Venerabilis et adorabilis Eucharistia: Eine Studie über die lutherische Abendmahlslehre im 16. Jahrhundert 9783666551499, 3525551495, 9783525551493

150 40 23MB

German Pages [364] Year 1988

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Venerabilis et adorabilis Eucharistia: Eine Studie über die lutherische Abendmahlslehre im 16. Jahrhundert
 9783666551499, 3525551495, 9783525551493

Citation preview

' Χ

ÎdMMlUfïiu m

mir

mc^i'^^nÒnU

mUyhmJuvrh

ÒMfthttaÒMtgefu

£Jwß%mwt

Kim * pitti) fânfi friiétlSífr f ffltß fdtßhc ßtftft $ittonhtiM'tt ffrní wtittßw fu: f($ntl· ":( bmfme M vn¿ béut >ί M>(t'heníct'Uiu{)t? f >m_, M/ im awçiftét vbet'Myvnt fM ât? cfotf j ® « · ktM l)ée fan an •• j 'ftdit Mfftifh wtgtbe h'fi'ttßm kêlwèmvÔi#$aa\i 1 màitÒce trite mtphimáwftí mf Theben wttétftmt'hm?Kvrr I Itjwtel vttòfpt'crht lifamt Befit ûmftt fa k\ Òmten Uib fin- truth mme já

í

W

-

ι,

-

i ρ Elevation und Adoration. 1535. Vgl. S. 286, Anm.208.

TOM G. A. HARDT

Venerabilis et adorabilis Eucharistia Eine Studie über die lutherische Abendmahlslehre im 16. Jahrhundert Herausgegeben von Jürgen Diestelmann Mit 5 Abbildungen

VANDENHOECK & RUPRECHT IN GÖTTINGEN

Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte Band 42

Aus dem Schwedischen übersetzt von Susanne Diestelmann Titel des Originals: Venerabiiis et adorabilis Eucharistia. En Studie i den lutherska nattvardsläran under 1500-talet

CIP-Titelaufhahme der Deutschen Bibliothek Hardt, Tom G. Α.: Venerabiiis et adorabilis eucharistia : e. Studie über d. Luth. Abendmahlslehre im 16. Jh. / Tom G. A. Hardt. Hrsg. von Jürgen Diestelmann. Aus d. Schwed. übers, von Susanne Diestelmann. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1988 (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; Bd. 42) Einheitssacht.: Venerabiiis et adorabilis eucharistia ISBN 3-525-55149-5 NE: G T

Deutsche Ausgabe: © 1988 Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. Printed in Germany. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Druck und Bindearbeit: Hubert & Co., Göttingen

I ΝHA L Τ Kapitel I:

Verum Corpus Die Indentität des himmlischen und eucharistischen Leibes Christi Der a l t k i r c h l i c h e Luther

Kapitel II:

Hintergrund

1 19

Ad dexteram Patris Die Majestätseigenschaften des Leibes Christi Der a l t k i r c h l i c h e H i n t e r g r u n d Luther

38 47

Kapitel I I I : Possibile - necessari um Christologie und Sakrament Luther Me l a n c h t h o n Brenz Andreae Chemnitz Kapitel

80 97 108 1 19 123

IV: Transsubstantiatio, unio sacramental is, consubstabtiatio Die Art der sakramentalen Gegenwart 129

Kapitel V:

Per i l i a verba Konsekration, V a l i d i t ä t und Intention Luther Melanchthon Brenz und Andreae Laurentius Petri Chemnitz

Kapitel VI:

175 198 203 210 21 6

Concerni tant ia Der Umfang der sakramentalen Gegenwart Luther Melanchthon

21 9 232

Kapitel V I I : Venerabiiis et adorabilis eucharistia Adoration und extra usum Luther Melanchthon Der g r o ß e A d o r a t i o n s s t r e i t Georg von Anhalt und seine Nachfolger B r e n z und A n d r e a e Die Konkordienformel

238 270 280 307 321 325

Literaturverzeichnis

333

Register

345

Abkürzungen

347

VORWORT ZUR

DEUTSCHEN

AUSGABE

Das vorliegende Buch, das j e t z t in deutschsprachiger G e s t a l t der außerskandinavischen Welt zugänglich gemacht wird, ist vom Verfasser im Jahre 1971 in schwedischer Sprache als D i s s e r t a t i o n s s c h r i f t zur Erlangung der älteren Doktorwürde der theologischen Fakultät der Univ e r s i t ä t Upsala vorgelegt worden. Das Buch " V e n e r a b i i i s & adorabilis E u c h a r i s t i e . En Studie i den lutherska n a t t v a r d s l ä r a n under 1500t a l e t . " , Upsala 1971, ist als N r . 9 in die S c h r i f t e n r e i h e " A c t a U n i v e r s i t a t i s Upsaliensis. Studia D o c t r i n a e Christianae Upsaliensa, E d i tores: A. Gyllenkrok & R. Holte" aufgenommen worden. Jene schwedische A u f l a g e , die später am religionswissenwissenschaftlichen I n s t i t u t der U n i v e r s i t ä t Gothenburg als U n t e r r i c h t s u n t e r l a g e benutzt worden ist, ist j e t z t v e r g r i f f e n . Das Buch wurde Herrn Professor D.Dr. Hermann Sasse, früher Erlangen, damals Adelaide/Südaustralien, mit seiner Genehmigung als ein Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit des Verfassers, der seit 1954 in naher Verbindung mit diesem Dogmen- und Kirchengeschichtler stand, gewidmet. Diese deutsche Auflage soll in entsprechender Weise dem Gedächtnis des im Jahre 1976 heimgegangenen Hermann Sasse zugeeignet sein. Der erste, der eine deutsche Auflage des Buches empfahl, war Herr Professor D r . Ernst Sommerlath, L e i p z i g , der es bei einem Besuch Schwedens anläßlich eines Familienereignisses in die Hände bekam. Der Gedanke an eine deutsche Übersetzung ist später von Herrn Pfarrer Jürgen Diestelmann, Braunschweig, w e i t e r g e f ü h r t und die Übersetzung seiner T o c h t e r , Fräulein s t u d . t h e o l . Susanne Diestelmann, G ö t t i n g e n , anvertraut worden. Dem Vater und der Tochter wird hiermit die Dankbarkeit des Verfassers ausgesprochen. Der Verfasser ist 1934 in Stockholm geboren. Nach Studium in R e l i gionsgeschichte und Geschichte an der damaligen Hochschule in Stockholm in den Jahren 1953-1956 bestand er das philosophische Kandidatenexamen. Im Jahre 1961 absolvierte er das theologische Kandidatenexamen in Upsala und ist im Jahre 1966 L i z e n t i a t der Theologie, im Jahre 1971 Doktor der Theologie geworden. Seit 1961 ist er als P f a r rer der Evangelisch-lutherischen St. Martins-Gemeinde in Stockholm tät ig. Oddö bei Strömstad im Sommer 1987 Der Verfasser

VORWORT

DES

HERAUSGEBERS

Obwohl die vorliegende A r b e i t von Pfarrer Dr. Tom Hardt in ihrer u r sprünglichen - schwedischsprachigen - Fassung schon 17 Jahre a l t ist, hat sie nichts von ihrer A k t u a l i t ä t v e r l o r e n . Im G e g e n t e i l : Vieles von dem reichen Q u e l l e n m a t e r i a l , das der Verfasser darin v e r a r b e i t e t hat, ist bisher nirgendwo dargeboten worden. Manche der vom Verfasser darges t e l l t e n dogmengeschichtlichen Zusammenhänge und Vorgänge - etwa der " g r o ß e A d o r a t i o n s s t r e i t " (S. 280 f f . ) - sind in den bisherigen dogmengeschichtlichen Darstellungen so gut wie unbekannt. Auch weist der Verfasser nach, daß auf Grund der bisher längst n i c h t in hinreichendem Maße e r f o l g t e n Würdigung des reichen Quellenmaterials selbst in wissenschaftlichen Quellenausgaben wie der G ö t t i n g e r Ausgabe der l u t h e rischen B e k e n n t n i s s c h r i f t e n ( v g l . S. 330) oder der Weimarana ( v g l . z. B. S. 240, Anm. 145) i r r i g e Zuordnungen vorgenommen wurden. Seine Hoffnung, daß entsprechende Richtigstellungen bis zum 400-jährigen Jubiläum der Konkordienformel vorgenommen würden (vgl. S. 327, Anm. 370), e r f ü l l t e sich n i c h t . Auch das L u t h e r j a h r 1983, in dem doch ansonsten so v i e l L i t e r a t u r zur Bedeutung und zum Wirken des Reformators erschien, hat kein vergleichbares Werk zur Abendmahlstheologie Luthers bzw. der Wittenberger Reformation hervorgebracht. So lag es nahe, den schon von Professor Dr. Sommerlath, Leipzig, geäußerten Wunsch (vgl. das Vorwort des Verfassers), dieses Werk in deutscher Übersetzung einem w e i t e r e n Leserkreis zur Kenntnis zu bringen, endlich zu v e r w i r k l i c h e n . Es ist dem Verlag Vandenhoeck & Ruprecht zu danken, daß er dieses Werk in sein Verlagsprogramm aufgenommen hat. Die Drucklegung wurde durch Zuschüsse der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche (VELKD) und der Luther-Akademie Ratzeburg ermöglicht, wofür an dieser Stelle aufr i c h t i g Dank gesagt w i r d . Braunschweig,

im Juli

Jürgen Diestelmann

1987

Kapitel I VERUM

CORPUS

Die Identität des himmlischen und eucharistischen Leibes Christi D i e c h r i s t l i c h e T h e o l o g i e hatte in den c h r i s t o l o g i s c h e n L e h r s ä t z e n der frühchristlichen Zeit F o r m u l i e r u n g e n a u s g e a r b e i t e t , die die u n e i n g e schränkte und volle Menschheit des Gottmenschen feststellten. Gegen die gnostischen Spekulationen über einen Scheinkörper wurde die Auffassung der E v a n g e l i e n von einem w i r k l i c h e n M e n s c h e n " m i t v e r n ü n f t i g e r S e e l e und menschlichem K ö r p e r " gestellt, wie es das athanasianische Glaubensbekenntnis b e h a u p t e t e t ) . Diese Stellungnahme war auch gegen Deutungen g e r i c h t e t , die an s i c h vor i n n e r c h r i s t l i c h e m H i n t e r g r u n d g e s c h a h e n , s i c h aber dabei an der K o n k r e t i o n der M e n s c h h e i t Jesu v e r g r i f f e n ( ). Auch zur Rechten des Vaters muß der Sohn voll und ganz Mensch sein. Die H i m m e l f a h r t und die s c h l i e ß l i c h e V e r h e r r l i c h u n g heben d a s F a k t u m der I n k a r n a t i o n nicht a u f . D i e s e r U m s t a n d , d a ß der h i s t o r i s c h e J e s u s a l s in Kraft seiner Sohnschaft beim Vater mitten in der Welt thronend verkündigt wurde, erfüllte den Glaubenden mit Beben. Der Kirchenvater Johannes Chrysostomos redet hierüber in hochgestimmten Worten: " D a s ist ein g r o ß e s und unbegreifliches Wunder, daß unser Fleisch da oben sitzt und v o n E n g e l n und E r z e n g e l n a n g e b e t e t w i r d . S o o f t ich d i e s bedenke, ist es, a l s ob ich a u ß e r mich s e l b s t v e r s e t z t w ü r d e . " ( ) Der gleiche Kirchenvater verweilt jedoch auch in der Verwunderung vor "dem Himmel auf E r d e n . " ( ) Die himmlische Welt ist auf dem Abendmahlstisch der christlichen Gemeinde ungekürzt gegenwärtig. Das, was nämlich den Himmel zum Himmel m a c h t , ist n i c h t die h i m m l i s c h e H e r r l i c h k e i t , sondern die Gegenwart des Herrn, genauso wie der Mittelpunkt der k ö -

H. Denzinger - A.Schönmetzer: "Enchiridion symbolorum", ed. X X X I V , Paragr. 75 - 76. ("Svenska Kyrkans bekännelseskrifter", ed. 1944, S.49) Ganz diesem Thema gewidmet ist die Schrift Tertullians " D e carne C h r i s t i " , C C , 2, 8 7 1 f f . 2

V g l . h i e r z u R . S e e b e r g : " L e h r b u c h der D o g m e n g e s c h i c h t e " , 4. A u f l . 1953, 2. B a n d , S . 2 7 3 ff.; D e n z i n g e r , a.a.O., P a r a g r . 1 4 6 D e i n c a r n a t i o n e c o n t r a A p p o l i n a r i s t a s von D a m a s u s ; e b e n d e r s e l b e , P a r a g r . 357 f f . P r o f e s s i o fidei von A n a s t a s i u s I I . : " n e q u e ut P h a n t a s m a a p p a r e n s " ; " N u m quam autem post r e s u r r e c t i o n e m u n i t i o n i s n a t u r a e discessit a proprio templo nec d i s c e d e r e p o t e s t p r o p t e r i n e f f a b i l e m suam b e n i g n i t a t e m , s e d est ipse D o m i n u s l e s u s C h r i s t u s et p a s s i b i l i s et i m p a s s i b i l i s , p a s s i b i lis s e c u n d u m h u m a n i t a t e m , i m p a s s i b i l i s s e c u n d u m d i v i n i t a t e m " , e b e n d e r selbe, Paragr. 605 concilium Nicaenum II, actio V i l i : " S i quis C h r i stum Deum nostrum circumscriptum non confitetur secundum humanitatem, anathema s i t " (Übers, aus dem Griechischen). 3

MPG 63, 46.

4

MPG 61, 206.

-

2

-

niglichen Burg n i c h t die Pracht des Thronsaals, sondern die k ö r p e r l i c h e Gegenwart des K ö n i g s ist( ). Diese sakramentale Gegenwart ist auf Jesu Worte von Brot und Wein beim ersten Abendmahl gegründet: "Dies ist mein L e i b " und "Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem B l u t " (Luk.22,19f). Diese Gegenwart begegnet in der gesamten älteren Verkündigung der christlichen Glaubenslehre, und zwar so, daß eine ausgesprochene Verneinung der Gegenwart, wie sie später a u f t r i t t , von keiner Richtung vorgebracht wurde( 6 ). Dagegen ist die Art der Gegenwart Gegenstand verschiedener D e f i n i t i o n e n und in diesen sind in gewisser Weise die verschiedenen A l t e r n a t i v e n e n t h a l t e n , die später h e r v o r t r e t e n s o l l t e n . Die platonische Philosophie bot sich hier wie sonst als M ö g l i c h k e i t der S p i r i t u a l i s i e r u n g solcher biblischer Vorstellungen an, die als kraß und abstoßend empfunden wurden( ). Als der bekannteste Name in

5

Ebendort.

c

Das am l e i c h t e s t e n zugängliche Exposé über den f r ü h c h r i s t l i c h e n Glauben liegt in Jesus Solano: " T e x t o s Eucaristicos P r i m i t i v o s " , l - l l , Madrid 1953-54, vor. Zu dem, was oben über das Fehlen einer ausdrücklichen Leugnung der Realpräsenz in der frühchristlichen Zeit gesagt wurde, vgl. Sasse, a.a.O., S.29 f . Das ist auch die gleiche Beobachtung, die hinter Luthers Worten, WA 23, 129, 4 f f . , l i e g t : "Das ist aber wunder, das die v e t e r , wie v i e l yhr ist, noch nie keiner hat so vom sacrament g e r e d t , wie diese schwermer. Denn yhr keiner braucht solche w o r t 'Es ist schlecht brod und w e i n ' , odder 'Christus leib und b l u t ist nicht d a ' . " "Es solte ja unter so vielen vetern und so v i e l S c h r i f t e n ein mal eine negativa g e f a l l e n , wie ynn andern a r t i c h k e l n geschieht, nu aber stehen sie a l l e auff der a f f i r m a t i v a e i n t r e c h t i g und bestendigl i c h . Unser schwermer aber schier nichts denn von der negativa reden k ö n n e n . " F.Cleve " L u t h e r s n a t t v a r d s l ä r a " , S.294, Anm. 92 m i ß v e r s t e h t Luther, wo er aus diesem summiert: "Luther unterstreicht, daß alle K i r chenväter darüber einig waren, daß Leib und Blut C h r i s t i im Abendmahl gegenwärtig seien. Keiner der Kirchenväter leugnete dies, obwohl sie in vielen anderen Fragen uneins waren." Luther hat sich nicht so v e r e i n facht ausgedrückt. Er hat darauf hingewiesen, daß die reformierte Exegese im Verhältnis zu der der Kirchenväter eine Novität ist und daß die K i r c h e n v ä t e r , die in " v i e l e n anderen Fragen" I r r l e h r e n klar abgewiesen hatten ( n i c h t : "uneins w a r e n " ) nie die Realpräsenz abgewiesen h a t t e n . Damit stehen die R e f o r m i e r t e n ohne p a t r i s t i s c h e S t ü t z e für ihre rein negative Auffassung da. Mehr als dies sagt Luther n i c h t und f o r m u l i e r t damit einen Satz, der auch heute unanfechtbar sein dürfte. ^ Die heutige Forschung rechnet o f t mit einer hellenistisch g e f ä r b t e n M a t e r i a l i s i e r u n g eines u r s p r ü n g l i c h n i c h t - r e a l i s t i s c h v e r s t a n d e n e n Abendmahls. Man meint, die Veränderung sei entweder in nachbiblischer Z e i t , beim Evangelisten Johannes, bei einem der Synoptiker oder schon im ganzen biblischen Material eingetreten. Diese Forschung weist allerdings n i c h t a u f , in welcher Hinsicht die M y s t e r i e n r e l i g i o n , die ihre Vorstellungen niemals in der H i s t o r i e v e r a n k e r t e , w i r k l i c h " r e a l i stisch" war und ebensowenig kann sie eine symbolische Abendmahlsauffassung in irgendeiner ä l t e r e n a u ß e r b i b l i s c h e n S c h r i f t belegen, was nat ü r l i c h wäre, wenn auf jeden Fall irgendeine Abendmahlstradition in früheren Z e i t e n n i c h t - r e a l i s t i s c h gewesen wäre. V g l . hierzu A . Peters

-

3

-

dieser T r a d i t i o n kann Augustin genannt werden. Sein Sakramentsbegriff ist " s y m b o l i s c h " , insofern, als der B e g r i f f " Z e i c h e n " für ihn eine e n t scheidende Rolle s p i e l t , doch ohne daß er damit im modernen Sinne die Gegenwart v e r n e i n t ( ). Während nach den Gesetzen der Heilsgeschichte die Menschheit Jesu ihren besonderen Platz in der himmlischen Welt ohne irgendeine Veränderung einnimmt, wird sie auf der Erde durch ihre Zeichen gegenwärtig gemacht, durch Brot und Wein des Abendmahles, die den b e g r i f f l i c h e n Inhalt des Abgebildeten v e r m i t t e l n , die platonische Idee. Dieses U r b i l d ist wohlbemerkt eine fast selbständige R e a l i t ä t im V e r hältnis zum sichtbaren Phänomen( ). Diese Selbständigkeit im Verhältnis zur Materie ist es, die die M ö g l i c h k e i t g i b t , die Gegenwart des Leibes C h r i s t i im Sakrament f e s t z u s t e l l e n . Nach diesem Schema verstanden behauptet Augustinus dann die Realpräsenz mit dem ganzen Realismus der l i t u r g i s c h e n T r a d i t i o n : Leib und Blut Jesu w i r d von allen, unabhängig vom Glauben empfangen; Judas hat das wahre Sakrament empfangen; Jesus hat sich selbst bei der ersten Konsekration in den Händen getragen( ). H i e r i n l i e g t die Spannung, die so verschiedene Deutungen der Abendmahlslehre Augustine verursacht hat. Hierin liegt auch der Ursprung zur späteren Unterscheidung der augustinischen Schule zwischen dem himmlischen und dem eucharistischen Leib Christi. Der o f t als moderner Leugner der Gegenwart bezeichnete Ratramnus von Corbie, der im Jahr 844 seine K r i t i k der Abendmahlslehre seines Abtes, Radbertus Paschasius, schrieb, d ü r f t e nur eine solche Gegenwart "ad modum ideae" behauptet haben( ).

