Das Reichsstift Quedlinburg (936-1810): Konzept - Zeitbezug - Systemwechsel 9783737002097, 9783847102090, 9783847002093

151 56 3MB

German Pages [462] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Das Reichsstift Quedlinburg (936-1810): Konzept - Zeitbezug - Systemwechsel
 9783737002097, 9783847102090, 9783847002093

Citation preview

Peter Kasper

Das Reichsstift Quedlinburg (936 – 1810) Konzept – Zeitbezug – Systemwechsel

V& R unipress

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-8471-0209-0 ISBN 978-3-8470-0209-3 (E-Book) Ó 2014, V& R unipress in Göttingen / www.vr-unipress.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Titelbild: Ó Peter Kasper Printed in Germany. Druck und Bindung: CPI Buch Bücher.de GmbH, Birkach Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

A.

Einleitung

I.

Zum Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

II.

Zur Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Kategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Soziales System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17 17 21

B.

Hauptteil

I.

Konzept: »memoria« und Repräsentation – Das ottonische Reichsstift als System zur Sicherung der Königsherrschaft (10. Jahrhundert.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der Zeithorizont . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Sakrales Königtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Vorgeschichte: Vom Adelshof zur Königspfalz . . 4. Die Stiftung: Gründung und Ausstattung . . . . . . . 5. »memoria« zur Überwindung der Zeitlichkeit . . . . . 6. Das Kanonissenstift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Otto I. (936 – 973) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Ein Ort matrimonialer Herrschaft . . . . . . . . . . . 9. Repräsentation im Domschatz . . . . . . . . . . . . . 10. Ergebnis: Das System Quedlinburg . . . . . . . . . . .

II.

. . . . . . . . . . .

27 27 30 31 38 48 50 54 55 63 63

Konzept: Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Entwicklung der Schutzvogtei . . . . . . . . . . . . . . . .

65 66

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

6

Inhalt

. . . . . .

. . . . . .

70 75 79 86 91 92

III. Konzept: Reichsfürstin und christliche Obrigkeit – Säkularisierte Herrschaft und Konfessionalisierung (1495 – 1555) . . . . . . . . 1. Das Reichsstift als geistliche Herrschaft . . . . . . . . . . . . 2. Die Reformation, Sachsen und die Stadt . . . . . . . . . . . . 3. Die Einführung der Reformation . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Der innerweltliche Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Konfessionalisierung: Von Schmalkalden nach Augsburg . . . 6. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . .

95 96 101 108 114 125 130

IV.

Konzept: Landesherrschaft als Kondominat – Die Transformation des Systems (1539 – 1697) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vogtei und Landesherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Territorialisierung der Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Aufbau der Landesverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Landesherrschaft und Staatlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

133 133 135 148 151 154

V.

Konzept: Vorherrschaft des Schutzherrn – Die Destabilisierung des Systems (1698 – 1740) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Mystik, Spiritualismus und Pietismus im Stift . . . . . . . . 2. Herrschaftsanspruch und Defensive . . . . . . . . . . . . . a) Das Kurfürstentum Brandenburg . . . . . . . . . . . . . b) Die Krise des Stifts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Durch Okkupation zur Vorherrschaft . . . . . . . . . . . 3. Die Lebensverhältnisse im Stift . . . . . . . . . . . . . . . . a) Äbtissinnen, Stiftsdamen und Hofhaltung . . . . . . . . b) Die Eigentumsverteilung in der Feldflur . . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

157 157 164 164 167 175 184 184 187 190

VI. Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger : Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vom Zunftwesen zum Kameralismus . . . . . . . . . . . . . . . a) Traditionelle Stadtwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . .

193 193 193

2. 3. 4. 5. 6. 7.

Vom Reichsstift zur Landesherrschaft . . . . . . Kultur und Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . Stadt und Stadtherrschaft . . . . . . . . . . . . . Stärkung der Vogtei und Unterwerfung der Stadt Münzprägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . . . . . .

7

Inhalt

b) Der preußisch-sächsische Handelskrieg . . . . . c) Die Wirtschaftspolitik des Reiches . . . . . . . d) Zur »Wohlfahrt« des Landes: Der Kameralismus e) Die Wirtschaftspolitik Friedrichs II. . . . . . . . f) Ökonomie und Konfession . . . . . . . . . . . . g) Strukturwandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Kleinstaat inmitten einer Kulturlandschaft . . a) Mitteldeutsche Kulturlandschaften . . . . . . . b) Der Harz: Landschaftsraum und Naturerlebnis Rezeption der Ideen von 1776 und 1789 . . . . . . Quedlinburger Zeitzeugen (1750 – 1820) . . . . . . Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

197 198 200 202 207 209 211 211 219 220 223 224

VII. Konzept: Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Stift als mindermächtiges Reichsterritorium . . . . . . . . 2. Friedrich II. als Schutzherr (1740 – 86) . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Äbtissin als Herrscherin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ihre monarchische Stellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) »Landesmutter« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Administration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Das persönliche Regiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Stiftsregierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Parallelverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Die Bediensteten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Legitimitätsverlust der Landesherrin . . . . . . . . . . . . . . . a) Anna Amalia Prinzessin von Preußen (1756 – 87) . . . . . . b) Sophia Albertina Prinzessin von Schweden (1787 – 1802/06) . 6. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

227 227 228 231 231 234 237 237 238 239 243 255 255 263 269

2.

3. 4. 5.

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

VIII. Konzept: Säkularisation und Mediatisierung – Modifikation des Systems (1802 – 1807) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Neuordnung Deutschlands(1801 – 1803) . . . . . . . . . . b) Säkularisation der Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . c) Preußen als Landesherr (1802 – 1806) . . . . . . . . . . . . d) Untergang des Alten Reiches (1805/06) . . . . . . . . . . . e) Preußisch-französischer Krieg (1806/07) . . . . . . . . . .

.

273

. . . . . .

273 273 278 280 287 289

8

Inhalt

2. Das Erbfürstentum Quedlinburg unter französischer Militärverwaltung (1806/07) . . . . . . . . . . . . . . . a) Übergangszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ein Reformkonzept der Stiftsregierung . . . . . . . . c) Mann des Übergangs: Hofrat Johann Heinrich Kranz (1754 – 1810) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Neuordnung Deutschlands (1807/08) . . . . . . . . . 3. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

291 291 294

. . . . . . . . . . . .

298 301 301

IX.

Konzept: Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft – Die Auflösung des Systems (1807/08) . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Königreich Westphalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Gründung (1807/08) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfassung und Modellstaatskonzept . . . . . . . . . . . c) König Jerome und die westphälische Regierung . . . . . d) Streit um die Domänen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Inventur der Finanzverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . 2. Integration und Modernisierung . . . . . . . . . . . . . . . a) Modernisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Austausch des Herrschaftssystems . . . . . . . . . . . . c) Sequestration der Domänen . . . . . . . . . . . . . . . . d) Lehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Vom Stiftsrecht zum Code Napoleon . . . . . . . . . . . f) Wirtschaftsreformen und Kontinentalsystem . . . . . . . g) Bildungswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

303 303 303 308 314 316 317 320 321 322 331 338 340 342 345 346

X.

Reformstaat oder Fremdherrschaft? – Die Herrschaftspraxis (1808 – 1813) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Steuern und Finanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Konskriptionen und Einquartierungen . . . . . . . . . . 3. Aufhebung des Stifts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Kompensation der Äbtissin . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ende der westphälischen Herrschaft . . . . . . . . . . . 6. Zeitgenössische Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

349 349 353 355 359 363 366 372

XI.

Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Restitution der preußischen Herrschaft (1813/14) 2. Der »Vorbehalt« in der Wiener Kongressakte . . . . . 3. Entscheidungen: Restitution oder Kompensation . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

375 375 376 378

. . . .

9

Inhalt

C.

Ergebnis

I.

Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

385

II.

Systemwechsel: Zeit und Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . .

387

Anhang: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen . . . Grafik 1: Das System Quedlinburg . . . . . . . . Grafik 2: Das Regierungssystem . . . . . . . . . Tabelle 1: Quedlinburger Zeitzeugen 1750 – 1820 Tabelle 2: Behörden von Stift und Stadt 1806/07 . Tabelle 3: Synopse 1801 – 1815 . . . . . . . . . . Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

391 391 393 394 395 396 397 407

Vorwort »Die Geschichte ist Gegenstand einer Konstruktion, deren Ort nicht die homogene und leere Zeit, sondern die von »Jetztzeit« erfüllte bildet.« Walter Benjamin1

Die Stiftskirche Quedlinburg ist ein Erinnerungsort von anmutender Würde, ein Ort »der gemeinsamen, kollektiven Erinnerung«2, vergleichbar mit Aachen oder Magdeburg. Hier am Grabe Heinrichs I. fanden die Rituale seiner memoria statt. Dieser König repräsentiert den Beginn der deutschen Nationalgeschichte, als die Königskrone von den Franken an die Sachsen überging. »Jede Generation schafft sich die Erinnerungen, die sie zur Bildung ihrer Identität benötigt. Kein Vergangenheitsbild ohne Gegenwartsbezug.«3 Auch mehr als zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung des geteilten Deutschland ist das Interesse der Öffentlichkeit nicht wieder zu den Anfängen zurückgekehrt. Die Aneignungs- und Manipulationsversuche der Nazizeit waren der bisher letzte Versuch, diesem Ort eine geschichtsferne ideologische Deutung aufzuzwingen. Die Erkenntnisse des französischen Soziologen Maurice Halbwachs scheinen sich hier zu bewahrheiten: »Die Geschichtswissenschaft betritt das Terrain der Vergangenheit erst dann, wenn es zum Brachland des Vergessens geworden ist.«4 Quedlinburg wurde nicht zur Grablege eines Königsgeschlechts, wie es sich später die Salier in Speyer errichteten. Die Ottonen schufen kein solches Monument, ihre Begräbnisorte sind über das ganze Reich verstreut5, und darin spiegelt sich ihre Hingabe an das Reich vor dem an ihre Dynastie wider. An Quedlinburg blieb bis heute etwas vom Zauber des Anfangs haften, und die Aura des Authentischen lebt anscheinend zeitlos dort fort.6 Politisch ging von Quedlinburg schon seit Jahrhunderten keine Identitätsstiftung mehr aus und kein Traditionsstrom für unsere Geschichte. Das Reichsstift Quedlinburg hatte einen glanzvollen Beginn, es behauptete 1 2 3 4 5 6

Geschichtsphilosophische Thesen –In: Benjamin 1961, S.276. Francois/Schulze(Hg.)2005, S.7. a. a. O. a. a. O. Otto I. in Magdeburg, Otto II. in Rom (St.Peter), Otto III. in Aachen, Heinrich II. in Bamberg. Vgl.Ehlers 1998, S.266, Anm.196: »In einem Inventar deutscher »Gedächtnisorte« käme Quedlinburg ein hervorragender Platz zu«.– Fuhrmann 2010, S. 99 – 119.

12

Vorwort

sich mit weiblichem Geschick gegen die Zeitströmungen, indem es Modifikationen des Gründungskonzepts zuließ. Es überdauerte sogar das Heilige Römische Kaiserreich der Deutschen. Das Stift Quedlinburg ist heutzutage überschaubar, als wäre die Zeit vor 200 Jahren stehen geblieben und als wäre es in einen Dornröschenschlaf gefallen. Wer vom Geist des Ortes sich heute noch angerührt, von seiner Geschichte angezogen fühlt, dem möchte diese Arbeit eine umfassend wissenschaftlich fundierte und zugleich lesbare Darstellung bieten. Nicht zuletzt durch erstmalig benutzte Aktenbestände ist es Zeit für eine Neubewertung der Quedlinburger Geschichte im Hinblick auf die Rolle Preußens, die Herrschaftspraxis der letzten Äbtissinnen und die westphälische Reformpolitik. So einzigartig wie der Domschatz ist die Geschichte des Reichsstifts. Deren Wiederentdeckung steht jedoch noch bevor. Diese Arbeit wurde im März 2013 von der Philosophischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen als Dissertation angenommen.7 Mein Dank gilt den Archiven und Bibliotheken, aber auch meinen Lehrern an der Kirchlichen Hochschule Bethel und an den Universitäten Münster, Kiel, Berlin, Freiburg (1962 – 68) und Tübingen (2010 – 2012). Vor allem bedanke ich mich bei Professor Dr. Anton Schindling (Tübingen) für seine wohlmeinende und kundige Betreuung und für die Gelegenheit, an seinem Oberseminar teilzunehmen. Prof. Dr. Manfred Rudersdorf (Leipzig) danke ich für seine konstruktiven Anregungen. Ohne meine Frau Marlise und unseren Sohn David wäre es in meinem Alter nicht zu dieser Arbeit gekommen.

7 Zu dieser Arbeit hat mich mein Großvater Volkmar K.H.Kranz (1870 – 1949) angeregt, und ich widme sie dankbar seinem Angedenken.

A.

Einleitung

I.

Zum Forschungsstand

Die mittelalterlichen Quellen zur Geschichte des Quedlinburger Stifts liegen größtenteils schon in den Editionen von Erath (1764) und Janicke (UB I 1873/II 1882) vor, zur Reichsgeschichte auch in den MGH. Es gibt neue Editionen der »Annales Quedlinburgenses« von Giese und der »Vita Mathildis« durch Schütte.8 Für die Neuzeit leistet die Auswahl zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Lorenz (1916) gute Dienste, während die »Regierungsakten des Königreichs Westphalen« (1992) von Rob leider eher etwas knapp ausgefallen sind. Ältere wissenschaftliche Gesamtdarstellungen zur Geschichte des Stifts liegen vor von Voigt (1786 – 91) und Fritsch (1828) sowie von Lorenz/Kleemann (1922), die heutzutage selbst schon Quellencharakter haben und wegen der Fülle des Materials weiterhin unverzichtbar sind. Es gibt zahlreiche neuere Detailuntersuchungen zum Mittelalter9, wie auch zur Frühen Neuzeit.10 Für die Endphase des Stifts um 1800 gibt es die nach gründlichen Archivstudien entstandenen älteren Arbeiten von Düning (1891), Kleemann (1911) und Breywisch (1928) sowie die neuere vergleichende Darstellung von Hankel (1996)11. Regelmäßig werden auch wissenschaftliche Beiträge im »Heimatkundlichen Jahrbuch ›Quedlinburger Annalen‹«12 veröffentlicht. Das Bild des Reichsstifts Quedlinburg ist facettenreicher geworden, und es sind neue Aspekte hervorgetreten. Aber es fehlt seit 90 Jahren an einer integrierenden Zusammenschau, an einem Gesamtbild, das auch eine objektivere

8 Vgl. Ann.Qu.Ed.2004, Vita Mathildis Ed.1994.– Alle Kurztitel werden im Literaturverzeichnis aufgelöst. Namen und Zitate aus den Quellen sowie aus der Sekundärliteratur werden innerhalb der Darstellung kursiv oder als eigener Absatz Petit wiedergegeben. 9 Vgl. Weirauch 1937 u.1938, Pätzold 1989, Althoff 1991, Fleckenstein 1992, Schütte 1994, Reuling 1996, Ehlers 1998, Bodarw¦ 2004, Ranft(Hg.) 2006, Moddelmog 2012. 10 Bley(Hg.) 2009, Bley 2008, Vötsch 2003.–Zur Sozialgeschichte: Wozniak 2013, Mitgau 1934. 11 Vgl. Düning 1891, Kleemann 1911a, Breywisch 1928, Hankel 1996. 12 Seit 1998.

16

Zum Forschungsstand

Sicht der Rheinbundreformen13 berücksichtigt und die ältere meist borussisch geprägte Geschichtsschreibung korrigiert. Wo es für die Thematik der Untersuchung relevant war, wurde auf die Quellen zurückgegriffen. Für die letzten Jahrzehnte des Stifts wurden generell die Akten herangezogen. Der Stockholmer Aktenbestand wie auch ein Familienarchiv wurden hier zum ersten Mal wissenschaftlich verwendet. Kaiser und Reich waren zwar alle Zeit Fundament wie Schutz und Schirm des Reichsstifts. Zur Triebkraft der Geschichte Quedlinburgs wurde aber der Machtkampf der Äbtissin mit dem Schutzherrn, zeitweilig daneben noch der mit der Stadt. Nach dem Aussterben der Ottonen wurde das Stift durch regionale Herrschaftsträger wie die Harzgrafen und den Halberstädter Bischof bedrängt und zeitweilig dominiert. In der Neuzeit übernahmen nacheinander die aufstrebenden Mittelmächte Kursachsen und Kurbrandenburg die Rolle des Schutzherrn und strebten danach, das Stift gänzlich unter ihre Landeshoheit zu bringen, bis das Reichsstift im Strudel der Auflösung des Reiches am Ende selbst aufgehoben wurde. Diese Arbeit ist der vorliegenden historischen Forschung zum Reichsstift Quedlinburg und zu dessen Umfeld umfassend verpflichtet. Sie kommt in der Beurteilung der Entwicklung des Stifts teilweise zu anderen Ergebnissen als die bisherige Forschung, und sie zeigt gelegentlich auch deren Desiderate auf.

13 Vgl. die Edition »Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten, hg. v.d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften«. 8 Bde. München 1991 – 2012. Berding 1973, Veltzke(Hg.) 2007, Detlefs/Owzar/Weiß(Hg.) 2008, König Lustik 2008, Flemming/Krause-Vilmar(Hg.) 2009.

II.

Zur Methode

1.

Kategorien14

Die Kategorie »Zeit«15 »Die Zeiten ändern sich.« lautet eine Alltagssentenz, mit der oft bisher ungewohntes menschliches Verhalten kommentiert wird. Wir drücken damit unser Bewusstsein aus, dass wir die Zeit als Kausalität für Veränderungen ansehen, und dass es nicht nur eine Zeit gibt, sondern mehrere. Wir nehmen die Veränderung einer Erscheinung wahr, nicht die Zeit selbst, welche diese generiert. Das Bewusstsein dessen, was wir als »Zeit« verstehen, ist selbst dem geschichtlichen Wandel unterworfen, ändert sich im Laufe der Zeit und ist ein zukunftsoffener und unabgeschlossener Prozess.16 Der antike Zeitbegriff wurde zunächst von Platon (427 – 347) als ein von Gott gleichzeitig mit dem Himmel erschaffenes »bewegliches Bild der Unvergänglichkeit« definiert. Gott machte die Zeit »zu einem in Zahlen fortschreitenden unvergänglichem Bilde der in dem Einen verharrenden Unendlichkeit«17. Tage, Nächte, Monate und Jahre »sind insgesamt Teile der Zeit, und das ›war‹ und ›wird sein‹ sind gewordene Formen der Zeit, die wir, uns selbst unbewusst, unrichtig auf das unvergängliche Sein übertragen«18. Während der Himmel ewig ist, ist »die Zeit hingegen fortwährend zu aller Zeit geworden, seiend und sein werdend«19. Aristoteles (384 – 322) hingegen bestimmte die Zeit in seiner physikalischen Theorie als Bewegung. Der Zeit kommt kein eigenständiges Sein zu, denn »Zeit 14 15 16 17 18 19

Vgl. die detaillierte Arbeit von Stefan Haas: www.geschichtstheorie.de. – (27. 8. 2011). Vgl. RGG 2008, Bd.8, Sp.1800 – 1819. Zur Abgrenzung von Zeit und Tempus vgl. Weinrich 1964, S.11 – 23. Platon, Timaios 37d. a. a. O., 37e. a. a. O., 38c.

18

Zur Methode

ist das Zahlmoment an der Bewegung hinsichtlich ihres Vorher und Nachher«20. Er wandte sich deshalb der Zeitmessung zu. Die neuzeitliche Philosophie folgte dem platonischen Höhlengleichnis21 und verstand Zeit als Idee des menschlichen Geistes. Kant definierte sie als konditionelle Bedingung der Wahrnehmung unseres Verstandes.22 In Hegels Philosophie23 realisierte sich der Geist in der Zeit, sodass alles schließlich seine Zeit hat und mit dem Wandel auch die Zeiten selbst sich wandeln. Nietzsche hingegen erklärte in den »Unzeitgemäßen Betrachtungen«24 Geist und Zeit zu Gegensätzen. Jaspers postulierte die Zeitgebundenheit des Geistes und definierte den Menschen »als Zeitdasein«25. Schließlich erklärte Heidegger Zeitlichkeit zur existenziellen Seinsgegebenheit.26 Das mechanistische Weltbild Newtons folgte Aristoteles und setzte materielle Körper, ihre Bewegungen, Energie und Zeit in den Kontext einer rationalen Theorie. Dabei wurden »Zeit« und »Raum« als physikalisch messbare Größen definiert, und Zeit wurde als linearer Zeitstrahl dargestellt. Demgegenüber hat das moderne Weltbild der Relativitäts- und Quantentheorie27 sowie der aktuellen Astrophysik die traditionelle Theorie des Zeit-RaumKontinuums aufgehoben. Die neuzeitliche Idee von einer Linearität der Zeit entspricht heute nicht mehr dem Erkenntnisstand. Neben den Zeitmodellen Gerade, Kreis und Spirale werden heutzutage auch andere Zeittheorien diskutiert.28 Die chronologische Analyse historischer Abläufe wird für die Geschichtswissenschaft zu einer komplizierten Aufgabe, die bisher noch nicht überzeugend bewältigt wurde. Denn »alle Schwierigkeiten, welche der Wissenschaft in der Erkenntnis von Raum und Zeit (…) entstanden, gingen am Bewusstsein des größten Teils der Historiker vorüber.«29 Diese Arbeit nimmt keineswegs in Anspruch, dieses Desiderat der historischen Forschung zu beheben, sie möchte vielmehr nur an einem konkreten Beispiel auf dies Problem aufmerksam machen. 20 Aristoteles, Physik, IV.Buch, Kap.10ff, (219b) (»tempus est numerus motus secundum prius et posterior«). 21 Vgl. Platon, Politeia 514 – 521. 22 Vgl. Kant 1787/1962, S.74 – 93. 23 Vgl. Löwith 1964, S.227 – 229. 24 Vgl. a. a. O., S.208 – 211. 25 Jaspers 1932/1960, S.211: »Die Frage nach dieser eigentlichen Wirklichkeit der Zeit ist ebenso unausweichlich wie unbeantwortbar.« (S.171). 26 Heidegger 1927/1963, S.234: »Der ursprüngliche ontologische Grund der Existenzialität des Daseins aber ist die Zeitlichkeit.« 27 Vgl. Einstein/Infeld 1956, S.51 – 85. 28 Vgl. Achtner/Kunz/Walter 1998, S. 7 – 12 u. 115 – 141, Bohrer 2003, S.53 – 71 u. 92 – 110, Koselleck 1989, S.17 – 37 u.158 – 207, Koselleck 2000, S.19 – 26 u.177 – 202. 29 Gurjewitsch 1997, S.28.

Kategorien

19

Die Seinsform von »Zeit« ist trotz allen Bemühens um Erkenntnis in der Geschichtswissenschaft problematischer denn je geworden. Was dabei herauskommen kann, wenn man überholten Zeit- und Entwicklungskonzepten folgt, wurde erst jüngst demonstriert.30 Auch eine Geschichstheorie, die von einer Säkularisierung als Tendenz neuzeitlicher Geschichte ausgeht, wie sie beispielsweise Max Weber vertrat, ist in unserer Zeit nicht erst seit dem 11. September 2001 fragwürdig geworden.31 Sogar die Hirnforschung hat jüngst Theorien entwickelt, wonach die Grenze zwischen Erinnern und Erleben, also auch zwischen Geschichte und Geschehen, für das menschliche Bewusstsein fließend sei.32 So wäre das Sein des Reichsstifts Quedlinburg auch als Gewesensein wie als Werden zu verstehen.

Das Zeitbewusstsein »Der moderne Mensch ist ein ›hastender Mensch‹, und sein Bewusstsein wird von dem Verhältnis zur Zeit mitbestimmt. Die Zeit unterjocht den Menschen, und sein ganzes Leben entfaltet sich sub specie temporis.«33

Die meisten Menschen folgen Zeitvorstellungen mit der Dimension Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft, und sie orientieren sich nach der Maßeinheit von Tagen und Jahren. Als zeitlos sehen wir an, was sich nicht verändert, als überzeitlich verstehen wir Vorgänge, die mit unserer Zeitmessung nicht zu erfassen sind. Für das menschliche Bewusstsein ist entscheidend, von welchem Zeithorizont wir ausgehen: Ein offener Zeithorizont ist durch seine doppelte Offenheit gekennzeichnet: Er ist offen gegenüber der Gegenwart, der jeweiligen Jetztzeit. Die Jetztzeit wird in der Reflexion der Menschen nicht als fixes Konstrukt wahrgenommen, sondern als temporärem Wandel unterworfen, der auch von Menschen beeinflusst wird. Die Menschen reagieren durch ihr Handeln auf ihre Jetztzeit und lösen damit Veränderungen aus. Sie verfolgen dabei oft bestimmte Ziele, die in Konzepten konkret ausformuliert sind. Der offene Zeithorizont ist auch im Hinblick auf seine Zukunftsperspektive offen, und diese ist unendlich. Die Zukunft wird durch das Handeln der Menschen gestaltet. Infolge des freien Willens der Menschen ist Zukunft nicht kal30 Ich denke an Francis Fukuyamas »End of history and the last man« (1992). 31 Vgl. Lehmann 1996, S.278 – 285, der fordert, neben der Dechristianisierung auch die Rechristianisierung im neuzeitlichen Europa zu untersuchen. Weitsichtig war S.Ph. Huntingtons »Clash of Civilisations and the Remaking of World Order« (1996). 32 Vgl. Klein 2010. 33 Gurjewitsch 1997, S.30.

20

Zur Methode

kulierbar. Ein Ende der Zeit ist nicht vorgegeben und dem menschlichen Verstand auch nicht vorstellbar. Ein geschlossener Zeithorizont ist analog durch seine doppelte Geschlossenheit gekennzeichnet. Die Jetztzeit wird z. B. durch Klausur und Askese ausgeschlossen, ausgeblendet oder missachtet. Sie ist durch Gottes Schöpfung vorgegeben und kann oder sollte durch den Menschen nicht verändert werden. Die Zukunftsperspektive ist endzeitlich begrenzt, teleologisch definiert und menschlicher Einflussnahme weitgehend entzogen. Zeit verläuft nicht nur kontinuierlich, sondern auch in Zeitbrüchen und Neuanfängen oder sogar als Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, wie es von den »Annales«34 postuliert wurde. Koselleck untersuchte Zeitverkürzung und Beschleunigung in der Geschichte.35 Im Anschluss an Luhmann36 wurde in letzter Zeit über eine »Temporalisierung« in der Geschichtswissenschaft diskutiert.37 Das Verhältnis des Menschen zur Zeit ist immer durch Relativität gekennzeichnet: Er kann in Übereinstimmung mit der Zeit (synchron) oder rückständig (anachronistisch) sein, sich gegenüber Entwicklungsabläufen anti-, pro-, oder transzyklisch verhalten oder gar seiner Zeit voraus sein: als Vision, Traum oder Utopie. Er kann sich auch als zeitresistent erweisen und an Gewohnheiten, Konventionen und Traditionen retardierend festhalten.

Die Kategorie »Konzept« Im Gegensatz zur Mentalitätsforschung38, die von der Theorie kollektiver Bewusstseinszustände ausgeht, liegt dieser Untersuchung hier der Ansatz zugrunde, dass es vor allem bewusste und konkrete Intentionen konkreter, individueller Personen gab und dass diese sich in ihrem Handeln zielgerichtet manifestierten. Den Intentionen voraus gingen wohl auch mentale Wahrnehmungsund Entscheidungsprozesse, die auf Ideen oder Ideologien basierten. Die Intentionen, Ideen und Ziele verdichten sich zu einem konkreten Konzept, das der Umsetzung in der Realität programmatisch vorausgeht. Politisches Handeln vollzieht sich im Zeitbezug von Fortschritt oder Rückschritt, Reform oder Revolution, Modernisierung oder Restauration, Kontinuität oder Diskontinuität. Geschichte kann man modellhaft als Geschehen 34 35 36 37 38

Vgl. Middell/Sammler(Hg.) 1994, Daniel 2006, S.221 – 232, Leonhard 2009. Vgl. Koselleck 2000, S.150 – 202, Koselleck 1989, S.130 – 157. Vgl. Luhmann 1980, Luhmann 1997. Vgl. Leonhard 2009. Vgl. Opgenoorth/Schulz 2010, S.309 – 315, Daniel 2006, S.221 – 232, Mergel/ Welskopp(Hg.) 1997, S.95 – 121, Middell/Sammler(Hg.) 1994, Vierhaus FS 1982.

Soziales System

21

verstehen, das sich in Wechselwirkung des konzeptionellen Handelns39 von Personen mit Entwicklungsprozessen aus kollektiven Wurzeln oder apriorischen Gegebenheiten der Zeit vollzieht. Es ist die Zeit, die konkrete Ideen und Konzepte erzeugt. Der Geist der Zeit, der Zeitgeist, prägt sich darin aus, und er realisiert sich in politischen, rechtlichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen oder konfessionellen Strukturen, die sich zu funktionalen Systemen konfigurieren.40

2.

Soziales System

Diese Arbeit geht methodisch den Weg, auf der Basis einer sozialwissenschaftlichen Systemtheorie ein diachronisches Gesamtbild der Entwicklung des Reichsstifts zu zeichnen. »System« und »Struktur« sind Relationsbegriffe griechischen und lateinischen Ursprungs.41 In der politischen Philosophie der Neuzeit wurde der Begriff »System« zuerst von Thomas Hobbes auf Staat und Gesellschaft übertragen42, Descartes und Leibniz arbeiteten an der Theorie eines Systems der Philosophie, Kant verfolgte die Idee von einem System der Wissenschaft, und Hegel legte die Grundlagen zu einer Gesellschaftstheorie, die in der politischen Philosophie des 19. und 20.Jahrhunderts unterschiedlich ideologisch ausgelegt wurde.43 In dieser Untersuchung hier werden die Begriffe »System« und »Struktur« in historischer Perspektive auf den Bereich des Politischen, Sozialen, Rechtlichen, Kulturellen und Ökonomischen angewendet.44 Ein soziales System kennzeichnet, dass es aus verschiedenen Komponenten besteht, welche zusammen die »Struktur« des Systems bilden. Durch seine Struktur wird ein System organisiert. Jede einzelne Komponente ist funktional relevant für das ganze System und kann daher als systemisch bezeichnet werden. Die Variabilität, Interdependenz und funktionale Ordnung der Komponenten innerhalb des Systems sind situativ definiert. Die Systemtheorie ist eine sozialwissenschaftliche Methode, mit der ein Modell für die Darstellung und Analyse komplexer Zusammenhänge und Pro39 Goez 1983, S.9 spricht von einem »Herrschaftskonzept« der Karolinger. 40 Vgl. z. B. Jacob Burckhardts Kategorien der »drei Potenzen« und »sechs Bedingtheiten« in seinen »Weltgeschichtlichen Betrachtungen« (1905). 41 griech. to systema, lat. structura. 42 Vgl. Hobbes 1651/1996, »2. Teil, Kapitel XXII: Von politischen und privaten Systemen der Untertanen«, S. 189 – 202. Vgl. Riedel 2004, S.298 – 302, Zitat S.299: »By systems I understand any number of men joined in one interest or one business.« 43 Vgl. Riedel 2004, S.302 – 322, Jonas 1976, Bd.1, S.64 – 76, 123 – 135, 144 – 163, Bd.2, S.182 – 211, Lübbe 1974, Löwith 1964. 44 Vgl. Burkhardt 2006, S.42.

22

Zur Methode

zesse konstruiert werden kann. Sie unterscheidet sich vom Strukturalismus, weil sie nicht erkenntnistheoretisch, sondern auf Ereignisse und Handlungen bezogen und also prozessorientiert ist.45 Soziale Systeme sind Handlungssysteme, und in die Systemtheorie ist folglich auch »Zeit« integriert. Denn es »vollzieht jedes Ereignis eine Gesamtveränderung von Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart – allein schon dadurch, dass es die Gegenwartsqualität an das nächste Ereignis abgibt und für dieses (…) Vergangenheit wird. (..) Jedes Ereignis vollzieht in diesem Sinne eine Gesamtmodifikation der Zeit. Die zeitliche Punktualisierung der Elemente als Ereignisse ist nur in der Zeit und nur dank der Zeit möglich«46.

Jede Zeitreferenz eines Ereignisses ist also ambivalent in Bezug auf das Hier und Jetzt. Systeme können verschiedene strukturelle Formationen aufweisen: Sie können z. B. komplex oder einfach strukturiert sein, stabil oder labil, dynamisch oder statisch, determiniert oder offen, linear oder zyklisch verlaufend und sozial oder elitär organisiert sein. Systeme können modifiziert und transformiert und am Ende auch aufgelöst und durch ein anderes System ersetzt werden.

Systemwechsel Unter einem totalen Systemwechsel versteht man einen politischen Vorgang, der machtpolitisch oder ideologisch die Verfassung, die Wirtschafts- und die Gesellschaftsordnung eines Staates ändert. Vor allem Revolutionen führen einen radikalen Systemwechsel herbei. Ein partieller Systemwechsel entsteht dann, wenn eine oder mehrere Komponenten des Systems verändert werden. Denn jede Veränderung einer Komponente hat strukturelle Auswirkungen auf das ganze System und ändert es. Je nachdem, wie systemrelevant die veränderten Komponenten sind, entsteht ein gravierender oder ein marginaler Wechsel des Systems. Ein totaler Systemwechsel tritt ein, wenn alle strukturellen Komponenten ausgetauscht werden. Da die Zeit historisch verläuft, wechseln mit der Zeit auch die sozialen Systeme. Aber diese Wechsel erfolgen nicht kontinuierlich, sondern vollziehen sich mal nach langen Perioden der Kontinuität und mal in Schüben oder Sprüngen. Der Systemwechsel verläuft zwar auf der Zeitachse, aber nicht immer linear in eine Richtung. Denn es kann auch eine frühere Entwicklungsstufe einer Komponente wiederhergestellt werden. Da sich das System nach jedem Wechsel neu strukturiert, kann es als Ganzes nur in andere Systemkonfigurationen überge45 Vgl. Luhmann 1984/2010, S.15 – 29 u.377 – 382, Schlögl 1997, Riedel 2004, S.285 – 292. 46 Luhmann 1984/2010, S.390.

Soziales System

23

hen, sich aber niemals von selbst ganz auflösen. Eine systemlose Entwicklungsstufe ist unmöglich. Das Stift Quedlinburg als politisches System47 ist eine authentische Schöpfung, und da die Überlieferung ziemlich reichhaltig ist, können wir das Gründungskonzept wie die nachfolgenden Änderungen des Systems gut erkennen. In unterschiedlichen Zeitabständen und keineswegs kontinuierlich wurde dieses System im Laufe der Zeit mehrmals partiell modifiziert. Wenn eine Veränderung substanziell, also systemrelevant ist, spreche ich von einem Systemwechsel. Dabei abgrenzbare Entwicklungsphasen werden hermeneutisch als »Konzepte«48 interpretiert, die insgesamt ein diachronisches Gesamtbild des Reichsstifts Quedlinburg liefern. Veränderungen können kontingent, also zufällig, oder aber notwendig sein.49 Ist ein System handlungsorientiert angelegt, dann geht die Veränderung auf eine Kausalität zurück, ist es hingegen strukturorientiert, dann fragen wir nach seiner Funktionalität. Die Beziehungen zwischen Struktur und Handeln erfolgen nach der soziologischen Systemtheorie Luhmanns50 jeweils durch Kommunikation, und Kommunikation konstituiert schließlich Gesellschaft. Die Geschichte des Reichsstiftes Quedlinburg wurde daraufhin untersucht, wann Systemwechsel stattgefunden haben, was sie auslöste, welche Komponenten betroffen waren und zu welchem Resultat sie führten. Phasen ohne relevante Strukturveränderungen wurden gestrafft, solche mit häufigen oder gravierenden Systemwechseln hingegen detailliert dargestellt.

47 Auch Fößel nennt das Stift Quedlinburg ein »politisches System«. –Fößel 2006, S.87. 48 Vgl. GGB 2004.– Diesem Sammelwerk bin ich begriffsgeschichtlich verpflichtet, da möglichst klar definierte politische und soziale Grundbegriffe für eine Analyse unverzichtbar sind. 49 Vgl. Daniel 2006, S.419 – 429, Owzar 2008, S.12 f. 50 Vgl. Luhmann 1984.

B.

Hauptteil

I.

Konzept: »memoria« und Repräsentation – Das ottonische Reichsstift als System zur Sicherung der Königsherrschaft (10. Jahrhundert.)51

1.

Der Zeithorizont52

Die Zeitvorstellungen der Menschen im Mittelalter beruhten auf der Bibel und den Kirchenvätern. Die Kirche kontrollierte das Zeitverständnis der Menschen und regelte es. Die jüdische Prophetie entwickelte während des Exils Zeitvorstellungen, da »die Zukunft (…) als die Heilszeit gesehen [wird], die mit der trostlosen Gegenwart schroff kontrastiert«53. Fokussiert auf den Aspekt von Fortschritt und Neuheit wurde von der jüdisch-christlichen Apokalyptik »dieser Gedanke zunehmend eschatologisiert (…) und zur Antithese von Geschichte«, da »das Neue als in Christus antizipiert gedacht wird«54. Das Christentum übernahm »das Erleben der Zeit als eschatologischen Prozess« und einen Zeitbegriff, der »vektorartig, linear und irreversibel«55 verstanden wurde. Origines (um 185 – 254)56 deutete in seiner Bibelexegese Gott als Offenbarung des Ur-Einen (intellectualis natura simplex), aus dem im Logos die Vielfalt der Schöpfung hervorgeht. »Die Zeit selbst ist (…) nichts Letztes. Das wahre Leben liegt jenseits der Zeit in der Ewigkeit. Wir sind in unserem irdischen Stande nur nicht dazu in der Lage, dieses ewige Sein in sachgerechten Vorstellungen zu erfassen.«57

51 Ich folge, soweit nichts anderes angegeben ist, den grundlegenden Darstellungen von Lorenz (1922) und Kleemann (1922). 52 Gurjewitsch 1997, S.28 – 44, 98 – 187, LexMA 2002, Bd.IX, Sp.509 – 514, RGG 2008, Bd.8, Sp.1800 – 1822, EKL 1996, Bd.4, Sp.1363 – 1370. 53 Kinzig 1994, S.117. 54 a. a. O. 55 Gurjewitsch 1997, S.114 f. 56 Campenhausen 1977, S.43 – 60, Kinzig 1994, S.302 – 329, 418 – 431 u.468 – 479, RGG 2008, Bd.6, Sp.657 – 668. 57 Campenhausen 1977, S.49.

28

»memoria« und Repräsentation

Augustinus (354 – 430)58 wendete sich dem Verhältnis von Zeit und Ewigkeit zu und grenzte sie dadurch ab, »dass (…) in der Ewigkeit nichts vorübergehe, sondern in ihr alles stets gegenwärtig sei; [dass] dagegen keine Zeit ganz gegenwärtig sei; dass (…) alle Vergangenheit von der Zukunft verdrängt werde und alle Zukunft der Vergangenheit folge und alle Vergangenheit und Zukunft von der ewigen Gegenwart erschaffen werde und ausgehe«59.

Bei Augustinus hat die Zeit hat kein reales, von der Seele (anima) unabhängiges Sein. Die Erscheinungsformen der Zeit (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) haben selbst »nicht die geringste Dauer« (mora, spatium)60. »In unserem Geiste sind sie wohl in dieser Dreizahl vorhanden, anderswo aber nehme ich sie nicht wahr. Gegenwärtig ist hinsichtlich des Vergangenen die Erinnerung, gegenwärtig hinsichtlich der Gegenwart die Anschauung und gegenwärtig hinsichtlich der Zukunft die Erwartung.«61

Er schließt daraus, »dass die Zeit nichts anderes ist, als eine Ausdehnung (…) von dem Geiste selbst«62 oder eine Ausspannung des Bewusstseins, der Seele (distentio animi) des Menschen. Diese Zeitauffassung des Augustinus wurde in der Folgezeit weitgehend von der christlichen Kirche rezipiert, bis Averroes (1126 – 1198) mit seinem Kommentar zur »Physik« des Aristoteles die Diskussion über das Sein von Zeit neu eröffnete.63 Nach der Lehre der Kirche sind Zeit und Raum zwar Teil der von Gott geschaffenen Welt, aber die Zeit entstand durch den Sündenfall und war eine Folge der Erkenntnis des Menschen. Diese Erkenntnis trat ein, nachdem der Mensch gegen Gottes Verbot verstoßen und vom Baum der Erkenntnis gegessen hatte. Vor dem Sündenfall präexistierten die Menschen als pneumatische Wesen. Danach erkannten sie, dass sie nackt waren, und schämten sich voreinander. Die Zeit ist gekoppelt an die Körperlichkeit, an die somatische Natur des Menschen. Sünde, Erkenntnis, Körperlichkeit und Zeit gehören ein und demselben Stadium der Schöpfungsgeschichte an, sie entstehen gleichzeitig und bilden einen Nexus. Der freie Wille des Menschen existiert zeitlos, weil er bereits vor dem Sündenfall vorhanden war, der sonst nicht zustande gekommen wäre. Der freie Wille existiert aber auch zeitgebunden, während der Dauer seiner leiblichen (somatischen) Existenz. Nach christlichem Verständnis des Mittelalters ist Zeit ein Bestandteil der Menschenwelt (civitas terrena), ist die Dauer zwischen Schöpfung der 58 59 60 61 62 63

Flasch 1986, S.27 – 43, Campenhausen 1978, S.151 – 222, LexMA 2002, Bd.1, Sp.1223 – 1229. Augustinus, Bekenntnisse, XI.Buch, 11.Kap. a. a. O., XI, 15. a. a. O., XI, 20. a. a. O., XI, 26. Flasch 1986, S.282 – 290.

Der Zeithorizont

29

Menschheit und ihrer Erlösung am Jüngsten Tag, dem Ende der Zeit, der Endzeit. Die Menschengeschichte wird in die zwei Abschnitte geteilt: vor und nach Jesus.64 Da die Zeit erst mit der Vertreibung der Menschen aus dem Paradies entstand, ist sie Erdenzeit. Gott selbst und sein Reich sind ewig (civitas Dei), seine Schöpfung der Erde ist zeitlich, also limitiert. Dabei wurde deutlich unterschieden zwischen der Ewigkeit (aeternitas) und einer Zeitdauer (perpetuitas).65 »Das Leben des Menschen entfaltet sich zugleich auf zwei zeitlichen Ebenen: auf der Ebene der empirischen Ereignisse des irdischen Daseins und auf der Ebene der Verwirklichung der göttlichen Vorsehung.«66

Diese »Dualität der Zeitauffassung«67 bestimmte das Zeitbewusstsein der Menschen im Mittelalter. Diese »Ambivalenz der Zeit« bestand aus der »Sündhaftigkeit des Menschengeschlechts«68 und den Verheißungen Gottes. Dante dachte diese Zeitauffassung konsequent zu Ende, indem die ganze Menschheitsgeschichte – Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft – »als synchrone Geschichte« oder nach Ossip Mandelstam »als einheitlicher synchronistischer Akt«69 in der Gegenwart dargestellt wird.70 »Marc Bloch bezeichnete die Einstellung der Menschen des Mittelalters als ›weitestgehende Gleichgültigkeit der Zeit gegenüber‹. (…) Vor allem die Allgemeinheit hat wirre Zeitvorstellungen, bei denen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft willkürlich ineinanderschieben.«71

Rechtsgeschäfte wie Schenkungen, Belehnungen und Privilegien waren personengebunden, da der Mensch »keine Macht über die Zeit, die er nicht selbst erleben konnte«72, hatte. Diese Rechtsgeschäfte mussten deshalb beim Todesfall erneuert werden. Die Gesellschaft benutzte ein Zeitsystem, das den Bedürfnissen der Feudalordnung entsprach, und die Kirche hielt diese »soziale Zeit« unter ihrer strengen Kontrolle.73 Die kirchliche Liturgie ließ zyklisch die »Heilsgeschichte in außergewöhnlich verdichteter Form«74 immer wieder zur Gegenwart werden. Stundengebete, Stundenbücher, Nekrologien folgten demselben Schema. Datierung, Zeitmes64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74

Vgl. Löwith 1961, S.148 – 159, 168 – 174. Vgl. Flasch 1986, S.70, Gurjewitsch 1997, S.119. Gurjewitsch 1997, S.116. a. a. O., S.167. a. a. O., S.120. a. a. O., S.166. Vgl. Vossler 1925, I, S.33 – 77 u. 273 – 276, II, S.501 – 525. Le Goff 1970, S.293. Gurjewitsch 1997, S.168. Vgl. Gurjewitsch 1997, S.171 f. a. a. O., S.294.

30

»memoria« und Repräsentation

sung und Zeitrechnung wurden dagegen eher nachlässig gehandhabt, weil Chronologie keine Rolle spielte. Das Kirchenjahr bestimmte sogar die Termine für Abgaben, die Kirchenglocken regelten den Tagesablauf.

2.

Sakrales Königtum75

Das mittelalterliche Königtum entstand aus germanischen Wurzeln. Tacitus unterschied zwischen rex, der von edler Abkunft (nobilitas) sei, und dux, der sich durch seine Tapferkeit (virtus) auszeichne.76 In der Völkerwanderungszeit bildete sich ein Heerkönigtum aus, bei dem der König nach »Geblütsrecht« unter den Sippenangehörigen gewählt wurde. Aus charismatischen Fähigkeiten und der »Geblütsheiligkeit« des Königs entwickelte sich die Vorstellung von der sakralen Würde des Königtums, dem magische Kräfte zugesprochen wurden, die als »Königsheil« bezeichnet wurden. Zwischen Königtum und Adel entstand so im Laufe der Zeit ein gewisser Dualismus. Germanische Völker gründeten im 5. Jahrhundert auf dem Boden des weströmischen Imperiums Königreiche. Da in der frühchristlichen Theologie das Christusbild als »rex et sacerdos« monarchisch überhöht wurde, trat eine »Verchristlichung des Königsbegriffes«77 ein, wodurch die Stellung des Königs gesteigert wurde. Nach ihrem Übertritt zum Christentum übernahmen auch die Franken das von Gott gewollte Königtum. Pippin suchte 751 eine Legitimation dafür, dass sich die karolingische Dynastie die fränkische Königswürde angeeignet hatte, und ging dafür ein Bündnis mit dem Papsttum ein. Als Gegenleistung versprach er die Schutzherrschaft des Königs als »patricius Romanorum« über die römische Kirche (defensio ecclesiae).78 Nach alttestamentlichem Vorbild wurde Pippin vor der Thronsetzung gesalbt und damit zum Herrscher geweiht. Die Salbung sollte das merowingische Königsheil ersetzen und wurde fortan zur sakramentalen Herrscherweihe und Ausdruck der gottgewollten Königserhebung. Karl der Große führte dafür die Devotionsformel »Dei gratia« ein und galt als »novus David« und Verkörperung des alttestamentlichen Königspriestertums. Im 9. Jahrhundert kam die Auffassung hinzu, das Königtum sei ein Amt (ministerium), das dem Könige Pflichten auferlege. »Integraler Bestandteil des theokratischen Amtsgedankens war der Gedanke der Idoneität, der Eignung zur 75 Vgl. Willoweit 2009, S.25 – 29, Keller 2002, S.22 – 33, LexMA 2002, Bd.V, Sp.1298 – 1306, GGB 2004, Bd.4, S.156 – 168, 76 Tacitus, Germania 7,1.– Vgl. GGB 2004, Bd.4, S.156. 77 GGB 2004, Bd.4, S.158. 78 Vgl. Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.63 f.

Die Vorgeschichte: Vom Adelshof zur Königspfalz

31

Verwaltung des Königsamtes.«79 Gottunmittelbarkeit, Dignität, Sakralität des Königsamtes bildeten ebenso eine Einheit wie das Reich selbst. Deshalb war auch das Reich fortan unteilbar und wurde beim Tode des Königs nicht unter dessen Söhne aufgeteilt wie noch unter den Karolingern, sondern 919 wie 936 durch Wahl als Ganzes von den Stammesherzögen an den neuen König übergeben. Das Verhältnis zwischen oberster weltlicher (»regalis potestas«) und geistlicher Macht (»auctoritas sacrata pontificum«) wurde nach der Zweigewaltenlehre des Papstes Gelasius80 als gemeinsame Herrschaft über die Welt verstanden. Den Sieg über die Ungarn (955) schreibt Widukind81 der von Otto I. mitgeführten heiligen Lanze zu, die zu den Krönungsinsignien zählte. Seit der Kaiserkrönung (962) wurde die Identität des Monarchen als »rex et sacerdos« durch Übernahme symbolischer Formen wie hohepriesterlicher Abzeichen und byzantinische Muster der Herrscherpräsentation noch gesteigert und die »Christusnähe und Christusbildlichkeit des Herrschers immer stärker«82 betont. Im Investiturstreit83 wie im staufisch-welfischen Thronstreit büßten dann aber das König- wie das Kaisertum (regnum) ihre sakrale Würde wieder weitgehend ein, und in der Auseinandersetzung der universalen Mächte84 errang im 13. Jahrhundert das Papsttum (sacerdotium) gegenüber dem Kaisertum (imperium) zeitweilig die Hegemonie.

3.

Die Vorgeschichte: Vom Adelshof zur Königspfalz85

Nachdem Karl der Große den sächsischen Aufstand niedergeschlagen hatte, wurden die Güter der Aufständischen konfisziert.86 Auch alles unbesiedelte und unbebaute Land wurde zu Königsgut erklärt. Das Land wurde in Gaue eingeteilt, die von beamteten Grafen verwaltet wurden. Durch Kolonisation wurde das Land weiter ausgebaut. Es wird angenommen, dass aus dieser Zeit im Harzgau nicht nur karolingisches Reichsgut, sondern auch Eigengut (allodium) des Geschlechts der Billunger87 lag. Nahe beim späteren Quedlinburg bestand um 800 ein Adelshof, 79 80 81 82 83 84 85 86 87

GGB 2004, Bd.4, S.161. Brief an Kaiser Anastasios I.(494).– Vgl. EKL 1996, Bd.4, Sp.1408 – 1419. Vgl. Widukind Ed.1981, III, 46, S.200. – Keller 2001, S.204 f. Vgl. Keller 2001, S.209. Vgl. Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.323 – 367, Keller 1986, S.164 – 189, Schulze 1998, S.401 – 484. Vgl. Stürner 2007, S.156 – 190 u. 253 – 264, Erkens 2006. Vgl. Reuling 1996, Reuling 2000, Lorenz 1922, S.14 – 44. Vgl. Ehlers 2007, S.271 – 284. Vgl. a. a. O., S.175 – 178.

32

»memoria« und Repräsentation

vielleicht sogar ein Königshof (curtis regia), zu dem die in Königsurkunden erwähnten Siedlungen in Rodungsgebieten des Harzes gehörten, der selbst Krongut war.88 Haymo, der erste Bischof von Halberstadt, soll im Bodetal 841 ein Missionskloster des heiligen Wigbert (St. Wipertus) gegründet und mit Benediktinermönchen aus Hersfeld besetzt haben. Dessen Kapelle ist als Krypta der St. Wipertkirche bis heute erhalten geblieben bzw. wiederhergestellt worden. Sie stellt eines der ältesten und merkwürdigsten sakralen Bauwerke Norddeutschlands dar.89 Auch das Kloster Fulda verzeichnete hier Besitz, und die wichtigen Straßen Halle-Braunschweig und Magdeburg-Goslar kreuzten sich nahebei in Halberstadt. Das Grafengeschlecht der Liudolfinger90 war begütert im westlichen Harzvorland (Gandersheim, Brunshausen und Grone), Inhaber von Reichslehen im Derlingau, Grafen im Eichsfeld und Südthüringgau und besaß Güter im westlichen Ruhrgebiet, im Duisburggau.91 »Vor allem aber gehörte Magdeburg zum Erbe. Die Liudolfinger kontrollierten damit die Einfallswege in die slawischen Nachbargebiete. Das sollte für die Zukunft entscheidend sein.«92 Die Liudolfinger verdankten ihren Aufstieg in Ostfalen der Parteinahme für die Franken während der Sachsenkriege und waren auf konfisziertem Grundbesitz im Leinegebiet angesiedelt worden. Auf Familienbesitz gründete Graf Liudolf († 866) gemeinsam mit seiner fränkischen Gemahlin Oda um 852 das Kanonissenstift Gandersheim. Töchter der Stifterfamilie übernahmen dessen Leitung, und es wurde zum liudolfingischen Hauskloster. 877 wurde es an das Reich übertragen und erhielt Königsschutz und Immunität. Den Aufstieg zu einer herzogsähnlichen Stellung »in Sachsen« erlangte Liudolf durch seinen Einsatz für die Landesverteidigung gegen Slawen und Ungarn sowie durch Verschwägerung mit dem karolingischen Herrscherhaus: Seine Tochter Liutgard heiratete König Ludwig III. (876 – 882), einen Sohn König Ludwigs des Deutschen (843 – 876). Für seine Söhne Brun († 880) und Otto, der »der Erlauchte« genannt wurde, († 912) wurde die Titulatur »dux saxonum«, also auf ganz Sachsen ausgeweitet93, verwendet. Die Liudolfinger verbanden sich durch Heirat mit den Billungern und erwarben nach 900 von ihnen den Adelshof St. Wiperti und den nahegelegenen Schlossberg. Dabei handelte es sich vermutlich um ehemaliges Krongut, das 88 89 90 91 92 93

Vgl. Korf 2006. Vgl. Bednarz/Cremer(Hg.) 2002, S.724 – 727, Ehlers 1998, S.241 f, Leopold 1998, S.33 f. Vgl. Becher 2001, Ehlers 2007, S.158 – 164. Vgl. Laudage 2001, S.65. Fried 1994, S.454. Vgl. Laudage 2001, S.65 – 76 mit den Belegstellen und der Diskussion um die Entstehung des sogenannten jüngeren Stammesherzogtums.

Die Vorgeschichte: Vom Adelshof zur Königspfalz

33

ursprünglich als Amtslehen an die Grafen übergeben, von diesen aber in Familien- und Eigengut umgewandelt worden war.94 Da Herzog Otto 901 – 912 zugleich Laienabt in Hersfeld war, eröffneten sich ihm dadurch auch Gelegenheit, über den Grundbesitz des Klosters in Quedlinburg zu verfügen und selbst in Besitz zu nehmen.95 Der Herzog ließ auf dem Schlossberg eine Burg errichten96 sowie eine dem Apostel Petrus geweihte Kapelle. Das Kirchlein wurde also als private Eigenkirche97 gegründet, was durch die Grundherrschaft vor Ort legitimiert war. Sein Sohn Heinrich hatte 906 den Familienbesitz im Thüringischen durch seine Vermählung mit Hatheburg, der Tochter des Grafen Erich, in Merseburg beträchtlich erweitert. 909 heiratete er in zweiter Ehe Mathilde, die Tochter des Grafen Dietrich aus dem Geschlecht der Immedinger, das auf den von Karl dem Großen unterworfenen westfälischen Heerführer Herzog Widukind zurückging.98 Den Ort Wallhausen, wo die Hochzeit stattfand, übertrug Heinrich mit allem Grundbesitz und den Menschen zum lebenslangen Nießbrauch (Wittum) an seine Gattin Mathilde.99 Diese Eheschließungen brachten dem Liudolfinger einen beträchtlichen Prestigegewinn100 und »statteten ihn mit jenem Übergewicht an Macht aus, dessen ein König bedurfte, um auch den hohen Adel an sich zu binden«101. Nach dem Tode Herzog Ottos (30.11.912) wurde sein Sohn Heinrich im Winter 912/13 sächsischer Herzog: Die Umstände dabei sind unklar, ob König Konrad I. oder ob der sächsische Stammesadel dabei entscheidend waren und ob zu dieser Zeit das Herzogtum als »intermediäre Gewalt« und »fränkische Verwaltungsstruktur« überhaupt schon ausgebildet gewesen sein kann.102 Tatsache ist, dass für eine besonders herausgehobene Stellung einer Persönlichkeit »neben gentilen Faktoren (..)auch eine besondere Königsnähe, eine ungewöhnliche Besitzakkumulation oder eine militärische Funktion an der Reichsgrenze von Belang gewesen sein«103 kann. Daraus wurde geschlossen,

94 95 96 97 98 99 100 101 102 103

Vgl. Lorenz 1922, S.32. Vgl. Reuling 2000, S.18. Thietmar Ed.2011, lib.I, c.18, S.23. Vgl. Ludwig der Fromme, Capitulare ecclesiasticum (818/19) –In: MGH Capit.I. (1883), Nr. 138, S.275 – 280.–Vgl. Leopold 1998, S.34 f. Vgl. LexMA 2002, Bd.V, Sp.389 f, Goez 1983, S.7 f. Vgl. Vita Math.reg.ant. c.2 in: Vit.Math.Ed.1994, S.116. Vgl. Laudage 2001, S.69 u. Fried 1994, S.454. Fried 1994, S.454. Laudage 2001, S.70. a. a. O., S.72.

34

»memoria« und Repräsentation

»dass man mit der Bezeichnung ›dux‹ ein innerhalb Sachsens einmaliges Konglomerat von Grafschaftsrechten, Allodialbesitz und militärischen Führungsaufgaben begrifflich würdigen wollte.«104

Mit Erzbischof Hatto von Mainz bekam Herzog Heinrich Streit um Mainzer Güter, die er in Sachsen und Thüringen beschlagnahmt hatte.105 Daraus, so berichtet Widukind106, habe sich eine Fehde entwickelt und Heinrich sei 915 in Franken eingefallen. Die beiden feindlichen Lager der Konradiner und Liudolfinger sollen sich dann an der Eresburg und bei Grone bekämpft haben, bis es zu einem Kompromiss gekommen sei. Die meisten sächsischen Bischöfe sind im Folgejahr nicht zur Synode von Hohenaltheim erschienen. Zwischen Franken und Sachsen bestanden demnach Spannungen. Als Ergebnis dieser Auseinandersetzungen wurde schließlich die autonome Stellung des Sachsenherzogs durch den König anerkannt, und das Geschlecht der Liudolfinger hatte seine führende Stellung in Sachsen insoweit ausgebaut, dass nach dem frühen Tod des Franken Konrad I. (23.12.918) die Nachfolge im Königtum an ihn gelangte. Erst nach monatelangen Verhandlungen einigten sich im Mai 919 die Großen des Reiches im fränkischen Königshof Fritzlar107 auf den Sachsenherzog Heinrich als neuen deutschen König. Die Umstände sind unklar, und es ist nicht sicher, ob es überhaupt eine Wahl gegeben hat. Heinrich wurde jedenfalls nicht gesalbt108, seine Herrschaft wurde auch nicht von allen anerkannt und galt zunächst nur beschränkt auf das Gebiet des ehemaligen Teilreichs Ludwigs III., also auf Franken und Sachsen mit Thüringen. Die Bayern erhoben ihren Herzog Arnulf zum König, Schwaben und Lothringen blieben fern. Seit Chlodwig war die Königswürde bei den Franken gewesen, und auch der Übergang von den Merowingern zu den Karolingern wurde noch als Wahrung der Kontinuität angesehen. Dass die Bindung des Königtums an den fränkischen Stamm nicht einfach durch eine Wahl ablösbar war, zeigte sich auch darin, dass die sächsischen Könige immer wieder die Opposition der fränkischen Herzöge zu spüren bekamen und dass sie deshalb das fränkische Herzogtum seit 939 nicht mehr besetzten. Andererseits war es für die Liudolfinger ein sensationeller 104 105 106 107

a. a. O., S.72.– Vgl. Keller/Althoff 2008, S.88 – 94. Vgl. Laudage 2001, S.72 – 75, Goez 1983, S.9 f. Vgl. Widukind Ed.1981, lib.I, c.22 – 24, S.59 – 67. In der Babenberger Fehde setzten sich hier 906 die Konradiner gewaltsam durch. Es war daher ein symbolträchtiger Ort für das fränkische Herzogsgeschlecht. – Vgl. Laudage 2001, S.77. 108 Widukind Ed.1981, lib.I, c.26, S.68 f.-Laudage schließt sich dem Urteil Carl Erdmanns an, »dass der ›ungesalbte König‹(…)keineswegs unkirchlich eingestellt war«, und weist darauf hin, dass »von seinen 41 erhaltenen Diplomen 35 für geistliche Empfänger waren.« Laudage 2001, S.92, Goez 1983, S.13 f.

Die Vorgeschichte: Vom Adelshof zur Königspfalz

35

Aufstieg, den sie den Zeitgenossen und der Nachwelt bewusst machen und innerhalb ihrer Familie stabilisieren und sichern wollten.109 Im 10. Jahrhundert waren die Perspektive der Eliten noch stammesgebunden, und es war erst das Verdienst der Ottonen, eine Reichsideologie geschaffen und im Denken und Handeln der Führungsschichten verankert zu haben. Um diese noch fragile Königsherrschaft in seinen Händen zu sichern, verfolgte Heinrich eine Politik des Ausgleichs und der Versöhnung, schloss lieber Bündnisse, als Waffen einzusetzen, und ging auffallend viele Schwurfreundschaften (»amicitiae«) ein. Man hat deswegen von einer Herrschaftskonzeption gesprochen, die »zumindest ansatzweise auf genossenschaftlichen Bindungen beruht«110. Gegenseitige Schwurfrieden (»pax«), Einungen, Eintragung in Verbrüderungslisten und Gebetshilfe durch Klöster waren seine Mittel zur Herrschaftskonsolidierung und ließen »die religiös-spirituelle Dimension der Integration deutlich hervortreten«111. Dabei spielte auch der Druck von außen, den die Einfälle der Ungarn erzeugten, eine gewisse Rolle. Man hat geradezu von seinem »›System‹ der Schwurfreundschaften und Bündnisse«112 gesprochen. So gewann Heinrich auch die Unterstützung durch die zunächst zurückhaltenden Herzöge Burchard und Arnulf und konnte einen Herrschaftsverband schaffen, der das gesamte ehemals ostfränkische Gebiet umfasste. »Zu anerkannten Elementen der Reichsstruktur sind die Herzogtümer erst unter dem sächsischen König geworden.«113 Neben dieser genossenschaftlichen Gleichrangigkeit betonte Heinrich aber auch die herrschaftliche Hierarchie, an deren Spitze der König stand und die symbolisch im lehnrechtlichen Kommendationsakt zum Ausdruck kam. Dieser wurde unter Heinrich I. zum »zeremoniellen Doppelakt«114 : »Zunächst begab sich der künftige Lehnsmann mit all seinem Hab und Gut und seiner gesamten Gefolgschaft in die Munt des Herrschers, indem er sich niederkniete, seine gefalteten Hände in die seines neuen Lehnsherrn legte, Treue schwor und im Gegenzug den Friedenskuss und die Investitur empfing. Dann schritt man gemeinsam zu einem Armreliquiar, einem Tragealtar oder einer anderen ›heiligen Sache‹, um die Freundschaftseide auszutauschen.«115

109 Vgl. Ehlers 1998, Ehlers 2007, S.318 – 339, Keller/Althoff 2008, S.24 – 31 u. 115 – 148. Holtzmann 1979, S.68 – 107, Goez 1983, S.11 – 13. 110 Laudage 2001, S.78. 111 Keller/Althoff 2008, S.147. 112 Laudage 2001, S.91.– Heinrich schloss Schwurfreundschaften u. a. mit Hugo von Italien, Rudolf I. von Westfranken, Rudolf II. von Hochburgund und Herzog Arnulf von Bayern.–Vgl. a. a. O., S.94. 113 Keller/Althoff 2008, S.147. 114 Laudage 2001, S.82. –Vgl. Goez 1983, S.14 f. 115 Laudage 2001, S.82.

36

»memoria« und Repräsentation

Als drittes Mittel der Herrschaftsstabilisierung setzte Heinrich wie schon sein Vater noch eine kluge Heiratspolitik ein.116 Kellers Urteil, Heinrich habe einen »Neuanfang in Formen gewagt, denen vielleicht bewusst der Charakter des Vorläufigen belassen wurde«117, scheint ziemlich treffend zu sein, ebenso der Hinweis, dass sich das unter seinem Sohn und Nachfolger dann gründlich ändern sollte. Der Harz-Elbe-Saale-Unstrut-Raum in Ostsachsen wurde nun zur zentralen Königslandschaft des deutschen Reiches118, die durch Heinrich I. und seinen Sohn und Nachfolger in den folgenden Jahrzehnten mit Burgen ausgebaut wurde, um die Ostgrenze gegen Ungarn und Slawen zu sichern. Heinrich scheint sein Herrscheramt primär militärisch verstanden zu haben, denn seine Königssiegel zeigen ihn symbolisch gewappnet mit Lanze und Schild.119 Das sollte symbolisieren, dass Kampf und Krieg gegen die Heiden gerichtet waren und unter dem Banner der Christianisierung erfolgten. Die Burg auf dem Schlossberg in Quedlinburg wurde nun als Königspfalz benutzt, die in der urkundlichen Überlieferung zum ersten Mal am 22. April 922 als »villa120 quae dicitur Quitilingaburg«121 erwähnt wurde und wo Heinrich in diesem Jahr erstmals das Osterfest feierte. Er hielt sich hier insgesamt so oft auf wie an keinem anderen Orte in seinem Reiche, Quedlinburg wurde seine Lieblingspfalz und zur bevorzugten Osterpfalz des Reiches122, bis zu Heinrich II., der Merseburg vorzog. Quedlinburg wurde zum »Juwel dieser Königslandschaft«123. Das erforderte umfangreiche Ausbauarbeiten auf dem Schlossberg, denn es mussten neue Gebäude für den Hof und für die Mitglieder der Hofkapelle errichtet werden, wenn sie sich in der Pfalz als der temporären Reichsmetropole aufhielten und von hier aus das Reich regierten. Gäste und Gefolge waren zu beherbergen und zu versorgen. Das setzte auch einen leistungsfähigen Wirtschaftsbetrieb im Tal voraus. Und schließlich waren anspruchsvolle liturgische Aufgaben im Gottesdienst zu erfüllen und dafür geeignete Kleriker anzustellen. König Heinrich hat seine Pfalz auch zu einer mächtigen Reichsburg ausgebaut, und aus der herzoglichen Eigenkirche auf dem Schlossberg wurde nun eine königliche Kapelle und Schlosskirche. Durch zwei Feldzügen wurde 925 entschieden, dass Lothringen fortan dau116 117 118 119 120

Vgl. a. a. O., S.85. Keller/Althoff 2008, S.148. Vgl. Schulze 2001, Puhle(Hg.) 2001, Bd.2, S.15 – 103, Ehlers 2001. Vgl. Laudage 2001, S.83, Puhle(Hg.) 2001, Bd.2, S.106 f, Keller 2001, S.200. Lorenz 1922, S.16 geht davon aus, dass »villa« in dieser Zeit einen Königshof bezeichnet. Ob und wie aus dem liudolfingischen Eigengut des Schlossbergs Königs- und Reichsgut werden konnte, ist bisher unklar. 121 D HI, Nr. 3 vom 22. April 922, S.41 f. 122 Vgl. Reuling 2000, S.22 – 26, Ehlers 1998, S.239 f. 123 Fuhrmann 2010, S.99.

Die Vorgeschichte: Vom Adelshof zur Königspfalz

37

erhaft zum Ostreich gehört. Es war der größte Erwerb in Heinrichs Regierungszeit.124 Nach den Einfällen der Ungarn von 919, 924 und 926 erkaufte sich Heinrich einen Waffenstillstand durch Tributzahlung und nutzte die Zeit für den Burgenausbau125 und die Aufstellung einer Truppe aus Panzerreitern, mit der er 933 erfolgreich bei Riade an der Unstrut die Ungarn abwehren konnte. Er unterwarf die zwischen Elbe und Oder lebenden slawischen Stämme und machte sie tributpflichtig, vom Dänenkönig eroberte er Haithabu und schob die Reichsgrenze vor bis an die Schlei. Dadurch wurden die Wikingereinfälle beendet. 929 heiratete sein Sohn Otto wahrscheinlich in der Königspfalz in Quedlinburg die englische Prinzessin Edgith und übereignete ihr als Morgengabe Magdeburg.126 Im gleichen Jahr bestätigte er die bereits 927 erfolgte Übertragung von Quitilingaburg, Pöhlde, Nordhausen, Grone und Duderstadt an seine zweite Frau Mathilde als Wittum, d. h. zur Nutzung als Witwengut auf Lebenszeit, und zwar »cum consenso et astipulatione filii nostri Ottonis«, also mit der ausdrücklich betonten Einwilligung und Zustimmung des Sohnes.127 Da dieses Wittum auf dem Schlossberg in unmittelbarer Umgebung der Königspfalz lag oder gar ein Teil davon war, wurde Mathilde auch für die Zeit nach dem Ableben Heinrichs weiterhin eine reichsunmittelbare Stellung zugesichert. Die konkreten Vorstellungen des Königs kennen wir nicht, aber man kann darin einen Vorgriff auf die Stiftsgründung von 936 sehen. Normalerweise konnte nur Eigengut (»propria hereditas«) als Wittum rechtmäßig übertragen werden. Aber der König konnte natürlich auch frei über das Reichsgut verfügen. Deshalb ist es unerheblich, ob auch auf dem Schlossberg liegendes liudolfingisches Haus- oder Eigengut in Anspruch genommen wurde. 124 125 126 127

Vgl. Keller/Althoff 2008, S.124 – 142, Goez 1983, S.15 – 19. Vgl. Ehlers 2007, S.323 – 326 u.328 f. Vgl. Laudage 2001, S.29. D HI, Nr. 20 vom 16. Sept. 929, S.55 f.– Ein Regest aus dem Jahre 1661 zu der verlorengegangenen Urkunde von 927 weist statt Grone den Zins von Wofleben und Gudersleben im Zorgegau zu.-Im Gegensatz zu Puhle(Hg.)2001, Bd.II, S.113 – 115 interpretiere ich die Erwähnung, dass diese Übertragung des Wittums »cum consensu et astipulatione filii nostri Ottonis« erfolgte, dass Otto als Intervenient eingeführt wurde und dass keine testamentarische Hausordnung gegeben wurde, in der die Unteilbarkeit des Reiches und Otto zum alleinigen Nachfolger deklariert wurde. Auch die Personenliste im Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, wo in einem Sipppeneintrag »Otto rex« erscheint und die etwa in die gleiche Zeit datiert wird (vgl. Laudage 2001, S.105 – 107), scheint mir kein Beweis dafür zu sein, dass Otto zu dieser Zeit bereits zum Thronfolger oder Mitkönig designiert wurde. Die späteren Ereignisse nach Ottos Thronbesteigung stützen vielmehr die Argumentation, dass es weder 929 noch 936 eine »konsensual[e]« (Laudage 2001, S.109) Rangordnung in der Königsfamilie gegeben hat. Der fünfjährige Enkel Otto wurde 961 beim Hoftag in Worms als Otto II. zum Mitkönig seines Vaters gewählt und in Aachen gesalbt und gekrönt. 967 wurde er in Rom zum Mitkaiser gekrönt.

38

»memoria« und Repräsentation

Es ist vielmehr fraglich, ob seit der Königserhebung Heinrichs 919 überhaupt noch ein Unterschied zwischen Allodial- und Königsgut gemacht wurde. Diese Wittumsvergabe zeigt, wie die Stellung der Königin innerhalb der Königsfamilie gesehen wurde. Denn König Heinrich behielt sich und seinem Sohn und Nachfolger die alleinige und vollständige Verfügung über das Hausgut der Familie vor und übertrug der Königin nicht Eigentum durch Schenkung. Sie erhielt nur die zeitlich begrenzte Nutznießung, wie ein Lehen mit einkalkuliertem Heimfall, und zwar beschränkt auf die Dauer ihrer Lebenszeit, nicht aber die freie, eigenständige Verfügung darüber zu ihren Lebzeiten und für die Zeit nach ihrem eigenen Ableben. Deshalb konnte auch zu Lebzeiten der Königin nur der König über das Gut verfügen. Wenn seine Mutter Wittumsgut für eine Klostergründung verwenden wollte, musste sie den König veranlassen, die Schenkung zu beurkunden. Das war die Konsequenz des Konzepts.128 Der Aufstieg des liudolfingischen Grafenhauses zur Herzogs- und Königswürde wurde von diesem selbst als historischer Prozess verstanden. Für die Zukunft sollte er gegenüber konkurrierenden Machtansprüchen anderer Geschlechter – möglichst lange, aber im Bewusstsein, dass er grundsätzlich limitiert sein würde – legitimiert und gesichert werden. Kommunikation, Symbolik und Rituale waren die traditionellen Medien der königlichen Repräsentation.129 Eine Königspfalz, die verbunden war mit der Grablege und einer Memorialstätte für den Gründer der sächsischen Königsdynastie wurde zur Residenz der Ottonen erkoren, und hier sollte auch in Zukunft die memoria zelebriert werden. Der politischen Perspektive, die »gentiles Bewusstsein«130 demonstrierte und auf Dauer und Kontinuität für die erlangte Herrschaft ausgerichtet war, stand entgegen die christliche Perspektive einer endzeitlichen Heilsgeschichte, in der Lebende und Tote vereint und gegenwärtig sein würden.

4.

Die Stiftung: Gründung und Ausstattung

Als Heinrich I. am 2. Juli 936 im nahegelegenen Memleben starb, wurde er nach Quedlinburg überführt und auf dem Schlossberg in der königlichen Kapelle und Schlosskirche St. Peter vor dem Altar beigesetzt.131 Damit war die neue und 128 Anders scheint später die Stellung der Königin Adelheid gewesen zu sein, deren Intervention in 94 der insgesamt 300 Urkunden Ottos I. erscheint.-Vgl. Görich 2001, S.280, Ehlers 2007, S.214 – 220. 129 Vgl. Althoff 2003, Althoff/Schubert(Hg.)1998, Puhle(Hg.)2001, Bd.I, S.133 – 148. 130 Ehlers 1998, S.250. 131 Widukind Ed.1981, lib.I, c.41, S.97: »Translatum est autem corpus eius a filiis suis in civitatem quae dicitur Quidilingaburg et sepultum in basilica sancti petri ante altare«.–Vgl.

Die Stiftung: Gründung und Ausstattung

39

offizielle Grablege des ottonischen Königshauses designiert. Nach dem langen, nicht unumstrittenen und zielstrebigen Aufstieg der Liudolfinger zur Königswürde in Deutschland war die herzoglich-sächsische Grablege in Gandersheim nicht mehr standesgemäß und sozusagen überholt: Es musste daher eine angemessene Neugründung geschaffen werden, die diesen historischen Aufstieg gegenüber allen Rivalen repräsentierte und die Herrschaft der Dynastie für die Zukunft sicherte. Bei der Ausgestaltung der königlichen Grablege vor Ort ging es aber nicht nur um die stolze Repräsentation des Aufstiegs der Familie zur Königswürde, sondern zugleich auch um die symbolische Repräsentation des Reiches. Heinrichs Sohn Otto wurde, wie die Quedlinburger Annalen »geradezu salomonisch formulieren«132, erbrechtlich nach Hausrecht sowie durch Wahl und Thronsetzung durch die Großen des Reiches sein Nachfolger.133 Da beide Verfahren offensichtlich nicht zu widersprüchlichen Resultaten führten, lässt das den Schluss zu, dass das Einvernehmen zwischen dem ottonischen Haus und den Stammesherzögen vorher auf dem Verhandlungswege hergestellt worden war und eine Situation wie 919 vermieden werden konnte. Die Königserhebung fand am 7./8. August in der Pfalz Karls des Großen in Aachen statt134 und demonstrierte, »dass die Vormacht im fränkischen Imperium jetzt bei dem sächsischen Königshaus lag«135. Aufstände gegen Ottos Königsherrschaft gingen später mehrmals von Mitgliedern seiner Familie aus. Das stützt noch einmal die These, dass es keine ottonische »Hausordnung« gegeben hat, zumindest keine, die innerhalb der Familie widerspruchslos durchsetzbar war. Wohl aber sollte das Prinzip der Primogenitur und Individualsukzession in der Königsfamilie künftig gelten.136 Wie brüchig der Konsens von 936 auch bei den Stammesherzögen war, zeigte sich ebenfalls bald.

132 133

134 135 136

zur Lage des Grabes Ehlers 1998, S.257 – 264, Reuling 1996, S.196 f.-Die Herausgeber von Widukund Ed.1981, S.242, Anm.69 sowie Bley(Hg.)2009, S.18 verlegen irrtümlich die Beisetzung vor den Altar des Hl. Wipert in das nicht auf dem Schlossberg gelegene Kanonikerstift St.Jacobus. Laudage 2001, S.105.– Vgl. Holtzmann 1979, S.108 – 238. Ann.Qu.Ed.2004, S.459 zu 936: »filius otto pacificus, Saxoniae decus, iure haereditario paternis eligitur succedere regnis.«- Dass der schwerkranke Heinrich vorher auf dem Hoftag zu Erfurt Otto als seinen Nachfolger designiert hat, berichtet auch Widukind Ed.1981, lib.I, c.41, S.97. Widukind beschreibt das Zeremoniell ausführlich: Widukind Ed.1981, lib.II, c.1 f, S.105 – 109. Keller/Althoff 2008, S.151 f. Vgl. Ehlers 1998, S.251 u.256 f.

40

»memoria« und Repräsentation

Das Gründungsprivileg Die künftigen Konflikte waren aber zunächst noch nicht absehbar, als König Otto I. schon am 13. September 936 in Quedlinburg die Gründungsurkunde137 der Stiftung138 für das Seelenheil der Familie unterzeichnete, die zugleich auch ein »Gedächtnisort für die Königsdynastie«139 werden sollte und der er den Burgberg mit allen Gebäuden einschließlich der früher an die dort ansässigen Kleriker vergebenen Schenkungen übertrug. Die Königinwitwe wurde allerdings nicht als Intervenientin in der Urkunde genannt, was ungewöhnlich ist140, da sie sicher die treibende Kraft war und von ihr das Konzept zur Stiftung gestammt haben dürfte.141 Außerdem stattete Otto die Stiftung reichlich mit Pfründen aus, und zwar mit umfangreichem Grundbesitz und Gütern an 18 verschiedenen Orten, und er übereignete noch eine Reihe anderer Einkünfte. So großzügig die Ausstattung ausfiel, so wies sie doch zugleich einen fatalen Mangel auf: Die Besitzungen lagen weit verstreut und bildeten kein zusammenhängendes Territorium. Das erschwerte jedenfalls ihre Verwaltung und im Laufe der Zeit noch den Überblick über das gesamte Herrschaftsgebiet zu bewahren. Vor allem aber konnte sich das Stift infolge des Streubesitzes nicht zu einem größeren Territorium entwickeln. Vermutlich lag das aber auch ganz auf der Linie der Stifter, die keinen geistlichen Herrschaftsbereich, sondern eine geistliche Gedenkstätte gründen wollten. Möglicherweise hat das Stift auch gerade durch seine relative Machtlosigkeit den Lauf der Zeiten an die 900 Jahre überstehen können.142 Seine einzigartige Stellung für eine lange Zeit erhielt das Stift aber durch eine Reihe konstitutioneller Privilegien: Für alle Zukunft sollten das Stift und die Kanonissen dem unmittelbaren Schutz des Königshauses unterstehen. Solange das ottonische Haus selbst den Königsthron innehabe, durch dieses selbst, danach durch die Nachfolger.143

137 D OI, Nr. 1 vom 13. Sept.936, S.89 f. 138 »nos ob amorem dei omniumque sanctorum et pro remedio animae nostrae atque parentum successorumque nostrorum congregationem sacntimonialium in Quidilingoburg statuere curavimus«. – a. a. O.,S.89. –Vgl. Reudenbach 2006, Moddelmog 2012, S. 23 – 28. 139 Laudage 2001, S.110. –Vgl.: »quatenus ibidem laus omnipotentia dei eiusque electorum ab ea in perpetuum colatur et nostri nostrorumque omnium memoria perpetretur«.–D OI, S.89. 140 Vgl. Ehlers 2007, S.214 – 220, Laudage 2001, S.111.–Ob dies Zeichen eines »autokratischen« Führungsstils ist, halte ich i.G. zu Laudage für fraglich. 141 Vgl. D OI, Nr. 1, S.89. 142 Crusius 2001, S.14, Anm.22 glaubt, die »Offenheit« des Kanonissenstifts sei Grund für »die erstaunliche Langlebigkeit«. Auch seine »Erziehungsfunktionen« hätten die »erstaunlche Überlebenskraft gegeben«.(S.36 f). 143 »Et si aliquis generationis nostrae (..)regalem potestativa manu possideat sedem in illius potestate sint ac defensione (..) si autem alter e populo eligatur rex, ipse in eis suam regalem

Die Stiftung: Gründung und Ausstattung

41

Für den militärischen Schutz, für die hohe Gerichtsbarkeit und für Verwaltungsaufgaben wurde ein Vogt (»advocatus«) eingesetzt. Dies Amt des Vogtes sollte für alle Zeiten von der sächsischen Herrscherfamilie (»generatio«) ausgeübt werden; solange diese auch die Königswürde innehabe, sogar vom König selbst.144 Sollte ein anderes Geschlecht die Königswürde erlangen, sollte der amtierende König zwar die Herrschaft (»potestas«) über das Stift ausüben, der Mächtigste aus dem Geschlecht (»cognatio«) der Ottonen aber die Schutzpflicht (»defensio«) gegenüber dem Stift wahrnehmen. Das Stift war also in jedem Fall dauerhaft der Königsherrschaft (»regalis potestas«) unterstellt, genoss dadurch Immunität145 und war reichsunmittelbar. Die beiden Königsrechte »regalis potestas« und »defensio« sollten anfangs vereint in einer Hand beim König liegen, bei einem späteren Dynastiewechsel aber auf König und Schutzherrn aufgeteilt werden. Die Ottonen wollten beide Aufgaben übernehmen und für immer behalten, Schutzherr und Vogt des Stifts zu sein.146 Das Stift genoss außer der Immunität auch noch Exemtion. Es war also weder der Jurisdiktion eines Grafen noch der geistlichen Gewalt des Diözesanbischofs von Halberstadt unterworfen, in dessen Sprengel das Stift lag. In kirchlichen Angelegenheiten unterstand das Stift direkt dem Papst. Außerdem wurde die Befreiung von allen Leistungen (»servitium«) an Bischöfe und an den König zugesichert.147 Das alles verschaffte dem Stift eine einzigartige Stellung, positionierte es dauerhaft in Königsnähe, band es vor allem an die Ottonen und begünstigte insgesamt seine Entwicklung. Die Urkunde endete mit einem Hinweis auf die zeitliche Perspektive, dass die aufgeführten Privilegien für alle Zeiten gelten und gewissenhaft eingehalten werden sollen.148 Quedlinburg galt stets als das vornehmste Damenstift im Reich, da es nur dem König bzw. Kaiser und dem Papst unterstand. Vorsteherin des Stiftes war die Äbtissin. Sie verfügte auch über die Landeshoheit des territorialen Besitzes, später kam zu ihren Herrschaftsrechten noch die Vergabe der Vogtei im Stiftsgebiet. Die Stiftsdamen sollten aus dem höchsten Adel stammen und das Privileg genießen, in der Wahl ihrer Äbtissin frei zu sein.149 Solange weibliche Mitglieder königlichen Geblüts für das Amt zur Verfügung standen, besaßen diese prak-

144 145 146 147

148 149

teneat potestatem(..)nostrae namque cognationis qui potentissimus sit, advocatus habeatur«.–D OI, S.90. Vgl. Ehlers 1998, S.256 zum Unterschied von »generatio« und »cognatio«. Ich folge der Argumentation von Scheibe 1938, S.7 f. Ich folge Höbbel 1911, S.5, Anm.2.–Vgl. Ehlers 1998, S.256 f. »ut nulli hominum umquam nisi tantum nobis nostrisque successoribus obtemperet aut quilebet regum aut episoporum personae aliquod servitium ab ea impendatur«.–D OI, S.90.–Durch seine Funktion als Königshof und vor allem während der Zeit der Regentschaft im 10. Jahrhundert wurde dsnn doch vom Stift das servitium für den König beansprucht.Vgl. LexMA 2002, Bd.VII, Sp.1796 f, Crusius 2001, S.25. »per succedentium temporum curricula diligentius observetur«.–D OI, S.90. »ut liberam inter se eligendi abbatissam(…)habeat potestatem«.–A.a.O.

42

»memoria« und Repräsentation

tisch einen Erbanspruch.150 Das Stift sollte wahrscheinlich auch die Ausbildung und Versorgung der Töchter des Herrscherhauses und der führenden sächsischen und thüringischen Adelsgeschlechter sichern.151 Die bisherige Pfalzkapelle und Schlosskirche erhielt fortan die Funktion einer Stifts- und Grabeskirche. Dabei wurde die Grabkapelle zur Krypta, an die später ein Saalbau für die Stiftskirche angebaut wurde.152 Es spricht einiges dafür, unter anderem seine Politik für Magdeburg, dass Otto nicht der eigentliche Stiftsgründer war, sondern nur die Gründung bestätigte und sie mit Privilegien und Präbenden ausstattete. Da Wittumsgut in die Stiftsgründung eingebracht wurde, das der Königinwitwe 929 übertragen worden war, muss sie die eigentliche Stiftsgründerin gewesen sein, und zwar am Tage der 30. Seelenmesse für ihren verstorbenen Gatten, das war der 30. Juli 936.153 Die Königin selbst konnte als Gründerin gar nicht hervortreten, weil sie nicht frei über das Gut verfügen, sondern es nur zu ihren Lebzeiten als Wittum genießen durfte. Aber auf ihren darüber verfügungsberechtigten Sohn konnte sie Einfluss ausüben.154 Dass dieser tatsächlich gegen ihren Willen gehandelt haben könnte und sich damit gegen die Anordnungen seines Vaters zugunsten seiner Mutter gewandt hätte, ist ziemlich unwahrscheinlich. Vielmehr wahrscheinlicher ist, und es passt auch besser zu ihrem Persönlichkeitsprofil, dass die Königinwitwe aus der ihr ursprünglich zugewiesenen zurückhaltenderen Rolle herausgetreten ist und ihre Verfügung über das Wittum als eigenen Willensentschluss in die Stiftsgründung einbrachte. Damit korrigierte sie zugleich das Konzept von 929 im Sinne einer königlichen Memorialtradition der Ottonen, die nun von ihr neu gestiftet wurde. Auf ihrem eigenen Erbgut in Nordhausen, Pöhlde und Enger gründete Mathilde später selbst Konvente: ein Benediktinerkloster, ein Damen- und ein Kanonikerstift.155 Das ist ein weiteres Argument für die Annahme, dass es allein an den Eigentumsverhältnissen lag, dass sie in Quedlinburg nicht selbst als Gründerin hervortrat, sondern ihrem Sohn den Vortritt überlassen musste. 150 Vgl. Moddelmog 2012, S.33, 51 f.–Ab 1125 entstammt keine Äbtissin mehr der königlichen Familie. 151 Vgl. Crusius 2001, S.8, 21 f u.37. Höbbel 1911, S.8 spricht vom »Charakter einer Versorgungsanstalt«. 152 Vgl. von der Forst 2008, S.68 – 73, Bednarz/Cremer(Hg.)2002, S.716 – 721, Leopold 1998, S.35 – 39. 153 Ich folge Thietmar Ed.2011, lib.I,c.21, S.25, Schlenker 2006, S.459, Keller/Althoff 2008, S.156, Lorenz 1922, S.45; Moddelmog 2012, S.21 – 23. 154 Ich folge nicht der Kritik Laudages, wenn er der Darstellung der älteren Mathilden-vita, c.4 f darin folgt, dass Otto seiner Mutter »einen Teil ihres Witwengutes nahm«.– Vgl. Vit.Math.Ed.1994, S.119 – 124, Laudage 2001,S.110 f. 155 Vgl. Lorenz 1922, S.54.

Die Stiftung: Gründung und Ausstattung

43

Sicherlich war der Plan für eine Stiftsgründung schon zu Lebzeiten König Heinrichs entstanden, vermutlich sogar in Absprache des Königspaares untereinander und unter Einschluss der Entscheidung über die künftige Grablege der Familie.156 Dafür spräche auch die Annahme, dass Heinrich und Mathilde die Übertragung der Königswürde von 919 auf ihre Familie noch einmal gemeinsam nachträglich sakral legitimieren und für die Zukunft sichern wollten. König Heinrich I. erlitt aber im Herbst 935 einen Schlaganfall und war seitdem schwer krank und u. U. nicht mehr voll handlungsfähig.157 Deswegen und wegen seines überraschenden Todes könnte die Gründung durch ihn selbst nicht mehr vorgenommen worden sein.158 Ein verlässliches Zeugnis darüber kennen wir jedoch nicht. Ungewöhnlich war ferner, dass an einem so königsnahen Ort ein Damenstift errichtet wurde und nicht ein Konvent von Kanonikern. Doch das könnte auch an der Tradition der Liudolfinger liegen. Denn schon 852 hatten Herzog Liudolf und seine Gemahlin Oda in Gandersheim ein Damenstift als Grablege für ihr Geschlecht gegründet und ihre älteste Tochter Hathumod zur ersten Äbtissin bestimmt.159 Das zur Königssippe aufgestiegene sächsische Herzogsgeschlecht bevorzugte offenbar eine weibliche Fürsorge für die Familientradition und übergab deshalb das rituelle Totengedenken des verstorbenen Königs in die Obhut einer Gemeinschaft von Jungfrauen (»congregatio sanctimonalium«)160, die von weiblichen Mitgliedern der eigenen Familie geleitet wurde. Das Damenstift »diente der Zentrierung und Festigung der Herrschaftsbildung, als Grablege und durch das Gebetsgedenken der Identitätsfindung der Familie und Sippe sowie der Repräsentation der adeligen Herrschaft.«161 Insofern kann man durchaus davon sprechen, dass sich in der Gründung der beiden Damenstifte in Gandersheim und Quedlinburg eine sonst eher verborgene weibliche Seite des deutschen Königtums162 zeigte. Wenn man an die späteren monumentalen Kaiserdome als Grablegen der Salier und Staufer denkt, wird der Unterschied zur Stiftskirche ganz besonders

156 Vgl. Ehlers 1998, S.236 mit Hinweis auf Vita Mathildis Ed.1994, c.8, S.159: »Cum autem sentiret sui corporis dissolutionem imminere, reginam ad se vocans multa cum ipsa disputavit secreta«. 157 Vgl. Keller/Althoff 2008, S.145. 158 Vgl. Ehlers 1998, S.243 f mit Hinweis auf Ann.Qued.Ed.2004, S.459: »Mechtild, inclita regina, obeunte coniugo suo(…)coenobium in monte Quedelingensi ut ipse prius decreverat sancta devotione construere coepit.« 159 Vgl. Kronenberg 2003, S.5 – 15 u. Ehlers 2006. 160 Vgl. D OI, S.89. 161 Crusius 2001, S.7 f. 162 Körntgen 2001, Ehlers 2007, S.214 – 220, Fößel 2006.

44

»memoria« und Repräsentation

deutlich.163 Das Stift Quedlinburg war eine Folgegründung zu Gandersheim und spiegelte in christlicher Frömmigkeit und Bescheidenheit die Rangerhöhung der Herzogs- zur Königssippe wider164, aus der im 9. und 10. Jahrhundert auch zahlreiche in ihrer Zeit herausragende Frauengestalten hervorgingen.165 Die überragende Autorität der Königinwitwe Mathilde zeigte sich bei der Stiftsgründung von Anfang an deutlich. Sie hat bei der Ausführung der nun erforderlichen Baumaßnahmen auf dem Quedlinburger Schlossberg sowie bei der Besetzung des Stifts mit Kanonissen eine führende Rolle gespielt.166 Leiterin des Stifts oder gar dessen erste Äbtissin scheint sie aber nicht gewesen zu sein.

Das Stift Wendhusen Nicht ganz klar ist, welche Rolle das 825 von einem sächsischen Grafengeschlecht gegründete Kanonissenstift Wendhusen bei Thale und dessen Äbtissin Tiemuot, die karolingischer wie liudolfingischer Abkunft war, in der Gründungsphase gespielt haben.167 Die ältere Mathildenvita168 erwähnt, dass die vornehmeren Kanonissen von Wendhusen nach Quedlinburg übersiedeln sollten, und anscheinend haben einige Damen das auch getan. Das deutet darauf hin, dass die Stiftsgründung in Quedlinburg nicht nur auf Initiative der Königinwitwe erfolgte, sondern unter Umständen tatsächlich als ein »Gemeinschaftswerk des Königspaares mit einer Gruppe sächsischer Adliger«169. Denn Quedlinburg war »Bezugspunkt für eine königsnahe Adelsgruppe«, und die Stiftsgründung wurde daher auch »in den Dienst der Reichsintegration gestellt«170. Nach 936 bestand das Kanonissenstift Wendhusen zwar weiter, war aber dem Stift in Quedlinburg als Eigenkloster unterstellt. Das Patronatsrecht wurde durch eine Stiftsdame ausgeübt, die in Wendhusen Pröpstin war.

163 Schon Otto I. hielt sich dann nicht mehr an das Maß seiner Eltern und wählte den Dom zu Magdeburg als angemessene Grablege für ein Kaisergeschlecht. 164 Markgraf Gero gründete nach gleichem Muster 959 als Grablege für sein Geschlecht am Nordrand des Harzes in Gernrode das Damenstift St.Cyriak. 165 Neuere Forschungen gehen davon aus, dass an der Gründung des Essener Stifts in der Mitte des 9. Jahrhunderts eine adlige Dame names »Gersuith« beteiligt gewesen sein könnte, die auch die erste Äbtissin war.–Vgl. Küppers-Braun 2008, S.15 – 17 u.20 166 Vgl. Lorenz 1922, S.54. 167 Vgl. Schlenker 2006, S.459, Weirauch 1937, S.118 f, Lorenz 1922, S.46, Moddelmog 2012, S.20 f. 168 Vgl. Vit.Math.Ed.1994, c.4, S.120 f.– Vgl. Crusius 2001, S.21 f, Ehlers 1998, S.243 – 245 u.248. 169 Schlenker 2006, S.459.–Vgl. Behrens 2009. 170 Ehlers 1998, S.246 f.

Die Stiftung: Gründung und Ausstattung

45

Königspfalz und Kanonikerstift Die Königspfalz war vermutlich schon früher vom Schlossberg herunter und ins Tal zum Königshof bei St. Wipert verlegt worden. Diese Kirche, die nach 936 abschnittweise zu einer kreuzförmigen Basilika ausgebaut worden war, übernahm nun die Funktion der Pfalzkapelle.171 Als 961 Otto I. dem Stift weiteren Grundbesitz zuwies, wurde festgelegt, dass mindestens zwölf Kleriker beim Königshof im Tal für das Seelenheil der Königsfamilie eingesetzt werden.172 Deshalb wurde nun in unmittelbarer Nachbarschaft noch ein weiteres Stift, und zwar diesmal ein Kanonikerstift, gegründet, dem 964 das Recht der freien Abtswahl zugesprochen wurde.173 Die Kleriker dieses Stifts wurden mit dem Gottesdienst auf dem Schlossberg sowie mit den liturgischen Aufgaben in der Königspfalz beauftragt. Nun bestanden zwei Stifte in unmittelbarer Nähe zur Königspfalz, die sich durch ihre Funktion und Aufgabe unterschieden und der »Herrschaftsverdichtung«174 dienten. Das Kanonissenstift und die Königspfalz waren voneinander getrennt worden, dem Stift wurde der Schlossberg überlassen, die Königspfalz lag im Tale. Auf dem Schlossberg lag die sakrale Stätte für die memoria der Königssippe, unten in der Pfalz wurden bei Anwesenheit des Königs imperiale Regierungsaufgaben erledigt: Beratung, Gericht, Feier. Das Stift wurde nun zur zentralen Stätte für die Repräsentation der Königsherrschaft und für die Kommunikation des Königs mit den Großen des Reiches. Im Rahmen des allgemeinen Gastungsrechts konnte der König auch die Einrichtungen des Schlossbergs in Anspruch nehmen, für seine Beherbergung sowie für die memoria am Königsgrab die Abtei und für liturgische Feiern die Servatiuskirche, da diese größer war als St. Wiperti. Nicht zuletzt standen ihm diese Rechte auch schon zu als Schutzvogt des Kanonissenstifts. Somit gab es beides: sowohl eine funktionale Trennung von Stift und Pfalz als auch eine institutionelle Verschränkung. Die Pfalz und das Stift waren so eng miteinander verbunden, dass sich hier zeitweilig Reichsgeschichte vor den Augen des Stiftes abspielte.

171 Vgl. Bednarz/Cremer(Hg.)2002, S.724, Reuling 2000, S.21. 172 D OI, Nr. 228, S.312 f.-Vgl. Leopold 1998, S.38. 173 Von 1146 bis zur Aufhebung 1525 wurde an dieser Stelle ein Prämonstratenserkloster geführt. 174 Crusius 2001, S.28.

46

»memoria« und Repräsentation

Osterfest Die Königspfalz in Quedlinburg war die bevorzugte Osterpfalz der Königsfamilie.175 Nicht die kleine Pfalzkapelle St. Wiperti dürfte dabei Schauplatz der liturgischen Feiern gewesen sein, sondern die Stiftskirche St. Servatius auf dem Schlossberg mit dem Grab des Gründers der Königsdynastie und später auch seiner Gemahlin. Angesichts der herrschaftssichernden und repräsentierenden Rolle, die dem Quedlinburger Stift zukam, um den Anspruch der ottonischen Familie auf die deutsche Königskrone dynastisch zu verwurzeln, verwundert es nicht weiter, dass sich Äbtissinnen von königlichem Geblüt ihres Standes als Prinzessinnen sehr wohl bewusst waren und darauf Wert legten, dass dieser durch symbolische Gesten beim rituellen Handeln würdig zum Ausdruck kam. Da innerhalb des Kirchenjahres dem Osterfest und dessen höfisch-liturgischem Zeremoniell die zentrale Rolle zukam, erhielt auch der Ort, an dem der König mit seiner Familie dieses Fest beging, einen besonders herausgehobenen Rang. Ausführlichere Berichte über den Ablauf der Osterfeiern besitzen wir für 966, als Kaiser Otto I. seine Tochter Mathilde als Äbtissin einführte, und von 973.176 Nach dem Tode seines Vaters setzte Otto II. diese Tradition 974 zunächst fort. Er hielt sich 3 Wochen in Quedlinburg auf und beschenkte das Stift großzügig.177 1135 feierte Lothar III. als letzter deutscher Kaiser hier das Osterfest.178 Über den Osteraufenthalt Ottos III. im Jahre 1000 werden wir vor allem durch die Quedlinburger Annalen eingehender unterrichtet. Danach gliederte sich der zeremonielle Ablauf des Osterbesuchs des Kaisers (27. März – 7. April)179 in zwei Phasen: in den geistlich-liturgischen Teil auf dem Schlossberg und im Stift, der von Gründonnerstag bis zur Osternacht dauerte, und darauf folgte der weltliche Teil in der Pfalz im Tal mit der Hofhaltung und den üblichen Regierungsaufgaben.180 Am Ostermontag, so berichtet Thietmar, habe eine Synode stattgefunden. Vom Stift und seiner Tradition als Osterpfalz wurde eine »herrschaftslegitimierende Wirkung«181 erwartet, da bei späteren Thronstreitigkeiten Gegenkö175 176 177 178 179

Vgl. Reuling 2000, S.22 f, Reuling 1996, S.212 – 219, Lorenz 1922, S.70 – 77. Vgl. Ranft(Hg.) 2006, Lorenz 1922, S.71 f. Vgl. Reuling 1996, S.212 f. Vgl. a. a. O., S.218, Reuling 2000, S.26, Vgl. Ann.Qu.Ed.2004, S.512 f, Thietmar Ed.2011, lib.IV, c.46, S.162 f, Reuling 1996, S.208 – 211 u.213, Lorenz 1922, S.73. 180 »ad curtem suam totius senatus ac plebis expectationi satisfacturus redit illamque septimanam regalibus impendens officiis regendo, indulgendo, largiendo ac remunerando transegit.«–Ann.Qu.Ed.2004, S.513. 181 Reuling 2000, S.24.–Vgl. Crusius 2001, S.25.

Die Stiftung: Gründung und Ausstattung

47

nige bevorzugt in Quedlinburg ihren Aufenthalt nahmen. Das taten Herzog Heinrich der Zänker (984), Herzog Rudolf von Rheinfelden (1079), Hermann von Salm (1085) und Heinrich V. (1105).182

Der Güterbesitz In der Jetztzeit ihrer Gründung, aber im Bewusstsein von der Zeitlichkeit und damit auch Vergänglichkeit allen Lebens und Herrschens wurde die ottonische Familienstiftung vorsorglich institutionell und materiell für die Zukunft »königlich« ausgestattet. Dazu zählten vor allem die ans Stift vergebenen Güter und Einkünfte, aber ebenso auch die konkreten Festlegungen für den weltlichen Schutz durch den Vogt. Alle Ottonen vermehrten durch zahlreiche und großzügige Schenkungen bis 999 erheblich den Güterbesitz des Stiftes.183 »Das Stift [besaß] um 1000 allein an großen Komplexen (…): Teile des Havellandes, des Geragaues, des Eichsfeldes, den Gau Siuseli. (…) Das enge Gebiet um Quedlinburg (…) [war] nur ein ganz kleiner Bruchteil, der längst nicht ein Zehntel des Ganzen umfasst haben kann.(…). Die Größe seines Besitzes muss als etwas Einmaliges angesehen werden. Die Hufenzahl wird in die Zehntausende gegangen sein«184.

Andere Kaiser setzten später diese großzügige Schenkungspolitik fort.185 Die Einkünfte aus dem Grundbesitz bildeten die wirtschaftliche Basis des Stiftes. Der Grundbesitz wurde teils als grundherrliche Eigenbetriebe teils als ausgegebenes und verpachtetes Bauernland in der Feldflur bewirtschaftet. Unfreie Bauern konnten im Herrschaftsbereich des Stifts bisher nicht nachgewiesen werden.186

Die Stiftskirche »Spätestens seit 937 verfügte die Stiftskirche über Reliquien des heiligen Servatius aus Maastricht.«187 Als 961 weitere Reliquien des Heiligen Servatius von Maastricht nach Quedlinburg überführt wurden, wurde das St.Peters-Patrozinium 182 183 184 185

Reuling 2000, S.23 – 26. Vgl. Weirauch 1937, S.117 – 127, Moddelmog 2012, S.29 f u.38 f. Weirauch 1937, S.180 f. Vgl. a. a. O., S.127 – 180 mit den Schenkungen 1002 – 1400. Die Aufstellung des gesamten Grundbesitzes im Mittelalter bei Weirauch 1938. 186 Vgl. Lorenz 1922, S.348. 187 Reuling 2000, S.20.

48

»memoria« und Repräsentation

auf die Krypta beschränkt und die Kirche zur Stiftskirche St.Servatius erhoben.188 Unklar ist, wann die »Confessio« der Stiftskirche, »der in dieser Form einzigartige Sakralraum«189, errichtet wurde und welche Bedeutung und Funktion er hatte. Seine Lage unmittelbar östlich vor dem Königsgrab in der Krypta und seine Ausgestaltung lassen aber vermuten, dass er für eine intime Andacht geschaffen wurde. Möglicherweise für die Königinwitwe selbst.190 Dort in der Krypta neben ihrem Gemahl ließ sie sich nach ihrem Tode 968 auch selbst beisetzen. Die Äbtissin Mathilde begann mit der Errichtung eines dreischiffigen Langhauses, das zwar 997 eingeweiht, doch erst 1027 vollendet werden konnte. Die offensichtlich funktionslos gewordene »Confessio« wurde in dieser Zeit zugeschüttet, die Krypta neu gestaltet und ein Altar aufgestellt. Diese Kirche brannte 1070 ab und wurde durch den 1129 geweihten Neubau der bis heute erhaltenen hochromanischen Stiftskirche ersetzt.191

5.

»memoria« zur Überwindung der Zeitlichkeit192

Das geistliche Gründungskonzept des Stiftes ging aus von dem Bewusstsein einer Gemeinschaft der Lebenden mit den Toten. Dieser Glaube an eine Gemeinschaft der Toten mit den Lebenden manifestiert sich auf unterschiedliche Weise in vielen Kulturen. Gemeinsam ist den verschiedenen kulturellen Varianten, dass die Zeitgrenze zwischen Leben und Sterben überwunden werden soll und dass die Vorstellung zugrunde liegt, dass die Seele weiterlebt und den körperlichen Verfallsprozess überdauert. Während der Körper in der Zeit vergeht, existiert die Seele mit der Zeit weiter und möglicherweise sogar, wie im Christentum, über das Ende der Zeit und Zeiten hinaus. 188 Nach der Legende soll Servatius im 4. Jahrhundert gelebt haben, Bischof in Tondern gewesen sein und den Märtyrertod in Maastricht erlitten haben, wo heute noch sein Grab verehrt wird. Er wurde u. a. mit der Vorhersage von Einfällen der Vandalen und Hunnen ins Römische Reich und mit ihrer erfolgreichen Abwehr in Verbindung gebracht. So Gregor Ed.1977, lib.II, c.5, Bd.1: S.73 – 75. – Ältere Handschriften nennen ihn Aravatius. Vgl. a. a. O., Bd.2, S.421. Ob etwa durch Übertragung auf die Ungarn und Slawen an diese Schutzfunktion angeknüpft wurde oder ob im Servatiuspatrozinium die Verbindung Lothringens mit dem Reich repräsentiert wurde oder welche Bedeutung sonst in diesem Patrozinium zum Ausdruck kommt, ist ohne verlässliches Zeugnis kaum zu sagen. 189 Reuling 2000, S.20. 190 Vgl. Lorenz 1922, S.53. 191 1340, 1571 und 1708 wurden Teile erneuert oder umgebaut.-Vgl. von der Forst 2008, Bednarz/Cremer(Hg.)2002, S.716 – 721. 192 Vgl. Schmid/Wollasch(Hg.) 1984, Geuenich/Oexle(Hg.) 1994, Schilp(Hg.) 2008, Winkel 2010.

»memoria« zur Überwindung der Zeitlichkeit

49

Die traditionelle römische Ahnenverehrung erfüllte dieses Ziel, eine Gemeinschaft der Lebenden mit den Verstorbenen herzustellen, innerhalb der Familie. In der christlichen Gesellschaft des Mittelalters hingegen übernahm die Kirche diese Aufgabe, formulierte dafür die geistliche Lehre und bestimmte die Rituale. Nach kirchlicher Lehre hat Gott durch Christi Kreuzestod und durch dessen Auferstehung die Zeit überwunden. Der Mensch kann durch den Glauben daran seine eigene Erlösung vorwegnehmen und die Fesselung an die Zeit überwinden. Die Toten haben ihr Dasein in der Zeit, ihre Körperlichkeit, schon verloren. Ihre Seelen existieren weiter ohne Raum und ohne Zeit. Die Lebenden suchen im Gebet die Verbindung zu den Seelen der Verstorbenen und erflehen durch ihre Fürbitten von Gott deren Erlösung. Ein solches Bewusstsein von der Gemeinschaft der Lebenden und Toten galt aber nicht als präexistent, sondern musste erst durch rituelle Praktiken erzeugt werden. Diese rituellen Praktiken wurden mit liturgischen Mitteln vollzogen. Dazu gehörte das gemeinschaftliche Gebet an einem dafür designierten Ort des Gedenkens, das regelmäßig und zyklisch wiederholt und in zeitlich endloser Folge fortgesetzt wurde. Eine Voraussetzung dafür war, dass ein entsprechender Rahmen geschaffen wurde, in dem die liturgische Gemeinschaft der Lebenden mit den Toten stattfinden konnte. Nicht nur die Teilnehmer am gemeinschaftlichen Gebet gehörten zur liturgischen Gemeinschaft, sondern auch alle übrigen geistlichen und weltlichen Stiftsangehörigen. Familie, Sippe, Stamm und Kirche konstituierten diese Gemeinschaft und waren dafür die conditio sine qua non. Das Ausscheiden eines Gliedes dieser Gemeinschaft musste zwangsläufig das Stiftungsziel schwächen. In Quedlinburg sollte die Errichtung eines Kanonissenstifts, der »congregatio sanctimonalium«, dem Lobe Gottes wie dem Seelenheil des Königs, seiner Eltern und aller Nachfolger dienen sowie der Sorge für die »memoria« der gesamten Königsfamilie.193 Im gemeinsamen Chorgebet der Kanonissen fand das regelmäßige Totengedenken der »memoria« statt.194 Die Sphären von Zeit und Ewigkeit verschränkten sich in der »memoria«: Das Lob des allmächtigen Gottes galt der Ewigkeit, während die »memoria« in der jeweiligen Jetztzeit sowie für alle Zukunft pragmatisch an das Konzept der Herrschaftssicherung in der Königsfamilie gekoppelt war. Das Gebetsgedenken der »memoria« sollte Tod und Vergessen sowie Zeit und Vergänglichkeit überwinden, und es begründete ein »kulturelles Gedächtnis« 193 »ob amorem dei omniumque sanctorum et pro remedio animae nostrae atque parentum successorumque nostrorum (…)quatenus ibidem laus omnipotentis dei(…) in perpetuum colator et nostri nostrorumque omnium memoria perpetretur«.–D OI, S.89. 194 Aus der Zeit nach 1000 sind Nekrologe und Kalendare überliefert.-Vgl. Moddelmog 2012, S.47 – 50 u.53 – 57.

50

»memoria« und Repräsentation

durch eine »Ethik des ›Aneinander-Denkens‹ und ›Füreinander-Handelns‹ (J.Assmann)«195. Die Nachwelt sollte sich an den Ruhm des Verstorbenen wie an die Heilstaten Gottes erinnern. Das Christentum war eine »›Gedächtnis-‹ oder ›Erinnerungsreligion‹«196. Auch die zahlreichen Verbrüderungsbücher der Klöster197 dokumentierten dies. Durch Erinnerung entstand die Gemeinschaft der Gläubigen. In der Liturgie vergegenwärtigte sich das Heilsgeschehen, alle Zeiten und Räume wurden als Präfigurationen in der liturgischen Repräsentation zusammengeführt. »Die Sukzession der Zeit [wird] in Simultaneität und das Vergängliche ins Beständige verwandelt«198. Die Flachreliefs der Grabplatten der Äbtissinnen Adelheid I. († 1045), Beatrix († 1062) und Adelheid II.(† 1096) in der Stiftskirche mit ihren Gebets-, Segensund Redegesten kann man im Kontext der memoria so verstehen, dass »eine Situation der Kommunikation zwischen der lebend dargestellten Toten und den Betrachtern hergestellt«199 wird. Der Grabstein für die Äbtissin Adelheid I. trägt als Mahnung an die Lebenden die Inschrift: »Homo vanitati similis factus est, dies eius sicut umbra pretereunt.«200

6.

Das Kanonissenstift201

Kaiser Ludwig der Fromme hatte auf dem Aachener Konzil 816 eine Kirchenreform für das Frankenreich durchgeführt. In der »Institutio canonicorum«202 wurde für Mönche und Nonnen der Klöster die Regel Benedikts von Nursias verpflichtend eingeführt, während die »Institutio sanctimonialium«203 als Sat195 196 197 198

199 200 201 202 203

LexMA 2002, Bd.VI, Sp.510. a. a. O., Sp.510 f. Vgl. Rappmann/Zettler/Schmid 1998, Laudage 2001, S.104 – 107, Ehlers 1998, S.254. Ohly 1977, S.171 – 273: »Die Kathedrale als Zeitenraum. Zum Dom von Siena«, hier S.178.– Vgl. dazu: »Die rememorative Auslegung der Meßliturgie als Feier des Gedächtnisses nicht nur des Lebens und Leidens Christi, sondern auch der Heilsgeschichte durch deren vergegenwärtigende Repräsentation im Kult (…) und die weitere Ausbildung des großartigen Gedankens der Weltzeit im liturgischen Geschehen auch des Tagzeitenoffiziums schufen theologische Bedingungen auch für die Konzeption der Kathedrale als Zeitenraum, das architektonische Universum einer versammelten Vergegenwärtigung der Zeiten, das als Ort auch des liturgischen Gedächtnisses der Zeiten dient.« Ohly 1984, S.14 f. Reudenbach 2006, S.521.–Vgl. Goßlau 2007 und die Untersuchung der Stifterinnenbilder bei Schilp(Hg.) 2008, S.213 – 230. Psalm 144, V.4: »Ist doch der Mensch gleich wie nichts; seine Zeit fährt dahin wie ein Schatten.« (Übers. M. Luther).–Vgl. Goßlau 2007, S.28, Fuhrmann 2010, S.106 (m. Druckfehler). Vgl. Andermann 1989, S.34 – 45, Schilp 1998, Crusius 2001, Ehlers 1998, S.255 f, Anm.133. MGH Conc.II,1 (1906), Nr. 39, S.308 – 421. a. a. O., S.421 – 456.

Das Kanonissenstift

51

zung für die nichtmonastischen Frauenkommunitäten dekretiert wurde. Dadurch wurde »auf normativer Ebene«204 eine klare Abgrenzung zwischen der »vita regularis« der Kanoniker und der »vita canonica« der Kanonissen vorgenommen, dem »ordo regularis« stand der »ordo saecularis« gegenüber, dem Kloster der Mönche und Nonnen das Stift der Kanoniker und Kanonissen. Im Unterschied zu den Nonnen durften die Kanonissen Privatbesitz und eigenes Vermögen haben, sie lebten in eigenen Wohnungen, meist innerhalb des Stifts, konnten eine eigene Dienerschaft unterhalten, mussten aber der Äbtissin (»abbatissa«) Gehorsam versprechen, jedoch kein Gelübde ablegen. Es gab keine Klausur, sie besaßen eine gewisse Freizügigkeit und konnten das Stift zeitweilig verlassen oder gar ganz austreten. Asketische Leistungen wurden weniger abverlangt. Die »vita communis« war beschränkt auf die liturgischen Verpflichtungen wie die Teilnahme an den Andachten und Stundengebeten zu den kanonischen Tagzeiten205. Da Frauen von den Sakramenten der Kirche ausgeschlossen waren, bedurfte es männlicher Kleriker für die Abhaltung der Messen und anderer klerikaler Aufgaben, die auch zum Stift gehörten. Kanonissen und Nonnen unterschieden sich außerdem durch ihre jeweiligen Zeitvorstellungen: Der Zeithorizont der Nonnen war ganz jenseitsgerichtet und gegenüber der Gegenwart geschlossen. Ihre asketische Enthaltsamkeit fand ihre räumliche Entsprechung in der Klausur. Die Klausur von der Welt schloss die Klausur von den Zeitläufen ein. Die Zielsetzung der monastischen Lebensform war ganz auf das eigene Seelenheil ausgerichtet, selbst die üblichen Dienste der Nächstenliebe gegenüber Kranken, Alten und Armen sowie im Totengebet sollten als »gute Werke« das eigene Seelenheil fördern. Außerdem war der Eintritt ins Kloster nach der Regel eine definitive und daher lebenslängliche Entscheidung. Also war der Zeithorizont der Nonnen geschlossen gegenüber der Gegenwart wie gegenüber den endzeitlichen Erwartungen. Demgegenüber war das konventuale Leben der Kanonissen diesseits- wie jenseitsbezogen: Der Jenseitsbezug war durch das gemeinsame Totengebet vorgegeben, unterschied sich aber vom klösterlichen dadurch, dass er nicht ichbezogen, sondern ausschließlich ein Dienst der Nächstenliebe an andern war. Der Diesseitsbezug war durch den Wegfall von Armut, Askese und Klausur gegeben. Außerdem konnte der Aufenthalt im Stift temporär sein, der Austritt war jederzeit möglich und konnte auch um einer Heirat willen erfolgen. Der Zeithorizont der Kanonissen war sowohl offen gegenüber der Gegenwart wie geschlossen im Rahmen ihrer geistlichen Aufgaben. Räumlich lebten die Kanonissen in Offenheit, sodass deswegen von einer

204 Andermann/Wibbing(Hg.) 1989, S.39. 205 Vgl. Schilp(Hg.) 2008, S.37 – 58.

52

»memoria« und Repräsentation

»öffentliche[n] Funktion«206 des Kanonissenstifts gesprochen wurde, und zwar vor allem für die »Erziehung und Bildung von Laien auch für weltliche Aufgaben«207. »[Die] Offenheit und seine Kontakte zu Kaiser, Königen und Adel bewirken zudem, dass diese Institution zentrale und zentrierende Funktion übernimmt, sowohl kultureller wie politischer Art«208.

Die Kanonissenstifte waren als »Modell geistlicher Frauengemeinschaften«209 für Angehörige des Adels sehr beliebt. Sachsen nahm dabei eine »singuläre Spitzenstellung«210 ein, war die »›Kronlandschaft‹ des Frauenstifts«211, vielleicht als Folge des hohen Blutzolls, den der sächsische Adel im Kampf gegen Ungarn, Normannen und Slawen zu zahlen hatte, und eine »einzigartige Gründungswelle«212 im 11. Jahrhundert brachte gemeinsam mit den Klöstern die »innere Christianisierung«213 voran. Dabei spielte nicht nur ein inneres, religiöses Bedürfnis der adeligen Damen eine Rolle, sondern in das pragmatische Kalkül ihrer Gründer war auch eine Erhöhung des eigenen Sozialprestiges einbezogen. Das ständige Fürbittegebet der Jungfrauen, die geistliche Memorialstiftung, die repräsentative Familiengrablege demonstrierten politische Macht und Gottesnähe. Kanonissenstifte wurden deshalb auch bezeichnet als »Integrationszentren von weltlicher Herrschaft und sakraler Herrschaftsrepräsentation nach dem Vorbild karolingischer Pfalzstifte«214. Die römische Kurie verhielt sich gegenüber den Kanonissen allerdings distanziert. Das Reformpapsttum kritisierte später vor allem den erlaubten Privatbesitz und verlangte auf der römischen Fastensynode 1059 Änderungen.215 Die Synoden von 1139 und 1148 erneuerten die Vorwürfe, und noch das Konzil zu Vienne 1311 verweigerte der »Institutio sanctimonialium« die Anerkennung. Im Laufe der Zeit trat neben den geistlichen Aufgaben der Stifte eine andere immer stärker hervor, nämlich die, eine exklusive Bildungs- und Versorgungsinstitution für die Töchter des höchsten Reichsadels zu besitzen. Darin zeigte sich, dass die Abgrenzung der Kanonissenstifte von den Benediktinerinnen206 Crusius 2001, S.16. 207 a. a. O., S.17. – Crusius (S.23) verweist auf die Darstellung der »Hochzeit der Philologie mit Merkur« auf dem Quedlinburger Knüpfteppich aus dem 12.Jahr-hundert. 208 a. a. O., S.24. 209 Andermann/Wibbing(Hg.) 1989, S.44. 210 Puhle(Hg.)2001, Bd.1, S.80. 211 Crusius 2001, S.12. 212 a. a. O., S.20. 213 Vgl. a. a. O., S.19 f. 214 Puhle(Hg.) 2001, Bd.1, S.81. 215 Vgl. Crusius 2001, S.11 f.

Das Kanonissenstift

53

klöstern auch dem »Bedürfnis nach sozialer Differenzierungsbreite«216 entsprach, da die Klöster selbst den weniger begüterten Schichten offenstanden. Die adeligen Damenstifte, die es im Reich gab, unterschieden sich also von anderen geistlichen Stiften oder Klöstern. Jedoch entsprachen die Kanonissenkonvente durch ihre korporative Struktur nach kanonischem Recht, mit dem Vorrecht der freien Äbtissinnenwahl durch das Kapitel sowie mit ihrer Immunität und der Vogtei weitgehend den geistlichen Institutionen. Deshalb zählten die Kanonissenkonvente rechtlich auch zu den geistlichen Herrschaften im Reich, obwohl alle monastischen oder klerikalen Merkmale dafür fehlten. Das Stift Quedlinburg war in die ottonische Reichskirche217 inkorporiert und erfüllte neben seinen geistlichen Aufgaben auch weltliche für das Reich. Die Äbtissin übte als Reichsfürstin ein Amt aus, das zu den Temporalia zählte und ihr als kaiserliches Lehen zusammen mit den Regalien verliehen wurde. Die Spiritualia im Stiftsbereich gehörten nicht zu ihren Aufgaben, sondern diese waren abgetrennt und wurden von den Kanonikern des Stifts wahrgenommen, für deren kanonische Weihe der Diözesanbischof in Halberstadt zuständig war. Stiftsgründungen an Pfalzorten waren durchaus üblich, aber in der Regel handelte es sich dabei um Männerkonvente.218 Im Rahmen der umfangreichen liturgischen Aufgaben, die in einer Pfalzkapelle bei Anwesenheit des Königs zu bewältigen waren, vor allem bei der Ausrichtung von Kirchenfesten und da insbesondere beim Osterfest, waren männliche Kleriker gefordert. Dass hier in Quedlinburg aber in unmittelbarer Nachbarschaft zur Königspfalz ein Damenkonvent errichtet wurde, dokumentierte vermutlich auch die überragende Autorität der Königinwitwe, die sich durchgesetzt und die als Grabhüterin und Leiterin der »memoria« ihren Anspruch gegenüber ihrem Sohn und dessen möglicherweise anderem Konzept durchgesetzt hatte.219 Das Stift behauptete sich auf dem Schlossberg als »Gralshüter« der Familientradition.220 Die Königspfalz musste daher weichen und ins Tal umziehen und ihren Platz dem Stift überlassen. Auch in späteren Jahren gingen Otto I. wie auch sein Sohn und Nachfolger Otto II. auf die Wünsche seiner Mutter bzw. Großmutter ein und übereigneten – neben eigenen Schenkungen221 – aus deren Witwengut weitere Besitzungen an das Stift.222 Die reiche Überlieferung an Urkunden und Handschriften sowie der 216 217 218 219 220 221 222

Puhle(Hg.) 2001, Bd.1, S.80. Vgl. Keller/Althoff 2008, S.364 – 372. Reuling 2000, S.19. Vgl. a. a. O. a. a. O. Vgl. Reuling 1996, S.220 – 224, Weirauch 1937, S.117 – 127, Lorenz 1922, S.46 f. D OI, Nr. 172 (25.5.954), D OI, Nr. 228 (15.7.961), D OII, Nr. 1 (25.7.961), D OII, Nr. 10 (27.7.964).

54

»memoria« und Repräsentation

Kirchenschatz zeugen von der herausragenden Stellung des Quedlinburger Stifts, vor allem im 10. Jahrhundert.223 Bis 995 waren ihm schon 5 Klöster unterstellt.224

7.

Otto I. (936 – 973)225

In seiner Magdeburger Pfalz226 errichtete Otto I. eine Benediktiner-Reichsabtei unter dem Patronat des heiligen Mauritius. Zur Verehrung dieses Heiligen gehörte die 926 vom Burgunderkönig Rudolf II. an Heinrich übergebene heilige Lanze, die fortan zu den Reichsinsignien gehörte und als Symbol für die Heidenmission und für die Unterwerfung des Ostens galt.227 Otto wählte seine Gründung Magdeburg zunächst 946 für seine erste Frau Edgith und am Ende für sich selbst als Grablege.228 Otto I. stützte sich im Machtkampf mit den Stammesherzögen und Erhebungen aus der eigenen Familie künftig verstärkt auf den Reichsepiskopat und verlehnte Grafen- und Herzogsämter an herausragende Mitglieder der Reichskirche, die sich vorher sein Vertrauen erworben hatten, z. B. im Dienst in der königlichen Hofkapelle.229 Kennzeichen des ottonischen Reichskirchensystem war, dass der König auch bei geistlichen Ämtern die Auswahl des Prätendenten, die Investitur und Regalienverleihung in seine Hand nahm. Da die Kirche Immunität genoss, wuchsen die Aufgaben des Königs zu ihrem Schutz in dem Maße, wie sich die Reichskirche auf weltliche Ämter ausdehnte. Auf seinem zweiten Italienzug (961 – 65) wurde Otto I. am 2. Februar 962 in Rom vom Papst zum Kaiser gekrönt.230 Das römische Kaisertum brachte dem deutschen König neben der imperialen Würde vor allem auch neue Aufgaben in Italien ein. Ausgehend von der »Einsicht, dass das soziale und politische Leben im expandierenden ottonischen Reich von staatlichen Strukturen und Institutionen kaum durchdrungen war«231, mussten für die Zeit seiner Abwesenheit aus 223 Vgl. Puhle(Hg.) 2001, Bd.2, S.115 f, Quedlinburg FS 1994, S.37 – 45. 224 Vgl. Lorenz 1922, S.48. 225 Vgl. Keller/Althoff 2008, S.148 – 239, Schulze 1998, S.172 – 246, Fried 1994, S.480 – 602, Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S. 234 – 283, Holtzmann 1979, S. 169 – 238. 226 Vgl. Puhle(Hg.) 2001, Bd.1, S.391 – 402, Schneidmüller/Weinfurter(Hg.) 2001, S.71 – 84. 227 Vgl. Widukind Ed.1981, lib.III, c.46, S.198 – 203, Laudage 2001, S.175 – 178 u. 339, Puhle/ Hasse(Hg.)2006, Bd.2, S.60 ff. 228 Vgl. Puhle/Hasse(Hg.)2006, Bd.2, S.125 – 134, Puhle(Hg.)2001, Bd.1, S.343 – 443. 229 Vgl. Keller/Althoff 2008, S.156 – 166, 193 – 200 u. S.230 – 239, Schneidmüller/ Weinfurter (Hg.)2001, S.113 – 126, Puhle(Hg.)2001, Bd.1, S.65 – 88. 230 Vgl. Puhle(Hg.) 2001, Bd.1, S. 461 – 480. 231 Görich 2001, S.290.

Ein Ort matrimonialer Herrschaft

55

Deutschland Vorkehrungen für eine Vertretung oder Regentschaft getroffen werden. Beim Tode seiner Frau Edgith 946 hatte Otto I. ihren Sohn Liudolf designiert. Nach dessen Auflehnung 953/54 hatte er diesen Plan wieder fallen lassen, und erst im Mai 961 nahm Otto I. die Nachfolgefrage wieder auf und ließ seinen Sohn Otto, den seine Gemahlin Adelheid 955 ihm geboren hatte, auf dem Reichstag zu Worms zum Mitkönig wählen. Weihnachten 967 wurde er in Rom vom Papst zum Kaiser Otto II. gekrönt.232 Als während des dritten Italienzuges (966 – 72) Ottos I. Anspruch auf ein Kaisertum im Westen sowie die Expansion seines Reiches in Süditalien zu einem Konflikt mit Byzanz führten, wurde dieser am 14. April 972 diplomatisch beigelegt, indem vereinbart wurde, den Thronfolger Otto II. mit Theophanu, der Nichte des byzantinischen Kaisers, zu vermählen. Papst Johannes XIII. vollzog die Vermählung in der Peterskirche und krönte gleichzeitig Theophanu zur Kaiserin. Der Magdeburger Dom repräsentierte das universale Kaisertum, das die Ottonen wiederhergestellt hatten.233 Innerhalb von nur drei Generationen war der Sippe der Aufstieg zur Herzogswürde, zum Königtum und zum römischen Kaiser gelungen: In Gandersheim, in Quedlinburg und nun in Magdeburg repräsentierten geistliche Stiftungen diesen Aufstieg und dienten der sakramentalen Legitimation.234

8.

Ein Ort matrimonialer235 Herrschaft

Für das 10. Jahrhundert galt in besonderem Maße: »Das königliche Kanonissenstift war Residenz königlicher Frauen.«236 Während sich die ottonischen Könige nach Heinrich I. andere Lieblingspfalzen und Begräbnisstätten wählten, hielten die weiblichen Mitglieder der Königsfamilie Quedlinburg die Treue. Es war der »Frauenhof«237 der Königsfamilie, und während der Zeit der Vormundschaft Theophanus (984 – 991) und Adelheids (991 – 994) sowie der Reichsverweserschaft Mathildes (998/99) wurde es sogar für kurze Zeit noch einmal zur Residenz des Reiches.238 Zwischen der Äbtissin und den Königinnen Vgl. Schneidmüller/Weinfurter(Hg.)2001, S.293 – 320. Vgl. Streich 2001, S.79, Puhle(Hg.)2001, Bd.1, S.381 – 390. Vgl. Laudage 2001, S.102. Damit bezeichne ich die temporäre Ausübung der Herrschaftsgewalt durch enge weibliche Angehörige der Königsfamilie wie der Ehefrau, Mutter oder Schwester. 236 Crusius 2001, S.25. 237 Streich 2001, S.80. 238 Vgl. Körntgen 2001, S.119 – 132, Reuling 2000, S.23 u.26.

232 233 234 235

56

»memoria« und Repräsentation

scheint ein herzliches Einvernehmen bestanden zu haben und Rangfragen spielten unter ihnen sowieso keine Rolle. »Bei den königlichen Festkrönungen schritten die Äbtissinnen in der Prozession neben der Königin, auch wenn sie nicht königlichen Geblüts waren.«239 Schon König Heinrich I. hat wie sein Sohn Otto I. und ebenso der Enkel Otto II. durch die Wahl der Ehepartnerin »wichtige Herrschaftspositionen erwerben und seinen Aktionsraum beträchtlich erweitern«240 können. Das Verhältnis zwischen König und Königin hatte sich in dieser Zeit gewandelt. In der Heiratsurkunde von 972 übertrug Otto II. seiner byzantinischen Braut nicht nur umfangreiche Besitzungen, sondern sicherte ihr außerdem das »consortium imperii« zu und machte Theophanu damit zur Teilhaberin seiner Herrschaft im Reich.241 Schon Adelheid war 962 in Rom vom Papst zur Kaiserin gesalbt und gekrönt worden. Das war »ein Novum in der Geschichte des mittelalterlichen Kaisertums, weshalb man für die Krönung der Kaiserin eigens einen Ordo (…) schaffen musste«242. Der Krönungsordo enthielt den typologischen Bezug auf die biblische Königin Esther, die als erste »consors regni«243 galt. Seit der Mitherrschaft der Königinnen nahm auch ihre Intervention bei Beurkundungen sprunghaft zu, vor allem in Zeiten, in denen die Königin die Regentschaft innehatte.244 Man kann davon ausgehen, dass Heinrich I. und Otto I. die Königinnen an ihren Beratungen teilnehmen ließen.245 Die Königin wurde auch als Fürsprecherin in Anspruch genommen, trat als Vermittlerin auf und nahm damit »eine zentrale Position in dem Netzwerk politisch-sozialer Verbindungen ein, das die ottonische Königsherrschaft trug«246. Infolge der »noch offeneren Verfassung«247 konnten die Königinnen informellen Einfluss auf die Herrschaft auszuüben. Durch die später »zunehmende Institutionalisierung« und den »strukturellen Wandel«248 in der Entscheidungsfindung und der Ausübung der Herrschaft nahm der Einfluss männlicher Berater zu, und der Beitrag der Königinnen trat demgegenüber weniger in Erscheinung.

239 240 241 242 243 244 245 246 247 248

Crusius 2001, S.25. Körntgen 2001, S.120.– Vgl. Görich 2001, S.251 – 254. Vgl. Fößel 2006, S.87. Körntgen 2001, S.125. Fößel 2006, S.89. – Vgl. Görich 2001, S.258 f u. 284 f, Wacker 2006, Ennen 1985, S.63 – 67. Vgl. Fößel 2006, S.90 f, Ehlers 2007, S.214 – 220, Görich 2001, S.254 – 258 u.266 – 283. Vgl. Görich 2001, S.260 – 262. Körntgen 2001, S.125.–Vgl. Görich 2001, S.285. Görich 2001, S.291. a. a. O.

Ein Ort matrimonialer Herrschaft

57

Die Äbtissin Mathilde (966 – 999) Im Juli 966 wurde die erst zwölfjährige Tochter Kaiser Ottos I., die wie ihre Großmutter Mathilde249 hieß, als erste Äbtissin des Stifts in Anwesenheit des Kaisers, des Königs Otto II. sowie aller Bischöfe und Erzbischöfe des Reiches geweiht und in ihr Amt eingeführt.250 Mit diesem aufwendigen Zeremoniell wurde signalisiert, dass die Investitur der Tochter des Kaisers keine Familienangelegenheit und auch kein Stiftsereignis war, sondern eine Angelegenheit des ganzen Reiches.251 Der Papst bestätigte Mathildes Wahl zur Äbtissin und nahm fortan das Stift gegen eine jährliche Abgabe in den besonderen Schutz des heiligen Stuhls.252 Mathilde hat 33 Jahre lang mit Geschick, Weitblick und großer Tatkraft ihr Amt ausgeübt. Sie war die herausragende Frau des Jahrhunderts und nahm auch außerhalb des Stiftes im sächsischen Herzogtum wie im Reiche zahlreiche offizielle Aufgaben wahr. Als am 14. März 968 ihre Großmutter, die Königinwitwe Mathilde, starb, wurde diese an der Seite ihres Mannes Heinrich I. in der Stiftskirche beigesetzt.

Die Stiftsschulen253 Die junge Äbtissin Mathilde baute die Stiftsschule aus und errichtete das Amt der scholastica.254 Zahlreiche Damen fürstlichen Standes wurden hier in Schriften der antiken Autoren, der Wissenschaften und der Künste unterrichtet. Auf dem Königshof im Tal bestand eine Knabenschule. Die Geschichtsschreiber Widukind von Corvey255 wie Thietmar von Merseburg256 haben dort ihre Ausbildung erhalten, und auch die Annales Quedlinburgenses257 sind hier ge249 Widukind von Corvey widmete der Äbtissin »flore virginali cum maiestate imperiali ac sapientia singulari fulgenti dominae Mahthildae« (Widukind Ed.1981, lib.I,c.1, S.16) seine »Res gestae Saxonicae« (nach 973). 250 Vgl.Lorenz 1922, S.56 mit dem Quellennachweis Annalista Saxo MGH.SS.S.619. Vgl.dazu Jacob/Hohenleutner 1961, S.94 f, Althoff 1991, S.131, Moddelmog 2012, S.33 f. 251 987 löste die Weigerung der Tochter Sophie von Otto II., sich vom Diözesanbischof als Nonne einkleiden zu lassen, den sog. Gandersheimer Streit aus.–Vgl. Althoff 1991, S.131 f. 252 Vgl. Lorenz 1922, S.56.– Urkunde Johanns XIII. vom 23. Apr.967: Reg.Pont. Rom.,Vol.I, 1885, Nr. 3716, S.472. 253 Vgl. dazu die eingehende Untersuchung von Bodarw¦ 2004, S.60 – 71, 165 – 184, 213 – 231, 286 – 302 u. 315 – 320. 254 Vgl. Lorenz 1922, S.58 f. 255 Wattenbach/Dümmler/Huf 1991, S.378 – 400. 256 a. a. O., S.400 – 409, Thietmar Ed.2011, S.IX – XLV. 257 Ann.Qu.Ed.2004, S.41 – 299.– Vgl. Althoff 1991, S.142 – 144.

58

»memoria« und Repräsentation

schrieben worden. Das Stift und der Königshof wurden zu einer wirkungsvollen Stätte der ottonischen Renaissance.258 Allerdings wurde die Stiftsschule bald durch die Domschule und den Königshof zu Magdeburg übertroffen, deren Rang im Osten des Reiches einzigartig war. Darin spiegelte sich ein Zug der Zeit wider : Wie in der Karolingerzeit gingen die Anstöße zur Bildung zuerst vom Königshof und von den Klöstern aus. Dann aber, auch als eine Auswirkung des ottonischen Reichskirchensystems, setzten sich die Domschulen an die Spitze der Entwicklung. Dort wurde nicht nur der künftige Reichsepiskopat ausgebildet, sondern auch der Nachwuchs für die Zentralstelle der königlichen Herrschaft, für die Hofkapelle.259 Die Kultur der Ottonenzeit war »keine reine Klerikerbildung; denn mit dem Königshof nahm auch die Adelswelt einen breiten Raum in ihr ein«260. In der Liturgie des Mainzer Pontifikale und in der Buchmalerei, in der Geschichtsschreibung und vor allem in der Baukunst zeigten sich ihre Leistungen in besonderer Weise.261 Das umfangreiche literarische und historische Werk der Hrotsvitha von Gandersheim (um 935 bis nach 973)262 legt davon ein glänzendes Zeugnis ab.

Otto II.(973 – 983)263 Ostern 973 fand in Quedlinburg ein glanzvoller Hoftag statt, bei dem sich Otto I. in seiner machtvollen Stellung präsentierte und die Huldigungen zahlreicher hochrangiger Gesandtschaften aus Europa entgegennahm.264 Markgraf Hermann Billung starb in Quedlinburg, kurze Zeit darauf am 7. Mai in Memleben auch der Kaiser, und er wurde im Magdeburger Dom beigesetzt. Die Nachfolge trat der achtzehnjährige Sohn Otto II. an. Der musste seine Herrschaft nach innen wie außen verteidigen. Auf dem Reichstag zu Verona ließ er seinen dreijährigen Sohn Otto zum König wählen. Otto II. starb schon am 7.12.983 in Rom und wurde in St. Peter beigesetzt. Die Kaiserin Theophanu begab sich zu Adelheid nach Pavia, wo auch die Äbtissin Mathilde eintraf.

258 Vgl. Keller/Althoff 2008, S.380 – 399, Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.279 – 83. 259 Vgl. Finckenstein 1989, S.48 – 73 u.119 – 130. 260 Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.282. 261 Vgl. Puhle(Hg.) 2001, Bd.1, S.209 – 282 u.327 – 341. 262 Vgl. Langosch 1965, S.189 – 225, Althoff 1991, S.136 – 142. 263 Vgl. Holtzmann 1979, S.239 – 277. 264 Vgl. Ranft(Hg.)2006, S.19 – 27 Laudage 2001, S.289, Lorenz 1922, S.71 f.

Ein Ort matrimonialer Herrschaft

59

Theophanu und Adelheid: Die Regentschaft (984 – 991)265 Der Bayernherzog Heinrich der Zänker strebte nach der Königsherrschaft und ließ sich Ostern 984 auf einem Hoftag in Quedlinburg zum König wählen.266 Er konnte sich aber nicht behaupten und musste sich schließlich unterwerfen. Eine Vormundschaftsregierung wurde im Herbst 984 von der Kaiserin Theophanu übernommen, und bis Anfang des folgenden Jahres stand ihr die Kaiserinwitwe Adelheid zur Seite. Zeitweilig lebten die »dominae imperiales«267 in Quedlinburg, bis sich Adelheid, möglicherweise infolge eines Machtkampfes oder im Streit um ihr Wittum268, wieder nach Pavia zurückzog und in Norditalien die Herrschtaft übernahm. 985 und 986 wurden von der Regentschaft zwei Kriegszüge in slawisches Gebiet unternommen. Ostern 986 fand in Quedlinburg »als eine glänzende Demonstration der Herrschaft ihres Sohnes«269 ein Hoftag statt, bei dem eine Festkrönung des jungen Königs stattfand. 986 stiftete die Äbtissin Mathilde auf dem gegenüber vom Schlossberg gelegenen Münzenberg ein Marienkloster für Benediktinerinnen, das später im Bauernkrieg 1525 zerstört wurde und danach verfiel. In unmittelbarer Nähe zur Pfalz lagen also vier bis fünf Jahrhunderte lang drei geistliche Stiftungen der ottonischen Königsfamilie. Theophanus Regierung bemühte sich darum, die Ostgrenze des Reiches zu sichern und vermittelte im Thronfolgestreit in Frankreich, dass Hugo Capet 987 die Königskrone bekam und die Capetinger an die Macht gelangten. Als sie im Herbst 989 nach Italien zog, überließ sie die Regierung in Deutschland dem Erzkanzler Erzbischof Willigis von Mainz und dem Kanzler Bischof Hildibald von Worms. In Rom sorgte sie am Grabe Ottos II. für die memoria, und sie urkundete als »imperator augustus«270. »Ganz erfüllt von der Würde des Kaisertums trat sie betont als Platzhalterin ihres Sohnes auf, um in ihrer Person dessen Anwartschaft auf das Kaisertum zu dokumentieren.«271 Im Frühjahr 990 kehrte sie wieder nach Deutschland zurück, und das Osterfest 991 feierte sie mit einer glanzvollen Fürstenversammlung in Quedlinburg. Am 15. Juni desselben Jahres starb Theophanu mit 35 Jahren in Nimwegen und wurde auf eigenen Wunsch in St. Pantaleon in Köln begraben.272 265 Vgl. Keller/Althoff 2008, S.279 – 286, Körntgen 2001, S.129 – 131, Görich 2001, S.288 – 291, Fried 1994, S.561 – 580, Holtzmann 1979, S.279 – 311. 266 Thietmar Ed.2011, lib.IV, c.2, S.116 f, Ann.Qu.Ed.2004, S.470 – 473, Fößel 2006, S.93. 267 Keller/Althoff 2008, S.280. 268 Vgl. a. a. O., S.280 f. 269 Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.266. 270 Keller/Althoff 2008, S.284. 271 Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.266 f. 272 Vgl. ihren ehrenvollen Nachruf in Ann.Qu.Ed.2004, S.478.

60

»memoria« und Repräsentation

Nach dem Tode Theophanus übernahm 991 die Großmutter, die Kaiserin Adelheid, die Regierungsgeschäfte für den minderjährigen König Otto III. Während das Reich von allen Seiten bedroht wurde, galt ihre besondere Fürsorge ihrer eigenen Stiftung, dem Kloster Selz. Nachdem Otto III. auf dem Reichstag zu Solingen im Juli/September 994 für mündig erklärt worden war, zog sie sich nach Selz zurück, wo sie 999 verstarb und begraben wurde. Die heutige Forschung kommt zu dem positiven Gesamtergebnis: »Die Kaiserinnen sind der vornehmsten Herrscheraufgabe, der Friedenswahrung, vollständig gerecht geworden.«273

Das Privileg von 994 Am 23. November 994 verlieh König Otto III. der Äbtissin Mathilde in Quedlinburg das Markt-, Münz- und Zollrecht.274 Damit eröffnete sich für das Stift schon sehr frühzeitig die Möglichkeit einer Stadtgründung und damit zu neuen und beständigen Einkünften. In diesem Privileg wurde Quedlinburg mit dem Prädikat »metropolis« versehen, also als Mutter- und Hauptstadt bezeichnet, womit der Stellung des Stifts in den Jahren der Regentschaft und der Regierung durch drei Frauen Rechnung getragen wurde. Denn »während der italienischen Aufenthalte des Kaisers [Otto II.] oder während der Unmündigkeit Ottos III. verkörperten Königin Mathilde, Kaiserin Theophanu und die Quedlinburger Äbtissin Mathilde als Großmutter, Mutter und Tante des Königs die Reichsherrschaft.«275

Otto III.: Renovatio imperii Romanorum276 Bei seinem ersten Italienzug 996 setzte Otto III. seinen Vetter Brun von Kärnten als ersten deutschen Papst ein und empfing von ihm als Papst Gregor V. am 21. Mai die Kaiserkrone. Er führte fortan den Titel »Romanorum imperator augustus« und übernahm das Programm einer »Renovatio imperii Romano273 Keller/Althoff 2008, S.286. 274 D OIII, Nr. 155, 23. Nov.994, Janicke UB Bd.1, 1873, Nr. 7, S.5.–Vgl. Quedlinburg FS 1994, S.9 – 16, 47 – 59, 61 – 65 u.81 – 89, Reuling 2000, S.26 f. 275 Crusius 2001, S.25.– Dies ist eine Anspielung auf ein Zitat aus Ann.Qu.Ed. 2004, S.473: »Heinricus (…)regem aviae, matri et amitae praesentare cogitur«. –Vgl. Görich 2001, S.288. 276 Vgl. Keller/Althoff 2008, S.286 – 295, 303 – 315, Schulze 1998, S.264 – 277, 289 – 295, Fried 1994, S.581 – 602, Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.265 – 279, Holtzmann 1979, S.312 – 363.

Ein Ort matrimonialer Herrschaft

61

rum«. Er strebte ein neues Verhältnis zwischen Kaisertum und Papsttum an, in dem er selbst die Führung beanspruchte. 998/999 hielt sich Otto III. in Rom auf, wo er er den Ehrentitel »patricius Romanorum« an Mathilde verliehen haben soll, allerdings in der weiblichen Form als »matricia«. Den Patriciustitel hatte Pippin 754 von Papst Stephan erhalten, er hatte zur karolingischen Herrschertitulatur gezählt und bezog sich auf die Schutzherrschaft des Kaisers gegenüber dem Papst und über die Stadt Rom.277 Otto III. verwendete ihn jetzt zur Bezeichnung der Stellvertreterin des Kaisers.

Mathildes Regentschaft Ende 997 wurde Mathilde für die Dauer des zweiten Italienzuges zur Reichsverweserin in Sachsen bestellt,278 und sie hielt im folgenden Jahr dort Hoftage ab. Schon Widukind hatte sie in seiner Vorrede zum 2. Buch seiner Sachsengeschichte die »domina (…) totius Europae«279 genannt. Als sie im Alter von nur 45 Jahren am 7. Februar 999 starb, ließ sie sich in unmittelbarer Nähe ihrer Großeltern in der Krypta des Servatiusstifts beisetzen. In der Inschrift ihres noch erhaltenen Sarges führt sie die Titel »DO[mi]NA M [ATHILDA ABBATISSIM]A METROPOLITANA«280, und es wurde ihr Verdienst gepriesen: »patriam conservaverit, adiuverit et auxerit«281. Noch heutzutage wird das Quedlinburger Stift im Rückblick als Monument für weise Frauenherrschaft angesehen und zu den »Frauenorten« im Lande gezählt.282

Die Äbtissin Adelheid (999 – 1045) Mathildes Nichte Adelheid wurde als Äbtissin Nachfolgerin in Quedlinburg. Das Osterfest des Jahres 1000283 beging Otto III. in Quedlinburg zusammen mit seinen beiden Schwestern, den Äbtissinnen Sophia von Gandersheim und Adelheid von Quedlinburg, den »dominae imperiales«284. Quedlinburg war die Schaltstelle für die imperiale Ostpolitik dieser Jahre, und die Äbtissin war si277 Vgl. LexMA 2002, Bd.VI, Sp.1789 – 1791. 278 »OTTO IM[perato]R(…)SAXONIE PRE[POSUIT M]ATRICIAM«. – Aus der rekonstruierten Sarginschrift: Schlenker 1999, S.26. 279 Widukind Ed.1981, S.98. 280 Schlenker 1999, S.26. 281 Zitat unbekannter Herkunft nach Crusius 2001, S.25. 282 Vgl. Stolze(Hg.) 2008, S.13 u.15 – 26. 283 Vgl. Keller/Althoff 2008, S.295 – 303, hier S.296, Schulze 1998, S.278 – 289. 284 Ann.Qu.Ed.2004, S.511.–Vgl. Lorenz 1922, S.73, Ranft(Hg.) 2006, S.51 – 72.

62

»memoria« und Repräsentation

cherlich in die Planungen involviert. In Begleitung seiner Schwester Adelheid reiste der Kaiser danach über Mainz, Köln nach Aachen, wo er das Grab Karls des Großen öffnen ließ.285 Im Mai kehrte er wieder nach Italien zurück.286 Dort starb er am 22. Januar 1002. Am Ostersonntag, den 5. April, fand seine Beisetzung im Aachener Münster statt.

Zeit der Königsnähe Mit Ausnahme der Äbtissin Eilika (1095 – 1110) stammten bis 1126 fünf Äbtissinnen aus den regierenden Königshäusern der Liudolfinger und Salier. Danach verblasste der Glanz des Stiftes etwas und auch größere Güterzuwendungen blieben aus.287 Die Quedlinburger Äbtissinnen von königlichem Geblüt waren außer Mathilde (966 – 999), der Tochter Ottos I., und Adelheid I. (999 – 1045), der Tochter Ottos II., noch Heinrichs III. Tochter Beatrix (1045 – 1062) und deren Halbschwester Adelheid II.(1062 – 1095) sowie die Nichte Heinrichs IV., Agnes I. (1110 – 1126).288 Die Grabplatten der drei ersten Äbtissinnen sind heute noch vorhanden.289 Königin Mathilde hatte mit der Stiftsgründung den Willen ihres Gatten erfüllt: »Hoc regnum gentium esse voluit«290 : »Die Herkunft [der Äbtissinnen] aus der stirps regia [ihre] Beteiligung an der königlichen Herrschaftsausübung und –Repräsentation (…) zeigt (…), wie sehr das ganze ottonische Haus noch Anteil am Amt des Königs hatte und beanspruchte.«291

Unter Heinrich II.(1002 – 1024) büßte das Stift seine königsnahe Stellung ein, und er brach auch mit der Tradition der königlichen Osterfeiern in Quedlinburg. 1024 endete die Zeit der Königsherrschaft der sächsischen Ottonen und die fränkischen Salier übernahmen mit Konrad II. die Krone. Ottonen und Salier haben das Amt des königlichen Schutzvogts, wie es in der Gründungsurkunde 936 festgelegt worden war, tatsächlich auch ausgeübt, aber seit der Stauferzeit und Konrad III. (1137 – 52) gab es adlige Vögte des Stifts.

285 286 287 288 289 290 291

Vgl. Althoff/Schubert(Hg.) 1998, S.381 – 430. Vgl. Ranft(Hg.) 2006, S.29 – 35. Vgl. Weirauch 1937. Vgl. Lorenz 1922, S.73 – 77. Vgl. Kötzsche 1993, S.13 – 15. Ann.Qu.Ed.2004, S.459 f.–Vgl. Althoff 1991, S.134 f. Althoff 1991, S.134.

Ergebnis: Das System Quedlinburg

9.

63

Repräsentation im Domschatz

Der Kirchenschatz der Stiftskirche entsprach dem königlichen Rang, den das Stift im ottonischen Reich innehatte. Darunter waren auch ganz außergewöhnliche Kostbarkeiten spätantiken, karolingischen und byzantinischen Ursprungs, welche die Tradition der »renovatio imperii Romanorum« belegen wie den begonnenen Kulturaustausch mit dem Orient, der durch die Ehe Ottos II. mit Theophanu eröffnet worden war.292 In eindrucksvoller Weise zeugen von diesem ursprünglich einzigartigen Rang des Stifts die Quedlinburger »Itala- Fragmente«, die Bruchstücke einer römischen Pergamenthandschrift aus der Zeit um 400, also vor der Kodifizierung der Vulgata, die vermutlich das »Buch der Könige« mit Illustrationen enthielten.293 Für das Selbstverständnis des ottonischen Königtums war der typologische Bezug auf den als Vorbild eines christlichen Herrschers verstandenen König David294 sicherlich ein Schlüsseldokument. Otto der Große könnte die Handschrift von einem seiner Romzüge mitgebracht haben, aber auch die Hypothese, sein Sohn Otto II. habe die Handschrift aus St. Gallen mitgenommen und in seinem Nachlass dem Quedlinburger Stift vermacht, erscheint glaubwürdig. Der sogenannte Kana-Krug295 ist das älteste Stück und stammt aus dem 1. Jahrhundert. Das Servatiusreliquiar und der Servatiusstab296 sind eng mit dem Patrozinium der Stiftskirche verbunden. Während die Handschrift des SamuhelEvangeliars karolingischen Ursprungs aus der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts ist und die des Otto-Adelheid-Evangeliars aus der Zeit um 1000 stammt, sind die kostbaren Buchdeckel erst zwischen 1220 und 1230 hergestellt worden und zeugen von der fortdauernden Frömmigkeit und Freigebigkeit der Spender für das Stift.297

10.

Ergebnis: Das System Quedlinburg

Das System298 des Reichsstifts Quedlinburg setzt sich zusammen aus religiösen, politischen, sozialen, rechtlichen, kulturellen und ökonomischen Komponenten, die bei der Gründung für alle Zukunft als Privilegien verliehen wurden. Um das 292 Vgl. Effenberger 2001, S.149 – 160. 293 Vgl. Goßlau 2004, S.21 – 36, Effenberger 2001, S.155 f, Kötzsche 1993, S.40 f, Levin 1985. 294 Vgl. dazu grundlegend Steger 1961, Auerbach 1964, Ohly 1977, S.312 – 400, LexMA 2002, Bd.III, Sp.596 – 599, RGG 2008, Bd.2, Sp.593 – 600. 295 Vgl. Effenberger 2001, S.154 f, Kötzsche 1993, S.38 f. 296 Vgl. Kötzsche 1993, S.52 – 60, Effenberger 2001, S.152 – 154. 297 Vgl. Kötzsche 1993, S.44 – 51 u.62 – 68, Effenberger 2001, S.156 – 158. 298 Bley 2008, S.173 bezeichnet das Reichsstift Quedlinburg als politisches System.

64

»memoria« und Repräsentation

System in seiner Ganzheit anschaulich zu erfassen, kann man es idealtypisch in einem Strukturmodell darstellen299, das sich aus acht Komponenten konstituiert: 1. Im Zentrum stand die Grablege König Heinrichs I., der die Königsherrschaft der ottonischen Dynastie begründete. 2. Das Kanonissenstift wurde auf Königsgut gegründet und stand im Dienste der memoria. 3. Es stand unter dem unmittelbaren Schutz des Königs und seiner Sippe. 4. Das Stift genoss Reichsunmittelbarkeit, ihm war Immunität verliehen, und es verfügte über Regalien. 5. Die Äbtissin übte die Herrschaft über das Stift und dessen Güter aus und wurde frei vom Kapitel gewählt. 6. Dem Stift war kirchliche Exemtion verliehen, sodass es nur dem Papst unterstand und kein Diözesanbischof kanonische Herrschaftsrechte beanspruchen konnte. 7. Die Fürsten des Reiches wurden durch weibliche Mitglieder ihrer Dynastien im Stift und im Stiftskapitel repräsentiert. 8. Das Stift wurde reichhaltig mit Tafelgütern ausgestattet, sodass es in seiner Funktion als Königshof auch das servitium leisten konnte. Dies »System Quedlinburg« konstituierte das Reichsstift und bestimmte seine Geschichte. Es konnte solange bestehen, wie seine Struktur erhalten blieb. Die einzelnen Komponenten können modifiziert werden, bilden als Ganzes aber die Struktur des Systems.

299 Siehe »Grafik 1« im Anhang S.393.

II.

Konzept: Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

Unter einer Landesherrschaft im dualen System wird hier der Sonderfall einer Gewaltenteilung300 verstanden, bei der die Herrschaftsrechte im Stift nach einem konkreten Konzept auf zwei Gewalten zwar aufgeteilt sind, aber die Landesherrschaft nur gemeinsam ausüben. Die jeweiligen Herrschaftsrechte sind räumlich, rechtlich oder institutionell definiert und wirken komplementär, also nicht dualistisch, für die Landesherrschaft. Im Falle des Reichsstifts Quedlinburg waren dies die geistliche und die weltliche Gewalt, die im christlichen Weltbild hierarchisch gestuft waren: Die geistliche Gewalt besaß die Hegemonie, sie lag allein bei der Äbtissin, betraf die vita communis der Kanonissen und ihre rituellen Aufgaben für die memoria in der Stiftskirche. Ausgenommen waren davon nur gewisse kanonische Zuständigkeiten, die dem Diözesanbischof in Halberstadt zustanden. Die weltliche Gewalt galt dagegen als untergeordnet und darüber verfügten in dualer Konzeption gemeinsam die Äbtissin und der Schutzherr. Die weltliche Gewalt war dabei der problematische Teil, um den im Verlaufe der Geschichte des Reichsstifts immer wieder Machtkämpfe geführt wurden. Die Abgrenzung der beiden Gewalten ging auf die Zweischwerterlehre des Papstes Gelasius (492 – 496) zurück, der die »auctoritas sacrata pontificum« der »regalis potestas« gegenübergestellt hatte.301 Im Investiturstreit erfuhr die Lehre ihre weitere Zuspitzung im päpstlichen Anspruch auf die Superiorität über die Gewalt des Kaisers. Übertragen auf das Lehnswesen spiegelte sich diese Rangordnung als geistlicher Lehnsherr und weltlicher Vasall. Das Kaisertum wurde zum päpstlichen beneficium.302

300 Vgl. Fenske 2004. 301 Vgl. Fried 1994, S.356, Gebhardt/Grundmann(Hg.) 1970/1996, Bd.I, S.104, Zimmermann 1975, S.30. 302 Vgl. Stiegermann/Wemhoff(Hg.) 2006, S.34 – 148.

66

1.

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

Die Entwicklung der Schutzvogtei

Dem Reichsstift Quedlinburg war im Gründungsakt Immunität verliehen worden, wodurch es von der Amtsgewalt und Jurisdiktion der Gaugrafen exemt war und einen eigenen Herrschafts- und Gerichtsbezirk bildete. Die Ausübung des Blutbanns, der Strafgerichtsgewalt über Leib und Leben, lag in Händen eines Vogtes (advocatus)303. Schutz und Schirm des Stiftes (defensio) sowie die Gerichtshoheit lagen seit der Gründung des Stifts unmittelbar beim König bzw. Kaiser selbst. Das ergab sich allein schon aus dem Eigenkirchrecht304, denn die Stiftskirche war auf liudolfingischen Allodialbesitz errichtet worden. Nach dem Aussterben der liudolfingischen Königsfamilie war die Schutzvogtei 1024 an die neue Königsdynastie der Salier gekommen. Kaiser Lothar III. übereignete sie etwa 1105 an die königsnahen sächsischen Pfalzgrafen von Sommerschenburg.305 1179 starb das Geschlecht der Pfalzgrafen aus. Es war die Zeit der Auseinandersetzung des Kaisers mit Heinrich dem Löwen306, der auch Anspruch auf das Erbe des Pfalzgrafen erhoben hatte. Aber die Äbtissin entschied sich für einen Gefolgsmann Kaiser Barbarossas, der selbst 1182 und 1183 in Quedlinburg war, und die Schutzvogtei kam nach 1200 offiziell in den Besitz der Grafen von Falkenstein.307 Solange die Vogtei tatsächlich noch selbst von den ottonischen Kaisern oder von Angehörigen des Königshauses ausgeübt wurde, war damit auch ein militärischer Schutz durch das Reich unmittelbar gegeben. Durch Einbeziehung in die ottonische Burgenordnung wurde dieser Schutz Quedlinburgs wirksam institutionalisiert. Als die Vogtei in die Hände anderer Geschlechter gelangte, wurde der Vogt zum Schutzherrn, der mit seinen Ministerialen den Schirm und Schutz der Abtei übernahm. Im Laufe der Jahrhunderte kam es immer wieder zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen dem Schutzherrn und der Äbtissin als Landesherrin. Mehrfach wandte sich dann die Äbtissin an den Kaiser, um Unterstützung gegen den Schutzherrn zu bekommen. 303 Vgl. Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.758 – 760, Lorenz 1922, S.101 – 109, Lorenz 1916, S.XVI – XXX. 304 Vgl. Willoweit 2009, S.49, LexMA 2002, Bd.III, Sp.1705 – 1710. 305 Pfalzgraf Friedrich II.(um 1095 – 1162).– Vgl. LexMA 2002, Bd.VII, Sp.2042, http://saebi.isgv.de/biografie/Friedrich_II.,_Pfalzgraf_von_Sachsen_%28um_1095 – 1162 %29 (29. 4. 2012). 306 Vgl. Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.406 ff. 307 Vgl. Graf Otto von Falckenstein und Graf Hoyer von Falckenstein († 1251), der als Anreger und Förderer Eike von Repgows gilt, dessen »Sachsenspiegel« (1220 – 1235) in ihrer Stammburg im Unterharz entstanden ist. Das negative Bild, das Lorenz 1922, S.104 – 107 zeichnet, passt dazu nicht. Vgl. Lück 2005.–Zur Rechtsgeschichte: Kroeschell 2008, Bd.1, S.261 – 339.

Die Entwicklung der Schutzvogtei

67

Umwandlung der Schutzvogtei in ein Lehen Seit dem 13. Jahrhundert war die unmittelbare Beziehung des Stifts zum König als seinem Schutzherrn verloren gegangen und stattdessen die Beziehung zu den mächtigeren benachbarten lokalen Partikulargewalten stärker geworden, vor allem auch weil das Stift in diesen Zeiten auf einen wirksamen militärischen Schutz angewiesen war. Dabei kam es durchaus auch gelegentlich zu Übergriffen von Seiten der Schutzherren und Vögte, sei es auf die Streugüter oder auf den Kernbesitz, gegen die sich das Stift mehr oder weniger erfolgreich behaupten konnte. Die Verwaltung der Stiftsgüter gehörte jedoch nie zu den Befugnissen der Vogtei.308 Als das Königtum selbst das Stift nicht mehr schützte, war der Äbtissin des Stifts die Wahl des Schutzvogts überlassen, und das Amt wurde von ihr als ein Lehen vergeben.309 Aus dem König als Schutzherrn und aus dem Vogt im Auftrage des Königs wurde der Vasall der Äbtissin. Damit veränderte sich auch die Schutzvogtei, weil sie zu einem Rechtsgut wurde, das verpfändet, weiterverliehen, verkauft oder gar erblich beansprucht werden konnte.310 Seit das Amt der Vogtei in Quedlinburg ein Lehen geworden war, wurde es von der Äbtissin mit Zustimmung des Kapitels311 an den Schutzherrn vergeben. Wenn eine Äbtissin verstorben war und die neu gewählte ihr Amt antrat, erfolgte eine neue Belehnung des Schutzherrn (advocatus), ebenso bei einem Wechsel des Schutzherrn. Die Vogtei wurde von den Äbtissinnen an verschiedene regionale Adelsgeschlechter verliehen. Wegen der unterschiedlichen Auffassungen des Lehnsrechts nach fränkischer Tradition oder nach sächsischem Volksrecht, das Freundschaftsverträge benutzte, gestaltete sich später die Beziehung zwischen Lehnsherrn und Lehnsmann nicht immer konfliktfrei.312 Da durch die Jurisdiktion Einkünfte erzielt wurden, war die Vogtei bei den umliegenden Grafengeschlechtern ziemlich begehrt. Außerdem konnten sie durch die Vogtei ihre eigene Stellung erhöhen und sogar eine reale Machtposition im Stift erlangen und dadurch für die Äbtissin zu Rivalen um die Macht werden. Das Lehnsverhältnis zwischen der Äbtissin und dem Schutzvogt war insofern aber ein Sonderfall, als dadurch keine eigentliche Vasallität sowie kein Herrschaftsrecht begründet und auch kein Land als dingliches beneficium verliehen 308 Das schrieb Graf Hoyer von Falkenstein an die Äbtissin Gertrud.– Vgl. Höbbel 1911, S.55, Anm.3. 309 Vgl. Höbbel 1911, S.59 u. Willoweit 1975, S.98 – 108. 310 Vgl. Höbbel 1911, S.14 ff. 311 Das Kapitel wurde namentlich erst seit 1517 in den Lehnsurkunden aufgeführt. 312 Vgl. Keller/Althoff 2008, S.142 – 145.

68

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

wurde, sondern nur das Recht auf die Einkünfte aus den Gerichtsstrafen. Denn die »Vogtei ist in ihrem Wesen selbst ein Schutzrecht, das darüber hinaus keine Herrschaftsrechte vermittelt«313. Die Territorialgewalt der Äbtissin als Landesherrin »wird durch das hinzutretende Schutzrecht der Vogtei nicht beseitigt. Beide Rechte bleiben von Anfang an mittelbar oder unmittelbar miteinander verbunden.«314

Auswirkungen des staufisch-welfischen Thronstreits Zur Zeit der Äbtissin Sophie von Brehna (1203 – 1226)315 wurde das Stift in den staufisch-welfischen Thronstreit316 hineingezogen, was sich auch auf ihre Beziehungen zum Schutzvogt auswirkte. Die wettinische Äbtissin stand bis 1208 auf staufischer Seite, wechselte dann aber zum welfischen Kaiser Otto IV.317, wodurch sie in Gegensatz zum Schutzvogt Graf Hoyer von Falkenstein geriet, welcher der staufischen Partei treu blieb. Der Ausbau des Schlossbergs zur Reichsburg war um 1200 abgeschlossen. Herzog Philipp von Schwaben hatte sich noch 1207 eine Zeit lang in Quedlinburg aufgehalten. Otto IV. besetzte 1213 das Stift und vertrieb Graf Hoyer von Falkenstein. Der Burgberg wurde vom Feldhauptmann Caesarius eingenommen und gegen einen Angriff Friedrichs II. am 19. Oktober 1213 erfolgreich verteidigt. Auch als Friedrich am 14. September 1217 erneut vor Quedlinburg erschien, wurde der Burgberg von Caesarius gehalten. Die Äbtissin setzte Graf Hoyer als Schutzvogt ab, und Caesarius wurde 1215 in einer Urkunde als Schutzherr genannt.318 Nach dem Tode Ottos IV. (19. Mai 1218) in Harzburg wandte sich die Äbtissin wieder der staufischen Partei zu, und Graf Hoyer schloss 1221 bei der Rückkehr in sein Amt einen Vertrag mit dem Stift, in dem er sich verpflichtete, die Schutzvogtei oder Teile davon niemals zu verlehnen.319 Das stärkte die Stellung der Äbtissin wieder, die so die Kontrolle über das Amt behielt. Die Äbtissin wurde von ihren Gegnern der Verschwendung von Stiftsgütern und eines unkeuschen Lebenswandels320 beschuldigt. Darüber wurde auf den 313 Willoweit 1975, S.72 f. 314 a. a. O., S.77. 315 Vgl. jetzt grundlegend Hucker 2007. Fritsch Bd.1 1828, S.124 – 135, Lorenz 1922, S. 103 – 107. 316 Vgl. Weirauch 1937, S.144 – 155, Stürner 2007, S.156 – 190, Keller 1986, S.427 – 433, Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.429 – 444. 317 Vgl.Hucker/Hahn/Derda(Hg.) 2009, S. 15 – 26 u. 49 – 55. 318 Vgl. Lorenz 1922, S.105 mit Verweis auf Erath(Hg.) 1764, S.134. 319 Vgl. Weirauch 1937, S.147 f. 320 Vgl. Lorenz 1922, S.105.

Die Entwicklung der Schutzvogtei

69

Reichstagen zu Nordhausen und zu Eger 1223 verhandelt. Da die Äbtissin der Vorladung jedoch nicht Folge geleistet hatte, wurde sie für abgesetzt erklärt, und das Stiftskapitel wählte eine neue Äbtissin.321 Graf Hoyer überfiel den Schlossberg, vertrieb die Äbtissin und zerstörte die Befestigungsanlagen. Daraufhin intervenierte der Papst, hob die Absetzung der Äbtissin auf, und sie wurde rehabilitiert. In Magdeburg kam es 1225 schließlich zu einem Vergleich, in dem die Äbtissin auch das Zugeständnis machen musste, die mittlerweile getroffenen Maßnahmen der Interimsäbtissin als rechtlich verbindlich anzuerkennen.322 Bei einer Lehnsvergabe sollte künftig die Zustimmung des Kapitels erforderlich sein, die Befestigungsanlagen des Schlossbergs sollten nicht wiederhergestellt werden, und die Beziehungen zu Caesarius mussten abgebrochen werden. Die Äbtissin sah den Vergleich für sich als persönliche Niederlage an, resignierte von ihrem Amte und starb im Folgejahr. Der staufisch-welfische Thronstreit zwischen den deutschen Fürsten spiegelte sich auch innerhalb des Stiftes wider und spaltete Äbtissin und Schutzvogt, die sich gegenseitig bekämpften, absetzten und Gegenkandidaten ins Amt brachten. Die lehnsrechtlichen Rituale der Herrschaftsvergabe spielten dabei keine Rolle mehr, allein die Macht entschied. Auch die kriegerischen Konflikte der beiden Lager breiteten sich bis ins Stift aus. Das Königtum war machtlos, diesen Konflikt zu lösen, und erst das Papsttum stellte den Frieden im Stift wieder her.

Verlust der Königsnähe Im 13. Jahrhundert waren also für das Stift Verhältnisse eingetreten, so dass es sich weder auf den Schutz durch den König noch auf den des Papstes verlassen konnte. Es musste daher eine neue verlässliche Schutzmacht gefunden werden, um den Bestand zu sichern. Schon 1237 wurde die Schutzvogtei von Graf Hoyer für 300 Mark an die Grafen von Blankenburg weiterverkauft.323 Die lehnsrechtlichen Formen wurden dabei eingehalten: Der Vasall gab das Lehen an die Lehnsherrin zurück und diese nahm die Neuverlehnung vor. In Verträgen und Urkunden wurde außerdem festgelegt, dass die Güter des Stiftes, der Äbtissin, der Kapitularinnen, Minis-

321 Gewählt wurde die bisherige Pröpstin Bertrad von Krosigk.-Lorenz 1922, S.106. 322 Vgl. Voigt Bd.1, 1786, S.339 – 342, Lorenz 1922, S.106 mit Verweis auf Erath(Hg.) 1764, S.144. 323 Vgl. Lorenz 1922, S.107.

