Vollendete Tatsachen: Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft [1. Aufl.] 9783839425428

Facts are created. This raises knowledge-theoretical matters, but also aesthetic matters - insofar as they are emblemati

205 33 17MB

German Pages 472 [462] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Vollendete Tatsachen: Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft [1. Aufl.]
 9783839425428

Citation preview

Cheryce von Xylander, Alfred Nordmann (Hg.) Vollendete Tatsachen

Science Studies

für wahr

Cheryce von Xylander (PhD), Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg. Alfred Nordmann (Prof. Dr.), Institut für Philosophie, Technische Universität Darmstadt.

Cheryce von Xylander, Alfred Nordmann (Hg.)

Vollendete Tatsachen Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2022 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlagkonzept: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Übersetzung: Veit Friemert Lektorat: Cheryce von Xylander, Alfred Nordmann Satz: Francisco Bragança, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-2542-4 PDF-ISBN 978-3-8394-2542-8 https://doi.org/10.14361/9783839425428 Buchreihen-ISSN: 2703-1543 Buchreihen-eISSN: 2703-1551 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt Einleitung Die fragwürdige Autorität des Faktischen: Über vollendete Tatsachen und die Vollendung der Tatsache Alfred Nordmann und Cheryce von Xylander  �������������������������������������������������������� 7

Tatsächliche Tatsachen Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen Das junge »Wörtlein Thatsache« im philosophischen Diskurs um 1800 Paul Ziche ����������������������������������������������������������������������������������������������� 23

Sind Tatsachen Sachen der Tat? Zum Pragmatismus der Akteur-Netzwerk-Theorie Marc Rölli ����������������������������������������������������������������������������������������������� 51

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung Simon Schaffer  ���������������������������������������������������������������������������������������� 71

Skandal des Unwiderruflichen Das »Factum der Vernunft« Zur Philosophie vollendeter Tatsachen Gerhard Gamm ���������������������������������������������������������������������������������������� 121

Konstruktion des Unwiderstehlichen Wohl gesetzte Tatsachen Davis Baird und Alfred Nordmann  ������������������������������������������������������������������ 143

Das geistige Auge Lorraine Daston  �������������������������������������������������������������������������������������� 191

Bild, Perspektive und Blick Bemerkungen über Tatsachen als Bedeutungszuweisungen Geert Hendrich ���������������������������������������������������������������������������������������� 217

Jesu Rede & Gottes Teilchen oder die Kunst, das Hypothetische aufzuzeigen Sandra Würtenberger ������������������������������������������������������������������������������� 233

Naturwissenschaft und Ästhetik Wissenschaftsphilosophische Reflexionen zu drei ästhetischen Vollendungstypen in den Wissenschaften Jan Cornelius Schmidt ������������������������������������������������������������������������������ 265

Rahmung des Unverfügbaren Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra Knut Ebeling ������������������������������������������������������������������������������������������ 299

Pharmaka, Placebos und »Faitiches« Ulrike Neumaier ��������������������������������������������������������������������������������������� 321

Urteil und Vorurteil Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität Peter Galison ����������������������������������������������������������������������������������������� 349

Über die »Vogelaugen« Ernst von Leyden und die Parasiten des Krebses Thorsten Kohl ����������������������������������������������������������������������������������������� 375

Zur vollendeten Tatsache Eine frankophone Kantkulturrezeption Cheryce von Xylander ������������������������������������������������������������������������������� 395

Autorinnen und Autoren ��������������������������������������������������������������������� 467

Einleitung Die fragwürdige Autorität des Faktischen: Über vollendete Tatsachen und die Vollendung der Tatsache Alfred Nordmann und Cheryce von Xylander Im Jahr 2009 reisten Stephen Collis und Jordan Scott nach British Columbia und hinterließen dort in verschiedenen Ökosystemen fünf Kopien von Charles Darwins Ursprung der Arten. Ein Jahr später suchten sie diese Orte wieder auf, um die Spuren der biochemischen Zerfalls- und Entstehungsprozesse aufzulesen und die neuen Texte herauszuarbeiten, die sich aus der evolutionsgeschichtlichen Weiterverarbeitung des Meisterwerks ergaben.1 Der Zahn der Zeit frisst auch an Darwins scheinbar definitiver Zusammenführung zuvor vereinzelter Tatsachen, ihrer grandiosen literarisch-wissenschaftlichen Inszenierung. Das vorliegende Buch nahm seinen Ausgang von Figuren der Inthronisierung, Autorisierung, Absolutierung von Tatsachen – wie wird das bewerkstelligt, wie kann es dazu kommen, zunächst in den Wissenschaften, auch in Politik und Gesellschaft?2 Diese Fragen standen noch im Raum als wir erfuhren, dass nunmehr ein post-faktisches Zeitalter angebrochen sei. Oder stimmt das schon nicht mehr angesichts eines zwischenzeitlich erschienenen hinterhältigen Virus? Vielleicht ist es doch nicht so post-faktisch, das Anthropozän, sondern steht unter dem Druck, gar: Sachzwang ungehobelt trüber, keineswegs feingeschliffen ausstrahlender Tatsachen. – Noch während also die vollendeten Tatsachen aufgesucht, rekonstruiert, gewürdigt, kritisch hinterfragt wurden, waren sie dem Verfall, der Zersetzung anheimgegeben, werden zermürbt, dekomponiert, kompostiert zu 1 Vgl. Scott, J./Collis, S.: Decomp, Toronto 2013; Wilson, J.: Decaying Words: The Metaphor of Evolution in Linguistics, in: Technology and Language 2/1(2021), S. 26-36. 2 Den Impuls gab eine Vorlesungsreihe an der TU Darmstadt im Wintersemester 2010/2011. Im Zusammenspiel mit jenseits der Vorlesung entwickelten Texten ergab sich eine Konstellation der Positionierungen zu den Tatsachen und ihren Geltungsansprüchen, die sich durch die Linse des letzten Jahrzehnts als gleichermaßen verbindlich und prekär erweist. Eine zeitliche Spur bildet auch der Gebrauch einer Sprache, der noch von der selbstverständlichen Überzeugung getragen war, dass männliche Nomen und Pronomen inklusiv gemeint sein können. Für ihre Beharrlichkeit, Geduld und wertvolle Mitarbeit bedanken wir uns insbesondere bei Anja-Maria Foshag, Michèle van Geldere und Yingyu Zhu sowie Übersetzer Veit Friemert.

8

Alfred Nordmann und Cheryce von Xylander

einem verrotteten Tatsachenhumus, der in Donna Haraways Buch über Die Verwandtschaf t der Arten gefeiert wird.3 Das populistisch postulierte post-faktische Zeitalter gilt als kritikwürdig, beklagenswert. Dabei sind es nicht zuletzt die Geistes- und Sozialwissenschaften, die seit jeher mit der Autorität des Faktischen hadern – und die sich zur Wehr setzen gegen eine tonangebend pandemische Sachlage mit ihrer Entmündigung des historischen Subjekts. Und wenn die Brutalität des Faktischen schon anerkannt werden muss, dann bitte niemals in Gestalt einer vollendeten Tatsache, höchstens als bloß-Faktisches, als ein kontingentes So-Sein, das allemal auch anders sein könnte und sich jederzeit schon transformiert. Dass Tatsachen Geltung begründen können, ist hiernach eine von den Naturwissenschaften aufwändig inszenierte Fiktion, die sich einerseits als Positivierung des Faktischen abqualifizieren lässt, angesichts des Klimawandels anderseits von einer neuen Jugendbewegung reklamiert wird. Im post-faktischen Zeitalter scheint die wichtigste politische Botschaft schon die zu sein, dass den erschreckenden Tatsachen der Wissenschaft Gehör verschafft werden muss. So naiv sie erscheinen mag, stellt sich diese Positivierung nicht von alleine ein, sondern erfordert hingebungsvolle Arbeit, mit der die Fakten zur Geltung gebracht und in vollendeter Form demonstriert werden. Das betrifft nicht nur die Fieberkurven unseres Planeten, das betrifft auch die Dashboards, Balkendiagramme, die Kontaktbeschränkungen der »Coronakrise«. Hiervon handeln die Beiträge zu diesem Buch, die fast ausnahmslos entstanden sind in einer vor-pandemischen Urzeit, in der auch das post-faktische Anthropozän noch ganz undenkbar erschien.

tatsächlich Wenn wir nicht alle schon wüssten, was eine vollendete Tatsache ist, könnte es sie gar nicht geben. Erkenntnistheorie und Geschichtsphilosophie, Rationalismus, Empirismus und die hier versammelten kritischen Theorien sind sich einig, dass eine vollendete Tatsache wie ein hölzernes Eisen ist, insofern es im Begriff der Tatsache liegt, immer nur unvollendet, bloß gegeben, nie notwendig, immer fragwürdig zu sein. Dass es vollendete Tatsachen trotzdem gibt, dass sie sogar als etwas Selbstverständliches, in wissenschaftlichen Zusammenhängen gar Erzeugenswertes aufgefasst werden, ist somit ein Skandal, den es aufzudecken und begriff lich auszuleuchten gilt. Dabei geht es auch um die darstellungstechnische, ästhetische Vollendung der Tatsache, die nur auf den ersten Blick gar nichts zu tun hat mit der philosophisch, historisch, politischen Provokation, die uns vor vollendete Tatsachen stellt. 3  V  gl. Haraway, D.: Unruhig bleiben: Die Verwandtschaf t der Arten im Chthuluzän, Frankfurt/M 2018.

Einleitung

Um das Skandalöse an den vollendeten Tatsachen zu verstehen, bedarf es einer zunächst vereinfachten Wissenschaftsgeschichte der Tatsache, die in den einzelnen Beiträgen um eine differenziertere Philosophiegeschichte ergänzt und korrigiert wird, insbesondere von Paul Ziche, der aufzeigt, wie umstritten zunächst die Rede von den »Tatsachen« mit ihrem Begründungsanspruch war, und wie sie sich als deutsche Bezeichnung für das Faktische als feste Bezugsgröße zuallererst behaupten musste. An dieser Stelle folgt jedoch, wie annonciert, nur eine stark vereinfachte Wissenschaftsgeschichte der Tatsache, die Geschichte somit der matters of fact. Lorraine Daston, Ian Hacking, Alexandre Koyré, Mary Poovey überliefern die Geschichte der immer schon modernen Tatsache. Sie beginnt damit, dass der sinnvolle Weltzusammenhang des antiken Kosmos, in dem jedes Ding und jeder Mensch seinen Platz hat, abgelöst wurde von einer Flut disparater Tatsachen, Sinneseindrücke, Experimentalbefunde und in Museen versammelter Merkwürdigkeiten, die in einem »Universum« zusammengehalten werden nur durch universell gültige, dadurch vereinheitlichende Naturgesetze. Dieses Universum ist eine unbegrenzte Gesamtheit von Tatsachen, wobei es zum Begriff der Tatsache gehört, dass jede für sich etwas Einzelnes darstellt, das auch anders sein könnte. Über diese Vielfalt der versammelten Eindrücke, Erfahrungen und Fundstücke, die sich in einem Zeitalter der Entdeckungen und Weltreisen vor dem staunenden Auge immer weiter multiplizierte, muss Rechenschaft abgelegt werden. Es bedarf einer Darstellung oder eines accounts, um im Rahmen von Theoriebildung, einer entdeckten Regelmäßigkeit oder eines Musters behaupten zu dürfen, die Tatsachen seien nachgewiesen oder accounted for. Dem entsprechend geht die moderne Tatsache einher mit Techniken ihrer Darstellung, ihrer Katalogisierung, ihrer Sortierung und Anordnung, ihrer buchhalterischen Aufrechnung: Wo ist sie verblieben, wenn wir bilanzierend Rechenschaft über sie ablegen? Die Erfindung der Buchhaltung geht nicht zufällig einher mit der Erfindung einer Welt, deren Bestandteile akkumuliert und aggregiert werden, die in Tatsachen zerfällt und aus Tatsachen wieder zusammengesetzt wird. Sie geht demnach auch einher mit der Erfindung des Induktionsproblems, das in einer kosmischen Ordnung gar nicht hätte formuliert werden können und das den Menschen in eine moralische Ökonomie der f leißigen Bestandsaufnahme und ängstlichen Vergewisserung einbindet.4 Mit besonderem Augenmerk auf die »Tat« in der »Tatsache« führt Marc Rölli diese Geschichte in seinem Beitrag fort, geht über die bloß empiristische Auffas4 Vgl. Daston, L.: Marvelous Facts and Miraculous Evidence in Early Modern Europe, in: Critical Inquiry 18/1 (1991), S. 93-124; Hacking, I.: Historical Ontology, Cambridge, Mass. 2004; Koyré, A.: Von der geschlossenen Welt zum unendlichen Universum, Frankfurt/M 1969; Poovey, M.: A History of the Modern Fact, Chicago 1998.

9

10

Alfred Nordmann und Cheryce von Xylander

sung hinaus zu den pragmatistischen Ansätzen Bruno Latours und John Deweys. Auch hier erscheint das experimentelle Verfahren der Erzeugung von Tatsachen als spezifisch modern, wobei sich Latour und Dewey uneinig sind, ob die moderne Haltung einer Abstraktion von der primären Erfahrung nur eine Selbstzuschreibung oder ihrerseits eine soziale Tatsache ist. Und hier geht so viel Arbeit in wirkliche Darstellung einer jeden unbestreitbar tatsächlichen Tatsache ein, dass es eine davon unterscheidbare noch vollendetere Tatsache gar nicht geben kann. Die Tatsachen sind hiernach Anfang, Anstoß und Auftrag, werden als etwas bloß Gegebenes dargestellt, das erfasst und erklärt, berechnet oder vorausgesagt sein will. Dabei seien sie so und nicht anders, ihnen hafte nichts Notwendiges an, weswegen uns nichts hindere, sie uns anders vorzustellen. Etwas ist der Fall und wird als Tatsache aufgefasst, oder etwas ist nicht der Fall und zählt nicht in die Summe aller Tatsachen, die die Welt in ihrer Gesamtheit jeweils ausmachen. In dieser Geschichte, Ontologie und pragmatischen Rekonstruktion der Tatsachen können »vollendete Tatsachen« eigentlich nicht vorkommen. Alle Tatsachen sind gleichwertig, weil keine einen besonderen Wert hat, jede nur einen Aspekt des mehr oder weniger zufälligen So-Seins darstellt.5 Und doch konnte sich die Rede von vollendeten Tatsachen etablieren in einem zumindest doppelten Sinn. In der Sphäre der historisch und politisch, aber auch wissenschaftlich geschaffenen Tatsachen sind da die faits accomplis oder vollendeten Tatsachen, vor die wir gestellt werden. Eben dachten wir noch, die Welt sei in einer Hinsicht noch unbestimmt und offen, bedürfe gar einer gemeinsam verantworteten Festlegung, da hat sie sich auch schon geschlossen, ist der Zug abgefahren und müssen wir einen Tatbestand anerkennen, ob wir wollen oder nicht. Dies verweist ganz allgemein darauf, wie geschichtslos das Bild der Welt als Summe der jeweils gegebenen Tatsachen ist. Geschichte und Politik stellen die Tatsachen in den Horizont des Möglichen, des Noch-Nicht-Gegebenen, der Schaffung oder Herausbildung von Gegebenheiten und somit immer wieder der zumindest zeitweiligen Schließung von Möglichkeitsräumen. Gegenüber einem fait accompli oder einer vollendeten Tatsache hat jedoch das Warten auf Herleitungen oder Begründungen, Rechtfertigungen und Gestaltungsprozesse ein Ende. Die vollendete Tatsache schneidet Entwicklungslinien ab, schließt Alternativen aus, stellt Setzungen dar, behauptet die unabweisliche Autorität des Faktischen und unterläuft damit auch seinen Geltungsanspruch. Wer vor eine vollendete Tatsache gestellt wird, soll nichts mehr tun in der Sache, wird aus der Sphäre von Geschichte und Politik ausgeschlossen und mit dem nunmehr unverhandelbar Gegebenen konfrontiert – ohne es darum schon akzeptieren zu können.

5 Vgl. 6.4. und 6.41 in Wittgenstein, L.: Tractatus Logico-Philosophicus, London 1922, wo die moderne Tatsache besonders klar zum Ausdruck gebracht wird.

Einleitung

In der Sphäre des Wissens und der Wissenschaft, sowie in der Inszenierung historischer Ereignishaftigkeit kann mit der vollendeten Tatsache aber auch etwas anderes gemeint sein, nämlich die ästhetische Vollendung ihrer Darstellung, die die Einzeltatsache aufwertet und heraushebt, sie zum Sprechen bringt und bedeutungsvoll macht. Nun haftet der Tatsache etwas Verbindliches an, sie weist über das bloß Tatsächliche hinaus und kündigt etwas Gültiges, vielleicht sogar Endgültiges an. So oder so besteht die Provokation der vollendeten Tatsache darin, dass nun das zufällige So-Sein und die historisch kontingente Gegebenheit als etwas Vollendetes, womöglich Zwingendes gelten soll. Und wenn nicht einmal ein Gott hölzerne Eisen erschaffen könnte, müssen wir erst einmal tastend erkunden, wie dieses schier Unglaubliche möglich sein soll. Und dann wäre in einer Reihe von Beiträgen kritisch zu prüfen, wie und wozu vollendete Tatsachen konstruiert werden und wurden. Was passiert, wenn Tatsachen auf hören, bloße Tatsachen zu sein und die Aura des Unwiderstehlichen annehmen? Vollendet sind diese Tatsachen, weil sie sprechend und evident sind, scheinbar immun gegen Widersprüche. Wir begegnen ihnen als schlagende Beweise in Demonstrationsexperimenten und Museumsausstellungen, sie kündigen sich auf den Titelseiten der großen Wissenschaftszeitschriften an oder als proofs of concept. Sie nehmen als technische Dinge und Bilder Gestalt an, als Phänomene und Effekte werden sie gerne gezeigt und wiederholt. Sie sind gleichermaßen selbstgenügsam und spekulativ, zelebrieren Sichtbarkeit und verschleiern Zusammenhänge. Als Chiffre des Wirklichen markieren sie einen point of no return, an dem das Denken nicht vorbeikommt, aber womöglich auf hört. Unwiderruf lich sollen sie sein, aber auch unwiderstehlich und unverfügbar. Wie Simon Schaffer vorführt, bedeuteten sie damit schon den Auf klärern ein Ende der Auf klärung. So führt etwa die triumphale Erscheinung einer erstaunlichen Tatsache in eine »Krise der Tatsache«, wird das technische Kunststück nicht als Fortschritt gewürdigt, sondern als Taschenspielerei überführt. Die vollendete Tatsache erweist sich als eine Maskerade des Empirismus mit seinem Tatsachenkult, nach Durkheim eine irrationale Vernunftmär.6

unwiderruflich »Die Welt ist alles, was der Fall ist«, lautet die Eröffnung von Ludwig Wittgensteins Tractatus, und fährt fort: »Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge«.7 Kurz und knapp drückt sich hier ein philosophischer Gemeinplatz aus, der sich wenigstens bis auf David Hume zurückverfolgen lässt und uns seit 6 Vgl. Durkheim, É.: Die elementaren Formen des religiösen Lebens, Frankfurt/M 1981. 7 Wittgenstein, 1922, a.a.o., Bemerkungen 1 und 1.1.

11

12

Alfred Nordmann und Cheryce von Xylander

Kant nicht mehr loslässt: Tatsache ist, dass etwas der Fall ist, was auch nicht der Fall sein könnte. Tatsachen gibt es viele, wir registrieren, sammeln, ordnen sie und machen uns so ein Bild, von allem was ist. Damit ist ausgesprochen, was die Tatsache ausmacht. Was könnte wichtiger sein – schließlich ist die Welt die Gesamtheit der Tatsachen? Und was könnte beiläufiger sein – da diese Gesamtheit ein bloßes Aggregat ohne notwendigen Zusammenhalt ist, wenn jede Tatsache auch anders sein könnte?8 Wer wie David Hume die kontingent-empirischen »matters of fact« unterscheidet von den logisch-mathematischen »relations of ideas«, bestreitet damit auch schon, dass eine Tatsache vollendet sein könnte: »Das Gegenteil einer Tatsache bleibt immer möglich; denn es ist niemals ein Widerspruch; es kann von der Seele mit derselben Leichtigkeit und Bestimmtheit vorgestellt werden, als wenn es genau mit der Wirklichkeit übereinstimmte. Dass die Sonne morgen nicht aufgehen werde, ist ein ebenso verständlicher und widerspruchsfreier Satz als die Behauptung: dass sie aufgehen werde. Man würde vergeblich den Beweis ihrer Unwahrheit versuchen.«9 Humes Darstellung – wie auch Wittgensteins – übersieht nun aber die nur scheinbare Kleinigkeit, dass zwar die Welt, wie sie ist, anders sein könnte, nicht aber die Welt, wie sie war. Was der Fall war, hätte seinerzeit zwar anders sein können, ist jetzt aber unwiderruf lich festgeschrieben. Auch ohne hierfür Walter Benjamins Engel der Geschichte und seinen Verweis auf historische Katastrophen zu bemühen, wird dieser offenbare Umstand als eine Form der Verdammnis kenntlich – was nicht hätte sein müssen, nicht hätte sein dürfen und womöglich ganz beiläufig nur eben so war, lässt sich nun nicht mehr ungeschehen machen, steht nicht minder fest als Kismet, könnte schicksalshaft dem Willen einer machtvollen Göttin geschuldet sein. Das Kontingente des bloßen Geschehens gerinnt zu einem historischen Ereignis, das sich nicht mehr in Frage stellen lässt. Dabei bleibt freilich verstörend, dass sich zufällig So-Seiendes seine Vollendung durch bloße Vergänglichkeit erschleicht. Der Protagonist von W.G. Sebalds Roman Austerlitz sträubt sich daher gegen die Macht Zeit, »[...] in der Hoffnung, wie ich heute denke, sagte Austerlitz, daß die Zeit nicht verginge, nicht vergangen sei, daß ich hinter sie zurücklaufen könne, daß dort alles so wäre wie vordem oder, genauer gesagt, daß sämtliche Zeitmomente gleichzeitig nebeneinander existierten, beziehungsweise daß nichts von dem, was die 8 Ebd.: Bemerkung 5.634: »Alles, was wir sehen, könnte auch anders sein. Alles, was wir überhaupt beschreiben können, könnte auch anders sein«. 9  Hume, D.: Eine Untersuchung in Betref f des menschlichen Verstandes, Berlin 1869, S. 25.

Einleitung

Geschichte erzählt, wahr wäre, das Geschehene noch gar nicht geschehen ist, sondern eben erst geschieht, in dem Augenblick, in dem wir an es denken [...]«.10 Gegen die Einkapselung und Versiegelung des kontingenten Geschehens in die uns mitgegebene und vorausgesetzte Vergangenheit rebelliert auch eine Philosophie, die ihren Auftrag darin sieht, einen Anfang zu finden, von dem her Freiheit und Geschichte möglich werden – wie es Gerhard Gamm in seinem Beitrag artikuliert.11 Endgültig sind die historisch vollendeten Tatsachen und gelten zwar, aber gültig sind sie darum noch lange nicht und gegen ihre nur vermeintliche Notwendigkeit muss jeglicher Neuanfang geltend gemacht werden. Wer die vollendeten Tatsachen aber derart bestreitet und wer nicht will, dass sie uns den freien Weg verstellen, der erkennt sie auch schon an. Vollendete Tatsachen kommen dann zustande, wenn die Möglichkeit, so könne es sein, umschlägt in die Unmöglichkeit, das schon Gewordene könne anders noch einmal werden. Oder: Wer sich der normativen Kraft des Faktischen aus guten Gründen widersetzt, muss sich fragen lassen, wie diese Normativität bestritten werden soll, wenn das einmal Geschehene unwiderruf lich gegeben ist. Im Bann der vollendeten Tatsache entsteht sozialer Zusammenhalt, zugleich wird er aber unterminiert, sofern sie einen Rechtsanspruch geltend macht, der nicht rechtmäßig hergeleitet ist. So beklagt der Völkerrechtler Carl Bilfinger, dass die »faits accomplis« als »vollendete Tatsachen« um 1900 in Deutschland Einzug hielten, dass sie mit Georg Jellineks Postulat der normativen Kraft des Faktischen in die Rechtssprechung und das politische Geschehen eingedrungen sind: »Eine, wie es uns heute scheinen will, andauernde fait accompli-Politik bringt die zwischenstaatlichen Rechtsbeziehungen in die nicht-rechtliche Sphäre.« Sie bedrohe »Ordnung, Sicherheit und Freiheit und erschüttert den Glauben an das Recht überhaupt«.12

unwiderstehlich Vollendung erfährt die Tatsache nicht nur dadurch, dass ein einmaliges Ereignis verewigt wird. Es gibt auch Tatsachen, an denen wir darum nicht vorbeikommen, weil sie uns jederzeit erneut vorgeführt werden können. Dies sind insbesondere 10 Sebald, W.G.: Austerlitz, Frankfurt/M 2002, S. 151f. 11  Vgl. auch Gamm, G.: Verlegene Vernunf t: Eine Philosophie der sozialen Welt, München 2017. 12  B  ilfinger definiert: »Dabei ist der Ausdruck ›vollendete Tatsache‹ in dem Sinn, ungefähr, eines Widerstreits mit dem Recht gebraucht, und zwar so, daß die vollendete Tatsache als das Ergebnis einer Entwicklung durch Gewalt und nicht auf dem Wege des Rechts gedacht ist.« Bilfinger, C.: Vollendete Tatsache und Völkerrecht: Eine Studie, in: Zeitschrif t für ausländisches öf fentliches Recht und Völkerrecht 15(1953/54), S. 453-481, hier S. 454-456. Zu Jellinek und der normativen Kraf t des Faktischen vgl. ebd. S. 477-479.

13

14

Alfred Nordmann und Cheryce von Xylander

die Tatsachen des Physik- und Chemieunterrichts. »So ist die Welt«, sagen die so genannten Demonstrationsexperimente aber tun dies nicht bescheiden und unaufdringlich, sondern bezwingen mit wirkmächtiger Emphase. Hebelwirkungen, die Zerlegung und Zusammensetzung von Wasser, elektrische Funkenschläge, das Ei des Kolumbus, ein mechanisches Wunderwerk wie Vaucansons Ente, Fallgesetze und spezifische Dichte. Diese Experimente appellieren an den staunenden Blick, der nicht von ihnen lassen kann, ihnen gerne von Naturkundemuseum zu Naturkundemuseum folgt. Vor solchen Experimenten verstummt die Kritik. Wir mögen darüber streiten, wie sie am besten zu erklären sind, aber bestreiten können wir sie nicht, wie Davis Baird und Alfred Nordmann in ihrem Beitrag verdeutlichen. Inszeniert, inthronisiert, kanonisiert werden die ganz besonders berühmten Experimente dieser Art, es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, aber immer kompakt, mit aphoristischer Deutlichkeit: Foucaults Pendel schwang an einem 67 Meter langen Seil im Pariser Pantheon und immer noch besonders eindrucksvoll in der ehemaligen Klosterkirche des Musée des Arts et Métiers. Ihre Vollendung verdanken diese experimentellen Tatsachen ihrer technischen Ausgestaltung, sie werden mit mehr und weniger Aufwand in Szene gesetzt. Dieser Aufwand jedoch verschwindet hinter der vollendeten Erscheinung, die die Zweif ler mit einer bravourösen Geste zum Schweigen bringt. So benennt Charles Sanders Peirce den Tatbestand, der ein Phänomen als vollendete Tatsache etabliert: »[w]enn ein Experimentator nach einem bestimmten vorgestellten Schema handelt, so wird sich etwas ereignen und den Zweifel der Skeptiker zerstäuben wie das himmlische Feuer auf dem Altar des Elias.«13 Mit dem Propheten Elias lässt sich hadern, aber nicht mit dem Feuer, das aus dem Himmel herabfährt und an seiner Opferstelle Feuer macht, während die des rivalisierenden Propheten kalt bleibt. Obgleich dieses biblische experimentum crucis nur einmal stattfand, betont Peirce, dass sich gewisse physikalische Phänomene wie beispielsweise der Zeeman-Effekt ganz auf Befehl immer einstellen, wenn sie regelrecht aufgerufen werden, wenn sich also ein bedeutsamer Aspekt der Wirklichkeit in den Anweisungen zur Herstellung und Wiederherstellung eines Phänomens verdichtet und vollendet. Was in einer derart »wohl gesetzten« Tatsache unmittelbar erfahrbar wird, verdankt sich sorgfältiger Zu- oder Auf bereitung. Das mit ihr verwirklichte Ideal der unmittelbaren Sichtbarkeit des wissenschaftlich Bedeutsamen wird von Lorraine Daston in Bezug auf epistemische Bilder untersucht. Epistemische Bilder sollen leisten, was ein geistiges Auge oder Engelsblick vermag. In ihnen verdichtet sich kollektive Fleiß- und Erinnerungsarbeit zu einer Darstellung, die wesentliche Eigenschaften und Beziehungen unmittelbar erfassen lässt. Geert Hendrich 13  P  eirce, C.S.: Schrif ten zum Pragmatismus und Pragmatizismus, Frankfurt/M 1991, S. 441. Unsere Übersetzung der Passage wurde der Emphase des englischen Originals angenähert.

Einleitung

ergänzt diese Argumente und weist darauf hin, dass vollendete Tatsachen nicht dank ihrer Bedeutsamkeit beeindrucken, sondern vielmehr dank der Bedeutungszuweisung, die sie provozieren und durch die sie vollendet werden. Exemplarisch hierfür dient die Zentralperspektive, die als vollendete Tatsache auch darum gelten kann, weil mit ihr ein gewählter Standpunkt als einzig natürlicher ausgezeichnet wird. In Anlehnung an Donna Haraway bezeichnet Sandra Würtenberger die objektivierende Wendung des subjektiv Perspektivischen zum naturgegebenen Gesichtspunkt als Gottestrick – ein Trick, der auch dann zur Anwendung kommt, wenn das physikalische »Gottesteilchen« H und die religionshistorische Evangelienquelle Q als etwas immer schon Existierendes konstruiert werden. Mit hohem technischem Aufwand und statistischen Verfahren werden elementare Tatsachen vollendet, auch um damit den Blick zu öffnen für das weite Feld der nicht-vollendeten, womöglich noch zu vollendenden Tatsachen. Die für all dies benötigte Vollendungsarbeit verschwindet im Hintergrund und wird oft sogar systematisch verschleiert, damit die Tatsachen mit der Stimme des Propheten und Predigers Elias machtvoll sprechen können. Die Wissenschaftssoziologin Helga Nowotny sieht das als Problem. »Mit wissenschaftlichem Wissen wird eine kostenintensive Wirklichkeit konstruiert, die normalerweise auf einem dicht organisierten System von Begriffen, Tatsachen, Regeln, Interpretationen, methodischen Fertigkeiten, Instrumenten und Evidenzen basiert. So gesehen ist dieses Wissen esoterisch und für Laien nicht direkt zugänglich. Kostengünstige Wirklichkeiten sind vielleicht in der Herstellung teuer, aber ›billig‹ konsumierbar. Sie stützen sich auf die unmittelbare Erfahrung im Fluss von Bildern und Klängen. Sie sind das gemeinsame Medium, in dem sich die Öffentlichkeit politische Vorstellungen, Fantasien, Erinnerungen, Gedanken oder Handlungen bildet. Sie erlauben der Öffentlichkeit die simulierte Teilnahme an wirklichen Ereignissen ohne die Mühe des wirklichen Dabeiseins. Kostengünstige Wirklichkeit ist ein spektakulär erfolgreiches Konsumgut in unserer Kultur.« 14 In dieser Darstellung Nowotnys wird die vollendete wissenschaftliche Tatsache zur Chiffre für das Medienereignis schlechthin: Die nach dem Prinzip Hollywood zwar aufwändig produzierte, aber schnell fassbare und leicht konsumierbare Tatsache soll Glaubwürdigkeit erzeugen – und gleichzeitig unterminiert sie sie. Der gestalttheoretischen Prägnanztendenz folgend, zeichnet sich die vollendete Tat14  N  owotny fährt fort und beschreibt, wie auch wissenschaf tliche Ergebnisse in diesem Sinne kostengünstig einem staunenden Publikum mit hohepriesterlicher Gebärde präsentiert werden, vgl. Nowotny, H.: High- and Low-Cost Realities for Science and Society, in: Science 308(2005), S. 1117-1118.

15

16

Alfred Nordmann und Cheryce von Xylander

sache dadurch aus, dass sie sich auch dann noch aufdrängt und kaum mehr in Frage gestellt werden kann, wenn es sich um eine optische Täuschung handelt – zu überzeugend, unwiderstehlich tritt sie in Erscheinung. Die ästhetische Überzeugungskraft der in und für die Wissenschaft vollendeten Tatsache thematisiert Jan Cornelius Schmidt. Dabei hebt er im Gegensatz zu Nowotny jedoch hervor, dass die Schönheit das Siegel der Wahrheit ist, und dass die Tatsachen einer komplex selbst-organisierenden, dabei instabilen Natur gerade durch ihre ästhetische Vollendung zur Geltung kommen konnten und sich mit ihren fraktalen Musterbildungen als Alternative zum herrschenden Paradigma zu etablieren vermochten. Hierfür zeichnet er ihren Weg nach von ihrer instrumentellen Erschließung für das ästhetische Urteil zur Beglaubigung als sinnliche Erkenntnis.

unverfügbar Auch wenn die Tatsache nicht zugerichtet wird, um als schlagender Beweis, eindeutiger Befund oder leuchtendes Beispiel zu dienen, kann sie durch menschliche Kunst vollendet und zum Kunstwerk werden. Und wirklich fügt sich ein Gemälde, eine Symphonie oder ein Theaterstück nicht in das Schema von Kontingenz und Notwendigkeit. Jedes Kunstwerk ist eine bloße Tatsache und könnte ganz anders sein und doch macht es jedes Kunstwerk aus, dass es genau so und nicht anders ist, dass sich seine Bedeutung oder Funktionsweise aus seinem ganz spezifischen So-Sein ergibt – dies gilt für ein Gedicht ebenso wie für eine Uhr als technisches Kunstwerk. Paradigmatisch für die Vollendung der Tatsache ist dabei der Vollzug einer Signatur, sei es die Signatur Marcel Duchamps, die einen Gebrauchsgegenstand umwertet und zu einem Kunstobjekt macht, sei es der nanotechnologisch erzeugte Schriftzug »IBM«, der Atome umwertet und zu technischen Bausteinen macht, sei es die Unterschrift auf einem Vertrag, der ein Einverständnis umwertet und zu einer Verpf lichtung macht.15 So werden f lüchtige Tatsachen auratisiert, idealisiert. Bis eben waren sie noch Bestandteile der Welt und trugen unscheinbar zur jeweiligen, stets veränderlichen Gesamtheit der Tatsachen bei, jetzt sind sie ihrerseits Welten, in denen sich Teile derart zu einem Ganzen zusammensetzen, dass sie für sich zu stehen vermögen, unantastbar, unverfügbar. Aber wenn sie nur richtig gerahmt sind, kommt ihnen auch bruchstückhaft die Würde der

15  N  ordmann, A.: Vor-Schrif t: Signaturen der Visualisierungskunst, in: Krohn, W. (Hg.): Ästhetik in der Wissenschaf t: Interdisziplinärer Diskurs über das Gestalten und Darstellen von Wissen, Hamburg 2006, S. 117-129.

Einleitung

Ganzheit zu: »Ein Fragment muß gleich einem kleinen Kunstwerke von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet sein wie ein Igel.«16 Angesichts einer ästhetisch hervorgehobenen Tatsache mit ihrer stacheligen Unverfügbarkeit ist offen, wie sie zu würdigen, ob sie kritisch zu demontieren sei. Im Beitrag von Knut Ebeling führt die Unnahbarkeit der vollendeten Erscheinung an die Grenze der Auf klärung und die Nähe des Mythos. Durch die Brille des 18. Jahrhunderts betrachtet er die Ruinen von Palmyra, die historisch sind, ohne in der Geschichtsschreibung begründet zu sein. Unverfügbar und unnahbar erscheinen sie der Auf klärung, so wie sich Kants elementare Facta der Vernunft für ihn nur als Ruinen einer nicht erzählbaren Metaphysikgeschichte bereits vollendet präsentieren, das heißt antiquiert und dadurch zeitlos – eine Grenze der Auf klärung. Unverfügbar ist aber auch, was in einem Netzwerk oder Referenzsystem nur durch dessen Rahmung Sichtbarkeit erlangt. Hier geht es weniger um ästhetische Qualitäten als um Bedingung und Bedingtheit, wenn etwa die Wirksamkeit eines neuen Medikaments nur erfahrbar wird, sofern sie gegenüber einer Nullhypothese oder der behaupteten Wirkungslosigkeit eines Placebos hervorsticht und überindividuell erfahrbar wird. So weist Ulrike Neumeiers Beitrag auf die wechselnde Position von Fakt und Fetisch, von Pharmakon und Placebo hin. So rückt strahlend in den Mittelpunkt des Interesses die pharmazeutisch heilsame Kraft des Placebos, das eben noch nichtssagend bloß als Folie diente, um einen Wirksamkeitsnachweis zu ermöglichen.

endgültig vorläufig und vorläufig endgültig Die hier versammelten Beiträge wurden in kritischer Auseinandersetzung mit der »modernen« Tatsache, mit der angemaßten Vorherrschaft des Faktischen, mit der Auf klärungstradition verfasst. Das Moment der Inkongruenz der »vollendeten Tatsachen«, die ihren eigenen Herkunftsort im gesetzten Rahmen einer tatsachengläubigen Welt zu sprengen drohen, erweist sich dabei als zentral. Was kündigt die vollendete Tatsache an, was kündigt sich in ihr an? Jetzt erscheinen die Beiträge in einer anderen Welt, nämlich dem zwischenzeitlich ausgerufenen post-faktischen Zeitalter. Wie erscheinen vollendete Tatsachen in diesem Zeitalter – sind sie nur noch spektakulär, ist immer noch kenntlich, dass sie mehr sein wollen, als Tatsachen für sich beanspruchen dürfen, eröffnen oder verstellen sie den Blick auf ihre Gemachtheit, auf die Herkunft ihrer Gel-

16  S chlegel, F.: »Athenäums«-Fragmente und andere Schrif ten, Stuttgart 1998, S. 206. Was zuvor über den abschließenden Sprechakt des Signierens gesagt wurde, ließe sich nun für die konstitutive Setzung eines Rahmens entwickeln.

17

18

Alfred Nordmann und Cheryce von Xylander

tung? Ob wir das »postfaktische Zeitalter« für gekommen halten oder nicht, bietet einen neuen Prüfstand für die hier versammelten Texte. An die Schwelle dieses Zeitalters führt Peter Galison, der die Geschichten journalistischer und wissenschaftlicher Objektivität in ein Verhältnis zueinander setzt. Das ist auch die Geschichte einer nicht mehr glaubwürdigen mechanischen Objektivität des tatsächlichen Wer-Was-Wann-Wo und ihrer Herausforderung durch die mit Photoshop vollendeten Tatsachen. Im Namen der Objektivität spürt nun eine digitale Forensik Tatsachen auf, an die niemand mehr glaubt. Eine dank Bildgebung vollendete Tatsache steht im Mittelpunkt von Thorsten Kohls Beitrag, wobei er einen historischen Zusammenhang rekonstruiert, aus dem heraus sie gleichermaßen verständlich und kritisierbar wird. Es geht dabei um krebsverursachende Parasiten, die uns mit Vogelaugen anschauen – aus der Überzeugung heraus, dass eine Theorie des Krebses auf seine Therapie als Infektionskrankheit verweisen muss. So prekär diese Konstruktion von Anfang an sein mochte, so verführerisch wirkt sie in der biomedizinischen Forschung nach. Auch was nur einen vorläufig tastenden Forschungsstand markiert, produziert schon den Vorschein eines endgültigen Durchbruchs zur Heilung. Die vollendete Tatsache markiert nicht den Abschluss einer Entwicklung oder die Verfügbarkeit einer Therapie, sondern tritt schon ganz zu Anfang als Bote aus der Zukunft auf, der prototypisch ein Zeichen setzt und ein Kontrollversprechen macht. Vergleichbar der Krebsforschung galt als vollendete Tatsache beispielsweise der Sieg des Schachcomputers Deep Blue über den Weltmeister Kasparov. Dieser Sieg sollte ein endgültig vorläufiger und vorläufig endgültiger Beleg für die Möglichkeit und Wirklichkeit künstlicher Intelligenz sein – inzwischen haben wir andere Belege, andere Tatsachen. Spätestens an dieser Stelle vollzieht sich ein Übergang vom Skandal der angeblich vollendeten Tatsachen über die ästhetische Arbeit an der Vollendung von Tatsachen hin zur Rezeptivität für diese Verkünder einer irgendwie neuen Welt. Dies ist das Thema von Cheryce von Xylander. Ihr Ausgangspunkt ist die Empfänglichkeit des in Kants Sinne politisch kultivierten überindividuellen »Gemüts« und wie es die vollendeten Tatsachen prägt. Sie zeigt, wie dies der Journalist Theodor Wolff in Frankreich aufnimmt, wie er seine Leitartikel aus dem ersten Weltkrieg als Vollendete Tatsachen 1914-1917 veröffentlicht.17 Die Parade der Leitartikel, jeweils ihrem politischen Anlass zugeordnet, erwies sich als glossierende Vollendung der durchaus fragwürdigen Tatsachen, auf die sie sich bezogen – und bereiteten so den Boden für einen Mentalitätswandel. Es ist die Unvollkommenheit der sozialen Tatsachen anhand derer das Gemüt ein Sensorium für die vollendeten Tatsachen entwickelt, auch in der Sphäre des Kommentars, der Ironie,

17  Vgl. Wolf f, T.: Vollendete Tatsachen 1914-1917, Berlin 1918.

Einleitung

des vernichtenden Urteils, das mit einem frechen ceterum censeo Tatsachen zu vollenden vermag. In der Sphäre der Ironie, einer fast schon vergessenen Zeit der Auf klärung, des Empirismus und der Normativität des Faktischen erscheint die in diesem Band versammelte Auseinandersetzung mit den vollendeten Tatsachen. Wie viel kompositorische Geduld steckt in ihrer Vollendung, wie machtlos sind sie dennoch gegenüber der bloßen Frechheit! So wäre vielleicht zu wünschen, dass im Humus ihrer Dekomposition noch Kraft steckt für einen ganz bescheidenen philosophischen Neuanfang.

Literatur Bilfinger, C.: Vollendete Tatsache und Völkerrecht: Eine Studie, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 15(1953/54), S. 453-481. Daston, L.: Marvelous Facts and Miraculous Evidence in Early Modern Europe, in: Critical Inquiry 18/1(1991), S. 93-124. Durkheim, É.: Die elementaren Formen des religiösen Lebens, Frankfurt/M 1981. Gamm, G.: Verlegene Vernunft: Eine Philosophie der sozialen Welt, München 2017. Hacking, I.: Historical Ontology, Cambridge, Mass. 2004. Haraway, D.: Unruhig bleiben: Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän, Frankfurt/M 2018. Hume, D.: Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes, Berlin 1869. Koyré, A.: Von der geschlossenen Welt zum unendlichen Universum, Frankfurt/M 1969. Nordmann, A.: Vor-Schrift: Signaturen der Visualisierungskunst, in: Krohn, W. (Hg.): Ästhetik in der Wissenschaft: Interdisziplinärer Diskurs über das Gestalten und Darstellen von Wissen, Hamburg 2006, S. 117-129. Nowotny H.: High- and Low-Cost Realities for Science and Society, in: Science 308(2005), S. 1117-1118. Peirce, C.S.: Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus, Frankfurt/M 1991. Poovey, M.: A History of the Modern Fact, Chicago 1998. Scott, J./Collis, S.: Decomp, Toronto 2013. Schlegel, F.: »Athenäums«-Fragmente und andere Schriften, Stuttgart 1998. Sebald, W.G.: Austerlitz, Frankfurt/M 2003. Wilson, J.: Decaying Words: The Metaphor of Evolution in Linguistics, in: Technology and Language 2/1(2021), S. 26-36. Wittgenstein, L.: Tractatus Logico-Philosophicus, London 1922. Wolff, T.: Vollendete Tatsachen 1914-1917, Berlin 1918.

19

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen Das junge »Wörtlein Thatsache« im philosophischen Diskurs um 1800 Paul Ziche

Ambivalenzen im Tatsachenbegriff: Zur Frühgeschichte von Tatsachen Tatsachen waren niemals neutral, niemals Dinge, die einfach vorhanden sind; das Wort Tatsache war seit Beginn seiner Karriere eingebunden in massive Kontroversen. Als Wort trägt Tatsache etymologisch in sich eingeschrieben, dass in einer Tatsache eine Sache und die Aktivität des Menschen zusammenkommen; Tatsachen sind epistemisch angeeignete oder durch menschliche Taten produzierte Sachen. Schon alltagssprachlich schaf f t man Tatsachen, keine Dinge. Zugleich jedoch werden Tatsachen immer wieder zur ultimativen Fundierung erkenntnistheoretischer und lebenspraktischer Ansprüche herangezogen. Die Ambivalenz des Wortes blieb auch in praktischen Kontexten erhalten und hat lange als moralisches Verdikt nachgewirkt. In Oswald Spenglers Untergang des Abendlandes, in erster Auf lage 1917 erschienen, werden die »Tatsachenmenschen großen Stils« in machtgesättigter Diktion als Helden der Zukunftsgestaltung gefeiert;1 1909 brandmarkt Max Weber die »matter-of-fact-men aller Epochen« als reduktionistische Naturalisten, die aufgrund ihrer technologischen Grundeinstellung »unvermeidlich eine Gesinnung der Fügsamkeit und Anpassung gegenüber den gegebenen sozialen Machtverhältnissen« an den Tag legten.2 Um 1800 ist »Tatsache« ein noch junges Konzept. Der Status von Tatsachen wird aber sofort zu einem Schlüsselproblem theologisch-religionsphilosophischer Debatten dieser Zeit und wird zugleich Thema in der großen, von Kant ausgehen1 Spengler, O.: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte, München 1997, S. 447. Spengler selbst wird seinerseits als »Tatsachenmensch« bezeichnet, siehe Keyserling, Graf H.: Menschen als Sinnbilder, Darmstadt 1926, S. 147-181. 2 Weber, M.: »Energetische« Kulturtheorien (1909), in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaf tslehre, Tübingen 1988, S. 400-426, hier S. 423.

24

Paul Ziche

den philosophischen Streitsache dieser Jahre, der Diskussion über das Verhältnis von Idealismus und Realismus. Kann eine vom Subjekt ausgehende idealistische Philosophie der Wirklichkeit habhaft werden, kann sie die Realität erfassen? In der Diskussionslandschaft um 1800 wird schnell deutlich, dass diese Frage doppelt unterbestimmt ist: Welche Realität soll erfasst werden, und welche Formen des Erfassens sind statthaft? Eine der fundamentalen Innovationen der Philosophie Kants besteht darin, die Untrennbarkeit dieser Fragen aufgewiesen zu haben: Was ist das Modell der Wirklichkeit? Was ist die paradigmatische Tatsache, anhand derer sich alle Ansprüche auf Tatsächlichkeit messen lassen müssen? Welche Formen menschlicher Aktivität sind akzeptabel, wenn die Sachhaltigkeit der Tatsachen nicht verloren gehen soll? In der unmittelbar an Kant anschließenden Debatte wurden diese Fragen intensiv behandelt; sie führten zu Zwistigkeiten, die weit über das theoretische Argument hinausreichten. Alle relevanten begriff lichen Felder – Tatsache ebenso wie Realität oder Idealismus – waren offen und erforderten Festlegungen, die noch kein sedimentiertes Verständnis dieser Begriffe voraussetzen konnten. Kein Wunder also, dass Friedrich Wilhelm Joseph Schelling die Frage, »was ist denn nun an dieser Welt die eigentliche Thatsache?«, noch 1836 als unbeantwortet vorstellen und seinen eigenen Vorschlag eines »höheren«, »ins Ueberempirische« leitenden Empirismus als ersten Versuch präsentieren konnte, diese eigentliche Tatsache zuallererst »auszumitteln«.3 Es ist die leitende Feststellung der folgenden Überlegungen, dass diese begriff liche Offenheit in den philosophischen Debatten der Zeit um 1800, die sich immer auch auf die Philosophie Kants bezogen, aus unterschiedlichsten Argumentationsperspektiven aufgegriffen und in einer enorm kontrovers ausgerichteten Debattenlandschaft ihrerseits vielfältig eingesetzt wurde. Im Bereich zwischen Dingen, Tatsachen und menschlichen Handlungen werden um 1800 philosophische Festlegungen getroffen, die weit über die Fachphilosophie hinausreichen: In der Frage, welche Wirklichkeit in welcher Weise erfasst werden kann, wird das Gesamtgebiet der Philosophie untergliedert und formen sich Labels wie Idealismus oder Realismus, die ab diesem Moment das Bild der Philosophie bestimmen, davor aber noch keine ähnlich markante Funktion erfüllten. Solange die Grenzen nicht gezogen sind, sind derartige Labels unterbestimmt. Als Grenzziehungen in einem offenen Rahmen folgen diese Abgrenzungen nicht den erst in

3 Schelling, F.W.J.: Darstellung des philosophischen Empirismus (1836), in: ders.: Sämmtliche Werke, Bd. I/X, Stuttgart/Augsburg 1861, S. 227-286, hier S. 227, 286. Vgl. Ziche, P.: ›Höherer Empirismus‹. Passive Wissenschaf t, letzte Tatsachen und experimentelle Philosophie bei F.W.J. Schelling, in: Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus/International Yearbook of German Idealism 8(2010): Philosophie und Wissenschaf t/Philosophy and Science, Berlin/Boston 2012, S. 165-184.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

der Folge verfestigten Gebietsgrenzen; insbesondere reichen sie weit über den Bereich der Philosophie selbst hinaus und beziehen die empirischen Wissenschaften, die Theologie, aber bspw. auch die Poesie und deren Theorie mit ein.4 Der folgende Beitrag analysiert einige Aspekte dieser Festlegungen innerhalb einer offenen Begriffslandschaft und weist dabei nach, welche Teile der kantischen Philosophie den begriff lichen Freiraum hierfür öffneten.

»[D]as Wörtlein Thatsache«: »[E]s ist noch so jung« Lessing widmet dem »Wörtlein Thatsache« eine eigene »grammatisch-kritische Anmerkung«: »Mit Recht sage ich: Wörtlein; denn es ist noch so jung. Ich weiß mich der Zeit ganz wohl zu erinnern, da es noch in Niemands Munde war. Aber aus wessen Munde oder Feder es zuerst gekommen, das weiß ich nicht. Noch weniger weiß ich, wie es gekommen seyn mag, daß dieses neue Wörtlein ganz wider das gewöhnliche Schicksal neuer Wörter in kurzer Zeit ein so gewaltiges Glück gemacht hat; noch, wodurch es eine so allgemeine Aufnahme verdient hat, daß man in gewissen Schriften kein Blatt umschlagen kann, ohne auf eine Thatsache zu stoßen. Man fand in Lateinischen und Französischen Büchern bey wackern Männern, die an der Grundfeste des Christenthums flicken, daß es ganz unwandelbar gegründet sey, weil es auf Facta, sur des Faits, beruhe, die kein Mensch in Zweifel ziehen könne. Nun heißen Facta und des Faits weiter nichts, als geschehene Dinge, Begebenheiten, Thaten, Ereignisse, Vorfälle, deren historische Gewißheit so groß ist, als historische Gewißheit nur seyn kann. Diese Deutschen Ausdrücke bedeuten alle etwas Besonders mit, und man müßte nach Schicklichkeit bald diesen, bald jenen brauchen – –«.5 Das »Wörtlein Thatsache« stellt damit einen außerordentlichen terminologiegeschichtlichen Glücksfall dar. Mit Lessing kommentiert einer der wichtigsten 4 Hierbei wäre insbesondere an Jean Paul zu denken, der in seinen philosophischen Ideen den unten zu behandelnden Autoren Herder und Jacobi nahestand und diese Auf fassungen sowohl in seine ästhetische Theorie als auch in seine literarische Praxis einfließen ließ. Zu Jean Paul und Jacobi vgl. Lindner, A.: Gefühl und Begrif f. Zum Verhältnis Jacobi – Kant, Dissertation, FU Berlin 2005, Kap. VI. Zum Kontext vgl. auch Jaeschke, W./Holzhey, H. (Hg.): Früher Idealismus und Frühromantik. Der Streit um die Grundlagen der Ästhetik (1795-1805), Hamburg 1990. 5  L essing, G.E.: Sämmtliche Schrif ten, Bd. XI, Berlin 1839, S. 645. Vgl. den Verweis auf diese Passagen Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm Bd. XXI, Sp. 322, http://bit. ly/20T39y7 (abgerufen am: 23.05.2021).

25

26

Paul Ziche

Protagonisten der literarisch-philosophischen Diskurse des 18. Jahrhunderts die noch junge Geschichte dieses Konzepts. Lessing macht deutlich, dass der Terminus Tatsache eine philosophisch motivierte Innovation darstellte und rasch zum Modewort avancierte, wobei im Übergang von »facts« bzw. »faits« in den deutschen Sprachraum eine bemerkenswerte Öffnung des Begriffsfeldes stattfindet. Weit davon entfernt, die elementaren Bezugspunkte eines auf Wahrheit ausgerichteten Diskurses zu sein, müssen Tatsachen, Lessing zufolge, f lexibel analysiert und übersetzt werden. Lessings kurze Note endet bezeichnenderweise mit zwei Gedankenstrichen: Von Tatsachen zu handeln bedeutet, Abwägungen der zu verwendenden Begriff lichkeit je »nach Schicklichkeit« zu treffen, wobei die verschiedenen Bedeutungsvarianten von Tatsache nur durch ein seinerseits offen gestaltetes epistemisches Ideal zusammengehalten werden, nämlich durch die Maximierung ihrer »historische[n] Gewißheit«. Tatsachen sind mithin, nach Lessing und in Übereinstimmung mit dem Wortbestandteil der »Tat«, nicht einfach Dinge, sondern müssen in Analogie mit historischen Ereignissen analysiert werden. Auch die epistemische Gewissheit von Aussagen über Tatsachen wird damit ihrerseits je nach den Umständen abzuwägen sein. Diese Offenheit ist nicht die vorläufige Unbestimmtheit eines Konzepts im Prozess zunehmender Verfestigung. Lessing fordert die Offenheit vielmehr affirmativ ein; die Erfüllung des Anspruchs auf absolute Geltung von Tatsachen wird bereits im Anfang der Wortgeschichte ausgestellt. Zugleich schwingt die Bedeutsamkeit des Status von Tatsachen für religiöse Fragestellungen im Ursprung eines Diskurses über Tatsachen mit. Lessings Notiz entstand im Kontext des wesentlich von ihm selbst initiierten »Fragmentenstreits«, in dem die Rolle historischer Fakten für die Fundierung von Glaubensinhalten zentrales Thema wurde. Der Neologismus Tatsache selbst entstammt einem religionsphilosophischen Kontext6 und wird insbesondere durch Johann Gottfried Herder – dem wir im Zusammenhang mit den Debatten um den Realismus bzw. Idealismus in der Philosophie um 1800 noch begegnen werden – und Johann Georg Hamann (die ihrerseits mit dem ausführlich zu behandelnden Friedrich Heinrich Jacobi in engem Kontakt standen) einem breiteren Gebrauch zugeführt.7 Die Annahme, Tatsachen seien feststehende, unproblematisch vorliegende und einfach aufzunehmende Bausteine der Wirklichkeit, ist dem Ursprung dieses 6 Genauer: Wesentlicher Bezugstext ist Johann Joachim Spaldings Übersetzung von Joseph Butlers Analogy of Religion, Natural and Revealed, to the Constitution and Course of Nature von 1736; erschienen 1756 unter dem Titel Bestätigung der natürlichen und geof fenbarten Religion (Butler, J.: Bestätigung der natürlichen und geof fenbarten Religion aus ihrer Gleichförmigkeit mit der Einrichtung und dem ordentlichen Laufe der Natur, Leipzig 1756); vgl. eingehend Staats, R.: Der theologiegeschichtliche Hintergrund des Begrif fs Tatsache, in: Zeitschrif t für Theologie und Kirche 70(1973), S. 316-345. 7 Ebd.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

Konzepts fremd. In der Terminologie des 18. Jahrhunderts ist Realität der epistemisch stärker normativ behaftete Begriff; Tatsachen sind in nicht unproblematischer Weise an Realität gekoppelt.8 Die Encyclopédie von Diderot und D’Alembert kontrastiert »realité« eindeutig mit »apparence«; »realité« bedeutet, Zugriff zu haben auf die Sache selbst, »la chose même«.9 Tatsachen hingegen implizieren mehr als bloße Sachhaltigkeit; bereits die Encyclopédie gesteht, dass das Konzept »fait« schwierig zu definieren sei und dass eine mit metaphysischen Modalitäten operierende Erläuterung wenig hilfreich sei: »Zu sagen, dass man diesen Ausdruck in allen bekannten Situationen verwendet, wo eine Sache, ganz allgemein betrachtet, übergegangen ist vom Zustand der Möglichkeit in den der Wirklichkeit, macht die Angelegenheit nicht klarer«. Tatsachen lassen sich unterscheiden in sehr heterogene Unterklassen, die ihrerseits unterschiedlichen Fachgebieten zuzuweisen sind: »Man kann die Tatsachen in drei Klassen einteilen: die Taten der Gottheit, die Phänomene der Natur, und die Handlungen der Menschen. Die ersteren gehören zur Theologie, die zweiten zur Philosophie, die letzteren zur Geschichte im eigentlichen Sinn.« Ganz ausdrücklich konstatiert die Encyclopédie, dass man den Tatsachen hinsichtlich ihres epistemischen Status eine Offenheit, »latitude«, konzedieren müsse: »Wenn eine Tatsache sich vor unseren Augen ereignet hat und wenn wir alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, um uns nicht selbst zu täuschen und nicht durch andere getäuscht zu werden, haben wir alle Gewissheit, die das Wesen einer Tatsache aufweisen kann. Aber diese Überzeugung hat einen gewissen Spielraum; ihre Grade und ihre Überzeugungskraft entsprechen der ganzen Bandbreite der Umstände der Tatsache und der persönlichen Qualitäten des Augenzeugen.« 10 Ungeachtet dieser Offenheit wird Tatsache um 1800 zum Streitbegriff. Die Diskussion um die Rolle von »Tatsachen des Bewußtseins« kann das verdeutlichen. Die etymologisch kodifizierte Idee, Dinge in ihrer Vermitteltheit als Tatsachen zu bezeichnen, wird in kontroverser Zuspitzung rasch fallengelassen: Hegel kritisiert

8 Auch bei Hume kommen Realität und »fact« nicht direkt überein; auch »relations of ideas« können als »real« charakterisiert werden, ohne damit bereits »matter of fact« zu sein. Hume, D.: A Treatise of Human Nature (1739), Oxford 1978, Book III, Part I, Sect. I, S. 458. 9 »Fait« in, Diderot, D./d’Alembert, J. le Rond (Hg.): Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Paris 1751f f. Die Encyclopédie wird im Folgenden nach der Online-Version, http://bit.ly/1OsBr45 (abgerufen am: 09.05.2021), benutzt (Übersetzung des Autors). 10 Ebd.

27

28

Paul Ziche

1802 eine »ThatsachenPhilosophie«,11 in der das etwa religiös motivierte Streben über die real vorliegende Dinglichkeit hinaus wiederum nur zu einer »Thatsache des Bewußtseyns« werde. Eine Berufung auf »Tatsachen des Bewußtseins« wird insgesamt problematisiert bei der Frage, inwieweit die von Kant behandelten Aktivitäten des menschlichen Geistes auch psychologisch verstanden werden können und damit verdinglicht werden. Umgekehrt diskutiert mit Johann Gottlieb Fichte ein herausragender Protagonist des nach-kantischen Idealismus selbst die »Tatsachen des Bewußtseins«, ohne damit natürlich einer solchen Verdinglichung Vorschub leisten zu wollen (1810-1811). Der Begriff Tatsache ist in dieser Zeit nicht einfach undeutlich; er wird in den Debatten um 1800 vielmehr multifunktionell eingesetzt, um hiermit das Verhältnis unterschiedlicher Formen von Philosophie zueinander und zu anderen Erkenntnisgebieten zu klären: Nicht nur »Objectivity is new« und eine post-kantische konzeptuelle Innovation12 – dasselbe gilt für Tatsachen. Diese sind gerade durch die Offenheit der Debattenlandschaft klarer noch als das Ideal der Objektivität eingebunden in einen Diskurs, in dem die relevanten Abgrenzungen, innerhalb derer Tatsächlichkeit letztlich zu fassen sein soll, erst entwickelt werden.

Spinnen, Seifenblasen, Strickstrümpfe: Bildlichkeit im Umkreis des Realismusproblems (Jacobi und Herder) Die Frage nach der adäquaten Konzeption von Wirklichkeit und deren Zugänglichkeit bildete um 1800 den Fokus intensiver und oft auch hochgradig aggressiver Debatten. Lessings terminologiegeschichtliche Bemerkung hatte bereits deutlich gemacht, dass es hierbei um mehr ging als um den Status alltäglicher Dinge: Zur Diskussion stand nicht weniger als die Wirklichkeit Gottes.13 Die in dieser Debatte verwendete Bildlichkeit ist höchst aufschlussreich. Traditionelle Bilder für große Leistungen im Tierreich werden negativ umgedeutet, alte moralisierende Bilder wie das der Seifenblase aufgegriffen und ganz neue, den philosophischen Diskurs bewusst auf das Alleralltäglichste herabstimmende Bilder wie das Bild des »Strickstrumpfs« in die Debatte eingeführt. In der Abwehr einer »selbstgemachte[n] Of fenbarung«, also der Annahme, eine idealistische Philosophie könne 11 Hegel, G.W.F.: Verhältniß des Skepticisimus zur Philosophie. Darstellung seiner verschiedenen Modificationen, und Vergleichung des neuesten mit dem alten (1802), in: ders.: Gesammelte Werke, Bd. IX, Hamburg 1968, S. 197-238, hier S. 210. 12  Daston, L./Galison, P.: Objectivity, New York 2007, S. 27, 35. 13 In diesem Zusammenhang wäre auch die Diskussion um die »Göttlichen Dinge« – wesentlich initiiert durch eine Text Friedrich Heinrich Jacobis von 1811 mit genau diesem Konzept im Titel – zu vergleichen; zu dieser Streitsache vgl. Jaeschke, W. (Hg.): Religionsphilosophie und spekulative Theologie. Der Streit um die göttlichen Dinge (1799-1812), Hamburg 1994.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

im Ausgang vom Subjekt selbst diejenigen Begründungsleistungen erzielen, die traditionell der göttlichen Offenbarung vorbehalten blieben, transformiert Friedrich Heinrich Jacobi, der bereits 1787 in David Hume über den Glauben oder Idealismus und Realismus gegen Kants kritische Philosophie die Rolle des Glaubens in Stellung gebracht hatte,14 das Bild des Spinnennetzes, das traditionell als Hinweis auf vernunftanaloge Leistungen im Tierreich aufgefasst wurde, in ein negatives Verdikt: »Sehet gegen euer Spinnengewebe, gegen den brüchigen unauf hörlich entf liehenden Faden, den ihr, hie oder da, nachdem der Wind euch führet, anwerft – sehet die feste Kette in unserer Hand!«15 Die Kritik entfaltet sich anhand dieses Bildes entlang mehrerer Dimensionen. Einerseits wird die Instabilität des Netzes und seine Abhängigkeit von den Zufälligkeiten des Windes betont, denen gegenüber die Spinne passiv ausgeliefert sei; andererseits wird die Suggestion abgewiesen, man könne rein aus sich heraus ein stabiles Bauwerk produzieren: Was die Spinne aus sich heraus spinnt, besitzt keine Dauerhaftigkeit und ist ein trügerisches Scheingewebe. Sowohl die Vorstellung bloßer Passivität als auch die gegenteilige Annahme einer rein auf sich gestellten Produktivität werden von Jacobi abgewiesen. Johann Gottfried Herder beendet seine Metakritik zur Kritik der reinen Vernunf t von 1799, einen Text, der unter dem allgemeinen Oberbegriff Verstand und Erfahrung Kants erste Kritik in allen Details kritisiert, in Fabelform mit der Geschichte einer Spinne, die in einen Bienenstock eindringt und sich den Bienen gegenüber als »das runde Urbild der Wesen« vorstellt, das aus sich heraus die »moralische Weltordnung« (Fichtes Term für eine auf Kants Moralphilosophie begründete Theologie) spinne, in der dann die »ausgesognen Leichname eurer Brüder« Ruhe fänden. Ein Windstoß genügt, 14 Insgesamt zur realistischen Bewegung um 1800 bzw. zu realistischen Argumentationen im Idealismus vgl. die Quellensammlung und die Interpretationen in Jaeschke, W. (Hg.): Transzendentalphilosophie und Spekulation. Der Streit um die Gestalt einer Ersten Philosophie (17991807), Hamburg 1993. Vgl. weiter Ziche, P.: Editorischer Bericht, in: Schelling, F.W.J.: System des transscendentalen Idealismus, Bd. IX/I/II, Stuttgart 2005; Zöller, G.: German Realism. The SelfLimitation of Idealist Thinking in Fichte, Schelling and Schopenhauer, in: The Cambridge Companion to German Idealism, Cambridge, UK 2000, S. 19-33; am ausführlichsten Pluder, V.: Die Vermittlung von Idealismus und Realismus in der Klassischen Deutschen Philosophie, Dissertation, Bochum 2010. Aktuell vgl. Giesbers, T.: The Wall or the Door? German Realism around 1800, Diss. Utrecht 2017; Giesbers, T.: Debatte über philosophischen Realismus und Fundamentalphilosophie, in: Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich Ueberweg. Völlig neu bearb. Die Philosophie des 19. Jahrhunderts. Bd. I/I, Basel 2020, S. 245-260; Ziche, P.: Wirklichkeit als »Duft« und»Anklang«. Romantik, Realismus und Idealismus um 1800, in: Hühn, H./Schiedermair, J. (Hg.): Europäische Romantik. Interdisziplinäre Perspektiven der Forschung, Berlin/Boston 2015, S. 125-142. 15  J acobi, F.H.: Einige Betrachtungen über den frommen Betrug und über eine Vernunf t, welche nicht die Vernunf t ist (1788), in: ders.: Werke, Bd. V/I, Hamburg/Stuttgart 2007, S. 106-131, hier S. 121.

29

30

Paul Ziche

der »›kritische[...]‹ Ankömmling[...]« wird verweht, und die Bienen können den goldenen Honig vom »niedergesunkenen Unrath« befreien.16 Man kann dem Spinnennetz, wie Herders Fabel illustriert, auch einen moralischen Vorwurf machen. Die geometrische Schönheit ist auf Trug berechnet, das Netz eine auf Täuschung angelegte List, die ausschließlich dem Fangen und Töten anderer Tiere dient. Vielleicht noch eindeutiger moralisch aufgeladen ist ein anderes Bild, das um 1800 ebenfalls vielfältig adaptiert wurde: die Seifenblase. Die Seifenblase, in Stillleben des 17. Jahrhunderts ein Bild für die Eitelkeit irdischen Glanzes, wird nun zum kritischen Bild für verführerisch schillernde, geometrisch formperfekte, aber auch kindische und inhaltsleere Begriffskaskaden. In Herders Metakritik reicht die »böseste Feindin« des nordisch-mythologischen, »sinnenden Hugo«, die Hexe Hägsa, dem zwischen der Welt der Erfahrung und der Philosophie Kants hin- und hergerissenen Jüngling ein Röhrchen für Seifenblasen: »[I]ch fordere nichts, ich bringe dir Geschenke. Hier nimm dies kleine Rohr; aus ihm bläsest du Formen; Formen der Sinnlichkeit und jedes möglichen Denkens vor allem Denken. Merk auf! ich blase: Raum und Zeit, Kategorieen der absoluten Nothwendigkeit, Postulate alles Denkens. Siehe, wie hoch sie steigen, sie transcendiren.«17 Friedrich Heinrich Jacobi kombiniert das Bild der Seifenblase – »euer ganzes System hat nicht einmal den Bestand einer Seifenblase«18 – mit demjenigen des Netzes: Entscheidende Voraussetzung für jedes beständige System ist das Knüpfen des ersten synthetischen Knotens, der dann dem ganzen Netz, das nun »ein 16  H  erder, J.G.: Verstand und Erfahrung. Eine Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft (1799), in: ders.: Sämmtliche Werke, Bd. XXI, Berlin 1881, S. 339. Allgemein zu Herder als Philosoph und insbesondere zu seiner Auseinandersetzung mit idealistischen Positionen vgl. Heinz, M.: Sensualistischer Idealismus. Untersuchungen zur Erkenntnistheorie und Metaphysik des jungen Herder (1763-1778), Hamburg 1994; Heinz, M. (Hg.): Herder und die Philosophie des Deutschen Idealismus (= Fichte-Studien, Bd. VIII), Amsterdam u.a. 1997. Speziell zur Metakritik vgl. Kaupert, C.: Verstand und Erfahrung in Kants Vernunftkritik und Herders Metakritik, Dissertation, Bonn 2006; Heinz, M. (Hg.): Herders »Metakritik«. Analysen und Interpretationen, Stuttgart 2013.  erder, J.G.: (1799), a.a.O., S. 5. In anderem Zusammenhang, aber in genau gleicher Funktion 17  H wird das Bild der Seifenblase, auch in Form einer gezeichneten Karikatur, um 1900 zur Polemik gegen Ernst Haeckels biologisch-weltanschauliche Kunstworte gebraucht (Reymond, M.: Laienbrevier des Häckelismus. Jubiläumsausgabe 1862-1882-1912, München 1912, S. 19). – Zum Motiv der Seifenblase im 19. Jahrhundert, an der Grenzfläche zwischen ökonomischen und wissenschaf tlichen Entwicklungen, vgl. Schaf fer, S.: A Science Whose Business is Bursting: Soap Bubbles as Commodities in Classical Physics, in: Daston, L. (Hg.): Things That Talk. Object Lessons from Art and Science, New York 2004, S. 147-192; dieser Text zeigt auf, wie die Seifenblase im 19. Jahrhundert zum stabilen Thema in der Wissenschaf t wurde. 18  J acobi, F.H.: Ueber das Unternehmen des Kriticismus, die Vernunf t zu Verstande zu bringen, und der Philosophie überhaupt eine neue Absicht zu geben (1802), in: ders.: Werke, Bd. II/I, Hamburg/Stuttgart 2004, S. 261-330, hier S. 290.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

Kind [...] stricken« könne, Festigkeit verleiht.19 Ohne ein solches erstes Moment von Gewissheit bleibe, weiter im Bild des Gespinstes oder Gewebes, »der Mensch wirklich dieses Gewebe ohne Anfang und Ende aus lauter Trug und Täuschung«,20 dessen trügerischen Charakter Jacobi immer wieder mit dem Bild optischer Gerätschaften und der durch diese produzierten Illusionen illustriert (z.B. »ein täuschendes Schatten in Schatten werfendes Doppelglas«21), wie ja auch das Farbenspiel der Seifenblase Illusion bleibt. Auch dieses Bild der optischen Brechung und Ref lexion wird allerdings doppelt besetzt. Die Komplexität optischer Erscheinungen dient genauso zur Veranschaulichung der Unbegreif lichkeit Gottes, der eben nur in der Brechung, als ein Regenbogen, dem Menschen zugänglich wird.22 Dem Aus-sich-selbst-heraus-Spinnen der Spinne gewinnt Jacobi eine weitere Dimension der Kritik ab. Ein solches Produzieren erzeuge nichts Neues, sondern wiederhole nur Vorhandenes, in der Auf lösung des Bildes: Ein Subjekt, das ausschließlich aus sich selbst heraus produziert, kann unendlich nur sich selbst wiederholen. Eine ganze Serie kritischer Bilder bei Jacobi wendet sich gegen solche Iteration: Ein »bloße[s] Weben eines Webens«,23 ein »Schlauches-Schlauch«24 und die »That-That«25 weisen allesamt die Annahme ab, bloße Wiederholung könnte produktiv werden. Jacobi greift so direkt sowohl in die Etymologie des Wortes Tatsache als auch in die philosophische Debatte seiner Zeit ein. Johann Gottlieb Fichte hatte die Heterogenität der im Begriff Tatsache integrierten Elemente von subjektiver Aktivität und objektiver Dinglichkeit kritisiert und eine eindeutig auf die Aktivität abgestellte Alternative vorgeschlagen, nämlich die »Thathandlung«.26 Jacobis Umformulierung in »That-That« will zeigen, dass hiermit nichts zu gewinnen ist und Fichtes Manöver nicht über eine bloße Reduplikation hinausgeht. 19 Ebd., S. 291. Jacobi verwendet eine ganze Reihe anderer, ähnlich scharf polemischer Bilder: das »Nürrenberger, so genannte[...], Grillenspiel«, Jacobi, F.H.: Jacobi an Fichte (1799), in: ders.: 2004, a.a.O., S. 191-258, hier S. 206, oder die aufeinander gestapelten Schildkröten und Elefanten, mit der Frage, worauf der unterste Träger des ganzen Turmes denn noch stehe, z.B. Jacobi, F.H.: (1802), a.a.O., S. 290. 20 Jacobi, F.H.: Ueber eine Weissagung Lichtenbergs (1801), in: ders.: Werke, Bd. III, Leipzig 1816, S. 196-243, hier S. 230. 21 Jacobi, F.H.: (1802), a.a.O., S. 290. 22 Jacobi, F.H.: (1801), a.a.O., S. 201. 23  J acobi, F.H.: (1799), a.a.O., S. 206. Jacobi hat eine Tendenz, seinen Überlegungen durch Häufung typographischer Mittel Nachdruck zu verleihen; in diesem Fall kombiniert die von ihm selbst veranlasste Sammelausgabe seiner Werke Fettdruck mit Sperrung. Vgl. Jacobi, F.H.: Werke, Bd. III, Leipzig 1816, S. 28. 24 Jacobi, F.H.: (1802), a.a.O., S. 288. 25  Jacobi, F.H.: (1799), a.a.O., S. 201. 26  F ichte, J.G: Grundlage der gesammten Wissenschaf tslehre als Handschrif t für seine Zuhörer (1794/95), in: ders.: J.G. Fichte-Gesamtausgabe, Bd. I/II, Stuttgart 1969, S. 255.

31

32

Paul Ziche

Die extremste Zuspitzung erfährt diese Bildlichkeit, wenn Jacobi in einem Sendschreiben an Fichte dessen Philosophie mit einem »Strickstrumpf« vergleicht. Ein eindimensionaler Faden, kunstvoll in sich selbst verschlungen, ergibt eine scheinbar stabile, dreidimensionale, bei entsprechender Kunstfertigkeit auch ziervoll gemusterte Umhüllung für wirkliche Objekte. Zieht man jedoch an einem losen Fädchen, enthüllt sich das Gewebe als dasjenige, was es wirklich ist: ein einziger, vielfach durch iteriertes Hin- und Herbewegen lediglich in sich verwickelter Faden.27 Das zweidimensionale, gemusterte und strukturierte Gewebe, das dreidimensional in sich gefaltet etwas Körperliches umschließt, lässt sich bei konsequenter Analyse auf ein formlos-Eindimensionales reduzieren; die Stabilität und Komplexität ist scheinbar. Mit der Frage, wie man Stabilität, also – epistemologisch gewendet – Gewissheit begründen könne, steht auch die Frage des Anfangs von Erkenntnis zur Diskussion, und wieder erweist sich diese Fragestellung als ambivalent: Kant und Fichte hatten einen transzendental-subjektphilosophischen Beginn genau deshalb eingefordert, weil nur so ein eindeutiger Anfangspunkt zu gewinnen sei, der in der Vielfalt der Dingwelt nicht erreicht werden könne; Jacobi und Herder sehen hierin bestenfalls eine leerlaufende Selbstverdopplung und moralisch verwerf liche Selbstüberschätzung.

Kant: »Ich erweitere hier [...] den Begriff einer Tatsache« Kants Philosophie war, wie für so viele andere Begriffe auch, für die Festlegung des Begriffs Tatsache entscheidend. Kant nimmt sich im § 91 der Kritik der Urteilskraf t ausdrücklich die Freiheit, diesen Begriff, der also als noch nicht fixiert angesehen wird, zu erweitern.28 Tatsachen sind für Kant »Gegenstände für Begriffe, deren objective Realität [...] bewiesen werden kann«.29 Die hierin implizierte Erweiterung des Begriffs Tatsache, die Kant in einer Fußnote zu dieser Passage 27 Zur Metapher des Webens vgl. auch ausführlich Jacobi (Jacobi, F.H.: (1802), a.a.O.). Zum Bild des Strickstrumpfes vgl. u.a. Matheis, M.: Signaturen des Verschwindens. Das Bild des Philosophen in Literatur und Philosophie um 1800, Würzburg 1997; Götz, C.: Friedrich Heinrich Jacobi im Kontext der Aufklärung. Diskurse zwischen Philosophie, Medizin und Literatur, Hamburg 2008. Zum Verhältnis von Fichte und Jacobi vgl. insgesamt Hammacher, K. (Hg.): Fichte und Jacobi (= Fichte-Studien Bd. XIV), Amsterdam u.a. 1998.  ant, I.: Kritik der Urteilskraf t (1790), in: ders.: Werke, Akademie-Ausgabe, Bd. V, Berlin 1908, 28  K S. 165-486, hier § 91, Anm., S. 468. 29 Ebd. In § 91 der Kritik der Urteilskraft finden sich weitere relevante Passagen zum Begriff Tatsache, von Kant eingeführt als Äquivalent zu »res facti«. Zu vergleichen ist auch der Kontext der praktischen Philosophie; hier kontrastiert Kant »Thatsache« und »Obliegenheit und Pflicht«. Kant, I.: Die Metaphysik der Sitten [1797], in: ders.: Werke, Bd. VI, Berlin 1907, S. 203-494, hier S. 400.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

ausdrücklich konstatiert, liegt in der Breite von Beweisverfahren, die er für den Nachweis der objektiven Realität dieser Begriffe akzeptiert. Dieser Nachweis kann erfolgen »durch reine Vernunft, oder durch Erfahrung und im ersteren Falle aus theoretischen oder praktischen Datis derselben, in allen Fällen aber vermittelst einer ihnen correspondirenden Anschauung«.30 Kant erkennt hiermit sehr unterschiedliche Gegenstände als Tatsachen an: quantitative Eigenschaften, wie sie in der Mathematik behandelt werden; Dinge und deren Eigenschaften, insoweit wir diese aus der Erfahrung kennen; und bemerkenswerterweise, wie Kant ausdrücklich hervorhebt, die Vernunftidee der Freiheit, deren objektive Wirklichkeit aus Erwägungen der praktischen Philosophie heraus bewiesen werden kann. Gemeinsam ist allen Tatsachen, dass sie unter die »Scibilia« zu rechnen sind, mithin gewusst werden können.31 Kants Erörterung des Begriffs Tatsache in der Kritik der Urteilskraf t ist im Kontext seiner Methodenlehren zu verorten, mit denen er seine kritischen Texte jeweils abschließt. Bereits die Methodenlehre der Kritik der reinen Vernunf t hatte die epistemische Trias des Meinens, Wissens und Glaubens aufgestellt,32 die am Ende der Kritik der Urteilskraf t im veränderten Kontext der dort verhandelten Themen wieder aufgegriffen wird. Bereits diese Zuordnung ist wichtig: Tatsache ist kein Konzept, das direkt den Überlegungen Kants zur transzendentalen Ästhetik, Logik oder Dialektik entstammte, und Tatsachen sind auch nicht in eindeutiger Weise verbunden mit einem der klassischen Erkenntnisvermögen, wie Kant sie in diesen Teilen seiner kritischen Philosophie behandelt. Meinen, Wissen und Glauben haben demgegenüber einen aparten Status: Es sind »Arten des Fürwahrhaltens«, die genau der Doppelseitigkeit von Tatsachen als Dingen zusammen mit einer Positionsnahme des erkennenden Subjekts entsprechen, indem sie »objektive[...] Gründe« und »subjektive Ursachen im Gemüte« kombinieren.33 Damit stellt sich jedoch sofort eine Frage, die für die philosophischen Debatten und Streitsachen im Anschluss an Kant fundamental wurde: Wie sind diese Strukturen, in die Wirklichkeit und subjektive Stellungnahme – modern gesprochen: eine »propositional attitude« – integriert werden, abzubilden auf Kants Behandlung der Erkenntnisvermögen und auf die Gegenüberstellung epistemischer Prädikate wie derjenigen der Objektivität bzw. Subjektivität? Kant selbst verortet hiermit den Begriff Tatsache in einem offenen Kontext, der in der unmittelbaren Rezeption der kritischen Philosophie die Freiräume schuf, innerhalb derer sich eine konstruktive Aneignung und Weiterführung kan30  K ant, I.: (1790), a.a.O., § 91, Anm., S. 468. 31 Ebd. 32  K  ant, I.: Kritik der reinen Vernunf t (1781/1787), zitiert nach den Seitenzahlen der ersten (A) bzw. zweiten (B) Auflage, A820-831/B848-859. 33 Ebd., A820/B848.

33

34

Paul Ziche

tischer Ideen, aber auch die Kritik an Kant vollzog. In der Verbindung von Gewissheitsmodi, Erkenntnisvermögen und einer differenzierenden Behandlung unterschiedlicher Gegenstandsformen erlangten Kants Methodenlehren eine enorme, aber insgesamt wenig behandelte Bedeutung für die nach-kantische Philosophie. Die Offenheit, die noch in der Encyclopédie als schwierig zu erfassendes Problem benannt wurde, eröffnet den Schauplatz für umfassende Projekte, in denen das Gebiet der Philosophie insgesamt und damit dann auch eine Vielzahl möglicher Erkenntnisformen des Menschen systematisch behandelt wurden.

Wissen, Glauben, Meinen, Ahnden: Methodenlehre und neue Vermögen (Fries) Kants Kritik der Urteilskraf t setzt die Idee, man könne sehr unterschiedliche Arten von Gegenständen allesamt unter den Begriff der Tatsache stellen, konsequent um. Man kann diesen Text in seiner thematischen Heterogenität insgesamt auffassen als eine Ausarbeitung von Fragestellungen, die Kant in der Methodenlehre der Kritik der reinen Vernunf t formuliert. Für Kant ist zum Nachweis der Tatsächlichkeit eines Gegenstandes nicht mehr eine »wirkliche Erfahrung« erforderlich; »eine bloß mögliche Erfahrung [ist] schon hinreichend«, um von »Tatsachen« sprechen zu können.34 Nochmals erweitert wird dies, wenn Kant eine hierarchisch abgestufte Reihe möglicher Resultate aufgrund »theoretische[r] Beweisgründe« akzeptiert: »logisch-strenge Vernunf tschlüsse«, Analogieschlüsse, wahrscheinliche Meinung oder schließlich die »Annehmung eines bloß möglichen Erklärungsgrundes, als Hypothese«.35 Zugleich erörtert Kant in diesem Zusammenhang die Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Gottesbeweise, was wiederum – ebenso wie die in der Kritik der Urteilskraf t ausdrücklich herangezogenen Analogieargumentationen – im Anschluss an die Überlegungen der Methodenlehren den Kanon an Argumentationsformen und erkenntnisrelevanten Praktiken erweitert. Wie genau diese Passagen Kants in der an ihn anschließenden Debatte wahrgenommen wurden und wie weit die systematisierenden Folgerungen gingen, die man an die Konzepte der Methodenlehren knüpfte, zeigt insbesondere das Konzept der »Ahndung«.36 In § 72 der Kritik der Urteilskraf t gebraucht Kant dieses 34  K ant, I.: (1790), § 91, a.a.O., Anm., S. 468. 35 Ebd., § 90, Anm., S. 463. 36 Der etymologische Zusammenhang bzw. Unterschied zwischen Ahndung und Ahnung (vgl. dazu wieder Grimms Wörterbuch) wird hier, obwohl von Kant explizit angesprochen (Kant, I.: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht [1798], in: ders.: Werke, Bd. XII, Berlin 1907, S. 117334, hier S. 187 Anm.), nicht zur Diskussion gestellt.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

Konzept unter allerlei Kautelen, um die Möglichkeit zu formulieren, in der Erfahrung von Schönheit, Erhabenheit oder Zweckmäßigkeit über den Bereich des Natürlichen hinaus verwiesen zu werden. »Ahndung« wird hier, genau wie im allgemeinen Sprachgebrauch der Zeit, als ein auf zukünftige Erfüllung gerichtetes Hinausweisen über das im Hier und Jetzt Zugängliche verstanden: »Es ist also wohl eine gewisse Ahnung unserer Vernunft, oder ein von der Natur uns gleichsam gegebener Wink, daß wir vermittelst jenes Begriffs von Endursachen wohl gar über die Natur hinauslangen und sie selbst an den höchsten Punkt in der Reihe der Ursachen knüpfen könnten«.37 Die zentrale Rolle der Methodenlehren Kants für ein Verständnis des Zusammenhangs seiner Philosophie insgesamt wird in der direkten Rezeption deutlich gesehen und sowohl zur Kritik an Kant als auch zum kritischen Fortbauen über Kant hinaus verwendet. Paradebeispiel hierfür ist Jakob Friedrich Fries’ Buch Wissen, Glaube und Ahndung von 1805.38 Fries hatte Fichte, Reinhold und Schelling bereits 1803 massiv kritisiert und vor allem das Verständnis von Beweisen bei Kant und dessen idealistischen Nachfolgern attackiert. Erkenntnistheoretische Grundannahme von Fries ist, dass jeder Erkenntnisanspruch auf einem ersten begründenden Anfang aufsitzen muss; ohne eine anfängliche unbedingte Gewissheit haben Begründungsdiskurse kein Ende. Fries sieht sich dabei selbst als einen Kantianer, der sehr viel eindeutiger, als das in Kants eigenen Diskussionen über den Wissenschaftsbegriff der Fall ist, die Rolle der Mathematik und der Erfahrung hervorhebt. In seinem Buch von 1805 präsentiert Fries nicht weniger als eine zusammenfassende Übersicht über Kants drei Kritiken anhand der Leitbegriffe des »Wissens« und des »Glaubens« – die er direkt aus Kants Methodenlehren entnehmen kann – sowie entlang des bei Kant nur am Rande angedeuteten Begriffs 37  K  ant, I.: (1790), a.a.O., § 72, Anm. 390. 1796, in seiner Streitschrif t gegen eine Philosophie, die in einem »vornehmen Ton« unter dem »Einfluß eines höheren Gefühls« philosophieren möchte, geht Kant selbst auf die Ausweitung seiner ursprünglichen Liste dreier Formen des Fürwahrhaltens durch eine »Vorempfindung«, eine »Ahnung des Übersinnlichen« ein und verweist hierbei, ohne Namensnennung, auch auf Jacobis Idee, nur ein »Salto mortale« könne der Philosophie das Übersinnliche zugänglich machen (Kant, I.: Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie [1796], in: ders.: Werke, Bd. VIII, Berlin 1912, S. 387-406, hier S. 397f.) Zum »Salto mortale« vgl. Schick, S.: Vermittelte Unmittelbarkeit: Jacobis »Salto mortale« als Konzept zur Aufhebung des Gegensatzes von Glaube und Spekulation in der intellektuellen Anschauung der Vernunf t, Würzburg 2006. 38 Allgemein zu Fries vgl. z.B. Bonsiepen, W.: Die Begründung einer Naturphilosophie bei Kant, Schelling, Fries und Hegel. Mathematische versus spekulative Naturphilosophie, Frankfurt/M 1997; Pulte, H.: Kant, Fries, and the Expanding Universe of Science, in: Friedman, M./Nordmann, A. (Hg.): The Kantian Legacy in Nineteenth-Century Science, Cambridge, Mass./London 2006, S. 101-121; Gregory, F.: Extending Kant: The Origins and Nature of Jakob Friedrich Fries’s Philosophy of Science, in: Friedman, M./Nordmann, A. (Hg.): The Kantian Legacy in Nineteenth-Century Science, Cambridge, Mass., London 2006, S. 81-100.

35

36

Paul Ziche

der »Ahndung«, den Fries als logisch konsequentes drittes Glied in eine Reihe mit »Wissen« (für die theoretische Vernunft) und »Glauben« (praktische Vernunft) stellt. »Ahndung« deckt damit die Themen der Kritik der Urteilskraf t ab: die Erfahrung des Schönen und des Erhabenen in der Natur auf der Grundlage eines Gefühls sowie die teleologische Analyse der Natur bzw. der Naturdinge als Naturzwecke. Die Motivation zur Aufwertung der Methodenform der »Ahndung« kann Fries aus Kants Einleitung zur Kritik der Urteilskraf t selbst sowie aus Kants Überlegungen zur Verweisfunktion des Schönen bzw. Erhabenen auf Inhalte des Glaubens gewinnen. Vernunftideen wie bspw. Ewigkeit oder Unendlichkeit können nicht Gegenstand des Wissens sein, aber »durch die Vereinigung des Wissens und Glaubens in demselben Bewußtseyn«, mithin durch die in der Vorrede und Einleitung zur Kritik der Urteilskraf t geforderte und für diesen Text versprochene Verbindung von theoretischer und praktischer Philosophie39, entsteht, Fries zufolge, »die Überzeugung, dass das Endliche nur eine Erscheinung des Ewigen sey, und daraus ein Gefühl der Anerkennung des Ewigen im Endlichen, welches wir Ahndung nennen«.40 »Ahndung« braucht den Glauben, der Glaube aber kann sich, obwohl dem Wissen entgegengesetzt, ohne dieses Wissen nicht aussprechen.41 Die besondere Leistung der »Ahndung« besteht im Zugänglichmachen des Verhältnisses von Ewigkeit und Endlichem, das einerseits durch die Unmöglichkeit eines Übergangs gekennzeichnet, andererseits jedoch für das Gefühl in den Erfahrungen der Schönheit und Erhabenheit erfahrbar ist.42 Fries betont mit größter Emphase, dass hierdurch die »Erkenntnissweise durch blosses Gefühl« »philosophisch in Schutz genommen« werde und von allem Verdacht der »schwärmerischen Geheimnißkrämerey« freigewaschen werden könne.43 Dieses »unaussprechliche Gefühl« muss, gut kritisch, in seinem Anwendungsbereich präzise beschränkt werden und kann dann dem Verdacht des Mystizismus entgehen.44 Fries charakterisiert die »Ahndung«, in genauer Anlehnung an Kants Sprachgebrauch in der Methodenlehre der Kritik der reinen Vernunf t, als eine »nothwen-

39  Vgl. Kant, I.: (1790), a.a.O., S. 168, 177. 40  Fries, J.F.: Wissen, Glaube und Ahndung, Jena 1805, S. 176. 41 Ebd., S. 250. 42 Ebd., S. 251. Vgl. auch Jacobis Bemerkungen zum »Sinn«, der als eine relationale Struktur aufgefasst wird, genauer als »Art des Verhältnisses einer Substanz zur andern im großen All«, mit Verweis auf Leibniz. Jacobi, F.H.: David Hume über den Glauben oder Idealismus und Realismus. Ein Gespräch (1787), in: ders: Werke. Bd. II/I, Hamburg/Stuttgart 2004, S. 5-112, hier S. 74. 43 Fries, J.F.: 1805, a.a.O. 44  Zum »Wahrheitsgefühl« vgl. z.B. Bonsiepen, W.: 1997, a.a.O., S. 382-385.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

dige Überzeugung aus blossem Gefühl«.45 Ein unbedingter Anfang muss damit nicht in einer dinglich verfügbaren Tatsache bestehen; das Gefühl, genauer: ein »Wahrheitsgefühl«, kann hierfür ebenfalls hinreichend sein.46 Im Ausgang von Kant, insbesondere ausgehend von der Kritik der Urteilskraf t mit ihrer Betonung eines auf Gefühl basierten Gebiets der Philosophie einerseits und der notwendigen Verbindbarkeit aller Gebiete der Philosophie andererseits, sowie ausgehend von den Themen der kantischen Methodenlehren, entspinnt sich ein eigener Diskurs, in dem Formen der Interpretation und kritischen Fortführung transzendentaler bzw. kritischer Philosophie, des Empirismus, einer auf Gefühl basierten Philosophie, eines Realismus einander komplex überlagern und durchdringen.47

»Objektiv« und »wahrhaft objektiv«: Radikaler Nihilismus und ultimative Tatsächlichkeit (Jacobi) Diese Motive stehen im Zentrum einer sehr viel breiteren Bewegung in der Philosophie um 1800 im Allgemeinen sowie in der kritischen Kant-Exegese im Besonderen, die sich auf den Begriff Realismus bringen lässt. Friedrich Heinrich Jacobi, den Fries bereis als Referenzautor eingeführt hatte, positioniert sich selbst unter dem Label »Wir Realisten«48 und benennt damit auch die Existenz einer ganzen

45 Fries, J.F.: 1805, a.a.O., S. 64; Albrecht, A.: »Wahrheitsgefühle«. Zur Konstitution, Funktion und Kritik »epistemischer Gefühle« und Intuitionen bei Leonard Nelson, in: Klausnitzer, R./Spoerhase, C./Werle, D. (Hg.): Ethos und Pathos der Geisteswissenschaf ten. Konfigurationen der wissenschaf tlichen Persona seit 1750, Berlin 2015, S. 191-213. 46 Gregory, F.: Extending Kant: The Origins and Nature of Jakob Friedrich Fries’s Philosophy of Science betont die Relevanz von Fries’ pietistischen Wurzeln für seine Gefühlstheorie; dieser Hinweis stellt hochinteressante Querverbindungen her einmal zum religionsphilosophischen Kontext im Allgemeinen, aber wiederum auch zu den Idealisten – die allesamt mit dem Pietismus in Kontakt gekommen sind – und zugleich zu Jacobi, der bspw. in seiner Zeit in Genf in pietistisch geprägter Umgebung lebte. 47 Literatur der Zeit um 1900 widmet sich diesem Thema eingehend (vgl. z.B. Weiss, G.: Fries’ Lehre von der Ahndung in Ästhetik, Religion und Ethik. Unter Berücksichtigung von Kant, Schiller und Jacobi, Göttingen 1912; Weiss, G.: Die Ahndungslehre von J.Fr. Fries in ihren historischen und systematischen Zusammenhängen dargestellt sowie in ihrer Bedeutung für die prinzipielle Theologie kritisch gewürdigt, Göttingen 1912; Torbof f, Z.: Über die Fries’sche Lehre vom Wahrheitsgefühl, Dissertation, Gelnhausen 1929). Kontext dürf te die große Rolle von Theorien zur »Gefühlsgewissheit« in dieser Zeit sein, z.B. Volkelt, J.: Die Gefühlsgewissheit. Eine erkenntnistheoretische Untersuchung, München 1922; auch die »Tatsachen des Bewußtseins« werden um 1900 zum Thema der Philosophie bzw. von Debatten zwischen Philosophie und Psychologie. 48  Jacobi, F.H.: (1787), a.a.O., S. 299.

37

38

Paul Ziche

Strömung realistischer Denker, deren Ziel es sei, »Daseyn zu enthüllen«.49 Jacobi verfolgt in seinen vielfältigen Schriften ab den 1780er Jahren, also in sehr unmittelbarer Reaktion auf Kants Kritiken, eine doppelte Strategie.50 Er radikalisiert den transzendentalen Idealismus Kants in strikter Konsequenz und möchte Kant damit auf unakzeptable Implikationen festlegen, um sich selbst gleichzeitig gegenüber diesem idealistisch radikalisierten Kant als Realist in Stellung zu bringen, indem er das Konzept des Glaubens ins Zentrum stellt. In der Operation der radikalen Steigerung des transzendentalen Idealismus wird für Jacobi dabei der Glaube sowohl eine erkenntnistheoretische Haltung als auch Grundlage von Religion. Wieder, wie bereits bei Fries konstatiert, erhält eine der »Formen des Fürwahrhaltens« fundamentalphilosophische Bedeutung weit über den Appendixcharakter einer Methodenlehre hinaus. Jacobis Argumentation beruht auf einer radikalen Steigerung des transzendental-idealistischen Anspruchs, dass Dinge an sich, ohne ihren Bezug auf die menschlichen Erkenntnisvermögen, nicht gekannt werden könnten. Dies führe, so Jacobi, in unausweichlicher Logik zum »kräftigsten Idealismus, der je gelehrt worden ist«.51 Der transzendentale Idealismus müsse die »durchgängige absolute Unwissenheit« behaupten.52 Jacobi geht hierbei von einem Konzept von Wissen aus, demzufolge Wissen eben nicht bedeutet, Objekte nur korrelativ zu unserer Empfindung oder zu unseren Erkenntnisvermögen zu kennen. Dies ist die einzige Form von Erkenntnis, die dem transzendentalen Idealismus in Jacobis Rekonstruktion zugestanden wird. Der transzendentale Idealismus Kants ist damit intern nur stabilisierbar, wenn man ihn konsequent zum radikalen Nihilismus umformt – Jacobi kann als einer der wirkungsmächtigsten Begründer dieses Terminus gelten53 –, ansonsten wäre an irgendeiner Stelle der Zugriff auf Dinge an 49  J acobi, F.H.: Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn (1789), in: ders.: Werke, Bd. I.I, Hamburg/Stuttgart 1998, S. 1-268, hier S. 29. Zu Jacobis Realismus vgl. bereits, im Kontext realistischer Strömungen in den USA, Wilde, N.: Friedrich Heinrich Jacobi. A Study in the Origin of German realism, New York 1894. Insgesamt vgl. die Verweise in Anm. 14. 50 Henrich, D.: Der Ursprung der Doppelphilosophie. Friedrich Heinrich Jacobis Bedeutung für das nachkantische Denken, in: Friedrich Heinrich Jacobi. Präsident der Akademie, Philosoph, Theoretiker der Sprache (= Bayerische Akademie der Wissenschaf ten: Philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, 3 [1993]), München 1993, S. 13-27. Eine umfassende Einleitung zu Jacobi findet sich in Giovanni, G. di: Introduction: The Unfinished Philosophy of Friedrich Heinrich Jacobi, in: Jacobi, F.H.: The Main Philosophical Writings and the Novel Allwill, Montreal u.a. 1994, S. 1-167; vgl. weiter Sandkaulen, B.: Jacobis Philosophie. Über den Widerspruch zwischen System und Freiheit, Hamburg 2019. 51  J acobi, F.H.: (1787), a.a.O., S. 112. Jacobi fügt dem Gespräch über den Glauben die Beilage Ueber den transscendentalen Idealismus bei, in der er sich anhand eingehender Zitate aus der ersten Auflage der Kritik der reinen Vernunft mit Kant auseinandersetzt. 52 Ebd. 53 Henrich, D.: 1993, a.a.O., S. 22.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

sich erforderlich. Kants Anspruch, objektiv gültige Kenntnis zu begründen, führt Jacobi zufolge zu absoluter Unwissenheit. Bereits hier ist deutlich, dass dieser Vorwurf mehr beinhaltet als eine Kritik an einer bestimmten Erkenntnisauffassung. Unmittelbares Korrelat von Kants transzendentalem Ansatz ist nämlich die Aufwertung des erkennenden Subjekts als einzig möglichem Ausgangspunkt einer Rekonstruktion von Erkenntnis. Genauso wie Jacobi den transzendentalen Idealismus auf eine absolute Unwissenheit festlegen möchte, führt der subjektzentrierte Ansatz, in der letzten Radikalisierung, die Jacobi anmahnt, in moralisch konnotierten Termini zu einem »spekulativen Egoismus«.54 In einem wiederum aus dem Tierreich stammenden Bild, demjenigen der Auster, die in keiner Weise mit ihrer Umwelt interagiert, spitzt Jacobi diesen Egoismus zum radikalen Solipsismus zu: »Ich bin alles, und ausser mir ist im eigentlichen Verstande Nichts«.55 Eine solche Haltung ist krankhaft und gefährlich, ein idealistischer »Somnambulism«,56 und berührt sich engstens mit atheistischen Positionen,57 da sie – in Formulierungen eines »schon vergessene[n] deutsche[n] Dichter[s]«, die an die bereits eingeführten polemischen Bildlichkeiten erinnern – »das Nichts zu was, und ihn [Gott] zu Nichts will machen«.58 Von Interesse für die hier rekonstruierte Argumentation ist weniger die abwägende Frage nach der Gültigkeit dieser Argumente, relevant sind vielmehr die Implikationen für die jeweiligen Auffassungen von Realität und Tatsächlichkeit. Die idealistische Philosophie kann, Jacobi zufolge, diese Tatsächlichkeit nicht erreichen. Jacobi formuliert das mit einem Begriff, der ebenfalls durch Kant neu bestimmt wurde, nämlich demjenigen der Objektivität, und nimmt hinter der Form von Objektivität, die von den Idealisten behandelt wird, noch eine andere, »wahrhafte« an.59 Folgt man der Argumentation der idealistischen Philosophen, so enthält »unsere ganze Erkenntniß [...] nichts, platterdings nichts, was irgend

54  J acobi, F.H.: (1787), a.a.O., S. 112. Herder greif t diesen Terminus auf und verschärf t ihn zu einem »ausschließend-gröbsten Egoismus«, Herder, J.G.: (1799), a.a.O., S. 166. 55 Ebd., S.61. 56  Ebd., S. 71. 57  Jacobi, F.H.: (1788), a.a.O., S. 115-117. 58 Ebd., S.115. Das entsprechende Gedicht von G.F.W. Juncker wurde von Hamann an Jacobi geschickt. Vgl. Betz, J.R.: Af ter Enlightenment. Hamann as Post-Secular Visionary, Malden, Mass. 2012, S. 312 – Herder greif t mit seinen Argumentationen auch direkt ein in religionsphilosophische Streitsachen im Zusammenhang mit einer Kritik an einem Kryptokatholizismus bzw. dem Streit um den Illuminatismus; vgl. z.B. Jacobi, F.H.: (1787), a.a.O., S. 18. 59  E bd., S. 111. Vgl. insgesamt auch Meiller, C.: Vernünftiger Glaube – glaubende Vernunft: Die Auseinandersetzung zwischen Kant und Jacobi, Wien u.a. 2008.; zur Operation der Steigerung auch Lindner, A.: Gefühl und Begriff. Zum Verhältnis Jacobi – Kant, Berlin 2005, S. 222.

39

40

Paul Ziche

eine wahrhaf t objective Bedeutung hätte«,60 da die objektive Allgemeingültigkeit, die innerhalb des transzendentalen Idealismus begründet werden soll, wie Jacobi formuliert, die Dinge an sich nicht angehe. Jacobis Steigerungsoperation deutet auch an, wie man dieser wahrhaften Objektivität dann doch habhaft werden könnte. Umgekehrt korrelativ zur radikalen Steigerung der idealistischen Position, die diejenige Form der Selbstüberschätzung, die Jacobi den Idealisten vorwirft, in aller Schärfe erkennen lässt, empfiehlt Jacobi eine Haltung der Bescheidenheit, die allerdings gerade im Kontrast zum übersteigerten Idealismus als ungemein weitreichend erkannt werden kann. Jacobis Alternative verdankt sich genau der radikalen Zuspitzung des (transzendentalen) Idealismus zu einem Nihilismus und spekulativen Idealismus: »Wollte die Kantische Philosophie von der transscendentalen Unwissenheit [...] sich nur um ein Haarbreit durch Vermuthung oder Glauben entfernen, so verlöre sie nicht allein in demselben Augenblick alle Haltung, sondern sie müßte auch, was sie als ihren Hauptvorzug angiebt, nämlich die Vernunft in Ruhe zu setzen, ganz und gar fahren lassen.« 61 Sobald man also auch nur irgendeine »Vermuthung« gewinnen könne, dass Wissen erreichbar sein könne, stürze das Gebäude des Idealismus in sich zusammen. Eine minimale Gewissheitsvermutung ist hinreichend, wenn die Gegenposition auf eine absolute Unwissenheit festgelegt ist. Allerdings gilt auch: Wenn man den Idealisten überzeugen möchte, ist »irgend eine Vermuthung« ihrerseits keine marginale Errungenschaft, sondern etwas fundamental Bedeutsames. Das minimale Element von Gewissheit kann im Gegenzug gegen den gesteigerten Idealismus nur aus der größtmöglichen Positivität, letztlich: der Offenbarung, kommen. Anders formuliert: Der Common Sense wird korrelativ gereinigt durch Steigerung des Idealismus zum Nihilismus. Es ist diese Aufwertung der bescheidenen Vermutung gegenüber der absoluten Unwissenheit des Idealisten, die Jacobi das »Principium aller Erkenntniß« auch als ein »Wahrheitsgefühl« bezeichnen lässt, das zugleich weiterhin mit der »Wahrnehmung des Würklichen« identifiziert wird.62 Wie auch bei Fries, so wird auch von Jacobi betont, dass dieses glaubende Fürwahrhalten keineswegs in Spannung steht zum Bemühen um Wissenschaftlichkeit; das Umgekehrte ist der Fall. Die Fähigkeit zum Glauben und zu »sittliche[n] und religiöse[n] Gefühle[n]« unterscheidet Mensch und Tier, und zwar auf allen Ebenen: Jacobi fasst Vernunft in einer von ihm häufig herangezogenen Etymo60  I n einer direkt anschließenden Passage (Jacobi, F.H.: (1787), a.a.O., S. 111) wird diese Phrase typographisch noch stärker hervorgehoben: »wahrhaft objectiv[...]«. 61 Ebd., S. 112. 62  Ebd., S. 67.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

logisierung als »Vernehmung des den Gedanken und, zugleich mit dem Gedanken, das Wort erzeugenden Geistes«63 auf und trennt somit nicht zwischen Formen theoretischer Erkenntnis und der praktischen Dimension der Vernunft. Nur auf dieser Grundlage wird es möglich, »der in sich gewisse Geist« zu werden64 und damit die von den Idealisten angemahnte subjektive Selbstgewissheit zu erlangen. Zugleich, wie bei Fries, muss eine insgesamt kritische Haltung die wahre Vernunft ihre Grenzen erkennen lassen65 und so einer »Vernunft-Religion« vorbeugen, die nur »philosophische Schwärmerey« sein könne. Welche Auffassung von Tatsache folgt hieraus? Jacobi sieht sich selbst als »der entschiedene Realist [...], der auf das Zeugniß seiner Sinne äussere Dinge unbezweifelt annimmt«.66 Grundlage hierfür ist »das Factum, daß die Dinge würklich vor ihm stehen«.67 Diese Passage ist einerseits terminologiegeschichtlich aufschlussreich. Ein Factum – terminologisches Äquivalent für das Wort Tatsache, das bei Jacobi wenig prominent ist68 – ist hier, sehr modern formuliert, nicht einfach ein Ding, sondern eine Proposition. Zugleich ist dieses Faktum weitestgehend inhaltsleer und damit in der Tat nicht mehr als die minimale Vermutung, die Jacobi einbringen möchte. Es enthält kein Wissen über die Eigenschaften dieser Dinge, sondern beschränkt sich auf die bloße Gewissheit ihrer Existenz. Damit wird das Paradigma hinter dieser Auffassung von Faktizität sichtbar: die Schöpfungstat Gottes, die den Menschen in jedem kleinsten Element der Schöpfung die Hand Gottes sehen lässt – allerdings ohne dabei in komplexe physikotheologische Argumentationen einsteigen zu müssen oder auch nur zu dürfen. Alle Gegenstände werden hiermit letztlich äquivalent, genau wie die Vernunft zum umfassenden Vermögen vereinheitlicht wurde. Jacobi selbst vergleicht die Wirkung »übersinnliche[r] Gegenstände« auf uns mit derjenigen der sinnlichen Gegenstände: »[Ü] bersinnliche[...] Gegenstände« ergreifen uns heftiger,69 was jedoch zunächst ihre grundsätzliche Vergleichbarkeit voraussetzt. Jacobi formuliert eine Position größter Bescheidenheit und größten Anspruchs. Er möchte die »imbecillitatem hominis« mit der Gewissheit des Wissens um oder des Glaubens an Gott – die von ihm gewählte Formulierung »securitatem Dei« benennt die epistemische Qualität, aber nicht die Form des Fürwahrhaltens –

63 Jacobi, F.H.: Vorrede, zugleich Einleitung in des Verfassers sämmtliche philosophische Schriften (1815), in: ders.: Werke, Bd. II/I, Hamburg/Stuttgart 2004, S. 375-433, hier S. 427. 64 Ebd. 65  Jacobi, F.H.: (1788), a.a.O., S.120. 66  Jacobi, F.H.: (1787), a.a.O., S. 32. 67 Ebd. 68  Vgl. aber z.B. Jacobi, F.H.: (1787), a.a.O., S. 98. 69 Jacobi, F.H.: (1815), a.a.O., S. 431.

41

42

Paul Ziche

verbinden.70 Die nihilistische Radikalisierung Kants gewinnt den Status eines Gottesbeweises. Jacobi wendet sich in seiner Diskussion des Theismus gegen die Möglichkeit einer analogischen Argumentation, die im Ausgang von Dingen in der Welt auf einen göttlichen Ursprung schließt. Wieder zieht er hierzu das Bild der vielfachen optischen Brechung heran, wodurch das ursprüngliche Objekt verstellt werde.71 Auch könnten wir natürlichen Phänomenen – Jacobi verweist auf Tulpen und Ananas, also seinerzeit noch relativ exotische Gegenstände der Botanik72 – ohne weitere Data keinerlei stichhaltige Analogien abgewinnen. Diese Data, deren die Vernunft unter allen Umständen bedürfe, müssten ihrerseits in »nothwendige[r] Abhängigkeit« von der Natur und dem Schöpfer erhalten werden: »Vernunft [ist], in ihrer Würklichkeit nichts anders und nichts mehr, als ein Widerschein und lebendiger Abdruck der Natur und ihres Urhebers, in uns«.73 Jacobis Realismus proklamiert hiermit, in vielfältigen Bezügen zu philosophischen und theologischen Debatten sowie zur Praxis der Literatur, eine Auffassung von Tatsachen ebenso wie von Vernunf t, deren minimale Gewissheitsvermutung nur aus den umfassendsten Annahmen hinsichtlich des Bestehens Gottes und hinsichtlich der Rolle menschlicher Vernunft gewonnen werden kann. Indem er die Vernunft zu einem nicht weiter aufzuspaltenden Universalvermögen des Vernehmens macht, wird die kleinste Vermutung bereits zum Akt göttlicher Offenbarung. Auch Kant nimmt die Verbindung von »Bescheidenheit in objektiver Absicht« und »Festigkeit des Zutrauens in subjektiver« als Kennzeichen des Glaubens.74 Jacobi bewegt sich hier also immer noch auf kantischem Boden, allerdings mit dem Unterschied, dass er neben dem Glauben nicht noch andere Formen des Fürwahrhaltens als legitim zugestehen möchte.

»Bescheidenheit« und »Festigkeit«: Formen von Idealismus und Realismus Man könnte die Doppelnatur der Tatsache, eben Tat und Sache sein zu wollen, als Angebot zur Versöhnung zwischen Idealisten und Realisten lesen. In der Tat verbindet das Programm einer solchen Versöhnung alle hier eingeführten Protagonisten, ungeachtet aller gegenseitigen Polemik. Kant selbst wollte seinen transzendentalen Idealismus mit einem »empirischen Realismus« verbinden75 70  Jacobi, F.H.: (1788), a.a.O., S. 120. 71 Ebd., S. 118. 72 Ebd., S. 111. 73 Ebd., S. 114. 74  K ant, I: (1781/1787), a.a.O., A 827/B855. 75  Z.B. ebd., A491-497/B518-525.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

und wandte sich in den Prolegomena und der zweiten Auf lage der Kritik der reinen Vernunf t in aller Schärfe gegen den Vorwurf, er leiste einem »empirischen Idealismus« Vorschub. Fichte versteht seine Philosophie als einen »Real-Idealismus«, der eine Scheidung entlang der Grenzen von Realismus und Idealismus gar nicht mehr zulasse,76 Jacobi feiert Fichte wegen dessen Vereinigung von Materialismus (hier also noch als terminologische Alternative zu Realismus zulässig77) und Idealismus, und Herder sieht in einem wohlverstandenen, an Platons Ideenverständnis ausgerichteten Idealismus zugleich den ultimativen Realismus.78 Herder formuliert dies auch als eine Charakterbeschreibung von »Verstandes- und Tatenmänner[n]«, in einer Diktion, die an die eingangs anzitierten Debatten um 1900 erinnert: Diese »Verstandes- und Thatenmänner«, worunter er Naturforscher, diejenigen Philosophen, die am Leitfaden der Geschichte philosophieren sowie die Gestalter von Geschichte selbst versteht, »sind zu Einer und derselben Zeit mächtige Idealisten und Realisten«.79 Wovon handeln dann angesichts dieser Übereinstimmungen die Streitsachen dieser Zeit? »Festigkeit«, bei Jacobi wie bei Kant, ist nicht die Härte, die im heutigen Sprachgebrauch selbstverständlich mit Fakten oder Tatsachen assoziiert wird. Damit wird die Beschreibung problematisch, die Lorraine Daston in ihrer Geschichtsschreibung der Rationalität von den Jahren um 1800 gibt. Die Auffassung, Tatsachen würden in dieser Zeit vermehrt als »Goldkörnchen reiner Erfahrung«80 aufgefasst, die in der Zeit zwischen 1780 und 1820 als »Fakten erhärteten«, während gleichzeitig die »Einbildungskraft aus dem Ruder« lief, muss angesichts der Diskussionslandschaft im Umkreis von Realismus und Idealismus in dieser Zeit modifiziert werden. Jacobi wertet gerade aus heutiger Sicht als weich einzuschätzende Zugangsweisen zu den Tatsachen auf; Kant assoziiert Festigkeit mit dem Glauben; eine ganze Serie neuartiger, aber genau in den Diskurs unmittelbar dem Gefühl zugänglicher Tatsachen eingebundener Vermögen wird in dieser Zeit in die Debatte eingebracht und dem diskursiv ableitenden Denken kritisch gegenübergestellt. Herder ist wahrscheinlich der fruchtbarste Autor in diesem Zusammenhang: Ein »erfahrende[r] Verstand«81, »Innewerden«82 , »finden, d.i. anerkennen

76 Vgl. Pluder, V.: 2010, a.a.O. 77  Jacobi, F.H.: (1799), a.a.O., S. 196. 78  Ebd., S. 167. 79 Ebd., S. 162. 80 Daston, L.: Wunder, Beweise und Tatsachen. Zur Geschichte der Rationalität, Frankfurt/M 2001, S. 101.  erder, J.G.: Verstand und Erfahrung. Eine Metakritik zur Kritik der reinen Vernunf t (1799), 81  H Berlin 1881, S. 160. 82 Ebd., S. 161.

43

44

Paul Ziche

und innewerden«83, »Sinne«84 oder »Besonnenheit«85 sind Erkenntnisformen oder -vermögen, die von Herder genau in dem Freiraum lanciert werden, den Kants Methodenlehren eröffnen und den auch Jacobi und Fries nutzen. Tatsachen lassen sich damit nicht in einer Gegenüberstellung von harten Fakten und überschwänglicher Fantasie verorten. Umgekehrt: Das Konzept Tatsache wird genau im Kontext von Debatten, die derartige Gegenüberstellungen allererst erwägen und entwickeln, in die Philosophie eingeführt. Die Offenheit und Unsicherheit solcher Grenzziehungen manifestiert sich vielfach. Insbesondere beginnen sich erst in dieser Zeit die umfassenden Kategorien zu formen, in denen wir ganze philosophische Systeme klassifizieren. Das allseits geteilte Insistieren auf einer Verbindung von Idealismus und Realismus ist das vielleicht prominenteste Beispiel.86 Aber auch andere, später verfestigte philosophische und philosophiehistorische Großkategorien werden in diesem Zusammenhang überraschenden Analysen unterworfen, wenn z.B. Jacobi herausarbeitet, dass seine kritischen Analysen des Vernunftbegriffs dem Rationalismus und dem Sensualismus dieselbe Fehlkonzeption der Vernunft nachweisen,87 oder wenn Herder einen naiven Realismus mit einem Sensualismus identifiziert.88 Bleibt die Frage zu stellen, inwiefern diese philosophie- und wissenschaftshistorische Position des Begriffs der Tatsache die Letztlichkeit oder aber die Erstrangigkeit von Tatsachen affiziert. Auch hier ist eine überraschende Einhelligkeit der Protagonisten zu konstatieren. Herder hebt hervor, es sei zwar »sonderbar«, aber auch »gewiß [...], daß deutlich-erkennend (explicite, distincte) der Mensch seiner selbst nicht zuerst, sondern fast zuletzt inne ward«;89 praktische Selbstvertrautheit kommt vor der spekulativen Selbsterfassung. Mit Schelling betont einer der von Jacobi so massiv gescholtenen Idealisten, wie zitiert, noch in den 1830er Jahren, dass Tatsachen keineswegs den Anfang von Erkenntnis und Wissenschaft bilden könnten: Lädt man Tatsachen mit dem Anspruch wissenschaftlicher Ge83 Ebd., S. 152. 84 Ebd., S. 155. 85  Z  .B. Herder, J.G.: Abhandlung über den Ursprung der Sprache (1772), in: ders.: Sämtliche Werke, Bd. V, Berlin 1891, S. 1-155. 86  E in Beispiel für die Bandbreite entsprechender Begrif fsbildungen findet sich auch in Kants Überlegungen zum Idealismus bzw. Realismus der Zweckursachen in seiner Kritik der Urteilskraft (1790, § 72, 391), die nicht unmittelbar abbildbar sind auf seine Überlegungen zum transzendentalen Idealismus bzw. empirischen Realismus. Idealismus bezeichnet hier eine unabsichtliche, Realismus eine absichtliche Zweckmäßigkeit in der Natur. 87 Jacobi, F.H.: (1815), a.a.O., S. 409. 88  H  erder, J.G.: (1799), a.a.O., S. 161. Vgl. Budge, G. (Hg.): Romantic Empiricism. Poetics and the Philosophy of Common Sense 1780-1830, Lewisburg 2007, zu einer Analyse von Überschneidungsphänomenen zwischen Romantik und Empirismus im englischsprachigen Bereich. 89  Herder, J.G.: (1799), a.a.O., S. 151.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

wissheit auf, sind sie erst am Ende der Wissenschaft verfügbar. Jacobi insistiert auf dem direkten, nicht aus Ableitungsoperationen argumentierenden Zugriff einer vernehmenden Vernunft. Diese ist somit zwar innerhalb eines Erkenntnisprozesses anfänglich, zugleich aber abhängig von Gott und der Natur: In dieser Operation wird der eigentliche Anfang über das Vernehmen der Vernunft hinaus in eine Vorgeschichte geschoben, über die der Mensch Verfügungsgewalt nur beanspruchen kann, wenn er sich zum Egoisten, Nihilisten oder Atheisten macht. Wenn Jacobi und Fries das Verfahren der Ahndung in Zusammenhang bringen mit der Etablierung von Tatsachen, werden diese ausdrücklich als Formen erst zukünftiger Erfüllung des ahndenden Zugriffs verstanden. Tatsachen sind, am Anfang ihrer terminologischen Karriere in Philosophie und Wissenschaft, keine sicher verfügbare Basis: Sie sind eingebettet in ein Spiel inhaltlicher Allianzen und aggressiver Polemik, aus dem die Festlegungen philosophischer Theorieformen und wissenschaftlicher Denkweisen erst stammen, innerhalb derer Tatsachen als feste Bezugsgrößen operieren können.

Literatur Albrecht, A.: »Wahrheitsgefühle«. Zur Konstitution, Funktion und Kritik »epistemischer Gefühle« und Intuitionen bei Leonard Nelson, in: Klausnitzer, R./ Spoerhase, C./Werle, D. (Hg.): Ethos und Pathos der Geisteswissenschaften. Konfigurationen der wissenschaftlichen Persona seit 1750, Berlin 2015, S. 191213. Betz, J.R.: After Enlightenment. Hamann as Post-Secular Visionary, Malden, Mass. 2012. Bonsiepen, W.: Die Begründung einer Naturphilosophie bei Kant, Schelling, Fries und Hegel. Mathematische versus spekulative Naturphilosophie, Frankfurt/M 1997. Budge, G. (Hg.): Romantic Empiricism. Poetics and the Philosophy of Common Sense 1780-1830, Lewisburg 2007. Butler, J.: Bestätigung der natürlichen und geoffenbarten Religion aus ihrer Gleichförmigkeit mit der Einrichtung und dem ordentlichen Laufe der Natur, Leipzig 1756. Daston, L.: Wunder, Beweise und Tatsachen. Zur Geschichte der Rationalität, Frankfurt/M 2001. Daston, L./Galison, P.: Objectivity, New York 2007. Giovanni, G. di: Introduction: The Unfinished Philosophy of Friedrich Heinrich Jacobi, in: Jacobi, F.H.: The Main Philosophical Writings and the Novel Allwill, Montreal 1994, S. 1-167.

45

46

Paul Ziche

Diderot, D./d’Alembert, J. le Rond (Hg.): Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Paris 1751ff., u.a., http://bit.ly/1OsBr45 (abgerufen am: 09.05.2021). Fichte, J.G.: Die Thatsachen des Bewusstseyns (1810-1811), in: ders.: J.G. Fichte-Gesamtausgabe, Bd. II/XII, Stuttgart 1999, S. 9-136. Fichte, J.G.: Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre als Handschrift für seine Zuhörer (1794/95), in: ders.: J.G. Fichte-Gesamtausgabe, Bd. I/II, Stuttgart 1969. Fries, J.F.: Reinold, Fichte und Schelling, Leipzig 1803. Fries, J.F.: Wissen, Glaube und Ahndung, Jena 1805. Giesbers, T.: The Wall or the Door? German Realism around 1800, Diss. Utrecht 2017. Giesbers, T.: Debatte über philosophischen Realismus und Fundamentalphilosophie, in: Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich Ueberweg. Völlig neu bearb. Die Philosophie des 19. Jahrhunderts. Bd. I/I, Basel 2020, S. 245-260. Götz, C.: Friedrich Heinrich Jacobi im Kontext der Auf klärung. Diskurse zwischen Philosophie, Medizin und Literatur, Hamburg 2008. Gregory, F.: Extending Kant: The Origins and Nature of Jakob Friedrich Fries’s Philosophy of Science, in: Friedman, M./Nordmann, A. (Hg.): The Kantian Legacy in Nineteenth-Century Science, Cambridge, Mass. u.a. 2006, S. 81-100. Grimm, J./Grimm, W.: Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854ff., Bd. XXI, Sp. 322, http://bit.ly/1TwZg1k (abgerufen am: 23.01.2016). Hammacher, K. (Hg.): Fichte und Jacobi (= Fichte-Studien, Bd. XIV), Amsterdam u.a. 1998. Hegel, G.W.F.: Verhältniß des Skepticisimus zur Philosophie. Darstellung seiner verschiedenen Modificationen, und Vergleichung des neuesten mit dem alten (1802), in: ders.: Gesammelte Werke, Bd. IV, Hamburg 1968, S. 197-238. Heinz, M.: Sensualistischer Idealismus. Untersuchungen zur Erkenntnistheorie und Metaphysik des jungen Herder (1763-1778), Hamburg 1994. Heinz, M. (Hg.): Herder und die Philosophie des Deutschen Idealismus (= FichteStudien, Bd. IX), Amsterdam u.a. 1997. Heinz, M. (Hg.): Herders »Metakritik«. Analysen und Interpretationen, StuttgartBad Cannstatt 2013. Henrich, D.: Der Ursprung der Doppelphilosophie. Friedrich Heinrich Jacobis Bedeutung für das nachkantische Denken, in: Friedrich Heinrich Jacobi. Präsident der Akademie, Philosoph, Theoretiker der Sprache (= Bayerische Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte 3 [1993]), München 1993, S. 13-27. Herder, J.G.: Abhandlung über den Ursprung der Sprache (1772), in: ders.: Sämmtliche Werke, Bd. V, Berlin 1891, S. 1-155.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

Herder, J.G.: Verstand und Erfahrung. Eine Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft (1799), in: ders.: Sämmtliche Werke, Bd. XXI, Berlin 1881. Hume, D.: A Treatise of Human Nature (1739), Oxford 1978. Jacobi, F.H.: David Hume über den Glauben oder Idealismus und Realismus. Ein Gespräch (1787), in: ders.: Werke, Bd. II/I, Hamburg/Stuttgart 2004, S. 5-112. Jacobi, F.H.: Einige Betrachtungen über den frommen Betrug und über eine Vernunft, welche nicht die Vernunft ist (1788), in: ders.: Werke, Bd. X/I, Hamburg/ Stuttgart 2007, S. 106-131. Jacobi, F.H.: Jacobi an Fichte (1799), in: ders.: Werke, Bd. II/I, Hamburg/Stuttgart 2004, S. 191-258. Jacobi, F.H.: Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn (1789), in: ders.: Werke, Bd. I/I, Hamburg/Stuttgart 1998, S. 1-268. Jacobi, F.H.: Ueber das Unternehmen des Kriticismus, die Vernunft zu Verstande zu bringen, und der Philosophie überhaupt eine neue Absicht zu geben (1802), in: ders.: Werke, Bd. II/I, Hamburg/Stuttgart 2004, S. 261-330. Jacobi, F.H.: Ueber eine Weissagung Lichtenbergs (1801), in: ders.: Werke, Bd. III, Leipzig 1816, S. 196-243. Jacobi, F.H.: Vorrede, zugleich Einleitung in des Verfassers sämmtliche philosophische Schriften (1815), in: ders.: Werke, Bd. II/I, Hamburg/Stuttgart 2004, S. 375-433. Jacobi, F.H.: Werke, Bd. III, Leipzig 1816. Jaeschke, W./Holzhey, H. (Hg.): Früher Idealismus und Frühromantik. Der Streit um die Grundlagen der Ästhetik (1795-1805), Hamburg 1990. Jaeschke, W. (Hg.): Religionsphilosophie und spekulative Theologie. Der Streit um die göttlichen Dinge (1799-1812), Hamburg 1994. Jaeschke, W. (Hg.): Transzendentalphilosophie und Spekulation. Der Streit um die Gestalt einer Ersten Philosophie (1799-1807), Hamburg 1993. Kant, I.: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798), in: ders.: Werke, Akademie-Ausgabe, Bd. VII, Berlin 1907, S. 117-334. Kant, I.: Die Metaphysik der Sitten (1797), in: ders.: Werke, Akademie-Ausgabe, Bd. VI, Berlin 1907, S. 203-494. Kant, I.: Kritik der reinen Vernunft (1781/1787), zitiert nach den Seitenzahlen der ersten (A) bzw. zweiten (B) Auf lage. Kant, I.: Kritik der Urteilskraft (1790), in: ders.: Werke, Akademie-Ausgabe, Bd. V, Berlin 1908, S. 165-486. Kant, I.: Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie (1796), in: ders.: Werke, Akademie-Ausgabe, Bd. VIII, Berlin 1912, S. 387-406. Kaupert, C.: Verstand und Erfahrung in Kants Vernunftkritik und Herders Metakritik, Dissertation, Universität Bonn 2006. Keyserling, Graf H.: Menschen als Sinnbilder, Darmstadt 1926. Lessing, G.E.: Sämmtliche Schriften, Bd. XI, Berlin 1839.

47

48

Paul Ziche

Lindner, A.: Gefühl und Begriff. Zum Verhältnis Jacobi – Kant, Dissertation, FU Berlin 2005. Matheis, M.: Signaturen des Verschwindens. Das Bild des Philosophen in Literatur und Philosophie um 1800, Würzburg 1997. Meiller, C.: Vernünftiger Glaube – glaubende Vernunft: Die Auseinandersetzung zwischen Kant und Jacobi, Wien u.a. 2008. Pluder, V.: Die Vermittlung von Idealismus und Realismus in der Klassischen Deutschen Philosophie, Dissertation, Universität Bochum 2010. Pulte, H.: Kant, Fries, and the Expanding Universe of Science, in: Friedman, M./ Nordmann, A. (Hg.): The Kantian Legacy in Nineteenth-Century Science, Cambridge, Mass./London 2006, S. 101-121. Reymond, M.: Laienbrevier des Häckelismus. Jubiläumsausgabe 1862-1882-1912, München 1912. Sandkaulen, B.: Das »leidige Ding an sich«. Kant–Jacobi–Fichte, in: Stolzenberg, J. (Hg.): Kant und der Frühidealismus, Hamburg 2007, S. 175-201. Sandkaulen, B.: Jacobis Philosophie. Über den Widerspruch zwischen System und Freiheit, Hamburg 2019. Schaffer, S.: A Science Whose Business Is Bursting: Soap Bubbles as Commodities in Classical Physics, in: Daston, L. (Hg.): Things That Talk. Object Lessons from Art and Science, New York 2004, S. 147-192. Schelling, F.W.J.: Darstellung des philosophischen Empirismus (1836), in: ders.: Sämmtliche Werke, Bd. I/X, Stuttgart/Augsburg 1861, S. 227-286. Schick, S.: Vermittelte Unmittelbarkeit: Jacobis »Salto mortale« als Konzept zur Auf hebung des Gegensatzes von Glaube und Spekulation in der intellektuellen Anschauung der Vernunft, Würzburg 2006. Spengler, O.: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1923), München 1997. Staats, R.: Der theologiegeschichtliche Hintergrund des Begriffs Tatsache, in: Zeitschrift für Theologie und Kirche 70(1973), S. 316-345. Torboff, Z.: Über die Fries’sche Lehre vom Wahrheitsgefühl, Dissertation, Gelnhausen 1929. Volkelt, J.: Die Gefühlsgewissheit. Eine erkenntnistheoretische Untersuchung, München 1922. Weber, M.: »Energetische« Kulturtheorien (1909), in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen 1988, S. 400-426. Weiss, G.: Die Ahndungslehre von J.Fr. Fries in ihren historischen und systematischen Zusammenhängen dargestellt sowie in ihrer Bedeutung für die prinzipielle Theologie kritisch gewürdigt, Göttingen 1912. Weiss, G.: Fries’ Lehre von der Ahndung in Ästhetik, Religion und Ethik. Unter Berücksichtigung von Kant, Schiller und Jacobi, Göttingen 1912.

Tatsachen, Wirklichkeiten, Realismen

Wilde, N.: Friedrich Heinrich Jacobi. A Study in the Origin of German Realism, New York 1894. Ziche, P.: Editorischer Bericht, in: Schelling, F.W.J.: System des transscendentalen Idealismus, Bd. IX/I/II, Stuttgart 2005. Ziche, P.: »Höherer Empirismus«. Passive Wissenschaft, letzte Tatsachen und experimentelle Philosophie bei F.W.J. Schelling, in: Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus/International Yearbook of German Idealism 8(2010): Philosophie und Wissenschaft/Philosophy and Science, Berlin/Boston 2012, S. 165-184. Ziche, P.: Wirklichkeit als »Duft« und »Anklang«. Romantik, Realismus und Idealismus um 1800, in: Hühn, H./Schiedermair, J. (Hg.): Europäische Romantik. Interdisziplinäre Perspektiven der Forschung. Berlin/Boston 2015, S. 125-142. Zöller, G.: German Realism. The Self-Limitation of Idealist Thinking in Fichte, Schelling and Schopenhauer, in: The Cambridge Companion to German Idealism, Cambridge 2000, S. 19-33.

49

Sind Tatsachen Sachen der Tat? Zum Pragmatismus der Akteur-Netzwerk-Theorie1 Marc Rölli In der neuzeitlichen Geschichte der Philosophie sind Tatsachen zumeist als Sachen aufgefasst worden, die per se kaum etwas anderes sein können als vollendet. Bei ihnen handelt es sich um faktische Gegebenheiten, die nichts sind, was so oder auch anders sein könnte. Tatsachen sind Sachen, die sind, was sie sind. Sie stehen fest und lassen sich nicht willkürlich modifizieren. Ref lektiert man auf ihren logischen Status, so wird man sagen, dass Tatsachen Sachverhalte sind, die tatsächlich bestehen. Sie werden (nach Wittgenstein) durch Aussagen beschrieben, die wahr sind. Als basale Tatsachen sind sie durch ihre logische Unabhängigkeit ausgezeichnet. Sie lassen sich nicht logisch von anderen ableiten. Warum aber um alles in der Welt spricht man von ihnen als Tat-Sachen? Sind sie denn gemacht? Oder sind Tatsachen Dinge, die man tut? Und würde nicht ihrem Gemacht- oder Hergestelltsein ihre eigentümliche Vollendung widersprechen? Müssen nicht Tatsachen nicht-manipulierte oder sogar nicht-manipulierbare Sachen sein, damit sie sein können, was sie sind, und nichts anderes? Erst frei von den Zufälligkeiten des verändernden Tuns wären Tatsachen im philosophischen Sinne vollendet. In der Regel gelten auch vergangene Taten als solche, die nicht verändert werden können – oder genauer: als Taten, die nicht mehr anders getan werden können. Der reuige Sünder mag es herbeisehnen, aber nur der Zeitreisenden gelingt es, in die Vergangenheit zurückzukehren – und in ihr zu handeln. Die Wiedererinnerung dieser reinen Vergangenheit verschmilzt mit einer Wahrnehmung von Tatsachen, die aus sich selbst heraus sind, was sie sind: vorgegebene, oder auch angeborene Wahrheiten. Es gibt also vollendete Tatsachen des Handelns ebenso wie vollendete Tatsachen der Wissenschaftstheorie. In beiden Fällen scheint es sich um Banalitäten zu handeln. Und doch klingt es verheißungsvoll, wenn von vollendeten Tatsachen die Rede ist – als würde es davon nicht viele geben, vielleicht sind sie sogar selten und 1 Dieser Beitrag überschneidet und ergänzt sich mit Rölli, M.: Tatsachen und ihre Konstruktion, in: Breidenbach, C. u.a. (Hg.): Fakten und Verunsicherung. Ordnungen von Wahrheit, Fiktion und Wirklichkeit, Hamburg (in Vorbereitung).

52

Marc Rölli

schwierig aufzuspüren. Vielleicht stehen sie für eher pralle und konkrete als dürre und abstrakte Wahrheiten, die geniale Philosophenhirne herausfordern, z.B. für aufwändig konstruierte Ereignisse? Nehmen wir an, das vorliegende Buch wollte durch die Wahl von Titel und Thema darauf aufmerksam machen, dass es Tatsachen gibt, die vollendet sind – und vor allem: dass es Tatsachen gibt, die unvollendet sind. Vielleicht wollten sie sogar sagen, dass Tatsachen im Normalfall unvollendet sind – eben nicht vollendet; und dies im vollen Bewusstsein, damit in einen Gegensatz zur Tradition der neuzeitlichen Philosophie zu geraten. Dann wären vollendete Tatsachen womöglich ein rares Gut oder sie verwiesen gerade in der rhetorischen Form des Pleonasmus auf die zusätzliche Leistung hin, die in der theoretischen Konstruktionsarbeit erbracht wurde und auch weiterhin zu erbringen ist. Im Folgenden möchte ich von dieser Hypothese ausgehen. Tatsachen sind danach in der Regel unvollendet – und erst durch besonderen Aufwand können sie zu vollendeten gemacht werden. Dabei werde ich in drei Schritten vorgehen. Zunächst werde ich an einige Thesen des Wissenschaftsforschers und Soziologen Bruno Latour erinnern, die in den letzten Jahren viel diskutiert worden sind. In Reassembling the Social2 unterscheidet er unbestreitbare und umstrittene Tatsachen (»matters of fact« und »matters of concern«) – und bezieht eine Position, die gegen den Tatsachenpositivismus gerichtet ist und dafür plädiert, die künstlich getrennten natürlichen und sozialen Aspekte der in zwei Welten operierenden Wissenschaft in einer primären Verbindung zusammenzuführen, die in neuerer Zeit mit der Entstehung hybrider Objekte (im Sinne von Kollektiven menschlicher und nicht-menschlicher Akteure) speziell in der Wissenschaftsforschung unübersehbar geworden sei (I.). Im Anschluss daran wird eine philosophische Tradition des Tatsachenglaubens skizziert, die mit der Aufwertung des Prinzips der Erfahrung und der empirischen Wissenschaften im 17. Jahrhundert in Europa entsteht – und aus der Sicht Latours die moderne Verfassung des Wissens repräsentiert (II.). Und zuletzt sollen einige der Kritikpunkte dargestellt werden, die der amerikanische Pragmatismus an den Theoriegrundlagen des klassischen Empirismus geübt hat (III.). Gezeigt wird, in welchem kritischen Verhältnis der Pragmatismus zum Empirismus – und zur empiristischen Auszeichnung von Erfahrungstatsachen – steht. Dabei wird sich herausstellen, dass Latour zwar an eine grundsätzliche Überlegung der pragmatistischen Logik anknüpft, diese aber aufgrund einer etwas vorschnellen Verabschiedung der modernetypischen Komplexität des naturwissenschaftlichen Reduktionismus allzu sehr vereinfacht.

2  L atour, B.: Reassembling the Social: An Introduction to Actor-Network-Theory, Oxford 2007.

Sind Tatsachen Sachen der Tat?

I. Eine Schwierigkeit, die Latour im Hinblick auf die moderne Wissenschaftstheorie immer wieder diskutiert, lässt sich in einer Frage zusammenfassen: Sind wissenschaftliche Tatsachen wirklich, oder sind sie konstruiert? In der zwangsläufigen Alternative, die von ihr angeboten wird, gleicht sie dem Bett des Prokrustes: Stets zu lang oder zu kurz, werden die Fakten entweder zu unbestreitbaren Tatsachen oder aber zu Konstruktionen gemacht, die per definitionem nicht wirklich und objektiv sein können.3 Gegen diese Zumutung, gestutzt oder gedehnt werden zu müssen, richtet sich (vor allem in Pandora’s Hope [1999]) das Unternehmen Latours, die Wirklichkeit der Wissenschaft (und d.h. vor allem der Wissenschaftspraxis) zu erkunden. Seine Lösung des in der Frage aufgeworfenen Problems liegt nun nicht darin, wie es dem sogenannten Postmodernismus vorgeworfen wird, auch die wissenschaftliche Realität als bloße Konstruktion, d.h. als Illusion, Erzählung oder Trugbild, zu fassen. Im Gegenteil: Gerade im Konstruiertwerden erlangen wissenschaftliche Tatsachen aus seiner Sicht außerordentliche Wirklichkeit, Autonomie und Unabhängigkeit »von unserem Zutun«.4 Wie ist das möglich? Naheliegend wäre hier ein Rekurs auf Kant, der die wissenschaftliche Objektivität auf eine bestimmte konstruktive Verstandestätigkeit zurückführt. Aber für Latour bleibt die kantische Herangehensweise ganz dem modernen Subjekt-ObjektDualismus verhaftet, sofern die Konstruktion einerseits objektive und andererseits subjektive Quellen voraussetzt: d.h. Sinnesdaten und Urteilsformen. Eine handlungstheoretische Revision des Konstruktionsbegriffs im Auge, die sich an Beschreibungen der laborwissenschaftlichen Praxis orientiert, zielt Latour dagegen darauf ab, dass die Forschenden von ihren eigenen Handlungen überrascht werden. Sie machen zwar Fakten, aber diese sind autonom, insofern sie nicht von den Handlungen jener beherrschbar sind. »Das Paradox des Konstruktivismus liegt also darin, dass er ein Vokabular der Beherrschung verwendet, das kein Architekt, Maurer, Stadtplaner oder Zimmermann je gebrauchen würde. […] Man möge mir einen Romancier, eine Malerin, Architektin oder Köchin zeigen, die nicht, wie Gott, überrascht, überholt, mitgerissen wurde von dem, was nicht länger sie tat, sondern sie taten.« 5 Das Problem der Modernen liegt nach Latour darin, dass sie die Fakten einer Außenwelt dem freien Spiel der Gedanken und der Phantasie, das sich in einer 3  V  gl. Latour, B.: Die Hoffnung der Pandora. Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft, Frankfurt/M 2002, S. 337, 345. 4 Vgl. ebd., S. 338. 5 Ebd., S. 345, 348.

53

54

Marc Rölli

geistigen Innenwelt abspielt, entgegensetzen. Für sie ist die Unterscheidung zwischen dem von Menschen hergestellten Produkt »und dem, was ein von niemandem gemachter Fakt dort draußen ist«, von zentraler Bedeutung.6 Schließlich kommt eine objektive Erkenntnis nur dort zustande, wo sie nicht von subjektiven Vorlieben, Überzeugungen etc. beeinträchtigt wird. In diesem Sinne stehen sich Fakten und Fetische gegenüber: hier nur ein lebloser Stein, dort die Manifestation einer Gottheit, die aus der religionskritischen Perspektive der Auf klärungsphilosophie auch nichts ist als ein Stein, auf den Vorstellungen, Wünsche und Ängste projiziert werden. Entscheidend ist dabei, dass die moderne philosophische Kritik, Entzauberung und Entlarvungstechnik ontologische Voraussetzungen macht, indem sie z.B. eine Außenwelt postuliert, die von einer psychischen Innenwelt getrennt werden muss. Diese Voraussetzungen ermöglichen erst die Rede von Fetischen – und ebenso von Tatsachen im Sinne von »matters of fact«. Diese können also auch in keiner Weise konstruiert sein, wenn sie nicht ihre objektive Gültigkeit verlieren wollen. Schließlich heißt dann konstruiert: von Menschen hervorgebracht – und nicht: entdeckt, gefunden, entgegengenommen, bewährt. Gegen dieses Verständnis mobilisiert Latour eine Schöpfungstheorie, die pragmatistisch inspiriert ist – und die sich bei William James ebenso findet wie bei Bergson oder Whitehead. Demnach ist die Schöpfung per se unvollendet – und Gott ist keineswegs ihr Herr. Sie entgleitet vielmehr seiner Herrschaft und ist nicht nach einem seit Ewigkeit bestehenden Plan hervorgebracht (oder konstruiert). Ebenso wie Gott werden auch wir, wenn wir handeln (und glauben, unser Handeln vollkommen zu beherrschen) von unserem Tun überrascht. An diesem Punkt ist es daher auch keineswegs zwingend, auf ein Entfremdungsgeschehen und auf Herrschaftsverhältnisse zu spekulieren. Mehr als eine pragmatische Handlungssouveränität lässt sich grundsätzlich nicht erreichen – und die liegt dort, wo getrost auf stabile Regelmäßigkeiten handelnder Akteure gesetzt werden darf. Nehmen wir als ein Beispiel Pasteurs Entdeckung des Milchsäureferments. Latours Interpretation dieser Entdeckung zielt darauf ab, ihre konstruktiven und ihre realistischen Aspekte gleichermaßen anzuerkennen. Sie orientiert sich an einem Forschungsbericht, den Pasteur 1858 unter dem Titel Mémoire sur la fermentation appelée lactique publiziert hat. In einem ersten Schritt wird rekonstruiert, wie Pasteur dem Milchsäureferment »von einem ontologischen Status zum nächsten« substantiellen Gehalt verleiht. »Sagen wir, daß Pasteur in seinem Laboratorium in Lille einen Akteur ›designt‹.«7 Dies geschieht entlang einer Reihe von Laborversuchen: Zu Beginn handelt es sich um das »nahezu unsichtbare Neben6 Vgl. Latour, 2002, a.a.O., S. 346. »Allein Modernisten glauben, daß es nur die Alternative zwischen einem Sartreschen Agenten und einem trägen Ding dort draußen gibt, etwa einer Wurzel, auf die man sich erbricht.« Ebd., S. 347. 7  Latour, B.: 2002, a.a.O., S. 147.

Sind Tatsachen Sachen der Tat?

produkt eines rein chemischen Gärungsvorgangs« – »kaum zu unterscheiden von Kasein, zersetztem Gluten usw., so daß er [dieser Stoff] dem Anschein nach kein besonderer Stoff ist« – und am Ende des Berichts ist die Hefe eine klar definierte Substanz. Von »Flecken eines grauen Stoffes« ist die Rede, »die manchmal auf der Oberf läche des Bodensatzes eine Schicht bilden« – oder auch von »kleinen Kügelchen«, die sich zu »unregelmäßigen Flocken« vereinigen, die »denen mancher amorpher Niederschläge gleichen«: »ein wenig schleimig und von grauer Farbe«. Diese kaum fassbaren, chaotischen Sinnesdaten, die sich nicht gegenständlich machen lassen, werden zunächst etwas bestimmter gefasst, indem genau beobachtet wird, was sie tun. Latour spricht an dieser Stelle von »Performanzen«, welche der »Kompetenz« vorausgehen.8 Diese wird dann zur Ursache jener (als Ursprung der Aktionen oder Performanzen) erklärt, indem das Milchferment in Analogie zur Bierhefe einen Dingnamen zugesprochen bekommt und in die Taxonomien der Wissenschaft eingeordnet wird. »Zunächst besteht die Entität aus f lottierenden Sinnesdaten, dann wird sie als Aktionsname verstanden und schließlich in ein organisches, pf lanzenähnliches Lebewesen verwandelt«.9 Zweitens begreift Latour die experimentelle Definition des »neuen Stoffs« in einem pragmatistischen Sinne. Ein Akteur kann nur »durch seine Aktion« und eine Aktion wiederum nur durch die Frage bestimmt werden, »wie die jeweils interessierende Figur andere Akteure verändert, transformiert, stört oder hervorbringt.«10 »Pasteur ist ein guter Pragmatist: Für ihn besteht das Wesen in der Existenz, und Existenz ist Handeln. Wozu ist dieser mysteriöse Kandidat, das Ferment, in der Lage? Die Erfindungsgabe eines Experimentators erweist sich zum größten Teil im Entwerfen verzwickter Plots und ausgeklügelter Inszenierungen, durch die ein Aktant zur Mitwirkung in neuen und unerwarteten Situationen gebracht wird, die ihn in Aktion definieren werden.« 11 Der Laborbericht erzählt aber nicht nur eine Geschichte, nämlich die Geschichte des experimentell motivierten Verhaltens einer durch dieses Verhalten bestimmbaren Substanz. Vielmehr ist diese Geschichte mehr als nur eine Geschichte, 8  E bd., S. 144. »Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist der Stoff nur eine Liste von Einträgen im Laborprotokollbuch, besteht in membra disjecta, die noch nicht zu einer Entität gehören – Eigenschaften auf der Suche nach der Substanz, deren Eigenschaften sie sind.«, ebd. Vgl. Pasteur, L.: Mémoire sur la fermentation appelée lactique, in: Comptes rendus des séances de l’Academie des Sciences, Bd. XXXXV, Paris 1857, S. 913-916. 9  L atour, B.: 2002, a.a.O., S. 147. 10 Ebd., S. 148. 11 Ebd.

55

56

Marc Rölli

sofern die im Experiment erzielten Vorkommnisse auf der Kompetenz des beteiligten Stoffs (der Milchsäurehefe) beruhen – und jederzeit von Fachkollegen wiederholt werden können. Zwar ist die Versuchsanordnung im Labor und damit die aus nichtsprachlichen Bestandteilen bestehende Laborsituation eine künstlich hergerichtete, nicht aber die Nachprüf barkeit des Berichts und damit die pragmatische Definition des Stoff-Akteurs. »Ein Experiment ist ein Text über eine nichttextuelle Situation, der später von anderen getestet wird, um zu entscheiden, ob es bloß ein Text war oder mehr ist.«12 Im Falle der von Pasteur ins Auge gefassten und für den Gärungsprozess maßgeblich verantwortlichen organischen Substanz heißt das, dass die wissenschaftliche Überzeugungskraft seines Experiments darauf beruht, dass unabhängig von oder zusätzlich zur experimentellen Anordnung etwas Neues auftaucht – ein Stoff eben, der vor der Durchführung des Experiments noch nicht auf der Liste stand. Bleibt noch drittens übrig, den Zusammenhang zu verstehen, der zwischen der Autonomie der produzierten Tatsachen und ihrer künstlichen Hervorbringung besteht. Wie verbindet Pasteur Empirismus und Konstruktivismus? Durch eine Ebenendifferenz: »[A]uf der einen [Ebene] ist der Erzähler aktiv, und auf der zweiten wird die Aktion an eine andere Figur, und zwar eine nicht-menschliche, delegiert«. »Pasteur handelt, damit die Hefe von sich aus handelt.«13 Das Experiment ist ein Forschungsakt, durch den natürliche Entitäten dazu gebracht werden, von sich aus bestimmte Dinge zu tun. Während eine naiv realistische Position nicht imstande ist, die eigentümliche Arbeit Pasteurs – und damit auch ihre theoretischen und historischen Bedingungen – zu würdigen, verliert eine naiv-konstruktivistische Sicht die autonome Aktivität der Natur – bzw. genauer: der nichtmenschlichen Handlungsträger – aus den Augen. Es ist für Pasteur unverzichtbar, einerseits auf theoriegesättigte Hypothesen und erreichte Forschungsstandards (z.B. die Gärung der Milchsäure nach Scheele), andererseits auf die Eigenaktivität der Milchsäure, die aus lebenden Organismen und nicht aus toter Chemie (wie Liebig und Berzelius meinen) besteht, zu referieren. In Reassembling the Social erzählt Latour rückblickend die Geschichte der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT), indem er auf den Anfang der Laboratoriumsfeldstudien hinweist, welche gezeigt hätten, dass Tatsachen konstruiert werden. »Mit großem Enthusiasmus begannen wir [...], den Ausdruck ›Konstruktion von Tatsachen‹ zu verwenden, um das auffallende Phänomen von im Gleichschritt marschierender Artifizialität und Realität zu beschreiben.«14 Auf diese Weise setzte sich diese Forschungsrichtung unbemerkt – und zunächst auch ganz unabsichtlich – zwischen die Stühle. Zwar wollte sie sagen, dass Tatsachen Tatsachen sind, 12 Ebd., S. 150. 13 Vgl. ebd., S. 156f. 14  Latour, B.: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft, Frankfurt/M 2010, S. 154.

Sind Tatsachen Sachen der Tat?

d.h. echte oder exakte (objektive) Tatsachen, gerade weil sie konstruiert sind, nämlich in Laboratorien und anderen Forschungseinrichtungen. »Jeder Wissenschaftler, dessen Arbeit wir untersuchten, war stolz auf diese Verbindung zwischen der Qualität seiner Konstruktion und der Qualität seiner Daten.«15 Doch die Epistemolog*innen beharrten darauf, dass Tatsachen »selbstverständlich nicht konstruiert« wären – und die Wissenschaftssoziolog*innen verbanden mit der Konstruktion von Tatsachen ihren Fetischcharakter. »Uns wurde allmählich klar, daß nicht nur an der vorherrschenden Wissenschaftsphilosophie etwas grundsätzlich fehlerhaft war, sondern auch an den Sozialtheorien, die üblicherweise verwendet wurden, um andere Bereiche als die Wissenschaft zu erklären.«16 Denn der von ANT-Forschern verwendete Begriff Sozialkonstruktivismus erregte den Zorn von Wissenschaftler*innen nur deshalb, weil sie glaubten, dass mit der Betonung des konstruierten Charakters von Tatsachen dieselben sozial erklärt,und d.h. quasi wegerklärt, durch das Soziale ersetzt werden sollten. Stattdessen aber schlägt Latour vor, die Sozialtheorie grundsätzlich zu transformieren – und auf diese Weise »aus dem Scheitern einer überzeugenden sozialen Erklärung von harten wissenschaftlichen Tatsachen« zu lernen.17 Und er meint: »Damit sind wir an der wahren Geburtsstätte der ANT angelangt.«18 Objektive Tatsachen können nicht Wirkungen sozialer Kräfte sein. Das einfache Kausalschema wird von einer Logik der Übersetzung abgelöst, die die Richtung der Kausalität auch umzukehren erlaubt, z.B. mit der Fragestellung, wie Kelvins Telegraphendrähte die Konsolidierung des britischen Empire mitbestimmt haben. Auf diese Weise werden Assoziationen als Netzwerke darstellbar, in welche auch nicht-menschliche Entitäten verstrickt sind und aus welchen heraus sie bestimmbar werden. »Um dies zu ermöglichen, müssen wir die Tatsachen ebenso von ihrer Reduktion durch ›Natur‹ befreien wie die Objekte und Dinge von ihrer ›Erklärung‹ durch Gesellschaft.«19 Die zitierten Textpassagen entstammen einem Buchkapitel mit dem Titel »Unbestreitbare Tatsachen versus umstrittene Tatsachen«.20 Es sind die unbestreitbaren Tatsachen (oder »matters of fact«), die im Zuge der Entstehung des modernen wissenschaftlichen Empirismus auf den Plan treten. Bei ihnen handelt es sich um theoretische Konstruktionen basaler, nicht-konstruierter Erfahrungsgegebenheiten – wobei gilt, dass einerseits die wirkliche empirische Mannigfaltigkeit 15 Ebd., S. 156. 16 Ebd., S. 160. 17 Vgl. ebd., S. 166. »Das Soziale kann nicht an die Stelle des winzigsten Polypeptids, des kleinsten Steins, des harmlosesten Elektrons, des zahmsten Pavians treten.« Ebd., S. 171. 18 Ebd., S. 183. 19 Ebd., S. 190. 20 Vgl. ebd., S. 150.

57

58

Marc Rölli

die schmale Bandbreite unbestreitbarer Tatsachen überf lutet, und andererseits unbestreitbare objektive Tatsachen nicht durch einen rigorosen Reduktionismus, sondern nur erfasst werden können, indem sie als komplexe, elaborierte und kollektive Konstruktionen begriffen werden. Der Empirismus kann daher – seinem eigenen Anspruch entgegen – »ganz gewiß nicht beanspruchen, eine vollständige Beschreibung dessen zu sein, was in der Erfahrung gegeben ist.«21 »Der Empirismus erscheint nicht länger als das solide Grundgestein, auf das sich alles andere gründen ließe, sondern als eine sehr dürftige Interpretation von Erfahrung.«22 Und: »Die Positivisten waren nicht sehr inspiriert, als sie die Tatsachen als die elementaren Bausteine auswählten, um ihre Kathedrale der Gewißheit zu errichten. Sie glaubten, dies sei das primitivste, solideste, unbestrittenste, unbestreitbarste Material, und alles Übrige ließe sich darauf reduzieren. [...] Schon die Etymologie hätte sie erschaudern lassen müssen: Wie konnte eine Tatsache so solide sein, wo sie doch Tat-Sache ist und also dem Tun entstammt und verfertigt ist?«23 Latour hat im Sinn, nicht länger von unbestreitbaren, sondern eben von umstrittenen Tatsachen (»matters of concern«) auszugehen. Während mit unbestreitbaren Tatsachen das empirische Studium voreilig beendet und abgeschlossen wird, korrespondieren umstrittene Tatsachen mit einer pragmatistischen Radikalisierung des Empirismus. Beides möchte ich im Folgenden kurz zum Thema machen: ein Standardmodell des ersten Empirismus der Sinnesdaten – und eine mögliche Version des zweiten Empirismus, der einer pragmatistischen Revision unterzogen wurde.24 Latour bezieht sich wiederholt auf Autoren wie James, Dewey oder Whitehead, um diese Revision durchzuführen. Dabei insistiert er auf der pluralistischen Ausrichtung des Pragmatismus, sofern keine strikte Trennung zwischen der Realität auf der einen und Interpretationen auf der anderen Seite erlaubt ist. Gerade die Beschreibung der im Labor erfolgenden Tatsachenkonstitution kann die »vielen Faltungen der Objektivität sichtbar« machen, weil man »sich ein wenig näher dorthin bewegt, wo Agenzien dazu gebracht werden, sich zu manifestieren.«25 Und wie immer, so gilt auch im Falle von Tatsachen, dass sie nicht als pure Informanten vorab rein theoretisch bestimmt, sondern als Akteure ernst genommen werden sollen: »Die Kartographierung wissenschaftlicher Kontroversen über

21 Ebd., S. 192. 22 Ebd., S. 194. 23 Ebd., S. 195. 24 Vgl. ebd., S. 198, 200, 203. 25 Ebd., S. 195.

Sind Tatsachen Sachen der Tat?

umstrittene Tatsachen sollte es uns erlauben, den Schauplatz des Empirismus von Grund auf zu erneuern.«26

II. Wie aber lässt sich die Position des klassischen Empirismus im Hinblick auf die Tatsachenproblematik bestimmen? Eine Möglichkeit besteht darin, David Humes Grundlagen der Wahrnehmungstheorie zu rekapitulieren. Sie dient dazu, das Programm der Begründung und Überprüfung alles Wissens im Rekurs auf die unmittelbare Erfahrung zu realisieren. Als Oberbegriff der Erfahrungsgegebenheiten führt Hume den Begriff der Wahrnehmung (»perception«) ein und unterscheidet zwei Wahrnehmungsarten nach dem Grad ihrer Intensität: Eindrücke (»impressions«) und Vorstellungen (»ideas«).27 Die Eindrücke zerfallen in solche der Sinneswahrnehmung (»impressions of sensation«) und in solche der Selbstwahrnehmung (»impressions of ref lexion«).28 Zusätzlich betont Hume, dass es nicht nur einfache, sondern auch zusammengesetzte Eindrücke und Vorstellungen gibt.29 Humes empiristische Grundregel (»copy-principle«) besagt, »daß alle unsere einfachen Vorstellungen bei ihrem ersten Auf treten aus einfachen Eindrücken stammen, welche ihnen entsprechen und die sie genau wiedergeben [exactly represent].«30 Das Urbild-Abbild-Verhältnis kann nur auf dem Niveau einfacher Perzeptionen etabliert werden. Seine Bedeutung ist grundlegend, weil die empiristische Analyse abstrakter Vorstellungen darauf angewiesen ist, Vorstellungen auf Eindrücke zurückzuführen und nur so ihren Wahrheitsgehalt ermitteln kann.31 Korrelativ dazu gilt das Prinzip der Dif ferenz, dass »Gegenstände, die verschieden sind, unterscheidbar, und daß Gegenstände, die unterscheidbar sind, durch das 26 Ebd., S. 199-200. 27  H  ume, D.: Ein Traktat über die menschliche Natur (1739), Hamburg 1989, im Folgenden als Tr I, II, hier Tr I 9. 28  Vgl., Tr I 17. 29 Vgl., Tr I 11. 30  T r I 13 [Herv.i.O.]. Wenngleich auch Vorstellungen Reflexionseindrücke hervorrufen können, so ist das kausale Abhängigkeitsverhältnis zwischen einfachen Sinneseindrücken und ähnlichen Vorstellungen, die sie repräsentieren, stets so beschaffen, dass die Eindrücke die entsprechenden Vorstellungen bewirken und nicht umgekehrt. »Um zu erkennen, welcher Art das Abhängigkeitsverhältnis ist, fasse ich die Aufeinanderfolge bei ihrem erstmaligen Vorkommen ins Auge; dabei zeigt mir übereinstimmende Erfahrung, dass immer die einfachen Eindrücke den ihnen entsprechenden Vorstellungen vorangehen, dass niemals beide in umgekehrter Folge auftreten.« Tr I 14. 31 Vgl. Hume, D.: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (1748), Hamburg 1993, im Folgenden als Enq, hier Enq 34, 37.

59

60

Marc Rölli

Denken und die Einbildungskraft trennbar sind.«32 Assoziationen von Vorstellungen verbinden diese keineswegs so, dass sie miteinander verschmelzen bzw. untrennbar gemacht werden. Ihre »singuläre Selbständigkeit« macht ihre empirische Rechtfertigung erst möglich. Diese atomistischen Prämissen der empiristischen Erfahrungstheorie werden im Pragmatismus einer Kritik unterzogen. (Dazu gleich mehr.) Hier kommt es zunächst darauf an, zwischen Erfahrungstatsachen und Dingen zu unterscheiden, sofern jene einen prärelationalen Status haben und der Referenz auf identische Objekte voraus liegen. Damit verbindet sich die Schwierigkeit des epistemischen bzw. nicht-epistemischen Status der Sinnesdaten, die erst im Prozess ihrer Assoziation objektiv stabilisiert werden können. In der Absicht, das Theorem von der unendlichen Teilbarkeit von Raum und Zeit zurückzuweisen, bezieht sich Hume in dem viel geschmähten Kapitel »Von den Vorstellungen des Raumes und der Zeit« des »Treatise« auf die unteilbaren extensionslosen Perzeptionen, die seiner Meinung nach allen Raum- und Zeitvorstellungen zugrunde liegen. Mit dem Tintenf leck-Experiment wird von Hume anschaulich dargelegt, was er unter einfachen Impressionen bzw. Minima Sensibilia versteht: »Man mache einen Fleck Tinte auf Papier, fixiere diesen Fleck mit den Augen und begebe sich in eine solche Entfernung von ihm, daß man ihn zuletzt aus dem Gesicht verliert; es ist klar, daß im Augenblick, ehe er verschwand, das Bild oder der Eindruck vollkommen unteilbar war.«33 Aus diesem Experiment soll hervorgehen, dass sinnliche Eindrücke eine Mindestgröße haben, die nicht weiter vermindert werden kann und deshalb unteilbar ist. In der Hume-Forschung spricht man von extensionslosen Punkten, weil jede extensive Größe aus gleichartigen einfachen Punkten zusammengesetzt ist. Die Versuchsanordnung ist darauf ausgelegt, eine Grenze der Sichtbarkeit zu bestimmen, wo die kleinen und gerade noch sichtbaren Phänomene ihren irreduziblen atomaren und diskreten Charakter beweisen. Humes Berufung auf die unmittelbare Erfahrung und seine Fixierung auf die primordialen Strukturen des Erfahrungsmaterials, d.h. auf »klare und scharfe« Perzeptionen, die allen höherstufigen Vorstellungen zugrunde liegen, führen ihn dazu, die einzelnen »sinnlichen Qualitäten« als unteilbare homogene Teile aufzufassen, die sich im Sinne diskreter extensiver Größen zusammensetzen lassen. Seine Absicht, nach dem Vorbild Newtons eine Wissenschaft vom Menschen zu begründen, schlägt sich direkt in seinem Begriff der Erfahrung nieder, sofern 32 Tr I 31. 33 Tr I 42.

Sind Tatsachen Sachen der Tat?

der Wahrnehmungsvorgang »lediglich in der passiven Aufnahme der Eindrücke durch die Organe der Sinnesempfindung« bestehen soll und ohne jede mentale synthetische Aktivität auskommt.34 Diese reinen, passiv empfangenen und unverbundenen Eindrücke sind ebenso wie die ihnen nachgebildeten Vorstellungen vollständig individualisiert und deutlich bestimmt, sodass »nur durch unsere Schuld jener Charakter des Dunklen und Verwickelten in sie hineinkommen kann.«35 Mit seiner szientifisch-mechanistischen Intention setzt er sich über den phänomenologischen Befund hinweg, dass sehr kleine Wahrnehmungsgegebenheiten nur verschwommen wahrnehmbar sind bzw. überhaupt nur solche Dinge wahrnehmbar sind, die in irgendeiner Weise bemerkt werden bzw. das Interesse erregen. Ein kleiner Tintenf leck wird im Regelfall überhaupt nicht wahrgenommen; d.h. aber, dass die kleinsten Wahrnehmungen im Regelfall nicht gegeben sind, also auch nicht von den Vorstellungen repräsentiert werden. Das offensichtliche erkenntnistheoretische Dilemma der Verifikations- und Konstitutionstheorie ref lektiert sich in einer Zweideutigkeit des humeschen Empirismus, der zwischen einer fundamentalphilosophischen und einer skeptischen Ausrichtung schwankt. Mit Kant und seiner Fassung des Problems der Objektreferenz lässt sich der Entscheidungsdruck zur eindeutigen Positionierung forcieren. In der Tat präsentiert Hume häufig einfache Wahrnehmungen als Wahrnehmungen von Gegenständen: Das Sinnkriterium und die Assoziation setzen nach Hume – in der Praxis vieler seiner Argumentationen – bereits konstituierte Gegenstände als Ausgangsphänomene voraus. Gleichwohl übersieht er nicht, dass die reinen Erfahrungsvorkommnisse »präobjektiver« Natur sind: »Der Anblick des Tisches vor mir ist für sich allein genügend, mir eine Vorstellung der Ausdehnung zu verschaffen. Die Vorstellung der Ausdehnung ist hier einem Eindruck entlehnt und nachgebildet, welcher in diesem Augenblick meinen Sinnen sich darstellt. Meine Sinne führen mir aber nur die Eindrücke farbiger Punkte zu, die in einer bestimmten Weise angeordnet sind. Wenn das Auge noch irgend etwas Weiteres empfindet, so wünsche ich darauf hingewiesen zu werden. Ist es aber unmöglich, etwas Weiteres aufzuzeigen, so können wir mit Sicherheit sagen, dass die Vorstellung der Ausdehnung nichts ist als ein Abbild dieser farbigen Punkte und der Art, wie sie sich vereint der Wahrnehmung darstellen.«36 Unterschieden werden einzelne visuelle und taktile Impressionen von der zusammengesetzten Gesamtwahrnehmung eines ausgedehnten Objekts. Bei der intentional auf einen Gegenstand ausgerichteten Wahrnehmung scheint es sich um 34 Tr I 99. 35 Tr I 98. 36 Tr I 50-51 (Herv.v.M.R.).

61

62

Marc Rölli

eine spezifisch organisierte Assoziation von Sinnesdaten zu handeln. An diesem Punkt versäumt es Hume, eine genaue Bestimmung der gegenstandsbezogenen Verbindung zu geben bzw. radikal den nicht-objektiven Status der Sinnesdaten zu überdenken. Im Unterschied zu Kant marginalisiert er die Bedeutung der konstitutiven Synthesen im Falle der Identitätsbeziehung und verliert die Differenz zwischen virtuellen Sinnesdaten und extensiven Qualitäten, die den Wahrnehmungsgegenständen zugesprochen werden können, aus den Augen. Und dies auch dort, wo es ihm gelingt, die Genese des Glaubens an beharrlichen und abgesonderten Dingen minutiös nachzuzeichnen. Entscheidet man sich für eine skeptische Lesart der humeschen Philosophie, so wird man ihre fundamentalphilosophischen sinnesdatentheoretischen Grundlagen zurückweisen. Bspw. behandelt Hume die Vorstellung der Dingkonstanz oder der Ich-Identität als natürliche Illusionen, die sich mit bestimmten Erfahrungsregelmäßigkeiten herausbilden. Die Kausalbeziehungen können zwar nicht auf eine stabile empirische Basis reduziert werden, aber diese Unmöglichkeit muss nicht das Scheitern der skeptischen Einstellung, sondern kann auch die Illegitimität der erkenntnistheoretischen Geltungsansprüche bedeuten. Wollte Hume die realistischen Annahmen des Common Sense begründen, dann scheitert seine Philosophie an ihren skeptizistischen Konsequenzen. Wenn stattdessen seine Kritik dieser Annahmen akzeptiert und bejaht wird, dann ist es möglich, einen vertretbaren pragmatischen Skeptizismus aus ihr zu entwickeln. Ebenso scheitert der Versuch, die »Gravitationsgesetze der Seelenlandschaft« zu entdecken, sofern eben keine gesicherten Erkenntnisse empirischer Kausalverbindungen möglich sind.37 Dieses Ergebnis ist desaströs, solange an der epistemologischen Grundlagenfunktion des Bewusstseins festgehalten wird. Dagegen eröffnet es neue Möglichkeiten, wenn auf die pragmatische Relevanz der Erkenntnispraxis aufmerksam gemacht wird, z.B. auf den experimentellen Vorgang, f lüchtige unvollendete Tatsachen mittels theoretischem und praktischem Aufwand zu stabilisieren.

III. Ich komme zum dritten Punkt – und damit zu einigen Überlegungen des amerikanischen Philosophen John Dewey, der den Erfahrungsbegriff der empiristischen Tradition auf exemplarische Weise pragmatistisch umarbeitet. Sein Ausgangspunkt ist die Unterscheidung zwischen einer »primären« und einer »sekundären« 37 Hume erläutert an unzähligen Stellen, dass alle Erfahrungsschlüsse Folgen der Gewohnheit und nicht der Vernunft sind. Vgl. Enq 59ff. »Kann ein stärkerer Beweis für die erstaunliche Unwissenheit und Schwäche des Verstandes erbracht werden als dieser?« Enq 101.

Sind Tatsachen Sachen der Tat?