"Realpräsenz", S.170 f f , mit reichhaltiger Abrechnung mit heutiger Exegetik, auch H. Sasse "Das Abendmahl im Neuen Testament" in "Vom Sakrament des A l t a r s " , S.26 f f . ® Seeberg, a.a.O., I l , S 460: " s c h l i e ß t die reale Gegenwart C h r i s t i ... nicht aus", vgl. " L e x i k o n für Theologie und K i r c h e " , Erster Band, " A u gustinus", Sp. 1099. 9

" L e x i k o n f ü r Theologie und K i r c h e " , D r i t t e r Band, " E u c h a r i s t i e " , Sp.1148: "wobei die betr. Termini (platonisierende Benennungen der Elemente als, Symbole) ... im a n t i k - r e a l i s t i s c h e n Sinn als V e r g e g e n w ä r t i gungsmittel, Erscheinungsweisen des Urbildes zu verstehen s i n d " , v g l . auch "Dictionnaire de Theologie Catholique", Tome Cinquième, "Eucharistie d'après les p è r e s " , Sp 1173 f f . , " D i e Religion in Geschichte und Gegenwart", Erster Band, "Abendmahl", Sp. 24 f. Zur Frage der Selbständigkeit der Ideen vgl. Gilson-Böhner: "Geschichte der christlichen Philosophie", S. 184: " D i e Dinge haben also eine doppelte E x i s t e n z : eine reale geschaffene und eine von Gott gedachte, im Sohne, erzeugte ewige II

10

11

MPL 38, 303, 453.

H. Jorissen, " D i e E n t f a l t u n g der Transsubstatiationslehre bis zum Beginn der H o c h s c h o l a s t i k " , S. 5. Jorissen g i b t , S. 4 f f , eine L i t e r a turübersicht über den Streit zwischen Radbertus und Ratramus. Die späteste Deutung, an die oben im Text angeschlossen wird, f a ß t zusammen: "Wie nach platonisch-neuplatonischem Denken die Phaenomena an den ewigen Ideen real p a r t i z i p i e r e n , als p a r t i z i p i e r t e n Sein aber von den

_n _ E i n e a n d e r e d o g m a t i s c h e T r a d i t i o n in der F r a g e d e s V e r s t ä n d n i s s e s der G e g e n w a r t a r b e i t e t e ohne d i e s e n p h i l o s o p h i s c h e n B e g r i f f s a p p a r a t . D i e s e r e a l i s t i s c h e A u f f a s s u n g w u r d e jedoch d u r c h den B e g r i f f " W a n d l u n g " vor ä h n l i c h e K o m p l i k a t i o n e n g e s t e l l t . A n und für s i c h s a g t d i e s e s W o r t n i c h t mehr aus, a l s das e i n f a c h e V e r h ä l t n i s , d a ß d u r c h das Wunder der Weihe die gewöhnlichen, irdischen Elemente Leib und Blut Christi geworden sind. D i e W a n d l u n g in diesem S i n n e findet s i c h s c h o n bei J o h a n n e s C h r y s o s t o m o s und seinem w e s t l i c h e n Z e i t g e n o s s e n A m b r o s i u s . S i e ist in den ö s t l i c h e n , g a l l i s c h e n und s p a n i s c h e n G o t t e s d i e n s t o r d n u n g e n l i t u r g i s c h f i x i e r t . S i e ist a l s g e w ö h n l i c h e r S p r a c h g e b r a u c h s o w o h l in der l a t e i n i s c h e n a l s a u c h in der ö s t l i c h e n C h r i s t e n h e i t a l s T e r m i n u s f ü r das E i n t r e t e n der G e g e n w a r t a k z e p t i e r t und f i n d e t s i c h in d i e s e r a l l gemeinen Bedeutung auch bei Luther und an einer Stelle der lutherischen Bekenntnisschriften( ). A b e r s c h o n z e i t i g w i r d bei e i n i g e n V ä t e r n der V e r s u c h unternommen, dem W a n d l u n g s b e g r i f f eine f i x i e r t e B e d e u t u n g zu geben. Wenn das B r o t L e i b C h r i s t i ist, muß d i e s auf einem G e s c h e h e n b e r u h e n , das dem ä h n l i c h ist, d a ß das B r o t , das J e s u s w ä h r e n d s e i n e s Erdenlebens a ß , natürlich in seine Körperlichkeit verwandelt wurde. A n dere Parallelen sind z.B. die Verwandlung des Wassers zu Wein in Kana. D i e z u g r u n d e l i e g e n d e L o g i k ist in diesem F a l l , d a ß zwei D i n g e n i c h t eines sein können, sondern das eine muß das andere verdrängen und die h i n z u t r e t e n d e M a t e r i e e n t s t e h t a u s der v e r s c h w i n d e n d e n . D e n G e d a n k e n gibt es s c h o n bei G r e g o r von N y s s a ( ) und vor allem bei J o h a n n e s D a mascenus( ). H i e r a u s e n t s t e h t eine d o p p e l t e S c h w i e r i g k e i t : die n a c h der Konsekration bestehende Wirklichkeit des Brotes und des Weines wird in F r a g e g e s t e l l t , und die R e l a t i o n z w i s c h e n dem h i m m l i s c h e n und dem e u c h a r i s t i s c h e n L e i b C h r i s t i bleibt g e n a u s o wie innerhalb der a u g u s t i n i sehen T r a d i t i o n u n k l a r . D e r e u c h a r i s t i s c h e L e i b C h r i s t i w i r d ein n e u g e s c h a f f e n e r K ö r p e r , nicht ganz i d e n t i s c h mit der vorher e x i s t i e r e n d e n Körperlichkeit des Herrn. Diese hat ja durch das Wandlungswunder etwas I n b e g r i f f e n , w a s v o r h e r n i c h t d a z u g e h ö r t e , und wurde so d u r c h e i n e n neuen, b e s o n d e r e n eucharistischen Leib erweitert. Der deutsche F o r scher R u d o l f R o c h o l l r i c h t e t mit R e c h t die A u f m e r k s a m k e i t auf die s y s t e m a t i s c h e S c h w i e r i g k e i t , die I d e n t i t ä t z w i s c h e n himmlischem und e u charistischem Leib aufrechtzuerhalten, wonach Theologen fast aller Z e i ten s t r e b e n . D i e A r t der G e g e n w a r t des h i m m l i s c h e n L e i b e s d r o h t e die

Ideen s e l b s t v e r s c h i e d e n s i n d , ' s o ist a u c h der s a k r a m e n t a l e L e i b C h r i sti r e a l e s ' - a l s s o l c h e s z u g l e i c h a u c h real v e r s c h i e d e n e s - ' P h a e n o m e non der echten Ideenrealität des Auferstandenen droben und seiner himmlischen K r a f t ' . " 12

Vgl. hierzu Sasse:

" T h i s is my b o d y " , S . 27 f f .

13 M P G 4 5 , 9 3 ff., O r a t . c a t e c h . , 37, v g l . " D i e d e u t s c h e gabe", 30, S. 514, R . Rocholl, " R e a l p r ä s e n z " , S. 286.

Thomas-Aus-

14 M P G 9 4 , 1135 ff., O r t h . f i d . I V , 13, R o c h o l l , a.a.O., S . 2 8 7 . D e r l u t h e r i s c h e T h e o l o g e des 16. J a h r h u n d e r t s M a r t i n C h e m n i t z , " R e p e t i t i o s a n a e d o c t r i n a e " , S . 3 0 8 , d a t i e r t die T r a n s s u b s t a n t i a t i o n s l e h r e in i h rer ältesten Form auf Damascenus.

-

Identität

5

-

in Frage zu s t e l l e n ( 1 5 ) .

Gegen die realistische D e u t u n g s t r a d i t i o n polemisierte in der M i t t e des e l f t e n Jahrhunderts Berengarius von Tours. Die L ö s u n g , die er a n f ü h r t , ist jedoch nicht mehr eine augustinische S p i r i t u a l i s i e r u n g . Zum e r stenmal wird eine direkte Leugnung der Gegenwart ausgesprochen. Grundlage f ü r diese Leugnung ist die Überzeugung, d a ß , wenn Leib und B l u t Jesu w i r k l i c h im Sakrament gegenwärtig gemacht werden sollten, dies eine Gegenwart des konkret gefaßten himmlischen Herrn sein müßte. Diese konkrete Gegenwart ist jedoch unmöglich, denn konkret gibt es nur Brot und Wein auf dem A l t a r . Die Substanz eines Dinges b e i n h a l t e t f ü r Berengarius auch dessen sichtbare Eigenschaften, und da Brot und Wein sichtbar unverändert sind, ist also Leib und B l u t C h r i s t i nicht gegenwärtig( ). Als Berengarius von der Kirche gezwungen wurde, die tradit i o n e l l e , realistische Gegenwartsauffassung zu bekennen, geschah dies in Form eines Bekenntnisses zur Substanzwandlung, gerade wie er sie selbst d e f i n i e r t und b e s t r i t t e n h a t t e . Als erster h a t t e der K e t z e r Berengarius das Begriffspaar Substanz und Akzidenz (subiectum - id, quod in subiecto est) e i n g e f ü h r t , und die k i r c h l i c h e Orthodoxie übernahm es. Seit dem Jahr 1079 lagen in dem Bekenntnis "Ego Berengarius" die Worte " s u b s t a n t i a l i t e r c o n v e r t i " über das Abendmahlswunder v o r i 1 ). Ihre synodale A u t o r i t ä t bedeutete einen wesentlichen Punkt in der E n t w i c k lung. Jeder v e r a n t w o r t l i c h e Theologe m u ß t e sich nun systematisch mit der Bedeutung der Substanzwandlung beschäftigen. Ausgehend von Berengarius' Prämissen behaupteten Einige, daß der konk r e t e himmlische Leib C h r i s t i w i r k l i c h die Existenz des Brotes auf dem A l t a r a u s s c h l i e ß t . Es gibt also kein irdisches Element auf dem A l t a r , sondern bloß einen Schein( 8 ) . Das Brotbrechen ist dann nur eine Sinnest ä u s c h u n g ^ ) . Gegen diese Konsequenzen, die als anstößig empfunden wer15

Rocholl, a.a.O., S. 286 f f . Rocholl s c h r e i b t , a.a.O., S. 286 f . : "Es würde vom höchsten Werthe sein, wollte jemand unternehmen, nachzuweisen, wie die K i r c h e sich bemühte, in abschließender Lehre von der Euc h a r i s t i e die I d e n t i t ä t des Leibes des e r h ö h t e n H e r r n und des sacramentlichen Leibes h e r z u s t e l l e n . . . " . "Wir werden f i n d e n , wie die I d e n t i t ä t des himmlischen und des eucharistischen Leibes, welche n a t ü r l i c h jeder Dogmatiker f e s t h a l t e n w i l l , bald wieder v e r l o r e n g e h t . . . " V g l . auch Seeberg, a . a . O . , I I , S. 330 f f . Jorissen, a.a.O., S. 6 f f . Dieser sensual istische geht auf den spätantiken Philosophen Boethius zurück.

Substanzbegriff

Denzinger, a.a.O., Paragr. 700. 1 fi

Jorissen, a.a.O., S.75 f f . Diese Auffassung f i n d e t sich u.a. in "Sent e n t i a D i v i n i t a t i s " ( 1 1 4 1 - 1 1 4 7 / 4 8 ) , wieder. Diese Meinung w i r d von " S e n t e n t i a D i v i n i t a t i s " zum Ausdruck geb r a c h t : V i d e t u r f r a n g i , et non f r a n g i t u r . . . Sicut in speculo apparet forma hominis et non tarnen est, et baculus v i d e t u r f r a c t u s in aqua et tarnen non e s t . " Jorissen, a.a.O., S.78, Anm. 46. Dieselbe Ansicht f i n det sich bei Guitmund von Aversa, MPL 149, 1434 f . V g l . " D i e deutsche

-

6

-

den mußten, wurde über die Möglichkeit der Unterscheidung von Akzidenz und Substanz die These a u f g e s t e l l t , daß die Wandlung ins Z w e i t e das Erstere intakt l ä ß t , Einen solchen Protest formuliert Thomas von Aquin: Das Sakrament der Wahrheit läßt nicht zu, daß die Vernunft in dem betrogen w i r d , was unter ihre B e u r t e i l u n g f ä l l t ( ). Thomas von Aquin entwickelte so seine Ausformung der Transsubstantiat i o n s l e h r e , die im Jahr 1215 als k i r c h l i c h e Lehre, aber ohne nähere Angabe ihrer Bedeutung, f i x i e r t wurde( ). Thomas 1 Auseinandersetzung mit einem f r ü h e r e n , sensualistischen Substanzbegriff e r f ä h r t n i c h t nur für das Festhalten der Realität der sichtbaren Gaben Konsequenzen, sondern auch für die Bestimmung der Natur der unsichtbaren Gaben. Das "wie" der Gegenwart regelt, kann man sagen, bei Thomas auch das "was" der Gegenwart. Thomas beweist nämlich die Notwendigkeit der Transsubs t a n t i a t i o n gegen die Theorie der Koexistenz des Leibes C h r i s t i mit der Hostie, sodaß es die aller physischen Konkretion e n t b l ö ß t e Substanz von Christi Leib ist, geschieden von Akzidenzen, Q u a n t i t ä t und Q u a l i t ä t , die gegenwärtig w i r d . Man kann in Frage s t e l l e n , ob hier n i c h t in der Tat die augustinische Gegenwartsbestimmung in gewisser Hinsicht wieder ihren Einzug h ä l t . N i c h t d a r i n , daß der Fortbestand der Brotsubstanz geleugnet w i r d , l i e g t dieser s p i r t u a l i s t i s c h e Zug, aber wohl in der Behauptung der Gegenwart "per modum substantiae"( ), nicht verschieden von der Gegenwart "per modum ideae". Gewiß scheint Thomas1 Kontrastieren des "per modum substantiae et non per modum quantitatis"( 2 3 ) etwas mehr zum Inhalt zu haben als eine Ablehnung der obengenannten, anstößig groben Gegenwartsform. Klarheit über die Gedankenkonstruktion wird jedoch bei einem näheren Studium eines Stückes bei Thomas gewonnen, das eine fast erschöpfende D a r s t e l l u n g seiner Transsubstantiationslehre in Bezug auf ihre vernunftsmäßige Motivation gibt. Er schreibt: "Sed haec positio (d.h. die Koexistenz des Leibes C h r i s t i und der Substanz des Brotes) stare non p r o t e s t : primo quidem quia per hanc positionem t o l l i t u r Veritas hujus sacramenti, ad quam p e r t i n e t ut verum corpus C h r i s t i in hoc sacramento existât, quod quidem ibi non est ante consecrationem. Non autem aliquid protest a l i c u i d , ubi prius non e r a t , nisi vel per loci mutationem, vel per a l t e r i u s conversionem in ipsum; sicut in domo aliqua de novo i n c i p i t esse ignis, aut quia illuc d e f e r t u r , aut quia illuc d e f e r t u r , aut quia ibi generatur. Manifestum est autem quod c o r pus Christi non incipit esse in hoc sacramento per motum localem; primo quia sequeretur quod desinerei esse in caelo: non enim quod l o c a l i t e r movetur, pervenit de novo ad aliquem locum nisi deserat priorem; secundo quia omne corpus localiter motum pertransit omnia media, quod hic

Thomas-Ausgabe", 30, S. 427. 90 ST I I I , qu. 77, a.7: "Sed hoc non potest stare, quia in hoc sacramento v e r i t a t i s , sensus non d e c i p i t u r c i r c a ea quorum judicium ad ipsum pert i n e t . " οι Jorissen, a.a.O., S. 65

ff.

22

ST I I I , q. 76, a. 1, ad 3.

23

Ebendort.