70

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

terialen und Klöster sowie die Schiffmühle nicht unter die Herrschaftsrechte der Schutzvogtei fallen.324 Die Entwicklung der folgenden zwei Jahrhunderte könnte in der Tat den Eindruck erwecken, die Schutzvogtei sei nun »ein dem Verschachern unterworfenes Lehen geworden«, und »seitdem die Kaiser und Könige sich nicht mehr um das Stift Quedlinburg kümmerten«, sei seine »Glanzzeit für immer dahin«325 gewesen. In Wahrheit spiegelte sich aber nur auf der Ebene des Stifts, was sich auf der Ebene des Reiches abspielte. Die Lehen lösten sich von der personalen Bindung an den König und gerieten in die Verfügung der Fürsten. Die Hausmachtbildung durch Aneignung verschiedener Rechtstitel wurde fortan zur Leitlinie fürstlichen Handelns.326 Das Stift Quedlinburg hatte seine Funktion als Königshof ebenso verloren wie seine Repräsentation des Königtums durch die memoria, und die Folge war nun, »es sank auf die Unbedeutendheit eines Kleinstaates herab«327. Der ging jedoch in den turbulenten Zeiten des Spätmittelalters nicht unter, sondern behauptete sich, obwohl die Schutzherren ihre defensio gegenüber dem Stift oft gravierend vernachlässigten und stattdessen bloß eigene Machtinteressen verfolgten.

2.

Vom Reichsstift zur Landesherrschaft

Verfassungsrechtlich wies das Stift Quedlinburg einen Doppelcharakter auf, der in der ursprünglich sakralen Legitimation des Königtums wurzelte, in dem regnum und sacerdotium noch als eine ungetrennte Einheit verstanden wurden. Die Stellung des Stiftskapitels selbst war frei, denn die Aufnahme von Kanonissen erfolgte durch Zuwahl (Kooption). Die Verteilung der Einkünfte auf die Präbenden und Pfründen des Kapitels und Stifts war geregelt. Die liturgischen Aufgaben in der Stiftskirche wurden von Klerikern wahrgenommen.

Die Äbtissin Die Herrschaft der Äbtissin war ein Reichslehen, das vom Kaiser verliehen wurde, und sie war monarchisch, aber nicht in Erbfolge, sondern sie wurde als 324 Vgl. die Hinweise von Lorenz 1922, S.107 auf Erath(Hg.)1764, Nr.LXXIV, S.164 u. Janicke (Hg.) UB I 1873, Nr. 27 u.28, S.20 f. 325 Lorenz 1922, S.107. – Weirich 1937, S.154 nennt die Güterpolitik des Stifts 1203 – 1233 eine »Periode des Verfalls« und macht dafür »die politischen Verhältnisse« und die »inneren Zustände im Stift« verantwortlich. 326 Vgl. Willoweit 2009, S.81 – 88, Stürner 2007, S.100 – 127. 327 Lorenz 1922, S.107.

Vom Reichsstift zur Landesherrschaft

71

geistliche Fürstin vom Kapitel gewählt. Dabei galten nicht nur die üblichen Standesschranken, sondern es kamen ausschließlich weibliche Angehörige des hohen Adels und regierender Häuser in Frage. Die Äbtissin hatte den Rang einer Reichsfürstin, aber sie war nicht verpflichtet, sich permanent im Stift aufzuhalten. Eine Mitregentschaft des Kapitels gab es jedoch nicht.328 Im Unterschied zu anderen Herrschaftsordnungen der Zeit führte das Reichsstift Quedlinburg weder zur Ausbildung einer Gefolgschaft noch zur Bildung einer ständischen Gegengewalt. Ursprünglich hatte sich das Gemeinschaftsleben der Kanonissen nach der ordo sancti Benedict gerichtet.329 In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde bei den Kanonikern von St. Wiperti wie im Stift die regula St. Augustini eingeführt, die keine Klausur und keine Residenzpflicht verlangte, aber die Teilnahme an den horae canonicae, dem kirchlichen Chordienst der sieben täglichen Gebetszeiten. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die kirchliche Reformbewegung direkten Einfluss auf das Stift bekommen hätte. Ebenso wenig scheinen der Investiturstreit und das Wormser Konkordat (1122) konkrete Auswirkungen auf die Institution und das Leben im Stift gehabt zu haben. Es gab auch keinen Anlass dazu, weil Wahl und Introduktion der Äbtissin unumstritten waren: Sie war zwar als Äbtissin des Reichsstifts Angehörige der Reichskirche330, bekleidete nach kanonischem Recht aber kein klerikales Amt und verfügte daher auch nicht über die Spiritualia331 eines geistlichen Amtes.

Territorialherrschaft332 Mit der Äbtissin Agnes II. von Meißen (1184 – 1203)333 begann ein neuer Abschnitt in der Geschichte des Stiftes. Sie war die Tochter des Markgrafen Konrad (1123 – 1156) aus dem Hause Wettin. Dieses stieg zum mächtigstes Geschlecht in Mitteldeutschland334 auf, erlangte 1423 die Kurwürde in Sachsen und spielte in der Geschichte des Reichsstifts Quedlinburg lange Zeit eine dominierende Rolle. 328 Auch die 1574 eingeführte Wahlkapitulation der Äbtissin kann nicht als Beleg für eine Mitregentschaft des Kapitels angesehen werden. 329 Vgl. Lorenz 1922, S.93 – 96. 330 Vgl. Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.762 – 766, Finkenstein 1989, S.28 – 33, Fried 1994, S.666 – 699. 331 Zur Unterscheidung von temporalia und spiritualia vgl. Willoweit 2009, S.54 – 57, Stiegermann/Wemhoff(Hg.)2006, S.93 – 110, Schulze 1998, S.457 – 484, Keller 1986, S.190 – 195. 332 Vgl. Kroeschell 2008, S.181 – 247, Keller 1986, S.342 – 371, 474 – 500. Jeserich/Pohl/von Unruh(Hg.) 1983, S.66 – 143. 333 Ihre Grabplatte ist erhalten. Vgl. Kötzsche 1983, S.15 f. 334 Vgl. Groß 2002, S.17 – 26, Keller 2002, S.51 – 70.

72

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

Vor allem aber lässt sich am Aufstieg des Hauses Wettin die Entstehung des Landesfürstentums exemplarisch aufzeigen. »Die Eigenherrschaften des Adels (…)setzten sich zusammen aus Grundherrschaften (…), aus den Burgen, auch aus einem befestigten Marktort, sowie aus Herrschaftsrechten, die diesen Kernpunkten zugeordnet waren.«335

Für den territorialen Ausbau der Adelsherrschaften war jedoch der Erwerb von Hoheitsrechten entscheidend, die durch Lehen vom König oder von der Reichskirche erworben wurden. Nach dem Bürgerkrieg des staufisch-welfischen Thronstreites und im Rahmen des Hegemonialkampfes der Universalmächte musste Friedrich II., um die römische Kaiserwürde zu erlangen und zu sichern, den deutschen Fürsten erhebliche Zugeständnisse machen. Die Rechte der Landesherren wurden in den Reichsgesetzen »confoederatio cum principibus ecclesiasticis« (1220) und »statutum in favorem principum« (1232) bestätigt und deutlich erweitert.336 Die Gesamtheit der Rechte der Reichsfürsten in ihren Territorien wurde zusammengefasst und als Reichslehen vom Kaiser vergeben. Die Reichsfürsten wurden dadurch zu Kronvasallen, und daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit eine »Feudalisierung«337 der Reichsverfassung. Ausgehend vom Eigentumsbegriff des römischen Rechts wurde das fürstliche Territorium zum »dominium«, und die Fürsten wurden entsprechend zu »Eigentumsherren«, zu »domini terrae«338. Die Fürsten allein herrschten über ein Territorium mit allem, was an Menschen, Sachen und Gerechtsamen dazugehörte. Die staufischen Reichsgesetze von 1220 und 1232 stärkten die Stellung der geistlichen und weltlichen Reichsfürsten. Die Entwicklung des Stiftes wurde seit dem 12. Jahrhundert im wesentlichen durch seine Lage bestimmt. Es lag im Schnittpunkt der Interessen mächtiger Reichsstände, zunächst der liudolfingischen und welfischen Territorialpolitik, später kamen die Dynastien der wettinischen und hohenzollerschen Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg hinzu. Auch der Bischof von Halberstadt strebte danach, seine Herrschaft über Quedlinburg auszuweiten. Durch die Reichsgesetze von 1220 und 1232 bekamen auch die Herrschaftsrechte der Äbtissin nun eine neue Qualität, was sich auf den Prozess der Aus335 Keller 1986, S.345 f. 336 Vgl. Zeumer(Hg.) Bd.1, Nr. 39, S.42 – 44 u. Nr. 53, S.55 f (lat.) Lautemann(Hg.) 1970, Nr. 486, S.566 f u. Nr. 487, S.568 f (dt.), Stürner 2007, S.204 – 213 u. 227 – 238, Willoweit 2009, S.63 – 68.–Im Gegensatz zu Bley 2008, S.40 folge ich Voigt Bd.1 1786, S.268 darin, dass sich die für 1254 bezeugte Verleihung des Reichsbanns durch König Wilhelm nur auf die Heeresfolge bezieht. 337 Willoweit 2009, S.79. 338 a. a. O., S.67.– Der gebräuchliche Begriff »Landesherren« passt daher nach W. nicht. – Vgl. Keller 1986, S.474 – 500.

Vom Reichsstift zur Landesherrschaft

73

bildung einer stiftischen Landesherrschaft in Auseinandersetzung mit dem Schutzherrn auswirkte. Beide Fürsten hatten Anteil an der weltlichen Herrschaftsgewalt im Stift. Die Äbtissin übte als Landes- und Lehnsherrin über das gesamte Territorium Herrschaftsrechte aus, während die Abgrenzung der Rechte des Schutzvogts noch nicht so klar definiert war.

Streit mit dem Halberstädter Bischof Seit 1204 befanden sich die Quedlinburger Äbtissinnen in einem Streit mit den Halbstädter Bischöfen, denen sie das von Alters her (»antiquitus«) bestehende Vorrecht streitig machen wollten, an Palmsonntag in der Stiftskirche St. Servatius die feierliche Messe zu zelebrieren.339 Der Bischof pflegte mit immer größer werdendem Gefolge zu erscheinen, so dass die Bewirtung der Gäste durch das Stift zu einer Kostenfrage wurde, die im Laufe der Zeit in einen Prinzipienstreit einmündete, der mehr als 50 Jahre andauerte und zu mehreren vergeblichen Schlichtungsversuchen der Päpste führte. Unter der Äbtissin Gertrud von Ampfurth (1233 – 70) eskalierte er 1251, als sie Bischof Meinhard von Halberstadt den Zutritt zur Burg verweigerte. Erst 1259/60340 wurde er vertraglich beendet. Gegen eine Ablösesumme von 200 Mark Silber verzichtete der Halberstädter Bischof künftig auf seine Ansprüche. Mehr als ein halbes Jahrhundert später versuchte ein anderer Halberstädter Bischof das Stift zu visitieren, wurde aber von der Äbtissin unter Hinweis auf die Exemtion zurückgewiesen, die jegliche Amtshandlung ohne ihre Erlaubnis untersage.341 Der Papst suspendierte den Streit jedoch auf unbestimmte Zeit.

Güterpolitik Die Äbtissin Agnes II. von Meißen (1184 – 1203) hat eine intensive Güterpolitik342 des Stifts betrieben, den im Laufe der Zeit verfallenen Besitzstand durch schriftliche Registrierung sorgfältig dokumentiert und durch Gütertausch und Rückkauf wiederhergestellt. Sie erstellte auch ein Verzeichnis der Tafelgüter,343 die ihrer alleinigen Nutzung und einer Sonderverwaltung unterstanden. Zur 339 Vgl. Schlenker 2006, S.462 – 465, Weirauch 1937, S.147, Höbbel 1911, S.40 f, Voigt Bd.1, 1786, S.323 – 332. 340 Vertrag vom 30. 9. 1259, päpstliche Bestätigung am 26. 5. 1260.–nach: Schlenker 2006, S.264. 341 Vgl. a. a. O., S.264 f. 342 Vgl. Weirauch 1937, S.140 – 144. 343 Vgl. a. a. O., S.143: 230 Hufen, 31,5 Morgen, 16 Höfe, 29 Hofstellen, 14 Prendene, 7 Mühlen, 3 Weingüter, 1 Holzfleck, 1 Weidengebüsch, Einkünfte aus Zehnten und Vogtei.

74

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

Restitution der Stiftsgüter gehörte auch, dass sie 33 Hufen aus der Vogtei auslöste.344 Unter ihrer Nachfolgerin Sophie von Brehna (1203 – 1226)345 ist es zur Zeit des Parteienstreites um die Vogtei 1223 – 25 und durch die Gegenäbtissin Bertradis wieder zu einer »Güterverschwendung« des Stifts gekommen. Nachfolgende Äbtissinnen sorgten für die Vogtfreiheit einzelner Stiftsgüter, indem sie die Vogtei dafür zurückkauften und so die Gewalt des Vogtes im Stiftsgebiet einschränkten.346 Vor allem die Äbtissin Gertrud von Ampfurth (1233 – 1270)347 kaufte in erheblichem Umfang Stiftsgüter von der Vogtei frei. Sechs Klöster befanden sich zu dieser Zeit in Abhängigkeit vom Stift.348 Streubesitz des Stifts in Duderstadt, Eichsfeld, Soltau, Gera und bei Halberstadt wurde von ihr gegen Zahlung eines Lehnsgeld als Lehen ausgegeben.349 Die Einkünfte daraus wurden zur Ablösung der Schulden des Stifts und zum Neuerwerb von Gütern im Umkreis von Quedlinburg verwendet. Die Güterpolitik dieser Äbtissin war »die segensreichste und eindrucksvollste der ganzen Quedlinburgischen Geschichte«350. Ihre Nachfolgerin Äbtissin Bertradis II. (1270 – 1308) verschuldete das Stift jedoch wieder, und für Zins und Tilgung wie für die Einlösung verpfändeter Güter verkaufte sie in großem Umfang Stiftsgüter, so dass wieder ein Rückschritt in der Territorialentwicklung eintrat.351 Allerdings begann in dieser Zeit, und das hielt das Spätmittelalter hindurch an, dass das Stift aus frommen Schenkungen für das Seelenheil der Spender und ihrer Angehörigen erhielt. Das waren meist nur kleinere Landstücke, die oft auch mit gottesdienstlichen Aufgaben an bestimmten Altären in der Stiftskirche verbunden waren. Der wirtschaftliche Nutzen daraus für das Stift war gering. Mit dem Aufkommen der Geldwirtschaft wurde es für das Stift ökonomischer, Stiftsgüter des ferngelegenen Streubesitzes nicht mehr als Eigenbetriebe selbst zu bewirtschaften, sondern sie zu festgesetzten Gefällen zu verpachten. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts kam es nicht mehr zu größeren Veränderungen des Güterbesitzes des Stifts. Da die Güterverwaltung nachlässiger gehandhabt wurde, wuchs die Unsicherheit über die »Kenntnis von den 344 345 346 347 348 349 350 351

Vgl. Weirauch 1937, S.143: in Groß-Ditfurt (25), in Groß-Orden (4) und in Tekendorf (4). Vgl. Hucker 2007. Vgl. Weirauch 1937, S. 152 – 155. Ampfurth ist heute ein Ortsteil von Oschersleben und war seit dem 12. Jahrhundert Besitz des Magdeburger Klosters Berge. Die Burg war im Besitz der Magdeburger Erzbischöfe.–Vgl. Bednarz/Cremer(Hg.) 2002, S. 19 – 21, Schwineköper(Hg.) 1987, S.15 f. Die Klöster Michaelstein, Teistungenburg, Walbeck, Wendhausen, St.Wiperti und St. Marien.-Weirauch 1937, S.164 f, Anm.242. Vgl. Wozniak 2013, S.206 f mit Angaben nach Lehnbüchern des 16.Jahrhunderts. Weirauch 1937, S.167. Vgl. a. a. O., S.167 – 172.

Kultur und Gesellschaft

75

Rechtsverhältnissen«352. Güter des Streubesitzes wurden zwar weiterhin verlehnt, verselbstständigten sich aber im Laufe der Zeit zunehmend. Demgegenüber konnte die Äbtissin jedoch die Lehns- und Zinshoheit über das Gebiet in der näheren Umgebung Quedlinburgs behaupten und unter die Landesherrschaft des reichsunmittelbaren Stiftsterritoriums bringen, das reichsrechtlich bis 1802 bestand.353

Institutionen des Stiftes Dass das Stift Quedlinburg schon um 1230 seine Bedeutung als Königshof354 und Pfalzort verloren hatte, belegt der Sachsenspiegel, der fünf Pfalzen im Lande Sachsen erwähnt, Quedlinburg ist aber nicht mehr darunter.355 Für Verwaltung und Regierung wurden stiftische Behörden gebildet, die während des Mittelalters im Detail kaum nachweisbar sind.356 Ein kleiner Hofstaat entstand auf dem Schlossberg, und der Ausbau zu einer repräsentativen Stiftsresidenz wurde vollendet. Das Stift bildete einen eigenen Gerichtsbezirk: Die niedere Gerichtsbarkeit wurde durch einen stiftischen Stadtrichter ausgeübt, beauftragt mit der Ausübung der höheren Gerichtsbarkeit war ein Vogt, der vom Schutzherrn bestellt wurde und der die Vogtei des Stifts ausübte. Die Äbtissin bestellte den Schutzherrn, der nach Lehnrecht ihr Vasall war. Der Schutzherr ließ sich vor Ort durch den Stiftshauptmann vertreten.

3.

Kultur und Gesellschaft357

Seit dem 12. Jahrhundert traten im Reich Veränderungen des sozialen, politischen, kulturellen und religiösen Lebens ein, und in der Gesellschaft bildete sich eine verbindliche Ständeordnung aus. Das Königtum stützte sich vor allem auf die ursprünglich unfreien Dienstmannen, die zur sozialen Gruppe der Ministerialen aufstiegen. Sie übernahmen Militär- und Verwaltungsaufgaben, auch 352 a. a. O., S.179. 353 Vgl. a. a. O., S.179 f.–Die landwirtschaflich genutzte Feldflur betrug 1764 nur noch 1188 Hufen.-Vgl. Lorenz 1922, S.345. 354 Vgl. Lorenz 1922, S.68 – 77, Zotz(Hg.) 2004, S.1 – 20.– Die Struktur des Königshofes und die Ausbildung der Hofämter wird hier nicht weiter untersucht. 355 Vgl. Lorenz 1922, S.69. 356 Vgl. Jeserich/Pohl/von Unruh(Hg.) 1983, S.93 – 130. 357 Vgl. Stürner 2007, S.143 – 155, Boockmann 1998, S.135 – 150, Keller 1986, S.270 – 277, 299 – 314, 434 – 453, Gebhardt/Grundmann(Hg.)1970/1996, Bd.I, S.422 – 428, de Boor 1991, Bumke 2008.

76

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

Hofämter, die bisher dem Adel vorbehalten waren, und verschmolzen im Laufe der Zeit mit dem niederen Adel zu einem Stand. Der Adelsstand selbst war in sich stark sozial differenziert, so war z. B. für den Zugang zu einer Stelle in einem Domkapitel der Nachweis von acht edelfreien Vorfahren zu erbringen. Kirchen und Klöster spielten weiterhin eine dominierende Rolle. Mönche, Nonnen und Kleriker bildeten einen eigenen Stand der Geistlichen, Bildung und Gelehrsamkeit waren eine kirchliche Domäne, und das kulturelle Leben der meisten Menschen wurde von religiösen Themen bestimmt. Das Quedlinburger Stift besaß am Ende des 10. Jahrhunderts neben einem reichhaltigen Kirchenschatz eine »wenn auch etwas bunte heiltumskräftige Reliquiensammlung«358, darunter eine Armreliquie des heiligen Dionysius und die beiden vollständigen Leichname der heiligen Laurentia und Stephana. Bei der Weihe des Neubaus der Stiftskirche 1021 wurden in Gegenwart König Heinrichs II. und seiner Gemahlin Kunigunde fünf Ältäre für mehr als hundert Heilige geweiht.359 Um 1200 entstand auch eine elitäre weltliche Laienkultur, die als höfische Adelskultur klassischer Prägung das ethische Idealbild eines universalen Rittertums verbreitete und im exclusiven Gesellschaftsleben auf Burgen und in Adelshöfen kultiviert inszenierte. Ihren literarischen Ausdruck fand diese Standeskultur West- und Mitteleuropas im oral verbreiteten höfischen Epos wie im Minnesang. »Der Hof war Herrschaftszentrum und Gesellschaftsmittelpunkt. Pracht- und Machtentfaltung waren nur verschiedene Aspekte sich wandelnder Herrschaftsformen, mit denen der Grund für den Verdichtungsprozess gelegt wurde, den die staatliche Ordnung (…) erfuhr.«360

Diese staatliche Ordnung wurde aber auf stadtwirtschaftlicher und nicht mehr auf agrarwirtschaftlicher Grundlage errichtet. Auch aus wirtschaftlichen Überlegungen gründeten Könige und Fürsten neue Städte und wurden deren Stadtherren. Alte Städte blühten auf, und als zweite soziale Neubildung der Zeit bildete sich in den Städten das Bürgertum. Das Bürgertum schuf einen eigenen kommunalen Stand, der sich auch sozial weiter ausdifferenzierte. Die Bürger kämpften für Stadtrechte und Selbstverwaltung ihrer Städte, für Münz-, Markt- und Zollrecht, für das Gericht und für Bürgerrechte. Als Juristen, Finanz- und Verwaltungsfachleute traten Bürgerliche in die entstehenden landesherrlichen Verwaltungen ein. Im Rathaus- und Kirchenbau drückten sie ihr soziales Selbstbewusstsein sowie ihren Wohlstand aus, und als neuer Baustil wurde dafür die Gotik aus Frankreich übernommen. 358 Fuhrmann 2010, S.105.–Vgl. a. a. O., S.109 – 113. 359 Vgl. Ann.Qu.Ed.2004, S.561 – 566, Fuhrmann 2010, S.108. 360 Keller 1986, S.440.

Kultur und Gesellschaft

77

»Das Modell einer funktionalen Dreiteilung der Gesellschaft« in Adel, Klerus, Bürger- und Bauernstand »nahm (…) eine rechtliche Bedeutung an«361. Adliges Standesrecht und kanonisches Recht der Kirche waren getrennt vom Recht der Bevölkerung in Stadt und Land.

Frömmigkeit362 »›Neue Weltlichkeit‹ und ›neue Frömmigkeit‹ waren eng miteinander verbunden.«363 Das zeigte sich vor allem bei den Ritterorden, da die Ritter nur zeitweilig dem höfischen Leben entsagten, Pilgerreise und Kriegszug miteinander verbanden, um als »militia Christi« am »heiligen Krieg« der Kreuzzüge364 teilzunehmen. Im geistlichen Bereich der Gesellschaft des Hochmittelalters wurden seit dem 12. Jahrhundert caritas und Frömmigkeit betont. Aus der Naturlehre wurde die Heilkunst entwickelt, und mystische theologische Schriften und Lehrwerke wurden weit verbreitet.365 In all diesen Bereichen dominierten Frauen, und es entstand in der Adelsgesellschaft wie in den Frauenklöstern ein neues Frauenbild, das hohe Bildung und tätige Nächstenliebe miteinander verband.366 Neue Formen der Frömmigkeit wurden auch durch die Ordensgründungen der Zisterzienser und der Prämonstratenser verbreitet, die ein Leben nach dem Evangelium und eine strengere Einhaltung der Regel verlangten. Sie fanden um 1145 unter der Äbtissin Beatrix II. von Winzenburg (1139 – 1161)367 auch Eingang in das Stift Quedlinburg.368 Das Kloster St. Michael bei Blankenburg wurde dem Zisterzienserorden übergeben, und das Kanonikerstift St. Wiperti wurde in ein Mönchskloster der Prämonstratenser umgewandelt. Das Kloster St. Marien auf dem Münzenberg verfügte über einen reichen Güterbesitz, bis es im 13. Jahrhundert in wirtschaftliche Schwierigkeiten kam und Teile davon verkaufen musste. Päpstliche Visitatoren beanstandeten 1230 361 a. a. O., S.281. 362 Vgl. Stürner 2007, S.128 – 143, Keller 1986, S.143 – 163, 270 – 299, 454 – 474, Moraw 1985, S.130 – 146, Laudage(Hg.) 2004, S.9 – 28, 96 – 133, 154 – 206, Boockmann 1998, S.376 – 402, Meuthen 1980, S.74 – 89, 147 – 155. 363 Keller 1986, S.454. 364 Vgl. Zimmermann 1979, S.1 – 40, Runciman 2001, S.81 – 115. 365 Vgl. Glier 1987, S.234 – 305, Rupprich/Heger 1994, S.309 – 347. 366 Hildegard v. Bingen (1098 – 1170), Hedwig v. Schlesien (1178 – 1243), Elisabeth v. Thüringen (1207 – 31) u. Mechthild v. Magdeburg (1210 – 1282/94).– Vgl. Le Goff 1970, S.276 f, 476ff, Gurjewitsch 1997, S.352 – 400. 367 Sie war die Schwester der Sophie von Winzenburg, der Frau Albrechts des Bären, der 1157 die Markgrafschaft Brandenburg gründete.– Vgl. ADB, Bd.43, 1898, S.507 – 511. 368 Vgl. Lorenz 1922, S.216 – 224.

78

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

im Kloster Wendhausen bei Thale die Klosterdisziplin, so dass die Äbtissin Maßnahmen ergriff, um sie wiederherzustellen.369 In den Städten vor allem waren die neuen Bettelorden der Franziskaner und Dominikaner verbreitet. 1257 wurde erstmalig das Franziskanerkloster in Quedlinburg erwähnt, das Augustiner-Mönchskloster wurde um 1300 gegründet. Im 12./13. Jahrhundert nahm das Stift Quedlinburg also alle wesentlichen geistlichen Reformbewegungen der Zeit auf. Vorhandene geistliche Institutionen wurden reformiert, neue gegründet. Neben der weiterhin in der Stiftskirche von den Kanonissen gepflegten memoria des ottonischen Königshauses wurde ein vielfältiges geistliches Leben im Stift entfaltet. Ob das herausragende Niveau der Schreibschule und der Bibliothek des Stifts, wie es im 10. und 11. Jahrhundert bestanden hat370, gehalten werden konnte, wurde allerdings bisher noch nicht untersucht. Neben der Stiftskirche auf dem Schlossberg gab es in der Stadt drei Kirchen und zwölf Kapellen. »Die Kirchen und Klöster zu Quedlinburg hatten zusammen mindestens 70 Altäre.«371 Man kann also davon ausgehen, dass die Bürger ein reges kirchliches Leben führten. Von ihrer Mildtätigkeit zeugten vier Hospitäler in der Stadt, die sie als Stiftungen gegründet hatten. Ein geistlicher Höhepunkt in der Geschichte des Stifts dürfte die Zeit der Äbtissin Agnes II. von Meißen (1184 – 1203)372 gewesen sein, als der Servatiuskult seine Blütezeit erlebte. Von dem ausgezeichneten Niveau der Stiftsschule und der Quedlinburger Antikenrezeption zeugt der leider nur noch bruchstückhaft überlieferte riesige Bildteppich, der um 1200 entstanden sein dürfte.373

Der Reliquienkasten Heinrichs I. Der sogenannte »Reliquienkasten Heinrichs I.« aus dem Quedlinburger Kirchenschatz ist erst kürzlich eingehend kunsthistorisch untersucht worden.374 Dabei stellte sich heraus, dass zu seiner vermutlichen Entstehungszeit das temporale Bewusstsein der Auftraggeberin klar ausgeprägt gewesen sein muss, und dass sie die Geschichte instrumentalisierte, um die Diskrepanz zwischen der einst großen Vergangenheit des Stifts und dem Bedeutungsverlust in ihrer eigenen Gegenwart zu überbrücken. 369 370 371 372

Vgl. a. a. O., S.94 f. Vgl. Bodarw¦ 2004, S.60 – 71, 165 – 188, 213 – 217, 286 – 300, 315 – 320 u. 334 – 360. Lorenz 1922, S.228. Vgl. a. a. O., S.224 – 242. Vgl. Fritsch Bd.1, 1828, S.118 – 124 und die ihr 2010 gewidmete Sonderausstellung des Schlossmuseums Quedlinburg. 373 Vgl. Crusius 2001, S.25 f, Quedl.Ann./Jahrb. 9(2006), S.99 f. 374 Vgl. Diedrichs 2008, S.314 – 335, Kötzsche 1993, S.68 – 71.

Stadt und Stadtherrschaft

79

Der Kasten war ursprünglich angefertigt worden für die Aufnahme von Reliquien des Bischofs Arnulf von Metz († 640), des Stammvaters der Karolinger, der 1021 als Titelheiliger eines Altars in der Stiftskirche nachgewiesen ist375 und später zu einem der drei Hauptpatrone der Stiftskirche aufstieg. Für die Herstellung des Kastens wurden Spolien376 verwendet. Die Elfenbeinreliefs stammten aus dem 10. Jahrhundert und waren in Oberitalien entstanden, während die Walrosszahnreliefs aus dem 11. Jahrhundert vom Niederrhein stammten. Nur die Goldschmiedearbeiten wurden der Zeit um 1230 – 40 zugeschrieben und vermutlich in Quedlinburg hergestellt. Die Spolien besaßen keinen ikonografischen Wert an sich, sondern hatten eine symbolische Funktion und bezeugten das Alter und den Anspruch auf Rang und Macht des Stifts. »Primäres Ziel (…) war die Sicherung der ungeklärten Machtverhältnisse des Stifts durch eine Demonstration seiner alten Stellung zum Herrschertum. (…) Dass in dem Kasten nicht, wie es der ›Zeitgeist‹ vorgegeben hätte, die Reliquien unmittelbar sichtbar gemacht wurden, war dabei gewiss ein ›altertümelnder‹ Zug.«377

In späterer Zeit wurde der Kasten von Arnulf auf den legendenhaft überhöhten König Heinrich übertragen, womit der intendierten Botschaft »Hände weg vom Damenstift!«378 eine noch höhere Autorität verliehen werden sollte.

4.

Stadt und Stadtherrschaft379

Die Stadt Quedlinburg380 ist nicht allmählich aus einer Ansiedlung im Umkreis des Stifts und des Königshofes entstanden, sondern sie wurde planmäßig vom Stift gegründet. Stift und Stadt bildeten bipolar eine Einheit mit einem gewissen inneren Spannungspotenzial.

375 Ann.Qu.Ed.2004, S.565. 376 Spolien sind ältere Stücke, die in einem neuen Zusammenhang wiederverwendet werden und eine »auf Historizität fußende (…) Begründungs- und Beglaubigungsfunktion« (Diedrichs 2008, S.322) haben.– Vgl.Schubert 1998. 377 Diedrichs 2008, S.331. 378 a. a. O. 379 Vgl. Willoweit 2009, S.92 – 96, Kroeschell 2008, Bd,2, S.56 – 129, Stürner 2007, S.59 – 100, Keller 1986, S.434 – 453, Boockmann 1998, S.355 – 374, Gebhardt/Grundmann (Hg.)1970/ 1996, Bd.I, S.807 – 821. 380 Zu den sozialen Verhältnissen Quedlinburgs im 14. und 16. Jahrhundert jetzt grundlegend: Wozniak 2013.

80

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

Die Gründung Kaiser Otto III. hatte 994 seiner Schwester, der Äbtissin Mathilde, das Markt-, Münz- und Zollregal in einem regional abgegrenzten Handelsbezirk verliehen.381 Das Stift besaß von Anfang an die Herrschaftsrechte über Markt und Stadt. Der stiftische Stadtrichter vollzog das erste dieser Herrschaftsrechte, die der Äbtissin verliehen wurden, und die Gerichtsherrschaft wurde das Fundament für ihre spätere Landesherrschaft. Durch die Verleihung dieser Regalien wurde ein Handelsplatz errichtet, der das Stift und den Königshof versorgen konnte. Während der Nahrungsbedarf von den Stiftsgütern gedeckt wurde, entstand bei den Aufenthalten des Königs während der Hoftage und Reichsversammlungen ein Bedarf an qualitativ gehobenen Handelswaren, vor allem aus der Textilproduktion, die über diesen Markt geliefert wurden. Das Privileg von 994 diente also ebenso wie die memoria den königsnahen Landschaften382 des ottonischen Königshauses.

Die Entwicklung der Stadt Auf dem Gelände der Vorburg rund um den Schlossberg entstand die erste Ansiedlung, ein suburbium, das später Westendorf genannt wurde. Aus zwei dörflichen Siedlungen in der Ebene nördlich des Schlossberges (Quitlingen und Nördlingen) wurde um das Jahr 1000 der Markt, an dem sich auch Kaufleute niederließen.383 1129 ist in einer Urkunde von einem »Rat der Bürger«384 die Rede, 1179 wurde eine Marktmauer385, 1240 wurden Fleischscharren386 erwähnt. Ende des 13. Jahrhunderts gab es am Marktkirchhof »Boutiquen« des Marienklosters vom Münzenberg, 1229 wurde erstmalig ein Magistrat genannt und 1310 gab es ein Rathaus387. Der ursprünglich auf den Raum zwischen Harz und Bruch (bei Oschersleben) beschränkte Handelsbezirk der Kaufleute wurde durch kaiserliche Privilegien (1038 Konrad II., 1040 Heinrich III., 1134 Lothar III.) bald zollfrei auf das ganze Reich ausgedehnt.388 381 Vgl. D OI, Nr. 155, Janicke(Hg.) UB Bd.I, 1873, Nr. 7, S.5 f.– Lorenz 1922, S.62 – 67, 84 – 92, Kleemann 1922, S.104 – 108 u. 128 – 136, Lorenz(Hg.) 1916, S.XXXII – XLII u. XLVII – LXIX. 382 Vgl. zum Begriff: Moraw 1976. 383 Vgl. Militzer/Przybilla 1980, S.124 – 133, Wozniak 2013, S.66 – 73. 384 Vgl. Lorenz 1922, S.89 verweist auf Janicke(Hg.) UB Bd.I 1873, Nr. 23, S.18 f. 385 Vgl. Lorenz 1922, S.85. 386 Vgl. a. a. O., S.109. 387 Vgl. a. a. O., S.110. 388 Vgl. Janicke(Hg.) UB Bd.I 1873, Nr. 8 – 10, S.7 – 10.– Ausgenommen von der Zollfreiheit waren die Städte Köln, Thiel und Bardowiek.–Vgl. Lorenz 1922, S.85 f.

Stadt und Stadtherrschaft

81

Im 13./14. Jahrhundert wuchsen die bei den Kirchen St. Blasii und St. Aegidii um ältere Siedlungskerne entstandenen Ansiedlungen und die am Markt mit der Hauptkirche St. Benediktii zur Altstadt zusammen. Seit etwa 1200 hatten sich schon im Osten vor den Stadtmauern Bewohner aus den umliegenden Dörfern angesiedelt, die vor Überfällen und den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Welfen und Staufern geflohen waren. Sie bewirtschafteten von hier aus ihre Felder und wurden zu Ackerbürgern. Daraus entstand die 1222 erstmals erwähnte Neustadt389 als planmäßige Anlage mit Markt, Rathaus und Kirche St. Nikolai. Quedlinburg wurde zur Doppelstadt aus Altstadt und Neustadt, die unter der Landesherrschaft der Äbtissin stand. Aus dem Mittelalter stammten in der Altstadt das Johannishospital (12. Jahrhundert), das Heilig-Geist-Hospital (1233) ein Franziskaner-Kloster (1257) sowie das St. Annenstift (13. Jahrhundert) zwischen den Städten und in der Neustadt das Augustiner-Eremiten-Kloster (1. Hälfte des 13. Jahrhunderts).390

Die Bürger391: Kaufleute, Handwerker und Ackerbürger Die Gesamtheit der Bürger wurde in den Quellen mit »civitas«392 bezeichnet, gemeint war damit jedoch bis zum 14. Jahrhundert nur die Altstadt. Kriege und die Agrarkrise des 13. Jahrhunderts ließen den Zuzug von Landleuten aus der Umgebung in die Stadt anwachsen. Sie wurden dadurch frei von ihren grundherrlichen Pflichten. Die Befestigungshoheit besaß die Stadt seit 1225393, die Bürger mussten Wachdienste an den Toren leisten und Steuern (Schoß) zahlen. Auch die Beteiligung des Klerus an den Lasten wurde geregelt. Die Handwerker der Stadt waren in Innungen und Gilden organisiert, Textilien aus Wolle oder Leinen wurden schon im 10. Jahrhundert nahe der Königspfalz hergestellt, und die Tuchmachergilde ist bereits für 1134 nachgewiesen.394 Für Königin Mathilde wurden hochwertige Tuche aus Flandern importiert. Die sozialen Veränderungen, welche die städtischen Lebensformen gegenüber der Agrargesellschaft hervorriefen, führten nicht nur zu einer Differenzierung in verschiedene soziale Gruppierungen und wirtschaftliche Tätigkei389 390 391 392 393 394

Vgl. Lorenz 1922, S.110 mit Nachweisen, Wozniak 2013, S.73 – 79. Vgl. Wozniak 2013, S.305 – 318. Vgl. a. a. O., S.180 – 342, Keller 1986, S.277 – 284. Vgl. Lorenz 1922, S.109. Vgl. Pätzold 1989, S.175 – 179, Militzer/Przybilla 1980, S.133 – 137. Vgl. Wozniak 2013, S.67 – 73, 259 – 265,

82

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

ten395, sondern seit dem 14. Jahrhundert auch zu einem vollständigen Wandel im Zeitbewusstsein, das nun von einem linearen Zeitbegriff ausging. Kaufleute und Handwerker in der Stadt verrichteten im Gegensatz zur ländlichen Bevölkerung der Ackerbürger ihre Arbeit weitgehend unabhängig von der Jahreszeit. Termine für Lieferung und Bezahlung von Waren und für die Ausführung handwerklicher Arbeiten wurden frei vereinbart. Der gezahlte Arbeitslohn richtete sich nach der geleisteten Arbeitszeit, und schließlich ermöglichten technische Erfindungen wie die mechanischen Uhren eine exakte Zeitmessung und –anzeige. »Die Zeit nimmt weltlichen Charakter an, und diese von den Turmuhren angezeigte Zeit setzt sich neben der geistlichen Zeit der Kirchenglocken durch.«396 Das war ein Säkularisierungsprozess, denn »aus dem Eigentum Gottes verwandelt[e] sich die Zeit in das Eigentum des Menschen«397. Da die Kirche aber an der »biblischen Zeit« festhielt, entstand dadurch ein Konflikt mit der »Zeit der Kaufleute«398. Für das Bewusstsein hatte jedoch das neue Zeitverständnis zukunftsweisende Wirkungen. »Die ›Entfremdung‹ der Zeit von ihrem konkreten Inhalt schuf die Möglichkeit, sie als reine kategoriale Form, als Dauer zu erfassen«.399 Das eröffnete den neuzeitlichen Wissenschaften revolutionäre Entdeckungen, die das Weltbild total veränderten.400

Bildung Neben der Stiftsschule für die Kanonissen und den bestehenden Bildungsmöglichkeiten für die Mönche und Nonnen in ihren Klöstern sind als städtische Bildungseinrichtungen für Laien seit 1303 je eine Lateinschule in der Altstadt bei St. Benediktii und in der Neustadt bei St. Nikolai nachgewiesen.401 In den Matrikelverzeichnissen von 13 Universitäten sind für die Zeit von 1400 bis 1602 die Namen von 401 Quedlinburger Bürgersöhnen aufgeführt, die meisten davon studierten in Wittenberg, Leipzig und Helmstedt.402 Am Anfang waren es Kanoniker des St. Servatiusstiftes oder Mönche aus dem St. Wiperti-Kloster, nach 1428 dann überwiegend Bürgersöhne, darunter ein hoher Prozentsatz aus den ratsfähigen und bürgermeisterlichen Familien des städtischen Patriziats. 395 396 397 398 399 400 401 402

Vgl. Lorenz 1922, S.116 – 126, Militzer/Przybilla 1980, S.137 – 155, 186 – 195. Le Goff 1970, S.304. Gurjewitsch 1997, S.178. Vgl. a. a. O., S.169. a. a. O., S.178. Vgl. Rossi 1997. Vgl. Wozniak 2013, S.319 – 324. Vgl. a.a.o., S.324 – 333.

Stadt und Stadtherrschaft

83

Juden Vom Ende des 11. bis zum 13. Jahrhundert reichen die frühesten Zeugnisse darüber, dass Juden in Quedlinburg lebten, die als Kreditgeber für das Stift und die Bürger sehr gefragt waren.403 Das Judenprivileg Kaiser Friedrichs II. von 1236 schützte die Juden im Reich.404 Die Äbtissin Bertradis II. stellte die Juden der Stadt 1273 auch unter ihren Schutz, und 1289 regelte die Bürgerschaft ebenfalls ihr Verhältnis zu den Juden. Diese durften keinen Grundbesitz erwerben. sondern lebten in Mietwohnungen zunächst ausschließlich in der Altstadt, wo es auch zwei Synagogen gab. Seit 1289 wurden von den Juden städtische Steuern und Abgaben erhoben, obwohl die Äbtissin das Judenregal besaß, aber bis Mitte des 14. Jahrhunderts erhielten sie kein Bürgerrecht.405 Ob es um 1380 zu einer Vertreibung der Juden aus der Stadt kam, ist nicht gesichert. 1447 stritten sich Stadt und Äbtissin Anna I. über ihre Rechte zur Besteuerung der Juden. Die Äbtissin trat ihre Rechte gegen eine Entschädigungszahlung an den Rat zunächst ab, ihre Nachfolgerin Hedwig I. konnte diese aber 1462 mit Hilfe ihres Vaters, des sächsischen Herzogs, zurückgewinnen. 1465 wurde auf Betreiben des Rats die Anzahl der in der Stadt samt ihren Familien zugelassenen Schutzjuden auf zwölf begrenzt. Die Äbtissin sicherte sich daraufhin ihre Einnahmen dadurch, dass sie drastisch die Abgaben und Mieten erhöhte. In den Auseinandersetzungen des Rats der Stadt mit der Äbtissin gab die Äbtissin am 10. Januar 1477 erneut nach und übertrug vertraglich der Stadt das Recht des Judenschutzes. Ein halbes Jahr später nahm sie das Recht wieder zurück. Nach 1482 sind keine Juden mehr in Quedlinburg nachgewiesen, 1514 erließ Herzog Georg sogar ein Ansiedlungsverbot.

Die Rechte der Stadt406 Links vor der Renaissancefassade des Rathauses steht heute ein stattlicher steinerner Roland, dem man sein Alter ansieht. Er ist das Symbol für die Autonomie der Bürgerschaft gegenüber dem Stadtherrn und wurde 1432 dort errichtet,407 von 1477 bis 1869 war er jedoch entfernt. Denn den Bürgern und dem Magistrat der Stadt gelang es zwar in einem langen Prozess, im Mittelalter ihre 403 404 405 406

Vgl. a. a. O., S.218 – 230, dem ich hier folge. Vgl. Stürner 2007, S.95 – 100. Vgl. Lorenz 1922, S.121 f. Ich folge hier der eingehenden Untersuchung von Pätzold 1989 mit den dortigen urkundlichen Nachweisen. 407 Vgl. Lorenz 1922, S.186.

84

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

Selbstverwaltungsrechte zu bekommen, aber sie konnten sie nicht auf Dauer behaupten. Erste Anfänge einer städtischen Selbstverwaltung kann man in Kaiserurkunden von 1038, 1040 und 1134 finden.408 Ein Rat der Bürger (consilium burgensium civitatis) mit dem Recht, die Bürger zu besteuern, wird erstmals 1229 erwähnt.409 Seine Satzungen wurden seit Anfang des 14. Jahrhunderts in einem Stadtbuch aufgezeichnet. Die älteste erhaltene Ratsurkunde stammt von 1277. Mit »Begnadigungsbriefen« (privilegia) haben die Äbtissinnen Zugeständnisse an die Stadt gemacht, die zwar verloren gegangen sind, aber auch in dem Eid, den eine Äbtissin beim Amtsantritt zu schwören hatte, wurden sie erwähnt. Da die Bürgerschaft einen Huldigungseid der Äbtissin zu leisten hatte, bestand eine beiderseitige Eidesbindung.410 Der Rat eignete sich sogar Rechte im geistlichen Bereich an, die bisher fraglos der Äbtissin zugestanden hatten: Dazu gehörte die Mitsprache bei der Pfarrerwahl (1265) und die Einsetzung eines städtischen »Prokurators« (1298) für die Pfründen aus frommen Stiftungen der Bürger, die geistlichen Ämtern oder Altären in den Kirchen und Hospitälern zugewandt worden waren, aber auch für Angelegenheiten der Schulen und der Gottesdienstgestaltung zuständig war.411 Auch in die Verwaltungsbereiche des Stifts drang das Bürgertum ein, denn 1284 wird erstmalig ein bürgerlicher »iudex« als Inhaber eines Stiftsamtes erwähnt. Für den Haushalt der Stadt Quedlinburg bestand eine vorteilhafte Ausgangslage, weil bis 1477 an die Äbtissin als Landesherrin keine Steuern zu zahlen waren.412 Das Rathaus, dessen Bausubstanz auf das 14./15. Jahrhundert zurückgeht und das »eines der ältesten mitteldeutschen Rathäuser«413 ist, steht bis heute an Repräsentanz des bürgerlichen Selbstbewusstseins dem abteilichen Schloss auf dem Berge nicht nach. Der Gesamtrat von Alt- und Neustadt414 bestand von 1379 bis 1477 aus 12 Mitgliedern, darunter 4 Bürgermeistern, je zur Hälfte aus der Altstadt und der Neustadt, seine Amtszeit dauerte 2 Jahre. Die Mitglieder teilten sich in zwei Abteilungen zu je sechs Mitgliedern: in den sitzenden Rat und den alten Rat. Der sitzende Rat führte ein Jahr lang die Amtsgeschäfte, danach wurde er alter Rat, und der bisherige alte Rat übernahm für das Folgejahr die Amtsgeschäfte als sitzender Rat.

408 409 410 411 412 413 414

Vgl. a. a. O., S.85 f. Vgl. Wozniak 2013, S.198 – 203. Vgl. Lorenz 1922, S.91 f, Pätzold 1989, S.182 f. Vgl. Pätzold 1989, S.180. Vgl. Lorenz 1922, S.125. Bednarz/Cremer(Hg.) 2002, S.742. Vgl. Lorenz 1922, S.114 ff.

Stadt und Stadtherrschaft

85

Gewählt wurden die Ratsmitglieder nicht von der Bürgerschaft, sondern von den 24 Stadtgeschworenen. Das waren die 12 Innungsmeister, je 2 aus den 6 Hauptinnungen, und 12 Gemeindemeister, die je zu zweit aus den sechs Stadtquartieren stammten und die nicht in Innungen organisierten Ackerbürger vertraten. Seit dem Spätmittelalter stammten Bürgermeister und Ratsmitglieder meistens aus einem kleinen Kreis von Quedlinburger Familien, die sich durch Heirat miteinander verbanden. Aus diesen »Honoratioren«415 entstand ein städtisches Patriziat, das bis ins 18. Jahrhundert im Stift bürgerliches Selbstbewusstsein repräsentierte. Die Anfänge einer kommunalen Verwaltungsbehörde lassen sich bis 1310 zurückverfolgen, als ein Stadtschreiber ein Stadtbuch anlegte und begann, über die Finanzen der Stadt Rechnung zu führen.416

Stift und Stadt417 1300 verkaufte die Äbtissin Bertradis die Neustadt für 1000 Mark Silber als Lehen an den Grafen Ulrich von Regenstein, der seit 1273 Vogt des Reichsstifts war.418 Seit 1325 kämpfte er mit dem Halberstädter Bischof Albrecht II. um Lehnsrechte aus einem anhaltinischen Erbe. Daraus entstand ein Machtkampf um die Rechte an der Quedlinburger Vogtei, die der Bischof von Halberstadt an sich zu bringen versuchte. Am 15. Februar 1327 erhielt der Rat der Altstadt von den Regensteiner Grafen die Neustadt als Lehen419, seitdem waren Altstadt und Neustadt vereint. Die Äbtissin beurkundete diese Belehnung am 30. März 1330 und übertrug dem Rat die Gerichtsbarkeit über die Neustadt.420 Am 14. April 1326 trat die Stadt dem Halberstädter Dreistädtebund bei, und im Jahre 1426 sogar der Hanse.421 Die »fünf Sachsenstädte« Goslar, Braunschweig, Halberstadt, Quedlinburg und Aschersleben schlossen am 15. Juni 1335 auf drei Jahre ein Landfriedensbündnis. Als 1336 Graf Albrecht II. von Regenstein die Stadt Quedlinburg überfiel, wurde er gefangen genommen. Am 20. März 1338 wurden in drei Schlichtungsurkunden zwischen Stift und Stadt wie zwischen dem Grafen und dem Bischof die jeweiligen Rechte festgelegt.422 Die Stadt wurde jetzt so mächtig, dass sie 1358 die Äbtissin sogar zu einem 415 416 417 418 419 420 421 422

Vgl. Mitgau 1934. Vgl. Wozniak 2013, S.333 – 337. Vgl. Keller 1986, S.434 – 453. Vgl. Janicke(Hg.) UB I 1873, Nr. 67, S.47 f, Lorenz 1922, S.113 f. Vgl. Janicke(Hg.) UB I 1873, Nr. 104, S.78. Vgl. a. a. O., Nr. 112 f, S.84 – 86, Pätzold 1989, S.184. Vgl. Lorenz 1922, S.174 – 184. Vgl. a. a. O., S.134 – 145, Hucker 2009a, S.17 – 20 u. 26.

86

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

Verzicht auf alle Rechte in der Stadt veranlassen konnte.423 Als 1368 der Rat die Gerichtsrechte über stiftische Güter in der Stadt erhielt, geriet das Stift in eine »tatsächliche und formelle Abhängigkeit von Halberstadt«424.

5.

Stärkung der Vogtei und Unterwerfung der Stadt

Nach Eigenkirchenrecht wurde der Stifter auch Stiftsherr, leistete Schutz und Schirm für seine Stiftung und bestellte einen Kleriker zum geistlichen Leiter. Für das Stift Quedlinburg stellte die liudolfingische Königssippe die Stifterin, und bei der Gründung war auch die Übernahme der Schutzherrschaft über das Stift zugesagt worden. Doch die Stifter beschränkten ihre Herrschaftsrechte, da sie dem Kapitel die freie Wahl der Äbtissin überließen. Dadurch wurde prinzipiell schon eine Herrschaftsteilung zwischen Äbtissin und Schutzherrn eingeführt. Für den Schutz und die Verwaltung der Stiftsgüter des Streubesitzes dienten Ministeriale des Stifts und wurden durch Güter entlohnt.425 Gab es bisher schon verschiedene lokale Teilvögte426, so konnte auch die Vogtei des zusammenhängenden Kernterritoriums räumlich in Teilvogteien aufgeteilt oder hierarchisch in eine Obervogtei und eine oder mehrere Untervogteien aufgesplittet werden.427

Die Teilung der Schutzvogtei Seit Mitte des 13. Jahrhunderts war die Schutzvogtei des Stifts Quedlinburg geteilt: Die Obervogtei428 kam als Lehen an die askanischen Markgrafen von Brandenburg, die 1273 mit der Untervogtei429, die sich auf die Altstadt erstreckte, die Grafen von Regenstein belehnten. Nach dem Aussterben der brandenburgischen Askanier wurden 1320 die askanischen Herzöge von Sachsen-Wittenberg mit der Obervogtei von der Äbtissin belehnt.430 423 424 425 426 427 428 429 430

Vgl. Pätzold 1989, S.183 u.186. Weirauch 1937, S.177. Vgl. Wozniak 2013, S.203 – 207. In der Umgebung von Magdeburg z. B. gab es eine »slawische Vogtei« aus 62,5 Hufen und eine »sächsische Vogtei« mit 49 Hufen.–Vgl. Weirauch 1937, S.170. Vgl. a. a. O., S.155 – 167. Der Begriff »kennzeichnet lediglich die landesherrliche Gewalt über ein von Landsassen bevogtetes Kloster. Eine Rechtfertigung der Territorialgewalt aus dem Schutzgedanken ist auch mit diesem Sprachgebrauch nicht verbunden.«–Wolloweit 1975, S.76. Während die Obervogtei Schutz und Schirm bietet, nimmt die Untervogtei Jurisdiktionrechte wahr.–Vgl. a. a. O., S.78 ff. In der Lehnsurkunde wurde aufgeführt, was nicht zur Vogtei gehört.–Vgl. Lorenz 1922, S.108 und sein Verweis auf Janicke(Hg.) UB I 1873, Nr. 90 f, S.67 – 69.–Vgl. Weirauch 1937, S.175 f.

Stärkung der Vogtei und Unterwerfung der Stadt

87

1326 konnte Bischof Albrecht II. die Regensteiner Grafen431 mit Hilfe der Bürger gewaltsam ausschalten und die Untervogtei der Stadt widerrechtlich in seinen Besitz bringen und 70 Jahre lang bei Halberstadt halten.432 Der Stadt stellte der Bischof am 14. April 1326 einen Schutzbrief aus. Die Regensteiner wehrten sich vergeblich und kämpften darum, die Untervogtei wieder zurückzugewinnen433, mussten aber am 25. Juli 1351 Frieden schließen und den Verlust hinnehmen. Die Äbtissin bestätigte erst am 27. Sept. 1358 dem Bischof die Untervogtei, und das brachte das Stift für über 100 Jahre in eine bedrohliche Abhängigkeit von Halberstadt.434 Im Oktober 1396 verpfändete der Bischof die Untervogtei für 240 Mark an den Rat der Stadt, der damit die Gerichtshoheit über die Stadt erhielt.435 Aber bis 1458 haben trotzdem Halberstädter Bischöfe weiterhin bei ihrem Amtsantritt Schutzbriefe für die Stadt ausgestellt und auch die Stadtentwicklung gefördert. 1432 wurde dem Rat der Stadt der Pfandbesitz der Stadtvogtei von der Äbtissin erneut bestätigt.

Die Herrschaft über die Stadt Seit 1396 war die Stadt Quedlinburg »ein fast autonomes Gemeinwesen und konnte nach außen selbstständig auftreten«436. Sie unterstützte den Halberstädter Bischof bei der Niederwerfung eines Aufstandes (1425) sowie die Magdeburger Altstadt gegen den Erzbischof (1431 – 35). 1434 – 1473 verpfändeten die Fürsten von Anhalt-Bernburg Schloss und Gericht Hoym an die Stadt Quedlinburg, die daraus erhebliche Gefälle erzielen konnte.437 »Doch die Unabhängigkeit von der Stadtherrin resultierte mehr aus der politischen Schwäche des Reichsstifts als aus der wirtschaftlichen Stärke der Stadt.«438 Die »Krise des hansischen Handels« wirkte sich auch auf Quedlinburg aus, das die »Funktion eines Nahmarktes«439 bekam, da sowohl das Hinterland wie auch eine verkehrsgünstige Lage an Fernhandelssstraßen fehlten. Nach dem Aus-

431 In die Quedlinbuger Stadtgeschichte ist er als »Raubgraf« Albrecht II. von Regenstein eingegangen.– Vgl. Hucker 2009a, Lorenz 1922, S.129 – 133. 432 Vgl. Pätzold 1989, S.183 f, Wozniak 2013, S.162 f. 433 Vgl. Pätzold 1989, S.185 f. 434 Vgl. Weirauch 1937, S.177. 435 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.XLIII – XLVII, Pätzold 1989, S.186. 436 H. Böttcher zit. n. Schlenker 2006, S.467.– Vgl. Pätzold 1989, S.189 u.192. 437 Vgl. Lorenz 1922, S.124, 386. 438 Vollmuth-Lindenthal 2002, S.77. 439 a. a. O.

88

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

sterben des Hauses Sachsen-Wittenberg war das Stift 1422 – 1477 ohne Obervogt.440 Im 15. Jahrhundert wurden die beiden Tore und der dazwischen liegende Zwinger des Schlosses erneuert. Die Verteidigung des Schlossberges oblag den Ministerialen des Stifts. Die Äbtissinnen stritten sich weiter mit den Halberstädter Bischöfen um deren Anspruch auf die Schutzvogtei über die Stadt. Eine friedliche Regelung kam schließlich nicht zustande.441 Unter der Äbtissin Hedwig von Sachsen (1458 – 1511)442 eskalierte seit 1460 der Streit des Stifts mit der Stadt. Dabei ging es um Holz- und Fischereirechte sowie den Judenschutz. Am 9. Okt. 1465 wurde zwischen Stift und Stadt ein Ausgleich vereinbart, der bis 1474 Frieden schuf. Die Äbtissin Hedwig forderte vom Halberstädter Bischof Gebhard, auf die beanspruchten Vogteirechte an der Stadt Quedlinburg und an dem Dorf GroßDitfurt zu verzichten. Der Stadt untersagte sie die Bindungen und Zahlungen an den Bischof. Sie begründete das damit, da seit 1422 die Obervogtei vakant sei, seien auch »die daran hängenden, weiterverliehenen Herrschaftsrechte«443 der Untervogtei vakant. Als ein Schiedstermin scheiterte, schickte Kaiser Friedrich III. der Äbtissin einen Schutzbrief und beauftragte ihre Brüder Ernst und Albrecht, die nach dem Tode des Kurfürsten Friedrich II. gemeinsam die Kurwürde übernommen und die Herrschaft im Herzogtum Sachsen angetreten hatten, mit dem Schutz des Reichsstifts. Bischof Gebhard appellierte an den Papst, und die Stadt Quedlinburg verbündete sich mit Herzog Friedrich von Braunschweig. 1476/77 spitzte sich der Streit weiter zu, da die wettinischen Herzöge, unterstützt vom thüringischen Landgrafen, sich rüsteten und eine militärische Lösung suchten, während die Verbündeten des Halberstädter Bischofs, die welfischen Herzöge von Braunschweig sowie der brandenburgische Markgraf, durch Verhandlungen eine Lösung anstrebten. Die Stadt Quedlinburg baute ihre Befestigungen aus, 440 Vgl. Lorenz 1922, S.108, Vollmuth-Lindenthal 2002, S.78. 441 König Friedrich III. setzte 1444 den Kurfürsten Friedrich II. von Brandenburg als Schiedsrichter ein, und 1446 wurden von ihm die Kurfürsten Friedrich II. von Sachsen und von Brandenburg, Fürst Bernhard von Anhalt-Bernburg und Bischof Burchard von Halberstadt gemeinsam zu Schutzherren der Stadt bestellt.– Vgl. Vollmuth-Lindenthal 2002, S.72 f. 442 Grundlegend dazu jetzt Vollmuth-Lindenthal 2002, S.73 – 88. – Hedwig war die Tochter des sächsischen Kurfürsten und Herzogs Friedrich II., ihre Mutter war Margareta von Österreich, die Schwester Friedrichs III. Schon im Alter von 12 Jahren wurde sie vom Stiftskapitel zur Äbtissin gewählt. Papst Calixt III. bestätigte am 22. 4. 1458 die Wahl unter der Bedingung, dass bis zum Erreichen ihres 20. Lebensjahres eine wettinische Vormundschaftsregierung ihres Vaters im Stift in weltlichen Angelegenheiten die Geschäfte führt, die geistlichen sollte eine Kanonissin besorgen. Am 23. 6. 1465 belehnte Kaiser Friedrich III. die Äbtissin Hedwig mit den Regalien. 443 Vollmuth-Lindenthal 2002, S.78.

Stärkung der Vogtei und Unterwerfung der Stadt

89

und die Äbtissin verfasste eine Klageschrift. Als das Gerücht aufkam, die Stadt versuche, die Äbtissin gewaltsam zu vertreiben, wurde präventiv am 24. Juli 1477 durch sächsische Truppen der Schlossberg erobert und die Stadt besetzt.444 Am 9. August verzichtete die Stadt vertraglich445 auf ihre Autonomie und Gerichtsbarkeit, sie trat aus der Hanse aus, musste ihre Privilegien an die Äbtissin aushändigen und deren Landeshoheit anerkennen. Von der Äbtissin wurden neue Bestimmungen für Bürgermeister und Rat eingeführt, deren Wahl künftig der Zustimmung der Äbtissin bedurfte und die einen Gehorsamseid leisten mussten.446 Außerdem erhielt die Äbtissin alle Mühlen sowie die strittigen Viehweiden und Fischrechte. Der Roland vor dem Rathaus wurde gestürzt. Das Befestigungsrecht der Stadt wurde beschnitten, die Stadt durfte künftig nur noch Satzungen und Polizeiverordnungen erlassen, Bündnissen und Vereinigungen beitreten, die vorher von der Äbtissin und vom Schutzvogt konfirmiert worden waren. »Für kurze Zeit siegte die Communitas über das Dominium.«447 Nun aber mussten sich die Bürger bis 1807 mit empfindlichen Einschränkungen abfinden. Die Stadt musste eine hohe finanzielle Entschädigung an die Äbtissin zahlen: einmalig 1000 Gulden und eine ewige Jahresrente von 500 Gulden. Ferner wurde fortan von den Bürgern eine doppelte Huldigung verlangt: vor der Äbtissin und vor dem Schutzherrn. Entsprechend wurden beide in die Eidesformel aufgenommen. Am 10. August verzichtete auch der Halberstädter Bischof auf alle seine Ansprüche auf die Stadtvogtei und zahlte als Schadenersatz 15.000 Gulden an die sächsischen Herzöge.448 Die Rechte der Stadt und des Bischofs waren nun aufgehoben, die Herrschaft der Äbtissin war für kurze Zeit uneingeschränkt wiederhergestellt, die ganze Macht lag allein in ihren Händen. Jedoch die Schutzvogtei des Stifts war immer noch vakant und musste nun von der Äbtissin besetzt werden.

Adlige Künftig wurde auch Adelsfamilien, die bisher nicht in Quedlinburg hatten leben dürfen, der Zuzug erlaubt. Ab 1482 wurden von ihnen 50 adlige Freihöfe und Freihäuser in der Stadt erworben oder neu errichtet und bildeten zusammen die 444 Vgl. Pätzold 1989, S.187 – 191. 445 Vgl. GStA PK 01. VII. HA Urkunden 09 – 08, Nr. 8, Janicke(Hg.) UB I 1873, Nr. 554, S.578 – 581.–Vgl. Vollmuth-Lindenthal 2002, S.80 – 82. 446 Vgl. Pätzold 1989; S.190 f. 447 Mumford 1979, S.295. 448 Vgl. Janicke(Hg.) UB I 1873, Nr. 561, S.588 – 590.–Vgl. Vollmuth-Lindenthal 2002, S.81.

90

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

»freie Kommune«, die bis 1810 bestand.449 Das Bürgerrecht mussten sie durch Einmalzahlungen vom Rat erwerben, sie zahlten den vierfachen Grundsteuersatz und unterstanden der vogteilichen Gerichtsbarkeit.

Einführung der Erbvogtei450 Als ein Streit des Reichsstifts mit den lehnspflichtigen Grafen von Regenstein um das Kloster Michaelstein erneut ausbrach, erhielt die Äbtissin am 4. Febr. 1478 wieder einen Schutzbrief von Kaiser Friedrich III. Die Herzöge Ernst und Albrecht von Sachsen wurden darin mit der Durchsetzung beauftragt. Am 16. März 1479 belehnte die Äbtissin Hedwig schließlich erblich ihre Brüder, Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen, mit der wieder in die Landeshoheit der Äbtissin zurückgeholten und als Ganzes restituierten Schutzvogtei, mit deren Einkünften und mit dem Hochgericht.451 Über zwei Jahrhunderte lang übte fortan das Haus Wettin diese Schutzvogtei aus. Die Einführung der Erblichkeit der Schutzvogtei stärkte die Machtposition des Schutzvogts innerhalb des Stiftes wie auch im Reiche. Der Schutzherr gewann dadurch gegenüber der Äbtissin, die vom Kapitel gewählt wurde, eine sich im Laufe der Zeit immer mehr verselbstständigende Machtposition, wodurch die Belehnung durch die Äbtissin zu einem reinen Ritual wurde, das im Rahmen höfischer Zeremonien inszeniert wurde, ohne dass damit die Oberherrschaft der Lehnsherrin über ihren Vasallen ernsthaft behauptet wurde. Da im Unterwerfungsvertrag der Stadt von 1477 auch gleiche landesherrliche Rechte für die Äbtissin wie für den Schutzvogt konfirmiert wurden, trat tatsächlich eine systemische Veränderung des Machtgefüges im Stift zu Lasten der Äbtissin ein.

Das sächsische Herzogtum Die wettinischen Markgrafen zu Meißen hatten nach dem Erwerb der Landgrafschaft Thüringen erfolgreich eine Territorialherrschaft452 aufbauen können und waren nach dem Aussterben der Askanier 1423 mit dem sächsischen Herzogtum und der Kurwürde belehnt worden. 449 450 451 452

Vgl. Wozniak 2013, S.207 – 213. Vgl. Vollmuth-Lindenthal 2002, S.82. Vgl. Pätzold 1989, S.191 verweist auf Janicke(Hg.) UB II, 1882, Nr. 572, S.9 – 12. Vgl. Blaschke 2002, S.303 – 322 u. 513 – 523.

Münzprägungen

91

Einen Schutzherrn vom Range eines Kurfürsten453 zu haben, der bis zur Teilung der wettinischen Lande neben der Hausmacht der Habsburger den zweitgrößten Territorialstaat regierte und der 1694 – 1763 sogar die polnische Königskrone trug, war für das Reichsstift sowohl ehrenvoll als auch ein Zeichen für das hohe Ansehen, das es im Reiche immer noch genoss. Seit 1430 hatten die Wettiner ihr Land zu einem fortschrittlichen Ständestaat454 entwickelt, in dem die Stände regelmäßig zusammentraten, Steuern bewilligten und mitregierten. Es wurden eine landesherrliche Verwaltung und eine effektive Behördenorganisation aufgebaut, eine Landesordnung erlassen und die Residenz in Dresden errichtet. Bei der wettinischen Landesteilung 1485455 übernahm die albertinische Linie die Schutzherrschaft über das Reichsstift Quedlinburg. Es ist wahrscheinlich, dass die sächsischen Herzöge darauf aus waren, zur territorialen Arrondierung ihrer Landesherrschaft das Stift Quedlinburg zu annektieren, und dass die Schutzherrschaft dazu bloß der erste Schritt sein sollte. Die Hochstifte Meißen, Merseburg und Naumburg wurden so in das Herzogtum inkorporiert. Es ist davon auszugehen, dass den Quedlinburger Äbtissinnen diese Gefahr durchaus bewusst war und dass sie sich deswegen immer wieder intensiv gegen solche Ambitionen zur Wehr setzten.

6.

Münzprägungen456

In seinem Privileg vom 23. November 994 hatte Kaiser Otto III. der Quedlinburger Äbtissin auch das Münzrecht verliehen. Ein Silberpfennig mit dem Namen des Stiftsheiligen St. Servatius war die erste Quedlinburger Prägung. Bis 1126 ließen die Äbtissinnen weitere Denare prägen, die neben ihren Namen die Umschrift »QUIDILINGB« oder den des zweiten Stiftsheiligen »SCS DIONISIUS« trugen.457 Seit 1138 wurden in Quedlinburg Brakteaten geprägt, deren Münzbild die Äbtissin mit geistlichen Symbolen wie Evangeliar, Kreuzstab oder Lilie zeigen. Auf einigen Brakteaten knien ihr zu Seiten je eine Kanonissin. Aus dem 14. Jahrhundert sind keine Münzprägungen bisher bekannt. 1451 und 1454 erteilte zwar die Äbtissin der Stadt für 5 Jahre das Recht, Pfennige zu schlagen, aber es ist unbekannt, ob die Stadt davon Gebrauch machte. Die Äbtissin Hedwig 453 Sächsische Kurfürsten, die Inhaber der Schutzherrschaft waren: Friedrich der Sanftmütige (1428 – 64), Ernst (1479 – 86) und von 1541 bis 1698 neun weitere. Seit 1698 folgten die Kurfürsten von Brandenburg und Könige (seit 1701) von Preußen. 454 Vgl. Groß 2002, S.26 f. 455 Vgl. Blaschke 2002, S.323 – 335. 456 Vgl. Mehl 1994, S.47 – 59. 457 Vgl. a. a. O., S.49.

92

Landesherrschaft im dualen System (11. – 15. Jahrhundert)

(1458 – 1511) ließ nach Meißner Vorbild Groschen prägen, die auf der einen Seite ein Blumenkreuz mit den sächsischen Kurschwertern als Umschrift, auf der andern Seite den Reichsadler mit Quedlinburger Wappen als Brustschild tragen.458

7.

Ergebnis

Die memoria für das ottonische Königsfamilie hatte durch den Machtübergang an andere königliche Herrscherhäuser ihre zeitliche Aufgabe verloren, übrig blieb nur die heilsgeschichtliche Dimension der frommen Fürbitte für das Seelenheil des Verstorbenen. Die Äbtissinnen setzten seit Agnes II. von Meißen (1184 – 1203) dafür neue religiöse Impulse. Der nur noch in Bruchstücken erhaltene Knüpfteppich aus ihrer Zeit enthält in der ersten Bildzeile: Imperium und Sacerdotium, umgeben von den vier Kardinaltugenden. In der Mitte umarmen sich die Herrschertugenden Pietas und Justitia.459 Das ursprünglich doppelt, nämlich geistlich und weltlich, aber als Einheit definierte Herrschaftsmonopol der Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg wurde als Folge des Hegemonialkampfes zwischen Kaiser und Papst konzeptionell in eine zeitgebundene, säkularisierte und in eine überzeitliche, sakrale Komponente getrennt und damit bipolar aufgespalten. Beide Komponenten sollten jedoch einvernehmlich komplementär so eng zusammenwirken, dass eine duale Herrschaftsstruktur entstand. Die Macht des Königs hatte ihre sakrale Würde eingebüßt, und so geriet nun auch das Reichsstift in die Machtkämpfe zwischen rivalisierenden Landesfürsten um die Königskrone. An die Stelle des königlichen Schutzherrn trat ein von der Äbtissin als Lehnsmann bestellter Schutzvogt. Daraus entwickelte sich ein neues Konzept für die weltliche Herrschaft im Stift, in welcher der Schutzvogt als Gefolgsmann der Äbtissin an der Herrschaft beteiligt wurde. Wie fragil dies Konzept in der Realität war, zeigte sich um 1200, als der erste Tiefpunkt in der Geschichte des Stifts erreicht wurde. Die Parteien des deutschen Thronstreits bekämpften sich unmittelbar auch im Quedlinburger Stift, in das der Krieg eindrang, wo es sogar zur Wahl einer Gegenäbtissin kam und zwei Schutzherren um die Macht stritten. Auffallend ist, dass die aus dem Spätmittelalter überlieferten Grabplatten der Äbtissinnen in der Stiftskirche und die neuzeitlichen Porträts niemals den Krummstab als Herrschaftssymbol zeigen, wie es bei Äbtissinnen von Klöstern 458 Vgl. a. a. O., S.53. 459 Vgl. Crusius 2001, S.25 f.

Ergebnis

93

durchaus üblich war. Das ist ein ikonografischer Beleg dafür, dass das dominium der Quedlinburger Äbtissin über das Stiftsgebiet ausschließlich säkular und nicht sakral begründet wurde.460 Die lehnsrechtliche Vasallität des Schutzherrn gegenüber der Äbtissin wurde jedoch im Spätmittelalter infolge der staufischen Reichsgesetze von 1220 und 1232 so weit reduziert, dass er allmählich einen gewohnheitsrechtlicher Anspruch auf sein Lehen und eine eigenständige Legitimation fürstlicher Herrschaft erhob. Die Besetzung der Vogtei und die Güterpolitik des Stifts waren die Instrumente der Äbtissinnen zur Territorialisierung ihrer Herrschaft und zur Ausbildung einer Landesherrschaft. Widerstand dagegen kam von der Stadt Quedlinburg, die sich zu einem autonomen Machtfaktor im Stift entwickelte, da die Bürger einige Zeit erfolgreich ihren Anspruch auf Selbstverwaltung gegenüber der Äbtissin wie gegenüber dem Schutzherrn durchsetzen konnten. Die Stadt sicherte ihre Stellung in Städtebünden ab und wurde in ihrem zeitweilig offenen Kampf vom Halberstädter Bischof unterstützt, der für sich selbst die Schutzherrschaft anstrebte. 1396 erwarb die Stadt die Vogteirechte. Aber 1477 unterwarf die Äbtissin mit militärischer Gewalt die Stadt, hob deren Selbstverwaltung und Vogteirechte auf und schaltete auch den Halberstädter Bischof als Machtfaktor aus. Zwei Jahre später belehnte sie ihre Brüder mit der Schutzvogtei des Stiftes und wandelte diese in eine Erbvogtei um. Damit konnte das Haus Wettin für mehr als zwei Jahrhunderte zu einem rivalisierenden Machtfaktor innerhalb des Reichsstifts Quedlinburg werden. Während der 250 Jahre andauernden Machtkämpfe der Äbtissin mit Stadt und Vogtei hatte sie am Ende ihre Stellung trotz notwendiger Zugeständnisse behauptet und dadurch für das Stift politische Strukturen geschaffen, die im Wesentlichen auch bis 1802 stabil blieben. Der Königshof wurde jedoch niemals in einen Fürstenhof umgewandelt.461 Die geistliche Herrschaftsstruktur des Reichstifts ließ einen höfischen Lebensstil der Stiftsdamen nicht aufkommen. Die Stadt konnte auch keine Kompensation für ihren Autonomieverlust erhalten, denn sie stieg nicht zur Residenzstadt auf. Das war allerdings ein verheerender Rückschlag, der drei Jahrhunderte lang ihre politische wie wirtschaftliche Entwicklung gegenüber vergleichbaren Städten stagnieren ließ. Sie behielt ihr stark ackerbürgerliches, landstädtisches Gepräge bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts.

460 Vgl. Goßlau 2007. 461 Vgl. Spieß 2008, S. 17 – 23 u.119 – 127, Zotz(Hg.) 2004, S. 217 – 246.

III.

Konzept: Reichsfürstin und christliche Obrigkeit – Säkularisierte Herrschaft und Konfessionalisierung (1495 – 1555)

Seit dem 15. Jahrhundert war in Europa eine fundamentale Veränderung auf nahezu allen Gebieten des Lebens eingetreten und hatte das Bewusstsein von einer Zeitenwende erweckt, vom Ende des Mittelalters und vom Beginn der Neuzeit.462 Die Signaturen dieser neuen Zeit und ihres Zeitgeistes waren religiöse Bewegungen und kirchliche Reformen, sozialer und wirtschaftlicher Wandel, wissenschaftliche und technische Errungenschaften, ein Aufschwung der Künste, die Entdeckung neuer überseeischer Welten und ein unglaubliches Anwachsen des Wissens463 sowie dessen Ausbreitung unter den Menschen durch neue Bildungseinrichtungen und vor allem durch den Buchdruck. Das Bewusstsein, an einer Epochenschwelle zu stehen und den Anbruch eines neuen Zeitalters zu erleben, breitete sich in vielen Ländern aus. Demgegenüber standen aber auch noch geistige, soziale, wirtschaftliche und politische Strukturen einer alten Zeit, die von Frömmigkeit und Aberglauben, Grundherrschaft und Lehnswesen, von der römischen Kirche und vom Kaisertum bestimmt war. Glauben und Wissen kamen nun miteinander in Konflikt, und der seine Individualität entdeckende Mensch bildete eine neue Mentalität464 in sich aus. Die profane Welt eroberte sich ihren Platz neben der sakralen, der Laie trat selbstbewusst neben den Kleriker. Ein Prozess kam in Gang, der die alten Strukturen aufbrach und veränderte. In Italien und Frankreich, wo andere politische Verhältnisse als in Deutschland herrschten, wurden zuerst neue politische Konzepte465 entwickelt und

462 Vgl. Klueting 2007, S.92 – 111 u.122 – 134, Boockmann/Dormeier 2005, S.185 – 247, Goertz 2004, S.21 – 40, Schilling 1998a, S.13 – 35, Engel(Hg.) 1994, S.1 – 104, Moraw 1985, S.389 – 410, van Dülmen 1982, Gebhardt/Grundmann(Hg.) Bd.II, 1970/1994, S.2 – 31. 463 Vgl. Rossi 1997, Burke 1998, Burke 1988, Burckhardt 1960. 464 Vgl. Daniel 2006, S.221 – 232, Burke 1989, S.101 – 109, Middell/Sammler (Hg.) 1994, S.168 – 232, Schlögel 1997, Vierhaus FS 1982, S.15 – 33 u.108 – 120. 465 Niccolo Machiavelli »Il Principe« (1513), Jean Bodin »Six livres de la Republique« (1576). Ich gehe auf die zentralen Grundbegriffe Staatsräson und Souveränitat nicht näher ein.

96

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

umgesetzt. Herrschaft wurde als »Staat«466 definiert, und neue politische Strukturen wie die zentralistische Monarchie und die fürstlichen Republiken entstanden. In Deutschland jedoch entwickelte sich das Reich nicht zum modernen Staat, sondern es entstand der neuzeitliche Fürstenstaat innerhalb des Reiches.467 Daraus entwickelte sich ein Dualismus zwischen fürstlicher und königlicher Gewalt, und als die Lehen erblich wurden, verlor der König die Verfügung darüber. Die Fürsten wählten den König, und da dieser selber auch ein Landesherr war, baute er seine eigene Hausmacht aus. Die Fürsten eigneten sich die Regalien an und wurden in ihren Territorien zu Staatsgewalten. Adel, Geistliche und Städte wurden landständisch und dadurch selbst zu Trägern und Repräsentanten des Territorialstaates und wirkten an der Landesverwaltung mit. In der landständischen Verfassung des deutschen Territorialstaates hatten Fürst und Stände zusammen bilateral die Staatsgewalt inne, ihr Verhältnis zueinander war kooperativ.468 Der Reformreichstag von 1495 brachte den Reichsständen auf Kosten des Königtums einen Macht- und Prestigegewinn ein. Die Reichsgewalt wurde an Institutionen delegiert, und das sicherte die feudalistischen Strukturen bis zum Ende des Alten Reiches.469 Im Quedlinburg benachbarten Erzbistum Magdeburg und im Bistum Halberstadt470, die seit 1479 in Personalunion471 verbunden waren, war das Domkapitel an der Herrschaft des Bischofs beteiligt und spielte der Rat der Stadt eine gewisse Rolle gegenüber dem Stadtherrn. In Sachsen und Brandenburg beschränkten Landstände die Macht der Kurfürsten.

1.

Das Reichsstift als geistliche Herrschaft

Das Stift genoss seit seiner Gründung Reichsunmittelbarkeit und Exemtion, die Äbtissin wurde direkt vom Kaiser mit dem Stift und mit den Regalien belehnt, und sie war durch ihren Stand eine Angehörige des hohen Reichsadels. In politischer Hinsicht gehörte das Stift ursprünglich zum ottonischen Reichskir466 Vgl. Boldt 2004. 467 Vgl. Stollberg-Rilinger 2009, S.7 – 50, Gotthard 2006, S.1 – 36, Reinhard 2001, S.88 – 95, 223 – 262. 468 Vgl. Willoweit 2009, S.116 – 122, Oestreich 1969, S.253 – 276, Blickle 1973, S.30 – 47. 469 Von Aretin 1997a sieht ein Nebeneinander von föderalistischer und hierarchischer Ordnung. 470 Vgl. Logemann 1997 u. Scholz 2006. 471 1513 – 1545 war Kardinal Albrecht von Brandenburg Erzbischof in Magdeburg und Administrator in Halberstadt, und gleichzeitig war er Erzbischof von Mainz und Kurerzkanzler des Reiches.

Das Reichsstift als geistliche Herrschaft

97

chensystem, und die Schutzvogtei war von der Königssippe übernommen worden. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Reichsstift zu einem Territorium. Die Äbtissin wie auch der Schutzherr bauten ihre jeweilige Macht innerhalb des institutionalisierten Herrschaftssystems aus und gerieten dabei in einen Interessenkonflikt zwischen ihrer lehnsrechtlichen Treuepflicht zu Kaiser und Reich und ihrem Streben nach Bildung einer eigenen Territorialherrschaft. Dieser Konflikt war in Quedlinburg als Machtkampf zwischen Stift, Stadt und Vogt ausgetragen worden, bei dem die Autonomiebestrebungen der Stadt scheiterten und der schließlich zu einer Herrschaftsteilung (condominium)472 zwischen dem Stift und dem Schutzherrn führte, bei der die Äbtissin aber die Landeshoheit hielt. Die Äbtissinnen nutzten häufig das Privileg der Reichsunmittelbarkeit und hielten schon im eigenen Interesse eher Kaiser und Reich die Treue. Der Kaiser, der Reichshofrat und der Reichstag wurden von ihnen angerufen, wenn Streitereien mit dem Schutzherrn oder andere Bedrängnisse für das Stift auftraten. Die habsburgischen Kaiser haben in ihrer Reichspolitik die Selbstständigkeit mindermächtiger und kleiner Herrschaften, insbesondere der geistlichen, prinzipiell geschützt.473 Lehnsrechtlich blieb die Äbtissin zwar die Lehnsherrin und war die Vogtei ein Lehen, das sie vergab und im Grunde auch wieder einziehen konnte: Aber seit die Äbtissin 1479 den Status der Vogtei in ein erbliches Lehen umgewandelt hatte, regierte der Vogt seinen Partikularbereich zunehmend wie nach Eigenrecht, und er ließ seine Interessen vor Ort wirkungsvoll durch den Stiftshauptmann vertreten. Die tradierten mittelalterlichen Lehnsstrukturen eines hierarchischen Personenverbandes wurden zunehmend von neuzeitlichen Reichsinstitutionen und von fürstlicher Landeshoheit überlagert474. Daraus ergab sich vor allem dann 472 Die Summe der Rechte, die ein Fürst ausübt, wird als Herrschaft definiert. Herrschaft ist ursprünglich personenbezogen, und zwar in Bezug auf den König, der die Herrschaftsrechte als oberste Autorität verleiht, wie in Bezug auf den Fürsten/die Fürstin, welcher/ welche die Herrschaft empfängt. Im Laufe des Spätmittelalters wird Herrschaft allmählich von der Person fort und hin zu dem Land verlagert. Als condominium wird hier eine Herrschaft definiert, die auf zwei (oder mehr) Personen aufgeteilt ist, die gemeinsam diese eine Herrschaft komplementär ausüben. Die Stellung der beiden kann hierarchisch oder paritätisch definiert sein. Im Laufe eines dynamischen Herrschaftsprozesses lösen sie sich häufig gegenseitig ab: Auf Hierarchie folgt Parität, aus Parität geht eine neue Hierarchie hervor. – Zum Thema Herrschaft vgl. Günther u. a. 2004. 473 Vgl. Schindling 2007b, S.54. 474 Willoweit 1975 (S.121 – 172) hat nachgewiesen, dass die Staatsrechtslehre ab dem 17.Jahrundert die »superioritas territorialis« als »ius proprium« des Fürsten gegenüber der Gesamtheit der Untertanen in einem Territorium definierte. – Vgl. van Dülmen 1982, S.321 – 367.

98

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

eine in sich widersprüchliche Legitimation der Herrschaftsrechte, wenn konkurrierende Herrschaftsansprüche aufeinandertrafen. »Die politische Verfasstheit des Alten Reiches, die ja nur zum geringeren Teil durch geschriebene »Grundgesetze« fixiert war, musste, um Bestand zu haben, immer aufs neue durch repräsentative, öffentliche, symbolisch-rituelle Handlungen bekräftigt und erneuert werden.(…) Symbolische Akte der Repräsentation erlaubten es, einem gemeinsamen institutionellen Ordnungsrahmen auf Dauer Bestand zu verleihen, auch wenn konkurrierende Rechtsansprüche einzelner Beteiligter fortgesetzt nebeneinander existierten.«475

»Die Lehre von der Territorialgewalt des Fürsten im 16. Jahrhundert [war] (…) eine Theorie der abgeleiteten Herrschaftsrechte«476. Das galt auch für die Regalien und die Gerichtsbarkeit, die als Lehen vergeben wurden. Diese waren »niemals Ausdruck autonomer Herrschaftsmacht, sondern stets vom höchsten Jurisdiktionsträger delegierte Befugnis«477. Die goldene Bulle von 1356 hatte das Kollegium der sieben Kurfürsten als alleinige Königswähler definiert und kreierte damit innerhalb des Fürstenstandes eine neue Rangordnung. Einige Quedlinburger Äbtissinnen entstammten kurfürstlichen Dynastien.478 Das zeigte den hohen Rang, der im Reich dem Stift zugemessen wurde. Kaiser und Reich hatten sich 1489 auf eine neue Verfahrensordnung für den Reichstag und 1495 auf seine jährliche Einberufung geeinigt. Diese Reform selbst förderte eine Verstaatung des Reiches479, eine Verrechtlichung der Beziehungen zwischen Königtum und Ständen und eine Herrschaftsverdichtung480. Die Kurfürsten bildeten die erste Kurie. Die Äbtissin stand im Rang einer Reichsfürstin, auch wenn sie einmal durch Geburt z. B. nur gräflichen Standes war481, und sie hatte, als Frau damals natürlich nicht in Person, sondern nur durch einen männlichen Beauftragten482, Sitz und Stimme in der zweiten Kurie 475 476 477 478 479 480 481 482

Stollberg-Rilinger 2006, S.56.–Vgl. Bley 2008, S.95 – 182. Willoweit 1975, S.113. a. a. O. Hedwig Herzogin zu Sachsen (1455 – 1511), Dorothea Prinzessin von Sachsen (1610 – 1617), Anna Sophia I. Pfalzgräfin bei Rhein (1645 – 1680), Anna Amalia Prinzessin von Preußen (1756 – 1787). Vgl. Angermaier 1984. Kohler 2006, S.40. Vgl. Höbbel 1911, S.6, Anm.4. Die Quedlinburger Äbtissinnen zeigten ziemlich regelmäßig Präsenz auf dem Reichstag, indem sie sich nicht durch ihren Schutzherrn, sondern durch eigene Bevollmächtigte, meist Diplomaten, die im Auftrage mehrerer Kleinterritorien in Regensburg residierten, vertreten ließen. 1542 – 1654 mitunterzeichneten diese Bevollmächtigten des Stifts 15 Reichsabschiede.-Vgl. Vötsch 2009, S.122 f. 1692 wurde Jobst Heinrich Koch von Edersleben zum Stiftsagenten bestellt, und 1724 wurde der Edle Christof von Kleibert von der Äbtissin als Advokat beauftragt.-Vgl. Scholz 2009, S.223.

Das Reichsstift als geistliche Herrschaft

99

des Reichstags, im Reichsfürstenrat. Dem Reichstag gehörten nach einer Liste von 1521 insgesamt 384 Reichsstände an, von denen 293 im Reichsfürstenrat saßen,483 und die zunächst noch persönliche Virilstimmen besaßen. Darunter waren 31 weltliche und 49 geistliche Reichsfürsten. Ab 1524 wurden dann gemeinsame Kuriatstimmen für Grafen und Prälaten eingeführt. Die Quedlinburger Äbtissin war seitdem nur noch anteilig an einer Kuriatstimme beteiligt, die vom Rheinischen Reichsprälatenkollegium mit insgesamt 23 geistlichen Herrschaften gemeinsam ausgeübt wurde. Dementsprechend wurde dadurch ihr Einfluss auf die Reichspolitik minimalisiert. Insgesamt verfügte die zweite Kurie des Reichstages zu dieser Zeit über 80 Stimmen. Die dritte Kurie bildeten die Reichsstädte, und abgestimmt wurde nach Kurien. Die Reichsstände konnten sich außerdem auch in Bünden, z. B., auf konfessioneller Grundlage, zusammenschließen, um gemeinsame Interessen zu vertreten.484 Initiativen für die Reichspolitik konnte die Äbtissin mit einem so geringen Gewicht ihrer Stimme im Reichstag wohl kaum unternehmen. Jedoch ihr Rang und Stand sowie ihr Recht, direkt an den Kaiser zu appellieren, wovon sie ja auch immer wieder Gebrauch machte485, gaben der Äbtissin ein Ansehen, das den Stellenwert des Stiftes als eines mindermächtigen Territoriums des Reiches innerhalb des Reichstages erheblich übertraf.486 »In den Reichsmatrikeln und älteren Reichsabschieden erscheint die Äbtissin des als einzige ›kaiserliche‹ Gründung besonders angesehenen Damenstifts Quedlinburg immer an erster Stelle.«487

Seit 1512 war das Reich in zehn Kreise eingeteilt, die den Landfrieden, die Erhebung von Reichssteuern und die Aufstellung des Reichsheeres zu organisieren hatten. Die Reichsstandschaft schloss die Kreisstandschaft ein. Das Stift Quedlinburg gehörte seit 1532 zusammen mit den Kurfürstentümern Sachsen und Brandenburg, die um die Hegemonie im Reichskreis stritten, sowie 17 weltlichen Fürstentümern, 9 Reichsgrafschaften und Herrschaften, 1 geistlichen 483 Vgl. Reinhard 2001, S.203. 484 Z.B. im Schmalkaldischen Bund (1530) und in Union und Liga (1608/09).–Vgl. Haug-Moritz 2002 u. Ernst/Schindling 2010. 485 1589 beauftragte die Äbtissin damit ihren Kanzler Johann von Uslar und 1677 den Hofrat Johann Wilhelm Velhagen.-Vgl. Scholz 2009, S.223. 486 Vgl. Höbbel 1911, S.7. – Die Matrikularbeiträge der Äbtissin für das Reich betrugen 1495 234 Gulden und 30 Kreuzer, stiegen 1507 auf 4 Mann zu Fuß und 120 Gulden an und umfassten 1521 1 Reiter, 10 Mann zu Fuß und 180 Gulden.–Vgl. Zeumer(Hg.)1913,II, Nr. 181, S.315 u. Vötsch 2009, S.121.–1549 wurden auf dem Kreistag zu Jüterbog 2 Reiter und 16 Mann zu Fuß veranschlagt, die aber von Sachsen übernommen wurden.– Vgl. Herrmann/Wartenberg(Hg.) 1992, Nr. 287a, S.332. 487 Vötsch 2009, S.121.

100

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Fürstentum und 2 Reichsprälaturen in Mittel- und Nordostdeutschland zum Obersächsischen Reichskreis.488 Die geistlichen Herrschaften des Kreises verloren mit Ausnahme Quedlinburgs 1648 ihre Selbstständigkeit und wurden durch die größeren Stände mediatisiert. Die Kreisausschreibung lag beim sächsischen Kurfürsten, der innerhalb des Reichskreises seine eigene Hegemonialpolitik verfolgte und daher seit 1542 zuerst die Reichsstandschaft der Äbtissin beseitigen und das Stift für sein Herzogtum annektieren wollte. Aber ab 1552, nachdem der Kaiser massiv zugunsten der Äbtissin interveniert hatte, suchte er die Kreisstandschaft des Stiftes als Klientel für die eigenen Interessen in der Kreisversammlung zu nutzen.489 Die Zahlung der Reichs- und Kreistürkensteuern sowie der fälligen Beiträge zum Reichskammergericht haben die meiste Zeit die finanziellen Möglichkeiten des Stifts übertroffen und wurden daher dem Schutzherrn und Kreisdirektor Sachsen überlassen.490 Die »doppelte Absicherung der mindermächtigen und kleinen Reichsstände durch die hierarchische Kurienstruktur des Reichstags und die egalisierende Struktur im Reichskreis (…) gewährleistete den Kleinen das politische Überleben und sogar gewisse Handlungsspielräume, welche sich jenseits der einseitigen Abhängigkeit vom Kaiser oder einem mächtigen benachbarten Territorialfürsten eröffneten.«491

Die vom Schutzherrn angestrebte Mediatisierung des Stifts Quedlinburg scheiterte daran, und die Immediatstellung des Stiftes wurde dadurch bis zum Ende des Alten Reiches gesichert. Papst Julius II. schützte die Äbtissin Hedwig zwar vor den Machtansprüchen des neuen Schutzherrn Herzog Georg (1500 – 1539), der 1503 für sich die Huldigung durch die Bürgerschaft, die Schlüssel zum Schloss und die dortige Unterbringung des Stiftshauptmanns verlangt hatte.492 Der Papst ermutigte aber zugleich Bischof Ernst von Magdeburg und Halberstadt, die von ihm bean488 Vgl. Nicklas 2002, S 27 – 58, Blaschke 2002, S.495 – 512.–Die Äbtissin entstandte meistens einen Vertreter zum Kreistag. 1549 war dies Hauptmann Heinrich von Rüxleben, der sowohl die Äbtissin Anna II. Gräfin zu Stolberg-Wernigerode wie die Grafschaft Stolberg vertrat.–Vgl. Herrmann/Wartenberg(Hg.) 1992, Nr. 431a, S.500. 489 Herzog Moritz von Sachsen stellte 1542 auf dem Reichstag zu Speyer einen Antrag, dem Stift Quedlinburg und anderen mindermächtigen Reichsständen des Obersächsischen Kreises ihre Reichsstandschaft zu entziehen und sie zu mediatisieren, scheiterte aber 1548 als Kurfürst auf dem Reichstag zu Augsburg bei der Abstimmung.–Vgl. Vötsch 2009, S.124 – 127, Bley 2008, S.24 – 29 u.42 – 46.–Der Quedlinburger Kreisanschlag betrug zunächst 2 Reiter und 20 Mann zu Fuß, stieg dann 1681 auf 6 Reiter und 25 Mann zu Fuß.–Vgl. Vötsch 2009, S.123. 490 Vgl. Vötsch 2009, S.123 f.-Ausnahme waren die Jahre 1620 und 1683. 1745 lag Quedlinburg mit 81 rthl. und 7 kr. vor sämtlichen ernestinischen Teilstaaten. 491 Schindling 2007b, S.54. 492 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.35, Lorenz 1922, S.209.

Die Reformation, Sachsen und die Stadt

101

spruchten Diözesanrechte gegenüber dem Stift durchzusetzen und verhängte deswegen sogar kurz vor ihrem Tode 1511 den Kirchenbann über die sich weigernde Äbtissin.493

2.

Die Reformation, Sachsen und die Stadt494

Das Reichsstift Quedlinburg wurde nicht erst durch seinen sächsischen Schutzherrn in die konfessionellen Auseinandersetzungen verwickelt, sondern lag in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Kernlanden der Reformation, von denen schließlich eine weltweite Wirkung ausging.

Das Herzogtum Sachsen Das Herzogtum Sachsen495 war durch eine zielstrebige dynastische Erwerbspolitik, durch seinen wirtschaftlichen Aufschwung in Bergbau, Handel und Gewerbe wie durch seine moderne Verwaltung zu einer Spitzenstellung innerhalb Deutschlands gelangt. Auch die Verstädterung war hier weiter fortgeschritten als anderswo, und das akademisch gebildete Bürgertum hatte neben dem Adel bereits vielfach Zugang zu den Staatsstellen gefunden. 1485 war das Herzogtum Sachsen geteilt worden in eine albertinische Linie mit dem Herzogtum Sachsen und der Residenz Dresden und in eine ernestinische Linie mit dem Kurfürstentum Sachsen und der Residenz Wittenberg.496 Die Herzöge hatten auch die Schutzherrschaften über die sächsischen Hochstifte geteilt: Naumburg-Zeitz kam an die Ernestiner, Merseburg an die Albertiner 493 Diese Machtkämpfe zwischen Äbtissin, Herzog, Grafen und Bischof dürften sicher auch dem 1489 in Stolberg geborenen Thomas Müntzer nicht entgangen sein, der 1501 – 06 seine Schulzeit in Quedlinburg verbrachte und der schon in der frühen Reformationsphase 1517 nach Wittenberg gekommen war und 1519 mit scharfen kirchenkritischen Predigten in Jüterbog hervortrat. Er ließ sich zum Wintersemester 1506 als »Thomas Munczer de Quedilburck« an der Universität in Leipzig immatrikulieren und hielt sich während seiner Studienzeit auch als Hauslehrer im nahegelegenen Aschersleben auf. 1515/16 war er Präfekt des Kanonissenstifts Frose. Dieser Ort tauchte schon in der Gründungsurkunde des Quedlinburger Stifts 936 auf.–Vgl. Siegfried Bräuker in: Mennonitisches Lexikon, Bd.V, Teil 1, [www.mennlex.de (13. 4. 2012)] u. Kaufmann 2009, S.249 – 253, Leppin 2013, S.44 – 47. 494 Lorenz 1922 hat die Vorgänge in Quedlinburg detailliert aus Akten und Chroniken erarbeitet. Ich folge ihm weitgehend.–Zur Reformation: vgl. Leppin 2009 u. 2013, Lexutt 2009, Kaufmann 2009 (vgl. Rez.v.Volker Leppin in: ZHF 37/2010, H.2, S.307 ff.), Reinhard 2001, S.263 – 356, Rupprich 1973, S.9 – 153. 495 Vgl. Keller 2002, S.125 – 139 u. Gross 2002, S.29 – 56. 496 Vgl. Bünz 2007, S.96 f.

102

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

und Meißen wurde von beiden gemeinsam verwaltet.497 Flächendeckende einheitliche Territorien waren bei der Teilung nicht entstanden, eher zerstückelte und miteinander verzahnte Gebiete, in denen auch noch reichsunmittelbare, adlige oder klösterliche Herrschaftsgebiete lagen, und beide Herzogtümer standen miteinander in Konkurrenz. Die Arrondierung der Herzogtümer und der Landesausbau waren als politische Ziele geradezu unausweichlich vorprogrammiert. Schon in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts hatte die thüringische Universität Erfurt den Humanismus498 aus Italien nach Deutschland vermittelt. Der italienische Humanismus wurde am kursächsischen Hofe vor allem von Friedrich dem Weisen und seinem Sekretär Spalatin aufgenommen. Zu den Auswirkungen zählte 1502 die Gründung der Landesuniversität Wittenberg.499 Kurfürst Friedrich III. der Weise (1486 – 1525) und sein Land wurden zum Zentrum der Reformation in Deutschland.500 Kurfürst Johann der Beständige (1525 – 30) ließ 1527/28 die erste Kirchenvisitation durchführen. Die kursächsische Kirchenverfassung, die Ordnung des Schulwesens, das evangelische Pfarrhaus501 und mit Luthers Bibelübersetzung auch die mitteldeutsche Sprache wurden in ganz Deutschland verbreitet.502 Vom nahegelegenen Wittenberg aus konnten in kürzester Zeit die Lehren Martin Luthers und der Reformation in das Stift Quedlinburg eindringen und haben dort auch die Bürger der Stadt erreicht.503 Herzog Georg von Sachsen (1500 – 1539)504, der Schutzherr des Stifts Quedlinburg, war ein Gegner der lutherischen Lehre, obwohl er selbst für eine Kirchenreform in seinem Lande eintrat505, und er war außerdem kaisertreu. Er vertrat die Auffassung, dass die Reform der Kirche »von oben nach unten« gehen müsse und hielt den umgekehrten Weg für schädlich.506 Luthers Thesen hatte er noch positiv gegenübergestanden, und er glaubte 497 498 499 500 501 502 503 504 505

506

Vgl. Klein 1992, S.11 – 14 u. Smolinsky 1990, S.9 – 11. Vgl. Rupprich/Heger 1994, S.425 – 567, 700 – 729. Vgl. Bünz 2008, Reinhard 2001, S.244 – 257, Klein 1992, S.14 f. Vgl. Kaufmann 2009, S.153 – 215, Müller(Hg.) 2008, Wartenberg/Flöter/Hein (Hg.) 2003, Klein 1992, S.15 – 39 Junghans(Hg.) 1989, S.33 – 65, Rupprich 1973, S.9 – 153. Vgl. Greiffenhagen 1991. Vgl. Schlesinger 1970, S.716 f. Zur Ausbreitung der Reformation im albertinischen und ernestinischen Sachsen vgl. Volkmar 2008, S.474 – 486 u.492 – 496, Keller 2002, S.165 – 178, Kaufmann 2009, S.379 – 392, Leppin 2013, S.34 – 43, Bünz 2007. Zu seiner Persönlichkeit vgl. Volkmar 2008, S.76 – 111. Vgl. jetzt grundlegend: Volkmar 2008, speziell S.66 – 75, 299 – 309, 438 – 443, 594 – 604 u.616 – 624.–Groß 2002, S.46 – 50 u. Smolinsky 1990, S.11 – 32 sowie die Edition der Akten und Briefe Herzog Georgs zur Kirchenpolitik: Gess(Hg.) 1905 (1517 – 24), Gess(Hg.) 1917 (1524 – 27), Jadatz/Winter(Hg.) 2010 (1528 – 34). Vgl. Lorenz 1922, S.247.

Die Reformation, Sachsen und die Stadt

103

anfangs wohl, dass Luther die Reformen des Herzogs für sich nutzen würde. Deshalb setzte er 1519 auch die Teilnahme Luthers an der Leipziger Disputation durch, doch danach trennten sich ihre Wege.507 Aber der Herzog musste bis 1521 noch darauf Rücksicht nehmen, dass auch in seinem Herzogtum in den Städten unter dem Bürgertum Luthers Lehren populär waren. Bei Luther ging es um »qualitativ andere Reformvorstellungen«, und deshalb konnte Herzog Georg »im Kontext seines konservativen Ordnungs- und Reformdenkens (…) die tieferen Anliegen Luthers und dessen Schrifttheologie« gar nicht verstehen und daher auch »nicht akzeptieren«508. Das albertinische Sachsen hatte in Leipzig sein geistiges Zentrum, da an der Universität bedeutende Humanisten lehrten.509 Hinzukam im Herzogtum noch eine »gepflegte Klosterkultur als Bildungs- und Frömmigkeitsträger«510. »Damit ergab sich ein Klima, das offen war für Reformen, aber auch für die Reformation, das in Buchdruck, Universität und Schule die geeignete Kommunikationsstruktur besaß, sowohl neue Ideen zu verbreiten als retardierenden Kräften wie der konservativen Theologischen Fakultät in Leipzig Raum zu geben.«511

Die Äbtissin Anna II. (1516 – 1574) Anna II. Gräfin von Stolberg und Wernigerode war mit 12 – 13 Jahren zur Äbtissin512 gewählt worden und also viel zu jung, um eine ernsthafte Gegenspielerin des Schutzherrn Herzog Georg werden zu können. Außerdem musste sie sich aus Rücksicht auf ihren Vater Graf Botho zurückhalten. Der hatte mit dem Herzog Zugeständnisse verabredet, die dessen Rechte als Schutzherrn fundamental erweiterten.513 Es war das erste Mal, dass der Erbvogt den Anspruch erhob, dass sein Einverständnis für die Wahl der Äbtissin erforderlich sei. Damit setzte er sich über das freie Wahlrecht des Kapitels hinweg, das ein konstitutionelles Privileg der ottonischen Stiftung war, und meldete zugleich seine Option auf die Landesherrschaft an.

507 508 509 510

Vgl. Volkmar 2008, S.446 – 473. Smolinsky 1990, S.12. Vgl. Bünz/Rudersdorf/Döring(Hg.)2009, Bd.1, Bünz 2009, Rudersdorf 2009b. Smolinsky 1990, S.11 – Dazu zählen vor allem Altzella und Chemnitz.-Vgl. Volkmar 2008, S.251 – 263. 511 Smolinsky 1990, S.11. 512 Vgl. Küppers-Braun 2009, S.50, Lorenz 1922, S.210, Voigt Bd.III 1791, S.163 – 276, Fritsch 1828, Bd.II, S.3 – 15. 513 Vgl. Bley 2008, S.63 u.95 – 97, Lorenz 1922, S.248 u.254 f, Lorenz(Hg.) 1916, S.35.

104

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Das führte zu einem anderen Herrschaftskonzept des Reichsstifts, das nun künftig die Agenda aller Schutzherren bestimmte. Schon vor Einführung der Reformation und vor der Säkularisation der Stiftsverfassung wurde das Herrschaftssystem des Stifts säkularisiert. Mit der Erblichkeit des Lehens der Schutzvogtei waren der Dienstgedanke, die Treue des Vasallen und seine Schutzaufgabe zurückgetreten, an die Stelle der Bindung zwischen Personen trat die Herrschaft über das Land. Das Herrschaftskonzept nach der Zweischwerterlehre des Frühmittelalters war definitiv zur Rivalität um die weltliche Macht der Obrigkeit im Stift mutiert. Anna II. war die letzte Äbtissin, die nach ihrer Wahl noch eine Konfirmation durch den Papst erhielt, der vorher schon den Altersdispens erteilt hatte (15. Februar). Kaiser Maximilian bestätigte ebenfalls die Wahl (3. Oktober).514 Der Äbtissin wurde nach ihrer feierlichen Introduktion (5. November) von den Vasallen und Kapitularinnen mit Handschlag Treue und Gehorsam gelobt, anschließend leistete ihr die Bürgerschaft den Huldigungseid. Der Schutzherr empfing die Erbvogtei von der Äbtissin zu Lehen und ließ sich danach ebenfalls vom Rat, der Bürgerschaft und allen Stiftsbediensteten huldigen. Das war die erste Gesamthuldigung im Stift. Unmittelbar danach brachen schon die ersten Streitigkeiten aus, als der Herzog an den Magistrat schrieb: »Er habe (…) vernommen, dass einige sich unterstünden, in seine erbvogteiliche und fürstliche Obrigkeit Eingriffe zu tun. Er befehle daher dem Magistrat ernstlich, diesem vorzukommen und über die schutzherrliche Gerechtigkeit treulich halten zu helfen.«515

In die extrem lange Amtszeit der Äbtissin Anna II. fielen grundlegende Systemveränderungen des Reichsstiftes, die bis zu dessen Auflösung drei Jahrhunderte lang Bestand hatten.

Auswirkungen der Reformation Die Verkündung der reformatorischen Lehre durch Luther, die Intervention des Papstes und das Bemühen des Kaisers, die Einheit des Glaubens im Reich zu bewahren516, scheinen zunächst ohne spürbare Auswirkungen am Reichsstift Quedlinburg vorbeigegangen zu sein ebenso wie die ersten Anzeichen einer Radikalisierung der Reformation bei Thomas Müntzers Auftreten in Zwickau 514 Vgl. Lorenz 1922, S.210, Fritsch Bd.II, 1828, S.3. 515 Voigt Bd.III, 1791, S.166. 516 Thesenanschlag 1517, Leipziger Disputation 1519, programmatische Schriften 1520; Bannandrohung, Bann; Reichstag zu Worms, Wormser Edikt 1521.– Vgl. Leppin 2013, S.21 – 54.

Die Reformation, Sachsen und die Stadt

105

1520/21517. Das Wormser Edikt 1521 bewirkte einige Zeit einen Rückschlag für die gesamte reformatorische Bewegung. Für April/Mai 1523 sind die ersten Auswirkungen der Reformation im Quedlinburger Stift belegt, als Bürger Klöster in der Stadt zu stürmen versuchten, daraufhin Mönche das Augustinerkloster verließen und Herzog Georg gemeinsam mit der Äbtissin dem »Aufruhr«518 Einhalt gebot. Sein am 21. Dezember dem Magistrat erteilter Befehl, die aus ihren Klöstern entlaufenen und in der Stadt Zuflucht suchenden Mönche und Nonnen zurückzuführen, scheint nicht ausgeführt worden zu sein. Auch in den beiden folgenden Jahren tadelte der Schutzherr gelegentlich den Rat der Stadt, weil dieser gegen lutherische Prediger nicht einschritt, die in der Stadt auftraten und predigten.519 Die Bürgerschaft der Stadt sympathisierte mit der neuen Lehre und deren Predigern und lehnte sich sogar 1525 gegen die Verfolgungsmaßnahmen des Herzogs auf. Sie setzte den alten Rat ab, der ihrer Ansicht nach mit dem Herzog kooperierte, wählte einen neuen und forderte von der Äbtissin »Artikel«, also eine Abmachung, mit der Glaubensfreiheit gewährleistet werden sollte.520 Diese Aktionen der Bürgerschaft standen zwar im Widerspruch zum Unterwerfungsvertrag der Stadt von 1477 und den darin anerkannten Vorrechten der Äbtissin und des Erbvogts, aber es äußerte sich darin auch deutlich der entschiedene Anspruch der Bürgerschaft, die neue evangelische Glaubensfreiheit notfalls auch gegen den oder die Landesherren durchzusetzen.

Die Folgen des Bauernkrieges Die kommunalen Ereignisse gerieten jedoch erst einmal durch den Ausbruch des Bauernkriegs521 in den Hintergrund, als Stift und Stadt von Aufständischen heimgesucht wurden und es zu Verwüstungen an und in den Klöstern kam.522 Das Mönchskloster St. Wiperti und das Nonnenkloster St. Mariae auf dem Münzenberg außerhalb der Stadt wurden geplündert und zerstört, in der Stadt wurden das Franziskaner- und das Augustinerkloster verwüstet. Da auch Einheimische an diesen Ausschreitungen beteiligt gewesen waren, beabsichtigte der 517 Vgl. Kaufmann 2009, S.455 – 459, Buszello/Blickle/Endres(Hg.) 1984, S.157 – 176, Franz 1975, S.252 – 270 u. Bloch 1962, S.19 f. 518 Lorenz 1922, S.249.–Vgl. M. Lorenz 1907, S.36 – 40, Wozniak 2013, S.163 – 165. 519 Vgl. Lorenz 1922, S.249.–Über die Verfolgungsmaßnahmen im Herzogtum Sachsen vgl. Volkmar 2008, S.500 – 593. 520 Vgl. Lorenz 1922, S.249 f. 521 Vgl. Leppin 2013, S.54 – 60, Kaufmann 2009, S.483 – 502, Reinhard 2001, S.300 – 309, Buszello/Blickle/Endres(Hg.) 1984, S.61 – 133, Blickle 1977, S.29 – 88 u. Franz 1975, S.92 – 153, Brackert 1975, S.7 – 115. 522 Vgl. Wozniak 2013, S.165 – 167.

106

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Herzog, die Vorgänge zu untersuchen und die Schuldigen zu bestrafen. Weil er wohl einsah, dass er damit in die Herrschaftsrechte der Äbtissin eingegriffen hätte, ließ er das Vorhaben aber schließlich doch fallen und ordnete stattdessen eine Geldstrafe von 3 Talern an, die von jedem Haus der Alt- und Neustadt gezahlt werden sollte. Nach dem Sieg des Fürstenheeres über Thomas Müntzer und die Bauern am 15. Mai bei Frankenhausen waren ohnehin keine weiteren Aufstände in der Stadt mehr zu erwarten.523 Im gleichen Jahr wurde dann auf Betreiben des Herzogs der Pfarrer an St. Benedikti, Dr. Lukas, der seinen Orden verlassen hatte, entlassen und stattdessen ein altgläubiger Magister Matthiä angestellt, der von der Universität Leipzig approbiert worden war und der dem Herzog künftig vertraulich über die kirchlichen Verhältnisse in der Stadt berichtete.524 Auch im Herzogtum Sachsen wurde gegen die Ausbreitung der reformatorischen Lehre vorgegangen. »Wie bei keinem anderen Landesfürsten war das Kommunikationsmittel Buchdruck und ein Gespür für die neue Öffentlichkeit, welche die Reformation brachte, bei Georg Bestandteil der antireformatorischen Politik.«525

Herzog Georg unterband nicht nur den Druck der lutherischen Schriften in Leipzig, sondern er organisierte auch eine »Gegenpresse«526, die kontroverstheologische Literatur und einen partiell kompromissbereiten Reformkatholizismus verbreitete.

Alter und neuer Glaube527 Die Beschlüsse des Reichstags zu Speyer 1526 hatten den Vollzug des Wormser Edikts zunächst ausgesetzt, weil die Landesherren das Recht für sich beansprucht hatten und durchsetzen konnten, die kirchlichen Verhältnisse in ihren Territorien nach eigenem Gewissen und pflichtgemäßem Ermessen gegenüber Kaiser und Reich zu regeln. Auf den folgenden Reichstagen zu Speyer 1529 und Augsburg 1530 war dann aber doch wieder die strikte Durchführung des Edikts beschlossen worden. Jedoch wurde dadurch die starke Position der Fürsten gegenüber dem Kaiser in der Religionsfrage nicht wieder zurückgenommen. Das 523 524 525 526

Vgl. Lorenz 1922, S.250 f. Vgl. a. a. O., S.251. Smolinsky 1990, S.15. a.a.O.–Über 50 % der untersuchten katholischen Kontroversliteratur 1525 – 39 kam aus Leipzig und Dresden und war in deutscher Sprache verfasst. 527 Vgl. Leppin 2013, S.61 – 72, Klueting 2007, S.182 – 196, Reinhard 2001, S.309 – 332, Fuchs 1970, S.74 – 97.

Die Reformation, Sachsen und die Stadt

107

zeigte sich auch in der »protestatio« der evangelischen Reichsstände (April 1529) und in ihrer »confessio Augustana« (Juni 1530). Ob diese Haltung der fürstlichen Gegenpartei innerhalb des Stifts verbreitet wurde, ist nicht belegt. Aber es ist wohl sehr wahrscheinlich, dass die Bürgerschaft der Stadt davon Kenntnis hatte, da von den nahegelegenen protestantischen Städten und Reichsständen528 Informationen nach Quedlinburg gelangten. Der Herzog ließ jedenfalls in Quedlinburg beim Magistrat, bei den Pfarrern und bei der Bürgerschaft der Stadt mit Nachdruck bekannt machen, das Wormser Edikt sei nun durchzuführen, und er verlangte, gegen Prediger der neuen Lehre und ihre Gemeinden konsequent vorzugehen. Der Herrschaftsanspruch der Reichsfürsten war bereits soweit expandiert, dass sie als Landesherren über die Konfession ihrer Untertanen entscheiden wollten. Nach seinem eigenen katholisch-hierarchischen Kirchenbegriff hätte Herzog Georg eigentlich gar nicht in kirchliche Angelegenheiten intervenieren dürfen,529 und lehnsrechtlich war die Äbtissin sowieso allein Landesherrin und konnte hoheitliche Befugnisse ausüben. Es entwickelte sich jedoch kein Konflikt um die Machtverteilung zwischen Äbtissin und Schutzherrn, weil das Stift zu dieser Zeit noch offiziell im Lager der katholischen Reichsfürsten, also auch Herzog Georgs, stand und mit dem Kaiser an der Einheit des römischen Glaubens und der Reichskirche festhielt. Schutzherr und Äbtissin waren sich also in der Religionsfrage noch weitgehend einig und standen gemeinsam im antireformatorischen Lager. Deshalb ließ die Äbtissin den Herzog einfach gewähren, statt ihn in die Schranken zu weisen und an seiner Stelle selbst zu handeln. Die Bürger der Stadt haben es anscheinend erst mal wieder so hingenommen, dass die Wahl des konfessionellen Lagers eine Sache ihrer Obrigkeit war, gegen die sie sich zumindest nicht offen auflehnten. 1535 wollte der Schutzherr erfahren haben, dass eine Wiedertäuferin von einem Bürger der Stadt beherbergt wurde. Wieder mischte er sich ohne Legitimation einfach ein und verlangte, sie ins Gefängnis zu bringen. Als der Stiftshauptmann sogar gewaltsam gegen einzelne Bürger vorging und sie verhaftete, führte das unter der Bürgerschaft zur Auflehnung.530

528 z. B. Herzogtum Anhalt-Köthen, Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, Kursachsen, Stadt Magdeburg, Landgrafschaft Hessen. 529 Vgl. zum vorreformatorischen Kirchenregiment der Obrigkeit: Boockmann/ Dormeier 2005, S.240 – 246. 530 Vgl. Lorenz 1922, S.251 f.

108

3.

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Die Einführung der Reformation

Schon seit 1534 ist bezeugt, dass die lutherische Lehre in der Stadt in Predigt, Gottesdienst und Gemeindeleben die Oberhand gewonnen hatte und dass Herzog Georg dies trotz all seiner Bemühungen nicht aufhalten konnte. Erst als die Äbtissin auf Verlangen des Herzogs ihre bisherige Zurückhaltung gegenüber der sich ausbreitenden lutherischen Lehre aufgab und sich aktiv auf dessen Seite schlug, änderte sich das, und 1536 wurde vorübergehend, soweit möglich, wieder zur alten Ordnung zurückgekehrt.531 Tatsache war jedenfalls, dass die Einführung der lutherischen Lehre in Quedlinburg wie anderswo auch von den Bürgern der Stadt ausging, dass diese dabei von der Äbtissin nicht unterstützt wurden und dass der Schutzherr ein ganz entschiedener Gegner dieser Entwicklung war, sich widersetzte, ihre Ausbreitung gewaltsam unterdrückte, und dass am Ende die Äbtissin mit ihm gemeinsame Sache gegen die reformatorische Bewegung machte. Herzog Georg war jedoch als Schutzherr des Stifts überhaupt nicht legitimiert dazu, sich in dessen kirchliche Angelegenheiten einzumischen, wie er es seit zwei Jahrzehnten tat. Das war allein Sache der Äbtissin als Landesherrin. Als Herzog Georg am 17. April 1539 starb und sein Bruder Herzog Heinrich die Nachfolge antrat, unternahm der in der kirchlichen Frage eine Kehrtwende um 180 Grad und damit »war die Entscheidung über die Anerkennung des Luthertums im albertinischen Herzogtum Sachsen gefallen«532. Am 6. Juli wurde in einem feierlichen Gottesdienst offiziell in Dresden die Reformation eingeführt, ab 15. Juli setzten kurfürstliche Visitatoren im Herzogtum Sachsen die lutherische Lehre durch. Bis Mitte des folgenden Jahres wurden im Herzogtum die Kirchengüter säkularisiert, die Klöster aufgelöst und eine neue Gottesdienstordnung eingeführt.533

Das ius reformandi Der Herzog zögerte genauso wenig wie früher sein Bruder, landesherrliche Rechte für sich in Anspruch zu nehmen und die kirchlichen Verhältnisse im Stift zu ändern. Er ergriff auch in Quedlinburg die Initiative zur Einführung der Reformation und entsandte eine Visitationskommission534, die am 14. Septem531 532 533 534

Vgl. a. a. O., S.252 – 254. Gross 2001, S.53.–Vgl. Junghans(Hg.) 1989, S.67 – 90 u.100 – 112. Vgl. Smolinsky 1990, S.18 f, Kaufmann 2009, S.627 – 631, Leppin 2013, S.62 – 66. Vgl. Lorenz 1916, Nr. 11, S.38 f u. M. Lorenz 1907, S.41 – 49. Nach dort zitierten älteren Darstellungen war dies schon die zweite Visitation.

Die Einführung der Reformation

109

ber 1540 eintraf und mit dem Rat der Stadt und den Vorständen der vier städtischen Kirchengemeinden Verhandlungen aufnehmen wollte. Das Erscheinen der sächsischen Kommission rief aber sofort den heftigen Protest der Äbtissin hervor, die sich in ihren Rechten als geistliche Landesherrschaft vom Schutzherrn übergangen fühlte und die das nun, im Gegensatz zu früher, nicht mehr länger hinnehmen wollte und sich auf ihr ius reformandi535 berief. Vielleicht spielte bei ihr auch eine Rolle, dass sie noch kurze Zeit zögerte und eventuell am alten Glauben festhalten wollte. Doch der Magistrat und die Geistlichen der Stadt folgten nicht der Äbtissin, sondern handelten stattdessen politisch eigenverantwortlich, weil es für sie längst Zeit war für die offizielle Einführung der Reformation. Deshalb entschieden sie sich für eine Kooperation mit der sächsischen Kommmission und damit nolens volens auch mit dem dahinterstehenden Schutzherrn. Um keinen falschen Eindruck bei der Äbtissin zu erwecken, erklärten sie noch vorsorglich: »Wir suchen hier keine fremde Obrigkeit.«536 Ihnen war offensichtlich bewusst, dass die Äbtissin, und nur sie, ihre einzige und die legitime Obrigkeit war, der sie als Untertanen zu Gehorsam verpflichtet waren und ohne die eine Reformation nicht durchgeführt werden konnte. Vom 16. bis 18. September wurde dann tatsächlich die Visitation trotz des Widerstands der Äbtissin und deshalb nur in der Stadt, nicht aber im gesamten Stiftsterritorium, durchgeführt, und über das Ergebnis wurde ein Protokoll537 vorgelegt: In Anlehnung an die sächsische Kirchenordnung sollte eine Ordnung für den Gottesdienst und für die Kirchensteuern erlassen werden, und es wurde eine Aufstellung der Einkünfte der Pfarreien, Heiligenaltäre, Klöster und Kapellen erstellt. Doch die Äbtissin beharrte auf ihrem Widerstand gegen die Einführung der Reformation, untersagte dem Magistrat die Durchführung der vorgeschlagenen Maßnahmen der sächsischen Kommission und verzögerte dadurch die Einführung im Stift.538 Schon bald darauf entschloss sich die Äbtissin jedoch, einen eigenen Weg zur Neuordnung der Kirche im Stift einzuschlagen und berief noch im selben Jahr einen kirchlichen Ausschuss, der aus den »Aldermännern«539 der drei Pfarreien der Altstadt540 gebildet war. Dieser Ausschuss vertrat das Gemeindeprinzip in der Kirche, nicht die Pfarrer, nicht den Magistrat und nicht die Stiftsobrigkeit. Der Ausschuss arbeitete auftragsgemäß seinen Bericht aus zu den »mancherlei 535 536 537 538

Vgl. Schneider 2001, S.85 – 121. Zit. n. Lorenz 1922, S.261. Abgedruckt bei Janicke UB II 1882, Nr. 684, S.143 – 156.–Vgl. Lorenz 1922, S.259—263. Vorbild für Quedlinburg wurde das Kurfürstentum Sachsen, wo 1529 die Reformation eingeführt worden war.-Vgl. Klein 1992, S.15ff u. Krumwiede 1967, S.48. 539 Älteste, Kirchenvorsteher. 540 Die Neustädter Pfarrei St.Nikolai wurde nicht beteiligt.-Vgl. Lorenz 1922, S.263.

110

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Gebrechen, dadurch gemeiner Stadt Bestes verhindert werde«541 und legte ihn der Äbtissin vor. Dieser Bericht enthielt nicht nur Maßnahmen zur Reform des kirchlichen Lebens, sondern ging über den Ansatz der Visitationskommission weit hinaus und unterbreitete auch Vorschläge für die Regelung aller Lebensbereiche der Bürger der Stadt: vom Kirchengut, vom Rat der Stadt, von den Lebensmitteln, von unmäßigem Essen und Trinken, von aufwendiger Kleidung, von Glücksspiel und Unzucht, von der Heiligung des Sonntags, von Äckern, Gärten, Wasserläufen und Gehölzen, vom Feuerschutz und der Stadtbefestigung, von Stadtbediensteten, Handwerkern und Ackerknechten sowie vom Gericht. Auch an das Schulwesen war gedacht: »Wär auch nötig eine deutsche Schreibschule für diejenigen, denen ihre Kinder nicht tauglich in die lateinischen Schulen. Desgleichen eine Mädchenschule.«542 Alle Vorschläge des Ausschusses zum kommunalen Zusammenleben wurden im Folgejahr auch tatsächlich von der Äbtissin aufgegriffen, in ihre Stadtordnung aufgenommen oder im einzelnen konkret ausgeführt. Auf Vorschlag des Ausschusses wurde der Stolberger Pfarrer Tilemann Plathner543 von der Äbtissin beauftragt, eine Kirchenordnung für das Stift Quedlinburg544 aufzustellen. Obwohl Herzog Heinrich, der Schutzherr, und seine Kommission von der Äbtissin in die Schranken gewiesen worden waren, akzeptierte er jetzt die Entscheidung der Äbtissin und hielt sich künftig aus allen kirchlichen Angelegenheiten im Stift heraus und überließ ihr damit nun allein die geistliche Landesherrschaft.545 Die Ereignisse des Jahres 1540 sind für das Stift zum Ausgangspunkt für Veränderungen geworden, die über das ursprüngliche Ziel einer Kirchenreform deutlich hinausgingen und welche die Stellung von Stift und Stadt, von Äbtissin und Schutzherrn veränderten und wieder in eine neue Machtbalance brachten. Dass der Herzog und Schutzherr vor der Äbtissin die Initiative zur Einführung der Reformation in Quedlinburg ergriffen hatte, bewies, dass er sich zu-

541 Lorenz 1916, S.40. – Abgedruckt a. a. O., Nr. 12, S.39 – 51. 542 a. a. O., S.48 – Das Mädchenschulwesen steckte 1539/40 noch in den Anfängen. – Vgl. Kleemann 1922, S.274. 543 Vgl. Lorenz 1916, S.50. – Sein Name wird auch als Plattner oder Thilemann Pletner geschrieben. Er ist »der eigentliche Reformator Quedlinburgs« (Lorenz 1922, S.264) und hatte 1521 – 25 an der Universität Wittenberg zusammen mit Luther und Melanchthon gelehrt. Melanchthon widmete Plathner sein Hauptwerk »loci theologici« (1521/1559).–Vgl. ADB Bd.26 (1888), S.262 – 265, RGG 4.Aufl. 2008, Bd.5, Sp.1002 – 1012, Lorenz 1922, S.264 – 269. 544 Abgedruckt bei M. Lorenz 1907, S.55 – 61. Ich schließe mich seiner Argumentation zur Verfasserschaft an.-Vgl. Lorenz 1922, S.265 ff. 1627 wurde die Kirchenordnung überarbeitet und verbessert.-Vgl. Lorenz 1916, Nr. 51, S.298 f. 545 Vgl. Lorenz 1922, S.269.

Die Einführung der Reformation

111

nächst wie sein Vorgänger als Landesherr verstanden und deshalb zwischen seinem Herzogtum und dem Stift nicht unterschieden hatte. Die Äbtissin ihrerseits hatte dem vorigen Herzog jahrelang die »Kirchenfrage« überlassen und damit auf ihr ius reformandi verzichtet. Aber jetzt, obwohl sie sich in der Sache mit dem Schutzherrn einigermaßen einig war und auch die Reformation im Stift einführen wollte, protestierte sie gegen des Herzogs Eingriff. Sie wurde sich bewusst, die legitime Landesherrin zu sein und setzte sich gegen den Herzog durch. Doch übte sie ihr ius reformandi zunächst gar nicht selbst aus, sondern übertrug es – ganz in Einklang mit dem lutherischen Gemeindeprinzip und im Widerspruch zum Vertrag von 1477 – auf Gemeindemitglieder, auf den Ausschuss aus den städtischen Pfarreien. Die Äbtissin nahm sich als Landesherrin in der konfessionellen Frage also zunächst zurück und überließ diese zeitweilig der Glaubensfreiheit der Bürger. Die Reformation konnte dadurch »von unten« ausgehen.

»ein gut ordenung« Der Bürgerausschuss trennte in seinem Bericht nicht zwischen geistlichem und weltlichem Bereich. Er begriff die neue Ordnung als »ordo«, als Einheit von Kirche und Staat, und er stellte ein Konzept auf, das davon ausging, dass beide Bereiche einer »reformatio« bedürften, und das ein einheitliches Ordnungskonzept, »ein gut ordenung«546, dafür suchte. Ein Konzept einer einheitlichen Ordnung für Staat und Kirche hatte es seit langem nicht mehr gegeben. So wie Herrschaft bisher weitgehend personenbezogen verstanden und organisiert worden war, war sie normalerweise auch nur anlassbezogen, d. h. auf einen bestimmten Teilbereich bezogen, geregelt worden. Von den Bürgern ging demgegenüber nun ein weitgehend neues Konzept von einer umfassenden geistlich-weltlichen Ordnung aus. Den Auftrag, ihr vorgelegtes Konzept politisch umzusetzen, gaben sie als gehorsame Untertanen dann wieder an ihre Obrigkeit zurück. Die Obrigkeit sollte diese Aufgabe erledigen, weil das ihr Amt war. Das Verlangen nach einer Ordnung kam von unten, der Erlass der Ordnung war jedoch Sache der Obrigkeit und wurde ihr überlassen. Diese Satzungen für Kirche und Gemeinwesen verbanden das Unten und das Oben, die Untertanen und die Äbtissin, die Ordnungen wurden nicht oktroyiert, sie wurden von den Untertanen erbeten.547 Die 546 Lorenz 1916, S.50.–Vgl. Iseli 2009, S.32 – 55. 547 Bley 2008 überinterpretiert die Kirchen- und die Stadtordnung, wenn er darin das »Instrument einer Heilsvermittlung« (S.57) der Äbtissin an ihre Untertanen sieht.

112

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Äbtissin wie die Bürger waren in ihrem Bewusstsein voll auf der Höhe ihrer Zeit und handelten aus einem Geiste, der Glaubensfreiheit nicht nur religiös, sondern auch politisch verstand. 1540/41 hatte für einen Moment in Quedlinburg der »gemeine Mann« teil an der Herrschaft. Denn die Gedanken des Gutachtens der Bürger fanden tatsächlich Eingang in die folgenden obrigkeitlichen Satzungen, die die Äbtissin nun erließ und deren Grundideen bis zum Ende des Stifts galten. Es wäre sicherlich übertrieben zu sagen, dass sich darin der Ansatz einer Idee von Volkssouveränität oder eines Gesellschaftsvertrages manifestierte, aber eine bedeutende Bürgerinitiative war es allemal. Die Jahrzehnte der Opposition von Bürgerschaft und Äbtissin waren vorüber, ein neues Kapitel des Zusammenwirkens war eröffnet worden. Der Ordo-Gedanke blieb zwar künftig erhalten, aber nach eigenem Amtsverständnis der Äbtissin, die Inhaberin der weltlichen und der geistlichen Gewalt war, wurde die Ausführung zweigeteilt: in eine Kirchenordnung und in eine Stadtordnung. Beide Ordnungen waren voneinander getrennt und waren doch auch miteinander verbunden. Die Verbindung der »reformacienordenung«548 lag in der Person der einen Obrigkeit, von der sie kam, und in der Gemeinschaft der Bürger, die Bürger beider Welten waren und auf deren Bitten und mit deren Einverständnis sie zustande kam.

Die Stiftsdamen Dass in der Frage der Einführung der Reformation im Stift eine Beratung oder förmliche Beschlussfassung im Stiftskapitels stattgefunden habe, dafür gibt es keinen Beleg. Da die Kanonissen seit der Reformation nicht mehr nach den alten Regeln leben mussten, wandelten sie sich zu weltlichen Stiftsdamen. Aller kultischen Aufgaben der memoria und der Werke der Frömmigkeit im Chorgebet ledig549, erhielt der Eintritt ins Stift und der Aufenthalt dort nun eine innerweltliche Bestimmung. Während Nonnen ihre aufgelösten Klöster verlassen, das monastische Leben aufgeben und nun auch heiraten konnten, blieb es für die Quedlinburger Kanonissen bei dem Gebot der Ehelosigkeit. Häufiger als früher machten die Kanonissen aber künftig von der Möglichkeit Gebrauch, aus dem 548 So nennt die Äbtissin die Stadtordnung vom 15. 9. 1541. – Lorenz 1916, Nr. 14, S.52. Schon in der Gerichtsordnung von 1530 steht der Begriff »reformacion«.–Vgl. Lorenz 1916, S.24. 549 Moddelmog 2012, S.58 – 63 spricht von einer »Transformation des älteren Totengedenkens« (S.60) in nachreformatorischer Zeit, da aus dem 16.und 17. Jahrhundert Stiftsrechnungen überliefert sind, nach denen die memoria für König Heinrich, die Königin Mathilde und die Äbtissinnen Mathilde und Adelheid in Gestalt eines Almosens an einen bestimmten Personenkreis ausgezahlt wurde.

Die Einführung der Reformation

113

Stift später wieder auszutreten, um eine Ehe einzugehen. Durch die Aussicht auf eine Präbende gewann sicherlich auch der Versorgungsaspekt fortan an Bedeutung. Die reich ausgestattete Stiftsbibliothek und eine belesene Lehrerin boten den Stiftsdamen gute Bildungschancen, durch die sie sich auch auf eine spätere Rolle außerhalb des Stifts, z. B. als Ehefrau eines Fürsten, vorbereiten konnten. 1547 lebten ohnehin nur noch zwölf Damen im Stift und hatten sich schon auf die neuen Verhältnisse eingestellt.550

Die Rolle der Frau Die Stellung der Frau in den evangelischen Gemeinden unterschied sich von der in der katholischen Kirche. Aufhebung des Zölibats und Priesterehe waren neben der lutherischen Rechtfertigungslehre »sola fide«551 die zentralen reformatorische Themen gewesen. Außerdem erfuhr seit 1523 die Ehe an sich eine Aufwertung durch die Reformatoren, und dadurch veränderte sich auch das Frauenbild der Zeit.552 Da für die evangelischen Pfarrer der Zölibat aufgehoben war, konnten sie nun heiraten. Luther selbst ging dabei mit gutem Beispiel voran. Die reformatorische Lehre vom allgemeinen Priestertum führte auch dazu, dass nun Frauen im allgemeinen und insbesondere die Pfarrfrauen im Gemeindeleben eine Rolle spielen konnten. In der Gesellschaft gewannen die Frauen an Ansehen, da ihre Aufgaben in Familie, Haus und Gemeinde nun ethisch höher bewertet wurden. Weiterhin bestanden jedoch ungleiche Bildungschancen für Frauen, da die Gymnasien, auch in Quedlinburg553, nur Jungen aufnahmen und eine höhere Bildung den Mädchen verschlossen war.

Säkularisation der Landesherrschaft Zur Reformation übergetretene Landesherren lösten in der Regel die Klöster und Stifte in ihrem Lande auf und führten sie einer anderen Bestimmung zu. Eine Selbstauflösung des Stifts nach dem Übertritt zur Reformation, wie es in Zürich erfolgte554, war jedoch in Quedlinburg unmöglich. Das Stift und die 550 Vgl. Lorenz 1922, S.282. 551 Immer noch grundlegend zur Rechtfertigungslehre: Link 1969. 552 Vgl. Kaufmann 2009, S.340 – 348, Barth 2009, S.434 – 438, Reinhard 2004, S.67 – 86 u. 217 – 223, Bock 2000, S.30 – 46. 553 Vgl. Bley(Hg.) 2009, S.243 – 261, Quedl.Ann./Jahrb.2011, S.27 – 46. 554 Vgl. E. Klueting 2001, S.340 u. Kaufmann 2009, S.410.

114

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Herrschaft über das Territorium waren hier nicht getrennt, die Äbtissin stand nicht nur der Kommunität vor, sondern besaß auch die Landeshoheit und übte die Landesherrschaft aus. Deshalb blieb der reichsrechtlich definierte Status des Stifts Quedlinburg als geistlicher Herrschaft auch nach Einführung der Reformation und Säkularisation der Landesherrschaft formal aufrechterhalten. Die Äbtissin war zwar als Reichsfürstin Inhaberin eines geistlichen Amtes, doch waren ihre Herrschaftsrechte nach dem Gründungskonzept auf die Temporalia beschränkt gewesen, da sie nach kanonischem Recht als Laiin nicht über die Spiritualia verfügen konnte. Mit der Einführung der Reformation im Stift übernahm die Äbtissin nun aber erstmalig auch kirchliche Leitungsaufgaben, und zwar in der lutherischen Landeskirche Quedlinburgs, in der sie die administrativen Aufgaben eines Bischofs ausübte. Anders als beispielsweise in den Hochstiften, die zur Reformation übertraten, kam es im Reichsstift Quedlinburg durch den Übertritt zur Reformation im strengen Sinne zu keiner Herrschaftssäkularisation555 und nicht zur Einsetzung eines Administrators556, weil die Äbtissin die säkulare Herrschaftsgewalt schon immer besessen hatte und weiterhin behielt. Das freie Wahlrecht des Stiftskapitels wurde durch den Konfessionswechsel auch nicht angetastet. Jedoch beanspruchte der Schutzherr schon seit 1516 eine Einflussnahme auf die Auswahl der Kandidatinnen, und dahinter stand vermutlich der Plan einer Dynastisierung des Amts der Äbtissin.557

4.

Der innerweltliche Dienst

Das Stift hatte einst der memoria des ottonischen Herrscherhauses gedient und die Zeitgrenze zwischen den Lebenden und den Toten aufgehoben. Durch die Reformation wurde jetzt dieser in Frömmigkeit wurzelnde Dienst des Stifts säkularisiert und innerweltlich auf dem Fundament einer lutherischen Rechtfertigungs- und Obrigkeitslehre558 neu definiert.

555 Vgl. Rosseaux 2010, S.95 f. 556 Vgl. Wolgast 1995, S.184 f. 557 Vgl. die wettinische Dynastisierung in den Hochstiften Merseburg und Naumburg: Rosseaux 2010. 558 Vgl. »An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung« (1520): Luther Werke WA, Bd.6, S.381 – 496.–Zur Sozialethtik: EKL 1986 – 97. Bd.4, Sp.325 – 545.

Der innerweltliche Dienst

115

Die guten Werke: Armenfürsorge Wie das Seelenheil des Menschen aus dem Glauben hervorgeht, so auch die guten Werke. Luther fordert im »Sermon von den guten Werken«559(1520) und anderen Schriften eine reformatorische Ethik der Barmherzigkeit und Nächstenliebe, keine Werkgerechtigkeit. Er beruft sich darauf, dass die Armenfürsorge ein zentrales Thema der Verkündigung von Jesus Christus ist, wie sie uns in zahlreichen Gleichnissen und Predigten im Neuen Testament überliefert ist. Die sozialethischen Gebote wandten sich an jeden einzelnen, waren jedoch auch gemeindezentriert, und die Armenfürsorge fand deshalb Eingang in die evangelischen Kirchenordnungen. Der Obrigkeit wurde aber in besonderer Weise eine »sozialdiakonische«560 Aufgabe zugewiesen. Armenfürsorge wurde zur neuzeitlichen Kernkompetenz des innerweltlichen Dienstes, den das Stift nach evangelischer Selbstbestimmung künftig übernommen hatte.

Einzug der Kirchengüter für den Gottes- und Armenkasten Alle Kirchengüter wurden eingezogen und mit den Kapitalien, Zinsen, Lehen, Testamenten und Einnahmen der aufgelösten Gilden und Bruderschaften in einen »Großen Gotteskasten« zusammengefasst, der bis ins 19. Jahrhundert bestand.561 Daraus wurden »gute Werke« künftig finanziert: die Besoldung der Geistlichen, teilweise auch der Schullehrer sowie der Unterhalt für Kirchen und kirchliche Gebäude. Anfang des 17. Jahrhunderts bestand das Vermögen des »Großen Gotteskastens« aus 23 Hufen Ackerland und einem Kapital von 18.000 Talern. Bei Aufhebung des Stiftes waren sogar etwa 28 Hufen und 24.000 Taler vorhanden. Die Stiftungen für Arme sowie Spenden und Zinsen der Hospitäler flossen seit 1540 in den »Armen-Kasten«, aus dem an Bedürftige Almosen gezahlt wurden.562 Die Kirchensteuer wurde weiterhin wie in katholischen Zeiten erhoben.

559 Vgl. Luther Werke WA, Bd.6, S.33 – 60.–Vgl. auch »Von guten Werken« (1520): Luther Werke WA, Bd.6, S.196 – 276 und seine 43. These (1517): *Man sol die Christen leren / das / der dem Armen gibt / oder leihet dem Dürfftigen / besser thut / denn das er Ablas lösete.« Luther, Werke 1557, Bd.9, S.11. 560 vgl. RGG 2008, Bd.1, Sp.753 – 763 mit zahlreichen Belegstellen aus dem NT. 561 Vgl. zum »gemeinen Kasten«: Barth 2009, S.186 u.441, Kaufmann 2009, S.423 u. 427. 562 Vgl. Kleemann 1922, S.264 f.

116

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Das Gymnasium Die Bürgerschaft hatte vom Stift als Teil der reformatio auch eine Verbesserung des Schulwesens in der Stadt verlangt563, und am 5. Juni 1540 schloss der Rat darüber einen Vertrag mit der Äbtissin. Im ehemaligen Franziskanerkloster wurde ein Gymnasium564 als eigenständige höhere Bildungsanstalt für Jungen unter Aufsicht und Oberleitung der Äbtissin gegründet, die sich das Besetzungsrecht der Rektor- und Lehrerstellen vorbehielt. Die Schule erlebte bald einen großartigen Aufschwung, im 17. Jahrhundert erlangte sie auch überregionale Bedeutung und wurde mit den Gelehrtenschulen in Magdeburg und Braunschweig, in Wittenberg und Leipzig sowie mit den kursächsischen Fürstenschulen verglichen.565 Ein Rektor und drei Lehrer wurden aus Magdeburg berufen und bildeten das erste Kollegium des Gymnasiums. Das Gymnasium stand nicht wie die seit Anfang des 14.Jahrhunderts in der Stadt bezeugten Lateinschulen in der Obhut einer Pfarrkirche. Auch die kleinen deutschen Schulen der Stadt, die meist schon seit vorreformatorischer Zeit im Umfeld der Kirchen geführt wurden und nur elementare Kenntnisse verbreiteten, sollten angehoben werden. Der Stadt und den Bürgern war Bildung so wichtig, dass der Schulbesuch nicht nur grundsätzlich kein Schulgeld kostete, sondern dass er darüber hinaus auch noch mit Freitischen, Stipendien und Hospizen gefördert wurde.566 1686 wurde die erste Gymnasial-Bibliothek gegründet.567

Die Kirchenordnung Entsprechend dem Gutachten des Ausschusses der drei Altstädter Pfarrgemeinden war von Tilemann Plathner aus Stolberg568 1540/41 die neue Kirchenordnung verfasst und von der Äbtissin verbindlich erlassen worden. Sie war 563 Vgl. Rudersdorf 2008b zum Zusammenhang von humamistischer Bildung und Reformation, Beyer/Wartenberg(Hg.) 1996, S.155 – 184. 564 Vgl. Bruning 2009 mit der älteren Literatur u. Kleemann 1922, S.268 – 274. Am 11. 2. 1540 richtete Melanchthon einen Brief an den Rat der Stadt und verlangte eine bessere Bezahlung der Lehrer.–Vgl. M.Lorenz 1907, S.54 u. Watts 2011, S.31 – 46. 565 Fritsch 1828, Bd.2, S.274 berichtet von Plänen um 1677, das Gymnasium zur Universität auszubauen. Bruning 2007, S.248 f weist auf enge Verbindungen zu den Universitäten Jena und vor allem Helmstedt hin und gibt für 1610 die Zahl von 514 Schülern an, um 1679 waren es ca.600. Das war bei einer Stadtbevölkerung von 6000 – 7000 eine ungewöhnlich hohe Zahl. Zur Gründung der Universität Helmstedt vgl. Krumwiede 1967, S.251 – 260. 566 Vgl. Fritsch 1828, Bd.2, S.275. 567 Vgl. Bruning 2007, S.249. 568 Vgl. M.Lorenz 1907, S. 61 – 64.

Der innerweltliche Dienst

117

eine »ordenung der gottesdienste«569 in 13 Artikeln, schaffte Vigilien und Memorien ab (Art. II), schrieb den Gebrauch der deutschen Sprache im Gottesdienst vor, vor allem bei Taufe (Art. IV) und Eheschließung (Art. V), und definierte Beichte (Art. VI) und Abendmahl (Art. VII) neu nach reformatorischer Lehre. Der Schwerpunkt lag auf der Predigt (Art. VIII) und der Sorge für die rechte Lehre (Art. XIII). Aber auch der Gemeinde, der Kranken (Art. XI) und an die Einrichtung eines »gemeinen Kastens« (Art. XII) war gedacht.

Das Konsistorium Die Äbtissin errichtete als landeskirchliche Behörde ein Konsistorium mit geistlichen und weltlichen Beisitzern. Dazu gehörte später570 auch der Oberhofprediger des Stifts als Konsistorialrat, und die Äbtissin trat nominell selbst an die Spitze des Konsistoriums. Es war für alle Kirchen- und Schulangelegenheiten in Stift und Stadt zuständig. Bis 1738 gab es auch einen Superintendenten, der die Aufsicht über die Kirchen- und Schuldiener führte, Pfarrer und Lehrer gemeinsam mit dem Rat anstellte und entließ sowie zusammen mit Rat und Stiftshauptmann die jährliche Rechnungslegung über die Einkünfte der beiden Hospitäler für den »gemeinen Kasten« kontrollierte.571 Mit Kirchenordnung, Gotteskasten, Schule und Konsistorium war die institutionelle Einführung der Reformation in Quedlinburg abgeschlossen und das landesherrliche Kirchenregiment572 begründet worden.

Das landesherrliche Kirchenregiment573 Die These, dass das mittelalterliche Kirchenpatronat eine vorreformatorische Wurzel des landesherrlichen Kirchenregiments574 bildet, trifft für das Stift Quedlinburg in besonderer Weise zu: Es war in die Reichskirche575 inkorporiert,

569 Vgl. a. a. O., S.55 – 61.–1627 erließ die Äbtissin eine überarbeitete Fassung: vgl. M.Lorenz 1907, S.86 – 93 u. Lorenz(Hg.) 1916, S.298 f. 570 Christian Scriver trug als erster den Titel eines Oberhofpredigers (1690 – 93).–Vgl. Schulz 1974, S.27. 571 Vgl. a. a. O., S.33 f. 572 Vgl. Zimmermann 1985, Schmidt 1984 u. Krumwiede 1967. 573 Vgl. Willoweit 2009, S.127 f, Volkmar 2008, S.34 – 36 u. 421 – 438, Schneider 2001, Zimmermann 1985, Schmidt 1984 u. Jeserich Bd.1, 1983, S.361 – 369. 574 Vgl. Klueting 2007, S.110 f. 575 Vgl. Reinhard 2001, S.217 – 223.

118

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

und weil die Ottonen die Stifter waren, gehörten ihnen auch die dortigen Patronatsrechte.576 Ein landesherrliches Kirchenregiment hatte Luther ursprünglich gar nicht vorgesehen. Erst nach den Ausschreitungen des Bauernkriegs577 hatte er erkannt, dass die Menschen mit dem Evangelium und dem allgemeinen Priestertum der Gläubigen nicht allein gelassen werden konnten. Die reformatorische Rechtfertigungslehre hatte sich auf den einzelnen als Individuum bezogen und kam ohne sakramentale Vermittlung eines Priesters oder einer kirchlichen Institution aus, weil sie allein auf dem Glauben an die Gnade Gottes beruhte.578 Durch den Bauernkrieg und die sogenannten »Schwärmer« hatte sich jedoch herausgestellt, dass ein geistliches Lehramt für das Evangelium sowie eine Gemeindeordnung für die Kirche unverzichtbar waren und dass beides von einer zentralen Kirchenbehörde kontrolliert werden müsste.579 Zumindest für eine gewisse Übergangszeit580 sollten die Landesherren als »Notbischöfe«581 die Reformation in ihren Ländern organisieren und dabei selbst die Aufsicht übernehmen, jedoch ohne sich in theologische Angelegenheiten einzumischen.

Die Doppelrolle der Obrigkeit582 Mit der Übernahme des landesherrlichen Kirchenregiments wurde die Herrschaftsgewalt der Äbtissin deutlich erweitert und gefestigt, so dass sie bei Konflikten mit dem Schutzherrn um die Vorherrschaft im Stift auf einer festeren Basis stand. Denn sie hatte sowohl dazugewonnen materiell durch Einzug der Kirchengüter als auch kirchlich durch die Bischofsgewalt über die Landeskirche. An die Stelle der liturgischen Aufgaben der memoria traten fortan neue administrative und caritative. Für die Untertanen wurde die Äbtissin nun weltliche und geistliche Obrigkeit. Die Vereinigung von Kirche und Staat, von kirchlicher und staatlicher Gewalt erweiterte den Herrschaftsbereich der protestantischen Stände des Reiches, und 576 577 578 579

Zum landesherrlichen Kirchenpatronat in Sachsen vgl. Volkmar 2008, S.265 – 293. Zu den religiösen und politischen Zielen vgl. Blickle 1977, S.145 – 213. Vgl. Barth 2009, S.117 – 119, 132 – 134, 253 – 257, 264 – 277, 401 – 404 u. Schmidt 1984, S.48. Vgl. Luthers Brief an Kurfürst Johann vom 31. Okt.1525.– Zit. bei Zimmermann 1985, S.161 f. 580 Luther lebte in der Naherwartung des Jüngsten Gerichts.–Vgl. Barth 2009, S.504 – 507 u.Goertz 2002. Auch die kursächsischen Kirchenordnungen gingen von einer eschatologischen Dimension der Gegenwart aus.– Vgl. Krumwiede 1967, S.140 ff. 581 Zu Luthers Vorstellung vom Notepiskopat der weltlichen Obrigkeit vgl. Krumwiede 1967, S.115 – 119. 582 Vgl. Sellin 2004, S.393 – 421, hier bes. S.395 – 405.

Der innerweltliche Dienst

119

auch ihre Autorität gegenüber ihren Untertanen wurde dadurch nahezu bis zur Omnipotenz583 gesteigert. Zwischen weltlichen und geistlichen Fürsten bestand jedoch auch ein Unterschied: Weltliche Fürsten kamen durch die Einführung der Reformation in ihrem Lande in den Genuss der vollen weltlichen und geistlichen Macht, während in Quedlinburg die weltliche Gewalt durch die Mitherrschaftsrechte des Schutzherrn eingeschränkt blieb, und nur die geistliche Gewalt allein der Äbtissin vorbehalten blieb. Die Äbtissin breitete ihre neue landesherrliche Autorität im ganzen Stiftsgebiet aus und vollzog damit einen Schritt in Richtung eines fürstlichen Territorialstaates.584 Die Verstaatlichung des Kirchenguts war an sich ein rechtlich bedenklicher Vorgang, der in den Besitzstand der Reichskirche eingriff. Dass ein Reichsstand, dessen eigene Existenz ursprünglich gänzlich auf Fundamenten reichskirchlicher Organisation gegründet war, selbst dabei die Initiative ergriff und zum »Täter« wurde, entbehrt nicht einer gewissen Ironie des Schicksals. Diese neue Doppelrolle als weltliche und geistliche Obrigkeit wurde der Äbtissin bis zum Ende des Stifts nicht streitig gemacht, denn der sächsische Schutzherr hielt sich ebenso wie seine Nachfolger fortan aus allen kirchlichen Angelegenheiten des Stifts konsequent heraus und überließ sie vollständig ganz der Äbtissin.585

Der Staatsbildungsschub Der Notepiskopat der Landesherren löste faktisch einen »Staatsbildungsschub«586 aus, und es wurde sogar von einer »›Verstaatlichung‹ der Reformation«587 gesprochen. Diese Interpretation überzeugt umso mehr, wenn man die »Verstaatlichung der Reformation« als politische Wechselwirkung versteht: Einerseits wurde die Reformation von den protestantischen Landesherren tatsächlich in eine staatliche Organisationsstruktur eingepasst, die parallel zur politischen Administration aufgebaut wurde, aber andererseits erweiterte und vergrößerte die Reformation auch die Staatsgewalt, da sie nun auch auf die

583 584 585 586 587

Vgl. Stievermann 1997, S.62. Vgl. Schmidt 1984, S.42. Vgl. Lorenz 1922, S.269. Reinhard 2002, S.56. Zimmermann 1985, S.150. – Zimmermanns These lautet: »Das landesherrliche Kirchenregiment bildet in der Reformationgeschichte die Fortsetzung des Bauernkriegs ›mit anderen Mitteln‹.« (S.152).

120

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Kirche ausgedehnt wurde. Das landesherrliche Kirchenregiment wurde so »zu einem entscheidenden Impuls für die frühmoderne Staatsbildung«588. »Die ausgeprägte Kirchenherrschaft erscheint (…) als wesentlicher Teil frühmoderner Staatstätigkeit überhaupt, wobei sich in der Regel der Staat die Kirche dienstbar macht – und nicht umgekehrt.«589 »Der Territorialstaat [wurde] zusätzlich zum Konfessionsstaat.«590

Luther selbst unterschied das Hirtenamt eines Bischofs vom Notepiskopat des Landesherrn, den er zum weltlichen obrigkeitlichen Handeln rechnete.591 Sein Konzept ging vom Kirchenpatronat aus, das vor allem die Aufgabe habe, die Kirche zu schützen. Als »cooperator Dei«592 sah Luther die Doppelfunktion des kursächsischen Landesfürsten an, der in seinem Herzogtum zugleich Landesherr und Schutzherr des Stifts Naumburg war.

Die »Wohlfahrt« der Untertanen Die Aufstände des gemeinen Mannes593 und die Bauernkriege zeigten, wie ungerecht sich die Menschen von ihren Herren behandelt und wie sehr sie sich unterdrückt fühlten und dass sie nach dem Evangelium eine neue christliche Gesellschaftsordnung schaffen wollten. Als diese »Revolution«594 von unten gescheitert war, wurde es zur Aufgabe der Fürsten, für Frieden und mehr Gerechtigkeit von oben zu sorgen. Darin spiegelte sich dann auch ein verändertes Zeit- und Selbstverständnis der Fürsten wider. An die Stelle des eschatologischen mittelalterlichen Zeitverständnisses trat bei den Fürsten nun ein neuzeitliches »Zeitgefühl«, das auch die »Wohlfahrt« der Untertanen mit einbezog. »Bezeichnend ist die Verbindung von Wohlfahrt, die auch die geistliche Existenz des Menschen vor Gott betreffen kann, und Wohlstand.«595 Luther definierte das Leitbild einer gerechten Herrschaft durch die christliche Obrigkeit.596 Dieses Leitbild hatte er bereits in seinen reformatorischen Haupt588 589 590 591 592 593 594 595 596

Lotz-Heumann 2006, S.153. Stievermann 1997, S.63. Reinhard 2002, S.57. Melanchthon rechnete die Fürsten 1537 zu den »praecipua membra ecclesiae«. Das wurde auch in die Bekenntnisschriften übernommen.–Vgl. Krumwiede 1967, S.126, Anm.315. a. a. O., S.124. Vgl. Schulze 2006. Vgl. Blickle 1977, S.180 – 213, van Dülmen 1977, S.63 – 168, Griewank 1973, S,70 – 101. Krumwiede 1967, S.141 f. Vgl. Barth 2009, S.430 – 434.

Der innerweltliche Dienst

121

schriften597 aufgestellt und in seinen Bauernkriegsschriften598 präzisiert. Seine Zwei-Regimenter-Lehre stand in der biblischen Tradition der Bergpredigt und des Apostels Paulus und führte die Lehre des Augustinus von den zwei civitates, der »civitas dei« und der »civitas terrena«, ebenso weiter wie die mittelalterliche Zweischwerterlehre.599 Er bestimmte die Beziehung des Geistlich-Christlichen und des WeltlichPolitischen so, dass Gott in beiden am Werk sei und dass sie daher seine Reiche seien. Beide Regimenter seien von Gott, aber auf verschiedene Weise: Im geistlichen Reich auf geistliche Weise, d. h. durch das Wort und den Glauben, also ohne Zwang, im weltlich-politischen Reich durch das Schwert und das Gesetz und daher mit Zwang und Gewalt. Wenn der christliche Herrscher das Schwert führt, wird die politische Ethik zur christlichen Ethik. Luther schrieb 1523: »Darum muss man diese beiden Regimente mit Fleiß scheiden, und beides bleiben lassen: eines, das fromm macht, das andere, das äußerlich Frieden schaffe und bösen Werken wehrt. Keines ist ohne das andere genug in der Welt.«600

Und er erteilte den Rat, »dass ein Fürst sich in vier Orte teilen soll. Aufs erste, zu Gott mit rechtem Vertrauen und herzlichem Gebet. Aufs andere, zu seinen Untertanen mit Liebe und christlichem Dienst. Aufs dritte, gegen seine Räte und Gewaltigen mit freier Vernunft und unbefangenem Verstand. Aufs vierte, gegen die Übeltäter mit bescheidenem Ernst und Strenge.«601

Thomas Müntzer602 hatte in seiner »Fürstenpredigt« (1524)603 von den Fürsten etwas radikal anderes verlangt. Die Äbtissin Anna II. führte den Titel »von Gottes Gnaden Anna des kai [serlichen]freien weltlichen Stifts Quedlinburg Äbtissin und Erbfürstin«604. Sie 597 An den christlichen Adel deutscher Nation (1520) und Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei (1523).–Vgl. Luther Werke WA Bd.6, 1888, S.381 – 469, darin auf S.440 Quedlinburg erwähnt, u. Bd.11, 1900, S.229 – 281. 598 Ermahnung zum Frieden (Mai 1525), Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern (Ende Mai 1525). Vgl. Luther Werke WA Bd.18,1908, S.279 – 334 u.344 – 361. 599 Vgl. Barth 2009, S.422 – 460, Leppin 2013, S.27 f. Junghans 2008 grenzt davon die ZweiReiche-Lehre Luthers ab, die eschatologische Kategorien darstellt. Vgl. Goertz 2002 zum Zeitverständnis Luthers und Müntzers. 600 Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei.-Luther Werke WA. Bd.11, 1900, S.252. 601 a. a. O.,S.278. 602 Vgl. Bräuer 2003, S.11 ff. 603 Vgl. Müntzer 1524/1990.–Dazu Leppin 2013, S.45 – 47, van Dülmen 1977, S.63 – 168, Bloch 1962, S.143 – 157. 604 Stadtordnung vom 15. 9. 1541.–Lorenz(Hg.) 1916, S.52. Auch Herzog Heinrich von Sachsen verwandte für sich den Titel »Von Gottes gnaden«.– Lorenz(Hg.) 1916, S.35.–Die mittelal-

122

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

war die christliche Obrigkeit für alle ihre Untertanen, und sie war beides zugleich, die weltliche und die geistliche Obrigkeit. Als weltliche Obrigkeit führte sie auch das Schwert und regierte mit dem Gesetz. Die Ausübung der weltlichen Obrigkeit teilte sie allerdings in bestimmten Bereichen mit dem Schutzherrn. Als geistliche Obrigkeit leitete sie die Landeskirche und ließ durch sie das Evangelium »regieren«. Die geistliche Obrigkeit wurde von der weltlichen Obrigkeit unterstützt: Diese sorgte sowohl für die Kirchenordnung (Gesetz) wie auch für die Kirchenzucht605. Das neue landesherrliche Kirchenregiment verschaffte den Fürsten kraft ihrer Bischofsgewalt in ihren Ländern eine neue Legitimation ihrer Herrschaft. Denn als Kirchenoberhaupt war ein Fürst nun auch für die Verkündigung des Evangeliums mitverantwortlich sowie für die Ordnung in der Kirche. Als christliche Obrigkeit hatte der Fürst nach der christlichen Lehre selbst zu leben und sein Herrscheramt auszuüben. Zugleich hatte er kraft seiner Bischofsgewalt die Pflicht, dafür zu sorgen, dass die Kirche seinen Untertanen den rechten Glauben lehrte und dass die Untertanen dann auch danach lebten. Es bestanden also »Wechselbeziehungen von Landesherrschaft und Kirchenregiment«606. In Quedlinburg verlief diese Entwicklung moderat, und es kam niemals zu jener »Kultisierung, Charismatisierung und Theokratisierung der fürstlichen Rolle«607, »die dann im Zeitalter des Barock so prunkend in Erscheinung trat«608.

Die Stadtordnungen Dass die Quedlinburger Äbtissinnen es wirklich ernst nahmen, ihre Landesherrschaft nach den Grundsätzen einer guten und gerechten christlichen Obrigkeit auszuüben, bewiesen sie in ihren Stadt-, Rats- und Gerichtsordnungen, die sie von 1541 bis 1687 erließen. Im Unterschied zu manchem weltlichen Fürsten, zu dessen Selbstverständnis auch die Heilsvermittlung an seine Untertanen zählte, der sich als »Werkzeug Gottes zur Beförderung des zeitlichen und ewigen Heils« und »als der bestellte Türöffner Gottes, des göttlichen Heils in der Welt«609 verstand, bewiesen die Quedlinburger Äbtissinnen in dieser Hinsicht Zurückhaltung und folgten darin Luthers Lehre. Sie sahen ihre Aufgabe darin, für die »gute Ordnung« zu sorgen, wie es der Bürgerausschuss 1540 für notwendig gehalten hatte. Die Sorge für das Seelenheil ihrer Untertanen überließen

605 606 607 608 609

terliche dei-gratia-Formel wurde in der Neuzeit eher als Ausdruck der Machtvollkommenheit gebraucht. Vgl. Sozialdisziplinierungs-Debatte: Oestreich 1969, S.157 – 197, Schmidt 1997. Schmidt 1984, S.57 u. Bley 2008, S.60. Lehmann 1980, S.29. Schmidt 1984, S.57. a. a. O., S.43 u. 53.

Der innerweltliche Dienst

123

sie der Quedlinburger Landeskirche. Deshalb kann man sagen, sie verfolgten als Landesfürstinnen ein Ordo-Konzept und nicht ein Heils-Konzept.610 Gesetzgebung, Gericht und Landesverwaltung waren Ausdruck der Landeshoheit der Äbtissin und waren Instrumente ihrer Herrschaft als Obrigkeit über die Untertanen. Obwohl der Erlass solcher Ordnungen für Stadt, »Policey« und Gericht ureigenstes und legitimes Recht der Äbtissin war, hat es dabei spätestens seit Mitte des 17. Jahrhunderts eine vorherige »Kommunikation« mit dem Schutzherrn gegeben.611 Eine solche Abstimmung zwischen den beiden anteiligen Herrschaftsgewalten612 hatte einen ganz pragmatischen Grund: Auch nach der späteren räumlichen Herrschaftsaufteilung zwischen Äbtissin und Schutzherrn wurde weiterhin im ganzen Stiftsgebiet einheitlich bei Gerichtsverfahren kursächsisches Recht angewandt. Von der Äbtissin erlassene Ordnungen galten in bestimmten Fällen auch in der Feldflur, die zum Bereich des Schutzherrn gehörte. Das Zusammenwirken beider landesherrlichen Mächte veränderte also keineswegs die Machtbalance. Auch der Rat der Stadt konnte zu Ordnungsentwürfen der Äbtissin Stellung nehmen und Änderungsvorschläge machen.613 Die erste Landesordnung614, die von den Äbtissinnen in Quedlinburg erlassen wurde, die diesen Namen verdient, zielte ausdrücklich auf die bürgerliche »Policey«615 ihrer Untertanen. In Quedlinburg war seit dem späten Mittelalter auch der Begriff »Baurding« gebräuchlich616, mit dem solche Satzungen bezeichnet wurden, die in einem Einzelfall oder als allgemeine Regelung von der Äbtissin erlassen wurden. Auch Bürgerversammlungen konnten »Baurdinge« beschließen, und sie wurden dann vom Rat mit Genehmigung der Äbtissin in Kraft

610 Herzog Julius von Wolfenbüttel schrieb 1569 in seiner Kirchenordnung: »An ihm als dem landsfürsten liegt es,(…) seine Untertanen in der welt und auch an dem tag des Herrn, vor Gottes Thron in der Stunde des Gerichts zu vertretten, für sie einzustehen, und zwar des glaubens und der religion halben nicht weniger als in der weltlichen eusserlichen regierung, das ihnen recht und gerechtigkeit mitgetheilet werde.«-Schmidt 1984, S.43. 611 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.XXIX. 612 Bleys Deutung der »geteilten Gerichtsherrschaft« zwischen Schwert und Gesetz als »Gewaltenteilung« stimme ich als zu weitgehend nicht zu, da auch die Äbtissin an der exekutiven Gewalt teilhatte.–Vgl. Bley 2008, S.53, Anm.204 u. S.55, Anm. 218. 613 Vgl. Lorenz 1922, S.202. 614 Landesordnungen gab es z. B. schon in Sachsen (1446 u. 1482), Baden (1495 u. 1511), Bayern (1518), Tirol (1526), Brandenburg (1527) und Kurköln (1438) – Vgl. Reinhard 2001, S.206, Willoweit 2009, S.125 – 127. 615 »Zue bestendiger aufrichtung und steter, nutzlicher, noetiger und fruchtbarlicher erhaltunge burgerlichen policien«. Lorenz(Hg.) 1916, S.52.– Mit dem Begriff »Policey« wurde zu dieser Zeit ein Zustand guter Ordnung des Gemeinwesens bezeichnet.-Vgl. Iseli 2009, Knemeyer 2004, S.875 – 886 u. Jeserich Bd.1 1983, S.388 – 427. 616 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916. S.LXIX – LXXXII.

124

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

gesetzt.617 Die Äbtissin besaß wie auch alle anderen Reichsfürsten des 15. und 16. Jahrhunderts kein Gesetzgebungsrecht.618 Der von dem Ausschuss der drei altstädtischen Pfarreien im Auftrage der Äbtissin vorgelegte Bericht bildete auch die Grundlage für die Stadtordung vom 15. 9. 1541. Diese enthielt Vorschriften für alle Bereiche des Lebens der Untertanen und sollte die »Wohlfahrt«619 des Gemeinwesens und der Menschen sichern: Über den Gottesdienst (1.Art), den Handel mit Korn (2.Art.) und Brot (3.Art.), übers Bierbrauen (4.Art.), über Weinschenken (5.Art.) und die Fleischbänke (6.Art.), über Maße und Gewichte (7.Art), über Steuern (8.Art.), über die Aufnahme von Neubürgern (9.Art.), über den Kauf und Verkauf von Häusern (10.Art), über Kindstaufen, Kirchgang und Feiern (11.Art.), über Vorratshaltung, Fischfang und Viehhaltung (12.Art.) und über die Feuer- und Schützenordnung.620

Der Magistrat Seit 1477621 bestand der Gesamtrat aus 36 auf Lebenszeit gewählten Mitgliedern, die sich bei Vakanzen durch Zuwahl selbst wieder ergänzten.622 Gleichzeitig erfolgte die Rechnungslegung des ausscheidenden Rats. Alle Beschlüsse, Verträge und Abkommen des Magistrat bedurften der Zustimmung der Äbtissin.623 Die Zuständigkeiten im Gerichtswesen waren zwischen Äbtissin und Schutzherrn geteilt, und die Ordnung für das Stadtgericht oblag der Äbtissin. Unter dem Motto »Deo duce per Christum« und mit dem Schlusssatz »Laus deo patri per eternum« wurde schon 1530 von der Äbtissin Anna II. als betont christliche Obrigkeit eine Gerichtsordnung624 erlassen. 617 Vgl. a. a. O., S.LXXIVff und die Beispiele solcher »Baurdinge« in a. a. O., Nr. 6, S.11 – 18 (um 1506) u. S.90 – 131 (1551 – 62).–Vgl. Lorenz 1907, S.34 – 36. 618 Vgl. Reinhard 2002, S.300. 619 Vgl. Lorenz 1922, S.264. 620 1549 wurde eine Neufassung erlassen.-Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 15, S.82 – 90. Ebenso am 27. 4. 1591 und 1619 mit Zusätzen und Erweiterungen.-Vgl. a. a. O., Nr. 34, S.234 – 254 u. Nr. 47, S.284 – 293.– 1630 wurde eine veränderte Polizeiordnung beschlossen, die auf die Kriegsverhältnisse einging.–Vgl. a. a. O., Nr. 52, S.300 – 304.–Die Polizeiordnung vom 25. Mai 1661 galt im Prinzip bis Ende des 18. Jahrhunderts, 1685 – 87 wurde sie geringfügig redaktionell überarbeitet.–Vgl. a. a. O., Nr. 70, S.358 – 393 u. Nr. 92, S.453 – 457. 621 Vgl. Janicke UB I 1873, Nr. 554, S.578 – 581. 622 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S. XXXIII – XXXVII, Kleemann 1922, S.104 f u. Lorenz 1922, S.203. 623 Vgl. Bestimmungen über die Ratsbefugnisse (1584/85): Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 27, S.162 – 181 und die Ratsordnung (1585).–a.a.O., Nr. 28, S.182 – 189.–Am 20. 4. 1661 verfügte die Äbtissin die Verminderung der Ratsherrenzahl auf 18.–Vgl. a. a. O., Nr. 72, S.398 – 401. 624 Vgl. a. a. O., Nr. 9, S.21 – 34.– 1570 und am 8. 11. 1595 wurde sie mit geringfügigen Abän-

Konfessionalisierung: Von Schmalkalden nach Augsburg

125

Die später überall grassierende Pest deuteten die Äbtissinnen als Strafe Gottes für den ausschweifenden Lebenswandel der Menschen. Um die Epidemie vom Stift Quedlinburg fernzuhalten, ordneten sie obrigkeitlich Präventivmaßnahmen625 an. Sie verboten Jahrmärkte und Fastnachtstreiben, ermahnten in ihren Satzungen zu Sittlichkeit und Moral, warnten vor Luxus und üppigen Schwelgereien, verboten das Fluchen, »Injurien«626 und »Blasphemien«627 und scheuten sich auch nicht, die Kirchenzucht und Strafen bis hin zum Landesverweis anzudrohen.628 »Sünden und Laster wurden als Angriff auf die Ehre Gottes verstanden, störten die Harmonie und Ordnung innerhalb des Untertanenverbandes und zwischen ihm und Gott. Dies zu verhindern, war die vornehmste obrigkeitliche Aufgabe. Der Störer musste im Interesse aller zur Sühneleistung bestraft werden.«629

5.