Erfahrung.38 Im Anschluss an William James’ Essays in Radical Empiricism (1912) begreift er die primäre Erfahrung als »doppelläufig« (»a double-barrelled word«), sofern sie einschließt, was und wie erfahren wird.39 Ihre methodische Bedeutung liegt in ihrer Funktion, der Ref lexion ein kontextuelles Ganzes vorauszusetzen – und somit für die theoretische Abstraktionsleistung ein empirisches Korrektiv bereitzustellen. Dabei ist zu beachten, dass die Ref lexionsbegriffe – d.h. »die geläuterten Objekte« der Sekundärerfahrung – durch ihren von Rechts wegen unverlierbaren Bezug auf eine primäre Erfahrungssituation daran gehindert werden, sich zu verselbständigen. Intellektualistisch gerät die Philosophie in die Irre, wenn sie mit Begriffen arbeitet, die vorgeben, ursprüngliche Wesenheiten zu sein, die sich die Erfahrung im Ganzen zuordnen und daher den Anschein erwecken, nicht von einer (vorausgehenden) primären Erfahrung abstrahiert zu sein. Dies gilt in einem allgemeinen Sinne auch für solche Begriffe, die – wie Natur und Gesellschaf t – der Erfahrung insgesamt ref lexionslogische Vorannahmen unterstellen.40 D.h. aber nicht, dass Dewey die primäre Erfahrung mit einer epistemologischen Funktion versieht, indem er diskursive Urteile einer empirischen Prüfung unterzieht. Im Gegenteil: Es sind gerade die Grundlagen des Repräsentationalismus, die im Zuge der Kritik ref lexionslogischer Abstraktionen adressiert und zurückgewiesen werden. Die »rohen« Stoffe der primären Erfahrung sind keine »reinen« Sinnesdaten, sondern »Prozesse des Erfahrens«, die in ungeordneter Weise Bericht und Interpretation vereinen.41 »Die nicht-empirische Methode beginnt mit einem reflexiven Produkt, als ob es primär wäre, als ob es das ursprünglich ›Gegebene‹ wäre. Für die nicht-empirische Methode sind deshalb Objekt und Subjekt, Geist und Materie (oder welche Wörter und Ideen sonst gebraucht werden mögen) getrennt und unabhängig voneinander. Deshalb hat sie das Problem, wie es möglich ist, überhaupt etwas zu erkennen [...]. Der eine Denker wird zum metaphysischen Materialisten [...]; der andere wird zum psychologischen Idealisten.« 42

38  Vgl. ebd., S. 21ff. 39 Dewey, J.: 1925, a.a.O., S. 25f. 40  V  gl. ebd., S. 25f: »Erfahrung ist ›doppelläufig‹ in dem Sinne, daß sie in ihrer primären Ganzheit keine Trennung zwischen Akt und Material, zwischen Subjekt und Objekt kennt, sondern sie beide in einer unanalysierten Totalität enthält. ›Ding‹ und ›Denken‹, wie James im selben Zusammenhang sagt, sind ein-läufig; sie beziehen sich auf Produkte, die durch Reflexion aus der Primärerfahrung herausgefiltert worden sind.« 41 Vgl. Dewey, J.: 1925, a.a.O., S. 25f. 42 Ebd., S. 26f.

63

64

Marc Rölli

»Nicht-empirisch« wäre selbst die Methode der klassischen Empiristen, sofern sie mit den sogenannten einfachen Vorstellungen ein Resultat der ref lexiven Erfahrungsanalyse zum eigentlich Gegebenen stilisieren.43 Sie stehen in der Tradition des cartesianischen Dualismus. Laut Dewey ist das neuzeitliche Wissenschaftsverständnis durch die Abstraktion der subjektiven Erfahrungsqualitäten von den Gegenständen der Natur bestimmt.44 Das hat einerseits einen emanzipatorischen Effekt, sofern auf die subjektiven (und traditionsgebundenen) Bedingungen der Erfahrung ref lektiert werden kann.45 Andererseits wird aber die dualistische Unterscheidung zwischen psychischen Seinsweisen und physikalischen Objekten fest etabliert. Schließlich gilt nach wie vor die überlieferte Ansicht, »dass das Objekt der Erkenntnis die Wirklichkeit par excellence sei.«46 In diesem Sinne lassen sich die von ihrem empirischen Ursprung getrennten Gegenstände der psychologischen Forschung so auffassen, »als bildeten sie eine gesonderte und isolierte geistige Welt an und für sich, selbstgenügsam und in sich selbst eingeschlossen.«47 Den sinnlichen Qualitäten, die den Akt des Sehens definieren, können Wahrnehmungsgegenstände entgegensetzt werden. Vor dem Hintergrund der intellektualistischen Gemeinsamkeiten macht es dann keinen großen Unterschied, ob das ursprünglich Reale in einem Komplex von geistigen Zuständen oder in einem physikalischen Naturverständnis verortet wird. In beiden Fällen geht die Beziehung auf die primäre Erfahrung (situationsbezogener Probleme) verloren. Unterscheiden sich Philosophie und Wissenschaft in der Art und Weise ihres Erfahrungsbezugs – »denn die Naturwissenschaften ziehen nicht nur ihr Material aus der Primärerfahrung, sondern überprüfen es auch wieder an dieser«48 –, dann ist ein Wissenschaftsverständnis im Spiel, das mit den traditionellen Vorstellungen bricht.49 Keineswegs zielt die wissenschaftliche Naturerkenntnis auf eine Realität schlechthin – ihre Forschungspraxis stimmt nicht mit den geläufi43  V  gl. ebd., S. 147f. Vgl. bereits James, W.: A World of Pure Experience (1904), in: The Works of William James. Essays in Radical Empiricism, Cambridge/London 1976, S. 21-44. 44 In diesem Sinne interpretiert er den Primat der geometrischen Methode in der Philosophie des 17. Jahrhunderts. Während die klassische griechische »Wissenschaft mit Begriffen von Eigenschaften [operierte], die schon an qualitative Phänomene des Sinns und des Brauches gebunden war[en] [...], begann die fruchtbare Naturwissenschaft in dem Augenblick, als die Forscher [...] die neue Dialektik [...] der mathematischen Gleichungen und Funktionen« entwickelten. Vgl. Dewey, J.: 1925, a.a.O. , S. 253f. 45 Vgl. ebd., S. 31. 46 Ebd., S. 254. 47 Ebd., S. 31f. 48 Ebd., S. 21. 49 Vgl. Hampe, M.: Szientistische und naturalistische Tendenzen im Pragmatismus, in: Hetzel, A./ Kertscher, J./ Rölli, M. (Hg.): Pragmatismus. Philosophie der Zukunft?, Weilerswist 2008, S. 121129.

Sind Tatsachen Sachen der Tat?

gen (d.h. »nicht-empirischen«) philosophischen Annahmen der Wissenschaftstheorie überein.50 Im Unterschied zu bestimmten lebensweltphilosophischen und anderen Vorstellungen, die den instrumentellen Charakter des Erkennens mit einer vorgängigen Alltagspraxis kontrastieren, insistiert Dewey darauf, dass sich stets nur in Beziehung auf die primäre Erfahrung die macht- und technikspezifische Eigenart des Wissens herausstellen lässt – und zwar sofern die Lebenswelt selbst eine von Wissenschaft und Technik durchdrungene und strukturierte ist. Wissenschaftliche Erkenntnis beginnt Dewey zufolge dort, wo Objekte nicht länger als selbstgenügsame und in sich vollständige Objekte angesehen werden, sondern als Zeichen für anderes – für andere Dinge, Handlungen oder Ereignisse, die herbeigeführt werden wollen. Sie werden zu Dingen, die einen Sinn haben, weil sie in einem Interaktionszusammenhang stehen.51 »Sie sind mehr als bloße Vorkommnisse; sie haben Implikationen.«52 Diese Sinn-Dimension geht verloren, wenn Dinge als höhere (oder teleologisch in sich ruhende) Erkenntnisgegenstände gefasst werden. Worin besteht der Unterschied alltäglich-empirischer und naturwissenschaftlich-diskursiver Objekte – und wie werden sie miteinander verwechselt? Seit Galilei zeichnet sich die wissenschaftliche Methode dadurch aus, nicht länger die natürlichen Phänomene in Begriffen von sinnlichen Qualitäten zu erklären, sondern in Bezug auf mathematische und mechanische Relationen.53 Dieser Schritt bedeutet einen Fortschritt, sofern die empirischen (finalen, ästhetischen) Qualitäten als Probleme und nicht länger als Lösungen behandelt werden. Gleichzeitig bedeutet er auch einen Rückschritt, sofern die neuen physikalischen Objekte weiterhin den überlieferten Anspruch erheben, die wahre und vollkommene Realität zu sein. Mit diesem Anspruch verbindet sich, dass alle Erfahrungen, die nicht in der Natur als mathematisch-mechanisches Objekt lokalisiert und erklärt werden können, den Erfordernissen wissenschaftlicher Objektivität nicht entsprechen. Was folgt hieraus? Zunächst wird die primäre Qualität der Erfahrung verkannt, wenn empirische Dinge generell als physikalische, und d.h. als Erkenntnisgegenstände angesehen werden. Dann wird in einem zweiten Schritt ein ty50 Vgl. Dewey, J.: 1925, a.a.O., S. 139f. 51  Vgl. ebd., S. 167ff. 52  Ebd., S. 174. 53 Vgl. ebd., S. 136f., 144. Während die empirisch gehabten Dinge laut Dewey ebenso Alltagsgegenstände sind wie Gefühle, Affekte oder Leidenschaften – z.B. werden in der vorneuzeitlichen Physik die Sinnesqualitäten den Objekten selbst zugeschrieben: »Der Körper, in dem der Geschmack ist, das Schmeckbare, findet sich im Feuchten als seinem Stoff« (Aristoteles: De Anima, 422a) –, sind die Objekte der neuzeitlichen Physik nicht länger »subjektiv« qualifizierte Erfahrungsgegenstände, sondern z.B. mathematische Abstraktionen. In aller Radikalität verkörpert die neuzeitliche Position etwa Hobbes: »Unter rationeller Erkenntnis vielmehr verstehe ich Berechnung.« Hobbes, Th.: Vom Körper (1655), Hamburg 1967, S. 6.

65

66

Marc Rölli

pisch neuzeitliches Dilemma produziert, das sich in der metaphysischen Doktrin einer Zweiweltenlehre artikuliert. Eine Reihe zusammenhängender Probleme ist ihr Resultat: erstens der Wertkonservatismus, sofern die physikalische Wirklichkeit die »moralischen, ästhetischen und religiösen Objekte in Mitleidenschaft zu ziehen« scheint.54 Philosophie erscheint dann als ein »Mittel, die geistigen Werte des Universums [...] zu retten«.55 Zwischen Faktizität und Geltung entsteht eine Kluft, wenn die Gegenstände der Wertschätzung (mit Kant gesprochen) nicht in der Natur als »Inbegriff aller Gegenstände der Erfahrung«, die »nach allgemeinen Gesetzen bestimmt ist«, vorkommen.56 Ein zweites Problem liegt in der Konstitution einer strikten Unterscheidung zwischen dem Psychischen und Physischen. Die Unmöglichkeit der physikalischen Reduktion sämtlicher Erfahrungen korrespondiert mit dem Auf bau eines Bereichs der inneren Erfahrung, der wiederum wissenschaftliche Objektivitätsforderungen zu erfüllen hat. Übrig bleiben dann isolierte Bilder und Gefühle als psychologische Daten, mit denen quantifizierend und experimentell verfahren werden kann – oder aber »Erlebnisse« einer deskriptiven Psychologie, die in ihrer ideographischen, auf Verstehen und nicht auf Messen ausgerichteten Eigenart einen methodischen Dualismus herbeiführen. »Also wird ein erneutes Transformationsblendwerk inszeniert. Weil die ursprünglichen ›physischen‹ Dinge gewöhnliche empirische Objekte, nicht die Objekte der Physik sind, sind sie überhaupt nicht physisch, sondern geistig.«57 Auf beiden Seiten der zwei Kulturen verhindert das wissenschaftliche Methodenbewusstsein eine Anerkennung der primären Erfahrung der sozial vielfältig verknüpften »natürlichen Ereignisse« – und führt zu einer Privilegierung entweder der inneren, geistigen, rationalen oder der äußeren, natürlichen, sinnlichen Erkenntnisform als Grundlage jeder möglichen.58 54 Dewey, J.: a.a.O., S. 136. 55 Ebd. 56  K  ant, I.: Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik (1783), Hamburg 1993, S. 51, 49. Vgl. dazu Dewey, J.: 1925, a.a.O., S. 138f. »Wenn das eigentliche Objekt der Wissenschaft eine mathematisch-mechanische Welt ist (wie die Wissenschaften tatsächlich gezeigt haben) und wenn das Objekt der Wissenschaft die wahre und vollkommene Realität definiert (wie die fortwirkende klassische Tradition behauptete), wie können dann die Objekte der Liebe, der Wertschätzung – ob sensorisch oder ideal – und Hingabe in der wahren Realität enthalten sein?« Ebd., S. 139. 57 Ebd., S. 144f. 58 Weitere Probleme der Zurückführung der Erfahrung insgesamt auf Erkenntnis – und zwar auf eine Erkenntnisart, die sekundäre oder abstrakte Momente als ursprüngliche begreift, die die Empirie transzendieren – liegen darin, dass der Realität als solcher die zeitlichen Qualitäten abgesprochen werden (z.B. durch die Verwandlung von Ursachen in nicht-temporale, rationale Formen) oder auch darin, dass nicht berücksichtigt wird, »daß Denken und Erkennen Geschichten sind.« Vgl. ebd., S. 160, S. 152.

Sind Tatsachen Sachen der Tat?

Die Lösung dieser Probleme liegt Dewey zufolge in einer instrumentalistischen Sicht der Dinge. Es ist zwar berechtigt, zu sagen, dass gerade die Wissenschaften, die eine »Vorliebe für elementare Einheiten« haben – z.B. Logik, Biologie, Psychologie, Physik und Chemie – die »Eliminierung der Individualität« (»elimination of individuality«), d.h. die »Unterordnung von Individuen [...] unter Gesetze der Gleichförmigkeit«, bewirken.59 Aber es ist genau diese zentrale Stellung von Gesetzen und Relationen, welche die instrumentelle Natur der Erkenntnisobjekte erklärt. »Die Möglichkeit, die Dinge, die unmittelbar und als Erscheinungen gehabt werden [»things which are immediately and apparitionally had«], mit Hilfe dessen, was nicht unmittelbar erscheint, miteinander zu verknüpfen und auf diese Weise neue historische Abläufe mit neuen Anfängen und neuen Abschlüssen zu schaffen, hängt ihrerseits von dem System mathematisch-mechanischer Systeme ab, die die eigentlichen Objekte der Wissenschaft als solcher bilden.«60 Die singulären empirischen Ereignisse – »das direkte Sehen, Hören, Berühren, Mögen, Genießen usf.«, aber auch »Objekte, die attraktiv und abstoßend, aufregend, gleichgültig und deprimierend sind«, – sind Teil komplexer natürlicher und irreversibler Prozesse, die durch wissenschaftliche Verfahren kontrolliert oder gesteuert werden können.61 Zwar existieren individualisierte, singuläre empirische Dinge – sie sind »einzigartig [...], f lüchtig und instabil« –, aber sie evozieren Kulturtechniken, die auf abstrakte Gemeinsamkeiten und Wiederholungen ref lektieren und mit deren Hilfe die empirischen Gegebenheiten manipuliert werden können. Die wissenschaftlichen Elemente – das Atom ebenso wie die Zelle oder das Gen, aber auch ein sensorisches Datum – sind nicht Ausgangspunkte, sondern »Produkte der Analyse«, weil sie von empirischen Dingen abhängen.62 Sie sind »Elemente von«, wie Dewey sagt, d.h. Elemente von Dingen, die in soziale Praxiszusammenhänge eingebettet sind. Wird die instrumentelle Eigenart dieser Elemente vergessen und werden sie (quasi metaphysisch) als »Letztbestandteile« aufgefasst, erst dann entstehen unlösbare erkenntnistheoretische Probleme.63

59 Ebd., S. 149. 60 Ebd., S. 142. 61 Vgl. ebd., S. 145f. 62  Vgl. ebd., S. 147. 63  Vgl. ebd., S. 147f.

67

68

Marc Rölli

IV. Überblickt man die dargestellten Positionen von Latour, Hume und Dewey, so wird man zunächst sagen, dass zwischen Latour und Dewey im Umgang mit dem klassischen Empirismus Gemeinsamkeiten bestehen, die man mit dem Ausdruck pragmatistisch bezeichnen kann. Dass Hume bereits im Kern eine pragmatische Skepsis vertritt, was Jean Wahl, Gilles Deleuze oder Peter Strawson herausgearbeitet haben, spielt dagegen weder bei Dewey noch bei Latour eine Rolle. Sich auf den anderen Hume zu beziehen, macht vor allem Sinn, sofern zwischen der Kritik abstrakter Vorstellungen und einem Begrif f nicht-epistemischer Ausgangserfahrungen eine Verbindung hergestellt werden kann. Gerade in Bezug auf die experimentelle Situation – und ihre methodische Auszeichnung – drängt es sich auf, zwischen der primären Erfahrung Deweys, die auf die pragmatischen Konstellationen von Tatsachen referiert, und den nicht klar und deutlich identifizierten, dif fusen empirischen Prozessen auch der naturwissenschaf tlichen Forschung eine epistemische Analogie herzustellen. In beiden Fällen gelingt es nicht, die möglichen Erkenntnisse auf eine solide erkenntnistheoretische Grundlage zu stellen. Es gelingt nicht und dies ist auch nicht wünschenswert. Wünschenswert ist dagegen, die klar und deutlich identifizierten, quasi vollendeten Tatsachen als experimentelle Resultate zu begreifen, deren Tatsächlichkeit tatsächlich hervorgebracht wurde. Diese Leistung beruht auf einem Abstraktionsprozess, der den eigentümlichen Reduktionismus der Naturwissenschaften bestimmt, sofern er die primäre Erfahrung methodisch ausblenden muss. Während Latour dazu neigt, zu behaupten, dass wir nie modern gewesen sind, weil wir niemals im modernen Sinne praktisch tätig waren – modern sind aus seiner Sicht allein die verdrehten Vorstellungen, die wir uns von unserem Handeln machen –, macht Dewey auf die zutiefst moderne experimentelle Methode aufmerksam. Ihre moderne Eigentümlichkeit besteht darin, die sinnlich vermittelte Erfahrung einzuklammern – und nur auf die mathematisierbaren Daten der ausgedehnten Dinge aus zu sein. Problematisch ist diese Ausrichtung nicht grundsätzlich, sondern nur dann, wenn die instrumentalistische Verbindung zur Primärerfahrung verloren geht. In den neuzeitlichen Philosophien spiegelt sich dieser Wirklichkeitsverlust in der Auszeichnung einer eigentlichen oder vernünftigen Wirklichkeit, die alle Erfahrungen diskreditiert, die nicht in einem wissenschaftlichen Sinn zu rechtfertigen und im Rahmen einer Objektivität unterzubringen sind.

Sind Tatsachen Sachen der Tat?

Literatur Aristoteles: De Anima, Hamburg 2015. Dewey, J.: Erfahrung und Natur (1925), Frankfurt/M 2007. James, W.: A World of Pure Experience (1904), in: The Works of William James. Essays in Radical Empiricism, Cambridge/London 1976. Kant, I.: Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik (1783), Hamburg 1993. Latour, B.: Reassembling the Social: An Introduction to Actor-Network-Theory, Oxford 2007. Latour, B.: Die Hoffnung der Pandora. Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft, Frankfurt/M 2002. Latour, B.: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft, Frankfurt/M 2010. Hampe, M.: Szientistische und naturalistische Tendenzen im Pragmatismus, in: Hetzel, A./Kertscher, J./Rölli, M. (Hg.): Pragmatismus. Philosophie der Zukunft?, Weilerswist 2008. Hobbes, T.: Vom Körper (1655), Hamburg 1967. Hume, D.: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (1748), Hamburg 1993. Hume, D.: Ein Traktat über die menschliche Natur (1739), Hamburg 1989. Pasteur, L.: »Mémoire sur la fermentation appelée lactique«, in: Comptes rendus des séances de l’Academie des Sciences, Bd. XXXXV, Paris 1857, S. 913-916. Rölli, M.: Tatsachen und ihre Konstruktion, in: Breidenbach, C. u.a. (Hg.): Fakten und Verunsicherung. Ordnungen von Wahrheit, Fiktion und Wirklichkeit, Hamburg (in Vorbereitung).

69

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung1 Simon Schaffer

»Im Verlauf der Aufklärung hat der Geist des Positivismus im weitesten Sinn die magischen und ›übernatürlichen‹ Ideen durch Konfrontation mit der empirischen Wirklichkeit zerstört. […] Alles das hat dazu beigetragen, das Faktische mit gerade dem Nimbus zu umgeben, gegen den die Idee des Faktischen ursprünglich gemünzt war. […] Daß etwas existiert, gilt als Beweis, daß es stärker und daher besser ist als das, was nicht existiert. […] Die Fait-accompli-Technik beutet diese Disposition aus.«2 Th.W. Adorno Wir sind aufgefordert, über den bemerkenswerten Status vollendeter Tatsachen zu ref lektieren – jene unwiderruf lichen und bemerkenswert unstrittigen Aussagen, die im Gang der öffentlichen Meinung eine entscheidende Rolle spielen. Für diese gibt es keine englische Bezeichnung. Anglophon wird hingegen ein französischer Ausdruck genutzt: »faits accomplis«. Oft ist die Politik im Spiele, wenn man sich auf diese Weise des Französischen bedient (force majeure, rapprochement, coup oder détente sind Beispiele dafür). Wie diese anderen Termini fand fait accompli im frühen 19. Jahrhundert als ein politischer Ausdruck in die englische Sprache. Dabei handelte es sich um Sachlagen, die oft prompt durch Macht erlangt wurden und die alle Akteure dann zu akzeptieren hatten. Im Jahre 1841 beschrieb ein weit verbreitetes Londoner Journal die jüngst erfolgte Entmachtung der britischen Regierung als das, »was die französischen Politiker ein fait accompli nennen.«3 Das sind 1 Aus dem Englischen übersetzt von Veit Friemert. 2 Adorno, Th.W.: Die psychologische Technik in Martin Luther Thomas’ Rundfunkreden, in: ders., Studien zum autoritären Charakter (1943), Frankfurt/M 1973, S. 397f. 3 Eclectic: Position and Prospects of Sir Robert Peel, in: Eclectic Review 10(1841), S. 458-485, hier S. 459.

72

Simon Schaffer

Tatsachen, deren Legitimität von einer Art widerrechtlichen Besitzergreifung abhängt. Sie verweisen auf eine Sache, auf die sich eine Debatte stützen kann, die allerdings offenbar nicht zur Debatte steht. Vom Standpunkt geselligen, zivilisierten Umgangs aus gesehen, scheinen sie fremdartig zu sein und eher einer autoritären Macht oder der rohen Natur zu gleichen. »Die Verwandtschaft, die wir gemeinhin zwischen Macht und Natur wahrnehmen, ist eine soziale Konstruktion, die sich vermöge ihres beiderseitigen Gegensatzes zur bürgerlichen Gesellschaft realisiert.«4 Aus diesem Grund scheint es lohnend, ein Stück weit die Geschichte der Macht zu untersuchen, die jenen »faits accomplis« verliehen wird, die sich auf die Vermögen der Natur beziehen – jenen Tatsachen, die auf ihren Erzeugungsmodus verweisen, aber dessen Bedeutung leugnen. Oft gehört zum vollendeten Werk der Tatsachenbildung die Umverteilung und Beschränkung von Macht: Alle Subjekte sollen Tatsachen anerkennen, die nicht von allen erzeugt wurden und über die nicht alle entschieden haben. So zeigen moderne Bedenken hinsichtlich der Realität des von Menschen bewirkten Klimawandels, wie schwierig und bedeutsam es ist, zur gleichen Zeit eine Tatsache festzustellen, sie als unbestreitbar zu realisieren und jene zum Schweigen zu bringen, die sie bestreiten.5 Die Aufgabe besteht darin, einen Diskurs anzuregen, der auf Tatsachen gründet, die durch Fachleute der Ökologie und Klimaforschung geschaffen wurden und die von keinem anderen infrage gestellt werden dürfen. »Wir benötigen eine autoritärere Welt«, behauptet der Vordenker der Ökologie Jim Lovelock. »Die unsrige ist zu einer Art dummfrecher, egalitärer Welt geworden, in der jeder mitreden kann. Das mag alles ganz schön und gut sein. Es gibt aber Umstände – ein typisches Beispiel sind Kriege –, unter denen man sich so nicht verhalten kann. Man braucht da einige wenige, mit Machtbefugnis ausgestattete Menschen, denen man vertraut, die die Dinge in die Hand nehmen.« Lovelock glaubt, der »Klimawandel ist vielleicht eine so ernste Angelegenheit wie der Krieg. Möglicherweise muss man die Demokratie eine Weile auf Eis legen.«6 Ein Grund für eine derart repressive Politik besteht wahrscheinlich darin, dass die Tatsachen des Klimawandels nicht hinreichend als öffentliche Tatsachen realisiert sind: Absurderweise haben lautstarke Kritiker mittels einer Reihe von Skandalen die Interna wissenschaftlicher Forschung zur methodischen Siche4  Sahlins, M.: Islands of History, London 1987, S. 76. 5 Vgl. Oreskes, N./Conway, E.: Merchants of Doubt: How a Handful of Scientists Obscured the Truth from Tobacco Smoke to Global Warming, New York 2010. 6 Lovelock, J.: Fudging Data is a Sin Against Science, in: The Guardian 29. März 2010, http://www. theguardian.com/environment/2010/mar/29/james-lovelock (abgerufen am: 25.05.2021).

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

rung von Tatsachen so darstellen können, als ob es sich dabei um arglistige Täuschung handele.7 Somit ist das Schaffen von Tatsachen in eigentümlicher Weise interessant. Denn Tatsachen sind mit öffentlichen Auseinandersetzungen um die Erzeugung von Wissen und Öffentlichkeit verbunden. Angesichts ähnlich bedauerlicher Beispiele des Obskurantismus im Kalifornien der Zeit des Kalten Krieges bestimmte Theodor W. Adorno die »Fait-accompli-Technik« dahingehend, »Streitfragen als bereits entschieden zu behandeln«.8 In zeitgemäßen Abhandlungen wie The stars down to earth (der Titel lässt sich in diesem Zusammenhang mit Die Sterne auf dem Boden der Tatsachen übersetzen) machte er geltend, dass es genau diese fatalistische Anbetung roher, sinnloser und gebieterischer Tatsachen ist, die den auf klärerischen Empirismus in dessen offenkundiges Gegenteil – zu Aberglauben, Irrationalität und Schein – verkehren könnte.9 Die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Klima ref lektierend beklagt der Klimatologe Mike Hulme in ähnlicher Weise, »die Auf klärung ist noch nicht da, die Welt bleibt stur und hat sich nicht gewandelt«.10 Der Terminus Auf klärung ist hier entlarvend, teils deshalb, weil er mit dem Auf kommen des Stichworts fait accompli während der ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts in Verbindung steht. Es schien dann wichtig zu sein, der Spur nachzugehen, welche die Revolutionsdynamik der Moderne mit den Krisen verbindet, die der Auf klärung folgen. Alles Ständische und Stehende verdampf t.11 Zeitgenössische Beobachter fanden es deshalb angemessen, die eigenartige Unumkehrbarkeit und Zwangsläufigkeit eines solchen Wandlungsprozesses aufzuzeigen.12 Bereits im Januar 1792 ließ es sich der berühmte Schriftsteller und Journalist Christoph Martin Wieland nicht nehmen, in seinem Der Neue Teutsche Merkur zu schreiben, die »französische Staats-Revoluzion ist – eine geschehene Sache«. Er glaubte, eine solche »Sache« sei nicht abzuändern und nicht einmal zu bewerten. Normative Argumente von Recht oder Unrecht seien so unangemessen, wie sie es wären, würde man sie »auf ein Erdbeben in Kalabrien oder einen Orkan in Jamai7 Vgl. Ryhaug, M./Skølsvold, T.M.: The Global Warming of Climate, Climate Science, Climategate and the Construction of Scientific Facts, in: International Studies in the Philosophy of Science 24(2010), S. 287-307; Holliman, R.: Advocacy in the Tail: Exploring the Implications of »Climategate« for Science Journalism and Public Debate in the Digital Age, in: Journalism 12(2011), S. 832-846. 8 Adorno, Th.W.: (1943), a. a. O., S. 395. 9 Vgl. Adorno, Th.W.: The Stars Down to Earth and Other Essays on the Irrational in Culture, London 1974, S. 116f. 10 Hulme, M.: Why We Disagree about Climate Change, Cambridge 2009, S. 332. 11 Marx, K./Engels, F.: Manifest der kommunistischen Partei, in: Marx Internet Archiv, http://bit. ly/1QAX6Pe (abgerufen am: 25.05.2021). 12 Vgl. Berman, M.: All that is Solid Melts in the Air: the Experience of Modernity, London 1983, S. 90-105.

73

74

Simon Schaffer

ka« beziehen. Wieland ergänzt, dass solche vollendeten Tatsachen »Wirkungen natürlicher Ursachen sind, und in den meisten Fällen nach einem so nothwendigen Naturgesetz erfolgen, daß ein Kenner und scharfer Beobachter der menschlichen Dinge beynahe mit Gewißheit vorhersagen könnte, wo und wann dergleichen sich ereignen müßten.«13 Das Muster von Erzeugung und Tilgung fand seine Anwendung auch in den Wissenschaften. In großen öffentlichen Vorlesungen über die Revolution in der Chemie zum Ende des 18. Jahrhunderts behauptete der bedeutende französische Chemiker Jean-Baptiste Dumas, »alle bedeutenden Konzepte in den Wissenschaften benötigen eine bestimmte Zeit, um zu entstehen, sich auszuprägen und vom Feld der Auseinandersetzung zu verschwinden«. Im Blick zurück auf Antoine Lavoisiers Sauerstofftheorie der 1780er Jahre oder auf Humphry Davys Elektrochemie der 1810er Jahre zeigte Dumas, dass solch radikale Theorien nur ein Jahrzehnt brauchten, um Selbstverständlichkeit zu erlangen oder aber zu verschwinden. »Vergleichen wir die Fristen, die zwischen ihrem Auftauchen und ihrer letztlichen Annahme vergehen, kommen wir zu dem bemerkenswerten Ergebnis, dass nach zehn Jahren die Beurteilung einer jeden großen Theorie zum Abschluss kommt: Die Sache ist erledigt, geschehen, sie ist jetzt eine Idee, die entweder Eingang in die Wissenschaft gefunden hat oder unwiderruflich verworfen worden ist.« 14 So erkannten Fachwissenschaftler zum Ende der Auf klärung, wie bedeutsam und vielschichtig der Status der faits accomplis für den Auf bau ihrer geschätzten Theorien war. Eine der größten Kontroversen des späten 18. Jahrhunderts, die Auseinandersetzung um die Pockenimpfung, welche Regierungsbehörden, Provinzversammlungen, medizinische Fakultäten und wissenschaftliche Akademien erfasste, führte zur Politisierung der Öffentlichkeit und zur Erfindung neuer Demonstrationsmethoden in der Absicht, aus vorbeugenden Maßnahmen gegen Pocken vollendete Tatsachen zu machen.15 So wurde die Forderung nach einer begrenzten Auf klärung umgesetzt. Inmitten der Kämpfe um die Pockenimpfung behauptete der Akademiker Charles-Marie de la Condamine im Jahre 1773 bekanntermaßen, »nahezu alle Frauen und der Großteil der Männer ohne 13 Wieland, C.M.: Sendeschreiben des Herausgebers des T. M. an Herrn P. *** zu ***, in: Der Neue Teutsche Merkur 1(1792), S. 64-112, hier S. 69-71; Wieland, C.M.: Meine Antworten: Aufsätze über die Französische Revolution, 1789-1793, Marbach 1983, S. 43-68; Würtzner, M.H.: The Effect of the French Revolution in Germany: Christoph Martin Wieland and Georg Forster, in: Barfoot, C.C./d’Haan, T. (Hg.): Tropes of Revolution: Writers’ Reaction to Real and Imagined Revolutions, 1789-1989, Amsterdam 1991, S. 231-245, hier S. 240. 14  Dumas, J.-B.: Leçons sur la philosophie chimique, Paris 1837, S. 424. 15 Vgl. Brian, E.: Le mesure de l’état: administrateurs et géomètres au XVIIIe siècle, Paris 1994, S. 108-110; Fressoz, J.-B.: 2012, a.a.O., S. 40, 68.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

Bildung« seien einem vernünftigen Urteil nicht zugänglich. Er habe »Tatsachen gesammelt, die kaum bekannt sind, sie aller Öffentlichkeit vorgestellt und aus ihnen die notwendigen und evidenten Schlussfolgerungen für all jene gezogen, die fähig sind, einer Demonstration zu folgen«. Es habe sich aber gezeigt, dass nur wenige dazu fähig seien. Wie Lovelock heute die Notwendigkeit »einer autoritäreren Welt« verkündet, behauptete La Condamine, »in dieser ganzen Menschenmenge wird es keinen Einzigen geben, der dazu in der Lage ist, im Gegensatz zu empfangenen Vorurteilen eine neue Wahrheit zu begreifen […]. Für nicht weniger als drei Viertel der Menschengattung ist diese Wahrheit keine Tatsache. Man ziehe von dem verbliebenen Viertel jene ab, die durch ihre Geschäfte, mangelndes Interesse, Trägheit, Vorurteil, Halsstarrigkeit oder Misstrauen von einer Beschäftigung mit dieser Angelegenheit abgehalten werden.« 16 Der gegenüber der Öffentlichkeit erhobene Vorwurf, nicht fähig zu sein, vollendete Tatsachen anzuerkennen, fand jedoch seine Entsprechung in dem Vorwurf der Arroganz etablierter Wahrheitssysteme. So hatte im Mai 1775 die Pariser Akademie der Wissenschaften die »Konstruktion einer beständigen Bewegung« für »absolut unmöglich« erklärt und verkündet, sie werde somit keine, solche Maschinen betreffende Anträge entgegennehmen.17 Man war der Meinung, dass »ein jedes hartnäckige Festhalten an erweisbar falschen Auffassungen, verbunden mit einer dauerhaften Beschäftigung mit demselben Gegenstand, einer heftigen Ungeduld gegenüber Widersprüchen, […] zweifellos eine wirkliche Verrücktheit« darstelle. Ein solcher Fehler ziehe politische Folgen in Gestalt »landläufiger Meinungen« nach sich, die »für viele Familien verhängnisvoll sind.«18 Dieser aufgeklärten Gesellschaftstheorie zufolge illustrierte die Geschichte der beständigen Bewegung die Etablierung vernünftiger, gegen die öffentliche Täuschung gerichteter faits accomplis. Der angesehene Leidener Professor Jean Allamand erwiderte allerdings, das etablierte akademische Vorurteil bringe Befürworter der beständigen Bewegung zu oft durch Einschüchterung zum Schweigen. »Ich bezweifele, dass bisher irgendjemand die Unmöglichkeit der beständigen Bewegung erwiesen hat.«19 Am Trend orientierte Journalisten stimmten zu: Obwohl es »allgemein angenommen und als gewiss seiend bestätigt wurde, dass Mathematiker Beweise für die Un16 Fressoz, J.-B.: L’apocalypse joyeuse: une histoire du risque technologique, S. 39; La Condamine, C.-M. de: Histoire de l’inoculation de la petite vérole, Amsterdam 1773, S. 305f. 17  H  ahn, R.: The Anatomy of a Scientific Institution: the Paris Academy of Sciences 1666-1803, Berkeley 1971, S. 145. 18  Histoire (1775): Histoire de l’Académie Royale des Sciences, Paris 1778, S. 64f. 19 Allamand, J.: Histoire de la vie et des ouvrages de Mr.’s Gravesande, in: Gravesande, W. s’: Œvres philosophiques et mathématiques, Bd. I, Amsterdam 1774, S. ix–xxvii, hier S. xxvi.

75

76

Simon Schaffer

möglichkeit einer beständigen Bewegung hätten«, sei »kein solcher Beweis jemals von irgendeinem veröffentlicht« worden. »Sie haben das nicht getan. Sie konnten das nicht tun.«20 Dieser zerstrittene Ton prägte zunehmend die Polemik, die im ausgehenden 18. Jahrhundert mit dem Erzeugen und Tilgen anerkannter Tatsachen z.B. in den Bereichen Medizin, Mechanik und Meteorologie befasst war. Politisch macht es einen gewissen Sinn, jene, die eine neuerdings aufsässige Öffentlichkeit lauthals missbilligen, daran zu erinnern, dass diese beunruhigende Situation kein Novum ist. Wichtiger wäre es allerdings, die Mechanismen zu erkunden, durch welche der Vollzug von Tatsachen überhaupt erzielt worden ist. Im Folgenden werden wir erstens eine Krise der Tatsachen in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts herausarbeiten und dafür die Auseinandersetzungen der 1780er Jahre um den Mesmerismus als Beispiel nutzen. Anschließend werden die Prinzipien plebejischen Aberglaubens und vornehmer Einbildungskraf t als Quellen dafür ermittelt, zugleich ein inklusives Modell der Auf klärung und ein eingeschränktes Modell des Schaffens von Tatsachen zu handhaben. Die beiden letzten Abschnitte der Abhandlung sollen an den gegensätzlichen Beispielen der Auseinandersetzung der 1780er Jahre um intelligente Maschinen und um vom Himmel fallende Meteoriten die Themen von gelungener Tatsachenfestlegung und deren gesellschaftspolitischer Bedeutung am Ende der Auf klärung untersuchen.

Die Krise der Tatsachen Für die Zeit der Spätauf klärung und die ihrer unmittelbaren Nachwirkungen kann man so etwas wie eine Krise der Tatsachen konstatieren. Vormals selbstverständliche Praktiken wurden einer Revision unterzogen und in einigen Fällen preisgegeben, während neuartige Prinzipien institutionalisiert und für natürlich und vermeintlich unanfechtbar gehalten wurden. Diese Krise der Tatsachen gilt als bedeutender Aspekt des gravierenden Durcheinanders der Vorrevolutionszeit.21 Die überkommenen Kategorien des öffentlichen Wissens wie des Fachwissens konnten für die Erklärung des Verlaufs dieser Debatten nicht genutzt werden, weil es genau diese Kategorien waren, die im Zentrum der Auseinandersetzung standen. Oft bestimmten die Resultate des Kampfes rückwirkend, was als voll-

20  Kenrick, W.: A Lecture on the Perpetual Motion, London 1771, S. 3. 21 Vgl. Darnton, R.: Mesmerism and the End of Enlightenment in France, Cambridge, Mass. 1968, S. 27f.; Ferrone, V.: The Man of Science, in: Enlightenment Portraits, Chicago 1997, S. 190-225, hier S. 205; Lynn, M.R.: Popular Science and Public Opinion in Eighteenth Century France, Manchester 2006, S. 149.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

endete Tatsachen gelten und wer diese schaffen sollte.22 Für einige Historiker zählt diese Krise zu jenen Vorgängen, in denen über diese Revolutionsjahrzehnte hinweg die modernen Wissenschaften erfunden wurden.23 Während dieser Revolution sah man in dem Prinzip der Auf klärung, demzufolge das Wissen der rationalen, natürlichen Philosophie im gesamten Gesellschaftskörper zu verbreiten sei, zugleich eine Quelle öffentlicher Opposition und unkontrollierbaren Meinungsstreits.24 Man war in dieser Krisenzeit der Auffassung, dass die öffentliche Auseinandersetzung einer verlässlichen Grundlage bedarf; dennoch wurde offenkundig, dass diese Grundlage plötzlich in Bewegung kommen konnte. Dies gab den faits accomplis einen Großteil ihres politischen Gewichts. Teilweise ging es hierbei um eine inklusive Politik, weil scheinbar vom Prinzip her alle Bürger an der Errichtung eines Gebäudes soliden Wissens und gesicherter Tatsachen beteiligt sein konnten und sollten. Auch der Umstand der durch Laien gemachten Beobachtungen in Bereichen von Meteorologie und Naturgeschichte trug zur Signifikanz dieses inklusiven Modells bei.25 Gemeinhin war man der Auffassung, dass die Befähigung zur Auf klärung den Umrissen der gesellschaftlichen Ordnung folgen sollte. Dem Mitherausgeber der Berlinischen Monatsschrif t Friedrich Gedike zufolge ist, wie er zu Beginn des Jahres 1784 vor der neu gegründeten Berliner Mittwochs-Gesellschaft ausführte, »[d]urchgängige Gleichheit der Auf klärung […] eben so wenig wünschenswert, als völlige Gleichheit der Stände und zum Glück ebenso unmöglich als diese.«26 Aufklärung galt als Vorbedingung der Fähigkeit, solche Tatsachen zu schaffen, während die Verbindlichkeit solchen Tatsachen gegenüber als ein Zeichen der Aufklärung geachtet wurde. Einen Leitfaden für die Beurteilung solcher Tatsachen bot der erste Band der Encyclopédie, und zwar Denis Diderots berühmter Eintrag zum sagenumwobenen, angeblich pf lanzlichen Skythischen Lamm, einem Tier, das den verbindlichen Äußerungen vieler Naturforscher der Renaissance zufolge von selbst aus einer Pf lanze herauswächst, dessen Eigenart aber im frühen 18. 22  V  gl. Ferrone, V.: 1997, a.a.O., S. 216; Chappey, J.-L.: Enjeux sociaux et politiques de la »vulgarisation scientifique« en révolution (1780-1810), in: Annales historiques de la Révolution française 338 (2004), S. 11-51, hier S. 19-23. 23 Vgl. Cunningham, A./Williams, P.: De-Centring the »Big Picture«. The Origins of Modern Science and the Modern Origins of Science, in: British Journal for the History of Science 26(1993), S. 407-432, hier S. 425-427. 24 Vgl. Lynn, M.R.: 2006, a.a.O., S. 99, 110. 25  Vgl. Golinski, J.: British Weather and the Climate of Enlightenment, Chicago 2007, S. 212-217. 26  K  eller, L.: Die Berliner Mittwochsgesellschaf t, in: Monatshef te der Comenius-Gesellschaf t 5(1896), S. 67-94, hier S. 85; Hellmuth, E.: Enlightenment and Freedom of the Press: the Debate in the Berlin Mittwochsgesellschaf t, 1783-1784, in: History 83(1998), S. 420-444, hier S. 427f.; Birtsch, G.: The Berlin Wednesday Society, in: What is Enlightenment? Eighteenth Century Answers and Twentieth Century Questions, Berkeley 1996, S. 235-252, hier S. 242.

77

78

Simon Schaffer

Jahrhundert nur als schuppiges Rhizom eines orientalischen Farns beschrieben wird.27 Diderot verknüpfte seine Vorschriften für die Beurteilung von Tatsachen mit dem Schicksal dieses illusionären Wunders. Solche vergänglichen Tatsachen sollten unterteilt werden in »jene, die im Zeitalter der Auf klärung und jene, die in Zeiten der Dunkelheit und Unwissenheit aufgetreten sind.« Es müsse festgestellt werden, ob das Zeugnis von »aufgeklärten und gebildeten Menschen« kommt. In jedem Falle solle »öffentlichen Tatsachen« der Vorzug gegeben werden, selbst wenn »wenige übel gesinnte und schlecht gebildete Menschen« diese beanstanden. Für Diderot sind das die Tatsachen, »denen man kaum widersprechen kann.«28 Das Schicksal vollendeter Tatsachen war somit ausdrücklich von den Urteilen der Auf klärung abhängig und das skandalöse Missmanagement dieser Tatsachen ein Zeichen der Krise der Auf klärung. Krisen wie diese schienen ihren Höhepunkt in der Mitte der 1780er Jahre zu erreichen, als über Westeuropa hinweg eine Reihe von Kontroversen und Vorhaben gleichzeitig den Charakter der auf klärerischen Macht und des öffentlichen Wissens in Zweifel zogen. Die Krise der Tatsachen am Ausgang des 18. Jahrhunderts erwuchs aus Auseinandersetzungen um die aufgeklärte öffentliche Ordnung in der Wirtschaft und institutionalisierten Glaubenssystemen.29 Die im Jahre 1784 auf den Seiten der Berlinischen Monatsschrif t mit großem Widerhall ausgetragene Debatte um die Bestimmung der Auf klärung, der Immanuel Kant seine berühmte Abhandlung beisteuerte, fand genau zu der Zeit statt, als das Spektakulum des Ballonf lugs, der Automaten, der Meteore und des Mesmerismus die Öffentlichkeit faszinierte.30 So verband sich mit Franz Anton Mesmers therapeutischem Programm des animalischen Magnetismus die Behauptung, ein allgemein verbreitetes Lebensf luidum könne, innerhalb des menschlichen Körpers konzentriert werden und vermöge des Heilers Einf luss so gelenkt werden, dass sie die Patienten – in verführerisch inszenierten Séancen – als spektakuläre Krisen erfuhren. Seinen im Jahre 1784 vor der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Paris vorgetragenen Bericht über den animalischen Magnetismus begann das

27 Vgl. Exell, A.W.: Barometz: The Vegetable Lamb of Scythia, in: Natural History Magazine 3(1932), S. 194-200. 28 Diderot, D.: Agnus Scythicus, in: Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Bd. I, Paris 1751, S. 179f., hier S. 180. 29 Vgl. Farge, A.: Subversive Words: Public Opinion in Eighteenth Century France, Cambridge 1994, S. 3; Baker, K.M.: Inventing the French Revolution, Cambridge 1990, S. 167-199; Ozouf, M.: Public Opinion at the End of the Old Regime, in: Journal of Modern History 60(1988), Ergänzungsband, S. 1-21; Chartier, R.: The Cultural Origins of the French Revolution, Durham 1991, S. 33f. 30 Vgl. Kim, M.G.: Balloon Mania: News in the Air, in: Endeavour 28 (2004), S. 149-155; BensaudeVincent, B.: La science contre l’opinion: histoire d’un divorce, Paris 2003, S. 25-28.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

Akademiemitglied Jean-Sylvain Bailly mit einer Klage darüber, dass eine scheinbar unauf lösbare, öffentliche Debatte überhaupt konstatiert werden müsse: »Für Europa war es ein Skandal, ein aufgeklärtes Volk zu sehen, das in seiner Brust zwei einander widerstreitende Parteien trug, die, im Blick und Gedanken auf dasselbe Objekt gerichtet, dennoch geteilter Meinung waren und gegeneinander kämpften – die eine, indem sie den Magnetismus als nützliche und grandiose Entdeckung, die andere, indem sie ihn als gefährlichen und absurden Irrtum betrachtete.« 31 Es schien bezeichnend, dass sich der Mesmerismus des Zuspruchs aristokratischer und vornehmer Kreise erfreute. Wunder, die für gewöhnlich von irreführenden Berichten seitens des frommen, aber ungebildeten Volkes zu erwarten waren, zeigten sich nun, mit bemerkenswert erotisiertem Beigeschmack, in der weltgewandten gesellschaftlichen Elite. »Mesmerismus ist nichts als ein Spiel«, bemerkte ein mit dem modischen Treiben befasster Journalist im Frühjahr 1784, »Männer, Frauen, Kinder, alles ist miteinander vermischt, alles ist magnetisiert.«32 Das offizielle Urteil, das zwischen April und August 1784 durch medizinische und akademische Bevollmächtigte erging, sollte für ein fait accompli gehalten werden, für eine rationale Vereinnahmung der öffentlichen Meinung vermöge einer neuen Grundlage für die Unterscheidung von Unglaube und fester Überzeugung. Die Regierungstribunale nutzten experimentelle Methoden insbesondere dafür, der gesellschaftlichen Basis der Beweisführung enge Grenzen zu setzen.33 Später im selben Jahr hat Mesmers Mitstreiter, der Erzieher und Anwalt Antoine Servan aus Grenoble, den Wunsch der Bevollmächtigten nach einer solch unvermittelten Vereinnahmung öffentlicher Überzeugungen mit der ironischen Bemerkung kommentiert, deren Bericht solle wohl als eine Art »Hammerschlag« verstanden werden,34 der aber keiner sei: »Diesmal«, schrieb er den Bevollmächtigten, »sind Sie mit der Wissenschaft umgegangen, wie die Könige oder Standesherren mit ihren Vergnügungen umgehen: Diese wollen sie sofort und schmerzlos, und Sie wollen die Gewissheit sofort und schmerzlos. Meine Herren, diese Methode ist in Hinblick auf Vergnügungen wertlos, noch schlimmer aber für die Wissenschaft; 31 Bailly, J.-S.: Exposé des expériences de la critique du magnétisme animal par des Académies, Paris 1784, S. 3f. 32  M  émoires secrets 1783-1789, Mémoires secrets pour servir à l’histoire de la République des Lettres en France, Bd. XXV, London o. J., S. 219. 33  Vgl. Bensaude-Vincent, B.: 2002, a.a.O., S. 57. 34  S ervan, J.-M.-A.: Doutes d’un provincial proposés à Messieurs les médecins-commissaires chargés par le roi de l’examen du magnétisme animal, Lyon/Paris 1784, S. 49.

79

80

Simon Schaffer

und wenn alle Vergnügungen sich durch irgendwelche Arbeit erwerben lassen, so kostet doch alle Gewissheit gewöhnlich ein erhebliches Maß an Forschung und Aufmerksamkeit.«35 Die Kritiker unterstellten den Bevollmächtigten, nicht hinreichend Zeit und Mühe in ihre Unternehmung investiert zu haben.36 Folglich verweigerten sie dem Wissen die Anerkennung, von dem diese Experten behaupteten, es könne als eine vollendete Tatsache gelten. In Erwiderung darauf hätten, wie Benjamin Franklins Sekretär in Paris im Dezember des Jahres 1784 berichtete, »die Bevollmächtigten eine zweite Untersuchung abgelehnt und zur Begründung dessen mitgeteilt, der Bericht habe die Angelegenheit in unabänderlicher Weise entschieden.«37 Für diese vollendeten Tatsachen wurde in den Informationssystemen des späteren 18. Jahrhunderts, durch die Vielzahl der Flug- und Kampfschriften, Journale und Postkanäle, die in der sogenannten »Medienrevolution« eine Blütezeit erlebten, ausgiebig geworben.38 Mehr als 1200 neue Zeitschriften entstanden allein während der 1780er Jahre in den deutschen Ländern, wobei sich ungefähr ein Drittel aller dort veröffentlichten Aufsätze mit den Naturwissenschaften beschäftigte.39 Gegen Ende des Jahres 1784 schrieb der junge Weimarer Mediziner Christoph Hufeland, Wielands Arzt, seinen ersten Aufsatz für der Teutsche Merkur: eine vernichtende Kritik des animalischen Magnetismus in der Folge des Pariser Debakels.40 Einige Monate später nutzte Johann Erich Biester, Preußischer Regierungsbeamter und Mitherausgeber der Berlinischen Monatsschrif t, seine Zeitschrift gekonnt für eine Zusammenfassung des von den Bevollmächtigten über den Mesmerismus verfertigten Berichts, die als Teil einer Reihe von Aufsätzen über betrügerische Wundertäter erschien.41 In London, wo keine königliche Kommission die Therapien des animalischen Magnetismus überwachte, speiste 35 Ebd., S. 34f. 36 Vgl. Jussieu, A.-L. de: Rapport de l’un des Commissaires chargés par le Roi de l’examen du magnétisme animal, Paris 1784, S. 3. 37  V  gl. etwa: Lamotte, J. de l’Air de: Letter to William Temple Franklin, 21. Oktober 1784, in: Franklin Papers no. 641652, http://franklinpapers.org (abgerufen am: 06.06.2021). 38 Vgl. Midelfort, H.C.E.: Exorcism and Enlightenment. Johann Joseph Gassner and the Demons of Eighteenth-century Germany, New Haven 2005, S. 22f.; Headrick, D.: When Information Came of Age: Technologies of Knowledge in the Age of Reason and Revolution, 1700-1850, Oxford 2000, S. 189-206; Mattelart, A.: L’invention de la communication, Paris 1994, S. 41-56. 39 Vgl. Bödeker, H.E.: Journals and Public Opinion: The Politicization of the German Enlightenment in the Second Half of the Eighteenth Century, in: The Transformation of Political Culture: England and Germany in the Late Eighteenth Century, London 1990, S. 423-445, hier S. 428, 436. 40  Vgl. Hufeland, C.W.: Mesmer und sein Magnetismus, in: Der Teutsche Merkur 4(1784), S. 161-178. 41  Vgl. Biester, J.E.: Doktor Mesmer, in: Berlinische Monatsschrift 5(1785), S. 15-31.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

sich die Debatte hingegen aus Karikaturen, Zeitungsgeschichten, dem Briefwechsel, den Beobachter und Bevollmächtigte in Paris mit dem einf lussreichen Präsidenten der Royal Society Joseph Banks über den »unverschämten Halunken« führten, sowie aus einer von dem radikalen Journalisten William Godwin verfertigten Übersetzung des Berichts der Pariser Bevollmächtigten: »Es ist unserer Neugierde wert zu erfahren«, erläuterte Godwin im Vorwort seiner Übersetzung, »welcher unterschiedlichen Instrumente es bedarf, um die Menschheit im Zustand der Unwissenheit und im Zustand der Auf klärung zu täuschen.«42 Damit ein öffentlicher Nachweis zu einer die Öffentlichkeit usurpierenden vollendeten Tatsache wird, müssen diese Zeugnisse den gesellschaftlichen Gepf logenheiten der Zeit entsprechend neu gestaltet werden. Abb. 1: Animalischer Magnetismus: eine bedeutende Entdeckung von M. Mesmer, Doktor der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien (Paris 1784)

42  B  anks, J.: Scientific Correspondence, Bd. II, London 2007, S. 102, 299f.; Godwin, W.: Report of Dr Benjamin Franklin and Other Commissioners Charged by the King of France with the Examination of the Animal Magnetism, London 1785, S. xviii.

81

82

Simon Schaffer

Diese Bedingungen wurden gesellschaftlich kontrolliert: Sie stützten sich auf Unterschiede im Wahrnehmungsvermögen der Öffentlichkeit, insbesondere darauf, wer als Richter oder Zeuge infrage kam. Die neue Informationsordnung hatte Anteil am Schicksal des Mesmerismus. »Die vielen, überall in Europa vertriebenen Zeitschriften hätten mir die Mittel an die Hand geben sollen, mich bündig, ungezwungen und unverzüglich über die für die Belehrung der Öffentlichkeit nötigen Einzelheiten in Kenntnis zu setzen«, murrte Mesmer, »aber dieser Zugang steht nicht jedem gleichermaßen offen.«43 Im Frühjahr 1784 gab Mesmer deshalb in einer Pariser Zeitschrift bekannt, sich daran zu setzen, den animalischen Magnetismus zu einer vollendeten Tatsache zu machen, »diese Lehre auf solch unveränderliche Weise festzuschreiben, dass sie so dauerhaft fortbesteht, absolut so, wie ich sie entworfen hatte, und ganz frei von den Irrtümern, die Unkenntnis und Betrug ihr beifügen konnten«. Um diese »interessante Revolution« herbeizuführen, würde er eine Organisation gründen, darauf verpf lichtet, die Tatsachen des Mesmerismus zu schaffen, sie abzusichern und sie dann in »allen Klassen der Gesellschaft« zu verbreiten.44 Mesmer erinnerte sich, dass sobald die Zeitschriften seine Berichte brachten, deren »Publizität eine Revolution der Ideen herbeiführte. Bis dahin war meine Entdeckung nur ein Hirngespinst gewesen. Plötzlich erhielt sie eine wirkliche Existenz.«45 Allerdings hatte die PR auch Kritiken der mesmerschen Leistungen zur Folge: So veranlasste die Publizitätsrevolution auch Kritiken der mesmerschen Leistungen und man besann sich darüber, wie Tatsachen eigentlich geschaffen werden sollten. So hat der Sekretär der Königlichen Akademie der Wissenschaften Condorcet in seinem im Anschluss an die Regierungsberichte zum Ende des Jahres 1784 erfolgenden Angriff auf den Mesmerismus erklärt, »die einzigen Zeugen, denen hinsichtlich der ungewöhnlichen Tatsachen vertraut werden sollte, sind jene, die deren kundige Richter sind.«46 Die Aufgabe bestand darin, Kriterien der Urteilsfähigkeit zu etablieren. Condorcet klammerte jene Personen aus, die nur zu physikalischen Themen publiziert oder einen medizinischen Grad erlangt hatten: Vielmehr müsse sich jeder kundige Richter bereits einer »in Frankreich, in der Tat in Europa, festgegründeten Reputation erfreut« haben. Diese Auffassung führt offensichtlich in einen Regress. Auf der Suche nach einem soliden Nachweis von Kompetenz hatte man sich auf einen Ruf zu stützen, der in seiner öffentlichen Fundierung selbst einer Rechtfertigung bedurfte. Ferner behauptete Condorcet mit Nachdruck, Skepsis sei immer wirksamer als Vertrauen: »Die Vorsicht, die etwas nicht sieht, täuscht selten, während 43  Mesmer, F.A.: Le magnetisme animal, Paris 1971, S. 96. 44 Ebd., S. 233f. 45  Ebd., S. 172. 46 Darnton, R.: 1968, a.a.O., S. 61; Baker, K.M.: Condorcet: from Natural Philosophy to Social Mathematics, Chicago 1975, S. 76f.; Bensaude-Vincent, B.: 2003, a.a.O., S. 61.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

die Begeisterung, die zu glauben wünscht, oft täuscht.«47 Der Gegensatz von Begeisterung und Zweifel sollte irgendwie einer gestärkten sozialen Hierarchie der Tatsachen entsprechen. Somit war die Krise der Tatsachen in vielfacher Hinsicht ein Terrain mit beschränktem Zutritt, denn große Teile der Bevölkerung sollten bewusst von der Arbeit an den Tatsachen ausgeschlossen werden. Mesmer und viele andere haben, so zusammenfassend der auf klärerische Verleger und Journalist Friedrich Nicolai, durch ihre »Charlatanerien« das öffentliche Vertrauen vereinnahmt und die Gesandten der Vernunft in ihrer Mission bedroht.48 Beim Nachdenken über diese Art Beschränkung betrachte man allein den englischen Terminus »accomplishment«, der sowohl die Arbeit des Schaffens und Vollendens als auch den kultivierten Besitz einer Tugend oder einer Befähigung meint. Im Jahre 1780 rühmte ein philosophierender Journalist das Mäzenatentum einer Darmstädter Prinzessin in der aufgeklärten Badischen Hofgesellschaft zu Karlsruhe, insbesondere aber deren Liebe der »Musen und Grazien«;49 in der englischen Version hingegen finden wir als Übersetzung dieser poetischen Formulierung: »every polite accomplishment« (»durch und durch kultiviert«).50 Der angemessene Gesellschaftskörper beschränkte sich auf jene, welche die dafür erforderlichen kulturellen Fertigkeiten besaßen, eine Welt der Tatsachen zu kultivieren; sie schloss die Verblendeten aus, die Unwissenden, die Abergläubischen, die Fremden und die Ungebildeten. »Die institutionelle Stärkung der Stätten der Erkenntnis, an denen man Wissenschaft betrieb, schien faktisch einen Widerspruch zum Auftrag zu bilden, das Volk aufzuklären.«51 Die Verantwortung für diese Errungenschaften hatte oftmals eine begrenzte Körperschaft befähigter Gelehrter zu übernehmen.52 Von dieser Körperschaft wurden auf neue Weise ehrgeizige Institutionen geschaffen, wie etwa akademische Ausschüsse, von denen viele Beratungsfunktionen für den Staat und kameralistische Systeme der fiskalischen Überwachung und Berichterstattung über-

47 Darnton, R.: 1968, a.a.O., S. 189f. 48  B  öhme, G./Böhme, H.: Das Andere der Vernunft. Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants, Frankfurt/M 1983, S. 247. 49 Riesbeck, J.K.: Briefe eines reisenden Franzosen durch Bayern, Pfalz und einen Theil von Schwaben, an seinen Bruder zu Paris, Zürich 1783, S. 18. 50  Riesbeck, J.K.: Travels through Germany in a series of letters, Bd. I, London 1787, S. 13. 51  Chappey, J.-L.: (1780-1810), a.a.O., S. 28. 52  V  gl. Licoppe, C.: La formation de la pratique scientifique: le discours de l’expérience en France et en Angleterre (1630-1820), a.a.O., Paris 1996, S. 263-269 ; Chappey, J.-L.: (1780-1810), S. 28.

83

84

Simon Schaffer

nahmen.53 Die aufgeklärte Satire erkannte diese soziale Ordnung restringierter Tatsachenbildung: »Für die deutliche Feststellung eines Wunders wäre es beispielsweise wünschenswert, dieses in Gegenwart der Akademie der Wissenschaften zu Paris, oder der Königlichen Gesellschaft zu London, und der Medizinischen Fakultät durchzuführen, im Beisein eines Wachkommandos zu dem Zweck, das Volk im Zaume zu halten, das durch seine Zudringlichkeit das Wirken des Wunders verhindern könnte.«54 Wie Voltaire hier listig durchschaute, waren öffentliche Tatsachen Leistungen von einigen wenigen, die von allen anerkannt werden sollten. Somit stellten Tatsachen für die Spätauf klärung die beständigsten Entitäten dar. Und dennoch gab es ein intensives Interesse an Methoden, diese Stabilität zu erreichen, insbesondere im Falle der Tatsachen höchst vollendeter Art. Politische Regime entwarfen Systeme der Tatsachenerfassung und -berechnung in Fällen hochumstrittener Schätzungen hinsichtlich der Wohlfahrtspf lege und Wirtschaftstätigkeit in Zeiten militärischer Mobilmachung, schwerer Subsistenzkrisen und tödlicher Epidemien. Es ging darum, so etwas wie eine gut funktionierende Maschine zu konstruieren, der es irgendwie gelingen sollte, unanfechtbare soziale Tatsachen zu generieren.55

Aberglaube und Einbildungskraft Die Wortführer der aufgeklärten Wissenschaften machten es sich folglich zur Aufgabe, über die öffentlichen Meinungen zu wachen und die gesicherten Realitäten von den im Volk verbreiteten Trugbildern zu trennen. Man griff auf zumindest zwei Ressourcen zurück, um diese Tatsachenkonf likte zu bewältigen: auf den Aberglauben des einfachen Volkes und auf die Einbildungskraf t der Vornehmen. Zunächst wurde dieses Projekt unter den Humanisten und Medizinern der Renaissance entwickelt, um im Volke verbreitete Irrtümer aufzulisten. Es manifestierte sich in Publikationen wie Laurent Jouberts Erreurs populaires (1578) und Thomas Brownes Pseudodoxia epidemica (1646), die beide mehrfach verlegt und übersetzt wurden. Auf klärerische Gelehrte nutzten diese Materialien, um 53  V  gl. Brewer, J.: The Sinews of Power: War, Money and the English State 1688-1783, London 1988, S. 221-230; Brian, E.: Le mesure de l’état: administrateurs et géomètres au XVIIIe siècle, S. 345f. 54 Voltaire: Dictionnaire Philosophique, in: Œuvres Complètes de Voltaire, Bd. VII, Paris 1881, S. 99f.  gl. Bourguet, M.-N.: Déchif frer la France: la statistique départmentale à l’époque napolé55  V onienne, Paris 1988; Desrosières, A.: La politique des grands nombres: histoire de la raison statistique, Paris 1993, S. 42f.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

in einer großen Kampagne plebejische Auffassungen als Aberglaube wegzuerklären.56 In einem Leipziger Katalog dieser Irrtümer verurteilte der kameralistische Philosoph Georg Heinrich Zincke das, was er »das Reich des Aberglaubens« nannte.57 Was man als wirklich gefährlichen Glauben an Wunder und Geisterspuk verstanden hatte, wurde zu einem umfassenden Feld gelehrter Untersuchung. Eine Art staatlich geförderte Ethnographie machte es sich zur Aufgabe, diese Überzeugungen zu sammeln, zu dokumentieren und zu erklären. In den deutschen Ländern offiziell gebilligte Programme der Volksauf klärung verbanden oft Versuche der Ausrottung des Aberglaubens durch Bildung mit Grenzen der politischen Entwicklung, die diese Programme gleichfalls dem Volk auferlegten.58 Wenn dann ungewöhnliche oder auf dramatische Weise beunruhigende Naturphänomene eintraten, wie etwa das in den Jahren 1783-1784 über Europa beobachtete Extremwetter, befürchteten die Aufgeklärten ein Wiederauf leben abergläubischer und ungebildeter Meinungen.59 Während des späteren 18. Jahrhunderts nahmen Anschuldigungen wie die des Aberglaubens oder der gemeinen Irrtümer eine erheblich andere Bedeutung an. Aberglaube bezog sich nicht mehr auf mächtige, feindliche und fremde Glaubenssysteme, sondern wurde zu einer Bezeichnung für gemeine, armselige und törichte Fehler.60 Im Urteil der Gelehrten waren die Hüter solcher Glaubenssätze, wie etwa der Klerus, nicht besser als ihre Pfarrgemeinde. »Was man im Namen der anerkannten Vernunft oder der wissenschaftlichen Erkenntnis gebrandmarkt hatte, wurde nun für ungültig erklärt, indem man es als Erzeugnis einer minderwertigen gesellschaftlichen Gruppe bezeichnete.«61 So hatte 1784 beispielsweise Félix Vicq d’Azyrs Société royale de médecine, damals mit ihrer Kampagne gegen den Mesmerismus beschäftigt, die Erzählungen von Bauern, dass nach Bissen von tollwütigen Tieren Hydrophobie auftrete, kraft ihrer Autorität für unzutreffend erklärt. Während Menschen auf Wallfahrt gingen, um diese pathologischen Wirkungen zu kurieren, meinten Medizinexperten, Hydrophobie sei vielmehr allein die Folge einer ängstlichen, von einer grundlosen Furcht betroffenen Einbil-

56  Vgl. Davis, N.Z.: Society and Culture in Early Modern France, Stanford 1975, S. 227-270. 57 Vgl. Zincke, G.H.: Register der abergläubischen Meynungen und Handlungen, in: Leipziger Sammlungen von Wirtschaftlichen, Policey-, Cammer- und Finanz-Sachen 11, Leipzig 1755, S. 546-572, hier S. 571. 58  V  gl. Becker, R.Z.: Versuch über die Aufklärung des Landmannes, in: Der Teutsche Merkur 3(1785), S. 108-131, hier S. 116f. 59  Vgl. Golinski, J.: 2007, a.a.O., S. 63-66. 60 Vgl. Farge, A.: 1994, a.a.O., S. 85; Burke, P.: Popular Culture in Early Modern Europe, London 1978, S. 242-273. 61 Revel, J.: Forms of Expertise: Intellectuals and »Popular« Culture, in: Kaplan, St.: Understanding Popular Culture, Berlin 1984, S. 255-274, hier S. 264.

85

86

Simon Schaffer

dung: »Mit einem gesunden Urteil und einem starken Willen würde keiner jemals solchen Einbildungen zum Opfer fallen.«62 Aberglaube galt folglich als etwas, das den Plebs und den Bauern eigen war. Von den vornehmen städtischen Oberschichten hingegen nahm man an, sie hätten den Wunderglauben aufgrund eines besseren Urteilsvermögens abgelegt. Diese Tugend sei aber mit übertriebener Skepsis und Spott erkauft worden. Während der Krise der Tatsachen hoben Anhänger des Mesmerismus oder der Meteoriten hervor, dass die vornehme Gesellschaft in gefährlicher Weise wertvolle Errungenschaften ablehnte. Mesmer erklärte, wie der Krieg gegen den Aberglauben zu einem für das Schaffen verlässlicher Tatsachen verheerenden Feldzug wurde: »In der Vergangenheit verhinderten die Ablenkungen des Aberglaubens nicht die Erkenntnis überraschender Tatsachen, deren Ursachen nicht zu erfassen waren. Niemand hielt es unter seiner Würde, diesen Tatsachen die Beachtung zu schenken, die ihrer Wichtigkeit entsprach, und wenn sie hinsichtlich der Prinzipien getäuscht wurden, hatten sie zumindest keinen Zweifel hinsichtlich der Wirkungen, während wir zu einem Unwissen um die Wirkungen wie um die Ursachen degradiert sind.«63 Dies war kein Kampf zwischen leichtgläubigen Feinden und skeptischen Freunden der Auf klärung, sondern eine Auseinandersetzung darum, wer befugt ist, im Namen der Auf klärung zu sprechen. Wenn die Plebs dem Aberglauben verfallen und die Oberschichten zu skeptisch waren, so folgte, wie man glaubte, die Einbildungskraf t der entgegengesetzten Bewegung auf der gesellschaftlichen Topographie: Den Bauern fehle es an Einbildungskraft, während die Mitglieder der weltläufigen Gesellschaft als deren Opfer galten.64 Die Bevollmächtigten, die im Frühjahr 1784 über den animalischen Mesmerismus richteten, betonten mit Nachdruck, dass es die Macht der Einbildung war, welche die Krise bewirkte, die fälschlicherweise dem Wirken eines allgemeinen magnetischen Fluidums zugeschrieben wurde.65 Michel-Augustin Thouret von der Société royale de médecine stimmte zu, dass die Einbildung und nicht der physikalische Magnetismus am 62 Gillispie, Ch.C.: Science and Polity in France at the End of the Old Regime, Princeton 1980, S. 236; Ramsay, M.: Professional and Popular Medicine in France, 1770-1830, Cambridge 1988, S. 169-174. 63  Mesmer, F.A.: 1971, a.a.O., S. 292f. 64 Vgl. Riskin, J.: Science in the Age of Sensibility: the Sentimental Empiricists of the French Enlightenment, Chicago 2002, S. 209-213; Goldstein, J.: The Post-Revolutionary Self: Politics and Psyche in France, 1750-1850, Cambridge, Mass. 2005, S. 33-38. 65 Vgl. Jussieu, A.-L. de: Rapport de l’un des Commissaires chargés par le Roi de l’examen du magnétisme animal, Paris, S. 15-20; Mémoires secrets 1783-1789, o.J., S. 26, 179; Thouret, M.-A.: Recherches et doutes sue la magnétisme animal, Paris 1784, S. xxixf.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

Wirken war; auch entwarf er, analog zu Zinckes »Reich des Aberglaubens«, ein »Reich der Einbildungskraft, das erklären kann, wie diese Wirkungen herbeigeführt werden können.«66 Er erläuterte die Wirkungsweise dieses Prinzips: Dieses spreche »die Einbildung durch ungewöhnliche Vorgehensweisen an«, beeindrucke »sie durch einzigartige Gegenstände.«67 In London verwies Godwin darauf, dass die »allgemeine und bedeutsame Frage nach dem Einf luss der Einbildungskraft« durch die Mesmerismus-Episode beleuchtet worden sei.68 Nachdrücklich betonten Mesmers Verbündete, dass selbst Akademiker und Ärzte ihren Kräften unterliegen müssten, wenn denn die Einbildungskraft ein so wirksames und weitreichendes Prinzip sein sollte. Mesmers Gegner konterten, dass spektakuläre Aufführungen vor Menschenansammlungen in Salons und Theatern das elegante Publikum wohl in entsprechend viele Marionetten verwandeln könnten.69 Die Einbildungskraft erlangte eine politische Macht und die vorgebliche Fähigkeit, die Beziehung zwischen Geist und Körper umzukehren.70 Die Rationalisierung der Einbildungskräfte war keinesfalls das Monopol offizieller Institutionen. Beispielsweise wurden von dem Arzt und berüchtigten Radikalphilosophen Jean-Paul Marat 1782-1783 in der Normandie eine Reihe spektakulärer elektrotherapeutischer Versuche durchgeführt, mit denen er die Kräfte der Einbildung und ihre unheilvollen Auswirkungen auf das Experimentieren aufzeigen wollte.71 Sein Gegner war Pierre Bertholon, ein Naturphilosoph aus Montpellier, der viel Auf hebens von der medizinischen Wirkung des elektrischen Stroms gemacht hatte. Marat wählte drei geschwächte Patienten aus, wies sie an, auf alle anderen Heilmittel zu verzichten und sperrte sie täglich drei Stunden in einen geschlossenen Raum mit elektrischen Gerätschaften. Diese aber hielt er versteckt, weil er »befürchtete, dass der Anblick der Apparatur ihre Einbildung in Gang bringen könnte und dass die Einbildung Auswirkungen auf ihre Verfassung hat, deren Wandel möglicherweise plötzlich eintritt.«72 Marat führte ähnliche Versuche mit Personen durch, die ihm unempfänglich für die Einbildung schienen, wie etwa jene drei Patienten »mit regelmäßigem Puls und kaum lebhafter Einbildung […]. Wenn ich der Einbildungskraft so große Macht beimesse, dann 66  Thouret, M.-A.: 1784, a.a.O., S. 165. 67 Ebd. 68  Godwin, W.: 1785, a.a.O., S. xvi–xvii. 69  Vgl. Paulet, J.-J.: L’antimagnétisme, London 1784, S. 239. 70 Vgl. Azouvi, F.: Sens et fonction épistémologiques de la critique du magnétisme animal par les Académies, in: Revue de l’histoire des sciences 29(1976), S. 123-142, hier S. 135-139; Riskin, J.: 2002, a.a.O., S. 219-224. 71 Vgl. Gillispie, Ch.C.: 1980, a.a.O., S. 318f.; Sutton, G.: Electric Medicine and Mesmerism, in: Isis 72(1981), S. 375-392, hier S. 391. 72  Marat, J.-P.: Mémoire sur l’électricité médicale, Paris 1784, S. 35.

87

88

Simon Schaffer

deshalb, weil bisher keiner mehr als ich die Wirkungen des Geistes auf den Körper beobachtet hat.«73 Mehr als ein Jahr vor den weitgehend vergleichbaren Versuchen, die in Paris von Bailly, Franklin und deren Mitstreitern zum animalischen Magnetismus durchgeführt wurden, folgerte Marat dementsprechend mit Bestimmtheit, dass die Elektrotherapie in keiner Weise nutzbringend sei und deren gerühmte Heilungserfolge sich allesamt der Macht der Einbildung über die Körper der Personen verdankten. Gleiches wurde auch der großen Vielfalt unterstellt, die in allen öffentlichen Zurschaustellungen von Wundermaschinen und aufsehenerregenden Experimenten erlebt wurden. Nicht allein das Publikum, sondern auch die Gelehrtenschaft litt unter der Kraft der Einbildung. Marat hielt Bertholon vor, »vom Feuer seiner Einbildung fortgerissen« zu sein, obschon jener »vorgibt, das Experiment zur Grundlage seiner Arbeit« zu machen.74 Wenngleich seine eigenen Arbeiten zu Optik und Chemie Marat bald seitens der Akademien als Scharlatan in Verruf bringen sollten, so stimmten doch seine Methoden, die Kraft der Einbildung zu entlarven, weitgehend mit denen der Akademiker und ihrer aufgeklärten Mitstreiter überein. Die Glaubwürdigkeitsanalyse hinsichtlich der Verfertigung von Tatsachen könnte daher als auffallend zweipolig erscheinen. Einerseits waren jene, denen die Einbildung fehlte, besonders glaubwürdige Zeugen, sie zeigten sich gegen die Macht der Imitation oder Einf lüsterung immun. Der Pariser Arzt und Anhänger des Galvanismus Joseph Izarn argumentierte wortgewandt, gewöhnliche Bauern seien glaubwürdigere Zeugen wundersamer Phänomene, weil sie sich schwerlich ungewöhnliche Tatsachen vorstellen könnten: »Zweifellos glauben die unwissenderen Leute leichter als die gebildeten, aber in jeder Tatsache, die keinen optischen Fehler aufweist, würde ich einer unwissenden Person eher als einer gebildeten glauben: Der Einbildung der letzteren könnte ich misstrauen, die erstere hingegen hat keine. Und berufe dich nicht auf den Hang zu allem Wunderbaren, den man immer beim Gemeinen bemerkt; ich weiß, dies geschieht ziemlich leicht bei den Ursachen, denn diese sind ihm unbekannt, was aber die Tatsachen betrifft, so sieht er sie alle gut, wie sie sich darstellen, er nimmt sie nur, wie sie sind, ihre Einbildung zählt nichts.« 75 Andererseits jedoch war es die Elite aufgeklärter Gelehrter, die sich für den besten Zeugen hielt und sich am meisten befähigt glaubte, Tatsachen zu schaffen. Einer von Izarns Rezensenten bemerkte, dessen Sammlung von Berichten sei des73 Ebd., S. 48. 74 Ebd., S. 6. 75 Izarn, J.: Des pierres tombées du ciel: lithologie atmosphérique, Paris 1803, S. 332f.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

halb triftig, weil sie sich sowohl auf Gelehrte, »sehr verständige Augenzeugen«, als auch auf Bauern stützte, »fürwahr weniger auskunftsfähige Menschen, aber von keiner Theorie voreingenommen.«76 Folglich fehlte es den Gemeinen an Einbildung, sie waren somit glaubhafte Zeugen, allerdings dem Aberglauben ausgesetzt und damit allzu leichtgläubig. Die Elite hingegen war besonders phantasiereich, damit aber anfällig für die Manipulation durch Scharlatane, vor dem Aberglauben jedoch gefeit, damit skeptisch, möglicherweise allerdings in einem zu großen Maße. Die Kraft der Demonstration, die man einer öffentlich geschaffenen Tatsache abverlangte, war also mit der komplexen Verfassung ihrer aufgeklärten Öffentlichkeit – ob ideologisch inklusiv oder gesellschaftlich exklusiv  – auf vielfältige Weise verknüpft.

Mehr als eine Maschine Eine der berühmtesten Überlegungen zur Verfassung dieser aufgeklärten Öffentlichkeit ging der Berlinischen Monatsschrif t Ende September des Jahres 1784 zu. Kants »Beantwortung der Frage: Was ist Auf klärung?« entstand aus Debatten, die Gedike, Biester und deren Mitstreiter in den Lesevereinen des Friderizianischen Berlin führten bezüglich der Frage des Rechts des Staates seine Untertanen zu täuschen. Wenn faits accomplis hinzunehmen waren, auch und speziell von jenen, die an deren Zustandebringen keinen Anteil hatten, dann war die Auf klärung genau genommen das Vorhaben, Subjekte aus der Abhängigkeit der Tatsachenund Glaubenssysteme anderer zu befreien. Die individuelle Auf klärung wurde allerdings durch »mechanistische[...] Werkzeuge« vereitelt, durch dogmatische Regeln, welche als »Fußschellen einer immerwährenden Unmündigkeit« dienten. Seelsorger, Ärzte und Schulmeister waren alle Teil dieses Unterdrückungsapparats, ihre unmündigen Opfer aber wurden zu »Maschinen.«77 Bisher sei es, so hob Kant hervor, wenigen Menschen gelungen, sich als Einzelne aufzuklären. Allein durch den Vernunftgebrauch eines »Gelehrte[n …] vor dem ganzen Publikum der Leserwelt« könne Auf klärung erlangt werden – im Unterschied zum Privatgebrauch der Vernunft durch Amtsträger in der Beschränktheit ihrer öffentlichen Anstellung stehend.78 Das Rätsel von exklusiver Autorität und inklusiver Auf klärung wurde somit in einen aufschlussreichen Kontrast von gebildeter Öffentlichkeit der Welt der Literatur und der begrenzten Fachkenntnis einer Berufstätigkeit verwandelt. Unter den Bedingungen der Auf klärung beschränkte sich das ver76 Brougham, H.: Izarn. Lithologie, in: Edinburgh review 3(1804), S. 386-401, hier S. 392. 77  K  ant, I.: Beantwortung der Frage: »Was ist Aufklärung?«, in: ders.: Werkausgabe, Bd. XI, Frankfurt/M 1977, S. 51-61, hier S. 56, 61. 78 Vgl. ebd., S. 55.

89

90

Simon Schaffer

nünftige Urteil folglich vom Prinzip her auf die Welt der Belesenen und Belehrten, in der den Professoren und Akademien eine Hauptrolle zufallen sollte.79 Den Diskurs über den künstlichen Mechanismus nutzte Kant, um diesen einschränkenden Kontrast zu erläutern. In seiner in den 1780er Jahren formulierten politischen Kritik hat er häufig auf die Mechanisierung verwiesen, um die tyrannische Obrigkeit zu verurteilen und den Kontrast zur auf klärerischen Diskussion zu betonen.80 In der Tat billigte Kant einige notwendige, das Verhalten von Amtsinhabern betreffende Beschränkungen, da »zu manchen Geschäften, die in das Interesse des gemeinen Wesens laufen, ein gewisser Mechanismus notwendig« sei. Derart Angestellte sind für Kant somit »Teil der Maschine«.81 Damit vergleiche und kontrastiere man Baillys Erörterung zum Mesmerismus, ebenfalls vom September des Jahres 1784, nach der der Staat die Auf klärung verbreiten müsse, um den Irrtum auszurotten.82 In seiner positiven Argumentation für den Gebrauch der Vernunft durch Gelehrte mittels öffentlich zugänglicher Druckerzeugnisse prognostizierte Kant, die Regierung werde »es ihr selbst zuträglich« finden, »den Menschen, der nun mehr als Maschine ist, seiner Würde gemäß zu behandeln.«83 Üblicher- und verständlicherweise gilt diese Anklage einer nur als Mechanismus verstandenen Menschheit als Missbilligung des berüchtigten Materialismus, den Julien de la Mettrie im Jahre 1748 in seinem L’homme machine vorgestellt hatte, einem in der Berliner Auf klärung viel diskutierten Werk.84 Weniger häufig wurde aber bemerkt, dass im letzten Heft der Berlinischen Monatsschrif t des Jahres 1784 jene Abhandlung, die der Herausgeber Biester unmittelbar auf Kants Schrift folgen ließ, die entscheidende Frage stellte, ob bei einem allgemein bekannten öffentlichen Spektakel, das damals in den deutschen Ländern zu sehen war, möglicherweise ein Achtung gebietender mechanischer Mensch – etwas, das mehr war, als eine Maschine – zu sehen sei. Hierbei handelte es sich um einen erstaunlichen, Schach spielenden Automaten, der auf der großen Michaelismesse zu Leipzig im selben Monat gezeigt wurde, in dem Kant seine Abhandlung schrieb, und der für mehr als ein Jahr Gegenstand gelehrter Auseinandersetzungen in deutschen Zeitschriften blieb. Die Leser der kantschen Schrift wurden unmittelbar von der Frage, wie die Auf klärung die Menschheit aus einer Verfassung der Mechanisierung befreien könnte, zu der bedeutungsschweren Diskussion geleitet, ob ein Automat die Aufgaben eines Menschen übernehmen könnte. Zu diesen Aufgaben gehörte eine Tätigkeit, die damals zu den anspruchsvollsten Ausdrücken 79 Vgl. Bensaude-Vincent, B.: 2003, a.a.O., S. 30. 80  Vgl. Bürg, P.: Kant und die Französische Revolution, Berlin 1974, S. 176f. 81  K ant, I.: 1977, a.a.O., S. 55f. 82  Vgl. Bailly, J.-S.: 1784, a.a.O., S. 4. 83  K ant, I.: 1977, a.a.O., S. 61. 84 Vgl. Hess, J.: 1999, a.a.O., S. 200f.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

der Vernunft zählte: die methodische Durchführung eines regelgeleiteten Spiels. Dank des Werbetalents von Philidor und seiner virtuosen Partner in London und Paris war das Schachspiel zu einem Zentralthema der auf klärerischen Debatten geworden, die um die öffentliche Vernunft kreisten.85 Selbst das Springerproblem konnte der Schachautomat lösen, eine Herausforderung, bei der der Spieler den Springer von jedem Feld auf dem Brett der Reihe nach auf jedes andere Feld ziehen muss. Die mathematische Lösung des Rätsels war Gegenstand einer Abhandlung von Leonhard Euler, einem der größten europäischen Mathematiker.86 Um die Schachmaschine zu sehen, wurden die Zuschauer in einen abgedunkelten Raum geführt, in welchem sich ein großer, auf Rollen beweglicher Kasten befand; hinter ihm ein eindrucksvolles, lebensgroßes Modell eines sitzenden, Pfeife rauchenden Türken. Üblicherweise wurde mit einer Kerze ins Innere des Kastens geleuchtet, um zu zeigen, dass nichts Verborgenes darin war. Auch der Rumpf und die Glieder des Türken wurden entblößt. Anmutig bewegte der Türke mit der linken Hand die Schachfiguren und nickte mit dem Kopf, um Schach zu bieten. Hatte sein Gegner eine falsche Bewegung gemacht, so klopfte der Türke auf den Tisch und bewegte die Figur an ihren vorigen Platz. Als das Spiel endete, nahezu immer mit einem triumphalen Sieg des Türken, verbeugte sich dieser in Richtung der Zuschauer. Der Korrespondent der Berlinischen Monatsschrif t, der den Türken in Frankfurt am Main erlebt hatte, urteilte, der »Kempelsche Schachspieler ist das größte Meisterstück von Mechanismus und Taschenspielerei (wofern das letztere Wort nicht zu unedel ist), das ich je gesehen habe.«87 Der automatische Türke war ein exemplarisches fait accompli, dessen Produktions- und Konstruktionsweise ganz im Verborgenen lag, dessen tatsächliches Funktionieren vom Publikum aber umgehend anzuerkennen war. In mehrfacher Hinsicht handelte es sich hier um einen experimentellen Umgang mit dem aufgeklärten Urteil, weil hier in bemerkenswerter Weise die Kategorien des Straßentheaters, der höfischen Darbietung und der gelehrten Analyse miteinander vermengt wurden.88 Das in der Schachmaschine verkörperte Experiment stellte das plötzliche und unbestreitbare Erzeugen einer bestimmten Tatsache auf die Probe. Wenn von faits accomplis angenommen wurde, sie bemächtigten sich auf rationale Weise des 85 Vgl. Metzner, P.: The Crescendo of the Virtuoso: Spectacle, Skill and Self-Promotion in Paris During the Age of Revolution, Los Angeles 1998, S. 27-35. 86 Vgl. Frolow, M.: Le problème d’Euler, St. Petersburg 1884. 87 Biester, J.E.: Schreiben über die Kempelischen Schachspiel- und Redemaschinen, in: Berlinische Monatsschrift 4(1784), S. 495-514, hier S. 501. 88 Vgl. Cook, J.W.: From the Age of Reason to the Age of Barnum: the Great Automaton ChessPlayer and the Emergence of Victorian Cultural Illusionism, in: Winterthur Portfolio 30(1995), S. 231-257, hier S. 244; Felderer, B.: Künstliches Leben in Österreich. Die Automaten und Maschinen des Freiherrn von Kempelen, in: Fassler, M. (Hg.): Ohne Spiegel leben. Sichtbarkeiten und posthumane Menschenbilder, München 2000, S. 213-233, hier S. 218.

91

92

Simon Schaffer

Abb. 2: Von Kempelens Zeichnung des mechanischen Türken; aus Karl Windisch, Briefe über den Schachspieler des Herrn von Kempelen, Basel 1784.

Glaubens, so bestand die Herausforderung darin, den Mechanismus dieser Art Bemächtigung zu bestimmen. Die Kultur der Zurschaustellung und des Theaters bildeten ein zentrales Element der Krise der Tatsachen, weil diese performativen Aktivitäten ausdrücklich den Status der Naturphilosophie für sich reklamierten und dabei auf klärerische Phänomene wie Magnetismus und Mechanik nutzten, um solche Wunderwerke der Natur aufzuzeigen.89 Philosophische Schausteller des späten 18. Jahrhunderts werden als Repräsentanten einer Art Gegenauf klärung verstanden, die im Namen eines wiederbelebten Angriffs auf die rationalen Wissenschaften auf den abergläubischen Okkultismus setzen.90 Aber in Fällen wie der Zurschaustellung des Mechanismus handelte es sich, gleich dem Fall des animalischen Magnetismus, um Konf likte, die im Rahmen der Prinzipien der Kultur der Auf klärung reproduziert wurden, statt im Widerspruch zu diesen.91 Diskussionen über die Grenzen des Mechanischen wurden zum Betriebskapital vieler Schausteller, die sich auf Prinzipien der Auf klärung beriefen, um ihre Vorführungen von Wundermaschinen zu rechtfertigen. Während der letzten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts verschafften Unternehmer ihren frappierenden Behauptungen über Naturkräfte, Wundermaschinen und die Vorzüge der Auf-

89 Vgl. Lynn, M.R.: 2006, a.a.O., S. 148f. 90 Vgl. During, S.: Modern Enchantments: the Cultural Power of Secular Magic, Cambridge, Mass. 2002, S. 85-88, hier S. 94. 91  Vgl. Ferrone, V.: 1997, a.a.O., S. 190-225, hier S. 216.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

klärung öffentliche Verbreitung.92 Zweifellos konnten die Praktiker ihre Vorführungen als ebenso viele, die Macht von Natur und Kunst betreffende Tatsachen behaupten, weil ihre Karrieren einer bestimmten gesellschaftlichen Geographie folgten. Die Autorität, die Akademiker und aufgeklärte Gelehrte über solche Leistungen in hohem Maße zu erlangen bestrebt waren, wurde beständig durch die unkalkulierbaren Bewegungen solcher Darsteller über diese Geographie hinweg gefährdet.93 Mit der gleichartigen Darstellung von Maschinen, Instrumenten und Ritualen behaupteten alle, die öffentliche Meinung mittels des gekonnten Einsatzes von faits accomplis wirklich umstandslos und effektiv beeinf lussen zu können. Der Schausteller François Pelletier z.B. eröffnete ein Physikkabinett, nachdem im Jahre 1762 seine ursprüngliche mechanische Ausstellung auf dem Messegelände von Saint Germain von einem Feuer zerstört worden war.94 Gegen Ende des Jahrzehnts hatte Pelletier eine Reihe mechanischer und magnetischer Erscheinungen und Therapien entwickelt, hinreichend dafür, Mesmer beschuldigen zu können, die eigene Abhängigkeit von denselben Quellen verschwiegen zu haben. Im Jahre 1769 war er in Wien, um diese magnetischen Experimente der Kaiserin Maria Theresia vorzuführen und eine Reihe neuer mechanischer und musikalischer Automaten zu entwerfen.95 Ein weiterer angesehener Interpret war Joseph Pinetti, der seine Lauf bahn in den frühen 1780er Jahren als Professor für Physik in Rom begann, ehe er in den Jahren 1784/1785 nach Paris und London kam, wo sein Darstellungsrepertoire für einen großen Theaterandrang sorgte. Zu Pinettis Spezialitäten gehörte auch ein Automat, ein »gelehrter kleiner Türke«, der auf Fragen antworten konnte, und den Befehlen seines Gebieters Folge leistete.96 Im Jahre 1782 erschien auf der Messe von Saint Germain, zum Erstaunen der Schaulustigen, ein weiterer mechanischer Türke.97 Bei der Karriere des türkischen Schachspielers waren diese Themen und Ressourcen sofort im Spiel; er verankerte die Methoden jener Schausteller in den höfischen und akademischen Milieus. Die Maschine wurde in den Jahren 1769/1770 zuerst zu Ausstellungszwecken am Habsburger Hof gebaut. Ihr Konstrukteur war der Preßburger Techniker und Hof beamte Wolfgang von Kempelen. Dieser hatte Pelletiers Vorführung in Wien gesehen und meinte, sie mittels eines Apparats verbessern zu können, der Pinettis türkischer Maschine verblüffend ähnelte, diese 92  V  gl. Darnton, R.: 1968, a.a.O., S. 27f.; Isherwood, R.: Farce and Fantasy. Popular Entertainment in Eighteenth Century Paris, Oxford 1986, S. 200f.; Lynn, M.R.: 2006, a.a.O., S. 32f. 93 Vgl. Bensaude-Vincent, B.: 2003, a.a.O., S. 69. 94  V  gl. Campardon, E.: Les spectacles de la foire, Bd. II, Paris 1877, S. 244; Lynn, M.R.: 2006, a.a.O., S. 64f. 95  Vgl. Pelletier, F.: 1782, a.a.O., S. 5, 37, 40. 96 Vgl. Lynn, M.R.: 2006, a.a.O., S., 32f.; During, S.: 2002, a.a.O., S. 92-94. 97  Vgl. Campardon, E.: 1877, a.a.O., Bd. II, S. 438.

93

94

Simon Schaffer

aber übertraf. Von Kempelen war ein bekannter Staatsbeamter und Liebhaber ausgeklügelter Projekte, die von Bergbautechnologie und Dampfpumpen bis hin zur technischen Reproduktion der menschlichen Stimme reichten. Zu Beginn des Jahres 1783 ging der Automat auf Reisen durch Europa. Er spielte (und verlor) gegen Philidor in einer Séance an der Pariser Akademie der Wissenschaften: »Man kann diese kunstreiche Maschine nur bewundern, die in ihrem Erfinder umfangreiche Kenntnisse der Mathematik, der Physik und der Mechanik voraussetzt: Sie ist von spiritueller, kultivierter und wahrlich französischer Anmut.«98 Bis zum Herbst hatte der Türke London erreicht, wobei sein Ruhm ihm dank der Werbebroschüre, die von Kempelens Gehilfe, der Preßburger Journalist Karl von Windisch, verfasst und publiziert hatte, sicher war. Diese Broschüre, dessen englische Übersetzung den bezeichnenden Titel »Inanimate Reason«99 trug, bekannte in heiterem Ton, dass eine Art »Täuschung« im Bauplan des Automaten eine Rolle spielen müsse, berichtete über jene, die von Kempelen des Umgangs mit dem Teufel bezichtigten, und verkündete lauthals, dass bisher noch niemand dessen Geheimnisse habe lüften können.100 Am bedeutsamsten aber sei, so Windisch, wie die europäische Publizitätsmaschine diesen Apparat berühmt machte.101 In London wurden von Kempelen und seine Wundermaschine durch den Präsidenten der Royal Society Joseph Banks dem berühmten Maschinenbauer Matthew Boulton vorgestellt. Offensichtlich beabsichtigte von Kempelen, den Erfolg des mechanischen Türken dafür zu nutzen, mit Boulton und seinem Partner James Watt eine Abmachung über neue Entwürfe für Dampfmaschinen auszuhandeln. Schnell bemerkten diese aber, dass es sich »um die schlechteste aller bisherigen Anwendungen der Dampf kraft« handelte.102 Unabhängig vom Schicksal der Schachvorführung von Kempelens und seinem erfolglosen Dampfmaschinenprojekt, vermuteten einige Londoner im geschickt verfertigten Kasten des Türken einen verborgenen menschlichen Spieler und verurteilten von Kempelen für seine vermeintlichen Behauptung, dass es sich dabei tatsächlich und ausschließlich um eine Maschine handele.103 Im September des Jahres 1783 erklärte Friedrich Melchior von Grimms Correspondance littéraire, Zentralorgan einer maßgeblichen, 98  M  émoires secrets 1783-1789, o. J., a.a.O., S. 262; Cook, J.W.: 1995, a.a.O., S. 241; Levitt, G.M.: 2000, a.a.O., S. 26.  iester übersetzt »unbeseelte Vernunft«, Biester, J.E.: Nachtrag über Herrn Kempelens Maschi99  B nen, in: Berlinische Monatsschrift 4(1784), S. 575f., hier S. 575. 100 Vgl. Windisch, K.G.: Inanimate Reason: or a Circumstantial Account of that Astonishing Piece of Mechanism, M. de Kempelen’s Chess Player, London 1784, S. 40. 101 Vgl. ebd., S. 41. 102  B  anks, J.: 2007, a.a.O., Bd. IV, S. 15; Tann, J.: The Selected Papers of Boulton and Watt, Cambridge, Mass. 1981, Bd. I, S. 104. 103 Vgl. Thicknesse, P.: The Speaking Figure and the Automaton Chess Player Exposed und Detected, London 1784, S. 15.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

wenn auch beschränkten Öffentlichkeit aufgeklärten Geschmacks, zustimmend, der Türke könne »eine solch große Anzahl verschiedener Bewegungen, deren Bestimmung im Voraus unerkennbar sind, ohne fortwährend dem Einf luss eines mit Verstand begabten Akteurs zu unterliegen, nicht ausführen«. Trotz oder wegen dieser Ansicht über die wahre Natur des Türken, kamen die Pariser Journalisten zu dem Schluss, »Physik, Chemie und Mechanik haben in unseren Tagen mehr Wunder erzeugt als es jene waren, an die man in Wahn und Aberglauben befangen im Zeitalter von Unwissen und Barbarei glaubte«. Sie betonten, dass »unsere fähigsten Handwerker sich nicht glücklicher schätzen als die deutschen, das Agens zu ermitteln, das genutzt wird, um die Bewegungen des Automaten zu steuern.«104 Während sich der Türke zwischen den Höfen absolutistischer Monarchen, den öffentlichen Jahrmärkten und dem Salonjournalismus bewegte, verbanden also von Kempelens Projekt und Windischs koordinierte Öffentlichkeitsarbeit das Schicksal der Auf klärung mit dem ihrer intelligenten Maschine. Im Jahre 1784 verbreiteten sich die Nachrichten über den Automaten in den deutschen Ländern. Einige Journalisten, etwa jene von Wielands Der Teutsche Merkur, inszenierten sich als scharfsichtig und unterschieden von der »leichtgläubigen« Menge.105 Sie waren der Auffassung, dass es sich um mehr als eine Maschine handeln musste, und verwiesen hierfür auf von Kempelens Versicherung, eine Art Trick spiele eine Rolle: Die Aufgabe der Aufgeklärten war es, das Geheimnis zu lüften.106 Alternativ ließ sich die Apparatur auch als Spitzenleistung aufgeklärter Mechanik feiern. Das Magazin für sächsische Geschichte lobte das »große[...] erfindungsreiche[...] Genie«, das »einen Schachspieler« zu bauen vermochte, der »durch Triebwerk den menschlichen Verstand nachzuahmen scheint.«107 In einem Bericht vom November 1784 an den bedeutenden Leiter der Berliner Sternwarte Johann Bernoulli schloss der Leipziger Professor Carl Friedrich Hindenburg, der Türke müsse, da er sowohl eine bewegende als auch eine Richtkraft benötige, auf eine Kombination von mechanischer Transmission und einer gewissen Anzahl von Magneten angewiesen sein.108 Eine noch größere Begeisterung spricht aus der Untersuchung von Johann Jakob Ebert, Professor der Mathematik zu Wittenberg, die Anfang des Jahres 1785 in Berlin veröffentlicht wurde. Ebert erläuterte, 104 Grimm, F.M. von: Mémoires historiques, littéraires et anecdotiques, Bd. III, London 1813, S. 70, 75. 105  V  gl. Wieland, C.M.: Briefe eines Maurers an seinen Freund, in: Der Teutsche Merkur 1(1786), S. 244-285. 106 Vgl. Lichtenberg, L.C.: Etwas über die Schachspieler, in: Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte 3/2(1785), S. 183-192. 107  A  nonymus: Miscellaneen, in: Magazin der sächsischen Geschichte 1(1784), S. 479-487, hier S. 479. 108 Vgl. Hindenburg, C.F.: Ueber den Schachspieler des Herrn Kempelen. Nebst einer Abbildung und Beschreibung seiner Sprachmaschine, Leipzig 1784.

95

96

Simon Schaffer

der Blick ins Innere des Maschinenkastens sollte die Zuschauer überzeugen, »daß die Kunststücke dieses Schachspielers nicht etwa auf eine ähnliche Art, wie die Wirkungen vieler anderer Maschinen, die bisweilen auf den Leipziger Messen zu sehen sind, hervorgebracht werden.«109 Beide zeigten sich in erheblichem Maße jedoch davon überzeugt, dass der Automat nichts anderes als eine Maschine war, wie menschenähnlich sie auch anmutete. Ein anderer Beobachter, Johann Lorenz Böckmann, der die Apparatur am Hof in Karlsruhe sah, an dem er dem physikalischen Kabinett vorstand, akzeptierte Hindenburgs Vorstellung von irgendeiner Beteiligung magnetischer Kräfte, verfocht aber mit Nachdruck die These, möglicherweise seien unter jedem Feld des Schachspiels Magnetnadeln genutzt worden, um die Spielzüge einem verborgenen Schachspieler mitzuteilen.110 Leichtgläubig wurde sogar berichtet, Friedrich II. höchstpersönlich habe gegen die türkische Maschine verloren und danach versucht, sie zu kaufen.111 In diesen gelehrten Stellungnahmen vor dem Lesepublikum ging es also primär um geschickte Zurschaustellung und Erfolg beim Verfertigen eines solchen Meisterstücks. Dies war das wesentliche Anliegen des umfangreichen Berichts über den Schachautomaten in der Berlinischen Monatsschrif t – »das Unbegreif liche bei der Sache, […] das Rätsel, dessen Auf lösung schon so manche Zirbeldrüse in Deutschland, Frankreich, und England, in Unruhe gesetzt hat.«112 Der Korrespondent aus Frankfurt am Main kam mit Böckmann und anderen darin überein, dass dies mehr als eine Maschine war; sie konnten aber nicht verstehen, auf welche Weise sie operierte, es sei denn, durch die Berufung auf eine »geheime Bewegkraft«.113 Biester selbst ergänzte die Frankfurter Geschichte durch einen umfangreichen Kommentar. Er registrierte die explosionsartige Zunahme der Berichterstattung und pf lichtete der Annahme bei, es müsse sich um mehr als eine Maschine handeln. Die Auffassung von Windisch und seinen Mitstreitern, es könnte sich allein um einen grandiosen Mechanismus handeln, lehnte er rundheraus ab. »Also ein Stük Holz [sic], durch die bekannten Kräfte von Räder- und Uhrwerk in Bewegung gesetzt, kann aus freier Willkühr einen verständigen Zug thun! Wer wollte es glauben, daß vernünftige Männer so etwas denken könnten?«114 Aber Biesters Kritik zielte in ihrer Hauptsache auf von Kempelen selbst, schien es dem Berliner Wissenschaftler doch unangemessen für einen wahrhaft aufgeklärten Gelehr109 Ebert, J.J.: Nachricht von dem berühmten Schachspieler und der Sprachmaschine des K.K. Hofkammerraths Herrn von Kempelen, Leipzig 1785, S. 7. 110 Vgl. Böckmann, J.L.: Hypothetische Erklärung des berühmten Schachspielers des Herrn von Kempelen, in: Wissenschaftliches Magazin für Aufklärung 1(1785). 111 Vgl. Levitt, G.M.: 2000, a.a.O., S. 36. 112  Vgl. Biester, J.E.: 1784, a.a.O., S. 502. 113 Ebd., S. 505. 114 Ebd., S. 509.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

ten zu sein, eine Vorrichtung zu vermarkten, deren Vorzug allein in ihrer Verschleierung bestand und deren Mechanismus entsprechend »plump und grob« sein musste. »[W]as soll das einem Gelehrten? d.h. einem Manne, der Wissenschaften liebt, und also auch ihre Beförderung und Verbreitung wünschen muss.« Hätte der Konstrukteur aus Preßburg die Prinzipien der aufgeklärten Mechanik verbreitet, »jeder Mechaniker müßte zu ihm eilen, um durch den Anblick dieses Kunstwerks wichtige unbekannte Vortheile zu lernen. Dann könnte er auch auf wahren unstreitigen Ruhm Anspruch machen.«115 Um seine Kritik zu untermauern, ergänzte Biester aufschlussreiche biographische und literarische Einzelheiten. Entgegen Windischs Geschichten über von Kempelens Zauberei zitierte er einen Londoner Vorfall aus dem Jahre 1783, als ein Mann von Kempelen der Taschenspielerei beschuldigte, und zutreffend berichtete, dass von Kempelens eigene Projekte im Dampfmaschinenbau von Boulton und Watt heftig kritisiert worden waren.116 Biester schließt seinen Kommentar mit einem Vergleich zwischen von Kempelen und dem berüchtigten Bühnenzauberer Jacob Philadelphia, der von Georg Christoph Lichtenberg im Jahre 1777 verspottet und durch Friedrich II. aus Preußen ausgewiesen wurde: Dies sei das Schicksal von Scharlatanen, die »geheime[...] Kräfte der Natur« anrufen.117 Gewiss bedeutete die Berlinische Monatsschrift nicht das Ende des mechanischen Türken. Als eine Errungenschaft von beachtlicher Wirksamkeit, mit dem Vermögen, sein Publikum zur Anerkennung der Tatsache der unbeseelten Vernunf t zu bewegen, blieb die Apparatur bis weit ins 19. Jahrhundert unverzichtbar.118 Sie erfreute sich eines reichen Nachlebens in Literatur und Theater, nicht zuletzt in den aufschlussreichen Geschichten von Jean Paul und E.T.A. Hof fmann, in welchen diese über die Launen aufgeklärter Dummheit ref lektieren.119 Ferner blieb die verstörende Frage nach der Autorität des Schöpfers und nach dem Zustandekommen der Tatsache, einer aus Maschine und Vernunf t bestehenden Erfindung, weiterhin im aufgeklärten Interesse. Als Beispiel betrachte man den beredten Gedankenaustausch zwischen Wieland und Nicolai über den Stellenwert des mechanischen Türken.120 Nicolai unterschied, in der 115 Ebd., S. 513. 116  V  gl. Windisch, K.G.: 1784, a.a.O., S. 53; Biester, J.E.: Nachtrag über Herrn Kempelens Maschinen, 1784, a.a.O.; Biester, J.E.: 1784, a.a.O., S. 511f. 117 Ebd., S. 514. 118  Vgl. Cook, J.W.: 1995, a.a.O., S. 245-257; Levitt, G.M.: 2000, a.a.O., S. 38-48. 119 Vgl. Faber, M.: Der Schachautomat des Baron von Kempelen; Heckmann, H.: Die andere Schöpfung. Geschichte der frühen Automaten in Wirklichkeit und Dichtung, Frankfurt/M 1982, S. 252-265. 120 Vgl. Fleig, A.: Automaten mit Köpfchen. Lebendige Maschinen und künstliche Menschen im 18. Jahrhundert, in: Barkhaus, A./Fleig, A.: Grenzverläufe der Körper als Schnitt-Stelle, München 2002, S. 117-130, hier S.127f.

97

98

Simon Schaffer

Gestalt des aufgeklärten Moralisten, auf dezidierte Weise zwischen dem »Talent[,] eine sehr künstliche mechanische Wirkung hervorzubringen«, und dem »Talent[,] eine subtile Täuschung zu verbergen«.121 Er grif f auf von Kempelens Schaustellerei zurück, um die Lehre zu vermitteln, dass Aberglaube und Einbildungskraf t durch die vernünftigen Prinzipien der Mechanik zu korrigieren seien. »Ich bin […] ein Feind des Scheins und der Vorspiegelungen. Ich mag nicht, daß man Wunder suche, wo keine Wunder sind.«122 Auf diesen Ausbruch erwiderte Wieland, gutgelaunt, dass im Falle solcher Leistungen über die eigentliche Ursache weiter gemutmaßt werden müsse und hält dem Berliner Publizisten vor, allzu kritisch und dogmatisch zu sein. So sei es falsch, den Vorfall als »Betrug eines Kindes« seitens eines »elende[n] Taschenspieler[s]« zu behandeln. Vielmehr sei von Kempelen »mit seiner Erfindung […] in den berühmtesten Orten von Europa unter die Augen so vieler scharfsinnige[r] Beobachter« getreten.123 Der Gedankenaustausch zwischen diesen beiden bedeutenden Schrif tstellern der Auf klärung bietet eine prägnante Zusammenfassung dessen, worum es bei der Vorstellung von Tatsachen ging: die Spannung zwischen einer Verurteilung des Scheins aus prinzipiellen Gründen einerseits und der Zuversicht andererseits in die Fähigkeit der Gelehrtenwelt, jene vollendeten Tatsachen zu schaf fen, die Wieland bald in den Ereignissen der Revolution identifizieren sollte.124 Diese Angelegenheit war über die gesamte Krise der Tatsachen strittig. Im letzten Abschnitt dieser Abhandlung widmen wir uns einer der am meisten gepriesenen, genau zeitgleichen Episoden, in denen die Beziehung zwischen öf fentlicher Einbildung und fachmännischem Urteil ernsthaft herausgefordert wurde – der Debatte um die Wirklichkeit von Meteoriten.

Die Sterne auf dem Boden der Tatsachen Geschichten über Steine, die vom Himmel fallen, wurden von den Gelehrten für lange Zeit als Zeichen ordinären Aberglaubens mit Spott bedacht. Selbst als im Jahre 1790 dreihundert Zeugen in Südfrankreich eine eidesstattliche Erklärung unterzeichneten, welche die Existenz solcher Aerolithe bestätigte, wurden Berichte dieser Art von Bertholon, Marats unglücklichem Opfer, als Irrtümer des gemeinen Volkes abgetan, denen man mit Bedauern begegnen solle, die aber einer ernsthaften Untersuchung nicht bedürften: »Wie traurig, einen ganzen Magistrat 121  N  icolai, F.: Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781, Berlin/ Stettin 1785, S. 424. 122 Ebd., S. 434. 123  Wieland, C.M.: (1786), a.a.O., S. 279f. 124 Vgl. Wieland, C.M.: 1983, a.a.O.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

darum bemüht zu sehen, Volksmärchen zu beglaubigen.«125 »Vom Himmel fallende Steine«, so wurde später gesagt, »verbannt in die Sammlungen einiger sonderlicher Personen, wurden von den führenden Persönlichkeiten der modernen Denkschule überhaupt nicht begutachtet, oder doch nur mit geringer Aufmerksamkeit bedacht, in Übereinstimmung mit der wohlüberlegten Absicht, die Möglichkeit von Erscheinungen dieser Art zu dementieren.« 126 Dennoch schwenkte, auf sehr ähnliche Weise, wie sie Voltaire ironisch für den Fall der Wunder vorhersah, Mitte der 1790er Jahre innerhalb kurzer Zeit die gelehrte Meinung auf spektakuläre Weise in Richtung der Akzeptanz der Existenz von Meteoriten um.127 Im Zeitraum der Jahre 1793 bis 1794 versuchte der Naturphilosoph Ernst Chladni, die Wirklichkeit herabfallender Steine zu der vollendeten Tatsache zu machen, dass sie Feuerkugeln sind, die aus den Tiefen des Weltalls kommend auf die Erde stürzen –, ohne dass Chladni jemals einen dieser Steine gesehen hätte.128 Sein Göttinger Mitstreiter Lichtenberg habe ihm mitgeteilt, dass man heute in der gleichen Weise, wie Kometen einst als bloße atmosphärische Meteore verstanden worden seien, Meteore als aus dem Kosmos kommend betrachten solle.129 Chladni machte sich diese Ansicht zu eigen: »Es geht also mit dieser Theorie meines Erachtens fast eben so, wie mit der Theorie der Kometen.«130 Große Teile der Theorie gewannen den Zuspruch anderer Göttinger Gelehrter. Auch wurden Chladnis Ansichten zügig durch Journale wie das Magazin für Naturkunde des Jenenser Mathematikprofessors Johann Voigt und das Göttingisches Journal der Naturwissenschaf ten des Chemieprofessors Friedrich Gmelin verbreitet. Jene allerdings, die wie Alexander von Humboldt Chladni kritisierten, behaupteten, er stütze sich ausschließlich auf Volksmärchen, nicht jedoch auf fachkundige Ana-

125  B  ertholon, P.: Observations d’un globe de feu, in: Journal des sciences utiles 4(1791), S. 224-228, hier S. 228. 126 Bigot de Morogues, P.: Mémoire historique et physique sur les chutes des pierres tombés sur la surface de la terre à diverses époques, Orleans 1812, S. 162. 127 Vgl. Westrum, R.: Science and Social Intelligence about Anomalies: the Case of Meteorites, in: Social studies of science 8(1978), S. 461-493, hier S. 470-473. 128 Vgl. Burke, J.: Cosmic Debris: Meteorites in History, Berkeley 1986, S. 24, 42. 129 Vgl. Chladni, E.F.F.: Ueber Feuer-Meteore und die mit denselben herabgefallenen Massen, Wien 1819, S. 8. 130 Chladni, E.F.F.: Fortsetzung der Bemerkungen über Feuerkugeln und niedergefallene Massen, in: Magazin für den neuesten Zustand der Naturkunde 1(1797), S. 17-30, hier S. 21.

99

100

Simon Schaffer

lyse.131 Wie die neue Informationsordnung Geschichten über Heilmagnetismus und Wunderautomaten übermittelte, schien auch die Frage der herabfallenden Steine alles andere als geklärt zu sein. Im nächsten Jahrzehnt bildete sich dann eine umfassende Allianz aus staatlich finanzierten Gutachtern, Chemiegelehrten der Akademien und angesehenen Naturforschern, die umgehend feststellte, dass aus kosmischen Meteoren Meteoriten werden, die auf der Erde gesehen und aufgelesen werden können. In besagten Fällen half der gesellschaftliche Status, das Tatsachenurteil zu lenken. Die Kontroverse über Meteoriten war eine Debatte unter verschiedenen zeitgenössischen Debatten, die während der Krise der Tatsachen f lorierten und mit Himmelskörpern befasst waren, die möglicherweise zur Erde fallen. In charakteristisch ausgeklügelter Weise hatte Lichtenberg das Schicksal der Kometen mit dem der Meteoriten verglichen. Im Jahre 1759 wurden von der Royal Society zu London Geschichten über vom Himmel herabfallende Steine mit Nachdruck zurückgewiesen: Unter göttlicher Leitung würden weder Kometen noch Meteore jemals auf die Erde stürzen.132 Im Jahre 1773 äußerte sich der bedeutende Akademiker Jérôme Lalande öffentlich über die Risiken eines möglichen Sturzes von Kometen auf diesen Planeten. Seine Untersuchung, die sich auf Berechnungen angesehener Himmelsmechaniker stützte, war für eine allgemeine Panik in Paris und den Provinzen verantwortlich.133 Öffentliche Zeitschriften und die eigenen Publikationen der Pariser Akademie hatten für die Leichtgläubigkeit ihrer Leserschaft nur Spott übrig: »Diese Gründe, auch wenn sie sehr stichhaltig sind, waren nicht jene, welche die Öffentlichkeit beruhigten, denn das Werk war kaum von jemand anderem als den Gelehrten gelesen worden. Diese aber mussten nicht beruhigt werden.«134 In den 1780er Jahren fragte Mercier mit dem ihm eigenen Scharfsinn, wie die koexistierenden Pole Vernunft und Leichtgläubigkeit hinsichtlich solcher Tatsachen miteinander zu vereinbaren seien. »Haben wir das Recht, uns über unsere Vorfahren lustig zu machen? Werden uns unsere Nachfolger nicht auslachen, wenn sie erfahren, dass eine Broschüre von Lalande einen jeden in Unruhe versetzte und dass ein ganzes Volk den Namen eines

131 Vgl. Fulda, F.: Über Feuer-Kugeln, in: Göttingisches Journal der Naturwissenschaften 1/2(1798), S. 32-49; Burke, J.: 1986, S. 44; Marvin, U.B.: Ernst Chladni and the Origins of Modern Meteorite Research, in: Meteoritics and Planetary Science 31(1996), S. 545-588, hier S. 547, 557f. 132 Vgl. Pringle, J.: Some Remarks upon the Several Accounts of the Fiery Meteor which Appeared on Sunday 26th November 1785, in: Philosophical Transactions 51(1759), S. 259-274, hier S. 272. 133  V  gl. Lalande, J.: Réflexions sur les comètes qui peuvent approcher de la terre, Paris 1773, S. iii; Brian, E.: 1994, a.a.O., S. 126-131. 134  Delambre, J.-B.-J.: Histoire de l’astronomie au dix-huitième siècle, Paris 1827, S. 559.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

Astronomen im Munde führte, ohne irgendeine klare Vorstellung von der Astronomie zu haben?« 135 Lalandes Denkschrift und die darauffolgenden Debatten an der Akademie waren nicht aufgrund der detaillierten Untersuchung der Wahrscheinlichkeit von Kometenkollisionen beunruhigend, sondern deshalb, weil diese Untersuchungen öffentlich geworden waren und die Vormachtstellung selbsternannter Auf klärer verletzte, Tatsachen zu allgemeingültigen Errungenschaften zu machen. Ganz ähnliche Überlegungen betrafen den vergleichsweise rapiden Prozess von der Leugnung zur Bestätigung von Meteoritenerscheinungen und ihren kosmischen Ursprüngen durch das akademische und gelehrte Urteil ab den 1780er Jahren. In der Tat nahm in Europa die Anzahl der Sichtungen von Meteoren am Himmel und von Meteoriten auf der Erde immens zu, sobald die gelehrte Oberschicht deren Wirklichkeit und Identität anzuerkennen gelernt hatte. Von 25 Feuerbällen wurde während der 1780er Jahre berichtet, von 23 während der 1790er Jahre. Im Folgejahrzehnt hatte sich die Zahl plötzlich verdreifacht. Vier Einschläge auf der Erde wurden in der 1780er Jahren registriert, mehr als doppelt so viele während der 1790er Jahre. Im Zeitraum 1800-1809 kam es zu einem nochmaligen Anstieg der registrierten Einschläge um mehr als das Doppelte. Einige Historiker behaupten, dieser plötzliche Anstieg sei die Ursache für den Meinungsumschwung unter den Gelehrten hinsichtlich der Meteore und Meteoriten betreffenden Sachverhalte gewesen. Einleuchtender ist jedoch, ihn als Folge eines plötzlichen Wandels ihres Umgangs mit Tatsachenberichten zu betrachten, einer Vereinnahmung öffentlicher Überzeugungen – was insbesondere dann deutlich wird, wenn wir uns der Verortung dieser Berichte im Zeitschriftennetzwerk europäischer Forschung und der Verwahrung der Steine in den Kabinetten und mineralogischen Sammlungen der Gebildeten erinnern.136 Bedeutsam für die Umsetzung dieses komplexen Projekts durch die Gelehrtenschaft war die Nutzung allgemein akzeptierter mineralogischer Verfahren zur Identifizierung von Steinen und die Anwendung quasi-juristischer Methoden der Zeugenbefragung. Das Schaffen von Tatsachen im Falle der Aerolithe ist auf die Verf lechtung von Labor, Sammlung, Werkstatt und Forschungspraxis vor Ort in einem leistungsfähigen sozialen Netzwerk angewiesen.137 Man beachte den Tonfall, in welchem die Zeugenberichte über Meteoriteneinschläge abgewiesen wurden. Hierbei seien, so wurde behauptet, die Kräfte der Einbildung und des Aberglaubens zu Werke gewesen. Zur gleichen Zeit, als 135  Mercer, L.-S.: Le tableau de Paris, Paris 1989, S. 268, 276. 136  Vgl. Burke, J.: 1986, a.a.O., S. 17, 32, 37; Westrum, R.: 1978, a.a.O., S. 483. 137 Vgl. Rudwick, M.: Bursting the Limits of Time: the Reconstruction of Geohistory in the Age of Revolution, Chicago 2005, S. 59-71.

101

102

Simon Schaffer

Bertholon die Geschichten über den Steinschauer in Südfrankreich herablassend verwarf, analysierte der Direktions-Adjunkt Andreas Xavier Stütz am k.k. Hof-Naturalienkabinett in Wien die vor nahezu vier Jahrzehnten gesammelten Zeugenaussagen von Bauern über einen Steinschauer in Kroatien. Der gemeine Mangel an Einbildungskraft mochte diesen Geschichten ein gewisses Maß an Vertrauen vermitteln, aber das Reich des Aberglaubens sprach, so Stütz, dagegen: »Freylich, daß […] das Eisen vom Himmel gefallen seyn soll, […] mögen wohl im Jahre 1751 selbst Deutschlands aufgeklärtere Köpfe bey der damals unter uns herrschenden schrecklichen Ungewißheit in der Naturgeschichte und der practischen Physik geglaubet haben; aber in unseren Zeiten [1790] wäre es unverzeihlich, solche Märchen auch nur wahrscheinlich zu finden.« 138 Als im Frühjahr 1796 das auf klärerische Journal La décade philosophique eine erweiterte Darstellung der südfranzösischen Berichte über den Steinschauer des Jahres 1790 brachte, setzte der Herausgeber der Zeitschrift, der Philosoph und Ökonom Jean-Baptiste Say eine Anmerkung hinzu, in der er die Tatsachen einfach leugnete  – »trotz so vieler nachdrücklich behaupteter Gerüchte«.139 In der gleichen Weise, in welcher Vicq d’Azyr und seine Arztkollegen in ihren gegen Mesmer gerichteten Untersuchungen erläuterten, wie die Einbildungskraft Aufruhr und Schrecken in einem Dorf verbreiten würde, behauptete Say, werde der Schock eines meteorologischen Ereignisses »die Mehrheit jener, die ihm beiwohnen, betäuben […]. Wenn sich die Geschichte von einem herabgefallenen Stein verbreitet, wird die gesamte Provinz nach ihm suchen und ihn tausendfach finden: Daher jene Steinschauer, über die Historiker berichten. Sollen Physiker ihre Zeit damit vergeuden, natürliche Erklärungen zu finden, ehe die Tatsachen feststehen?« 140 Aber auch Autoren, wie etwa der im Jahre 1802 aus Benares berichtende Mediziner der Ostindien-Kompanie John Lloyd Williams, die die Realität solcher Meteoritenniedergänge betonten, fügten sich diesen Vertrauenskonventionen: »Unter einem abergläubischen Volk wird eine jede außergewöhnliche Erscheinung mit stiller Ehrfurcht und Demut betrachtet […].« Wir seien von »Natur her geneigt, dem Einf luss des Vorurteils und des Aberglaubens in den Beschreibungen zu 138 Stütz, A.X.: Über einige vorgeblich vom Himmel gefallene Steine, in: Born, I. von/Trebra, F.W.H. von,: Bergbaukunde, Leipzig 1790, S. 398-409, hier S. 407. 139 Marvin, U.B.: 1992, a.a.O., S. 555. 140 Baudin, N.: Extrait d’un météore igné qui a paru dans le Gascogne, in: La décade philosophique 8(1796), S. 385-396, hier S. 388.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

misstrauen, die dieses Volk von solchen Erscheinungen gibt. In meinen Ermittlungen habe ich mich deshalb wesentlich an die Europäer gehalten.«141 Neben der Zurückweisung plebejischer Zeugnisse, wurden während der Tatsachenkrise auch in Bezug auf dieses Thema, analog dem Mesmerismus und der Wahrsagerei, privilegierte Orte und Plätze des Wissens festgelegt, an denen Tatsachen entweder jedem Zweifel enthoben oder vollends entwertet werden konnten. Wie im Falle des Mesmerismus und der Automaten half in London das Bildungsimperium des Joseph Banks, das in der Royal Society ihr Zentrum hatte, diese Geographie des bevorteilten Wissens praktikabel zu machen.142 Wenn »der einzige angeführte Zeuge«, so Banks im Sommer 1794, »der Bauer ist, vor dessen Füßen der Stein niederging und sich in die Erde grub«, dann sei dies ein unzureichender Beleg »für eine präzise Bestimmung der Tatsache«. Die Autorität der Entscheidung komme, da war sich Banks sicher, seinen Naturforscher-Kollegen und Gelehrten zu.143 So wurden die einem Chemiekomitee der Académie Royale des Sciences im Jahre 1769 vorgelegten Proben sogenannter Donnersteine einfach als vom Blitz getroffene Pyrite beurteilt, »wie märchenhaft diese Art Tatsachen auch immer erscheinen mag«.144 Der Wiener Naturforscher Stütz urteilte ebenfalls, der kroatische Stein sei von einem Blitz getroffen worden.145 Ähnlich erging es dem berühmten Donnerstein von Ensisheim, der für lange Zeit vor Ort in seiner Elsässer Kirche als vom Himmel gefallenes Wunderding gezeigt und im Jahre 1793 von Beamten der französischen Republik nach Colmar verbracht wurde. Nachdem er ihn vergleichbaren Untersuchungen unterzogen hatte, befand der örtliche Chemieprofessor Charles Barthold, es handele sich um eine aus Eisen und Lehm bestehende Zusammensetzung, wie sie regelmäßig vom benachbarten Gebirge herangespült werde.146 Barthold, ergänzte, das »Glitzern des Pyrites« könne »die Leute, die ihn fanden, verwirrt haben. Hinzu kamen Unwissenheit und Aberglaube, und dies zusammen verlieh ihm mehr Wert, als er verdiente, sowie ein fabelhaftes Dasein, entgegen den Grundprinzipen der Physik«. Diese Analy-

141 Howard, E. u.a.: Experiments and Observations on Certain and Metalline Substances, which at Dif ferent Times are Said to Have Fallen on the Earth; Also on Various Kinds of Native Iron, in: Philosophical Transactions 92(1802), S. 168-212, hier S. 175f. 142 Vgl. Miller, D.P.: Joseph Banks, Empire and »Centers of Calculation« in Late Hanoverian London: Voyages, Botany and Representations of Nature, in: Miller, D.P./Reill, P.H.: Visions of Empire, Cambridge, UK 1996, S. 21-37. 143  Banks, J.: 2007, a.a.O., S. 316-318. 144  B  urke, J.: 1986, a.a.O., S. 27f.; Lavoisier, A.: Rapport sur une pierre qu’on prétend ȇtre tombée du ciel pendant un orage, in: Œuvres, Bd. IV, Paris 1868, S. 40-45, hier S. 45. 145  Vgl. Marvin, U.B.: 1996, a.a.O., S. 407. 146  V  gl. Marvin, U.B.: The meteorite of Ensisheim: 1492-1992, in: Meteoritics 27(1992), S. 28-72, hier S. 54f.

103

104

Simon Schaffer

setechniken behielten ihre, die Geschichten der Landarbeiter und Bauern schmälernde, Autorität.147 Diese Autorität lag darin begründet, dass die aufgeklärte Bestimmung der Geographie der Tatsachen einer beschränkten Anzahl von Autoren und Situation oblag. Die Chemielabore, Museumsbestände und naturkundlichen Ausstellungsräume der Spätauf klärung wurden als jene Institutionen angepriesen, die auf einzigartige Weise dekontextualisierte und womöglich universelle Formen des Wissens erzeugen und aufzeigen konnten. Wie in den Fällen Mesmerismus und Mechanismus informierten akademische Journale und in Umlauf gebrachte Zeitschriften aus London, Paris, Göttingen oder Berlin zügig über die Forschungsarbeit der Gelehrten an diesen rätselhaften Steinen und Feuerbällen. Deshalb erfolgte die Etablierung der Wirklichkeit der Meteoriten als eines fait accompli bis zum Jahre 1803 ziemlich rasch und spektakulär, obwohl gewiss nicht ohne Kontroverse. Auch deshalb kam es in der Folge dieser Vereinnahmung zu einer dramatischen Zunahme der Anzahl von Berichten.148 In bedeutsamen Fällen sollte die Sammlung von besonders wertvollen Exemplaren an zentralen Orten dabei helfen, Tatsachen Autorität zu verleihen. Im Jahre 1794, kurze Zeit nach Chladnis erster Mitteilung seiner Meteoritentheorie, wurde aus der Toskana berichtet, man habe dort vom Himmel gefallene Steine gefälscht, um diese an neugierige Reisende zu verkaufen.149 Als vergleichbare in Yorkshire gesammelte Exemplare im Sommer des Jahres 1796 in London gemeinsam mit einem Souvenir-Handzettel, der ein Abbild des Steines sowie eine Zeugenerklärung über seinen Niedergang enthielt, zur Schau gestellt wurden, nahmen »viele Gelehrte jener Jahre« dieses Ereignis zum Anlass, »die blinde Leichtgläubigkeit der Öffentlichkeit« anzuprangern.150 Sofort erkannte Joseph Banks die Übereinstimmungen in den Vor-Ort-Protokollen aus der Toskana und aus Yorkshire. Ähnlich dem Argwohn, den Gelehrte gegenüber der geschäftlichen Schaustellerei Mesmers und von Kempelens empfanden, fürchtete der Präsident der Royal Society hier eine »Fälschung, in diesem Fall als ein Versuch, die Gutgläubigkeit von Naturforschern zu verspotten.«151 Sein enger Freund, der Chemiker Edward Howard, pf lichtete ihm bei: »Die Ausstellung dieses Steines in einer Art Inszenierung ist nicht dazu angetan, den Bericht seiner Herkunft zu beglaubigen.«152 Weit entscheidender waren die offiziellen Bestrebungen, Zeugenaussagen und Proben in den Zentren aufgeklär147 Vgl. Barthold, C.: Analyse de la pierre de tonnerre, in: Journal de physique, de chimie et d’histoire naturelle, 50(1800), S. 169-176, hier S. 174; Howard, E. u.a.: 1802, a.a.O., S. 199. 148  Vgl. Rudwick, M.: 2005, a.a.O., S. 37-48. 149 Vgl. Burke, J.: 1986, a.a.O., S. 39. 150 Vgl. ebd., S. 46. 151  Banks, J.: 2007, a.a.O., S. 427. 152  Howard, E. u.a.: 1802, a.a.O., S. 175.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

ter Wissenschaften zu sammeln, zu vergleichen und zu untersuchen – sowie ein Netzwerk von Journalisten aufzubieten, um die Wirklichkeit von Meteoriten als eine vollendete Tatsache zu etablieren. Im Jahre 1797 behauptete Chladni, der Widerstand gegen die Wirklichkeit von Meteoritenniedergängen sei dem öffentlichen Vorurteil geschuldet, der Tatsache nämlich, »daß man sich noch nicht hat daran gewöhnen können, und daß man wegen der Seltenheit und Sonderbarkeit solcher Naturerscheinungen manche Data wegläugnet oder keine Notiz davon genommen hat.«153 Die schnellen Wandlungen im Konsens der Eliten hinsichtlich der Donnersteine und Meteoriten kam nicht durch weitere Zeugnisse aus gewöhnlichen Quellen zustande, sondern durch Banks’ Imperium der Gelehrten und das Laplacesche Regime in Paris der Jahre 1802-1803, gefolgt durch die Informationsverbreitung über das europäische Publizitätssystem.154 Zwischen 1800 und 1802 stellte Banks’ globales Netzwerk eine beispiellose Sammlung von Exemplaren zusammen. Im Jahre 1796 hatte die Ähnlichkeit der Vor-Ort-Protokolle über vom Himmel gefallene Steine noch seinen Argwohn erweckt, ab dem Jahre 1800 beförderte er aktiv die labortechnische Beweisführung der Ähnlichkeit der mineralogischen Zusammensetzung dieser Steine.155 All diese Exemplare wurden dem angesehenen Mineralogen Comte de Bournon und Banks’ aristokratischem Schützling, dem Chemiker Edward Howard, übergeben. Zu Beginn des Jahres 1802 meldeten die beiden berühmten Forscher der Royal Society, dass die Exemplare trotz ihrer sehr verschiedenen Fundorte gemeinsame Merkmale aufweisen: Nickel-Eisenlegierungen, eingeschlossen in einer schwarz oxidierten Eisenkruste. Obwohl Howard und seine Mitarbeiter bezweifelten, dass Meteoriten aus Feuerbällen stammen und stattdessen von einem elektrischen Ursprung ausgingen, wiesen sie jedoch mit Bestimmtheit deren außerirdische Herkunft nach.156 Howard betonte, dass sein Argument von den Zeugenaussagen vor Ort völlig unabhängig war, denn »für jene, die bezweifeln, was sie nicht erklären können, würde dies völlig nutzlos sein.«157 Europäische Zeitschriften übermittelten diese Ansichten umgehend an das Netzwerk aufgeklärter Leser. In den Jahren 1798-1799 wurden Chladnis Abhandlungen auch in England publiziert und französische Übersetzungen der Werke von Howard und Bournon erschienen im Jahre 1802 im Journal des mines und dem

153 Chladni, E.F.F.: 1819, a.a.O., S. 29. 154  Vgl. Banks, J.: 2007, a.a.O., S. 424. 155 Vgl. Sowerby, J.: British Mineralogy, Bd. II, London 1806, S. 9. 156 Vgl. Howard, E. u.a.: 1802, a.a.O., S. 200f.; Sears, D.: Edward Charles Howard and an Early British Contribution to Meteoritics, in: Journal of the British Astronomical Association 86(1976), S. 133-139, hier S. 136-138; Burke, J.: 1986, a.a.O., S. 46-50. 157 Howard, E. u.a.: 1802, a.a.O., S. 200, 211f.

105

106

Simon Schaffer

Journal de physique.158 Banks’ Geschichten von den vom Himmel herabfallenden Steinen überzeugten keinesfalls alle Gelehrten. Der Veteran Lalande wiederholte seine ein halbes Jahrhundert vorher entwickelte Lehre, Donnersteine seien vulkanischen, nicht aber kosmischen Ursprungs.159 Auch Eugène Patrin erklärte gegen Ende des Jahres 1802 an der Pariser École des Mines, sich vervielfachende Wunder, wie etwa vom Himmel herabfallenden Steine, böten nur die Möglichkeit, öffentlichen Zuspruch zu erreichen. Der Begriff solcher Steine sei »einst eine allgemein anerkannte Auffassung gewesen, die vervollkommnete Physik scheint aber diese Annahme für immer zum Verschwinden gebracht zu haben.«160 Patrin bot konventionelle auf klärerische Quellen gegen den Aberglauben dieser Art auf: Entschieden missbilligte er das Ansehen solcher Zeugen wie der unkundigen Inder und verwies darauf, dass vieles selbst dann als fait accompli betrachtet werde, wenn dessen Ursachen unbekannt seien.161 Bald fragte auch der betagte Schweizer Naturforscher Guillaume-Antoine Deluc, der bei Howards Referat vor der Royal Society zugegen war, wie viele Tatsachen es denn gebe, »die niemand bezweifelt, obwohl man sie nicht erklären kann oder nur auf eine sehr ungewisse Weise«?162 Bewehrt mit einer stattlichen Kollektion magmatischen Gesteins drängte Deluc darauf, den vulkanischen Ursprung von Steinen solcher Art anzuerkennen und befand, das Problem sei »nunmehr vollständig aufgeklärt«.163 Im Anschluss an Patrin verurteilte er die Leichtgläubigkeit von »sibirischen Tartaren« und »Arbeitern aus Yorkshire«: »Ich überlasse es dem Urteil der Nachwelt zu entscheiden, welches Vertrauen Berichten entgegenzubringen ist, die zur Gänze auf der Fantasie oder der Unwissenheit jener beruhen, die sie zuerst wahrgenommen haben.«164 In Reaktion auf diese Kritiken wurden von französischen und deutschen Chemikern die Befunde der Londoner Forscher weitgehend bestätigt. Doch noch entscheidender war, dass diese durch das Pariser Regime eine Ergänzung erfuhren, und zwar durch die Erweiterung der Disziplin kraft einer neuen Art von Feldforschung. Wie die Encyclopédie die Auffassung vertrat, dass vergängliche Tatsachen 158 Vgl. Burke, J.: 1986, a.a.O., S. 50f.; Marvin, U.B.: 1996, a.a.O., S. 563, 565; Pillinger, C.T./Pillinger, J.M.: The Wold Cottage Meteorite, in: Meteoritics and Planetary Science 31(1996), S. 589-605, hier S. 598. 159  Vgl. Lalande, J.: Réflexions sur les comètes qui peuvent approcher de la terre, Paris 1773. 160 Patrin, E.M.L.: Considérations sur les masses des pierres et de matières metalliques qu’on suppose tombées de l’atmosphère, in: Journal de physique 55(1802), S. 376-393, hier S. 376. 161  Vgl. ebd., S. 377, 392. 162 Pillinger, C.T./Pillinger, J.M.: 1996, a.a.O., S. 598; Deluc, G.-A.: Nouvelles considerations sur la masse de fer de Sibérie et sur les pierres supposées tombées du ciel sur la terre, in: Bibliothèque brittanique 23 (1803), S. 78-112, hier S. 79. 163 Vgl. Deluc, G.-A.: Observations sur la masse de fer de Sibérie, in: Journal des mines 11(1802), S. 213-220. 164 Deluc, G.-A.: 1803, a.a.O., S. 83, 90.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

sich am besten öffentlich durch aufgeklärte Menschen in einem aufgeklärten Zeitalter schaffen lassen, so veröffentlichte im Sommer des Jahres 1802 der unbekannte junge Physikprofessor Jean-Baptiste Biot am Collège de France in direkter Erwiderung auf die Forschungsresultate der Londoner Chemiker sowie des Berichts von Williams über Indien eine sie unterstützende Stellungnahme, in der er klar trennte zwischen »einer, von glaubwürdigen Menschen berichteten außerordentlichen Tatsache« und irgendeiner »übernatürlichen« Tatsache, die zurückzuweisen sei: »Die Übereinstimmung unter Menschen verleiht dieser keinen Nachdruck, denn Menschen sind geneigt, alles zu glauben.«165 Gegen Ende des Jahres 1802 ergänzte er dies durch eine Laplacesche Analyse, in der er die physische Möglichkeit aufzeigte, dass Meteoriten vom Mond auf die Erde gelangen könnten.166 Als im Frühjahr 1803 Berichte über einen Niedergang von Steinen in der Niederen Normandie Paris erreichten, konnten die Chemiker des Instituts nachweisen, dass die Zusammensetzung der Exemplare jener entsprach, von denen Howard berichtet hatte. Bedeutsamer war allerdings, dass Biot schon bald auf eine Forschungsreise geschickt wurde, um Proben zu sammeln, Zeugenaussagen einzuholen und die Tatsachen zu ermitteln.167 Im Unterschied zu Bertholon, der ein Jahrzehnt früher hunderte Zeugnisse von Steinfällen in Südfrankreich verworfen hatte, machte sich Biot zu einem meisterhaften Vertrauensmann der normannischen Gemeinschaft: Er betonte deren »Stellung und moralische Qualitäten«, verzeichnete seine Quellen als »aufgeklärte Landarbeiter« und versuchte, »diese, von aufgeklärten Menschen vorgetragenen Geschichten mit jenen, auf dem Lande aufgesammelten zusammenzubringen.«168 Wie sich Williams im kolonialen Benares auf europäische Verwaltungsnetzwerke stützte, um Zeugnisse über den Meteoritenfall am Ende des Jahres 1798 zu sammeln, so nutzte im Jahre 1803 der Gesandte aus Paris das durch das Kaiserreich in den französischen Provinzen geschaffene politische System von Bildungsreform, administrativer Rationalisierung und statistischer Kontrolle.169 Als Abgesandter des französischen Innenministeriums bediente er sich äußerst wichtiger Res-

165  B  iot, J.-B.: Note sur des substances pierreuses d’une nature particulière, que l’un assure ȇtre tombée sur la terre, in: Bulletin des sciences de la Société Philomatique 66(August-September, 1802), S. 139f., hier S. 139. 166 Vgl. Biot, J.-B.: Sur les substances minérales prétendues tombées du ciel et nouvellement analysés par MM. Howard et Bournon, in: Bulletin des sciences de la Société Philomatique 68(Oktober-November, 1802), S. 153-156. 167 Vgl. Burke, J.: 1906, a.a.O., S. 54; Gounelle, M.: The Meteorite Fall at l’Aigle and the Biot Report, in: McCall, G.J.H. u.a.: The History of Meteoritics and Key Meteorite Collections: Fireballs, Falls and Finds, London 2006, S. 73-89, hier S. 74. 168  Gounelle, M.: 2006, a.a.O., S. 79. 169 Vgl. Bourguet, M.-N.: 1988, a.a.O.

107

108

Simon Schaffer

sourcen der großstädtischen Gelehrten; in der Normandie arbeitete er mit örtlichen Fachleuten des Kaiserreiches. Auch nutzte er geometrische Untersuchungen, Abb. 3: Jean-Baptiste Biots Aufzeichnung der im Juli 1803 in der Normandie gesammelten Gesteinsproben (Reisebericht und Karte), aus L.W. Gilbert, Annalen der Physik 16 (1804)

um das Ausmaß des Meteoritenniedergangs und dessen vermutlichen Ursprung zu bestimmen.170 Zurück in Paris wurden Steinsammlungen aus der Normandie erfolgreich in den Kabinetten und Ausstellungsräumen gezeigt. Im Unterschied zur vergleichbaren Londoner Ausstellung der Exemplare aus Yorkshire im Jahre 1796, galten sie nicht mehr als Zeichen volkstümlicher Leichtgläubigkeit.171 Vielmehr war Biots Verwaltungsbericht über seine wissenschaftliche Expedition, den er dem Institut und dem Minister vorstellte, ein fait accompli. Jeder öffentliche

170  V  gl. Westrum, R.: 1978, a.a.O., S. 482; Burke, J.: 1986, a.a.O., S. 55; Gounelle, M.: 2006, a.a.O., S. 85. 171  Vgl. ebd., S. 74, 76.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

Zweifel an der außerirdischen Herkunft der vom Himmel gefallenen Steine verstummte schnell.172 In den Jahren 1802-1803 wurde in London und Paris ein beträchtlicher Verwaltungsaufwand betrieben, um eine Vielzahl von Phänomenen von vielen Menschen untersuchen zu lassen, bis die Frage nach der Wirklichkeit von Meteoriten praktisch entschieden worden war. Derartige Machtausübung sowie die umfassende Wirkung des behaupteten fait accompli beruhten auf einem restriktiven Modell aufgeklärter Vernunft. Von besonderem Interesse ist die Tatsache, dass diese Institutionen eine Art soziale Archäologie praktizierten, um zu erklären, wie das, was nunmehr, wie es schien, die offensichtliche Wahrheit war, jemals hatte bezweifelt werden können. In Reaktion auf die langfristige Weigerung der Eliten, Geschichten über herabfallende Steine zur Kenntnis zu nehmen, erklärte der Chemiker und Mineraloge Bournon, gegen Patrin gewandt, die Tatsache herabfallender Steine sei »immer ohne hinreichende Untersuchung abgewiesen worden, und dies aus dem einzigen Grund heraus, dass sie sich aus der Liebe der Menschen für das Wunderbare herleitete und nicht die Aufmerksamkeit jener verdient, die eine gesunde Philosophie vor diesem Fehler schützt.«173 Es sollte der vernünftige Zweifel am primitiven Aberglauben dafür verantwortlich gehalten werden, dass die Gelehrten an dem gezweifelt hatten, was sich später als Wahrheit erwies. In diesem Falle »ist die Leichtgläubigkeit philosophisch gehaltvoller als die Skepsis«.174 So war die Geschichte der Auf klärung rückwirkend mit einer vollendeten Tatsache verf lochten, beziehungsweise mit dem Erläutern der ihr über lange Zeit versagten Anerkennung. Es wurde üblich, das fait accompli der Wirklichkeit der Meteoriten mit den plötzlichen Umbrüchen zu vergleichen, die Franklin erlaubten die Gefahrlosigkeit von Blitzableitern aufzuzeigen und Lavoisier die Zusammensetzung von Wasser: »Jüngst hatten wir, indem wir die Belege und Zeugnisse aller Völker ablehnten, das Herabfallen von Steinen unter die widersinnigsten öffentlichen Vorurteile gezählt.«175 Untersuchungen über Sammlungen von Meteoriten und deren Herkunft waren von dem beharrlichen Erstaunen »über den Pyrrhonismus der Gelehrten« geprägt, »die über so lange Zeit darauf verzichteten, sich der Evidenz zu fügen und die Mittel zu nutzen, welche die Wissenschaft ihnen in die Hände gelegt hatte.«176 Der Preis solch bemerkenswerter Vereinnahmungen bestand dann in der Schwie172  V  gl. Westrum, R.: 1978, a.a.O., S. 466; Gounelle, M.: 2006, a.a.O., S. 78; Bigot de Morogues, P.: 1812, a.a.O., S. 194f.  urke, J.: 1986, a.a.O., S. 53; Marvin, U.B.: 1996, a.a.O., S. 570; Comte de Bournon, J-L: Lettre en 173  B réponse à la critique de M. Patrin, in: Journal de physique 1803(56), S. 302. 174  Brougham, H.: 1804, a.a.O., S. 387. 175 Bigot de Morogues, P.: 1812, a.a.O., S. iiif. 176 Ebd., S. 163; Burke, J.: 1986, a.a.O., S. 31.

109

110

Simon Schaffer

rigkeit, zu erklären, warum eine vollendete Tatsache nicht schon vorher als eine solche anerkannt worden war. Im Jahre 1784 hatten Mesmer und seine Anhänger bereits unzufrieden darüber räsoniert, dass im »Zeitalter völliger Unwissenheit Menschen dem Irrtum unterliegen, unbesehen jeden Fehler als wahr zu akzeptierten«, während im Zeitalter der Skepsis der Eliten »Menschen nahezu ebenso häufig viele Wahrheiten als Irrtümer ablehnen.«177 In dieser Polarität enthüllte sich zu erheblichen Teilen die Beziehung zwischen faits accomplis und der widersprüchlichen Auf klärung. Ziel dieser Abhandlung ist es gewesen, im Einzelnen die Mechanismen zu untersuchen, durch die Tatsachen dieser Art zwar von ihrer Produktionsweise abhängen und doch diese Produktionsweise auch systematisch verdecken. Angeregt wurde sie sowohl durch Kants faszinierenden Appell an die begrenzte und aufgeklärte Leserwelt als auch durch Adornos bissige Bemerkungen über die Grenzen des Faktenkults der Auf klärung. Zum Schaffensprozess gehörten Proklamationen dessen, was es zu akzeptieren galt, als auch in gewissem Maße übertrieben selbstbewusste Lobpreisungen jener, die diese Resultate erzielt hatten. Dennoch zeigen Vorkommnisse wie der Mesmerismus, die Automaten und die Meteoritenkunde, dass es in der Spätauf klärung schwierig war, die komplexen Vorgänge völlig unkenntlich zu machen, durch die solche Tatsachen geschaffen worden waren. Somit konnten sie noch nicht mit letzter Konsequenz in faits accomplis verwandelt werden. Wegen dieser Widerspenstigkeit erzählt die Geschichte ihrer Karriere vom Ende der Auf klärung.

Literatur Adorno, Th.W.: Die psychologische Technik in Martin Luther Thomas’ Rundfunkreden, in: ders.: Studien zum autoritären Charakter (1943), Frankfurt/M 1973. Adorno, Th.W.: The Stars Down to Earth and Other Essays on the Irrational in Culture, London 1974. Allamand, J.: Histoire de la vie et des ouvrages de Mr.’s Gravesande, in: Gravesande, W.: Œvres philosophiques et mathématiques, Bd. I, Amsterdam 1774, S. ix-xxvii. Anonymus: Miscellaneen, in: Magazin der sächsischen Geschichte 1(1784), S. 479487. Azouvi, F.: Sens et fonction épistémologiques de la critique du magnétisme animal par les Académies, in: Revue de l’histoire des sciences 29(1976), S. 123-142. Bailly, J.-S.: Exposé des expériences de la critique du magnétisme animal par des Académies, in: Revue de l’histoire des sciences 29(1784), S. 123-142. Baker, K.M.: Inventing the French Revolution, Cambridge 1990. 177  Servan, J.M.A.: 1784, a.a.O., S. 90f.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

Baker, K.M.: Condorcet: From Natural Philosophy to Social Mathematics, Chicago 1975. Banks, J.: Scientific Correspondence, London 2007. Barthold, C.: Analyse de la pierre de tonnerre, in: Journal de physique, de chimie et d’histoire naturelle, 50(1800), S. 169-176. Baudin, N.: Extrait d’un météore igné qui a paru dans le Gascogne, in: La décade philosophique 8(1796), S. 385-396. Becker, R.Z.: Versuch über die Auf klärung des Landmannes, in: Der Teutsche Merkur 3(1785), S. 108-131. Bensaude-Vincent, B.: La science contre l’opinion: histoire d’un divorce, Paris 2003. Berman, M.: All that is Solid Melts in the Air: the Experience of Modernity, London 1983. Bertholon, P.: Observations d’un globe de feu, in: Journal des sciences utiles 4(1791), S. 224-228. Biester, J. E.: Doktor Mesmer, in: Berlinische Monatsschrift 5(1785), S. 15-31. Biester, J.E.: Schreiben über die Kempelischen Schachspiel- und Redemaschinen, in: Berlinische Monatsschrift 4(1784), S. 495-514. Biester, J. E.: Nachtrag über Herrn Kempelens Maschinen, in: Berlinische Monatsschrift 4(1784), S. 575-576. Bigot de Morogues, P.: Mémoire historique et physique sur les chutes des pierres tombés sur la surface de la terre à diverses époques, Orleans 1812. Biot, J.-B.: Sur les substances minérales prétendues tombées du ciel et nouvellement analysés par MM. Howard et Bournon, in: Bulletin des sciences de la Société Philomatique 68(Oktober-November, 1802), S. 153-156. Biot, J.-B.: Note sur des substances pierreuses d’une nature particulière, que l’un assure ȇtre tombée sur la terre, in: Bulletin des sciences de la Société Philomatique, 66 (August-September, 1802), S. 139-140. Biot, J.B.: Ausführliche Nachrichten von dem Steinregen bei l’Aigle am 26sten April 1803 gesammelt auf einer Reise im Orne-Departement und eine Karte, in: Gilbert, L.W. Annalen der Physik 16(1804), S. 44-71. Birtsch, G.: The Berlin Wednesday Society, in: Schmidt, J.: What is Enlightenment? Eighteenth Century Answers and Twentieth Century Questions, Berkeley 1996, S. 235-252. Böckmann, J.L.: Hypothetische Erklärung des berühmten Schachspielers des Herrn von Kempelen, in: Wissenschaftliches Magazin für Auf klärung 1(1785). Bödeker, H.E.: Journals and Public Opinion: the Politicization of the German Enlightenment in the Second Half of the Eighteenth Century, in: Hellmuth, E.: The Transformation of Political Culture: England and Germany in the Late Eighteenth Century, London 1990, S. 423-445.

111

112

Simon Schaffer

Böhme, G./Böhme, H.: Das Andere der Vernunft. Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants, Frankfurt/M 1983. Bourguet, M.-N.: Déchiffrer la France: la statistique départmentale à l’époque napoléonienne, Paris 1988. Bournon, J.-L., comte de: Lettre en réponse à la critique de M. Patrin, in: Journal de physique 56(1803), S. 302. Brewer, J.: The Sinews of Power: War, Money and the English State 1688-1783, London 1988. Brian, E.: Le mesure de l’état: administrateurs et géomètres au XVIIIe siècle, Paris 1994. Brougham, H.: Izarn: Lithologie, in: Edinburgh review 3(1804), S. 386-401. Bürg, P.: Kant und die französische Revolution, Berlin 1974. Burke, J.: Cosmic Debris: Meteorites in History, Berkeley 1986. Burke, P.: Popular Culture in Early Modern Europe, London 1978. Campardon, E.: Les Spectacles de la Foire, Paris 1877. Chappey, J.-L.: Enjeux sociaux et politiques de la »vulgarisation scientifique« en révolution (1780-1810), in: Annales historiques de la Révolution française 338(2004), S. 11-51. Chartier, R.: The Cultural Origins of the French Revolution, Durham 1991. Chladni, E.F.F.: Ueber Feuer-Meteore und die mit denselben herabgefallenen Massen, Wien 1819. Chladni, E.F.F.: Fortsetzung der Bemerkungen über Feuerkugeln und niedergefallene Massen, in: Magazin für den neuesten Zustand der Naturkunde 1(1797), S. 17-30. Cook, J.W.: From the Age of Reason to the Age of Barnum: the Great Automaton Chess-Player and the Emergence of Victorian Cultural Illusionism, in: Winterthur Portfolio 30(1995), S. 231-257. Cunningham, A./Williams, P.: De-Centring the »Big Picture«: the Origins of Modern Science and the Modern Origins of Science, in: British Journal for the History of Science 26(1993), S. 407-432. Darnton, R.: Mesmerism and the End of Enlightenment in France, Cambridge, Mass. 1968. Davis, N.Z.: Society and Culture in Early Modern France, Stanford 1975. Delambre, J.-B.-J.: Histoire de l’astronomie au dix-huitième siècle, Paris 1827. Deluc, G.-A.: »Observations sur la mass de fer de Sibérie«, in: Journal des mines 11(1802), S. 213-220. Deluc, G.-A.: Nouvelles considerations sur la masse de fer de Sibérie et sur les pierres supposées tombées due ciel sur la terre, in: Bibliothèque brittanique 23(1803), S. 78-112. Desrosières, A.: La politique des grands nombres: histoire de la raison statistique, Paris 1993.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

Diderot, D.: Agnus Scythicus, in: Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Bd. I, Paris 1751, S. 179-180. Dumas, J.-B.: Leçons sur la philosophie chimique, Paris 1837. During, S.: Modern Enchantments: the Cultural Power of Secular Magic, Cambridge, Mass. 2002. Ebert, J.J.: Nachricht von dem berühmten Schachspieler und der Sprachmaschine des K.K. Hof kammerraths Herrn von Kempelen, Leipzig 1785. Eclectic: Position and Prospects of Sir Robert Peel, in: Eclectic Review 10(1841), S. 458-485. Exell, A.W.: Barometz: the Vegetable Lamb of Scythia, in: Natural History Magazine 3(1932), S. 194-200. Faber, M.: Der Schachautomat des Baron von Kempelen, Dortmund 1983. Farge, A.: Subversive Words: Public Opinion in Eighteenth Century France, Cambridge, Mass. 1994. Felderer, B.: Künstliches Leben in Österreich: die Automaten und Maschinen des Freiherrn von Kempelen, in: Fassler, M. (Hg.): Ohne Spiegel leben. Sichtbarkeiten und posthumane Menschenbilder, München 2000, S. 213-233. Ferrone, V.: The Man of Science, in: Vovelle, M. (Hg.): Enlightenment Portraits, Chicago 1997, S. 190-225. Fleig, A.: Automaten mit Köpfchen. Lebendige Maschinen und künstliche Menschen im 18. Jahrhundert, in: Barkhaus, A./Fleig, A. (Hg.): Grenzverläufe der Körper als Schnitt-Stelle, München 2002, S. 117-130. Fressoz, J.-B.: L’apocalypse joyeuse: une histoire du risque technologique, Paris 2012. Frolow, M.: Le problème d’Euler, St. Petersburg 1884. Fulda, F.: Über Feuer-Kugeln, in: Göttingisches Journal der Naturwissenschaften 1/2(1798), S. 32-49. Gillispie, Ch.C.: Science and Polity in France at the End of the Old Regime, Princeton 1980. Godwin, W.: Report of Dr. Benjamin Franklin and Other Commissioners Charged by the King of France with the Examination of the Animal Magnetism, London 1785. Goldstein, J.: The Post-Revolutionary Self: Politics and Psyche in France, 1750-1850, Cambridge, Mass. 2005. Golinski, J.: British Weather and the Climate of Enlightenment, Chicago 2007. Gounelle, M.: The Meteorite Fall at l’Aigle and the Biot Report, in: McCall, G.J.H. u.a.: The History of Meteoritics and Key Meteorite Collections: Fireballs, Falls and Finds, London 2006, S. 73-89. Grimm, F.M. von: Mémoires historiques, littéraires et anecdotiques, London 1813. Hahn, R.: The Anatomy of a Scientific Institution: the Paris Academy of Sciences 1666-1803, Berkeley 1971.

113

114

Simon Schaffer

Headrick, D.: When Information Came of Age: Technologies of Knowledge in the Age of Reason and Revolution, 1700-1850, Oxford 2000. Heckmann, H.: Die andere Schöpfung: Geschichte der frühen Automaten in Wirklichkeit und Dichtung, Frankfurt/M 1982. Hellmuth, E.: Enlightenment and Freedom of the Press: the Debate in the Berlin Mittwochsgesellschaft, 1783-1784, in: History 83(1998), S. 420-444. Hess, J.: Reconstructing the Body Politic: Enlightenment, Public Culture and the Intervention of Aesthetic Autonomy, Detroit 1999. Hindenburg, C.F.: Ueber den Schachspieler des Herrn Kempelen. Nebst einer Abbildung und Beschreibung seiner Sprachmaschine, Leipzig 1784. Histoire: Histoire de l’Académie Royale des Sciences, Paris 1778. Holliman, R.: Advocacy in the Tail: Exploring the Implications of »Climategate« for Science Journalism and Public Debate in the Digital Age, in: Journalism 12(2011), S. 832-846. Howard, E. u.a.: Experiments and Observations on Certain and Metalline Substances, which at Different Times are Said to Have Fallen on the Earth; also on Various Kinds of Native Iron, in: Philosophical Transactions 92(1802), S. 168212. Hufeland, C.W.: Mesmer und sein Magnetismus, in: Der Teutsche Merkur 4(1784), S. 161-178. Hulme, M.: Why We Disagree about Climate Change, Cambridge 2009. Isherwood, R.: Farce and Fantasy: Popular Entertainment in Eighteenth Century Paris, Oxford 1986. Izarn, J.: Des pierres tombées du ciel: lithologie atmosphérique, Paris 1803. Jussieu, A.-L. de: Rapport de l’un des Commissaires chargés par le Roi de l’examen du magnétisme animal, Paris 1784. Kant, I.: Beantwortung der Frage: »Was ist Auf klärung?«, in: ders.: Werkausgabe, Bd. XI, Frankfurt/M 1977, S. 51-61. Keller, L.: Die Berliner Mittwochsgesellschaft, in: Monatshefte der Comenius-Gesellschaft 5(1896), S. 67-94. Kenrick, W.: A Lecture on the Perpetual Motion, London 1771. Kim, M.G.: Balloon Mania: News in the Air, in: Endeavour 28(2004), S. 149-155. La Condamine, C.-M. de: Histoire de l’inoculation de la petite vérole, Amsterdam 1773. Lalande, J.: Lettre dur les pierres de foudre, in: Journal de physique 55(1802), S. 451-453. Lalande, J.: Réf lexions sur les comètes qui peuvent approcher de la terre, Paris 1773. Lamotte, J. de l’Air de: Letter to William Temple Franklin, 21. Oktober 1784, in: Franklin Papers no. 641652, http://franklinpapers.org (abgerufen am: 20.01.2021).

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

Lavoisier, A.: Rapport sur une pierre qu’on prétend ȇtre tombée du ciel pendant un orage, in: Œuvres, Bd. IV, Paris 1868, S. 40-45. Levitt, G.M.: The Turk, Chess Automaton, London 2000. Licoppe, C.: La formation de la pratique scietifique: le discours de l’expérience en France et en Angleterre (1630-1820), Paris 1996. Lichtenberg, G.C.: Etwas über die Schachspieler, in: Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte 3/2(1785), S. 183-192. Lovelock, J.: Fudging Data is a Sin Against Science, in: The Guardian 29. März 2010, http://www.theguardian.com/environment/2010/mar/29/james-lovelock (abgerufen am: 13.06.2021). Lynn, M.R.: Popular Science and Public Opinion in Eighteenth Century France, Manchester 2006. Marat, J.-P.: Mémoire sur l’électricité médicale, Paris 1784. Marvin, U.B.: Ernst Chladni and the Origins of Modern Meteorite Research, in: Meteoritics and Planetary Science 31(1996), S. 545-588. Marvin, U.B.: The Meteorite of Ensisheim: 1492-1992, in: Meteoritics 27(1992), S. 28-72. Mattelart, A.: L’invention de la communication, Paris 1994. Mémoires secrets 1783-1789, Mémoires secrets pour servir à l’histoire de la République des Lettres en France, London o. J. Mercer, L.-S.: Le tableau de Paris, Paris 1989. Mesmer, F.A.: Le magnetisme animal, Paris 1971. Metzner, P.: The Crescendo of the Virtuoso: Spectacle, Skill and Self-Promotion in Paris During the Age of Revolution, Los Angeles 1998. Midelfort, H.C.E.: Exorcism and Enlightenment. Johann Joseph Gassner and the Demons of Eighteenth-Century Germany, New Haven 2005. Miller, D.P.: Joseph Banks, Empire and »Centers of Calculation« in Late Hanoverian London, in: Miller, D.P./Reill, P.H.: Visions of Empire, Cambridge 1996, S. 21-37. Nicolai, F.: Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781, Berlin/Stettin 1785. Oreskes, N./Cornway, E.: Merchants of Doubt: How a Handful of Scientists Obscured the Truth from Tobacco Smoke to Global Warming, New York 2010. Ozouf, M.: Public Opinion at the End of the Old Regime, in: Journal of Modern History 60 (1988), Ergänzungsband, S. 1-21. Paulet, J.-J.: L’antimagnétisme, London 1784. Patrin, E.M.L.: Considérations sur les masses des pierres et de matières metalliques qu’on suppose tombées de l’atmosphère, in: Journal de physique 55(1802), S. 376-393. Pelletier, F.: Hommage aux amateurs des arts, Paris 1782.

115

116

Simon Schaffer

Pillinger, C.T./Pillinger, J.M.: The Wold Cottage Meteorite, in: Meteoritics and Planteary Science 31(1996), S. 589-605. Pringle, J.: Some Remarks upon the Several Accounts of the Fiery Meteor which Appeared on Sunday 26th November 1785, in: Philosophical Transactions 51(1759), S. 259-274. Ramsay, M.: Professional and Popular Medicine in France, 1770-1830, Cambridge 1988. Revel, J.: Forms of Expertise: Intellectuals and »Popular« Culture, in: Kaplan, St. (Hg.): Understanding Popular Culture, Berlin 1984, S. 255-274. Riesbeck, J.K.: Travels through Germany in a Series of Letters, London 1787. Riesbeck, J.K.: Briefe eines reisenden Franzosen durch Bayern, Pfalz und einen Theil von Schwaben, an seinen Bruder zu Paris, Zürich 1783. Riskin, J.: Science in the Age of Sensibility: the Sentimental Empiricists of the French Enlightenment, Chicago 2002. Ryhaug, M./Skølsvold, T.M.: The Global Warming of Climate science: Climategate and the Construction of Scientific Facts, in: International Studies in the Philosophy of Science 24(2010), S. 287-307. Rudwick, M.: Bursting the Limits of Time: the Reconstruction of Geohistory in the Age of Revolution, Chicago 2005. Sahlins, M.: Islands of History, London 1987. Sears, D.: Edward Charles Howard and an Early British Contribution to Meteoritics, in: Journal of the British Astronomical Association 86(1976), S. 133-139. Servan, J.-M.-A.: Doutes d’un provincial proposés à Messieurs les médecins-commissaires chargés par le roi de l’examen du magnétisme animal, Lyon/Paris 1784. Sowerby, J.: British Mineralogy, Bd. II, London 1806. Stütz, A.X.: Über einige vorgeblich vom Himmel gefallene Steine, in: Born, I. von/ Trebra, F.W.H. von (Hg.): Bergbaukunde, Leipzig 1790, S. 398-409. Sutton, G.: Electric Medicine and Mesmerism, in: Isis 72(1981), S. 375-392. Tann, J.: The Selected Papers of Boulton and Watt, Cambridge, Mass. 1981. Thicknesse, P.: The Speaking Figure and the Automaton Chess Player Exposed und Detected, London 1784. Thouret, M.-A.: Recherches et doutes sue la magnétisme animal, Paris 1784. Voltaire: Dictionnaire Philosophique, in: Œuvres Complètes de Voltaire, Bd. XII, Paris 1881. Westrum, R.: Science and Social Intelligence About Anomalies: The Case of Meteorites, in: Social Studies of Science 8(1978), S. 461-493. Wieland, C.M.: Meine Antworten: Aufsätze über die Französische Revolution, 1789-1793, Marbach 1983. Wieland, C.M.: Sendschreiben des Herausgebers des T. M. an Herrn P. *** zu ***, in: Der Neue Teutsche Merkur 1(1792), S. 64-112.

Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Aufklärung

Wieland, C.M.: Briefe eines Maurers an seinen Freund, in: Der Teutsche Merkur 1(1786), S. 244-285. Windisch, K.G.: Inanimate Reason: or a Circumstantial Account of that Astonishing Piece of Mechanism, M. de Kempelens Chess Player, London 1784. Würtzner, M.H.: The Effect of the French Revolution in Germany: Christoph Martin Wieland and Georg Forster, in: Barfoot, C.C./d’Haan, T.: Tropes of Revolution, Amsterdam 1991, S. 231-245. Zincke, G.H.: Register der abergläubischen Meynungen und Handlungen, in: Leipziger Sammlungen von Wirtschaftlichen, Policey-, Cammer- und FinanzSachen, Bd. XI, Leipzig 1755, S. 546-572.

117

Das »Factum der Vernunft« Zur Philosophie vollendeter Tatsachen1 Gerhard Gamm »Freiheit und Vernunft sind Nonsens ohne einander.« Th.W. Adorno Es gibt historische Tatsachen, die, wie der Thesenanschlag Martin Luthers an die Schlosskirche zu Wittenberg, als widerlegt gelten können. Es gibt physikalische Tatsachen wie den Fundamentalsatz von der Erhaltung der Energie (die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems bleibt konstant), der sich, trotz einer empirisch gut gesicherten Basis, dem Zweifel ausgesetzt sieht, ob nicht doch bei einem expandierenden Universum Energie verloren geht.2 Es gibt die berühmten »faits sociaux«, die sozialen Tatsachen, die Émile Durkheim und Gabriel de Tarde ins Spiel brachten, um die Soziologie in den Rang einer respektablen Wissenschaft zu erheben. Sie werden noch überboten von der »totalen sozialen Tatsache« des »Gabentausches«, durch die Marcel Mauss frühe Kulturen ohne staatliche Organisation bestimmt sieht.3 Diese Tatsachen verstricken uns tief in die Gespinste des Auf baus der sozialen und physikalischen Realität. Es gibt kulturelle Tatsachen, die zeigen, dass künstlerische wie kulinarische Geschmacksurteile milieuspezifisch variieren, selbst wenn sie es im Einzelfall doch nicht tun. Es gibt Tatsachen des Bewusstseins, mit denen die Philosophie gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf der Unhintergehbarkeit unserer gedanklichen Operationen bestanden hat. Es gibt selbst jene anrüchige Gattung sittlicher Tatsachen, über die die Ethik am Sozialprestige der positiven Wissenschaften zu partizipieren versucht.

1  D  ieser Text hat Eingang gefunden in Gamm, G.: Verlegene Vernunft. Eine Philosophie der sozialen Welt, München 2017, S. 281-302 2  Davis, T.M.: Verliert das Universum Energie?, in: Spektrum der Wissenschaft 11(2010), S. 22-29. 3 Total ist diese soziale Tatsache, weil sie einen verpflichtenden Charakter hat und den grundlegenden Zusammenhalt jener Kulturen stiftet.

122

Gerhard Gamm

Nur – vollendete Tatsachen gibt es nicht; oder zumindest nicht in dem Sinn, in dem Philosophie und Wissenschaften von Tatsachen sprechen. Wer oder was vollendete Tatsachen ins Feld führt, als ginge es um etwas, das bestätigt oder bezweifelt, veröffentlicht oder verheimlicht, verehrt oder verschmäht, entdeckt oder erfunden werden könnte, hat den Sprachwitz vollendeter Tatsachen nicht verstanden, er ist auf dem Holzweg. Nicht einmal die Welt, die Wittgenstein auf den Namen der »Gesamtheit der Tatsachen« taufte, kommt bei dieser Tatsachensorte in Betracht. Der Witz der vollendeten Tatsachen liegt woanders, er liegt, könnte man sagen, in der Ironie der doppelten Unvollendetheit vollendeter Tatsachen, die so banal wie dramatisch, so überraschend wie erwartbar daherkommt. Das wird durch unseren alltäglichen Sprachgebrauch nachdrücklich bestätigt, z.B. wenn es heißt: Sie hat ihn vor vollendete Tatsachen gestellt (und ist Knall auf Fall ausgezogen). Vollendung und Tatsächlichkeit verhalten sich schon auf den ersten Blick wie Feuer und Wasser, sie passen nicht zusammen, oder, um es mit Hegel zu sagen: Vollendete Tatsachen sind hölzerne Eisen. Und der gewöhnliche Sprachgebrauch spiegelt das. Der Sprachwitz dieser Art Vollendung besteht darin, dass er – sieht man sich derart vor vollendete Tatsachen gestellt – ständig und auf die schönste Weise an die wesentliche Unvollendetheit jener Tatsachen appelliert, dass er die Dramatik einer Beziehung, die Bedeutsamkeit einer Lebensgeschichte auf einen zufälligen Zeitpunkt reduziert, der sich kühl über alles andere hinwegsetzt. Die vollendeten Tatsachen kommentieren die Unwiderruf lichkeit der Entscheidung im Horizont einer entweder tragisch, oder komisch eingefärbten Kontingenz: dass es durchaus anders hätte laufen können. Dabei ist die Zeitstruktur der Rede von vollendeten Tatsachen interessant, aus ihnen spricht die Perspektive, die im Nachhinein konstatiert, dass es passiert ist. Man schaut auf Ereignisse, die faktisch abgeschlossen sind, deren Abschluss aber in keiner Weise geglückt oder gelungen ist. Von Vollendung in diesem Sinn lässt sich nur ironisch sprechen, es ist passiert, aber nicht gut gelaufen, d.h. in keiner Weise vollendet. Trotz eines faktischen Abschlusses sind seine symbolischen und physischen Wirkungen bis in die Gegenwart spürbar, sie dauern an. Von einem zeitlichen Abschluss kann keine Rede sein. Man bleibt in einem nachdrücklichen Sinn durch sie herausgefordert. Die Vollendung dieser Tatsachen bleibt einem, fast möchte man sagen: ob ihrer Unvollendetheit, im Halse stecken. Mit vollendeten Tatsachen ist man schlecht unterwegs, nicht unterwegs zur Wahrheit. Sie sind kein Terminus technicus der Philosophie, sondern einer der Alltagsrhetorik. Wollte man entgegen dem Sprachgebrauch, also buchstäblich, Begriff und Beispiel einer vollendeten Tatsache nennen, die gleichermaßen Vollendung und Tatsächlichkeit signalisiert und sie in ihrem Widerstreit in sich vereinigen könnte, dann käme m.E. jener windige Kandidat infrage, den Goethes Faust mit seinen

Das »Factum der Vernunft«

Worten »verweile doch, du bist so schön« wie sonst nichts auf der Welt herbeisehnt: den erfüllten Augenblick.