-

7

-

d i c i non p o t e s t , t e r t i o quia impossibile est quod unus motus ejusdem corporis l o c a l i t e r moti t e r m i n e t u r simul ad diversa loca, cum tarnen in pluribus locis corpus Christi sub hoc sacramento simul esse i n c i p i a t . Et ideo r e l i n q u i t u r quod non possit a l i t e r corpus C h r i s t i incipere esse de novo in hoc sacramento nisi per conversionem substantiae panis in ipsum; quod autem convertitur in aliquid, facta conversione, non manet. Unde r e l i n q u i t u r quod salva v e r i t a t e hujus sacramenti, substantia panis post consecrationem remanere non p o s s i t . " ( ) Thomas beginnt also damit, die Möglichkeit einer lokalen Bewegung von dem Platz im Himmel, an dem sich Christus nach der Himmelfahrt befindet, zum Sakrament auszuschließen. Damit würde nämlich Christus im Widerspruch zur Glaubenslehre die Rechte des Vaters verlassen, Christus wäre gezwungen, die dazwischenliegende Materie zu durchdringen und schließlich könnte das Meßwunder nicht g l e i c h z e i t i g an mehreren Stellen geschehen. Deshalb muß die Transsubstantiation, die n i c h t l o k a l e Substanzveränderung, geschehen, die keine absurden physischen Folgen mit sich f ü h r t . Es s o l l t e beachtet werden, daß Thomas* oben wiedergegebene Einwände darauf bauen, daß a l l e Bewegung des Leibes C h r i s t i physisch und lokal ist, weil d i e ser eine physische und lokale R e a l i t ä t ist. Deshalb muß Thomas einen Plan finden, wo diese Gesetze nicht gelten und daraus wird das nichtlokale, nichtphysische Niveau Diese Eigenschaft der Substanz, die Gegenwart von jeder Räumlichkeit zu b e f r e i e n , u n t e r s t r e i c h t Thomas im u n m i t t e l b a r e n Zusammenhang mit den Worten "per modum substantiae et non per modum q u a n t i t a t i s " . Thomas will den Einwand gegen die Realpräsenz widerlegen, daß der Leib Christi unter der geringen Q u a n t i t ä t des Konsekrierten nicht e n t h a l t e n sein kann( ). Die Lösung ist da also die Nicht-Lokalität der Substanz: "Propria autem t o t a l i t a s substantiae c o n t i n e t u r i n d i f f e r e n t e r in parva vel

24

ST I I I , qu. 75, a. 2.

oc

Die Transsubstantiation w i r d von Thomas auch rein s c h r i f t m ä ß i g begründet. ST I I I , qu. 75, a. 2: "Secundo (primo ist die oben im T e x t angegebene Begründung) quia haec positio (Ko-existenz des Leibes Christi und der Hostie) c o n t r a r i a t u r formae hujus sacramenti, in qua d i c i t u r : 'Hoc est corpus meum', quod non esset verum, si substantia panis ibi remaneret; nun quam enim substantia panis est corpus C h r i s t i ; sed potius esset dicendum: ' H i c est corpus meum 1 ." Dieser Verweis auf die S c h r i f t ist der Grund, daß Thomas die Lehre der Koexistenz als k e t z e risch v e r u r t e i l t , v g l . Jorissen, a.a.O., S. 50 f . Doch nimmt sie so nur den zweiten Platz ein. Wenn Thomas behauptet, die Einsetzungsworte hätten g e l a u t e t : " H i e r ist mein L e i b " , wenn die Substanz des Brotes v o r läge, ist sein Axiom, daß vom B r o t u n m ö g l i c h gesagt werden k ö n n e , es sei der Leib C h r i s t i : "numquam enim substantia panis est corpus C h r i sti." Zur Kritik der Reformation zu diesem Postulat siehe diese Abhandlung, K a p i t e l I V . ne

ST I I I , qu. 76, a.1: "mensura panis et vini consecrati est multo minor quam propria mensura corporis C h r i s t i . " Die f o r m e l l e Konsequenz ist nicht das Aufheben der Realpräsenz sondern: "Non potest ergo quod totus Christus sub hoc sacramento contineatur."

-

8

-

magna q u a n t i t a t e ; sicut t o t a natura aeris in magno vel parvo aere, et tota natura hominis in magno vel parvo homine."( ) Das widerspruchsvolle V e r h ä l t n i s , daß das k l e i n s t e Stück der Gaben des A l t a r e s den ganzen Leib und Blut C h r i s t i b e i n h a l t e t , ist f ü r Thomas in der T a t nicht w i derspruchsvoll, sondern r a t i o n a l e r k l ä r b a r : Zur Natur der Substanz geh ö r t es, vom physischen Substrat, der im Raum ausgestreckten M a t e r i e , durch die ganze F r e i h e i t des B e g r i f f e s gegenüber der Sinneswelt, unabhängig zu sein. Wenn die Frage g e s t e l l t w i r d , warum Christus in seinem Sakrament n i c h t gesehen w i r d , w i r d g e a n t w o r t e t , daß die Substanzen ja unsichtbar sind. "Substantia autem, inquantum hujusmodi, non est visi bilis oculo c o r p o r a l i , ñeque subjacet a l i c i u i sensui, nec etiam imagdn a t i o n i , sed sole i n t e l l e c t u i , cujus objectum est 'quod quid e s t ' . " ( ) Christus "verbirgt" seine Gegenwart nicht in der Hostie. Die Gegenwart, die ausgesagt w i r d , ist p r i n z i p i e l l n i c h t für anderes, wie für eine i n t e l l e k t u e l l e Betrachtung zugänglich. Der sichtbare Christus des volkstümlichen Wandlungswunders in der Gestalt des Jesuskindes oder des leidenden Schmerzensmannes kann für Thomas unmöglich Realität zueigen haben. Wenn nämlich damit die eucharistischen Gestalten zum A u f h ö r e n gebracht werden, hat diese h ö c h s t e M a n i f e s t a t i o n der Gegenwart t a t sächlich die Gegenwart dazu gebracht, zu verschwinden. Um in solch einem Fall eine fortgesetzte Gegenwart möglich zu machen, muß Thomas annehmen, daß das Element nur in Hinsicht auf die Farbe und Form veränd e r t wurde, aber in seinen Dimensionen verblieben w a r . Die neue Form und Farbe, die Christus zeigen, sind in diesem Fall aber nur " f i g u r a veritatis". Dieser Gedankengang gilt nur, wenn das Wunder zuverlässige Permanenz gezeigt hat. Sonst nimmt Thomas nur eine von G o t t vor Zuschauern v e r a n s t a l t e t e V o r s t e l l u n g an, ein rein subjektives Geschehen. Unter keinen Umständen kann es sich um eine wirkliche Sichtbarmachung des Christus der Hostie handeln, denn er ist als k o n k r e t e , physische Realität nicht im Sakrament, sondern im HimmeK ). Über die A r t der Gegenwart gilt bei Thomas noch nicht einmal das "esse definitive", das den Engeln zukommt, sondern nur die Relation zum Raum, die durch ihre Akzidenzen die Substanz hat>( ) Die Raumakzidenzen ( " d i mensionibus alienis") der verschwundenen', gewandelten Brotsubstanz sind die einzigen Verbindungsgelenke zum Raum, wodurch die p r i n z i p i e l l n i c h t - l o k a l e Substanz eine A r t Platzbestimmung e r h a l t e n kann. Deshalb kann vom Leib C h r i s t i auch n i c h t gesagt werden, daß er " m o b i l i t e r " im 27

ST I I I , qu. 76, a. 1, ad 3.

28

ST I I I , qu. 76, a.7.

29

ST I I I , qu. 76, a. 8.

on

ST I I I , qu. 76, a. 5: "Unde r e l i n q u i t u r quod corpus C h r i s t i non est in hoc sacramento sicut in loco, sed per modum substantiae, eo s c i l i c e t modo quo substantia c o n t i n e t u r a dimensionibus: succedit enim substant i a c o r p o r i s C h r i s t i in hoc sacramento substantiae panis: unde sicut substantia panis non e r a t sub suis dimensionibus l o c a l i t e r , sed per modum substantia, ita nec substantia corporis C h r i s t i . . . substantia autem corporis C h r i s t i comparatur ad locum ilium mediantibus dimensionibus a l i e n i s . "

-

9

-

Sakrament ist, sodaß von der Gegenwart im eigentlichen Sinn gesagt werden kann, daß sie eintritt oder aufhört( ). Genauso, wie von dem unveränderlichen Gott gesagt werden kann, daß er nur dadurch aufhört, kraft seiner allgemeinen Schöpfergegenwart in einem Ding zu sein, daß dieses Ding a u f h ö r t , kann dem Leib C h r i s t i nur in der Bedeutung Veränderung und aufhörende Gegenwart zugeschrieben werden, daß die Hostie zerstört wird und damit die Gegenwart in übertragener Bedeutung " a u f h ö r t " . Sachlich hat es keine Veränderung in Gottes bzw. des Leibes Christi himmlischer Existenz gegeben. Sie werden weder in der Schöpfung bzw. Hostie gegenwärtig noch h ö r e n sie a u f , in ihnen gegenwärtig zu sein. Nur in einer gewissen Relation t r i t t ein oder h ö r t auf: "quaedam habitudo ejus ad sacramentum"( ). Die Gegenwart ist ausschließlich auf " f o r m a e et spirituales substantiae" z u r ü c k z u f ü h r e n und hat keine räumliche Bestimmung, die dem Leib Christi "secundum se"( ) zukommt. Die Transsubstant i a t i o n s l e h r e von Thomas, die g e w ö h n l i c h als m a t e r i a l i s t i s c h a u f g e f a ß t w i r d , ist also f o r m u l i e r t , um den Charakter der Realpräsenz als Gegenw a r t zu b e s t r e i t e n und sie stattdessen als eine nur b e g r i f f l i c h e Relat i o n auszudrücken. Die Aussagen über die A l l g e g e n w a r t Gottes und die sakramentale Gegenwart C h r i s t i sind von gleicher A r t und drücken die gedankenmäßige, z u f ä l l i g e Verbindung der verbliebenen Erhabenheit mit einem physischen Ding aus, dessen Entstehen und Vergehen die andere, höhere Komponente der Relation unberührt läßt. Ohne die cyrillische und spätere lutherische V o r s t e l l u n g von der g ö t t l i c h gemachten Menschheit Christi( ) zu umfassen, l ä ß t Thomas doch den Leib C h r i s t i im Himmel eine Distanz zur Schöpfung einnehmen, die parallel zur g ö t t l i c h e n , unbeweglichen Allgegenwart steht: "quia illud quod de se habet esse indef i c i e n s , non potest d e f i c i e n d i , p r i n c i p i u m ; sed alio d e f i c i e n t e , hoc d e s i n i t , esse in eo; sicut Deus, cujus esse est indeficiens et immort a l e , desinit esse in aliqua c r e a t u r a c o r r u p t i b i l i per hoc quod c r e a t u r a c o r r u p t i b i l i per hoc quod c r e a t u r a c o r r u p t i b i l i s desinit esse. Et hoc modo cum Christus habeat de se esse indeficiens et incorruptibile, non desinit esse sub hoc sacramento ñeque per hoc quod ipsum desinat esse, neque etiam per motum localem sui, ut ex d i c t u s p a t e t , sed solum quod species hujus sacramenti desinunt esse."( ) Das unvergängliche Sein w i r d Christus und seinem Leib zugeschrieben, und dieses Unbewegliche kann sich in keiner Hinsicht irgendeiner Bestimmung u n t e r w e r f e n , die zur Schöpfung gehört. Während der Leib Christi im Sakrament bei Thomas mit jeder Präzision O l

ST I I I , qu.76, a. 6. " M o b i l i t e r " meint also sowohl die V e r ä n d e r l i c h keit der abstrakten Eigenschaften als auch eine physische Veränderung. 32

Ebendort.

33

Ebendort.

34

Vgl. diese Abhandlung,

35

Kap.

II.

ST I I I , qu. 76, a. 6. Einige H a n d s c h r i f t e n lassen "de se" in " C h r i stus habeat de se esse i n d e f i c i e n s " aus, vgl. " D i e Deutsche ThomasAusgabe", 30, S .109, Anm.1. Man s o l l t e beachten, daß diese physische B e w e g l i c h k e i t erst in z w e i t e r Hand b e s t r i t t e n w i r d .

- 10 etwas von seiner K o n k r e t i o n v e r l i e r t , ist dies jedoch keine notwendige Folge jeder Ausformung der Transubstantitionslehre. Ohne auf die Gedanken zurückzugreifen, die das Brot zu einer bloßen Sinnestäuschung werden ließen, um eine wirkliche Gegenwart sicherzustellen, konnten andere Deutungen der Substanzwandlung den zum Himmel gefahrenen Jesus konkret auf dem c h r i s t l i c h e n A l t a r gegenwärtig sein lassen. Bonaventura, der Thomas1 Eifer um die Wesensveränderung der geheiligten Gaben t e i l t und unter Hinweis auf den Wortlaut des Einsetzungsberichtes die Möglichkeit der Koexistenz zwischen Christus und den Elementen scharf abweist( ), hat nicht Thomas 1 Gedankengang über die logische N o t w e n d i g k e i t der Transsubstantiation und l e h r t deshalb auch n i c h t einen Akzidenzberaubten Leib Christi( ). Die Gegenwart, die Bonaventura annimmt, ist keine Gegenwart "modo substantiae" oder "modo ideae", sondern ein arteigenes, mirakulöses " s a c r a m e n t a l i t e r " ( ), gegen andere modi hinreichend abge-

Vgl. hierzu Thomas' damit identische Argumentation, diese Abhandlung, S. 7, Anm.25. 07 Jorissen, a.a.O., S. 53, Anm. 165, behauptet jedoch: "Im wesentlichen dieselbe Argumentation (seil, wie bei Thomas) findet sich bei Bonavent u r a " mit Hinweis auf Bonaventura, In I V , d. 11, p. 1a. un. qu. 1. fund. 3. Seeberg wieder, a.a.O., I I I , S. 525 f . unterscheidet Thomas 1 und Bonaventuras Auffassung und meint, daß Bonaventura behauptet, daß der Leib Christi gerade als organisch und lebend, ungebrochene Quantität und Akzidenz im Abendmahl haben muß, In IV d. 10, p.1, a. un. qu.2. - An der S t e l l e , auf die Jorissen sich b e r i e f , f i n d e t sich gewiß die Behauptung wieder, daß Christus nicht zu Brot verwandelt wird und damit die Rechte seines Vaters nach dem physischen Bewegungsgesetz verläßt, sondern, daß stattdessen das Brot zum himmlischen Leib Christi verwand e l t w i r d , wobei keine Lokal Veränderung zu geschehen b r a u c h t . Diese Wandlung ist jedoch keine thomistische Wandlung einer abstrakten Substanz, sondern zu einer ganzen und vollen Gegenwart ("bene esse"), In I V , d. 10, p. 1, a. ung., qu. 2, ebendort, fund. 4: " I t e m , si non esset ibi q u a n t i t a t i s , deponeret q u a n t i t a t e m ; sed depositio a c c i d e n t i s absoluti inducit transmutationem secundum formam: ergo corpus C h r i s t i g l o r i f i c a t u m t r a n s m u t a t u r . " Ein n i c h t - k o n k r e t g e f a ß t e r Christus würde also eine Erniedrigung des Verherrlichten beinhalten, ein Thomas entgegengesetzter Gedankengang. Auch wenn bei Bonaventura lokale Veränderung und Wesenswandlung die gegebene A l t e r n a t i v e sind, r e s u l t i e r t doch die n i c h t - l o k a l e Veränderung in ein neues V e r h ä l t n i s zum Raum, v g l . Scholion in Bonaventura: "Opera omnia", I V , S. 243: "Sed in e x p l i c a t i o n e huius rei alibi aliquatenus Scoto f a v e t . Praeter ea quae hic q. 2 (d. 9, p. 1, a. un.) d i c i t , in d. 10 p . l l , a. 1. qu. 1 t r a n s s u b s t a n t i a t i o nem ponit tantum in eo quod corpus C h r i s t i sine sui mutatione sit alibi; i n f r a q. 6 (d. 11, p. 1, a. un.) docet, locutionem: corpus C h r i sti f i t , esse impropriam, propriam vero esse: f i t hic," Es liegt ein reales Gegenwärtigmachen vor, und die B e g r i f f l i c h k e i t der Substanz wird in keinem Fall ausgenützt, was auch mit Bonaventuras großer Unabhängigkeit von der Philosophie übereinstimmt. 00

In I V , d. 10, p. 1, a. un., qu. 3. bejaht Bonaventura die erste der A l t e r n a t i v e n " u t r u m corpus C h r i s t i sit in a l t a r i secundum suam n a t u r a lem q u a n t i t a t e m , an sit ibi a q u a n t i t a t e a b s t r a c t u m " , In I V , d. 10,

- 11 g r e n z t . D i e v o l l e I d e n t i t ä t des h i m m l i s c h e n und des e u c h a r i s t i s c h e n Leibes Christi wird damit aufrechterhalten. Derselbe Gedankengang findet s i c h bei S c o t u s w i e d e r ( 3 9 ) . Die vorliegende Untersuchung wendet sich nun Theologenschulen und Z e i t epochen zu, die ihrem Hauptgegenstand, der lutherischen Sakramentslehre, n ä h e r s t e h e n . E b e n s o w e n i g wie sie ist ihr h i s t o r i s c h e r H i n t e r g r u n d eine eindeutige G r ö ß e in den wissenschaftlichen Untersuchungen. Besonders gilt dies von Wilhelm von Ockham, dessen ganze Theologie und L e b e n s w e r k h i n s i c h t l i c h ihres f a k t i s c h e n I n h a l t s diametral e n t g e g e n g e setzte Beurteilungen erfahren hat. Das gilt ebenso für das Thema dieses K a p i t e l s . In seinem d o g m e n g e s c h i c h t l i c h e n S t a n d a r d w e r k b e h a u p t e t der deutsche Forscher Reinhold Seeberg, daß Ockham eine v ö l l i g spiritual i sierte Gegenwart " i n schroffstem Kontrast zu dem wirklichen L e i b e " ( ) lehrte, und daß Christus a l l g e g e n w ä r t i g ( " e i n g e w i s s e s a l l g e g e n w ä r t i g e s E t w a s " ) im Sakrament vorhanden wäre, ohne daß diese Gegenwart an die Hostie gebunden wäre. Seeberg bringt hierfür folgenden Satz Ockhams an: " C o r p u s C h r i s t i c u i c u m q u e e s t p r a e s e n s , est s e i p s e immediate p r a e s e n s , et per c o n s e q u e n s ilia s p e c i e s p a ñ i s nihil ad p r a e s e n t i a m c o r p o r i s f a c i t , hoc est h o s t i a " , w o r a u s h e r v o r g e h e n s o l l e , d a ß das B r o t für die Gegenwart nichts bedeutet ("nihil f a c i t " ) . Dazu soll Ockham gelehrt haben, daß Christus im Sakrament Quantität fehle( ). Eine wesentlich andere D e u t u n g findet s i c h bei den h e u t i g e n r ö m i s c h - k a t h o l i s c h e n F o r schern wieder, die zur Stärkung ihrer Thesen Material von überzeugender Breite vorgelegt haben. Diese Forscher sind jedoch untereinander in gew i s s e r H i n s i c h t v e r s c h i e d e n , wobei Ph. B ö h n e r und G . B u e s c h e r eine franziskanische Tradition, geprägt vom Verständnis für Ockhams Gedanken, die als zusammenhängend und durchdacht aufgefaßt wird, vertreten, während E. Iserloh eine thomistische Kritik des Gedankenganges Ockhams v o r l e g t , der seiner M e i n u n g n a c h unklar i st ( ). Über g e w i s s e g r u n d l e gende Begriffe sind sie einig. Während Thomas jede Bewegung des Leibes C h r i s t i a u s s c h l i e ß t , gibt O c k h a m eine s o l c h e d u r c h die E r w e i t e r u n g des Bewegungsbegriffes zu. Für Ockham ist es nicht notwendig, daß bei der Bewegung die frühere Lokalität aufgegeben wird, weshalb der Leib C h r i sti in der H o s t i e g e g e n w ä r t i g zu sein b e g i n n e n kann ( " i n c i p i t e s s e " ) , ohne die Rechte des Vaters zu v e r l a s s e n ^ 3 ) . Weiter können zwei Dinge

p.1, a. un., qu. 2, aber g r e n z t s i c h g l e i c h z e i t i g klar g e g e n eine sisch aufgefaßte Gegenwart ab. 39

Seeberg,

40

Ebenderselbe,

41

Ebendort.

a.a.O.,Ill,

phy-

S.526.

a.a.O.,S.