Konfessionalisierung630 : Von Schmalkalden nach Augsburg631

Die Auseinandersetzungen zwischen den Reichsständen und dem Kaiser erreichten zeitweilig auch das Stift. Auf dem Augsburger Reichstag 1530 hatten die protestantischen Stände ihre Bekenntnisschriften überreicht (Augsburger Konfession). Sie befürchteten daraufhin eine militärische Auseinandersetzung mit dem Kaiser und schlossen daher am 27. Febr. 1531 in Schmalkalden unter Führung von Kursachsen und Hessen ein Defensivbündnis: den Schmalkaldischen Bund.632 1539/40 waren auch im Erzstift Magdeburg633 und im Hochstift Halberstadt634 die Reformation eingeführt worden. 1541 hatten die Stände und das Domkapitel Kardinal Albrecht gezwungen, die Regierung an den Koadjutor Johann Albrecht von Brandenburg abzugeben.635 Seit 1542 bemühte sich Herzog Moritz von Sachsen darum, das Erzstift

625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635

derungen fortgeschrieben.-Vgl. a. a. O., Nr. 22, S.148 – 152 u. Nr. 37, S.258 f.-Eine Ergänzung über die Gerichtskanzlei wurde am 2. März 1622 erlassen.-Vgl. a. a. O., Nr. 50, S.295 – 298. 1598/99 und 1633.–Vgl. a. a. O., Nr. 39, S.262 – 264, Nr. 55, S.308 – 310 u. Bley 2008, S.57 – 60. Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.343 f. Vgl. a. a. O., S.53 u. S.360. Vgl. a. a. O., S.291. Bley 2008, S.59. Vgl. zum Begriff: Völker-Rasor(Hg.) 2006, S.299 – 303. Vgl. Goertz 2004, S.162 – 196, Leppin 2013, S.108 – 123, Kaufmann 2009, S.593 – 623, 676 – 702, Reinhard 2001, S.327 – 332, 338 – 356. Vgl. grundlegend Haug-Moritz 2002. – Das Stift Quedlinburg trat auch nach dem Übertritt zur Reformation nicht dem Bund bei. Vgl. Puhle(Hg.) 2005, S.147 – 170. Vgl. Scholz 2006. Vgl. Wartenberg 2007, Wolgast 1995, S.116 – 118, Blaschke 1984, S.46 f.

126

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Magdeburg und das Hochstift Halberstadt unter seine Kontrolle zu bringen. Er schloss darüber 1544 mit Kardinal Albrecht einen Vertrag, der aber nicht vollzogen werden konnte.636 Im Regensburger Vertrag (19. Juni 1546) übertrug ihm dann der Kaiser jedoch die Schutzherrschaft (protectio) über Magdeburg und Halberstadt.

Der Schmalkaldische Krieg (1546/47) Als der Krieg mit Frankreich beendet und das Konzil von Trient eröffnet worden war, ging der Kaiser wie erwartet militärisch gegen die protestantischen Reichsstände vor. Der sächsische Kurfürst Johann Friedrich I. (1532 – 47/54) war einer der Anführer des Bundes im Krieg des Kaisers gegen die protestantischen Fürsten und Städte. Der Kurfürst hatte die Abtretung des Erzstifts Magdeburg und des Hochstifts Halberstadt an das ernestinische Herzogtum betrieben, und vom Februar bis April 1547 war Quedlinburg von kursächsischen Truppen besetzt.637 Im Schmalkaldischen Krieg unterlag Kurfürst Johann Friedrich I. dann aber dem Kaiser in der Schlacht bei Mühlberg (24. April 1547), er geriet in Gefangenschaft und verlor in der Wittenberger Kapitulation (19. Mai 1547) seine Kurwürde und sein Land – mit Ausnahme der thüringischen Besitzungen – an seinen Vetter Herzog (1541 – 1547) bzw. Kurfürst (1547 – 1553) Moritz von Sachsen.638

Das Kurfürstentum Sachsen Die albertinische Linie des Hauses Sachsen hielt seit 1485 die Schutzherrschaft über das Stift Quedlinburg. Durch Herzog Moritz (1541 – 53)639 lag nun seit 1547 auch die sächsische Kurwürde bei den Schutzherren des Stifts. Im Laufe des 16. Jahrhunderts entstand durch zahlreiche Neuerwerbungen der Kurstaat als ein geschlossener »Landesstaat moderner Prägung«640. Unter Kurfürst August (1553 – 86) ist Sachsen dann

636 Zu den Einzelheiten vgl. Wolgast 1995, S.73 – 77. 637 Vgl. Wozniak 2013, S.168 – 170. 638 Vgl. Bünz 2007, Schilling 1998, S.229 – 239, Lutz 1983, S.276 – 288, Reinhard 2001, S.338 – 349, Groß 2002, S.54 – 71 u. Blaschke 1984, S.51 – 68. 639 Vgl. Blaschke(Hg.) 2007, Rudersdorf 2004, Blaschke 1984. 640 Schlesinger 1970, S.71.–Vgl. Smolinsky 1990, S.19 – 23.

Konfessionalisierung: Von Schmalkalden nach Augsburg

127

»zum Musterbeispiel des patriarchalisch-konservativ regierten Landesstaats lutherischer Observanz geworden«641. »Das neue albertinische Kurfürstentum Sachsen (…) wurde nächst der österreichisch-habsburgischen Hausmacht zum zweitmächtigsten deutschen Territorialstaat und zur Führungsmacht der evangelischen Reichsstände.«642

Der Kurfürst schuf gemeinsam mit den Ständen einen organisatorischen Zusammenhalt seines Landes, teilte es in fünf Kreise ein, führte zentrale Verwaltungsreformen durch und richtete eine neue Gerichtsordnung sowie eine einheitliche Landesregierung ein. »Alle seine Aktivitäten nach außen [hatten] ihre guten und sicheren Grundlagen in einer festen inneren Ordnung seines Territorialstaates«643, durch die »das Kurfürstentum Sachsen zu einer tragenden Säule der Reichsgeschichte wurde«644. Das Reichsstift Quedlinburg konnte sich Kursachsen also zum Vorbild wählen. Und da kursächsische Räte die Erbvogtei verwalteten, drang dieser Geist des Musterstaats der Zeit auch unmittelbar in das Stift ein. Da das Magdeburger Domkapitel Markgraf Friedrich, den Sohn von Kurfürst Joachim II. von Brandenburg, zum Koadjutor gewählt hatte, konnte sich Kurfürst Moritz nicht die Herrschaft über beide Hochstifte aneignen. Als der Nachfolger sein Augenmerk stattdessen auf das Bistum Merseburg richtete, ließ auch der Druck auf das Stift Quedlinburg wieder nach. Das Reichsstift lag in der Interessensphäre der beiden expansiven Mächte Brandenburg und Sachsen, und das war im Grunde von Vorteil, denn deren Rivalität schützte die nächsten 150 Jahre das Stift vor einer Mediatisierung. Beide Kurfürsten verfolgten die gleiche Politik: durch Erwerb von Gerechtsamen weltlicher Macht in geistlichen Territorien die Landesherrschaft zu erlangen und das eigene Territorium zu expandieren.645

Der Augsburger Religionsfrieden (1555) Der Augsburger Religionsfrieden bildete für Kaiser und Reich den vorläufigen Abschluss der seit 1521 geführten Auseinandersetzungen um die Einheit des 641 642 643 644 645

Wolgast 1995, S.284. Groß 2002, S.62, vgl. dazu Groß 2007. Blaschke 1984, S.25. Blaschke(Hg.) 2007, S.17. Kursachsens Streit mit dem Magdeburger Erzbischof um die Burggrafenrechte in Halle, der ebenfalls in den Kontext dieser Politik gehörte, wurde im April 1546 beigelegt. Die Hohenzollern erreichten seit 1513 durch kontinuierliche Wahl zum Magdeburger Erzbischof und Halberstädter Bischof, bzw. nach dem Konfessionswechsel zu Administratoren, die Dynastisierung der beiden Hochstifte.–Vgl. Wolgast 1995, S.73 – 75, 110 – 118 u. 130 – 132, Rosseaux 2010.

128

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

Glaubens und um die Rechte der Fürsten.646 Die mittlerweile faktisch eingetretene Entwicklung wurde nun 1555 sanktioniert und damit »die Territorialisierung der Konfessionsentscheidung im Reich besiegelt.(…)Der Religionsfrieden dürfte sogar der Territorialisierung einen wichtigen Schub verliehen haben.«647 Den Landesherren wurde das ius reformandi648 zugesprochen. Für das Stift bedeutete der Grundsatz »cuius regio eius religio«649 nun auch offiziell, dass die Äbtissin als Landesherrin für sich wie auch für ihre Untertanen die Konfession bestimmen konnte. In Quedlinburg ergab sich daraus kein Konflikt, da sich die Bürgerschaft der Stadt schon vor der Äbtissin der lutherisch-augsburgischen Konfession zugewandt hatte, so dass Landesherrin und Untertanen konfessionell übereinstimmten. Es ist nicht überliefert, dass Bürger, die katholisch bleiben wollten, abwandern mussten. In § 18 des Augsburger Religionsfriedens wurde als »geistlicher Vorbehalt«650 der Grundsatz bestimmt, dass Inhaber eines geistlichen Amtes beim Übertritt zur lutherischen Konfession ihre Ämter niederlegen müssten und dass das Kapitel dann das Recht habe, einen Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin zu wählen. Die Äbtissin war nach Reichsrecht Inhaberin eines geistlichen wie auch eines weltlichen Amtes. Der Konfliktfall des »geistlichen Vorbehalts« trat jedoch in Quedlinburg nicht ein. Denn auch die protestantischen Stände Nord- und Mitteldeutschlands widersetzten sich dieser Bestimmung, so dass sie hier nicht durchsetzbar war.651 Außerdem ist davon auszugehen, dass sich die Äbtissin vor Einführung der Reformation mit ihrem Kapitel verständigt hatte. Ausschlaggebend dabei dürfte auch die Tatsache gewesen sein, dass die Einführung der Reformation zuerst vom Schutzherrn ausging, sodass man hier auch von einem Zusammenwirken weltlicher und geistlicher Obrigkeiten sprechen konnte. Hinzukam das schon frühzeitig gezeigte Interesse der Stadt an einer Einführung

646 Zeumer(Hg.) II 1913, Nr. 189, S.341 – 370. – Vgl. dazu grundlegend: Gotthard 2004; Gotthard 2013, S.37 – 61, Kaufmann 2009, S.577 – 593, Willoweit 2009, S.128 – 137, Reinhard 2001, S.350 – 356, Lutz 1983, S.305 – 310, Fuchs 1970, S.113 – 117. 647 Gotthard 2004, S.292. 648 Vgl. a. a. O., S.100 – 126. Infolge der Exemtion des Stifts gab es keine geistliche Jurisdiktion, die dem ius reformandi entgegenstand. 649 Vgl. a. a. O., S.212 – 230 u. 292 – 316. 650 Vgl. a. a. O., S.143 – 159 u. 264 – 267, Rosseaux 2010, S.87. 651 Das Erzbistum Magdeburg stand z. B. seit 1566 unter der Aufsicht protestantischer Administratoren, und der Protestant Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel war seit 1566/1578 postulierter Bischof im Bistum Halberstadt.–Vgl. Puhle(Hg.) 2005, S.158 – 163, Scholz 2006.

Konfessionalisierung: Von Schmalkalden nach Augsburg

129

der Reformation. So mündete in Quedlinburg schließlich eine Gemeindereformation in eine zweifache Fürstenreformation.652 Die reichsunmittelbare Stellung zu Kaiser und Reich blieb weiter bestehen. Fortan wurde das Stift »Kaiserlich Freies Weltliches Stift Quedlinburg«653 genannt. Dass das Reich jetzt über der Konfession stand, zeigte sich auch darin, dass die evangelischen Äbtissinnen weiterhin vom katholischen Kaiser belehnt wurden. Im Einklang mit allen benachbarten Territorien nahm das Reichsstift Quedlinburg an der lutherischen Konfessionalisierung teil. Das war ein »formativer Prozess«654, der Kirche, Staat und Gesellschaft ebenso veränderte und modernisierte wie die neuzeitliche Säkularisierung.655

Bekenntnisschriften Unter den evangelischen Theologen im Reich entbrannte bald ein Streit über die rechte reformatorische Lehre, und die orthodoxen Lutheraner formulierten daraufhin ihr Bekenntnis in der Konkordienformel (1577) und im Konkordienbuch (1580)656. Das Stift Quedlinburg geriet dadurch in diese theologischen Streitereien hinein, dass hier Ende 1582 mehrere Wochen lang im Auftrage von vier protestantischen Landesherren657 eine Disputation zwischen lutherischen und reformierten Theologen stattfand. Dabei ging es vor allem um die Abendmahlslehre, aber eine Einigung wurde nicht erzielt.658 Erst ab 1693 verlangte das Konsistorium des Stifts von den Geistlichen die Unterschrift unter die Konkordienformel, als gegen das Eindringen des Pietismus in die Stadt vorgegangen wurde.659 Durch den Einzug der beiden im Bauernkrieg zerstörten Klöster St. Wiperti und St. Marien hatte sich das Stift finanziell konsolidiert.660 In den Jahren 1557 – 59 und 1585 – 1601 konnte nun mit diesen Einkünften die dreiflügelige Schlossanlage von 1521/22 im Renaissancestil umgebaut werde.661 Darin spiegelte sich das veränderte Selbstverständnis des freiweltlichen Reichsstifts wider, 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661

Vgl. Kaufmann 2009, S.504 – 506, Gotthard 2004, S.231 – 239. Stadtordnung vom 15. 9. 1541.–Lorenz(Hg.) 1916, S.52. Schindling 1997, S.44.–Vgl. Stievermann 1997 u. Rublack 1992. Vgl. Gotthard 2004, S.501 – 527. Vgl. Bekenntnisschriften 1998. Die Kurfürsten der Pfalz, von Sachsen und Brandenburg, der Herzog von Braunschweig.–Vgl. Lorenz 1922, S.270. Vgl. a. a. O., S.269 f. Vgl. a. a. O., S.271. Vgl. Bley 2008, S.51, Anm. 193. Vgl. Bednarz/Cremer(Hg.)2002, S.722.

130

Reichsfürstin und christliche Obrigkeit

denn das neue Schloss entsprach mehr den neuzeitlichen Repräsentationsbedürfnissen.662

6.

Ergebnis

Die Einführung der Reformation im Stift führte zu gleichzeitiger Veränderung mehrerer Komponenten des Systems und bewirkte daher eine Zäsur. Diese vollzog sich auf mehreren Ebenen, die sich wechselseitig von unten und von oben berührten, sie verlief nicht immer konfliktfrei, die Folgen waren jedoch irreversibel. Die Zäsur trat ein durch den Übertritt der Äbtissin als regierender Reichsfürstin zur lutherischen Lehre, dem sich das Stiftskapitel als Repräsentant des Territoriums anschloss. Der Schutzherr forcierte seinerseits den Konfessionswechsel. Die Untertanen und Bürger der Stadt hatten sich schon vorher der reformatorischen Lehre zugewandt. Eine evangelische Landeskirche und ein Konsistorium wurden gegründet, die Äbtissin übernahm das landesherrliche Kirchenregiment und zog das Kirchengut des Reiches ein, um damit den Unterhalt von Kirche und Schule sowie gute Werke der Barmherzigkeit und Nächstenliebe zu finanzieren. Mit dem Übertritt zur lutherischen Lehre gab das Stift die geistlich-weltliche Bestimmung von 936, der memoria des ottonischen Geschlechts zu dienen, definitiv auf. In der evangelischen Kirchenordnung Quedlinburgs663 wurden alle Memorien und Vigilien in der Stiftskirche abgeschafft. Die Säkularisierung der Landesherrschaft, die sich bereits seit dem Spätmittelalter abgezeichnet hatte, wurde zum Abschluss gebracht, aus dem Stift wurde eine weltliche Herrschaft. Auf der Grundlage einer lutherischen Verantwortungsethik konnte die Äbtissin künftig als christliche Obrigkeit in der landesmütterlichen Fürsorge für ihre Untertanen und besonders für die Bedürftigen eine neue Aufgabe und einen innerweltlichen Dienst finden. Vom Stiftungskonzept blieb erhalten das traditionelle Gemeinschaftsleben hochadliger Stiftsdamen mit ihrer vom Kapitel gewählten Äbtissin, deren Landeshoheit über das Territorium sowie das Privileg der Immunität und Reichsunmittelbarkeit. Die individuelle Religionsausübung der Stiftsdamen folgte künftig der evangelischen Konfession, die auch eine Voraussetzung für den Eintritt ins Stift war, und die Stiftskirche wurde von der evangelischen Kirchengemeinde Quedlinburgs übernommen. Diese Konfessionalisierung664 662 Vgl. Hahn/Lorenz(Hg.) 1998, S.139 – 210. 663 Vgl. M.Lorenz 1907. 664 Vgl. Willoweit 2009, S.137 – 142, Klueting 2007, Lanzinner/Schormann 2001, S.97 – 99.

Ergebnis

131

des Stifts führte zu einem Systemwechsel, der in der Folgezeit das Stift und die Stellung der Äbtissin auch stärkte. Nichts zeigt eindringlicher den Wechsel der Zeiten und den Verlust des geistlichen Impetus der Gründungszeit des Stifts an als der 1616 – 1620 erfolgte Verkauf von 128 Pergamentblättern einer Handschrift aus dem 4. Jahrhundert an einen Quedlinburger Buchbinder. Diese Itala-Fragmente665 aus dem Domschatz der Stiftskirche gehörten zu dem ältesten illustrierten lateinischen Bibeltext vor der Vulgata. Der Sinn für den religiösen Gehalt und die Symbolik eines solchen frühchristlichen Dokuments war den Stiftsdamen vollkommen verloren gegangen, es besaß keinerlei spirituelle Bedeutung mehr für die Gegenwart des Stifts, es war bloß noch Material für Bucheinbände. Fünf Blätter davon wurden zufällig im 19. Jahrhundert wiederentdeckt und sind daher bis heute erhalten geblieben.

665 Vgl. Schultze 1898, Levin 1985, Kötzsche 1992, S.40 f u. Goßlau 2004.

IV.

Konzept: Landesherrschaft als Kondominat – Die Transformation des Systems (1539 – 1697)

1.

Vogtei und Landesherrschaft666

Am 16. März 1479 waren die Herzöge von Sachsen von einer wettinischen Äbtissin mit der Schutzherrschaft über das Stift erblich belehnt worden.667 Das stärkte dauerhaft die Machtposition des Schutzherrn im Stift gegenüber der Äbtissin und transformierte diese zu einer rivalisierenden Gegenmacht.668 Bei der wettinischen Erbteilung 1485 fiel die Quedlinburger Vogtei an die Albertiner, und Sachsen, ab 1547 Kursachsen669, hat sie bis 1697 gehalten. Die kursächsischen Kanzleien gewannen von Anfang an einen schnell wachsenden Einfluss auf das Stift. Damit verbunden war auch seit etwa 1525 die Einführung des Hochdeutschen, der kursächsischen Kanzleisprache, als Verwaltungssprache im Stift, welches nun das bisher verwendete Niederdeutsche verdrängte.670 Am Hofe ihres Schutzherrn in Dresden unterhielt die Äbtissin einen Ständigen Vertreter671 und war dadurch unabhängig vom Stiftshauptmann, der seine Anweisungen vom Schutzherrn erhielt. Als 1697 Kurfürst August I. von Sachsen die Erbvogtei Quedlinburg zusammen mit anderen Rechten an Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg verkaufte672, unterhielt die Äbtissin in Berlin künftig ebenfalls einen eigenen Korrespondenten.

666 Vgl. Ottomayer(Hg.) 2006, Bd.2, S.135 – 143 u. Reinhard 2004, S.205 – 211. 667 Vgl. Vollmuth-Lindenthal 2002, Lorenz 1922, S.185 – 193. Außer Hedwig entstammten noch vier weitere Äbtissinnen dem Hause Wettin: Maria (1601 – 1610), Dorothea (1610 – 1617), Dorothea Sophia (1618 – 1645) und Anna Dorothea (1684 – 1704). Man kann also durchaus vom Versuch einer Dynastisierung des Äbtissinnenamtes sprechen.–Vgl. Küppers-Braun 2009, S.55 – 58,70 f u. Volkmar 2008, S.179 – 189. 668 Vgl. Göse 2009, S.137 – 142. 669 Über den Ablauf im Stift beim Wechsel vom Herzog zum Kurfürsten vgl. Bley 2008, S.114 – 117. 670 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.LXXIX. 671 Nachweise für 1673, 1683, 1697 und 1698: vgl. Scholz 2009, S.223. 672 Vgl. GStA PK 01. VII. HA Urkunden 09 – 08, Nr. 20.

134

Landesherrschaft als Kondominat

Verpachtung der Stadtvogtei Die Vogtei war zuständig für alle schweren Kriminalfälle im gesamten Stiftsterritorium und später auch für alle zivilen Rechtsfälle in der Feldflur. Da durch die Gerichtsverfahren erhebliche Einkünfte erzielt wurden, wurde das Vogteigericht vom Schutzherrn die meiste Zeit verpachtet, darunter sogar zeitweilig an den Bischof von Halberstadt. Seit 1396 war die Vogtei nahezu ohne Unterbrechung an den Magistrat der Stadt verpachtet.673 Bis zum Ende der Selbstständigkeit des Stiftes hielt der Magistrat dann mit kurzzeitigen Unterbrechungen diese Pacht, auch nach dem späteren Wechsel des Schutzherrn.674 Der Magistrat der Stadt wählte den Stadtvogt, der dreifach vereidigt wurde: für den Magistrat, für den Schutzherrn durch den Stiftshauptmann und für die Äbtissin.675 Der Stadtvogt verwaltete zusammen mit seinen Beamten die Vogtei und leitete das Vogteigericht. Er zog auch die Einkünfte der Vogtei ein. Von Kurfürst Johann Georg II. ist ein Pachtbrief für den Magistrat über die Vogtei zu Quedlinburg vom 22. September 1660676 überliefert, und ebenso kennen wir die Instruktion des Magistrats für den Stadtvogt vom 25. Oktober 1661.677 Wenige Jahre später ermahnte der Kurfürst den Quedlinburger Rat, bei der Vogtei-Verwaltung die Rechte des Schutzherrn zu achten (14. 4. 1668).678 Er kritisierte einen Fall von Prozessverzögerung sowie eine eigenmächtige Veränderung bei der Abgrenzung der Gerichtsbezirke, mahnte bei Androhung einer Geldstrafe die Vorlage von Akten an und beauftragte den Stiftshauptmann mit der Berichterstattung über erlassene Sondersteuern. Der Schutzherr führte mit Hilfe seines Stiftshauptmanns ständig die Aufsicht über die verpachtete Vogtei und griff auch in deren Amtsführung ein. Nach der Wiederverpachtung der Erbvogtei an den Rat zu Quedlinburg (1. 11. 1681)679 regelte Kurfürst Johann Georg III. durch eine Verfügung an den Rat die Befugnisse des dortigen Vogteigerichts (28. September 1683) neu.680 1692 und 1695 stimmten Schutzherr, Magistrat und Stadtvogt erneut die Kompetenzen ab, und der Stadtvogt wurde auf präzisere Instruktionen verpflichtet.681

673 1477 verlor der Magistrat die Pacht zwar für einige Zeit, bis Herzog Georg die Verpachtung wieder erneuerte.-Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 67, S.350 f, Anm.2. 674 Vgl. a. a. O., Nr. 124, S.597 – 603. 675 Vgl. a. a. O., S.XLVff. 676 Vgl. a. a. O., Nr. 67, S.349 – 353. 677 Vgl. a. a. O., Nr. 69, S.357 f. 678 Vgl. a. a. O., Nr. 79, S.419 – 421. 679 Vgl. a. a. O., Nr. 85, S.438 f. 680 Vgl. a. a. O., Nr. 88, S.444. 681 Vgl. a. a. O., Nr. 94, S.464 – 467.

Territorialisierung der Herrschaft

2.

135

Territorialisierung der Herrschaft682

In den aus dem Spätmittelalter überlieferten Eidesformeln der Untertanen für die Huldigung einer neuen Äbtissin wurde bei deren Amtseinführung etwa 1330, 1348 und 1436683 einzig ihr Name genannt.684 In die Huldigungsformel vom 9. August 1477685 wurde jedoch erstmalig ein Zusatz aufgenommen, der auch die sächsischen Herzöge als Vögte erwähnte. Herzog Georg von Sachsen (1500 – 1539) setzte als erster Schutzherr bei seinem Dienstantritt schon 1503 durch, dass die Quedlinburger ihm als »Landesherren« Huldigung leisteten, obwohl die Äbtissin dagegen protestierte.686 Bei der Amtseinführung der Äbtissin Anna II. von Stolberg (1516 – 1540) verlangte Herzog Georg sogar, dass der Erbvogt mit der Wahl der Äbtissin einverstanden sein müsse. Außerdem musste die Bürgerschaft der Äbtissin und zugleich dem Schutzherrn huldigen.687 Da Graf Botho von Stolberg, der Vater der neuen Äbtissin Anna, Lehnsmann von Herzog Georg und Hofmeister des Erzbischofs Albrecht von Mainz und Magdeburg-Halberstadt war, fiel in diesem Fall die vorherige Absprache leicht.688 Papst Leo X. und Kaiser Maximilian bestätigten bedenkenlos die Wahl.

Der Vertrag von 1539 Die bisherigen Streitigkeiten zwischen der Äbtissin und dem Erbschutzherrn wurden mit Herzog Heinrich von Sachsen (1539 – 1541)689, dem neuen Schutzherrn, der sich von der Bürgerschaft huldigen ließ, am 14. August 1539 vertraglich690 beigelegt. Dabei gelang es dem Schutzherrn, die Anerkennung für die in den vergangenen Jahrzehnten sukzessive durchgesetzten Rechte und die Absicherung seiner erweiterten Machtposition zu erlangen. Die Neuerungen umfassten eine partielle Machtaufteilung zwischen Äbtissin und Schutzherrn, indem die Herrschaftsbereiche beider zunächst territorial definiert wurden: In der gesamten Feldflur des Stifts war der Schutzherr künftig allein zuständig für Gericht und Verwaltung. Er verfügte hier nicht nur über die 682 683 684 685 686 687 688 689 690

Vgl. a. a. O., Nr. 10, S.35 – 38 u. Nr. 90, S.446 – 450. Vgl. Janicke UB I 1873, Nr. 150, S.120 f u. Nr. 344, S.317 f, Janicke UB II 1882, S.249. Vgl. zu Huldigung und Einführungszeremoniell jetzt grundlegend Bley 2008. Vgl. Janicke UB I 1873, Nr. 544, S.578 – 581. Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.XIXf. Vgl. a. a. O., S.35 u. Bley 2008, S.107. Vgl. Lorenz 1922, S.210 f u. 248 f. Vgl. Hoffmann/Richter(Hg.) 2007. Abgedruckt b. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 10, S.35 – 38.–Vgl. Lorenz 1922, S.278 – 280.

136

Landesherrschaft als Kondominat

Feldgerechtigkeit, sondern beanspruchte auch die bisher zum Stift gehörende niedere Gerichtsbarkeit und die dabei anfallenden Gebühren sowie vor allem »uneingeschränkte landesherrliche Rechte«.691 Er setzte 1571 sogar Grenzsteine zur anhaltinischen Grenze mit dem kursächsischen Wappen, als wäre es sein eigenes Hoheitsgebiet. Vom Gerichts- und Verwaltungsbezirk des Stifts trennte eine Linie aus Pfählen und Steinen.692 Zweitens änderte sich die amtliche Stellung des Stiftshauptmanns: Er war fortan nur noch der Beauftragte und Stellvertreter des Schutzherr vor Ort693, der allein dessen Interessen im gesamten Stiftsterritorium vertrat. Das drückte sich symbolisch auch im Rituellen aus, denn er sollte bei Amtsantritt der Äbtissin nicht mehr »Handschlag an Eides statt«, sondern nur noch »Handschlag mit Edelmannstreue« leisten. Außerdem quartierte sich nun der Stiftshauptmann mit seinen Knechten auf dem Schlossberg ein.694 Die niedere Gerichtsbarkeit und der Verwaltungsbezirk der Stiftsregierung erstreckten sich dagegen nur noch über Schloss, Stadt, Vorstädte und die Stiftsgüter. Der Instanzenzug des zivilen Gerichtswesen wurde neu geregelt695 : Privatrechtliche Abmachungen entschied in 1. Instanz das stiftische Stadtgericht, und Feldgütersachen in der Feldflur entschied das Vogteigericht. Die 2. Instanz bildete jeweils in ihrem räumlichen Zuständigkeitsbereich einerseits der Stiftshauptmann und andererseits das stiftische Obergericht. Als letzte Instanz fungierten das kursächsische (später : preußische) Appellationsgericht des Schutzherrn und für die stiftische Jurisdiktion das Reichsgericht. In Hochnotpeinlichen Strafsachen, die generell im gesamten Stiftsgebiet in der Zuständigkeit des Schutzherrn lagen, sollte so verfahren werden, dass der Stadtvogt den Schuldigen und die Zeugen verhörte, die Aussagen protokollieren ließ und zur Rechtsprechung und Urteilsfindung an die Schöppenstühle in Leipzig, Wittenberg oder Magdeburg sandte. Weitere Vereinbarungen waren: Der Zehnte oder Zins von den Weinbergen wurde zwischen Äbtissin und Schutzherrn geteilt. Bußgelder von Schlägereien, vom Bierbrauen und Kornverkauf wurden zwischen Äbtissin und Magistrat geteilt, für andere Vergehen erhielt sie der Magistrat allein. Zwischen Stadtvogt und städtischem Stiftsgericht wurden die Zuständigkeiten und Gebühren abgegrenzt. Die Oberaufsicht der Äbtissin bei öffentlichen Bauaufträgen des Rats 691 Lorenz 1922, S.280 – Kurfürst Christian von Sachsen weist in seiner Verfügung vom 7. 4. 1586 den Rat der Stadt auf die Gerechtsame des Schutzherrn und auf Übergriffe der Äbtissin hin.-Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 31, S.193 f.-Ebenso äußerte sich Kurfürst Johann Georg I. in einem Schreiben vom 27. 5. 1620 an die Äbtissin.-Vgl.a.a.O., Nr. 49, S.293 – 295. 692 Vgl. Lorenz 1922, S.280. 693 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.35. 694 Vgl. a. a. O., S.XLVIf, Lorenz 1922, S.280, u. Göse 2009, S.135. 695 Vgl. Lorenz 1922, S.279 f.

Territorialisierung der Herrschaft

137

wurde bestätigt. Im Westendorf vorkommende Verstöße gegen das Braurecht und bei der Biereinfuhr sollten auf Anzeige des Rates durch die Äbtissin bestraft werden. Ein Drittel vom Erlös eines Grundstücksverkaufs oder des Wertes eines Vermögens, welches das Stiftsterritorium verlässt, sollte der Äbtissin zustehen. Das nach seiner Konzeption duale Herrschaftssystem des Reichsstifts wurde durch die vertragliche Herrschaftsaufteilung zunächst einmal zum Abschluss gebracht. Denn das personal definierte duale mittelalterliche Herrschaftskonzept wurde nun in eine territoriale Herrschaftsgemeinschaft transformiert und dadurch zum Kondominat.696 Auch durch die Einbeziehung des Magistrats der Stadt in den Vertrag wurde eine Gebietskörperschaft als ein Personen und Ämter transformierender Herrschaftsraum konstituiert. Herrschaft und Abgrenzung von Herrschaftsbereichen hing nun nicht mehr allein von Personen ab, sondern war auch territorial definiert. Damit war ein weiterer Schritt weg von einer personal legitimierten Herrschaft und zu einer territorialen Landesherrschaft getan. Streitigkeiten um die Herrschaftsrechte und die Landeshoheit bestimmten jedoch weiterhin das Machtverhältnis zwischen Äbtissin und Schutzherrn.

Herzog Moritz von Sachsen Der neue Schutzherr Herzog Moritz von Sachsen (1541 – 53)697 verfolgte mit seinem rücksichtsloses Vorgehen (1544 – 47) gegen die Äbtissin698 das Ziel, die vollständige Landesherrschaft im Stift zu erlangen und bediente sich dabei bedenkenlos auch brutaler Methoden durch seinen Stiftshauptmann.699 Am 10. Dezember 1544 überreichten vier sächsische Räte der Äbtissin eine »33 Gravamina« enthaltene Beschwerdeschrift, in der ihr verschiedene Versäumnisse und Vergehen vorgeworfen wurden. Da sie zugleich die Übergabe der Gerichts-700 und der Polizeiordnung701 von der Äbtissin verlangten, können wir 696 Der von den Karolingern begründete kaiserlich-päpstliche Kondominat des Romanum imperium in Mittelitalien wurde seit 1073 auf das ganze Reich der salischen Kaiser auch nördlich der Alpen übertragen (Wipo, Gregor VII.). Herrschaftsgemeinschaften bestanden in kleineren Territorien bis 1803/1806.–Vgl. Müller-Mertens 2009, Bader 1934, S.5 – 14, LexMA 2002, Bd.V, Sp.1296. 697 Vgl. Blaschke(Hg.) 2007, Rudersdorf 2004, Wartenberg 1988, Blaschke 1984. 698 Schon auf dem Reichstag zu Speyer 1542 widersetzte er sich erfolglos dem Sessionsrecht der Quedlinburger Äbtissin.–Vgl. Lorenz 1934, S.143. 699 Georg von Dannenberg (1544 – 49). Vgl. Lorenz 1934, der aus den Akten die Vorgänge detailliert erarbeitet hat. Ihm folgt hier meine Darstellung. 700 Es muss sich dabei um die Gerichtsordnung von 1530 handeln, die 1570 und 1595 überarbeitet wurde.-Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 9, S.21 – 34, Nr. 22, S.148 – 152 u. Nr. 37, S.258 f. 701 Gemeint war die Stadtordnung vom 15. 9. 1541.–Vgl. a. a. O., Nr. 14, S.52 – 82.

138

Landesherrschaft als Kondominat

daraus schließen, dass das Satzungsrecht im Stift weiterhin allein von der Äbtissin und ohne Beteiligung des Schutzherrn ausgeübt wurde. Dieses Hoheitsrecht spielte eine Schlüsselrolle bei der Ausübung der Landesherrschaft. Im folgenden Frühjahr brach der Machtkampf offen aus, als der Herzog verlangte, dass alle Untertanen nur noch ihm und seinen Gerichten zu folgen hätten, und der jährliche Ratswechsel fand ohne Einführung durch die Äbtissin statt. Nach der Beschwerde der Äbtissin702 an den Kaiser stellte sich dieser voll und ganz auf ihre Seite und wies alle Anschuldigungen des Schutzherrn zurück. Vom Reichskammergericht wurden drei kaiserliche Poenalmandate übersandt: an den Schutzherrn, an den Magistrat und den Stadtrichter. Die Bürgerschaft wurde zum Gehorsam gegenüber ihrer Landesherrin aufgefordert, und der Magistrat wurde wegen Aufsässigkeit auf den 21. Juni nach Speyer vorgeladen. Der Prozess verzögerte sich aber, und weitere Beschwerdeschriften wurden von beiden Seiten gewechselt. Der Kaiser setzte daraufhin eine Schlichtungskommission ein, die aber infolge des ausbrechenden Krieges nicht mehr tätig werden konnte. Als der Streit zwischen Schutzherrn und Äbtissin wieder auflebte, griff der Kaiser im Dezember 1547 persönlich mit einem eigenhändig unterschriebenen mandatum imperatorium an Herzog Moritz ein, in dem er der Äbtissin ihres Stifts Regalien, Lehen und Privilegien bestätigte und alle Anschuldigungen zurückwies. Magistrat und Bürgerschaft wurden unter Androhung von Strafen zum Gehorsam aufgefordert. Doch auch das nützte nichts, und der Streit ging weiter. Auf Antrag der Äbtissin wurde Kurfürst Moritz vom Kaiser Anfang 1549 auf den 11. März vor das Reichskammergericht geladen. Bei Nichterscheinen wurde ihm die Reichsacht angedroht. Der Prozess zog sich aber dann doch noch bis zum Tode des Herzogs 1553 unabgeschlossen hin. Für das Stift war eine Lage entstanden, dass die Person des Schutzherrn zwar unverändert war, aber sein Rang als Kurfürst und sein Territorium hatten sich verändert. Nach dieser Rangerhöhung nahmen die Schutzherren künftig für sich im Eidesformular bei der Huldigung das Wort »Landesfürst« in Anspruch. Erstmalig703 wurde es am 15. Juni 1554 verwendet bei der einseitigen Huldigung des neuen Kurfürsten August (1553 – 1586). Die Äbtissin gab umgehend ihren Einspruch dagegen zu Protokoll.704 702 Das Stiftskapitel bestand in dieser Zeit aus der Pröpstin, einer Dechanin und fünf Kanonissen.–Vgl. Lorenz 1934, S.151. 703 a. a. O., S.145 folgt Voigt 1786 – 93, III, S.233 darin, dass es 1547 gewesen sei. 704 Vgl. Bley 2008, S.117 – 119.–Die reale politische Bedeutung solcher Titulaturen darf nicht überschätzt werden. Es zählen vielmehr die Rechte, die der Schutzherr im Stift ausübte. 1585 ließ Äbtissin Anna III. Gräfin zu Stolberg-Wernigerode in der Eidesformel für Kurfürst August das Wort »Landesfürst« einfach in »Landesfürstin« berichtigen.–Vgl. Bley 2008, S.134.

Territorialisierung der Herrschaft

139

Schon vorher konnte sich die Äbtissin gegen den Schutzherrn darin durchsetzen, dass 1551 der neue Stiftshauptmann erst nach ihrer vorherigen Zustimmung in sein Amt eingeführt wurde und ihr dabei das Handgelöbnis an Eidesstatt leistete. Er nahm für seinen Herrn die Belehnung mit der Erbvogtei entgegen und versprach, den seit 10 Jahren zurückgehaltenen Lehnsrevers des Kurfürsten zu übersenden.705 Die Zeit des Schutzherrschaft Moritz’ von Sachsen war also von schweren Machtkämpfen mit der Äbtissin geprägt. Ohne Zweifel wollte er der Äbtissin die Reichsstandschaft nehmen und sich selbst zum Landesherrn des Stifts machen. Dank des Eingreifens des Kaisers scheiterte dieser Versuch und konnte sich die Äbtissin in ihren Rechten und in ihrer Stellung behaupten. Die Bürgerschaft und der Magistrat der Stadt waren bereit, dem Machtanspruch des Schutzherrn nachzugeben und ihre Untertanentreue zur Landesherrin zu brechen.706 Das waren sicher noch Nachwirkungen der Schmach von 1477, und die Äbtissinnen haben vermutlich erkannt, dass sie künftig mehr für ihre Untertanen tun müssten, wenn sie diese für sich gewinnen wollten.

Die Wahlkapitulation von 1574 Nach dem Tode der Äbtissin wurde 1574 Anna II. Elisabeth Gräfin von Regenstein und Blankenburg, die 1566 schon zur Koadjutorin gewählt worden war707 und sich diese Wahl vom Kaiser und ungewöhnlicherweise sogar noch vom päpstlichen Legaten hatte bestätigen lassen, vom Kapitel zur Äbtissin gewählt. Kurfürst August I. von Sachsen, der Schutzherr, erkannte diese Wahl jedoch nicht an und ließ das Kapitel neu wählen. Auf Verlangen des Schutzherrn wurde vorher am 17. Aug. 1574 zwischen dem Kapitel und dem Schutzherrn eine Wahlkapitulation vereinbart.708 Danach verpflichtete sich das Kapitel, künftig nur noch mit »Vorwissen« des Schutzherrn eine Koadjutorin und eine Äbtissin zu wählen und die Wahlbestätigung für beide nur noch beim Kaiser einzuholen. Von einem Anspruch des 705 Vgl. Lorenz 1934, S.153. 706 Die Ratsrechnungen der Stadt zeigen, dass sie bis 1552 zum Kurfürsten hielt und ihn bei seiner Kriegführung unterstützte.-Vgl. Lorenz 1934, S.154. 707 Vgl. Küppers-Braun 2009, S.51. 708 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 23, S.153 – 155.–Vgl. dazu Bley 2008, S.64 – 70.– Bis zum Ende des Stifts haben »sämtliche Äbtissinnen vor ihrer Wahl zu Koadjutorinnen (präsumptiven Nachfolgerinnen) oder kurz vor ihrem Amtsantritt als Äbtissin solche Wahlkapitulationen mit dem Stiftskapitel oder dem Stiftschutzherrn ab[ge]schlossen. Alle diese Verpflichtungen stimmen inhaltlich überein.«–Lorenz(Hg.) 1916, S.339, Anm.1.– Die Quedlinburger Wahlkapitulationen (vgl. LHASA, MD, Rep.20, IV) sind bisher noch nicht im einzelnen untersucht worden.

140

Landesherrschaft als Kondominat

Schutzherrn auf eine Konfirmation der Wahl war freilich nicht die Rede, das freie Wahlrecht des Kapitels wurde ausdrücklich bestätigt. Jedoch ergaben sich für den Schutzherrn allein schon aus dem Verlangen nach »Vorwissen« mögliche Mitspracherechte und Einflussmöglichkeiten, die im ursprünglichen Konzept des Stifts nicht vorgesehen waren und welche die Machthierarchie veränderten. Andererseits hatte die Äbtissin Anna II. 1566709 gegenüber dem Kapitel ihr Recht durchgesetzt, über ihre Nachfolge schon zu ihren Lebzeiten mitzuentscheiden. Alle ihre Nachfolgerinnen haben dies Recht auch konsequent in Anspruch genommen. Mit Zustimmung des Kapitels bestimmte die Äbtissin künftig ihre Nachfolgerin zur Koadjutorin, freilich unter Berücksichtigung des schutzherrlichen »Vorwissens«. Der formelle und rechtsverbindliche Wahlakt des Kapitels nach dem Tode der Äbtissin wiederholte dann die Vorwahl und wählte die Koadjutorin zur Äbtissin. Die Wahlkapitulation legte außerdem fest, dass die Augsburger Konfession verbindlich als einzige Religion der Untertanen im Stift zugelassen sei, dass künftig Äbtissin und Schutzherr nur noch gemeinsam Steuern bei den Untertanen erheben710 durften – abgesehen von den Reichs- und Kreis-Steuerbeiträgen, für die die Äbtissin üblicherweise allein zuständig blieb. Die Steuereinnahmen aus dem Stift sollten zu zwei Drittel dem Schutzherrn und zu einem Drittel der Äbtissin zustehen. Den Tafelgütern des Stifts wurde weiterhin Steuerfreiheit zugesichert. Weitere Vereinbarungen stärkten die Stellung des Schutzherrn gegenüber der Äbtissin. Denn der Schutzherr sicherte sich jetzt auch das Recht, über Ausgaben und Einnahmen der Abtei von der Stiftsregierung Rechenschaft abgelegt zu bekommen.711 Nach der Wahl und Amtseinführung der Äbtissin ließ sie sich mit dem Schutzherrn gemeinsam von Rat und Bürgerschaft huldigen. Dies Verfahren einer Gesamthuldigung wurde künftig regelmäßig bei jedem Amtsantritt einer Äbtissin angewandt.712 Die Wahlkapitulation der Äbtissin Anna Sophia I. (1645 – 1680) enthielt neben den üblichen Zusagen auch in Punkt 5 das Versprechen, das 709 Bley 2008, S.63 f lässt nach Lorenz 1934, S.151 Elisabeth 1545 zur Koadjutorin wählen. Ich gehe mit Küppers-Braun 2009, S.51 von 1566 aus. 710 Der Schutzherr sicherte sich ein Recht, das in anderen Territorien in dieser Zeit von Landständen beansprucht wurde. Anders als Landständen, die im Stift sowieso nicht vorhanden waren, ging es ihm aber nicht um seine Beiträge für den Haushalt der Fürstin, sondern um eigene Einkünfte. 711 Im Konkordienrezess von 1685 wird erneut darauf hingewiesen.–Vgl. Lorenz (Hg.) 1916, Nr. 90, S.447. 712 Zum Ablauf vgl. Bley 2008, S.107 – 114, S.142 – 172.–Äbtissin Anna III. Gräfin zu StolbergWernigerode ließ 1592 Kurfürst Christian II. wissen, als der die »landesfürstliche Hoheit und Oberbotmäßigkeit« (Bley 2008, S.140) für sich beanspruchte, dass der Erbhuldigung erst die Belehnung mit der Schutzvogtei vorausgehen müsse.–Vgl. Bley 2008, S.136 – 142. Es gibt keine Nachweise dafür, ob sie oder spätere Äbtissinnen sich jemals mit dieser oft wiederholten Forderung bei der Gesamthuldigung durchsetzen konnten.

Territorialisierung der Herrschaft

141

Stift sparsam zu bewirtschaften und nicht zu verschulden,713 sowie die Verpflichtung, Renten, Zinsen und Gefälle, Tafel- und Propstei-Güter des Stifts »auch im geringsten zu unserm Privatnutzen nicht ziehen«714 zu wollen. Spätere Äbtissinnen, die sich aus abteilichen Einkünften im Ausland Residenzen errichteten, haben sich nicht mehr an diese Zusage gehalten.

Abgrenzung der Rechte zwischen Äbtissin und Rat Um die Rechte der Äbtissin gegenüber dem Rat der Stadt war schon 1547/48 Streit ausgebrochen, und der Kaiser hatte eingegriffen und den Rat zum Gehorsam aufgefordert.715 Im Jahre 1584 lebte diese Auseinandersetzung erneut auf716, und der Rat benutzte den Äbtissinnenwechsel, um seine Befugnisse gegenüber der Äbtissin auszuweiten und suchte dafür den Beistand des Schutzherrn. Nach langen Verhandlungen erließ die neue Äbtissin Anna Gräfin von Stolberg am 11. Dezember 1584 und am 28. Januar 1585 Verfügungen, welche das Ergebnis der Einigung darstellten, und daraufhin fand am 29. Januar die Huldigung der Bürgerschaft für die neue Äbtissin statt. Als der Rat aber weiterhin opponierte, unterstützte Kaiser Rudolf II. die Rechte der Äbtissin, ermahnte den Rat in einem Schreiben vom 17. Juli 1585 zu Gehorsam und verbot ihm, sich künftig in Rechtsstreitigkeiten wieder an den Schutzherrn zu wenden, da dafür das Reichskammergericht zuständig sei. Die Regelung der Aufgaben der Stadtverwaltung für alle Angelegenheiten, die der Stadt zur Selbstverwaltung überlassen waren, erfolgte im gleichen Jahr durch eine neue Ratsordnung.717 Zu den traditionellen Rechten der Äbtissin gehörte es, beim jährlichen Wechsel der Ratsabteilung der Stadt den neuen regierenden Rat zu verpflichten. Das erfolgte seit 1477 durch Handschlag, der zuerst der Äbtissin und später auch anschließend dem Stiftshauptmann in Vertretung des Schutzherrn gegeben wurde. Als daraus der Anspruch des Schutzherrn abgeleitet wurde, rechtswirksam und nicht nur ehrenhalber an der Verpflichtung teilzunehmen, konnte die Äbtissin 28. Aug. 1597 in einem Vergleich dies zurückweisen und klarstellen, dass die Konfirmation des regierenden Rats allein durch sie erfolge.718 713 Vgl. die Wahlkapitulation der Äbtissin Dorothea Sophia Prinzessin von Sachsen-Altenburg von 1618: Bley 2008, S.66 – 68. 714 Vgl. Voigt 1786 – 1793, Bd.III, S.450 f, Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 61, S.339 f. 715 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.163, Anm.1. 716 Vgl. die Dokumentation a. a. O., Nr. 27, S.162 – 181 u. Bley 2008, S.125 – 136. 717 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 28, S.182 – 189. 718 Vgl. a. a. O., Nr. 38, S.259 – 262.

142

Landesherrschaft als Kondominat

Als 1619/20 der Stiftshauptmann bei der jährlichen Rechnungslegung des Rates für den Schutzherrn beanspruchte, dabei nicht nur anwesend zu sein, sondern auch Auszüge anzufertigen, konnte sich die Äbtissin dagegen durchsetzen und diesen Anspruch wieder zurückweisen.719 Äbtissin und Schutzherr schwankten also in ihrer Herrschaftsausübung immer wieder zwischen einvernehmlichem Kondominat und spannungsreicher Rivalität. Das zeigte sich auch 1645 bei der Gesamthuldigung720 für die Äbtissin Anna Sophia I. Pfalzgräfin bei Rhein (1645 – 1680)721 und für den Kurfürsten Johann Georg I. (1611 – 1656). Rat und Bürger schworen dabei in Anwesenheit kurfürstlicher Räte, sie wollten »alles tun, wie getreue Untertanen gegen ihre Landesfürstin, Erbfrauen, Erbvogten und Obrigkeit, von Gott, Gerechtigkeit und Rechts wegen zu tun schuldig«722 seien. Der Äbtissin wurde als Landesfürstin, dem Schutzherrn als Erbvogt gehuldigt. In den Akten der Stiftshauptmannei und des Rates hingegen erscheint der Kurfürst in der Eidesformel auch als Landesfürst.723 Der Dreißigjährige Krieg724 hinterließ im Stift seine Spuren, wenn es auch von eigentlichen Kampfhandlungen weitgehend verschont blieb. Die endlosen schrecklichen Strapazen von Seiten aller Krieg führenden Parteien, lange und massive Einquartierungen, umfangreiche Versorgungslieferungen, erpresste hohe Kontributionen, Seuchen und Feuersbrünste725 brauchten die Leistungsfähigkeit des Stifts und seiner Bürger im Laufe der Zeit vollständig auf. Der Bevölkerungsverlust durch Tod und Abwanderung war erheblich. Die Äbtissin konnte sich jedoch erfolgreich gegen das Vorhaben einer von Wallenstein entsandten Kommission durchsetzen, die das kaiserliche Restitutionsedikt von 1629 im Stift durchführen wollte.726

Der Westfälische Frieden 1648727 Im Westfälischen Frieden 1648 wurde eine Reihe evangelischer geistlicher Fürstentümer säkularisiert und als territoriale Entschädigung weltlichen pro719 720 721 722 723 724 725 726 727

Vgl. a. a. O., Nr. 49, S.293 – 295. Vgl. Bley 2008, S.142 – 158. Vgl. Küppers-Braun 2009, S.63 – 65. LHASA, MD, A 20, IV, Nr. 11, S.273.–Zit.n. Bley 2008, S.151. LHASA, MD, A 22, I, Nr. 1, S.8 u. StA QB I/19 – 4, S.17.– Zit.n.a.a.O. Vgl. Gotthard 2006b, S.86 – 107, Schormann 2001. Vgl. zu Sachsen: Schirmer (Hg.) 1998. Vgl. Lorenz 1922, S.309. Vertragstexte zit.n. http://www.pax-westphalica.de/ipmipo/index.html.–(9.4.2012).– Vgl. Gotthard 2013, S.86 – 107, Stollberg-Rilinger 2009, S.82 – 99, Burkhardt 2006, S.25 – 54, Schindling 1998, Schilling 1998b, S.49 – 146.

Territorialisierung der Herrschaft

143

testantischen Fürsten überlassen. Anders als das benachbarte Bistum Halberstadt, das an Kurbrandenburg fiel, konnte sich das Reichsstift Quedlinburg aber behaupten. Die Auswirkung des Friedens auf die Reichsverfassung stärkte die Position der Reichsfürsten – also auch die der Quedlinburger Äbtissin – in ihrem Territorium, denn ihnen wurde die freie Ausübung ihrer landeshoheitlichen Rechte (ius territoriale) sowohl in geistlichen als auch in weltlichen Angelegenheiten728 überlassen. Das war ein weiterer Schritt fort von den geschichtlichen Ursprüngen einer personengebundenen Herrschaftsform hin zu einer territorial definierten Gesamtheit von Herrschaftsrechten, zu einer Landesherrschaft und zur Landeshoheit des Fürsten in seinem Territorium. Die »deutsche Landesherrschaft [ist] durch Sammeln und Bündeln von Herrschaftsrechten verschiedenster Art zustande gekommen, durch Kauf, Tausch, Erbschaft, Heirat, Schenkung oder auch Gewalt. Es handelte sich um Grundherrschaft, Vogtei, Hoch- und Niedergericht, Bann- und Lehnrechte, dazu Königsrechte (Regalien) wie das Münz-, Zoll- und Geleitrecht, das Forst-, Jagd- und Fischereirecht, das Befestigungsrecht, das Bergregal, das Judenregal und andere mehr. (…) Insgesamt wurden solche Rechte mehr und mehr im Sinne der vordringenden eigentumsrechtlichen Herrschaftsauffassung (dominium) verstanden.«729

Volle Souveränität erlangten die Fürsten des Reiches aber erst 1806 bzw. 1815. Was an Rechten von Kaiser und Reich 1648 aufgegeben wurde, ging nun zwar auf die Fürsten über, aber die Eingebundenheit in die Entscheidungsebene und die Institutionen des Reiches als Gesamtstaat blieben bis zuletzt gewahrt.730 Fortan wurden »Kaiser und Reich (…) als Schiedsinstanzen in Religionssachen ausgeschaltet, die Reichsbehörden wurden paritätisch besetzt«731. In Konfessionsfragen wurde im Reichstag durch die »verfahrensparitätische Vorgehensweise der Bildung von zwei Konfessionskurien«732, des Corpus Catholicorum und des Corpus Evangelicorum (ab 1653), eine konfessionell getrennte Beratung der Reichsstände (»itio in partes«) eingeführt. Durch das Gebot der Einstimmigkeit sollte die Majorisierung einer Konfession im Reichstag verhindert werden.733 Die geistlichen Güter und deren Einkünfte, die im Normaljahr 1624 im Besitz 728 Vgl. »libero iuris territorialis tam in ecclesiasticis quam politicis exercitio« [Art.VIII,1 IPO = § 62 IPM].–Vgl. Reinhard 2002, S.55, Schindling 1998, S.15. 729 Reinhard 2002, S.56. 730 Ich folge Burkhardt 2006, der sogar von einer »verfassungsmäßige[n] Doppelstaatlichkeit« der Territorien spricht (S.44). 731 Zeeden 1970, S.185. 732 Schindling 1998, S.14. 733 Vgl. »In causis religionis omnibusque aliis negotiis, ubi status tanquam unum corpus considerari nequeunt, ut etiam catholicis et Augustanae confessionis statibus in duas partes euntibus, sola amicabilis compositio lites dirimat non attenta votorum pluralitate«. [Art.V,52 IPO = § 47 IPM].

144

Landesherrschaft als Kondominat

der lutherischen Stände gewesen waren, blieben weiterhin in ihrem Besitz.734 Die reformierten Stände wurden nun auch der katholischen und lutherischen Konfession gleichgestellt und um fast 100 Jahre verspätet in den Augsburger Religionsfrieden einbezogen. Das stärkte nicht nur das evangelische Lager der lutherischen und reformierten Reichsfürsten, sondern trug auch den längst eingetretenen konfessionellen Veränderungen in Westeuropa und den sich daraus ergebenden Lagern der drei konfessionellen Kriegsparteien im Dreißigjährigen Krieg Rechnung. Außerdem begünstigte es den Aufstieg Brandenburg-Preußens mit seinem reformierten Herrscherhaus und seiner lutherischen Bevölkerung zur zweiten deutschen Großmacht.735 Für den Übergang des Erzstifts Magdeburg und der Hochstifte Halberstadt, Minden und Cammin an Kurbrandenburg wurden entsprechende Regelungen getroffen.736

Landesherrschaft und Landeshoheit Wenn die These zutrifft, dass seit 1648 nach der Reichsverfassung Landesherrschaft nun konsequent in Landeshoheit übergehen konnte, und wenn sich dadurch Staatlichkeit und im Laufe der Zeit sogar Souveränität ausbildeten, dann müssten sich daraus eigentlich im Stift Quedlinburg Konsequenzen für die bisherige Herrschaftsaufteilung zwischen Äbtissin und Schutzherrn ergeben haben. Bevor sich jedoch die Staatlichkeit des Territoriums und die Landeshoheit der regierenden Fürstin ausbilden könnten, wäre eine einzige, einheitliche und ungeteilte, weltliche und geistliche Herrschaftsgewalt zur Verfügung der Landesherrin Voraussetzung gewesen. Diese Bedingung war aber in Quedlinburg keineswegs erfüllt, es bestand rechtlich ein Kondominat, dessen Aufhebung infolgedessen eine notwendige Zukunftsaufgabe war. Möglich wäre eine solche politische Lösung nur, wenn die Äbtissin den Schutzherrn als ihren Machtrivalen ausschalten könnte und sich selbst darauf734 Vgl »Quaecunque monasteria, collegia, ballivias, commendas, templa, fundationes, scholas, hospitalia aliave bona ecclesiastica mediata ut et eorum reditus iuraque, quocunque ea nomine appellata fuerint, Augustanae confessionis electores, principes, status etc. anno millesimo sexcentesimo vicesimo quarto [1624] die prima Januarii possederunt, eadem omnia et singula sive retenta semper sive restituta sive vigore huius transactionis restituenda iidem possideant, donec controversiae religionis amicabili partium compositione universali definiantur«. [Art.V,25 IPO = § 47 IPM].–Vgl. dazu: von Aretin 1997, S.50 – 53. 735 Vgl. »Unanimi quoque Caesareae maiestatis omniumque ordinum Imperii consensu placuit, ut quicquid iuris aut beneficii cum omnes aliae constitutiones Imperii tum pax religionis et publica haec transactio in eaque decisio gravaminum caeteris catholicis et Augustanae confessioni addictis statibus et subditis tribuunt, id etiam iis, qui inter illos reformati vocantur«. [Art. VII,1 IPO = § 47 IPM].–Vgl. Press 1994. 736 Vgl. IPO Art.11 – 14.

Territorialisierung der Herrschaft

145

hin zur alleinigen Inhaberin der Hoheitsbefugnisse im Stift erheben würde. Eine andere Lösung für die Aufhebung der Herrschaftsaufteilung des Kondominats wäre die Mediatisierung des Stifts und seine Integration in den Staat des Schutzherrn. Für den Fall, dass keine dieser beiden Möglichkeiten einträte, würde das bisherige unentschiedene Hin und Her der Machtbalance zwischen beiden Mächten zunächst weiter fortbestehen und die Ausbildung eines einheitlichen Staates unter einem Landesherrn nicht zustande kommen. Dann wäre es unter Umständen nur eine Frage der Zeit, ob die blockierte Staatsbildung möglicherweise durch Kollision mit einer Macht von außerhalb des politisches Systems des Reiches doch noch herbeigeführt werden würde.737 Zunächst achtete die Äbtissin darauf, dass der Magistrat der Stadt ihre Herrschaftsrechte nicht weiter minderte. Deshalb verbot die Äbtissin Anna Sophia Eingriffe des Quedlinburger Rates in die stiftische Gerichtsbarkeit (23. Jan. 1660).738 Dabei ging es um Übergriffe des Stadtvogts und des Vogteigerichts, das ja an den Magistrat verpachtet war. Anscheinend hatte der Rat der Stadt versucht, sich mit Hilfe der Vogtei als dritte Kraft im Stift zu profilieren und sich vor allem auch gegenüber der Äbtissin zu etablieren. Wenn es dem Magistrat gelingen würde, die Gerichtshoheit in der Stadt zu erwerben, das stiftische Stadtgericht zu verdrängen und das Vogteigericht an dessen Stelle durchzusetzen, dann hätte die Stadt einen wichtigen Schritt in Richtung einer kommunalen Selbstverwaltung getan. Auch der Schutzherr war bemüht, seine Auseinandersetzungen mit der Stadt beizulegen: Kurfürst Johann Georg II. ordnete die Schlichtung der Streitigkeiten zwischen dem Stiftshauptmann und dem Quedlinburger Magistrat an (12. Okt. 1661).739 Wenn der Schutzherr von sich aus auf die Stadt zuging, zeigte er damit sein Interesse an einem guten Verhältnis. Dahinter stand vermutlich aber auch das Kalkül, im Bündnis mit der Stadt seine Machtposition im Stift gegenüber der Äbtissin zu stärken. Seit 1675 kam es zeitweilig zu einer so ernsthaften Vertrauenskrise zwischen Stift und Schutzherrn, dass zumindest in der Umgebung der Äbtissin erwogen wurde, den Schutzherrn zu wechseln und sich nach Kurbrandenburg oder Braunschweig-Lüneburg neu zu orientieren. Sie suchte nun ihrerseits Unterstützung bei den Bürgern und beim Rat der Stadt.740 Der Aufstieg Kurbrandenburgs mit seinen neuen Territorien Halberstadt (1648) und Magdeburg (1680) hatte dieses Land schon in unmittelbare Nachbarschaft zum Stift geführt, und auch die anhaltinischen Länder zählten zur »Berliner Klientel«741. Schon seit 737 738 739 740 741

Vgl. Burkhardt 2006, S.41. Vgl. Lorenz 1916, Nr. 68, S.353 – 356. Vgl. a. a. O., Nr. 71, S.393 – 398. Vgl. Göse 2009, S.139 – 142. a. a. O., S.141.

146

Landesherrschaft als Kondominat

1684 verfolgte der Große Kurfürst im Rahmen seiner Arrondierungspolitik im Harzraum ambitioniert die Annexion des Stifts.

Der Konkordienrezess 1685 Wie sehr sich schon die Machtbalance der Reichsverfassung vom Kaiser fort und zu den Fürsten hin verschoben hatte, zeigte sich, als die Äbtissin im Winter 1683/ 84 einen Vertrag mit Kursachsen abschloss, in dem sie sich verpflichtete, das Stift mit 4500 fl. an der Finanzierung einer eigenen kursächsischen Armee zu beteiligen.742 Da zu dieser Zeit der Kaiser im Westen gegen Frankreich und vor Wien gegen die Türken kämpfte und seinerseits eine Requisition von 5744 fl. verlangt hatte, wählte sie damit nicht nur die finanziell günstigere Option, sondern entschied sich auch für die Loyalität zum Kurfürsten, ihrem Schutzherrn, und nicht für die zu Kaiser und Reich. Sie entschied sich für die kommende Großmacht, den souveränen Landesherren, der jetzt und künftig am längeren Hebel saß. Das war ihr vermutlich bewusst, doch sie ging damit zugleich das Risiko ein, am Ende für ihre Macht dadurch nichts zu gewinnen, sondern eher noch mehr zu verlieren. Der Kurfürst belohnte aber tatsächlich ihr Entgegenkommen und suchte nun seinerseits nach einer einträchtigen Lösung für alle ihre bisherigen Machtkämpfe innerhalb des Stifts. Der Konkordienrezess vom 18. Febr. 1685743 schaffte tatsächlich abschließend eine friedliche Regelung der bisher strittigen Punkte. Unter anderem wurde die Huldigung neu geregelt: Der Schutzherr erhält allein für sich seine Erbhuldigung (einseitige Huldigung)744 von den Bürgern, wenn er nach dem Ableben seines Vorgängers das Amt neu übernimmt. Wenn eine neue Äbtissin die Stiftsregierung antritt, empfängt sie dagegen gemeinsam mit dem Schutzherrn die Huldigung (Gesamthuldigung). Dadurch war zwar eine Bevorzugung des Schutzherrn anerkannt, der sich als »landesfürstliche Obrigkeit«745 zelebrieren ließ, aber zugleich wurde darin auch ein altertümliches, vorstaatliches Herrschaftsverständnis konserviert, das eine personale Bindung bewahrte und keine transpersonale Perspektive aufwies. Das wurde dadurch noch unterstrichen, dass beim Wechsel der Äbtissin oder des Schutzherrn zeitgleich mit der Huldigung das Zeremoniell der Lehnsvergabe verbunden wurde. Denn das Leihezeremoniell war hierarchisch strukturiert und institutionalisierte den Schutzherrn rechtlich als Vasallen der Äbtissin. 742 Vgl. Bley 2008, S.27 ff. 743 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 90, S.446 – 450. 744 Bei den einseitigen Huldigungen des Schutzherrn 1692, 1695 und 1698 demonstrierte der Kurfürst sein ius armorum und ließ Militär teilnehmen.-Vgl. Bley 2008, S.120 f. 745 Göse 2009, S.139.–Vgl. Bley 2008, S.119 f.

Territorialisierung der Herrschaft

147

Die Policey- und anderen Ordnungen des Stifts, einschließlich der Kirchenordnung, deren Erlass landeskirchliches Recht der Äbtissin war, sollten auf Übereinstimmung mit entsprechenden kursächsischen Ordnungen überprüft und ggfs. angepasst werden. In diesem Punkte machte die Äbtissin dem Schutzherrn ein substanzielles Zugeständnis, das über die territoriale Herrschaftsaufteilung von 1539 hinausging und in Konsequenz auf eine Rechtsangleichung zwischen Stift und Kurfürstentum Sachsen hinauslaufen und damit den Verlust landeshoheitlicher Rechte für die Äbtissin bedeuten konnte. Aber das musste auch nicht unbedingt einen Verzicht bedeuten, sondern konnte auch als Rationalisierungsmaßnahme verstanden werden. Denn möglicherweise war zunächst bloß an das Angebot gedacht, die beschränkten Ressourcen des Kleinstaates durch den sächsischen Behördenapparat zu entlasten. Für regionale Sonderrechte des Stiftes mussten dann eben vorhandene Spielräume genutzt werden. Die eingetretene Territorialisierung der schutzherrlichen Verwaltung innerhalb des Reichsstifts wurde dadurch relativiert, dass der Stiftshauptmann zwar wie bisher vom Schutzherrn ernannt werden sollte, doch die Äbtissin hatte ihr Recht zurückerlangt, dass der Stiftshauptmann ihr das Handgelöbnis ablegen musste. Im Gegenzug hatte sie zugestanden, dass er mitsamt seinen Leuten von stiftischen Gerechtsamen eximiert war. In der Frage der Gerichtsstandschaft machte hingegen der Kurfürst ein Zugeständnis: Vom stiftischen Stadtgericht durften auch Feldgüterangelegenheiten geregelt werden, obwohl die gesamte Feldgerichtsbarkeit seit 1539 im Herrschaftsgebiet des Schutzherrn lag. Allerdings wurde eingeschränkt, dass daraus grundsätzlich kein Anrecht auf die Jurisdiktion in der Feldmark abgeleitet werden sollte.746 In einer Beilage zum Vertrag wurden die Standorte von 24 Grenzpfählen genau beschrieben und kartografiert, die den städtischen Gerichtsbezirk, der dem Stift zukam, vom Feldgerichtsbezirk der Stiftsvogtei trennten. Daraus kann geschlossen werden, dass das Zugeständnis nur »zur Stiftung guten Einvernehmens«747 gemacht wurde, aber keine Beschränkung der Herrschaftsrechte des Schutzherrn darstellte. Was die dem Magistrate und dem Stadtvogteigericht durch den Schutzherrn zugestandenen Rechte anbetraf, wurde der Rechtsstand von 1584 wiederhergestellt, und die zwischenzeitlichen Einschränkungen wurden außer Kraft gesetzt. Einige systemrelevante Veränderungen brachte der Konkordienrezess also doch mit sich, obwohl die Äbtissin Anna Sophia I. in ihrer Wahlkapitulation

746 Darüber hatte es schon 1619/20 eine Auseinandersetzung gegeben.–Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 49, S.293 – 295. 747 Zit. n. a. a. O., S.449.

148

Landesherrschaft als Kondominat

vom 3. Mai 1645 versprochen hatte, dass alles beim Alten bleiben sollte.748 Für die Kriegszeiten des Dreißigjährigen wie des Holländischen Krieges (1672 – 79) galt, dass von Schutz und Schirm durch den Schutzherrn im Stift wenig zu spüren war. Vielleicht auch deshalb, weil dessen eigenes militärisches Potenzial für den europäischen Maßstab allzu begrenzt war.749

3.

Aufbau der Landesverwaltung750

Die Reformation, der neue Fürstentypus einer christlichen Obrigkeit, die fortschreitende Geldwirtschaft und die Reichsverfassung stellten die Territorialstaaten vor neue Aufgaben, die »verwaltungsmäßige Strukturen und Verfahrensweisen erforderlich machten, (…) die Ausbildung einer sich differenzierenden Ämterorganisation« in Gang setzten und dazu führten, dass »im Umkreis des Herrschers sich Institutionen für Regierung, Justiz und Verwaltung«751 entwickelten. Seit 1575 von der Äbtissin in Quedlinburg zum ersten Mal ein »Rat«752 mit einer Besoldung von 100 Talern angestellt worden war, bildete sich im Stift allmählich »eine Professionalisierung der abteilichen Verwaltung«753 heraus. Anlässlich der Bestallung seines Nachfolgers als »Hofmeister und Rat« 1585 erfahren wir über dessen Aufgabenbereiche, dass er über die Dienerschaft auf den Vorwerken und Feldern sowie in Küche und Keller der Abtei die Aufsicht führen und außerdem zweimal die Woche in der Kanzlei, wo ein Sekretär beschäftigt wurde, und bei der Erledigung von Aufgaben der Gerichtsbarkeit mitwirken sollte.754 1685 wurde für diese Stelle erstmalig auch die Bezeichnung »Hausmarschall« verwendet.755 Der Verwaltungsaufbau der stiftischen Behörde war hierarchisch, es gab Aufstiegsmöglichkeiten nach Bewährung oder Ausbildung, und es gab auch große Unterschiede in der Besoldung. 748 Vgl. a. a. O., Nr. 61, S.339 f. 749 Vgl. Göse 2009, S.139 f. 750 Zur Begriffsgeschichte vgl. Oestreich 1969, S.201 – 234 u. Schindling 2004a.-Für das Reichsstift Quedlinburg stütze ich mich auf die gründliche Archivarbeit von Scholz 2009.–Vgl. Jeserich Bd.1, 1983, S.289 – 359 u. Quellen LHA MD 1955, S.145 f u. 149 f. 751 Schindling 2004a, S.47 f. 752 Arndt Stammer, der »von Haus aus« seinen Dienst versah.-Vgl. Scholz 2009, S.212. 753 a. a. O. 754 Günther von Werder, der bis 1588 im Dienst stand. Ihm folgten Gerhard von Lüderitz zu Walsleben, 1601 Curd von Schwicheldt, 1603 Valentin Schlegel, der eine Gehaltsaufbesserung auf 150 Taler erlangte. Für Jost Brand von Lindau wurde 1610 das Salär auf 300 Taler erhöht.–Vgl. a. a. O., S.212 f. 755 Vgl. a. a. O., S.213 f.–1719 – 23 wurde stattdessen ein »Hofmarschall« bestellt. Zu dessen Stellung vgl. Widder 1999, S.492.

Aufbau der Landesverwaltung

149

Seit 1589 ist ein studierter Jurist als »Kanzler« der Abtei nachgewiesen.756 Seine Aufgabe war es, für die zu der Zeit gefährdete Reichsunmittelbarkeit der Äbtissin am Reichskammergericht sowie auf den Reichs- und Kreistagen einzutreten. »Bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts hatte regelmäßig ein promovierter Jurist das Kanzleramt inne«757. 1601 wurde nach dem Muster anderer Territorien eine Kanzleiordnung758 erlassen. Diese regelte die Amtszeiten, die Befugnisse zur Öffnung des Posteingangs und den Geschäftsgang bis zur Ausfertigung des Bescheids.759 Da die Stelle des Kanzlers gerade vakant war, bestand die Stiftsverwaltung zu der Zeit nur aus einem Hofmeister, einem Sekretär und einem Schreiber. »Von einem kollegial organisierten landesherrlichen Rat (…) konnte unter diesen Umständen keine Rede sein«760. Während des ganzen 17. Jahrhunderts waren immer wieder mal längere oder kürzere Zeit Stellen der Stiftsverwaltung vakant761 oder wurden Stellen »von Haus aus« und als Nebentätigkeit in Verbindung mit einem Amt bei einem anderen Dienstherrn übernommen. Seit 1673 wurde ein »Kanzleidirektor« eingestellt und gab es im Ortsteil Westendorf ein Kanzleihaus.762 Seit 1663 gab es regelmäßig einen zweiten ständig anwesenden Juristen als Stifts- oder Hofrat.763 Der 1691 angestellte »Hofmeister« Georg Anton von Dachröden übte 28 Jahre lang sein Amt aus und führte in dieser Zeit die Verhandlungen bei der Übergabe der Schutzherrschaft von Kursachsen an Kurbrandenburg und stand während der langen Sedisvakanz der Abtei 1704 – 1718 an der Spitze der Verwaltung.764 Geistliche Angelegenheiten wie die Aufsicht über die Einhaltung der Augsburger Konfession und die Vermittlung bei Lehrstreitigkeiten oblagen in der Kanzleiordnung von 1601 noch den Räten. Die Kirchenordnung von 1627 erwähnte zwar schon ein Konsistorium, aber erst 1673 wurde ein Konsistorial-

756 Es war der braunschweigische Rat und Kammergerichtsassessor Johann von Uslar, Doktor beider Rechte, dessen geringe Besoldung von 75 Talern darauf hindeutet, dass er seine Wolfenbütteler Tätigkeit fortführte. Auf ihn folgte 1592 – 1595 Joachim von Broitzen, der 200 Taler erhielt und sich vermutlich auch am Hofe in Quedlinburg aufhielt.-Scholz 2009, S.214 f. 757 a. a. O., S.215. 758 Vgl. LHASA MD, Rep.A 20, tit.VII, Nr. 3, S.96.–Vgl. Scholz 2009, S.232, Anm.56. 759 Vgl. Scholz 2009, S.220 f. 760 a. a. O., S.216. 761 Vgl. die Aufstellung der Leitenden Beamten der Abtei 1575 – 1750 bei a. a. O., S.227. 762 a. a. O., S.215. 763 Vgl. a. a. O., S.216: Nacheinander waren dies: Dr. Friedrich Wilhelm Bornholz, Johann Wilhelm Velhagen (1673), Johann Wilhelm Harprecht (1678), Heinirch Wilhelm Graßhof (1691), Johann Ehrenfried Mayer (1699), Samuel Heinrich Schmied (1702) und Johann Christoph Auerbach (1708). 764 a. a. O., S.213 f.

150

Landesherrschaft als Kondominat

präsident berufen und 1681 zum ersten Mal ein Konsistorialrat. Beides waren jedoch nur Nebenämter des Kanzleidirektors und des Hofrats.765 Die mittlere Verwaltungsebene bestand zu Anfang des 17. Jahrhunderts allein aus einem Sekretär. 1645 wurde eine zweite Stelle geschaffen und zwischen einem »Stiftssekretär« und einem »Kammersekretär« differenziert, zu denen 1686 noch ein »Propsteisekretär« hinzukam. Nach 1710 gab es auch einen »Konsistorialsekretär«.766 Unterhalb dieser Ebene gab es 1601 einen einzigen Kanzleischreiber, sein Nachfolger wurde 1617 als »Stiftskanzlei-, Gerichts- und Kastenschreiber« bestallt. Das Amt wurde später aufgespalten in das des »Kanzleiregistrators« und des »Stiftslehnschreibers« oder »Lehnskanzlisten«.767 Die »Kanzleizitatoren« und »Kanzleikopisten« stellten die unterste Ebene der Verwaltung dar. Diese Ämter waren gering besoldet und wurden daher häufig mit anderen kombiniert.768 Für die Ausübung der stiftischen Gerichtsbarkeit, die neben dem städtischen Vogteigericht ihre Zuständigkeit für Zivilsachen besaß, bestand in der Stadt ein Untergericht mit einem Stadtrichter, der seit Mitte des 17. Jahrhunderts studierter Jurist war, und in den Vororten amtierte ein Verwalter.769 Hinzukamen Gerichtsschreiber, Fronbote und Gerichtsdiener, die Schöffen stammten aus der Bürgerschaft. Für die Finanzverwaltung des Stifts wurde 1591 ein »Schösser« und Hausverwalter eingestellt, der die Aufgabe hatte, über Küche und Keller zu wachen770, dabei von einem Küchenschreiber unterstützt wurde, der die Einkäufe vornahm, das Gesinde einstellte und dessen Entlohnung auszahlte. »Erst in zweiter Linie kamen die Aufsicht über die Vorwerke und die Einnahmen der Erbzinse und Pachten hinzu. Fürstliche Finanzverwaltung war im ausgehenden 16. Jahrhundert – zumal in einem kleinen Territorium wie dem Stift Quedlinburg – noch immer in erster Linie die Beschaffung der notwendigen Mittel für die Hofhaltung.«771

Durch Anstellung eines Schösserei-Amtsschreibers 1657 bekommt »die eigentliche Finanzverwaltung allmählich ein eigenständiges Gewicht«772 : Zur Bildung 765 766 767 768 769 770

Vgl. a. a. O., S.216 f. Vgl. a. a. O., S.217. Vgl. a. a. O., S.220. Vgl. a. a. O. Vgl.die Gerichtsordnung von 1530: Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 9, S.21 – 34 u. Scholz 2009, S.221 f. Seine Aufgabe war es vor allem, für eine sparsame Hauswirtschaft zu sorgen und Vergeudung zu vermeiden. Das war auch Thema in der Hofordnung von 1579 für den Halberstädter bischöflichen Hof.-Vgl. Widder 1999, S.466 – 469. 771 Scholz 2009, S.222. 772 a. a. O.

Landesherrschaft und Staatlichkeit

151

einer Kammer als eigener Behörde kam es erst ab 1724, als ein Kammerverwalter und ein Kammerregistrator ernannt wurden.773 Die Mehrzahl der Stiftsbeamtenschaft war von auswärts zugewandert, von denen einige in der Stadt sesshaft wurden. Im 17. Jahrhundert stammten viele Beamten aus welfischen oder ernestinischen Ländern. Es ist möglich, dass sich so die Äbtissinnen »ein Gegengewicht zur kursächsischen Schutzherrschaft«774 aufbauen wollten. Andere entstammten dem Quedlinburger Honoratiorentum und ratsfähigen Geschlechtern der Stadt.775

Landesherrschaft und Staatlichkeit776

4.

Im 16./17. Jahrhundert entstand in Quedlinburg durch Ausbau der Landesherrschaft zum protestantischen Kleinstaat777 ein neues Herrschaftssystem. Beide im Kondominat verbundenen Gewalten, Äbtissin und Schutzherr, gewannen neue Herrschaftsrechte hinzu und bauten dadurch ihre Machtpositionen weiter aus. Die Legitimation von Herrschaft war auf die neuzeitliche Gebietsherrschaft übertragen worden und wurde vom Fürsten gegenüber einem einheitlichen Untertanenverband ausgeübt. Die Herrschaft nach fürstlichem Erbrecht wurde abgegrenzt von der des Kaisers, der von den Kurfürsten gewählt wurde. Einige Staatsrechtler des 17. Jahrhunderts behaupteten sogar, die territorialfürstliche »Gewalt sei ebenso originärer Natur wie das höchste Herrschaftsrecht im Reiche (…), und die Ausübung der Herrschaftsgewalt als ein eigenes Recht des Fürsten«778 sei juristisch korrekt. Außerdem wurde auf die übliche Rechtsvermutung verwiesen, »jedes Gut sei im Zweifel für allodial zu halten«779. Das führte »zu eine Umkehrung der klassischen Delegationstheorie (…). Primäres Herrschaftselement war danach das freie fürstliche Territorium, nicht die Rechtsmacht des Kai773 774 775 776

a. a. O., S.223. a. a. O., S.225. Vgl. Mitgau 1934, S.23 – 58. Vgl. Duchhardt 2007, S.40 – 60, Burkhardt 2006, S.170 – 208, Meier(Hg.) 1999, S.18 – 99, van Dülmen 1982, S.321 – 367. 777 Schindling 2007b, S.45: »›Kleinstaaten‹ im Sinne von zwar kleinen, aber doch souveränen oder quasisouveränen politischen Einheiten waren die Glieder des Reichsverbands nicht. Gerade die kleineren Reichsstände und Reichsunmittelbaren blieben auf den Kaiser als Reichsoberhaupt und obersten Lehnsherrn bezogen und der Gerichtshoheit der obersten Reichsgerichte unterworfen. (…) ›Souveränität‹ im staatsrechtlichen Vollsinne gab es im Reich übrigens auch nicht für die Großen«. 778 Willoweit 1975, S.115. 779 a. a. O.

152

Landesherrschaft als Kondominat

sertums. Die Lehre vom ursprünglich allodialen Charakter aller Güter und Territorien darf als der wichtigste genuin rechtswissenschaftliche Beitrag zur Begründung der absoluten Macht des Fürsten bezeichnet werden.«780

In der frühneuzeitlichen Staatstheorie781 wurden die Prinzipien staatlicher Herrschaft definiert. Für Bodin war das Wesen des Staates in der Souveränität des Fürsten konstituiert, Pufendorf definierte den Fürsten noch theologisch, und zwar als Statthalter Gottes,782 sah aber hauptsächlich schon im Gesellschaftsvertrag die naturrechtliche Legitimation des Staates. Souveränität und Gottesgnadentum des Fürsten begründeten die Monarchie als die ursprüngliche und gottgewollte Herrschaftsform. Eine Einschränkung der absoluten Macht des Fürsten passte nicht zu diesem Selbstverständnis. Der Fürst übte seine Souveränität aus, indem er regierte, durch Gesetz und Gericht, Krieg und Frieden, Steuer und Verwaltung. Im Quedlinburger Stift herrschten aber zwei Fürsten, und sie waren seit der Einführung der Reformation beide christliche Obrigkeiten. Ihrer beider Herrschaft erhielt auch eine Legitimation von Gott, und gegenüber ihren Untertanen hatten christliche Herrscher besondere Verpflichtungen, die in der christlichen Ethik wurzelten. Der christlichen Obrigkeit entsprach der christliche Staat, seit der Glaubensspaltung war dies der katholische oder der evangelische Staat. Im Stift Quedlinburg als evangelischem Staat war die Äbtissin die weltliche und geistliche Obrigkeit, aber der Schutzvogt war an der weltlichen Obrigkeit beteiligt. »›Landesherrschaft‹ war jedoch um 1500 immer noch kaum mehr als die Bündelung verschiedener Rechte in der Hand eines besonders mächtigen Fürsten, des ›Landesherrn‹«783. »Die zunehmende Festlegung von Unteilbarkeit und Primogeniturerbfolge (…) seit dem 16. Jahrhundert« ist »als Indiz für den Beginn territorialer Staatlichkeit gewertet«784

worden. Da das Quedlinburger Stift von seiner Verfassung her aber seit der Gründung eine Wahlmonarchie war, kann hier dieses Kriterium für die Legitimation der »Landesherrschaft« nicht herangezogen werden und müssen andere gelten. Als ein »weiteres Indiz territorialer Staatlichkeit ist das Aufkommen von Gesetzgebung durch den Landesherrn seit dem 15. Jahrhundert« angesehen worden, 780 a. a. O., S.116. 781 Vgl. Conze in: GGB 2004, Bd.6, S.12 – 25, van Dülmen 1982, S.343 – 350. 782 De iure naturae et gentium libri octo 1672,(deutsch 1711).–Vgl. Döring 2012, S.249 – 272, Zeeden 1970, S.190 f und DBE, Bd.8, S.89.– Zum Staats- und Gesellschaftsvertrag vgl. auch die Werke von Althusius (1603), Hobbes (1651), Locke (1689) und Rousseau (1762), auf die hier nicht weiter eingegangen wird. 783 Reinhard 2001, S.205. 784 a. a. O., S.206.

Landesherrschaft und Staatlichkeit

153

die »eine gewisse Korrektur des personen- und gruppenbezogenen Privilegienprinzips durch landeseinheitliche Normen« darstellte und »insofern eine völlig neue Herrschaftstechnik zur Egalisierung der bis dahin höchst uneinheitlichen Rechtsbeziehungen der Landesbewohner zum Landesherrn«785 begründete. Die Obrigkeit ging seither über die bloße Rechtskodifizierung hinaus und regelte auch den Bereich der sogenannten »Policey«, um eine »gute Ordnung« des Gemeinwesens herzustellen. Als weiteres Merkmal für die Ausbildung einer Territorialherrschaft gilt, dass im römischen Recht ausgebildete Juristen als Kanzler, Räte und Richter in den Dienst der Fürsten treten und vor allem dass für ihre Ausbildung jetzt zahlreiche Landesuniversitäten gegründet werden. Auch in Quedlinburg ist die Errichtung einer solchen Landesbehörde und die Beschäftigung von Juristen festzustellen, die an den Universitäten der größeren Nachbarländer ausgebildet worden waren: Erfurt (seit 1392), Leipzig (seit 1409)786, Wittenberg (seit 1502), Frankfurt/Oder (seit 1506), Jena (seit 1558), Helmstedt (seit 1576) und später auch Halle (seit 1694). Die abteiliche Kanzlei und Kammer sowie der Stadtrichter bildeten die ersten Anfänge einer Stiftsregierung.787 Die Pröpstin verfügte mit der Propstei über eine eigene kleine separate Behörde. Städtische Ämter gehörten zum Magistrat, und der Schutzherr und Vogt wurde vor Ort durch den Stiftshauptmann vertreten. Die drei landesherrliche Aufgaben: Friedenswahrung, Rechtsprechung und Abgabenerhebung788 waren in Quedlinburg nicht in einer Hand vereint, sondern zwischen Äbtissin und Schutzherrn aufgeteilt. Durch den Kondominat konnte es solange nicht zur Ausbildung einer einheitlichen Landesherrschaft kommen, wie diese Herrschaftsaufteilung als konstitutives Strukturmerkmal des etablierten Herrschaftssystems gegenüber den politischen Zeitströmungen resistent blieb. Das »landesherrliches Kirchenregiment als vierte landesherrliche Befugnis«789 war erst die Folge der Einführung der Reformation im Stift und stellte eine ebenso neuartige wie substanzielle Erweiterung der Herrschaftsrechte gegenüber der Gründungsurkunde dar. Die Äbtissin hatte vor der Reformation keine kirchenrechtlichen Befugnisse im Stift gegenüber den Klerikern der Kirchen und Klöster. Mit der Gründung einer Quedlinburgischen evangelischen Landeskirche und eines Konsistoriums, an deren Spitze die Äbtissin trat, sowie mit

785 786 787 788 789

a. a. O. Vgl. Bünz/Rudersdorf/Döring 2009. Vgl. Scholz 2009. Vgl. Reinhard 2001, S.210 f. a. a. O., S.211.

154

Landesherrschaft als Kondominat

dem Erlass einer Kirchenordnung war das Fundament für ein landesherrliches Kirchenregiment gelegt worden. Für die Bildung von Landständen fehlten in Quedlinburg alle Voraussetzungen, so dass eine Entwicklung »zum idealtypischen Modell eines bipolaren frühneuzeitlichen Ständestaates mit Fürst und Ständen als gleichberechtigten und gleichgewichtigen politischen Brennpunkten«790 gar nicht eintreten konnte. Es gab wohl Adlige im Stiftsbereich, die hier ihren Wohnsitz hatten oder in Diensten der Abtei und des Schutzherrn standen, aber den Rang einer ständischen Vertretung erlangten sie nicht. Und auch das Kapitel des Stifts besaß keine paritätischen Rechte gegenüber der Äbtissin. Die Entwicklung zur Staatlichkeit war im Quedlinburger Stift als Folge der Herrschaftsbeteiligung des Schutzherrn eingeschränkt. Die Landeshoheit als Inbegriff fürstlicher Herrschaftsrechte im Territorialstaat791 war nicht einheitlich definiert, obwohl das eigentlich ein Widerspruch in sich war. Deshalb ist es korrekter, davon zu sprechen, dass es infolge der Abspaltung von Herrschaftsrechten bis 1802 gar nicht zur vollständigen Ausbildung von Landeshoheit im Stift Quedlinburg kommen konnte und gekommen ist.

5.

Ergebnis

Im Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts bauten die Fürsten in ihren Territorien die Landesherrschaft systematisch aus. An den Universitäten ausgebildete bürgerliche Juristen traten als Verwaltungsfachleute, Diplomaten und Richter in ihre Dienste. Sie sammelten die Herrschaftsrechte, erwarben neue hinzu, stellten Landesordnungen für die Untertanen auf und schufen die juristische Basis für eine staatliche Legitimation der fürstlichen Landeshoheit. Im säkularisierten Herrschaftssystem des Stifts Quedlinburg bestand eigentlich keine Rechtfertigung mehr für die Herrschaftsbeteiligung eines Schutzvogtes, da die Äbtissin als Landesfürstin selbst über die uneingeschränkten weltlichen Herrschaftsrechte einschließlich der Vogtei verfügen konnte. Sie konnte das Gericht einsetzen, und den militärischen Schutz hätten abteiliche Dienstmannen übernehmen können. Aber das hätte vorausgesetzt, dass der sächsische Schutzherr seine erblichen Rechte aufgibt, verliert oder entzogen bekommt. Das war aber keineswegs in

790 a. a. O., S.208. 791 »Landeshoheit« ist seit dem 17. Jahrhundert die Gesamtheit der landesherrlichen Rechte (superioritas) gegenüber einem einheitlichen Untertanenverband (universitas).–Vgl. Willoweit 2009, S.152 – 159.

Ergebnis

155

seinem Interesse und trat nie ein. Vielmehr trachtete er danach, das Stift zu mediatisieren und selbst allein Landesherr zu werden. Die Transformation des Herrschaftssystems des Stifts zu einem neuzeitlichen Territorialstaat führte dazu, dass die Äbtissin wie auch der Schutzherr ihre Rechte innerhalb der Herrschaftsgemeinschaft zu wahren oder zu erweitern suchten und schließlich in einer räumlichen Abgrenzung beider Herrschaftsrechte eine pragmatische Lösung sahen. In diesem Kondominat beanspruchten beide Fürsten die Landeshoheit, der Schutzherr in der Feldmark, die sein Herrschaftsbereich war, die Äbtissin aber im gesamten Stiftsterritorium einschließlich der Feldmark. Solange das Stift in die Institutionen des Reiches, in dessen Gerichtshoheit wie auf der Kreisebene fest integriert blieb, war die Reichsunmittelbarkeit noch gesichert. Infolge seiner mindermächtigen Position konnte das Stift im Reiche nach außen zwar keine politische Wirkung entfalten, aber es hatte die Möglichkeit und nutzte diese auch, sich im Innern zu entwickeln und Strukturen zu schaffen, die im kulturellen Bereich zu einem Austausch mit seinen Nachbarn führten. Es entstand im Stift ein blühender protestantische Kleinstaat. Man kann ganz allgemein von einer »Rechtfertigung der kleinstaatlichen Existenz im Alten Reich gerade unter kulturpolitischer Bedeutung«792 sprechen. »Der Kleinstaat als Kulturträger wurde ein Konzept der Moderne«793 genannt, und diese Kennzeichnung galt auch für Quedlinburg. Schon um 1700 entfaltete sich in Quedlinburg ein kulturelles Leben, aber nicht am Hofe der Äbtissin, sondern bei den Bürgern der Stadt. Die Bürger der Stadt traten seit Einführung der Reformation stärker in Erscheinung. »Die kulturelle Potenz des Kleinstaates wurde in der Folge zu einem Topos im Selbstbild Europas«, und auch das mindermächtige Quedlinburg wurde »zu einer programmatischen Chiffre in Alternative zur militärisch gerüsteten Großmacht«794.

792 Schindling 2007b, S.50 mit Hinweis auf Justus Mösers »Patriotische Phantasien«(1774 – 80) und dessen Wertschätzung durch Goethe (»Dichtung und Wahrheit«, 3. Teil, 15.Buch.-Vgl. Goethe HA 1978, Bd.10, S.52 f, Conrady 1994, S.234 – 236 u. Boyle 1995, Bd.1, S.231.)-Vgl. auch Schindling 2001b. 793 Schindling 2007b, S.57. 794 Schindling 2007b, S.58.–Vgl. Schindling 2004 u. Hartmann 2001.

V.

Konzept: Vorherrschaft des Schutzherrn – Die Destabilisierung des Systems (1698 – 1740)795

Trotz der strukturellen Veränderungen während des 16. und 17. Jahrhunderts hatte sich das politische System des Reichsstifts als reichsunmittelbare Herrschaft weitgehend behaupten können, während der ursprüngliche geistliche Auftrag der Säkularisierung durch die Reformation zum Opfer fiel und aufgegeben worden war. Das Stift war aber fortan gefährdet, von einem mächtigen Nachbarn zur Arrondierung seines Territorialstaates annektiert zu werden. Frömmigkeit und religiöse Praxis waren durch die reformatorische Lehre zur Gewissensangelegenheit des Einzelnen geworden. Das evangelische Gemeindeprinzip hatte zwar zu einer Abspaltung von der katholischen Kirche geführt, war aber durch das ersatzweise eingeführte Landeskirchentum in eine neue Institutionalisierung überführt worden.

1.

Mystik, Spiritualismus und Pietismus im Stift796

Die lutherische Lehre war durch Konkordienformel(1577) und Konkordienbuch (1580) als Doktrin festgeschrieben und zu einem ausgeklügelten theologischen System ausgebaut worden, das rational durchstrukturiert und wissenschaftlich lehr- und lernbar war. Vernachlässigt worden war darüber jedoch die Frömmigkeit und das religiöse Leben in allen Schichten der Bevölkerung, der ursprünglich »die reformatorische Verkündigung von der Rechtfertigung allein aus dem Glauben als eine befreiende Botschaft erklungen war«797. Das »führte zu einem Auseinanderfallen von Theologie und Frömmigkeit, die in einer ›Frömmigkeitskrise‹ des nachreforma-

795 Zur Definition der Begriffe vgl. H. Fenske: Art. »Gleichgewicht, Balance« in GGB 2004, Bd.2, S.959 – 996. 796 Vgl. Wallmann 2005. 797 a. a. O., S.28 f.

158

Vorherrschaft des Schutzherrn

torischen Protestantismus endete«.798 »So genannte ›Erbauungsschriftsteller‹« (…) haben versucht, durch Erbauungsbücher, Gebetbücher, Meditationsbücher und Geistliche Lieder eine neue religiöse Sprache zu finden und das religiöse Erfahrungsdefizit des orthodox werdenden Luthertums auszugleichen.«799

Das mündete dann in die weit verbreitete und wirkungsvolle Bewegung des Pietismus, die alle gesellschaftlichen Schichten erreichte und auf mannigfaltige Weise auch mit dem Stift Quedlinburg in Verbindung stand. Zu den Vorläufern des Pietismus zählte der Görlitzer Schuhmacher Jakob Böhme (1575 – 1623), dessen theosophische und pantheistische Schriften unter anderem an Paracelsus und die mystische Tradition anknüpften800. Der Anhaltiner Johann Arndt (1555 – 1621)801 aus Ballenstedt hatte an den Universitäten Helmstedt, Wittenberg, Straßburg und Basel studiert. 1599 – 1609 war er Pfarrer in Quedlinburg und wurde zu einem der erfolgreichsten Erbauungsschriftsteller seiner Zeit.802 Er vermittelte auch die spätmittelalterliche Mystik der Theologia deutsch, Thomas von Kempens und Johannes Taulers. Der Elsässer Philipp Jakob Spener (1635 – 1705)803 war nach seinem Theologiestudium in Straßburg und Basel lange Zeit (1666 – 1686) Prediger in Frankfurt/Main. Auf ihn gehen die ersten pietistischen Zirkel, die Konventikel genannt wurden, zurück. 1670 nannte er seinen Hauskreis: »exercitium pietatis«, 1675 sprach er von einem »Kirchlein in der Kirche« und vom »exercitium pietatis ecclesiola in ecclesia«, und erst seit 1677 nannte er sie »collegia pietatis« (fromme Versammlungen). So wurde »aus einer religiösen Lesegesellschaft eine Übung der Bibelauslegung (…), mit der an die urchristlichen Versammlungen von 1. Kor. 14 angeknüpft werden soll.«804 Dies war die »Keimzelle des lutherischen Pietismus, sowohl des kirchlichen Pietismus Spenerscher Prägung wie des radikalen separatistischen Pietismus.«805 Spener selbst versuchte dem Vorwurf des Separatismus dadurch zu entgehen, dass er die Konventikel in seinem Pfarrhaus zusammenkommen ließ, seine Anhänger auch weiterhin zum Gottesdienstbesuch und zur Teilnahme am Abendmahl in der Kirche anhielt und ein umfassendes, aber gemäßigtes Kirchenreformprogramm806 vorlegte. Später wuchs aber »der Einfluss der spiri798 799 800 801 802 803 804 805 806

a. a. O., S.28. a. a. O., S.29. Aurora (1612), Die Beschreibung der drei Prinzipien göttlichen Wesens (1619). Vgl. Wallmann 2005, S.32 – 47. Vier Bücher vom wahren Christentum (1605 – 10), Paradiesgärtlein voller christlicher Tugenden, wie solche zur Übung des wahren Christentums durch andächtige, lehrhafte und trostreiche Gebete in die Seele zu pflanzen (1612). Vgl. Wallmann 2005, S.66 – 102. a. a. O., S.79. a. a. O., S.76. Pia desideria oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evange-

Mystik, Spiritualismus und Pietismus im Stift

159

tualistische[n] Kritik an der Kirche als dem ›Babel‹, von dem die Frommen sich fernzuhalten haben«807, und Spener wechselte 1686 als Oberhofprediger nach Dresden. Obwohl er keine collegia pietatis mehr einrichtete, verließ er nach Differenzen mit dem Kurfürsten Sachsen und die kursächsische Orthodoxie und wechselte ab 1691 als Konsistorialrat und Propst an der Nikolaikiche nach Berlin. »Die auf Toleranz und Kirchenfrieden ausgerichtete Innenpolitik des brandenburgischpreußischen Staates wusste Spener für den Schutz und die Ausbreitung des Pietismus nutzbar zu machen.«808 Er war auch an der Gründung der Universität Halle (1694) und an der Berufung Franckes beteiligt. Der aus dem Fürstentum Ratzeburg stammende Lübecker August Hermann Francke (1663 – 1727)809 war in Gotha aufgewachsen und hatte in Erfurt, Kiel und Leipzig die alten Sprachen und Theologie studiert. Seit 1685 lehrte er mit Unterbrechungen an der Universität Leipzig Philologie biblischer Texte810 und lernte dort bei einem Besuch Spener kennen, mit dem er ein Leben lang in enger Verbindung stand. Nach einem Bekehrungserlebnis 1687 wurde er Pietist, und seine theologische Lehrtätigkeit wandte sich von der philologischen Exegese mehr und mehr ab und Fragen der »praxis pietatis« zu, der praktischen Frömmigkeit. An der orthodoxen theologischen Fakultät Leipzigs811 entstand Widerstand gegen die pietistische Bewegung, und die kursächsische Regierung erließ 1690 ein allgemeines Konventikelverbot. Francke verließ daraufhin Leipzig, übernahm eine Stelle als Diakon in Erfurt und hielt Erbauungsversammlungen in seinem Pfarrhause ab. Auf kurfürstlichen Befehl wurde er seines Amtes enthoben und im September 1691 ausgewiesen. Anschließend hielt er sich einige Zeit in Quedlinburg auf, wo er auch die Äbtissin und die Frau des Stiftshauptmanns kennenlernte812, vor allem jedoch engere Beziehungen zu dem Hofdiakon Sprögel aufnahm. Francke fand dann eine neue Anstellung im toleranteren Kurbrandenburg813 : Als Pfarrer in Glaucha (1692 – 1715), einer Vorstadt von Halle, anschließend an

807 808 809 810 811 812 813

lischen Kirche samt einigen dahin einfältig abzweckenden christlichen Vorschlägen (1675), Die allgemeine Gottesgelehrtheit aller Gläubigen und rechtschaffenen Theologen« (1680) u. Die evangelische Glaubensgerechtigkeit (1684). Wallmann 2005, S.98. a. a. O., S.101. Vgl. a. a. O., S.103 – 135, Raabe 1998 u. Baumunk 2007. 1686 gründete er das Collegium philobiblicum. Die 8 – 12 Mitglieder trafen sich sonntags privat zur Bibelauslegung auf strikt sprachwissenschaftlicher Grundlage. Vgl. Bünz/Rudersdorf/Döring 2009, S.521 – 770. Vgl. Raabe 1998, S.64. – Während die Äbtissin Anna Dorothea Herzogin von SachsenWeimar den Pietismus ablehnte, unterstützte der Stiftshauptmann von Stammer nicht nur den Pietismus, sondern nahm sogar mit seiner Familie selbst an pietistischen Zirkeln teil. Vgl. Clark 2008, S.154 – 177.

160

Vorherrschaft des Schutzherrn

St. Ulrich in der Stadt selbst und als Professor an der 1694 neugegründeten Universität Halle, zuerst für orientalische Sprachen und seit 1698 für Theologie. Francke löste sich bald von der enthusiastisch-chiliastischen Bewegung der radikalen Pietisten und konnte sich dann gegenüber der Orthodoxie behaupten. Die Begründung der »Schulstadt« der Franckeschen Anstalten wurde zu seinem Lebenswerk814, das vor allem vom Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. (1713 – 1740) unterstützt wurde, durch den der Pietismus im Militär wie im Schulwesen Preußens Fuß fasste. Franckes praktischer Ansatz machte den hallischen Pietismus zu einer Erneuerungsbewegung für die evangelischen Kirchen Mittelund Norddeutschlands und entfaltete darüber hinaus eine weltweite Wirkung.815 Der Pietismus begann auch in Quedlinburg mit Konventikeln, erbaulichen privaten Zusammenkünften innerhalb des städtischen Bürgertums, an denen aber auch vereinzelt Adlige teilnahmen. Die orthodoxe Lehre der lutherischen Kirche lehnte die privaten Konventikel als Separatismus ab, während die Obrigkeit vor allem die Aufhebung der Standesschranken fürchtete. Das Stift Quedlinburg lag geografisch wie politisch zwischen dem orthodoxen sächsischem und dem toleranteren, der Aufklärung aufgeschlosseneren brandenburgpreußischem Kurfürstentum, in dem in dieser Zeit ein anderes geistiges Klima herrschte.816 Da sich in dieser Zeit um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert in Quedlinburg zugleich der Wechsel des Schutzherrn vollzog, kam es hier vor allem darauf an, welche Position gegenüber der pietistischen Bewegung die Äbtissin und welche der neue Schutzherr einnahmen. Die Stadtgeistlichkeit in Quedlinburg war traditionell orthodox-lutherisch eingestellt.817 Da konnten Konflikte nicht ausbleiben, denn »Quedlinburg war um 1700 eine Hochburg des radikalen Pietismus«818. Zunächst erreichte die aus den Unterschichten hervorgehende mitteldeutsche »Welle ekstatischer Geisterfahrungen«819 die Stadt. Dieser Enthusiasmus und dieses Schwärmertum wirkte

814 Vgl. Zaunstöck (Hg.) 2010. 815 Vgl. Wallmann 2005, S.128 – 135. 816 Dem dienten auch die Gründungen Friedrichs III.: 1694 die Universität Halle und in Berlin 1696 die Akademie der Künste sowie 1700 die Sozietät der Wissenschaften, deren Präsident Leibniz wurde, sowie der Ausbau der Königlichen Bibliothek.–Vgl.Schoeps 1966/2009, S.42 f, Schilling 1998, S.378 – 385. 817 Vgl. Schulz 1974, S.59 ff. 818 Bernet 2003, S.746. – Versammlungslokal war das Hamburgische Haus auf der Langen Gasse. 819 Wallmann 2005, S.114.–Die Blutschwitzerin Anna Eva Jacobs und die Visionen der Magdalena Elrichs, der »Quedlinburger Magdalena« erregten als erste landesweit Aufsehen. Vgl. die Berichte darüber an A.H. Francke: »Eigentliche Nachricht von dreien begeisterten Mägden / der Halberstädtischen Katharinen / Quedlinburgischen Magdalenen und Erfurtischen Liesen.« Leipzig 1692.

Mystik, Spiritualismus und Pietismus im Stift

161

auf die Volksfrömmigkeit und die Glaubensvorstellungen einfacher Menschen stark ein. Vor allem drei Persönlichkeiten traten in Quedlinburg dadurch hervor, dass sie wegen ihrer religiösen Überzeugungen mit der Obrigkeit in Konflikt gerieten. Dabei zeigte sich das Konzept einer christlichen Obrigkeit und des landesherrlichen Kirchenregiments von einer anderen Seite, als bisher in Erscheinung getreten war. Gegen Heinrich Kratzenstein820 schritt das Konsistorium ein, weil er nicht davon abließ, radikale Visionen von einer ihm angeblich vorherbestimmten Beziehung zu einer anderen Frau, als mit der er verheiratet war, zu verkünden, was schließlich seine Ehe zerstörte. Da Kratzenstein auch den Oberhofprediger und allgemein das Predigtamt der Kirche angegriffen hatte, eröffnete das Konsistorium ein Inquisitionsverfahren gegen ihn, an dem neben den Hofpredigern auch Spener821 und die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig als Gutachter beteiligt wurden. Der Fall wurde gerichtlich an die Erbvogtei übergeben, die Kratzenstein inhaftierte und befragte. Kurfürstlich-sächsische Schöffen verlangten, dass er seine häretischen Ansichten aufgebe, und schließlich wurde er vom stiftischen Stadtgericht wegen seiner Auffassungen von der Ehe und zu den Sakramenten zu einer Haftstrafe verurteilt. Der Fall Kratzenstein zeigte exemplarisch, wie im Stift gegen radikale Pietisten vorgegangen wurde, die die Autorität der Landeskirche und deren Lehre in Frage stellten. Dabei kam es zu einer Zusammenarbeit von stiftischen und schutzherrlichen Institutionen. Das landesherrliche Kirchenregiment war durch das Konsistoriums federführend und vollzog seine geistliche Herrschaft als Kirchenzucht, überließ den Urteilsspruch und die Vollstreckung aber der weltlichen Macht. Verurteilt wurde Kratzenstein dann jedoch nicht durch das in Strafsachen eigentlich zuständige schutzherrliche Vogteigericht der Stadt, sondern durch das stiftische Stadtgericht, das in Zivilangelegenheiten zuständig war. Die sächsische Schutzherrschaft, obwohl sie eigentlich ebenfalls den Pietismus bekämpfte, hielt sich also am Ende aus dem Fall raus und überließ ihn allein der Äbtissin und den stiftischen Institutionen. 820 Der Goldschmied und Branntweinbrenner Heinrich Kratzenstein (1649 – 1696) war verheiratet, hatte mehrere Kinder, führte ein unaufälliges Leben und besuchte regelmäßig sonntags den lutherischen Gottesdienst, bis er nach einer Begegnung mit einem stiftischen Kammerfräulein plötzlich in obsessive Visionen und eine Art von Liebesbesessenheit verfiel. Nach einem Mordversuch an seiner Ehefrau kam es zum Prozess und zu seiner Verurteilung. Während der inhumanen Inhaftierung verstarb er. 821 Spener, Philipp Jakob: Theologisches Bedenken Heinrich Kratzensteins Bürgers und Goldarbeiters zu Quedlinburg, vermeinte Offenbarung und andere grobe Irrtümer betreffend. 2.Petriam I. Vers 19. Wir haben ein festes prophetisches Wort, und ihr tut wohl, daß ihr darauf achtet, als auf ein Licht, das da scheinet in einem dunkeln Ort, bis der Tag anbreche, und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. 1693.– Zit.n. Bernet 2003.

162

Vorherrschaft des Schutzherrn

Im allgemeinen profitierte der Pietismus in Quedlinburg von der bestehenden Konkurrenzsituation um die politische Macht und konnte sich ausbreiten. Daran änderte sich im Prinzip auch nichts, als die Schutzherrschaft von Sachsen an Brandenburg überging822, vielmehr waren die Berliner und Magdeburger Behörden sogar toleranter als Kursachsen. Selbst innerhalb der Machthierarchie der Abtei gab es unterschiedliche Auffassungen. Unter den Kapitularinnen war man sich nicht einig, denn die Pröpstin823 widersetzte sich offen den Anordnungen der Äbtissin. Auch die Oberhofprediger waren uneins. Während die einen aufgeschlossen gegenüber den Pietisten waren und sich mit Kritik zurückhielten, neigte ein anderer mehr zur Orthodoxie.824 Die Auseinandersetzungen setzten sich also selbst innerhalb der Quedlinburger Landeskirche fort. Der Quedlinburger Johann Heinrich Sprögel825 (1644 – 1722) stand als Hofdiakon im Dienst der Landeskirche und gehörte sogar zum Hofstaat der Landesherrin. Als er sich dem Pietismus zuwandte, trug ihm das nicht nur die entschiedene Gegnerschaft eines großen Teils der Geistlichkeit ein, sondern führte vor allem auch zu jahrelangen Streitigkeiten mit der Äbtissin Anna Dorothea Herzogin von Sachsen-Weimar (1684 – 1704)826, zu einem Prozess des Konsistoriums gegen ihn und endete schließlich mit seiner Suspendierung. Sprögel war »Mittelpunkt und Akteur«827 oder auch »Vater«828 der pietistischen Bewegung in Quedlinburg. Nach dem Wechsel des Schutzherrn trat Sprögel für den neuen branden822 Vgl. Schulz 1974, S.243. 823 Magdalena Sophia Prinzessin von Holstein-Sonderburg-Wiesenburg war seit 1685 Pröpstin, verließ aber 1697 das Stift und trat zwei Jahre später in Wien zum Katholizismus über. Sie resignierte dort beim Kaiser von ihrer Prälatur und nicht regelkonform beim Stiftskapitel.–Vgl. Küppers-Braun 2009, S.71. 824 Ch. Scriver (1690 – 93) und J. Lüders (1693 – 94) unterstützten die Pietisten, F. Weise (1695 – 97) war eher kritisch eingestellt.-Vgl. Schulz 1974, S.244 f. 825 Er hatte seit 1659 in Leipzig studiert und wurde 1671 als Lehrer am Stiftsgymnasium in Quedlinburg angestellt. Er heirate 1674 Susanne Margaretha Wagener, die Tochter eines Quedlinburger Kantors. 1681 wurde er ordiniert und trat eine Stelle als Stiftsdiakon an. Zu seinen Aufgaben gehörte die Verwaltung der Stiftskirchengüter und der 1686 gegründeten Stiftsbibliothek. 1689 schloss er sich in Leipzig dem Pietismus an, 1698 wurde er schließlich suspendiert. 1703 erlangte er als Pastor und Inspektor im altmärkischen Werben und 1705 als Pastor in Stolp, Pommern eine neue Anstellung. Seine Tochter heiratete Gottfried Arnold. Der älteste Sohn Sprögels wanderte nach Pennsylvanien aus.–Vgl. Schulz 1974. 826 Der seit 1714 unter brandenburgisch-preußischer Oberhoheit stehende nahegelegene Hof von Christian Ernst Fürst zu Stolberg-Wernigerode (1691 – 1771) war ein »Zentrum des Pietismus in Deutschland unter dem Einfluss Franckes« (Raabe 1998, S.197), das »wernigerodische Zion« und eine »Hochburg des Pietismus bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts«.–Wallmann 2005, S.93.–Vgl. ADB 36, S.381 – 386. 827 Schulz 1974, S.248. 828 a. a. O., S.249.

Mystik, Spiritualismus und Pietismus im Stift

163

burgischen Schutzherrn ein, durch den er eine Anstellung in Preußen erhielt. Sprögel benutzte also die politische Machtkonstellation im Stift für sich und spielte den neuen Schutzherrn gegen die Äbtissin aus.829 Der Thüringer Gottfried Arnold830 (1666 – 1714) kam als Hauslehrer nach Quedlinburg. Er lebte hier zunächst beim Stiftshauptmann und später im Hause Sprögels, wo er 1698 – 1700 von einem spiritualistischen Ansatz her sein Hauptwerk, die »Unparteyische Kirchen- und Ketzer-Historie«831, schrieb, in der er der pneumatischen Innerlichkeit des Urchristentums die Verfallskonzeption einer »Depravation« durch die weltlich-geschichtliche Institution der Kirche und durch jegliche Art von Ekklesiologie gegenüberstellte, und das in verschiedener Hinsicht sogar eine Nachwirkung bis in die Gegenwart hatte.832 Arnold genoss vermittelt durch den Stiftshauptmann, bei dem er als Hauslehrer gelebt hatte, auch das Wohlwollen des neuen Schutzherrn, und er konnte daher von der Orthodoxie unbehelligt im Hause Sprögel seiner pietistischen Schriftstellerei weiter nachgehen. Sein Werk war gewissermaßen die theologische Summe des kirchenkritischen Bewusstseins der radikalen Quedlinburger Pietisten und vermittelt eingehend deren spiritualistische Vorstellungen. Da die neue brandenburg-preußische Schutzherrschaft den Pietismus duldete und sogar förderte, konnte dieser gegenüber dem landesherrlichen Kirchenregiment der Äbtissin und ihres orthodoxen Konsistoriums im Stift an Boden gewinnen. Diese konnten zwar durchsetzen, dass pietistische Pfarrer im Stift suspendiert wurden, aber innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft der Stadt wurde der Pietismus mit schutzherrlicher Billigung toleriert und konnte sich weiter ausbreiten. In der Frage der Ausübung der Religionsfreiheit hatte sich also eine Interessenidentität zwischen Stadt und Schutzherrn ergeben, welche die Position der Äbtissin schwächte und die des Schutzherrn sowie die der Stadt stärkte. Außerdem wurde dadurch der Boden bereitet für eine Teilhabe der bürgerlichen 829 Vgl. a. a. O., S.248. 830 Er hatte in Wittenberg Theologie studiert, geriet später unter dem persönlichen Einfluss Ph.J. Speners zum Pietismus und damit in Opposition zur lutherischen Orthodoxie. Als Hauslehrer in Dresden (1689 – 93) und Quedlinburg (1693 – 97), wo er im Hause des Stifthauptmanns von Stammer wohnte, erlebte er ursprüngliche Frömmigkeit und widmete sich seiner theologischen Schriftstellerei. Er wurde als Professor der Geschichte an die Universität Gießen berufen, verließ aber schon nach einem Jahr seinen Lehrstuhl wieder, kehrte nach Quedlinburg zu Sprögel zurück, heiratete Anna Maria Sprögel, dessen Tochter, und schrieb 1699/1700 dort sein kirchengeschichtliches Hauptwerk. Seit 1702 übte er an verschiedenen Orten ein Pfarramt aus.–Vgl. Schulz 1974 u. Wallmann 2005, S.151 – 160. 831 Bd.I u.II erschienen 1699, Bd.III u. IV 1700, Suppl.1703. Zur Wirkungsgeschichte zählt, dass Goethe in seiner pietistischen Phase 1769 durch Susanna von Klettenberg mit diesem Buch bekannt gemacht und davon nachhaltig beeinflusst wurde.–Vgl. Dichtung und Wahrheit, II.Teil, 8.Buch –in: Goethe HA 1978, Bd.9, S.350 vgl. Boyle 1995, I, S.98 ff, Greschat 2005. 832 Vgl. KNLL 2001, Bd.1, S.743.

164

Vorherrschaft des Schutzherrn

Gesellschaft der Stadt an der Aufklärung und für die Entstehung eines eigenständigen kulturellen Lebens in der Mitte des 18. Jahrhunderts.

2.

Herrschaftsanspruch und Defensive833

a)

Das Kurfürstentum Brandenburg

Hatte der sächsische Schutzherr einst wie ein Landesherr das ius reformandi beansprucht und als Herzog erst für den alten Glauben und als Kurfürst dann für die Reformation Partei ergriffen und damit in der Konfessionsfrage Druck auf die Äbtissin ausgeübt, so brachte der Übergang der Schutzherrschaft an Brandenburg834 für Stift und Stadt in der Kirchenpolitik835 neue Freiräume. Denn in Brandenburg waren lutherische und reformierte Konfession seit dem frühen 17. Jahrhundert öffentlich gleichgestellt.836 Der Calvinismus war »Hof- und Staatsreligion«837 und als Minderheitenkirche toleriert. Er wirkte sich »als ein die monarchische Macht verstärkendes Prinzip«838 aus und wurde zur »Brücke, über die westeuropäische Staatsräson ihren Einzug in Preußen gehalten hat«839. Die Lutheraner der brandenburgischen Landeskirche und an den Universitäten besaßen noch einen starken Rückhalt bei den Ständen. Der Kurfürst übte sein ius reformandi nicht aus840, und der Pietismus konnte sich weitgehend frei aus833 Wehler 1987, S.343 verwendet den Begriff »defensive Modernisierung« für die Reaktionen in Deutschland auf die Französische Revolution und Napoleon in der Zeit 1789 – 1815. 834 Zu Brandenburg um 1700 vgl. Göse 2002. 835 Vgl. Heinrich 1981, S.121 – 124 u. 136 – 138. 836 Vgl. Clark 2008, S.144 – 177. 837 Heinrich 1981, S.121.– Vgl. Thadden 1959, S.15ff, der die Rolle der reformierten Hofprediger 1613 – 1817 untersucht hat. Die Berliner Hofprediger waren eximiert: an 19 anderen Orten, an Familien- oder Witwensitzen der Fürstenfamilie sowie an Regierungssitzen. In Brandenburg-Preußen gab es außerdem noch Hofpredigerstellen unter der Aufsicht des reformierten Konsistoriums. 838 O. Hintze zit. n. Schoeps 1966/2009, S.45. 839 Schoeps 1966/2009, S.45.– Vgl. dazu vor allem Winkler 2005, Bd.1, S.24 – 32. 840 Kurfürst Johann Sigismund war Weihnachten 1613 von der lutherischen Konfession zum Calvinismus übergetreten. Das hohenzollersche Herrscherhaus blieb aber als Landesherr weiterhin summus episcopus der lutherischen Landeskirche Brandenburgs. Am 5. Februar 1615 erließ der Kurfürst ein Edikt, das die freie Ausübung der lutherischen Konfession zusicherte. 1664 wurde die gegenseitige Kanzelpolemik der Prediger untersagt. Das Edikt von Potsdam 1685 öffnete dann das Land für ca. 18.000 hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich, der Schweiz und der Kurpfalz, denen im Staat eine privilegierte Stellung eingeräumt wurde und die im absolutistischen Programm des Herrschers eine tragende Rolle gegenüber den lutherischen Ständen spielten. Im Rahmen der Politik der Binnenkolonisation, Peuplierung und zur Erhöung der Staatseinnahmen wurde 1721 ein großzügiges Einwanderungs-Edikt erlassen und wurden jährlich 6000 Einwanderer in Preußen aufgenommen. Ein Einwanderungspatent öffnete 1732 20.000 verfolgten Salzburger Pro-

Herrschaftsanspruch und Defensive

165

breiten. Vor allem unter Friedrich Wilhelm I., der August Hermann Franckes »Hallesche[s] Schulwerk« förderte, entstand dann das »enge Bündnis zwischen Pietismus und Kaserne« und entwickelte sich der Pietismus zu einer »innerpreußische[n] Reformbewegung«841. Das Reichsstift Quedlinburg lag geografisch wie politisch zwischen den orthodox-lutherischen Territorien des brandenburgischen Fürstentums Halberstadt und des Herzogtums Magdeburg sowie des sächsischen Kurfürstentums. Aber es geriet nun seit den neunziger Jahren in den geistigen Sog des halleschen Pietismus und der dortigen Universität, die von dem preußischen Kurfürsten und künftigem Schutzherrn aus machtpolitischen Gründen unterstützt wurden. Daraus ergab sich ein konfessioneller Gegensatz zwischen dem calvinistischen Schutzherrn, der die Pietisten unterstützte, und der orthodox-lutherischen Äbtissin und ihrem Kapitel. Selbst wenn der Schutzherr die kirchlichen Angelegenheiten der Äbtissin und dem Konsistorium überlassen würde, konnte sich diese konfessionelle Konstellation auf das geistige und religiöse Klima der Stadt auswirken. Der Kurfürst von Brandenburg hatte mit Zustimmung des Kaisers842 das seit 1618 in hohenzollerschem Besitz befindliche Herzogtum Preußen 1701 zu einem selbstständigen Königreich erhoben und damit den Weg zu einer europäischen Großmacht eingeschlagen, die sich neben Habsburg, Sachsen-Polen, HannoverEngland, Schweden und Russland behaupten musste. Drei Kurfürsten strebten etwa gleichzeitig danach, außerhalb des Reiches eine prestigeträchtige Königskrone zu erlangen und dadurch ihre Hausmacht zu stärken.843 Das musste auch die Gewichte in der Reichspolitik verändern, wo den sieben katholischen nur die zwei evangelischen Kurfürsten von Brandenburg und Hannover gegenüberstanden. In der neueren Forschung ist die Ansicht vertreten worden, dass im 18. Jahrhundert deutsche Fürsten erst durch den Erwerb ausländischer Königskronen den Anspruch auf Souveränität erhoben hätten.844 Für das Stift Quedlinburg ergab sich jedenfalls die Konstellation, dass die Machtrivalität

841 842

843 844

testanten das Land, sie wurden größtenteils in Ostpreußen angesiedelt. Böhmische Brüder und Waldenser wurden ebenfalls aufgenommen.–Vgl. Venohr 2001, S.284 – 306, Thadden/ Magdelaine 1985.–Ein Edikt von 1671 regelte die Aufnahme der Juden in BrandenburgPreußen. Zur Stellung der Juden im einzelnen vgl. Stern 1962a, 1.u.2.Teil. Schoeps 1966/2009, S.44 f. Krontraktat vom 16. Nov.1700: Der Kurfürst versprach u. a. dem Kaiser gegen jährliche Subsidien von 150.000 Gulden 8000 Mann Hilfstruppen für den Spanischen Erbfolgekrieg, Anerkennung der 9.(hannoverschen) Kur und die Unterstützung bei der Kaiserwahl.–Vgl. Schmidt 2004, S.106 – 140, von Aretin 2005, S.54 – 73 u. Heinrich 1981, S.129 – 134. Vgl. Barudio 1981, S.209 – 214, der die politsche Ideologie der Eigenkrönung Friedrichs III. als »eine Machtdemonstration der patrimonialen Substanz einer Monokratie« (S.213) interpretiert. Burkhardt 2006, S.41 nennt die einschlägigen Publikationen.

166

Vorherrschaft des Schutzherrn

innerhalb des Stifts zwischen Äbtissin und Schutzherrn nun umkippte, da einer nicht souveränen Landesherrin ein souveräner preußischer König als Schutzherr gegenüberstand. Das offensive Auftreten des neuen brandenburgischpreußischen Schutzherrn nach dem Wechsel von 1698 würde dadurch plausibler. Der Wechsel des Schutzherrn fiel folglich nicht nur in eine Zeit des politischen Neuarrangements im Reich und in Europa, sondern war selbst ein – wenn auch kleiner – Teil davon. Sachsen-Polen erlitt im Nordischen Krieg (1700 – 1721) Rückschläge, während Russland zur europäischen Großmacht aufstieg und die schwedische Herrschaft in den baltischen Ländern ablöste. Brandenburg-Preußen erlangte – ebenso wie Hannover-England und Dänemark – territoriale Gewinne in Norddeutschland845, und im Spanischen Erbfolgekrieg (1701 – 1714) konnte es auch noch seine Stellung im Westen festigen und am Niederrhein weiter ausbauen846. Man hat zu Recht von einem »›Zurückfallen‹ Kursachsens hinter Brandenburg-Preußen«847 auf der Reichsebene gesprochen und auf die Auswirkungen auch im Obersächsische Kreisdirektorium hingewiesen. Da Brandenburg-Preußen keinen geschlossenen Territorialstaat besaß, sondern neben seinem Kernland auch vielfältigen Streubesitz aufwies, war eine politische Einheit des Ganzen nur durch umfangreiche Neuerwerbungen zu erreichen. Da Brandenburg-Preußen an die Tradition des ehemaligen Ordensstaates anknüpfte848, hätte der neue Schutzherr dementsprechend sein Amt nach alten reichskirchlichen Traditionen des Stifts wahrnehmen und sich damit zugleich die Legitimation seiner neuen Würde im Sinne einer Leistungsethik »verdienen« können. Die Dignität des neuen preußischen Schutzherrn wiederholte auf anderer Ebene auch jene Struktur des ursprünglichen mittelalterlichen Herrschaftssystems des Stifts, als die Königssippe des Reiches noch selbst die Stiftsvogtei in Quedlinburg innehatte. Die »magische Wirkung des Königsnamens«, von der Leibniz gesprochen hatte849, war nun noch einmal mit dem Stift verbunden, und der königliche Adler als dessen Herrschaftszeichen war wie in allen preußischen Staaten auch in Quedlinburg zu sehen. So eröffnete der Wechsel des Schutzherrn zugleich Chancen und Risiken für das Stift. 845 Im Stockholmer Frieden erhielt Preußen 1720 Vorpommern, Stettin, die Odermündung und die Inseln Usedom und Wollin. 846 Preußen erhielt im Utrechter Frieden 1713 das Oberquartier von Geldern sowie Teile der oranischen Erbschaft (Mörs, Lingen) bzw. die Anerkennung des schon 1707 erlangten Fürstentums Neuchatel. 847 Vötsch 2003, S.11. 848 So z. B. durch die Stiftung des Ordens vom Schwarzen Adler mit dem Motto »Suum cuique«.–Vgl. Schoeps 1966/2009, S.40 f u.43. 849 Zit.n. Heinrich 1981, S.132.

Herrschaftsanspruch und Defensive

b)

167

Die Krise des Stifts850

Streit um den Verkauf der Schutzvogtei 1697 verkaufte Kurfürst August I. von Sachsen, zugleich König August II. von Polen die Erbvogtei Quedlinburg zusammen mit anderen Rechten an Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg (ab 1701 König in Preußen).851 Er brauchte Geld für seine Königswahl in Polen. Deswegen konvertierte er auch zum Katholizismus.852 Ein Wechsel des Schutzherrn gehörte im Prinzip als »Normalfall« zum System des Stifts, da beim Ableben des Schutzherrn jeweils ein neuer sein Amt antreten musste. Seit 1479 lag die Schutzherrschaft jedoch über zwei Jahrhunderte lang beim Hause Wettin, da die Äbtissin Hedwig Herzogin von Sachsen (1458 – 1511) sie für erblich erklärt und als Lehen an ihre Brüder Ernst und Albrecht vergeben hatte. Dadurch wurde zwar eine Dynastisierung der Schutzherrschaft begründet, die dadurch noch gefestigt wurde, dass in dieser Zeit auch fünf wettinische Äbtissinnen das Stift regierten, aber die Schutzherrschaft blieb ein Reichslehen, das von der Äbtissin an einen Vasallen vergeben wurde. Das Verfahren beim Wechsel des Schutzherrn im Jahre 1697 wich jedoch gravierend von einer Belehnung ab und wies offensichtlich substanzielle Rechtsmängel auf. Zu diesem Wechsel des Schutzherrn gab es schon eine Vorgeschichte. Denn der Große Kurfürst hatte 1684 beim Rat der Stadt Quedlinburg Ansprüche auf Grund und Boden von drei städtischen Ämtern853 mit der Begründung erhoben, diese seien seit 1351 rechtmäßiger Halberstädter Besitz gewesen, den Quedlinburg sich 1477 gewaltsam angeeignet habe.854 Da Halberstadt 1648 brandenburgisch geworden sei, hatte er die Wiederherausgabe des Gebietes und dessen Reunion verlangt. Später rechnete er gegenüber dem sächsischen Schutzherrn sogar noch die Erbvogtei im Stift selbst zum Besitzstand von vor 1477, den Brandenburg restituieren wollte. Der Tod des Großen Kurfürsten und ein kaiserliches Schutzmandat für die Äbtissin855 beendeten 1688 erst mal diesen Vorstoß, bis im Kaufvertrag von 1697 850 Detailliert dargestellt auf der Grundlage der reichhaltigen Quellenüberlieferung von Vötsch 2003b und Vötsch 2003a. 851 Vgl. GStA PK 01. VII. HA Urkunden 09 – 08, Nr. 20. 852 Der Kurfürst blieb zwar weiterhin Direktor des corpus evangelicorum im Reichstag, aber die Instruktionen für den sächsischen Reichstagsgesandten erteilte künftig der Geheime Rat. Der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. wurde faktisch Stellvertreter.-Vgl. von Aretin 1997a, S.51 f. 853 Die Ämter Lauenburg, Sevekenberg, Gersdorf.–Vgl. Göse 2009, S.149, Anm.53, Vötsch 2003b, S.299 u. Lorenz 1922, S.316 – 318. 854 Zwinger 1930, S.12 – 16 hält einen kursächsisch-kurbrandenburgischen Streit um die Postroute Leipzig-Hamburg für den wahren Grund dieser Forderungen. 855 Vgl. GStA PK I.HA Rep.33, Nr. 158 g.

168

Vorherrschaft des Schutzherrn

wieder darauf Bezug genommen wurde.856 Für 300.000 Taler verkaufte darin Sachsen die Erbvogtei an Brandenburg und trat die drei verlangten städtischen Ämter ab, auf die 240.000 Taler angerechnet wurden, so dass die Schutzvogtei allein für 60.000 Taler von Kursachsen an Kurbrandenburg ging.857 Beide Verkäufe wurden strittig. Der Kaiser und die Äbtissin Anna Dorothea Prinzessin von Sachsen-Weimar (1684 – 1704) waren von beiden Kurfürsten vor diesem Handel nicht gefragt worden. Die Fürsten übergingen einfach die Rechte von Kaiser, Reich und Äbtissin und folgten ohne Bedenken den Interessen ihrer dynastischen Hausmachtpolitik. Der Weiterverkauf der Erbvogtei, die seit dem Mittelalter nach der Reichsverfassung lehnsrechtlich von der Äbtissin abhängig war, demonstrierte, wie sehr sich die Herrschaftsrechte schon verselbstständigt und von ihrer feudalistischen Legitimation durch den Kaiser gelöst hatten und unter Fürsten sogar handelbar geworden waren. »Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Wissenschaft [die Staatsrechtslehre] die scharfe Abgrenzung der superioritas territorialis von allen abhängigen Herrschaftsrechten auf die (…) Vogtei anwenden und aus den (…) Jurisdiktions- und Aufsichtsrechten die volle Territorialgewalt der Vögte folgern würde.«858

Das geschah an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert, als die aufklärerische Theorie859 formuliert wurde, die Vogtei sei »nichts anderes als eine besondere Form der Territorialgewalt«860, die auf unterschiedliche Weise, darunter auch durch Kauf oder Belehnung, erworben werden kann. »Weil sich die weltliche Gewalt grundsätzlich über das ganze Land erstreckt«861, werde dadurch auch Territorialhoheit begründet. Es standen sich also zwei gegensätzliche Rechtsauffassungen862 gegenüber, die den Prozess des Übergangs der feudalistischen zur absolutistischen Staatstheorie widerspiegelten. Der Verkauf der Schutzherrschaft des Stifts Quedlinburg vollzog sich in einer Zeit des Politikwechsels. Das Vorgehen des brandenburgisch-preußischen Kurfürsten Friedrich III. drückte

856 Vgl. GStA PK VII.HA, Geistl.Fürsten, Quedlinbg. Nr. 20, Lorenz 1922, S.316 – 318 u.331 f. 857 Vgl. die Quittung: GStA PK VII.HA, QB, 20.– Kursachsen verpflichtete sich zur Aktenauslieferung und Beschaffung des Konsenses vom Kaiser, der Agnaten und von der Äbtissin.–Vgl. Vötsch 2003b, S.302. 858 Willoweit 1975, S.226. 859 Johann Nikolaus Hertius u. a.–Vgl. Willoweit 1975, S.227 – 230 u.348 – 369. 860 a. a. O., S.227. 861 a. a. O., S.229. 862 »Die traditionelle Lehre, die Vogtei sei ein Schutzrecht, Schutz und Schirm aber gebe keine Obrigkeit, hat auch im 17. und 18. Jahrhundert so viele Anhänger, dass sich nicht entscheiden lässt, welche Theorie die wirklich herrschende gewesen ist.«–Willoweit 1975, S.229.

Herrschaftsanspruch und Defensive

169

»den Umschlag vom libertären Gottesgnadentum ins patrimoniale Jure-divino-Königtum sehr deutlich aus (…) und war der Schlusspunkt eines langen Destruktionsund gleichzeitigen Konzentrationsprozesses, in dessen Verlauf trotz Bestehen des Geheimen Rates alle wichtigen Dezisionen im Stile patrimonialer Arkan-Politik vom Monokraten selbst gefällt werden.«863

Folglich kann man wohl auch mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass beim Kauf der Schutzherrschaft in Quedlinburg die wesentlichen Entscheidungen und Maßnahmen letztlich auf den Kurfürsten selbst zurückgingen. Der nun ausbrechende Streit des Stifts Quedlinburg mit seinem neuen Schutzherrn war keineswegs ein Einzelfall, sondern gehörte in den politischen Kontext der Zeit, war »paradigmatisch für eine große Zahl ähnlicher Konflikte«864 und vollzog sich vor allem auch größtenteils in aller Öffentlichkeit. Das erklärt die Heftigkeit des Schlagabtausches, den Umfang der publizierten Streitschriften und die langwierige Dauer der komplizierten reichsrechtlichen Auseinandersetzungen. Auf den Verkauf der Quedlinburger Erbvogtei und die damit verbundenen Gebietsabtretungen durch Sachsen an Brandenburg wurde von der Äbtissin 1698 selbstverständlich sofort und mit energischem Widerspruch »gegen die lehnsrechtswidrige Veräußerung von Stiftsrechten durch ihren kurfürstlich-königlichen Vasallen«865 reagiert. Die Erbvogtei sowie das Schutzrecht seien »ein wahres vom Stifte dependierendes Mannlehen«866. Sie wandte sich Hilfe suchend an Kaiser und Reich.867 Unterstützung erhielt die Äbtissin durch das ernestinische Gesamthaus und erbverbrüderte hessische Häuser868, so dass Ende des Jahres die Diktatur eines Memorials im Reichstag erreicht und sich der Vorgang im Geschäftsgang des Reichstags befand.869 Damit war aber noch nichts gewonnen, und der weitere Verlauf zeigte, dass das Reich und seine verfassungsmäßigen Institutionen eine »archaische Lebensform inmitten politischer Verjüngung, sich überall durchsetzender Straffung und sich erweiternder monarchischer Staatlichkeit«870 waren. 863 Barudio 1981, S.213 f. 864 Willoweit 1975, S.236 – Willoweit analysiert den Streit (S.234 f), spricht aber irrtümlich von den Bischöfen von Quedlinburg als früheren Inhabern der Vogtei. Richtig hingegen ist, dass es die Bischöfe von Halberstadt waren. 865 Vötsch 2003b, S.304. 866 Quedlinburg 20.7.1698.–zit.n.a.a.O., S.304.–Schon am 25.6. hatte der Kaiser vom sächsischen Kurfürsten binnen zwei Monaten Bericht angefordert.–Vgl. a. a. O., S.304 u.Anm.2. 867 Dabei verwies die Äbtissin auch auf die allzeit treue Reichsstandschaft des Stifts, das als Nichtarmierter in wenigen Jahren 100.000 rthl. Assignationen gezahlt habe.–Vgl. a. a. O., S.306. 868 Vgl. a. a. O., S.304. 869 Vgl. a. a. O., S.305, zum Geschäftsgang: von Aretin 1997a, S.133 f. 870 Oestreich 1969, S.237.

170

Vorherrschaft des Schutzherrn

Als ihre Beschwerde beim Reichstag nicht angenommen wurde und auch die Vermittlungsversuche des Kaisers gescheitert waren, klagte die Äbtissin 1700 beim Wiener Reichshofrat.871 Im Krontraktat (16. Nov. 1700)872 hatte sich der künftige König in Preußen gegenüber dem Kaiser sogar verpflichten müssen, eine Entscheidung des Reichshofrates zu akzeptieren. »Der Wiener Reichshofrat erwies sich in seiner Eigenschaft als Reichsgericht, oberste Lehenskurie und insbesondere politisches Beratungsgremium als wichtiges Steuerungselement der kaiserlichen Reichspolitik.«873

Gerade die mindermächtigen Reichsstände fanden im Reichshofrat eher Unterstützung als im Reichstag. Das Haus Habsburg war durch den Spanischen Erbfolgekrieg (1701 – 1714)in Anspruch genommen, in dem es im Bündnis mit England gegen Frankreich kämpfte. Durch den Verkauf der Schutzherrschaft an Kurbrandenburg war Quedlinburg vom Nordischen Krieg (1700 – 1721) nicht betroffen, in dem Sachsen-Polen gemeinsam mit Russland und Dänemark gegen Schweden um die Ostseeherrschaft kämpften. Die europäische Politik konzentrierte sich in dieser Zeit auf diese beiden großen Kriege, und das Reichsstift hatte es deshalb schwer, sich zu behaupten oder auch nur Aufmerksamkeit für seine Krise zu finden. In zahlreichen Streitschriften, die auch im Druck verbreitet wurden, wurde der neue Schutzherr in den folgenden Jahren angeprangert, da er das Stift aus dem Verband des Reiches eximiere und seiner völligen landesherrlich-fürstlichen Hoheit und seinen Kontributionen unterwerfe.874 Dieser Schritt in die Öffentlichkeit war etwas Neues, ganz Aktuelles und entsprach vollkommen der Zeit, in der sich in Europa die Öffentlichkeit als Medium bürgerlicher Kommunikation gerade zu konstituieren begann.875 Das Publikum erhielt dadurch Gelegenheit, über interne politische Vorgänge informiert zu sein, sich darüber eine eigene Meinung zu bilden und unter Umständen auch Partei zu ergreifen und damit sogar die Auseinandersetzung zu beeinflussen. Den Weg in die Öffentlichkeit wählte die Äbtissin erst, nachdem sie erkannt hatte, dass sie als mindermächtiger Reichsstand in Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen europäischen Großmächten von Kaiser und 871 Vgl. von Aretin 1997a, S.85 – 91, Stollberg-Rilinger 2009, S.94 f, Jeserich Bd.1, 1983, S.268 – 278. 872 Vgl. Vötsch 2003b, S.299 f. 873 a. a. O., S.301. 874 Vgl. »Das weinende Kaiserliche freie Reichs-Stift Quedlinburg« (1699), »An Ihr.Kaiserl.Majest.alleruntertänigste fernere Anzeige, Anno 1700 [mit Beilagen 1 – 75]«, »Continuatio Actorum Publicorum des uralten Kaiserl.freien weltlichen Stifts Quedlinburg…[mit Beilagen 1 – 28] (1704)«.Vgl. Vötsch 2009, S.120 u.128, Anm.6 u.8, Küppers-Braun 2009, S.100 f, Anm.118. 875 Vgl. Blanning 2006, S.103 – 174, Hölscher 2004, Wild 1980, S.114 – 131 u. Habermas 1971.

Herrschaftsanspruch und Defensive

171

Reich keine Unterstützung für ihre Angelegenheiten bekommen konnte und diese deshalb auf einem anderen Areal, in der Öffentlichkeit, suchte. Diese Auseinandersetzungen zogen sich unverändert noch viele Jahre weiter hin, und nach dem Tode der Äbtissin am 24. Juni 1704 wirkten sie sich auch auf die Neuwahl aus.

Stiftische Lehen des Schutzherrn Die Macht des Schutzherrn beruhte wesentlich auch darauf, dass er von der Äbtissin zusätzlich zur Erbvogtei traditionell mit umfangreichen Lehen aus dem Streubesitz des Stiftes belehnt wurde.876 Seit der Neuzeit sind diese Vorgänge belegt. Das Stift konnte die Güter des Streubesitzes durch seine eigene abteiliche Verwaltung nicht bewirtschaften. Manche Güter stammten bereits aus den umfangreichen Schenkungen aus dem 10. Jahrhundert.877 Auch an die brandenburg-preußische Schutzherrschaft wurden diese Lehen vergeben, wie urkundlich belegt ist. Dazu zählten u. a. seit 1574 das »Haus und Amt Herzberg«878 und nach dem Aussterben der Regensteiner Grafen seit 1600 deren Grafschaft Reinstein.879 Zusammen mit anderen Maßnahmen konnte Preußen durch diese stiftischen Lehen sein staatliches Territorium und seine Machtposition im Reiche weiter ausbauen, und es wurde dabei vermutlich von dynastisch bewussten und kooperativen preußischen Prinzessinnen im Stiftskapitel unterstützt. 876 Diese Lehen aus Quedlinburger Güterbesitz waren in der Mark Brandenburg seit 1438 die Grafschaft Lindow (östlich von Neuruppin) und die Herrschaft Möckern (östlich von Magdeburg). Im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg seit 1740 Schloss und Gericht zu Lauenburg (an der Elbe südöstlich von Hamburg) sowie seit 1718 das Haus Herzberg [mit 93 Dörfern, Wüstungen u.Forsten]( südöstlich von Osterode/Harz). Im Fürstentum AnhaltBerneburg: Burg und Gericht Hoym (zwischen Quedlinburg und Aschersleben) sowie seit 1718 Burg und Stadt Roßla (Südharz zwischen Nordhausen und Sangerhausen), der Ort Holz (1765), Ländereien zu Wiederstedt und Ditfurt (1765), Dorf und Gericht Süderode, Ländereien in Birkenberge, Lüttgen Orden, Hoym, Dudenklinck, Simmelsdorf, Egersfeld, Gröpern, Sulten, Sultzenfeld und Boda, Ländereien in Hoym, im Asmußstedtschen, im Zellingischen und im Ilenstedtischen Felde, im Kleinen Hoym, im Kleinen Horst, an der Lacke, am Ellerbach und im großen Öhringer Feld (1765), die ehemalig gräflich Hoymschen Lehngüter in Sehlingen und im Egersfeld (seit 1765), in Hoym, in der Gittel und vor Ermsleben (seit1765), ein Freihof in Wegeleben (seit 1765) und die ehemalig VitzenhagenSchwerinschen Lehngüter vor Ermsleben und in Sinsleben (seit 1765).–Vgl. GStA PK VII.HA, Geistl.F., Abt.QB, Nr. 21 – 56. 877 Vgl. Weirauch 1937, S.117 – 127. 878 Kursachsen und Braunschweig stritten 1574 – 1620 um dieses Lehen und gingen deswegen auch vors Reichskammergericht. Vgl. HStA D, 10024, Loc. 07265/04, 07254/01 – 07, 07255/ 02 – 06, 07262/06.– Alle Fundstellen im Hauptsstaatsarchiv Dresden nach dortigem Schreiben vom 8. 9. 2010. 879 Vgl. HStA D, 10024, Loc.08963/25, 08966/06, 08361/02, 08376/15, 1354/34.

172

Vorherrschaft des Schutzherrn

Streit um die Wahl der Äbtissin Die Absicht erst des alten wie dann wieder des neuen Schutzherrn, beim Ableben der Äbtissin eine bestimmte und ihnen genehme Kandidatin als Nachfolgerin ins Amt zu bringen, konnte allerdings gegenüber dem Kapitel nicht durchgesetzt werden, da die vorgesehene Kandidatin durch ihren bisherigen Lebenswandel ganz und gar nicht dem traditionellen Anforderungsprofil für eine Prälatur des Stifts entsprach und daher abgelehnt wurde. Als August der Starke noch der Schutzherr war, wollte er seiner ehemaligen Mätresse Gräfin Maria Aurora von Königsmarck eine angemessene Versorgung verschaffen, die ihn selbst nicht belastete. Kursachsen bemühte sich deshalb beim Kaiser darum, ihr die Koadjutorie des Stifts und damit die präsumptive Nachfolge als Äbtissin zu verschaffen880, und sogar im Kaufvertrag der Erbvogtei an Preußen wurde angeblich ein entsprechender Passus aufgenommen.881 Es gab zudem eine (mündliche) Zusage der Äbtissin, aber das Kapitel verweigerte seine Zustimmung und beharrte auf seinem Recht. Am 24. Mai 1700 wurde sie dann mit Unterstützung des neuen Schutzherrn Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg als Pröpstin in die durch Resignation vakante Prälatur882 eingeführt, die sie bis zu ihrem Tode 1728 innehatte. Am 25. Mai 1704 wurde vom Stiftskapitel Prinzessin Magdalena Sybille von Sachsen-Weißenfels zur Koadjutorin postuliert. Ihre Anerkennung durch den Kaiser scheiterte jedoch am preußischen Einspruch und an dem kurz darauf am 24. Juni 1704 eingetretenen Tode der Äbtissin883 ; und das Kandidatenkarussell drehte sich weiter. Die Pröpstin versuchte vergeblich, mit einem Unterwerfungsschreiben an den preußischen König dessen Unterstützung für ihre Wahl zur Äbtissin zu erlangen.884 Der Schutzherr war jedoch nicht nur an der Wahrung der 1574 vertraglich gesicherten Rechte des Schutzherrn bei der Wahl einer Äbtissin interessiert, sondern auch daran, während einer Sedisvakanz seine Machtposition möglichst weiter auszubauen. Eine Neuwahl des Kapitels kam deshalb erst am 6. Nov. 1708 zustande.885 Das Kapitel wählte Prinzessin Maria Elisabeth von Holstein-Gottorp zur Äbtissin, 880 1696 hielt sich die Gräfin vermutlich deswegen in der Nähe von Quedlinburg auf, wo sie in Goslar ihren Sohn Moritz zur Welt brachte. 881 Vgl. Brief der Schwester Amalie Wilhelmine Gräfin Löwenhaupt an ihren Gemahl vom 15. 1. 1698: Cramer(Hg.)1836, S.203.– Die Auseinandersetzungen dokumentieren detailliert Vötsch 2003b u. Krauss-Meyl 2002, S.105 – 113. 882 Magdalena Sophia Prinzessin v. Holstein hatte am 9. Nov.1699 resigniert.-Vgl. Vötsch 2003b, S.307, Küppers-Braun 2009, S.71. 883 Sie resignierte 1708 und heiratete Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach.-Vgl. Vötsch 2003b, S.308, Küppers-Braun 2009, S.74. 884 Vgl. Krauss-Meyl 2002, S.133 – 135. 885 Vgl. Küppers-Braun 2009, S.75 u. Vötsch 2003b, S.308 ff.

Herrschaftsanspruch und Defensive

173

ohne die Rechte des Kaisers und des Schutzherrn zu berücksichtigen.886 Preußen opponierte deshalb umgehend, der Kaiser behielt sich sein Devolutionsrecht vor, die Angelegenheit wurde im Corpus Evangelicorum des Reichstags blockiert, und selbst Schweden hielt sich im Obersächsischen Reichskreis zurück.887 Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich diese Vorgänge zu einer Zeit abspielten, während im Hintergrund die beiden großen europäischen Kriege stattfanden. Am 25. Sept. 1710 kam es zu einem dritten Wahlgang888, in dem das Kapitel das Wahlergebnis von 1708 wiederholte und Preußen erneut dagegen protestierte. Der Stiftskanzler bemühte sich in Wien um die kaiserliche Konfirmation und die Reichslehnsinvestitur, erhielt am 15. Okt. 1710 aber nur ein Votum des Reichshofrats, das die Wahl bestätigte und Preußen zur militärischen Räumung Quedlinburgs aufforderte. Da Preußen dem nicht nachkam, konnte die neue Äbtissin in Quedlinburg nicht introduziert werden, und Preußen verweigerte die Auszahlung ihrer Einkünfte. Nach dem Thronwechsel in Preußen 1713 ließ sich Friedrich Wilhelm I. in Quedlinburg huldigen und setzte zwangsweise Werbungen unter den Stiftsuntertanen durch. Im folgenden Jahr ernannte daraufhin Kaiser Karl VI. (1711 – 40) den hannoverschen Kurfürsten und englischen König Georg I. sowie den Herzog August-Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel zu »Konservatoren« des Stifts Quedlinburg. Da Preußen immer noch nicht nachgab, wurde im September 1716 die Exekution gegen Preußen beschlossen und die Hilfsverpflichtung auf sechs Kreise ausgedehnt. Zwischen Wien, Berlin und Quedlinburg wurde dann aber doch eine diplomatische Lösung des Konflikts gefunden, die auch den zwanzigjährigen Streit um den Verkauf der Erbvogteirechte vorläufig889 abschloss. Der preußische König lenkte 1717 ein890, und der Kaiser erteilte der gewählten Äbtissin Maria Elisabeth Prinzessin von Schleswig-Holstein-Gottorp seine Konfirmation. Am 27./28. Juni 1718 fanden die feierliche Introduktion und die Huldigung der Äbtissin statt. Damit endete eine vierzehnjährige Sedisvakanz und die wohl kritischste Phase in der Geschichte des Stifts.891 Dabei zeigte sich, wie widersprüchlich sich sowohl die Reichsverfassung als 886 887 888 889

Vgl. Krauss-Meyl 2002, S.136 f. Schweden war durch Besitz von Pommern und Rügen Reichsstand geworden. Vgl. Vötsch 2003b, S.311 – 316, Krauss-Meyl 2002, S.138 f. Der Reichshofratsprozess wurde 1724 von Wien wieder aufgenommmen, und erst im Vergleich von 1742 wurde ein tragfähiger Abschluss erreicht. 890 Vgl. Schreiben des Königs an die Pröpstin: Krauss-Meyl 2002, S.138 f.– Anders als beim Reichsstift Herford, wo es dem preußischen Königshaus 1729 gelang, von der Äbtissin einen Revers zu erhalten, in dem sie ihre »Jura Territorialia et Episcopalia« sowie ihre reichsständischen Rechte auf Einzug von Reichssteuern und auf ein eigenes Votum auf Kreis- und Reichstagen an den Schutzherrn abtrat, verweigerte die Quedlinburger Äbtissin dies.–Vgl. Schröder 2009, S.234. 891 Vgl. Küppers-Braun 2009, S.75 u.100 f, Anm.117 – 120 u. Vötsch 2009, S.126 f.

174

Vorherrschaft des Schutzherrn

auch die traditionelle Lehnsordnung auswirken konnten: Aus Rücksichtnahme auf den preußischen Kurfürsten reagierten die Reichsinstitutionen und der Wahlkaiser wie gelähmt, sie setzten sich gegenüber dem Kurfürsten nicht durch und unterließen es, die Herrschaft892 der rechtskonform gewählten Äbtissin als Reichsstand zu legitimieren.893 Ohne den kaiserlichen Rückhalt, ohne die Konfirmation und die Belehnung der Äbtissin aber war das Stiftskapitel im doppelten Sinne machtlos. Das Reich nahm durch seine Zurückhaltung den illegitimen Machtanspruch des Kurfürsten und Schutzherrn einfach hin. Dem Stiftskapitel wurde seine Machtlosigkeit demonstriert, wenn sich der Schutzherr nicht an seine vertraglich definierten Rechte bei der Äbtissinnenwahl hielt, sondern zusätzlich für sich ein Konfirmationsrecht beanspruchte. Kaiser und Reich hatten das tatsächlich usurpierte Konfirmationsrecht des brandenburgischen Kurfürsten bei der Äbtissinnenwahl akzeptiert und damit eine gravierende Rechtsminderung der Reichsunmittelbarkeit des Stifts herbeigeführt. Die Hierarchie der Macht innerhalb des Herrschaftssystems des Stifts verschob sich dadurch effektiv von der Äbtissin und vom Stiftskapitel zum Schutzherrn, und damit auf die intermediäre Machtebene. Für Brandenburg-Preußen stand dieses Vorgehen jedoch im Kontext einer »gezielten Politik der Herauslösung des Hohenzollern-Staates aus der Rechtshoheit des Heiligen [Römischen] Reiches«, bzw. dazu »passte das Bestreben, diejenigen Länder, welche rechtlich zum Heiligen Reich gehörten, ganz aus dessen Justizhoheit herauszulösen«894,

indem Appellationsrechte an Institutionen des Reiches aufgehoben oder Vorbehaltsrechte des Reiches gar übergangen wurden. Hinzukam ein lehnrechtlicher Aspekt: Während die Äbtissin nach ihrer Wahl durch das Kapitel auf ihre Konfirmation und Belehnung durch den Kaiser zur Legitimation ihrer Herrschaft angewiesen war, übte der Schutzherr als Inhaber der Erbvogtei jahrelang seine Herrschaft aus, auch ohne dazu feudalrechtlich legitimiert worden zu sein, da bei jedem Wechsel der Äbtissin eine Neubelehnung erforderlich war. Seit dem Kauf der Erbvogtei von Kursachsen übte der Schutzherr sein Amt machtpolitisch ziemlich bedenkenlos aus. Darin zeichnete sich eine grundsätzlich distanzierte Haltung des Königs 892 Es galten das Vorwissen des Schutzherrn und die übliche Wahlkapitulation. 893 Eine Parallele zum Magdeburger Sessionsstreit (1582 – 94) liegt hier nicht vor, weil die Äbtissin des Stifts nie Inhaberin der Spiritualia eines geistlichen Amtes war, weil sie auch nach 1555 weiterhin unangefochten Sitz und Stimme im Reichstag innehatte und weil ihre Wahl keiner Konfirmation durch den Papst bedurfte.-Vgl. Wolgast 1995, S.282 – 285. 894 Barudio 1981, S.221 u.225.– Ein spektakuläres Beispiel für eine Intervention des Reiches war der Kronprinzenprozess 1730, da der Kronprinz als Reichsfürst unter dem Rechtsschutz des Reiches stand und der Kaiser gegen seine Hinrichtung wegen Desertion eintrat.Vgl. Barudio 1981, S.226 f.

Herrschaftsanspruch und Defensive

175

gegenüber dem Lehnswesen ab, wie sie dann per Edikt zuerst im Verbot der Verlehnung von Domänengütern 1713 und schließlich 1717 in der vollständigen Abschaffung des Lehnswesens und in der Aufhebung aller Lehnrechte für das Königreich zum Abschluss kam.895 Durch die zugleich verfügte Allodifikation der Güter und durch ihren Status als Erbgüter wurden traditionelle feudale Strukturen aufgehoben und wurde die uneingeschränkte Souveränität des absoluten Monarchen über Land und Leute begründet, nachdem die korporativen Rechte der Stände bereits früher aufgehoben worden waren. Ein Wahlrecht, wie das der Kurfürsten bei der Kaiserwahl und wie das des Stiftskapitels für die Wahl der Äbtissin, schwächte die Machtposition des/der Gewählten und machte ihn/sie von den Wählern abhängig. Während ein Erbrecht, wie das des Schutzvogts, diesen in seiner Machtposition gegenüber der Äbtissin stärkte und weitgehend unabhängig machte, nicht nur gegenüber der Äbtissin, sondern sogar gegenüber dem Kaiser. Wie immer in einem Interregnum erlitt die vakante Position, hier das Amt der Äbtissin, substanzielle Ansehens- und Machtverluste, während der Schutzherr zeitweise nahezu eine monarchische Stellung innerhalb des Stifts einnehmen konnte. Das Kapitel und die übergangsweise wie eine Regentin amtierende Pröpstin Aurora von Konigsmarck konnten weder die Sedisvakanz überbrücken noch den Schutzherrn in die durch Reichsverfassung und Herrschaftsvertrag geltenden Schranken weisen.896 Die Streitigkeiten zwischen der Äbtissin Maria Elisabeth und dem Schutzherrn gingen weiter. Die Äbtissin schickte zahllose Beschwerdeschriften zum Kaiser nach Wien und ließ diese sogar gesammelt drucken und publizierte sie in der Öffentlichkeit.897

c)

Durch Okkupation zur Vorherrschaft

Friedrich (III.) I.(1688/1701 – 1713) Vor Ort in Quedlinburg hatte sich schon der Übergang der Schutzherrschaft an Brandburg-Preußen am 30. Januar 1698 »skandalös«898 vollzogen, nämlich 895 Vgl. Barudio 1981, S.222 – 227. 896 Küppers-Braun 2009, S.73 fand in den Akten keinen Beleg für eine erfolgreiche Regentschaft und kritisiert Lorenz 1922, S.331 f, der »Einfluss und Wirken« der Pröpstin »erheblich überbewertet« habe. Sie betont vielmehr (wie Fritsch 1828 II, S.66) wieder die Differenzen der Pröpstin mit den beiden anderen Stiftsdamen, ihre häufige Abwesenheit vom Stift, wodurch der preußische König im Stift freie Hand gehabt habe, und die hohen Schulden, die sie dem Stift hinterließ. Delau 1997, S.78 beziffert die Schulden auf über 20.000 rthl. 897 Vgl. Fritsch 1828, Bd.I, S.64 – 68, Lorenz 1922, S.333. 898 Göse 2009, S.143.–Die Eventualhuldigung Brandenburgs 1666 in Magdeburg wies einige Parallelen auf.–Vgl. Magdeburg 1200, S.196.

176

Vorherrschaft des Schutzherrn

überfallartig und als militärische Okkupation durch preußische Truppen.899 Diese forderten umgehend vom Magistrat die Schlüssel der Stadttore und bei den Bürgern ihre Einquartierung. Dem widersetzte sich verständlicherweise die Äbtissin, aber der Magistrat kapitulierte vor der Gewalt und händigte schließlich die Schlüssel aus. Der Magistrat verfolgte seine eigenen Interessen und kooperierte deshalb zunächst nicht mit der Äbtissin, sondern zog es vor, selbst Verhandlungen mit dem neuen Schutzherrn zu führen, um von ihm eine Sicherheit für eine Anleihe von 12.000 fl. zu erlangen, welche die Stadt dem früheren kursächsischen Schutzherrn gewährt hatte.900 Der neue Schutzherr eignete sich von Anfang an das von seinen Vorgängern so gut wie nie in Anspruch genommene Besatzungs- und Einquartierungsrecht (»ius hospitandi militem«901) nach Kriegsherrenrecht (»ius armorum«902) an und benutzte Quedlinburg zielstrebig bis zum Ende der ersten preußischen Herrschaft 1806 als brandenburgisch-preußische Garnisonsstadt. Da die Truppe auch die Bewachung der Stadttore übernahm, entfiel künftig die bisherige Verpflichtung der Bürger, in Friedenszeiten für die ständige Torbewachung zu sorgen.903 Das brachte den Bürgern eine gewisse Entlastung. Aber da die Soldaten für Unterkunft und Verpflegung den Bürgern zugewiesen wurden bzw. ersatzweise Quartiergeld, der Servis, von ihnen erhoben wurde, nahm insgesamt die Belastung der Bürger erheblich zu. Bis 1705 wurde das Einquartierungs- und Serviswesen auch förmlich geregelt.904 1722 bis 1774 folgten Jahr für Jahr neue Verfügungen und Abmachungen, weil es permanent Streit mit der Bürgerschaft gab.905 Diese empfand die Inanspruchnahme durch das Militär des Schutzherrn wie durch eine fremde Besatzungsmacht. So etwas war ihnen bisher gänzlich unbekannt gewesen, und deshalb kam es auch immer wieder zu heftigen Konflikten. Die offizielle Übernahme der Schutzherrschaft fand am 5. März 1698 statt, indem die kursächsische Stiftshauptmannei in brandenburgische Dienste übernommen und durch Handschlag verpflichtet wurde. Die feierliche Huldigung des neuen Schutzherrn und die Leistung des Treueids durch die Beamten und Bürger war von der Äbtissin verboten worden, fand aber dann doch am 8. September in Gegenwart von vier Kompanien Militär statt, und der Schutz-

899 Vgl. alle Details des preußischen Vorgehens bei Lorenz 1922, S.318 – 323 u. in Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 96, S.470 – 473. 900 Vgl. Vötsch 2003b, S.303. 901 Lorenz 1922, S.320. 902 a. a. O. 903 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.LX. 904 Vgl. a. a. O., Nr. 98, S.482 – 484. 905 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 115, S.556 – 564.

Herrschaftsanspruch und Defensive

177

herr setzte das ius territorii durch.906 Die Weigerung der Geistlichen, die von der Äbtissin ausging, den Schutzherrn, wie von ihm verlangt, ins sonntägliche Fürbittegebet aufzunehmen, wurde nach zeitweiliger Inhaftierung der Pfarrer aufgegeben. Das beanspruchte ius episcopale et patronatus stand dem Schutzherrn aber keinesfalls zu, da die Äbtissin allein das landesherrliche Kirchenregiment ausübte. Der Magistrat kooperierte demgegenüber mit dem neuen Schutzherrn,907 und am Tage der Königskrönung, am 19. Januar 1701, veranstalteten die Bürger ein Fest, während das Stift selbst sich davon fernhielt.908 Ein neues und dramatisches Kapitel im Amtsverständnis und in der Amtsausübung des brandenburgischen Schutzherrn begann, das sich sehr deutlich von den kursächsischen Amtsvorgängern abhob und in dem ein landesherrlicher Alleinherrschaftsanspruch artikuliert wurde. Später kamen noch viel schlimmere Konsequenzen hinzu, da das Stift unter dem Verlauf und den Folgen der Kriege Friedrichs II. unmittelbar zu leiden hatte. »Denn der neue Schutzherr verlangte Opfer vom einzelnen wie von der ganzen Stadt«909. Bereits am 11. Oktober 1698 hatte Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg die Einführung der Akzise910 in Stift und Stadt Quedlinburg verfügt911 und damit gegen Vereinbarungen von 1574 und 1685 verstoßen, nach denen der Schutzherr vor der Einführung einer neuen Steuer das Einverständnis der Äbtissin einzuholen hatte. Er hatte dies unterlassen und sprach in seiner Verfügung von »unserer Quedlinburg. Landesregierung« und von »seinem hohen landesfürstlichen Erbschutzherrn und obrigkeitlichen Amte«, nannte sich auch den »Landesfürsten«, wandte sich an seine »getreuen Untertanen«912 und versprach, dass »unser Magistrat zu Quedlinburg bei allen seinen in Polizeiwesen und sonsten

906 Vgl. Lorenz 1922, S.320 f. 907 Zu diesem Ergebnis kam die Äbtissin Maria Elisabeth im Jahre 1724.–Vgl. das Zitat a. a. O., S.321. 908 Vgl. a. a. O., S.321 – 323. 909 a. a. O., S.325. 910 Die Akzise wurde vom Großen Kurfürsten seit 1667 als Verbrauchssteuer auf Lebensmittel und Handelswaren erst schrittweise und 1684 mit der »General-Steuer-und-KonsumptionsOrdnung« generell in allen Städten der Kurmark eingeführt und an den Stadttoren von Torschreibern eingezogen. Befreit davon waren der Adel, die Pächter der Domänen, geistlicher und adliger Güter, Beamte, Militär, Geistliche und Schulbedienstete. Auf dem Lande wurde stattdessen als Grundsteuer die Kontribution erhoben.–Für Quedlinburg vgl. Zwinger 1930, S.23 – 33, Vötsch 2003b, S.306, für Preußen vgl.Neugebauer 1995, S.325 – 330, Materna/Ribbe 1995b, S.112 – 115, Mittenzwei/Herzfeld 1987, S.131 – 133, Carsten 1981, S.149 – 166, Heinrich 1981, S.116 f u.S.165 – 167, Hüttl 1981, S.296 – 298 u. Oestreich 1970, S.431 – 433. 911 Vgl. Lorenz(Hg.)1916, Nr. 97, S.473 – 481 u. Lorenz 1922, S.325 – 327. 912 Lorenz(Hg.) 1916, S.473.

178

Vorherrschaft des Schutzherrn

wohl hergebrachten Befugnissen, Rechten und Gerechtigkeiten (…)ungekränket und unbeeinträchtigt gelassen«913 würde. Der Kurfürst und Schutzherr agierte also, als wäre er der legitime Landesherr. Die Äbtissin, die ja staatsrechtlich die Landesherrin war, wurde von ihm vollkommen übergangen und nicht einmal erwähnt, und der Magistrat wurde von den Vorrechten, die die Äbtissin ihm gegenüber besaß, einfach losgesprochen. Brandenburg-Preußen wollte offensichtlich handstreichartig einen Systemwechsel herbeiführen, nicht mehr auf die bisherige Verfassung und auf die Reichsunmittelbarkeit des kaiserlich-freiweltlichen Stifts Rücksicht nehmen, die Äbtissin und das Kapitel übergehen und das Stift im Endeffekt politisch säkularisieren und mediatisieren. Zunächst erweckte der Schutzherr den Anschein, als würde er auf die Stadt und den Magistrat zugehen, um dadurch bei der Bürgerschaft Sympathien für sich zu wecken, und als würde er mehr Selbstverwaltung zulassen, als die Äbtissin zugelassen hatte. Doch schon bald stellte sich heraus, dass dies Vorgehen nicht uneigennützig geschah, sondern dass es der Schutzherrschaft lediglich darum ging, die Ressourcen des Stifts für sich zu nutzen. Da dabei vor allem an Geld und Soldaten gedacht wurde, rückte deshalb konsequenterweise die Bürgerschaft ins Zentrum der Politik des Schutzherrn, da diese ihm beides liefern sollte. Das landesherrliche Regiment der Äbtissin sollte zunächst einmal einfach übergangen werden, bis nach ihrem Ableben eine dynastisch verwandte Prinzessin als Nachfolgerin gefunden wurde, und am Ende dann sollten vermutlich die Herrschaftsrechte der Äbtissin ganz beseitigt werden. Mit einer wirksamen Gegenwehr von Kaiser und Reich wurde wohl nicht gerechnet, so dass das »Konzept einer kalten Mediatisierung«914 nach brandenburgisch-preußischem Kalkül aufgehen müsste. Die Landesverwaltung des Stifts wurde schrittweise im Laufe der Zeit immer mehr in die Administration der preußischen Staaten integriert. Als erstes wurde der Stiftshauptmann zum brandenburgisch-preußischen Obersteuerdirektor ernannt, und er kontrollierte auch die für die Erhebung der Akzise errichtete Steuerbehörde im Stift.915 In Quedlinburg wurde die Akzise als Verbrauchssteuer 913 a. a. O., S.480. 914 Ich verstehe darunter eine Mediatisierung, die nicht durch den Beschluss eines Verfassungsorgans des Reiches und auch nicht durch eine gewaltsame Invasion, sondern durch kontinuierliche administrative Massnahmen herbeigeführt wird.– Schröder 2009, S.235 spricht für das Reichsstift Herford von einer »Quasi-Mediatisierung«. 915 Vgl. Lorenz 1922, S.325.– Aufgrund königlicher Verfügung vom 25. Mai 1770 wurde ein einheitlicher Akzisetarif für das Königreich »bis ins einzelne genau mit Hunderten von alphabetisch geordneten Posten« (Lorenz (Hg.)1916, S.481) eingeführt. Da er auch im Stiftsgebiet verwendet wurde, wurde dieses also steuerrechtlich wie eine preußische Pro-

Herrschaftsanspruch und Defensive

179

auf Lebensmittel, Getränke, Getreide, Schlachtvieh, Gespanne und Handelswaren erhoben. Prediger, Schulbedienstete und Küster, Arme und Hospitalinsassen waren eximiert, kurfürstliche Bedienstete zahlten nur ein Drittel. Eine derartige Verbrauchssteuer hatte es im Stiftsgebiet bisher nicht gegeben, die Auswirkungen auf das Quedlinburger Steuerwesen waren anfangs unklar, und es formierte sich dagegen ein Protest unter der Bevölkerung. Die Äbtissin appellierte deswegen an den Kaiser, und ließ ihre Beschwerdeschrift gedruckt verbreiten.916 Ob durch die Akzise eine Vereinfachung des Steuerwesens für die Bürger eintrat, weil im Stift bisher erhobene kommunale Steuern wegfielen917, oder ob die Steuerbelastung der Untertanen dadurch wuchs, ist schwer zu entscheiden.918 Ein positiver Effekt jedoch war, dass Quedlinburger Waren dadurch am Freihandel innerhalb der brandenburgischen Provinzen teilnehmen konnten und von der Einfuhrsteuer befreit waren.919 Auch steuerlich war also der Anschluss des Reichsstifts an das Kurfürstentum bzw. Königreich schon vorbereitet. Maria Aurora Gräfin von Königsmarck Maria Aurora Gräfin von Königsmarck, die von 1700 – 1728 zwar nicht Äbtissin, aber Pröpstin war, hat während der Sedisvakanz von 14 Jahren (1704 – 1718) zusammen mit den beiden Kapitularinnen zwar zeitweilig das Stift regiert.920 Ihren Ruf in der Geschichte hat sie sich aber vornehmlich außerhalb des Stifts und durch ihre literarische Produktion erworben.921 Ihre Tätigkeit für das Stift bedarf noch eingehenderer Untersuchung, bevor ein solches Urteil gerechtfertigt ist, dass sie, obwohl zwei Kapitularinnen »als unerbittliche Widersacherinnen die größten Schwierigkeiten bereiteten,(…) die Regierungsgeschäfte gewissenhaft und mit Besonnenheit und Würde geführt« und dass sie sich »bei ihrem

916

917 918 919 920 921

vinz behandelt. Darüber hatten sich die Äbtissin Anna Amalia und der Minister v. d.Horst 1766 noch in einem Schriftwechsel gestritten.-Vgl. Zwinger 1930, S.26 f. »An Ihro Kayserl. Majestät von der Frau Abbatissin zu Quedlinburg Fürstl. Durchl. Abgelassenes allerunterthänigstes Schreiben…die Höchstschädliche und contra Jura Imperii, auch ChurBrandenburgische Versicherung aufgedrungene ACCISE betreffende«.–Göse 2009, S.149, Anm. 59, vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.XXVIIff. Die Extraordinär-Schosse, eine Grundsteuer, wurde gleichzeitig aufgehoben.– Vgl. Lorenz (Hg.)1916, S.481. Das Steuerwesen des Stifts in der Neuzeit bedürfte noch einer eingehenderen Untersuchung. Vgl. Lorenz 1922, S.326.– Lorenz berichtet a. a. O. auch von einem anderen Aspekt der Freihandelszone: In Quedlinburg gab es im Juli 1699 einen Aufstand, als durch auswärtige Kornaufkäufer die Getreidepreise stiegen. 1708 und 1711 sorgte sie für Instandsetzungsarbeiten am Langhaus der Stiftskirche und am Schloss sowie für den Ausbau Ihrer Propstei.-Vgl. Krauss-Meyl 2002, S.133. Vgl. Voltaires Lob in seiner »Histoire de Charles XII (1731).–Vgl. Küppers-Braun 2009, S.72 f, Fiedler 2005, Krauss-Meyl 2002 u. Delau 1997.