Woran man nicht vorbeikommt Bevor ich auf das recht spezielle Verhältnis zu sprechen komme, das die Philosophie mit den vollendeten Tatsachen unterhält, sollen – eher assoziativ als systematisch – einige Anmerkungen zum neueren Gebrauch der Tatsachen gemacht werden. Die Geschichte der wissenschaftlichen Tatsachen bzw. ihres Begriffs, insbesondere der neueren Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie, ist, soweit ich sehe, noch nicht geschrieben. Was ein wenig unverständlich ist, weil der Zeitpunkt, an dem es mit ihnen zu Ende ging, bekannt ist. Um 1935 gerieten die Tatsachen auf die schiefe Bahn – wie häufig im Versuch, sie zu retten. Warum? Sie wurden ans Licht gezerrt: Die Tatsachen wie ihre Beobachtung mussten »im Lichte von Theorien«, wie Karl Raimund Poppers Antwort in seinem frühen Hauptwerk Logik der Forschung lautet, erscheinen. Damit war ihr epistemologisches Schicksal, das mit ihrem 19.-Jahrhundert-Positivismus so verheißungsvoll begonnen hatte, besiegelt. Die Epistemologie musste sich nach anderen Konzepten für das, woran man nicht vorbeikommt, umsehen. Mit ihrer Realitäts- und Bestimmtheitsgarantie ging die wissenschaftsgläubige Selbstsicherheit verloren, die bis dahin die Tatsachen gedeckt hatte. Selbst hartgesottene Empiristen wie Quine äußerten sich vorsichtig und in weiten, metaphorisch Deckung suchenden Zusammenhängen, wenn sie von »Befunden« oder »Belegen« sprachen, die mit der Theorie gemeinsame »Kanten« aufweisen sollten. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein prägte vor allem ihr Gegensatz zu den Werten die Diskussion, während heute eher ihr Verhältnis zu den Fiktionen, Fetischen (»Faitichen«, Latour) und Funktionen die Phantasie der Wissenschaftsforscher bef lügelt. 1935 ist auch das Erscheinungsjahr von Ludwik Flecks lange verkannter Studie über die Entstehung und Entwicklung einer wissenschaf tlichen Tatsache, mit der dem Positivismus der Tatsachen – freilich aus einem, dem popperschen Experimentalwissenschaftsverständnis fremden Blickwinkel – der Kampf angesagt wird. Tatsachen sind das, woran man nicht vorbeikommt – das ist richtig, aber nur, wenn man sie im Zusammenhang jenes berühmten Sprachspiels betrachtet, das von einer Litfasssäule (in Gelsenkirchen) herab, die gleichgültigen Mitmenschen ermahnte: »An Jesus kommt keiner vorbei« – und ein Fußballfan darunter kritzelte: »außer Stan Libuda«. Als das gehobene Revolverblatt Focus unter dem Marktwort »Fakten, Fakten, Fakten« erschien, erfuhren die Tatsachen auch noch ihre letzte, umfassend öffentliche Blamage. Sie konnten einem leidtun, das hatten sie nicht verdient. An-

123

124

Gerhard Gamm

dererseits geschah ihnen nur recht; was nämlich in nahezu ästhetischer Deutlichkeit ins Auge sprang, war ihre Selbstwiderlegung: dass es bei der aggressiven Aufzählung oder Reihung der Wörter eben nicht allein um die reine Form der Tatsachen geht, sondern um Politik. Dass sie darüber hinaus – entgegen ihrer Absicht – komische Effekte erzielten, könnte daran liegen, dass, wie alle Komiker wissen, schon die gut inszenierte Wiederholung eines einzelnen Wortes in der Regel ausreicht, um die Leute zum Lachen zu bringen. Denn die mehrfache Wiederholung desselben Wortes enthält eine für jedermann ersichtliche Polemik gegen die Notwendigkeit, die entsprechenden Zusammenhänge zu verstehen. Die Aufzählung setzt auf einen antiintellektualistischen Affekt: »Wenn Sie die Fakten kennen, können Sie sich ihr Verständnis, ihre (mühsame) Einordnung, ein Urteil und eine Interpretation (er-)sparen.« In diese politische Funktion finden sich die Fakten durch ihre aufdringliche Wiederholung eingesetzt, aber so, als ergriffen sie ständig Partei für sich selbst.4 Ihren ideologischen Mehrwert ziehen sie aus dieser unausgesprochenen Norm oder Forderung: dass man sich vor ihnen und ihrer offensichtlichen Autorität verbeugen müsse. Doch zurück zu den vollendeten Tatsachen, die allemal witziger sind als die tatsächlichen. Überboten werden sie vermutlich noch von den nackten Tatsachen – die dann am schönsten sind, wenn sie nicht ganz nackt erscheinen.

Was vollendet unvollendet bleibt Vollendete Tatsachen sind konstitutiver Teil unseres Lebensalltags mit seinen Höhen und Tiefen, um sich in ihnen mit einem feinen Sinn für seine polemischen Seiten zu behaupten. Vollendete Tatsachen setzen sich, wann immer von ihnen die Rede ist, von selbst in Klammern, sie sind Teil einer, wie man sagen könnte, selbstbewussten alltagspraktischen »Epoché«. Dabei stammt ihr Witz zu einem nicht geringen Teil aus dem Gefälle zwischen den Wörtern bzw. den Vorstellungsbildern, die sie aufrufen: Vollendung ist von Tatsächlichkeit so weit entfernt wie der Urknall vom restlichen Universum. Fast ausnahmslos macht sich das Alltagsbewusstsein dieses bis zur Inkommensurabilität reichende Gefälle zunutze. Als Teil unserer Alltagsrhetorik verbleiben sie selten in einer neutralen Mittellage, was unweigerlich ihren stark affektiv getönten Selbst-, Fremd- und Weltbezug zum Vorschein bringt. Vollendete Tatsachen schreien zum Himmel, sie lassen uns schmunzeln, sie erheben Protest, sie rufen Staunen hervor, sie stacheln dazu an, sie keinesfalls als Tatsachen zu akzeptieren. Kurz, man fühlt sich durch sie (zu Stellungnahmen) herausgefordert. Das Herausgefordertsein ist ihr spezieller 4 Es ist diese abstoßende Art, für sich selbst Partei zu ergreifen, mit der sie die Grenze zur Schamlosigkeit streifen und sich selbst Lügen strafen.

Das »Factum der Vernunft«

Kommunikationsmodus, der sich ständig unter Rückgriff auf ihre außersprachlichen Kontexte – metakommunikativ – in ihrer Rede mit artikuliert. Vollendete Tatsachen bewegen uns, die in ihnen behauptete Realität in der Schwebe zu halten – obgleich allseits bewusst ist, bei dieser Qualifikation immer schon Partei ergriffen zu haben bzw. Partei ergreifen zu müssen. In einem vergleichbar zwielichtigen Milieu bewegen sich alle Grundbegriffe der Philosophie. Dies gilt, allen voran, für Kants höchsten Begriff der praktischen Philosophie, für die Vorstellung eines »Factums der Vernunft«. Sie bildet im Netz seines moralphilosophischen Begründungsdiskurses den vielleicht wichtigsten Knoten zum Verständnis des moralischen Sinns. Dass Kant in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, also dem Werk, das den Grundlagen der Moralphilosophie gewidmet ist, vom »Factum der Vernunft« spricht, ist mehr als ungewöhnlich und ähnlich ungewöhnlich wie die Alltagsrede von den vollendeten Tatsachen. Wie kann Vernunft etwas Tatsächliches sein? In jedem Fall kommt man an ihr nicht vorbei. Obwohl man das »Factum der Vernunft« eine vollendete Tatsache nennen könnte, geht es mir nicht um diese Behauptung, sondern darum, an Kants Begriff eines »Factums der Vernunft« darzustellen, wie das philosophische Denken arbeitet; dass es geradezu nach Art der Mehrebenenkommunikation vollendeter Tatsachen operiert. Es folgt einer der vollendeten Tatsachen vergleichbaren Grammatik – einem Gebrauch, der im ständigen wechselseitigen Appell die Gegenseite bedenkt – und mit guten Gründen in Schach zu halten versucht. Es handelt sich, wie man sagen könnte, um einen »schwebenden Wechsel«; dies ist der Name, auf den die Kant nachfolgende Generation von Philosophen (z.B. Fichte) und Schriftstellern (z.B. die Romantiker) diese Methode getauft hat. Sie hat vor allem dann ihre Berechtigung, wenn es um die letzten (oder höchsten) Fragen – um Vernunft und Freiheit, Recht und Unrecht, Wissen und Schicksal – geht. Diese Mehrebenenkommunikation ist, mit einem von Gilles Deleuze geborgten Ausdruck, die Immanenzebene philosophischen Denkens, gerade dort, wo sie zeigt, mit welchen Zerreißproben und Widersprüchen, Rhythmen und Temperamenten der philosophische Diskurs intern belastet ist. Bevor von Kants »Factum der Vernunft« die Rede ist, soll dieser ungewöhnliche Ausdruck in einen größeren Zusammenhang gestellt werden, denn die vollendet philosophischen Tatsachen – wenn ich diese philosophisch unsinnige Begriffsverbindung einmal gebrauchen darf – können für das philosophische Denken nur auf dem Felde eines in seiner notwendigen Unvollendetheit Vollendeten liegen. So ein Feld ist die Vernunft. Es wird durch einen Gedanken strukturiert, den Kant gleich eingangs, im großartigen ersten Satz der Kritik der reinen Vernunf t zum Ausdruck bringt: »Die menschliche Vernunft hat das besondere Schicksal in einer Gattung ihrer Erkenntnisse: daß sie durch Fragen belästigt wird, die sie nicht abweisen kann; denn sie sind ihr durch die Natur der Vernunft selbst auf-

125

126

Gerhard Gamm

gegeben, die sie aber auch nicht beantworten kann; denn sie übersteigen alles Vermögen der menschlichen Vernunft.«5 Es ist das Feld einer ›Verlegenheit‹, für das Kant auch den Namen »Metaphysik« reserviert hat, ein Wort, vor dem man, wie Hegel bemerkt, »wie vor einem mit der Pest Behafteten davon läuft.«6

Wodurch die Vernunft Probleme mit sich selbst bekommt Wann immer wir es mit Fragen der Vernunft zu tun haben, geht es nicht allein um das, was es gibt, um die Feststellung von Tatsachen, um die Rekonstruktion von Sachverhalten der empirischen Welt, sondern auch um das, was uns als Aufgabe, wie wir leben und denken sollen, durch die Vernunft aufgegeben ist. Wir leben, denken, erkennen, handeln, lieben und arbeiten in der Welt, wie sie ist; dabei agieren wir ständig auch in einem anderen Modus. Sein Betrieb konfrontiert uns mit dem, das zu tun oder zu denken, zu vereinbaren oder zu beschließen noch vor uns liegt: Wie und nach welchen Grundsätzen wir denken und handeln sollen, scheint nicht in gleicher Weise festzuliegen wie der Fingerabdruck zum Ausweis physischer Identität. Das Leben ist uns gegeben; etwas aus ihm zu machen (machen zu müssen), uns aufgegeben. Das Leben nach Maßgabe der Vernunft zu verwirklichen, ist nicht nur aufgegeben. Dass Vernunft gegeben ist, heißt auch, dass sie in der Welt, wie wir sie kennen, heimisch, präsent, in einem Wort: da ist und da sein muss. Andernfalls könnte man nur schwerlich zu ihrer Verwirklichung aufrufen – weder im Blick auf die Erfahrung der Sachverhalte in der empirischen Welt noch bei der Orientierung unserer Praxis nach Grundsätzen eines freiheitlich und friedlich organisierten Zusammenlebens. Die Adresse von Kants analytischen Bemühungen ist ja nicht bloß ein abstrakter metaphysischer Begriff von Vernunft, sondern der (ständige) Vernunftgebrauch menschlicher Akteure, in der Form, wie er sich immer schon unter unsere Probleme, Projekte und Programme geschaltet hat. Vernunft manifestiert sich für Kant im menschlichen Vernunftgebrauch, daran muss man sich immer wieder erinnern. Er zeigt sich sowohl in ihren Leistungen, die die Vernunft für die Orientierung des Verstandes und der Erkenntnis erbringt, als auch in ihrem regulativen Einsatz – als unentbehrliche Ressource – für eine gelingende Praxis. Weder das Erkennen noch das Handeln der Wissenschafts- und Alltagsakteure kommen aus, ohne auf einen in ihnen tätigen Vernunftgebrauch zu rekurrieren.

5  Kant, I.: Kritik der reinen Vernunft, Hamburg 1976, A VII. 6  H  egel, G.W.F.: Wer denkt abstrakt?, in: ders.: Jenaer Schriften (1801-1807), Bd. II, Frankfurt/M 1970, S. 575.

Das »Factum der Vernunft«

Der Zwiespalt, den die Vernunft bzw. die Kritik der reinen Vernunf t gleich anfangs zu erkennen gibt, zeigt sich auch in ihrem Ausgang. Dass Vernunft aufgegeben ist, heißt auch, dass sie sich selbst aufgegeben ist. Ihre höchsteigene Gegebenheitsweise, ihr Existenzmodus, besteht nach Kant darin, sich selbst verwirklichen zu müssen. Sich selbst verwirklichen kann sie sich aber nur, wenn sie sich ihrer selbst laufend kritisch rückversichert: sich mit ihrer eigenen Verfassung auseinandersetzt und sich über die Grenzen ihrer Möglichkeiten verständigt. Die menschliche Vernunft erreicht ihr Ziel nur in ständiger Selbstkritik; anders als in Termini der Vernunftkritik lässt sich über Vernunft nicht sprechen. Dass sie sich selbst aufgegeben ist, heißt, sie muss mit dem für sie einigermaßen fatalen Umstand fertig werden, mit einem natürlichen Hang zum Selbstbetrug, zur Selbsttäuschung, zur Illusion ausgestattet zu sein. Jener Hang resultiert daraus, dass der Vernunftgebrauch nicht in den Händen vernünftiger, sondern bloß vernunftbegabter Lebewesen – den »animal rationabile«, wie Kant sagt – liegt. Die Vernunft (als das Vermögen der Ideen) ist abhängig von einem Konstruktionsfehler der Natur, der ihr vormacht, sie könne den Ideen, die sie notwendig zum Behuf der Erkenntnis braucht, auch die entsprechende Realität verschaffen. Als Vermögen der (höchsten) Ideen steht sie immer in Gefahr, abgrundtief zu versinken und ihre eigenen Trugbilder als objektive Realität auszugeben. Sie zielt darauf, das Unbedingte, das zusammenfassende Ganze einer Bedingungsreihe, zu denken: die Totalität aller Bedingungen, d.h. den Abschlussgedanken, über den im Prinzip nichts mehr hinausgeht – die Welt als Inbegriff aller Tatsachen, oder die Freiheit, die, als top charakterisiert, ausschließt, dass etwas in ihrer Unvollendetheit vollendeter sein könnte als sie selbst. Kant nimmt an, dass die Vernunft selbstkritisch genug ist, sich Auf klärung über diesen naturbedingten Mechanismus zu verschaffen und sich des Scheins, den die Vernunft notwendig erzeugt, zu erwehren. Sie beweist darin Freiheit gegenüber sich selbst als einem bloß Gegebenen (dem Mechanismus der Natur), was freilich im Blick auf die Gesamtkonstruktion der Kritik der reinen Vernunf t, d.h. die Analyse der Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis, auch bedeutet: das praktische Motiv – die Freiheit – als unumgängliche und basale Voraussetzung aller Erkenntnis- und Urteilstätigkeit anerkennen zu müssen. Diese Konsequenz wird in vollem Umfang erst von Fichte gezogen. Hegel liefert kurze Zeit später das entscheidende Stichwort, wenn er – systematisch wie historisch – »die Freiheit des Denkens als Bedingung des Anfangs« der Philosophie begreift.7 Wir haben gesagt, es sei für die Vernunft bezeichnend, ständig in einem Zwiespalt leben zu müssen: Fragen vorgelegt zu bekommen, die sie weder beiseite-

7  H  egel, G.W.F.: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie, in: ders.: Jenaer Schriften (18011807), Bd. XVIII, Frankfurt/M 1970, S. 115.

127

128

Gerhard Gamm

schieben, noch beantworten kann. Eine solche Frage ist die nach dem Anfang von allem, sei es die nach dem prinzipiellen Anfang, d.h. nach dem letzten Grund, dem Ursprung, der »arché« usf., oder sei es die nach dem historischen Anfang, d.h. die nach dem Anfang in der Zeit.

Womit das »Factum der Vernunft« einen Anfang macht Die problematische Verfassung der Vernunft zeigt sich – wenngleich in anderer Form – auch auf dem Gebiet der praktischen Philosophie (Ethik, Politik), das, nach Kants Definition, »durch Freiheit möglich ist«. Dass Freiheit denkbar, dass sie notwendige Voraussetzung wahrer Urteile und rechter Handlungen sei, heiße nicht (schon), dass sie auch wirklich sei. Ihre Wirklichkeit zeige sich erst im praktischen Gebrauch der Vernunft, d.h., wenn Menschen gemäß den Selbstbestimmungsvorgaben der Moral handelten. Im Unterschied zu den Verstandeshandlungen kann (und darf) – Kant zufolge – das moralische Handeln nicht erklärt werden. Es zu erklären, liefe darauf hinaus, es auf seine »Naturbedingungen« wie Neigungen, Bedürfnisse, Optimierungsregeln usf. zurückführen; es hieße, ihm die Besonderheit streitig zu machen, die es vor allem anderen Handeln auszeichnet. Dass Menschen moralisch handeln, hat man als bloßes »Factum« hinzunehmen (anzuerkennen), als etwas, das uns dazu nötigt, all das, was man gerne im Begriff wäre, zu tun, nicht zu tun. Angesichts eines bloßen »du sollst« sieht man sich aufgefordert, das Richtige zu tun. Diese Nötigung zu einem Handeln, das keine Rücksicht auf pragmatische Zwecke nimmt, nennt Kant auch »rein«. »Rein« heißt, nichts vorbringen zu können, was gegen es spricht. Die Reinheit des Willens ist nur unter der Voraussetzung gegeben, dass der Bestimmungsgrund des Willens einzig in der Vernunft liegt. Der »kategorische Imperativ« als das »Grundgesetz der praktischen Vernunft« ist das »Factum der Vernunft«. Dass wir es mit einem Factum zu tun haben, bedeutet, dass wir diese Tatsache weder aus einem höheren Prinzip ableiten noch stichhaltige empirische Beweise für seine Existenz erbringen können. Damit ist es einzig eine Einsicht, die sich uns unabweisbar »aufdringt«, eine Einsicht eben, an der man nicht vorbeikommt – ein »Factum«, das »vor allem Vernünfteln über seine Möglichkeiten und allen Folgerungen, die daraus zu ziehen sein möchten, vorhergeht«.8 8  » Man kann das Bewußtsein dieses Grundgesetzes [des Sittengesetzes] ein Factum der Vernunft nennen, weil man es nicht aus vorhergehenden Datis der Vernunft, z. B. dem Bewußtsein der Freiheit […] herausvernünfteln kann, sondern weil es sich für sich selbst uns aufdringt […].« Kant, I.: Kritik der praktischen Vernunft, in: ders.: Kants Werke, Bd. V, Frankfurt/M 1996, § 7, Anmerkung

Das »Factum der Vernunft«

Kant hat durchaus Deutungen erwogen, dem abstrakten oder bloßen »du sollst« durch Rückgriff auf naheliegende Data der empirischen Welt eine anschauliche Gestalt zu geben. So hat er eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt, ob nicht das Gewissen in diese letzte Stelle der Auskunft über die Moral eingerückt werden könnte – sich dann aber doch dagegen entschieden. Für die Einsicht in die moralische Nötigung durch das Sittengesetz gibt es keine Rückversicherung durch ein Phänomen der empirischen Welt – auch wenn das Gewissen als moralisches oder praktisches Wissen grundlegende Bedingungen des »Factums der Vernunft« erfüllt: es sich in einem singulären Selbstbezug unmittelbar und nichtsinnlich sowie normativ-verbindlich auf ein Wollen (bzw. Handeln) hin öffnet. Kant hat auch den Gedanken verworfen, das Sittengesetz aus etwaigen Data der Vernunft zu deduzieren. Im Kontext seiner Moralphilosophie hätte sich die (moralische) Freiheit als exponiertes Datum der Vernunft durchaus angeboten. Aber auch in diesem Punkt – obwohl er geschwankt hat – obsiegt der selbstkritische Zweifel. Es verbietet sich, den Anfang der Moralphilosophie mit der Freiheit zu machen, um aus ihr das Bewusstsein einer unbedingt sittlichen Verpf lichtung abzuleiten. Einzig »die Stimme der Vernunft« bietet ein Forum, auf dem sich das moralische Gesetz artikulieren kann. In unserem Zusammenhang ist entscheidend, dass sich mit dem Verständnis der moralischen Nötigung als einer Art »intellektuellen Zwangs«, wie Kant schreibt, das Verständnis von dem, was wirklich ist, ändert. Wirklich ist nicht das Gegebene, das sich theoretisch in den durch Verstand und Anschauung gerasterten Begriffen verfängt, sondern das, was »durch die Tat« als Wirklichkeit erst hervorgebracht wird: Die reine praktische Vernunft beweist »sich und ihrer Begriffe Realität durch die Tat«. Diese durch das Handeln in die Welt gebrachte Wirklichkeit ist nach Kant die einzig unbestreitbare, »herrliche Eröffnung […] der Welt«.9 Vor diesem Hintergrund leuchtet es unmittelbar ein, dass Kant die »differentia specifica«, die menschliches Handeln als frei qualifiziert und von allen übrigen Verhaltensweisen menschlicher Subjekte unterscheidet, als Anfangen-können definiert. Etwas von sich aus anfangen zu lassen, spiegelt die radikale Anfänglichkeit der praktischen Vernunft. Nicht nur gibt es, Kant zufolge, keinen argumentativ gangbaren Weg, der von der theoretischen Vernunft zur praktischen führt; auch die zum Erweis des Sittengesetzes georderte Vernunft kann bzw. darf nicht die theoretisch gebrauchte Vernunft sein, deren Aufmerksamkeit sich auf die Bestimmung dessen, was ist, richtet. Es muss vielmehr die praktische sein, die einen S. 31. Zur Grundlegung von Kants praktischer Vernunft vgl. Gamm, G.: I. Kant. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in: ders./Schürmann, E. (Hg.): Von Platon bis Derrida. 20 Hauptwerke der Philosophie, Darmstadt 2005, S. 135-152. 9 Kant, I.: 1996, a.a.O., S. 94.

129

130

Gerhard Gamm

Anfang sui generis macht. Das Sittengesetz muss auf unmittelbare Weise aus ihr entspringen. Ohne auf Vermittlung zu schielen, soll die Vernunft Ursache, Grund, des Sittengesetzes sein. Das eben besagen Kants Aussagen: »Die Vernunft rein als solche ist praktisch«, oder: »Die Vernunft gibt das Sittengesetz«, oder: »Die Vernunft ist ursprünglich (anfänglich) gesetzgebend«. Die praktische Vernunft fängt erstens mit sich selbst an, sie kommt nicht von der theoretischen Vernunft her, für die sie selbst wiederum, wenn man es systematisch betrachtet, den Begründungsrahmen gibt. Sie ist zweitens anfänglich, d.h. grundlegend (ein prinzipieller Anfang), auch in dem Sinn, dass sie unabhängig von allen anderen Autoritäten die Verbindlichkeit des Sittengesetzes aus sich selbst begründet. Die Rede vom »Factum der Vernunft« bildet diesen Gedanken ab. Sie sucht ihn dadurch zu bekräftigen, dass sie das, was in Kants Terminologie üblicherweise eine Idee ist, als Factum bezeichnet. Durch den Gebrauch des Wörtchens gleichsam, mit dem Kant seine Rede vom »Factum der Vernunft« an zwei Stellen einklammert, gibt er zu erkennen, dass diese sprachliche Formel in einem nicht buchstäblichen Sinn zu verstehen ist10. Das Sittengesetz, also der kategorische Imperativ, als grundlegende Einsicht der praktischen Vernunft ist das fundamentale Gebot (Gesetz), unter dem wir – wie alle vernünftigen Wesen – stehen; es nötigt uns, den Anderen nicht in erster Linie als Ding, sondern als Zweck an sich selbst zu betrachten. Es nötigt zur Achtung des Anderen als ein gleichermaßen vernünftiges und selbstbestimmtes Wesen.11 Wirklich im Sinne der praktischen Vernunft ist etwas, wenn es »durch die Tat« den Betriebsmodus wechselt, sich in Raum und Zeit auch mit anderen »Materien«, d.h. menschlichen Subjekten, in Beziehung setzt. Jeder prinzipielle oder systematische Anfang, der die Wirklichkeit (z.B. eines Versprechens oder eines Vertrags) erst hervorbringt, bleibt bei endlichen, sinnlichen, »aus krummem Holz« geschnitzten Wesen, wie wir es sind, verwiesen auf einen Anfang in der Zeit, d.i. einen historischen Anfang: den Anfang einer Zeitreihe usf., an dem er entweder im Sinne des Prinzips oder das Prinzip verletzend in Erscheinung tritt. Zwar drängt sich die im Sittengesetz verkörperte Vernünftigkeit unmittelbar auf, doch garantiert sie in keiner Weise, dass das »animal rationabile« gemäß der Heiligkeit der Maxime handelt. Zwischen der Verbindlichkeit des Sittengesetzes und dem Tun des Einzelnen klafft, wie Kant schreibt, »noch ein großer Zwischenraum«.12 10 Die platte Aufdringlichkeit der Tatsachen wird mit dem Höchsten oder Heiligsten, das der Mensch kennt, seiner Vernunft, kombiniert. 11  M  it dem Primat der praktischen Vernunft vor der theoretischen wird ein radikaler Anfang des Philosophierens gemacht. Wenn Fichte schreibt, die praktische Vernunft sei die Wurzel aller Vernunft, bringt er Kants Programm bzw. Architektur auf den Begriff. Fichte selbst wird sein System der Wissenschaft auf Grundlage dieser Annahme in allen Konsequenzen entfalten. 12  K  ant, I.: Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, in: ders.: Kants Werke, Bd. VI, Frankfurt/M 1996, S. 46.

Das »Factum der Vernunft«

Wie man aus dem Bösen herauskommt Kant stellt sich diesem Vermittlungsproblem im Zusammenhang mit der Frage nach dem Ursprung des Bösen in seiner Schrift Religion innerhalb der Grenzen der Vernunf t dann doch. Wie kann ein auf Abwege geratener Mensch, d.h. jemand, den man als böse bezeichnet, weil er, wie Kant sagt, Urheber einer Maxime ist, nach der er Böses tut, sich selbst wieder zu einem guten Menschen machen? »Wenn der Mensch aber im Grunde seiner Maximen verderbt ist, wie ist es möglich, dass er durch eigene Kräfte diese Revolution zu Stande bringe und von selbst ein guter Mensch werde?« Kant glaubt, dass auch in dem natürlicherweise bösen Menschen das Gebot, ein besserer Mensch zu werden, nicht ganz unterdrückt werden kann, dass dieses Gebot, wie er schreibt, in unserer Seele ganz unverändert anhält – ein wenig vergleichbar mit dem, was sein gleichfalls vernunftskeptischer Zwillingsbruder Freud über den menschlichen Intellekt sagt: »Die Stimme des Intellekts ist leise, aber sie ruht nicht, ehe sie sich Gehör verschafft hat.«13 Kant schreibt: »Denn ungeachtet jenes Abfalls [vom Guten] erscheint doch das Gebot: wir sollen bessere Menschen werden, unvermindert in unserer Seele; folglich müssen wir es auch können, sollte auch das, was wir tun können, für sich allein unzureichend sein […]. Freilich muss hierbei vorausgesetzt werden, daß ein Keim des Guten in seiner ganzen Reinigkeit übriggeblieben, nicht vertilgt oder verderbt werden konnte […].«14 Für Kant ist »das Böse […] radikal, weil es den Grund aller Maximen verdirbt«; es ist »zugleich auch als natürlicher Hang durch menschliche Kräfte nicht zu vertilgen, weil dieses nur durch gute Maximen geschehen könnte, welches, wenn der oberste subjektive Grund aller Maximen als verderbt vorausgesetzt wird, nicht stattfinden kann; gleichwohl aber muss er zu überwiegen möglich sein, weil er in dem Menschen als frei handelndes Wesen angetroffen wird.« 15 Dieses Böse hat einen Anfang in der Zeit, weil es in der Reichweite des Menschen als eines frei handelnden Wesens liegt. Wenn wir seinen Ursprung erforschen wollen, müssen wir den jeder einzelnen Übertretung untersuchen und bis in jene Phase unserer Lebensgeschichte zurückgehen, in der »der Vernunftgebrauch noch nicht entwickelt war«. Wo das Böse, das unserer Vernünftigkeit innewohnt, generell herkommt, bleibt unerforschlich. Gleichwohl beharrt Kant darauf, dass 13  F reud, S.: Die Zukunft einer Illusion, in: ders.: Gesammelte Werke, Bd. XIV, Frankfurt/M 1927, S. 377. 14 Kant, I.: 1996, a.a.O., S. 45. 15  Ebd., S. 37.

131

132

Gerhard Gamm

der erste, unergründliche Grund für die Annahme guter oder böser Maximen die »Gesinnung« ist. Gesinnung ist eine Eigenschaft jedes Menschen, aber gleichzeitig auch etwas, das wir frei erworben oder übernommen haben. Auch sie entzieht sich zuletzt der Möglichkeit unserer Erkenntnis. Aufschlussreich ist unter diesen Prämissen nun Kants (zweiteilige) Antwort auf die eingangs gestellte Frage, wie man aus dieser dem Schlechten zugeneigten Gesinnung herauskommen könne. Die Pf licht kann uns nichts gebieten, was uns zu tun unmöglich ist. »Dieses ist nicht anders zu vereinigen, als daß die Revolution für die Denkungsart, die allmählige Reform aber für die Sinnesart (welche jener Hindernisse entgegenstellt) notwendig und daher auch dem Menschen möglich sein muß. Das ist: wenn er den obersten Grund seiner Maximen, wodurch er ein böser Mensch war, durch eine einzige unwandelbare Entschließung umkehrt (und hiemit einen neuen Menschen anzieht): so ist er […] dem Prinzip [Herv. G.G.] und der Denkungsart nach ein fürs Gute empfängliches Subjekt; aber nur in kontinuierlichem [Herv. G.G.] Wirken und Werden ein guter Mensch: d. i. er kann hoffen, dass er […] sich auf dem guten (obwohl schmalen) Wege eines beständigen Fortschreitens vom Schlechten zum Besseren befinde.« 16 Tugend nennt Kant den »zur Fertigkeit gewordene(n) feste(n) Vorsatz« der Pf licht. Sie macht es für den Einzelnen leichter, der im Sittengesetz inthronisierten Verpf lichtung zu folgen. Die Motive dazu können unterschiedlichster Art sein, Kant sagt, man nehme sie her, woher man wolle. Anders gesagt, tugendhaftes Verhalten wird in der Orientierung am Sittengesetz »nach und nach erworben«. Im besten Fall wird sie im Verlauf der Zeit durch Gewöhnung zu einer guten Gewohnheit. Kant beschreibt diesen Weg der sukzessiven Verbesserung und Befestigung der Tugenden – der Übernahme von tugendhaften Einstellungen in das Verhaltensrepertoire des Einzelnen – als allmähliche Reform und meint die Befestigung oder Verinnerlichung der Maximen, durch lange und wiederholte Übung – bis man endlich zu einer dem Bösen entgegengesetzten Haltung gekommen ist. Alle Erziehung und Bildung setzt auf diese sukzessive Einstellungs- und Verhaltensreform. Der Mensch findet sich tugendhaft, d.h. er kann sich mäßigen, er gibt der Wahrheit die Ehre, er lügt nicht, er übervorteilt niemanden usf. Die Gründe, die ihn dazu bewogen haben: der gute Ruf, die, wie Kant sagt, »bürgerliche Ehrlichkeit«, die es zu erhalten gilt, oder der Nutzen, den man sich von einer ehrenhaften Handlung verspricht –, das alles kann nach seiner Auskunft so oder so betrachtet werden. Im Blick darauf, wie die entsprechenden Kompetenzen und Tugenden

16 Ebd.

Das »Factum der Vernunft«

in den sozialen Akteuren am besten befestigt und zur Geltung gebracht werden können, herrscht ein großer Interpretationsspielraum. Dass aber überhaupt ein Gesinnungswechsel stattfindet, ist eine Revolution. Wir müssen eine Revolution in unserem Denken herbeiführen und d.h., einen prinzipiellen Charakter begründen, an dem sich dann entsprechend arbeiten lässt. Wie die Revolution der Denkungsart, von der Kant spricht, zeigt, hat die moralische Beschaffenheit, die uns zugerechnet werden soll, keinen Ursprung in der Zeit. Sie muss einen Anfang in der Vernunft haben und daher rational erklärbar sein. Der gute bzw. böse Mensch hat einen Anfang in der Zeit – blickt man auf die allmähliche Verfertigung und Befestigung der Tugend in Form ethischer Routinen. Der gute bzw. böse Mensch hat keinen Anfang in der Zeit – blickt man auf die Revolution der Denkungsart oder des Charakters. Die Gesinnung, von der Kant spricht, ist nicht in der Zeit erworben. An dieser Stelle eröffnen sich zwei mögliche Interpretationen, die ich bloß erwähnen, aber nicht ausführlich diskutieren kann. Eine, die in der Folgezeit die Existenzialisten favorisiert haben; eine andere, die vermutlich Kant näher gelegen hätte. Im Sinne der ersten Alternative liegt die Vorstellung einer noumenalen Wahl nahe. »Die Gesinnung ist nicht in der Zeit erworben«, kann heißen, es geht an dieser Stelle nicht um die übliche Wahl zwischen Gut und Böse, sondern darum, sich überhaupt unter das moralische Gesetz bzw. den moralischen Sinn und die Freiheit zu stellen. Nach der anderen Interpretation ist die Gesinnung ein gattungsspezifisches Charakteristikum: Es ist Ausdruck eines »gefallenen Zustands«, wie es in Kants Schrift über den Mutmaßlichen Anfang der Menschengeschichte heißt. Die Vernunft bringt es mit sich, dass Übel entstehen, wenn sie in ihrer durch Tierheit belasteten Gestalt in Erscheinung tritt.

Was man über den Anfang des Menschengeschlechts mutmaßen kann Auf die Frage, wie das Böse in die Welt kommt, enthält sich Kant jeder systematischen Antwort. Er greift in diesem Zusammenhang auf die auch in anderen Schriften verwandte selbstkritische Formel von der Unerforschlichkeit zurück. Gleichwohl ist seine Spekulation, dass das Böse mit der Herauslösung des Menschen aus der Instinktbefangenheit der Natur, d.h. mit der Etablierung oder dem Selbständig-werden der Vernunft in der Welt, zusammenhängt, aufschlussreich. In diesem Prozess, in dem sich innerhalb der Lebens- und Verhaltensweisen der Menschen Vernunft und Freiheit abzuzeichnen begännen, so seine Auskunft, würde wie selbstverständlich das Böse mit erregt. Obgleich Kant auch in dieser

133

134

Gerhard Gamm

Frage die Annahme eines Systemfehlers der Vernunft nahelegt, verbietet (er) sich darüber jede weitere Spekulation. So eine Spekulation über die grundsätzliche Herkunft des Bösen führe leicht in die Abgründe der Vernunft. Obwohl Kant ein außerordentlich empfindliches Organ für diese Abgründe hat, schreckt er regelmäßig davor zurück, sich auch nur im Ansatz auf eine diesbezügliche Ref lexion einzulassen. Sie machen, wie er an anderer Stelle schreibt, »einen schwindelichten Eindruck […] auf das Gemüt.«17 Aber Mutmaßungen über den Anfang des Menschengeschlechts könne man – bei gebotener Vorsicht – sehr wohl anstellen. Denn die Vermögen dazu lägen bereit: die menschliche »Einbildungskraft in Begleitung der Vernunft«18. Man dürfe nur die Ansprüche an solcherart Wissen nicht zu hochschrauben, es handle sich schließlich um eine »bloße Lustreise«: eine »zur Erholung und Gesundheit des Gemüts vergönnte Bewegung«, bei der man vor allem darauf achten müsse, »ob der Weg, den die Philosophie nach Begriffen nimmt, mit dem, welche die Geschichte angibt, zusammentreffe.«19 Das Interesse der Mutmaßungen gilt dem Anfang des Menschengeschlechts, »so fern ihn die Natur macht«: der Frage, wie sich »die Freiheit aus ihrer ursprünglichen Anlage in der Natur des Menschen« erstmals entwickelt hat. Solange der Mensch dem Instinkt (als der »Stimme Gottes«) folgt und in geradezu paradiesischer Unwissenheit und Unschuld dahinlebt, ist er sich seiner Vernunft und seiner Freiheit nicht bewusst. Erst mit der Entdeckung der freien Wahl, d.h. der Möglichkeit, »sich selbst eine Lebensweise auszuwählen, und nicht gleich anderen Thieren an eine einzige gebunden zu sein«20, kommt ihm die Einzigartigkeit seiner Exzellenz zu Bewusstsein. Ihre Befreiung vom »Gängelwagen des Instinkts« eröffnet ihm eine Unendlichkeit von Gegenständen und Begierden. Zu lernen, in rechter Weise mit ihnen umzugehen, ist dann Sache einer kultivierten Vernunft, durch die der Mensch geschickt wird, mehr und mehr über seine innere und äußere Natur zu verfügen. Der erste Schritt des Menschen aus der »Vormundschaft der Natur in den Stand der Freiheit« bedeutet freilich auf der »sittlichen Seite« einen »Fall«, auf den als Strafe »eine Menge nie gekannter Übel des Lebens« folgt: »Die Geschichte der Natur fängt also vom Guten an, denn sie ist das Werk Gottes; die Geschichte der Freiheit vom Bösen, denn sie ist Menschenwerk.« Kants Spekulation über den mutmaßlichen Anfang der Menschengeschichte zielt nicht auf den ersten Anfang, mit dem sich der Mensch aus »der gänzlichen 17  K ant, I.: 1976, a.a.O., B 641, A 613. 18 Kant, I.: Muthmaßungen über den Anfang der Menschengeschichte, in: ders.: Kants Werke, Bd. VIII, Frankfurt/M 1996, S. 109. 19  E bd., S. 110. Bei dieser Lustreise à la Kant gleitet man »auf den Flügeln der Einbildungskraft, obgleich nicht ohne einen durch Vernunft an Erfahrung geknüpften Leitfaden.« Ebd., S. 109f. 20 Ebd., S. 112.

Das »Factum der Vernunft«

Rohigkeit seiner Natur« löst. Sie stützt sich bereits auf seine »Existenz« in ihrer »ausgebildeten Größe«. Jener erste Anfang ist keiner Erklärung »aus vorhergehenden Naturursachen aus menschlicher Vernunft« fähig. Ein »mächtiger Schritt in der Geschicklichkeit« war demnach getan und ein großer Zeitraum durchschritten, als der erste Mensch »also stehen und gehen […], sprechen […], ja reden, d. i. nach zusammenhängenden Begriffen sprechen, mithin denken«21 konnte. Diese zweite Natur muss der Mensch sich in allem »erwerben«. Unter vier Gesichtspunkten rekonstruiert Kant diesen Anfang, der den Menschen vom »Instinct, dieser Stimme Gottes, dem die Thiere gehorchen«, zu dem Punkt führt, an dem sich die Vernunft – unter dem Instinkt der Nahrungssuche und -bereitstellung sowie dem Instinkt des Geschlechts – zu »regen« beginnt. Beide werden durch zwei weitere Schritte der Vernunft begleitet, die sich von Anfang an unter die Triebe zur Nahrung und geschlechtlichen Befriedigung gemischt haben: »die überlegte Erwartung des Zukünftigen« und die dem Menschen erst langsam dämmernde Einsicht, selbst »der eigentliche Zweck der Natur« zu sein. Angesichts seines Anspruchs, selbst Zweck zu sein – »von jedem Anderen auch als solcher geschätzt und von keinem bloß als Mittel zu anderen Zwecken gebraucht zu werden«22 –, steht der Mensch konkurrenzlos da. Das »Factum der Vernunft« ist der Anfang des Menschen. Die Vernunft hat laut Kant zwei Gesichter. Sie ist einerseits ein Mittel oder Werkzeug zur Befriedigung zahlloser Neigungen und Interessen, sie dient der Domestizierung und Kultivierung des Menschen auf der ganzen Linie. Sie bereitet andererseits auch den Boden – die Basis, den grundlosen Grund – für die Gleichheit aller Menschen, insofern jedem das gleiche Recht und die gleiche Achtung gebührt. Darin ist die Vernunft die Einsicht in den höchsten Zweck des Menschen und ein Mittel seiner Selbstbehauptung in der ihn umgebenden Umwelt, sie umfasst seine innere und äußere Natur ebenso wie seine soziale, bestehend aus den anderen Menschen. In dieser Doppel- und Dreifachnatur der Vernunft, über die der Mensch aus »dem Mutterschoß der Natur« entlassen wird, steckt ein nicht unerhebliches Gefahrenpotenzial, das Kant, beeindruckt durch Rousseaus Kulturkritik, vor allem darin sieht, dass sich der Mensch, in die »weite Welt« mit ihren Übeln und Sorgen gestoßen, nach einem Paradies zurücksehnt und sich bei dem Wunsch, es wiederherzustellen, bewusstlos jener »rastlose[n] und zur Entwicklung der in ihn gelegten Fähigkeiten unwiderstehlich treibende[n] Vernunft« überlässt. Er kann dem Wunsch, sich eine Welt – mittels Einbildungskraft auf der einen und der Er-

21 Ebd., S. 110. 22 Ebd., S. 113f.

135

136

Gerhard Gamm

findung unzähliger Mittel zur Bedürfnisbefriedigung auf der anderen Seite – »zu erkünsteln«, nicht widerstehen.23 Die Fortschritte durch Wissenschaft und Technik, d.h. durch die Zivilisierung seiner Bedürfnisnatur, sind zwar wichtig, aber nur das eine. Ihnen entsprechen keine ebenso großen Verbesserungen auf der Seite der Moralität. »Wir sind in hohem Grade durch Kunst und Wissenschaft cultiviert«, schreibt Kant, wir »sind civilisiert bis zum Überlästigen, zu allerlei gesellschaftlicher Artigkeit und Anständigkeit. Aber uns schon für moralisiert zu halten, daran fehlt noch viel. Denn die Idee der Moralität gehört noch zur Kultur.«24 In aufsteigender Reihe sind Disziplinierung, Kultivierung, Zivilisierung und Moralisierung – im Blick auf die Erziehung und Bildung des Einzelnen wie des Menschengeschlechts – die entscheidenden Stufen der Menschwerdung. Kant glaubt, sie (hypothetisch) einer Geschichte in freiheitlich-weltbürgerlicher Absicht entnehmen zu können.

Worauf es ankommt Diese über den Anfang des Menschengeschlechts verbreiteten Mutmaßungen Kants werfen unweigerlich die Frage nach der Methode und dem Status solcher Art Spekulation auf. Zwei Teilaspekte, die aufs Engste mit der gebieterischen Macht eines »Factums der Vernunft« als Anfang des Menschen zusammenhängen, sollen diese Überlegungen zu den vollendeten Tatsachen in der Philosophie beschließen. Aus beiden könnte man lernen, wie schwierig und womöglich sachlich unzulässig es ist, metaphysische Fragen als unnötigen Ballast über Bord zu werfen. Überlegungen über den Anfang des Menschengeschlechts anzustellen, ist heute groß in Mode und fast ausschließlich eine Domäne der empirisch-experimentellen Wissenschaften. Kants Ref lexion, »ob der Weg, den die Philosophie nach Begriffen nimmt, mit dem, welche die Geschichte angibt, zusammentreffe«, zeigt die Dilemmata, in die sich die wissenschaftlichen Untersuchungen notwendig verstricken. Denn sie können schon von ihrem Ansatz her die Frage nach dem (doppelten) Anfang auf keine überzeugende Weise klären. In den wissenschaftlichen Journalen überschlagen sich zurzeit die Berichte, die mit Hochdruck, aber wenig Aussicht auf Erfolg, versuchen, die Frage zu be-

23  D  iese alles mit sich fortreißende Kraft einer primär auf die Mittel fixierten Vernunft hat Marx rund ein Dreivierteljahrhundert später dem Kapitalismus zugeschrieben. 24 Kant, I.: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in: ders.: Kants Werke, Bd. VIII, Frankfurt/M 1996, S. 26.

Das »Factum der Vernunft«

antworten, wann respektive wo auf der Erde der homo sapiens sapiens seinen ersten Auftritt hatte. Dass die Wissenschaften, die sich heute in so großer Zahl (Paläoanthropologie und Paläopathologie, Biologie und Genetik, Radiologie und Chemie, Geologie, Vor- und Frühgeschichte usf.) auf die historischen Anfänge des Menschengeschlechts besinnen, wenig Aussicht haben, eine hinreichend valide Antwort zu finden, hängt eben auch damit zusammen, dass sie für die philosophische Spekulation über den prinzipiellen Anfang – für die sie im besten Fall ein mitleidiges Lächeln übrighaben – kein (wissenschaftliches) Organ (mehr) besitzen. Angesichts ihrer methodischen Anlage in einzelwissenschaftlicher Expertise müssen sie vor der Frage, was Menschsein eigentlich bedeutet, passen, obgleich sie eine luzide Antwort auf diese (metaphysische) Frage dringend bräuchten. Erst eine solche Antwort versetzte sie in die Lage, das zu verstehen und zu definieren, wonach sie suchen und worauf sie also ihren durch theoretische und praktische Neugierde gerahmten Forscherblick richten sollten. Die Bestimmung des Zeitpunktes (und des Ortes), an dem der erste Mensch die Erde erblickte, ist heftig umstritten (wie die Stammbäume, aus denen die Gesetze des evolutionären Zufalls seine Selbstzweck-Natur erschaffen haben); sie hängt nicht nur vom richtigen Verständnis der empirischen Funde ab, sondern auch – und entscheidender – von dem prinzipiellen Vorverständnis, das uns sagt, was wir unter einem Menschen, dem homo sapiens verstehen – ein Vorverständnis, über das die Einzelwissenschaften per definitionem nichts Entscheidendes zu sagen wissen. Welche Kriterien können als Ausweis dessen gelten, was ein Mensch ist? Der aufrechte Gang, der Werkzeuggebrauch, die Begräbnisriten bzw. die Begräbnisbeigaben, die Kopfform, abgef lachte Schwülste über den Augen, Unter- und Oberkiefer, die Dichte der Körperbehaarung; Ansätze zu ›ästhetischen‹ Mensch- und Tierdarstellungen in der Höhlenmalerei; aber auch höherstufige Eigenschaften wie Sprach- und Vernunftbegabung, aufgeklärtes Selbstinteresse, Angewiesenheit auf andere, Sinn für Moral, Wahlfreiheit, Medium wechselseitiger Achtung usf. müssten mit einbezogen werden. Im Blick auf diese oder ähnliche Kriterienkataloge müsste diskutiert (und entschieden) werden, ob sie dem homo sapiens oder dem Bild entsprechen, das wir vom modernen Menschen, wie er uns in den Fußgängerzonen unserer Großstädte begegnet, haben. Sie müssten top down nach Operationalisierungen (Eigenschaften, Verhaltensweisen, Prädispositionen usf.) Ausschau halten, mit denen sich das Ausgezeichnete des menschlichen In-derWelt-Seins einfangen ließe. Es geht hier weniger um die epistemischen Schwierigkeiten, z.B. einer möglichen indirekten Operationalisierung des »Factums der Vernunft«, auch nicht um die moral- und sozialphilosophischen Bedenklichkeiten, ob denn, wenn eine allseits anerkannte Definition des menschlichen Wesens gefunden werden könnte,

137

138

Gerhard Gamm

ihr Gebrauch legitim wäre, ob nicht überhaupt gegen den Versuch, es zu definieren, sich schwerwiegende Bedenken erheben; es geht darum, auf die sachimmanente Nötigung zur Ref lexion des doppelten Anfangs der Menschengeschichte, und d.h. auf die szientifische Halbierung der Frage nach dem Menschsein, hinzuweisen. Sie kann die ständige, aber unausgewiesene Inanspruchnahme eines homo-sapiens-Verständnisses, das einerseits jede einzelwissenschaftliche Forschung leitet, sie andererseits aber auch ständig überschreitet, zu Bewusstsein bringen. Das spezifische Ganze des Menschengeschlechts wird, wenn überhaupt, höchst selten und unzureichend bedacht. Eher noch wird seine humane, d.i. sapiente, Substanz zugunsten einer Reihe hominider, sub-sapienter Merkmale verworfen. Was nicht weiter schlimm wäre, erlägen die Wissenschaften nicht regelmäßig der Versuchung, ihre auf schmalster Basis und reduziertesten Konzepten gewonnenen Ergebnisse zu universalisieren, und d.h., in das hölzerne Eisen einer wissenschaftlichen Weltanschauung zu kleiden. Die Vorstellung eines homo sapiens enthält Anteile, die niemals Gegenstand einer Wissenschaft (im heute gängigen positivistischen Sinn) sein können, eben oder gerade solche, die mit dem »Factum der Vernunft« aufs Engste verbunden sind; sie rekurriert auf keine rein biologische Bezeichnung. Sie ist spekulativ in dem Sinn, dass sie die Frage nach unserem Selbstverständnis aufwirft, d.h. nach demjenigen metaphysischen Fundament, das im »Factum der Vernunft« einen letzten Anhaltspunkt findet. An dieser metaphysischen Selbstbezeichnung sollten wir festhalten. »Ohne dieses Dogma« (das einzige), schreibt W. Hogrebe, »könnten Menschen sich nämlich wechselseitig zu sub-sapienten Wesen depotenzieren, und sie haben es getan, mit Folgen, die uns hierzulande noch abschreckend gegenwärtig sind.«25

Literatur Davis, T.M.: Verliert das Universum Energie?, in: Spektrum der Wissenschaft 11(2010), S. 22-29. Freud, S.: Die Zukunft einer Illusion, in: ders.: Gesammelte Werke, Bd. XIV, Frankfurt/M 1927, S. 325-380. Gamm, G.: I. Kant. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in: ders./Schürmann, E. (Hg.): Von Platon bis Derrida. 20 Hauptwerke der Philosophie, Darmstadt 2005, S. 135-152. Gamm, G.: Verlegene Vernunft. Eine Philosophie der sozialen Welt, München 2017. Hegel, G.W.F.: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie, in: ders.: Jenaer Schriften (1801-1807), Bd. XVIII, Frankfurt/M 1970.

25  Hogrebe, W.: Die Wirklichkeit des Denkens, Heidelberg 2007, S. 35.

Das »Factum der Vernunft«

Hegel, G.W.F.: Wer denkt abstrakt?, in: ders.: Jenaer Schriften (1801-1807), Bd. II, Frankfurt/M 1970. Hogrebe, W.: Die Wirklichkeit des Denkens, Heidelberg 2007. Kant, I.: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in: ders.: Kants Werke, Bd. VIII, Frankfurt/M 1996. Kant, I.: Kritik der praktischen Vernunft, in: ders.: Kants Werke, Bd. V, Frankfurt/M 1996. Kant, I.: Kritik der reinen Vernunft, Hamburg 1976. Kant, I.: Muthmaßungen über den Anfang der Menschengeschichte, in: ders.: Kants Werke, Bd. VIII, Frankfurt/M 1996. Kant, I.: Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, in: ders.: Kants Werke, Bd. VI, Frankfurt/M 1996.

139

Wohl gesetzte Tatsachen1 Davis Baird und Alfred Nordmann

Prof. Marcus: »Sie haben, wenn ich so sagen darf, ein sehr sonderbares, reizendes Haus. So hübsche Fenster! Für mich sind die Fenster die Augen eines Hauses. Hat nicht jemand gesagt, die Augen seien die Fenster der Seele?« Mrs. Wilberforce: »Ich weiß nicht, aber ach, was für ein reizender Gedanke. Ich wünschte wirklich, dass ihn jemand ausgedrückt hat.«2 Ladykillers

Einleitung Wie so viele gute Witze beinhaltet auch dieser eine profunde Einsicht. Gewiss scheint die Erwiderung von Mrs. Wilberforce etwas töricht. Schließlich hat Alec Guinness alias Professor Marcus diesen großartigen Gedanken eben gerade geäußert – welch ein verschrobener Wunsch also, jemand möchte ihn ausgedrückt haben! Aber Mrs. Wilberforce weiß, dass mehr erforderlich ist, um einen Gedanken auszudrücken, als die bloße Fähigkeit, ihn zu erwähnen oder zu zitieren, seinen 1 Dieser Aufsatz erschien zunächst unter dem Titel »Facts well put« in Pitt, J./Lugo, E. (Hg.): The Technology of Discovery and the Discovery of Technology, Blacksburg 1991, S. 413-455, eine weiter ausgearbeitete Version unter dem gleichen Titel im British Journal for the Philosophy of Science 45(1994), S. 37-77. Davis Baird hat die hier entwickelten Thesen in seinem Buch Thing Knowledge vertieft (Berkeley 2004, dort insbesondere im Kap. 3, »Working Knowledge«). Alfred Nordmann hat den Unterschied zwischen Dingwissen und Werkwissen aufgegriffen und weiterentwickelt in: »Was wissen die Technowissenschaften?« in: Gethmann, F. (Hg.): Lebenswelt und Wissenschaft, Hamburg 2011, S. 566-579 und »Werkwissen oder How to express things in works«, in: Jahrbuch Technikphilosophie 1(2015), S. 81-89. – Die vorliegende Version basiert auf einer Übersetzung von Veit Friemert der im British Journal for the Philosophy of Science erschienenen Fassung. 2 Ladykillers (USA 1955, Mackendrick, R.A.).

144

Davis Baird und Alfred Nordmann

Inhalt abzuspulen. Ein reizender Gedanke bedarf eines guten Ausdrucks, eines angemessenen Rahmens. So ist z.B. der Aphorismus eine geeignete Art, dem Gedanken eine Form zu geben: »Die Augen sind die Fenster der Seele.«3 Über das Fragment sagt Schlegel, es müsse »gleich einem Kunstwerke von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet sein wie ein Igel«4: ein gut gefasster, wohl gesetzter Gedanke. Und wie mit den Gedanken verhält es sich mit den Tatsachen oder Naturphänomenen. Charles Sanders Peirce schreibt dazu: »Wenn ein Experimentator von einem Phänomen spricht, wie etwa dem ›Hallschen Phänomen‹, dem ›Zeemanschen Phänomen‹ und seiner Modifikation: dem ›Michelsonschen Phänomen‹ oder dem ›Schachbrettphänomen‹, dann meint er nicht irgendein partikuläres Ereignis, das jemandem in der toten Vergangenheit zustieß, sondern etwas, das mit Sicherheit jedem in der lebendigen Zukunft zustoßen wird, der gewisse Bedingungen erfüllt. Das Phänomen besteht in dem Tatbestand, wenn ein Experimentator nach einem bestimmten vorgestellten Schema handelt, so wird sich etwas ereignen und den Zweifel der Skeptiker zerstäuben wie das himmlische Feuer auf dem Altar des Elias.« 5 Ein Phänomen ist idealerweise so frappierend und überzeugend wie das vom Himmel stürzende Feuer, mit dem Elias die 450 Baalspropheten beschämte. Allerdings muss es auch andauernd und verlässlich sein – ein fester Bestandteil der lebendigen Zukunft. Oft sind Phänomene durch die Apparatur in eine experimentelle Anordnung eingefasst, und in der Tat mag es nur der technologischen Findigkeit gegeben sein, bestimmte Phänomene zu erzeugen. Daher gibt es möglicherweise wissenschaftliche Instrumente bestimmter Art, die dem Zweck dienen, Tatsachen einen wohl gesetzten, in sich vollendeten Ausdruck zu verleihen. Diesen Typus von Ins-

3 Gottfried Gabriel hat herausgearbeitet, dass in der Tradition des philosophischen Aphorismus im Umfeld Wittgensteins »Gedanken ausdrücken« und »Aphorismen schreiben« gleichbedeutend war, siehe Gabriel, G.: Logik als Literatur? Zur Bedeutung des Literarischen bei Wittgenstein, in: ders.: Zwischen Logik und Literatur, Stuttgart 1991, S. 11-34. – Lorraine Daston hat im Gegenzug das aphoristische Format der modernen Tatsache hervorgehoben, nämlich ihre Kompaktheit, die sie einerseits als Grundeinheit und Größenordnung schließt, andererseits der Einbettung in größere Tatsachen- und Bedeutungszusammenhänge öffnet, vgl. z.B. Daston, L.: Perchè i fatti sono brevi? (Warum sind die Tatsachen kurz?), in: Quaderni storici 3(2001), S. 745-770. 4 Grenzmann, W.: Probleme des Aphorismus, in: Neumann, G. (Hg.): Der Aphorismus. Zur Geschichte, zu den Formen und Möglichkeiten einer literarischen Gattung, Darmstadt 1976, S. 177208, hier S. 197. 5  P  eirce, C.S.: Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus, Frankfurt/M 1991, S. 441. Die Übersetzung wurde der Emphase des englischen Originals angenähert.

Wohl gesetzte Tatsachen

trumenten möchten wir beleuchten.6 Dabei verweist die Erläuterung eines Typs vielleicht auf eine umfänglichere, umfassendere Typologie von Instrumenten, die wir allerdings nicht liefern. Schließlich dürfen, worauf uns Max Weber hinweist, Typologie und die Identifizierung von Typen nicht verwechselt werden mit Klassifikation und der Abgrenzung von Klassen. Es geht nicht darum, eine kleinteilige Anordnung von Schubfächern zu erstellen, in denen ein jedes gegebene Instrument bequem und wie von selbst seinen Platz findet. Die Bestimmung von Typen dient einem heuristischen Zweck, dem Zweck der Identifikation, womöglich der Idealisierung (im Weberschen Sinn), auf jeden Fall der Herausarbeitung eines bedeutsamen Merkmals zur weiteren Untersuchung.7 Instrumente, die frappierende Phänomene produzieren, stellen jede rein an Methodenproblemen orientierte Darstellung wissenschaftlichen Experimentierens und jede rein auf Theorie bezogene Rekonstruktion wissenschaftlicher Praxis gleichermaßen infrage. Darüber hinaus versprechen diese Instrumente eine Form des instrumentellen wissenschaftlichen Realismus8 – und stellen dabei den lange gehegten Überlegungen hinsichtlich des historischen und epistemologischen Primats der Technik gegenüber der theoretischen Wissenschaft einen neuen Ansatz an die Seite.9 Am wichtigsten ist aber vielleicht, dass unsere Auslegung dieses Instrumententyps ein Schritt ist hin zu einem besseren Verständnis der Rolle von Instrumenten in der Wissenschaft und damit der Vorstellung entgegenwirkt, alle wissenschaftlichen Instrumente seien letztlich Messinstrumente. Wir entwickeln und verdeutlichen diesen Typus, und tragen Belege zusammen für unsere These von dessen Wichtigkeit für Erkenntnis- und Bedeutungstheorien der Wissenschaft, indem wir vier Instrumente für frappierende Phänomene betrachten. Erzählt wird jeweils die Geschichte ihrer anfänglichen Entwicklung und ihres späteren Schicksals,

6 Hiermit verfolgen wir in dieser Untersuchung Fragestellungen wie sie z.B. Peter Galison in seinen Arbeiten zu Detektoren angestoßen hat. Siehe Galison, P.: Bubble Chambers and the Experimental Workplace, in: Achinstein, P./Hannaway, O.: Observation, Experiment and Hypothesis in Modern Physical Science, Cambridge, Mass. 1985, S. 309-373; Galison, P.: How Experiments End, Chicago 1987; Galison, P./Assmus, E.: Artificial Clouds, Real Particles, in: Gooding, D. u.a. (Hg.): The Uses of Experiment, Cambridge, UK 1988, S. 225-274. 7  W  eber, M.: Die »Objektivität« sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, in: ders., Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen 1988, S. 146-214, hier S. 190ff. 8 Baird, D.: Five Theses on Instrumental Realism, in: Fine, A./Leplin, J. (Hg.): Philosophy of Science Association 1(1988), S. 165-173; Brown, H.: Prospective Realism, in: Studies in the History and Philosophy of Science 21(1990), S. 211-244; Ihde, D.: Instrumental Realism, Evanston 1991.  gl Heidegger, M.: Die Frage nach der Technik, in: ders.: HGA 7, 2000, S. 5-56, auch Forman, P.: 9  V The Primacy of Science in Modernity, of Technology in Postmodernity, and of Ideology in the History of Technology, in: History and Technology 23(2007), S. 1-152.

145

146

Davis Baird und Alfred Nordmann

1. wobei wir die hervorstechenden Merkmale beleuchten, die sie frappierend und nicht etwa nur ausgeklügelt, eindrucksvoll oder erfindungsreich erscheinen lassen; wir beleuchten, anders gesagt, das, was sie zu ansprechenden Spielzeugen oder auf Dauer wirkungsvollen Demonstrationsobjekten macht; 2. wobei wir weiterhinzeigen, wie ein jedes der vier Instrumente bezogen auf Theorie und Methode eine einzigartige Entwicklung durchlaufen hat, womit die Behauptung untermauert wird, dass ihre theoretische oder Ideengeschichte zumindest in gewissem Maße losgelöst ist von ihrer Experimentaloder Laborgeschichte qua frappierendes Phänomen (ihre relative Autonomie vis-à-vis theoretischer Entwicklungen); 3. wobei wir schließlich, nahelegen dass sich in jedem dieser Instrumente verschiedene Bedeutungsstränge überkreuzen, dass jedes einen Brennpunkt von Interessen und Praktiken darstellt, die über den Bereich der Wissenschaft hinausweisen. Abb. 1: Jules Sallerons Pulsglas10

Hervorstechende Merkmale: Das Pulsglas Was es ist Das Pulsglas besteht aus einem schmalen Rohr, dessen rechtwinklig gebogene Enden jeweils zu größeren Kugeln ausgeformt wurden. Das Rohr ist etwa zu einem Drittel oder zur Hälfte mit Wasser oder Alkohol gefüllt, luftleer und ab10 Diese Abbildung des Pulsglases des Instrumentenmachers Salleron aus der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde wieder abgedruckt in Turner, G.L.E.: Nineteenth-Century Scientific Instruments, London 1983, S. 114.

Wohl gesetzte Tatsachen

gedichtet (Abb. 1). Aufgrund des Vakuums lässt sich die Flüssigkeit zum Kochen bringen, indem man das Pulsglas in der Hand hält. Das Pulsglas hat zu verschiedenen Spielzeugen geführt, der »Fiebermesser« und der »Trinkvogel« sind zwei davon. Hält man den unteren kugelförmigen Körper des Fiebermessers in der Hand, so führt das zu einem ungestümen Kochen im oberen. Bringt man den Trinkvogel in eine geeignete Position, wippt er vor und zurück und »trinkt« so gut wie endlos aus einem mit Wasser gefüllten Gefäß. Auf das Pulsglas aufmerksam wurde die Wissenschaftswelt durch einen Brief Benjamin Franklins vom 2. Juli 1768 an John Winthrop.11 Franklin hatte, mit größter Wahrscheinlichkeit durch Johann Friedrich Hartmann, vom Pulsglas erfahren, als er Deutschland bereiste.12 Die Herkunft des Pulsglases in Deutschland ist nach wie vor einigermaßen rätselhaft,13 allerdings wissen wir, dass es durch William Hyde Wollaston letztlich zu einem Standardinstrument des 19. Jahrhunderts für Zwecke der Veranschaulichung wurde. Unter seinem neuen Namen Cryophorus oder Kryophor 14 ist es bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts in praktisch jedem Chemie-Lehrbuch behandelt worden.

Eine wohl gesetzte Tatsache Das erste und vermutlich wichtigste Merkmal des Pulsglases besteht darin, dass es ein Phänomen auf so unwiderstehliche Art und Weise zur Darstellung bringt. Franklin war merklich von ihm angetan: »In die Täfelung an meinem Fensterplatz bohrte ich ein sehr kleines Loch, durch welches eine geringe Menge kalter Luft beständig eintrat, während die Luft im Raum wärmer war, weil hier täglich, es war Winter, Feuer gemacht wurde. Ich stellte eines seiner15 [Puls-]Gläser mit dem erhöhten Ende vor dieses Loch, und 11  F ranklin, B.: The Papers of Benjamin Franklin, Bd. XV, New Haven 1972, S. 170; vgl. auch Franklin, B.: Benjamin Franklin’s Experiments. A New Edition of Franklin’s Experiments and Observations on Electricity, Cambridge, Mass. 1941.  alz, H.: Benjamin Franklin in Hannover 1766, in: Hannoversche Geschichtsblätter 21(1962), S. 12  W 59-65, hier S. 62. 13 Baird, D.: Conceptual Puzzles with the History of an Instrument: Benjamin Franklin’s Pulse Glass, unveröf f. Manuskript 1991. 14 Wollaston, W.H.: On a Method of Freezing at a Distance, in: Philosophical Transactions of the Royal Society 102(1812), S. 71-74; ders.: On a Method of Freezing at a Distance, in: Annals of Philosophy 2(1813), S. 230. 15 Franklin bezieht sich hier auf Edward Nairne, einen seinerzeit bekannten gewerblichen Instrumentenmacher in London, dessen Geschäft er häufig besuchte und bei dem er verschiedene Instrumente – einschließlich einiger Pulsgläser – in Auftrag gab. Nairne regte etliche, von Franklin beschriebene Experimente mit dem Pulsglas an.

147

148

Davis Baird und Alfred Nordmann

zum nicht unerheblichen Erstaunen der philosophischen Betrachter stiegen vom anderen Ende her, das sich in wärmerer Umgebung befand, beständig, Tag und Nacht, Bläschen auf. Eine jedes freigesetztes Bläschen ist größer als das, von dem es herrührt, und dennoch verkleinert letzteres sich nicht. Und auch wenn sich ein Bläschen einem Bläschen am anderen Ende hinzufügt, wird letzteres nicht größer – was sehr paradox zu sein scheint.« 16 Franklin erfreute sich des Phänomens und der Wirkungen seiner Darstellung. In den Anmerkungen, die Erasmus Darwin seinem Gedicht The Botanic Garden hinzufügte, spiegelt sich Franklins Entzücken: »Diese schnelle, in vacuo durch ein geringes Maß an Wärme hervorgerufene Verdunstung ist angenehm anzuschauen in dem, was man ein Pulsglas nennt.«17 Das Phänomen ist angenehm anzuschauen, augenblicklich fesselt uns das Instrument. Auch wenn es vielleicht unsere Neugierde erregt, bedarf das Phänomen, um geschätzt zu werden, keiner weiteren Erklärung. Hier haben wir das erste hervorstechende Merkmal eines Instruments für frappierende Phänomene: Instrument und Phänomen sind perfekt ineinander integriert, d.h., die für die Darstellung des Phänomens genutzte Technik dient keinem anderen Zweck, als genau dieses Phänomen auszudrücken oder zu erhalten. Darüber hinaus macht die instrumentelle Kompaktheit des Phänomens ein ideales philosophisches Spielzeug aus – allzeit bereit für den sofortigen Abruf eines Phänomens bildet der Trinkvogel die Taschenausgabe einer Naturtatsache.

Theoretischer Zusammenhang Selbst lange nachdem das Pulsglas als frappierendes Phänomen seine technologische Beglaubigung erlangt hatte, blieb der theoretische Zusammenhang, in dem es steht, ungeklärt. Das Instrument für frappierende Phänomene hat mit Naturphänomenen gemeinsam, dass seine Beschreibung und Erklärung von theoretischen Interessen abhängt, während es, das Phänomen selbst, den Wandel der Theorie überdauert. In dieser relativen Autonomie der wohl gesetzten Tatsache gegenüber der Theorie besteht das zweite hervorstechende Merkmal eines Instruments für frappierende Phänomene, das es von Geräten unterscheidet, die dazu ersonnen und eingesetzt werden, bestimmte Hypothesen experimentell zu prüfen. Benjamin Franklins gerade zitierter Bericht über das Pulsglas offenbart, dass er das Phänomen hinsichtlich zumindest zweier Aspekte schätzte: (1) dass »beständig, Tag und Nacht, Bläschen« aufsteigen – zum Phänomen also eine Art unauf hörliche Bewegung gehört –, und (2) dass die freigesetzten Blasen größer

16  Franklin, B.: 1972, a.a.O., S. 170. 17  Darwin, E.: The Botanic Garden, Bd. I, New York 1978, S. 67.

Wohl gesetzte Tatsachen

werden, ohne die Luft jener zu verringern, aus denen sie entspringen –, dass also etwas aus nichts zu entstehen scheint. Auch bemerkt Franklin, (3) dass »sobald es zu kochen beginnt, eine plötzliche Kälte der Kugel gefühlt wird, die man in der Hand hält; ein sonderbares Experiment […] ähnlich der alten Beobachtung, die wie ich glaube Aristoteles gemacht hat, dass der Boden eines kochenden Topfes nicht warm ist; und vielleicht erklärt es diese Tatsache, sofern es sich hierbei überhaupt um eine Tatsache handelt.« 18 Franklins Bereitschaft, (3) mit der eher unplausiblen, von Aristoteles berichteten »Tatsache« zu verknüpfen, bezeugt die Wirkmächtigkeit des frappierenden Pulsglases – es produziert eine kognitive Verstörung, die Franklin dazu führt, etwas infrage zu stellen und eine Tatsache in Betracht zu ziehen, die andernfalls gar nicht infrage gekommen wäre. Hinzu kommt (4) Franklins Beobachtung, dass die Flüssigkeit im Pulsglas zu »kochen« beginnt, während (5) Darwin von einer »schnelle[n], in vacuo […] hervorgerufene[n] Verdunstung« sprach. Obwohl die Beschreibungen (4) und (5) heute als gleichbedeutend betrachtet werden, lässt sich ein theoretischer Zusammenhang denken, in dem es zumindest fraglich wäre, ob (4) und (5) die gleiche Tatsache bezeichnen. Während Franklins Interesse an Aristoteles eigenartiger Tatsache das Ausmaß seiner völligen Verwunderung offenlegt, liefert James Watt eine Beschreibung des Pulsglases aus einem völlig anderen Blickwinkel. Als ob er in der Lage wäre, das Phänomen vollkommen zu erklären, stellt er in seinen Bemerkungen als Herausgeber von John Robisons System of Mechanical Philosophy Folgendes fest: »Die Erfindung des Pulsglases wird Dr. Franklin zugeschrieben, das Datum ist unklar, vermutlich erfolgte sie nach meiner Verbesserung der Dampfmaschine, zumindest hatte ich von ihr zu jener Zeit gewiss keine Kenntnis. Das Kochen in vacuo war lange vor der Erfindung des Pulsglases bekannt.«19 Warum sollte es Watt kümmern, ob das Pulsglas vor oder nach seiner Verbesserung der Dampfmaschine erfunden wurde? Dampfmaschinen gewinnen ihre Triebkraft, so würde dies Watt formulieren, aus der Elastizität des Dampfes. Er war der Überzeugung, dass der Druck, unter dem der Dampf erzeugt wird, dessen Vermögen beeinf lusst, Leistung zu erbringen. Mithin zeigt Watt zufolge das Pulsglas, (6) dass das Kochen von Wasser und das Erbringen von Leistung vom Druck abhängig sind. In der Tat glaubte er, das Pulsglas demonstriere dies so eindrucksvoll, dass damit die Originalität seiner Verbesserung der Dampfmaschine geschmälert zu werden drohe.

18  Franklin, B.: 1972, a.a.O., S. 171. 19 Robison, J.: A System of Mechanical Philosophy, Bd. V, Edinburgh 1822, S. 14.

149

150

Davis Baird und Alfred Nordmann

Die Liste von Beschreibungen ließe sich fortsetzen. Da Watts Ansichten über die Beziehung von Wärme, Arbeit, Druck und Dampfelastizität heute als überholt gelten,20 müsste eine zeitgemäßere Theoriesprache einbezogen werden, der zufolge (7) das Pulsglas eine reversible isotherme Zustandsänderung darstellt. Schließlich sah Wollaston, (8) dass das Pulsglas die Übertragung von Kälte aufzeigt, und A.P. Saunders verwies (s.u.) darauf, (9) dass es die Natur des thermischen Gleichgewichts veranschaulicht.21 Die ganze Zeit über aber blieb das Pulsglas technisch unverändert. Die Unverwüstlichkeit, Verlässlichkeit, Vollendung des Phänomens symbolisiert die unangefochtene technische Gewissheit, (10) dass das Pulsglas einen natürlichen Wirkzusammenhang zur Schau stellt. Hinzu kommt die ungebrochene Faszination des Instruments – obwohl eine vollständige und unstrittige theoretische Beschreibung des Pulsglases heute verfügbar ist. Das frappierende Phänomen lässt sich nicht theoretisch erklären und dadurch schmälern. All dies belegt, dass die relative Autonomie der wohl gesetzten Tatsache ein hervorstechendes Merkmal des Instruments für frappierende Phänomene ist; es verschafft (10) einen Ort instrumenteller Gewissheit in einem Meer verwirrender Bedeutungsvielfalt.

Weitere Entwicklungen des Instruments Zu keinem Zeitpunkt erlangte das Pulsglas Prominenz im Bereich der Theorie. Auch wenn Franklin und Watt das Phänomen zu verstehen suchten, war dies für die Wissenschaft nie von vorrangiger Bedeutung. Die endgültige Erklärung ergab sich daher auch als bloßes Nebenprodukt aus der vom Pulsglas unabhängigen Theorieentwicklung der thermischen Zustandsgleichung idealer Gase. In der Zwischenzeit war das Pulsglas, obwohl es kaum verstanden wurde und keine theoretische Fortentwicklung der Wissenschaft bewirkte, durchaus dazu geeignet, ihre instrumentelle Fortentwicklung zu befördern. Hierin besteht das dritte hervorstechende Merkmal eines Instruments für frappierende Phänomene. Die erste Weiterentwicklung des Instruments bestand in William Hyde Wollastons Kryophor. Wollaston nutzte den Kryophor, um die Übertragung von Kälte zu demonstrieren: Taucht man eine der beiden Kugeln des Pulsglases in Wassereis, lässt sich in der anderen – über eine Entfernung von 90 cm und mehr – Wasser gefrieren.

20 Baird, D.: Instruments on the Cusp of Science and Technology: The Indicator Diagram, in: Knowledge and Society: Studies in the Sociology of Science Past and Present 8(1989), S. 107122. 21 Saunders, A.P.: A Note on the Experiment of the Cryophorus, in: The Journal of Chemistry 12(1908), S. 279-282, hier S. 279.

Wohl gesetzte Tatsachen

Wollastons Kryophor wurde zur Grundlage von J.F. Daniells Taupunkt-Hygrometer. Daniell platzierte ein Thermometer in einem der Arme des Kryophors. Die Kugel am Ende dieses Arms war teilweise mit Wasser gefüllt, der andere, trockene Arm, in Seide gehüllt. Wird nun Äther über die Seide gegossen, sinkt die Temperatur in dieser Kugel, was dazu führt, dass das Wasser in der mit Wasser gefüllten Kugel verdampft. Die mit Wasser gefüllte Kugel kühlt sich ab. Man kann dann die Wassertemperatur in der mit Wasser gefüllten Kugel am integrierten Thermometer ablesen, wenn sich das Kondensat am Glaskörper niederschlägt.22 Über das 19. Jahrhundert hinweg wurde der Kryophor gemeinhin genutzt, um die Auswirkung des Drucks auf die Verdampfung und gleichzeitig den Wärmeverlust durch Verdampfen aufzuzeigen.23 Noch im Jahre 1908 nutze A.P. Saunders den Kryophor, um das thermische Gleichgewicht einer Substanz in ihren drei Zuständen zu untersuchen. Obwohl Saunders vom »Experiment mit dem Kryophor« spricht,24 verlangen seine »Experimente« unerreichbar idealisiert wirksame Mittel, um das Instrument energetisch zu isolieren und die Temperatur der Kugeln konstant zu halten. Wollastons Glas-und Wasser-Kryophor wurde für Saunders somit zu einem »Gedankeninstrument« oder rhetorischen Mittel. So trug das Pulsglas der Wissenschaft eine kompakte, instrumentell zugerüstete Tatsache bei, die relative technologische Gewissheit in einem Meer theoretischer Verwirrung bietet und Grundlage war für die Entwicklung weiterer Instrumente. Vor allem aufgrund dieser drei hervorstechenden Merkmale haben wir uns entschieden, das Pulsglas ein »striking-phenomenon instrument« oder Instrument für frappierende Phänomene, wenn nicht vollendete Tatsachen zu nennen.

Rahmung des Phänomens: Elektrophor und Lichtenberg-Figuren Instrument und Experiment Unsere zweite Fallstudie geht über die Kennzeichnung hervorstechender Eigenschaften hinaus, indem der Prozess präzise beschrieben wird, durch den ein frappierendes Phänomen sorgfältig und absichtsvoll seine Gestalt erhält. Dem Pulsglas 22 Daniell, J.F.: Quarterly Journal of Science 8(1820), S. 298-336; ders.: Quarterly Journal of Science 9(1820), S. 128-137; ders.: Meteorological Essays, London 1823; siehe auch Reid, D.B.: Elements of Chemistry, Edinburgh 1839, S. 699 und Middleton, W.E.K.: Invention of the Meteorological Instruments, Baltimore 1969, S. 115-117. 23 Comstock, J.L.: Elements of Chemistry, New York 1845, S. 20; Graham, T.: Elements of Chemistry, London 1842, S. 63; Turner, E.: Elements of Chemistry, London 1847, S. 46. 24  Saunders, A.P.: 1908, a.a.O., S. 279.

151

152

Davis Baird und Alfred Nordmann

gleich boten die Lichtenberg-Figuren eine autonome technologische Gewissheit in einem Meer verwirrender Bedeutungsvielfalt. Gleichfalls boten sie Ansatzpunkte für die weitere Entwicklung von Instrumenten. Aber im Unterschied zum Pulsglas geht es bei den Lichtenberg-Figuren um den Gebrauch eines bestimmten Instruments (des Elektrophors) zur Erzeugung eines frappierenden Phänomens und nicht um die Entwicklung des Instruments ausschließlich als Rahmen für dieses Phänomen. Bei den Lichtenberg-Figuren könnte man auf der Unterscheidung zwischen einem »Instrument« für frappierende Phänomene und einem »Experimentalsystem« für frappierende Phänomene bestehen. Seit seiner Erfindung durch Alessandro Volta (und möglicherweise unabhängig von ihm durch Wilcke) verhieß der Elektrophor ein weites Feld für neue Experimentiermöglichkeiten. In der Tat beschreibt auch Georg Christoph Lichtenberg im Jahre 1768 den Elektrophor als ein Instrument, das einen offenen und bisher unbestimmten Möglichkeitsraum des Experimentierens verfügbar macht: »Dieses Instrument ist überhaupt als ein merkwürdiges anzusehen: teils wegen der Erscheinungen selbst, die es darbietet, teils auch wegen des Eifers und Tatendrangs, von dem die Physiker abermals erfüllt zu sein scheinen, die wunderbaren Eigenschaften der Elektrizität zu erforschen.«25 Dies klingt eher programmatisch als spezifisch. Denn zu dieser Zeit war unklar, was der Elektrophor mehr als eine Elektrisiermaschine zu bieten hatte. An dieser Stelle ist die bewusste Gestaltung gefordert, das sorgsame Anpassen der (bereits markanten) Eigenschaften des Elektrophors an den Zweck, einen wirkungsvollen Rahmen für bestimmte Phänomene zu bieten. In dieser zweiten Fallstudie lässt sich die allmähliche Umwandlung des Elektrophors zu einer Apparatur beobachten, die sich insbesondere für die Erzeugung und Darstellung von Lichtenberg-Figuren eignete. Dieses frappierende Phänomen nahm den Raum der experimentellen Möglichkeiten ein, den der Elektrophor verfügbar machte.

Eine unerschöpfliche Maschine Der Elektrophor stellte ein neues und scheinbar unerschöpf liches Mittel zur Erzeugung elektrischer Ladungen dar und diente deshalb, wie auch die Elektrisiermaschine, als Hilfsmittel zum Auf laden Leidener Flaschen. Er hat zwei Teile: Der untere Teil besteht aus einem üblicherweise aus Harz verfertigten »Kuchen«, der in einer geerdeten Metallschale sitzt; der obere Teil aus einem in Zinnfolie gehüllten Holzdeckel mit isoliertem Griff (Abb. 2). Wird nun der Harzkuchen mit Katzenfell gerieben, sammeln sich negative Ladungen auf dem nichtleitenden Harz. Da sich gegensätzliche Ladungen anziehen, wird dadurch die Metallschale positiv 25 Lichtenberg, G.C.: Über eine neue Methode, die Natur und die Bewegung der elektrischen Materie zu erforschen, Leipzig 1956, S. 17-28, hier S. 18.

Wohl gesetzte Tatsachen

geladen, was wiederum die negative Ladung des Kuchens aufrechterhält. Wird nun der Deckel auf den Kuchen gelegt, stoßen sich die negativen Ladungen des Abb. 2: Voltas Elektrophor 26

Deckels von denen des Kuchens ab und sammeln sich an der Oberseite des Deckels, während sich dessen Unterseite positiv auf lädt. Der Harzkuchen kann also allein durch seine Ladung positive und negative Ladungen im Deckel voneinander trennen. Wenn man nun den Deckel an seiner Oberseite berührt und erdet, wird dessen negative Ladung abgeführt. Der Deckel bleibt, wird er angehoben, positiv geladen. Diese positive Ladung lässt sich nun in eine Leidener Flasche ableiten. Den Vorgang kann man beliebig oft wiederholen: Man platziert den Deckel auf dem noch immer negativ geladenen Kuchen, überträgt immer wieder positive Ladungen vom Deckel in die Leidener Flasche; der Kuchen aber bleibt dabei negativ geladen. Volta nannte den Mechanismus »elettroforo perpetuo«, die dritte Ausgabe der Encyclopaedia Britannica bezeichnete ihn als die »erstaunlichste Maschine, die bislang erfunden worden ist.«27

26 Volta, A.: Le Opere, Mailand 1918-1929, Bd. III, S. 101. 27  Z  it. in Heilbron, J.: Electricity in the 17th and 18th Centuries. A Study of Early Modern Physics, Berkeley 1979, S. 416.

153

154

Davis Baird und Alfred Nordmann

3.3 Ein umgekehrtes Mikroskop Während der Elektrophor schnell als neue Quelle zur Erzeugung elektrischer Ladungen genutzt wurde, blieb doch unklar, ob er neue elektrische Phänomene darbot. Dieser Zweifel kommt zu Beginn von Lichtenbergs erstem Bericht über die Staubfiguren zum Ausdruck: »Und als ich sah, daß ein Instrument von 18 Zoll Durchmesser eine solche Wirkung hervorbringt, wie sie kaum von einer kostspieligen gewöhnlichen Elektrisiermaschine erwartet werden kann, da entschloß ich mich, einen Elektrophor von beträchtlicher Größe anzufertigen. Was mich aber besonders dazu veranlaßte, waren die scheinbaren Abweichungen von den bisher erkannten Erscheinungen; diese glaubte ich, wohl mit Recht, unter Verwendung eines größeren Instruments beseitigen zu können. Denn wenn ich Versuche mit einem größeren Instrument ausführe, so bedeutet das ebensoviel, als wenn ich die dargebotenen Erscheinungen unter dem Mikroskop betrachte: was sich vorher wegen seiner Kleinheit dem schärfsten Auge, selbst bei größter Aufmerksamkeit, entzog, das kann, auf diese Weise vergrößert, den abgestumpftesten Sinnen und dem nachlässigsten und unbedachtsamsten Beobachter nicht mehr für immer unbemerkt bleiben.«28 Um die Phänomene hervorzuheben, sie zu verstärken und selbst dem zufälligen Betrachter treffend darzustellen, baute Lichtenberg dementsprechend einen Elektrophor, dessen Kuchen einen Durchmesser von 192 cm und dessen Deckel einen Durchmesser von 160 cm hatte. Dieser konnte Funken in einer Länge von 3740 cm erzeugen, was einer Spannung von ca. 200 kV entspricht.29 Der vergrößerte Elektrophor sollte »das Verborgene sichtbar machen« und wurde somit zu einem beispielhaften wissenschaftlichen Instrument: »Das Vergrößern der Versuche weil da die Sachen nicht bloß stärker werden sondern auch die Teile zeigen. Beim Electrophorus ist das gar herrlich zu sehen gewesen.« 30

28 Lichtenberg, G.C.: 1956, a.a.O., S. 18f. 29 Zimmermann, J.: Lichtenberg: Streifzüge der Phantasie, Hamburg 1988, S. 158; vgl. Finn, B.: The Influence of Experimental Apparatus on 18th Century Electrical Theory, in: Proceedings of the International Congress of the History of Science, Paris 1968, 10A, 1971, S. 51-55; Lichtenberg, G.C.: 1956, a.a.O., S. 55, Anm. 30  L ichtenberg, G.C.: Schriften und Briefe, Bd. I, München 1968-1974, S. 522 (F 456); vgl. ebd., Bd. II, S. 458; Fischer, G.: Lichtenbergsche Denkfiguren: Aspekte des Experimentellen, Heidelberg 1982.

Wohl gesetzte Tatsachen

Lichtenberg-Figuren Lichtenbergs Umbau des Elektrophors zu einem empfindlicheren Instrument, um neue Phänomene besser zu erfassen und darzustellen, zahlte sich bald aus. 1768 beobachtete er, wie Staub (der beim Glätten des Harzkuchens entstanden war) auf dem Kuchen ein eigenartiges und reizvolles Muster entstehen ließ. Der Staub bedeckte den Kuchen nicht gleichmäßig, sondern ordnete sich Abb. 3: Lichtenberg-Figur, von Chester Carlson aus Pulver erzeugt31

»zu meiner größten Freude an bestimmten Stellen zu Sternchen […]. Sie waren zwar anfangs matt und schwer zu sehen; als ich aber absichtlich mehr Staub aufstreute, wurden sie sehr deutlich und schön und glichen oft einer erhabenen Arbeit. Es zeigten sich bisweilen fast unzählige Sterne, Milchstraßen und größere Sonnen. Die Bogen waren an ihrer konkaven Seite matt, an ihrer konvexen Seite mannigfaltig mit Strahlen verziert. Herrliche kleine Ästchen entstanden, denen ähnlich, die der Frost an den Fensterscheiben hervorbringt; kleine Wolken in den 31 Carlson, C. F.: History of Electrostatic Recording, in: Dessauer, J./Clark, H. (Hg.): Xerography and Related Processes, London 1965, S. 15-49, hier S. 16.

155

156

Davis Baird und Alfred Nordmann

mannigfaltigsten Formen und Graden der Schattierung und endlich mancherlei Figuren von besonderer Gestalt waren zu sehen.«32 Als frappierendes Phänomen traten die Staubfiguren zuerst durch die Feststellung ihrer offenbar anregenden Eigenschaften in Erscheinung, die nur unter dem Aspekt des Schönen und Erhabenen zu fassen waren.33 Die Staubfiguren empfahlen sich aber als frappierendes Phänomen durch mehr als die ästhetische Reaktion auf ihre ergötzlichen Formen. Bei Lichtenbergs erster Betrachtung der Figuren zeigte sich auch das eigenartige Vermögen des Elektrophors, seine Ladung unbegrenzt zu erhalten. »Aber ein höchst angenehmes Schauspiel bot sich mir dar, als ich sah, daß sich diese Figuren kaum zerstören ließen. Hatte ich den Staub vorsichtig mit einer Feder oder einer Hasenpfote abgewischt, so konnte ich dennoch nicht verhindern, daß die kurz vorher zerstörten Figuren gewissermaßen von neuem und noch herrlicher wieder entstanden.« 34 Die Bildung und Neubildung von Sonnen, Sternen und Milchstraßen hatte nunmehr die theatrale Dimension eines fortwährenden Schauspiels erlangt, das sich so schnell entfaltete, wie es mit der Begeisterung und dem dokumentierenden Blick des eifrigen Experimentators verträglich war: »Ich bestrich daher ein Stück schwarzes Papier mit einer klebrigen Masse, legte es auf die Figuren und drückte leise darauf. So gelang es mir, einige Abdrücke von den Figuren zu machen. […] Diese neue Art der Druckerei war mir sehr willkommen, um überhaupt schnell weiter zu kommen; denn ich hatte weder Lust noch Zeit, die Figuren alle abzuzeichnen oder zu zerstören.«35 Der Vervollkommnung des Elektrophors als ein frappierende Phänomene erzeugendes Instrument stand zu diesem Zeitpunkt aber immer noch ein wesentliches Hindernis im Weg. »Alle Figuren auf dem Elektrophor, von denen bisher gesprochen worden ist, hatte der Zufall erzeugt; die Art ihrer Erzeugung war mir wenigstens bisher vollkommen unbekannt.«36 Dieses Hindernis beseitigte Lichtenberg durch den Nachweis, dass die Konturen Einschlüsse positiver Ladung im entweder negativ geladenen oder ladungsneutralen Kuchen darstellten – ent32 Lichtenberg, G.C.: 1956, a.a.O., S. 21. 33  Vgl. Stern, J.P.: Lichtenberg: A Doctrine of Scattered Occasions, Bloomington 1959, S. 41ff. 34 Lichtenberg, G.C.: 1956, a.a.O., S. 21f. 35 Ebd., S. 22. 36 Ebd.

Wohl gesetzte Tatsachen

standen durch Entladungen des Deckels im Kuchen. Dementsprechend änderte er den Auf bau des Elektrophors. Dieser diente ihm nun nicht mehr dazu, Ladungen zu erzeugen, die dann einer Leidener Flasche zugeführt werden. Stattdessen lenkte Lichtenberg die Entladungen des Deckels auf den Kuchen um. Der Staub machte diese zugrunde liegenden Einschlüsse positiver Ladung im Harzkuchen nur sichtbar: Er protokollierte sie, zeichnete sie auf37. Nachdem er die Figuren und die Art ihrer Erzeugung entdeckt hatte, widmete sich Lichtenberg der technischen Verbesserung des Experiments. Er erzeugte Figuren mittels eines kleineren Elektrophors im luftleeren Raum. Er schuf den doppelten Elektrophor, eine Entwicklung, die zu zahlreichen weiteren technischen Verbesserungen führte.38 Eine Neuerung sticht hierbei hervor, eine einfache Vorrichtung nämlich, um die Entladung, d.h. die Richtung ihres Verlaufs, zu steuern. Durch die Verstärkung der Ladung und ihre Entladung entlang einer auf dem Kuchen ausgelegten Kette konnte Lichtenberg-Figuren zeichnen und sogar Buchstaben drucken.39 Er beschreibt das Geschenk, das er seinem früheren Lehrer und Kollegen in der Elektrizitätsforschung gemacht hat: »Kästners Namen nemlich nur das K mit einem Kranz durch Elecktricität geschrieben habe ich ihm hinter Glas in einer goldenen Rahme geschenckt, er war ganz ausser sich darüber.«40 Auch vergleicht er seine experimentelle Erzeugung der Buchstaben GR (Georgius Rex – George III. von England) mit Benjamin Franklins »viel [k]indischere[m]« politischen Experiment, diesen König zu beseitigen. Selbst Franklin würde als Elektrizitätsforscher seinen, Lichtenbergs GR »respecktieren«.41 Zu diesem Zeitpunkt war die Bedeutung der Figuren für Zwecke der Vorführung, des Nachdenkens, des unterhaltsamen Spiels praktisch gesichert.42 »[W]enn diese elektrischen Versuche auch nicht zur Klasse der glänzenden gehören, so können sie dennoch mit ihnen um den Vorzug streiten, und ich zweif le nicht, daß meinem Apparat (was in der Tat keine geringe Empfehlung ist) irgendwann einmal ein Platz unter den Taschenspielern zugewiesen wird.«43 Die Voraussage sollte sich bewahrheiten. Im Jahre 1781 berichtet Lichtenberg, dass man 37 Vgl. Kemp, M.: Trees of Knowledge: Georg Lichtenberg Visualized a New Branch of Science, in: Nature 435/888(2005). https://doi.org/10.1038/435888a (abgerufen am: 21.01.2021). 38 Przibram, K.: Die elektrischen Figuren, in: Geiger, H./Scheel, K. (Hg.): Handbuch der Physik, Bd. XIV, Berlin 1927, S. 392-404, hier S. 391ff. 39  Lichtenberg, G.C.: 1956, a.a.O., S. 27. 40  Lichtenberg, G.C.: Briefwechsel, Bd. I, München 1983-1985, S. 794. 41  Ebd., S. 783ff., S. 793. 42 Erwähnung verdient hier noch der Görlitzer Naturforscher Adolf Traugott von Gersdorf, der den Druck von Staubfiguren zu perfektionieren suchte und eine ansehnliche Sammlung auch farbiger Drucke hinterließ, vgl. zu diesem Zusammenhang Hamanaka, H.: Erkenntnis und Bild: Wissenschaftsgeschichte der Lichtenbergischen Figuren um 1800, Göttingen 2015. 43 Lichtenberg, G.C.: 1956, a.a.O., S.20f.

157

158

Davis Baird und Alfred Nordmann

»in verschiedenen Gegenden von Deutschland, wie ich höre, einen kleinen Apparat verkaufen soll, unter dem seltsamen Titul: ein Instrument das Gefrieren der Fensterscheiben nach Hrn. Prof. Lichtenberg zu erklären. […] Vermuthlich hat die Künstler ein Gleichnis verführt, das ich gebraucht habe, indem ich einige Figuren mit den Bäumchen auf gefrorenen Fensterscheiben verglich.« 44 Dies vervollständigt die Entwicklung eines philosophischen Spielzeugs gleich dem Pulsglas. Der zuletzt beschriebene kleine Apparat dient nur einem Zweck. Er ist ausschließlich als Instrument zur Herstellung von Lichtenberg-Figuren konstruiert, das Phänomen ist perfekt in die Rahmung des Instruments integriert.

Theoretische Verheißungen Der anfängliche Prozess der Gestaltung und der instrumentellen Zurüstung der Staubfiguren als ein Phänomen änderte den Charakter des Elektrophors, machte ihn zu einem Instrument für das frappierende Phänomen. Dies beinhaltete diverse weitere Modifikationen des Instruments, bis sich die Integration von Experiment und Phänomen vollendete. Nun konnte Lichtenberg noch eine weitere markante Eigenschaft seiner Staubfiguren hervorheben. Überzeugt davon, dass sich diese Figuren als theoretisch bedeutsam erweisen würden, modifizierte er seinen Apparat weiter, um Einschlüsse negativer Ladung innerhalb eines jetzt ladungsneutralen oder positiv geladenen Kuchens zu erzeugen. Er bemerkte andere, »inverse«, durch das »Schreiben« mit negativer statt mit positiver Elektrizität entstandene Figuren. »[D]ie Figuren [werden] gleichsam negativ, nemlich dunkel auf bestäubtem Grund, da die anderen aus Staub auf dunklem Grund bestehen.«45 Dementsprechend versuchte Lichtenberg mit seinem Experiment eine »neue Methode« vorzustellen, die »Natur und die Bewegung der elektrischen Materie zu erforschen«. Er hoffte, seine Methode wäre in der Lage, die Kontroverse beizulegen hinsichtlich der Zahl und Natur elektrischer Fluida oder Flüssigkeiten, d.h. die zeitgenössische Auseinandersetzung zwischen Unitariern oder Franklinianern und Dualisten oder Symmerianern. Die Unitarier gingen von nur einem elektrischen Fluidum aus, das sich in der Regel in einem neutralen Zustand befindet, dessen Überschuss oder Mangel aber zur positiven oder negativen Ladung führt. Die Dualisten hingegen postulierten zwei elektrische Fluida, zwei Arten von Elektrizität, von denen jede eine positive, gegen die andere gerichtete Wirkung aufweist, die sich im neutralen Zustand gegenseitig auf hebt. Ohne zu versuchen, eine der vorliegenden Ansichten zu bestätigen oder zu widerlegen, und ohne selbst eine neue Konzeption einzubringen, wollte Lichtenberg seine Methode als 44 Ebd., S. 51. 45  Ebd., S. 17.

Wohl gesetzte Tatsachen

ein Mittel empfehlen, den Streit insoweit beizulegen, als sie die verschiedenen Bewegungen der elektrischen Materie dokumentierte. Bezeichnenderweise war der theoretische Ertrag, den die Lichtenberg-Figuren erbrachten, schließlich ganz anderer Art. Statt ein Mittel zur Verfügung zu stellen, um zwischen konkurrierenden Konzeptionen entscheiden zu können, dienten sie dazu, die gesamte Debatte unentschieden zu lassen und außer Kraft zu setzen.46 Um seine Methode nämlich beiden Parteien zu empfehlen, führte Lichtenberg eine terminologische Konvention ein, von der die »Naturforscher dieser oder jener Richtung […] Gebrauch machen [können], ohne daß die Gefahr eines Schadens oder eines Streits entsteht«.47 Er erkannte, dass die franklinianische, quasi-algebraische Rede von »positiver« und »negativer« Elektrizität »insbesondere« zur symmerianischen Konzeption der zwei Fluida »recht passend« ist, der zufolge letztere gegensätzliche Kräfte aufeinander ausüben, die einander neutralisieren.48 Deshalb führte er die Bezeichnungen +E und –E ein und empfahl sie, weil sie der gemeinsam geteilten Überzeugung Ausdruck verleihen, dass es »zwei Elektrizitäten oder zwei verschiedene Modifikationen einer einzigen Elektrizität gibt, die sich gegenseitig nach den Regeln positiver und negativer Größen auf heben«.49 Diese Sprachregelung schuf nun eine gemeinsame Grundlage für die beiden Parteien, auf der sie den Gegenstand ihres Streits getrost vergessen konnten und nie entscheiden mussten, ob sie es mit zwei Elektrizitäten oder zwei Modifikationen eines einzigen elektrischen Fluidums zu tun hatten. Darüber hinaus stellte diese semantische Neuerung einen Schritt hin zur Quantifizierung der Elektrizität dar, die die Elektrizitätslehre des 19. Jahrhunderts kennzeichnete, die »jedoch nicht die wesentlichen qualitativen Schwierigkeiten, geschweige denn alle, auf löste«, welche die Unitarier und Dualisten geplagt hatten.50

Nachwirkungen Lichtenbergs linguistischer Kniff sollte dazu dienen, sein frappierendes Phänomen positiver und negativer Staubfiguren einer theoretischen Deutung anzuempfehlen, dabei machte er überf lüssig, eben dies zu tun.51 Gemeinsam mit der 46  N  ordmann, A.: From ›Electricity minus‹ to ›-E‹: Attempts to Introduce the Concept of Negative Magnitude into Worldly Wisdom, in: Bevilacqua, F./Fregonese, L. (Hg.): Nuova Voltiana: Studies on Volta and his Times, Bd. V, Pavia/Milano 2003, S. 1-13. 47 Lichtenberg, G.C.: 1956, a.a.O., S. 35. 48 Lichtenberg, G.C.: Briefwechsel, Bd. II, S. 843. 49 Lichtenberg, G.C.: 1956, a.a.O., S. 34. 50  Heilbron, J.: 1979, a.a.O., S. 490. 51 Vgl. Fierz, M.: Die Entwicklung der Elektrizitätslehre als Beispiel der physikalischen Theoriebildung, Basel 1950-1951.

159

160

Davis Baird und Alfred Nordmann

theoretischen Streitfrage fielen die Lichtenberg-Figuren der Missachtung anheim und erlangten ihre theoretisch zentrale Bedeutung nie wieder. Andererseits behaupten sich die Lichtenberg-Figuren, nachdem sie ein relativ autonomes und irreduzibles Element kognitiver Unstimmigkeit vorstellig gemacht haben, als Prüfstein der Theorie- und Instrumentenentwicklung. Eine physikalische Erklärung der Figuren war bis weit ins letzte Jahrhundert nicht greif bar.52 Vor nicht allzu langer Zeit wurde Lichtenbergs Erzeugung der Figuren im Vakuum bei der Erforschung hochenergetischer elektrischer Phänomene aufgegriffen.53 Auch wird inzwischen der Vergleich der Lichtenberg-Figuren mit Eisblumen durch ChaosForscher ernst genommen.54 Aber ihre vermutlich einf lussreichste Wirkung erzielten sie als neue Methode des Schreibens und Druckens: Chester F. Carlson, der Erfinder der Xerographie, bzw. Fotokopie, führt seine Neuerung auf Lichtenberg als Entdecker des »ersten elektrostatischen Aufzeichnungsverfahrens« zurück.55 Ein Phänomen ist Ian Hacking zufolge »etwas Öffentliches, Regelmäßiges, möglicherweise Gesetzartiges, aber vielleicht aus dem Rahmen Fallendes.«56 Ein Phänomen zu erzeugen heißt, einem beobachteten Ereignis Halt zu verleihen, es zum Zweck der öffentlichen Prüfung aufzubereiten, ihm die Möglichkeit zu geben, in einer regelgerechten, gesetzesartigen Weise zu erscheinen. Schon die bloße Erzeugung von Phänomenen stellt, darauf würde Hacking oder Peirce beharren, einen besonderen, eigenständigen Beitrag zur Wissenschaft dar. Wie im Falle Lichtenbergs ersichtlich wurde, erweist sich an der Entwicklung des Instruments für frappierende Phänomene die Art von Arbeit, die geleistet werden muss, um diese Aufgabe zu erfüllen. Wie wir in den beiden verbleibenden Fallstudien sehen werden, ist das Phänomen durch diese Arbeit in die umfassende Erfahrungswirklichkeit der Forscher eingebettet, die mit ihm befasst sind. Folglich erweist sich ein Werkwissen darum, was das Phänomen bedeutet und wie es sich erzeugen lässt, als völlig unterschieden von einem Theorie- oder Tatsachenwissen darum, dass es das Phänomen gibt oder warum es beobachtet wird. So oder so beinhaltet das frappierende Phänomen einen Bedeutungsüberschuss, der weit über all das hinausweist, was ihm im Zusammenhang von Theorie und Methode zugeschrieben wird.

52  Bezogen auf die Ionisierung der Atmosphäre, vgl. Przibram, K.: 1997, a.a.O. 53 Anders, A.: Lichtenberg-Figuren im Vakuum – ein Hochdruckphänomen, in: Joost, U./Promies, W. (Hg.): Lichtenberg-Jahrbuch 1988, Ober-Ramstadt 1989, S. 200-206.  ur auffallenden Ähnlichkeit der Lichtenberg-Figuren mit den Mandelbrot-Fraktalen vgl. Zim54  Z mermann, J.: Lichtenberg: Streifzüge der Phantasie, S. 161. 55 Carlson, C.F.: 1956, a.a.O. 56  Hacking, I.: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften, Stuttgart 1996, S. 367.

Wohl gesetzte Tatsachen

Frappierende, scharfsinnige und plumpe Phänomene: Experimente mit der Vakuumpumpe Der Elektrophor versprach einen Raum für neue experimentelle Möglichkeiten, der anschließend von Experimenten einer bestimmten Art eingenommen wurde. Auf den ersten Blick läuft unser dritter Fall auf eine ähnliche Geschichte hinaus. Robert Boyles »airpump«, Vakuumpumpe oder pneumatische Maschine veranlasste viele und vielerlei Experimente. Eines davon stach in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts hervor, ein anderes im 18. Jahrhundert.57 Auch hier werden wir wieder einem frappierenden Phänomen begegnen, das den zunächst weit offenen Raum von Experimentiermöglichkeiten besetzte. Dabei bringt uns dieser Fall einen weiteren Schritt voran. Weil die Vakuumpumpe als Aufführungsort sehr verschiedenartiger Experimente diente, gibt sie uns die Möglichkeit, frappierende Phänomene von geistreich ersonnenen, theoretisch bedeutsamen Phänomenen zu unterscheiden. Ferner können wir unser frappierendes Phänomen mit einem gleichwertigen experimentellen Verfahren kontrastieren, das eher plump oder roh und gar nicht frappierend ist. Mit diesen Vergleichen drängen sich Fragen auf: Was macht ein Phänomen zum frappierenden Phänomen? Was für eine wissenschaftliche Leistung verkörpern Instrumente, die solche Phänomene erzeugen?

Ein scharfsinniges Experiment Im Jahre 1660 präsentierte Robert Boyle seine »airpump« bzw. Vakuumpumpe in dem Buch New Experiments Physico-Mechanicall, Touching The Spring of the Air, and its Ef fects, (Made, for the most part, in a New Pneumatical Engine). Im Jahre 1948 erfolgte die Veröffentlichung der ersten von zwei einf lussreichen, mit Boyles Werk befassten wissenschaftshistorischen Studien. James Bryant Conants Robert Boyle’s Experiments in Pneumatics präsentiert Boyle als denjenigen, der den scharfsinnigen experimentellen Nachweis des Vakuums und der Elastizität der Luft erbrachte.58 Conant bezog sich auf das vacuum-in-vacuo-Experiment, das eine Leere in der Leere erzeugte. Es sollte die Frage nach der Natur der Leere beantworten, die unzugänglich in einem Barometer erscheint, wenn die Quecksilbersäule sinkt. Was befindet sich im leeren Raum über ihr? Die Meinungen gingen auseinander: Einige behaupteten, dort sei buchstäblich nichts, ein Vakuum, andere wiederum waren der Überzeugung, dort müsse sich irgendetwas befinden, eventuell ein ätherisches Fluidum. Boyle platzierte das Barometer in den Glasbehälter seiner Vakuumpumpe. Er wollte zeigen, dass die Höhe der Säule und das Volumen des 57 Siehe hierzu auch Nordmann, A.: Aufstieg und Fall des Nichts, in: Gamm, G./Kertscher, J. (Hg.): Philosophie in Experimenten: Versuche explorativen Denkens, Bielefeld 2011, S. 183-200. 58 Conant, J.B.: Robert Boyle’s Experiments in Pneumatics, Cambridge, Mass. 1950.

161

162

Davis Baird und Alfred Nordmann

Leerraums darüber verhältnismäßig davon abhängen, wie viel Luft aus der Glasglocke der Vakuumpumpe herausgepumpt wird: Je mehr Luft man dem Behälter entnimmt, desto tiefer sinkt die Säule, was darauf hindeutet, dass mit der völligen Entleerung des Glasbehälters die Quecksilbersäule ganz in sich zusammensinken und der Raum darüber im Inhalt des entleerten Behälters aufgehen würde. Damit wiederum wäre erwiesen, dass der Rauminhalt von gleicher Art wie der Inhalt des entleerten Behälters ist – bloße Abwesenheit von Luft nämlich, oder anders gesagt, ein Vakuum. Die strikte Proportionalität sollte zeigen, dass kein anderer physikalischer Prozess beteiligt ist, was die Möglichkeit der physikalischen Realität eines sich ausbreitenden ätherischen Fluidums ausschließt. Mithin lieferte Boyle einen experimentellen Nachweis für die Identität der sogenannten Torricelli-Leere im Barometer und der Boyleschen Leere in der ausgepumpten Glasglocke der Vakuumpumpe. Im Jahre 1985 wurde Conants Darstellung von einer zweiten historischen Studie ergänzt und revidiert, nämlich Steven Shapins und Simon Schaffers Leviathan and the Air-Pump: Hobbes, Boyle, and the Experimental Life.59 Die Autoren arbeiten heraus, dass es so etwas wie einen einfachen durch die Vakuumpumpe dargebotenen experimentellen Nachweis nicht gab. Die scharfsinnige Idee eines experimentellen Nachweis setzt in diesem Fall voraus, dass vom tatsächlichen Wirken eines unvollkommenen Instruments darauf geschlossen werden kann, was eine perfekt funktionierende Maschine erweisen würde. Darüber verlangt der experimentelle Nachweis die Annahme bestimmter Normen des Vorgehens, bestimmter Beweisanforderungen, die eng an die Lebensform des Experimentierens gebunden sind. Alle diese Annahmen wurden, so zeigen Shapin und Schaffer, von Hobbes angefochten, wodurch das Leere-in-der-Leere-Experiment im späten 17. Jahrhundert zu einer philosophischen cause célèbre wurde. Die Autoren machen deutlich, dass schließlich, und aus keineswegs offensichtlichen Gründen, Boyle und die Lebensform des Experimentierens den Sieg davontrugen. Nur in dieser Lebensform wurde es möglich, wie Conant zu behaupten, das Leere-in-der-LeereExperiment stelle den experimentellen Nachweis des Vakuums dar. Beiden Darstellungen ist gemeinsam, dass sie auf die beträchtliche Erfindungsgabe hinweisen, die Boyles experimenteller Nachweis erforderte. Conant betont Boyles intelligente Planung eines für Fragen der Theorie ausschlaggebenden Experiments, während Shapin und Schaffer die rhetorische Wirkmacht seiner Experimentalmethode hervorheben. Worin aber bestand das weitere Schicksal dieses Experiments, nachdem Boyles Scharfsinn sein Ziel erreicht hatte und sein experimenteller Nachweis allgemein akzeptiert wurde? Wie erging es dem Leere-in-der-Leere-Experiment im 18. Jahrhundert? Wer den Nachweis akzeptierte, verstand das Experiment nun als bloßes Messinstrument zur Kalibrierung 59  Shapin, S./Schaf fer, S.: Leviathan and the Air-Pump, Princeton 1985.

Wohl gesetzte Tatsachen

von Vakuumpumpen: Wenn erst einmal Einigkeit herrscht über die Beziehung von Torricelli- und Boylescher Leere, kann die Höhe der Barometersäule genutzt werden, um die Güte der Vakuumpumpe zu bestimmen. Je tiefer die Säule fällt und je größer die Annäherung des Evakuierungsgrads in der Vakuumpumpe an das perfekte Vakuum im Quecksilberstab ist, desto besser die Vakuumpumpe. Hier haben wir also den Niedergang eines scharfsinnigen Experiments von einer cause célèbre der Theorie zu einer prosaischen, selbstverständlich gewordenen Kalibrierungstechnik.

Ein frappierendes Phänomen Die Verwandlung eines sinnreich-scharfsinnigen Experiments zur Kalibrierungstechnik ergab sich nur für die sachkundigen Mitglieder von Boyles’ Gemeinschaft experimentierender Wissenschaftler. Jenen aber, die den Nachweis noch nicht verstanden hatten und uneingeweiht blieben, konnte das Leere-in-der-LeereExperiment weiterhin als Demonstration dienen, als Einführung in eine zeitgenössische Theorie. So gesehen mag es zu einer Auseinandersetzung der Art aufgefordert haben, wie sie in den Gemälden Joseph Wright of Derbys immer wieder dargestellt wurde. Um ein Experiment, ein vorbildliches Kunstwerk oder ein Modell des Planetensystems herum versammeln sich die Lernenden wie um einen Lehrmeister, der seine Kenntnisse demonstriert, der erklärt und belehrt. Der Mechanismus für das Planetensystem, die griechische Skulptur in der Kunstakademie, die im Experiment erzeugte Wirkung sind Ausdruck menschlicher Erfindungsgabe, die es uns erlaubt, Naturphänomene mit den Mitteln unseres Erkenntnisvermögens begreif lich zu machen. Frappierende Experimente hingegen sind nicht didaktisch, sie zeigen etwas auf, das die Einbildungskraft und das Erkenntnisvermögen anregt und verstört, einen Aspekt der Natur, der sich nicht der menschlichen Einbildungskraft und der sinnreichen Erfindungsgabe verdankt. Joseph Wright of Derby hat auch ein solches Experiment gemalt, das sich von seinen didaktischen Szenen radikal absetzt. Das auch schon von Boyle durchgeführte Experiment mit einem Vogel in der luftentleerten Glasglocke einer Vakuumpumpe stellt seine Betrachter in einen ganz anderen Zusammenhang, den die folgende Textstelle von Joseph Priestley benennt: »Die wirkliche Geschichte hat einen außerordentlichen Vorzug gegenüber allen Werken der Dichtung. Werke der Dichtung ähneln Maschinen, die wir, wie etwa Globen und Mechanismen des Sonnensystems erfinden, um die Prinzipien der Philosophie zu veranschaulichen, deren Nutzen jedoch nicht weiter reicht als die Einsichten menschlichen Scharfsinns. Wirkliche Geschichte hingegen ähnelt den Experimenten mit der Vakuumpumpe, ähnelt der Kondensationsmaschine und

163

164

Davis Baird und Alfred Nordmann

der Elektrisiermaschine, in denen sich die Wirkungsweise der Natur selbst zur Schau stellt sowie die Natur Gottes.« 60 Priestleys Unterscheidung entsprechend ordnet Wright of Derby das Experiment mit dem Vogel in der Vakuumpumpe nicht dem menschlichen Scharfsinn unter, sondern weist über dessen An- und Einsichten hinaus (s. Abb. 4). Der Experimentator spricht nicht den Kreis der Lernenden an, sein durchdringender Blick bricht aus dem tableau heraus. Was uns hier gezeigt wird, das ist eine direkte Übertragung oder Zurschaustellung der Wirkungen der Natur. Nichts scheint zwischen Experiment, Experimentator und die Bildbetrachter zu treten.61 Abb. 4: Experiment with the Airpump, Joseph Wright of Derby (1768)

Priestleys und Wright of Derbys Darstellungen der Vakuumpumpe gründen nicht im vacuum-in-vacuo-Experiment, das einen geistreichen experimentellen Nachweis lieferte. Sie beziehen sich auf die Macht, die der hilf los im luftent60 Priestley, J.: Lectures on History and General Policy, in: The Theological and Miscellaneous Works of Joseph Priestley, London 1817-1831, Bd. XXIV, S. 27f. 61  B  usch, W.: Joseph Wright of Derby: Das Experiment mit der Luftpumpe, Frankfurt/M 1986; Nordmann, A.: Der Wissenschaftler als Medium der Natur, in: Orchard, K./Zimmermann, J. (Hg.): Die Erfindung der Natur, Freiburg 1994, S. 60-66.

Wohl gesetzte Tatsachen

leerten Glasbehälter f latternde Vogel über die Einbildungskraft ausübt. In der Tat präsentiert das Gemälde ein gespenstisches und quälendes Experiment: Der Vogel ist extremem Luftmangel ausgesetzt und erstickt – direkt vor unseren Augen mangelt ihm das, was uns alle umgibt. Der Raum unter der Glasglocke ist ein Bühnenraum, in dem Neuartigkeit und Differenz zur Aufführung gebracht werden, hermetisch von der Welt der Betrachter abgeschlossen, dabei aber vollständig einsehbar. Dabei ist es unser Gehör und nicht unser Auge, das uns den Beginn des Geschehens erfahren lässt. Wir hören das Kurbelgeräusch der Pumpe, ein Geräusch, das auf dramatische Weise dem Aufziehen eines Uhrwerks ähnelt: Das Geheimnis offenbart sich, sobald die Feder gespannt ist. Während dieses mechanisch mahlende Geräusch wirksam zur allmählich steigenden Spannung beiträgt, enthüllt sich das Phänomen selbst in gespenstischer Stille. Weil Schallwellen das Vakuum nicht durchdringen, sind die mitleiderregenden Reaktionen des erstickenden Vogels unserem Auge zwar unmittelbar zugänglich, unserem Gehör jedoch fern. Der Vogel leidet auf dreifache Weise durch die Entleerung der Glasglocke – ein Sachverhalt, der der Verwirrung von Nähe und Distanz Nachdruck verleiht: Er erstickt, er ist unfähig, sich Gehör zu verschaffen und er vermag nicht zu f liegen, denn seine f latterenden Flügel finden keinen Luftwiderstand. Im Vergleich zu diesem Schauspiel verblasst das vacuum-in-vacuo-Experiment, mit seiner langsam, aber nie vollständig sinkenden Barometersäule. Andererseits ist es wenig geistreich, Tiere in die Glasglocke einer Vakuumpumpe zu setzen und dann bloß dabei zuzuschauen, was passiert. Keine Theorien werden widerlegt oder verworfen, theoretisch längst bekannte physikalische Eigenschaften bezüglich des Vakuum und tierischer Organismen allenfalls bestätigt. Sobald das Experiment mit dem Vogel den Experimentalraum der Vakuumpumpe besetzt, wandelt sich also unsere Auffassung dieses Instruments: Es ist jetzt zum Aufführungsort für frappierende Phänomene geworden.62 Indem sie als eine Bühne fungiert, auf der die Natur ihre Wirkungen zur Schau stellt, treibt die Vakuumpumpe die Erzeugung immer neuer Phänomene an - sie ist die pneumatische Maschine oder pneumatical engine aus Boyles Buchtitel, also eine Antriebskraft oder Motor für das Staunen. Wright of Derbys Gemälde führt die Produktivkraft dieser Maschine vor und damit die Tatsache, dass die einzelnen von der Vakuumpumpe erzeugten Phänomene nicht etwa der Hypothesenprüfung oder Theorieentwicklung dienen, indem er nämlich eine Serie von Experimenten ankündigt, für die es keine übergeordnete Fragestellung, keinen gemeinsamen theoretischen Nenner gibt. Neben dem Experiment mit dem Vogel wird ein anderes mit einem momentan noch in einem Glas befindlichen Gewebe durchgeführt, weitere mit 62  H  ier knüpft unsere Diskussion des Elektrophors und der Vakuumpumpe an konstruktivistische Technik-Auffassungen an, vgl. Bijker, W. u.a. (Hg.): The Social Construction of Technological Systems, Cambridge, Mass. 1989.

165

166

Davis Baird und Alfred Nordmann

den auf dem Tisch liegenden Guericke-Halbkugeln. Auch die Uhr, das Barometer und die Kerze sollen für die Abendgesellschaft noch unter die Glasglocke der Vakuumpumpe gestellt werden.

Ein plumpes Experiment Ganz gleich, wie evokativ die Beschreibungen frappierender Phänomene auch sein mögen, diese Beschreibungen können eine Bestimmung dessen, was einige Experimente zu frappierenden Experimenten und andere zu nur geistreichen Experimenten macht, nicht ersetzen. Boyle hat beiderlei Experimente durchgeführt, wobei das methodisch scharfsinnige vacuum-in-vacuo Experiment seine Überzeugungsleistung schon bald erbrachte und sich darin rasch erschöpfte. Was erklärt dagegen die ungebrochene Kraft, die von dem unter theoretischen Gesichtspunkten ganz uninteressanten Experiment ausgeht? Was ist so spektakulär am Anblick eines der Luft beraubten Vogels? Oder, um die Frage in Priestleys Worte zu fassen: Inwiefern ähnelt dieses Experiment nicht der Dichtung, sondern der wirklichen Geschichte? Eine naheliegende Antwort wäre: Bei dem Experiment mit dem Vogel geht es um Fragen von Leben und Tod. Das Schicksal des Vogels ist dramatischer und schwerwiegender als die relative Höhe einer Barometersäule, es spricht menschliche Belange direkter an. Auch ist uns im Hinblick auf dieses allgemeine und profunde Anliegen möglicherweise eine theoretische oder methodologische Bedeutsamkeit des Experiments, so gering sie auch sein mag, bisher entgangen. Dafür lassen sich in der Tat auch Belege anführen. Wie bereits bemerkt, gehört zu einem der Experimente, die in Wright of Derbys Gemälde ihrer Durchführung harren, eine im luftleeren Raum aufgehängte Uhr. Gegenwärtig befindet sich die Uhr jedoch in der Hand einer unmittelbar links neben der Vakuumpumpe sitzenden Person. Diese scheint einfach die Zeit zu messen, innerhalb derer der Vogel erstickt. Anders gesagt, es werden Daten gesammelt und diese Daten spielen eine Rolle in einem größeren Zusammenhang. Bereits im Jahre 1670 beschreibt Robert Boyle einen solchen Zusammenhang in seinen New Pneumatical Experiments about Respiration, zu denen ein »Vergleich der Zeit« gehörte, »in welcher Tiere durch Ertrinken oder durch Entzug der Luft getötet werden können«. »Um mir und anderen ein besseres Urteil über die mit der Atmung verbundenen Probleme zu verschaffen, dachte ich, es sei möglicherweise angebracht, gemeinsam die Zeiten zu vergleichen, innerhalb deren Tiere durch jenen Atemmangel getötet werden können, der in denen, die ertränkt werden, durch das Wasser verursacht wird, das sie erstickt, und jenen anderen durch den der Entzug der umgebenden Luft verursacht. […] Ein Grünfink, an Füßen und Flügeln mit einem Gewicht verbunden, wurde langsam in einen mit Wasser gefüllten Glaskörper gelassen. Die Zeit seines völligen Eintauchens wurde notiert. Eine halbe Minute später, nachdem

Wohl gesetzte Tatsachen

das Zappeln des Vogels offenbar ein Ende hatte, wurde er behände wieder herausgezogen und lediglich sein Tod festgestellt.« 63 Boyles Experiment mit dem Grünfink bildet das genaue Gegenstück zu dem, was Wright of Derbys Gemälde darstellt; es ist dessen exakte Entsprechung beim Vergleich des Todes durch Ertränken mit dem Tod durch Entzug der Luft. Auch thematisiert es in gleicher Weise das menschliche, Leben und Tod betreffende Anliegen. Somit haben beide Experimente dieselbe Bedeutung, sie sind methodisch und thematisch ununterscheidbar, verkörpern ein und denselben Beitrag zur wissenschaftlichen Erkenntnis. Dennoch ist nichts frappierend daran, einen Grünfinken in einem Wasserglas zu ertränken. Ganz im Gegenteil verdient Boyles zweites Experiment zu Recht die Bezeichnungen plump, roh, geschmacklos oder stumpfsinnig. Es stellt keine Errungenschaft des Experimentalismus dar, es erscheint niemandem als dramatisch oder erhaben.

Das Wirken der Natur Wenn wir nach dem frappierenden Charakter bestimmter Experimente und Phänomene fragen, interessiert uns der qualitative Unterschied zwischen diesen beiden völlig symmetrischen Experimenten. Überdies fragen wir nach einer Dimension wissenschaftlicher Erkenntnis und wissenschaftlicher Bedeutung, die jenseits von Hypothesenprüfung und Theorieentwicklung liegt. Um uns der von Priestley aufgeworfenen Frage zu stellen, zitieren wir ihn erneut: »Mit Hilfe dieser Maschinen ist es uns möglich, eine endlose Vielzahl von Dingen in eine endlose Vielzahl von Situationen zu versetzen, wobei es die Natur selbst ist, die das Resultat präsentiert.«64 John Robison, einer der ersten Historiker der Chemie des 18. Jahrhunderts, erklärt im Jahre 1803, was das Besondere an der »Natur selbst« ist, dem Akteur also, der »das Resultat präsentiert«. Nach Joseph Blacks Entdeckung eines ersten Gases, nämlich der »fixen Luft«, »entstand eine neue Art der Chemie im Umgang vornehmlich vertraut mit flüchtigen Lüften, die über Gerätschaften verfügt, die ihr vollends eigentümlich sind und somit ganz verschieden von dem, was uns bisher vertraut war […]. Sie ist nicht mehr auf die Untersuchung jener Eigenschaften der Körper beschränkt [wie etwa die Elastizität der Luft], die sie zum Gegenstand einer menschlichen Kunstfertigkeit macht, die sie für unsere Zwecke aufbereitet. Nunmehr ist uns der Zutritt zum 63 Boyle, R.: New Pneumatical Experiments about Respiration, in: Hutton, C. u.a. (Hg.): The Philosophical Transactions of the Royal Society 1(1809), S. 473-489, hier S. 486f f. 64 Priestley, J.: The History and Present State of Electricity, with Original Experiments, Bd. I, London 1775, S. xii.

167

168

Davis Baird und Alfred Nordmann

Laboratorium der Natur selbst gestattet, wir werden über jene großartigen Vorgänge belehrt, mittels derer ihr Urheber diese schöne Welt zu einem bewohnbaren Ort macht […].« 65 Das frappierende Phänomen in Wright of Derbys Gemälde gewährt uns den Zugang zum Laboratorium der Natur selbst. Auch ohne von theoretischen Gesichtspunkten geleitet zu sein, bedarf es doch technischer Erfindungsgabe, um dieses Labor aufzuschließen und ein Experimentalsystem zu erstellen, in dem es die Natur selbst ist, die das Resultat präsentiert. Für den spezifischen Zweck, den Grünfink unter der Wasseroberf läche zu halten, wählte Boyle eine einfache Methode physischen Zwangs. Im Unterschied dazu bereitet die Erzeugung eines Vakuums nur die Bühne, auf der eine unbegrenzte Anzahl von Phänomenen hervorgerufen werden kann. Indem sich die Natur auf diesem Wege präsentiert, zeigt sie uns verschiedene Dinge: Im Falle des erstickenden Vogels z.B. die Vorgänge, mittels derer der Urheber dieser schönen Welt sie zu einem bewohnbaren Ort macht. Das Experiment führt der um die Vakuumpumpe versammelten Menschheit die Bedingungen des Lebens und Sterbens vor, wobei der Experimentator eine gottähnliche Autorität annimmt, womöglich gerade dabei ist, das Ventil zu betätigen, um dem Vogel neues Leben zu schenken.

Literarische Nachklänge Priestleys Auffassung der Vakuumpumpe als eine Bühne für frappierende Phänomene stimmt mit einer Wissenschaftsphilosophie überein, der zufolge die Wissenschaft den Wirkungsraum der Natur öffnet. Die Vakuumpumpe ähnelt der wirklichen Geschichte, denn sie schafft die Bedingungen, die der Natur die Freiheit lassen, Geschichte zu machen und sich unbedarft nichts ahnenden Betrachtern auf neuartigen Wegen zu zeigen. So können sich zumindest einige Experimente mit der Vakuumpumpe als frappierende Phänomene erweisen. Indem wir der Natur ermöglichen, sich im neuerdings luftleeren Raum zu inszenieren, fassen wir sie als freien Akteur auf und überreden sie gewissermaßen, ihr grenzenloses Repertoire immer weiter zu enthüllen. Zugleich genießen wir ein bestimmtes Maß an experimenteller Kontrolle über diesen freien Akteur, indem wir die Natur dazu bringen, für uns Kunststücke aufzuführen und zu wiederholen. Mithilfe der Vakuumpumpe zähmt die Wissenschaft die Natur. »Hier sehen wir den menschlichen Verstand […] die erhabensten Gegenstände begreifen und die

65 Robison, J.: Preface, in: Joseph Black. Lectures on the Elements of Chemistry, Bd. I, Edinburgh 1803, S. lvi.

Wohl gesetzte Tatsachen

eigenen Kräfte vermehren, indem er sich die Kräfte der Natur aneignet.«66 Dabei erscheinen gewisse Experimente auf eine sehr viel spezifischere Weise frappierend. Wenn wir die Luft aus dem Behälter pumpen, werden wir Zeugen großer historischer Ereignisse – und worin genau diese Größe liegt, darüber geben zwei Dichter des 18. Jahrhunderts Auskunft. Der erste ist Erasmus Darwins, der die Vakuumpumpe feiert, weil sie ihn zum Zeugen des Urmoments der Schöpfung macht: »So wie sich in bronzenen Pumpen der Kolben regt Und das Membranventil die Gewichtslast trägt […] Wie sich dünn und immer dünner das Fluidum dehnt Und Stille mit Leere wohnlich versöhnt So regieren mit grimmer Freude im Nichts mit Macht Das vorzeitliche Schweigen und uralte Nacht« 67 Der andere Dichter ist Christopher Smart, der sein Jubilate Agno in den 1760er Jahren in einem Irrenhaus verfasste. Statt des Hochgefühls finden wir hier einen Ausdruck der Beklemmung. Wenn Luft, als eine Bedingung des Lebens verstanden, aus dem Behälter abgesaugt ist, soll das und darf das, was übrig bleibt, nicht reines Nichts sein. Es muss eine Auffassung geben, der zufolge Leben zurückbleibt, nachdem alle Luft herausgepumpt worden ist. »Denn die LUFTPUMPE schwächt und nimmt die Lebensgeister, kann diese aber nicht zur Gänze aufbrauchen. Denn im SOG wird das Leben herausgesogen, aber Leben wird folgen, so schnell es kann. Denn grenzenlos ist die Vorsorge, das Leben in allen Teilen der Schöpfung zu erhalten. Denn die LUFT ist verdorben durch Flüche und böse Worte.« 68 Der Niedergang des vacuum-in-vacuo-Experiments, das zum Kalibrierungsinstrument mutierte, wurde abgelöst vom Aufstieg des Vogel-in-der-Leere-Experiments, der in der Einbildungskraft erfolgte. Das soll aber nicht besagen, dass die Vakuumpumpe ihre wissenschaftliche Bedeutung verloren hätte, während sie in der Populärkultur an Bedeutung gewann. Im Gegenteil, sie erlangte eine neue Art 66  P  riestley, J.: 1775, a.a.O., Bd. I, S. iv. Für eine ausführlichere Untersuchung von Priestleys Metaphysik und Erkenntnistheorie in Bezug zur Vakuumpumpe vgl. Nordmann, A.: 1994, a.a.O. 67  Darwin, E.: 1978, a.a.O., Bd. I, S. 172. Übersetzung von A.N. 68  S mart, C.: Jubilate Agno (1759-1763), in: Bond, W.H. (Hg.): Christopher Smart’s »Jubilate Agno«, Cambridge, Mass. 1954, S. 77.

169

170

Davis Baird und Alfred Nordmann

wissenschaftlicher Bedeutung, indem sie die Einbildungskraft gerade auch von Wissenschaftlern fesselte. So schreibt Joseph Priestley über die Anziehungskraft frappierender Phänomene: »So fern ist es den Philosophen, das Erstaunen zu belachen, mit dem das gemeine Volk diesen Experimenten begegnet, dass sie nicht umhin können, sie mit gleichem, wenn nicht gar mit größerem Erstaunen zu betrachten.«69 Statt frappierende Phänomene der breiten Öffentlichkeit zu überlassen, machen sie für Priestley oder Robison nicht nur das Potenzial der Vakuumpumpe aus, sondern sind das Herzstück der pneumatischen Chemie selbst.

Zwischenspiel und Übergang: Die Bedeutung frappierender Phänomene Die Vertretung der Phänomene Wie Shapin und Schaffer betonen, musste Robert Boyle die Naturphilosophen seiner Tage davon überzeugen, dass die Vakuumpumpe mittels des vacuum-in-vacuo-Experiments überhaupt zur Klärung von Wissensfragen beizutragen vermag. Um Bruno Latours treffender Erweiterung der These von Shapin und Schaffer zu folgen, liefert das vacuum-in-vacuo-Experiment einen experimentellen Beweis überhaupt nur dann, wenn der Vakuumpumpe das Recht eingeräumt wird, in Fragen der Naturphilosophie für die Dinge oder Tatsachen zu sprechen. Somit entwickelte Boyle eine besondere, keineswegs triviale Form der politischen Vertretung der Natur.70 Wie wir bereits gesehen haben, war der Beitrag des vacuum-in-vacuo-Experiments äußerst beschränkt: Ihm wurde zugestanden, hinsichtlich einer einzelnen vorformulierten Frage zu votieren, ehe es sich mit der Rolle eines Messinstruments oder einer Kalibrierungstechnik begnügen musste. Im Gegensatz zu diesem Präzedenzfall Boyles verliehen die im 18. Jahrhundert durchgeführten Experimente mit der Vakuumpumpe der Natur eine sehr viel weiter reichende Stimme. Die Vakuumpumpe stellte die wirkliche Naturgeschichte zur Schau und vertrat jetzt die Natur als freien Akteur. Wie wir nahezulegen versuchten, ergab sich hieraus ein frappierendes Zusammentreffen der technischen Erfindungsgabe mit dem Geist Gottes, der sich hiernach in Naturvorgängen Ausdruck verleiht. Sofern sich aber die Natur im Medium der Vakuumpumpe freien Ausdruck verschafft, zwar einige vorformulierte Fragen beantwortet, aber in beträchtlichem Maße darüber hinausgeht, kann

69  Priestley, J.: 1775, a.a.O., Bd. II, S. 134-137. 70 Latour, B.: The Impact of Science Studies on Political Philosophy, in: Science, Technology, and Human Values 16/1(1991), S. 3-19.

Wohl gesetzte Tatsachen

die Bedeutung der frappierenden Zurschaustellungen der Natur nur schwer erfasst werden, und schon gar nicht in der jeweils zur Verfügung stehenden zeitgenössischen Wissenschaftssprache. Freilich erbringt das Experiment mit dem Vogel in der Vakuumpumpe Daten für einen Vergleich des Todes durch Ertrinken mit dem Tod durch Ersticken. Diese Daten können bedeutsam sein und dem frappierenden Phänomen einen bestimmten methodologischen Ort zuweisen. Während aber Sprache und Methodologie der Wissenschaft auf diese Weise ganz bestimmte Bedeutungsdimensionen erfassen, versetzt das experimentell gerahmte Schicksal des Vogels den Betrachter darüber hinaus in ein Verhältnis des Staunens oder der Erhabenheit, der Naturbeherrschung, der technischen Kontrolle oder einer morbiden Faszination. Wright of Derbys Gemälde, die dichterischen Reaktionen nicht nur Darwins und Smarts versuchen, diesen Bedeutungsüberschuss einzuholen.

Quellen der Bedeutung Zu Beginn unserer Ausführungen haben wir relativ unproblematische Behauptungen aufgestellt. Vom Pulsglas sagten wir, es sei eine Insel technologischer Gewissheit in einem Meer theoretischer Verwirrung. Das Pulsglas und die Lichtenberg-Figuren seien, so fuhren wir fort, Fälle kognitiver Verstörung, die sich als unabhängig und widerständig erweisen gegenüber diversen Deutungsmustern und Erklärungsansätzen. Somit stellen Instrumente für frappierende Phänomene im eigentlichen Sinne dauerhafte, weil widerständige und unumgehbare wissenschaftliche Leistungen dar. Um dies zu begründen, haben wir wissenschaftliche Berichte über die Phänomene zwar vorgestellt, uns dabei aber auf die durchaus bescheidene Behauptung beschränkt, die technologische Wirklichkeit des frappierenden Phänomens weise eine in sich selbst begründete instrumentelle Stabilität und Kompaktheit auf. Wir stellten keine Mutmaßungen über inhaltliche Aspekte der auf das Pulsglas oder den Elektrophor bezogenen Begeisterung an, befassten uns z.B. nicht weiter mit der bloß erwähnten Auffassung, dass sie eine ewig andauernde Bewegung, unerschöpf liche Produktivität - also eine Art perpetuum mobile - oder gar die Erzeugung von Etwas aus dem Nichts darstellen. Unter der Anleitung von Priestley und Wright of Derby begaben wir uns in problematischeres Gefilde. Angesichts der Tatsache, dass die relative Autonomie frappierender Phänomene eine positive Bedeutungsdimension beinhaltet, mussten wir uns mit dem Charakter und dem Inhalt eines instrumentellen und technologischen Wissens um diese Phänomene befassen. Ehe wir unsere Untersuchung mit der vierten und letzten Fallstudie fortsetzen, wollen wir uns fragen, warum sich dieses Bestreben schwieriger gestaltet. Die von Wissenschaftlern untersuchten und erzeugten Phänomene haben viele Aspekte. Obwohl wir der Vorstellung widersprechen, Phänomene ließen sich

171

172

Davis Baird und Alfred Nordmann

ganz als eine Art von Text verstehen,71 lässt sich als ein Aspekt von Phänomenen durchaus festhalten, dass sie auf ihren theorierelevanten Informationsgehalt hin gedeutet oder gelesen werden können. So kann ein Phänomen den Wert einer zu bestimmenden Variable angeben oder einen Nachweis erbringen, der eine Aussage entweder stützt oder aber infrage stellt. Dass Phänomene gelesen werden können, begrenzt allerdings ihre Bedeutung. Im Zusammenhang des wissenschaftlichen Diskurses kann die Bedeutung von Phänomenen nur in ihrer methodisch artikulierbaren Beziehung zu Hypothesen und Überzeugung aufgesucht werden. Um zur Sprache zu bringen, was ein Phänomen zu einem frappierenden Phänomen macht, müssen also andere Aspekte der Phänomenbedeutung erkundet werden. Beim Versuch, diese weitergehende Bedeutungsdimension zu artikulieren, betreten wir allerdings einen Bereich, den die spezifisch theoretische und methodisch disziplinierte Sprache der Wissenschaft systematisch verschweigt. Wir versuchen also, einen Bedeutungsaspekt zu artikulieren, den Naturforscher möglicherweise zu Recht als nicht artikulierbar, nicht kommunizierbar ansehen - wertlos für Wissenschaft als theoretische Weltbeschreibung.72 Sollte es aber, abgesehen von dem Wissen, dass etwas der Fall ist oder sein sollte, und abgesehen davon, wie bestimmte Instrumente zu handhaben sind, auch ein nützliches Wissen darüber geben, was ein Phänomen ist, so lässt sich über dieses Wissen bestimmt sehr wenig aus den Aussagen lernen, die Naturforscher über frappierende Phänomene machen. Um dieses Wissen zu entdecken, müssen wir vielmehr auf verstreute, beiläufige, verborgene Anspielungen, verbliebene Spuren und auf Redewendungen setzen, die auf ein mehr als beiläufiges und unbeteiligtes Interesse am frappierenden Phänomen schließen lassen. So wird unsererseits ein Verständnis des Phänomens gewonnen, das mit seinem Bedeutungsüberschuss die Sprachpraxis der Wissenschaft unterläuft – eine Sprachpraxis die diesen Bedeutungsaspekte gerade darum ausgrenzt, sei es auch nur indem sie die Bedingungen für einen rationalen, theoriegeleiteten Diskurses in einer definitiv bestimmbaren Welt erhalten will. Da wir nun also auf einen wesentlichen, wiewohl gewissermaßen inoffiziellen Unterstrom des Wissenschaftsdiskurses angewiesen sind, stoßen wir im Fall von Priestley und seinen Zeitgenossen auf eine von ihren naturphilosophischen Vorlieben geradezu gesättigte Sprache. In Bezug auf den wissenschaftlichen Diskurs sprechen Priestley und Boyle sprechen eine leicht verständliche Sprache, wenn sie Betrachtungen über den Vogel in der Vakuumpumpe anstellen und mit Todeszeit71  V  ielmehr stimmen wir Ian Hacking zu, dass eine solche semantische Auffassung nicht hilfreich ist und die Wissenschaftsarbeit eher verdunkelt als aufklärt, vgl. Hacking, I.: 1996, a.a.O., Kap. 9. 72 In der Tat mag es eine transzendentale Bedingung theoretischer Weltbeschreibung sein, dass Phänomene zugerichtet werden müssen, damit sie überhaupt aussagefähig werden und theoretische Fragestellungen gezielt beantworten können.

Wohl gesetzte Tatsachen

punkt durch Ersticken vergleichen. Aber eine auch heute noch verständliche Wissenschaftssprache und die ganz spezielle kulturelle Befindlichkeit eines Priestley beginnen sich an der Stelle voneinander zu lösen, an der er die Experimente mit der Vakuumpumpe frappierend findet, weil in ihnen die wahre Naturgeschichte und der in der Natur ausgedrückte Geist Gottes auf den bef lissenen Forscher trifft, der vor allem die Phänomene zur Schau stellen will. Dabei zeigt sich schon im unmittelbaren kulturellen Umfeld Priestleys, dass die Dichter und Denker seiner Zeit ganz unterschiedlich Auskunft geben angesichts eines frappierenden Phänomens über die An- oder Abwesenheit Gottes in der Natur. Unser letzter Fall verschafft uns einen ungezwungeneren Umgang mit diesen Schwierigkeiten. Da er aus dem späten 19. Jahrhundert stammt, sind wir hier mit einer zeitnäheren und, bezogen auf unsere heutigen Befindlichkeiten, intuitiv zugänglicheren Darstellung eines frappierenden Phänomens und unserer unverhofften experimentellen Kontrolle über dieses Phänomen befasst. Wir folgen dabei den Pfaden, auf denen dieses Phänomen eher idiosynkratisch mit den kulturellen Befindlichkeiten eines einzelnen Wissenschaftlers in Verbindung steht: Wenn das frappierende Phänomen selbst ein kontinuierliches, von fest umrissenen Datenpunkten bis zur suggestiven Metapher reichendes Bedeutungsspektrum besitzt, soll auch unsere Rekonstruktion dieses Spektrum abdecken.

Bedeutung im Überfluss: Galtons Quincunx Der Quincunx Gleich der Vakuumpumpe versetzt unser viertes und letztes Instrument für frappierende Phänomene den Experimentator in die Lage, eine »unendliche Vielzahl von Dingen in eine endlose Vielzahl von Situationen« zu bringen. Während aber die Vakuumpumpe eine Bühne ist, auf der sich die Natur selbst unmittelbar zur Schau stellt, bietet Galtons Quincunx ein physisches Modell für die Wirklichkeit der Statistik. Der Quincunx konnte sogar die Funktion der Erklärung übernehmen, die sonst theoretischen Modellen zukommt. Er erlaubte es, Variablen zu bestimmen, andere abzuändern und begriff liche Folgerungen zu beobachten.73 So trug er zur zukünftigen konzeptionellen Entwicklung der Statistik bei. Dabei erweist schon die bloße Existenz eines physischen Analogons zu einer statistischen Idee die lebendige Wirklichkeit dieser Idee und gibt Forschern die Möglichkeit, Erfahrungen mit ihr zu sammeln und sie in ihr praktisches Naturwissen zu integrieren. 73 John Smeatons Modelle von Wasserrädern sind ein weiteres Beispiel eines analog zu theoretischen Modellen arbeitenden Artefakts, vgl. Baird, D.: 2004, a.a.O., S. 29-32.

173

174

Davis Baird und Alfred Nordmann

Irgendwann in der Zeit vor 1874 ließ sich Francis Galton ein Gerät bauen, das ihm beim Verständnis der Phänomene helfen sollte, die mit dem verbunden sind, was damals Fehlergesetz genannte wurde und heute Normalverteilung heißt. Galtons Gerät war eine Art Nagelbrett mit versetzten Reihen, sodass sich überall das von der Fünf auf einem Würfel bekannte, sogenannte Quincunx-Muster wiederholte (Abb. 5). Schrotkügelchen fallen von oben herunter, werden durch die Nägel oder Stifte abgelenkt und unten in Fächern aufgefangen. Wenn das Gerät ordnungsgemäß gebaut ist, ergibt sich eine glockenförmige (Normal-)Verteilung auf die Fächer. Hier haben wir also eine eindrucksvolle physische Manifestation einer statistischen Verteilung. Als sich Galton und seine unmittelbaren Nachfolger langsam einer statistischen Denkweise bemächtigten, ist ihnen dieses Instrument von Nutzen. Es bot ein materielles Analogon dessen, was bisher nur in großen Datensammlungen als ein mathematisches Muster ersichtlich war. Durch die Untersuchung der Arbeitsweise des Quincunx und durch den Bau verschiedener Quincunx-Varianten erlangte Galton ein besseres Verständnis der Regression zur Mitte und deren Anwendung in der biologischen Evolutionstheorie.74 Abb. 5: Galtons Quincunx, aus: Galton, F.: Natural Inheritance, London 1889, S. 63

74 Stigler, S.: The History of Statistics: The Measurement of Uncertainty before 1900, Cambridge, Mass. 1986, S. 275-280; Pearson, K.: The Life, Letters and Labours of Francis Galton, Bd. IIIA: Correlation, Personal Identification and Eugenics, Cambridge, UK 1930, S. 9-10.

Wohl gesetzte Tatsachen

Ein frappierendes Phänomen Die Funktionsweise des Quincunx ist in der Tat frappierend und von Galton im Jahre 1889 unübertreff lich beschrieben worden: »Wenn man den Rahmen auf den Kopf stellt, rollen alle Kügelchen in den oberen Teil. Wird er dann umgedreht und zurück in seine Arbeitsposition gebracht, beginnt der gewünschte Vorgang. […] Die Schrotkügelchen laufen durch den Trichter und verlassen diesen am schmalen Ende, purzeln schelmisch auf sonderbare und interessante Weise durch die Stifte nach unten, wobei eine jede, je nachdem, einen Sprung nach rechts oder links macht, wenn sie auf einen Stift trifft. Die Stifte sind in der Form eines Quincunx angeordnet, so dass jedes herabfallende Kügelchen in jeder folgenden Reihe auf einen Stift trifft. Die sich aus dem Trichter ergebende Kaskade verbreitert sich auf dem Weg nach unten. Schließlich wird jedes Kügelchen in einem Fach aufgefangen, nachdem es die letzte Reihe von Stiften passiert hat. Der Umriss, der sich aus der jeweiligen Ansammlung der Kügelchen in den nebeneinanderliegend gefüllten Fächern ergibt, nähert sich der Häufigkeitsverteilungskurve [von Abweichungen] und ist nahezu von gleicher Gestalt, egal wie oft man das Experiment wiederholt.« 75 Die Kügelchen purzeln schelmisch (»scamper deviously«) und auf sonderbare und interessante Weise nach unten. Es ist anregend, dem Geschehen im Quincunx zuzuschauen. Die Beständigkeit der Gestalt, die die Anhäufung der Kügelchen im unteren Teil bei wiederholtem Gebrauch zeigt, veranschaulicht in unmittelbar aufschlussreicher Weise die Tatsache, dass der Zufall nicht einfach chaotisch ist. Er erzeugt, wenn man ihn korrekt betrachtet, reguläre, voraussagbare Ergebnisse. Der Quincunx ist ein wunderbares Demonstrationsobjekt. Galton hat ihn in verschiedenen vor der Royal Society gehaltenen Vorlesungen mit Gewinn eingesetzt.76 Auch einige seiner Forscherkollegen übernahmen Galtons Quincunx als Demonstrationsobjekt in ihren eigenen Vorlesungen.77 Und heute noch findet er in dieser Funktion Verwendung. Viele Wissenschaftsmuseen besitzen große, raumhohe Exemplare, die die »Wirkungsweise des Zufalls« sowie das Entstehen von »Ordnung aus augenscheinlichem Chaos veranschaulichen« – und damit einen zentralen Topos unserer gegenwärtigen Zeit aufzeigen.

75 Galton, F.: Natural Inheritance, London 1889, S. 64. 76  Galton, F.: Typical Laws of Heredity, in: Nature 15(1877), S. 492-495, 512-514, 532-533, hier S. 493. 77 Stigler, S.: 1986, a.a.O., S. 316.

175

176

Davis Baird und Alfred Nordmann

Die Erläuterung statistischer Phänomene Obwohl der Quincunx einen kulturellen und statistischen Topos auf bewunderungswürdige Weise demonstriert, obwohl er belebt, was ein langweiliger Gegenstand sein kann, und obwohl die Erfindung ihren Erfinder hoch erfreute, nutzte Galton selbst den Quincunx für Untersuchungs- und Beweiszwecke, gebrauchte ihn als »Ersatz für seine beschränkten mathematischen Kenntnisse.«78 Er schuf das Gerät, um in einem kontrollierten Umfeld die Erzeugung einer Normalverteilung zu imitieren, um eine Erklärung zu liefern, indem er ein materielles Analogon erzeugte. Ein charakteristisches Beispiel wäre in etwa das folgende: Man betrachte die Wachstumshöhe von Tulpen und stelle sich vor, jede Reihe von Stiften repräsentiere eine Quelle der Abweichung von der durchschnittlichen Tulpengröße – z.B. Sonneneinstrahlung, Unterschiede im Mineralgehalt des Erdbodens, Bodenentwässerung etc. In einigen Fällen wird die einzelne Tulpenpf lanze von einer ganzen Reihe von Abweichungen profitieren, die alle ein höheres Pf lanzenwachstum befördern. In der großen Mehrzahl der Fälle jedoch wird eine einzelne Tulpenpf lanze durch einige der Quellen der Abweichung einen Schub erhalten, durch andere Abweichungen aber zurückgehalten werden. Das Endergebnis wäre in diesem Fall eine durchschnittliche Tulpenpf lanze. Diese am Quincunx orientierte Darstellung erklärt mittels der physischen Analogie, sie ist als solche eine Art Fiktion. Denn Tulpen purzeln nicht auf Holzstiften von oben nach unten. Und was immer die Tulpengröße ursächlich beeinf lussen mag, diese Ursachen müssen keineswegs unabhängig voneinander wirken, wie es der Quincunx unterstellt: Das Sonnenlicht kann bspw. die Entwässerung und den Mineralgehalt des Bodens beeinf lussen. Und schließlich ist theoretisch nicht begründbar, warum die schlussendliche Höhe einer Tulpenpf lanze dem kumulierten Effekt einer Folge solch kleiner Ursachen entsprechen soll. Andererseits ergibt sich die Plausibilität dieser Darstellung aus der einfachen Tatsache, dass im Quincunx die auch für Tulpen beobachtbare Normalverteilung in einem von Menschenhand gefertigten Gerät erzeugt werden kann. Wer die Normalverteilung der Tulpengrößen verstehen will, kann sich nun also fragen, ob es über dieses Faktum hinaus weitere relevante Faktoren gibt, die die Gegebenheiten des Tulpenwachstums mit dem Quincunx teilen. Dies ist nun eine Frage der physikalischen Auslegung: Können wir vom Ergebnis der Normalverteilung in beiden Fällen auf das Vorliegen gleicher Kausalverläufe schließen? Ganz unabhängig davon, wie die Variabilität von Tulpengrößen schließlich zu verstehen ist, kann also festgehalten werden, dass der Quincunx die Untersuchung von Phänomenen ermöglicht, die statistische Verteilungen erzeugen. Dem-

78  Ebd., S. 276.

Wohl gesetzte Tatsachen

entsprechend nutzte Galton den Quincunx, um Vermutungen über die »Gründe« anzustellen, »warum das Mittelmaß (mediocrity) so gewöhnlich ist«: »[D]ie meisten Kügelchen gelangen in Fächer, die sich in der Nähe der vom Ausgang des Trichters gezogenen Senkrechten befinden. Die Häufigkeit, mit der Kügelchen in verschiedenen Abständen rechts und links von dieser Linie abweichen, verringert sich weit schneller als diese Abstände zunehmen. Dies veranschaulicht und erklärt den Grund, warum das Mittelmaß so gewöhnlich ist.« 79 Ein Instrument aus Holz und Glas fungiert hier so wie es normalerweise Theorien tun.80 Dies ist ein Grund dafür, Instrumente für Wissensbestände sui generis zu halten. Im gegenwärtigen Zusammenhang bedeutsamer ist aber die Autonomie des statistischen Gesetzes, das in die Erklärung einf ließt. Um das Funktionieren des Quincunx zu verstehen, ist es nicht notwendig, die Geschichte der vielen kleinen Ursachen zu kennen. Es ist das Verhalten der statistischen Verteilung selbst, das hier zu Erklärungszwecken eingesetzt wird, und nicht die ursächlich verantwortlichen kausalmechanischen Hintergründe aus denen die Verteilung erzeugt wurde.81

Die Erforschung statistischer Phänomene Der Quincunx diente als Modell und damit als Werkzeug, das die weitere Begriffsentwicklung bedingte und beförderte. Insofern übernahm er eine klar definierte Rolle bei der begriff lichen und instrumentellen Arbeit und bewährte sich in der Anwendung auf eine Vielzahl von Fragen. So nutzte Galton sein Instrument, um ein rätselhaftes statistisches Merkmal der Vererbung zu erläutern, das ihn seit längerer Zeit beschäftigt hatte. Es galt als anerkannte Tatsache, dass Kinder großgewachsener Eltern in der Regel ihrerseits zwar groß, aber gewöhnlich trotzdem kleiner als diese sind. Dennoch bleibt die Verteilung der Körpergrößen – und hierin liegt das Rätsel – von Generation zu Generation nahezu unverändert. Wenn es Regression gibt, warum bleibt dann die Größenverteilung gleich? Mit seinem Quincunx konnte Galton zeigen, wie eine Normalverteilung von Körpergrößen – der Eltern – eine Normalverteilung der Körpergrößen des Nachwuchses erzeugt. Trotz der Tatsache einer Regression zur Mitte wurde die Gesamtverteilung reproduziert. Die Größe eines jeden Kindes ließ sich, auf den 79 Galton, F.: 1889, a.a.O., S. 64-65. 80 Vgl. den oben erwähnten Versuch, die Eisblumen an Fensterscheiben mithilfe der LichtenbergFiguren zu erklären. 81 Ausführlich wird dieser Aspekt in Hackings Diskussion von Galton untersucht. Vgl. Hacking, I.: The Taming of Chance, Cambridge, UK 1990, Kap. 21.

177

178

Davis Baird und Alfred Nordmann

Quincunx bezogen, als einzelnes Kügelchen interpretieren. Wir können annehmen, dass ein jedes Kügelchen, statt von der Mitte aus zu starten, seinen Weg von links oder rechts der Mitte aus, in Abhängigkeit von der Körpergröße der Eltern, beginnt – große Eltern rechter Hand, kleine Eltern linker Hand. Das ist dann, als finge man die Schrotkügelchen in einem normalen Quincunx auf dem Weg nach unten auf halber Strecke ab, um sie dann wieder laufen zu lassen. Galton hatte einen ebensolchen zweistufigen Quincunx gebaut, um zu zeigen, dass dennoch eine Normalverteilung resultiert. Der theoretische Beweis dieses Befunds überstieg Galtons mathematische Fähigkeiten, aber seine materielle Manifestation ließ sich durch Experimente mit dem Quincunx ziemlich leicht realisieren. Eine weitere Variante des Instruments nutzte Galton, um die Wirkungsweise der natürlichen Auslese zu studieren. Er konstruierte wiederum einen Quincunx, der die Kügelchen auf einer Zwischenebene abfängt. Kügelchen mit besonders starken Abweichungen ober- und unterhalb des Mittelwerts werden aussortiert und davon abgehalten, durch die verbleibenden Stifte nach unten zu fallen. Im Ergebnis entsteht eine Normalverteilung mit einer geringeren Spanne von Abweichungen: »Galton […] veranschaulicht seine Vorstellung durch einen zweiten scharfsinnigen Quincunx, auf dessen mittlerer Ebene sich eine Art Blende in Gestalt einer Normalverteilungskurve befindet, die von den herabfallenden Kügelchen – die auf der oberen Ebene noch gleichförmig über die horizontalen Grundseiten ihrer Fächer verteilt waren –nur den so ›ausgelesenen Kügelchen‹ erlaubt, vom Zwischenboden aus auf die Fächer der untersten dritten Ebene zu fallen, wo sie eine Normalverteilung mit weit geringerer Varianz bilden.«82 Auch Karl Pearson hatte eine Art Quincunx gebaut. Er tat dies, um Nicht-Normalverteilungen zu verstehen. Bis zum Ende des Jahrhunderts war man weithin der Überzeugung, die einzige natürliche statistische Verteilung sei das Fehlergesetz, die Normalverteilung. Sollten andere Verteilungen festgestellt werden, dann belegte dies nur, dass die Populationen, die diese nicht-normalen Verteilungen aufweisen, nicht natürlicher Art sind. Bestrebt, die Auffassung möglicher statistischer Verteilungen zu erweitern, begann Karl Pearson während der 1890er Jahre, mit der Anordnung der Stifte in Galtons Quincunx zu experimentieren. Er wollte einen mechanischen Beweis für andere – nicht-normale – Verteilungen

82 Pearson, K.: 1930, a.a.O., S. 11.

Wohl gesetzte Tatsachen

Abb. 6: Galtons Quincunx zur Darstellung der Natürlichen Auslese, aus: Pearson, K.: The Life, Letters and Labours of Francis Galton, Bd. III A: Correlation, Personal Identification and Eugenics, Cambridge, England 1930, S. 10.

erbringen. Dies wäre ein durchaus zwingendes Argument für die Hypothese gewesen, dass Nicht-Normalverteilungen natürliche Ursachen haben können. Aber Pearsons Bemühungen blieb der Erfolg versagt: All seine Quincunx-Modifikationen erzeugten Normalverteilungen. Letztlich gelang es ihm nur argumentativ mit einer Mischung aus positivistischen Anschauungen des 19. Jahrhunderts und einer Überfülle nicht-normaler Daten, die Statistik vom Fehlergesetz zu emanzipieren.83 Obwohl Pearson also nicht imstande war, mithilfe von Galtons Quincunx etwas über Nicht-Normalverteilungen zu erfahren, kommt diesem Instrument in der Entwicklung der Statistik eine wesentliche Bedeutung zu. Dies wird von Stephen Stigler zum Abschluss seiner Geschichte der Statistik des 19. Jahrhunderts bestätigt:

83  V  gl. Baird, D.: Conceptions of Scientific Law and Progress in Science, in: Rescher, N. (Hg.): The Limits of Lawfulness, Lanham, MD 1983, S. 33-41.

179

180

Davis Baird und Alfred Nordmann

»Wie ließ sich die bekannte Vielfalt der Ursachen mit dieser überall gegenwärtigen Ordnung vereinbaren? Wie ließ sich die von Quetelet gefundene Normalverteilung so auseinandernehmen, dass eine Untersuchung von Ursachen möglich wurde? Galtons Quincunx führte zu den Antworten auf diese Fragen, indem er auf eine neue Rolle für die bedingte Wahrscheinlichkeit verwies. In der Fehlertheorie hat die bedingte Wahrscheinlichkeit den Rückschluss auf Konstanten der astronomischen Theorien gestattet. In der Regressionsanalyse ermöglichte die bedingte Wahrscheinlichkeit, überhaupt erst einmal die Größen zu definieren, über die der Statistiker Aussagen machen wollte.« 84 Im Unterschied zu den anderen, hier untersuchten Instrumenten für frappierende Phänomene hat der Quincunx unmittelbar die anschließende Theorieentwicklung befördert. Aber wie bei den anderen Instrumenten dieser Art ist die materielle Erzeugung des Phänomens verlässlicher und in wesentlicher Hinsicht besser verstanden als die ihm zugrunde liegende Kausalität. Pearson wusste nicht, dass seine Modifikationen von Galtons Quincunx wiederum Normalverteilungen erzeugen würden. Galton konnte seine statistischen Resultate nicht rechnerisch erhärten. Beide lernten aus dem Herumprobieren mit dem Quincunx, d.h. indem sie ihn als ein Werkzeug zum Denken behandelten, mit dem sie konzeptionellen Folgerungen nachspürten, indem sie physische Parameter veränderten. Zusätzlich zur Präsentation einer wohl gesetzten Tatsache bildete der Quincunx einen materiellen Raum für die Beobachtung statistischer Phänomene unter variablen Bedingungen.

Eine Metapher für die Moderne Bislang haben wir uns mit dem Beitrag beschäftigt, den Galtons Quincunx zum Verständnis und zur Entwicklung der Statistik geliefert hat. In dieser begrenzten, dabei gewiss nicht trivialen Rolle steht die Bedeutung des Quincunx nicht infrage. Allerdings hätte das Instrument - und Gleiches gilt für die Vakuumpumpe - diese Rolle auch spielen können, wenn es nicht so viel Spaß gemacht hätte, ihm zuzusehen. Also kann sich sein Charakterzug als Instrument für frappierende Phänomene nicht in seinem Beitrag zur Theorieentwicklung erschöpfen. Der Quincunx deutete auf eine neue, unerforschte Welt der Phänomene, einen Bereich unseres Universums, der bisher unserer Kontrolle entzogen schien. So verstanden wurde der Quincunx zu einer Metapher für eine statistische Weltauffassung. Er verweist uns auf das gewaltige »Reich des Zufalls«.85 84 Stigler, S.: 1986, a.a.O., S. 360. 85 Vgl. Gigerenzer, G. (Hg.): The Empire of Chance: How Probability Changed Science and Everyday Life, Cambridge, UK 1989.

Wohl gesetzte Tatsachen

Anhand des Quincunx lässt sich das Wechselspiel von Zufall und Kontrolle beobachten. Ein jedes Mal versetzt das Geschehen im Quincunx den Betrachter in einen Zustand gespannter Aufmerksamkeit. Werden die herunterpurzelnden Kügelchen auch dieses Mal wirklich wieder eine Normalverteilung bilden? Logisch wäre schließlich jede beliebige Verteilung möglich. Die Regelmäßigkeit, mit der der Quincunx unweigerlich aus offenkundigem Chaos Ordnung erzeugt, ist kaum zu glauben und wirkt geradezu magisch. Die während des Falls der Schrotkügelchen erlebte Spannung entspricht der Spannung zwischen logischer und wirklicher (Un-)Möglichkeit – was logisch möglich ist, kann statistisch unmöglich sein. Wir verspüren Spannung, gefolgt von Genugtuung, wenn sich vor unseren Augen der Schleier der Unordnung lichtet, wenn das Wilde und Ungezügelte gezähmt wird und sich die Normalverteilung herausbildet. Wenn wir den Zufall akzeptieren, finden wir nicht weniger, sondern mehr Ordnung, mehr Kontrolle. Ian Hacking schreibt: »Hier gibt es scheinbar ein Paradox: je mehr Unbestimmtheit, desto mehr Kontrolle. Für die Naturwissenschaften ist dies offensichtlich. Die Quantenphysik setzt voraus, dass die Natur im Grunde unaufhebbar stochastisch ist. Genau diese Entdeckung hat unsere Fähigkeit erheblich verstärkt, die Natur zu beeinflussen und ihren Lauf zu verändern.« 86 Der Titel von Hackings Buch, Die Zähmung des Zufalls (The Taming of Chance), ist durchaus angemessen. Statt das schwindelerregende Durcheinander der Erscheinungen durch die Annahme zu verleugnen, es sei durch zwar noch unbekannte, gewiss aber deterministische Gesetze wirklich geordnet, akzeptieren wir das Durcheinander, indem wir Regularitäten in Populationen erkennen: Individuen mögen unberechenbar sein, die Population aber verhält sich in Übereinstimmung mit statistischer Gesetzmäßigkeit. Diese eindringliche Erfahrung der Kontrolle über den Zufall bindet den Quincunx an unsere moderne Erfahrung einer statistisch aufgefassten Welt. Unmittelbar nachdem er die Funktionsweise des Instruments beschrieben hat, fährt Galton fort, indem er mit charakteristischer Wortgewandtheit die statistische Gesetzmäßigkeit auslegt. »Schwerlich kenne ich etwas, das so geeignet ist, die Einbildungskraft zu beeindrucken, wie die erstaunliche Form kosmischer Ordnung, die durch das ›Gesetz der Häufigkeit der Abweichungen‹ ihren Ausdruck findet. Die Griechen hätten, wenn es ihnen bekannt gewesen wäre, dieses Gesetz mit einer Person identifiziert und zum Gott gemacht. Inmitten wildesten Durcheinanders regiert es mit Gelassenheit und völliger Zurückhaltung. Je größer die Menge und je größer die offensicht86 Hacking, I.: 1990, a.a.O., S. 2.

181

182

Davis Baird und Alfred Nordmann

liche Anarchie, desto größer seine Macht. Es ist das höchste Gesetz der Unvernunft (It is the supreme Law of Unreason).« 87 Der Quincunx lieferte nicht einfach einen Datensatz oder stellte ein Mittel dar, um die Statistik empirisch zu untersuchen. Er steht im Einklang mit einem Leitmotiv der modernen Welt. Galtons oberstes Gesetz der Unvernunft sollte nicht einfach und auch nicht hauptsächlich als Grundlegung der Quantenphysik geschätzt werden. Es ist gerade auch, wie Galton erkannte, ein Gesetz für menschliche Populationen. Obwohl jedes Individuum einzigartig sein mag und ein eigenes unverwechselbares Leben führt, ist die Population so gleichförmig – normal – wie die Kurve, die der Quincunx aus den Kügelchen bildet. Gewiss eröffnet der Bezug des Quincunx zur modernen Welt einen Raum für ganz unterschiedliche Wertungen. So zog Galton mit seiner Abneigung gegen das Mittelmäßige das Gesetz der Regression heran, um ein Plädoyer für die Förderung von Hochbegabung zu lancieren. Andere erblicken darin eine Rechtfertigung demokratischer Prozesse. Hacking fährt nach der gerade zitierten Passage fort: »Nach kurzer Überlegung zeigt sich, dass eine ähnliche Behauptung in Hinblick auf Menschen aufgestellt werden kann. Die Parallele wurde ziemlich früh erkannt. Wilhelm Wundt, einer der Gründungsväter der quantitativen Psychologie, schrieb schon 1862: ›Aber die Statistik hat erst erwiesen, dass auch die Liebe psychologischen Gesetzen folgt‹.« 88 Heute denkt niemand mehr über das eigene Leben – das eigene Schicksal – als das ausschließlich eigene. Wer die Diagnose einer Krebserkrankung erhalten hat, sucht nicht einfach nach der Behandlung, die die beste zu sein scheint, und hofft auf Heilung. Man wird einer Gruppe zugeordnet, deren Überlebenschancen sich bestimmen lassen. Diese Chancen prognostizieren keine Heilung für den Einzelfall, aber sie sagen in der Tat, wie schlimm die Erkrankung ist – als ob sich der Tod durch eine Krankheit mit einer fünfprozentigen Überlebensrate von dem mit einer 95-prozentigen Überlebensrate unterscheide. Der Quincunx bietet uns somit eine Metapher, die uns das Reich des Zufalls eröffnet. Wir stehen vor der paradoxen Situation, Kontrolle zu erlangen, indem wir uns dem Zufall überlassen. Wir verfügen jetzt auch über einen neuen begriff lichen Rahmen, um über den Menschen nachzudenken: Wir gehören alle zu Populationen, die statistischen Gesetzen gehorchen.

87 Galton, F.: 1889, a.a.O., S. 66. 88 Hacking, I.: 1990, a.a.O., S. 2; vgl. Wundt, W.: Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmung, Leipzig und Heidelberg 1862, S. xxv.

Wohl gesetzte Tatsachen

Schlussfolgerungen Technologisch dargestellte Wissenschaftserkenntnis Maurice Daumas unternahm 1961 einen Versuch, die Rolle von Instrumenten in der Wissenschaft zu erforschen. In seiner Abhandlung schildert der Autor ein seiner Auffassung nach rätselhaftes Merkmal des 18. Jahrhunderts. Daumas registriert unglaubliche Fortschritte in der Konzeption und Ausführung von Instrumenten, was in vielen Fällen erstmalig ein beträchtliches Maß an Präzision erlaubte. Seltsamerweise aber hätten sich Naturforscher diese instrumentellen Ressourcen nicht sofort zunutze gemacht und sich mit diesen Instrumenten noch nicht auf das Feld der quantitativen Forschung vorgewagt. Daumas’ Deutung dieses Phänomens entspricht einer heute überholten Auffassung von Wissenschaftsgeschichte. Er verweist auf eine Art Studierzimmermentalität, die die Forscher gehemmt hätte, das offensichtlich und einzig Richtige zu tun, weswegen »die Physik allem Anschein zum Trotz über die ersten sechs oder sieben Jahrzehnte hinweg vor sich hinsiechte«: »Angesichts der großen Anzahl der ihnen aufgezeigten Phänomene scheinen sie eine naive Befriedigung oder eine verstörende geistige Verwirrung verspürt zu haben.«89 Drei der vier von uns vorgestellten Instrumente für frappierende Phänomene entstammen dem 18. Jahrhundert. Unsere Diskussion dieser Instrumente verweist darauf, wie Daumas’ Rätsel zu lösen wäre – nämlich einem Gedanken folgend, den Daumas selber andeutet: »Es stellt sich die Frage, wer für den Fortschritt in der Instrumentenentwicklung bis zu diesem Zeitpunkt verantwortlich war – die Physiker oder die Instrumentenmacher. Die Schriften der Wissenschaftler, die die Ergebnisse von Messungen enthalten, präsentierten für gewöhnlich lediglich die Ergebnisse und verweisen nicht darauf, dass ein größerer Grad an Genauigkeit ihrem Forschungsfeld zugutekommen würde. Andererseits waren die Instrumentenmacher als Berufsstand stärker daran interessiert, ihre Arbeit besser zu machen. Dementsprechend stellten sie den Beobachtern immer effektivere Geräte zur Verfügung.«90 Effektivere Geräte herzustellen, die Phänomene deutlicher sichtbar zu machen, ihre Umrisse schärfer zu konturieren, sie klarer aus dem Hintergrund herauszulösen, sie zu reinigen und zu verstärken, sie immer eindrucksvoller oder frappierender zu machen und zum Zweck der öffentlichen Prüfung technologisch zu 89 Daumas, M.: Precision of Measurement and Physical and Chemical Research in the Eighteenth Century, in: Crombie, A.C. (Hg.): Scientific Change, New York 1961, S. 418-430, hier S. 428. 90  Ebd., S. 427.

183

184

Davis Baird und Alfred Nordmann

stabilisieren – dies mag das Hauptanliegen der Wissenschaftler wie der Instrumentenmacher des 18. Jahrhunderts gewesen sein, insbesondere in der britischen Tradition. Es ging darum, die Erzeugung neuer Phänomene, nicht aber die Präzision des Messens zu befördern. Dass solche Instrumente auch genauere Messungen erlauben und der Quantifizierung Vorschub leisten, würde somit als eine Nebenwirkung erscheinen. Obgleich Instrumente heutzutage vornehmlich nach Kriterien der Genauigkeit und nach den Anforderungen von Theorie und Methode beurteilt werden, ist diese Auffassung des 18. Jahrhunderts immer noch wirksam, stillschweigend in Theoriezusammenhängen und offenkundig in der technowissenschaftlichen Erschließung und Beherrschung neuer Phänomene. Das ist ein Grund dafür, dass Galtons Quincunx im 19. Jahrhundert derart frappieren und heute noch fesseln kann: Statistische Phänomene waren neue Phänomene und bedurften der Darstellung durch Instrumente für frappierende Phänomene. Ein Zeugnis hierfür ist die Vielzahl von Spielzeugen, die Chaosverhalten zur Schau stellen.91 Viele Instrumente befördern in der Tat die Messgenauigkeit, sie erzeugen aber auch Phänomene. Dabei ist diese Erzeugung von Phänomenen von mindestens gleichrangiger Bedeutung, insbesondere in der Frühphase der Bekanntschaft mit einem neuen Phänomenbereich, da es zunächst darum geht, die neuen Phänomene zu sehen und zu erfahren. So wie wir an den frappierenden Phänomenen aufweisen konnten, dass sie verschiedene Bedeutungsdimensionen haben, so ergeben sich hier unterschiedliche Bedeutungsdimensionen einer methodologischen Norm. Hinsichtlich der Anforderungen von Theorie und Methode ist Präzision eine Tugend, weil sie die Lesbarkeit des Phänomens als eindeutig bestimmter und aussagekräftiger Text erhöht. Hinsichtlich der Faszination am Phänomen selbst und dessen Kontrolle dient Präzision als eine instrumentelle und experimentelle Norm. Sie steht für das Ziel, das Phänomen deutlich und frappierend darzustellen. Gleiches lässt sich für die Instrument und Methode betreffende Norm der Wiederholbarkeit sagen. Methodologisch gesehen soll sie die Universalität der experimentellen Erfahrung sicherstellen, instrumentell gesehen ist sie ein technisches Kriterium dafür, wann ein Phänomen gezähmt ist.