791.

E i n e ü b e r s i c h t l i c h e Z u s a m m e n s t e l l u n g f i n d e t s i c h wieder bei H . J u n g hans: "Ockham im Lichte der neuen Forschung", S.305 ff., siehe auch E. I s e r l o h : " G n a d e und E u c h a r i s t i e in der p h i l o s o p h i s c h e n T h e o l o g i e des Wilhelm von Ockham", S. 148 ff. 43

G . B u e s c h e r : " T h e E u c h a r i s t i e T e a c h i n g of W i l l i a m O c k h a m " , S . 4 5 : " C h r i s t is t r u l y c h a n g e d , only l o c a l l y and a c c i d e n t a l l y to be s u r e , but

-

12

-

am gleichen Platz k o e x i s t i e r e n , wie der Leib C h r i s t i in der O s t e r o f f e n barung vor den Augen der Jünger w i r k l i c h geschlossene Türen d u r c h s c h r i t t . H i e r m i t f ä l l t die w e i t e r h i n als Dogma a k z e p t i e r t e logische Notwendigkeit ) der Transsubstantiation, weil das Verhältnis der Substanz zu den A c c i d e n c i a n i c h t mehr die einzige A r t und Weise b l e i b t , das Raumverhältnis des Leibes C h r i s t i im Sakrament zu bestimmen. Der Leib C h r i s t i ist nicht auf "mediantibus dimensionibus alienis" angewiesen, sondern hat im Sakrament Eigenexistenz. Die von Seeberg nicht zitierte Fortsetzung des hieroben erörterten Satzes Ockhams lautet: "quia potest deus conservare corpus in i l i o loco, in quo modo est hostia, et destruere hostiam; et hoc nullam c o n t r a d i c t i o n e m i η c lud i t et hoc f a c t o corpus C h r i s t i esset praesens in i l i o loco immediate"( ). Daß die H o s t i e nichts zur Gegenwart t u t , bedeutet, daß der Leib C h r i s t i in ihr u n m i t t e l b a r gegenwärtig ist, sodaß diese dessen Positionsbestimmung ist. Wenn die Hostie a u f h ö r t , kann C h r i s t i Leib ohne Widerspruch im gleichen Raum existieren, der eben noch von der Hostie eingenommen war. Für Thomas ist dieser Gedanke undurchführbar, da C h r i s t i Leib ja nach ihm keine räumliche Eigenexistenz im Sakrament innehat( ). Gegen See-

changed nevertheless in the proper and most s t r i c t sense of t h e word when He becomes present in the Eucharist. Such likewise is Ockham's conclusion." V g l . Iserloh, a.a.O., S. 165. 44

Junghans, a.a.O., S. 317, rechnet generell zur Dogmatisierung der Transsubstantiation durch Innocentius I I I . und des L a t e r a n k o n z i l s die Verantwortung der Gebundenheit der nachfolgenden Theologen daran. Jorissen, a.a.O., S. 62 (Anm. 183) zeigt jedoch a u f , daß " d e t e r m i n a t i o ecclesiae" als Grund für die Transsubstantiation erst mit Scotus, O c k ham und Biel aufkommt, und daß in früheren Texten "nirgendwo ein Hinweis auf die l e h r a m t l i c h e Sanktionierung der Transsubstantiationslehre durch das 4. Laterankonzil" vorkommt. Jorissen meint, daß die Konzilsa u t o r i t ä t an die S t e l l e der Schriftautorität t r i t t , wenn diese späteren Theologen "die Stringenz des Beweises aus den Einsetzungsworten (quoad nos) ablehnen." Richtiger wäre jedoch, darauf hinzuweisen, daß die Konz i l s a u t o r i t ä t die zwingende logische N o t w e n d i g k e i t e r s e t z t , die auf j e den Fall bei Thomas an erster S t e l l e kam, bei den Späteren aber f o r t fiel . 45

Ockham IV Sent., qu. 4 Ν resp. ad 2. dubium; z i t . nach Iserloh, a.a.O., S. 197, der jedoch n i c h t , wie hier, bei Seeberg begegnet. Zu diesem indirekten Textzitat vgl. Junghans, a.a.O., S. 361: "Die Ockhamtexte wurden häufig aus den Fußnoten der Werke von Böhner, Hochstetter oder Iserloh entnommen, weil diese Autoren ihre Ockhamtexte durch den Vergleich mit Handschriften verbessert h a t t e n . " 46

Eine beträchtliche Unklarheit über hierhergehörende Fragen wird von F r e d e r i c Cleve " L u t h e r s n a t t v a r d s l ä r a " , S. 284, Anm. 55, a u f g e z e i g t . (Bemerkung der Übersetzerin: Da im Folgenden Text Cleves Wort "medföljande" mit dem deutschen O r i g i n a l w o r t verglichen w i r d , w i r d das Z i t a t zunächst auf Schwedisch wiedergegeben): " N ä r det gäller realpräsensen f ö r l i g g e r det en skillnad mellan thomismen och nominalismen. Enligt thomismen är K r i s t i lekamen inte egentligen pS den plats dar b r ö d s u b stansen har f u n n i t s , utan K r i s t i lekamen är närvarande pS grund av det

- 13 bergs Meinung sind die Hostie und der Leib C h r i s t i im höchsten Grade real aufeinander bezogen. Sie haben physische Koexistenz und die Gegenw a r t hat sich keineswegs zu einer unbestimmten A l l g e g e n w a r t v e r f l ü c h tigt. Seebergs Auffassung, daß Ockham eine quantitätslose Gegenwart des Leibes C h r i s t i im Sakrament gelehrt habe, ist formal r i c h t i g . Doch ist der Gegensatz zu Thomas klar ausgesprochen. Zum Ersten bestreitet Ockham die Möglichkeit, bei einem materiellen Objekt Quantität und Substanz zu trennen, das Prinzip, das für Thomas sowohl die Gegenwart der q u a n t i tätslosen Substanz des Leibes C h r i s t i , als auch das substanzlose F o r t bestehen der Hostie in ihrer bloßen Quantität ( ) möglich machte. Zum anderem akzeptiert Ockham in gewissem Sinn, der unten näher ausgeführt werden soll, daß der Leib C h r i s t i keine Ausstreckung im Sakrament hat und ihm deshalb Quantität fehlt, aber gleichzeitig gibt er Bestimmungen dieser Gegenwart, die alle m ö g l i c h e r e a l i s t i s c h e K o n k r e t i o n hat. Durch die Bewegung des Leibes C h r i s t i zur Hostie nehmen sämtliche T e i l e des Leibes C h r i s t i ( " o r g a n a " ) den gleichen Platz ein und wohnen noch im kleinsten T e i l der Hostie. Hier behalten sämtliche T e i l e ihren d i s t i n k ten Charakter und F u n k t i o n , da diese " d i f f i n i t i v e " ( ) Gegenwart gegebenerweise keine physische Kondensation eines unter irdischen Bedingungen existierenden, " c i r c u m s c r i p t i v e n " K ö r p e r s ( ) b e i n h a l t e t . Z.B. w i r d vom Auge C h r i s t i angenommen, daß es plausibel die schauende F u n k t i o n vom Sakrament her ausüben k ö n n e . Der Leib C h r i s t i k ö n n t e auch selbst

n a t u r l i g a m e d f ö I j a n d e t . E n l i g t nominalismen är K r i s t i lekamen omedelb a r t närvarande och inte pS av det n a t u r l i g a m e d f ö I j a n d e t . " (Ins D e u t sche ü b e r s e t z t : "Wo es um die Realpräsenz geht, liegt ein Unterschied zwischen Thomismus und Nominalismus vor. Nach dem Thomismus ist der Leib C h r i s t i nicht e i g e n t l i c h an dem Platz, an dem sich die B r o t s u b stanz befunden hat, sondern der Leib C h r i s t i ist aufgrund der n a t ü r l i chen M i t f o l g e gegenwärtig. Nach dem Nominalismus ist der Leib C h r i s t i unmittelbar gegenwärtig, und nicht aufgrund der Mitfolge.") Trotz Berufung auf Iserloh, a.a.O., S. 174, kann Iserloh n i c h t für Cleves V o r stellung v e r a n t w o r t l i c h gemacht werden. Cleves " m e d f ö I j a n d e " ist eine Übersetzung des deutschen Wortes für Konkomitanz, "Mitfolge", und Iserlohs Gedankengang gilt der Gegenwart der Quantität, was von Cleve als das ganz sinnlose: " C h r i s t i Leib ist aufgrund der n a t ü r l i c h e n ' M i t f o l ge'" gegenwärtig, mißverstanden wurde. 47

Iserloh,

a.a.O.,S.

174

ff.

48

Ockham schreibt " d e f i n i t i v e " , Thomas " d e f i n i t i v e " , vgl. Sasse, " T h i s is my body", S.157, der darauf hinweist, daß die Anwendung nicht ident i s c h i s t . Er d ü r f t e damit meinen, daß - während Thomas die " d e f i n i tive" Gegenwart zu einem solchen Phänomen begrenzt, das auf einem einzigen Platz gegenwärtig i s t , ohne deswegen " c i r c u m s c r i p t i v e " zu sein, sodaß das Ding mit dem Maß des Raumes zusammenfällt, ST I I I , qu. 76, a.5, ad. 1, - Ockham " d i f f i n i t i v e " die g l e i c h z e i t i g e Existenz an mehreren Stellen ohne c i r c u m s c r i p i v e Bestimmung meinen l ä ß t , vgl. Iserloh, a.a.O., S.196. 49

Iserloh,

a.a.O.,

S.257

ff.

- H geschaut werden, wenn G o t t dies nicht durch ein besonderes E i n g r e i f e n verhindern würde. Damit bietet Ockhams Lehre die theologische Grundlage für die R e a l i t ä t des sichtbaren, eucharistischen Wandlungsmirakels. Iserloh s c h r e i b t : "Wie Ockham uns z e i g t , hat in dieser Hinsicht auch die gelehrte Theologie bald die Wege der V o l k s f r ö m m i g k e i t b e s c h r i t ten.'^ ) Zusammenfassend sagt Iserloh, der e professo eine thomistische Kritik Ockhams treibt: "Ockham hat also eine ziemlich massive Vorstellung von der d e f i n i t i v e n Seinsweise des Leibes C h r i s t i . " ( ) Die aus thomistischer Sicht a n s t ö ß i g e Massivität l i e g t d a r i n , daß Ockham den Leib C h r i s t i als selbständiges Subjekt gegenwärtig sein l ä ß t und in den sich hieraus ergebenden Konsequenzen. Den gewöhnlichen Bestimmungen entgegen, daß der Realismus k o n k r e t e r und g r e i f b a r e r und der Nominalismus vager und spekulativer ausgerichtet sei, muß ein thomistischer Theologe Ockhams Lehre als kraß verurteilen. Iserloh u n t e r s t r e i c h t indessen sehr k r ä f t i g das seiner Meinung nach W i dersprüchliche in Ockhams Lehre. Für Iserloh ist Ockhams Zugeständnis, daß C h r i s t i Leib doch der Q u a n t i t ä t im Sakrament e n t b e h r t , ein Beweis für die mangelnde Geschlossenheit in dessen Lehre von der Eucharistie. Iserlohs Kritik geht davon aus, daß man nicht zugleich sagen kann, daß die Q u a n t i t ä t p r i n z i p i e l l mit der Substanz zusammenfällt und daß sie im Sakrament von der Substanz des Leibes C h r i s t i geschieden ist( ). Damit s e t z t er indessen eine thomistische D e f i n i t i o n von der Q u a n t i t ä t voraus, sodaß über eine genauso thomistisch verstandene Substanz von rein s p i r i t u e l l e r A r t p r i n z i p i e l l ausgesagt werden k ö n n t e , daß sie unz e r t r e n n l i c h mit einer dimensionellen Q u a n t i t ä t v e r e i n t sei. Mit d i e ser Prämisse wäre es gewiß unlogisch, die Relation als einmal unauflösbar und einmal auflösbar aufzufassen. Ockham denkt jedoch anders. Für ihn ist die Substanz m a t e r i e l l und die " Q u a n t i t ä t " nur eine Aussage, die diese Anknüpfung des Verhältnisses an den Raum ausdrückt, d.h., daß das Substanz-Ding vom Raum umschrieben ist, sodaß das Teil im Teil ist (pars in parte) ist. Im Sakrament liegt keine Ausdehnung oder Quantität des Leibes C h r i s t i vor, insofern, als der Leib Christi n i c h t c i r c u m s c r i p t i v pars in p a r t e gegenwärtig i s t . Damit wurde jedoch die t h o mistische Quantität nicht vom Leib Christi gelöst, sodaß eine thomistische Substanz in quantitätsloser N a c k t h e i t und S p i r i t u a l i t ä t a u f t r i t t . Die Substanz ist stattdessen im Sakrament gegenwärtig, sodaß dessen M a t e r i a l i t ä t auf eine supranaturale Weise in der Hostie in seiner T o t a l i t ä t gegenwärtig gemacht w i r d , " t o t u m in p a r t e " . Die Q u a n t i t ä t w i r d damit n i c h t von der Substanz "geschieden"; sie w i r d nur n i c h t ausgesagt, da die M a t e r i a l i t ä t hier n i c h t ihre g e w ö h n l i c h e Raumrelation e i n nimmt. Ockhams ganzer Gedankengang läuft darauf hinaus, die thomistische Konstruktion einer real existierenden Quantität zu verneinen, die von der Substanz "geschieden" werden könnte. Iserlohs falscher Gedankengang ist in seiner Zusammenfassung ausgedrückt: "Substanz und Quant i t a s müßten deshalb für Ockham, ontologisch gesehen, identisch und

50

Ebenderselbe,

51

Ebenderselbe, a.a.O., S. 206.

52

Ebenderselbe, a.a.O., S. 188 f f .

a.a.O.,

S. 257, Anm.

243.

- 15 voneinander untrennbar sein."( ) F ü r O c k h a m h i n g e g e n e x i s t i e r t die Q u a n t i t ä t nicht " o n t o l o g i s c h " . E i n e r r i c h t i g e n D a r s t e l l u n g am n ä c h s t e n kommt Iserloh mit der rhetorisch hingeworfenen Frage: "Bedeutet damit die P r e i s g a b e der Q u a n t i t ä t als a b s o l u t e s A k z i d e n z ihre V e r f l ü c h t i g u n g zur bloßen Vorstellung bzw. einer reinen Beziehung etwa zum Ort, deren Wegfall der Substanz kein Sein nimmt?"( ). Hier ahnt Iserloh, was O c k ham m i t den Worten, daß die Quantität "contingenter praedicatur", ausdrückt ). A n s o n s t e n s c h e i n t die B e d e u t u n g der D e f i n i t i o n e n O c k h a m s für I s e r l o h u n z u g ä n g l i c h zu s e i n ( ). E i n i n d i r e k t e r B e w e i s für die K o n g r u e n z in O c k h a m s L e h r e ist, d a ß die S c h u l t r a d i t i o n , die s i c h an O c k h a m a n s c h l o ß , a u c h keine G e s p a l t e n h e i t in ihrer B e h a u p t u n g der v o l l e n I d e n t i t ä t z w i s c h e n dem L e i b C h r i s t i im Himmel und der E u c h a r i s t i e ( 5 ' ) a u f w e i s t . B i e l , der a l s der h e r v o r r a 53

I s e r l o h , a.a.O., S . 188; v g l . e b e n d o r t , " d i e A u s d e h n u n g ein W e s e n s b e s t a n d t e i l oder besser eine u n m i t t e l b a r mit ihr g e g e b e n e , wir k ö n n e n s a g e n , t r a n s z e n d e n t a l e B e s t i m m u n g der M a t e r i e b z w . der k ö r p e r l i c h e n S u b s t a n z ist, die nicht von ihnen t r e n n b a r ist, wie a n d e r e r s e i t s a u c h diese nicht ohne die Quantität bestehen k ö n n e n " . 54

Ebendort.

55

Ockham:

" E x p o s i t i o a u r e a " , K a p . 1 0 , z i t . n a c h I s e r l o h , a.a.O., S . 177.