180

Vorherrschaft des Schutzherrn

völlig einwandfreien Lebenswandel«922 ein hohes Ansehen in Quedlinburg erworben habe. Sie hielt sich auch als Pröpstin weiterhin oft in Dresden auf, wo sie ein eigenes Haus besaß und mit den Damen des kursächsischen Hofes verkehrte. In Quedlinburg traf man sie, bis sie im Alter die dortige Zurückgezogenheit vorzog923, eher selten an.924 Sie war viel auf Reisen, in der Messestadt Leipzig und in der preußischen Residenz Berlin, wo sie ebenfalls ein Haus besaß, fand sie Zerstreuung und Vergnügungen sowie Umgang mit Verehrern und konnte auch die nötigen Geschäfte machen, um ihre permanente Geldnot zu lindern. »Die höfisch anmutenden Belustigungen entsprachen ihrem Naturell«925 ebenso wie ihre Auftritte auf der europäischen politischen Bühne. Am 20./21. Juli 1711 empfing die Pröpstin in Quedlinburg den Zarewitsch Alexej Petrowitsch und seine Braut Charlotte Christine Sophie von Braunschweig-Blankenburg mit einem »grandiosen höfischen Fest«926. Im Auftrage König Augusts von Polen unternahm sie 1702 im Nordischen Krieg einen Vermittlungsversuch bei Karl XII. von Schweden, der allerdings fehlschlug. Sie nahm regen Anteil an der grandiosen Laufbahn ihres Sohnes, betrieb seine Anerkennung 1711 durch seinen Vater König August als »Comte de Saxe« und verfolgte auch noch seine Wahl zum Herzog von Kurland 1726. Seinen Aufstieg 1744 zum Marschall von Frankreich erlebte sie nicht mehr.927 Sie starb 1728, hinterließ »viele Schulden«928 und wurde in der Stiftskirche in Quedlinburg beigesetzt. Maria Elisabeth Prinzessin von Holstein-Gottorp (1718 – 1755)929 Die Äbtissin Maria Elisabeth Prinzessin v. Holstein-Gottorp war erst 1710 nach den strittigen Wahlen von 1704 und 1708 gewählt worden.930 Der Reichshofrat bestätigte zwar die Rechtmäßigkeit ihrer Wahl, Preußen war aber erst 1718 kompromissbereit, die Wahl zu akzeptieren. Ihre Regierungszeit war bis zum Präliminarvertrag 1742 von massiven Eingriffen Preußens in ihre Landeshoheit bestimmt. Da der Soldatenkönig kein 922 923 924 925 926 927

Lorenz 1922, S.332 f. Vgl. Krauss-Meyl 2002, S.223 – 229. Vgl. a. a. O., S.143 – 156. a. a. O., S.150.– George Sand (1804 – 1876) war ihre Ururenkelin. Vgl. Krauss-Meyl 2002, S.149 f, Lorenz 1922, S.390. Vgl. Küppers-Braun 2009, S.72 f, Vötsch 2003b, S.307, Krauss-Meyl 2002, S.157 – 222, Delau 1997, S.41 – 65, Schreiber 2000, S.87 – 90, Treffer 2005. 928 Fritsch 1828, Bd.II, S.76. 929 Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.68 – 101. Auf Fritsch beziehen sich alle Angaben, sofern sie nicht anderweitig belegt werden. 930 Vgl. Küppers-Braun 2009, S.75, Vötsch 2003a, Vötsch 2003b u. Lorenz 1922, S.332 f.

Herrschaftsanspruch und Defensive

181

Einsehen und die Äbtissin keine Macht hatte, ihre Rechte durchzusetzen, tat sie wie schon ihre Vorgängerin den Schritt in die Öffentlichkeit. Sie ließ ihre Beschwerdeschriften 1725931 gesammelt im Druck erscheinen, und zwar zusammen mit den »Gravamina« von 1704 unter dem Titel »Acta Quedlinburgica nova« und »Continuatio nova«. 1738 folgten die »Acta Quedlinburgica tripartita« nach.932 Die Äbtissin klagte in ihren »Gravamina« beim Kaiser, König Friedrich I. habe »dem Stift das ius collectandi genommen, die Zivil-Jurisdiction gutenteils von der Vogtei weggerissen, das Recht Gesetze zu geben und zu publizieren denegieret«933, und sie verlangte, den ruhenden Reichshofratsprozess wieder aufzunehmen. Ihre Beschuldigungen liefen darauf hinaus, dass sich der Schutzherr ohne Legitimation zentrale Herrschaftsrechte aneigne, die allein der Landesherrin zustünden, und dass er dadurch diese aus ihrer vollkommen legitimen Machtstellung verdrängen wolle. Doch die geistige und politische Welt Europas bewegten andere Themen als die Beschwerden der Äbtissin eines Damenstiftes. Die Rufe des Stifts verhallten wirkungslos, weil politische Fragen in dieser Zeit vornehmlich in dynastischen und machtpolitischen Kategorien entschieden wurden. Fragen des Staatsrechts und der Moral von Herrschaft waren lediglich von akademischer Relevanz. Die Äbtissinnen, welche Existenzfragen ihres Stiftes in die Öffentlichkeit trugen, waren jedoch ihrer Zeit schon voraus. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts konnte die Gesellschaft durch Druckschriften politisch etwas in Bewegung setzen. Mit kaiserlichem Mandat vom 11. Februar 1726 wurde den Bürgern zwar die Akzise-Zahlung untersagt und vom Magistrat Gehorsam gegenüber der Äbtissin verlangt, doch die Durchsetzung scheiterte daran, dass die Akzise nun durch das preußische Militär, durch den Stiftshauptmann und den Stadtvogt gewaltsam eingetrieben wurde. König Friedrich Wilhelm I. rechtfertigte sein Vorgehen damit, dass es ihm nur darum ginge, die Stadt »zu den öffentlichen Lasten« heranzuziehen, während die Rechte und Einkünfte der Äbtissin gewahrt würden. Die Äbtissin hielt dagegen, »sie sei unmittelbarer Reichsstand und Landesfürstin im Stift, und es beeinträchtige der König, als bloßer Schutzherr desselben, eben dadurch ihre Rechte, dass er ihre Untertanen mit den Lasten der Akzise, der Einquartierung und der Werbung bedrücke, und so manches andere sich anmaße, was bisher lediglich von ihr abgehangen habe.«934

931 Vgl. Quentel(Hg.) 1725.–Fritsch 1828, Bd.II, S.72 – 75, Vötsch 2003b, S.314, Küppers-Braun 2009, S.101, Anm.120. 932 Vgl. Lorenz 1922, S.333. 933 Zit.n. Göse 2009, S.143. 934 Fritsch 1828, Bd.II, S.76.

182

Vorherrschaft des Schutzherrn

Doch es änderte sich auch dann nichts, als der Kaiser am 19. Juli 1729 befahl, der König solle alle Beschwerden des Stifts abstellen. Denn die Verhandlungen verliefen ergebnislos und beendeten nicht die »Gewalttätigkeiten«935. Vielmehr ereigneten sich weiterhin spektakuläre Übergriffe und wurden Bürger gegen ihren Willen zum Militärdienst gezwungen. 1732 widersetzte sich die Äbtissin jedoch erfolgreich dem König und lehnte dessen Vorschlag ab, die durch Todesfall freigewordene Stelle der Kanonissin mit einer brandenburgischen Prinzessin zu besetzen. Ein Edikt gegen die preußische Werbung im Stift, das die Äbtissin 1733 anschlagen ließ, wurde auf Veranlassung des Königs abgerissen und auf spektakuläre Weise verbrannt. Das Militär mischte sich in Polizeiangelegenheiten ein, der Stadtvogt störte 1734 den alljährlichen feierlichen Ratswechsel, und die Huldigung des Königs wurde auch von den Stiftsbediensteten, Geistlichen und Lehrern durch Geldstrafen erzwungen, ebenso wie Bittgebete für die Armee. Als 1736 ein Streit zwischen der Äbtissin und der Pröpstin wegen der Berufung eines Oberhofprediger und der Wahl des Beichtvaters ausbrach, mischte sich der König ein. Als die Äbtissin kurze Zeit darauf den Oberhofprediger zum Superintendenten936 des Stifts bestellte, beanspruchte der König für sich das Konfirmationsrecht, ließ sich dieses durch ein Gutachten des Kriminalkollegiums bestätigen und suspendierte ihn. Danach wurde der Oberhofprediger mit Militärgewalt aus der Stadt geschafft und monatelang in der Magdeburger Zitadelle inhaftiert. Nachdem er auf die Superintendantur verzichtet und die Äbtissin das Konsistorium mit der Wahrnehmung seiner Aufgaben beauftragt hatte, untersagte ihm der König auch, wieder nach Quedlinburg zurückzukehren und sein Amt als Oberhofprediger auszuüben. Es gab Streit mit dem Stiftshauptmann um die Abnahme der Stiftsrechnungen aus den Jahren 1721 – 33, und es ereigneten sich unaufhörlich »immer mehr Eingriffe in des Stifts Gerechtsame und namentlich in die abteiliche Gerichtsbarkeit«937. Die Äbtissin drang von neuem beim Reichshofrat darauf, den anhängigen Prozess des Stifts gegen den preußischen König endlich abzuschließen und das »Konservatorium«938 für die Könige von England und Schweden auszufertigen, als Friedrich Wilhelm I. 1740 starb. Zu den Regierungsmaßnahmen der Äbtissin gehörte, dass sie erfahrene und akademisch qualifizierte Räte, Lehrer und Prediger für das Stift anstellte, einen Bauhof neu einrichtete und den Nordflügel des Schlosses ebenso wie Vorwerke und Mühlen ausbauen ließ. Ihr hauptsächlichstes Verdienst aber war, dass sie 935 936 937 938

a. a. O., S.78. Vgl. EKL 1986 – 97, Bd.4, Sp.577 f. Fritsch 1828, Bd.II, S.90. Vgl. Fehrenbach 2008, S.79, von Aretin 1997b, S.509 ff.

Herrschaftsanspruch und Defensive

183

zwar »in Behauptung der Gerechtsame des Stifts manchmal zu starrsinnig gewesen (…) scheint, so gereicht ihr doch die ernste Behauptung dieser Rechte im Ganzen zur Ehre.«939 Friedrich Wilhelm I. (1713 – 40) In der Auseinandersetzung zwischen Stift und Schutzherrn ging es jedoch nicht nur um einen Streit über legitime Rechte, sondern auch darum, dass das Stift schlichtweg »von der Zunahme des Verwaltungshandelns (…) überrollt wurde« und die »Professionalisierung und Bürokratisierung«940 der schutzherrlichen Verwaltung nicht gewohnt war.941 Brandenburg-Preußen befand sich selbst in dieser Zeit in einem »beschleunigten Staatsbildungsprozess« und mobilisierte seine Ressourcen, und das Stift Quedlinburg »war in diesen Sog (…) unmittelbar hineingeraten«942. Nicht nur permanente Steuereinnahmen, sondern auch eine effektive moderne Finanz- und Militärverwaltung waren unerlässliche Voraussetzungen für die Vereinheitlichung und den zentralistischen Ausbau der preußischen Staaten sowie für den Aufbau eines stehenden Heeres. 1723 ordnete Preußen seine Behörden neu und schuf das gesamtstaatliche, zentrale General-Ober-FinanzKriegs- und Domänen-Direktorium (Generaldirektorium)943, dem anfangs vier Departements unterstanden, denen jeweils Territorial- und Sachressorts zugeordnet waren. Daneben wurden landesweit neun Kriegs- und Domänenkammern errichtet.944 Der Stiftshauptmann in Quedlinburg wurde als Steuerrat und als Oberfinanzrat der Kriegs- und Domänenkammer in Halberstadt unterstellt. Auch fiskalisch war damit das Stift administrativ in das Königreich Preußen vollintegriert und konnte der Schutzherr wie ein Landesherr agieren. Die Stiftsregierung äußerte verständlicherweise die Befürchtung, Quedlinburg würde »eine kurbrandenb. Stadt«945 werden, und sie berief sich dabei auf eine dementsprechende Instruktion des Kurfürsten vom Februar 1698946. Auch 939 Fritsch 1828, Bd.II, S.97. 940 Göse 2009, S.45. 941 Aus dem Umkreis der Äbtissin wurde geklagt: »Vor 100 Jahren war die Vogtei noch kein solches Judicium, welches advocatos konstituieren könnte, und bei der Hauptmannei war nicht einmal eine figura judici.«- zit.n.Göse 2009, S.145. 942 Göse 2009, S.145. 943 Die Instruktion des Königs für das Generaldirektorium: Vgl. Acta Borussica 3, 1901, Nr. 280, S.575 – 651, der eigenhändige Entwurf des Königs: a. a. O. Nr. 279, S. 532 – 575, Teilabdruck davon bei Lautemann 1966, S. 576 – 581.–Vgl. Schellakowsky 1998. 944 Vgl. Schilling 1998b, S. 415 – 421 u. Heinrich 1981, S.165 ff. 945 Zit.n. Göse 2009, S.143. 946 Der Kurfürst wollte »nunmehr die Eingesessenen ermeldeter Stadt Quedlinburg, anders nicht als Dero übrige angeborene Untertanen konsiderieret wissen, und befehlen hiermit

184

Vorherrschaft des Schutzherrn

schon vor der Übernahme der Schutzherrschaft hatte Brandenburg im ökonomischen Bereich des Stifts interveniert und traditionelle Handelsbeziehungen, die bisher frei von der Stadt gehandhabt worden waren, unterbunden und Interessen seiner eigenen merkantilistischen Wirtschaftspolitik im Getreidehandel durchgesetzt.947 Werbung und Rekrutierung für die preußische Armee, die seit dem Spanischen Erbfolge- und dem Nordischen Krieg sowie unter dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. (1713 – 40) und vor allem unter Friedrich II. (1740 – 86) ständig neuen Bedarf hatte, wurden im Stift jetzt ebenfalls rigoros durchgeführt.948 Nach Einführung der Wehrpflicht in Preußen 1733 wurden die wehrfähigen jungen Männer nach Kantonreglement enrolliert und bei Bedarf als Rekruten eingezogen. Die Quedlinburger Garnison war in Bürgerquartieren untergebracht. Bürger, die sich das leisten konnten, zahlten eine Ablösesumme. Mit diesen Servisgeldern wurden die Familien bezahlt, die Soldaten in Kost und Logis aufgenommen hatten.949 Zusammenfassend kann man feststellen, dass das Stift in die Militärverfassung des preußischen Königreichs voll integriert worden war. Der Schutzherr und König bediente sich aller verfügbaren Ressourcen des Stiftes für den Ausbau und den Erhalt des eigenen Machtbereiches der preußischen Staaten und ordnete die Interessen des Stiftes den eigenen politischen Interessen seines Staates vollkommen unter.

3.

Die Lebensverhältnisse im Stift

a)

Äbtissinnen, Stiftsdamen und Hofhaltung

Über die Anzahl der Stiftsdamen, ihre Identität und die von ihnen eingenommene Prälaturen wissen wir durch neue prosopografische Forschungen für die allen deren Akzise-, Zoll- und Lizent-Bedienten … in solchen oneribus und allen andern Fällen, die Einwohner erwähnter Stadt Quedlinburg Sr.Kf.D. gleich zu trachten«.–Zit.n.Göse 2009, S.143 f.–Der neue Schutzherr ließ umfangreiche Abschriften von Stiftsakten anfertigen. Dabei war das 17. Jahrhundert Schwerpunkt, aber in Einzelfällen gingen die Abschriften auch auf Vorgänge des 16.Jahrhunderts zurück. Brandenburg-Preußen war vor allem an solchen Vorgängen interessiert, welche die Beziehungen des Stifts zum Reich betrafen, vor allem die Äbtissinnenwahlen, aber auch alle Kompentenzstreitigkeiten zwischen den Institutionen des Stifts, zwischen Äbtissin, Schutzherrn/Stiftshauptmann, Magistrat und Stadtvogt, auch Angelegenheiten der Steuern und Finanzen wurden umfassend kopiert und im Berliner Archiv verwahrt.-Vgl. GStA PK, I. HA Rep.33, Nr. 158 a3-kk. 947 Vgl. Göse 2009, S.142. 948 Vgl. Lorenz 1922, S.327 – 330.– Lorenz führt dafür Beispiele an. 949 Vgl. a. a. O., S.328.

Die Lebensverhältnisse im Stift

185

Zeit seit der Reformation mittlerweile besser Bescheid.950 Anders als in den katholischen Reichsstiften mussten bei einer Bewerbung um Aufnahme in das evangelische Reichsstift Quedlinburg zur Ahnenprobe keine Wappentafeln eingeschickt werden. Über Annahme oder Ablehnung einer Bewerbung entschied allein die Äbtissin. Eine Anwärterin auf die Nachfolge als Äbtissin wurde als Koadjutorin angenommen, die aber nicht im Stift leben durfte. Vor der Übernahme einer Prälatur mussten die Kapitularinnen eine Verpflichtungserklärung951 unterschreiben, in der ihre Konfession, die Pflichten im Stift, die ihnen zustehende Präbende, der gestattete Aufwand an Dienstboten sowie die Höhe eines eventuell selbst aufzubringenden Beitrags für das Stift festgelegt wurden. Aufwendige Einführungsrituale galten für alle Prälaturen. Besondere offizielle Aufgaben hatten die Kapitularinnen nicht zu erfüllen, die Höhe der Präbende zeigte jedoch die steile hierarchische Ordnung: Die Einnahmen der Äbtissin aus den Domänen, Vorwerken, Mühlen und abteilichen Gärten, die von der abteilichen Stiftskammer verwaltet wurden, beliefen sich 1755 auf insgesamt ca. 22.000 rthl.952, am Ende des Jahrhunderts waren es ca. 30.000 rthl.953 Von den Einnahmen des Stifts musste die Äbtissin anfallende Kosten für Haus und Hof, Verwaltung, Baulasten, Reichs- und Kreissteuern sowie besonderen Aufwand bestreiten, so dass ihr zur persönlichen Disposition etwa die Hälfte der Stiftseinnahmen verblieben.954 Die Pröpstin führte einen eigenen vom Stift getrennten Haushalt mit einer separaten Verwaltung, und ihr standen Jahreseinkünfte aus einem Vorwerk, einer Mühle und einem Garten von 6.000 – 7.000955 rthl. zur Verfügung, von denen 2.000 rthl. an Personal- und Sachausgaben abgingen. Die Dechanin bezog aus einem Garten und einigen Ländereien 600 – 700 rthl., die Kanonissin erhielt ca. 75 – 150 rthl., Wohnung, Holz, Licht und freie Tafel kamen bei den beiden niederen Prälaturen noch hinzu. Ein umfangreiches vollständiges Inventar der Stiftsabtei vom April 1756956 zeugt von der reichhaltigen Ausstattung des Schlosses in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Damit ist der Nachweis erbracht, dass für ein höfisches Leben 950 Vom 16.–18. Jahrhundert waren 64 Frauen (16.Jhdt: 9, 17.Jhdt: 26, 18.Jhdt: 29) präbendiert, 22 verließen das Stift wieder, von denen 21 heirateten und 1 zum Katholizismus konvertierte.– Küppers-Braun 2009, S.36 f. 951 Ein Reversal oder eine »Kapitulation«. 952 Alle Angaben zu den Einkünften des Kapitels, soweit keine Abweichungen genannt werden, nach Fritsch 1828, Bd.II, S.143 Anm.2. 953 Ich folge Breywisch 1928, S.213 und nicht Fritsch 1828, Bd.II, S.143 Anm.2, der für Sophia Albertine 34.000 rthl. ansetzt. 954 Vgl. Breywisch 1928, S.213. 955 Fritsch a. a. O. geht von 8.000 rthl. aus. 956 Vgl. RAS, EBA, PSA, Vol.40.

186

Vorherrschaft des Schutzherrn

hinreichende Voraussetzungen gegeben waren.957 Im Vergleich mit anderen Höfen war allerdings der Aufwand, der in Quedlinburg tatsächlich betrieben wurde, eher mehr als bescheiden. Zeitweilige Ausnahmen waren sicherlich der zeremonielle Aufwand bei der Amtseinführung und Huldigung für eine neue Äbtissin oder für einen neuen Schutzherrn, bei Eintritt einer Kapitularin ins Stift und beim jährlichen Ratswechsel. Auch das offizielle Trauerzeremoniell zählte noch dazu und vor allem natürlich die kirchlichen Feiertage, darunter vor allem das Osterfest. Im übrigen war die Hofhaltung des kleinen Kreises der Äbtissin und der Kapitularinnen bis ca. 1755 von protestantischer Frömmigkeit, Mäßigung und tugendhafter Lebensführung bestimmt und entsprach am ehesten dem Typ »hausväterlicher Hof«958 bzw. dessen weiblicher Variante. Ganz im Geiste der Zeit spielte das Thema »Bildung« im Stift zeitweise eine wichtige Rolle, und schon die Äbtissin Anna Dorothea Prinzessin von Sachsen-Weimar (1684 – 1704) gründete 1686 eine eigene Stiftsbibliothek959, die von ihren Nachfolgerinnen weiter ausgebaut wurde. Da die Äbtissin und die Kapitularinnen nicht zur ständigen Präsenz im Stift verpflichtet waren, hielten sie sich zeitweilig auch außerhalb an anderen Höfen und Residenzen auf. Trotzdem besorgte die Äbtissin Maria Elisabeth in ihrer Amtszeit kontinuierlich nicht nur die laufenden Regierungsaufgaben, sondern sie stand auch beharrlich die schwierige Auseinandersetzung um die Landeshoheitsrechte mit dem preußischen König durch. Mit dem Tode der Äbtissin Maria Elisabeth Prinzessin von Holstein-Gottorp und der Amtsübernahme durch Prinzessin Anna Amalia von Preußen 1756 endete jedenfalls eine Hofhaltung in Quedlinburg. Die beiden letzten Äbtissinnen und die Stiftsdamen verließen nach ihrer Introduktion wieder das Stift, und sie kehrten nur noch zu wenigen obligatorischen Amtshandlungen oder besuchsweise nach Quedlinburg zurück, so dass seit 1756 die Anwesenheit der Landesherrin gar nicht mehr oder höchstens temporär im Stift gegeben war. Wenn auch vielleicht positiv war, dass daraus eine erhebliche Kostenersparnis für das Stift resultierte, so kam diese Ersparnis dem Stift jedoch gar nicht zugute, sondern allein der Äbtissin, deren Verfügungsbetrag stieg, wenn die Ausgaben 957 Es wäre sicherlich reizvoll, dies Inventar mit dem Auktionsverzeichnis von 1812 zu vergleichen und zwischenzeitliche Zu- oder Abgänge zu analysieren. 958 Hartmann 2001, S.292 f u. Reinhard 2002, S.83. 959 Schon 1540 war die Bibliothek des Gymnasiums und 1662 eine Ratsbibliothek gegründet worden. Der Bestand umfaßte u. a. ca. 400 vor 1600 gedruckte Bücher und zahlreiche Handschriften. 1693 kam der Büchernachlaß des verstorbenen Diakons Valentin Bernhard Mylius hinzu. Bis zur Mitte des 18.Jahrhunderts wurde die Erweiterung der Stiftsbibliothek ernsthaft betrieben. Der erforderliche Bestandskatalog wurde von Friedrich August Boysen († 1798) angefertigt. Ab der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts stagnierte die Entwicklung der Bibliothek.–Vgl. Reitzammer 1998.

Die Lebensverhältnisse im Stift

187

bei konstanten Einnahmen zurückgingen. Die beiden letzten Äbtissinnen residierten in ihren Palais, die sie mit den Dispositionsgeldern aus ihrer Präbende errichtet bzw. erworben hatten. Diese Palais befanden sich aber nicht in Quedlinburg oder anderswo im Stiftsgebiet, sondern an den Höfen und Residenzen ihrer Dynastien in Berlin und Stockholm. Die Äbtissinnen führten dort ein ganz und gar weltzugewandtes Leben, das mit ihrer Prälatur im Stift nur noch in einer repräsentativen und vor allem finanziellen Beziehung stand. Die Äbtissinnen und einige Kapitularinnen des 18. Jahrhunderts sind als Persönlichkeiten ihrer Zeit ziemlich klar fassbar. Manche der Stiftsdamen traten zu ihrer Zeit außerhalb des Stifts besonders hervor: wissenschaftlich, kulturell oder politisch.960 Als Äbtissinnen und regierende Fürstinnen nahmen sie gesellschaftlich eine exponierte Stellung ein. Hinzukam die Reputation, die sie sich kulturell oder auf diplomatischem Parkett erworben hatten. Wieweit es gerechtfertigt ist, diese prominenten Kapitularinnen auch politisch der Geschichte des Stifts Quedlinburg zuzurechnen, sollte kritisch untersucht und von ihren konkreten Leistungen für das Stift und dessen Bürgerschaft abhängig gemacht werden. Die seit 1755 mehr oder weniger permanente Residenz der Äbtissin im Ausland führte jedenfalls zu einer deutlichen Zäsur in der Entwicklung von Stift und Stadt Quedlinburg. Das leistete einem beschleunigten Strukturwechsel des Stifts Vorschub. Die von Anfang an expansiv geführte preußische Schutzherrschaft und die lange Sedisvakanz und das Interregnum 1704 – 1718 führten zu einem massiven Verlust von Hoheitsrechten des Stifts und zur politischen Hegemonialstellung des Schutzherrn. Dagegen konnten sich die Äbtissinnen nicht mehr durchsetzen, und keines der verloren gegangenen Rechte wurde wieder zurückgewonnen. Mag sein, dass die Äbtissinnen wegen dieses Machtverlustes am Ende so etwas wie einen freiwilligen Rückzug gewählt und dadurch dem Schutzherrn das Feld noch weiter überlassen haben.

b)

Die Eigentumsverteilung in der Feldflur

Auf dem Stiftsterritorium, das 2,25 preuß. Quadratmeilen oder ca. 126 qkm umfasste, lebten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts maximal ca. 10.000 – 11.000 Einwohner.961 Während die Stiftsdamen und der Stiftshauptmann im Schloss oder in der Oberstadt wohnten, lebten im Bodetal innerhalb des ummauerten Stadtareals der Altstadt die Bediensteten des Stifts, der Kirchen und 960 Vgl. dazu die Ausstellung »Die ideale Frau« (2009) im Schlossmusem Quedlinburg. 961 Vgl. Küppers-Braun 2009, S.42, Anm.19.– Kleemann 1922, S.45 geht ohne Ditfurt von knapp 8400 Einwohnern zuzüglich 690 Militärpersonen aus.

188

Vorherrschaft des Schutzherrn

Schulen sowie die Kaufleute und einige Handwerker. In der Neustadt und in den Vorstädten sowie in Ditfurt lebten viele Ackerbürger, deren Vorfahren einst schon im Mittelalter aus den ehemals 15 Stiftsdörfern in die Stadt abgewandert waren und die dort ihren Status als Freie und Bürger begründet hatten.962 Die ins Stadtgebiet aufgenommenen Adligen bildeten die Freie Kommune mit 36 Häusern.963 Die landwirtschaftlich genutzte Quedlinburger Feldflur einschließlich Ditfurts umfasste ohne die gemeinschaftlichen Wald- und Weidegebiete964 ca. 91 qkm. Die 1764 detailliert erfassten Eigentumsverhältnisse der Ackerbesitzer ergeben ein differenziertes Bild von den ökonomischen und sozialen Verhältnissen der dominierenden Agrarwirtschaft innerhalb des Stiftsgebiets. Wer keinen Acker besaß oder Inhaber eines Lehens war, ist in dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Den Besitz an der Feldflur teilten sich zu annähernd gleichen Anteilen das Stift mit ca. 27,5 %, und – jeweils zusammengefasst – die Alt- und die Neustadt mit 29,5 % sowie die Vorstädte und Ditfurt mit ca. 29,4 %. Daran kann man als erstes erkennen, dass in den achthundert Jahren, die seit der ursprünglicher Güterausstattung des Stifts im 10. Jahrhundert vergangen waren, 70 % des umfangreichen Grundbesitzes des Stiftes innerhalb der Feldflur verloren gegangen waren. Die Gewinner dieser Güterverluste des Stiftes waren auf jeden Fall die Bürger der Stadt geworden, selbst wenn man berücksichtigte, dass Kirchen und Hospitäler als gemeinnützige Einrichtungen in der Stadt einen erheblichen Anteil in Höhe von 12,25 % erhielten. Es gab aber auch soziale Unterschiede: Die Bürger in der Neustadt und in den Vorstädten besaßen durchschnittlich einen Acker von 30 Morgen (1 Hufe), die Bürger der Altstadt eher noch etwas weniger. Der Grundbesitz des Stiftes war auf die drei Präbenden für die Prälaturen aufgeteilt, spiegelte deren hierarchische

962 »Nirgends findet sich ein Rest von Hörigkeit. Es gab in Quedlinburg von jeher nur einen freien Bauern- und Arbeiterstand. Dies gilt auch für die auf den Stiftsgütern Beschäftigten. Irgendein patriarchalisches Hoheitsverhältnis (…) lässt sich (…) in keiner Weise nachweisen«. Lorenz 1922, S.348 f. 963 Vgl. Kleemann 1922, S.27.–Vgl. die Bedingungen für die Aufnahme von Adligen in Quedlinburg (1564) bei Lorenz(Hg.)1916, Nr. 21, S.146 – 148 und Bley 2008, S.50 ff. 964 Ramberg, Steinholz, Ditfurter Holz sowie der Kleers. Auch Wasserläufe und die Erträge der Fischteiche waren Gemeingut. Die jedem Bürger zustehenden Anteile an Holz und Fisch waren in Deputaten festgelegt.–Vgl. Kleemann 1922, S.30 – 42.

189

Die Lebensverhältnisse im Stift

Eigentumsverteilung in der Feldflur nach der Auflistung der Kriegsdeputation von 1764(gerundet)965 Anzahl der Besitzer Morgen Prozent [%] Altstadt Kirchen u. 4364 12,25 Hospitäler 134 7405 20,8 Andere 3041 8,55 Neustadt 104 3095 8,69 Gutshöfe vor den Toren 14 1209 3,39 Vorstädte Neuer Weg 13 1249 4869 13,67 Westendorf 36 3617 Münzenberg 1 3 Auswärtige Besitzer 85 3092 8,68 Königl. Vogtei 1 108 0,3 Magistrat 1 433 1,21 Ditfurt o.A. 5608 15,74 Stift Äbtissin 1 7189 20,19 9799 6,4 27,52 Propstei 1 2279 Dechanei Insgesamt:

1

331 35.618

0,93 100

(1 Hufe = 30 Morgen; 1 Morgen = 25,53 Ar = 2.553 qm)

Ordnung wider und betonte vor allem auch sehr deutlich die absolut prioritäre Stellung der Äbtissin. Die Stiftsgüter wurden teilweise einzeln verpachtet, der größte Teil aber wurde geschlossen in Vorwerken bewirtschaftet: Die 5 Abteigüter waren zwischen 600 und 1540 Morgen (20 – 50 Hufen) groß. Von den 7189 Morgen, die im Besitz der Äbtissin waren, wurden ca. 2000 Morgen an einzelne Bürger verpachtet und brachten Erbzins ein. Die abteilichen Tafelgüter mit ca. 4000 Morgen wurden von den 4 Vorwerken bewirtschaftet.966 Hinzu kamen noch Einkünfte aus Besitzungen außerhalb des Stiftsgebiets. Von den 2279 Morgen aus dem Besitz der Propstei waren 1732 Morgen einzeln verpachtet, das Propsteigut mit 547 Morgen (18 Hufen) bewirtschaftete ein Pächter. Das Dechaneigut umfasste 331 Morgen (11 Hufen). Der Stiftsbesitz war grundsätzlich von der Steuer befreit. Dass eine schroffe soziale Kluft gegenüber den Bewohnern des Münzenberg bestand, zeigte sich auch darin, dass lediglich 3 Morgen (0,1 Hufen) Ackerland in der Hand eines dortigen Bürgers waren. Der Grundbesitz der Königlichen Vogtei wies zwar nur eine marginale Größe auf, zeigte aber, dass der Schutzherr auf eigenen Grundbesitz im Stift Wert legte. 965 Vgl. Lorenz 1922, S.345 ff.– Die Aufstellung diente der einmaligen Erhebung einer einprozentigen Einkommenssteuer zur Deckung der Kriegslasten im Siebenjährigen Krieg. 966 Die Tafelgüter/Domänen waren: 1. Vorburggut (1260 Morgen), 2. Klostergut zu St. Wiperti (1554 Morgen), 3. Münzenberger Klostergut (ca. 850 Morgen), 4. Münchenhof (ca. 600 Morgen).– Vgl.Lorenz 1922, S.347.

190

Vorherrschaft des Schutzherrn

Seinen Herrschaftsanspruch konnte der Schutzherr hingegen auf die von der Äbtissin als Lehen ausgegebene Vogtei Quedlinburg wie auch auf die Nutzung der umfangreichen stiftischen Lehnsgüter gründen, die außerhalb der Quedlinburger Feldflur in Streubesitz lagen und mit denen er von der Äbtissin belehnt worden war.967 Demgegenüber spiegelte der Grundbesitz des Magistrats in der Feldflur zwar ein gewisses kommunales Selbstbewusstsein wider, aber das ökonomische Interesse der Bürger der Altstadt, die mehrheitlich den Rat stellten und Kaufleute waren, dürfte sowieso weniger agrarwirtschaftlich ausgerichtet gewesen sein. Ohne Einblick in die Akten kann man über die auswärtigen Besitzer und die Besitzer der Gutshöfe keine Aussagen machen.968

4.

Ergebnis

Der Pietismus, der sich im Stift stark ausbreitete, schwächte die konfessionelle Autorität der orthodox-lutherischen Landeskirche Quedlinburgs. Auch die Stellung der Landesherrin litt darunter, da das Kirchenregiment der Äbtissin ein Pfeiler ihrer Landesherrschaft war. Das Machtgefüge im Stift verschob sich zugunsten des preußischen Schutzherrn, der nach dem Kauf der Schutzherrschaft von Kursachsen als Souverän auftrat, landeshoheitliche Rechte in Anspruch nahm und die Vorherrschaft im Stift erlangte. Die Äbtissin und das Kapitel verteidigten in einem mehr als zwei Jahrzehnte dauernden Prozess ihre legitimen Rechte. Hinzukam ein Streit um die Wahl der Äbtissin, als der Schutzherr die freie Wahl des Kapitels ablehnte, sein Approbationsrecht durchsetzte und eine langjährige Sedisvakanz hervorrief. Das Stift konnte sich schließlich mit Unterstützung des Reiches und unter Ausnutzung der sächsisch-brandenburgischen Rivalitäten im Corpus Evangelicorum und im Obersächsischen Reichskreis mühsam behaupten.969 Weder die Äbtissin noch der Schutzherr konnten ihre landesherrlichen Rechte im Stift soweit behaupten bzw. ausbauen, dass sich daraus »die Vorstel967 Vgl. GStA PK 01, VII. HA 09.08 Urkunden: die Lehnsurkunden für König Friedrich Wilhelm I. von Preußen: Nr. 21 – 23 (29. 6. 1718), Nr. 24 (20. 11. 1720), für König Friedrich II. von Preußen: Nr. 25 – 27 (26. 11. 1740), Nr. 30 (27. 6. 1748), Nr. 31 – 33 (13. 4. 1756) und für König Friedrich Wilhelm II. von Preußen: Nr. 47 u.50 (11.9. 1787), Nr. 51 – 54 (24. 12. 1793), Nr. 57 – 59 (8. 9. 1799) [Alle Angaben nach der online-Archivdatenbank: http://www.gsta. spk-berlin.de/archivdantenbank_493.html.– (8.3.2012)]. 968 Es wäre dabei festzustellen, ob darunter auch Adlige waren und ob bzw. welche politische Rolle sie innerhalb des Stiftsgebiets gespielt haben. 969 Vgl. Göse 2009, S.145.

Ergebnis

191

lung einer einheitlichen Landeshoheit als quasi summarische Landesherrschaft auf höherer qualitativer Ebene herausbildete«970. Ein Staatsbildungsprozess war dadurch für das Stift blockiert, die Verteilung der Herrschaftsrechte war umstritten und daher instabil. Schutzherr wie Äbtissin verfügten jeweils nur über eine »beschränkte Souveränität«971 und mussten bis auf weiteres gemeinsam in angespannter Koexistenz die Landesherrschaft des Stifts ausüben.

970 a. a. O., S.146. 971 a. a. O.

VI.

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger: Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur972

Einige deutsche Fürsten hatten Ideen der Aufklärung in ihr absolutistisches Herrschaftssystem aufgenommen.973 Die von ihren Kabinetten »von oben« eingeführten Reformmaßnahmen kamen mitunter zwar auch der »Wohlfahrt« der Untertanen zugute, steigerten aber in erster Linie die Effektivität der Administration und die Mobilisierung der Ressourcen des Landes für den Ausbau des Fürstenstaates. Andererseits ereigneten sich im 18. Jahrhundert grundlegende ökonomische und soziale Veränderungen974, die auch in einer fortschrittlichen bürgerlichen Kultur975 ihren populären Ausdruck fanden. Da die Gesellschaft auf diese Weise ihr politisches Konzept von Staat proklamierte, entstand auch ein Druck »von unten« auf die herrschenden Verhältnisse.

1.

Vom Zunftwesen zum Kameralismus976

a)

Traditionelle Stadtwirtschaft

Das Privileg Kaiser Konrads II. von 1038, das 1040 von Heinrich III. und 1134 auch von Kaiser Lothar III. bestätigt wurde, bildete die Grundlage für die Handelsfreiheiten der Stadt Quedlinburg innerhalb des ganzen Römischen Reiches.977 Die Äbtissinnen ließen es sich später noch siebenmal kaiserlich beVgl. Möller 1998, S.9 f. Vgl. Burkhardt 2006, S.442 – 460, Koselleck 1973, S.41 – 104. Vgl. Demel 2005, S.186 – 196, Wehler 1987, S.55 – 57, 202 – 217 u.230 – 233. Vgl. Grimminger 1980a, Hauser 1970, S.619 – 648. Zwinger 1930 hat nach archivalischen Quellen die Wirtschaft der Stadt Quedlinburg im 18. Jahrhundert untersucht. Meine Darstellung folgt Zwinger weitgehend. Zur allgemeinen Wirtschaftsentwicklung vgl. Stürmer 1979, Kellenbenz 1977, S.296 – 390, Henning 1977, S.233 – 288 u. Borchardt 1978, S.12 – 38. 977 Vgl. Janicke UB I 1873, Nr. 8 – 10, S.7 – 10. 972 973 974 975 976

194

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

stätigen, zuletzt von Karl VI. am 3. März 1713.978 Handel und Handwerk der zum Stift gehörenden beiden Städte Altstadt und Neustadt hatten schon seit dem Mittelalter zu Wohlstand und Ansehen der Bürger979 geführt und erreicht, dass die Stadt zeitweise eine eigenständige Rolle neben dem Stift spielen konnte und dass Quedlinburg sogar den Rang einer Hansestadt980 erlangte. 1477 hatte sich die Stadt in einem Aufstand gegen die Stadtherrin erhoben.981 Nachdem sich die Äbtissin die Stadt gewaltsam wieder unterworfen hatte, hielt deren aufstrebende wirtschaftliche Entwicklung auch während des 16. und 17. Jahrhunderts weiter an. Durch Kriege erlitt die Stadt zwar immer wieder starke Rückschläge982, konnte sich aber trotzdem stets wieder davon erholen und behaupten.983 Noch heute zeugen die zahlreichen stattlichen Wohnhäuser und Handelshöfe in der Stadt von dieser Blütezeit. Die Wirtschaftskraft der Stadt bot nicht nur eine verlässliche Basis für die kommunalen Finanzen, sondern bestärkte zugleich auch die Äbtissinnen darin, ihren Anspruch auf die Landeshoheit gegenüber dem Schutzherrn zu behaupten und die Reichsunmittelbarkeit des Stifts zu erhalten. Schon seit fränkischer Zeit war der Harzraum wegen seiner Silberminen begehrt und umkämpft, und seit den Karolingern war er traditionell eine Königslandschaft. Mittlerweile war er jedoch weitgehend in die Herrschaftsgewalt regionaler Machthaber gelangt.984 Seit dem 17. Jahrhundert ist die Existenz einer nahegelegenen Eisenhütte985 und von Salinen bezeugt, zeitweise wurde Kohle 978 Diese Kaiser bestätigten das Handelsprivileg des Reichsstifts Quedlinburg: Wenzel am 1. Februar 1386, Sigismund am 8. April 1418, Friedrich III. am 4. Juli 1446, Ferdinand III. am 8. Januar 1632, Leopold I. am 11. Mai 1660 und Joseph I. am 20. Februar 1710.–Vgl. Janicke UB I 1873, Nr. 213, S.185 – 187, Nr. 282, S.247, Nr. 385, S.381 f und Lorenz(Hg.)1916, Nr. 73, S.401 – 403. 979 Vgl. Lorenz(Hg.)1916, S.LVIff: Rechte und Pflichten des Bürgers waren nicht an Haus- und Grundbesitz gebunden, sondern besaß jeder, der einen eigenen Haushalt in der Stadt unterhielt und von seiner beruflichen Tätigkeit dort lebte. Söhne von Bürgern erhielten das Bürgerrecht, sobald sie selbstständig waren und diese Voraussetzungen erfüllten. Zuzug von auswärts setzte voraus einen Antrag an den Magistrat mit einem obrigkeitlichem Leumundszeugnis und Zahlung des »Burgermals« an die Stadtkasse. 980 Vgl. Dollinger 1976, S.68. 981 Vgl. Lorenz 1922, S.174 – 184. 982 Die Kosten der Stadt Quedlinburg für den Siebenjährigen Krieg wurden 1764 von der königlichen Kriegsdeputation mit 56.295 rthl. angesetzt.–Vgl. Zwinger 1930, S.51. 983 Das spiegelte sich auch in der Entwicklung der Einwohnerzahlen wider. Kleemann 1922, S.44 f schätzt, dass man für 1330 von 4.500 – 5.400 Einwohnern ausgehen kann, für 1480 von 5.500 – 6.600, für 1595 von 6.335 – 7.602, für 1602 von 6.160 – 7.392. Einschließlich des Militärs von 690 Mann ergaben die Volkszählungen: 1753: 8.005, 1772: 9.072 Einwohner. Die Zivilbevölkerung der Alt- und Neustadt betrug 1786: 7.242, 1803: 7.418, 1807: 7.669, einschließlich der Bevölkerung vor den Toren und in den Vorstädten waren es dann 10.467 Einwohner. 984 Vgl. Korf 2006, vor allem die Karte S.8 f. 985 Im anhaltinischen Mägdesprung bei Harzgerode im Selketal.–Vgl. Zur Geschichte der Ei-

Vom Zunftwesen zum Kameralismus

195

abgebaut986, vier Kalkbrennereien987 wurden betrieben, und die zur Saale-Elbe führenden Flüsse Goldbach, Bode, Selke trieben zahlreiche Mühlen988 an. Da die Feldmark des Reichsstifts Quedlinburg ungewöhnlich ausgedehnt und größtenteils land- und forstwirtschaftlich auch nutzbar war, spielte die Agrarwirtschaft für das regionale Wirtschaftsleben eine besondere Rolle. Die Landwirte im Stiftsterritorium betrieb einen regen Getreide-und Viehhandel989 und belieferte auch die zahlreichen Bierbrauereien990 und Branntweinbrennereien991 in der Stadt. Seit Anfang des 16. Jahrhunderts war der Wettbewerb mit auswärtigen Händlern reguliert, da diese nur an bestimmten Tagen Zugang zum städtischen Markt erhielten und dort nicht untereinander Handel treiben durften.992 Die Kaufleute Quedlinburgs – wie auch in anderen Städte der Region, so z. B. in Magdeburg, Calbe und Aschersleben993 – handelten mit lokal produzierter bzw. im Umland aufgekaufter Wolle. Sie ließen diese in der Stadt zu Tuch verarbeiten und brachten dieses dann auf die Märkte in Halberstadt und Magdeburg bzw. zum Messeplatz in Frankfurt/Oder. Der Haupthandelsweg Leipzig-Halle-Halberstadt-Braunschweig-Celle-Hamburg verlief zwar nicht durch die Stadt oder über Quedlinburger Territorium, jedoch unmittelbar nordöstlich davon. Im Westfälischen Frieden (1648) hatten die Landesfürsten auch die Posthoheit in ihren Territorien erlangt, und deshalb gab es seither neben der kaiserlichen Reichspost in einigen deutschen Ländern eigene Landesposten, so z. B. in Brandenburg (1648), Braunschweig-Lüneburg (1678) und Sachsen (1681).994 Auch die Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg hatte das Postregal in Anspruch genommen und weiterverliehen.995 1698 richtete der neue Schutzherr zwar eine

986 987 988 989 990 991 992 993 994 995

senhütte unterm Mägdesprung: Schmidt 2008 u. Reichmann 2001. Auf die reiche Geschichte des Bergbaus und der Montanindustrie der Region kann hier nicht näher eingegangen werden. Vgl. dazu Bartels 2008, Liessmann 2010, Oelke 2009 u. 2010. Vgl. Breywisch 1928, S.246 – 248. Vgl. die Ordnungen der Stiftshauptmannei für die Kalkbrenner (1723 u.1742): Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 105, S.508 – 510. Vgl. die Mühlenordnungen der Äbtissinnen: a. a. O., Nr. 25 (1575), S.156 – 161, Nr. 36 (1584 – 1601), S.256 – 258 u. Nr. 87 (1682), S.443. 1693 – 1697 stammten die Verordnungen über den Getreidehandel von der Stiftsregierung, seit 1698 hingegen fast ausschließlich vom kurbrandenburgischen Schutzherrn bzw. von dessen Stiftshauptmann.-Vgl. a. a. O., Nr. 112, S.544 – 549. Die starke wirtschaftliche Bedeutung des Bierbrauens für die Stadt zeigte sich auch in den zahlreichen Brauordnungen der Äbtissinnen: Vgl. a. a. O., Nr. 32 (1586 – 1599), S.194 – 212, Nr. 42 (1601 – 1610), S.268 – 271, Nr. 44 (1613), S.275 – 278, Nr. 123 (1756), S.595 – 597. Vgl. die Verfügungen über das Branntweinbrennen: a. a. O., Nr. 114 (1688 – 1731), S.553 – 556. Vgl. a. a. O., S.LXV mit Nachweisen.–1667 erließ die Äbtissin eine Verfügung gegen zu hohe Marktgefälle.-Vgl. a. a. O., Nr. 77, S.416 f. Vgl. Straubel 1995, vor allem S.67 – 78, 84 – 89, 158 – 162, 238 – 278 u.295 – 299. Vgl. Lohmann 1889 zu Quedlinburg, allgemein: Burkhardt 2006, S.298 u.S.447 f. Vgl. Zwinger 1930, S.43 – 45.

196

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

brandenburgisch-preußische Poststation in Quedlinburg ein, aber die Landkutsche der Äbtissin fuhr weiter nach Halberstadt und stellte erst dort den Anschluss an die preußischen Postlinien her, durch die sie dann auch mit allen Handelsplätzen im Reiche verbunden war. Neben ihrer Fracht transportierten Fuhrleute noch Postfuhren996. Die Handwerker der Stadt Quedlinburg waren seit dem späten Mittelalter traditionell stadtwirtschaftlich in fast 50 »Innungen« organisiert997, deren verbindliche Ordnungen die Entstehung von Großbetrieben und einen Wettbewerb der Betriebe untereinander unterbanden. Deshalb wurden die jeweils zulässige Anzahl der Stellen, die Ausbildung, Arbeitszeit und Arbeitslöhne der Meister und Gesellen einer Innung festgelegt. Auch die Qualität, die Maßvorgaben, der Einsatz technischer Anlagen998 und die Preise der Waren wurden geregelt. Auch die Bräuche und das Gemeinschaftsleben einer Innung wurden vereinbart. Für das Gemeinschaftsleben einiger Innungen gab es auch Gildehäuser in der Stadt.999 Alle diese Innungsordnungen mussten von den Äbtissinnen bestätigt werden, und in Einzelfällen haben sie nachweislich interveniert, damit die übliche restriktive Handhabung einer Innung bei der Zulassung neuer Meister und Gesellen gelockert wurde.1000 Für die Stadt Quedlinburg mit über 200 Brauhäusern war auch die Festsetzung der zulässigen Brautage von besonderer Bedeutung.1001 Schlachttage waren für die Fleischer festgelegt. Das gesamte Gewerbe, insbesondere die Herstellung von Lebensmitteln und der Handel damit, wurde von den Äbtissinnen in ihren Policey- und Stadtordnungen reguliert, und der Magistrat musste die Einhaltung der Vorschriften beaufsichtigen und gegen Pfuscherei vorgehen.1002

996 Vgl. a. a. O., S.44 f: Die Fuhren gingen regelmäßig nach Magdeburg, Halle, Helmstedt, Braunschweig, Goslar, Hildesheim, Ellrich und Elbingerode. 1719 wurde eine Verfügung über das »Reihefahren« mit regelmäßigen Fuhren, über die erforderliche Einschreibung beim Postmeister und die anfallenden Gebühren erlassen. 997 Vgl. Kleemann 1922, S.233 – 262. Er führt 49 Innungen und Gilden an (S.237).–Vgl. Zwinger 1930, S.70 – 86, Stürmer 1979, S.13 – 105, Wehler 1987, S.90 – 123. 998 Vgl. Zwinger 1930, S.74 – 76. 999 Nach Kleemann 1922, S.244 f besaßen die Innungen der Bäcker, Fleischer, Leineweber, Schmiede, Schneider und Schumacher bis 1808 ein eigenes Gildehaus. Für die frühere Zeit sind auch noch Gildehäuser der Krämer, Lohgerber, Tuchmacher und Gewandschneider nachgewiesen. 1000 Vgl. Zwinger 1930, S.66 f. – Die Fälle betrafen die Schuster- und Gerbergilde (1659), die Knopfmacher, Beutler und Handschuhmacher (1720). 1001 Vgl. Kleemann 1922, S.183 u. Zwinger 1930, S.76 f. 1002 Vgl. die Verfügungen über Lebensmittel (1698 – 1763): Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 113, S.550 – 552.– Die Policeyordnungen von 1541 (a. a. O., Nr. 14, S.53 – 61 u. S.69 – 73) u.von 1661 (a. a. O., Nr. 70, S.366 – 376) regelten das gesamte Gewerbeleben im Stift.-Beispiele für das Einschreiten gegen Pfuscherei: Zwinger 1930, S.72 f.

Vom Zunftwesen zum Kameralismus

197

Im Stift Quedlinburg galten für die Erhebung der preußischen Akzise Sonderbedingungen1003, zu denen Ausnahmen und Privilegien für Stiftspersonen ebenso zählten wie vor allem niedrigere Sätze als in Preußen. Auch Waren, die in Preußen als »Kontrebandeware« verboten waren, durften in Quedlinburg eingeführt werden, doch sie durften dann nicht weiter nach Preußen ausgeführt werden.1004

b)

Der preußisch-sächsische Handelskrieg

Im brandenburgisch-sächsischen Handelskrieg, der seit 1680 im Gange war1005, zeigte sich, dass das Stift in dieser Auseinandersetzung zwischen beide Lager geriet. Dabei spielte der Wollhandel1006 insgesamt und speziell das preußische Wollausfuhrverbot1007 vom 1. Mai 1719 eine entscheidende Rolle. »Der Hauptort für den Wollhandel nach Sachsen war (…) Quedlinburg, wo die regierende Äbtissin sich mit allen Mitteln einer Wollhandelsgesetzgebung in preußischem Sinne entgegensetzte. Hier blühte in den Händen von etwa zehn Kaufleuten ein großer Wollhandel, der aus Magdeburg und Halberstadt, Hannover, Braunschweig, Anhalt, Hildesheim, Stolberg-Wernigerode alle entbehrliche Wolle zusammenkaufte und nach Sachsen ausführte.«1008

Quedlinburg nahm auf dem überregionalen Wollmarkt eine Schlüsselstellung ein. Die Wollhändler der Stadt waren es gewöhnt, ihre Geschäfte wie in einer Freihandelszone betreiben zu können. Noch 1720 führte Quedlinburg 60.469 Stein Wolle nach Sachsen aus, davon waren 27.242 Stein aus der preußischen Provinz Magdeburg-Halberstadt aufgekauft worden.1009 Doch Preußen verfolgte das Ziel, Quedlinburg den freien Wollexport nach Sachsen zu untersagen und es den eigenen Außenhandelskonditionen zu un1003 Vgl. Zwinger 1930, S.25 f, Hinrichs 1933, S.30 – 44 u. 58 – 85.–Die preußische Grundsteuer (Kontribution) wurde im Stift nicht erhoben. 1004 Die Handelsfreiheiten des Stifts bei der Wareneinfuhr von außerhalb Preußens und bei der Wiederausfuhr ins preußische Königreich führten in den Jahren 1766 bis 1788 wiederholt zu Konflikten, weil die Akziseeinnahmen hinter dem Ansatz zurückblieben. Im Stift selbst hergestellte Waren wurden zur Unterscheidung von Importwaren für den innerpreußischen Handel eigens gekennzeichnet und als akzisefrei zertifiziert.–Vgl. Zwinger 1930, S.26 – 29. 1005 Vgl. a. a. O., S.30 – 33. 1006 Vgl. zur preußischen Wollindustrie die grundlegende Untersuchung von Hinrichs 1933. 1007 Zuerst Mai 1718 für die Provinz Kurmark erlassen. 1008 Hinrichs 1933, S.75. 1009 a. a. O.-Von April 1718 bis September 1719 waren von den Quedlinburger Kaufleuten sogar 48.357 Stein Wolle aus Magdeburg-Halberstadt aufgekauft worden. »Stein« ist eine Gewichtsbezeichnung von 11 Pfund. (a. a. O., S.479).

198

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

terwerfen. Durch Kabinettsorder vom 12. Oktober 1719 wurde Quedlinburg vom inländischen preußischen Wollmarkt abgetrennt und erhielt Auslandsstatus.1010 Preußen verbot mit Edikten vom 26. April 1718 und 1. Mai 1719 auch den Verbrauch ausländischer Wollwaren.1011 »Wegen der Opposition der regierenden Äbtissin musste Quedlinburg auch in Bezug auf fremde Wollwaren als ausländische Stadt angesehen werden. Alle dort einkommenden fremden Wollwaren sollten als ausländisch gestempelt und von dem Konsum in den übrigen Provinzen ausgeschlossen werden, während ihr Gebrauch in Quedlinburg selbst frei blieb.«1012

1721 und 1722 wurden Preußens »Hauptkampfjahre mit Sachsen«1013. Doch der Handelskrieg stärkte die preußische Wirtschaft. »Das Jahr 1721 dürfen wir als Beginn des allgemeinen Aufstiegs der preußischen Wollindustrie zu größeren Verhältnissen, als eigentlichen Wendepunkt von der im ganzen noch mittelalterlich gebundenen zur kapitalistischen Gewerbeverfassung ansehen. Gleich an seinem Anfange steht ein Erlass, der die Grundlage bildet für die nun im vollen Umfange einsetzende Zusammenarbeit des Staates mit dem Gewerbe.«1014

c)

Die Wirtschaftspolitik des Reiches

Reichsabschiede und kaiserliche Edikte, die für das Reich erlassen worden waren, um aufgetretene Missstände im Handwerkswesen abzustellen, wurden von den Fürsten vielfach in entsprechende Innungsordnungen für ihre Länder umgesetzt.1015 Außerdem versuchte der Reichstag schon seit dem 16. Jahrhundert, die traditionelle stadtwirtschaftliche Gewerbeordnung aus dem Mittelalter zu öffnen und schrittweise in eine marktorientierte Territorialwirtschaft zu überführen.

1010 1011 1012 1013 1014

a. a. O., S.76. Vgl. a. a. O., S.85 – 107. a. a. O., S.101. a.a.O., S.131. a. a. O., S.108 – (a. a. O. Anm.1): »Reskr. des Gen.-Kommiss. an die kurm. Steuerräte und an das pommersche Kommiss. zur Instruktion der dortigen Steuerräte vom 18. Januar 1721«. – Vgl. Erlass an das Generalfinanzdirektorium vom 12. Nov. 1721: Acta Borussica 3, 1901, Nr. 237, S.377 – 411. 1015 Kleemann 1922, S.235 erwähnt solche Maßnahmen der Reichsregierung für 1530, 1548, 1577, 1654, 1731 und 1772. Zur Reichswirtschaftspolitik vgl. Blaich 1970, Treue 1970.

Vom Zunftwesen zum Kameralismus

199

Die Reichszunftordnung vom 16. August 17311016 regelte »den Zugang zum Arbeitsmarkt des zünftigen Handwerks«1017 und hob auch die Ausgrenzung der »unehrlichen Leute«1018 auf. Sie beschränkte die Autonomie der Zünfte und öffnete für Meister und Gesellen den Zugang zum Handwerk und brach damit das Monopol der Zünfte. Dadurch wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass Manufakturen und Fabriken in Konkurrenz zu den Zünften gegründet werden konnten. Die Ausbildung der Lehrlinge und Gesellen sowie die Erteilung der Lehrzeugnisse wurden geregelt und staatlich kontrolliert. Die Zünfte verloren auch ihre eigene Gerichtsbarkeit. Es ging in dem Gesetz vor allem um die Frage, ob die soziale Ordnung erhalten oder geändert wird, und um die Lösung der Überlebensprobleme angesichts von Hungerkrisen und Massenarmut.1019 Dies Gesetz war auf Veranlassung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. vom Reichstag beschlossen worden und wurde im Königreich Preußen von den Behörden konsequent angewandt.1020 »Das Reichsgesetz (…) hat[te] in den Territorialstaaten der Reform von oben (…) die reichsrechtliche Absicherung gegeben.«1021 Es entsprach auch den Ansätzen der Gewerbepolitik der Äbtissinnen in Quedlinburg und wurde daher 1732 vom Stift als Reichsgesetz für Quedlinburg verkündet und unmittelbar in Kraft gesetzt.1022 Welche Wirkungen das tatsächlich in der Stadtwirtschaft Quedlinburgs ausgelöst hat, ist nicht feststellbar. »In den Reichsstädten bewegte sich fast nichts. Aber auch in den Territorialstaaten blieb bis zum Ende des Alten Reiches zwischen frühmodernem Staat und korporativer Gesellschaft ein Schwebezustand erhalten.«1023

Ein solcher »Schwebezustand« kennzeichnete sicherlich auch die Verhältnisse im Reichsstift Quedlinburg.

1016 »Kaiserliche Allergnädigste Verordnung, die Abstellung deren im Heil. Römischen Reich bei den Handwerkszünften vielfältig eingeschlichenen Missbräuche betreffend, (1731)«.–Abgedruckt bei Stürmer 1979, S.54 – 71 u.169.–Vgl. dazu S.28 – 35. Stürmer spricht vom »Janusgesicht aller modernisierenden Gesetzgebung im deutschen Fürstenstaat des 18. Jahrhunderts« (S.33), da sie zugleich auch die korporative Ordnung konserviere. 1772 wurde die Verordnung novelliert und wurden die letzten Beschränkungen beseitigt.–Vgl. Blaich 1970, S.171 – 182 u. Treue 1970, S.491 – 498. 1017 Blaich 1970, S.171. 1018 Vgl. van Dülmen 1999, S.18 – 42. 1019 Vgl. Stürmer 1979, S.31 u. 33, Abel 1977, S.46 – 61. 1020 Vgl. Hinrichs 1933, S.313 – 317.–Mittenzwei/Herzfeld 1987, S.259 – 262 werten die Gesetzgebung kritisch. 1021 Stürmer 1979, S.31. 1022 Vgl. Zwinger 1930, S.68.–1772 wurde die novellierte Fassung des Gesetzes auch für das Stift in Kraft gesetzt. 1023 Stürmer 1979, S.33.

200 d)

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

Zur »Wohlfahrt« des Landes: Der Kameralismus1024

Die deutsche Staatstheorie verwendete seit der Reformationszeit als Schlüsselbegriff die »(gemeine) Wohlfahrt« »zur Bezeichnung eines oder des Hauptzwecks des Staates. Man bezeichnet[e] damit die ›Beförderung des gemeinen Besten‹, die ›salus publica‹ im Sinne der römischen Tradition, das irdische Heil des christlichen Gottesvolkes«1025. In seiner Naturrechtslehre erklärte Christian Wolff: »Die Wohlfahrt eines Staates aber (salus civitatis) bestehet in dem Genuss des hinlänglichen Lebensunterhalts, der Ruhe und der Sicherheit. Insoweit nun dieses zu erhalten stehet, wird es das gemeine Beste (bonum publicum).«1026

Auch König Friedrich II. steht in der Tradition dieser Staatsphilosophie und »übernimmt in seinem ›Anti-Machiavell‹1027 die »Verteidigung der Menschlichkeit (humanit¦)« und der »Wohlfahrtspolitik«1028. Die Fürsten sollen »durch ihre Güte, Großmut und Barmherzigkeit«1029 »lebende Ebenbilder der Gottheit sein (images vivantes de la Divinit¦)«1030. Obwohl durch die Reichsgesetzgebung von 1676, 1689 und 1705 eine merkantilistische Wirtschaftspolitik1031 im gesamten Reich einheitlich eingeführt werden sollte, wurde sie stattdessen nur von einzelnen Territorialstaaten umgesetzt. Der Merkantilismus wurde zum Instrument einer Politik, die für den Ausbau der Staatlichkeit in den Territorien benutzt wurde und dafür eine zentrale Rolle spielte. Dies stärkte nicht die Einheit des Reiches, sondern schwächte sie vielmehr. Träger dieser Politik in den Territorialstaaten waren meist bürgerliche, akademisch gebildete Beamte der obersten Behörden, welche dadurch 1024 Vgl. Schieder 1984, S.308 – 331, Jeserich Bd.1, 1983, S.428 – 447. 1025 Rassem 2004, S.610.– Dort auch Belegstellen aus Luthers Bibelübersetzung. 1026 Grundsätze des Natur- und Völkerrechts…(1754), § 972.–Zit.n. Rassem 2004, S.617.– Vgl. zur politischen Philosophie der deutschen Aufklärung und den preußischen Reformen des 18. Jahrhunderts auch Barudio 1981, S.215 – 262. 1027 Vgl. Friedrich, Anti-Machiavel oder Versuch einer Critik über Nic. Machiavels regierungsKunst eines Fürsten (1745).–Online-Edition: http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/fried ric/anti-mac/ (1. 12. 2011).– Bled 2006, S.88 – 99. 1028 Übers. für »bien des peuples « - Rassem 2004, S.618, Anm.135. 1029 »bontÀ«, »magnanimit¦«, »misericorde« –a. a. O. S.618, Anm.136. 1030 Rassem 2004, S.618. Dort in Anm.138 der Hinweis, dass auch Carl Gottlieb Svarez in seinen »Vorträge[n] über Recht und Staat« (1788/92), die er vor dem König gehalten hat, auf die »Beförderung der Wohlfahrt« eingeht.-Man könnte einmal untersuchen, welche staatstheoretischen Schriften im 18. Jahrhundert in der Quedlinburger Historischen Bibliothek vorhanden waren und inwieweit sie die Politik des Stifts beeinflusst haben könnten.-Vgl. Reitzammer 1998. 1031 Vgl. Burkhardt 2004, S.569 – 577, Henning 1977, S.233 – 288, Kellenbenz 1977, S.310 – 315 u. Treue 1970, S.491 – 498.–Der Merkantilismus wird als deutsche Variante des Colbertismus im aufgeklärten Absolutismus verstanden.

Vom Zunftwesen zum Kameralismus

201

die Staatsgewalt des Fürsten steigern wollten. »Der Merkantilismus war die Zeitbewegung, der die sogenannten ›Kameralisten‹ huldigten, von der sie getragen wurden.«1032 Maßnahmen einer kameralistischen1033 Wirtschaftspolitik von Seiten der Stiftsregierung sind weder in der Landwirtschaft noch im Handel des Reichsstifts Quedlinburg erkennbar. Das änderte sich jedoch, nachdem Preußen die Schutzherrschaft erworben hatte und auch in das Wirtschaftsleben des Stiftes eingriff. Die merkantilistische Wirtschaftspolitik Preußens1034 zielte darauf ab, aus seinem zerstreuten Territorium einen geschlossenen Wirtschaftsraum zu bilden, in dem es keine Binnenzölle gab, sondern stattdessen auf alle Konsumgüter die Akzise erhoben wurde, und in dem der Außenhandel eine aktive Handelsbilanz aufwies. Deshalb war die Einfuhr von Rohstoffen nach Brandenburg-Preußen frei, und die Ausfuhr von Fertigwaren wurde sogar staatlich gefördert. Andererseits wurde die Einfuhr von Fertigwaren durch Schutzzölle und Verbote gedrosselt, während die Ausfuhr von Rohstoffen und Getreide verboten war. Die Getreidepreise im Innern wurden durch Schutzzölle, Magazinbevorratung und Preistaxen reguliert.1035 Die merkantilistische Wirtschaftspolitik war eine »Reform von oben«. Um sie in einem Territorialstaat durchzuführen, war der Ausbau der zentralen, der Provinzial- wie auch der Lokalbehörden erforderlich.1036 Wirtschaftspolitik und Staatsausbau bedingten sich prinzipiell gegenseitig.

1032 Treue 1970, S.494. 1033 Vgl. Henning 1977, S.233 – 238.– König Friedrich Wilhelm I. gründete 1727 die ersten Lehrstühle für »Ökonomie, Policey- und Kammer-Sachen« an den Universitäten Halle und Frankfurt/Oder. Der Kameralismus kann etwa definiert werden als die »Integration von Ökonomie und Kommerz in einer Wissenschaft vom Staat«.– Zit.n. Burkhardt 2004, S.570 u. 573.–Der Merkantlismus folgt der kameralistischen Ökonomie; diese ist die politische Ökonomie oder die »Staatswirtschaftslehre«.–Diesen Begriff prägte Johann Heinrich v. Justi in seinem Werk »Staatswirtschaft oder Systematische Abhandlung aller ökonomischen und Kameralwissenschaften« (1755).–Vgl. a. a. O., S.572 u.581.–Hegel verwendete stattdessen in seiner »Rechtsphilosophie« im »System der Bedürfnisse, § 189« den Begriff »Staats-Ökonomie«.–Hegel 1820/1970. S.334 f. 1034 Vgl. Zwinger 1930, S.23 – 33, Hinrichs 1971, S.301 – 351, Mittenzwei/Herzfeld 1987, S.216 – 227, 256 – 267, 302 – 310 u. Burkhardt 2006, S.179 – 186. 1035 Vgl. Zwinger 1930, S.18, S.33 – 43 u. S.41 – 43.– Das königliche Edikt vom 21. Juli 1719 schrieb z. B. vor, Getreidevorräte sukzessive auf den Markt zu bringen, um den Getreidemangel und den Preisanstieg zu beheben. Es verbot außerdem eine Ausfuhr von Getreide nach Sachsen, das seinerseits vorher am 1. Juli eine Getreideausfuhr untersagt hatte. Eine Missernte 1740 und die wachsende Nachfrage in den schlesischen Kriegen führten zu Preisanstiegen für Getreide. 1756 wurden Höchstpreise für Weizen, Roggen, Gerste und Hafer festgesetzt. 1770 – 1772 waren schlechte Erntejahre, und 1771 wurde deshalb in Preußen jegliche Getreideausfuhr strikt verboten, und in Quedlinburg wurde ein Kornmagazin angelegt. 1036 Vgl. Kellenbenz 1977, S.310 – 315.

202

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

In der vom preußischen König als »Instruktion und Reglement für das Generaldirektorium« erlassenen Anweisung vom 20. Dezember 17221037 galten zwei Artikel der staatlichen Wirtschaftspolitik: »Art. 11. Wegen der Zölle und Kommerzien« und »Art. 12. Manufaktursachen«.1038 Dem Generaldirektorium wurde darin aufgetragen, dass der Handel in Brandenburg-Preußen dadurch gefördert wird, dass die heimischen Waren nur »leidlich beschweret« (§ 2)1039 (d. h. besteuert), aber durch Zölle vor ausländischer Konkurrenz geschützt werden. Da von »großer Importanz vor Uns und Unsere Lande die Etablierung guter und wohl eingerichteter Manufakturen sei«1040(§ 1), verlangte der König die Einrichtung von Woll-, Eisen-, Holz- und Ledermanufakturen. Die dafür benötigten Fachkräfte sollten aus dem Ausland angeworben werden.1041 Die »Ausfuhr der heimischen Wolle« sollte aber »bei Strafe des Stranges verboten werde[n]«1042 (§ 4). Die Wollspinnereien (§ 13) und Leinenmanufakturen (§ 14) sollten vermehrt werden, außerdem sollten mit staatlichen Mitteln Strumpfstühle beschafft werden (§ 15).1043 Da Brandenburg ein bevölkerungsarmes Land war und durch die Gutswirtschaft kaum freie Arbeitskräfte für die Fabrikproduktion zur Verfügung standen, betrieb der Staat eine Politik der Peuplierung und siedelte aus Nachbarländern Kolonisten als Weber und Spinner sowie für die Seiden- und Kattunindustrie oder andere staatlich geförderte Industriezweige an. Durch staatliche Konzessionierung lenkte der Staat Investitionen der Privatunternehmer und sicherte sich zugleich wachsende Steuereinnahmen. Auch staatliche Manufakturen wurden errichtet, vor allem in der Rüstungsindustrie. Einige private Unternehmen wurden später verstaatlicht, und manchmal wurden Staatsmanufakturen privatisiert.1044

e)

Die Wirtschaftspolitik Friedrichs II.1045

Unmittelbar nach seinem Regierungsantritt gründete König Friedrich II. »zu mehreren Flor und Peuplierung Dero Lande«1046 im Juni/Juli 1740 das V. De1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045 1046

Acta Borussica 3,1901, Nr. 280, S.575 – 651. a. a. O., S.595 – 599. a. a. O., S.595. a. a. O., S.595. Tuchmacher kamen aus Görlitz, Lissa und Holland (§ 9), Strumpfmacher aus Hamburg, der Schweiz, Hessen und Frankfurt/Main (§ 11).–a.a.O., S.598 f. a. a. O., S.596. a. a. O., S.599. Vgl. Heinrich 1995, S.66 f, Mittenzwei/Herzfeld 1987, S.256 – 264, 302 – 310 u. 370 – 380. Vgl. Heinrich 2009, S.291 – 303 u. Materna/Ribbe 1995a, S.348 – 365. Kabinettsordre des Königs vom 27. Juni 1740.–Zit.n. Mainka 1998, S.38.

Vom Zunftwesen zum Kameralismus

203

partement des Generaldirektoriums als reines Ressortministerium, das für Kommerzien- und Manufakturwesen zuständig war, die aus dem IV. Departement ausgegliedert wurden.1047 Als Aufgaben des neuen Departements bestimmte der König »1)(…) die jetzigen Manufakturen im Lande zu verbessern, 2) die Manufakturen, so darin noch fehlen, einzuführen und 3) so viel Fremde von allerhand Konditionen, Charakter und Gattung in das Land zu ziehen, als sich nur immer tun lassen will«1048.

Das war ein klares Programm, um die Wirtschaftspolitik seines Vaters nicht nur fortzusetzen, sondern sogar auszuweiten. Ein großer Teil der Staatsausgaben wurde für den Rüstungs- und Kriegsbedarf verwendet, musste aber über Zwischenhändler erst aus dem Ausland importiert werden. Um die Rüstungsgüter stattdessen künftig im eigenen Lande produzieren zu können, wurden auf Veranlassung der Regierung eine Pulvermühle, eine Gewehrfabrik, eine Geschützgießerei sowie Munitionsfabriken gegründet.1049 Die Stiftsregierung besaß weder die Ressourcen noch die Konzepte, um durch staatliche Intervention selbst auch eine Gewerbeförderung wie in BrandenburgPreußen zu betreiben. 1750 bis 1756 wurden Maßnahmen der preußischen Gewerbepolitik zwar auch auf das Stift Quedlinburg übertragen, aber Auswirkungen davon waren nicht festzustellen. Dabei ging es um den Zuzug auswärtiger Fachkräfte und den Ausbau der bestehenden Betriebe, was vom preußischen Staat mit zeitweiliger Akzise-Freiheit oder mit Befreiung von der Einquartierung begünstigt wurde. In einem andern Fall wurden durch königliches Edikt sogar die Qualitätsstandards für die Garnherstellung festgelegt.1050 Da solche Maßnahmen nicht im Widerspruch zur Gewerbepolitik der Stiftsregierung standen, opponierte sie auch nicht dagegen. Diese staatlichen Fördermaßnahmen hätten vielleicht zum Motor einer wirtschaftlichen Modernisierung des Stifts werden können, wenn andererseits nicht die auferlegten preußischen Handelsrestriktionen als Bremsklotz gewirkt hätten. »Um die Mitte des 18. Jahrhunderts nahmen die Streitigkeiten zwischen Brandenburg-Preußen und Sachsen [wieder] schärfere Formen an.«1051 Der alte Handelskrieg wurde von beiden Seiten wieder aufgenommen und eskalierte.1052 Auf Befehl des preußischen Königs wurde deshalb 1755 der Handel mit Sachsen für eine größere Anzahl verschiedener Waren verboten. Das Verbot galt aus1047 1048 1049 1050

Vgl. Jeserich Bd.1, 1983, S.910, Treue 1970, S.538 – 541 u. Mainka 1998, S.37 ff. Schieder 1984, S.313. a. a. O., S.319 – 322. Vgl. Zwinger 1930, S.48 f.-Staatliche Förderung erhielten Fabrikanten ab 6 Webstühlen. Es gab in Quedlinburg auch Fabriken mit 56 Stühlen.-Vgl. a. a. O., S.70. 1051 a. a. O., S.30 u. Anm.71 mit Belegen. 1052 Schieder 1984, S.328.

204

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

drücklich auch für das Stiftsterritorium.1053 So wurde das Stift zwangsläufig in diesen Wirtschaftskrieg mit hineingezogen, und der Schutzherr setzte sich über das alte kaiserliche Handelsprivileg Quedlinburgs hinweg. Im Vorfeld zum Ausbruch des Siebenjährigen Krieges (1756 – 63) eröffnete Preußen noch einen Handelskrieg mit Österreich und versuchte, polnische Kaufleute durch hohe Transferzölle in Schlesien von der sächsischen Messe in Leipzig fort und zur brandenburgischen Messe in Frankfurt/Oder zu ziehen. Nach dem Verlust Schlesiens an Preußen setzte Österreich den Handelskonflikt als Zollkrieg fort.1054 Auch dieser Handelskrieg führte für die Quedlinburger Kaufmannschaft zu einem erheblichen Umsatzrückgang, und sie beklagten das bei der Äbtissin. Um ihren Schaden zu mindern, umgingen die Kaufleute einfach die Handelsverbote durch Schleichhandel.1055 Wolle, Öl, Flachs und Garn wurden über das Fürstentum Halberstadt zollfrei nach Quedlinburg eingeführt und von dort wieder auf Schleichwegen ins nichtpreußische Ausland exportiert. Obwohl das Reichsstift Quedlinburg keine preußische Provinz war, wurde es von den Regierungen in Berlin und Magdeburg doch immer wieder so behandelt, als wäre es das. Im Siebenjährigen Krieg dachten auch Franzosen, Sachsen und Österreicher ähnlich und hielten sich am Stift schadlos, während der preußische König und Schutzherr seinen Herrschaftsanspruch zum Ausdruck brachte, indem er seine Edikte an den Stiftshauptmann schicken ließ, der sie durch Aushang im Stiftsgebiet in Kraft setzte.1056 Die Stiftsregierung reagierte darauf mehrmals mit Beschwerden und »contre orders«. Daraufhin wurde der Stiftsregierung in einem Bericht des preußischen Generaldirektoriums vom 19. Januar 1759 an den König vorgeworfen, »es scheine, dass sie sich der jetzigen Zeiten zu nutze mache, um, wo möglich in Ew. Königl. Lande einen indepenten Staat zu formieren«1057. Diese Sichtweise offenbarte wahrlich eine »verkehrte Welt«, die »Täter« und »Opfer« vertauschte. König Friedrich II. aber nahm vorsorglich seine Schwester vor seinen eigenen Ministern in Schutz und legte dar, »dass die Irregularitäten, welche seither durch die Stiftsbedienten zu Quedlinburg unternommen worden«1058 sicherlich ohne deren Wissen oder unter Vorspiegelung falscher Tatsachen geschehen seien. Die Äbtissin Anna Amalia ermahnte die Stiftsregierung einige Male auch von sich aus zu einträchtigem Umgang mit dem Stiftshauptmann, stellte sich aber hinter ihre Regierung, wenn es darum ging, ihre eigenen Gerechtsame gegen1053 1054 1055 1056 1057 1058

Vgl. Zwinger 1930, S.31. Vgl. Schieder 1984, S.329. Vgl. Zwinger 1930, S.32 f mit Belegen. Vgl. a. a. O., S.21 u.46. LHASA, MD, A 22 Nr. 60 Vol.2 Mbg. S.1 ff.-Zit.n.a.a.O.,S.64. a. a. O.

Vom Zunftwesen zum Kameralismus

205

über dem Schutzherrn zu wahren.1059 In der Wirtschaftspolitik beider Länder besaßen die jeweiligen Regierungen offensichtlich gewisse Handlungsspielräume gegenüber ihren Fürsten, während die Fürsten selber jetzt rücksichtsvoller miteinander umgingen, zumindest solange sie, wie in diesem Falle, beide Geschwister waren. Nachdem der Siebenjährige Krieg durch den Hubertusburger Frieden beendet war, kam es 1763 zu einer großen Finanz- und Wirtschaftskrise in Preußen, die bis 1770 andauerte.1060 Der König ließ durch die Regierung »zur Linderung der ersten Not 25.000 Wispel Korn, 17.000 Wispel Hafer und vor allem aus Militärbeständen 35.000 Pferde«1061 verteilen. Außerdem wurden 64.000 Mann aus dem Militärdienst entlassen und in der Landwirtschaft eingesetzt. Der König gewährte sowohl großzügige Steuernachlässe wie auch erhebliche Finanzmittel für den Wiederaufbau (Retablissement) in den Provinzen.1062 Die innere Kolonisation des Landes wurde zum vorrangigen Regierungsprogramm in Preußen. Der Aufbau einer Seidenindustrie für den Luxusbedarf wurde mit Hilfe staatlicher Subventionen intensiv vorangetrieben, während der gleichzeitige Aufbau einer Baumwollindustrie für den künftigen Massenbedarf bestimmt war.1063 Im Rahmen seiner Wirtschaftspolitik unterstützte der preußische Staat den Handel auch durch Begleitmaßnahmen im Zahlungsverkehr. Er kontrollierte das Wechselwesen, regelte die Konkursverfahren und beschloss eine strenge Bestrafung von Bankrotteuren.1064 Die 1759 vom preußischen Staat zur Minderung der Kriegskosten1065 vorgenommene Münzverschlechterung (Ephraimiten) hatte zu einem starken Preisanstieg geführt, während die Löhne stagnierten, so dass der König 1763 und 1764 per Edikt1066 zum früheren Münzfuß zurückkehrte und die schlechten Münzen wieder umtauschte. Die Kaufkraft des Geldes stieg daraufhin, und die Preise fielen. Für eine Reihe von Waren und Löhnen legte der Staat bei Verstößen Taxen und Strafgelder fest, um das Lohn-Preis-Niveau auszugleichen. In Quedlinburg gelang dies aber offensichtlich nur unzureichend. Deshalb ermahnte der Stiftshauptmann den Magistrat und die Handwerksmeister mehrfach schriftlich und forderte sie zum Eingreifen auf.1067 Nach dem Siebenjährigen Krieg war der Finanzbedarf des preußischen

1059 a. a. O., S.65 f bringt dafür Beispiele und Belege. 1060 Vgl. Heinrich 2009, S.205 – 215, Materna/Ribba 1995a, S.359, Schieder 1984, S.324 f u. Heinrich 1981, S.221. 1061 Heinrich 2009, S.206. 1062 Vgl. Conrads(Hg.) 1994, S.406 – 454. 1063 Vgl. Schieder 1984, S.317 f. 1064 Vgl. Zwinger 1930, S.45 f. 1065 Vgl. a. a. O., S.39 f, Anm.113. 1066 Das Münzedikt vom 29. März 1764 ist z. T. abgedruckt bei a. a. O., S.40. 1067 Vgl. a. a. O., S.50 – 53.

206

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

Staates für das Retablissement des Landes groß1068, und im April 1766 wurde deshalb als neue Konsumsteuer die »sogenannte[n] französischen Regie der General-Akzise- und Zolladministration«1069 unter den Leitung von Marc Antoine Andr¦ de la Haye de Launay eingeführt. Fünf französische Generalregisseure und 200 Beamte wurden dafür als Steuerpächter bestellt, die dem Staat regelmäßige Einnahmen garantierten, bei der Bevölkerung aber sehr unbeliebt waren. Die Regie wurde schließlich 1786 wieder aufgehoben. In Quedlinburg war die Regie gar nicht eingeführt worden. In der neuen Provinz Schlesien lagen die Anfänge der Montanindustrie Preußens1070. Im November 1765 wurde Johann Heinrich Gottlob von Justi1071 als erster preußischer Berghauptmann bestellt, und im August 1768 wurde das VII. Departement des Generaldirektoriums für das Bergwerks- und Hüttenwesen errichtet.1072 Am 14. Oktober 1772 wurde vom König die Societ¦ de Commerce Maritime als Aktiengesellschaft gegründet. Es war eine halbstaatliche Handelsgesellschaft, sie stellte eine eigene bewaffnete Handelsflotte auf, erhielt das Handelsmonopol für Salz und Wachs und sollte die preußische Wirtschaft ankurbeln. Später übernahm sie auch die Finanzgeschäfte der 1765 in Berlin gegründeten Giro-, Diskont- und Leihbank und wurde als »Seehandlung« die erste preußische Staatsbank.1073 »Das System des reinen Beamtenstaates, der im [preußischen] Generaldirektorium seine Spitze hatte, blieb indessen weiterhin vermischt mit pachtähnlichen Teilorganisationen.«1074 Die weitgehende staatliche Kontrolle des Wirtschaftslebens hatte in Preußen neben positiven Auswirkungen auf die Lebenshaltungskosten aber auch negative Folgen, die nicht immer einfach so hingenommen wurden.1075 Denn die

1068 Vgl. Heinrich 2009, S.204 – 215, Clark 2008, S.254 – 256, Schieder 1984, S.331 – 340 u. Heinrich 1981, S.220 – 222. 1069 Mainka 1998, S.49.–Vgl. Schieder 1984, S.323 – 326 u. Jeserich Bd.1, 1983, S.925 f. 1070 Vgl. Conrads(Hg.) 1994, S.418 – 425. 1071 Vgl. Schieder 1984, S.314 f. 1072 Vgl. Mainka 1998, S.50 f u. Heinrich 2009, S.437.–Auch in Kursachsen kam es als Kriegsfolge zu einem Retablissement. Von April 1762 bis August 1763 erarbeitete eine Restaurationskommission Reformvorschläge für die Staatsverwaltung, für den Staatshaushalt und für die private Wirtschaft.-Vgl. Nicklas 1998. 1073 Vgl. http://www.stiftung-seehandlung.de/1772 – 1947 (28. 5. 2011)–Vgl. Demel 2005, S.231 u. Schieder 1984, S.325. 1074 Schieder 1984, S.326.–Die Kaffeeregie von 1781 ist ein weiteres Beispiel, während das Salzregal immer schon ein staatliches Monopol war. 1075 a. a. O., S.327 nennt als Beispiel den Geheimen Finanzrat Erhard Ursinus vom V.Departement und den Magdeburger Kaufmann Christoph Friedrich Gossler.

Vom Zunftwesen zum Kameralismus

207

»fast lückenlos vom Staat beherrschte Wirtschaft erfüllte (..)[zwar]soziale Funktionen, (..) aber die Möglichkeiten, dass sich ein freies Wirtschaftsbürgertum entfalten konnte, wurden geradezu erdrückt.«1076

Doch die Quedlinburger Kaufleute und Unternehmer des 18. Jahrhunderts gehörten zu diesem Wirtschaftsbürgertum, das sich ursprünglich frei von landesherrlicher Gängelung entfalten konnte. Auf dem Gebiet der Gewerbeordnung beanspruchte der preußische König als Schutzherr des Stifts, im Unterschied zu seiner Intervention in der Steuer- und Handelspolitik, für sich keine Hoheitsrechte, sondern überließ diese der Äbtissin. Handels- und Gewerbepolitik waren jedoch miteinander kombiniert und gehörten in beiden Ländern zum kameralistischen Konzept. Allerdings gab es einen entscheidenden Unterschied: Im Stift Quedlinburg war das Gewerbe zu seiner Expansion auf Freihandel angewiesen, wohingegen das Gewerbe im Königreich Preußen nur durch Schutzzölle konkurrenzfähig war. Die unterschiedliche Handelspolitik hatte also in beiden Ländern unmittelbare Rückwirkungen auf das Gewerbe. Während die restriktive Außenhandelspolitik in Preußen die Entwicklung des heimischen Gewerbes voranbrachte, bewirkte die Übertragung dieser Politik auf das Stift Quedlinburg eine Stagnation des dortigen Gewerbes.

f)

Ökonomie und Konfession

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entsprach der Entwicklungsgrad des Wirtschaftslebens im Stift Quedlinburg dem vergleichbarer Städte. Aber er entsprach hingegen deutlich weniger den meisten geistlichen Fürstentümern in Deutschland, deren Wirtschaftssystem rückständiger war, da es überwiegend noch agrarisch strukturiert war, in erster Linie bloß Bedarfsdeckungswirtschaft betrieb, Handel und Gewerbe nicht förderte und ihr Staatshaushalt oft hoch verschuldet war.1077 Beim Vergleich fällt sofort der konfessionelle Unterschied auf. Denn das Stift Quedlinburg gehörte zu den wenigen protestantischen geistlichen Territorien, während die meisten geistlichen Herrschaften katholisch waren. Daraus wurde einmal geschlussfolgert: »In Deutschland stellen die geistlichen Staaten jedenfalls den überzeugendsten Beleg ex adverso für die Webersche These dar.«1078 1076 Schieder 1984, S.326. 1077 Vgl. Hersche 1989, S.139 – 141. 1078 a. a. O., S.140.–Vgl. Weber 1920/2010, S.65 – 276.

208

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

Wenn Webers Theorie von einem Kausalzusammenhang von Konfession und Wirtschaftspolitik richtig wäre, dann wäre es die Wirkung der protestantischen Ethik, welche im Unterschied zur katholischen Mentalität die Wirtschaftspolitik der Quedlinburger Äbtissin und ihrer Regierung geprägt und dem Land ökonomischen Fortschritt gebracht hätte. Die calvinistischen preußischen Könige wie auch die Äbtissin Anna Amalia könnten dann nach dieser Theorie geradezu als Prototypen fungieren für eine protestantische Wirtschaftsethik als Konsequenz ihrer Prädestinationslehre. Aber es gibt für eine solche These keinerlei Anhaltspunkte. Ein derartiger individualistischer Ansatz eines Strebens nach persönlichem innerweltlichen Wirtschaftserfolg ist weder bei den preußischen Königen der Zeit noch bei der Äbtissin Anna Amalia erkennbar.1079 Eine merkantilistische Wirtschaftspolitik, die notfalls auch mal energisch im Markt interveniert, steht vielmehr prinzipiell in krassem Gegensatz zum »Geist des Kapitalismus«. Denn der geht von einem staatsfernen, unregulierten und liberalen Markt aus. Die Wirtschaftspolitik Königs Friedrich Wilhelm I. (1713 – 1740)1080 wurde vielmehr maßgeblich vom Gemeinschaftsgedanken des Halleschen Pietismus geprägt, und dessen altruistische Wirtschaftsethik1081 unterschied sich fundamental von Max Webers These.1082 Der Pietismus betonte zwar auch Beruf, Arbeit und Zeit. »Eine Religion, die individuelles Erfolgsstreben stimulierte und rechtfertigte, aber war der Pietismus letztlich nicht. Das unterscheidet ihn von den gleichzeitigen Spätformen des calvinistischen Puritanismus. Der deutsche Pietismus heiligt die Arbeit »für andere«, der spätere angelsächsische Calvinismus die Arbeit »an sich«.«1083

Unternehmerische Initiative und wirtschaftlicher Erfolg sind für Pietisten wie Francke bloß zeitliche Güter und stehen im Dienste des Reiches Gottes, der Bekehrung und Erlangung des eigenen Seelenheils.1084 Die staatliche Gewerbeförderung war für Friedrich Wilhelm I. in erster Linie praktische Armutsbekämpfung, aber nicht durch Almosen, sondern durch staatswirtschaftliche Interventionsmaßnahmen wie die Schaffung von Arbeits1079 Auch Wehler 1987, S.63 hält Webers These für grundsätzlich »umstritten und erklärungsbedürftig«.–Vgl. Schöllgen 1998, S.45 – 60. 1080 Hinrichs 1971, S.301 – 320 u.342 – 345.–Am Beispiel des »Lagerhauses« in Berlin zeigt Hinrichs die Verknüpfung der staats-, militär-, wirtschafts- und sozialpolitischen Ziele des Königs. 1081 Vgl. a. a. O., S.343 u. Treue 1970, S.487 – 491. 1082 Vgl. A.H.Francke (»Schriftliche Anrede an einige Freunde und Gönner«): »Der Segen Gottes lieget nicht im Reichtum, sondern darin, wenn der Reichtum als eine Gabe Gottes und zum rechten Zweck angewendet und er also von Gott gesegnet wird (…) dann ist der Reichtum ein Segen Gottes«.–Zit.n.Hinrichs 1971, S.321. 1083 a. a. O., S.342.–Zur Entwicklung des Begriffs »Arbeit« vgl. Arendt 1985, S.76 – 123. 1084 Vgl. Hinrichs 1971, S.321 – 327.

Vom Zunftwesen zum Kameralismus

209

plätzen, die Deckung des Armeebedarfs1085 im Inland und durch Wachstumsimpulse für die Binnennachfrage.1086 Wenn der Inlandskonsum wuchs, konnten auch mehr Steuern erhoben werden, und es strömte zugleich mehr Geld in die Kassen des Staates, das dieser dann in sein Militär, in den Landesausbau und in die Staatsverwaltung investieren konnte.

g)

Strukturwandel

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hatte in Quedlinburg schon ein wirtschaftlicher Strukturwandel eingesetzt, und in einigen Bereichen war die handwerkliche Produktion durch Fabrikproduktion mit freien Arbeitskräften ersetzt worden. Je nach dem bereits erreichten Entwicklungsstand war die Lage der Gesamtheit der Gewerbe der Stadt aber ziemlich unterschiedlich.1087 Die Produktion für den Bedarf des lokalen Marktes erfolgte noch weitgehend handwerklich, während die Waren für den Fernhandel teilweise schon in Großbetrieben produziert wurden und die Handwerker sich gegen diese Konkurrenz nur noch mit Mühe behaupten konnten. Manche Handwerksbetriebe konnten ihre Selbstständigkeit bewahren, auch weil die Meister die Anzahl der von ihnen beschäftigten Gesellen reduzierten. Andere Handwerker konnten ihren eigenen Betrieb nicht mehr rentabel weiterführen und mussten für einen Verleger1088 produzieren oder selbst gar als Arbeiter in einer Manufaktur oder Fabrik1089 in Stellung gehen.1090 Da nach einer Zählung von 1798 von den insgesamt 500 Handwerksmeistern in Quedlinburg 390 Besitzer eines eigenen Hauses waren1091 und meistens nebenher in der Feldmark auch noch etwas Landbau für den Eigenbedarf betrieben, war die wirtschaftliche Lage des Handwerks insgesamt noch nicht besorgniserregend. Wenn das Handwerk sich

1085 Vgl. Hinrichs 1933, S.194 – 211. 1086 Vgl. die Instruktion Friedrich Wilhelms I. für das Generaldirektorium von 1722/1723, Art. 11 u.12: Acta Borussica 3, 1901, Nr. 280, S.595 – 599. 1087 Vgl. Zwinger 1930, S.77 – 86. 1088 Borchardt 1978, S.32 definiert das Verlagswesen. 1089 Zur Abgrenzung und Begriffs- und Wirtschaftsgeschichte vgl. Hilger, Art. »Fabrik, Fabrikant« in GGB 2004, Bd.2, S.229 – 252, Kellenbenz 1977, S.329 – 332 u. Treue 1970, S.520 – 525. 1090 Nach den Zählungen des Magistrats nahm im Zeitraum 1757/63 – 1798 – 1803 die Anzahl der Meister in der Stadt nachfragebedingt z. T. auch zu: Sie stieg an im Baugewerbe (40 > 58), bei den Schuhmachern (131 > 145) und vor allem bei den Tuchmachern (25 > 41).–Vgl. Zwinger 1930, S.83 u.91. 1091 Vgl. a. a. O., S.84 u.96.–In der Quedlinburger Weberstraße waren vermutlich viele der Weber ansässig.

210

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

auch »größtenteils nicht den Erfordernissen der Zeit entsprechend entwickelt«1092 hatte, so war doch der Schritt in die richtige Richtung schon getan worden. Vergleichbare Einrichtungen wie das Berliner »Lagerhaus« (1713)1093, das Potsdamer Militärwaisenhaus (1724) oder andere Staatsmanufakturen in Preußen1094, die teilweise nicht ohne königlichen Zwang entstanden waren1095, hat es in Quedlinburg nicht gegeben. Die Einführung der Reformation 1540 hatte zwar einen sozialethischen Impuls ausgelöst und zur Gründung des »Armenkastens« geführt, der Almosen ausgab. Der war aber 1564 schon wieder aufgelöst worden, und es gab noch im 18. Jahrhundert lange Zeit keine gemeinnützige Verwendung des von den Bürgern erwirtschafteten Wohlstands. Erst 1790 wurde von der Äbtissin Sophia Albertina ein Armen- und Almosenkollegium in der Stadt gegründet und auch ein Armenhaus eingerichtet, das aber keinerlei Waren produzierte, weil es gar keine Arbeitsplätze bot.1096 Zu den Einkünften aus Handel und Gewerbe kamen in Quedlinburg immer noch erhebliche Erträge aus der Land- und Forstwirtschaft hinzu, so dass die wirtschaftliche Lage der öffentlichen Finanzen1097 wie die der Privatleute im großen und ganzen meistens zufriedenstellend war. Nur dadurch konnten Stift und Stadt die nicht unerheblichen Lasten von Krieg und Einquartierung tragen, die während des 18. Jahrhunderts auf sie zukamen. Wie in dem Konflikt um den Besitz der Landeshoheit abteiliche Landeshoheit und schutzvogteilicher Herrschaftsanspruch solange miteinander kollidierten, bis ein neuer Status der systemischen Koexistenz gefunden war, so konkurrierten auch in der Wirtschaftspolitik zwei unterschiedliche Systeme miteinander und überlagerten sich in Teilbereichen. Preußen ging es um Ausbau und Expansion seines Territorialstaates, und es setzte dabei auf Manufakturen und regulierten Außenhandel, während das Stift nach innen weiterhin eine traditionelle, von den Handwerkerinnungen bestimmte Stadtwirtschaft betrieb und sich im Außenhandel auf das Privileg des Kaisers von 1038 berief, das Handelsfreiheit im gesamten Römischen Reich zusicherte1098. Aber Handelsfreiheit brachte umgekehrt auch auswärtige Waren in Quedlinburg auf den Markt, und 1092 a. a. O., S.84. 1093 1713 auf königlichen Befehl von Johann Andreas (von) Kraut(t) gegründet, 1723 – 63 staatlich, ab 1764 an Privatunternehmer verpachtet. 1094 Vgl. Hinrichs 1971, S.307 – 313, Hinrichs 1933, S.12 – 30 u.139 – 167. 1095 Vgl. Mittenzwei/Herzfeld 1987, S.224 f. 1096 Vgl. Lorenz 1922, S.245 u. Kleemann 1922, S.63.–Das Armenhaus bot Erwachsenen tagsüber Aufenthalt bei freier Beleuchtung und Heizung, Kinder wurden zum Spinnen angeleitet. 1097 Zu den Finanzen der Territorialherren vgl. Kellenbenz 1977, S.370 – 375. 1098 Der Kurfürst beschied den Magistrat mit Schreiben vom 26. März 1698 vieldeutig: »Das kaiserliche Zollprivilegium soll so, wie es sich applizieren lässt, in Kraft bleiben.«–Lorenz 1916, S.471.

Ein Kleinstaat inmitten einer Kulturlandschaft

211

die machten dem heimischen Gewerbe Konkurrenz. Insgesamt hat die preußische Wirtschaftspolitik trotz der damit verbundenen Belastungen der Wirtschaftsentwicklung des Stifts nicht geschadet. Bei den Bürgern der Stadt Quedlinburg regte sich gegen Ende des Jahrhunderts auch schon das Interesse an moderner Technik.1099 Bezeugt ist, dass Bürger 1788 an der Vorführung eines Luftschiffes durch Francois Blanchard in Braunschweig teilnahmen.1100

2.

Ein Kleinstaat inmitten einer Kulturlandschaft

a)

Mitteldeutsche Kulturlandschaften1101

Die aus der Ebene emporragenden Schloss- und Domberge von Quedlinburg, Ballenstedt und Halberstadt bilden ein Dreieck, in dem während des 18.Jahrhunderts enge politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen bestanden und ein reger Austausch stattfand. Zwischen dem Quedlinburger Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 – 1803)1102 und dem Halberstädter Dichterkreis um Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803)1103 bestanden enge freundschaftliche Beziehungen, und das 1788 in der Residenzstadt Ballenstedt eröffnete Schlosstheater stellte einen gesellschaftlichen Treffpunkt dar, und zwar nicht nur für die Höfe der anhaltinischen Fürstentümer1104 Bernburg, Dessau, Köthen, Pötzkau und Zerbst, sondern auch für das gebildete Bürgertum der Region. Friedrich von Hardenberg/Novalis (1772 – 1801) stammte ebenfalls aus dieser Raumschaft, und zwar aus Oberwiederstedt am Unterharz, und lebte später in Weißenfels.1105 Ferner grenzten an das Stiftsterritorium im Süden das Kurfürstentum Sachsen mit seinen Universitäten Wittenberg (1502 – 1813)1106 und Leipzig (seit 1409)1107, im Nordwesten das Bistum Hildesheim sowie das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel mit einer Residenz in Blankenburg, mit der Universität Helmstedt (1576 – 1810) und der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, wo 1099 Vgl. Treue 1970, S.541 – 545. 1100 Vgl. FA KR, JAK, S.20 u. Fink 1938. 1101 Mühlpfordt 2011, S.39 u. Mühlpfordt 1999, S.53 nennt Mitteldeutschland »einen Kulturherd der Frühneuzeit« (1502 – 1817).–Vgl. Mühlpfordt 2011, S.39 – 92, Rudersdorf 2008b, Blaschke/Döring(Hg.) 2004, Menzhausen 1999. 1102 Vgl. Muncker 1900, Kohl 2000. 1103 Vgl. http://www.gleimhaus.de/ (26. 4. 2013) 1104 Freitag/Hecht(Hg.) 2003, S.187 – 201, 266 – 278. 1105 Vgl. Feicke 2001 u. Rommel/Stockinger 2004. 1106 Vgl. Blaschke/Döring(Hg.) 2004, S.27 – 54, 227 – 241. 1107 Vgl. Bünz/Rudersdorf/Döring 2009, Rudersdorf 2009b.

212

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

der Leipziger Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716)1108 seit 1690 und Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781) seit 1770 als Bibliothekare arbeiteten. Nicht fern lag auch die Universität Göttingen (seit 1734), die zum Kurfürstentum Hannover gehörte, das seit 1714 in Personalunion mit England regiert wurde. In Göttingen lehrte seit 1770 Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799)und hier studierte 1788 Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835). Im Norden reichte Quedlinburg in unmittelbarer Nachbarschaft an das spätere Königreich Brandenburg-Preußen heran, zu dem das ehemalige Bistum und jetzige Fürstentum Halberstadt (seit 1648) sowie das ehemalige Erzstift und jetzige Herzogtum Magdeburg (seit 1690) gehörten. Auch die südwärts gelegene ehemalige magdeburgische Enklave mit der von Brandenburg als »Ausdruck ihrer Rivalität« mit Kursachsen, »ihres Ringens um die Vormacht im protestantisch-nichthabsburgi-schen Deutschland«1109 gegründeten Universität Halle (seit 1694) gehörte dazu. Preußen war die den norddeutschen Raum beherrschende politische Macht, und dieser nahm folglich auch am Aufstieg wie am Niedergang Preußens teil. Der deutschen Literatur seiner Zeit stand König Friedrich II. jedoch distanziert gegenüber ; er erkannte nicht, wie sie im Vergleich zu anderen europäischen Literaturen allmählich aufholte und sich durchsetzte, und er förderte sie auch nicht.1110 Der Stendaler Johann Joachim Winckelmann (1717 – 1768)1111 hatte in Halle und Jena studiert, arbeitete als Bibliothekar in der Nähe Dresdens und siedelte 1758 nach Italien über. In Rom beauftragte ihn Papst Clemens XIII. mit der Oberaufsicht über die antiken Altertümer. Winckelmann begründete die wissenschaftlichen Archäologie und die Kunstgeschichte, sein Schönheitsideal prägte künftig die Rezeption der Antike, und er wurde damit zum Wegbereiter der Klassik. Keiner repräsentierte mehr den kulturellen Reichtum Mitteldeutschlands in der Barockzeit als Johann Sebastian Bach (1685 – 1750), der in Eisenach geboren wurde und in Ohrdruf, Arnstadt, Weimar, Köthen und die längste Zeit in Leipzig lebte und eine unglaubliche musikalische Genialität entfaltete.1112 Das Reichsstift Quedlinburg lag also inmitten einer mitteldeutschen Kulturund »Bildungslandschaft«1113, wie sie nirgendwo sonst in Deutschland in dieser Verdichtung existierte. Hier bestand ein reger kultureller Austausch zwischen Schulen, Universitäten und Gesellschaft sowie auch mit anderen Regionen. Diese 1108 1109 1110 1111 1112 1113

Vgl. Döring 1996. Über das Projekt einer sächsischen Akademie vgl. Otto 2000. Mühlpfordt 1999, S.81. Vgl. Steinmetz(Hg.)1985, S.333 – 352. Vgl. Leppmann 1996. Vgl. Mühlpfordt 1999, S.83 – 87, Wolff 2000. Rudersdorf 2008b, S.314.–Vgl. Töpfer 2009, Hartmann 2001, S.327 – 375. Menzhausen 1999, S.49 – 98 u.139 – 186.

Ein Kleinstaat inmitten einer Kulturlandschaft

213

»Strukturen einer evangelisch-humanistischen Bildungskultur«1114 erzeugten einen kulturellen Transfer, der wirkungsvoll die Herrschaftsvermittlung in den entstehenden sächsischen und anhaltinischen Territorialstaaten stützte.1115 Reformationszeit An der 1502 gegründeten Universität Wittenberg entstand »die erste neuzeitliche Innovationsbewegung, die alle Stände ergriff: die europäische Massenbewegung Reformation (…) – zugleich eine modernisierende Kulturbewegung«1116 : Durch Martin Luther (1483 – 1546, seit 1517)1117 und Philipp Melanchthon (1497 – 1560, seit 1518)1118 ging die Reformation von hier aus, und Wittenberg wurde zum Zentrum geistiger, kultureller und politischer »frühneuzeitlichen Neuerungsbewegungen.«1119 Lucas Cranach (1475 – 1553) war seit 1505 kursächsischer Hofmaler in Wittenberg und folgte 1550 Herzog Johann Friedrich an dessen neue Residenz Weimar. Sein gleichnamiger Sohn (1515 – 1586) führte die Werkstatt in Wittenberg fort. Die Reformation löste auch einen Modernisierungsschub im Bildungswesen aus, führte zu Reformen an den Universitäten sowie zu Neugründungen, und sie erfasste auch die Volks- und Lateinschulen und vor allem die Gymnasien.1120 Herzog Moritz von Sachsen gründete 1543 auf säkularisiertem Klostergrund die sächsischen Landesschulen Pforta bei Naumburg, St. Afra in Meißen und 1550 in Grimma, in denen die neuen Eliten nach protestantisch-humanistischem Bildungsideal erzogen wurden.1121 1622 – 27 war Paul Gerhardt, 1645 – 50 Samuel von Pufendorf Schüler in Grimma, und der Quedlinburger Friedrich Gottlieb Klopstock empfing in Schulpforta 1739 – 45 sein klassisch-humanistisches Bildungserlebnis1122, 1858 – 64 auch Friedrich Nietzsche.

1114 a. a. O. 1115 Vgl. Brakensiek 2009. 1116 Mühlpfordt 1999, S.53.–Vgl. Leppin 2013, S.1 – 43, Kaufmann 2009, S.11 – 32, 160 – 181, Reinhard 2001, S.263 – 272, 277 – 293. 1117 Vgl. Brecht (1981 – 87), Fausel (2008). 1118 Vgl. Beyer/Wartenberg(Hg.)1996. 1119 Mühlpfordt 1999, S.54. 1120 Vgl. a. a. O., S.70 – 74. 1121 Vgl. W. Müller 2007, S.189 – 193, Flöter/Wartenberg(Hg.) 2004, S.15 – 35 u.73 – 81, Blaschke 1984, S.32 f. 1122 Vgl. Muncker 1900, S.11 – 29, Kohl 2000, S.25 – 28.

214

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

Aufklärung (Halle/Leipzig)1123 Die Aufklärung war eine gesamteuropäische Erneuerungsbewegung, die Philosophie und Naturwissenschaft, Recht und Politk, Wirtschaft und Kultur, Bildungswesen und Moral umfasste, die Judenemanzipation brachte und die Rolle der Frau in der Gesellschaft veränderte. Sie erreichte England und Frankreich, die Niederlande wie auch Italien, Spanien und sogar Nordamerika. Von Leibniz bis Kant nahm auch Deutschland daran teil, und Halle war die erste deutsche Universität, an der die Aufklärung1124 gelehrt wurde: durch Christian Thomasius (1655 – 1728, seit 1694 hier Professor)1125 und Christian Wolff (1679 – 1754, seit 1707 hier Professor). Dabei spielte die Einführung der deutschen Sprache in die Vorlesungen eine wesentliche Rolle.1126 Johann Christoph Gottsched (1700 – 1766)1127 betrieb von Leipzig aus die Reform des deutschen Theaters, und er legte die Grundlagen für eine neue deutsche Poetik, Rhetorik und Sprachkritik. Der von Philipp Jakob Spener (1635 – 1705) als Antwort auf die lutherische Orthodoxie begründete Pietismus1128 war ursprünglich eine »konträre Parallelbewegung«1129 zur mitteldeutschen Aufklärung. Er wurde durch August Hermann Francke (1663 – 1727) in Halle zu einem reformpädagogischen Ansatz1130 weiterentwickelt und dort in großem Stil praktisch umgesetzt. »Pietismus und Aufklärung (…) stärkten (…) ein zur Welt sich öffnendes protestantisches Kulturund Bildungsbewusstsein.«1131 »Das Dreieck Halle – Leipzig – Jena verkörperte die drei Aufklärungszentren nicht nur Deutschlands, sondern ganz Mitteleuropas und darüber hinaus.«1132 Zahlreiche »Sozietäten« übernahmen die Verbreitung der Aufklärung in Mitteldeutschland1133, bildeten Netzwerke untereinander und bauten Kommunikationsstrukturen auf.1134 Die Mitglieder der Aufklärungsgesellschaften waren zu 85 % Angehörige der lutherischen Konfession und zu 78 % Bürgerliche.1135 Es 1123 Vgl. Mühlpfordt 2011, S. 93 – 231, Bödeker(Hg.) 2008, Weigl 1997, S.31 – 61, 100 – 113.–Zur Aufklärung: Bourel 2007, S.79 – 115, Schmidt 2009, S.86 – 101, im Hof 1995, Jorgensen/ Bohnen/Ohrgaard 1990, S.3 – 100, Mandrou 1982, S.246 – 261, Weis 1982, S.22 – 42, Dann 1980, Grimminger 1980a u. Goldmann 1968. 1124 Vgl. Hartmann 2001, S.405 – 435. 1125 Vgl. Lück 2006 u. 2008, Sauder 1980. 1126 Vgl. Mühlpfordt 1999, S.66 f. 1127 Vgl. Rudersdorf(Hg.) 2007. 1128 Vgl. Wallmann 2005, im Hof 1995, S.148 – 159. 1129 Vgl. Mühlpfordt 1999, S.69. 1130 Vgl. Berg 1987. 1131 Vierhaus 2008, S.27. 1132 Mühlpfordt 1999, S.62. 1133 301 Sozietäten und über 9000 Mitgliedschaften wurden ermittelt.-Vgl. Zaunstöck 1999, S.276, im Hof (1995), S.95 – 138, Meier(Hg.)1999, S.201 – 208 u. Wild 1980. 1134 Vgl. Zaunstöck/Meumann(Hg.) 2003, Döring/Nowak(Hg.) 2000, Zaunstöck 1999. 1135 Vgl. Zaunstöck 1999, S.162 f.

Ein Kleinstaat inmitten einer Kulturlandschaft

215

gab unterschiedliche Typen von Sozietäten1136 : Die Akademien und Gelehrten Gesellschaften sowie die Literarischen und Deutschen Gesellschaften, die Freimaurerlogen, Patriotisch-gemeinnützige und Ökonomische Gesellschaften, die Lesegesellschaften, den Illuminatenorden und die Deutsche Union1137. Anders als in Halberstadt, wo schon seit 1743 eine Literarische Gesellschaft und seit 1747 eine Freimaurerloge nachgewiesen sind1138 sowie in Ballenstedt, wo drei Lesegesellschaften bestanden1139, scheint es im 18. Jahrhundert im benachbarten Quedlinburg keine Lesegesellschaft gegeben zu haben.1140 Das deutet darauf hin, dass weder auf Seiten des Stiftskapitels1141 noch der städtischen Bürgerschaft eine nachweisbare Partizipation an der Aufklärungsbewegung stattfand. Aufgeklärter Absolutismus1142 Aufklärerische Staatstheorien einer naturrechtlich oder durch Gesellschaftsvertrag legitimierten politischen Herrschaft wurden auch von einigen Fürsten übernommen, und unter dem Einfluss bürgerlicher Räte regierten sie in patrimonialer Sorge für die »Wohlfahrt« ihrer Untertanen. »Die großen Höfe dominierten das Spiel um Macht und Einfluss, Pracht und Prestige.«1143 Vor allem die Höfe der vielen kleinen Residenzen der sächsisch-thüringischen Lande, »mussten sich (…) profilieren, um als eigenständig wahrgenommen zu werden«1144, und deshalb wurde dort die bürgerliche Kultur gefördert: Bibliotheken und Theater, botanische Gärten und Tierparks, Naturalienkabinette und Sternwarten, Universitäten und Laboratorien wurden gegründet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das war alles auch Teil einer »Inszenierung«1145 des Fürsten, und die »kulturelle Repräsentation diente als Kompensation für fehlende Macht«1146. 1136 Vgl. a. a. O., S.34 – 90. 1137 Vgl. Mühlpfordt 2011, S.318 – 387. 1138 Vgl. Zaunstöck 1999, S.283.–Bis 1798 gab es acht weitere Sozietäten.-Vgl. a. a. O., S.286, 289, 293 f, 297,299 f u.302. 1139 Vgl. a. a. O., S.280. 1140 Die Freimaurerloge »Zur goldenen Waage« wurde erst 1846 gegründet.-Vgl. www.freimaurer-quedlinburg.de (24. 4. 2013).–Mühlpfordt 1999, S.57 u.76 zählt Quedlinburg zwar zu den »Aufklärungsherden« Mitteldeutschlands, gibt aber keinen Beleg dafür an und verweist nur auf die Drucker und Verleger in der Stadt. 1141 Obwohl der Frauenanteil in Aufklärungsgesellschaften generell zwar sehr gering war, galt das nicht für adlige Damen.-Vgl. Zaunstöck 1999, S.188 – 200. 1142 Vgl. Reinalter(Hg.) 2005, Duchhardt 2007, S.127 – 148, Schmidt 2009, S.66 – 73 u. 202 – 211. 1143 Schmidt 2009, S.71, 1144 a. a. O. S.70. 1145 Greiling 2005, S.3. 1146 Mühlpfordt 1999, S.81.

216

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

Fürst Ernst II. Ludwig von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772 – 1804)1147 errichtete in Gotha einen Musenhof und führte in seinem Land soziale Maßnahmen durch. Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1758 – 1817)1148 schuf einen vorbildlichen modernen Kleinstaat. Im Geiste der Aufklärung führte er Reformen ein, baute seine Residenzstadt im klassizistischen Stil aus, förderte das Theater, die Künste und Wissenschaften und schuf in Wörlitz eine einzigartige Parklandschaft im englischen Gartenbaustil.1149 »Ich glaubte, den äußern Menschen und seine Verhältnisse und Zustände müsse man erst verändern und bessern, dann werde der innere Mensch wohl von selbst sich regen und veredeln. (…) Er muss sich selbst zu dem machen, was er sein und werden soll, und dazu muss man ihm behilflich sein.«1150

So begründete der Fürst seine Intention, und er holte Johann Bernhard Basedow (1724 – 90) nach Dessau, damit dieser hier sein Bildungsideal verwirklichen konnte.1151 1774 wurde in Dessau das Philanthropin als »in seinen Ansätzen demokratisches und staatliches, d. h. völlig von der kirchlichen Bevormundung gelöstes Schulsystem geschaffen«1152. Auch Johann Heinrich Campe (1746 – 1818) und Christian Gotthilf Salzmann (1744 – 1811) wirkten hier. Salzmann brachte den Geist der Reformschule ins thüringische Waltershausen, wo er 1784 zusammen mit dem Quedlinburger Johann Christoph Friedrich GutsMuths (1759 – 1839) seine eigene Schule in Schnepfenthal gründete, in der auch Sportunterricht und praktisches Arbeiten zum Bildungsplan gehörten. GutsMuths wirkte dort von 1785 – 1839 als Lehrer für Turnen und Geografie.1153

1147 Vgl. Greiling/Klinger/Köhler(Hg.)2005. 1148 Vgl. Zaunstöck(Hg.) 2008, Hirsch/Hirschnitz 2008, Dilly/Zaunstöck(Hg.) 2005, Reil 1845/ 1995. 1149 Vgl. Hirsch 2006 u. Hirsch 2003. 1150 Zit.n. Hirsch 2003, S.268. 1151 Vgl. Blättner 1965, S.78 – 82, Hammerstein/Herrmann 2005, S.106 – 113. 1152 Hirsch 2003, S.269. 1153 GutsMuths führte den Gedanken einer geregelten Körperausbildung für die Jugendlichen ein und schrieb 1793 die »Gymnastik für die Jugend«, das weltweit erste systematische Lehrbuch des Turnens. 1800 – 1820 gab er die »Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesamte pädagogische Literatur Deutschlands« heraus. Durch sein »Handbuch der Geographie« (1810) wie durch seinen »Versuch einer Methodik des geographischen Unterrichts« (1835) schuf er die Grundlagen für den Geographieunterricht. Als Geograph wirkte er auf seinen Schüler Carl Ritter erheblichen Einfluss aus.–Vgl. ADB 10(1879), S.224 f, NDB 7(1966), S.350 f.

Ein Kleinstaat inmitten einer Kulturlandschaft

217

Weimarer Klassik und Jenaer Frühromantik1154 Vor allem aber vom Weimarer Hof1155 und von der Universität Jena1156 gingen Impulse aus, die Literatur, Philosophie und Künste der Zeit geradezu revolutionierten. Die Weimarer Klassik (Wieland, Herder, Goethe1157, Schiller1158) und die Jenaer Frühromantik1159 (Fichte1160, Schelling, Hegel, Schleiermacher, A.W. und F. Schlegel, Hölderlin, L. Tieck, Novalis1161) strahlten europaweit aus und eröffneten eine völlig neue Epoche des kulturellen Lebens. Philosophie und Theologie, Literatur und Theater, Musik1162 und Malerei, Architektur und Skulptur hatten den Geist des Idealismus, der Klassik und des Neuhumanismus in sich aufgenommen sowie innovativ Formen und Stile einer bürgerlichen Kultur geschaffen.1163 Das gesamte geistige, literarische und künstlerische Leben war in Bewegung geraten, was gewissermaßen den kriegerischen und politischen Umwälzungen der Zeit durchaus entsprach, ja darauf reagierte:1164 »Das Modell Weimar ist ein Kunstprodukt (…), die Herstellung realer Ungleichzeitigkeit, eines sozialen, politischen und kulturellen Oppositionszustandes zur umgebenden nationalen Misere.«1165

Schiller lehrte seit 1789 an der Universität Jena und wurde zum Begründer der modernen deutschen Geschichtswissenschaft.1166 Hier konzipierte er die Theorie »Über die ästhetische Erziehung des Menschen« (1795) als seinen Ansatz zur Lösung der politischen Probleme seiner Zeit.1167 Der Universität Jena »gelang es (…) im späten 18. Jahrhundert zum Bildungszentrum der Nation aufzusteigen.«1168 1154 Vgl.Grimminger(Hg.) 1980, S.15 – 99 u. 103 – 132, Ueding(Hg.) 1988, S.65 – 135, Jorgensen/ Bohnen/Ohrgaard 1990, S.15 – 76, 79 – 100, 230 – 254 u. 328 – 332, Schulz 1983, S.3 – 45, 50 – 54, 117 – 145, 156 – 214 u. Schulz 1989, S.3 – 102, 168 – 235 u. 811 – 820, Wuthenow(Hg.) 1980, S.12 – 54, 72 – 91, Glaser(Hg.) 1980. S.14 – 73. 1155 Vgl. Berger 2006, Beyer 1997, Tümmler 1978, S.21 – 46, Vehse 1855/2011, S.59 – 278, Biedrzynski 1999. 1156 Vgl. Bauer/Klinger/Schmidt/Schmidt(Hg.)2008, S.11 – 23 u.109 – 131. 1157 Vgl. Boyle 1995/1999. 1158 Vgl. Alt 2009. 1159 Vgl. van Dülmen 2002, S.181 – 209. 1160 Vgl. Schulte(Hg.)1998. 1161 Vgl. Rommel/Stockinger(Hg.) 2005. 1162 Vgl. Pfeiffer 1998. 1163 Vgl. Grimminger 1980a. 1164 Vgl. Blanning 2006. 1165 Ueding 1988, S.69 u.74.–Vgl. Schmidt 2009, S.291 – 325, der von »Transformationskonflikten« spricht und Wehler 1987, S.124 – 267. 1166 Vgl. Prüfer 2002. 1167 Vgl. Ueding 1988, S.86 – 97, Alt 2009, II, S.129 – 135, 1168 Bauer/Klinger/Schmidt/Schmidt 2008, S.111.

218

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

Nach einem Vorspiel in Dresden wurde Jena 1799 – 1801 zur Geburtsstätte der romantischen Schule, die danach in Heidelberg und Berlin weiterentwickelt wurde. »An geistiger Ausstrahlungskraft und literarischer Bedeutung (…) übertrifft wohl keines der anderen Zentren romantischer Wirksamkeit Jena, das in diesem Sinne also mit Recht die neben Weimar zweite literarische Hauptstadt Deutschlands in seiner Zeit genannt wurde.«1169

Die Romantiker schufen auch neue Formen der persönlichen Beziehung und des gesellschaftlichen Umgangs. In den Berliner und Wiener Salons spielten meist Frauen die tonangebende Rolle.1170 »Was für die Klassiker das reale Herzogtum Sachsen-Weimar war, das war für die Romantiker ihre eigene soziale Lebenswirklichkeit in der Gruppe (…), die in Distanz zur höfischen Gesellschaft ihre Geselligkeitformen entwickelte«1171.

Quedlinburg Quedlinburg trug zu diesem reichen kulturellen Niveau in der mitteldeutschen Raumschaft vor allem durch sein Gymnasium bei, das schon 1540 gegründet worden war und eine eigene wissenschaftliche Bibliothek besaß, unabhängig von der des Stifts. Außerdem besaß noch der Rat der Stadt selbst eine Bibliothek, so dass drei Bibliotheken in der Stadt zur Verfügung standen.1172 1759 wurde hier die »Musikalische Gesellschaft« gegründet1173, und aus Quedlinburg stammte der Musiker Johann Heinrich Rolle (1716 – 1785)1174. Theateraufführungen sind schon seit 1722 bezeugt, zunächst in verschiedenen Gasthöfen und zuletzt sogar im Blauen Saal des Schlosses.1175 Auch eine Anzahl von Buchhändlern, Buchdruckern und Buchbindern wirkte in der Stadt1176. Nicht zuletzt waren es auch einige der Äbtissinnen selbst, die Bildung und Wissenschaft zu ihrer Zeit förderten oder gar durch eigene Beiträge bereicherten.1177 In diesem bildungsbewussten Umfeld wuchs Dorothea Christiana Erxleben, geb. Leporin (1715 – 62) auf, die mit königlicher Erlaubnis als erste deutsche 1169 Ueding 1988, S.110 f. 1170 Vgl. van Dülmen 2002, S.88 – 97 u. 247 – 278, de Bruyn 2010, de Bruyn 2006, Hertz 1995, Stern 2000, Stern 1994, Drewitz 1979, Arendt 1975. 1171 Ueding 1988, S.107. 1172 Vgl. Reitzammer 1998.–J.H.G.Justi (1720 – 71) besuchte das Quedlinburger Gymnasium. Vgl. Reinalter (Hg.) 2005, S.333. 1173 Vgl. Collegium musicum Quedlinburg 2009. 1174 Vgl. Pfeiffer 1998. 1175 Vgl. Kleemann 1922, S.284 – 287. 1176 Vgl. Wild 1980 u. Kleemann 1922, S.287 – 290. 1177 Vgl. Fiedler 2005 u. RiviÀre/Hüther 2003.

Ein Kleinstaat inmitten einer Kulturlandschaft

219

Frau 1754 an der Universität Halle zur Ärztin promoviert wurde.1178 Auch andernorts traten seit der Mitte des 18.Jahrhunderts einzelne Frauen in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft hervor.1179 Das Reichsstift Quedlinburg mit seiner weiblichen Landesherrin und den guten Bildungseinrichtungen wäre eigentlich im Zeitalter der Aufklärung dafür prädestiniert gewesen, Wissenschaft und kulturelle Kreativität adliger wie auch bürgerlicher Frauen zu fördern. Leider war jedoch die Äbtissin Maria Elisabeth Prinzessin v. Holstein-Gottorp (1718 – 1755) die letzte Reichsfürstin des Stiftes mit Weitblick, umfassendem Gestaltungswillen, kontinuierlichem Pflichtbewusstsein und dem Führungswillen einer Landesherrin, die auch im Stift die meiste Zeit selbst noch präsent war.

b)

Der Harz: Landschaftsraum und Naturerlebnis

Dem Zeitgeist in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entsprach auch das Naturerlebnis als neues Lebensgefühl, das in Kunst, Literatur und Philosophie sowie bald auch in der Begeisterung des Bürgertums für das Reisen1180 selbst seinen Ausdruck fand. Durch Naturerfahrung erschuf sich die entstehende bürgerliche Gesellschaft einen Flucht- und Rückzugsraum angesichts der einsetzenden technischen Verfremdung der Welt, welche die Natur ausbeutet und zerstört.1181 Rousseau hatte als erster den fatalen Widerspruch zwischen Natur und Zivilisation erkannt. Den Quedlinburgern war der Harz ursprünglich »Holz- und Wasserspender« und der »Brocken war ihnen der verrufene Geisterberg«1182. Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 – 1803) und Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750 – 1819)1183 haben als erste den »poetischen Reiz (…)[des] benachbarten Bodetals (…) [und] die großartige Erhabenheit dieser Natur«1184 entdeckt. Klopstocks Lyrik aus der Schweiz (1750)1185 gehörte zu den frühen literarischen Zeugnissen dieses neuen Naturgefühls1186, ebenso Goethes Briefroman »Werther« (1774) und seine 1178 Vgl. StA QB, Rep.I, IV/R, Nr.263.–Vgl. Beaucamp 2002, Beaucamp 2004, Beaucamp 2006 u. Beaucamp 2008. 1179 Vgl. Stolze 2008, S.98 – 111. 1180 Alexisbad im Selketal wurde mit seiner Heilquelle 1768 der erste Badeort des Harzes. 1181 Vgl. Blackbourn 2007, S.33 – 96. 1182 Kleemann 1922, S.377. 1183 »An die Natur«-in: Kaiser 1996, Bd.3, S.74. 1184 Kleemann 1922, S.377. 1185 »Der Zürcher See«–in: Klopstock 1981, Bd.1, S.53 – 55, Elschenbroich(Hg.) 1968, S.280 – 282.–Vgl. Rühmkorf 1977, S.81 – 119. 1186 Vgl. Jörgensen 1990, S.244 – 246, Kaiser 1996, Bd.1, S.258 – 276, Baioni 1980.

220

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

Hymne »Harzreise im Winter« (1777)1187. Die Romantiker1188 nahmen das Motiv vielfältig auf und gestalteten es aus in Malerei, Lyrik, Erzählung und Roman. Der Harz gehörte zu den Naturräumen, die als erste in dieser Zeit in Deutschland »neu entdeckt« wurden und als Motiv von Goethe bis Heine1189 in die Literatur eingeführt wurden.1190 Noch die Romane und Erzählungen des bürgerlichen Realismus griffen darauf zurück, aber vor allem wurde bis heute eine umfangreiche Reiseliteratur über den Harz geschrieben.1191

3.

Rezeption der Ideen von 1776 und 17891192

Während die Bemühungen um eine Reform der Reichsverfassung jahrzehntelang ergebnislos verliefen, brach mit der Unabhängigkeitserklärung der amerikanischen Kolonien und mit der Französischen Revolution ein neues Zeitalter an. Die politischen Revolutionen von 1776 und 1789 wirkten mit ihren Ideen zunächst vor allem auf die Reformdiskussion in Deutschland ein, die auf der Ebene des Reiches und in einigen Landesstaaten geführt wurde. Es ist zwar nachweisbar, dass aus Quedlinburg einige Bürger nach Paris gingen, aber dass es einen Rücklauf der Ideen gab und dass infolgedessen eine Reformdiskussion innerhalb des Stiftes stattgefunden hat, dafür sind bisher noch keine Zeugnisse aufgetaucht. Genauso wenig scheint die spätere preußische Reformbewegung im Stift irgendeine spürbare Resonanz gefunden zu haben.

Die amerikanische Revolution1193 Obwohl durch Auswanderer, auch aus Quedlinburg, nach Amerika eigentlich ein Informationsaustausch mit der Heimat möglich war, scheinen die Kenntnisse über die amerikanischen Kolonien und den Unabhängigkeitskrieg, an dem auch 1187 »Geheimnisvoll-offenbar« nennt Goethe die neue Naturerfahrung. Goethe HA 1978, Bd.3, S.52. 1188 Vgl. van Dülmen 2002, Schulz 1989, S.198 – 218. 1189 »Die Harzreise« (1824). 1190 Goethe integrierte in seine zwischen 1797 und 1805 entstandenen Walpurgisnachtszene des »Faust I« nicht nur den altdeutschen Mythos von den Brockenhexen, sondern er lokalisierte diese Schlüsselszene auch ganz konkret: »Harzgebirg. Gegend von Schierke und Elend«.–in: Goethe HA 1978, Bd. 3, S.121 u.525 f. 1191 Eine fundierte Übersicht bieten Berghahn/Blume/Henkel/Rohse(Hg.)2008. 1192 Vgl. Wehler 1987, S.347 – 362, Nipperdey 1983, S.11 – 31, Braubach 1970b, S.1 – 27, von Raumer 1980, S.3 – 119, Mann 1959, S.51 – 58. 1193 Vgl. Herre 1981.–Über die Auswirkungen auf Europa vgl. Palmer 1960, Wehler 1976, Weis 1982, S.65 – 80, Dippel 1972, Kaukler 1993 u. Demel 2005, S.186.

Rezeption der Ideen von 1776 und 1789

221

30.000 hessische Söldner teilnahmen, in Deutschland zunächst ziemlich gering gewesen zu sein. Das änderte sich schlagartig, als zahlreiche Zeitschriften der Zeit1194 über die Unabhängigkeitserklärung und über die amerikanische Verfassung berichteten. Die Kolonien waren ohne ein altes Regime, wie es die europäischen Länder beherrschte, sie waren »ein Land im Naturzustand (…), sozusagen von Geburt an »modern«(…). Es repräsentierte die Zukunft (…)« [und] »ließ ein Gefühl aufkommen, dass eine neue Ära der Weltgeschichte begonnen habe«1195. Im deutschen Bürgertum entstand aber bloß ein »literarisches Republikanertum«1196, kein politisches.1197 Der Revolutionsbegriff bekam seit 1775/76 eine neue Bedeutung und wurde zu einem »Perspektivbegriff für einschneidende Prozesse historischen Wandels«, und Nordamerika rückte »in der frühliberalen Publizistik als Musterland zeitweilig an die erste Stelle«.1198 Das war eine Folge der eigenen Philosophie: Denn »Amerika konnte allein deswegen in so herausragendem Umfang die Begeisterung des deutschen aufgeklärten Publikums erregen, weil in der amerikanischen Revolution nichts anderes als seine eigenen Gedanken und Ideale erkämpft und verwirklicht worden waren.«1199

Bis Anfang der neunziger Jahre hielt sich im deutschen Bürgertum die Auffassung von einer Verbindung von Aufklärung und Revolution und wurden die Vereinigten Staaten »für ein Bürgertum, das aus seiner eigenen bedrängten und unbefriedigenden Situation heraus nach Wunschbildern suchte, (…)zu einer Utopie«, [in welcher] »sich der bürgerliche Traum von Freiheit, die zu materiellem Wohlstand führe, (…) realisiert (…) hatte.«1200

Die Idee der naturgegebenen Freiheits- und Gleichheitsrechte jedes einzelnen, die darauf gegründete Volkssouveränität, das Widerstandsrecht gegen einen ungerechten Fürsten, das Wahlrecht, die Repräsentation des Volkes, die geschriebene Verfassung und die darin realisierte Gewaltenteilung, ja die Revolution selbst und die Gründung eines föderativen Flächenstaates, all das waren 1194 Vgl. z. B. Christian Dohm in Wielands »Teutscher Merkur« 1776, H.M.G. Kösters »Neueste Staatsbegebenheiten« 1775 – 79 (n. Palmer 1960, S.36 u.42) und »Berlinische Monatsschrift« 1783 (n. Wehler 1987, S.349)- Vgl. Dippel 1972, S.17 – 25. 1195 Palmer 1960, S.34 f. 1196 a. a. O., S.42. 1197 Vgl. die Textsammlung von Hermand 1968. 1198 Wehler 1987, S.349.–Vgl. Griewank 1973, S.150 f, 175 – 186, 201 – 209 u. Koselleck 2004, S.724. 1199 Dippel 1972, S.323. 1200 a. a. O., S.332.

222

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

explosive Gedanken, die nun in Europa Impulse zu zahlreichen Diskussionen auslösten und die dann zuerst in Frankreich auch gewaltsam umgesetzt werden sollten.1201 Die Französische Revolution1202 Nach dem Ausbruch der Französischen Revolution drang das neue Gedankengut von den Menschen- und Bürgerrechten und von der Abschaffung der Privilegien bald auch über den Rhein und wurde dort von Teilen des städtischen Bürgertums und von Schriftstellern1203 im politisch erstarrten Heiligen Römischen Reich sowie in vielen deutschen Fürstentümern zuerst begeistert aufgenommen. Mit dem Prozess und der Hinrichtung der Königsfamilie und als Folge der Exzesse der jakobinischen Schreckensherrschaft (1793/94) spaltete sich dann das Bürgertum in den kleinen Kreis der deutschen Jakobiner, in Befürworter eines antirevolutionären Krieges gegen Frankreich sowie in eine besonnene Friedenspartei.1204 Österreich und Preußen schlossen am 7. Februar 1792 ein Militärbündnis: Angesichts des Aufmarsches der österreichisch-preußischen Armee erklärte die Pariser Nationalversammlung ihr im Juli präventiv den Krieg. Am 10. August wurde König Ludwig XVI. abgesetzt, und nach der Wahl und Kaiserkrönung von Franz II. im Juli in Frankfurt drang die Koalitionsarmee siegesgewiss in Frankreich ein. Am 20. September 1792 hielt jedoch die französische Revolutionsarmee aus Freiwilligen der Invasionsarmee aus Berufssoldaten bei Valmy stand und drang selbst auf ihrem Vormarsch bis über die Reichsgrenze vor. Am 21. Oktober 1792 kapitulierte Mainz und blieb bis 23. Juli 1793 in Händen der Franzosen. Am 22. März 1793 trat auch das Reich dieser 1. Koalition bei, und es wurde der antirevolutionäre »Reichskrieg« gegen Frankreich ausgerufen. Am Ende des Jahres 1794 waren die gesamten linksrheinischen Gebiete von der Pfalz bis nach Holland in französischer Hand, und in Deutschland verbreitete sich eine Friedenssehnsucht. Am 5. April 1795 schloss Preußen mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel, zwei Jahre später folgte auch Österreich mit dem Frieden von Campoformio (17. Oktober 1797). Quedlinburg lag lange Zeit weit entfernt und unberührt von den militärischen Ereignissen des 1. Koalitionskrieges gegen das revolutionäre Frankreich. Das 1201 Vgl. a. a. O., S.108 – 144, 192 – 204, 251 – 264 u. 290 – 333.–Über das Interesse an Amerika in Preußen, Anhalt, Braunschweig und Hannover vgl. a. a. O., S.183 – 186. 1202 Vgl. Weis 1982, S.81 – 170, Soboul 1973 u. Furet/Richet 1968. 1203 Vgl. Wieland 1983, Kohl 2000, S.35 f u.98 f, Ueding(Hg.) 1988, S.17 – 62, Schulz 1983, S.83 – 155, Glaser(Hg.) 1980, S.110 – 129. 1204 Vgl. Kant, »Zum ewigen Frieden« (1795), Schulz 1983, S.159 – 180.

Quedlinburger Zeitzeugen (1750 – 1820)

223

Stift, seine Äbtissin und die abteiliche Regierung verharrten unbeirrt in der überkommenen und als fest gefügt empfundenen Ordnung des Reiches. Sie waren Repräsentanten der alten ständischen Ordnung und lebten von den Privilegien, die vor Jahrhunderten erteilt und sorgsam durch die Zeitläufte bewahrt worden waren. Der dritte Stand in der Stadt unterstand der Oberhoheit des Stifts, ging seinen Geschäften nach und akzeptierte die auferlegten traditionellen Lasten an die Landesherrin. Das Bürgertum bestand mehrheitlich aus Ackerbürgern und Handwerkern, und auch das vom Handel lebende Patriziat stellte die politische und ökonomische Ordnung nicht in Frage, das Bildungsbürgertum trat politisch nicht hervor.

4.

Quedlinburger Zeitzeugen (1750 – 1820)

Welche Nachrichten von den Ereignissen in Paris 1789 und 1793 nach Quedlinburg gelangten, ist bisher nicht nachgewiesen worden. Jedoch ist davon auszugehen, dass sie wie meistens in Deutschland erst Enthusiasmus auslösten, dass aber nach der Zeit der Schreckensherrschaft dann eine Ernüchterung eintrat. Mehr beschäftigten die Quedlinburger dann die Auseinandersetzung um das Kaisertum und die politischen Veränderungen, die in den Jahren 1802/03 und 1806/07 für das Stift folgten. Auch das Quedlinburger Bildungsbürgertum1205 hatten sicherlich die revolutionären Ideen und Nachrichten erreicht. Das ist nicht nur für Klopstock1206 belegt, dafür gibt es auch noch einen anderen Zeitzeugen, und zwar Karl Friedrich Cramer (1752 – 1807).1207 Andere prominente Quedlinburger1208 wie 1205 Vgl. Mitgau 1934, S.97 – 104, Lorenz 1922, S.343 f. 1206 Vgl. seine Oden über die Französische Revolution (1789 – 1792).–Vgl. Kohl 2000, S.98 f. Kaiser 1996, Bd.1, S.421 – 431, Schulz 1983, S.119 – 124. 1207 Er wurde in Quedlinburg geboren, wuchs in der Nähe von Kopenhagen auf und studierte Theologie in Göttingen, wo er sich der Dichtergruppe »Göttinger Hain« anschloss, und in Leipzig. 1775 erhielt er einen Ruf an die Universität Kiel. Er schrieb eine mehrbändige Biographie seines Freundes F.G. Klopstock. Ab 1791 gab er sein Journal »Menschliches Leben« heraus, das die Ideen der Französischen Revolution in Deutschland verbreitete. Als überzeugter Anhänger der Französischen Revolution lebte Cramer ab 1795 in Paris, wo er als Übersetzer von Texten Rousseaus und Diderots ins Deutsche und von Werken Klopstocks und Schillers ins Französische als wichtiger Mittler zwischen Frankreich und Deutschland wirkte und für die Monatsschrift »Frankreich«, Cottas Zeitschriften »Französische Miscellen« und »Europäische Annalen« und für Brockhaus’ »Individualitäten« aus dem revolutionären Paris berichtete. Sein Haus wurde zum Treffpunkt von Deutschen, Dänen und Franzosen, darunter waren Wilhelm von Humboldt und Emmanuel Joseph SieyÀs. Sein Nachlass ist an der Universität Kiel online verfügbar : http://www.ub.uni-kiel. de/Nachlass/Cramer/. (10. 3. 2012).

224

Vom Fürstenstaat zum Staat der Bürger

Johann August Hermes (1736 – 1822)1209, Johann August Donndorf (1754 – 1837)1210, Johann Christisn Friedrich GutsMuths (1759 – 1839), Johann Heinrich Fritsch (1772 – 1829)1211 oder Carl Ritter (1779 – 1859)1212 könnten ebenfalls als Zeitzeugen befragt werden, sofern von ihnen Aufzeichnungen überliefert sind.

5.

Ergebnis

Die Aufklärung entstand aus der bürgerlichen Gesellschaft. Sie drang nicht nur in Philosophie, Naturwissenschaft und Literatur ein, sondern auch in die Staatsund Wirtschaftslehre. Politische Reformen im absolutistischen Fürstenstaat führten beim korporativ erstarrten wie staatlich dirigierten Wirtschaftssystem zu Korrekturen, die der Effektivität der Administration und den Staatsfinanzen dienten. Wirtschaftspolitisch bildete das Reichsstift Quedlinburg einen Puffer zwischen den konkurrierenden Staaten Preußen und Sachsen. Ökonomischer und kultureller Wandel führten zu sozialen und politischen Veränderungen des Systems und leiteten das bürgerliche Zeitalter ein. Das Zentrum der geistigen, kulturellen und politischen Bewegungen des 18.Jahrhunderts lag in Mitteldeutschland. Obwohl sich auch im Stift Quedlinburg einzelne Bürgerinnen und Bürger durch ihre besonderen Fähigkeiten auszeichneten, fehlte es an einer Unterstützung durch die Obrigkeit, die sich in anderen Kleinstaaten dem aufgeklärten Absolutismus öffnete oder als Musenhof Kultur und Wissenschaft förderte. Die revolutionären Ideen und Vorgänge aus USA und Frankreich drangen vermutlich auch nach Quedlinburg, fanden hier aber keine nachweisbare Resonanz. 1785 wurde von der Stadt das Saalfeldsche Palais angekauft, der prächtigste Barockbau vor Ort.1213 Es wurde der neue Amtssitz des Stiftshauptmanns, die Residenz des preußischen Statthalters im Stift. Der bisherige bescheidene Amtssitz auf dem Schlossberg zwischen Torbau und Jägerhaus repräsentierte das Amt, wie es einstmals konzipiert war : als Schutz- und Wächteramt. Aber jene Zeiten waren längst vorbei, eine Machtverschiebung, ja faktisch sogar ein Machtwechsel hatte im Stift stattgefunden. Der neue Dienstsitz re1208 Siehe die Tabelle 1: »Quedlinburger Zeitzeugen 1750 – 1820« im Anhang, S.395. 1209 Vgl. Fritsch 1827. 1210 Donndorf war Autor zahlreicher Bücher und schrieb über seine Zeit als Bürgermeister 1800 – 1832 eine Chronik.-StA QB, Chr.H 11, Bl.5 – 112. 1211 Vgl. Fritsch 1828. 1212 Vgl. DBE 1998, Bd.8, S.326 f, ADB Bd.28(1889), S.679 – 697. 1213 Vgl. StA QB III/Nr. 133. – Vgl. Sachsen-Anhalt I (2002), S.752.

Ergebnis

225

präsentierte angemessener den längst vom Schutzherrn erstrittenen hohen Anteil an der Landesherrschaft. Das Palais war eine Herausforderung selbst an das abteiliche Schloss auf dem Felsen, es war die Präsentation einer Gegenmacht mit dem Anspruch auf Gesamtherrschaft. 1803 stürzte die Alte Abtei am Eingang zum Schlosshof in sich zusammen.1214 Das wurde von den Menschen damals schon als Menetekel und Symbol des Herrschaftswechsels und des Wandels der Zeit gedeutet.1215

1214 Vgl. Lorenz 1922, S.391. 1215 Vgl. Fritsch 1828, Bd.2, S.135 f u. Hankel 1992, S.128.

VII. Konzept: Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

Während der letzten fünfzig Jahre der Geschichte des Reichsstifts Quedlinburg war das Verhältnis zwischen Äbtissin und Schutzherrn, die jahrhundertelang um die Landesherrschaft gestritten hatten, relativ entspannt. Denn die beiden letzten Äbtissinnen unternahmen keine Anstrengungen, verloren gegangene Rechte zurückzugewinnen oder das System des Stifts zeitgemäß zu reformieren. Das Herrschaftssystem erreichte die Endstufe einer langen Entwicklung, und es begann ein Prozess, der schließlich zur Auflösung des Stifts führte. Ob das an defizitären Herrschaftsstrukturen lag, die der Zeit nicht mehr standhalten konnten, oder ob persönliches Fehlverhalten und Entscheidungen einzelner Personen dafür verantwortlich waren, ist zu untersuchen. Als erstes stellt sich die Frage, inwieweit die Äbtissinnen ihren Regierungsaufgaben überhaupt noch nachgekommen sind und gerecht wurden. Für Anna Amalia von Preußen muss diese Frage wohl entschieden verneint werden, während Sophia Albertina von Schweden zumindest zeitweilig ihre Aufgaben noch erfüllte.

1.

Das Stift als mindermächtiges Reichsterritorium

In den geistlichen Staaten Deutschlands wurden am Ende des 18. Jahrhunderts erhebliche Mängel wahrgenommen.1216 Das bezog sich zwar vor allem auf katholische geistliche Reichsfürsten, traf aber ohne weiteres auch auf das evangelische Freie Reichsstift Quedlinburg und dessen Regierung zu. Das Stift Quedlinburg genoss von Anfang an Immunität und war reichsunmittelbar. Die Äbtissin empfing vom Kaiser die Belehnung mit dem Stift und mit 1216 Vgl. Journal von und für Deutschland (1785), hg. von Siegmund Freyherrn von Bibra, Fulda 2.Jg., 7.–12.St., S.552 – http://www.ub.uni-bielefeld.de/ diglib/aufkl/ journdeut/ journdeut.htm – (9. 3. 2012).–Vgl. Demel 2005, S.293 f, von Aretin 1997b; S.266 f u. Braubach 1970a, S.355.

228

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

den Regalien, und sie verfügte über das Appellationsrecht an Kaiser und Reich. Sie war im Reichstag mit Sitz und Stimme vertreten, und das Stift zahlte Matrikularbeiträge für die Reichs- und Kreisstandschaft.1217 Die Stellung des Stiftes im Reiche als mindermächtiges Territorium war jedoch ambivalent. Reichs- und verfassungsrechtlich gehörte das Stift zwar zu den geistlichen Herrschaften, konfessionell und kirchlich aber war es seit Einführung der Reformation 1540 aus der katholischen Reichskirche ausgeschieden, war säkularisiert und hatte seine eigene evangelische Landeskirche gegründet. Wegen der verfassungsrechtlichen Repräsentation im Reich war das Stift unbedingt auf Äbtissinnen fürstlichen Standes angewiesen, und nur Angehörige des allerhöchsten Adels im Reiche wurden als Stiftsdamen aufgenommen.

2.

Friedrich II. als Schutzherr (1740 – 86)

Seit dem Regierungsantritt des jungen König traten »die milderen Gesinnungen des preußischen Kabinetts gegen das Stift«1218 mehr hervor. Er setzte schon bald nach seinem Regierungsantritt einen Schlussstrich unter die Phase der schutzherrlichen Übergriffe, der Machtübernahme und Integration des Stifts in den preußischen Staatsapparat. Als am 20. Dezember 1740 Überschwemmungen große Schäden im Stift anrichteten, verweigerte der König zwar dem Magistrat die Genehmigung zur Erhebung einer Sondersteuer, stellte dafür aber 1000 Taler aus der Akzise-Kasse zur Verfügung.1219 Nachdem der König, der sein Augenmerk auf den Gewinn Schlesiens gerichtet und dafür Krieg geführt hatte, seinen Erfolg im Frieden von Berlin (28. Juli 1842) sichern konnte,1220 kam es zum Präliminarvertrag vom 6. August 17421221, in dem sich der König mit der Äbtissin Maria Elisabeth aussöhnte. Der Preis, den das Stift dafür zu zahlen hatte, war, dass der Vertrag die neue Machtverteilung im Stift für die Zukunft festschrieb. Der Vertrag wurde in zehn Punkten außerdem noch durch eine Instruktion für den Stiftshauptmann vom 21. Dezember 17441222 ergänzt. Der Schutzherr anerkannte zunächst ausdrücklich die althergebrachte, reichsunmittelbare Stellung sowie die Reichs- und Kreisstandschaft der Äbtissin. Die Verfassung des Stifts und die Rezesse und Gerechtsame der Äbtissin Vgl. Vötsch 2009, S.121 ff. Fritsch 1828, Bd.II, S.92. Vgl. Lorenz(Hg.)1916, S.481, Anm.1 u. Lorenz 1922, S.335. Vgl. Conrads 1994, S.346 – 353, Bled 2006, S.122 – 144, Heinrich 2009, S.27 – 64. Vgl. LHASA, MD, A 22, Nr. 6, Bl.39 – 43 (Kop.) Lorenz(Hg.)1916, Nr. 120, S.580 – 582, Lorenz 1922, S.334 – 336 u. Fritsch 1828, Bd.II, S.93 f. 1222 Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.95 f. 1217 1218 1219 1220 1221

Friedrich II. als Schutzherr (1740 – 86)

229

sollten ebenso ihre Gültigkeit behalten wie auch die Rechte und Befugnisse des Schutzherrn (Art. 1). Das Recht des Kapitels auf die freie Wahl einer Koadjutorin und der Äbtissin wurde zugesichert, vorbehaltlich, wie schon 1574 vereinbart, des »Vorwissens« des Schutzherrn und seiner Zustimmung (Art.2). Der Äbtissin stand das geistliche Regiment im Stift zu (Art.3). Zugeständnisse des Schutzherrn waren, dass alle abteilichen Bediensteten und die Mitglieder des Konsistoriums von der Pflicht zur Huldigung des Schutzherrn wie von der Steuerpflicht befreit waren (Art.4). Zwar wurde nicht, wie von der Äbtissin gefordert, die Akzise im Stiftsgebiet wieder abgeschafft, ihr wurde auch nicht der von ihr beanspruchte Anteil von einem Drittel des Aufkommens überlassen, aber es wurde ihr versprochen, dass künftig davon ein noch nicht näher bestimmter Anteil ihr zukommen sollte (Art.5). Werbung und Aushebung für das Militär sollte künftig weniger streng erfolgen, damit die Akzeptanz bei den Stiftsuntertanen wuchs, und die Garnison sollte stärker auf die Einhaltung der Disziplin in der Stadt achten (Art.6). Eine von beiden Seiten beschickte Kommission sollte die noch fehlenden Details klären (Art.7). Zusätzlich wurde vereinbart, dass die königlichen Beamten nicht der stiftischen und die abteilichen Beamten nicht der Vogteigerichtsbarkeit unterstehen. Stiftische Gerichte durften künftig auch in Angelegenheiten der Feldgüter tätig werden, und die bestehende Policeyordnung sollte überarbeitet und den neuen Verhältnissen angepasst werden. Der König forderte den Stiftshauptmann auf, künftig »alle Gelegenheit, welche zu einiger Misshelligkeit Anlass geben kann, zu vermeiden«, da nun »in puncto Superioritas Territorialis«1223 eine Konvention getroffen worden sei. Die Vereinbarungen von 1742 und 1744 standen am Beginn einer neuen Phase der preußischen Schutzherrschaft. »Diese Übereinkunft [war] die Grundlage für die weitgehend friedliche Koexistenz von Stift und Schutzherrschaft bis zum Ausgang des Alten Reiches.«1224 Die Äbtissin war deshalb auch von ihrer Seite zu Entgegenkommen bereit und ernannte 1743 und 1744 nacheinander zwei preußische Prinzessinnen zu Koadjutorinnen des Stifts.1225 Die gewaltsamen Rechtsaneignungen des Schutzherrn waren aber legitimiert worden, und die Äbtissin hatte den Verzicht auf einige ihrer landesherrlichen Hoheitsbefugnisse anerkannt. In allem, was für Preußen machtpolitisch nützlich war, weil es real Geld und Menschen einbrachte und vor allem auch das Militär stützte, hatte es sich durchgesetzt, und davon wurde nichts revidiert. In der Steuerfrage, bei der Rekrutierung und bei der Einquartierung der 1223 LHASA, MD, A 22, Nr. 6, Bl.38. 1224 Vötsch 2003b. S.315. Entsprechend urteilte schon Düning 1891, S.9. 1225 Es waren die Prinzessinnen Luise Ulrike und Anna Amalia.-Vgl. LHASA, MD, A 22, Bl.10 – 34, Küppers-Braun 2009, S.84ff, Schröder 2009, S.240 – 243.

230

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

Garnison wurden die von Preußen gleich zu Beginn seiner Schutzherrschaft eingeführten Maßnahmen sanktioniert. Legitime Herrschaftsrechte der Äbtissin hatte sich der Schutzherr nun weitgehend angeeignet, und er übte jetzt Regalien aus wie Steuererhebung, Landesverwaltung, Wirtschaftsordnung und militärische Besatzung. Gericht und »Policey« des Landes sowie die Sorge für die Wohlfahrt der Untertanen nahmen beide Mächte für sich in Anspruch. Der Magistrat der Stadt als Pächter der Vogtei schwankte weiterhin in seiner Loyalität zwischen Äbtissin und Schutzherrn. Kirche und abteiliche Beamtenschaft sowie das stiftische Gerichtswesen blieben unangefochten im alleinigen Herrschaftsbereich der Äbtissin. Für die seit Jahrzehnten umstrittene Kernfrage, wer Landesfürst im Stift sei, besaßen die bisherigen, traditionellen Aufgaben des Schutzherrn nun einen geringeren Stellenwert. Sie wurden demzufolge einfach fortgeschrieben. Das betraf die Grundsätze für die Rechtsprechung an den stiftischen und den vogteilichen Gerichten (1693 – 1704)1226, die Stellung des Stiftshauptmanns (1661 – 1761)1227, die Pflichten und Rechte des Magistrats (1663 – 1762)1228 sowie Bestallung und Vereidigung des Stadtvogts (1754).1229 Dass 1737/38 die Äbtissin Maria Elisabeth den Magistrat auf zwei Abteilungen beschränkt hatte,1230 minderte nicht ihre Befugnisse und war daher ohne Auswirkung auf die Machtstrukturen im Stift. 1743 gelangte man auch zu einer Einigung in der strittig gewordenen Frage der Versteigerung der Vogteipacht1231: Der Magistrat erhielt wieder den Zuschlag, diesmal für einen Sechs-Jahres-Vertrag, der bis 1806 jeweils zu den gleichen Bedingungen immer wieder verlängert wurde und der damit ein Element der Kontinuität im Herrschaftssystem blieb.1232 Bereits unmittelbar nach dem Tode der Äbtissin Maria Elisabeth (17. Juli 1755) bestätigte der König dem Kapitel seine Zustimmung zur bevorstehenden Wahl seiner Schwester und Koadjutorin Anna Amalie1233, die aber erst am 12. April des folgendes Jahres in Quedlinburg zur Introduktion eintraf. Am 15. Juni 1756 fuhr König Friedrich II. durch die Stadt und ordnete die Errichtung von zwei Waldkolonien an.1234 Die Hohenzollern führten die landesherrliche 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232

Vgl. Lorenz(Hg.)1916, Nr. 100, S.489 – 491. Vgl. a. a. O., Nr. 106, S.511 – 514. Vgl. a. a. O., Nr. 107, S.514 – 521. Vgl. a. a. O., Nr. 108 h, S.529 f. Vgl. a. a. O., Nr. 119, S.572 – 580. Vgl. Lorenz 1922, S.337 f. Vgl. Lorenz(Hg.)1916, Nr. 124, S.597 – 603, wo auch der Pachtvertrag von 1761 abgedruckt ist. Lorenz 1922, S. 338 – 340 erläutert den Instanzenweg und die personelle Besetzung der Vogtei. 1233 Vgl. LHASA, MD, A 21, II Nr. 14, Bl.2 – 4. 1234 Vgl. Lorenz 1922, S.335 f.

Die Äbtissin als Herrscherin

231

Alleinstellung des Schutzherrn in der Feldflur fort, die in den Verträgen von 1539, 1574 und 1685 festgelegt worden war, und sie erließen nun 1766 dafür eine schutzherrliche Feldordnung.1235 Darin zeigte sich, dass es beim Schutzherrn durchaus auch aufklärerische Ansätze zu einer landesherrlichen Sorge um die Wohlfahrt der Untertanen gab.1236 Unter Friedrich II. wurde das Stift Quedlinburg in beiden schlesischen Kriegen (1740 – 42, 1744/45) und im Siebenjährigen Kriege mehrfach durch Kriegslasten und –folgen heimgesucht.1237 Vor allem im Siebenjährigen Krieg (1756 – 63) widersetzten sich Bürgersöhne den Aushebungen oder desertierten gar. Das führte dann zu harten Strafmaßnahmen, auch für diejenigen, die dabei geholfen oder das Vergehen nicht angezeigt hatten. Solche Konflikte führten vonseiten der Untertanen wie der Äbtissin immer wieder zu Beschwerden, sogar beim Kaiser.1238 Mehrmals wurde mit dem Schutzherrn darüber verhandelt und wurden neue Instruktionen erlassen, zuerst 1702 – 17121239 und dann wieder 1740 – 1763.1240

3.

Die Äbtissin als Herrscherin1241

a)

Ihre monarchische Stellung

Während die Stellung der Äbtissin als Landesherrin der weltlicher Fürsten vergleichbar war, gab es aber auch entscheidende Unterschiede. Diese Besonderheiten des Reichsstifts Quedlinburg gab es von Anfang an, sie waren in der Konzeption angelegt, also systemrelevant, und sie galten grundsätzlich auch bis zum Ende des Stifts fort: 1. Obwohl die Äbtissin in der Regel von Geburt an schon eine Angehörige des höchsten Reichsadels war, erlangte sie doch ihren Rang und ihre Machtposition als regierende Fürstin nicht durch Erbfolge, sondern allein durch Wahl, und zwar durch die freie Wahl des Stiftskapitels. Da es bis zur Einführung der Pragmatischen Sanktion in Österreich (1713) überhaupt keine weibliche Erbfolge bei Reichsfürsten gab, war die Wahl zur Äbtissin eines reichsunmittelbaren Damenstifts die einzige Möglichkeit für eine Prinzessin, legal, und nicht nur subsidiär, in ein Fürstenamt zu gelangen. 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241

Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 122, S.587 – 595. Vgl. Politisches Testament 1752 in: Lautemann/Schlenke(Hg.) 1966, S.604 – 609. Vgl. Lorenz 1922, S.341 f. Vgl. Lorenz(Hg.)1916, S.XXIV. Vgl. a. a. O., Nr. 99, S.484 – 488. Vgl. a. a. O., Nr. 121, S.582 – 587. Siehe »Grafik 2« im Anhang S.394

232

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

2. Die Äbtissin wurde zwar vom Stiftskapitel gewählt, doch die Befugnisse der Kapitularinnen blieben im wesentlichen auf diese Wahl beschränkt. Die Prälaturen partizipierten nicht an den laufenden Regierungsgeschäften und waren seit der Frühen Neuzeit auch ohne besondere Aufgaben.1242 Gemeinsam mit der Äbtissin traten sie allerdings bei der Lehnsvergabe an den Schutzherrn auf, so dass das Kapitel als Lehnsherr des Stifts amtierte. Das Quedlinburger Kapitel war außerdem das kleinste im Reich, denn es bestand nur aus vier Präbenden, und anders als bei den meisten geistlichen Stiften gehörten keine Kanoniker oder Domherren dazu. Die Pröpstin hatte als einzige neben der Äbtissin eine etwas herausgehobene Position, wozu ein eigener kleiner Hofstaat, Einkünfte aus einem Vorwerk und die Propstei als Verwaltungsbehörde gehörten.1243 3. Eine Ständevertretung oder ein funktionales Äquivalent fehlte im Stift.1244 Die Macht der Äbtissin war im Stiftsgebiet nicht durch Landstände eingeschränkt, wie das beispielsweise im Stift Essen der Fall war, wo die Stiftsdamen den ersten Landstand, die Kanoniker den zweiten und die Ritter den dritten Landstand bildeten.1245 Der Schutzherr spielte jedoch – zeitweise in Interessengemeinschaft mit der Stadt – in Quedlinburg eine Rolle, die in Bezug auf die Machtbalance mit der Äbtissin vergleichbar war der Rolle von Landständen in weltlichen Territorien. Denn die Äbtissin hatte im Laufe der Zeit einige landesherrliche Rechte an ihn verloren und musste sich in diesen Angelegenheiten daher mit ihm abstimmen. Im Unterschied zur autonomen Macht von Landständen beruhte die Macht des Schutzherrn ursprünglich auf der Delegation von Herrschaft durch die Äbtissin, weil das Amt des Schutzherrn als Lehen von der Äbtissin vergeben wurde. Doch seit Einführung der Erbvogtei 1479 war im Laufe der Zeit das Bewusstsein von einer Dienstpflicht verblasst, die der Schutzherr als Vasall der Lehnsherrin schuldig war und die dieser »mit Schutz und Schirm« treu zu erfüllen hatte. Der Schutzherr war als Vasall der Äbtissin eigentlich nicht legitimiert, ihr die Landeshoheit im Stift zu beschneiden oder gar streitig zu machen. 4. Die Stellung der Äbtissin wies zwar eine ausgeprägt monarchische Struktur auf, ihre Herrschaft über das Stift bestimmten jedoch eher strukturelle Merkmale einer präabsolutistischen Monarchie, in der konkurrierende Herrschaftsrechte noch an Personen und Ämter gebunden waren und keine das Gesamt-

1242 Vgl. Küppers-Braun 2009, S.31 f. 1243 Die Pröpstin war nicht Stellvertreterin der Äbtissin. Während der Sedisvakanz (1704 – 1718) leitete die Pröpstin nicht die Stiftsregierung, sonderrn sie war nur »prima inter pares«. Das Kapitel traf in dieser Zeit gemeinschaftlich die Entscheidungen.–Vgl. a. a. O., S.34. 1244 Im Gegensatz zum Reichsstift Essen.–Vgl. Küppers-Braun 2002, S.105 ff. 1245 Vgl. a. a. O., S.105.

Die Äbtissin als Herrscherin

233

territorium umfassende staatliche oberste Autorität in Gestalt einer Souveränin bestand. 5. Seit 1477 besaß die Äbtissin die uneingeschränkte Herrschaft über die Stadt. Sie bestimmte die personelle Zusammensetzung des Magistrats1246, sie erließ die Policeyordnung, und die städtischen Finanzen bedurften ihrer vorherigen Approbation. Bis zum Ende des Stifts kamen keine Ansätze einer kommunalen Selbstverwaltung mehr auf. 6. Die Äbtissin galt reichsrechtlich zwar als geistliche Fürstin, besaß aber keine geistlichen Weihen, sondern war nach kanonischem Recht wie auch nach der Kirchenordnung eine Laiin. Ihr Status als geistliche Fürstin war also nicht von einer persönliche Weihe abhängig, sondern war lediglich eine Titulatur, die der reichsrechtlichen Konstitution ihrer Herrschaft entsprach. Verfassungsrechtlich war das Fehlen von Landständen das herausragendste Merkmal der Quedlinburger Landesherrschaft. Darin unterschied sich das Reichsstift auch von den meisten anderen geistlichen Stiften, evangelischen wie katholischen, weil dort das Stiftskapitel vielfach eine Machtposition einnahm, die durchaus der von Landständen entsprach. Das spätmittelalterliche duale Herrschaftssystem des Reichsstifts überdauerte jedoch nicht nur die erste Säkularisierung nach Einführung der Reformation und Errichtung einer evangelischen Landesherrschaft, sondern verhinderte auch im Zeitalter des Absolutismus die Ausbildung einer wirklich monarchischen Herrschaftsform. Der systemrelevante Dualismus Äbtissin – Schutzherr/ Stadt verhinderte die Entstehung eines Herrschaftsmonopols und die Auflösung in eine monarchische Verfassung; vielmehr bestand diese Struktur als Kondominat fast bis zur Auflösung des Stifts fort. Da keine monarchische Herrschaft entstehen konnte, bildete sich im 18. Jahrhundert auch keine einheitliche Stiftsverwaltung aus, sondern das Nebeneinander der stiftischen und der schutzherrlich-preußischen Behörden nahm sogar noch zu. Durch die Verpachtung der Vogtei an den Magistrat stärkte der Schutzherr die Stadt, die gegenüber der landesherrlichen Herrschaft der Äbtissin seit etwa 1700 ein kommunales Selbstbewussteins entwickeln konnte, ohne allerdings zugleich bürgerliche Selbstverwaltungsrechte zu erlangen. Regierenden Äbtissinnen des 18. Jahrhunderts vollzogen von sich aus im Geiste des aufgeklärten Absolutismus den Übergang zu einer guten und gerechten Landesherrschaft. Als der preußische Schutzherr König Friedrich II. in

1246 1789 und 1793 wurde der Magistrat von der Äbtissin auf eine Abteilung mit 6 Ratsherren und einem Bürgermeister reduziert.–Vgl. Lorenz(Hg.)1916, S.580 f, Anm.1. u. Kleemann 1922, S.105.–Das entsprach dem, was schon König Friedrich Wilhelm I. in BrandenburgPreußen eingeführt hatte.-Vgl. Heinrich 1981, S.167 – 169.

234

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

gleichem Geiste regierte, entstanden auch keine Systemkonflikte mehr um die Landesherrschaft.1247 Entsprechend dem säkularisierten Denken der Zeit trat in dem Maße, wie die ursprünglichen sakralen Aufgaben ohnehin in Vergessenheit geraten waren, die weltliche Seite des Reichsstifts deutlicher hervor. Durch Umbau des Schlosses und Neuanlage der Gärten wurde die Repräsentation und Visualisierung von Herrschaft betont.1248

b)

»Landesmutter«

Das Stift war ein »matrimonialer«1249 Herrschaftsbereich, den sich die Landesherrin mit dem Schutzherrn geteilt hatte. Während der patriarchalische Typus des »Landesvaters« terminologisch längst etabliert ist, assoziiert das weibliche Pendant der »Landesmutter« und einer Matriarchin1250 einen zunächst etwas anderen semantischen Kontext. Man denkt da eher an soziale Wohltätigkeiten, die eine Fürstgemahlin bedürftigen Untertanen zuwendet, während das politische Regierungsgeschäft Aufgabe des Fürsten bleibt. Wenn hier hingegen die Quedlinburger Äbtissinnen im 18. Jahrhunderts dem Typus matriarchalische »Landesmutter« zugeschrieben werden, dann bedeutet dies, dass die Äbtissin in ihrer Herrschaftsausübung beide Rollen zu vereinigen suchte, und zwar als Landesherrin zu regieren und zugleich die Landesmutter zu sein, der das Wohlergehen ihrer Untertanen am Herzen liegt. Allerdings muss eingeschränkt werden: Wenn eine Äbtissin permanent oder längere Zeit vom Stift abwesend war und ihre Regierung aus Berlin oder vom fernen Schweden auf dem Korrespondenzwege führte, hatte sie keinen direkten Kontakt mehr zu ihren Untertanen. Wenn sie ihre Aufgaben unter diesen Bedingungen noch ernsthaft erfüllen wollte, war sie zumindest auf eine verlässliche Kommunikation mit ihrer Quedlinburger Stiftsregierung angewiesen. Grundsätzlich konnte sich eine Fürstin auch aus der Ferne und sogar aus dem Ausland bei ihren Regierungsmaßnahmen von aufklärerischen und reformabsolutistischen Ideen leiten lassen. Christian Wolff

1247 Es existiert im Nachlass der Äbtissin Sophie Albertine der »Entwurf einer Hauptkonvention zwischen dem Stift Quedlinburg und dessen Schutzherrn«, 22 Seiten, [o.Dat.] in zwei Fassungen: deutsch u. schwedisch, der die Konvention von 1742 ausdrücklich noch einmal bestätigt. – Vgl. RAS, EBA, PSA Vol.40. 1248 Vgl. Hartmann 2001, S.283 – 326, Blanning 2006, S.39 – 81 u. Formann 2006. 1249 Vgl. Lorenz 1922, S.336, der von der »landesmütterlichen Hoheit« der Äbtissin spricht. Düning 1891, S.5 nennt das Verhältnis der Fürstin zu ihren Untertanen »patriarchalisch«. 1250 Eine feministische Interpretation bleibt hier als nicht historisch unberücksichtigt.