91  E s ist auffällig, dass in der Entstehungszeit dieses Aufsatzes der Computer als Darstellungsmedium oder in-silico-Demonstrationsmodell offenbar noch keine Rolle spielte. Heute bietet sich an, insbesondere den Quincunx in Analogie zu Computersimulationen zu interpretieren – und umgekehrt die neuere Modellierungspraxis in den Kontext der Phänomenproduktion und nicht der theoretischen Weltbeschreibung zu rücken.

Wohl gesetzte Tatsachen

Der Idealtypus Instrumente für frappierende Phänomene profilieren sich vor dem wandelbaren Hintergrund theoretischer Ungewissheiten. Die mit diesen Instrumenten erzeugten Phänomene sind technisch stabil, aber linguistisch unscharf und einer Vielzahl begriff licher Darstellungen unterworfen. Allein schon ihrer technologischen Beständigkeit wegen können sie aber die Grundlage für weitere technische und begriff liche Entwicklungen bilden. Zuweilen, wie im Falle des Pulsglases, dient das Phänomen dazu, einander widersprechende theoretische Ansichten zu stützen, zuweilen, wie im Fall der Lichtenberg-Figuren, erweckt es das falsche Versprechen theorieentscheidender Relevanz, zuweilen, wie im Falle der Vakuumpumpe des 18. Jahrhunderts, schließt es alle Theorie und menschliche Erfindungsgabe kurz, um der Natur eine eigene Stimme zu geben, zuweilen, wie schließlich im Falle des Quincunx, nimmt es die Stelle einer theoretischen Darstellung ein. Aber in allen Fällen sind es die Instrumente selbst, die begeistern und ergreifen, einen festen Bestandteil der lebendigen Zukunft zur Schau stellen, die Phänomene in ihrem umfassenderen kulturellen Zusammenhang erfahrbar machen – in allen Fällen sind es Instrumente, mit denen man sich, auf die eine oder andere Weise, auseinanderzusetzen hat. Zusammenfassend bestimmen wir also die relevanten Merkmale der Instrumente für frappierende Phänomene wie folgt: 1. Instrument und Phänomen sind völlig integriert, wodurch das Instrument die verdichtete Darstellung eines Phänomens bietet. 2. Auch wenn das Phänomen theoretisch gesehen nur schlecht verstanden wird, sorgt die verlässliche Phänomendarstellung für seine weitere instrumentelle Entwicklung. 4. Während die Beschreibung und Erklärung des dargestellten Phänomens von theoretischen Fragestellungen und paradigmatischen Interessen abhängen mag und während sich Fragestellungen und Paradigmen wandeln mögen, behält das Phänomen seine fraglose, wenn auch möglicherweise noch erklärungsbedürftige, Gültigkeit. Das Ergebnis ist eine wohl gesetzte Tatsache, ein Instrument für ein frappierendes Phänomen. Die meiste Arbeit war erforderlich, um das dritte Merkmal auszubuchstabieren. Das Instrument für frappierende Phänomene bezeugt unsere Fähigkeit, Phänomene zu zähmen, und darin bezeugt es unsere Kenntnis des Phänomens. Weil diese Erkenntnis nicht die übliche Form einer wahren Aussage hat und sich nicht in den üblichen Rahmen der Erkenntnistheorie fügt, suchten wir auszuführen,

185

186

Davis Baird und Alfred Nordmann

worin diese Erkenntnis eigentlich besteht und was das frappierende Phänomen bedeutet. Hierzu haben wir Verschiedenes bemerkt: 1. Das Phänomen, das sich einem Instrument für frappierende Phänomene verdankt, ist eine instrumentell vollendete Tatsache in einem Meer linguistischer Konfusion. 2. Die Bedeutung einer perfekt zum Ausdruck gebrachten, wohl gesetzten Tatsache lässt sich durch Bindung des Phänomens an bestimmte Fragestellungen, an theoretische Zusammenhänge und methodologische Rollenzuweisungen festlegen. Einerseits mag das Phänomen auf viele unterschiedliche Weisen interessieren und so gesehen viele Bedeutungen besitzen; andererseits führt diese Betrachtung des frappierenden Phänomens dazu, dass es nicht mehr von bloß geistreichen oder plumpen, von beliebigen natürlichen oder experimentell erzeugten Phänomenen unterschieden werden kann. Seine Eigenschaft, frappierend zu sein, entzieht sich seiner Rückführung auf theoriegestiftete Bedeutungszusammenhänge. 3. Das Instrument für frappierende Phänomene vermag ein bestimmtes Phänomen zu zähmen, es zu verdichten. Diese zumindest unwahrscheinliche, womöglich außerordentliche Leistung ist ein zentraler Aspekt der Bedeutung von Instrumenten für frappierende Phänomene. 4. Die wohlgesetzten Tatsachen, denen ein Instrument für frappierende Phänomene treff lichen Ausdruck verleiht, laden zu metaphorischen Deutungen ein, die die Besonderheiten der Forschungskultur spiegeln, in denen sie entwickelt wurden und Verwendung finden. Das Instrument für frappierende Phänomene oder »striking-phenomenon instrument« nimmt somit ein weites Spektrum an Bedeutungen in sich auf. Technologisch oder instrumentell gesehen ist es relativ autonom und stellt vor allem die hervorstechende Leistung dar, instrumentelle Kontrolle oder Gewissheit über Naturwirkungen erlangt zu haben. Zugleich ist es für eine Vielzahl theoretischer Aneignungen offen, relativ offen aber auch für kulturelle Deutungen. Dies beschließt unsere Bestimmung des Idealtypus. Wenn wir seine Charakterzüge nun auf andere Instrumente und Experimente übertragen, wird es uns möglicherweise immer schwieriger erscheinen, Instrumente für frappierende Phänomene klar von bloßen Erfindungen für experimentelle Zwecke zu unterscheiden. Allerdings stellt diese Schwierigkeit die Bestimmung dieses Typs von Instrument nicht infrage. Vielmehr macht sie uns auf das Merkmal eines jeglichen Instruments aufmerksam, das diese Schwierigkeit hervorruft und daher unsere Aufmerksamkeit verdient. Sobald wir auf die Unterscheidungsschwierigkeit stoßen, ist zumindest schon mehr im Spiel als das, was das durch Theorie, Experiment und Methode geschulte Auge erfasst. Dabei auch im Spiel ist offenbar eine Dimension von Be-

Wohl gesetzte Tatsachen

deutung oder Errungenschaft, die in der auf Theorie, Experiment und Methode verpf lichteten Sprache der Wissenschaft keinen Ausdruck findet, aber dennoch die Errungenschaft repräsentiert, die für die zweite der von Ian Hacking benannten zwei Weisen der Naturkenntnis steht: »In der Natur gibt es ausschließlich Komplexität, zu deren Analyse wir erstaunlicherweise in der Lage sind. Das gelingt uns, indem wir mit geistigen Mitteln zahlreiche verschiedene Gesetze auseinanderhalten. Außerdem gelingt es uns, indem wir im Labor reine, isolierte Phänomene vorführen.«92

Literatur Anders, A.: Lichtenberg-Figuren im Vakuum – ein Hochdruckphänomen, in: Joost, U./Promies, W. (Hg.): Lichtenberg-Jahrbuch 1988, Ober-Ramstadt 1989, S. 200-206. Baird, D.: Conceptions of Scientific Law and Progress in Science, in: Rescher, N. (Hg.): The Limits of Lawfulness, Lanham, MD 1983, S. 33-41. Baird, D.: Five Theses on Instrumental Realism, in: Fine, A./Leplin, J. (Hg.): Philosophy of Science Association 1(1988), S. 165-173. Baird, D.: Instruments on the Cusp of Science and Technology: The Indicator Diagram, in: Knowledge and Society: Studies in the Sociology of Science Past and Present 8(1989), S. 107-122. Baird, D.: Conceptual Puzzles with the History of an Instrument: Benjamin Franklin’s Pulse Glass, unveröff. Manuskript 1991. Baird, D.: Thing Knowledge, Berkeley 2004. Baird, D./Nordmann A.: Facts well put, in: Pitt, J./Lugo, E. (Hg.): The Technology of Discovery and the Discovery of Technology, Blacksburg 1991, S. 413-455. Baird, D./Nordmann, A.: Facts well put, in: British Journal for the Philosophy of Science 45(1994), S. 37-77. Bijker, W. u.a. (Hg.): The Social Construction of Technological Systems, Cambridge, Mass. 1989. Boyle, R.: New Pneumatical Experiments about Respiration, in: Hutton, C. u.a. (Hg.): The Philosophical Transactions of the Royal Society 1(1809), S. 473-489. Brown, H.: Prospective Realism, in: Studies in the History and Philosophy of Science 21(1990), S. 211-244. Busch, W.: Joseph Wright of Derby: Das Experiment mit der Luftpumpe, Frankfurt/M 1986.

92  Hacking, I.: 1996, a.a.O., S. 374.

187

188

Davis Baird und Alfred Nordmann

Carlson, C.F.: History of Electrostatic Recording, in: Dessauer, J./Clark, H. (Hg.): Xerography and Related Processes, London 1965, S. 15-49. Comstock, J.L.: Elements of Chemistry, New York 1845. Conant, J.B.: Robert Boyle’s Experiments in Pneumatics, Cambridge, Mass. 1950. Daniell, J.F.: Meteorological Essays, London 1823. Daniell, J.F.: Quarterly Journal of Science 8(1820), S. 298-336. Daniell, J.F.: Quarterly Journal of Science 9(1820), S. 128-137. Daston, L.: Perchè i fatti sono brevi? (Warum sind die Tatsachen kurz?), in: Quaderni storici 3(2001), S. 745-770. Darwin, E.: The Botanic Garden, New York 1978. Daumas, M.: Precision of Measurement and Physical and Chemical Research in the Eighteenth Century, in: Crombie, A.C. (Hg.): Scientific Change, New York 1961, S. 418-430. Fierz, M.: Die Entwicklung der Elektrizitätslehre als Beispiel der physikalischen Theoriebildung, Basel 1950-1951. Finn, B.: The Inf luence of Experimental Apparatus on 18th Century Electrical Theory, in: Proceedings of the International Congress of the History of Science 1968 15(1971) S. 51–55. Fischer, G.: Lichtenbergsche Denkfiguren: Aspekte des Experimentellen, Heidelberg 1982. Forman, P.: The Primacy of Science in Modernity, of Technology in Postmodernity, and of Ideology in the History of Technology, in: History and Technology 23(2007), S. 1-152. Franklin, B.: Benjamin Franklin’s Experiments. A New Edition of Franklin’s Experiments and Observations on Electricity, Cambridge, Mass. 1941. Franklin, B.: The Papers of Benjamin Franklin, New Haven 1972. Gabriel, G.: Logik als Literatur? Zur Bedeutung des Literarischen bei Wittgenstein, in: ders.: Zwischen Logik und Literatur, Stuttgart 1991, S. 11-34. Galison, P.: Bubble Chambers and the Experimental Workplace, in: Achinstein, P./ Hannaway, O.: Observation, Experiment and Hypothesis in Modern Physical Science, Cambridge, Mass. 1985, S. 309-373. Galison, P.: How Experiments End, Chicago 1987. Galison, P./Assmus, E.: Artificial Clouds, Real Particles, in: Gooding, D. u.a. (Hg.): The Uses of Experiment, Cambridge, UK 1988, S. 225-274. Galton, F.: Natural Inheritance, London 1889. Galton, F.: Typical Laws of Heredity, in: Nature 15(1877). Gigerenzer, G.: The Empire of Chance: How Probability Changed Science and Everyday Life, Cambridge, UK 1989. Graham, T.: Elements of Chemistry, London 1842.

Wohl gesetzte Tatsachen

Grenzmann, W.: Probleme des Aphorismus, in: Neumann, G. (Hg.): Der Aphorismus: Zur Geschichte, zu den Formen und Möglichkeiten einer literarischen Gattung, Darmstadt 1976, S. 177-208. Hacking, I.: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften, Stuttgart 1996. Hacking, I.: The Taming of Chance, Cambridge, UK 1990. Hamanaka, H.: Erkenntnis und Bild: Wissenschaftsgeschichte der Lichtenbergischen Figuren um 1800, Göttingen 2015 Heidegger, M.: Die Frage nach der Technik, in: ders.: HGA 7, 2000, S. 5-56. Heilbron, J.: Electricity in the 17th and 18th Centuries. A Study of Early Modern Physics, Berkeley 1979. Ihde, D.: Instrumental Realism, Evanston 1991. Kemp, M.: Trees of Knowledge: Georg Lichtenberg Visualized a New Branch of Science, in: Nature 435/888(2005). https://doi.org/10.1038/435888a (abgerufen am: 21.01.2021) Latour, B.: The Impact of Science Studies on Political Philosophy, in: Science, Technology, and Human Values 16/1(1991), S. 3-19. Lichtenberg, G.C.: Über eine neue Methode, die Natur und die Bewegung der elektrischen Materie zu erforschen, Leipzig 1956, S. 17-28. Lichtenberg, G.C.: Schriften und Briefe, München 1968-1974. Lichtenberg, G.C.: Briefwechsel, München 1983-1985. Middleton, W.E.K.: Invention of the Meteorological Instruments, Baltimore 1969. Nordmann, A.: Aufstieg und Fall des Nichts, in: Gamm, G./Kertscher, J. (Hg.): Philosophie in Experimenten: Versuche explorativen Denkens, Bielefeld 2011, S. 183-200. Nordmann, A.: Der Wissenschaftler als Medium der Natur, in: Orchard, K./Zimmermann, J. (Hg.): Die Erfindung der Natur, Freiburg 1994, S. 60-66. Nordmann, A.: From »Electricity minus« to »-E«: Attempts to Introduce the Concept of Negative Magnitude into Worldly Wisdom, in: Bevilacqua, F./Fregonese, L. (Hg.): Nuova Voltiana: Studies on Volta and his Times, Bd. V, Pavia/ Milano 2003, S. 1-13. Nordmann, A.: Was wissen die Technowissenschaften? in: Gethmann, F. (Hg.): Lebenswelt und Wissenschaft, Hamburg 2011, S. 566-579 Nordmann, A.: Werkwissen oder How to express things in works, in: Jahrbuch Technikphilosophie 1(2015), S. 81-89. Pearson, K.: The Life, Letters and Labours of Francis Galton, Bd. IIIA: Correlation, Personal Identification and Eugenics, Cambridge, UK 1930. Peirce, C.S.: Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus, Frankfurt/M 1991. Priestley, J.: The History and Present State of Electricity, with Original Experiments, Bd. I, London 1775.

189

190

Davis Baird und Alfred Nordmann

Priestley, J.: Lectures on History and General Policy, in: The Theological and Miscellaneous Works of Joseph Priestley, London 1817-1831. Przibram, K.: Die elektrischen Figuren, in: Geiger, H./Scheel, K. (Hg.): Handbuch der Physik, Berlin 1927, Bd. XIV, S. 392-404. Reid, D.B.: Elements of Chemistry, Edinburgh 1839. Robison, J.: A System of Mechanical Philosophy, Bd. V, Edinburgh 1822. Robison, J.: Preface, in: Joseph Black. Lectures on the Elements of Chemistry, Bd. I, Edinburgh 1803. Saunders, A.P.: A Note on the Experiment of the Cryophorus, in: The Journal of Chemistry 12(1908), S. 279-282. Shapin, S./Schaffer, S.: Leviathan and the Air-Pump, Princeton 1985. Smart, C.: Jubilate Agno (1759-1763), in: Bond, W.H. (Hg.): Christopher Smart’s »Jubilate Agno«, Cambridge, Mass. 1954. Stern, J.P.: Lichtenberg: A Doctrine of Scattered Occasions, Bloomington 1959. Stigler, S.: The History of Statistics: The Measurement of Uncertainty before 1900, Cambridge, Mass. 1986. Turner, E.: Elements of Chemistry, London 1847. Turner, G.L.E.: Nineteenth-Century Scientific Instruments, London 1983. Volta, A.: Le Opere, Mailand 1918-1929. Walz, H.: Benjamin Franklin in Hannover 1766, in: Hannoversche Geschichtsblätter 21(1962), S. 59-65. Weber, M.: Die »Objektivität« sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen 1988, S. 146-214. Wollaston, W.H.: On a Method of Freezing at a Distance, in: Philosophical Transactions of the Royal Society 102(1812), S. 71-74. Wollaston, W.H.: On a Method of Freezing at a Distance, in: Annals of Philosophy 2(1813), S. 230. Wundt, W.: Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmung, Leipzig und Heidelberg 1862. Zimmermann, J.: Lichtenberg: Streifzüge der Phantasie, Hamburg 1988.

Filmverzeichnis Ladykillers (UK 1955, Mackendrick, R.A.).

Das geistige Auge Lorraine Daston

Sehen wie ein Engel Der Erzengel Gabriel wurde ausgesandt, um der Jungfrau Maria zu offenbaren, dass sie den Gottessohn gebären würde. Dieses Gemälde der Verkündigung von Lucca um das Jahr 1500 zeigt – wie unzählige andere auch – Gabriel im Gespräch mit Maria. Maria wird oft in abgewandter Haltung dargestellt, einer Geste der Bescheidenheit und des Staunens. Der Engel hingegen schaut sie aufmerksam an. Aber was sieht Gabriel tatsächlich? Im Hochmittelalter debattierten gelehrte Theologen wie Bonaventure und Thomas von Aquin darüber, was Engel sehen können und wie – diese Debatten könnte man als Engel-Epistemologie bezeichnen. Man war sich darüber einig, dass Augen und Geist der Engel Wesen und Form von Dingen erfassen konnten, nicht aber die einzelnen Details, die ein Individuum bestimmten. Die Form entsprach der Gattung, zu der ein Gegenstand gehörte. Was die einzelnen Mitglieder innerhalb einer Gattung voneinander unterschied, war materiell. Die reine Form war daher auch die allgemeine Form, durch keine Materie verunreinigt. Individualismus war demnach keine Tugend in mittelalterlichen Theorien der Engel-Epistemologie. Je mehr individuelle Substanz, umso weniger perfekt war eine Sache, denn umso mehr wich sie ab von der perfekten Form, welche die Gattung definierte. Das menschliche Sehvermögen ist hingegen der Materie verhaftet. Daher nehmen wir nur Einzelheiten direkt wahr und keine allgemein gültigen Formen. Das Sehvermögen von Engeln hingegen erkennt die Form von Dingen auf den ersten Blick, sieht gleichsam durch individuelle Details.1 Der Erzengel Gabriel sieht weder das Blau und Rot in Marias Umhang noch die goldene Spange, die diesen zusammenhält, auch nicht die Kurven ihrer Füße und Sandalen. Er sieht stattdessen die Gattungen, zu denen all diese Dinge gehören und identifiziert Maria als Kreuzpunkt dieser Formen. Dies mag klingen wie ein besonders obskures Stück mittelalterlicher Engelkunde, derselben Kategorie zugehörig wie etwa scholastische Debatten darüber, wie viele Engel auf dem Kopf einer Stecknadel tanzen können. Aber das Ideal des 1 Vgl. Keck, D.: Angels and Angelology in the Middle Ages, Oxford 1998, S. 101-105.

192

Lorraine Daston

Abb. 1: Verkündigung an Maria, Lucca, ca. 1500, Gemäldegalerie Berlin

perfekten Sehvermögens, das hinter die bloßen Erscheinungen direkt ins Herz der Dinge blicken und über deren individuelle Ausprägung die allgemeine Form erfassen kann, blieb noch lange Zeit bestehen; auch dann noch, als die Engelkunde selbst schon längst aufgehört hatte, eine respektable Wissenschaft zu sein. Sogar nach der wissenschaftlichen Revolution des 16. und 17. Jahrhunderts bestand der Traum von der Engelsvision weiter. Die scholastischen Doktrinen von Form und Materie wurden zwar verworfen, und die Naturforscher bestanden auf der genauen Beobachtung von Einzelerscheinungen: mit Teleskopen, Mikroskopen, Thermometern und einem ganzen Arsenal weiterer Instrumente – niemand sprach mehr von Engeln; dennoch aber lebte das Ideal, die allgemeine Form einer Gattung und nicht die Besonderheiten des Einzelfalls zu erfassen, in vielen Bereichen der empirischen Wissenschaften des 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert (und in der Botanik sogar bis heute) weiter. Dieses Ideal wurde oft beschrieben als

Das geistige Auge

Sehen mit geistigem Auge, im Gegensatz zum Sehen mit physischem Auge: ein Echo auf das ätherische Wesen der Engel, allesamt schwereloser Form. Goethe nannte diese Form »das reine Phänomen« und beschrieb es als Ergebnis der Beobachtung einer Reihe von einzelnen Naturereignissen oder -objekten, bis das geistige Auge fähig war, die zugrunde liegende konstante Form hinter den Variablen zu erkennen, die sich dem physischen Auge darboten: »Das reine Phänomen […] kann niemals isoliert sein, sondern es zeigt sich in einer stetigen Folge der Erscheinungen. Um es darzustellen bestimmt der menschliche Geist das empirisch Wankende, schließt das Zufällige aus, sondert das Unreine, entwickelt das Verworrene, ja entdeckt das Unbekannte.«2 Goethe verstand den Prozess der Entdeckung des »reinen Phänomens« als eine Art der Wahrnehmung, nicht als Theorie der wahrgenommenen Objekte. Als Schiller einwandte, dass Goethes »Urpf lanze« – die ursprüngliche Form aller Pf lanzen – eine Idee und keine Beobachtung sei, entgegnete Goethe: »Das kann mir sehr lieb sein, daß ich Ideen habe ohne es zu wissen und sie sogar mit Augen sehe.«3 Abb. 2: Urpf lanze, Typus der einjährigen höheren Pf lanze, Johann Wolfgang Goethe (1798)

2  G  oethe, J.W.: Erfahrung und Wissenschaf t (1798), in: ders.: Naturwissenschaf tliche Schrif ten I, Goethes Werke, Bd. XIII, München 1994, S. 25.  oethe, J.W.: Glückliche Begegnung (1794), in: ders.: Die Schrif ten zur Naturwissenschaf t, Bd. 3  G IX, Weimar 1994, S. 82.

193

194

Lorraine Daston

Goethe war in der Hinsicht, wie weit er den Wahrnehmungsprozess trieb, das »reine Phänomen« aus der Beobachtung einzelner Pf lanzen, Wolken oder Knochen zu extrahieren, sicherlich ein ungewöhnlicher Fall unter den Naturforschern. Aber er stand in dem Glauben, dass die Wahrnehmungskraft des geistigen Auges mehr durchdringe als das physische Auge, nicht allein. Von der Renaissance bis zur Gegenwart haben Botaniker die Illustrationen von Pf lanzen in Publikationen ihrer Kollegen kritisiert, weil die Künstler zu naturgetreu und akkurat arbeiteten: Man dürfe ihnen nicht erlauben, genau das abzubilden, was sie vor sich sehen: eine aktuelle, individuelle Pf lanze im Gegensatz zu einem Gattungstyp. Ob sie diese Darstellung einer Gattung als »Archetype« (wie der große Botaniker Carolus Linnaeus), »Ideal« (wie der Leidener Anatom des 18. Jahrhunderts Bernhard Albinus) oder als »reines Phänomen« (wie Goethe) bezeichneten – Naturforscher von der Renaissance bis zur Auf klärung strebten alle so etwas wie eine Engelsvision an. Wie aber lässt sich dieses Verlangen nach einem Engelsblick mit dem wissenschaftlichen Empirismus in Einklang bringen? War es nicht einer der revolutionären Aspekte der wissenschaftlichen Revolution im frühmodernen Europa, Beobachtung und Experiment als grundlegende Methoden wissenschaftlicher Forschung zu etablieren? Was ist falsch an Bildern, die ein Objekt genauso darstellen, wie es gesehen wurde? Sollte nicht gerade dies das Ziel aller wissenschaftlichen Beobachtung sein, die diesen Namen verdient? Dies sind alles absolut berechtigte Fragen. Um sie zu beantworten, müssen wir zuerst untersuchen, wie sich die Praktiken der Beobachtung in den Naturwissenschaften des 16. und 17. Jahrhunderts entwickelten.

Was war eine Beobachtung? In der modernen Wissenschaft ist die Praxis der Beobachtung so verbreitet, dass sie mitunter als selbstverständlich angesehen wird, als eine grundlegende, aber elementare Form der Forschung. Bis in die jüngste Zeit hat die Wissenschaftsgeschichte diese Annahme weitgehend übernommen.4 In der Frühen Neuzeit war es für Forscher der natürlichen Welt allerdings alles andere als selbstverständlich, was und wie man beobachten sollte. Sie debattierten über philosophische Probleme (etwa darüber, wie man viele Einzelheiten in ein Allgemeines zusammenschmelzen könne), über praktische Hindernisse (etwa darüber, wie gesellschaftliche Pf lichten mit dem strengen Regiment der Beobachtung zu vereinen seien), und über pure Langeweile (etwa beim stundenlangen Stillstehen, um den Himmel nach Kometen abzusuchen oder um die Eingeweide eines Insekts zu ana4  Vgl. Daston, L.: On Scientific Observation, in: Isis 99(2008), S. 97-110.

Das geistige Auge

lysieren). Am schwierigsten war die Verschmelzung des Doppelsinns von Beobachtung als Akt der Wahrnehmung eines einzelnen Forschers gegenüber einem bestimmten Objekt oder eines Naturereignisses und als allgemeine Beschreibung eines Phänomens in Wort und Bild, um es innerhalb einer Gelehrtengemeinschaft zu kommunizieren. Diese Herausforderung zu meistern, war die Voraussetzung für den kollektiven Empirismus: Ohne eine verlässliche Methode der Aufnahme, Kommunikation und Ansammlung von Beobachtungen wäre jeder Forscher dazu verdammt, die Arbeit aller vorherigen Beobachter immer wieder zu wiederholen, anstatt auf diesen aufzubauen. Die »Beobachtung« nahm sowohl als Wort als auch als wissenschaftliche Praxis im frühneuzeitlichen Europa großen Aufschwung. Bis dahin war sie hauptsächlich als Tätigkeit von Hirten, Bauern, Seglern, Jägern und unter freiem Himmel lebenden Tieren angesehen worden, die dazu befähigte, kleinste Anzeichen der Natur danach zu deuten, ob es eine fette oder magere Ernte oder Stürme geben würde, ob Gefahr lauerte oder Beute in der Nähe war. Die Beobachtung, »observatio«, wurde von den Naturphilosophen der Antike und des Mittelalters als nützliches, aber nicht als wissenschaftliches Wissen angesehen. Der Begriff scientia bezeichnete im mittelalterlichen Latein die Suche nach Gewissheit über universale Ursachen; 5 die Beobachtung hingegen konnte hier bestenfalls mutmaßliches Wissen von Korrelationen bereitstellen, anhand derer man bestimmte Phänomene voraussagen, aber nicht erklären konnte. Beobachtung war der Prophezeiung ähnlich und wurde in diesem Namen von gelehrten Kreisen der Antike und des Mittelalters praktiziert, meist in Verbindung mit Astronomie oder Astrologie.6 Es ist kein Zufall, dass es Hirten und Astronomen (die drei Weisen aus dem Morgenland) waren, die in der Geburtsnacht von Jesu Christi als erste den Stern von Bethlehem entdeckten. In der Mitte des 16. Jahrhunderts hingegen wurden die »observationes« (mit der Betonung des Plurals) zu einer Bezeichnung, die nicht nur unter Astronomen, sondern auch unter Philologen, Juristen und insbesondere unter Ärzten beschworen wurde. Im späten 17. Jahrhundert schließlich paarte man den Begriff mit einer anderen, neuen Form von gelehrter Erfahrung, dem Experiment (experimentum). Beobachtung und Experiment wurden zum stolzen Emblem der ersten wissenschaftlichen Akademien, in denen die reformierte Naturgeschichte und -philosophie hochgehalten wurde. In der Mitte des 18. Jahrhunderts war die Beobachtung

5 Vgl. Serene, E.F.: Demonstrative Science, in: Kretzmann, N. u.a. (Hg.): Cambridge History of Later Medieval Philosophy, Cambridge, UK 1988, S. 496-517. 6 Vgl. Park, K.: Observation in the Margins, 500-1500, in: Daston, L./Lunbeck, E. (Hg.): Histories of Scientific Observation, Chicago 2011, S. 15-44.

195

196

Lorraine Daston

zur grundlegendsten, alles durchdringenden und zur angesehensten Praxis der empirischen Wissenschaften geworden.7 Die bemerkenswerte Karriere der Beobachtung in der Frühen Neuzeit ist Teil dessen, was Philosophiehistoriker gemeinhin als den Aufstieg des wissenschaftlichen Empirismus beschrieben haben: Naturforscher wandten sich von den gelehrten Büchern ab und der Natur selbst zu. Wissenschaftshistoriker haben allerdings in den letzten zwanzig Jahren gezeigt, dass dieser Prozess komplizierter war – und sehr viel interessanter.8 Frühneuzeitliche Autoren verstanden Beobachtung als Beschreibung im aristotelischen Sinn: als eine Destillation vieler verschiedener Wahrnehmungen über das Gedächtnis, um Erfahrung (experientia) zu produzieren. Der holländische Arzt und Botaniker Rembert Dodoens zitiert in seiner Sammlung medizinischer Beobachtungen aus dem Jahr 1621 Artistoteles’ Metaphysik, als er schreibt, dass Beobachtungen peinlichst genau gesammelt und verglichen werden müssten, um Wissen zu erzeugen, eine mühevolle Aufgabe, welche die Arbeit von vielen Beobachtern über etliche Generationen erfordere.9

7  F ür einen synoptischen Überblick über diese Entwicklungen vom Mittelalter bis zur Aufklärung vgl. Park, K.: Observation in the Margins, und Pomata, G.: Observation Rising: Birth of an Epistemic Genre, ca. 1500-1650, S. 45-80, und Daston, L.: The Empire of Observation, 16001800, S. 81-113, alle in: Daston, L./Lunbeck, E. (Hg.): 2011, a.a.O. Zur Medizin des 16. Jahrhunderts vgl. inbesondere ebenfalls Park, K.: Natural Particulars: Medical Epistemology, Practice, and the Literature of Healing Springs, in: Grafton, A./Siraisi, N.G. (Hg.): Natural Particulars: Nature and the Disciplines in Renaissance Europe, Cambridge, Mass. 1999, S. 347-367; Pomata, G.: A Word of the Empirics: The Ancient Concept of Observation and Its Recovery in Early Modern Medicine, in: Annals of Science 68/1(2011), S. 1-25 und dies.: Sharing Cases: The »Observationes« in Early Modern Medicine, in: Early Science and Medicine 15/3(2010), S. 193-236. Der vorliegende Essay schuldet nicht nur den Publikationen der Professorinnen Park und Pomata Dank, sondern auch vielen ausführlichen Diskussionen mit beiden über die Geschichte der wissenschaf tlichen Beobachtung. 8  E s liegt mittlerweile substanzielle Literatur über die wissenschaf tliche Erfahrung der Frühen Neuzeit vor. Monographien seit dem Jahr 2000 umfassen: Shapiro, B.J.: A Culture of Fact: England, 1550-1720, Ithaca 2000; Fatti: storie dell’evidenza empirica, Sonderausgabe von Quaderni storici 108, Nr. 3(2001), hg. von Cerutti, S./Pomata, G./Siraisi, N.G. (Hg.): Historia: Empiricism and Erudition in Early Modern Europe, Cambridge, Mass. 2005; Passeron, J.-C./Revel, J. (Hg.): Penser par cas, Paris 2005; Süßmann, J.u.a. (Hg.): Fallstudien: Theorie – Geschichte – Methode, Frankfurter Kulturwissenschaftliche Beiträge, Bd. I, Berlin 2007; Hof fmann, C.: Unter Beobachtung. Naturforschung in der Zeit der Sinnesapparate, Göttingen 2006; Daston, L./Lunbeck, E. (Hg.): 2011, a.a.O. 9 Dodoens, R.: Medicinalium observationum exempla rara, Harderwijk 1521 (i.e. 1621), Widmungsschreiben an Baron Wolfgang Rump, datiert Dezember 1584, o.p.

Das geistige Auge

Abb. 3: Rembert Dodoens, Cruyde Boeck (1563)

Die Illustrationen für eine Reihe botanischer Werke, die Dodoens gemeinsam mit dem Antwerpener Drucker Christopher Plantin herausbrachte und mit Holzschnitten seines Hauskünstlers Pieter van der Borcht bestückte, veranschaulichen diese Praxis: Die Abbildungen stellen einen allgemeinen Typus einer Pf lanzenart oder -gattung (genus) dar, nicht ein individuelles Exemplar mit allen seinen Eigenheiten.10 Künstler wie etwa der Straßburger Hans Weiditz, der in Otto Brunfels Werk Herbarum vivae eicones von 1520 bzw. 1536 individuelle Pf lanzen mit

10 Dodoens, R.: Stirpium historiae pemptades sex sive libri XXX, Antwerpen 1583, S. 18, beharrt auf der Notwendigkeit wiederholter, vergleichender Beobachtung und Erinnerung. Über das komplizierte »Recycling« von Illustrationen verschiedener Pflanzendarstellungen des Plantin Verlags vgl. Kusukawa, S.: Uses of Pictures in Printed Books: The Case of Clusius’ Exoticorum libri decem, in: Egmond, F. u.a. (Hg.): Carolus Clusius: Towards a Cultural History of a Renaissance Naturalist, Amsterdam 2007, S. 221-246, hier, S. 223 und Baumann, B. u.a.: Die Kräuterbuch-Handschrif t des Leonhart Fuchs, Stuttgart 2001, S. 80-81. Über die Beziehungen von Plantin zu van der Borcht vgl. Bowen, K.L./Imhof, D.: Christopher Plantin and Engraved Book Illustrations in Sixteenth-Century Europe, Cambridge, UK 2008, S. 40f f.

197

198

Lorraine Daston

verwelkten Blüten oder von Insekten angefressenen Blättern abbildete, wurden von anderen Botanikern streng gerügt, nicht ausreichend allgemein zu arbeiten.11 Abb. 4: Arctium Lappa, Hans Weiditz und Otto Brunfels, Herbarum vivae eicones (1531)

Für heutige Betrachter, die naturgetreue Abbildungen mit Fotografien gleichsetzen, ist das frühneuzeitliche Ideal einer Abbildung, die das Produkt einer kumulativen Erfahrung darstellt, von Grund auf fremd. Denn während Fotografien einen Moment einfrieren und von zufälligen Einzelheiten nur so strotzen, ist die gezeichnete Abbildung der Frühen Neuzeit eine erinnerte Zusammensetzung vie11 Zu diesem gut bekannten Fall vgl. Arber, A.: Herbals: Their Origin and Evolution. A Chapter in the History of Botany 1460-1670, Cambridge, UK 1986, S. 52-70, 204-219; Nissen, C.: Die botanische Buchillustration. Ihre Geschichte und Bibliographie, Bd. I, Stuttgart 1966, S. 40-45; Rytz, W.: Pflanzenaquarelle des Hans Weiditz aus dem Jahre 1529, Bern 1936, S. 24-31; Reeds, K.: Renaissance Humanism and Botany, Annals of Science 33(1976), S. 519-542; Ogilvie, B.W.: The Science of Describing: Natural History in Renaissance Europe, Chicago 2006, S. 192-199. Weiditz war ein gefeierter Künstler, der gewöhnlich nicht für solch »prosaische« Arbeiten zur Verfügung stand, und es wird vermutet, dass er diese Arbeit nur übernahm, weil der Markt für religiöse Kunst durch die Reformationen zusammengebrochen war, vgl. Baumann, B. u.a.: 2001, a.a.O., S. 24. Über Weiditz’ Arbeit als Illustrator humanistischer Werke vgl. Landau, D./Parshall, P.: The Renaissance Print, 1470-1550, New Haven 1994, S. 247-249.

Das geistige Auge

ler Schnappschuss-Wahrnehmungen von vielen verschiedenen Exemplaren. Auch heutige Botaniker streben noch Universalität an. Sie scheuen daher den fotografischen Realismus und vertrauen auf den gezeichneten Universalismus.12 Abb. 5: Potamogeton gramineus L., Olaf Hagerup und Vagn Petersson, Botanisk Atlas (1956)

Für frühneuzeitliche Forscher konnten sogar die nuancierten Texturen in Stichen und Lithographien suspekt sein: Noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts sehnten sich Botaniker nach den klaren, frischen Linien der Holzschnitt-Illustration, »die nur endgültige Formen und das repräsentiert, was für eine bestimmte Pf lanze wirklich wesentlich ist.«13

12  Vgl. Daston, L./Galison, P.: Objectivity, New York 2007, S. 105-113. 13  T reviranus, L.: Die Anwendung des Holzschnittes zur bildlichen Darstellung von Pflanzen (1855), Utrecht 1949, S. 71.

199

200

Lorraine Daston

Abb. 6: Rumicis tertium genus, Leonhart Fuchs, De historia stirpium (1542)

Aus heutiger Sicht mag eine solch universalisierte Sicht des Realismus unvereinbar erscheinen mit dem, was wir als Beobachtung aus erster Hand bezeichnen: Wenn eine Beschreibung oder Abbildung von dem bestimmten Gegenstand, auf den sie sich bezieht, losgelöst wird, ist dann nicht der Empirismus in den Wind geschlagen? Vor allem mittelalterliche Handschriften, in denen dieselben Abbildungen benutzt wurden, um verschiedene Pf lanzen darzustellen (oder in verschiedenen Städten wieder und wieder benutzte Holzschnitte), kommen hier als negative Beispiele in den Sinn.14

14 Der Einsatz derselben Holzblöcke für unterschiedliche Themen oder Illustrationen verschiedenster Bücher war eine von Verlegern gern geübte Praxis, vgl. Landau, D./Parshall, P.: 1994, a.a.O., S. 36.

Das geistige Auge

Abb. 7: Mayntz, Neapolis, Hartmann Schedel, Nürnberger Chronik (1493)

Solche Bezichtigungen würden allerdings den frühneuzeitlichen Naturforschern, die großen Wert auf sachkundige Beobachtung legten, nicht gerecht. Im Gegensatz zu früheren Beobachtungen der Natur, die in anonymen Sprichwörtern weitergegeben wurden, wurden Beobachtungen seit dem 16. Jahrhundert einem Autor zugeschrieben und oftmals mit Datum und Ortsangabe und – vor allem wenn es sich um ungewöhnliche Phänomene handelte – mit Namen von weiteren verlässlichen Augenzeugen versehen. Ihr Verständnis von Empirismus war kumulativ: Im Idealfall sollte der Beobachter viele Exemplare einer Art oder Gattung untersucht haben, bevor er diese vielfachen Wahrnehmungsakte (wie auch Beschreibungen anderer Beobachter) in einer Beobachtung in Wort und Bild zusammenführte. Aus diesem Grund sammelten Astronomen, Ärzte und Botaniker Beobachtungen sowohl von antiken als auch von zeitgenössischen Autoren und erweiterten so Erinnerung und Erfahrung bis tief in die Vergangenheit und rund um den Globus. Für die Naturforscher des 16. Jahrhunderts glich die Beobachtung der aristotelischen Beschreibung, wie die Seele Allgemeines aus einzelnen Wahrnehmungen erzeugt: »Aus den Wahrnehmungen bilden sich, wie gesagt, bleibende Vorstellungen und aus diesen, wenn sie in Bezug auf ein und denselben

201

202

Lorraine Daston

Vorgang oft eintreten, die Erfahrung (experientia); denn die der Zahl nach vielen Erinnerungen werden zur einen Erfahrung.«15 Weil die Beobachtung ebenso das Werk synthetischer Erinnerung und kritischen Urteils wie auch aufmerksamer Wahrnehmung war, konnte das hieraus resultierende Bild nur die gemeinsame Schöpfung von geistigem und physischem Auge sein: ein epistemisches Bild. Die Wahrnehmung von Engeln schafft epistemische Bilder: Bilder, die realer sind als irgendein einzelner Gegenstand, den das physische Auge sieht. Nicht alle Wissenschaften haben sich diesen Engelsblick zu eigen gemacht. Für einige sind die naturgetreuesten Bilder diejenigen, die Besonderheiten in allen ihren Details erfassen. Aber kaum eine Wissenschaft kann ganz ohne epistemische Bilder auskommen, und sei es nur aus dem Grund, dass moderne Wissenschaft nicht in Einsamkeit betrieben werden kann, nicht einmal von dem exaltiertesten Genius.

Was ist ein epistemisches Bild? Seit dem 16. Jahrhundert setzen die Wissenschaften Abbildungen fast verschwenderisch ein. Neue Medien und Reproduktionstechniken wie Holzschnitt und Kupferstich, neue Instrumente wie das Teleskop und das Mikroskop, neue Weisen der Repräsentation wie Perspektive und Schnittdiagramme und vor allem neue Formen des Empirismus, welche die genaue und anhaltende Beobachtung von Einzelheiten betonten – alle diese Faktoren steigerten gemeinsam die Bedeutung des Sehens für die Gewinnung von Wissen über die Natur in der Frühen Neuzeit Europas.16 Das wissenschaftliche Sehen wurde zur gepf legten Fertigkeit, die den Gelehrten vom Laien unterschied: Im späten 17. Jahrhundert priesen sich etwa die Mitglieder der Royal Society in London oder der Pariser Académie royale des sciences öffentlich als Gelehrte, »die im Unterschied zur Mehrheit des Volkes Augen für aller Art (natürliche) Dinge haben.«17

15 Aristoteles: Zweite Analytiken oder die Lehre vom Erkennen, Zweites Buch, 19. Kapitel, (übersetzt von Kirchmann, 1877) Leipzig (o. J.). 16 Zum frühneuzeitlichen Druck vgl. Landau, D./Parshall, P.: The Renaissance Print; zum Teleskop: Helden, A. van: The Telescope in the Seventeenth Century, in: Isis 65(1974), S. 38-58, und zum Mikroskop: Wilson, C.: The Invisible World: Early Modern Philosophy and the Invention of the Microscope, Princeton 1995; zu Visualisierungstechniken in wissenschaftlichen Illustrationen vgl. Lefèvre, W. u.a. (Hg.): The Power of Images in Early Modern Science, Basel 2003; zum Empirismus vgl. Pomata, G./Siraisi, N.G. (Hg.): Historia: Empiricism and Erudition in Early Modern Europe, Cambridge, Mass. 2005. 17  [ Perrault, C.]: Mémoires pour servir à l’histoire naturelle des animaux (1671), in: Mémoires de l’Académie royale des sciences depuis 1666 jusqu’à 1699, Bd. III, Paris 1733, S. viii.

Das geistige Auge

Wissenschaftliche Illustrationen wurden für Publikationen so wesentlich, dass sie den Text völlig zu verdrängen drohten: Schon in der Mitte des 16. Jahrhunderts wurden die Künstler zunehmend namentlich genannt und im Vorwort gepriesen, besonders in anatomischen und botanischen Werken. In einigen Ausnahmen wurde auf der Titelseite sogar ein Portrait des Künstlers neben das des Autors gestellt, wie etwa in Leonhart Fuchs’ De historia stirpium comentarii insignes (1542).18 Abb. 8: Pictores Operis: Heinrich Füllmaurer, Albrecht Meyer und Veit Rudolf Speckle. Leonhart Fuchs, De historia stirpium commentarii insignes (1542)

Um 1700 herum hatte man dem wissenschaftlichen Bild sein Reich geschaffen, das sich seitdem stetig vergrößerte.

18 Zum Hintergrund des Verhältnisses von Fuchs zu den Künstlern vgl. Nissen, C.: 1966, a.a.O., S. 44-45; auch: Ivins Jr., W.: Prints and Visual Communication (1953), Cambridge, Mass. 1992, S. 44, insbesondere, was die Neuerung angeht, Illustratoren an solch prominenter Stelle für ihre Arbeit zu danken.

203

204

Lorraine Daston

Bilder und insbesondere Drucke, die mit oder ohne erläuternden Text in vielen Kopien weit zirkulierten, spielten eine große Rolle bei der Entstehung neuer Formen wissenschaftlicher Erfahrung – und nirgends war ihr Einf luss so groß wie auf die Beobachtung. Gedruckte Bilder ermöglichten es, die Sehweisen weit verstreuter Beobachter zu koordinieren und zu kalibrieren. In bestimmten kanonischen Texten wie in dem Werk des bereits erwähnten Botanikers Leonhart Fuchs, De historia stirpium commentarii insignes (1542), oder des Anatomen Andreas Vesalius, De humani corporis fabica libri septem (1543), setzten Abbildungen Generationen von Beobachtern wörtlich und sinnbildlich auf ein und dieselbe Seite. Sie lehrten diese, welche Teile von Pf lanzen oder Körpern wie anzuschauen seien.19 Bei der Herstellung von Karten trieben Abbildungen den kollektiven Empirismus voran, indem sie Informationen aus unterschiedlichsten Quellen in einem einzigen Bild synthetisierten.20 Der Gebrauch von Bildern war auf eine Standardisierung von Beobachtungsobjekten gerichtet (eine Funktion, die durch die wirtschaftlichen Interessen der Verleger verstärkt wurde, die Holzschnitte und Stiche mehrfach verwandten oder Raubkopien anfertigten).21 Andere Bilder erfassten Ausnahmeerscheinungen und exotische Arten, die nur wenige Glückliche zu Gesicht bekommen hatten und sie nun gespannten Laien quer durch Europa zugänglich machen wollten. Dies war der Fall bei einem gestrandeten Wal, den Jacob Matham anhand einer Skizze von Hendrick Glotzius 1598 in Kupfer stach.22 Gleich, ob sie Gattungen oder einzelne Objekte abbildeten, selten sprachen Bilder ganz für sich alleine: Texte lenkten den Blick der Betrachter auf diesen oder jenen Aspekt der Abbildung, ergänzten Details wie Farbe, Größe, Geruch; wenn es sich um Darstellungen von Wundern oder Monstern wie dem erwähnten Wal handelte, wurden Berichte von verlässlichen Augenzeugen angeführt.23 Der frühneuzeitliche Druck half so, zu definieren, was eine Beobachtung war und wer ein 19 Vgl. Kusukawa, S.: The Uses of Pictures in the Formation of Learned Knowledge: The Cases of Leonhard Fuchs and Andreas Vesalius, in: Kusukawa, S./Maclean, I. (Hg.): Transmitting Knowledge: Words, Images, and Instruments in Early Modern Europe, Oxford 2006, S. 73-96. 20 Vgl. Christine Johnsons Beitrag über »Mapping« in Johnson, C.: The German Discovery of the World: Renaissance Encounters with the Strange and Marvelous, Charlottesville 2008, S. 4787. 21  V  gl. Baumann, B. u.a.: 2001, a.a.O., S. 21f.; Kusukawa, S.: 2007, a.a.O., S. 221-246, S. 227-230; Baumann, S.: Pflanzenabbildungen in alten Kräuterbüchern. Die Umbelliferen in der Herbarien- und Kräuterbuchliteratur der frühen Neuzeit, Stuttgart 1998, S. 62-162. 22 Vgl. den Aufsatz von Susan Dackerman über Dürers Rhinozeros und den Beitrag von Jasper van Putten über den Goltzius/Matham Wal, in: Harvard Art Museums/Mary and Leigh Block Museum of Art/Dackerman, S. (Hg.): Prints and the Pursuit of Knowledge in Early Modern Europe. Harvard Art Museums; Distributed by New Haven 2011. 23 Zu Carolus Clusius Umgang mit einzelnen naturalia vgl. Kusukawa, S.: 2006, a.a.O., S. 238f.

Das geistige Auge

Beobachter. Die Abbildungen konsolidierten über ganze Jahrhunderte und Kontinente sich ausbreitende Netzwerke von Beobachtern und machten den kollektiven Empirismus zur Realität. Abb. 9: Walfisch, gestrandet an der holländischen Küste zwischen Scheveningen und Katwijk am 3. Februar 1598, Jacob Matham nach Hendrick Goltzius (1602)

Dies war so, weil epistemische Bilder darauf gerichtet sind, als visuelle Referenzen für ganze Gemeinschaften von Beobachtern zu dienen. Gesammelt in wissenschaftlichen Atlanten und Handbüchern sind diese Bilder darauf angelegt, Forschungsobjekte zu standardisieren und die Augen der Beobachter zu kalibrieren. Wie sieht eine bestimmte Art von Pf lanze, ein Tier oder ein menschliches Organ aus? Seit dem 16. Jahrhundert wurde der wissenschaftliche Novize, der solche Fragen stellte, darauf getrimmt, mit einem Atlas ausgerüstet in die Natur zu gehen und bestimmte Pf lanzenexemplare, Text (oder mündliche Erklärung) und epistemisches Bild miteinander zu vergleichen.24 Durch das gleichzeitige Lesen im gedruckten Buch und im Buch der Natur entwickelte der Lehrling allmählich einen Expertenblick für das Wesentliche, Normale und Typische. Inmitten der Überfülle von natürlicher Variabilität greift das epistemische Bild das heraus, 24 Vgl. Kusukawa, S.: From Counterfeit to Canon: Picturing the Human Body, especially by Andreas Vesalius, Berlin 2004, dies.: Picturing the Book of Nature: Image, Text, and Argument in Sixteenth-Century Human Anatomy and Medical Botany, Chicago 2012, S. 218-227.

205

206

Lorraine Daston

was wissenschaftlich bedeutsam ist. Aus dem Durcheinander persönlicher Sichtweisen schafft es einen visuellen Konsens unter Eingeweihten. Epistemische Bilder machen den kollektiven Empirismus möglich. Selbst die Druckerpresse und ein weit verbreitetes Interesse an Naturphänomenen waren nicht genug, um weit verstreuten Beobachtern das gleiche Sehen anzutrainieren. Gemeinsam benutzte Arbeitsobjekte, meist in der Form von publizierten Bildern, waren ebenso nötig. Von wissenschaftlichen Autoritäten zertifizierte Sammlungen von Bildern zirkulierten unter denjenigen, die nicht in der Lage waren, Anatomie bei Meistern wie Andreas Vesalius in Padua oder Botanik bei Konrad Gesner in Zürich zu studieren. Der standardisierende Effekt epistemischer Bilder war ontologisch wie auch visuell. Obgleich epistemische Bilder gemeinsam mit lebenden Exemplaren studiert werden sollten, waren die Abbildungen in einer wichtigen Hinsicht wirklicher als das einzelne Lebendexemplar. Denn jedes Bild, auch wenn es ein einzelnes Objekt darstellte, zielte darauf, das Allgemeine zu repräsentieren – eine Spezies, eine anatomische Struktur, oder eine bestimmte Art der Abweichung und Anomalie. Dennoch zählen – in der Vergangenheit wie in der Gegenwart – nicht alle wissenschaftlichen Abbildungen als epistemische Bilder. Ein epistemisches Bild ist eines, das mit der Intention hergestellt wurde, ein wissenschaftliches Objekt nicht nur abzubilden, sondern es auch zu ersetzen. Ein gelungenes epistemisches Bild wird zum Arbeitsobjekt der Wissenschaft, zum Statthalter für die zu zahlreichen und zu verschiedenen Objekte der Natur, und eines, das von der verstreuten Gemeinschaft von Naturalisten, die nicht alle Zugang zu derselben Flora und Fauna haben, gemeinsam benutzt werden kann. Alle wissenschaftlichen Abbildungen sind mehr oder weniger informativ, genau oder gekonnt gemacht. Alle dienen dem Ziel, einige Aspekte der Natur getreu abzubilden, naturalistisch oder schematisch, als Holzschnitt oder als digitales Foto, lebensgroß oder maßstabsgetreu. Aber epistemische Bilder wollen mehr: In den Augen ihrer Macher und Benutzer sind sie mehr als nur Repräsentationen von Natur; sie SIND Natur – oder besser: selektierte, destillierte, verfeinerte und vervollkommnete Natur. Epistemische Bilder sind Geschöpfe des geistigen Auges und sehen daher nicht unbedingt so aus, wie das physische Auge ein Objekt wahrnimmt. Sie sind das Ergebnis von Urteil und Auswahl durch reife Expertenkenntnis – eben von »experientia« im alten Sinne. Epistemische Bilder beziehen sich auf beide Bedeutungen des Wortes Repräsentation: Sie kopieren, und sie stehen für etwas. Die meisten epistemischen Bilder ähneln den Objekten im ersten Sinne des Wortes: Sie sind erkennbare Kopien eines Originals, aber keine Faksimiles. Wenn pf lanzliche Abbildungen nur wenig oder keine Ähnlichkeiten mit individuellen Pf lanzenexemplaren hätten, wären sie nutzlos für die Bestimmung im Feld. Epistemische Bilder repräsentieren auch im zweiten Sinn des Wortes: Genau wie ein Parlamentsabgeordneter oder eine

Das geistige Auge

repräsentative Stichprobe eine viel größere Gruppe repräsentieren, so steht das epistemische Bild für eine ganze Klasse von Individuen; im Fall der Botanik für eine ganze Art oder eine ganze Gattung von Pf lanzen. Es kann auch ein zusammengesetztes Bild sein, das denselben Organismus und seine Entwicklung im Zeitverlauf darstellt – wie z.B. Blüte (Frühling) und Frucht (Sommer) einer Pf lanze auf ein und demselben Bild. Weil viele Pf lanzen und Tiere je nach Jahreszeit, Entwicklungsstadium, Geschlecht oder lokalem Habitat ihr Aussehen verändern, gab es auch frühneuzeitliche Naturforscher, die davor zurückscheuten, überhaupt Darstellungen anzufertigen. Sie wussten nur zu gut, dass antike Autoritäten wie Plinius und Galenos behauptet hatten, visuelle Abbildungen könnten niemals die Allgemeinheit verbaler Beschreibungen erreichen.25 Fuchs nahm solche Einwände offensichtlich vorweg und schreibt in seinem Werk De historia stirpium: »Wer, darf ich fragen, wäre rechten Verstandes und würde ein Bild verschmähen, das ein Ding klarer darstellt als die Worte eines noch so eloquenten Beschreibers? Es ist schließlich von der Natur bestimmt, dass wir alle von Bildern fasziniert sind.«26 Fuchs pries seinen Kupferstecher Veit Rudolf Speckle als »den bei weitem besten Stecher in Strassburg« und zollte, wie wir gerade gesehen haben, den drei Künstlern Speckle, Heinrich Fullmaurer und Albrecht Meyer mit einem Dreierportrait auf der Frontseite seines Werkes Tribut, ein Privileg, das gewöhnlich der Autor allein für sich in Anspruch nahm.27 Aber Fuchs versicherte seinen Lesern auch, dass er seine Künstler persönlich beaufsichtigt und alle Versuche im Keim erstickt habe, »Schatten und sonstige Ausschmückungen« hinzuzufügen, wodurch Künstler sich ansonsten Ruhm und Ehre erwarben.28 Solche, oft wortgleiche Beteuerungen finden sich bei vielen Autoren illustrierter wissenschaftlicher Werke über die nächsten Jahrhunderte hinweg immer wieder.

25 Vgl. Kusukawa, S.: Leonhart Fuchs on the Importance of Pictures, in: Journal of the History of Ideas 58(1997), S. 403-427, und Ogilvie, B.W.: Image and Text in Natural History, 1500-1700, in: Lefèvre, W. u.a. (Hg.): The Power of Images in Early Modern Science, Basel/Berlin/Boston 2003, S. 141-180. 26 Fuchs, L.: De historia stirpium, Basel 1542, Widmungsbrief an Joachim, Markgraf von Brandenburg, o.p. 27 Zu Informationen über die drei Künstler (und einen möglichen vierten, Jerg Ziegler) und die Herstellung der Bilder vgl. Baumann, B. u.a.: 2001, a.a.O., S. 30-46; Nissen, C.: 1966, a.a.O., S. 44f.; auch Ivins, W.: 1953, a.a.O., S. 44. 28 Fuchs, L.: De historia stirpium, Widmungsbrief, o.p.: »De industria verò & data opera cavimus ne umbris, alijsque minus necessarijs, quibus interdum artis gloriam affectant pictores [...]«.

207

208

Lorraine Daston

Wer war ein Beobachter? Das Dreierportrait von Fuchs’ Künstlern zeigt Füllmaurer, wie er eine Pf lanze in einer Vase abzeichnet. Die Aquarelle, nach denen Weidnitz seine Illustrationen für Brunfels’ Kräuterbuch schuf, sind datiert und mit beschreibenden Bemerkungen über jede Pf lanze annotiert, wahrscheinlich von Weidnitz’ eigener Hand – »im Gegensatz zu den übernommenen Beschreibungen in Brunfels eigenem Text.«29 Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Abbildungen »ad vivum«, d.h. nach lebenden Vorlagen, gefertigt worden sind,30 und dass die Künstler ihre Objekte mit großer Sorgfalt studiert hatten. Ebenso wenig Zweifel besteht daran, dass frühneuzeitliche und spätere Naturforscher ihre Künstler als unentbehrlich schätzten und sie im Vorwort dankend erwähnten. Auch Verleger realisierten, dass gut illustrierte Bücher sich besser verkaufen.31 Dennoch vertrauten die Forscher ihren Künstlern selten die Aufgabe der Beobachtung an (und wenn sie es taten, wie im Fall von Brunfels und dem italienischen Arzt Andrea Mattioli, wurden sie dafür von ihren Kollegen gerügt). Manchmal waren die Probleme praktischer Art: Der Künstler mochte nur ein getrocknetes und gepresstes Pf lanzenexemplar eines entlegenen Ortes als Vorlage zur Verfügung haben und war dann angewiesen auf die Beschreibung des Absenders oder auf die Ratschläge eines Botanikers, um sich die Pf lanze lebend vorzustellen – so wie der f lämische Botaniker Carolus Clusius den Künstler van der Borcht anleitete, um seine von Exkursionen in Spanien mitgebrachten getrockneten Pf lanzen visuell wieder lebendig zu machen.32 Manchmal misstrauten Naturforscher konventionellen Kunststilen, die wesentliche Züge des natürlichen Objekts verdecken konnten: Schatten, völlig symmetrische Kompositionen, ablenkende Hintergründe oder übermäßiger Einsatz von Farbe. Holz- und Kupferstiche mussten im Nachhinein per Hand koloriert werden, was nicht nur teuer war, sondern auch zu Abweichungen zwischen verschiedenen Exemplaren derselben Auf lage führen konnte. Dieser Umstand quälte insbesondere diejenigen Botaniker, die sich auf exakte Farbgebung verließen, um Pf lanzen zu identifizieren 29  Landau, D./Parshall, P.: 1974, a.a.O., S. 250. 30 Über die Bedeutung dieses Wortes in der frühneuzeitlichen Kunst vgl. Swan, C.: Ad vivum, naer het leven, from the life: Considerations on a Model of Representation, in: Word and Image 11(1995), S. 353-372. 31 Hieronymus Bock’s New Kreutter Buch (1539) etwa verkauf te sich in der ersten, nicht illustrierten Auflage sehr schlecht, bis der Straßburger Verleger Wendel Rihel den Künstler David Kandel verpflichtete, Abbildungen für die Auflage von 1546 herzustellen (wovon einige von Brunfels und Fuchs kopiert waren). Das Buch wurde bis weit in das 17. Jahrhundert immer wieder neu aufgelegt, vgl. Baumann, B. u.a.: 2001, a.a.O., S. 22.  usukawa, S.: 2007, a.a.O., S. 226; Clusius, C.: Rariorum aliquot stirpium per Hispanis observato32  K rum, Antwerpen 1576, S. 8.

Das geistige Auge

und zu klassifizieren.33 Historiker, die sich mit botanischen Illustrationen befassen, haben beschrieben, wie im 17. Jahrhundert die Kluft zwischen verschiedenen Arten von Abbildungen weiter wurde. Auf der einen Seite gab es die in Schwarz und Weiß gefassten und in klaren Linien komponierten Abbildungen, die alle Teile einer Pf lanze klar zeigen (meist waren dies Holzstiche, eingeschlossen auch solche, die Blüte und Frucht nebeneinander abbildeten, was in der Natur generell nicht vorkommt). Auf der anderen Seite vermehrten sich Abbildungen für sogenannte Florilegia, elegant komponierte, opulente Farbportraits mit sanften Linien, welche die ganze Bandbreite illusionistischer Techniken aufweisen.34 Abb. 10: Tulpen, Basilius Besler, Hortus Eystettensis, 1613

33 Zwei (in Ulm und Wien) erhaltene kolorierte Exemplare von Fuchs’ Kräuterbuch weisen deutliche Abweichungen auf: Vgl. Baumann, B. u.a.: 2001, a.a.O., S. 47-49. Ob gestochene Illustrationen nach dem Druck handkoloriert werden sollten oder nicht, kann teilweise aus der Dichtigkeit und Tiefe der Linien geschlossen werden, wie auch aus Schattenlinien, die einen dreidimensionalen Ef fekt herstellen sollten, vgl. Nickelsen, K.: The Challenge of Colour: Eighteenth-Century Botanists and the Hand-Colouring of Illustrations, in: Annals of Science 63(2006), S. 3-23, hier auf S. 10f. Über die Ausgaben für handkolorierte botanische Abbildung siehe Arber, A.: 1986, a.a.O., S. 314-318; wie auch Ogilvie, B.W.: 2003, a.a.O., S. 155. 34 Vgl. etwa Sanders, G.: Picturing Plants: An Analytical History of Botanical Illustration, Berkeley 1995, S. 54-55, die betont, wie schwierig es ist, zwischen Florilegien und Musterbüchern für dekorative Künste zu unterscheiden; vgl. auch Nissen, C.: 1966, a.a.O., S. 3, 12f., 66-91.

209

210

Lorraine Daston

Den wichtigsten Grund, den Beobachtungen von Künstlern nicht den gleichen Status einzuräumen, sahen die Naturforscher jedoch in ihrer eigenen, gut bestückten Erinnerung, die aufgrund von Erfahrungen aus erster Hand, durch »autopsia«, und den Erfahrungen aus zweiter Hand, durch andere Naturforscher, das Studium von Büchern und den Austausch von Briefen, gewachsen war. Taxonomische Urteile von Ähnlichkeit und Verschiedenheit, Standard und Abweichung, Art und Vielfalt, Wesentlichem und Unwesentlichem wurden alle durch jahrelange und breite Erfahrung geschärft und verfeinert. Weil seltene, exotische und befremdliche Phänomene nicht von alleine zu solch kumulativer Erkenntnis führten, wurden andere Formen wissenschaftlicher Erfahrung wie etwa die Tatsache geformt, um sie von solchen Phänomenen abzugrenzen.35 Doch auch im Fall von außerordentlichen Vorkommnissen wälzten wissenschaftliche Beobachter antike Schriften, mittelalterliche Chroniken, Reiseberichte und andere Textquellen, um mögliche Vorläufer zu finden, die Vergleiche erlaubten. Im Laufe des 16. Jahrhunderts betonten beobachtende Gelehrte in der Astronomie, Medizin, Meteorologie und der Naturgeschichte mehr und mehr die Notwendigkeit wiederholter Beobachtungen, um natürliche Variabilität festzuhalten, menschlichen Irrtum auszuschließen, Regelmäßigkeiten sichtbar zu machen und kausale Zusammenhänge freizulegen. Gute Beobachter mussten nicht notwendig des Lateinischen mächtig oder hoch geboren sein: Der Botaniker Carolus Clusius etwa korrespondierte mit Gärtnern, Apothekern und Professoren, Frauen wie Männern. Am wichtigsten für ihren Status als verlässliche Beobachter waren ihre Erfahrung und ihre Bereitschaft, die Regeln des gegenseitigen Austauschs und der beiderseitigen Anerkennung zu befolgen.36 Allerdings begannen bestimmte gelehrte Praktiken, wie das methodische Notieren, seit der Mitte des 16. Jahrhunderts an die Stelle von reiner Erinnerung und Erfahrung zu treten. Wahrscheinlich, weil die pure Masse an Informationen, die über ferne Länder und Zeiten in gedruckten Büchern, durch größere Korrespondenznetze und den wachsenden Handel mit aller Welt verfügbar wurde, auch das beste Gedächtnis überforderte. Humanistische Reiseratgeber rieten nicht nur, was man in fremden Ländern beobachten, sondern auch, wie man diese Beobachtungen aufzeichnen sollte.37 In Anlehnung an die Exzerptkladden, die seit der Renaissance im Schulunterricht üblich waren, übernahm der Naturforscher mit seinem Notizbuch die Angewohnheit, Exzerpte vom Buch der

35  Vgl. Daston, L./Park, K.: Wonders and the Order of Nature, 1150-1750, New York 1998, S. 231-240. 36 Vgl. Egmond, F.: Clusius and Friends: Cultures of Exchange in the Circles of European Naturalists, in: dies. u.a. (Hg.): 2007, a.a.O., S. 9-48. 37 Stagl, J.: A History of Curiosity: The Theory of Travel 1150-1800, Chur 1995, S. 50, 79f.

Das geistige Auge

Natur anzufertigen.38 Reisende Naturforscher wie Pierre Belon, der zwischen 1446 und 1549 die Levante und den Nahen Osten erkundete,39 und Clusius, der in den 1560ern und 70ern in Spanien, den österreichischen Alpen, Teilen Ungarns und auf dem Balkan auf Pf lanzenjagd ging,40 machten Feldaufzeichnungen, gaben Illustrationen in Auftrag und sammelten Proben, sodass ihre notwendigerweise f lüchtigen Beobachtungen erhalten blieben und in gewissem Grade wiederholt werden konnten.41 Der wahre Beobachter war fortan nicht mehr ohne Notizbuch anzutreffen, seinem Archiv für Erfahrungen aus erster und zweiter Hand. Im späten 17. Jahrhundert waren die epistemischen Objekte des kollektiven Empirismus abhängig von kollektiver Erinnerung.

Schluss: Mnemosyne, Mutter der Musen Wir haben eine große Wegstrecke zurückgelegt: Von der Sicht der Engel bis zum bescheidenen Beobachtungsmerkheft. Epistemische Bilder begannen als pure Intuitionen des geistigen Auges und endeten als Kompositionen aus der Erinnerung vieler Köpfe von mannigfaltigen Eindrücken des physischen Auges. Engel-Visionen von Form ohne Materie und aus Einzelheiten geschaffene epistemische Bilder haben jedoch zumindest eines gemeinsam: die unmittelbare Wahrnehmung des Wesentlichen. Die Pfade zu diesem gleichen Ziel sind freilich verschieden. Der Erzengel Gabriel nimmt die Gestalt der Jungfrau Maria intuitiv, sofort und ohne Anstrengung wahr. Im Gegensatz dazu waren die epistemischen Bilder des 16. und 17. Jahrhunderts das Produkt vieler, akribischer Arbeit: Clusius’ Reisen über die österreichischen Alpen und in die spanische Steppe auf der Suche nach neuen Pf lanzenproben; deren Kultivierung in botanischen Gärten, um ihren gesamten Lebenszyklus und ihre Anpassung an neue klimatische Bedingungen zu untersuchen; das Notieren dieser Beobachtungen und das Vergleichen mit den Beschreibungen von anderen Botanikern; das Zusammenfassen all dieser Informationen zu einer kurzen, prägnanten Aussage, was diese Pf lanzenart von allen anderen unterschied; und schließlich, am wichtigsten, die Beaufsichtigung des Künstlers, 38  Z  u frühneuzeitlichen Lesepraktiken vgl. Blair, A.: Scientific Readers: An Early Modernist’s Perspective, in: Isis 95(2004), S. 420-430 und die dort enthaltene Bibliographie. 39 Vgl. Belon, P.: Les Observations de plusieurs singularitez et choses memorables, trouvés en Grece, Asie, Judée, Egypte, Arabie & autres pays estranges, Anvers 1555. 40 Vgl. Clusius, C.: Rariorum plantarum historiae, Antwerpen 1601. Die Länder, die Clusius bereiste, sind in f. *3r aufgelistet.  er Historiker Brian Ogilvie beschreibt den Einfluss dieser Innovationen für die Botanik wie 41  D folgt: »Through herbaria, illustrations, and careful field notes, botanists of the latter half of the sixteenth century attempted to prolong their experience, to stretch it out from the fleeting moment. They were increasingly distrustful of memory.« Ogilvie, B.: 2006, a.a.O., S. 181.

211

212

Lorraine Daston

der das epistemische Bild dieser Pf lanzenart schuf. Dieses epistemische Bild war nur für das geistige Auge sichtbar, auch wenn es aus allen erinnerten Bildern ungezählter Exemplare herauskristallisiert worden war, die das physische Auge wahrgenommen hatte. Im epistemischen Bild trat die Erinnerung des Naturforschers an die Stelle der Intuition der Engel. Es war allerdings nicht die Erinnerung nur eines Forschers, sondern idealerweise das kollektive Gedächtnis aller Botaniker – überall und immer. Das pompöse Ausmaß dieses Ehrgeizes wird an dem riesenhaften, teuren und nie vollendeten Projekt einer Histoire des plantes sichtbar, welches die Pariser Académie royale des sciences unter der Leitung des Botanikers Denis Dodart im Jahr 1667 begann.42 Die erste Zeile von Dodarts Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse aus dem Jahr 1676 unterstreicht den Gemeinschaftscharakter dieses Unternehmens: »Dieses Buch ist das Werk der gesamten Akademie.«43 Dennoch überstiegen die Ansprüche der Histoire des plantes die Grenzen dessen, was die Mitglieder der Akademie durch ihre eigenen Beobachtungen und Experimente beitragen konnten. Dodart erklärt, dass er und seine Mitforscher vorhaben, Beschreibungen und Darstellungen aller Pf lanzen zu leisten, die seit der Antike identifiziert wurden, dabei Irrtümer auszuräumen, ungenaue Bezeichnungen zu klären und nicht nur alle bekannten Arten zweifelsfrei voneinander, sondern auch von noch unbekannten Arten zu unterscheiden, die in der Zukunft entdeckt werden könnten.44 Die epistemischen Bilder der kollektiven Beobachtung eroberten das sichere, schnelle Vertrauen gewöhnlicher Wahrnehmung von außergewöhnlichen Objekten zurück. So arbeitsreich und hart der Prozess des Erzeugens und Vereinens kollektiver Beobachtungen auch war, die frühen Praktiker hofften darauf, hierdurch die Skalierung und Unmittelbarkeit täglicher Erfahrung wiederherzustellen – allerdings von Objekten, die zerstreut waren über Jahrhunderte und Kontinente, nebeneinander aufgereiht oder zusammengestückelt aus fragmentarischen Berichten. Diese Anstrengungen als Datenmanagement oder als Informationsverarbeitung zu beschreiben, ginge an der spezifisch frühneuzeitlichen Sehnsucht nach einer engelsgleichen Form der Sicht vorbei; einer Art des Sehens, die

42  C  laude Perrault entwarf das Projekt bei den Tref fen der Académie royale des sciences im Januar 1667: »Projet pour la Botanique,« Procès-Verbaux, 1(22 décembre 1666–avril 1668), S. 30-38; Perraults originales Manuskript, das an manchen Stellen von dem Protokoll der Sitzungen abweicht, ist zu finden in der Pochette de séance für den 15. Januar 1667. Berichte über die chemische Analyse von Pflanzen werden im Fonds Bordelin verwahrt. Vgl. Archives de l’Académie des sciences, Paris. Das Schicksal des Projekts ist beschrieben in Stroup, A.: A Company of Scientists: Botany, Patronage, and Community at the Seventeenth-Century Parisian Royal Academy of Sciences, Berkeley 1990. 43  Dodart, D.: Mémoires pour servir à l’histoire des plantes, Paris 1676, »Avertissement«, o.p. 44 Ebd., S. 3.

Das geistige Auge

blitzartig und intuitiv und nicht durch schwerfälligen Diskurs Wissen erzeugte: das Verlangen, alles zu sehen, und zwar auf einen Blick. Abb. 11: Digitalis Americana, Denis Dodart, Mémoire pour servir à l’histoire des plantes (1676)

Die moderne Pädagogik verachtet das Gedächtnis: Verglichen mit der Kultivierung von Kreativität oder kritischer Analyse wird der Schulung des Gedächtnisses an Schulen und Universitäten wenig Aufmerksamkeit geschenkt und noch weniger Prestige verliehen. Eine Form des Lernens als Auswendiglernen zu bezeichnen, kommt einer Verunglimpfung gleich. Aber Mnemosyne, die Göttin der Erinnerung und Mutter der neun Musen, war einst mächtig im Pantheon der geistigen Fähigkeiten. Im epistemischen Bild der Naturforscher des 16. und 17. Jahrhunderts wurde die Erinnerung zum menschlichen Äquivalent himmlischer Sicht.

213

214

Lorraine Daston

Literatur Arber, A.: Herbals: Their Origin and Evolution. A Chapter in the History of Botany 1460-1670, Cambridge, UK 1986. Aristoteles: Zweite Analytiken oder die Lehre vom Erkennen, Zweites Buch, 19. Kapitel, (übersetzt von Kirchmann, 1877) Leipzig (o.J.). Baumann, B. u.a.: Die Kräuterbuch-Handschrift des Leonhart Fuchs, Stuttgart 2001. Baumann, S.: Pf lanzenabbildungen in alten Kräuterbüchern. Die Umbelliferen in der Herbarien- und Kräuterbuchliteratur der frühen Neuzeit, Stuttgart 1998. Belon, P.: Les Observations de plusieurs singularitez et choses memorables, trouvés en Grece, Asie, Judée, Egypte, Arabie & autres pays estranges, Anvers 1555. Blair, A.: Scientific Readers: An Early Modernist’s Perspective, in: Isis 95(2004), S. 420-430. Bowen, K.L./Imhof, D.: Christopher Plantin and Engraved Book Illustrations in Sixteenth-Century Europe, Cambridge, UK 2008. Clusius, C.: Rariorum aliquot stirpium per Hispanis observatorum, Antwerpen 1576. Clusius, C.: Rariorum plantarum historiae, Antwerpen 1601. Daston, L./Galison, P.: Objectivity, New York 2007. Daston, L./Lunbeck, E. (Hg.): Histories of Scientific Observation, Chicago 2011. Daston, L.: On Scientific Observation, in: Isis 99(2008), S. 97-110. Daston, L./Park, K.: Wonders and the Order of Nature, 1150-1750, New York 1998. Daston, L.: The Empire of Observation, 1600-1800, in: Daston, L./Lunbeck, E. (Hg.): Histories of Scientific Observation, Chicago 2011, S. 81-113. Dodart, D.: Mémoires pour servir à l’histoire des plantes, Paris 1676, »Avertissement«, o.p. Dodoens, R.: Medicinalium observationum exempla rara, Harderwijk 1521 (i.e. 1621), Widmungsschreiben an Baron Wolfgang Rump, datiert Dezember 1584, o.p. Dodoens, R.: Stirpium historiae pemptades sex sive libri XXX, Antwerpen 1583. Egmond, F.: Clusius and Friends: Cultures of Exchange in the Circles of European Naturalists, in: dies. u.a. (Hg.): Carolus Clusius, Amsterdam 2007, S. 9-48. Fatti: storie dell’evidenza empirica, in: Cerutti, S./Pomata, G. (Hg.): empirica, Sonderausgabe von Quaderni storici 108, Nr. 3(2001), hg. von Cerutti, S./Pomata, G. Quaderni storici 108, Nr. 3(2001). Fuchs, L.: De historia stirpium, Basel 1542, Widmungsbrief an Joachim, Markgraf von Brandenburg, o.p. Goethe, J.W.: Erfahrung und Wissenschaft (1798), in ders.: Naturwissenschaftliche Schriften I, Goethes Werke, Bd. XIII, München 1994.

Das geistige Auge

Goethe, J.W.: Glückliche Begegnung (1794), in: ders.: Die Schriften zur Naturwissenschaft, Bd. IX, Weimar 1994. Harvard Art Museums/Mary and Leigh Block Museum of Art/Dackerman, S. (Hg.): Prints and the Pursuit of Knowledge in Early Modern Europe. Harvard Art Museums; Distributed by New Haven 2011. Helden, A. van: The Telescope in the Seventeenth Century, in: Isis 65(1974), S. 38-58. Hoffmann, C.: Unter Beobachtung. Naturforschung in der Zeit der Sinnesapparate, Göttingen 2006. Ivins Jr., W.: Prints and Visual Communication (1953), Cambridge, Mass. 1992. Johnson, C.: The German Discovery of the World: Renaissance Encounters with the Strange and Marvelous, Charlottesville 2008. Keck, D.: Angels and Angelology in the Middle Ages, Oxford 1998. Kusukawa, S.: Picturing the Book of Nature: Image, Text, and Argument in Sixteenth-Century Human Anatomy and Medical Botany, Chicago 2012, S. 218227. Kusukawa, S.: Uses of Pictures in Printed Books: The Case of Clusius’ Exoticorum libri decem, in: Egmond, F. u.a. (Hg.): Carolus Clusius: Towards a Cultural History of a Renaissance Naturalist, Amsterdam 2007, S. 221-246. Kusukawa, S.: The Uses of Pictures in the Formation of Learned Knowledge: The Cases of Leonhard Fuchs and Andreas Vesalius, in: ders.: Transmitting Knowledge: Words, Images, and Instruments in Early Modern Europe, Oxford 2006, S. 73-96. Kusukawa, S.: From Counterfeit to Canon: Picturing the Human Body, especially by Andreas Vesalius, Berlin 2004. Kusukawa, S.: Leonhart Fuchs on the Importance of Pictures, in: Journal of the History of Ideas 58(1997), S. 403-427. Landau, D./Parshall, P.: The Renaissance Print, 1470-1550, New Haven 1994. Lefèvre, W. u.a. (Hg.): The Power of Images in Early Modern Science, Basel 2003. Nickelsen, K.: The Challenge of Colour: Eighteenth-Century Botanists and the Hand-Colouring of Illustrations, in: Annals of Science 63(2006), S. 3-23. Nissen, C.: Die botanische Buchillustration. Ihre Geschichte und Bibliographie, Bd. I, Stuttgart 1966. Ogilvie, B.W.: Image and Text in Natural History, 1500-1700, in: Lefèvre, W. (Hg.): The Power of Images in Early Modern Science, Basel/Berlin/Boston 2003, S. 141-180. Ogilvie, B.W.: The Science of Describing: Natural History in Renaissance Europe, Chicago 2006. Park, K.: Natural Particulars: Medical Epistemology, Practice, and the Literature of Healing Springs, in: Grafton, A./Siraisi, N.G. (Hg.): Natural Particulars: Nature and the Disciplines in Renaissance Europe, Cambridge, Mass. 1999, S. 347-367.

215

216

Lorraine Daston

Park, K.: Observation in the Margins, 500-1500, in: Daston, L./Lunbeck, E. (Hg.): Histories of Scientific Observation, Chicago 2011, S. 15-44. Passeron, J.-C./Revel, J. (Hg.): Penser par cas, Paris 2005. [Perrault, C.]: Mémoires pour servir à l’histoire naturelle des animaux (1671), in: Histoire de l’Académie royale des sciences depuis 1666 jusqu’à 1699, Bd. III, Paris 1733, S. viii. Pomata, G.: A Word of the Empirics: The Ancient Concept of Observation and Its Recovery in Early Modern Medicine, in: Annals of Science 68/1(2011), S. 1-25. Pomata G.: Observation Rising: Birth of an Epistemic Genre, ca. 1500-1650, in: Daston, L./Lunbeck, E. (Hg.): Histories of Scientific Observation, Chicago 2011, S. 45-80. Pomata, G.: Sharing Cases: The »Observationes« in Early Modern Medicine, in: Early Science and Medicine 15/3(2010), S. 196-236. Pomata, G./Siraisi, N.G. (Hg.): Historia: Empiricism and Erudition in Early Modern Europe, Cambridge, Mass. 2005. Reeds, K.: Renaissance Humanism and Botany, in: Annals of Science 33(1976), S. 519-542. Rytz, W.: Pf lanzenaquarelle des Hans Weiditz aus dem Jahre 1529, Bern 1936. Sanders, G.: Picturing Plants: An Analytical History of Botanical Illustration, Berkeley 1995. Serene, E.F.: Demonstrative Science, in: Kretzmann, N. u.a. (Hg.): Cambridge History of Later Medieval Philosophy, Cambridge, UK 1988, S. 496-517. Shapiro, B.J.: A Culture of Fact: England, 1550-1720, Ithaca, NY 2000. Smith, P.H.: The Body of the Artisan: Art and Experience in the Scientific Revolution, Chicago 2004. Stagl, J.: A History of Curiosity: The Theory of Travel 1550-1800, Chur 1995. Stroup, A.: A Company of Scientists: Botany, Patronage, and Community at the Seventeenth-Century Parisian Royal Academy of Sciences, Berkeley 1990. Süßmann, J. u.a. (Hg.): Fallstudien: Theorie – Geschichte – Methode, Frankfurter Kulturwissenschaftliche Beiträge, Bd. I, Berlin 2007. Swan, C.: Ad vivum, naer het leven, from the life: Considerations on a Model of Representation, in: Word and Image 11(1995), S. 353-372. Treviranus, L.: Die Anwendung des Holzschnittes zur bildlichen Darstellung von Pf lanzen (1855), Utrecht 1949. Wilson, C.: The Invisible World: Early Modern Philosophy and the Invention of the Microscope, Princeton 1995.

Bild, Perspektive und Blick Bemerkungen über Tatsachen als Bedeutungszuweisungen Geert Hendrich Unter einer Tatsache verstehen wir eine konkrete Gegebenheit in der Welt. Vollendet ist eine Tatsache, wenn sie einen feststehenden, unbezweifelbaren Sachverhalt meint. Erst im 18. Jahrhundert im Deutschen entstanden als ein Versuch, für das englische »matters of fact« eine adäquate Übersetzung zu finden, schließt der Begriff – im Sinne des lateinischen »res facit« – die geschehene Tat mit ein. Tatsachen lassen sich in drei Arten klassifizieren: erstens in solche, die ihren Tatsachencharakter aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einem gesetzten Ordnungssystem erlangen, wie etwa die Tatsache, dass zweimal Zwei Vier geben muss, sofern man denn der Logik des Ordnungssystems folgt.1 Dann muss man aber auch als Tatsache anerkennen, dass der Häretiker nach einer folgerichtig konstruierten Glaubensordnung hingerichtet werden muss; die Vollendung der Tatsache hängt also von der Akzeptanz der Prämissen ab. Zweitens sind Tatsachen Sachverhalte, denen wir den Charakter konkreter Gegebenheiten zusprechen, etwa wenn wir sagen, dass sich die Erde um die Sonne dreht oder dass Materie unterschiedliche Aggregatzustände aufweisen kann. Hier haben wir es mit der Schwierigkeit zu tun, dass solche Tatsachen sich entweder auf Empirie beziehen, und dann können sie nur als vorläufig vollendet betrachtet werden, oder aber sie fallen als theoretische Aussage über Naturphänomene ganz in die erste Kategorie und sind von der Akzeptanz der Prämissen abhängig (was, nebenbei bemerkt, auch schon für jede empirische Tatsachenfeststellung hinsichtlich der Kriterien, nach denen ich sie festgestellt habe, gilt). Die dritte Art der Tatsachen ist die der abgeschlossenen Handlungen, etwa wenn wir von der Französischen Revolution von 1789 als einer Tatsache sprechen. Wenn aber Clemenceau sagte: »Die [Französische] Revolution ist ein Block«, dann war dies eine Interpretation (die heute wohl kein Historiker mehr teilen würde). Hinsichtlich des Tatsachencharakters von Handlungen stoßen wir also auf das Problem, dass zwar die Faktizität des bloßen Ereignisses durchaus als vollendete Tatsache betrachtet werden kann, nicht aber ihre Bedeutung. Na1 Und nicht wie Pippi Langstrumpf sich die »Welt macht, wie sie ihr gefällt«; dann ist dreimal Zwei Neune.

218

Geert Hendrich

türlich ließe sich auch hier noch hinzufügen, dass der Tatsachencharakter ebenfalls von der Akzeptanz von Prämissen abhängig ist (etwa, weil ein Datum eine Setzung ist, oder weil ein Begriff wie Revolution selbst schon wieder eine Summe von Vorannahmen als Definitionsgrundlage impliziert), aber ich denke, dass man bei Sachen, die getan wurden, auf solche Sophistereien getrost verzichten kann, wenn »das Ganze so eindeutig wie ein Kinnhaken ist« (wie Wittgenstein irgendwo sagt). Trotzdem sind wir hier auf ein Problem gestoßen, das alle Tatsachen, die als vollendet begriffen werden, betrifft: Extrahiert man von der bloßen Faktizität ihre Bedeutung, werden die meisten Tatsachen lapidar. Erst die Kontexte und Bedeutungszusammenhänge, in denen sie stehen, verleihen ihnen Gewicht,2 und erst dadurch wird überhaupt interessant, inwieweit sie für sich in Anspruch nehmen können, vollendet zu sein. Für meine weiteren Überlegungen formuliere ich daraus die Ausgangshypothese, dass die Vollendung einer Tatsache nicht zuerst an ihre Beweisbarkeit geknüpft ist, sondern an die Bedeutung, die mit ihr verbunden wird. Handelte es sich um eine ausschließlich epistemologische Angelegenheit, letztlich also um die Beweisbarkeit eines absoluten Wahrheitsgehalts eines Falles, dann müssten zunächst Kriterien gefunden werden, durch die von außerhalb des Falles eine Bewertung vorgenommen werden könnte (was mir durchaus möglich scheint, solange wir nur zwischen dem bloß Gemeinten oder Geglaubten und dem aus guten Gründen Angenommenen unterscheiden wollen, mithin zwischen einer Tatsache und der bloßen Behauptung einer solchen). Dann aber müssten solche Kriterien auch bereitstehen, um zwischen den Tatsachen und ihrer Vollendung zu unterscheiden, und damit müsste zwischen Gründen, die gut sind, weil sie sich als solche auf Erfahrung oder Vernunftargumente beziehen können, also in jedem Fall diskutabel sind, und Gründen, die nicht mehr angezweifelt werden können, unterschieden werden. Woher solche Gründe von Gründen aber genommen werden sollten, kann ich mir gar nicht vorstellen, es sei denn aus einem reinen Verstandessystem, das aber wiederum daran krankt, dass es zwar in seiner Binnenlogik Gründe von Gründen bereitstellen, diese aber nicht für ihre eigenen Voraussetzungen angeben kann (und damit den Einwand, der oben gegen die erste Klasse von Tatsachen angeführt wurde, ebenfalls teilt). Also folge ich meiner Hypothese, dass die Bedeutungszuweisung Tatsachen zu vollendeten macht, und versuche, dies an einem historischen Beispiel zu erläutern. Für die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts vermerkt die europäische Kultur- und Wissenschaftsgeschichtsschreibung eine Revolution: die Entwicklung der Perspektive. Sie war weit mehr als nur eine künstlerische Technik, eine neue Darstellungsform in der Malerei. Sie definierte die Welt ebenso neu wie die Wahrnehmung von ihr; zur Tatsache wurde also die wahre Welt, wie sie sich in der per2 Deshalb kann Sherlock Holmes sagen, dass es für seine Arbeit irrelevant sei, ob sich die Erde um die Sonne drehe oder umgekehrt.

Bild, Perspektive und Blick

spektivischen Durchdringung zeigte, ebenso wie das Subjekt, das die Welt enträtseln konnte und rational durchdrang. Schon die Zeitgenossen waren sich der Bedeutung der Entdeckung bewusst. Der venezianische Naturforscher Giovanni Fontana vermerkte um 1450 von der »überaus ehrenwerten Wissenschaft der Perspektive«, dass sie nicht etwa eine Methode sei, mittels derer sich »Natur« darstellen lasse, sondern dass sie vielmehr »die besten Richtlinien« zur »natürlichen Wahrnehmungserfahrung« enthalte, mithin also die Methode sei, welche die Natur selbst enthält.3 Der manieristische Bildhauer und neoplatonische Kunsttheoretiker Vincenzo Danti präzisierte ein Jahrhundert später: Die Methode der Perspektive »besteht zunächst darin, die formale Intention in dem Gegenstand, den die Natur im Akt hervorgebracht hat, zu erwägen und zu erörtern […]. Auf diesen Wegen also, prüfend, spekulierend und sprechend, schreitet man zu den Operationen des Darstellens fort und schafft in unserem Geist die vollkommene intentionale Form der Natur, der wir sodann mit Marmor, Farben oder anderen Mitteln, deren sich unsere Künste bedienen, Gestalt zu geben versuchen.« 4 Die Methode der Perspektive ist also nichts anderes als die Methode, die der Natur selbst inhärent ist, und die Anwendung der Methode ist die von der menschlichen Ratio und der Schöpferkraft vollzogene »imitatio« der Naturgesetzlichkeit. Damit wird angenommen, dass die Methode oder Gesetzlichkeit der Perspektivkonstruktion genauso eine Analogie zur Gesetzlichkeit der Natur ist wie die perspektivische Darstellung eine Analogie zum natürlichen Sehen. Was hier äußerst vage »die Methode« genannt wird, erläutert da Vinci in seinem Traktat über Malerei: Die Methode der Perspektive »offenbart […] sich in den Hauptfächern der Mathematik, d.h. bei Zahl und Maß, Arithmetik und Geometrie genannt, die mit höchster Zuverlässigkeit von den diskontinuierlichen und kontinuierlichen Quantitäten handeln.«5 Nur dadurch kann der Maler seine Figuren »mit eben solcher Wahrheit« gestalten, »wie sie nur in der Natur möglich ist«.6 Die Rationalisierung der Darstellung von Welt mittels der Perspektivkonstruktion ist also nicht nur (wie es von jeher das Abbild war) eine »imitatio« der Natur in ihren Erscheinungen, sondern eine der Naturgesetzlichkeit und damit der Weltordnung in ihrem Wesen. Blumenberg bemerkt dazu, dass die technisierte »Kunst« jetzt »nicht Nachahmung der Natur, sondern Nachahmung der ars infinita Gottes selbst [ist], und 3  V  gl. Pfisterer, U.: Die Kunstliteratur der italienischen Renaissance. Eine Geschichte in Quellen, Stuttgart 2002, S. 170. 4 Ebd., S. 205. 5 Ebd., S. 265. 6 Ebd., S. 283.

219

220

Geert Hendrich

zwar insofern diese originär, urzeugend, schöpferisch ist«. Folgerichtig blickt der Mensch »nicht mehr auf die Natur, den Kosmos, um seinen Rang im Seienden abzulesen, sondern auf die Dingwelt, die sola humana arte entstanden ist«.7 Der Humanist Gainnozzo Manetti beschrieb dieses Menschenwerk: »Alles, was uns umgibt, ist unser eigenes Werk. Werk des Menschen: Häuser, Burgen, Villen, herrliche Bauwerke, die aus Engelshänden entsprungen scheinen, sind von Menschenhand geschaffen. [...] Beim Anblick solch wunderbarer Dinge erkennen wir, dass wir zu wunderbaren Schöpfungen fähig sind, vollkommener als alles, was vergangene Zeiten hervorgebracht. Die Menschen träumen nicht mehr, zu Engeln zu werden, sie sind selbst Engel, die vom Himmel herabgestiegen sind und die tägliche Gestalt der Menschen angenommen haben.« 8 Diesem Pathos über die neu gewonnenen Gestaltungs- und Erkenntnismöglichkeiten entspricht der Stolz auf die eigene Leistung, die sie hervorgebracht hat. Entsprechend wird die Zentralperspektive als genuine Leistung des europäischen Geistes begriffen. Noch der große Kunsthistoriker Ernst Gombrich verortet die »Erfindung der Zentralperspektive« in der italienischen Renaissance und erläutert: »Erst Brunelleschi gab den Künstlern die mathematischen Hilfsmittel in die Hand«,9 während die Antike in ihren Bilddarstellungen zwar eine Tiefenillusion erzeugen konnte, ihr aber die mathematische Durchdringung des Raumes nicht zur Verfügung stand.10 Diese Leistung wird im Kontext der europäischen Entwicklungen im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit begriffen; das Handwerkszeug für eine Neukonstituierung des Subjekts gegenüber der Welt und der Neudefinition der Wirklichkeit durch dieses Subjekt stellt der europäische Geist zur Verfügung unter den gleichfalls spezifisch europäischen Bedingungen einer veränderten gesellschaftlichen und sozialen Wirklichkeit. Bisher wird uns gleich dreifach ein Anspruch auf vollendete Tatsachen präsentiert: Erstens als historische Tatsache, nämlich dass die Entdeckung der Zentralperspektive innerhalb der europäischen Geistesgeschichte voraussetzungslos geschieht, und dass sie nur im europäischen Kontext geschehen konnte (wodurch 7 Blumenberg, H.: Nachahmung der Natur – Zur Vorgeschichte der Idee des schöpferischen Menschen, in: Wirklichkeiten, in denen wir leben (Aufsätze und eine Rede), Stuttgart 2009, S. 55-103, hier S. 59. 8 In Ronchetti, P.R.: Benozzo Gozzoli – Il Corteo dei Re Magi, Florenz 1981, S. 11. 9  Gombrich, E.: Geschichte der Kunst, Köln 1953, S. 178. 10 Oder Erwin Panofsky, der nach der Erörterung der antiken Sehtheorie und der daraus folgenden Unmöglichkeit zur Perspektivkonstruktion weiter berichtet: »[D]ie Bilder des Trecento wurden nach den Lorenzetti sozusagen immer falscher, bis etwa um das Jahr 1420 die ›costruzione legittima‹ man darf wohl sagen: erfunden wird.« Panofsky, E.: Die Perspektive als »symbolische Form«, in: ders.: Aufsätze zu Grundfragen der Kunstwissenschaft, Berlin 1964, S. 119.

Bild, Perspektive und Blick

das Historische zum Kulturalistischen wird); zweitens als epistemologische Tatsache, nämlich insofern die zentralperspektivische Darstellung eine der Wirklichkeit adäquate ist und somit dem souveränen Subjekt eine natürliche Anschauungsweise ermöglicht, die sich nicht mehr auf die mittelalterliche Definition des Seienden als »ens creatum« berufen muss; und drittens als soziale und kulturelle Tatsache, nämlich indem die Perspektivkonstruktion als Wirklichkeitsabbildung zugleich die Situierung des Subjekts als autonomes Individuum ermöglicht, dem Menschen also eine unverwechselbare Erscheinung und seinen festen Ort zuweist, ohne der Abbildung dabei den Charakter einer von allen geteilten Wirklichkeit zu nehmen. Die erste Behauptung ist die mit Abstand populärste; sie gehört so fundamental zum Selbstbild der westlichen Kultur, dass sie zweifellos den Charakter einer vollendeten Tatsache besitzt. Dabei ist geradezu komisch, dass die Frage, wie denn die Künstler der Renaissance die Perspektivkonstruktion entdeckten, umgangen wird: Der Renaissancearchitekt Filarete (Antonio Averlino) empfahl in seiner De architectura jungen Künstlern, sich bei ihren Versuchen der Abbildung einen Spiegel als Hilfsmittel zunutze zu machen und fügt dann hinzu: »Ich glaube sogar, dass Pippo di Ser Brunelleschi die Perspektive so entdeckt hat.«11 Nun ist es durchaus möglich, dass Brunelleschi im frühen Stadium seiner Studien nach einem Trial-and-Error-Verfahren vorgegangen ist; für die anschließende geometrische Darstellung, also die Theorie der Zentralperspektive, ist das undenkbar. So verweist Lindberg darauf, dass wahrscheinlich schon Brunelleschi durch die Lektüre von Blasius von Parmas Questiones super perspectivam Kenntnisse der mittelalterlichen Optik besaß. Sicher gilt das für Leon Battista Alberti: »Wie Alberti die Sehpyramide beschreibt, zeigt deutlich, dass er sich in der perspektivischen Tradition gut auskannte«,12 nicht nur durch Roger Bacons Perspectiva, die ja weitgehend nichts anderes ist als eine Paraphrase von Ibn Haithams Optica thesaurus, sondern eben auch durch Ibn Haithams Werk selbst. Darin führte Ibn Haitham (lat. »Alhazen«, 965-1040) zunächst eine Auseinandersetzung mit der antiken Sehtheorie von Euklid und Ptolemäus, die in der europäischen spätantiken und mittelalterlichen Kultur allgemein akzeptiert wurde. Diese folgte der platonischen Auffassung, dass vom Auge Sehstrahlen zu den Gegenständen gehen.13 So gelangt die Form des Objekts zum Auge und hinterlässt dort Bilder, die von der Seele als Abbilder idealer Formen identifiziert und so wahr-genommen werden (ganz so wie Goethes berühmtes: »Wär nicht das Auge sonnenhaft/Die Sonne könnt es nie erblicken«). Für die Aristoteliker des Mittelalters galt also, dass die Bilder im Auge »eidola« Abbilder der Dinge waren. Wahrnehmung war so nichts anderes als die Erzeugung von Bildern, so wie ein Spiegel das Gespiegelte erneut 11  Zit. nach Lindberg, D.C.: Auge und Licht im Mittelalter, Frankfurt/M 1987, S. 270. 12 Ebd. 13  Vgl. Platon, Timaios, in ders.: Sämtliche Werke, Berlin 1940, S. 45b ff.

221

222

Geert Hendrich

zu erzeugen scheint.14 Der Sehstrahl stößt sich »wie ein ausgestreckter Fühler« am Objekt: »Das Sehen ist, genau genommen, eine Berührung auf Distanz.«15 Anders dagegen Ibn Haitham: Der Spiegel ist für ihn ein Medium des Lichtes und nicht der Körper. Ref lexion (Spiegelung) und Refraktion (Brechung) wirken auf die Wahrnehmung, die von ihnen abhängig ist. Belting zitiert Ibn Haitham: »Wir nehmen alles, was wir sehen, durch Refraktion wahr. Dieser Sachverhalt ist von keinem der antiken Autoren bemerkt worden, und doch bestimmt er allein unser Sehen.«16 Entsprechend ersetzt Ibn Haitham die antike Sendetheorie des Sehens durch eine Empfangstheorie. In dieser Empfangstheorie sendet das Auge keine physischen Partikel aus, sondern empfängt von den Dingen Sehformen durch das Licht. Daraus folgert Ibn Haitham, dass »das Licht […] eine physische Existenz« besitzt und »Verkehrswege mit geometrischem Verlauf«.17 Damit ist eine Verbindung von Physik und Mathematik angedacht, die die Wissenschaften revolutionieren sollte. Zwar hat Wahrnehmung zuerst mit den Sinnen zu tun, aber zugleich erscheinen die Dinge in Gestalt, Position, Größe und Bewegung auf eine Weise, die zur Mathematik (Geometrie) gehört, denn wir nehmen alle Dinge »nach den selben Gesetzen wahr, gleich wie sie aussehen, nämlich nach geraden Linien, die zwischen der Oberf läche der Dinge und der Oberf läche des Auges verlaufen«.18 Und weiter heißt es bei Ibn Haitham: »Die gerade Linie ist ein geometrisches Konzept. Die Meinung jener, die sie für imaginär und unkörperlich halten, ist richtig.«19 Sinnliche Wahrnehmung, die nach platonischer Tradition seit jeher als individuell und unzuverlässig galt, wird so qua Mathematisierung durchschaubar und durch Wiederholbarkeit objektiviert. Durch die Analogie von Naturvorgang und menschlicher Wahrnehmung wird diese quasi in die Naturgesetzlichkeit hineingeholt, wie umgekehrt die menschliche Erkenntnis als mathematisierte, standardisierbare in die Natur ausgreift. Es ist jetzt unschwer einzusehen, dass die vollendete Tatsache, dieses neue Bewusstsein als genuin europäisch zu vereinnahmen, nicht mehr ist als Teil eines Selbstbildes. Die Renaissancekünstler und Humanisten bedienten sich dabei vielmehr der Erkenntnisse der arabischislamischen Wissenschaften des Mittelalters und ihrer abendländischen Überlie-

14  U  nd tatsächlich begriffen die Griechen diesen Vorgang im Auge analog zum Vorgang im Spiegel. Belting bemerkt dazu: »Emphasis, der Eindruck im Auge, ist dabei der gleiche Begriff, der auch die Reflexion auf spiegelnden Oberflächen bezeichnet.« Belting, H.: Florenz und Bagdad. Eine westöstliche Geschichte des Blicks, München 2008, S. 114. 15 Sabra, A.: Ibn Haytham’s Revolutionary Project in Optics, in: Hogendijk, J.-P./Sabra, A. (Hg.): The Enterprise of Science in Islam, Cambridge, Mass. 2003, S. 105f. 16 H. Belting: 2008, a.a.O., S. 116. 17 Ebd. 18 Ibn Haitham zit. nach Belting, H.: 2008, a.a.O., S. 116. 19 Ebd., S. 121.

Bild, Perspektive und Blick

ferung; sie bildeten die Grundlage der Revolution der Entdeckung der Perspektive als einer wichtigen Grundlage eines neuzeitlichen Natur- und Wissenschaftsverständnisses. Es sei noch angemerkt, dass die im Selbstbild implizierte Annahme, die Künstler der Renaissance seien vor allem von einer wissenschaftlichen und ästhetischen Neugierde zu ihren Studium der Perspektive getrieben worden, Teil der Kolportage ist. Voraussetzung und Motor auch dieser Revolution waren veränderte ökonomische, soziale und politische Rahmenbedingungen. Sehr schön deutlich wird dies an einer der berühmtesten Studien zur Zentralperspektive in Bildform, nämlich den Veduten einer idealen Stadt aus der Schule des Piero della Francesca. Um 1470 für Urbinos Herrscher Federico da Montefeltro entstanden, zeigen sie eine perfekt konstruierte, aber seltsam unbelebte Welt. Es sind reine Bühnenkonstruktionen, Guckkastenbilder: Die radikale Perspektive ist nicht mehr an bewegter Alltagswelt orientiert, sondern nur noch an ruhender Architektur darstellbar. Damit trennt sich die Perspektivkonstruktion von jeder empirischen Seherfahrung und wird zur Utopie (im wahrsten Sinne des Begriffs zu einem Nicht-Ort!). Hans Belting hat den Sinn einer solchen Konstruktion scharfsinnig gedeutet: »Wir kommen [der Idee der Veduten] näher, wenn wir in ihnen eine Art Versuchsanordnung sehen, welche den Blick ins Bild setzt und die Perspektive auf die Probe stellt, sodass ihre Berechtigung störungsfrei, ohne Handlung und Figuren, funktioniert. Nicht der Fürst, sondern sein Blick ist der Hauptakteur auf dieser leeren Bühne. Der Blick wirkt so sehr auf sich selbst bezogen, dass die Bauten fast abstrakt wirken. [...] [Die Veduten] bieten eine Gleichung von Blick und Bild, in welcher der gebaute Raum und der Sehraum in eins fallen.«20 Der Antrieb ist nicht die ideale Darstellung des Raumes, quasi als eine Studie über die Natur des Sehens gemäß den Gesetzen der Optik und der physischen Dinge, sondern der Antrieb des Herrschers zur Selbstdarstellung – es ging tatsächlich um den Bau einer idealen Stadt, wie sie dem Montefeltro vorschwebte, ähnlich der Projekte von Filarete für die Mailänder Sforza oder der Umbau von Corsignano zur Piusstadt Pienza für Papst Enea Silvio Picolomini.21 Ob Architektur, Malerei oder Plastik – Motor des Neuen waren nicht zuerst die Neugierde der Künstler, sondern die Wünsche ihrer Auftraggeber, der Zünfte, Bürger und zuletzt des Neuadels im Prozess der Refeudalisierung am Ende der Renaissance.22 Es ge20 Ebd., S. 222. 21 Oder – als einzig wirklich komplett durchgeführtes Projekt – die Miniatur-Metropole Sabbioneta des Gonzaga-Sprosses Vespasiano. 22 Ein schönes Beispiel aus der Malerei ist etwa Botticellis Anbetung der Könige, dessen perfekte Perspektivkonstruktion nur dazu dient, entlang des Sehstrahls der Guckkastenperspektive das

223

224

Geert Hendrich

hört zur Selbstidealisierung des Bürgertums, dass dieser Vorgang als (vollendete) Tatsache des Geistes dargestellt wird, und nicht als Ausdruck von Besitz- und Machtverhältnissen.23 Nicht die Imaginations- und Schöpferkräfte der Künstler bewirkten die Neupositionierung des Subjekts zur Welt (und zu Gott), sondern es scheint umgekehrt das sich neu positionierende Subjekt vorausgesetzt werden zu müssen, um die Bereitschaft zu erklären, sich des Wissens zu bedienen, das bereits vorher bekannt und auch außerhalb der europäischen Kultur vorhanden war, und es kreativ zu nutzen. Die bloßen Fakten, die als Informationen die angebliche Tatsache vom exklusiven Genie der europäischen Kultur widerlegen, sind in den letzten Jahrzehnten von den Wissenschaften durchaus zutage gefördert worden, aber gerade hier zeigt sich, dass nicht die Fakten über die Geltung von Tatsachen (gerade als vollendete) entscheiden, sondern die Bedeutung, die man ihnen beimisst. Es macht sich einfach besser, wenn Brunelleschi, Schöpfer des Wunders von Florenz, die Zentralperspektive entdeckt oder erfindet, als wenn man sagt: Zu Beginn des 15. Jahrhunderts machten sich italienische Künstler die Erkenntnisse islamischer Gelehrter zunutze. Zu fragen bleibt hier, warum sich nicht bereits das Spätmittelalter diese Kenntnisse zunutze machte. Dabei geht es um das Verhältnis, das Subjekt und Welt zueinander einnehmen, und um »die Selbstdeutung des menschlichen Geistes«. Dazu bemerkt Blumenberg: »Das 14. Jahrhundert war beherrscht vom Ideal der Quantifizierung. Es besaß eine Logik der Definition, die nicht mehr substanziale Bestimmungen der Gegenstände geben, sondern Anweisungen für ihre quantitative Darstellung ermöglichen wollte. Es besaß weiterhin die mathematischen Methoden und die Instrumentarien, mit deren Hilfe das 17. Jahrhundert den Aufbruch der Wissenschaften vollziehen sollte. Aber es gebrach ihm an einer Selbstdeutung des menschlichen Geistes und der Legitimität eines theoretischen Anspruches, die bereits die Möglichkeit hätte eröffnen können, unabhängig von der Transzendenz des Schöpferwissens von der Welt und unabhängig von der Einsicht in die der Natur gegebenen ›natürlichen Maße‹ eine Naturerkenntnis zu verwirklichen, die nicht theoretische Konkurrenz mit dem göttlichen Geist erstrebt, sondern allein die Herrschaft des Menschen über seine Gegenstände sich zum Ziel gesetzt hätte.«24

gesamte Personal der Medicifamilie und ihre Anhänger aufzureihen, mit Cosimo de’ Medici, dem »Vater des Vaterlandes«, als Heiligem König im Fluchtpunkt. 23 Der Zusammenhang zwischen der Kultur der Renaissance und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ist so breit dokumentiert und vielfältig herausgearbeitet worden, dass ich mir weitere Erläuterungen hier sparen möchte. 24  Blumenberg, H.: Der Prozeß der theoretischen Neugierde, Frankfurt/M 1973, S. 155.

Bild, Perspektive und Blick

Kehren wir in diesem Zusammenhang nochmals zu den Veduten des Piero della Francesca zurück. Hier deutet sich an, was vielleicht vorher als Verdacht schon aufgetaucht ist: Nicht das (zentralperspektivische) Bild bestimmt den Blick, sondern der auf Perspektive angelegte Blick bestimmt das Bild! Und das würde heißen: Die Sicht von Wirklichkeit als perspektivisch – im Sinne eines natürlichen Sehens – ist Ergebnis eines Blickens, einer Art des Sehens, über die dann die Bilder von Wirklichkeit strukturiert und insofern auch konstruiert werden. Das führt die zweite vollendete Tatsache einer neuen Bewertung zu. In unserer Tradition gilt die zentralperspektivische Darstellungsweise als die richtige, weil sie angeblich nicht nur unser natürliches Sehen imitiert, sondern überdies die natürliche Anordnung der Dinge im Raum im Sinne einer wahren Wirklichkeit wiedergibt. Belting schreibt: »Der perspektivische Standort wird […] metaphorisch als Standort einer gültigen Weltsicht, eines ›richtigen‹ Verständnisses von Welt aufgefasst«.25 Sein anschließender Verweis auf Nietzsches »Perspektivismus« ist naheliegend, schrieb doch jener in der Genealogie der Moral: »Hüten wir uns vor den Fangarmen solcher kontradiktorischer Begriffe wie ›reine Vernunft‹, ›absolute Geistigkeit‹, ›Erkenntnis an sich‹; - hier wird immer nur ein Auge zu denken verlangt, ein Auge, das durchaus keine Richtung haben soll, bei dem die aktiven und interpretierenden Kräfte unterbunden sein sollen, fehlen sollen, durch die das Sehen erst ein Etwas-Sehen wird, hier wird also immer ein Widersinn und Unbegriff vom Auge verlangt. Es gibt nur ein perspektivisches Sehen, nur ein perspektivisches ›Erkennen‹«.26 In den Nachlässen finden wir eine weitere Präzisierung: »Gegen den Positivismus, welche bei den Phänomenen stehn bleiben will ›es gibt nur Tatsachen‹, würde ich sagen: nein, gerade Tatsachen gibt es nicht, nur Interpretationen. Wir können kein Faktum ›an sich‹ feststellen: vielleicht ist es ein Unsinn, so etwas zu wollen. ›Es ist alles subjektiv‹ sagt ihr: aber schon das ist Auslegung. Das ›Subjekt‹ ist nichts Gegebenes, sondern etwas Hinzu-Erdichtetes, ein Dahinter-Gestecktes. - Ist es zuletzt nötig, den Interpreten noch hinter die Interpretation zu setzen? Schon das ist Dichtung, Hypothese. Soweit überhaupt das Wort ›Erkenntnis‹ Sinn hat, ist die Welt erkennbar: aber sie ist anders deutbar, sie hat keinen Sinn hinter sich, sondern unzählige Sinne – ›Perpektivismus‹.«27

25 Sabra, A.: 2003, a.a.O., S. 29. 26 Nietzsche, F.: Zur Genealogie der Moral, in ders.: Werke, Bd. II, München 1969, S. 860f. 27 Nietzsche, F.: Nachlass der Achzigerjahre, in ders.: Werke, Bd. III, München 1969, S. 903.

225

226

Geert Hendrich

Doch das zur objektiven Erkenntnis fähige Subjekt ist mehr als bloß ein von schwärmerischen Philosophen Hinzu-Erdichtetes. Dies wird gerade an der Perspektive als Konstruktionsverfahren von Bilddarstellung und Wirklichkeitsdurchdringung deutlich. Mit der Verbindung von Mathematik und Physik, wie sie in der erneuerten Optik anhand der Perspektive erprobt wird, deutet sich eine neue Form der Weltaneignung durch das Subjekt an. Für die Wissenschaftler (die zum Teil auch bildende Künstler waren) lag Wahrheit nicht mehr in einer absoluten Seinsordnung, sondern in dem Entwurf, den sie sich von der Welt machten. Dieser Entwurf entscheidet – wie die Perspektivkonstruktion – darüber, inwieweit sich die daraus resultierende Erkenntnis als Nachahmung der Funktionsweisen der Natur erweist; und diese Funktionsweisen, also Gesetzlichkeiten sind es, die den Schöpfungsplan Gottes ausmachen. Darin erkennen wir leicht die profanisierte Fassung in der Mythenbildung moderner Naturwissenschaftler (vor allem der Physik) wieder: die Weltformel. Denken und Erkennen zielen also nicht auf die Dinge als Unveränderliches, sondern auf die Beziehung zwischen ihnen, also auf die Gesetze, denen sie gehorchen; nicht mehr auf die Dingwelt, also dingontologisch, sondern als Funktionswelt, als »aliud esse«, als »immer-anders-sein«. Im Bruch mit der platonisch-aristotelischen Tradition, die in der Abstraktion von den Merkmalen hin zu den Gattungsbegriffen versuchte, das Sein der Dinge zu ergründen, nimmt der Geist des Menschen nun die Perspektive ein, in welcher Gott die Welt sieht, als Schaffender, als Urgrund: Die Welt wird das für den Sehenden Sichtbare, Erkennbare, er stellt Sichtobjektivität her, statt nach Seinsobjektivität zu suchen. Das Programm dafür hatte Francis Bacon in seinem Novum Organon beschrieben: »Der Mensch, der Diener und Ausleger der Natur, wirkt und weiß so viel, als er von der Ordnung der Natur durch Versuche oder durch Beobachtung bemerkt hat; weiter weiß und vermag er nichts«.28 Aber Bacon war blind gegenüber der entscheidenden Neudefinition von Erkenntnis überhaupt, nämlich der Mathematisierung von Naturbeobachtung. Diese war für ihn eine Abkehr von der Natur, ein spekulatives Element, das er als müßige Spielerei begriff. Stattdessen waren für ihn Naturbeobachtung und experimentelle Wiederholung Methoden der Wahrheitserschließung, ohne dass ihm klar war, dass so kein Maßstab zur Verfügung stand, aus dem sich die Vielfältigkeit reduzieren und die Beliebigkeit ausschließen lies. Dagegen waren sich schon da Vinci, und erst recht Galilei, Kepler und die Wissenschaftler des 17. und 18. Jahrhunderts über die einheitsstiftende und regulative Funktion der Mathematik im Klaren. Die Standardisierung durch Mathematik schuf eine Mediatisierung, die zwischen der Vielfältigkeit der Erscheinungen und der gewünschten Einheitlichkeit der Funktionsweise vermittelte und diese ermöglichte. Durch Mediatisierung aber wird das Wahrgenommene immer das, was im Medium der Wahrnehmung angelegt bzw. intendiert ist, 28  Bacon, F.: Neues Organ der Wissenschaf ten, Darmstadt 1974, S. 26.

Bild, Perspektive und Blick

z.B. Wiederholbarkeit, Standardisierung, Nachprüf barkeit. Dies ist nun gerade nicht dem Wesen oder der unmittelbaren Erscheinung des Dings geschuldet, sondern den Interessen des Mediators. Das bedeutete, dass die Naturforschung auf Wissenschaftlichkeit, Technisierbarkeit, wirtschaftliche Verwendbarkeit, Herrschaft usw. gerichtet war, aber vor allem, dass sie dabei diesen Zusammenhang durch einen neuen Mythos ersetzte, der sich bei näherer Betrachtung als der alte erweist. An die Stelle des ontologischen Denkens, das glaubte, das Sein mittels der Vernunft entschlüsseln zu können (oder, was auf dasselbe hinausläuft, das Sein mit der Leerstelle eines Gottes besetzte), trat die Überzeugung, dass sich das Subjekt mittels seiner eigenen Verfahren die Funktionsweisen einer Natur, die es nicht selbst war, aneignen konnte. Aber dabei war entscheidend, dass diese Verfahren eben nicht als subjektive im Sinne der Perspektiven Nietzsches begriffen wurden, sondern als die Perspektive, nämlich als das wahre Verfahren zur Weltdurchdringung. Wahr deshalb, weil man annahm, dass die Natur eben nach genau den Prinzipien funktioniere, die man in der Methode nachvollzog. Dies hatten wir schon anhand der Zentralperspektive kennengelernt: Der Standpunkt, der zur Konstruktion eingenommen wird, wird zum einzig möglichen, zum richtigen Standpunkt erklärt, weil er – so die Überzeugung – der natürliche sei. Was sich bei der Zentralperspektive nur auf das Sehen und den Raum bezog, lässt sich mit den Verfahren der mathematisierten Naturwissenschaft jetzt für alles Erkennen, soweit es die Natur betrifft, aussagen: Es ist eben nicht subjektiv, sondern im ontologischen Status des An-sich. Wir haben es also mit einer Genese des Subjekts als Emanzipationsgeschichte zu tun, die sich als Re-Ontologisierung entpuppt: 1. Am Anfang steht die Überwindung des alten metaphysischen Grundes der empirischen Welt. Der metaphysische Substanzbegriff konnte die Natur nur als das ontologisch Unterlegene, Irrationale und Unberechenbare begreifen, die Metaphysik hingegen als die Erkenntnis des Wesens, also die Substanz der Erscheinungen. Deshalb war bei Platon die Mathematik das Symbol der höchsten metaphysischen Ordnung, nämlich als reine Abstraktion von aller Erscheinung. 2. Die Umdeutung in der frühen Neuzeit begann mit der Verbindung zwischen (der ontologischen Annahme) logischer Beschaffenheit der Natur und der Verwendung von Mathematik zu ihrer Beschreibung, also der Verteidigung des platonischen Erkenntnisideals von Mathematik, aber in Absehung von seiner Metaphysik. Dies führte zur ontologischen Aufwertung der Natur. Die Verbindung von Vernunft (in Form von Mathematik) und Erfahrung (Beobachtung, Experiment) entwickelte sich zum einzig legitimierten wissenschaftlichen Verfahren der Vernunft. Umgekehrt wurde so die erfahrbare, physische Welt zum einzig legitimierten Gegenstand der Vernunft, zur wahren Vernunft (im Gegensatz zur falschen der Metaphysik, Ethik usw.).

227

228

Geert Hendrich

3. Dieses Bündnis von Vernunft und Erfahrung begriff die Vernunft selbst als »il mondo sensibile«, als »die sinnliche Welt«, wie Galilei es sagte, und die Natur ist ihrerseits durch Logik, nämlich durch Notwendigkeit bestimmt. Es vollzog sich eine Hinwendung der Erfahrungswissenschaft zum Intellektualismus (durch Mathematisierung der Physik) und dies bedeutete eine Re-Ontologisierung: Als Ursprung der neuen Welterkenntnis durch Naturerkenntnis galt dieselbe Logik, die bestimmend sowohl für die Sprache der Beschreibung von Natur (mathematisierte Naturwissenschaft) wie für die Natur selbst angenommen wurde. Die Sprache dieser modernen Naturwissenschaft konnte als identisch mit ihrem Gegenstand (also der Natur) begriffen werden. Diese Durchdringung der ihrerseits vernünftig geordneten Dingwelt durch mathematisch-naturwissenschaftliche Vernunft bedeutete also zugleich ein Vernünftigwerden der Menschheit, sofern sie sich dieser Verfahrensweisen bedient; wo sie es nicht tut, ist sie unvernünftig, bestenfalls rückständig oder exotisch. Die Stärke dieses Konzepts liegt zunächst in der ontologischen Bestimmung der natürlichen Welt als vernünftig geordnet und der menschlichen Vernunft als Medium der Ausdeutung dieser Ordnung; so gewinnt Erkenntnis wieder einen festen Grund. Im Unterschied zur klassischen Ontologie der Antike und des größten Teils des mittelalterlichen Denkens bedurfte es aber dafür keiner metaphysischen Hinterwelt mehr; es waren ja die Erscheinungen, die Dinge selbst, die uns zugängliche Natur, die ihre Ordnung offenbarte. Und quasi als Erbe des gemäßigten Nominalismus lag die Wahrheit »in rebus«, während der Verstand seine Ordnungskriterien nicht aus einem Nachvollzug einer metaphysischen Ordnung, sondern aus sich selbst schöpfte. Nur in dieser Konstellation von ontologisch aufgewerteter Natur als Erscheinungswelt und einem dem Subjekt und seiner Freiheit überlassenen Verstand war so etwas wie eine Tatsache überhaupt ein sinnvolles Konstrukt: Es schied das Erkannte, durch Erfahrung und Rationalisierung Abgesicherte, vom Unsicheren, etwa der Erfahrung nicht oder nur widersprüchlich Zugänglichem, und vom Irrtum. Darin lag nun die zweite, gesellschaftlich weit wirkmächtigere Stärke dieser Art der Weltbemächtigung: ihre Funktionalisierbarkeit. Indem man sich auf das Tatsächliche bezog, ließ sich die Welt in Funktionsfelder aufteilen, nämlich durch die Segregation und Separation von Bedeutungszuweisungen je nach Situation und Erfordernissen. So lassen sich Felder von hohem Bedeutungsgehalt ausweisen, weil sie sich auf Tatsachen der Natur selbst beziehen, gegenüber solchen, die sich nur auf das ausschließlich Gedachte, das viel gescholtene Subjektive berufen können, und deswegen zwar wünschenswert sein können, aber eben keinen Tatsachencharakter haben. Nach Interesse, nach Macht oder Wahn kann aus Tatsachen eine gesellschaftliche Praxis gestaltet werden, z.B. als technologischer und ökonomischer Fortschritt, dem

Bild, Perspektive und Blick

im Verweis auf seine Natürlichkeit Sinn und tiefere Bedeutung verliehen wird.29 Diese Bedeutungszuweisungen selbst sind wiederum rationalisierbar, nämlich indem man der Vollendung der Tatsachenzuweisung durch eine gesellschaftliche Praxis den Charakter des Faktischen, Notwendigen verleiht: So funktioniert die Welt, und wer das nicht begreift, ist ein Träumer, der die Tatsachen ignoriert.30 Die Zentralperspektive ist dafür nur ein Beispiel, nämlich für einen gewählten Standpunkt, den man für natürlich erklärt, und ihn so zum notwendigen macht. Dadurch wird die Wirklichkeit der Bilder auch in ihren Bedeutungsebenen dreidimensional; erstens so, wie es Baxandall herausgearbeitet hat:31 Farben, Formen und Bildkomposition sind bewusst gewählte Mittel, um einen spezifischen Blick beim Betrachter zu erreichen (z.B. Reichtum und Großzügigkeit des Auftraggebers, Selbstrepräsentation des neuen Bürgertums, die Neupositionierung des Menschen gegenüber Gott und der Welt); hier ist die Perspektive ein fast schon manipulatives Spiel mit der Wahrnehmung des Betrachters, der das sieht, was ihm gezeigt wird, und es zugleich für eine Tatsache halten muss; zweitens als Blick hinter das Bild: Bildinhalt und Komposition bedürfen bereits eines spezifischen Blicks, um gesehen zu werden (z.B. der ecce-homo-Gestus in Ghirlandaios Anbetung der Hirten oder die Lukian-Erzählung in Botticellis Verleumdung des Apelles); hier ist die Perspektive konstitutiv für die Möglichkeit der Wahrnehmung überhaupt – fehlt die Zugangsvoraussetzung zur Tatsachenwahrnehmung, bleibt das Bild bedeutungsleer; und schließlich – drittens – ist die Perspektive das Konstrukt des natürlichen Sehens und der adäquaten, also gleichfalls natürlichen, Raumabbildung. Schon Panofsky hatte dazu bemerkt: »Nicht nur, dass damit die Kunst zur ›Wissenschaft‹ erhoben war (und für die Renaissance war das eine Erhebung): der subjektive Seheindruck war so weit rationalisiert, dass gerade er die Grundlage für den Aufbau einer fest gegründeten und doch in einem ganz modernen Sinne ›unendlichen‹ Erfahrungswelt bilden konnte

29  E in mir besonders lustig erscheinendes Beispiel dafür ist die Volkswirtschaft, die von einem Mainstream der Theorie naturalistisch begriffen plötzlich von Tatsachen der Natur bestimmt gesehen wird. Verweist man darauf, dass Wirtschaftsgeschehen kein Naturereignis ist, sondern von Menschen gemacht und nach von Menschen gesetzten Kriterien vollzogen wird, lässt sich die angebliche Naturgesetzlichkeit im Wirtschaftsgeschehen auch noch anthropologisch überbieten: dann gehört es plötzlich zum Wesen des Menschen, dass er sich egoistisch und zweckrational verhält – und vor dieser Tatsache, im ontologischen Status einer Naturerkenntnis, muss jede z.B. moralische Argumentation (die ja nur subjektiv sein und keinen Tatsachencharakter beanspruchen kann) in die Knie gehen. 30 Merkwürdig, warum mir jetzt der Name Luhmann durch den Kopf geistert – ich muss wohl etwas Falsches gegessen haben. 31  Baxandall, M.: Die Wirklichkeit der Bilder, Frankfurt/M 1977.

229

230

Geert Hendrich

[...] – es war eine Überführung des psychophysiologischen Raumes in den mathematischen erreicht, mit anderen Worten: eine Objektivierung des Subjektiven.«32 Müssen wir also Nietzsche letztendlich recht geben? Sind vollendete Tatsachen nichts als Bilder, deren spezifische Perspektive ein nur Dahinter-Gestecktes zur Anschauung bringt und so einen bestimmten Blick konstruiert, der uns entsprechend auf die Welt blicken lässt? Freilich wird die Argumentation hier verdächtig zirkulär, und auch Nietzsche weist uns ja darauf hin, dass auch jenes Subjektive des konstruierten Blicks selbst schon wieder ein Perspektivismus ist. Und wie ließe sich das Tatsachenkonstrukt dekonstruieren, ohne selbst dabei mehr sein zu wollen als nur eine unter vielen möglichen Perspektiven? Macht sich die Kritik nicht anheischig, selbst Tatsache zu sein? Belting lenkt im Zusammenhang mit der Zentralperspektive die Aufmerksamkeit auf eine interessante These des amerikanischen Mathematikers Brian Rotman.33 Dieser hatte in der Einführung bzw. Durchsetzung der arabischen Null in der europäischen Kultur und der Erfindung des Fluchtpunktes parallele Vorgänge ausgemacht.34 Der Fluchtpunkt als Nullpunkt ist der Ort, zu dem der Körper keinen Zutritt hat, er ist der »Ort des Blicks«, so Rotman: »Der Fluchtpunkt ist für den Körper ›uneinnehmbar‹. Aber er ermöglicht es dem Betrachter, ›sich selbst zu objektivieren‹, was heißt, sich gleichsam von außen als ein Subjekt wahrzunehmen, das sieht. Die Perspektive ›macht die Aussage: So sehe ich hier und jetzt‹«.35 Der Betrachter erfährt sich also gerade dort, wo er selbst nicht ist, »weil das Bild eine Stelle für ihn freilässt«.36 In der Malerei ist das Bild von vornherein gemacht, also ein Konstrukt, in dem sich der Schöpfer selbst sein Sehen hier und jetzt zuweist. Und darüber hinaus zwingt er auch jeden Betrachter im wahrsten Sinne des Wortes in seine Blickrichtung. Aber wie verhält es sich mit dem Blick auf die Wirklichkeit, die wir selbst nicht gemacht haben? Meiner Auffassung nach ganz genauso: Wir postulieren Tatsachen, aus denen sich zwingend ein Standpunkt Null ergibt, der eingenommen werden muss, damit etwas gesehen werden kann. Dieser Standpunkt ist also notwendig, weil er der einzige Ort ist, der nicht schon von einem Etwas, das wir nicht selbst sind, besetzt ist. Er bezeichnet also epistemologisch den Ort des Subjekts zur Welt, seine Perspekti-

32 Panofsky, E.: 1964, a.a.O., S. 123. 33 Belting, H.: 2008, a.a.O., S. 18f. 34 Es ist in der Tat ein weiterer Mythos, dass die erste Erläuterung des arabischen Rechnens durch Leonardo Fibonacci 1202 (»Liber abaci«) bereits die Übernahme des Dezimalsystems eingeleitet hätte. Vielmehr leistete gerade die Gelehrtenwelt des Hoch-und Spätmittelalters lange hartnäckig Widerstand gegen die Ablösung der antiken Zahlen. Erst der Aufstieg des Handelskapitalismus in Italien erzwingt die Arithmetik als Technik für Handel und Technologie. 35  Rotman, B.: Die Null und das Nichts. Eine Semiotik des Nullpunktes, Berlin 2000, S. 47. 36 Belting, H.: 2008, a.a.O., S. 19.

Bild, Perspektive und Blick

ve auf sie. Dieser Standpunkt ist insofern kein Perspektivismus und nicht beliebig, weil er notwendig zu einem Etwas positioniert ist. Er kann überall eingenommen werden; darin bestehen die Freiheit und zugleich der Irrtumsvorbehalt jeder Standpunktwahl. Aber er kann immer nur zu einem Etwas eingenommen werden, das bereits etwas ist, bevor es in den Blick genommen wird. Dadurch wird die freie Standortwahl jeweils zu einem Probierstein des Gebrauchs der autonomen Vernunft: Es ist nämlich durchaus von diesem Etwas abhängig, ob mein Standpunkt, meine Position Null, sinnvoll ist oder nicht. Die Wahl des Nullpunktes als Ausgangsort des Tatsachenkonstruktes fällt also in die Verantwortlichkeit des Erkenntnissubjekts, das Rechenschaft darüber ablegen können muss, warum es diesen Nullpunkt gewählt hat und keinen anderen – zumindest dann, wenn dieser Nullpunkt mehr sein soll als ein privater Blickpunkt ohne einen Geltungsanspruch, der das Blicken selbst in eine bestimmte Richtung lenken will (und nur das nennen wir eine Tatsache). Tilman Borsches Titelfrage: »Kann das Denken malen?«37 lässt sich so lapidar beantworten, nämlich dass das Denken Malen ist, weil es wie dieses eine Wirklichkeit von einem Nullpunkt her konstruiert, sich aber andererseits substantiell davon unterscheidet, weil es dabei begründen muss, wie es zu diesem Standpunkt gekommen ist. Das Denken ist – im Unterschied zum Malen, zumindest sofern es nicht mehr sein will als das – in einer Rechenschaftspf licht, nicht weil es eine größere Nähe zur Wahrheit verbirgt, sondern weil es eine solche über das singuläre Bild hinaus verspricht – eben als Rede von Tatsachen. Dadurch wird das Denken immer zu einem kritischen Vorhaben, das seine eigene Gewordenheit und seine Voraussetzungen mit in den Blick nehmen muss.38 Insofern sind Tatsachen nie vollendet, sondern Blickweisen, die, weil sie über die zu sehende Wirklichkeit entscheiden, ref lexiv und als vorläufig gedacht werden müssen. Die Anordnung einer Tatsache im Erkenntnisraum ergibt sich aus dem Standpunkt, den wir selbst als Wahrnehmende und Bedeutungsstiftende einnehmen. Ohne die Konstruktion solcher Tatsachen bliebe der Erkenntnisraum leer und der Nullpunkt als Ausgangsort der Tatsachenproduktion unausgefüllt, was aber nichts anderes bedeuten würde, als dass wir selbst unseren Ort, an dem wir epistemologisch wir selbst sind, nicht besetzen würden. Ich sehe das Problematische also gar nicht im Perspektivismus von Tatsachen überhaupt, sondern in dem Versuch, diese als vollendet auszugeben und sozusagen einen singulären Standpunkt Null zu verewigen und das konstruierte Bild in Eis zu gießen. Dies sollte mein Beispiel von der vollendeten Tatsache der Zentralperspektive verdeutlichen:

37 Borsche, T./Bocken, I. (Hg.): Kann das Denken malen? Philosophie und Malerei in der Renaissance, München 2010. 38 Weswegen man wieder Sherlock Holmes, einem der größten Faktenhuber der Literaturgeschichte, recht geben muss: »There is nothing more deceptive than an abvious fact.«

231

232

Geert Hendrich

Wenn der Blick entscheidet, dann können wir uns als Blickende nicht wieder aus dem Spiel nehmen, indem wir ihn als vollendete Tatsache ausgeben.39

Literatur Bacon, F.: Neues Organ der Wissenschaften, Darmstadt 1974. Baxandall, M.: Die Wirklichkeit der Bilder, Frankfurt/M 1977. Belting, H.: Florenz und Bagdad. Eine westöstliche Geschichte des Blicks, München 2008. Blumenberg, H.: Nachahmung der Natur - Zur Vorgeschichte der Idee des schöpferischen Menschen, in: ders.: Wirklichkeiten, in denen wir leben (Aufsätze und eine Rede), Stuttgart 2009, S. 55-103. Blumenberg, H.: Der Prozeß der theoretischen Neugierde, Frankfurt/M 1973. Borsche, T./Bocken, I. (Hg.): Kann das Denken malen? Philosophie und Malerei in der Renaissance, München 2010. Gombrich, E.: Geschichte der Kunst, Köln 1953. Lindberg, D.C.: Auge und Licht im Mittelalter, Frankfurt/M 1987. Nietzsche, F.: Werke, München 1969. Panofsky, E.: Die Perspektive als »symbolische Form«, in: ders.: Aufsätze zu Grundfragen der Kunstwissenschaft, Berlin 1964. Pfisterer, U.: Die Kunstliteratur der italienischen Renaissance. Eine Geschichte in Quellen, Stuttgart 2002. Platon, Timaios, in: ders.: Sämtliche Werke, Berlin 1940. Ronchetti, P.R.: Benozzo Gozzoli – Il Corteo dei Re Magi, Florenz 1981. Rotman, B.: Die Null und das Nichts. Eine Semiotik des Nullpunktes, Berlin 2000. Sabra, A.: Ibn Haytham’s Revolutionary Project in Optics, in: Hogendijk, J.-P./Sabra, A. (Hg.): The Enterprise of Science in Islam, Cambridge, Mass. 2003.

39 Diese Einsicht ist wahrscheinlich auch schon wieder lapidar – aber vielleicht haben Tatsachen nicht mehr zu bieten.

Jesu Rede & Gottes Teilchen oder die Kunst, das Hypothetische aufzuzeigen1 Sandra Würtenberger »Aber wir könnten durchsetzbare, zuverlässige Darstellungen von Dingen gebrauchen, bei denen diese weder auf Machtstrategien und agonistische, elitäre Rhetorikspiele noch auf wissenschaftliche, positivistische Arroganz reduzierbar wären. Dies gilt, ganz gleich, ob wir über Gene, soziale Klassen, Elementarteilchen, Gender, Rassen oder Texte sprechen […].«2 D. Haraway

Prolog In diesem Aufsatz sollen zwei Geschichten erzählt werden, vielmehr zwei Forschungsgegenstände innerhalb ihrer Kontexte vorgestellt werden, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Beide spielen jedoch innerhalb ihrer »Scientific Community« eine prominente Rolle und haben gemein, dass sie theoretisch schon lange vermutet werden, jedoch nur sehr schwer – wenn denn überhaupt – nachzuweisen sind. Dargestellt wird der Prozess, der sie beide zu vollendeten Tatsachen machen soll. Dieser Prozess ist mit viel Rekonstruktionsarbeit verbunden, wodurch im Hintergrund die Debatte um Realismus versus Konstruktivismus anklingt, aber im Vordergrund zunächst interessant erscheint, weshalb für zwei Forschungsgegenstände der Grundlagenforschung eine solche 1  D  ieser Artikel wurde zu einem Zeitpunkt finalisiert, als die weiterführenden Experimente, die aus physikalischer Sicht nachweisen, dass es sich bei dem 2012 entdeckten Teilchen wirklich um ein Higgs-Boson handelt, wie etwa der Nachweis des Spins, noch nicht veröffentlicht waren. Der Artikel ist bewusst keiner weiteren Überarbeitung mehr unterzogen worden, auch um dem Titel des Sammelbandes Rechnung zu tragen und ihn in seiner ursprünglichen Form als vollendete Tatsache stehen zu lassen.  araway, D.: Die Neuerfindung der Natur: Primaten, Cyborgs und Frauen, Frankfurt/M/New York 2  H 1995, S. 79.

234

Sandra Würtenberger

Konstruktionsleistung überhaupt erbracht wird. Dies beinhaltet auch die Ref lexion der wissenschaftshistorischen Frage nach der Abgrenzung von grundlagenorientierter und angewandter Forschung, welche wiederum chiastisch verwoben ist mit der Frage nach der Abgrenzung von monistischen und dualistischen Naturkonzeptionen in der Wissenschaft. Unter Monismus soll hier vereinfacht die Annahme einer Weltkonzeption verstanden werden, die den Menschen mit all seinem Denken, seinen Taten und Techniken nicht als der biogenen Natur gegenüberstehend betrachtet, sondern diesen als Teil in die Natur integriert. Dualistische Naturkonzeptionen hingegen wenden sich gegen diese Integration und gehen von unterschiedlichen Interessen einer ursprünglichen Natur und der Menschheit aus.3 Der erste Hauptakteur dieses Beitrags ist der in den letzten Jahren prominenteste Schauspieler in der Elementarteilchenphysik, nämlich das sogenannte Higgs-Boson, populär Higgs-Teilchen bzw. physikalisch reduktionistisch einfach H genannt. Neben H spielt Q die zweite Hauptrolle in diesem Beitrag. Q, eine künstlich rekonstruierte Textquelle, ist dem breiten Publikum eher weniger bekannt, der eigenen Forschergemeinschaft, nämlich den neutestamentlichen Bibelwissenschaftlern, aber seit Langem vertraut. Im ersten Akt soll nun zunächst H vorgestellt werden. Hierauf folgt zweitens der Auftritt von Q im zweiten Akt. Im dritten Akt wird sich schließlich zeigen, ob sie schweigend nebeneinanderstehen, sich beide etwas zu sagen haben bzw. inwieweit Q durch Akteure wie H sogar in der eigenen Rolle gestärkt wird.

Akt oder wie die Natur H entbirgt Ein Problem, vor dem Wissenschaftler heute häufig stehen, wenn sie ihre oftmals hochkomplexen bzw. unter hohem technologischem Aufwand gewonnenen Forschungsresultate allgemeinverständlich darstellen müssen, ist das der Übersetzung. Unser Vorstellungsvermögen fordert nun mal benennbare wissenschaftliche Entitäten und will diese schriftlich oder bildlich beschreiben und festhalten 3 Um eine Vereinfachung handelt es sich deshalb, weil unter dem Gegensatzpaar Monismus/Dualismus mindestens zwei Beschreibungs- und Zugangsweisen subsumiert werden. Hans-Dieter Mutschler weist etwa darauf hin, dass man sinnvollerweise den unterschiedlichen lokalen Umfang von Naturdefinitionen zwischen totalitären und regionalen Ansätzen unterscheiden muss. Hinzu kommt die Unterscheidung im Erkenntniszugang zwischen rein szientistisch, also naturwissenschaftlich, oder pluralistisch, was auch andere z.B. ästhetische und moralische Zugänge zur Natur zulässt. Durch Kombination der beiden Unterscheidungen kommt es nach Mutschler zu vier möglichen Naturzugängen. Vgl. Mutschler, H.-D.: Naturphilosophie, Stuttgart 2002, S. 18ff. Ein strenger Monismus wäre hiernach eine Position, die unter Natur den ganzen Kosmos versteht und rein naturwissenschaftliche Zugangsweisen zulässt.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

können, ähnlich der uns in der Alltagswelt umgebenden Dinge. Dies geht aber nur bedingt, da sie sich der einfachen Darstellung und somit der assoziativen Fixierung entziehen. Dass dies in mikroskopischen Größenordnungen, in denen Quantenphänomene zum Tragen kommen, nicht mehr möglich ist, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Dennoch wird in nicht-instrumentalistischen Deutungen der Quantentheorie am Glauben an die Potenzialität der Objekte festgehalten. Trotz alledem scheint es aber immer dann unumgänglich, auf statische Fixierungen von wissenschaftlichen Entitäten zurückzugreifen, wenn es um die Vermittlung von Wissensinhalten an Laien, aber auch um die Darstellung in der Lehrbuchliteratur geht. Nur was anschaulich ist, ist auch wirklich. Die Fakten müssen auf den Tisch, Flüchtiges ist nicht druckbar und wenig glaubhaft. Zu welchen Inszenierungen dies zwingt, konnte man am 4. Juli 2012 am CERN beobachten, als in einer mehrstündigen Pressekonferenz der Nachweis des HiggsTeilchens verkündet wurde. Die physikalische Brisanz dieser Nachricht lässt sich nicht nur durch dessen Bedeutung für die Elementarteilchenphysik erklären, sondern vor allem durch den Forschungsdruck gegenüber der Öffentlichkeit, da allein der Bau des Large Hadron Colliders (LHC), des jetzigen Beschleunigers, mehrere Milliarden Euro verschlungen hat.4 Der LHC wurde zwar nicht allein gebaut, um das Higgs-Boson aufzufinden – es wird eine Vielzahl an Experimenten dort durchgeführt –, trotzdem ist der Erwartungsdruck an ein solch expansives Vorhaben immens hoch.5 Hierdurch wurde das Higgs-Experiment zum Vorzeigeprojekt. So ist es nicht verwunderlich, wenn selbst der Generaldirektor des CERN, Rolf-Dieter Heuer, von zwei verschiedenen Wahrheiten spricht. Dessen Aussagen werden in der Presse etwa folgendermaßen resümiert: Für Laien gelte das HiggsBoson als gefunden, für Physiker sei dies komplizierter.6 Aber was heißt das? Dahinter steht vor allem die Diskrepanz zwischen der physikalischen Komplexität des Forschungsgebietes und der semantischen Verwirrung, die bei physikalischen Laien ausgelöst wird, wann immer von der Suche nach einem Teilchen die Rede ist. Auf eine populärwissenschaftliche Veröffentlichung des Physikers und Nobelpreisträgers Leon Lederman geht sogar die bedeutungsüberhöhte Rede vom »Gottesteilchen« zurück. Diese wird zwar weniger von Physikern als von den Medien genutzt, um die Gewichtigkeit des Forschungs-

4  V  gl. z.B. Illinger, P.: »Danke, Natur«, in: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2012, http://www.sueddeutsche.de/wissen/higgs-teilchen-entdeckt-danke-natur-1.1401966 (abgerufen am: 24.05.2021). 5 Vgl. z.B. Lincoln, D.: Die Weltmaschine. Der LHC und der Beginn einer neuen Physik, Heidelberg 2011.  gl. Gast, R.: Der Higgs-Hype ist voreilig, in: Zeit Online vom 04.07.2012, http://www.zeit.de/wis​ 6  V sen/2012-07/higgs-teilchen-cern-kommentar (abgerufen am: 24.05.2021).

235

236

Sandra Würtenberger

gegenstandes zu überzeichnen,7 der im Sinne der Quantenfeldtheorie gar kein Teilchen im eigentlichen Sinne ist. Bei genauerem Hinschauen auf dessen physikalische Geschichte sieht man aber noch mehr: Das Bedeutende ist gar nicht das Higgs-Boson an sich, sondern der Bestätigungscharakter für das Standardmodell der Elementarteilchenphysik, den man sich durch dessen Auffinden erhofft. So wurde in den 1960er Jahren das mit dem Teilchen korrespondierende Higgs-Feld prognostiziert, um eine Schwachstelle des bisherigen Entwurfs des Standardmodells zu erklären. Hierbei handelte es sich um die Beobachtung, dass Elementarteilchen und ihre Austauschbosonen in Yang-Mills-Eichfeldtheorien masselos sein müssen, wenn sie einer bestimmten Symmetrie gehorchen sollen (in der Theorie der schwachen Wechselwirkung sind das Elektronen und Neutrinos mit den W- und Z-Bosonen und der Symmetrie SU{2}).8 Darauf hin wurde vom britischen Physiker Peter Higgs und anderen ein ubiquitäres Feld postuliert, welches durch Wechselwirkung mit allen Elementarteilchen, mit Ausnahme der Photonen, zu einem Symmetriebruch führt (man spricht vom sogenannten Higgs-Mechanismus), sodass sich nun z.B. ein masseloses Elektron im Higgs-Feld benimmt wie ein massives Elektron ohne Higgs-Feld. Dieses Feld kann nicht direkt nachgewiesen werden, muss aber, so es sich in das Gedankengebäude der Quantenfeldtheorien einpasst, im Sinne der Symmetrieerhaltung auch einen charakteristischen Anregungszustand besitzen, der zwar im klassischen Sinne kein Teilchen ist, aber in Analogie zu den anderen Elementarteilchen als solcher bezeichnet wird. Mit einiger philosophischer Distanz und Gleichgültigkeit zur physikalischen Genialität dieses Schachzuges könnte man vermuten, dass es sich hierbei um eine klassische ad-hoc-Hypothese handelt. Und letztlich verweist auch der Ausspruch des CERN-Generaldirektors Heuer, »es sei für Physiker komplizierter«, darauf, dass dies nicht abschließend geklärt ist. Denn es sind weder hinreichend aussagekräftige Eigenschaften des Higgs-Bosons, wie etwa dessen Spin, experimentell nachgewiesen, noch ist man sich sicher, ob nicht vielleicht auch alles ganz anders sein kann.9 Denn längst hat die theoretische Physik Zweifel am einfachen Standardmodell auf kommen lassen, das zu große Erklärungslücken aufweist, und neue umfassendere Modelle wie etwa das der Supersymmetrie entwickelt. Nach diesen wäre das aufgefundene Teilchen gar nicht das Higgs-Boson des Standardmodells, sondern eins von vielen anderen neu postulierten Teilchen. 7 Vgl. Lossau, N.: Warum das Higgs-Boson kein Gottesteilchen sein darf, in: Die Welt vom 05.07.2012, http://www.welt.de/wissenschaft/article107914476/Warum-das-Higgs-Boson-keinGottesteilchen-sein-darf.html (abgerufen am: 24.05.2021). 8 Vgl. hier und im Folgenden Mandl, F./Shaw, G.: Quantum Field Theory, Chichester u.a. 1990, hier Kap. 12 u. 13. 9 Vgl. Gast, R.: 2012, a.a.O.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

Man sieht also auch hier: Es ist immer eine Frage des Blicks, wie man auf Forschungsobjekte schaut, gerade wenn diese nicht offen vor uns liegen, sondern erst konstruiert oder rekonstruiert werden müssen. So stehen hier dem physikinhärenten Betrachter mehrere Interpretationsmöglichkeiten offen, je nachdem von welchem Modell aus bzw. aus welcher Struktur heraus er denkt. Noch weitergedacht, geht es primär nicht um die Entität an sich, sondern um die Rechtfertigung der Struktur bzw. der Theorie, in welche sie eingebettet ist. Dies wird noch deutlicher, wenn man die experimentelle Nachweismethodik, mit der H aufgewiesen wurde, näher betrachtet. Die Wissenschaftsmaschinerie des CERN (an dessen Experimenten viele tausende Wissenschaftler beteiligt sind) sowie den Auf bau des LHC (dessen größter Beschleunigungsring sich mit einem Durchmesser von ca. 27 km unterirdisch in der Nähe von Genf befindet) nebst seinen technologisch hochkomplexen und von der Größe her gigantischen Detektoren genau zu beschreiben, würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen.10 Es seien nur exemplarisch die Maße der beiden Hauptdetektoren, Atlas und CMS, erwähnt, an denen neben anderen Experimenten auch nach H gesucht wurde. Die Dimension von Atlas mit einem Ausmaß von 45 x 22,5 m und einem Gewicht von 7000 t bzw. von CMS mit einem Ausmaß von 19,5 x 14,5 m und einem Gewicht von 12500 t steht auf den ersten Blick im Widerspruch zu den Dimensionen, die durch diese Apparaturen erforscht werden, verdeutlicht aber den immensen Aufwand, der für die Erforschung des ganz Kleinen betrieben wird. Doch nicht einmal mit solchen Maschinen ist das Higgs-Boson direkt nachweisbar. Nachdem in den Beschleunigungsringen zwei gegenläufige Protonenstrahlen nahezu auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden, werden diese innerhalb der Detektoren aufeinander gelenkt. Von den resultierenden hochenergetischen Protonenstößen erhofft man sich, dass Higgs-Bosonen erzeugt werden. Aufgrund der Kurzlebigkeit von Higgs zerfällt dieses quasi instantan in andere Teilchen, die bzw. deren Zerfallsprozesse man in den Detektoren aufzuzeichnen versucht. Der Nachweis, ob tatsächlich Higgs-Bosonen erzeugt wurden, erfolgt dann über eine statistische Auswertung der Zerfallsprozesse, wobei man mit Vorannahmen vergleicht, welche Teilchen man bei Higgs-Erzeugung mit welcher Wahrscheinlichkeit erwarten kann. Um wirklich von einem Nachweis sprechen zu können, reicht es nicht, ein vermehrtes Vorkommen bestimmter Teilchen zu beobachten, sondern es müssen strenge Signifikanzkriterien erfüllt werden. Der Rechenaufwand für die Auswertung ist ebenso gigantisch wie der der Erzeugung und Detektion. Der Nachweis von H erfolgt also nicht nur über eine statistische Argumentation, sondern vor allem auch über prognostizierte Relationalitäten zwischen dem kurzlebigen HiggsBoson und den daraus resultierenden Zerfallsprodukten.

10 Vgl. hierzu sowie zu den folgenden Angaben z.B. Lincoln, D.: 2011, a.a.O.

237

238

Sandra Würtenberger

Auch in der Wissenschaftstheorie hat sich – nach Gewahrwerden der Schwierigkeit, ein einfaches Abgrenzungskriterium definieren zu können – der Blick auf das Relationale verschoben. Besonders deutlich tritt dies bei den Denkern zutage, die sich auf einen externen Beobachtungsposten begeben haben und den Blick auf die Wissenschaftsgeschichte, die Wissenssoziologie fokussieren oder Wissenschaft aus gänzlich sozialkonstruktivistischer Perspektive verstehen wollen. So hinterfragt etwa Bruno Latour die Sinnhaftigkeit der Existenzfrage von wissenschaftlichen Forschungsgegenständen. Seine scheinbar paradoxe Frage, wo die Mikroben vor Pasteur waren, entlarvt diese als eine historisch situierte Konstruktion eines mehr oder weniger lange vorhaltenden wissenschaftlichen Erklärungsansatzes. Sie werden geschaffen und existieren für Latour dann auch autonom durch das Aufrechterhalten von Netzwerkverbindungen und den propositionalen Austausch zu und mit anderen menschlichen und nichtmenschlichen Entitäten.11 Donna Haraway wiederum plädiert aus feministischer Sicht für eine Entlarvung des göttlichen Tricks, der für sie im Objektivitätsglauben an eine männlich dominierte Wissenschaftsgeschichte wurzelt und die Position des forschenden Subjekts vor allem durch den verstärkten Einsatz von Visualisierungstechniken verschwinden lässt. Mit göttlichem Trick ist die Suggestion gemeint, »alles von nirgendwo aus sehen zu können«,12 wobei all das, was sich diesem Blick darbietet, als etwas objektiv Gegebenes, nur Gesehenes und nicht Gemachtes erscheint – der Trick also des Vorgaukelns eines intersubjektiven, allmächtigen Blicks. Für Haraway dagegen muss Visualisierung immer nachvollziehbar und mitref lektiert bleiben.13 Damit wird ein Standpunkt eingenommen, der deskriptive und normative Blickwinkel einschließt. Grundlegender hatte dies schon 1986 Thomas Nagel in The View from Nowhere formuliert. Ihm geht es um die Vermittlung zwischen subjektiven und objektiven Weltauffassungen. Für Nagel entwickeln sich die objektiven Standpunkte durch Relativierungen von subjektiven Perspektiven immer weiter fort, bleiben aber auf diese angewiesen. So schreibt er: »Sowohl der Gehalt einer objektiven Auffassung als auch ihr Vollständigkeitsanspruch werden unvermeidlich durch den Versuch beeinträchtigt, sie mit dem Blickwinkel zu vermitteln, den wir gerade selbst einnehmen. In gleichem Maße gilt umgekehrt, dass der subjektive Standpunkt sich selbst und seine Ansprüche modifiziert, wenn er mit dem objektiven Standpunkt zu koexistieren versucht.«14 Aber auch diejenigen, die noch in der vollständig internen wissenschaftstheoretischen Perspektive verbleiben, kommen auf einem völlig anderen Weg doch fast ans gleiche Ziel. Auch hier wird die Verdinglichung etwa eines Higgs-Bosons 11  Latour, B.: Die Hoffnung der Pandora, Frankfurt/M 2002, S. 175ff. 12 Haraway, D.: 1995, a.a.O., S. 81. 13  Vgl. ebd., S. 82ff. 14 Nagel, T.: Der Blick von nirgendwo, Frankfurt/M 2012, S. 15.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

problematisiert, wenn etwa ein Entitätenrealismus einem Strukturenrealismus weicht und dieser wiederum von einem Strukturenkonstruktivismus hinterfragt wird.15 Man konzentriert sich auf die letzten theoretischen Beziehungen, über die noch etwas gesagt werden kann, wenn sich schon die Bezugsobjekte, besonders in der Physik, wie hier bei H, einer genauen ontologischen Beschreibung entziehen. Aber auch in Größenordnungen, die sich unserer direkten Wahrnehmung nicht entziehen, verf lüchtigt sich der Glaube an Objektontologien. Die mesokosmische Welt wurde als instabile entlarvt, plötzlich rücken die Dynamiken in den Fokus, prozessontologisches Denken wird forciert.16 Die Übersetzungsarbeit vereinfachen kann man, wenn man den Objektbegriff  – oder, wie Rheinberger, den Dingbegriff – vom Realen auf die Abbilder ausweitet. Indem man die Zwischenräume von Theorie und Bezugsobjekt, von Ding und Bild in den Blick nimmt, werden einfach mehr Möglichkeiten generiert, nach der Ontologie von Forschungsgegenständen zu fragen. So sagt Rheinberger: »Epistemische Dinge sind die Dinge, denen die Anstrengung des Wissens gilt – nicht unbedingt Objekte im engeren Sinn, es können auch Strukturen, Reaktionen, Funktionen sein«.17 Nur bleibt diese philosophieinhärente Debatte wahrscheinlich Experten vorbehalten, dem kritischen Laien ist die Außenperspektive Latours oder Haraways eher zugänglich. Für den externen Beobachter scheint die H-Proklamation eher konstruktivistischen Charakter zu haben, was mit dem aufwendigen technologischen Apparat zu tun haben mag, der H von seinem vermeintlich natürlichen Ursprung entfremdet. Latour versucht, solche Prozesse zu erklären. Für ihn werden Entitäten gerade durch mehrere ontologische Transformationen eines Forschungsgegenstandes von einer Darstellungsebene auf die nächste erzeugt und autonom gemacht.18 Hinzu tritt die Befestigungsarbeit vor der Scientific Community und der Öffentlichkeit, die die Existenz der konstruierten Entität sichern. Dabei handelt es sich für Latour um einen Prozess, der sowohl Forscher als auch Forschungsgegenstand verändert und Neues entstehen lässt. Latour kritisiert generell, dass herkömmliche Wissenschaftstheorien, auch sozialkonstruktivistische, Experimente immer als Nullsummenspiel betrachten. In der Deutung als Nullsummenspiel werde durch ein Experiment immer etwas zum Vorschein gebracht oder transformiert, 15 Zum Strukturenrealismus vgl. Lyre, H.: Strukturenrealismus, in: Information Philosophie 4(2006), S. 32-37 und Lyre, H.: Symmetrien, Strukturen, Realismus, in: Esfeld, M. (Hg.): Philosophie der Physik, Berlin 2012, S. 368-389. 16 Vgl. zur Durchsetzung des Instabilitätsdenkens in der Physik Schmidt, J.C.: Instabilität in Natur und Wissenschaft. Eine Wissenschaftsphilosophie der nachmodernen Physik, Berlin/New York 2008. Zum prozessontologischen Denken in Bezug auf die nachmoderne Physik in Bezug auf Ilya Prigogines und Isabelle Stengers Auseinandersetzung mit Whitehead vgl. ebd., S. 285ff. 17  Rheinberger, H.-J.: Experimentalsysteme und epistemische Dinge, Frankfurt/M 2006, S. 27. 18 Vgl. hier und im Folgenden Latour, B.: 2002, a.a.O.

239

240

Sandra Würtenberger

was vorher schon irgendwo dagewesen sei. Für Latour verändern sich bzw. wachsen die Akteure durch die Forschung. Beide erfinden sich neu, sodass eine eins zu eins Übersetzung von Natur in Kultur, wie sie etwa Karin Knorr-Cetina19 beschreibt, im Verständnis Latours unsinnig erscheint. Durch bloße Übersetzung wäre keine Neuentwicklung möglich. Latour beschreibt also eher ein Handlungskontinuum, auf dessen Basis sich die Forschungsgegenstände genauso wie die Forscher und die restliche Natur und Gesellschaft transformieren und entwickeln können. Im Hinblick auf die Autonomie von im Labor geschaffenen Entitäten außerhalb der Laborwände stellt er fest: »Wieso Häuser, Autos, Körbe und Krüge fabriziert und gleichzeitig wirklich sind, ist einfach zu verstehen, doch für die Erklärung des Rätsels wissenschaftlicher Objekte ist dies keine große Hilfe. Denn diese sind nicht nur hergestellt und gleichzeitig wirklich; sondern gerade weil sie künstlich gemacht sind, gewinnen sie völlige Autonomie gegenüber jeder Art von Produktion, Konstruktion oder Fabrikation.«20 So kann es schließlich auch nicht verwundern, wenn selbst Journalisten den artifiziellen und anthropogenen Charakter des eigentlichen Naturobjektes HiggsBoson erkennen und konstatieren: »Als Folge [der öffentlichen Proklamation] gibt es jetzt zwei Teilchen am CERN: Das Higgs-Teilchen, aufgebahrt auf dem Altar der Popkultur. Und ein rätselhaftes Partikel, das Physiker noch viele Jahre beschäftigen wird.«21 Aber auch wissenschaftsphilosophisch kann man den historischen Ursprung der Elementarteilchen problematisieren. Brigitte Falkenburg will bspw. wissen, ob subatomare Teilchen hergestellt oder entdeckt sind, und stellt damit die Frage nach der Historizität bzw. der Konstruktion ähnlich wie Latour, wenn auch eher aus einer physikinhärenten als aus einer soziologischen Perspektive.22 Übertragen auf H kann man zwar einwenden, dass die Menge der subatomaren Teilchen mehr umfasst als allein die fundamentalen Elementarteilchen des Standardmodells, nämlich auch die aus diesen bestehenden Teilchen wie etwa Neutronen, Protonen oder andere Hadronen; zudem kann man diskutieren, inwieweit man Higgs als subatomar bezeichnen kann – auch wenn es gemeinhin zu den Fundamentalteilchen gerechnet wird –, da es nicht wie die anderen Bosonen ein Austauschteilchen ist, und somit nicht direkt zur »subatomaren Wirklichkeit«, sondern nur indirekt zu den Eigenschaften der anderen Bosonen beiträgt – doch 19  V  gl. Knorr-Cetina, K.: Wissenskulturen. Ein Vergleich naturwissenschaftlicher Wissensformen, Frankfurt/M 2002. 20 Latour, B.: 2002, a.a.O., S. 154. 21 Gast, R.: 2012, a.a.O. 22 Vgl. hier und im Folgenden Falkenburg, B.: Subatomare Teilchen: Hergestellt oder entdeckt? Die experimentelle Methode und ihre Erfolge in der Physik, in: Gamm, G./Kertscher, J. (Hg.): Philosophie in Experimenten. Versuche explorativen Denkens, Bielefeld 2011, S. 115-136.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

gerade deshalb, weil H benötigt wird, um die Eigenschaften der anderen Bosonen zu erklären, stellt sich die Frage, ob es hergestellt oder entdeckt ist, auf besondere Weise. Falkenburg kommt auf jeden Fall für die subatomaren Teilchen zu dem Schluss, dass, obwohl sowohl der traditionelle Objektbegriff, der mit definierten raumzeitlichen Eigenschaften einhergeht, als auch der Substanzbegriff genauso wie das klassische Kausalitätsprinzip in der Quantentheorie versagen, subatomare Teilchen keine bloßen Konstrukte sind. Da sie für technische Anwendungen verfügbar gemacht werden können, und sie klassische physikalische Theorien widerlegt haben, kommt ihnen Realität zu, die allerdings nicht mit konventionellen philosophischen Realitätsbegriffen kongruiert. »Die subatomaren Teilchen sind technisch manipulierbar, doch epistemisch unzugänglich. Die Realitätsvorstellung, die seit Beginn der Neuzeit vorherrschend war, scheitert an der subatomaren Wirklichkeit. Quanten->objekte< sind keine Objekte. Sie sind eher so etwas wie nicht-lokale Ursachen mit lokalen Wirkungen. Doch diese nicht-lokalen Ursachen lassen sich mit tradierten philosophischen Begriffen nicht erfassen.«23 Auch wenn hier versucht wird, die Notwendigkeit von neuen Realitätsvorstellungen zu propagieren, bleibt natürlich die Frage, inwieweit eine Realität, die sich über die technische Verfügbarkeit rechtfertigt, allein im anthropologischen und soziologischen Sinne eine künstlich geschaffene ist. Dies gelingt Falkenburg nur, sofern sie an einer traditionell monistischen Naturvorstellung der Physik festhält und sowohl die Dichotomie von Fabriziertem und Wirklichem als auch die Historizität des autonom Gegebenen radikal aus dem Denken verbannt. Tut man dies jedoch nicht, kann man generell beobachten, dass sich Grundlagenforschung zunehmend an konstruierten Forschungsgegenständen vollzieht, und fragen, auf welche Weise diese grundlegend zu erforschenden Artefakte einen neuen Wissenstypus generieren und etablieren, der sich ausgehend von den naturwissenschaftlichen Disziplinen mittlerweile auch in human-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Kontexten zeigt und somit kennzeichnend wird für das, was heute gemeinhin als Technowissenschaft bezeichnet wird. Spannende Artefakte finden sich hierbei nicht nur in den Natur- und Technikwissenschaften, sondern auch dort, wo man nicht mit ihnen rechnet, wie z.B. in den Bibelwissenschaften, wie im Folgenden gezeigt werden soll.

23 Falkenburg, B.: 2011, a.a.O., S. 136.

241

242

Sandra Würtenberger

Akt oder die retrospektive Rekonstruktion von Q Bei Q handelt es sich um einen Quellentext des Neuen Testaments, der niemals als faktisches Schriftstück aufgefunden worden ist. Nun kann man einwenden, dass alle Texte immer anthropogen und somit technisch erzeugt sind, da Schrift und Sprache vom Menschen unabhängig nicht existieren. Dies ist prinzipiell richtig. Dennoch gibt es einen Unterschied zwischen einem historisch in seinem Zeitkontext entstandenen Schriftstück und einem aus der Retrospektive konstruierten Text. Dieser hat sich mittlerweile in den Köpfen seiner »Scientific Community« längst als nicht hintergehbares Faktum eingebrannt. Es handelt sich hierbei um die sogenannte Logienquelle Q, einen Text, der auf Basis der Zweiquellentheorie künstlich rekonstruiert wurde, und mit der schon seit Jahrzehnten jeder Theologiestudent im ersten Semester konfrontiert wird. Mit Zweiquellentheorie wird gemeinhin die Annahme bezeichnet, dass die Autoren des Matthäus- und Lukasevangeliums neben dem Markusevangelium und neben jeweils eigenem Quellenmaterial, dem sogenannten matthäischen bzw. lukanischen Sondergut, auf eine weitere gemeinsame Quelle zurückgegriffen haben. Diese wurde historisch verschiedentlich, entweder nach ihrem Inhalt als Spruchquelle bzw. Redequelle oder als Logienquelle, benannt. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird sie mit Q (wie Quelle) bezeichnet. Diese Theorie hat sich zwar heute weithin durchgesetzt, ist aber dennoch sowohl in ihren Details als auch als Ganzes nicht völlig unumstritten. Dabei wird in der angloamerikanischen Theologie noch weitaus größere Kritik an dieser Theorie geübt, wohingegen sich auf dem europäischen Festland die historische Existenz des Textes Q weitgehend als Lehrmeinung durchgesetzt hat. Kann man nun, wenn man nach der Ontologie von Forschungsgegenständen fragt, wirklich natur- oder technikwissenschaftliche Forschungsgegenstände mit einer neutestamentlichen Textquelle analog setzen? Geht es in der naturwissenschaftlichen Forschung um Erkenntnisgewinn im Sinne eines größeren Naturverständnisses, so geht es der Theologie ja nicht um eine Erkenntnis im Sinne von wissenschaftlichem Faktenwissen bzw. von kausaler Begründung, sondern mehr um eine hermeneutische Annäherung an Gottes Wort, das sich durch die Schrift offenbart. Die Rekonstruktion der Textquelle Q ist theologisch vor allem deshalb interessant, weil man in den Fragmenten die originären Worte des historischen Jesu vermutet. Diese wiederum versprechen die größtmögliche Näherung an Gottes Wort. Inwieweit Jesus aber gleichzeitig als Mensch und Gottes Sohn bzw. überhaupt als inkarnierter Gott gedacht werden kann, wird seit dem 5. Jahrhundert nach Christus in der Kirche anhand der sogenannten Zwei-Naturen-Lehre thematisiert. Die Frage nach dem erkenntniserweiternden Gehalt von Q hängt also unmittelbar mit der Frage nach der Unität oder Dualität von Gott und Mensch zu-

Jesu Rede & Gottes Teilchen

sammen und kann auf dieser Basis mit der Frage nach dem Verhältnis von Natur und Mensch verglichen werden. Da Q in ihrer ursprünglichen Form nicht schriftlich überliefert ist, lässt sie sich nur rückwirkend aus Mt und Lk rekonstruieren. Hauptproblem ist hierbei, dass nicht eindeutig gesagt werden kann, ob etwas von dem Material, welches nur von Mt oder Lk verwendet wurde, originär aus Q stammt. Dies an sich beinhaltet, dass ein allgemein anerkannter Konsens über den ursprünglichen Wortlaut immer spekulativen Charakter behält. Besonders deutlich wird dies, wenn man die Vorgehensweise des internationalen Q-Projekts (IQP) betrachtet, das im Jahre 2000 unter Mitarbeit von 47 europäischen und nordamerikanischen Forschern eine umfassende Textrekonstruktion veröffentlicht hat. Über die entsprechenden Textstellen – bzw. diese bis in einzelne Worte oder Formulierungen zerlegt – wurde anhand statistischer Relevanz abgestimmt, die Textstellen wurden nach Wahrscheinlichkeiten gewichtet und danach entschieden, was in den Text aufgenommen wird und was nicht. Da sich hierbei viele Stellen als besonders strittig erwiesen, musste eine kleine Gruppe von Schlussredakteuren endgültig entscheiden, welche wohl die originären Textstellen sind.24 Der rekonstruierte Text wirkt daher äußerst fragmentarisch. Der Versuch einer probabilistischen Legitimation und die Arbeit durch Konsens im Großprojekt stehen in eindeutiger Tradition einer nachmodernen Wissenschaft, die nach Wegen sucht, ihre schwer fassbaren und komplexen Forschungsgegenstände zu fixieren. Im vorliegenden Fall wurden Methoden, welche sich auch in anderen theologischen und nichttheologischen Kontexten bewährt haben, auf eine nicht beantwortbare Frage angewendet, nämlich auf die, wie der Wortlaut eines hypothetisch vermuteten Schriftstücks wohl gewesen sein mag. Aber bis Q als eigenständige Texteinheit angenommen werden konnte, wurde ein langer Prozess durchlaufen.25 Denn erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war man durch die Auf klärung und die veränderten Ansichten innerhalb der Theologie gedanklich so weit, sich den Evangelien textkritisch nähern und diese als schriftstellerische bzw. redaktionelle Kompositionen deuten zu können. So war zunächst keinesfalls klar, wie sich die deutlichen inhaltlichen bzw. vielfach wörtlichen Parallelen in den ersten drei Evangelien erklären lassen. Als Antwort auf diese sogenannte synoptische Fragestellung wurden zunächst verschiede-

24 Zur Vorgehensweise des IQP vgl. Heil, C.: Die Q-Rekonstruktion des internationalen Q-Projekts. Einführung in Methodik und Resultate, in: Novum Testamentum 43(2001), S. 128-143; Heil, C.: Einleitung, in: Hoffmann, P./Heil, C. (Hg.): Die Spruchquelle Q, Darmstadt 2002, S. 11-28. 25 Zur Geschichte der Zweiquellentheorie, den redaktionsgeschichtlichen Modellen bzw. literarkritischen Thesen bezüglich Q auf den folgenden Seiten vgl. Heil, C.: 2001, a.a.O.; Heil, C.: Einleitung; Conzelmann, H.: Arbeitsbuch zum Neuen Testament, Tübingen 2000; Schnelle, U.: Einleitung in das Neue Testament, Göttingen 2007.