56

D i e K r i t i k an I s e r l o h s K r i t i k , die hier v o r g e l e g t w u r d e , g e h t auf die Analysen Ockhams durch die franziskanischen Forscher Böhner und Buescher z u r ü c k . V g l . B u e s c h e r , a.a.O., S . 72 f f , B ö h n e r : " A r e c e n t p r e s e n t a t i o n of O c k h a m ' s P h i l o s o p h y " , F r a n c i s c a n S t u d i e s , 1949, S . 4 4 6 ( = C o l l e c t e d A r t i c é i s on O c k h a m . F r a n c i c a n I n s t i t u t e P u b l i c a t i o n s , P h i l o sophy S e r i e s 12, S t . B o n a v e n t u r e 1958, S . 142), der gegen M. de Wulf " H i s t o i r e delà P h i l o s o p h i e m ' e d i ' e v a l " , I I I , L o u v a i n - P a r i s 1947, S . 42, N r . 382, b e h a u p t e t , d a ß O c k h a m D e s c a r t e s ' T h e s e v o r g e g r i f f e n haben s o l l t e , d a ß : " ' l ' e t ' e n d u e se c o n f o n d a v e c l ' e s s e n c e du c o r p s ' , is i n c o r r e c t . F o r a c t u a l e x t e n s i o n has n o t h i n g to do w i t h the ' e s s e n c e 1 of a body or material s u b s t a n c e , s i n c e it c a n be absent, as in the c a s e of the body of Christ existing in non-quantitive manner in the Holy Euchar i s t . " I s e r l o h , a.a.O., S . 188 f., f i n d e t B ö h n e r s H i n w e i s an und für sich richtig, aber nicht das Widerspruchsvolle in Ockhams Gedankengang e n t f e r n e n d . J u n g h a n s , a.a.O., S . 3 0 8 , k n ü p f t h i e r a n an: " T r o t z I s e r l o h s Einwand scheint mir Böhner die Richtung gewiesen zu haben, in der die L ö s u n g des Problems zu suchen ist. Die Quantität hatte bei Ockham nicht nur kein a b s o l u t e s S e i n , s o n d e r n sie war a u c h n i c h t einmal ein a b s o l u ter B e s t a n d t e i l der S u b s t a n z . S i e war nur eine B e s c h r e i b u n g für eine E x i s t e n z f o r m der S u b s t a n z , n ä m l i c h für die c i r c u m s c r i p t i v e . D e r S u b s t a n z kam die Q u a n t i t ä t n i c h t per se zu, s o n d e r n nur einer b e s t i m m t e n E r s c h e i n u n g s w e i s e der S u b s t a n z , n ä m l i c h wenn sie an einem O r t so w a r , d a ß ihre G a n z h e i t den g a n z e n O r t und einer ihrer T e i l e , b e z ü g l i c h der A u s d e h n u n g , einen T e i l des O r t e s a u s f ü l l t e . " 57

Was R. Damerau: " D i e Abendmahlslehre des Nominalismus insbesondere die des G a b r i e l B i e l " h i e r z u a n f ü h r t , ist a l l g e m e i n von g e r i n g e m K o r rektheitsgrad gekennzeichnet. Ockham wird die Gegenwart der Quantität

-

16

-

gendste V e r m i t t l e r des Lehrgutes dieser Schule an die Generation der Reformation angesehen werden kann, führt eine terminologische Präzisierung des Q u a n t i t ä t b e g r i f f e s durch, die der aufmerksame Leser der D a r stellungen Ockhams o f t gern gesehen h ä t t e . Biel unterscheidet nämlich " q u a n t i t a s molis" und " q u a n t i t a s d i s c r e t i v a p e r f e c t i o n i s aut d u r a t i o -

zugeschrieben, S. 183, unter Verweis auf das, was Biel hierzu sagt, "Canonis Misse E x p o s i t i o " , lec. 43 Ν und O, aber das Gegenteil w i r d S.52 f . e r w ä h n t . Da soll der Ockhamist Henrik von Langenstein gegen seinen Meister folgende Kritik entwickelt haben: "Er t r i f f t Ockham entschieden darin, daß er ihm nachweist, daß der w a h r h a f t i g e organische Christ im Abendmahl zum B e g r i f f (sensus) gemacht w i r d und Leben und W i r k l i c h k e i t verloren hat. Das r e v o l u t i o n i e r e n d e und theologische Real i t ä t e n entleerende a b s t r a k t i v e logische Denken sucht Langenstein zur Erkenntnis des organischen und realpräsenten Christus zurückführen. Das e n t s p r i c h t seinem mit R e a l i t ä t e n e r f ü l l t e n Glaubensbegriff und ist ihm wohl daher Hauptanliegen in der Beweisführung seiner Abendmahlslehre geworden." Die K r i t i k , die Damerau Langenstein gegen Ockham "ohne allerdings seinen Namen zu nennen", a.a.O., S. 48, üben sieht, besteht darin, daß zwei Thesen gegeneinander gestellt werden, und Damerau von der ersten v e r m u t e t , sie sei Langensteins eigene und von der z w e i t e n , sie sei die s p i r i t u a l i s t i s c h e Ockhams. Kursiv f ü h r t Damerau an: " T r o t z dem a r g u m e n t i e r t nun Langenstein mit dieser z w e i t e n gegen die e r s t e . " Das d ü r f t e darauf beruhen, daß Langensteins These die z w e i t e i s t . Die erste These i s t , wie aus Dameraus angeführten T e x t h e r v o r g e h t , eine spekulative Hypothese über eine Form circumscriptiver Gegenwart, deren sämtliche Details von Damerau mißverstanden wurden. Langenstein nimmt eine Verwandlung zum himmlischen Ort Christi oder zu seiner Herrscherkleidung an, wodurch der Leib C h r i s t i auch so c i r c u m s c r i p t i ν gegenw ä r t i g wäre, ohne c i r c u m s c r i p t i v e R e l a t i o n zur i r d i s c h e n L o k a l i t ä t : " t e r m i n a r e t u r non immediate in corpus C h r i s t i , sed proprium locum a l i quem vel in habitum puram tunicam et sie esset ibi dimensive et circums c r i p t i v e revera loci sibi e x t r i n s e c i , l i c e t non revera loci c o n t i n e n t i s c i r c u m s c r i p t i v e species, et i l l e modus esset p u l c h r i o r . . . " Damerau t r a n s s k r i b i e r t b l o ß : "Wenn der K ö r p e r C h r i s t i in der E u c h a r i s t i e von außen her vom Räume umfaßt wird, so ist er circumscriptiv anwesend. Das darf aber nicht von dem Räume verstanden werden, der die Erscheinungsformen von Brot und Wein umschließt!" Genausowenig versteht Damerau von der Hypothese, daß der terminus conversionis die "ganze Welt" sei, wodurch a l l e nun bestehenden Verhältnisse d e f i n i t i v e in der Hostie w e i terexistieren würden. Damerau behauptet weiter, S. 27, daß die päpstliche Lehrkommission in Avignon Ockham f ü r die d i f f i n i t i v e G e g e n w a r t s weise, aber n i c h t für die c i r c u m s c r i p t i v e g e t a d e l t habe; Der Sachverh a l t i s t j e d o c h u m g e k e h r t , v g l . A . P e l z e r : " L e s 51 a r t i c l e s de Guillaume Occam censurés en Avignon en 1326", "Revue d'histoire ecclesiastique, 1922, S. 261: " l o c a l i t e r quod est e r r o n e u m " , während gegen " d i f f i n i t i v e " nur philosophische Einwände g e r i c h t e t werden: "non t a n gens f i d e m " . Dameraus Buch weist sehr o f t ähnliche MißVerständnisse auf. Ingemar Furbergs kritischen Worten über Damerau, "Das Pater Noster in der Messe", S. 189, Anm. 48, muß deshalb zugestimmt werden. Furbergs U r t e i l g i l t einer F o r t s e t z u n g s a r b e i t von Damerau über Biel in der g l e i chen Serie, hat aber in seiner Schärfe ( " D i e b e t r e f f e n d e A r b e i t ist von geringem Wert") auch für den hier behandelten Band Gültigkeit.

- 17 nis", wobei das erste eine Quantität nach üblichen räumlichen Bedingungen ist, wo das Ding "partem extra partem" hat, während das andere eine Quantität ist, die keine Ausdehnung in meßbarem Sinn hat, aber trotzdem " p a r t e s r e a l i t e r d i s t i n c t a s " h a l j wie sie in der mirakulösen, d i f f i n i tiven Gegenwartsweise vorliegen( 5 8 ). Das kommt einer von Ockham selbst vorgeschlagenen, aber abgewiesenep Lösung nahe "est quantum ibi, non tarnen est ibi modo q u a n t i t a t i v e " ( ). Wie Ockham vermutet Biel, daß Christus im Sakrament die Umwelt schauen kann, und daß er selbst gesehen werden k ö n n t e , wenn nicht G o t t die Unsichtbarkeit befohlen h ä t te( ° ) . Biel bejaht damit im Prinzip die M ö g l i c h k e i t des sichtbaren 5

Biel, a.a.O., lec. 43 Ν und R. Diese D i s t i n k t i o n w i r d von Damerau nicht beachtet, aber nur unter ihrer Beachtung ist Dameraus Satz, daß Biel die Gegenwart der Q u a n t i t ä t l e h r t , Damerau, a.a.O., S.183, r i c h t i g . Damerau e n t s t e l l t Biels Sätze dahingehend, daß sie im Verhältnis zu Ockhams vermeintlichem Spiritualismus ein Übergewicht im Realismus beinhalten, was jeder Grundlage in den Texten entbehrt. So soll, Damerau, a.a.O., S. 192, Biel eine mutatio deperditiva des Leibes Christi lehren, d.h. dieser soll bei der Konsekration den Himmmel verlassen! Damerau führt an, ebendort, Anm. 113, Biels "Canonis Misse Expositio", lec. 46 R: "Sed notandum, quod quando corpus movetur de loco, quem deserit ad locum quem a c q u i r i t , ibi sunt duae mutationes locales, una deperditiva loci, quem r e l i n q u i t , alia acquisitiva loci, quem i n t r a t " , wonach v e r m i t t e l s einiger Punkte die ausgelassene entscheidende Stelle markiert wird, wo Biel versichert, daß "Patet quod est praesens de novo per sui mutationem localem secundum ultimum modum d i c t u m " , d.h. der Leib Christi v e r l ä ß t den Himmel nicht nach der mutatio deperditiva, sondern bewegt sich nur nach der mutatio acquisitiva, sodaß er mit Beibehaltung seiner himmlischen L o k a l i t ä t eine neue einnimmt, v g l . hierzu Ockhams damit identische Gedanken, diese Abhandlung, S 13 f f . 59

Ockham: "De sacramento altaris", cap. X L I , ed. Birch, S. 494

fin Damerau, a.a.O., S.185, behauptet das Gegenteil mit Verweis auf Biel, a.a.O., lec. 45 P, was davon e r k l ä r t w i r d , daß Biel an der gemeinten Stelle Scotus referiert. Lec. 45 Q nimmt so Ockhams These ("non assent i i Ockham") vor, deren Gedankengang in ihren Prämissen mit Biels Prämissen zusammenfällt und seiner Meinung Ausdruck g i b t . ( I n der Regel s c h l i e ß t sich Biel der zuletzt wiedergegebenen Meinung an, vgl. a.a.O., lec. 46 A f f . , das Vermögen des Leibes C h r i s t i , an mehreren Stellen gleichzeitig circumscripta zu sein, betreffend, wo Thomas herangezogen wird, l i t t . Β und Scotus und Ockham l i t t . C, mit einem klaren "prohabilior"; lect. 46 Q, wo Thomas zuerst angeführt und abgewiesen wird; lec. 41 G, wo die Auffassung Thomas1 von der Koexistenz im Sakrament angef ü h r t w i r d , und in l i t t . Η f o l g t : "Sed quod iste rationes non sint e f f i c a c e s , ostendit Scotus." Es ist deshalb n a t ü r l i c h , daß bei Damerau, wenn er richtig referiert, zuweilen die Formulierung vorkommt: "Dieser zweiten Ansicht s c h l i e ß t sich Biel a n . " , a.a.O., S. 227, vgl. SS. 48, 205, 216, 218.) Damerau, a.a.O., S. 185 f , macht Biel zum Thomisten, verneint alles reale Schauen und schreibt ahnungslos: "Der Leib Christi an sich, lediglich als Substanz - die Substanz an sich ist d i f f i n i t i ver, d.h. unsichtbarer Natur - kann ebenso wenig gesehen werden wie seine Accidentien, die g l e i c h f a l l s unsichtbar anwesend sind." Diese

-

18

-

Wunders im Sakrament, insofern er die R e a l i t ä t der Gegenwart selbst b e i b e h ä l t , jedoch ohne sich über die sichtbare Seite der C h r i s t u s o f f e n barung auszusprechen. Die Z u r ü c k h a l t u n g w i r d durch die Unsicherheit d i k t i e r t , darüber z.B., ob die s i c h t b a r e Species des o f f e n b a r t e n Jesus mit absoluter Sicherheit Species des himmlischen Herrn ist, oder nur eine ihn verbergende. Doch wäre eine solche Identität möglich: Christus ist im Sakrament als real e x i s t i e r e n d e r und kann sich d o r t schauen lasset ). Während für Thomas das Element doch auf irgendeine Weise blei-

Formulierung e n t s c h l e i e r t , daß Damerau n i c h t einmal den Hauptzug in " D i e Abendmahlslehre des Nominalismus insbesondere die des Gabriel B i e l " verstanden h a t . Für sich zieht Damerau Biel heran, a.a.O., lec. 45 T , wo Biel d i s k u t i e r t "an aliquo modo concedi posset quod Christus v i d e t u r in sacramento oculo c o r p o r a l i . Cum communiter populus asserit se vidisse Christum dominum, dum vidit sacramentum". Es geht hier nicht um das eucharistische Wunder, sondern um das, was " c o m m u n i t e r " geschieht, daß nach dem m i t t e l a l t e r l i c h e n Sprachgebrauch " G o t t (sein S c h ö p f e r ) schaut" in der E l e v a t i o n der Messe. Damerau g l a u b t , daß d i e s das e i n z i g e " S c h a u e n " i s t , das B i e l k e n n t . Wenn B i e l h i e r s c h r e i b t , a.a.O., lec. 45 U: " P a t e t quod non per se, quia corpus est substantia et nulla substantia per se v i d e t u r , cum nulla substantia v i d e r e t u r separata a colore et luce", f ä l l t er n i c h t in eine t h o m i s t i sche S u b s t a n z d e f i n i t i o n von der immateriellen Substanz mit einer n i c h t circumscriptiven Existenz zurück. Für den Nominalismus ist die Substanz gewöhnlicherweise circumscriptiv; ihre d e f i n i t i v e Existenz im Sakrament macht sie auch n i c h t unsichtbar. Dagegen hat G o t t in der E u c h a r i s t i e durch einen besonderen Akt die Funktion der für den Gewahrwerdungsakt des Auges notwendigen Accidentien Licht und Farbe aufgehoben: "Per se v i d e t u r quod v i d e r e t u r , si esset ab omni alio separatum, et sine quo nihil v i d e r e t u r . Sic v i d e t u r tantum color vel lux, quia color etiam si esset a subiecto separatus v i d e r e t u r , ut in sacramento et sine colore et luce nihil potest v i d e r i oculo c o r p o r a l i . Ideo color vel lux est proprium obiectum visus." Die Substanz ist n i c h t zu einer S p i r i t u a l i t ä t d e p o t e n z i e r t , sondern ihres optischen wahrnehmbaren E f f e k t e s beraubt. Dieses A u f h ö r e n ist keineswegs die natürliche Folge der Gegenwart der Substanz, sondern wäre nicht geschehen, lec. 45 S "si deus actionem naturalium causarum non suspenderet". Dies hat jedoch seine G ü l t i g k e i t nur nach " r e g u l a generalis" ( l e c . 45 Ρ), von der Damerau, a.a.O., S.185 glaubt, daß sie absolut i s t : "daß G o t t nun einmal so handle, damit die Anwesenheit C h r i s t i im Abendmahl ein Geheimnis b l e i b e . " Biel wiederum erkennt Alexander von Haies' Satz als möglich an: "Quia hoc verum est r e g u l a r i t e r . Dispensative tarnen propter f i d e i robur, aut devotionis f o mentum aut aliam causam ostendit se," lec. 51 G. B i e l , a.a.O., lec 51 H: "Ex harum opinionum r e c i t a t i o n e satis appar e t , quod omnes Uli modi in hoc concordant, quod sub i l l a specie m i r a culose apparente vere est corpus C h r i s t i , nisi quod beatus Thomas sent i t , quod desinentibus dimensionibus panis non manet corpus C h r i s t i . " Die m i r a k u l ö s o f f e n b a r t e n Gestalten sollen jedoch t r ü g e r i s c h sein k ö n nen und unter allen Umständen den Charakter von verpflichtenden Glaubenswahrheiten entbehren, weshalb man s o l l t e , a.a.O., lec, 51 I, " p o tius animum suum suspendere, quosque a deo, ab homine vel s c r i p t u r a doceatur. Aut sub c o n d i t i o n e (si nihil f r a u d i s appareat) adorare, ut

- 19 ben muß, um die Gegenwart sicherzustellen, w i r d von Biel keine solche Forderung a u f g e s t e l l t . Hier liegt der entscheidende Unterschied.

Luther

Die Diskussion über den Unterschied zwischen Substanz und Quantität in der konsekrierten Hostie, die von Ockham aufgenommen wurde, findet sich in der ersten S t r e i t s c h r i f t der Reformation, Luthers "De c a p t i v i t a t e Babylonicae ecclesiae praeludium" wieder. Luther, dessen Erziehung innerhalb der ockhamistischen Schule in philosophischer Hinsicht allgemein anerkannt i s t ( 6 2 ) , nimmt hier Ockhams P a r t e i : "Sed hinc nata est Babylonia illa philosophiae istius de q u a n t i t a t e continua d i s t i n c t a a s u b s t a n t i a . . . " ( 6 3 ) Dieser Gebrauch des Substanzbegriffes Ockhams durch Luther hat nicht nur Konsequenzen für die in der Schrift nächst aktuellen Frage um die Substanz der Hostie, sondern auch f ü r die Auffassung vom Leib C h r i s t i . Wir haben Gründe, anzunehmen, daß bei Luther nicht die thomistische Vorstellung vom Leib C h r i s t i , der nur "modo substant i a " gegenwärtig ist, zu finden ist. Die näheren Präzisionen, die er der Gegenwart gibt, widerlegen diese Annahme auch nicht.

dicendo: 'Si tu es Christus, te ut Christum adoro', et hoc conditione non tantum h a b i t υ a I i, sed etiam a c t u a l i . " Damit w i r d ein theologisches Anerkennen der M ö g l i c h k e i t von sichtbaren Wundern ausgesprochen; auf jeden Fall kann eine bedingte Anbetung der Offenbarung der Gregoriusmesse geschenkt werden. Iserlohs Behauptung, daß der Nominalismuas in diesem Falle den Weg der V o l k s f r ö m m i g k e i t b e t r e t e n habe, siehe diese Abhandlung, S. 14 f . , muß insofern gemäßigt werden, als der nominalistische Gedankengang nicht eine allgemeine L e i c h t g l ä u b i g k e i t und einfachen Mirakelglauben bedeutet. Der Nominalismus behält sich freies Prüfungsrecht vor, ist aber w i l l i g , nach der Prüfung zu akzeptieren, daß Christus in besonderen Fällen w i r k l i c h r e a l i s i e r t e , was a l l e z e i t m ö g l i c h war: die sichtbare Gegenwart. Hier wieder t r i f f t Iserlohs Beobachtung zu: der Nominalismus f ä l l t mit dem spontanen Vertrauen des Volksglaubens zur vollen I d e n t i t ä t des himmlischen und eucharistischen Leibes Christi zusammen, ein "Weg der V o l k s f r ö m m i g k e i t " , der für den Thomismus p r i n z i p i e l l verschlossen ist. 62

Vgl. hierzu jedoch Link "Das Ringen Luthers um die Freiheit der Theologie von der Philosophie", S. 192, der dieses Faktum nicht in dem Sinne gelten lassen wollte, daß Luther andere Schulen unbekannt waren: "Es ist sogar sehr unwahrscheinlich, daß der Thomismus Luther unbekannt war. Denn einmal war der o f f i z i e l l e Lehrer des Ordens, Aegidius Romanus, Thomist, und dann wissen wir heute, daß auch Staupitz theologisch stark unter thomistischen E i n f l u ß stand." 63

WA 6, 510, 13 f . , ausführlich von Leif Grane kommentiert: " L u t h e r s anvendelse af den middelalderlige t r a d i t i o n " in "Evangelium og Sakramente, F e s t s k r i f t t i l i Κ. E. Skydsgaard 15. 1 1. 1962", S. 31 f . , jedoch nur in Hinsicht auf die Bestimmung der Substanz der Elemente.