Die Äbtissin als Herrscherin

235

»legte in seinem »Naturrecht« (1740 – 48) (…) systematisch und ausführlich die (…) Lehre von der Wohlfahrtsaufgabe des Staates für das Gemeinwohl der Bürger als Pflichtenkodex des Monarchen dar.(…)[Es] wird betont, dass sich die Tätigkeit des Fürsten nicht auf die Herstellung der Sicherheit nach innen und außen und die Pflege des Rechts beschränken dürfe, sondern Bevölkerungspolitik (…), Erweiterung der Gewerbe, Förderung von Bildung, Wissenschaft und Kunst einschließen müsse. Der Staat müsse dazu Unterrichtsanstalten, Kunst- und Wissenschaftsakademien gründen und tüchtige Lehrer heranziehen. Aufgabe der Wissenschaftsakademien sei es, Ackerund Gartenbau, Viehzucht und Forstwirtschaft, Handwerk und Gewerbe zu fördern. Zur sittlichen Erziehung werden Schauspiele empfohlen. Bequeme Straßen und Wege seien anzulegen, Vorkehrungen gegen Brand, Missernten und sonstige Katastrophen zu treffen.«1251

Johann Heinrich Gottlob von Justi definierte 1758 als »Endzweck des Staates (…)Glückseligkeit.(…) Dass der Staat als wohl funktionierende, Glückseligkeit sichernde Anstalt nur ein absoluter Fürstenstaat sein konnte, wenn er seine Zweckrationalität nicht gefährden wollte, blieb selbstverständlich.«1252

Diese Staatstheorie ging über das lutherische Konzept der christlichen Obrigkeit hinaus, und die Äbtissin hatte als aufgeklärte Obrigkeit1253 ganz besonders für die irdische Wohlfahrt ihrer Untertanen zu sorgen. Auch vom Kapitel, von der Pröpstin oder von der Stiftsregierung konnten Initiativen ausgehen. Das war wohl vor allem für die Jahre 1756 – 87 notwendig. Die Äbtissin Sophie Albertine hingegen kümmerte sich wenigstens ein paar Jahre auch selbst um das Stift. So wurde beispielsweise der Abteigarten1254 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die Hofbibliothek1255 erweitert, im blauen Saal des Schlosses wurden Gesellschaftsabende und Theateraufführungen veranstaltet, und das Schulwesen wurde durch innere Reformen, Baumaßnahmen und eine Anhebung der Lehrerbesoldung verbessert1256. Die Äbtissin reformierte auch im kirchlichen Leben, indem sie eine neue Kirchenordnung und ein neues Gesangbuch einführte sowie den Stellenplan der Stiftskirche zugunsten der Stadtkirchen änderte1257. Ihre soziale Fürsorge galt dem Armenwesen1258, sie 1251 Kathe 1993, S.162.–Vgl. Conze: Art. »Staat und Souveränität« in: GGB 2004, Bd.6, S.17 – 25. 1252 GGB 2004, Bd.6, S.21 f. 1253 Vgl. Breywisch 1928, S.213 – 216. Ein Vergleich z. B. mit anhaltinischen Fürsten oder mit den Harzgrafen bietet sich an. 1254 Zu den Gärten der Damenstifte Essen, Gandersheim und Brunshausen vgl. Formann 2006b und zu anderen evangelischen Frauenklöstern und Damenstiften vgl. Formann 2006a. 1255 Vgl. Reitzammer 1998. 1256 Vgl. Breywisch 1928, S.214 f, Düning 1891, S.4. 1257 Sie strich zwei Stellen an der Schlosskirche und übertrug sie an die Stadtkirchen.–Vgl. Breywisch 1928, S.214. 1258 Vgl. a. a. O., S.216 u.229.

236

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

kümmerte sich um Innungsangelegenheiten der Handwerker1259 wie auch um einzelne Personalentscheidungen im technischen Bereich der Abtei1260. Verglichen mit der Wolffschen Theorie von den Pflichten des aufgeklärten Fürsten, für das Gemeinwohl der Untertanen zu sorgen, wurde jedoch eine Reihe wichtiger Aufgaben auch von der letzten Äbtissin nicht erfüllt. Das lag sicher größtenteils an ihrer langen Nicht-Präsenz vor Ort, denn infolgedessen gab es kein Hofleben im Stift und keine Feste – außer bei den Introduktionen der Kapitularinnen – , und die Residenz war die meiste Zeit verwaist.1261 In einigen anderen Fällen lag jedoch kein Versäumnis der Äbtissin vor, sondern Ursache war, dass die Ressourcen eines Kleinstaates von der Größe des Reichsstifts Quedlinburg prinzipiell einfach zu limitiert waren, und es »mangelte (…) an der inneren Staatsbildung, d. h. der bürokratischen Zweckrationalität und Machtsteigerung«1262, um die vollständige Palette der Pflichtaufgaben einer Fürstin im Bereich von Bildung und Kultur, Infrastrukturentwicklung und Gewerbeförderung umsetzen zu können. Die aufgeklärte Staatstheorie umfassend zu verwirklichen, erforderte einen Staat von einer Größenordnung wie Sachsen und Preußen, die das fortschrittliche Konzept realisieren konnten. Dort waren die Machtstrukturen und Ressourcen vorhanden, um eine solche Entwicklungsaufgabe des Staates bewältigen zu können. Weil die erforderlichen Voraussetzungen im Herrschaftssystem des Stifts fehlten, wurde dieser Kleinstaat in zukunftsrelevanten Bereichen rückständig und entsprach nicht mehr dem politischen Zeitgeist. Aus dem Zusammentreffen von stiftisch-rückständiger Herrschaftsstruktur mit schutzvogteilich-fortschrittlichem Herrschaftskonzept mussten unvermeidlich offene Konflikte entstehen. Noch existente ständisch-feudale Strukturen des Stifts kollidierten systemrelevant mit dem aufgeklärt-absolutistischen Reformstaat Preußen. Aus dieser Analyse folgt als logische Konsequenz: Nur durch den vollständigen Anschluss des Stifts an einen Staat von der Größe und dem Entwicklungsstand Preußens würden die erkennbaren Entwicklungsrückstände des 1259 Z.B. befasste sie sich auch mit der »Articulsbriefen« der Beutler- u. Handschuhmacher.Vgl. das Schreiben der Stiftsregierung vom 24. 7. 1789 an die Äbtissin.-RAS, EBA, PSA Vol.40. 1260 Z.B. beschäftigte sie sich mit der Anstellung eines Büchsenmachermeisters. -Vgl. Schreiben der Stiftsregierung vom 26. 8. 1789 an die Äbtissin.– RAS, EBA, PSA Vol.40. 1261 Die Essener Abtei besaß großzügige fürstliche Residenzen in Borbeck und Steele.-Vgl. Küppers-Braun 2002, S.137 – 143 u.162 – 170. Die Gandersheimer Äbtissinnen aus dem Hause Braunschweig-Wolfenbüttel hielten sich meistens in der benachbarten herzoglichen Welfenresidenz auf.-Vgl. Kronenberg 2002, S.135 – 153. Bödeker 1982 zeigt am Beispiel der Residenzstadt Kassel bürgerliches Gesellschaftsleben im Zeitalter der Aufklärung. 1262 Demel 2005, S.216 f.

Administration

237

Stifts beseitigt und die Teilhabe an den Strukturen eines modernen fürstlichen Wohlfahrtsstaates möglich werden. Den Vorteil einer solchen Entwicklung würden dann die Untertanen haben, die stiftische Regierung und ihr Herrschaftssystem hätten demgegenüber eher das Nachsehen. Ein grundsätzlich positives Resultat der Haushalts- und Finanzpolitik der Äbtissinnen des Reichsstifts Quedlinburg hingegen war, dass die Ausgaben und Einkünfte unter Kontrolle gehalten wurden, so dass das Stift – im Gegensatz zu vielen anderen geistlichen Territorien1263 – bis zu seiner Aufhebung schuldenfrei blieb.

4.

Administration

a)

Das persönliche Regiment

Ein »Geheimer Rat«, welcher der Äbtissin zuarbeitete, dem sie selbst vorsaß und mit dem sie sich beraten konnte, existierte in Quedlinburg nicht. Im Stift war unter dem persönlichen Regiment der Äbtissin eine Art »Kammerregierung«1264 etabliert. Alle landeshoheitlichen Entscheidungen wurden mit persönlicher Beteiligung der Äbtissin getroffen. Ob es zur Beratung der Äbtissin vorher mündliche Vorträge gegeben hat, ist nicht auszuschließen, aber auch nicht nachweisbar. Sofern Entscheidungen auf dem Schriftwege eingeholt und getroffen wurden, enthielt die Vorlage der Stiftsadministration meistens schon eine Beschlussempfehlung für die Äbtissin. Aber darüber sie konnte auch in Einzelfällen1265 selbst intervenieren, wenn an appelliert worden war, was anscheinend für die Untertanen möglich war. Die Stiftskanzlei fertigte die Entscheidungen der Äbtissin aus, der Kanzler zeichnete sie ab und legte sie der Äbtissin zur Unterschrift vor. Die Macht der Äbtissin war im Vergleich zum Schutzherrn größer, wenn man ihr Stadtregiment einbezieht. Bürgermeister und Rat wurden von der Äbtissin bestimmt, und der jährliche Wechsel des Magistrats, die Haushaltskontrolle und ihre Eingriffe in kommunalen Angelegenheiten sicherten ihr ein persönliches Regiment auch über die Stadt. 1789 wurde von der Äbtissin die Stadtverwaltung

1263 Vgl. a. a. O., S.208 f. 1264 Vgl. Heinrich 1981, S.62 f für Brandenburg. 1265 Ein klassisches Beispiel dafür ist ihre Sorge für die Hebamme, deren Wohnung und Entlohnung, ein anderes die Livre der Lakaien.-Vgl. Schreiben der Stiftskämmerei vom 11. 8. 1789.–RAS, EBA, PSA Vol.40.

238

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

vereinfacht, indem nur noch jeweils ein Bürgermeister für die Alt- und die Neustadt bestimmt und die Zahl der Kämmerer reduziert wurde.1266 Die Ratsrechnung 1789 – 1802 belegt, dass die Haushaltsplanung einschließlich der Bauanschläge von der Äbtissin Sophia Albertina detailliert kontrolliert wurde. Der Ablauf war folgender : 1. Die Kämmerer erstellten die Haushaltspläne. 2. Bürgermeister und Rat beschlossen die Pläne. 3. Der Hofrat erhielt den Plan für die Stiftsregierung. 4. Der Stiftshauptmann erhielt den Plan für den Schutzherrn. 5. Stiftshauptmann und Hofrat unterschrieben die Vorlage für die Äbtissin. 6. Der Kanzler des Kapitels leitete die Vorlage an die Äbtissin. 7. Die Äbtissin stellte den Approbationsvermerk aus oder verlangte Änderungen und erteilte danach erst ihre Zustimmung. b)

Die Stiftsregierung

Das Regierungssystem des Stifts war ziemlich komplex1267, kannte keine Ressorts und führte häufig zu Konflikten. Es gab zwar eine Abgrenzung von Zuständigkeiten, die in den Abkommen zwischen Äbtissin und Schutzherrn festgelegt worden waren, aber die wurden öfter auch verschieden ausgelegt. Eine Geschäftsordnung einzelner Behörden oder ein Behördenplan scheint zu dieser Zeit nicht bestanden zu haben. Der Geschäftsgang wurde von der Behörde selbst pragmatisch bestimmt. Wenn für die Untertanen die Zuständigkeit nicht durchschaubar war, war es auch möglich, sich an eine der konkurrierenden Behörden zu wenden.1268 Es gab hierarchisch aufgebaute Behörden1269 wie auch Parallelbehörden, vor allem konkurrierten die verschiedenen Gerichtsbehörden in der Stadt miteinander.1270 Den höchsten Rang in der Hierarchie der Herrschaftsordnung des Stifts nahmen die Herrschaftsrechte der Äbtissin ein, denn sie waren Regalien, die ihr bei Amtsantritt vom Kaiser verliehen wurden. Sie waren umfassend und ungeteilt, denn die Äbtissin war die weltliche und geistliche Obrigkeit im gesamten Stiftsgebiet, die Inhaberin der Landeshoheit, und ihre Rechte wurden durch den Reichstag und den Reichshofrat geschützt. Der Schutzherr war von der Äbtissin mit der Schutzherrschaft im Stift belehnt worden. Da das Lehen aber erblich vergeben wurde und da der Schutzherr außerdem selbst als Kurfürst Landesherr eines sehr viel mächtigeren Territo1266 1267 1268 1269 1270

Vgl. Hankel 1996, S.112. Ähnlich urteilt a. a. O. Vgl. Breywisch 1928, S.217. Magistrat und Stiftsregierung. Es gab das schutzherrliche Vogteigericht und den stiftischen Stadtrichter.

Administration

239

riums war, versuchten die Schutzherren seit dem 16. Jahrhundert, der Äbtissin die Landeshoheit streitig zu machen, die lehnsrechtliche Abhängigkeit aufzuheben, das Stift zu mediatisieren und der eigenen Landesherrschaft zu unterwerfen. Die Äbtissinnen konnten sich jedoch behaupten, indem sie den Schutzherren partielle Zugeständnisse machten oder indem sie ihnen eine regionale Beteiligung an der Landesherrschaft überließen. Abgesehen von der Äbtissinnenwahl, zu Zeiten einer Sedisvakanz oder bei der Lehnsvergabe gibt es keinen Beleg dafür, dass das Stiftskapitel an der Regierung des Stifts verantwortlich beteiligt war. Die Pröpstin wie die Dechanin bewirtschafteten ihre separaten Güter als Präbende und nahmen in einigen inneren Angelegenheiten des Stifts Befugnisse einer Vorinstanz wahr. Im übrigen waren die Kapitularinnen sowieso die wenigste Zeit im Stift präsent, da auch sie es vorzogen, sich in ihren heimatlichen Residenzen in Braunschweig, Berlin oder Karlsruhe aufzuhalten.1271 An der Spitze der Regierung des Stifts stand der Hofrat. Diese war geteilt in die weltliche Stiftsregierung unter einem Regierungsdirektor, und in das geistliche Konsistorium meistens unter einem Superintendenten, das für Schulen und Kirchen zuständig war. Die Stiftskämmerei unterstand direkt der Äbtissin. Letztlich konnten aber alle personellen und Sachentscheidungen von der Äbtissin selbst getroffen werden. Ihr Verbindungsglied zu den Regierungsbehörden war in jedem Fall der Kanzler. Das stiftische Stadtgericht mit Zuständigkeit für alle Zivilangelegenheiten im Stadtgebiet gehörte ebenfalls zum unmittelbaren Herrschaftsbereich der Äbtissin. Die Empfehlung des preußischen Justizministers von 1789, anstelle der bisher benutzten sächsischen die neue preußische Prozessordnung einzuführen, wurde von der Äbtissin als Einmischung in ihre Angelegenheiten abgelehnt.1272

c)

Parallelverwaltung

Der Schutzherr ließ sich vor Ort durch den Stiftshauptmann vertreten, der einer eigenen Behörde, der Stiftshauptmannei, vorstand, welche alle schutzherrlichen Aufgaben und Befugnisse wahrnahm. Im jährlich erscheinenden »Handbuch über den Königlich preußischen Hof und Staat«1273, das man als offizielle Pu-

1271 Vgl. Schwineköper 1955, S.143 – 146 u.149 f.-Der Aufgabenbereich der Pröpstin und der Propstei als separater Behörde ist bisher noch nicht untersucht worden. Entsprechendes gilt auch für die Dechanin und die Dechanei. 1272 Vgl. Hankel 1996, S.112 u.123. 1273 Handbuch über den Königlich preußischen Hof und Staat für das Jahr 1795. Berlin 1795, S.371 – 373. [Im Folgenden zit. als »Handbuch« mit Jahreszahl.]–Zum ersten Mal wurden

240

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

blikation ansehen kann, ist die besondere Stellung des Stiftshauptmanns detailliert definiert: »Seine Königl. Majestät von Preußen bestellen zur Wahrnehmung und Ausübung Ihrer landes- und schutzherrlichen Gerechtsame im Stift Quedlinburg einen Stiftshauptmann, welcher unmittelbar von den Kabinettsministerio, Generaldirektorio und Justiz-Departement des Staatsministerio ressortiert, keinem Landescollegio anderer Königl. Provinzen subordiniert ist.«1274

Er unterstand also der obersten Ebene des preußischen Regierungssystems, war keiner Provinzialverwaltung untergeordnet und zeichnete sich durch seine Nähe zum König aus. Zu den klassischen Aufgaben des Schutzherrn zählten normalerweise der militärische und polizeiliche1275 Schutz, Straßen, Wege und Gewässer, aber auch die Vergabe der Mühlenkonzessionen (s. u. Punkt IV). Das »Handbuch« beschreibt 1795 die Aufgaben des Schutzhauptmanns und seinen Geschäftsverteilungs- und Stellenplan: »Zur Besorgung des Stiftshauptmanns gehören: Die Justizverwaltung in besagtem Stift in Zivilsachen, soweit selbige nach der Verfassung vor die Königl. Gerichte gehört, nämlich über Königl. Bediente und Eximierte in Personalsachen in erster Instanz. Zunächst sind ihm untergeordnet ein Stiftshauptmannei-Sekretarius und ein Registrator. Diese Gerichtsstelle wird die Stiftshauptmannei genannt und vertritt die Stelle der Landesregierungen in den übrigen Königl. Provinzen.«1276

Punkt I klärt zunächst die zuständige Fachaufsicht in Disziplinarangelegenheiten der Bediensteten und gibt den Stellenplan auf Leitungsebene an. Die Stiftshauptmannei entspricht einer Provinzialregierung, und die Erwähnung der »übrigen Königl. Provinzen« stuft das Stift Quedlinburg sogar als preußische Provinz ein. »II. Als Obersteuerdirektor hat er die Direktion des Akzise- und Steuerwesens im Stifte, in welchem Departement ihm ein Steuerrat untergeordnet ist.«1277

Der Schutzherr erhob im Stift die Akzisesteuer, obwohl die Steuerhoheit als Regal der Äbtissin zustand. Er setzte sich über die stiftischen Proteste dagegen hinweg und beanspruchte darüber hinaus sogar die »Direktion« für das gesamte stiftische Steuerwesen. Der preußische Schutzherr verstand sich als Landesherr.

1274 1275 1276 1277

diese Angaben zum Stift Quedlinburg 1795 aufgenommen. Entsprechende Angaben enthielten auch die Ausgaben von 1798 und 1800. a. a. O. Hier im Sinne von Sicherheit und Ordnung gemeint, nicht als landesväterliche Wohlfahrt. a. a. O. a. a. O.

Administration

241

»III. Gehört zu seinem Ressort das Kantonwesen und die Enrollierung der Mannschaft mit Beihilfe eines hierzu von ihm bestellten Kommissarii, welcher ein Mitglied des Magistrats ist.«1278

Rekrutierung und Garnisonierung im Stift erfolgte ebenfalls rechtswidrig gegen den Widerstand der Äbtissin, war nicht durch die Schutzpflicht begründet, sondern diente allein den militärischen Ambitionen des preußischen Staates. Die Entsendung eines Kommissars in die Kommunalverwaltung sicherte der Militärbehörde den Zugriff auf die Personaldaten der Einwohnerschaft. »IV. Nimmt er verschiedene Rechte des Schutzherrn bei Erwählung der Äbtissin und der Kapitelspersonen, und die Wohlfahrt des Stifts angehenden Gelegenheiten wahr, so wie andere Königl. Hoheitsrechte im Stift, wobei zum Teil eine Konkurrenz mit der Abtei stattfindet, als Bergwerks-Forst-, Fluss-, Gränz- Steuer- und Wegesachen, Judenschutz, Getreidesperre etc.«1279

Die schutzherrliche Rechte betreffend das »Vorwissen« und die Wahlkapitulation vor einer Äbtissinnenwahl sowie der Anspruch auf Gesamthuldigung waren Rechtsstände des 16. und 17. Jahrhunderts, die auch im Vertrag von 1742 ausdrücklich anerkannt worden. Demgegenüber ist die Erwähnung »Königl. Hoheitsrechte im Stift«, selbst mit der Einschränkung »wobei zum Teil eine Konkurrenz mit der Abtei stattfindet«, eine krasse Rechtsanmaßung. Wenn im Kondominat beide Herrscher um die Wohlfahrt der Untertanen miteinander konkurrieren, ist es zum Besten des Landes. Im »Handbuch« wird jedoch der Eindruck erweckt, als würden die Rechte des Schutzherrn über denen der Äbtissin stehen. Die erwähnte »Konkurrenz mit der Abtei« antizipiert eine politische Hierarchie, in welcher der König über der Fürstin steht. Die Gerichts- und Verwaltungshoheit in der Feldmark war dem Schutzherrn schon durch Abkommen von 1539 vollständig überlassen worden. Ebenso war ihm eine Teilnahme bei der jährlichen Ratsrechnung zugestanden worden. Andererseits verbot aber der Schutzherr der Äbtissin, das dem Stift schon 994 von Kaiser Otto III. verliehene Münzrecht wieder aufleben zu lassen, als die Äbtissin dies 1759 plante. Das zweitwichtigste Amt des Schutzherrn, die hohe Strafgerichtsbarkeit auszuüben, wurde vom Stadtvogt wahrgenommen. Das Vogteigericht hatte durch die Herrschaftsteilung von 1539 zusätzlich auch die niedere Gerichtsbarkeit in der Feldmark übernommen. Da das Vogteigericht durch die Gefälle Einnahmen erzielte, hatten die Schutzherren schon seit dem Spätmittelalter es vorgezogen, die Vogtei zu verpachten, und zwar in der Regel an die Stadt selbst. Die preußischen Schutzherren hatten die Ordnung des Gerichtsverfahrens 1278 a. a. O. 1279 a. a. O.

242

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

zwar im wesentlichen von Kursachsen übernommen, aber den Instanzenweg von Leipzig nach Magdeburg und Berlin verlegt: »Das Königl. Untergericht im Stift ist die Voigtei. Diese Gerichtsbarkeit, welche von 6 zu 6 Jahren dem Magistrat überlassen wird, ist besetzt mit dem Magistratssyndikus, der die Prozesse, Gerichtssachen und Untersuchungen instruiert, den Bürgermeistern und zwei Ratskämmerern als Beisitzern und einem Actuarius. Zu der Verwaltung dieses Gerichts gehört: Die Erhebung der zur Voigtei gehörenden Erbenzinsen. Die Verwaltung der Kriminaljurisdiktion im ganzen Stift über alle Untertanen. In geringen Verbrechen fasst das Voigteigericht die Straferkenntnisse ab und holt deren Approbation bei dem Stiftshauptmann ein. Über schwere Verbrechen werden die Untersuchungs-Acta an das Justizministerium des Staatsministerii eingesandt, auf dessen Verfügung die Erkenntnisse bei der Kriminaldeputation des Kammergerichts zu Berlin abgefasst werden.

Übt das Voigteigericht die Ziviljurisdiktion in den Grenzen des Königl. Gerichtsbezirks in dem Stift und nach Maßgabe der zwischen dem Schutzherren und dem Stift von Zeit zu Zeit errichteten Verträge aus. Mit den Instanzen in Zivilsachen hat es folgende Bewandtnis: a) Wenn die erste Instanz bei der Voigtei ist, so ist die zweite Instanz bei der Stiftshauptmannei, und die Regierung in Magdeburg erkennt per modum Kommissionis in dritter Instanz. b) Wenn die erste Instanz bei der Stiftshauptmannei ist, so erkennt der erste Senat der Regierung zu Magdeburg auf gleiche Weise in zweiter Instanz, und deren zweiter Senat in dritter Instanz. Wofern aber der Gegenstand des Prozesses den Wert von 400 rthl. und darüber betrifft, so erkennt das Königl. Obertribunal zu Berlin in dritter Instanz.«1280

Im 18. Jahrhundert hatte die Vogtei in Konkurrenz zur Abtei außerdem noch die Zuständigkeit für das Waisenhaus und das Armenwesen sowie für Servis-Sachen übernommen. Der Stadtvogt erhielt seine Instruktionen durch den Stiftshauptmann und unterstand dessen Dienstaufsicht. Zwischen stiftischem Stadtgericht und schutzherrlichem Vogteigericht gab es hin und wieder Kompetenzstreitigkeiten. Mit Stiftshauptmannei und Stadtvogtei verfügte der Schutzherr über mächtige Bastionen im Stiftsterritorium, die auch Rechte einschlossen, die nur einem Landesherrn zustanden. Sofern die Landesherrin solche Zugeständnisse einvernehmlich gemacht hatte, war ihre Ausübung legitim, wenn sie hingegen vom Schutzherrn eigenmächtig in Anspruch genommen wurden und sogar gegen den

1280 a. a. O.

Administration

243

Protest oder Widerstand der Äbtissin ausgeübt wurden, waren sie schlicht usurpiert und wider Recht und Herkommen der Reichsverfassung. Die Machtbilanz am Ende des 18. Jahrhunderts stellte sich zwar fast wieder als Patt zwischen Äbtissin und Schutzherrn dar, die Reichsunmittelbarkeit des Stifts war aber hochgradig gefährdet.

d)

Die Bediensteten

für die zunehmenden Regierungsaufgaben war die Äbtissin auf eine Verwaltung angewiesen, die im Laufe der Zeit weiter ausgebaut wurde.1281 Dabei bediente sie sich vor allem der einheimischen bürgerlichen Eliten, die durch Fernhandel zu Wohlstand gelangt waren und schon seit dem Spätmittelalter Rat und Magistrat der Stadt beherrscht hatten. Dieses städtische Patriziat1282 war an guten Bildungseinrichtungen in der Stadt interessiert und schickte seine Söhne zum Studium an die umliegenden Universitäten. Den Äbtissinnen standen auch für ihre Stiftsregierung diese qualifizierten Bürgersöhne zur Verfügung. Infolge ihres juristischen und kameralistischen Sachverstandes war der Anteil der Bürokratie an den Entscheidungen der Stiftsregierung sicher nicht unerheblich. Die Professionalisierung der Regierungsarbeit entlastete die Äbtissin und schuf seit Mitte des 18. Jahrhunderts sogar solche Freiräume, dass eine Äbtissin jahre- und jahrzehntelange vor Ort abwesend sein konnte. Neben dem traditionellen feudalen Selbstbewusstsein des Adels bildete sich auf der Grundlage einer protestantischen Werkethik unter den funktionalen Eliten ein staatsbürgerliches Selbstwertgefühl aus, das von Diensteifer, Treue und Gehorsam gegenüber der Obrigkeit geprägt war. Die Obrigkeit revanchierte sich für diese Dienste und für die Loyalität und gewährte den Bediensteten einen Sonderstatus mit abgestuften Exemtionsrechten.1283 Das akademisch gebildete Bürgertum übernahm so in mancher Hinsicht das Ethos, das früher die feudale Vasallität auszeichnete, aber von dieser zugunsten der Staatsräson längst aufgegeben worden war. Die beiden Spitzenbeamten des Stiftskapitels, Kanzler und Stiftshauptmann, repräsentierten hingegen das traditionelle Standesbewusstsein der Zeit und das Amtsprivileg des Adels. Es entsprach auch dem ständischen Selbstverständnis der Zeit, dass der Kanzler des Kapitels1284, der Stiftshauptmann1285 und natürlich 1281 Vgl. Scholz 2009, Schindling 2004a, Koselleck 1987, S.163 – 216, Wehler 1987, S.254 – 267, Jeserich Bd.1, 1983, S.910 – 941. 1282 Vgl. Mitgau 1934, S.41 – 58, Wozniak 2013, S.198 – 213. 1283 Vgl. dazu die detaillierte Untersuchung von Mitgau 1934 und die Darstellung von Lorenz 1922, S.343 f. Zur allgemeinen Entwicklung vgl. Wehler 1987, S.210 – 216. 1284 Sebastian von Moltzer (1757 – 1826).

244

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

die Hofdamen von Adel waren. In Kammer, Konsistorium und Stadtgericht wirkten hingegen sachkundige Bürgersöhne. Pfarrer und Lehrer wurden manchmal auch von auswärts geholt. Die Sonderverwaltung des Konsistoriums knüpfte an Traditionen einer dualen geistlichen und weltlichen Herrschaft an, was sich auch in der Besetzung der Ämter widerspiegelte. Da aus den Jahren 1802/03 keine Akten vorliegen, die belegen, dass nach der preußischen Annexion die Stiftsregierung einer personellen oder institutionellen Neuordnung unterzogen wurden, kann davon ausgegangen werden, dass die aus dem Jahre 1807 detailliert dokumentierten Verwaltungsstrukturen im wesentlichen auch die Verhältnisse des Reichsstifts von vor 1802 widerspiegeln.

Stellenplan Die Fürstlich Abteiliche Stiftsregierung besorgte den Hauptteil der Landesverwaltung. Daneben bestand die königliche Sonderverwaltung der Stiftshauptmannei und Akzise-Verwaltung. Aus den Listen von September 1807 ergibt sich folgendes Bild über den Personalbestand von Hof und Regierung1286 : Abteil. Hofstaat: Stiftskanzler1288 Stiftshauptmann1289 Hofdamen1290 Kommissionsrat1291 Leibmedicus1292 Subalterne1293 Propstei1294

Gehalt und Emolumente1287 (rthl.) 2000 – 1000 1000 – 600 600 – 300 1 1 1

1 1

bis 300

1 (1) (1) 4 4 (4)

1285 Karl Anton von Arnstedt (1752 – 1822). 1286 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII, Nr. 3, S.1 – 5, S.14.– Gezählt wurden Stellen im Hauptamt, Stellen im Nebenamt wurden geklammert. 1287 Emolumente sind regelmäßige Nebeneinkünfte von unterschiedlicher Höhe. 1288 von Moltzer. 1289 von Arnstedt. 1290 von Rauschenplatt, von Arnstedt. 1291 F.A.S. Wahle. 1292 (Dr. A. Ziegler) 1293 Kastellan J.A. Eggeling, Bettenmeisterin Mad. Borgionino, Pförtner J.M. Abraham, Stubenheizer J.H. Newe, C. Kettenbeil. 1294 Hofdame von Bila, Propsteirat J.Ch. Fritsch, (Leibmedicus J.D.Eggert), Erbzins-Rezeptor Kaufmann, Förster J.E. Salzmann, Bote u. Stubenheizer A.W. Berger

245

Administration

Fortsetzung Kollegien und Gerichte: I. Abt.Stiftsregierung1295 II. Stiftskonsistorium1296 III. Abt. Kammer1297 IV. Stadtgericht1298 V. Stiftsamt1299 VI. Stiftskirche1300 Insgesamt

2 (2) 1 (1)

2 1 (1) 1

1 (2) 2 1

1 6 (3)

(1) 1 6 (2)

2 8 (2)

1 (2) 4 3 1 (1) (2) 18 (11)

Der Personalbestand von insgesamt 38 Stellen (plus 18 Nebenstellen) ist im Vergleich zu anderen Kleinstaaten dieser Größenordnung eher gering. Das gilt für den abteilichen Hofstaat, der 14 Stellen (plus 6 Nebenstellen) umfasste, davon 75 % (9 plus 6 Nebenstellen) auf unterster Stufe. Die Stiftsregierung umfasste 20 Stellen (plus 10 Nebenstellen), von denen etwa die Hälfte (9 plus 5 Nebenstellen) niedrig besoldet war. 7 Stellen waren in Personalunion besetzt, dabei muss zwischen Hauptamt und Nebenämtern unterschieden werden. Beispielsweise war Hofrat Kranz im Hauptamt als Stadtrichter etatisiert und in Nebenämtern als Regierungs- und als Konsistorialdirektor, er übte also drei Ämter aus. Solche Konstruktionen ergaben sich vermutlich aus historischen oder fiskalischen Gründen und sagten nichts darüber aus, wie die Arbeitslast auf die Ämter verteilt war. Außerdem kann dies auch eine Folge von Sparmaßnahmen gewesen sein, da der 1807 verstorbene Hofrat kein weiteres Amt innehatte. Der Personalbestand vom September 1807 spiegelte schon die Übergangsverhältnisse wider, die eine Folge der seit fast 1 Jahr radikal veränderten politischen Lage waren. Die hierarchische Stufung der Stiftsbediensteten folgte dem pyramidalen Schema, das durch Nebenstellen verstärkt wurde: Das Verhältnis 1295 Hofrat, Reg.– u. Konsist.-Direktor J.H. Kranz, Reg.– u. Konsist.-Rat J.A. Wallmann, Reg.Rat Ziegler, Reg.– u. Konsist.-Registrator J.G.J. Droenewolf, Reg.– u. Konsist.-Citator C.F. Kuphal, Reg.-Bote J.A. Heiss. 1296 Weltl.Konsist.-Rat J.W. Fügemann. Die übrigen Nebenämter wurden von Regierungsmitgliedern und Predigern eingenommen. 1297 Kammer-Rat J.A.F. Goetze, Landbaumeister J.F. Krüger, Jäger u. Förster J.F. Dube, Brodhun. F. Joachom u. M. Huch, Kammerbote J.C.E. Joachim. 1298 Actuarius J.G. Weber, Citator Ph.F. Huch, Scabini (Schöffen) Ch.M. Huch, F. Schacht, W. Kranz. 1299 Citator J.Ch. Harfe. 1300 Oberhofprediger J.A. Hermes, Sen.-Diakon F.A. Boysen, Hofdiakon C.Ch. Voigt, (Hofkantor J.H.V. Rose), (Hoforganist A.F.W. Pallor), Hofküster J.Seb. Raab.

246

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

des höheren Dienstes zum mittleren und zum subalternen betrug 6 : 14 : 18 bzw. für die Nebenstellen (3) : (4) : (11). Die Behörden von Stift und Stadt (1806/07)1301 Zum Hof der Äbtissin in Quedlinburg gehörte ein kleiner Hofstaat mit zwei Hofdamen, einem Leibarzt sowie einigen Schloss- und Hausbedienten. Die Pröpstin verfügte 1807 parallel dazu über einen kleineren Hofstaat und über die Propstei, zu der ein höherer Verwaltungsbeamter und eine Art Beirat aus zwei Bürgermeistern gehörten. Der Stellenplan für die Propstei war sicher größer als üblich. Da die Äbtissin seit 1803 dauerhaft abwesend war, wurden deren repräsentative Aufgaben von der Pröpstin wahrgenommen. Außerdem gehörte der Einzug von Erbzinsen zu ihrem Aufgabenbereich.1302 Dass die Äbtissin wie die Pröpstin und alle Kapitularen dem Adel, ja sogar dem Hochadel, angehörten, war historisch begründet und daher systembedingt. Die Äbtissin selbst war von königlichem Geblüt aus dem preußischen und zuletzt aus dem schwedischen Königshause, die Pröpstin entstammte dem regierenden welfischen Herzogshause in Braunschweig-Wolfenbüttel. Die drei Hofdamen von Arnstedt, von Rauschenplatt und von Bila waren von einfachem Adel ebenso der Stiftskanzler von Moltzer und der Stiftshauptmann von Arnstedt1303. So ergab sich eine klare soziale Abgrenzung zwischen der Obrigkeit von Stand und den übrigen Beamten, die alle bürgerlicher Herkunft waren. Instanzenmäßig und organisatorisch von der Obrigkeit aus Äbtissin, Pröpstin und den beiden Spitzenbeamten getrennt, aber ihr natürlich weisungsgebunden unterstellt, gab es die Fürstlich Abteiliche Stiftsregierung mit einem Hofrat als Direktor, je zwei Beamten des höheren (Räte) und des gehobenen Dienstes (Sekretäre), einem des mittleren sowie einem des einfachen Dienstes (Bote). Der Hofrat stand an der Spitze der Abteilichen Regierung wie auch des Konsistoriums, das die Hauptabteilung bildete und für Kirchen, Schulen und Stiftungen zuständig war. Im Konsistorium arbeiteten drei Räte, in der Stiftsregierung nur einer, zwei Sekretäre dienten beiden Ämtern. Die schwache personelle Ausstattung der Stiftsregierung ist auffallend, spiegelt aber nur das persönliche Regiment der Äbtissin wider wie ebenso die Minderung ihrer Herrschaftsrechte, die an die schutzherrlichen Verwaltung der Stiftshauptmannei und des Stadtvogtei verlorenen gegangen waren. Die Abteiliche Kammer wurde von einem Rat geleitet, dem ein Sekretär wie 1301 Siehe Tabelle 2 im Anhang S.397. 1302 Vgl. LHASA, MD, A 21, IX. 1303 Welcher Art seine Beziehung zur Hofdame war, ist bisher nicht geklärt.

247

Administration

ein Bote in der allgemeinen Finanzverwaltung unterstanden, die Bauverwaltung nahm ein Landbaumeister wahr, vier Förster und Jäger waren zuständig für die Bewirtschaftung der Forsten. Die niedere Gerichtsbarkeit wurde vom Stadtgericht unter dem Stadtrichter zusammen mit drei Schöffen (scabinus)und dem Gerichtsschreiber (actuarius) ausgeübt. Dazu gehörte ein mittlerer Verwaltungsbeamter. Die Aufgaben des mit drei Bediensteten ausgestatteten Stiftsamtes bezogen sich auf die freien Kommunen vor der Stadt. Besoldung Die Besoldung der Beamten und Bediensteten setzte sich zusammen aus einem festen Gehalt, einem Stufenanteil, Nebeneinkünften (Emolumente) und für manche Chargen noch aus einem Deputat an Holz und Holzfuhren sowie an Naturalien (Hasen, Feldhühner) oder Freitisch, Licht und Wohnung. Die Spitzenämter und ihre jährliche Besoldung spiegelten auch die Hierarchie wider : 1. 2. 3. 4. 5.

Kanzler Hofrat u. Stadtrichter Stiftshauptmann Kammerrat Propsteirat

2.560 Fr.d’Or1304 1.602 rthl. 1.178 rthl. 1.107 rthl. 1.028 rthl.

Am unteren Ende der Gehaltsskala wurden ein Bote und ein Heizer im Hauptamt mit 58 – 74 rthl. bezahlt, Sekretäre wie Förster bekamen 201 – 293 rthl.1305 Während die Deputate in Naturalien für die oberen Chargen ein angenehmes Zubrot zum finanziellen Gehalt waren, konnte sich bei einigen unteren Chargen das Verhältnis von Geld zu Deputat sogar umkehren, so dass weniger Bargeld und mehr geldwerte Deputate ausbezahlt wurden. Traditionelle Elemente einer Naturalwirtschaft existierten also weiter neben der Geldwirtschaft. Freie Wohnung wurde gewährt, wenn die dienstlichen Aufgaben es erforderten (Kastellan, Hofbedienstete) oder diese erleichterten (Kanzler von Moltzer, Landbaumeister Krüger, Jäger und Förster Brodhun). In den Meldelisten wurde meistens der Geldwert der Deputate angegeben und dem Gehalt zugerechnet und zusammen als Jahresbesoldung aufgeführt. Räte in der Funktion eines Amtsleiters wurden besser besoldet als solche ohne Lei1304 Zusätzlich freie Wohnung und Garten in der Residenz. 1305 Vergleichszahlen für Beamte, Hofpersonal, Kirchen- und Schulbediente aus Weimar von 1820 belegen, dass die Besoldung im Stift dem Gehaltsniveau der Zeit weitgehend entsprochen zu haben scheint. Ein Minister (wie Goethe) erhielt jährlich ca. 3000 rthl.-Vgl. Eberhardt 1988, S.68 f.-Der Schiftsteller F.G. Klopstock erhielt ab 1751 vom dänischen König ein Jahresgehalt von 400 rthl. und konnte davon seinen Lebensunterhalt bestreiten. Vgl. Kohl 2000, S.31.

248

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

tungsfunktion: Diese erhielten im Hauptamt ca. 600 – 750 rthl. In der Bezeichnung und Abgrenzung der Ämter im gehobenen und mittleren Dienst zeigte sich eine historisch gewachsene und nicht immer einheitliche Stufenstruktur : Amtsrat Actuarius Registrator Kammersekretär Rendant Citator.

Jäger und Förster waren dem mittleren Dienst zugeordnet, Amtsboten waren im einfachen Dienst. Die Besoldung der Ämter kannte auch eine Dienstalters- wie Lebensaltersprogression1306 : Bei neun Bediensteten ist angegeben, dass sie über 60 waren, drei davon sogar über 70. Die beiden jüngsten Räte waren 31 und 32 Jahre alt. Nahezu alle Bediensteten waren in ihren Ämtern sehr erfahren und standen seit den achtziger Jahren in Diensten des Stiftes, hatten die eingetretenen Veränderungen im Amte miterlebt und für Kontinuität gesorgt: Sieben Bedienstete hatten mehr als 30 Dienstjahre aufzuweisen, vier davon sogar 36 – 41 Dienstjahre, teils im höheren (Götze, Huch) teils im einfachen Dienst (Joachim, Abraham). Vier hatten 25 Dienstjahre, drei hatten 15 – 20 Dienstjahre, fünf 10 – 14 Dienstjahre. Insgesamt also wies die Struktur der Administration eher eine gewisse Überalterung auf. Kirchen und Schulen Die acht Kirchen der Stadt1307 besaßen jeweils 3 – 4 meist hauptamtliche Stellen: Oberprediger/Prediger1308, Diakon, Organist und Küster. Ihre Besoldung war gestaffelt: Für den Oberprediger im höheren Dienst wurden 1.131 – 1.254 rthl. gezahlt, für den Prediger oder Diakon im gehobenen Dienst 656 – 787 rthl. Ein Organist versah seinen Dienst stets im Nebenamt sowie gleichzeitig an mehreren Kirchen und kam dann auf 39 – 204 rthl. Ein Küster erhielt 238 – 466 rthl. und konnte vom einfachen in den mittleren Dienst aufsteigen. Die Besoldungsordnung der Lehrer des Gymnasiums ordnete den Stellen eine durchgängig gestufte Besoldung zu. Rektor und Konrektor wurden als gehobener Dienst besoldet, die Lehrerschaft bloß als mittlerer Dienst:

1306 Die Angaben in den Listen sind unvollständig. 1307 St.Benedikti, St.Nikolai, St.Blasii, St.Wiperti, St.Ägidii, St.Spiritus, St Johannis und o.N. 1308 J.H. Fritsch, J.A.Ch. Schwalbe, K.H.F. Meinecke, J.Chr. Jena, A.G. Becker, J.F. Steger, J.Ch. Reuthe.

249

Administration

Rektor1309 Konrektor1310 Subrektor Vierterlehrer Unterkollaborator Zweiterkollaborator Kantor

(rthl. gerundet) 698 409 390 329 283 254 311

An den beiden Kirchenschulen1311 waren jeweils zwei Lehrer angestellt, die 220 – 370 rthl. erhielten und zusätzlich Kirchdienerfunktionen ausüben mussten. Ein dritter Lehrer und ein Lehrer am Waisen- und Armenhaus wurde mit 100 – 240 rthl. bezahlt und waren auf Nebenämter angewiesen. Magistrat Beim Magistrat der Stadt gab es teilweise Stellen, die der Alt- oder der Neustadt zugeordnet waren und den mittelalterliche Status der Zwei-Städte-Stadt widerspiegelten. Die Mehrzahl aber war für die Gesamtstadt. Aus dem Stellenplan der Stadt ergibt sich das Bild einer voll funktionsfähigen, mit 36 Stellen aber personell knapp ausgestatteten und daher sparsamen Kommunalverwaltung. Die beiden Bürgermeister lagen im höheren Dienst. Eine Stelle über 600 rthl. kann man dem Magistrat Bürgermeister Kämmerer Offizianten u. Unterbediente Rats-Syndikus1316 Stadt-Physicus1317 Stadtschreiber Rats-Registrator Rats-Stuhl-Schreiber Stadt-Musicus

Altstadt Neustadt Besoldung[rthl.] 11312 11313 857 – 1.173 1314 4 21315 373 – 460 1 1 1 1 1 1

691 168 528 278 148 66

1309 J.F. Sachse.–Die Meldung für den Rektor des Gymnasiums enthält detaillierte Angaben über Zusammensetzung und Herkunft der Mittel für sein Gehalt, das aus über 20 Einzelpositionen besteht.-Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII, Nr. 5, Bl.2. 1310 F.H. Ihlefeld. 1311 Zu St.Benedikti und zu St.Nikolai. 1312 J.A. Donndorf war der »dirigierende Bürgermeister«. 1313 J.H. Danneil. 1314 Lindstet, A. Eggert, G. Körfel, Ch.G. Wallmann. 1315 A. Krage, F. Schacht. 1316 Westphal. 1317 Dr.Ch.A.G. Ziegler.

250

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

Fortsetzung Magistrat Stadt-u. Armen-Chirurgus Rats-Baumeister Stadt-Wachtmeister Förster N.N. Marktmeister Ratsdiener Hebamme Waschfrau Türmer Nachtwächter Feuerwehr

Altstadt Neustadt Besoldung[rthl.] 1 48 u. 35 1 217 1 74 4 52 – 205 1 319 1 316 1 1 211 – 215 1 1 48 – 52 1 1 19 1 125 2 2 65 2 89

gehobenen Dienst zurechnen, 10 Stellen über 250 – 300 rthl. etwa dem mittleren, und 23 Stellen gehörten zum einfachen Dienst oder waren reine Nebenämter. Das Niveau der Entlohnung der städtischen Bediensteten entspricht teilweise dem der Stiftsbediensteten, manche Stellen sind auch etwas geringer besoldet. e)

Steuern und Finanzen

Das Steuerwesen des Stifts war bis zum Ende des 17. Jahrhunderts relativ moderat. Die Erträge der Äcker unterlagen teilweise der Zehntpflicht, und für Äcker, die früher Allmende gewesen waren, war zusätzlich ein grundherrlicher Erbzins an die Äbtissin oder an den Schutzherrn zu zahlen.1318 Die Bürger hatten die vom Rat mit Zustimmung der Äbtissin und des Schutzherrn beschlossenen städtischen Steuern zu zahlen1319, die je zur Hälfte am Johannistag (24. Juni) und am Nikolaitag (6. Dezember) fällig waren. Regelmäßig wurde eine Kopfsteuer (Vorschoss) und eine Vermögenssteuer für Grund-, Kapital- und mobilen Besitz (Schwörschoss)1320 erhoben. Von Zeit zu Zeit kamen noch »extraordinaire« Steuern hinzu. Von dieser Steuerpflicht der Bürger befreit waren alle stiftsunmittelbaren Beamten, Geistliche und Lehrer, die Mitglieder geistlicher Stiftungen und deren Bedienstete sowie die Bewohner stiftischer oder kirchlicher Häuser. »Freihäu-

1318 Vgl. Lorenz 1922, S.348 – 352. 1319 Vgl. Kleemann 1911, S.40 – 43. 1320 Vgl. Lorenz(Hg.)1916, S.LXIf.–Der Vorschoss lag am Ende des Mittelalters bei jährlich 25 gr., 1541 war er schon auf 6 gr. gesunken.-Vgl. Breywisch 1928, S.235 f.

Administration

251

ser« galten stadtrechtlich als eximiert und landesunmittelbar.1321 »Freihäuser« bewohnten auch in der Stadt ansässige Adlige. Die Steuerprivilegien, welche die Stadt den geistlichen Spitälern und Stiftungen gewährte, waren insofern sozial gerechtfertigt, dass Geistliche und Lehrer ebenso wie die landesherrliche Beamtenschaft landeshoheitliche Aufgaben wahr nahmen. Dem kleinstaatlichen ständischen Denken der Zeit entsprach es, sie deshalb von den kommunalen Steuern zu befreien und nur die Kaufleute, Handwerker, Bauern und freien Berufe in der Stadt zu besteuern. Die Reichs- und Kreissteuern für das Stift1322 wurden aus der Stadtkasse bezahlt, und die Ackerbürger hatten der Äbtissin Zehnt-, Holz- und Küchenfuhren als Dienstleistungen zu erbringen.1323 Landesherrliche Steuern wurden ursprünglich nicht gezahlt, vor 1697 nur zeitweise, da der Schutzherr selbst genügend Einnahmen aus der Erbvogtei hatte. Mit der preußischen Schutzherrschaft änderte sich das Steuerwesen grundlegend, da nun als neue Steuern zusätzlich die Akzise, eine Verbrauchssteuer, und der Servis, eine Einquartierungssteuer, vom Schutzherrn erhoben wurden. Aus dem Münz- und Zollrecht des Stifts scheinen in der Neuzeit keine Einkünfte mehr für das Stift erzielt worden zu sein. Es gab jedoch regelmäßige Einnahmen aus einer Rentenzahlung: Seit 1477 zahlte der Magistrat jährlich eine Rente von 500 rheinischen Gulden an die Äbtissin.1324 Nach einer Aufstellung von 1690 führte der Magistrat der Stadt jährlich an die abteiliche Kammer 857 rthl. ab.1325 Das abteiliche Stiftsgericht erzielte in niederen Zivil- und in Notariatsangelegenheiten aus Strafgeldern und Gerichtsgefällen Einnahmen. Die Einkünfte des Stifts stammten aus Pacht und Erträgen, aus Renten und Steuereinnahmen sowie aus Strafgeldern und Gerichtsgefällen. In erster Linie kamen die Einkünfte natürlich aus dem durch Ackerbau und Viehzucht landwirtschaftlich genutzten Stiftsbesitz von knapp 10.000 Morgen an der Quedlinburger Feldflur1326. 3732 Morgen waren an einzelne Bürger verpachtet und brachten Erbzins ein. Nach einer Abrechnung für 63 Hufen und 23 Morgen wurden daraus im Haushaltsjahr 1790/91 Pachteinnahmen1327 in Höhe von 2.981 rthl. erzielt. 1321 Vgl. Art. »Frey-Haus« in: Johann Georg Krünitz, Ökonomische Enzyklopädie (1773ff), Bd.15, online verfügbar : http://www.kruenitz1.uni-trier.de/ (8. 3. 2012). 1322 1717 – 1720 stritten sich die Äbtissin und im Auftrage des Königs der Stifthauptmann darüber, ob das Stift seinen Beitrag von 4.400 rthl. zu den vom Reich bewilligten 50 Römermonaten an den Kaiser zahlen solle.–Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.537 f.-Zur Berechnung der »Römermonate« vgl. von Aretin 1997a, S.12. 1323 Vgl. Lorenz(Hg.)1916, S.LXIII. 1324 Vgl. Lorenz 1922, S.202. 1325 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.536. 1326 Vgl. Breywisch 1928, S.213. 1327 RAS, EBA, PSA Vol.40/Mappe 1: Bericht vom 12. 4. 1790.

252

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

Die vier abteilichen Vorwerke der Äbtissin, das Propsteigut und die Ziegelei erwirtschafteten außerhalb des Eigenbedarfs erhebliche Überschüsse, die von der Kammer veräußert wurden und Einnahmen einbrachten. Der Salzzoll wurde seit 1756 durch einen Zollpächter erhoben, der dafür 15 – 22 rthl. an die Stiftsregierung zahlen musste.1328 Hinzukamen forstwirtschaftliche Erträge und aus der Verpachtung der Jagd. Der General-Forstetat enthielt auch Natural-Einnahmen aus den Forsten und Natural-Ausgaben für die Deputate an Bediente und Pächter sowie für den Eigenbedarf und den Verkauf. Dieser Wirtschaftsbereich war sehr personal- und arbeitsintensiv. Die Bezahlung der Forstleute erfolgte bar und in Naturalien. Die Herkunft der Bareinkünfte aus der Forstwirtschaft zeigt die folgende Aufstellung: General-Forstetat 1789/901329 : Bareinnahmen: durch Holzverkauf aus Jagdpacht zus. Barausgaben: Arbeitslohn anderes zus. Bilanz:

rthl. 1.701 317 2.018 356 67 423 1.595

Daneben wurde noch ein Spezial-Forstetat (25.7., 1. 8. 1789) und selbst ein Verpflegungsetat fürs Forstgespann (18. 7. 1789) geführt.1330 Eine weitere Einnahmequelle stellten die Gärten und Mühlen dar : Die Stiftsgärten umfassten den Abteigarten (7 Morgen), den Propsteigarten (4 Morgen) und einen kleineren Dechaneigarten, in denen Gemüse und Obst angebaut wurde. Es gab drei Mühlen1331, die unter der Aufsicht der Äbtissin standen und für die sie 1575 eine Mühlenordnung1332 erlassen hatte. Für das Bauwesen wurde ein separater Etat geführt, der die jährlichen Bauanschläge und die Bau-Rechnung (18.7.,1.8., 8. 8. 1789)1333 sowie Überschüsse von 542 rthl. beim Baugespann (1806)1334 enthielt. Der Hauptetat wurde erst als 1328 Vgl. Hankel 1996, S.127 u. Breywisch 1928, S.234. 1329 RAS, EBA, PSA, Vol.40/Mappe 1: Bericht vom 8.6.1790.–Weitere Berichte der Kämmerei zum Forstetat sind vom 18. und 25. 7. 1790. 1330 Vgl. RAS, EBA, PSA Vol.40/Mappe 1. 1331 Augustiner- (auch Münzenberger oder Mönchs-) Mühle, Steinbrückermühle, Gröpermühle.–Vgl. Kleemann 1922, S.19 u.139 f. 1332 Vgl. Lorenz(Hg.)1916, Nr. 25, S.156 – 161. Sie wurde 1591 und 1642 geändert. 1333 Vgl. RAS, EBA, PSA Vol.40/Mappe 1. 1334 Vgl. a. a. O., Mappe 2.

253

Administration

Entwurf (am 25.7.) und darauf in revidierter Fassung (am 20. 8. 1789) vorgelegt.1335 Der letzte Etat des zum Fürstentum mediatisierten Stifts Quedlinburg über Einnahmen und Ausgaben der Stiftsabt. Kammer-Revenuen stammt aus dem Haushaltsjahr 1807/081336 : Einnahmen [rthl.] Cap:I Beständige Gefälle Cap:II Unbeständige Gefälle Cap:III Pacht der Vorwerke Cap:IV Pacht einzelner Hufen Cap: V Pacht der Mühlen Cap: VI Pacht einzelner Stücke u. aus Fischerei Cap: VII Forst- u. Jagdgefälle Cap: VIII Gerichtsgefälle Cap: IX Allgemein Summe abzügl. Ausgaben »Bleiben zur Höchsten Disposition«1337

4.550

Ausgaben [rthl.] Cap: I Stiftskapitel, Hoffräuleins u. Bediente Cap: II Legate Geistlicher u. anderer Pers. Cap: III Gehälter der Weltl. Bedienten Cap: IV Leibmedicus, Forst-u. Schloss-Bediente Cap: V Hofökonomie

4.000

1.805

Cap: VI Schreibmaterialien

80

2.000

Cap: VII Baukosten

3.853

650

Cap: VIII Agenten, Prozess- u. Reisekosten Cap: IX Allgemein

500

Summe

17.525

1.308 453 14.820 4.673

175 30.435 17.525 12.910

784 1.021 3.000 2.448 891

948

Pacht und Gefälle erbrachten die Einnahmen. Die Personalkosten bildeten den größten Ausgabeposten. Dann folgten Ökonomie- und Bauausgaben. Der Etat schloss mit einem erheblichen Überschuss ab, und dieser stand der Äbtissin zur freien Disposition zu. Die Dispositionsgelder wurden quartalsweise an sie ausbezahlt und blieben über die letzten zwei Jahrzehnte einigermaßen konstant zwischen minimal 3.227 rthl. und maximal 4.251 rthl.

1335 Vgl. a. a. O., Mappe 1. 1336 Vereinfacht und gerundet. Vgl. a. a. O., Mappe 2: mit dem Approbationserlass der Äbtissin, »Stockholm 3. 7. 1807« u. auch Anl.L vom 1. 9. 1808. 1337 Das waren 3.227 rthl. pro Quartal.

254

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

Ausgezahlte Dispositions- und Ökonomiegelder der Äbtissin (pro Quartal): 1789 1804 1805 1807 1808

4.251 rthl.1338 3.965 rthl.1339 4.152 rthl.1340 3.227 rthl.1341 1.513 rthl.1342

Mit dem Anschluss des Fürstentums an das Königreich Westphalen endete Mitte 1808 die Auszahlung der Dispositionsgelder an die Äbtissin. Über eine Entschädigung für die ihr entgangenen Einkünfte wurde jahrelang verhandelt. Da der Etat keinen Betrag für Darlehenszinsen aufwies, war das Stift am Ende seiner Geschichte vollkommen schuldenfrei. Zu den öffentlichen Finanzen, die in der Verantwortung der Äbtissin standen, gehörte auch der Etat der Stadt Quedlinburg, deren Stadtherrin die Äbtissin war. Sie ließ sich von der Stadtkämmerei den Etatentwurf nach Stockholm zuschicken, teilte ihre Änderungswünsche mit und trug dann auf der Endfassung zur Justifikation1343 ihren Approbationsvermerk mit Unterschrift und Siegel ein und setzte den Etat dadurch in Kraft.1344 In dem hier untersuchten Zeitraum wurde regelmäßig ein Überschuss erzielt, der zwischen 318 rthl. und 1.804 rthl. betrug. Das Haushaltsjahr 1793/94 war anscheinend ein Sonderfall. Eine Übersicht aus dem Jahre 1679 hatte damals städtische Schulden von 39.191 rthl. ausgewiesen1345. Den Löwenanteil davon machten Verbindlichkeiten zu Lasten des Stifts, der Kirchen, des Gotteskastens und der Stiftungen aus. Zur Tilgung der Ratsschulden erlaubte die Äbtissin 1680 bei den Bürgern einen Extra-Schoss einzuziehen.

1338 Bericht vom 5.u.25. 6. 1789 fürs Trinitatis-Quartal. Am 18.7.wurden Quittungen über die auf Anweisung geleisteten Zahlungen eingereicht.–Vgl. RAS, EBA, PSA Vol.40/Mappe 1. 1339 a. a. O., Mappe 2 undatierter Bericht von 1804: Abschluss zum Trinitatis-Quartal. 1340 a. a. O. undatierter Bericht von 1805: Überschüsse. 1341 a. a. O. 1342 Bericht vom 28. 9. 1808: Quartalsabschluss.–RAS, EBA, PSA Vol.40/Mappe 2. Statt des Überschusses von 4.227 rthl. ausgezahlt, da 3.177 rthl. an die Generalkasse in Kassel abgeführt wurden. Im ersten Quartal des Haushaltsjahres waren 4.691 rthl. ausgezahlt worden. 1343 Verordnungen der Äbtissin für die Justifikation der Rats-Rechnungen gibt es von 1685, 1779 und 1789.–Vgl. StA QB, I/43, Nr. 5,7 u.9. 1344 Aus den Akten der Stiftshauptmannei geht hervor, dass 1785 – 89 im Auftrage des Schutzherrn zu den Ratsrechnungen »Monita« gemacht wurden.–Vgl. StA QB, IV C, Nr. 71. 1345 Vgl. Lorenz(Hg.)1916, Nr. 84, S.437 f.

255

Legitimitätsverlust der Landesherrin

Der Etat der Stadt Quedlinburg 1792 – 1803 nach dem Entwurf der Stadtkämmerei1346 : Haushaltsjahr 1792/93 1793/94 1794/95 1795/96 1796/97 1797/98 1798/991349 1799/1800 1800/01 1801/02 1802/03

5.

Einnahmen 10.185 18.1241347 10.687 11.069 11.445 11.697

Ausgaben 9.719 10.491 10.039 9.961 10.804 10.647

Überschuss 466 7.633 648 1.1081348 641 1.050

12.047 12.138 12.181 12.125

10.297 10.334 11.863 11.713

1.750 1.804 318 412

Legitimitätsverlust der Landesherrin

Zu den Kuriosa der Stiftsherrschaft in Quedlinburg gehörte die Tatsache, dass seit Anna Amalia, also während der letzten 50 Jahres des Stiftes, die Äbtissinnen – ebenso wie die Kapitularinnen – vor Ort in Quedlinburg – abgesehen von den obligatorischen zeremoniellen Anlässen und zwischendurch mal auf der Durchreise – in ihrem Schloss im Stift nur kurze Zeit oder gar nicht präsent waren und sich stattdessen meistens in der Haupt- und Residenzstadt ihrer jeweiligen Dynastie aufhielten, dort am Hofleben teilnahmen, wenn nicht gar selbst dort Hof hielten und einen standesgemäßen weltlichen Lebensstil führten. Da die Äbtissin unter den Prälaturen keine Stellvertreterin besaß und ihre Herrschaftsrechte ad personam galten, musste sie im Falle längerer Abwesenheit von ihrem fernen Wohnsitz aus regieren oder einfach ihre Regierung vernachlässigen. In jedem Fall war das Stift auf eine verlässliche Administration angewiesen.

a)

Anna Amalia Prinzessin von Preußen (1756 – 87)

Ausdruck der Toleranz des Zeitalters war die Tatsache, dass die neue Äbtissin, wie beim Hause Kurbrandenburg seit 1614 Tradition, der reformierten Kon1346 1347 1348 1349

StA QB I/43, Nr. 9 – 15.–rthl. gerundet und als Summe aus Gold und Current. Der Grund für die Höhe ist bisher ungeklärt. Ein Rechenfehler um 100 rthl. wurde von mir korrigiert. Keine Angaben.

256

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

fession angehörte.1350 Nach einem schon vor der Wahl zur Koadjutorin eingeholten theologischen Gutachten des Oberhofpredigers war das kein Hindernis für die Übernahme des Äbtissinnenamtes am lutherischen Reichsstift.1351 Aber sie musste wie schon ihre Schwester einen Revers unterschreiben, die reformierte Konfession nicht in das lutherische Stift einzuführen.1352 In ihre Wahlkapitulation vom 6. März 1756 bestätigte sie das ausdrücklich.1353 Prinzessin Anna Amalia war seit 1744 Koadjutorin1354 des Stiftes gewesen, als 1350 Im lutherischen Kurfürstentum Brandenburg verzichtete der Kurfürst auf sein ius reformandi, und er war, obwohl selbst Angehöriger der reformierten Konfession, Summus episcopus der lutherischen Landeskirche. Glaubensflüchtlinge aus ganz Euopa waren im toleranten Brandenburg-Preußen willkommen und wurden gezielt angesiedelt.–Vgl. Thadden 1985 u. Lorenz 1922, S.340 f. 1351 Der Kaiser erteilte 1747 seine Zustimmung.-Vgl. Kubitscheck 2009, S.36. Debuch 2008, S.33 kann nicht verstehen, »warum Anna Amalia die geistliche Laufbahn einschlug«, und verweist auf die Bemerkung im Tagebuch des Grafen Lehndorff (5./6. April 1756): »Die Prinzessin Amalie reist nach Quedlinburg, um dort eingeführt zu werden und angesichts der Kirche ihren himmlischen Gemahl zu empfangen, den sie, glaube ich, ganz gern gegen einen Gemahl dieser Welt vertauschen würde.« (Lehndorff 1907/2011, S. 290). Ebenso Kubitscheck 2009, S.39. – Auch ihre Schwester Charlotte, die an ihrer Introduktion teilnahm, schrieb an den Bruder König Friedrich II. am 11. März 1756 von einer »Hochzeit, wo Jesus Christus der Bräutigam ist«. (zit. n. Debuch 2008, S.35) – Die Verfasser gehen wohl irrtümlich davon aus, dass Anna Amalia die Gelübde als Nonne ablegen musste, und übersehen, dass es in Wirklichkeit um eine Stellung als regierende Reichsfürstin und um die damit verbundenen erheblichen Einkünfte ging. Ein freiweltliches Äbtissinnenamt gab einer Prinzessin damals eine gewisse Unabhängigkeit, konnte daher durchaus als Alternative zu einer Verheiratung angesehent werden und war keineswegs nur eine Notlösung oder Weltflucht. – Thi¦bault 1910/2010, S.186 zitiert dazu eine scherzhafte Bemerkung eines Gastes beim Prunkmahl des Königs in Potsdam vor der Abreise der Äbtissin nach Quedlinburg zu ihrer Introduktion. Außerdem hatte die Prinzessin eine Reihe hochrangiger Heiratsanträge bekommen, die sie aber alle abgelehnt hatte.– Vgl. Debuch 2008, S.39 u. RiviÀre/ Hüther 2003, S.48. 1352 Zitiert bei Fritsch 1828, Bd.II, S.93. 1353 Vgl. LHASA, MD, A 20 IV Nr. 18, Bl.4 – 5. 1354 Einige Biographen Friedrichs II. haben immer wieder behauptet, der König habe seiner Schwester nach ihrer Trenck-Affäre »als Äbtissin von Quedlinburg eine Pfründe verschafft« (Schieder 1983,S.55. Der Nachweis, dass er Thi¦bault 2010, S.186 zitiert, fehlt.), bzw. er »setzte sie (…) 1756 als Äbtissin in das uralte liudolfingische Reichsstift Quedlinburg ein« (Heinrich 2009, S. 113). Der Schutzherr besaß zwar seit 1574 das Recht des »Vorwissens«, wer als Kandidatin für das Amt der Äbtissin zur Wahl stand, aber nach der Stiftsverfassung stand dem Kapitel das Recht der freien Wahl zu. 1742 hatte der König dieses Recht im Präliminarvertrag ausdrücklich weiterhin zugesichert. Als Anna Amalia 1744 zur Koadjutorin vom Kapitel gewählt wurde, was einer Designation zur Nachfolgerin der Äbtissin gleichkam, war Maria Elisabeth Prinzessin von Holstein-Gottorp Äbtissin. Sie hatte 14 Jahre lang (1704 – 18) mit dem Preußenkönig um ihre Wahl zur Äbtissin gestritten. Ihre Nichte Hedwig Sophie Augusta Prinzessin von Holstein-Gottorp wurde 1744 Pröpstin, und sie musste 3 Jahre mit dem Schutzherrn um die Anerkennung ihrer Wahl streiten (vgl.Küppers-Braun 2009, S.77 f). Dechanin war damals Wilhelmine Ernestine Gräfin von Wied-Runkel (a. a. O.S.76), und Kanonissin war 1737 Henriette Prinzessin von Waldeck geworden, »um die Unabhängigkeit von Berlin zu wahren bzw. zu stärken« (a. a. O.S.80 f).

Legitimitätsverlust der Landesherrin

257

Äbtissin hielt sie sich nur dreimal in Quedlinburg auf: Zu ihrer eigenen Introduktion als Äbtissin vom 9.–20. April 17561355 und vom 7.–16. September 1765, um die Introduktion der postulierten Kandidatinnen für die drei vakant gewordene Prälaturen vorzunehmen.1356 Aus dem gleichen Grund kam sie noch einmal vom 14.–30. September 17851357 nach Quedlinburg.1358 Äbtissin in Quedlinburg zu werden, scheint nicht ihr Herzenswunsch gewesen zu sein1359, denn sie lebte fast ständig in ihrem Palais Unter den Linden Nr. 7 (im Winter, heute die russische Botschaft) und im Vernezobreschen Palais in der Wilhelmstraße 102 (im Sommer, später Prinz-Albrecht-Palais genannt)1360 in der Hauptstadt Berlin, wo sie »an exponierter Stelle innerhalb des preußischen Ge-

1355

1356

1357 1358

1359 1360

Die Behauptungen Schieders und Heinrichs sind angesichts der Rechtslage und der skizzierten Personenkonstellation bei der Kapitelwahl nicht haltbar, und es wurden auch keine Belege für ihre Aussagen geliefert. Außerdem war Anna Amalia schon 1734 zur Koadjutorin des Reichsstifts Herford gewählt worden (a. a. O.,S.85). Sie hatte dort 1745 resigniert. Zu einer Laufbahn als Äbtissin eines Reichsstifts war sie also von ihren Eltern schon sehr früh bestimmt worden. Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.101 f.-Ihr Bruder König Friedrich II. stattete sie für einen standesgemäßen Einzug in Quedlinburg aus, bezahlte die Feierlichkeiten bei der Anreise und veranstalte ihr zu Ehren nach der Rückkehr ein großes Fest.-Vgl. Lehndorff 1907/ 2011, S.290 u.307, Thi¦bault 1910/2010, S.185 u. RiviÀre/Hüther 2003, S.50 f mit den Nachweisen: GSTA PK, Rep.46: W 93 f.64 – 65 und W 102a und W 104.–Vgl. Debuch 2008, S.34 f u. Kubitscheck 2009, S.36 – 41.–Bei diesem Besuch ließ die Äbtissin Amalie in der Schloßkirche nach dem Sarkophag Heinrich I. graben, gefunden wurde aber nur der Sarkophag der Königin Mathilde. Vgl. Ehlers 1998, S.257. Prinzessin Charlotte von Holstein-Beck als Pröpstin, Prinzessin Christine Charlotte Luise von Braunschweig-Lüneburg als Dechanin und Gräfin Luise Ferdinande von StolbergWernigerode als Kanonissin.-Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.108 u. Küppers-Braun 2009, S.84 u.87. Vgl. LHASA, MD, A 20, IV, Nr. 73.–Ihre Suite bestand aus 57 Personen. Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.109, Lorenz 1922, S.390, Hankel 1996, S.36, RiviÀre /Hüther 2003, S.50, Debuch 2008, S.34 – 38 u. Kubitscheck 2009, S.40 ff.-Diese Introduktionen waren für ihre Nichte Prinzessin Friederike Charlotte Ulrike Katharina von Preußen als Pröpstin und für Prinzessin Eleonore Albertine Sophie zu Hohenlohe-Ingelfingen als Kanonissin.–Vgl. Küppers-Braun 2009, S.89 f. Zu den Introduktionen am 18. Sept. 1767 für die Dechanin Amalie Friederike Landgräfin von Hessen-Darmstadt und die Kanonissin Auguste Leonore Gräfin zu Stolberg-Stolberg sowie am 13. März 1776 für die Dechanin Auguste Dorothea Prinzessin von Brauschweig-Wolfenbüttel kam die Äbtissin gar nicht mehr nach Quedlinburg. Sie wurden in Vertretung von der Pröpstin vorgenommen.-Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.108 u. Küppers-Braun 2009, S.88 f. RiviÀre/Hüther 2003, S.50 führen als Beleg dafür einen Brief Anna Amalias vom 21. Juli 1755 an ihre Schwägerin an (zit. GSTA PK Rep.46 W 115, f.11). Vgl. Küppers-Braun 2009, S.86 u. Debuch 2008, S.66.–Dass beide Palais von ihr gekauft wurden, das in der Wilhelmstraße im Jahre 1772 für 21.500 Taler (vgl.Kubitscheck 2009, S.71.–Thi¦bault 1910/2010, S.233 u.329 nennt 12.000 Taler als Kaufpreis), zeigt, welche Ansprüche die Äbtissin an ihre Hofhaltung in Berlin stellte und wozu sie ihre abteilichen Einkünfte verwendete. Hankel 1996, S.109 hält irrtümlich Schloss Schönhausen, wo Königin Elisabeth Christine (1715 – 97) lebte, für ihre Berliner Residenz.

258

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

sellschafts- und Machtgefüges«1361 stand. In der Hierarchie des preußischen Königshofes nahm sie Platz zehn ein.1362 Zwei Hofdamen, ein Kavalier und eine Hofmeisterin1363 bildeten neben den üblichen Bedienten ihren Hof. Der Rang einer Reichsfürstin sowie ihre Jahreseinkünfte von 25.000 bis 30.000 Talern1364 erhöhten ihr Ansehen am Berliner Hofe, und auf die Annehmlichkeiten, den Luxus1365 und die Abwechslung in der preußischen Residenz durch Revuen, Paraden, Kostümfeste1366, Bälle, Theater, Oper1367 und musikalische Aufführungen dürfte es ihr angekommen sein.1368 Sie besaß wie einige andere Mitglieder ihrer Familie auch eine musikalische Begabung, und im Alter fiel sie vor allem durch ihre Bildung1369 und ihren schwierigen Charakter1370 auf. In der Regierungszeit der Äbtissin Anna Amalia Prinzessin von Preußen (1756 – 1787)1371, die König Friedrichs II. »Lieblingsschwester«1372 gewesen sein 1361 Debuch 2008, S.41. 1362 Nach Friedrich Nicolais Aufstellung von 1769 zit. bei Debuch 2008, S.41. 1363 Herr Rauschenblatt und Gräfin Maupertuis.-Vgl. Lehndorff 1907/2011, S.310, Kubitscheck 2009, S.45 u. Debuch 2008, S.34 u.42 f.–Als sie am 12. Mai 1763 zur Kur nach Aachen aufbrach, reiste sie mit großer Entourage und war mit erheblichen Finanzmitteln ausgestatt.-Vgl. Lehndorff 1907/2011, S.504 f. 1364 Vgl. Thi¦bault 1910/2010, S.186, Kubitscheck 2009, S.42 u. Debuch 2008, S.48.–1740 betrug die Apanage Anna Amalies 400 rthl., und ihre Schulden betrugen 1.800 rthl. Da sie eine Schwäche für das Glücksspiel hatte, betrugen ihre Schulden z. B. 1757 schon 30.000 rthl. Meistens bezahlte der König ihre Schulden (vgl. Thi¦bault 1910/2010, Kubitscheck 2009, S.16 f u.38, Lehndorff 1907/2011, S.237, Debuch 2008, S.34, u. RiviÀre/Hüther 2003, S.48).–Der genannte Betrag bezieht sich auf die Präbende, die Dispositionssumme betrug etwa die Hälfte davon. 1365 Lehndorff 1907/2011, S.211 erwähnt, dass sie sich einmal einen Edelstein im Werte von 100.000 rthl. vorführen ließ. 1366 Vgl. Lehndorff 1907/2011, S.270 f. 1367 Von König Friedrich II. neu erbaut und 1742 eingeweiht.-Vgl. Debuch 2008, S.76 f, Kathe 1993, S.174 u. Quander 1992. 1368 Sie teilte mit ihrem Bruder, dem König, eine Vorliebe für die französische Sprache und Literatur und nahm auch 1750/51 in Berlin an Begegnungen mit Voltaire teil. Vgl. Thi¦bault 1910/2010, S.463 – 465, Debuch 2008, S.45 f u. RiviÀre/Hüther 2003, S.49. 1369 Vgl. Debuch 2008, S.44 – 49. 1370 Vgl. Lehndorff 1907/2011, S.128, Thi¦bault 1910/2010, S.170 – 188, Debuch 2008, S.59 – 67. 1371 Vgl. Küppers-Braun 2009, S.85 f, Kubitscheck 2009, Debuch 2008 u. Lorenz 1922, S. 336 – 341. – Auch die Namensform »Amalie« ist in Gebrauch, z. B. bei Lehndorff 1907/2011. 1372 Thi¦bault 1910/2010, S.224. Dieudonn¦ Thi¦bault (1733 – 1807) lebte 1765 – 84 in Berlin. 1804 erschienen seine Erinnerungen an diese Zeit unter dem Titel »Mes Souvenirs de vingt ans s¦jour — Berlin« (Deutsche Übersetzung in 3.Aufl. um 1910: »Friedrich der Große und sein Hof. Persönliche Erinnerungen an einen zwanzigjährigen Aufenthalt in Berlin von Dieudonn¦ Thi¦bault«).–Friedrich II. widmete die 1757 – 60 verfasste »Epitre sur le hasard« und die Ode »Sur le hasard« (1757), »die nach de Catt das Lieblingsstück des Königs gewesen sein soll«, seiner Schwester Amalia.–Vgl. Schieder 1983, S.208 u.379. Im Alter besuchte Friedrich II. gelegentlich seine Schwester zum Mittagessen.-Vgl. Kubitscheck 2009, S.51 u.73 und Debuch 2008, S.54 – 58.–Graf Lehndorff vermerkt in seinem Tagebuch (Lehndorff 1907/2011,S.409 u.415), dass der König im Januar 1758 deutlich gezeigt habe,

Legitimitätsverlust der Landesherrin

259

soll, gestaltete sich das Verhältnis Preußens zum Reichsstift weitgehend konfliktfrei.1373 Das lag sicherlich an der wechselseitigen Zuneigung der beiden Geschwister und Wesensverwandten, aber auch am politischen Kalkül des Königs, der eine Dynastisierung des Stifts1374 anstrebte. Das hätte die jahrhundertelange Rivalität um die Landeshoheit definitiv aufgehoben und die aufgespaltenen Rechte der Landesherrschaft nach dem Vorbild der Hochstifte Halberstadt und Magdeburg unter einem weltlichen Fürsten vereinigt. Für Äbtissin Anna Amalia Prinzessin von Preußen1375 bestanden insofern besondere Bedingungen, da sie sich mit dem Schutzherrn, ihrem Bruder König Friedrich II., am Berlin-Potsdamer Hofe abstimmen konnte. Wahrscheinlicher aber ist, dass es ihr – im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin – nichts ausmachte, der königlich-preußischen Verwaltung das administrative Regiment im Stiftsgebiet weitgehend zu überlassen1376. Dafür spricht, dass sich die Äbtissin 1758 um die Beilegung des alten Konflikts zwischen Stift und Stiftshauptmann bemüht hat.1377 Während des Siebenjährigen Krieges (1756 – 63), der zeitweilig zur Besetzung Quedlinburgs durch französische und österreichische Truppen sowie zur Forderung hoher Kontributionen führte, suchte sie jahrelang zusammen mit dem Berliner Hof (1757/58,1759, 1760 – 63) in der Festung Magdeburg Zuflucht und kümmerte sich nicht um ihr Stift.1378

1373

1374

1375 1376 1377 1378

wie sehr er den Besuch seiner Schwester Anna Amalia im Breslauer Feldlager schätzte. Auch Thi¦bault 2010, S.182 erwähnt die »Freundschaft« der beiden und dass der König sie regelmäßig besucht habe. Außerdem bestand während des Siebenjährigen Krieges zwischen ihnen ein intensiver Briefwechsel. »Mit dem Schutzherrn des Stifts lebte sie, als Schwester desselben, immer in den besten Verhältnissen.« (Fritsch 1828, Bd.II, S.112)-Zu ihrem angeblichen früheren Liebesverhältnis »stellt sich die Frage, ob die Romanze nur auf Trencks blühender Phantasie beruhte.« Kubitscheck 2009, S.21. Vgl. auch Debuch 2008, S.19 – 32, RiviÀre/Hüther 2003, S.48 f. Der Zeitzeuge Thi¦bault 1910/2010, S.359 – 367 hingegen hält Trencks Memoiren für glaubwürdig. Ein neu aufgefundener Brief Trencks aus dem Jahr 1787 lässt auf seine gewisse Vertrautheit mit der Prinzessin und Äbtissin schließen. (Vgl. Frey 2008). 1743 wurde Luise Ulrike Prinzessin von Preußen, die Schwester Anna Amalias, zur Koadjutorin in Quedlinburg gewählt. Als sie im Folgejahr resignierte, um Herzog Adolf Friedrich von Holstein-Gottorp zu heiraten, wurde ihre Schwester Anna Amalia an ihrer Stelle zur Koadjutorin gewählt.–Vgl. LHASA, MD, A 21, II, Nr. 14, Küppers-Braun 2009, S.84 – 86. Vgl. Kubitscheck 2009 u. Debuch 2001. 1762 – 1787 hatte die Äbtissin die Stiftskämmerei nach Berlin verlegt.–Vgl. LHASA, MD, A 20, IV, Nr. 23.–Schwineköper 1955, S.146, Debuch 2008, S.36 u. Fritsch 1828 Bd.II, S.102. Vgl. Küppers-Braun 2009, S.86, RiviÀre/Hüther 2003, S.51 u. Fritsch 1828, Bd.II, S.101 – 115. Vgl. Magdeburg 1200, S.216 – 219.–Quedlinburg wurde 1757/58 und 1760 zeitweilig von französischen und österreichischen Truppen besetzt.-Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.104 f u. Lorenz 1922, S.391. In dieser Zeit entgingen der Äbtissin angeblich ihre Einkünfte.–Vgl. Lehndorff 1907/2011, S.376, Kubitscheck 2009, S.49, Debuch 2008, S.37 u. 51. Von Mai bis Oktober 1763 war sie zur Kur in Aachen.–Vgl. Kubitscheck 2009, S.63 – 65 u. Debuch 2008,

260

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

Entgegen anderslautenden Behauptungen der Äbtissin Anna Amalia von Preußen blieb die Haushaltslage auch in Kriegs- wie Friedensjahren für die abteiliche Kammer gleichermaßen stabil: Fürstl.Quedlinb. Stiftskammer1379 Haushaltsjahr1380 Einnahmen [rthl]

1759/60 1760/61 1762/63 1763/64 1764/65 1765/66

26.491 27.750 28.726 27.853 38.326 27.563

Ausgaben [rthl] insgesamt davon zur Disposition der Äbtissin 26.491 27.750 30.054 27.853 37.481 27.562

17.748 14.804 13.100 12.600 23.091 14.578

Sie regierte, wenn man das so nennen kann, in ihrer gesamten Amtszeit das Stift von außerhalb, nicht vom Quedlinburger Schlossberg aus, wo die Residenz der Äbtissin war, sondern vom Berliner Hof, an dem sie aufgewachsen war und den sie im Prinzip nie verließ und nie verlassen wollte. Sie »war die erste der Äbtissinnen, welche, der Kapitulation entgegen – die freilich nun um ihretwillen in diesem Punkte eine Modifikation erhielt, – nicht im Stifte residierte. Das bis dahin so belebt gewesene Schloss ward daher immer öder, da auch die Frau Pröpstin, als Äbtissin von Herford, hier nicht mehr wohnte, und nur die beiden letzten Kapitularinnen, Dechanin und Kanonissin, sich noch im Stift aufhielten«1381,

so tadelte sie schon der Stiftschronist Fritsch. Neben den üblichen Zusicherungen der Äbtissin1382, alle bestehenden Rechte, die erlassenen Landesordnungen, die Verträge mit der Erbvogtei sowie die Augsburgische Konfession einzuhalten, enthielten die Wahlkapitulationen seit 1645 auch das Versprechen, den Besitzstand des Stifts zu wahren, Kosten zu sparen und keine Einkünfte »zu ihrem Privat-Nutzen [zu] verwenden«1383. Mit Anna Amalia Prinzessin von Preußen beginnt eine schroffe Zäsur in der Geschichte des Stifts. Sie übernahm das Amt als Äbtissin schon mit dem ausdrücklichen Vorbehalt, dass sie nicht verpflichtet sei, im Stift zu residieren. Sie wollte weiterhin wie als Koadjutorin ihr Leben am Hofe in Berlin fortführen.

1379 1380 1381 1382 1383

S.59. Im Alter litt sie an einer fortschreitenden Augenkrankheit.–Vgl. Thi¦bault 2010, S.187 f u. Debuch 2008, S.59 f. Vgl. LHASA MD, A 20, XXV, Nr. 25. Ein neues Haushaltsjahr begann an Trinitatis. Fritsch 1828, Bd.II, S.102. Vgl. Ihre Wahlkapitulation vom 6. März 1756: LHASA, MD, A 20, IV, Nr. 18: »…beim Antritt unserer Regierung landesmütterlich gesinnet…« (S.4). Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 61, S.339 f.

Legitimitätsverlust der Landesherrin

261

Nach Abzug der unvermeidlichen Kosten für die Stiftsregierung verwandte sie die Dispositionsgelder aber sehr wohl zu ihrem privaten Nutzen in Berlin. Das Stift und die Bürger Quedlinburgs hatten von dem Berliner Aufwand nichts. Da die Äbtissin in Berlin gelegentlich auch Verordnungen für das Stift erlassen hat, kann man davon ausgehen, dass sie sich in solchen Fällen die Akten zuschicken ließ.1384 Aber lediglich sporadische Akten zeugen davon, dass sie das Stift wirklich regiert hat. Anna Amalia hat die Stiftsverwaltung nach preußischem Vorbild äußerlich reformiert1385, indem sie die bisherige stiftische Kanzlei zur »Regierung« umbenannte und daneben für das Finanzwesen anstelle der Schosserei eine »Kämmerei« unter einem Direktor einführte.1386 Überhaupt scheint ihr Hauptinteresse in Quedlinburg der Stiftskammer gegolten zu haben, um deren Geschäftsführung sie sich intensiv kümmerte und die sie mehrfach änderte.1387 1766 verlegte sie die Kammer sogar zu sich nach Berlin, während in Quedlinburg nur ein Kammerverwalter verblieb.1388 Bei ihrem Amtsantritt besetzte die Äbtissin wie üblich einige Stellen in Kirche und Verwaltung neu1389, und später führte sie kirchlich-religiöse Reformmaßnahmen ein1390, u. a. dass den Reformierten zweimal im Jahr ein Gottesdienst gestattet wurde, und 1786 wurde eine Neubearbeitung des Quedlinburger Gesangbuches1391 eingeführt. Als die Äbtissin 1759 die Trauerordnung des Stifts aus dem Jahre 1720 ändern und den zulässigen Aufwand limitieren wollte, konnte sie sich darüber mit ihrem Bruder nicht einigen. Der machte ihr das Recht dazu grundsätzlich streitig, verweigerte seine Zustimmung und hob die erlassene Trauerordnung wieder auf.1392 Das war jedoch ein unzulässiger Eingriff in das landesherrliche Kirchenregiment, doch die Äbtissin nahm es trotzdem hin und fügte sich. Am 23. März 1773 wurde im Einklang mit einem entsprechenden königlichen Edikt vom 28. Januar für Preußen eine Neuordnung der Anzahl der kirchlichen Fei-

1384 Z.B. »Verordnung de dato Berlin d.12. Februar 1779 wegen Einsendung der Rats-Rechnungen«.–StA QB I/43, Nr. 7. 1385 Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.102, Kubitscheck 2009, S.42. u. Debuch 2008, S.36. 1386 Vgl. Schreiben vom 4. Febr. 1766.– StA QB, I, IV/A Nr. 32b u. LHASA, MD, A 20, IV, Nr. 22 u.23. 1387 Vgl. LHASA, MD, A 20, IV, Nr. 22, Bl.6, 7, 9, 21 u.22 – 27. 1388 Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.102. 1389 a. a. O., S.110 f.-Lehndorff 1907/2011, S.310 kritisierte am 17. 6. 1756, dass sie auf ihrer Reise zur Introduktion in Schwedt einen Pagen (v. Rauschenblatt) erst zum Hofkavalier und dann sogar zum Leiter der Justizverwaltung in Quedlinburg ernannt habe. 1390 Vgl. die Ausstellung »Kirchliche Massnahmen der Äbtissin Anna Amalia (1756 – 1787)« 2009 im Schlossmuseum Quedlinburg.-Vgl. Debuch 2008, S.38 u. RiviÀre/ Hüther 2003, S.51. 1391 Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.111 u. RiviÀre/Hüther 2003, S.56, Anm.45. 1392 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 103, S.502 – 506 u. Lorenz 1922, S.336.

262

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

ertage im Stift eingeführt.1393 Die Äbtissin1394 soll sich angeblich auch für Bedürftige eingesetzt und die finanzielle Grundlage des Armenwesens im Stift verbessert haben; doch ist das nicht belegt.1395 Mit einem anderen großen Vorhaben scheiterte 1759 – 61 die Äbtissin. Als zur Finanzierung des Siebenjährigen Krieges Preußen mit schlechten Münzen überschwemmt wurde, wollte sie nach dem kaiserliche Münzprivileg von 994, das zuletzt von der Äbtissin Anna Sophia (1645 – 1680) in den Jahren 1674 – 1679 ausgeübt worden war1396, im Stift wieder eigene Münzen prägen lassen. Vermutlich versprach sie sich davon auch eine Ausweitung ihrer finanziellen Spielräume. Nach Reichsrecht durfte der preußische König die Ausübung des Münzregals nicht untersagen. Dass er es dennoch tat, zeigte, welche starke Machtverschiebung zum Territorialstaat bereits stattgefunden hatte. Anna Amalia war musikalisch sehr begabt und leistete anerkannte Beiträge zum musikalischen Leben ihrer Zeit, allerdings ohne erkennbare Wirkung auf das eigenständige rege Musikleben der Stadt Quedlinburg.1397 Doch förderte sie das musikalische Talent ihres Neffen Prinz Louis Ferdinand.1398 Nach ihrem Tode am 30. März 1787 ließ sie sich in der Hohenzollerngruft des Berliner Domes beisetzen. Ihre Bücher- und Musikaliensammlung hinterließ sie als »Amalienbibliothek« dem Joachimsthalschen Gymnasium.1399 In politischer Hinsicht war die Vernachlässigung der Stiftsregierung durch die Äbtissin Anna Amalia fatal. Denn in der Auseinandersetzung um die Landeshoheit ging das Gesetz des Handelns nun auf den Schutzherrn und damit vor Ort auf den Stiftshauptmann als Statthalter Preußens über, und die Äbtissin gab Herrschaftsrechte widerstandslos preis. Von 1697 bis 1742 hatten Äbtissin und Kapitel das Stift gegen Säkularisation und Mediatisierung erfolgreich verteidigt. Das war längst vorbei, es gab keine Defensive mehr. Die Äbtissin Anna Amalie 1393 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, Nr. 125, S.604, Lorenz 1922, S.340 f, Hersche 1989, S.140 f u. Kathe 1993, S.211. 1394 Im Oktober 1773 erlitt Anna Amalia einen Schlaganfall.–Vgl. Debuch 2008, S.60, der als Beleg einen Brief König Friedrichs II. vom 30. Oktober 1773 zitiert. 1395 Vgl. Kubitscheck 2009, S.42 f, Debuch 2008, S.38, Fritsch 1828, Bd.II, S.112. Der Wahrheitsgehalt solcher Aussagen ist äußerst zweifelhaft. Denn da im Stadtarchiv von 1746 – 1781 Rechnungen zur Armenkasse fehlen, hat es in dieser Zeit wohl gar keine Armenkasse gegeben. 1789 unterschrieben 192 Quedlinburger Bürger eine Petition zur Verbesserung des Armenwesens, woraufhin ein Almosen-Kollegium und 1790 ein Armenhaus gegründet wurden.-Vgl. StA QB, Rep.I, V./D Nr. 5 u.6, Kleemann 1922, S.63. 1396 Vgl. LHASA, MD, A 20, IV, Nr. 34.–Lehndorff 1907/2011, S.474, RiviÀre/Hüther 2003, S.51, Mehl 1994, S.58 f u. Lorenz 1922, S.294.–Die Äbtissin hatte die Münzstempel schon herstellen lassen. Sie sind heute im Stadtmuseum aufbewahrt.-Vgl. Lorenz 1922, S.286 – 294, Mehl 1994. 1397 Vgl. Debuch 2008, S.69 – 139 u. RiviÀre/Hüther 2003, S.52. 1398 Vgl. Kubitscheck 2009, S.71, Nadolny 2006 u. Kleßmann 1995. 1399 Vgl. Kubitscheck 2009, S.78 u. Debuch 2008, S.66 f u.137 – 139.

Legitimitätsverlust der Landesherrin

263

von Preußen hat ihre Landeshoheit im Stift ruhen lassen und widersetzte sich nicht der faktischen Mediatisierung durch Preußen. Erst recht ging von der Äbtissin keinerlei Impuls zur Reform des antiquierten Herrschaftssystems aus. Eigenständige reformerische Ansätze gingen im Stift aber vom preußischen Schutzherrn aus, der ohnehin schon die Kontrolle des Herrschaftssystems übernommen hatte. Daraus ergab sich die »relative Rückständigkeit«1400 der traditionellen Herrschaftsstrukturen des Stifts gegenüber dem preußischen Staat. Die drei Jahrzehnte permanenter Abwesenheit der Äbtissin ersparte dem Stift zwar Aufwendungen für höfische Repräsentation und andere Arten feudalen Missbrauchs. Das wirkte sich sogar Kosten dämpfend aus, war ein Gewinn für den Stiftsetat, garantierte ausgeglichene Staatsfinanzen und verhinderte eine Verschuldung des Stifts. Da jedoch der jeweilige Überschuss des Stiftsetats der Äbtissin als Dispositionssumme zur freien Verfügung angewiesen wurde, konnten durch Kosteneinsparungen bei der Hofhaltung die Stiftsausgaben insgesamt nicht gesenkt werden. Im Vergleich zu anderen geistlichen Fürstentümern der Zeit entfielen aufwendige Ausgaben für eine Hofhaltung,1401 andererseits aber fehlte dadurch dem Stift auch der Rahmen zur rituellen Kommunikation der Reichsfürstin mit ihren Untertanen.1402 Ihre personale Präsenz hätte ihre Herrschaft stabilisiert, aber die generell abwesende Fürstin stellte ihre Herrschaft nicht anschaubar dar und konnte sie weder nach Innen noch nach Außen vermitteln. Dadurch schwächte sie die Legitimation ihrer Herrschaft, und zwar gegenüber den Untertanen, dem Schutzherrn wie dem Reiche. Für das Stift und die Untertanen waren es verlorene Jahrzehnte, das muss man eingestehen. Der Zeitgeist ging am Stift vorüber. Die Äbtissin lebte in Preußen, und es ging ihr offensichtlich überhaupt nicht um die Wohlfahrt der Untertanen, sondern allein um ihr erworbenes Anrecht auf die Einkünfte aus dem Stift, um ihren Anspruch auf die Präbende.

b)

Sophia Albertina Prinzessin von Schweden (1787 – 1802/06)

Nach sechsmonatiger Sedisvakanz regierte Sophia Albertina Prinzessin von Schweden seit 28. September 1787 als Äbtissin das Quedlinburger Stift, am 1400 Wehler 1987, S.370. 1401 Vgl. Breywisch 1928, S.213, der kritisiert, dass die Äbtissin Sophia Albertina während eines Aufenthaltes in Quedlinburg einen »ziemlich verschwenderischen Hofstaat« geführt und zusammen mit ihrer Entourage eine aufwendige einjährige Reise 1792/93 nach Rom unternommen habe, für die sie sich das Geld von einer Halberstädter Bank geliehen haben soll.–Vgl. auch Hankel 1996, S.113. 1402 Vgl. Althoff 2003, Bley 2008.

264

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

17. Oktober belehnte sie den König von Preußen mit der Erbvogtei.1403 Sie war schon 20 Jahre vorher, am 20. 9. 1767, vom Kapitel als Koadjutorin und damit zur Nachfolgerin gewählt worden, lebte aber bisher entsprechend dem Brauch weiterhin in Stockholm.1404 Ihre Mutter war Luise Ulrike Prinzessin von Preußen, eine Schwester ihrer Vorgängerin, die selbst einst im Jahre 1743 Koadjutorin des Stifts geworden war. Pröpstin war Friederike Charlotte Ulrike Katharina Prinzessin von Preußen1405, Dechanin Auguste Dorothea Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, die gleichzeitig Äbtissin in Gandersheim war.1406 Die einzige Kanonissin des Stifts war kurze Zeit vorher verstorben.

Schweden1407: Die Äbtissin Sophia Albertina war als Tochter des Königs Adolf Friedrich von Schweden (1751 – 1771) eine schwedische Prinzessin. Ihr Bruder Gustav III. war 1771 – 92 König von Schweden und mit Sophie von Dänemark (1746 – 1813) verheiratet. Schweden war ein konstitutioneller Staat, und König Gustav III. regierte im Geiste der Aufklärung, das wirtschaftliche und kulturelle Leben blühten. Obwohl die lutherische Kirche eine starke Stellung im Lande besaß, herrschte Religionsfreiheit, auch Niederlassungen der Herrnhuter Brüdergemeine bestanden.1408 Außenpolitisch war Schweden infolge seiner Gegnerschaft zur russisch-dänischen Allianz durch einen Subsidienvertrag (1773) an Frankreich gebunden und führte 1789/90 einen Präventivkrieg gegen Russland. Die rücksichtslose Deutschlandpolitik Napoleons bewirkten einen Kurswechsel in der Außenpolitik, eine Annäherung an Russland sowie den Eintritt in die dritte Koalition und schließlich die Kriegserklärung an Frankreich (31. 10. 1805). Im Bartensteiner Vertrag (26. 4. 1807) verbündete sich Schweden mit Preußen und 1403 Vgl das Zeremoniell der Herrschaftübernahme bei Hankel 1992, S.109 – 112. 1404 Die prächtige Pergamenturkunde mit zwei großen Siegeln in Holzkapseln hat sie sorgsam in ihrem Privatarchiv in Stockholm aufbewahrt.–Vgl. RAS, EBA, PSA Vol.40/Mappe 1. 1405 Sie war die Tochter von König Friedrich Wilhelm II. und Friederike Luise Prinzessin von Hessen-Darmstadt. Ihre Introduktion als Pröpstin erfolgte 1785, aber sie resignierte 1791 und heiratete Friedrich August Prinz von Großbritannien.–Vgl. Küppers-Braun 2009, S.90. 1406 Beide lebten nicht in Quedlinburg, sondern in Berlin bzw. Braunschweig. Als die Pröpstin 1791 austrat und heiratete, rückte 1792 die Dechanin zur Pröpstin auf. Die Dechanei blieb bis 1799 vakant, bis Prinzessin Karoline Amalie Elisabeth von Braunschweig–Wolfenbüttel als Kanonissin aufgenommen wurde. Im gleichen Jahr wurde Prinzessin Katharina Amalie Christina Luise von Baden ins Amt der Dechanin eingeführt. Sie lebte aber weiterhin in Karlsruhe.-Vgl. Küppers-Braun 2009, S.88 – 91 u. Hankel 1996, S.111 u.113 f. 1407 Vgl Hubatsch 1981, Froese 2008, S.326 – 337, Weis 1982, S.215 – 217, 319 – 322, 333 – 338. 1408 Vgl. Hubatsch 1981, S.752 – 760.

265

Legitimitätsverlust der Landesherrin

Russland und es musste nach dem Tilsiter Frieden im Herbst 1807 seine Truppen aus Pommern zurückziehen. König Gustav IV. war der Neffe von Prinzessin Sophie Albertine, er regierte Schweden 1792 – 1809, war streng religiös und führte in seinem Land zahlreiche Reformen ein. Er war seit 1797 mit Friederike Dorothea von Baden (1781 – 1826) verheiratet, einer Tochter des Erbprinzen Karl Ludwig von Baden (1755 – 1801) und Amalies von Hessen-Darmstadt (1754 – 1832). Die Prinzessin Sophia Albertina war also mit den schwedischen, preußischen und dänischen Königshäusern und anderen regierenden Häusern in Deutschland aufs engste verwandt, konnte als Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg in politischen Angelegenheiten mit dynastischer Solidarität rechnen und gehörte durch Geburt zum allerhöchsten europäischen Adel.

Ihre Residenzaufenthalte in Quedlinburg Zum Regierungsantritt als Äbtissin in Quedlinburg, zur Introduktion und zum Empfang der Huldigung durch die Untertanen hielt sich Sophia Albertina vom 28. September 1787 bis 6. Juni 1788 in Quedlinburg auf, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrte.1409 Weitere zeitweise Aufenthalte im Stift sind für später bezeugt. Auch die Äbtissin Sophia Albertina zog das Leben am heimatlichen Hofe in Stockholm und in den Sommerresidenzen des schwedischen Königshauses den engen Verhältnissen auf dem Quedlinburger Schlossberg vor. Von den 20 Jahren ihrer Amtszeit als Äbtissin verbrachte sie nur die 8 – 9 Monate Aufenthalte der Äbtissin im Stift Quedlinburg:1410 Jahr : 1787/88 1792 1793 1794 1795 – 99

Termin: 28. September – 6. Juni 6. Juli – 10. November1411 25. September 30. Januar, 9. April keine

1409 Vgl. Fritsch 1828, B.II, S.115 – 126.–In dieser Zeit unternahm sie auch Reisen nach Berlin und Rheinsberg. 1410 StA QB, Rep.I 43, Nr. 9 – 15.–Die Angaben sind durch die Approbationserlasse der Äbtissin für den städtischen Etatentwurf belegt, sofern deren Ortsangabe authentisch ist und durch die Angaben bei Fritsch. 1411 Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.132 f.-Sie traf am 6. Juli 1792 in Quedlinburg ein und führte am 26. Juli Prinzessin Caroline als Kanonissin und am 27. Juli Prinzessin Auguste Dorothe als Pröpstin ein. Sie verließ Quedlinburg wieder am 10. November 1792, unternahm bis Sommer 1793 eine Italienreise und kehrte am 29. August 1794 wieder nach Schweden zurück.-Vgl. LHASA, MD, A 20, IV Nr. 73a, Bl.8 u.14.

266

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

1799 – 1803 1800 1801 1802 1803 1804 ab 1805

25. September 1799 – Oktober 18031412 26. April, 24. Oktober, 30. Dezember 26. März, 9. April, 3. Juni 18. u. 21. März 30. Juli, 20. u. 22. August 31. Januar, 21. Februar keine

1787/88, die von einer einjährigen Italienreise unterbrochenen Monate 1792 – 94 und die vier Jahren 1799 – 1803 im Stift bzw. seit 1802 im Fürstentum Quedlinburg. Alles zusammen war sie nicht mehr als 6 Jahre im Stift präsent. Das war zwar wesentlich länger als ihre Vorgängerin, bei der man die Tage zählen konnte, aber auch sie war 1787 – 1807 die meiste Zeit abwesend. Jedoch nach der Annexion des Stiftes durch das Königreich Westphalen von 1807 bis zu ihrem Tode 1829 war Prinzessin Sophia Albertina zeitweilig immer wieder sehr aktiv und kämpfte um ihren Versorgungsanspruch als ehemalige Äbtissin. Schon 1794 ließ sie in Stockholm in prominenter Lage am Gustav Adolfs Torg, direkt gegenüber dem Opernhaus, den »Arv-fursten Palast« als Residenz für sich errichten.1413 Es kann wohl davon ausgegangen werden, dass auch hier die Baukosten mit der großzügig dotierten Quedlinburger Präbende bezahlt wurden. Amtlicher Schriftverkehr Für die Zeiten ihrer längerfristigen Abwesenheit vom Stift organisierte die Äbtissin die Besorgung der Regierungsgeschäfte in Quedlinburg. Ihre überlieferte umfangreiche Korrespondenz gewährt uns detailliert Einblick. Über Angelegenheiten des Reiches wurde traditionell durch den Gesandten, der das Stift beim Reichstag vertrat, ein- bis zweimal monatlich ausführlich Bericht erstattet.1414 So war die Äbtissin bis 1802/03 sicherlich eingehend über die Vorgänge auf der europäischen Bühne und die sich abzeichnende Umgestaltung der deutschen Reichsverfassung informiert. Nach dem Frieden von Luneville 1801

1412 Vgl. Fritsch 1828, Bd.II, S.134 f: Am 25. September 1799 führte sie Prinzessin Katharina Amalia Christiane Luise von Baden als Dechanin ein und blieb bis Oktober 1803, unterbrochen von Reisen nach Berlin, in Quedlinburg, wo sie auch vom schwedischen Königspaar besucht wurde. 1413 Die Inschrift am Giebel lautet: »Sophia Albertina aedificavit«. Das große Palais wird gegenwärtig als Amtssitz des schwedischen Außenministeriums benutzt. 1414 Das war bis 1787 Heinrich Carl von Pfau, seitdem der Regensburger Advokat Gerhard Matthäus Baumgarten.–Vgl. Hankel 1996, S.114 – 118.

Legitimitätsverlust der Landesherrin

267

war die beabsichtigte politische Säkularisation der geistlichen Gebiete absehbar.1415 Im Jahre 1802 wurde das Stift durch Preußen mediatisiert und in ein Erbfürstentum umgewandelt. Die Landeshoheit ging auf den König von Preußen über, die ihr überlassenen Regierungsaufgaben als »Mediat-Obrigkeit« nahm die Äbtissin in gewohnter Weise zunächst weiterhin wahr, auch nach ihrer definitiven Heimreise Anfang 1804 nach Stockholm. Die Berichte aus Quedlinburg und ihre Anweisungen für die Erbfürstliche Regierung liefen über ihren Kanzler. Stiftskanzler Der Kanzler Sebastian (Andreas) von Moltzer (1757 – 1826)1416 diente der Äbtissin fast 30 Jahre. Er berichtete verlässlich nach Schweden und sorgte für ihre Verbindung nach Quedlinburg. Pro Woche schrieb er im Durchschnitt 1 – 2 Briefe und leitete alle ihre Aufträge zur Ausführung an die Stiftsregierung weiter.1417 Die Korrespondenz des Stiftskanzlers mit der ehemaligen Äbtissin währte bis zu seinem Tode 1826. Zur Zeit der Zugehörigkeit zum Königreich Westphalen reiste der Kanzler auch nach Kassel und Paris, sogar in den Kurort Alexisbad im Harz, um dort für seine Fürstin zu verhandeln. Die Befreiungskriege und der Regimewechsel 1813 führten den Kanzler nach Brandenburg. Vorübergehend suchte er Zuflucht in seiner schwedischen Heimat Stralsund. Als nach dem Sieg über Napoleon von Berlin die preußische Herrschaft in Quedlinburg restituiert wurde, wirkte der Kanzler dort wieder als treuer Gefolgsmann.

1415 Baumgarten legte seinem Bericht vom 14. Sept. 1801 die anonyme Flugschrift bei: »Cuique Suum. Die Folgen der Säkularisation. Germanien 1801.«-Vgl. Hankel 1996, S.117. 1416 Er stammte aus einem schwedisch-vorpommerschen Geschlecht in Stralsund und war ursprünglich Hofkavalier. 1417 Der umfangreiche Briefwechsel (1760 Briefe von Moltzers an die Äbtissin und kaum weniger von der Äbtissin an den Kanzler) in französischer Sprache von 1789 bis 1826 liegt bisher anscheinend ungenutzt im Stockholmer Riksarkivet.

268

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

Briefe des Kanzlers an die Äbtissin 1800 – 18151418 Jahr 1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809 1810 1811 1812 1813 1814 1815

Anzahl der Briefe des Kanzlers an die Äbtissin aus: QB1419 S1420 Kassel Berlin Paris 8 2 3 7 67 6 70 58 75 6 2 17 22 1 8 34 47 19 21 37 7 6 14 16 17 4 44

andere

11421

71422 231423 31424

Regierungsgeschäfte Durch die Akten ist belegt, dass die Äbtissin auch während ihrer Abwesenheit durchaus ein persönliches Regiment führte und also selbst Regierungsaufgaben wahrnahm. Die Kammer- und Regierungsräte übersandten ihr die einzelnen Vorgänge schriftlich zur Entscheidung: Pachtverträge, Stellenbesetzungen, Etatentwürfe, Kassenabschlüsse und auch die Quartalsabrechnung über die ihr zur Verfügung stehenden Dispositions- und Ökonomiegelder.1425 Das operative Geschäft wurde nach dem postalischen Rücklauf mit den Entscheidungen der Äbtissin administrativ vollzogen. Die Dokumente belegen auch, dass es während der Abwesenheit der Äbtissin keine Vertretung durch die Pröpstin gab und dass die Erledigung der Regie1418 1419 1420 1421 1422 1423 1424 1425

RAS, EBA, PSA Vol.35 – 37. Quedlinburg. Stockholm u. Tullgarn. Hamburg. Brandenburg 2, Alexisbad (Kur- und Badeort im Harzer Selketal) 5. Brandenburg 9, Stralsund 14. Alexisbad. Wie sehr auch die reine Berichterstattung der Adminstration schon Routine war, belegt die Bemerkung der Kammerräte Fritsch und Goetze vom 8. 8. 1789: »Ausserdem ist in dieser Woche nichts von Erheblichkeit vorgefallen.«–RAS, EBA, PSA Vol.40/Mappe 1.

Ergebnis

269

rungsgeschäfte nicht auf die Räte delegiert war. Diese Äbtissin hielt die Fäden der Macht in der Hand und regierte die vier Säulen ihrer Herrschaft: die Regierung, das Konsistorium, die Kammer und den Magistrat der Stadt.

6.

Ergebnis

Das System des Stifts war in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts strukturell und personell noch so gut aufgestellt, dass es dem massiven Mediatisierungsversuch Preußens standhalten konnte. Der Äbtissin Maria Elisabeth Prinzessin v. Holstein-Gottorp (1718 – 1755), um deren Wahl seit 1704 gestritten worden war, kommt das Verdienst zu, die letzte gewesen zu sein, die ihr Amt in Quedlinburg die meiste Zeit vor Ort wirklich wahrgenommen und das Stift durch ihr persönliches Regiment regiert hat. 1742 konnte sie einen Teil ihrer Rechtspositionen in einem Vertrag mit dem Schutzherrn sichern, viele andere aber waren verloren. Der neue König Friedrich II. suchte eine Konsolidierung seines Besitzstandes, bevor er mit militärischer Gewalt die territoriale Erweiterung seines Staatsgebietes in Schlesien in Angriff nahm. Gesellschaftlich und politisch hatte die permanente Abwesenheit der Äbtissin Anna Amalia zur Folge, dass sich in der verwaisten Residenz Quedlinburg kein Hofleben und in der Kommune nicht das Ambiente einer Residenzstadt ausbildete. Das blieb auch so in der Zeit ihrer Nachfolgerin. Andere Fürstinnen dieser Zeit glänzten in ihren Kleinstaaten durch ihren Musenhof oder als vorbildliche Regentin,1426 bürgerliche Damen führten Salons in den Metropolen, wo sich Adel und Bürgertum begegneten und austauschten.1427 Weil die eine Äbtissin permanent, die andere überwiegend abwesend war, unternahmen beide nichts, um Quedlinburg kulturtell, geistig und gesellschaftlich den Tendenzen der Zeit zu öffnen und es an der Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist teilhaben zu lassen, sodass der einfach weitgehend verschlafen wurde. Das geistige Klima verflachte, produktive Geister verließen das Stift, suchten und fanden anderswo eine Wirkungsstätte, an der sie sich auszeichneten.1428 Die Überschüsse der Quartalsabrechnung der Kammer waren ihre Präbende und standen als »Dispositions- und Ökonomiebeträge« der Äbtissin zur Verfü1426 Anna Amalia von Sachsen-Weimar (1739 – 1807- vgl. Berger(Hg.) 2001- und Fürstin Pauline Christine zur Lippe-Detmold aus dem Hause Anhalt-Bernburg im benachbarten Ballenstedt (1769 – 1820)- vgl. Prieur/Arand(Hg.) 2002, ADB 25 (1887), S.275 – 277. 1427 Vgl. Schulz 1983, S.21 – 45, Ueding 1988, S.65 – 135 u. de Bruyn 2006, Stern 2000, Hertz 1995, Stern 1994, Drewitz 1979, Arendt 1975. 1428 Vgl. Rühmkorf 1975, S.79 – 119.

270

Ausbau und Erosion des Herrschaftssystems (1740 – 1802)

gung. Diese Gelder wurden nach Berlin bzw. für die Äbtissin Sophia Albertina über das Hamburger Bankhaus Israel Jacob & Suimann Heynemann1429 nach Schweden überwiesen. Es war nahezu die Hälfte der Erträge des Stifts, die also nicht in Quedlinburg und zugunsten der dortigen Einwohnerschaft oder gar für mildtätige Werke der Nächstenliebe und Barmherzigkeit verwendet wurde. Zur kulturellen Entwicklung des Stifts, zur Förderung der Wirtschaft, für Bauwerke, zum Landesausbau, für Personalaufwendungen und für gehobenen Bedarf wurde in Quedlinburg von der Äbtissin nicht investiert, sondern die Mittel wurden ins Ausland transferiert und dort für die persönliche Lebensführung und Hofhaltung der Äbtissin konsumiert. Durch diesen Kapitaltransfer flossen permanent sehr viele Einkünfte aus dem Stift ab. Dieser Kapitalabfluss schmälerte die Wohlfahrt des Stiftsuntertanen, ließ sich politisch nicht rechtfertigen und stand vor allem in krassem Widerspruch zu den Satzungen des Stiftes. Um den Erwartungen der Äbtissinnen gefällig zu sein, war die abteiliche Kammer noch beflissen, die Stiftseinkünfte von den Bürgern zu steigern.1430 Eine Hofhaltung der Äbtissin in ihrer ausländischen Residenz und ein Repräsentationsaufwand in Berlin oder Stockholm hatte jedoch keinen amtlichen Bezug oder gar Nutzen für das Stift. Das Amt und dessen Ausstattung wurden instrumentalisiert und zu einer Versorgungsmaschine auf hohem finanziellen Niveau degradiert. An die Stelle des Regierens trat, pointiert ausgedrückt, mehr oder weniger das Kassieren. Das wirkliche Regieren im Stift wurde sowieso so gut wie gänzlich oder später zumindest größtenteils dem König von Preußen überlassen. Durch eine entschiedene Politik der »guten Obrigkeit« hätten die beiden letzten Äbtissinnen dem Gemeinwohl des Stifts dienen, vielleicht sogar »Reformen von oben« in Verwaltung und Wirtschaft und eine politische Partizipation der Bürger einleiten können. Dadurch wäre auch eine überzeugende Rechtfertigung für das Weiterbestehen des Kleinstaats und des Herrschaftssystems des Stifts im neuen Zeitalter erbracht worden. Doch ohne sozialethisches Leitbild, aller christlichen Dienste entledigt und ohne die geringste politische Aufgabe für Kaiser und Reich, war das Stift in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu einer Versorgungsinstitution für eine Handvoll lediger Prinzessinnen1431 mutiert, die sich gegenseitig durch Kooption

1429 Schreiben des Kämmerers Götze o.Dat.[vermutl. Juni 1804]. Am 5. 6. 1789 berichtete die Stiftskämmerei von Geschäftsbeziehungen zum Hamburger Bankhaus Averhoff & van Scheven.-RAS, EBA, PSA Vol.40/Mappe 1. 1430 Bei der Verlängerung von Pachtverträgen wurde stets eine Anhebung vorgeschlagen. 1431 Vgl. Schwineköper 1955, S.144.

Ergebnis

271

Wohltaten zuteilten. Die Reichsstandschaft der Äbtissin diente lediglich der fürstlichen Repräsentation und dem höfischen Zeremoniell.1432 Das Herrschaftssystem des Stifts war zuerst durch den massiven Druck von Preußen und dann noch zusätzlich durch Vernachlässigung vonseiten der regierenden Fürstinnen erodiert und innerlich brüchig. Man kann sagen, das Stift fiel seit Anna Amalia in eine Art von Dornröschenschlaf, aus dem es auch unter ihrer Nachfolgerin nicht mehr erwachte. Durch die Selbstauflösung des Reiches trat ein äußerer Systemwechsel ein. Dadurch wurde es zur Kompensationsmasse für diejenigen Reichsfürsten, die linksrheinisch Gebietsverluste erlitten hatten.

1432 Vgl.z.B. LHASA, MD, A 20, VI Nr. 10, S.167.

VIII. Konzept: Säkularisation und Mediatisierung – Modifikation des Systems (1802 – 1807)

1.

Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum

a)

Neuordnung Deutschlands(1801 – 1803)1433

Als Preußen am 5. April 1795 im Sonderfrieden von Basel aus der Koalition gegen das revolutionäre Frankreich ausschied, hatte es infolge seiner »Gleichgültigkeit gegenüber dem Reich«1434 der Abtretung seiner linksrheinischen Gebiete an Frankreich gegen eine spätere Entschädigung rechts des Rheines zugestimmt. Dazu hieß es im Friedensvertrag: »Jede endgültige Regelung hinsichtlich dieser Provinzen wird bis zum definitiven Friedensschluss zwischen dem deutschen Reich und Frankreich vertagt.«1435 Unklar blieb, »ob der preußischfranzösische Friede ein Separatfriede war oder ob es sich dabei um die Einleitung eines allgemeinen Reichsfriedens handelte.«1436 Im geheimen Zusatzabkommen vom 17. Mai wurde für Norddeutschland entlang einer Demarkationslinie Neutralität vereinbart. Hessen-Kassel, Württemberg und Baden folgten schon im August dem preußischen Beispiel und schlossen ebenfalls »reichsrechtswidrig«1437 Abkommen mit Frankreich, obwohl am 3. Juli der Reichstag den Kaiser beauftragt hatte, Verhandlungen für einen Reichsfrieden »auf der Grundlage der Reichsintegrität«1438 zu führen. Preußen hielt sich nun für etwa ein Jahrzehnt aus allen Aus1433 Ich stütze mich auf Stollberg-Rilinger 2009, S.110 – 120, Demel 2005, S.295 – 353, von Aretin 1997b, S.371 – 531, Hankel 1996, S.99 – 130, Möller 1998, S.532 – 594, StammKuhlmann 1992, S.81 – 102 u. 163 – 192, Weis 1982, S.193 – 208 u. 222 – 260, Fehrenbach 2008, S.42 – 54 u. 71 – 81, von Raumer 1980, S.102 – 139 u. Braubach 1970b, S.16 – 34. 1434 von Aretin 1997b, S.439. 1435 Lautemann 1981, S.542. 1436 von Aretin 1997b, S.440. 1437 Demel 2005, S.322.–Vgl. ähnlich Möller 1998, S.550. 1438 Braubach 1970b, S.19.–Vgl. von Aretin 1997b, S.440 – 449.

274

Säkularisation und Mediatisierung

einandersetzungen mit der Revolution und aus den Koalitionskriegen heraus und verharrte in »relativer Antiquiertheit«1439. Abtretung und Entschädigungsfrage Im Basler Frieden war festgeschrieben worden, den Bestand des Reiches zu mindern und Preußen durch Aneignung von Territorien anderer Reichsstände einen Ausgleich zu sichern. Beides stellte aus Wiener Sicht und aus der deutscher Patrioten einen »Verrat am Reich«1440 und jedenfalls »einen klaren Verstoß gegen die Reichsverfassung dar«, was die Preisgabe von linksrheinischen Gebieten »loyaler Reichsglieder«1441 anbetraf wie den Anspruch auf Entschädigung durch rechtsrheinische Reichsgebiete. Die geistlichen Stände des Reiches gerieten sofort in Unruhe, als dieses Abkommen bekannt wurde, da sie davon ausgingen, dass Preußen einen »Präzedenzfall«1442 für allgemeine Säkularisationen geschaffen habe. »Preußen (…) tat (…) den ersten Schritt in eine Richtung, die schließlich einen völligen Strukturwandel der Politik in Mitteleuropa nach sich zog. Einmal vom Zaun gebrochen, erwies sich dieser sich selbst reproduzierende Prozess von Annexion und Kompensation als ständige Einladung zu Aggression, indem er Staaten dazu ermunterte, sich auszudehnen, bestehende Grenzen zu missachten und sich kleinere Staaten einzuverleiben.«1443

Der Wiener Hof versprach sich mehr von der Fortführung des Krieges und ließ sich deshalb nur zum Schein auf Friedensverhandlungen ein. An der »Zerstörung der Einheit des Reiches«1444 waren demzufolge Preußen und Österreich gleichermaßen beteiligt und wichen »von den traditionellen Maximen der an eigener Staatsräson orientierten Außenpolitik (…) kaum ab«1445. Es ging ihnen nur um die Vergrößerung ihrer Territorien, »das Schicksal des Reiches war in der Politik der beiden deutschen Großmächte keine Überlegung wert.«1446 Am 24. Oktober sicherte sich Preußen im Osten bei der 3. Teilung Polens einen Anteil, der durchaus schon als reichliche Entschädigung für die Gebietsverluste im Westen hätte gelten können.

1439 1440 1441 1442 1443 1444 1445 1446

Möller 1998, S.550. von Aretin 1997b, S.440. Stollberg-Rilinger 2009, S.112. von Aretin 1997b, S.442. Sheehan 1994, S.219. von Aretin 1997b, S.449. Möller 1998, S.550. von Aretin 1997b, S.490.–Vgl. ebenso Demel 2005, S.325.

Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum

275

Österreich stimmte schließlich 1797 im Frieden von Campoformio1447 auch der Abtretung des linken Rheinufers zu und ließ sich zusichern, dafür im Reich entschädigt zu werden. Damit »gab Franz II. gerade diejenigen Reichsstände preis, die zu den treuesten Anhängern von Kaiser und Reich gehörten: die geistlichen Fürstentümer und die kleineren Reichsstände überhaupt.«1448

Vom 9. Dezember 1797 bis zum 23. April 1799 wurde dann in Rastatt zwischen Frankreich, Österreich und Preußen über diese Entschädigungen ergebnislos verhandelt. Der Moniteur hatte die außenpolitische Konzeption Frankreichs auf dem Kongress offen dargestellt: »Da die deutsche Reichsverfassung der Zentralpunkt aller Adels- und Feudalvorurteile von Europa ist, so muss es das einzige Ziel der französischen Republik sein, sie zu vernichten.«1449 Am 11. März 1798 stimmte auch die Deputation des Reichstags prinzipiell der Abtretung der linksrheinischen Gebiete an Frankreich zu. Vier Tage später wurde von Frankreich erklärt, dass die Entschädigung durch Säkularisation der geistlichen Güter erfolgen solle. Am 4. April stimmte die Deputation des Reichstags dem ebenfalls zu, »und damit [war]die Auflösung des Reiches tatsächlich begonnen worden.«1450 Die französische Außenpolitik setzte nicht auf eine Unterstützung der revolutionären deutschen Volksbewegung, sondern auf die Zusammenarbeit mit den deutschen Fürsten.1451 Am 30. Juni 1802 wurden die abgetretenen Gebiete mit Frankreich vereinigt. Die Spannungen unter den europäischen Großmächten führten 1799/1800 zum 2. Koalitionskrieg, in dem England, Österreich und Russland gegen Frankreich sich verbündeten. Am 9. Februar 1801 wurde im Frieden von Luneville1452 zwischen dem Kaiser des deutschen Reiches1453 und der Republik Frankreich u. a. die Abtretung der »Lande und Herrschaften auf dem linken Rheinufer« (Art. VI) verbindlich bestätigt. Außerdem wurde festgelegt, dass »das Reich gehalten sein soll, den Reichsständen, die auf dem linken Ufer des Rheines

1447 1448 1449 1450

Vgl. Wolfensberger(Hg.) 1946, Nr. 1, S.7 – 16. Möller 1998, S.552. Zit.n. a. a. O., S.575. von Raumer 1980, S.114.–Zur Diskussion des Themas »Säkularisation« in der Reichspublizistik vgl. von Aretin 1997b, S.479 – 487. 1451 Vgl. Möller 1998, S.553, von Raumer 1980, S.116 f. 1452 Vgl. Wolfensberger(Hg.) 1946, Nr. 2, S.17 – 23. 1453 »L’Empire Germanique« (Zeumer(Hg.) 1913,II, Nr. 211, S.508) hieß es in Art.VI.–Auch König Friedrich Wilhelm IV. sprach in seinem Schreiben vom 11. Juli 1802 an die Äbtissin Anna Sophia vom »Deutschen Reiche« (Breywisch 1928, S.219).–Der Reichstag beschloss am 7. März einstimmig seine Zustimmung.–Vgl. von Aretin 1997b, S.491.

276

Säkularisation und Mediatisierung

enteignet worden sind, eine Entschädigung zu geben aus dem Bestand des (…) Reiches.« (Art. VII).1454 Dabei wurde Bezug genommen auf die Rastätter Grundsätze von 17981455, in denen die Entschädigung durch Säkularisation der geistlichen Territorien vereinbart worden war. Hinzukam nun, dass im Rahmen der bevorstehenden Neugestaltung des Reiches »auch die Mediatisierung kleinerer Reichsstände wie der Reichsgrafen oder der Reichsstädte vorgesehen [wurde]. Säkularisation und Mediatisierung kleinerer Reichsstände zielten auf die treue Klientel des Kaisers, auf der sein Einfluss im Reich seit dem Westfälischen Frieden beruht hatte.«1456

Die Politik des Wiener Hofes setzte also künftig vollständig auf partikulare österreichische Territorialpolitik und gab die Reichspolitik weitgehend auf. Hegels Schrift »Über die Reichsverfassung«, die im Frühjahr/Sommer 1801 gerade entstand, begann mit dem lapidaren Satz: »Deutschland ist kein Staat mehr«1457 und antizipierte damit den in Gang gekommenen Prozess der Auflösung des Reiches. Nach dem Friedensvertrag suchten verschiedene deutsche Fürsten für sich durch Verhandlungen in Paris möglichst günstige Gebietszuwächse als Kompensation ihrer Verluste zu erzielen und schlossen mit Frankreich Entschädigungsverträge ab.1458 So Bayern, Württemberg, Baden und Mainz. Im März 1801 besetzte Preußen vorübergehend das Kurfürstentum Hannover.1459 Nach der Ermordung Pauls I. folgte in Russland Alexander auf dem Zarenthron. Schon seit Februar 1801 befassten sich in Berlin Baron Hardenberg, Graf Haugwitz und König Friedrich Wilhelm III. mit den preußischen Entschädigungswünschen1460, und der König ließ durch den Gesandten Lucchesini bis zum 17. Januar 1802 nacheinander drei Entschädigungspläne in Paris vorlegen, die jedoch alle von Napoleon abgelehnt wurden. Als in einem französischen Gegenvorschlag die Abtretung der Abtei Quedlinburg an Preußen angeboten wurde, versuchte Preußen noch am 20. Mai, diese von ihm als geringwertig eingestufte Erwerbung abzuwenden und stattdessen die Stadt Dortmund zu bekommen. Aber der französische Verhandlungsführer Beurnonville setzte sich durch, und am 23. Mai 1802 wurde der Entschädigungsvertrag mit dem preußischen Gesandten in Paris unterzeichnet.1461 1454 1455 1456 1457 1458 1459 1460 1461

Lautemann 1981, S.545 f, Zeumer(Hg.) 1913, II, Nr. 211, S.508 (Franz.). Vgl. Uhrig 2011, S.16 – 80. von Aretin 1997b, S.489, Weis 1975, S.195. Hegel 1801/2004, S.3.–Vgl. von Raumer 1980, S.119. Vgl. von Aretin 1997b, S.492 – 502. Die Besetzung dauerte bis November 1801. Vgl. Stamm-Kuhlmann 1992, S.177 f, Hankel 1996, S.117 f u. Breywisch 1928, S.207 – 211. Vgl. Breywisch 1928, S.207.

Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum

277

Reichsdeputationshauptschluss [RDH] (1803) Als am 24. August die bereits im Vorjahr vom Kaiser ernannte Deputation aus acht Fürsten des Reichstages zusammentrat, »schrieb [sie] die Rechtsbrüche offiziell fest, die die großen Reichsfürsten in ihren separaten Friedensschlüssen bereits vorweggenommen hatten.«1462 Diese sicherten sich im allgemeinen »überproportional«1463 eine Entschädigung für erlittene Gebietsverluste. Der Reichsdeputationshauptschluss (RDH)1464 wurde am 25. Februar 1803 verabschiedet und am 24. und 27. März vom Reich und vom Kaiser ratifiziert. Die Entschädigungen wurden strikt nach der Reichsverfassung legitimiert: Beschlussfassung in den drei Reichstagskollegien, gemeinsames Rechtsgutachten und kaiserliche Ratifikation. Aber dabei wurde eine »reichsrechtlich höchst fragwürdige Praxis«1465 angewandt: Die »von der Säkularisierung und Mediatisierung betroffenen Reichsstände [wurden] in der entscheidenden Sitzung vom 23. November 1802 zwar aufgerufen, aber gleichzeitig für abwesend erklärt (…). Bei der Schlusssitzung am 25. Februar 1803 wurden sie nicht einmal mehr aufgerufen.«1466

112 Reichsstände verschwanden von der politischen Landkarte Deutschlands, das war eine »territoriale Revolution«1467. Die geistlichen Gebiete, darunter das Reichsstift Quedlinburg und sogar zwei geistliche Kurfürstentümer, wurden säkularisiert, die meisten Reichsstädte und nahezu alle kleinen reichsunmittelbaren Territorien wurden mediatisiert und dienten der Bildung von größeren Mittelstaaten, oft verbunden mit einer Standeserhöhung für das regierende Herrscherhaus, und vier neue Kurwürden wurden geschaffen. Durch den Reichstagsbeschluss wurden die von den Fürsten bereits ausgehandelten territorialen Umverteilungen im nachhinein sanktioniert und die jahrhundertealte Reichsverfassung erheblich verändert.1468 Eine positive Folge aber war, dass erst durch die Bildung großer und mittlerer Staaten in Deutschland die »Voraussetzungen für eine von alten Rechtsbeständen befreite staatliche Modernisierungspolitik«1469 geschaffen wurden. Auch das Königreich Preußen konnte einen erheblichen Zugewinn durch den RDH er1462 Stollberg-Rilinger 2009, S.113. 1463 Demel 2005, S.326. 1464 Text bei Huber(Hg.)1978, Nr. 1, S.1 – 28 u. Zeumer(Hg.)1913, II, Nr. 212, S.509 – 531.–Vgl. Müller (2003), Feicke (2004) u. Wehler 1987, S.363 – 368. 1465 Hömig (1969) zit n. Hankel 1996, S.210. 1466 Hankel 1996, S.210. 1467 Stollberg-Rilinger 2009, S.114. 1468 Zur Diskussion, ob der RDH »reichsverfassungswidrig« war oder noch konform vgl. Demel 2005, S.326, Anm.8. 1469 Stollberg-Rilinger 2009, S.114.

278

Säkularisation und Mediatisierung

zielen: Es gewann 235 Quadratmeilen bei einem Verlust von 48 und hinzukamen 600.000 neue Einwohner bei 137.000, die es verloren hatte.1470

b)

Säkularisation der Herrschaft

Als »Säkularisation«1471 bezeichnet man den rechtlichen Vorgang der Einziehung von Kirchengut, von kirchlichem Vermögen und von Rechten der Kirche durch einen weltlichen Herrscher oder durch den Staat. Manchmal wird der Begriff auch als synonym zu »Säkularisierung« benutzt, und bezeichnet den geistesgeschichtlichen Entwicklungsprozess1472, der das neuzeitliche Europa geprägt hat. Im politischen Kontext geht es um Säkularisation im Sinne von Verstaatlichung, wobei auch weiter differenziert werden kann: Nach Einführung der Reformation errichteten die evangelischen Landesherren unter ihrem Regiment eigene Landeskirchen und zogen zu deren Finanzierung oder für gemeinnützige Zwecke das Kirchengut in ihren Ländern ein. Im Josephinismus wurde das Kirchengut unter staatliche Verwaltung gestellt, durch den RDH wurde es von den Reichsfürsten als Entschädigung für Gebietsverluste annektiert.1473

Herrschafts- und Vermögenssäkularisation Bei einer Säkularisation wird zwischen zwei Ebenen unterschieden: der reichsständischen und der landständischen. Die Herrschaftssäkularisation betrifft die reichsständische Herrschaft in einem Territoriums. Dabei wird die landesherrliche Gewalt und die Reichsstandschaft der geistlichen Reichsfürsten aufgehoben, und ihre Fürstentümer werden mediatisiert und in die weltlichen Territorialstaaten eingegliedert. Während durch die Vermögenssäkularisation auf der landständischen Ebene kirchliches Vermögen enteignet und für fiskalische Zwecke eingezogen wird.1474 1470 Vgl. Braubach 1970, S.31, von Aretin 1997b, S.498.–Clark 2008, S.346 nennt einen Verlust von 2.642 Quadratkilometern mit 127.000 Einwohnern und einen Gewinn von fast 13.000 Quadratkilometern mit rund einer halben Million Menschen. Heinrich 1981, S.279 u. Schoeps 1966/2009, S.97 halten die Inbesitznahme des Reichsstifts Quedlinburg durch Preußen nicht für erwähnenswert. 1471 Vgl. zur Begriffsgeschichte: Lehmann, RGG 2008, Bd.7, Sp.775 – 778 u. rechtlich: H.de Wall, a. a. O., Sp.783 f, EKL 1996, Bd.4, Sp.33 – 37. 1472 Vgl.GGB 2004, Bd.5, S.789 – 829, EKL 1996, Bd.4, Sp.37 – 43, Lehmann 1998, S.81 – 104, Lehmann 1996, S.278 – 285. 1473 Dipper unterscheidet drei Typen von Säkularisierungen.-Vgl. Möller 1998, S.704, Anm.45. 1474 Vgl. a. a. O., S.575, Wehler 1987, S.363.

Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum

279

Der RDH von 1803 führte beide Arten der Säkularisation durch: Die Herrschaftssäkularisation1475 umfasste die reichsständischen Hochstifte und Klöster, führte zur Auflösung der geistlichen Fürstentümer in Deutschland, zu ihrer Mediatisierung und zu den gravierenden territorialen Veränderungen der politischen Landkarte Deutschlands. Im RDH erhielten die Landesherren darüber hinaus auch das Recht zur Vermögenssäkularisation1476, durch das sie die landsässigen Klöster und Stifte in ihrem Territorium aufheben und deren Güter sowie die episkopalen Domänen und die der Domkapitel einziehen konnten.1477

Versorgung und Entschädigung Für alle geistlichen Personen, ihre Behörden und Bediensteten, welche durch die Vermögenssäkularisation ihre Existenzgrundlage verloren, sowie für den Unterhalt der Kirchen gab es im RDH detaillierte Versorgungs- und Entschädigungsbestimmungen. Im RDH war festgelegt, dass »alle Güter der fundierten Stifter, Abteien und Klöster (…) der freien und vollen Disposition der respektiven Landesherren (…) überlassen [werden], unter dem bestimmten Vorbehalte der festen und bleibenden Ausstattung der Domkirchen (…) und der Pensionen für die aufgehobene Geistlichkeit.«(§ 35).1478

Die Besitzübernahme erfolgte »mit allen Gütern, Rechten, Kapitalien und Einkünften, wo sie auch immer gelegen sind.« (§ 36).1479 Die §§ 50 – 59 regelten Unterhalts- und Entschädigungsfragen. Bei Wegfall der Dienste müssten Bedienstete bereit sein, sich vom neuen Landesherrn versetzen zu lassen oder in Pension gehen. Würden sie nicht in den Dienst des neuen Landesherrn übernommen, wird ihnen ihre bisherige Besoldung fortgezahlt. »Die Regalien, bischöfliche Domänen, domkapitelische Besitzungen und Einkünfte fallen den neuen Landesherren zu.« (§ 61).1480 Für das Stift Quedlinburg riefen diese Vereinbarungen nach der preußischen Inbesitznahme noch keine Konsequenzen hervor, da Preußen den § 35 RDH zunächst nicht anwandte, sondern erst 1810 in seinen Ländern nachholte.1481 Die Vermögenssäkularisation des ehemaligen Reichsstifts Quedlinburg wurde dar1475 Demel 2005, S.323. 1476 a. a. O., S.331. 1477 Vgl. Stollberg-Rilinger 2009, S.114, Willoweit 2009, S.205 f, Demel 2005, S.331 – 340, von Aretin 1997b, S.500, Fehrenbach 2008, S.71 – 81 u. 203 – 212, Braubach 1970b, S.32 u. grundlegend Decot 2002. 1478 Zeumer(Hg.) 1913, II, Nr. 212, S.521. 1479 a. a. O. 1480 a. a. O. 1481 Säkularisationsedikt vom 30. 10. 1810.–Vgl. Vogel(Hg.) 1980, S.187, Anm.56.

280

Säkularisation und Mediatisierung

aufhin erst seit 1808 von der westphälischen Regierung durchgeführt und zur gleichen Zeit wie in Preußen abgeschlossen.1482

c)

Preußen als Landesherr (1802 – 1806)1483

Unmittelbar nach Abschluss des Entschädigungsvertrages mit Frankreich vom 23. Mai 1802 und also im Vorgriff1484 auf die späteren Beschlüsse des RDH vom 24. Februar 18031485 nahm Preußen schon seine Entschädigungsgebiete in Besitz, darunter auch die Reichsstifte Herford, Essen und Quedlinburg.1486 Diese Annexion durch Preußen1487 bestand in Quedlinburg aus der Übernahme der Landesherrschaft (imperium), war also nur eine Herrschaftssäkularisation, eine Vermögenssäkularisation durch Preußen, bei der das Vermögen des Stifts (dominium) eingezogen worden wäre, wurde nicht durchgeführt.1488 Die §§ 35,36,43 und 51 RDH kamen also für das Stift Quedlinburg 1802/03 gar nicht zur Anwendung.

Mediatisierung der Landeshoheit Kontinuität und Veränderung des freien Reichsstifts Quedlinburg konnte man im amtlichen »Handbuch«1489 Preußens nachlesen. Dort wurde nun die ehemals schutzherrliche als jetzige landesherrliche Behörde dargestellt: »Königl. Stiftshauptmannei und Ober-Steuer-Direktorium im Erbfürstentum Quedlinburg«: »Durch die Entschädigungs-Traktaten ist das vormalige Stift Quedlinburg in 1482 Die Aufhebung des Quedlinburger Stifts kann der westphälischen Regierung nicht vorgeworfen werden, wie von der borussischen Geschichtsschreibung geschehen, da Preußen, wäre es noch Souverän gewesen, zeitgleich dasselbe getan hätte. 1483 Vgl. Lorenz 1922, S.361 f.-Breywisch 1928 und Hankel 1996, S.118 – 130 haben die Quedlinburger Ereignisgeschichte eingehend erforscht und ihre Darstellungen detailliert belegt. Die Darstellung hier folgt ihnen daher weitgehend. 1484 Vgl. auch Hankel 1996, S.127. 1485 Der Reichstag stimmte am 24. März zu, der Kaiser ratifizierte den Beschluss (ausgenommen § 32) am 27. April.–Vgl. Fehrenbach 2008, S.72, von Aretin 1993, S.88 – 101, von Aretin 1997b, S.491 – 504 u. Demel 2005, S.325 f. 1486 Die königlichen Kommissare Geh. Oberfinanzrat Sack und Geh. Legationsrat Küster hatten das Stift Quedlinburg bereist und über die dortigen Verhältnisse am 20. Juni ein Promemoria vorgelegt, das die Grundlage der »Instruktion« vom 19. August wurde. Die Mediatisierung wurde also zielstrebig und gut fundiert vorbereitet, und sie wurde in wesentlichen Teilen dann auch nach dem Promemoria vollzogen.–Vgl. Hankel 1996, S.120 – 125, u. Breywisch 1928, S.221. 1487 Vgl. Breywisch 1928, S.218 – 22 u. Hankel 1996, S.118 – 128. 1488 Vgl. dazu Demel 2005, S.331 f u. Fehrenbach 2008, S.74. 1489 Vgl. Handbuch 1795 – 1806.

Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum

281

völlig säkularisiertem Zustand als ein Erbfürstentum an Se. Königl. Majestät gefallen. Jedoch verbleibt die Königl. Stiftshauptmannei und die Administration daselbst, insoweit nicht die nunmehr in völligem Umfang eintretende Königliche Souveränität eine Modifizierung erfordert hat, noch bei der bisherigen Verfassung.«1490

Die Stiftsregierung selbst sah im nachhinein die Änderung der Stiftsverfassung von 1802 mehr in der Perspektive der Kontinuitäten: »Das ehemalige Freie Weltliche Reichsstift Quedlinburg wurde im Jahr 1802 von Sr. Majestät dem Könige von Preußen in Besitz genommen, völlig säkularisiert, in ein souveränes Fürstentum verwandelt und solchergestalt die vormalige Stiftsverfassung aufgehoben. Die damaligen Stiftspersonen waren die Fr. Abbatissin Königl. Hoheit, eine Pröpstin, eine Dechanin und eine Kanonissin. Der König von Preußen überließ nicht nur der Frau Abbatissin, sondern auch den Frauen Kapitularinnen den Besitz und Genuss ihrer gesamten bis dahin gehabten Güter und Revenues, ohne alle Einschränkung auf ihre Lebenszeit, insbesondere aber der Fr. Abbatissin K.H. die gehabte Regierungsadministration, mit alleiniger Ausnahme der Landeshoheitsrechte. Diesem zu Folge behielt die Frau Abbatissin, nach wie vor, die Zivilgerichtsbarkeit in der Stadt Quedlinburg und in Ditfurt, welche durch die dazu angeordneten Behörden in allen Zivil-, Matrimonial-1491, Schwängerungs-, Jagd- und Forst-Contraventionssachen1492 verwaltet wurde; ferner die Administration der Polizei1493, die Aufsicht über den Stadtmagistrat, die Anordnungen wegen der Verwaltung des Kämmereivermögens, die Direktion des Armenwesens, den Schutz der Gilden und der denselben von ihr erteilten Privilegien sowie die gerichtliche Entscheidung der darüber entstandenen Prozesse, die Verwaltung des Kirchen- und Schulwesens, der, zur Erhaltung der Kirchen und Schulen wie auch der dabei angestellten Prediger, Lehrer und Diener bestimmten Fonds, Aerarien und Kassen des Waisenhauses und endlich die Aufsicht über alle Prediger, Schullehrer und Kirchenbediente. Alle zu diesen Ressorts gehörenden Geschäfte haben bisher die Regierung, als Obergericht, das Konsistorium und die zwei Untergerichte, das Stadtgericht und Stiftsamt besorgt.

1490 Handbuch 1803, S.442 f.-Die Stellenbesetzung der königlichen Verwaltung wies schon die Ausgabe von 1795 aus: »Hr.v.Arnstedt, Stiftshauptmann und Ober-Steuerdirector, Geheimer Finanzrat. Demselben sind untergeordnet zur Bearbeitung der Geschäfte – der Stiftshauptmannei: Hr. Nordmann, Rath u. Stiftshauptmannei-Secretarius Klopstock, Secretarius u. Registrator – des Ober-Steuerdirectorii: Heese, Steuerrat u. Ober-Einnehmer (Hat zugleich die besondere Aufsicht über sämtliche Akzise- Kassenbediente, Visitatoren u. Torschreiber).« (Handbuch 1795, S.457, Anm. 291). 1805 wurde die Erweiterung angezeigt: » – eines Justiz-Kommissarii u. Notarii: Fricke«. (Handbuch 1805, S.480). 1491 Ehe, eheähnliche und die Beziehungen zwischen Mann und Frau betreffend. 1492 Übertretungsangelegenheiten. 1493 Im umfassenden Sinne des 17./18.Jahrhunderts zu verstehen.–Vgl. GGB 2004, Bd.4, S.875 – 897, Iseli 2009, Reinalter(Hg.) 2005, S.485 f.

282

Säkularisation und Mediatisierung

Die Frau Abbatissin hat die Richter, Subalternen und Unterbediente bei diesen Kollegiis und Gerichten ernannt und besoldet dieselben. Höchstdieselbe kompetiert auch die Wiederbesetzung der erledigten Stellen beim Stadtmagistrat, und ganz anschließend die Prediger-, Schullehrer- und Kirchendienerstellen.«1494

Die Stiftsregierung sah die Verhältnisse während der Übergangszeit der preußischen Herrschaft 1802 – 07 kompetent und objektiv. »Instruktion« und Inbesitznahme Die Inbesitznahme des Stifts durch Preußen lief 1802 im Gegensatz zu den Vorgängen 1797/98 formal korrekt und undramatisch ab: Mit Schreiben König Friedrich Wilhelms III. vom 11. Juli1495, das der Äbtissin in Quedlinburg am 3. August 1802 vom Stiftshauptmann übergeben wurde, sollte sie »schonend«, weil über ihre Mutter eng mit dem Königshause verwandt, auf die mit der Mediatisierung1496 des Reichsstiftes übernommene Landesherrschaft (imperium) durch Preußen vorbereitet werden. Darin teilte er ihr mit: Bezug nehmend auf den Frieden von Luneville und die Entschädigungsverhandlungen der Reichsstände, ihm seien »als Entschädigung unter anderem auch das Stift Quedlinburg in säkularisiertem Zustande als eine vollständige erbliche Besitzung bestimmt und zugeteilt worden«. [Daraus folge,] »dass dero Verhältnisse eines unmittelbaren Reichs- und Kreisstandes gegenwärtig ganz aufhören«. »Für ihre Person und was insbesondere den Besitz und Genuss Ihrer bisherigen Einkünfte anbetrifft«1497

versicherte er sie seiner »wohlwollendsten Aufmerksamkeit und Freundschaft«. Im übrigen riet er ihr, »sich in die gegenwärtige Veränderung als eine unabwendbare Folge der Zeitumstände zu schicken« und unterzeichnete als »freundwilliger Vetter«.

1494 Stellungnahme vom 10. März 1808: LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 9, Bl.51 – 54. 1495 Zusammen mit dem Antwortschreiben der Äbtissin zitiert bei Breywisch 1928, S.219 f.–Zur Datierung vgl. Hankel 1996, S.118, Anm.41. 1496 Obwohl nach der traditionellen Sitzordnung im Reichstag die Äbtissin als geistliche Fürstin auf der Prälatenbank saß und im Gegensatz zu Feicke (2004) halte ich mit Müller (2003) die Vorgänge 1802/03 weniger für eine Säkularisierung. Denn das Kaiserliche Freiweltliche Stift verlor seine Reichsstandschaft und wurde als Erbfürstentum der Landeshoheit Preußens unterstellt, also mediatisiert. Auch Lorenz 1922, S.361 hält den Systemwechsel primär für eine Mediatisierung, weil der Äbtissin als Mediatobrigkeit die meisten ihrer bisherigen landesherrlichen Rechte erhalten blieben.-Vgl. Theil (2003).– Die Äbtissin behielt jedoch nach der Mediatisierung keinewegs Sitz und Stimme im Reichstag, wie Höbbel 1911, S.6, Anm.3 irrtümlich behauptete. 1497 Breywisch 1928, S.219.

Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum

283

Am 9. August unterrichtete die Äbtissin über das Schreiben des Königs brieflich die Kapitularinnen und antwortete auch dem König1498, dass sie über »die ganz unerwartete Nachricht (…) betroffen« [sei und hoffe, nach der]«Zusicherung von der wohlwollendsten freundvetterlichen Gesinnung Ew. Maj. (…), dass Ich, Mein Kapitel und Mein ganzes Stift wirksame Erfahrungen Ew. Maj. hohen Wohlwollens machen werden.«1499

Den Verlust der Reichs- und Kreisstandschaft als Folge der Entschädigungstraktate bezeichnete sie als eine »Sanktion«. Unter Berufung auf ihre eidliche Verpflichtung als Äbtissin, für das Stift zu sorgen, verlangte sie, dass »dennoch zum Besten deutscher Reichsfürstenhäuser die übrigen Verhältnisse Meines Stiftes größtenteils beibehalten werden und selbiges solchergestalt fortdauern«[kann und hoffe], »Mein Stift bei Meinem Abgange einer würdigen Nachfolgerin in eben dem Stande überlassen zu können, als Ich es gefunden habe.«1500

Die Äbtissin entsandte am 16. August den Stiftskanzler von Moltzer mit einer Denkschrift1501 zu Graf von der Schulenburg-Kehnert1502 nach Hildesheim, in der sie alle ihre weitreichenden Wünsche und Vorstellungen über die Gestaltung der künftigen Verhältnisse des Stifts dargelegt hatte. Sie wünschte unverändert beizubehalten: die Rechtsprechung, das Lehnswesen, die Privilegien der Handwerker, die Polizei, die Besetzung der geistlichen Ämter und des Magistrats, die Verwaltung der Stadtfinanzen und der Stifts-Revenuen. Außerdem schlug sie vor, den Stiftsbeamten weiterhin ihre Steuerprivilegien zu belassen.1503 In elf Artikeln der »Instruktion«1504 des Ministers Graf von der SchulenburgKehnert an den Stiftshauptmann vom 19. August 1802 wurden daraufhin die künftigen Verhältnisse für Stift und Stadt abschließend geregelt. Die Frage nach der obersten Gewalt war nun definitiv geklärt, denn der König von Preußen war 1498 Vgl. Hankel 1996, S.119 f u. Breywisch 1928, S.220 f, Düning 1891, S.10 – 13.–Auch die Pröpstin erhielt am 24.8. auf ein Gesuch an den König vom 12.8. weiterhin die Einkünfte ihrer Prälatur zugesichert. 1499 Breywisch 1928, S.220. 1500 Eine Aktennotiz des Königs für Kammergerichtsrat Beyme stellte allerdings klar, dass er die Wahl einer Nachfolgerin keineswegs zulassen würde, vorher aber noch die bislang nicht erfolgte Beschlussfassung des Reichstages über die Sanktion abwarten wolle.-Vgl. Hankel 1996, S.121. 1501 Vgl. LHASA, MD, A 20, XII Nr. 1, Bl.16.–Zit.n. Hankel 1996, S.121. Hankels Datierung auf den 3. August passt nicht in den Ablauf. Vgl. Breywisch 1928, S.221. 1502 Seit Februar 1798 preußischer Generalkontrolleur der Finanzen (vgl.Stamm-Kuhlmann 1992, S.142 f u. DBE 1998, Bd.9, S.184.) und seit 1802 »Chef des Organisationswesens sämtlicher neu acquirierter Provinzen«.–LHASA, MD, A 22, Nr. 36a, Bl.22.–Zit. nach Hankel 1996, S.122. König Friedrich Wilhelm IV. stellte ihn in seinem Schreiben vom 11. Juli an die Äbtissin vor. Zit. bei Breywisch 1928, S.219. 1503 Vgl. Breywisch 1928, S.221 u. Hankel 1996, S.121. 1504 Zit. bei Breywisch 1928, S.222 – 224.–Vgl. Hankel 1996, S.121 – 125.

284

Säkularisation und Mediatisierung

Inhaber der Landeshoheit (Art.1) und Landes- und Lehnsherr geworden, er übte nun allein das Recht der Gesetzgebung und Neuverteilung von Privilegien (Art.2) aus und nahm heimfallende Lehen in seinen Besitz (Art.5). Aber für eine Übergangszeit, welche terminiert war auf die Lebenszeit der Inhaberinnen der Präbenden (Art.8), wurde noch eine »dynastische Rücksichtnahme« gewährt.1505 Landesherr war fortan der preußische König, der Äbtissin blieb jedoch für die Übergangszeit bis zu ihrem Ableben die Stellung einer »Mediat-Obrigkeit«1506. Die landesherrliche Stellung der Äbtissin war zwar herabgestuft, aber ihre Einkünfte und ihre administrative Herrschaft1507 blieben uneingeschränkt erhalten, und auch die Einkünfte des Kapitels waren auf Lebenszeit garantiert (Art.6). Nach Erledigung der Präbenden sollten diese nicht wieder vergeben werden. In der Rechtsprechung, allerdings ohne Rekurs an das Reichsgericht, (Art.3) und in der Landesverwaltung galten die bisherigen Verhältnisse fort, auch personell, nach der Verpflichtung auf den neuen Landesherrn (Art.9), ebenso blieb es im Bereich der Kirchen (Art.4) und Schulen gleich. Auch die bestehenden Gerichte und die Stadtvogtei setzten kontinuierlich ihre Arbeit fort. Die Inbesitznahme durch Preußen brachte für die Äbtissin einen Statusverlust als Reichsfürstin. Aus dem Schutzherrn wurde der Souverän, die Einwohnerschaft von Stift und Stadt wurde zu Untertanen des preußischen Königs. Schutzherr und Äbtissin tauschten jetzt ihre Rollen: Aus dem ursprünglich reichsunmittelbaren Dienstverhältnis von Lehnsherrin und Vasall war ein staatsrechtlich definiertes hierarchisches Verhältnis von König und Amtsträgerin geworden. »Die völlige Integration des Stifts in den preußischen Staat ist jedoch dadurch verhindert worden.«1508 Die Bediensteten des Stiftes und des Magistrats waren künftig in Gegenwart des Stiftshauptmanns zuerst auf den König und dann auf die Äbtissin zu verpflichten. Im Auftrag des Königs sollte der Stiftshauptmann über alles wachen und auch das Inventar des Stiftsarchivs übernehmen. Die Äbtissin nahm für sich den Titel »Des fürstlichen Stifts Quedlinburg Abbatissin«1509 an und entband per Erlass am 26. August1510 ihre Stiftsregierung 1505 So äußerte sich Graf von der Schulenburg-Kehnert am 10. Dezember 1802 an das Generaldirektorium.–Vgl. Hankel 1996, S.126.–Die Mutter der Äbtissin war Luise Ulrike Prinzessin v.Preußen. 1506 »Herrschaftsträger zwischen der Reichs- oder Landesherrschaft und einem untergeordneten Territorium, einer Herrschaft oder Stadt.«–Deutsches Rechtswörterbuch (DRW) [mit 3 Belegen] online: http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/ drw/ (10. Juni 2011).– Vgl. Stern 1962a, 2.Abtlg., S.114, Anm.1 zit. ein Rescript des Kurfürsten vom 2./12. April 1683, das diesen Begriff verwendet. 1507 Vgl. Breywisch 1928, S.225 – 228. 1508 Hankel 1996, S.125. 1509 Vgl. a. a. O. 1510 Vgl. a. a. O., S.125 f, Breywisch 1928, S.221 f u. Lorenz 1922, S.361 f.

Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum

285

und den Magistrat von den ihr geleisteten Eiden. Am gleichen Tag verpflichtete der Stiftshauptmann die beiden Bürgermeister und die städtischen Bediensteten auf den König und auf die Anerkennung der Äbtissin als Mediat-Obrigkeit. Zwei Tage später wurden ebenso die bisherigen stiftischen Beamten vom Stiftshauptmann mit Handschlag verpflichtet. Mit einer neuen Eidesformel schworen die Bürger »auf Seine Königliche Majestät von Preußen als Erblandesfürsten und der Frau Äbtissin Königliche Hoheit wie auch dem Fürstlichen Stifts-Amte«1511. Die jahrhundertelange Auseinandersetzung zwischen Äbtissin und Schutzherrn um die Landesherrschaft und die Landeshoheit war mit der Mediatisierung des Stifts zu einem Abschluss gekommen. Die Bürger spürten davon nicht viel: »Jedenfalls aber empfand Quedlinburg (…) nur wenig die eingetretene Veränderung.«1512 Erst am 27. April 1803 setzte Kaiser Franz II. durch das Ratifikations-Commissions-Dekret zum Reichsgutachten vom 24. März den RDH in Kraft.1513 In § 3 des RDH wurde dem preußischen König unter anderem das Stift Quedlinburg als Entschädigung zugesprochen. Da Preußen mehr als ein Jahrhundert lang in Quedlinburg schon an der Herrschaft dominierenden Anteil hatte, konnte es sich 1802/03 leisten, vorläufig zurückhaltend zu sein, bis sich die »dynastische Rücksichtnahme« durch das Ableben der Äbtissin und der Stiftsdamen auf natürlichem Wege erledigt haben würde. Im Oktober 18031514 verließ die Äbtissin Quedlinburg und zog sich nach Stockholm zurück, wo sie fortan die meiste Zeit bis zu ihrem Tode 1829 lebte und nur für kurze Zeit später noch einmal zum ehemaligen Stift zurückkehrte. Ihre Regierungsgeschäfte führte sie weiterhin auf dem Korrespondenzwege. Nach dem Tode der Kanonissin Prinzessin Sophie Charlotte von Solms-Lich am 10. April 1803 wurde die Präbende der Kanonei vom preußischen Oberfinanzdirektorium eingezogen.1515

1511 Hankel 1996, S.126. 1512 Düning 1891, S.13. 1513 Texte bei Zeumer(Hg.) 1913, II, Nr. 212, S.509 – 531.–Vgl. Demel 2005, S.325, Braubach 1970, S.31, von Raumer 1980, S.133 f.–Hankel 1996, S.127 verwechselt die Daten. 1514 Ihr Abschiedsbrief datiert 14. Oktober 1803.–Vgl. LHASA, MD, A 20, IV Nr. 73a, Bl.18. Hankel 1996, S.128 nach Fritsch 1828, Bd.II, S.135.–Ab 5. 12. 1803 schreibt Kanzler v. Moltzer Briefe nach Stockholm. Zwei Briefe der Äbtissin vom 31. Januar und 21. Februar 1804 sind allerdings datiert mit der Ortsangabe »Quedlinburg«. Vgl. RAS, EBA, PSAVol.35 u. Vol.8, Nr. 8 u.11. 1515 Es waren 15 rthl. in Gold, 150 rthl. 15gr. 7 pf. in Courant.–Vgl. Hankel 1996, S.127.

286

Säkularisation und Mediatisierung

Maßnahmen der königlichen Verwaltung Auf dem Gebiet der Verwaltung wurden zahlreiche königliche Verordnungen1516 für Quedlinburg erlassen, die auch zur Abgrenzung der Rechte zwischen König und Mediat-Obrigkeit dienten. Außer einer spürbaren Steuererhöhung war sonst wenig von der eingetretenen Veränderung zu bemerken, denn die Eingliederung Quedlinburgs in den preußischen Staat und dessen Provinzialverwaltung folgte der »Politik der kleinen Schritte«1517. Zunächst ging es dem preußischen Staat vor allem nur darum, seine Einkünfte aus dem Erbfürstentum zu erhöhen. Zum 1. März 1803 wurde das preußische Stempelwesen eingeführt und dafür eine eigene Behörde errichtet.1518 Davon befreit waren lediglich die Äbtissin und die Kapitularinnen sowie Stiftsbeamte in Angelegenheiten, welche die Stiftsdamen unmittelbar betrafen.1519 Schon seit 1756 wurde in Quedlinburg ein Salzzoll erhoben.1520 1803 wurde nun ein staatliches Salzmonopol errichtet, das die Einwohner der Stadt zu Festpreisen mit Salz versorgte.1521 Einige Vorstädte und in der Feldmark gelegene Güter, ausgenommen die Vorwerke der Abtei und der Propstei, unterlagen überdies der Salzkonskription, d. h. ihnen war die Salzmenge, die sie abzunehmen hatten, vorgeschrieben.1522 Zum 1. Juli 1804 wurde ein neues Akzise-Reglement in einigen der neu erworbenen preußischen Gebiete, darunter auch in Quedlinburg, eingeführt. Im Stift wurde die Akzise zwar schon seit Beginn der preußischen Schutzherrschaft 1698 erhoben. Die neuen Bestimmungen waren jedoch präziser und weitergehend gefasst, so dass die Akzise-Einnahmen tatsächlich erheblich gesteigert1523 werden konnten. Dabei mussten sowohl die Bestimmungen des RDH (§ 59) beachtet wie auch die herkömmlichen Steuerprivilegien überprüft werden. Die bisher eximierten weltlichen und geistlichen Stiftsbediensteten einschließlich aller Prediger, der Lehrer und Kirchenbediensteten blieben größtenteils befreit. Den Pächtern der Stiftsgüter (Vorwerke, Gärten) blieb der Eigenbedarf akzisefrei, für die Besitzer der Freihöfe waren einheimische Produkte steuerbefreit, und die Mühlen 1516 Vgl. Breywisch 1928, S.222 – 228. 1517 Hankel 1996, S.126. 1518 Bestehend aus Stempelfiskal, Stempelrezeptor, Stempelrendant und einem Stempeldepot.–Vgl. Breywisch 1928, S.231 – 233. 1519 Der preußische Staat erzielte 1806/07 in Quedlinburg 2.800 rthl. Stempelsteuer.–Vgl. a. a. O., S.233. 1520 Im Duchschnitt waren das 17 rthl.–Vgl. a. a. O., S.233 f. 1521 Die königliche Saline in Staßfurt gab den Scheffel zu 54 Pfund für 1 rthl. 4 gr. ab.–Vgl. Hankel 1996, S.127 u. Breywisch 1928, S.234. 1522 Vgl. Breywisch 1928, S.234 f u. Zwinger 1930, S.53 f. 1523 1806/07 wurden brutto 53.000 rthl. erzielt, die Ausgaben betrugen 12.000 rthl.–Vgl. Breywisch 1928, S.235.

Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum

287

mussten das Getreide nunmehr nach Gewicht und nicht mehr nach Scheffel versteuern. Das Steuerwesen war im Ganzen kompliziert, kannte viele Ausnahmen, strittige Auslegungen waren an der Tagesordnung, und Details wurden nach Protesten der Bürger auch immer wieder abgeändert.1524 Als Amtsblatt für öffentliche Bekanntmachungen wurde der Bezug des Magdeburger Intelligenzblattes für die Behörden und Gilden obligatorisch.1525 Da es das bisher bezogene Berliner Intelligenzblatt ablöste, zeichnete sich auch in dieser marginalen Veränderung ab, dass die Quedlinburger Verwaltung in die preußische Provinzialverwaltung eingegliedert worden war. 1804 wurde in Quedlinburg auch die preußische Medizinalverfassung eingeführt, durch die das gesamte Gesundheitswesen und die Apotheken der staatlichen Aufsicht durch das Collegium Medicum in Halberstadt unterstellt wurden.1526 Schon 1747 hatten sich die Äbtissin und der Schutzherr darauf geeinigt, das Bergwerksregal gemeinschaftlich auszuüben und die Einkünfte unter sich nach einem Schlüssel aufzuteilen. 1802 wurde nun das Quedlinburger Bergwesen dem preußischen Oberbergamt in Rotenburg unterstellt und die MagdeburgischHalberstädtische Bergordnung verbindlich eingeführt.1527 Am 9. Sept. 1805 wurde für alle preußischen Provinzen ein Ausfuhrverbot für Getreide und Pferde erlassen.1528 Obwohl Preußen in den neu beginnenden Kriegshandlungen zunächst neutral blieb, kündigte sich damit auch für Quedlinburg ein Ende der Friedensperiode an.

d)

Untergang des Alten Reiches (1805/06)1529

Durch Senatsbeschluss vom 18. Mai 1804 wurde Napoleon erblicher Kaiser der Franzosen. Am 6. November wurde der Beschluss durch ein Plebiszit legitimiert. Im September hatte Napoleon das Grab Karls des Großen in Aachen besucht, am 26. Mai 1805 krönte er sich in Mailand zum König von Italien. Das neue französische Kaisertum erhob nicht den Anspruch auf Hegemonie in Europa, sondern verfolgte auch das Programm einer Erneuerung des Kaiserreiches Karls des Großen.

1524 1525 1526 1527 1528 1529

Vgl. a. a. O., S.235 – 244 u. Hankel 1996, S.128. Vgl. Breywisch 1928, S.244. Vgl. a. a. O., S.245 f u. Hankel 1996, S.128. Vgl. Breywisch 1928, S.246 – 248. Vgl. Hankel 1996, S.129. Vgl. Demel 2005, S.322 – 353, Hahn/Berding 2010, S.49 – 61, Nipperdey 1983, S.11 – 31, von Raumer 1980, S.120 – 175 u. Braubach 1970b, S.39 – 50.

288

Säkularisation und Mediatisierung

Das römische Wahlkaisertum deutscher Nation erschien aus dieser Perspektive nicht wenigen deutscher Fürsten als Auslaufmodell und sie strebten stattdessen eine föderative Neuordnung an.1530 Der Habsburger Kaiser Franz II. sah in der Annäherung der süddeutschen Fürsten an Napoleon schon die Auflösung des Alten Reiches voraus, und um gegenüber dem neu sich etablierenden französischen Kaisertum seinen eigenen Rang in Europa zu halten, proklamierte er am 10. August 1804 das erbliche Kaisertum Österreich. Das war »ein klarer und durch nichts zu rechtfertigender Bruch der Reichsverfassung.«1531 »Damit stellte er demonstrativ die dynastischhabsburgische Identität über die der traditionellen Kaiserwürde.«1532 Die Legitimität des französischen wie des österreichischen Kaisertums war mehr als fragwürdig und widersprach den Traditionen Europas. 1805 brach erneut der 3. Koalitionskrieg aus. Diesmal standen auf französischer Seite auch schon süddeutsche Truppen. Nachdem Napoleon am 2. Dezember Österreich und Russland bei Austerlitz besiegt hatte, musste Franz II. als »Kaiser von Deutschland und Österreich« (Art.I) im Preßburger Frieden (26. 12. 1805)1533 auf allen Einfluss in Deutschland und Italien verzichten und erhebliche Territorialverluste hinnehmen. Gewinner waren neben Napoleon als König von Italien die Kurfürsten von Bayern und Württemberg, die durch Standeserhöhung zu Königen erhoben wurden (Art.VII), und der Kurfürst und Großherzog von Baden. Ihnen wurde zugestanden, dass sie »über die ihnen hier abgetretenen Ländereien sowohl, als über ihre alten Staaten die vollständige Souveränität und alle Gerechtsame, die damit verbunden (…), ausüben.« (Art. XIV).1534 Da kein deutscher Staat im Reiche bisher die volle Souveränität besessen hatte, wurde durch diesen Vertrag eine systemrelevante Veränderung der Reichsverfassung vorgenommen, die das Reich zu einem »Bund souveräner gleichberechtigter Staaten«1535 umwandelte. Die Fürsten wurden Inhaber der vollen Souveränität in ihren Ländern, und dadurch erlangten diese verfassungsrechtlich die volle Staatlichkeit.1536 Süddeutsche Fürsten nutzten ihre Souveränitätsrechte zu Gebietserweiterungen, indem sie nun auch die Reichsritter mediatisierten. Am 12. Juli 1806 unterzeichneten sechzehn deutsche Fürsten die Rhein-

1530 1531 1532 1533 1534

Vgl. von Raumer 1980, S.161 – 164. von Aretin 1997b, S.510.–Vgl. Demel 2005, S.343, Möller 1998, S.570. Stollberg-Rilinger 2009, S.115. Vgl. Wolfensberger(Hg.)1946, Nr. 4, S.34 – 41. »sur les territoires — eux c¦d¦s, comme aussi sur leurs anciens Etats, de la pl¦nitude de la souverainet¦ et de tous les droits qui en d¦rivent«.–a. a. O., S.37. 1535 Möller 1998, S.586. 1536 Vgl. a. a. O., S.586 – 588.

Annexion durch Preußen und Umwandlung in ein weltliches Erbfürstentum

289

bundsakte1537 und bildeten unter französischem Protektorat1538 den Rheinbund. Sie schlossen auch eine Offensiv- und Defensivallianz mit Frankreich und erklärten am 1. August ihren Austritt aus dem Reich1539. Die Rheinbundstaaten verschafften sich auch Gebietszuwächse durch Mediatisierung weiterer Reichsstädte. Nach ultimativer Aufforderung durch Napoleon legte Kaiser Franz II. am 6. August die Krone des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation nieder, entband alle Stände von ihren Pflichten gegenüber dem Reiche und besiegelte damit das Ende des Reiches und das all seiner Institutionen.1540 Für viele war das schon kein welthistorischer Vorgang mehr1541, sondern nur noch der förmliche Abschluss eines jahrzehntelangen Auflösungsprozesses. Mit dem Ende des Reiches endete auf jeden Fall auch die Reichsstandschaft aller deutschen Fürsten.

e)

Preußisch-französischer Krieg (1806/07)1542

Napoleon versuchte, Preußen auf seine Seite zu ziehen, aber der von Haugwitz in Schönbrunn (15. 12. 1805) und in Paris ausgehandelte Bündnisvertrag (15. 2. 1806) wurde von König Friedrich Wilhelm III. nicht ratifiziert. Nach langem Zögern entschied sich Preußen im Spätsommer, Front gegen Napoleon zu beziehen und den Krieg zu eröffnen. Da französische Truppen bei Ansbach preußisches Territorium verletzt hatten, befahl König Friedrich Wilhelm III. am 8. August 1806 die Mobilmachung, und am 25. August erging der königliche Kabinettsbefehl zum Krieg. In Quedlinburg verließ das Füsilierbataillon AltBraun seine Garnison und zog in die Saalegegend, wo es sich mit anderen Truppenteilen vereinigte.1543 Nachdem am 8. Oktober in Paris das preußische Ultimatum übergeben 1537 1538 1539 1540

Vgl. Huber(Hg.) 1978, Nr. 2, S.28 – 34 u. Zeumer(Hg.) 1913, II, Nr. 214, S.532 – 536. Vgl. Huber(Hg.) 1978, Nr. 6, S.39 f. Vgl. a. a. O., Nr. 3, S.35 f u. Zeumer(Hg.) 1913, II, Nr. 216, S.537 f. Vgl. Huber(Hg.) 1978, Nr. 5, S.37 f, Lautemann(Hg.) 1981, Nr. 514, S.559 f u. Zeumer(Hg.) 1913, II, Nr. 217, S.538 f. 1541 Der Weimarer Staatsminster und Schriftsteller J.W.v.Goethe hat bekanntlich diesen Vorgang nicht besonders respektvoll in seiner Tagebuchnotiz vom 7. 8. 1806 kommentiert. Vgl. dazu Conrady 1994. S.806.– Ich sehe in von Raumers ausgewogenem Urteil eine historisch gerechte Sicht der Kaiserthematik (von Raumer 1980, S.163 – 175).–Gegenüber der älteren nationalistischen Geschichtsschreibung, die 1813 als zentralen historischen Wendepunkt definiert hatte, wird jedoch aus europäischer Perspektive neuerdings 1806 als Epochenjahr für die deutsche Geschichte betont.-Vgl. Burgdorf 2009 u. George/Rudolph 2008. 1542 Vgl. Stamm-Kuhlmann 1992, S.214 – 266. 1543 Vgl. a. a. O., S.362.

290

Säkularisation und Mediatisierung

worden war, das den Rückzug der französischen verlangte, wurde das Kriegsmanifest verkündet und Preußen trat mit seinen Verbündeten Braunschweig, Sachsen und Sachsen-Weimar in den Krieg ein. Schon am Tage darauf erlitt Preußen in der Schlacht bei Saalfeld die erste Niederlage und verlor Prinz Louis Ferdinand sein Leben. Am 14. Oktober erlitt die preußisch-sächsische Armee unter dem Herzog von Braunschweig und dem Fürsten Hohenlohe bei Jena und Auerstedt eine vernichtende Niederlage. In der Stadt Quedlinburg1544 hatte der Magistrat auf Betreiben des Stiftshauptmanns bereits am Vortage aus den Mannschaften der Handwerkerinnungen und Bürgern Wachabteilungen gebildet, um die Stadttore und das Rathaus zu sichern. Am Tage nach der Schlacht wurde der schwerverwundete Feldherr Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg (1735 – 1806) durch die Stadt zu seinem Schloss in Blankenburg transportiert. Die Reste der geschlagenen Armee waren Richtung Nordwesten nach Sondershausen und Nordhausen abgedrängt worden und zogen sich nun über den Harz zurück, darunter auch die Überlebenden des Quedlinburger Bataillons, die in Blankenburg und Halberstadt anlangten. Auch der preußische König und seine Gemahlin nahmen diesen Weg und reisten über Wernigerode Richtung Magdeburg weiter. Am 18. Oktober nachmittags erreichten Truppenteile der Armee des Fürsten Friedrich Ludwig von Hohenlohe (1746 – 1818) unter dem Kommando des Generals von Tauenzien aus Stolberg kommend Quedlinburg und wurden auf Geheiß des Magistrats mit Brot versorgt. Die erschöpften Infanteristen wurden über Nacht in Bürgerquartieren untergebracht. Durch Kabinettsorder erhielt Hohenlohe den Oberbefehl über alle preußischen Truppen, und in der Nacht fand ein Kriegsrat statt.1545 Hohenlohe entschied sich für den Weitermarsch Richtung Magdeburg. Zwischen 3 und 4 Uhr morgens rückten die Soldaten aus Quedlinburg hinaus.