243

244

Sandra Würtenberger

ne Hypothesen entwickelt, die hier nur kurz angedeutet werden sollen.26 Erstens: Von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1784) wurde die Urevangeliumshypothese vertreten. Dieser war der Meinung, dass alle drei synoptischen Evangelien auf einen aramäischen Urtext zurückgehen, der den Evangelisten in verschieden vollständiger Version vorlag, was den kleineren Umfang des Markusevangeliums erklären sollte. Zweitens: Die Diegesenhypothese wurde u.a. von Friedrich Schleiermacher (1768-1834) vertreten. Diese ging davon aus, dass die Evangelien durch einen langanhaltenden Sammlungsprozess von Einzelüberlieferungen entstanden sind, und nicht ein Autor auf Basis weniger Quellen eine einheitliche Komposition entwarf. Drittens: Die Traditionshypothese, welche u.a. von J.G. Herder (1744-1803) vertreten wurde, geht von einem im Apostelkreis entstandenen und durchkomponierten Urevangelium aus, welches zunächst mündlich tradiert und erst später in verschiedenen Versionen verschriftlicht wurde. Hierdurch konnten aber die großen wörtlich übereinstimmenden Textpassagen nicht erklärt werden. Viertens: Die Benutzungshypothese geht von einer gegenseitigen literarischen Abhängigkeit der Evangelien aus. Zunächst wurde jedoch noch von der Entstehungsreihenfolge Matthäus-Lukas-Markus ausgegangen. Markus habe auf Grundlage von Mt und Lk ein Exzerpt angefertigt. Die endgültige Grundlage für die Zweiquellentheorie hat schließlich der Philologe K. Lachmann (1793-1851) mit der Annahme der Markuspriorität geschaffen. Ihm war aufgefallen, dass die Perikopenreihenfolge zwischen Mt und Mk bzw. Lk und Mk ähnlicher ist als die zwischen Mt und Lk und auch innerhalb der bei Mt und Lk erscheinenden markinischen Textstellen beide entweder übereinstimmen oder individuelle Ausdifferenzierungen verwendet werden.27 Wenn auch die Markuspriorität an sich heute nur noch selten angezweifelt wird, diskutiert man nach wie vor die Frage, ob Mt und Lk die uns heute bekannte Form des Markusevangeliums vorgelegen hat. Argumente, die allgemein für die Markuspriorität angeführt werden, sind die große Übereinstimmung des Stoffes. Nur wenige markinische Textstellen erscheinen weder bei Mt noch bei Lk. Außerdem kann man aufzeigen, dass Mt und Lk umständliche griechische Formulierungen von Markus grammatikalisch und sprachlich redigieren. Gegen die Markuspriorität spricht das markinische Sondergut. Hiermit werden Textstellen bezeichnet, die weder bei Mt noch bei Lk erscheinen. Viele Auslassungen können aufgrund kompositorischer oder inhaltlicher Differenzen leicht und konsensfähig erklärt werden. Allerdings lassen sich zwischen Mt und Lk ca. 700 kleinere Übereinstimmungen (die sogenannten »minor agreements«) im verwendeten markinischen Material aufzeigen, die von Mk abweichen. U. Schnelle bspw. vertritt deshalb die These, dass hierdurch die Annahme einer abgeänderten Markusversion, der sogenannte Deuteromarkus, 26  Vgl. im Folgenden z.B. Schnelle, U.: 2007, a.a.O., S. 186ff. 27 Vgl. ebd., S. 189.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

unausweichlich wird, welche dieser nicht als eigenständige kerygmatisch veränderte Evangelienneuausgabe ansieht, sondern als spätere Redaktionsschicht.28 Deutlich wird, dass schon die Annahme, unser heute vorliegender Markustext liefere die Basis für das Lukas- und das Matthäusevangelium, nach wie vor nicht unumstritten ist, aber letztlich auch unbeweisbar bleibt, solang zumindest, bis archäologische Textfunde gemacht werden, die solche Thesen stützen oder widerlegen können. Als eigentlicher Begründer der Zweiquellentheorie gilt C.H. Weiße (1801-1866), der als erster die Vermutung äußerte, Mt und Lk benutzten neben dem Markusevangelium eine Spruchsammlung als weitere Quelle.29 Endgültig manifestieren konnte sich diese Theorie aber erst nach 1863 aufgrund H.J. Holtzmanns Veröffentlichung Die synoptischen Evangelien, ihr Ursprung und geschichtlicher Charakter. Ab diesem Zeitpunkt setzt sich die Theorie mehr und mehr durch30. Auch das Auffinden der Q-These gleicht somit einem archäologischen Prozess, deren Anerkennung eine Wende im Forschen einläutet. Stand bisher die Suche nach einer Begründung für die Textparallelen im Vordergrund, rückt nun die Rekonstruktion des Textes und dessen Erforschung als eigene Identität vermehrt ins Blickfeld. Die erste Textrekonstruktion versuchte A. von Harnack bereits 1907. Seine Arbeit steht im Zuge der im beginnenden 20. Jahrhundert einsetzenden Diskussion um die Quellen, welche am unverfälschtesten dem historischen Jesu zugeschrieben werden können. Harnack sieht in den in Q enthaltenen Rede- und Spruchworten die christliche Botschaft am unverfälschtesten vertreten und zieht diese theologisch dem Markusevangelium vor.31 Aus retrospektiver Sicht ist das besonders Bemerkenswerte daran, dass Harnack nicht nur bedeutender Theologe seiner Zeit war, sondern auch Gründervater der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die später in die Max-Planck-Gesellschaft überging. In seinen Aufsätzen und Reden setzte er sich für die Förderung von Großforschungsprojekten ein und für die internationale Verbundarbeit der Wissenschaftler.32 Er würdigte zwar die Einzelleistung des individuellen Forschers, plädierte aber dafür, »auf dem Boden der Freiheit des Einzelnen ein System der Forschung herzustellen.33 Methodologische Vergleiche zwischen geisteswissenschaftlicher und naturwissenschaftlicher Forschung stellten für ihn keinen Widerspruch dar. Was die Rekonstruktionsarbeit an Q anbelangt, sah er allerdings wohl noch keine Notwendigkeit, ein Großforschungsprojekt, vergleichbar dem viele Jahrzehnte später begründeten IQP, ein28 Vgl. ebd., S. 194f. 29 Vgl. z.B. Heil, C.: 2001, a.a.O., S. 128f. 30 Vgl. ebd., S. 129. 31 Vgl. ebd. 32  Vgl. Harnack, A.: Aus Wissenschaft und Leben, Bd. I, Giessen 1911, S. 10ff. 33 Ebd., S. 11.

245

246

Sandra Würtenberger

zurichten. Allerdings prognostizierte er bereits 1907, sein Rekonstruktionsversuch vermöge es nicht, die Spekulationen um die Zweiquellentheorie und um die Geschichte Jesu zum Erliegen zu bringen.34 Eine erneute Vertiefung erfährt die Q-Forschung zwischen den beiden Weltkriegen. Q wird in dieser Zeit noch keine eigene Theologie zugesprochen, sondern es wird als ethische und katechetische Ergänzung zum paulinischen Kerygma verstanden. 1959 schließlich setzt sich durch die Dissertation von H.E. Tödt, Der Menschensohn in der synoptischen Überlieferung, die Annahme durch, Q liege ein eigener theologischer Entwurf zugrunde.35 Exegetisches Argument für die Zweiquellentheorie ist neben den großen übereinstimmenden Textkomplexen in Mt und Lk gegen Mk auch das häufige Vorkommen von Dubletten. Hiermit ist gemeint, dass Mt und oder Lk Motive, einzelne Sprüche oder auch größere Textkomplexe, die sowohl in Mk als auch in Q vorhanden sind, zweifach verwenden, im markinischen Kontext wie an einer weiteren Stelle.36 Dem Hauptargument gegen die Zweiquellentheorie, nämlich dem Hinweis auf die Parallelen zwischen Markus und Q, wird heute gemeinhin mit der Annahme begegnet, dass Markus nicht auf eine schriftliche Form von Q zurückgegriffen habe, sondern mündlich tradiertes Material, welches sich auch in Q findet, verwendete.37 Das eigentlich Spannende an der Q-Forschung ist, dass – nachdem sich die Annahme durchgesetzt hatte, dass diese Quelle existiert haben müsse – innerhalb kürzester Zeit eine umfassende Forschung einsetzt, diese mittlerweile auch probabilistisch legitimierten Textfragmente textgeschichtlich und literarkritisch zu untersuchen. Dies kulminiert in zahlreichen Theorien, die versuchen, die Brüchigkeit des Textes und die Widersprüche in dessen Komposition entstehungsgeschichtlich zu deuten. Außerdem meint man, aus den in den Fragmenten enthaltenen Orts- und Zeitangaben sowie aus theologischen Aussagen detailliert auf den Tradierungsprozess und auf die inhaltliche Interpretationsgeschichte schließen zu können. So wird heute allgemein angenommen, dass Q als Zeugnis einer frühpalästinischen Jesusbewegung zu verstehen ist und somit Kunde gibt von einer vierten urchristlichen Entwicklungslinie neben paulinischer, synoptischer und johanneischer Tradition. Es handele sich bei Q um ein ursprünglich judenchristliches Dokument,

34 Vgl. Harnack, A.: Sprüche und Reden Jesu. Die zweite Quelle des Matthäus und Lukas, Leipzig 1907, S. IV. 35 Vgl. Heil, C.: 2001, a.a.O., S. 130. 36  Vgl. Schnelle, U.: 2007, a.a.O., S. 220ff.; Conzelmann, H.: 2000, a.a.O., S. 78f. 37 Vgl. z.B. Conzelmann, H.: 2000, a.a.O., S. 83.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

was an der theologischen und eschatologischen Ausrichtung abzulesen sei.38 Aus den Handlungsorten schließt man, dass Q in Galiläa entstanden ist (z.B. Hauptmann von Kapernaum).39 Q sei wohl ursprünglich von charismatischen, nachösterlichen Wanderpredigern in der Nachfolge Jesu tradiert worden – hierfür sprechen die auf Pazifismus und radikale Nachfolge ausgerichteten Kernbotschaften. Der endzeitliche Charakter sei deutlich spürbar. Gefordert werden neben Feindesliebe und Gewaltlosigkeit sowohl Heimatlosigkeit und Familiendistanz als auch Besitzlosigkeit. Allerdings weisen auch Charakteristiken auf eine sesshafte Anhängerschaft von Q hin,40 d.h., man meint zu erkennen, dass der Text zu einem Teil von sesshaften Gemeinden und zum anderen Teil von Wanderpredigern tradiert wurde, was wiederum dazu führt, dass man sich missionargeschichtliche Modelle überlegt, die beide Autorengruppen als Urheber zulassen, anstatt die eigentliche Theorie einer einheitlichen Quelle anzuzweifeln. G. Theißen geht bspw. davon aus, dass mit Ansiedlung erster Gemeinden in Q-Tradition die Phase der Wanderprediger zumindest zu einem Teilabschluss kam, und die schriftliche Fixierung des Stoffes vorgenommen wurde. Andere Theorien gehen von einer Parallelexistenz von Wandermission und sesshafter Anhängerschaft aus und von der sukzessiven Erfassung durch galiläische Schriftgelehrte, beginnend mit den frühen Spruchkomplexen.41 Die Schlussredaktion wird gemeinhin um die Zerstörung des Tempels (also 70 n. Chr.) datiert. Den Ort der Schlussredaktion vermutet C. Heil im südlichen syrischen Raum, in den die Q-Anhänger im Zuge des jüdischen Krieges gef lohen seien.42 Die genaue Bearbeitungsgeschichte von Q ist ebenfalls umstritten, wobei – wie erwähnt – eine große Anzahl von Theorien zur Tradierung der Inhalte und zur Redaktionsgeschichte entwickelt wurden. Die Modelle versuchen entweder, die nicht harmonierenden theologischen, ethischen und eschatologischen Gedanken (z.B. nahe Reichserwartung und sich abzeichnende Parusieverzögerung oder Familiendistanz und Verbot der Ehescheidung etc.) verschiedenen Traditions- und Redaktionsschichten zuzuordnen, oder sie orientieren sich an der Form des Materials.43 J.S. Kloppenborg will in Q drei verschiedene Schichten identifizieren: 1. Eine älteste Schicht mit Weisheitsreden, 2. eine mittlere Schicht, welche die Thematik um die Gerichtsankündigung gegen Israel aufnimmt und 3. eine

38  Vgl. Heil, C.: 2002, a.a.O., S. 27f. 39 Vgl. Conzelmann, H.: 2000, a.a.O., S. 82. 40 Vgl. Heil, C.: 2002, a.a.O., S. 20f. 41 Vgl. ebd. 42  Vgl. ebd., S. 21ff. 43  Vgl. Schnelle, U.: 2007, a.a.O., S. 226f.

247

248

Sandra Würtenberger

Schicht, die die Versuchungsgeschichte einfügt, um Jesu Gottesbeziehung zu verdeutlichen.44 H. Schürmann orientiert sich hingegen an dem literarischen Charakter des Q-Stoffes und entwickelt ein komplexes Modell, welches das Zusammenwachsen der Quellentextelemente zur Endversion beschreibt. So vermutet er, dass ursprüngliche Herrenworte zu Spruch-Paaren kombiniert wurden, welche wiederum zu Spruch-Gruppen zusammengefügt wurden. Diese wiederum wurden durch Hinzufügungen der Q-Redaktion zu strukturierten Kompositionen formiert, um nachfolgend wiederum zu Redekompositionen zusammengefügt zu werden.45 Auch die These, dass der Inhalt von Q zwar aus einer langen mündlichen Tradition stammt, und die Redaktion relativ zeitbegrenzt erfolgte, bzw. die verschiedenen Textpassagen bewusst in der vorliegenden literarischen und theologischen Form konzipiert wurden, also der fragmentarische Charakter und die theologischen Widersprüche gewollt sind, wird zunehmend vertreten.46 Außerdem ist auch umstritten, ob Q einer bestimmten Textgattung zugeordnet werden kann, und ob der Gesamttext mehr weisheitlich oder prophetisch verstanden werden soll, wobei C. Heil darauf hinweist, dass sich beides nicht ausschließt. Er plädiert für die Bezeichnung »Spruchevangelium«.47 In ähnlicher Weise bezeichnet bspw. U. Schnelle Q als »Protoevangelium« und weist auf die Einzigartigkeit des Textes hin, die immer nur eine relationale Gattungsbestimmung erlaube.48 Allgemein kann gesagt werden, dass innerhalb der Q-Community über den genauen Entstehungsprozess der Q-Komposition keine Einigkeit herrscht, man sich jedoch zumindest darüber einig ist, dass diese Quelle existiert haben muss. Zusammenfassend gilt also, dass von bibelwissenschaftlicher Seite ein enormer Aufwand betrieben wird, um die Brüche, Lücken und Ungereimtheiten des Q-Stoffes historisch bzw. redaktionell zu deuten. Der eigentliche historische Entstehungsprozess des fragmentarischen Textes, der erst Mitte des 18. Jahrhunderts beginnt, gerät dabei aber gerade bei den von der Zweiquellentheorie überzeugten Theologen mehr und mehr in Vergessenheit.

44  Vgl. ebd., S. 227. 45 Vgl. ebd., S. 228. 46 Vgl. ebd., S. 229. 47 Vgl. Heil, C.: 2002, a.a.O., S. 19. 48  Schnelle, U.: 2007, a.a.O., S. 231f.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

Akt oder wie die Physik Q den Rücken stärkt und der Chiasmus zwischen monistischer bzw. dualistischer Weltkonzeption und anwendungs- bzw. grundlagenorientierter Forschung Im abschließenden Abschnitt soll diskutiert werden, ob man aus der Anlehnung der Q-Community an naturwissenschaftliche Großforschung irgendetwas über den erkenntnistheoretischen Gehalt der Q-Forschung ableiten kann. Hierzu soll das wissenschaftliche Selbstverständnis von Großforschungsprojekten der Elementarteilchenphysik noch einmal näher beleuchtet werden. Welches Naturverständnis liegt diesen zugrunde, und inwiefern hat dies eine Bedeutung im Hinblick auf die Frage nach dem konstruktivistischen oder realistischen Charakter ihrer Forschungsgegenstände? Können diese im erweiterten Sinne als technowissenschaf tlich bezeichnet werden, und was bedeutet das wiederum für Q, ein Forschungsobjekt, dessen Realitätsgehalt umstritten ist, welches aber scheinbar durch ähnliche Forschungstechniken rekonstruiert wurde.49 Als charakteristisch für technowissenschaftliche Objekte wird gemeinhin bezeichnet, dass deren Eigenschaften der Erzeugung bzw. Entdeckung hypothetisch vorweggenommen werden. Die Ontologie einer technowissenschaftlichen Entität wird somit definiert über Eigenschaften, die noch nicht nachgewiesen sind, die aber notwendig sind, um das umgebende Netzwerk auf allen Ebenen am Funktionieren zu halten. Die gängige Debatte um den Begriff der Technowissenschaf t bezieht sich also zum einen auf diese zeitlichen Dimensionen des Forschungsmodus, zum anderen und vielmehr aber noch auf die »causa finalis« der Forschung, nämlich auf die erzielten Absichten einer rein anwendungsorientiert denkenden Forschung. Im Folgenden soll nun hinterfragt werden, inwieweit die Definition des Begriffs Technowissenschaf t über das letztgenannte Charakteristikum wirklich schlüssig ist, oder ob es nicht sinnvoller ist, die mehr epistemologische Definition über die Zeitstruktur in den Vordergrund zu stellen. Ausgangspunkt für die hier zugrunde liegende Definition von technowissenschaftlichen Forschungsgegenständen soll zunächst das Infragestellen der 49 Bei dem hier gewagten Vergleich zweier Forschungsgegenstände aus der Physik und der Theologie soll immer im Hinterkopf behalten werden, dass es nicht darum geht, allgemeingültige Strukturen aufzudecken, wie Wissenschaft funktioniert. Vielmehr geht es um eine intuitive Näherung an wissenschaftstheoretische Wahrheiten, ähnlich wie Feyerabend einst konstatierte, dass es eben keine Regel gebe, die nicht irgendwann verletzt worden wäre, deren vorübergehende Annahme bzw. generell das Arbeiten mit Fallbeispielen aber helfen kann, zu Erkenntnissen zu kommen. Vgl. Feyerabend, P.: Wider den Methodenzwang, Frankfurt/M 1986, S. 21ff. Mit bedacht werden müssen hierbei immer auch der eigene Standpunkt bzw. der Standpunkt der beiden Forschergemeinschaften, ähnlich wie Donna Haraway in Situiertes Wissen fordert, partiale, verkörperte oder besser nicht-entkörperte Perspektiven einzunehmen, die eine neue Form der Objektivität ermöglichen. Haraway, D.: 1995, a.a.O., S. 79.

249

250

Sandra Würtenberger

These sein, die sogenannten Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts seien federführend für ein neues Denken in den technisierten Wissenschaften, welches sich weg vom Ergründen und Erweitern des naturwissenschaftlichen Wissensbestandes bewegt und auf das Erlangen von Fähigkeiten zum Vorantreiben des technisch Machbaren zielt.50. Diese Argumentation wird oftmals untermauert durch den Verweis auf die Forschungspraxis in Größenordnungsbereichen, die sich dem Sichtbaren und Haptischen bei Weitem entziehen. Jedoch wird gerade bspw. in der philosophischen Debatte um die Nanotechnologien die Frage aufgeworfen, inwieweit hier wirklich ein neuer Forschertypus heranwächst, oder ob die experimentellen Naturwissenschaften nicht einfach mehr und mehr zu Ingenieursdisziplinen werden. Denn induziert ein Nanopartikel wirklich eine andere Forschungshaltung, als dies ein Forschungsreaktor, Teilchenbeschleuniger oder Laser nicht schon lange tut? Oder anders gesagt, wird Grundlagenforschung wirklich abgelöst von einer Forschung, die auf das Machbare zielt, oder hat sich die Experimentalwissenschaft vielmehr dahingehend perfektioniert, dass die Natur im Experiment gar nicht mehr als solche erkennbar ist? Wenn tatsächlich – wie in vielen naturwissenschaftsphilosophischen Artikeln festgestellt wird – die Naturwissenschaften seit Galilei die Natur streng szientistisch mathematisieren bzw. die Technik als eine auf Naturgesetzen basierende in die Natur integrieren,51 weshalb dann überhaupt an der Unterscheidung von grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung festhalten? Oder noch einmal anders gefragt: Wenn man davon ausgehen kann, dass gerade in der physikalischen Grundlagenforschung Natur nach wie vor mit der Welt an sich inklusive der Großforschungseinrichtungen und der zugehörigen Forscher, aller technischen Errungenschaften der Menschheit, ja insgesamt aller anthropogenen Eingriffen in den biogenen Kosmos identifiziert wird, und wenn dualistische Naturkonzepte, wie sie in lebensweltlichen Kontexten, in Geistes-, aber auch Technikwissenschaften eine Rolle spielen, nur marginalen Einf luss haben,52 weshalb sehen sich dann grundlagenorientierte Forscher überhaupt im Legitimationszwang bzw. leisten Abgrenzungsarbeit gegenüber anwendungsorientierter Wissenschaft? Vertritt man dies konsequent, wie bspw. Weingart u.a. in Nachrichten aus der Wissensgesellschaf t,53 müsste sich diese Unterscheidung doch eigentlich auf lösen. 50 Zu den Debatten um die sogenannte Epochenbruchthese vgl. die Beiträge in: Nordmann, A. u.a. (Hg.): Science Transformed? Debating Claims of an Epochal Break, Pittsburgh 2011. 51 Vgl. z.B. die Einleitung in Schiemann, G. (Hg.): Was ist Natur? Klassische Texte zur Naturphilosophie, München 1996.  gl. Schiemann, G.: Naturphilosophie als Arbeit am Naturbegriff, in: Kummer, C. (Hg.): Was ist 52  V Naturphilosophie und was kann sie leisten?, Freiburg/München 2009, S. 151-169.  eingart, P. u.a. (Hg.): Nachrichten aus der Wissensgesellschaft. Analysen zur Veränderung der 53  W Wissenschaft, Weilerswist 2007.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

Die Autoren bestreiten zwar nicht, dass Wissenschaft zunehmend anwendungsorientiert wird, allerdings wird ein grundsätzlicher historischer Bruch zwischen zwei Forschungsmodi bestritten. Naturwissenschaft sei schon immer auf zwei Ziele gerichtet gewesen, nämlich auf Erkenntnisgewinn und Nutzenmehrung, nur habe sich der Anwendungserfolg erst im Laufe des 19. Jahrhunderts eingestellt.54 Leon Lederman sieht gerade in wissenschaftlichen Geräten wie dem LHC die Brücke zwischen Grundlagen- und Anwendungsforschung. Er beschreibt dies fast schon als hermeneutischen Prozess zwischen zwei Anliegen, die beide die Entwicklung neuer Apparaturen hervorbringen, welche wiederum sowohl für die Verbesserung des Naturverständnisses als auch für lebensweltliche Anwendungen eingesetzt werden können.55 Ähnlich argumentiert auch die Imagebroschüre des BMBF über die »Weltmaschine«. Unter der Überschrift »Grundlagenforschung nutzt auch im Alltag« wird versucht, die immense staatliche Subvention des CERN zu rechtfertigen. Als Argumente pro Grundlagenforschung werden drei Gründe angeführt: Neben dem direkten Nutzen der neuen physikalischen Erkenntnisse für neue Lebenswelttechnologien wie Kommunikation, Umwelttechnik oder Medizin, unterstütze die Entwicklung der Beschleunigerkomponenten auch die damit beauftragten Industrieunternehmen in der Innovationsentwicklung für neue Produkte. Zudem wird auf die Rolle des CERN als professionelle Ausbildungsstätte für junge Wissenschaftler hingewiesen, die dann der Industrie zugutekommen.56 Wie ist das aber nun mit Q als einem anthropogen erzeugten Text innerhalb der Grundlagenforschung der Bibelwissenschaften? Ist dessen zugrunde liegende ontologische Konzeption schon per se dualistisch, da es sich um ein geisteswissenschaftliches Produkt handelt, auch wenn sich dessen Anwendungsorientierung auf die disziplininhärenten Kontexte beschränkt? Kann Q als geisteswissenschaftlicher Text deshalb auch als technowissenschaf tlich bezeichnet werden? Dahinter steht die Frage, ob eine Strukturähnlichkeit bezüglich des Weltkonzepts vorausgesetzt werden muss, um die wissenschaftlichen Diskurse überhaupt vergleichen zu können. Dagegen, dass eine monistische Naturwahrnehmung das Selbstverständnis physikalischer Grundlagenforschung auch noch im 21. Jahrhundert durchdringt, sprechen auch spontane Äußerungen wie die von Fabiola Gianotti, der Spre54 Vgl. Carrier, M. u.a.: Historische Entwicklungen der Wissensordnung und ihre gegenwärtigen Probleme, in: Weingart, P. u.a. (Hg.): Nachrichten aus der Wissensgesellschaft. Analysen zur Veränderung der Wissenschaft, Weilerswist 2007, S. 11-33. 55 Vgl. Lederman, L.: Vorwort zur amerikanischen Ausgabe, in: Lincoln, D.: Die Weltmaschine. Der LHC und der Beginn einer neuen Physik, Heidelberg 2011, S. xv-xx. 56 Vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Hg.): Weltmaschine. Die kleinsten Teilchen und Rätsel des Universums, Bonn/Berlin 2008, S. 23.

251

252

Sandra Würtenberger

cherin des Atlas-Experimentes am CERN, wenn sie ihren Vortrag anlässlich der Entdeckung des Higgs-Bosons mit »Danke Natur« schließt.57 Auch wenn dieser Ausspruch vielleicht nur als rhetorische Pointe fungieren sollte, verweist er auf eine dualistische Naturkonzeption, die der Natur vom Menschen unabhängige Interessen unterstellt. Im Speziellen bedankt man sich hier konkret bei der Natur als einem eigenständigen Gegenüber dafür, dass sie den Entbergungsprozess des Higgs-Teilchens zugelassen hat. Ähnlich argumentiert auch der Elementarteilchenphysiker Don Lincoln, wenn er den Befürchtungen gegenüber den Experimenten am CERN, wie etwa der Angst vor der Erzeugung schwarzer Löcher, mit dem Verweis auf die Natürlichkeit der im Experiment nachgeahmten Prozesse begegnet: »In den Jahrmilliarden seit ihrer Entstehung war die Erde permanent der kosmischen Strahlung ausgesetzt, und dabei gab es mehr Kollisionen, als am LHC in 100 000 Jahren stattfinden würden. […] Was auch immer am LHC passieren wird, ob tatsächlich schwarze Löcher erzeugt werden oder Strangelets, oder ob sich irgendein anderes gefährlich klingendes Phänomen ereignet, Mutter Natur hat dieses Experiment schon unzählige Male durchgeführt.« 58 Welche Vorstellung von Natur Gianotti und Lincoln vor Augen haben, wird sich nicht vollständig klären lassen. Auf jeden Fall scheinen hier die Konzepte einer mathematisierbaren galileischen Natur, auf deren Basis eine Großforschungsmaschinerie wie das CERN überhaupt erst entstehen konnte, und die lebensweltlichen Naturvorstellungen der individuellen Wissenschaftler, die im Zeitalter der Ökodebatte höchstwahrscheinlich von dualistischen Vorstellungen unterminiert werden, zu verschwimmen. Vielleicht ist es in Gianottis Fall nur die semiprofessionelle Situation einer Pressekonferenz, die den göttlichen Trick der Annahme einer dem Subjekt als ganze gegebenen Welt für einen Moment zusammenbrechen lässt. Womöglich zeigt sich hier aber auch innerhalb der physikalischen Grundlagenforschung das, was bspw. Schiemann für die heutige Situation der Naturphilosophie konstatiert, wenn er von einem gleichzeitigen Bestehen vieler historisch nacheinander entstandenen Naturkonzepte spricht.59 Oder noch einmal mit Haraways Plädoyer für eine partiale, verkörperte Perspektive gedacht: Kann man überhaupt interpersonell zwischen dem eigenen lebensweltlichen und dem wissenschaftlichen In-der-Welt-Sein trennen? Ist die Annahme eines For57 Illinger, P.: 2012, a.a.O. 58 Lincoln, D. (Hg.): Die Weltmaschine. Der LHC und der Beginn einer neuen Physik, Heidelberg 2011, S. xxix. 59 Schiemann, G.: Natur, Technik, Geist. Kontexte der Natur nach Aristoteles und Descartes in lebensweltlicher und subjektiver Erfahrung, Berlin/New York 2005, S. 2.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

schungsapparates nebst dazugehöriger »Scientific Community«, innerhalb welcher sich der jeweils eigene Naturbegriff des individuellen Forschers in der galileischen Tradition auf löst, nicht eine professionelle Verschleierungstaktik, um eine scheinbar allumfassende, objektive Perspektive einzunehmen? Denn auch die Abgrenzung der wissenschaftlichen Welt als ganzer gegenüber der Gesellschaft der Lebenswelt wird immer schwieriger, genauso wie die scharfe Abgrenzung einer reinen Gemeinschaft der Grundlagenforschung in Zeiten scheitert, in denen zum einen disziplininhärente Interessen bis zur Beliebigkeit divergieren, sich zum anderen Forschungsgruppen überlappen bzw. interdisziplinär verschmelzen. Denn längst ist die Beschäftigung mit nichtphysikalischen Naturbegriffen, also in der Regel dualistischen, kein privates Vergnügen einzelner Ökofreaks oder dementsprechender Gruppierungen mehr, sie ist zum gesamtgesellschaftlichen bzw. globalen Politikum geworden – wobei man hier nicht vergessen darf, dass die vom Menschen unbeeinf lusste Natur heute eigentlich nicht mehr existiert und aristotelische Grenzziehungen zwischen menschlicher Technik und biogener Natur vielmehr dazu dienen, der negativen Einf lüsse unserer Zivilisation gewahr zu werden und diese zu problematisieren.60 Muss man dann eine Forschergruppe, wie die der Elementarteilchenphysiker, nicht vielmehr als offenes Netzwerk beschreiben, welches sich mit anderen offenen Netzwerken, zum einen innerhalb der Physik bzw. innerhalb verwandter (Technik-)Wissenschaften zum anderen aber auch mit gesellschaftlichen Netzwerken, überlappt, mit ihnen verwoben und teilweise identisch ist? Forscher, gerade in den traditionellen harten Naturwissenschaften, leben heute in einer Legitimationsambivalenz, die sich zwischen utilitaristischer Rechtfertigung und grundlagenorientiertem Begründungszwang bewegt. Dies führt zu einem interessanten Umkehrprozess in der Beschreibung der Objektqualitäten und somit zu einer Umdeutung der Ontologien der Forschungsgegenstände. Denn gerade in der Begründung des eigenen Tuns gegenüber den lebensweltnahen, oftmals in Dualismen verhafteten Netzwerken, muss nun auch Übersetzungsarbeit geleistet werden, was mit Natur gemeint ist, wenn doch nur noch Technik sichtbar ist. Konnte man der auf dem mikroskopischen Objektträger gebannten Zellschicht noch eine gewisse natürliche Genese nicht absprechen, muss man bei den meisten Forschungsgegenständen schon weit ausholen, um sie als Naturgegenstände zu beschreiben. Dennoch geschieht dies allenthalben, obwohl dies an ingenieurwissenschaftlich geprägten Naturwissenschaftsinstituten gar nicht nötig wäre, gerade im Hinblick auf die Tradition der Naturwissenschaften seit Galilei. 60 Vgl. z.B. Böhme, G.: Natürlich Natur. Über Natur im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit, Frankfurt/M 1992, und Schäfer, L.: Selbstbestimmung und Naturverhältnis des Menschen, in: Schwemmer, O. (Hg.): Über Natur, Frankfurt/M 1991, S. 15-35.

253

254

Sandra Würtenberger

Wichtig ist jedoch, festzuhalten, dass für diese ontologische Einschreibung von Ursprünglichkeit ins menschlich Konstruierte oft weitere Forschungstechniken nötig sind, um deren originären Seinsuntergrund wieder aufzudecken. Man könnte dies etwa als technogene Natürlichkeit des Artifiziellen bezeichnen. Hiermit soll das archäologische Aufspüren von vom Menschen unabhängigen ontologischen Charakteristiken gemeint sein. Technisch erzeugten Artefakten eine Natürlichkeit zuzuweisen, erscheint zunächst als ein trickreicher Kunstgriff, um das eigene Handeln zu begründen. Allerdings ändert sich dies, wenn man Natur und Technik weniger als Differenz, sondern eher als Kontinuum denkt, wie das in der französischen Technikphilosophie im Anschluss an Simondon getan wurde. Er beschreibt etwa das Artifizielle als eine durch den Menschen vermittelte Seinsform der Natur. »Wenn man sich hingegen auf die wirkliche Vermittlung zwischen der Natur und dem Menschen besinnt, nämlich die Technik und die Welt der technischen Objekte, gelangt man zu einer Erkenntnistheorie, die nicht mehr nominalistisch ist. Das Erkennen erfolgt mittels der Operation, aber operativ ist kein Synonym für praktisch; die technische Operation ist nicht willkürlich, sie lässt sich nicht nach Belieben des Subjekts in alle Richtungen biegen, wie es der Zufall der unmittelbaren Nützlichkeit verlangt; die technische Operation ist eine reine Operation, die die wirklichen Gesetze der natürlichen Realität ins Spiel bringt; das Artifizielle ist hervorgerufenes Natürliches und nicht Falsches oder Menschliches, das für Natürliches gehalten wird.«61 Was Simondon im Hinblick auf eine Versöhnung der Kultur mit der für ihn weniger akzeptierten Technik versucht, wäre also die Aufrichtung einer einheitlichen Naturkonzeption auch innerhalb der Lebenswelt über eine anthropologische Argumentation. Folgt man Simondon, bekommt der Methodenvergleich zwischen der Q- und der H-Forschergemeinschaft neuen Sinn, da Techniken generell zu natürlichen Kulturleistungen erklärt werden. Im Folgenden soll jedoch davon ausgegangen werden, dass für dualistische Naturbegriffe zwar heute keine generelle Gültigkeit mehr proklamiert werden kann, diesen aber in ihrer kontextabhängigen Verwendung nach wie vor große Aktualität zukommt.62 Weder kann die heutige Naturwissenschaft ihre traditionelle Weltsicht völlig ohne Verteidigung weiter behaupten, noch kommen Denker wie Simondon, Haraway und Latour, die für eine Abschaffung der Trennung von Natur und Kultur bzw. der von Natur und Nicht-Natur plädieren, ohne einen permanenten Rückgriff auf duale Denkmuster aus; d.h., in dem Moment, in dem die 61 Simondon, G.: Die Existenzweise technischer Objekte, Zürich 2012, S. 236. 62 Vgl. Schiemann, G.: 2005, a.a.O.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

Auf lösung aller Gegensätze vollständig gelingt, verlieren auch diese Ansätze ihre Arbeitsbasis. So muss man zunächst poststrukturalistische Ansätze außen vorlassen, um technowissenschaftliche Forschungsgegenstände bzw. Artefakte als solche auszumachen und sie auch unabhängig von ihren Kontexten und einbettenden Strukturen als Entitäten jenseits ihrer Hybrid- oder Aktantrollen fassbar machen zu können. Problematisch ist, dass es aus der Retrospektive nur schwer möglich ist, deren wahren Entdeckungs- bzw. Entstehungszusammenhang zu entlarven, was gerade an dem Beispiel von Q deutlich wird. Deshalb macht es Sinn, nicht nur typische Biofakte63 oder gar Hybridwesen wie die Krebsmaus als technowissenschaf tliche Forschungsgegenstände zu bezeichnen, sondern viel allgemeiner offensichtlich konstruierte oder durch Forschungstechniken erzeugte Entitäten, wie Q und H, auf ihren technowissenschaftlichen Charakter hin zu untersuchen. Dies gelingt jedoch nicht, ohne die Problemstellungen im Hinterkopf zu behalten, die durch die klassischen Dichotomien von Natur-Technik, Natur-Kultur, natürlich-künstlich etc. aufgeworfen werden, und denen historisch allesamt eine monistische bzw. szientistische Naturkonzeption der Naturwissenschaften gegenübersteht. Betrachtet man nun die Legitimationsargumente der Q-Community, finden sich sowohl wissenschaftstheoretische Rechtfertigungen als auch Vergleiche zur physikalischen Forschung. So schreibt etwa John S. Kloppenborg: »The Two Document hypothesis is still a hypothesis, of course. But it is better theorized and defended as a hypothesis. […] This reconstruction [die des IQP] is not intended to be the last word in reconstructions of Q, but rather a solid basis on which to continue the discussion.«64 An anderer Stelle vergleicht Kloppenborg die Lösung des synoptischen Problems durch die Annahme von Q mit der theoretischen Möglichkeit von schwarzen Löchern, die Schwarzschild aus der Lösung der Einsteinschen Gravitationsgleichungen prognostizierte. In beiden Fällen haben sich im Nachhinein weitreichende Konsequenzen für andere Gebiete der Theologie bzw. der Kosmologie ergeben. Im Falle von Q sind dies etwa die neuen Erkenntnisse über das eigene Kerygma und die Art der Verkündigung der urchristlichen Gemeinden. Im Falle von Schwarzschild sind dies die Ideen von Singularität und Ereignishorizont, die die Kosmologie begriff lich befruchtet haben.65 Dennoch unterscheidet sich die Q-Hypothese von gängigen naturwissenschaftlichen Theorien in ihrem Grad der Kritisierbarkeit. Zwar sind die im Vo63 Vgl. Karafyllis, N.C.: Das Wesen der Biofakte, in: dies. (Hg.): Biofakte–Versuch über den Menschen zwischen Artefakt und Lebewesen, Paderborn 2003, S. 11-27. 64 Kloppenborg Verbin, J.S.: Q the earliest Gospel. An Introduction to the Original Stories and Sayings of Jesus, Louisville/London 2008, S. viif. 65 Vgl. Kloppenborg Verbin, J.S.: Excavating Q. The History and Setting of the Sayings Gospel, Minneapolis 2000, S. 1f.

255

256

Sandra Würtenberger

rangegangenen beschriebenen Entwicklungen mannigfaltig ausdifferenzierter Modelle zur Entstehungsgeschichte von Q durchaus vergleichbar mit der Erweiterung von physikalischen Theorien wie etwa der Hypothese eines SUSY-Modelles, welches die Schwächen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik überwinden soll; auffällig aber sind die für geisteswissenschaftliche Traditionen typischen, länderspezifischen Präferenzen von Theorien. Außerdem ist es theologisch durchaus legitim, entgegen des gängigen wissenschaftlichen Mainstreams völlig gegenteilige Thesen zu vertreten. Eine der gewichtigsten Alternativen zur Zweiquellentheorie ist die sogenannte Farrer-Goulder-These, die vor allem in England vertreten wird.66 1957 schlug Austin Farrer vor, dass man völlig auf Q bzw. die Zweiquellentheorie verzichten kann, wenn man annimmt, Markus habe zuerst geschrieben, hierauf habe Matthäus das Markusevangelium ausgeweitet und Lukas schließlich beide Texte bei der Erstellung seines Evangeliums verwendet. Michael D. Goulder verteidigte diese Hypothese 1989 in seinem achthundertseitigen Werk Luke: A new Paradigm. In diesem setzt er sich, wie der Titel schon andeutet, vor allem auch wissenschaftstheoretisch mit der Zweiquellentheorie auseinander. Er stellt nicht nur ihre generelle Infalsibilität zur Debatte, sondern kritisiert auch die ausufernde Hypothesenbildung zu deren Stützung. An anderer Stelle schreibt er ausgehend von den länderspezifischen Theorieströmungen innerhalb der neutestamentlichen Wissenschaft: »[M]y Luke has had a respectful reception in Britain and in Belgium, it is alarming to note that so eminent a Q scholar as Dieter Lührmann has apparently never heard of its hypothesis! This situation gives rise to fear that Q is a juggernaut that can not be stopped but is fated to consume the lives of generations of Ph.D. students who will in the course of time become professors and direct its further ineluctable progress.«67 Goulders Kritik konstatiert also einen unterschwelligen, soziologisch bedingten Demarkationsprozess, der von einer vermeintlich falschen Theorie ausgeht und diese gegen Gegenthesen verteidigt. Weshalb kann aber nun ein theologischer Text technowissenschaftlich sein? Wiederum ergibt sich die Antwort aus dem Verhältnis von H und Q. Geht man davon aus, dass H in gewisser Weise als technowissenschaf tlich erzeugt zu bezeichnen ist, da die einheitliche Naturkonzeption der Grundlagenforschung durch interdisziplinäre Durchdringungen genauso wie durch politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Einmischung in Forschungszusammenhänge mehr und mehr 66 Vgl. hier und im Folgenden Kahl, W.: Vom Ende der Zweiquellentheorie oder: Zur Klärung des synoptischen Problems, in: Transparent-Extra 75(2004), S. 1-36. 67  Goulder, M.D.: Is Q a Juggernaut?, in: Journal of Biblical Literature 115(1996), S. 667-81, hier S. 668.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

kollabiert, kann man die technische Herstellung von Higgs nicht mehr wesentlich unterscheiden von der eines Erzeugnisses der »Converging Technologies«, beispielsweise eines Nanotubes. Beide werden hiernach gedacht als in der Potenzialität bzw. der Struktur von Welt angelegt, treten aber erst durch den wissenschaftlichen Entdeckungs- und technischen Erfindergeist des Menschen ans Tageslicht. Der Unterschied besteht nun allein darin, dass für die Herstellung des Nanotubes kein göttlicher Trick benötigt wird wie für das vermeintliche »Gottesteilchen«, da der Nanoforscher sich um den Welterklärungsanspruch seines Artefakts weniger schert. Die Technowissenschaftlichkeit von Q läge dann vor allem im Nachahmen des Konstruktionsprozesses von H oder ähnlichen Forschungsgegenständen der vermeintlichen Grundlagenforschung. Tatsächlich finden sich hierfür Anzeichen. Der Q-Forscher Christoph Heil hat in einer Veröffentlichung von 2001 die Arbeit des Internationalen Q-Projekts beschrieben und versucht, dieses auch an sich zu begründen. Wie schon erwähnt, lag schon 1907 eine erste Textrekonstruktion vor ‒ wieso also ein großangelegtes Forschungsprojekt fast hundert Jahre später? Heil führt offen an, dass der eigentliche Grund für dieses Projekt die Stärkung der wissenschaftlichen Reputation des Textes sei. Q-Forschern solle es endlich erspart bleiben, vor ihrer eigentlichen Arbeit, nämlich der Forschung am Text, den Text zu rechtfertigen und eigene Rekonstruktions- und Übersetzungsvorschläge anzuführen.68 Frei nach Reichenbach könnte man sagen, die Entdeckungsphase soll endlich zum Abschluss gebracht werden, um sich in einer Rechtfertigungsphase der internen Erforschung der Theorie zu widmen. Nach Haraway wäre dies der Prozess der Entkörperung, keine subjektive Perspektive mehr einzunehmen. Auf Basis der Zwei-Naturen-Lehre argumentiert, könnte man provokativ sagen, dass durch die allgemeingültige Rekonstruktion der originären Jesuworte, angelehnt an Methoden einer monistischen Grundlagenforschung, eine Rekonstruktion von Gottes Wort durch den göttlichen Trick vollzogen wird. Die Form des Wahrscheinlichkeitskonsenses im großen Forscherverband habe sich, laut Heil, bereits bei der heute vorliegenden Studienausgabe des Neuen Testaments und bei den Nag-Hammadi-Texten bewährt, die breite wissenschaftliche Anerkennung gefunden haben.69 Allerdings übersieht er einen wichtigen Punkt, nämlich den hypothetischen Ausgangspunkt des Q-Materials, der vielleicht dazu führt, dass die Q-Rekonstruktion im Vergleich zu den zuerst erwähnten als technowissenschaf tlich bezeichnet werden kann, findet hier doch eine künstliche Erzeugung im Labor statt, die seit dem Jahr 2000 als Q-Studienausgabe des IQP im Buchhandel erhältlich ist. Interessant ist auch das offensichtliche Eingeständnis der Rechtfertigung durch ein Wissenschaftlernetzwerk, ähnlich wie es Latour als notwendig für die Autonomiegewinnung der Forschungsgegenstände beschreibt. 68 Heil, C.: 2001, a.a.O. 69 Vgl. ebd., S. 132f.

257

258

Sandra Würtenberger

Bezeichnend sind zudem die axiomatischen Vorannahmen des IQP-Teams. Heil führt an, dass alle möglichen Einwände gegen die Q-These im Vorfeld der probabilistischen Begründung axiomatisch zurückgewiesen oder zumindest minimiert wurden. Er resümiert: »Man kann an diesem Vorgehen nun kritisieren, dass ›demokratische Abstimmungen‹ eigentlich kein Mittel zur Wahrheitsfindung in den Geisteswissenschaften sind. Das ist richtig, aber wenn eine kompetente ausgewogene Gruppe von Wissenschaftlern zu einem Mehrheitsurteil gelangt, kommt dem eine gewisse Autorität zu.« 70 Als inhaltliche Konsequenz aus der Projektarbeit zieht er das fachliche Fazit: »Q hat eine eigene Theologie und Christologie […]. Das muß man akzeptieren und kann nicht wegdiskutiert werden. Dieser Befund muß in eine Geschichte und Theologie des Urchristentums integriert werden«.71 Die methodologische Konsequenz des IQP ist für Heil die Tatsache, dass mit zunehmender Komplexität der bibelwissenschaftlichen Forschungsgegenstände die Zusammenarbeit in Großprojekten unabdingbar wird und die Wissenschaftsorganisation eine immer größere Rolle spielen wird.72 Noch weiter ablösen von der Phase der Q-Rekonstruktion will sich etwa Dieter T. Roth, der sich vor allem mit den Parabeln in Q beschäftigt. Er schlägt vor, die Phase der Streitigkeiten um die wortgenaueste Rekonstruktion in den Hintergrund der Q-Forschung treten zu lassen, und zukünftig auf Basis der Erkenntnis der Q-Existenz in einen hermeneutischen Prozess einzutreten, der anerkennt, dass einige Teile von Q aus dem überlieferten Material nicht exakt reproduzierbar sind, aber dennoch in narrativen Elementen Eingang in Mt und Lk gefunden haben könnten. Um die Q-Forschung weiterzubringen, schlägt er vor, Q als intertextuelle Entität hinter Lukas und Matthäus zu lesen und somit auf einem literarischen Weg mehr über Q zu erfahren. »Though it is understandable that NT scholars largely move in a world focused on exegeting precise words in written texts, perhaps an advance in Q studies requires an attempt to exegete the images, narrative elements and structures, metaphors, and theological trajectories, not of a concrete text directly, but of an intertext between Matthew and Luke.« 73 70  Ebd., S. 137. 71 Ebd., S. 142. 72 Ebd., S. 142f. 73  R  oth, D.T.: The Parables in Q: Challenges and New Approaches, unveröf fentlichtes Vortragsmanuskript, Conference at Karl-Franzens-Universität Graz/Austria: Built on Rock or Sand? Q Studies: Retrospects, Introspects and Prospects, Graz 2011, S. 20-23.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

Zum Abschluss soll noch einmal ein Blick auf die Brüche und Zeitmetaphern geworfen werden, die dem Vorgehen der Q-Forschung zugrunde liegen, und die sich im allgemeinen Nachdenken über Technowissenschaft zeigen. Im Gegensatz zum Higgs-Boson oder auch zu Pasteurs Mikroben, über die Latour schreibt, bleibt in der Q-Forschung immer eine Differenz zwischen dem theoretisch vorausgesagten und dem experimentell erzeugten Artefakt bestehen, solange man nicht eines Tages eine Q-Handschrift findet. Von einem experimentellen Nachweis im eigentlichen Sinne kann nie gesprochen werden, sondern nur von mehr oder weniger plausiblen Theorien. Was die Zeitbrüche anbelangt, ist das hermeneutisch Interessante an Q, dass einem heute erzeugten Text nicht nur eine zweitausendjährige Geschichte, sondern damit auch ein ebenso alter Sinngehalt zugeschrieben wird, der zudem auf eine sich in der Zukunft zu erfüllende Heilserwartung zielt. Man könnte dies als eine retrospektive Eschatologie bezeichnen. Parallelen zu den Elementarteilchen, was den philosophischen Objektcharakter anbelangt, kann man durchaus finden. Auch wenn es sich bei den raumzeitlichen Eigenschaften von Q nicht um eine Unschärfe im heisenbergschen Sinne handelt, können diese ebenso wenig exakt, sondern allenfalls probabilistisch oder spekulativ bestimmt werden, aber niemals durch ein von den subjektiven Einschätzungen des Wissenschaftlerkollektivs unabhängig existierendes mathematisches Kalkül wie in der Quantenfeldtheorie. Ebenso steht die gegenwärtige Forschung der Elementarteilchenphysik zwischen der Erklärung der Vergangenheit des Kosmos und zukünftigen naturwissenschaftlichen Fragen und möglichen Anwendungen. So konstatiert etwa Rolf-Dieter Heuer: »Wir reisen mithilfe der Teilchenkollisionen nicht nur in die Vergangenheit, um die Zeit nach dem Urknall besser zu verstehen, sondern blicken oft auch weit in die Zukunft und planen heute schon die Aufgaben von übermorgen.«74 Ähnlich steht die retrospektive Eschatologie von Q hier sinnbildlich für die gegenwärtige Rekonstruktion einer in der Vergangenheit angesiedelten Zukunftserwartung. Die probabilistische Ontologie beruht auf dem Versuch, etwas Hypothetisches, in der Vergangenheit Existentes, dingfest zu machen, um auf dieser Basis nähere Auskünfte über dessen ursprüngliche Seinsqualitäten zu erhalten. Diese antiparallele Zeitstruktur wohnt jedem technowissenschaftlichen Denken inne, wenn dies auch meist in die Zukunft verweist. Der hypothetische Verweis auf zukünftige Ziele und Seinsbegründungen lässt technowissenschaftliche Entitäten in der Gegenwart erst zu faktischen werden bzw. schafft deren ontologische Existenzgrundlage. Nun kann man anmerken, dass es sich gerade bei Q weder um ein technisches Artefakt noch um ein Beispiel aus der angewandten Forschung handelt. Die Debatte um dieses Artefakt verläuft fast ausschließlich disziplininhärent, und es ist mit Q auch kein wirtschaftlicher Nutzen verbun74 Heuer, R.D.: 2011, a.a.O., S. xiiif.

259

260

Sandra Würtenberger

den. Dennoch gibt es große Ähnlichkeiten zu klassisch technowissenschaftlichen Artefakten wie z.B. die auf Zeitbrüchen beruhende hypothetische Legitimation. Diese ermöglicht wiederum, dass dem Artefakt durch Forschungstechniken eine Ursprünglichkeit bzw. Natürlichkeit eingeschrieben wird, auf deren Basis dann am Vorzukünftigen bzw. wie hier am in der Vergangenheit Möglichen grundlagenorientiert geforscht werden kann. Gemein ist den Forschergruppen am CERN und der Q-Community, dass ihr Handeln massiv theoriegetrieben ist, die dahinterstehenden Theorien aber alles andere als unumstritten sind. In beiden Fällen geht es um die Verteidigung einer gängigen Lehrmeinung. Sowohl den H-Forschern ist bewusst, dass es sich bei dem gefundenen Boson nicht um das Higgs des Standardmodells handeln muss, ebenso leben Q-Forscher immer mit der Gewissheit, dass ihre Quelle gar nicht oder ganz anders existiert haben könnte. Die Verkündigung der raumzeitlichen Manifestation führt in beiden Fällen zu einer wissenschaftlichen Historisierung der theoretischen Struktur, in welche die hypothetische Entität eingebettet ist. Letztere wird in all ihrer Flüchtigkeit durch die erfolgreichen Erzeugungsanstrengungen der Forscher zum raumzeitlichen Fixpunkt, auf welchen man sich zu Legitimationszwecken beziehen kann. Außerdem dienen beide wissenschaftliche Entitäten als Spiegelpunkt, um die Forschungsrichtung von den sie einbettenden theoretischen Strukturen auf die entitätsspezifischen Fragestellungen umzulenken. Anders als in Publikationen, die Forschungsgegenstände, die in einem bestimmten anwendungsorientierten Forschungsduktus erzeugt werden, als technowissenschaf tlich bezeichnen, sollte hier gezeigt werden, inwieweit das für Forschungsgegenstände, die der reinen Grundlagenforschung entspringen, genauso gelten kann. Die Definition von technowissenschaftlicher Forschung orientiert sich hier also weniger an den dahinterliegenden Forschungsabsichten, sei es die Bestätigung einer wissenschaftlichen Theorie oder das Erlangen von technologischem Know-how, sondern lenkt das Augenmerk vielmehr auf den Prozess der Erzeugung, die Art, wie die Forschungsgegenstände in die Welt kommen. Die Argumentation ließe sich wie folgt zusammenfassen: Wäre die Naturwissenschaft rein vom szientistischen Denken einer monistisch weltumfassenden Natur geprägt, wäre sowohl die Unterscheidung zwischen angewandter und grundlagenorientierter Forschung als auch die Unterscheidung zwischen wissenschaftlichen und technowissenschaftlichen Forschungsgegenständen hinfällig. Diese Unterscheidungen können erst dann offenbar werden, wenn dualistische Naturkonzeptionen dem Denken unterschwellig zugrunde liegen. Die o.g. Unterscheidungen werden dann zu Instrumenten, ein monistisches Naturverständnis für einen begrenzten Wissensbereich künstlich zu behaupten. Auch die herkömmliche Dichotomie zwischen wissenschaftlichen und technowissenschaftlichen Forschungsgegenständen, unterschieden im Hinblick auf den For-

Jesu Rede & Gottes Teilchen

schungsmodus, wird somit obsolet, da sie sich als konstruktivistisch entpuppt. Sinnvoll wird die Unterscheidung also erst, wenn sie den Bezug zu einer dualistischen Naturkonzeption offenlegt. Technowissenschaftlich wären dann die Forschungsgegenstände, die nur durch den Einsatz von Forschungstechniken anthropogen erzeugt werden können. Dies beinhaltet die auch der herkömmlichen Definition von Technowissenschaft zugrunde liegende Annahme, dass diese Forschungsgegenstände ontologisch schon vor ihrer Erzeugung konzipiert sind. Für die weitere Forschungsarbeit der Wissenschaftler der H- und Q-Gemeinschaften wird also die Vollendung der Tatsache benötigt, um auf dieser Basis weiter zu forschen – um endlich neue unvollendete Tatsachen in den Blick nehmen zu können.

Literatur Böhme, G.: Natürlich Natur. Über Natur im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit, Frankfurt/M 1992. Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Hg.): Weltmaschine. Die kleinsten Teilchen und Rätsel des Universums, Bonn/Berlin 2008. Carrier, M. u.a.: Historische Entwicklungen der Wissensordnung und ihre gegenwärtigen Probleme, in: Weingart, P. u.a. (Hg.): Nachrichten aus der Wissensgesellschaft. Analysen zur Veränderung der Wissenschaft, Weilerswist 2007, S. 11-33. Conzelmann, H.: Arbeitsbuch zum Neuen Testament, Tübingen 2000. Falkenburg, B.: Subatomare Teilchen: Hergestellt oder entdeckt? Die experimentelle Methode und ihre Erfolge in der Physik, in: Gamm, G./Kertscher, J. (Hg.): Philosophie in Experimenten. Versuche explorativen Denkens, Bielefeld 2011, S. 115-136. Feyerabend, P.: Wider den Methodenzwang, Frankfurt/M 1986. Gast, R.: Der Higgs-Hype ist voreilig, in: Zeit Online vom 04.07.2012, http://www.zeit.de/wissen/2012-07/higgs-teilchen-cern-kommentar (abgerufen am 30.06.2021). Goulder, M.D.: Is Q a Juggernaut?, in: Journal of Biblical Literature 115(1996), S. 667-81. Haraway, D.: Die Neuerfindung der Natur: Primaten, Cyborgs und Frauen, Frankfurt/M/New York 1995. Harnack, A.: Sprüche und Reden Jesu. Die zweite Quelle des Matthäus und Lukas, Leipzig 1907. Harnack, A.: Aus Wissenschaft und Leben, Bd. I, Giessen 1911. Heil, C.: Die Q-Rekonstruktion des internationalen Q-Projekts. Einführung in Methodik und Resultate, in: Novum Testamentum 43(2001), S. 128-143.

261

262

Sandra Würtenberger

Heil, C.: Einleitung, in: Hoffmann, P./Heil, C. (Hg.): Die Spruchquelle Q, Darmstadt 2002, S. 11-28. Heuer, R.D.: Geleitwort zur deutschen Ausgabe, in: Lincoln, D. (Hg.): Die Weltmaschine. Der LHC und der Beginn einer neuen Physik, Heidelberg 2011, S. xi-xiv. Illinger, P.: »Danke, Natur«, in: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2012, http://www. sueddeutsche.de/wissen/higgs-teilchen-entdeckt-danke-natur-1.1401966 (abgerufen am 30.06.2021). Kahl, W.: Vom Ende der Zweiquellentheorie oder: Zur Klärung des synoptischen Problems, in: Transparent-Extra 75(2004), S. 1-36. Karafyllis, N.C.: Das Wesen der Biofakte, in: dies. (Hg.): Biofakte–Versuch über den Menschen zwischen Artefakt und Lebewesen, Paderborn 2003, S. 11-27. Kloppenborg Verbin, J.S.: Excavating Q. The History and Setting of the Sayings Gospel, Minneapolis 2000. Kloppenborg Verbin, J.S.: Q the Earliest Gospel. An Introduction to the Original Stories and Sayings of Jesus, Louisville/London 2008. Knorr-Cetina, K.: Wissenskulturen. Ein Vergleich naturwissenschaftlicher Wissensformen, Frankfurt/M 2002. Latour, B.: Die Hoffnung der Pandora, Frankfurt/M 2002. Lederman, L.: Vorwort zur amerikanischen Ausgabe, in: Lincoln, D.: Die Weltmaschine. Der LHC und der Beginn einer neuen Physik, Heidelberg 2011, S. xv-xx. Lincoln, D.: Die Weltmaschine. Der LHC und der Beginn einer neuen Physik, Heidelberg 2011. Lossau, N.: Warum das Higgs-Boson kein Gottesteilchen sein darf, in: Die Welt vom 05.07.2012, http://www.welt.de/wissenschaft/article107914476/Warum-das-Hi​ ggs-Boson-kein-Gottesteilchen-sein-darf.html (abgerufen am: 30.06.2021). Lyre, H.: Strukturenrealismus, in: Information Philosophie 4(2006), S. 32-37. Lyre, H.: Symmetrien, Strukturen, Realismus, in: Esfeld, M. (Hg.): Philosophie der Physik, Berlin 2012, S. 368-389. Mandl, F./Shaw, G.: Quantum Field Theory, Chichester u.a. 1990. Mutschler, H.-D.: Naturphilosophie, Stuttgart 2002. Nagel, T.: Der Blick von nirgendwo, Frankfurt/M 2012. Nordmann, A. u.a. (Hg.): Science Transformed? Debating Claims of an Epochal Break, Pittsburgh 2011. Rheinberger, H.-J.: Experimentalsysteme und epistemische Dinge, Frankfurt/M 2006. Roth, D.T.: The Parables in Q: Challenges and New Approaches, unveröffentlichtes Vortragsmanuskript, Conference at Karl-Franzens-Universität Graz/Austria: Built on Rock or Sand? Q Studies: Retrospects, Introspects and Prospects, Graz 2011, S. 20-23. Schäfer, L.: Selbstbestimmung und Naturverhältnis des Menschen, in: Schwemmer, O. (Hg.): Über Natur, Frankfurt/M 1991, S. 15-35.

Jesu Rede & Gottes Teilchen

Schiemann, G.: Naturphilosophie als Arbeit am Naturbegriff, in: Kummer, C. (Hg.): Was ist Naturphilosophie und was kann sie leisten?, Freiburg/München 2009, S. 151-169. Schiemann, G.: Natur, Technik, Geist. Kontexte der Natur nach Aristoteles und Descartes in lebensweltlicher und subjektiver Erfahrung, Berlin/New York 2005. Schiemann, G. (Hg.): Was ist Natur? Klassische Texte zur Naturphilosophie, München 1996. Schmidt, J.C.: Instabilität in Natur und Wissenschaft. Eine Wissenschaftsphilosophie der nachmodernen Physik, Berlin/New York 2008. Schnelle, U.: Einleitung in das Neue Testament, Göttingen 2007. Simondon, G.: Die Existenzweise technischer Objekte, Zürich 2012. Weingart, P. u.a. (Hg.): Nachrichten aus der Wissensgesellschaft. Analysen zur Veränderung der Wissenschaft, Weilerswist 2007.

263

Naturwissenschaft und Ästhetik Wissenschaftsphilosophische Reflexionen zu drei ästhetischen Vollendungstypen in den Wissenschaften1 Jan Cornelius Schmidt Es mag zunächst wie eine Provokation erscheinen. Sprechen Tatsachen nicht für sich? - Oder müssen oder können sie tatsächlich vollendet werden? Und werden hiermit nicht Wissenschaft und Ästhetik allzu stark vermischt und vermengt, wo sie doch besser, zumindest heuristisch, zu trennen wären? Die traditionelle Wissenschaftstheorie, zumal in der analytischen Tradition, hatte für Ästhetik – und auch für das, was als Vollendung bezeichnet werden kann – wenig Verständnis: Wissenschaft habe Wahrheit in den Blick zu nehmen, nicht Schönheit, so das wissenschaftstheoretische Wissenschaftsverständnis. Schönheit verführe, führe auf Um-, Ab- oder Holzwege. Tatsachen stünden für sich, rein und nackt; sie seien an und in sich evident; sie bedürften keiner Vollendung, keines zusätzlichen Aktes, keiner Tat. Und für die Ästhetik galt, ganz spiegelsymmetrisch, Wissenschaft als rotes Tuch: Nichts schien so unästhetisch, so unsinnlich, so unanschaulich wie das, was gemeinhin als wissenschaf tliche Tatsache angesehen wird. Zwei Welten, zwei Kulturen? Wenn nun in diesem Beitrag von vollendeten Tatsachen gesprochen wird, werden diese traditionellen Demarkationslinien und Dichotomien zwischen Wissenschaft(stheorie) und Ästhetik aufgebrochen und aufgehoben, ohne sie eliminieren zu wollen. Im Folgenden soll es um ästhetische Dimensionen in der Genese und Geltung von wissenschaftlichen Tatsachen gehen, spezieller: um die Genese des Geltungsausweises von etwas als Tatsache.2 Es wird gezeigt, dass es durchaus unterschiedliche Typen des Ästhetischen gibt und man von einer Pluralität der Ästhetik in den Wissenschaften sprechen könnte. Allgemein kann zwischen einem Ästhetischen des Theoretischen sowie des Visuellen unterschieden werden: Gegenübergestellt werden ein abstrakter Gesetzeszugang (Abschnitt 2) und zwei vi1 Eine kürzere Fassung dieses Texts erschien in Schmidt, J.: Das Andere der Natur. Neue Wege zur Naturphilosophie, Stuttgart 2015, S. 245-273. 2 Vgl. Baird, D./Nordmann, A.: Wohl gesetzte Tatsachen, in: Xylander, C. von/Nordmann, A. (Hg.): Vollendete Tatsachen, Bielefeld 2021, S. 143-190.

266

Jan Cornelius Schmidt

suelle Zugänge, der instrumentenbasierte-technische Handlungszugang (Abschnitt 3) sowie der phänomenologisch-morphologische Zugang, der das Formenhafte in den Mittelpunkt stellt (Abschnitt 4). Bemerkenswert erscheint der Vollendungstyp des letzten Zugangs: Es ist eine Vollendung im Unvollendeten – verbunden mit einer Inversion der Vollendungssemantik. Mathematische Naturwissenschaften weisen eine inhärent ästhetische Dimension auf – das ist die zu belegende These. Sie sind im Horizont von vollendeten Tatsachen, und nicht im Rahmen vermeintlich nackter Tatsachen oder reiner Fakten, zu verstehen. So zeigt sich gleichermaßen, dass Tatsachen nicht – wie viele Spielarten des Empirismus, Positivismus oder Realismus nahelegen mögen – als reine Gegebenheiten, als evidente Gesetzmäßigkeiten oder als selbstverständliche Gegenstände zu verstehen sind; sie sind nicht den Dingen an sich (und ohne uns) eigen. Vielmehr sind Tatsachen (immer) Sachen der Tat, nämlich Tat-Sachen. Tatsachen handeln davon, was wir (wie) getan haben. Wir haben Tat-Sachen (als Tatsachen) konstituiert und konstruiert, wir haben sie als solche vollendet und als vollendet ausgewiesen. Damit sind es ästhetische Dimensionen, durch welche ein wissenschaftliches Wissen zu einer Tatsache erhoben wird – mit anderen Worten: durch welche ein Wissen einen Objektivitätsstatus und Erkenntniswert zuerkannt bekommt. So argumentiert dieser Beitrag dafür, dass das, was traditionell als Tatsache bezeichnet wird, immer schon einen Ästhetik-bezogenen Vollendungsprozess hinter sich hat.

Naturwissenschaft und Ästhetik Das Thema hat eine lange Traditionslinie. Sie begann in der Antike und zieht sich über das Mittelalter bis in unsere heutigen Tage. Immer wieder schien im vermeintlich allzu nüchternen Erkenntnisprozess eine ästhetische Dimension – mitunter gar ein Schönes – auf: als Signatur von Wahrheit, als Signal der Evidenz, als Spiegel der Rationalität des Menschen, als Siegel des Schöpfers oder gar eines übermenschlichen Sinns. »Die höchste Schönheit der menschlichen Natur besteht in dem Glanz der Wissenschaft«, so Thomas von Aquin.3 Bei Werner Heisenberg findet sich analog: »[D]ie Schönheit der Natur spiegelt sich in der Schönheit der Naturwissenschaft.«4 So mag man fragen: Hat Naturerkenntnis und gar wissenschaftliche Naturwahrheit einen eigenen Glanz? Zeigt sie sich im Ästhetischen

3  A  quin, T. von (Summa theologica, I/II, q 27, Art. 1), zit. nach Fischer, E.P.: Ästhetische Wissenschaf t. Schöne Ideen und elegante Experimente in der Geschichte, in: Krohn, W. (Hg.): Ästhetik in der Wissenschaft, Hamburg 2006, S. 39-58, hier S. 39. 4 Heisenberg, W.: Quantentheorie und Philosophie, Stuttgart 1994, S. 91.

Naturwissenschaft und Ästhetik

oder gar im Schönen? Das jedenfalls legt der traditionsreiche Leitsatz: »pulchritudo splendor veritatis (Die Schönheit ist der Glanz der Wahrheit)« nahe. Lange Zeit, ausgehend von der griechischen Antike und von Sokrates und Platon, gehörten das Wahre (»verum«), Gute (»bonum«) und Schöne (»pulchrum«) zusammen. Doch die Einheit dieser drei, die Trias, ist im Zuge der Erfolgsgeschichte der modernen Naturwissenschaften fast verloren gegangen. Von einer »Entzauberung der Welt« durch die Naturwissenschaften spricht Max Weber in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts. Wenige Jahre später ist für Martin Heidegger ausgemacht: »Schönes gibt es überhaupt nicht in den Wissenschaften.«5 Die Naturwissenschaften hätten ein kühl-karges Bild von Natur gezeichnet. Experimentelle Sachlichkeit und mathematische Rationalität dominiere jede phänomenale Sinnlichkeit, wie auch der Pragmatist John Dewey bestätigt: »Von ästhetischen Harmonien zu mathematischen Formeln« sei die Naturwissenschaft vorangeschritten, was ihren Fortschritt ausweise.6 Sinnliche Wahrnehmungen, Erscheinungen und Phänomene wurden in quantitative Daten verwandelt. Sollte es Schönheit überhaupt geben, liege sie offenbar anderswo – gewiss nicht in der naturwissenschaftlichen Natur und schon gar nicht in den naturwissenschaftlichen Theorien, so der Tenor. Diese Haltung ist Teil der Tradition der Moderne. Die klassische wechselseitige Bezugnahme des Wahren und des Schönen scheint längst aufgehoben. Jede Vermischung erscheint heute als Kategorienfehler des antiauf klärerischen Geistes – als Ex-post-Zusammenführung und äußere Ästhetisierung der experimentell, quantitativ verfahrenden Naturwissenschaften. Kritiker haben hier eine Ideologie lokalisiert und jede Ästhetik zurückgewiesen – und mit ihr die ideologieverdächtige Rede von Schönheit. Sie gingen so weit, bis nur noch eine negative Dialektik ästhetischer Theorien, wie bei Adorno, zurückblieb:7 Schließlich verdecke die Ästhetik im Sinne eine Ex-post-Ästhetisierung, so der Vorwurf, die entsinnlichende Härte der Naturwissenschaften und ihre Herrschaftsmacht über Natur. Ästhetik gilt hier als jene Ideologie, die die Oberf läche kosmetisch verschönert, um ihren eigentlichen Kern zu verschleiern – jene instrumentelle Rationalität, die durch Allgemeinbegriffe und Reproduzierbarkeit »alle Katzen grau« macht, wie Adorno und Bloch gleichlautend herausstellen. All das ist nicht von der Hand zu weisen. Bacon, Galilei und Descartes begründeten zu Beginn des 17. Jahrhunderts die experimentell-instrumentell verfahrende, quantitativ ausgerichtete Naturwissenschaft. Dieser objektiven Welt der empiriebasierten Rationalität liegt Ästhetisches, so scheint es, offenbar fern. Die Moderne hat faktisch 5  H  eidegger, M.: Prolegomena zur Geschichte des Zeitbegrif fs (1925/1979); Gesamtausgabe, Bd. II, Frankfurt/M 1994, S. 204. 6  Dewey, J.: Die Suche nach Gewißheit, Frankfurt/M 2001, S. 97. 7  Adorno, Th.W.: Ästhetische Theorie (1970), Frankfurt/M 1977.

267

268

Jan Cornelius Schmidt

Naturwissenschaft zum Ort der Rationalität stilisiert, sie analytisch abgekoppelt von anderen gesellschaftlichen Praxen, ihr Wert- wie Ästhetikfreiheit attestiert, sie gereinigt, wie Bruno Latour in kritischer Absicht sagt.8 Gegenüber diesem Wissenschaftsverständnis, das kaum der Wissenschaftspraxis entsprach, entstand, historisch gesehen, Begriff und Programm der Ästhetik.9 Die Ästhetik lebte von der Gegenüberstellung und Abgrenzung. Sie verstand sich als Korrektiv, als Kompensation, gar als Alternative, als alternative Erkenntnisform. Alexander Gottlieb Baumgarten prägte Mitte des 18. Jahrhunderts den programmatischen Begriff der Ästhetik als eigenständige Disziplin sinnlicher Erkenntnis, komplementär und ergänzend zu anderen Erkenntnistypen.10 Den Begriff der Ästhetik nahm Kant in seiner Kritik der Urteilskraf t auf und wies ihr den Status der subjektiven Allgemeingültigkeit eines Geschmacksurteils zu; aber trotz alledem, Kant bezog sich mit seinem Ästhetikbegriff noch oder zumindest auch, so kann man sagen, auf Natur.11 Doch die weitere Entwicklung war vorgezeichnet. Ästhetik wurde fortan entnaturalisiert, subjektiviert, relativiert. Sie wurde von der Natur abgetrennt – und in das vermeintlich kontingente Handeln, Wahrnehmen und Zuschreiben des Subjekts verlagert. Insofern das Naturschöne lediglich eine subjektive Wahrnehmungsprojektion und individuelle Geschmacksempfindung zu sein schien, war der Vorwurf schnell zur Hand: die Rede von einem Schönen der Natur und der Naturwissenschaft sei nichts als eine Romantisierung oder (Re-)Ästhetisierung. Allein das Kunstschöne ist für Hegel das wahre Schöne, als der Ausdruck des absoluten Geistes. »Denn die Kunstschönheit ist die aus dem Geiste geborene und wiedergeborene Schönheit, und um soviel der Geist und seine Productionen höher steht als die Natur und ihre Erscheinungen, um soviel auch ist das Kunstschöne höher als die Schönheit der Natur.«12 Wenn überhaupt, so ist allein das Kunstschöne thematisch sinnvoll und inhaltlich sinnhaft, nicht das Naturschöne oder das Naturwissenschaf tsschöne. So stand fortan allgemeint die Ästhetik sowohl der Natur (ontologisch) als auch dem Objektiven, Wahren und Rationalen der Naturwissenschaft (epistemologisch) als ein Anderes gegenüber.13 Von einer »Verengung auf Kunst und Kunsterfahrung« durch die »Tradition der 8 Latour, B.: Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie, Frankfurt/M 1998. 9  Ä sthetik war dem Begrif f nach neu – freilich nicht der Sache nach. 10  Baumgarten, A.G.: Texte zur Grundlegung der Ästhetik (1759), Hamburg 1983. 11  K  ant, I.: Kritik der Urteilskraf t (1790), Frankfurt/M 1977. An anderer Stelle, in der Kritik der reinen Vernunft, rückt Kant die Ästhetik ins Feld der transzendentalen Ermöglichungsbedingungen von Erkenntnis und weist ihr einen grundlegenderen Status zu. Vgl. Welsch, W.: Grenzgänge der Ästhetik, Stuttgart 1996. 12  Hegel, G.W.F.: Vorlesungen über Ästhetik (1835-1838), Weimar 1984, S. 14. 13  S iehe hierzu: Fischer, E.P.: Das Schöne und das Biest, München 1997; Hauskeller, M. (Hg.): Was das Schöne sei, München 1994; Krohn, W. (Hg.): Ästhetik in der Wissenschaft, Hamburg 2006;

Naturwissenschaft und Ästhetik

klassischen Ästhetik« spricht Gernot Böhme.14 Die sich etablierende Gegenüberstellung von Natur(wissenschaft) und Ästhetik ist zur Standartsichtweise vieler Philosophen und Kulturwissenschaftler avanciert. Prominent wurde sie in Charles Percy Snows einf lussreichem Essay, das den Begriff der Zwei Kulturen prägte.15 Mit Zwei Kulturen ist der Gegensatz von naturwissenschaftlicher Intelligenz versus ästhetischer Intelligenz, wie Snow es ausdrückt, gemeint – nicht der von Naturwissenschaften versus Geistes- und Sozialwissenschaften. Allerdings deckt sich diese Gegenüberstellung nicht mit dem, was Naturwissenschaftler zu diesem Thema zu sagen haben – und offenbar auch nicht mit dem, was ihre Praxis betrifft.16 Naturwissenschaftler opponieren nicht selten gegen die Verkürzung. Ein »Auf leuchten des Schönen in den exakten Naturwissenschaften« sieht Werner Heisenberg.17 »Truth and Beauty« gehören für den indischen Astrophysiker und Nobelpreisträger Subrahmanyan Chadrasekhar zusammen; »aesthetics in science« sei Quelle der Motivation des Naturwissenschaftlers; auch im Hinblick auf den Wahrheitsausweis sei dies der Normalfall und eben kein Sonderfall.18 Berühmt ist Rosalind Franklins Anmerkung zum Watson-Crick-Modell der Doppelhelix: »It was just too pretty not to be right.«19 Und auch Henri Poincaré meint: »Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist; er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu werden. [… Diese] Schönheit, welche aus der harmonischen Ordnung der Teile hervorgeht, [… kann] von der reinen [wissenschaftlichen] Intelligenz erfasst werden«.20

Wille, H.: Was heißt Wissenschaf tsästhetik? Zur Systematik einer imaginären Disziplin des Imaginären, Würzburg 2004; Löw, R.: Über das Schöne, Stuttgart 1994.  öhme, G.: Aisthetik. Vorlesungen über Ästhetik als allgemeine Wahrnehmungslehre, Mün14  B chen 2001, S. 18. 15  S now, C.P.: Die zwei Kulturen. Literarische und naturwissenschaf tliche Intelligenz (1959), Stuttgart 1967. 16 Vgl. Chandrasekhar, S.: Truth and Beauty. Aesthetics and Motivations in Science, Chicago 1987; Heisenberg, W.: 1994, a.a.O. 17 Heisenberg, W.: 1994, a.a.O., S. 103. 18  Chadrasekhar, S.: 1987, a.a.O. 19 Zit. nach Rescher, N. (Hg.): Aesthetic Factors in Natural Sciences, Pittsburgh/Lanham 1990, S. 1.  oincaré, H.: Wissenschaf t und Methode (1908/1914), Leipzig 1973, S. 12. Poincaré wies zudem, 20  P wie später Dirac (s.u.), auf die begrif fliche Problematik von Schönheit hin: »Es mag schwierig sein, mathematische Schönheit zu definieren, aber das gilt für Schönheit überhaupt.« Zit.

269

270

Jan Cornelius Schmidt

Nach Bertrand Russell zeigt die mathematische Naturwissenschaft sowie die Mathematik selbst »not only truth, but supreme beauty – a beauty cold and austere, like that of sculpture, without appeal to any part of our weaker nature, without the gorgeous trappings of painting or music, yet sublimely pure, and capable of a stern perfection such as only the greatest art can show. The true spirit of delight, the exaltation, the sense of being more than Man, which is the touchstone of the highest excellence, is to be found in mathematics as surely as poetry.«21 Es sei Vollkommenheit, Perfektion und Einfachheit, was die Ästhetik der Naturwissenschaften kennzeichne. Der Nobelpreisträger Paul Dirac meint – in Skepsis gegenüber dem üblicherweise herausgestellten Kriterium der Einfachheit: »Was die Relativitätstheorie für Physiker so anziehend macht, obwohl sie gegen das Prinzip der Einfachheit verstößt, ist ihre große mathematische Schönheit. Diese Eigenschaft lässt sich nicht definieren, ebenso wie Schönheit in der Kunst nicht definiert werden kann.«22 Diese vermeintliche Nichtdefinierbarkeit und damit bleibende Unbestimmtheit hindert Dirac freilich nicht zu betonen: »Mathematical beauty is important in particle theories.«23 Und an anderer Stelle wird Dirac noch deutlicher: »It is more important to have beauty in one’s equations than to have them fit experiment.«24 Und der Kosmologe Roger Penrose meint, unter Rekurs auf Platon: »[The] role of beauty [… and] aesthetic criteria are fundamental to the development of mathematical ideas […], providing both the drive towards discovery and a powerful guide to truth.« 25

nach Weinberg, S.: Schöne Theorien, in: ders.: Der Traum von der Einheit des Universums, München 1995, S. 139-172, hier S. 140. 21 Russell, B.: Mysticism and Logic: And Other Essays, London/New York 1919, S. 60. 22 Zit. nach Barrow, J.D.: Schönheit, in: Barrow, J.D.: Die Natur der Natur. Wissen an den Grenzen von Raum und Zeit, Hamburg 1996, S. 521-530, hier S. 521. 23 Dirac, P.: Pretty Mathematics, in: International Journal of Theoretical Physics 8/9(1982), S. 603605, hier S. 603.  irac, P.: The Evolution of the Physicist’s Picture of Nature, in: Scientific American 208(1963), 24  D S. 45-53, hier S. 5. 25 Penrose, R.: The Road to Reality. A Complete Guide to the Laws of the Universe, London 2005, S. 22. Solche Äußerungen haben zu Ressentiments von Philosophen geführt. Nicht selten wittern sie bei den Naturwissenschaf tlern, wo jene auf das Schöne, Vollkommene und Erhabene Bezug nehmen, eine vormoderne Naivität. Philosophen lokalisieren einen Kategorienfehler: Naturwissenschaf tler scheinen die Sache oder das Ding mit der Rede über die Sache oder das Ding zu verwechseln. Das Schöne sei eine schlichte ex post Konstruktion, eine Zuschreibung, die der Sache äußerlich ist. Ob dieser begrif fs- und ordnungspolizeiliche Hinweis – der dadaistische Philosoph Paul Feyerabend beispielsweise warf dies den analytischen Philosophen

Naturwissenschaft und Ästhetik

So unterschiedlich diese Perspektiven auch sein mögen: naturwissenschaftliche Naturerkenntnis kann durchaus im Horizont von Ästhetik verstanden werden. Das Ästhetische kommt dem Erkenntnissuchenden offenbar als Erlebnis wissenschaftlicher Intuition, Evidenz und Passung entgegen. Es ist diese Passung, die schwer zu fassen ist und für die Immanuel Kant einen Begriff gewählt hat, der auf eine nicht-eliminierbare ästhetische Dimension verweist: den der Einbildungskraf t, also jene »blinde obgleich unentbehrliche Kraft der Seele«, die notwendig für jede Erkenntnis ist.26 In welcher Hinsicht spielt nun die Ästhetik für den wissenschaftlich Erkenntnissuchenden eine Rolle?

Ästhetik und Theorie: Vollendung in Theorien Der traditionelle Diskurs um ästhetische Dimensionen der mathematischen Naturwissenschaften – und damit um das, was hier in durchaus kritischer Absicht als vollendete Tatsachen bezeichnet werden kann – nimmt auf Einfachheit, Einheit, Eleganz und mitunter auch auf Erhabenheit Bezug. Hier stehen symmetrische Ordnungsstrukturen im Mittelpunkt. Der Physiker Hermann Weyl meint: »Symmetrie, ob man ihre Bedeutung weit oder eng fasst, ist eine Idee, vermöge derer der Mensch durch die Jahrtausende seiner Geschichte versucht hat, Schönheit, Ordnung und Vollkommenheit zu begreifen.«27 Mit Symmetrie sind Proportionen idealer Formen, Strukturen, Gesetze gemeint. Teile stimmen untereinander bzw.

vor, insofern sich diese über die Dinge erheben, ohne etwas von ihnen zu verstehen – berechtigt ist und dienlich sein kann, sei dahingestellt. 26 KrV B, 103. Damit sollte deutlich werden, dass mehr gemeint ist als das Schöne bzw. Schönheit, wenn hier von ästhetischen Dimensionen bzw. vom Ästhetischen gesprochen wird. Das Schöne gehört zum Ästhetischen hinzu (und stellt damit eine echte Teilmenge dar). Seit jeher ist der Status des Schönen im Horizont der Ästhetik umstritten. Die »moderne Kunst« fand, im Unterschied zur Naturwissenschaf t, »ihren Antrieb in dem Wunsch, die Schönheit zu zerstören [ ...], indem sie gänzlich abstritt, Kunst habe irgendetwas mit der Frage des Schönen zu tun«, so schreibt 1948 der Künstler Barnett Newman. Zit. nach Danto, A.: Die philosophische Entmündigung der Kunst, München 1993, S. 35. Diese Tendenz zeigt sich auch in den Ästhetiktheoretischen Diskussionslinien des 20. Jahrhunderts. Der Begrif f der Schönheit spielt hier keine nennenswerte Rolle oder aber fungiert im Zuge der sozialphilosophischen und gesellschaf tstheoretischen Reflexionen auf den Begrif f der Moderne »negativ«. Theodor W. Adorno meint, dass Schönheit nur das sein kann, »was anders nicht, denn als negativ erscheinen kann«. Adorno, Th.W.: 1977, a.a.O., S. 85. Entgegen dieser Diskussionslinie im Horizont der Kunst ist der Begrif f der Schönheit in Alltag und in Naturwissenschaf t dennoch äußerst präsent. 27 Weyl, H.: Symmetrie, Basel 1955, S. 13.

271

272

Jan Cornelius Schmidt

mit dem Ganzen überein. Blickt man in die Wissenschaftsgeschichte zurück, findet man eine reichhaltige Traditionslinie.28 In Anschluss an Euklid – so wäre erstens festzuhalten – entwickelt Platon seine fünf regulären Polyeder: Tetraeder, Würfel, Oktaeder, Ikosaeder und Dodekaeder. Die idealen Symmetrien der Körper kennzeichnen für Platon die Kosmosordnung  – auch wenn der reale Kosmos nur ein ungenaues Abbild ist. Das Eigentliche des Kosmos liegt in den vollendeten Symmetrien der fünf Körper. Zweitausend Jahre später, zu Beginn der modernen Naturwissenschaft, wird es bei Galilei heißen, dass das »Buch der Natur« in der »Sprache der Geometrie« geschrieben sei.29 Die Buchstaben der Sprache der Natur sind Dreiecke, Kreise, Kuben und andere Körper. Fast zeitgleich mit Galilei folgt Kepler Platon und lässt in seinem Mysterium Cosmographicum (1596) den Kosmos nach Kriterien der geometrischen Schönheit anordnen.30 Die euklidisch-platonische Geometrie stellt für Kepler das Urbild einer ästhetisch vollendeten Welt dar. In seiner Schrift Harmonice Mundi (1619) spricht Kepler von »harmonischen Proportionen« und ruft aus: »Dir sage ich Dank, Herrgott unser Schöpfer, dass Du mich die Schönheit schauen lässt in Deinem Schöpfungswerk.« Kepler war ergriffen von den perfekten mathematischen Formen der kosmischen Ordnung, die auf Gott verweisen. In Anlehnung an Platon und Kepler können vollendete Tatsachen als ideale Symmetrien geometrischer Formen verstanden werden. Nur das, was diesen entsprach, konnte als Natur im eigentlichen Sinne gelten. Ein weiterer Hinweis auf ästhetische Dimensionen findet sich – zweitens – in Kopernikus’ De Revolutionibus (1543). Das bisherige ptolemäische Epizykel-Deferenten-Modell ist zwar hinreichend genau, aber alles andere als einfach.31 Für Kopernikus ist das Ptolemäische Weltbild wegen dieser Kompliziertheit unbefriedigend und in dieser Hinsicht alles andere als vollendet; er bezeichnet es gar als »Monstrum« – ein ästhetischer Ausspruch. Das von ihm vorgeschlagene heliozentrische Weltsystem ist transparenter, klarer, einfacher. Das ist bei Kopernikus allerdings nicht instrumentell und denkökonomisch zu deuten, wie später vielleicht bei Ernst Mach. Vielmehr ist Einfachheit der Beschreibung ein Wahrheitskriterium, insofern Natur selbst einfach ist. Der Leitsatz: Das Einfache ist das Siegel des Wahren, stellt für die moderne Naturwissenschaft eine zentrale 28 Schmidt, J.C.: Über die Schönheit in Natur und Physik. Der Glanz der Natur im Lichte der Physik, in: Scheidewege 40(2010), S. 63-77. 29  V  erwiesen sei hier auf grundlegende naturphilosophische wie wissenschaf tshistorische Quelltexte zu diesem Thema in Meyenn, K. von (Hg.): Triumph und Krise der Mechanik, München 1990. 30 Kepler, J.: Das Weltgeheimnis [Mysterium Cosmographicum] (1596); übersetzt und eingeleitet v. M. Caspar, Oldenburg/München/Berlin 1936. 31 Vgl. Kuhn, T.S.: Die kopernikanische Revolution (1959), Braunschweig 1980.

Naturwissenschaft und Ästhetik

Hintergrundüberzeugung dar. Nur diejenigen mathematischen Gesetze gelten als vollendet, die Einfachheit zeigen: Vollendete Tatsachen sind einfach. In der Vollendung (als Einfachheit) der Beschreibung spiegelte sich die Annahme der Vollendung (als Einfachheit) der Natur – womit ein ästhetisches Kriterium, basierend auf einer ontologischen Prämisse, formuliert ist. Und auch Bacon wie vor ihm Ockham setzt die Einfachheit der Natur als ihren Kern voraus. Später wird es heißen, dass die Natur mit nichts verschwenderisch umgehe. Vor diesem Hintergrund wurden mathematische Extremal-Prinzipien entwickelt, die in der ontologischen Tiefe der Natur lokalisiert wurden. Sie stellen ihrerseits nomologisch orientierte Prinzipien der Vollendung dar. In seinen Mathematischen Prinzipien der Naturphilosophie (1686/7) führt Newton die (Himmels-)Physik und die (irdische) Mechanik zusammen. Damit vereinigt Newton Keplers Arbeiten zu den Planetenbewegungen mit denen Galileis zur Schwerkraft zu einer einheitlichen Theorie der Gravitation. Im Rahmen der newtonschen Physik kann – drittens – Vollendung als Herstellung von Einheit oder als Akt der Vereinheitlichung verstanden werden. Vollendet sind Tatsachen genau dann, wenn unterschiedliche Teile zueinander sowie diese mit dem Ganzen zusammenpassen und sich so eine Einheit zeigt: Phänomene am Himmel sowie jene auf Erden werden durch ein einheitliches Prinzip beschrieben und somit deduktiv erklärbar. Diese ästhetische Kriterien erinnern an das Kriterium für Schönheit, das der Begründer des Neuplatonismus Plotin formulierte: »Die Schönheit ist das Durchleuchten des ewigen Glanzes des ›Einen‹ durch die materielle Erscheinung.« Für Werner Heisenberg gilt ganz ähnlich: Im »Auf leuchten des Schönen in der exakten Naturwissenschaft [wird] der große Zusammenhang des Ganzen [und damit die Einheit der Natur] erkennbar.«32 Noch in einer anderen Hinsicht zeigt sich – viertens – bei Newton ein ästhetisches Kriterium. Für Newton wie später für Einstein gelten nur solche Modelle und Theorien als vollendet, die eine stabile, statische und fortwährende Natur zeigen. Doch Stabilität ist, wie Newton bemerkt, nicht selbstverständlich. Schließlich legen Newtons eigene Gesetze eine Instabilität für Planetenbewegungen nahe – für so genannte Mehrkörpersysteme. Gleiches gilt für Einsteins Gesetze der Allgemeinen Relativitätstheorie. Weder Newton noch Einstein glaubten ihren eigenen Gleichungen. Newton lässt gar die temporäre Intervention eines wirkmächtigen Gottes zu, Einstein modifiziert ad hoc, d.h. ohne physikalische Gründe angeben zu können, seine eigene Theorie und führte die sogenannte Kosmologische Konstante ein. Tatsachen gelten also für Newton und Einstein nur dann als vollendet, wenn sie Stabilität zeigen. Dieses ästhetische Kriterium hat neuerdings zu Kritik geführt – und auch die Entwicklung einer »nachmodernen« Wissenschaft moti-

32 Heisenberg, W.: 1994, a.a.O., S. 103.

273

274

Jan Cornelius Schmidt

viert (s.u.).33 Von einem ungerechtfertigten »Stabilitätsdogma« sprechen die Physiker John Guckenheimer und Philipp Holmes zu Recht.34 Von Descartes, Galilei, Kepler und Newton ausgehend liegt – fünf tens – im Zentrum der heutigen mathematischen Naturwissenschaft die Vereinheitlichung unterschiedlicher Bereichstheorien. Drei von vier fundamentalen Theorien konnten bisher zusammengeführt werden. Vereinheitlichung meint nichts anderes als das Auffinden gemeinsamer mathematischer Symmetrien und Supersymmetrien. Grundlegend für die Hintergrundüberzeugung, dass derartige Symmetrien zentral sind, ist die Annahme, dass Naturgesetze unabhängig von Ort, Richtung, Zeitpunkt, insbesondere von Rotation, Translation, Spiegelung usw. gelten. Die Gesetze der klassischen Mechanik sind Galilei-invariant, d.h. sie zeigen Symmetrie unter Galilei-Transformationen, während die Gesetze der Elektrodynamik eine Lorentz-Invarianz, also eine Symmetrie unter Lorentz-Transformationen aufweisen. Diese offenkundige Inkonsistenz der Symmetrie hat Einstein motiviert, seine Relativitätstheorien zu entwickeln. Heute bilden verallgemeinerte Geometrien, etwa die gruppentheoretischen Symmetrie- und Supersymmetrietransformationen ein wesentliches Argument für den Ausweis einer erfolgreichen Vereinheitlichung. Nicht primär die empirische Validität, sondern die theoretische Struktur wird zum Gradmesser der Akzeptanz oder des Abweisens von Modellen – und damit von dem, was als Tatsache anerkannt wird. In den ästhetischen Kriterien, die mit Symmetrietransformationen verbunden sind, ist Evidenz angesiedelt und wird Geltung zugeschrieben. Man kann dies als eine Form von Vollendung bezeichnen. Als vollendet gelten solche Tatsachen, die bestimmten Symmetrieeigenschaf ten mathematischer Transformationsgruppen genügen. Eine Nähe zum Schönheits-Typ Platons zeigt sich, etwa bei Paul Dirac und Roger Penrose.35 33  S chmidt, J.C.: Instabilität in Natur und Wissenschaf t. Eine Wissenschaf tsphilosophie der nachmodernen Physik, Berlin 2008; Schmidt, J.C.: 2015, a.a.O. 34 Guckenheimer, J./Holmes, P.: Nonlinear Oscillations, Dynamical Systems, and Bifurcations of Vector Fields, New York 1983, S. 259. 35 Dirac, P.: 1963, a.a.O.; Penrose, R.: 2005, a.a.O. Es könnte - sechstens - noch ein weiterer Typ der Vollendung, der etwas abseits liegt, angefügt werden. Wegweisend für die moderne Kosmologie war und ist bekanntlich die Relativitätstheorie Einsteins. Sie zeichnet eine geschichtliche Entwicklung des Kosmos, die mit dem Urknall begann. Dabei hängen Ursprung, Entwicklung und Zukunf t des Kosmos von kleinsten Details der in der Urknall-Singularität realisierten Randbedingungen ab. Das wurde unter dem Begrif f der Feinabstimmung (»fine tuning«) diskutiert: Nur eine geringe Variation der Urknall-Randbedingungen ist möglich, um die Bedingung für die Entwicklung unseres Kosmos und schließlich des heute vorfindlichen menschlichen Lebens bereitzustellen. Von einem »Anthropischen Prinzip« spricht der Astrophysiker Brandom Carter (Large Number Coincidences and the Anthropic Principle in Cosmology, in: Longguir, M.S. (Hg.): Cosmological Theories in Confrontation with Cosmological Data, Dordrecht 1974, S. 291f.). Eine Vollendung tritt hier, so kann man mit Kant sagen, als Erhabenheit hervor – angesichts der Größe des »bestirnten Himmels« vor dem Hintergrund

Naturwissenschaft und Ästhetik

Die hier beschriebenen Typen der Vollendung strahlen im matten Glanz des Abstrakten, so wird man kritisch sagen können. Von »Blindsehen« sprechen Lorraine Daston und Peter Galison.36 Bei Wittgenstein ist – in Anschluss an Pascal – von der »Schönheit des Theorems« die Rede, bei Kant wie Poincaré von »intellektueller Schönheit« und bei Heisenberg von »abstrakter Schönheit«.37 Im Mittelpunkt steht der Rekurs auf Theorien und Gesetze. Spezifische Eigenschaften der Theorien – wie Symmetrien, Einfachheit, Vereinheitlichung, Stabilität – gelten als ästhetisch oder es wird ihnen eine ästhetische Dimension zugeschrieben. Dabei tritt eine solche Vollendung vielfach nicht einfach als Zusatz zu empirischen Wahrheitskriterium hinzu, vielmehr ersetzt Ästhetisches nicht selten Empirisches. So gelten solche Theorien als evident und mithin als vollendet, die bestimmte Symmetrie- und Supersymmetrieeigenschaften zeigen.38 Auch wenn sich nun die Tatsachen, die als vollendet gelten, auf eine äußere Natur beziehen mögen, handelt es sich doch nicht um vollendete Natur-Tatsachen: Vollendet sind Tatsachen, insofern sie als Theorien in bestimmter Weise ästhetisch ausweis- und darstellbar sind, als Theorie-Tatsachen. Als herausragender Vertreter der Theorie-Vollendung kann der Kosmologe Steven Weinberg angesehen werden, der ein »Lob des Reduktionismus« auf die »großen vereinheitlichten Theorien der Physik« singt und einen »Traum von der Einheit des Universums« hat, so sein Buchtitel.39 Weinberg versteht sich als Theorie-Ästhet: »Jedenfalls würden wir keine Theorie als endgültig akzeptieren, wenn sie nicht schön ist.«40 Doch, mag ein Kritiker einwenden, wird hier nicht ein epistemischer und methodologischer Reduktionismus ästhetisch veredelt, überhöht, und sodann gar mit metaphysischen Setzungen über Natur aufgeladen? Dass es sich (auch) um eine Vollendungstat handelt – also um eine Ästhetisierung, eine Wiederverzauberung der Natur nach der technischen Entsinnlichung und »Entzauberung der der Unwahrscheinlichkeit der Randbedingungen. »Erhaben nennen wir das, was schlechthin groß ist«. »Erhaben ist, was auch nur denken zu können ein Vermögen des Gemüts beweist, das jeden Maßstab der Sinne übersteigt.« (KdU, § 25). Von der Kosmologie werden Tatsachen als vollendet dargelegt, die als Spiegel, Siegel und Sinnbild des Umgreifenden erscheinen. 36  Daston, L./Galison, P.: Objektivität, Frankfurt/M 2007, S. 17. 37  W  ittgenstein, L.: Vermischte Bemerkungen (1942/1947), Frankfurt/M 1977, S. 83; Kant: KdU, § 62/278; Poincaré, H.: 1973, a.a.O., S. 12; Heisenberg, W.: 1994, a.a.O., S. 103. 38 Eine weitere Ferne vom Empirischen mag man auch darin sehen, dass der Gegenstands- bzw. Referenzbereich, auf den sich die Theorien mit ihren je spezifischen Eigenschaf ten beziehen, in der ganz kleinen und der ganz großen Natur, im Mikro- und Makrokosmos, liegt. Damit tritt nicht nur eine – bezogen auf die menschlichen Sinne – hinreichende Unsinnlichkeit auf, vielmehr ist das Empirische selbst vielfach experimentell hergestellt, es ist gemacht und konstruiert, es liegt nicht einfach phänomenal vor. 39 Weinberg, S.: 1995, a.a.O. 40  Ebd., S. 170.

275

276

Jan Cornelius Schmidt

Welt«41 – wird von Weinberg offenbar so nicht gesehen. Dieser Typ der Vollendung scheint seine Spuren zu verwischen. So zeigt sich diese Vollendungstat auch weithin immun gegenüber Kritik. Die Immunisierung hat der Physiker Peter Woit im Blick, wenn er in kritischer Absicht vor einer »Ästhetisierung der Theorien« der Hochenergie- und Teilchenphysiker warnt. Woit sieht eine Nichtfalsifizierbarkeit und, stärker noch, eine Ideologisierung. Vom »Versagen der [vereinheitlichten] String-Theorie« spricht er: »[N]och nicht einmal falsch« sei sie, vielmehr experimentell-empirisch unzugänglich, so Woit unter Bezugnahme auf eine berühmte, abschätzige Formulierung der Physikers Wolfgang Pauli.42 Nimmt man diese Kritik an der Ästhetisierung von Theorien und an der damit verbundenen Theorie-Vollendung auf, kann man nach Alternativen Ausschau halten, um andere Weisen der Ästhetik in den Wissenschaften aufzuspüren. Diese gibt es durchaus; sie verbinden mit dem Ästhetischen nicht das Abstrakt-Unanschauliche, sondern lokalisieren es im Horizont des Visuellen. Von allen Zugängen, die auf Sichtbarkeit setzen, sollen hier zwei zur Sprache kommen, einmal ein instrumentell-technischer Zugang, der eine Visualisierung anstrebt (Abs. 3), zum anderen ein phänomenologisch-morphologischer Zugang, der das Anschauliche visuell in den Blick nimmt und als erkenntniskonstitutiv ansieht (Abs. 4).

Ästhetik und Instrumente: Vollendung als Visualisierung Naturwissenschaft ist nicht nur Theorie, sondern auch Technik; sie ist Handlung, Hervorbringung und Herstellung. Naturwissenschaft kann nicht nur als Repräsentation dessen, was ist, verstanden werden, sondern auch als Konstruktion und Kreation, mithin als Kunstfertigkeit.43 Dieses Wissenschaftsverständnis kann man sich zunutze machen, wenn man nach anderen Typen des Ästhetischen in der Wissenschaft Ausschau hält. Allerdings ist dann nicht nur ein modifiziertes Wissenschaftsverständnis notwendig, gleiches gilt auch für das Verständnis von Ästhetik.

41  Horkheimer, M./Adorno, Th.W.: Dialektik der Aufklärung (1944), Frankfurt/M 1990, S. 9. 42 Woit, P.: Not Even Wrong. The Failure of String Theory and the Continuing Challenge to Unify the Laws of Physics, London 2006.  as ist Naturwissenschaf t eigentlich schon seit (und durch) Bacon, auch wenn sie selten in 43  D dieser Hinsicht wahrgenommen wird. Sie schreibt, wie Bacon sagt, nicht nur kognitiv-kontemplativ »eine Geschichte der freien und ungebundenen Natur«, sondern konstruktiv eine »der gebundenen und bezwungenen Natur, d.h. wenn sie durch [...] die Tätigkeit des Menschen aus ihrem Zustand gedrängt, gepresst und geformt wird.« Und Francis Bacon, der Ahnherr dieses Projekts, fährt fort: »So beschreibe ich Experimente.« Bacon, F.: Neues Organon (1620), Hamburg 1999, S. 55.

Naturwissenschaft und Ästhetik

Wenn Ästhetik als Kultivierung, genauer: als kultivierende Gestaltung sinnlicher Wahrnehmung und als Ref lexion auf dieses Handeln verstanden werden kann, wird man auch ein Erkenntnishandeln als ästhetisch bezeichnen und so hier eine ästhetische Vollendung lokalisieren können. Der Wissenschaftsforscher Wolfgang Krohn verwendet ein derart weites, aktives Ästhetikverständnis, nämlich Ästhetik als »Kultivierung des Wahrnehmens und Gestaltens – und sie [= die Ästhetik] ist deren ref lexive Thematisierung. Wissenschaft kultiviert Wahrnehmung und Gestaltung in der ihr besonderen Weise. Mit ihrem instrumentellen Inventar schult, verfeinert, übersteigert und transformiert sie die Sinnesleistungen weit über die alltäglichen Gebrauchsmuster hinaus.«44 Wissenschaft als Handlungsform erscheint demnach immer schon ästhetisch imprägniert. Von »instrumentalisierter Wahrnehmungsästhetik« spricht Krohn.45 Das Ästhetische wird damit aus der kognitiv-theoretischen Engführung gelöst – sowohl aus jener Engführung auf das Unvermittelte, also auf die Wahrnehmung ohne Instrumente und Intervention, als auch aus der Engführung auf das Gegebene, also das Ungestaltete, Unberührte, Unverfügbare.46 Und es wird herausgeführt aus der Engführung auf das Schöne, das Symmetrische und Supersymmetrische. Das ist ganz auf Linie von Wolfgang Braungart und Silke Jakobs, wenn diese kritisch einwenden, Ästhetik und ästhetikbasierte Vollendung »soll und kann […] nicht verkürzt werden auf das Problem der Schönheit in den Wissenschaften. Dieses reduktionistische Verständnis von Ästhetik (als Wissenschaft vom Schönen) spielt freilich in der Debatte um die Bedeutung der Ästhetik und des Ästhetischen in den Wissenschaften noch immer eine wichtige Rolle.«47 Wenn Ästhetik ein Modus des Machens, des Sichtbar- und WahrnehmbarMachens ist, hat sie immer etwas mit Technik und dem Technischen zu tun, mit Künstlichem, Künstlerischem und Kunstfertigem im weitesten Sinne.48 Technik und Kunst sind artverwandt, wie schon Aristoteles wusste. Rückblickend war es eine moderne Verkürzung, Technik primär unter dem Gesichtspunkt von Zwecken anzusetzen und, komplementär, Ästhetisches primär als zweckfrei – »ohne Interessen«, wie Kant meinte – darzustellen. Konrad Fiedler, Philosoph und Äs44 Krohn, W.: 2006, a.a.O., S. 3. 45 Ebd., S. 5. 46  W  ie das Ästhetische so stand auch Kunst traditionell in diesem Horizont, d.h. dem des Unvermittelten und Gegebenen, sie war Abbild, Vorbild oder Übersteigerung von Natur, immer jedoch im Rahmen und Rekurs auf Natur. Vgl. Seel, M.: Eine Ästhetik der Natur, Frankfurt/M 1991. Sie war, so Wolfgang Welsch, »realistisch-mimetisch oder idealistisch-überhöhend«, Welsch, W.: 1996, a.a.O., S. 68. Die Referenz blieb mithin stets erhalten.  raungart, W./Jakobs, S.: Staunen und Hingabe. Zur Ästhetik des Wissens seit dem 18. Jahr47  B hundert, in: Krohn, W. (Hg.): 2006, a.a.O., S. 201-218, hier S. 202.  gl. Nordmann, A.: Vor-Schrif t. Signaturen der Visualisierungskunst, in: Krohn, W. (Hg.): 48  V 2006, a.a.O., S. 117-129.

277

278

Jan Cornelius Schmidt

thetiker des späten 19. Jahrhunderts, lokalisierte in seinen Schriften zur Kunst das Ästhetische in der aktiven Weltgestaltung: im »Prinzip der Produktion von Wirklichkeit« - was traditionelle Positionen von Realismus und Idealismus ergänze.49 Auf die Kunst bezogen, so Fiedler, gelte: Die Kunst wird »eins der Mittel, durch die der Mensch allererst die Wirklichkeit gewinnt.«50 Das Poietische rückt an die Stelle des Theoretischen, unter Einschluss des Technischen. Dass »Ästhetik eine technische Wissenschaft dar[stellt]«, ist später auch in Max Benses Aesthetica in den 1960er Jahren zu lesen.51 Das hier zugrunde liegende Wissenschafts- sowie Ästhetikverständnis trägt dabei durchaus »konstruktivistische Züge.«52 Historisch beispielhaft für diesen zur Theorieästhetik komplementären Ästhetiktyp sind Leonardo da Vinci, Galilei oder Robert Hooke; aktuelle Beispiele ziehen sich bis in die Kosmologie, die Elementarteilchen- und Hochenergiephysik, die Nanoforschung, die Molekular-, System- und Synthetische Biologie. Als illustratives Beispiel für den instrumentenbasierten Zugang zur Ästhetik kann das Mikroskop angesehen werden.53 Der Physiker und Experimentator Robert Hooke gilt als derjenige, der in seiner Micrographia 1665, ähnlich wie Galilei hinsichtlich des Fernrohrs, das Programm der modernen Wissenschaft als Projekt der Sicht- und Messbarmachung angelegt hat54. Deutlicher noch als Galilei hat er wissenschaftliches Erkenntnishandeln ästhetisch verstanden, als ästhetisches Gestaltungs- und als Wahrnehmungshandeln. In seiner Micrographia schreibt Hooke, dass durch die »Hinzufügung von künstlichen Organen [wie Teleskop und Mikroskop…] zu den natürlichen nichts [in der Natur] so weit [entfernt und so groß ist], dass es nicht unserer Sicht präsentiert werden könnte, [...] noch so klein [ist], 49  F iedler, K.: Schrif ten zur Kunst (1971), München 1991, S. 109. 50 Ebd. 51 Bense, M.: Aesthetica. Einführung in die neue Aesthetik, Baden-Baden 1982, S. 262. 52  K  rohn, W.: 2006, a.a.O., S. 4. Wer Ästhetisches hier aufspüren mag, wird dem Konstruktivismus, Kulturalismus oder Pragmatismus nicht fernstehen. 53 Das Mikroskop bildete sich historisch komplementär zum Fernrohr heraus. Für die folgenden Ausführungen vgl. auch die umfassende Arbeit von Wendler, R.: Kunst unter dem Mikroskop. Ein Vergleich von Hookes Beobachtungen einer Nadelspitze und Leibniz’ Gedanken zum Zahn eines Messingrades, in: kunsttexte.de 1(2002), https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/7560 (abgerufen am: 02.06.2021).  ooke schloss an Giambattista Odierna an, der im Jahre 1744 erste Untersuchungen lebender 54  H Organismen vorgenommen hatte. Er entdeckte zudem die ersten Gesetze der Elastizität, die er verwendete, um Spiralfedern für Uhrwerke zu produzieren. Berühmt ist das Hooke’sche Gesetz. Hooke hat ferner – neben dem Mikroskop – ein Spiegelfernrohr gebaut, mit dem er weitere Sterne entdeckte, und er hat den Begrif f der Zelle geprägt, vgl. Hacking, I.: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaf ten (1983), Stuttgart 1996, S. 252f. Neuerdings haben Hacking sowie andere Wissenschaf ts- und Technikforscher Anteil daran, dass Hooke wiederentdeckt wird und seine Leistungen auf eine Stufe mit dem zeitgleich wirkenden Robert Boyle gestellt werden.

Naturwissenschaft und Ästhetik

dass es unserer Untersuchung entginge.«55 Für Hooke sind Instrumente anthropologisch zu verstehen, sie sind zu den Organen des Menschen zu zählen und als Teil der menschlichen Selbstgestaltung aufzufassen, ähnlich wie später bei Ernst Kapp oder Arnold Gehlen.56 Aus dieser naturalistisch-anthropologischen Perspektive schieben Instrumente gerade keinen Keil zwischen die sinnlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmungsweisen. Sie entfremden den Menschen nicht von der Natur, vielmehr steigert sich durch die instrumentenbasierte Wahrnehmungsfähigkeit die Partizipation des Menschen an einer umfassend zu verstehenden Natur. Instrumente kultivieren die Wahrnehmung: Sie vervollkommnen und vollenden die natürliche Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen. Für Hooke gibt es hier einen zweiten, verwandten Gesichtspunkt. Erst Instrumente vermögen es, Natur als vollendete vor den Augen des Menschen erscheinen zu lassen. Defizitär ist die natürliche Sinnesausstattung des Menschen nicht nur, weil sie ohne Instrumente nicht in die kleine und große Natur vorzudringen vermag. Vielmehr neigen die Sinne auch zu Täuschungen und Irrtümern. Um diese zu reduzieren, kann eine instrumentelle Kultivierung und technische Steigerung der Wahrnehmungsfähigkeit Abhilfe schaffen. Instrumente tragen dazu bei, die mittels der defizitären Sinneswahrnehmung gewonnenen Urteile zu revidieren. Hooke illustriert die Defizite anhand einiger vom Menschen geschaffenen Produkte: der Schneide eines Messers sowie der Spitze einer Nadel. Für die Sinne mögen Schneide und Spitze perfekt erscheinen, als feine geometrische Formen. Verwendet man jedoch Hookes »künstliches Organ«, das Mikroskop, statt des natürlichen Auges, dann, so Hooke, verschwinde die »Schönheit«57. Unter dem Mikroskop scheinen die vermeintlich perfekten Formen, die die besten Handwerker herstellen konnten, als ungenau, unpräzise und unvollendet. Sie erscheinen als mangelhaftes Menschenwerk, das von einem mangelhaften Organ, dem Auge, fälschlicherweise als perfekt wahrgenommen werde. Hooke notiert: »In prosecution of which method, we shall begin with a Physical point; of which kind the Point of a Needle is commonly reckoned for one; and is indeed, for the most part, made so sharp, that the naked eye cannot distinguish any parts of it. [...] But if viewed with a very good Microscope, we may find that the top of a Needle [...] appears a broad, blunt, and very irregular end; not resembling a Cone, as is imagined, 55 Hooke, R.: Micrographia or Some Physiological Descriptions of Minute Bodies, Dover 1665, Vorwort, Abs. 11. Einige Hooke-Zitate finden sich auch bei Wendler, R.: 2002, a.a.O. sowie bei Wolfgang Krohn. Von Krohn wurden einige Übersetzungen, teilweise geringfügig modifiziert, übernommen. Vgl. Krohn, W.: 2006, a.a.O., S. 5f. 56  » Es ist nicht unwahrscheinlich«, heißt es an anderer Stelle, »dass viele mechanische Erfindungen gefunden werden, die auch unsere anderen Sinne des Hörens, Riechens, Schmeckens, Tastens verbessern.« Hooke, R.: 1665, a.a.O., Vorwort, Abs. 22. 57 Ebd., S. 2.

279

280

Jan Cornelius Schmidt

but only a piece of a tapering body [verjüngter Körper], with a great part of the top removed, or deficient.« 58 Damit zeige sich »die Grobheit und der Pfusch des Künstlichen«. »So unaccurate is it, in all its productions, even in those which seem most neat, that if examined with an organ more acute [z.B. mit einem Mikroskop] than that by which they were made, the more we see of their shape, the less appearance will there be of their beauty.«59 Was für das Auge als schön und damit als vollendet erscheint, sei eigentlich nicht schön; es stellt eine Täuschung dar. Schönheit wird von Hooke – wirkungsgeschichtlich prägend für die instrumentelle Gestaltungs-Ästhetik – als abhängig von Instrumenten konzeptualisiert. Etwas ist fortan nicht schön an sich, sondern relativ zur Verwendung eines Instruments. Mit anderen Worten, Schönheit ist Technik-relativ.60 Durch das technische Instrument, das Mikroskop, zeigt sich so ein doppeltes Defizit des Menschen: Sowohl das Tun des Menschen, etwa die Herstellung der Nadelspitze, als auch die Wahrnehmung durch den Menschen, beispielsweise das sinnliche Erfassen der Nadelspitze, ist mangelhaft und unvollendet. Das Mikroskop weist einen entlarvenden, also kritischen Kern in beide Richtungen auf, der das Selbstverständnis des Menschen berührt. Während die technischen Produkte des Menschen sowie seine sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit alles andere als vollendet gelten, können Naturdinge als vollendet angesehen werden.61 Dabei rekonstruiert Hooke Natur technomorph, als Typ von Vollendung, wie sie durch einen perfekten Techniker geschaffen worden sei. Er spricht – analog zur Redeweise von Technik als »künstlichen Werken« des Menschen – von »Werken der Natur«. Bei Naturwerken trete keine der oben genannten Ungenauigkeiten und Unvollkommenheiten auf. Sie zeigen in jeder mikroskopischen Vergrößerung »die größte Exzellenz« und weisen auf einen perfekten Schöpfer hin, der sich vom unvollkommenen menschlichen Schöpfer unterscheide. Um diese These des Natur-Technik-Unterschieds zu belegen und die 58 Ebd., S.1, vgl. auch Wendler, R.: 2002, a.a.O., S. 1. 59 Hooke, R.: 1665, a.a.O., S. 2. 60  E inen expliziten Begrif f von Schönheit oder eine Kritik des Schönen hat Hooke nicht entwickelt. 61 Hooke zeigt dies ausgehend von einer ontologischen Prämisse, nämlich dass Natur aus kleinsten Bausteinen aufgebaut und mathematisch wohlstrukturiert sei. Die Methode der Wissenschaf t müsse diesem Aufbau folgen und reduktiv vorgehen, das Einzelne zunächst erfassen und hieraus das Komplizierte zusammensetzen, als eine synthetische Geometrie. Hooke argumentiert für eine synthetische Geometrie der Natur: »As in Geometry the most natural way of beginning is from a mathematical point; so is the same method in Observations and Natural history the most genuine, simple and instructive. [...] We will begin these our Inquiries therefore with the Observations of Bodies of the most simple nature first, and so gradually proceed to those of a more compounded one.« Hooke, R.: 1665, a.a.O., S. 1.

Naturwissenschaft und Ästhetik

Positivierung der Natur als ästhetisch vollendet zu begründen, betrachtet Hooke beispielhaft Insekten. Deren »Werkzeuge«, etwa ihre Borsten, zeigen keine derartigen Ungenauigkeiten. »We were able practically to make Microscopes [Bilder] according to the theory of them, we might find hills, and dales, and pores, and a sufficient breath, or expansion, to give all those parts elbow-room, even in the blunt top of the very Point of any of these so very sharp bodies.«62 Hooke erkennt im technisch zugänglichen Kleinsten eine Vollkommenheit und Vollendetheit von Natur, hier von Insekten. »In the works of Nature, the deepest Discoveries shew us the greatest Excellencies. An evident Argument, that he that was the Author of all these things, was no other than Omnipotent; being able to include as great a variety of parts and contrivances in yet the smallest Discernable Point.« 63 Die Werke der Natur, die Hooke durch sein Mikroskop zu kultivieren und darzustellen vermag, scheinen für ihn als perfekt: Sie sind vollendete, vollkommene Werke eines technomorph handelnden Gottes. Die Werke der Technik und Kunst hingegen sind lediglich vom Menschen hergestellt, sie sind unvollkommen und unvollendet. Somit rückt das Mikroskop sowohl den schaffenden Menschen (Handwerker, Techniker) als auch den wahrnehmenden Menschen (Beobachter) in eine Licht des Defizitären – und in dieser Hinsicht als unvollkommen und unvollendet: Künstliche Dinge und Technik sowie die Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen erscheinen im Licht des Mikroskops als mangelhaft, während die Naturdinge als vollendet gelten. Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Natur als vollendet gilt, ist die eine Form der Vollendung – ein Vollendet-Sein; dieses wird durch technische Instrumente freigelegt. Die vollendete Natur scheint durch das Medium der Technik als solche, die sie in ihrem Kern immer schon ist. Es gibt aber noch eine andere Form. Denn das Mikroskop – hier nur beispielhaft genannt – macht sichtbar, kultiviert die menschliche Wahrnehmungsfähigkeit und trägt zur Vollendung der in der Natur angelegten menschlichen Wahrnehmungsfähigkeit bei; es dient der Vollendung der Sinne. Die nur mittels Instrumente wahrnehmbare vollendete Natur und die allein vermöge der Instrumente vollendbare Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen gehören zusammen und bedingen einander.

62 Ebd., S. 2. 63 Ebd. Hier sei abermals auf den schönen Beitrag von Wendler, R.: 2002, a.a.O., S. 2f. und die dortige Diskussion verwiesen.

281

282

Jan Cornelius Schmidt

Ästhetik und Naturphänomene: Vollendung im Visuellen Sowohl dem Theorie- wie dem Technik-Zugang ist eines gemein: Die Gegenstandsfelder, die sie im Blick haben, sind für den Menschen (zunächst) weitgehend unsichtbar und unzugänglich. Die Tatsachen, von denen bisher die Rede war, springen nicht ins Auge. Sie referieren auf eine an sich avisuelle, unsinnliche Natur. Offensichtlich, so Hartmut Böhme, operieren die avancierten Naturwissenschaften »heute in Welten, die bilderlos sind. Niemals hat es einen radikaleren Ikonoklasmus gegeben als denjenigen, den die modernen Naturwissenschaften der Bildkultur zugefügt haben. Die Computeranimationen, die uns die sinnliche Nähe zu irgendeinem Objekt vorgaukeln, sind nur die exotische Maske der absoluten Unsichtbarkeit, in die wir vorgestoßen sind.«64 Mit der instrumentellen Eroberung des ganz Kleinen und des ganz Großen der Natur, mit dem Gewinn der exzentrischen Ränder des Mikro- und Makrokosmos – etwa durch Teilchenbeschleuniger wie CERN oder durch astrophysikalische Teleskope – geht ein Verlust der Mitte einher. Nicht mehr die vertraute (Um-) Welt, sondern die fremde Welt der Extreme gilt einzig als erkenntnisrelevant und wissenswürdig. Entbergen und Verbergen, so könnte man mit Martin Heidegger sagen, liegen beieinander: Der Mesokosmos gilt nicht (mehr) als fundamental, er wurde ins Verborgene befördert. Diese Entwicklung hat eine theoretisch-kognitive wie technisch-instrumentelle Seite, wie im Hinblick auf die beiden bisher besprochenen Typen der Ästhetik dargelegt. »[Es] ist das unerbittliche Fortschreiten der Physik aus der Welt, die wir sehen und fühlen können, in eine Welt, die nur mittels riesiger und kostspieliger experimenteller Ausrüstungen zugänglich ist«, so der Physiker David Lindley.65 Von einer »Radikalisierung der Unanschaulichkeit der Natur durch die wissenschaftlichen Revolutionen im 20. Jahrhundert« spricht Paul Hoyningen-Huene zu Recht.66 Ähnliche Hinweise finden sich in der 64 Böhme, H.: Was sieht man, wenn man sieht? Zur Nutzung von Bildern in den neuzeitlichen Wissenschaf ten, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8.1.2005, S. 38. 65 Lindley, D.: Das Ende der Physik. Vom Mythos der Großen Vereinheitlichten Theorie, Frankfurt/M 1997, S. 29. Analog kritisiert Gernot Böhme: »Die Tatsachen des Alltagslebens und die vertrauten Prozesse unserer Umgebung wurden nur insofern Gegenstand der Wissenschaf t, als es gelang, sie in etwas Fremdes, in etwas Erklärungsbedürf tiges zu transformieren.« undBöhme, G.: Philosophieren mit Kant. Zur Rekonstruktion der Kantischen Erkenntnis- und Wissenschaf tstheorie, Frankfurt/M 1986, S. 201f. 66 Hoyningen-Huene, P.: Die Radikalisierung der Unanschaulichkeit der Natur durch die wissenschaf tlichen Revolutionen im 20. Jahrhundert, in: Svilar, M. (Hg.): Kultur und Natur, Bern 1992, S. 105-121, hier S. 105.

Naturwissenschaft und Ästhetik

phänomenologischen Tradition. Allerdings gilt die Skepsis nicht nur gegenüber einer Ästhetisierung reduktionistischer Programme durch theoretisch-kognitive wie technisch-instrumentelle Vollendungen. Vielmehr sind es auch die Ästhetiktypen selbst, die skeptisch stimmen.67

Historische Alternativen: Der morphologische Zugang Goethes Nun gibt es historische und gegenwärtige Alternativen zum Mainstream des Ästhetiksdiskurses in den Naturwissenschaften.68 Erste Ansätze in diese Richtung finden sich in der klassischen Morphologie. Den Begriff Morphologie hat Goethe erstmals in seinen Tagebuchaufzeichnungen 1796 verwendet.69 In Anlehnung an den griechischen Begriffsursprung versteht Goethe darunter die Lehre von der Gestalt. Morphologie ist eine Gestaltlehre, die alle natürlichen Phänomene umfasst, die anorganischen wie die organischen. Morphologie »beruht auf der Überzeugung«, so Goethe, »daß alles, was sei, sich auch andeuten und zeigen müsse [... ,] von den ersten physischen und chemischen Elementen an, bis zur geistigen Äußerung des Menschen lassen wir diesen Grundsatz gelten. Die Gestalt ist etwas Bewegliches, ein Werdendes, ein Vergehendes. Gestaltlehre ist Verwandlungslehre. Die Lehre der Metamorphose ist der Schlüssel zu allen Zeichen der Natur.« Goethes Zugang – seine »dynamische Ansicht« – rückt Zeitlichkeit, Dynamik, Entwicklung der Natur in den Mittelpunkt. »Betrachten wir alle Gestalten, so finden wir, daß nirgends ein Bestehendes, nirgends ein Ruhendes, ein Abgeschlossenes vorkommt, so daß vielmehr alles in einer steten Bewegung schwanke.«70 Das »Gebildete«, so Goethe, werde »sogleich wieder umgebildet«. Dieses prozess- und produktivitätsorientierte Naturverständnis, das von Aristoteles ausging und sich bei Spinoza und Schelling in der berühmten Formulierung der »natura naturans«, der selbst-produktiven Natur, kondensiert, findet sich in heutigen Selbst67 Es war, wie Ian Stewart und Martin Golubitsky sagen, das »Paradigma der Symmetrie so erfolgreich, daß die Naturwissenschaf tler in Versuchung gerieten anzunehmen, damit sei das Thema der Schönheit abgeschlossen.« Stewart, I./Golubitsky, M.: Denkt Gott symmetrisch?, Basel 1993, S. 282. Vollendung wird gemeinhin, wie auch bei Hooke, mit glatten, reinen, perfekten, symmetrischen Formen in Verbindung gebracht. 68 Siehe hierzu den Zugang der Naturphänomenologie, etwa bei: Böhme, G.: Phänomenologie der Natur – ein Projekt, in: Böhme, G./Schiemann, G. (Hg.): Phänomenologie der Natur, Frankfurt/M 1997, S. 11-43. 69  Z  itation bei Goethe nach: Goethe, J.W.: Die Schrif ten zur Naturwissenschaf t (LA), Weimar 1947f., LA I/10, 128; LA II/9B, 418f.; Goethe, J.W.: Werke (WA), Weimar 1887f. 70  Goethe, J.W.: 1887, a.a.O., LA I/9, 7.

283

284

Jan Cornelius Schmidt

organisationstheorien und in den nachmodernen Naturwissenschaften wieder.71 Die Gestalten der individuellen Organismen sieht Goethe als Abwandlungen, als »Metamorphosen« von Urbildern, dem »Typus«, an. Der Typus wird aus den Gestalten der individuellen Organismen durch »Abstraktion« gewonnen. Diese Abstraktion ist keine Reduktion, kein äußeres Erkenntnisprinzip, sondern ein Prinzip der Natur selbst. Goethe konzipiert seine Morphologie als einen anderen, nämlich alternativen Typ von Naturwissenschaft. Er will mit der »Morphologie eine neue Wissenschaft aufstellen [...], zwar nicht dem Gegenstand nach, denn der ist bekannt, sondern der Ansicht und der Methode nach, welche sowohl der Lehre selbst eine eigene Gestalt geben muß als auch gegen andere Wissenschaften ihren Platz aufzuweisen hat.« 72 Der Morphologie liegt ein Methodenparadigma zugrunde, das nicht so manipulativ in die Natur wie der experimentell-instrumentelle Zugang eingreift, sondern Natur zur Selbst-Darstellung im »Versuch«, so Goethe, verhilft. Die Morphologie verweigert sich der baconisch-neuzeitlichen Annahme, man müsse die Natur wie die »Hunde jagen« und im Experiment »foltern«, um ihr Erkenntnisse abzuringen. Sie favorisiert Beobachtung und Darstellung statt Präparierung und Intervention. Die Theorie »überschreite hierfür nicht« die Ebene des Phänomenalen, also dasjenige, was sich ekstatisch von selbst zeigt. Goethe warnt, »man suche nur nichts hinter den Phänomenen; sie selbst sind die Lehre.« Natur hat weder einen reduktiven Kern noch eine äußere, unbezügliche Schale, sondern Natur ist Natur als sich-zeigende Gestalt. So kann die Morphologie als Möglichkeit angesehen werden, die phänomenale Natur als Teil der Naturwissenschaft anzusetzen.

Aktuelle Alternativen: Phänomenologischer Zugang in der nachmodernen Naturwissenschaft Gewiss hat sich Goethes Morphologie wissenschaftshistorisch angesichts des Erfolgs technikbezogener Naturwissenschaften nicht durchsetzen können.73 Doch heute gibt es durchaus verwandte Forschungsprogramme, die Goethe nahestehen. 71 Schmidt, J.C.: 2008, a.a.O., S. 281f. Freilich gab es einige Etappen. So wurde im 18. Jahrhundert das (selbst-)produktive Naturverständnis von J.G. Sulzer aufgenommen: »Die Natur ist die ursprüngliche Werkstätte aller Künste; eine unendliche Rüstkammer der künstlichen Maschinen, die alles, was die Menschen erfunden haben, weit übertref fen.« Sulzer, J.G.: Versuch einiger moralischer Betrachtungen über die Werke der Natur, Berlin 1750, S. 38f. 72  Goethe, J.W.: 1887, a.a.O., LA I/10, 140. 73 Doch im 20. Jahrhundert wurde Goethes morphologischer Zugang erneut von D’Arcy W. Thompson und von L.v. Bertalanf fy aufgenommen und diskutiert. Verwandt sind Wissen-

Naturwissenschaft und Ästhetik

Die mathematische Naturwissenschaft verändert, wandelt, erweitert sich. Es gibt Seitenarme, Alternativen zum Mainstream, die das Phänomenologisch-Morphologische in den Mittelpunkt stellen. So entsteht beispielsweise eine andere Physik, verbunden mit einem expliziten Rekurs auf Ästhetik und mit einem Vollendungstyp im Visuellen. Der Physik-Nobelpreisträger Robert Laughlin spricht von einer »Neuerfindung der Physik« – eine Notwendigkeit, so Laughlin, die nach dem »Abschied von der Weltformel« entstanden sei.74 Eine zentrale Rolle spielen Instabilität, Komplexität und Nichtlinearität, Selbstorganisation und Emergenz.75 Jean-François Lyotard sieht eine »postmoderne Wissenschaft als Erforschung der Instabilitäten« heraufziehen – wenngleich das Label Postmoderne hier nur verwirren kann.76 Von einer »Physik des Werdens« spricht Ilya Prigogine.77 Zu den grundlegenden Theorien dieser veränderten Physik zählen Nichtlineare Dynamik, Chaos-, Selbstorganisations- und Komplexitätstheorien, dissipative Strukturbildung, Synergetik, Fraktale Geometrie und Katastrophentheorie. Dass wir erst durch die Entwicklung dieser Konzepte und Theorien »anfangen, die Welt zu verstehen«, hat die Wissenschaftsphilosophin Sandra Mitchell in ihrem Buch Komplexitäten herausgearbeitet und reduktionistische Natur- und Wissenschaftsverständnisse hinterfragt.78 Diese mathematische Naturwissenschaft kann als nachmodern bezeichnet werden, insofern sie historisch nach der modernen Physik entstand.79 Sie ersetzt die klassisch-moderne Physik nicht, sondern erweitert diese. Die klassisch-moderne Physik umfasst die klassischen und modernen Theorien der Physik und ihre Methoden: von der Klassischen Mechanik über die Thermo- und Elektrodynamik bis hin zu den Quanten- und Relativitätstheorien.

schaf tskonzeptionen wie die Umweltlehre von J. und T. Uexküll, die Verhaltensforschung von K. Lorenz, die Zoologie A. Portmanns und die Gestaltkreislehre V. von Weizsäckers’. – Es ist bemerkenswert, dass nicht die Biologie, die sich im 20. Jahrhundert zu einer reduktiven Molekularbiologie und -medizin wandelte, sondern die nachmoderne Physik einen morphologischen Naturzugang revitalisiert. 74  L aughlin, R.B.: Abschied von der Weltformel. Die Neuerfindung der Physik, München 2007. Die Natur wird nicht allein durch eine Grundlage von Gesetzen auf mikroskopischer Ebene gesteuert, sondern durch starke und allgemeine Ordnungsprinzipien. 75 Schmidt, J.C.: 2015, a.a.O. 76  Lyotard, J.-F.: Das postmoderne Wissen. Ein Bericht, Graz/Wien 1986, S. 157f f. 77  P  rigogine, I.: Vom Sein zum Werden. Zeit und Komplexität in den Naturwissenschaf ten (1979), München 1992, S. 91f; vgl. auch Prigogine, I./Stengers, I.: Dialog mit der Natur (1980), München 1990. Unverkennbar ist eine Nähe zu prozessontologischen Naturverständnissen – ein Naturverständnis, das der bisherigen Physik eher fremd war. 78 Mitchell, S.: Komplexitäten. Warum wir erst anfangen, die Welt zu verstehen, Frankfurt/M 2008. 79 Schmidt, J.C.: 2008, a.a.O.

285

286

Jan Cornelius Schmidt

Nun ist das ein Trend, der nicht nur die Physik, sondern auch andere Naturwissenschaften erfasst, allen voran die Biologie.80 Die nachmoderne Naturwissenschaft öffnet neue Wege des Ästhetischen. Der tiefere Grund liegt in den Objekten selbst – und knüpft in gewisser Hinsicht sogar an Hooke an. Die Objekte der nachmodernen Wissenschaft sind instabil. Bei Instabilität steht es auf des Messers Schneide. Das sind Kipp-Punkte, Kritizitäten, Bifurkationen, Strukturbrüche, Phasenübergänge, Schmetterlingseffekte, also: kleine Ursache, große Wirkung. Eine chemische Oszillation setzt ein, eine enzymkinetische Reaktion, eine Strudelbildung im Flusswasser. Eine Flüssigkeit wird viskose, ein Phasenübergang zum Gasförmigen findet statt, Laserlicht bildet sich, ein Erd- oder Seebeben tritt ein, Turbulenz setzt ein. Eine thermische Konduktion kommt zum Erliegen und eine Konvektion beginnt. Muster und Strukturen bilden sich, Prozesse treten hervor, Proteine entstehen, Zellen wachsen, Organe nehmen ihre Funktion auf, ein Materiehaufen beginnt zu atmen. In all diesen Fällen wird eine Schwelle überschritten. An diesen instabilen Punkten entsteht Neues oder Anderes. Instabilität ist die notwendige Bedingung für die Herausbildung von neuen Eigenschaften, Phänomenen, Mustern, Strukturen, Entitäten. Selbstorganisation und Emergenz bedarf der Durch- und Übergänge durch strukturell instabile Situationen. Dieser Instabilitätskern von Selbstorganisation wurde ab Mitte der 70er Jahre sukzessive erkannt und als grundlegend anerkannt: »Selbstorganisation wird in der Regel durch eine Instabilität der ›alten‹ Struktur gegenüber kleinen Schwankungen eingeleitet«, so Werner Ebeling und Rainer Feistel.81 »Aus diesem Grunde ist das Studium der [...] Instabilitäten von hohem Interesse.« Auch für Wolfgang Krohn und Günter Küppers sind »Instabilitäten [...] der Motor der Systementwicklung.«82 Von »Gestaltbildung durch Instabilität« spricht Haerendel.83

80 Die Biologie geht von dem reduktionistisch ausgerichteten molekularbiologischen Selbstverständnis über zur Systembiologie und sodann zur Synthetischen Biologie. Dieser strukturund systemwissenschaf tliche Wandel der Biologie weist Ähnlichkeiten zu dem der Physik auf und zeigt eine interdisziplinäre Konvergenz unterschiedlicher Natur- (und Technik-)Wissenschaf ten. 81 Ebeling, W./Feistel, R.: Chaos und Kosmos. Prinzipien der Evolution, Heidelberg 1994, S. 46. 82  K  rohn, W./Küppers, G. (Hg.): Selbstorganisation. Aspekte einer wissenschaf tlichen Revolution, Wiesbaden 1992, S. 3.  aerendel, G.: Gestaltbildung durch Instabilität, in: Naturwissenschaf ten 68(1981), S. 315. Als 83  H »eine notwendige Bedingung der Selbstorganisation« verstehen Nicolis und Prigogine »Instabilitäten«. Nicolis, G./Prigogine, I.: Self-Organization in Nonequilibrium Systems. From Dissipative Structures to Order through Fluctuations, New York/London 1977, S. 3f. Hinsichtlich der Zeitthematik: »[D]ie ›normale‹ Newton’sche oder Hamilton’sche Mechanik [ist] nicht in der Lage, den Widerspruch zwischen Reversibilität und Irreversibilität aufzuklären. Es bedurf te der Einführung des neuen Konzeptes, der Instabilität.« Ebeling, W./Feistel, R.: 1994, a.a.O, S. 197. Verwandt damit ist die Frage nach Dynamik und Zeitlichkeit: »Die eigentliche Wurzel für

Naturwissenschaft und Ästhetik

Dass die klassisch-moderne mathematische Naturwissenschaft diese instabilen, komplexen Phänomene kaum beachtet hat, ist nicht verwunderlich. Denn diese sind schwer zugänglich und experimentell schlecht zu handhaben. Der Fokus lag auf stabilen Phänomenen, sie wurden als Gegenstände der Erkenntnis ausgewählt. Über Jahrhunderte hinweg herrschte eine Art »Stabilitätsdogma« – eine metaphysisch-methodologische Weltsicht, die zur Etablierung und zum Erfolg der klassisch-modernen Naturwissenschaft beitrug.84 Stabilität sichert mathematische Prognostizierbarkeit, experimentelle Reproduzierbarkeit, empirische Prüf barkeit und erklärungstheoretische Reduzierbarkeit.85 Diese vier Kennzeichen, die für die klassisch-moderne Naturwissenschaft weithin gewährleistet sind, sind an instabilen Objekten nicht mehr gegeben. So zeigen sich methodologische Grenzen der Erkenntnisgewinnung. Die nachmoderne Naturwissenschaft wählt andere Wege, einer davon kann als ästhetisch-visuell bezeichnet werden. Es sind also die instabilen Objekte selbst, etwa in der Strömungs-, Festkörper-, Oberf lächen- oder Biophysik, die die Notwendigkeit einer Visualisierung als Bedingung von Erkenntnis in die mathematischen Naturwissenschaften hineinbringen. Das betrifft nicht nur die Genese, sondern auch die Geltungsausweisung von Erkenntnis. Visualisierungsmethoden, verbunden mit numerischen Simulationen, sind zentral, wenn Validierungsmaße, so genannte Komplexitätskenngrößen, konstruiert werden. Diese dienen der Möglichkeit einer Vergleichbarkeit von Mustern der Real- mit denen der Modell- oder Simulationswelt. Präsentation und Repräsentation der Phänomene gehören zusammen, ebenso wie Realismus und Konstruktivismus, wie Eric Winsberg darlegt:86 Visuelles stellt nicht nur ein Medium und Mittel dar, um Evidenz herzustellen. Vielmehr sind es sowohl die Objekte selbst als auch das Wissen, die nur noch visuell zu erfassen sind. Hierfür stellt die technologische Entwicklung die Ermöglichung bereit: ohne Computer keine Behandlung von Instabilität, Komplexität und Emergenz in den mathematischen Wissenschaften. Simulationsmethoden helfen, instabile Objekte auf der Theorie- und Modellseite wissenschaftlich zugänglich zu machen (»technoscience«). Von Computer- und numerischen Experimenten ist die Rede: Nicht allein was naturgesetzlich möglich ist, sondern auch mögliche Naturgesetze sind hier Thema. Der sich hier anschließende »iconic« oder »pictorial turn« der

die makroskopische Gerichtetheit ist die Instabilität, die Divergenz der mikroskopischen Bewegungen, d.h. das mikroskopische Chaos.« Ebeling, W./Feistel, R.: 1994, a.a.O., S. 198. 84 Guckenheimer, J./Holmes, P.: 1983, a.a.O., S. 259. Natur ist Natur, insofern sie stabil ist; mathematische Gesetze sind valide, insofern sie stabil sind. Vgl. auch Schmidt, J.C.: 2015, a.a.O. 85 Schmidt, J.C.: 2008, a.a.O. 86 Winsberg, E.: Simulated Experiments: Methodology for a Virtual World, in: Philosophy of Science 70 (2003), S. 105-125.

287

288

Jan Cornelius Schmidt

mathematischen Wissenschaften, wie er von Gottfried Boehm87 und William Mitchel88 diagnostiziert wird, wurzelt, recht besehen, in der Instabilität der Objekte.89 Damit verbunden sind, wie Hans Poser hinsichtlich der Computerisierung von Erkenntnis meint, »neue Kriterien der Wissenschaftlichkeit«, zu denen auch visuell-ästhetische Kriterien gehören.90

Inversion: Unvollendetes als Vollendetes – die Fraktale Geometrie In Anschluss an Goethes Zugang könnte von einer physikalischen Morphologie gesprochen werden. Beispielhaft für einen derart morphologischen, visuell geleiteten Zugang sind die Arbeiten des Mathematikers Benoit Mandelbrot. »Die Fraktale Geometrie enthüllt eine Welt voller Schönheiten«, so Mandelbrot.91 Sie stelle eine »Morphologie des ›Amorphen‹« dar, pointierter: Vollendete Tatsachen des Unvollendeten oder gar des Unvollendbaren. Das steht in Differenz zu dem, was Hooke einst als vollendet angesehen hat, nämlich die perfekte, gerade, saubere Form. Mandelbrot kritisiert zunächst das Primat der abstrakten Gesetze in den Naturwissenschaften. »Durch die Entwicklung von Theorien, die keine Beziehung mehr zu sichtbaren Dingen aufweisen, haben sie [= Mathematiker und Physiker] sich von der Natur entfernt.«92 So ist der Titel seines Werkes Die fraktale Geometrie der Natur programmatisch zu verstehen: Wiedergewinnung der Natur der mittleren Größenordnung als relevantes Untersuchungsfeld. Beispiele fraktaler Gestalten sind das Apfelmännchen und die Schneef lockenkurve, sie sind Produkt nichtlinear-instabiler Prozesse. Ihre besondere Eigenschaft ist die der Selbstähnlichkeit. Wenn man kleine Ausschnitte betrachtet, sind diese Teile immer dem Ganzen ähnlich – ein klassischer Aspekt von Schönheit. Mithilfe seiner gegenüber Euklid »neuen Geometrie«, der »gebrochenen, fraktalen Geometrie«, lassen sich unregelmäßige und zersplitterte »Formen um uns herum« qualitativ nachzeichnen, etwa die Verzweigungen von Bäumen, Sträuchern, Blättern und Federn, die Struktur von Gebirgen, Muscheln, Schneef locken und Blumenkohl. Fraktale Gebilde sind Gestalten, die »faltig, picklig, […] verzweigt, wirr, wuschelig« sind,93 87 Boehm, G. (Hg.): Was ist ein Bild?, München 1994, S. 13. 88 Mitchell, W.J.T.: The Pictorial Turn, in: Artforum 3(1992), S. 89-95, hier S. 89. 89 Der »pictorial turn« entspringt vielmehr im nomologischen Kern: Es sind die instabil-komplexen Objekte selbst, die zur Notwendigkeit der Integration ästhetisch-visueller Aspekte beitragen – und damit die Grenzen der klassisch-modernen Physik dialektisch aufheben; Grenzen der Prognostizierbarkeit, Reproduzierbarkeit, Prüfbarkeit, Reduzierbarkeit. 90  Poser, H.: Wissenschaf tstheorie, Stuttgart 2001, S. 282. 91  Mandelbrot, B.: Die fraktale Geometrie der Natur (1977), Basel 1991, S. 13. 92 Ebd. 93  Ebd., S. 17.

Naturwissenschaft und Ästhetik

sie weisen gebrochene Dimensionen auf, womit diese Gestalten »qualitativ streng untersucht« werden können. Das Qualitative spielt eine wesentliche Rolle in der Gestalt-Untersuchung wie auch in der Überprüfung der durch Modelle erzeugten Formen an der empirischen Wirklichkeit. Wie für Goethe ist für Mandelbrot die Wahrnehmung und das wahrnehmende Auge entscheidend. »Für mich ist das wichtigste Denkwerkzeug das Auge. Es sieht Ähnlichkeiten, noch bevor eine Formel geschaffen worden ist, um [Gestalten …] zu identifizieren.«94 Das Auge spielt nicht nur im Genesekontext eine Rolle, sondern auch im Geltungskontext. Visualisierungsbasierte Komplexitätskenngrößen bilden jene Charakteristika, mit denen Evidenz und Validität hergestellt wird. Im Angesicht von in der Natur liegender wie dargestellter Komplexität spricht Klaus Mainzer von »Spirit and Beauty of Nonlinear Science« und meint damit auch die Fraktale Geometrie.95 Die Fraktale Geometrie steht nicht alleine – verwandte Konzepte haben sich etabliert. Der Biophysiker Hans Meinhardt beschreibt die »Schönheiten von Muscheln«, ihre »faszinierenden Schalenpigmente« und »Wachstumsfalten«. Schon im Zugang nimmt Meinhardt die Naturobjekte ästhetisch wahr. »The pigment patterns on tropical shells are of great beauty and diversity. They fascinate by their mixture of regularity and irregularity.«96 Die Pigmentmuster seien einmalig. Sie verweisen auf die Geschichtlichkeit der Muschel, sie spiegeln ihre Dynamiken und Emergenzen wider. »The underlying mechanism that generates this beauty is eminently dynamic. [...] A certain point on the shell represents a certain moment in its history.«97 Trotz der Einmaligkeit zeigt sich ein Allgemeines. »The shell patterning appeared to be just another realization of a general pattern forming principle.«98 Damit könnte, in Anlehnung an Goethe, ein Urphänomen oder ein Urtyp gemeint sein. Meinhardts »activator-inhibitor«-Modell scheint dieses zu leisten. Freilich ist hier keine »Theory of Everything« zu erwarten; eine reduktive Erklärung auf molekularbiologischer Basis ist nicht möglich wegen der intrinsischen Instabilität dynamischer Prozesse. An die Stelle der reduktiven Erklärung tritt der visuelle Evidenzausweis unter Verwendung computernumerischer Visualisierungsmethoden und des Auges.99 94 Ebd. 95 Mainzer, K.: Symmetry and Complexity. The Spirit and Beauty of Nonlinear Science, Singapore 2005. Das Unvollendete steht in Verbindung zum (perfekt vollendeten) Goldenen Schnitt. Vgl. Richter, P.H./Scholz, H.-J.: Der Goldene Schnitt in der Natur. Harmonische Proportionen und die Evolution, in: Küppers, B.-O. (Hg.): Ordnung aus dem Chaos (1987), München 1997, S. 175-214. 96 Meinhardt, H.: The Algorithmic Beauty of Sea Shells, Berlin 1996, S. vii. 97 Ebd. 98 Ebd. 99 In der Geltungsausweisung tritt die »Algorithmic Beauty of Sea Shells« visuell vermittelnd sowohl in der Natur als auch auf dem Bild(-Schirm) hervor.

289

290

Jan Cornelius Schmidt

Der Biochemiker Friedrich Cramer schließt hier an. Cramer zielt auf eine »ästhetische Theorie der Natur« und eine »prozessuale Ästhetik«.100 Komplex-instabile Naturphänomene macht Cramer zum Ausgangspunkt seiner Konzeption einer »allgemeinen Zeittheorie der Natur«, die den irreversiblen Zeitpfeil als fundamental ansieht. Phänomene des Werdens und Wachsens, welche sich als »Prozessgestalten« zeigen, legen einen »dynamischen Begriff der Schönheit« nahe. »Was wir Schönheit nennen, gehört weder der reinen Ordnung noch dem reinen Chaos an. Schönheit erscheint überall dort, wo das Chaos in die Ordnung und wo die Ordnung in das Chaos mündet.« Schönheit ist ein Moment des Übergangs, »vergänglich, fragil, gefährdet, einmalig« und entsteht in der instabilen Gratwanderung zwischen der Erstarrung und dem Wirren. »Der spezifische Reiz, der von Natur-Formen ausgeht«, so Cramer, »dürfte darin zu suchen sein, dass auch sie […] Prozessformen abbilden. Sie sind gleichsam stehengebliebene - in Wahrheit jedoch meist fortschreitende – Prozesse, die mit dem Prozess korrelieren, in dem der Beobachter selbst begriffen ist.« 101 Als vollendet können jene visuellen oder visualisierbaren Tatsachen angesehen werden, die die Spuren, Signaturen und Siegel eines Prozesses in sich tragen. Prozesse sind indes, insofern sie Prozesse sind, stets unabgeschlossen – und in diesem Sinne unvollendet. Das knüpft an Schelling an, wenn er sagt, dass »keine Materie der Natur […] primitiv [ist], denn es existirt eine unendliche Mannichfaltigkeit ursprünglicher Actionen.«102

Dreierlei Verhältnisse … Die vermeintlich nackten Tatsachen der Wissenschaft gibt es nicht, so sollte gezeigt werden. Vielmehr hat das, was üblicherweise als Tatsache bezeichnet wird, einen Vollendungsprozess hinter sich. Tatsachen sind Tatsachen, insofern sie erzeugt, gefertigt, vollendet sind. Sie werden (auch) aufgrund ästhetischer Momente als Tatsachen anerkannt. Deutlicher – und metaphorischer – gesagt: Ästhetisches liegt nicht an der Oberf läche, sondern in der Tiefenstruktur von wissenschaftli100 Cramer, F./Kaempfer, W.: Die Natur der Schönheit, Frankfurt/M 1992; Cramer, F.: Gratwanderung. Das Chaos der Künste und die Ordnung der Zeit, Frankfurt/M 1995; vgl. auch Hof fmann, H.J.: Verknüpfungen: Chaos und Ordnung inspirieren künstlerische Fotografie und Literatur, Basel 1992. 101 Cramer, F.: 1995, a.a.O., S. 42f. 102  S chelling, F.W.J.: Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie (1799), Stuttgart 2001, S. 93.

Naturwissenschaft und Ästhetik

chen Tatsachen. Drei Typen des Zusammenspiels von Naturwissenschaft und Ästhetik und damit drei ästhetisch geprägte Vollendungstypen wurden diskutiert: einmal die abstrakt-theoretisch dargestellten oder konstruierten (Theorie- oder Gesetzes-)Tatsachen, dann die technisch-handelnd erzeugten oder freigelegten (Visualisierungs-) Tatsachen sowie schließlich die phänomenologisch-morphologisch gegebenen oder fokussierten (Visual-)Tatsachen. Diese drei Vollendungstypen – das soll abschließend angedeutet werden – sind in der Ästhetiktheorie nicht unbekannt. Sie entsprechen dem, was einer der Väter der modernen Ästhetik, Francis Hutcheson, als Ästhetik(-Verständnis) im Blick hatte.103 Ästhetik kann nach Hutcheson in dreifacher Hinsicht gekennzeichnet werden, nämlich erstens als Ref lexion und Beurteilung des Schönen, zweitens als handelnde und darstellende Kultivierung von Wahrnehmung, und drittens als sinnliche Erkenntnis.104 Ästhetik in diesem Sinne ist plural anzusetzen, sie ist anders und mehr als eine Philosophie der schönen Künste oder eine Kunstphilosophie, wie vielfach nahegelegt wird.105 Wie passt das, so kann gefragt werden, mit Naturwissenschaft zusammen? Der zur Ästhetik vermeintlich komplementäre Pol, nämlich Naturwissenschaft, kann ebenfalls in dreifacher Hinsicht gekennzeichnet werden, erstens als »Theorieform«,106 zweitens als »Handlungsform«107 sowie drittens als Zugang zur Natur, wie sie uns als solche gegeben ist und erscheint.108 Insoweit zur Bestimmung von Naturwissenschaft auf Theorien, auf Handlungen oder auf die phänomenale Natur Bezug genommen wird, artikulieren sich hier unterschiedliche philosophische Hintergrundüberzeugungen. Nähert man sich vonseiten der Naturwissenschaft dem Ästhetischen, so bestimmen 103  Das war historisch vor Baumgarten. Einen Begrif f von Ästhetik hatte Hutcheson noch nicht. 104  F rancis Hutcheson hat 1725 in seiner Untersuchung Beauty, Order, Harmony, Design das Zusammenspiel von Naturwissenschaf ten und Ästhetik im Blick. Er spricht von (1) der Ästhetik der Mathematik und der »Schönheit der Lehrsätze«, (2) der Ästhetik der Modelle, Modellobjekte, technischer Aktivität und (3) der Ästhetik der Natur selbst. Vgl. hierzu: McAllister, J.W.: Beauty and Revolution in Science, Ithaca/London 1999, 17f.; Hauskeller, M.: 1994, a.a.O., S. 125f. Freilich ist mit dem Hinweis auf Hutcheson Vorsicht angebracht. Hutcheson bezieht sich auf Schönheit. Ästhetik und Schönheit sind i. A. allerdings zweierlei; Ästhetik reflektiert zwar auch Schönheit, umfasst aber mehr. 105  S o sollte deutlich sein: Schönheit ist nicht alleiniges Thema. Es ist auch eine Ästhetik des Hässlichen oder des Ekels denkbar. Zudem mag Kunst ein Referenzfeld der Ästhetik sein – aber nur eines unter vielen. Von einer »Ästhetik außerhalb der Ästhetik« spricht Wolfgang Welsch, W.: 1996, a.a.O. zu Recht. Er meint damit, Ästhetik außerhalb einer »Artistik«, die sich auf die Kunst und das Künstlerische bezieht.  gl. Mittelstraß, J.: Leonardo-Welt. Über Wissenschaf t, Forschung und Verantwortung, 106  V Frankfurt/M 1996. 107 Ebd. 108  D  iese Dreigliederung folgt dem wissenschaf tstheoretisch üblichen Einteilungsschema, das auf Epistemologie (ad 1), Methodologie (ad 2) und Ontologie (ad 3) rekurriert.

291

292

Jan Cornelius Schmidt

die Hintergrundüberzeugungen mit, welcher der drei Typen der vollendeten Tatsachen überhaupt als relevant und zentral angesehen wird – womit gleichzeitig eine Zuordnung von Ästhetik und Naturwissenschaft gegeben ist. Den theoriebezogenen Ästhetiktyp und die Theorievollendung vertreten wissenschaftliche Realisten und Rationalisten (erstens). Der handlungsbezogene Ästhetiktyp, verbunden mit der technikbasierten Visualisierungsvollendung, findet sich zumeist bei Konstruktivisten, Kulturalisten und Pragmatisten (zweitens) und der naturbezogene Ästhetiktyp und die phänomenologische Visualvollendung primär bei Phänomenologen sowie bei jenen, die lebensweltlich-naturphilosophisch argumentieren (drittens).109 Wer also über Ästhetik in den Naturwissenschaften spricht, sollte seine Hintergrundüberzeugung offenlegen. Während üblicherweise, wenn es um Ästhetik in den Naturwissenschaften geht, allein auf Theorien Bezug genommen wird, wurde in dem Beitrag eine doppelte Erweiterung versucht, nämlich die des instrumentenbasierten-technischen Handlungszugangs sowie die des phänomenologisch-morphologischen Zugangs. Eine grundlegende Sympathie galt Letzterem: der Visualvollendung und einer damit verbundenen naturphilosophisch wie phänomenologisch ref lektierten Naturästhetik, wie sie sich in den nachmodernen Wissenschaften zeigt. Dieser Ästhetiktyp des Unvollendeten und Unvollendbaren wäre weiter auszuarbeiten.110 Ästhetik ist, wie gezeigt werden sollte, den Naturwissenschaften immanent – und nicht (nur) äußerlich. Tatsachen sind nicht, wie Positivismus, Empirismus, Realismus oder Instrumentalismus nahelegen mögen, als reine Gegebenheiten oder Gesetzmäßigkeiten zu verstehen: als nackte Tatsachen oder unbezügliche Fakten. Vielmehr sind Tatsachen immer auch Sachen der Tat, mithin Tat-Sachen. Sie handeln davon, was wir wie getan haben. Wir haben Tat-Sachen als solche (kognitiv und/oder technisch) konstituiert und konstruiert, sie als Tatsachen vollendet. Es sind auch ästhetische Dimensionen, durch die etwas zu einer Tatsache erhoben wird – durch die ein Wissen einen Objektivitätsstatus zuerkannt und eine Geltung zugesprochen bekommt.

109 Es zeigt sich ein kaum zu eliminierender Pluralismus: Weder gibt es die Naturwissenschaf t noch die Ästhetik und damit gibt es auch nicht das eine Verhältnis. 110 Doch lässt sich schon hier andeuten, dass die vollendeten Tatsachen des Unvollendeten sodann nicht allein aufseiten des Erkennenden liegen – entgegen der subjektivistischen Engführung der Erkenntnistheorie, Ästhetik, Bildtheorie – aber auch nicht allein aufseiten des Erkannten selbst. Diese vollendeten Tatsachen kennzeichnen ein Zwischen, ein Zirkular: zwischen Natur, Wissen und Erkennendem. Vgl. Daston, L./Galison, P.: 2007, a.a.O., S. 58.

Naturwissenschaft und Ästhetik

Literatur Adorno, Th.W.: Ästhetische Theorie, Frankfurt/M 1977. Bacon, F.: Neues Organon (1620), Hamburg 1999. Baird, D./Nordmann, A.: Wohlgesetzte Tatsachen, in: Xylander, C. von/Nordmann, A. (Hg.): Vollendete Tatsachen, Bielefeld 2021, S. 143-190. Barrow, J.D.: Schönheit, in: Barrow, J.D.: Die Natur der Natur. Wissen an den Grenzen von Raum und Zeit, Hamburg 1996, S. 521-530. Baumgarten, A.G.: Texte zur Grundlegung der Ästhetik (1759), 1983 Hamburg. Bense, M.: Aesthetica. Einführung in die neue Aesthetik, Baden-Baden 1982. Boehm, G. (Hg.): Was ist ein Bild?, München 1994. Böhme, G.: Philosophieren mit Kant. Zur Rekonstruktion der Kantischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Frankfurt/M 1986. Böhme, G.: Phänomenologie der Natur – ein Projekt, in: Böhme, G./Schiemann, G. (Hg.): Phänomenologie der Natur, Frankfurt/M 1997, S. 11-43. Böhme, G.: Aisthetik. Vorlesungen über Ästhetik als allgemeine Wahrnehmungslehre, München 2001. Böhme, H.: Was sieht man, wenn man sieht? Zur Nutzung von Bildern in den neuzeitlichen Wissenschaften, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8.1.2005, S. 38. Braungart, W./Jakobs, S.: Staunen und Hingabe. Zur Ästhetik des Wissens seit dem 18. Jahrhundert, in: Krohn, W. (Hg.): Ästhetik in der Wissenschaft, Hamburg 2006, S. 201-218. Carter, B.: Large Number Coincidences and the Anthropic Principle in Cosmology, in: Longguir, M.S. (Hg.): Cosmological Theories in Confrontation with Cosmological Data, Dordrecht 1974, S. 291-298. Chandrasekhar, S.: Truth and Beauty. Aesthetics and Motivations in Science, Chicago 1987. Cramer, F./Kaempfer, W.: Die Natur der Schönheit, Frankfurt/M 1992. Cramer, F.: Gratwanderung. Das Chaos der Künste und die Ordnung der Zeit, Frankfurt/M 1995. Danto, A.: Die philosophische Entmündigung der Kunst, München 1993. Daston, L./Galison, P.: Objektivität, Frankfurt/M 2007. Dirac, P.: The Evolution of the Physicist’s Picture of Nature, in: Scientific American 208(1963), S. 45-53. Dirac, P.: Pretty Mathematics, in: International Journal of Theoretical Physics, 8/9(1982), S. 603-605. Dewey, J.: Die Suche nach Gewißheit, Frankfurt/M 2001. Ebeling, W./Feistel, R.: Chaos und Kosmos. Prinzipien der Evolution, Heidelberg 1994. Fischer, E.P.: Das Schöne und das Biest, München 1997.

293

294

Jan Cornelius Schmidt

Fischer, E.P.: Ästhetische Wissenschaft. Schöne Ideen und elegante Experimente in der Geschichte, in: Krohn, W. (Hg.): Ästhetik in der Wissenschaft, Hamburg 2006, S. 39-58. Fiedler, K.: Schriften zur Kunst (1971), München 1991. Goethe, J.W.: Die Schriften zur Naturwissenschaft (LA), Weimar 1947f. Goethe, J.W.: Werke (WA), Weimar 1887f. Guckenheimer, J./Holmes, P.: Nonlinear Oscillations, Dynamical Systems, and Bifurcations of Vector Fields, New York 1983. Hacking, I.: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften, Stuttgart 1996. Haerendel, G.: Gestaltbildung durch Instabilität, in: Naturwissenschaften 68(1981), S. 315. Hauskeller, M. (Hg.): Was das Schöne sei, München 1994. Hegel, G.W.F.: Vorlesungen über Ästhetik (1835-1838), Weimar 1984. Heidegger, M.: Prolegomena zur Geschichte des Zeitbegriffs (1925/1979); Gesamtausgabe, Bd. II; Frankfurt/M 1994. Heisenberg, W.: Quantentheorie und Philosophie, Stuttgart 1994. Hoffmann, H.J.: Verknüpfungen: Chaos und Ordnung inspirieren künstlerische Fotografie und Literatur, Basel 1992. Hooke, R.: Micrographia or Some Physiological Descriptions of Minute Bodies, Dover 1665. Horkheimer, M./Adorno, Th.W.: Dialektik der Auf klärung (1944), Frankfurt/M 1990. Hoyningen-Huene, P.: Die Radikalisierung der Unanschaulichkeit der Natur durch die wissenschaftlichen Revolutionen im 20. Jahrhundert, in: Svilar, M. (Hg.): Kultur und Natur, Bern 1992, S. 105-121. Kant, I.: Kritik der Urteilskraft (1790), Frankfurt/M 1977. Krohn, W./Küppers, G. (Hg.): Selbstorganisation. Aspekte einer wissenschaftlichen Revolution, Wiesbaden 1992. Krohn, W. (Hg.): Ästhetik in der Wissenschaft, Hamburg 2006. Kuhn, T.S.: Die kopernikanische Revolution (1959), Braunschweig 1980. Latour, B.: Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie, Frankfurt/M 1998. Laughlin, R.B.: Abschied von der Weltformel. Die Neuerfindung der Physik, München 2007. Lindley, D.: Das Ende der Physik. Vom Mythos der Großen Vereinheitlichten Theorie, Frankfurt/M 1997. Lyotard, J.-F.: Das postmoderne Wissen. Ein Bericht, Graz/Wien 1986. Mainzer, K.: Symmetry and Complexity. The Spirit and Beauty of Nonlinear Science, Singapore 2005. Mandelbrot, B.: Die fraktale Geometrie der Natur (1977), Basel 1991.

Naturwissenschaft und Ästhetik

McAllister, J.W.: Beauty and Revolution in Science, Ithaca/London 1999. Meinhardt, H.: The Algorithmic Beauty of Sea Shells, Berlin 1996. Meyenn, K. von (Hg.): Triumph und Krise der Mechanik, München 1990. Mitchell, S.: Komplexitäten. Warum wir erst anfangen, die Welt zu verstehen, Frankfurt/M 2008. Mitchell, W.J.T.: The Pictorial Turn, in: Artforum 3(1992), S. 89-95. Mittelstraß, J.: Leonardo-Welt. Über Wissenschaft, Forschung und Verantwortung, Frankfurt/M 1996. Nicolis, G./Prigogine, I.: Self-Organization in Nonequilibrium Systems. From Dissipative Structures to Order through Fluctuations, New York/London 1977. Nordmann, A.: Vor-Schrift. Signaturen der Visualisierungskunst, in: Krohn, W. (Hg.): Ästhetik in der Wissenschaft, Hamburg 2006, S. 117-129. Penrose, R.: The Road to Reality. A Complete Guide to the Laws of the Universe, London 2005. Poincaré, H.: Wissenschaft und Methode (1908/1914), Leipzig 1973. Poser, H.: Wissenschaftstheorie, Stuttgart 2001. Prigogine, I.: Vom Sein zum Werden. Zeit und Komplexität in den Naturwissenschaften (1979), München 1992. Prigogine, I./Stengers, I.: Dialog mit der Natur (1980), München 1990. Rescher, N. (Hg.): Aesthetic Factors in Natural Sciences, Pittsburgh/Lanham 1990. Richter, P.H./Scholz, H.-J.: Der Goldene Schnitt in der Natur. Harmonische Proportionen und die Evolution, in: Küppers, B.-O. (Hg.): Ordnung aus dem Chaos (1987), München 1997, S. 175-214. Russell, B.: Mysticism and Logic: And Other Essays, London/New York 1919. Schelling, F.W.J.: Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie, Stuttgart 2001. Schmidt, J.C.: Instabilität in Natur und Wissenschaft. Eine Wissenschaftsphilosophie der nachmodernen Physik, Berlin 2008. Schmidt, J.C.: Über die Schönheit in Natur und Physik. Der Glanz der Natur in Lichte der Physik, in: Scheidewege 40(2010), S. 63-77. Schmidt, J.C.: Das Andere der Natur. Neue Wege zur Naturphilosophie, Stuttgart 2015. Seel, M.: Eine Ästhetik der Natur, Frankfurt/M 1991. Snow, C.P.: Die zwei Kulturen. Literarische und naturwissenschaftliche Intelligenz (1959), Stuttgart 1967. Stewart, I./Golubitsky, M.: Denkt Gott symmetrisch?, Basel 1993. Sulzer, J.G.: Versuch einiger moralischer Betrachtungen über die Werke der Natur, Berlin 1750. Weinberg, S.: Schöne Theorien, in: ders.: Der Traum von der Einheit des Universums, München 1995, S. 139-172. Welsch, W.: Grenzgänge der Ästhetik, Stuttgart 1996.

295

296

Jan Cornelius Schmidt

Wendler, R.: Kunst unter dem Mikroskop. Ein Vergleich von Hookes Beobachtungen einer Nadelspitze und Leibniz’ Gedanken zum Zahn eines Messingrades, in: kunsttexte.de 1(2002), https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/7560 (abgerufen am: 02.06.2021). Weyl, H.: Symmetrie, Basel 1955. Wille, H.: Was heißt Wissenschaftsästhetik? Zur Systematik einer imaginären Disziplin des Imaginären, Würzburg 2004. Winsberg, E.: Simulated Experiments: Methodology for a Virtual World, in: Philosophy of Science 70(2003), S. 105-125. Wittgenstein, L.: Vermischte Bemerkungen (1942/1947), Frankfurt/M 1977. Woit, P.: Not Even Wrong. The Failure of String Theory and the Continuing Challenge to Unify the Laws of Physics, London 2006.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra Knut Ebeling In den Geistes- oder Kulturwissenschaften tobt aktuell ein Kampf um Tatsachenwissen, um Fakten und Faktizität. Was ist ein Faktum, was eine Tatsache? Was gilt den Wissenschaften des Geistes oder der Kultur als Grundlage, als Tatsache und Fakt? Was ist eine Tatsache für den Philosophen und was für den Natur- oder Kulturwissenschaftler? Und wie übersetzt man innerhalb der »two cultures« die naturwissenschaftlichen Fakten in die Fiktionen der Geisteswissenschaften und umgekehrt? Über diese Fragen ist es in den letzten Jahren zum offenen Methodenstreit gekommen. Auf der einen Seite stand der klassische geisteswissenschaftliche Zweifel an den positivistischen Fakten, deren Fundamente spätestens 1881 mit Nietzsches Ausruf in der Morgenröthe in die Luft gejagt wurden: »Facta! Ja Facta ficta! – Ein Geschichtsschreiber hat es nicht mit dem, was wirklich geschehen ist, sondern nur mit den vermeintlichen Ereignissen zu thun: denn nur diese haben gewirkt. […] Alle Historiker erzählen von Dingen, die nie existirt haben, ausser in der Vorstellung.«1 Provoziert wurde die geisteswissenschaftliche Skepsis von Kulturwissenschaftlern, die durch die Rede von Tatsachen mit einer Schließung der Lücke zu den Naturwissenschaften liebäugelten. Schlagkräftiger als durch Fakten und Tatsachen, die in Form von Medien-, Technik- oder Wissensgeschichten zum Einsatz kamen, ließ sich die Innovation der Kultur- und Medienwissenschaften kaum demonstrieren. Mit ihrem Zugriff auf die Tatsachen des Wissens lieferten sie im buchstäblichen Sinn ein handfestes Argument für die Integrationsfähigkeit der Kulturwissenschaften gegenüber der Philosophie. Ihr Korridor zu den Tatsachen war das wichtigste methodische Argument, mit dem sich der »prekäre Status der Kulturwissenschaft« absichern ließ.2 Dieser Korridor ermöglichte den Zugang zu einer Empirie, die Geisteswissenschaftlern und Philosophen bis dahin fremd geblieben war. 1 Friedrich, N.: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe, Bd. III, München/Berlin/New York 1988, S. 244. 2  Kittler, F.: Kulturgeschichte der Kulturwissenschaft, München 2000, S. 11.

300

Knut Ebeling

Während wieder urtümliche Gegensätze aufgerufen und alte Oppositionen gegeneinander ausgespielt werden – die Härte der Fakten gegen die Weichheit der Interpretation, Substanzen gegen Oberf lächen, Hardware gegen Software –, könnte man einige Paragrafen des späten Kant wieder lesen, die die besagten Gräben unterlaufen. In ihnen befindet sich das Denken der Faktizität noch in der Schwebe; die Fronten zwischen harten naturwissenschaftlichen Tatsachen und weichen geisteswissenschaftlichen Interpretationen sind noch nicht in die Form des 19. Jahrhunderts gegossen. Insbesondere beim späten Kant beginnt die Frontstellung zwischen transzendentaler und empirischer Welt brüchig zu werden: Hier erscheinen plötzlich zwei Welten übereinander geblendet, die heute weitgehend getrennt werden: die Welten von Fakten und Artefakten. Einerseits taucht im Kontext Kants nachkritischer Überlegungen die Frage eines »Factums der Vernunft« auf. Diesem transzendentalen Begriff des Factums stehen zum Ende des kritischen Projekts in der Kritik der Urteilskraf t und der Anthropologie in pragmatischer Hinsicht empirische Artefakte und Monumente gegenüber, die ein positivistisches Verständnis der Tatsachen ankündigen. Kurz: Kant verstand unter Facta so ziemlich genau das Gegenteil von dem, was sich im 19. Jahrhundert als Tatsachenwissen etablieren sollte. Daher kann der Blick auf Kants »Facta der Vernunft« innerhalb seines Projekts einer »philosophischen Archäologie« zeigen, wie historisch variabel das Verständnis von Tatsachen und Fakten ist.

Die Architektur der Vernunft Das zarte Auftauchen einer nachkritischen Empirie bei Kant – die übrigens auch beim vorkritischen Kant der Physischen Geographie zu beobachten war3 – lässt sich bereits am Ende der ersten Kritik an deren architektonischer Metaphorik studieren. Die Architekturwerdung der Vernunft wurde in der Kritik der reinen Vernunf t bereits vorweggenommen; nicht ohne Grund ist eines ihrer letzten Kapitel der »Architektonik der reinen Vernunft« gewidmet.4 Dort wird die Verschränkung von transzendentalem System und historischer, d.h. empirischer Architektur bereits mit den Worten deklariert, die »menschliche Vernunft ist ihrer Natur nach architektonisch, d. i. sie betrachtet alle Erkenntnis als gehörig zu einem mögli3 Vgl. Ebeling, K.: Kants Tsunamis. Unterirdische Erdentzündungen, positives Wissen, in: Weimarer Beiträge. Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften 3(2005), S. 445-457. 4  K  ant, I.: Kritik der reinen Vernunft (KrV), in: Weischedel, W. (Hg.): Kant, I., 12 Bde., Bd. IV (TheorieWerkausgabe, im Folgenden: W), Frankfurt/M 1960, S. 695ff. Vgl. Höffe, O.: Architektonik und Geschichte der reinen Vernunft, in: Mohr, G./Willaschek, M. (Hg.): Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft, Berlin 1998, S. 617-645; Foucault, M.: Einführung in Kants Anthropologie, Frankfurt/M 2010, S. 67f.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

chen System«.5 Die Systeme der Philosophie wurden also schon verschränkt, bevor der Kantianer Foucault zweihundert Jahre später von »architektonischen Einheiten der Systeme« sprechen sollte.6 Bei der Architekturwerdung der Vernunft bei Kant darf man nicht vergessen, dass die Verschränkung zwischen Außen- und Innenwelt sich im 18. Jahrhundert einiger Beliebtheit erfreute, wie nicht zuletzt Piranesis Verdrehungen römischer Ruinen zeigen.7 Das 18. Jahrhundert zeigte mit Vorliebe Verfassungen der Vernunft als Architekturen; es debütierten diverse wissenschaftliche Tektoniken und Architektoniken, die Einzelglieder systematisch als Bestandteile übergreifender Ordnungen beschrieben. Während die Architektur noch nicht mit der Archäologie in Verbindung gebracht wurde, konnte sie durchaus für eine systematisch angelegte Vernunft in Anschlag gebracht werden.8 Der mit Kant befreundete Mathematiker und Philosoph J.H. Lambert beispielsweise wollte in seiner Anlage zur Architectonic von 1771 – weil das Ganze als bereits im Teil vorhanden gedacht wurde – »aus der geringsten Zahl der gegebenen Stücke die übrigen finden«.9 Ebenso wie der Systemgedanke gingen die tektonischen Vorstellungen des 18. und 19. Jahrhunderts davon aus, dass das Ganze bereits in jedem seiner Teile vorgedacht und präformiert sein müsse. Die Architektur konnte in dieser Zeit zum Modell der Metaphysik avancieren, weil der Plan des Ganzen bei Baubeginn bereits vorliegen musste: In der Architektur war die Vorstellung des Ganzen bereits mit den ersten Grundsteinen vorgezeichnet. Aufgrund dieser idealistischen Identifizierung von Gebautem und Gedachtem konnte Kants »Architektonik alles menschlichen Wissens«10 die Baukunst als den ebenso verborgenen wie »planmäßigen Auf bau« der reinen Vernunft zum Thema haben:11 Die Architektur diente Kant als Modell zur Veranschaulichung einer unanschaulichen Vernunft; er verräumlichte denjenigen apriorischen Teil der reinen Vernunft, der sich in derselben Bewegung den historischen Tatsachen entzogen hatte, mit der er diese fernsteuerte.12 Kants »Architektur der reinen Vernunft« war also noch alles andere als empirisch angelegt. Sie war so viel oder wenig empirisch wie Kinderzeichnungen von Häusern, die immer das gleiche, unsichtbare Haus malen, das sie nie gesehen haben. Mit Kant gesprochen malen sie jenes »Bauzeugs«, dessen »in uns versteckt 5  KrV A 474/B 502. 6  Foucault, M.: Die Archäologie des Wissens, Frankfurt/M 1972, S. 12. 7 Vgl. Miller, N.: Archäologie der Träume. Versuch über Giovanni Battista Piranesi, München 1994. 8 Vgl. Stark, C.B.: Handbuch der Archäologie der Kunst. Erste Abtheilung, Systematik und Geschichte der Archäologie der Kunst, Leipzig 1880, S. 51. 9  Höffe, O.: 1998, a.a.O., S. 619, Anm. 3. 10 KrV W IV 698/B 864/A 836. 11  Höffe, O.: 1998, a.a.O., S. 619, Anm. 3. 12 Ebd., S. 633, Anm. 3.