-

20

-

Luthers Haltung begegnet uns zuerst in einem Reflex bei seinem Gegner Andreas K a r l s t a d t . Im " D i a l o g " , den Karlstadt v e r f a ß t hatte, findet sich ein Wortgefecht: "Victus (= Karlstadt): 'Ich zweifele wahrlich, ob der Leib Christi in dem Brod, und sein Blut in dem Kelch sei.' Gemser (= der lutherische Gegner): 'Warum? 1 V i c t u s : 'Darum dass sie sagen, sein natürlicher Leichnam, welcher in M u t t e r l e i b e empfangen, darnach ans Kreuz geschlagen, so gross, w e i t , dick und lang in dem Sacrament sein soll, als er an dem Kreuz hing. - ' Gemser: 'Das ist Wahrheit, dass Christus so gross im Sakrament ist, als er am Kreuz ist gehangen.'"( ) Der Erste, der aus lutherischer Richtung auf Karlstadts Darstellung a n t w o r t e t e , war Urban Rhegius. Er f i n d e t in Karlstadts Darstellung der Realpräsenz nichts übertrieben, sondern a p p e l l i e r t an die philosophische Ausbildung, die Karlstadt doch erhalten h a t t e : "Dass du dich aber verwunderst, wie Christus, der lang und gross ist, möge unter der k l e i nen Gestalt sein, bedünkt mich dein Scherz sein. Denn du hast vor dreizehn oder vierzehn Jahren aus deiner katzbalgischen Theologie dein Verständnis so w e i t b r a c h t , dass sie sich solches bereden liess, und ist s c h i m p f l i c h , s o l c h e s zu melden und der G e w a l t G o t t e s ein Z i e l stecken."( 6 5 ) Luther setzt die Vorwürfe von Rhegius fort, als er 1524/25 seine Schrift "Wider die himmlischen Propheten von den Bildern und Sacrament" herausgibt. Er v e r t e i d i g t die m i t t e l a l t e r l i c h e Theologie in gewissen Punkten und v e r s i c h e r t : " H i e , sage ich, y r r e t D. Carlstad n i c h t , sondern seyn gewissen weys, dass er auff den Bapst o f f e n b a r l i c h leugt. Denn er ist auch eyn Sophist gewesen und hat der hohen schulen und des Bapst Theologia beyde gelernet und geleret. Nu leret der Bapst nyrgent..."( ) Luther rechnet damit, daß dieses scholastische Bildungserbe für ihn und seine Gegener gemeinsam sein d ü r f t e , und dies ist der Hintergrund, vor dem sein Bekenntnis zur vollen Konkretion des Leibes Christi gesehen werden muß. Er weist das, was Karlstadt die Länge und B r e i t e des Leibes Christi b e t r e f f e n d sagte, nicht als Absurditäten ab. Luther i d e n t i f i z i e r t sich stattdessen mit " d i e p r e d i g t , so man bisher gesagt hat, Christus natürlicher leychnam sey so gros, weyt, dick und

64

"Dialogue oder Gesprächsbüchlein",

65

zit.

nach W(2) 20, Sp. 2318.

"Warnung wider ... C a r l s t a d t " , z i t . nach W(2) 20, Sp. 117. V g l . ebendort, Sp. 114: " H i e hat Carlstadt seiner Philosophie gar vergessen, und dass er vor etlichen Jahren in seinem Scoto zugegeben hat, dass w i l l er hie nicht verstehen, wie der Leib Christi zumal an viel Enden sein möge." Der Appell an Scotus dürfte nicht den Effekt gehabt haben, den sich Rhegius v o r g e s t e l l t h a t t e , denn Karlstadt hatte der t h o m i s t i schen Schule a n g e h ö r t : vgl. W(2) 20, Sp. 2: "Das bedeutendste an ihm war, auch nach seiner Freunde U r t h e i l , der Thomist." A l l e Einwände Karlstadts können in gewissem Sinn als thomistisch angesehen werden. Die Form von Gegenwart, die die Lutheraner in der Nachfolge der m i t t e l a l t e r l i c h e n F r ö m m i g k e i t und des Nominalismus verkündigten, beinhalt e t für den Thomismus unüberwindbare Absurditäten und es sind dessen Einwände, die der Thomist Karlstadt v o r f ü h r t , ohne w e i t e r h i n Thomas' Ausweg "per modum substantiae" anzuwenden. 66

WA 18, 190, 14 f f .

-

21

-

lang ym Sacrament, als da er am creutz hieng"( ). Der Anstoß, den Karls t a d t daran nahm, z e i g t , auf welche Weise K a r l s t a d t von der Rücksicht auf die V e r n u n f t und der allgemeinen Meinung r e g i e r t w i r d . " U n d spricht, er könne es nicht gleuben etc. Das hat ihn Gott gezwungen (wie Caiphas) von sich selbs zu reden, da mit yderman sehe, das er seyne meynung nicht aus der schrifft geholet hat sondern hyneyn getragen."(™) Das Abweisen von "das Christus f l e i s c h und blut da verborgen sey"( ) muß dazu f ü h r e n , daß "so w i r d kein a r t i c k e l des glaubens bleyben. Auch die Inkarnation muß bedroht werden: "Also möcht ich auch sagen: Ich kann n i c h t gleuben, das G o t t s son eyn mensch sey worden und habe die m a i e s t e t , so hymel und erden n i c h t b e g r e y f f t , ynn eynen eugen leyb eyns weybs beschlossen und darnach sich c r e u t z i g e n lassen. Und w o l l t darnach a l l e s c h r i f f t und G o t t s w o r t reyssen und d e u t t e n nach meynen synn, wie der Manicheus t h e t . " ( ) Die wunderbare Gegenwart des konkreten Christus unter den geringen Ausmaßen der Konsekrata w i r d also nicht als Produkt einer spekulativen Theologie, sondern als Glaubenswahrheit von gleichem Gehalt gesehen, wie die Lehre von der Vereinigung des a l l g e g e n w ä r t i g e n G o t t e s mit der Menschheit und der Gegenwart im Leib der Jungfrau. Ihre Leugnung ist eine Fortsetzung des manichäischen Anstoßes der Menschwerdung. In der gleichen S c h r i f t w i e d e r h o l t L u t h e r die ockhamistische Bewegungsdefinition: C h r i s t i Kommen zum Sakrament bedeutet keine Entfernung vom Himmel( ).

Im "Sermon von dem Sacrament des leibs und bluts C h r i s t i widder die Schwarmgeister" von 1526, der ursprünglich für die Osterkommun i kanten in W i t t e n b e r g gedacht w a r , w i r d der ganze Apparat von Alltagswundern e n t f a l t e t , physische Geschehnisse von wunderbarem C h a r a k t e r , die den Menschen täglich umgeben, und die vom Nominalismus als Parallelen zum m i r a k u l ö s e n , hyperphysischem Charakter der Sakramentsgegenwart angewandt werden. Von der Kanzel aus und dann auf Deutsch im D r u c k , in beiden Fällen für Laien, s t e l l t Luther die P f l i c h t des Glaubens, nicht vor dem Mirakel zu scheuen, d a r : "So sagen sie, es schicke sich n i c h t , das G o t t ynn dem Sacrament so v i e l wunderwerck sol thun, als die er sonst n i r g e n t t h u t . Denn das w i r gleuben, das der einige leib C h r i s t i an hundert tausent enden sey, so v i e l brod gebrochen w i r d , und das die

67

WA 18, 142, 35 f f . E. Thestrup Pedersen: " L u t h e r som s k r i f t f o r t o l ker", S. 359, Anm. 116, f a ß t Karlstadts Frage als "eine unmögliche Verg r ö b e r u n g des Standpunktes der Gegenpartei, eine falsche M a t e r i a l i s i e r u n g " . Diese Deutung der H a l t u n g Luthers ist eine falsche S p i r i t u a l i s ierung.

68

WA 18, 142, 38 f f .

69

WA 18, 143, 10.

70

WA 18, 143, 19.

71

WA 18, 143, 24 f f .

WA 18, 206, 10 f : "Denn wyr sagen nicht, das er vom hymel kome odder lasse seyn s t e t t ledig."

l e t . Das halten sie fur ungeschickt ding, machen grosse wunder dai sehen aber n i c h t , das er e i t e l unnutze gedanken sind. Denn vienn also w i l l messen, so muste man kein c r e a t u r bleiben lassen."( ) " ich selbs mich wol drumb bekümmert habe,.... wie da ynn so einem nen stuck brods so ein grosser leib sey, da zu u n g e t e i l e t und gantz einem yglichem s t u c k . " ( ) Die u n b e g r e i f l i c h e Gegenwart des L< Christi in der runden Oblate ist ein Wunder, im gleichen Glauben ei genzunehmen, wie er die vielen Wunderwerke des Daseins glaubt. Das von den "grossen beinen" wurde für die melanchtonisch inspiri« Herausgeber der ersten Ausgabe der Werke Luthers ein solcher Ans daß es ausgelassen werden mußte( ). Ein ähnlicher Anstoß ging auch von Luthers bekanntem Sakramentshyr "Jesus Christus, unser H e i l a n d " ( ) aus. In dessen z w e i t e r Str heißt es: "Das wyr nymmer des vergessen, gab er uns seyn leyb zu e verborgen ym brod so kleyn und zu t r i n k e n seyn b l u t ym weyn."( ) hier im Druck hervorgehobenen Worte enthalten offenbar die obenerwi mirakulöse Spannung, die aus der von Luther behaupteten vollen Id t a t zwischen dem himmlischen und dem eucharistischen Leib Ch f l i e ß t . Die moderne Ausgabe der Werke Luthers w i l l " k l e y n " mit nig"( ) übersetzen, übersieht damit aber das oben Berührte. Der wi bare Gegensatz wird damit in ausgleichender Absicht aufgelöst. Die f o r m i e r t e K r i t i k nahm die Worte ernster; man meinte, daß sie eine che Gegenwart lehrten, in der der Leib Christi zur G r ö ß e der H zusammengepreßi wird, woduch die Bedeutung der Strophe wiederum mi deutet wurde( ).

73

WA 19, 486, 22 f f .

74

WA 19, 497, 14 f f .

75

Vergleiche hierzu W (2) 20, sp. 737 (in dieser Ausgabe werden irr die Abweichungen der älteren Textausgaben notiert). WA 19, 481, Ann schreibt allgemein über den Text dieser ersten Ausgabe des Sermons 1526: "Hier sind manche Änderungen im kalvinistischem Sinne an dem sprünglichen T e x t e vorgenommen, vgl. Z e i t s c h r . f . Protest, u. Ki Bd. 19, S. 4 6 " ; " k a l v i n i s t i s c h " ist jedoch zu stark und w i r d auc der z i t i e r t e n S c h r i f t nicht ausgesprochen, vgl. hierzu auch EA 29, 7

® Über die f ä l s c h l i c h e r w e i s e behauptete Abhängigkeit von Hus vg 35, 142 f f . 77

WA 35, 435, 21 f f .

78

WA 35, 436, Anm. 1, ebenderselbe, 432, Anm. 4.

7

® Vgl. hierzu Lucas Bacmeister: "Christliche Anleitung Wie Ern Jo Rhuelli ... Predigt vom Hochwürdigen Nachtmahl des Herrn / recht ζ s e y " , Rostock 1619, S. 86 f . : "Es s t i c h t aber Er Rhuellius unsern wohnlichen Kirchengesäng an / da wir bey dem gebrauch des H. Abendi

- 23 Wenn Luther von dem Leib C h r i s t i bisweilen das Prädikat " g e i s t l i c h " aussagt, hebt er auf keine Weise dessen K ö r p e r l i c h k e i t auf, sondern d r ü c k t dessen K r a f t und E f f e k t aus: "denn es ist ein g e i s t l i c h f l e i s c h und lesst sich nicht verwandeln, sondern v e r w a n d e l t und gibt den geist dem, der isset."( ) Sowohl im Himmel, nach der Auferstehung und Himmelfahrt, als auch im Sakrament und im Herzen des Glaubenden ist Christus eine physische R e a l i t ä t : "Christus f l e i s c h , Es sey wo es w o l l e , ym g e i s t l i c h e n odder leiblichen wesen, s i c h t b a r l i c h odder u n s i c h t b a r l i c h , so ists w a r h a f f t i g , n a t ü r l i c h l e i b l i c h f l e i s c h , das man g r e i f f e n , t u r e n sehen und h ö r e n kan, von eym weibe geborn, am c r e u t z e g e s t o r b e n . " ( ) Die himmlische G l o r i e hat Christus seiner Eigenschaft von "eusserlich l e i b l i c h d i n g " ( 8 2 ) n i c h t beraubt. Auch wenn die Auferstehung Christus den "passiones mortales" entzogen hat, zu welchen z.B. der Bedarf an Nahrung g e h ö r t , b l e i b t er "non quod c a r e t ossibus in c a r n e " . Als sol-

singen / verborgen in dem Brodt so k l e i n : und w i l uns damit uberzeugen / dass w i r eine reumliche einschliessung des Leibs C h r i s t i ins Brodt dadurch verstehen?" Vgl. auch von Ch. P. Krauth: "The Conservative Ref o r m a t i o n and its T h e o l o g y " , S. 769, mit Z i t a t aus Scherzer "Collegium A n t i - C a l v i n i a n u m " , Lipsiae 1704, S. 606, 630, 632,: " I n t h e German hymn, the phrase: 'Hidden in the bread so small (Verborgen in brod so k l e i n ) 1 , the 'Hidden' notes a mystic hidding - t h a t the body of Christ is not open to the senses; not a physical one, which is local; the words 'so small', are a l i m i t a t i o n of the bread, not of the b o d y " , ebendort, mit Z i t a t aus Krohmayer: Th. p o s i t . - p o l . I 917, sq.: " I n s t a n t i a . Sed impanationem aut localem inclusionem fatemur in c a n t i c o , quod Lutherus ex Hussi c a n t i l e n a t r a n s t u l i t in linguam germanicam: ' v e r b o r gen im Brot so k l e i n ' . Sed respondemus: ...Sensus e s t : is parvo pane corpus suum mystice nobis d e d i t . ' I m kleinen Brot gab er uns seinen Leib verborgener Weise zu essen."' 80

WA 23, 205, 10 f . , vgl. ebenderselbe, 243, 24 f f . , 251, 21 f f . V g l . auch hierzu diese Abhandlung, Kap. I I , wo diese lebensspendende Funktion des Leibes C h r i s t i näher behandelt w i r d . W. K ö h l e r : " L u t h e r und Zwingli", I, S. 509, f a ß t konsequent alle Geistesprädikate von dem Leib C h r i s t i als dessen R e a l i t ä t a u f l ö s e n d auf. "Das ist aber l e t z t l i c h überhaupt kein Fleisch". Das gleiche MißVerständnis mit Berufung auf W. Köhler bei W. Neuser: "Die Abendmahlslehre Melanchthons", I, S. 466 f : "Je nachdem er ( L u t h e r ) nun ' g e i s t l i c h ' oder ' F l e i s c h ' b e t o n t , ist es eine geistliche oder mehr dingliche Gabe", ebenderselbe, S. 394, "Ebenso nennt er ( L u t h e r ) im Jahre 1528 den Leib C h r i s t i 'ein unvergänglich g e i s t l i c h f l e i s c h ' . Trotzdem ( ! ) v e r s t e i f t sich Luther d a r a u f , daß es 'egen dasselbige (war) das man sähe und creutziget'." 81

82

WA 23, 185, 1 f f .

WA 23, 261, 26 f f : "Denn Christus leib, er sey gleich zur rechten G o t t s , so ists dennoch ein leib und ein eusserlich l e i b l i c h ding, das bein und f l e i s c h hat, welche kein geist hat, wie er selbst sagt Luce u l t . , Geist hat kein fleisch noch bein, wie yhr sehet das ich habe."

- 24 cher e x i s t i e r t er in den getreuen Herzen, " i n s p i r i t u " L u t h e r weist jeden Versuch ab, das Kommen C h r i s t i durch den Glauben nur " v i r t u e l l " oder "potentiell" geschehen zu lassen. Auch in diesem Fall kommt er als w i r k l i c h e r Mensch: "Sic Christus nobiscum est cum corpore vero l i c e t s p i r i t u a l i t e r et i n v i s i b i l i t e r . Non deserit nos. 'Non derelinquo 1 e t c . lohannes. ' V e n i t per potentiam v i r t u a l i t e r ' hos est depravare s c r i p t u ram glossemate proprio."( ) In seinem sogenannten großen Abendmahlsbekenntnis "Vom abendmal Chris t i , Bekendnis" kehrt L u t h e r zur Frage über den Inhalt der Gegenwart zurück. Die Gegner hatten behauptet, daß die Sichtbarkeit eine notwendige Eigenschaft des Leibes Christi wäre, der deshalb nachweisbar nicht in der Hostie sei. Luther a n t w o r t e t , daß S i c h t b a r k e i t ein "accidens communissimum et mutalibissimum" ( ) ist ynd daß "sub termino substant i a l ! non potest subsumi a c c i d e n t a l i . " ( ) Man kann z.B. n i c h t sagen, daß " R a k e l hat keinen Schleyer a u f f , drumb ist Rakel kein w e i b . " ( ) Sein Scherz b e d e u t e t , daß es Christus f r e i s t e h t , die l e i c h t veränd e r l i c h e Eigenschaft der S i c h t b a r k e i t oder U n s i c h t b a r k e i t bei seinen Offenbarungen zu wählen. Luther greift nicht auf die thomistische Vorstellung von der I m m a t e r i a l i t ä t der Substanz und der daraus folgenden Unsichtbarkeit zurück. Er geht von einer gegenwärtigen physischen Realität aus, die, je nach Gottes Willen gesehen oder nicht gesehen werden kann. Über die der Sakramentsgegenwart p a r a l l e l e n Gegenwartsweise,

die bei

WA 20, 759, 6 f f : "Non est ergo Christus sic s p i r i t u s , ut schwermeri somniant. Est nobiscum quamquam in spiritu, tarnen non intelligunt, quia f a c i u n t s p i r i t u m sine carne, sanguine, ossibus, Christus Lucae u l t i m o . C h r i s t i caro non est amplius carnalis sed s p i r i t u a l i s , non habet passiones mortales, non e d i t e t c . , 1 Cor. 15. non distinguendum s p i r i t u a l e contra carnem et sanguinem sed contra animale ut Paulus. Non quod caret ossibus e t carne, est s p i r i t u a l e , sed quod non est animale, ut animalia v i v u n t in t e r r i s , quae sic v i v u n t , ut edant. V i v u n t , générant, c o r r u p tionibus expósita. Tale corpus Christus non habet. Sic et nos habebimus, nulla c o r r u p t i b i l i s passio." a Λ

WA 20, 759, 15 f f . Diese Auffassung von manducatio s p i r i t u a l i s als einer Gegenwart des leiblichen Christus, f i n d e t sich im M i t t e l a l t e r nur in einer kleinen Anzahl von F ä l l e n , so z.B. bei dem s p ä t m i t t e l a l t e r l i chen Theologen Wessel; vgl. A. W. D i e k h o f f " D i e evangelische Abendmahlslehre im R e f o r m a t i o n s z e i t a l t e r geschichtlich dargestellt", S. 2 8 5 f f . G e w ö h n l i c h wurde eine solche M ö g l i c h k e i t als eine m i r a k u l ö s e Ausnahme b e t r a c h t e t , vgl. K ö h l e r , a.a.O., I, S. 57, über die Nonne Mechthild von Waldeck, die "ward dieser Gnade teilhaftig". 85

WA 26, 280, 34 f.