1544 Vgl. a. a. O., S.363 – 367. 1545 Lorenz 1922, S.366 f.-Oberst Christian v. Massenbach (1758 – 1826) war für eine strategische Entscheidung verantwortlich, derzufolge sich Hohenlohes Armee auf dem Rückzug am 28. Oktober bei Prenzlau dem Feinde ergeben musste.

Das Erbfürstentum Quedlinburg unter französischer Militärverwaltung (1806/07)

2.

Das Erbfürstentum Quedlinburg unter französischer Militärverwaltung (1806/07)

a)

Übergangszeit

291

Die Selbstauflösung des Reiches hatte für das Erbfürstentum Quedlinburg keine Konsequenzen, die Niederlage Preußens durch Napoleon dafür um so mehr. Am 19. Oktober 1806 drangen die ersten französischen Reiter in die Stadt ein, und dem Magistrat wurde sogleich eine umfangreiche Liste der Versorgungsgüter übergeben, die umgehend auf Befehl des Generals Legrand für die Truppen zu liefern seien. Der General selbst zog bald darauf mit acht Infanteriebataillonen in die Stadt ein und ließ seine Soldaten auf dem Calberg ihr Biwak errichten. Am nächsten Tag zogen die Soldaten Richtung Magdeburg und Berlin weiter, doch Quedlinburg stand fortan unter französischer Militärverwaltung. Im Vergleich zu dem Gewaltakt bei der Machtübernahme durch den preußischen Schutzherrn von 1698 verlief diese Besetzung durch feindliches Militär friedlicher.1546 Der preußische König war mittlerweile über Küstrin nach Ostpreußen geflohen. Am 23. Oktober erreichten die französischen Truppen den Stadtrand von Berlin, und am 27. zog Napoleon durch das Brandenburger Tor in die Stadt ein. Am Tage darauf kapitulierten die Reste der preußischen Armee unter Hohenlohe bei Prenzlau, am 7. November auch Blücher nahe Lübeck. Die französischen Armeen besetzten das ganze Königreich Preußen, und bis Mitte Juni des folgenden Jahres kapitulierte eine Festung nach der anderen. Der preußische Staat stand kurz vor dem Untergang, und der nach Memel geflüchtete König hoffte auf den Zaren Alexander. Zunächst aber eröffnete Napoleon am 21. November den Wirtschaftskrieg gegen England und verkündete von Berlin aus per Dekret die Kontinentalsperre.1547 Auch das Stift Gandersheim erlitt dasselbe Schicksal einer französischen Besetzung wie Quedlinburg. Aber die dortige Äbtissin Auguste Dorothea Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1749 – 1810) stammte aus dem Welfenhause, war die Schwester des regierenden Herzogs und des englischen Königs sowie eine Großtante der zweiten Ehefrau König Jeromes, der Prinzessin Katharina von Württemberg.1548 Sie wandte sich in einem Schreiben an Napoleon und erhielt durch Generalintendant Daru am 10. Dezember 1806 die generöse Zusage übermittelt, dass der Kaiser der Äbtissin alle ihre Ämter und 1546 Vgl. Lorenz 1922, S.367ff, Düning 1891, S.15.–Ein »Kurzer Bericht über die Ereignisse seit der Eröffnung des Feldzuges« wurde von Stiftskanzler v. Moltzer am 20. Oktober aus Halle an die Äbtissin gesandt. Am 5. November folgte nach Stockholm sein langer »Bericht über den 27./28. Oktober«.–Vgl. RAS EBA, PSA, Vol.35. 1547 Vgl. Lautemann(Hg.) 1981, S.590 – 592. 1548 Hankel 1996, S.167.

292

Säkularisation und Mediatisierung

Bezüge auf Lebenszeit belasse. Da die Äbtissin in Personalunion zugleich Pröpstin des Stifts Quedlinburg war, hatte dieses Versprechen Napoleons auch für das einstweilige Fortbestehen des Stifts unmittelbare Folgen.1549 Nach dem unentschiedenen Ausgang der russisch-französischen Schlacht bei Preußisch-Eylau (7./8. Februar) wurde in Bartenstein am 26. April ein russischpreußisches Schutz- und Trutzbündnis abgeschlossen. Als der Zar aber am 14. Juni bei Friedland vernichtend geschlagen wurde, suchte er in einem Treffen auf dem Njemen (25. Juni) eine Verständigung mit Napoleon, und am 7. Juli kam es zum Friedensvertrag. Auch die Verhandlungen mit Preußen wurden am 9. Juli Frieden in Tilsit abgeschlossen1550 : Preußen musste alle links der Elbe gelegenen Provinzen und die polnischen Gebiete abtreten, und es wurde die Gründung eines Königreichs Westphalen und die Anerkennung des künftigen westphälischen Königs festgelegt.1551 »Bis Ende 1807 ging [in Quedlinburg] das Leben seinen gewohnten Gang. Magistrat, Stadt- und Stiftsbehörden arbeiteten wie bisher. Auch die Äbtissin regierte von Stockholm aus weiter.«1552

Nachdem ihr bereits im Oktober des Vorjahres mitgeteilt worden war, dass Hofrat, Regierungs- und Konsistorialdirektor Johann Christian Madelung verstorben war, ernannte die Äbtissin nun in Stockholm am 13. März 1807 den bisherigen Richter am stiftischen Stadtgericht, den Justizrat Johann Heinrich Kranz, »mit Beibehaltung seiner Stelle als Stadtrichter«1553 für ein Jahresgehalt von 250 rthl. zu seinem Nachfolger und regelte zugleich das Verfahren für seine Vereidigung. Auch an den möglichen Fall, dass der Stadtrichter einmal eine Appellation an die dafür zuständige und von ihm nun in Personalunion geleitete Stiftsregierung richten müsste, dachte die Äbtissin und bestimmte zwei Räte,

1549 Vgl. Strombeck (1835), Bd.1, S.250 – 258.–Strombeck hatte deswegen selbst mit Talleyrand korrespondiert.–Vgl. Hankel 1996, S.159 f. 1550 Vgl. Wolfensberger(Hg.) 1946, Nr. 5 – 7, S.42 – 58. 1551 Vertrag zwischen Frankreich und Preußen: »Art. VI: Seine Majestät der König von Preußen erkennt(…)Seine Kaiserliche Hoheit den Prinzen Jerome Napoleon als König von Westfalen an. (…)Art. VIII: Das Königreich Westfalen wird aus den Provinzen gebildet, die Preußen und andere Staaten abgetreten haben und die sich augenblicklich im Besitz Seiner Majestät des Kaisers Napoleon befinden.«–Lautemann 1981, S.556.–Vgl. Hankel 1996, S.164. 1552 »So traf beispielsweise am 20. Februar 1807 eine Anweisung der Äbtissin an die Stiftsregierung ein, dem Armen-Kollegium 100 Taler aus der Stiftskasse auszuzahlen, womit sie auf dessen Jahresbericht vom 3. Oktober 1806 reagierte.«-Hankel 1996, S.172 u. Anm. 28, Verweis auf LHASA, MD, A 20, XVI Nr. 9, Bl.83. 1553 LHASA, MD, A 20, VII Nr. 10, Bl.167 – 169 für die folgenden Zitate u. das Bestallungspatent a. a. O., Bl.171.–Am 14.4. bedankte sich Kranz bei der Äbtissin.–Vgl. LHASA, MD, A 20, VII Nr. 10, Bl.195.

Das Erbfürstentum Quedlinburg unter französischer Militärverwaltung (1806/07)

293

von denen einer stellvertretend für den Stadtrichter bei derartigen Beschlussfassungen mitwirken sollte. Gleichzeitig wurde der bisherige Kriegsrat Ziegler zum Regierungsrat mit einem Jahresgehalt von 390 rthl. ernannt, Amtsrat Fügemann erhielt die Stelle eines weltlichen Konsistorialrats, Regierungsrat Wallmann wurde Kreisdirektor bei der Land-Feuer-Sozietät, und Hofdiakon Boysen wurde die Verwaltung der Waisenhäuser übertragen. Die Äbtissin beklagte zwar »in jetzigen betrübten Zeiten (…) die allgemeine Zerrüttung«, kam aber nach den von ihr getroffenen Personalmaßnahmen wenigstens für sich und das Stift zu dem befriedigenden Ergebnis: »Es wäre also Unsere Stifts-Regierung wiederum dergestalt organisiert, dass der Geschäftsgang seine vormalige Regelmäßigkeit wieder erhalten kann.«1554 Der stiftische Regierungsrat Wallmann teilte am 8. April 1807 dem »Königlich Preußischen« Stiftshauptmann von Arnstedt den Todesfall und die Entscheidung der »Frau Abbatissin Königliche Hoheit«1555 über die Nachfolge mit. »Noch also galten die alten Titel und Umgangsformen.«1556 Am 15. April bat Hofrat Kranz die Äbtissin um »schleunige Verhaltungsbefehle (…), ob wir der uns angetragenen Teilnahme an der bestehenden Kommission«1557 Folge leisten sollen. Es ging darum, dass auf kaiserlich-französischen Befehl das Fürstentum Quedlinburg zusammen mit anderen Distrikten zu den Kosten der durch Elbingerode führenden Militärstraße beitragen sollte. Die Fürstlich-Quedlinburgische Regierung beschloss am 16. Juni, dass die Kosten »nach Verhältnis des Güterstandes, ohne Rücksicht auf Forsten und Waldungen bestimmt werde«1558. Am 26. Juni wurde dann auch tatsächlich die übersandte Kostenrechnung anerkannt und bezahlt.1559 Als ob die Existenz des Fürstentums Quedlinburg noch nicht auf dem Spiel stünde, fochten Stiftsregierung und Stiftshauptmannei noch einmal einen an sich marginalen Zuständigkeitsstreit aus, als es um die Bestellung und Vereidigung eines neuen Stiftsadvokaten ging.1560 »Auf Allerhöchsten Spezial-Befehl«1561 der Äbtissin teilte Kanzler v. Moltzer der Stiftsregierung am 3. Juni die Entscheidung der Äbtissin mit, dass jetzt Regierungsrat Ziegler für »Revision und Abnahme« der Rechnungen der Stiftskammer zuständig sei und dass diese danach »zur Erteilung der höchsten 1554 1555 1556 1557 1558 1559 1560 1561

LHASA, MD, A 20, VII Nr. 10, Bl.167R. LHASA, MD, A 22, Nr. 19a, Bl.23 – 24.–Zit.n. Hankel 1996, S.172, Anm.29. Hankel 1996, S.172. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 10, Bl.4. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 10, Bl.18. Vgl. a. a. O., Bl.18R. Vgl. LHASA, MD, A 20, XII Nr. 1, Bl.122 (16./2.7.). Die folgenden Zitate: LHASA, MD, A 20, VII Nr. 10, Bl.196.

294

Säkularisation und Mediatisierung

Decharge untertänigst einzureichen seien«. Auch der »Etat über Einnahme und Ausgabe der stiftsabteilichen Kammer-Revenues von Trinitatis 1807/08« wurde der Äbtissin vorgelegt und von ihr am 3. Juli in Stockholm »approbiert«1562. Das war nach Quellenlage ihre letzte Handlung als »Mediat-Obrigkeit« des preußischen Königs und Landesherrn. Die Stiftsregierung vor Ort einigte sich Mitte August mit dem Stiftshauptmann angesichts der »gegenwärtigen Missstände« auf eine »interimistische« Verpflichtung von Neubürgern, »so lange, bis von dem neuen Landesherrn Vorschrift, wie der neue Homagial-Eid zu leisten ist, eingegangen sein wird«1563 und übermittelte die neue Fassung des Bürgereides1564 an Stiftsamt1565 und Magistrat. Am 24. August teilte die Stiftsregierung noch der Stiftskammer mit, dass auf Veranlassung des Stiftshauptmanns am 1. September die alljährliche Salzrevision beginnen würde und erließ dazu nähere Anweisungen.1566 Danach wurde die Stiftsregierung nur noch vorübergehend und vor allem als Erfüllungshilfe der neuen Machthaber benötigt, bis diese ihre eigene Verwaltungsstruktur aufgebaut hatten.

b)

Ein Reformkonzept der Stiftsregierung

Um den veränderten Gegebenheiten des Stifts unter der französischen Militärverwaltung Rechnung zu tragen, hat die neue Leitung der Stiftsregierung unter Hofrat Kranz einen »Plan zur Besorgung der Fürstl. Quedlinburg. Stifts-Regierungs-Geschäfte«1567 aufgestellt. Es handelte sich offensichtlich um ein innovatives Reformkonzept, so dass davon ausgegangen werden kann, dass es bisher überhaupt keine Geschäftsordnung gegeben hatte.1568 Bis zur Auflösung der 1562 RAS EBA, PSA Vol.40/Mappe 2. 1563 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.12 u.14. 1564 Mündlich mit Handschlag zu leisten: »Ich gelobe, dass ich den Obern und Obrigkeiten dieser Stadt, jedem zu seinen Rechten gehorsam, treu und gewärtig sein solle und wolle.«–a. a. O., Bl.14. 1565 Untere Verwaltungsbehörde für die Bewohner des Stiftes bzw. Fürstentums, die nicht im Stadtgebiet leben. 1566 Vgl. LHASA, MD, A 20, XII Nr. 13, Bl.79. 1567 Der Plan liegt undatiert vor in zwei Versionen, die sich gegenseitig komplettieren. Die Entstehungszeit ist vermutlich April/Mai 1807. Zitate aus dem Dokument werden gekennzeichnet, aber einzeln nicht nachgewiesen.-Vgl. LHASA, MD, A 20, VII Nr. 10, Bl.188 – 191 u. Bl.198 – 202. 1568 Vorläufer waren die Kanzleiordnung der Äbtissin Maria von Sachsen-Weimar von 1601, die neue Verwaltungstruktur der Äbtissin Maria Elisabeth von Holstein-Gottorf von 1732 und die Bildung der Stiftsregierung durch die Äbtissin Anna Amalia von Preußem 1756.–Vgl. Scholz 2009.

Das Erbfürstentum Quedlinburg unter französischer Militärverwaltung (1806/07)

295

Stiftsregierung im Mai des Folgejahres wurde dann vermutlich auch nach dieser Geschäftsordnung verfahren.1569 Die Geschäftsverteilung, die Zuständigkeiten wie die Abläufe der Entscheidungsprozesse und die Ausfertigung der Bescheide wurden nun rationaler und nach dem Vorbild der weiterentwickelten preußischen Verwaltung1570 organisiert. Die Stiftsregierung sollte dadurch effektiver arbeiten, insgesamt sollte ein modernerer Regierungsstil1571 praktiziert werden, um sich in der Übergangszeit auf die zu erwartenden Herausforderungen einzustellen. Das Regierungskollegium Die Stiftsregierung bestand nach diesem Konzept aus dem Regierungsdirektor und zwei Regierungsräten. Gemeinsam bildeten sie das Regierungskollegium (»Collegium«), das »an den Regierungstagen« zu seinen Sitzungen (»Sessionen«) zusammentritt, um allgemeine Angelegenheiten (»Generalia«) zu erledigen, die entweder mündlich vorgetragen werden, zu denen vorliegende Schriftstücke verlesen oder zu denen die Betroffenen bzw. deren Rechtsvertreter selbst angehört werden. Im Anschluss an die Sitzung des Kollegiums bearbeitet jedes Regierungsmitglied für sich die in seiner jeweiligen Zuständigkeit liegenden besonderen Angelegenheiten (»Specialia«). Zu den besonderen Aufgaben des Regierungsdirektors zählt, dass er alle allgemeinen Angelegenheiten, die bei der Regierung eingehen, vorgelegt bekommt, zur Kenntnis nimmt und darüber im Kollegium vorträgt. Was davon in die alleinige Befugnis der Äbtissin fällt, wozu Angelegenheiten der Verfassung, des Justiz- und Lehnswesens oder der Güter und Kassen des Magistrats sowie die Verleihung von Privilegien zählen, darüber trägt der Direktor dem Stiftskanzler vor und schließt seinen Entscheidungsvorschlag an. Die Verpflichtung und Amtseinführung der Stiftsbediensteten gehört ebenso zu seinen Aufgaben, und er kontrolliert die »gründliche, schleunige und rechtschaffene« Erledigung der Regierungsgeschäfte und die der laufenden Prozesse vor Gericht. Er weist den beiden Regierungsräten ihre besonderen Dienstgeschäfte zur Erledigung zu. Für die Sessionen des Kollegiums stellt er die Tagesordnung auf, führt den Vorsitz und entscheidet die Abstimmung bei Stimmengleichheit der Räte mit seiner Stimme. Alle Regierungserlasse in allgemeinen und besonderen Angelegenheiten 1569 Der Plan wurde mit dem Gesuch um Genehmigung am 7. Mai an die Äbtissin gesandt.-Vgl. LHASA, MD, A 20, VII Nr. 10, Bl.197. 1570 Vgl. Jeserich Bd.1, 1983, S.892 – 941. 1571 Inwieweit die idealtypischen Hauptmerkmale Max Webers für eine moderne Bürokratie (vgl. Reinhard 2002, S.128 – 132) schon erfüllt wurden, kann auf der schmalen Basis eines einzelnen Dokuments nicht beurteilt werden.

296

Säkularisation und Mediatisierung

werden vom Regierungsdirektor, im Vertretungsfalle bei Befangenheit oder Abwesenheit vom ersten Regierungsrat, unterschrieben. Berichte an die Äbtissin und Entscheidungen, die nach der Beratung in einer Session getroffen wurden, unterschreiben alle drei Regierungsmitglieder. Verfügungen in Appellationssachen des stiftischen Stadtgerichts, bei Beschwerden und Erlassen an das Termenkollegium1572 unterschreibt der erste Regierungsrat. Der erste Regierungsrat erledigt die juristischen Angelegenheiten der Regierung, Polizeisachen von Stift und Magistrat, das Termen- und Brauwesen und die Kommunalsachen, vor allem den Servis betreffend, Verschlusssachen (»Deposital Wesen«) an Geldern und Dokumenten sowie die Festsetzung und Abrechnung der Verwaltungsgebühren (»Regierungs-Sportuln«). Die juristischen Angelegenheiten betreffen die Zuständigkeit der Stiftsregierung als Instanz der Rechtsprechung, in Lehns-, Gilden- und Innungsprozessen sowie bei Mietsachen. Außerdem hat er alle notariellen Aufgaben zu erledigen. Der Regierungsrat kann selbst entscheiden, ob er eine Angelegenheit in eigener Zuständigkeit allein erledigt oder vorher eine Besprechung und Beschlussfassung im Regierungskollegium einholen möchte. Ferner versieht er die Aufgaben des Lehnssekretärs, Archivars sowie Korrespondenten der Kanzlei der Äbtissin und leitet die Feuersozietätskasse und das Stipendienwesen. Der zweite Regierungsrat prüft alle bei der Regierung eingehenden Rechnungen und fertigt die Beschlüsse des Regierungskollegiums in allgemeinen Angelegenheiten aus. Das Stempelwesen generell und die fälligen Stempelgebühren bei Erbfällen gehören zu seinen Aufgaben. Im Rahmen der Justizverwaltung ist er zuständig für Schuldforderungen in Wirtschaftsprozessen und für Konkurse und Liquidationen. Außerdem kümmert er sich um Hinterlassenschaften Verstorbener und Vormundschaftsangelegenheiten. Grundsätzlich hat er die Vertretung des ersten Regierungsrates bei dessen Abwesenheit oder Verhinderung wahrzunehmen und ist er abgeordnet, diesen in dessen Amtsgeschäften zu unterstützen. Alle zu seinem Ressort gehörenden Eingaben oder persönlichen Vorsprachen kann er selbst entgegennehmen und erledigen oder aber dem Regierungskollegium zu Entscheidung vorlegen. In den Fällen, in denen eine Regierungskommission tätig werden soll, ist auch deren Durchführung seine Aufgabe.

1572 Nicht identifiziert.

Das Erbfürstentum Quedlinburg unter französischer Militärverwaltung (1806/07)

297

Modernisierung der Verwaltung Dies war das Konzept einer Verwaltungsreform, in der die Regierungsbeamten nicht mehr als »Fürstendiener«1573 des Landesherrn agieren, sondern eine überpersönliche und auf den Staat bezogene Aufgabe erfüllen. Diese »Regierung« fungierte daher primär nicht als verlängerter Arm der Obrigkeit, sondern versah ihren Dienst für alle Bewohner des Staates, die nicht mehr als »Untertanen«, aber auch noch nicht als »Staatsbürger« verstanden wurden. Die Identität des Landesherrn selbst war offengelassen, der preußische König oder der französische Militärgouverneur wurden nicht einmal erwähnt, während die Existenz der Äbtissin weiterhin vorausgesetzt und davon ausgegangen wurde, dass sie obrigkeitliche Befugnisse (als Stadtherr, im Justizwesen, bei der Erteilung von Privilegien) oder lehnsrechtlicher Art ausübt sowie eine eigene abteiliche Kanzlei führt. Abgesehen von den genannten Einschränkungen arbeitete die Regierung selbstständig und anscheinend auch in eigener Verantwortung. Die vorgesehene Berichterstattung an die Äbtissin besaß nicht den Charakter einer Rechenschaftslegung. Das Konsistorium als eigenständige Behörde gehörte nicht zu diesem Konzept der Stiftsregierung. Die Verwaltung der abteilichen Güter, die abteiliche Kammer und die stiftischen Finanzen fehlten, da sie bisher ebenfalls nicht in der Zuständigkeit der Stiftsregierung lagen, sondern allein der Äbtissin unterstanden. Das Steuerwesen und das Stadtgericht, die preußisch besetzt waren, blieben ebenfalls ausgeklammert. Die Stiftsregierung dieses Konzepts vom Frühjahr 1807 war also eine zwar geschrumpfte, aber eigenständig handelnde Behörde, die neben der etablierten französischen Militärverwaltung zivile Exekutivaufgaben wahrnimmt. Dieses Regierungskonzept war also nicht mehr als ein reines Verwaltungsverfahren, aber es realisierte gewisse fortschrittliche Elemente: Es betonte vor allem die Eigenverantwortlichkeit der leitenden Beamten: Die Geschäftsbereiche waren zwar in Ressorts aufgeteilt, aber auch eine kollegiale Entscheidungsfindung war vorgesehen, und zwar grundsätzlich in allgemeinen Angelegenheiten, in speziellen nur nach Wahl des jeweiligen Ressortleiters. Der hierarchische Verwaltungsaufbau war reduziert auf Leitungs- und Koordinationsbefugnisse, im Regierungskollegium konnte der Direktor sogar überstimmt werden, während er bei Stimmengleichheit unter den Räten die Entscheidung traf. Ansätze zu einer Trennung von Verwaltung und Justiz hingegen sind nicht zu erkennen.

1573 Schindling 2004, S.62.–Vgl. Koselleck 1987, S.153 – 162, Wunder 2004, Jeserich Bd.2, 1983, S.120 – 154.

298 c)

Säkularisation und Mediatisierung

Mann des Übergangs: Hofrat Johann Heinrich Kranz (1754 – 1810)1574

Die Familie Kranz stammte aus der Altmark und war seit dem 16. Jahrhundert in Quedlinburg ansässig.1575 Ein anderer Zweig der Familie war schon im 14. Jahrhundert nach Hamburg abgewandert und brachte es dort zu Schiffern, Reedern und Kaufleuten wie auch zu humanistischen Gelehrten, einem Kirchenhistoriker und Mitglied des Domkapitels.1576 In Quedlinburg schuf sich die Familie zunächst im Handwerkerstand eine Existenz (als Senkler, Nagler, Schmied), dann folgte der Einstieg in den Handel zunächst auf den örtlichen Markt, bevor sie sich dem Fernhandel mit Wolle und Tuchen sowie auch der Fabrikation von Tuchen zuwandte. Eine Tuchdruckerei sowie ein Gewürzhandel wurden ebenfalls betrieben. Der Aufstieg in den Kaufmannsstand war in zwei Generationen erreicht, wurde durch Heirat konsolidiert und dadurch der Anschluss ans alte städtische Patriziat1577 hergestellt. Von einer wirtschaftlichen Verbindung mit dem Stift zeugte der Titel »Kommerzienrat«1578. Schon im 17. Jahrhundert zu Wohlstand gelangt1579, legte vor allem Johann Heinrich Kranz (1715 – 83) den Grundstock zu Vermögen und Ansehen der Familie und bezog das bis heute repräsentativste Haus am Marktplatz, direkt neben dem Rathaus.1580 Aus erster Ehe gingen sieben Kinder hervor, von denen vier früh starben, zwei Söhne und eine Tochter erreichten das Erwachsenenalter. Der ältere Sohn1581 wurde aus Familientradition für den Kaufmannsstand bestimmt, erhielt Unterricht bei Pfarrern und von Hauslehrern, absolvierte nach der Konfirmation eine Lehrzeit, erwarb 1760 das Bürgerrecht und trat im Folgejahr als Gesellschafter mit einem Anteil von 4000 rthl. zu 5 % p.a. in die väterliche Firma ein. Der jüngere Bruder1582 besuchte das Quedlinburger Gymnasium, studierte in Halle die Rechte (1772 – 1776), nahm dort am akademischen Leben rege teil und 1574 Soweit nichts anderes angegeben ist, beruhen die Angaben zur Person auf Unterlagen aus dem Familienarchiv Kranz. 1575 Kilian (Ende 16.Jhdt.), Paul (geb. ca.1610), Johann Heinrich (1635 – 1703), Valentin (um 1645 – 1718), Johann Jacob (1675 – 1749). 1576 Vgl. Eggardus Krantz (1423 – 78) und sein Sohn Albert Krantz (1448 – 1517), Theologe, Historiker, Justitiar : LexMA 2002, Bd.5, Sp.1475, NDB, Bd.12 (1979), S.673 f, ADB, Bd.17 (1883), S.43 f. 1577 Vgl. Mitgau 1934, vor allem S.72 f u.134. 1578 Johann Heinrich Kranz (1635 – 1703) und Johann Heinrich Kranz (1715 – 83) werden als »Kommerzienräte« in den Akten geführt. 1579 Vgl. das Testament des Valentin Kranz (23. 5. 1717). 1580 Markt 2.–1851 wurde das Haus an eine Cousine Grünhagen verkauft und 1909 der Stadt Quedlinburg vermacht, die es seither für die Stadtverwaltung nutzt. 1581 Johann Jacob Kranz (1741 – 1808).–Vgl. sein Tagebuch (1794). Die meisten biograpischen Daten stammen daraus, auf Einzelnachweise wird im allgemeinen verzichtet. 1582 Johann Christian Heinrich Kranz (1754 – 1810).

Das Erbfürstentum Quedlinburg unter französischer Militärverwaltung (1806/07)

299

war geistig vielseitig aufgeschlossen.1583 1776 erhielt er eine Anstellung beim Stift, leistete den Bürgereid und zog mit seinem mittlerweile zweimal verwitweten1584 Vater in einen ehemaligen Zehnthof der Propstei, der zum Freihaus in der Freien Kommune1585 gehörte. Die Firma mit einem Betriebsvermögen von 30.000 rthl. sowie das Haus am Markt wurden an den Bruder übergeben, der im gleichen Jahr heiratete.1586 Am 20. März 1777 wurde Johann Heinrich Kranz actuarius am Stadtgericht, am 13. Oktober 1782 heiratete er.1587 Aus der Ehe gingen sechs Kinder hervor, darunter vier Jungen.1588 Ein Jahr später wurde er zum Stadtrichter ernannt, 1788 zum Justizrat.1589 Im August 1790 erkrankte er wie viele andere damals ernsthaft an »Faulfieber« (Typhus),1590 die Schwester1591 starb sogar daran, und auch er befürchtete für sich das Schlimmste und setzte vorsorglich am 25. sein Testament1592 auf, sodass wir über sein damaliges Vermögen1593 Bescheid wissen. Sein Bruder besuchte 1793 das preußische Lager vor Mainz, sah dort den Freiheitsbaum und wurde sogar Zeuge eines Scharmützels. Die Äbtissin verlieh J.H. Kranz die erbliche Anwartschaft auf ein Lehen1594, 1804 gelangte es zur Zeit des preußischen Erbfürstentums auch noch in seinen Besitz.1595 Bereits während der französischen Besatzungszeit in Quedlinburg ernannte ihn die Äbtissin, nachdem der bisherige Amtsinhaber verstorben war,

1583 So subskribierte er als »der Rechte Beflissener, aus Quedlinburg«: Friedrich Carl Fulda, »Sammlung und Abstammung germanischer Wurzelwörter, nach der Reihe menschlicher Begriffe…, Halle 1776«. Fulda war der führende germanistsche Sprachwissenschaftler zu damaliger Zeit.-Vgl. BBKL, Bd.XIX (2001), S.496 – 499, ADB Bd.8 (1878), S.192. 1584 1. Ehe (1740 – 1760) mit Anna Catharina Friederike Scheele (1722 – 1760), 2. Ehe (1762) mit Sophia Dorothea Schulze, verw. Queenstedt (??-1762). 1585 Heute: Hohe Gasse 26/27. 1586 Am 20. Oktober : Johanna Marie Schacht (1759 – 1813). Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. 1587 Albertine Rebecca Becker (1762 – 1803), deren Schwester Charlotte gleichzeitig den Stadtkämmerer Lindstedt heiratete.-Vgl. Heiratsanzeige. 1588 Louise Friederike Charlotte, Johann Heinrich Friedrich, Johann Heinrich Carl (studierte in Helmstedt Theologie, vgl.Kranz/Hermes 1807) Johann Heinrich Wilhelm, Johann Heinrich Gustav (studierte in Halle Medizin, vgl. Diss.Kranz 1810) und Albertine. 1589 Vgl. LHASA, MD, A 20, VII 10, S.17. 1590 Vgl. Tagebuch (1794). 1591 Charlott Christiane (1746 – 1790). 1592 Vgl. Testament (1790). 1593 So erfahren wir vom Erwerb einer Salpeterhütte gemeinsam mit dem Kaufmann Joh.Friedr.Danneil. Ein neues Testament wurde am 4. 11. 1801 von ihm aufgesetzt. 1594 Vgl. LHASA, MD, A 21, X Nr. 67, Bl.7 – 18, 24 – 26, 28 – 32. 1595 Am 30.4.1799.–Vgl. LHASA, MD, A 20, XII Nr. 3, S.10 – 20. Westernhagensche u. Breitenbachsche Lehen.

300

Säkularisation und Mediatisierung

in Stockholm am 14. April 1807 zum Hofrat, Direktor der Regierung und des Konsistoriums unter Beibehaltung seines bisherigen Amtes als Stadtrichter.1596 Johann Heinrich Kranz fiel damit eine Schlüsselrolle beim Systemwechsel in Quedlinburg zu. Berge von Akten zeugen heute noch von seinen fast nicht zu bewältigenden Aufgaben, seiner Umsicht und seinem unermüdlichen Einsatz, um zu retten, was noch zu retten war, und am Ende doch auch persönlich zu verlieren. Während alle anderen Stiftsbediensteten die Wendezeit des Systemwechsels zum Königreich Westphalen offensichtlich mühelos schafften und weiterhin ihr Auskommen fanden, wurde der Hofrat wie eine Symbolfigur des alten Feudalregimes nach und nach entmachtet und dann auch noch finanziell gedemütigt.1597 In einem Schreiben vom 10. September 1808 erwähnte er seine »bisherige Krankheit«1598, am 16. August 1810 starb er. Die näheren Umstände sind ungeklärt.1599 Kranz verdankte seine Stellung als Stadtrichter und Mitglied der Stiftsregierung ursprünglich noch der Amtszeit der Äbtissin Anna Amalia Prinzessin von Preußen. Da diese jedoch permanent vom Stift abwesend war, konnte eine auch persönliche dienstliche Beziehung der Stiftsbediensteten zu ihrer Landesherrin unter den herrschenden kleinstaatlichen Verhältnissen des Stifts erst zur Zeit ihrer Nachfolgerin Sophia Albertina von Schweden entstehen. Da die Prinzessin auch von ihrem bevorzugten Aufenthaltsort Stockholm aus die Fäden der Stiftsregierung in der Hand behielt, konnte sich ihr gegenüber auch ein Gefühl von Loyalität entwickeln. Die Stiftsregierung wurde 1802 zu einem Exekutivorgan des preußischen Souveräns. Dieser beließ aber die operative Führung der Regierungsgeschäfte weiterhin den alten Institutionen und den stiftischen Bediensteten. Erst infolge des Friedens von Tilsit kam es zu einem strukturellen politischen Systemwechsel im ehemaligen Reichsstift Quedlinburg. König Jerome als der neue Landesherr verlangte nun seinerseits die Loyalität seiner Bediensteten und Untertanen. Kranz diente pflichtbewusst und als Sachwalter des alten Systems für eine Übergangszeit auch dem neuen Regime. Dass er sich aber nicht zwingen ließ, in westphälische Dienste überzutreten, ist verbürgt.1600 1596 Vgl. LHASA, MD, A 20, VII 10, S.167 – 169 u.171. Als Hofrat erhielt Kranz 1807 zusätzlich zu seinem Gehalt als Stadtrichter, Regierungs- und Konsistorialdirektor von 1682 rthl. ein Jahresgehalt von 250 rthl. 1597 Er erhielt im Haushaltsjahr 25. 3. 1808 – 22. 4. 1809 jährlich ein Gehalt bzw. eine Pension von nur 145 rthl.(= 488 fr.), während dem Stiftskanzler und Stiftshauptmann jeweils 1165 rthl. gezahlt wurden.–Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 15, S.8, Nr. 15a, S.20, Nr. 16, S.4 f u. 28. 1598 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 12, S.37. 1599 Vgl. Kirchenbuch St.Servatii (1810). 1600 Vgl. Lorenz 1922, S.378.–Auch die kärgliche Pension von 145 rthl. wirkte bei ihm nicht als Druckmittel.

Ergebnis

d)

301

Neuordnung Deutschlands (1807/08)1601

Nach dem Zusammenbruch Preußens schuf Kaiser Napoleon auf deutschem Boden zwei innovative neue staatliche Gebilde: das Großherzogtum Berg und das Königreich Westphalen. Außerdem bildete er im Osten aus den 1772 von Preußen besetzten polnischen Gebieten das Herzogtum Warschau als Pufferstaat gegen Österreich und Russland. Es waren »Satellitenstaaten besonderer Art«1602, die aus der Kriegsbeute aus heterogenen Herrschaftsgebieten neu gebildet wurden und an deren Spitze Napoleon Angehörige seiner »kaiserlichen Familie« setzte. Da diese französischer Nationalität und damit Landesfremde waren, trugen sie schon deswegen allein das Stigma der Fremdherrschaft. Napoleon behielt sich selbst ausdrücklich das Interventionsrecht bei den Regierungsgeschäften der »Bruderkönige«1603 vor, und das hat er dann auch tatsächlich immer wieder in Anspruch genommen. Zum »System der Brudermonarchien«1604 gehörte, dass Napoleon im Königreich Westphalen seinen vierundzwanzigjährigen Bruder Jerome als König einsetzte, im Großherzogtum Berg zuerst seinen Schwager Joachim Murat. Als dieser später zum König von Neapel ernannt wurde, folgte dort unter kaiserlicher Vormund- und Regentschaft sein vierjähriger Neffe Napoleon Louis.1605

3.

Ergebnis

Die Mediatisierung der Stiftsherrschaft in Quedlinburg durch Preußen erfolgte 1802 so moderat, dass dadurch effektiv kein realer Systemwechsel eintrat, sondern lediglich eine Modifikation des bestehenden Systems der Herrschaftsverteilung. Die politischen Auswirkungen des RDH riefen hier keine Zäsur hervor. Darin unterschied es sich wesentlich von den gleichzeitig durch Preußen mediatisierten Reichsstiften Essen und Herford.1606 1802/03 fand in Quedlinburg nur eine Rochade der bisherigen Machtrivalen statt. Es gab keine Reformen, keine Beseitigung feudaler Privilegien, keine Modernisierung der Verwaltung und keinen Austausch der Eliten. Eine dynastische 1601 Vgl. Hahn/Berding 2010, S.49 – 61, Fehrenbach 2008, S.71 – 81, Möller 1998, S.586 – 594, von Aretin 1993, S.93 – 101, Nipperdey 1983, S.11 – 31, von Raumer 1980, S.160 – 175 u. Braubach 1970, S.50 – 54. 1602 Wohlfeil 1969. 1603 Thamer 2009, S.6. 1604 a. a. O., S.5. 1605 Die Souveränität der Napoleoniden und ihre Königskronen beruhen einzig auf der Einsetzung durch Napoleon und auf der dynastischen Zugehörigkeit zur »kaiserlichen Familie«. 1606 Vgl. Hankel 1996, S.137 – 146, 160 f.

302

Säkularisation und Mediatisierung

»Rücksichtnahme«, die Versorgungsmentalität und das Kontinuitätsdenken der ständischen Gesellschaft blockierten die Entwicklung. Die mediatisierte Obrigkeit der Äbtissin, ihr landesherrliches Kirchenregiment sowie das Kapitel bestanden weiterhin mit all ihren Privilegien und Präbenden. Die Systemveränderung, welche die preußische Schutzherrschaft schon seit 1698 in Quedlinburg bewirkt hatte, wies hingegen durchaus die Dimension einer Zäsur auf. Durch die preußische Annexion des Stifts im Jahre 1802 kam hingegen ein längst machtpolitisch eingetretener Mediatisierungsprozess schließlich zu einem »behutsamen« Abschluss. Dieser Prozess war unaufhaltsam, weil Kaiser und Reich schon Anfang des 18. Jahrhunderts einem mindermächtigen Reichsstand keinen wirksamen Schutz mehr boten, um sich gegenüber dem Aufstiegskampf der neuen norddeutschen Ordnungsmacht Preußen behaupten zu können. »Der geistliche Staat war innerhalb des untergehenden alten Reiches das größte Opfer, das dem politischen Fortschritt dargebracht wurde. Er war in der Vergangenheit das Gegenmodell zum absolutistischen, aufgeklärten und »modernen« weltlichen Staat gewesen.«1607

Selbst die Vorgänge im Reich von 1806 dürften in Quedlinburg kaum das Bewusstsein von einer Zeitenwende1608 hervorgerufen haben. Die Reichsstandschaft der Äbtissin war bereits 1802/03 verloren gegangen. Im Einklang mit der französischen Deutschlandpolitik hatten die Fürsten das Reich längst aufgegeben, bevor es formal für aufgelöst erklärt wurde und bevor von Napoleon der Rheinbund gegründet wurde.1609 Die Rheinbundstaaten nahmen fortan eine eigene Entwicklung und führten vielfach Reformen durch1610, bevor die preußischen Reformen begonnen wurden.1611 Die Übergangszeit der französischen Militärverwaltung brachte dem Erbfürstentum Quedlinburg zunächst keine neuen Herrschaftsstrukturen, sondern erneut nur eine Ablösung des Landesherrn und die Übernahme der Landeshoheit. Stiftsregierung, Konsistorium, Kammer und Magistrat führten ihre Geschäfte fort, sogar die Verbindung zur Äbtissin nach Stockholm funktionierte weiterhin, und die Verwaltung schlug von sich aus den Kurs zu einer Reform der Regierungsstrukturen ein. 1607 Hersche 1989, S.148. 1608 Vgl. Burgdorf 2009. 1609 Vgl. die Erklärung Kaiser Franz II. vom 6. Aug. 1806. –Zeumer(Hg.)1913, II, Nr. 217, S.538 f). 1610 Vgl. Fehrenbach 2008, S.82 – 94 u. 213 – 227, Nipperdey 1983, S.69 – 82, Wehler 1987, S.368 – 396, Kgr. Bayern 1996, Hzt. Nassau 2001. 1611 Vgl. Wehler 1987, S.397 – 485, Nipperdey 1983, S.33 – 69, Fehrenbach 2008, S.109 – 125, Vogel(Hg.) 1980.

IX.

Konzept: Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft1612 – Die Auflösung des Systems (1807/08)

Die vollständige Auflösung des Herrschaftssystems des Reichsstifts Quedlinburg, das sich in neun Jahrhunderten zwar strukturell verändert, aber substanziell doch mit wesentlichen Komponenten behauptet hatte, vollzog sich erst durch die Integration in das Königreich Westphalen. Primäres Ziel war die staatliche Integration, die Auflösung aller stiftischen Strukturen war bloß die zwangsläufige Folge. Denn selbst als preußisches Fürstentum hatte das ehemalige Reichsstift noch weitgehend seine Identität und seine Integrität bewahren können. Diese Identität wurde jedoch nun irreversibel beseitigt.

1.

Das Königreich Westphalen1613

a)

Gründung (1807/08)

Der Tilsiter Friede vom 9. Juli 18071614 hatte auch den Status des Erbfürstentums Quedlinburg verändert: Das seit 1802/03 preußische Staatsgebiet war im Oktober 1806 zuerst unter französische Militärverwaltung gestellt worden und wurde nun von Preußen abgetrennt und dem zu gründenden Königreich Westphalen zugeschlagen.1615 Ein Dekret Napoleons vom 18. August 1807 konstituierte das Königreich Westphalen zum 1. September.1616 Welche Länder zum

1612 Vgl. H. Boldt: Art. »Staat und Souveränität« in GGB 2004, Bd.6, S.1 – 154. 1613 In dieser Arbeit wird die amtliche Schreibweise mit »ph« verwendet, auch um das Königreich von der preußischen Provinz Westfalen abzugrenzen. 1614 Vgl. Wolfensberger(Hg.) 1946, Nr. 5, S. 2 – 58. 1615 Kanzler v. Moltzer besuchte die Äbtissin in der königlichen Sommerresidenz Schloss Tullgarn und verfasste dort am 6. August für sie sein »Treshumble Pro Memoria«, in dem er ihr die staatsrechtliche Lage des Stifts seit dem Luneviller Frieden erläuterte.-Vgl. RAS EBA, PSA Vol.40/Mappe 2. 1616 Vgl. den Auszug daraus: LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.39/1.

304

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Staatsgebiet gehörten, wurde in Art. 1 der Verfassung im einzelnen aufgeführt.1617 Es bestand aus einer Ansammlung von Territorien mit jeweils eigener Geschichte, unterschiedlichen Traditionen und abweichenden Herrschaftssystemen, die z. T. selbst erst 3 – 4 Jahre vorher durch den Reichsdeputationshauptschluss entstanden waren und deren früherer reichsunmittelbarer Status, wie der des Stifts Quedlinburg, aufgehoben worden war. Daraus sollte nun ein einheitlicher Staat mit einer Fläche von insgesamt ca. 38. 000 qkm und etwa 2 Millionen Einwohnern geschaffen werden, die zu ca. 75 % der lutherischen Konfession angehörten.1618 Auf das ehemalige preußische Erbfürstentum Quedlinburg entfiel davon flächenmäßig nur ein verschwindend kleiner Anteil von 0,027 % und nach der Einwohnerzahl von 0,88 %.1619

Die Regentschaftsregierung Mit Art. 2 des Dekrets vom 18. August war von Napoleon gleichzeitig eine Regentschaftsregierung eingesetzt worden, die am 28. August in Kassel, der Residenz des neuen Königreichs, ihre Arbeit aufnahm und die aus »einigen der fähigsten Köpfe Frankreichs«1620 bestand: aus den kaiserlichen Staatsräten Jollivet, Sim¦on und Beugnot sowie dem General Lagrange.1621 Das zeugte von der Zielstrebigkeit und Entschlossenheit des Kaisers, mit der er diese Staatsgründung verfolgte. 1617 Vgl. Kgr.Westphalen 1992, S.41 – 57: Konstitution für das Königreich Westphalen (15. Nov. 1807).– Art.1: »Das Königreich Westphalen ist aus folgenden Staaten zusammengesetzt, nämlich: aus den Braunschweig-Wolfenbüttelschen Staaten, aus dem auf dem linken Ufer der Elbe gelegenen Teile der Altmark, aus dem auf dem linken Elbufer gelegenen Teile der Provinz Magdeburg, aus dem Gebiet von Halle, aus dem Hildesheimischen und der Stadt Goslar, aus dem Lande Halberstadt, aus dem Hohensteinischen, aus dem Gebiete von Quedlinburg, aus der Grafschaft Mansfeld, aus dem Eichsfelde, nebst Treffurt, Mühlhausen, Nordhausen, aus der Grafschaft Stollberg-Wernigerode, aus den Staaten von Hessen-Kassel, nebst Rinteln und Schaumburg, jedoch mit Ausnahme des Gebietes von Hanau und Katzenelnbogen am Rheine, aus dem Gebiete von Corvey, Göttingen und Grubenhagen, nebst den Zubehörungen von Hohenstein und Elbingerode, aus dem Bisthume Osnabrück, aus dem Bisthume Paderborn, aus Minden und Ravensberg, aus der Grafschaft RietbergKaunitz.« 1618 Vgl. Hassel 1813, S.2. 1619 Vgl. a. a. O., S.23: Der Stadtkanton umfasste 0,34 Quadratmeilen mit 10.630 Einwohnern, und zum Landkanton gehörten 3,83 Quadratmeilen und 7.036 Einwohner. Teile der Feldmark des früheren Stifts waren offensichtlich schon abgetrennt.-Das westphälische Staatsgebiet wurde 1810 zeitweilig erweitert: Im März wurde das Kurfürstentum Hannover annektiert, im Dezember wurde der Küstenstreifen an das Empire abgetreten. 1620 Berding 2009, S.74. 1621 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.39/1.–Vgl. Clemens 2009, S.123, Kgr. Westphalen 1992, S.3.

Das Königreich Westphalen

305

Der Verfassungsentwurf Schon am 12. August war auf Anordnung Napoleons eine Honoratiorendeputation von deutschen Adligen, Klerikern und Gelehrten aus dem neuen Staatsgebiet in Paris eingetroffen.1622 Darunter war auch der Helmstedter Theologieprofessor Abt Heinrich Philipp Konrad Henke1623, der von seinen Eindrücken berichtet hat.1624 Die Deputation ging davon aus, sie sollte den Entwurf der Verfassung für das neue Staatsgebilde mitberaten und wurde am 16. August durch Kaiser Napoleon empfangen. Der Verfassungsentwurf wurde jedoch ausschließlich von französischen Juristen verfasst, unter ihnen waren der Straßburger Professor Christoph Wilhelm Koch sowie die Staatsräte Jean-Jacques R¦gis de Cambac¦rÀes und MichelLouis-Etienne Regnaud de Saint-Jean d’Ang¦ley.1625 Dabei legten sie die Verfassung des Herzogtums Warschau zugrunde, die Napoleon selbst diktiert und am 22. Juli in Dresden ausgefertigt hatte.1626 Am 30. August eröffnete Jerome schließlich dem Ausschuss der deutschen Deputation, dass dessen eingereichte Änderungswünsche1627 nicht berücksichtigt werden könnten, da der ihnen vorgelegte Entwurf bereits definitiv sei, und dass er die Zustimmung der Deputierten dazu erwarte. Die Verfassung kam also ohne Mitwirkung der Bevölkerung des Landes zustande. Die Deputation, die keineswegs wirklich repräsentativ war, sollte nur den Anschein erwecken, als sei sie eine ständische Delegation, die nach Paris entsandt wurde, um dort ihre Vorstellungen vorzutragen, die auch Berücksichtigung gefunden hätten. In Wahrheit wurde aber die Verfassung dem Lande oktroyiert, und in der Präambel wurde ausdrücklich proklamiert, dass sie als Dekret des Souveräns »Napoleon, von Gottes Gnaden und durch die Konstitutionen, Kaiser der Franzosen, König von Italien und Beschützer des Rheinischen Bundes,(…) verordnet«1628 wurde. Jede Vorstellung, es könne sich um eine Verfassungsgebung mit einer Beteiligung durch das Volk handeln, die von einer auf Volkssouveränität 1622 Vgl. Dippel 2009, S.87 – 89. 1623 Vgl. ADB, Bd.8, 1880, S.754 – 756 u. NBD, Bd.8, 1969, S.526. 1624 Vgl. Henke 1816, S.184 – 218. Henke berichtete auch über seine Teilnahme an der Kasseler Huldigungsfeier und seine Teilnahme 1808 am Reichstag. Kanzler v. Moltzer unterrichtete die Äbtissin in Stockholm über die Erlebnisse der westphälischen Deputation durch einen Augenzeugenbericht aus Paris vom 26. August.-Vgl. v.Hagen/Stubenrauch in: RAS EBA, PSA Vol.40/Mappe 2. 1625 Vgl. Dippel 2009, S.87, König Lustik 2008, S.382 f, Kgr.Westphalen 1992, S.4. 1626 Vgl. Kgr.Westphalen 1992, S.4. 1627 Vgl. a. a. O. S.4. – Robs Urteil, dass sich die Modifikationsgesuche selbst diskreditierten, weil sie sich (abgesehen von der Domänenfrage) »einzig an den Interessen des Adels orientierte[n]«, relativiert Dippel 2009, S.89 u.93 – 95 durch eine differenzierte Bewertung der »antimodernistische[n] Einstellung« (S.93). 1628 Vgl. die Präambel: Kgr.Westphalen 1992, S.4.

306

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

sich gründenden Nationalvertretung wie im Pariser Ballhausschwur am 20. Juni 1789 mitbeschlossen worden sei, wurde durch diesen Machtspruch des Imperators zerstört. Als kaiserlicher Souverän gab er von oben herab dem antizipierten, weil noch nicht existierenden, »westphälischen« Volk eine Verfassung. Diese war kein Herrschaftsvertrag zwischen der Gesellschaft und dem König, sondern sie war nur ein kaiserliches Dekret. Die Zielsetzung Am 1. Oktober ergriff König Jerome Besitz von seinem Königreich. Für die in der Residenz bevorstehenden Feierlichkeiten wurden erneut Abordnungen aus dem Königreich entsandt. Generalintendant Daru ernannte am 12. November Bürgermeister Donndorf zum Abgeordneten Quedlinburgs für die Teilnahme an der Kasseler Feier. Wo das reale Machtzentrum der künftigen Herrschaft lag, wurde dadurch deutlich, dass die Verfassung des Königreichs Westphalen von Napoleon am 5. November in Paris unterzeichnet wurde. Sie trat zum 15. November, dem 23. Geburtstag seines Bruders Jerome, in Kraft und war die erste geschriebene Verfassung in Deutschland.1629 Ausdruck von Napoleons Sendungsbewusstsein war sein aus diesem Anlass verfasstes Begleitschreiben, das er zusammen mit der Verfassung an seinen Bruder sandte und in dem er seine Intentionen darlegte, die er mit dieser Staatsgründung verfolgte. Er gab dem König zugleich den Auftrag, diese Intentionen durch seine Regierung zu verwirklichen. Napoleon erklärte darin auch seine Legitimation für die Gründung des neuen Staates: »Das Glück Ihres Volkes liegt mir (…) am Herzen (…). Hören Sie nicht auf die, die Ihnen sagen, Ihr an Knechtschaft gewöhntes Volk würde Ihre Wohltaten mit Undankbarkeit vergelten. (…) Ihr Thron wird (…) nur auf dem Vertrauen und der Liebe der Bevölkerung befestigt sein . (…) Ihr Volk muss sich einer Freiheit, einer Gleichheit, eines Wohlstandes erfreuen, die den übrigen Völkern Deutschlands unbekannt sind. Eine solche liberale Regierung (…) wird Ihnen eine mächtigere Schranke gegen Preußen sein als die Elbe, als alle Festungen und der Schutz Frankreichs. Welches Volk wird zu der willkürlichen preußischen Regierung zurückkehren wollen, wenn es einmal von den Wohltaten einer weisen und liberalen Verwaltung gekostet hat? (…) Seien Sie ein konstitutioneller König.«1630

1629 »Die bayerische Verfassung vom 15. Mai 1808 [war] die erste genuin deutsche Konstitution.«–Wehler 1987, S.383. 1630 Kleßmann 1982, S.277 f u. König Lustik 2008, S.531 f.

Das Königreich Westphalen

307

In der Strategie Napoleons war das Königreich Westphalen eine programmatisch antipreußische Staatsgründung.1631 Dem – aus seiner Sicht – Willkürregiment Preußens, allen absoluten Fürsten, den ständischen Mächten zwischen Souverän und Volk sowie der persönlichen Unfreiheit wurden Ideale von Freiheit und Gleichheit, das Streben nach Glück und Wohlstand aller Bürger, also das Bekenntnis zu den aufklärerischen und revolutionären Ideen von 1776 und 1789 gegenübergestellt und zum Leitbild für eine liberale und konstitutionelle Regierung proklamiert. Die Zielsetzung dieser westphälischen Staatsgründung war klar definiert: Sie sollte die »vormodernen Zustände«1632 des Ancien Regime beseitigen und den Anschluss an die moderne politische Entwicklung in den USA und in Frankreich herstellen, die politische »Revolution von oben« einführen. Zugleich sollte sie, gemeinsam mit den ebenfalls neugegründeten Staaten, den Großherzogtümern Berg, Warschau und Frankfurt, als Modell und Muster für die Rheinbundstaaten und für die dortigen Reformen wirken. Es kam Napoleon darauf an, die öffentliche Meinung in Deutschland für sich zu gewinnen und mit ihrer Hilfe ein Bollwerk gegen die noch verbliebenen reaktionären Kräfte zu bilden. Doch eigenartig heterogene Tendenzen werden auch in dem Brief sichtbar : Ein Monarch als Wohltäter seiner Untertanen erinnerte eher an das Idealbild eines Fürsten des aufgeklärten Absolutismus, wie es auch bürgerliche Intellektuelle in ihren Romanen, Fürstenspiegeln und Lehrbüchern gezeichnet hatten. Nun trat zu diesem Idealbild eines Fürsten noch das Konzept einer verfassungsmäßig beschränkten Regierung hinzu. Die Ideen von 1776 und 1789 repräsentierten demgegenüber revolutionäre Errungenschaften, sie gingen vom Volke aus und sollten durch Institutionen der Verfassung realisiert werden. Die Vorstellung von einer Konkurrenz, ja sogar von einem Antagonismus reaktionärer und moderner politischer Systeme und der Glaube an die unaufhaltsame Durchsetzung der Reformstaaten ging von einem Geschichtsbild aus, das durch den Fortschrittsbegriff definiert wurde.1633 Doch alles war nur integraler Bestandteil von Napoleons imperialer Expansionsstrategie. Progressive Ideen wurden mit reformabsolutistischen Konzepten verkoppelt, und der Imperator stilisierte sich selbst zum Vollzugsgehilfen des Zeitgeistes.

1631 Vgl. Dippel 2009, S.86 u. Kgr.Westphalen 1992, S.4. 1632 Berding 2008, S.21. 1633 Vgl. die Rundschreiben der Regentschaft an die Intendanten vom 18.11. und 8. 12. 1807, die Kanzler v. Moltzer seinem Schreiben vom 12.12. an die Äbtissin als Kopien beifügte.–RAS, EBA, PSA Vol.36.

308

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Verfassung1634 und Modellstaatskonzept

b)

Das Königreich Westphalen erhielt »als erster Staat auf deutschem Boden eine Verfassung modernen Zuschnitts«, wodurch »verfassungsgeschichtlich ein Wendepunkt markiert«1635 wurde. Ein konstitutioneller Staat gehörte zu den revolutionären Errungenschaften Frankreichs, das seinerseits politische Ideen aus den USA rezipiert hatte. »Es ging darum, das staatlich-administrative System und die bürgerlich-rechtliche Ordnung des französischen Kaiserreiches in einem Akt der ›Revolution von oben‹ auf Westphalen zu übertragen.«1636

Außerdem sollte die Verfassung auch »aus integrationspolitischen Gründen«1637 eine Klammer bilden, um die heterogenen Vorgängerländer des neuen Staates zusammenzufügen. Insofern sollte mit dieser Verfassung auch ein erster Schritt zu einer »planmäßigen Staats- und Nationsbildung«1638 getan werden.

Vorbedingungen Vor den Institutionen des Königreichs wurde in Titel 1 – 3 der Verfassung1639 die conditio sine qua non der Vorbedingungen für die neue Staatsgründung proklamiert: Die Hälfte der »Allodial-Domänen«1640 sollte durch die Intendanten unverzüglich für den Kaiser selbst eingezogen werden und als Dotation Offizieren zukommen, die sich im Kriege besonders hervorgetan hatten (Art.2). Die Kriegskontributionen, die den früheren Landesherren auferlegt worden waren, sollten bis 1. Dezember bezahlt werden (Art.3 u.4). Das Königreich Westphalen wurde Mitglied des Rheinbunds und stellte zu dessen militärischem Aufgebot ein Kontingent von 25.000 Mann, von dem allerdings bis auf weiteres die Hälfte Franzosen sein sollten, die in der strategisch wichtigen Festung Magdeburg – wie eine Besatzungsarmee – stationiert werden sollten (Art.5). Art.6 bis 8 regelten die Erbfolge des Königs, die Regentschaft im Falle der 1634 1635 1636 1637 1638 1639

Vgl. GGB 2004, Bd.6, S.831 – 899. Dipper 2009, S.73.–Vgl. Wohlfeil 1969, S.44 – 47. Berding 2008, S.17. a. a. O., S.21 u. Berding 2009, S.75.–Beide Aufsätze sind weitgehend textidentisch. Wehler 1987, S.370. Vgl. Kgr.Westphalen 1992, S.41 – 57.–Leider sind die wichtigen Art.38 – 42 der Verfassung in dieser ansonsten verdienstvollen Edition von Klaus Rob versehentlich nicht abgedruckt.-Vgl. auch Stubbe da Luz 2008, S.33, Anm.1. 1640 Das war das privateigene Erbgut der ehemaligen fürstlichen Landesherren in ihrem Staatsgebiet. Davon zu unterscheiden waren die Feudal-Domänen, die vom deutschen Kaiser den Fürsten zu Lehen gegeben worden waren. Diese rechtliche Trennung der Domänen war real kaum durchführbar.-Vgl. Berding 1973, S.31 f.

Das Königreich Westphalen

309

Erbfolge eines Minderjährigen und unterstellten den König und seine Angehörigen den Statuten der »kaiserlichen Familie«. Dadurch sicherte sich Napoleon in jedem Fall die Suprematie. In Art.9 wurde dem König für seinen Unterhalt ein jährlicher Kronschatz von 5 Millionen frs. als Zivilliste zugesichert, die, falls die Domänen dafür nicht genügend Einkünfte bringen sollten, aus der Staatskasse aufgestockt werden sollten. Und am Ende der Verfassung wurde in Art.53 noch als »ein Grundgesetz des Königreichs Westphalen«1641 die Militärkonskription eingeführt und die Anwerbung von Söldnern verboten. Alle diese Vorbedingungen für die neue Staatsgründung wiesen auf dessen materielle Zweckbestimmung hin: finanzielle und personelle Ressourcen für den Bedarf des kaiserlichen Empires zu stellen. Dem Steuersystem fiel in diesem Konzept eine zentrale Rolle zu. Dass sich eine starke finanzielle Belastung des Landes wohl kaum mit dem politischen Konzept eines Modellstaates vertragen würde, war von vornherein offensichtlich, wurde aber anscheinend einfach ignoriert. Errungenschaften Erst an zweiter Stelle nach diesen quasi apriorischen Konditionen folgte nun in der Verfassung das eigentliche progressive politische Programm, das dem Land die Errungenschaften Frankreichs bringen sollte: Titel 4 regelte in den Art.10 – 18 zunächst die Einführung der Grundrechte, beginnend mit dem wichtigsten, der Gleichheit aller Untertanen vor dem Gesetz. Es folgte die Zusicherung der freien Ausübung der Religion. In den Vorgängerländern bestehende Provinzial-Landstände sowie alle Korporationen in den Provinzen und Städten wurden samt ihren einstmaligen Privilegien aufgehoben. Dadurch sollte ein einheitlicher und gleichberechtigter Untertanenstand geschaffen und alle Mittelinstanzen zwischen Staat und Monarchen sollten aufgehoben werden. Bisher privilegierte Einzelpersonen oder Familien verloren ebenfalls ihre Vorrechte. Aus der Rechtsgleichheit aller Einwohner folgte konsequent die Aufhebung der Leibeigenschaft. Der Adel sollte zwar weiterhin bestehen bleiben, aber seine Vorrechte auf Ämter, Dienste und Würden ebenso verlieren wie seine Befreiung von den Steuern. Jedermann sollte außerdem künftig das Recht zum Eintritt in Abteien, Priorate und Kapitel erhalten, die bisher allein dem Adel vorbehalten waren.

1641 Kgr.Westphalen 1992, S.56.

310

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Die Gleichheit der Bürger, die »Herstellung der Rechtsgleichheit aller Untertanen«1642 und die Aufhebung der Grundherrschaft waren die erste politische Errungenschaft, die zum Modellstaatskonzept gehörte und intendierte nicht weniger als eine »Revolutionierung der westphälischen Gesellschaftsordnung«1643. Im ganzen Königreich sollte ein einheitliches Steuersystem eingeführt werden, wobei ein Limit festgeschrieben wurde: Die Grundsteuer durfte maximal ein Fünftel der Erträge betragen, was dem grundbesitzenden Teil der Gesellschaft zugute kam, deren ökonomische Grundlage dadurch geschont wurde. Französische Maße, Münzen und Gewichte sollten eingeführt werden, die westphälischen Münzen sollten das Landeswappen und das Bildnis des Königs tragen. Im 5. Titel (Art.19 u. 20) wurde die Zusammensetzung des Regierungskabinetts festgelegt: Es sollten drei Ressort-Minister (Justiz und Inneres, Krieg, Finanzen, Handel und öffentlicher Schatz) berufen werden, die in ihrem Ressort für die Ausführung der Gesetze und der Befehle des Königs verantwortlich waren, sowie ein Staatsminister. Diese Kabinettsbildung war nach französischem Vorbild sehr fortschrittlich. Auch in den meisten Rheinbundstaaten wurden durch Reformen Ressortministerien eingeführt: So in Bayern durch Montgelas (25. Mai 1808)und in Baden durch Reitzenstein (26. November 1809), in Württemberg erst 1811.1644 Die Einführung der Ministerialverfassung und eine Regierungsbildung nach Ressorts gehörten zum Modernisierungskonzept.1645 In Preußen hingegen, ähnlich wie auch in Sachsen1646, wurde bis zur Reform vom 16. Dezember 1808 noch ein absolutistisches Regierungssystem praktiziert.1647 Die Vielfalt der Regierungsbehörden und die Kollegialverfassung

1642 Wohlfeil 1969, S.46. 1643 Dippel 2009, S.93. 1644 Vgl. Kgr.Bayern 1996, Nr. 7,(3. Teil, § 1), S.77 f, GHzt.Baden 2012, Nr. 23 – 27, S.250 – 310, Württemberg 2005, S.241 – 256 u. 281 – 298, Hahn/Berding 2010, S.68 – 71, Fehrenbach 2008, S.80 f, Wunder 2007, von Raumer 1980, S.274 – 314. 1645 Vgl. Hahn/Berding 2010, S.68 – 72. 1646 Vgl. Groß (2002), S.132 – 134: In Sachsen regierte der König seit 1704/06 mit einer »Geheimes Kabinett« genannten, kollegial organisierten obersten Zentralbehörde, die drei nach den Ressorts Inneres, Äußeres und Militär gebildete Departements umfasste und jeweils von Ministern geleitet wurden. 1647 Unter Vorsitz des Königs tagte seit 1723 das Generaldirektorium aus fünf Departements, die jeweils ein Minister leitete und denen einzelne Provinzen des Reiches sowie zusätzlich Sachgebiete aus den Ressorts Inneres, Militär und Finanzen zugeteilt waren. Die Zentralbehörde war also eine »Kombination zwischen Territorial-Ressort und Sachressort« (Heinrich 1981, S.165). Die Minister arbeiteten nicht eigenverantwortlich mit ihrem Departement zusammen, sondern handelten gemeinsam als Gesamtkollegium in regelmä-

Das Königreich Westphalen

311

komplizierten das Regieren. Außerdem ließ sich der preußische König noch von einem Kabinett aus geheimen Räten beraten. Die Legislative (6. u. 7. Titel: Art. 21 – 33)1648 bestand aus zwei Kammern: aus dem vom König ernannten Staatsrat mit 16 bis 25 Mitgliedern, der in drei Sektionen unterteilt war, die den drei Fachministerien zugeordnet waren (Art.21), und aus den »Ständen des Königreiches«1649, der Volksvertretung, mit insgesamt 100 Abgeordneten (Art.29). Der Staatsrat war ferner zuständig für den Entwurf von Verordnungen für die Staatsverwaltung, er führte die Dienstaufsicht gegenüber den Behörden (Art.26f) und übte außerdem die Befugnisse eines Kassationsgerichts aus (Art.21). Jedoch bei allen seinen Tätigkeiten war seine Kompetenz beschränkt auf ein lediglich beratendes Stimmrecht (Art.28). Dass der Staatsrat zugleich Kassationsgericht war, stellte zwar einen Verstoß gegen die Gewaltenteilung wie gegen die Unabhängigkeit der Richter (Art.49) dar, aber beide Grundsätze waren wenigstens doch in der Verfassung verankert.1650 Für die Wahl zu den »Ständen«1651 galt ein Zensuswahlrecht: Der Volksvertretung sollten 70 Großgrundbesitzer, 15 Kaufleute und Fabrikanten sowie 15 Gelehrte und andere verdiente Bürger angehören, die indirekt von Departements-Kollegien gewählt wurden und die ihre Aufgabe ohne ein Entgelt ausüben sollten (Art.29).1652 Die Mitglieder der »Stände« wurden alle drei Jahre zu einem Drittel neu gewählt, Wiederwahl war möglich (Art.30). Der Präsident der »Stände« wurde vom König ernannt (Art.31). Über Einberufung oder Auflösung der »Stände« entschied der König (Art.32). Neben ihrem Recht, über die Gesetze zu beschließen, übten die »Stände« die Aufsicht über die Haushaltsausgaben der Minister aus (Art.33). In einem jeden Departement wurde ein Departements-Kollegium (Art.39 – 44) vom König auf Lebenszeit ernannt. Die Zahl der Mitglieder richtete sich nach der Anzahl der Bewohner, doch sollte sie mindestens 200 umfassen, und etwa ein Mitglied sollte auf 1000 Einwohner kommen. Sie mussten mindestens 21 Jahre alt sein und wurden nach Zensuswahlrecht vom Präfekten zur Ernennung vorgeschlagen: Die Bildung der Departements-Kollegien erfolgte proportional zur Zusammensetzung der Stände: 4/6 der Mitglieder wurden aus den 600 größten Steuerzahlern ausgewählt, 1/6 aus den reichsten Kaufleuten und Fabrikanten, 1/6 unter den besten Gelehrten, Künstlern und verdienten Bürgern.

1648 1649 1650 1651 1652

ßigen wöchentlichen Beratungen. 1740 – 70 wurden als Sachressorts weitere Departements gebildet. Vgl. Heinrich 1981, S.229. Vgl. Kgr.Westphalen 1992, S.48 – 52. Vgl. a. a. O., S.18 – 20. Vgl. Dippel 2009, S.89 f. Vgl. Brakensiek 2003. Zur »außerordentliche[n] Flexibilität der Wahlvorschriften« vgl. Obenaus 2009, S.99 – 101, hier: S.100.

312

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Die Aufgabe der Departements-Kollegien bestand nicht nur in der Auswahl der Mitglieder für das Gesetzgebungsorgan »Stände«, sondern auch darin, dem König jeweils zwei Kandidaten vorzuschlagen für die Departements-, Distriktsund Munizipalräte sowie für die Stellen der Friedensrichter, von denen der König jeweils einen auswählte und ernannte. Die Gesetzesinitiative für den Haushalt, für das zivile und das Strafrecht lag beim Staatsrat (Art.22)1653, der seine Gesetzentwürfe über einen Minister an den Präsidenten der »Stände« einreichte. Dieser legte den Gesetzentwurf der für das Sachgebiet zuständigen Kommission1654 aus fünf Mitgliedern der »Stände« zur Stellungnahme vor, ggfs. nach vorheriger gemeinsamer Beratung mit dem Staatsrat (Art.23). Der unter dem Vorsitz des Königs tagende Staatsrat beschloss dann nach Kenntnisnahme eventueller Änderungswünsche der Kommission über die Gesetzentwürfe und leitete sie danach an die »Stände« zurück, die in geheimer Wahl und mit absoluter Mehrheit die Gesetze abschließend rechtskräftig beschlossen (Art.24f).1655 Vor der Abstimmung gab es nur einen Bericht der Kommission und eine Stellungnahme des Staatsrats, aber keinerlei Diskussion und Beratung.1656 Diese Ansätze zur Partizipation bei der Gesetzgebung, zu einer Volksvertretung und zur Mitsprache der Bürger im öffentlichen Leben waren an sich eine politische Errungenschaft des Modellstaatskonzepts.1657 Die Volksvertretung der »Stände« wurde zwar gewählt, doch nicht direkt durch die Bürger, sondern nur indirekt durch die Departements-Kollegien. Da der König die DepartementsKollegien ernannte und sich bei seiner Auswahl an ein Zensusrecht hielt, waren die »Stände« weder eine wirkliche Repräsentation der Bevölkerung noch ein Organ der Volkssouveränität. Sie wurden auch nur zweimal einberufen1658, und ihr Einfluss auf die Politik des Königreichs Westphalen war dementsprechend gering, obwohl die Reden und Aussprachen in den Sitzungsperioden durchaus intensiv waren. »Ein Gesetz, das unter Mitwirkung der Stände zustande kam, [wurde] als ›loi‹ promulgiert, die übrigen als Dekrete.«1659 1653 Vgl. Kgr.Westphalen 1992, S.15 – 18. 1654 Es gab entsprechend drei Kommissionen: für bürgerliches Recht, für Strafrecht und für die öffentlichen Finanzen.-Vgl. Obenaus 2009, S.102 u.105. 1655 Vgl. a. a. O., S.101 – 108. 1656 Nur die Reden des Königs, der Minister und Staatsräte in den »Ständen« wurden im »Moniteur« veröffentlicht. Das Diskussionsverbot war ursprünglich darauf zurückzuführen, dass sich der Einfluss der »Tribüne« in der Revolution ncht wiederholen und daher ausgeschaltet werden sollte.-Vgl. a. a. O., S.109 f. 1657 Vgl. Berding 2009, Berding 2008, Stubbe da Luz 2008, Wohlfeil 1969. 1658 1.Session: 2. Juli–22. Aug.1808; 2.Session 28. Jan.–12. März 1810.–Vgl. Obenaus 2009, S.102 f u.113 f, Kgr.Westphalen 1992, S.19. 1659 Kgr.Westphalen 1992, S.18, Anm.77.–Obenaus 2009, S.113 f listet alle Gesetze auf, die von den »Ständen« beschlossen wurden.

Das Königreich Westphalen

313

Kritik Beim Vergleich des Idealbildes der Verfassung mit der Realität des Herrschaftssystems besteht schon seit langem weitgehend Konsens, »dass die Wirklichkeit des Modellstaates seinen Ansprüchen nicht entsprach«1660. Die Errungenschaften von Freiheit und Gleichheit brachten wohl »Verbesserungen im Bereich von Sozialstruktur, Verwaltung und Rechtspflege«1661, und das trug auch dazu bei, dass anfangs das neue Regime von den Untertanen akzeptiert, als Fortschritt empfunden wurde und dass eine gewisse Aufbruchsstimmung herrschte. Der »Übergang von der Stände- zur Staatsbürgergesellschaft« wurde zugunsten des wohlhabenden Bürgertums eingeleitet, nicht aber zugunsten einer egalitären Bürgergesellschaft. Denn der »Aufbau der Vertretungskörperschaften« des Königreiches erfolgte nach den »Kriterien einer Notabelngesellschaft, wie sie im französischen Kaiserreich bestand«1662. Die Kritik richtete sich deshalb darauf, dass die »Stände« gar »keine moderne Repräsentation, sondern eine oligarchische Vertretung der Besitzenden«1663 darstellten, die außerdem nur zweimal einberufen1664 wurden, was ihre geringe politische Partizipation beweise. Das »Fehlen parlamentarischer Formen wie Abstimmung und Öffentlichkeit«1665, und die Ermangelung einer parlamentarischen Autonomie, da der König den Präsidenten der »Stände« ernannte und allein das Recht zur Einberufung und Auflösung besaß (Art.32)1666, waren weitere Einschränkungen. Deshalb wurde auch von einer »Alleinherrschaft der Exekutive« gesprochen und die Konstitution insgesamt für »weithin fiktiv«1667 erklärt. Außerdem wurde die Person des Königs strukturell negativ gesehen, da er »keineswegs gewillt [war], sich (…) als konstitutioneller Fürst zu geben, sondern versuchte, an den älteren Herrschaftsstil des bourbonischen Absolutismus anzuknüpfen«1668. Die neuere Forschung betont demgegenüber wieder die modernen Elemente, wie sie in keiner Verfassung Europas bis zu dieser Zeit enthalten waren, und dass sie »das Tor zu einer grundlegenden sozialen Modernisierung des Landes weit aufstoßen und die Gesellschaftsordnung revolutionieren wollte«.1669 Der Ge1660 1661 1662 1663 1664 1665 1666

Wohlfeil 1969, S.51. a. a. O., S.49. Berding 2009, S.79.–Vgl. Obenaus 2009, S.100 f. Wohlfeil 1969, S.50. Berding 2009, S.79. Obenaus 2009, S.105. Beispielsweise als eine von den Ständen am 14. Juli 1808 beschlossene Anleihe von 20 Milll. frs. zur Schuldentilgung am Markt nicht gezeichnet wurde, schrieb der König sie einfach als Zwangsanleihe aus.-Vgl. Obenaus 2009, S.111. 1667 von Raumer 1980,S.318.–Hubers These vom »Scheinkonstitutionalismus« wird diskutiert bei Dippel 2009, S.95 f. 1668 Wohlfeil 1969, S.51.–Vgl. von Raumer 1980, S.321. 1669 Dippel 2009, S.96.

314

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

setzgebung der »Stände« »war demnach ein Grundmuster von Fortschrittlichkeit vorgegeben, hinter das sie nicht mehr zurückkonnte«, und sie schuf deshalb tatsächlich die »Grundlagen für eine neue Gesellschaftsordnung«1670.

c)

König Jerome und die westphälische Regierung

Am 7. Dezember verkündete Jerome Napoleon als »von Gottes Gnaden und durch die Konstitution König von Westphalen, Französischer Prinz«1671 das Inkrafttreten der Verfassung. Die Inanspruchnahme der Gnade Gottes für seine Königswürde war reine ideologische Verbrämung und sollte darüber hinwegtäuschen, dass diese Königskrone in Wahrheit nur auf der Macht Napoleons beruhte und auf dessen Kreation seines eigenen Kaisertitels. Gleichzeitig ernannte König Jerome die Mitglieder der Regentschaft zur vorläufigen Regierung: Der Staatsrat Simeon wurde zuständig für Justiz und Inneres, der General Lagrange, zugleich Generalstabschef der französischen Armee, für das Kriegsressort, der Staatsrat Beugnot für Handel und Finanzen, der Staatsrat Jollivet für den Staatsschatz, die Rechnungsprüfung und die Schulden. Diese Ressortverteilung machte zugleich die künftigen Schwerpunkte der Regierungstätigkeit im Königreich Westphalen deutlich: Das Hauptinteresse richtete sich auf die finanziellen und militärischen Ressourcen des neu gebildeten Landes. Die »Intendanten der Provinzen und die Zivil-, Militär- und geistlichen Behörden« wurden angewiesen, »vorläufig ihre Amtsverrichtungen fortzusetzen«. (6.Art.)1672. Franzosen und Deutsche stellten die Minister und die Kasseler Zentralbehörden, die Dienstsprache auf der oberen Ebene war Französisch. Die Gesetze, Dekrete und die amtlichen Mitteilungen des »Bulletin des Lois /Gesetz-Bulletin« und des »Moniteur Westphalie/Westphäl. Moniteur« wurden französisch mit deutscher Parallelübersetzung verkündet. Der französische Text war verbindlich. In der Zivilverwaltung der Regierung, in Departments, Distrikten und Kantonen arbeiteten fast ausschließlich deutsche Beamte, darunter »angesehene Vertreter der deutschen Gelehrtenrepublik«1673. Vielfach wurden die Vorgängerverwaltungen einfach in königlich-westphälische Dienste übernommen1674, und 1670 1671 1672 1673 1674

Obenaus 2009, S.107 f. Gesetz-Bulletin 1808, Nr. 1, S.31. Gesetz-Bulletin 1808, Nr. 1, S.34 – 37.–Vgl. Kgr.Westphalen 1992, S.9 – 15. Berding 2009, S.75. Vgl. Clemens 2009, Burg 2008, Kgr.Westphalen 1992, S.11 – 18 u.21 – 23.–Auch Jacob Grimm begann seine wissenschaftliche Laufbahn in königlich-westphälischen Diensten. Er wurde Vorsteher der Privatbibliothek des Königs J¦rúme auf Schloss Wilhelmshöhe

Das Königreich Westphalen

315

anfangs herrschte in der Reformbürokratie »so etwas wie Aufbruchsstimmung«, da sie »aus innerer Überzeugung« die Aufgabe annahm, »einen modernen Staat aufzubauen (…) und vor einem vollständigen Neubeginn zu stehen«1675. Sogar im Militärwesen gab es überwiegend deutsche Offiziere. Der Schweizer Historiker Johannes von Müller, der zuvor in Mainz, Wien und Berlin gewirkt hatte, wurde der erste westphälische Außenminister, doch er wechselte schon kurze Zeit darauf an die Spitze des Unterrichtswesens. Wegen seiner Begeisterung für Napoleon wurde er später heftig kritisiert.1676 Der Gandersheimer Abteirat Friedrich Karl von Strombeck nahm als Deputierter in der zweiten Dezemberhälfte an den Krönungsfeierlichkeiten des Königs in Kassel teil. Er erhielt sogar Audienzen bei König Jerome und dessen Gemahlin1677 und zeichnete später ein freundliches Bild des Königs1678, dem er »eine Menge der liebenswürdigsten Eigenschaften« nachsagte, darunter : »sein Herz war unstreitig gut«1679. Kritisch hingegen sah er dessen »übermäßige Hinneigung zur Sinnlichkeit«, die ihn »von ernsten Geschäften so sehr abgezogen«1680 habe. Jedenfalls »hielten wir ihn doch auch für keinen Usurpator«1681.

1675 1676 1677 1678

1679 1680 1681

(1808 – 1813). Er und sein Bruder Wilhelm nutzten die Bibliothek für ihre eigenen Studien. Kassel wurde durch sie zur Geburtsstätte der germanistischen Wissenschaft. Grimm gab hier seine erste selbstständige Schrift »Über den altdeutschen Meistergesang« (1811) heraus. Die Brüder Grimm gemeinsam veröffentlichen »die beiden ältesten deutschen Gedichte aus dem achten Jahrhundert«, das »Hildebrandslied« und das »Wessobrunner Gebet«, sowie den ersten Band ihrer »Kinder- und Hausmärchen« (1812) und gaben die Zeitschrift »Altdeutsche Wälder« heraus (1813 – 1816). Jacob Grimm nahm auch politische Aufgaben wahr und diente als Beisitzer beim Staatsrat des Königreiches Westphalen (1809 – 1813). Aufgrund seiner Erfahrung im Staatsdienst wurde Jacob Grimm nach Napoleons Niederlage Legationssekretär des kurhessischen Gesandten (1813 – 1815). Im April 1814 wurde er vom hessischen Kurfürsten nach Paris entsandt, um die Rückführung der Kulturgüter vorzubereiten, die während der französischen Herrschaft nach Frankreich gebracht worden waren. Im September nahm Grimm als Gesandtschaftssekretär der hessischen Delegation am Wiener Kongress teil. 1815 war er als Beauftragter Preußens mit der Überwachung der Rückgabe von Handschriften in Paris befasst.–Vgl. Ginschel 1989, S.31 – 57, Gerstner 1973, S.17 – 45, Denecke 1971, S.40 – 50, Clemens 2009, hier : S.117, Lämmert 1967. Berding 2009, S.75 f. Vgl. DBE Bd.7, 1998, S.270, Kgr.Westphalen 1992, S.9 f u.14 f. Zur Ehe Jeromes mit Katharina von Württemberg vgl. Sauer 1987, S.68 – 76. Rob hält Strombecks Urteil über den persönlichen Umgang für berechtigt, urteilt aber vernichtend, »dass Jerome bei allem Verstand eine selten üble Figur macht: als Militär ein Versager, als Fürst ein Verschwender ohnegleichen, als Persönlichkeit ein Nichtsnutz, von seinen geistigen Ansprüchen her eine Null – kurzum: eine Karikatur seines kaiserlichen Bruders, ein Mann ohne Ernst, ohne Charakter«. Kgr.Westphalen 1992, S.8. Strombeck 1835, Bd.I, S.279. a.a.O.– Er berichtete auch, dass sich die Braunschweiger Deputierten darüber lustig machten, dass der König bei seiner Krönung durch üppigen Perlenschmuck feminin wirkte, auch der reiche Diamantschmuck der Königin fiel auf. a. a. O., S.278 f. »Die Huldigung hatte statt gehabt; um uns entstand eine neue Welt. Das Alte wurde zurückgesetzt, von allen Seiten bildeten sich neue Formen; wir waren gleichsam

316

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Am 1. Januar 1808 folgte im Palast des in »Napoleonshöhe« umbenannten ehemaligen Schlosses Wilhelmshöhe die Huldigung des Königs durch seine Untertanen, stellvertretend durch 275 Bevollmächtigte aller Landesteile, die wie der Quedlinburger Bürgermeister Donndorf vom Intendanten Daru dazu ausgewählt worden waren.1682

d)

Streit um die Domänen1683

Napoleon hatte am 4. August 1807 durch kaiserliches Dekret angeordnet, dass die Militärverwaltung im künftigen Königreich Westphalen in seinem Namen alle staatlichen Domänen in Besitz nehmen sollte. Der Generalintendant P. Daru bemächtigte sich daraufhin der Domänen und deren Einkünfte und schuf damit im Königreich Westphalen faktisch einen »Staat im Staate«.1684 In Art.2 der Verfassung für das Königreich Westphalen1685 reduzierte er seine Ansprüche auf die Hälfte der Allodialdomänen der ehemaligen Landesherren. Seit seinem Regierungsantritt stritt sich König Jerome mit seinem Bruder über die Aufteilung der Domänen. Während die Domänen, die vom deutschen Kaiser an die Fürsten zu Lehen (feudum) vergeben worden waren, zum Staatseigentum gerechnet wurden, ging es um das Eigengut (allodium) der Fürsten, auf das Napoleon Anspruch erhob. Napoleon wollte einen neuen Adelsstand aus den verdienstvollsten Militärund Staatsführern als »gesellschaftliche Stütze der monarchischen Machtstellung«1686 schaffen. Die »neue Herrschaftselite« sollte bei der Nobilitierung »mit eigentumsrechtlich privilegiertem Grundbesitz, mit Majoratsgütern,«1687 ausgestattet werden. Dafür wurden die Domänen annektiert.

1682 1683 1684 1685

1686 1687

unter eine andere Zone versetzt. Wenn man aber glauben wollte, dass Trauer und Niedergeschlagenheit der allgemeine Charakter gewesen wäre, so würde man sich irren. Manchen drückte freilich die Gegenwart nieder ; aber im allgemeinen hoffte man und glaubte mit dem Verschwinden mancher freilich veralteten Form würde ein neues Leben erwachen.«-a. a. O., S.286 f. Vgl. Düning 1891, S.20. Vgl. dazu grundlegend Berding 1973. Kgr.Westphalen 1992, S.7.–Vgl. Berding 1973, S.33 u. Düning 1891, S.18 f. »Wir behalten Uns die Hälfte der Allodial-Domainen der Fürsten vor, um solche zu den Belohnungen zu verwenden, die Wir den Offizieren Unserer Armeen versprochen haben, welche Uns im gegenwärtigen Kriege die meisten Dienste leisteten. Die Besitznahme von diesen Gütern soll unverzüglich durch Unsere Intendanten geschehen, und das Protokoll darüber soll vor dem ersten Dezember mit Zuziehung der Landesbehörden aufgesetzt werden.«–Kgr.Westphalen 1992, S.43. Berding 2008, S.28. a. a. O.-Diese Schenkungspolitk repräsentierte eine »napoleonische Gesellschaftspolitik, die in das politische Revolutionierungsprogramm eine sozialkonservative Komponente einbrachte.«-Berding 1973, S.15.

Das Königreich Westphalen

317

Durch die Sequestration eines Großteils aller Domäneneinkünfte für den Kaiser fehlten der westphälischen Regierung von Anfang an ausreichende Mittel zur Finanzierung des Staates. In Teilungsverträgen vom 29. Januar 1808 und 22. April musste sich das Königreich »einem äußerst nachteiligen Vertrag unterwerfen«, geradezu einem »ungleichen Vertrag«1688, da es nun »de facto sogar drei Viertel der Domänen mit den ihnen zustehenden Einkünften an Grundzinsen, Zehnten und sonstigen Gefällen im Gesamtwert von über 7 Millionen frs. abtreten«1689 musste. Hinzukam, dass der größte Teil der vorhandenen Positiva der ehemaligen Landesherren und der geistlichen und weltlichen Korporationen an den Kaiser abgetreten wurden, während die Gesamtsumme der rückständigen Kriegskontributionen als Schuldforderungen in Höhe von 26 Millionen frs. der westphälischen Staatskasse aufgebürdet wurde.1690 Außerdem standen für die Domänen im Königreich Westphalen künftig zwei Domänenverwaltungen konkurrierend nebeneinander : eine kaiserliche und eine königliche. Durch kaiserliches Dekret vom 22. Januar 1811 wurde die ungleiche Domänenaufteilung noch einmal bestätigt: Die kaiserlichen Domänen hatten einen Wert von ca. 4,6 Mill. frs., die königlichen von 600.000 – 700.000 frs. Die Schuldenlast des Königreichs war auf 60 Millionen frs. angestiegen.1691 Diese Belastungen musste der westphälische Staatshaushalt tragen, seine Fachetats knapp halten und vor allem für einen entsprechenden Ausgleich auf der Einnahmenseite sorgen.

e)

Inventur der Finanzverhältnisse

Das Dekret von der Gründung des Königreichs Westphalen wurde in Quedlinburg am 28. August 1807 verkündet.1692 Als erstes wurde eine Inventur der staatlichen Einkünfte wie etatmäßigen Ausgaben der ehemaligen Länder angeordnet. Fonds und Kapitalien der Behörden und Kirchen wurden ebenso erfasst wie das Staatseigentum und die Einkünfte aus staatlichen Gütern. Schon am 28. Juli hatte Stiftshauptmann von Arnstedt ein Schreiben des französischen Generaladjudanten Colonel Moria aus Magdeburg erhalten mit 16 Fragen zur Statistik des Quedlinburger Gebiets und zu den Einkünften des Fürstentums, das dieser umgehend am 31. Juli beantwortete: Die Größe Qued1688 1689 1690 1691

a. a. O., S.37. Kgr.Westphalen 1992, S.6. Vgl. Düning 1891, S.19. Vgl. Kgr.Westphalen 1992, S.2, Anm.8.–Rob schließt die ausstehenden Kriegskontributionen nicht ein. Hassel 1813, S.3 gibt demgegenüber die »Reichsschuld der alten Provinzen« mit 93.743.493 frs. an. 1692 Vgl. Düning 1891, S.18.

318

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

linburgs gab er mit 1,5 Quadratmeilen (82,5 qkm) an, die Einwohnerzahl mit 11.691 und die Einkünfte aus Akzise und Zoll im Etatjahr 1806/07 mit brutto 53.120 rthl., von denen 41.281 rthl. nach Berlin abgeliefert worden seien.1693 Der Stiftshauptmann wurde nun von der französischen Militärverwaltung und den westphälischen Behörden als Statthalter des Landesherrn vor Ort benutzt. Schon am 3. September ging ein neuer Fragebogen in Quedlinburg ein. Er war von allen vier Mitgliedern des Regentschaftsrates unterzeichnet und enthielt 10 Fragen zum politischen und administrativen Bereich.1694 Noch am selben Tag rief die »Königliche Stiftshauptmannei« mit wörtlichen Zitaten aus Art.25 des Tilsiter Friedensvertrages im Auftrag »der hohen Kaiserlich Französischen Behörde« »alle Privatpersonen und öffentliche, religiöse, bürgerliche oder militärische Anstalten« im Fürstentum auf, »binnen acht Tagen« ihre »Fonds oder Kapitalien in der Bank zu Berlin oder in der Seehandlungs-Kasse«1695 oder, soweit sie anderswo im Königreich Preußen deponiert seien, anzumelden. Diese Anlagen durften im Abtretungsgebiet weder konfisziert noch sequestriert werden. Als die Stiftsregierung am 11. September die »verlangten Vorschriften, von dem Zustande der hiesigen Abtei, Propstei und Dechanei in Hinsicht ihrer Besitzungen und Einkünfte« an den Stiftshauptmann übersandte, empfahl Hofrat Kranz pflichtbewusst dessen »geneigter Fürsorge,(…) alle zweckmäßigen Maßregeln zu nehmen, dass, wo möglich, eine Abänderung der jetzigen Verhältnisse abgewendet werde.« Dabei ging es ihm um »die Konservation dieser Gerechtsame«, die der preußische König bei der Annexion des Stifts 1802 zugesichert hatte, »dass die höchsten Kapitularinnen und die gesamte Stiftsdienerschaft, auf ihre Lebenszeit, im unverkürzten Genusse aller ihrer Revenues, Gehalte und Emolumente verbleiben sollten«.1696

Hofrat Kranz brachte gleichzeitig auch in einem Schreiben an den Intendanten in Halberstadt seine Besorgnis zum Ausdruck und wies ihn darauf hin, dass der König von Preußen 1802 bei Übernahme des Stifts allen Bediensteten ihre Einkünfte auf Lebenszeit zugesichert hatte.1697 Außerdem wandte Kranz sich am selben Tag an die Pröpstin Auguste Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel, die in Personalunion zugleich Äbtissin des Stiftes Gandersheim war, da die Äbtissin Sophia Albertina Prinzessin von Schweden seit Oktober 1803 nicht mehr in Quedlinburg residierte, sondern in 1693 Vgl. Düning 1891, S.17 u. Hankel 1996, S.173 mit seinen Verweis auf LHASA, MD A 20, XIII Nr. 1, Bl.5 – 6 u. Bl.7 – 11.–Vgl. beides auch in RAS, EBA, PSA Vol.40/ Mappe 2. 1694 Vgl. Hankel 1996, S.174 u. dessen Verweis auf LHASA, MD, A 22 Nr. 229, S.9. 1695 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.17. 1696 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.38. für beide Zitate. 1697 Vgl. Hankel 1996, S.174 u. dessen Verweis auf LHASA, MD, A 22 Nr. 228, Bl.18.

Das Königreich Westphalen

319

Stockholm lebte. Er bat sie, in einem Schreiben an den König von Westphalen und die Kasseler Regierung die »Bestätigung der Fortdauer jener (…) Zusicherungen zu erbitten« für die am 19. August 1802 und am 31. Oktober 1803 vom preußischen König »zugestandenen Gerechtsame«, die »den höchsten Kapitularinnen, bis zu deren Abgang, den Genuss ihrer Revenuen, so wie den sämtlichen Stiftsbediensteten ihre Gehalte und Emolumente auf Lebenszeit (…) zugesichert haben«1698.

Er berief sich auf Art.24 des Tilsiter Friedens1699, in dem vereinbart worden war, dass der neue Souverän eines vormals preußischen Gebietes grundsätzlich die Verpflichtungen übernehmen muss, die der preußische König früher dort eingegangen war. Die Pröpstin hatte für sich selbst bereits ihre Besitzstandswahrung durch Kaiser Napoleon zugesichert bekommen. Ein Entwurf des Schreibens wurde ebenso beigefügt1700 wie eine Verhandlungsvollmacht für die Stiftsregierung1701 und den Stiftskanzler von Moltzer, der außerdem in Vertretung der Kapitularinnen den Huldigungseid in Kassel leisten sollte1702. In ihrem Antwortschreiben vom 13. September wies die Pröpstin darauf hin, dass sie das Vorrecht der Äbtissin respektiere, sich als erste an den König zu wenden, bevor sie ihrerseits etwas unternehmen könne.1703 Es ist davon auszugehen, dass die Äbtissin auch tatsächlich beide Schreiben verfasst und abgesandt hat.1704 Die Stiftsregierung wies am 14. September die Administratoren der »Kirchen, Schulanstalten, Hospitäler und anderen piorum corporum« an, »ein summarisches Verzeichnis des Vermögens und der davon kommenden Revenuen sowie der übrigen Einkünfte, auch Ausgaben (…) nach der zuletzt abgeschlossenen Jahresrechnung binnen 8 Tagen (…) einzureichen«1705.

Einen Tag später wurde ebenso die Fürstlich Abteiliche Kammer »zum Behuf der, der Kaiserl.Königl. Regierung des Königreichs Westphalen zu gebenden Nachrichten«, beauftragt, »binnen 8 Tagen« ein Verzeichnis aller Kammerbedienten 1698 1699 1700 1701 1702 1703 1704

LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.88 f. Vgl. Wolfensberger(Hg.) 1946, S.56. Nicht vorhanden bei den Akten. Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.91. a. a. O., Bl.92 f. Vgl. Hankel 1996, S.174 u. dessen Verweis auf LHASA, MD, A 21, IV Nr. 5, Bl.24. Vgl. RAS, EBA, PSAVol.36 enthält Kopien von Schreiben der Regentschaft des Königreichs Westphalen vom 18.11. u. 8. 12. 1807 und Vol.40/Mappe 2 enthält je einen undatierten Entwurf eines Anschreibens an Kaiser Napoleon und an König Jerome zum Thema Sequestration, vermutlich von Mai 1808. Auch der Bruder der Pröpstin, Herzog August von Braunschweig, wandte sich am 24. 3. 1808 »im Namen der Äbtissin und des Kapitels« an den König von Westphalen.–Vgl. Kopie a. a. O., Vol. 40/Mappe 2. 1705 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.99.

320

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

und der aus der Stiftskammer besoldeten Mitglieder des Fürstlichen Hofstaats anzulegen und darin deren »Gehalte, Nutzungen, Deputate und Accidenzien (exclus. der Akzise-Freiheit)«1706 nach dem Durchschnitt der letzten sechs Jahre anzugeben. Die Richtigkeit der Angaben habe jeder auf seinen Diensteid zu versichern. Weiter wurden die Einkünfte der Kollegia und Gerichte1707, der Kirchendiener1708, Schullehrer1709, der Ratsmitglieder, Offizianten und Unterbedienten der Stadt1710 abgefragt. Am 25. September reichte Kanzler v. Moltzer ein Schreiben des Intendanten Daru mit der Anlage eines gedruckten Fragebogens als Zirkular zur Erledigung an die Stiftsregierung und untergeordnete Behörden weiter. Die Beantwortung sollte »schleunigst«1711 auf Französisch und Deutsch erfolgen. Am 24. Oktober 1807 sandte Hofrat Kranz über den Stiftshauptmann an den »Kaiserl. Königl. Französischen Directeur des Domaines Herrn Ginoux«1712 die angeforderte Meldung zu den abteilichen, propsteilichen und dechaneilichen Gütern. Am 4. November übersandte er die angeforderten Meldungen über die Hospitäler und Gefängnisse und fügte eine Fehlanzeige zur Frage nach den Klöstern im Fürstentum hinzu, »da es bekanntlich allhier keine Klöster gibt«1713.

2.

Integration und Modernisierung

Die Integration des Erbfürstentums Quedlinburg in das Königreich Westphalen führte nicht nur zum Austausch des Souveräns – wie schon 1802 – , sondern zu einem wirklichen Systemwechsel in allen politischen Bereichen. Auch 1807/08 vollzog sich dieser Übergang weitgehend ohne eine verantwortliche Teilnahme der Untertanen, sondern von oben. Dieser Systemwechsel führte zu dem vollständigen Verlust aller Herrschaftsrechte für die Äbtissin, die nach 1802 noch als »Mediat-Obrigkeit« weiterhin die Regierung hatte führen können. Insofern stellte auch erst die Integration in das Königreich Westphalen den wirklichen Abschluss der Mediatisierung des ehemaligen Reichsstifts1714 her.

1706 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 14, Bl.11.–Am 20.9. erneut angefordert.-Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 3, Bl.14.–Die Einkünfte des Hofrats: Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 3, Bl.5. 1707 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 3, Bl.1 – 4. 1708 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 4, Bl.1. 1709 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 5, Bl.1. 1710 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 7, Bl.1 – 2. 1711 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.47.–Zweimal wird die »schleunigste Befolgung (…) anempfohlen«. 1712 Vgl. LHASA MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.52. 1713 Vgl. LHASA MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.53. 1714 Im folgenden wird aus Gründen der Sprachökonomie häufig auch dann von dem »Stift«,

Integration und Modernisierung

321

Modernisierung1715

a)

Die intensive Theoriedebatte über den Begriff »Moderne« ist noch nicht abgeschlossen. Die zeitliche Abgrenzung und das inhaltliche Verständnis von »Moderne« sind strittig, auch auf ihre »Janusköpfigkeit«1716 wurde verwiesen. Ein signifikanter Unterschied im jeweils realisierten Grad von »Modernisierung« wurde beim Vergleich von weltlicher und geistlicher Herrschaftsordnung beobachtet: »Die von Max Weber als Signum der Moderne herausgestellte Trias von Säkularisierung, Bürokratisierung und Rationalisierung, denen sich andere epochale Tendenzen, wie Zentralisierung, Nivellierung, Disziplinierung usw. anschließen lassen, haben sich hier [in den geistlichen Territorien] allgemein viel weniger durchgesetzt. Der Prozess der Modernisierung (…) setzte außerdem später ein und blieb vielfach auf halbem Wege stecken.«1717

Der Webersche Ansatz, Modernisierung als Wirkungsensemble der genannten »Basisprozesse«1718 zu verstehen, zu denen auch noch Staatsbildung und Konfessionalisierung hinzugefügt werden können, ist für die Untersuchung des Quedlinburger Systemwechsels zielführend. »Diese Liste macht zugleich die unterschiedlichen Zeitdimensionen der verschiedenen Basisprozesse deutlich. Manche reichen weit in die frühe Neuzeit (…) zurück, andere setzten sich so recht erst im 20. Jahrhundert durch.«1719

Diese Basisprozesse verlaufen durchaus nicht gleichzeitig, als »lineare Geschichte (…), in gleichen Zeittakten (…), voneinander abhängig oder miteinander verschränkt«1720. »Modernisierung« als Ganzes ist auch keiner bestimmten geschichtliche Epoche zuordenbar, sondern genauso epochenübergreifend wie »Säkularisierung« und andere Basisprozesse. Modernisierung wird im folgenden als systematischer Reformprozess verstanden, der zu »sozioökonomischen, juristischen und verwaltungspolitschen Veränderungen«1721 führt, die einen »Paradigmenwechsel«1722 auslösen.

1715 1716 1717 1718 1719 1720 1721 1722

der »Äbtissin« und dem »Stiftskanzler« gesprochen, wenn das »ehemalige (Reichs-)Stift«, die »ehemalige Äbtissin« und der »ehemalige Stiftskanzler« gemeint sind. Vgl. Hahn/Berding 2010, S.61 – 80, Dipper 2009, Owzar 2008, Gumbrecht 2004 u. Mergel 1997. Owzar 2008, S.13. Hersche 1989, S.146. Vgl. Dipper 2009, S.204 – 209. a. a. O., S.206. a. a. O., S.204. Owzar 2008, S.5. a. a. O., S.5 u.8.

322 b)

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Austausch des Herrschaftssystems

Aufhebung der Stiftsverfassung Die ersten Maßnahmen der königlich-westphälischen Regierung ergingen am 14. September 1807 und betrafen den Gebrauch von Matrizen, Stempeln und Stempelpapier.1723 Am 5. Oktober folgte die Anordnung, dass für den Strafsenat zu Magdeburg nun das Ober-Appellationsgericht in Kassel zuständig sei und nicht mehr das in Berlin.1724 Am 26. November wurde in Quedlinburg die Verordnung der königlich-westphälischen Regierung vom 6. November gegen die Ausbreitung von Viehseuchen bekannt gegeben.1725 Auf Anzeige der königlichpreußischen Stiftshauptmannei verbot die Stiftsregierung noch am 3. Dezember 1807 den Bewohnern des Westendorfes, aus den außerhalb der Stadttore gelegenen Gärten Obst und andere Gartenprodukte einzukaufen, ohne die Akzise zu entrichten. Da sie »kein [Stadt-]Tor damit berühren«, würden sie »die schuldigen Akzise-Fälle defraudier[t]en«1726. Bis Ende des Jahres 1807 hat die Stiftsregierung ihre Amtsgeschäfte weiterhin routinemäßig ausgeübt und gleichzeitig noch die Berichterstattung für die Kasseler Regentschaft wie für den kaiserlich-französischen Intendanten erledigt. Loyalität und Amtspflichten gegenüber der Äbtissin als legitimer Dienstherrin der Stiftsregierung wurden auch gewissenhaft beachtet. So gingen nachweislich im November noch Aufstellungen über Einkünfte, Grundbesitz und Viehbestand der Vorwerke an die Äbtissin in Stockholm.1727 Gleichzeitig entfaltete Stiftskanzler v. Moltzer im Auftrage und in Verbindung mit der Äbtissin Sophia Albertina seine diplomatischen Aktivitäten für den Erhalt des status quo von 1802/03, berichtete darüber und übersandte ihr Kopien von Schreiben der westphälischen Regierung an den Intendanten Daru.1728 Im Dezember 1807 ernannte König Jerome die obersten Beamten seines Staates, und gleich zu Beginn des neuen Jahres erließ er die ersten Dekrete.1729 Das Gesetz-Bulletin konnte jeder Bürger in den Amtsräumen einsehen, sodass er die Maßnahmen der Regierung nachvollziehen konnte.1730 [Damit] »trat nun jene große Veränderung in unserer Stadt ein, die sie (…) aus der noch halb mittelalterlichen Gebundenheit in ein freieres, regeres Leben bringen sollte, 1723 1724 1725 1726 1727 1728

Vgl. LHASA MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.107. Vgl. LHASA MD, A 20, XIII Nr. 1, Bl.119. Vgl. Hankel 1996, S.175 u. den Verweis auf LHASA MD, A 21, IV Nr. 5, Bl.37. LHASA, MD, A 20, XII Nr. 10, Bl.44. Vgl. Hankel 1996, S.175. Vgl. Kopie der Schreiben der westphälischen Regierung vom 18. November und 8. Dezember 1807 an den Intendanten Daru (RAS, EBA, PSA, Vol.36 u. Vol.40/Mappe 2) und Bericht v. Moltzer an die Äbtissin vom 4. Dezember 1807 (a. a. O.,Vol.36, Nr. 18). 1729 Die Einteilung in acht Departements (24.12.), die Aufhebung der Privilegien bei Stempel-,

Integration und Modernisierung

323

das von dem Geiste der Französischen Revolution getragen wurde, der in der westphälischen Konstitution wehte. Alle bisher bestandenen Verhältnisse wurden völlig verändert.«1731

Schon am 8. Januar wurde per Dekret der Gleichheitsgrundsatz von Art.2 der Verfassung durchgesetzt, da ab 8. Februar alle Privilegien und bisherigen Befreiungen von Akzise, Stempelsteuern und Salzwesen aufgehoben wurden. Der Stiftshauptmann wies am 8. Februar die »Fürstlich-Abteiliche Regierung« ausdrücklich darauf hin, dass die Aufhebung auch die Stiftsbediensteten betreffe.1732 Für alle bisher im Dienste des Stifts tätigen Beamten und Bediensteten der Stiftsregierung, der Kirchen, Schulen und des Magistrats der Stadt erschien angesichts des Systemwechsels ihre dienstliche Zukunft ungewiss. Die Untertanen sahen den Wechsel jedoch mit Gelassenheit, da sich das preußische Regime von Anfang an nicht beliebt gemacht hatte. Auf Anordnung der königlich-westphälischen Regierung lud am 14. Januar die noch amtierende Stiftsregierung den Stiftshauptmann, die Bediensteten und den Rat beider Städte1733 für den 17. zu einem Gottesdienst in die Stiftskirche ein für das »wegen glücklicher Ankunft Sr. Königl. Majestät in Höchstdero Staaten (…) vorgeschriebene Dankfest«1734. In den Stadtkirchen und in Ditfurt1735 sollte der Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag (24. Jan.) stattfinden. Für die Vortage war jeweils Glockenläuten angeordnet. Schon am 9. Februar wurde eine Kommission gebildet1736, welche den Wert

1730

1731 1732 1733 1734 1735 1736

Salz- u. Akzise-Gebühren, die Einführung einer Grundsteuer für bisher steuerfreie Grundstücke (8. Jan.), die Aufhebung der Anwartschaft auf Präbenden (10. Jan.), die Verwaltungsordnung (11. Jan.) und die Verfassung der Gerichtshöfe (27. Jan.). Am 11. Januar wurde zum 6. Februar der Kurs preußischer Kleinmünzen für das Königreich Westphalen herabgesetzt. »Bulletin de Lois du Royaume de Westphalie/Gesetz-Bulletin des Königreichs Westphalen« erschien seit Dezember 1807 in Kassel. Als erstes wurden die Verfassung sowie die Ernennung der Provisorischen Regierung und des Staatsrats bekanntgegeben.-Vgl. die Anordnung der Stiftsregierung vom 13. Januar.-LHASA MD, A 20, XIII Nr. 9, Bl.19R. Kleemann 1911, S.5. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 9, Bl.36. Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 9, Bl.16. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 9, Bl.16.–Von Hankel 1996, S.176 irrtümlich anders dargestellt. Vgl. LHASA MD, A 20, XIII Nr. 9, Bl.16. Vgl. die Quedlinburger Kommissionsmitglieder : LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 11, Bl.31/32 und die Durchführungsbestimmungen: a. a. O., Bl.11/12.–Da die Wertermittlung nach Aktenlage unmöglich war, da keine amtlichen Unterlagen verfügbar waren, wurde nach erneuter Anweisung des Stifthauptmanns der Auftrag von »Sachverständigen« erledigt. Vgl.den Schriftwechsel vom 25.2.–19. 3. 1808: LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 11, Bl.19 – 29.–Wie kontrovers das Thema war, bewies auch die Tatsache, dass der Gesetzentwurf über die Grundsteuer von den Ständen am 7. August 1808 mit klarer Mehrheit von 24:61 abgelehnt wurde. Eine von der Regierung daraufhin verbesserte Fassung wurde am 18. August mit 83:7 dann angenommen.-Vgl. Obenaus 2009, S.113.

324

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

der bisher steuerfreien Grundstücke nach den Erträgen ermitteln und dann die künftige Besteuerung dafür festsetzen sollte. Zentralverwaltung1737 Die neue Verwaltungsordnung vom 11. Januar 18081738 war ein Kernstück des Modellstaatskonzepts: »Das Vorbild sollte (…) von der Verwaltung ausgehen. Ihren Institutionen und deren musterhaftem Gebrauch maß der Kaiser also eine Anziehungskraft bei, der sich die anderen Rheinbundstaaten auf die Dauer kaum würden entziehen können.«1739

Dabei wurde das Ressort- und Bürosystem der Regierungsebene auf die mittlere und untere Verwaltungsstufe ausgedehnt. Nach französischem Vorbild wurde eine straff zentralistische und hierarchische Landesverwaltung1740 eingeführt, die auf historische Grenzen und traditionelle Rechtsverhältnisse keinerlei Rücksicht nahm, sondern nach rein geografischen Kriterien das Staatsgebiet in acht Departements einteilte, die jeweils von Präfekten geleitet wurden. Innerhalb eines Departements standen 3 – 4 Unterpräfekten separaten Distrikten vor. Die lokale Ebene darunter bestand aus Stadt- und Land-Kantons, in denen Munizipalitäten gebildet wurden, an deren Spitze ein Maire stand. Auf allen vier Verwaltungsebenen wurden Räte eingerichtet. Also ein Generaldepartements-, ein Präfektur-, ein Distrikts- und ein Munizipalrat. Alle 2 Jahre wurden die Räte zur Hälfte erneuert. Diese Zentralverwaltung übernahm die Aufgaben der bisherigen Stiftsregierung, die nun »abgewickelt« wurde.

Beamte Von der Ebene der Minister und Präfekten bis zur mittleren Verwaltungsebene der westphälischen Beamtenschaft standen erfahrene und qualifizierte Beamte im Dienste des Königreichs Westphalen, die meist aus der jeweiligen Region 1737 Neben der Allgemeinen Verwaltung (Vgl. Handbuch 1811, S.144 – 183; dazu die folg. Seitenangaben) und der Gerichtsverfassung (184 – 245) bestanden noch zahlreiche z. T. umfangreiche Sonderverwaltungen mit abweichendem Strukturaufbau für das Militär (119 – 143) und die Finanzverfassung (246 – 289) mit den Generalverwaltungen für Post (246 – 254), direkte Steuern (255 f), Forsten u.Gewässer (256 – 262), Domänen (262 f), Amortisationskasse (S.263 – 265), Öffentl. Schatz (265 – 270), indirekte Steuern (271 – 275) u. Berg-/Hüttenwerke/Münzstätten (275 – 289), für Gottesverehrungen: kath./luth./gemischt/israel.(S.289 – 309) u. für Künste, Wissenschaften u. öffentl. Unterricht (S.309 – 329). 1738 Vgl. Kgr.Westphalen 1992, Nr. 2, S.58 – 77. 1739 Wohlfeil 1969, S.43. 1740 Vgl. Art.34 – 38 der westphälischen Verfassung.-Kgr.Westphalen 1992, S.52 f.

Integration und Modernisierung

325

stammten, so »dass die Anzahl der Franzosen (…) auffallend klein war«1741. Unter den Präfekten waren sogar »Vertreter der ältesten nachweisbaren Adelsgeschlechter Deutschlands«1742, die noch traditionell das »feudale Ämterprivileg«1743 für sich in Anspruch nahmen. Infolge der personellen Kontinuität bei den Verwaltungseliten konnte eigentlich das Gefühl von einer »Fremdherrschaft« kaum aufkommen, obwohl der Landesherr König Jerome Franzose war. Bei den deutschen Beamten kann infolgedessen kaum von Kollaboration gesprochen werden. Loyalitätskonflikte scheinen gegenüber den Anreizen, Motiven und Karriereaussichten eines westphälische Dienstes keine Rolle gespielt zu haben, möglicherweise aber wurde von einigen eine »innere Distanz«1744 gewahrt. Der bürgerlichen Verwaltungselite ging es vor allem darum, dass sie sich für längere Zeit gar keinen Verdienstausfall leisten konnte, und die Besoldung des neuen Dienstherrn war gut.1745 Auszeichnungen und Standeserhöhungen durch Verleihung des Verdienstadels trugen zusätzlich zur Zufriedenheit bei.1746 »Die große personelle Kontinuität des Verwaltungspersonals über die Herrschaftswechsel hinweg führte dazu, dass mit den Beamten auch deren administrative Erfahrungen tradiert wurden.«1747

Das kam dem neuen System zugute. Angesichts der Reformbedürftigkeit der Landesverwaltungen früherer Dienstherrn kann man davon ausgehen, dass das Modellstaatskonzept für manche Beamten nicht nur akzeptabel, sondern sogar attraktiv war. »Die alten Eliten partizipierten (…) mehrheitlich am neuen politischen System, ihnen oblag es, mit einer funktionierenden Verwaltung die Staatsmodernisierung voranzutreiben.«1748

Nach dem Ende des Königreichs Westphalen wieder in Dienste ihrer früheren Landesherren zurückkehrende Beamte konnten ihre Erfahrungen in dortige 1741 Clemens 2009, S.124.–Beispielsweise gehörte dazu Graf Ludwig von Bülow, der 1808 – 1811 westphälischer und 1813 – 1818 preußischer Finanzminister war.–Vgl.DBE 1995, Bd.2, S.205, Burg 2008, S.150 f. 1742 Clemens 2009, S.127 f: Graf Philipp v. d. Schulenburg-Emden, Friedrich v. Berlepch, Baron v.Trott zu Solz, August Wilhelm Karl v.Hardenberg. 1743 Burg 2008, S.143.–Im westphälischen Staatsrat standen 24 Adligen nur 3 Bürgerliche gegenüber, von den 18 Präfekten waren 7 Bürgerliche. Vgl. a. a. O., S.147 u.149. 1744 Burg 2008, S.152 nennt z. B. Graf Friedrich Wilhelm von der Schulenburg-Kehnert und Christoph Wilhelm von Dohm. Umgekehrt wandelte sich Johannes von Müller vom Kritiker Napoleons zeitweilig zum Anhänger.–Vgl. a. a. O., S.144 f. 1745 Vgl. Clemens 2009, S.125. 1746 Vgl. Burg 2008, S.153 f. 1747 Clemens 2009, S.127. 1748 a. a. O., S.130.

326

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Reformmaßnahmen einbringen.1749 Allerdings diente diese leistungsfähige Landesverwaltung, wie sich bald zeigen sollte, primär nur dem einen Ziel: der möglichst vollständigen Erfassung aller Ressourcen des Landes, der Finanzen sowie der Rekrutierung von Soldaten. Stadt- und Land-Kanton Quedlinburg Das ehemalige preußische Erbfürstentum Quedlinburg gehörte im Königreich Westphalen zum Saale-Departement1750, das aus drei Distrikten bestand, und Quedlinburg gehörte zum Distrikt Blankenburg. Die Präfektur war in Halberstadt, dort war Wilhelm Christian Gossler (1756 – 1835)1751 Präfekt, Unterpräfekt des Distrikts war v. Hohnstein, beide waren erfahrene ehemalige preußische Staatsbeamte. Innerhalb des Distrikts Blankenburg wurden aus dem Erbfürstentum Quedlinburg zwei Munizipalitäten gebildet, und zwar der Stadt-Kanton Quedlinburg mit 10.630 Einwohnern, zu dem die Stadt selbst mit den Vorstädten Münzenberg, Wiperti und Johannishof gehörten, und ein Land-Kanton mit 7.036 Einwohnern, wozu der Ort Ditfurt (1.797 Einwohner), die Meierei Münchenhof und die Dörfer Westerhausen, Weddersleben, Warnstedt, Thale und Blechhütte, Neinstedt und Stecklenberg, Suderode mit Friedrichsbrunn und Friedrichshof gehörten.1752 Bis zu ihrer Aufhebung 1810 bildeten in den Vorstädten fünf seit Jahrhunderten bestehende Kommunen Sondergemeinden, die nicht dem Magistrat unterstanden, sondern eine eigene Verwaltung mit eigenen Einnahmen und Ausgaben führten und die zum »Amt Quedlinburg« gehörten. Dann gingen sie in den Besitz der Stadt über, und ihre Bewohner erhielten vollen Anteil an den Bürgerrechten.1753 Durch die verwaltungsmäßige Aufteilung des Fürstentums in einen Stadtund einen Landkanton wurde das traditionelle System der Herrschaft des Stifts über Stadt und Umland aufgehoben und stattdessen eine Kommunalisierung des Territoriums herbeigeführt. Dadurch wurde auch der jahrhundertelange Dualismus zwischen Stift und Stadt mit einem Mal zugunsten der Stadt beendet.1754 1749 Vgl. Burg 2008, S.160 – 162. 1750 Vgl. Handbuch 1808, S.187 – 212 u. Handbuch 1811, S.176 – 180. 1751 Sein Bruder Konrad (von) Gossler (1768 – 1842) war westphälischer Staatsrat und Generalstaatsanwalt am Kasseler Appellationgericht. Beide traten nach 1813 in den preußischen Justizdienst ein. 1752 Vgl. Kleemann 1911, S.3, Hassel 1813, S.23 u.25. 1753 Es waren dies die Freie, die Westendorfer, die Münzenberger, die Neueweger und die Steinbrücker und Woordkommune. Vgl. Kleemann 1911, S.69 – 72 u. Kleemann 1922, S.27. 1754 Kleemann 1911, S.5: »Es war keine leichte Aufgabe, die Stadt(…)mit einer fast noch halb mittelalterlich anmutenden Verwaltung aus der Zeit ihrer Abhängigkeit vom Stifte(…)in

Integration und Modernisierung

327

Im Stadt-Kanton wurde Bürgermeister Donndorf am 8. April als »Maire«1755 eingesetzt und wurden drei Adjunkten ernannt: Westphal, der frühere Ratssyndikus, Danneil, der früher Bürgermeister der Neustadt, und Klopstock, bisher Registrator der Stiftshauptmannei.1756 Ihnen stand ein Munizipalrat1757 aus 20 Bürgern zur Seite, der 1809 erstmalig zusammentrat und eine Art Vorläufer kommunaler Selbstverwaltung darstellte. Aber von einer freien Selbstverwaltung war die Kantonsverfassung der Mairie sicherlich weit entfernt. Alle königlich-westphälischen Beamten hatten am 3. März den Huldigungseid zu leisten, während die vom Unterpräfekten angeordnete allgemeine Huldigungsfeier der Stadt am 6. März stattfand.1758 In den Ritualen der Herrschaft zeigte sich eine gewisse Kontinuität. Die Einführung eines effektiven zentralistischen, hierarchisch gestuften Verwaltungssystems nach französischem Vorbild war ein Schwerpunkt des westphälischen Modellstaatskonzepts. Aufhebung des Konsistoriums Am 31. März 1808 berichtete das Konsistorium gemäß Erlass des Präfekten vom 14. an den Stiftshauptmann über die Organisation des Quedlinburger Konsistoriums sowie über die Kirchen und Prediger.1759 Am 23. April wurde vom Präfekten die Einstellung der Amtsgeschäfte des Quedlinburger Konsistoriums verfügt und das Konsistorium in Blankenburg mit der künftigen Wahrnehmung der Amtsgeschäfte beauftragt.1760 Anfragen der westphälischen Administration

1755 1756

1757 1758

1759 1760

die straffe, geordnete Zucht französischer Verwaltungsgrundsätze mit ihrem vorschriftsmäßigen, den Instanzenweg streng wahrenden Geschäftsgang überzuführen.«-Entsprechendes galt sicher auch für die Stiftsverwaltung. Der Maire – wie alle Beamten der Mairie – musste eine bis ins einzelne vorgeschriebene Dienstuniform tragen.-Vgl. Kleemann 1911, S.11 f. Vgl. a. a. O., S.5 – 12 u. Hankel 1996, S.181 f.–Die Besoldung entsprach den bisherigen Bezügen: Der Bürgermeister erhielt 3.500 frs.(= 958 rthl.), die Adjunkten 1.750 frs.(= 479 rthl.). Ein Teil der bisherigen Magistratsbeamten wurde in neue Ämter übernommen, die andern wurden entlassen. Danneil trat im Oktober 1809 in den Ruhestand und wurde durch Wallmann ersetzt. Der ehemalige Stiftshauptmann v. Arnstedt wurde Steuerdirektor des Harzdepartments.-Vgl. Kleemann 1911, S.8ff u. Düning 1891, S.22. Der Munizipalrat trat regulär jährlich am 15. November für 10 Tage zusammen, prüfte die Gemeinderechnung, beriet über Anleihen, Steuern und Erträge sowie deren Verwendung.–Vgl. Kleemann 1911, S.10. Sie begann in der Marktkirche, wo der Oberprediger Fritsch die Festtagspredigt über »Fürchtet Gott, ehret den König.« (1.Petr.2,17) hielt. Es folgte eine Prozession zum Rathaus, wo von einer neben der Treppe aufgebauten Bühne die Bürgermeister Donndorf und Danneil der Bürgerschaft den Huldigungseid abnahmen: »Ich schwöre Gehorsam dem Könige und Treue der Konstitution, so wahr mir Gott helfe und sein heiliges Wort.«-Vgl. Düning 1891, S.20 f. Vgl. LHASA MD, A 20, XIII Nr. 12, Bl.4. Am 30. April wurde von Quedlinburg die Übergabe der Konsistorial-Registratur zugesagt

328

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

wegen der früheren Tätigkeit wurden vom Quedlinburger Konsistorium aber weiterhin gewissenhaft beantwortet. Im Saale-Departement gab es zwei Konsistorien, das andere war in Halberstadt. Insgesamt zehn lutherische Konsistorien wurden im Königreich Westphalen eingerichtet, die jeweils selbstständig waren, da eine einheitliche westphälische lutherische Landeskirche mit einem zentralen Oberkonsistorium in Kassel nicht zustande kam.1761 Es entfiel auch der Summepiskopat des Souveräns, der selbst ja katholisch war. Nur »einzelne Elemente des Staatskirchentums wurden beibehalten«1762. Die Organisation der westphälischen Konsistorien war jeweils gleich, sie unterschieden sich nur in der Größe. Neben einem Vorsitzenden gab es parallel weltliche wie geistliche Räte und Sekretäre. Für die Pfarrkirchen am Ort waren Superintendenten eingesetzt, in Quedlinburg übernahm Johann August Hermes (1736 – 1822) dieses Amt.1763 Am 3. Mai 1808 erloschen die Geschäfte des Konsistoriums wie auch der Stiftsregierung in Quedlinburg.1764 An der mit der Reformation eingeführten Konsistorialverfassung der lutherischen Kirche änderte sich kirchenpolitisch nichts, die Kompetenzen und Aufgaben der Konsistorien blieben gewahrt, jedoch verlor die Quedlinburger Landeskirche ihre Eigenständigkeit. Der Zusammenschluss mit benachbarten Kirchen war eine Integrationsmaßnahme aus Rationalisierungsgründen auf mittlerer Verwaltungsebene. Für die Quedlinburger Pfarreien wurden dadurch die Verwaltungswege künftig länger, ihre bisherigen Aufgaben im kirchlichen Personenstandswesen entfielen, da dieses verstaatlicht wurde, doch meistens mussten sie nun im Auftrage des Staates weitergeführt werden. Durch die Säkularisation wurden die Einkünfte der Kirche deutlich vermindert, und deshalb wurde die staatliche Besoldung der Pfarrer eingeführt. Die geistliche Sondergerichtsbarkeit entfiel.1765 Im übrigen bewahrte die westphälische Kirchenpolitik Kontinuität und folgte der von Preußen praktizierten traditionellen Zurückhaltung. Eine strikte Trennung von Kirche und Staat wie in Frankreich wurde nicht durchgeführt, nur

1761 1762 1763 1764 1765

und wurden Berichte über Kasse und Waisenhaus sowie Akten für eine vakante Personalstelle übersandt. Auch wurde angeboten, die bisher vom Konsistorium verwaltete Stipendienkasse ebenfalls nach Blankenburg abzugeben.-Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 12, Bl.19.–Am 14. Mai wurden die Stipendienakten nach Blankenburg geschickt.Vgl.a.a.O., Bl.26.–Da für Ditfurt das Halberstädter Konsistorium zuständig wurde, wurden die Akten am 20. April dorthin übersandt und am 21. Mai die geltende Kirchenordnung nachgereicht.–Vgl.a.a.O., Bl.32 u.34.–Eine spätere Nachfrage des königlichen Prokurators nach Akten zum Ditfurter Rektorat wurde am 10. September erledigt.-Vgl. a. a. O., Bl.37. Vgl. Westerburg 2008, S.127 – 129. König Lustik 2008, S.465. Vgl. Handbuch 1811, S.297 – 305, hier : S.304 f, Fritsch 1827, ADB Bd.12, 1880, S.198 f, NDB Bd.8, 1969, S.658 f, Becker 2007, S.333 – 339. Vgl. Düning 1891, S.23. Vgl. Becker 2007, S.334.

Integration und Modernisierung

329

»graduell« und »funktional gestuft«1766, aber der Staat intervenierte auch nicht im landeskirchlichen Aufgabenbereich oder in der Güterverwaltung der Kirche.1767 Mehr als ein Jahr nach der Aufhebung des Quedlinburger Konsistoriums forschte die Amortisationskasse noch nach, in welcher Höhe Deposita bei der preußischen Staatsbank angelegt worden waren.1768 So zeigte sich auch hier, worauf vorrangig das Interesse des Staates gerichtet war.1769

Gerichte1770 Das königliche Dekret über die Gerichtshöfe vom 27. Januar begründete die neue Gerichtsverfassung, die das französische System übernahm, und ein weiteres Dekret vom 17. Februar legte fest, dass ab 29. Februar 1808 die Tätigkeit aller bisherigen Gerichte im Königreich eingestellt wurde und gleichzeitig die neuen Tribunale ihre Tätigkeit aufnehmen. Im ehemaligen Erbfürstentum Quedlinburg mit seiner komplizierten Gerichtsverfassung betraf diese Modernisierung das Stadtgericht und das Stadtgerichtsamt, die Vogtei und die Stiftshauptmannei, das Konsistorium und sogar die Stiftsregierung. Alle Gerichtsverfahren fanden nach Art.46 der Verfassung künftig öffentlich statt, und für das Strafrecht wurden bis 1. Juli Geschworenengerichte neu eingeführt. Alle Richter waren unabhängig und wurden vom König ernannt, nach fünfjähriger Bewährung konnten sie ihr Amt auf Lebenszeit ausüben (Art. 49 f). In jedem Kanton wurde für die Rechtsprechung auf Vorschlag des Departement-Kollegiums ein Friedensrichter eingesetzt, der nach vierjähriger Amtszeit wiedergewählt werden konnte. In jedem Distrikt wurde ein Zivilgericht, in jedem 1766 a. a. O., S.335. 1767 Vgl. Norden 2008, S.259.–Als nach Aufhebung der Steuerprivilegien auch Pfarrer Grundsteuer für die Nutzung von Grund und Boden zahlen mussten, der ihnen als Teil ihrer Besoldung überlassen wurde, erhielten sie zum Ausgleich staatliche Entschädigungen. Theologiestudenten konnten sich in Exemtionslisten eintragen und wurden von der Wehrpflicht, Pfarrer wie Lehrer von Einquartierungen freigestellt. Im Gegenzug erwartete der Staat, dass die Kirche aktiv ihre Maßnahmen gegen Desertion unterstützte.-Vgl. Becker 2007, S.333 f. 1768 Gemäß königlichem Dekret vom 17. August 1809 legte das ehemalige Quedlinburger Konsistorium am 27. September dem Staatsrat und Magdeburger Generaldirektor der Amortisationskasse von der Maleburg ein Verzeichnis der gerichtlichen und PupillenDeposita vor, die auf Veranlassung des früheren preußischen Landesherrn an das Magdeburger Kontor der Königlich-Preußischen Bank abgeführt worden waren. -Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr 9, Bl.95. 1769 Die Generaldirektion der geistlichen Güterverwaltung hatte seit 5. Februar 1808 die Oberaufsicht und übernahm im Aufhebungsdekret vom 1. Dezember 1810 die Güter. Vgl. Gesetz-Bulletin Bd.1, 1808, S.272 – 279 u. Bd.3, 1810, S.360 – 367. 1770 Vgl. Gesetz-Bulletin Bd.1, 1808, S.282 – 313, 380 – 385 u. Kgr.Westphalen 1992, S.31 – 33.

330

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Departement ein Strafgerichtshof und für das ganze Königreich wurde ein Appellationsgerichtshof eingerichtet (Art.47f). Der Appellationsgerichtshof besaß die Befugnis, auf Verlangen des königlichen Prokurators oder eines seiner Präsidenten einen Richter, der sich bei der Ausübung seines Amtes eine Pflichtverletzung hatte zuschulden kommen lassen, durch den König zu entlassen (Art.51). Alle Rechtsprechung erfolgte im Namen des Königs, der als einziger auch Begnadigungen aussprechen konnte (Art.52). Alle Gesetze und Verordnungen traten mit der Bekanntgabe im Gesetz-Bulletin in Kraft (Art.54f). Für die Zivilgerichtsbarkeit im ehemaligen Fürstentum Quedlinburg war künftig das Tribunal in Blankenburg zuständig, während das Kriminalgericht in Halberstadt seinen Sitz hatte. In Quedlinburg wurde ein Friedensgericht eingerichtet und Emanuel Andreas Nordmann wurde hier als Friedensrichter eingesetzt. Außerdem wurden für die freiwillige Gerichtsbarkeit vor Ort »Notarien« errichtet: für den Stadt-Kanton mit Johann Andreas Wallmann (früher Regierungsrat), Johann Christian Fritsch (früher Propsteirat) und Johann Georg Weber (früher Stadtgerichtsaktuar); für den Land-Kanton mit Friedrich Schacht (früher Kämmerer).1771 Gegenüber den bisher noch aus stiftischer Zeit stammenden Gerichtsbehörden und -verfahren traten durch diese Gerichtsreform in Quedlinburg Veränderungen ein, die unstreitig einen Fortschritt darstellten, wenn dadurch auch die Wege zum Gericht teilweise etwas länger wurden. Es gab nun jedenfalls keine parallelen oder konkurrierenden Gerichte mehr, wie sie infolge des abteilichschutzherrlichen Machtkampfs um die Landesherrschaft entstanden waren. Es gab weniger Gerichte, diese besaßen klar abgegrenzte Zuständigkeiten, und auch der Instanzenweg war überschaubar. Nicht alle bisher im Justizwesen tätigen Bediensteten konnten übernommen werden, dafür reichten die Stellen nicht, aber es wurden zunächst ausschließlich lokale Beamte eingesetzt und später von den Departements-Kollegien durch Wahl bestätigt. Eine konstitutionelle zentralistische Gerichtsverfassung, Gewaltenteilung durch Trennung von Rechtsprechung und Verwaltung, Unabhängigkeit der Richter, einheitliches Gerichtswesen mit vereinfachten und beschleunigten Verfahren, öffentliche mündliche Prozesse, Geschworenengerichte, Gleichheit vor dem Gesetz und einheitliches Recht, das alles waren revolutionäre Errungenschaften und wichtige Bausteine des Modellstaatskonzepts, die den Bürgern unmittelbar zugute kamen und zusätzlich auch eine Schlüsselfunktion für den westphälischen Staatsbildungsprozess1772 ausübten.

1771 Vgl. Kleemann 1911, S.65 u. Düning 1891, S.35 – 37. 1772 Vgl. Pöppinghege 2008, S.286.

Integration und Modernisierung

331

Juden Die Anwesenheit von Juden ist seit dem Mittelalter in Quedlinburg nachgewiesen, auch ihre Vertreibung und Wiederansiedlung.1773 Ende des 17. Jahrhunderts erneut vertrieben, gestattete die preußische Schutzherrschaft 3 Schutzjuden gegen Schutzgeldzahlung die Niederlassung.1774 Fremde Juden mussten beim Betreten der Stadt am Tor einen Judenzettel kaufen. In Art.10 der westphälischen Verfassung war die Gleichheit aller Untertanen vor dem Gesetz und die freie Religionsausübung garantiert worden. Darauf bezog sich das Dekret vom 27. Januar 1808, welches vier Jahre früher als in Preußen die »bürgerliche Gleichstellung der Juden«1775 verordnete und ihnen die gleichen Rechte und Pflichten wie den übrigen Untertanen gab. Alle bisherigen Einschränkungen, Auflagen und Abgaben wurden aufgehoben. 1812 gab es in Quedlinburg schon 47 Juden, deren Zahl dann schnell weiter anwuchs, sodass es 1816 75 waren, von denen 11 Handel sowie 5 andere bürgerliche Gewerbe oder den »kleinen Schacher« trieben.1776

c)

Sequestration der Domänen

Streit um die Abtei1777 Am 10. März 1808 legten Hofrat Kranz und Regierungsdirektor Wallmann ein »Promemoria« der westphälischen Regierung vor, das von der Feststellung ausging, dass seit der preußischen Annexion und Säkularisation 1802 im Erbfürstentum Quedlinburg die »vormalige Stiftsverfassung«1778, die detailliert 1773 Die Äbtissin Bertradis stellte 1273 einen Schutzbrief aus.–Vgl. Kleemann 1922, S.151 – 153, dem die Darstellung hier folgt, u. Lorenz 1922, S.121 f.-In einem Turm der Stadtmauer waren um 1500 erst ein Tempel, dann ein Gefängnis und zuletzt eine Schule der Juden untergebracht. Noch heute gibt es in der Altstadt eine »Jüdengasse«.–Vgl. Kleemann 1922, S.23 u.54. 1774 1713 erließ der Stiftshauptmann Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung der Pest. Dazu gehörte auch ein Judeneid, den herumziehende Handelsjuden beim Betreten der Stadt abzulegen hatten.-Vgl. Lorenz(Hg.)1916, Nr. 101, S.496 u. Nr. 116, S.564 – 570, Kleemann 1922, S.218.–Zur Judenpolitik Brandenburg-Preußens vgl. das Standardwerk von Selma Stern 1962a/b. 1775 Vgl. Kgr.Westphalen 1992, S.78 – 82, Dethlefs/Owzar/Weiß(Hg.) 2008, S.245 – 251 u. 337 – 358, Veltzke(Hg.) 2007, S.307 – 323, König Lustik 2008, S.135 – 141, 465 u. 472 – 478. 1776 Vgl. Kleemann 1911, S.13 f.–Gemeint ist der Kleinhandel der Hausierer. 1777 Der Begriff »Abtei« bezeichnet den Besitz eines Klosters an Gebäuden, Wohnanlagen und Domänen unter einem Abt/einer Äbtissin. Im Sprachgebrauch der westphälischen Verwaltung wurde er synonym auf das ehemalige Stift Quedlinburg übertragen.-Vgl. LexMA 2002, Bd.1, Sp.62 f, RGG 2008, Bd.1, Sp.91 f. 1778 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 9, Bl.51 – 54.–Hiernach auch die folgenden Zitate.

332

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

dargestellt wurde, »mit alleiniger Ausnahme der Landeshoheitsrechte« weiter fortbestanden habe und dass dieser Zustand erst mit Dekret vom 27. Januar für die Zivilgerichtsbarkeit aufgehoben worden sei. Erneut wurde dann angeführt, dass den Kapitularinnen ihre »Güter und Revenues« auf Lebenszeit von Preußen garantiert worden und mit »einer Einschränkung oder irgendeiner Abgabe nicht belastet« seien. Dann kamen sie zum Kernpunkt ihrer Einlassung: Da das Stift bereits 1802 von Preußen säkularisiert worden sei, könne es nun »für eine wirkliche geistliche Stiftung oder Korporation nicht mehr gehalten« werden. Die mit königlichem Dekret vom 9. Februar1779 den »geistlichen Stiftungen aller Art befohlene Einsendung der Statuten (…) Stiftungsurkunden (..) und Reglements« beträfe daher Quedlinburg gar nicht. Da die noch lebenden drei Kapitularinnen »keine Präbende oder geistliche Würde vergeben oder besetzen können«, beträfen auch weitere Artikel des Dekrets nicht, welche die Aufnahme von Kapitularinnen in ein Stift regeln. Ebenso wenig würden die Güter und Einkünfte zu geistlichen Pfründen gehören, sie müssten daher auch nicht zu einem Zehntel, wie angewiesen, ihre Erträge abführen, sondern würden nach Erledigung der Präbenden diese an die königlichen Domänen übergeben. Ebensowenig seien das Schloss und die zwei Bedienstetenwohnungen in Westendorf geistlicher Besitz. Infolgedessen müsse darüber auch nicht berichtet werden. Zuständig für die Verwaltung der Einkünfte der Äbtissin sei die abteiliche Kammer, für die Einkünfte der Pröpstin und Dechanin seien es die Rendanten Fritsch und Wallmann. Schließlich wurden »die reinen Revenues« im Etatjahr 1806/07 »nach Abzug der Salarien, Gehälter, Baukosten und aller übrigen Abgaben« angegeben: Für die Äbtissin: 16.910 rthl. Für die Pröpstin: 4.800 rthl. Für die Dechanin: 732 rthl.

Allerdings seien die Einkünfte seither durch die neue Grundsteuer, die Akzise und den Wegfall der Justizgebühren »um ein Beträchtliches vermindert worden«.

Säkularisation der »geistlichen Stiftung« (§ 35 RDH) In der Auseinandersetzung der Stiftsregierung mit der westphälischen Regierung ging es 1808 um die §§ 35 und 36 des RDH und um das darin den Lan1779 Die Datierung ist nicht richtig. Gemeint war das »Dekret die Stifter, Kapitel, Abteien, Klöster und andere geistliche Stiftungen betreffend« vom 5. Februar.-Vgl. Gesetz-Bulletin Bd.1, 1808, S.272 – 279.

Integration und Modernisierung

333

desherren zugestandene Recht der Vermögenssäkularisation, das den Einzug von geistlichem Besitz zuließ: »Alle Güter der fundierten Stifter, Abteien und Klöster, (…) werden der freien und vollen Disposition der respectiven Landesherrn überlassen (…)[§ 35] mit allen Gütern, Rechten, Kapitalien und Einkünften«. [§ 36].1780

1802 war von Preußen zwar die Herrschaftssäkularisation des Reichsstifts Quedlinburg vollzogen worden, aber die Vermögenssäkularisation war ausgesetzt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden. Ein Aufschub hob aber keineswegs das Recht des Landesherrn auf, später die Vermögenssäkularisation nachzuholen. Der Tilsiter Friede (9. Juli 1807) löste im Erbfürstentum Quedlinburg als Landesherrn den preußischen durch den westphälischen König ab. Dieser erhob nun 1808 den Anspruch auf Vollzug der bisher ausgesetzten Vermögenssäkularisation des Stifts. Ob der Stiftsregierung die verfassungsrechtliche Lage nach dem RDH nicht bekannt war oder ob sie lediglich einen Rettungsversuch unternehmen wollte, ist unklar. Die westphälische Regierung bewies jedenfalls nicht nur detaillierte Kenntnis des deutschen Reichsrechts, sondern sie vertrat auch eine legitime Position, die mit dem Vorgehen anderer Landesherren voll übereinstimmte. Dementsprechend betraf das Dekret der Königlich Westphälischen Regierung durchaus das ehemalige Reichsstift, und damit war die beabsichtigte Einziehung der Güter und Einkünfte der Abtei legal. Preußens Garantie der Einkünfte In der »Instruktion« für die Herrschaftssäkularisation vom 19. August 18021781 hatte der preußische König der Äbtissin und den Kapitularinnen zugesichert, dass Ihnen die bisher bezogenen Revenuen und Einkünfte auf Lebenszeit erhalten bleiben. In der Frage der Höhe ihrer Einkünfte nach einer vollzogenen Säkularisation, die im »Promemoria« von der Stiftsregierung angesprochen wurde, galten daher nicht die Bestimmungen der §§ 50 – 52 und 55 RDH, die von geringeren Entschädigungssätzen ausgingen. In § 50 RDH war für die depossidierten Landesherren zunächst festgelegt, dass »sämtlichen abtretenden geistlichen Regenten (…) auf lebenslang eine ihrem Range und Stande angemessene freie Wohnung mit Meublement und Tafelservice (…) anzuweisen«1782 ist. Für die Höhe ihrer künftigen Entschädigung waren in § 51 Minimum- und 1780 Huber(Hg.) 1978, Nr. 1, S.17 u. Zeumer(Hg.) 1913, II, Nr. 212, S.521. 1781 Vgl.a.a.O., Ziff.5 u.6.–Breywisch 1928, S.223. 1782 Huber(Hg.) 1978, Nr. 1, S.20 f u. Zeumer(Hg.) 1913, II, Nr. 212, S.523 f.-Daraus die folgenden Zitate.

334

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Maximum-Beträge angesetzt worden: Als »Sustentation der geistlichen Regenten, deren Lande ganz oder doch größtenteils mit den Residenzstädten an weltliche Regenten übergehen«, wurde vorgeschlagen, an »Reichsprälaten und Äbtissinnen« zwischen 2000 und 8000 Gulden zu zahlen. Darüber hinaus, so wurde erklärt, »wird jedoch der Großmut der künftigen Landesherren kein Ziel gesetzt; vielmehr bleibt jedem, was er durch besondere Verhältnisse und Rücksichten weiter zu bewilligen sich veranlasst findet, unbenommen.« Da die Zusagen der preußischen »Instruktion« von 1802 aber großzügiger waren als die Entschädigung nach RDH, bezog sich die Stiftsregierung in ihrem »Promemoria« nur auf die Zusagen des Königs von Preußen. In Verbindung mit den Vereinbarungen im Tilsiter Frieden konnte sehr schlüssig argumentiert werden. Dort war im französisch-preußischen Friedensvertrag vereinbart worden: »Die Verpflichtungen (…), welche (…) der König von Preußen vor dem gegenwärtigen Kriege (…) als Besitzer der Länder, Territorien (…), die [er] nun abtritt, gehabt, übernommen oder kontrahiert haben möchte, fallen den neuen Besitzern zur Last und werden durch diese erfüllt ohne Ausnahme, Beschränkung oder irgendeinen Vorbehalt.« (Art.24).1783

Demzufolge musste sich der westphälische König auch an die Zusagen halten, die der preußische König 1802 der Äbtissin und den Kapitularinnen gemacht hatte. Eine Durchführung der Vermögenssäkularisation im ehemaligen Erbfürstentum Quedlinburg stand also im Widerspruch zur preußischen Garantie. Würde das Königreich Westphalen die Zusagen Preußens einhalten, dann musste es aber auf die Vermögenssäkularisation verzichten. Würde aber die Vermögenssäkularisation dennoch durchgeführt, würde gegen Art.24 des Tilsiter Friedens verstoßen.

Sequestration Auf Anordnung des Finanzministers Beugnot vom 11. März verfügte der Präfekt des Saale-Departements in Halberstadt am 16. März 1808, »sämtliche Revenuen aller Art« der Abtei Quedlinburg »in Beschlag zu nehmen«1784. Diese Vermögenssäkularisation entsprach dem Reichsrecht des RDH von 1803 und war infolgedessen legitim. Die Sequestration der Domänen in Quedlinburg umfasste neben den gesamten Kammereinkünften des Stifts auch die Einkünfte aus Lehen, Wald, 1783 Wolfensberger(Hg.) 1946, S.56. 1784 LHASA, MD, A 22, Nr. 19b, Bl.1 u. 2.–Vgl. RAS, EBA, PSA Vol.40/Mappe 2.

Integration und Modernisierung

335

Gärten, Mühlen, verpachteten Vorwerken, Minen, Salinen, Bergwerken und Zöllen.1785 Die Folge war, dass für alle Etats, die bisher aus diesen Einkünften finanziert wurden, künftig keine Mittel mehr zur Verfügung standen: Das betraf zwar in erster Linie die Äbtissin und das Kapitel, denen ihre Präbenden nicht mehr ausgezahlt wurden, das betraf aber auch und vor allem die Personal- und Sachausgaben für den Hof, für die Stiftsregierung und die Landesverwaltung sowie für Kirchen und Schulen. Alle bisherigen stiftischen Einnahmen standen infolge der Sequestration künftig nicht mehr zur Verfügung. Das war für die davon betroffenen Menschen und für die Verwaltung ein Problem.1786 Der RDH von 1803 hatte für eine Vermögenssäkularisation Übergangslösungen vorgesehen, und für die Alimentierung der Beamten musste daher jetzt der westphälische Staat sorgen, ebenso für die Kirchen und Schulen. Eine Vermögenssäkularisation führte nicht nur zu einem Vermögenstransfer von der Abtei zum Staat, sondern säkularisierte zugleich Staat und Gesellschaft. Der Staat übernahm nun Aufgaben, die bisher durch eine ursprünglich geistlich definierte Herrschaftsordnung ausgeführt worden waren. Damit bahnte sich auch der Übergang vom Fürstenstaat zum Bürgerstaat an. Die Sequestration der abteilichen Güter und Einkünfte diente der Verstaatung politischer Aufgaben und der Errichtung einer säkularisierten Herrschaftsordnung, während die Standespersonen des Stifts ihre Pfründen verloren und dafür Entschädigung verlangten. Im Namen der Äbtissin und des Kapitels von Quedlinburg wandte sich bereits am 24. März Prinz August von Braunschweig direkt an den König von Westphalen.1787 Zwei Tage später sandte Kanzler v. Moltzer ein »Memoire« an Finanzminister Beugnot.1788 Das war der Auftakt zu einem langen Schriftwechsel auf hoher politischer Ebene.1789 Auch die Äbtissin äußerte ihren Einspruch gegen die Maßnahmen in Schreiben an Kaiser Napoleon und König Jerome von Westphalen, die sie später einem Brief an ihren Stiftskanzler als Anlagen beilegte.1790 Kanzler v. Moltzer fasste am 20. September 1809 einmal alle Vorgänge zusammen zu einem umfangreichen Aktenstück »Abreg¦ du SystÀme suivi du-

1785 Vgl. Westerburg 2008, S.129 – 131. 1786 Hofrat Kranz schilderte am 15. Dezember 1808 in einem Schreiben an den Maire seine angespannte Lage, ohne Gehaltszahlungen zu sein und dennoch aufwendige Einquartierungen tragen zu müssen.-Vgl. Kleemann 1911, S.29. 1787 Vgl. RAS, EBA, PSA, Vol.40/Mappe 2.–Er war der Neffe der Gandersheimer Äbtissin und Quedlinburger Pröpstin Auguste Dorothea Prinzessin v. Braunschweig-Wolfenbüttel. 1788 a. a. O. 1789 Ich datiere die eigenhändigen Entwürfe der Äbtissin zu Schreiben an Kaiser Napoleon und König Jerome auf Ende Mai 1808, ebenso die beiden Versionen (schwedisch und französisch) ihrer Instruktion für Kanzler v. Moltzer.–Vgl. RAS, EBA, PSA, Vol.1 u.40/Mappe 2. 1790 Vgl. Brief vom 29. März 1809.– RAS, EBA, PSA, Vol.9.

336

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

rant la Sequestration des biens del Abbaye de Quedlinbourg«, dem der gesamte bisherige Schriftverkehr als Anlagen A bis P beigefügt wurde.1791 Abteiliche Revenuen Am 25. 3. 1808 betrug der Kassenbestand der Abteilichen Kammer 4.179 rthl. Für das Haushaltsjahr 25. 3. 1808 – 22. 4. 18091792 konnten als Folge der Sequestration keine Einnahmen mehr eingeplant werden, während Personalkosten von 1.895 rthl. für 8 Mitglieder der Stiftsregierung anstanden, von denen allein 1.166 rthl. für Kanzler v. Moltzer bestimmt waren. Ein Entwurf für den Monat Juni schloss unter 19 namentlich aufgeführten Bediensteten auch Aufwendungen für Hofdamen und Schlosskirche ein.1793 Ein Personal- und Stellenplan vom 1. 9. 1808 wies 7.776 rthl. für 41 Stellen im Bereich Hof, Regierungsbehörden und Schulen sowie 1.490 rthl. für 32 kirchliche Stellen in der Abtei aus, von denen viele aber nur Ministellen oder Nebentätigkeiten betrafen.1794 Ein Verzeichnis der bis 31. Dez. 1808 aufgelaufenen Rückstände an Gehaltsund Pensionszahlungen mit Namen von 9 Bediensteten des Stifts wies ein Soll von 3.231 rthl. aus, von dem 1.946 rthl. ausbezahlt worden waren.1795 Daraus kann man schließen, dass nach der Sequestration die Bezüge zeitweilig unregelmäßig ausgezahlt wurden. Ohne die Einnahmen der Abtei fehlten die Mittel für die planmäßigen Ausgaben, und nach der Auflösung der Stiftsverwaltung im Mai 1808 waren einige der Beamten zwar in die westphälische Kantonsverwaltung übernommen wurden, bei anderen aber war die künftige Verwendung oder Pensionierung noch in der Schwebe. Ein Haushaltsansatz für anstehende Pensionszahlungen an 22 Personen vermutlich vom Ende des Jahres 1808 schloss die Stiftsregierung, die Schlosskirche und das Schlosspersonal ein und wies einen Jahresbetrag von insgesamt 1791 Vgl. RAS, EBA, PSA, Vol.40/Mappe 2: ANLAGEN: [aus 1808]: A: Finanzminister Beugnot an Halberstädter Präfekt (11.3.), B: Kanzler v. Moltzer an Finanzminister Beugnot (26.3.), C: August v. Braunschweig an König Jerome von Westphalen (24.3.), D: Justizminister Simeon an die Äbtissin (4.4.), E: Kanzler v Moltzer an Finanzminister v.Bülow (15.5.), F: Finanzminister v.Bülow an Kanzler v.Moltzer (24.5.), G: Finanzminister v.Bülow an Präfekt (26.6.), H: Kanzler v.Moltzer an Präfekt (6.7.), I: Präfekt Gossler an Kanzler v.Moltzer (7.7.), K: Finanzminister v.Bülow an Präfekt (31.7.), L: »Etat des appointements et frais fixes de la Caisse Abbatiales de Quedlinbourg« (1.9.), M: Kanzler v.Moltzer an Finanzminister v.Bülow (4.9.), [aus 1809]: N: Kanzler v.Moltzer an Finanzminister v.Bülow (24. 1. 1809) O: Kanzler v.Moltzer an Finanzminister v.Bülow (o.Dat.), P: König Jerome/Staatsminister Graf v.Fürstenstein: »Extrait des Minutes de la Secretairoire de’Etat« (22. 3. 1809). 1792 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 15, Bl.20. 1793 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 15, Bl.8. 1794 Vgl. RAS, EBA, PSA, Vol.40/Mappe 2. 1795 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 16, Bl.4 f.

Integration und Modernisierung

337

12.944 rthl. aus.1796 Die höchsten Pensionen erhielten danach der Kanzler und der Schlosshauptmann mit jeweils 4.160 rthl. sowie der Hofprediger Hermes mit 676 rthl. Erst am 22. März 1809 wurden die Verhandlungen in Kassel abgeschlossen und die Gehalts- und Pensionszahlungen für die ehemalige Stiftsbeamten im Staatsrat entschieden: Rückwirkend ab 1. Januar 1809 sollten die Auszahlungen gemäß einer Aufstellung des Inspektors v. Hagen durch die Domänenkasse erfolgen. Die Liste umfasste 22 Personen und der Betrag von 13.481 rthl. deckte sich weitgehend mit der internen Aufstellung vom Vorjahr.1797 Die Gehaltsliste der Beschäftigten in Kammer, Forst & Jagd, Schloss, Kapitel und Kirchen enthielt 28 Namen und wies einen Etat von 10.919 rthl. aus. Monatlich sollten die Überschüsse der abteilichen Einkünfte, die nicht zur Deckung der Ausgaben benötigt wurden, an die Sequestrationskasse abgeführt werden.1798 Pflichtbewusst und »in tiefster Untertänigkeit« berichtete Kammerrat Goetze noch am 28. 9. 1808 an die Äbtissin in Stockholm und zeigte ihr seine »Berechnung pro Quartal Trinitatis 1808«1799 an: Der Quartalsabschluss habe 4.691 rthl. betragen, davon 3.177 rthl. habe er im Auftrage des Präfekten an die Generalkasse in Kassel abgeführt. Der Äbtissin hätten an Dispositions- und Ökonomiegeldern normalerweise 4.227 rthl. zugestanden, davon seien jedoch 1.514 rthl. abzuziehen, die auf Befehl der Äbtissin an Kanzler v. Moltzer, ihn selbst und Hofbedienstete ausgezahlt worden seien. Im Folgebericht vom 21. Okt. 1808 meldete ein »in aller Devotion (…) untertänigst treugehorsamster (…) Rat«1800 die Abführung von 4.000 rthl. aus der Dispositionskasse nach Kassel sowie die Zahlung von 976 rthl. schuldiger Grundsteuern für die abteilichen Domänen. Ein Jahr später meldete er am 22. Nov. 1809 nach Stockholm, dass er seit Beginn der Sequestration insgesamt 27.227 rthl. an den Königlichen Tresor in Kassel gesandt habe.1801 Am 27. Mai 1810 war der Betrag auf 36.227 rthl. angewachsen.1802 Am 12. 6. 1812 bescheinigte der Hamburger Bankier S. Heine, von der Ordenskasse für Herrn v. Moltzer 7.500 frs. erhoben zu haben1803, und am 22. 6. 1812 und 2. September jeweils wieder den gleichen Betrag. Am 22. 12. 1811 legte Kanzler v. Moltzer dem Chef der Buchhaltung Nippoldt in Kassel Sorten über 1796 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 16, Bl.28. 1797 Vgl. RAS, EBA, PSA, Vol.9: Anlage P und Vol.40/Mappe 2. 1798 Vgl. General-Inspekteur der Domänen v. Hagen an Kammerrat Goetze (3. 10. 1809).–RAS, EBA, PSA, Vol.40/Mappe 2. 1799 RAS, EBA, PSA, Vol.40/Mappe 2. 1800 a. a. O. 1801 a. a. O. 1802 a. a. O. 1803 Vgl. RAS, EBA, PSA, Vol.37.

338

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

15.000 frs. vor. 14.811 frs. umgerechnet in 3.439 rthl. »erhob« dort S. Heine auf Rechnung Herrn v. Moltzer am 24. 11. 1811.1804

d)

Lehen

Im Auftrag des Ministers der Justiz und des Innern ordnete der Unterpräfekt des Distrikts Blankenburg am 22. März 1808 an »Nachrichten über die Anzahl und den Wert der Königlichen Lehne, ingleichen über diejenigen welche erledigt sind, oder es zu werden im Begriff stehen«1805 vorzulegen. Stiftshauptmann von Arnstedt erteilte den Auftrag am 24. März der Stiftsregierung, Hofrat Kranz gab ihn zur Erledigung für die propsteiliche Lehne am 27. an Propsteirat Fritsch weiter.1806 Schon am gleichen Tag ging das Verzeichnis an den Stiftshauptmann.1807 Am 26. März meldete Hofrat Kranz für die abteiliche Lehnskurie, dass auf Anordnung des preußischen Königs vom 19. August 1802 die bisherige Lehnsverfassung des Stiftes zu Lebzeiten der Frau Äbtissin unverändert beibehalten worden sei. Der Lehnseid war dem Könige und der Äbtissin zu leisten, und die Belehnung erfolgte in beider Namen. Die von der Äbtissin bisher erteilten Anwartschaften, Allodifikationen und Renovationen auf Lehnsgesuche (Muthungen) waren in Kraft geblieben. Die Einnahmen aus den Lehngefällen (Lehnwaren und übrige Gebühren) verblieben der Abtei und betrugen seitdem 151 rthl., 15 sgr., 5ph., wovon die Äbtissin einen Anteil von 28 rthl., 21 sgr. erhalten habe.1808 In einem Schreiben des Staatsrats Coninx an den Präfekten des Saale-Departements war allen geistlichen Stiftungen untersagt worden, Grundstücke zu veräußern, zu verpfänden, zu vertauschen oder ohne vorherige Genehmigung zu verpachten. Kündigungen von Kapitalanlagen sollten angezeigt werden.1809 Die Lehnskurie hatte große Probleme, aus den Akten die angefragten Informationen über die Lehnsverhältnisse im Stiftsgebiet zu ziehen. Sei es, dass die Unterlagen der Behörde unvollständig waren und erst noch Informationen eingeholt wer-

a. a. O.-Kopien davon wurden als Anlage seiner Briefe an die Äbtissin gesandt. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 13, Bl.1. Vgl. a. a. O. Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 13, Bl.3.–In einer Anmerkung wurde erwähnt, dass die Äbtissin Einkünfte von 100 rthl. für Investitur und Konfirmation des Abtes des Klosters Michaelstein bei Blankenburg beziehe. 1808 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 13, Bl.4. 1809 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr.9.–Stiftshauptmann v. Arnstedt informierte darüber am 14. April die Stiftsregierung und beauftragte sie, die propsteilichen und dechaneilichen Prälaturen entsprechend anzuweisen. Hofrat Kranz gab den Auftrag am 17.4. an Propsteirat Fritsch und Regierungsrat Wallmann weiter. 1804 1805 1806 1807

Integration und Modernisierung

339

den mussten1810, sei es, dass die komplizierten Vergabeverhältnisse sowieso unbekannt waren.1811 Die Lehnskurie berichtete dem Tribunal-Präsidenten von der Mülbe in Blankenburg am 13. November 1808, »dass aus den hiesigen Lehnsakten nicht vollständig und zuverlässig entnommen werden kann, welche von denen von der hiesigen Abtei bisher relevierten Lehnen auf den Fall stehen oder nur auf zwei Augen beruhen«1812.

Er meldete daher getrennt voneinander abteiliche Lehnen ohne Mitbelehnte, wobei jedoch möglicherweise »lehnsfähige Descendenten«1813 existieren könnten, und solche, auf die Anwartschaften erteilt worden waren. Entsprechend getrennte Verzeichnisse für die von der Stiftspropstei empfangenen Lehen wurden angeschlossen.1814 Am 30. Januar 1809 berichtete Hofrat Kranz an den Königlichen Prokurator Schöpfer in Halberstadt, dass aus den Akten nicht sicher hervorgehe, welche Lehnen im Distrikt Halberstadt gelegen seien und dass deshalb das eingereichte Verzeichnis nur auf seinen Vermutungen beruhe.1815 1810 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 13, Bl.9.–Am 14. Mai teilte Hofrat Kranz für die Lehnskurie dem Lehnsschreiber zu Duderstadt mit, dass die vom Prokurator Herweg geforderten Angaben über die im Distrikt Duderstadt gelegenen Lehen aus den Lehnsbriefen nicht zu entnehmen seien. Ein Verzeichnis der vermutlichen Lehnsinhaber wurde vorgelegt und empfohlen, die Angaben bei diesen einzuholen. 1811 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 13, Bl.11.–Auf Veranlassung der Stiftshauptmannei übersandte Hofrat Kranz für die Lehnskurie am 18. Sept. 1808 an das Friedensgericht des Stadt-Kantons Quedlinburg ein Verzeichnis der von der Abtei »relevierten«, d. h. empfangenen, Lehen. Ob darunter auch Lehen von anderen Obereigentümern (dominium directum) wären, sei ihm unbekannt. 1812 LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 13, Bl.19. 1813 a. a. O.–Lehnen ohne Mitbelehnte und ohne lehnsfähige Nachkommen sind solche, »die auf den Fall stehen«. 1814 Am 18. Januar 1809 erließ die abteiliche Lehnskurie im Auftrage des Staatsrats von Coninx ein Zirkularschreiben an die »stiftsabteilichen Vasallen« und Besitzer der von der Abtei empfangenen Lehngüter. Darin wurden diejenigen, die als einzige Lehen innehaben, aufgefordert, nähere Angaben über ihr Lehen zu machen und anzuzeigen, ob sie »lehnsfähige Descendeten« haben und wie diese gegebenenfalls heißen. Namentlich genannt wurden: Hofrat Johann Heinrich Kranz, Johann Andreas Koch, Maria Magdal. Göttingen geb. Kohne, Kammerherr Carl Christian von Knorr, Johann Christian Rhodon und Lehnsschreiber Lehne, beide in Duderstadt. Der Rückfall des Knorrschen Lehens stehe nicht an, da er »zwei Söhne als lehnsfähige Descendenten« habe. Außerdem, so wurde berichtet, lägen vier Lehnsmuthungen (Gesuche um Belehnung) mittlerweile vor, für die aber kein Muthschein erteilt worden sei und die bloß zu den Akten genommen wurden: von Joh. Andreas Bertramm, Joh. Friedrich Starke, Bernward Lauenstein und Botho Ludwig von Matzschefall.-Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 13, Bl.24 f u.31. 1815 Von den früher an die Familie Neindorf und jetzt an die Familie Schallersheim ausgegebenen Lehen habe nie ein genaues Verzeichnis bei den Akten existiert, nur das als Anlage eingereichte früher angefertigte Aktenstück. Die Lage der 6 Hufen zu Zwefelndorf sei nicht

340

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Der Schriftwechsel zwischen der Quedlinburger Lehnskurie und der Administration des Departements zeigt, wie weit das Lehnswesen zu dieser Zeit immer noch verbreitet war. Er demonstrierte aber vor allem auch die Schnittstelle zweier differenter Systeme. Die effektive moderne Verwaltungspraxis, welche die Beziehung zwischen Person, Dienst und Lohn exakt definiert und aktenmäßig erfasst, stand in Kontrast zum mittelalterlichen Dienst- und Treueverhältnis des Personenverbands, das sich nur unzureichend administrativ erfassen und darstellen ließ, weil das dingliche Lehen geteilt, weitergegeben, veräußert, vererbt, angeeignet oder einfach abhandengekommen war bzw. weil die Urkunde verloren ging und weil überdies die ursprünglich damit verbundenen Dienste längst von besoldeten Landesbeamten übernommen worden waren. Eine Lehnsvergabe erhielt dadurch den Charakter einer Gratifikation, war zur freien Verfügung, ohne Anspruch und Erwartung auf irgendeine Gegenleistung. Am 28. März 1809 wurden alle Lehen zu freiem Eigentum erklärt, von allen Abgaben befreit und konnten auch frei veräußert werden. Die Umwandlung von Lehen in freies Eigentum entsprach aber nicht nur einem Systemwechsel von einer feudalen Dienstleistungs- zu einer privatrechtlichen Eigentümergesellschaft, sondern war auch die Voraussetzung für die Besteuerung des Grundeigentums durch den Staat. Vor allem darum ging es der westphälischen Regierung.

e)

Vom Stiftsrecht zum Code Napoleon

Das Recht des Stiftsterritoriums wurde in Quedlinburg »Baurdinge« genannt, und es wurde seit dem 15. Jahrhundert aufgezeichnet.1816 Es umfasste Policeyordnungen1817 für alle Bereiche des bürgerlichen Lebens, für Handwerk, Handel und das kirchliche Leben, die Ordnungen für das Stadtgericht, den Magistrat und die Vogtei, die Zuständigkeit der Behörden einschließlich des Konsistoriums sowie in Wahlkapitulationen und Verträgen die Abgrenzung der landesherrlichen Rechte der Äbtissin und des Schutzherrn. Die Baurdinge repräsentieren drei Jahrhunderte Gesellschafts- und Verfassungsgeschichte des Stifts. Im abteilichen und stiftsherrlichen Gerichtswesen wurde seit der sächsischen zu ermitteln, 59,5 Morgen Ackerland lägen in dem abgegangenen Ort Quarmbach, weitere Lehen (5 Güter, 25 12 Morgen und 121 12 Morgen Acker)vor Oschersleben.-Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 13, Bl.14 f.-Der Lehnbrief vom 2. Mai 1799 wies aus, dass es ein Mannlehen war. Die Revenuen waren schon am 13. Nov. 1808 gemeldet worden. Am 19. März wurden die mittlerweile eingegangenen Nachrichten über das Knorrsche Lehen nachgereicht.–Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 13, Bl.32. 1816 Vgl. Lorenz(Hg.) 1916, S.XV – LXXXVII, dem ich in den Grundlinien hier folge. 1817 Vgl. Iseli 2009.

Integration und Modernisierung

341

Schutzherrschaft sächsisches Recht angewendet, das auch zur Zeit der preußischen Schutzherrschaft weiterhin noch galt.1818 Das zum 1. Juni 1794 eingeführte Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten [ALR]1819 galt bis zum Ende der ersten preußischen Herrschaft (1802 – 1807) noch nicht in Quedlinburg, denn es wurde nur subsidiär angewandt, und die lokalen Rechtsquellen wie das Sachsenrecht hatten hier Vorrang. Im ALR als einem »präkonstitutionellen Gesetzeswerk«1820 waren die Vorrechte des Adels und die traditionelle Sozialordnung ebenso beibehalten wie der Zunftzwang und andere Besitzstände, die der Entwicklung eines bürgerlichen Wirtschaftslebens entgegenstanden. »Die ständischen Strukturen der preußischen Gesellschaft wurden als so grundlegend für die soziale Ordnung angesehen, dass sie das Gesetz prägten, statt umgekehrt von ihm definiert zu werden.«1821

Jedoch leitete das ALR den »Übergang vom fürstlichen Patrimonium zum überpersönlichen gerechten Staat [ein], die Aufrichtung eines Rechtsstaates im modernen Sinn«1822. Erst durch die Reformen wurde dann zeitversetzt auch eine Modernisierung des preußischen Staates eingeleitet.1823 Die Vereinheitlichung der Rechtsordnung im heterogenen Königreich Westphalen erfolgte dadurch, dass das französische Rechtssystem übernommen und das politische Leben mit Dekreten und Gesetzen von Kassel aus zentral regiert wurde. Für das bürgerliche Recht wurde zum 1. Januar 1808 in den Rheinbundstaaten der Code Civil1824 eingeführt und eine zukunftsweisende Grundlage für die bürgerliche Gesellschaft gelegt, die in Deutschland Gültigkeit besaß, bis 1900 das BGB in Kraft trat. Neben der bereits in den Grundrechten der westphälischen Verfassung verankerten Gleichheit vor dem Gesetz (Art.10) und der persönlichen Freiheit jedes einzelnen (Art.13) wurde in diesem Zivilgesetzbuch der Schutz des Privateigentums in den Mittelpunkt gestellt. Dabei wurde jedoch eine gravierende Ausnahme gemacht, die gar nicht ins System des CN passte und dazu in Widerspruch stand: Bei der Aufhebung der Leibeigenschaft im Königreich Westphalen wurde die überlieferte Agrarverfassung mit dem gemischten (oder geteilten) Eigentum nach grundherrlichem Eigentumsrecht nicht aufgehoben, sondern die Fronden aus Abgaben, Diensten 1818 1819 1820 1821 1822 1823

Vgl. Breywisch 1928, S.225 – 228. Vgl. Koselleck 1987, S.21 – 149 u. Wehler 1987, S.240 – 244. Heinrich 1981, S.265. Vgl. Clark 2008, S.332. Schoeps 1966/2009, S.78. Vgl. Huber(Hg.) 1978, S.41 – 80.–Fehrenbach 2008, S.109 – 125, Hubatsch 1977, von Raumer/Botzenhart 1980, S.351 – 481. 1824 Oder : Code Napoleon (CN) genannt.-Vgl. Kgr.Westphalen 1992, S.25 – 29. Der Code civil war zum 21. März 1804 in Frankreich eingeführt worden.