301

302

Knut Ebeling

liegende Idee« apriorisch und unerreichbar eingebaut in die reine Vernunft liegt wie Raum und Zeit.13

Die Ruinen der Metaphysik Und doch lag diese erhabene, unsichtbare Architektur gegen Ende des kritischen Projekts bereits in Ruinen. Dort heißt es in einem berühmten Wort, der nachträgliche Blick auf sein kritisches Unternehmen würde Kant »Gebäude, aber nur in Ruinen«, zeigen.14 Doch die Ruinen, die Kant am Ende der Kritik der reinen Vernunf t sah, meinten glücklicherweise weniger seine eigene Metaphysik als vielmehr die der anderen. Vor jenen anderen »Ruinen«, als die sich »die Monumente der Bourgeoisie« bei Walter Benjamin zu erkennen gaben, »noch ehe sie zerfallen sind«,15 waren die Monumente bei Kant glücklicherweise immateriellerer Natur. Zwar zeigten die Ruinen, die im 18. Jahrhundert nicht nur bei Kant auftauchten, auch das Scheitern seines Unternehmens einer architektonischen Rekonstruktion der Geschichte der Metaphysik; doch bei Kants »Ruinen eingefallener alter Gebäude« ging es vor allem um die Stadien der vorkantischen Geschichte der Metaphysik16 – wobei diese Frage für ihn aus dem Anlass ihrer nachkantischen Geschichte virulent wurde. Kant sorgte sich um das Schicksal der Metaphysik nach ihm. Kant lag nicht daran, die Möglichkeit einer Geschichte an sich zu zertrümmern; er legte nur diejenigen ihrer Formen in Ruinen, die auf etwas anderes hinauslaufen könnten als auf die Transzendentalphilosophie. Wenn »jeder philosophische Denker […] auf den Trümmern eines andern sein eigenes Werk« auf baut, wie er in der Logik erklärt,17 musste die Geschichte der Metaphysik als Ruine eines Scheiterns erscheinen, wenn sie von Kant in der Zukunft vollendet werden sollte. Einfacher gesagt: Kant wollte gegen Ende des kritischen Projekts beweisen, dass die Metaphysik trotz ihrer einigermaßen desaströsen Geschichte eine Zukunft haben kann – nämlich die Transzendentalphilosophie. Doch um die Transzendentalphilosophie als Zukunft der Metaphysik installieren zu können, musste zunächst der Einwand der gewesenen metaphysischen Entwürfe beiseitegeräumt

13  KrV W IV 697/B 862/A 834. 14  K  rV W IV 709/B 880/A 852. Vgl. Lübbe, H.: Philosophiegeschichte als Philosophie. Zu Kants Philosophiegeschichtsphilosophie, in: Oehler,K./Schaeffler, R. (Hg.): Einsichten. Gerhard Krüger zum 60. Geburtstag, Frankfurt/M 1962, S. 204-229, hier S. 211ff. Höffe, O.: 1998, a.a.O., S. 638, Anm. 4. 15  Benjamin, W.: Gesammelte Schriften, Bd. V, Frankfurt/M 1977, S. 59. 16 KrV W IV 698/B 864/A 836. 17 Krv W VI 448/A 26.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

werden: Um der Philosophie eine Zukunft zu eröffnen, mussten erst einmal die Fehler im System ihrer Vergangenheit gefunden werden.18

Die Fortschritte der Metaphysik Auf dieses Unternehmen: die Absicherung der Transzendentalphilosophie vor der Geschichte, passte auch die Preisfrage, die die Preußische Akademie im Jahr 1791 unmittelbar nach der Beendigung Kants Anthropologie-Abschriften, auslobte. Die Frage, »Quels sont les progrès réels de la Métaphysique en Allemagne depuis le temps de Leibniz et de Wolf f?«, kam Kants Sorge um das Erbe des kritischen Projekts offensichtlich auf halbem Wege entgegen, sodass er deren Wortlaut in den Titel seiner Abhandlung kopierte: Immanuel Kant über die von der Königl. Akademie der Wissenschaf ten zu Berlin für das Jahr 1791 ausgesetzte Preisfrage: Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolf f’s Zeiten in Deutschland gemacht hat? Im Kontext der ergänzenden Losen Blätter zur Preisschrif t von 1793 erläutert Kant seine Vorstellung der »Facta der Vernunft« im Rahmen einer »philosophischen Archäologie«.19 In den Losen Blättern treffen wie in einem Brennglas mannigfaltige Konstellationen zwischen Fakt und Artefakt, Transzendentalem und Empirischem, Auf klärung und Archäologie, »philosophischer Archäologie« und pragmatischer Anthropologie zusammen. In dieser Zettelsammlung aus Marginalien und Nachträgen zur Preisschrif t, die bei deren Erstpublikation 1804 von Rink nicht mitpubliziert worden war,20 findet sich auch ein kurzer, in drei Abschnitte gegliederter Text mit dem Titel Von einer philosophirenden Geschichte der Philosophie. Dieser Text markiert im kantischen Werk den wichtigen Punkt der Verbindung von einer Zukunft der Philosophie mit dem der Auf klärung über ihre Vergangenheit – er stellt den Versuch dar, das kantische System in eine Geschichte der Philosophie einzusortieren. Schließlich schrieb Kant »keine Geschichte der Philosophie, skizzierte sie noch nicht einmal in groben Umrissen«.21 Stattdessen führte die Geschichte der Metaphysik Kant geradewegs in deren Ruinen – weswegen er händeringend 18  » Die Vernunf t wird durch die Aufklärung ihrer Vergangenheit zu sich selbst als ihrer gegenwärtigen Möglichkeit befreit.« Lübbe, H.: 1962, a.a.O., S. 220, Anm. 8. »Die Aufklärung über ihr Versagen in der Vergangenheit eröffnet der Philosophie wieder eine Zukunft.« Höffe, O.: 1998, a.a.O., S. 643, Anm. 4. 19 Han, J.: Transzendentalphilosophie als Ontologie. Kants Selbstinterpretation der Kritik der reinen Vernunft und Kritik der praktischen Vernunft in seiner Schrift Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolf f’s Zeiten in Deutschland gemacht hat?, Würzburg 1988, S. 5. 20 Ebd., Anm. 11. 21  Höffe, O.: 1998, a.a.O., S. 636, Anm. 4. Vgl. Lübbe, H.: 1962, a.a.O., S. 224f., Anm. 8.

303

304

Knut Ebeling

nach einem anderen Verfahren der Verschickung der Apriori in der Zeit fahndete als dem historischen. Das war das Projekt: eine Verzeitlichung der Apriori – eine Geschichte der Metaphysik zu konzipieren, die selbst den Status der Transzendentalphilosophie erlangt; eine Geschichte noch dazu, die selbst zum Philosophieren, am besten zum transzendentalen, befähigt ist. Das wäre eine »Geschichte der Philosophie, die selber Philosophie ist«.22 Diese »Philosophiegeschichtsphilosophie«23 ist die Antwort auf die Frage, »wie Philosophiegeschichte selbst Philosophie sein könne«.24 Aber warum keine Geschichte? Warum konnte die Geschichte nicht das hölzerne Eisen einer empirischen Geschichte des Nichtempirischen bewerkstelligen? Und wie sollte diese andere Geschichte der Metaphysik aussehen? Kant benötigte ein anderes Modell der Vergangenheit als deren haltlose Geschichtserzählung. Um die Nachwelt in den Genuss des ganzen transzendentalen Systems bringen zu können, reichte ihr historischer Nachvollzug nicht aus. Die Metaphysik konnte niemals Gegenstand einer Geschichte sein oder werden, weil ihr »Anfangsgrund« nicht in den »zufälligen, hier oder da aufsteigenden Meynungen« der Geschichte liegen konnte. Stattdessen konnte dieser Grund nur in einem »Bedürfnis« der menschlichen Vernunft liegen – in jenem »Bedürfnis der Vernunft (ein theoretisches oder practisches)«, das »sie genötigt hat von ihren Urtheilen über Dinge zu den Gründen bis zu den ersten hinaufzugehen«.25 Anders gesagt: Kant interessierten zeitlose Vernunftnotwendigkeiten, nicht die historischen Zeitläufte der Vernunft. Er wollte zeigen, dass es notwendig war, genau so zu denken, wie er es letzten Endes, als Krone der Geschichte der Philosophie, getan hatte und hatte tun müssen. Schließlich ging es um ein Überlebensprogramm der Transzendentalphilosophie, die sich selber in die Grundsteine des Denkens einmeißeln wollte; und es ging, indem sich Kant die Bedingungen seines eigenen Philosophierens vor Augen führte, um eine Geschichte seines eigenen Denkens, um ein Making of der Transzendentalphilosophie und ihrer Notwendigkeit: Warum hat er selbst einmal angefangen, zu philosophieren? Warum hat er damit einmal anfangen müssen? Und vor allem: Warum mussten seine Anfänge unbedingt in der Transzendentalphilosophie münden? Aus naheliegenden Gründen konnte Kant diese Fragen nur formal beantworten: Die Vernunft – nicht nur die seine – wurde zum Denken genötigt; und mehr noch, sie wurde genötigt, genau so zu denken. Sie konnte nicht anders als »von ihren Urtheilen über Dinge 22  Höffe, O.: 1998, a.a.O., S. 636, Anm. 3. 23 Lübbe, H.: 1962, a.a.O., S. 224f., Anm. 8. 24 Ebd., S. 210, Anm. 8. »Kant ist einer der ersten Philosophiegeschichtsphilosophen im strengen Sinn derer, die als solche die Philosophiegeschichte zum Range, selbst Philosophie zu sein, erheben möchten.« 25 Kant, I.: Kants Werke, Bd. XX, Berlin/New York 1968, S. 340. Im Folgenden zitiert: AA XX 340.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

zu den Gründen bis zu den ersten hinaufzugehen«.26 Das war es, was Kant zu den Fortschritten der Metaphysik bekannt zu geben hatte: dass sich die Vernunft nach dem gesetzmäßigen Dreischritt Dogmatismus – Skeptizismus – Kritik hat entwickeln müssen.27 Um die Notwendigkeit dieses Dreischritts zu entdecken, brauchte man nicht in die Geschichte zu schauen – man musste nur archäologisch die Vernunft betrachten.

Die Archäologie der Vernunft Kant verankerte die archäologische Operation also nicht in der empirischen Geschichte, sondern in einem teleologischen »Bedürfnis« der Vernunft. Allein aus dieser Vernunft sollte sich der Dreischritt automatisch ableiten lassen – und zwar mittels einer Archäologie, die nicht die empirische Geschichte, sondern die transzendentalen Gesetze verwendete. Indem sie sich allein auf das Bedürfnis der Vernunft richtete, erforschte ihre Archäologie nicht den bekannten Dreischritt, sondern dessen unbekannte und unsichtbare Notwendigkeit: Weil das Denken mit einem Bedürfnis anfing und nicht mit einer Geschichte – und weil die Geschichte der Philosophie nur Effekt dieses Bedürfnisses ist –, richtete sich die Frage der kantischen Archäologie der Vernunft nicht ins sichtbare Außen, sondern ins unsichtbare Innen; nicht auf den sichtbaren Anfang der Vernunft, sondern auf ihren unsichtbaren Grund, den Anfangsgrund. Daher fragten Kants Archäologien nicht nach den bekannten Ursprüngen des Denkens – Kant war mit dessen Lokalisierung in Griechenland durchaus einverstanden –, sondern nach dessen unbekanntem Anlass: nach einem Anlass, der so verborgen war, dass er von der »philosophischen Archäologie« später »herausgezogen« werden musste. Mit anderen Worten: Kants archäologisches Projekt forschte nicht nach bekannten Ursprüngen des Denkens, sondern nach dessen unbekannten, aber notwendigen Anfangsgründen, präziser: nach denjenigen Bedingungen und »Bedürfnissen«, die diese Notwendigkeiten der Vernunft hatten entstehen lassen. In diesem Sinne beinhaltete die Preisschrif t keine Verzeichnung der einzelnen historischen Etappen der Metaphysik. Sie bestand aus der Aufzählung der Bedingungen, die für eine solche Geschichte des Verborgenen erfüllt sein müssen. Das Projekt der »philosophischen Archäologie« bestand, in den Worten ihres Ausgräbers Foucault, in der »Geschichte dessen […], was eine bestimmte Form des Denkens notwendig gemacht hat«.28 26 AA XX 340. 27  Lübbe, H.: 1962, a.a.O., S. 224ff., Anm. 8. 28 Michel Foucault, Übersetzung K.E. Das franz. Original spricht von einer »histoire de ce qui rend nécessaire une certaine forme de pensée«, Foucault, M.: Dits et Ecrits II, Paris 1994, S. 221.

305

306

Knut Ebeling

Foucault sprach nicht von einer Geschichte der Notwendigkeiten, sondern von einer Geschichte der Bedingungen dieser Notwendigkeiten. Damit traf er die kantische Idee exakt: Eine Archäologie der Vernunft grub diejenigen esoterischen Bedingungen von Vernunftnotwendigkeiten aus, die man exoterisch in Form der Geschichte der Metaphysik vorliegen hatte. Diese Differenz zwischen einer Erforschung des Innenraums der Vernunft und dem Eintritt in den Außenraum der Archäologie findet sich auch bei Foucault – als Unterscheidung von apriorischer Geschichte und historischem Apriori.29 Während Kant nach den unsichtbaren Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung gegraben hatte, beschäftigte sich Foucault mit den sichtbaren Bedingungen der Wirklichkeit realer Diskurse; während Foucault danach fragte, was notwendig hatte vorhanden sein müssen, damit die Wirklichkeit des Wissens entstehen konnte, hatte Kant nach den erkenntnistheoretischen Notwendigkeiten geforscht, die nicht für die Wirklichkeit, sondern für deren Möglichkeit vorliegen mussten.30 Es handelt sich also bei Kant und Foucault um die Differenz zweier Sichtbarkeiten: Während Kants Archäologie der Vernunft nach der kompletten Unsichtbarkeit dessen geforscht hatte, was den notwendigen Startschuss zu den einzelnen Etappen der Metaphysik gegeben hatte, würde Foucaults Archäologie des Wissens 176 Jahre später nach den sichtbaren Bedingungen der Geschichte des Wissens forschen. Aus diesem Grund waren die ersten Fragen einer »philosophischen Archäologie« die nach den unsichtbaren Anfängen: »Was hat die Denker unter den Menschen vermocht über den Ursprung das Ziel und das Ende der Dinge zu vernünfteln. War es das Zweckmäßige in der Welt oder nur die Kette der Ursachen und Wirkungen oder war es der Zweck der Menschheit selbst wovon sie anfingen?«31 Auch auf diese Fragen hatte Kant mit seinem Wort vom »Bedürfnis der Vernunft« bereits geantwortet. Die pragmatische Anthropologie hatte die Anfänge der Vernunft noch im Dunkeln lassen müssen, weil diese sich nicht in einem empirisch beobachtbaren Raum entfalteten. Die erste Kritik hatte diese Anfänge der Vernunft – und vielleicht schon ihre Archäologie – mit ihrer Frage nach dem »Kindesalter« des Denkens berücksichtigt.32 Doch erst die »philosophische Archäologie« war aufgrund ihres Zugriffs auf die verborgenen Apriori der Vernunft imstande, direkt auf die Frage nach den verborgenen Bedürfnissen der Vernunft einzugehen. Die auf Kritik und Anthropologie folgende Preisschrif t bleibt also nicht dabei stehen, sich mit den Kinderspielen der Vernunft zu beschäftigen. Was Kant bei seinem Blick in die Wiege der Vernunft erblickte, war ein verborgenes, 29 Vgl. Ebeling, K.: Das technische Apriori, in: Engell, L. u.a.: Archiv für Mediengeschichte 6 – Kulturgeschichte als Mediengeschichte (oder vice versa?), Weimar 2006, S. 11-22. 30 Vgl. Hemminger, A.: Kritik und Geschichte. Foucault – ein Erbe Kants?, Berlin/Wien 2004, S. 142. 31 AA XX 341. 32 A 852/B 880.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

in den Bauplan der Vernunft eingebautes Bedürfnis: eine Vernunftnotwendigkeit, die für die Entstehung und damit für jeden Fortschritt der Metaphysik verantwortlich war. Diese wie ein Grundstein in das Fundament der Vernunft eingebauten Apriori waren das Objekt, das wenig später von der »philosophischen Archäologie« ausgegraben werden würde. Sie musste diesen verborgenen Grundstein auffinden, aus dem sich alles Weitere notwendig ergab. Denn im Grundstein der Metaphysik war bereits alles enthalten, der Bauplan und die Geschichte der Vernunft. Eine Geschichte der Philosophie? Abgespeichert im Grundstein der Vernunft. Die Philosophen? Wiederholen nur, was im Grundstein gespeichert ist. Aus diesem Grund konnte Kant seine Geschichte der Metaphysik ebenso planmäßig wie ferngesteuert ablaufen lassen. Niemand konnte ihm dabei in die Quere kommen; vor allem kein Philosoph. Vielleicht eine Akademie. Die Philosophen als Agenten eines höheren Programms entwickelten also immer nur einen Aspekt der Vernunft. Diese ferngesteuerte Programmgestaltung war ebenso anonym, wie sie Kants kritisches System absicherte: Zwar hätte es nicht unbedingt Kant sein müssen, der die kritische Philosophie erfand; erfunden werden aber hatte sie müssen – unbedingt und notwendig. Und da es nun einmal Kant war, auf den das Los der Geschichte fiel, wurde er ebenso notwendig und unsterblich wie sein System. Kurz: Die Herauf kunft von Kants »Criticism« – der nicht seinem eigenen, sondern einem weltgeistigen »Vernunftgenius«33 entsprang – war keine zufällige Station in der Geschichte der Metaphysik. Sie ergab sich notwendig aus den »Verirrungen« der menschlichen Vernunft, die erst auf die Seite der griechischen Dogmatiker und anschließend auf die der Skeptiker getaumelt war, bevor sie bei Kant festen Halt finden konnte. Besonders in den Losen Blättern, die das Thema eines ferngesteuerten Metaphysikprogramms entwickeln, wendete sich der Nachteil der historischen Undarstellbarkeit der Metaphysik in einen Vorteil: Diejenige Vernunftnotwendigkeit, die eine chronologische Geschichte vereitelt hatte, würde umgekehrt deren schematische Darstellung ermöglichen – eine automatisch ablaufende Geschichte der Metaphysik, die sich ohne Zutun von Subjekt oder Geschichte aus ihrem Keim ausoder entwickelte.34 Entsprechend fragten die nachfolgenden Ref lexionen sowohl, »ob eine Geschichte der Philosophie mathematisch abgefasst werden könne«, als auch, »ob sich ein Schema zu der Geschichte der Philosophie a priori entwerfen lasse«.35 Kant stellte mit seiner Idee einer vorgängigen Geschichte der Metaphysik auch die Frage nach einer schematischen und mathematischen Geschichte. Diese Frage war für Kant – weil »eine philosophische Geschichte der Philosophie« nur

33 AA XX 343. 34  A A XX 344ff. 35 AA XX 342.

307

308

Knut Ebeling

»rational d. i. a priori möglich«36 und die Mathematik für Kant die rein rationale und apriorische Wissenschaft war – auch im Sinne der »Mathesis universalis« vollkommen folgerichtig. Schließlich war eine empirische Geschichte in dem Moment nicht nötig, in dem der allgemeine Schematismus die Steuerung übernahm: Man hätte die Geschichte der Philosophie nicht gebraucht, um sie zu schreiben; man hätte die teleologische Geschichte der Vernunft – übrigens ebenso wie die Schöpfungsgeschichte – auch berechnen können.

Die »Facta der Vernunft« Es war diese eingebaute Vernunftnotwendigkeit, die Kant als »Factum der Vernunft« bezeichnete. So nannte er den Grundstein im Fundament der Metaphysik, aus dem sich ihr Verlauf automatisch ergab. Die Kritik der reinen Vernunf t hatte die »Facta der Vernunft« noch als eine Art Testverfahren der reinen Vernunft konzipiert, um den transzendentalen vom empirischen Gebrauch der Vernunft zu unterscheiden: »Man kann ein Verfahren dieser Art, die Facta der Vernunft der Prüfung und nach Befinden dem Tadel zu unterwerfen, die Censur der Vernunft nennen.«37 Die »Facta der Vernunft« sollten »in Ansehung aller möglichen Fragen von einer gewissen Art und zwar nicht etwa nur vermuthet, sondern aus Principien bewiesen« werden. Die Vernunfttatsache ihrer apriorischen Verfassung konnte keiner Empirie, keiner »Vermutung« überlassen werden. Daher hatte auch die »historische Naturlehre« der Metaphysischen Anfangsgründe von 1786 in »systematisch geordneten Facta der Naturdinge« bestanden.38 Die »Facta der Vernunft« bestanden in ihrer »systematischen Ordnung«, wie Kant schreibt. Ein Jahrzehnt nach der Kritik der reinen Vernunf t und eines vor der Phänomenologie des Geistes beantwortete Kant die von ihm selbst gestellten Fragen – »[o]b eine Geschichte der Philosophie mathematisch abgefasst werden könne« und »[o]b sich ein Schema zu der Geschichte der Philosophie a priori entwerfen lasse«39 – mit einem enthusiastischen »[j]a!«40 Nur wenige Jahre bevor Hegel die teleologische Vorstellung einer notwendigen Geschichte als Phänomenologie des Geistes entfalten sollte,41 trieb Kant diesen Geist schon vorher mathematisch aus der Geschichte aus: mit einem Schematismus, der die ganze Differenz zwischen »philosophischer Geschichte« und Geschichtsphilosophie bereits aufwies. 36 AA XX 341. 37  A A III 497. 38  A A IV 467f. 39 AA XX 342. 40 AA XX 342. 41  Lübbe, H.: 1962, a.a.O., S. 296ff., Anm. 8.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

Doch kam Kant überhaupt zu einer eigenen Geschichtskonzeption? Zu einer Geschichte nicht; zu einer Archäologie schon. Schließlich ging Kants »philosophische Archäologie« nicht von historischen, sondern von metaphysischen Tatsachen aus, weil »das Philosophiren […] eine allmälige Entwickelung der menschlichen Vernunft« sei.42 Aus diesem Grund sei »eine philosophische Geschichte der Philosophie […] selber nicht historisch oder empirisch sondern rational d. i. a priori möglich«.43 Diese Unvereinbarkeit zwischen empirischen Fakten und reiner Vernunft, zwischen »cognitio ex datis und cognitio ex principiis«,44 hatte er bereits hinlänglich entwickelt. Doch worin bestand diese streng rationale und apriorische Geschichte der Philosophie und wie verfuhr sie? Wie sah das Bergungsunternehmen der geschichtsabgewandten Seite der Transzendentalphilosophie aus?

Die »philosophische Archäologie« Nach dem Abschluss des kritischen Projekts muss Kant klar geworden sein, dass sein System in Zukunft einige Herausforderungen zu bestehen haben würde. Sein Testverfahren der »Facta der Vernunft« war nötig geworden, weil er sich um das Erbe des kritischen Projekts sorgte. Die Preisschrif t ging nach der Kritik davon aus, dass der beste Teil des transzendentalen Systems, die aus Prinzipien beweisbaren »Facta«, in einer Geschichtserzählung auf der Strecke bleiben müssen: Sie mussten von einer Geschichtserzählung unberührt bleiben, die nur den empirischen, nicht aber den apriorischen Teil des Erkenntnisvermögens erreichte. Dennoch sollten die »Facta der Vernunft« unbeschädigt in die Zukunft überliefert werden. Dazu brauchte man erstens ein passendes Testverfahren, die »Censur der Vernunft«, die von der ersten Kritik selbst geleistet wurde. Zweitens benötigte man aber auch ein geeignetes externes Verfahren, um diese Facta sicher in der Zeit zu verschicken. Das war das Projekt der »philosophischen Archäologie«: »Denn ob sie [die philosophische Geschichte der Philosophie] gleich Facta der Vernunft aufstellt so entlehnt sie solche nicht von der Geschichtserzählung sondern zieht sie aus der Natur der menschlichen Vernunft als philosophische Archäologie.« 45 Die »philosophische Archäologie«, die die »Facta der Vernunft« aus ihrer »Natur« zieht, war also Kants Antwort auf sein Problem der Überlieferung der Transzendentalphilosophie. Seine Archäologie, die an keiner anderen Stelle in seinem

42 AA XX 340. 43 AA XX 341. 44 KrV W IV 698/B 864/A 836. 45 AA XX 341.

309

310

Knut Ebeling

Werk auftaucht,46 entspricht exakt den beiden Aufgaben seiner Preisschrift: erstens eine neue transzendentalphilosophische Variante der Geschichte zu annoncieren – um in dieser Annonce zweitens die Transzendentalphilosophie als deren Höhepunkt zu installieren. Als ihre Methode schrieb sie die Geschichte von einem »bloß transzendentalen Gesichtspunkte« 47 aus und brachte sie damit auf transzendentale Ballhöhe: Erst wenn die Apriori nicht in die Geschichte eingegangen, sondern zu ihrer Archäologie geworden waren, konnte die kritische Philosophie als der entscheidende Sprung in der Geschichte der Metaphysik erscheinen – und Kant auf diese Weise Beruhigung verschafft werden. Genau das war die Leistung seiner »philosophischen Archäologie«: Während die Geschichtserzählung nur zur empirischen Kammer des transzendentalen Zweikammersystems vorgedrungen war, vermochte die »philosophische Archäologie« auch die Schatzkammer der kantischen Philosophie mit ihren »Facta« zu erreichen und für die Nachwelt zu sichern – jene edelsten Strukturen der reinen Vernunft, die Kant zu seinem Horror schon der vulgären Geschichtserzählung überantwortet sah. Nun konnte er beruhigt sein: Sein eigens zu diesem Zweck erfundener Spezialspeicher namens »philosophische Archäologie« fasste auch den Schatz der reinen Vernunft. Doch auf welche Weise, mithilfe welcher Verfahren vermochte sie das? Den beiden Ausführungen der »philosophischen Archäologie« als Methode und Inhalt der Frage nach einer Geschichte der Metaphysik lassen sich zwei Verfahren aus der eben zitierten Stelle zuordnen: das Herausziehen und das Aufstellen. Die»philosophische Archäologie« muss zunächst die »Facta der Vernunft« aufstellen. Anschließend kommt es aber zu einer unmerklichen Brechung dieser aufgestellten transzendentalen Ordnung, die schließlich zum zweiten Verfahren, dem Herausziehen, führt – und zwar unter demselben Titel des »Factums der Vernunft«: Denn herausziehen lässt sich nur, was vorher eingesenkt oder eingegraben wurde. Das ist die Paradoxie, auf die Kant stößt. Einerseits ist das »Factum der Vernunft« apriorisch und vollkommen undeduzierbar; so hatte auch die Kritik der praktischen Vernunf t im Hinblick auf die Undeduzierbarkeit des Sittengesetzes von einem »Faktum der Vernunft« gesprochen: »Man kann das Bewusstsein dieses Grundgesetzes ein Factum der Vernunft nennen, weil man es nicht aus vorhergehenden Datis der Vernunft […] herausvernünfteln kann, sondern weil es sich für sich selbst uns aufdringt als synthetischer Satz a priori, der auf keiner, weder reinen noch empirischen, Anschauung gegründet ist«.48 Auf der anderen Sei46 Vgl. Schneider, U.J.: Philosophische Archäologie und Archäologie der Philosophie: Kant und Foucault, in: Ebeling, K./Altekamp, S. (Hg.): Die Aktualität des Archäologischen – in Wissenschaft, Medien und Künsten, Frankfurt/M 2004, S. 79-97. 47  KrV W IV 709/B 880/ A 852. 48 AA V 31.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

te ist aber dieses Eingraben oder Einsenken der »Facta der Vernunft« selbst eine historische Handlung, die sich in der Zeit vollzieht. In der Anthropologie heißt es entsprechend, dass die »Facta empirisch« geordnet werden könnten.49 Und in der Preisschrif t ist die Rede davon, dass für das Getane die Geschichte zuständig sei.50 In diesem Sinne verbreitete auch die Preisschrif t die Einsicht: »Man kann nicht die Geschichte vom Dinge schreiben das nicht geschehen ist.«51 Was nun also, aufstellen oder herausziehen? Empirische Geschichte der Metaphysik oder apriorische Archäologie? Um welche Art von Theorie handelte es sich bei dieser obskuren Archäologie eigentlich? Das ist die Aporie: Kants »philosophische Archäologie« zieht zwar die Apriori aus der Geschichte, die sie selbst aufgestellt hat; aber dieses Herausziehen ist selbst ein empirischer Akt in der Zeit. Umgekehrt ist zwar jede Geschichte der Metaphysik empirisch – aber wovon sie erzählt, die Fortschritte der Metaphysik, ereignet sich nicht in der Zeit, sondern in der Logik. Ebenso wie an der Formel von den »Data a priori«52 erkennt man hier die Aporie einer empirischen Geschichte des Unempirischen, die Kant ohne jede Spitzfindigkeit in der Preisfrage der Akademie herausgearbeitet hatte. Mit dieser nachkritischen und außertranszendentalen Bestimmung stand die kantische Archäologie am Anfang eines neuen Theorietypus, der philosophisch und historisch zugleich war – ohne in Historie oder Philosophie aufzugehen. Kants »philosophische Archäologie« begründete einen Typus der Ref lexion, der offenbar weder reine Theorie noch Geschichte war. Mit einem Bein stand die Preisschrif t noch innerhalb des kritischen Projekts, wenn sie sich um die Aufrechterhaltung der Grenze zwischen Empirischem und Transzendentalem bemühte. Doch insofern diese Grenze einmal gezogen und als Einschnitt in der Geschichte der Metaphysik markiert war, befand sie sich bereits im Zustand der Verzeitlichung, d.h. mit einem Bein im Empirischen. Die Preisschrif t begründete also einen zugleich theoretischen und historischen Theorietypus, eine verzeitlichte Form des Transzendentalen. Damit lieferte die »philosophische Archäologie« Kant genau die Antwort auf sein Problem: Nur ein Forschungstypus, der von der formalen Frage nach Bedingungen von Möglichkeiten überging zur historischen Frage der Bedingungen von Wirklichkeiten (bspw. von Überlieferungen) vermochte, ihn zu beruhigen. Denn bei den »Facta der Vernunft« ging es ebenso wenig wie bei den »Data a priori«53 um normale empirische Fakten – es ging um das Getane der Vernunft. Und dieser 49 KrV W XII 619/A 249. 50  V  gl. Böhme, H./Böhme, G.: Das Andere der Vernunft. Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants, Frankfurt/M 1983, S. 345. 51 AA XX 342f. 52 KrV W III 86/B 58/A 41. 53 KrV W III 86/B 58/A 41.

311

312

Knut Ebeling

Täter, die Vernunft, ließ sich nicht aus den empirischen Fakten herleiten, er bezog seine Weisung von einem anderen Ort. Um auf seine Spur zu gelangen, um herauszufinden, was die Menschen genötigt hat, zu denken, konnte man nicht nach der chronologischen Ereigniskette fragen. Man konnte keine Geschichte konsultieren, die nur an den Oberf lächen der reinen Vernunft kratzte. Man brauchte also ein anderes, das zweite, herausziehende Verfahren der »philosophirenden Geschichte« – die »philosophische Archäologie«: Sie »entlehnt« die »Facta der Vernunft […] nicht von der Geschichtserzählung sondern sie zieht sie aus der Natur der menschlichen Vernunft als philosophische Archäologie«.54 Deren wichtigste Aufgabe war also nicht die historische Aufstellung, sondern das apriorische Herausziehen.55 Weil die Apriori architektonisch in die Grundmauern der reinen Vernunft eingelassen waren, mussten sie von einer »philosophischen Archäologie« wieder hervorgeholt werden. Es war also eine fundamentalere und tiefschürfendere Operation, die die »philosophische Archäologie« ausführte: die reine Vernunft, ihre Facta aus der Geschichte der Metaphysik herauszuziehen und zu bergen– wobei dieses Herausziehen nicht zuletzt auch im Sinne von deducere als Deduktion gemeint gewesen sein dürfte. Entsprechend bezog die »philosophische Archäologie« ihre »Facta der Vernunft« ebenso wenig aus der Empirie, wie seine Anthropologie ihre Themen aus der Abschilderung des Menschen gewonnen hatte. Sie bezog sie aus dem »Depot« der Metaphysik.

Das »Depot« der Metaphysik Die von Kant neu erfundene Disziplin namens »philosophische Archäologie« übernahm also das wichtige Geschäft der Bergung und Sicherung der Apriori. Sie musste die Apriori rekonstruieren, als seien sie schon vergessen und weder ihr Autor noch ihr Hauptwerk noch vorhanden. Kant schrieb also gewissermaßen aus einer Perspektive seiner eigenen Abwesenheit – die Preisschrif t war sein Testament. In ihr traf er die Vorkehrungen, den heraufziehenden Gefahren zu begegnen. Die erste war die Gefahr einer empirischen Geschichte, die mit dem Verfahren der »philosophischen Archäologie« abgewendet werden sollte. Dieses Verfahren war folglich weniger im Hinblick auf die kritische Frage als im Hinblick auf das Schicksal des Kantianismus von Bedeutung: Die Transzendentalphilosophie wurde gewissermaßen von der Archäologie vor der Geschichte in Sicherheit gebracht. Aus Angst vor Historikern, die die Transzendentalphilosophie nicht 54 AA XX 341. 55 »Die Archäologie zieht bei Foucault aus der Natur des menschlichen Sprechens die Facta des Wissens und des Denkens wie einst bei Kant die Archäologie aus der Natur der menschlichen Vernunf t die Facta der Vernunf t.« Schneider, U.J.: 2004, a.a.O., S. 95, Anm. 19.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

verstehen würden, konzipierte Kant die »philosophische Archäologie« als das Medium, mit dem man die Apriori auf die Reise der Geschichte schicken konnte. Schließlich ging es in beiden Disziplinen, in der philosophischen wie der klassischen Archäologie, um Fragen der Speicherung und Überlieferung. Und möglicherweise konnte die Transzendentalphilosophie mit ihrer Überlieferungsproblematik nur deshalb bei der klassischen Archäologie anklopfen, weil diese bereits mit Speicherfragen zu tun hatte. Und so wurden diese Fragen von der Preisschrif t wenig später zwar nicht mit dem Begriff des Speichers oder Archivs, aber mit dem des »Depots« in Verbindung gebracht. Die Konzeption eines »Depots« der Metaphysik taucht in den Ref lexionen der Losen Blätter in dem Moment auf, als Kant nach dem »Schicksal« der Metaphysik – also seines eigenen Unternehmens – fragt: »Was wird ihr Schicksal künftig seyn ein ferneres Fortschreiten oder Zurückgehen oder der Zustand eines Depot’s welches ohne vermehrt oder vermindert werden zu könen zum Gebrauch der Vernunft (dem negativen) auf bewahrt werden muss«?56 Ohne jeden Zweifel favorisierte Kant die dritte Variante; die ersten beiden waren bereits von seiner Preisschrif t disqualifiziert worden. Und ebenso zweifellos war das ein großer Gedanke, der hier kurz auf leuchtete: die Metaphysik als Depot, als Depot der metaphysischen Vorstellungen, in dem jene Ideen abruf bar abgelegt werden, die sich notwendig aus dem Programm der menschlichen Vernunft ergeben haben – ein Depot noch dazu, in dem sich sowohl die Inhalte der Metaphysiken als auch deren Versandbedingungen befinden. Man muss gar nicht erst auf die »Data a priori«57 der ersten Kritik rekurrieren, um die mediale Potenz dieser kantischen Denkfigur zu erkennen. Die Entwicklung der Metaphysik wurde von Kant als Ausschreibung desjenigen Programms gedacht, das er sich in die Natur der menschlichen Vernunft eingeschrieben vorstellte wie eine Inschrift in einen Stein. Wenn die Metaphysik ein System war, musste man jedes ihrer Teile aus ihrer Architektur auslesen können wie eine Information aus seinem Speicher. Aus heutiger Perspektive lässt sich die Nähe dieser Vorstellung zur Medienarchäologie von Speicher- und Aufzeichnungssystemen kaum übersehen. Tatsächlich existieren verblüffende Ähnlichkeiten zwischen einer Archäologie der Metaphysik und einer Archäologie der Codierungen: In beiden Projekten changiert man zwischen Fakten und Artefakten, man tendiert zum Denken von Brüchen anstelle von Kontinuitäten und zum Denken von Sprüngen anstelle von Entwicklungen. Die einzelnen Codierungen unterschiedlicher Medien erscheinen ebenso wie die einzelnen metaphysischen Entwürfe als massive Blöcke außerhalb jeder Geschichte. Zwischen den einzelnen Codierungen bestehen keine kontinuierlichen Prozesse, sondern unüberbrückbare Abgründe; 56 AA XX 344. 57 KrV W III 86/B 58/A 41.

313

314

Knut Ebeling

ebenso wie Codes erschaffen Metaphysiken den Boden selbst, auf dem sie operieren. Zwischen den einzelnen Programmiersprachen existiert eine ähnliche »unermessliche Kluft«,58 wie Kant sie zwischen die einzelnen Metaphysiken gesetzt hatte, die »entweder Nichts, oder Alles« waren.59 Innerhalb dieser Totalitäten gibt es keinen Fortschritt, wie Kant vor Kittler geschrieben hatte. Codierungen und Metaphysiken funktionieren als in sich abgeschlossene Totalitäten, die jeweils nur auf das Gesetz ihrer ersten Programmierung und Codierung verweisen – und es ist gewiss nicht zu weit hergeholt, zu sagen, dass die kryptische Qualität der neueren Medientheorie mit ihrer metaphysischen kommuniziert. Gewiss darf man den Vergleich nicht überstrapazieren. Zwischen metaphysischem und postmetaphysischem Denken existieren vor allem historische Unterschiede: zwischen vorgeschichtlichen Totalitäten, die als »Facta der Vernunft« auf die Reise in die Geschichte geschickt werden und der nachgeschichtlichen Zerstückelung jeder historischen Totalität durch die Fakten der Codierung. Und dennoch schlummerten die »Facta der Vernunft« in der Schatzkammer der reinen Vernunft wie die Quellcodes der Programmiersprachen heute in den Tresoren von Microsoft. Bewacht wurden die »Facta der Vernunft« von einer »philosophischen Archäologie«, die sie herauszog und den Zugang zu ihnen regelte.

Die Artefakte der reinen Vernunft Wie buchstäblich darf man dieses »Herausziehen« der »philosophischen Archäologie« verstehen? Ist es ein Zufall, dass hier eine Disziplin eine Schatzkammer bewacht, die sich selbst als Schatzgräberin einen Namen machte? Ist es vermessen, einen Zusammenhang herzustellen zwischen den Herausziehungen der »philosophischen Archäologie« zu den Ausgrabungen der klassischen? Warum tauchen in Kants Texten gegen Ende des 18. Jahrhunderts vermehrt genau solche Objekte auf, die klassische Archäologen in aller Welt fanden oder ausgruben? Und wie verhalten sich die herauszuziehenden »Facta der Vernunft« zu denjenigen Artefakten, die nicht nur überall im Erdboden, sondern bald auch in Kants Texten auftauchten? Soviel lässt sich sagen: Für die »Facta der Vernunft« war die »philosophische Archäologie« zuständig. Zwar grub sie nicht aus, und tatsächlich wurden Archäologie und Ausgrabung von Kant noch nicht verklammert. Doch immerhin hatte auch die »philosophische Archäologie« etwas hervorzuziehen, ans Licht zu bringen, zu entbergen – und zwar die apriorischen Strukturen der reinen Vernunft, ihre »Facta«, die von der Geschichtserzählung nicht erreicht worden waren.

58  A A XX 317. 59 AA XX 259.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

Doch vielleicht lassen sich die Entbergungen der »philosophischen Archäologie« auch positiver und weniger metaphorisch, d.h. mehr buchstäblich, verstehen. Schließlich tauchen bei Kant neben den »Facta der Vernunft« bald auch reale Artefakte, Architekturen und Monumente auf– zwar nicht in der ersten, aber immerhin in der dritten und vierten Kritik, der Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Neben dem famosen »Ding an sich« existieren auch empirisch fassbarere Monumente bei Kant. Seine Archäologien der Vernunft oder der Metaphysik korrespondieren durchaus mit positivem archäologischem Wissen. Vor den großen Monumenten kamen jedoch die kleinen; vor den großen »Facta der Vernunft« die kleinen Artefakte – bspw. in der Kritik der Urteilskraf t, also einige Jahre vor Abfassung der nachkritischen Preisschrif t. Die hatte auf der Suche nach Zweckformen und Vernunftnotwendigkeiten Archäologien der Natur oder der Vernunft begründet. Doch Kant suchte umgekehrt auch nach den Gesetzen der Vernunft an archäologischen Gegenständen – und entwickelte nicht Archäologien aus Vernunftnotwendigkeiten, sondern Zweckformen an archäologischen Artefakten. Wie in § 17 der Kritik der Urteilskraf t, der »Vom Ideale der Schönheit« handelt: Zunächst erfolgt hier die klassische Feststellung, »Schönheit ist Form der Zweckmäßigkeit eines Gegenstandes, sofern sie, ohne Vorstellung eines Zwecks, an ihm wahrgenommen wird«. Anschließend fügt Kant eine Beobachtung von Dingen ein, deren Zweck man nicht mehr kennt: »Dinge […], an denen man eine zweckmäßige Form sieht, ohne (auch) an ihnen einen Zweck zu erkennen; z. B. die öfter aus alten Grabhügeln gezogenen, mit einem Loch, als zu einem Hefte, versehenen steinernen Geräte […].« Es geht also bei diesen »steinernen Geräten« um Artefakte, die offensichtlich zweckmäßig sind, ohne dass man ihnen diesen Zweck ablesen könnte – um Gegenstände, die in derselben Bewegung einen Zweck nahelegen und diesen zugleich aufgrund seiner Unbekanntheit ausschließen; um das Wissen von Dingen, von denen man nicht weiß, was sie sind. Man kann darüber spekulieren, was diese Umstülpung des Gegenstands der Vorstellung des Schönen für die Urteilskraft bedeuten mag – schließlich handelt es sich um eine Vorstellung, die nicht mehr einen Gegenstand ohne praktischen Zweck, sondern einen Zweck ohne identifizierbaren Gegenstand betrifft. Dabei stellte sich Kant nicht die historische oder archäologische Frage nach der Herkunft des Werkzeugs – es handelte sich offenbar um ein Steinbeil, also um einen jener »geschnittenen Steine«,60 die Kant in § 82 der Kritik der Urteilskraf t der Archäologie der Kunst zugeschlagen hatte. Seine Archäologie der Vernunft ging genau umgekehrt vor: Sie sortierte das »mit einem Loch, als zu einem Hefte« versehene »steinerne Gerät« in die notwendigen Kategorien der Vernunft ein.

60 KU W X 549/B 385/A 381.

315

316

Knut Ebeling

Kant betrachtete also den zweckmäßigen Zusammenhang und die vernunftgemäße Ordnung eines Gegenstandes als wichtiger als dessen historische Herkunft – darin gehörte er dem rationalistischen 18. Jahrhundert. Wichtiger als konkrete empirische Umstände und Fundlagen von Steinbeilen war für die Archäologie der Vernunft, dass das Ding einen Zweck erfüllte, mit dem man vergangene Vernünfte rekonstruieren konnte. Der Kontext dieser Rekonstruktionen bestand Ende des 18. Jahrhunderts in einer heimischen Ur- und Frühgeschichte, die gerade Suchgräben in Grabhügel legte. Was Gentleman-Forscher wie Thomas Jefferson bei ihren ersten wissenschaftlichen Ausgrabungen fanden, demonstrierte, dass sich die Archäologie nicht auf eine Stichwortgeberfunktion reduzieren ließ. Eine prähistorische Archäologie, zu der das »Interesse« des »großen Publikums freudig von der altgewordenen Schwester der historischen Archäologie« hinübergewandert war,61 nahm so unwiderlegbar an der Formation des Wissens teil wie ein Steinbeil. Die Steinbeile der Kritik der Urteilskraf t zeigen nicht zuletzt, dass Artefakte auch die »Facta der Vernunft« informierten.

Kants Monumente Einige Jahre nach der dritten Kritik, in der Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, verschiebt sich das Verhältnis von Kants »Facta« zu Artefakten weiter. Während in diesem Werk diverse Funde anderer auftauchen, ist der Ruf der archäologischen Empirie immer weniger zu überhören: »[E]in Stück des Gemäuers des alten Theaters der Römer (in Verona oder Nîmes)« taucht ebenso auf wie ein »Hausrat jenes Volks aus dem alten, nach vielen Jahrhunderten unter der Lava entdeckten Herculaneum« oder »eine Münze makedonischer Könige«.62 Einige Seiten später kommt Kant auf die »Grabhügel und Mausoleen« als »Zeichen des Andenkens an Verstorbene« ebenso zu sprechen wie auf die »Pyramiden«.63 Auch die »Ruinen von Palmyra, Baalbek und Persepolis« finden als »sprechende Denkzeichen des Kunstzustandes alter Staaten, und traurige Merkmale vom Wechsel aller Dinge« Erwähnung.64 Kant definierte seine Monumente also – in genauer Kenntnis des lateinischen monumentum – als »sprechende Denkzeichen«.65 Er war sowohl über die Etymologie des Monuments wie über seine realen Entsprechungen informiert. 61 Stark, C.B.: 1880, a.a.O., S. 38. 62 KrV W XII 459/BA 61. 63 KrV W XII 501/BA 111. 64 KrV W XII 501/BA 111. 65 Unter »monumentum« oder »monimentum« versteht der Oxford Classical Dictionary (2nd ed.): »1. eine Statue, Trophäe oder Gebäude, um an eine Person oder ein Ereignis zu erinnern; 2. ein Begräbnismal oder Grab sowie ein erinnerndes öffentliches Gebäude, Tempel oder Bibliothek; 3.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

Doch ordnete Kant diese Monumente, die in der Anthropologie oder in der Kritik der Urteilskraf t gelegentlich auftauchen, schon der Archäologie zu, womöglich sogar der philosophischen? Einer Archäologie schon; aber nicht einer philosophischen. Nicht an der zitierten Stelle der Urteilskraf t, wohl aber in der Anthropologie, die ja die Aufgabe der Ankopplung der empirischen Beispiele an die transzendentale Ref lexion verfolgte, heißt es: »Grabhügel und Mausoleen sind Zeichen des Andenkens an Verstorbene; eben so, oder auch zum immerwährenden Andenken der vormaligen großen Macht eines Königs, Pyramiden. – Die Muschelschichten in weit von der See gelegenen Landgegenden, oder die Löcher der Pholaden in den hohen Alpen, oder vulkanische Überbleibsel, wo jetzt kein Feuer aus der Erde hervorbricht, bezeichnen uns den alten Zustand der Welt und begründen eine Archäologie der Natur: freilich nicht so anschaulich, als die vernarbten Wunden des Kriegers. – Die Ruinen von Palmyra, Baalbek und Persepolis sind sprechende Denkzeichen des Kunstzustandes alter Staaten [Zusatz in 2. Aufl.], und traurige Merkmale [1. Aufl. Erinnerung] vom Wechsel aller Dinge.«66 Ganz offensichtlich stellte Kant einen Bezug her zwischen einer Archäologie und alten Monumenten. Es gab archäologische, empirische Funde bei Kant; und es gab den völlig unempirischen Begriff der »philosophischen Archäologie« in seiner Preisschrif t. Beide wurden von ihm jedoch nicht ausdrücklich verbunden: In der Urteilskraf t taucht weder ein Hinweis auf das Projekt einer Archäologie der Vernunft auf, noch findet sich in der Preisschrif t ein archäologischer Fund oder ein anderes Beispiel aus der alten Zeit. Wie sollte man beide verbinden? Wenn Kant über Funde und Ausgrabungen informiert war, weshalb tauchten sie nicht im Begriff der »philosophischen Archäologie« auf? Weshalb bleibt seine »philosophische Archäologie« komplett monumentenfrei? Warum sortierte er Monumente auf die eine und die Archäologie auf die andere Seite seines Werks? Aus demselben Grund, aus dem die Archäologie seiner Zeit das gleiche tat: Wenn Funde von Reisenden nicht in Beziehung zum Begriff der Archäologie gesetzt wurden und wenn die »philosophische Archäologie« umgekehrt niemanden an einen Fundort erinnerte, so war das kein kantischer Coup – es war die Praxis seiner Zeit. Wie hätte Kant einen Begriff mit einer Tätigkeit verbinden sollen, die in der Vorstelalles was zu Erinnerung und Gedächtnis dient, Zeichen, Gedächtnisstützen oder Beispiele; 4. die aufgezeichnete und überlieferte Tradition geschriebener Gedanken, Dokumente, Aufzeichnungen, Annalen, Geschichtsbücher; 5. ein literarisches Werk oder Schaffen, historische Berichte und Geschichten« – also »alles, was an etw. erinnert, das Andenken einer Person od. Sache enthält, das Erinnerungszeichen, Denkzeichen, Denkmal, Andenken.« Georges, K.E.: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1880, S. 890. 66 KrV W XII 501/BA 110.

317

318

Knut Ebeling

lung des 18. Jahrhunderts von seinen Kollegen im Feld ausgeführt wurde? Kant hat die empirische Arbeit im Feld als genauso getrennt von jeder wissenschaftlichen Archäologie betrachtet wie die arbeitsteilige Disziplin seiner Zeit. Der Staub der Artefakte war nicht die Sache der »Facta der Vernunft«. Funde und Reisen waren Sache von Ingenieuren, Antiquaren und anderen Abenteurern; allein ihre Auswertung oblag den Bücherwürmern in den Bibliotheken.

Das Schweigen der Geschichte Sache der anderen war die Empirie jedoch nicht nur in der altertumswissenschaftlichen Archäologie im Allgemeinen. Auch die besonderen von Kant erwähnten Beispiele zeigen eine vergleichbare Situation. In der Tat lohnt sich ein näherer Blick auf die von Kant beiläufig erwähnten Stätten des Altertums, in denen sich immer schon mehr ausspricht als neutrale Überreste der Vergangenheit. Denn mit den »Ruinen von Palmyra, Baalbek und Persepolis« bspw. spielte Kant nicht irgendein Beispiel aus dem altertumswissenschaftlichen Denkmälervorrat in den Text der Anthropologie ein. Er zitiert eines, das sich verblüffend gut an die empirisch-transzendentale Auf hängung seines Buches anschmiegt: Der empirische Teil entsprach jenen nahezu vollkommen erhaltenen Ruinen, die – als Entsprechung des transzendentalen Teils der reinen Vernunft – jedoch historisch vollkommen unerwähnt geblieben waren. Die von Kant erwähnten »Ruinen von Palmyra, Baalbek und Persepolis« waren westlichen Forschern erst 1753 bekannt geworden, nachdem ein Engländer namens Robert Wood Syrien bereist und den Band The Ruins of Palmyra, otherwise Tedmor in the desart und 1757 den Band The Ruins of Balbec, otherwise Heliopolis in Coelosyria vorgelegt hatte – Publikationen, die auch geographieinteressierten Lesern in Königsberg am Pregelf lusse zugänglich gewesen sein dürften. Andere Orte, wie bspw. Troja, an dessen Existenz man zur Zeit Kants noch zweifelte, kamen bei diesem Bücherwurm nicht vor. Bei den erwähnten Ruinen der Anthropologie handelt es sich also keineswegs um ein neutrales Beispiel aus dem gleichgültigen Wüstensand. Diese Ruinen, »perhaps the two most surprising remains of antient magnificence«, wie Wood schreibt,67 spielten Kant eine spezifische archäologische Formation zwischen Sichtbarkeit und Verborgenheit, Monument und Dokument ein: Denn von den Ruinen von Baalbek und Palmyra gab es keine historischen Schriftzeugnisse, sondern nur Monumente. Offenbar zog Kant »Reste ohne Beschreibung«,68 wie Palmyra und Baalbek, der »Beschreibung ohne Rest«, Troja, 67 Wood, R., zit. nach Geimer, P.: Die Vergangenheit der Kunst. Strategien der Nachträglichkeit im 18. Jahrhundert, Weimar 2002, S. 84. 68 Ebd., S. 114, Anm. 24.

Kants Archäologie der Vernunft und die Ruinen von Palmyra

vor. Lesende Resteverwerter wie Kant konnten über diesen Ort durchaus erfahren, dass es über denselben ebenso wenig nachzulesen gab wie über die »Facta der Vernunft« der Transzendentalphilosophie. Das Monument des Apriori vermochte also – möglicherweise ebenso unbewusst wie unzufällig –, sich in persischen Ruinen zu spiegeln. Über die Geschichte der Metaphysik schwieg die Geschichte ebenso still wie über die Geschichte der persischen Monumente. Diese Monumente wurden von den Dokumenten ebenso alleingelassen, wie die Geschichte den Erfinder der Transzendentalphilosophie im Stich lassen könnte. Kurz: Eine Annäherung an Palmyra konnte genauso wenig historisch erfolgen, wie eine Geschichte der Metaphysik geschrieben werden konnte. Die historischen Fakten Palmyras schlummerten ebenso im Wüstensand wie die »Facta der Vernunft« in der Schatzkammer der Transzendentalphilosophie. Baalbek lag in demselben Schatten der Geschichte, in den auch Kants Apriori einzutauchen drohten. Die »silence of history«, die Wood 1751 vor den Ruinen verzeichnete,69 sah Kant auch über die Apriori hereinbrechen. Ebenso wie die »Reise dorthin […] den Abstand [durchmisst], der die zivilisierte Welt von den Resten des Altertums trennt«, bezeichnet eine Geschichte der Metaphysik stets die Entfernung, die zwischen empirischer und metaphysischer Welt liegt.

Literatur Benjamin, W.: Gesammelte Schriften, Bd. V, Frankfurt/M 1977. Böhme, H./Böhme, G.: Das Andere der Vernunft. Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants, Frankfurt/M 1983. Ebeling, K.: Das technische Apriori, in: Engell, L. u.a. (Hg.): Archiv für Mediengeschichte 6 – Kulturgeschichte als Mediengeschichte (oder vice versa?), Weimar 2006, S. 11-22. Ebeling, K.: Kants Tsunamis. Unterirdische Erdentzündungen, positives Wissen, in: Weimarer Beiträge. Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften 3(2005), S. 445-457. Foucault, M.: Die Archäologie des Wissens, Frankfurt/M 1972. Foucault, M.: Dits et Ecrits II, Paris 1994. Foucault, M.: Einführung in Kants Anthropologie, Frankfurt/M 2010. Geimer, P.: Die Vergangenheit der Kunst. Strategien der Nachträglichkeit im 18. Jahrhundert, Weimar 2002. 69  W  ood, R. 1753, zit. nach Geimer, P.: 2002, a.a.O., S. 84, Anm. 23. Dieses Schweigen war nicht nur in Palmyra, sondern auch in Paestum vernehmbar geworden, von wo Geimer (ebd., S. 89, Anm. 23.) einen C.M. de La Gardette mit den folgenden Worten zitiert: »le silence des historiens sur les monuments dont je vais décrire les ruines.«

319

320

Knut Ebeling

Georges, K.E.: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1880. Han, J.: Transzendentalphilosophie als Ontologie. Kants Selbstinterpretation der Kritik der reinen Vernunft und Kritik der praktischen Vernunft in seiner Schrift Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolf f’s Zeiten in Deutschland gemacht hat?, Würzburg 1988. Hemminger, A.: Kritik und Geschichte. Foucault – ein Erbe Kants?, Berlin/Wien 2004. Höffe, O.: Architektonik und Geschichte der reinen Vernunft, in: Mohr, G./Willaschek, M. (Hg.): Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, Berlin 1998, S. 617-645. Kant, I.: Kants Werke, Bd. XX, Berlin/New York 1968. Kant, I.: Kritik der reinen Vernunft, in: Weischedel, W. (Hg.): Kant, I., 12 Bde., Bd. IV (Theorie-Werkausgabe, im Folgenden: W), Frankfurt/M 1960. Kittler, F.: Kulturgeschichte der Kulturwissenschaft, München 2000. Lübbe, H.: Philosophiegeschichte als Philosophie. Zu Kants Philosophiegeschichtsphilosophie, in: Oehler, K./Schaeff ler, R. (Hg.): Einsichten. Gerhard Krüger zum 60. Geburtstag, Frankfurt/M 1962. Miller, N.: Archäologie der Träume. Versuch über Giovanni Battista Piranesi, München 1994. Nietzsche, F.: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe, Bd. III, München u.a. 1988. Schneider, U.J.: Philosophische Archäologie und Archäologie der Philosophie: Kant und Foucault, in: Ebeling, K./Altekamp, S. (Hg.): Die Aktualität des Archäologischen – in Wissenschaft, Medien und Künsten, Frankfurt/M 2004. Stark, C.B.: Handbuch der Archäologie der Kunst. Erste Abtheilung, Systematik und Geschichte der Archäologie der Kunst, Leipzig 1880.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches« Ulrike Neumaier

»Der Gegenstand ärztlicher Erkenntnis selbst unterscheidet sich im Grundsatz vom Gegenstand naturwissenschaftlicher Erkenntnis. Während der Naturwissenschaftler typische, normale Phänomene sucht, studiert der Arzt gerade die nicht typischen, nicht normalen, krankhaften Phänomene.« 1 L. Fleck »Glaubst du an die Wirklichkeit?«2 So beginnt Bruno Latours Buch Die Hof fnung der Pandora und er antwortet zunächst »lachend«: »Aber natürlich! [...] was für eine Frage!« Etwas später allerdings fängt er an, darüber nachzudenken, ob Wirklichkeit tatsächlich zu etwas geworden ist, an das man glauben muss3 und führt so in seine Überlegungen über Konstruktion und Wirklichkeit, Wissen und Glauben, Fakten und Fetische ein.4 Sind wissenschaftliche Tatsachen, die in den Laboratorien hergestellt werden, konstruiert und dadurch eben nicht wirklich? Welchen Bezug können sie dann noch zur Wirklichkeit herstellen? Und: Muss man dieses Problem tatsächlich auf die Frage: »Ist es fabriziert oder wirklich?« reduzieren?5 Latour plädiert dafür, diese rigorose Grenzziehung – ebenso wie die zwischen Natur-/Ingenieur- und Geistes-/Sozialwissenschaften – aufzuheben, da er findet, dass sie für den Umgang mit wissenschaftlichen Tatsachen hinderlich ist. Seiner Meinung nach müssen 1  F leck, L.: Über einige besondere Merkmale des ärztlichen Denkens (1927), in: Schäfer, L./Schnelle, T. (Hg.): Ludwig Fleck. Erfahrung und Tatsache, Gesammelte Aufsätze, Frankfurt/M 1983, S. 37-45, hier S. 37. 2  L atour, B.: Die Hoffnung der Pandora, Frankfurt/M 2002, S. 7. 3 Ebd. 4 Vgl. auch Rölli, M.: Sind Tatsachen Sachen der Tat? Zum Pragmatismus der Akteur-NetzwerkTheorie, in: Xylander, C. von/Nordmann, A. (Hg.): Vollendete Tatsachen, Bielefeld 2021, S. 51-69. 5 Latour, B.: 2002, a.a.O., S. 335.

322

Ulrike Neumaier

durch die Aufdeckung und Überschreitung dieser fundamentalen Trennungen die Netze, die alles miteinander verbinden, entwirrt und neu geknüpft werden. Aus seiner Sicht können Tatsachen erst dann nicht nur wirklich verstanden werden, sie können und müssen auch ernstgenommen werden.6 Obwohl wissenschaftstheoretische Überlegungen häufig ihren Ausgangspunkt in der Physik oder Chemie nehmen, soll in dieser Arbeit, wie dies bereits auch Ludwik Fleck tat, ein Beispiel aus der Medizin, der Wirksamkeitsnachweis eines Medikamentes mithilfe einer randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie, genommen werden, um dieses »Entwirren der Netze« und »ih[r] neue[s] Verknüpfe[n]« exemplarisch durchzuführen. Da die Medizin durch ihre für sie typische Verbindung von theoretisch-experimenteller und therapeutischpraktischer Zielsetzung den kooperativen und kollektiven Charakter wissenschaftlicher Forschung aufzeigen kann,7 soll mithilfe von ihr besonders anschaulich dargestellt werden, warum und wie die Fabrikation in den Laboratorien mit der Wirklichkeit vernetzt ist.

Was ist eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie? Seit dem Arzneimittelgesetz (AMG) von 1976 werden in der Bundesrepublik Deutschland vom Gesetzgeber vor allem Belege dafür gefordert, dass Medikamente wirksam und unbedenklich sind.8 Subjektive Meinungen und ärztliches Urteilsvermögen sollen durch unabhängiges objektives Wissen, durch formalisierte, standardisierte und statistische Verfahren ersetzt und von einem Bundesamt kontrolliert werden.9 Das Instrument, das sich durchsetzte, diese Wirksamkeit und Unbedenklichkeit zu belegen, ist die randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie. Um eine Kausalbeziehung zwischen der Gabe des Medikamentes und der Verbesserung des Zustandes des Patienten herzustellen, um dann anschließend die Wirksamkeit des Arzneistoffes bewerten zu können, wird zunächst eine Patientengruppe gesucht, die eine bestimmte für die entsprechende Erkrankung typische Symptomatik aufweist und sich freiwillig bereit erklärt, an der Studie

6 Latour, B.: Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie, Frankfurt/M 1998, S. 9.  gl. Schäfer, L./Schnelle, T.: Die Aktualität Ludwik Flecks in Wissenschaftssoziologie und Er7  V kenntnistheorie, in: dies. (Hg.): Ludwig Fleck. Erfahrung und Tatsache, Gesammelte Aufsätze, Frankfurt/M 1983, S. 9-34, hier S. 12. 8 Vgl. AMG § 1. 9 Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

teilzunehmen.10 Diese Gruppe wird zufällig (durch Randomisierung, z.B. durch Münzwurf) in Studien- und Kontrollgruppe unterteilt. Die Personen der Studiengruppe werden mit dem zu testenden Medikament behandelt, die der Kontrollgruppe bekommen das Placebo. Keinem der Studienteilnehmer ist bekannt, zu welcher Gruppe er gehört, und um sicherzustellen, dass das Wissen des Arztes über die Art der verordneten Tablette (Wirkstoff oder Placebo) keinen Einf luss auf seine Beurteilung der Symptome nimmt, wird auch dem Arzt nicht mitgeteilt, welcher Gruppe der Patient zugeordnet ist.11 Die Studie wird somit doppelblind durchgeführt. Nach der Behandlung werden die Ergebnisse – die Symptomverbesserungen bzw. -verschlechterungen – beider Gruppen miteinander verglichen. Ist das Ergebnis der Verbesserungen bei der Studiengruppe signifikant höher als das der Kontrollgruppe, dann wird daraus geschlossen, dass die Gabe des Medikamentes Ursache dafür ist.12 Dem Arzneimittel kann damit eine entsprechende Wirksamkeit zugeschrieben werden. Implizit wird davon ausgegangen, dass sich bei einer Wiederholung des Experiments, der Studie, unter gleichbleibenden Bedingungen (»ceteris paribus«-Klausel) die gleichen Ergebnisse erzielen lassen. Damit beruht ein Wirksamkeitsnachweis nicht auf einer empirischen Beobachtung der Wirklichkeit, sondern wird nach einem genau festgelegten Versuchsplan – der genaue Ein- und Ausschlusskriterien enthält und bei dem die Ergebnisse genau protokolliert werden – unter Laborbedingungen generiert. Zielkriterien sind bereits im Voraus definiert13 und die Analyse wird »nach ebenfalls vorbestimmten Regeln der statistische[n] Interferenz vorgenommen«.14 Dass diese Form des Wirksamkeitsnachweises nur äußerst bedingt etwas mit der Wirklichkeit zu tun hat, zeigt auch Nancy Cartwrights Formalisierung dieser Studien.15 Sie geht von der probabilistischen Theorie der Kausalität von Patrick Suppes aus16 und zeigt: Wenn die Wahrscheinlichkeit eines »outcomes« O (Sym10 Wie eingeschränkt diese Freiwilligkeit ist, ist auch in Bezug auf das Ergebnis nicht unproblematisch, soll aber an dieser Stelle nicht diskutiert werden. Maio, z.B., beschreibt dies ausführlich. Maio, G.: Ethik der Forschung am Menschen. Zur Begründung der Moral in ihrer historischen Bedingtheit, Stuttgart 2002, S. 64ff. 11 Vgl. Eckle-Kohler, J./Kohler, M.: Eine Einführung in die Statistik und ihre Anwendungen, Heidelberg 2009, S. 15. 12  Auch die Signifikanz wird mit statistischen Methoden berechnet. 13 Vgl. Tröhler, U.: Die therapeutische »Erfahrung«–Geschichte ihrer Bewertung zwischen subjektiv sicherem Wissen und objektiv wahrscheinlichen Kenntnissen, in: Köbberling, J. (Hg.): Die Wissenschaft in der Medizin. Selbstverständnis und Stellenwert in der Gesellschaft, Stuttgart/ New York 1993, S.65-81, hier S. 65. 14 Ebd. 15 Im Englischen: »randomized controlled trial« oder »RCT«. 16  Suppes, P.: Probabilistic Theory of Causality, Amsterdam 1970, S. 12.

323

324

Ulrike Neumaier

ptomveränderungen) in der Studiengruppe mit der angenommenen Ursache T (Wirkstoff) größer ist als in der Vergleichsgruppe ohne T (Placebo) und zugleich alle Störfaktoren in einer bestimmten Art und Weise kontrolliert wurden, dann ist dies hinreichend für die Aussage: »T verursacht O«. Formalisiert bedeutet dies:17 P(O/T&Ki) > P(O/¬T&Ki) für eine Teilgesamtheit Ki wobei P(Ki) > 0 → T verursacht O in φ. Wenn nun durch die Studie nachgewiesen wurde: P(O/T&Ki) > P(O/¬T&Ki) führt dies zu der Konklusion: T verursacht O in φ. (Z.B.: 1000 mg einer Aspirinbrausetablette wirken gegen eine akute Migräneattacke.18) Dieser Schluss entspricht also dem »modus ponens« der deduktiven Logik19: Aus den Prämissen A → B und A (wurde durch das Experiment nachgewiesen) folgt die Konklusion: B Nancy Cartwright zeigt nun, dass, um zu der Aussage »T verursacht O« (z.B. »Aspirin wirkt bei einer akuten Migräneattacke«) zu gelangen, in der experimentellen Situation Bedingungen, insbesondere Anfangsbedingungen geschaffen werden, die »künstlich«, »abstrakt« und »augenfällig wirklichkeitsfern« sind.20 Bei einem Wirksamkeitsnachweis über eine placebokontrollierte Doppelblindstudie zeigt sich diese Wirklichkeitsferne insbesondere der Anfangsbedingungen z.B. darin, dass die ethischen Prinzipien der Deklaration von Helsinki eingehalten werden müssen, da Versuche an Menschen vorgenommen werden. Dies bedeutet u.a., dass lediglich Patienten im Alter von 18-65 Jahren an einer solchen Studie teilnehmen dürfen, bei denen nachweislich keine Schwangerschaft vorliegt und bestimmte Erkrankungen ausgeschlossen werden können.21

17  Vgl. Cartwright, N.: Are RCTs the Gold Standard?, in: BioSocieties 2/1(2007). 18  V  gl. Studie von Diener, H.C. u.a.: Placebo-Controlled Comparison of Ef fervescent Acetylsalicylic Acid, Sumatriptan and Ibuprofen in the Treatment of Migraine Attacks, in: Cephalalgia 24(2004), S. 947-954. 19 Vgl. z.B. Salmon, W.C.: Logik, Stuttgart 1983, S. 53. 20 Cartwright, N.: Die vergebliche Strenge der Ökonomie – Theoretische Modelle und Galileische Experimente, in: Bauer, L./Hamberger, K. (Hg.): Gesellschaft denken. Eine erkenntnistheoretische Standortbestimmung der Sozialwissenschaften, Wien/New York 2002, S. 3-18, hier S. 5. 21 Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Studien mit Patienten unter 18 Jahren, über 65 Jahren und mit Schwangeren selten vorliegen. Vgl. auch: Diener, H.C. u.a.: 2004, a.a.O., S. 948. Von daher sind auch sehr selten Arzneimittel für diese Gruppen zugelassen.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

Muss man nun davon ausgehen, dass die Tatsache der Wirksamkeit eines Arzneimittels lediglich in »der Künstlichkeit der Laborumgebung besteh[t]«22 und nur sehr begrenzt auf die Wirklichkeit angewendet werden kann? Um zu verdeutlichen, dass eine strikte Trennung in Fabrikation und Wirklichkeit nicht sinnvoll für den Umgang mit wissenschaftlichen Tatsachen sein kann, soll Latours Theorieansatz auf ein konkretes Beispiel, auf eine Studie von Diener u.a., bezogen werden. Diese wurde im Jahre 2004 in der Zeitschrift Cephalalgia23 veröffentlicht und trägt die Überschrift »Placebo controlled comparison of effervescent acetylsalicylic acid, sumatriptan and ibuprofen in the treatment of migraine attacks«. Sie kommt zu dem Ergebnis: »1000 mg effervescent acetylsalicylic acid without metoclopramide is as effective as 50 mg sumatriptan or 400 mg ibuprofen for the acute treatment of migraine attacks.«24

Pharmaka und Fakten Was sind nun die Voraussetzungen, um zu dieser Aussage als einer wissenschaftlich begründeten Tatsache zu gelangen? Worauf bezieht sich diese Erkenntnis? Was wurde alles unsichtbar gemacht, um diese Aussage so formulieren zu können? Was sind ihre Referenzen?25 Kann durch die Aufdeckung dieser deutlich gemacht werden, inwieweit die Wirklichkeit und die Fabrikation der Tatsachen in den Laboratorien miteinander verwoben sind? Warum kann man 1000 mg einer Aspirinbrausetablette mit 50 mg Sumatriptan oder 400 mg Ibuprofen vergleichen, warum kann man sie sogar bezüglich ihrer Wirksamkeit bei der akuten Behandlung einer Migräneattacke gleichsetzen? »Das erkenntnistheoretische Problem, wie Zeichen sich auf Dinge beziehen und somit einen Sinn, eine Referenz erhalten, steht am Anfang allen Wissens. Eine wissenschaftliche Tatsache ist eine wahre Aussage, eine Entsprechung von Satz und Wirklichkeit. Die Wissenschaft behauptet, die Welt nachprüfbar abzubilden und damit die Basis für technische Realisierungen zu schaffen.«26 22 Latour, B.: 2002, a.a.O., S. 153. 23  D  iese Zeitschrift ist das offizielle Journal der International Headache Society (IHS), vgl. Homepage der IHS: https://ichd-3.org/de/ und die Homepage von Cephalalgia https://journals.sag​ epub.com/home/cep (abgerufen am: 02.02.2021). 24 Diener, H.C. u.a.: 2004, a.a.O., S. 954. 25 Vgl. Belliger, A./Krieger, D.J. (Hg.): ANThology, Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie, Bielefeld 2006, S. 26. 26 Ebd., S. 24.

325

326

Ulrike Neumaier

Zwischen dem Aussagesatz, »1000 mg effervescent acetylsalicylic acid without metoclopramide is as effective as 50 mg sumatriptan or 400 mg ibuprofen for the acute treatment of migraine attacks«, und der Wirklichkeit, zwischen Sprache und Natur – »zwei völlig verschiedenen ontologischen Bereichen«27 – soll versucht werden, eine Korrespondenz herzustellen. Vermittlungs- und Übersetzungsarbeit muss geleistet werden. Latour führt hierfür das Phänomen der »zirkulierenden Referenz«28 ein und will damit zeigen, dass man eben nicht von einer Kluft oder zwei verschiedenen ontologischen Bereichen sprechen sollte.29 Er übernimmt dieses Modell aus der Semiotik und erläutert es mithilfe einer fotophilosophischen Montage, die entstand, als er bei einer Untersuchung des Urwalds am Amazonas teilnahm. In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, seinen Begriff der »zirkulierenden Referenz« an der Studie von Diener u.a. zu entfalten. Welchen Bezug zur Wirklichkeit weist die wissenschaftliche und in der Studie gewonnene Erkenntnis auf, dass 1000 mg einer ASS-Brausetablette ohne Metoclopramid bei der Behandlung einer Migräneattacke genauso wirkungsstark sind wie 50 mg Sumatriptan oder 400 mg Ibuprofen?30 Wie ist sie mit ihr verwoben? Welche Referenzen können gefunden werden? »Wissenschaftliche Tatsachen sind nicht Sätze, die irgendwie der Wirklichkeit ›entsprechen‹, sondern Transformations- und Substitutionsketten, Reihen von Vermittlungen, Ansammlungen von unveränderlich mobilen Elementen, durch die man sich beliebig vorwärts und rückwärts bewegen kann. Die Kette entfaltet sich von der Mitte aus und geht unendlich in beiden Richtungen; in Richtung der Konkretisierung und in Richtung der Abstraktion. Egal wie weit man in die Materie hineingeht, man trifft kein Ding an sich. Und gleichgültig wie abstrakt man denkt, das Zeichen wird nie referenzlos.«31 Vermittlungsprozesse finden statt, über die Referenzketten hergestellt werden. Da diese sich in verschiedene Richtungen entfalten lassen, wird in der vorliegenden Untersuchung damit begonnen, sich einen Patienten vorzustellen, der an Kopfschmerzen leidet, gegen diese Schmerzen ein Medikament einnehmen möchte und sich nun die Frage stellt, welches Medikament für ihn das beste ist. Will man im vorliegenden Fall einen Bezug zur Studie herstellen, dann müssen die Kopfschmerzen bereits als akute Migräneattacke mit oder ohne Aura diagnostiziert sein. Warum aber handelt es sich um eine Migräneattacke? Um dies 27 Latour, B.: 2002, a.a.O., S. 36. 28 Ebd. 29 Ebd. 30 Vgl. Diener, H.C. u.a.: 2004, a.a.O., S. 954. 31 Belliger, A./Krieger, D.J. (Hg.): 2006, a.a.O., S. 26.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

genauer festzulegen und dann die Medikamentenfrage weiter entscheiden zu können, müssen die Kopfschmerzen in bestimmte Symptome übersetzt werden. Ein Differenzierungsprozess setzt ein, bei dem – will man die Begriffswelt Saussures verwenden – das Signifikat und der Signifikant durchaus nicht deckungsgleich aufeinander bezogen werden können. Ein außersprachlicher Referent, der aus einem Vorwissen gewonnen werden kann, muss zu Hilfe genommen werden, da, wie Belliger und Krieger schreiben, das Ding an sich selbst nie erscheint und nur eben über dieses Vorwissen identifiziert werden kann.32 Damit auch im vorliegenden Entscheidungsprozess die Auswahl der Symptome, mit denen eine akute Migräneattacke genauer bestimmt werden soll, nicht willkürlich vorgenommen wird, wird in der Studie von Diener u.a. als Referenzquelle die Klassifikation der International Headache Society (IHS) herangezogen. Diese bezieht sich wiederum auf die Kriterien der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die für die Klassifikation der Krankheiten die ICD–10 (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems, 10. Ausgabe von 2006) herausgibt.33 Von ihr werden die Kriterien für eine Migräneattacke unter G 43.0 und den nachfolgenden Punkten genauer festgelegt. Eine akute Migräneattacke, die sich sozusagen in der materiellen Welt ereignet, wird in eine Sprache übersetzt, die über dieses Klassifikationsschema der WHO bestimmt wird und dadurch eine bestimmte Form und einen bestimmten Abstraktionsgrad erhält. Nach diesen Kriterien kann eine Migräneattacke ohne Aura z.B. daran erkannt werden, dass sie meist einseitig auftritt und einen pulsierenden Charakter aufweist. Die Schmerzintensität ist mittel oder schwer und Begleiterscheinungen wie Übelkeit und Erbrechen oder Photophobie und Phonophobie können/müssen vorhanden sein. Es muss allerdings, so eine notwendige Bedingung, ausgeschlossen werden können, dass sich die Kopfschmerzen auf eine andere Erkrankung zurückführen lassen.34 Die akute Migräneattacke wird sichtbar in Zeichen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Photophobie und Phonophie, die sie repräsentieren und abbilden. Will man nun ein genaueres Wissen über diese Form der Kopfschmerzen erhalten, um sie behandeln zu können, orientiert das den nächsten Schritt der Untersuchung. Ein Vorwissen aus der modernen Medizin muss herangezogen werden, mithilfe dessen ein weiterer Übersetzungsprozess stattfindet. Dieses Wissen wird zur Vermittlung benötigt, es wird zur Referenz. Nun soll die Materie Kopfschmerzen in eine bestimmte Ordnung gebracht werden und innerhalb der Referenzkette eine Form bekommen.

32 Vgl. ebd., S. 25. 33  Online-Version, http://bit.ly/1TGQj3j (abgerufen am: 10.05.2021). 34 Vgl. Homepage der IHS: https://ichd-3.org/de/1-migrane/ (abgerufen am: 10.05.2021).

327

328

Ulrike Neumaier

Obwohl nicht ganz geklärt ist, wie Migräneschmerzen entstehen, was die direkten Auslöser sind, geht man davon aus, dass durch die Freisetzung bestimmter Substanzen im Körper Blutgefäße erweitert werden. Durch diese Vasodilatation werden entzündungsvermittelnde Botenstoffe, die sogenannten Entzündungsmediatoren freigesetzt, die zu einer neurogenen Entzündung, also einer Entzündung, an der das Nervensystem beteiligt ist, führen und damit die Aktivität von Trigeminusneuronen erhöhen. Andererseits kann diese Erhöhung der Neuronenaktivität aber auch direkt durch die Erweiterung der Gefäße ausgelöst werden. Beide Möglichkeiten führen jedenfalls dazu, dass der typische Migränekopfschmerz einsetzt.35 Ist nun an dieser Stelle die Beschreibung der Entstehung des Kopfschmerzes abgeschlossen, wird diese in einem weiteren Schritt zum Ausgangspunkt für einen neuen Vermittlungsansatz. Das Entstehen eines Kopfschmerzes muss in einen Text übersetzt werden, der die Möglichkeit entstehen lässt, nach geeigneten Wirkstoffen zu suchen. Die moderne Pharmakologie, die Lehre von den Wirkungen der Arzneimittel, wird mit ihrem Wissen und ihrer Sprache zum neuen Vermittler, zum Referenten. Ihr Untersuchungsgegenstand lässt sich grob in zwei Bereiche gliedern: in »rezeptorvermittelte Pharmakonwirkungen«36 und »rezeptorunabhängige[] Arzneimitteleffekte«.37 In die zweite Gruppe gehören die »Pharmakawirkungen an Enzymen«.38 Bei der Suche nach Wirkstoffen gegen eine Migräneattacke spielen sowohl Rezeptoren als auch Enzyme eine wichtige Rolle. Diese werden somit zum neuen Ausgangspunkt in der Kette der Repräsentation, wobei dieser Kette hier zwei Wege offenstehen, bleibt man in der bildhaften Sprache Latours. Einer führt zu den Serotonin-Rezeptoren, da die Triptane, wie das Sumatriptan, Arzneistoffe sind, deren Wirkmechanismus auf einer selektiven Stimulierung dieser Rezeptoren beruht. Die Wirkung kann deswegen hervorgerufen werden, weil das Serotonin als Transmitter vieler Synapsen wichtige neuronale Funktionen kontrolliert. U.a. sind dies Funktionen, die an der Schmerzhemmung sowie an der Regulierung des Blutdrucks beteiligt sind. Mit der Stimulierung der Rezeptoren wird vermehrt Serotonin aufgenommen und die Gefäße, die bei 35 Vgl. Mutschler, E. u.a.: Arzneimittelwirkungen. Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie, Stuttgart 2001, S. 261ff. 36  Ebd., S. 62ff. 37  Ebd., S. 76. 38  E bd., S. 77. Mutschler nennt außer den oben aufgeführten Möglichkeiten noch drei weitere, die unter die Rubrik »rezeptor-unabhängige Arzneimitteleffekte« (ebd., S. 76ff) fallen. Zum einen sind dies »Pharmakawirkungen an spannungsabhängigen Ionenkanälen« (ebd., S. 76), zum anderen »Pharmakawirkungen an Transportsystemen« (ebd.) und drittens »Pharmakawirkungen durch Beeinflussung von Biosynthesen in Mikroorganismen« (ebd., S. 77). Die meisten Pharmakawirkungen lassen sich auf diese wenigen Wirkungsmechanismen zurückführen (vgl. ebd., S. 60).

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

einem Migräneanfall erweitert waren, werden verengt, d.h. die Aktivität der Trigeminusneuronen wird in der Folge verringert und weniger entzündungsvermittelnde Botenstoffe werden freigesetzt. Der Kopfschmerz lässt nach.39 Der andere Weg führt zu den Cyclooxygenasen-Enzymen, da nicht-opioide Analgetika wie Acetylsalicylsäure und Ibuprofen diese hemmen können. Diese Enzyme sind für die Prostaglandinsynthese notwendig, die wiederum an der Entstehung von Schmerzen und Fieber sowie an entzündlichen Reaktionen wesentlich beteiligt ist.40 Insgesamt wurden in dieser Ausführung bereits zwei Vermittlungsschritte durchgeführt. Zum einen wurde der Kopfschmerz in Enzyme und Rezeptoren übersetzt, zum anderen wurden diesen Wirkstoffe zugeordnet. »Dies macht die Welt zu einem Labor. Erkenntnistheoretisch bedeutet dies, dass Zuverlässigkeit, Wiederholbarkeit, Dauerhaftigkeit und Funktionalität, kurz Realität, nicht irgendwo außerhalb der Natur zu finden sind, sondern im Sinnsystem. Eine Realität außerhalb von Sinn wäre unerkennbar und zudem überflüssig.« 41 Über eine Referenzkette, bei deren Erstellung das Wissen aus der Medizin und der Pharmakologie notwendig war, konnte der Migränekopfschmerz in die Welt der Wirkstoffe übersetzt und damit sozusagen transformiert werden. Warum aber vergleichen Diener u.a. diese Wirkstoffe miteinander und warum führen sie eine solch aufwändige Studie durch? Die Firma Bayer gab diese Studie in Auftrag, um die Wirksamkeit der Aspirinbrausetablette gegenüber den anderen beiden Wirkstoffen zu belegen.42 Da dies in einer Wissensgesellschaft lediglich über wissenschaftlich anerkannte Standards geschehen kann und da die placebokontrollierte Doppelblindstudie einem solchen entspricht, wurde sie für die Untersuchung gewählt. Es ist auffallend, dass die Pharmafirma, die das Arzneimittel herstellt und vertreibt, diese Studien selbst in Auftrag gibt und keine unabhängige Stelle eine solche Prüfung durchführt. An dieser Stelle betreten das Recht, benutzt man Latours Sprache, und seine Institutionen die Bühne. Denn einerseits wurde die placebokontrollierte Studie über die Forderung des Arzneimittelrechts, bei der Zulassung eines Arzneimittels Wirkungs- und Unbedenklichkeitsnachweise vorzulegen, überhaupt erst im Laufe der Zeit als wissenschaftlich anerkannt. Andererseits werden Anspruchshaltungen der Mitglieder einer Gesellschaft, die durchaus über das Recht abgesichert werden, berücksichtigt. Die Aspirinbrausetablette wie auch die Ibuprofentablette, die beide genau39  Ebd., S. 145, 262ff. 40  Vgl. ebd., S. 227. 41 Belliger, A./Krieger, D.J. (Hg.): 2006, a.a.O., S. 29. 42 Diener, H.C. u.a.: 2004, a.a.O., S. 954.

329

330

Ulrike Neumaier

so gut wirken wie das Sumatriptan, haben diesem gegenüber den Vorteil, dass sie ohne Rezept in einer Apotheke gekauft werden können, also freiverkäuf lich sind. Das Sumatriptan hingegen ist verschreibungspf lichtig. Das bedeutet, dass man bei einer Migräneattacke frei entscheiden kann, ob man sich Aspirintabletten kauft und einnimmt oder nicht. Möchte man seine Migräne hingegen mit Sumatriptan behandeln, benötigt man einen Arzt, der die Kopfschmerzen als Migränekopfschmerzen diagnostiziert. Nur diesem wird vom Recht die Macht eingeräumt, über die Einnahme von verschreibungspf lichtigen Medikamenten zu entscheiden. Diese unterschiedlichsten Referenten aus den verschiedensten wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen stellen das Vorwissen und mit diesem bestimmte Forderungen und Perspektiven für eine Referenzkette bereit. »Die Zeichensysteme der Semiotik werden in der ANT [Akteur-Netzwerk-Theorie] zu realen Netzwerken, deren Positionen und Werte den Status abstrakter Strukturen verlieren und zu Akteuren und Vermittlern werden, die durch verschiedenste Verhandlungsprozesse entstehen, sich stabilisieren, verschieben und wieder auflösen.« 43 Betrachtet man eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie auf diese Art und Weise, dann wird deutlich, dass sich durch die einzelnen Vermittlungsschritte nicht nur das Pharmakon verändert hat, indem seine Wirksamkeit nun in Erscheinung treten kann, sondern auch die einzelnen Akteure, die an diesem Vermittlungsprozess beteiligt sind, haben sich verändert.44 Ein Netzwerk aus Ärzten, Pharmakologen, Biochemikern, Pharmafirmen, Gesetzgebern und Patienten hat sich gebildet, in dem jeder eine besondere Position zugeschrieben bekommt,45 um nicht nur die Wirksamkeit eines Arzneistoffes zu belegen, sondern in diesen Verhandlungsprozessen auch den Studien selbst zu einer gewissen Macht zu verhelfen. Diese Macht zeigt sich darin, dass Ärzte, Patienten und Gesetzgeber ihre Entscheidungen für oder gegen die Einnahme eines Arzneimittels auf diese Studien stützen und mit diesen begründen. Hierbei spielt das Placebo eine besondere Rolle. 43 Belliger, A./Krieger, D.J. (Hg.): 2006, a.a.O., S. 30. 44  L atour verwendet, da der Begriff Akteur »oft auf Menschen beschränkt ist, […] manchmal das aus der Semiotik entlehnte Wort ›Aktant‹ […], um nicht-menschliche Wesen in die Definition einzubeziehen.« Latour, B.: 1998, a.a.O., S. 372. 45  B  esonders deutlich wird dies in der Person von Herrn Diener, der an der Veröffentlichung der Studie beteiligt war. Er ist nicht nur Neurologe und außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, sondern hat sich im Laufe der Zeit soviel Fachwissen über Migränestudien angeeignet, dass er häufig von Pharmafirmen beauftragt wird, diese für sie durchzuführen. Vgl. Blech, J.: Seelsorge für die Industrie, in: Spiegel Online 16.05.2011, https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78522323.html (abgerufen am: 02.02.2021).

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

Placebos und Fetische Um die Wirksamkeit eines Arzneimittels sichtbar zu machen, werden Placebos benötigt, die dazu dienen, mögliche subjektive Fehlerquellen aus den Studien herausrechnen zu können. Was aber ist ein Placebo? Obwohl zunächst Ärzte – vor allen Dingen, wenn ihnen keine wirksame Therapie zur Verfügung stand – Methoden anwandten, von denen nach rationalem Kalkül kein Erfolg zu erwarten war, verfügten sie noch nicht über den Begriff des Placebos. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde es möglich, eine solche Vorgehensweise als Placebotherapie zu bezeichnen. Hatte eine Krankheit eine unbekannte Ursache oder gab es keine objektive Erklärung, versuchte der Arzt, die Krankheit durch die Gabe eines Mittels symbolisch zu bekämpfen. Dabei wurde implizit davon ausgegangen, dass dem Patienten kein Nachteil entstehen würde, da das Placebo als wirkstofffrei und damit als unwirksam deklariert wurde. Dafür wurde das Vertrauen des Patienten und der Glaube an die Autorität des Arztes genutzt, um eine positive Wirkung zu erzielen. Das Placebo konnte sozusagen als Geschenk bezeichnet werden.46 Es konnte aber auch dann auf unwirksame Substanzen zurückgegriffen werden, wenn Ärzte versuchten, schwierige Patienten loszuwerden, die nicht wirklich krank waren. Das Placebo wurde dann zum Lösegeld. Besonders gut gelingen konnte dies, »da viele Ärzte des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts ihre Medikamente selbst herstellten.«47 Der Beruf des Apothekers hatte noch nicht die Bedeutung wie heute,48 der des Pharmakologen oder Biochemikers war überhaupt noch nicht erfunden.49 Vielleicht war das Placebo zu dieser Zeit tatsächlich ein Fetisch, »etwas, das für sich genommen nichts, sondern bloß die leere Leinwand ist, auf die wir irrigerweise unsere Phantasien, unsere Arbeit, unsere Hoffnungen und Leidenschaften projiziert haben«,50 bzw. etwas, das lediglich über Glaubensinhalte, die auf Idole, z.B. auf Ärzte oder die Gabe eines Heilmittels, projiziert wurden, zu einer Wirkung gelangte und insofern nicht »wirklich« wirkt.51

46  Vgl. Spiro, H.: Placebo. Heilung, Hoffnung und Arzt-Patient-Beziehung, Bern 2005, S. 43. 47  B  rody, H./Brody, D.: Der Placebo-Effekt. Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers, München 2002, S. 44. 48 Vgl. Hasse, C.G.: Erinnerungen eines alten Apothekers, Eschborn 2003. 49 Vgl. Merz, M.: Jenseits klassischer Disziplinen: Eine Gegenüberstellung von Meteorologie und Pharmazie, in: Heintz, B. u.a.: Wissenschaft, die Grenzen schafft. Geschlechterkonstellationen im disziplinären Vergleich, Bielefeld 2004, S. 151-190, hier S. 160ff. 50 Latour, B.: 1998, a.a.O., S. 331. 51  Vgl., ebd., S. 337.

331

332

Ulrike Neumaier

Viele Ärzte gingen zu dieser Zeit davon aus, »dass nur wenige der verfügbaren Medikamente tatsächlich eine echte heilende Wirkung hatten« und dass das Wissen über diese Wirkstoffe, ihre Wirkweise und die entsprechenden Erkrankungen noch sehr unzureichend war.52 Mitte des 19. Jahrhunderts war Dr. John Snow, »ein Pionier der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Anästhesie und Epidemologie, [...] der Ansicht, dass Placebos von der Bildf läche verschwinden würden, sobald die Medizin wissenschaftlicher und die Wirkung von Medikamenten vorhersagbarer werde«.53 Mit Voranschreiten des 20. Jahrhunderts sah es zunächst auch so aus, als ob sich diese Vorhersage bewahrheiten würde. Die bewusste Verwendung von Placebos nahm in der medizinischen Praxis deutlich ab, »da die Ärzte nun bedeutend zuversichtlicher waren, dass sie wirksame Medikamente für die gesundheitlichen Probleme verschreiben konnten«.54 Hinzu kam, dass Patienten begannen, mehr Fragen zu stellen und mehr Informationen zu verlangen.55 »Rechtsanwälte verklagten Ärzte, die es versäumt hatten, ihre Patienten über die Behandlung zu informieren und ihre Zustimmung einzuholen. Die ethischen Maßstäbe in der Medizin veränderten sich dramatisch, und es schien nicht mehr angemessen zu sein, die Patienten zu täuschen«.56 Das Placebo, das lediglich eine Therapie nachahmen, selbst aber unwirksam und inaktiv sein sollte, und dennoch durch seine symbolische Bedeutung – die es über die Gabe des Arztes als Autorität, als Eminenz, erhielt – das Befinden des Patienten verbessern konnte, verlor an Bedeutung. Zusammenfassend kann bis hierher festgehalten werden: Zunächst wurde etwas gegeben, um den Gesundheitszustand von Patienten zu verbessern, von dem allerdings keine spezifische Wirkung auf die Krankheitssymptome zu erwarten war. Es waren unterschiedliche Stoffe, wie Milchzucker, Stärke oder Kochsalzlösungen, die jedoch als unwirksam in Bezug auf die Krankheit angesehen wurden. Es waren vielleicht sogar Medikamente,57 die für eine harmlose Wirkung bekannt 52 Vgl. Brody, H./Brody, D.: 2002, a.a.O., S. 44. 53 Ebd. 54 Ebd., S. 45. 55  D  er sogenannte »informed consent« ist durchaus eine Konsequenz daraus. Die betroffenen Patienten müssen »in voller Kenntnis von Nutzen und Risiken mit dem Vorhaben einverstanden sein« und müssen nach einer umfassenden Aufklärung eigenverantwortlich dem entsprechenden Eingriff zustimmen. Vgl. Spiro, H.: 2005, a.a.O., S. 30. 56 Ebd. 57 Diese Placebos werden als unreine bezeichnet: »Ein unreines Placebo hat einen bekannten pharmakologischen Effekt, der für das klinische Problem, für das es verschrieben wird, jedoch keine Relevanz besitzt. In diese Kategorie fallen unzählige mild wirkende Mittel wie viele Spasmolytika, Multivitaminpräparate oder Antibiotika. Andere Substanzen wie H2-Blocker gehören ebenfalls dazu, wenn sie nicht für eine spezifische Indikation eingesetzt werden.« Spiro, H.: 2005, a.a.O., S. 59.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

waren, die jedoch auf die zu behandelnde Krankheit keinen pharmakologisch anerkannten Effekt aufweisen konnten.58 Sie wirkten symbolisch wegen ihrer psychologischen Wirkung und verbesserten viele, sehr unterschiedliche Krankheitssymptome und waren sogar in der Lage, diverse Krankheiten über diesen Effekt zu heilen. Man könnte sie von daher eben durchaus als Fetische bezeichnen. Es waren die unterschiedlichsten Performanzen, die zu einer bestimmten Kompetenz führten. Es waren Eigenschaften auf der Suche nach der Substanz, deren Eigenschaften sie sein konnten.59 Diese Kompetenzen sollten nicht unter dem Namen »Scheinoder Leertablette«, auch nicht als »dummy tablets« zusammengefasst werden, wie dies z.B. Martini noch gegen Mitte des 20. Jahrhunderts vorschlug.60 Vielmehr sollten sie als »Placebo« bezeichnet werden.61 Placebo wurde zum Aktionsname für eine Substanz, deren Attribute zum Teil bereits feststanden, zum Teil allerdings aber erst im Verlaufe weiterer Untersuchungen in Erscheinung traten.62 Obwohl mit neueren Erkenntnissen über Krankheiten und Arzneimittel die Placebogabe und damit das Placebo seine alte Position einbüßte, verschwand es nicht von der Bildf läche. Vorerst ging man davon aus, »dass der einzig gültige Beweis für ein wirksames Medikament durch einen gut ausgebildeten Arzt geliefert werden konnte, der es einsetzte und sorgfältig darüber Buch führte, was mit dem behandelten Patienten geschah«.63 Dennoch suchte man nach besseren Prüfmöglichkeiten, da der Patient, mit ihm die Gesellschaft und über diese das Recht verlangten, vor unwirksamen und bedenklichen Arzneimitteln geschützt zu werden. Die Eminenzbasierung sollte durch objektivierte Methoden, die letztendlich in einer Evidenzbasierung mündeten, abgelöst werden. Placebokontrollierte Studien wurden konzipiert und das Placebo wurde zum Messinstrument in der Forschung und sollte, da wirkstofffrei, als Nulllinie fungieren, um die Wirksamkeit von Arzneimitteln zu prüfen. Ausgegangen wurde u.a. davon, dass es möglich sei, für eine Studie eine Laborsituation so zu konstruieren, dass sowohl die Wirkungen, die vom Arzt ausgehen, als auch die Erwartungshaltungen der Patienten eliminiert werden können. 58  Vgl. ebd., S. 58ff. 59 Vgl. Latour, B.: 2002, a.a.O., S. 144. 60  V  gl. Gross, F.: Placebo – das universelle Medikament?, in: Paul-Martini-Stiftung, Mainz (Hg.): Placebo – das universelle Medikament?, Mainz 1984, S. 9-23, hier S. 9. 61 »Im Mittelalter war Placebo der Name der Totenvesper, denn die erste antiphone Antwort begann lateinisch mit dem Wort placebo (›Ich werde gefallen‹). In Psalm 116, Vers 9 heißt es: ›Ich werde wandeln vor dem Herrn im Lande der Lebenden‹, doch aus dem ›Ich werde wandeln‹ wurde irrtümlicherweise ›Ich werde gefallen‹. Und Placebo wurde allmählich ein Synonym für ein inaktives oder harmloses Medikament, das gegeben wird, um dem Patienten zu ›gefallen‹.« Spiro, H.: 2005, a.a.O., S. 26. 62  Vgl. Latour, B.: 2002, a.a.O., S. 140 f f. 63  Brody, H./Brody, D.: 2002, a.a.O., S. 46, 47.

333

334

Ulrike Neumaier

Von daher werden diese Studien doppelblind, wie bereits gezeigt, durchgeführt. Gelänge dies vollständig, dann, so die Hoffnung, könnte man über den randomisierten, doppelblindkontrollierten Versuch feststellen, welche Wirkung tatsächlich durch den Arzneistoff und eben nur durch diesen hervorgerufen wird. Obwohl in dieser wissenschaftlich fundierten Versuchsanordnung die Wirkung eines Medikamentes im Fokus steht, stellt sich sozusagen als Nebeneffekt heraus, dass das Placebo immer eine Wirkung entfaltet, obwohl sehr viel dafür unternommen wird, Effekte, die nicht vom Wirkstoff ausgehen, auszuschließen. Beecher behauptete in seinem in der Mitte des 20. Jahrhunderts veröffentlichten Artikel The Powerful Placebo, dass dieser Effekt bei circa 30 Prozent der Probanden auftrete.64 Dieser Artikel wurde vielfach diskutiert und analysiert und man kann davon ausgehen, dass dieser Wert, 30 Prozent, von diversen Faktoren abhängt. Allerdings mussten auch Diener u.a. feststellen, dass bei 30,6 Prozent der Probanden eine Symptomverbesserung auftrat.65 In der Laborsituation, in der klinischen Prüfung, generiert das Placebo immer neue Attribute, da es zu einem gewissen Prozentsatz alle möglichen Erkrankungen lindert (»z.B. akute und chronische Schmerzen, psychiatrische Erkrankungen, gastrointestinale und kardiovaskuläre Erkrankungen«66). Außerdem tritt es in Erscheinung, entwickelt seine Performanzen und zeigt seine Kompetenz. Denn erst, wenn ein Wirkstoff signifikant bessere Ergebnisse zeigt als das Placebo, also wenn er effektiver ist, kann er als ein solcher anerkannt werden. Erst dann kann er sich für ein Zulassungsverfahren qualifizieren. »Laborversuche zielen darauf, etwas durch seine Performanz, seine Handlungen zu definieren. Dies verlangt, dass alle möglichen Situationen, Anlässe, Herausforderungen und Prüfungen angestellt werden, um die Leistungen eines Akteurs sichtbar zu machen. Die Leistungen zeigen sich darin, wie ein Akteur auf andere Akteure wirkt, wie er sie verändert, transformiert oder hervorbringt.«67 Zeigt das Placebo in jedem doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten Versuch seine Kompetenz und kann diese nicht mehr auf die Autorität des Arztes und nur bedingt auf die Erwartungen des Patienten zurückgeführt werden,68 dann müssen neue Untersuchungen über das Placebo angestellt werden, um den 64 Beecher, H.K.: The Powerful Placebo, in: JAMA 159(1955), S. 1602-1606. 65 Diener, H.C. u.a.: 2004, a.a.O., S. 950. 66 Bundesärztekammer: Placebo in der Medizin, Köln 2011, S. 50. 67 Belliger, A./Krieger, D.J. (Hg.): 2006, a.a.O., S. 31. 68 Teilnehmer einer Studie erwarten durchaus etwas. In der Studie von Diener u.a. erwarteten sie vielleicht, zu erfahren, welches Medikament bei ihnen besser wirkt, da sie nach Abschluss der Untersuchung Einsicht in die Unterlagen nehmen konnten.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

bloßen Glauben an seine Wirkung durch Wissen zu ersetzen. Dafür stellt die moderne Medizin mit ihren Erklärungsansätzen ihre Erkenntnisse zur Verfügung. Über diese konnten im Laufe der Zeit Wirkmechanismen aufgedeckt werden, die durchaus nicht mehr als unspezifisch bezeichnet werden können. Es entsteht sogar die Möglichkeit, die Wirkweise eines Placebos biochemisch, also mithilfe der als rational bestimmten Methode der modernen Medizin, zu erklären. Für die schmerzlindernde Wirkung kann dann z.B. die Ausschüttung von Endorphinen, »körpereigenen Morphiumsubstanzen«, verantwortlich gemacht werden.69 Durch einen Hirnscan können Bilder von dieser Ausschüttung erzeugt werden, die zum sichtbaren Beweis70 dafür werden, dass das Placebo auch wirklich wirkt.71 Interessanter als Erklärungsansätze mithilfe der herkömmlichen Methode sind allerdings Ansätze, die durchaus zu einem neuen Verständnis von Krankheit und Heilung führen könnten. Die Bundesärztekammer z.B. erklärt die Placebowirkung mit einem assoziativen (lerntheoretischen) und einem mentalistischen (kognitivistischen) Ansatz. »Gemäß dem assoziativen Ansatz sind Placeboeffekte das Resultat einer meist unbewussten Lernerfahrung. Diese Lernerfahrung besteht in der Konditionierung auf eine bestimmte psychische oder physische Reaktion, die mit der Gabe eines Verums oder auch eines Placebos assoziiert ist.« 72 Bekannter ist dieser Erklärungsansatz unter dem Begriff der klassischen Konditionierung nach Iwan Pawlow (1849-1936). »Pawlow beobachtete, dass es bei Hunden zu einer erhöhten Speichelproduktion kommt, wenn sie gefüttert werden. Er experimentierte mit einer Gruppe von Hunden, indem er jedes Mal, wenn er ihnen Futter gab, klingelte. Nach einer Weile stellte er fest, dass die Hunde vermehrt Speichel produzierten, wenn die Klingel einsetzte, selbst wenn kein Futter vorhanden war.« 73

69  Vgl. Brody, H./Brody, D.: 2002, a.a.O., S. 142f f. 70  V  gl. z.B. Spiegel Wissenschaft: Scheinmedikamente aktivieren Endorphine, in: Spiegel Online 24.08.2005, https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/placebo-effekt-scheinmedikament​ e-aktivieren-endorphine-a-371110.html (abgerufen am: 02.02.2021). 71 Spätestens ab diesem Zeitpunkt der Untersuchungen über das Placebo wird sichtbar, dass nicht mehr die Frage, ob ein Placebo wirkt, im Vordergrund steht, sondern vielmehr die, wie es wirkt, vgl. dazu: Bundesärztekammer: 2011, a.a.O., S. 49. 72 Ebd., S. 50f. 73  Brody, H./Brody, D.: 2002, a.a.O., S. 97f.

335

336

Ulrike Neumaier

Wird z.B. einem Schmerzpatient gleichzeitig ein Schmerzmittel und eine Spritze ohne Wirkstoff gegeben und führt dies zu einer schmerzlindernden Wirkung, dann wurde durch experimentelle Studien nachgewiesen, dass diese Wirkung auch dann einsetzt, wenn nach einem bestimmten Zeitraum dem Patienten lediglich das Placebo gegeben wird. Besonders bemerkenswert ist an diesen unbewussten, assoziativen Lernprozessen, dass sie »erstaunlich löschungsresistent« sind und damit durchaus auch über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben.74 Im Gegensatz zur Konditionierung als einem unbewusst ablaufenden Ref lex ist die Erwartungshaltung eines Patienten, dass das Medikament, das er bekommt, auch wirkt, ein bewusst ablaufender Prozess und kann damit unter den Begriff des mentalistischen Ansatzes subsumiert werden. Die Bundesärztekammer operationalisierte den Wirkungsnachweis des Placebos mithilfe eines Studiendesigns.75 Hierfür wurden die Probanden in vier Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe erwartete, dass sie ein Verum bekommt und bekam dies auch. Die zweite Gruppe erwartete, dass sie ein Verum bekommt, bekam allerdings das Placebo. Die dritte Gruppe erwartete, dass sie ein Placebo bekommt, bekam aber ein Verum und die vierte Gruppe erwartete, dass sie ein Placebo bekommt und bekam es auch. Mit diesem Design können Effekte, die lediglich auf Selbstauskünfte eines Patienten zurückzuführen wären, eliminiert werden. Die Erwartungshaltung des Patienten und die Gabe des entsprechenden Mittels können miteinander verglichen werden. Auf diese Art und Weise konnte nachgewiesen werden, dass bei einem Probanden, dem ein Verum verabreicht wurde, von dem er aber annahm, dass es sich um ein Placebo handelte, die Erwartungshaltung an die Intervention, also an den Heilungserfolg, minimiert wurde.76 Brody/Brody begründen einen Heilungsprozess durch Placebogabe mithilfe einer evolutionsgeschichtlichen Theorie: »Da Krankheiten eine Bedrohung für den Organismus darstellen, hat das Gehirn wahrscheinlich bestimmte Heilungsabläufe als Information gespeichert: Signale, die an die innere Apotheke geschickt werden können, um die Ausschüttung von heilenden Substanzen zu aktivieren. Empfängt der Betroffene dann eine Botschaft, die in ihrer äußeren Form etwas Bestimmtem ähnelt, von dem er eine heilende Wirkung erwartet, könnte das ausreichen, um einen der abrufbereiten spontanen Reaktionsabläufe zu aktivieren, der zur Freisetzung einer Substanz aus der inneren Apotheke und zur anschließenden Heilung führt.« 77 74 Vgl. Bundesärztekammer: 2011, a.a.O., S. 51. 75 Vgl. ebd., S. 53. 76 Vgl. ebd., S. 53f. 77 Brody, H./Brody, D.: 2002, a.a.O., S. 93f.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

Sie nennen dies eine Von-oben-nach-unten-Reaktion und sind der Auffassung, »dass der Mensch in seiner gesamten Entwicklungsgeschichte fast immer eine bessere Überlebenschance hatte, wenn die Von-oben-nach-unten-Reaktion sich zuerst einschaltete.«78 Ein Prozess der natürlichen Selektion führte dazu, dass eine Reihe solcher spontanen Reaktionsmuster ausgebildet wurde, unter die auch die positive Reaktion auf eine Placebogabe fällt.79 Von Uexküll und Langewitz stellen die Frage, warum die individuelle Interpretation von Phänomenen in der Arzneimittelforschung als zu eliminierender Störfaktor angesehen wird und warum man diese nur sehr selten als eine wesentliche Möglichkeit begreift, »den Verlauf einer Erkrankung zu beeinf lussen«.80 Bei ihren Begründungsansätzen kann nicht nur, sondern muss von daher grundsätzlich das herkömmliche Verständnis von Krankheit, Heilung und Pharmakon infrage gestellt werden. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ihr Erklärungsmodell nicht selten bei psychosomatischen Erkrankungen zum Einsatz kommt. Sie gehen davon aus, »dass die Erwartungen der Patienten wahrscheinlich das am weitesten greifende Agens sind, über das Placebos ihre Wirkung entfalten. Oder anders ausgedrückt: die Bedeutung, die Menschen einem Zeichen zuweisen, entscheidet über seine Funktion als Placebo […].«81 Erklärt man eine Placebo-Wirkung über diese Theorie, dann wird sie zu einem semiotischen/biosemiotischen Prozess.82 Eine Wirkung von Placebos, aber auch von Medikamenten, kann in diesem Kontext nicht mehr ohne die Berücksichtigung von »Set« und »Setting« bewertet werden.83 »›Set‹ bezeichnet die Erwartung, die ein Mensch auf dem Hintergrund seiner Gesamtpersönlichkeit von der Wirkung des Medikaments hat. Unter ›Setting‹ versteht man die physische und soziale Umgebung, in der das Medikament genommen wird. Semiotisch entspricht ›Set‹ dem ›Interpretanten‹, d.h. der Instanz, die einer Einwirkung der Umgebung auf einen Rezeptor eine Bedeutung erteilt. ›Set-

78 Ebd. 79 Vgl. ebd. 80 Uexküll, T. von/Langewitz, W.: Das Placebo-Phänomen, in: Uexküll, T. von u.a. (Hg.): Psychosomatische Medizin. Modelle ärztlichen Denkens und Handelns, München/Jena 2003, S. 311-319, hier S. 311. 81 Vgl. ebd., S. 312. 82 Vgl. ebd., S. 315. 83  Insbesondere betrifft dies Bewertungen einer Wirkung von Psychopharmaka, vgl. ebd., S. 316.

337

338

Ulrike Neumaier

ting‹ beschreibt, inwieweit sich die Umgebung dieser Bedeutungserteilung entsprechend gebrauchen (›verwerten‹) lässt.« 84 Ausgehend von diesen Überlegungen, die Beziehungen eines Menschen zu seiner Umgebung als Zeichenprozesse zu verstehen, gehen von Uexküll und Langewitz so weit, »die Frage nach der Entwicklung dieser Zeichenprozesse vom Säuglingsalter bis zum Spracherwerb zu stellen«,85 um diese dann entwicklungspsychologisch zu interpretieren. Sie nehmen an, »dass erlebte Hilf losigkeit frühere Modi von Zeichenprozessen – im Sinne einer ›Regression‹ – reaktiviert«,86 womit sich die Möglichkeit eröffnet, »die Entwicklung der Beziehungsmuster des Menschen semiotisch nach dem Konzept der Universalkategorien von C.S.PEIRCE« zu deuten.87 Wie sieht dies im Detail aus? Peirce identifiziert drei unterschiedliche Kategorien, die er als »Erstheit«, »Zweitheit« und »Drittheit« bezeichnet. »First, imagine a person in a dreamy state. Let us suppose he is thinking of nothing but a red color. […I]t is called Feeling.«88 Die »Erstheit« geht damit jeder möglichen Differenzierung voraus und bezeichnet eine Befindlichkeit.89 Peirce ordnet dieser Kategorie von den drei Zeichenklassen, »Ikon«, »Index« und »Symbol«, das »Ikon« als Zeichen zu, »das allein durch seine Ähnlichkeit auf sein Objekt verweist«.90 Bei der »Zweitheit« verschwindet »die Unbestimmtheit der Erstheit«91 »und an ihre Stelle rückt das Gegenüber von Subjekt und Objekt, erfahrbar an der Widerständigkeit der Dinge, durch die uns die Realität der Außenwelt spürbar wird.«92 Peirce bezeichnet sie als »the sense of Reaction«93 und ordnet ihr das Zeichen »Index« zu, »das durch räumliche oder zeitliche Verbindung auf sein Objekt hinweist, wie Anstrengung auf Widerstand oder Rauch auf Feuer.«94 Die Kategorien der »Erstheit« und »Zweitheit« werden 84  E bd., S. 316. »Beispiel für positive Auswirkungen eines Settings ist die Bereitschaft eines Arztes, sich als beruhigendes Gegenüber zur Verfügung zu stellen, [...]. Beispiele für negative Auswirkungen sind die starren Regeln bestimmter Institutionen, die z.B. die Besuchszeiten rigide durchsetzen.« Ebd. 85  Ebd., S. 317. 86 Ebd. 87 Ebd. 88 Peirce, C.S.: What Is a Sign?, in: The Essential Peirce, Bd. II, Selected Philosophical Writings, 1893-1913, Bloomington/Indianapolis 1998, S. 4-10, hier S. 4. 89 Vgl. Oehler, K.: Charles Sanders Peirce, München 1993, S. 56. 90  Uexküll, T. von/Langewitz, W.: 2003, a.a.O., S. 317; vgl. Peirce, C.S.: 1998, a.a.O., S. 5. 91 Oehler, K.: 1993, a.a.O., S. 56. 92 Ebd., vgl. »Das Subjekt bearbeitet das Objekt; in dieser Bearbeitung erfährt das Subjekt den Widerstand der Sache, des res, der Realität«. Oehler, K.: 1993, a.a.O., S. 56. 93 Peirce, C.S.: 1998, a.a.O., S. 5. 94  Uexküll, T. von/Langewitz, W.: 2003, a.a.O., S. 317.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

durch die der »Drittheit« vermittelt und diese »ermöglicht durch ihre Struktur überhaut erst kognitive Prozesse«.95 Erst diese Kategorie lässt das Denken zu und ist damit die Voraussetzung für Lernprozesse oder das Finden von Regeln.96 »Ihre Zeichenklasse ist das Symbol«.97 Von Uexküll und Langewitz nutzen diese drei Universalkategorien und Zeichenklassen, um aus ihnen Konsequenzen für die Entwicklungspsychologie und das Placebo-Problem abzuleiten. Sie beschreiben, inwiefern man im frühesten Stadium der Entwicklung, im Säuglingsalter, lediglich in der Lage ist, Qualitäten und Qualitätsunterschiede zu erleben. Diese werden allerdings nicht bestimmten Phänomenen zugeordnet, sondern werden als »vorwirkliche Atmosphäre« erlebt, »in der nur eine einzige Zeichenbeziehung existiert: die Ähnlichkeit (Ikonizität) zwischen verschiedenen Intensitätsgraden einer Sensation oder Stimmung oder zwischen verschiedenen Sensationen und Stimmungen.«98 Peirce nennt diese Zeichen von daher auch »Quali-Zeichen«.99 Diesen ordnen von Uexküll und Langewitz nicht nur Gefühle wie Hunger und Durst, Schmerzen und Angst, sondern auch Gefühle für heil und gesund zu.100 Ab etwa dem dritten Lebensmonat bis zum sechsten entdeckt der Säugling seinen Bewegungsraum, zeitliche und räumliche Verbindungen von Objekten werden wahrgenommen, indexikalische Zeichenprozesse treten auf, »die nach PEIRCE als ›Sin-Zeichen‹ (d.h. singuläre Ereignisse) erlebt werden.«101 Später bildet das Kind seine Fähigkeiten des Denkens und der sprachlichen Verständigung aus, es werden symbolische Zeichen, die sogenannten »Legi-Zeichen« erworben, mit denen man eine individuelle Wirklichkeit auf bauen kann und so das Stadium der »Drittheit« erreicht.102 Von Uexküll und Langewitz gehen nun davon aus, dass man, obwohl man »im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten ist«,103 im Falle einer schweren Erkrankung in eine Regressionsphase eintreten kann. In diesem Zustand des Zurückgewor95 Oehler, K.: 1993, a.a.O., S. 56. 96 Vgl. Peirce, C.S.: 1998, a.a.O., S. 5. 97  Uexküll, T. von/Langewitz, W.: 2003, a.a.O., S. 317. 98 Ebd., S. 318. 99 Vgl. Pape, H.: Charles S. Peirce. Zur Einführung, Hamburg 2004, S. 125. 100 Ob sie sich bei den Gefühlen für die Qualitäten heil und gesund tatsächlich auf Peirce beziehen, bleibt offen. Für diese Qualitäten muss wahrscheinlich Peirces Ansatz noch um Bateson (vgl. Uexküll, T. von/Langewitz, W.: 2003, a.a.O., S. 319) erweitert werden. Vgl. ebd., S. 318. 101 Ebd. 102  » [V]on lat. LEX«, Hoffmann, M.H.G.: Erkenntnisentwicklung. Ein semiotisch-pragmatischer Ansatz, Frankfurt/M 2005, S. 57f. »Ein Legizeichen ist ein Gesetz, das ein Zeichen ist. Ein solches Gesetz ist normalerweise von Menschen aufgestellt. Jedes konventionelle Zeichen ist ein Legizeichen (aber nicht umgekehrt)«. Hoffmann, M.H.G.: Erkenntnisentwicklung, S. 58. Vgl. Pape, H.: 2004, a.a.O., S. 125. 103 Uexküll, T. von/Langewitz, W.: 2003, a.a.O., S. 318.

339

340

Ulrike Neumaier

fenseins kann es dann geschehen, dass der Zustand der »Erstheit« vorherrscht. Semiotisch beschrieben würde dies bedeuten, dass man lediglich mit Quali-Zeichen umgehen kann und nicht wirklich über Sin-Zeichen oder Legi-Zeichen verfügt. Es wird nicht mehr rational über eine Situation nachgedacht, sondern in dieser Situation herrscht das Gefühl der Hilf losigkeit als Quali-Zeichen vor. Die Zuwendung eines Arztes und auch andere Maßnahmen können als ikonische Zeichen in der Kindheit für die Qualität heil kodiert worden sein und sorgen nun dafür, dass eine Beziehung zur Umwelt aufgebaut wird und man in das erlösende Gefühl wechselt »Mir wird geholfen« – »Ich erlebe mich nicht mehr als hilf los.«104 Das Selbst und seine Umwelt, das Set und Setting, stimmen wieder überein, der Zustand der Regression ist aufgehoben.105 Von Uexküll und Langewitz fassen ihre Ausführungen über das Placebo-Phänomen und seinen Bezug zur Entwicklungspsychologie folgendermaßen zusammen: »Für unser Verständnis des rätselhaften Vorgangs ›Heilen‹ ist die Feststellung bedeutsam, dass es im Kern unseres Erlebens ein unmittelbares Gefühl für die Qualität ›heil‹, ›ganz‹, ›integriert‹ gibt und dass dieses Gefühl vom ersten Augenblick unseres Daseins die ›Einheit des Überlebens aus Organismus und Umwelt‹ (Bateson, 1958, 620) überwacht.« 106 Was aber bedeuten diese Erklärungsansätze für die Placebogabe? Wurde das Placebo zunächst von den Ärzten gegeben, um Patienten zufriedenzustellen, transformierte es zum Messinstrument in der klinischen Forschung, da davon ausgegangen wurde, dass es keine eigene spezifische Wirkung aufweist. Tatsächlich können aber seine Effekte nicht vollständig eliminiert werden, obwohl sowohl der Glaube an die Autorität des Arztes als auch die Erwartungen des Patienten als Faktoren für seine Wirkung ausgeschlossen wurden: Bei allen möglichen Erkrankungen und bei den unterschiedlichsten Symptomen entfaltet das Placebo eine Wirkung. Die Medizin stellt neue Erklärungsansätze zur Verfügung, die die Wirkmechanismen des Placebos erklären können und damit die Wirkung des Placebos nicht mehr unspezifisch erscheinen lassen. Dennoch behält das Placebo seinen in den Studien zugeschriebenen »wirkstofffreien« Status, wird weiterhin in der klinischen Prüfung verwendet und entscheidet mit, ob einem Arzneimittel Kompetenzen zugesprochen werden können. Forschungsergebnisse zum Placeboeffekt und Erklärungsansätze (wie z.B. von Uexküll und Langewitz) des Placeboeffektes führen dazu, dass gerade durch 104 Ebd. 105 Vgl. ebd. 106 Ebd., S. 319.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

den Status des Placebos gezeigt werden kann, wie problematisch eine Arzneimittelprüfung ist. Es kann aufgedeckt werden, welches Vorverständnis von Krankheit, Wirkstoff und Heilung in sie einf ließen. Damit kann einerseits gezeigt werden, warum es sinnvoll ist, in unserer Gesellschaft die Wirksamkeit eines Arzneistoffes mit einer placebokontrollierten Studie zu belegen, andererseits kann aber auch nachgewiesen werden, dass, nimmt man die Erklärungsansätze der Placebowirkung ernst, genau diese Bestimmungen von Krankheit, Wirkstoff und Heilung immer wieder hinterfragt werden müssen. Gelingt es den Verfechtern der Nutzung einer Placebowirkung, sich durchzusetzen und das Placebo in der Therapie wirksam einzusetzen, dann könnte dies durchaus zur Folge haben, dass genau dieses Verständnis von Arzneimittel, Krankheit und Heilung überdacht werden muss und dass unter Umständen sogar neue Verfahren zum Nachweis einer Arzneimittelwirkung entwickelt, neue Referenzsysteme aufgebaut werden müssen.

Pharmaka, Placebos und Faitiches Mithilfe einer randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie wird die Wirksamkeit eines Arzneimittels als ein Phänomen erzeugt, das in dieser Deutlichkeit und Eindeutigkeit in der Realität nicht sichtbar wäre.107 Sie tritt nun in Erscheinung und »sagt«: »Dieses Arzneimittel wirkt bezüglich dieser Erkrankung.« Dass sich diese funktionierende Technik ebenso wie akzeptierte wissenschaftliche Theorien durchsetzen können, obwohl sie zunächst einmal lediglich Konstrukte sind, liegt daran, dass sie zwar irgendwann einmal lokal, in einer experimentellen Situation, angefangen haben, bis zur (relativ) dauerhaften allgemeinen Akzeptanz oder Verwendung allerdings von unterschiedlichsten Gruppen und auf verschiedenste Art und Weise stabilisiert wurden und immer noch stabilisiert werden.108 »Dabei dürfen jedoch nicht die materialen Funktionsbedingungen vergessen werden, die ›Mangel der Praxis‹, durch die die Ansätze gedreht werden, bis sie stabil werden.109 Wissenschaftliche Gesetze und Regeln funktionieren zwar, aber das darf nicht ontologisch als transzendente Ordnung missverstanden werden. Es sind, ganz bescheiden, durch die Mangel der Praxis gedrehte, praktisch brauch107  Vgl. Hacking, I.: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften, Stuttgart 1996, S. 13ff. 108 Vgl. Mehrtens, H.: Kontrolltechnik Normalisierung. Einführende Überlegungen, in: Sohn, W./ Mehrtens, H. (Hg.): Normalität und Abweichung. Studien zur Theorie und Geschichte der Normalisierungsgesellschaft, Wiesbaden 1999, S. 45-64, hier S. 52. 109 Pickering, A.: The Mangle of Practice. Time, Agency and Science, Chicago 1995.

341

342

Ulrike Neumaier

bare, gut gesicherte Beschreibungen, mehr nicht. Das gilt auch für die formalsymbolischen Konstruktionen der Mathematik und damit für die Statistik und ebenso für die Humanwissenschaften.« 110 Über verschiedene Vermittlungsprozesse, die bei der Bestimmung der Wirksamkeit eines Arzneimittels durchlaufen werden, verändern sich alle Akteure, die daran beteiligt sind. Mit den anderen Agenten zusammen bilden sie ein Kollektiv, in dem jeder bestimmte Positionen in Relation zu den anderen zugeschrieben bekommt. Diese Positionen sind von daher nicht absolut gültig. Die Relationen selbst sind jedoch zunächst durchaus feststehend, da sie für eine bestimmte Zeit an bestimmten Orten genau bestimmt werden können. Latour spricht hier von einer raum-zeitlichen Hülle.111 Damit entstehen innerhalb dieser Relationen Tatsachen, für die auch gilt, dass sie für einen bestimmten Raum und eine bestimmte Zeit Geltung beanspruchen können, aber gerade deswegen keineswegs für immer und überall eine Gültigkeit erlangen bzw. vollendet sind. Nur innerhalb dieses Netzwerks können sie »wirklich verstanden« und ernst genommen werden.112 Dies gilt in gleicher Weise für das Wissen über Pharmaka als auch für das über Placebos. Placebos verfügen darüber hinaus nicht nur über die Möglichkeit, Krankheiten zu heilen, sondern ihnen kann durchaus auch die Macht zugesprochen werden, das Netzwerk, das zur Stabilisierung einer Arzneimittelprüfung und damit zur Sichtbarmachung der Wirkung eines Arzneimittels notwendig ist, zu destabilisieren, neue Netzwerke aufzubauen und dadurch neue Tatsachen zu generieren. Die Bundesärztekammer kommt in ihrer Stellungnahme zu dem Schluss: »Da der Placeboeffekt auch bei jeder, auch bei einer Standardtherapie auftritt, hält es die Arbeitsgruppe für absolut notwendig und dringlich, Ärztinnen und Ärzten bereits in der Ausbildung sowie in der Fort- und Weiterbildung Kenntnisse der Placeboforschung zu vermitteln, um Arzneimittelwirkungen zu maximieren, unerwünschte Wirkungen von Medikamenten zu verringern und Kosten im Gesundheitswesen zu sparen.« 113 Aufgrund dieser Aussage wäre zu überlegen, ob sich die unterschiedlichen Aktanten in einem Netzwerk verschieben und damit verändern, wenn zu den Parametern Wirksamkeit und Unbedenklichkeit, wie dies das Arzneimittelgesetz fordert,

110 Mehrtens, H.: 1999, a.a.O., S. 52f. 111 Vgl. Latour, B.: 2002, a.a.O., S. 185. 112 Vgl. Latour, B.: 1998, a.a.O., S. 9. 113 Bundesärztekammer: Placebo in der Medizin, S. 186.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

der der Sparsamkeit eingewoben wird. In jedem Falle müsste dem Placebo eine noch größere Rolle zugeschrieben werden. Dass ein Pharmakon wirkt, ist von daher kein Fakt, das immer und überall Gültigkeit beanspruchen kann; vielmehr benötigt es ein Referenzsystem aus unterschiedlichsten Aktanten, innerhalb dessen seine Wirkung als Tatsache angesehen wird. Die Wirkung eines Placebos hingegen ist keineswegs lediglich ein Fetisch, sondern kann durchaus mit rationalen Methoden begründet werden, die jedoch auch wieder auf ein Referenzsystem angewiesen sind. Erst diese Systeme generieren den Rahmen, in dem Aussagen über das Pharmakon und das Placebo sinnvoll sind. Obwohl Latour zu Beginn seines Buches durchaus die Meinung vertritt, dass er an die Wirklichkeit glaubt, plädiert er am Ende desselben dafür, »den Glauben (an Glauben)« abzulegen und »andere Modelle von Handlung und Schöpfung« zu erkunden.114 Werden in den Glaubensprozessen und in den Erkenntnisprozessen die Positionen der einzelnen Aktanten sichtbar gemacht, werden die entsprechenden Referenzsysteme aufgezeigt, dann verlieren die Begriffe Fakt und Fetisch ihre eindeutige Zuschreibung und damit ihre Bedeutung. Um für den Umgang mit wissenschaftlichen Tatsachen einen sinnvollen Begriff zu erhalten, führt Latour den des »Faitiches« ein.115 »Faitiche« bedeutet dann, dass dieser, weil er konstruiert ist, außerordentlich wirklich ist.116 Ein »Faitiche« ist dann ein Placebo, aber auch ein Pharmakon, und beide sind zwar im Labor konstruiert, entfalten aber in der Wirklichkeit eine außerordentliche Wirkung, die von vielen Akteuren ernst genommen werden muss.117

Literatur Beecher, H.K.: The Powerful Placebo, in: JAMA 159(1955), S. 1602-1606. Belliger, A./Krieger, D.J. (Hg.): ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie, Bielefeld 2006. Blech, J.: Seelsorge für die Industrie, in: Spiegel Online 16.05.2011, https://www. spiegel.de/spiegel/print/d-78522323.html (abgerufen am: 02.02.2021).

114 Latour, B.: 2002, a.a.O., S. 339. 115 »Der Neologismus Faitiche ist eine Kombination aus Fakt (fait) und Fetisch (fétiche) und stellt klar, daß beiden ein Element der Fabrikation gemeinsam ist.« Ebd., S. 374. 116 Vgl. ebd., S. 338. 117 Für eine ausführliche Darstellung siehe Neumaier, U.: Die Rache der Placebos. Zur Wirksamkeit des Unwirksamen in der evidenzbasierten Medizin und in der Wissenschaftsforschung, Bielefeld 2017.

343

344

Ulrike Neumaier

Brody, H./Brody, D.: Der Placebo-Effekt. Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers, München 2002. Bundesärztekammer: Placebo in der Medizin, Köln 2011. Cartwright, N.: Die vergebliche Strenge der Ökonomie – Theoretische Modelle und Galileische Experimente, in: Bauer, L./Hamberger, K. (Hg.): Gesellschaft denken. Eine erkenntnistheoretische Standortbestimmung der Sozialwissenschaften, Wien/New York 2002, S. 3-18. Cartwright, N.: Are RCTs the Gold Standard?, in: BioSocieties 2/1(2007), S. 11-20. Diener, H.C. u.a.: Placebo-Controlled Comparison of Effervescent Acetylsalicylic Acid, Sumatriptan and Ibuprofen in the Treatment of Migraine Attacks, Cephalalgia 24(2004), S. 947-954. Eckle-Kohler, J./Kohler, M.: Eine Einführung in die Statistik und ihre Anwendungen, Heidelberg 2009. Fleck, L.: Über einige besondere Merkmale des ärztlichen Denkens (1927), in: Schäfer, L./Schnelle, T. (Hg.): Ludwig Fleck. Erfahrung und Tatsache, Gesammelte Aufsätze, Frankfurt/M 1983, S. 37-45. Gross, F.: Placebo – das universelle Medikament?, in: Paul-Martini-Stiftung, Mainz (Hg.): Placebo – das universelle Medikament? Mainz 1984, S. 9-23. Hacking, I.: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften, Stuttgart 1996. Hasse, C.G.: Erinnerungen eines alten Apothekers, Eschborn 2003. Hoffmann, M.H.G.: Erkenntnisentwicklung; Ein semiotisch-pragmatischer Ansatz, Frankfurt/M 2005. Latour, B.: Die Hoffnung der Pandora, Frankfurt/M 2002. Latour, B.: Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie, Frankfurt/M 1998. Maio, G.: Ethik der Forschung am Menschen. Zur Begründung der Moral in ihrer historischen Bedingtheit, Stuttgart 2002. Mehrtens, H.: Kontrolltechnik Normalisierung. Einführende Überlegungen, in: Sohn, W./Mehrtens, H. (Hg.): Normalität und Abweichung. Studien zur Theorie und Geschichte der Normalisierungsgesellschaft, Wiesbaden 1999, S. 45-64. Merz, M.: Jenseits klassischer Disziplinen: Eine Gegenüberstellung von Meteorologie und Pharmazie, in: Heintz, B. u.a.: Wissenschaft, die Grenzen schafft. Geschlechterkonstellationen im disziplinären Vergleich, Bielefeld 2004, S. 151190. Mutschler, E. u.a.: Arzneimittelwirkungen. Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie, Stuttgart 2001. Neumaier, U.: Die Rache der Placebos. Zur Wirksamkeit des Unwirksamen in der evidenzbasierten Medizin und in der Wissenschaftsforschung, Bielefeld 2017. Oehler, K.: Charles Sanders Peirce, München 1993. Pape, H.: Charles S. Peirce. Zur Einführung, Hamburg 2004.

Pharmaka, Placebos und »Faitiches«

Peirce, C.S.: What Is a Sign?, in: The Essential Peirce, Bd. II, Selected Philosophical Writings, 1893-1913, Bloomington/Indianapolis 1998, S. 4-10. Pickering, A.: The Mangle of Practice. Time, Agency and Science, Chicago 1995. Salmon, W.C.: Logik, Stuttgart 1983. Schäfer, L./Schnelle, T.: Die Aktualität Ludwik Flecks in Wissenschaftssoziologie und Erkenntnistheorie, in: Schäfer, L./Schnelle, T. (Hg.): Ludwig Fleck. Erfahrung und Tatsache, Gesammelte Aufsätze, Frankfurt/M 1983, S. 9-34. Spiegel Wissenschaft: Scheinmedikamente aktivieren Endorphine, in: Der Spiegel online 24.8.2005, https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/placeboeffekt-scheinmedikamente-aktivieren-endorphine-a-371110.html (abgerufen am: 02.02.2021). Spiro, H.: Placebo. Heilung, Hoffnung und Arzt-Patient-Beziehung, Bern 2005. Suppes, P.: Probabilistic Theory of Causality, Amsterdam 1970. Tröhler, U.: Die therapeutische »Erfahrung« – Geschichte ihrer Bewertung zwischen subjektiv sicherem Wissen und objektiv wahrscheinlichen Kenntnissen, in: Köbberling, J. (Hg.): Die Wissenschaft in der Medizin. Selbstverständnis und Stellenwert in der Gesellschaft, Stuttgart/New York 1993, S. 65-81. Uexküll, T. von/Langewitz, W.: Das Placebo-Phänomen, in: Uexküll, T. von u.a. (Hg.): Psychosomatische Medizin. Modelle ärztlichen Denkens und Handelns, München/Jena 2003, S. 311-319.

345

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität 1 Peter Galison

Tatsachen und Objektivität In den Wissenschaften entstand Mitte des 19. Jahrhunderts über die Fachgebiete von Anatomie bis Astronomie hinweg eine neuartige Form angemessener Beschreibung, die Galaxien, Pf lanzen, Schädeln und Fossilien eine neue bildliche Gestalt verlieh. Diese Änderung in der Wissenschaftspraxis erfolgte gemeinsam mit einem Wandel dessen, was es heißt, ein Wissenschaftler zu sein – anders gesagt, gemeinsam mit einer Reformierung des wissenschaftlichen Selbst. Lorraine Daston und ich sind in Objektivität diesem Wandlungsprozess für die Wissenschaften anhand von Bildern gefolgt,2 weil die Kompendien wissenschaftlicher Atlanten ein umfangreiches, abgegrenztes, selbstreferenzielles und quasi-kontinuierliches Schaffen boten, das unser Interessenspektrum abdeckt, und zwar sowohl hinsichtlich der Fachbereiche als auch des vom 18. Jahrhundert bis in unsere Tage reichenden Zeitraums. Durch Ausklammern der Frage, was Objektivität auf einer Vielzahl anderer Felder bedeuten könnte, hofften wir ein gewisses Maß an Klarheit auf dem Feld der wissenschaftlichen Darstellung zu gewinnen. Wir verpf lichteten uns gegenseitig, darauf mit der Fragestellung zurückzukommen, wie sich Praktiken der Objektivität in anderen Unternehmungen niederschlagen. Später, so sagten wir uns, werden wir erkennen können, wie die Geschichte der Objektivität zu einer jeden dieser anderen Ordnungen passte oder nicht passte. Geschichte, Politik, Literatur, Dokumentarfilm, Journalismus – ein jedes dieser Felder und ein jedes andere Feld hatte seine eigene Objektivität. »Später« ist nun heute und dies ein erster gestischer Akt, um eine Geschichte der Objektivität in der Wissenschaft mit der der Objektivität im Journalismus in Beziehung zu set1 Deutsche Fassung in der Übersetzung von Veit Friemert von Galison, P.: The Journalist, the Scientist, and Objectivity, in: Padovani, F./Richardson, A./Tsou, J. (Hg.): Objectivity in Science: New Perspectives from Science and Technology Studies, Boston Studies in the Philosophy and History of Science, Bd. CCCX, Heidelberg u.a. 2015, S. 57-75. 2  D  aston, L./Galison, P.: Objektivität, Frankfurt/M 2007, zuerst erschienen als Objectivity, New York 2007.

350

Peter Galison

zen, der mit einem ersten gestischen Akt der Hinwendung zu einem gemeinsamen Verständnis zeitgenössischer Debatten um die Objektivität des Digitalbildes in der Wissenschaft und in der Welt der Print- und der Postprintmedien schließt. In Objektivität hatten wir, kurz gefasst, folgende Argumentation entwickelt: Die Geschichte der Objektivität lässt sich so wenig ohne die Geschichte der Subjektivität verstehen, wie die Vorstellung von links ohne die Vorstellung von rechts oder die von oben ohne die von unten. Indem wir unsere Aufmerksamkeit auf die veränderliche historische Grenze zwischen dem richteten, was uns zugehört, und dem, was der Welt zugehört, erkannten wir, dass epistemologische und ethische Fragen unauf lösbar miteinander verf lochten sind. Es ist ein und dieselbe Angelegenheit, mit den Konturen des Selbst und mit den Konturen einer Welt außerhalb von uns umzugehen. Die Küste bestimmt das Ende eines Kontinents und zugleich den Anfang des Meeres. Objektivität ist, so stellten wir fest, eine epistemische Tugend unter anderen. Zuweilen können pädagogischer Nutzen, Präzision, Reproduzierbarkeit, Fehlerfreiheit, ja selbst Wahrheit dem Streben entgegenstehen, sich zurückzuhalten und der Natur zu ermöglichen, sich selbst aufzuzeichnen. Um die Geschichte der Objektivität zu verstehen, schien es Lorraine Daston und mir, etwas vereinfachend gesagt, hilfreich zu sein, bei drei Ausgangspunkten anzusetzen: Der erste umfasst eine Epoche, die im 18. Jahrhundert beginnt und in gewisser Weise bis in die Gegenwart reicht, in der die dargestellten Objekte keine einzelnen sondern allgemeine Gegenstände sind – nicht dein oder mein Skelett sondern das Skelett des Menschen in seiner Vollendung (»naturgetreue Darstellung«). Die angemessene Sichtweise ist in diesem Fall die Idealisierung, die eine gebrochenen Rippe oder den Blattfraß einer Raupe ignoriert; und der angemessene Typus von Wissenschaftler ein Genie oder Weiser, der befähigt ist, hinter den Vorhang der Erscheinungen zu blicken. Eine zweite Epoche beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts, welche die erste ergänzt, aber nicht ersetzt. Die von uns »mechanische Objektivität« genannte Epoche war durch den ausgeprägten Willen gekennzeichnet, den Willen, zum Schweigen zu bringen, sowie durch eine Unterdrückung unserer Wünsche, Zwecke und unserer Suche nach ästhetischer Vervollkommnung. Die mechanische Seite dieser Form elaborierter Objektivität macht die Beachtung von Einzelheiten zur Tugend und die Idealisierung zur Sünde. Sie favorisiert eine Sichtweise, in der das gesehen wird, was im Grenzfall von uns unabhängig gegeben ist. Eine dritte Epoche ist die der geübten Urteilskraft, deren angemessener Beobachter ein Experte war, nicht aufgrund seiner angeborenen Verfassung (kein Genie), sondern aufgrund langer und sorgfältiger Ausbildung, die es dem Forscher erlaubt, erfolgreich Muster wiederzufinden, durch die Apparatur verursachte Bildfehler zu beseitigen und in der Welt Unterscheidungen festzuhalten. Konkret gesagt war es seit den 1850er Jahren für den Leipziger Physiologen Otto Funke (der zuerst Hämoglobin kristallisierte) bereits vertretbar, einen Ab-

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

bildungen enthaltenden Referenzband, einen Atlas, zu publizieren, der Zeichnungen dessen enthielt, was er beim Blick durch das Okular beobachtet hatte, auch wenn der Wissenschaftler selber wusste, dass einige Dinge auf eine Weise zur Darstellung kamen, die von der Natur abwich. Eine gelbliche Einfärbung an den Ecken und eindeutig verfälschende Brechungen an Kanten waren Bildfehler, die durch den optischen Mechanismus und die Probe verursacht worden waren. Dennoch zeichnete Funke das, was er sah, und nicht das, was er wusste. Dies war eine moralische wie epistemische Unvermeidlichkeit. Funke war nicht der Einzige. Über Europa und die Vereinigten Staaten hinweg begannen die Atlanten, eine neue Form anzunehmen; sie enthielten nur wenige Erläuterungen, waren dauerhaft einsetzbar, der Beobachtung, nicht aber der letzten Wahrheit verpf lichtet, wurden der leichteren Zugänglichkeit wegen dreisprachig veröffentlicht und gedruckt, um für die Ewigkeit zu halten. Von Berlin bis Boston begannen andere Wissenschaftler, sich ebenfalls in Zurückhaltung zu üben, selbst dann, wenn alle ihre Überzeugungen gegen eine solche Selbstverleugnung und für eine korrigierende »Verbesserung« sprachen. Analog der Wissenschaft war in den 1830er Jahren der Journalismus in Bewegung. Im Amerika Jacksons entstand eine neue Art Zeitung. Das war nicht mehr die parteigebundene Sechs-Penny-Zeitung sondern die in Massenauf lage verbreitete, keiner politischen Partei verbundene, in ihrer Werbung wahllose EinPenny-Zeitung. Diese Zeitung profitierte nicht von der Loyalität gegenüber einer Gruppe, sondern gerade vom erweiterten Publikum, das sich der Freiheit von jeder Gruppenbindung verdankte.3 Einige Jahre später, während des Amerikanischen Bürgerkriegs, begannen Reporter eine Form des Schreibens zum Standard zu erheben, die diese Nichtzugehörigkeit in Gestalt einer nunmehr kanonischen umgekehrten Pyramide verstärkte: Beginne mit dem Wer-Was-Wann-Wo und der Darlegung der Ereignisse in ihrer umfänglichsten Bedeutung und richte dann allmählich, Absatz für Absatz, die Aufmerksamkeit immer stärker auf das Detail. Schließlich wurden während der 1890er Jahre »Nachrichten« und »Meinungen« zu verschiedenen Zeitungsrubriken mit voneinander unterschiedenen Schreibstilen. Einem Historiker des Journalismus zufolge sind die »1890er Jahre ein guter Ort, um die Geschichte der ›Objektivität‹ zum Abschluss zu bringen, handelt es sich doch um eines der ersten Jahrzehnte, in denen ›Objektivität‹ als eine Ethik im Journalismus Anerkennung fand, aber auch um eines der letzten, in denen ›Objektivität‹ im Prinzip nicht in Frage gestellt wurde«.4 Im Journalismus wie in der Wissenschaft stellte sich Objektivität als eine zugleich moralische und epistemische Aufgabe. Der Historiker Michael Schudson 3  Schudson, M.: Discovering the News. A Social History of American Newspapers, New York 1978. 4  M  indich, D.T.Z.: Just the Facts. How »Objectivity« Came to Define American Journalism, New York 1998, S. 114.

351

352

Peter Galison

hat dies folgendermaßen ausgedrückt: »Im Journalismus wie in anderen Metiers ist der Glaube an die Objektivität nicht nur einfach eine Behauptung, welche Art Wissen verlässlich ist. Er ist auch eine Moralphilosophie, eine Proklamation dessen, welche Art Denken man in Anspruch nehmen sollte, wenn man moralische Entscheidungen trifft.«5 Auch Stephen J. A. Ward hebt die ethische Dimension hervor und lädt dazu ein, sich in jene Reporter hineinzuversetzen, die in den Jahrzehnten, die dem Ersten Weltkrieg folgten, an der Objektivität hinsichtlich verschiedener ihrer Aspekte festhielten: »Von Kontroversen und mächtigen Gegenströmungen in der Gesellschaft gebeutelt, suchten diese Journalisten für ihre Profession nach Wegen, um voranzukommen. Sie erfanden die Objektivität als ethischen Wegweiser in schwierigen Zeiten.«6 Dem ist zuzustimmen. Obwohl journalistische Erörterungen zu Objektivität eher mit der Tagespolitik beschäftigt sind, wissenschaftliche Auseinandersetzungen hingegen eher mit der Erzeugung von Wissen, überschneiden sich die beiden Geschichten der Objektivität (die wissenschaftliche und die journalistische) an vielen Stellen. Da wir nun einen Ausgangspunkt dafür gewonnen haben, beide zu verstehen, ist es sinnvoll, einen Schritt zurückzutreten, beide historische Verläufe zu überdenken und von dort aus Fragen zur Objektivität in der Literatur, der Geschichte und den Künsten zu stellen, um deutlich herauszuarbeiten, was beide eint und unterscheidet. Beginnen wir mit Tatsachen. Tatsachen waren die allseits geteilten Fragmente dieses von 1830 bis 1890 reichenden Zeitraums. Tatsachen waren Residuen – das was nach Abtrennung von Partei, Loyalität, Vergütung, Wertvorstellungen, Interpretation und Gefühl übrigblieb. Die tatsachenbasierte Nachricht war mobil, marktfähig und kommunizierbar. Tatsachen wurden zur gemeinsamen Währung der Journalisten – nicht als Verfahren, sondern als Module von Information.7 Die beharrliche Suche des 19. Jahrhunderts nach dem »Wer, Was, Wann, Wo« wurde sprichwörtlich und zierte die Redaktionsräume – damit hob jede journalistische Geschichte an. Seit geraumer Zeit streiten Historiker darüber, wie diese Wende zur Faktizität zu erklären ist (wobei gelegentlich die Aufmerksamkeit jener Jahre als »naiver Empirismus« belächelt wird): Sie haben das Entstehen neuer Printtechniken der Ausweitung der Lese- und Schreibfähigkeit zugeschrieben, den neuerdings vorherrschenden politischen Ideologien und der »natürlichen Entwicklungsgeschichte« der Berichterstattung, die eine jede Gesellschaft zu 5  Schudson, M.: 1978, a.a.O., S. 8. 6  W  ard, S.J.A.: The Invention of Journalism Ethics, Montreal 2004, S. 257. Ward bietet eine leidenschaftliche und überzeugende Argumentation für eine neue »pragmatische Objektivität« als Nachfolger der »alten Objektivität«, nachdem deren Grenzen allzu deutlich geworden sind.  ur Geschichte der wissenschaf tlichen Tatsache vgl. Daston, L.: Baconian Facts, Academic Civi7  Z lity and the Prehistory of Objectivity, in: Annals of Scholarship 8(1991), S. 337-363 sowie Poovey, M.: A History of the Modern Fact, Chicago 1998.

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

durchlaufen habe. Aber all diese Darstellungen, wie auch immer sie zu bewerten sind, sprechen vom Aufstieg der Tatsache, nicht aber von einer Objektivität, die sich einem Willen verdankt, von willentlichen Interventionen Abstand zu nehmen. Dies erfolgte später.

Journalistische Objektivität Walter Lippmann war einer der ersten Journalisten, die das Faktische überdachten. Er tat dies allerdings nicht einfach in Gegenüberstellungen (Tatsache/ Meinung, Tatsache/Interesse), sondern in einem umfassenderen, eher begrifflichen Zusammenhang. Lippmann interessierte, was Erkenntnis möglich macht, wodurch er eine Wendung zu einer an Kant orientierten Problembeschreibung vollzog (er hatte Philosophie an der Harvard Universität bei William James und George Santayana studiert). Auch der Krieg schuf eine Reihe neuer Bedingungen, unter denen die Erkenntnis von Ereignissen verstanden werden musste, denn in den Vereinigten Staaten unter Präsident Wilson waren wie in Frankreich und Deutschland drakonische Zensurmaßnahmen ergriffen worden. Obwohl er die Notwendigkeit der Zensur nicht bezweifelte, sträubte sich Lippmann gegen deren zügellose Nutzung. Lippmann formulierte in den Folgejahren des Ersten Weltkriegs seinen Begriff journalistischer Objektivität als eine Verfassung der Sichtbarkeit. Bestimmte, die Welt betreffende Zustände müssen vorliegen, damit etwas dafür kandidieren kann, als Nachricht zu gelten. »[D]ie Nachrichten [sind] […] nicht der Spiegel gesellschaftlicher Zustände, sondern der Bericht von Aspekten, die sich selbst aufgedrängt haben. Die Nachrichten erzählen uns nicht, wie die Saat in der Erde keimt, aber sie mögen uns davon unterrichten, wann der erste Sproß die Erdkrume durchbrochen hat. Oder sie bringen die Meinung eines Mannes über das, was mit der Saat unter der Erde geschieht. Es kann gut sein, dass der Trieb nicht zur erwarteten Zeit sprießt. Je mehr objektivierte, gemessene und benannte Punkte, an denen irgendein Geschehen fixiert werden kann, desto mehr Punkte, an denen sich Nachrichten ergeben können.« 8

8  L ippmann, W.: Die öffentliche Meinung, München 1964, S. 232 (kursiv P.G.). Zu Lippmanns Berufung auf den »wissenschaftlichen Naturalismus« vgl. z.B. Streckfuss, R.: Objectivity in Journalism. A Search and a Reassessment, in: Journalism and Mass Communication Quarterly 4(1990), S. 973-983. Hier findet sich auch eine umfangreiche Literaturrecherche, die deutlich macht, dass vor Lippmann Verweise auf journalistische Objektivität eher selten waren.

353

354

Peter Galison

Damit stellt sich die Frage nach den Bedingungen, unter denen »Geschehnisse« festgestellt, objektiviert und gemessen werden können. Wie werden diese feststellbar, objektivierbar und messbar? Einige Ereignisse »drängen sich« mehr oder weniger offensichtlich von selbst »auf«, wie Lippmann behauptete: Der Bericht auf dem Schreibtisch eines Grafschaftsamts zeigt, dass John Smith zahlungsunfähig ist. Geht man aber nur ein oder zwei Schritte über die Einreichung hinaus, betritt man eine undurchsichtigere Welt: »Die Geschichte, warum John Smith Pech hatte, seine menschlichen Schwächen, die Analyse wirtschaftlicher Bedingungen, die zu seinem Unglück geführt haben, alles dies kann auf hundert verschiedene Weisen dargestellt werden. Es gibt in der angewandten Psychologie keinen Regelkodex wie in der Medizin, Technik oder selbst im Rechtswesen, der die Autorität besäße, den Geist des Journalisten zu leiten, wenn er von den Nachrichten in das unbestimmte Reich der Wahrheit überwechselt. Es gibt keinerlei Vorschriften, die seinen Geist leiten, noch Regeln, die das Urteil des Lesers oder das des Verlegers zwingend beeinf lussen.« Die »Version der Wahrheit« eines Journalisten ist nur eine Version, der Journalismus aber kann, wie auch die Dichtung, niemals Anspruch auf eine umfassende, auf Allwissenheit beruhende Darstellung erheben. Sinclair Lewis könne, wie Lippmann schreibt, niemals zeigen, dass er im Besitz der vollen und ganzen Wahrheit von Main Street ist.9 So geht es Journalisten. Wer für die Zeitung schreibt und um seine »Schwäche« weiß, ist sich darüber völlig im Klaren, irgendwo positioniert zu sein, verortet durch Interessen und anerkannte Sichtweisen. Es gebe, so Lippmann, »keine objektive Prüfung«, die Meinung des Verfassers von Nachrichten baue sich »in vitalem Grade aus seinen eigenen Stereotypen auf […], seinem eigenen Kodex gemäß und entsprechend der Dringlichkeit seines eigenen Interesses. Er weiß, dass er die Welt durch die subjektive Brille sieht. Er kann nicht leugnen, selbst ebenfalls (wie Shelley bemerkte) ein Dom aus vielfarbigem Glas zu sein, das die weißen Strahlen der Ewigkeit verfärbt«.10 Diese Abhängigkeit der Ereignisse vom Verfasser bedeutet Lippmann zufolge, dass die Ontologie der Nachricht eine Gesellschaftlichkeit besitzt: Was als Ereignis zählt, müsse von bestimmter Art sein, andernfalls werde es letztlich nicht nur völlig von der unmittelbaren Situation des Verfassers abhängig, sondern auch von dessen Umfeld. »Nur wenn das Ereignis genannt, gemessen, gestaltet und spezifiziert werden kann, gelingt es ihm, den Charakter von Nachrichten anzunehmen, oder es ist Gegenstand von Zufälligkeiten und Voreingenommenheiten der Beobachtung.« Somit ist die Nachricht wirklich eine Form kollektiven Empirismus, 9 Lippmann, W.: 1964, a.a.O., S. 244. 10 Ebd., S. 245 (kursiv P.G.).

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

eines Empirismus, der sich grundlegend auf die Natur der Institutionen dieses Kollektivs stützt. »Daher ist […] die Güte der Nachrichten über die moderne Gesellschaft ein Index ihrer sozialen Organisationen. Je besser die Einrichtungen, je mehr alle betroffenen Interessen formal vertreten werden, je mehr Streitfragen entwirrt, je mehr objektive Kriterien eingeführt werden, um so vollständiger kann eine Angelegenheit als Nachricht dargeboten werden. Bestenfalls ist die Presse eine Dienerin und Hüterin der öffentlichen Einrichtungen; schlimmstenfalls ist sie ein Mittel, mit dessen Hilfe einige die soziale Unordnung zu ihren eigenen Zwecken ausbeuten. In dem Maße, in dem die öffentlichen Institutionen ihre Aufgabe nicht zu erfüllen vermögen, kann der gewissenlose Journalist im Trüben fischen, und der gewissenhafte muß sich mit Ungewißheiten herumschlagen.« 11 Nachrichten können, so deutet Lippmann an, eine Gesellschaft nicht demokratisch machen. In gewissem Sinne müssen Nachrichten mit demokratischen Institutionen heranwachsen. Sicherlich könnte die Presse ein Korrektiv zum Machtmissbrauch durch die Regierung bilden und Bürger informieren. Aber ohne die institutionellen Strukturen, die den »Scheinwerfer« auf bestimmte Ereignisse richten, verlieren die Ereignisse selbst jede Strukturfestigkeit. Formbar geworden verschiebt sich die Wirklichkeit im Ganzen und wird von hemmungs-, oft aber auch skrupellosen Journalisten aufgebläht. »Das Studium des Irrtums«, so behautet Lippmann mit Nachdruck, »hat nicht nur eine im höchsten Grade prophylaktische Bedeutung, es dient auch als eine anregende Einführung ins Studium der Wahrheit. In dem Maße, wie unser Geist immer stärker seines eigenen Subjektivismus bewußt wird, finden wir an der objektiven Methode ein Wohlgefallen, das sonst dort nicht herrscht.« Hier wird die Ref lektion über den Journalismus zu einer Art Epistemologie – ein Studium des journalistischen Irrtums, das genau jene Art der Untersuchung bildet, auf die der Epistemologe der Wissenschaft, Alexandre Koyré, stieß, als er Irrtümern im Studium der Wissenschaft nachging. »Wir sehen in lebhafter Weise«, so Lippmann, »wie wir es normalerweise nicht können, das ungeheure Unheil und die gelegentliche Grausamkeit unserer Vorurteile. Die Zerstörung eines Vorurteils, obwohl wegen seiner Verbindung mit unserer Selbstachtung anfänglich schmerzhaft, verschafft eine ungeheure Erleichterung und macht einen sehr stolz, wenn wir sie mit Erfolg vollzogen haben.« Die Beseitigung eines Vorurteils ist eine Art Kultivierung des Selbst, eine Erneuerung dessen, wer wir sind; sie wandelt unsere Wahrnehmung und damit unsere Bewertung unserer Welt.

11  Ebd., S. 247 (kursiv P.G.).

355

356

Peter Galison

»Sie [die Zerstörung eines Vorurteils] bewirkt eine radikale Erweiterung des Aufmerksamkeitsbereichs. In dem Maße, wie die geläufigen Kategorien sich auflösen, bricht eine harte, einfache Version der Welt hervor. Die Szene wird lebendig und füllt sich. Es folgt ein emotionaler Anreiz zum herzhaften Lob der wissenschaftlichen Methode, ein Anreiz, der sonst nur schwer erreicht und unmöglich aufrechterhalten werden kann. Vorurteile sind so viel leichter und interessanter. Denn wenn man die Prinzipien der Wissenschaft lehrt, als ob sie immer allgemein anerkannt gewesen wären, wird ihre Haupttugend als Disziplin, die Objektivität, die Prinzipien stumpf machen. Aber man lehre sie zuerst als Siege über die abergläubischen Vorstellungen des Geistes, und die Heiterkeit der Jagd und der Eroberung mögen den Schüler über jenen harten Übergang von seiner eigenen selbstbezogenen Erfahrung zu der Phase leiten, wo seine Neugier ausgereift ist und seine Vernunft Leidenschaft angenommen hat.« 12 Hier haben wir die Art Kultivierung des Selbst, die Auslöschung der Subjektivität, die der deutsche Physiologe Rudolf Virchow in seinem Vortrag vor der Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte suchte: »Ich […] lehre nun mehr als 30 Jahre meine Wissenschaft, und ich darf sagen, ich habe in diesen 30 Jahren ehrlich an mir gearbeitet, um immer mehr von dem subjectiven Wissen abzuthun und mich immer mehr in das objective Fahrwasser zu bringen. Nichts desto weniger bekenne ich offen, dass es mir nicht möglich ist, mich ganz zu entsubjectiviren. Mit jedem Jahr sehe ich immer wieder von Neuem, dass ich selbst an solchen Stellen, wo ich geglaubt hatte, schon ganz objectiv zu sein, immer noch ein großes Stück subjectiver Vorstellungen bewahrt habe.« 13 Für Virchow richtete sich der ethisch-epistemische Kampf gegen die subversiven Subjektivitäten des wissenschaftlichen Selbst – gegen »meine Meinung, meine Vorstellung, meine Theorie, meine Speculation«.14 Dieser Kampf erforderte Geduld und, mehr noch, eine Kultivierung des wissenschaftlichen Selbst durch Geschick und Kunst. Genau diese Arbeit am wissenschaftlichen Selbst war für uns in Objekivität von wesentlichem Interesse. Für Lippmann zielte im Jahre 1922 der gleiche Kampf mit sich selbst darauf, die »Vorurteile«, »Kodizes«, die »abergläubigen Vorstellungen« und die »selbstbezogene Erfahrung«, die die Welt zu sehr vereinfachten, im Zaum zu halten. In beiden Fällen – in Lippmanns Streben nach journalistischer Objektivität und in Virchows Streben nach wissenschaftlicher Objek12  Ebd., S. 276 (kursiv P.G.). 13 Virchow, R.: Rede, gehalten in der dritten allgemeinen Sitzung der fünfzigsten Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu München am 22. September 1877, Berlin 1877, S. 26. 14 Ebd.

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

tivität – war es das Ziel, ein der Welt gegenüber offenes und aufmerksames Selbst zu schaffen, einer Welt gegenüber, die eigentlich mehr der Wissenschaft glich. Der Unterschied bestand darin, dass Virchow allein kämpfte, während Lippmann eine Selbstanalyse forderte, die von vornherein gesellschaftlich war. Ob nun individuell oder kollektiv, die Selbstkultivierung stellte eine Vorbedingung für Wissenschaft und Journalismus dar und die wissenschaftliche Objektivität lag als ein Modell journalistischer Selbstkonditionierung in Reichweite. Führende Historiker des Journalismus sind verschiedener Meinung, ab wann Objektivität als Ideal gilt: Einige verbinden diese Auffassung mit der Tatsachenjagd in den Jahren 1830-1870, andere mit den dezidierter überparteilichen Zeitungen der 1880er und 1890er Jahre. Die stärksten Argumente sprechen jedoch für eine Verortung in den 1920er und 1930er Jahren, als der Terminus »Objektivität« ausdrücklich in Erscheinung tritt.15 Dies geschieht (wie wir behaupteten) interessanterweise etwa zu der Zeit, in welcher die mechanische Objektivität unter Druck gerät und die Interpretation, und zwar die subjektive Interpretation, als unerlässlich für die wissenschaftliche Untersuchung verstanden wird. An dieser Stelle beginnen sich die historischen Epistemologien beider Bereiche, des Journalismus und der Wissenschaft, zu kreuzen. Denn in beiden bleibt Objektivität sowohl ein Ideal als auch ein Zielobjekt: Wir wollen Objektivität, wir verachten sie. Am 27. Mai 1939 kam der Pressezar Henry Luce, Herausgeber von Time, nach Shawnee-on-the-Delaware zum Buckwood Inn, um in einer Ansprache an seine Verkäufer zu einer verbalen Attacke auf die Objektivität auszuholen. »Time«, so behauptete er, sei gewiss nicht schlichtweg »unparteiisch«, sei es nie gewesen und werde es nie sein. Die Zeitschrift »wird mit gleichbleibender oder kaum wechselnder Erbitterung bekämpft, weil sie für und gegen ein und dieselbe Sache sei. An diesem Ruf verwundert hauptsächlich, dass Time niemals, zumindest nicht meines Wissens nach und nicht mit

15  S chudson, M.: 1978, a.a.O., S. 120, schreibt: In den 1920er Jahren »hielten die Leute sogar die Tatsachenfeststellung für interessenorientiert, sogar Gedächtnis und Träume für selektiv und sogar die Rationalität selbst für ein Kampfzone von Interesse, Wille oder Vorurteil. Dies beeinflusste den Journalismus in den 1920er und 1930er Jahren und führte zum Ideal der Objektivität, wie wir es kennen.« Weiter (ebd. S. 122) lesen wir, dass erst nach dem Ersten Weltkrieg, »als der Wert der demokratischen Marktgesellschaft selber radikal in Frage gestellt und deren Eigenlogik offengelegt worden ist, führende Vertreter des Journalismus und anderer Bereiche, wie der Sozialwissenschaften, den durch Demokratie und Markt bestärkten Zweifel und Argwohn wirklich erlebten. Erst dann entstand das Ideal von Objektivität als konsensuell anerkannter Aussage über die Welt, das auf einer radikalen Scheidung von Tatsachen und Werten gründete.« Es handelt sich also nicht um eine Erweiterung des naiven Empirismus sondern um eine Reaktion auf den Skeptizismus, um »eine Methode, die angesichts einer Welt geschaffen wurde, in der nicht einmal Tatsachen zu trauen war«.

357

358

Peter Galison

meiner Zustimmung, für sich beansprucht hat, unparteiisch zu sein. Die Satzung von Time ist, dass Time berichten wird, die Wahrheit darüber berichten wird, was geschehen ist, die Wahrheit, wie Time sie sieht. Oft ist Unparteilichkeit ein Hindernis der Wahrheit. Time wird es der Unparteilichkeit, diesem Ölgötzen, nicht erlauben, den Wahrheitsbericht, wie Time ihn gibt, zu behindern.« 16 Man könnte denken, Unparteilichkeit sei nur eine bestimmte Facette von Objektivität, und dass Objektivität sogar vor einem Angriff seitens einer der dem Establishment verbundensten und konservativsten US-amerikanischen Zeitschriften auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges sicher sei. Der Kalte Krieg aber, wenn er überhaupt etwas änderte, verstärkte nur Luces Zynismus im Umgang mit dem Begriff. Am 27. März 1950 verurteilte Time die New York Times wegen ihres blinden Festhaltens an der objektiven Berichterstattung, wenn doch Asymmetrie angebracht war. Die New York Times hatte einen Artikel über Zwangsarbeitslager in der Sowjetunion veröffentlicht und dann am Folgetag einen weiteren über die Misshandlung von »wetbacks« in Lagern der Vereinigten Staaten. Time schreibt dazu: »Letzte Woche hat William E. Bohn vom New Leader der New York Times eine überzeugende Lektion zu den Gefahren mechanischer Objektivität erteilt. […] Zwei Überschriften setzen das System der Vertragsarbeit in den Vereinigten Staaten, das einige wenige hunderttausend Arbeiter über das Land verteilt unter zugegebenermaßen harten Bedingungen arbeiten lässt, mit dem sowjetischen System der Sklaverei in Arbeitsslagern gleich, das für Millionen den Tod bedeutet. […] [Mexikaner] haben den Rio Grande durchschwommen. […] Allerdings gibt es keinen Bericht darüber, dass irgendjemand irgendein Gewässer durchschwommen hat, um zu einem russischen Konzentrationslager zu gelangen. Wer vorgibt, die beiden Übel seien überhaupt vergleichbar, macht sich einer enormen und gefährlichen Unwahrheit schuldig […].« 17 Im Jahre 1952 erläuterte Luce den Time-Herausgebern unmissverständlich, wie beschränkend die Objektivität sei: »Wir sind für Objektivität, weil es objektive Wahrheit gibt, Wahrheit im Allgemeinen, wissenschaftliche Wahrheit, moralische Wahrheit, die von dem völlig unabhängig ist, was irgendjemand von uns oder alle zu einer gegebenen Zeit denken. Mehrheiten erzeugen keine Wahrheit, intellektuelle Moden ebenfalls nicht. Prophetische Einzelne kommen ihr schon näher – Amos oder Johannes der Täufer oder Walt Whitman.« Luce unterschied dann zwischen zwei Bedeutungen journalistischer Objektivität. Eine betraf die Tönung und bedeutet, kontrastarm und gefühlsneutral zu schreiben. Dieser As16  Luce, H.: Ideas of Henry Luce, New York 1969, S. 56-57. 17 Time 13(1950), S. 30 (kursiv P.G.).

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

pekt der Objektivität sei freigestellt. Überschreite man aber, auf der Suche nach einem anderen Journalismus, der keinen Wert oder keine Interpretation voraussetzt, die Grenze zum anderen Aspekt, dann huldige man dem Unsinn. Ein solch steriler Journalismus kam für Luce nicht in Frage. »Dies ist eine moderne Gebrauchsweise und sie ist durch und durch falsch, von der ich mich distanzieren und die ich bloßstellen musste. Wenn wir sagen ›zum Teufel mit der Objektivität!‹, dann ist es genau dies, worüber wir reden. Ohne Rückgriff auf Werturteile ist es theoretisch wie praktisch unmöglich, Tatsachen auszuwählen, zu erkennen oder einzuordnen.«18 Anti-Objektivismus erreichte die Politik genau zu dem Zeitpunkt, als die Berichterstattung über den Kalten Krieg das zum Ausgleich brachte, was ihm zufolge alles andere als zum Ausgleichen bestimmt war. Ausgewogenheit erschien Luce als bloße Apologetik. In einem Editorial aus dem Jahre 1959 unter der Überschrift »Objectivity Rampant« [»Zügellose Objektivität«] erregte sich Time fürchterlich darüber, wie über den russischen »Touristen« Anastas Iwanowitsch Mikojan, Chruschtschows Hauptemissär, geschrieben wurde, als er die Vereinigten Staaten bereiste. Erstens behauptet Time, die Darstellungen der New York Times und der Minneapolis Tribune seien einfach »unausgewogen«. Beide Zeitungen hätten »alles getan, um die ›Objektivität‹ zu wahren, auf die sich die US-Presse übermäßig viel einbildet. Die meisten Reportagen erscheinen als freimütige Berichte der Werbetour, ohne Vorbehalte, ohne Bedenken, ohne umsichtig des anderen Mikojan gewahr zu werden, des berechnenden russischen Emissärs, der dem Touristen Mikojan auf Schritt und Tritt folgt.« Gleichwohl war eine zu unausgewogene Berichterstattung (wie die der Daily News) so negativ, dass sie Sympathien für Mikojan erregte. Im Ganzen gesehen habe die »US-Presse dem Händler Mikojan die Ware nicht abgekauft, diese jedoch im Namen der Objektivität durchaus attraktiv gemacht«. Es überrascht nicht, dass die Russen eine subtile Glosse schrieben, die veranschaulichte, wie gefährlich eigentlich »Parallelen« sein konnten: Die russischsprachige Moskauer Literaturzeitung hatte, 18  1 4. November 1952, Henry Luce zu den Herausgebern von Time (Luce, H.: 1969, a.a.O., S. 70f. und Luce, H.: The Fetish of Objectivity, in: Time 18(1953) vom 4. Mai 1953, S. 51). Time zitiert die Denver Post: »Dem Reporter wurde gesagt, sein erster Absatz sollte das ›Wer, Was, Wann, Wo und Warum‹ enthalten, und nichts weiter. […] Oftmals ist die rein faktische Objektivität ein Irrlicht. […] Zeitungen sollten auch künftig so viel Objektivität wir möglich erstreben, aber die ›Interpretationen‹ nicht tabuisieren, wenn diese für das Verständnis irgendwelcher Geschehnisse erforderlich ist. […] Der Trend ist der zu einem Mehr an ›Interpretation‹«.