86

WA 26, 298, 30 f.

87

WA 26, 282, 7 f f .

- 25 dem wunderbaren Durchgang durch den Grabstein und durch geschlossene Türen v o r l i e g t , h e i ß t es: "Denn da ist kein messen noch b e g r e i f f e n , an welchem o r t sein heubt odder fusse sind gewest, da er durch die steine fur und muste doch ja herdurch, da nam er keinen räum, so gab yhm der stein auch keinen räum, sondern der stein bleib stein ganz und fest wie vor und sein leib bleib auch so gros und dick, als er vor war. - Eben also ist er und kan auch Christus ym brod sein."( ) Wiederum wird festg e s t e l l t , daß die sakramentale Gegenwart t r o t z ihrer hyperphysischen A r t keinen anderen Leib C h r i s t i schenkt, als den, der "gros und d i c k " ist, und der restlos identisch mit dem historischen Leib C h r i s t i ist, der im Himmel ist.

In wie hohem Grad Luther für den konkreten Inhalt der d e f i n i t i v e n Gegenwart eifert, geht aus der Abgrenzung gegen die Lösung der mittelalterlichen Theologie von dem Vermögen des Leibes Christi, in der Ostero f f e n b a r u n g die Gesetze der M a t e r i e zu überbieten, h e r v o r . Früher war die Eigenschaft " s u b t i l i t a s " dem gottmenschlichen K ö r p e r hinzugefügt worden. Die naturphilosophische Spekulation huldigte dem Licht als causa f o r m a t r i x für die ewige K ö r p e r w e l t , und zu den Eigenschaften des Lichtes wurde das Vermögen, Körper zu durchdringen, "Subtilitas", gerechnet. Die Prinzipien der E l e m e n t a r w e l t dämpften in der Sinneswelt die Äußerungen der ewigen K r a f t , aber die Auferstehung C h r i s t i b e f r e i t seinen K ö r p e r von diesen H e m m u n g e n ( 8 9 ) . Die Überlegenheit des Leibes Christi gegenüber der Materie war also durch eine Verdünnung der K ö r perlichkeit zur Gleichheit mit dem Feuer gewonnen worden. Luther verw i r f t diesen Gedanken, als sein r e f o r m i e r t e r Gegner Oekolampadius die S u b t i l i t ä t als A l t e r n a t i v e zur d e f i n i t i v e n Gegenwartsart als Erklärung für das Wunder der Osteroffenbarung anweist: "Aber sie entwisschen mir nicht also mit der s u b t i l i c k e i t , Es ist gleichwol der selbige Christus leib und die thür auch verschlossen, Und Christus ist nicht zwischen den r i t z e n odder negel l ö c h e r n hinein geschlossen. Er h a t t e bein und f l e i s c h wie er selbs bekennet Luce u l t . " ( 9 0 ) Das ist der gleiche Gedanke, den er eben ausdrückte: "nam er keinen räum, so gab yhm der stein auch keinen räum." Zwei v ö l l i g intakte Materien werden miteinander konf r o n t i e r t ohne irgendwelche Veränderung als Folge von Koexistenz auf gleichem Raum. Keine weicht, löst sich auf oder wird verdünnt( ). Der

88

WA 26, 328, 33 f f , ebenderselbe, 334, 2 f f . , 334, 20 f f .

aq

V g l . hierzu Rocholl, a.a.O., S. 92 f f ; die D a r s t e l l u n g meint am ehesten Bonaventura. 90

WA 26, 419, 25 f f .

qi

Luthers Lösung ist also nicht als Entsprechung der Auslegung Calvins anzusehen, die damit rechnet, daß geschlossene Türen auf irgendeine Weise g e ö f f n e t werden. H. G r a ß : " D i e Abendmahlslehre bei Luther und C a l v i n " , S. 264, Anm. 4, s c h r e i b t : " H i e r aber ist die Lutherische Deutung nicht nur näher beim T e x t (Joh. 20, 19.26), sondern auch s i n n v o l ler, indem sie das Wunder an dem Leibe C h r i s t i geschehen l ä ß t , der ja als Auferstehungsleib selbst ein eschatologisches Wunder ist; und n i c h t , wie Calvin, an den Türen und Steinen, also an t o t e r K r e a t u r ,

-

26

-

Leib Christi nimmt unter Beibehaltung seiner physischen Konkretion ein supranaturales Verhältnis zur anderen Materie ein. Dies ist eine Gegenwartsform, die auch für das Altarsakrament gilt. Das göttliche Wunder beruht darauf, daß der völlige Gegensatz zwischen zwei Größen aufrechterhalten und dieser nicht zum Zwecke einer falschen Harmonisierung ausgeglichen wird. Die diesen aktuellen Begriff berührende Polemik, die Luthers bekanntester Gegner Zwingli gegen ihn richtet, kann der Darstellung weiteres Profil verleihen. Zwingli geht hierbei, genauso wie früher Karlsadt, von einem thomistischen Gedankenschema aus, aber Zwingiis Behauptungen schenken dennoch Klarheit. Mit "circumscriptive" hatte Luther die leibliche Gegenwart unter irdischen Bedingungen gemeint, mit "diffinitive" den Modus des gleichen Leibes beim Passieren des Grabsteines und der geschlossenen Türen, aber auch die sakramentale Gegenwartsform. Zwingli klagt nun Luther an, "der sophisten güsel nit recht erlesen" zu haben. "Circumscriptive, das ist umbfasset, umbfasset, umbzilet und geprisen, solt er nitt also lyplich (corporaliter) verston nach Myplich 1 vertütschen."( ) Die Erklärung erhält man in Zwingiis deductio ad absurdum: "Wolte aber Luther sagen: Vor dem Tod ist Christus umbfasset gewesen, aber nach dem tod nit"( ). Zwingli sieht auf die eigentliche Bedeutung des Wortes circumscriptive: um-schrieben, " u m f a ß t " , d.h. begrenzt. Die ausschließliche Aussage dieser Eigenschaft von irdischen Offenbarungen Christi würde die Menschheit Christi in übrigen Fällen aufheben und einen unwirklichen phantomartigen Christus darstellen. Indessen benutzt Luther circumscriptive in einem anderen Sinn, was auch Zwingiis Anklage unschicklicher Definitionen voraussetzt. Bei Luther ist circumscriptive gerade gleichbedeutend mit "leiblich", d.h. auf die normale Weise gewöhnlicher Körper, das einfache Relationsverhältnis zum wodurch das Wunder mirakelhaft wird." Graß' Darstellung läßt den Leib Christi dem Wunder unterworfen sein, das Calvin den Türen zuschreibt, aber damit wird das Wort "eschatologisch" im Gegensatz zu konkret-physisch gebraucht. Für Luther ist das Wesentliche dies, daß die "tote Kreatur" schon unzählige, unbemerkte Wunderwerke enthält, daß diese wunderbare Weltregierung Gottes, die z.B. das Wunder des Sehens möglich macht, nicht vor den Sakramenten Halt macht, besonders nicht bei seinem eigenem Körper, und daß in dem Fall der Gegenwart das Wunder darin besteht, daß der reale, physische Leib Christi (auch vor der Auferstehung), ohne in etwas anderes verwandelt zu werden, seinen Platz in der ebenfalls intakten Hostie einnimmt. Die "eschatologische" Natur des Auferstehungskörpers meint nach Gottes Willen in ein generelles Ausüben dieser mirakulösen Prärogative eingesetzt zu werden. Graß' Darstellung gründet sich auf seine Wertung, die er trotz Bemühung nicht "außer Betracht" lassen kann: religiöse Aussagen können nicht mit konkret-physischen Beschreibungen verglichen werden. ( " E i n e Kritik an diesen realistischen Zügen der Auferstehungsberichte, die für uns heute unumgänglich i s t " ) . In tunlichstem Maß versucht er, Luthers Aussagen innerhalb seiner eigenen Grundeinstellung einzusetzen. 92

CR 93, II, S. 158

93

CR 93, II, S. 161

- 27 Raum "pars in p a r t e " . Das in Zwingiis Sinn um-schriebene, die Eigens c h a f t , begrenzt zu sein, was von Luthers c i r c u m s c r i p t i v e i m p l i z i e r t w i r d , f ä l l t jedoch f ü r L e t z t e r e n nicht damit zusammen, sondern g i l t im gleichen Maße für die " d i f f i n i t i v e " Gegenwartsweise. Das ist in Thomas' und Zwingiis Gedankenschema ausschließlich der v ö l l i g unleiblichen Existenz von geistigen Wesen, Seelen und Engeln vorbehalten, weshalb L u thers Behauptung von einer diffinitiven Körperlichkeit für seine Gegner absurd ist. Z w i n g i i s A n g r i f f hat das V e r d i e n s t , daß er k l a r m a c h t , daß Luther - unthomistisch, aber nominalistisch - mit einer c i r c u m s c r i p t i ven ( A d j e k t i v ) Gegenwart des Leibes C h r i s t i d i f f i n i t i v e (Adverb) rechnet ). Vor dem Hintergrund dessen, was hier nun entwickelt wurde, ergibt sich der sachliche Inhalt in der von Luther in Marburg 1529 vorgelegten Verg l e i c h s f o r m e l : "Wir bekennen, dz aufz v e r m ö g diser w o r t : 'Das ist min lib, dz ist min b l u t ' der lib und dz blut C h r i s t i w a r h a f t i k l i c h , (hoc est) substantive et essential i t e r , non autem q u a n t i t a t i v e vel q u a l i t a t i v e vel l o c a l i t e r , im nachtmal gegenwertig sey und gegeben w e r d . " ( ) Wir haben keinem Grund, mit W. Köhler und anderen Forschern von dieser und ä h n l i c h g e a r t e t e n lutherischen Formulierungen zu glauben, daß sich 94

Z w i n g l i t e i l t s e l b s t v e r s t ä n d l i c h auch nicht Luthers D e f i n i t i o n von " d i f f i n i t i v e " , vgl. diese Abhandlung S. 13, Anm. 48, wo Thomas' A u f fassung d a r g e s t e l l t w i r d , und Z w i n g l i , CR 93, I I , S. 170, wo Z w i n g l i die Meinung Thomas' t e i l t . CR 92, S. 697, wendet Z w i n g l i den B e g r i f f "circumscriptum" auch für geistliche Entitäten im Gegensatz zur " i n f i n i t a " der G ö t t l i c h k e i t an, vgl. K ö h l e r , a.a. O., I, S. 480, 662 f . , der jedoch an keiner S t e l l e die hinter Luther und Z w i n g l i stehende Schule gründlich u n t e r s u c h t . Wenn K ö h l e r , a.a. O., I, S. 655, f o r m e l l r i c h t i g schreibt: "Man erkennt unschwer: die Gegensätze zwischen Nominalismus ( L u t h e r ) und Realismus ( Z w i n g l i ) spielen in diese D i a l e k t i k h i n e i n " , findet er diesen Unterschied im Streit über das Prädikat nach der Kopula " e s t " , ebenderselbe a.a.O., I, S. 655, Anm. 3: " ( Z w i n g l i ) V g l . 2(2) 105: So kummt Luther mit solchen worten: einerley wort werdind zweyerley - oder v i e l e r l e y w o r t , da er sagen s o l t : Ein w o r t w i r t v i l f a l t i g gebrucht und b l y b t doch nun (nur) ein w o r t (quorum nomen est idem) heisst aber oder d ü t e t v i l ding, die n i t eins sind (res autem d i v e r sae)." Das hat n a t ü r l i c h nichts mit dem klassischen S t r e i t über den Charakter der Universalia von res oder nomina zu tun! Noch weniger berechtigt es zur Behauptung, ebendort: "Luther abstrahiert Wesenseigent ü m l i c h k e i t e n von a l l e r l e i Erscheinungsformen", " Z w i n g l i hingegen geht von der R e a l i t ä t der Einzelerscheinung bzw. der G a t t u n g aus und sieht das 'Wesen' in ihr. A u ß e r der Tatsache, daß die D e f i n i t i o n Luther zum Realisten und Z w i n g l i zum Nominalisten macht, w i r d das ganze obengenannte Z i t a t falsch gedeutet.

95

Nach Oekolapadius Aufzeichnung in W.Köhler: "Das Marburger Religionsgespräch. Versuch einer R e k o n s t r u k t i o n " in " S c h r i f t e n des Vereins für R e f o r m a t i o n s g e s c h i c h t e " , Jahrg.48, H e f t 1 ( N r . 1 4 8 ) , S.131 f . Die hier wiedergegebenen B e g r i f f e sind also nicht "non l o c a l i t e r neque c i r c u m s c r i p t i v e ñeque d i f f i n i t i v e " , wie K ö h l e r : " Z w i n g l i und L u t h e r " , I, S.527, f e s t s t e l l t . Das ist eine thomistische, n i c h t - n o m i n a l istische FormuIierung.

-

28

-

damit die konkrete R e a l i t ä t vom Leib und Blut Christi zu etwas rein geistlichem v e r f l ü c h t i g e n s o l l t e . Das s e t z t voraus, daß Luther als Thomist a g i e r t e und sich von der Haltung, die er sonst in der Nachfolge des Nominalismus und des mittelalterlichen Volksglaubens vor dem Wunder der Messe ( ) eingenommen hatte, entfernte. In der gängigen L i t e r a t u r über Luthers Abendmahlslehre wurde dieser Punkt gewöhnlich nur kurzgefaßt und im Vorübergehen berührt. Irgendeine Forschungsdiskussion liegt nicht vor. Paul-Wilhelm Gennrich läßt Luther die M ö g l i c h k e i t der Gegenwart aanz thomistisch durch die A b s t r a k t i o n des Substanzbegriffes beweisen( ). Ruben Josefson f i n d e t , daß es n i c h t um "Körperlichkeit in gewöhnlichem, herkömmlichem Sinn" geht, weil Luther die Sakramentsgegenwart und die Gegenwart durch den Glauben in den Christen parai lei i s i e r t hat. Das "non quod c a r e t ossibus et carne" dieser späteren Art wurde dort nicht in Betracht gezogen( ). QC K ö h l e r , a.a.O., I, S. 578. "Gerade dieser Mangel der q u a n t i t a t i v e n und q u a l i t a t i v e n Umgrenzung hebt den Genuß des substantiellen Leibes und Blutes C h r i s t i von der F l e i s c h l i c h k e i t ab und v e r s e t z t ihn in die geistige Sphäre." Die Formulierung k ö n n t e nur die Weise des Genusses meinen, beabsichtigt in ihrem Zusammenhang aber eindeutig die Konkretion des Objektes, vgl. a.a.O., S. 509: "Es ist 'ein unvergänglich, u n s t e r b l i c h , unverweselich Fleisch.' Das ist aber l e t z t l i c h überhaupt kein F l e i s c h . " K ö h l e r meint jedoch, daß Luther in diesen Fragen nie schlüssiger K l a r h e i t nahekam, a.a.O., I I , S. 135: "Aber er ( L u t h e r ) ist vom Physischen nie ganz losgekommen, sonst hätte er nicht unentwegt auf der leiblichen Anwesenheit bestanden. ' L e i b l i c h ' h e i ß t nie ' r e i n g e i s t i g ' , einen rein geistigen Leib kennt Luther n i c h t . So bleibt er in der Schwebe zwischen Geistigem und Physischem, zwischen Glaube und sinnlichem G e n u ß . " Eher ist es jedoch K ö h l e r selbst, der zwischen der Auffassung, daß Luther als unsysthematisches Genie in konkreten dogmatischen Punkten immer undurchdachte D e f i n i t i o n e n seiner Erlebnisse gibt, und der Einsicht, daß diese Definitionen zum Schluß trotzdem mit traditionellem sakramentalem Realismus zusammenfallen, schwebt: a.a.O., I, S. 528: "Während der Reformator auf dem religiösen Erlebnis f u ß t und nur z ö g e r n d , gedrängt von den Vernunftargumenten der Z w i n g l i a n e r , zu rationalen Erwägungen h e r u n t e r s t e i g t , um die dabei entstehenden Unklarheiten aber wenig sorgt", S. 521: "Mit einer, ich möchte geradezu sagen: erschreckenden D e u t l i c h k e i t t r i t t die katholische Grundlage der Vorstellungswelt Luthers vom Abendmahl in diesem Spiegel hervor." 97

Paul-Wilhelm Gennrich: " D i e C h r i s t o l o g i e Luthers im Abendmahlsstreit 1524 - 1529", S. 145: "Damit werden alle Einwände der Gegner gegen die U n m ö g l i c h k e i t eines Seins an verschiedenen O r t e n zugleich von v o r n herein h i n f ä l l i g . ... Um das klar zu machen, brauchte Luther nur an die schulmäßigen B e g r i f f e zu erinnern." Ruben Josefson: " L u t h e r s n a t t v a r d s l ä r a " , in "En bok om kyrkan av svenska teologer", S. 343. Der gleiche Gedankengang bei Köhler, a.a.O., S. 388: "der wiederholte Hinweis Luthers auf die Anwesenheit des wahrh a f t i g e n Christus im Herzen... so hinkt doch dieser V e r g l e i c h nur zu bedenklich. Denn keine Predigt kann Christus mit Fleisch und Blut ins Herz hineinbringen." In Kraft der Mängel des eigenen Beobachtungsvermö-