342

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

und Zehnten wurden lediglich für ablösbar erklärt.1825 Das war aber bloß ein Kompromiss zwischen altem und neuem Recht. »Radikale Eingriffe in die bestehenden Eigentumsverhältnisse [standen] nicht auf dem Programm der westphälischen Reformbürokratie.(…) Es gelang den alten Eliten die Reformgesetzgebung zu blockieren.«1826

Auch war die napoleonische Schenkungspolitik zur Schaffung eines neuen imperialen Verdienst- und Militäradels auf die Bewahrung der agrargesellschaftlichen Strukturen angewiesen. Dieser Widerspruch innerhalb des Konzepts der Eigentumsverhältnisse hatte jedoch im Stadt- und Land-Kanton Quedlinburg keine Auswirkungen, da dort die Voraussetzungen fehlten. Es gab keinen grundbesitzenden Adel, und das städtische Besitz- und Bildungsbürgertum profitierte vom Konzept des CN von einer Eigentümergesellschaft. Der Staat übernahm in der bürgerlichen Gesellschaft auch neue Aufgaben, und das zivile Personenstandswesen wurde durch Standesämter in staatliche Regie übernommen. Die Einführung eines modernen Zivilrechts war eine weitere Errungenschaft des Modellstaatskonzepts.

f)

Wirtschaftsreformen und Kontinentalsystem

Die wirtschaftliche Integration des Königreichs Westphalen wurde durch zwei Maßnahmen bestimmt: Durch die Einführung der Gewerbefreiheit und durch die Einbeziehung in das System der Kontinentalsperre. Beide waren für die wirtschaftliche Entwicklung ganz Deutschlands im 19. Jahrhundert von epochaler Auswirkung. In Quedlinburg waren Handwerk, Handel und Gewerbe in verschiedenen Vereinigungen organisiert1827: Es gab neun »Gilden«, zwei »Innungen« und viele nannten sich einfach »das Handwerk«; insgesamt waren es 50 Vereinigungen, die ihren Mitgliedern zahlreiche Privilegien einräumten. Die meisten dieser Vereinigungen waren »geschlossen«1828, weil sie nur eine festgesetzte Anzahl von 1825 Der Grundherr ist Inhaber des Obereigentums (dominium directum), der Bauer verfügt über das nutzbare Eigentum (dominium utile) gegen Dienste, Abgaben und Verbindlichkeiten.-Vgl. Art.9 des Dekrets vom 23. Januar 1808 über die Aufhebung der Leibeigenschaft.-Kgr.Westphalen 1992, Nr. 5, S.92 – 96, hier : S.95.–Vgl. a. a. O., S.97 – 102, Berding 2009, S.79 – 81. 1826 Berding 2009, S.80. 1827 Vgl. Kleemann 1911, S.51 – 55. 1828 Nach einer Auflistung der Meister von 1808 gab es 42 Bäcker, 40 Fleischer, 18 Lohgerber, 52 Schneider, 150 Schuhmacher, 37 Tuchmacher, 19 Weißgerber, 40 Gewandschneider und Kramer, 9 Schlosser und 4 Perückenmacher. Außerdem gehörten zu den geschlossenen

Integration und Modernisierung

343

Meistern aufnahmen, nur fünf waren »offen«1829 und kannten kein Limit bei der Aufnahme. Es gab auch nicht organisierte Betriebe.1830 Mit der Einführung der neuen Patent- und Gewerbesteuer entfielen alle früheren Abgaben von Handwerk, Handel und Gewerbe an die Stadt, die dadurch erhebliche Einbußen erlitt. Alle Gilden, Gewerke und Innungen wurden aufgelöst und Gewerbefreiheit eingeführt. Dass die sechs in Quedlinburg bestehenden Gildehäuser samt Inventar per Dekret vom 22. Januar 1809 eingezogen und verkauft wurden und der Erlös an die königliche Amortisationskasse abgeführt wurde, stieß bei den Bürgern auf heftigen Protest. Soweit bei den Innungen Sterbekassen und Kassen für die Versorgung der Witwen und Waisen geführt wurden, konnten diese weiter bestehen. Die Kontinentalsperre1831, die Napoleon im Berliner Dekret vom 21. November 1806 gegen England verhängt hatte und die schließlich von Portugal bis zum Baltikum reichte, hatte erhebliche Auswirkungen.1832 Die französische Staatskasse hatte dadurch im Haushaltsjahr 1808/09 Mindereinnahmen von 49 Mill. frs., das Überwachungs- und Kontrollsystem an der Küste war aufwendig, obwohl lückenhaft, und schließlich ging auch der Krieg in Spanien und sogar in Russland ursächlich darauf zurück. Die wirtschaftlichen Folgen des Kontinentalsystems1833 waren nicht weniger gravierend und betrafen im Königreich Westphalen auch die beiden Quedlinburger Kantone. Die Handelsblockade sollte britische Importe von Rohstoffen und Fertigwaren auf den Kontinentalmärkten unterbinden sowie die Exporte von dort nach England. Dadurch sollte das Inselreich wirtschaftlich besiegt werden1834, nachdem ein militärischer Sieg nach der Seeniederlage bei Trafalgar

1829 1830 1831 1832

1833 1834

Innungen die Bader, Barbiere, Fischer, Glaser, Ziegeldecker und Maurer.-Vgl. Kleemann 1911, S.51. 5 Buchbinder, 8 Goldschmiede, 1 Korbmacher, 9 Nadler, 2 Schieferdecker, 3 Uhrmacher.–Vgl. Kleemann 1911, S.51. 48 Branntweinbrenner, 22 Böttchermeister, 14 Huf- u. Waffenschmiede, 10 Sattler, 5 Seiler, 9 Getreidehändler. Außerdem gab es 35 Gastwirtschaften.-Vgl. Kleemann 1911, S.51. Vgl. Fehrenbach 2008, S.95 – 108 u. 228 – 234, Weis 1982, S.260 – 270, Henning 1978a, S.86 – 89, Henning 1978b, S.77 – 79, Keller 2002, S.214, Materna/Ribbe(Hg.) 1995, S.399. Vgl. Kleßmann(Hg.) 1982, S.234 – 237.–Die Mailänder Dekrete Napoleons vom 23.11.und 17. 12. 1807 bezogen sich auf den Zwischenhandel durch neutrale Mächte. England reagierte vom 11.11. bis 18. 12. 1807 mit der Gegenblockade der »Orders of Council«. 1809/10 wurde das System der Kontinentalsperre erweitert, indem Holland und die nordwestdeutschen Küstengebiete von Frankreich annektiert wurden. Die Dekrete Napoleons von St.Cloud (3. 7. 1810) und Trianon (5. 8. 1810) gestatteten den Neutralen gegen hohe Zollzahlungen wieder den Zwischenhandel mit England. Davon profitierte die französische Staatskasse, aber die Preise stiegen auch stark an. Dass Zar Alexander I. am 31. 12. 1810 die russischen Häfen öffnete, führte zum Russlandfeldzug Napoleons. 1812 kam es wegen der Blockade amerikanischer Häfen für britische Waren zum englisch-amerikanischen Krieg. Vgl. Berding 2008, S.27. Zu den Auswirkungen in England vgl. Trevelyan 1949, Bd.2, S.646 – 666.

344

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

(21. Okt. 1805) als aussichtslos angesehen wurde. Zugleich wollte Frankreich seine Stellung auf den kontinentalen Märkten stärken, da die französische Wirtschaft bereits Protektion durch Schutzzölle und einen Handelskrieg gefordert hatte. Obwohl ein lebhafter Schmuggel die Blockade umging und weiterhin über dänische Häfen, Göteborg, Helgoland und Malta ein Warenaustausch mit England stattfand, traten in Deutschland drastische Folgen ein: Die Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck erlitten Einbußen in ihrem Handel. Da die Binnenzollgrenzen zwischen den Rheinbundstaaten weitgehend abgebaut waren und die besetzten linksrheinischen Gebiete zum französischen Zollgebiet gehörten, wurde die Einfuhr von Waren aus Frankreich begünstigt. Die Getreideund Holzexporte nach England gingen stark zurück, worunter vor allem Preußen litt, dessen Landwirtschaft ohnehin hoch verschuldet war und was zum Verfall der Agrarpreise in Deutschland führte. Die deutsche Leinenindustrie, die im Verlagssystem in Heimarbeit produzierte, verlor ihre überseeischen Absatzmärkte in den Kolonien, so dass die Leinenproduktion in Westfalen, Sachsen und Schlesien weitgehend einbrach, worunter auch der Quedlinburger Textilhandel1835 zu leiden hatte. Andererseits blieb die Einfuhr britischer Textilwaren aus, und davon konnte die Baumwollindustrie profitieren und einen kräftigen Aufschwung nehmen, obwohl die Beschaffung von Rohbaumwolle schwierig und teuer war. Im großen Stil wurden Spinnereifabriken mit mechanisch betriebenen MuleSpindeln errichtet. »Leipzig blieb in der Blockadezeit der wichtigste kontinentale Handels- und Absatzmarkt.«1836 Der Strukturwandel in der Textilindustrie, der »im Prozess des technologischen und wirtschaftlichen Wandels eine Schlüsselrolle zufiel«1837, leitete in der Folge eine Entwicklung ein, die zur Industrialisierung führte. Die linksrheinischen Gebiete im Raum Aachen-Köln-Krefeld verfügten bereits über eine technisch fortgeschrittene Textilindustrie, und das Großherzogtum Berg nutzte seine natürlichen Ressourcen an Eisen, Erz und Wasserkraft und setzte sich an die Spitze der Industrialisierung in Deutschland.1838 Auch die Produktion von Nahrungsmitteln wurde durch die Kontinentalsperre verändert. Da die Einfuhr von Zuckerrohr und Rohzucker aus Übersee unterbrochen war, wurden zum Ersatz im Lande Zuckerrüben angebaut, so auch in Quedlinburg, und es wurden Verfahren zur Zuckergewinnung aus Rüben entwickelt. Auch für

1835 1836 1837 1838

Vgl. die Angaben bei J.A. Kranz, Tagebuch 1794. Fehrenbach 2008, S.100. a. a. O., S.102. Vgl. a. a. O., S.102 – 104.

Integration und Modernisierung

345

andere ausbleibende Kolonialwaren wie Kaffee, Reis und Tabak mussten Ersatzstoffe gefunden werden.

g)

Bildungswesen

1808 wurde in Quedlinburg auch eine längst fällige Bildungsreform durchgeführt, und zwar die Gründung einer höheren Mädchenschule. Da eine Madame Wippermann, geb. Becker, als Schulgründerin überliefert ist, wird es sich um eine private Einrichtung gehandelt haben, die jedoch mit Genehmigung des Staates ihre Tätigkeit aufnahm und deren »Einrichtungsplan« sogar von Johannes von Müller, zu dieser Zeit Generaldirektor des öffentlichen Unterrichts im Königreich Westphalen, in einem Schreiben vom 12. Dezember 1808 positiv bewertet wurde.1839 Da das Stift Quedlinburg ursprünglich auch wegen des hohen Bildungsniveaus seiner Kanonissen angesehen war1840, was die Bestände der Historischen Bibliothek noch heute bezeugen1841, ist dieser Vorgang von 1808 mehr als eine Fußnote wert. Nach Einführung der Reformation war 1540 vom städtischen Bürgertum mit Unterstützung Melanchthons ein humanistisches Gymnasium für Jungen begründet worden.1842 Auch die »Eliteschule« der sächsischen Fürsten Pforta (seit 1543) wie später die philanthropische Salzmannschule Schnepfenthal in Thüringen (seit 1784) nahmen nur Jungen auf. Mädchenbildung war seit dem Mittelalter Privileg von Nonnen und Kanonissen und vorwiegend geistliche Bildung1843, und zum Quedlinburger Stift waren sowieso nur die Töchter der höchsten Reichsaristokratie zugelassen worden. Die Quedlinburgerin Dorothea Christiane Erxleben, geb. Leporin, (1715 – 62) war die erste deutsche Ärztin und in ihrer Zeit sicherlich eine absolute Ausnahmeerscheinung. Sie veröffentlichte eine Untersuchung über die Benachteiligung der Mädchen im Bildungswesen und forderte, die Bildungsschranken für Mädchen zu beseitigen. Auf Fürsprache der Äbtissin Maria Elisabeth Prinzessin von Holstein-Gottorp (1718 – 1755) hatte König Friedrich II. ihr erlaubt, an der Universität Halle in Medizin zu promovieren.1844 Ihre Dissertation von 1754 hatte sie in lateinischer Sprache abgefasst.1845 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845

Vgl. Kleemann 1911, S.17. Vgl. Bodarw¦ 2004. Vgl. Reitzammer 1998. Vgl. Watts 2011, Kleemann 1922, S.268 – 274. Vgl. Jacobi 2008, Bock 2000, S.30 – 52, Brokmann-Nooren 1994. Vgl. StA QB, IV/R, Nr. 263. Vgl. Dorothea Christiane Leporin, Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studieren abhalten (1742), Vernünftige Gedanken zum Studieren des

346

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

Bis zum 18. Jahrhundert konnten auch in Quedlinburg Mädchen in der Schule nur eine elementare Bildung erlangen1846, abgesehen vielleicht vom gehobenen Bürgertum, das sich Hauslehrer leisten konnte. Darum hätte die auffallend außergewöhnliche Begabung der Dorothea Christiane Erxleben der Äbtissin den Anstoß geben können, in der Stadt eine höhere Bildungsstätte für Mädchen einzurichten. Wenn die Fürstin tatsächlich im Geiste des aufgeklärten Absolutismus ihre Regierung geführt, diese Gelegenheit erkannt und angenommen hätte, dann wären dadurch die Bildungstraditionen des Stifts zeitgemäß und ohne ständische Beschränkung modernisiert worden, dann hätte das Stift eine neue und zukunftsweisende Aufgabe gefunden und seine Existenz auch in einer veränderten Zeit durchaus noch rechtfertigen können. Dieses schwerwiegende Versäumnis fällt in die Amtszeit der Äbtissin Anna Amalia von Preußen (1756 – 87). Schon der Hallesche Pietismus A.H. Franckes wie die Pädagogik der Aufklärung von Basedow, Campe bis Rousseau, hatten Bildungskonzepte entwickelt, die nicht nur Jungen, sondern auch Mädchen einbezogen.1847 An manchen Orten führten ebenfalls katholische Ordensschwestern Bildungsstätten für Mädchen. Die Französische Revolution hatte dem Menschenbild der Pädagogen den Gleichheitsgrundsatz hinzugefügt, der auch in Bezug auf die Gleichheit von Männern und Frauen galt. Die Äbtissinnen und das Quedlinburger Konsistorium, denen das Schulwesen bis zur westphälischen Zeit unterstanden, fanden, anders als beispielsweise die benachbarten Dessauer Fürsten und das Königreich Preußen, nicht den Anschluss an die zeitgenössischen bürgerlichen Bildungsreformen, und dadurch verpasste das Stift eine große Chance. Die Initiative zu einer Bildungsreform wurde unter dem schulpolitischen Modernisierungsdruck der westphälischen Regierung in Quedlinburg schließlich den beschränkten Möglichkeiten einer Privatschule überlassen.1848

3.

Ergebnis

Der totale Systemwechsel von 1807/08, der mit der Umsetzung des Modellstaatskonzepts des Königreichs Westphalen für das ehemalige Reichsstift und schönen Geschlechts (1749), Quod nimis cita ac quounde curare saepius fiat causa minus tutae curationis (1754, dt. 1755).–Vgl. Beaucamp 2002, 2004, 2006 u. 2008, NDB Bd.4 1959, S.637 f, ADB Bd.6 1877, S.334 f. 1846 Vgl. Kleemann 1922, S.274. 1847 Vgl. Brokmann-Nooren 1994, S.161 – 211 u.255 – 269, Hammerstein/Herrman(Hg.) 2005, S.188 – 211, Jeismann/Lundgren(Hg.) 1987, S.180 – 197, Kraul 1983, S.13 – 41, Jeismann Bd.I 1996, S.31 – 227, Blättner 1965, S.61 – 97. 1848 Vgl.Flemming/Krause-Vilmar(Hg.) 2009, S.174 – 185.

Ergebnis

347

Erbfürstentum Quedlinburg eintrat, bedeutete einen Paradigmenwechsel.1849 Erst dadurch wurden die mittelalterlichen Verfassungs- und Verwaltungsverhältnisse Quedlinburgs beseitigt, die auch nach der Mediatisierung von 1802 durch Preußen noch fortbestanden hatten.1850 Die monarchische Herrschaft der Äbtissin, das Lehnswesen, die korporative Stadtwirtschaft sowie das aufgesplitterte und von der Verwaltung nicht getrennte Gerichtswesen wurden 1808 mit einem Schlage beseitigt. Die Kommunalisierung der lokalen Verwaltung, ihre Trennung von der Rechtsprechung, die klaren Zuständigkeiten und Instanzenwege im Gerichtswesen, die Geschworenengerichte, das einheitliche Recht und die Gewerbefreiheit waren Modernisierungsmaßnahmen, die den Weg zu den sozialen und ökonomischen Veränderungen des 19. Jahrhunderts eröffneten. Der Abschied von altertümlichen Verhältnissen, von der Äbtissin und vom Stift scheint den Quedlinburgern genauso wenig schwergefallen zu sein wie der Umgang mit der »Fremdherrschaft« des Königs Jerome. Es gab auch keine Zeugnisse einer Anhänglichkeit an Preußen, das mehr als 100 Jahre lang das Geschehen bestimmt hatte. »Patriotische Beklemmungen (…) scheinen die Bewohner (…) nicht empfunden zu haben.«1851 Die Konstitutionalisierung1852 des Königreichs Westphalen war 1807 ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb Deutschlands. Erstmalig schränkte ein König seine Rechte durch ein Legislativorgan ein, und die »Stände« waren die erste moderne Volksvertretung.1853 Sie wurden durch ein indirektes Zensuswahlrecht konstituiert und übten eine integrierende Funktion aus, da alle gesellschaftlichen Gruppen darin vertreten waren, sie sollten eine »Nation« repräsentieren, die westphälische, nicht ihren jeweiligen Stand. Die Kompetenzen der »Stände« waren zwar begrenzt auf Steuergesetzgebung, Ausgabenetat, Finanzkontrolle, Straf- und Zivilrecht, und seit 1811 regierte Jerome gar nur noch mit Dekreten und missachtete die Verfassung. Doch in der heutigen Forschung ist dafür auch Verständnis vorhanden: »Die finanziellen Probleme Westphalens hätten sich 1810/11 mit verfassungskonformen Mitteln nicht lösen lassen, und daher habe die Regierung hinfort auf die Einbe-

1849 Als »Paradigmenwechsel« bezeichnet man einen theoretischen Neuansatz, ein neues Denkmodell.-Vgl. Th.S. Kuhn, The Structure of Scientific Revolutions. 2.erw.Aufl.1970, Owzar 2008, S.5 u. 8. 1850 Abweichend von Kleemann 1911, S.64 f sehe ich die Zäsur 1808 und nicht 1802. 1851 Kleemann 1911, S.78. 1852 Vgl. Hankel 1996, S.165, Veltzke(Hg.) 2008, S.138 f, König Lustik 2008, S.108 f, Dippel 2009, S.93 – 97. 1853 Vgl. Hahn/Berding 2010, S.75 – 80, Obenaus 2009, Fehrenbach 2008, S.87 – 90, SeverinBarboutie 2007, Brakensiek 2003, Kgr.Westphalen 1992, S.18 – 20.

348

Konstitutioneller Staat und bürgerliche Gesellschaft

rufung der Reichsstände, die sich nicht als ausreichend willfährig erwiesen hätten, verzichtet.«1854

Die Defizite dieser Verfassung waren offensichtlich. Statt eines allgemeinen Wahlrechts herrschte da, wo indirekt gewählt werden durfte, ein strikter Zensus: Bei der Wahl für die Departements-Kollegien wie für die »Stände« dominierte der Geld- und Besitzadel. Den Wahlgremien wurde sowieso nur ein »halbes Wahlrecht«1855 zugestanden, da der König unter zwei Kandidaten die endgültige Wahl traf. Diese Diskrepanz zwischen dem Anspruch und der Wirklichkeit der Verfassung hat von Anfang an Kritik herausgefordert, so z. B. in Hubers Urteil vom »Scheinkonstitutionalismus der napoleonischen Vasallenstaaten«1856. »Die Reichsstände stellten eine ›Konsultative‹ dar«, die »präparlamentarische Aufgaben« wahrnahm und »nur subsidiär« tätig werden konnten. Andere Darstellungen kommen jedoch zu einem positiveren Ergebnis: Die älteren Interpretationen enthielten zwar »einen wahren Kern«, würden »aber dem zukunftsweisenden Charakter der westphälischen Verfassung nicht gerecht«1857, denn die süddeutschen Verfassungen und die preußischen Reformen seien davon beeinflusst worden, ja sie könne sogar zu den Vorläufern unseres Grundgesetzes gezählt werden. Die napoleonische Modellstaatskonzeption an sich bedeutete zwar einen politischen Paradigmenwechsel, aber sie war nur ein Programm. Ihre Bewährungsprobe musste sie erst noch in der politischen Praxis bestehen.

1854 1855 1856 1857

Stubbe 2008, S.41, der sich auf Brakensiek 2003 beruft. Vgl. Rob in: Kgr. Westphalen 1992, S.18. Huber 1975, S.88.–Vgl.dazu Stubbe 2008, S.43 – 46. König Lustik 2008, S.381.–Vgl. Hankel 1996, S.166.

X.

Reformstaat oder Fremdherrschaft? – Die Herrschaftspraxis (1808 – 1813)

1.

Steuern und Finanzen1858

Die Stadt Quedlinburg hatte schon seit einiger Zeit unzureichende Einnahmen, die »noch im Geiste halb mittelalterlicher Finanzwirtschaft«1859 aus einer Grundsteuer, dem Schoß, einer Abgabe für die Bürgerwache, dem Servis, dem Fronzins zur Besoldung der Prediger, einer Anzahl kleinerer Einnahmen1860 sowie aus der Verpachtung von Häusern, Äckern und Wiesen bestanden. Auch in der Zeit der preußischen Herrschaft seit 1802 hatte sich daran nichts geändert. Der Haushaltsplan für 1808/09 sah Einnahmen von 14.024 rthl. und Ausgaben in Höhe von 12.438 rthl. vor, wies also noch einen Überschuss von 1.586 rthl. aus.1861 Die bisherigen Abgaben der Bürger an die Stadt wurden jedoch ab 1809 schrittweise abgebaut und durch die einheitliche zentrale Finanzverwaltung 1812 vollständig abgelöst. Schoß und Vorschoß, die jährlich über 3.000 rthl. einbrachten, wurden allerdings zunächst weiterhin erhoben, es wurden sogar noch Außenstände eingetrieben, und 1810 wurden alle bisherigen Befreiungen aufgehoben. Servis und Fronzins wurden schon 1808 eingestellt. Die Stadt verlor nach und nach ihre Sondereinnahmen und musste die Mittel zur Deckung ihrer Ausgaben anderweitig aufbringen. Schon Ende 1809 beliefen sich die Kommunalschulden Quedlinburgs auf 36.000 rthl.1862 1858 Vgl. Hankel 1996, S.180 – 183. 1859 Kleemann 1911, S.40. 1860 Einkünfte aus der Vogtei, Stapel- oder Nachtwachtgelder, Blasenzins, Malterkorn, Lösegeld fürs Bierbrauen, Forstgefälle, Bürgermahlsgelder und Armensteuer.–Vgl. a. a. O., S.40 – 43. 1861 Vgl. a. a. O., S.4. 1862 Lorenz 1922, S.371.–Vermutlich liegt hier eine Verwechslung von Francs und Reichstalern vor. Durch Dekret vom 11. Januar 1808 wurde der Wechselkurs des preußischen Talers auf 3 Francs [frs.] 70 Centimes [ct.] festgesetzt, zum 1. Mai aber wieder geringfügig verringert.-Vgl. Kleemann 1911, S.60. Bei Umrechnungen von Francs in Reichstaler lege ich den Wechselkurs vom 11. 1. 1808 zugrunde.

350

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

Das neue Steuersystem Der Kommunalhaushalt für 1812 wies Ausgaben von 76.377 frs. und Einnahmen von 55.649 frs. auf. Die Deckungslücke von 20.728 frs. sollte durch eine neue, einheitliche, nach dem Gesamtvermögen erhobene Kommunalsteuer sowie durch eine höhere Armensteuer geschlossen werden.1863 Hinzukamen für die Bürger noch direkte und indirekte staatliche Steuern, die der Kasse des Königreichs zuflossen.1864 Zu den direkten Steuern zählten die Grund-, Personal- und Gewerbesteuer (Patentsteuer). Von 18081865 bis 1813 wurde die Gesetzgebung für die Grundsteuer auf Äcker, Wiesen, Forst und Gebäude mehrfach revidiert, die Berechnungsgrundlage wurde geändert oder der Steuersatz erhöht, bis das in der Verfassung festgesetzte Limit von einem Fünftel erreicht war. 1809 wurden 4.591 frs. Grundsteuer im Stadt-Kanton eingenommen. Für die Personalsteuer1866 waren pro Familie und Haushalt je nach Vermögensklasse zwischen 60 ct. und 50 frs. zu zahlen. Die Dienstboten zahlten nach der Vermögensklasse ihrer Herrschaft zwischen 25 und 68 ct. Personalsteuer. Der Ansatz für die Einnahmen aus der Personalsteuer belief sich 1810 für die 10 Quedlinburger Vermögensklassen auf 14.584 frs., 1812 auf 25.554 frs.. Bei Jahreseinkommen über 1.000 frs. kam noch ein Aufschlag von 2 % als Einkommenssteuer hinzu und brachte 1810 dem Königreich aus Quedlinburg 8.691 frs. ein. Die Patent- oder Gewerbesteuer1867 musste ab 1. Januar 1809 jeder entrichten, der ein Handwerk, Handel oder Gewerbe betrieb. Der Steuersatz richtete sich nach dem Betrieb und der Anzahl der Beschäftigten. 1809 wurden in Quedlinburg insgesamt 866 Patente erteilt und dafür zwischen 12 und 72 frs. gezahlt. Die früheren Abgaben des Handwerks, Handels und Gewerbes entfielen ebenso wie auch die Einnahmen aus den 218 in der Stadt bestehenden Braugerechtigkeiten.1868 Zu den indirekten Steuern, die im Königreich Westphalen erhoben wurden, gehörte die Konsumtionssteuer auf Getreide, Schlachtvieh, alle Lebens- und Genussmittel, auf Bier, Branntwein und Wein, die anstelle der Akzise erhoben 1863 1864 1865 1866 1867 1868

Vgl. Kgl. Dekret vom 28. Febr.1811.–Vgl. Hankel 1996, S.182 f u. Kleemann 1911, S.40 – 45. Vgl. Kleemann 1911, S.45 – 52. Einführung durch Gesetz vom 18. August 1808. Einführung durch Gesetz vom 21. August 1808. Einführung durch Gesetz vom 8. August 1808. Die waren einstmals für 1.000 rthl. erworben worden. Der Stadtkasse entstand dadurch ein Verlust von jährlich ca.800 rthl. Auch die Einnahmen aus den Gerechtsamen für die 12 Bade- und Barbierstuben, für die je 500 rthl. gezahlt worden waren, gingen der Stadt verloren.-Vgl. Kleemann 1911, S.55.

Steuern und Finanzen

351

wurde. Sie wurde durch Dekret vom 15. Februar 1809 eingeführt, die Steuersätze für Konsumgüter, die eingeführt wurden, waren höher als für inländische. Alle Steuersätze wurden bis 1812 jährlich erhöht, teilweise um bis zu 50 Prozent.1869 Für Einfuhrgüter, die nicht der Konsumtionssteuer unterworfen waren und für aus England und dessen Kolonien eingeführte Waren wie Baumwolle, Zucker, Tee, Kaffee und Gewürze wurde seit Einführung der Kontinentalsperre zusätzlich Zoll erhoben.1870 Eine regelmäßige Steigerung der Steuersätze galt auch für das Salzwesen: Verkauf und Besteuerung wurden durch Dekret vom 17. Januar 1809 geregelt. Das königliche Magazin verlangte für das Sechskilopaket Salz schon zwei Jahre später etwa 50 % mehr.1871 Die Stempelgebühren für den Schriftverkehr mit den Behörden und für Kaufverträge und Erbschaften wurden durch Dekret vom 11. März 1809 festgesetzt und ebenfalls laufend erhöht.1872 Zum Unterhalt von Straßen und Brücken wurde ein Chaussee- und Wegegeld erhoben.1873 Die Postgebühren für Briefe und Pakete wurden ab 1. Januar 1809 neu festgesetzt, und der Linienverkehr für die Post- und Personenbeförderung wurde ausgebaut.1874

Der westphälische Staatshaushalt Die finanzielle Lage des Staatshaushalts des Königreichs Westphalen1875 war von Anfang an ohnehin prekär : Er hatte die Schulden der früheren Länder, die jetzt zum Königreich Westphalen gehörten, in Höhe von 93.745.493 frs. übernehmen müssen und zahlte dafür jährlich 4,5 Mill. frs., die Domäneneinkünfte gingen mehr als zur Hälfte an den Kaiser Napoleon, und die Zivilliste des Königs Jerome schlug mit 5 Mill. frs. zu Buche. Die Haushaltsbilanz war also nicht ausgeglichen. Die Staatsausgaben waren außerdem als Folge der Beistandsverpflichtungen in den von Napoleon seit 1809 geführten Kriegen durch höhere Militärausgaben belastet. Der offizielle Haushaltsplan täuschte also über die wirklichen Verhältnisse hinweg:

1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875

Vgl. a. a. O., S.55 – 57 mit den jeweiligen Steuersätzen. Dekret vom 28. Februar 1809.–Vgl. a. a. O., S.58. Vgl. a. a. O., S.57 mit den Abgabepreisen. Vgl. a. a. O., S.57 f mit den Gebührensätzen. Vgl. Dekret vom 22. Februar 1811.–a. a. O., S.58 mit den Gebühren. Vgl. Dekret vom 31. Oktober 1808.–a. a. O., S.58 – 60. Alle Zahlenangaben nach Hassel 1813, S.3.–Kleemann 1911, S.60 rechnete die Einkünfte aus Domänen und Regalien nicht zu den Staatseinnahmen und kam daher zu einem Jahresdefizit von ca. 10 Mill. frs.

352

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

Staatseinnahmen [frs.] Grundsteuer Patentsteuer Personensteuer Indirekte Steuern Domänen u. Regalien Summe: Staatsausgaben [frs.] Zivilliste Staatsrat Justiz-u.Innenmin. Finanzministerium Kriegsministerium Außenministerium Öffentl. Schuld Summe:

1809 10.700 000 1.000 000 4.000 000 11.400 000 10.375 000 37.475 000

1810 10.000 000 1.400 000 4.000 000 9.300 000 9.872 000 34.572 000

1809 5.000 000 322 000 5.000 000 8.463 000 13.000 000 1.090 000 4.500 000 37.375 000

1810 5.000 000 320 000 5.711 880 7.450 000 10.500 000 1.090 000 4.500 000 34.571 880

»Dieser unkompensierte Transfer immenser Kapitalien brachte das Königreich an den Rand des Staatsbankrotts, blockierte die Wirtschaftskraft des Landes, zwang die Regierung zu drakonischen Steuersätzen«1876 und ließ keine Spielräume für eine Reformpolitik nach einem Modellstaatskonzept. Zur Deckung der Haushaltslücke wurde es notwendig, Anleihen aufzulegen. Mit Dekret vom 19. Oktober 1808 wurde für Vermögen ab 5.000 frs. zwangsweise eine Anleihe von 20 Millionen frs. aufgelegt, um »schuldige Rückstände an Kriegskontributionen und ordentlichen Einnahmen«1877 zu begleichen. Mit Schreiben des Domänendirektoriums in Kassel vom 7. November wurde dem Stift befohlen, an der Anleihe teilzunehmen.1878 Die Propsteigüter wurden zur Zeichnung von 5.000 frs. verpflichtet, während die Abteigüter zu den staatlichen Domänen gerechnet wurden und daher nicht betroffen waren. Auch die Kommune musste 8.000 frs. zeichnen, 393 Personen und Korporationen aus der Stadt zeichneten insgesamt 142.800 frs.. Weder von dieser noch von den folgenden Anleihen1879 wurde jemals etwas zurückgezahlt. Als durch weitere Zwangsanleihen und auch durch eine Erhöhung der Grund1876 Kgr.Westphalen 1992, S.6. 1877 Zit.n. Hankel 1996, S.180.–Durch Dekrete vom 1. Dezember 1810 wurde eine weitere Anleihe von 10 Mill.frs. und vom 12. November 1812 noch einmal für 5 Mill.frs. ausgeschrieben.-Vgl. Kleemann 1911, S.60 – 64 mit den Details. 1878 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 15, S.57. 1879 Die zweite Anleihe erbrachte aus der Stadt 117.575 frs., die dritte nur noch 50.969 frs. Die Kommune war gezwungen, für ihren Anteil städtisches Eigentum zu verkaufen.Vgl.Kleemann 1911, S.64.

Konskriptionen und Einquartierungen

353

und Biersteuer der Staatshaushalt nicht ausgeglichen werden konnte, trat der Staatsbankrott ein: Am 28. Juni 1812 setzte Finanzminister Malchus die von den Vorgängerstaaten übernommene öffentliche Schuld auf ein Drittel des Nominalbetrages zurück und kürzte die Zinszahlungen dafür auch auf ein Drittel des Nominalwertes.1880

2.

Konskriptionen und Einquartierungen1881

Im Rahmen der Beistandsverpflichtungen des Rheinbunds für Frankreich hatte das Königreich Westphalen verfassungsgemäß ein Kontingent von 25.000 Mann zu stellen und zu unterhalten. Die Kosten dafür waren ursprünglich auf 10 Mill. frs. veranschlagt. In den ersten Jahren sollte die Hälfte der Truppen noch aus Franzosen bestehen, während die andere Hälfte durch Rekruten aus dem Königreich aufzustellen war. 1809/1810 war das Heer infolge des Kriegs in Spanien jedoch schon auf 36.000 Mann angewachsen, hinzukamen im Jahre 1810 noch 13.817 und im Jahre 1811 noch einmal 12.181 Mann, die durch Konskription einberufen wurden.1882 Am 14. April 1808 hatte das Quedlinburger Konsistorium auf Veranlassung des Präfekten per Zirkularschreiben die Prediger angewiesen, »keinen vormaligen Soldaten zu kopulieren, wenn solcher nicht den erforderlichen obrigkeitlichen Konsens dazu beibringen kann«1883.

Allgemeine Wehrpflicht Art. 53 der westphälischen Verfassung hatte die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht festgelegt. Deshalb wurde durch Dekret vom 25. April 18081884 das Konskriptionswesen eingeführt. Betroffen waren alle jungen Männer im Alter von 20 bis 25 Jahren, die in Konskriptionslisten erfasst waren, die vom Maire1885 unter Aufsicht des Präfekten1886 und z. T. auf der Grundlage vorhandener preu1880 Vgl. Obenaus 2009, S.112. 1881 Vgl. Kleemann 1911, S.17 – 39, Lorenz 1922, S.370 f, Hankel 1996, S.178 f, Severin-Barboutie 2008. 1882 Angaben nach Hassel 1813, S.3. 1883 LHASA MD, A 20, XIII Nr. 9, S.60.–Ungenau zitiert bei Hankel 1996, S.179.–Vgl. auch StA QB, Rep.II, III, A 1. 1884 Vgl. Gesetz-Bulletin Bd.1 1808, Nr. 40, S.701 – 767.–Am 16. November 1809 wurde in einem weiteren Dekret der Codex für die Militär-Konskription in 276 Artikeln erlassen.Vgl. Gesetz-Bulletin Bd.2 1809, S.399 – 551. 1885 Vgl. StA QB, Rep.II, III B 1 u.2. 1886 Vgl. LHASA MD, B 26, Nr. 51 u.57.

354

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

ßischer Kantonslisten erstellt wurden.1887 Die Dienstpflicht betrug fünf Jahre. Zur Ableistung des Wehrdienstes tatsächlich eingezogen wurden etwa Dreiviertel, der Rest nur nach der politischen Lage.1888 Das Los entschied über die Zuweisung zum Waffendienst, zur Reserve oder zum Depot. Freigestellt vom Wehrdienst waren bestimmte Personengruppen wie die Stiftsbediensteten. Für finanziell Bessergestellte bestand auch die Möglichkeit, sich freizukaufen und einen Ersatzmann (Remplacanten) zu stellen.1889 Die Ausübung des Bürgerrechts sowie die Übernahme öffentlicher Ämter oder die Annahme einer Erbschaft waren in Quedlinburg an die vorherige Erfüllung der Konskriptionspflicht geknüpft.1890 Die allgemeine Wehrpflicht entsprach zwar dem politischen Grundsatz der Gleichheit, die Privilegien zur Freistellung widersprachen dem jedoch und begünstigten vor allem wieder das Besitzbürgertum. Nach Beginn des Kriegseinsatzes der westphälischen Wehrpflichtigen in Spanien und Russland wuchs die Anzahl derer, die sich der Wehrpflicht zu entziehen versuchten. Sie galten als »Refraktäre«. Fahnenflüchtige wurden als Deserteure verfolgt, für die Ergreifung wurden Prämien ausgesetzt, wer sie unterstützte, wurde bestraft.1891

Belastungen durch das Militär Zu den schwer wiegenden Belastungen der Quedlinburger Bürger zählten vor allem die häufigen und zahlreichen Einquartierungen.1892 Die Verteilung dieser

1887 Vgl. die Musterungslisten der Jahrgänge 1783 – 88, aus denen 38, 51, 57, 75, 64 und 65 Männer konskribiert wurden, in StA QB, Rep.II, III B 13 u.14, Kleemann 1911, S.19. 1888 1808 wurden 48 Mann ins Heer und 16 Mann in die Reserve eingestellt.-Vgl. Kleemann 1911, S.18 f. 1889 Freigestellt war, wer am 1. April 1808 verheiratet war, körperliche Gebrechen aufwies, aus einer Familie stammte, die bereits im Wehrdienst Söhne verloren hatte, wer Staatsdiener, Religionslehrer, Witwer war oder über besondere Qualifikationen verfügte.-Vgl. SeverinBarboutie 2008, S.122 f.–Vgl. die Akte »Die Stellvertreter« in StA QB, Rep.II, III B 14a u. Kleemann 1911, S.20. 1890 Vgl. StA QB, Rep.II, III B 3 u. Kleemann 1911, S.18. 1891 Vgl. Severin-Barboutie 2008, S.123ff, Hankel 1996, S.179 u. Kleemann 1911, S.20 – 23.–Ein Dekret vom 14. August 1808 legte die Belohnung für die Ergreifung eines Deserteurs und seine Strafe fest.-Vgl.StA QB, Rep.II, III B 9,10 u.17. 1892 Von Dezember 1808 bis Ende März 1809 waren 8 – 9 französische Kompanien mit 800 – 950 Mann und Offizieren in der Stadt stationiert. Ende Februar 1809 kamen weitere zehn Kompanien hinzu, die in der Stadt und in den Umlandgemeinden einquartiert wurden und die gegen Österreich aufmarschierten. März bis Mai 1810 lag ein französisches Regiment in der Stadt. Im selben Jahr folgten bis Oktober laufend Einquartierungen, an Militärparaden im Juni und August nahmen bis zu 1.670 Soldaten teil. Von Mai 1811 bis August 1812 lag in der Stadt ein Bataillon westphälischer Truppen in Garnison. Um Ostern

Aufhebung des Stifts

355

Lasten auf die Bürgerschaft führte immer wieder zu Konflikten mit dem Munizipalrat, der seitens der Stadtverwaltung dafür zuständig war.1893 Zahlreiche Beschwerden der Bürger gingen deswegen ein und wurden teilweise auch an die Präfektur weitergeleitet.1894 Normalerweise wurden die Truppen aus dem Magazin verpflegt, Einheiten auf dem Durchmarsch mussten allerdings von den Bürgern versorgt werde. Wer Pferde besaß, musste außerdem noch Vorspanndienste leisten.1895 Das Verhältnis der Bürgerschaft zum Militär war 1808/09 noch gut, aber 1810 änderte sich das.1896

3.

Aufhebung des Stifts

König Jerome stiftete am 25. Dezember 1809 in Paris nach dem Vorbild der Ehrenlegion den »Orden der Westphälischen Krone« für besondere militärische oder zivile Verdienste.1897 Dessen Statuten sahen eine Stufung in drei Klassen vor: mit 10, 30 und 300 Rittern, die je nach Klassenzugehörigkeit eine jährliche Pension von 6.000 – 12.000 frs., von 2.000 frs. oder von 250 frs. erhielten.1898 Diese Dotationen sollten laut königlicher Dekrete vom 31. Januar 1810 von der Abtei Quedlinburg in unbestimmter Höhe sowie vom 19. Juli von der Abtei Gandersheim und der Propstei Quedlinburg in Höhe von 40.000 frs. aufgebracht werden.

Dotation an den Orden der Westphälischen Krone Die Einkünfte der Abtei Quedlinburg wurden daraufhin am 31. Januar 1810 eingezogen und als Dotation an die Ordensmitglieder angewiesen.1899 Die Abteiliche Kammer stellte daraufhin ihre Tätigkeit ein und die Königliche Domä-

1893 1894 1895 1896 1897

1898 1899

1813 lagerten ca.10.000 Mann französischer Truppen im Kantonsgebiet.-Vgl. Kleemann 1911, S.24 – 27. Es gab in der Stadt 36 Quartiere für Offiziere, 78 für Sergeanten und 534 für gemeine Soldaten. Einige Bürger waren von Einquartierungen grundsätzlich freigestellt.Vgl.Kleemann 1911, S.27 – 29. Vgl. Hankel 1996, S.183 f u. Kleemann 1911, S.29 – 31 u.36. 1809 gab es 80 Landwirte in der Stadt, sie besaßen 1811 zusammen 612 Pferde. Hinzukamen noch die Vorspanndienste der Vorwerke.-Vgl. Kleemann 1911, S.31 – 36. Vgl. a. a. O., S.36 – 39. Vgl. den organisatorischen Aufbau und die Mitglieder des Ordens: Handbuch 1811, S.69 – 82. König Lustik 2008, S.297 – 301 u. http://www.zeitenblicke.de/2010 /1/schnelling-rei nicke (5. 2. 2012).–1812 wurde eine 4.Ordensklasse für 500 »Ritter 2. Klasse« mit 120 frs. Jahrespension eingeführt. Vgl. Hankel 1996, S.196. Vgl. Kleemann 1911, S.74 u. Düning 1891, S.24.

356

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

nen-Administration übernahm die Verwaltung. Der frühere Kammerrat Goetze führte nun als Ordens-Domänen-Registrator dieselbe Aufgabe wie bisher aus, und als Sekretär wurde auch der bisherige Kammersekretär Droenewolf übernommen.1900 Der frühere Stiftshauptmann von Arnstedt erhielt eine Pension aus der Ordenskasse, bis er im April 1811 »eine angemessene Stellung im Staatsdienst erhalten«1901 hätte.

Einziehung der Propstei und Kanonei Nach dem Tode der Pröpstin Auguste Dorothee von Braunschweig am 10. März 1810 wurden die Güter und Revenuen der Propstei eingezogen und vom bisherigen Propsteirat Fritsch nun im Auftrag der Domänen-Administration weiterhin verwaltet.1902 Die Frist für die Zusage Napoleons vom Dezember 1806, die bisherigen Einkünfte auf Lebenszeit weiterhin zu erhalten, war damit jetzt abgelaufen, und der letzte Akt mit der Aufhebung der Stifte Quedlinburg und Gandersheim wurde eröffnet. Auch die Güter und Revenuen der Dechanin Prinzessin Amalie von Baden wurden im folgenden Jahr am 1. Juli von der Königlichen Domänen-Administration übernommen, und anstelle des Rendanten Wallmann verwaltete sie künftig der Domänen-Administrator Fritsch.1903 Güter und Revenuen der Kanonei waren schon 1803 nach dem Tode der Prinzessin Sophie-Charlotte von Solms-Lich vom preußischen König eingezogen und seitdem von Propsteirat Fritsch verwaltet worden.

Verkauf Wieweit der Zugriff der westphälischen Domänenverwaltung reichte, zeigte ein Schreiben des Administrators des Ordens der Westphälischen Krone in Kassel vom 11. Oktober 1810 an den »Receveur« Goetze über »die in diesem Herbste, im Winter und Frühjahr in den zur Abtei Quedlinburg gehörigen Waldungen vorzunehmenden Hauungen«1904. Die Planungen bedürften der vorherigen Genehmigung durch den Königlichen Orden und seien daher umgehend detailliert vorzulegen. Goetze machte dagegen geltend, dass im Herbst erst nur zum Teil mit den Hauungen begonnen werden könnte, und die zu erzielenden Erträge 1900 1901 1902 1903 1904

Vgl. Düning 1891, S.24. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 10, Bl.20. Vgl. Düning 1891, S.24 f. Vgl. a. a. O., S.25. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 17, Bl.64.

Aufhebung des Stifts

357

seien überhaupt noch ungewiss. Erst im Januar könnte nach den Vorschriften der Bauholzbedarf festgestellt werden. Nach einer königlichen Verordnung vom 1. November wurden am 10. November die Stiftssiegel eingezogen und unbrauchbar gemacht.1905 Ein Dekret des Königs vom 5. Dezember 1810 hob schließlich das Stift auf, und die Güter der Propstei, Dechanei und der Kanonei wurden den königlichen Sonderdomänen für den Orden der westphälischen Krone zugewiesen.1906 874 Jahre, 2 Monate und 22 Tage nach der Gründung wurde damit das Ende des Stifts Quedlinburg definitiv besiegelt.1907 Eine »Entschädigung« (§ 2) der bisher zur Nutzung Berechtigten und eine »reichliche Dotierung« (§ 4) für die Kirchen, Schulen und Stiftungen durch den Staat wurde im Edikt zum Ausgleich versprochen. Die Güter und Grundstücke der früheren Propstei, Dechanei und Kanonei wurden vom 2. Oktober bis 19. Dezember 1811 nach und nach für insgesamt 85.740 rthl. verkauft.1908 Mobiliar und Hausgerät des Schlosses wurden gemäß Dekret vom 13. Mai 18131909 vom Auktions-Kommissar Wallmann vom 30. August bis 18. September im blauen Saal des Schlosses versteigert. Es wurde ein Erlös von 3.941 rthl. erzielt.1910

Stiftskirche und Domschatz Für die Geistlichen, die Immobilien und das Inventar gab es noch ein kurzes Nachspiel. Als letzte der ehemaligen Stiftsbediensteten wurden die Geistlichen und Bediensteten der Stiftskirche pensioniert, und zwar am 14. April 1812.1911 Zum letzten Mal wurde am 19. April 1812 in der Schlosskirche ein Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert. Am nächsten Tag erklärte Notar Johann Georg Weber die Stiftskirche für aufgehoben, und das Inventar wurde an die Gemeinde übergeben. Die zur Kirche gehörenden Ländereien kauften Bürgermeister 1905 Vgl. LHASA, MD, A 20, XIII Nr. 9, Bl.98. 1906 Vgl. Hankel 1996, S.186 u. 196 – 199, auf S.197 eine Kopie des Dekrets. 1907 Das Königreich Westphalen erfuhr zu dieser Zeit territoriale Veränderungen: Das WeserDepartement wurde abgetrennt und zum Ausgleich wurde stattdessen Hannover angeschlossen. 1908 Dazu gehörten das propsteiliche Vorwerk, Mühle, Gärten, Forst und 94 Hufen Acker.-Vgl. Düning 1891, S.25 u. Anm.13 mit den Einzelpositionen und Käufern sowie Kleemann 1911, S.85. 1909 Vgl. Hankel 1996, S.202. 1910 Vgl. Kleemann 1911, S.85, Lorenz 1922, S.374 u.392, Düning 1891, S.29 f. 1911 Es waren dies der Oberhofprediger Dr.theol. Johann August Hermes, der Hofdiaconus und Aedilis Friedrich August Boysen, der Aedituus Johann Sebastian Rab, der Kantor Johann Heinrich Victor Rose und der Organist Anton Friedrich Wilhelm Pallor.-Vgl. Düning 1891, S.26 u. Anm.14.

358

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

Danneil und Amtmann Zieger.1912 Durch königliches Dekret wurde das Gebäude der Stiftskirche St. Servatii an die Stadtgemeinde Quedlinburg geschenkt, die es der Jacobigemeinde von St. Wiperti überließ. Der erste Gottesdienst der Wiperti-Jacobi-Gemeinde, die sich jetzt Servatiigemeinde nannte, in der ehemaligen Stiftskirche fand am 1. Januar 1813 statt.1913 Es ging den Franzosen offensichtlich jetzt nur noch darum, möglichst viel materiell herauszuholen: Aus dem wertvollen Bestand der Stiftsbibliothek suchte sich eine Kommission aus den Göttinger Professoren Reuß, Tychsen und Bunsen Bücher und Manuskripte für ihre Universitätsbibliothek aus, die sie später jedoch am 21. März 1821 wieder zurückgeben mussten.1914 Der Quedlinburger Domschatz war 1812 verpackt und nach Kassel geschafft worden, von wo aus er nach Paris weitertransportiert werden sollte. Dazu kam es jedoch nicht mehr, denn König Jerome war schon geflohen, und die Kisten wurden von den verbündeten Truppen sichergestellt. Nachdem er vorübergehend mit dem Halberstädter Domschatz vereint worden war, kam er am 23. Februar 1821 wieder zurück in die Schlosskirche nach Quedlinburg.1915

Nachgeholte Vermögenssäkularisation Die borussische Tradition der Geschichtsschreibung hat meist entrüstet die Details der Aufhebung des Stiftes Quedlinburg geschildert und den ganzen Vorgang als barbarischen Akt einer Fremdherrschaft stigmatisiert.1916 Diese Wertung ist historisch nicht korrekt, denn sie verschweigt, dass das Stift Quedlinburg auch ohne die Abtretung an das Königreich Westphalen nicht länger als bis 1810 bestanden hätte. Denn mit Edikt vom 30. Oktober 18101917 wurden auch im Königreich Preußen alle Stifte und Klöster sowie aller geistlicher Grundbesitz eingezogen und verstaatlicht. Von Preußen wurde gleichzeitig mit dem Königreich Westphalen die 1803 aufgeschobene Vermögenssäkulari-

Vgl. Düning 1891, S.26 f. Vgl. Düning 1891, S.27.–Die Kirche St.Wiperti wurde Ende 1812 geschlossen. Vgl. Kleemann 1911, S.86 u. Düning 1891, S.27. Vgl. Lorenz 1922, S.372, Kleemann 1911, S.86 u. Düning 1891, S.28. Vgl. das Urteil von Lorenz 1922, S.371: »Ohne jedes Gefühl für das Althergebrachte räumten die Zwingherrn mit den bisherigen Einrichtungen und Besitzverhältnissen schonungslos auf.«-Kleemann 1911, der die Fakten kenntnisreich und objektiv berichtet, prangert z. B. S.78 u.90 die »Fremdherrschaft« an, und Düning 1891 kritisiert S.17 die »Abenteurer- und Komödiantenregierung König Jeromes«. 1917 Edikt über die Einziehung sämmtlicher geistlicher Güter in der Monarchie.–Vgl. Huber (Hg.) 1978, Bd.1, Nr. 11, S.48 u. Lautemann(Hg.) 1981, Nr. 606, S.615 f.

1912 1913 1914 1915 1916

Kompensation der Äbtissin

359

sation nachgeholt. Die Umstände der Vermögenssäkularisation waren anderswo genauso wenig rücksichtsvoll wie in Quedlinburg.1918 Unter den im preußischen Edikt genannten Gründen für die Verstaatlichung wird neben der Finanznot von Staat und Privatpersonen sogar erwähnt, »dass alle benachbarten Staaten die gleichen Maßregeln ergriffen haben«. Als Begründung wird hinzugefügt, dass »die Zwecke, wozu geistliche Stifter und Klöster bisher errichtet wurden, teils mit den Ansichten und Bedürfnissen der Zeit nicht vereinbar sind, teils auf veränderte Weise besser erreicht werden können«1919.

Nach allgemeiner Ansicht des preußischen Staates wie auch anderer deutscher Staaten und ihrer Regierungen war 1810 die Zeit der Klöster und Stifte längst vorbei, und die Aufhebung des Quedlinburger Stifts gehörte exakt in dieses Verstaatlichungskonzept und stellte nichts Illegitimes dar. Einzig und allein die Verwendung des Quedlinburger Erlöses war ungewöhnlich, da er an den kaiserlichen Orden der westphälischen Krone ging und nicht in den westphälischen Staatshaushalt floss.

4.

Kompensation der Äbtissin

Der ehemalige Stiftskanzler v. Moltzer blieb sein Leben lang der Äbtissin Sophia Albertina treu ergeben und diente ihr mit seinen regelmäßigen Berichten aus Quedlinburg, seinen Reisen, seinem Schriftverkehr und seinen jahrelangen Verhandlungen mit Entscheidungsträgern in Deutschland, Schweden und Frankreich. Er war schon das Bindeglied zwischen dem Stift und dessen in Stockholm residierender und von dort aus regierender Äbtissin gewesen. Nach der Sequestration der Abtei war er die treibende Kraft für die Weiterbeschäftigung oder Versorgung der Stiftsbediensteten, und vor allem spielte er eine zentrale Rolle in den Verhandlungen über die Kompensation der Äbtissin für die verloren gegangenen Einkünfte aus ihrer Präbende. In seinem Briefwechsel mit der Prinzessin Sophia Albertina berichtete er über seine Aktivitäten, an welchen Orten er war und mit welchen Personen er Kontakt hatte.

1918 Vgl. z. B. Theil 2003, Immler 2003, Rudolf 2003. 1919 Lautemann(Hg.) 1981, S.615.

360

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

Itinerar des Stiftskanzlers v. Moltzer (nach seinen Briefen)1920 : Jahr 1807 1808 1809

1810

1811 1812

1813

1814

1815 1816

Monat Aug. Dez. – Juni Sept. Dez. Jan. Febr./März Juli – Nov. Nov./Dez. Jan.– März Nov./Dez. Juni Juli/Aug. Dez. Jan./Febr. April/Mai Mai – Sept. Okt./Nov. Jan. – Mai Juli/Aug. Dez. Jan. – Aug. Sept.-Dez. Jan. – Juli Juli Aug. Sept./ Okt. Nov./ Dez.

Aufenthaltsort Nykoping, Stockholm Kassel – Hamburg Kassel Paris Paris; Kassel Kassel Kassel Kassel Kassel Kassel Kassel Alexisbad/Harz Brandenburg Brandenburg Berlin Stralsund; Berlin Berlin Berlin Alexisbad/Harz Berlin Berlin Berlin Berlin Magdeburg Berlin Berlin Berlin

Schwedische Interessen Die Auseinandersetzung um ihre Einkünfte aus den sequestrierten Gütern der Abtei Quedlinburg eskalierte 1810 zu einer politischen Affäre auf der europäischer Bühne, als die Äbtissin direkt in Paris reklamierte. Seit zwei Jahren war ihr, was ihr nach dem RDH auf Lebenszeit zustand, vorenthalten worden. Als kö1920 Während der übrigen Zeit hielt er sich in Quedlinburg auf.-Vgl. RAS, EBA, PSA, Vol.35 – 37.

Kompensation der Äbtissin

361

niglich schwedischer Prinzessin standen ihr die schwedische Regierung und deren diplomatische Verbindungen zu Diensten. Die traditionell guten Beziehungen Schwedens zu Frankreich kamen ihr zugute, und sie konnte davon profitieren, dass Napoleon dynastische Verbindungen des Hauses Bonaparte mit den europäischen Fürstenhäusern suchte. Schweden spielte außerdem eine wichtige Rolle im Rahmen der europäischen Bündnispolitik, und Frankreich musste auf schwedische Interessen Rücksicht nehmen, um das Land im französisch-britischen Wirtschaftskrieg in das System der Kontinentalsperre einzubeziehen oder wenigstens neutral zu halten. Dänemark, Schweden, Preußen und Russland hatten sich 1800 zur »Liga der bewaffneten Neutralität« zusammengeschlossen. Briten wie Franzosen suchten Verbündete im Ostseeraum, während Russland, Schweden und Dänemark dort um die Vorherrschaft kämpften. Finnland und Norwegen spielten nur als Kriegsbeute eine gewisse Rolle. England hatte 1801 und wieder 1807 Kopenhagen angegriffen, da Dänemark den englischen Handel mit den Hansestädten blockiert hatte.1921 Auf der anderen Seite hatten Russland und Dänemark, die Bündnispartner Napoleons1922 waren, das mit England verbündete Schweden im Februar/März 1808 angegriffen und zu einem Zweifrontenkrieg gezwungen, der die Kräfte Schwedens überstieg und wodurch es Finnland verlor.1923 Das führte zu inneren Unruhen in Schweden, in deren Verlauf König Gustav IV. am 13. März 1809 verhaftet und zum Thronverzicht gezwungen wurde. Ein Bruder der Prinzessin Sophia Albertina übernahm als Karl XIII. (1809 – 1818) die Regierung. Im Frieden von Friedrikshamn (17. 9. 1809) musste er Finnland an Russland abtreten. Durch die französische Annexion von Holland, Nordwestdeutschlands und Lübecks (10. Dezember 1810) reichte die französische Kontinentalsperre bis zum Ostseeraum, und Göteborg wurde zum Umschlagsplatz für englische Waren.1924 Aus den andauernden inneren Auseinandersetzungen in Schweden ging am 21. August 1810 die Wahl des französischen Marschalls Jean-Baptiste Bernadotte (1763 – 1844)1925 zum schwedischen Kronprinzen hervor, der vom König adop1921 Im März 1801 wurden Hamburg und Lübeck von den Dänen besetzt. Nachdem Nelson am 2. 4. 1801 mit einem britischen Geschwader vor Kopenhagen erschien, wurden die beiden Häfen Ende März wieder geräumt. Am 6. Sept. 1807 wurde Kopenhagen von einem britischen Landungskorps eingenommen, und die dänische Flotte wurde nach England entführt.–HBEG Bd.5 , 1981, S.750 f. 1922 Seit dem Tilister Frieden (7. 7. 1807). 1923 Einem dänisch-französischen Invasionsheer unter Marschall Bernadotte gelang es angesichts der britschen Seeherrschaft nicht, den Belt zu überqueren und in Schonen zu landen. 1924 Vgl. Fehrenbach 2008, S.95 – 108, HBEG Bd.5, 1981, S.758 – 762. 1925 Er war verheiratet mit D¦sir¦e Clary, Napolenos früherer Verlobten und Schwägerin von dessen Bruder Joseph.

362

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

tiert wurde und den Namen Karl Johann annahm. Der Kronprinz übernahm schon bald für den altersschwachen König die Regierungsgeschäfte, und weil er seine Bündnisabsichten mit Frankreich nicht durchsetzen konnte, leitete er ab 1811 eine Neuorientierung der schwedischen Bündnispolitik ein und näherte sich mit englischer Unterstützung Russland an.1926 1810/11 bahnte sich also eine grundlegende Neuorientierung der schwedischen Außenpolitik an, die das Kräfteverhältnis im Ostseeraum zuungunsten Frankreichs erheblich verändern würde. In dieser kritischen politischen Konstellation wurde die Versorgungsangelegenheit der Äbtissin Sophia Albertina verhandelt. Ihr Bruder war der schwedische König, und der Kronprinz war ein ehemaliger Marschall von Frankreich. Das waren günstige Ausgangspositionen für die schwedische Prinzessin.

Entscheidungen in Paris/Kassel In den Jahren 1810 und 1811 hielt sich der Stiftskanzler v. Moltzer zuerst in Paris und danach längere Zeit in der westphälischen Residenzstadt Kassel auf, um am Hofe des Königs Jerome mit der dortigen Regierung zu verhandeln.1927 Die Entscheidungen über die Kompensation der Äbtissin fielen schließlich in Paris, wo das politische Ziel verfolgt wurde, Schweden auf die französische Seite zu ziehen. In Kassel wurden dann bloß die entsprechenden Anweisungen ausgeführt. Graf Heinrich Wintzingerode1928, der württembergische Gesandte in Paris, spielte eine Vermittlerrolle. Der schwedische Reichsmarschall Hans Henrik v. Essen koordinierte das Vorgehen in Stockholm. Er nahm sogar die Unterstützung des schwedischen Staatsrats in Anspruch, schickte dem Baron v. Lagerbjelke, dem schwedischen Gesandten in Paris, Anweisungen und ließ sich von dort über den Stand der Verhandlungen berichten. Unter Vorsitz von König Jerome fasste schließlich der westphälische Staatsrat die Beschlüsse, und der Minister Graf v. Fürstenstein fertigte die Dekrete des Königs für »Notre Cousine«1929 aus: Ende Oktober 1810 wurde unter Bezugnahme auf § 51 RDH vom 25. 2. 1803 entschieden, dass die Äbtissin Sophia Albertina von Schweden lebenslang eine maximale jährliche Pension von 3.000 1926 Vgl. Hubatsch 1981, S.752 – 766, Braubach 1970b, S.75 – 96, Botzenhart 1980, S. 565 – 577. 1927 Vgl. den Schriftwechsel und Notenaustausch vom Januar, April, September und Oktober 1810 in RAS, EBA, PSA, Vol.40/Mappe 2. 1928 Vgl. ADB Bd.43, 1898, S.505 – 507 u. DBE, Bd.10, 1999, S.536 f. 1929 Vgl. Extrait des Minutes de la Secr¦tairerie d’Etat (29. 10. 1810).–RAS, EBA, PSA, Vol.36 u. Vol.40/Mappe 2.

Ende der westphälischen Herrschaft

363

frs. erhält, was etwa 1.215 fl. oder 810 rthl. entsprach und eine Abfindung für Wohnung und Mobiliar einschloss. Bei der Auslegung des RDH waren aber offensichtlich Gulden mit Francs verwechselt worden. Daraufhin entfachte die Äbtissin einen diplomatischen Sturm der Entrüstung, und zwei Monate später wurde die Entscheidung revidiert, und es wurde dekretiert, dass der Äbtissin künftig eine Jahrespension von 6.300 fl. (15.540 frs.) gezahlt werden sollte.1930 Das waren 4.200 rthl. und lag etwas unter der in § 51 RDH als angemessen angesehenen Obergrenze, entsprach aber nur etwa 25 %-30 % der früheren persönlichen Einkünfte aus ihrer Präbende und zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie überaus reichhaltig diese ausgestattet war. Die westphälische Regierung blieb jedoch nach ihrer Auflösung 1813 noch Rentenzahlungen an die Äbtissin in Höhe von 25.000 frs. schuldig.1931

5.

Ende der westphälischen Herrschaft

Seit Frühjahr 1808 regten sich in einigen Teilen Europas Aufstände gegen die französische Hegemonie1932, die auch das Königreich Westphalen und sogar Quedlinburg erreichten und 1809 zum »napoleonischen Krisenjahr«1933 machten. Zuerst in Spanien und dann auch in Tirol1934 brachen Volksaufstände aus, gegen die Napoleon starke Militärkräfte einsetzen musste. In Spanien konnte er keinen nachhaltigen Erfolg erzielen, wohl aber in Tirol. Gleichzeitig begann Österreich einen Krieg gegen Napoleon und dessen Verbündeten1935 (April bis Juli 1809), der mit einer österreichischen Niederlage und dem Frieden von Schönbrunn (14. Oktober 1809)1936 endete.

Auflehnung gegen Krieg und Unterdrückung In ganz Deutschland wurden seit 1808 patriotische Flugschriften verbreitet, um eine Volkserhebung gegen die französische Fremdherrschaft zu entfachen, und 1930 Vgl. Extrait des Minutes de la Secr¦tairerie d’Etat (21. 12. 1810).–RAS, EBA, PSA, Vol.40/ Mappe 2. 1931 Vgl. Brief des ehemaligen Stiftskanzlers v. Moltzer an Staatskanzler Fürst v. Hardenberg (12. Juni 1816).–Kop.: RAS, EBA, PSA, Vol.37. 1932 Vgl. Venohr 1998, S.181 – 221, Kleßmann 2007, S.154 – 177, Kleßmann 1982, S.349 – 374. 1933 Speitkamp 2009, S.138. 1934 Vgl. Spies 1981, Nr. 31 f u.34, S.154 – 158: Aufrufe Andreas Hofers (18., 21. August u. 8. November). 1935 Vgl. Spies 1981, Nr. 22 – 24, S.115 – 135: Aufrufe Kaiser Franz I. u. Erzherzogs Karl (8. April) sowie das österreichische Kriegsmanifest (15. April). 1936 Vgl. Wolfensberger(Hg.)1946, Nr. 8, S.59 – 66, Lautemann(Hg.)1981, Nr. 530, S.561 f.

364

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

es entstand eine politische Literatur.1937 Auch politische Freiheit und nationale Einheit wurden proklamiert, so dass ein »Prozess der Nationsbildung«1938 für Deutschland in Gang kam. Ursache dieser Auflehnung war der »innere Widerspruch des napoleonischen Herrschaftssystems, dessen Reformerfolge durch ständig gesteigerte herrschaftspolitische Auflagen, finanzielle Anforderungen und Kriegslasten konterkariert wurden. Dieser Widerspruch war strukturell bedingt.«1939

Das Königreich Westphalen war in den Augen vieler Bürger weniger ein napoleonischer Modell- und Reformstaat, sondern vor allem ein Polizeistaat mit einem »effektiven Unterdrückungsapparat«1940, zu dem auch die Kontrolle des Vereinswesens und vor allem die Pressezensur gehörten. Untersuchungen haben ergeben, dass sich die Proteste auch »gegen die Anforderungen des modernen Staates im Allgemeinen, die Bürokratie im Besonderen« richteten und daher »oft eher antibürokratisch als antifranzösisch«1941 waren, und zwar »vor dem Hintergrund einer von Kriegen geprägten Umbruchs- und Modernisierungskrise«1942. Im Königreich Westphalen unternahmen zwar einzelne Anführer bravouröse Militäraktionen, aber da sie militärisch unterlegen waren, durch Preußen offiziell nicht unterstützt wurden und keine soziale Basis in der Bevölkerung fanden1943, wurde keine Volkserhebung ausgelöst und konnten sie mühelos gewaltsam niedergeschlagen werden. Während der Putschversuch des westphälischen Obersten von Dörnberg (22. April 1809) in Quedlinburg keine Auswirkungen zeigte, erschienen am 6. Mai 1809 in der Stadt Truppenteile des in Westfalen eingefallenen Majors Schill. Einige Wochen später erschien auch der »Schwarze Herzog« Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels, lagerte auf seinem Zuge von Sachsen an die Nordsee am 29. Juli mit seinen Truppen auf dem Kleers und zog am Abend Richtung Halberstadt weiter, wo sie vom 5. westphälischen Infanterieregiment 1937 In Preußen spielten dabei vor allem Fichte, Schleiermacher und v.Kleist eine Rolle.-Vgl. Schulz 1989, S. 3 – 102, Schulz 2007, S.407 – 437, Samuel 1938/ 1995, Weiss 1984, S.187 – 340, Hahn/Berding 2010, S.112 – 127, Braubach 1970b, S.55 – 60 u. Szygan 1911, Bd.I, S.26 – 399. 1938 Stamm-Kuhlmann 2009, S.223.–Vgl. z. B. Spies 1981, Nr. 49, S.200 – 203, Nr. 57, S.236 – 244, Nr. 63, S.256 f, Nr. 76, S.298 – 306, Wehler 1987, S.506 – 530, Sheehan 1994, S.342 – 357, Hahn/Berding 2010, S.112 – 127. Die Gründung der germanistischen Wissenschaft wie die Editionen der Monumenta Germaniae Historica (MGH) waren Ausdruck des entstehenden Nationalbewusstsein.-Vgl. Denecke 1971, S.50 – 129, Ritter 1983, S.531 – 535. 1939 Speitkamp 2009, S.144. 1940 a. a. O., S.147. 1941 a. a. O., S.146. 1942 a. a. O., S.149. 1943 Vgl.a.a.O., S.139, Severin-Barboutie 2009.

Ende der westphälischen Herrschaft

365

fast vollständig vernichtet wurden. Anführer und Teilnehmer, die überlebt hatten, wurden vor ein Strafgericht gestellt und abgeurteilt. Auch lokale Aufstände wie in Marburg und Mergentheim (Juni) blieben erfolglos1944, und am 12. Oktober 1809 wurde in Wien sogar ein Attentatsversuch auf Napoleon unternommen, der aber misslang. Der Einzeltäter Friedrich Staps wurde hingerichtet.1945

Zusammenbruch der napoleonischen Hegemonialordnung Am schwersten wog natürlich der hohe Blutzoll, den auch die westphälischen Truppen in den napoleonischen Kriegen zahlten: Von den 8.000 Soldaten, die 1809/10 in Spanien eingesetzt wurden, kamen nur 800 zurück. In Russland kämpften 26.500 Soldaten aus dem Königreich, 2.000 überlebten den Feldzug, der in ein Fiasko mündete.1946 Aus Quedlinburg waren unter den in Spanien gefallenen Soldaten wohl 30, in Russland blieben schätzungsweise 60.1947 Es folgten neue Konskriptionen, und die Fahnenflucht nahm so stark zu, dass der Fonds für die Fangprämie eines Deserteurs von 12 frs. bald erschöpft war.1948 Außerdem kam es wieder zu Einquartierungen in zuvor nie erlebtem Ausmaße: In der Osterwoche 1813 lagen 10.000 Soldaten unter General Charpentier in der Stadt in Quartier. Am 16. Mai musste zum letzten Mal auf Anordnung ein französischer Sieg gefeiert werden, es war der bei Lützen vom 2. Mai.1949 Vom 2. Juni bis 10. August herrschte Waffenstillstand. Im russisch-preußischen Vertrag von Kalisch/Breslau (26./27. 2.1813) war die Wiederherstellung des preußischen Staates in den Grenzen von 1806, ausgenommen das Großherzogtum Warschau, vereinbart worden. Als sich nun die napoleonische Hegemonialordnung in Europa allmählich aufzulösen begann und Preußen dabei zeitweilig eine gewisse Schlüsselrolle zufiel1950, suchte Stiftskanzler v. Moltzer schon wieder vorausschauend die Verbindung zum früheren Landesherrn. Er verhandelte mit der preußischen Verwaltung erst in Brandenburg und dann in Berlin über die Beendigung der westphälischen Herrschaft in Quedlinburg und die Wiedereingliederung in den preußischen Staat. 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950

Vgl. Speitkamp 2009, S.136 u.140, Diehm 1963, S.75 – 78. Vgl. Staps 1843. Vgl. Severin-Barboutie 2008, S.120 f, Düning 1891, S.29.–Hankel S.201 nennt 25.000 Mann. Vgl. Lorenz 1922, S.370 f u. Kleemann 1911, S.20. Kleemann 1911, S.23, Lorenz 1922, S.373. Vgl. Kleemann 1911, S.84. Vgl. Stamm-Kuhlmann 1992, S.365 – 393, Botzenhart 1980, S.553 – 577, Braubach 1970b, S.79 – 88.

366

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

Russland hatte 1812 mit Schweden verhandelt, damit es mit Hilfe russischer und englischer Subsidien in Deutschland oder Dänemark ein Heer landete, um gegen Napoleon einzugreifen. Kronprinz Karl Johann, vor seiner Adoption der französische Marschall Bernadotte, beteiligte aber 1813 Schweden nur zurückhaltend an den Befreiungskriegen gegen Napoleon. Er schloss am 22. Juli einen preußisch-schwedischen Militärvertrag ab, stellte ein Kontingent von 30.000 Mann und übernahm den Oberbefehl über die Nordarmee, die auch an der Völkerschlacht bei Leipzig teilnahm.1951 Am 11. August trat Österreich in den Krieg ein. Vom 12.–16. Oktober musste Quedlinburg in größerem Umfang Truppenbedarf an russische, preußische und schwedische Truppen liefern.1952 Nach seiner Niederlage in der Völkerschlacht bei Leipzig (16.–19. Oktober) verschwand sehr schnell nicht nur das französische Militär aus dem Lande, sondern mit ihm auch die königlich westphälische Administration und am 26. Oktober König Jerome selbst.1953 Schulden der Stadtkasse, die während der westphälischen Zeit aufgenommen werden mussten, wurden noch bis 1821 abbezahlt. Die Bürger hatten Anleihen in Höhe von 84.678 rthl. gezeichnet.1954

6.

Zeitgenössische Reaktionen

Antinapoleonische Propaganda Der Verleger und Buchhändler Gottfried Basse (1777 – 1825)1955 hatte sich 1806 in Quedlinburg niedergelassen und dort zunächst die unpolitischen »Blätter für Quedlinburg und die umliegende Gegend« bzw. seit 1. Juni dann auch »Neue Quedlinburgische Blätter« mit politischen Nachrichten herausgegeben.1956 Ab 1809 sollen in seinem Verlag auch antinapoleonische Flugschriften erschienen sein, und daraufhin wurde er gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Daniel Langguth 1811 unter Polizeikontrolle gestellt.1957 Sein Verlag brachte vor allem Tri1951 1952 1953 1954 1955

Vgl. Clark 2008, S.423 – 430. Vgl. Kleemann 1911, S.86 f. Vgl. a. a. O., S.87. Vgl. a. a. O., S.91. Vgl. DBE 1995, Bd.1, S.314, NDB Bd.1, 1953, S.621, Kleemann 1911, S.16 f u. 79, Lorenz 1922, S.372, Schenda 1977, S.322, Anm.260. 1956 Vgl. Kleemann 1911, S.16 f.– Ich konnte keinen bibliograpischen Nachweis finden. Ab 1820 gab Basse das »Gemeinnützige Wochenblatt für Quedlinburg und die Umgegend« heraus. 1957 Vgl. Kleemann 1911, S.79.–Möglicherweise befinden sich in StA QB VI C 3 die auch von Lorenz 1922, S.372, Anm.85 erwähnten Akten betr. die Polizeiaufsicht über den Verleger Basse.–Auf Befehl der Regierung vom 20. Dezember 1811 wurde das bei Basse erschienene Buch »Berlin und Potsdam oder die Könige von Preußen, deren Minister und übrige Um-

Zeitgenössische Reaktionen

367

vialliteratur und Sachbücher im kostengünstigen Massensortiment heraus, und war jahrzehntelang – noch unter seinem Sohn – publizistisch und wirtschaftlich auf dem neuen Markt populärer Lesestoffe und vor allem der Ratgeberliteratur außergewöhnlich erfolgreich.1958 Der Fall des Nürnberger Buchhändlers Palm, der wegen einer anonym erschienen Flugschrift1959 am 26. August 1806 hingerichtet worden war, dürfte Basse ein warnendes Beispiel geliefert haben. Pressefreiheit war in der westphälischen Verfassung nicht vorgesehen, Geheimpolizei und Zensur1960 kontrollierten in den besetzten Gebieten und in den Rheinbundstaaten Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und die öffentlichen Meinungsäußerungen der Bürger. Auch Vertriebsverbote von Zeitungen konnten angeordnet werden, und es war wie in Frankreich verbindlich vorgeschrieben, die politische Linie des Moniteur einzuhalten.1961 1813 – 15 erschienen bei Basse unter dem Titel »Neue Fakkeln«1962 und 1815/

1958 1959 1960

1961 1962

gebung im 18. und 19. Jahrhundert von C.v.Perrin-Parnajon, K. K. franz. Capt. en reforme, Germanien 1812« verboten und konfisziert. Vgl. Czygan 1911, Bd.I, S.21. Vgl. Schmidt 1980, S.81 – 83, 86 – 92, Schenda 1977, S.322, Anm.260, Goldfriedrich 1913/ 1970, Bd.4, S.144 u.203. Vgl.Spies 1981, Nr. 1, S.13 – 18, Kleßmann 1982, S.81 – 94, Mühlen 2003, Goldfriedrich 1913/1970, Bd.4, S.4 – 9. 18. 8. 1808 – 14. 8. 1809 war die Generaldirektion der Hohen Polizei unter Legras de Bercagny für die Vorzensur der Zeitungen zuständig, danach wieder die Präfekten, und ab 22. 11. 1811 wurde diese Zensur vom Militärgouverneur ausgeübt. Bücher unterlagen der Nachzensur durch die Polizei, die Beschlagnahmen vornehmen konnte und die Drucker zur Rechenschaft zog.-Vgl. Busch 1970, S.53 – 62 u. 69 – 76, Goldfriedrich 1913/1970, Bd.4, S.20 – 24, Lorenz 1922, S.372, Haefs/Mix 2007, S.243 – 262.–In Preußen bestand neben der staatlichen Zensur und der Zensur der französischen Besatzungsmacht (1806 – 1808) auch noch die Zensur des Evangelischen Oberkonsistoriums, mit der z. B. Fichte Schwierigkeiten bekam. Die preußischen Zensuredikte von 1749 und 1772 waren 1788 erneuert worden (Abdruck mit den Verordnungen von 1792 und 1794 bei Czygan(Hg.)1911, Bd.I, S.1 – 6), und im Rahmen der Reformen der Staatsverwaltung vom 24. Nov.1808 wurden die Zuständigkeiten neu geregelt: Das Außenministerium übte die Zensur politischer Journale aus, von der Sektion »Kultus und Unterricht« des Innenminsteriums, die 20. 2. 1809 – 29. 4. 1810 W.v.Humboldt leitete, wurde die Zensur der nichtpolitischen Zeitungen vorgenommen. Auch Kleists »Berliner Abendblätter« (1. Okt.1810 – 30. März 1811) wurden vom Zensor überwacht. Vgl. Houben 1918/1990, S.153 – 189, Wichmann 1988, S.189 – 206, Schulz 2007, S.460 – 481, Czygan(Hg.) 1911, Bd.I, S.6 – 25 u. die materialreichen Aktenbände Szygan (Hg.) 1911, Bd.II,1 u. Bd.II,2. Vgl. Pariser Dekrete Napoleons vom 5. Februar 1810, vom 3. August 1810 u. vom 29. Mai 1811.–Abdruck in: Busch 1970, Nr. 8 – 10, S.88 – 93.–Vgl. Goldfriedrich 1913/1970, Bd.4, S.45 – 47. Vgl. Neue Fackeln 1813 – 1815. Es erschienen 12 Hefte in 6 Bänden. Herausgeber war der Halberstädter Kriminalrat und Unterhaltungsautor Carl Nicolai (1779 – 1819).–Vgl. Verzeichnis des Generalgouvernements zwischen Elbe und Weser vom 1. April 1815 bei: Czygan(Hg.) 1911, Bd.II,2, S.433 – 435.–1811 war bei Rein in Leipzig, und nicht bei Basse, wie Lorenz 1922, S.372, Anm.85 schreibt, eine Zeitschrift mit dem Titel »Fakkel« erschienen.

368

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

16 als »Leuchtkugeln«1963 zwei politische und kulturelle Journale mit zeitkritischen Themen zur napoleonischen Herrschaft und deren Umfeld in Europa.1964 Napoleon wurde darin als »Tyrann« und »Bedrücker aller Menschenrechte« bezeichnet, seine Herrschaft bestehe aus »Schandtaten«, er verkörpere »das Ungeheuer Despotie« und habe Europa »Jahre der Knechtschaft«1965 bereitet: »Diese Fackeln aber sind bestimmt, alles aufzustellen und zu beleuchten, was er und seine Fronknechte begingen.«1966 Aus der Sicht des Zensors »scheint aber diese neue Zeitschrift hauptsächlich der Anekdotenmanie und der persönlichen Beschimpfung des Kaisers Napoleon gewidmet zu sein«. Kritisch sieht er hingegen, dass mehrfach »auf unbedingte Pressfreiheit, auf bürgerliche Freiheit und Gleichheit angespielt«1967 wird. Die Zeitschrift scheint schnell weite Verbreitung gefunden zu haben, denn es wurde von ihrem Verkauf in Breslau, Burg und Königsberg berichtet.1968 Da diese beiden Journale erst in der Zeit des Niedergangs der napoleonischen Herrschaft ab Frühjahr 1813 herausgegeben wurden, gehörten sie weniger zur oppositionellen Propagandaliteratur der Zeit als vielmehr in den Kontext einer abschließenden politischen Abrechnung mit Napoleon. Um das offiziell propagierte Bild vom Reformstaat zu zerstören, wurden auch Korruption und Amtsmissbrauch einzelner westphälischer Amtsträger dokumentiert und angeprangert.1969 Der Zensor stellte zwar mit Befriedigung fest, dass die Zeitschrift fortfährt »gegen Napoleons Untaten und die Gräuel der Verwüstung im erloschenen Königreich Westphalen zu eifern«.1970 Dabei werde »jedoch dem damaligen Finanzminister Herrn von Bülow nichts zur Last gelegt, sondern die ganze 1963 Vgl. Leuchtkugeln 1815 – 1816, Hg. Carl Nicolai, 8 Hefte in 4 Bänden. Als Erscheinungsort wurde »Germanien« angegeben. 1964 Vgl. die Microfiche-Edition anti-napoleonischer Schriften der Fürstlichen Bibliothek Corvey von Olms, die auch Basses Journale enthält. Die Quedlinburger Journale sind anspruchsvoll und vielseitig, sie sind bisher nicht beachtet worden und verdienten eine eingehendere Untersuchung. Das gilt auch für den Verlag Gottfried Basse und dessen Programm. 1965 Neue Fackeln 1813, Heft 1, S.IV. 1966 a. a. O., S.V. 1967 Bericht Renfners vom 31. Dezember 1813: Czygan(Hg.) 1911, Bd.II,1, Nr. 13, S.243. Der Zensor bedauerte, dass es nicht verboten wurde. Im Folgebericht vom 30. Juni 1814 bemerkte er, dass die Hefte 2 – 4 »Pasquillen aller Art gegen Bonaparte und dessen Bruder Hieronymus« enthalten.-Vgl. Czygan(Hg.) 1911, Bd.II,1, Nr. 42, S.356 – 361. 1968 Promemoria Himly an Raumer vom 13. Januar 1814.–Vgl. Czygan(Hg.) 1911, Bd.II,1, Nr. 18, S.251 – 256. 1969 Vgl.z.B. Neue Fackeln, 1813, Heft 1, S. 31 – 38, Heft 2, S.185 – 197, 234 – 244, 280 – 318 u. 333 – 365. Der im 2.Heft sowie von Görres im Rheinischen Merkur angegriffene Giessener Regierungsrat Crome verlangte am 18. Juni 1815 ein Eingreifen der Zensurbehörde. Am 10. November wandte er sich deswegen sogar an Hardenberg. Vgl. Czygan (Hg.) 1911, Bd. II,2, S.352 – 358. 1970 Bericht Renfner vom 1. August 1814.–Czygan (Hg.) 1911, Bd.II,2, Nr. 47, S.8.

Zeitgenössische Reaktionen

369

Schuld teils den Vergeudungen des Hofes, teils der Unkunde und der Schlechtigkeit der Staatsbeamten zugeschrieben«1971. Eine solch differenzierende Beurteilung der westphälischen Administration kommt in der Tagesliteratur der Zeit häufiger vor. »Patriotische Beklemmungen freilich scheinen die Bewohner unserer Stadt in jenen Tagen der Fremdherrschaft nicht empfunden zu haben. Nicht ein Wort nicht etwa der Liebe zu ihrem vormaligen Vaterlande, nein nur der Anhänglichkeit an es, unter dessen unmittelbarem Schutze die Stadt doch schon vor ihrer Einverleibung 1802 in Preußen mehr als 100 Jahre gestanden hatte (…), und natürlich noch weniger ein Wort des Hasses gegen die neue Herrschaft«.1972

Das überraschte, weil die Bürger steigenden Belastungen und Einschränkungen ihrer persönlichen Freiheit unterworfen gewesen waren. Durch die Einführung des Passzwangs und durch Sicherheitskarten wurden Reisen und Aufenthaltsorte aller über 18 Jahre alten Einwohner kontrolliert und erschwert.1973 Doch ziviler Protest oder gar Widerstand der Bürger gegen das westphälische Regiment und seine Repräsentanten vor Ort sind nicht bekannt geworden. Mitte November 1812 hielten die »Angehörigen der führenden Kreise in Quedlinburg«1974 noch immer fest zum westphälischen Regime und feierten den Geburtstag des Königs Jerome. Ein Jahr später, nach dem Desaster des RusslandFeldzuges und der Niederlage Napoleons bei Leipzig, hatte sich das Blatt allerdings gewendet, und am 9. November wurde das Haus des westphälischen Steuereinnehmers und von 14 weiteren »Kollaborateuren«1975 gestürmt, geplündert und zerstört.1976 Weitere Akte von Aufsässigkeit oder zivilen Ungehorsams sind jedoch nicht überliefert. Maire Donndorf, der nun wie bereits vor 1808 bald wieder preußischer Bürgermeister wurde, geriet genauso wenig in Loyalitätskonflikte wie einige Aufsteiger in der Kommunalverwaltung aus der Zeit der westphälischen Herrschaft. Nur ein einziger wird namentlich erwähnt, der schon beim Regimewechsel von 1808 sich nicht angepasst und mitgemacht habe, und der sich auch geweigert haben soll, in napoleonische Dienste zu treten.1977 1971 1972 1973 1974

a. a. O. Kleemann 1911, S.78. Vgl. a. a. O., S.79 u.81 f. Lorenz 1922, S.373.–Ein Steinwurf von draußen zerstörte ein Fenster. Vgl. Kleemann 1911, S.81. 1975 Zum Thema Loyalität und Kollaboration der Beamten, das hier nicht näher untersucht wird, vgl. Clemens 2009. 1976 Vgl. Lorenz 1922, S.375. 1977 Vgl. a. a. O., S.378.– Kranz habe das auch von seinen beiden Söhnen verlangt, die ihm das bei seinem Tode 1810 schwören mussten. Sie meldeten sich 1813 beide als Kriegsfreiwillige.

370

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

Geschichtsschreibung1978 Als sich in der Krise des Alten Reichs schon abzeichnete, dass nun auch die Stunde der Säkularisation für die Reichsstifte schlagen würde, schrieb Gottfried Christian Voigt 1786 – 93 seine dreibändige »Geschichte des Stifts Quedlinburg«. Aus dynastischer Rücksichtnahme verzögerte jedoch Preußen 1802/03 den Untergang des Stifts noch um ein Jahrzehnt, und das führte zum Zwischenspiel der westphälischen Herrschaft, bis im Rahmen der Reorganisation des preußischen Staates das ehemalige Stift nach 1813 integriert wird und definitiv aufgehoben bleibt. In dieser Wende- und Übergangszeit stand der Bürgermeister Johann August Donndorf (1754 – 1837) ununterbrochen in Quedlinburg im Amt. Durch seine lange Dienstzeit (1800 – 1832) verkörperte er in seiner Person ein Stück Kontinuität.1979 Von der Äbtissin noch eingesetzt, war er unter vier verschiedenen Systemen die kommunalpolitische Führungsfigur und zugleich ein erstklassiger Zeitzeuge. Führt ein Systemwechsel nicht auch zum Austausch der Führungselite, sondern bleibt die in ihren Ämtern, dann entsteht im Nachhinein oft bei den Amtsinhabern das Bedürfnis, sich vor sich selbst und vor andern zu rechtfertigen. Donndorf schrieb für die Zeit von 1800 bis 1832 eigenhändig eine »Chronik der Stadt Quedlinburg«.1980 Johann Heinrich Fritsch (1772 – 1829)1981, der als Oberhofprediger und Superintendent ebenfalls Zeitgenosse der Umbrüche war, legte 1828 seine zweibändige »Geschichte des vormaligen Reichsstifts und der Stadt Quedlinburg« vor. Bei ihm mündete die Stiftsgeschichte in die Stadtgeschichte ein und wurde nun zur Vor- und Nebengeschichte der Stadt, die selbst jahrhundertelang im Schatten des Stifts gestanden hatte. In der Stadtgeschichte Quedlinburgs aber ging es künftig um die Interessen der Bürger, die ihre kommunalen Angelegenheiten selbst in die Hand nahmen. Es ging um die wirtschaftliche Entwicklung, um Handel und Gewerbe. In der kurzen Zeit der westphälischen Herrschaft wurden deshalb schon die Tore des mittelalterlichen Mauerrings geöffnet, die Friedhöfe waren aus der Stadt heraus verlegt worden und dadurch war mehr Platz entstanden.

1978 Sheehan 1994, S.503 – 514; Nipperdey 1983, S.498 – 533. 1979 Vgl. Mitgau 1934, S.121 f. 1980 Vgl. StA QB, Chr.H 11: Bl.5 – 49: 1800 – 1817, Bl.50 – 70: 1818 – 1827, Bl.71 – 112: 1828 – 1832. 1981 Vgl. Becker 1837.

Zeitgenössische Reaktionen

371

Rückzug ins Biedermeier?1982 Fritsch wie Donndorf fanden neben ihrem kirchlichen und kommunalen Amt sogar noch genügend Zeit, um wissenschaftlicher Arbeiten zu schreiben. Fritsch trat auch durch theologische Werke1983 hervor, während Donndorf als »fleißiger Polyhistor«1984 vor allem auf dem Gebiet der Natur- und Technikgeschichte1985

1982 Vgl. Schenda 1977, S.142 – 227, Schulz 1989, S.103 – 167, Sautermeister/Schmid (Hg.)1998, Lutz 1998, S.105 – 168, Nipperdey 1983, S.484 – 498, 533 – 594, Hahn/Berding 2010, S.363 – 393. 1983 Grundlage bei dem Unterrichte in der christlichen Religion. Nach den deutlichsten Stellen der heiligen Schrift 1798, Hundertjähriger Kalender oder Zeitkunde im neunzehnten Jahrhundert. Mit angehängten Erläuterungen des Kalenderwesen, den Himmelslauf und den Kalenderaberglauben betreffend: Mit 3 Kupfertafeln (1800), Handbuch der praktischen Glaubenslehre der Christen. Zur Förderung einer zweckmäßigen und fruchtbaren Behandlung derselben, besonders im populären Religionsunterricht (1816), Ist die Predigt oder sind die Prediger selbst die Ursachen der jetzigen Vernachlässigung des öffentlichen Gottesdienstes oder wes ist sonst die Schuld? Den Zeiterhabungen gemäss erwogen (1816), Taschenbuch für Reisende ins Riesengebirge (1816), Fragen und Antworten die Vereinigung der lutherischen und reformierten Kirche zu einer evangelischen betreffend. Zu mehrerer Berichtigung der Urteile darüber (1817), Über das Extemporieren der Predigten (1817), Ueber die zweckmäßigsten Mittel zur Wiederherstellung einer fleißigern Benutzung des öffentlichen Gottesdienstes (1817), Handbuch der praktischen Glaubenslehre der Christen. Zur Förderung einer zweckmäßigen und fruchtbaren Behandlung derselben, besonders im populären Religionsunterricht (1819), Welcher die besonderen Lehren der christlichen Kirche enthält.(Handbuch der praktischen Glaubenslehre der Christen; Teil 3 (1820), Johann August Hermes, Doctor der Theologie, Konsistorialrat, Oberhofprediger und Superintendent zu Quedlinburg, nach seinem Leben, Charakter und Wirken dargestellt (1827), Taschenbuch für Reisende in den Harz (4.verb.Aufl.1833), Johann Heinrich Fritschs Handbuch für Prediger. Zur praktischen Behandlung der sonn- und festtägigen Evangelien (3., sehr verb. und verm. Aufl.1833). 1984 ADB Bd 5 1877, S.333. 1985 Vermischte Gedichte (1776), Sammlung auserlesener juristischen Abhandlungen, ein Auszug aus den Werken verschiedener Schriftsteller (1782), Supplemente zur Geschichte der Erfindungen in allen Teilen der Wissenschaften und Künste von der ältesten bis auf die gegenwärtige Zeit. In alphabetischer Ordnung; A – Z. Von J. A.Donndorff, dirigierendem Bürgermeister zu Quedlinburg und Ephorus des Gymnasiums daselbst … ; Sechster Band = Zweiter Supplement-Band (1821), Encyklopädie des gemeinnützigen weiblichen Wissens (1822), Allgemeines wissenschaftliches Handwörterbuch, enthaltend eine Erklärung der gewöhnlichsten, in der Physik, Naturgeschichte, Astronomie, Chemie, Mineralogie, Technologie, Mathematik, Arzneikunde, Musik, Philosophie und andern Wissenschaften vorkommenden Kunstwörter und sonstigen Benennungen. Für Lehrende und Lernende, die über dergleichen Gegenstände sich richtige Begriffe zu verschaffen wünschen (1823), Die Naturlehre in ihrem ganzen Umfange oder deutliche und fassliche Darstellung und Erklärung aller Gegenstände dieser Wissenschaft und der dahin gehörigen Kunstwörter nach den neuesten Quellen und Beobachtungen. Für Lehrer an Gymnasien, an Stadt- und LandSchulen sowie zur Selbstbelehrung (1825), Über Tod, Scheintod, und zu frühe Beerdigung. (3., verb. und stark verm. Aufl. 1828), Die Lehre von der Elektrizität, 2 Bde (1784), Zoologische Beiträge (1792 – 94), Geschichte der Erfindungen, 6 Bde, (1817 – 20).

372

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

umfangreiche Werke vorlegte und einer der erfolgreichsten Autoren des BasseVerlages wurde. Zu den wissenschaftlich wie literarisch in dieser Zeit produktiven Autoren in Quedlinburg gehörten ebenso Johann Heinrich Friedrich Meine(c)ke (1745 – 1825)1986 und Georg Christian Erhard Westphal (1752 – 1808)1987. Carl Ritter (1779 – 1859)1988 hingegen gehörte zu einer anderen Generation, er verlebte nur die ersten prägenden Kindheitsjahre in Quedlinburg, die Schulzeit im Salzmannschen Institut in Schnepfental, seine Studienzeit in Halle. Über eine Hauslehrertätigkeit in Frankfurt kam er dann nach Berlin, wo er eine erfolgreiche akademische Laufbahn einschlug und zum Begründer der wissenschaftlichen Geografie wurde.

7.

Ergebnis

Das Konzept des Königreichs Westphalen für ein politisches System war fortschrittlich und brachte der bürgerlichen Gesellschaft Errungenschaften der Revolutionen von 1776 und 1789 wie Volkssouveränität und Partizipation, Freiheit und Gleichheit. Die Verfassung des Reformstaats begründete »das modernste Staatswesen im rheinbündischen Deutschland (…). Sie sollte das Ancien Regime endgültig ablösen und ein neues bürgerliches Zeitalter beginnen lassen.«1989 Das war aber zunächst nicht mehr als ein Entwurf für eine bürgerlichen Gesellschaft in einem konstitutionellen Staat. Doch in der Praxis verblasste dieses Ideal bald vor der Realität des westphälischen Staates und seiner Gesellschaftspolitik. Denn die

1986 Sein Porträt ist im Freundestempel des Gleimhauses in Halberstadt: http:// www.museumdigital.de/san/index.php?t=objekt& oges=849 (6. 1. 2012): »Nach dem Studium der Theologie in Helmstedt und Halle ging Johann Heinrich Friedrich Meine(c)ke (1745 – 1825) 1767 als Lehrer nach Quedlinburg und wurde 1780 Rektor am dortigen Gymnasium, 1801 Prediger an der St. Blasiuskirche. Er schrieb vor allem Arbeiten für Schulprogramme, zur Religionspädagogik und Metrik, übersetzte aus dem Griechischen und Lateinischen, so »Anakreons Gedichte nebst … den Oden der Sappho« (1776), »Aetna. Ein Lehrgedicht des C. Lucilius jun.« (1818), »Titus Lucretius Carus von der Natur« (1795).«-Vgl. Mitgau 1934, S.112 f. 1987 Vgl. Weber 1992, Mitgau 1934, S.54,57,109, Döring 1830, S.566 – 569. 1988 Vgl. DBE 1998, Bd.8, S.326 f, ADB Bd.28, 1889, S.679 – 697. 1989 Berding 2009, S.73 f.-Berding nennt es die »napoleonische Dreieinigkeit«: »von einheitlicher Verwaltung, gleichem Recht und religiöser Toleranz«.

Ergebnis

373

»Visionen einer bürgerlichen Gesellschafts- und Verfassungsordnung (…) wurden schon bald durch die französische Steuer- und Gesellschaftspolitik, die eindeutig zugunsten französischer Notabeln und deren Wünschen nach Dotationen ausgerichtet war, konterkariert und in Züge einer Besatzungspolitik verwandelt.«1990

Die traditionelle Agrargesellschaft wurde keineswegs aufgehoben, und der moderne Staat wurde »auf dem Fundament einer feudal-ständischen Ordnung«1991 errichtet. Die merkantilistische Wirtschaftspolitik und vor allem die Kontinentalsperre dienten ausschließlich dem Interesse des französischen Empire, nicht dem der Rheinbundstaaten. Der Primat hegemonialer Machtpolitik des napoleonischen Kaiserreichs zerstörte in der Herrschaftspraxis sukzessive das Idealbild der westphälischen Verfassung. Der Militärstaat diktierte die Steuerpolitik, das Konskriptionswesen sowie die Einquartierungen. Die Kriege führten zu »machtpolitischen Überdehnungen«1992 des Systems und degradierten das Königreich Westphalen zu einem »tributpflichtigen Vasallenstaat«1993. Drückend empfanden die Menschen vor allem die steigenden finanziellen Lasten, auch vor dem Hintergrund der Berichte über die Verschwendung am Kasseler Hof. Das Regime »wurde zunehmend als Fremdherrschaft empfunden, mit der sich ein großer Teil der Bevölkerung nicht aussöhnte, gegen die sich vielmehr wachsender Widerstand anbahnte.«1994 Ungewohnt war auch die straffe Kontrolle der Bürger durch Staat und Polizei. Andererseits trauerten die Bürger Quedlinburgs aber auch dem Stift und dem Regime der Äbtissin nicht nach. Die politische Mediatisierung des Kleinstaates hatte schon hundert Jahre vorher stattgefunden, in der Jahrhundertmitte kam noch die kulturelle Mediatisierung und Säkularisierung hinzu. Die Machtstrukturen des Reiches kapitulierten vor dem Souveränitätsanspruch des preußischen Königs. Die Zeit des Stiftes war abgelaufen, zufällig wurde die Aufhebung durch das Königreich Westphalen statt durch Preußen selbst vollzogen. Der westphälische Staat trug aus bürgerlicher Perspektive eben »zwei Gesichter«1995 und zeigte seinen Januskopf1996 : Das eine Gesicht schaute voran, das andere zurück. Beide Gesichter waren zu sehen, vor allem nacheinander : »Der Satellitenstaat überlagerte den Modellstaat.«1997 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997

Thamer 2009, S.3. Berding 2008, S.28. Thamer 2009, S.4. Berding 2009, S.73. Wohlfeil 1969, S.46. Berding 2009, S.73. Vgl. Venohr 1998, S.136, Owzar 2008, S.13. Berding 1973, S.109.

374

Reformstaat oder Fremdherrschaft?

Jedoch nicht alle Spuren des Modellstaatskonzepts wurden nach 1813 beseitigt, sondern sie hatten auch Nachwirkungen. »Vor allem war das Verständnis für die moderne Staatsidee entscheidend gefördert worden«1998, und daraus entwickelte sich in Deutschland der politische Liberalismus.

1998 Wohlfeil 1969, S.51.

XI.

Ausblick

1.

Die Restitution der preußischen Herrschaft (1813/14)1999

Die preußischen Reformen2000 wurden teilweise zeitgleich, teilweise zeitversetzt zu den Rheinbundreformen durchgeführt und gehörten zum Modernisierungskonzept der deutschen Staaten.2001 Als Preußen nach der Vertreibung Napoleons 1813 durch das Königlich Preußische Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Oder seine 1807 verlorenen Provinzen wieder in Besitz nahm, begann mit der Restitution der preußischen Herrschaft für Quedlinburg zugleich ein erneuter Systemwechsel.2002 König Friedrich Wilhelm III. hatte bereits am 6. April in einer Kabinettsordre die Untertanen zum Gehorsam gegenüber seinen Beamten aufgefordert, und der Zivilgouverneur des Militärgouvernements von Klewitz2003 erließ einen Aufruf, um eine patriotische Begeisterung unter der Bevölkerung zu wecken. Etwa 260 Quedlinburger, darunter 111 Freiwillige, nahmen an den Befreiungskriegen teil, 11 fielen im Kampfe, 17 erhielten als Auszeichnung das Eiserne Kreuz, und 1813/14 brachte die Bürgerschaft 36.869 rthl. an Spenden auf.2004 Schon am 10. November 1813 erfolgte in Quedlinburg offiziell die Wiederherstellung der preußischen Herrschaft. Der preußische Adler wurde wieder am 1999 Vgl. Kleemann 1911, S.87 – 90, Lorenz 1922, S.374 – 380 u. Düning 1891, S.31. 2000 Vgl. Rigaer Denkschrift (12. 9. 1807.)-Winter(Hg.) 1931, S.302 – 363. Fehrenbach 2008, S.109 – 125 u. 35 – 249, von Raumer 1980, S.351 – 430, Botzenhart 1980, S.433 – 553, Vogel 1980, Hubatsch 1977, Stamm-Kuhlmann 1992, S.267 – 303, Koselleck 1987, S.163 – 216, Clark 2008, S.371 – 399. 2001 Vgl. Hahn/Berding 2010, S.61 – 95. 2002 Manche westphälischen Territorien wurden vor der Rückgabe an den früheren Landesherrn vorübergehend einer Zentralverwaltung unter dem Freiherrn v. Stein unterstellt.Vgl. Botzenhart 1980, S.574, Ritter 1983, S.459 – 465. 2003 Vgl. ADB 1969 Bd.16, S.180 f: Wilhelm Anton v. Klewitz (1760 – 1838).–Sein Aufruf ist abgedruckt bei Lorenz 1922, S.376. 2004 Vgl. Lorenz 1922, S.377 – 380.–1815 meldeten sich wieder 77 Freiwillige, sie kamen aber nicht mehr zum Einsatz, weil die Schlacht von Waterloo schon vorher stattgefunden hatte.

376

Ausblick

Rathaus und an den Stadttoren angebracht. Am 17. November wurde verordnet, dass die westphälischen Einrichtungen vorläufig weiter bestehen. Vom 2. bis 6. Dezember erfolgte dann die Verpflichtung der Beamten zu Treu und Gehorsam. Später wurde im 1. Pariser Friedensvertrag (30. Mai 1814) vereinbart, dass »niemand (…) weder wegen seiner politischen Schritte oder Meinungen, noch wegen seiner Verbindungen mit irgend einem der contrahirenden Theile, oder mit nicht mehr existirenden Regierungen (…) zur Rechenschaft gezogen (…) werden soll.«(XVI. Artikel).2005

Eine Bestrafung wegen Kollaboration war zwar durch die Amnestie ausgeschlossen, doch führten die angestammten Dienstherrn unter der Beamtenschaft politische Säuberungen durch. Die preußische Personalpolitik war aber bei der Rehabilitierung von Beamten, die bei fremden Landesherren im Dienst gestanden hatten, insgesamt eher großzügig.2006 Die preußischen Gesetze traten erst am 1. Januar 1815 in Quedlinburg wieder in Kraft. Das Königreich Preußen wurde zunächst in acht Provinzen eingeteilt, das Elbe-Weser-Gouvernement wurde 1816 aufgelöst, und Quedlinburg wurde Kreishauptstadt des Kreises Quedlinburg-Aschersleben in der Provinz Sachsen.

2.

Der »Vorbehalt« in der Wiener Kongressakte2007

Die Alliierten zogen am 31. März 1814 siegreich in Paris ein. Die »Declaration« des Zaren Alexander I. und seines Beraters Nesselrode von diesem Tage wurde der Äbtissin vom Stiftskanzler v. Moltzer zugeschickt.2008 Die Äbtissin selbst führte sogar auf dem Wiener Kongress (1814/15)2009 ihren Kampf um das Stift und um ihre frühere Präbende weiter, obwohl weder sie selbst noch das einstige

2005 http://www.staatsvertraege.de/Frieden1814 – 15/1pfv1814-i.htm (19. 12. 2011)-Außerdem wurde vereinbart: »In allen Ländern, welche(…)unter eine andere Herrschaft kommen, soll den Einwohnern, sie mögen nun Landesgeborne oder Fremde, und von was immer für einer Nation und Abkunft sein, ein Zeitraum von sechs Jahren (…)verstattet werden, um ihre, es sei vor oder seit dem jetzigen Kriege erworbenen Güter, wenn sie es nötig finden, zu veräußern, und sich in das von ihnen selbst gewählte Land zu begeben.« (XVII. Artikel).–Vgl. Burg 2008, S.155. 2006 Vgl. Burg 2008, S.155 – 160. 2007 Vgl. Hahn/Berding 2010, S.95 – 112, Fehrenbach 2008, S.126 – 135, Botzenhart 1980, S.577 – 592, Braubach 1970b, S.79 – 96, Möller 1998, S.648 – 656, Sheehan 1994, S.359 – 375. 2008 Brief vom 11.4.1814.–RAS, EBA, PSA, Vol.37. 2009 Vgl. Stamm-Kuhlmann 1992, S.394 – 406, Braubach 1970b, S.89 – 94, Botzenhart 1980, S.583 – 592.

Der »Vorbehalt« in der Wiener Kongressakte

377

Stift zum Kreis der zur Teilnahme berechtigten Fürsten oder Bevollmächtigten zählte.2010 Dass ihre Aktionen ganz und gar nicht erfolglos waren, bewies Art. 23 der Wiener Kongressakte (8. 6. 1815), in dem es hieß, dass Preußen u. a. wieder in Besitz nimmt: »die Stadt und das Gebiet von Quedlinburg, mit Vorbehalt der Rechte Ihrer königl. Hoheit der Prinzessin Sophie Albertine von Schweden, Äbtissin von Quedlinburg, nach den im Jahr 1803 stattgefundenen Arrangements«2011.

Der schwedische Außenminister Le Comte de Engestrom2012 rühmte sich in einem Schreiben vom 18.8. an die Äbtissin stolz seines Verhandlungserfolgs mit diesem »Vorbehalt« im Art.23.2013 Die darin zum Ausdruck kommende Bereitschaft des eng verwandten preußischen Königshauses, sich an die großzügigen Zusagen von 1802 zu halten, wusste die Äbtissin durchaus zu schätzen, und sie bedankte sich dafür schicklich.2014 Da die Äbtissin am Kongress gar nicht teilgenommen hatte, war auf schwedisches Verlangen dieser ungewöhnliche »Vorbehalt« in die Schlussakte aufgenommen worden, denn damit wurde die Verfügung Preußens über sein Quedlinburger Staatsgebiet durch eine conditio sine qua non eingeschränkt. Wenn in der Wiener Schlussakte »die Stadt und das Gebiet von Quedlinburg« genannt werden anstatt das Erbfürstentum Quedlinburg, »wovon Preußen wieder Besitz nimmt«, dann kann man daraus schließen, dass an eine Restitution des Erbfürstentums innerhalb des Königreichs Preußen nicht mehr gedacht war. Es war geplant, es in anderer Form zu integrieren, und deshalb wurde es als Erbfürstentum gar nicht mehr erwähnt. Geradezu ungewöhnlich ist allerdings, dass 1815 von den Signatarmächten des Vertrages ein Entschädigungsversprechen bestätigt wurde, das mit der Rückgabe des 1807 – 1813 zum ehemaligen Königreich Westphalen gehörenden Erbfürstentums Quedlinburg gar nichts zu tun hatte, sondern in den Kontext des RDH von 1803 gehörte. Der Vertrag nahm unmittelbar Bezug auf »im Jahr 1803 stattgefundene[n] Arrangements« und knüpfte die Rückgabe des Gebiets an eine Bedingung, und zwar an einen »Vorbehalt der Rechte Ihrer königl. Hoheit Prinzessin Sophie Albertine v. Schweden«. Gemeint waren damit die persönlichen Zusagen, die König Friedrich Wilhelm III. 1802 der Äbtissin hinsichtlich 2010 Zu den Teilnehmern am Kongress, den mindermächtigen Staaten und über die Stellung der Mediatisierten vgl. Hundt 1996, S.82 – 85, 99 – 110 u. 231 – 246. 2011 Http://www.staatsvertraege.de/Frieden1814 – 15/wka1815-i.htm (19. 12. 2011). 2012 Graf Lars von Engeström (1751 – 1826) war 1809 – 24 Außenminister Schwedens. 2013 Vgl. RAS, EBA, PSA Vol.9. 2014 Vgl. ihre Briefe vom 25. 7. 1815 an »S.M. Le Roi de Prusse — Paris« und an Prinz Wilhelm v. Preußen sowie vom Nov. an »Monsieur Cousin« (= König F.W.III.). -RAS, EBA, PSA, Vol.1.

378

Ausblick

Ihrer Einkünfte und Rechte gemacht hatte. Der 1803 beschlossene RDH besiegelte nur noch im Nachhinein reichsrechtlich die abgeschlossene preußische Annexion, die Entschädigungssätze für eine Herrschaftssäkularisation kamen für die Fürstin nicht mehr zur Anwendung. Da aber im Rahmen der westphälischen Vermögenssäkularisation bereits 1810 die Abtei aufgelöst und verstaatlicht worden war, gab es 1815 gar keine abteilichen Einkünfte und Präbenden mehr. So bleibt die Wiener Schlussakte mit ihrem »Vorbehalt« etwas rätselhaft, weil die »Arrangements« von 1802 zwischenzeitlich eigentlich jegliche Grundlage verloren hatten. Das musste auch Preußen klar sein, und dass es dennoch diesen »Vorbehalt« in der Schlussakte akzeptierte, kann nur als Zugeständnis an die schwedische Diplomatie dafür verstanden werden, dass der schwedische Kronprinz schließlich doch noch in den Befreiungskrieg eingetreten war und dass dadurch die schwedische Armee ihren Anteil an der Befreiung und Wiederherstellung des preußischen Staates geleistet hatte. Es zeigte sich hier erneut, dass dynastische und staatliche Interessen sich kreuzten. Wie das Versprechen der Schlussakte für die schwedische Prinzessin real umgesetzt werden könnte, blieb sowieso künftigen Verhandlungen Preußens überlassen. Im Kieler Frieden (14. Jan, 1814) trat Dänemark, das noch immer mit Frankreich verbündet war, Norwegen an Schweden ab. Es musste seinen Anspruch aber erst mit Gewalt durchsetzen.2015 Die schwedisch-norwegische Union wurde ebenso in der Wiener Schlussakte (8. Juli 1815) bestätigt wie die Vereinbarung, dass Schwedisch-Pommern mit Rügen an Preußen fiel.

3.

Entscheidungen: Restitution oder Kompensation

Schon gleich nach der Niederlage Napoleons bei Leipzig (16.–19. Okt. 1813) begann die Äbtissin im November 1813, ihre noch rückständigen Pensionszahlungen aus der Zeit der preußischen Herrschaft 1802 – 1807 zu reklamieren. Dabei bezog sie sich auf die Zusage des preußischen Königs von 1802, ihr als Entschädigung für die Mediatisierung des Stifts auf Lebenszeit in voller Höhe ihre Stiftseinkünfte weiterzuzahlen. Außerdem verlangte sie grundsätzlich die Wiederaufnahme der von Preußen damals garantierten Zahlungen.2016 2015 Vgl. GStA PK,III.HA Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten (MdA)I, 6755: »Communications de Mr.le Baron de Taube 1819«: Convention zw. dem König v. Schweden und Norwegen u. dem König v. Dänemark [Druck].-Hubatsch 1981, S.762 – 766. 2016 Vgl. GStA PK, III. HA (Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten I), Nr. 12489: Betr.Reklamationen der Frau Äbtissin von Quedlinburg, Prinzessin v. Schweden, und das zu dieser Abtei gehörigen Personals, deren Absterben und Nachlass. Darin: Klewitz an Staatskanzler v. Hardenberg [v.H.] (Halle, 14. Nov. 1813): Betr. Hee-

Entscheidungen: Restitution oder Kompensation

379

König Friedrich Wilhelm III. selbst schrieb ihr im April 1814 wegen ihrer Einkünfte, um sie zu beruhigen, und er erteilte Hardenberg Weisung, die Angelegenheit voranzubringen.2017 Für die Folgejahre 18152018 und 18162019 sind weitere Eingaben der Äbtissin an den König nachweisbar, die das ehemalige Stift Quedlinburg betrafen.2020 Für eine Wiederherstellung des Stifts fehlte jegliche materielle Grundlage: Ländereien und Inventar des Stifts waren gar nicht mehr vorhanden, da verkauft. Bis 1818 intervenierte sie auch wegen der Pensionsrückstände einer ihrer ehemaligen Hofdamen.2021 Nach der vollständigen Wiederherstellung der preußischen Herrschaft2022 und der Reorganisation des Staates regelte König Friedrich Wilhelm III. von Preußen dann 1816 die Entschädigung für die seit 1802 mediatisierte Abtei so, dass der Äbtissin rückwirkend ab 1813 lebenslang jährlich 17.000 rthl. in Gold gezahlt wurden.2023 Das entsprach etwa ihren früheren Einkünften, lag aber weit über der Entschädigungssumme, die der RDH für angemessen gehalten hatte. Der Stiftskanzler v. Moltzer berechnete in einem Schreiben an die Prinzessin Sophia Albertina von Schweden noch ausstehenden Kompensationszahlungen von 1813 – 15 für die eingezogene Abtei in Höhe von 26.916 rthl. Auf der Ausgabenseite standen Personalkosten von 5.850 rthl., vor allem für Pensionszahlungen an ihn selbst und an Kammerrat Goetze sowie für seine Auslagen von 1.253 rthl. während seines Berlinaufenthaltes. Nach Abzug der Bankgebühren verblieben der ehemaligen Äbtissin für die drei Jahre Einnahmen von 19.802 rthl.2024

2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024

reslieferungen der Stadt an Capitaine Carl v. Fredenberg.– v.Moltzer [v.M] an Klewitz (Quedlinburg, 23. Nov.1813) [m. Anlage: Schreiben Friedrich Wilhelms III.[Fr.W.] v.11. 7. 1802].– Äbtissin Sophie Albertine [S.A.] an Fr.W. (Stockholm, 20. 4. 1814).– Äbtissin S.A. an Prinz [unleserl.] (Tullgarn, 2. 8. 1814).– Charles Jean an Staatskanzler v. H. (Hauptquartier zu Fredricstad, 11. 8. 1814).– Äbtssin S.A. an Staatskanzler v. H. (Tullgarn, 2. 8. 1814).– v.M. an Staatskanzler v. H.(Berlin, 14. Juni 1818).– An Staatskanzler Fürst v. H. (Berlin 25. Juni 1818).– Klewitz an Min.d.A (Berlin 21. Juni 1818).– An Legationsrat v. Jordan (Berlin 25. Juni 1818).– Extrait du Testament (Stockholm 8. März 1829).– Bericht über das Sterben von S.A. (17. 3. 1829). Vgl. GStA PK, I.HA Rep.89, 23749, Bl.3v+r (16. 4. 1814). Vgl. GStA PK, I.HA Rep.89, 13019: »Notiz f.d. König: Der schwed. Gesandte Baron v. Taube bittet für den Stiftskanzler v. Moltzer um eine Audienz beim König, um einen eigenhändigen Brief der Äbtissin zu überreichen.« (31. Mai 1815). Vgl. GStA PK, I.HA Rep.89, 23749, Bl.3v : König Fr.W. an Äbtisstin, Bl.3r : Anweisung an Kanzler v. Hardenberg: Anordnung des baldmöglichen Vortrags zur Vorbereitung der Entscheidung des Königs [Abschrift Albrecht](16. April 1816). Nachweis bei Hankel 1996, S.212. Vgl. Brief S.A. v. 10. 2. 1818 betr. Fr.v.Arnstedt.-a. a. O. Vgl. die Ankündigung im Schreiben des Prinzen v. Hardenberg (21. 6. 1815) an den schwedischen Gesandten in Berlin Baron v. Taube.–RAS, EBA, PSA, Vol. 40/ Mappe 2. Vgl. Schreiben König Friedrich Wilhelms III. an Finanzminster v. Bülow (8. Juni 1816).–Kop: RAS, EBA, PSA, Vol.37. Vgl. Brief vom 5. August 1816.–RAS, EBA, PSA, Vol.37.

380

Ausblick

Auch noch nach 1816, als Preußen längst über die Zukunft seines ehemaligen Erbfürstentums Quedlinburg entschieden hatte, setzte sich der Stiftskanzler weiter für eine Restitution der Abtei unter der Herrschaft der ehemaligen Äbtissin ein. Der preußische Staat anerkannte sogar Entschädigungsforderungen ehemaliger Stiftsbediensteter für von ihnen entrichtete Steuer nach Aufhebung ihrer Akzise-Freiheit durch das Königreich Westphalen und zahlte noch bis 1826 dafür Entschädigungen an sie aus.2025 Die Äbtissin nahm die vom preußischen König festgesetzte Entschädigung für ihre Stiftseinkünfte an und kehrte nie mehr nach Quedlinburg zurück. Sie starb am 17. März 1829 in Stockholm und wurde in der Gustavsgruft der Rittersholmkirche am 31. März beigesetzt.2026 Ihr Kanzler v. Moltzer war schon am 28. Juli 1826 verstorben. Die hohen und privat genutzten Einkünfte der Äbtissin und die Affäre um ihre Kompensation, wovon die Bürger Quedlinburgs sicher nichts wussten, hinterlassen einen langen, dunklen Schatten in der Geschichte. Obwohl Preußen schon 1810 in seinem nach dem Tilsiter Frieden verbliebenen Staatsgebiet die seit 1803 aufgeschobene Vermögenssäkularisation durchgeführt und die Güter der Kirchen und Stifte verstaatlicht hatte, wurde bereits Anfang 1814 ein Antrag auf Wiederherstellung des Frauenstiftes Arendsee2027 gestellt. Das Militär- und Zivilgouvernement erhielt den Auftrag zur Berichterstattung2028, und Preußen lehnte schließlich 1816 auch die Restitution des Damenstiftes Wolmirstedt ab.2029 Damit war der grundsätzliche Kurs Preußens in der Frage der Restitution von Frauenstiften definiert worden. Den nach Kassel abtransportierten Domschatz der Schlosskirche verlangten die Quedlinburger aber zurück, und schon der Zivilgouverneur v. Klewitz wandte sich in der Angelegenheit an Staatskanzler v. Hardenberg, als der beim Friedenskongress in Wien weilte.2030 2025 Vgl. GStA PK I.HA Rep.151 FinM III, Nr. 3838. 2026 Vgl. Düning 1891, S.32 u. Anm.19. 2027 Vgl. GStA PK, I.HA Rep.89, 23749: Anträge auf Wiederherstellung der Frauenstifter und Angelegenheiten des Stifts Quedlinburg, S.1 f: Antrag von zu Puttlitz und von von Normann (7. 1. 1814) betr. Stift Arendsee, Ablehnung durch den Kabinettsrat Daniel Ludwig Albrecht(19. 1. 1814).–Zu Albrecht vgl. ADB 1910, Bd.55, S. 427 – 431. 2028 Vgl. GStA PK I.HA Rep.91C, 2098: Militär- u. Zivilgouvernement f.d.Land zw. Weser u. Elbe zu Halle (später : Halberstadt): Acta des Königl.Civil-Gouvernements zwischen der Elbe und Weser betreffend die angeforderten Nachrichten über die Lage der im hiesigen GouvernementsBezirk befindlichen protestantischen Jungfrauen Stifter. 1814 – 16. Civilgouverneur v. Klewitz in Halberstadt betr. Stift zu Wolmirstedt, Neuendorf, Arendsee, Diesdorf, Marienborn: Stiftsvermögen und Pensionsverpflichtungen. 2029 Vgl. GStA PK, I.HA Rep.89, 23749, S.4: Albrecht an Staatsminister v. Bülow betr. die Stiftsdamen zu Wolmirstedt (19. 8. 1816). 2030 Vgl. GStA PK, III.HA Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten (MdA) I, Nr. 3320/1: Reklamation der in der Stiftskirche zu Quedlinburg aufbewahrten Altertümer und Kost-

Entscheidungen: Restitution oder Kompensation

381

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dann aber noch einmal ernsthaft die Wiederbegründung eines Damenstiftes im Quedlinburger Schloss geplant.2031 Dabei ging es jedoch um eine private Konzeption, und die Realisation scheiterte schließlich an der Finanzierung.

barkeiten: v.Klewitz an Staatskanzler Fürst v. Hardenberg in Wien (Halberstadt 10. Dez. 1814). Anlage: Brandt/Fritsch: Verzeichnis der ins Kasseler Museum v. d.westph.Regierung verbrachten Altertümer, Reliqien u. Kostbarkeiten, nun bei der hessischen Regierung.(22. April 1812). 2031 Vgl. GStA PK, I.HA, Rep.89, 24033: Die Errichtung eines Damenstiftes in der Provinz Sachsen zu Quedlinburg (1845 – 1856): Bl.1: Ermittlung geeigneter Lokalitäten (7. März 1845), Bl.2: »Errichtung eines Fräuleinstiftes in Quedlinburg beabsichtigt« (19. Nov.1846), Bl.3 – 6: Graf v. d.Asseburg: An Staatsminister Baron von Thiele: das »von den Rittergutsbesitzern der Provinz Sachsen projektierte Fräulein-Stift« für unverheiratete Töchter (27. Nov. 1846), Bl.7.–61 [Druck]: »Materialien betreffend die Errichtung einer Stiftung zu Gunsten unverheiratheter Töchter von Rittergutsbesitzern der Provinz Sachsen. Leipzig 1846. Ph. Reclam«, Bl.65: [Kop.] Kg. Fr.W. an den Min. der geistl. Angelegenheiten: betr. Rücknahme der Schlosskirche zu Quedlinburg von St.Servatii Gemeinde. »Mitbenutzung durch das Fräuleinstift, dessen Gründung ich beabsichtige« (11. Juni 1853), Bl.66: [Kop.] An Staatsmin. der geistl. Angelegenheiten v. Raumer : Kg. Fr.W. wünscht die Errichtung des Fräuleinstiftes als »Herstellung« oder »Neubegründung« zu bezeichnen (19. Nov. 1853), Bl.68 f: Fr.W. an die Staatsmin. v.Westphalen u.v. Raumer betr. Nutzung des Schlosses Quedlinburg durch das Fräuleinstift (10. Nov.1855), Bl.72 – 74: Reg.Präs.v.Nobbe an Ober-Präs.d.Provinz Sachsen v.Witzleben: A. Mutmassl. Umfang der Stiftung, B. Gegenwärtige Benutzung des königl. Schlosses, C.Einrichtungskosten: 12.000 geschätzt (10. Okt.1856).

C.

Ergebnis

I.

1.

Thesen

Die Geschichte des Reichsstifts Quedlinburg wurde durch die Wechselwirkung von unterschiedlichen Konzepten, von systemischen Bedingungen und von der Zeit bestimmt. 2. Das Stift kann als soziales System aus acht Komponenten modellhaft dargestellt werden. 3. Es ist auf die systemische Struktur zurückzuführen, dass das Stift die Zeitenwechsel neun Jahrhunderte lang überstand. 4. Das Stift realisierte weibliche Herrschaft als Sondertypus einer Herrschaftsform. 5. Durch die Errichtung der Erbvogtei schwächte die Äbtissin 1479 nachhaltig ihre Landesherrschaft. 6. Die Herrschaftsordnung des Stifts wurde durch Einführung der Reformation politisch säkularisiert, während der reichsrechtliche Status des Stifts als geistlicher Herrschaft beibehalten wurde. 7. Der Schutzherr expandierte sukzessive seine Herrschaftsrechte mit dem Ziel, die Landeshoheit zu erlangen und das Stift zu mediatisieren. 8. Das Bürgertum der Stadt nahm Impulse aus den mitteldeutschen Kulturlandschaften auf, und das Reichsstift wandelte sich zum kulturellen Kleinstaat. 9. Preußen vollzog faktisch seit dem Kauf der Schutzherrschaft 1697/1698 eine Mediatisierung des Stifts. 10. Die beiden letzten Äbtissinnen haben ihre Regierungsaufgaben weitestgehend oder längerfristig vernachlässigt und so die Legitimität des Herrschaftssystems in Frage gestellt. 11. Die beiden letzten Äbtissinnen haben dem Stift und ihren Untertanen Schaden zugefügt, da sie sich in erheblichem Umfange Stiftseinkünfte angeeignet und im Ausland für ihren persönlichen Aufwand verwendet haben. 12. Die letzte Äbtissin hat sich wegen der großzügigen finanziellen Zusagen Preußens der Mediatisierung gefügt.

386

Thesen

13. Die letzte Äbtissin hat aus dynastischem Standesdünkel lebenslänglich eine hohe Kompensation beansprucht. 14. Das Königreich Westphalen hat eine Modernisierung des Stifts und einen Paradigmenwechsel des Systems herbeigeführt. 15. Das konstitutionelle System ist an seinen inneren Widersprüchen gescheitert.

II.

Systemwechsel: Zeit und Konzept

Die sozialwissenschaftliche Systemtheorie lieferte mit dem Strukturmodell der Komponenten des Reichsstifts Quedlinburg die Basis für eine Darstellung des Systems und eine Erkenntnismethode für dessen »Entwicklung«, die unter der Perspektive von Varianz und Kontinuität des Systems zu neuen Erkenntnissen führte. Die Variabilität der Komponenten sicherte das System Quedlinburg lange Zeit vor der Auflösung, die anders strukturierten Stiften zum Verhängnis wurde. Das Konzept jeder Modifikation des Systems weist konkrete politische Zielsetzungen auf. Diese folgten zwar meist zeitsynchron allgemeinen Trends, konnten aber auch rückschrittlich oder progressiv wirken. Die Königinwitwe Mathilde und ihr Sohn König Otto I. gründeten 936 das reichsunmittelbare Kanonissenstift Quedlinburg als königlich-sächsische Familienstiftung. In Kongruenz mit dem christlichen Weltbild ihrer Zeit verfolgten sie das Ziel, das sakrale Königtum und die gottgewollte Herrschaft der ottonischen Dynastie durch Stiftung eines einheitlichen Ensembles aus Pfalz, Grablege und memoria überzeitlich zu sichern. Das Stift wurde weiblichen Mitgliedern der Herrscherfamilie und dem regionalen sächsischen Hochadel anvertraut und durch seine Königsnähe besonders ausgezeichnet. Es erhielt die Verfassung einer moderat geistlichen Institution mit freier Wahl der Äbtissin durch das Kapitel und standesgemäßen Präbenden. Als Reichslehen wurde es mit zahlreichen Regalien ausgestattet und erhielt durch Schenkungen einen umfangreichen Güterbesitz. Das Stift war von der Observanz gegenüber dem Halberstädter Diözesanbischof eximiert und direkt dem Papst unterstellt. Dem Status einer geistlichen Herrschaft entsprach es, für Jurisdiktion und Schutz eine Vogtei zu errichten. Diese wurde zunächst von der Königssippe selbst übernommen, danach in das Lehnswesen integriert und einem Vasallen der Äbtissin anvertraut. Die Gründung der Stadt durch die Äbtissin Mathilde weitete seit 994 den weltlichen Herrschaftsbereich des Stifts aus. Neben die traditionell agrarwirt-

388

Systemwechsel: Zeit und Konzept

schaftliche Basis der Stiftsherrschaft traten nun Handel, Gewerbe und Geldwirtschaft. Als progressiver Faktor entstand ein Spannungsverhältnis zwischen Stift und Stadt, als die Bürgerschaft nach kommunaler Selbstverwaltung gegenüber der Stadtherrin strebte. Durch den Investiturstreit hatte das Königtum gegenüber dem geistlichen sacerdotium seine sakrale Würde verloren und war zum säkularisierten regnum geworden. Auch das dominium der Äbtissin wurde säkularisiert, und das Stift wurde zum Spielball des regionalen Hochadels, aus dem die Äbtissinnen stammten. Seit dem 13. Jahrhundert gingen viele der Güter im Streubesitz verloren, da sie aus finanziellen Gründen verkauft werden mussten. Die staufischen Reichsgesetze erweiterten die Stellung der Fürsten in ihren Territorien zur Landesherrschaft. Durch Territorialisierung der Herrschaft wurden die Stiftsstrukturen modifiziert, und es gelang es den Vögten, ihre Rechte so weit auszubauen, dass sie Anteil an der Landesherrschaft des Stifts erlangten. Es entstand eine duale weltliche Herrschaftsstruktur, und die Familienstiftung wandelte sich im 14./15. Jahrhundert zu einem mindermächtigen Territorium unter dem Schutzmantel des Reiches. Kurz vor der Zeitenwende wurde von der Äbtissin das Rad der Geschichte teilweise wieder zurückgedreht, als die eingetretene Kommunalisierung der Stadt rückgängig gemacht und die unbeschränkte Herrschaft der Stadtherrin gewaltsam wiederhergestellt wurde. Gleichzeitig schuf die Äbtissin Hedwig 1477 – 1479 die Grundlagen für die territoriale Verstaatung des Stifts: Durch Einführung der Erbvogtei wurde die Schutzherrschaft für zwei Jahrhunderte bei den sächsischen Herzögen dynastisiert, und die Stadt wurde wieder und definitiv der Herrschaftsgewalt der Äbtissin unterworfen. Verfassungsrechtlich war das Stift in die Institutionen des Reiches eingebunden. In der sozialen, politischen und geistigen Revolution, die von der Reformation ausgelöst wurde, entschieden sich 1540 Bürgerschaft, Äbtissin und Schutzherr für einen Übertritt zur lutherischen Konfession und damit für einen radikalen Systemwechsel. Der Kernbereich des Stifts wurde säkularisiert, während zugleich alte Strukturen und Rechte wie die der Äbtissin, des Kapitels und des Schutzherrn konserviert wurden. Obwohl es in eine weltliche Herrschaft umgewandelt worden war, blieb auch der reichsrechtliche Status einer geistlichen Herrschaft erhalten. Das Stift stellte die geistlichen Aufgaben der memoria ein und verpflichtete sich stattdessen zu mildtätigem Dienst in guten Werken der Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Die Kanonissen wurden zu Stiftsdamen. Im Ethos einer christlichen Obrigkeit fand die Herrschaftslegitimation der Landesherrin ihren neuen religiösen Bezugspunkt sowie die Regierungsaufgabe, für ihre Untertanen eine gute Ordnung durch Policey zu schaffen. Sie gründete eine evangelische Lan-

Systemwechsel: Zeit und Konzept

389

deskirche und übernahm darin das Kirchenregiment. Das Stift geriet in der Folgezeit unter den Einfluss der Konfessionalisierung der Länder. Die Glaubensspaltung schwächte den Kaiser und stärkte die Fürsten, die ihre territoriale Herrschaft staatlich ausbauten. Die Äbtissin verlor dadurch einen wirksamen Rückhalt in den Institutionen des Reiches, und der Schutzherr expandierte seine landesherrlichen Rechte. Die Herrschaftsrechte im Stift wurden territorial aufgeteilt. In Herrschaftsverträgen (erstmals 1539) und Wahlkapitulationen (zuerst 1574) mussten die Äbtissinnen die neuen Herrschaftsrechte des Schutzherrn anerkennen. Die Transformation des Herrschaftssystems zum Kondominium war die Folge. Durch Aufbau einer landesherrlichen Administration wandelte sich das Stift zu einem vorabsolutistischen Kleinstaat, der zeitweilig um 1700 auch kulturelle Bedeutung erlangte. Im Stiftsgebiet breitete sich der Pietismus aus und beeinflusste das Herrschaftssystem des evangelischen Landes. Es entstand zeitweise ein kooperatives Verhältnis zwischen der Äbtissin und dem städtischen Bürgertum. 1697 kaufte Brandenburg-Preußen von Kursachsen die Schutzherrschaft des Stifts und übte von Anfang an auch Hoheitsrechte aus. Dadurch gewann der Schutzherr die Vorherrschaft, die auf eine faktische Mediatisierung hinauslief. In einem langen Kampf gelang es der Äbtissin gemeinsam mit dem Stiftskapitel, sich durch kluge Defensivmaßnahmen gegen den Machtanspruch der preußischen Könige zu behaupten. Verloren gegangene landesherrliche Rechte konnte sie allerdings nicht mehr zurückgewinnen, da der Kaiser und die Institutionen des Reiches keine Unterstützung boten, sondern das reichsunmittelbare Stift im Stich ließen. Ein gemeinsames Stiftsleben der Kapitularinnen mit anderen Stiftsdamen hat im 18. Jahrhundert nicht mehr stattgefunden. Die Äbtissinnen des 18. Jahrhunderts mögen einzeln »ideale Frauen« ihrer Zeit2032 gewesen sein, ihre Wirksamkeit für das Stift war aber seit der Jahrhundertmitte wohl eher marginal. Durch ihre permanente oder zumindest weitgehende Abwesenheit von ihrer stiftischen Residenz verlor ihre Herrschaft die Legitimation. Da die Einkünfte aus ihren Präbenden für private Verwendung ins Ausland flossen, entstand ein erheblicher wirtschaftlicher Verlust für das Land. Das Stift versäumte, nach 1756 sein politisches System im Geiste des aufgeklärten Absolutismus zu reformieren. Im Gegensatz zu anderen Residenzen in der Nachbarschaft entstand in Quedlinburg kein höfisches Leben und auch kein Musenhof, während die Städter an der bürgerlichen Kulturrevolution teilnahmen und die revolutionären politischen Vorgänge ihrer Zeit verfolgten. Die meisten Begabungen verließen jedoch ihre Heimat, suchten anderswo eine fruchtbare Wirkungsstätte und erzielten Erfolge in den Metropolen Europas. 2032 Vgl. die Ausstellung im Schlossmuseum Quedlinburg 2009.

390

Systemwechsel: Zeit und Konzept

Die preußische Annexion von 1802 schloss die eingeleitete Mediatisierung des Stifts mit der Übernahme der Landeshoheit machtpolitisch ab. Die Mediatisierung und Säkularisation der Herrschaft im Rahmen des RDH führten bloß zu einer Modifikation des politischen Systems im Bereich des Steuerwesens und durch Einführung der Wehrpflicht. Der Verlust der Reichsstandschaft hingegen war ohne Bedeutung, da die Auflösung des Reiches ohnehin bevorstand. Die Einbeziehung in das napoleonische Modellstaatskonzept brachte die vollständige Modernisierung des Systems des ehemaligen Reichsstifts. Die Integration in den Musterstaat Königreich Westphalen (1808 – 13) führte zu systemischen Veränderungen. Alle strukturellen Komponenten des Quedlinburger Systems wurden in einer Konstitution aufgehoben, es trat ein Paradigmenwechsel ein, und das Bürgertum erhielt wirtschaftliche und politische Freiheiten. Quedlinburg schien aus seinem Dornröschenschlaf zu erwachen. Weil die Ressourcen des Landes in den europäischen Hegemonialkriegen Napoleons aufgezehrt wurden, kam es nicht zur Akzeptanz dieses fortschrittlichen Systems in der Bevölkerung, sondern es wurde als Fremdherrschaft stigmatisiert und abgelehnt. 1810 wurde im Einklang mit den Tendenzen der Zeit auch die vermögensrechtliche Säkularisation des ehemaligen Stifts vom neuen Landesherrn vollzogen, indem die Güter, der Besitz und die Einkünfte der Abtei eingezogen und der Domänenverwaltung des Ordens der westphälischen Krone übergeben wurden. Mit den Siegen der Verbündeten über Napoleon fiel 1813/14 dessen Hegemonie in Europa in sich zusammen, und auch das Königreich Westphalen löste sich auf. Preußen restituierte seine Herrschaft über seine 1807 verlorenen Gebiete, jedoch nicht das Erbfürstentum Quedlinburg. Dieses wurde 1815 in die neue preußische Provinzialverwaltung integriert. Die Machtpolitik Preußens im 18. Jahrhundert, der Aufstieg des Bürgertums und die Versäumnisse der letzten Äbtissinnen haben letztlich zur Mediatisierung und Auflösung des säkularisierten Stifts geführt. Die Krise des Reiches und dessen Auflösung haben demgegenüber nur eine untergeordnete Rolle gespielt.

Anhang

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen a. a. O. ALR Anm. Art. Bd. Bde. Bl. CN ct. dt. fl. frs. FS ggfs. gr. H i.G. IPM IPO kr. lat. ND p.a. ph. Qu RDH rthl. S. s. sgr. s.l.

am angegebenen Ort (vorher zit. Literaturangabe) Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten (1794) Anmerkung Artikel Band Bände Blatt Code Napoleon Centimes deutsch Gulden Francs Festschrift gegebenenfalls Groschen Heft im Gegensatz Instrumentum Pacis Monasteriensis (Friedensvertrag zu Münster 1648) Instrumentum Pacis Osnabrugenis (Friedensvertrag zu Osnabrück 1648) Kreuzer lateinisch Nachdruck per anno (pro Jahr) Pfennig Quedlinburg Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803 Reichstaler Seite siehe Silbergroschen (sine loco) ohne Ortsangabe

392 Sp. sog. u. u. a. u. U. v. Verf. vgl. z. B. zit.n. […]

Anhang

Spalte sogenannt(e/er) und unter anderem unter Umständen von Verfasser (dieser Arbeit) vergleiche zum Beispiel zitiert nach Änderungen des Verf. gegenüber der zitierten Quelle

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

Grafik 1: Das System Quedlinburg

393

394

Grafik 2: Das Regierungssystem

Anhang

1757 1758 1759 1761 1762 1763 1769 1772 1774 1775 1778 1778 1779 1783 1788

Geb-Jahr 1736 1745 1752 1752 1754

Gest. 1822 1825 1807 1808 1837

Geb-Ort Magdeburg Q Q Q Q

St-Ort Q Q Paris Halle Q

Name Hermes Meineke Cramer Westphal Donndorff

Vorname Johann-August Johann Heinrich Friedrich Karl Friedrich Georg Christian Erhardt Johann August

Tätigkeit Theologe, Oberprediger u. Konsistorialrat (seit 1780) Pädagoge, Schriftsteller, Konsistorialrat Schriftsteller Schriftsteller Schriftsteller, Prediger, Konsistorialrat Schriftsteller, Bürgermeister (seit 1800), Inspektor des Gymnasiums 1803 Q Q Schlüter Johann Viktor Friedrich Arzt, Schriftsteller 1832 Q Braunschweig Giseke AugustLudwigChristian Schriftsteller 1839 Q Schnepfenthal Guthsmuths JohannChristianFriedrich Pädagoge, Vater der Gymnastik 1831 Q Q Sachse Johann Friedrich Pädagoge, Theologe, Rektor d. Gymn. 1816 Q JacobiI Johann Heinrich Schriftsteller 1838 Q Wegeleben Hauer Heinrich Gründer und Vorsteher des Taubstum meninstututs nach 1852 Q Mannheim Frh.v.Erlach Friedrich Karl preuß. Kriegs-u.Domänenrat, Volks-liedersammler 1829 Q Q Fritsch Johann Heinrich Oberprediger, Historiker 1835 Q Q Ziegler ChristophAugustGottfried Arzt 1838 Q Q Ziegler Christian Friedrich Land-u.Stadtgerichtsdirektor 1825 Halberstadt Q Basse Gottfried Verlagsbuchhändler 1833 Ditfurt Q Haupt Karl Theodor Oberprediger 1859 Q Berlin Ritter Karl Professor, Geograph 1846 Braunschweig Q Lohnau Albert Schriftsteller (vor allem f. G. Basse Vlg) 1861 Halle Q Westphal Karl Georg Mediziner, Schriftsteller

Tabelle 1: Quedlinburger Zeitzeugen 1750 – 1820 [nach Kleemann 1922, S. 295 – 306]

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

395

Joh.W.Fügemann, weltl.Konsistorialrat Joh.Aug.Hermes, geistl. Konsistorialrat Joh.Heinr.Friedr. Meinecke, geistl. Konsistorialrat Joh.Georg Jul.Droenewolf Regierungs- u. Konsistorial-Registrator

Chr.F.Ziegler, Regierungsrat

Carl Friedr.Kuphal Vogtei: Regierungs- u. Konsistorial-Citator Westphal, ProzeßDirektor Friedr.Lindstedt, Stadtvogt [P. Kasper 5. 12. 2008 (nach Düning 1891, S. 34 – 37)]

Georg Klopstock Registrator

Emanuel Andr. Nordmann, Rat u. Sekretär

Joh.Dan.Egeling Castellan

Joh.Friedr.Krüger Landbaumeister Joh.Friedr.Dube Oberjäger Jäger u. Förster

Friedr.Aug.Heinr. Borghardt, Citator

Joh.Georg Weber Actuar

Schöffen (Scabinus): Chr.Matth. Huch Friedr. Schacht Wilh. Kranz

Magistrat Alstädt.Kämmerer: Friedr.Lindstedt Aug. Eggert Gerh.Rössel Chr.Gerh.Wallmann Nestädt.Kämmerer: Alb. Krage Friedr. Schacht Westphal, Syndikus Joh.Friedr.Treutler Stadtschreibe Aug.Vict.Eman. Conradi, Registrator

Landesherr: KÖNIG Friedr. Wilh.III. von Preußen Stiftshauptmannei Mediat-Obrigkeit: ÄBTISSIN Sophia Albertina Prinzessin von Schweden Fräulein von Rauschenplat, Fräulein von Arnstedt, Hofdamen Seb. von Moltzer, Stiftskanzler, Fügemann, Amtsrat, Phil.Friedr.Huch, Actuar Joh.Chr.Hasse, Citator, Friedr.Aug.Sam.Wahle, Commisionsrat, Dr.Aug.Ziegler, Leibmedicus Pröpstin: Auguste Dorothea Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg Chr.von Bila, Hofdame, Joh.Chr.Fritsch, Propsteirat, Joh.Dietr.Eggert, Leibmedicus Stiftshauptmann Abteil.Stifts-Regierung Konsistorium Abteil. Kammer Stadtgericht Stadt Carl Anton von Arnstedt Joh.Heinr. Kranz, Hofrat Joh.Andr.Friedr. Joh.Heinr. Kranz, Stadt- Bürgermeister: Regierungs- u. Konsistorialdirektor Götze, Kammerrat richter Joh.Aug. Donndorf (dir.),Joh. Heinr. Joh.Andr.Wallmann, Regierungs- u. weltl. KonDanneil sistorialrat

Tabelle 2: Behörden von Stift und Stadt 1806 – 07

396 Anhang

25. Febr, 10. Mai

12. Juli 16. Juli

1806

9. Febr. 25. März 23. Mai

1803

Deutsches Reich 1801 1802

1803 1806

Gründung des Rheinbunds Unterzeichnung der Rheinbundakte durch 16 dt. Fürsten

1802

Reichsstift Quedlinburg

Reichsdeputationshauptschluss in Regensburg

Friede von Luneville Friede von Amiens: Engl. u. Frankr frz.-preuß. Entschädigungsvertrag

Tabelle 3: Synopse 1801 – 1815

26./28. Aug.

22. Aug.

19. Aug.

17. Aug.

15. Aug.

13. Juli 3. Aug. 9. Aug.

Schreiben F.W.III. an die Äbtissin Übergabe des Schreibens an die Äbtissin Äbtissin informiert die übrigen Kapitularinnen (Pröpstin, Dechantin, Kanonissin) Äbtissin entsendet Kanzler von Moltzer und Archivar Wallmann nach Hildesheim Übergabe des Promemorias der Äbtissin an Minister Graf von der SchulenburgKehnert »Instruction« des Ministers für den Stiftshauptmann Rückkehr des Kanzlers nach Quedlinburg Verpflichtung der städt. u. stift. Beamten auf den Abreise der Äbtissin (kommt nie wieder, stirbt 17. 3. 1829 in Stockholm) Einsturz der Alten Abtei im Schlosshof

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

397

Deutsches Reich

17. Okt.

15. Okt.

10. Okt. 14. Okt.

9. Okt.

18. Sept. 8. Okt.

26. Aug.

8. Aug. 25. Aug.

6. Aug.

(Fortsetzung)

Hinrichtung des Buchhändlers Palm in Braunau F.W.III. begibt sich zur Armee preuß. Ultimatum in Paris übergeben: Abzug aus Süddeutschl. preuß. Kriegsmanifest (Verbündete: Braunschweig, Sachsen, Sachsen-Weimar) Beginn des preuß.–franz. Krieges: Gefecht bei Schleiz Schlacht bei Saalfeld Schlacht bei Jena (Napoleon/Hohenlohe) und Auerstedt (Davout/Braunschweig) Kapitulation der Festung Erfurt, Napoleon in Weimar preuß. Niederlage bei Halle franz. Besetzung Leipzigs

Franz II. legt die Kaiserkrone nieder, Ende des Hlg. Röm. Reiches Kurswechsel der Politik Preußens: F.W.III befiehlt Mobilmachung königl. Kabinettsbefehl: Krieg

Reichsstift Quedlinburg

18. Okt.

preuß. Truppen unter Hohenlohe flüchten durch Qu

Füsilierbataillon Alt-Braun verlässt Qu. (kämpft bei Auerstedt, kapituliert bei Prenzlau)

398 Anhang

1807

Deutsches Reich

Einzug Napoleons in Berlin preuß. Kapitulation bei Prenzlau (Hohenlohe) Kapitulation der Festung Magdeburg frz. Besetzung Hamburg Dekret Napoleons: Kontinentalsperre gegen England Entlassung von Stein 1807 Schlacht bei Preußisch-Eylau Berufung Hardenbergs zum Premierminister russ. Niederlage bei Friedland frz. Besetzung Königsbergs Treffen Königin Luise mit Napoleon Bündnis/Frieden von Tilsit: Preußen verliert alle linkselbischen u. poln. Gebiete: Gründung des Hzt. Warschau und Kgr. Westfalens Kg. F.W.III. entlässt Hardenberg u. beruft Stein an die Spitze des Ministeriums

27. Okt. 28. Okt..

10. Juli

14. Juni 16. Juni 7./9. Juli

4. Jan. 7./8. Febr. April

8. Nov. 19. Nov. 21. Nov.

frz. Besetzung Berlins

Reichsstift Quedlinburg

24. Okt.

(Fortsetzung)

28. Juli

8. April

19. Okt.

Stiftshauptmann von Arnstedt erhält ein Schreiben des frz. Generaladjutanten Morio aus Magdeburg

Ernennung von J.H.Kranz zum Hofrat, Regierungs- und Konsistorialdirektor

11 Uhr : frz. Truppen in Qu (Division Legrand) frz. Besetzung Halberstadts

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

399

Deutsches Reich

Winter

28. Okt.

9. Okt.

3. Okt.

8. Sept.

12. Juli

(Fortsetzung)

Berlin: Fichte, Reden an die deutsche Nation

Königsberg: Zusatzabkommen: Räumung des restl. Preußens abhängig von Zahlung einer Kriegsentschädigung u. von Kontributionen (Höhe nicht festgel.) Kyritz: Kämmerer C.J.F. Schulz durch Kriegsgerichtsurteil erschossen England bombardiert Kopenhagen und requiriert die dän. Flotte Memel: Stein zum Leitenden Minister ernannt Erfüllungspolitik: Stein verhandelt mit Daru über die Bezahlung der frz. Forderungen, um den Abzug der Franzosen zu erlangen Edikt zur Befreiung der erbuntertänigen Bauern Aufhebung der Erbuntertänigkeit auf allen Domänen

Reichsstift Quedlinburg

7. Dez.

15. Nov.

12. Nov.

1. Okt.

28. Aug.

18. Aug.

Bürgermeister Donndorf wird für Kassel abgeordnet Paris: Unterzeichnung der Constitution des Königreichs Westphalen Zentralist. Verwaltung: Saale-Department, Unterpräfektur Blankenburg, Kanton Quedlinburg Einzug Kg. Jeromes in Kassel

König Jerome ergreift Besitz vom Kgr. W

Qu: Bekanntgabe des Dekrets vom 18. Aug.

Dekret Napoleons: Gründung des Königreich Westphalen Kassel: Bildung einer provisor. Regierungskommission

400 Anhang

Deutsches Reich 1808

(Fortsetzung)

3. Mai

3. März 6. März

11. Jan. 17./24. Jan. 17. Febr.

8. Jan.

Reichsstift Quedlinburg 1808 1. Jan.

Huldigung in Kassel Einführung des Code Napoleon im Kgr. Westphalen Kgl. Dekret hebt zum 8.2. alle Privilegien bei Akzise u. Stempelsteuer auf Steuerkommission für bisher steuerfreie Einkünfte u. Grundstücke gebildet Verwaltungsordnung Angeordnete Dankgottesdienste Kgl. Dekret: Aufhebung der Gerichte, Stiftshauptmannei und Vogtei zum 29.2., Zuständigkeit des Tribunals in Blankenburg Bildung eines Friedensgerichts (E.A. Nordmann) und der Notarien Stadt-Kanton: Wallmann und Weber, Land- Kanton: Schacht Huldigungseid der Beamten Huldigungsfeier der Stadt Maire: Bürgerm. Donndorf Adjunkten: Westphal, Danneil, Klopstock Regierung und Konsistorium beenden ihre Geschäfte und erlöschen, Konsistorium nach Blankenburg verlegt

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

401

1809

Deutsches Reich

Reichsstift Quedlinburg

Brief Steins über die Möglichkeit einer Volkserhebung gegen Napoleon 8. Sept. frz.-preuß. Konvention: Bewaffnung von max. 42000 Mann 27.9.–14.10. Kongress von Erfurt Goethe u, Wieland v. Napoleon empfangen, erhalten Kreuz der Ehrenlegion 12. Okt. Allianzvertrag Frankr.-Russland 19. Nov. Städteordnung 24. Nov. Entlassung Steins, »Politisches Testament« Reform der obersten Verwaltungsbehörden in Preußen Ministerium Altenstein/Dohna 16. Dez. Ächtung des Frh. v. Stein durch Napoleon 10. Febr. Wilhelm von Humboldt: Berufung zum 1809 Direktor der Sektion Kultus und Unterricht im Innenministerium April Beginn des 5. Koalitionskrieges 9. Apr. Beginn des österr.-frz. Krieges: Einmarsch in Bayern 21./22. Mai Schlacht bei Aspern

5. Aug.

(Fortsetzung)

402 Anhang

Deutsches Reich

holl.-dän. Truppen stürmen Stralsund, Tod Schills Schlacht bei Raab

31. Mai

Wesel: standrechtl. Erschießung schillscher Offiziere Versuch Friedrich Staps, Napoleon zu ermorden, misslingt er wird standrechtl. erschossen Frieden von Schönbrunn Niederlage der Tiroler am Berg Isel

16. Sept.

17. Okt. 14. Okt. 1. Nov.

13. Okt.

Schlacht bei Wagram Znaim: österr.-frz. Waffenstillstand Berlin: Stiftung der Fr.-Wilhelms-Universität

6. Juli 12. Juli 16. Aug.

14. Juni

Schill erobert Stralsund

25. Mai

(Fortsetzung) Reichsstift Quedlinburg

29. Dez.

28. Juli 29. Juli

Mai

Kg. Jerome stiftet den Orden der westphälischen Krone

Der Schwarze Herzog in Qu Er erobert Halberstadt Er erreicht über Braunschweig die Wesermündung, wird von engl. Schiffen aufgenommen

Truppenteile des Majors Schill aus Berlin in Qu

Putschversuch in Westfalen: (Nur einzelne Unternehmungen, keine Volkserhebung) Oberst von Dörnberg

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

403

1812

1811

Deutsches Reich 1810

Berufung Hardenbergs Entlassung W.v. Humboldts

Tod der Kgin Luise

Ernennung Hardenbergs zum Staatskanzler Finanzedikt Einführung der Gewerbefreiheit Einziehung sämtl. Geistl. Güter in Preußen Regulierungsedikt: Entschädigung der Gutsherren durch Bauernland Landeskulturedikt: Teilung der Gemeindeländereien

4. Juni 14. Juni

19. Juli

27. Okt.

14. Sept

28. Okt. 30. Okt.

Mantua: Hinrichtung Andreas Hofers

20. Febr.

(Fortsetzung)

1812

1811

19. Apr.

14. Apr.

ab 2. Okt.

18. Aug.

1. Juli

Reichsstift Quedlinburg 1810 31. Jan.

Pensionierung der Geistlichen und Bediensteten der Schlosskirche: Hermes, Boysen, Rab, Rose, Pallor Letzter Gottesdienst in der Schlosskirche

Verkauf der Güter und Grundstücke der Propstei, Dechanei u. Cannonei

Einzug der Güter und Einkünfte der verstorbenen Pröpstin (Verw.: Fritsch) Einzug der Güter und Einkünfte der Dechanin Tod des Hofrats J.H. Kranz

Die Einkünfte der Abtei werden eingezogen und als Dotation dem Ritterorden zugewiesen Die abteil. Kammer übergibt die Geschäfte an die Kgl. Domänen-Administration: Goetze, Droenewolf

404 Anhang

1814

1813

Deutsches Reich

Beginn des franz.-russ. Krieges

Konvention von Tauroggen

26. Febr. russ.-preuß. Vertrag zu Kalisch 16.–19. Okt. Völkerschlacht bei Leipzig 30. Mai 1. Pariser Friede

30. Dez.

14.9.–19.10. Napoleon in Moskau

24. Juni

(Fortsetzung)

1814

1813

Reichsstift Quedlinburg

2. Juli

Einzug und Empfang de Freikorps v. Thadden in Qu

Stiftskirche aufgehoben: Inventar übergeben Ländereien verkauft: Danneil, Zieger Gebäude geschenkt an Stadtgemeinde: > St. Wiperti Kleinodien nach Kassel Göttinger Kommission sucht Bücher und Manuskripte aus 30.8..–18. Sept. Versteigerung des Mobiliars u. Hausgeräts des Schlosses:Wallmann 9. Nov. Haus des westph. Ortsteuereinnehmers Carstens (Schmale Straße) von einer Volksmenge verwüstet 10. Nov. Wiederherstellung der preuß. Herrschaft Dez. Premierleutnant von Thadden: Standquartier seines Freikorps in Qu: Freiwillige treten ein Bürgermeister Donndorf: sammelt Geld, Kleidung, Lebensmittel, Waffen für das Heer

20. Apr.

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

405

Deutsches Reich 1815

Wiener Kongressakte

Schlacht bei Waterloo

2. Pariser Friede

8. Juni

18. Juni

20. Nov.

(Fortsetzung)

23.2./24.3.

1821 1827

1. Juli

1816

Mai

30. Apr.

Reichsstift Quedlinburg 1815 1. Jan.

Einrichtung eines Kgl. Preuß. Stadt- und Amtsgerichts Q kommt zur Provinz Sachsen, Kreis Aschersleben über 70 Quedlinburger schließen sich dem Heer Blüchers gegen Napoleon an Q wird Landratsamtssitz des Kreises QAschersleben Rückkehr der Kleinodien, Manuskripte und Bücher 50jähriges Amtsjubiläum: Bürgermeister Donndorf

406 Anhang

Quellen- und Literaturverzeichnis

1.

Ungedruckte Quellen2033

Riksarkivet Schweden, Stockholm: Ericsbergarkivet, Prinsessan Sophia Albertinas samling [RAS, EBA, PSA]2034 : Vol. 1: Vol. 6 – 10: Vol. 11:

Koncept och kopior av utg. skrivelser samt egenh. abskrifter (1787 – 1815) Brev till stiftskanslern Sebastian von Moltzer(1789 – 1820) Brev till stiftskanslern Sebastian von Moltzer, Brev till Louise v. Moltzer, f.v. Arnstedt u. a. Vol. 31 – 38: Sebastian von Moltzer (1789 – 1826) Vol. 40: Handlingar angäende stiftet Quedlinburg

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin [GStA, PK]: I. II. III. VII.

HA GR, Rep.33, 41, 63, 67 B, 89,13019 u. 23749, 91 C 2098, 151 HA Abt.16. Tit.LIX, LXXX V u. VI HA MdA I, 3320/1, 6755, 12170 u. 12489 HA Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Abtei Quedlinburg, Nr. 11 – 59 VII. HA Nichtmärkische Urkunden, Quedlinburg: Nr. 27, 33, 34, 36, 81 u. 82

2033 Rechtschreibung und Zeichensetzung der Zitate folgen in der Regel der heutigen Norm. 2034 Die Briefe sind meistens durchnummeriert, eine Blattzählung fehlt aber durchgängig.

408

Quellen- und Literaturverzeichnis

Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt/Abteilung Magdeburg [LHASA, MD]2035 : U 9 B II, Nr. 143 A 12 Konsistorium A 20 1. preuß. Herrschaft 1802 – 07: tit.IV, Nr. 18, 22, 23, 34, 41, 73a, 73 tit.VII, Nr. 10 tit.XII, Nr. 1 – 15 tit.XIII, Nr. 1 – 18 tit.XXV, Nr. 24 – 26 A 21 Stiftspropstei und Stiftsdechanei Quedlinburg: tit.II, Nr. 14, 16, 18 tit.IV, Nr. 2, 5 tit.IX, Nr. 18 tit.X, Nr. 67 A 22 Stiftshauptmann zu Quedlinburg: tit.I, Nr. 6, 19a, 19b

Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt/Abteilung Wernigerode [LHASA, WE]: Fürstl. Amt Quedlinburg Stadtgerichte Königreich Westphalen: Saale-Departement: Präfektur Nr. 12, 38, 47, 64, 110 B 27a Unterpräfektur Blankenburg Nr. 7, 8, 127, 135, 138, 141, 153 – 155 B 31 I Saale-Departement: Gerichtsbehörden Lit.i, 70, 71; Lit.k, 70a; Lit.l; Lit.m, 93 – 96 B 31 III Akten der Ordensdomäne Quedlinburg Nr. 4, 7, 8 Da Db B 26

Stadtarchiv Quedlinburg [StA QB]: Rep. I (1500 – 1808): I/3, I/18, I/30, I/31, I/36, I/39, I/43; III IV Stiftshauptmannei-Akten: A, Nr. 2, 5a, 7, 9, 12, 13, 21, 23, 24, 28, 32, 32b; B, Nr. 39, 40, 44; C, Nr. 52, 57 – 62, 65, 67, 70, 71 D, Nr. 72, 78; E, Nr. 79 – 96; F, Nr. 97 – 120; H, Nr. 140 – 164; J, Nr. 170; K, Nr. 181 – 183; L u. M; N, Nr. 210, 217;O, Nr. 227, 230; P, Nr. 233, 237 – 239; 2035 Ich danke Frau Barbara Fischer und Herrn Dr. Peter Hohn von der Sütterlinstube Hamburg e.V. für die Transkription einer Reihe von teilweise nicht in Normschrift verfasster Schlüsseldokumente.

Gedruckte Quellen

409

Q, Nr. 245; R, Nr. 259, 256, 262 f V Voigtei-Akten: A, Nr. 2 – 89; B – D; F, Nr. 46 – 83 Rep. II (1800 – 1945): I Allg. Staatsverwaltungssachen: Nr. 1 – 21 II Landeshoheitssachen III Militärsachen: B, D – G IV Finanzsachen: A – C, F – J V Gewerbesachen: A, Nr. 19 – 31 VI Polizeisachen: C – Qu VII Kommunalsachen: A – H X Kirchen-,Pfarr- u. Schulsachen: A,10 XI Vermischte Sachen: 24, A,1 Fa F 40 Akten zur Familienforschung Kranz 1912 – 13

Ev.Kirchengemeinde Quedlinburg: Kirchenbuch St. Servatii 1810

Hauptstaatsarchiv Dresden [HSTA D]: Schreiben vom 8. 9. 2010

Familienarchiv Kranz, Münster: Tagebuch: Johann Andreas Kranz, Bürger, Kauf- und Handelsmann zu Quedlinburg: Anmerkung von den wichtigsten Begebenheiten, welche mir im Leben getroffen, zur Nachricht für meine Nachkommen aufgezeichnet [nach 1793] Testament des Valentin Kranz (1717) Heiratsanzeige (1780) Testament des Justizrats J.H.Kranz (1790) Bestallungsurkunde zum Hofrat(1807) Kirchenbuch (1810)

2.

Gedruckte Quellen

[Acta Borussica 4.1](1908) Denkmäler der Preußischen Staatsverwaltung im 18. Jahrhundert. Behördenorganisation und allgemeine Staatsverwaltung. Hg.v.d. Königl. Akademie der Wissenschaften. Bd.4, 1.Hälfte:. Schmoller, G.; Stolze, W. (Hg.): Akten vom 8. Januar 1723 bis Ende Dezember 1725. Berlin. [Acta Borussica 3] (1901): Denkmäler der Preußischen Staatsverwaltung im 18. Jahr-

410

Quellen- und Literaturverzeichnis

hundert. Behördenorganisation und allgemeine Staatsverwaltung. Hg.v.d. Königl. Akademie der Wissenschaften. Bd.3: Schmoller G; Krauske, D.; Loewe, V. (Hg.): Akten vom Januar 1718 bis Januar 1723. Berlin. Acta Quedlinburgica nova. Worin die wider der Frau Äbtissin zu Quedlinburg beim Reichshofrath eingebrachte Anzeige u. der Kais. Maj. darauf ertheilte Rescripta enthalten sind. (1725). S.l. Adress-Kalender von den im Herzogthum Magdeburg, Fürstenthum Halberstadt, Graffschaft Hohenstein und dem Stifte Quedlinburg befindlichen hohen und niederen Collegien, Instanzien und Expeditionen, Magisträten, Universität, Kirchen, Schulen, Stiftern, Klöstern und in öffentlichen Aemtern stehenden Personen. Auf das Jahr. (1778)-(1786). Anna Dorothea (Hg.) (1699): Der Frau Abbatißin zu Quedlinburg Fürstl. Durchl. Bescheinigungen über die entsetzliche proceduren/ welche in dem Käyserl. Freyen Reichs-Stifft Quedlinburg ausgeübet worden: Woraus Sonnenklar erhellet/ daß die Frau Abbatißin/ als Spoliata, zuförderst zu restituiren/ diejenigen aber/ welche ex temporibus Imperatorum Saxonicorum & Antiquorum Episcoporum Halberstadiensium, wieder die Friedens-Schlüsse und Reichs Satzungen/ alte Praetensiones machen/ ad Petitorium zuverweisen seyen. Anna Dorothea (Hg.) (1704a): Appendix Actorum Publicorum Des Kayserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Qvedlimburg. Worinnen mit unleugbaren Gründen augenscheinlich erwiesen wird daß dem hiesigen Stadt-Rath keine Jurisdictio contentiosa zustehe … Stift. Anna Dorothea (1704b): Continuatio Actorum Publicorum Des Uhralten Kaeyserl. freyen weltlichen Stiffts Quedlinburg. Worinnen … ans helle Licht gestellet wird, welcher gestalt Wider Ihro Koenigl. Majest. in Preussen und Churfuerstl. Durchl. zu Brandenburg gerechte Intention … Allein durch unverantwortliches Anstifften und Veranlassung einiger passionirter Bedienten nicht nur die haertesten und aeusersten Attentata zu voelliger umkehrung und schmertzlicher kraenckung der ohnstreitigen Stifftischen Jurium immedietatis, Territorialium & Episcopalium biß anhero außgeuebet, Sondern auch, ohne Nachlaß fortgesetzet worden. s.l. [Ann.Qu.Ed.2004]: Die Annales Quedlinburgenses, hg. v. Martina Giese (2004). (Monumenta Germaniae Historica: Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi, 72). Hannover. Becker, Albert Gerhard (1837): Erinnerungen an D. Johann Heinrich Fritsch vormaligem Königl. Preuß. Superintendenten der Diöces Quedlinburg und Oberprediger zu St. Benedicti daselbst. Nebst Erinnerungen aus Fritsch’s häuslichem Leben von Sophie Fritsch geb. Haupt. Quedlinburg. Bollmann, Georg Karl; Wolff, Heinrich Wilhelm Justus (Hg.) (1816): Heinrich Philipp Conrad Henke. Denkwürdigkeiten aus seinem Leben und dankbare Erinnerungen an seine Verdienste von zweien seiner Schüler. Helmstedt. Boysen, Friedrich Eberhard (1795): Friedrich Eberhard Boysens der heiligen Schrift Doktors … Eigene Lebensbeschreibung. Quedlinburg. Brandt, Hartwig (Hg.) (1979): Restauration und Frühliberalismus. 1814 – 1840. (Quellen zum politischen Denken der Deutschen im 19. und 20. Jahrhundert, 3). Darmstadt. Bulletin des lois du Royaume de Westphalie. Gesetz-Bulletin des Königreichs Westphalen (1808)-(1813). Kassel.

Gedruckte Quellen

411

Cramer, Friedrich (Hg.) (1836): Denkwürdigkeiten der Gräfin Maria Aurora Königsmark und der Königsmark’schen Familie. Nach bisher unbekannten Quellen. Leipzig. [DD KI / DD HI / DD OI]: Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser. Die Urkunden Konrad I., Heinrich I., Otto I., hg. v. Theodor Sickel(1879 – 1884). (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata, 1. Bd.). Hannover. [DD OIII]: Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser. Die Urkunden Otto des III., hg. v.d.Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde (1893). (Monumenta Germaniae Historica, 2.Bd., 2. Teil). Hannover. Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche. Hg. im Gedenkjahr der Augsburgischen Konfession 1930 (1998). 12.Aufl. Göttingen. Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI.Jahrhunderts (1904). Leipzig. Döring, Heinrich (Hg.) (1830): Die deutschen Kanzelredner des 18.und 19.Jahrhunderts. Nach ihrem Leben und Wirken dargestellt. Neustadt a. d.Orla. Eckhard, Tobias (1715): Kurtze Nachricht von den öffentlichen Bibliothequen zu Quedlinburg. Quedlinburg. Eckhardus, Tobias (1723): Codices Manvscripti Qvedlinbvrgenses. Qvibvs Accesservnt Variantes Lectiones E Codice Perantiqvo Svlpitii Severi De Vita S. Martini, Itemqve Inscriptiones In Cella Et Basilica S. Martini, Dicta Eivs De Trinitate, Epistolæ Tres De Transitv Eivs, Vita S. Briccii, Martini Svccessoris, Et Epistolæ Tres B. Lvtheri Et Melanchthonis, Ex Avtographis. Quedlinburgi. Elschenbroich, Adalbert (Hg.) (1968): Deutsche Dichtung im 18. Jahrhundert. 3.Aufl. München. Erath, Anton Ulrich von (Hg.) (1764): Codex Diplomaticvs Quedlinbvrgensis. Francofurti ad Moenum. Ersch, Johann Samuel (1808): Handbuch über das Königreich Westphalen zur Belehrung über Land und Einwohner, Verfassung, Verwaltung und äussere Verhältnisse des Staats … Nebst einem Verzeichnisse der vornehmsten Hof- und Staatsbeamten. Mit 1 Kt.v.d. Königreich Westphalen. Halle. Erxleben, Dorothea (1742): Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studiren abhalten. Darin deren Unerheblichkeit gezeiget … Unter Mitarbeit von Christian Polycarp Leporin. Berlin. Erxleben, Dorothea (1749): Vernüftige Gedanken vom Studiren des schönen Geschlechts. Frankfurt/M. Erxleben, Dorothea Christiana (1754): Dissertatio Inavgvralis Medica Exponens Qvod Nimis Cito Ac Ivcvnde Cvrare Saepivs Fiat Cavssa Minvs Tvtae Cvrationis, Halae Magdeburgicae, Greifswald, Halle/Saale. Erxleben, Dorothea (1755): Academische Abhandlung von der gar zu geschwinden und angenehmen, aber deswegen öfters unsichern Heilung der Krankheiten. Vor einiger Zeit als ein Specimen inaugurale … übergeben jetzo aber auf Verlangen ins Deutsche übersetzt und hin und wieder vermehret. Mit einem Anhang einiger Beylagen welche sich auf die Promotion der Frau Verfasserin beziehen. Halle. Fakkeln. Ein Journal in zwanglosen Heften (1811). Leipzig. Fernere Bescheinigungen über die entsetzlichen Proceduren/ Welche in dem Käyserl. Freyen ReichsStifft Quedlinburg noch biß dato mit Hindansetzung der Allergnädigstund Gerechtesten Käyserl. NB. Partibus auditis & causa cognita gemachten Verordnung de dato Wien/ den 7. Novembr. 1699. … von der Quedlinburgischen Haupt-

412

Quellen- und Literaturverzeichnis

manney und Voigtey wieder alle Reichs- und andere Iura ausgeübet werden. Worbey … dargethan/ … daß die … Accise/ niemahls in diesem Reichs-Stifft … gebräuchlich gewesen/ sondern … aufgedrungen worden (1700). Halle, Saale. Feicke, Bernd (2002/2003): Zwei Aktenstücke des Reichsstiftes Quedlinburg aus dem 18. Jahrhundert.-In: Harz-Zeitschrift 54 (2002), S.187 – 200. Frantz, R. (1832): Halberstadensia. Eine Sammlung von Schriften zur Kenntniss der Geschichte, Verfassung, des kirchlichen, litterarischen und sozialen Lebens in der Stadt und dem vormaligen Fürstenthum Halberstadt, der Grafschaft Wernigerode und Abtei Quedlinburg. (Antiquarische Blätter, 90). Halberstadt. Friedrch Wilhelm ((1788)): Allerhöchst emanirtes Schau- und Handlungs-Reglement für die Stadt und das Stift Quedlinburg. Berlin. Friedrich (1745): Anti-Machiavel, oder Versuch einer Critik über Nic. Machiavels regierungs-Kunst eines Fürsten. Nach des Hrs. von Voltaire ; Ausgabe ins Deutsche übersetzt ; wobey aber die verschiedenen Lesarten … der ersten Haagischen, und aller andern Auflagen, angefüget worden. Frankfurt. Fritsch, Johann Heinrich (1827): Johann August Hermes, Doctor der Theologie, Consistorialrath, Oberhofprediger und Superintendent zu Quedlinburg, nach seinem Leben, Charakter und Wirken dargestellt. Quedlinburg. Fritsch, Johann Heinrich (1828): Geschichte des vormaligen Reichsstifts und der Stadt Quedlinburg, 2 Bde. Quedlinburg. Fulda, Friedrich Carl (1776): Sammlung und Abstammung germanischer Wurzelwörter. Nach der Reihe menschlicher Begriffe … Halle. Gess, Felician (Hg.) (1905): Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen 1517 – 1524. (Aus den Schriften der Sächsischen Kommission für Geschichte, 10). Leipzig. Gess, Felician (Hg.) (1917): Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen 1525 – 1527. (Aus den Schriften der Sächsischen Kommission für Geschichte, 22). Leipzig. Glahn, G. A.; Lehmann, Heinrich Ludwig (1802): Das Herzogthum Magdeburg, das Fürstenthum Halberstadt, die Grafschaften Hohenstein und Wernigerode, die Herrschaften Derenburg und Hasserode und das Stift Quedlinburg. Auf das genaueste und sorgfältigste nach Quadrat-Ruthen ausgemessen. Zerbst. Goethe, Johann Wolfgang von (1978): Goethes Werke. (Hamburger Ausgabe in 14 Bänden). 11.Aufl. Hg.v. Erich Trunz. Hamburg. Gottsched, Johann Christoph (1751/1962): Versuch einer critischen Dichtkunst. 5.Aufl.[Nachdruck] Darmstadt. [Gregor Ed.1977]: Gregor von Tours: Zehn Bücher Geschichten, hg. v. Rudolf Buchner (1977), 5.Aufl., 2 Bde. (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters, 2 u.3). Darmstadt. Handbuch über den königlich-preußischen Hof und Staat für das Jahr (1795)-(1806). Berlin. Hassel, Johann Georg Heinrich (1807): Das Königreich Westphalen vor seiner Organisazion statistisch dargestellt. Braunschweig. Hassel, Johann Georg Heinrich (1813): Statistisches Repertorium über das Königreich Westphalen. Braunschweig.