359

360

Peter Galison

»um eine Parallele zu Mikojans Besuch zu finden, die Geschichte der Vereinigten Staaten durchforstet und konnte schließlich daran erinnern, wie der wohlmeinende Botschafter Ben Franklin Vorurteil und Misstrauen des monarchistischen Frankreich beschwichtigte sowie sich selbst und die noch junge Republik der Vereinigten Staaten erfolgreich verkaufte«.19 Die Anschläge, welche die Rechten im Kalten Krieg auf die Objektivität verübten, wurden allerdings bald durch Konter seitens der Linken in den Schatten gestellt. Der Interessenvertretungsjournalismus (advocacy journalism), der »Neue Journalismus« und nicht zuletzt der »Gonzo-Journalismus« Hunter Thompsons attackierten die Objektivität über die 1960er Jahre hinweg ohne Unterlass. Vielen Mitarbeitern der New York Times waren diese feindlichen Übergriffe auf das hart erarbeitete Ethos der Objektivität ein Ärgernis. Im Oktober 1972 klagte der pensionierte Herausgeber der New York Times Lester Markel, dass der »Einsatz für die Objektivität durch das Auf kommen zweier mit lautem Getöse verkündeter Methoden – des Interessenvertretungsjournalismus und des ›Neuen Journalismus‹ – schwieriger geworden ist«. Natürlich seien Reporter Menschen und natürlich sollten ihre Vorurteile offengelegt werden. Aber die Anwendung der Methode des Schreibens über Fiktives auf Nicht-Fiktives berge ernste Gefahren. So führten Kompositcharaktere auf unsicheres Terrain, das von der Wirklichkeit wegzuführen droht. Markel erkannte, dass »Tatsachen öfters den Weg zur wirklichen Wahrheit verstellen können«. Dennoch urteilte der Times-Herausgeber, die mit der klassischen Objektivität verbundenen Probleme ließen sich nicht durch neue Methoden lösen, sondern vielmehr durch Ausbau und Verbesserung des »alten Journalismus«.20 Linke Historiker missbilligten die Art, wie um die Jahrhundertwende die ›objektive‹ Berichterstattung über Lynchmorde gewissenhaft der Wer-Was-WannWo-Linie folgte und einfach nur vom Töten afroamerikanischer Männer, Frauen und Kinder erzählt wurde, als man diese ermordete. Die Artikel lieferten sogar »Gründe« für das Töten – die Maximen der Beidseitigkeit und Ausgewogenheit waren für die Kritiker der 1960er und 1970er Jahre ein ethischer Skandal erster Ordnung. Vietnam brachte diese Streitpunkte dann in eine umkämpfte Gegenwart, die nirgendwo lebhafter erfahren werden konnte als in der Art und Weise,

19 Time 4(1959), S. 58. 20  M  arkel, L.: Bias in the News, in: New York Times vom 31.Oktober 1972, S. 45. Zum Schreibstil des »neuen Journalismus« (mit einer Orientierung an Tom Wolfe) vgl. Hanson, R.E.: Objectivity and Narrative in Contemporary Reporting. A Formal Analysis, in: Symbolic Interaction 20(1997), S. 385-396. Wolfe folgend versteht Hanson den »neuen Journalismus« als Alternative zum »objektiven« (»alten Journalismus«), gar als dessen Erbe, um dann die formalen Aspekte dieses neuen Erzählstils zu charakterisieren.

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

wie über den Zwischenfall im Golf von Tonking berichtet wurde – dem vermeintlichen casus belli gegen Nordvietnam. Die Version der Regierung wurde von Reportern einfach wiederholt: Die Nordvietnamesen hätten – ohne provoziert worden zu sein – auf ein amerikanisches Kriegsschiff gefeuert. Später dann, lange nachdem hohe Regierungsvertreter eingestanden hatten, dass der Beleg für irgendeinen Beschuss der Schiffe vermutlich eine Täuschung war, wurde der Reporter dieser Geschichte dazu befragt. Er antwortete, man schreibe, »Der Präsident sagt, schwarz sei weiß«, wenn der Präsident gesagt hat, dass schwarz weiß sei. Der Historiker Daniel C. Hallin folgerte, dass hier wie in vielen anderen Fällen während des kontroversen Vietnam-Kriegs die »Wirkung der ›Objektivität‹« nicht darin bestanden habe, »die Nachrichten von politischer Einf lussname freizuhalten, sondern darin, den Kanal politischen Einf lusses weit zu öffnen«.21 »Wollen wir die Geschichten der journalistischen und wissenschaftlichen Objektivität vergleichbar machen, müssen wir auch die Grundregeln kennen – wie Objektivität als Praxis gelehrt und moralisch bestimmt wird. Insofern ist es lohnend, sich der langen Reihe von »Codes of Ethics« zuzuwenden, die von der Society of Professional Journalists angenommen und zeitweilig alle zehn oder fünfzehn Jahre geändert wurden: 1926, 1973, 1984, 1987, 1996.«22 Noch im Jahre 1987 steht Objektivität im Zentrum der Präambel des »Code of Ethics«. Die Objektivität hervorhebend lautete diese damals: »Die Society of Professional Journalists ist davon überzeugt, dass es die Pflicht der Journalisten ist, der Wahrheit zu dienen. Wir sind davon überzeugt, dass Agenturen massenmedialer Kommunikation ihrem Verfassungsmandat folgend und aus der freien Entscheidung heraus, Tat21 C alcutt, A./Hammond, P.: Journalism Studies: A Critical Introduction, Oxford 2011, S. 102; Hallin, D.C.: The Uncensored War. The Media and Vietnam, Oxford 1989, S. 25, 70f. In der Abhandlung von Tuchman, G.: Objectivity as Strategic Ritual. An Examination of Newsmen’s Notions of Objectivity, in: American Journal of Sociology 77(1972), S. 660-679, wird die Idee der Objektivität in anderer Weise kritisiert. Behauptet wird hier, Objektivität könne »als strategisches Ritual verstanden werden, durch das sich die Zeitungsleute vor den Risiken ihres Gewerbes schützen«. Als »Ritual« gilt hier ein »Routineverfahren, das für das erstrebte Ziel von relativ geringer oder nur nebensächlicher Bedeutung ist«. Es sei »zwingend« und »strategisch«. Ebd., S. 660f. 22 »Die gegenwärtige Version des Code wurde nach monatelangen Untersuchungen und Diskussionen der Mitglieder der Gesellschaft auf dem SPJ Nationalkongress des Jahres 1996 angenommen. Sigma Delta Chi übernahm den ersten Code of Ethics von der American Society of Newspaper Editors im Jahre 1926. Im Jahre 1984 gab sich Sigma Delta Chi einen eigenen Code of Ethics, der 1984, 1987 und 1996 abgeändert wurde.« Quelle: Why Doesn’t the SPJ Enforce its Code of Ethics, http://www.spj.org/ethicsfaq.asp (abgerufen am: 11.06.2021).

361

362

Peter Galison

sachen in Erfahrung zu bringen und zu berichten, die öffentliche Diskussion befördern und informieren. Wir glauben an die öffentliche Aufklärung als Wegbereiter der Gerechtigkeit sowie an die uns von der Verfassung zugewiesene Rolle, die Wahrheit im Dienste der Öffentlichkeit zu finden, die ein Anrecht darauf hat, diese zu kennen. Wir glauben, dass mit diesen Verantwortlichkeiten Verpflichtungen verbunden sind, die Journalisten abverlangen, diese mit Intelligenz, Objektivität, Sorgfalt und Fairness zu erfüllen.«23 Der »Code of Ethics« widmet dann den gesamten Abschnitt IV der » Sorgfalt und Objektivität«, worunter Folgendes zu verstehen ist: »Ein vertrauensvolles Verhältnis zur Öffentlichkeit ist die Grundlage eines jeden achtbaren Journalismus. 1. »Wahrheit ist unser höchstes Ziel. 2. »Objektivität in der Nachrichtenberichterstattung ist ein weiteres Ziel. Sie dient als Zeichen eines erfahrenen professionellen Journalisten und bildet den Leistungsmaßstab, an dem wir uns messen. Wir ehren jene, die ihn erreichen.«24 Obwohl Wahrheit als »höchste Ziel« gilt, ist Objektivität interessanterweise deutlich von diesem unterschieden (»ein weiteres Ziel«) und bezeichnet als eine Praxis den Leistungsmaßstab. Während der Journalist die Wahrheit, die er erstrebt, nicht zu erreichen, sondern nur asymptotisch anzunähern vermag, gibt es jene Menschen, die die Objektivität »erreichen«. Wahrheit ist ein Ding, möglicherweise ein Ding platonischer Art, Objektivität hingegen ein Prozess, dem man folgen und dessen Endpunkt man sogar in dieser unserer sublunaren Welt ehrenvollerweise erreichen kann. »Im Jahre 1996 hatte die Society of Professional Journalists ihre Position überdacht. Im überarbeiteten Code dieses Jahres wurde Objektivität in jedem Einzelfall ihrer Erwähnung getilgt. Verursache keinen Schaden, sagte der Code, handle eigenständig, handle verantwortlich, beachte, dass hinter Themen Menschen stehen und behandle sie als solche – all dies und mehr wird genannt. Die Objektivität aber war aus dem Blick verschwunden.«25 Aber nicht für lange Zeit. Im Jahre 1997 geriet Sandra S. Nelson, Journalistin im Erziehungsressort und in ihrem außerberuf lichen Leben eine politische Ak23 http://ethics.iit.edu/ecodes/node/4340 (abgerufen am: 25.05.2021, kursiv P.G.). 24 Ebd. (kursiv P.G.). 25 http://www.spj.org/ethicscode.asp (abgerufen am: 25.05.2021).

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

tivistin, in einen Rechtskonf likt mit ihrem Arbeitgeber McClatchy Newspapers Inc. The News Tribune aus dem Bundesstaat Washington war nicht glücklich mit der Aktivistenrolle, die ihre Mitarbeiterin spielte, die u.a. Kundgebungen organisierte, als Streikposten agierte und für eine Wählerinitiative warb. Nachdem Nelson auf einen Korrektorposten versetzt wurde, klagte diese dagegen, worauf die Zeitung erwiderte, Nelsons Aktivitäten »verletzen den Moralkodex [der Zeitung] und lassen in der öffentlichen Wahrnehmung Bedenken hinsichtlich der Objektivität von TNT auf kommen«. In einer anderen Formulierung, hier an den United States Supreme Court gerichtet, behauptete die McClatchy Company mit Nachdruck, die »im vorliegenden Fall in Frage stehenden redaktionellen Maßstäbe« seien »von grundlegender Bedeutung für die Garantie der Pressefreiheit, die der Erste Zusatzartikel gewährleistet. Die Präsentation von Nachrichten durch die News Tribune ist zutiefst der Objektivität verpf lichtet. Wenn die News Tribune ihren Reportern abverlangt, von der Beteiligung an politischen Aktivitäten Abstand zu nehmen, so fördert dies unmittelbar die tatsächliche und wahrgenommene Objektivität der Zeitung.« Schließlich bestätigte der U.S. Supreme Court die Entscheidung der untergeordneten Instanz: Das Recht auf eine freie Presse beinhalte, so das Gericht, das Recht der Presse, von ihren Reportern eine gewisse politische Enthaltung zu fordern. Dieses Recht stehe höher als das der Reporter auf freie Meinungsäußerung.26 Andere Bundesstaaten könnten, so befürchteten Kommentatoren, durchaus dem Staat Washington in Richtung einer rechtlich bindenden Objektivität folgen. Die Meldung vom Tod journalistischer Objektivität scheint verfrüht. Deutlich wird an dieser Geschichte, dass journalistische Objektivität analog wissenschaftlicher Objektivität vor allen Dingen verlangt, verschiedene Weisen der Selbstbeherrschung einzuüben – das reicht von der Zumutung, von einer Lieblingstheorie Abstand zu nehmen bis zum Entfernen eines Wahlauf klebers am eigenen Fahrzeug. Im Januar des Jahres 2012 und auch noch 2021 informiert die New York Times ihre Reporter dahingehend, dass weiterhin von ihnen gefordert wird, ihr bürgerliches Leben im Dienste ihres Reporterlebens zu beschränken. Sie werden angehalten, nicht zu eng mit Nachrichtenquellen befreundet zu sein, nicht zu viel Zeit mit ihnen zu verbringen, mit ihnen keine intimen Beziehungen zu unterhalten, ihnen weder Geschenke zu machen noch welche von ihnen anzunehmen und mit ihnen nicht unternehmerisch zusammenzuarbeiten. »Die Menschen unseres Unternehmens sind Familienmitglieder, verantwortungsvolle Bürger und Journalisten. Nichts an diesen Grundsätzen zielt darauf ab, ihr Recht auf ein Privatleben zu beschneiden – ihre Kinder zu erziehen, ihren Glauben 26  C alvert, C.: The Law of Objectivity. Sacrificing Individual Expression for Journalism Norms, in: Gonzaga Law Review 19(1998-1999), S. 19-44, hier S. 23, 31f.

363

364

Peter Galison

zu leben und am Gemeindeleben teilzunehmen. Wie andere engagierte Fachleute auch akzeptieren wir Verhaltensregeln und sind uns dessen bewusst. Wir tun dies mit dem speziellen Ziel eines ethisch vertretbaren und unabhängigen Journalismus.« Während der Arbeit also bitte keine politischen Buttons zur Schau stellen, sagt die Times – in der Tat keine politischen Abzeichen irgendwelcher Art. Auch dort, wo die Arbeit auf hört, reicht der lange Arm der Objektivität noch hin: Mitarbeiter dürfen kein Geld an Kandidaten geben und auch keine öffentlichen Ämter anstreben, nicht demonstrieren und nicht an Kundgebungen teilnehmen. Bestenfalls ist ein bestimmtes Maß an kommunaler Aktivität zulässig, mehr jedoch nicht. Reporter dürfen nicht über Ehepartner oder enge Verwandte berichten – und die Liste ist noch länger.27 David T. Z. Mindich, früher als assignment editor bei CNN für die Nachrichtenauswertung und Auftragszuteilung zuständig, hat argumentiert, »Objektivität« solle durch konkretere Kennzeichen wie Distanziertheit, Überparteilichkeit, Schreiben nach Art der umgekehrten Pyramide, Ehrfurcht vor den Tatsachen und Ausgewogenheit ersetzt werden.28 Ich neige zu der Auffassung, dass eine analytisch genauere Bewertung der Objektivität tatsächlich erforderlich ist; allerdings würde ich anders klassifizieren. Die Ehrfurcht vor den Tatsachen z.B. hatte die Journalisten im 19. Jahrhundert beschäftigt, weit vor der Zeit, als die Objektivität in Erscheinung trat – die Tatsachenorientierung war, wie z.B. Schudson argumentiert hat, mit der Penny-Presse verbunden und beruhte auf einem Wirtschaftsmodell, das die Ablösung von einer bestimmten Partei oder Gruppe hinsichtlich ihrer Herkunft oder Leserschaft voraussetzte. Das Schreiben nach Art der um27 The New York Times Company: B1. Participation in Public Life, in: Ethical Journalism: A Handbook of Values and Practices for the News and Editorial Departments, https://www.nytimes. com/editorial-standards/ethical-journalism.html#participationInPublicLife (abgerufen am: 20.01.2021). Im Jahre 2010 widmete Daedalus eine ganze Ausgabe dem Thema Ethik im Journalismus. Obwohl die enormen Herausforderungen zur Sprache gebracht wurden, die der Objektivität im digitalen, im Online-Zeitalter entstehen, kam man doch zu dem Schluss, der Nutzen der Objektivität sei größer als deren Kosten. »In einem aus Netzwerken bestehenden Umfeld ist«, so Jane B. Singer, »die Interaktion mit Lesern, Zuschauern und Zuhörern zu einem integralen Bestandteil der journalistischen Arbeit geworden. Man betrachte nochmals diesen Begriff der Objektivität. Ob die Objektivität wertvoll (oder gar überzeugend) bleibt oder ob das vom Zeitgeist geprägte Ethos sie verdrängt, einem Zeitgeist, der dem Aufstieg eines relativistischen Mediums eher entspricht – ist eine der gegenwärtig in der Branche umstrittensten Fragen. Ein sich abzeichnender Konsens scheint nahezulegen, dass der journalistische Glaube an ein uneingeschränktes Informationsumfeld von entscheidender Bedeutung bleibt und in erheblichem Maße auf der Unabhängigkeit von parteiischen und eigensüchtigen Interessen gründet.« Singer, J.B.: Journalism Ethics Amid Structural Change, in: Daedalus 189(2010), S. 89-99, hier S. 95. 28 Mindich, D.T.Z.: 1998, a.a.O.

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

gekehrten Pyramide ist möglicherweise sogar noch spezielleren Charakters – so praktikabel es auch sein mag, ist es doch nur eine von vielen Darstellungsformen. Distanziertheit und Ausgewogenheit scheinen, bei aller Verschiedenheit, eher zur Objektivität im Journalismus zu passen. Die Geschichte der Objektivität ist eine fortwährende, nie Vollendung erlangende und durch Praktiken der Selbstverleugnung erfolgende Konstruktion eines professionellen Selbst. Was heißt es, ein Wissenschaftler zu sein? Was heißt es, ein Journalist zu sein? Vielleicht ist die Vorstellung eines historisch bedingen Selbst, das Zeitschichten passierend bestimmte Sichtweisen parallel zu einer sich wandelnden Verfassung des Bildes (oder der Nachrichten oder der Geschichte) findet, eine produktive Möglichkeit, das sachkundige Selbst umfassender zu verstehen. Im Sinne einer Zwischenbilanz möchte ich drei Feststellungen treffen: 1. Die Auseinandersetzung des Journalismus im 19. Jahrhundert mit Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Ausgewogenheit passt nicht zur Ausrichtung der Wissenschaften im 19. Jahrhundert auf die Objektivität als eine Art völliger Selbstverleugnung, als Willen, den Willen zum Schweigen zu bringen. 2. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges verlagerten sich die epistemischen Grundbedingungen des Journalismus über das umfassende Bemühen hinaus, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit zu erlangen, und machten sich ein eher prozeduralistisch-ethisches Ideal zu eigen, das den Wissenschaften, und zwar deutlich, näherkam. Dies geschah allerdings genau dann, als die Objektivität in den Wissenschaften durch die Wissenschaftler selbst einer Revision unterzogen wurde. 3. Im Journalismus war die wissenschaftsorientierte Objektivität bereits zum Zeitpunkt ihrer Einführung auf diesem Feld umstritten, und strittig ist sie bis zum heutigen Tag.

Das manipulierte Bild Journalisten haben die Objektivität im Journalismus beständig infrage gestellt. Seit den 1920er Jahren lassen sich in jeder Generation Autoren finden, die den baldigen Tod des Objektiven beklagen oder feiern. Gonzo-Journalismus, das Genre des Historischen Romans, Infotainment, Talk Radio und Blogs – an jedem neuen Format entzündet sich die Debatte erneut. Wie komplex das Verhältnis zur wissenschaftlichen Objektivität im Spannungsfeld von Entlehnung, Überlagerung und Abkehr auch sein mag, es gibt doch einen Bereich, in dem sich Wissenschaft und Journalismus nicht nur parallel zueinander entwickelt haben, sondern nahezu als ungeteilte Entität: in der Ethik und Epistemologie digitaler Manipulation. Gewiss ist die Geschichte der Manipulation fotografischer Bilder so alt wie die Fotografie selbst. Nachbelichten, Abwedeln und Ausschneiden lassen Gegenstände sichtbar bzw. unsichtbar werden. Gleiches lässt sich durch Kontrastver-

365

366

Peter Galison

stärkung und Kontrastreduktion, oder durch die Variation von Belichtungszeit und Kamerastellung, durch Retuschieren oder Inszenieren erzielen. Dem Problem »unretuschierter« Fotografien wurde im Fotojournalismus erst spät mit Regelungen begegnet – erst in den 1930er Jahren begann das Magazin Life sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen.29 Insbesondere eine Änderung aber hat das Modifizieren zum Massenphänomen gemacht: Photoshop. Dieses eine Computerprogramm veränderte die Bilder in den Bereichen Wissenschaft, Presse und Werbewirtschaft gravierender als so ziemlich jede andere foto-, film- oder drucktechnische Neuerung der letzten fünfzig Jahre. Thomas Knoll und sein Bruder John hatten das Programm 1987/88 geschrieben, als Thomas als Doktorand an der University of Michigan studierte und John als Spezialist für visuelle Effekte in der Privatwirtschaft tätig war. Nachdem die erste Version 1990 auf den Markt kam, wurde Photoshop innerhalb weniger Jahre millionenfach legal genutzt, aber auch in höchstwahrscheinlich gleicher Anzahl mittels Raubkopien.30 Bemerkenswert ist, dass exakt dieselbe Technologie, die Verwendung findet, um die Körper von Mannequins zu optimieren, auch dazu dient, wissenschaftliche Datensätze zu säubern und fotojournalistische Erzeugnisse neu zu gestalten. Mit der Welle der Angst, die über Zeitungen, Magazinen und Wissenschaftsjournalen niedergegangen war, entstand eine neue Fachrichtung: die digitale Forensik. Zu den bekanntesten Ermittlern, die in diesem neuen Bereich von Recherche arbeiten, gehört Hany Farid, für den zweifelsfrei feststeht, dass die Geschichte der Abänderung von Bildern sehr weit zurückreicht, zumindest bis zu Mathew Bradys Bildern über den Amerikanischen Bürgerkrieg. Im Unterschied zu früher sei es mittlerweile allerdings ein Leichtes, solche Dinge zu tun. »In der heutigen Welt kann jeder, der eine Digital-Kamera, einen PC und Photoshop besitzt, mit einem Arbeitsaufwand von einer Stunde recht überzeugend wirkende digitale Fälschungen fabrizieren.« Farid zufolge ist die Anzahl der Bilder betreffenden Betrugsanschuldigungen sprunghaft gestiegen. Im Jahre 1990 berichtete das Federal Office of Research Integrity, dass weniger als 3 Prozent der Klagen wegen

29 Vgl. z.B. Hicks, W.: Words and Pictures. An Introduction to Photojournalism, New York 1952, S. 42: »Während einer Testphase [1934-1936] erklärte sich Life zu dem Grundsatz und übernahm ihn in das Regelwerk seiner Publikationspolitik, Fotografien nur in seltensten Ausnahmefällen zu retuschieren. Die Zeit war vorbei, in der zwischen Fotoreporter und Leser die Zeichnung stand. Dennoch wurde weiterhin seitens der meisten Zeitungen und einiger anderer Magazine, zumeist für technische Zwecke, aber auch aus ›künstlerischen‹ Gründen, die Technik des Retuschierens betrieben, und zwar bis zu dem Punkt, an dem in vielen Fällen das veröffentlichte Bild eine Kombination von Fotografie und Hand›kunst‹werk war.« 30  V  gl. z.B. die folgenden Darstellungen der Geschichte von Photoshop: http://creativeoverflow. net/history-of-photoshop-journey-from-photoshop-1-0-to-photoshop-cs5/ und: https://en.wikipe​dia.org/wiki/Adobe_Photoshop (beide abgerufen am: 11.06.2021).

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

Wissenschaftsbetrugs Bilder betrafen. Kaum mehr als ein Jahrzehnt später betrug der Anteil 26 Prozent, im Jahre 2007 mehr als 44 Prozent.31 So sehr ähneln die sich aufdrängenden Probleme einander, dass sich Farid und seine Kollegen im Dreieck von Wissenschaft, Mode und Nachrichten beständig hin und her bewegen. Auf Seiten der Wissenschaften ist das Problem so verbreitet, dass nahezu jede große wissenschaftliche Publikation ethische Leitlinien für die Verwendung von Digitalbildern veröffentlicht hat. »Was steckt in einem Bild? Die Versuchung der Bildmanipulation« lautete der Titel eines Leitartikels aus dem Jahre 2004, in dem Mike Rossner, Herausgeber des Journal of Cell Biology, das Problem folgendermaßen beschreibt: »Mit Photoshop ist das alles ein Kinderspiel. Als die Software zur Bildbearbeitung noch nicht so weit verbreitet war, bedeutete die Nachbesserung von Bilddaten in der Dunkelkammer einen erheblichen Aufwand und/oder Sachverstand. Jetzt aber ist es sehr einfach, und somit verlockend, digitale Bilddateien nachzubearbeiten und zu verändern. Viele solcher Manipulationen stellen allerdings unangemessene Änderungen der Ursprungsdateien dar; sie zu erzeugen kann als wissenschaftliches Fehlverhalten eingestuft werden. Sachkundige Redaktionsmitarbeiter sind in der Lage, unter Nutzung bestimmter Eigenschaften der Bildbearbeitungssoftware solche Manipulationen ausfindig zu machen. Bildmanipulation ist somit ein riskantes Unterfangen.« 32 Kurz gesagt, wer so etwas tut, handelt falsch und wird ertappt. In den 1980er Jahren gehörte ich dem Komitee der National Academy of Sciences an, das sich mit Betrug, Fälschungen und Diebstahl geistigen Eigentums in den Wissenschaften beschäftigte. Bildmanipulationen waren hierbei von weit untergeordneter Bedeutung und digitale Manipulationen stellten nicht einmal den Anf lug einer Bedrohung dar. Jetzt allerdings hat Science sehr deutliche Einschränkungen dahingehend formuliert, welche Art Bildänderungen verboten und welche gestattet sind. »Bestimmte elektronische Bearbeitungen oder Manipulationen von Mikrofotografien, Gels und anderen digitalen Bildern werden von Science nicht zugelassen. In Darstellungen, die aus mehreren Fotografien oder Bildern oder nichtzusammen31 Dreifus, C.: A Conversation with Hany Farid, Proving that Seeing Shouldn’t Always be Believing, in: New York Times vom 2. Oktober 2007, http://www.nytimes.com/2007/10/02/scien​ ce/02conv.html?_r=1&oref=slogin (abgerufen am: 11.06. 2021). 32 Rossner, M./Yamada, K.M.: What’s in a Picture? The Temptation of Image Manipulation, in: Journal of Cell Biology (2004), S. 11-15, http://jcb.rupress.org/content/166/1/11.full (abgerufen am: 13.06.2021).

367

368

Peter Galison

hängenden Teilen eines Bildes zusammengestellt wurden, müssen die verschiedenen Bildteile durch Linien zwischen diesen angezeigt werden. Lineare Anpassungen von Kontrast, Helligkeit oder Farbe sind auf das Bild oder die Bildtafel im Ganzen in gleicher Weise anzuwenden, nichtlineare Anpassungen müssen in der Abbildungslegende angegeben werden. Eine selektive Bearbeitung oder Abänderung eines Bildteils ist nicht zulässig. Science kann darüber hinaus Autoren, denen Texte zur Autorkorrektur zurückgeschickt werden, um eine zusätzliche Dokumentation ihrer Primärdaten bitten.«33 Hier haben wir den digitalen Restbestand von Objektivität: Otto Funke mag versucht gewesen sein, die verfälschende Gelbfärbung am Linsenrand seines Mikroskops zu beseitigen, auch mag er sich, mehr als alles andere, gewünscht haben, die befremdlichen Lichtbrechungen der Kristallkanten, die deren Position verschoben, zu beseitigen. Aber er hatte den Ehrgeiz, das zu zeichnen, was er sah, nicht das, was er wusste. Dem entspricht hier die Forderung von Science, dass die Autoren darauf verzichten, Bilder aus einer Vielzahl anderer Bilder zusammenzustellen, dass sie durch einander gegenübergestellte Bildteile verursachte Brüche kenntlich machen und Veränderungen der Bildqualität auf das ganze Bild anwenden, nicht aber nur auf ausgewählte Bildteile. Unter anderem in diesen Einschränkungen bestand die digitale Objektivität. In den Jahren unmittelbar nach der Jahrtausendwende ist die in ihrer Wirkung destabilisierende Bildverfälschung in den Wissenschaften Wirklichkeit geworden. Die Publikation derart manipulierter Datensätze erfolgte in einem solchen Tempo, das nicht nur Zeitschriftenredakteuren beunruhigte, sondern bis hin zur National Academy of Sciences Besorgnis erregte. Das Journal of Cell Biology berichtete konsequent über die Arten von Verfälschungen, die es zu verhindern galt: Abbildungen von Gelelektrophoresen gingen in den Druck, deren Banden unter Nutzung der Klon-Funktion der Bildbearbeitungssoftware selektiv »aufgehübscht« worden waren; in mikroskopischen Bildern wurden Zellen mittels »cut and paste« neu angeordnet; Immunogoldmarkierungen wurden vergrößert, andere Flecken wiederum entfernt, um das Bild zu säubern. Einer Gruppe von Redakteuren zufolge war dieser beunruhigende, um sich greifende Gebrauch selektiver Manipulationen letztlich dadurch motiviert, dass Autoren ihre Daten zu »verschönern« wünschten. Nature Cell Biology schreibt dazu: »Das mit Abstand auffälligste Problem besteht darin, dass sich Wissenschaftler nicht die Zeit nehmen, komplexe Werkzeuge der Datenaufzeichnung zu verstehen und zuweilen auf die Benutzerfreundlichkeit von Bildverarbeitungsprogrammen 33 About the Journal, Information for Authors, in: Science, http://www.sciencemag.org/site/fea​ ture/contribinfo/prep/prep_subfigs.xhtml (abgerufen am: 13.06.2021).

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

hereinzufallen scheinen, die sie dazu verführen, Daten auf eine Weise zu manipulieren, die auf Tatsachenverdrehung hinausläuft. Die Absicht ist gewöhnlich, nicht zu täuschen, sondern den Bericht eindrucksvoller zu gestalten, indem klare, ausgewählte oder bereinigte Daten geliefert werden – eine Haltung, die wir ›Datenverschönerung‹ genannt haben. Das Journal of Cell Biology ist diesem Problem systematisch nachgegangen und schätzt, dass bis zu 20 % der zur Publikation angenommenen Abhandlungen einige fragwürdige Daten beinhalten – ein Anteil, der nicht kleiner geworden ist, seitdem die Zeitschrift ein redaktionelles Datenprüfverfahren eingeführt hat.«34 Vor einer Generation bestand eines der Probleme, mit denen Journalisten konfrontiert waren, im zu leichtfertigen Umgang mit Statistik-Paketen, wobei Forscher eine Vielzahl statistischer (u.a. einseitiger, zweiseitiger) Tests durchführten, bis sie den Test fanden, der ihnen die besten p-Werte gab. In Reaktion darauf wappneten sich die am besten finanzierten Zeitschriften (unter ihnen das New England Journal of Medicine) mit qualifizierten Statistikern, um die Analysen einer jeden Autorengruppe zu reproduzieren und die Angemessenheit der genutzten Tests zu bewerten. Nun jedoch steht die »Verschönerung« auf der Tagesordnung. Für das Titelbild von Paris Match vom 9. August 2009, das Nicolas Sarkozy zeigt, wie er mit seinem Sohn auf dem Lake Winnipesaukee in New Hampshire paddelt, schien Sarkozy ein Maß an Verschönerung zu benötigen, für das Immunogold nicht hinreichte. Was Diät oder Sport nicht vermochten, Photoshop konnte es: Der Hüftspeck war verschwunden. Die Werbebranche ging noch weiter. Auf einem Reklamefoto für Olay hatte man Twiggys Gesicht so stark verändert, dass die United Kingdom Advertising Standards Authority die Fotografie als irreführend verbot. Eine andere Anzeige warb mit dem Model Filippa Hamilton und verengte deren Taille so stark, dass dies einen öffentlichen Disput verursachte. In Reaktion darauf machten sich Hany Farid und seine Leute ans Werk, um einen, mit dem menschlichen Urteil abgestimmten Standard zu entwickeln, der dann unter Rückgriff auf geometrische und fotometrische Kriterien algorithmisch den Grad der Entstellung bestimmt. »Dieser Standard«, so behaupten Eric Kee und Hany Farid, »stimmt gut mit den Wahrnehmungsurteilen über das Retuschieren von Fotografien überein und kann genutzt werden, um objektiv einzuschätzen, in welchem Maße ein retuschiertes Foto von der Realität abweicht.«35 Hier haben wir 34  D  ie Zeitschrift zitiert an dieser Stelle das Journal of Cell Biology 166(2004), S. 11-15; Nature, 434(2005), S. 952-953. Aus: Nature Cell Biology 8(2006), S. 101ff., hier S. 101, http://www.nature. com/ncb/journal/v8/n2/pdf/ncb0206-101.pdf (abgerufen am: 13.06.2021). 35 Kee, E./Farid, H.: A Perceptual Metric for Photo Retouching, in: Proceedings of the National Academy of Sciences vom 13. Dezember 2011, S. 19907-19912, http://www.pnas.org/content/ear​ ly/2011/11/21/1110747108.abstract (abgerufen am: 11.06.2021, kursiv P.G.).

369

370

Peter Galison

ihn: einen objektiven Maßstab für die Messung von Abweichungen von der Objektivität. Genau die Art von Photoshop-Manipulation, die die Objektivität von Darstellungen in wissenschaftlichen Zeitschriften, aber auch die der Darstellung von Mannequins und Politikern beeinträchtigte, griff weiter auf den MainstreamJournalismus über. Wieder ist »Verschönerung« die Aufgabe; nur geht es dieses Mal nicht um die Verbesserung von Elektrophoresegels, nicht um die Beseitigung von Hüftspeck und Falten, aber auch nicht um die Verengung von Taillen –, sondern um eines der brutalen Ereignisse, die Bilder weltweit auf die Titelseiten von Zeitungen katapultieren: Am Montag, dem 31. März 2003 druckte die Los Angeles Times ein spektakuläres Foto auf der ersten Seite, das der Fotograf Brian Walsky aufgenommen hatte. Es zeigt einen warnenden britischen Soldaten, der mit schussbereiter Maschinenpistole irakischen Zivilisten außerhalb von Basra bedeutet, vor irakischem Feuer in Deckung zu gehen. Zwei Tage später gab die L.A. Times folgende Erklärung ab: »Nach der Veröffentlichung wurde festgestellt, dass verschiedene Zivilisten im Hintergrund zweimal abgebildet sind. Der Fotograf Brian Walski, der telefonisch im Südirak erreicht werden konnte, gestand ein, seinen Computer genutzt zu haben, um Teile zweier, unmittelbar hintereinander aufgenommener Fotografien [eine mit dem Soldaten in dramatischer Positur, während sich ein Vater unauffällig im Hintergrund duckt; die andere mit demselben Soldaten in unspektakulärer Haltung, wobei aber hier der Vater im Vordergrund das Kind umklammernd auf die Kamera zuläuft, P.G.] zusammenzufügen, um die Darstellung zu verbessern. Den Richtlinien von Times zufolge darf der Inhalt von Pressefotografien nicht abgeändert werden. Weil Walski, Pressefotograf für Times seit 1998, dagegen verstoßen hat, wurde die Zusammenarbeit mit ihm beendet. Die abgeänderte Fotografie wird gemeinsam mit den beiden Fotografien, die zu ihrer Erzeugung genutzt wurden, in der heutigen Ausgabe auf Seite A 6 veröffentlicht.«36 Am Aufspüren dieser und anderer Manipulationen sind Forensiker sowohl aus dem Wissenschafts- als auch aus dem Journalismusbereich beteiligt, während eine Reihe von statistischen Analysen und Bildverarbeitungstechniken, die einander überlappen, problemlos zwischen beiden Bereichen wechseln. So wurden Farid und seine Leute zu Rechercheuren und Forschern im Dienste der Betrugsbekämpfung auf dem Feld des Journalismus wie dem der Wissenschaft. Selbst die von Wissenschaftlern und Journalisten empfohlenen Maßnahmen überschneiden sich mittlerweile. Auf beiden Seiten ist es nunmehr gang und gäbe, 36 Los Angeles Times vom 2. April 2003, http://articles.latimes.com/2003/apr/02/news/war-1wal​ ski2 (abgerufen am: 20.01.2021)

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

eine nahezu gleichlautende Ethik digitaler Bildlichkeit zu praktizieren. Beide sind auf dem Weg, durchgängig die Einsendung von rohen digitalen Bilddaten vorzuschreiben, beide sprechen sich gegen selektive Modifikationen innerhalb der Bildes aus, beide verlangen Auskunft darüber, wie und mit welchen Programmen das Bild bearbeitet worden ist. In der endlosen Spirale von Verschönerung und Selbstbeschränkung wird es zu einem endgültigen Ausgleich zweifelsohne nicht kommen. Aber die Jagd nach den wirklich rohen Rohdaten der Abbildung im Gegeneinander des Strebens nach Selbst- und Fremdkontrolle erschließt sich uns als das wirklich zeitgenössische Residuum einer wirklich alten Auseinandersetzung in der Geschichte der Objektivität.

Schluss Die Objektivität hat nicht nur eine Geschichte, sie hat Geschichten. Auf Seiten der Wissenschaft unterscheidet sich diese bestimmte epistemische Tugend stark von Wahrheit oder Sorgfalt, Genauigkeit oder Quantifizierung. Hingegen erfährt sie Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Entwicklung, die im Zusammenhang des Bestrebens von Wissenschaftlern erfolgt, sich zurückzuhalten und einer Art roher und spezifischer Natur so weit wie möglich zu erlauben, sich selbst auf der Seite einzuschreiben. Diese mechanische Objektivität ist kein zentrales Anliegen des Journalismus. Wohl waren im 19. Jahrhundert Journalisten von Tatsachen begeistert – vom Wer-Was-Wann-Wo –, allerdings ist das Sammeln von Tatsachen nach bestimmten Posten etwas völlig anderes als es die Verfahren des Aufspürens, des Fotografierens und des Einfärbens sind, die die Naturwissenschaftler fesselten. Die Wissenschaftler waren auf der Suche nach einem kollektiven Empirismus, einer Kodifizierung geteilten Wissens, von denen sie sich die grundlegenden Arbeitsgegenstände ihrer Forschungsbereiche (Wolken, Elementarteilchen, Schädel) versprachen, während Journalisten ein mobiles diskursives Medium suchten, das ihnen ermöglichte, ein Publikum und Werbekunden in weit größerem Umfang anzusprechen, das in pyramidalen und emotionslosen Texten seine Form erhielt und in der Penny-Presse seine Verkörperung fand. In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg näherten sich wissenschaftliche und journalistische Objektivität allerdings weiter aneinander an. Für die nunmehr zahlreicheren, besser ausgestatteten und epistemisch weniger abweisenden Wissenschaftler war dies eine Zeit, in der sie sich weit offener – als eine nötige Ergänzung zum reinen Verfahren – das geübte Urteil zu eigen machen konnten. Die Wissenschaftler waren, wie sie selbst ausdrückten, nicht mehr bereit, die Sorgfalt auf dem Altar der Objektivität zu opfern, d.h. sie würden nicht mehr eine gute zeichnerische Darstellung eines Mondkraters gegen eine unscharfe, mit dem Teleskop aufgenommene Schwarz-Weiß-Fotografie tauschen. Sollte im Gegenzug

371

372

Peter Galison

eine wiederholbare und von anderen einsehbare Diagnose mittels eines Enzephalogramms ein geübtes Auge erfordern, so sei dies zu akzeptieren. Auf Seiten des Journalismus ist festzustellen, dass der Erste Weltkrieg, weit davon entfernt, die Reporter selbstbewusster zu machen, enormem Druck auf diese ausübte, sich an staatliche Bekanntmachungen zu halten, sowie der Propaganda und Zensur zu folgen. Aus dem Krieg kommend suchten die Männer und Frauen der Zeitungsbranche in der Wissenschaft ein Modell von Objektivität zu genau jenem Moment, als der journalistische Glaube, diese erlangen zu können, zutiefst erschüttert war. Kurz gesagt begannen Wissenschaftler, die mechanische Objektivität durch das geübte Urteil zu ergänzen, Journalisten hingegen traten zugleich in den Diskurs um die Objektivität ein und starteten einen unauf hörlichen Feldzug mit dem Ziel, der Interpretation einen Platz zu sichern. Journalistische Objektivität ist ihre gesamte Geschichte über immer schon umstritten gewesen. Mit dem ausgehenden 20. Jahrhundert traten beide Objektivitätsarten in einen mit der Objektivität des manipulierbaren Bildes befassten Diskurs ein. Hier stand ein Mittel zur Verfügung, das Erwerb, Verarbeitung, Übertragung und Vervielfältigung von Bildern radikal vereinfachte. Gleichzeitig aber waren Digitalbilder weit anfälliger für bewussten und ungewollten Missbrauch als je zuvor. Aber noch bemerkenswerter ist, dass es dieselbe Gruppe von Anfälligkeiten der Photoshop-Software und von forensischen Diagnosen war, welche die Phase der Objektivitäts-Besorgnis auf Seiten der Wissenschaft und auf Seiten des Journalismus entstehen ließ. Diese Geschichte hat gerade erst begonnen. Wie im Falle der elektronischen Kriegführung bilden Maßnahmen, Gegenmaßnahmen und auf Gegenmaßnahmen antwortende Maßnahmen eine fortlaufende Kette. Unterlassungsurteile folgen auf Unterlassungsurteile und gebieten Wissenschaftlern wie Journalisten: Liefern Sie Rohbilder, ändern Sie nicht die Aussage des Bildes, verzichten Sie auf den Gebrauch der Klon-Funktion, vermeiden Sie übermäßige Kontraständerungen. Aber das 21. Jahrhundert ist weder für Wissenschaftler noch für Journalisten verlässlich. Der kommerzielle Druck hat Auswirkungen auf das Labor wie auf die Nachrichtenredaktion; unternehmerisch agierende Wissenschaftler und Infotainment-Journalisten unterbinden jeden Konsens darüber, was es heißt, Wissenschaftler oder Journalist zu sein. Mit diesen Wandlungen sind beide ethischen Epistemologieen im Fluss. Selbst um die bisherige Geschichte des Journalismus verstehen zu können, ist noch einiges in Erfahrung zu bringen. Wir benötigen eine wirklich vergleichende Geschichte der Objektivität im Journalismus, die starke journalistische Traditionen, wie die in Russland, Frankreich, Großbritannien, untersucht. Damit wäre es möglich, Analysen und Periodisierungen zu erstellen, welche die Wandlungen im rhetorischen Stil, die Funktion von Bildern, die wechselnde Aufmerksamkeit den Tatsachen gegenüber sowie das Bestreben betreffen, die prozeduralistische, den Wissenschaften entlehnte Form der Objektivität zu ergreifen oder aber ihr zu

Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität

trotzen. Obwohl dies keine leichte Aufgabe wäre, würde sie uns doch dabei helfen, die ethisch-epistemologischen Disjunktionen zu begreifen, welche die letzten 150 Jahre so stark geprägt haben.

Literatur Calcutt, A./Hammond, P.: Journalism Studies: A Critical Introduction, Oxford 2011. Calvert, C.: The Law of Objectivity. Sacrificing Individual Expression for Journalism Norms, in: Gonzaga Law Review 19(1998-1999), S. 19-44. Daston, L.: Baconian Facts, Academic Civility and the Prehistory of Objectivity, in: Annals of Scholarship 8(1991), S. 337-363. Daston, L./Galison, P.: Objektivität, Frankfurt/M 2007. Dreifus, C.: A Conversation with Hany Farid, Proving that Seeing Shouldn’t Always be Believing, in: New York Times 2. Oktober 2007, http://www.nyti​ mes.com/2007/10/02/science/02conv.html?_r=1&oref=slogin (abgerufen am: 20.01.2021). Galison, P.: The Journalist, the Scientist, and Objectivity, in: Padovani, F./Richardson, A./Tsou, J. (Hg.): Objectivity in Science: New Perspectives from Science and Technology Studies, Boston Studies in the Philosophy and History of Science, Bd. CCCX, Heidelberg u.a. 2015, S. 57-75. Hallin, D.C.: The Uncensored War. The Media and Vietnam, Oxford 1989. Hanson, R.E.: Objectivity and Narrative in Contemporary Reporting. A Formal Analysis, in: Symbolic Interaction 20(1997), S. 385-396. Hicks, W.: Words and Pictures. An Introduction to Photojournalism, New York 1952. Kee, E./Farid, H.: A Perceptual Metric for Photo Retouching, in: Proceedings of the National Academy of Sciences vom 13. Dezember 2011, S. 19907-19912, http://www.pnas.org/content/early/2011/11/21/1110747108.abstract (abgerufen am: 13.06.2021) Lippmann, W.: Die öffentliche Meinung, München 1964. Luce, H.: Ideas of Henry Luce, New York 1969, S. 56-57. Luce, H.: The Fetish of Objectivity, in: Time 18(1953) vom 4. Mai 1953, S. 51. Markel, L.: Bias in the News, in: New York Times vom 31.Oktober 1972, S. 45. Mindich, D.T.Z.: Just the Facts. How »Objectivity« Came to Define American Journalism, New York 1998. Poovey, M.: A History of the Modern Fact, Chicago 1998. Rossner, M./Yamada, K.M.: What’s in a Picture? The Temptation of Image Manipulation, in: Journal of Cell Biology (2004), S. 11-15, http://jcb.rupress.org/ content/166/1/11.full (abgerufen am: 13.06.2021).

373

374

Peter Galison

Schudson, M.: Discovering the News. A Social History of American Newspapers, New York 1978. Singer, J.B.: Journalism Ethics Amid Structural Change, in: Daedalus 189(2010), S. 89-99. Streckfuss, R.: Objectivity in Journalism. A Search and a Reassessment, in: Journalism and Mass Communication Quarterly 4(1990), S. 973-983. Tuchman, G: Objectivity as Strategic Ritual. An Examination of Newsmen’s Notions of Objectivity, in: American Journal of Sociology 77(1972), S. 660-679. Virchow, R.: Rede, gehalten in der dritten allgemeinen Sitzung der fünfzigsten Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu München am 22. September 1877, Berlin 1877. Ward, S.J.A.: The Invention of Journalism Ethics, Montreal 2004.

Über die »Vogelaugen« Ernst von Leyden und die Parasiten des Krebses Thorsten Kohl

Einleitung »Wenn ich dieses vorliegende Material nach meiner Anschauungsweise betrachte, so ist die Tatsache nicht zu verkennen, dass der Krebs eine übertragbare Krankheit ist.«1 Als Ernst von Leyden (1832-1910) am 17. Dezember 1903 auf einer Sitzung des Komitees für Krebsforschung2 über Weitere Untersuchungen über die parasitäre Theorie des Krebses berichtete, hatte er sich bereits sieben Jahre mit dem Nachweis des infektiösen Agens beschäftigt und hierüber publiziert. Im Oktober 1900 führte er im Rahmen eines Vortrages in der Gesellschaft der Charité-Ärzte den Begriff der »Vogelaugen« ein,3 womit er charakteristische Zelleinschlüsse bezeichnete, die er für die Parasiten des Krebses hielt. Die Vogelaugen-Metaphorik war auf eine spezielle Färbemethode der Amöben zurückzuführen, die es erlaubte, deren wichtiges Erkennungsmoment, das Kernkörperchen, von der umgebenden und sich von dem Zellinhalt scharf abhebenden hellen Zone im mikroskopischen Präparat zu unterscheiden. Wie von Leyden betonte, standen sich seinerzeit hinsichtlich der Krebsätiologie »zwei Ansichten – man kann sagen Hypothesen«4 gegenüber. Eine Gruppe resümierte: »Angesichts der vorgebrachten Erwägungen, lässt sich die Theorie des Krebsparasiten meines Erachtens nicht ausschließen, denn sie kann nicht nur die Ursachen, sondern auch das Wachstum und die Differen-

1  L eyden, E. von: Weitere Untersuchungen zur Frage der Krebsparasiten, in: Zeitschrift für Krebsforschung 1(1904), S. 293-316, hier S. 305. 2 Für die anschließende Diskussion vgl. Komitee für Krebsforschung (Hg.): Verhandlungen des Komitees für Krebsforschung 3(1903-1904), in: Sonderdruck aus der Deutschen Medizinischen Wochenschrift, Berlin 1904, S. 13-23. 3  L eyden, E. von: Zur Aetiologie des Carcinoms, in: Zeitschrift für klinische Medizin 43(1901), S. 1-10, hier S. 7. 4  E bd., S.1. Siehe auch Lüdtke, K.: Zur Entscheidbarkeit wissenschaftlicher Kontroversen, erörtert am Beispiel einer Auseinandersetzung in der früheren Geschwulstforschung (= MPIWG Reprint 214), Berlin 2002.

376

Thorsten Kohl

zierung der Krebszellen umfänglich erklären.«5. Die andere Partei folgte der Ansicht, dass »[v]or allem aber das aussichtslose Suchen nach Parasiten in der Absicht, eine dementsprechende Serumtherapie einzuleiten, aufgegeben werden [sollte]. Gegen eine parasitäre Aetiologie des Krebses, wie der Geschwüre überhaupt, sprechen [...] vor allem drei [Gründe:] [...] Ich denke, diese angeführten Gründe werden vielleicht mit dazu beitragen, dem augenblicklich bezüglich der Krebsätiologie herrschenden Eifer, einen Parasiten zu finden, etwas Einhalt zu tun.«6 Im Folgenden soll es um das Material gehen, das Ernst von Leyden vorlag, und darum, wie er es präsentierte und interpretierte und eine Argumentationsstrategie entwickelte, die die Krebskrankheit als eine übertragbare Krankheit deutbar machen sollte. Es wird die These vertreten, dass sein Handeln nicht ausschließlich aus seinem bakteriologischen Denkstil erschlossen werden kann, sondern sein Selbstverständnis als Mediziner und Kliniker von ebenso großer Bedeutung war. Zentral ist hierbei die Konstruktion eines »Krebsparasiten« als Tatsache, deren Stabilisierung jedoch erst in der Gegenwart gelang. Von Leydens »Krebsparasiten« ref lektieren hierbei eine ontologische Dualität, die sich zum einen durch seine wissenschaftlich-bakteriologische, zum anderen durch seine klinisch-therapeutische Herangehensweise erklärt.

Ernst von Leyden Wer war Ernst von Leyden? Nach dem Wunsche seines verstorbenen Vaters hätte der junge von Leyden in Königsberg Jura studieren sollen,7 doch die begrenzten finanziellen Möglichkeiten führten ihn nach Berlin, an die 1795 gegründete militärärztliche Schule Pepiniere, in die er 1849 – nach dem Abiturium – eintrat, um Medizin zu studieren. Auch Hermann von Helmholtz und Rudolf Virchow hatten hier ihre Ausbildung erfahren. An der Pepiniere standen praktische Kenntnisse und ebensolche Fähigkeiten im Vordergrund, auch wurde hier wissenschaftli-

5 Plimmer, F.L.S.: The Parasitic Theory of Cancer, in: The British Medical Journal (1903), S. 15111515, hier S. 1515 (Übersetzung der Hg.). 6 Borrmann, R.: Die Entstehung und das Wachstum des Hautcarcinoms, nebst Bemerkungen über die Entstehung der Geschwülste im Allgemeinen, in: Zeitschrif t für Krebsforschung 2(1904), S. 1-170, hier S. 163. 7 Vgl. Lohde-Boetticher, C. (Hg.): Ernst von Leyden, Lebenserinnerungen, Stuttgart 1910, S. 43.

Über die »Vogelaugen«

chen Fragen, die den Arzt weniger berührten, Beachtung geschenkt.8 Über seine Studienzeit schrieb von Leyden später, dass »[sein] Studium [...] in eine Zeit [fiel], in der die medizinische Wissenschaft einen gewaltigen Schritt vorwärts zu machen begann«, und dass »[a]ls Sterne in der medizinischen Fakultät die Namen Schönlein und Johannes Müller [leuchteten].«9 »Die deutsche medizinische Wissenschaft«, so von Leyden weiter, »lag damals noch ganz im Banne der herrschenden Philosophie, namentlich der Naturphilosophie von Schelling.« Schönlein und Müller standen für eine neue Medizinergeneration und einen Bruch mit alten tradierten Konventionen und Konzepten. Von Leyden fühlte sich dieser neuen Generation zugehörig und sprach seinerseits von einer »wissenschaftlich-exakte[n] Medizin«.10 So auch Ludwig Traube, den von Leyden rückblickend als seinen »verehrten Lehrer und Meister« bezeichnete.11 Ludwig (Louis) Traube (1818-1876) war ein Schüler des Physiologen Johannes Müller und zählt »zu den Begründern der streng naturwissenschaftlichen orientierten Arbeitsweise der medizinischen Forschung«.12 In seiner Dissertation behandelte von Leyden den akuten Gelenkrheumatismus, seine Promotion erfolgte 1853. Zunächst arbeitete er als Unterarzt, anschließend folgten Staatsexamen und Wanderzeit. 1859, nach bestandenem Physikatsexamen, wurde von Leyden als Oberarzt an das Berliner Friedrich-Wilhelm-Institut berufen und zugleich zum Stabsarzt ernannt.13 1860 wurde er als Assistenzarzt der propädeutischen Klinik Traubes zugeteilt, »in der und durch die [er] erst die bestimmte Richtung für [s]ein ganzes Leben gewann.«14 Weiter: »Traube selbst hatte mich zu wissenschaftlichen Forschungen angeregt, mich in das Tierexperiment eingeweiht. Seitdem lag ich mit Eifer den mikroskopischen Studien ob, [...] .«15 Unmittelbar auf seine Habilitation – einer Arbeit über die Tabes dorsalis16 – erhielt von Leyden 1864/65 einen Ruf an die medizinische Fakultät der Königsberger Universität. In Ostpreußen kam er aufgrund der hygienischen Bedingungen in den Städten und der Kriegshandlungen, die er als Regimentsarzt 8 Vgl. Berger, S.: Bakterien in Krieg und Frieden. Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland 1890-1933, Göttingen 2009, S. 51. 9 Lohde-Boetticher, C. (Hg.): 1910, a.a.O., S. 62. 10 Ebd. 11  Ebd., S. 70. 12 Marianne Büning belegt dies mit einer Anzahl von Traubes Beiträgen zur Medizin sowie mit Zitaten von Zeitgenossen. Siehe Büning, M.: Ludwig (Louis) Traube. Arzt und Hochschullehrer–Begründer der experimentellen Pathologie, Teetz/Berlin 2008, S. 21f. 41, 44f., 65f. 13  Lohde-Boetticher, C. (Hg.): 1910, a.a.O., S. 71. 14  Ebd., S. 74. 15  Ebd., S. 77. 16 »Rückenmarksschwindsucht«, Spätstadium der Syphilis mit Degeneration der Rückenmarkshinterstränge. Vgl. Dudenverlag (Hg.): Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke, Mannheim 1998, S. 725.

377

378

Thorsten Kohl

zu begleiten hatte, mit der Cholera und anderen Infektionskrankheiten, wie Typhus, Ruhr und Fleckfieber, in Kontakt. Der deutsch-französische Krieg brachte ihn 1870 nach Lothringen, wo er 1872 an der neu gegründeten Universität Straßburg die Professur für Innere Medizin übernahm. Im Herbst 1876 kehrte er nach elf Jahren nach Berlin zurück und übernahm die Leitung der propädeutischen Klinik, aus der er selbst als Assistenzarzt hervorgegangen war. Über die Bakteriologie schrieb von Leyden: »Im Jahre 1882 drang mit der wissenschaftlich ausgebildeten Bakteriologie eine mächtige fortschrittliche Bewegung in alle Zweige der Medizin, die nicht allein die Aussicht auf speziellere Erkenntnis der Krankheiten, sondern auch auf eine wirksame Bekämpfung derselben eröffnete, wie sie uns bis dahin noch nicht geboten war. Wir praktischen Ärzte mußten alle umdenken«.17 »Umdenken« hieß für von Leyden, dass eine große Reihe von Krankheiten »nicht mehr allein als pathologisch-anatomischer Prozess betrachtet werden» durfte, sondern ihre Ätiologie auf »Lebewesen der kleinsten Art« zurückgeführt werden musste. Um Fragen der Erblichkeit, der Übertragbarkeit, der Heilung und des Übergehens von einer echten Lungenentzündung in die Lungenschwindsucht zu klären, regte er 1883 nach englischem Vorbild eine Sammelforschung an. Nachdem die Tuberkulosearbeiten ihren Abschluss gefunden hatten, kam er seinem »Bestreben« nach, »gegen eine andere Volkskrankheit« – die Krebskrankheit – »den Kampf aufzunehmen«.

Eine »bakterienlustige Epoche« Zu von Leydens Zeit durchlief die Berliner Medizin ganz grundsätzlich einen Transformationsprozess. Es bildeten sich die sogenannten Grundlagenwissenschaf ten heraus und schieden sich von einer praktischen Medizin, begleitet von einer Ausdifferenzierung der klinischen Disziplinen sowie einer »Vernaturwissenschaftlichung« der einzelnen Fächer. Der Begriff »laboratory revolution« erfasst die Rolle der instrumentellen Praktiken und experimentellen Arbeitsmethoden treffend.18 Volker Hess beschreibt, wie es Ludwig Traube Anfang der 1870er Jahre gelang, ein kleines Laboratorium einzurichten, das »sich wissenschaftlich

17 Lohde-Boetticher, C. (Hg.): 1910, a.a.O., S. 166. 18 Hess, V.: Medizin zwischen Sammeln und Experimentieren, in: Tenorth, H.-E. (Hg.): Genese der Disziplinen. Die Konstitution der Universität (= Geschichte der Universität unter den Linden 1810-2010, Bd. IV), Berlin 2010, S. 489-565, hier S. 491.

Über die »Vogelaugen«

wie institutionell äußerst produktiv erwies«.19 Obwohl von Leyden schon 1865 nach Königsberg übersiedelte und erst im Todesjahr Traubes, 1876, nach Berlin zurückkehrte, hat er an eben dieser Entwicklung teilgehabt, die die klinische Medizin durchlief, die viel früher als andere klinische Disziplinen begann, laborexperimentelle Ansätze in die Forschung zu integrieren. Ziel hierbei war es, die klinisch beobachteten Krankheitsprozesse experimentell zu rekonstruieren.20 Die 1882 von Robert Koch gemachte Entdeckung des Tuberkelbazillus veranlasste von Leyden zu eigenen bakteriologischen Arbeiten: »[U]nd ich hatte auch dort schon [in Königsberg] nach den Erregern von Lungenkrankheiten (Pneumonia) und Cholera gesucht, habe sie auch gesehen, aber nicht gewürdigt. Jetzt nahm ich diese Forschungen wieder mit den ihnen gebührenden Interesse auf, und es gelang mir [...] einige Bakterien zu entdecken; ebenfalls [...] ein Heilserum für die Pneumonie herzustellen«.21 Die Bakteriologie, wie sie sich in der Tuberkuloseforschung manifestierte, wurde für von Leyden schon früh und mit der Zeit zunehmend handlungsleitend. Später wird er versuchen, auch der Beantwortung der Frage nach der Krebsätiologie mithilfe der hier etablierten Methodik nachzugehen. Zu dem Zeitpunkt, wo er seine Untersuchungen zu den Krebsparasiten begann, griff er auf einen mittlerweile jahrzehntealten Erfahrungsschatz zurück. Ludwig Fleck betont, dass zwischen dem Experiment und der Erfahrung ein wichtiger Unterschied besteht: »Kann [das] Experiment als einfache Frage und Antwort gedeutet werden, so ist Erfahrung bereits als verwickelte Erzogenheit zu verstehen, die auf Wechselwirkung zwischen dem Erkennenden, dem bereits Erkannten und dem Zu-Erkennenden beruht.«22 Am Anfang des Weges liegen Prä-Ideen, die ihren heuristischen Wert haben. Die Krebskrankheit wurde seit dem Altertum immer wieder als eine ansteckende, infektiöse Krankheit dargestellt. Es wäre falsch, zu behaupten, dass sich in Bezug auf die Ätiologie des Krebses bereits um 1900 ein geschlossenes Meinungssystem gebildet hätte, auch war die Meinungsbildung hinsichtlich eines parasitären Ursprungs der Krebskrankheit nicht abgeschlossen. Hierzu war der Wissensbestand viel zu indifferent. Aber der Denkstil von Leydens, der aus sei19 Hess, V.: Die Medizin als Disziplin bis 1945, in: Tenorth, H.-E. (Hg.): Transformation der Wissensordnung (=Geschichte der Universität unter den Linden 1810-2010, Bd. V), Berlin 2010, S. 693-711, hier S. 703. 20 Ebd. 21 Lohde-Boetticher, C. (Hg.): 1910, a.a.O., S. 166f. Die Arbeiten führte er gemeinsam mit seinen Assistenten durch. Über die Wirksamkeit des Heilserums für die Pneumonie schrieb er: »Dieses Serum hat zwar nicht unseren Erwartungen voll entsprochen [...]«. 22  F leck, L.: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv, Frankfurt/M 1980, S. 17.

379

380

Thorsten Kohl

nem individuellen Erkenntnisbestand folgte, legte es nahe, diese Prä-Ideen aufzugreifen. Folgt man Fleck darin, dass ein Denkkollektiv immer dann vorhanden ist, wenn zwei oder mehrere Menschen Gedanken austauschen, muss die Gemeinschaft aus von Leyden und Dr. Feinberg, der eigenständig zu dem Thema publizierte,23 bereits als Denkkollektiv bezeichnet werden. Ein Denkkollektiv, dem es nicht gelang, sein Wissensgebiet auszubauen, Meinungsdifferenzen abzubauen und eine soziale Verstärkung zu erlangen. Und das, obwohl sich nicht zwei unversöhnliche Blöcke gegenüberstanden, sondern eine Meinungsbildung im Werden begriffen war.

Von der Bakteriologie zur Parasitologie: Leydenia gemmipara Ludwig Fleck bezieht sich in Entstehung und Entwicklung einer wissenschaf tlichen Tatsache auf einen mittelbaren und direkten Beweis der Existenz eines spezifischen Syphiliserregers: mittelbar, da sich die kontagiöse Natur der Krankheit bereits in der Beobachtung und im Experiment direkt durch den Nachweis des Erregers offenbarte.24 So betont Fleck auch, dass sich der Erregergedanke bereits in anderen Gebieten der Pathologie günstig ausgewirkt hatte. Analogiebetrachtungen waren ein wesentliches Element der Begründung von Forschung im Umfeld möglicher Infektionskrankheiten. Auch Ernst von Leyden bediente sich dieses Argumentationsmusters, um im Prozess der Meinungsbildung zu überzeugen. Bereits in einem ersten Vortrag in der Gesellschaft der Charité-Ärzte im Oktober 1900 führt er einleitend aus, dass, »zumal seit der Ära der Bakteriologie und der Entdeckung der Malariaparasiten, jedoch die Ansicht, dass auch die Aetiologie des Krebses in einem Parasiten zu suchen sei, mit Zähigkeit festgehalten [wurde].«25 Auch dem Karzinom selbst wurde ein »parasitärer schmarotzender Charakter« zuerkannt, was die Analogie um eine entsprechende Metaphorik erweiterte.26 Ein Übergang von der Bakteriologie zu dem Nachweis des Malariaerregers – Plasmodium, ein einzelliger Parasit – war zunächst rhetorisch geschickt. So wurde es ihm zum einen möglich, auf eine Anwendung des bakteriologischen Modells zu verzichten – welches unmittelbar die Erfüllung der Koch’schen Postulate gefordert hätte –, zum anderen konnte er die in der Bakteriologie in Bezug auf Infektionskrankheiten übliche Argumentation auf einen tierischen Parasiten (Protozoen) anwenden – was ihm in seiner Deduktion erlaubte, Forderungen 23 Vgl. Feinberg, L.: Ueber das Gewebe und die Ursache der Krebsgeschwülste, in: Deutsche medizinische Wochenschrift 29(1903), S. 67-70. 24 Vgl. Fleck, L.: 1980, a.a.O., S. 23f. 25 Leyden, E. von: 1901, a.a.O., S. 2. 26 Ebd.

Über die »Vogelaugen«

nach Kultivierung und Überimpfung des Parasiten zurückzuweisen. Indem von Leyden zunächst der mittelbaren, klinischen Beobachtung: »[B]eweisende Fälle von Ansteckung gab es nicht, nur Wahrscheinlichkeiten, das Trauma konnte kaum anders denn als Gelegenheitsursache angesehen werden«, als auch der experimentellen Prüfung: »Impfversuche hielten der Kritik nicht stand und konnten die Frage nicht entscheiden, auch bakterielle Kulturversuche wurden wiederlegt«, eine Relevanz absprach,27 stellte er im Anschluss seine eigenen Untersuchungen vor, die sich somit auf die Demonstration mikroskopischer Präparate beschränkte. Diese im Oktober 1900 vorgestellten Untersuchungen waren zum Teil bereits 1896 in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie der Wissenschaften, gemeinsam mit dem Zoologen Fritz Schaudinn, publiziert worden.28 Von Leyden beschrieb hier zwei Ascites-Fälle, bei welchen er zusätzlich maligne Neubildungen diagnostiziert hatte. Die folgenden Untersuchungen umfassten wiederholte Punktionen des Abdomens, die eine »trübe seröse Flüssigkeit« ergaben, die »relativ viel Eiweiß und viele zellige Elemente« enthielten. Nun standen die mikroskopischen Untersuchungen dieser »zelligen Elemente« im Zentrum des Interesses, und »gewisse in grosser Zahl vorhandene rundliche, mit fettartigen Tropfen und gelbem Pigment ausgefüllte Zellen, welche gewöhnlich in grösseren Gruppen nesterartig zusammenlagen und nur schwer zu trennen waren«, erregten besondere Aufmerksamkeit. Umfangreiche Beobachtungen der Gebilde führten von Leyden zu dem Schluss, dass diese »der Classe der Protozoen zuzuzählen sein möchten.«29 Um den Sachverhalt zu klären, wandte sich von Leyden an Fritz Schaudinn. Schaudinn, der aufgrund seiner Entdeckung des Syphiliserregers im Jahre 1905 zu den bedeutenden Forschern der Zeit zählt,30 war 1896 noch Assistent am Zoologischen Institut der Berliner Universität und arbeitete auf dem Gebiet der Protozoenkunde. Den zweiten Teil des Aufsatzes bildete die mikrobiologische Charakterisierung der von von Leyden für Protozoen gehaltenen Zellgebilde. Hier kam Schaudinn zu dem Ergebnis, dass es sich »um einen parasitären, amoebenähnlichen Rhizopoden handelt«. Zu Ehren seines ersten Beobachters wurde dem Organismus der Gattungsname Leydenia, und, aufgrund seiner Fortpf lanzung durch Knospung, der Speziesname gemmipara gegeben. Der Aufsatz schließt mit dem Verweis, dass »über einen möglichen Zusammenhang der beobachteten Amöben 27 Ebd., S. 2f. 28 Vgl. Leyden, E. von/Schaudinn, F.: Leydenia gemmipara Schaudinn, ein neuer, in der AscitesFlüssigkeit des lebenden Menschen gefundener amoebenähnlicher Rhizopode, Sitzungsbericht der Berliner Akademie der Wissenschaft, Berlin 1896, S. 951-964. 29 Ebd. 30  Z  ur Lebensgeschichte Schaudinns vgl. Hesse, P.G./Hohmann, J.S.: Friedrich Schaudinn (18711906)–Sein Leben und Wirken als Mikrobiologe, Eine Biographie, Frankfurt/M 1995; Kuhn, C.: Aus dem Leben Fritz Richard Schaudinns, Stuttgart 1949.

381

382

Thorsten Kohl

mit der gleichzeitigen Krebskrankheit noch nichts Bestimmtes« ausgesagt werden kann und das man sich weitere Untersuchungen über den Parasiten vorbehält. Es blieb aber bei diesem einen gemeinsam publizierten Aufsatz über Leydenia gemmipara. Obwohl sich die Bedeutung dieser Zellen nicht eindeutig feststellen ließ, hat von Leyden unter Mithilfe von Dr. L. Feinberg die Untersuchungen fortgesetzt. In seinem Vortrag in der Gesellschaft der Charité-Ärzte 1900 führte er subsumierend aus, dass er glaube, »dass analoge Zellen [...] dem carcinomatösen Ascites in characteristischer Weise angehören«.31 An dieser Stelle bleibt die Bemerkung Jean Lindenmanns unverständlich, dass »Schaudinn selbst […] mit seinem Leydenia gemmipara n.g. n.s. schwer gescheitert war, nachdem er sich auf unbekanntes Terrain begeben hatte.«32 Schaudinn nahm sich die Charakterisierung eines unbekannten Mikroorganismus vor und ordnete ihn taxonomisch ein, hierum wurde er von von Leyden gebeten. Selbst von Leyden argumentierte an dieser Stelle noch zurückhaltend, indem er lediglich von »angehören« sprach und (noch) jegliche kausale Verknüpfung vermied. Obwohl auch die mikroskopischen Untersuchungen im Pleuraserum Karzinomatöser und in melanotischen Sarkomzellen zu positiven Ergebnissen führten, veranlasste von Leyden die Einstellung der Versuche, nachdem es nach Züchtungsversuchen nicht gelang, die Vorstufen der Amöben auch in den Karzinomzellen nachzuweisen.33 Konsequenterweise ließ sich der mit den Versuchen beauftragte Feinberg in seiner Schrift Ueber Amöben und ihre Unterscheidung von Körperzellen34 nicht darauf ein, eine Beziehung zwischen seinem Untersuchungsgegenstand und der Krebskrankheit herzustellen, sondern fokussierte sich auf die Kultivierung und Färbung der Mikroorganismen. Dieses Vorgehen ref lektierte durchaus von Leydens Auffassung der wissenschaftlichexakten Methode, was in der Folge Leydenia gemmipara für weitere ätiologische Deutungsversuche ausschloss.

Ein Ersatz muss her: Plasmodiophora brassicae Zunächst bezogen sich die Arbeiten auf mikroskopische Untersuchungen, die den Nachweis eines möglichen Erregers auf Grundlage einer vorherigen Charakterisierung des Parasiten in einer infizierten Zelle zum Ziel hatten. Nach dem Abbruch 31 Leyden, E. von: 1901, a.a.O., S.4. 32 Lindenmann, J.: Siegel, Schaudinn, Fleck and the Etiology of Syphilis, in: Studies in History and Philosophy of Biological & Biomedical Science 32(2001), S. 435-455, hier S. 445. 33 Vgl. Leyden, E. von: 1901, a.a.O., S. 5. 34 Feinberg, L.: Ueber Amöben und ihre Unterscheidung von Körperzellen, in: Fortschritte der Medicin 17(1899), S. 121-127.

Über die »Vogelaugen«

der Untersuchungsreihe griff von Leyden zur Stützung der parasitären These erneut auf eine Analogiebetrachtung zurück. Allerdings schloss er nun auch, nachdem er in einem ersten Schritt bereits mögliche Forderungen nach Kultivierung und Überimpfung zurückgewiesen hatte, eine weitere Charakterisierung der »Vogelaugen« aus. Er stützte sich im Wesentlichen auf ein vergleichbares Verhalten der »Vogelaugen« gegenüber den Färbetechniken wie Plasmodiophora brassicae. Dieser parasitäre Organismus wurde bereits in den 1880er Jahren von Woronin eingeführt, der in ihm den Erreger der sogenannten Kohlhernie identifizierte, einer Krankheit, die sich durch die Entwicklung eines Tumors, bzw. einer Geschwulst, an der Kohlpf lanze auszeichnet. »Woronin hob hervor, dass es sich um einen intracellulären Erreger einer spezifischen Geschwulst handelt, welche unzweifelhafte Analogien mit den sogenannten bösartigen Neubildungen bei Thieren und Menschen aufweist.«35 Auf die neueren Arbeiten beigegebenen Zeichnungen gefärbter mikroskopischer Präparate nimmt von Leyden Bezug, indem er eine »auffällige Aehnlichkeit« mit den an Karzinompräparaten gewonnenen Bildern konstatierte. Er legte Zeichnungen seiner eigenen mikroskopischen Präparate vor, um die Analogie zu verdeutlichen, wobei er nicht verkannte, »dass noch Manches zur Vervollständigung fehlt. Namentlich fehlt der Nachweis einer Entwicklungsreihe und einer scharfen Abgrenzung des Schmarotzers gegen den Inhalt der Wirthszelle.« Er hielt aber fest, dass »es kaum andere als intracelluläre Parasiten sein [können], welche das Carcinom bewirken, indem sie das Wachsthum von Zellen, die lebhafte Kernbildung in denselben und schliesslich den Zerfall hervorrufen.« Und bei diesen handelte es sich um parasitäre Amöben, Protozoen, dessen angefärbtes Zentrum von Leyden mit einem »Vogelauge« charakterisierte.

Die Parasiten des Krebses Zwischen 1902 und 1905 publizierte Ernst von Leyden drei weitere Arbeiten zur Ätiologie des Krebses: Ueber die Parasiten des Carcinoms (1902),36 Weitere Untersuchungen zur Frage der Krebsparasiten (1904)37 und Ueber die parasitäre Theorie in der Aetiologie der Krebse (1905).38 Mit ihnen schloss er an den zweiten Teil seines Vortrages vom Oktober 1900 an und demonstrierte zur Stützung der parasitären Theorie weitere mikroskopische Präparate, die die als »Vogelaugen« bezeichneten 35 Leyden, E. von: 1901, a.a.O., S. 6. 36 Leyden, E. von: Das Denken in der heutigen Medizin, Berlin 1902. 37 Leyden, E. von: 1904, a.a.O. 38 Leyden, E. von: Über die parasitäre Theorie in der Aetiologie der Krebse, in: Sonderabdruck aus der Berliner klinischen Wochenschrift 13(1905), Berlin.

383

384

Thorsten Kohl

Zelleinschlusskörperchen als Parasiten des Krebses belegen sollten. Grundsätzlich kritisieren die Opponenten zwei wesentliche Punkte: Zum einen sprachen sie der parasitären Geschwulsttheorie generell ab, das zu erklären, was sie vorgab, erklären zu können, zum anderen wurde angezweifelt, dass es sich bei den »Vogelaugen« tatsächlich um Mikroorganismen oder Parasiten handelte. Es standen somit Theorie und Experiment in der Kritik. Das bedeutete für von Leyden, dass er sowohl in Bezug auf seine klinische Beobachtung, als auch hinsichtlich seiner experimentellen Arbeiten nicht überzeugen konnte. Dementsprechend zweiteilig sind seine Aufsätze und Vorträge strukturiert. Seine Motivation, ein parasitäres Modell zu fordern, führte er zunächst auf die Geschichte zurück. Seit dem Altertum habe die Krebskrankheit als ansteckende Krankheit gegolten, ähnlich der Tuberkulose, »bis ihnen die neue kritische Medizin diese Eigenschaft absprach. [...] Die pathologisch-anatomische Forschung, welche die Grundlage zu einer wissenschaftlich diagnostischen Lehre der Geschwülste legte, ging mit den früher herrschenden Vorstellungen vom Wesen der Krankheit streng ins Gericht. Was Wunder, dass bei diesem Reinigungsprozess manchmal das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wurde.« 39 Die Begründung für eine parasitäre Ätiologie leitete von Leyden im Wesentlichen aus dem Versagen anderer Erklärungsansätze ab. Sowohl Thiersch, als auch Cohnheim, Ribbert oder v. Hansemann könnten nicht überzeugen: »Wir müssen einen anderen Weg der Forschung suchen, um weiter zu kommen [...]. Eine solche Aussicht eröffnet uns die parasitäre Theorie des Krebses [...]. Sie ist in den älteren Ansichten von der Ansteckung des Krebses erhalten; sie ist mit neuer Kraft aufgetreten seit der Entwicklung der Bakteriologie, sie ist durch Beobachtungen am Krankenbett gestützt worden.« 40 Was bot von Leyden an, welche »Beweise« legte er vor? Sein Erklärungsmodell lautete wie folgt: »Wenn wir annehmen, daß diese kleinen Parasiten sich in der Epithelzelle entwickeln, daß sie in ihrem Wachstum auch ein Wachstum der Zellen bewirken, in welchen sie leben, so ist die schrankenlose Zellvermehrung des Karzinoms befriedi-

39 Leyden, E. von: 1904, a.a.O., S. 294. 40  Ebd., S. 297.

Über die »Vogelaugen«

gend erklärt. Es würde somit eine Symbiose bestehen zwischen Parasit und Zelle, ein Verhältnis, für welches die Natur viel Analogien bietet«.41 Der mehrfach geforderten Erfüllung der Koch’schen Postulate begegnete er zurückweisend: »Das sind freilich Anforderungen, welche ebensowenig berechtigt sind, wie sie möglich sind auszuführen. Man darf sich doch nicht den Krebsparasiten wie einen Streptococcus oder Tuberkelbazillus vorstellen, der sich auf Nährböden ohne weiteres züchten lässt.«42 Gemäß der Argumentationsstrategie von Leydens ist v. Hansemanns Einwand, »daß [von Leyden] nicht imstande sei, zu beweisen, daß die von ihm beschriebenen Zelleinschlüssen Parasiten seien«,43 überzeugend. Auch war es nicht wirklich so, dass sich zwei Denksysteme gegenüberstanden. Es gab ein breites Spektrum von Annahmen, auch die Krebszellen selbst wurden schließlich zu Parasiten erklärt. Selbst von Leydens Opponenten verneinten eine parasitäre Erklärung nicht mit der letzten Konsequenz. So äußerte sich bspw. Lubarsch: »Ich stehe allerdings auch auf dem Standpunkt, dass der sichere Nachweis [...] eine Erlösung [...] bedeuten würde.« Selbst der von von Leyden häufig attackierte v. Hansemann stimmte dem zu und betonte, wenn »uns gezeigt wird, dass ein Parasit existiert, der den Krebs erzeugt, dann werden wir das annehmen und unsere jetzigen Theorien damit in Einklang bringen müssen.«44 Von Leyden konnte nicht überzeugen, da seine Deduktion von Beginn an nicht den (natur)-wissenschaftlichen Ansprüchen an eine Beweisführung seines eigenen Faches entsprach. Es stellt sich die Frage, warum sich von Leyden in diesen Konf likt begab.

Das Denken in der Medizin Im Dezember 1902, am Stiftungstage der Kaiser-Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen, hielt von Leyden eine Festrede, in der er seine Gedanken über Das Denken in der heutigen Medicin zum Ausdruck brachte. Titel und Inhalt lehnte er an einer Rede an, die Hermann von Helmholtz (1821-1894) unter der Überschrift »Das Denken in der Medicin« 1877 aus gleichem Anlass am gleichen Orte gehalten hatte. Von Leyden übernahm eine Passage aus dem Helmholtz’schen Text nahezu wörtlich:

41 Komitee für Krebsforschung (Hg.): (1903-1904), a.a.O., S. 15. 42 Leyden, E. von: 1904, a.a.O., S. 299. 43 Komitee für Krebsforschung (Hg.): (1903-1904), a.a.O., S. 18. 44 Komitee für Krebsforschung (Hg.): Verhandlungen des Komitees für Krebsforschung, in: Sonderdruck aus der Deutschen Medizinischen Wochenschrift 1(1900-1902), Berlin 1902, S. 6.

385

386

Thorsten Kohl

»Um den Grundfehler jener älteren Zeit gleich mit einem Worte zu bezeichnen, möchte ich sagen, dass sie einem falschen Bild von Wissenschaftlichkeit nachjagte in einseitiger und unrichtiger Hochschätzung der deductiven Methode. Zwar war unter den Wissenschaften nicht allein die Medicin in diesem Irrthum befangen, aber in keiner anderen Wissenschaft sind die Folgen davon so grell ans Licht getreten und haben sich dem Fortschritt mit solchem Gewicht entgegengestemmt, als gerade in der Medizin. Darum scheint mir in der That die Geschichte dieser Wissenschaft ein ganz besonderes Interesse in der Entwicklungsgeschichte des menschlichen Geistes in Anspruch zu nehmen. Keine andere ist vielleicht mehr geeignet zu zeigen, dass eine richtige Kritik der Erkenntnisquellen eine auch praktisch höchst wichtige Aufgabe der Philosophie ist.« 45 Diese Aufgabe umfasste nach Helmholtz einen Reinigungsprozess, der die Naturwissenschaft von allen metaphysischen Erscheinungen und willkürlichen Hypothesen zu befreien hatte, um die Gesetze der Tatsachen zum Ausdruck zu bringen.46 Wenn von Leyden von einem Reinigungsprozess der pathologisch-anatomischen Forschung sprach, die mit den früher herrschenden Vorstellungen über die Krebskrankheit als eine ansteckende Krankheit »streng ins Gericht ging« und beklagte, dass »das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wurde«,47 klang diese metaphysische Kritik und die Gefahr eines Zurück zum Willkürlichen an. Dieses war für von Leyden umso bedeutender, da er insbesondere die (pathologische) Anatomie als die eigentliche Begründerin der naturwissenschaftlichen Medizin ansah, die das auf »Beobachtung des Thatsächlichen begründete Denken« in die Medizin einführte; die Anatomie, »vervollkommnet durch die Mikroskopie.«48 Hier folgte von Leyden Hermann v. Helmholtz, der den Nutzen des induktiven Verfahrens im Auffinden neuer Gesetze bzw. neuer Hypothesen sah, das deduktive Verfahren aber als Mittel zur Entwicklung von Verifizierungsverfahren verstanden wissen wollte: »Nach der bisherigen Ansicht der besseren Naturforscher war die deductive Methode nicht bloss berechtigt, sondern sogar gefordert, wenn es sich darum handelte, die Zulässigkeit einer Hypothese zu prüfen.«49 Die Prüfung der Hypothese besteht darin, die sich aus ihr ergebenden Folgerungen zu entwickeln, insbesondere jene, die mit den beobachtbaren Tatsachen zu vergleichen sind. Hieran orientiert blieb von Leydens Deduktion unvollständig und inkonsequent. Er selbst stellte zunächst die Übertragbarkeit und das Argument der geografischen 45  H  elmholtz, H. von: Vorträge und Reden, Bd. II, Braunschweig 1903, S. 170; Leyden, E. von: 1902, a.a.O., S. 10, 11. 46 Vgl. Helmholtz, H. von: 1903, a.a.O., S. 414. 47 Leyden, E. von: 1904, a.a.O., S. 294. 48 Leyden, E. von: 1902, a.a.O., S. 8. 49 Helmholtz, H. von: 1903, a.a.O., S. 416.

Über die »Vogelaugen«

Verbreitung infrage und auch sein experimenteller Ansatz entzog sich einer weiteren wissenschaftlichen Prüfung. Später zog er Übertragungsexperimente und epidemiologische Auffälligkeiten zur Stützung seiner Hypothese heran, engte aber den Fokus seiner Experimente ein, indem er sich auf den Nachweis der Zelleinschlüsse beschränkte. Hier offenbarte sich ein grundsätzlich methodisches Problem, das auch aus seiner Zeit heraus schwer verständlich erscheint.

Zur Verbindung von Theorie und Experiment Heinz-Peter Schmiedebach verweist in seinem Aufsatz Pathologie bei Virchow und Traube50 auf Timothy Lenoir, der eine erfolgreiche Verbindung von Theorie und Experiment davon abhängig macht, wie beide in die aktuelle technische und soziale Praxis eingebettet sind. Die soziale Praxis bezieht sowohl die institutionelle Verankerung als auch die wissenschaftliche Karriere ein. In dem hier betrachteten Zeitraum von 1896-1905, in dem von Leyden zur Ätiologie des Krebses experimentierte, schrieb und vortrug, war er Direktor der I. Medizinischen Klinik der Kgl. Charité zu Berlin. Seine Meinung, »dass das Problem des Krebses doch nicht allein vom Standpunkt der pathologischen Anatomie [aus] zu beurteilen ist, sondern dass auch der Arzt und Kliniker das Recht und die Pf licht hat, mitzuarbeiten und mitzusprechen«,51 gibt dieses Selbstverständnis wieder und ist für seine Beweisführung wesentlich. Er hatte »für [s]einen Teil nach [s]einen ärztlichen Erfahrungen und biologischen Begriffen [...] das logische Bedürfnis, den Krebs als eine parasitäre Krankheit anzusprechen.« Der Einf luss seiner Erfahrungen als Arzt und Kliniker wird in seinen Darstellungen deutlich: »[W]enn ich mir das klinische Bild vergegenwärtige, [...] [der Patient] wird von der Krankheit aufgezehrt. Die Krankheit vergrössert sich und wächst vollständig nach der Art eines Parasiten.«52 Prä-Ideen, das klinische Bild und die Analogiebetrachtung in Bezug auf die Tuberkulose und andere Infektionskrankheiten in der »bakterienlustigen Epoche« waren hinreichende Momente für die Hypothesenbildung, können aber nicht als ausreichend für eine Erklärung seiner experimentellen Praxis angesehen werden. Als von Leyden 1896 gemeinsam mit Schaudinn den ersten Beitrag zur Krebsätiologie publizierte, war er 64 Jahre alt und konnte nicht als ausgewiesener Krebsforscher bezeichnet werden. Nach der Publikation Zur Aetiologie des Carcinoms, 50 Schmiedebach, H.-P.: Pathologie bei Virchow und Traube. Experimentalstrategien in unterschiedlichem Kontext, in: Rheinberger, H.-J./Hagner, M. (Hg.): Die Experimentalisierung des Lebens. Experimentalsysteme in den biologischen Wissenschaften 1850/1950, Berlin 1993, S. 116-134, hier S. 117. 51 Leyden, E. von: 1905, a.a.O., S. 3. 52 Ebd., S. 4.

387

388

Thorsten Kohl

in der er ausführte, dass die Versuche aufgrund des unterbliebenen Nachweises von Vorstufen der verdächtigen Parasiten, Leydenia gemmipara, in den Karzinomzellen eingestellt wurden, stellt sich erneut die Frage: Warum führte von Leyden, ausgehend von der Analogie zu einer Pf lanzenkrankheit – zumal er später ausführte, dass der sogenannte Pf lanzenkrebs etwas ganz anderes als der Tier- oder Menschenkrebs sei53 –, die »Vogelaugen« ein und hielt an seiner These fest? In seinen Lebenserinnerungen schrieb von Leyden rückblickend: »Schon lange hatte mich das Bestreben erfüllt, [...] gegen die Krebskrankheit (Karzinom) [...] den Kampf aufzunehmen.«54 Im Jahre 1900 schritt er zur Ausführung des lange für notwendig erachteten Planes einer systematischen Erforschung des Karzinoms. Von Leyden verfolgte also eine Strategie, die zum Ziel hatte, die Krebsforschung zu institutionalisieren. Es bleibt somit fraglich, wie zielgerichtet er agierte, wenn er in seinen Publikationen ausführte, mehr oder weniger zufällig in die Forschungen hineingezogen worden zu sein.55 Konkret bestand die Umsetzung des Planes in der Gründung des Deutschen Zentralkomitees (DZK) zur Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit – der Vorläuferinstitution der heutigen Deutschen Krebsgesellschaft – am 18. Februar 1900 auf Initiative und unter dem Vorsitz von Ernst von Leyden.56 Obwohl die von den Gründungsmitgliedern vertretenen Institutionen die konstituierende Sitzung auf der institutionellen Ebene scheinbar zu einem interdisziplinären Akt machten, macht die Zusammensetzung des Gründungskomitees deutlich: Der überwiegende Teil der Gründungsmitglieder hatte eine medizinische Ausbildung durchlaufen, alle Akteure kamen aus dem Umfeld der Hygiene, der Bakteriologie oder der Tuberkulosebekämpfung. So berichtete der Vertreter des preußischen Gesundheitswesens, Dr. Martin Kirchner (1854-1925), auf der konstituierenden Sitzung, dass er von Leydens Idee sofort zugestimmt habe, nachdem ihm dieser im November 1899 seinen Plan auseinandergesetzt hatte.57 Als Hygieniker und ehemaliger Mitarbeiter Kochs konnte er, wie er selber wiedergab, der Argumentationskette gut folgen: »1. Es handelt sich hier um eine Krankheit, welche man lange Zeit als ein unvermeidliches Unglück angesehen hat. 2. Seit man jedoch eine parasitäre Ursache für dieselbe annimmt, welcher Ansicht auch der Redner zuneigt [hier Kirchner], ergibt sich auch die Möglichkeit, die Verhütung dieser Erkrankung ernstlich ins Auge zu 53 Ebd., S. 6. 54 Lohde-Boetticher, C. (Hg.): 1910, a.a.O., S. 249. 55 Vgl. Leyden, E. von: 1901, a.a.O., S.3. 56 Vgl. Schneck, P.: Das Deutsche Zentralkomitee zur Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit und seine Leistungen (1900-1933), in: Eckardt, W. (Hg.): 100 Jahre organisierte Krebsforschung, Heidelberg 2000, S. 23-29. 57 Vgl. zunächst ging es um vorbereitende Arbeiten zur Krebssammelforschung.

Über die »Vogelaugen«

fassen. 3. Da es die Aufgabe des Staates ist, sich an der Bekämpfung der vermeidbaren Krankheiten zu beteiligen, so kann es keinen Zweifel unterliegen, dass die Staatsbehörden sich betheiligen werden.« 58 Die Institutionalisierung der Krebsforschung bezog somit ihre Legitimation zum Teil aus dem infektionstheoretischen Modell. Seiner Zeit gemäß beschrieb Martin Kirchner die Situation durchaus angemessen: Sollte die Krebsentstehung auf eine Infektion zurückzuführen sein, wäre eine Verhütung, vielleicht sogar ein therapeutischer Ansatz, zumindest denkbar gewesen. Keines der konkurrierenden Modelle hätte ein solches Angebot eröffnet. Diese wenn auch nur geringe Aussicht auf einen Therapieansatz war für von Leyden – in seinem Selbstverständnis als Arzt und Kliniker – möglicherweise höher zu bewerten als eine in sich schlüssige Deduktion im naturwissenschaftlichen Sinne. Denn »[o]hne Zweifel hat die Medicin neben ihrer wissenschaftlichen Entwicklung noch ein anderes Fundament, welches ihr zu allen Zeiten Geltung und Würde gesichert hat. Das ist ihr Beruf, nützlich und hilfreich zu sein [...]. Die Medicin ist nicht als Wissenschaft entstanden, sondern durch ihre Nothwendigkeit.«59 Ein Erklärungsmodell der Krebskrankheit, das keine therapeutischen Perspektiven eröffnete, war für von Leyden nicht denkbar. Dieses Ziel war dem medizinischen Denken von Leydens inhärent und muss bei der Beurteilung seiner experimentellen Strategien berücksichtigt werden.

Die Ontologie der »Vogelaugen« In seinen Arbeiten war für von Leyden zweierlei wichtig: Zum einen verstand er seine Forschung als Beitrag zu einer fortschreitenden Theorieentwicklung, zum anderen ging es ihm um eine Kontrolle der die Krebsentstehung bedingenden Prozesse, mit dem – wenn auch entfernten – Ziel einer therapeutischen Intervention. Folgten die mikroskopischen Demonstrationen einem traditionellen Konzept von Wissenschaft, das den Beleg der zugrunde liegenden Hypothese zum Ziel hatte, ist den »Vogelaugen« im Kontext von Experimenten, die die Entwicklung eines therapeutischen Ansatzes verfolgten, ein grundsätzlich anderer ontologischer Status zuzuordnen. Unter Einsatz des Mikroskops wurde im 19. Jahrhundert der Auf bau der Zelle erschlossen. Bei den Untersuchungen wurden aber auch bei immer mehr Krankheiten eigenartige Zelleinschlüsse gefunden, die nach 58 Komitee für Krebsforschung (Hg.): 1(1900-1902), a.a.O., S. 5. 59  Leyden, E. von: 1902, a.a.O., S. 17f.

389

390

Thorsten Kohl

einer Deutung verlangten. In dieser Phase handelte es sich um Forschungsobjekte, die wie der Zellkern, das Protoplama oder andere Zellkomponenten, einem wissenschaftlichen Programm zugeordnet werden können, das die Auf klärung von Zellauf bau und Zellfunktion zum Ziel hatte. Hiermit sind sie zunächst wertfrei. In dem Moment, in dem von Leyden ihnen das Attribut »Parasiten des Krebses« zuordnet, hebt er diese Wertfreiheit auf und erkennt ihnen eine moralische und soziale Bedeutung zu. Verdanken die »Vogelaugen« ihre Existenz noch einer Analogiebetrachtung, die auf eine spezielle, experimentelle Färbemethode zurückzuführen war, erfuhren die »Vogelaugen« im Anschluss eine weitere ontologische Transformation: Die »Vogelaugen« wurden nicht mehr über ihre physikalischchemischen Eigenschaften definiert, die sie im Experiment in Form ihres Färbeverhaltens zeigten, sondern durch ihre potenzielle therapeutische Relevanz, die auf eine zukünftige Behandlungsmöglichkeit verwies. Hierfür war es ohne Bedeutung, wie der Prozess des invasiven Zellwachstums bei der Krebskrankheit auf biologischer Ebene induziert wird, den von Leyden auch nicht weiter hinterfragt (was auch die zur Verfügung stehenden Mittel nicht erlaubt hätten), was aber für die wissenschaftliche Überzeugungsarbeit zu fordern gewesen wäre. Für ihn war es ausreichend, auf eine Symbiose zu verweisen. Relevant waren lediglich Eigenschaften von therapeutischem Nutzen. Diese ontologische Differenzierung bringt die »Vogelaugen« in die Nähe der »technoscientific objects«.60 Obwohl es sich hierbei um eine philosophisch motivierte Analyse auf der Ebene von Forschungsobjekten handelt, die darauf zielt, Unterscheidungskriterien zwischen Wissenschaft und Technowissenschaft aufzuzeigen, ist die ontologische Differenzierung der »Vogelaugen« auf Objektebene auch hier von Bedeutung. Sah der Zeitgenosse von Leydens, William Whewell (1794-1866), in der Medizin noch eine ausschließlich praktische Kunst, die keinen Beitrag zu soliden Schlussfolgerungen in Bezug auf die »wahre Natur« leisten könne, war für von Leyden jede Kunst bestrebt, eine Wissenschaft zu werden, und die Medizin hatte dank der Anatomie und der Mikroskopie bereits zu Lebzeiten Whewells diesen Status errungen. Aber gerade weil die Medizin nicht als Wissenschaft entstanden ist, sondern durch die Notwendigkeit, steht die Fähigkeit der Kontrolle von Phänomenen mit der reinen wissenschaf tlichen Hypothesenbildung in einer engeren Verbindung als in der Physik oder der Biologie. Die Frage nach der Ontologie der Forschungsobjekte ist von Interesse, da sie sich für wissenschaftliche Objekte aus der Ontologie der Tatsachen ableitet. Im Gegensatz hierzu sind in den Technowissenschaften die Objekte als Dinge von Interesse. Objekte zu erschließen bedeutet, Tatsachen darzulegen, also zu zeigen, wie sich die Objekte in bestimmten Erfahrungszusammenhängen verhalten, sollten sie beobachtet, untersucht oder an ihnen Messungen vorgenom60 Bensaude-Vincent, B. u.a.: Matters of Interest: The Objects of Research in Science and Technoscience, in: Journal of General Philosophy of Science 42(2011), S. 365-383.

Über die »Vogelaugen«

men werden. Die Bezeichnung der Einschlusskörperchen als »Vogelaugen« in der Folge mikroskopischer Untersuchungen ref lektiert diesen Weg. Die Anwendung des Begriffs des »technoscientic objects« zur Charakterisierung des »Vogelauges« als therapeutisches Target, als ein Ding von Interesse, mag von der Wahl des Begriffes selbst zunächst nicht befriedigen; die »ontologische Dualität« ist aber ein wesentlicher Teil der Motivation von Leydens, »die Tatsache nicht zu verkennen, dass der Krebs eine übertragbare Krankheit ist«.61

Vollendete Tatsachen Am 5. Oktober 1910 verstarb Ernst von Leyden an den Folgen eines Autounfalls. Noch Ende 1907 schrieb er in der Internationalen Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik, dass er selbst die parasitäre Theorie lange verteidigt habe und auch noch nicht von ihr abgekommen sei.62 In seinen Lebenserinnerungen betonte er nochmals seine Überzeugung, dass es sich bei den »Vogelaugen« um Parasiten oder deren Produkte gehandelt habe.63 Doch in der Zeit vor seinem Tod wirkte er distanzierter. Schon in seinem Vortag Ueber die parasitäre Theorie in der Aetiologie der Krebse,64 den er 1905 in der Berliner Medizinischen Gesellschaft hielt, fügte er hinzu, dass er sich »in der letzten Zeit gar nicht näher darüber ausgesprochen habe, welcher Natur diese Parasiten sein mögen, auch nicht das Wort gebraucht habe, dass ich sie für Amöben halte.« Obwohl die Forscher die Zelleinschlüsse, zu welchen auch von Leydens »Vogelaugen« zu zählen waren, aus verschiedenen Perspektiven betrachteten – die einen sahen in ihnen Degenerationsprodukte, Leukozyten oder einfach nur Artefakte, die sich durch die Färbung der Präparate ergaben –, wurden die Zelleinschlüsse doch von den meisten als wirklich vorhanden angesehen. Man stritt über deren Bedeutung, nicht nur in der Krebsforschung, auch in Bezug auf die Bedeutung für die Ätiologie anderer Krankheiten. Guiseppe Guarnieri war 1892 auf der Suche nach dem Pockenerreger auf Zelleinschlüsse gestoßen, die er für Protozoen bzw. Rhizopoden hielt und in welchen er den Erreger sah. Auch er interpretierte, wie von Leyden, die unterschiedlichen Größen der Körperchen als die Entwicklungsstufen des Parasiten. Adelchi Negri (1876-1912) wies 1905 die Filtrierbarkeit des Pocken-Erregers nach. Mit dem Nachweis hatten jegliche Protozoenbefunde an Bedeutung verloren. Ob61 Leyden, E. von: 1904, a.a.O., S. 305. 62 Vgl. Leyden, E. von: Die internationale Vereinigung zur Bekämpfung der Krebskrankheit, in: Internationale Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik vom 21.12.1907, S. 1193-1200, hier S. 1195. 63 Lohde-Boetticher, C. (Hg.): 1910, a.a.O., S. 254. 64  Leyden, E. von: 1905, a.a.O., S. 17.

391

392

Thorsten Kohl

wohl sich auch daran zunächst verschiedene Interpretationen anschlossen, nahm die Vorstellung einer ununterbrochenen Größenskala der Krankheitserreger allmählich Gestalt an.65 Dieser Entwicklungsprozess entging von Leyden nicht und erklärt seine zunehmende Zurückhaltung. Er erkannte die zunehmende Dynamik der Entwicklung. Letztendlich stellten sich die anfangs als Blastomyzeten, Protozoen oder auch als Degenerationsprodukte interpretierten Zelleinschlüsse als grobe Erscheinungsbilder der intimen Prozesse der Virusprofileration heraus.66 Es ist hervorzuheben, dass sich von Leyden lediglich von der Art des Parasiten distanziert hatte, allerdings an dem parasitären Charakter festhielt. Harald zur Hausen verweist 100 Jahre später aus Anlass der Verleihung des Nobelpreises für Physiologie und Medizin einleitend darauf, dass »etwas mehr als 20% der Krebserkrankungen, weltweit, [...] gegenwärtig auf Infektionserreger zurückgeführt werden [können], einschließlich Viren, Bakterien und Parasiten«.67 Ob nun von Leydens »Vogelaugen« nachträglich den Prozessen der Virusprofileration zugeordnet werden können, bleibt fraglich. Seine Tatsache aber bedurfte mehrerer Jahrzehnte, um sich von dem Charakter des Flüchtigen zu befreien und zu einer stabilisierten, aussagekräftigen und vollendeten Tatsache zu werden. In Bezug auf Robert Koch schrieb zur Hausen: »Seine herrliche Dokumentation der kausalen Funktion spezifischer Bakterien als Erreger von Anthrax, Diphtherie, Cholera, und Tuberkulose konnte die Gültigkeit seiner Postulate belegen. Doch bleibt die Frage, ob sie angewandt werden können, um auch die kausale Rolle von Infektionserregern beim menschlichen Krebs zu etablieren. Die Antwort auf diese Frage lautet eindeutig ›nein‹.«68 Von Leyden adaptierte ein traditionelles, reduktionistisches Wissenschaftsverständnis. Wie sich zeigt, ist die Krebsätiologie ein multifaktorieller, komplexer Vorgang, der sich reduktionistischen Zugriffen weitgehend entzieht. Ironischerweise wurden somit gerade von Leydens Analogiebetrachtungen, die seinen Ansatz legitimieren sollten, problematisch. Der Koch’sche Reduktionismus bewährte sich bei Infektionskrankheiten wie der Tuberkulose, Diphterie oder Cholera, versagt aber bei der Anwendung auf die Krebskrankheit. Die Biologie ist auf ihrem Weg, eine Wissenschaft zu werden, die auf Naturgesetzen beruht und 65 Vgl. Diosi, P.: Das Enträtseln der Zelleinschlüsse. Ein Beitrag zur Geschichte der Virologie, in: Gesnerus 55(1998), S. 249-269, hier S. 261. 66 Vgl. für eine Übersicht der Geschichte der Virologie und der Zelleinschlüsse, vgl. ebd., S. 269. 67 Hausen, H. zur: The Search for Infectious Causes of Human Cancers: Where and Why, Nobel Lecture, 07.12.2008, S. 223-243, hier S. 223, https://www.nobelprize.org/prizes/medici​ ne/2008/hausen/lecture/ (abgerufen am: 21.01.2021). 68  Hausen, H. zur: Infection Causing Human Cancer, Weinheim 2011, S. 17f.

Über die »Vogelaugen«

Vorhersagen zulässt, an die Grenzen der biologischen Komplexität gestoßen. Um diese Komplexität zu erfassen, entwickelt sie neue theoretische Zugänge. Erst in diesem Rahmen konnten von Leydens Tatsachen die Stabilisierung erfahren, die zur Hausen zum Ausdruck bringt.

Literatur Berger, S.: Bakterien in Krieg und Frieden. Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland 1890-1933, Göttingen 2009. Büning, M.: Ludwig (Louis) Traube. Arzt und Hochschullehrer-Begründer der experimentellen Pathologie, Teetz/Berlin 2008. Bensaude-Vincent, B. u.a.: Matters of Interest: The Objects of Research in Science and Technoscience, in: Journal of General Philosophy of Science 42(2011), S. 365-383. Borrmann, R.: Die Entstehung und das Wachstum des Hautcarcinoms, nebst Bemerkungen über die Entstehung der Geschwülste im Allgemeinen, in: Zeitschrift für Krebsforschung 2(1904), S. 1-170. Diosi, P.: Das Enträtseln der Zelleinschlüsse. Ein Beitrag zur Geschichte der Virologie, in: Gesnerus 55(1998), S. 249-269. Dudenverlag (Hg.): Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke, Mannheim 1998. Feinberg, L.: Ueber Amöben und ihre Unterscheidung von Körperzellen, in: Fortschritte der Medicin 17(1899), S. 121-127. Feinberg, L.: Ueber das Gewebe und die Ursache der Krebsgeschwülste, in: Deutsche medizinische Wochenschrift 29(1903), S. 67-70. Fleck, L.: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv, Frankfurt/M 1980. Hausen, H. zur: Infection Causing Human Cancer, Weinheim 2011. Hausen, H. zur: The Search for infectious Causes of human Cancers: Where and Why, Nobel Lecture, S. 223-243, https://www.nobelprize.org/prizes/medici​ ne/2008/hausen/lecture/ (abgerufen am: 21.01.2021). Helmholtz, H. von: Vorträge und Reden, Bd. II, Braunschweig 1903. Hess, V.: Die Medizin als Disziplin bis 1945, in: Tenorth, H.-E. (Hg.): Transformation der Wissensordnung (= Geschichte der Universität unter den Linden 18102010, Bd. V), Berlin 2010, S. 693-711. Hess, V.: Medizin zwischen Sammeln und Experimentieren, in: Tenorth, H.-E. (Hg.): Genese der Disziplinen. Die Konstitution der Universität (= Geschichte der Universität unter den Linden 1810-2010, Bd. IV), Berlin 2010, S. 489-565. Hesse, P. G./Hohmann, J. S.: Friedrich Schaudinn (1871-1906) – Sein Leben und Wirken als Mikrobiologe, Eine Biographie, Frankfurt/M 1995.

393

394

Thorsten Kohl

Komitee für Krebsforschung (Hg.): Verhandlungen des Komitees für Krebsforschung 3(1903-1904), in: Sonderdruck aus der Deutschen Medizinischen Wochenschrift, Berlin 1902. Komitee für Krebsforschung (Hg.): Verhandlungen des Komitees für Krebsforschung, in: Sonderdruck aus der Deutschen Medizinischen Wochenschrift 1(1900-1902), Berlin 1902. Kuhn, C.: Aus dem Leben Fritz Richard Schaudinns, Stuttgart 1949. Leyden, E. von: Das Denken in der heutigen Medizin, Berlin 1902. Leyden, E. von/Schaudinn, F.: Leydenia gemmipara Schaudinn, ein neuer, in der Ascites-Flüssigkeit des lebenden Menschen gefundener amoebenähnlicher Rhizopode, Sitzungsbericht der Berliner Akademie der Wissenschaft, Berlin 1896, S. 951-964. Leyden, E. von: Die internationale Vereinigung zur Bekämpfung der Krebskrankheit, in: Internationale Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik, 21.12.1907, S. 1193-1200. Leyden, E. von: Über die parasitäre Theorie in der Aetiologie der Krebse, in: Sonderdruck aus der Berliner klinischen Wochenschrift 13(1905), Berlin 1905. Leyden, E. von: Weitere Untersuchungen zur Frage der Krebsparasiten, in: Zeitschrift für Krebsforschung 1(1904), S. 293-316. Leyden, E. von: Zur Aetiologie des Carcinoms, in: Zeitschrift für klinische Medizin 43(1901), S. 1-10. Lindenmann, J.: Siegel, Schaudinn, Fleck and the Etiology of Syphilis, in: Studies in History and Philosophy of Biological & Biomedical Science 32(2001), S. 435455. Lohde-Boetticher, C. (Hg.): Ernst von Leyden, Lebenserinnerungen, Stuttgart 1910. Lüdtke, K.: Zur Entscheidbarkeit wissenschaftlicher Kontroversen [erörtert am Beispiel einer Auseinandersetzung in der früheren Geschwulstforschung] (= MPIWG Reprint 214), Berlin 2002. Plimmer, F.L.S.: The Parasitic Theory of Cancer, in: The British Medical Journal (1903), S. 1511-1515. Schmiedebach, H.-P.: Pathologie bei Virchow und Traube. Experimentalstrategien in unterschiedlichem Kontext, in: Rheinberger, H.-J./Hagner, M. (Hg.): Die Experimentalisierung des Lebens. Experimentalsysteme in den biologischen Wissenschaften 1850/1950, Berlin 1993, S. 116-134. Schneck, P.: Das Deutsche Zentralkomitee zur Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit und seine Leistungen (1900-1933), in: Eckardt, W. (Hg.): 100 Jahre organisierte Krebsforschung, Heidelberg 2000, S. 23-29.

Zur vollendeten Tatsache Eine frankophone Kantkulturrezeption Cheryce von Xylander Vollendet nennen wir Dinge, die abgeschlossen sind, vollbracht, abgehakt. Ein Bau wird vollendet. Vollendet bezeichnet aber auch etwas Gelungenes, das (nach zugrunde gelegten Maßstäben) nicht mehr verbessert werden kann, ein vollendetes Kunstwerk. Diese beiden Sinngehalte von vollendet sind tendenziell entgegengesetzt: das bloß Vollbrachte versus das in sich Vollkommene, Realität versus Idealität, Gemachtes versus Gewolltes. Der Begriff der vollendeten Tatsache wird in die eine wie die andere Richtung aufgelöst. Wer vor eine vollendete Tatsache gesetzt wird, ist selten darüber erfreut. Zugleich zeigt die vollendete Tatsache göttliche Wunder an, wie z.B. die Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Jesu Christi während der Heiligen Messe. In dem Raum zwischen diesen Auslegungen lassen sich existenzielle Daseinsfragen verorten. Das wird sich in der hier rekonstruierten, historischen Begebenheit, welches die »vollendete Tatsache« im kollektiven Sprachgebrauch erstmals verankerte, als produktiver Widerspruch erweisen. In diesem Essay geht es um die »vollendete Tatsache« als Schlagwort – und darum, wie es um 1900 in Umlauf kam. Die Urheber und frühen Exponenten im Deutschen Reich bzw. der Weimarer Republik waren allesamt namhafte öffentliche Personen – Georg Jellinek, Hugo Preuß, Theodor Wolff. Sie führten die deutsche Redewendung vorsätzlich gegen den bereits etablierten, französischen Begriff des fait accompli ein. Sie waren gemeinsam angetrieben von einer staatsrechtlichen Reformidee im Zeichen einer aufgeklärten Öffentlichkeit nach Kant,1 die sich im internationalen Dialog der auf kommenden Sozialwissenschaften, wie sie Émile Durkheim und Max Weber exemplarisch verkörpern, formiert hatte. Obwohl die führenden Verfechter der »vollendeten Tatsachen«-Rhetorik im deutschsprachigen Raum – Jellinek, Preuß, Wolff – dezidiert nationalstaatliche Interesse verfolgten, waren sie alles andere als chauvinistisch motiviert. Im 1  V  gl. Collins, R.: German-Bashing and the Theory of Democratic Modernization, in: Zeitschrift für Soziologie 24/1(1995), S. 3-21; vgl. auch Knöbl, W.: Kommentar zu Randall Collinsʼ »GermanBashing and the Theory of Democratic Modernization (ZfS 24:3-21)«, in: Zeitschrift für Soziologie 24/6(1995), S. 465-468.

396

Cheryce von Xylander

Gegenteil, sie suchten zivilgesellschaftlichen Zusammenhalt und Völkerverständigung zu fördern: vollendete Tatsache diente ihnen als Motto und auch, wie wir sehen werden, als Argument und Kennwort in einem verdeckten, bildungsbürgerlichen Feldzug gegen die grassierenden, sektiererischen Vorurteile ihrer Gegenwart und der herrschenden, machthaberischen Willkür, die den Wilhelminischen Staatsapparat kennzeichnete. In Anbetracht gewaltiger soziotechnischer Umbrüche der westlichen Welt um 1900 schufen sie ein sprachliches Instrument, das einen in ihren Augen notwendigen, anstehenden politischen Wandel anzeigte. Nicht nur das entweder/oder der Sinnspaltung, sondern die ganze Spanne der Differenz brachten sie für das Wirken vollendeter Tatsachen im realpolitischen Geschehen in Anschlag. Vollendete Tatsache entwickelte sich zu einer Redefigur, welche begriff liche und wirkliche Belange auf eigentümliche Weise verschränkt, was den artverwandten Ausdruck fait accompli deutlich abhebt. Eine charakteristische, epistemische Unschärfe liegt in der Natur der Sache begründet. Daher umfasst vollendete Tatsache in dieser Studie drei gesonderte doch zugleich zusammenhängende Sachverhalte: erstens, einen mit der technischen Moderne einhergehenden, allgemeinen und noch anhaltenden gesellschaftlichen Wandel, der mit der digitalen Wende wieder verschärfte Brisanz erfahren hat; zweitens, ein damit verbundenes, subjekttheoretisches Gefüge, das jeweils spezifische, technomorphe Konfigurationen hervorbringt; und drittens, eine bemerkenswerte, historische Episode mit Zügen eines Politthrillers, bei der eine Handvoll Schlüsselfiguren und Amtsträger versuchte, ein Land zu seinem Glück zu zwingen und dabei dem Kind seinen Namen gaben. Die Verweisarten werden im Folgenden typographisch unterschieden: »vollendete Tatsachen« (Redewendung); vollendete Tatsachen (weltliche Zusammenhänge); vollendete Tatsachen (Kennwort einer verschlüsselten, politischen Botschaft); Vollendete Tatsachen (Titel eines Buchs von Theodor Wolff).

Methodischer Exkurs: Kant Feld Kants Denken haben die Philosophen nur verschieden interpretiert, es kömmt aber darauf an, dessen Wirken in der Welt zu verstehen. Mit dieser pointierten Formulierung soll ein andersartiger – und zutiefst materialistischer – Blick auf die kanonisierte Ideengeschichte angezeigt werden. Kaum jemand wird bezweifeln, dass Kants Einf luss weit über die Schranken des akademischen Philosophiebetriebs und der Wissensindustrie hinauswirkt. Seine Schriften prägen Politik und Gesellschaft, rund um den Erdball, in diversifizierter Vielfalt. Soweit der Konsens. Doch methodisch wurde dieser Sachverhalt bisher wenig ref lektiert und kaum programmatisch aufgegriffen. Was heißt es in der praktischen Kon-

Zur vollendeten Tatsache

sequenz, dass Immanuel Kant (1724-1804) überall und allerseits gelesen werden kann und soll, und auch jenseits gelehrter Kreise rezipiert wurde und wird? Sollte die Lehre der reinen Vernunft etwa nur da wirksam sein, wo sie von Puristen ausgelegt wird? Sofern die transzendentale Wirkmacht seiner Werke in ihrer weltlichen Aufnahme begründet liegt, kann reine Vernunft letztlich nicht durch das »Handling« der Handelnden »verunreinigt« werden. Auch dem Denkgeschäft wohnt das Aushandeln inne. Es lebt nicht nur von Textvermittlung oder Arbeit in Seminaren. Vorrangig zehrt es von einer soziokulturellen Osmose, welche sich über unzählige, indirekte Winke verbreitet. So entstehen in Summe Neigungen und Tendenzen von geschichtsträchtigem Ausmaß. Kant erfasste diese ubiquitären Konjunktionen in ihrer kognitionstheoretischen Dynamik – und steckte damit gleichzeitig den Raum ab, in dem sich vollendete Tatsachen vollziehen, durchaus vernunftrelevant aber nicht immer vernunftförmig oder -fähig. Mit Auf kommen der elektronisch gestützten Komputationslogiken – mittlerweile auch umgangssprachlich als »künstliche Intelligenz«, »Machine Learning« und »Big Data« geläufig – wurde die Verschränkung von sozialen und technowissenschaftlichen Tatsachen immer enger und das Wirken vollendeter Tatsachen von zunehmender Bedeutsamkeit. Kant, Wirklichkeitssinn, Tatsachen: Diese Studie folgt einem von den historischen Protagonisten vorgegebenen Spannungsbogen; sie führt von den vollendeten Tatsachen realer Verhältnisse, im Plural der Vergangenheit teils entsetzlicher Ereignisse, zu einer vollendeten Tatsache möglicher, besserer Verhältnisse, im Singular der Zukunft. Die zentrale Fragestellung gilt habituellen Ballungseffekten, die das Begehrens- und Urteilsvermögen affizieren und augenscheinlich als kollektives Handeln in Erscheinung treten. Wer nicht behaupten möchte, dass das alltägliche Vernünfteln gänzlich nichtig sei, ja im Getriebe des Alltags restlos verdunstet wie Tau am Morgen, der wird die Frage wohl zulassen müssen, was von den jähen Vernunftgebärden im täglichen Klein-Klein des Tatsächlichen bestehen bleibt. Kant bietet uns Form aber auch Substanz. Welche Spuren mag die verstreute, feinstoff liche Rezeption seiner Ideen hinterlassen haben? Und wie kann sich diese Einwirkung ansammeln – schleichend und unbeachtet – bis sie sich in historisch-treibenden Kräften niederschlägt. Anhand eines besonders anschaulichen historischen Beispiels werden hier Zusammenhänge in der Rückschau rekonstruiert, die in Echtzeit theorietreibend wirkten und die das bisweilen gegenläufige Gespann Vernunft/vollendete Tatsache vorführen. Uns interessiert eine spezifische façon, Kants theoretischen Ansatz zu begreifen, eine lebensweltlich ausgerichtete Lesart nach Carl von Clausewitz (1780-1831),2 2  V  gl. Caygill, H.: A Kant Dictionary, Oxford/Malden 2000, S. 57ff.; Clausewitz, C. von: Vom Kriege. Hinterlassenes Werk (1832-1834), Berlin 2008.

397

398

Cheryce von Xylander

Ernst Cassirer (1874-1945) und Michel Foucault (1926-1984) unter anderen. Diese Interpreten nehmen es mit dem Popularisierungsanspruch der Kantischen bzw. kantianischen Lehre ernst. Sie erkennen, dass Kant die Vorstellung des Individuums konsequent als soziale Institution auffasst, als ein weltgeschichtliches Werden, das von transzendentalen Ref lexionsübungen tangiert wird. Das »Bewusstsein meiner Existenz«3 nach Kant gründet auf einer diffundierten Vorstellung des Sozialen, die er als geronnene, praktische, generationsübergreifende Klausel des Miteinanders begreift.4 Das Denkvermögen entspringt einer hoch mutablen kognitiven Fakultät, ein Destillat von sozialer Latenz und Oberf läche. Für diese historisch-empirisch verstandene Subjektemergenz führt Kant den Begriff Gemüt ein. Mitnichten »leise« zieht das Gemüt durch Kants kritisch-systematische wie auch populär-essayistische Texte. Es schlägt sich in seiner privaten Korrespondenz nieder und ist mit seinem Namen auf einer Gedenktafel in Königsberg verewigt: »Zwei Dinge erfüllen das Gemüt [...]«. Dort ist das Zitat auch auf Russisch zu lesen; übersetzt wird Gemüt als Duscha, was gut zu dem kosmopolitischen Gesamtentwurf passt. Der letzte von ihm selbst noch veröffentlichte Text handelt bezeichnenderweise »Von der Macht des Gemüts durch den bloßen Vorsatz über seine krankhaften Gefühle Meister zu sein«.5 Darin bedient sich Kant, am Ende seines Lebens, zum ersten Mal in seinem langen schriftstellerischen Schaffen eines narrativen Ichs. Nicht etwa von einem plötzlichen Mitteilungsbedürfnis befallen, oder von altersbedingtem Starrsinn, wie böse Stimmen behaupten, sondern mit Bedacht wie Foucault nachgewiesen hat: eine beredte Inszenierung seines eigenen Gemütslebens als formalistisches Prinzip.6 Kurzum, diese schillernde, urdeutsche aber beileibe eingangs nicht erz-deutsche Sache – mitsamt der historischen Erfahrungsdimension, die sich daran anknüpft – ist Bestandteil seines philosophischen Nachlasses.7 3  V  gl. Kant, I.: Kritik der praktischen Vernunft (1787), in: Kant: AA V, S. 161, https://korpora.zim.uniduis​burg-essen.de/kant/aa05/161.html (abgerufen am: 13.06.2021).  gl. Weiß, J.: Exkurs. Beisichselbstsein. Über die deutsche Gemütlichkeit, in: ders.: Vernunft und 4  V Vernichtung. Zur Philosophie und Soziologie der Moderne, Opladen 1993, S. 185-197. 5  K  ant, I.: Von der Macht des Gemüts durch den bloßen Vorsatz über seine krankhaften Gefühle Meister zu sein, in ders.: Streit der Fakultäten, Königsberg 1798, S. 109-132. 6  V  gl. Xylander, C. von: Mindscapes after Kant. Arnheim Lectures Humboldt University, Berlin 2016/2017, Lüneburg, Kunstraum der Leuphana (in Vorbereitung). 7 Vgl. Foucault, M.: Kant Anthropologie d’un point de vue pragmatique. Précédé de Michel Foucault Introduction à l’Anthropologie, in: Defert, D./Ewald, F./Gros, F. (Hg.): Textes Philosophiques, Paris 2008. Vgl auch Foucault, M.: Einführung in Kants Anthropologie (aus dem Französischen von Frietsch, U. mit einem Nachwort von Hemminger, A.), Berlin 2010, S. 38-59, 95-118; Nigro, R.: From Kant’s Anthropology to the Critique of the Anthropological Question: Foucault’s Introduction in Context, in: Nigro, R. (Hg.): Foucault, M.: Introduction to Kant’s Anthropology (mit Nach-

Zur vollendeten Tatsache

Kant führt Gemüt als Terminus technicus ein und schuf damit eine Faustformel für die empirische Vernunft.8 Der griffige Term erfuhr eine sagenhafte Konjunktur, die bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts anhielt und deren kulturhistorische Bedeutung noch nicht geschrieben ist.9 Erst die Katastrophe Hitler-Deutschlands hat Wirksamkeit und Wirklichkeit dieser erdachten, moralischen Chiffre so grundlegend in Frage gestellt, dass der Begriff in philosophischen Kreisen seitdem verrufen ist und selbst in der Alltagssprache meist nur im Schatten der Ironie irrlichtert. Gemüt klingt antiquiert. Wissenschaftliches Sinnieren darüber, geschweige denn damit, schickt sich nicht. Als missionarisches Anliegen gilt das Bestreben als gescheitert, konnte es doch unfassbare historische Ereignisse – was die Frankfurter Schule unter Dialektik der Auf klärung fasst, andere hingegen als Gegenauf klärung verbuchen – nicht auf halten.10 Der deutsche Religionsphilosoph Klaus Heinrich übersetzt diese geschichtliche Subjektfiguration anschaulich in eine Sprache des Dazugehörenwollens: Gemüt gleicht »Banden-Repräsentation – der Begriff, den ich hierfür vorschlagen möchte«. Er spricht in diesem Zusammenhang auch von »Bandenfaszination«.11 Dieses Scheitern am Exempel muss aber nicht die wohlbedachte, moralphilosophische Setzung einer Vorstellung gänzlich außer Kraft setzen, die weltweit Anklang findet, nach wie vor, und generell ohne den verdächtigen Begriff Gemüt

wort und kritischen Kommentaren von Nigro, R. aus dem Französischen ins Englische übersetzt von Nigro, R. und Briggs, K.), Los Angeles 2008, S. 127-139. 8  V  gl. Xylander, C. von: A(l)gora: The Mindscape, in: Technology and Language/Технологии в инфосфере 1/1(2020), S. 115-125, https://doi.org/10.48417/technolang.2020.01.23 (abgerufen am: 20.01.2021). 9 Xylander, C. von: Gemüt, in: Lauschke, M./Schneider, P. (Hg.): 23 Manifeste zu Bildakt und Verkörperung, Berlin 2017, S. 77-88. 10  V  gl. Horkheimer, M./Adorno, Th.W.: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, Amsterdam 1947 und Hinweise auf die Rezeption u.a. bei Demirović, A.: Vernunft und Emanzipation, in: Bittlingmayer, U.H./Demirović, A./Freytag, T. (Hg.): Handbuch Kritische Theorie, Wiesbaden 2019, S. 187-210 sowie Schmid Noerr, G.: Wie die »dunklen Schriftsteller des Bürgertums« die Dialektik der Aufklärung erhellen, in: ebd., S. 211-234. 11 Heinrich, K.: Gemütlichkeit, in: »Deutsche Stichworte« – Anmerkungen und Essays, Frankfurt/M 1984, http://raumgegenzement.blogsport.de/2010/09/17/klaus-heinrich-gemuetlichkeit-1984/ (abgerufen am: 21.01.2021).

399

400

Cheryce von Xylander

aufgegriffen wird.12 Dichter,13 Heilkundler,14 Naturwissenschaftler15 und andere haben an ihm herumexperimentiert. Im deutschen Sprachgebrauch verdichtete sich der Topos zum Inbegriff des Guten – und wurde für die nationale Einheitsbewegung vereinnahmt, als solcher auch immer wieder literarisch parodiert.16 Das, was bindet und erhebt vermag ebenso gut zu trennen und abzuwerten. Fichte stilisiert Gemüt zu etwas, das die »Deutschen« von anderen germanischen Stämmen unterscheidet: Alleinstellungsmerkmal und Bindeglied der völkischen Geschlossenheit. In englischen Wörterbüchern wird der Begriff mitunter auch ethnifiziert als »German soul« übersetzt. So mutierte die kantianische Figur, welche das Recht auf plurale Partikularität einfordert, zu einem Mythos für allerlei groß- und kleindeutsche Erdichtungen.17 Eine solche Ideologiemaschine ist durchaus mit Vorsicht zu genießen.18 Doch besagtes Philosophem wirkt über die meinungsspektrale Alltagsmoral in allen politischen Lagern. Es verkörpert Rezeptionsmechanismen, die Kant antizipiert und dargelegt hat. Die Aufarbeitung dieses Dispositifs – in der Praxis immer gesellig und zugleich ungesellig – ist überfällig. Ganz ohne Gemüt – oder eine kollektivindividualisierende Historizität, wie auch immer man sie nennen möchte – und die Erfahrungsdimensionen, die mit der auf klärerischen Neubestimmung von Gemüt einhergingen, lässt sich eine bestimmte, mikropolitische Dimension des Wirkens kantischer Erkenntnis kaum nachvollziehen, zu Ende denken oder

12  D  ie Wikipedia-Einträge zu Kant sind in 162 Sprachen abrufbar – und diese unterscheiden sich oftmals inhaltlich deutlich voneinander, weil sein Werk jeweils kultur- und feldspezifische Rezeptionsgeschichten erfahren hat. Zur differentiellen Aneignung philosophischer und wissenschaftlicher Texte vgl. Bourdieu, P.: The Social Conditions of the International Circulation of Ideas, in: Shusterman, R. (Hg.): Bourdieu: A Critical Reader, Oxford/Malden, Mass. 1999, S. 220228. 13 Vgl. Novalis, Blüthenstaub [mit vier Fragmenten von Friedrich Schlegel]. Erstdruck in: Athenäum Bd. I, 1. Stück, Berlin 1798, https://tinyurl.com/1lkuhrvj (abgerufen am: 20.01.2021). 14 Vgl. Reil, J.C.: Rhapsodieen über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüttungen, Halle 1803.  gl. Lichtenberg, G.C.: Schriften und Briefe, Bd. II, in: Promies, W. (Hg.): Sudelbücher, München 15  V 1967–1992, L 799, S. 499. 16  V  gl. die filmisch festgehaltene Reaktion des Wiener Schriftstellers, Schauspielers, Kabarettisten und »Menschenimitators« Helmut Qualtinger auf den Trinkspruch eines deutschen WienBesuchers: »Auf die Wiener Gemütlichkeit«. Daraufhin setzte Qualtinger ein volles Schnapsglas verkehrt herum auf den Tisch und antwortete: »Mir Wiener san net  g’mütlich!«. Zitiert nach Steffen, E. (Hg.): Wir sind gekommen, um zu bleiben: Deutsche in Österreich, Wien 2012, S. 113.  17  Vgl. Xylander, C. von: 2017, a.a.O., S. 14. 18 Deleuze und Guattari nennen Gemüt »Kriegsmaschine«. Vgl. Deleuze, G./Guattari, F.: Abhandlung über Nomadologie. Die Kriegsmaschine, in: dies., Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie (1980), Bd. II, Berlin 2003, S. 481-584.

Zur vollendeten Tatsache

in seinen lebensweltlichen Implikationen (für vernunftbegabte Wesen in einer wesensfremden virtuellen Umwelt z.B.) gar weiterspinnen. Durch das Brennglas »vollendeter Tatsachen« – ihrer Terminologie und Begriff lichkeit im Deutschen – soll im Folgenden an einer historischen Fallstudie auch der Begriff des Gemüt nach Kant verdeutlicht werden. Die Wechselwirkung der Themenkomplexe Kant/Gemüt/vollendete Tatsache legt eine verblüffende Aktualität an den Tag. Das Schlagwort etablierte sich als zentrale Topik einer laufenden, realpolitischen Debatte. Die Rede von so gearteten »Tatsachen«, den vollendeten, kam in den Jahren von 1914 bis 1918 auf, verbreitet von dem einf lussreichsten Medienunternehmen des deutschen Kaiserreichs und – bis zu seiner Arisierung 1933 als erstes der deutschen Großunternehmen19 – auch der Weimarer Republik, dem Rudolf Mosse Konzern, in seiner Hauptpublikation, dem Berliner Tageblatt. Ich will zeigen, dass unter der Devise vollendete Tatsache sich ein programmatisch-koordiniertes Vorgehen organisierte, das getragen war von der mehrsprachigen Rezeption kantianischen Gedankenguts. Wortführer dieser Bewegung war Theodor Wolff (1868-1948). Er nutzte zuvorderst seine verschlüsselten Leitartikel und später eine programmatische Setzung derselben als Buch, um während dem Ersten Weltkrieg für eine neue, partizipatorische Staatsform zu werben. Vollendete Tatsache diente ihm als rhetorisches Instrument für einen operativen Eingriff am lebenden Körper des nationalen Gemüts. Gemüt wird hier als konstruktivistisches Prinzip gefasst. Es benennt eine sublimierte, kollektive Kreativität, die gestaltende Intelligenz-Kontingenz menschlicher Interaktionen. Gemüt markiert in dieser Studie auch das spezifisch Kantische und kantianische der nachfolgenden Fallgeschichte, denn Kants Ausführungen zur reinen Vernunft sind nicht primär persönlich zu nehmen. Geworfen in ein geselliges Umfeld, gesellen wir uns hinzu und dieser Verkehr schafft das denkende Gefüge,20 auf dem die gängigen Theoriebildungen der Sozialität gedeihen, die mal mehr und mal weniger vernünftig, sprich geselligkeitsförderlich, sind. Das bringt die Öffentichkeit ins Narrativ – und vollendete Tatsachen in mehrfacher Hinsicht. Mit »vollendete Tatsache« wird insbesondere das von Kant als vernunftnotwendig eingeforderte Prinzip der »Publizität«21 unter die Lupe genommen. Die19 Siemann, H.: Rudolf Mosse. Die Geschichte eines deutschen Verlegers, in: Deutschlandfunk Kultur vom 03.06.2020, https://www.deutschlandfunkkultur.de/rudolf-mosse-die-geschichteeines-deutschen-verlegers.976.de.html?dram:article_id=477910 (abgerufen am: 20.01.2021). 20 Vgl. auch die Methodik einer Gefüge-Theorie bei Schwarz, A.: Environmental Humanities im Garten: auf der Spur von Technik-Umwelt-Verhältnissen, in: Schmidt, M./Zapf, H. (Hg.): Environmental Humanities: Geistes- und sozialwissenschaftliche Beiträge zur Umweltforschung, Göttingen 2021, S. 7ff. 21  V  gl. Kant, I.: Zum Ewigen Frieden, Königsberg 1795, https://www.projekt-gutenberg.org/kant/ ewfriede/chap001.html (abgerufen am: 20.01.2021); Höffe, O. (Hg.): Immanuel Kant, Zum ewi-

401

402

Cheryce von Xylander

ser Themenkomplex ist heute erneut brisant vor dem Hintergrund von Verteilung und Kontrolle von Information, welche die digitalen Medien generieren.22 Nicht nur Whistleblower-Debatten stehen auf der Tagesordnung,23 sondern auch, ob Staatsoberhäupter ungefiltert twittern sollen, wie mit Desinformation umzugehen ist und was unterschwellige Zensur – Borniertheit und Renitenz – in der Welt anrichten können. Gruppenaffirmation schafft Scheinübereinstimmung und macht Insider für die Argumente vermeintlicher Outsider unzugänglich. Schon vor 300 Jahren thematisierte Kant das Problem der dogmatischen Streitsucht und erkannte in ihm eine soziale Tatsache, die sich in unterschiedlichsten Kreisen und medialen Bedingungen ausbildet. Um die Schranken der Unvernunft zu überwinden – und unliebsame Ideen an dem Widersinn des voreingenommenen Zielpublikums vorbeizuschummeln – entwickelte der Königsberger Auf klärer eine ausgeklügelte Umgehungstaktik. Jedem Medium wohnt ein intrinsisches Performanzpotential inne. Kant wusste seine unzeitgemäßen Betrachtungen in öffentlichkeitstaugliche Formate zu verstecken. Dazu bediente er sich insbesondere zweier rhetorischer Finten: der verschlüsselten Ausdrucksweise, zum einen, und der anschaulichen Nutzung kommunikationstechnischer Darbietungen, zum anderen. Die Eigengesetzlichkeit der Publizität aufgreifend schaffte er Sichtbarkeit für das Programm der Auf klärung teils rein performativ, ohne wörtliche Argumente.24 Damals vollzog sich die Meinungsbildung vor allem in Zeitschriften, Büchern und Briefwechseln, heute findet sie in einem zugleich lebenswichtigen, turbokapitalistischen und letztlich turbinengetriebenen25 semiotischen Ökosystem statt, einer kritischen Infrastruktur unter weitgehend privatwirtschaftlicher Kontrolle.26

gen Frieden, Berlin 1995. 22 Vgl. u.a. Weibel, P. (Hg.): Open Codes: Living in Digital Worlds, Stuttgart 2021. 23 Vgl. u.a. Joerden, J.C.: WikiLeaks, Kants »Princip der Publicität«, Whistleblowing und »illegale Geheimnisse«, in: Byrd, B.S./Hruschka, J./Joerden, J.C. (Hg.): Jahrbuch für Recht und Ethik/Annual Review of Law and Ethics 19(2011), S. 240-253. 24 Vgl. Xylander, C. von: In Vorbereitung, a.a.O. 25 Vgl. Jones, N.: How to Stop Data Centres from Gobbling up the World’s Electricity, in: Nature, 12.09.2018, https://www.nature.com/articles/d41586-018-06610-y (abgerufen am 21.01.2021). 26 Vgl. Hörl, E.: Introduction to General Ecology: The Ecologization of Thinking, in: Hörl, E./Burton, T. (Hg.): General Ecology: The New Ecological Paradigm, London u.a. 2017, S. 1-74.

Zur vollendeten Tatsache

Presseorgan einer aufgeklärten, deutsch-französischen Community Das Berliner Tageblatt war die meistgelesene Zeitung im wilhelminischen Deutschland. Es erreichte zum Höhepunkt seiner Verbreitung, 1914 zu Anfang der Kriegsjahre, eine Auf lage von 245.000.27 Theodor Wolff (1868-1943), der Chefredakteur jüdischer religiöser Herkunft dieses vielgelesenen und sehr einf lussreichen Nachrichten- und Meinungsträgers, übte eine fast uneingeschränkte Gestaltungsmacht über Erscheinungsbild und inhaltliche Ausrichtung aus.28 Er wird uns noch als Publizist einer bedeutenden Monografie zu Vollendete Tatsachen beschäftigen. Aber an dieser Stelle interessiert zunächst der Zeitungsmann und versierte Netzwerkspieler in europäischen Staatsangelegenheiten, hier von einer seiner engsten Mitstreiterinnen vorgestellt: »Wolff gehörte zum 19. Jahrhundert. Er fühlte sich ohne jede Einschränkung als Deutscher und hatte eine christliche Deutsche geheiratet. Er hat viel für Berlin getan. Er hatte die erste deutsche Ausstellung von Edvard Munch in Berlin organisiert, was zu einem Skandal und zur Gründung der Sezession führte; er gehörte zu den wenigen Entdeckern von Gerhart Hauptmann, die 1889 Vor Sonnenaufgang im Lessingtheater ermöglicht hatten. Er hatte Anatole France übersetzt, er war ein Freund Max Reinhardts. Er hatte in den neunziger Jahren in Paris gelebt und von dort seine aufsehenerregenden Artikel geschickt. Sein Kampf gegen die französische Politik nach 1918 war der des enttäuschten Liebhabenden. Er wurde in der Redaktion tief verehrt. Er hatte es aufgegeben, seine Leitartikel am Montag zu veröffentlichen, weil ihm das alle Sonntage verdarb. So schrieb er sie am Freitag und Sonnabend. War an diesem Tage eine laute Unterhaltung auf dem Korridor der Redaktion, so kam sicher jemand, der leise sagte: ›Seid doch mal ruhig, Wolff ist noch nicht mit seinem Leitartikel fertig.‹ Das genügte völlig.«29

27 Vgl. Berliner Tageblatt, in: Wikipedia (deutsch), https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Tage​ blatt (abgerufen am: 20.01.2021).  ur Charakterisierung und Würdigung von Theodor Wolff aus rezenter journalistischer Perspek28  Z tive vgl. Ullrich, V.: Leben für die Zeitung. Aus gegebenem Anlass: Erinnerung an Theodor Wolff, den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, in: Die Zeit 07.09.2013, https://www. zeit.de/2001/04/200104_p-wolff.xml (abgerufen am: 20.01.2021); Stenke, W.: 150. Geburtstag von Theodor Wolff. Leuchtendes Beispiel für kritischen Journalismus, in: Deutschlandfunk Kultur vom 02.08.2018, https://www.deutschlandfunk.de/150-geburtstag-von-theo​dor-wolff-leuch​ tendes-beispiel-fuer.871.de.html?dram:article_id=424379 (abgerufen am: 21.01.2021). 29 Tergit, G.: Etwas Seltenes Überhaupt. Erinnerungen, Memmingen 2019, S. 21f.; vgl. auch Henneberg, N./Funck, G.: Gabriele Tergit: »Etwas Seltenes überhaupt. Erinnerungen«. Wie es zu Hitler kommen konnte, in: Deutschlandfunk Kultur vom 31.07.2018, https://www.deutschlandfunk.

403

404

Cheryce von Xylander

So schildert die Gerichtskorrespondentin Gabriele Tergit (1894-1982) den geschätzten Kollegen. Eine der herausragenden von Wolff geförderten Frauenstimmen des Blatts, zeichnet sie ihn als Instanz und bei der Arbeit an seinen berühmten Meinungsstücken, von denen die in den Kriegsjahren geschriebenen Beiträge noch näher zu untersuchen sein werden. Wolff war von Amts wegen über Geschehnisse im ganzen Land bestens informiert, politische und andere.30 Er lenkte, koordinierte und hofierte Impulsgeber in allen Sparten von Machen und Tun. Sein politisches Engagement wird in unterschiedlichsten Farben gemalt. Manchen gilt er als Verbündeter des Großkapitals und autokratischer Herrscher im Reich der öffentlichen Meinungsbildung sowie des sachkompetenten Wissensmanagements. Von anderen wird er eindeutig dem linken Flügel der bürgerlichen Liberalen zugeordnet, denn er übernahm das Berliner Tageblatt als Sympathisant der Barthschen Freisinnigen.31 Vielen bleibt er als ein leuchtendes Beispiel für höchste journalistische Integrität in Erinnerung und für entschlossene Hingabe an ein pluralistisch freiheitliches Deutschland. Ohne Zweifel besorgte das Berliner Tageblatt eine ausgefeilte Vorstellung von kultivierter Öffentlichkeit, die Wolff kraft seiner journalistischen Feder und dezidierten Haltung förderte.32 Inmitten der preußisch-militärischen Monarchie warb er für ein kommendes parlamentarisches System, das der repräsentativen Intellektualität und dem Expertenwissen einen besonderen Stellenwert zudachte. Nach diesem Vorbild leitete er das Unternehmen unter seiner Regie. Ob Mann oder Frau, gläubig oder nicht, assimiliert oder andersdenkend, orthodox oder modernistisch im Sinne von Fritz Ringers (1934-2006) Taxonomie der auf Bildungskapital gestützten deutschen Mandarine dieser Zeit33 – in seinem Haus zählte fachliche Kompetenz. Jedes Ressort überantwortete er einer Aufsicht, die möglichst eigene Vorstellungen vertrat, wobei alle Teile ein geschlossenes Ganzes bilden sollten. Sein Ideal war, »viele verschiedenartige Individualitäten zu sammeln, niemand in der Betonung seiner Persönlichkeit zu behindern und doch aus all den Eigenwilligen und Eigenartigen eine Einheit zu bilden, indem man sie zu de/gabriele-tergit-etwas-seltenes-ueberhaupt-erinnerungen-wie.700.de.html?dram:article_ id=424272 (abgerufen am: 20.01.2021). 30  Vgl. Sösemann, B.: Theodor Wolff. Ein Leben mit der Zeitung, Berlin 2001. 31 Vgl. Lehnert, D.: Friedrich Naumann und der Progressismus. Zur politisch-ökonomischen »Konfession« eines publizistischen Zeitgenossen von Max Weber, in: ders. (Hg.): Max Weber 1864920. Politik–Theorie–Weggefährten, Köln/Weimar/Wien 2016, S. 315-346, hier S. 337. 32  Ü  ber Wolffs Entschiedenheit wird in verschiedenen Quellen von namhaften Historikern berichtet, vgl. u.a. Hübinger, G.: Max Weber, Alfred Weber und Ernst Troeltsch. Kultursoziologie und Demokratieprobleme, in: Lehnert, D. (Hg.): 2016, a.a.O., S. 285 und Mommsen, W. J.: Max Weber und die deutsche Politik 1890-1920, Tübingen 1974, S. 323-333, hier S. 330. 33  V  gl. Ringer, F.K.: Differences and Cross-National Similarities among Mandarins, in: Comparative Studies in Society and History 28/1(1986), S. 145-164, hier S. 150f.

Zur vollendeten Tatsache

einem bestimmten Ziele führt«. Personen, die in einem »Nivellierungsverfahren gleichmäßig abgeplattet sind und einander zum Verwechseln ähnlich sehen«, werden nur Einheitsbrei servieren. Die Leser aber wollen »einen festen einheitlichen Willen erkennen«. Eine Zeitung ohne »Vielfältigkeit der Temperamente« ist reizlos.34 Entsprechend fiel auch sein Urteil zum deutschen Staatskörper aus, welcher seiner Meinung nach die »Mannigfaltigkeit des europäischen Lebens« zu zelebrieren habe und nicht das »öde Einerlei eines Weltreichs« behaupten dürfe. Der »nationale Gedanke« brauche die Differenz nicht zu scheuen, da sich »Einheit des Willens« durchaus mit »Vielheit politischer Anschauungen verträgt.«35 Um das Berliner Tageblatt und Wolffs Wirken in Bezug auf »vollendete Tatsachen« einordnen zu können, ist ein weiterer Zusammenhang zu berücksichtigen, nämlich seine maßgebliche Beteiligung an der Gründung der neuen liberalen Kraft der Weimarer Republik, der Deutschen Demokratischen Partei (DDP). Sie wurde in der abgedankten Monarchie nach den Verwerfungen des Krieges ins Leben gerufen. Bezüglich dieses Kapitels deutscher Parteiengeschichte ist bekannt, dass unser man-about-town seine Kontakte spielen ließ, um profilierte Persönlichkeiten für die liberal-parlamentarische Initiative zu gewinnen. Außerdem hat er Räume seines Büros im Mosse Haus zur Verfügung gestellt, damit entsprechende Absprachen zu dieser Neugründung getroffen werden konnten. In der gängigen Darstellung soll diese parteipolitische Initiative auf die veränderte Machtkonstellation zu Kriegsende reagiert haben, und mehr oder minder ad hoc aufgekommen sein.36 Ich möchte eine andere Möglichkeit eruieren, die auf Triftigkeit noch eingehend zu prüfen wäre. Die Indizienlage spricht prima facie dafür. Demnach wäre Theodor Wolffs liberal-parlamentarische Intervention als eine intendierte Vereinigung von Gleichgesinnten zu verstehen – eine Assoziation von ihm nahestehenden Personen, die unmittelbar in die Parteibildung involviert waren und zwar schon lange bevor der Kriegsausgang endgültig entschieden war. Was sie einte, war der Wunsch nach einer »Gemeinschaft« mündiger Bürger.37 Sie dachten »cosmopolitisch« im Sinne von Kant. Diese Männer und Frauen hatten Kant 34  S truck, H.: Theodor Wolff und das Berliner Tageblatt. Über eine Sternstunde im liberalen deutschjüdischen Journalismus, in: Tribüne. Zum Verständnis des Judentums 47/1(2008),  https://litera​ turkritik.de/id/11934 (abgerufen am: 20.01.2021). 35  Wolff, T.: Vollendete Tatsachen, Berlin 1918, S. 34, 84. 36 Vgl. Lehnert, D.: Ein »obskurer« Weimarer Verfassungsvater? Oder: Wie Hugo Preuß seinen Auftrag bekam und ihn nutzte, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 43/4(2012), S. 901-914. 37 Zu den für die deutschen Mandarinenintellektuellen dieser Zeit relevanten Unterscheidungen zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft bzw. Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung vgl. Tönnies, F.: Gemeinschaft und Gesellschaft. Abhandlung des Communismus und des Socialismus als empirischer Culturformen, Berlin 1887 und Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft, Tübingen 1921, S. 21f. sowie Abels, H.: Identität, Wiesbaden 2019, S. 181ff.

405

406

Cheryce von Xylander

nicht nur gelesen, sie waren in der Lage, seine wissensstrategischen Lektionen zu erfassen und fest entschlossen, sie in eine aktivistische Richtung zu lenken. Dieser These zufolge haben die Vorbereitungen für die spätere Parteigründung deutlich früher angesetzt als viele annehmen. Zudem wurde eine großangelegte Überzeugungskampagne der Neugründung vorgeschaltet. Es würde sich so gesehen um eine gezielte Aktion handeln, die mit Bedacht vorbereitet und mit klugem Taktieren verfolgt wurde. Nicht nur Wolff, sondern eine Reihe von Akteuren waren beteiligt, eine eingeschworene Gemeinschaft, die einen Strukturwandel herbeiführen wollte und sich auf ein entsprechendes Vorgehen verständigte. Gemütstheoretisch fiele Wolff eine übergeordnete Bedeutung in dem Geschehen zu, da er die Öffentlichkeitsarbeit der nach Reform Strebenden verantwortete, die »Publizitäts«-Kampagne. Wer unter den dramatis personae als Urheber dieses verwegenen Wagnisses zählen kann, steht hier nicht zur Debatte und ist für diese Diskussion nicht von Belang. Hugo Preuß (1860-1925) wird nicht selten »Vater der Weimarer Verfassung«38 genannt. Er stand mit einem neuen Verfassungsentwurf schon bereit, als die schicksalhafte Stunde schlug. Die Vermutung liegt nahe, dass er über alle koordinierten Vorgänge orientiert war. Sollte eine derartige Absprache stattgefunden haben, gäbe es auch Grund zur Annahme, dass gute Kant-Kenntnisse das Netzwerk einten. Es wäre sogar denkbar, dass sich ihr auf klärerisches Vorgehen an einer sozialplastischen Auffassung von Staatskunst ausrichtete, die sie dem historischen Kant entnahmen, entgegen der romantisch-idealistischen und später neukantianischen Aneignung der Mittlergenerationen, die dessen philosophisches Erbe betont individualistisch auslegten, frei nach der Devise »sapere aude«, jeder ein Einzelkämpfer. Sein aufgeklärter Appell lässt sich auch korporatistisch verstehen. Von dem deutschtümelnden Gemüt-Begriff der »orthodoxen« deutschen Mandarine des 19. Jahrhunderts grenzten sich unsere »Modernisierer«39 tenden38 Obwohl Preuß es war, der die Weimarer Verfassung maßgeblich ausarbeitete, hat er sie zuletzt wegen politischer Differenzen – er verweigerte als Innenminister die Zustimmung zum Vertrag von Versailles – nicht unterschrieben, da er von seinem Amt vorher zurückgetreten war. Vgl. u.a. Kocka, J./Stock, G.: (Hg.): Hugo Preuß: Vordenker der Pluralismustheorie. Vorträge und Diskussionen zum 150. Geburtstag des »Vaters der Weimarer Reichsverfassung«, Berlin 2011. 39 Ringer vermeidet das Adjektiv »konservativ« zugunsten des Adjektivs »orthodox« für jene deutschen Mandarine – die Mehrheit –, die sich weigerten, sich am sozio-ökonomischen bzw. technologischen Wandel des 19. bzw. frühen 20. Jhtds. zu orientieren. Den Typus des modernistischen Mandarins, vom orthodoxen abzuheben und repräsentiert u.a. durch im Einzelnen so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Max und Alfred Weber, Werner Sombart, Hugo Preuß, Friedrich Naumann oder Hermann Muthesius, charakterisiert er wie folgt: »Some of the greatest German scholars, and especially the well-known social scientists, developed more complex arguments about the problems of their time. The members of this relatively progressive minori-

Zur vollendeten Tatsache

ziell ab. So erscheint z.B. bemerkenswert, dass Hugo Preuß in seinen Tagebüchern nichtsnutzige Phrasen und Zeremonien entlarvt, mit denen Pseudozugeständnisse an ein parlamentarisches Vorgehen fingiert werden sollten – er nennt sie »konstitutionelle Gemütsergötzlichkeiten«. Dieses Bonmot stammt nicht von ihm; es wurde bei den Verhandlungen um die Frankfurter Nationalversammlung von dem Historiker Heinrich von Sybel (1817-1895) gegen einen frühliberalen Anführer der bürgerlichen Revolution gerichtet, Karl Georg Winkelblech (1810-1865), ein historischer Sonderling wie er besser kaum zu erfinden ist. Dieser Doppelgänger der Gezeiten legte sich die konjunkturelle Gunst der Stunde nutzend das klangmalerische Pseudonym Karl Marlo – Marx? – zu.40 Gemüt war bereits zum Politikum avanciert. Es passt ferner ins Bild, dass Hugo Preuß schon 1915 ein Buch veröffentlicht hatte, das er spätestens »in den Fiebertagen, die dem Kriegsausbruch vorangingen« zu verfassen begonnen haben muss.41 Darin untersucht er Das deutsche Volk und ihre Politik und entwickelt eine These des »Andersseins«, die als frühe Variante des Modells des deutschen Sonderwegs zu lesen ist.42 Das Buch weist zwei besonders einprägsame Passagen auf. Zum einen wirft Preuß ein Licht auf Kant, das ganz der hier eingeschlagenen, materialistischen Lesart entspricht. Kant ist, seiner Meinung nach, eine verkannte politische Größe, die »den Weg der Freiheit in die Politik« gewiesen habe. Er bescheinigt dem obersten Idealisten »ein starkes politisches Empfinden – das ihn die große Revolution im Innersten miterleben ließ.« Preuß meint, die Tragik dieses »einsamen Geistes« habe darin bestanden, seine Ansichten »dämpfen« und »verschleiern« zu müssen. Kant habe »seine abstrakte Sprache zu noch größerer Abstraktheit« gesteigert und »sich hinter die subtilsten seiner Formeln« gef lüchtet. »Das tat er gewiß nicht bloß als preußischer Professor seiner Brotstelle zuliebe«, obwohl er sich diese »durch lange Privatdozentenjahre sauer genug verdient hatte.«43 Er wollte ein Publikum überzeugen, das für seine Ideen nicht aufgeschlossen war. Kant räsonierte gegen den common sense seiner Epoche.

ty may appropriately be called »modernists« or »accommodationists«. Their whole approach to the political and cultural affairs of their nation was colored by the conviction that only a partial accommodation to modern needs and conditions would enable the mandarins and their values to retain a certain influence even in the twentieth century.« Ringer, F.K.: 1986, a.a.O., S. 150. 40 Vgl. Biermann, W. (Hg.): Karl Georg Winkelblech. Sein Leben und sein Werk, 2 Bde., Bd. I: Leben und Wirken bis zum Jahre 1849, Leipzig 1909. 41  Wolff, T.: 1918, a.a.O., Vorwort, S. 12. 42  Z  ur Sonderwegthese vgl. u.a. Wehler, H.-U.: Deutsche Geschichte. Bd IX: Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918, Göttingen 1973. 43  Zur Charakterisierung Kants vgl. Preuß, H.: Das deutsche Volk und die Politik, Jena 1915, S. 88.

407

408

Cheryce von Xylander

Verfassungsarchitekten: Kant, Preuß, Wolff Preuß, dieser erste Architekt einer deutschen demokratischen Verfassung – und prominenter Intellektuelle mit jüdischen Wurzeln in Zeiten von zunehmendem Antisemitismus – identifizierte sich offenbar mit dem Ostpreußischen Landsmann. Er sieht einen Kant, der behutsam vorgehen musste, weil er nicht »auf Wiederhall im deutschen Volke rechnen durfte.« Wie dieser sah Preuß sich mit einer gegen seinesgleichen weit verbreiteten, feindlichen Stimmung konfrontiert und darüber hinaus mit dem Rotstift einer amtlichen Zensur, eine doppelte Verständigungshürde. In Religionsfragen soll Offenheit geherrscht haben, so Preuß: »Aber in politischen Dingen!« Diese Verklärung der historischen Wirklichkeit, die ausblendet, dass Kant im Zuge von Wöllners Religions- und Zensuredikt in ernste Schwierigkeiten geriet, spricht für eine starke, persönliche Identifikation des Autors mit seinem Sujet. Ihn beschäftigt der »Vernunftkritiker« als klarsichtiger Stratege, der kein bloßer »Prediger in der Wüste« sein wollte. Wohlwissend, dass Deutschland für seine bahnbrechenden, revolutionären Ideen noch nicht gerüstet war, musste er sie im Verborgenen vortragen: er/Kant, er/Preuß. Eine Verschmelzung der Standpunkte. Auf klärungsresistenz ging schon immer jedem Auf klärungsbestreben voraus und begleitet dieses beharrlich. Kants Antwort auf den misslichen Umstand der Vernunftverweigerung hat überzeitliche Gültigkeit. Gespensterglauben, Ressentiment und Verschwörungserzählungen können nur unbemerkt widerlegt werden. Dogmatiker dürfen nicht spüren, dass gegen ihre Überzeugung argumentiert wird. Das Querdenken erträgt kein Querkommen. Andernfalls droht die Opposition, noch hartnäckiger zu werden. Das Gegengift muss unmerklich verabreicht werden. Kant entwickelte eine rhetorische Strategie, die performativästhetisch ausgerichtet war und wie ein politisches Pharmakon in die gegenaufklärerische Glaubensströmung eingehen sollte. Nur in bekömmlichen Portionen dosiert, würde die Einsicht in die Notwendigkeit einer Solidargemeinschaft der Vernunft Aufnahme finden. Laut Preuß beschränkte sich Kant daher auf das Unfassliche: »So schied er behutsam das politische Noumenon vom Phänomenon« und gründete sein »Gedankenreich« auf letzteres. Das erlaubte ihm, sich »von dem gefährlichen und unfruchtbaren Boden zurück auf sein eigenstes Gebiet« zu bewegen, »in das Innerlichste des individuellen Geistes«. Von diesem entlegenen und in seinen politischen Folgen nicht unmittelbar einsehbaren Standpunkt war er »eifrig bemüht, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats« möglichst präzise von dem »Reich der sittlichen Freiheit« abzutrennen.44 44  E bd. S. 88. Vgl. auch das von der Hugo-Preuß Stiftung veranstaltete Symposium mit Referenz auf den Band sowie den Bericht von Schröder, B.: Tagungsbericht: Das deutsche Volk und die Politik, 29.05.2015-30.05.2015 Berlin, in: H-Soz-Kult, 30.06.2015, https://www.hsozkult.de/con​ ferencereport/id/tagungsberichte-6052 (abgerufen am: 20.01.2021).

Zur vollendeten Tatsache

Preuß eignete sich Kants Gemüts-mechanistisches Vorgehen an. Das deutsche Volk und die Politik45 ist zugleich eine Art »Anrufung« der Deutschen im Sinne von Louis Althusser (1918-1990).46 Preuß kündigt eine »tiefgreifende Wandlung an«, die dem »Innersten der politischen Struktur und Volksindividualität« entspringt.47 An dieser Stelle des Traktats, das die Bayerische Staatsbibliothek als Kopie online gestellt hat, prangt ein Bild, die zeichnerische Repräsentation eines Baums.48 Vermutlich soll es eine deutsche Eiche darstellen, einzige Graphik ohne Bildlegende: sie trägt die Wurzelmetapher mit arabesker Leichtigkeit in die teilnehmende Fantasie der Leserschaft hinein. Fast könnte man meinen, dass Preuß’ Frau Else, geborene Liebermann (1869-1948), ihren werten künstlerischen Verwandten gebeten hat, dem ehrgeizigen Unterfangen mit einer kleinen Skizze nachzuhelfen. Max Liebermann (1847-1935) ist nicht nur für die Darstellung von Bäumen in seinen Bildern und speziell in dem Garten in Wannsee unvergessen.49 Er ging auch in den Kreisen um das Ehepaar Preuß ein und aus. Er war als Porträtist des ersten gewählten Vorsitzenden der Deutschen Demokratischen Partei (DDP), Friedrich Naumann (1860-1919), in die Selbstdarstellung der Partei eingebunden und stellte auch andere führende politische Persönlichkeiten dieser Zeit dar, deren umtriebige Machenschaften das Berliner Tageblatt in den Leitartikeln von Wolff thematisierte. Aber tatsächlich scheint sich hier ein/e Verehrer*in verewigt zu haben. Die Zeichnung findet sich nicht im gedruckten Original, was der digitalen Reproduktion jedoch nicht zu entnehmen ist. So schafft auch die Digitalisierung Tatsachen und vollendet sie ästhetisch, wie von unsichtbarer Hand. Zurück zu Preuß, Wolff und Co.: Eine gezielte Informationskampagne scheint eingeleitet worden zu sein, unter Beteiligung anderer, Kant-Kundiger, achtsam vorgehender Staatsreformer. Ein philosophisches Programm, sozialwissenschaftlich implementiert. Theodor Wolff stand in enger Verbindung zu Hauptvertretern der sich um die Wende vom 19. in das 20. Jahrhundert neu herausbildenden Wissenschaft des Sozialen. Er war als Journalist ebenso stark in kulturelle Felder wie

45 Preuß, H.: Das deutsche Volk und die Politik, Jena 1915. 46  Z  u »l’interpellation« in diesem Sinne vgl. Althusser, L.: Idéologie et appareils idéologiques d’Etat. Notes pour une recherche, in: La Pensée 151 (1970); Rehmann, J.: Ideologietheorie, in: Haug, W.-F. (Hg.): Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (HKWM), Bd. 6.I, Berlin 2004, S. 717-760. 47  P  reuß, 2015, a.a.O., S. 73, https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11126969?page=81 (abgerufen am: 20.01.2021).  u Bildrhetorik vgl. Bredekamp, H.: Der Bildakt. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2007, Berlin 48  Z 2015. 49 Vgl. Deshmukh, M./Forster-Hahn, F./Gaehtgens, B. (Hg.): Max Liebermann and International Modernism, Oxford/New York 2010.

409

410

Cheryce von Xylander

Abbildung 1: Hugo Preuß, Das deutsche Volk und die Politik, Jena 1915, S. 7350

im politischen Machtfeld vernetzt – und kommentierte sie beide, mit gleichem Eifer, gern in einem Atemzug. Die Proto-Sozialwissenschaft formierte sich in dieser Zeit gerade, vor allem in den beiden Ländern, in denen Wolff hauptsächlich wirkte und sich auf hielt. In Deutschland ergaben sich enge Verbindungen mit Sozialtheoretikern, die sich an der Gründung jener Deutschen Demokratischen Partei beteiligten, welche die Weimarer Republik in ihren Anfängen entscheidend prägen sollte. Als führender politischer Journalist kam Wolff mit jenen daran mitwirkenden Gelehrten-Intellektuellen in Berührung, die als Mitbegründer der Soziologie in die Wissenschaftsgeschichte eingehen und teilweise – wie Max

50 Bayerische Staatsbibliothek München, BSB-Katalog Pol.g.84s14.

Zur vollendeten Tatsache

Weber (1864-1920) – zu Weltruhm aufsteigen sollten.51 Die Methodik der Kantkulturrezeption unterstellt, dass Kants Gemütstheorem in diese Wissensformierung einging, und zwar über eine mehrsprachige Streuung. Unmittelbar nach Ende des ersten Weltkrieges, im November 1918, war Wolff gemeinsam mit dem Kultursoziologen Alfred Weber (1868-1958) eingeladen worden, den Gründungsaufruf jener liberalen Partei zu verfassen, die den stärksten Einf luss auf die Verfassung der Weimarer Republik des Jahres 1919 gewinnen sollte.52 Gezeichnet wurde dieser vielbeachtete Aufruf im Berliner Tageblatt von einer Reihe höchst namhafter Persönlichkeiten aus dem politischen und kulturellen Feld. Albert Einstein (1880-1952) findet sich darunter. Auch der Neukantianer Ernst Cassirer war eingebunden. Niemand anderer als Max Weber, Autorität als Ökonom, Jurist, Historiker und nicht zuletzt als Soziologe, engagierte sich bei der ersten parlamentarischen Wahl in der neuen Republik als einer der Hauptredner für diese Partei. Sein Bruder Alfred übernahm zunächst ihren Vorsitz. Andere namhafte Soziologen und Philosophen wie Georg Simmel (1858-1918) und Ernst Bloch (1885-1977) waren ebenfalls involviert. Auch Theodor Heuss (1884-1963), später erster Vorsitzender der FDP nach dem 2. Weltkrieg und erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1949-1959) brachte sich ein. Er war Schülervon Friedrich Naumann, Mitglied des Max Weber Kreises in Heidelberg,53 und wohnte der Wahl seines Lehrers zum ersten Vorsitzenden der DDP bei. Naumann, evangelischer Theologe, Ökonom und Politiker, zählte neben Hermann Muthesius (1861-1927) zu den Mitbegründern des Deutschen Werkbundes,54 aus dem das Bauhaus wesentliche Impulse erhielt. Marianne Weber (1870-1954), Helene Lange (1848-1930) und Gertrud Bäumer (1873-1954) waren als führende Sozialwissenschaftlerinnen und Vertreterinnen des frühen deutschen Feminismus an dieser Partei beteiligt.55 Einige dieser Frauen ließen sich gleich – ihre erkämpften Freiheiten nutzend – in der nationalen Parteiwahl als Kandidatinnen aufstellen. Bis zur zunehmenden Appropriation durch rechte Kräfte in der zweiten Hälfte

51 Vgl. Hübinger, G.: Max Weber, Alfred Weber und Ernst Troeltsch. Kultursoziologie und Demokratieprobleme, in: Lehnert, D. (Hg.): 2016, a.a.O., S. 271-294; Mommsen, W.J.: Max Weber und die deutsche Politik 1890-1920, Tübingen 1974, S. 214, 330, 326; Müller, H.-P./Sigmund, S. (Hg.): Max Weber-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2014, S. 208; Mommsen, W.J./Osterhammel, J. (Hg.): Max Weber and His Contemporaries, London 2006, S. 321, 329. 52 Vgl. Lee, S.: The Weimar Republic, London 1998, S. 19-22. 53 Frölich, J.: Alfred Weber, Friedrich Naumann und gemeinsame linksliberale Projekte, in: Conze, E./Geppert, D./Scholtyseck, J./Seefried, E. (Hg.): Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 32(2020), S. 177–194. 54 Vgl. Schwartz, F.J.: Der Werkbund. Ware und Zeichen 1900-1914, Amsterdam/Dresden 1999, S. 120ff.; Colquhoun, A: Modern Architecture, Oxford 2002, S. 135. 55  Vgl. Nave-Herz, R.: Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland, Bonn 1993, S. 23ff.

411

412

Cheryce von Xylander

der 1920er Jahre konnte die DDP als linksliberale Initiative gelten,56 getragen von einer Koalition, die von Vertretern des gehobenen Bildungsbürgertums, darunter zahlreiche jüdischen Liberale, bis zu Freiberuf lichen und Industriellen reichte. Wolffs erste, tiefgreifende Erfahrung mit einem relevanten journalistischen, wie politischen Feld erstreckt sich auf Frankreich, jenes Land, in dem nach der Niederlage von 1870/71 der Versuch einer grundsätzlichen Rekonstruktion der Gesellschaft in Anknüpfung an Ideale der Französischen Revolution und der Auf klärung gegen heftigen Widerstand von gegenauf klärerischen Kräften unternommen worden war. Theodor Wolff war bereits zwölf Jahre lang, von 1894 bis 1906, in Paris als Auslandsredakteur des Berliner Tageblatt tätig, als ihm Verleger Rudolf Mosse (1843-1920) in Berlin die Position des Chefredakteurs der Zeitung antrug. Wolff formte sie zum fortschrittlich-liberalen Hauptblatt des Deutschen Reiches um, wobei er für die Zeitung namhafte Schreiber wie u.a. Alfred Kerr, Rudolf Olden, Ernst Feder, Erich Dombrowski, Victor Auburtin, Kurt Tucholsky und Joseph Roth gewinnen konnte, zum Teil auch als Redakteure. Mit Gabriele Tergit, Alice Berend, Margret Boveri, Lieselotte Friedlaender, Hedwig Dohm und anderen waren auch renommierte Frauen an der liberal-progressiven Öffentlichkeitsarbeit beteiligt, was später vergessen wurde, nicht wegen der Qualität der Beiträge. Es gibt weitere Belege. Für die These einer vorsätzlichen Gründungsgeschichte der Weimarer Republik spricht ein 2012 erschienener Aufsatz von Detlef Lehnert in der Zeitschrif t für Parlamentsfragen. Auch er vermutet ein generalstabsmäßiges Vorgehen, das von langer Hand geplant war. Sein Kronzeuge ist Friedrich Naumann, der zu den Ereignissen um die Berufung von Hugo Preuß als Verfassungsarchitekt in einem Brief notiert: »Es handelt sich um eine Art Staatsstreich, der vom ›Berliner Tageblatt‹ ausgeht, man hat uns bolschewisiert.«57 Wer ist »uns«? Vermutlich die deutsche Nation. Über das, was Naumann mit dieser Aussage gemeint haben mag, lässt sich treff lich streiten. Es scheint aber nicht plausibel, dass zum Zeitpunkt des Schreibens, nämlich in der heißen Phase der Ereignisse – 24. November 1918 – nur zehn Tage nach dem hochkarätigen Parteiaufruf im Berliner Tageblatt, Naumann diesen Kommentar abwertend meinte.58 Der Spartakusaufstand, der den militanten Arbeiterwiderstand nach Deutschland brachte, fand erst Januar 1919 in Berlin statt.

56 Vgl. Winkler, H.A.: Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte I - vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, München 2010, S. 1135. 57 Vgl. Lehnert, D.: 2012, a.a.O., S. 905. 58 Zu Naumanns politischer Haltung links von Max Weber und gewissen Veränderungen über die Zeit vgl. Lehnert, D.: 2016, a.a.O., S. 316ff. und Theiner, P.: Friedrich Naumann and Max Weber: Aspects of a Political Partnership, in: Mommsen, W. J./Osterhammel, J. (Hg.): 2006, a.a.O., S. 299310.

Zur vollendeten Tatsache

Zu diesem Zeitpunkt galt Naumann schon mindestens als ein Sympathisant der Bewegung. Die white collar Guerilla Aktion aus den eigenen Reihen glich wohl der welthistorischen Usurpation im Osten, lag doch das Manöver der Bolschewiki gar nicht lange zurück. Nah am Geschehen stehend, sah Naumann vermutlich direkte Parallelen. Die Gleichsetzung Oktoberrevolution/Novemberrevolution klingt aus seinem Mund ironisch betroffen. Zwei vollendete Tatsachen im Denken der handelnden Akteure, doch letztere eine zivilisierte Revolution made in und for Germany, eine Revolution des Geistes – oder genaugenommen des Gemüts, wie sie Kant angesichts des Terreur der Französischen Revolution schon vorschwebte. Die große Erleichterung des bürgerlichen Lagers ist deutlich zu vernehmen. In Folge der russischen Ereignisse, fürchtete dieses soziale Segment nichts mehr als einen proletarischen Umsturz in Deutschland. Die berechtigten Forderungen der ausgebeuteten Arbeiterklasse fanden in dem Parteiprogramm der DDP folglich wenig Anklang. Ihre Ideale hatten ein bürgerliches Gepräge. Das Auf begehren der Negativprivilegierten59 kurz nach der Wahl hat die DDP im Schulterschluss mit anderen Parteien brutal niedergeschlagen. Die Putschisten waren in der Regel sehr vornehm. Nachfolgend soll die These eines großangelegten Plans unter Einbindung Theodor Wolffs und des Berliner Tageblatt untersucht werden. Die auffällige Absenz einer Partei-Zeitschrift spricht dafür, dass ein anderes Presseorgan diese Funktion übernahm.60 Vielleicht kam erst das Medium, dann die entsprechende politische Formation. Die DDP rekrutierte sich in starkem Maße aus der Leserschaft des Berliner Tageblatt. Wissenschaftler und Repräsentanten des öffentlichen Lebens beteiligten sich jedenfalls energisch an den laufenden Debatten um »unumgängliche« Neuerungen im Staatswesen, für die sie meinten, die einzig richtigen Lösungen anzubieten. Für Wolff war es eine Frage der Zeit; er sah den sozialen Raum von Gesetzmäßigkeiten determiniert, die sich auf Dauer zu Gunsten der liberalen Ordnung würden auswirken müssen: »So bestimmt wie der niederfallende Stein irgendwo aufschlagen muss und nicht in der Luft hängen bleiben kann, so bestimmt muss im Innern des Reiches die Idee einer neuen Verteilung von Macht und Verantwortung vorwärtsdringen, bis das Ziel erreicht sein wird.« 61

59 Weber, M.: Economy and Society. A New Translation, hg. und übersetzt von Tribe, K., Cambridge, Mass./London 2019, S. 452f. 60 Vgl. Deutsche Demokratische Partei, in: Wikipedia (deutsch), https://de.wikipedia.org/wiki/ Deutsche_Demokratische_Partei (abgerufen am: 20.01.2021). 61  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 209.

413

414

Cheryce von Xylander

Was sich den Beteiligten verhängnisvollerweise mitunter als Naturgesetz darstellt, liegt nach Kant in verästelten Gemütsstrukturen begründet, in sozialen Interaktionen, die eine jeweils herrschende Weltauf fassung prägen und Menschen für gewisse Staatsformen zugänglich machen. Die Akzeptanz von Ideen wird von situativen Faktoren tangiert, die zur Disposition stehen, sofern sie öffentlich, sprich gesellig untereinander, und das heißt of t ungesellig gegenüber anderen, verhandelt werden. Dieser Umstand nötigt manchmal eine gewisse Verheimlichung auf. Dieses vorwärtsgewandte, modernisierungsfreundliche, nationalstaatliche Unterfangen bestand demnach weniger in konkreten gesellschaftsvertraglichen Auslegungen, welche sich im Übrigen schon bald als unvereinbar erweisen sollten, als in einer kollektiven Überzeugung, die sich im Sozialen geeint sah – und einen »transzendentalen« Begriff von »öf fentlichem Recht« in Anspruch nahm: »Alle auf das Recht anderer Menschen bezogene Handlungen, deren Maxime sich nicht mit der Publizität verträgt, sind unrecht«, schreibt Kant in Zum ewigen Frieden. Der Stellenwert, den die Parole der »vollendeten Tatsachen« in diesem Zusammenhang einnehmen sollte, macht eine lebhafte Kantrezeption in der Rechtswissenschaft sichtbar, die um die Jahrhundertwende einsetzte.

Fremdelnde Innensicht Neokantianische Staatslehre: Georg Jellinek Die erste systematische Untersuchung zu vollendete Tatsache findet sich in der rechtstheoretischen Literatur. Der Begriff wurde von George Jellinek (1851-1911), dem neokantianischen Staatsrechtler schlechthin, hergeleitet. Seinerzeit einer der bekanntesten Staatsrechtler im deutschsprachigen Raum gilt er heute noch als »fester Referenzpunkt in der rechts- und sozialwissenschaftlichen Literatur«. Er wird heute auch der Politikwissenschaft zugeordnet.62 In Allgemeine Staatslehre von 1900 prägt er die griffige Formel der »normativen Kraft des Faktischen«, ein Wirkensemble von ihm erstmals als rechtskräftiger Sachverhalt erfasst. »Noch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen verneigten sich Anhänger wie Gegner vor Georg Jellineks Allgemeiner Staatslehre.« 63 In diesem theoretischen Werk nimmt

62 Vgl. Ringer, F.K.: Max Weber: An Intellectual Biography, Chicago 2004, S. 55. 63 Anter, A.: Modernität und Ambivalenz in Georg Jellineks Staatsdenken, in: ders. (Hg.): Die normative Kraft des Faktischen. Das Staatsverständnis Georg Jellineks, Baden-Baden 2004, S. 3964, hier S. 39.