Gedruckte Quellen

413

Hattenhauer, Hans; Bernert, Günther (Hg.) (1996): Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794. 3.Aufl. Neuwied. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1820/1970): Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Hg.v. Bernhard Lakebrink. Stuttgart. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1801/2004): Über die Reichsverfassung. Hg.v. Hans Maier. Hamburg. Hermand, Jost (Hg.) (1968): Von deutscher Republik. 1775 – 1795. I. Aktuelle Provokationen. II. Theoretische Grundlagen. 2 Bde. Frankfurt/M. Herrmann, Johannes; Wartenberg, Günther (Hg.) (1992): Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen. Vierter Band. 26. Mai 1548 – 8. Januar 1551. (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse, 72). Berlin. Hersche, Peter (Hg.) (1973): Napoleonische Friedensverträge. Campo Formio 1797 – Lun¦ville 1801 – Amiens 1802 – Preßburg 1805 – Tilsit 1807 – Wien-Schönbrunn 1809. 2.Aufl. (Quellen zur neueren Geschichte, 5). Bern. Hobbes, Thomas (1651/1996): Leviathan. Hg.v. Hermann Klenner. Hamburg. Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Westphalen (1811). Hannover. Huber, Ernst Rudolf (Hg.) (1978): Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte. Bd. 1: Deutsche Verfassungsdokumente 1803 – 1850. 3.Aufl. Stuttgart. Jadatz, Heiko; Winter Christian (Hg.) (2010): Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen. 3.Bd.: 1528 – 1534. Köln. Janicke, Karl (Hg.) (1873/1882): Urkundenbuch der Stadt Quedlinburg. 2 Bde. (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete). Halle. Kestner, Heinrich Ernst; Kranz, Johann Conrad (1520): Dissertatio De Iure Tabaci. Rinthelii, Rinteln. Kettner, Friedrich Ernst (Hg.) (1712): Antiquitates Quedlinburgenses, Oder Keyserliche Diplomata, Päbstliche Bullen, Abteyliche und andere Uhrkunden von dem Keyserlichen Freyen Weltlichen Stiffte Quedlinburg. Sampt einigen alten Siegeln und Nachrichten so hiezu dienlich Aus den Abteylichen und Pröbsteylichen Archiv zusammen getragen. Leipzig. Klopstock, Friedrich Gottlieb (1981): Ausgewählte Werke. 4.Aufl., 2 Bde. Hg.v. Karl August Schleiden. München. Kranz, Johann Gustav (1810): Dissertatio Inauguralis Medica De Surditate In Genere, Et De Methodis Medendi Operationibusque, Quibus Medicina Et Chirurgia Auditum Deficientem Restituere Valet. Halae. Kranz, Johannes Henricus Carolus; Hermes, Johannes Augustus (1807): Piae in patriam caritatis exemplar symeon apud Luc. Evang. II. 29 sqq. viro … Ioanni Augusto Hermes senatus ecclesiastici Quedlinburgensis cosiliario … per quinvaginta annos gloriose gesti gratulaturus. Helmstadii. Lautemann, Wolfgang; Schlenke Manfred (Hg.) (1966): Renaissance – Glaubenskämpfe – Absolutismus. Unter Mitarbeit v. Fritz Dickmann. (Geschichte in Quellen, III). München. Lautemann, Wolfgang; Schlenke Manfred (Hg.) (1970): Mittelalter. (Geschichte in Quellen, II). München.

414

Quellen- und Literaturverzeichnis

Lautemann, Wolfgang; Schlenke Manfred (Hg.) (1981): Amerikanische und Französische Revolution. (Geschichte in Quellen). München. Lehndorff, Ernst (1907/2011): Die Tagebücher des Grafen Lehndorff. Die geheimen Aufzeichnungen des Kammerherrn der Königin Elisabeth Christine. 1.Aufl., hg. v. Schmidt-Lötzen/ Giebel. Berlin. Leibniz, Gottfried Wilhelm (1996): Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie. Übers.v.Artur Buchenau, hg. v. Ernst Cassirer, 2 Tle. Hamburg. Le Moniteur westphalien: Gazette officielle. Westphälischer Moniteur : offizielle Zeitung (1807)-(1813). Kassel. Lorenz, Hermann (Hg.) (1916): Quellen zur städtischen Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte von Quedlinburg. vom 15. Jahrhundert bis zur Zeit Friedrichs des Großen. 1. Teil: Baurdinge nebst sonstigen obrigkeitlichen Verordnungen und Abmachungen. Hg.v. der Historischen Kommmission für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt. Halle (Saale). Luther, Martin: Werke [WA] (1883 – 1983): Kritische Gesamtausgabe. Abt. Schriften. 61 Bände. Weimar. Luther, Martin: Werke,[Deutsche Abteilung](1557), hg. v. Philipp Melanchthon. Bd.9. Wittenberg. [MGH Capit.I (1883)]: Capitularia regum Francorum, tom.I, hg. v. Alfred Boretzius. Hannover. [MGH Conc.II,1 (1906)]: Concilia aevi carolini I, tom.II, pars I, hg. v. Albert Werminghoff. Hannover. Möser, Justus (1978): Anwalt des Vaterlands. Wochenschriften, Patriotische Phantasien, Aufsätze, Fragmente. Hg.v. Friedemann Berger. Leipzig. Müntzer, Thomas (1524/1990): Die Fürstenpredigt. Theologisch-politische Schriften. 1983, [Nachdr.]. Stuttgart. Nicolai, Carl (Hg.) (1813 – 1815): Neue Fakkeln. Ein Journal in zwanglosen Heften. (1.1813 – 6.1815, H.1 – 12.) Quedlinburg. Nicolai, Carl (Hg.)(1815 – 1816): Leuchtkugeln. Ein Journal in zwanglosen Heften. (1.1815 – 4.1816, H.1 – 8). Quedlinburg. Nicolai, Friedrich (1786): Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam, aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten, und der umliegenden Gegend. 3.völlig umgearbeitete Auflage; mit genauen Grundrissen der Städte Berlin und Potsdam, einem Grundrisse des neuen Schlosses bey Sanssouci, und einer neuen Karte der Gegend um Berlin. Berlin. Quedlinburgischer neuer und verbesserter genealogischer Schreib-Calender … Nebst einem richtigen Verzeichniß der Jahrmärkte (1768). Quedlinburg. Paul, Ina Ulrike (Hg.) (2005): Württemberg 1797 – 1816/19. Quellen und Studien zur Entstehung des modernen württembergischen Staates. Bayerische Akademie der Wissenschaften. 2 Bde. (Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten. hg. v.d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd.7). München. Pufendorf, Samuel von (1995): Kleine Vorträge und Schriften. Texte zu Geschichte, Pädagogik, Philosophie, Kirche und Völkerrecht. Hg.v. Detlef Döring. Frankfurt/M. Quentel, Johann Thomas von (Hg.) (1725): Actorum Quedlinburgicorum Continuatio Nova. Worinnen Die wieder der Frauen Abbatißin zu Quedlinburg … Bey E. Hochp-

Gedruckte Quellen

415

reißbaren Reichs Hoff Rath Durch den Kayserl. Reichs Fiscal, Baron von Quentel, eingebrachte Anzeige, Der Roeml. Kayserl. und Koenigl. Cathol. Mayt. darauf ertheilte … Rescripta, Und von hochgedachter Frauen Abbatissin Durchlt. erstattete … Berichte samt Beylagen enthalten ; Und Wodurch der jaemmerliche Zustand des uhralten Kayserl. freyen Weltl. Reichs Stiffts Quedlinburg, Nebst desselben aeussersten Verfall und Bedraengnuessen … bescheiniget wird. S.l. [Reg.Pont.Rom.,Vol. I,1885]: Regesta Pontificum Romanorum, hg. v. Philippe Jaff¦, Wilhelm Wattenbach, Samuel Loewenfeld, Ferd. Kaltenbrunner, Paul Ewald, Vol. I, 2.Aufl.,Leipzig. Rob, Klaus (Hg.) (1992a): Regierungsakten des Großherzogtums Berg. 1806 – 1813. Bayerische Akademie der Wissenschaften. (Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten/hg. v.d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd.1). München. Rob, Klaus (Hg.) (1992): Regierungsakten des Königreichs Westphalen. 1807 – 1813. Bayerische Akademie der Wissenschaften. (Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten, hg. v.d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd.2). München. Scheffer, Reinhard (1699): Das Weynende Kaeyserliche Freye Reichs-Stifft Quedlinburg, Oder die sehr harte Proceduren, welche, wider deß Gerechtigkeit-liebenden ChurFürstens von Brandenburg, und der hohen Ministrorum intention und theures Versprechen, eine dem Stifft übelwollende Person, contra omnia Jura & Constitutiones Imperii, insonderheit den so hochverpoenten Land-Frieden, ja wider eigene-auff öffentlichem Marckte gesambter Bürgerschafft gethane Promessen außgeübet. Schiller, Friedrich (2005): Sämtliche Werke. Berliner Ausgabe. 10 Bände. Hg.v. HansGünther Thalheim. Berlin. Schimke, Maria (Hg.) (1996): Regierungsakten des Kurfürstentums und Königreichs Bayern. 1799 – 1815. Bayerische Akademie der Wissenschaften. (Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten, hg. v.d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd.4). München. Schimke, Maria (Hg.) (2012): Regierungsakten des Kurfürstentums und Großherzogtums Baden. 1803 – 1815. Bayerische Akademie der Wissenschaften. (Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten, hg. v.d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd.8). München. Schnelling-Reinicke, Ingeborg: Westfälischer Adel im Königreich Westphalen. Quellen zur Erforschung des westfälischen Adels im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Die westphälische Titelkommission und der Orden der westphälischen Krone [1]. zeitenblicke 9, Nr. 1. Schönbrunn, Günter (Hg.) (1981): Das bürgerliche Zeitalter 1815 – 1914. (Geschichte in Quellen, 5). München. Schwineköper, Berent (Hg.) (1955): Gesamtübersicht über die Bestände des Landeshauptarchivs Magdeburg. (Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts, 3). Halle(Saale). Simon, Karl (Hg.) (1980): Deutsche Flugschriften zur Reformation (1520 – 1525). Stuttgart. Sotzmann, Daniel Friedrich; Klöden, Karl Friedrich von; Guimpel, Friedrich (1816): Specialkarte von dem Herzogthum Magdeburg und der Altemark, den Fürstenthümern Anhalt und Blankenburg, der Grafschaft Mansfeld und der Abtey Quedlinburg nebst

416

Quellen- und Literaturverzeichnis

dem grösten Theil des Fürstenthums Halberstadt, der Grafsch. Wernigerode, des Amts Elbingerode ect. und einem Teil der angrenzenden Provinzen von Braunschw. Lüneb. und Wolfenb. der Prignitz, Mittelmark u. Sachsen. Berlin. Spies, Hans-Bernd (Hg.) (1981): Die Erhebung gegen Napoleon. 1806 – 1814/15. (Quellen zum politischen Denken der Deutschen im 19.und 20. Jahrhundert, 2). Darmstadt. Staps, Friedrich Gottlob (1843): Friedrich Staps. Erschossen zu Schönbrunn bei Wien auf Napoleons Befehl im October 1809; eine Biographie aus den hinterlassenen Papieren seines Vaters M.Fr.Gottl .Staps, Prediger zu St.Othmar vor Naumburg; nebst den Zeugnissen der Zeitgenossen. Unter Mitarbeit v. Friedrich Schulz. Berlin. Steinmetz, Horst (Hg.) (1985): Friedrich II., König von Preußen, und die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts. Texte und Dokumente. Stuttgart. Stendhal (1983): Tagebücher und andere Selbstzeugnisse. 2. Aufl., 2 Bde.,Berlin. Stern, Selma (1962a): Der preußische Staat und die Juden. Erster Teil: Die Zeit des Großen Kurfürsten und Friedrichs I.,1.Abt.: Darstellung, 2.Abt.: Akten. (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 7/1 u. 7/2). Tübingen. Stern, Selma (1962b): Der preußische Staat und die Juden. Zweiter Teil: Die Zeit Friedrich Wilhelms I.,1.Abt.: Darstellung, 2.Abt.: Akten. (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 8/1 u. 8/2). Tübingen. Strombeck, Friedrich Karl von (1835): Darstellungen aus meinem Leben und aus meiner Zeit. 2.Aufl., 2 Bde., Braunschweig. Tacitus, Cornelius (1970): Germania, Agricola, Dialogus de oratoribus. Hg.v. Erich Köstermann. Leipzig. Thi¦bault, Dieudonn¦ (ND 2010): Friedrich der Große und sein Hof. 2.Aufl.,Berlin. [Thietmar Ed.2011]: Thietmar von Merseburg: Chronik, hg. v. Werner Trillmich (2011), 9.Aufl. (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters, 9). Darmstadt. Treuer, A.F.; Rosenberg; Jäck, Carl (1788): Karte vom Fürstenthum Halberstadt, den Grafschaften Wernigerode u. Hohenstein und der Abtey Quedlinburg bearbeitet und mit Königl. Preuss. allergnaedigster Freyheit und Approbation der Königl. Academie zu Berlin. Berlin. [Vit.Math.Ed.1994] Die Lebensbeschreibungen der Königin Mathilde, hg. v. Bernd Schütte (1994). (MGH, Scriptores rerum germanicarum in usum scholarum separatim editi, LXVI). Hannover. Voigt, Gottfried Christian (1782): Abhandlungen über einzelne Gegenstände des Rechts und der Geschichte. Halle. Voigt, Gottfried Christian (1786 – 93): Geschichte des Stifts Quedlinburg. 3 Bde.,Leipzig. Voltaire – Friedrich der Große (2011): Briefwechsel. Hg.v. Hans Pleschinksi. [Lizenzausg] Darmstadt. Walder, Ernst (Hg.) (1975): Das Ende des Alten Reiches. Der Reichsdeputationshauptschluß von 1803 und die Rheinbundakte von 1806 nebst zugehörigen Aktenstücken. 3.Aufl. (Quellen zur neueren Geschichte, 10). Bern. Wallmann, Johann Andreas (1776): Abhandlung von den schäzbaren Alterthümern der hohen Stiftskirche zu Quedlinburg, die mit Anekdoten, besonders der kaiserlichen ottonischen Familie, erläutert worden. Nebst der Geschichte eines bey Quedlinburg ausgegrabenen Einhorns; Mit einer Kupfertafel. Quedlinburg. Wegener, Helene (Hg.) (1905): Die Relationen Napol¦ons I. zum Königreich Westfalen, im

Literaturverzeichnis

417

besonderen durch die Mission des kaiserlch. Gesandten, Grafen Reinhards am Kasseler Hof. 1807 – 1813. [Widukind Ed.1981]: Widukind von Corvey : Res gestae Saxonicae. Die Sachsengeschichte. Lateinisch / Deutsch, übers.u. hg. v. Ekkehart Rotter, Bernd Schneidmüller(1981). Stuttgart. Wieland, Christoph Martin (1983): Meine Antworten. Aufsätze über die Französische Revolution 1789 – 1793. Hg.v. Fritz Martini. Marbach am Neckar. Winkelmann, Eduard; Wattenbach, Wilhelm (Hg.) (1891): Die Jahrbücher von Quedlinburg. 2.Aufl.v.W.Wattenbach. (Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit, 36, 10.Jhdt., Bd. 9). Berlin. Winter, Georg (Hg.) (1931): Die Reorganisation des preussischen Staates unter Stein und Hardenberg. 1. Teil: Allgemeine Verwaltungs- und Behördenreform. Band 1: Vom Beginn des Kampfes gegen die Kabinettsregierung bis zum Wiedereintritt des Ministers vom Stein. (Publikationen aus den Preußischen Staatsarchiven, 93, neue Folge). Leipzig. Wolfensberger, Heinrich (Hg.) (1946): Napoleonische Friedensverträge. Campo Formio 1797, Lun¦ville 1801, Amiens 1802, Pressburg 1807, Wien-Schönbrunn 1809. Bern. Zeumer, Karl (Hg.) (1913): Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Reichsverfassung in Mittelalter und Neuzeit. 2.Aufl.,2 Bde. (Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht). Tübingen. Ziegler, Uta (Hg.) (2001): Regierungsakten des Herzogtums Nassau. 1803 – 1814. Bayerische Akademie der Wissenschaften. (Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten, hg. v.der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd.5). München.

3.

Literaturverzeichnis2036

a)

Hilfsmittel

[ADB]: Allgemeine Deutsche Biographie (1875 – 1912) 45 Bände, 11 Bände Nachträge/ Register, München. [http://www.deutsche-biographie.de (2. 6. 2013)] [BBKL] Bautz, Friedrich Wilhelm; Bautz, Traugott (Hg.)(1975 – 2012): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. 14 Bde.(+ 19 Ergänzungsbände). Becker, Winfried (1995): Dreissigjähriger Krieg und Zeitalter Ludwigs XIV. (1618 – 1714). (Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart, 2). Darmstadt. Bednarz, Ute; Cremer, Folkhard (Hg.) (2002): Sachsen-Anhalt I., Regierungsbezirk Magdeburg. (Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler). München. Bruckmüller, Ernst; Hartmann, Peter Claus (Hg.) (2001): Putzger, Historischer Weltatlas. 103.Aufl.,Berlin. 2036 Bei Neueditionen »klassischer« Werke wird nach Möglichkeit neben dem Erscheinungsjahr der benutzten Ausgabe das Jahr der Erstausgabe angegeben.

418

Quellen- und Literaturverzeichnis

Brunner, Karl; Büssem, Eberhard (1977): Arbeitsbuch Geschichte. Mittelalter (3. bis 16. Jahrhundert), Repetitorium. 5.Aufl.,München. Büssem, Eberhard; Faust, Anselm; Kopp, Hermann-Friedrich; Neher, Michael (1976): Arbeitsbuch Geschichte. Neuzeit 1 (16. bis 18. Jahrhundert), Repetitorium. Unter Mitarbeit von Ulrike Schiller. 3.Aufl.,München. [DBE]: Deutsche Biographische Enzyklopädie, hg. v. Walther Killy (1995 – 99). 10 Bde. München. Dotzauer, Winfried (1987): Das Zeitalter der Glaubensspaltung (1500 – 1618) (Quellenkunde zu deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart, 1). Darmstadt. Dufraisse, Roger ; Schieder, Wolfgang (1995): Säkularisation und Mediatisierung in den vier rheinischen Departements, 1803 – 1813; Edition des Datenmaterials der zu veräußernden Nationalgüter.– In: Francia, hg. v. Wolfgang Schieder. Datentechnisch aufbereitet v. Manfred Koltes, S.333 – 337. Boppard am Rhein 1991 Engel, Josef (Hg.) (1970): Großer Historischer Weltatlas. II.Teil: Mittelalter. München. Engel, Josef; Zeeden Ernst Walter (Hg.) (1981): Großer Historischer Weltatlas. III. Teil: Neuzeit. 4.Aufl.,München. [EKL] Evangelisches Kirchenlexikon. Internationale theologische Enzyklopädie, hg. v. Erwin Fahlbusch, Jan Milic Lochmann, John Mbiti, Jaroslav Pelikan, Lukas Vischer (1986 – 97), 3. Aufl., 5 Bde.,Göttingen. [GGB] Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politischen Sprache in Deutschland. (2004) Hg.v. Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck, 7 Bde., 2 Reg.-Bde, 1972 – 1ß97, Studienausgabe. Stuttgart. Geiss, Imanuel (Hg.) (2002): Geschichte griffbereit. Bd.4: Begriffe. Die sachsystematische Dimension der Weltgeschichte. Gütersloh. Heine, Alexander (Hg.) (1991): Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Frühzeit und Karolinger. Teil 1 u.2. Unter Mitarbeit v. W. Wattenbach, E. Dümmler, Fr Huf. Nach der 7.Aufl. neu bearb.u.ergänzt. 2 Bde.,Kettwig. Heinrich, Gerd (Hg.) (1995): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Berlin / Brandenburg. 3.Aufl. Stuttgart. Jacob, Karl; Hohenleutner, Heinrich (1959/1961): Quellenkunde zur deutschen Geschichte im Mittelalter (bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts). I. Einleitung. Allgemeiner Teil. Die Zeit der Karolinger, II. Die Kaiserzeit (911 – 1250). 2 Bde., Berlin. [KNLL]: Kindlers neues Literatur-Lexikon, hg. v. Walter Jens (2001), Studienausgabe. 22 Bände. Frechen. Köbler, Gerhard (Hg.) (2007): Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 7.Aufl.,München. Lehmann, Edgar (Hg.) (1990): Sachsen-Anhalt II. Der Bezirk Halle. 2.Aufl. (Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler). München. [LexMA]: Lexikon des Mittelalters (2002). 9 Bde.,München. Materna, Ingo; Ribbe, Wolfgang (Hg.) (1995b): Geschichte in Daten, Brandenburg. München. Müller, Klaus (1982): Absolutismus und Zeitalter der Französischen Revolution (1715 – 1815). (Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart, 3). Darmstadt. [NDB]: Neue deutsche Biographie (1953 – 2013), 25 Bde, Berlin. [s.o. ADB]

Literaturverzeichnis

419

Opgenoorth, Ernst; Schulz, Günther ; Bettge, Tanja (2010): Einführung in das Studium der neueren Geschichte. 7.Aufl. Paderborn. [PGL]: Propyläen Geschichte der Literatur. Literatur und Gesellschaft der westlichen Welt, hg. v. Erika Wischer (1988), 6 Bde.,Berlin. Ploetz, Carl (Hg.) (2000): Der große Ploetz. Die Daten-Enzyklopädie der Weltgeschichte; Daten, Fakten, Zusammenhänge. 32.Aufl.,Frechen. [PWG]: Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte, hg. v. Golo Mann (1960), 10 Bde.,Berlin. Quirin, Heinz (1991): Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte. 5.Aufl.,Stuttgart. Reinalter, Helmut (Hg.)(2005): Lexikon zum Aufgeklärten Absolutismus in Europa. Herrscher–Denker–Sachbegriffe. Wien. [RGG 2008]: Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, hg. v. Hans Dieter Betz (2008), 4.Aufl., 8 Bde. u.Reg.Bd., Tübingen. Schnelling-Reinicke, Ingeborg (2003): Online-Findbücher im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Neue Nutzungsmöglichkeiten historischer Karten.– In: Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz 40, S.221 – 230. Schwineköper, Berent (Hg.) (1987): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, 11. Provinz Sachsen-Anhalt. 2.Aufl. Stuttgart. Siemann, Wolfram (Hg.)(1982): Restauration, Liberalismus und nationale Bewegung (1815 – 1870). Akten, Urkunden und persönliche Quellen. (Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart, 4). Darmstadt. Taddey, Gerhard (Hg.)(1977): Lexikon der deutschen Geschichte. Personen, Ereignisse, Institutionen. Von der Zeitwende bis zum Ausgang des 2.Weltkrieges. Stuttgart. Ullmann, Walter (1988): Politisches Denken und politische Organisation.– In: Erika Wischer (Hg.): Propyläen Geschichte der Literatur. Literatur und Gesellschaft der westlichen Welt [PGL], Band 2: Die mittelalterliche Welt 600 – 1400. Berlin, S.11 – 38. van Caenegem, R.C.; Ganshof, F.L. (1964): Kurze Quellenkunde des Westeuropäischen Mittelalters. Eine typologische, historische und bibliographische Einführung. Göttingen. von Brandt, Ahasver (2007): Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften. 17. Aufl., Stuttgart.

b)

Zur Methode

Achtner, Wolfgang; Kunz, Stefan; Walter, Thomas (1998): Dimensionen der Zeit. Die Zeitstrukturen Gottes, der Welt und des Menschen. Darmstadt. Aristoteles (1987): Physik, Vorlesung über Natur, hg. v. Hans Günter Zekel. Hamburg. Aristoteles (2006): Politik, Staat der Athener, übers.v. Olof Gigon. Düsseldorf. Augustinus, Aurelius (2009): Confessiones – Bekenntnisse. Lateinisch – deutsch. Hg.v. Kurt Flasch. Stuttgart. Becker, Ernst Wolfgang (1999): Zeit der Revolution! – Revolution der Zeit? Zeiterfahrungen in Deutschland in der Ära der Revolutionen 1789 – 1848/49. Göttingen.

420

Quellen- und Literaturverzeichnis

Benjamin, Walter (1961): Illuminationen. Ausgewählte Schriften. Hg.v. Siegfried Unseld. Frankfurt. Berghaus, Margot (2011): Luhmann leicht gemacht. Eine Einführung in die Systemtheorie. 3.Aufl.,Köln. Bohrer, Karl Heinz (2003): Ekstasen der Zeit. Augenblick, Gegenwart, Erinnerung. München. Burckhardt, Jacob (1960): Weltgeschichtliche Betrachtungen. Hg.v. Jacob Oeri. Frankfurt/ M. Burke, Peter (1989): Soziologie und Geschichte. Aus dem Englischen von Johanna Friedmann. Hamburg. Callemann, Carl Johan (2007): Der Maya-Kalender und die Transformation des Bewusstseins. Rosenheim. Daniel, Ute (2006): Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter. 5.Aufl., Frankfurt/M. Demandt, Alexander (2002): Zeit und Unzeit. Geschichtsphilosophische Essays. (Historica minora, Bd.2). Köln. Einstein, Albert; Infeld, Leopold (1956): Die Evolution der Physik. Von Newton bis zur Quantentheorie. Reinbek. Fukuyama, Francis (1992): The end of history and the last man. New York. Gallus, Alexander (Hg.) (2006): Deutsche Zäsuren. Systemwechsel seit 1806. Köln. Gloy, Karen (2006): Zeit. Eine Morphologie. Freiburg/Brsg. Gloy, Karen (2008): Philosophiegeschichte der Zeit. Paderborn. Habermas, Jürgen; Luhmann, Niklas (1972): Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie. Was leistet die Systemforschung? Frankfurt/M. Heidegger, Martin (1926/1963): Sein und Zeit. 10.Aufl. Tübingen. Höhn, Hans-Joachim (2006): Zeit-Diagnose. Theologische Orientierung im Zeitalter der Beschleunigung. Darmstadt. Jaspers, Karl (1931/1960): Die geistige Situation der Zeit. 5.Aufl., Berlin. Jonas, Friedrich(1978): Geschichte der Soziologie, 2 Bde. Reinbek. Kant, Immanuel (1787/1962): Kritik der reinen Vernunft. Hamburg. Klein, Stefan (2010): Zeit. Der Stoff, aus dem das Leben ist, eine Gebrauchsanleitung. 2.Aufl., Frankfurt/M. Koselleck, Reinhart (1989): Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt/M. Koselleck, Reinhart (2000): Zeitschichten. Studien zur Historik. Mit einem Beitrag v. Hans-Georg Gadamer. Frankfurt/M. Leonhard, Jörn (2009): Historik der Ungleichzeitigkeit. Zur Temporalisierung politischer Erfahrung im Europa des 19. Jahrhunderts.-In: Journal of Modern European History 7.2, S. 145 – 168. Löwith, Karl (1961): Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie. 4.Aufl., Stuttgart. Löwith, Karl (1964): Von Hegel zu Nietzsche. Der revolutionäre Bruch im Denken des 19. Jahrhunderts. Marx und Kierkegaard. 5.Aufl., Stuttgart. Lübbe, Hermann (1974): Politische Philosophie in Deutschland. Studien zu ihrer Geschichte. München. Luhmann, Niklas (1980): Temporalisierung von Komplexität. Zur Semantik neuzeitlicher

Literaturverzeichnis

421

Zeitbegriffe.-In: Niklas Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Frankfurt/M. 1980, S.235 – 300. Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt/M. Luhmann, Niklas (2010): Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt/M. Marquard, Odo (1986): Apologie des Zufälligen. Philosophische Studien. Stuttgart. Mergel, Thomas; Welskopp, Thomas (Hg.) (1997): Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft. Beiträge zur Theoriedebatte. München. Mergel, Thomas (1997): Geht es weiterhin voran? Die Modernisierungstheorie auf dem Weg zu einer Theorie der Moderne.-In: Thomas Mergel, Thomas Welskopp (Hg.): Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft. Beiträge zur Theoriedebatte. München, S.203 – 232. Merkel, Wolfgang (2010): Systemtransformation. Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung. 2.Aufl., Wiesbaden. Middell, Matthias; Sammler, Steffen (Hg.)(1994): Alles Gewordene hat Geschichte. Die Schule der Annales in ihren Texten 1929 – 1992. Leipzig. Oelmüller, Willi; Dölle-Oelmüller, Ruth; Piepmeier, Rainer (Hg.) (1995): Diskurs: Geschichte. 3.Aufl., Paderborn. Platon (1962): Phaidon, Politeia. Übers.v.Friedrich Schleiermacher. (Sämtliche Werke, Bd.3) Reinbek. Platon (1994): Timaios, Kritias, Minos, Nomoi. Übers.v. Friedrich Schleiermacher u. Hieronymus Müller. (Sämtliche Werke, Bd.4). Reinbek. Prüfer, Thomas (2002): Die Bildung der Geschichte. Friedrich Schiller und die Anfänge der modernen Geschichtswisseschaft. (Beiträge zur Geschichtskultur, 24). Köln. Riedel, Manfred (2004): Art. »System, Struktur«.–In: Otto Brunner, Werner Conze , Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart. Bd.6, S.285 – 322. Ritter, Gerhard A.; Holborn, Hajo (2007): Die emigrierten Meinecke-Schüler in den Vereinigten Staaten. Leben und Geschichtsschreibung zwischen Deutschland und der neuen Heimat: Hajo Holborn, Felix Gilbert, Dietrich Gerhard, Hans Rosenberg.-In: Historische Zeitschrift 284 (1), S.59 – 102. Ritter, Joachim (1965): Hegel und die französische Revolution. Frankfurt/M. Schlögl, Rudolf (1997): »Aufgeklärter Unglaube« oder »mentale Säkularisierung«? Die Frömmigkeit katholischer Stadtbürger in systemtheoretischer Hinsicht (ca. 1700 – 1840).–In: Thomas Mergel, Thomas Welskopp (Hg.): Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft. Beiträge zur Theoriedebatte. München, S.95 – 121. Schutte, Jürgen; Sprengel, Peter (Hg.) (1987): Die Berliner Moderne. 1885 – 1914. Stuttgart. Staiger, Emil (1976): Die Zeit als Einbildungskraft des Dichters. Untersuchungen zu Gedichten von Brentano, Goethe und Keller. München. Weinrich, Harald (1964): Tempus. Besprochene und erzählte Welt. Stuttgart.

422 c)

Quellen- und Literaturverzeichnis

Darstellungen

Abel, Wilhelm (1977): Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Deutschland. 2.Aufl., Göttingen. Alt, Peter-Andr¦ (2009): Schiller. Leben – Werk – Zeit. Eine Biographie. Bd.1:1759 – 1791, Bd.2:1791 – 1805. München. Althoff, Gerd (1984): Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen. (Münstersche MittelalterSchriften, 47). München. Althoff, Gerd (1991): Gandersheim und Quedlinburg. Ottonische Frauenklöster als Herrschafts- und Überlieferungszentren.– In: Frühmittelalterliche Studien 25 (1991), S.123 – 144. Althoff, Gerd (1992): Amicitiae und Pacta. Bündnis, Einung, Politik und Gebetsgedenken im beginnenden 10. Jahrhundert. (Monumenta Germaniae historica/Schriften, 37). Hannover. Althoff, Gerd (Hg.) (2001): Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter. (Vorträge und Forschungen/Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte, 51). Stuttgart. Althoff, Gerd (2003): Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter. Darmstadt. Althoff, Gerd; Schubert, Ernst (Hg.) (1998): Herrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen. Tagung des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalterliche Geschichte. (Vorträge und Forschungen/Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte, 46). Sigmaringen. Andermann, Ulrich; Wibbing, Joachim (Hg.) (1989): Stift und Kirche Schildesche, 939 – 1810. Festschrift zur 1050-Jahr-Feier. Herford. Angermeier, Heinz (1984): Die Reichsreform 1410 – 1555. Die Staatsproblematik in Deutschland zwischen Mittelalter und Gegenwart. München. Arendt, Hannah (1975): Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik. Frankfurt/M. Arendt, Hannah (1985): Vita activa oder Vom tätigen Leben. 4.Aufl., München. Arnstedt (1871): Schirmvogtei über das Stift und die Stadt Quedlinburg.– In: Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde 4 (1/2), S.169 – 208. Asbach, Olaf; Malettke, Klaus; Externbrink, Sven (Hg.) (2001): Altes Reich, Frankreich und Europa. Politische philosophische und historische Aspekte des französischen Deutschlandbildes im 17. und 18. Jahrhundert. (Historische Forschungen, 70). Berlin. Asch, Ronald G. (2008): Europäischer Adel in der Frühen Neuzeit. Eine Einführung. Köln. Asch, Ronald G.; Freist, Dagmar (2005): Staatsbildung als kultureller Prozess. Strukturwandel und Legitimation von Herrschaft in der Frühen Neuzeit. Köln. Asche, Matthias; Schindling, Anton (1997): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung: Land und Konfession 1500 – 1650. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, 57). Münster. Asche, Matthias; Schindling, Anton (Hg.) (2003): Dänemark, Norwegen und Schweden im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Nordische Königreiche und

Literaturverzeichnis

423

Konfession 1500 bis 1660. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, 62). Münster. Auerbach, Erich (1964): Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur. (Schriften und Vorträge des Petrarca-Instituts Köln, 2). 2.Aufl., Krefeld. Bader, Karl Siegfried (1934): Das badisch-fürstenbergische Kondominat im Prechtal. (Beiträge zur oberrheinischen Rechts- und Verfassungsgeschichte). Freiburg i.Br. Bahners, Patrick; Roellecke, Gerd (Hg.) (2001): Preußische Stile. Ein Staat als Kunststück. Stuttgart. Baioni, Giuliano (1980): Naturlyrik.– In: Ralph-Rainer Wuthenow (Hg.): Zwischen Absolutismus und Aufklärung: Rationalismus, Empfindsamkeit, Sturm und Drang. 1740 – 1786. (Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd.4.) Reinbek, S.234 – 253. Ballenstedter Chronik. Eine Geschichte des Schlosses und der Stadt in Einzeldarstellungen; von den Anfängen bis 1920 (2004). Quedlinburg. Barenboim, Daniel; Quander, Georg (Hg.) (1992): Apollini et musis. 250 Jahre Opernhaus Unter den Linden. Deutsche Staatsoper. Frankfurt/M. Bartels, Christoph (2008): Bergbau und Münzstätten im Harz. Barth, Hans-Martin (2009): Die Theologie Martin Luthers. Eine kritische Würdigung. Gütersloh. Barudio, Günter (1981): Das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. 1648 – 1779. (Fischer-Weltgeschichte, Bd. 25). Frankfurt/M. Bauer, Joachim; Klinger, Andreas; Schmidt, Alexander ; Schmidt, Georg (Hg.) (2008): Die Universität Jena in der Frühen Neuzeit. Heidelberg. Baumunk, Bodo-Michael (Hg.) (2007): Frühmoderne Bücherwelten. Die Bibliothek des 18.Jahrhunderts und das hallesche Waisenhaus. Franckesche Stiftungen. (Katalog der Franckeschen Stiftungen, 19). Halle (Saale). Beaucamp, Gerta (2006): Die drei Geschwister der Dr.Dorothea Erxleben.-In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 9.Jg., S.66 – 82. Beaucamp, Gerta (2008): Die vier Kinder der Dr.Dorothea Erxleben (1715 – 1762).– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 11.Jg., S.46 – 58. Beaucamp, Gerta (2002): Dr.Christian Polycarp (1689 – 1747).– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 5.Jg., S.50 – 55. Beaucamp, Gerta (2004): Johann Christian Polycarp Erxleben (1744 – 1777).– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 7.Jg., S.64 – 75. Becher, Matthias (2001): Die Liudolfinger. Aufstieg einer Familie.– In: Matthias Puhle (Hg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa.,Bd.1, Mainz, S.110 – 118. Becker, Andreas (2007): Funktionaler Laizismus? Die protestantische Kirchenpolitik der napoleonischen Staaten im Vergleich: Frankreich, das Großherzogtum Berg und das Königreich Westphalen.– In: Veit Veltzke (Hg.): Napoleon. Trikolore und Kaiseradler über Rhein und Weser. Köln, S.325 – 339. Behrens, Heinz-A.; Behrens, Birgit (2009): Kloster Wendhusen. Die erste Adelsstiftung in Ostfalen und das Leben der Klausnerin Liutbirg. Quedlinburg. Berding, Helmut (1973): Napoleonische Herrschafts- und Gesellschaftspolitik im König-

424

Quellen- und Literaturverzeichnis

reich Westfalen. 1807 – 1813. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 7). Göttingen. Berding, Helmut (Hg.) (1980): Napoleonische Herrschaft und Modernisierung. (Geschichte und Gesellschaft, 6.Jg., Heft 4). Göttingen. Berding, Helmut (2008): Das Königreich Westphalen als napoleonischer Modell- und Satellitenstaat (1807 – 1813).– In: Gerd Dethlefs, Armin Owzar und Gisela Weiß (Hg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen. Paderborn, S.15 – 29. Berding, Helmut (2009): Das Königreich Westphalen als Musterstaat. Anspruch und Wirklichkeit.– In: Jens Flemming, Dietfried Krause-Vilmar (Hg.): Fremdherrschaft und Freiheit. Das Königreich Westphalen als Napoleonischer Modellstaat. Kassel, S.71 – 83. Berg, Dieter (Hg.) (1997): Bürger, Bettelmönche und Bischöfe in Halberstadt. Studien zur Geschichte der Stadt der Mendikanten und des Bistums vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit. (Saxonia Franciscana, 9). Werl. Berger, Joachim (Hg.) (2001): Der »Musenhof« Anna Amalias. Geselligkeit, Mäzenatentum und Kunstliebhaberei im klassischen Weimar. Köln. Berger, Leonie u. Joachim (2006): Anna Amalia von Weimar. Eine Biographie. München. Bergeron, Louis; Furet, Francois; Koselleck, Reinhart (1969): Das Zeitalter der europäischen Revolutionen. 1780 – 1848. (Fischer-Weltgeschichte, 26). Frankfurt/M. Berghahn, Cord-Friedrich; Blume, Herbert; Henkel, Gabriele; Rohse, Eberhard (Hg.) (2008): Literarische Harzreisen. Bilder und Realität einer Region zwischen Romantik und Moderne. (Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur, 10). Bielefeld. Berglar, Peter (1976): Wilhelm von Humboldt. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 2.Aufl., Reinbek. Beumann, Helmut (2000): Theutonum nova metropolis. Studien zur Geschichte des Erzbistums Magdeburg in ottonischer Zeit. (Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts, 1). Köln. Beyer, Jürgen (1997): Weimarer Klassikerstätten, Geschichte und Denkmalpflege. 2.Aufl., Bad Homburg. Beyer, Michael; Wartenberg, Günther (Hg.)(1996): Humanismus und Wittenberger Reformation. Festgabe anlässlich des 500. Geburtstages des Praeceptor Germaniae Philipp Melanchthon am 16. Februar 1997. Leipzig. Beyer, Michael; Flöter, Jonas; Hein, Markus (Hg.)(2008): Christlicher Glaube und weltliche Herrschaft. Zum Gedenken an Günther Wartenberg. Leipzig. Biedrzynski, Effi (1999): Goethes Weimar. Das Lexikon der Personen und Schauplätze. 4.Aufl., Düsseldorf. Birtsch, Günter (Hg.) (1998): Reformabsolutismus und ständische Gesellschaft. Zweihundert Jahre Preußisches Allgemeines Landrecht. (Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte; Beiheft). Berlin. Blackbourn, David (2007): Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft. 2.Aufl., München. Blaich, Fritz (1970): Die Wirtschaftspolitik des Reichstags im Heiligen Römischen Reich. Ein Beitrag zur Problemgeschichte wirtschaftlichen Gestaltens. (Schriften zum Vergleich von Wirtschaftsordnungen, 16). Stuttgart.

Literaturverzeichnis

425

Blaschke, Karlheinz (1984): Moritz von Sachsen. Ein Reformfürst der zweiten Generation. Göttingen. Blaschke, Karlheinz (2002): Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Sachsens. Ausgewählte Aufsätze. Aus Anlass seines 75. Geburtstags hg. v. Uwe Schirmer, Andr¦ Thieme. Leipzig. Blaschke, Karlheinz (Hg.) (2007): Moritz von Sachsen – Ein Fürst der Reformationszeit zwischen Territorium und Reich. Internat. wissensch. Kolloquium vom 26. bis 28. Juni 2003 in Freiberg (Sachsen). Stuttgart. Blaschke, Karlheinz; Döring, Detlef (Hg.) (2004): Universitäten und Wissenschaften im mitteldeutschen Raum in der Frühen Neuzeit. Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Günter Mühlpfordt. Stuttgart. Blasius, Dirk (1980): Preußen in der deutschen Geschichte. Königstein/Ts. Blättner, Fritz (1965): Geschichte der Pädagogik. 11.Aufl., Heidelberg. Bled, Jean-Paul (2006): Friedrich der Große. Düsseldorf. Bley, Clemens (2008): Herrschaft und symbolisches Handeln im Kaiserlichen freien weltlichen Stift Quedlinburg. Eine verfassungsgeschichtliche Studie. Mag.Arb.Potsdam 2008. Bley, Clemens (Hg.) (2009): Kayserlich – frey – weltlich. Das Reichsstift Quedlinburg im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Unter Mitarbeit v. Werner Freitag. Halle (Saale). Blickle, Peter (1973): Landschaften im alten Reich. Die staatliche Funktion des gemeinen Mannes in Oberdeutschland. München. Blickle, Peter (1977): Die Revolution von 1525. München. Bloch, Ernst (1962): Thomas Münzer als Theologe der Revolution. Frankfurt/M. Bock, Gisela (2000): Frauen in der europäischen Geschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. München. Bodarw¦, Katrinette (2004): Sanctimoniales litteratae. Schriftlichkeit und Bildung in den ottonischen Frauenkommunitäten Gandersheim, Essen und Quedlinburg. (Quellen und Studien/Institut für Kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen, 10). Münster. Bödeker, Hans Erich (1982): Strukturen der Aufklärungsgesellschaft in der Residenzstadt Kassel.– In: Vierhaus-FS (1982), hg. v. Mitarbeitern & Schülern: Mentalitäten und Lebensverhältnisse. Beispiele aus der Sozialgeschichte der Neuzeit. Rudolf Vierhaus zum 60. Geburtstag. Göttingen, S.55 – 76. Bödeker, Hans Erich (Hg.) (2008): Strukturen der deutschen Frühaufklärung. 1680 – 1720. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd.168). Göttingen. Boldt, Hans (2004): Art. »Staat und Souveränität«.–In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart, Bd.6, S.4 – 154. Boockmann, Hartmut (1993): Ostpreußen und Westpreußen. (Deutsche Geschichte im Osten Europas). 2. Aufl.,Berlin. Boockmann, Hartmut (1998): Stauferzeit und spätes Mittelalter. Deutschland 1125 – 1517. (Siedler Deutsche Geschichte, 4). München. Boockmann, Hartmut; Dormeier, Heinrich (2005): Konzilien, Kirchen- und Reichsreform (1410 – 1495). (Gebhardt, Handbuch der Deutschen Geschichte, 10.Aufl., Bd. 8). Stuttgart.

426

Quellen- und Literaturverzeichnis

Borchardt, Knut (1978): Grundriß der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Göttingen. Bosl, Karl; Weis, Eberhard (1976): Die Gesellschaft in Deutschland I. Von der fränkischen Zeit bis 1848. (Staat und Gesellschaft, 2). München. Botzenhart, Manfred (1980): Von den preußischen Reformen bis zum Wiener Kongress.In: Kurt von Raumer ; Manfred Botzenhart (Hg.): Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. (Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd.3/I, 1. Teil). Wiesbaden, S.431 – 592. Bourel, Dominique (2007): Moses Mendelssohn. Begründer des modernen Judentums. Aus dem Französischen v. Horst Brühmann. Zürich. Boyle, Nicholas (1995): Goethe. Der Dichter in seiner Zeit. Bd. 1: 1749 – 1790; Bd. 2: 1791 – 1803. München. Brackert, Helmut (1975): Bauernkrieg und Literatur. Frankfurt/M. Brakensiek, Stefan (2003): Die Reichsstände des Königreichs Westphalen.– In: Westfälische Forschungen 53 (2003), S.215 – 240. Brakensiek, Stefan (2009): Herrschaftsvermittlung als kultureller Austausch.– In: North, Michael (Hg.): Kultureller Austausch. Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung, Köln, S. 163 – 173. Brandt, Hartwin; Köhler, Katrin; Siewert, Ulrike (Hg.) (2009): Genealogisches Bewusstsein als Legitimation. Inter- und intragenerationelle Auseinandersetzungen sowie die Bedeutung von Verwandtschaft bei Amtswechseln. Tagung. (Bamberger historische Studien, 4). Bamberg. Braubach, Max (1970a): Vom Westfälischen Frieden bis zur Französischen Revolution.– In: Herbert Grundmann (Hg.): Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9.Aufl., 3.ND 1994. Bd.2). Stuttgart, S.241 – 359. Braubach, Max (1970b): Von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongreß.– In: Herbert Grundmann (Hg.): Von der Französischen Revolution bis zum ersten Weltkrieg. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9.Aufl., 2.ND 1979, Bd. 3). Stuttgart, S.2 – 96. Bräuer, Siegfried (2003): Thomas Müntzer von Stolberg. Neue Forschungen zur Biographie und zum familiären Umfeld. (Veröffentlichungen/Thomas-Müntzer-Gesellschaft, 5). Mühlhausen. Brecht, Martin (1981 – 87): Martin Luther, 3 Bde. Stuttgart. Brecht, Martin; Ackva, Friedhelm (1995): Der Pietismus im achtzehnten Jahrhundert. (Geschichte des Pietismus, im Auftr. der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus hg. v.Martin Brecht, Bd.2). Göttingen. Brecht, Martin; Deppermann, Klaus; Gäbler, Ulrich (Hg.) (1993): Der Pietismus vom siebzehnten bis zum frühen achtzehnten Jahrhundert. (Geschichte des Pietismus, im Auftr. der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus hg. v. Martin Brecht, Bd.1). Göttingen. Brendle, Franz; Schindling, Anton (2003): Reichskirche und Reich in der Frühen Neuzeit.– In: Himmelein, Volker ; Rudolf, Hans Ulrich; Blickle, Peter (Hg.): Alte Klöster – neue Herren. Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803, Ostfildern, Bd.2/1, S. 3 – 22. Breywisch, Walter (1928): Quedlinburgs Säkularisation und seine ersten Jahre unter der preußischen Herrschaft 1802 – 1806.– In: Sachsen und Anhalt – Jahrbuch der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt, Band 4, S.207 – 249.

Literaturverzeichnis

427

Brinkschulte, Eva; Labouvie, Eva (2006): Dorothea Christiana Erxleben. Weibliche Gelehrsamkeit und medizinische Profession seit dem 18. Jahrhundert. (Studien zur Landesgeschichte, 18). Halle(Saale). Brokmann-Nooren, Christiane: Weibliche Bildung im 18. Jahrhundert. »gelehrtes Frauenzimmer« und »gefällige Gattin«. (Beiträge zur Sozialgeschichte der Erziehung, 2). Oldenburg. Bumke, Joachim (2008): Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. 12.Aufl., München. Bünz, Enno; Rudersdorf, Manfred; Döring, Detlef (2009): Geschichte der Universität Leipzig 1409 – 2009, hg. v. einer Senatskommission, 5 Bde., Bd.1: Spätes Mittelalter und frühe Neuzeit. 1409 – 1830/31. Leipzig. Bünz, Enno (2009): Die Universität Leipzig im alteuropäischen Kontext. Gründung 1409 – Tradition und Innovation.– In: Rudersdorf, Manfred; Höpken, Wolfgang; Schlegel, Martin (Hg.): Wissen und Geist. Universitätskulturen. Symposium anlässlich des 600jährigen Jubiläums der Universität Leipzig. Leipzig, S. 43 – 60. Bünz, Enno (2008): Leipzig oder Wittenberg? Bildung und Konfession im Herzogtum Sachsen 1517 – 1539.– In: Müller, Winfried (Hg.): Perspektiven der Reformationsforschung in Sachsen. Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Karlheinz Blaschke. Dresden, S. 93 – 94. Bünz, Enno (2007): Eine Niederlage wird bewältigt. Die Ernestiner und Kursachsen 1547 bis 1554.– In: Blaschke, Karlheinz (Hg.): Moritz von Sachsen. Ein Fürst der Reformationszeit zwischen Territorium und Reich. Stuttgart, S. 94 – 117. Burckhardt, Jacob (1960): Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch. Hg.v. Walther Rehm. Stuttgart. Burg, Peter (2008): »Geflissentlich beim Feinde Dienst gesucht«. Die Karrieren großherzoglich-bergischer und königlich-westphälischer Beamter deutscher Herkunft.– In: Gerd Dethlefs, Armin Owzar ; Gisela Weiß (Hg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen. Paderborn, S.143 – 163. Burgdorf, Wolfgang (2009): Ein Weltbild verliert seine Welt. Der Untergang des Alten Reiches und die Generation 1806. (Bibliothek altes Reich, 2). 2.Aufl., München. Burke, Peter (1988): The Italian Renaissance. Culture and society in Italy. Rev.ed., ND Cambridge. Burke, Peter (1998): Die europäische Renaissance. Zentren und Peripherien. München. Burkhardt, Johannes (2004): Art. »Wirtschaft«.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart, Bd.7, S.511 – 594. Burkhardt, Johannes (2006): Vollendung und Neuorientierung des frühmodernen Reiches 1648 – 1763. (Gebhardt, Handbuch der Deutschen Geschichte, 10.Aufl., Bd.11). Stuttgart. Burmeister, Helmut; Jäger, Veronika (Hg.) (2006): König J¦rúme und der Reformstaat Westphalen. Ein junger Monarch und seine Zeit im Spannungsfeld von Begeisterung und Ablehnung. Hofgeismar. Busch, Rüdiger (1970): Die Aufsicht über das Bücher- und Pressewesen in den Rheinbundstaaten Berg, Westfalen und Frankfurt. Ein Beitrag zur Geschichte der Bücherund Pressezensur. (Studien und Quellen zur Geschichte des deutschen Verfassungsrechts: Reihe A/Studien). Karlsruhe.

428

Quellen- und Literaturverzeichnis

Büsch, Otto (1972): »Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft«. Eine Würdigung der gleichnamigen Festschrift für Hans Rosenberg zu seinem 65. Geburtstag.– In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, S.298 – 311. Bußmann, Walter (Hg.) (1981): Europa von der Französischen Revolution zu den nationalstaatlichen Bewegungen des 19. Jahrhunderts. (Handbuch der europäischen Geschichte, Bd 5). Stuttgart. Bußmann, Walter (1981): Vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation zur Gründung des deutschen Reiches.– In: Walter Bußmann (Hg.): Europa von der Französischen Revolution zu den nationalstaatlichen Bewegungen des 19.Jahrhunderts. (Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 5). Stuttgart, S.404 – 615. Buszello, Horst; Blickle, Peter ; Endres, Rudolf (Hg.) (1984): Der deutsche Bauernkrieg. Paderborn. Campenhausen, Hans von (1977): Griechische Kirchenväter. 5. Aufl., Stuttgart. Campenhausen, Hans von (1978): Lateinische Kirchenväter. 4. Aufl., Stuttgart. Carsten, Francis Ludwig (1981): Die Entstehung Preußens. Um die Einl.z. Neuausg.erw.Ed., Frankfurt/M. Clark, Christopher (2008): Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600 – 1947. 8.Aufl., München. Clemens, Gabriele B. (2009): Fürstendiener – Kollaborateure? Die Beamten im Königreich Westphalen.– In: Jens Flemming, Dietfried Krause-Vilmar (Hg.): Fremdherrschaft und Freiheit. Das Königreich Westphalen als Napoleonischer Modellstaat. Kassel, S.117 – 132. Collegium musicum Quedlinburg (Hg.) (2009): 250 Jahre Collegium musicum Quedlinburg, 1759 – 2009. Festschrift zum 250. Gründungsjubiläum. Quedlinburg. Conrads, Norbert (Hg.) (1994): Schlesien.(Deutsche Geschichte im Osten Europas). Berlin. Conrady, Karl Otto (1994): Goethe. Leben und Werk. Düsseldorf. Conze, Werner (2004): Art. »Sicherheit, Schutz«.– In: Otto Brunner, Werner Conze; Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart, Bd.5, S.831 – 862. Crusius, Irene (2001): Sanctimoniales quae se canonicas vocant. Das Kanonissenstift als Forschungsproblem.– In: Irene Crusius (Hg.): Studien zum Kanonissenstift. Göttingen, S.9 – 38. Crusius, Irene (Hg.) (2001): Studien zum Kanonissenstift. (Studien zur Germania Sacra, 24). Göttingen. Czok, Karl (1997): August der Starke und seine Zeit. Kurfürst von Sachsen, König von Polen. 3.Aufl., Leipzig. Czygan, Paul (Hg.) (1911a): Zur Geschichte der Tagesliteratur während der Freiheitskriege. Bd.II: Aktenstücke: Erste Abteilung. Leipzig. Czygan, Paul (Hg.) (1911b): Zur Geschichte der Tagesliteratur während der Freiheitskriege. Bd.II: Aktenstücke: Zweite Abteilung. Leipzig. Czygan, Paul (1911): Zur Geschichte der Tagesliteratur während der Freiheitskriege. Bd.I: Einleitung und Einführung in die Aktenstücke. Darstellung der Geschichte einiger Zeitungen, Flugschriften, Gedichte etc. Leipzig. Dann, Otto (1980): Epoche – sozialgeschichtlicher Abriss.– In: Ralph-Rainer Wuthenow

Literaturverzeichnis

429

(Hg.): Zwischen Absolutismus und Aufklärung: Rationalismus, Empfindsamkeit, Sturm und Drang. 1740 – 1786, Reinbek, Bd.4, S. 12 – 26. de Boor, Helmut (1991): Die höfische Literatur. Vorbereitung, Blüte, Ausklang. 1170 – 1250. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, 2). 11.Aufl., München. de Boor, Helmut; Janota, Johannes (1997): Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. Zerfall und Neubeginn, 1. Teil: 1250 – 1350. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, 3). 5.Aufl., München. de Bruyn, Günter (2006): Als Poesie gut. Schicksale aus Berlins Kunstepoche 1786 bis 1807. Frankfurt/M. de Bruyn, Günter (2010): Die Zeit der schweren Not. Schicksale aus dem Kulturleben Berlins 1807 bis 1815. 2.Aufl., Frankfurt/M. Debuch, Tobias (2008): Anna Amalia von Preussen. (1723 – 1787). Prinzessin und Musikerin. 3.Aufl., Berlin. Decot, Rolf (2002): Säkularisation der Reichskirche 1803. Aspekte kirchlichen Umbruchs. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz/Beiheft 55 : Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte). Mainz. Decot, Rolf (2005): Kontinuität und Innovation um 1803. Säkularisation als Transformationsprozess; Kirche, Theologie, Kultur, Staat. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft, 65). Mainz. Demel, Walter (2005): Reich, Reformen und sozialer Wandel 1763 – 1806. Industriegesellschaft, bürgerliche Kultur und autoritärer Staat. (Gebhardt, Handbuch der Deutschen Geschichte, 10.Aufl., Bd. 12). Stuttgart. Denecke, Ludwig (1971): Jacob Grimm und sein Bruder Wilhelm. Stuttgart. Dennert, Friedrich (1959): Die Beziehungen zwischen dem Harz und der Mark Brandenburg II. Die Stift-Quedlinburger Schutzvogtei.– In: Harz-Zeitschrift, S.73 – 92. Dethlefs, Gerd; Owzar, Armin; Weiß, Gisela (Hg.) (2008): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen. (Forschungen zur Regionalgeschichte, 56). Paderborn. Dhondt, Jan (1968): Das frühe Mittelalter. (Fischer Weltgeschichte, 10). Frankfurt. Diedrichs, Christof L. (2008): Der so genannte Reliquienkasten Heinrichs I. im Schatz der Stiftskirche zu Quedlinburg. – In: Kunst, Kultur und Geschichte im Harz und Harzvorland um 1200. Petersberg, S.314 – 335. Diehm, Franz (1963): Geschichte der Stadt Bad Mergentheim. Äußeres Schicksal und innere Verhältnisse. Bad Mergentheim. Dilly, Heinrich; Zaunstöck, Holger (Hg.) (2005): Fürst Franz. Beiträge zu seiner Lebenswelt in Anhalt-Dessau 1740 – 1817. Halle (Saale). Dippel, Horst (1972): Deutschland und die amerikanische Revolution. Sozialgeschichtliche Untersuchung zum politischen Bewusstsein im ausgehenden 18. Jahrhundert. Phil.Diss.Köln. Dippel, Horst (1978): Germany and the American revolution 1770 – 1800. A sociohistorical investigation of late eighteenth-century political thinking. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteilung Universalgeschichte, 90). Wiesbaden. Dippel, Horst (2009): »Modellstaat«? Die Verfassung des Königreichs Westphalen im Kontext der napoleonischen Verfassungen.– In: Jens Flemming; Dietfried Krause-

430

Quellen- und Literaturverzeichnis

Vilmar (Hg.): Fremdherrschaft und Freiheit. Das Königreich Westphalen als Napoleonischer Modellstaat. Kassel, S.84 – 97. Dipper, Christof (Hg.) (1995): Napoleonische Herrschaft in Deutschland und Italien. Verwaltung und Justiz. (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte). Berlin. Dipper, Christof (2009): Was ist eigentlich modern? Überlegungen eines Historikers zu einem interdisziplinären Gespräch.– In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 34(2), S.198 – 209. Diwald, Hellmut (1982): Anspruch auf Mündigkeit. Um 1400 – 1555. (Propyläen Geschichte Europas [PGE], Bd.1). Frankfurt/M. Dollinger, Philippe (1976): Die Hanse. 2.Aufl.,Stuttgart. Döring, Detlef (1996): Der junge Leibniz und Leipzig. Ausstellung zum 350. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz im Leipziger Rathaus. Berlin. Döring, Detlef; Nowak, Kurt (Hg.) (2000): Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum (1650 – 1820), Teil 1. (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse, Bd.76, H.2), Stuttgart. Döring, Detlef (2012): Samuel Pufendorf in der Welt des 17. Jahrhunderts. Untersuchungen zur Biographie Pufendorfs und zu seinem Wirken als Politiker und Theologe. Frankfurt/M. Dreitzel, Horst (2008): Hobbes-Rezeptionen. Zur politischen Philosophie der frühen Aufklärung in Deutschland.– In: Bödeker, Hans Erich (Hg.): Strukturen der deutschen Frühaufklärung. 1680 – 1720. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Insti-tuts für Geschichte, Bd.168). Göttingen, S. 263 – 307. Drewitz, Ingeborg (1979): Berliner Salons. Gesellschaft und Literatur zwischen Aufklärung und Industriezeitalter. (Berlinische Reminiszenzen, 7). Berlin. Droysen, Johann Gustav (1913): Das Leben des Feldmarschalls Grafen Yorck von Wartenburg. 2 Bde. Leipzig. Duchhardt, Heinz; Schnettger, Matthias (1999): Reichsständische Libertät und habsburgisches Kaisertum. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft, 48). Mainz. Duchhardt, Heinz (2007): Barock und Aufklärung. 4.Aufl., München. Düning, Adalbert (1891): Das Ende des Kaiserlichen freiweltlichen Stifts Quedlinburg. Quedlinburg. Düning, Adalbert (1894): Stift und Stadt Quedlinburg im Dreißigjährigen Kriege. Quedlinburg. Eberhardt, Hans (1988): Weimar zur Goethezeit. Gesellschafts- und Wirtschaftsstruktur. (Tradition und Gegenwart. Weimarer Schriften, Heft 31). Weimar. Ebertz, Michael N.; Zwick, Reinhold (Hg.)(1999): Jüngste Tage. Die Gegenwart der Apokalyptik. Freiburg. Effenberger, Arne (2001): Spätantike, karolingische und byzantinische Kostbarkeiten in den Schatzkammern ottonischer Hausklöster.– In: Matthias Puhle (Hg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa. Mainz, Bd.1, S.149 – 165. Ehlers, Caspar (2006): Franken und Sachsen gründen Klöster. Beobachtungen zu Integrationsprozessen des 8.–10.Jahrhunderts am Beispiel von Essen, Gandersheim und Quedlinburg.– In: Martin Hoernes; Hedwig Röckelein (Hg.): Gandersheim und Essen. Vergleichende Untersuchungen zu sächsischen Frauenstiften. Essen, S.11 – 31.

Literaturverzeichnis

431

Ehlers, Caspar (2007): Die Integration Sachsens in das fränkische Reich. (751 – 1024). (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 231). Göttingen. Ehlers, Joachim (1998): Heinrich I. in Quedlinburg.– In: Gerd Althoff; Ernst Schubert (Hg.): Herrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen. Sigmaringen, S.235 – 266. Ehlers, Joachim (2001): Sachsen. Raumbewusstsein und Raumerfahrung in einer neuen Zentrallandschaft des Reiches.– In: Bernd Schneidmüller ; Stefan Weinfurter (Hg.): Ottonische Neuanfänge. Mainz, S.37 – 57. Eissenhauer, Michael (Hg.) (2008): König Lustik!? J¦rúme Bonaparte und der Modellstaat Königreich Westphalen. (Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel, 39). München. Engel, Josef (Hg.) (1994): Die Entstehung des neuzeitlichen Europa. (Handbuch der europäischen Geschichte [HEG], Bd.3). 4.Aufl., Stuttgart. Ennen, Edith (1999): Frauen im Mittelalter. 6.Aufl., München. Erkens, Franz-Reiner (2006): Das sakrale Königtum in der Krise. Eine Skizze.– In: Christoph Stiegemann; Matthias Wemhoff (Hg.): Canossa 1077 – Erschütterung der Welt. München, Bd.1, S.93 – 98. Ernst, Albrecht; Schindling, Anton (Hg.) (2010): Union und Liga 1608/09. Konfessionelle Bündnisse im Reich – Weichenstellung zum Religionskrieg? (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, Forschungen, 178). Stuttgart. Faber, Karl-Georg (1979): Restauration und Revolution. Von 1815 bis 1851. (Handbuch der Deutschen Geschichte, neu hg. v. Leo Just; Band 3/1b). Wiesbaden. Falk, Birgitta (2011): Mathilde. Glanzzeit des Essener Frauenstifts. Ausstellung: »Vergessen? Prinzessin Mathilde – Äbtissin in Essen, Dom und Domschatz«. Essen. Fausel, Heinrich (2008): D. Martin Luther. Leben und Werk. 2 Bde. Holzgerlingen. Fehrenbach, Elisabeth (2008): Vom Ancien R¦gime zum Wiener Kongress. 5.Aufl.,München. Feicke, Bernd (1989): Thomas Müntzer und Quedlinburg.– In: Liberaldemokratische Zeitung, Ausg. Quedlinburg/Aschersleben 44 (71), S.8. Feicke, Bernd (2001): Das historisch-topographische Umfeld der Roßtrappenwanderung von Friedrich von Hardenberg/Novalis im Jahre 1797.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 4.Jg., S.30 – 46. Feicke, Bernd (2004): Zur politischen Vorgeschichte des Reichsdeputationshauptschlusses 1803 und seine Ergebnisse für Kursachsen und Preußen im Ostharz unter besonderer Beachtung der 1780 einverleibten Grafschaft Mansfeld, der Reichsstadt und des Reichsstiftes Nordhausen sowie des Reichsstiftes Quedlinburg.– In: Der Reichsdeputationshaupt-schluss und seine Auswirkungen am Harz (Beiträge zur Regional- und Landeskultur Sachsen-Anhalts, H.29), S.4 – 29. Felten, Franz J.; Kleinjung, Christine (2011): Vita religiosa sanctimonialium. Norm und Praxis des weiblichen religiösen Lebens vom 6. bis zum 13. Jahrhundert. (Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters,4). Korb. Fenske, Hans (2004): Art. »Gewaltenteilung«.– In: Brunner, Otto; Conze, Werner ; Koselleck, Reinhart (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deuschland [GGB]. Studienausgabe. Stuttgart, Bd.2, S. 923 – 958.

432

Quellen- und Literaturverzeichnis

Fenske, Lutz (Hg.) (1996): Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. 4.Bd: Pfalzen – Reichsgut – Königshöfe. Göttingen. Fiedler, Beate-Christine (2005): Maria Aurora von Königsmarck als gefeierte Barockdichterin.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 8.Jg., S.54 – 70. Finck von Finckenstein, Albrecht Graf (1989): Bischof und Reich. Untersuchungen zum Integrationsprozess des ottonisch-frühsalischen Reiches (919 – 1056). (Studien zur Mediävistik, 1). Sigmaringen. Fink, August (1938): Die Anfänge der Luftfahrt in Braunschweig 1784 – 1788.– In: Jahrbuch des Braunschweigischen Geschichtsvereins, Zweite Folge 10, S.49 – 70. Flasch, Kurt (1986): Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin zu Machiavelli. Stuttgart. Fleckenstein, Josef (1992): Pfalz und Stift Quedlinburg. Zum Problem ihrer Zuordnung unter den Ottonen. (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse, 1992, 2). Göttingen. Flemming, Jens; Krause-Vilmar, Dietfried (Hg.) (2009): Fremdherrschaft und Freiheit. Das Königreich Westphalen als Napoleonischer Modellstaat. Unter Mitarbeit von Monika Schwalenstöcker. Kassel. Flemming, Johanna (1997): Der spätromanische Bildteppich der Quedlinburger Äbtissin Agnes.-In: Sachsen u. Anhalt: Jahrb. d.Histor.Komm.f.Sachsen-Anhalt, Bd.19, S. 517 – 553. Fliege, Jutta (1982): Die Handschriften der ehemaligen Stifts- und Gymnasialbibliothek Quedlinburg in Halle. (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek SachsenAnhalt in Halle a. d.Saale). Halle(Saale). Flöter, Jonas; Wartenberg, Günther (Hg.)(2004): Die sächsischen Fürsten- und Landesschulen. Interaktion von lutherisch-humanistischem Erziehungsideal und Elitenbildung. Leipzig. Flöter, Jonas; Hein, Markus (Hg.) (2003): Wartenberg, Günther : Wittenberger Reformation und territoriale Poltik. Ausgewählte Aufsätze. Leipzig. Formann, Inken (2006a): Vom Gartenlandt so den Conventualinnen gehört. Die Gartenkultur der evangelischen Frauenklöster und Damenstifte in Norddeutschland. (CGLstudies,1). München. Formann, Inken (2006b): Von Kuriengärten und Broderieparterres. Die Gartenkultur und Gartenkunst der Frauenstifte in Essen, Gandersheim und Brunshausen.– In: Martin Hoernes, Hedwig Röckelein (Hg.): Gandersheim und Essen. Vergleichende Untersuchungen zu sächsischen Frauenstiften. Essen, S.213 – 227. Fößel, Amalie (2006): Imperatrix Augusta et Imperii Consors. Die Königin als Mitherrscherin im hochmittelalterlichen Reich.– In: Matthias Puhle, Claus-Peter Hasse (Hg.): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters, Dresden, Bd.2, S.87 – 97. FranÅois, Etienne; Schulze, Hagen (Hg.) (2005): Deutsche Erinnerungsorte. Eine Auswahl. München. Franz, Günther (1975): Der deutsche Bauernkrieg. 10.Aufl., Darmstadt. Frauen im 18. Jahrhundert (2009). Halle. Frauen in der Aufklärung (1995). Frankfurt am Main.

Literaturverzeichnis

433

Freitag, Werner (Hg.) (2002): Mitteldeutsche Lebensbilder. Menschen im späten Mittelalter. Historische Kommission für Sachsen-Anhalt. Köln. Freitag, Werner (Hg.) (2004): Mitteldeutsche Lebensbilder. Menschen im Zeitalter der Reformation. Historische Kommission für Sachsen-Anhalt. Köln. Freitag, Werner ; Hecht, Michael (Hg.) (2003): Die Fürsten von Anhalt. Herrschaftssymbolik, dynastische Vernunft und politische Konzepte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. (Studien zur Landesgeschichte, 9). Halle(Saale). Frey, Christopher (2008): Friedrich von der Trencks Beziehung zu Prinzessin Amalie von Preußen sowie ein bisher unbekannter Brief Trencks.– In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 116 (1/2), S.146 – 158. Frie, Ewald (2012): Friedrich II., Reinbek. Fried, Johannes (1994): Der Weg in die Geschichte. Die Ursprünge Deutschlands. Bis 1024, (Propyläen Geschichte Deutschlands, 1). Berlin. Froese, Wolfgang (2008): Wikinger, Germanen, nordische Königreiche. Die Geschichte der Ostseestaaten. Hamburg. Fuchs, Walther Peter (1970): Das Zeitalter der Reformation.– In: Herbert Grundmann (Hg.): Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9.Aufl., 3.ND 1994, Bd.2). Stuttgart, S.2 – 117. Fuhrmann, Horst (2010): Überall ist Mittelalter. Von der Gegenwart einer vergangenen Zeit. 3.Aufl., München. Furet, Francois; Richet, Denis (1968): Die Französische Revolution. Frankfurt/M. Gebhardt, Bruno; Grundmann, Herbert (Hg.) (1955/1965): Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus. 16. bis 18. Jahrhundert. (Handbuch der deutschen Geschichte/ Gebhardt, 8.Aufl., 6.ND, Bd.2). Stuttgart. Gebhardt, Bruno; Grundmann, Herbert (Hg.) (1960/1965): Von der Französischen Revolution bis zum ersten Weltkrieg. Unter Mitarbeit von Karl Erich Born et al. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 8.Aufl., 3.ND, Bd.3). Stuttgart. Gebhardt, Bruno; Grundmann, Herbert (Hg.) (1970/1996): Frühzeit und Mittelalter. Unter Mitarbeit von Friedrich Baethgen et. al. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9. Aufl., 3.ND, Bd.1). Stuttgart. Gebhardt, Bruno; Grundmann, Herbert (Hg.) (1970/1994): Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus. Unter Mitarbeit von Max Braubach et al. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9.Aufl., 3.ND, Bd.2). Stuttgart. Gebhardt, Bruno; Grundmann, Herbert (Hg.) (1970/1979): Von der Französischen Revolution bis zum ersten Weltkrieg. Unter Mitarbeit von Karl Erich Born et al. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9.Aufl., 2.ND, Bd.3). Stuttgart. George, Klaus (2011): Schloss Ballenstedt. (Landmarke, Geopark Harz, Braunschweiger Land, Ostfalen/Regionalverband Harz e.V., 15). 7.Aufl.,Quedlinburg. George, Marion; Rudolph, Andrea (Hg.) (2008): Napoleons langer Schatten über Europa. (Kulturwissenschaftliche Beiträge, Quellen und Forschungen, 5). Dettelbach. Gerstner, Hermann (1970): Die Brüder Grimm. Biographie. Gerabronn. Gerstner, Hermann (1973): Brüder Grimm. Reinbek. Geuenich, Dieter ; Oexle, Otto Gerhard (Hg.) (1994): Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 111). Göttingen.

434

Quellen- und Literaturverzeichnis

Giese, Wolfgang (2008): Heinrich I. Begründer der ottonischen Herrschaft. (Gestalten des Mittelalters und der Renaissance). Darmstadt. Ginschel, Gunhild (1962): Die Stellung Jacob Grimms zur Herausgabe, Übersetzung und Bearbeitung alter und fremder Poesie 1807 – 1819. Phil.Diss.HUBerlin. Ginschel, Gunhild (1989): Der junge Jacob Grimm. 1805 – 1819. 2., um den Aufsatz »Der Märchenstil Jacob Grimms« und ein Reg. erw. Aufl. Stuttgart. Glaser, Horst Albert (Hg.) (1980): Zwischen Revolution und Restauration: Klassik, Romantik. 1786 – 1815. Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd.5. Reinbek. Glier, Ingeborg (1987): Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. 1250 – 1370. 2. Teil: Reimpaargedichte, Drama, Prosa. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, 3). München. Goertz, Hans-Jürgen (2002): Ende der Welt und Beginn der Neuzeit. Modernes Zeitverständnis im »apokalyptischen Saeculum«; Thomas Müntzer und Martin Luther. (Veröffentlichungen der Thomas-Müntzer-Gesellschaft, 3). Mühlhausen. Goertz, Hans-Jürgen (2004): Deutschland 1500 – 1648. Eine zertrennte Welt. Paderborn. Goetting, Hans (1973): Das reichsunmittelbare Kanonissenstift Gandersheim. (Germania Sacra, N.F.7: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz). Berlin. Goez, Werner (1983): Gestalten des Hochmittelalters. Personengeschichtliche Essays im allgemeinhistorischen Kontext. Darmstadt. Goldfriedrich, Johann (1970d): Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche. (1805 – 1889). Register. ND. d. Ausg.Leipzig 1913 – 23. (Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd.4). Aalen. Goldfriedrich, Johann (1970c): Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der klassischen Literaturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft. (1740 – 1804). (Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd.3). Leipzig. Goldfriedrich, Johann; Kapp, Friedrich (1970a): Geschichte des deutschen Buchhandels bis in das 17. Jahrhundert. (Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd.1). Leipzig. Goldmann, Lucien (1968): Der christliche Bürger und die Aufklärung. Neuwied. Görich, Knut (2001): Mathilde – Edgith – Adelheid. Ottonische Königinnen als Fürsprecherinnen.– In: Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hg.): Ottonische Neuanfänge. Mainz, S.251 – 291. Göse, Frank (Hg.) (2002): Im Schatten der Krone. Die Mark Brandenburg um 1700. (Brandenburgische Historische Studien, 11). Potsdam. Goßlau, Friedemann (2004): Die Quedlinburger Itala.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 7.Jg, S.25 – 36. Goßlau, Friedemann (2007): Drei romanische Äbtissinnen-Grabplatten in der Krypta der Stiftskirche. Kontroverse Wertungen und Würdigung der ältesten drei Stuckgrabsteine in der Quedlinburger Krypta.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 10.Jg, S.13 – 34. Gotthard, Axel (2004): Der Augsburger Religionsfriede. Münster. Gotthard, Axel (2013): Das Alte Reich 1495 – 1806. 5.Aufl., Darmstadt. Gotthard, Axel; Jakob, Andreas; Nicklas, Thomas (Hg.) (2009): Studien zur politischen Kultur Alteuropas. Festschrift f. Helmut Neuhaus zum 65. Geburtstag. Berlin. Gregorovius, Ferdinand (1978): Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum

Literaturverzeichnis

435

XVI. Jahrhundert. Ausg. in 7 Bdn. nach der erstmals 1953 – 1957 erschienenen Ausg. München. Greiffenhagen, Martin (Hg.) (1991): Das evangelische Pfarrhaus. Eine Kultur- und Sozialgeschichte. 2.Aufl.,Stuttgart. Greiling, Werner (2005): Ernst der »Mild-Gerechte«. Zur Inszenierung eines aufgeklärten Herrschers. – In: Greiling, Werner ; Klinger, Andreas; Köhler, Christoph (Hg.): Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Ein Herrscher im Zeitalter der Aufklärung. Köln, S. 3 – 22. Greiling, Werner ; Klinger, Andreas; Köhler, Christoph (Hg.) (2005): Ernst II. von SachsenGotha-Altenburg. Ein Herrscher im Zeitalter der Aufklärung. Köln. Greschat, Katharina (2005): Gottfried Arnolds »Unparteiische Kirchen- und Ketzerhistorie« von 1699/1700 im Kontext seiner spiritualistischen Kirchenkritik.– In: Zeitschrift für Kirchengeschichte, Bd.116, 4.Folge, LIV (1), S.46 – 62. Griewank, Karl (1973): Der neuzeitliche Revolutionsbegriff. Entstehung und Geschichte. Frankfurt/M. Grimminger, Rolf (1980a): Aufklärung, Absolutismus und bürgerliche Individuen. Über den notwendigen Zusammenhang von Literatur, Gesellschaft und Staat in der Geschichte des 18. Jahrhunderts.– In: Rolf Grimminger (Hg.): Deutsche Aufklärung bis zur Französischen Revolution. 1680 – 1789. München, Bd.3/1, S.15 – 99. Grimminger, Rolf (Hg.) (1980b): Deutsche Aufklärung bis zur Französischen Revolution 1680 – 1789. 2 Bde. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, 3/1 u.3/2). München. Groß, Reiner (2002): Geschichte Sachsens. 2.Aufl.,Leipzig. Groß, Reiner (2007): Herzog/Kurfürst Moritz und die Ausprägung der sächsischen Landesverwaltung.– In: Blaschke, Karlheinz (Hg.): Moritz von Sachsen – Ein Fürst der Reformationszeit zwischen Territorium und Reich. Stuttgart, S. 225 – 234. Grosse, W. (1913): Ursprung und Bedeutung der Quedlinburger Vogtei.– In: Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde, 46, S.132 – 143. Gumbrecht, Hans Ulrich (2004): Art. »Modern, Modernität, Moderne«.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe.[GGB] Stuttgart, Bd.4, S.93 – 131. Günther, Horst; Hilger, Dietrich; Ilting, Karl-Heinz; Koselleck, Reinhart; Moraw, Peter (2004): Art. »Herrschaft«.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe.[GGB], Stuttgart, Bd.3, S.1 – 102. Gurjewitsch, Aaron J. (1994): Das Individuum im europäischen Mittelalter. München. Gurjewitsch, Aaron J. (1997): Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen. 5.Aufl., München. Habermann, Jan (2008): Die Grafen von Wernigerode. Herrschaftsprofil, Wirkungsbereich und Königsnähe hochadliger Potentaten am Nordharz im späten Mittelalter. Norderstedt. Habermas, Jürgen (1971): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. 5.Aufl., Neuwied. Haefs, Wilhelm; Mix, York-Gothart (2007): Zensur im Jahrhundert der Aufklärung. Geschichte – Theorie – Praxis. (Das 18. Jahrhundert: Supplementa, 12). Göttingen. Hahn, Hans-Werner ; Berding, Helmut (2010): Reformen, Restauration und Revolution

436

Quellen- und Literaturverzeichnis

1806 – 1848/49. (Gebhardt, Handbuch der Deutschen Geschichte, 10.Aufl, Bd.14). Stuttgart. Hahn, Peter-Michael; Lorenz, Hellmut (Hg.) (1998): Formen der Visualisierung von Herrschaft. Studien zu Adel, Fürst und Schlossbau vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. (Quellen und Studien zur Geschichte und Kultur Brandenburg-Preußens und des Alten Reiches, 6). Potsdam. Haller, Johannes (1962/1965): Das Papsttum. Idee und Wirklichkeit. (1. Die Grundlagen, 2. Der Aufbau, 3. Die Vollendung, 4. Die Krönung, 5. Der Einsturz). Urach/Stuttgart. Hammerstein, Notker ; Herrmann, Ulrich (2005): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd.2: 18. Jahrhundert. Vom späten 17. Jahrhundert bis zur Neuordnung Deutschlands um 1800. München. Hampe, Karl (1963): Das Hochmittelalter. Geschichte des Abendlandes von 900 bis 1250. Mit einem Nachwort von Gerd Tellenbach. 5.Aufl., Köln. Hankel, Hans Peter (1996): Die reichsunmittelbaren evangelischen Damenstifte im Alten Reich und ihr Ende. Eine vergleichende Untersuchung. (Europäische Hochschulschriften, 712). Frankfurt/M. Hartmann, Peter Claus (2001): Kulturgeschichte des Heiligen Römischen Reiches. Verfassung, Religion und Kultur. Darmstadt. Hartmann, Peter Claus (2004): Religion und Kultur im Europa des 17.und 18.Jahrhunderts. (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte, 12). Frankfurt/M. Haug-Moritz, Gabriele (2002): Der Schmalkaldische Bund 1530 – 1541/42. Eine Studie zu den genossenschaftlichen Strukturelementen der politischen Ordnung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, 44). Leinfelden-Echterdingen. Hauser, Arnold (1970): Sozialgeschichte der Kunst und Literatur. Frankfurt/M. Haußmann, Balthasar (1999): Zwischen Verbauerung und Volksaufklärung. Kurmärkische Landprediger in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts. Diss.Potsdam. [HEG] Handbuch der europäischen Geschichte, hg. v.Theodor Schieder. (1968)-(1996), 7 Bde. Stuttgart. Hedwig, Andreas; Malettke, Klaus; Murk, Karl (2008): Napoleon und das Königreich Westphalen. Herrschaftssystem und Modellstaatspolitik. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 69). Marburg. Heinrich, Gerd (1981): Geschichte Preußens. Staat und Dynastie. Frankfurt/M. Heinrich, Gerd (2009): Friedrich II. von Preußen. Leistung und Leben eines großen Königs. Berlin. Held, Wieland (1999): Der Adel und August der Starke. Konflikt und Konfliktaustrag zwischen 1694 und 1707 in Kursachsen. Köln. Henning, Friedrich-Wilhelm (1977): Das vorindustrielle Deutschland. 800 bis 1800. (Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd.1). 3.Aufl., Paderborn. Henning, Friedrich-Wilhelm (1978a): Die Industrialisierung in Deutschland. 1800 bis 1914. (Wirtschafts- und Sozialge-schichte, Bd.2). 4.Aufl., Paderborn. Henning, Friedrich-Wilhelm (1978b): Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Deutschland. Bd.2: 1750 bis 1976. Paderborn. Henning, Friedrich-Wilhelm (1996): Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Deutschland. Bd.1: 800 bis 1750. 3. Aufl. Paderborn.

Literaturverzeichnis

437

Herre, Franz (1981): Die amerikanische Revolution. Geburt einer Weltmacht. Bergisch Gladbach. Hersche, Peter (1989): Intendierte Rückständigkeit: Zur Charakteristik des Geistlichen Staates im Alten Reich.– In: Georg Schmidt (Hg.): Stände und Gesellschaft im Alten Reich. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft, 29). Stuttgart, S.133 – 149. Hertz, Deborah (1995): Die jüdischen Salons im alten Berlin. 1780 – 1806. Aus dem Amerikanischen v. Gabriele Neumann-Kloth. München. Himmelein, Volker ; Rudolf, Hans-Ulrich; Blickle, Peter (Hg.) (2003): Alte Klöster, neue Herren. Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803. 3 Bde., Bd.1: Katalog, Bd.2.1 u. 2.2 Aufsätze. Ostfildern. Hinrichs, Carl (1933): Die Wollindustrie in Preußen unter Friedrich Wilhelm I. Darstellung mit Aktenbeilagen. (Acta Borussica, Denkmäler der Preußischen Staatsverwaltung im 18. Jahrhundert/hg. v.d. Königlichen Akademie der Wissenschaften). Berlin. Hinrichs, Carl (1971): Preußentum und Pietismus. Der Pietismus in Brandenburg-Preußen als religiös-soziale Reformbewegung. Göttingen. Hirsch, Erhard (2003): Reformabsolutismus auf dem Prüfstand. Der »Friedensfürst« Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau.– In: Werner Freitag, Michael Hecht (Hg.): Die Fürsten von Anhalt. Herrschaftssymbolik, dynastische Vernunft und politische Konzepte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. (Studien zur Landesgeschichte, 9). Halle(Saale), S.266 – 278. Hirsch, Erhard (2006): Dessau-Wörlitz. Aufklärung und Frühklassik. »Zierde und Inbegriff des 18. Jahrhunderts.« Halle a. d.S. Hirsch, Erhard; Hirschnitz, Kathleen (2008): »Ein Printz, der ein Kayser seyn sollte…«. Neue Beiträge zum Dessau-Wörlitzer Kulturkreis II. Zum 250. Jahrestag der Regierungsübernahme durch Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau. Sandersdorf. Hobohm, Walter (1912): Der städtische Haushalt Quedlinburgs in den Jahren 1459 bis 1509. (Forschungen zur thüringisch-sächsischen Geschichte, 3). Halle/Saale. Hoernes, Martin; Röckelein, Hedwig (Hg.) (2006): Gandersheim und Essen. Vergleichende Untersuchungen zu sächsischen Frauenstiften. (Essener Forschungen zum Frauenstift, 4). Essen. Hoffmann, Yves; Richter, Uwe (Hg.) (2007): Herzog Heinrich der Fromme (1473 – 1541). Beucha. Holmsten, Georg (1975): Freiherr vom Stein. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek. Hölscher, Lucian (2004): Art. »Öffentlichkeit«.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart, Bd.4, S.413 – 467. Holtzmann, Robert (1979): Geschichte der sächsischen Kaiserzeit. 900 – 1024. 6.Aufl., München. Holzapfel, Rudolph (1895): Das Königreich Westfalen. Auf Grund archiv. Forsch. im Geheimen Staatsarchiv zu Berlin sowie im Königl. Staats- u. i. d. Stadtarchiv zu Magdeburg; mit bes.Berücks.d.Stadt Magdeburg. Magdeburg. Houben, Heinrich Hubert (1990): Hier Zensur – wer dort? Antworten von gestern auf Fragen von heute. Der gefesselte Biedermeier : Literatur, Kultur, Zensur in der guten, alten Zeit. Leipzig.

438

Quellen- und Literaturverzeichnis

Hubatsch, Walther (1977): Die Stein-Hardenbergschen Reformen. (Erträge der Forschung, 65). 2.Aufl., Darmstadt. Hubatsch, Walther (1981): Die skandinavischen Staaten 1772 – 1864.– In: Handbuch der europäischen Geschichte [HEG], Bd.5, hg. v. Walter Bußmann: Europa von der Französischen Revolution zu den nationalstaatlichen Bewegungen des 19.Jahrhunderts. Stuttgart, S.747 – 777. Huber, Ernst Rudolf (1975): Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789. Bd.1: Reform und Restauration 1789 – 1830. 2.Aufl., Stuttgart. Hucker, Bernd Ulrich (2007): Äbtissin Sophie von Brehna (1203 – 1226). Quedlinburg im Spannungsfeld des Kampfes zwischen Staufern und Welfen.– In: Quedlinburger Annalen, Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, Jg.10, S.35 – 50. Hucker, Bernd Ulrich; Hahn, Stefanie; Derda, Hans-Jürgen; Vetter, Andreas W. (Hg.) (2009): Otto IV. Der Traum vom welfischen Kaisertum. Herzog-Anton-Ulrich-Museum. Petersberg. Hucker, Bernd Ulrich (2009a): War Albrecht II. von Regenstein der legendäre »Raubgraf«?In: Quedlinburger Annalen, Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, Jg.12, S. 15 – 20 u. 26 – 35. Hundt, Michael (1996): Die mindermächtigen deutschen Staaten auf dem Wiener Kongress. (Abteilung Universalgeschichte, 164). Mainz. Hüttl, Ludwig (1981): Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der Große Kurfürst, 1620 – 1688. Eine politische Biographie. München. Im Hof, Ulrich (1995): Das Europa der Aufklärung. 2.Aufl., München. Immler, Gerhard (2003): Ein Kleinstaat wird seziert. Der Verlauf der Säkularisation im Fürststift Kempten.– In: Volker Himmelein, Hans-Ulrich Rudolf, Peter Blickle (Hg.): Alte Klöster, neue Herren. Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803, Ostfildern. Band 2.1, S.399 – 410. Iseli, Andrea (2009): Gute Policey. Öffentliche Ordnung in der Frühen Neuzeit. Stuttgart. Jacobi, Juliane (2008): Zwischen »Nöthigen Wissenschaften« und »Gottesfurcht«. Protestantische Mädchenschulen von der Reformation bis zum 18. Jahrhundert.– In: HansUlrich Musolff, Juliane Jacobi, Jean-Luc Le Cam (Hg.): Säkularisierung vor der Aufklärung? Bildung, Kirche und Religion; 1500 – 1750. (Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, 35). Köln, S.253 – 274. Jeismann, Karl-Ernst; Lundgren Peter (Hg.) (1987): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Bd.3: 1800 – 1870. Von der Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung des Deutschen Reiches. München. Jeismann, Karl-Ernst (1996): Das preußische Gymnasium in Staat und Gesellschaft. Bd. 1: Die Entstehung des Gymnasiums als Schule des Staates und der Gebildeten. 1787 – 1817. (Industrielle Welt, 15). 2.Aufl., Stuttgart. Jeismann, Karl-Ernst (1996): Das preußische Gymnasium in Staat und Gesellschaft. Bd. 2: Höhere Bildung zwischen Reform und Reaktion. 1817 – 1859. (Industrielle Welt, 56). Stuttgart. Jeserich, Kurt; Pohl, Hans; von Unruh, Georg-Christoph (Hg.) (1983b): Deutsche Verwaltungsgeschichte. Bd.2: Vom Reichsdeputationshauptschluss bis zur Auflösung des Deutschen Bundes. Stuttgart. Jeserich, Kurt; Pohl, Hans; von Unruh, Georg-Christoph (Hg.) (1983a): Deutsche Ver-

Literaturverzeichnis

439

waltungsgeschichte. Bd.1: Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Reiches. Im Auftrag der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft e.V. Stuttgart. Jorgensen, Sven Aage; Bohnen, Klaus; Ohrgaard, Per (1990): Aufklärung, Sturm und Drang, frühe Klassik. 1740 – 1789. (Geschichte der deutschen Literatur, 6). München. Junghans, Helmar (Hg.) (1989): Das Jahrhundert der Reformation in Sachsen. Festgabe zum 450jährigen Bestehen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Berlin. Junghans, Helmar (2008): Martin Luthers Zweireichelehre und Zweiregimentenlehre.– In: Bayer, Michael; Flöter, Jonas; Hein, Markus (Hg.): Christlicher Glaube und weltliche Herrschaft.Zum Gedenken an Günther Wartenberg. Leipzig, S. 23 – 40. Kahmann, Uli (2008): Die Stützen der Gesellschaft. Zur prekären Situation der Ortsbeamten im Königreich Westphalen.– In: Gerd Dethlefs, Armin Owzar, Gisela Weiß (Hg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen. Paderborn, S.135 – 142. Kaiser, Gerhard (1979): Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang. 3.Aufl., Tübingen. Kaiser, Gerhard (1996): Geschichte der deutschen Lyrik von Goethe bis zur Gegenwart. Ein Grundriss in Interpretationen. 3 Bde., Frankfurt/M. Kämpf, Hellmut (Hg.) (1964): Herrschaft und Staat im Mittelalter. (Wege der Forschung, 2). Darmstadt. Kathe, Heinz (1993): Preußen zwischen Mars und Musen. Eine Kulturgeschichte von 1100 bis 1920. München/Berlin. Kaufmann, Thomas (2009): Geschichte der Reformation. Frankfurt/M. Kaukler, Benedikt (1993): Die deutschen Auswanderer und die Amerikanische Revolution. Die Haltung der deutschsprachigen Gruppen während der Amerikanischen Revolution in Pennsylvania 1763 – 1790. Diss.Freiburg i.Br. Keiser, Bruno (1995): Bevor das Jahr Tausend anbrach – Adelheid. Königin, Kaiserin, Heilige. Ein Leben in bewegter Zeit. Düsseldorf. Kellenbenz, Hermann (1977): Deutsche Wirtschaftsgeschichte 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. München. Keller, Hagen (1986): Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont. Deutschland im Imperium der Salier und Staufer. 1024 bis 1250. (Propyläen Geschichte Deutschlands, 2). Berlin. Keller, Hagen (2001): Das neue Bild des Herrschers. Zum Wandel der »Herrschaftsrepräsentation« unter Otto dem Großen.– In: Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hg.): Ottonische Neuanfänge. Mainz, S.189 – 211. Keller, Hagen; Althoff, Gerd (2008): Die Zeit der späten Karolinger und der Ottonen. Krise und Konsolidierungen 888 – 1024. (Gebhardt, Handbuch der Deutschen Geschichte, 10.Aufl., Bd.3). Stuttgart. Keller, Katrin (2002): Landesgeschichte Sachsen. Stuttgart. Kersting, Wolfgang (2005): Thomas Hobbes zur Einführung. 3.Aufl.,Hamburg. Kessler, Cornelia; Schlenker, Gerlinde; Jendryschik, Roswitha, hg. v. Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.(1999): Auf den Spuren der Ottonen I: Protokoll des Wissenschaftlichen Kolloquiums anlässlich des 1000.Todestages der Reichsäbtissin Mathilde von Quedlinburg am 6. 2. 1999 in Quedlinburg. Halle. Kiehl, Ernst (2009): Religiöse Konflikte im Stift Quedlinburg und die missglückte Ent-

440

Quellen- und Literaturverzeichnis

führung einer Pröpstin.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 12.Jg., S.69 – 89. Kinzig, Wolfram (1994): Novitas Christiana. Die Idee des Fortschritts in der alten Kirche bis Eusebius. (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte, 58). Göttingen. Kleemann, Selmar (1890): Festbericht über die 850jährige Jubelfeier des Königl.Gymnasiums zu Quedlinburg vom 24.bis 26. Juni 1890. Quedlinburg. Kleemann, Selmar (1891): Die Familiennamen Quedlinburgs und der Umgegend. Quedlinburg. Kleemann, Selmar (1911a): Quedlinburg unter westfälischer Herrschaft. (1807 – 1813). Nach den Akten des Ratsarchivs dargestellt. Quedlinburg. Kleemann, Selmar (1911b): Verzeichnis der Schülerbibliothek des Königlichen Gymnasiums zu Quedlinburg. Quedlinburg. Kleemann, Selmar (1922): Quedlinburgische Geschichte 2: Kulturgeschichtliche Bilder aus Quedlinburgs Vergangenheit. [Reprint 1991]. Quedlinburg. Klein, Thomas (1992): Ernestinisches Sachsen, kleinere thüringische Gebiete.– In: Anton Schindling, Walter Ziegler (Hg.): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500 – 1650, H. 4: Mittleres Deutschland. Münster, S. 9 – 39. Kleinschmidt, Arthur (1893, ND Kassel 1970): Geschichte des Königreichs Westfalen. Gotha. Kleßmann, Eckart (1982): Deutschland unter Napoleon in Augenzeugen-berichten. 2.Aufl.,München. Kleßmann, Eckart (1995): Prinz Louis Ferdinand von Preußen. Soldat, Musiker, Idol. Überarb. Ausg. München. Klueting, Edeltraud (2001): Damenstifte im nordwestdeutschen Raum am Vorabend der Reformation.– In: Irene Crusius (Hg.): Studien zum Kanonissenstift. Göttingen, S.317 – 348. Klueting, Harm (2005): 200 Jahre Reichsdeputationshauptschluss. Säkularisation, Mediatisierung und Modernisierung zwischen Altem Reich und neuer Staatlichkeit. (Schriften der Historischen Kommission für Westfalen, 19). Münster. Klueting, Harm (2007): Das konfessionelle Zeitalter. Europa zwischen Mittelalter und Moderne. Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte. (Historia profana et ecclesiastica). Darmstadt. Knemeyer, Fanz-Ludwig (2004): Art. »Polizei«.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart, Bd.4, S.875 – 897. Kohl, Katrin (2000): Friedrich Gottlieb Klopstock. Stuttgart. Kohler, Alfred (2006): »Kaiseridee« und »Reichsreform«.– In: Hans Ottomeyer (Hg.): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806. Dresden. Bd.2, S.33 – 41. Korf, Winfried (2006): Das Reichsgut am Harz. Die Rolle des mittelalterlichen Reichsgutes für den Herrschaftsvollzug der deutschen Könige und römischen Kaiser. Quedlinburg. Körntgen, Ludger (2001): Starke Frauen: Edgith – Adelheid – Theophanu.– In: Matthias Puhle (Hg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa. Mainz. Bd.1, S.119 – 132. Koselleck, Reinhart (1973): Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt. Frankfurt. Koselleck, Reinhart (1987): Preußen zwischen Reform und Revolution. Allgemeines

Literaturverzeichnis

441

Landrecht, Verwaltung und soziale Bewegung von 1791 – 1848. (Industrielle Welt, 7). Stuttgart. Koselleck, Reinhart (2004): Art. »Revolution, Rebellion, Aufruhr, Bürgerkrieg«.– In: Otto Brunner, Werner Conze. Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart. Bd.5, S.653 – 786. Kötzsche, Dietrich (1993): Der Quedlinburger Schatz. Berlin. Kraul, Margret (1984): Das deutsche Gymnasium. 1780 – 1980. Frankfurt/M. Krauss-Meyl, Sylvia (2002): »Die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte«. Maria Aurora Gräfin von Königsmarck. Regensburg. Kremer, Marita (1924): Personal- und Amtsdaten. Die Äbtissinnen des Stifts Quedlinburg. Kroeschell, Karl (2008): Deutsche Rechtsgeschichte. Bd.I (bis 1250), 13.Aufl., Bd.II (1250 – 1650), 9.Aufl., Bd.III (seit 1650), 5.Aufl., Köln. Kronenberg, Kurt (2003): Die Äbtissinnen des Reichsstifts Gandersheim. 2.Aufl., Bad Gandersheim. Krumwiede, Hans-Walter (1967): Zur Entstehung des landesherrlichen Kirchenregiments in Kursachsen und Braunschweig-Wolfenbüttel. Göttingen. Kruse, Holger ; Paravicini, Werner (Hg.) (1999): Höfe und Hofordnungen 1200 – 1600. 5.Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Sigmaringen. Kunisch, Johannes (1987): Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte. (Zeitschrift für historische Forschung/ Beiheft, 3). Berlin. Küppers-Braun, Ute (2008): Macht in Frauenhand. 1000 Jahre Herrschaft adliger Frauen in Essen. 4.Aufl., Essen. Küppers-Braun, Ute; Schilp, Thomas (Hg.) (2010): Katholisch – lutherisch – calvinistisch. Frauenkonvente im Zeitalter der Konfessionalisierung. (Essener Forschungen zum Frauenstift, 8). Essen. Labouvie, Eva (Hg.)(2007): Adel in Sachsen-Anhalt. Höfische Kultur zwischen Repräsentation, Unternehmertum und Familie. Köln. Lämmert, Eberhard (Hg.) (1967): Germanistik – eine deutsche Wissenschaft. Frankfurt/M. Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. (Hg.) (2004): Der Reichsdeputationshauptschluss und seine Auswirkungen am Harz. (Beiträge zur Regional- und Landeskultur SachsenAnhalts, Heft 29). Halle. Langewiesche, Dieter (Hg.) (2007): Kleinstaaten in Europa. Symposium am LiechtensteinInstitut zum Jubiläum 200 Jahre Souveränität Fürstentum Liechtenstein 1806 – 2006. (Liechtenstein Politische Schriften, 42). Schaan. Langosch, Karl (1965): Hrotsvitha von Gandersheim.– In: Karl Langosch (Hg.): Profile des lateinischen Mittelalters. Geschichtliche Bilder aus dem europäischen Geistesleben, S.189 – 225. Lanzinner, Maximilian; Schormann, Gerhard (2001): Konfessionelles Zeitalter 1555 – 1618. Dreißigjähriger Krieg 1618 – 1648. (Gebhardt, Handbuch der Deutschen Geschichte, 10.Aufl., Bd. 10) Stuttgart. Laudage, Johannes (2001): Otto der Große (912 – 973). Eine Biographie. Regensburg. Laudage, Johannes (Hg.) (2004): Frömmigkeitsformen in Mittelalter und Renaissance. (Studia humaniora, 37). Düsseldorf. Laux, Eberhard; Teppe, Karl (Hg.) (1998): Der neuzeitliche Staat und seine Verwaltung.

442

Quellen- und Literaturverzeichnis

Beiträge zur Entwicklungsgeschichte seit 1700. (Nassauer Gespräche der Freih.-vomStein -Gesellschaft, 5). Stuttgart. Le Goff, Jacques (1965): Das Hochmittelalter. (Fischer Weltgeschichte, 11). Frankfurt. Le Goff, Jacques (1970): Kultur des europäischen Mittelalters. München. Lehmann, Hartmut (1980): Das Zeitalter des Absolutismus. Gottesgnadentum und Kriegsnot. (Christentum und Gesellschaft, 9). Stuttgart. Lehmann, Hartmut (1996): Religion und Religiosität in der Neuzeit. Historische Beiträge. Hg.v. Manfred Jakubowski-Tiessen, Otto Ulbricht. Göttingen. Lehmann, Hartmut (1998): Protestantische Weltsichten. Transformationen seit dem 17. Jahrhundert. Göttingen. Lehmann, Hartmut (2004): Die Entscheidung des Jahres 1803 und das Verhältnis von Säkularisation, Säkularisierung und Säkularismus.– In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, S.13 – 24. Leopold, Gerhard (1998): Archäologische Ausgrabungen an Stätten der ottonischen Herrscher. Quedlinburg, Memleben, Magdeburg.– In: Gerd Althoff, Ernst Schubert (Hg.): Herrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen. Sigmaringen, S.33 – 76. Leppmann, Wolfgang (1996): Winckelmann. Ein Leben für Apoll. Berlin. Levin, Inabelle (1985): The Quedlinburg Itala. The oldest illustrated biblical manuscript. (Litterae textuales). Leiden. Lexutt, Athina (2009): Die Reformation. Ein Ereignis macht Epoche. Köln. Liessmann, Wilfried (2010): Historischer Bergbau im Harz. Kurzführer. Berlin. Link, Wilhelm (1969): Das Ringen Luthers um die Freiheit der Theologie von der Philosophie. 3.Aufl., hg. v. Ernst Wolf, Manfred Mezger. Darmstadt. Logemann, Silke (1997): Grundzüge der Geschichte der Stadt Halberstadt vom 13.bis 16. Jahrhundert.– In: Dieter Berg (Hg.): Bürger, Bettelmönche und Bischöfe in Halberstadt. Studien zur Geschichte der Stadt der Mendikanten und des Bistums vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit. (Saxonia Franciscana, 9). Werl, S.81 – 138. Lohmann, Ferdinand (1889): Die Post in Quedlinburg. Quedlinburg. Lohmüller, Alfred (1987): Das Reichsstift Ursberg. Von den Anfängen 1125 bis zum Jahre 1802; mit einem Anhang: Von der Säkularisation bis zur Gründung von »Neu-Ursberg« im Jahre 1884. Weißenhorn. Lorentzen, Tim (2005): Ideologische Usurpation. Die nationalsozialistische Umgestaltung der Stiftskirchen zu Braunschweig und Quedlinburg als Zeichenhandlung. (Quellen und Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig). Wolfenbüttel. Lorenz, Hermann (1901): Die Einführung der Brandenburg-Preußischen Landeshoheit in die Stadt Quedlinburg und die Feier des Krönungstages daselbst am 17. und 18. Jan.1701. Festschrift zur 200jährigen Jubelfeier der Preußischen Königskrönung am 18. Jan.1901. Nach archivalischen Quellen verfasst. Quedlinburg. Lorenz, Hermann (1907): Quedlinburger Denkwürdigkeiten aus der Kriegszeit vor 100 Jahren. (Schulprogramm-Beilage der GutsMuths-Oberrealschule). Quedlinburg. Lorenz, Hermann (1922): Quedlinburgische Geschichte 1: Werdegang von Stift und Stadt Quedlinburg. [Reprint 1991] Quedlinburg. Lorenz, Hermann (1934): Moritz von Sachsen als Erbschutzherr des Reichsstifts Quedlinburg.– In: Sachsen und Anhalt – Jahrbuch der Historischen Kommission f.d.Provinz Sachsen und f. Anhalt 10, S.126 – 155.

Literaturverzeichnis

443

Lorenz, Max (1907): Die Kirchenordnungen des Stiftes und der Stadt Quedlinburg bei und nach Einführung der Reformation.– In: Zeitschr. des Vereins für Kirchengeschichte der Provinz Sachsen 4 (1 u.2), S.32 – 93. Lotz-Heumann, Ute (2006): Die deutsche Reformation und die Konfessionalität in Europa.– In: Hans Ottomeyer (Hg.): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806. Dresden. Bd.1, S.145 – 157. Lück, Heiner ; Freitag, Werner (Hg.) (1999): Historische Forschung in Sachsen-Anhalt. Ein Kolloquium anlässlich des 65. Geburtstages von Walter Zöllner. Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse, Bd.76, H.3, Stuttgart. Lück, Heiner (2005): Über den Sachsenspiegel. Entstehung, Inhalt und Wirkung des Rechtsbuchs. 2.Aufl., Dössel. Lück, Heiner (2006): Christian Thomasius (1655 – 1728). Wegbereiter moderner Rechtskultur und Juristenausbildiung. Hildesheim. Lück, Heiner ; Tullner, Mathias (2007): Königreich Westphalen (1807 – 1813). Eine Spurensuche. Aus Anlass des 200. Jubiläums der ersten bürgerlichen Verfassung auf deutschem Boden. (Sachsen-Anhalt. Geschichte und Geschichten, 5). Anderbeck. Lück, Heiner (2008): Christian Thomasius (1655 – 1728). Gelehrter Bürger in Leipzig und Halle. Stuttgart. Lutz, Heinrich (1983): Das Ringen um deutsche Einheit und kirchliche Erneuerung. Von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden. 1490 bis 1648. (Propyläen Geschichte Deutschlands, 4). Berlin. Lutz, Heinrich (1998): Zwischen Habsburg und Preußen. Deutschland 1815 – 1866. (Siedlers Deutsche Geschichte, 8). Berlin. Mainka, Peter (1998): Vom Regional- zum Ressortprinzip unter Friedrich II. von Preußen. Die Einrichtung von Fachdepartements beim Generaldirektorium (1740 – 1786).– In: Eberhard Laux, Karl Teppe (Hg.): Der neuzeitliche Staat und seine Verwaltung. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte seit 1700. Stuttgart, S.35 – 64. Maissen, Thomas; Walther, Gerrit (Hg.)(2006): Funktionen des Humanismus. Studien zum Nutzen des Neuen in der humanistischen Kultur. Göttingen. Mandrou, Robert (1982): Staatsräson und Vernunft. 1649 – 1775. (Propyläen Geschichte Europas, 3). Frankfurt/M. Mann, Golo (1959): Deutsche Geschichte des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts. Frankfurt/M. Mann, Golo (Hg.) (1960): Das neunzehnte Jahrhundert. (Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte [PWG], 8) Berlin. Markau, Kornelia (2005): Dorothea Christina Erxleben (1715 – 1762), die erste promovierte Ärztin Deutschlands. Eine Analyse ihrer lateinischen Promotionsschrift sowie der ersten deutschen Übersetzung. Diss.Halle-Wittenberg. Maseberg, Günter (2004): Die Konstituierung des Königreichs Westphalen unter besonderer Beachtung des Saaledepartments.– In: Der Reichsdeputationshauptschluss und seine Auswirkungen am Harz. (Beiträge zur Regional- und Landeskultur SachsenAnhalts, H.29), S. 64 – 73. Materna, Ingo; Ribbe, Wolfgang (Hg.) (1995a): Brandenburgische Geschichte. Berlin. Mehl, Manfred (1994): Die Münzprägung der Äbtissinnen zu Quedlinburg.– In: Stadt

444

Quellen- und Literaturverzeichnis

Quedlinburg (Hg.): Festschrift. 1000 Jahre Markt-, Münz- und Zollrecht Quedlinburg. Quedlinburg, S. 47 – 59. Meier, Albert (Hg.) (1999): Die Literatur des 17. Jahrhunderts. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bd.2). München. Meixner, Brigitte (1999): Dr.Dorothea Christiana Erxleben. Erste deutsche promovierte Ärztin. Hg.v. Schlossmuseum. (Schriftenreihe des Klopstock-Hauses Quedlinburg, 3). Halle. Meixner, Brigitte (2009): Dr.Dorothea Christina Erxleben, ein ganz normales Ausnahmeleben. (Schriftenreihe des Klopstockhauses, 8). Halle(Saale). Menzhausen, Joachim (1999): Kulturlandschaft Sachsen. Ein Jahrtausend Geschichte und Kunst. Dresden. Mertsch, Rüdiger (2001): Die Äbtissinnen des Reichsstifts zu Quedlinburg. Jena. Meuthen, Erich (1980): Das 15. Jahrhundert. München. Middeldorf Kosegarten, Antje (2002): »Die häßlichen Äbtissinnen«. Versuch über die frühen Grabmäler in Quedlinburg.– In: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 56, S.9 – 47. Militzer, Klaus; Przybilla, Peter (1980): Stadtentstehung, Bürgertum und Rat. Halberstadt und Quedlinburg bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. (Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte, 67). Göttingen. Mitgau, J. H. (1934): Alt-Quedlinburger Honoratiorentum. Genealogisch-soziologische Studie über einen Gesellschaftsaufbau des 17./18.Jahrhunderts. (Sonderveröffentlichungen der Ostfälischen Familienkundlichen Kommission, Nr. 11). Leipzig. Mitteis, Heinrich (1962): Der Staat des hohen Mittelalters. Grundlinien einer vergleichenden Verfassungsgeschichte des Lehnszeitalters. 7.Aufl., Weimar. Mittenzwei, Ingrid; Herzfeld, Erika (1987): Brandenburg-Preußen 1648 bis 1789. Das Zeitalter des Absolutismus in Text und Bild. Köln. Moddelmog, Claudia (2012): Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel. Quedlinburg und Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und Andernach. (StiftungsGeschichten, Bd.8) Berlin. Möller, Horst (1980): Friederizianismus, Theresianismus, Josephinismus.– In: RalphRainer Wuthenow (Hg.): Zwischen Absolutismus und Aufklärung: Rationalismus, Empfindsamkeit, Sturm und Drang. 1740 – 1786. Reinbek. Bd.4, S.27 – 41. Möller, Horst (1998): Fürstenstaat oder Bürgernation. Deutschland 1763 – 1815. (Siedler Deutsche Geschichte, 7). München. Moraw, Peter (1976): Franken als königsnahe Landschaft im späten Mittelalter.– In: Blätter für deutsche Landesgeschichte, 12, S.123 – 138. Moraw, Peter (1985): Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das Reich im späten Mittelalter 1250 bis 1490. (Propyläen Geschichte Deutschlands, 3). Berlin. Moser, Dietz-Rüdiger (2005): Aurora von Königsmarck und die Musik ihrer Zeit am Kaiserlichen Freien Weltlichen Stift Quedlinburg.– In: Mitteldeutschland im musikalischen Glanz seiner Residenzen, S.81 – 93. Mühlpfordt, Günter (1999): Mitteldeutschland als Kulturherd der Frühneuzeit. Von der Wittenberger Reformation bis zur Weimarer Klassik.– In: Lück, Heiner ; Freitag, Werner (Hg.): Historische Forschung in Sachsen-Anhalt. Ein Kolloquium anlässlich des 65. Geburtstages von Walter Zöllner. Abhandlungen der Sächsischen Akademie der

Literaturverzeichnis

445

Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse, Bd.76, H.3, Stuttgart, S. 53 – 88. Mühlpfordt, Günther (2011): Halle-Leipziger Aufklärung. Kernstück der Mitteldeutschen Aufklärung. Halle. Müller, Winfried (2003): Säkularisation und Mediatisierung. Historische und politische Voraussetzungen ihrer Durchführung.– In: Volker Himmelein, Hans-Ulrich Rudolf, Peter Blickle (Hg.): Alte Klöster, neue Herren. Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803. Ostfildern. Band 2.1, S.327 – 346. Müller, Winfried (2007): Herzog Moritz und die Neugestaltung des Bildungswesens nach der Einführung der Reformation im albertinischen Sachsen.– In: Blaschke, Karlheinz (Hg.): Moritz von Sachsen – Ein Fürst der Reformationszeit. Leipzig, S. 173 – 201. Müller, Winfried (Hg.) (2008): Perspektiven der Reformationsforschung in Sachsen. Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Karlheinz Blaschke. Dresden. Müller-Mertens, Eckhard (2009): Römisches Reich im Frühmittelalter. Kaiserlich-päpstliches Kondominat, salischer Herrschaftsverband. In: Historische Zeitschrift 288, S. 51 – 92. Mumford, Lewis (1979): Die Stadt. Geschichte und Ausblick. München. Muncker, Franz (1900): Friedrich Gottlieb Klopstock. Geschichte seines Lebens und seiner Schriften. 2.Aufl., Berlin. Musolff, Hans-Ulrich; Jacobi, Juliane; Le Cam, Jean-Luc (Hg.) (2008): Säkularisierung vor der Aufklärung? Bildung, Kirche und Religion. 1500 – 1750. (Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, 35). Köln. Nadolny, Burkhard (2006): Louis Ferdinand. Das Leben eines preußischen Prinzen. München. Neugebauer, Wolfgang (1995): Brandenburg im absolutistischen Staat. Das 17. und 18. Jahrhundert.– In: Ingo Materna, Wolfgang Ribbe (Hg.): Brandenburgische Geschichte. Berlin, S.291 – 394. Neugebauer, Wolfgang; Kleinehagenbrock, Frank; Fuhrich-Grubert, Ursula (Hg.) (2009). Das 17. und 18. Jahrhundert und große Themen der Geschichte Preußens. Historische Kommission. (Handbuch der preussischen Geschichte, Bd. 1). Berlin. Newald, Richard (1985): Von Klopstock bis zu Goethes Tod. 1750 – 1832. 1. Teil: Ende der Aufklärung und Vorbereitung der Klassik. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, 6). 7.Aufl., München. Newald, Richard (1975): Die deutsche Literatur vom Späthumanismus zur Empfindsamkeit. 1570 – 1750. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, 5). 6.Aufl., München. Nicklas, Thomas (1998): Reformansätze im Zeichen der Ökonomie: Kursachsens R¦tablissement.– In: Eberhard Laux, Karl Teppe (Hg.): Der neuzeitliche Staat und seine Verwaltung. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte seit 1700. Stuttgart, S. 85 – 98. Nicklas, Thomas (2002): Macht oder Recht. Frühneuzeitliche Politik im obersächsischen Reichskreis. Stuttgart. Nipperdey, Thomas (1983): Deutsche Geschichte. 1800 – 1866. Bürgerwelt und starker Staat. München. North, Michael (Hg.)(2009): Kultureller Austausch. Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung. Köln. Obenaus, Herbert (2009): »Parlamentarismus«? Die Reichsstände im Königreich West-

446

Quellen- und Literaturverzeichnis

phalen.– In: Jens Flemming, Dietfried Krause-Vilmar (Hg.): Fremdherrschaft und Freiheit. Das Königreich Westphalen als Napoleonischer Modellstaat. Kassel, S. 98 – 114. Oelke, Eckhard (2009): Das frühe Berg- und Hüttenwesen im anhaltischen Harz, Teil 1.– In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde, S.64 – 97. Oelke, Eckhard (2010): Das frühe Berg- und Hüttenwesen im anhaltischen Harz, Teil 2.– In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde, S.43 – 72. Oestreich, Gerhard (1969): Geist und Gestalt des frühmodernen Staates. Ausgewählte Aufsätze. Berlin. Oestreich, Gerhard (1970): Verfassungsgeschichte vom Ende des Mittelalters bis zum Ende des alten Reiches.– In: Herbert Grundmann (Hg.): Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9.Aufl., 3.ND 1994, Bd.2). Stuttgart, S.361 – 436. Ohly, Friedrich (1977): Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung. Darmstadt. Ohly, Friedrich (1984): Bemerkungen eines Philologen zur Memoria.– In: Karl Schmid, Joachim Wollasch (Hg.): Memoria. Der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter. München, S.9 – 68. Oldermann, Renate (2004): Kloster Walsrode. Vom Kanonissenstift zum evangelischen Damenkloster. Monastisches Frauenleben im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Bremen. Osterhammel, Jürgen (2009): Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. 4.Aufl.,München. Otto, Rüdiger (2000): Leibniz’ Projekt einer Sächsischen Akademie im Kontext seiner Bemühungen um die Gründung gelehrter Gesellschaften.– In: Döring, Detlef; Nowak, Kurt (Hg.): Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum (1650 – 1820), Teil 1. Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse, Bd.76, H.2, Stuttgart, S. 53 – 94. Ottomeyer, Hans; Götzmann, Jutta; Reiss, Ansgar(Hg.)(2006): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806. Dresden. 1.Bd.: Katalog. Owzar, Armin (2008): Vom Topos der Fremdherrschaft zum Modernisierungsparadigma. Zur Einführung.– In: Gerd Dethlefs, Armin Owzar, Gisela Weiß (Hg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen. Paderborn, S.1 – 13. Palmer, Robert R. (1960): Der Einfluss der amerikanischen Revolution auf Europa.– In: Golo Mann (Hg.): Das neunzehnte Jahrhundert. (Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte [PWG], Bd.8) Berlin, S.29 – 58. Pätzold, Barbara (1989): Stift und Stadt Quedlinburg. Zum Verhältnis von Klerus und Bürgertum im Spätmittelalter.– In: Hansische Studien 8 (1989), S.171 – 192. Pfeiffer, Rüdiger (1998): Johann Heinrich Rolle (1716 – 1785). und sein Vater Christian Friedrich Rolle (1681 – 1751), »Director musices« zu Quedlinburg.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 1.Jg., S.46 – 63. Pies, Eike (2011): Dorothea Christiane Erxleben geborene Leporin (1715 – 1762). Die erste promovierte Ärztin in Deutschland. Sprockhövel.

Literaturverzeichnis

447

Planert, Ute (Hg.) (2009): Krieg und Umbruch in Mitteleuropa um 1800. Erfahrungsgeschichte(n) auf dem Weg in eine neue Zeit. (Krieg in der Geschichte). Paderborn. Pöppinghege, Rainer (2008): Zwischen Modernisierungsanspruch und verfehlter Umsetzung. Das Justizwesen im Königreich Westphalen und im Großherzogtum Berg.– In: Gerd Dethlefs, Armin Owzar, Gisela Weiß (Hg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen. Paderborn, S.285 – 300. Press, Volker (1994): Staatswerdungsprozesse in Mitteleuropa. Heiliges Römisches Reich, Deutschland, Österreich.– In: Alois Riklin, Gerard Batliner, Hans Christoph Binswanger (Hg.): Subsidiarität. Ein interdisziplinäres Symposium. Baden-Baden, S.211 – 242. Prieur, Jutta; Arand, Tobias (Hg.) (2002): Frauenzimmer, Regentin, Reformerin. Fürstin Pauline zur Lippe 1802 – 1820. (Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe). Puhle, Dorothea (1989): Das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im Königreich Westphalen und seine Restitution. 1806 – 1815. (Braunschweigisches Jahrbuch: Beihefte). Braunschweig. Puhle, Matthias (Hg.) (2001): Otto der Große, Magdeburg und Europa. (Landesausstellung Sachsen-Anhalt). Bd.1: Essays, Bd.2: Katalog. Mainz. Puhle, Matthias (Hg.) (2005): Magdeburg 1200. Mittelalterliche Metropole, preußische Festung, Landeshauptstadt. Die Geschichte der Stadt von 805 bis 2005. Darmstadt. Puhle, Matthias; Hasse, Claus-Peter (Hg.) (2006): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters. 2 Bde. Dresden. [Quedl.Ann./Jahrb.]: Quedlinburger Annalen. (1998 ff): Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg. Förderverein Historische Sammlungen Quedlinburg e.V. (Hg.). Quedlinburg. [Quedlinburg FS] (1994): Festschrift. 1000 Jahre Markt-, Münz- und Zollrecht Quedlinburg. Quedlinburg. Raabe, Paul; Ruhle, Hannelore; Stateczny, Elke (Hg.) (1998): Vier Thaler und sechzehn Groschen. August Hermann Francke, der Stifter und sein Werk. (Kataloge der Franckeschen Stiftungen, 5). Halle(Saale). Ranft, Andreas (2006): Der Hoftag in Quedlinburg 973. Von den historischen Wurzeln zum Neuen Europa. Berlin. Rappmann, Roland; Zettler, Alfons; Schmid, Karl (1998): Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter. (Archäologie und Geschichte, 5). Sigmaringen. Rassem, Mohammed (2004): Art. »Wohlfahrt, Wohltat, Wohltätigkeit, Caritas«.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart. Bd.7, S.595 – 636. Reichmann, Matthias (2001): Die Harzer Eisenhütte unterm Mägdesprung. Ein Beitrag zum Kunstguss im Nordharz. Phil. Diss.Halle-Wittenberg. Reil, Friedrich (1845/1995): Leopold Friedrich Franz, Herzog u. Fürst von Anhalt-Dessau, ältestregierender Fürst in Anhalt, nach seinem Wirken und Wesen. Mit Hinblick auf merkwürdige Erscheinungen seiner Zeit. Dessau. [ND Wörlitz.] Reinhard, Wolfgang (2001): Probleme deutscher Geschichte, 1495 – 1806. Reichsreform

448

Quellen- und Literaturverzeichnis

und Reformation, 1495 – 1555. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 10. Aufl, Bd.9). Stuttgart. Reinhard, Wolfgang (2002): Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart. 3.Aufl., München. Reinhard, Wolfgang (2004): Lebensformen Europas. Eine historische Kulturanthropologie. München. Reitzammer, Margrid (1995): Dorothea Christiane Erxleben. »Ich urtheilte, daß auch Frauenspersonen nach Gelehrsamkeit trachten sollten …«.– In: Frauen in der Aufklärung. Frankfurt am Main, S. 194 – 213. Reitzammer, Margrid (1998): Die Geschichte der Historischen Bibliothek Quedlinburg.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 1.Jg., S.15 – 41. Reudenbach, Bruno (2006): Stiften für das ewige Leben. Stiftung, Memoria und Jenseits in mittelalterlicher Bildlichkeit.– In: Christoph Stiegemann, Matthias Wemhoff (Hg.): Canossa 1077 – Erschütterung der Welt. München. Bd.1, S. 513 – 527. Reuling, Ulrich (1996): Quedlinburg: Königspfalz – Reichsstift – Markt.– In: Lutz Fenske (Hg.): Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. 4.Bd.: Pfalzen – Reichsgut – Königshöfe, Göttingen, S.184 – 247. Reuling, Ulrich (2000): Von der ottonischen »Osterpfalz« zur »Welfenfestung«. Die Geschichte der Quedlinburger Königspfalz.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 3.Jg., S.14 – 28. Rienäcker, Christa (1988): Die mittelalterlichen Wehranlagen Quedlinburgs. Halberstadt. Rienäcker, Christa (2010): Quedlinburg. Aus dem Tagebuch einer Tausendjährigen. Wettin. Riklin, Alois; Batliner, Gerard; Binswanger, Hans Christoph (Hg.) (1994): Subsidiarität. Ein interdisziplinäres Symposium; Liechtenstein-Institut. Baden-Baden. Ritter, Gerhard (1983): Freiherr vom Stein. Eine politische Biographie. Frankfurt/M. RiviÀre, Mark Serge; Hüther, Andreas (2003): Anna Amalia (1723 – 1787). Das Leben einer preußischen Prinzessin als Mäzenin, Komponistin und Äbtissin in Quedlinburg.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 6.Jg., S.46 – 56. Rogge, Jörg; Schirmer, Uwe (Hg.) (2003): Hochadelige Herrschaft im mitteldeutschen Raum (1200 bis 1600). Leipzig. Romano, Ruggiero; Tenenti, Alberto (1977): Die Grundlegung der modernen Welt. Spätmittelalter, Renaissance, Reformation. (Fischer-Weltgeschichte, 12). Frankfurt. Rommel, Gabriele; Stockinger, Ludwig (Hg.) (2004): Novalis und die Aufklärung. Nur Geduld, sie wird, sie muss kommen die heilige Zeit des ewigen Friedens. Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt. Oberwiederstedt. Rosenberg, Hans (1966): Bureaucracy, aristocracy and autocracy. The Prussian experience 1660 – 1815. (Harvard historical monographs, 34). 2.ed.Cambridge, Mass. Rosenberg, Hans (1972): Politische Denkströmungen im deutschen Vormärz. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 3). Göttingen. Rosseaux, Ulrich (2010): Vom geistlichen Fürstentum zur wettinischen Sekundogenitur. Zur Dynastisierung der Hochstifte Merseburg und Naumburg in der Frühen Neuzeit.–

Literaturverzeichnis

449

In: Martina Schattkowsky, Manfred Wilde (Hg.): Sachsen und seine Sekundogenituren. Die Nebenlinien Weißenfels, Merseburg und Zeitz (1657 – 1746). Leipzig, S.73 – 96. Rossi, Paolo (1997): Die Geburt der modernen Wissenschaft in Europa. München. Rothert, Hermann (1951/1976)): Westfälische Geschichte. Bd. I: Das Mittelalter, Bd. II: Das Zeitalter der Glaubenskämpfe, Bd. III: Absolutismus und Aufklärung. 3 Bde. 4.Aufl., [ND]. Gütersloh. Rublack, Hans-Christoph (Hg.) (1992): Die lutherische Konfessionalisierung in Deutschland. Wissenschaftliches Symposion des Vereins für Reformationsgeschichte 1988. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, 197). Gütersloh. Rudersdorf, Manfred (2002a): 1555 als Achsenjahr der deutschen Geschichte. Zu zwei Aspekten reichsfürstlicher Politik im Zeichen des Augsburger Religionsfriedens.– In: Viertel, Gabriele; Wißuwa, Renate (Hg.): Landesgeschichte und Archivwesen. Festschrift f. Reiner Groß z. 65. Geburtstag. Dresden, S. 179 – 198. Rudersdorf, Manfred (2002b): Die Reformation und ihre Gewinner. Konfessionalisierung, Reich und Fürstenstaat im 16. Jahrhundert.-In: Europa in der Frühen Neuzeit: Festschrift für Günter Mühlpfordt, S.115 – 141. Rudersdorf, Manfred (2004): Moritz von Sachsen. Zur Typologie eines deutschen Reichsfürsten zwischen Renaissance und Reformation.– In: Hof und Hofkultur unter Moritz von Sachsen, S.15 – 39. Rudersdorf, Manfred (Hg.)(2007): Johann Christoph Gottsched in seiner Zeit. Neue Beiträge zu Leben, Werk und Wirkung. Berlin. Rudersdorf, Manfred (2008a): Kursachsen und das Reich. Strukturelle Weichenstellungen und dynastische Handlungsmuster zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg.– In: Edelmayer, Friedrich; Fuchs, Martina; Heilingsetzer, Georg, Rauscher, Peter (Hg.): Plus Ultra. Die Welt der Neuzeit. Festschrift f. Alfred Kohler z. 65. Geburtstag, Münster, S. 211 – 232. Rudersdorf, Manfred (2008b): Luthertum, humanistische Bildung und Territorialstaat. Anmerkungen zu einem historischen Problemzusammenhang im Reformationsjahrhundert.– In: Beyer, Michael; Flöter, Jonas; Hein, Markus (Hg.): Christlicher Glaube und weltliche Herrschaft. Zum Gedenken an Günther Wartenberg. Leipzig, S. 301 – 316. Rudersdorf, Manfred (2009a): Kursachsen im politischen System des Alten Reiches. Staatsbildung, Religionspolitik und dynastische Rivalität im Zeichen der wettinischen Weichenstellung von 1547.– In: Neues Archiv für sächsische Geschichte 80, S.105 – 127. Rudersdorf, Manfred (2009b): Die Universität Leipzig im alteuropäischen Kontext. Neuanfang 1539 – Reformation und Konfessionalisierung.– In: Rudersdorf, Manfred; Höpken, Wolfgang; Schlegel, Martin (Hg.): Wissen und Geist. Universitätskulturen. Symposium anlässlich des 600jährigen Jubiläums der Universität Leipzig. Leipzig, S. 61 – 77. Rudersdorf, Manfred; Höpken, Wolfgang; Schlegel, Martin (Hg.) (2009): Wissen und Geist. Universitätskulturen. Symposium anlässlich des 600jährigen Jubiläums der Universität Leipzig. Leipzig. Rudersdorf, Manfred (2010): Deutschland zwischen Reformation, Westfälischem Frieden und barockem Fürstenstaat. Anmerkungen zum Gestaltwandel des frühneuzeitlichen Reiches.– In: Sachsen und seine Sekundogenituren, S.33 – 58. Rudolf, Hans Ulrich (Hg.) (2003): Alte Klöster – neue Herren. Die Säkularisation im

450

Quellen- und Literaturverzeichnis

deutschen Südwesten 1803, Aufsätze. Bd.2, 1. Teil: Vorgeschichte und Verlauf der Säkularisation. Ostfildern. Rudolf, Hans Ulrich (2003): Ich unterwerfe mich willig dem Schicksale… Das Ende des Weingartener Klosterlebens 1802 – 1809.– In: Volker Himmelein, Hans-Ulrich Rudolf, Peter Blickle (Hg.): Alte Klöster, neue Herren. Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803. Ostfildern. Band 2.1, S.477 – 492. Rühmkorf, Peter (1975): Walther von der Vogelweide, Klopstock und ich. Reinbek. Runciman, Steven (2001): Geschichte der Kreuzzüge. Aus d.Engl. übertr. v. Peter de Mendelssohn. München. Rupprich, Hans (1973): Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock. 2. Teil: Das Zeitalter der Reformation, 1520 – 1570. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, 4). München. Rupprich, Hans; Heger, Hedwig (1994): Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock. 1. Teil: Das ausgehende Mittelalter, Humanismus und Renaissance, 1370 – 1520. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, 4) 2. Aufl., München. Safranski, Rüdiger (2004): Friedrich Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus. München. Samuel, Richard (1995): Heinrich von Kleists Teilnahme an den politischen Bewegungen der Jahre 1805 – 1809. Frankfurt (Oder). Sauder, Gerhard (1980): Christian Thomasius.– In: Grimminger, Rolf (Hg.): Deutsche Aufklärung bis zur Französischen Revolution 1680 – 1789. 2 Bde. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, 3/1 u.3/2). München, S. 239 – 250. Sauer, Paul (1987): Heiraten aus Staatsräson. Napoleon und seine Beziehungen zu den Regentenhäusern Badens, Württembergs und Hohenzollerns.– In: Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons. Ausstellung des Landes Baden-Württemberg. Stuttgart. Bd.2: Aufsätze, S.55 – 80. Sautermeister, Gert; Schmid, Ulrich (Hg.)(1998): Zwischen Restauration und Revolution 1815 – 1848. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bd.5). München. Scharf-Wrede, Thomas (2004): Umbruch oder Übergang? Die Säkularisation von 1803 in Norddeutschland. Hildesheim. Schattkowsky, Martina; Wilde, Manfred (Hg.) (2010): Sachsen und seine Sekundogenituren. Die Nebenlinien Weißenfels, Merseburg und Zeitz (1657 – 1746). (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 33). Leipzig. Schellakowsky, Johannes (1998): Die Instruktion König Friedrich Wilhelms I. von Preußen für das »General-Ober-Finanz-, Krieges- und Dömänen-Directorium« aus dem Jahre 1723.– In: Eberhard Laux, Karl Teppe (Hg.): Der neuzeitliche Staat und seine Verwaltung. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte seit 1700. Stuttgart, S.13 – 33. Schenda, Rudolf (1977): Volk ohne Buch. Studien zur Sozialgeschichte der populären Lesestoffe, 1770 – 1910. München. Schieder, Theodor (1970): Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich.– In: Herbert Grundmann (Hg.): Von der Französischen Revolution bis zum ersten Weltkrieg. (Handbuch der deutschen Geschichte/ Gebhardt, Bd. 3) 9.Aufl., 2.ND 1979. Stuttgart, S.97 – 220.

Literaturverzeichnis

451

Schieder, Theodor (1984): Friedrich der Große. Ein Königtum der Widersprüche. 2.Aufl.Frankfurt/M. Schieffer, Theodor (Hg.) (1996): Europa im Wandel von der Antike zum Mittelalter. (Handbuch der europäischen Geschichte [HEG], Bd.1). 4.Aufl., Stuttgart. Schilling, Heinz (1998a): Aufbruch und Krise. Deutschland 1517 – 1648. (Siedler Deutsche Geschichte, 5). München. Schilling, Heinz (1998b): Höfe und Allianzen. Deutschland 1648 – 1763. (Siedler Deutsche Geschichte, 6). München. Schilling, Heinz; Heun, Werner ; Götzmann, Jutte (Hg.)(2006): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 – 1806. Altes Reich und Neue Staaten 1495 – 1806. Bd.2: Essays. Dresden. Schilp, Thomas (1998): Norm und Wirklichkeit religiöser Frauengemeinschaften im Frühmittelalter. Die Institutio sanctimonialium Aquisgranensis des Jahres 816 und die Problematik der Verfassung von Frauenkommunitäten. (Studien zur Germania Sacra, 21). Göttingen. Schilp, Thomas (Hg). (2008): Pro remedio et salute anime peragemus. Totengedenken am Frauenstift Essen im Mittelalter. (Essener Forschungen zum Frauenstift, 6). Essen. Schindling, Anton (2004b): Katholische und protestantische Kulturlandschaften im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation.– In: Peter Claus Hartmann (Hg.): Religion und Kultur im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte, Bd.12), Frankfurt/M., S. 25 – 49. Schindling, Anton (1997): Konfessionalisierung und Grenzen von Konfessionalisierbarkeit.– In: Anton Schindling, Walter Ziegler (Hg.): Die Territorien des Reiches im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500 – 1650, H. 7: Bilanz, Forschungsperspektiven, Register. Münster, S.9 – 44. Schindling, Anton (1998): 350 Jahre Westfälischer Friede. Ein zentrales Datum deutscher Geschichte.-In : Ernst, Albrecht (Hg.): Verwüstet und entvölkert. Der Dreißigjährige Krieg in Württemberg. Katalog zur Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, Stuttgart, S. 9 – 24. Schindling, Anton (1999): Bildung und Wissenschaft 1650 – 1800. (Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd.30), 2.Aufl. München. Schindling, Anton (2001b): Justus Möser. Fiktion und Realität des Alten Reichs.– In: Winfried Woesler (Hg.): Möser-Forum. (3/1995 – 2001). Osnabrück/Münster, S.205 – 219. Schindling, Anton (2001a): Kaiser, Reich und Reichsverfassung 1648 – 1806. Das neue Bild vom Alten Reich.– In: Olaf Asbach, Klaus Malettke, Sven Externbrink (Hg.): Altes Reich, Frankreich und Europa. Politische philosophische und historische Aspekte des französischen Deutschlandbildes im 17. und 18. Jahrhundert. (Historische Forschungen, 70), Berlin, S.25 – 54. Schindling, Anton (2004a): Art.:«Verwaltung«, »Amt« und »Beamter« in der Frühen Neuzeit.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart, Bd.7, S.47 – 69. Schindling, Anton (2006): War das Scheitern des Alten Reiches unausweichlich?- In: Heinz Schilling; Werner Heun; Jutta Götzmann (Hg.): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 – 1806. Altes Reich und Neue Staaten 1495 – 1806. Dresden. Bd.2: Essays, S. 303 – 317.

452

Quellen- und Literaturverzeichnis

Schindling, Anton (2007b): Mindermächtige Territorien und Reichsstädte im Heiligen Römischen Reich. Stände oder Kleinstaaten?- In: Dieter Langewiesche (Hg.): Kleinstaaten in Europa.(Liechtenstein Politische Schriften, 42). Schaan, S.37 – 58. Schindling, Anton; Taddey, Gerhard (Hg.) (2007): 1806 – Souveränität für Baden und Württemberg. Beginn der Modernisierung? (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe B, Forschungen). Stuttgart. Schindling, Anton; Ziegler, Walter (1990b): Die Kaiser der Neuzeit. 1519 – 1918; Heiliges Römisches Reich, Österreich, Deutschland. München. Schindling, Anton; Ziegler, Walter (Hg.) (1990a): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und der Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500 – 1650. H. 2: Der Nordosten. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, 50). Münster. Schindling, Anton; Ziegler, Walter (Hg.) (1992): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500 – 1650, H. 4: Mittleres Deutschland. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, 52). Münster. Schindling, Anton; Ziegler, Walter (Hg.) (1997): Die Territorien des Reiches im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500 – 1650, H. 7: Bilanz, Forschungsperspektiven, Register (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, 57). Münster. Schirmer, Uwe (Hg.)(1998): Sachsen im 17. Jahrhundert. Krise, Krieg und Neubeginn. Beucha. Schlenker, Gerlinde (1999b): Äbtissin Mathilde. Eine Quedlinburgerin als Reichsverweserin vor 1000 Jahren. Halle. Schlenker, Gerlinde (1999a): Herrschaftsrepräsentation und Totengedenken im ottonischen Sachsen.– In: Protokoll des Wissenschaftlichen Kolloquiums anlässlich des 1000. Todestages der Reichsäbtissin Mathilde von Quedlinburg. (Auf den Spuren der Ottonen, 1). Halle, S.11 – 20. Schlenker, Gerlinde (2006): Das Verhältnis der Halberstädter Bischöfe zum Quedlinburger Damenstift vom 10. bis 15. Jahrhundert.– In: Adolf Siebrecht (Hg.): Geschichte und Kultur des Bistums Halberstadt. 804 – 1648. Halberstadt, S.459 – 468. Schlesinger, Walter (1970): Die deutschen Territorien. B. Der Osten.– In: Herbert Grundmann (Hg.): Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, Bd. 2). 9.Aufl., 3.ND.1994. Stuttgart, S.667 – 764. Schmid, Karl; Wollasch, Joachim (Hg.) (1984): Memoria. Der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter. (Münstersche Mittelalter-Schriften, 48). München. Schmidt, Georg (Hg.) (1989): Stände und Gesellschaft im Alten Reich. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft, 29). Stuttgart. Schmidt, Georg (2009): Wandel durch Vernunft. Deutschland 1715 – 1806. München. Schmidt, Heinrich (1984): Kirchenregiment und Landesherrschaft im Selbstverständnis niedersächsischer Fürsten des 16. Jahrhunderts.– In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 56, S.31 – 58. Schmidt, Heinrich Richard (1997): Sozialdisziplinierung? Ein Plädoyer für das Ende des

Literaturverzeichnis

453

Etatismus in der Konfessionalisierungsforschung.– In: Historische Zeitschrift 265 (1997), S.639 – 682. Schmidt, Paul (2008): Die Geschichte der Eisenhütte unterm Mägdesprung. Harzgerode. Schmidt, Peter (1980): Buchmarkt, Verlagswesen und Zeitschriften.– In: Horst Albert Glaser (Hg.): Zwischen Revolution und Restauration: Klassik, Romantik. 1786 – 1815. Reinbek. Bd.5, S. 74 – 92. Schmidt, Werner (2004): Friedrich I., Kurfürst von Brandenburg, König in Preußen. Kreuzlingen. Schnabel, Franz (1964/65): Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Die Grundlagen der neueren Geschichte. 8 Bde. Freiburg i.Br. Schneider, Bernd Christian (2001): Ius Reformandi. Die Entwicklung eines Staatskirchenrechts von seinen Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches. (Jus ecclesiasticum, 68). Tübingen. Schneider, Martin (2004): Das Weltbild des 17. Jahrhunderts. Philosophisches Denken zwischen Reformation und Aufklärung. Darmstadt. Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan (Hg.) (2001): Ottonische Neuanfänge. Symposion zur Ausstellung »Otto der Grosse, Magdeburg und Europa«. Mainz. Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan (Hg.) (2006): Heilig, römisch, deutsch. Das Reich im mittelalterlichen Europa. Dresden. Schnelling-Reinicke, Ingeborg (2007): Feiern zwischen Pflicht und Freude. Herrschergeburtstage im Spiegel westphälischer Verwaltungsakten.-I n: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 44 (2007), S.289 – 300. Schoeps, Hans-Joachim (1966/2009): Preußen. Geschichte eines Staates. [Nachdruck].Hamburg. Schöllgen, Gregor (1998): Max Weber. München. Scholz, Michael (2006): Die Reformation im Hochstift Halberstadt.– In: Adolf Siebrecht (Hg.): Geschichte und Kultur des Bistums Halberstadt 804 – 1648. Halberstadt, S.629 – 642. Scholz, Michael (2009): Die Verwaltung des Stifts Quedlinburg in der frühen Neuzeit.– In: Clemens Bley (Hg.): Kayserlich – frey – weltlich. Das Reichsstift Quedlinburg im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Halle(Saale), S.209 – 242. Schormann, Gerhard (2001): Der Dreißigjährige Krieg 1618 – 1648.– In: Lanzinner, Maximilian; Schormann, Gerhard: Konfessionelles Zeitalter 1555 – 1618. Dreißigjähriger Krieg 1618 – 1648. (Gebhardt, Handbuch der Deutschen Geschichte, 10.Aufl., Bd. 10) Stuttgart, S. 205 – 279. Schreiber, Hermann (2000): August der Starke. Gernsbach. Schröder, Teresa (2009): …man muss sie versaufen oder Nonnen draus machen, Menner kriegen sie nit alle. Die Reichsstifte Herford und Quedlinburg im Kontext dynastischer Politik.– In: Hartwin Brandt, Katrin Köhler, Ulrike Siewert (Hg.): Genealogisches Bewusstsein als Legitimation. Inter- und intragenerationelle Auseinandersetzungen sowie die Bedeutung von Verwandtschaft bei Amtswechseln. (Bamberger historische Studien, 4). Bamberg, S.225 – 250. Schubert, Ernst (1998): Imperiale Spolien im Magdeburger Dom.-In: Gerd Althoff, Ernst Schubert (Hg.): Herrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen. Sigmaringen, S.9 – 32. Schulte, Günter (Hg.)(1998): Fichte. München.

454

Quellen- und Literaturverzeichnis

Schultze, Victor (1898): Die Quedlinburger Itala-Miniaturen der Königlichen Bibliothek in Berlin. Fragmente der ältesten christlichen Buchmalerei. München. Schulz, Gerhard (1983): Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. 1. Teil: Das Zeitalter der Französischen Revolution. 1789 – 1806. (Geschichte der deutschen Literatur, 7/1. Teil). München. Schulz, Gerhard (1989): Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. 2. Teil: Das Zeitalter der napoleonischen Kriege und der Restauration. 1806 – 1830. (Geschichte der deutschen Literatur, 7/2. Teil). München. Schulz, Gerhard (2007): Kleist. Eine Biographie. München. Schulz, Martin (1974): Johann Heinrich Sprögel und die pietistische Bewegung Quedlinburgs. Diss. Halle-Wittenberg, Halle(Saale). Schulze, Hagen (1995): Staat und Nation in der europäischen Geschichte. 2. durchges.Aufl., München. Schulze, Hans K. (1998): Hegemoniales Kaisertum. Ottonen und Salier. (Siedler Deutsche Geschichte, 3). München. Schulze, Hans K. (2001): Sachsen als ottonische Königslandschaft.– In: Matthias Puhle (Hg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa. Mainz. Bd.1, S.30 – 52. Schulze, Winfried (2006): Das Reich und der gemeine Mann.– In: Hans Ottomeyer (Hg.): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806. Dresden. Bd.1, S.69 – 79. Schütte, Bernd (1994): Untersuchungen zu den Lebensbeschreibungen der Königin Mathilde. (Monumenta Germaniae historica, Studien und Texte, 9). Hannover. Schymalla, Joachim (1994): Quedlinburg. Stift und Stadt im Mittelalter.-In: Zeitschrift für Heimatforschung 3, S. 16 – 23. Schymalla, Joachim (1999): Das Reichsstift Quedlinburg zur Zeit der Äbtissin Sophie von Brehna.– In: Kessler, Cornelia; Schlenker, Gerlinde; Jendryschik, Roswitha, Hg.v.Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.(1999): Auf den Spuren der Ottonen I. Protokoll des Wissenschaftlichen Kolloquiums anlässlich des 1000. Todestages der Reichsäbtissin Mathilde von Quedlinburg am 6. 2. 1999 in Quedlinburg. Halle, S.48 – 64. Scurla, Herbert (1984): Wilhelm v. Humboldt. Reformator, Wissenschaftler, Philosoph. München. Seeber, Danae (2006): Das Verhältnis der Bischöfe von Halberstadt zu den Quedlinburger Äbtissinnen aus dem Hause Wettin.– In: Auf den Spuren der Wettiner, S.54 – 63. Seibt, Ferdinand (Hg.) (1987): Europa im Hoch- und Spätmittelalter (Handbuch der europäischen Geschichte {HEG], Bd.2). Stuttgart. Sellin, Volker (2004): Art. »Regierung, Regime, Obrigkeit«.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe[GGB]. Stuttgart. Bd.5, S.361 – 421. Severin, Uwe (2002): Ein Kleinod der Stadt mit bedeutsamer Geschichte. Das Schlosstheater.– In: Ballenstedter Stadtbote, S.11. Severin-Barboutie, Bettina (2008): Vom freiwilligen Söldner zum wehrpflichtigen Untertan. Militärische Massenmobilisierung im Königreich Westphalen.– In: Michael Eissenhauer (Hg.): König Lustik!? J¦rúme Bonaparte und der Modellstaat Königreich Westphalen. München, S. 120 – 126. Severin-Barboutie, Bettina (2009): Für das »Vaterland«. Versuche zur Abschüttlung der französischen Herrschaft im Königreich Westfalen.– In: Veit Veltzke (Hg.): Für die

Literaturverzeichnis

455

Freiheit – gegen Napoleon. Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation. Köln, S.177 – 199. Sheehan, James J. (1994): Der Ausklang des alten Reiches. Deutschland seit dem Ende des Siebenjährigen Krieges bis zur gescheiterten Revolution. 1763 bis 1850. (Propyläen Geschichte Deutschlands, Bd.6). Berlin. Siebrecht, Adolf (Hg.) (2006): Geschichte und Kultur des Bistums Halberstadt 804 – 1648. Symposium anlässlich 1200 Jahre Bistumsgründung Halberstadt. Halberstadt. Smolinsky, Heribert (1990): Albertinisches Sachsen.– In: Anton Schindling, Walter Ziegler (Hg.): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und der Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500 – 1650. H.2: Der Nordosten.(Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, 50) Münster, S. 9 – 32. Soboul, Albert (1973): Die große Französische Revolution. Ein Abriss ihrer Geschichte (1789 – 1799). 2.Aufl., Frankfurt/M. Speitkamp, Winfried (2009): Unruhe, Protest, Aufstand. Widerstand und Widersetzlichkeit gegen die napoleonische »Fremdherrschaft«.– In: Jens Flemming, Dietfried Krause-Vilmar (Hg.): Fremdherrschaft und Freiheit. Das Königreich Westphalen als Napoleonischer Modellstaat. Kassel, S.133 – 150. Spieß, Karl-Heinz (2008): Fürsten und Höfe im Mittelalter. Darmstadt. Stamm-Kuhlmann, Thomas (1992): König in Preußens großer Zeit. Friedrich Wilhelm III., der Melancholiker auf dem Thron. Berlin. Stamm-Kuhlmann, Thomas (2001): Die Hohenzollern. Niedernhausen. Stamm-Kuhlmann, Thomas (2009): Zwischen Menschheitspathos und papierenem Blutrausch. Intellektuelle wecken den Widerstandsgeist der deutschen Nation.– In: Veit Veltzke (Hg.): Für die Freiheit – gegen Napoleon. Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation. Köln, S.219 – 232. Steger, Hugo (1961): David rex et propheta. König David als vorbildliche Verkörperung des Herrschers und Dichters im Mittelalter nach Bilddarstellungen des achten bis zwölften Jahrhunderts. (Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft). Stegmann, P. (1988): 200 Jahre Theater in Ballenstedt. 1788 – 1988; vom Hoftheater zum Volkstheater. Quedlinburg. Stern, Carola (1994): »Ich möchte mir Flügel wünschen«. Das Leben der Dorothea Schlegel. Reinbek. Stern, Carola (2000): Der Text meines Herzens. Das Leben der Rahel Varnhagen. Augsburg. Stiegemann, Christoph; Wemhoff, Matthias (Hg.) (2006): Canossa 1077 – Erschütterung der Welt. Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik, 2 Bde. München. Stievermann, Dieter (1997): Evangelische Territorien im Konfessionalisierungsprozess.– In: Anton Schindling; Walter Ziegler (Hg.): Die Territorien des Reiches im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500 – 1650, H.7: Bilanz, Forschungsperspektiven, Register. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, 57), Münster, S.45 – 65. Stollberg-Rilinger, Barbara (2006): Das Reich als Lehnssystem.– In: Heinz Schilling; Werner Heun; Jutta Götzmann (Hg.): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. 962 bis 1806. Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806, Dresden. Bd.2, S.55 – 67. Stollberg-Rilinger, Barbara (2009): Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Vom Ende des Mittelalters bis 1806. 4.Aufl., München.

456

Quellen- und Literaturverzeichnis

Stolze, Elke (Hg.) (2008): FrauenOrte. Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt. Bd.1, Halle (Saale). Straubel, Rolf (1995): Kaufleute und Manufakturunternehmer. Eine empirische Untersuchung über die sozialen Träger von Handel und Großgewerbe in den mittleren preußischen Provinzen (1763 bis 1815). (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte/Beihefte, 122). Stuttgart. Straubel, Rolf (2009): Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740 – 1806/15. 2 Bde. (Einzelveröffentlichung des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, 7). München. Streich, Gerhard (2001): Bistümer, Klöster und Stifte im ottonischen Sachsen.– In: Matthias Puhle (Hg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa. Mainz. Bd.1, S.75 – 88. Stubbe da Luz, Helmut (2008): ’Demokratische und partizipatorische Ansätze im politischen System der napoleonischen Modellstaatswesen Westphalen und Berg.– In: Gerd Dethlefs, Armin Owzar, Gisela Weiß (Hg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen. Paderborn, S.33 – 46. Stürmer, Michael (1979): Herbst des Alten Handwerks. Quellen zur Sozialgeschichte des 18.Jahrhunderts. München. Stürner, Wolfgang (2007): Dreizehntes Jahrhundert 1198 – 1273. (Gebhardt, Handbuch der Deutschen Geschichte, 10.Aufl., Bd.6). Stuttgart. Tegtmeier, Christian (2009): Nikolaus Dietrich Giseke: Dichter, Prediger und Freund Klopstocks in Quedlinburg.– In: Quedlinburger Annalen, Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg. 12.Jg., S.90 – 101. Thadden, Rudolf von (1959): Die brandenburgisch-preußischen Hofprediger im 17. und 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte der absolutistischen Staatsgesellschaft in Brandenburg-Preußen. (Arbeiten zur Kirchengeschichte, 32). Berlin. Thadden, Rudolf von; Magdelaine, Michelle (Hg.) (1985): Die Hugenotten. 1685 – 1985. München. Thamer, Hans-Ulrich (2009): Herrschaft und Widerstand. Das napoleonische Europa (1806 – 1812).– In: Veit Veltzke (Hg.): Für die Freiheit – gegen Napoleon. Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation. Köln, S.1 – 6. Theil, Bernhard (2003): Säkularisation überflüssig? Zur Aufhebung des adligen Damenstifts Buchau.– In: Volker Himmelein, Hans-Ulrich Rudolf, Peter Blickle (Hg.): Alte Klöster, neue Herren. Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803. Ostfildern. Bd. 2.1, S.375 – 382. Thiele, Johannes (2003): Luise. Königin von Preußen. Das Buch ihres Lebens. München. Thumser, Matthias; Wenz-Haubfleisch, Annegret; Wiegand, Peter (Hg.) (2000): Studien zur Geschichte des Mittelalters. Jürgen Petersohn zum 65. Geburtstag. Stuttgart. Tilly, Charles (1993): Die europäischen Revolutionen. Aus dem Engl.übers.v. Koskull, Hans-Jürgen Baron von. München. Töpfer, Thomas; Rudersdorf, Manfred (2006): Fürstenhof, Universität und Territorialstaat. Der Wittenberger Humanismus, seine Wirkungsräume und Funktionsfelder im Zeichen der Reformation.– In: Maissen, Thomas; Walther, Gerrit (Hg.): Funktionen des Humanismus. Studien zum Nutzen des Neuen in der humanistischen Kultur. Göttingen, S.214 – 261. Töpfer, Thomas (2009): Bildungsgeschichte, Raumbegriff und kultureller Austausch in der

Literaturverzeichnis

457

Frühen Neuzeit. »Bildungslandschaften« zwischen regionaler Verdichtung und europäischer Ausstrahlung.– In: North, Michael (Hg.): Kultureller Austausch. Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung. Köln, S. 115 – 139. Treffer, Gerd (2005): Moritz von Sachsen – Marschall von Frankreich. Regensburg. Treue, Wilhelm (1970): Wirtschaft, Gesellschaft und Technik in Deutschland vom 16.bis zum 18. Jahrhundert.– In: Herbert Grundmann (Hg.): Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9. Aufl., 3.ND 1994, Bd.2). Stuttgart, S.437 – 558. Trevelyan, George Macaulay (1949): Geschichte Englands. 4. Aufl., 2 Bde. München. Truebe, Otto (1924): Das Hoftheater in Ballenstedt. Seine Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Dessau. Tümmler, Hans (1978): Carl August von Weimar, Goethes Freund. Eine vorwiegend politische Biographie. Stuttgart. Ueding, Gert (1988): Klassik und Romantik. Deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution. 1789 – 1815. 2 Bde. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, 4/1 und 4/2). München. Uhlhorn, Friedrich (1970): Die deutschen Territorien. A. Der Westen.– In: Herbert Grundmann (Hg.): Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9.Aufl.,3.ND.1994, Bd. 2) Stuttgart, S.546 – 667. Uhrig, Hermann (2011): Die Vereinbarkeit von Art. VII des Friedens von Lun¦ville mit der Reichsverfassung. Diss. Tübingen. Universität Leipzig (2009): Geschichte der Universität Leipzig 1409 – 2009. Hg.v. Senatskomm. z. Erforschung d. Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, 5 Bde., Leipzig. van Dülmen, Richard (1977): Reformation als Revolution. Soziale Bewegung und religiöser Radikalismus in der deutschen Reformation. München. van Dülmen, Richard (1982): Entstehung des frühneuzeitlichen Europa. 1550 – 1648. (Fischer-Weltgeschichte, 24). Frankfurt. van Dülmen, Richard (1999): Der ehrlose Mensch. Unehrlichkeit und soziale Ausgrenzung in der frühen Neuzeit. Köln. van Dülmen, Richard (2002): Lebenswelten. Poesie des Lebens. Eine Kulturgeschichte der deutschen Romantik. 1795 – 1820. Bd.1. Köln. van Norden, Jörg (2008): Aufbruch in die Moderne? Das Königreich Westphalen und das Großherzogtum Berg aus kirchengeschichtlicher Perspektive.– In: Gerd Dethlefs, Armin Owzar, Gisela Weiß (Hg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen. Paderborn, S.253 – 260. Vehse, Karl Eduard (1855/2011): Der Hof zu Weimar privat. Von Herzog Wilhelm bis zur Goethezeit. Köln. Veltzke, Veit (Hg.) (2007): Napoleon. Trikolore und Kaiseradler über Rhein und Weser. Köln. Veltzke, Veit (Hg.) (2009): Für die Freiheit – gegen Napoleon. Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation. Köln. Venohr, Wolfgang (1998): Napoleon in Deutschland. Zwischen Imperialismus und Nationalismus, 1800 – 1813. 2.Aufl., München.

458

Quellen- und Literaturverzeichnis

Vierhaus, Rudolf (1978): Deutschland im Zeitalter des Absolutismus (1648 – 1763). (Deutsche Geschichte, 6). Göttingen. Vierhaus, Rudolf (1984): Staaten und Stände. Vom Westfälischen bis zum Hubertusburger Frieden. 1648 bis 1763. (Propyläen Geschichte Deutschlands, Bd.5). Berlin. Vierhaus, Rudolf (2008): Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft in Deutschland um 1700.– In: Bödeker, Hans Erich (Hg.) (2008): Strukturen der deutschen Frühaufklärung. 1680 – 1720. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd.168). Göttingen, S. 21 – 30. Vierhaus-FS (1982), hg. v. Mitarbeitern & Schülern: Mentalitäten und Lebensverhältnisse. Beispiele aus der Sozialgeschichte der Neuzeit. Rudolf Vierhaus z. 60. Geburtstag. Göttingen. Vogel, Barbara (Hg.) (1980): Preußische Reformen. 1807 – 1820. Königstein/Ts. Vogler, Günter (Hg.) (1994): Wegscheiden der Reformation. Alternatives Denken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Weimar. Völker-Rasor, Anette (Hg.) (2006): Frühe Neuzeit. 2.Aufl. Berlin. Volkmann, Barbara; Günther, Sonja (Hg.) (1981): Berlin zwischen 1789 und 1848. Facetten einer Epoche. Ausstellung der Akademie der Künste. Berlin. Volkmar, Christoph (2008): Reform statt Reformation. Die Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen 1488 – 1525. (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation). Tübingen. Vollmuth-Lindenthal, Michael (2002): Äbtissin Hedwig von Quedlinburg. Reichsstift und Stadt Quedlinburg am Ende des 15.Jahrhunderts.– In: Werner Freitag (Hg.): Mitteldeutsche Lebensbilder. Menschen im späten Mittelalter. Köln, S.69 – 88. von Aretin, Karl Otmar (1993): Vom Deutschen Reich zum Deutschen Bund. 2.Aufl., Göttingen. von Aretin, Karl Otmar (1997b): Das Alte Reich. 1648 – 1806. Bd.3: Das Reich und der österreichisch-preußische Dualismus (1745 – 1806). Stuttgart. von Aretin, Karl Otmar (1997a): Das Alte Reich. 1648 – 1806. Bd.1: Föderalistische oder hierarchische Ordnung. (1648 – 1684). 2.Aufl. Stuttgart. von Aretin, Karl Otmar (2000): Das Alte Reich. 1648 – 1806. Bd.4: Gesamtregister. Stuttgart. von Aretin, Karl Otmar (2005): Das Alte Reich. 1648 – 1806. Bd.2: Kaisertradition und österreichische Großmachtpolitik. (1684 – 1745). 2.Aufl., Stuttgart. von der Forst, Clarissa (2008): Die Stiftskirche St.Servatius in Quedlinburg. Zum Stand der Forschungsdiskussion der ottonischen Vorgängerbauten. Weimar. von Groote, Wolfgang (Hg.) (1969): Napoleon I. und die Staatenwelt seiner Zeit. RankeGesellschaft. Freiburg i.Br. von Heinemann, Otto(2001): Albrecht der Bär. Eine quellenmäßige Darstellung seines Lebens; nebst einer Stammtafel. Bernburg. von Quast, Ferdinand (1877): Die Gräber der Äbtissinnen in der Schlosskirche zu Quedlinburg.– In: Ergänzungsheft zur Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 9, S. 5 – 16. von Raumer, Kurt (1980): Deutschland um 1800. Krise und Neugestaltung. Von 1789 bis 1815.– In: Kurt von Raumer, Manfred Botzenhart (Hg.): Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. (Handbuch der Deutschen Geschichte, neu hg. v. Leo Just, Bd. 3/I, 1. Teil). Wiesbaden, S.3 – 430. von Raumer, Kurt; Botzenhart, Manfred (Hg.) (1980): Deutsche Geschichte im 19. Jahr-

Literaturverzeichnis

459

hundert. (Handbuch der Deutschen Geschichte, neu hg. v. Leo Just, Bd. 3/I, 1. Teil). Wiesbaden. Vossler, Karl (1925): Die göttliche Komödie. 2.Aufl., 2 Bde., Heidelberg. Vötsch, Jochen (2003a): Kursachsen, das Reich und der mitteldeutsche Raum zu Beginn des 18.Jahrhunderts. Frankfurt/M. Vötsch, Jochen (2003b): Zwischen Kursachsen, Preußen und dem Kaiser. Das Reichsstift Quedlinburg zu Beginn des 18. Jahrhunderts.– In: Sachsen und Anhalt 24 (2003), S.295 – 316. Vötsch, Jochen (2009): Die Äbtissin von Quedlinburg als Reichs- und Kreisstand.– In: Clemens Bley (Hg.): Kayserlich – frey – weltlich. Das Reichsstift Quedlinburg im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Halle(Saale), S.120 – 129. Wacker, Marie-Theres (2006): Ester. Jüdin, Königin, Retterin. Stuttgart. Wagner, Fritz (Hg.) (1996): Europa im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. (Handbuch der europäischen Geschichte [HEG], Bd.4). 3.Aufl., Stuttgart. Wallmann, Johannes (2005): Der Pietismus. Göttingen. Wartenberg, Günther (1988): Landesherrschaft und Reformation. Moritz von Sachsen und die albertinische Kirchenpolitik bis 1546. Gütersloh. Wartenberg, Günther (2007): Die albertinische Kirchen- und Religionspolitik unter Moritz von Sachsen.– In: Blaschke, Karlheinz (Hg.): Moritz von Sachsen – Ein Fürst der Reformationszeit zwischen Territorium und Reich. Stuttgart, S. 163 – 172. Watts, Harriett (2011): Doctrinae Sapientiae Pietati. Philipp Melanchthons Verbindungen nach Quedlinburg. Berichtet anlässlich seines 450. Todestages.– In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 14.Jg., S. 27 – 46. Weber, Max (1920/2010): Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Hg.u.eingel.v. Dirk Kaesler, 3.Aufl., München. Wehler, Hans-Ulrich (Hg.) (1974): Sozialgeschichte heute. Festschrift für Hans Rosenberg zum 70. Geburtstag. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 11). Göttingen. Wehler, Hans-Ulrich (Hg.) (1976): 200 Jahre amerikanische Revolution und moderne Revolutionsforschung. (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, 2). Göttingen. Wehler, Hans-Ulrich (1987): Deutsche Gesellschaftsgeschichte. 1. Bd.: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära. 1700 – 1815. München. Weigl, Engelhard (1997): Schauplätze der deutschen Aufklärung. Ein Städterundgang. Reinbek. Weirauch, Hans-Erich (1937): Die Güterpolitik des Stiftes Quedlinburg im Mittelalter.– In: Sachsen und Anhalt 13, S. 117 – 181. Weirauch, Hans-Erich (1938): Der Grundbesitz des Stiftes Quedlinburg im Mittelalter.– In: Sachsen und Anhalt 14, S. 203 – 295. Weis, Eberhard (1982): Der Durchbruch des Bürgertums. 1776 – 1847. (Propyläen Geschichte Europas, 4). Frankfurt/M. Weiss, Hermann F. (1984): Funde und Studien zu Heinrich von Kleist. Tübingen. Wendland, Ulrike (Hg.) (2008): Kunst, Kultur und Geschichte im Harz und Harzvorland um 1200. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte. Petersberg. Westerburg, Jörg (2008): Für die bürgerliche Gesellschaft von Nutzen? Säkularisierung

460

Quellen- und Literaturverzeichnis

von Staat und Gesellschaft im Königreich Westphalen.– In: Michael Eissenhauer (Hg.): König Lustik!? J¦rúme Bonaparte und der Modellstaat Königreich Westphalen. München, S.127 – 134. Wichmann, Thomas (1988): Heinrich von Kleist. Stuttgart. Wild, Reiner (1980): Stadtkultur, Bildungswesen und Aufklärungsgesellschaften.– In: Rolf Grimminger (Hg.): Deutsche Aufklärung bis zur Französischen Revolution. 1680 – 1789. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bd.3/1) München., S.103 – 132. Willoweit, Dietmar (1975): Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt. Landesobrigkeit, Herrschaftsrechte und Territorium in der Rechtswissenschaft der Neuzeit. (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte). Köln. Willoweit, Dietmar (2009): Deutsche Verfassungsgeschichte. Vom Frankenreich bis zur Wiedervereinigung Deutschlands; ein Studienbuch; mit einer Zeittafel und einem Kartenanhang. 6. Aufl., München. Winkel, Harald (2010): Herrschaft und Memoria. Die Wettiner und ihre Hausklöster im Mittelalter. (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde). Leipzig. Winkler, Heinrich August (2005): Der lange Weg nach Westen. 2 Bde., 6.Aufl., München. Winkler, Heinrich August (2009): Geschichte des Westens. München. Woesler, Winfried (Hg.) (2001): Möser-Forum (3/1995 – 2001). Osnabrück/Münster. Wohlfeil, Rainer (1969): Napoleonische Modellstaaten.– In: Wolfgang von Groote (Hg.): Napoleon I. und die Staatenwelt seiner Zeit. Freiburg i.Br., S.33 – 57. Wolff, Christoph (2000): Johann Sebastian Bach. 2.Aufl., Frankfurt/M. Wolgast, Eike (1995): Hochstift und Reformation. Studien zur Geschichte der Reichskirche zwischen 1517 und 1648. (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit, 16). Stuttgart. Wozniak, Thomas (2011a): Quedlinburgs Sozialtopographie im Spätmittelalter.– In: Forum Stadt 38 (2), S.180 – 194. Wozniak, Thomas (2011b): Stift und Stadt Quedlinburg im Spätmittelalter – universelle Werte.– In: Amtsblatt der Stadt Quedlinburg (9), S.3. Wozniak, Thomas (2013): Quedlinburg im 14. und 18. Jahrhundert. Ein sozialtopographischer Vergleich. (Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Bd.11), Berlin. Wunder, Bernd (2004): Verwaltung, Bürokratie, Selbstverwaltung, Amt und Beamter seit 1800.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart. Bd.7, S.69 – 95. Wunder, Bernd (2007): Die Entstehung des modernen Staates in Württemberg. Verwaltung und Gesetze – Beamte – Bürger.– In: Anton Schindling, Gerhard Taddey (Hg.): 1806 – Souveränität für Baden und Württemberg. Beginn der Modernisierung? Stuttgart, S.99 – 122. Württembergisches Landesmuseum (1987): Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons. Ausstellung des Landes Baden-Würt-temberg. Bd.2: Aufsätze. Stuttgart. Wustmann, Claudia (2008): Die »begeisterten Mägde«. Mitteldeutsche Prophetinnen im Radikalpietismus am Ende des 17. Jahrhunderts. Leipzig. Wuthenow, Ralph-Rainer (Hg.) (1980): Zwischen Absolutismus und Aufklärung: Rationalismus, Empfindsamkeit, Sturm und Drang. 1740 – 1786. Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd.4. Reinbek.

Literaturverzeichnis

461

Zabel, Hermann (2004): Art. »Säkularisation, Säkularisierung«.– In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe [GGB]. Stuttgart. Bd.5, S.789 – 829. Zachlod, Christian M. (2007): Die Staatsfinanzen des Hochstifts Hildesheim vom Ende des Siebenjährigen Krieges bis zur Säkularisation (1763 – 1802/03). (Studien zur Gewerbeund Handelsgeschichte der vorindustriellen Zeit). Stuttgart. Zaunstöck, Holger (1999): Sozietätslandschaft und Mitgliederstrukturen. Die mitteldeutschen Aufklärungsgesellschaften im 18. Jahrhundert. Tübingen. Zaunstöck, Holger ; Meumann, Markus (Hg.) (2003): Sozietäten, Netzwerke, Kommunikation. Neue Forschungen zur Vergesellschaftung im Jahrhundert der Aufklärung. Tübingen. Zaunstöck, Holger (Hg.) (2008): Das Leben des Fürsten. Studien zur Biografie von Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740 – 1817). Halle (Saale). Zaunstöck, Holger (Hg.) (2010): Gebaute Utopien. Franckes Schulstadt in der Geschichte europäischer Stadtentwürfe. Halle. Zeeden, Ernst Walter (1970): Das Zeitalter der Glaubenskämpfe (1555 – 1648).– In: Herbert Grundmann (Hg.): Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus. (Handbuch der deutschen Geschichte/Gebhardt, 9.Aufl.,3.ND.1994, Bd.2). Stuttgart, S.119 – 239. Zeeden, Ernst Walter (1983): Hegemonialkriege und Glaubenskämpfe. 1556 – 1648. (Propyläen Geschichte Europas, 2). Frankfurt/M. Zimmermann, Gunter (1985): Die Einführung des landesherrlichen Kirchenregiments.– In: Archiv für Reformationsgeschichte, 76, S.146 – 168. Zimmermann, Harald (1975): Das Mittelalter. I. Teil: Von den Anfängen bis zum Ende des Investiturstreits. Braunschweig. Zimmermann, Harald (1979): Das Mittelalter. II. Teil: Von den Kreuzzügen bis zum Beginn der großen Entdeckungsfahrten. Braunschweig. Zotz, Thomas (Hg.) (2004): Fürstenhöfe und ihre Außenwelt. Aspekte gesellschaftlicher und kultureller Identität im deutschen Spätmittelalter Josef Fleckenstein zum 85. Geburtstag. (Identitäten und Alteritäten, 16). Würzburg. Zur Mühlen, Bernt Ture von (2003): Napoleons Justizmord am deutschen Buchhändler Johann Philipp Palm. Frankfurt/M. Zwinger, Hans (1930): Wirtschaftsgeschichtliche Studie über das Wirtschaftsleben der Stadt Quedlinburg unter brandenburgisch-preußischer Schutzherrschaft von 1698 – 1803. Diss. Frankfurt. Gelnhausen.