Zur vollendeten Tatsache

er auch vollendete Tatsachen unter die Lupe, obwohl letzteres Konzept erst nach dem ersten Weltkrieg in die praktische Rechtsprechung Einzug hielt.64 Allgemeine Staatslehre stellt besagten Themenkomplex in die Nähe zum »Rätsel der Sphinx«.65 Denn seine metaphysische Spannweite reiche von der Faktizität realer, vollendeter Tatsachen im Plural – und impliziert dann meist etwas Ungewolltes, mit Gewalt Erzwungenes – zu der Normativität einer transzendental-vollendeten Tatsache im Singular – und meint dann eine bestimmte, ideelle Staatsvorstellung. Letztere begreift Jellinek als Lehre »vom absoluten Zweck«66, die er wird mit methodischer Stringenz durchdekliniert, im steten Wechsel zwischen Sein und Sollen. Alle nur erdenkbaren Dichotomien werden aufgerufen, die sich in mehr als 2000 Jahren moralphilosophischer und erkenntnistheoretischer Ideengeschichte ansammeln konnten: Materialität/Idealität; Empirie/Theorie; Deduktion/Induktion; Historie/Substanz und so weiter. Jellinek unterscheidet Spielarten politischer Systembildung: »Der Staat als Tat«, »Der Staat als Tatsache«, »Die Politik der vollendeten Tatsachen«, »Der ideale Staat als vollendete Tatsache«, »Die vollendete staatliche Tat« usw. Determinismus und Freiheit ringen hier um das Schicksal der menschlichen Gattung. Jellineks Fachverständnis zeugt von einer kantianische Grundhaltung: »Das größte Problem für die Menschheit zu deren Auf lösung die Natur ihn zwingt ist die Erreichung einer allgemeinen, das Recht verwaltenden bürgerlichen Gesellschaft.«67 Er errichtet seine Staatslehre sogar auf dem beweglichen Element Gemüt, oder was bei Kant auf das Gleiche hinausläuft, dem »Begehrungsvermögen«,68 was Jellinek zeitgemäßer Sprache folgend in »Willensorganisation« umtauft: »Die wichtigste, auf menschlicher Willensorganisation beruhende soziale Erscheinung aber ist der Staat«.69 Das fait accompli kommt in französischer Nennung in seinem Werk vor, aber nur in vereinzelten, nichtübersetzten Zitaten. Obwohl er des Französischen mächtig war und der fremdländische Begriff damals gängig, bedient sich Jellinek in seinen systematischen Ausführungen ausschließlich der deutschen Prägung: vollendete Tatsachen/vollendete Tatsache. Pointiert fasst er die Differenz des Plu64  V  gl. Bilfinger, C.: Vollendete Tatsache und Völkerrecht. Eine Studie, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Bd. XV(1953/54), S. 453-481, hier S. 477. 65 Jellinek, G.: 1914, a.a.O., S. 93. 66  Ebd., S. 278. 67  Ebd., S. 379. 68 Einleitung zu Metaphysik der Sitten, Kapitel I: Von dem Verhältnisse der Vermögen des menschlichen Gemüts zu den Sittengesetzen, erster Satz: »Begehrungsvermögen ist das Vermögen, durch seine Vorstellungen Ursache der Gegenstände dieser Vorstellungen zu sein.« Kant, I.: Metaphysik der Sitten (1797), hg. von Ebeling, H., Stuttgart 1990, S. 43. Vgl. auch Kant, I. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785), hg. Von Valentiner, T., Stuttgart 1961. 69 Jellinek, G.: 1914, a.a.O., S. 4.

415

416

Cheryce von Xylander

rals gegenüber dem Singular, die Wirklichkeit versus die Möglichkeit, das Recht des Stärkeren versus das Recht der Gerechten.

Kodierte, semantische Übertragung: Theodor Wolff Theodor Wolffs Leitartikel70 setzten die Jellinek’sche Denkfigur vom Plural zum Singular der »vollendeten Tatsache« in neue Bezugsrahmen: nicht Rechtswissenschaft, sondern die realexistierenden Lebenswelten und das politische Feld. Mit dem Krieg war eine Zensur über die Berichterstattung verhängt worden.71 Wolff machte Ernst mit Theorie: Sein unmittelbares Ziel bestand darin, die Zensurbehörde zu umgehen. Es spricht einiges dafür, dass Jellineks Staatslehre ihm dabei als Vorlage diente. Jellinek und Wolff bewegten sich in denselben sozialen Kreisen. Jellinek habilitierte sich zwar in Wien, war ungeachtet seines Austritts aus der jüdischen Gemeinde dort aber in der Ära des berüchtigten Bürgermeisters Karl Lueger (1844-1910)72 so starkem Antisemitismus ausgesetzt – die Kollegen verweigerten ihm einen Lehrstuhl –, dass er sich gezwungen sah, zunächst nach Basel, dann nach Heidelberg zu wechseln, als sich an der dortigen Universität ein Ruf für ihn ergab.73 In Heidelberg traf er auf Max Weber, zu dessen engem Bekannten- und Freundeskreis er von da ab gehörte. Man dachte und lebte sozialliberal. Jellinek, Weber und Preuß waren allesamt mit Frauen verheiratet, die als prominente Frauenrechtlerinnen hervortreten sollten;74 Wolff förderte die emanzipierte Frau als berichtende Stimme der Gegenwart. Es war Webers Frau Marianne, die Jelli70 Vgl. Balzer, V.: Der wichtigste Chefredakteur der Weimarer Republik, in: Deutschlandfunk Kultur (31.08.2009), https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-wichtigste-chefredakteur-der-we​ imarer-republik.1013.de.html?dram:article_id=169482 (abgerufen am: 21.01.2021). 71 Vgl. Deist, W.: Militär und Innenpolitik im Weltkrieg 1914-1918, darin Auszüge aus dem Merkblatt der Militärbehörden für die Presse betr. die Behandlung militärischer Nachrichten, 1.8.1914, Bd. I, Düsseldorf 1970, S. 63-65. 72  V  gl. die 2009 neu initiierte und bis heute anhaltende heftige Diskussion um die Umgestaltung des an der Wiener Ringstraße 1913-1916 geschaffenen Denkmals des Wiener Alt-Bürgermeisters Karl Lueger, der sich vor dem ersten Weltkrieg mit Erfolg antisemitischer Hetze – »Antisemitismus, der erst zugrunde gehen wird, wenn der letzte Jude zugrunde gegangen ist« (Lueger) – für seinen rechten »Brutal-Populismus« (Gerald Raunig) bediente. Von Hitler wurde er in Mein Kampf deshalb wie folgt belobigt: »Heute sehe ich in dem Mann mehr noch als früher den gewaltigsten deutschen Bürgermeister aller Zeiten.« Zitiert nach Manoschek, W.: Statements zum Luegerplatz, Wien 2010, https://luegerplatz.com/statements.html (abgerufen am: 20.01.2021). 73 Vgl. Kersten, J.: Georg Jellinek, in: IVR (Hg.): Enzyklopaedie für Rechtsphilosophie 2011 http:// www.enzyklopaedie-rechtsphilosophie.net/inhaltsverzeichnis/19-beitraege/102-jellinek#I (abgerufen am: 20.01.2021)  gl. Wienfort, M.: Max Weber und die Frauenemanzipation. Wissenschaft, öffentliche Stel74  V lungnahmen und persönliche Beziehungen, in: Lehnert D. (Hg.): 2016, a.a.O., S. 295-314.

Zur vollendeten Tatsache

neks Gattin Camilla für die Bewegung gewann. Camilla Jellinek (1860-1940) setzte sich in der Folge für das Recht der Frau auf ihren eigenen Körper ein75 – § 218 StGB  – und wurde dafür als Doctor honoris causa mit einer Ehrendoktorwürde der Jurisprudenz an der Universität Heidelberg ausgezeichnet.76 Wolff sah in der unverhofften Schwangerschaft ein Analogon zu den vollendeten Tatsachen der Politik: beide reifen in der Leibesfrucht »für alle sichtbar« heran, derweil sie noch eisern dementiert werden.77 Im »Weltdorf Heidelberg«78, so Camilla Jellinek, das zu dieser Zeit zu einer Art deutschem Oxford aufgestiegen war, tummelte sich damals nicht nur der protofaschistische George Kreis,79 sondern auch die erste Liga der DDP Gründungsfiguren: Friedrich Naumann und Partnerin Gertrud Bäumer, Frauenrechtlerin und Politikerin; Theodor und Elly Heuss (1881-1952), Sozialreformerin und Gründerin des Müttergenesungswerks; Ernst Bloch mit Else von Stritzky (1883-1921) verheiratet, von der er »keine sexuelle Treue aber absolute Werktreue«80 erwartete. Allesamt waren sie reguläre Teilnehmer in dem Max Weber Zirkel, dem sogenannten »Heidelberger Mythos«. Gertrud Bäumer wurde in die Weimarer Nationalversammlung gewählt, gleiches gilt für Marianne Weber, was Ehemann Max mit der trockenen Bemerkung quittierte, er müsse jetzt unter »ihren Gesetzen« leben.81 Eine kleine Randnotiz zu den vollendeten Tatsachen des häuslichen Alltags. Auch auf inhaltlicher wissenschaftlicher Ebene standen sich Jellinek und Weber nahe. Staatsgebilde und ihre intrinsische (In)Stabilität, beschäftigten den umtriebigen Zirkel. Wenn Georg Jellinek das soziale Moment in seiner Forschung stark macht, klingt die Formulierung sehr nach Weber: »Weitaus am wichtigsten für eine vollendete Erkenntnis des Staates sind die Beziehungen, welche die staatlichen Erscheinungen zu den Sozialwissenschaften haben. Der Staat ist auf das innigste mit allen sozialen Phänomenen verknüpft.«82 Eine kürzlich erschienene 75 Vgl. Jellinek, C.: Die Frau im neuen Deutschland, Stuttgart 1920; Jellinek, C: Die Frauenbewegung in Deutschland, München 1922.  gl. Geisel, G.: Patriarchale Rechtsnormen »unterlaufen«. Die Rechtsschutzvereine der ersten 76  V deutschen Frauenbewegung, in: Gerhard, U. (Hg.): Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S. 685-688. 77  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 209. 78 Vgl. Treiber, H./Sauerland, K.: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der »geistigen Geselligkeit« eines »Weltdorfes«: 1850–1950, Wiesbaden 1995. 79  Vgl. Norton, R.E.: Secret Germany: Stefan George and his Circle, Ithaca, NY 2002, S. 457ff. 80 Gekle, H.: Der Fall des Philosophen. Eine Archäologie des Denkens am Beispiel von Ernst Bloch, Frankfurt/M 2019, S. 372. 81 Vgl. den Verweis auf die Formulierung in einem Brief von Max Weber vom 29.01.1919 von Kaesler, D.: Vergeblich erhoffte Max Weber einen Neubeginn. Ein weiterer Briefband der Max WeberGesamtausgabe erschienen, in: Literaturkritik 1(2013), S. 5. 82 Jellinek, G.: 1914, a.a.O., S. 82.

417

418

Cheryce von Xylander

Schrift zu Jellinek und Weber wertet beide Denkansätze als »Systeme«, denn ihre Thesen stehen in einem »nicht zufälligen, sondern architektonischen Zusammenhang«, die sich an der systematischen Philosophie von Kant orientieren.83 Das Kaiserreich saß noch fest im Sattel. Preuß und Wolff trafen tagelang in den Büroräumen des Tageblatts und schmiedeten Pläne.84 Die Herausgeber der gesammelten Schriften von Preuß schreiben, er habe: »eine Brücke zur demokratischen Arbeiterbewegung schlagen« wollen, »wie das in England die Fabian Society und in Frankreich Jean Jaurès (1859-1914) und die Radikalsozialisten zu Wege gebracht hatten.«85 Gleiches trifft für Theodor Wolff zu. Zur Fabian Society hat sich Wolff in Vollendete Tatsachen zwar nicht ausdrücklich geäußert, aber er spricht sehr anerkennend von dem Pazifismus des englischen Philosophen Bertrand Russell (1872-1970), der vorübergehend ihr Mitglied war. Wolffs Interesse an dem französischen Reformpolitiker Jean Jaurès ist hingegen so stark ausgeprägt, dass er ihm einen eigenen Leitartikel widmet und ihn des Öfteren in Beiträgen erwähnt. Ganze Seiten stellen die politische Vision von Jaurès für ein allgemeines, gebildetes, deutsches Publikum vor. Die für das Buch ausgewählten Artikel setzen am 31. Juli 1914 an, d.h. mit der Ermordung von Jean Jaurès in Paris, ein Ereignis, welches in der Anmoderation ausdrücklich genannt wird. Preuß und Wolff gemeinsam ist die tiefe Überzeugung, dass sich die imperialen Strukturen Deutschlands überlebt haben, dass ein Zeitenwechsel anstehe, dass mit der chauvinistischen Alldeutschen Gesinnung gründlich aufzuräumen sei, dass das Junkertum seiner Erbprivilegien entledigt werden müsse und dass eine parlamentarisch-repräsentative Staatsverfassung die politischen Geschäfte in Zukunft zu regeln habe. Wolff verfügte über ein einf lussreiches Presseorgan. Ihm oblag es, das erwünschte politische Ziel der deutschen Öffentlichkeit näher zu bringen. Er ernannte sich zum Advokaten für eine moderne, aber betont gediegene, neue Weltordnung, die er im Kommen begriffen sah und übernahm den diffizilen Part der Öffentlichkeitsarbeit. Er setzte mit aller Hingabe den jüdischen Geist für sein deutsches Gemüt ein. Elisabeth Kraus, Chronistin der Familie Mosse und ihres Medienimperiums, resümiert: »Allein das Politikressort bestand aus einem

83 Breuer, S.: Georg Jellinek und Max Weber: von der sozialen Staatslehre zur Staatssoziologie: Georg Jellinek und Max Weber, in: Anter, A. (Hg.): Die normative Kraft des Faktischen: Das Staatsverständnis Georg Jellineks, Baden-Baden 2020, S. 93-116, hier S. 105.  gl. Lehnert, D.: 2012, a.a.O., S. 905 und Elon, A.: Pity of It All. A Portrait of Jews in Germany, 174384  V 1933, London 2004, S. 639.  reuß, H.: Gesammelte Schriften, Bd. I, hg. von Albertin, L./Müller, C. (Hg.): Politik und Gesell85  P schaft im Kaiserreich, Tübingen 2007, Klappentext.

Zur vollendeten Tatsache

90-köpfigen Stab mit Redakteuren, Leitartiklern, Auslandskorrespondenten, die sich selbst als ›Kerntruppe der Republik‹ bezeichneten.«86 Seine Gardisten öffentlichen Geistes und bürgerlich-liberalen Gemüts machten Desiderata der industriellen Revolution sichtbar, und zwar vollumfänglich in alle Richtungen – technowissenschaftlich, soziologisch, wirtschaftlich – aber mit Augenmaß für normale Bürger, verständlich und angenehm zu lesen. Eine sozialprogressive, jedoch wirtschaftsliberale Gesinnung schlich sich wie selbstverständlich in die gängigen Erklärungsschemata des Tageblatt hinein. Wolff wusste sich die geballte Ausdruckskraft des ihm anvertrauten Presseorgans – ein Mikrokosmos der damaligen Makromoderne – zunutze zu machen. Er schöpfte dieses Potential in vollen Zügen aus, um sachliche Zusammenhänge mitsamt weniger sachlichen Verteilungsprämissen an Mann und Frau zu bringen. Man übte sich in Zeitkritik. Wolff bezieht das diplomatische Scheitern zu Kriegsausbruch auf die mechanisch getaktete Unvermeidlichkeit der Moderne. Selbst ein so routinierter Diplomat wie Fürst Bülow hätte nichts »anderes als vollendete Tatsachen erfahren können« und somit kaum »die rasende Hast der Entwicklung« auf halten können. Auch hätten ihm die militärischen Notwendigkeiten »gar keine Möglichkeit gelassen [...] ein klares Bild zu gewinnen«, geschweige denn, »die unheimlich verknoteten Fäden zu entwirren«.87 Einzelne Entscheidungsträger waren nicht ausschlaggebend: die zu lösenden Probleme resultierten aus einer fatalen Verstrickung der neuen, mechanisierten »Existenzweisen«.88 In dem Krieg sah Wolff ein wahres Schauspiel einer neuartigen, unentrinnbaren, vollendeten Tatsachen-Dynamik. Damit einher ging ein drückender Mangel an Orientierungswissen und Deutungsschemata wie mit der veränderten Gesamtsituation umzugehen sei. Einstein machte die Kollateralkontingenz der Bahnfahrpläne für die Physik dingbar,89 Wolff den aufgezwungenen Weltkrieg für den sozialen Fortschritt: beide thematisieren sie die Eigendynamik neuer Verhältnisse. Die vertrackten, menschengemachten Zusammenhänge zu durchdringen und in verständliche Worte zu fassen war eine Herausforderung an den Bildungshorizont der Zeit. Die veränderten, umweltlichen Verhältnisse waren in ihrer Neuartigkeit schwer zu begreifen und systemkritische Versuche der Annäherung amtlich untersagt. Aber die Schreibkunst für sich nutzend machte er Zweck zu Mittel und übernahm die Jellinek’sche Staatslehre für seine Reportagen. So konnte er mit verschlüsselter Vorsicht über

86  K  raus, E.: Die Familie Mosse: deutsch-jüdisches Bürgertum im 19. und 20. Jahrhundert, München 1999, S. 495. 87  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 121. 88 Latour, B.: Existenzweisen. Eine Anthropologie der Moderne, Frankfurt/M 2014. 89 Vgl. Galison, P.: Einstein’s Clocks, Poincaré’s Maps: Empires of Time, New York 2004.

419

420

Cheryce von Xylander

vollendete Tatsachen schreiben, an der Zensurbehörde vorbei. Auch ihm gegenüber voreingenommene Adressaten sollten nicht alarmiert oder aufgebracht werden. Erst erschienen die Leitartikel, in Echtzeit und sehr chiffriert. Dann folgte ein Sammelband, der die kodierte Botschaft der Leitartikel rückwirkend offenbarte.

»Zensurärger« und »Lügengespinste«: die Leitartikel Der Krieg wurde in der Öffentlichkeit überschwenglich bejubelt. Wolffs Kriegsberichte mahnen dagegen, unterschwellig, eine unausweichliche Bilanzierung in der Zukunft an. Der Chefredakteur nutzte das mächtige Sprachrohr des Berliner Tageblatt, um gegen den Zerstörungswahn der plötzlich entfachten Völkerschlacht einzutreten und für eine umfassende verfassungsrechtliche Staatsreform zu plädieren: »Dieses olympische System muss dem parlamentarischen System weichen.«90 Leitsatz der breitangelegten Agenda und gewissermaßen Deckname für die angenommene politische Aktion – Vollendete Tatsachen. Das spätere Erscheinen seiner Monografie zu jenem Thema signalisierte den entscheidenden Etappensieg in einem Partisanenkrieg, den er und seine alliierten Mitstreiter im Geiste gegen die konservativen Hüter der alten Ordnung, gegen Antisemiten, Frauenfeinde und die Landjunker mit ihrem ausgeprägten Hang zu Vorteilsmaximierung und Nepotismus nach dem Krieg davontrugen. Doch seine Leitartikel handelten vorerst noch von den anderen vollendeten Tatsachen, den tagesaktuellen, welche die Bevölkerung gerade in den ungewollten Krieg bugsiert hatten. Zweimal täglich appellierte er an die öffentliche Vernunft, so der Rhythmus der Ausgaben des Berliner Tageblatt. In einfachen Worten bemühte er Kants Prinzip der »Publizität«.91 Er erachtete »jede künstliche Niederhaltung eines allgemeinen Gesprächsthemas« für »vergeblich und völlig verkehrt«. Geheimniskrämerei schafft nur Unwillen und Misstrauen: »Darf man sagen, dass jedesmal, wenn – wegen eines Versehens – eine Zeitung verboten wird, ganz Berlin sich in den merkwürdigsten, phantasievollsten Vermutungen über die Ursache der Zensurmaßregel ergeht? An solchen Tagen fliegen die Gerüchte in breiten Schwärmen auf, und die Alleswisser, die Unglücksmunkler und diejenigen, die es immer schon vorausgeahnt haben, feiern ein wahres Fest.«92 Leser wollen informiert werden. Das könne man daran erkennen, dass der »Zensurärger, der wieder vorgebracht« wird, »natürlich genau so lange leben« wird wie die Zensur« selbst bestehen bleibt. Die Kritik hat ihre tröstende Berechtigung:

90  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 135. 91  Kant, I.: 1795, a.a.O. 92  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 89f.

Zur vollendeten Tatsache

»Das Vergnügen, seine Klagen in der Zeitung wiederzufinden, ist das einzige, was dem Publikum noch bleibt.« 93 Strategische Fehleinschätzungen politischer und militärischer Entscheidungsträger führt er auf die verzerrte Infosphäre zurück, die »unheilvolle Wirksamkeit hetzerischer Zeitungsschreiber«,94 die »mundaufreissenden Heimkrieger« und »schreibenden Helden, denen kein Ziel, für die anderen, zu fern erscheint«. Diese inneren Feinde haben die Stimmung im Lande aufgeheitzt,95 indem sie Tatsachenmaterial nach Belieben verdrehen. Wolff möchte »auf die Lebkuchen gern verzichten«, wenn ihm das »die Wortathleten vom Halse schafft.«96 Böswilligen »Stammtischparolen« von »Kriegsprofiteuren« mochten auf den ersten Blick harmlos wirken. »Aber man steht hier nicht nur einer an sich gleichgültigen Einzelerscheinung gegenüber, sondern einer Methode, die dahin strebt, die Wahrheit auf den Kopf zu stellen und den Sinn der deutschen Zeitgenossen zu verwirren.«97 Wolff verurteilt diesen obwaltenden Zynismus und jene Zeitungsmacher, die »eine gedrillte Opposition, eine organisierte Unzufriedenheit« aufstacheln, bloß um Auf lagenzahl zu erhöhen«.98 Er sprach der Medienkompetenz das Wort: »Es ist im Interesse des Volksganzen wirklich notwendig, dass man diese Warner vor ihren eigenen Worten warnt.«99 Dass unzutreffende Schuldzuweisungen auch gehäuft auf jüdische Sündenböcke gerichtet waren, bleibt eher am Rande erwähnt – ging es doch darum, alle Bürger von einer Staatsidee zu überzeugen, die diese Arten unerfreulicher Attribution würde bewältigen können. Alternative Wahrheiten mitsamt ihren fingierten Fakten waren an der Tagesordnung. Als Notmaßnahme fordert Wolff eine »internationale Gerichtsbarkeit«, die mit sofortiger Wirkung die schreibende Zunft in die Verantwortung zieht und so auf das Problem der Falschmeldungen korrigierend einwirkt.100 In friedlicheren Zeiten stünde diese Institution dann als »segensreiche Mahnung an die unermessliche Verantwortung, die heute die Presse für die Menschheitsentwickelung trägt«.101

93 Ebd., S. 108f. 94 Ebd., S. 199. 95  Ebd., S. 117f. 96  Ebd., S. 127. 97 Ebd., S. 91. 98 Ebd., S. 244. 99 Ebd. 100 Vgl. in der Gegenwart die Verhöre mit den digitalen Marktführern im US-Senat, dazu Xylander, C. von: Ein Déjà-coup-d’état-Erlebnis?, in: Das Argument, Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften 63/4(2021), Schwerpunktheft Online-Kapitalismus (II), im Druck. 101 Ebd., S. 118.

421

422

Cheryce von Xylander

Journalistische Objektivität ist ein hehres Ziel, das gewaltigen Interessenskonf likten unterliegt. Wolff wusste um »die Macht ungemein tüchtiger und ebenso herrschsüchtiger ›Industriekapitäne‹, die ihr Kapital in nie geahntem Masse mehren, Parteiorganisationen unterstützen, das Zeitungswesen zu beeinf lussen streben und einen Staat im Staate bilden.«102 Das Berliner Tageblatt sowie Organe des Ullstein und des Scherl Verlags könnte er gemeint haben, sie unterlagen allemal besagten privatwirtschaftlichen Zwängen. Ohne das Walten einer funktionierenden, kritischen, vernunftverpf lichteten Öffentlichkeit würden sich Krieg und andere gesellschaftliche Übel der technisierten Moderne perpetuieren. Expertenwissen war gefragt. Doch auch die Gelehrten verfielen den Versuchungen des Markts. Die klügsten Köpfe waren ungemein korrumpierbar. Opportunismus war ein mächtiger Anreiz, die wildesten Behauptungen aufzustellen und unglaubliche Theorien zu spinnen. »Führer der deutschen Bildung« konnten gewonnen werden für die Kriegsziele zu werben. Die obersten Wissensverwalter – »die Philosophen, die Historiker und die Völkerrechtslehrer« – vergaßen ihre humanistische Kinderstube als es darauf ankam.103 Die Wissenschaft erwies sich als ebenso biegsam wie ihre Auslegungskünstler im Moment der Kehrtwende. Wenn sich der Eifer verselbstständigt, dann ist nichts mehr heilig, nicht einmal der Kern der nationalen Heiligtümer: »Es fanden sich Philosophen, die Kant widerlegten, und Historiker, die klar bewiesen, Belgien sei nur ein Verlegenheitsprodukt politischer Rechenkünstler und darum eigentlich gar kein Staat.«104 Wolff, vorderster Fachmann für Informationszirkulation, so präsent im nationalen journalistischen Feld wie kaum ein anderer, konnte sich angerufen fühlen, die okkupierte Öffentlichkeit aus dem Würgegriff gefährlicher Privatinteressen zu befreien. Unwahrheiten schaffen Tatendrang – und in Folge Tatsachen. Dabei wäre Abhilfe ohne weiteres herbeizuführen. Es gehe »zunächst ganz einfach darum, die Dinge zu Wasser und zu Lande nicht immer nur durch einen Nebel hindurch zu sehen«, rät der Zeitungsmann dem hinters Licht geführten Publikum. »Nach drei Kriegsjahren« wäre es endlich an der Zeit, »die Wahrheit höher als die Schönfärberei zu schätzen, und dann – nicht nervös, aber nüchtern – aus den Tatsachen die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen.«105

102 Ebd., S. 131. 103 Nach Wiederholungserfahrungen in den 1930er Jahren äußerte sich auch Hannah Ahrendt zu diesem Thema, vgl. dazu Arendt, H.: Günter Gaus im Gespräch mit Hannah Arendt. 28.10.1964, in: rbb Interview-Archiv, https://www.rbb-online.de/zurperson/interview_archiv/arendt_han​ nah.ht (abgerufen am: 20.01.2021). 104  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 243. 105 Ebd., S. 199.

Zur vollendeten Tatsache

Die neuen Technologien der Ära Wolff hatten einem Amoklauf des Print Capitalism106 (Benedict Anderson) Vorschub geleistet. Die unternehmerische Gelegenheit für sich zu Nutzen war sein Beruf, die epistemische Entgleisung aufzuhalten gefühlte Pf licht. »Diese Umnebelung ein wenig zu beeinträchtigen und jedes Ding und jede Person an den richtigen Platz zu verweisen, ist leider eine Notwendigkeit.«107 Die Formel der vollendeten Tatsache gereichte ihm zu diesem Zweck. Sprachlich und erkenntnistheoretisch erblickte Wolff in dieser philosophischen Losung ein probates Mittel, um die verkehrten Verhältnisse in der Welt mit seinen wiederum verhüllten Sprechakten aufzudecken. Wir werden noch sehen, wie er sich dieser Formel in seinen Leitartikeln bediente. Vorerst ist die Motivlage zu klären, die ihn dazu bewegte. Auf den Krieg würde zwingend der Systemwechsel folgen, davon war Wolff überzeugt. Die Schwierigkeit lag im Übergang – und darin, den rechten Weg auszumachen. Ziel und Marschroute waren abgestimmt. In Anlehnung an einen Kant, wie ihn diese bildungsbürgerliche Elite aus ihrem Milieu und Habitus heraus verstand, setzten sie auf gewaltlose Revolution. Doch Vorbehalte gegenüber Neuerungen waren seitens der Bevölkerung stark ausgeprägt, besonders wenn diese aus dem als jüdisch-bürgerlich wahrgenommenen Lager heraus verkündet wurden. Mit der Pauschalablehnung von unwilligen Adressaten konfrontiert, befanden sich die vollendeten Tatsachen-Klärer in einer strukturell ähnlichen Situation, wie sie Preuß dem »Königsberger Weisen« zugeschrieben hatte. Auf klärung (l’éclaircissement) heißt buchstäblich Beleuchtung, doch gelegentlich befördert umsichtige Verdunkelung, z.B. in Form eines Täuschungsmanövers, die erforderliche Klarheit. »Publizität«108 entfaltet ihre regulative Wirkung mithin ungesehen, was sich jedoch alle Akteure zu Nutze machen können, ob sie von der Mitte aus agieren, oder vom extremistischen Rand der Gesellschaft. Wie seinerzeit die Überzeugungsarbeit des geselligen Auf klärers am baltischen Meer musste sich Wolffs Einsatz möglichst unbemerkt vollziehen. Um Akzeptanz für die Kritik an untragbaren Verhältnissen zu schaffen, bediente sich Wolff derselben rhetorischen Mittel wie seinerzeit Kant gemäß der Schilderung von Preuß. Um die Mehrheit zu gewinnen war es notwendig die Kernbotschaft zu »dämpfen und verschleiern«, sich in strategische »Abstraktheit« zu f lüchten, und sich hinter der Subtilität von »Formeln« zu verstecken. Die publizistische Herausforderung bestand erneut darin, »das politische Noumenon vom Phänomenon« zu scheiden.

106 Anderson, B.R.: Imagined Communities: Reflections on the Origin and Spread of Nationalism (revidierte und überarbeitete Ausgabe), London 2007, S. 207. 107  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 91. 108  Kant, I.: (1795), a.a.O.

423

424

Cheryce von Xylander

Dass diese sprachspielimmanente Großtat gelingen konnte, ist dem Umstand geschuldet, dass Lese- und Schreibkompetenz, leiblich verankert ist. Das Eindringen in und Ausknobeln von sinnstiftenden Erlebnissen wird permanent erfahren, inkorporiert. »Die Welt ist alles was der Fall ist«109 – den Fall zu lösen, die forensische Aufgabe.

»Allzupreußisches«: Sammelband der Leitartikel Mit der Novemberrevolution endet diese Erzählung geheimer Absprachen, erster Teil. Ein Kaiser dankt ab. Die konstitutionelle Monarchie mutiert zu einer parlamentarischen Demokratie. Theodor Wolffs Buch Vollendete Tatsachen 1914-1917 – ein Sammelband mit einer Auswahl seiner Leitartikel aus den Kriegsjahren – erschien 1918. Der Titel verweist auf die unmittelbar zuvor liegende Zeit. Selbst das Geleitwort ist vordatiert auf den 10. November 1917, ein Jahr vor Kriegsende. Der letzte der hier »vereinigten Artikel« erschien am 5. November. Er begrüßt die Berufung Friedrich von Payers (1847-1931), DDP-Mitglied, zum deutschen Vizekanzler. Den in Wirklichkeit bereits vollzogenen Akt lässt Wolff in der Montage-Chronik noch antizipieren. Erschienen war das Ganze im Kronen-Verlag, dem Hausverlag des Berliner Tageblatt: »Druck von Rudolf Mosse in Berlin«. Vollendete Tatsachen 1914-1917 liefert keine neuen Reportagen. Der Band informiert nicht zu laufenden Ereignissen. Er offeriert kryptische Schriften mit politischem Raunen durchsetzt. Warum veröffentlicht ein versierter Nachrichtenmann zu diesem Moment diese Rückschau mit dieser Zeitverschiebung? In der im Buchtitel geführten Zeit herrscht Krieg. Zu Anfang bricht er aus, am Ende sind die entscheidenden Weichen für einen neuen Gesellschaftsvertrag gestellt und Deutschland sieht einer liberalen politischen Zukunft entgegen. Wolff macht mit diesem Rundumschlag dem bedächtigen »nudging«110-Journalismus der Vorjahre ein Ende. Er versieht seine mehrdeutigen Texte mit einem ausgeklügelten Verdeutlichungsapparat. Die Reformbewegung kann sich im Rückblick der im Werden begriffenen Öffentlichkeit vorstellen. Dieser semiotische Offenbarungsakt kommt einem wohl-gesetzten, scharf-gemachten Dynamitsatz gleich – der auslöst wird. Nun – 1918 – soll jeder an dem freisinnigen Drang teilhaben, den emanzipatorischen Bestrebungen zwischen den Zeilen beiwohnen. Die Sammlung der Leitartikel beschwört eindringlich die Wandlung von den vollendeten Tatsachen der militärischen, alldeutschen »Politik hinter verschlossenen Türen«, die stets im Plural ihr Unheil anrichtet, hin zu einer einmaligen Tatsache, im Sinne von 109 Wittgenstein, L.: Tractatus Logico-Philosophicus (1922), London 2020, S. 11. 110 Vgl. Thaler, R.H./Sunstein, R.C.: Nudge. Improving Decisions about Health, Wealth, and Happiness, New Haven 2008.

Zur vollendeten Tatsache

Jellinek, die im Singular ihrer Vollendung steht. Die dritte Definition von »Vollendung« in Grimms Wörterbuch lautet: Erfüllung einer göttlichen Vorsehung.111 Das geschichtsphilosophische Äquivalent wäre vielleicht eine kulturelle Übereinkunft, die sich selbstverbreitend im Unterbewusstsein der Menge ausbildet, Gemüt zu Gemüt, wenn Sie wollen, um dann mit der erklärten Bekanntmachung ins kollektive Bewusstsein aufzusteigen. Wolffs Leitartikel sind hinter vorgehaltener Hand formuliert. Politisch brisante Stellungnahmen müssen erahnt werden.112 In chronologischer Zusammenstellung und gestrafft gewinnen sie erhöhte Prägnanz. Seine Echtzeitberichte werden für die Veröffentlichung im Buch mit einführenden Kommentaren versehen. Sie rufen jene Geschehnisse in Erinnerung, auf die seine Texte reagieren. Vom 29. Oktober bis zum 4. November 1917 hatte die alliierte Koalitionskonferenz den Waffenstillstand verhandelt. Sie beschloss erheblich verschärfte Bedingungen. Diese wurden der deutschen Regierung am 5. November mitgeteilt. Erzwungene Vorsicht und Zurückhaltung hatten den Berichterstatter vorerst zu gedrosseltem Ausdruck genötigt. Jede zu deutliche, das heißt offen kritische, Sprache war verpönt. Die Obrigkeit – und zu einem gewissen Teil auch das Publikum – duldeten in Hinblick auf Kriegsgeschehen, zivilen Alltag und Staatsgeschäfte nur wohlwollende bis unverbindliche Äußerungen. Mit der Buchpublikation hatte die Stimmung im Land gewechselt. Wolff konnte die chiffrierten Botschaften verdeutlichen. Nun prangt auf jeder Kopfzeile der monografischen Fassung der Glossen eine Schlagzeile. Sie telegraphiert in stenographischem Stakkato den Willen zu einer liberal-freiheitlichen Meritokratie, die in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht sowohl Rechte als auch Verantwortung nach individualistisch-zurechenbaren Kriterien zuteilt. In dieser Neuauf lage mit buchgedeckelter, stichwortmäßig-akzentuierter Staffage, demonstrieren die Leitartikel das entschiedene Engagement des Berliner Tageblatt für eine Causa, die in der politischen Arena Deutschlands bisher nicht die nötige Zug- und Stoßkraft entwickelt hatte, um umsetzbar zu sein. Lassen wir den Autor Anliegen und Vorgehen selbst erläutern: »Die beiden Worte ›Vollendete Tatsache‹, die als Titel auf diesem Buche stehen, kommen auf sehr zahlreichen der hier zusammengefügten Seiten vor. Sie sind, wenn man will, etwas wie ein Leitmotiv, und sie leiten zu der Forderung hin, die in

111  V  gl. Grimm, J. und W.: Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854ff., http://www.dwb.uni-trier.de/ (abgerufen am: 21.01.2021).  ur Stilistik von Wolff vgl. Sösemann, B.: Theodor Wolff 1868-1943, Berlin o. J., http://web.fu112  Z berlin.de/akip/tw/index.html (abgerufen am: 20.01.2021).

425

426

Cheryce von Xylander

diesen Artikeln beständig erhoben wurde, zu der Forderung nach dem parlamentarischen System.« 113 Tatsächlich zieht sich die Figur der vollendeten Tatsache leitmotivisch durch die Montagsartikel »in diesem Bande« – und es gäbe von der Sorte »noch weit mehr [...], die nicht hier aufgenommen sind.«114 Der Redakteur räumt ein, dass »die Schnur der Gründe und Wendungen ein wenig gleichmäßig wiederkehrt«. Ein solcher Stilbruch war ihm an sich fremd. Diese schriftstellerische Pedanterie kam jedoch nicht von ungefähr. Um der pluralistischen Gemeinschaftsidee Vorschub zu leisten und in Köpfen der Menschen »den Weg zu ebnen«, musste Wolff sich »wiederholen«. Gemeinschaftssinn will anerzogen werden: »wer die Zweif ler besiegen, die Lauen gewinnen will, muss oftmals seine Melodie vortragen, bis sich das Ohr an den neuen Ton gewöhnt.«115 Dem Korrespondenten eines zukünftigen Deutschland begegnen die misslichen, vollendeten Tatsachen der Gegenwart an diversen Orten. Das Kulturleben der Hauptstadt ist von ihnen durchsetzt. Ein Berliner Philosoph erklärt »deutschen Staat und Volk« für das »vollendetste Gebilde«.116 Der Anblick von Soldaten, die sich an unschuldigen Zivilisten rächen, mutet ihm wie eine »Maßregel von vollendeter Zwecklosigkeit« an.117 Er wettert ebenso gegen die »vollendete Unwahrheit«, die manche Presseinstanzen verbreiten,118 wie gegen die Maschinerie des Grauens, die »weiter zu technischer Vollendung gereift«.119 Und von zahnlosen Pseudoreformen will Wolff nichts hören: in den deutschen Alibi-Parlamenten sieht er eine »vollendete Harmlosigkeit, das unschuldigste der Gewächse«.120 Streng genommen entwickelt der Chefredakteur im Feuilleton zwei »Leitmotive«: »vollendet« und »Tatsache«, wie bereits Jellinek in Allgemeine Staatslehre. Er spielt alle möglichen semantischen Register durch. Auch der substantivische Hauptbegriff wird gestreckt und gedehnt. Neben den »vollendeten Tatsachen« werden im Zuge der Berichterstattung natürlich journalistische »Tatsachen«, also Fakten, bemüht. Wolff erweitert jedoch deren Spektrum von Eigenschaften. Sie erscheinen als »fertige Tatsache«,121 »leugnende Tatsachen«,122 »unwiderlegbare 113  Wolff, T.: 1918, a.a.O., Vorwort. 114 Ebd., S. 12. 115 Ebd., S. 6. 116 Ebd., S. 25. 117  Ebd., S. 72. 118 Ebd., S. 119. 119 Ebd., S. 123. 120 Ebd., S. 228. 121 Ebd., S. 15, 101. 122 Ebd., S. 46.

Zur vollendeten Tatsache

Tatsache«123 und, last but not least, »unwiderruf bare Tatsache«.124 Diese scheinbar beiläufigen Beiworte haben eine gewichtige Funktion in dem publizistischen Unterfangen. Die Eigenschaftsworte leisten vorbereitende Begriffsarbeit. Im letzten Eintrag – der Montagsartikel vom 5. November 1917 – verschmelzen nämlich beide Motive in den allerletzten Worten des Sammelbandes zu einem fulminanten Finale (mit Hervorhebung von Wolff): »Die Vertreter des alten Geistes sollten begreifen, dass sie diesmal vor einer unwiderruf baren vollendeten Tatsache stehen.«125 Womit zugleich nachgewiesen sein dürfte, dass es sich bei der vollendeten Tatsache als einem ontologischen Gebilde von gemeinschaftlicher Verfasstheit grundsätzlich um eine fragile Sache handelt. »Unwiderruf bar« wird als Stützpfeiler eingeführt, um der neuen Ordnung jenen Halt anzudichten, den sie in widrigen politischen Wetterlagen benötigen wird. Wie schon bei Jellinek tritt »fait accompli«126 auch in Wolffs Textsammlung nur einmal in einem direkten Zitat in Erscheinung. Eingeleitet wird das Werk mit seinem ursprünglich am 3. August 1914 erschienenen Leitartikel. Wolffs einführende Anmerkungen zu den »breaking news« des Tages erinnern an zwei folgenreiche Ereignisse: zum einen »Mobilmachung« der deutschen Truppen »am Sonntag des 1. August, um 6 Uhr abends« und, zum anderen, ein Attentat: »Am Abend des 31. Juli war in Paris Jean Jaurès ermordet worden.«127 Die Beseitigung des charismatischen Reformsozialisten im Pariser Café du Croissant steht für Wolff buchstäblich auf einem Blatt mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Der Auftakt spricht Bände: Jaurès personifizierte Wolffs politisches Weltbild. Er war ein ausgesprochener Kriegsgegner und trachtete danach, die geheimen Abkommen zwischen Frankreich und Russland aufzudecken. Wolff mutmaßt sogar, dass die Enthüllung den deutschen Eintritt in das »Getümmel der Welttragödie«128 womöglich noch hätte abwenden können. Jaurès agierte in dem nach dem Deutsch-Französischen Krieg geschaffenen Raum der Dritten Französischen Republik – ein Staatsapparat und politisches Feld, geprägt von Professoren und Fachleuten. Darin hatte Jaurès dessen beispielhafte parlamentarische Strukturen sowie sein persönliches Ansehen nutzen können, um in der Dreyfus-Affäre die Militär- und Geheimdienstverschwörung aufzudecken. Das Ethos dieses vorbildlichen Politikers und exemplarisch demokratischen Systems aufgreifend plädierte Wolff für einen Strukturwandel in Deutschland, zwischen den Zeilen versteht sich, der ähnliche Transparenz würde ermöglichen können. 123 Ebd., S. 209. 124 Ebd., S. 35. 125 Ebd., S. 256. 126 Ebd., S. 53. 127 Ebd., S. 9. 128 Ebd., S. Vorwort.

427

428

Cheryce von Xylander

Vollendete Tatsachen 1914-1917 rechnet mit Hass und Hetze der Landsleute ab. Vom französischen Standpunkt schaut Wolff auf eine »germanische Moral«, die »auf dem Herzensgrunde jedes Deutschen nur noch Wut und Grausamkeit« findet. Die »Sittengesetze« von dem »Philosoph aus Königsberg« scheinen vergessen.129 Reife Streitkultur will gelernt sein: »Oeffentlichkeit« kann nur dort zum Segen werden, wo Gemüter »zu phrasenloser Urteilsklarheit« erzogen werden, wo sie lernen, »sich von verwirrenden Leidenschaften freizuhalten.« Die Anfälligkeit für fehlgeleitetes Herzblut ist überall zu finden, in allen Schichten und allen sozialen Schattierungen. Keine der Bildungseinrichtungen, welche die soziale Auslese pf legen, schützen vor der Weltverdrossenheit national-identitärer Inbrust, mit ihrer charakteristischen Neigung zu »terroristischer Leidenschaftlichkeit«, so Wolff.130 An einer eklatanten Eigenschaft ließen sich sämtliche Dogmatiker erkennen: »dort wie hier galt die Vernunft manchem für antinational«.131 Vernunft nach Kant stützt sich auf eine Gleichheitsannahme. Sie kennt keine nationalen Grenzen oder Hierarchien an. Wer diesen Grundsatz – den kategorischen Imperativ mit all seinen Konsequenzen – prinzipiell ablehnt, wird nach Wolffs Typologie als »Leidenschaftspolitiker«, d.h. Chauvinist, eingestuft. Der engagierte Chefredakteur verachtete die ausschließende Vaterlandsliebe; es war ihm persönliches Anliegen, »Chauvinismus überall dort auszurotten, auszuräuchern und auszubrennen, wo er die Völker verführt, die Luft vergiftet und den Brandstoff zusammenträgt.«132 Und er hegte eine ganz besondere »Abneigung gegen Allzupreussisches«.133

Staat als Genossenschaft Theodor Wolff wird sich der politischen Dimension seines kommunikativen Handelns bewusst gewesen sein. Laut Zeitgenossen gehörte er »zu den besten Journalisten seiner Zeit«.134 Entsprechende Würdigung findet er im Rückblick auch aus historiographischer Perspektive.135 Mit einem gepf legten »Meinungsjournalismus« und dem überdimensionierten Megafon des Berliner Tageblatt warb er für

129  Ebd., S. 57. 130 Ebd., S. 60. 131 Vgl. auch Breuer, S.: Anatomie der Konservativen Revolution, Darmstadt 1993. 132  Wolff, T.: 1918, a.a.O.,, S. 214. 133 Ebd., S. 62. 134 Berliner Tageblatt, in: Wikipedia (deutsch), https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Tageblatt, (abgerufen am: 20.01.2021). 135  S o findet sich beim britischen Historiker Hewitson folgende Einschätzung: »one of Germany’s most famous journalists, Theodor Wolff«. Hewitson, M.: National Identity and Political Thought in Germany: Wilhelmine Depictions of the French Third Republic, 1890-1914, Oxford 2000, S. 207.

Zur vollendeten Tatsache

die Bedingung der Möglichkeit einer verbesserten Staatsräson, eine Regierungsform, die den Staat gewissermaßen als Genossenschaft auffassen würde. Besagte Vorstellung beruhte auf einem pragmatischen Konsens, der sich in gelehrten Kreisen herausgebildet hatte, primär im deutsch-französischen Dialog. Die gesinnungskongruente Ausrichtung innerhalb dieser Reihen kann auf ihre ebenso heterogene wie ungezwungene Kant Auslegung zurückgeführt werden, welche sie in Reaktion auf die technologische Hochmoderne entwickelten. In konkreter Ausformulierung geht die Vorstellung vom Staat als Genossenschaft auf Otto von Gierke (1841-1921) zurück, Hochschullehrer von Hugo Preuß. Sein etwaiger »Juristensozialismus« soll hier nicht verhandelt werden.136 Vielmehr steht das Gemeinschaftsideal von Vollendete Tatsachen 1914-1917 zur Debatte. Wir dekodieren, welche Vorarbeit das Erscheinen dieses Werks ans Licht brachte. Die parlamentarische Gelehrtenrepublik hatte sich im Kräfteringen der Interessen, 1918, gerade behauptet. Wolff formuliert zuversichtlich: »Was zur Erneuerung Deutschlands zu einer hellen, gerechten Staatseinrichtung noch fehlt, wird sich einfinden und nicht ein Tipfelchen von dem, was eben errungen wurde, wird wieder fortzulöschen sein.«137 Alles Weitere für die politische Reform notwendige, so konnte der Chefredakteur des liberalen Blattes eines der drei deutschlandweit dominanten Medienkonzerne befinden, werden das politische Handwerk und die Mühlen der Behördentätigkeit besorgen. Berlin beherbergte damals mit den »glorreichen Drei« – die Verlage Scherl, Ullstein und Mosse – das größte Zeitungsviertel der Welt.138 Die genossenschaftliche Staatsidee unserer historischen Akteure zeugt von einem ausgeprägten Kollektiv-Individualismus. Das mag in der heutigen libertären Atmosphäre etwas paradox klingen, nach einem Liberalismus, der auf dem Boden der Epistemologie der Anti-Liberalen steht. Die Existenzbedingungen in der westlich-kapitalistischen Realökonomie unterliegen diesem gegensätzlichen Referenzsystem, doch systembedingt wird das ungern zugestanden. Umfassend ref lektiert wurde die so geartete Doppelnatur der Staatssubjektivität – sein vor136 Vgl. Krupa, H.: Gierkes Kampf gegen Positivismus und Naturrecht. Otto von Gierke und die Probleme der Rechtsphilosophie, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 32/4(1938/39), S. 454485; Dilcher, G.: Die Germanisten und die Historische Rechtsschule. Bürgerliche Wissenschaft zwischen Romantik, Realismus und Rationalisierung, Frankfurt/M 2017. 137  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 256. 138  V  gl. Westhafen, W. von: Das Berliner Zeitungsviertel, Teil I, in: Kreuzberger Chronik 71(Oktober 2005), https://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2005/oktober/geschichte.html (abgerufen am: 21.01.2021); Westhafen, W. von: Das Berliner Zeitungsviertel, Teil II, in: Kreuzberger Chronik 72(Oktober 2005), https://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2005/november/ geschichte.html (abgerufen am: 21.01.2021); dazu seit 2007, Initiative Berliner Zeitungsviertel: Das Berliner Zeitungsviertel Historischer Presseplatz – Medienquartier mit Zukunft, http:// berliner-zeitungsviertel.de/index.htm (abgerufen am: 21.01.2021).

429

430

Cheryce von Xylander

ausgesetzter Kollektiv-Individualismus – im Laufe der Auf klärung, z.B. in Kants Kritik der praktischen Vernunf t. Dort lässt Kant das »Ich« mit virtuoser, sprachlicher Geste erst im Weltall zwischen gestirnte Himmel und moralische Gesetze verschwinden, um es noch im selben Atemzug per Konjunktion im Gemüt wieder mitzuverorten –, das heißt in der einschränkenden Abhängigkeit von Moralzwängen, welche realen sozialen Existenzbedingungen innewohnen. Die Auf bruchspartei, wie sie Wolff und seinen Mitstreitern vorschwebte, fügt sich nicht nahtlos in die heutigen liberalen Flügel des deutschen Parteienspektrums ein. Der eingeforderte »Individualismus«, von Wolff mit feiner Sprachkunst zu einer funkelnden Doktrin für den populären Gebrauch geschliffen, erweist sich bei genauerer Prüfung als eine Kreuzung unterschiedlichster Denkstile, Weltund Gemeinschaftsbilder. Das Berliner Tageblatt trat für den Willenskonsens seiner mondänen Leserschaft ein – ein Konsens, der die geknechtete Mehrheit nicht ganz so fürsorglich berücksichtigte, wie die eigene privilegierte Schicht und wie es das Pf lichtgebot erfordert hätte. In seiner Kapazität als journalistischer Wortführer mag Wolff die eigenen linksliberalen Neigungen teilweise hintangestellt haben. Sein persönliches Verhältnis zur Umverteilung wird hier nicht thematisiert. Der Ideenkomplex auf den Wolff anhand seiner Pariser Erfahrungen und Kenntnisse zurückgreifen konnte, war individualistisch in einem kollektivistischen, allgemein-menschlichen, kosmopolitischen Sinne. Dieser Individualismus zollte der Partikularität aller Einzelgruppierungen – seien sie religiös, ethnisch, geschlechtlich oder wie auch immer begründet – Anerkennung. Ökonomisch wurde nicht so sauber parzelliert; aber in Gänze ausgeblendet wurde diese Dimension auch nicht. Antrieb für den emanzipativen Schub bildete jedenfalls eine weltläufige Kant-Lektüre, die für die moderne Lebenssituation neujustiert war und die sich in Deutschland und Frankreich ausdifferenziert hatte. Die mit dem technowissenschaftlichen Wandel einhergehenden Zumutungen waren damals ob ihrer disruptiven Fremdartigkeit wohl noch einschneidender als heute: Eisenbahn, Flugzeug, Telefon, Fotografiedruckverfahren, Radio etc. Demgegenüber hatten deutsche und französische Sozialwissenschaftler des ausgehenden 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Unterbau geschaffen für die soziale Klugheit nach Kant, und diese auch ein Stück weit in die Öffentlichkeit hineingetragen. Mit ihrer Vorstellung eines kommunalen Feldes, das als Nährboden einvernehmlicher Partikularität dienen kann, erwirkten sie schon einiges, durchaus Beachtliches, aber für die longue durée nicht Ausreichendes. Was soziologisch stringent bereits erarbeitet wurde, bedarf periodisch wohl Vorerinnerung, Rückbesinnung, Re-Popularisierung. Erkenntnisse gemüts-technischer Art müssen im kollektiven Gemüt – damit auch für den öffentlichen Gebrauch – regelmäßig verankert werden. Nachhaltigkeit ergibt sich aus einer gelungenen Kopplung von Selbstentwürfen und Staatsbildern. Mit Wolff gesprochen: »Jeder pf legt um so williger und umso entschlossener seine Bürde zu tragen, je mehr er die Emp-

Zur vollendeten Tatsache

findung haben darf, dass nicht er die Sache des Staates, sondern dass der Staat seine Sache sei.«139 Mündige Bürger finden ihre individuelle Berufung in der Solidarität von interdependenten Ungleichen, basierend auf dem Zusammenspiel arbeitsteilig agierender Individuen. Wolff leitet diese für die französische Sozialtheorie dieser Zeit charakteristischen Gedanken – Émile Durkheims sowohl gegen Marx als auch gegen Adam Smith formulierte Grundidee der organischen Arbeitsteilung und der Differenzierung von individuellen Persönlichkeiten140 – in Richtung einer bewährten Bündniserfahrung: »Viele erkennen noch nicht, dass dann der Staat aus einer Zwangsinstitution zu einer Genossenschaft, einer Gesellschaft verantwortlicher Menschen emporwächst.«141 Den persönlichen Interessen von unsichtbaren Entscheidungsträgern und somit den Unwägbarkeiten des privaten Verstandes nach Kant ausgesetzt zu sein, bedeutet immer auch, die Unwägbarkeiten der Konformität des Gruppendenkens in Kauf zu nehmen. »Eine Gemeinschaft von Menschen, die nicht nur durch Zwang geleitet werden soll, muss sich selbst bezwingen, und ein Volk, dem man Rechte gibt, muss die Rechtsidee rein und unwandelbar vor Augen haben, und es darf nicht die Gesellschaft der schmeichlerischen Weihrauchschwinger suchen, wenn es die Luft der freien Höhen atmen will.« 142 Allein die reale politische Beteiligung – und transparente Sichtung aller Interessenlagen – kann ein ab- und ausgewogenes, sittlich fundiertes Urteilsvermögen begründen. Übereinstimmung herrschte in der deutsch-französischen Sozialphilosophie – für die Wolff als popularisierendes Sprachrohr diente und das Berliner Tageblatt als eine der zentralen Schnittf lächen – bezüglich der waltenden, urteilsbegründenden Mechanismen. Eine Kantisch-kantianische Gemüt-Kultur f lorierte jedoch vorerst eher noch in Frankreich als in Deutschland. Wolffs journalistische Stimme lässt den fundiert-lockeren Dialektik Dialekt seines Umfeldes erkennen. Ihr zu eigen war eine Gewandtheit in der kritischen Lingua franca aus Ostpreußen. Das Berliner Tageblatt unter Wolff strebte eine hybride Sichtweise an; eine gute Mischung machte den Reiz aus: »die Chronisten in Deutschland« bef leißigten sich »französischer Formvollendung« und »die Chronisten in Frankreich deutscher Gründlichkeit.«143

139  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 205. 140 Vgl. Durkheim, É.: Über soziale Arbeitsteilung (1893), Frankfurt/M 1999. 141  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 252. 142  Ebd., S. 7. 143  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 186.

431

432

Cheryce von Xylander

Trotz der gegenseitigen Beeinf lussung muss sich ein Land am Standard der spezifisch eigenen Maximen messen lassen. Schon in dieser Frühphase der sich anbahnenden Katastrophe, hegte Wolff leise Zweifel am Fortschrittsapriori der Auf klärung. Denn »Zur Selbstbestimmung gehört die Selbstkritik.«144 Eine gemeinschaftlich-soziale vollendete Tatsache – aus den Kreisen von Experten und führenden spezifischen Intellektuellen in überregionalem Austausch erdacht und hervorgebracht – war nun endlich auch in dem erst kürzlich kaiserfreien Reich gegen die bösartigen Tatsachen aufgerichtet worden. Vor die vollendeten Tatsachen der Geheimpolitik sollte die Bevölkerung nicht mehr gestellt werden. Doch selbst die eine große Tatsache muß nicht für immer vollendet bleiben – es kann alles in neuer Gestalt und noch viel schlimmer kommen.145 Im Vorwort zu Vollendete Tatsachen 1914-1917 stellt Wolff sich die Frage, wie es um das Erbe des »geistigen Besitzes« steht, den sich »die Menschheit in langer Entwicklung angeblich für immer erworben hatte«?146 Es ist die Frage nach dem Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerung: »wenn es seine innere Kraft und nach außen hin seine Weltstellung bewahren soll, dann kann es nicht das einzige Kulturvolk der Erde bleiben, das – als wäre es allein unmündig – von jeder wirklichen Mitregierung, von jeder Mitverantwortung für sein Schicksal ausgeschlossen ist.«147 Das alles spielte sich in Deutschland ab. Und es kann kaum ohne umfassende, lange im Voraus vorbereitete Planung so gekommen sein. Dieses komplexe, mehrschichtige, mediale Bravourstück zeigt ein handwerkliches Geschick im Umgang mit der öffentlichen Vernunft, das auch heutzutage wieder gefragt wäre.

Gemüt in Frankreich Der Aufenthalt in Frankreich hatte entscheidenden Einf luss auf Wolffs politisches Weltbild. Der laizistische Republikanismus, der sich in der Dritten Republik auf der Grundlage einer Koalition von Agnostikern und Atheisten mit Juden und Protestanten gegen starke monarchistische und rechtskatholische Beharrungskräfte behaupten konnte, stärkte sein Vertrauen in die Möglichkeiten parlamentarischer Demokratie. Diesen Esprit in erklärter demokratischer Regierungsform gegen das Wilhelminische Reich zu setzen – und somit in Deutschland zu verankern, mental 144  Ebd., S. 7. 145 Vgl. Kramer, D.: Jewish Welfare Work under the Impact of Pauperisation, in: Paucker, A./Gilchrist, S. (Hg.): Die Juden im Nationalsozialistischen Deutschland 1933-1943 (The Jews in Nazi Germany 1933-1943), Tübingen 1986, S. 173-188. 146  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 7. 147 Ebd., S. 168.

Zur vollendeten Tatsache

und real – sollte zu seinem politischen Hauptziel werden. Von besonderer Bedeutung waren in diesem Zusammenhang seine Erfahrungen mit der Dreyfus Affäre, die Frankreich politisch polarisierte und ein gutes Jahrzehnt lang beschäftigte. Historisch bleibt sie nicht zuletzt deshalb über Frankreich hinaus in Erinnerung, weil sie über Émile Zolas (1840-1902) Intervention J’accuse auf der Titelseite der L’Aurore 1898148 als Geburt des modernen Intellektuellen gilt.149 Zola machte, in den Worten von Joseph Jurt, »den Fall Dreyfus zu einer Angelegenheit der persönlichen Moral, der republikanischen Religion und ihrer drei Tugenden Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit.«150 Über das von Zola zu gleicher Zeit in diesem Rahmen mobilisierte kulturelle Netzwerk von Marcel Proust (1871-1922) bis zu Anatole France (1844-1924),151 dessen Werke Theodor Wolff ins Deutsche übersetzte, ging es auch als leuchtendes Beispiel einer erfolgreichen Weiterführung der Idee des »kollektiven Intellektuellen» in der Tradition der Philosophen der Encyclopédie in die politische Geschichte ein.152 Der Skandal, der Frankreich von 1894 bis 1906 beschäftigte, wies alle historisch seit dem 19. Jahrhundert sich periodisch wiederholenden Begleiterscheinungen der Agitation von rechts auf, die vom Einsatz gezielter Desinformation und der Konstruktion fingierter Tatbestände über Verschwörungstheorien bis hin zu einem Staatsstreichversuch153 am 23. Februar 1899 reichen, unternommen von Paul Déroulède (1846-1914), dem Gründer der chauvinistischen und antiparlamentarischen Ligue des Patriotes und der Anhängerschaft von George Boulanger (1837-1891), eine rechte populistischen Bewegung (»Boulangisme«). Wolffs Bericht148  Zola, É.: J’accuse ...!, in: L’Aurore. Littéraire, Artistique, Sociale 87(1898), S. 1-2. 149 Vgl. Charle, C.: Naissance des »intellectuels«. 1880-1900, Paris 1990. 150   Jurt, J.: Agitation und Aufklärung – Die Bedeutung der öffentlichen Meinung, der publizistischen und schriftstellerischen Intervention bei der Affäre Dreyfus, in: Mainzer Komparatistische Hefte, Bd. III: Jüdische Literatur 3(1979), S. 29-48. S. 38. Unter Referenz auf Zola führt Heinrich Mann mit seinem Essay »Geist und Tat« die Figur des »tagespolitisch aktiven Intellektuellen« 1910 in Deutschland ein. Vgl. Mann, H.: Macht und Mensch. Essays, Frankfurt/M 1989, S. 11-18.  gl. das Manifest des »kollektiven Intellektuellen« von rd. 80 Künstlern, Schriftstellern und 151  V Wissenschaftlern, lanciert am Tag nach Zolas Intervention: Une protestation, in: L’Aurore. Littéraire, Artistique, Sociale 88(1898), S. 1; vgl. auch die Dokumente in Franzmann, A.: Der Intellektuelle als Protagonist der Öffentlichkeit. Krise und Räsonnement in der Affäre Dreyfus, Frankfurt/M 2004. Zur französischen Presse zur Affäre vgl. Ponty, J.: La presse quotidienne et l’Affaire Dreyfus 1898-1899, in: Revue d’histoire moderne et contemporaine 21/2(1974), S. 193220. 152 Vgl. Bourdieu, P.: Der Korporatismus des Universellen. Die Rolle des Intellektuellen in der modernen Welt, in: Dölling, I. (Hg.): Die Intellektuellen und die Macht, Hamburg 1991, S. 41-65. 153 Der Putschversuch wurde am 23.02.1899 in Paris im Anschluss an das Staatsbegräbnis von Präsident Faure unternommen. Er scheitert jedoch wegen letztlich nicht eingehaltener Vorabsprachen die Beteiligung eines Teils der Armee betreffend. Vgl. Curtis, M.: Three Against the Third Republic: Sorel, Barrès and Maurras, Princeton 2015, S. 318ff.

433

434

Cheryce von Xylander

erstattung über diese gesellschaftliche Polarisierung Frankreichs von links versus rechts, Laizismus gegen Monarchismus, Rechtskatholizismus und aufgekommenem, präfaschistischem Populismus, steigerten nicht nur sein Ansehen als Journalist im liberal gesonnenen Teil Deutschlands, sondern ließen in Berlin auch die Auf lage des Tageblatt deutlich ansteigen. Angesichts seiner langjährigen Tätigkeit in Frankreich hatte Wolff Gelegenheit, sich bestens nicht nur mit dem dortigen journalistischen Feld, sondern auch mit Denken und Strategien führender Figuren der »Republik der Professoren«, wie die Dritte Republik auch bezeichnet wurde, vertraut zu machen. Zu den maßgeblichen Figuren dieser Republik zählten nicht zuletzt Philosophen, die sich im Jargon ihrer kulturellen Einbindung am transzendentalen Provocateur Kant orientierten. Vor allem zwei aus der École Normale Supérieure hervorgegangene Persönlichkeiten sind hier zu nennen: Zum einen Jean Jaurès, bereits erwähnter, maßgeblicher Mitbegründer der Parti Socialiste Français, dessen Dissertation 1891 Kant, Fichte, Hegel und Luther zum Thema hatte.154 Zum anderen, der mit ihm eng verbundene Émile Durkheim (1858-1917),155 Inhaber des ersten Lehrstuhls für Soziologie in Frankreich und an Bedeutung für diese Disziplin nur noch von Max Weber übertroffen, auch als »Despot der Neuen Sorbonne« und intellektuelle Hauptfigur jener republikanischen Bewegung bekannt, die Frankreich nach dem verlorenen Krieg gegen Preußen zu erneuern suchte.156 Durkheim vertrat eine Zivilreligion des »sozialen Individualismus« oder auch »moralischen Individualismus«, die sich gleichermaßen auf Jean-Jacques Rousseau (1712-1787) wie auf Kant berief.157 Höchst persönlich hatte Durkheim in der Affäre Dreyfus interveniert. Es war eine der ganz wenigen Anlässe für ihn, sich in politisches Tagesgeschehen einzubringen. Er motivierte Jaurès, das ganze Gewicht seiner gemäßigt sozialistischen Partei für den zu Unrecht des Hochverrats verdächtigten jüdischen Artillerie Offizier Alfred Dreyfus (1859-1935) und gegen die ebenso anti-semitischen wie antirepublikanischen Kräfte zu mobilisieren. Dabei sah Durkheim, wie viele Intellektuelle jüdischer Provenienz zu dieser Zeit in Frankreich, das größere Problem im Anti-Republikanismus als im Anti-Semitismus der Anti-Dreyfusards, da sie Frankreich im Gegensatz zu Deutschland, Rußland oder Österreich-Ungarn hin154 Eine seiner beiden Thèses an der École Normale Supérieure trug den Titel: Jaurès, J.: De primis socialismi germanici lineamentis apud Lutherum, Kant, Fichte et Hegel, Paris 1891. 155 Zu Durkheim und Jaurès im Kontext der Ecole normale supérieure, rue d’Ulm in Paris vgl. Smith, R.J.: The Ecole normale supérieure and the Third Republic, Albany, NY 1982; vgl. auch Fournier, M.: Émile Durkheim (1858-1917), Paris 2007. 156  V  gl. Lepenies, W.: Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft, München/Wien 1985, S. 84ff. 157  Vgl. Durkheim, É.: L’individualisme et les intellectuels, in: Revue Bleue 10(1898), S. 7-13.

Zur vollendeten Tatsache

sichtlich rassistischer Tendenzen grundsätzlich als weniger anfällig und institutionell gefestigter betrachteten.158 Wolff schrieb mehrfach über Jaurès – während Durkheim bis in Denkweise, journalistische Sprache und epistemische Semantik des Berliner Journalisten hineinfunkte. Dieser Einf luss lässt sich nicht zuletzt an der Häufigkeit erkennen, mit der Wolff den Begriff der Tatsache gebrauchte. Es war dies ein zentraler Begriff von Durkheims neu geschaffener Disziplin, er prägte das Bild ihres Gegenstandsbereichs. Zur Zeit der Tätigkeit von Wolff in Paris war der von vielen Seiten angefeindete, angesichts seiner Orientierung an deutscher Philosophie (Kant) und Wissenschaft (Schäff le, Schmoller, Wundt) auch der Germanophilie verdächtigte Durkheim nicht nur mit seinem Manifest für diese neue Wissenschaft des Sozialen – Les règles de la méthode sociologique (Paris 1895) – hervorgetreten. In diese Zeit fielen auch die Veröffentlichung von Durkheims im Rahmen der Dreyfus-Affäre verfassten, später vielzitierten Manifest für den »sozialen Individualismus« – L’individualisme et les intellectuels (Revue bleue 1998) – sowie der theoretisch und methodologisch bahnbrechenden Studie über die Pathologien der Moderne Le suicide: Étude de sociologie (Paris 1897). Mit dieser Studie wollte Durkheim u.a. demonstrieren, dass Probleme, die genuin in den Bereich von Psychologie und Psychopathologie zu fallen scheinen (in Deutschland war die Bezeichnung »Gemütskrankheiten« noch geläufig), sich mit den Mitteln der von ihm vorgeschlagenen neuen, sich an naturwissenschaftlichen Vorbildern orientierenden Wissenschaft fassen lassen. Einer Wissenschaft, die sich vornahm, überindividuelle soziale und kulturelle Kräfte zu studieren. Probleme, die sich in Selbsttötung bzw. in der Lösung aller sozialen Bande manifestieren, sollten zukünftig nicht mehr als individuelle Pathologien oder – wie bei Gabriel Tarde (1843-1904) – als Ausdruck von Gefühlen und deren sozialer Nachahmung verstanden werden, sondern als Ausdruck sozialer Muster, Strukturen, Strömungen. Für problematische soziale Konfigurationen prägte er u.a. die Begriffe »Anomie« und »Egoismus«, interkulturell taugliche Konzepte einer Soziodynamik, die als normative und soziale Desintegration in der Sprache der späteren Gesellschaftstheorie weiterleben. Darüber hinaus versuchte Durkheim zu zeigen, dass die Wissenschaft des Sozialen mit ihren Methoden sachlicher Ermittlung auch philosophische Konzepte wie Glück, Nutzen, Individualismus, Moral und Pf licht auf neuartige Weise zu denken und analysieren im Stande war.159

158 Vgl. Moore, D.D.: Emile Durkheim and the Jewish Response to Modernity, in: Modern Judaism 6/3(1986), S. 287-300; Strenski, I.: Durkheim and the Jews of France, Chicago 1997. 159 Vgl. Wuggenig, U.: Klassische und moderne Konzeptionen der Verteilungsgerechtigkeit. Teil II: Evolutionistische Ethik, Utilitarismus und soziologischer Naturalismus, in: Angewandte Sozialforschung 9(1981), S. 325-353.

435

436

Cheryce von Xylander

Während Émile Durkheim das neue Denken aus der Philosophie heraus entwickelte,160 versuchte Max Weber in Deutschland die Wissenschaf t des Sozialen aus Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Jura und Ökonomik zu einer selbständigen Wissenschaf t zu synthetisieren.161 Will man Dif ferenzen und Gemeinsamkeiten der Zugänge hervorheben, so lässt sich resümieren, dass Max Weber in seinem Versuch der Begründung der neuen Disziplin einem methodologischen Individualismus anhing, da er das Individuum als entscheidendes soziales Atom betrachtete.162 Sein Ansatz stellte jedoch nicht, wie der der Ökonomen und utilitaristischen Philosophen, die Analyse des Handelns und die Vorstellungen von Nutzen bzw. Anreizen, Kosten und Wahrscheinlichkeiten von Akteuren in das Zentrum der Betrachtung, sondern deren soziales Handeln bzw. »sozial signifizierende Praktiken« – asymmetrische Beziehungen von Macht und Herrschaft eingeschlossen. Für Durkheim waren hingegen vorgefundene überindividuelle Muster – somit Kräfte und »Zwänge« im engen und weiten Sinn des Begrif fs – in denen Akteure denken, fühlen und handeln von primärem Interesse.163 Dafür prägte er den Begrif f der »faits sociaux« – Phänomene sui generis mit ihren eigenen soziodynamischen Gesetzmäßigkeiten – nicht reduzierbar auf Motive, Intentionen oder Sinnvorstellungen von Akteuren und deren Aggregation, wie es die individualistischen liberalen Denktraditionen – wissenschaftstheoretisch kulminierend in den reinen Fällen des methodologischen Individualismus österreichischer und britischer Provenienz164  – bevorzugen, in denen im Extremfall Begrif fe wie Gesellschaf t oder das Soziale als reine Fiktionen betrachtet werden. Mitstreiter wie der Sozioethnologe Marcel Mauss (1872-1950) gebrauchten für diese von Individuen ebenso mitgeschaffenen wie fertig vorgefundenen sozialen 160  V  gl. u.a. Lukes, S.: 1981, a.a.O., S. 406ff.; Capra, D.: Emile Durkheim. Sociologist and Philosopher, Aurora, CO 2001. 161 Vgl. u.a. Müller, H.-P./Sigmund, St. (Hg.): Max Weber-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2014; Swedberg, R./Agevall, O. (Hg.): The Max Weber Dictionary. Key Words and Central Concepts, Stanford 2016.  gl. Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft, Tübingen 1921, S. 1, wo es zur Definition der neuen 162  V Wissenschaft heißt: »Soziologie [...] soll heißen: Eine Wissenschaft, welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will.« Zu seinem Gebrauch des Begriffs Gemüt vgl. Arndt, M.: Max Weber und die »deutsche Gemütlichkeit«: Amerika, Du hast es besser ... (Goethe, 1827), in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 59/2(2007), S. 121-141. 163  Z  u den Differenzen zwischen den beiden Begründern der Soziologie mit jeweils starker Orientierung an Kant vgl. Giddens, A.: Weber and Durkheim: Coincidence and Divergence, in: Mommsen, W.J./Osterhammel, J. (Hg.): 2006, a.a.O., S. 182-190.  gl. Heath, J.: Methodological Individualism, in: Zalta, E.N. (Hg.): The Stanford Encyclopedia of 164  V Philosophy, Stanford 2020, https://plato.stanford.edu/archives/sum2020/entries/methodolo​ gical-individualism/ (abgerufen am: 20.01.2021).

Zur vollendeten Tatsache

Phänomene den Begriff der »Institution«, sodass Durkheim die Soziologie auch als »eine Wissenschaft der Institutionen« bezeichnete. Ins Deutsche wurde der Begriff der »faits sociaux« durchaus unterschiedlich übersetzt. Die Übersetzungen variieren einerseits zwischen »Tatsachen« und »Tatbeständen«, andererseits wurde für das französische Adjektiv im Deutschen sowohl »sozial« als auch »soziologisch« gewählt. Meine Übersetzung von Durkheims Satz zu dem Zentralbegriff und Hauptgegenstand seiner Wissenschaft lautet: »Eine soziale Tatsache ist jede mehr oder weniger festgelegte Art des Handelns, welche die Fähigkeit besitzt, auf den Einzelnen einen äußeren Zwang auszuüben.«165 Als wissenschaftliches Programm in der Pariser La Grande Encyclopédie dieser Zeit unter dem Stichwort »sociologie« veröffentlicht, schlug sich diese Perspektive aus der Feder seiner Schüler in folgender Weise nieder, wobei es sich wieder um meine Übersetzung handelt: »Merkmal der Natur des Sozialen ist präzise, dass es die individuelle Natur überformt; es drückt sich in Ideen oder Handlungen aus, die uns, obwohl wir dazu beitragen, sie zu erzeugen, ganz von außen auferlegt sind.«166 In dieser Formulierung ist das Individuum teilhaftig gestaltend an etwas Übergeordnetem beteiligt aus dem es grundlegend determiniert hervorgeht. Bei allen Differenzen, die sich entlang der Holismus-Individualismus Achse wie auch im Wissenschaftsverständnis erkennen lassen, war den beiden Hauptbegründern der Soziologie eine starke Orientierung an Immanuel Kant gemeinsam. Bei Max Weber war sie über den südwestdeutschen Neukantianismus vermittelt, insbesondere über Wilhelm Windelband (1848-1915) und Heinrich Rickert (1863-1936),167 bei Durkheim hingegen über den französischen Neo-Kantianer und Neu-Kritiker Charles Renouvier (1815-1903), führender Metaphysiker und öffentlicher Intellektueller in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich.168 Der von Friedrich Nietzsche (1844-1900) besonders geschätzte Philosoph und Historiker Hippolyte Taine (1828-1893) nannte Renouvier sogar den »republikanischen Kant«.169 Bei Max Weber schlug sich die neukantianische Orien165  Durkheim, É.: Les Règles de la méthode sociologique, Paris 1895, S. 71. 166 Fauconnet, P./Mauss, M.: Sociologie, in: La Grande Encyclopédie, Bd. XXX, Paris 1901, S. 168. 167  V  gl. Windelband, W.: Geschichte und Naturwissenschaft. Rede zum Antritt des Rectorats der Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg, geh. am 1. Mai 1894, Straßburg 1904; Rickert, H.: Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft, Freiburg 1899. Zu Webers Anknüpfung an den Neukantianismus vgl. Oakes, G.: Weber and the Southwest German School: The Genesis of the Concept of the Historical Individual, in: Mommsen, W.J./Osterhammel, J. (Hg.): 2006, a.a.O., S. 434-446. 168 Vgl. Stedman Jones, S.G.: Charles Renouvier and Emile Durkheim: »Les Regles de La Methode Sociologique«, in: Sociological Perspectives 38(1995), S. 27-40. 169 Lukes, S.: 1981, a.a.O., S. 54. Aus philosophischer Perspektive vgl. Logue, W.: Charles Renouvier, Philosopher of Liberty, Dekalb 1993 und Schmaus, W.: Liberty and the Pursuit of Knowledge. Charles Renouvier’s Political Philosophy of Science, Pittsburgh 2018.

437

438

Cheryce von Xylander

tierung nicht zuletzt in dessen eigenständiger Anknüpfung an die dualistische Unterscheidung von Wissenschaft in zwei Ansätze nieder: idiographische (dem Einzigartigen verpf lichtete) und nomothetische (dem Gesetz huldigende).170 Weber versöhnte beide Denkstile in seinem Zugang,171 weshalb die in der deutschen Nachfolge oftmals vorzufindende strikte Unterscheidung von kultur- und naturwissenschaftlicher Erkenntnis bei ihm nicht in rigider Form verankert ist. Der quasi-naturwissenschaftliche Durkheimianische Wissenschaftsanspruch gegenüber dem Sozialen war Weber fremd. Sein Denken blieb dem deutschen Bildungsideal verpf lichtet, das letzten Endes auf Vervollkommnung setzt, aber auch einem Kulturalismus, der sogar die Wirtschaft als ein kulturelles Phänomen und die (historische) Nationalökonomie als eine Kulturwissenschaft fasst.172 In seinem bereits weitgehend in Vergessenheit geratenen, jedoch wieder neu aufgelegten Roman Uchronie (l’utopie dans l’histoire) – dessen übersetzter Untertitel lautet »Die Utopie in der Geschichte. Apokryphe historische Skizze der Entwicklung der europäischen Zivilisation, so wie sie nicht gewesen ist, so wie sie hätte sein können«,173 kartographiert Renouvier im Erzählf luss des utopischen Zeitsinns Kausallogiken, die gleichwohl für die Arrhythmie des Gemüts nach Kant 174 stehen können.175 Sie werden von ihm sogar graphisch veranschaulicht. Die hier wiedergegebene Karte zeigt eine schematische Modellierung von gemütlicher Nahrelationalität in echt-Determinanten. Umgangssprachlich könnte man den Wirkzusammenhang als »verbretzelt« beschreiben. Er schert sich nicht um jene alltägliche, triumphale, linear-progressive Geschichtsidee, die sich manch eine oder einer herbeiwünscht. Renouviers Geschichtsphilosophie kann der subjektzentrierten Perspektivierung niemals entkommen: jede Historie unterliegt einer »Not-wendigkeit«, mit Wolfgang-Fritz Haug gesprochen, die

170  V  gl. Hubig, C.: Idiographische und nomothetische Forschung in wissenschaftstheoretischer Sicht, in: Jüttemann, G./Thomae, H. (Hg.): Biographie und Psychologie, Berlin/Heidelberg 1987, S. 64-71. 171  V  gl. Ringer, F.K.: Max Weber’s Methodology: The Unification of the Cultural and Social Sciences, Cambridge, Mass. 1998. 172 Vgl. Schwartz, F. J.: 1999, a.a.O., S. 123f. 173 Renouvier, C.: Uchronie (l’utopie dans l’histoire): Esquisse historique apocryphe du développement de la civilisation européenne tel qu’il n’a pas été, tel qu’il aurait pu être (1876), Paris 1988. 174 Vgl. Nahm, M.C./Mawr, B.: »Sublimity« and the »Moral Law« in Kant’s Philosophy, in: KantStudien 48/1-4(1957), S. 502-524,  https://doi.org/10.1515/kant.1957.48.1-4.502 (abgerufen am: 21.01.2021). 175 Vgl. auch Böhme, G.: Kants Erkenntnistheorie als Theorie entfremdeter Erkenntnis, in: ders., Philosophieren mit Kant. Zur Rekonstruktion der Kantischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Frankfurt/M 1986.

Zur vollendeten Tatsache

Wende die vom Betrachten an sich ausgeht, sich an ihrer Idealität beugt und sich mitkonfiguriert, genötigt vom synthetischen a priori nach Kant.176 Abbildung 2: Graphische Repräsentation eines Narrativs aus Charles Renouviers Uchronie (l’utopie dans l’histoire) von 1876. Großbuchstaben: Ereignisse, die nicht eintrafen, Kleinbuchstaben: Ereignisse, die eintrafen177

Für den Renouvier-Schüler Durkheim sind soziale Tatsachen Dinge, wie das Gesetz, das Währungssystem, die Sprache, oder auch die Entscheidungen von Machteliten, einen Krieg zu führen, oder zu beenden. Was Durkheims Analogie herauskehrte, ist die Einnahme einer bestimmten geistigen Haltung gegenüber 176 Haug, W.-F.: Marxistsein/Marxistinsein, in: Haug, W.-F. u.a. (Hg.): Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Bd. 8/II, Berlin 2015, S. 1965-2016, ttp://inkrit.de/neuinkrit/mediadaten/ pdf/HKWM-8-II-Marxistsein-Marxistinsein.pdf (abgerufen am: 21.01.2021). 177 Renouvier, C.: 1988, a.a.O., S. 466.

439

440

Cheryce von Xylander

solchen fertig vorgefundenen bzw. ohne oder unter nur partiell eigener Beteiligung zustande gekommenen sozialen Tatsachen. Sie sollten wie Dinge in den Naturwissenschaften betrachtet werden, als etwas Äußerliches, Gegebenes, der individuellen Willkür Entzogenes, etwas worüber man zunächst nichts weiß. Ein zentraler Wesenszug dieser Phänomene ist ihre Unmerklichkeit. Als fertige oder auch vollendete Tatsachen existieren sie jenseits der einzelnen Person, drängen sich und ihre Konsequenzen auf, erstrecken sich potenziell weit über Raum und Zeit. Machttheoretisch betrachtet sind sie in der Lage, Individuen oder Kollektive zu beschränken, ihrem Denken und Handeln Grenzen zu setzen und Akteure direkt und indirekt zu lenken. Machtausübung über sichtbare Entscheidungen und Anwendung von Zwang wird heute als das »erste Gesicht der Macht« (Steven Lukes) bezeichnet, hingegen indirekte, auf Hinterbühnen bzw. hinter verschlossenen Türen ausgeübte Entscheidungen, die den Betroffenen als »vollendete Tatsachen« in Erscheinung treten, als »zweites Gesicht der Macht«.178 Freiheit kann es aus einer solchen Sicht grundsätzlich nur »in Grenzen« geben, ob man an die Freiheit des Denkens, Fühlens oder Handelns denkt. Von daher erscheinen Einschränkungen als »normal« in Durkheims wertneutralem Sinne, ob sich diese transparenten, offenkundigen Entscheidungen verdanken, ob sie auf Verschleierung und Verheimlichung beruhen, oder auf der konstitutiven Verkennung der Situation auf Grund internalisierter oder inkorporierter Dispositionen, also auf Neigungen die unterhalb des Bewusstseins angesiedelt bzw. verankert sind, wofür Begriffe wie Gemüt oder Habitus stehen. An dieser Stelle reichen sich Immanuel Kant und Pierre Bourdieu (1930-2002) die Hand, ein Ostpreuße und ein Franzose aus dem Baskenland, in einem Epochengespräch zu einer Figur, die bindet und erhebt, was sie solidarisch verallgemeinert. Nur an ihren Schranken kann die Freiheit ranken. Diese Perspektive auf die soziale Realität und die Wahl einer Sprache, die dem Begriff der Tatsache – sei es mit oder ohne adjektivische Charakterisierung als sozial, fertig, oder vollendet – einen zentralen Stellenwert einräumt, erstreckt sich bei Durkheim bis hin zu jener Idee, die er im Zuge der Dreyfus Affäre in Anknüpfung an Kant und Rousseau gegen die Gegenauf klärer seiner Zeit entwickelte. Durkheim bekämpfte den Anti-Individualismus der rechten Anti-Dreyfusards und grundsätzlich auch den merkantilistisch verkürzten, utilitaristischen Individualismus, wie er ihn etwa bei Herbert Spencer (1820-1903) wahrnahm. Stattdessen verkündete er den »sozialen Individualismus« und charakterisiert ihn folgendermaßen: «Der Individualismus ist selbst ein soziales Produkt, wie alle Moral und alle Religionen. Das Individuum empfängt von der Gesellschaft selbst die moralischen Überzeugungen, die es heiligsprechen.  […] Die Religion des Individuums [ist] das einzige Band [...], das uns miteinander verbindet [...]. So ver178  Vgl. Lukes, S.: Power: A Radical View, Houndmills/New York 2005, S. 108ff.

Zur vollendeten Tatsache

teidigt der Individualist, der die Interessen des Individuums verteidigt, zugleich die vitalen Interessen der Gesellschaft.«179 Theodor Wolff lenkte später die Aufmerksamkeit des lesenden Publikums weniger auf transparente machtbasierte Entscheidungen und auch kaum auf habituell verankerte Neigungen, das »dritte Gesicht der Macht« im Sinne von Lukes. Sein Referenzpunkt waren vielmehr zentrale Aspekte ihres zweiten Gesichts. Wolff skandalisiert die »Hintertürpolitik« sowie den »Geheimparlamentarismus« und stellt dem eine Regierungspraxis der transparenten Aushandlung gegenüber. In seinen Worten heißt die Losung der Zukunft: »alle Kämpfe spielen auf der Vorderbühne«.180 Ihn beschäftigten die im politischen und militärischen Machtfeld im Verborgenen realisierten vollendeten Tatsachen, denen er in Absprache mit politischen Verbündeten und in Anlehnung an Jellinek die eine vollendete Tatsache entgegenzusetzen trachtete – einen transparenten, inklusiven Parlamentarismus, für welchen Vorbilder à la Kant wahrzunehmen er in Frankreich Gelegenheit hatte.

Vollendete Tatsache/Fait Accompli 1917 – das Jahr in dem sich das »vollendete Tatsachen«-Vabanque des deutschen Liberalismus in Gestalt der DDP ausspielte – veröffentlicht der Sprach- und Literaturwissenschaftler Eduard Engels (1851-1938) einen Sprach-Knigge von frappierend polemischer Prägnanz: Sprich Deutsch! Zum Hilfsdienst am Vaterland. Just als, der hier vorgetragenen Schilderung nach, Tout Berlin von Wolffs vollendeten Tatsachen tuschelt, behauptet Engels eine gegenläufige Entwicklung: »Zehnmal so oft wie vor einer Vollendeten Tatsache steht man vor einem fait accompli.«181 Doch der Autor irrt. Das Gegenteil ist der Fall. Viel häufiger wurde seinerzeit »vollendete Tatsache« erwähnt. Linguistische Zeitreihenkurven, die auf der Grundlage der mittlerweile verfügbaren big data Corpora zum Sprachgebrauch mit Hilfe des Programms Ngram Viewer erstellt werden können, zeigen, dass die faits accomplis lange vor den »vollendete Tatsachen« im deutschsprachigen Raum heimisch waren.182 Die Kurve für 179  D  urkheim, É.: L’individualisme et les intellectuels, Revue Bleue 10(1898), S. 7-13 (Übersetzung von C.v.X.).  olff, T.: 2018, a.a.O., S. 178, 181, 216. Vgl. dazu auch Erving Goffmans analytisch weitreichende, 180  W theatermetaphorische Differenzierung der Gesellschaft (inkl. ihrer Machtsphären) in Vorderbühne und Hinterbühne: Goffman, E.: The Presentation of Self in Everyday Life, New York 1959. 181  Vgl. Engel, E.: Sprich Deutsch! Zum Hilfsdienst am Vaterland, Leipzig 1917 (Kursiv von C.v.X.). 182  F ür eine systematische Analyse der Genealogie und Diffusion von Wörtern steht seit gut einem Jahrzehnt das im Rahmen des Culturomics-Ansatzes entwickelte Instrument der Nutzung digitalisierter Bücher in großem Umfang zur Verfügung. Das entsprechende Programm Google Ngram Viewer zur Zeitreihenanalyse des Gebrauchs von Wörtern wurde als Tool für die

441

442

Cheryce von Xylander

»fait accompli« schnellt nach der ersten Verbreitung des Schlagworts in Frankreich in die Höhe, dies zeitlich im deutschen Sprachraum aber ungefähr 20 Jahre nach hinten versetzt (etwa 1840).183 Während die »vollendete Tatsache« im deutschsprachigen Raum laut Ngram Viewer 1900 steil ansteigt – was sich wohl mit der Veröffentlichung von Jellineks Allgemeine Staatslehre und der breiten Rezeption dieser Schrift erklären lässt – bleibt der französische Ausdruck des fait accompli im Deutschen auf der Ebene quantitativer Verbreitung etwa genau auf dem Niveau, das er seit der Französischen Revolution eingenommen hatte. Das ändert sich, laut Daten des Ngram Viewer, erst in den 1920er Jahren, was vermutlich mit der Debatte zu den Reparationszahlungen des Vertrags von Versailles zusammenhängt. Als Vergleichsreferenz lohnt sich noch ein Blick in eine andere Quelle, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS). Die Zeitreihengraphiken auf der Basis der Korpora dieses Such- und Analyseinstruments ergeben keine grundsätzlich andersgearteten Resultate als die bereits diskutierten Ngram-Graphiken und werden deshalb hier nicht eigens aufgeführt. Wer den direkten Vergleich anstellen möchte, kann die Ergebnisse ohne Weiteres selbst abrufen.184 Zu bemerken ist lediglich, dass die nach Wissenschaft, Journalismus und Literatur sowie zwei literarischen Sparten sortierte Zählung des DWDS – Gebrauchsliteratur, Belletristik, Wissenschaft, Zeitungen – zu erkennen gibt, dass die einzelnen Verweise auf »vollendete Tatsache« am häufigsten im Korpus der Zeitungen vorzufinden sind. Zu Unrecht forderte Engel – ein Gelehrter jüdischer Abstammung mit stramm deutschnationaler Gesinnung – die »Entwelschung« der deutschen Sprache.

Archivsuche in mehreren Sprachen in Science im Jahre 2011 vorgestellt. Vgl. Michel, J.-B./Shen, Y.K./Aiden, A. P./Veres, A./Gray, M.K./The Google Books Team/Pickett, J.P./Hoiberg, D./Clancy, D./Norvig, P./Orwant, J./Pinker, S./Nowak, M.A./Aiden, E.L.: Quantitative Analysis of Culture Using Millions of Digitized Books, in: Science 331/6014(2011), S. 176-182. Für eine Diskussion vgl. Sparavigna, A./Marazzato, R.: Using Google Ngram Viewer for Scientific Referencing and History of Science, in: Computer Science, Digital Libraries (2015), https://arxiv.org/pdf/1512.01364. pdf (abgerufen am: 20.01.2021). Die für die Analyse verfügbaren Textkorpora wurden mittlerweile – Stand 2021 – bis zum Jahr 2019 erneuert.  ie Kurven der relativen Häufigkeiten der Wortkombinationen »vollendete Tatsache« bzw. 183  D »fait accompli« in deutschsprachigen Büchern von 1800 bis 2019 sind im Google Books Ngram Viewer für den deutschen Datensatz 2019 bei von mir eingestellter Kurvenglättung von K = 3 unter folgendem Link aufrufbar, https://tinyurl.com/3ptqlbu6 (abgerufen am: 20.01.2021). 184 Vgl. die Option Verlaufskurven in Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache, https://www. dwds.de/r/plot/?q= (abgerufen am: 20.01.2021).

Zur vollendeten Tatsache

Zwischenbilanz: Subversive Provenienzen Ob Sprachpolizei und Einheitskulturbanausen das deutsche Wort bevorzugen oder nicht, der Begriff der »vollendete Tatsache« hat ideengeschichtlich eine subversive Provenienz. Der Deskriptor mag gegen die Verfremdung gerichtet scheinen, doch er wurde raffiniert inszeniert, um eine repräsentative, parlamentarische französische Gemütskonstellation – i.e. politische Kultur – möglichst unbemerkt in dem damaligen, hoch repressiven, preußischen Staatswesen in Umlauf zu bringen. Nationalstolz war nicht der Treiber für die Rede von vollendeten Tatsachen. Die Engländer und US-Amerikaner – bestimmt nicht zögerlich, was patriotische Bekundungen angeht – geben sich bis heute mit der französischen Redewendung zufrieden. Die Kurve des Ngram Viewer dokumentiert eine um 1840 ansetzende Beständigkeit in der Nutzung über Landesgrenzen hinweg – sie verschwimmen in den Resultaten dieser linguistischen Verhaltensforschung –, die dann um 1910 wieder zunimmt und um 1970 ihren Höhepunkt erreicht. Zweifelsohne waren politische Umtriebigkeiten bei den jeweiligen Fluktuationen im Spiel. In England und den USA gab es keinen zwingenden Grund, das taugliche Fremdwort zu ersetzen, das ein in der Moderne offenbar verschärft auftretendes Geschehen problematisiert. Im Englischen kann man zwar von »accomplished facts« sprechen, aber dieser Angleichungsversuch hat sich nicht durchgesetzt. Doch im Deutschen konnte es bei den faits accomplis nicht bleiben. Wir bewegen uns in einem Spezialgebiet der Wissensforschung nach Lorraine Daston, Peter Galison und Simon Schaffer, wo nicht allein die reziproken Grenzbestimmungen zwischen Begriffen in ihrer historischen Bedingtheit untersucht werden, sondern auch die Praktiken der Sinnsetzung einschließlich der Frage, wie sie dem bestehenden Lebenszusammenhang entspringen.185 In dieser Studie wurde gezeigt, wie die im Aufstieg begriffene Sozialwissenschaft im deutschfranzösischen Dialog über Kant-Lehre verfügte, die genutzt wurde, um einen Claim für ethische Sachzwänge zu begründen. Während die französischen Kollegen kantianisches Gemüt in faits sociaux übersetzten, schien es ihrem deutschen Gegenpart situativ sinnvoll, faits sociaux sprachlich in vollendete Tatsachen zu verwandeln. Die Vermengung wird noch feinteiliger, wenn wir zusätzlich berücksichtigen, welchen nachhaltigen Eindruck Rousseau und andere Denker aus dem Ausland auf Kant machten.

185 Vgl. Daston, L.: Historical Epistemology, in: Chandler, J.K./Davidson, A.I./Harootunian, H.D. (Hg.):  Questions of Evidence: Proof, Practice, and Persuasion Across the Disciplines, Chicago 1994, S. 282-289; Galison, P.: Ten Problems in History and Philosophy of Science, in: Isis 99/1(2008), S. 111-124; Schaffer, S.: Enlightened Automata, in: Clark, W./Golinksi, J./Schaffer, S. (Hg.): The Sciences in Enlightened Europe, Chicago 2001, S. 126-165.

443

444

Cheryce von Xylander

Ich meine, dass wir der Frage, auf welche die »vollendete Tatsache« die Antwort gibt, hinlänglich nachgegangen sind. Vollendete Tatsache leistet das Gleiche wie fait accompli, nur eben ein wenig anders, auf Deutsch und in Hinblick auf ein konkretes lebensweltliches Unbehagen. Fait accompli beschreibt eine Form der Ermächtigung, die jeweils partikularistischen Interessen dient. Im Wilhelminischen Deutschland versuchte ein kosmopolitisch gebildeter, stark jüdisch geprägter und assimilierungsorientierter Bevölkerungsteil das Prinzip der beratenden Entscheidungsfindung einzuführen. Das politische Treiben sollte einer verallgemeinernden Prüfung standhalten können, entgegen der einseitigen Vereinnahmung. Dahinter stand ein Gemütsverständnis nach Kant – in französischer Flexion –, dessen transnationale Ausrichtung, laut den Verfechtern, Terror und Katastrophe würde abwehren können. Sie hätten vermutlich Recht behalten, wenn gegenauf klärerische, megalothymische186 Kräfte nicht erst die Macht an sich gerissen und das demokratische Bestreben vereitelt hätten.

e-Soziotechniken »Vollendete Tatsache« verbreitet sich im deutschen Schriftbestand um 1917 mit einer Geschwindigkeit, wie ein Mem im digitalen Zeitalter. Ihr auf lagenstarker Auftritt in den Texten von Jellinek und Wolff stimmt mit dem numerischen Befund der big data Zeitreihenanalysen überein, was unsere vorhergehende Beschäftigung mit diesen beiden Autoren begründet. Sie wurden nicht arbiträr in den Mittelpunkt dieser Untersuchung gerückt oder als beliebige Zeitzeugen zu der vorliegenden Angelegenheit befragt. Der Begriff der »vollendeten Tatsache« trat außerdem im Zusammenhang mit informationspolitischen und -taktischen Überlegungen auf den Plan, die das Zusammenwirken von Staatsgeschäften, Medienindustrie und öffentlicher Meinungsbildung in aller Deutlichkeit vorführen. Inzwischen steuern neue symbolische Navigationssysteme und Datenvertriebsmechanismen das Denken. Aus Unwahrheiten werden Legenden, die zu Motiven mutieren. An die Dolchstoßlegende muss hier nicht erinnert werden. Das Ami-Ammenmärchen von Uncle Sam und der »gestohlenen Wahl« aus dem Jahr 2020 hat das Zeug zu einem ähnlichen Sprengsatz. Schon das Altertum gibt zündenden Einblick in die Moderne. In Wolffs Glossen kursieren Geschichtszyklen, die nach wie vor als Krisendiagnose der zerrütteten Gegenwart dienen können: »wer heute die ›Acharner‹ des Aristophanes liest, findet in dieser Komödie, die das Volk Athens vor den kriegsverlängernden Worthelden warnen soll, mehr als eine noch unter uns wandelnde Gestalt.«187 Coronamerika gleicht Alldeutschland gleicht Aristoprofane Antike. 186 Vgl. Fukuyama, F.: The End of History and the Last Man, New York 1992, S. 254-261. 187  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 125.

Zur vollendeten Tatsache

Kants erkenntnistheoretische Demonstrationen die öffentliche Vernunft betreffend sind für das weite Feld der Publizistik bis heute von entscheidender Bedeutung, noch jenseits der digitalen Wende. Wir können die instrumentelle Intelligenz nicht mehr wegfantasieren, wissen aber auch nicht, wohin sie führt. Die mobilen Such- und Analyseinstrumente bieten jederzeit eine umfassende Sichtung der großen, tiefen Datenbasis digitalisierter Quellen. Es haben sich neue Problemlagen eingeschlichen. Die rasante Mechanisierung des frühen 20. Jahrhunderts ist von der rezenten Automatisierung abgelöst: Umbruch mit Hochdruck. Ob faits sociaux oder naturwissenschaftliche Tatsachen höheren Sachlichkeitsgehalt beanspruchen dürfen, wird unbedeutend, wenn sich die wissenschaftliche Faktenautorität in der Info-Flut der Cybervertriebswege aufzulösen droht. Ein epistemischer Reset steht an.188 In Anbetracht der momentanen gesellschaftlichen Spaltung – die Öffentlichkeit ist in vielen westlichen Ländern von Zerrissenheit und Dissens geprägt – verdient die Vorgeschichte, einer aufmerksamen Prüfung unterzogen zu werden. Raumgreifende Desorientierung und Verunsicherung machen sich breit. Der Soziologe Harmut Rosa bringt das Problem auf die markante Formel: »Resonanz bleibt das Versprechen der Moderne, Entfremdung aber ist ihre Realität.«189 Ubiquitär und mit Suggestivkraft angereicherte Buddy Bots stehen Gewehr bei Fuß: verselbständigtes Gemüt in Konserve. Das nach unserem Ebenbild Modellierte kompiliert uns in synchronisierte Tele-Schaltkreise virtueller Annäherung. Was einst frei verhandelbar war, innerhalb der Grenzen des sozial Vollzogenen, ist nunmehr parametrisch fixiert, dafür aber individuell einstellbar. Vor diesem spalterischen Hintergrund – und den damit einhergehenden multiplen Tatsächlichkeitsentwürfen von Kellyanne Conways »alternative facts« angefangen, bis zu der im Kayfabe-Duktus190 ausgetragenen K.o.-Chaospolitik eines ehemaligen (Anti-)Präsidenten im führenden Land der »Freien Welt« – bergen die globalen Machtkonstellationen kurz vor und während des Großen Krieges, den keiner gewollt haben will und für den sich niemand verantwortlich zeichnet, ein eindrucksvolles Lehrstück in publizistischem Meltdown. Da das Wirken vollendeter Tatsachen einer spezifischen sozialen Genese zu verdanken ist, könnte man erwarten, dass sie im Vergleich zu anderen Erscheinungsformen von Tatsachen – die naturwissenschaftlichen sind gemeint, deren soziale Genese nach einsehbaren parlamentarischen Regeln verfasst wird – nicht so häufig vorkommen. Fußt doch unsere ingenieurstechnisch gemachte und 188 Vgl. McFarland, D.A./Lewis, K./Goldberg, A.: Sociology in the Era of Big Data: The Ascent of Forensic Social Science, in: The American Sociologist 47/1(2016), S. 2-35. 189 Rosa, H.: Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung, Frankfurt/M 2019, S. 624. 190  V  gl. Ruoff, K./Xylander, C. von: Der Wille zum Düpiertsein. Kayfabe in Coronamerika, in: Das Argument – Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften 62/1(2020), S. 67-83.

445

446

Cheryce von Xylander

semiotisch-saturierte Umwelt vorwiegend auf den technowissenschaftlichen Errungenschaften der jüngsten wirtschafts- und innovationsgeschichtlichen Fortschritte, die uns vermehrt und en masse beschert werden. Unter diesen Umständen liegt es nahe, die harte szientifische Tatsache für das Eigentliche zu halten, die vollendete Tatsache für etwas davon nur Abgeleitetes, Nachrangiges, Soziales, Geselliges. Doch diese Einschätzung greift zu kurz. Befragen wir die instrumentelle Vernunft, die uns gewissermaßen instrumentalisiert – die linguistische Kollokationsanalyse. Ihr Ergebnis zeigt, wie oft Tatsache sprachlich in direktem Zusammenhang mit dem Adjektiv vollendet erscheint und wie oft mit anderen Eigenschaftswörtern. Dieser quantitative Einblick in das linguistische Verhalten wird erneut durch das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS)191 eröffnet, das Kookkurrenzen für Lemmaformen aus den Textsortenfeldern Belletristik, Gebrauchsliteratur, Wissenschaft und Zeitung zu bestimmen erlaubt.192 Auf dieser empirischen Grundlage ergibt sich eine vielleicht doch überraschende Einsicht. Neben der überwältigenden Dominanz von Tatsache als Begriff der Zeitungssprache sowie der tragenden Wissenschaftlichkeit und verlässlichen Gelehrsamkeit in allen disziplinären Feldern, tritt das Wort am häufigsten gemeinsam mit dem Adjektiv vollendet auf. Tatsachen werden mit erheblichem Abstand öfters als vollendet wahrgenommen als in Beziehung zu historisch, falsch, nackt usw. gebracht.193 Die Digitalität wird den Trend hin zu den vollendeten Tatsachen im Plural der Unheimlichkeit kaum auf halten. 191  V  gl. die Ergebnisse nach Eingabe von »Tatsache« unter der Option »DWDS-Wortprofil« unter der Rubrik »Statistische Auswertungen«, in: DWDS – Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS), https://www.dwds.de/r (abgerufen am: 01.02.2021).  gl. Didakowski, J./Geyken, A.: From DWDS Corpora to a German Word Profile – Methodolo192  V gical Problems and Solutions, in: OPAL–Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 2(2014), S. 39-47, https://www.dwds.de/static/publications/pdf/didakowski_geyken_internetlexikograf​ ie_2012_final.pdf (abgerufen am: 20.01.2021). 193  D  ie Ergebnisse der Ermittlung der absoluten Häufigkeiten und der logDice-Werte von Adjektivattributen – die 15 häufigsten nach letzterem Kriterium sind im Folgenden berücksichtigt – des Substantivs Tatsache in den Textkorpora des Digitalen Wörterbuchs der Deutschen Sprache (DWDS Wortprofilanalyse 1.2.2021) stellen sich wie folgt dar: vollendet 2971 (abs. Häufigkeit)/11.5 (logDice-Wert), unbestreitbar 326/8.6, nackt 641/8.6, geschichtlich 334/7.9, schlicht 297/7.7, unumstößlich 155/7.6, simpel 222/7.6, bloß 361/7.5, bekannt 794/7.5, historisch 1122/7.3, traurig 278/7.3, feststehend 125/7.3, erstaunlich 214/7.2, vollzogen 121/7.1 und falsch 665/7.1. Als statistisches Maß ist logDice wie folgt definiert: »a statistic measure for identifying collocations. It expresses the typicality of the collocation. […] It is only based on the frequency of the node and the collocate and the frequency of the whole collocation (co-occurrence of the node and collocate). logDice is not affected by the size of the corpus and, therefore, can be used to compare scores between different corpora. logDice is the preferred statistic measure for large corpora.« Sketch Engine, https://www.sketchengine.eu (abgerufen am: 20.01.2021).

Zur vollendeten Tatsache

Atomphysikalisches Staatsrecht: Bilfinger Die Brisanz der hier untersuchten Begriffe vollendete Tatsache/fait accompli hatte ein Nachspiel. Carl Bilfinger (1879-1958) veröffentlichte 1954 im Nachkriegsdeutschland einen Aufsatz unter dem Titel »Vollendete Tatsachen und Völkerrecht«.194 Er widmete ihn jenem Otto Hahn (1879-1968), der für die Kernspaltung des Urans den Nobel-Preis für Chemie erhielt, für Forschung, die er zusammen mit Lise Meitner (1878-1968) und anderen durchgeführt hatte. Meitner war die erste Frau auf einem Lehrstuhl für Physik in Deutschland; diesen hatte sie inne, bis ihr 1933 als Jüdin von der Berliner Universität die Lehrbefugnis entzogen wurde.195 Mit Bilfingers Text überschneiden sich zwei scheinbar getrennte Welten: die Tatsachenprogrammatik von Wolff und seinen Mitstreitern, einerseits, d. h. die Welt der faits sociaux und die Hardcore-Tatsachen der höheren Atomphysik, die vordergründig alles andere als »sozial« anmuten. Doch spätestens seit Leviathan and the Airpump ist bekannt, dass von Anbeginn der empirischen Forschung auch die Staatslehre in den Gründungsexperimenten der klassischen Physik ausgehandelt wird.196 Die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung, so Steven Shapin und Simon Schaffer, hat eine bedeutende, staatstragende Funktion. Es schließt sich nahtlos an, dass die Wissenschaftskulturen der Sozial- versus Naturwissenschaften mitsamt ihren unterschiedlichen Auffassungen von Tatsachen sich in Bilfingers Person nicht nur kreuzen, sondern eine weltpolitische Verbindung von geradezu exemplarischem Charakter für den vorliegenden Band eingehen. Es stimmt nachdenklich, dass gerade Bilfinger nach dem zweiten Weltkrieg wieder in Amt und Würden gesetzt wurde. Dieser Sozialtheoretiker und Staatsrechtler hatte sich im nationalsozialistischen Wissenschaftsregime profiliert. Womöglich gehörte Bilfinger zu den Staatsrechtlern, »die wie Polonius bereit waren, abwechselnd zu versichern, eine Wolke sehe aus wie ein Walfisch oder wie ein Kamel« so Wolff in seinem Leitartikel vom 24. November 1917.197 Noch in der Nachkriegszeit blieb er ein entschiedener Gegner der unter dem Alliiertenabkommen ausgearbeiteten, neuen westdeutschen Verfassung. So befindet die Max-Planck-Gesellschaft selbst: »Das NSDAP-Mitglied Bilfinger hatte in Anlehnung an Carl Schmitt den Völkerbund nicht nur als Produkt anglo-amerikanischer Hegemonie scharf angegriffen, 194  Vgl. Bilfinger, C.: 1953/54, a.a.O. 195  K  iewitz, S.: Lise Meitner im Porträt, Max-Planck-Gesellschaft, https://www.mpg.de/11718069/ lise-meitner-im-portraet (abgerufen am: 20.01.2021).  gl. Shapin, S./Schaffer, S.: Leviathan and the Air-pump. Hobbes, Boyle, and the Experimental 196  V Life, Princeton 2011. 197  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 243.

447

448

Cheryce von Xylander

sondern auch in polemischen, nationalistischen Schriften die Kriegspolitik der Westmächte verurteilt, gegen den Parteienstaat gewettert und vereinzelt auch antisemitisch agitiert.« 198 Otto Hahn setzte sich für Bilfinger persönlich ein. Obwohl Hahn sich – entgegen verbreiteter biographischer Darstellungen199 – dem Nazi-Regime andiente, ein ausgesprochener Gegner der Weimarer Republik gewesen war, öffentlich in Nordamerika seinen Hitler lobte und entschieden für die Beibehaltung des fürstlichen institutionellen Namens eintrat – Kaiser-Wilhelm-Institute anstatt Max-PlanckGesellschaft – wurde er, wie Ruth Lewin Sime unter Hinweis auf diese Tatsachen dargelegt hat, zum ersten Direktor der Max Planck Gesellschaft ernannt.200 In dieser Rolle ließ er die Akten von vielen Nazi-Wissenschaftlern rein waschen, untragbares Verhalten beschönigen und die Berufstauglichkeit feststellen. Zwei Institute insbesondere aus der früheren Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft wollte Hahn nach Kriegsende in der alten Form wieder in Betrieb genommen sehen: 1) Das Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie; und 2) das Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, letzteres unter der Leitung von Bilfinger. Bemerkenswert in unserem Zusammenhang ist nicht nur die personelle Kontinuität, sondern die fachliche Konstellation der Institute, die das ganze Spektrum wissenschaftlichen Arbeitens abdecken und mit Fakten von entgegengesetzter Struktur und Herstellungsart hantieren. Das eine der Institute steht für naturwissenschaftliche Forschung, die sich von kleinsten, atomaren Teilchen anleiten lässt und daraus die Naturgesetze bestimmt, auf deren Grundlage urgewaltige Technologien und auch Kampfmittel entwickelt werden. Das andere Institut verkörpert eine Forschung, die auf Auslegungskunst spezialisiert ist, sich auf die möglichen Formen politischen Miteinanders besinnt und ihre normative Gültigkeit vorträgt, Rechtes und Unrechtes scheidet und dem Auskommen der Völker untereinander dienen soll. Nach der simplen Trennung von Fachkulturen in Natur- vs. Geisteswissenschaft vertreten diese Institute konträre Programme, auch wenn im deutschsprachigen Raum im Gegensatz zur angelsächsischen Tradition für die Disziplinen, deren Gegenstandsbereich primär Geist und Kultur umfasst, seit langem der Begriff der »Wissenschaft« gebraucht wird. Die etablierte Wissenssemantik schreibt den damit verbundenen Tätigkeiten und Praktiken dennoch grundverschiedene Er198 Lange, F.: Zwischen völkerrechtlicher Systembildung und Begleitung der deutschen Außenpolitik: das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, 19452002, Berlin: Forschungsprogramm Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft 2020, S. 14. 199 Vgl. Wikipedia (deutsch), Otto Hahn, https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Hahn (abgerufen am: 20.01.2021). 200 Sime, R.L.: The Politics of Memory: Otto Hahn and the Third Reich, in: Physical Perspectives 8(2006), S. 3-51, hier S. 6ff., 30-41.

Zur vollendeten Tatsache

kenntnisinteressen und Methoden zu.201 Das ist die Sicht, die sich von klassischen Tatsachen und differentiellen Paradigmen hergeleitet. Vom Standpunkt der vollendeten Tatsachen-Lehre zeigt sich jedoch ein Konsens, was den angenommenen Weltentwurf angeht, die »Lehre vom letzten Zweck«, mit Jellinek gesprochen. Bilfingers Aufsatz ist diesbezüglich aufschlussreich. Von vollendeten Tatsachen abhebend verortet er die bundesdeutsche Forschungslandschaft in dem nunmehr herrschenden Nexus alliierter Großmachtpolitik. Anlass für die Widmung der Schrift war Hahns 75. Geburtstag. Veröffentlicht wurde sie unmittelbar nachdem Bilfinger entnazifiziert worden war, was trotz aller Bemühungen nicht auf Persilschein-reine Weise von statten ging. Er wurde als Mitläufer des Nazi-Regimes eingestuft.202 Kaum war das Verfahren abgeschlossen, fiel dem Staatsrechtler nichts Besseres ein, als mutmaßliche Völkerrechtsverletzungen gegen Deutschland anzuprangern. Gerade die vollendete Tatsache/ fait accompli dient ihm als Forschungsgegenstand, fast als hätte er da noch eine offene Rechnung zu begleichen. Im Gegensatz zu Jellinek und Wolff, die eine liberal-demokratische Ordnung für Deutschland bewarben und dabei die französische Bezeichnung prinzipiell mieden, verwendet Bilfinger auffälliger Weise beide Ausdrücke abwechselnd. Wer die Vorgeschichte dieser Terminologien nicht kennt, muss sich an der alternierenden Verwendung nicht stoßen. Sie könnte unbedeutend sein, eine harmlose sprachliche Marotte. Doch Jellinek und Wolff haben uns gelehrt, die vollendete Tatsache im Hinblick auf ein erhofftes, noch nicht erreichtes Ideal zu lesen.203 So stellt sich die Frage, welches implizierte Wunschbild Bilfinger vorschwebt. Schauen wir genauer hin. Er begreift die völkerrechtliche Staatengemeinschaft als ein »genossenschaftliches Nebeneinander«.204 Damit greift sein Ansatz in der Wortwahl zunächst Wolffs Idee des einzelnen Staates auf, welcher einer »Genossenschaft« gleichkommen soll. Bilfinger fordert dieses Prinzip für die Völkergemeinschaft ein und beharrt darauf, dass keine andere Grundlage von Dauer sein wird: »Wollte man das Moment des Genossenschaftlichen aus der Struktur der völkerrechtlichen Staatengemeinschaft weglassen, so wäre das Ganze in der Tat paradox, ein vollkommener Widerspruch in sich.«205 Auf dieser

201  V  gl. u.a. Snow, P.S.: The Two Cultures and the Scientific Revolution, Cambridge, UK 1959; Bachmaier, H./Fischer, E.P. (Hg.): Glanz und Elend der zwei Kulturen. Über die Verträglichkeit der Natur- und Geisteswissenschaften, Konstanz 1991. 202 Lange, F.: 2020, a.a.O., S. 15. 203 Vgl. Wunsch- und Zerrbilder in und über Deutschland bei Kemp, W.: Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt. Das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik, Heidelberg 2016. 204  Bilfinger, C.: (1953/54), a.a.O., S. 457. 205 Ebd., S. 458.

449

450

Cheryce von Xylander

Basis arbeitet er einzelstaatliche Souveränitätsansprüche aus, für die er absolute Gültigkeit beansprucht. Das, was historisch schon geworden ist, zum Beispiel die Kriegsniederlage und die in der Folge verlorenen Territorien, stellt Bilfinger als offene Fragen dar, die diplomatisch noch zur Disposition stehen. Das »Flickwerk der Provisorien« berge seiner Meinung nach die Gefahr der »Versteinerung« der »geschaffenen Verhältnisse«.206 Bilfinger warnt vor der allmählichen Normalisierung des bestehenden Zustandes und einer sich daraus ergebenden »Un-Ordnung« im Bereich des »noch nicht hinreichend gewürdigten Gebiet des nichtpolitischen.«207 Was er unter »nichtpolitisch« versteht, liegt in seinen sprachlichen Zuweisungen verborgen, und kann als tendenziös bezeichnet werden. Bilfinger stört sich ganz offensichtlich an der Nachkriegsordnung: »faits accomplis« konnotieren nicht hinnehmbare Okkupation für ihn; die »fait accompli-Politik« ist das zu lösende Problem.208 In seinem Text steht der französische Begriff durchgehend für Fremdes, Unrechtes, von den Besatzungsmächten Auferlegtes. Die vollendeten Tatsachen seines Titels fassen den gleichen Sachverhalt aus Sicht der deutschen Opferrolle. Der deutsche Begriff schildert das Erleben der auferlegten Besatzungspolitik seitens der mutmaßlichen Leidtragenden seiner gescheiterten Mitbürger. Diese tendenziöse Rhetorik erlaubt ihm mit gelehrter Geste deutschnationale Forderungen zu artikulieren, die im Lichte der jüngsten Ereignisse in den meisten Kreisen und der internationalen Gemeinschaft restlos diskreditiert waren. Diese unrühmliche Begebenheit verdeutlicht, dass auch das Schaffen wissenschaftlicher Tatsachen innerhalb der Sinngebung des Sozialen, obgleich scheinbar Nichtpolitischen, operiert. Im direkten Vergleich der Gruppierungen um Wolff und um Bilfinger ergibt sich eine, geradezu mustergültige, Versuchsanordnung, wie sie im kulturellen Feld selten so idealtypisch vorzufinden ist. Mit demselben Wortschatz agieren beide Seiten im Plural bestehender Verhältnisse. Im anvisierten Singular unterscheiden sich diese Parteien erheblich. Den Zitaten und Fußnoten von Bilfinger ist zu entnehmen, dass er Jellinek gelesen hat. Von Wolff wird er gleichfalls Kenntnis genommen haben. Er war 34 Jahre als dessen kodierte Leitartikel erschienen und 37 als Wolffs Vollendete Tatsachen Buch die neue, demokratische, deutsche Verfassungsform einläutete. Bilfinger bedient sich der Rhetorik seiner Gegner, um für die eigene, angefochtene Gesinnung Support zu mobilisieren. Er nutzt die Wolff’sche Formel, um eine entgegengesetzte politische Überzeugung zu vermitteln: »vollendete Tatsachen« behauptet in seiner Verwendung deutsches Recht; fait accompli, das zweifelhafte Recht der anderen. Die Umkehrung birgt das gefährliche Inversionspotential, das den hier untersuchten Zusammenhängen innewohnt. Wenige Jahre zuvor waren die Vertreter der frankophilen, freisinnigen 206 Ebd. 207 Ebd., S. 481. 208 Ebd., S. 454.

Zur vollendeten Tatsache

Rechtsordnung nach Kant aus der heimatlichen Genossenschaft verwiesen worden, welche die Bilfingers der Stunde für sich allein beanspruchten. Das »nichtpolitische« dieser Abhandlung markiert eine ideologische Trennlinie zwischen der freundschaftlichen, deutsch-französischen Fusion von einst und der Deutschlandzentrierten Haltung einer nationalistischen, ausgrenzenden Elite. Es scheinen Welten zu liegen zwischen den core research-Profilen von Atomphysik und Völkerrecht. Doch bei genauer Betrachtung der Personalentscheidung – und was vermutlich noch wichtiger ist, den damit assoziierten habituellen Sicht- und Schaffensweisen – stellt sich die Allianz von Hahn und Bilfinger als ein ganzheitlich geschlossener Komplex dar. Ihre fachlich-bedingten Denkweisen sind weit mehr als epistemisch kongruent – sie liegen netzwerk-ästhetisch, d.h. gemüt-gesellig, auf einer Linie. Zusammen mit Institutskollegen Carl Schmitt (1888-1985)209 blickt Bilfinger aus der Brille festgefügter Herrschaftsszenarien auf die Welt. Ihr gemeinsames Wissenschaftsideal ist von autoritativem Faktenwissen von der Art der Kernspaltung bestimmt: Tatsachen sind ihrer Meinung nicht verhandelbar – und vollendete Tatsachen noch weniger. Ihr weltordnendes, sinnstiftendes Wunschbild ist von einem dogmatischen Realismus bestimmt. Aversiv reagiert das wissenschaftliche Feld, dem sie angehören, auf eine Idee wie die der Mondialité nach Édouard Glissant (1928-2011) – die Vorstellung von einer »poetics of relation«, welche Menschen und Wissen in einem internationalen Verbund verhandelter Beziehungen einbinden kann.210

Open-End »Für den Dialektiker kommt es darauf an, den Wind der Weltgeschichte in den Segeln zu haben. Denken heißt bei ihm: Segel setzen. Wie sie gesetzt werden, das ist wichtig. Worte sind bei ihm nur die Segel. Wie sie gesetzt werden, das macht sie zum Begriff.« Walter Benjamin An dieser Stelle könnte die sprachimmanente Geschichtslektion zu den gemütlichen Machenschaften um »vollendete Tatsachen« enden. Da aber die völkerrecht-

209 Vgl. Hacke, J.: Carl Schmitt. Antiliberalismus, identitäre Demokratie und Weimarer Schwäche, in: Gegneranalyse. Antiliberales Denken von Weimar bis Heute, Berlin 2019, https://gegneranalyse.de/perso​nen/carl-schmitt/# (abgerufen am: 17.08.2021); Breuer, S.: 1993, a.a.O. 210  Vgl. Glissant, E.: Poetics of Relation, Ann Arbor 1997.

451

452

Cheryce von Xylander

liche Zugehörigkeit so vieler, der hier vorgestellten Personen entzogen wurde, sollen die Enteigneten hier das letzte Wort haben. Jellinek verstarb bereits 1911, Hugo Preuß 1925. Lise Meitner und Gabriele Tergit überlebten den Nationalsozialismus. Theodor Wolff f lüchtete nach Nizza. Hausrat und Bibliothek blieben ihm erhalten. Seine Staatsbürgerschaft wurde ihm – wie Unzähligen anderen – aberkannt. Er war in seine zweite Heimat gef lüchtet, aus der seine Frau stammte, jenes Land, in dem sein Korrespondentenleben begonnen hatte. In Nizza wohnte er »in der fünften Etage hoch über dem Meer«. Tergit besuchte ihren ehemaligen Mentor im Exil. Seine Situation wirkte stimmig und unstimmig zugleich. Sie berichtet von seinen »kleinen kostbaren französischen Möbeln« und der Ironie, dass sie »natürlich viel besser in die kleinen französischen Zimmer paßten als in die hohen der Berliner Hohenzollernstrasse.«211 Sie schildert wie dieser Franzose unter den Deutschen an der Entwurzelung litt und wie er auf eine lange Entwicklung zurück blickte: »Konnte man zweitausend Jahre ausstreichen, denn schließlich waren die Juden mit den Römern nach Deutschland gekommen, und ihnen das Recht auf Heimweh absprechen? Ich fühlte dieses gewaltige Thema, das uns fast alle unser weiteres Leben beschäftigen würde, war nichts für Wolff. Es war seine Liebenswürdigkeit, dass er mit mir von Herzl und Nordau sprach, die er in Paris während des DreyfusProzesses gekannt hatte.«212 Wolff war ein glühender Verfechter des Egalitarismus und der Pluralität. Zutiefst verstrickt in weltbürgerliches Gemüt bemühte sich dieser deutsche Publizist, unter dem Kennwort der »vollendeten Tatsache« auf die öffentliche Vernunft seiner Mitbürger einzuwirken. Die individuelle Neigung, sich aus den bestehenden Verhältnissen in überindividuellen Beziehungszusammenhängen, ob schlecht oder recht, zu arrangieren – das ist Gemüt. Kants Gemüts-Begriff umschreibt die eingeschränkte Universalität der Sterblichen, eine Tatenvollzugsdynamik, die im Zeichen des kategorischen Imperativs steht. Sein philosophischer Entwurf lässt hoffen, dass verschleppte, das Gerechtigkeitsgefälle auf Erden störende Schieflagen schlussendlich austariert werden. Wolff verteidigte diese Wertvorstellung von der mikro- bis zur makrosoziologischen Skalierung. Das Berliner Tageblatt unter Wolffs Leitung sprach der Volks- und Völkerverständigung innerhalb des Landes das Wort und ebenso den Völkern der Welt vermittels eines Völkerbundes. Soweit 1917 zu erkennen, war es ihm und seinen Gemütsverbündeten-im-Geiste gelungen, Gleichbehandlung und fundierte Fachkunde in der deutschen Verfassung fest zu verankern. »Ungesellige Gesellig211 Tergit, G.: 2019a (1983), a.a.O., S. 213. 212 Ebd., S. 209f.

Zur vollendeten Tatsache

keit«,213 wie es Kant einst nannte, hatte sich in ungeahnter Brutalität gezeigt: Grabenkämpfe, Luftbombardierungen, ein heimlich verübter, bis heute noch vom Täterland geleugneter Genozid an den Armeniern in Anatolien. Wolff spricht trocken von »Bethman-Pogrome«.214 Vielleicht war der einzige Trost, dass das arge Leid eine Bereitschaft geschaffen hatte, die vermeintlich resilientere Staatsform als sozialen Fakt endlich anzuerkennen. Preußen schien sich resolut in Richtung der einen vollendeten Tatsache zu bewegen, die aus demokratischer Perspektive wirklich konsensfähig ist – das Recht auf Mitsprache – und weg von den vollendeten Tatsachen der Obrigkeitsregierung mit ihren kurzsichtigen Beschlüssen. Die sozialisierte Neigung, sich mit anderen ins Verhältnis zu stellen ist in normativer Hinsicht von Willkür bestimmt. Alltagsmoral unterliegt Gefühlslage(r)n. Dieser moralische Kompass ist approximativ. Die Geschichte lehrt, dass Ich-Partikularität und Wir-Ganzheit ebenso gut in Wir-Partikularität und Ich-Ganzheit umkippen können. Dass der demokratische Konsens nicht halten würde, wussten die hier vorgestellten Akteure nicht. Viele erlebten die spätere Sonnenfinsternis ihrer Sozialideale noch am eigenen Leibe. Theodor Wolff wurde am 23. Mai 1943 an der Côte d’Azur von italienischen Faschisten der Gestapo ausgeliefert. Der 75-jährige, im deutsch-französischen Geiste auf klärende, lang-gediente Freiheitssender wurde im KZ-Lager Sachsenhausen inhaftiert, bis er am 23. September 1943 im Jüdischen Krankenhaus Berlin an den gesundheitlichen Folgen der Internierung verstarb. Wolff schildert bereits am 24. September 1917, was sich später abspielen wird. Niemals werden meine Mitbürger »das nationale Leben eines anderen Volkes zerschlagen«. Auf keinen Fall werden sie »den Willen eines anderen Volkes unterjochen«. Ausgeschlossen, dass sie »den Besitz fortnehmen wollen, den ein anderes Volk sich in langer Arbeit geschaffen hat«.215 In Negation liegt das kommende Unheil klar vor Augen. Er warnte seine Landsleute. Es half alles nichts, kein Kant, kein Gemüt, keine Kriegsernüchterung und auch kein »vollendeter Tatsachen«Diskurs. Die Reaktionäre kamen an die Macht und somit auch die Gesetzlosigkeit: »Gleich entweihten Priestergewänden wurden von vielen die wertlos gewordenen Grundsätze des Rechtes, der Wahrhaftigkeit und der Menschenwürde in den Trödelladen gehängt.«216

213 Kant, I.: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in: Berlinische Monatsschrift (1784b), S. 15-32. 214  Wolff, T.: 1918, a.a.O., S. 214. 215 Ebd., S. 242. 216 Ebd., Vorwort.

453

454

Cheryce von Xylander

Trotzdem und alledem217 dürfen wir hoffen, dass Wolff in seinem Vertrauen auf die öffentliche Vernunft und eine bessere Zukunft Recht behält. Gabriele Tergit in späteren Jahren auf ihr Berufsleben zurückschauend gibt Mut zu Zuversicht: »Als mein Vater 1959 mit zehn Mark nach England kam, hörten wir eine Rede am BBC und erkannten, Freiheit, Demokratie war nicht eine Erfindung von Theodor Wolff oder Heine oder sonst noch ein paar deutschen Juden, die Weltanschauung also einer verfolgten Minorität, Millionen glaubten daran. Wir waren nicht mehr einsam im Weltall. Wir lebten in Frieden mit unserer Umgebung.«218 Mag Wolffs Gemüt weiterwirken. Die Bilfingers sind noch lange nicht besiegt.

Literatur Abels, H.: Identität, Wiesbaden 2019. Althusser, L.: Idéologie et appareils idéologiques d’Etat. Notes pour une recherche, in: La Pensée 151(1970). Anderson, B.R.: Imagined Communities: Ref lections on the Origin and Spread of Nationalism (revidierte und überarbeitete Ausgabe), London 2007. Anter, A.: Modernität und Ambivalenz in Georg Jellineks Staatsdenken, in: ders. (Hg.): Die normative Kraft des Faktischen. Das Staatsverständnis Georg Jellineks, Baden-Baden 2004, S. 39-64. Anter, A.: Politik und Herrschaft: Georg Jellinek, in: Lietzmann, H.J. (Hg.): Moderne Politik. Politikverständnisse im 20. Jahrhundert, Opladen 2001, S. 23-36. Arendt, H.: Günter Gaus im Gespräch mit Hannah Arendt. 28.10.1964, rbb Interview-Archiv, https://tinyurl.com/1ait9jqw (abgerufen am: 20.01.2021). Arndt, M.: Max Weber und die »deutsche Gemütlichkeit«: Amerika, Du hast es besser ... (Goethe, 1827), in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 59/2(2007), S. 121-141. Bachmaier, H./Fischer, E.P. (Hg.): Glanz und Elend der zwei Kulturen. Über die Verträglichkeit der Natur- und Geisteswissenschaften, Konstanz 1991. Balzer, V.: Der wichtigste Chefredakteur der Weimarer Republik, in: Deutschlandfunk Kultur (31.08.2009), https://www.deutschlandfunkkultur.de/derwichtigste-chefredakteur-der-weimarer-republik.1013.de.html?dram:artic​ le_id=169482 (abgerufen am: 21.01.2021). 217 Revolutionshymne nach einem Gedicht von Ferdinand Freiligrath. Vgl. https://de.wikipedia. org/wiki/Trotz_alledem (abgerufen am: 20.01.2021). 218 Tergit, G.: 2019a (1983), a.a.O., S. 360.

Zur vollendeten Tatsache

Benjamin, W.: Das Passagen-Werk. Aufzeichnungen und Materialien, in: Gesammelte Schriften, Bd. V, unter Mitwirkung von Adorno, Th.W./Scholem, G., hg. von Tiedemann, R./Schweppenhäuser, H., Frankfurt/M 1981, https://tinyurl. com/4shf2mk2 (abgerufen am: 01.02.2021). Berliner Tageblatt, in: Wikipedia (deutsch), https://de.wikipedia.org/wiki/Berli​ ner_Tageblatt (abgerufen am: 01.02.2021). Biermann, W.E. (Hg.): Karl Georg Winkelblech. Sein Leben und sein Werk, 2 Bde., Bd. I: Leben und Wirken bis zum Jahre 1849, Leipzig 1909, https://tinyurl.com/ yf lsusmc (abgerufen am: 01.02.2021). Bilfinger, C.: Vollendete Tatsache und Völkerrecht. Eine Studie, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 15(1953/54), S. 453-481, http://www.zaoerv.de (abgerufen am: 20.01.2021). Böhme, G.: Philosophieren mit Kant. Zur Rekonstruktion der kantischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Frankfurt/M 1986. Bourdieu, P.: The Social Conditions of the International Circulation of Ideas, in: Shusterman, R. (Hg.): Bourdieu: A Critical Reader, Oxford/Malden, Mass. 1999, S. 220-228. Bourdieu, P.: Der Korporatismus des Universellen. Die Rolle des Intellektuellen in der modernen Welt, in: Dölling, I. (Hg.): Die Intellektuellen und die Macht, Hamburg 1991, S. 41-65. Bredekamp, H.: Der Bildakt. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2007, Berlin 2015. Breuer, S.: Anatomie der Konservativen Revolution, Darmstadt 1993. Breuer, S.: Georg Jellinek und Max Weber. Von der sozialen Staatslehre zur Staatssoziologie, Baden-Baden 1999. Capra, D.: Emile Durkheim. Sociologist and Philosopher, Aurora, CO 2001. Cassirer, E.: Versuch über den Menschen. Einführung in eine Philosophie der menschlichen Kultur, Hamburg 1960. Caygill, H.: A Kant Dictionary, Oxford/Malden 2000. Charle, C.: Naissance des »intellectuels«, 1880-1900, Paris 1990. Clausewitz, C. von: Vom Kriege. Hinterlassenes Werk (1832-1834), Berlin 2008. Collins, R.: German-Bashing and the Theory of Democratic Modernization, in: Zeitschrift für Soziologie 24/1(1995), S. 3-21. Colquhoun, A.: Modern Architecture, Oxford 2002. Curtis, M.: Three Against the Third Republic: Sorel, Barrès and Maurras, Princeton 2015. Daston, L.: Historical Epistemology, in: Chandler, J.K./Davidson, A.I./Harootunian, H.D. (Hg.): Questions of Evidence: Proof, Practice, and Persuasion Across the Disciplines, Chicago 1994, S. 282-289. De Duve, T.: Aesthetics at Large, Bd. I: Art, Ethics, Politics, Chicago/London 2018.

455

456

Cheryce von Xylander

Deist, W.: Militär und Innenpolitik im Weltkrieg 1914-1918, darin Auszüge aus dem Merkblatt der Militärbehörden für die Presse betr. die Behandlung militärischer Nachrichten, 1.8.1914, Bd. I, Düsseldorf 1970, S. 63-65. Deleuze, G./Guattari, F.: Abhandlung über Nomadologie. Die Kriegsmaschine, in: dies., Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie (1980), Bd. II, Berlin 2003, S. 481-584. Demirović, A.: Vernunft und Emanzipation, in: Bittlingmayer, U.H./Demirović, A./Freytag, T. (Hg.): Handbuch Kritische Theorie, Wiesbaden 2019, S. 187-210. Deshmukh, M./Forster-Hahn, F./Gaehtgens, B. (Hg.): Max Liebermann and International Modernism, Oxford, New York 2010. Deutsche Demokratische Partei, in: Wikipedia (deutsch), https://de.wikipedia. org/wiki/Deutsche_Demokratische_Partei (abgerufen am: 20.01.2021). Didakowski, J./Geyken, A.: From DWDS Corpora to a German Word Profile – Methodological Problems and Solutions, in: OPAL–Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 2(2014), S. 39-47, https://www.dwds.de/static/publications/ pdf/didakowski_geyken_internetlexikografie_2012_final.pdf (abgerufen am: 20.01.2021). Dilcher, G.: Die Germanisten und die Historische Rechtsschule. Bürgerliche Wissenschaft zwischen Romantik, Realismus und Rationalisierung, Frankfurt/M 2017. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, hg. v. d. Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, https://www.dwds.de/ Wortprofil, https://www.dwds.de/d/wortprofil (abgerufen am: 01.02.2021). Durkheim, É.: Über soziale Arbeitsteilung (1893), Frankfurt/M 1999. Durkheim, É.: Les Règles de la méthode sociologique, Paris 1895. Durkheim, É.: L’individualisme et les intellectuels, Revue Bleue 10(1898), S. 7-13. Durkheim, É.: Le Suicide, Paris 1897. Elon, A.: Pity of It All. A Portrait of Jews in Germany, 1743-1933, London 2004. Engel, E.: Sprich Deutsch! Ein Buch zur Entwelschung, Bornim 1917, https://www. projekt-gutenberg.org/engele/sprich/sprich.html (abgerufen am: 20.01.2021). Fauconnet, P./Mauss, M.: Sociologie, in: La Grande Encyclopédie, Bd. XXX, Paris 1901, S. 165-176, https://tinyurl.com/35b4b867 (abgerufen am: 20.01.2021). Fortescue, W.: The Third Republic in France 1870-1940: Conf licts and Continuities, London 2000. Foucault, M.: Einführung in Kants Anthropologie (aus dem Franz. von Frietsch, U. mit einem Nachwort von Hemminger, A.), Berlin 2010. Foucault, M.: Kant Anthropologie d’un point de vue pragmatique. Précédé de Michel Foucault Introduction à l’Anthropologie, in: Defert, D./Ewald, F./Gros, F. (Hg.): Textes Philosophiques, Paris 2008.

Zur vollendeten Tatsache

Foucault, M.: Introduction to Kant’s Anthropology (mit Nachwort und kritischen Kommentaren von Nigro, R. aus dem Französischen ins Englische übersetzt von Nigro, R. und Briggs, K.), Los Angeles 2008. Foucault, M.: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften, Frankfurt/M 2003. Fournier, M.: Émile Durkheim (1858-1917), Paris 2007. Franzmann, A.: Der Intellektuelle als Protagonist der Öffentlichkeit. Krise und Räsonnement in der Affäre Dreyfus, Frankfurt/M 2004. Frölich, J.: Alfred Weber, Friedrich Naumann und gemeinsame linksliberale Projekte, in: Conze, E./Geppert, D./Scholtyseck, J./Seefried, E. (Hg.): Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 32(2020), S. 177-194. Fukuyama, F.: The End of History and the Last Man, New York 1992. Galison, P.: Der Journalist, der Wissenschaftler und die Objektivität, in: Xylander, C. von/Nordmann, A. (Hg.): Vollendete Tatsachen, Bielefeld 2021, S. 349-374. Galison, P.: Ten Problems in History and Philosophy of Science, in: Isis 99/1(2008), S. 111-124. Galison, P.: Einstein’s Clocks, Poincaré’s Maps: Empires of Time, New York 2004. Geisel, G.:  Patriarchale Rechtsnormen »unterlaufen«. Die Rechtsschutzvereine der ersten deutschen Frauenbewegung, in: Gerhard, U. (Hg.): Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S. 685-688. Gekle, H.: Der Fall des Philosophen. Eine Archäologie des Denkens am Beispiel von Ernst Bloch, Frankfurt/M 2019. Giddens, A.: Durkheim, Hammersmith/London 1986. Giddens, A.: Weber and Durkheim: Coincidence and Divergence, in: Mommsen, W.J./Osterhammel, J. (Hg.): Max Weber and His Contemporaries, London 2006, S. 182-190. Glissant, E.: Poetics of Relation (aus dem Französischen übersetzt von Wing, B.), Ann Arbor 1997. Goffman, E.: The Presentation of Self in Everyday Life, New York 1959. Goldmann, C.:  Distanzierte Beobachtung: Theodor Wolff und das Judentum. ›… es sind zwar nicht meine Kerzen, aber ihr Licht ist warm‹, Oldenburg 2002. Grimm, J. und W.: Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854ff., http://www.dwb.unitrier.de/ (abgerufen am: 21.01.2021). Hacke, J.: Carl Schmitt. Antiliberalismus, identitäre Demokratie und Weimarer Schwäche, in: Gegneranalyse. Antiliberales Denken von Weimar bis Heute, Berlin 2019, https://gegneranalyse.de/personen/carl-schmitt/# (abgerufen am: 17.08.2021). Harootunian, H.D.: The Unspoken as Heritage. The Armenian Genocide and Its Unaccounted Lives, Durham 2019.

457

458

Cheryce von Xylander

Haug, W.-F.: Marxistsein/Marxistinsein, in: Haug, W.-F. u.a. (Hg.): HistorischKritisches Wörterbuch des Marxismus, Bd. 8/II, Berlin 2015, S. 1965-2016, http://inkrit.de/neuinkrit/mediadaten/pdf/HKWM-8-II-Marxistsein-Mar​ xistinsein.pdf (abgerufen am: 20.01.2021). Heath, J.: Methodological Individualism,  in: Zalta, E.N. (Hg.): The Stanford Encyclopedia of Philosophy, Stanford 2020, https://plato.stanford.edu/archives/ sum2020/entries/methodological-individualism/ (abgerufen am: 20.01.2021). Henneberg, N./Funck, G.: Gabriele Tergit: »Etwas Seltenes überhaupt. Erinnerungen«. Wie es zu Hitler kommen konnte, in: Deutschlandfunk Kultur vom 31.07.2018, https://www.deutschlandfunk.de/gabriele-tergit-etwas-seltenesue​berhaupt-erinnerungen-wie.700.de.html?dram:article_id=424272 (abgerufen am: 20.01.2021). Hewitson, M.: National Identity and Political Thought in Germany: Wilhelmine Depictions of the French Third Republic, 1890-1914, Oxford 2000. Höffe, O. (Hg.): Immanuel Kant, Zum ewigen Frieden, Berlin 1995. Hörl, E.: Introduction to General Ecology. The Ecologization of Thinking, in: Hörl, E./Burton, T. (Hg.): General Ecology: The New Ecological Paradigm, London u.a. 2017, S. 1-74. Horkheimer, M./Adorno, Th.W.: Dialektik der Auf klärung. Philosophische Fragmente, Amsterdam 1947. Hubig, C.: Idiographische und nomothetische Forschung in wissenschaftstheoretischer Sicht, in: Jüttemann G./Thomae H. (Hg.): Biographie und Psychologie, Berlin/Heidelberg 1987, S. 64-71, https://doi.org/10.1007/9783-642-71614-0_5 (abgerufen am: 20.01.2021). Hübinger, G.: Max Weber, Alfred Weber und Ernst Troeltsch. Kultursoziologie und Demokratieprobleme, in: Lehnert, D. (Hg.): Max Weber 1864-1920. Politik– Theorie–Weggefährten, Köln/Weimar/Wien 2016, S. 271-294. Hübinger, G.: Gustav Stresemann and Max Weber: Politics and Scholarship, in: Mommsen, W.J./Osterhammel, J. (Hg.): Max Weber and His Contemporaries, London 2006, S. 323-333. Initiative Berliner Zeitungsviertel (seit 2007): Das Berliner Zeitungsviertel Historischer Presseplatz – Medienquartier mit Zukunft, http://berliner-zeitungs​ viertel.de/index.htm (abgerufen am: 21.01.2021). Jaurès, J.: Les preuves: affaire Dreyfus, in: La petite république, Paris 1998, https:// pitbook.com/textes/pdf/lespreuves.pdf (abgerufen am: 20.01.2021). Jaurès, J.: De primis socialismi germanici lineamentis apud Lutherum, Kant, Fichte et Hegel. Thèse Ècole Normale Supérieure, Paris 1891. Jellinek, C.: Die Frauenbewegung in Deutschland, München 1922. Jellinek, C.: Die Frau im neuen Deutschland, Stuttgart 1920. Jellinek, G.: Allgemeine Staatslehre (1900), 3. Auf lage, Berlin 1914.

Zur vollendeten Tatsache

Jellinek, G.: Regierung und Parlament in Deutschland. Geschichtliche Entwicklung ihres Verhältnisses, in: Vorträge zur Gehe-Stiftung zu Dresden 1(1909), S 1-36. Joerden, J.C.: WikiLeaks, Kants »Princip der Publicität«, Whistleblowing und »illegale Geheimnisse«, in: Byrd, B.S./Hruschka, J./Joerden, J.C. (Hg.): Jahrbuch für Recht und Ethik/Annual Review of Law and Ethics 19(2011), S. 240-253. Jones, N.: How to Stop Data Centres from Gobbling up the World’s Electricity, in: Nature 12.09.2018, https://www.nature.com/articles/d41586-018-06610-y (abgerufen am 21.01.2021). Jurt, J.: Frankreichs engagierte Intellektuelle. Von Zola bis Bourdieu, Göttingen 2012. Jurt, J.: Agitation und Auf klärung–Die Bedeutung der öffentlichen Meinung, der publizistischen und schriftstellerischen Intervention bei der Affäre Dreyfus, in: Mainzer Komparatistische Hefte: Jüdische Literatur 3(1979), S. 29-48. Kant, I.: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798), hg. von Brandt, R., Hamburg 2000. Kant, I.: Von der Macht des Gemüths durch den bloßen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Meister zu sein, in: ders.: Streit der Fakultäten (1798), hg. von Brandt, H.D./Giordanetti, P., Hamburg 2005, S. 109-132. Kant, I.: Metaphysik der Sitten (1797), hg. von Ebeling, H., Stuttgart 1990. Kant, I.: Zum Ewigen Frieden, Königsberg 1795, https://www.projekt-gutenberg. org/kant/ewfriede/chap001.html (abgerufen am: 20.01.2021). Kant, I.: Kritik der Urteilskraft (1790/1793), hg. von Klemme, H.F., Hamburg 2009. Kant, I.: Kritik der praktischen Vernunft (1787), hg. von Brandt, H.D./Klemme, H.F., Hamburg 2003. Kant, I. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785), hg. Von Valentiner, T., Stuttgart 1961. Kant, I.: Kritik der reinen Vernunft (1781A/1787B), hg. von Timmermann, J., Hamburg 1998. Kant, I.: Beantwortung der Frage: Was ist Auf klärung?, in: Berlinische Monatsschrift (1784a), S. 33-42, https://korpora.zim.uni-duisburg-essen.de/kant/aa0 8/033.html (abgerufen am: 20.1.2021). Kant, I.: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in: Berlinische Monatsschrift (1784b), S. 15-32, https://korpora.zim.uni-duisburg-es​ sen.de/kant/aa08/015.html (abgerufen am: 20.01.2021). Kaesler, D.: Vergeblich erhoffte Max Weber einen Neubeginn. Ein weiterer Briefband der Max Weber-Gesamtausgabe erschienen, in: Literaturkritik 1(2013), https://literaturkritik.de/id/17487 (abgerufen am: 20.01.2021). Kemp, W.: Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt. Das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik, Heidelberg 2016.

459

460

Cheryce von Xylander

Kempter, K.: Die Jellineks 1820-1955. Eine familienbiographische Studie zum deutschjüdischen Bildungsbürgertum, Düsseldorf 1998. Kersten, J.: Georg Jellinek, in: IVR (Hg.): Enzyklopaedie für Rechtsphilosophie 2011, http://www.enzyklopaedie-rechtsphilosophie.net/inhaltsverzeichnis/19beitraege/102-jellinek#I (abgerufen am: 20.01.2021). Kiewitz, S.: Lise Meitner im Porträt, Max-Planck-Gesellschaft, https://www.mpg. de/11718069/lise-meitner-im-portraet (abgerufen am: 20.01.2021). Knöbl, W.: Kommentar zu Randall Collinsʼ »German-Bashing and the Theory of Democratic Modernization (ZfS 24:3-21)«, in: Zeitschrift für Soziologie 24/6(1995), S. 465-468. Kocka, J./Stock, G.: (Hg.): Hugo Preuß: Vordenker der Pluralismustheorie. Vorträge und Diskussionen zum 150. Geburtstag des »Vaters der Weimarer Reichsverfassung«, Berlin 2011. Kramer, D.: Jewish Welfare Work under the Impact of Pauperisation, in: Paucker, A./Gilchrist, S. (Hg.): Die Juden im Nationalsozialistischen Deutschland 19331943 (The Jews in Nazi Germany 1933-1943), Tübingen 1986, S. 173-188. Kraus, E.: Die Familie Mosse: deutsch-jüdisches Bürgertum im 19. und 20. Jahrhundert, München 1999. Krumeich, G.: Die Resonanz der Dreyfus-Affäre im Deutschen Reich, in: Hübinger G./Mommsen, W.J. (Hg.): Intellektuelle im Deutschen Kaiserreich, Frankfurt/M 1993, S. 13-32. Krupa, H.: Gierkes Kampf gegen Positivismus und Naturrecht. Otto von Gierke und die Probleme der Rechtsphilosophie, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 32/4(1938/39), S. 454-485. Lange, F.: Carl Bilfingers Entnazifizierung und die Entscheidung für Heidelberg. Die Gründungsgeschichte des völkerrechtlichen Max-Planck-Instituts nach dem Zweiten Weltkrieg, in: ZaöRV 74(2014), S. 697-731. Lange, F.: Zwischen völkerrechtlicher Systembildung und Begleitung der deutschen Außenpolitik: das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, 1945-2002, Berlin 2020, http://hdl.handle.net/21.11116/00000006-0865-0 (abgerufen am: 20.01.2021). Latour, B.: Existenzweisen. Eine Anthropologie der Moderne, Frankfurt/M 2014. Lee, S.: The Weimar Republic, London 1998. Lehnert, D.: Friedrich Naumann und der Progressismus. Zur politisch-ökonomischen »Konfession« eines publizistischen Zeitgenossen von Max Weber, in: ders. (Hg.): Max Weber 1864-1920. Politik–Theorie–Weggefährten, Köln/Weimar/Wien 2016, S. 315-346. Lehnert, D. (Hg.): Max Weber 1864-1920. Politik–Theorie–Weggefährten, Köln/Weimar/Wien 2016.

Zur vollendeten Tatsache

Lehnert, D.: Ein »obskurer« Weimarer Verfassungsvater? Oder: Wie Hugo Preuß seinen Auftrag bekam und ihn nutzte, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 43/4(2012), S. 901-914. Lepenies, W.: Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft, München/Wien 1985. Lichtenberg, G.C.: Schriften und Briefe, Bd. II, in: Promies, W. (Hg.): Sudelbücher, München 1967–1992, L 799. Logue, W.: Charles Renouvier, Philosopher of Liberty, Dekalb 1993. Lukes, S.: Power: A Radical View, Houndmills/New York 2005. Lukes, S.: Emile Durkheim. His Life and Work, Harmondsworth 1981. Lukes; S.: Durkheim’s »Individualism and the Intellectuals«, in: Political Studies 17/1(1969), S. 14-30. Mann, H.: Macht und Mensch. Essays, Frankfurt/M 1989, S. 11-18. Manoschek, W.: Statements zum Luegerplatz, Wien 2010, https://luegerplatz. com/statements.html (abgerufen am: 20.01.2021). McElligott, A.: Rethinking the Weimar Republic: Authority and Authoritarianism, 1916-1936, London u.a. 2014. McFarland, D.A./Lewis, K./Goldberg, A.: Sociology in the Era of Big Data: The Ascent of Forensic Social Science, in: The American Sociologist 47/1(2016), S. 2-35. Michel, J.-B./Shen, Y.K./Aiden, A.P./Veres, A./Gray, M.K./The Google Books Team/ Pickett, J.P./Hoiberg, D./Clancy, D./Norvig, P./Orwant, J./Pinker, S./Nowak, M.A./Aiden, E.L.: Quantitative Analysis of Culture Using Millions of Digitized Books, in: Science 331/6014(2011), S. 176-182. Mommsen, W.J.: Max Weber und die deutsche Politik 1890-1920, Tübingen 1974. Mommsen, W.J./Osterhammel, J. (Hg.): Max Weber and His Contemporaries, London 2006. Moore, D.D.: Emile Durkheim and the Jewish Response to Modernity, in: Modern Judaism 6/3(1986), S. 287-300. Müller, H.-P./Sigmund, S. (Hg.): Max Weber-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2014. Müller-Sievers, H.: What Does it Mean to Orient Oneself in Thinking?, in: ders.: The Science of Literature: Essays on an Incalculable Difference, Berlin 2015, S. 123-140, https://doi.org/10.1515/9783110324341-008 (abgerufen am: 20.01.2021). Nahm, M.C./Mawr, B.: »Sublimity« and the »Moral Law« in Kant’s Philosophy, in: Kant-Studien 48/1-4(1957), S. 502-524, https://doi.org/10.1515/kant.1957.48.14.502 (abgerufen am: 20.01.2021). Nave-Herz, R.: Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland, Bonn 1993. Nigro, R.: From Kant’s Anthropology to the Critique of the Anthropological Question: Foucault’s Introduction in Context, in: Foucault, M.: Introduction to Kant’s Anthropology (aus dem Französischen ins Englische von Nigro, R. und Briggs, K.), Los Angeles 2008, S. 127-139.

461

462

Cheryce von Xylander

Norton, R.E.: Secret Germany: Stefan George and his Circle, Ithaca, NY 2002. Novalis, Blüthenstaub [mit vier Fragmenten von Friedrich Schlegel], Erstdruck in: Athenäum Bd. I, 1. Stück, Berlin 1798, https://tinyurl.com/ty7gmc6e (abgerufen am: 20.01.2021). Oakes, G.: Weber and the Southwest German School: The Genesis of the Concept of the Historical Individual, in: Mommsen, W.J./Osterhammel, J. (Hg.): Max Weber and His Contemporaries, London 2006, S. 434-446. Otto Hahn, in: Wikipedia (deutsch), https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Hahn (abgerufen am: 21.01.2021). Ponty, J.: La presse quotidienne et l’Affaire Dreyfus 1898-1899, Revue d’histoire moderne et contemporaine 21/2(1974), S. 193-220. Preuß, H.: Gesammelte Schriften, Bd. I: Politik und Gesellschaft im Kaiserreich hg. von Albertin, L./Müller, C., Tübingen 2007. Preuß, H.: Das deutsche Volk und die Politik, Jena 1915. Read, P.P.: The Dreyfus Affair: The Scandal that Tore France in Two, London 2012. Rehmann, J.: Ideologietheorie, in: Haug, W.-F. (Hg.): Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (HKWM), Bd. 6.I, Berlin 2004, S. 717-760. Reil, J.C.: Rhapsodieen über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüttungen, Halle 1803. Renouvier, C.: Uchronie (l’utopie dans l’histoire): Esquisse historique apocryphe du développement de la civilisation européenne tel qu’il n’a pas éte ́, tel qu’il aurait pu (1876), Paris 1988, online Ausgabe von 2018, http://catalogue.bnf.fr/ ark:/12148/cb31199432f (abgerufen am: 20.01.2021). Rickert, H.: Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft, Freiburg 1899. Ringer, F.K.: Max Weber: An Intellectual Biography, Chicago 2004. Ringer, F.K.: Max Weber’s Methodology: The Unification of the Cultural and Social Sciences, Cambridge, Mass. 1998. Ringer, F.K.: Differences and Cross-National Similarities among Mandarins, in: Comparative Studies in Society and History 28/1(1986), S. 145-164. Rosa, H.: Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung, Frankfurt/M 2019. Ruoff, K./Xylander, C. von: Der Wille zum Düpiertsein. Kayfabe in Coronamerika, in: Das Argument – Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften 62/1(2020), S. 67-83. Schaffer, S.: Die Schaffung von Tatsachen am Ende der Auf klärung, in: Xylander, C. von/Nordmann, A. (Hg.): Vollendete Tatsachen, Bielefeld 2021, S. 71-117. Schaffer, S.: Enlightened Automata, in: Clark, W./Golinksi, J./Schaffer, S. (Hg.): The Sciences in Enlightened Europe, Chicago 2001, S. 126-165. Schmaus, W.: Liberty and the Pursuit of Knowledge. Charles Renouvier’s Political Philosophy of Science, Pittsburgh 2018.

Zur vollendeten Tatsache

Schmid Noerr, G.: Wie die »dunklen Schriftsteller des Bürgertums« die Dialektik der Auf klärung erhellen, in: Bittlingmayer, U.H./Demirović, A./Freytag, T. (Hg.): Handbuch Kritische Theorie, Wiesbaden 2019, S. 211-234. Schröder, B.: Tagungsbericht: Das deutsche Volk und die Politik, 29.05.201530.05.2015 Berlin, in: H-Soz-Kult vom 30.06.2015,  https://www.hsozkult.de/ conferencereport/id/tagungsberichte-6052 (abgerufen am: 20.01.2021). Schwartz, F.J.: Der Werkbund. Ware und Zeichen 1900-1914, Amsterdam/Dresden 1999. Schwarz, A.: Environmental Humanities im Garten: auf der Spur von TechnikUmwelt-Verhältnissen, in: Schmidt, M./Zapf, H. (Hg.): Environmental Humanities: Geistes- und sozialwissenschaftliche Beiträge zur Umweltforschung, Göttingen 2021, S. 75-91. Shapin, S./Schaffer, S.: Leviathan and the Air-pump. Hobbes, Boyle, and the Experimental Life, Princeton 2011. Siemann, H.: Rudolf Mosse. Die Geschichte eines deutschen Verlegers, in: Deutschlandfunk Kultur vom 03.06.2020, https://www.deutschlandfunkkultur.de/ru​ dolf-mosse-die-geschichte-eines-deutschen-verlegers.976.de.html?dram:ar​ ticle_id=477910 (abgerufen am: 20.01.2021). Sime, R.L.: The Politics of Memory: Otto Hahn and the Third Reich, in: Physical Perspectives 8(2006), S. 3-51. Sketch Engine, https://www.sketchengine.eu (abgerufen am: 20.01.2021). Smith, R.J.: The Ecole normale supérieure and the Third Republic, Albany, NY 1982. Snow, P.S.: The Two Cultures and the Scientific Revolution, Cambridge, UK 1959. Sösemann, B.: Theodor Wolff. Ein Leben mit der Zeitung, Berlin 2001. Sösemann, B. (Hg.):  Theodor Wolff. Tagebücher 1914-1919. Der Erste Weltkrieg und die Entstehung der Weimarer Republik in Tagebüchern, Leitartikeln und Briefen des Chefredakteurs am »Berliner Tageblatt« und Mitbegründers der »Deutschen Demokratischen Partei«, München 1984. Sösemann, B.: Das Ende der Weimarer Republik in der Kritik demokratischer Publizisten. Theodor Wolff, Ernst Feder, Julius Elbau, Berlin 1976. Sösemann, B.: Theodor Wolff 1868-1943, Berlin o. J., http://web.fu-berlin.de/akip/ tw/index.html (abgerufen am: 20.01.2021). Sparavigna, A.C./Marazzato, R.: Using Google Ngram Viewer for Scientific Referencing and History of Science, in: Computer Science, Digital Libraries (2015), https://arxiv.org/pdf/1512.01364.pdf (abgerufen am: 20.01.2021). Stedman Jones, S.G.: Charles Renouvier and Emile Durkheim: »Les Regles de La Methode Sociologique«, in: Sociological Perspectives 38(1995), S. 27-40. Steffen, E. (Hg.): Wir sind gekommen, um zu bleiben: Deutsche in Österreich, Wien 2012. Stenke, W.: 150. Geburtstag von Theodor Wolff.  Leuchtendes Beispiel für kritischen Journalismus, in: Deutschlandfunk Kultur vom 02.08.2018, https://

463

464

Cheryce von Xylander

www.deutschlandfunk.de/150-geburtstag-von-theodor-wolf f-leuchtendesbeispiel-fuer.871.de.html?dram:article_id=424379 (abgerufen am: 21.01.2021). Stenke, W.: 150. Geburtstag von Theodor Wolff.  Leuchtendes Beispiel für kritischen Journalismus, in: Deutschlandfunk Kultur vom 02.08.2018, https:// www.deutschlandfunk.de/150-geburtstag-von-theodor-wolf f-leuchtendesbeispiel-fuer.871.de.html?dram:article_id=424379 (abgerufen am: 21.01.2021). Strenski, I.: Durkheim and the Jews of France, Chicago 1997. Struck, H.: Theodor Wolff und das Berliner Tageblatt. Über eine Sternstunde im liberalen deutsch-jüdischen Journalismus, in: Tribüne. Zum Verständnis des Judentums 47/1(2008),  https://literaturkritik.de/id/11934 (abgerufen am: 20.01.2021). Swedberg, R./Agevall, O. (Hg.): The Max Weber Dictionary. Key Words and Central Concepts, Stanford 2016. Tergit, G.: Vom Frühling und von der Einsamkeit. Reportagen aus den Gerichten (1924-1949), hg. und mit einem Nachwort von Henneberg, N., Frankfurt/M 2020. Tergit, G.: Etwas Seltenes überhaupt. Erinnerungen (1983), hg. und mit einem Nachwort von Henneberg, N., Frankfurt/M 2019a. Tergit, G.: Effingers (1951), mit einem Nachwort von Henneberg, N., Frankfurt/M 2019b. Thaler, R.H./Sunstein, R.C.: Nudge. Improving Decisions about Health, Wealth, and Happiness, New Haven 2008. Thalheimer, S. (Hg.): Die Affäre Dreyfus, München 1963. Theiner, P.: Friedrich Naumann and Max Weber: Aspects of a Political Partnership, in: Mommsen, W.J./Osterhammel, J. (Hg.): Max Weber and His Contemporaries, London 2006, S. 299-310. Tönnies, F.: Gemeinschaft und Gesellschaft. Abhandlung des Communismus und des Socialismus als empirischer Culturformen, Berlin 1887. Treiber, H./Sauerland, K.: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der »geistigen Geselligkeit« eines »Weltdorfes«: 1850–1950, Wiesbaden 1995. Turner, F.: Democratic Surround: Multimedia and American Liberalism from World War II to the Psychedelic Sixties, Chicago 2013. Ullrich, V.: Leben für die Zeitung. Aus gegebenem Anlass: Erinnerung an Theodor Wolff, den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, in: Die Zeit 7.9.2913, https://www.zeit.de/2001/04/200104_p-wolff.xml (abgerufen am: 20.01.2021). Une protestation, in: L’Aurore. Littéraire, Artistique, Sociale 88(1898), S. 1. Weber, M.: Economy and Society. A New Translation, hg. und übersetzt von Tribe, K., Cambridge, Mass./London 2019.

Zur vollendeten Tatsache

Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft, Tübingen 1921. Wehler, H.-U.: Deutsche Geschichte. Bd IX: Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918, Göttingen 1973. Weibel, P. (Hg.): Open Codes: Living in Digital Worlds, Stuttgart 2021. Weiß, J.: Exkurs. Beisichselbstsein. Über die deutsche Gemütlichkeit, in: ders. Vernunft und Vernichtung. Zur Philosophie und Soziologie der Moderne, Opladen 1993, S. 185-197. Westhafen, W. von: Das Berliner Zeitungsviertel, Teil I, in: Kreuzberger Chronik 71(Oktober 2005), https://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2005/okt​ ober/geschichte.html (abgerufen am: 21.01.2021). Westhafen, W. von: Das Berliner Zeitungsviertel, Teil II, in: Kreuzberger Chronik 72(November 2005), https://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2005/ november/geschichte.html (abgerufen am: 21.01.2021). Wienfort, M.: Max Weber und die Frauenemanzipation. Wissenschaft, öffentliche Stellungnahmen und persönliche Beziehungen, in: Lehnert, D. (Hg.): 2016, a.a.O., S. 295-314. Windelband, W.:  Geschichte und Naturwissenschaft, Rede zum Antritt des Rectorats der Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg, geh. am 1. Mai 1894, Straßburg 1894, https://archive.org/details/geschichteundnat01wind/page/n3 3/mode/2up (abgerufen am: 20.01.2021). Winkler, H.A.: Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte, Bd. I: Vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, München 2010. Wittgenstein, L.: Tractatus Logico-Philosophicus. Logisch-philosophische Abhandlung. First published by Kegan Paul (London 1922), London 2020. Containing the Original German, Alongside Both the Ogden/Ramsey, and Pears/ McGuinness English Translations, http://people.umass.edu/klement/tlp/ (abgerufen am: 20.01.2021). Wolff, T.: Vollendete Tatsachen 1914-1917, Berlin 1917. Wolff, T., in: Wikipedia (deutsch), https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Wolff #cite_note-12 (abgerufen am: 20.01.2021). Wuggenig, U.: Klassische und moderne Konzeptionen der Verteilungsgerechtigkeit. Teil II: Evolutionistische Ethik, Utilitarismus und soziologischer Naturalismus, in: Angewandte Sozialforschung 9(1981), S. 325-353. Xylander, C. von: Mindscapes after Kant. Arnheim Lectures Humboldt University, Berlin 2016/2017, Lüneburg, Kunstraum der Leuphana (in Vorbereitung). Xylander, C. von: Gemüt, in: Lauschke, M./Schneider, P. (Hg.): 23 Manifeste zu Bildakt und Verkörperung, Berlin 2017, S. 77-88. Xylander, C. von: Ein Déjà-coup-d’état-Erlebnis?, in: Das Argument, Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften 63/4(2021), Schwerpunktheft Online-Kapitalismus (II), im Druck.

465

466

Cheryce von Xylander

Xylander, C. von: A(l)gora: The Mindscape, in: Technology and Language/ Технологии в инфосфере 1/1(2020), S. 115-125, https://doi.org/10.48417/tech​ nolang.2020.01.23 (abgerufen am: 20.01.2021). Zola É.: J’accuse ...!, in: L’Aurore. Littéraire, Artistique, Sociale 87(1898), S. 1-2.

Autorinnen und Autoren

Davis Baird, Professor für Philosophie, Provost und Vice President for Academic Affairs an der Clark University in Worcester. Er beschäftigt sich mit Wissenschaftstheorie und Technik, sowie der Geschichte, Philosophie und Epistemologie von wissenschaftlichen Instrumenten. Lorraine Daston, Wissenschaftshistorikerin und bis 2019 Direktorin am MaxPlanck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Sie publiziert zu Idealen und Praktiken der Rationalität, zur Geschichte der wissenschaftlichen Objektivität, der Wahrscheinlichkeit und Statistik. Knut Ebeling, Professor für Medientheorie und Ästhetik an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin. Seine Schwerpunkte liegen bei Ästhetischen Theorien, Medien-, Bild- und Kulturtheorie, Theorie, Ästhetik und Epistemologie der materiellen Kultur sowie Archäologie der zeitgenössischen Kunst. Peter Galison, Joseph Pellegrino University Professor für Physik und Wissenschaftsgeschichte in Harvard und dort zugleich Faculty Director der Collection of Historic Scientific Instruments. Er interessiert sich für Wissenschaftslogik, das Experiment, Albert Einstein, Selbsttechniken und Technik. Gerhard Gamm, bis 2014 Professor für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsgebiete umfassen theoretische und praktische Philosophie, Sozialphilosophie und die Philosophie der Moderne, insbesondere des Deutschen Idealismus. Geert Hendrich, ehemalig wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt. Hauptaugenmerk seiner Studien liegt auf der Islamischen Philosophie in Geschichte und Gegenwart, sowie im Kontext der Moderne und Auf klärung. Thorsten Kohl, Biophysiker (Dr. phil. nat.) und Wissenschaftshistoriker (M.A.). Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie, Technische Univer-

468

Vollendete Tatsachen

sität Darmstadt und am Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung, Universität zu Lübeck. Arbeitsschwerpunkte: »Beschleunigertechnologie und Partikeltherapie in Deutschland im 20. Jahrhundert«, philosophische Aspekte der Synthetischen Biologie, der Physiker Erwin Schrödinger und die Geschichte der Kybernetik. Ulrike Neumaier, promovierte am Institut für Philosophie der Technischen Universität Darmstadt. Ihr besonderes Interesse gilt der Philosophie der Wissenschaften, der Technowissenschaften und der Medizinphilosophie, insbesondere der Akteur-Netzwerk-Theorie und deren Bedeutung für den Umgang mit (techno-)wissenschaftlichen Gegenständen. Alfred Nordmann, Professor für Philosophie der Wissenschaften und der Technowissenschaften am Institut für Philosophie der Technischen Universität Darmstadt. Seine Arbeit besteht insbesondere in dem Versuch einer technikphilosophischen Grundlegung der Wissenschaftstheorie. Er ist Herausgeber der Buchserie »History and Philosophy of Technoscience« und der Zeitschrift »Technology and Language«. Marc Rölli, Professor für Philosophie am Institut für Theorie der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seine Forschung richtet sich auf Akteur-Netzwerk-Theorie, Mensch- Maschine-Relationen, Phänomenologie und philosophische Ästhetik. Simon Schaffer, Professor für Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Cambridge, UK. Seine Forschungsgebiete umfassen physikalische und anthropologische Wissenschaftsgeschichte mit besonderem Schwerpunkt bei der Analyse von Kosmologien und ihrem sozialen Gebrauch. Er beschäftigt sich mit Experimenten, Fakten und Wunderwerken der Mechanik. Jan Cornelius Schmidt, Professor für Wissenschafts- und Technikphilosophie an der Hochschule Darmstadt. Seine Themen und Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem Wissenschaftstheorie, Technikphilosophie, Technik- und Wissenschaftsgeschichte, Nachhaltigkeit, Technikfolgenabschätzung und die Physik komplexer Systeme. Sandra Würtenberger, Physikerin und Philosophin, Lehrbeauftragte für Philosophie an der Hochschule Darmstadt und promoviert am Institut für Philosophie der Technischen Universität Darmstadt. Ihre Interessensschwerpunkte umfassen Natur- und Technikphilosophie, Wissenschafts- und Medizintheorie sowie Wissenschaftsgeschichte.

Autorinnen und Autoren

Cheryce von Xylander, Gastwissenschaftlerin an der Leuphana Universität Lüneburg in der Fakultät Kulturwissenschaften am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft. Ihre Forschungsgebiete sind Kantkulturforschung, Auf klärung und ihre Kritik unter Bedingungen der digitalen Transformation, mediale und kognitive Praxis im technischen Zeitalter, Theorie der Tauschprozesse in der digitalen Ökonomie. Paul Ziche, Professor für Geschichte der modernen Philosophie an der Universität Utrecht und Sekretär der Internationalen Schelling-Gesellschaft e.V. Sein Themenschwerpunkt liegt in der Geschichte und Philosophie der Wissenschaften und Humanities.

469

Soziologie Michael Volkmer, Karin Werner (Hg.)

Die Corona-Gesellschaft Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft 2020, 432 S., kart., Dispersionsbindung, 2 SW-Abbildungen 24,50 € (DE), 978-3-8376-5432-5 E-Book: PDF: 21,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5432-9 EPUB: 21,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-5432-5

Gabriele Winker

Solidarische Care-Ökonomie Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima März 2021, 216 S., kart. 15,00 € (DE), 978-3-8376-5463-9 E-Book: PDF: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5463-3

Wolfgang Bonß, Oliver Dimbath, Andrea Maurer, Helga Pelizäus, Michael Schmid

Gesellschaftstheorie Eine Einführung Januar 2021, 344 S., kart. 25,00 € (DE), 978-3-8376-4028-1 E-Book: PDF: 21,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4028-5

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Soziologie Bernd Kortmann, Günther G. Schulze (Hg.)

Jenseits von Corona Unsere Welt nach der Pandemie – Perspektiven aus der Wissenschaft 2020, 320 S., Klappbroschur, Dispersionsbindung, 1 SW-Abbildung 22,50 € (DE), 978-3-8376-5517-9 E-Book: PDF: 19,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5517-3 EPUB: 19,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-5517-9

Detlef Pollack

Das unzufriedene Volk Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute 2020, 232 S., Klappbroschur, Dispersionsbindung, 6 SW-Abbildungen 20,00 € (DE), 978-3-8376-5238-3 E-Book: PDF: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5238-7 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-5238-3

Juliane Karakayali, Bernd Kasparek (Hg.)

movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies Jg. 4, Heft 2/2018 2019, 246 S., kart. 24,99 € (DE), 978-3-8376-4474-6

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de