- 29 A. Peters b e r ü h r t das Problem, ohne dies zu bemerken, wo er Luthers Instruktion an Melanchthon für das Gespräch in Kassel 1534 kommentiert: "quemcumque mutum vel actionem pañis habet, eandem et corpus C h r i s t i . " ( ) Obgleich die nominal istische Auffassung der Eigenexistenz des Leibes C h r i s t i und des Vermögens, sich zu bewegen, l e i c h t i d e n t i f i z i e r t werden kann, findet Peters nur Anlaß, die Knappheit der Aussage im Gegensatz zur A u s f ü h r l i c h k e i t der Scholastik zu beanstanden. Sasse w i e derum gibt dem Problem eine gewisse Beleuchtung, wo er untersstreicht, daß der Substanzbegriff im Abendmahl bei Luther nur "the real true body and blood" aussagen w i l l und f ü g t g l e i c h z e i t i g hinzu, daß "Substance 1 is neither in the Lutheran nor im the Catholic dogmaticians the same as ' m a t e r i a 1 , a l l t h o u g h i t may include the m a t e r i a l side of a t h i n g " ( ). Durch ihre Ausführlichkeit und augenfällige Emphase weicht Regin Prenters D a r s t e l l u n g der I d e n t i t ä t zwischen himmlischen und eucharistischem Leib C h r i s t i von den übrigen, knapperen Darstellungen, von denen oben Beispiele gegeben wurden, ab. Prenter sagt über den Gedanken, daß die Gabe des Sakraments mit dem himmlischen Christus real identisch sein solle: (Anmerkung der Übersetzerin: Der Text wird zunächst im dänischen O r i g i n a l t e x t wiedergegeben:) " F e j l e n i denne tangegang er, a t t man overhovedet f o r e s t i Her sig Jesu legeme og blod som en sSden ' m a t e r i a c o e l e s t i s ' , der f o r e f i n d e s i himmelen som en forhSndenvaerende substans, h v o r f r a den hentes ned p§ jorden ved a l t e r g a n g e n . " (Auf deutsch: "Der Fehler in diesem Gedankengang ist, daß man sich den Leib und das B l u t C h r i s t i überhaupt wie eine ' m a t e r i a coelestis' v o r s t e l l t , die sich im Himmel als eine vorhandenseiende Substanz befindet, von wo sie beim A l t a r g a n g auf die Erde herabkommt.") "SSdanne f o r e s t i l l i n g e r er langt borte fra Luthers dynamiske anskuelse af saedet ved Faderens hjójre hând og allestedesnaervaerelsen. Det realpraesente legeme og blod er intet andet end det legeme og blod, som blev of ret pS Golgatha. Den himmelfarne K r i s t u s er identisk med den korsfaestede. Og nadverdens under er ikke, at en himmelsk substans hentes ned pâ jorden, men at den opstandne og himmelfarne stadig er naervaerende just som den lidende og of rede menneskesdn. Linderet er dette, at Golgathaofret ikke er blevet fortid, men er og forbliver evig nutid." (Auf deutsch: "Solche Vorstellungen sind w e i t e n t f e r n t von Luthers dynamischer Anschauung des Sitzens zur Rechten des Vaters und der Allgegenwart. Der realpräsente Leib und Blut ist nichts anderes, als der Leib und das Blut, die auf Golgatha geopfert wurden. Der gen Himmel gefahrene Christus ist mit dem gekreuzigten identisch. Und das Wunder des Abendmahls ist nicht, daß die himmlische Substanz auf die Erde herabkommt, sondern daß der Auferstandene und gen Himmel Gefahrene beständig gegenwärtig ist, gerade als der lei-

gens lobt K ö h l e r h i e r , S.389, Z w i n g l i : " D i e 'groben grammatischen Schwärmer 1 waren hier K r a f t der Logik die Überlegenen. Luthers Stärke lag im 'Glauben', im guten wie im schlechten Sinne." 99

Albrecht Peters: "Realpräsenz. Luthers Zeugnis von Christi im Abendmahl", S. 92, Anm. 21, WA 38, 299.

100

Sasse, a.a.O., S. 42, Anm. 36, vgl. S. 102 f f . , 266 f .

Gegenwart

- 30 dende und geopferte Menschensohn. Das Wunder ist das, daß das Golgathaopfer nicht Vergangenheit geworden ist, sondern auch ewige Gegenwart b l e i b t . " ) " V a r Hans legeme og blod kun t i l stede som den himmelske, f o r k l a r e d e substanser, v i l l e vi ikke kunne have v i r k e l i g del d e r i . Hvorledes skullesyndere her p§ jorden f o r t a e r e himmelske substanser?" (Auf deutsch: "Kämen sein Leib und Blut nur als himmlische, v e r k l ä r t e Substanzen zustande, k ö n n t e n wir n i c h t w i r k l i c h daran t e i l h a b e n . Auf welche Weise könnten Sünder hier auf Erden himmlische Substanzen verzehren?"( ) Prenter erhebt hier innerhalb des Rahmens einer heutigen systematischen Aufgabe Anspruch d a r a u f , Luthers Lehre wiederzugeben. Diese wird indessen zu ihrem Gegensatz verwandelt; jede Identität, konkret oder abstrakt, wird verneint; Der Gabencharakter wird tertium comparationis zwischen dem Leib C h r i s t i und dem B r o t : "Es dreht sich nicht um die Identität vom Leib Jesu mit Brot und Wein als rein vorhandenseiende Substanzen. Das Wort Jesu über Brot und Wein ist keine Zaub e r f o r m e l . Es dreht sich um die I d e n t i t ä t von Leib und Blut Jesu auf der einen Seite und von ausgeteiltem Brot und Wein auf der anderen Seite als O p f e r g a b e . Das h e i ß t : es ist die ein und alles opfernde Liebe, die in ein und der gleichen Handlung den Leib zur Mißhandlung am Kreuz hingibt und Brot und Wein den zurückgebliebenen, verdrossenen und verlorenen Jüngern r e i c h t . Sowohl der physische Leib als auch physisches Brot und Wein auf dem Tisch werden in ein und derselben Liebestat 'Zeichen 1 für die Opfergabe seiner Liebe."( ) In dem Maße, wie man so in uneigentlicher Bedeutung über die Gegenwart des Leibes C h r i s t i s p r i c h t , geht es um den n i c h t v e r k l ä r t e n Leib Jesu in seinem sich opfernden Zustand. In einer späteren D a r s t e l l u n g hat Prenter sich in seinem Gedankengang ganz gewendet, obgleich mit beibehaltenem Abstand zu Luthers f a k t i s c h e r Anschauung: "Es ist ja n i c h t der physische, am Kreuz geopferte Leib und Blut Jesu, der unter Brot und Wein gegenwärtig ist, sondern der v e r h e r r l i c h t e , auferstandene Leib Jesu, den er durch den Tod in das himmlische H e i l i g t u m als Gabe an G o t t f ü h r t e . Und das b e d e u t e t : es ist Jesus Christus selbst, als den ihn der V a t e r im Himmel als eine Versöhnungsgabe der Liebe entgegennahm. Diese Gabe ist unsichtbar und kann unter einem sichtbaren Zeichen nur unsichtbar gegenwärtig sein." Das soll nach Prenter eine Parallele zu den a l t t e s t a m e n t lichen Opfern sein, wo G o t t n i c h t den physischen T i e r k ö r p e r entgegennahm ( " S o l l t e ich das Fleisch der T i e r e essen"), sondern "den Menschen selbst, den Gehorsam seines Herzens, etwas, wofür die Opfergabe nur ein äußerlicher, sichtbarer Ausdruck war", ansah. Das Verzehren des Opferfleisches war daher kein Entgegennehmen " i m strengsten Sinn der g l e i chen Gabe, die der Herr entgegengenommen hatte"( 3 ) . Der Grund dafür, daß Prenter nun die Gegenwart der früher so klar abgewiesenen "materia

Regin Prenter: 102

"Skabelse og genlösning",

S.550.

P r e n t e r , a.a.O., S. 536.

Prenter, "Kyrkans tro" (schwedische Übersetzung des dänischen Werkes), S. 158. Vgl. Ebenderselbe, "Skabelse og genlösning", S. 536: "Das ist dieselbe Liebe, in welcher Jesus a u f g i b t , sein Leben zu r e t t e n , um in S o l i d a r i t ä t mit dem schuldigen Geschlecht zu bleiben, die den geopferten physischen Leib am Kreuz zum 'Zeichen' seiner Liebe macht, zu der Gabe, die Gott gereicht wird."

- 31 c o e l e s t i s " behauptet, ist, daß hierunter die innere Gabe Jesu, sein "Gehorsam des Herzens", verstanden wird, die nur "unsichtbar gegenwärtig sein kann." Mit dieser d e f i n i t i o n s m ä ß i g unsichtbaren Opferhingabe, unterschieden vom physischen Leib Jesu, der ausdrücklich mit den a l t testamentlichen T i e r k ö r p e r n gleichgestellt wird, kontrastiert die Transsubstantiation, die mit sich führt, " d a ß das Gefühl, daß es der verherrlichte Leib und Blut Jesu ist, was unter Brot und Wein entgegengenommen wird, abgeschwächt wird." Mit dieser Lehrdarstellung, in der weder Realpräsenz noch Versöhnung auf den physischen Leib Jesu bezogen sind, beabsichtigt also Prenter, Luthers "dynamische A n s c h a u u n g " w i e derzugeben. Die Unrichtigkeit der Darstellung ist offenbar. Über diese Darstellung k ö n n e n mit Recht die Worte angeführt werden, die der r ö misch-katholische Forscher Karl Rahner zu Prenters Gedanken über ähnliche F r a g e n niedergeschrieben hat: " M a n mag die katholische T r a n s s u b stantiationslehre die Lehre vom ' V e r w a n d l u n g s m i r a k e l ' (Prenter) nennen..., daß man aus der Realpräsenz des Leibes Christi höchstens kalvinisch, aber nicht lutherisch eine ' A l I g e g e n w a r t ' seiner durch keine 'Räumlichkeit begrenzten Liebe' (Prenter) machen kann, das scheint mir 4 sicher zu sein."( ) Neben der g e w ö h n l i c h e n Literatur zu Luthers Abendmahlslehre ist indessen in den letzten Jahren der Inhalt in den B e g r i f f e n " S u b s t a n z " , " M a t e r i a c o l e s t i s " u.a. in einer Anzahl kleinerer A u f s ä t z e untersucht worden, veranlaßt durch die sogenannten "Arnoldshainer Thesen" aus dem Jahr 1957, ein Versuch der heutigen Zeit, eine Formulierung der Abendmahlslehre zu finden, die sowohl von Kirchen mit lutherischem als auch von K i r c h e n mit reformiertem Hintergrund angenommen werden kann( ). Karl Rahner: "Die Gegenwart Christi im Sakrament des Herrenmahles nach dem katholischen Bekenntnis im Gegenüber zum evangelisch-lutherischen Bekenntnis", in Thomas Sartorys: " D i e Eucharistie im Verständnis der K o n f e s s i o n e n " , S.338. Prenter, " S k a b e l s e og genlosning", S.550, knüpft an A l t h a u s ' K r i t i k der altlutherischen Sakramentslehre an, aber es muß beachtet werden, daß sich Althaus dessen b e w u ß t ist, daß sich seine systematische Kritik nicht auf Luther berufen kann, ebenderselbe, " L u t h e r s Abendmahlslehre", " L u t h e r - J a h r b u c h " 1929, S.34 ff., " D i e C h r i s t l i c h e W a h r h e i t " , S. 582 ff., vgl. 568 ff. Helmut G o l l w i t z e r : " D e Coena Domini", S. 114, hebt diesen Gegensatz zwischen Luther und Althaus hervor. Prenters Schreibweise, die von einer allgemein " k o n s e r v a tiven" Terminologie, nicht ohne Benutzung römisch-katholischer Begrifflichkeit, geprägt ist, führt den Leser leicht über den sachlichen Inhalt in die Irre. Carl Fredric W i s l ö f f : " N a t t v e r d og messe", S.165, Anm. 59, schreibt Prenter sogar eine a u s s c h l i e ß l i c h e substantielle G e genwart in der Bedeutung einer Gegenwart des physischen Leibes Christi ohne die Gegenwart der Person Christi zu. Siehe hierzu u.a. Graß: "Die Arnoldshainer Thesen und die lutherische Abendmahlslehre", "Neue Zeitschrift für systematische Theologie", 1960, S. 64 ff; Peters: "Zur Kritik an den Abendmahlsthesen von Arnoldshain", ebendort, S. 182 ff. (Ebenderselbe, " D i e R e a l p r ä s e n z " , S. 197 ff.). H. Sasse: "Zum Ergebnis des Abendmahlsgesprächs der Evangelischen Kirche in Deutschland 1947 - 1 9 5 7 " ' in " L u t h e r i s c h e B l ä t t e r " 10 (1958), S.

- 32 Diese Thesen weisen die "materia coelestis" ab: "V. Darum wird das, das im Abendmahl geschieht, nicht angemessen beschrieben... c) wenn man lehrt, im Abendmahl würde ein naturhafter oder übernatürlicher Stoff dargereicht:"( ) Die Thesen vertreten ehestens eine mit Prenter zusammenfallende Meinung. Nur Peter Brunner will in dem von ihm unterzeichneten Dokument Raum für eine "substantielle" Gegenwart finden, der nur "materieller" Charakter fehlt: "Zwischen beiden Begriffen ist ein großer Unterschied. Im Grunde ist der Begriff 'Substanz' dem Begriff 'Stoff' gerade entgegengesetzt"; "Wer sagt, Leib und Blut Christi würden im Abendmahl substantial iter dargereicht, sagt damit nicht, im Abendmahl würde ein naturhafter oder übernatürlicher Stoff dargereicht. - Die Formel substantia corporis Christi heißt soviel wie: der eine wahre Leib des Herrn in seiner Identität unter allen Modi seines Seins. Um diese Identität geht es aber auch in den Arnoldshainer Thesen." Der Gedankengang bedeutet, daß irgendein "Modus" ein "Sein", das nicht materiell ist, vermittelt würde( 0 ). Die durch die Arnoldshainer Thesen veranlaßten Artikel über den Substanzbegriff nehmen in keinem Fall die mittelalterlichen Substanzauffassungen oder Material von Luthers Hand auf. Meistenteils begegnen generelle Behauptungen, deren Zweck es ist, eine konkrete Auffassung des Leibes Christi zu vermeiden. So behauptet Werner Schilling, daß Luther einen rein immateriellen Substanzbegriff hat. Erst Descartes und Kant sollen die Quantität in den Substanzbegriff introduziert h a b e n ( ' 0 8 ) . Heinrich Benckert nimmt Brunners Gedanken auf: "Im Grunde ist der Begriff Substanz dem Begriff Stoff geradezu entgegengesetzt."( ) Diese 98ff. Die Thesen haben eine große Menge von Literatur veranlaßt, siehe hierzu "Lehrgespräch über das Heilige Abendmahl. Stimmen und Studien zu den Arnoldshainer Thesen, hg. v. Gottfried Niemeier". 10fi

Zit. nach dem Abdruck in "Lutherische Abendmahlslehre heute", S. 5.

^ Peter Brunner: "Die dogmatische und kirchliche Bedeutung des Ertrages des Abendmahlsgesprächs" in "Lehrgespräch über das Heilige Abendmahl"; S.119 f. Vgl. hierzu G r a ß , a.a.O., S. 74, Anm. 15: "Wenn man die alte Frage: Kreuzesleib oder himmlischer Leib, am Kreuz vergossenes Blut oder himmlisches Blut an den Thesentext stellt, so spricht er eindeutig vom in den Tod gegebenen Leib und vom vergossenen Blut, und auch das nicht im Sinne irgendwelcher Substanzen, die als solche ja gar nicht mehr da sind, sondern als Bezeichnung für das Kreuzgeschehen." Über Brunners Distinktionen schreibt Graß: "Die Arnoldshainer Thesen und die lutherische Abendmahlslehre" in "Lehrgespräch über das Heilige Abendmahl", S.143: "Diese Unterscheidung von Substanz und Stoff ist doch recht künstlich." 10R

Werner lutherischen Vgl. hierzu etwas ganz

Schilling: "Christus unter Brot und Wein. Zur K r i t i k an den Bekenntnissen über das Abendmahl", S. 28, Anm. 2 (= S.32). diese Abhandlung, S. 15, Anm. 56, wo Böhner mit Quantität anderes meint als Schilling.

Heinrich Benckert: "Die Stofflichkeit der Abendmahlsgabe. Zum G e -

- 33 These, von der Benckert annimmt, daß sie der Theologie Luthers g i l t , w i r d mit h a n d g r e i f l i c h e r F r o n t gegen - die Transsubstantiation v o r g e f ü h r t ! Genauso wie bei Prenter scheint diese per d e f i n i t i o n e m einen mehr m a t e r i e l l e n Leib C h r i s t i anzubieten. Johannes Grünewald legt auf einerlei Weise die adverbiellen Bestimmungen der Marburgformel mit u.a. drei Hinweisen auf heutige thomistische L i t e r a t u r aus, wodurch die imm a t e r i e l l e Substanz bei Luther als belegt angesehen w i r d ( ). U l r i c h Asendorf schreibt " Z u r Frage der materia coelestis in der lutherischen Abendmahlslehre" und bezieht den Begriff auf "substanzhafter Materialisierung" und der damit zusammenhängenden Transsubstantiationslehre. Luther hätte jedoch keine solche Auffassung( ). Diese verschiedenen Darstellungen werden sämtlich von Gerold Kühne überboten, der die prinzipielle These aufstellt: "Der unräumliche Substanzbegriff aus der schöpferischen Kraft Gottes in der sakramentalen Handlung ist die Grundlage von Luthers Abendmahlslehre. sprach über die Arnoldshainerthesen", S. 10. In einem anderen Zusammenhang, S. 18, sagt Benckert jedoch: "Über Materialität oder Immaterialit ä t sagt der Substanzbegriff ... nichts aus." Diese Einsicht w i r d in der S c h r i f t jedoch nicht v e r f o l g t . Bo Ahlberg wurde in " L a u r e n t i u s Pét r i s n a t t v a r d s u p p f a t t n i n g " , S.233, Anm.2, nicht auf die M a n g e l h a f t i g k e i t der S c h r i f t e n Schillings und Benckerts aufmerksam, sondern hat sie ohne Kritik akzeptiert, genauso L. Aalen: "Der Kampf um das Evangelium im Abendmahl. Bezeichnen die Arnoldshainer Thesen einen Friedenss c h l u ß ? " in "Theologische L i t e r a t u r z e i t u n g " , Nummer 2, 91. Jahrgang, Februar 1966, S. 96, Anm. 63. Johannes Grünwald: "Zur Ontologie der Abendmahlslehre heute", S. 14, Anm. 5.

Realpräsenz"

in

"Lutherische

111

In " L u t h e r i s c h e Abendmahlslehre h e u t e " , S. 25. Irgendeine D e f i n i t i o n des d i s k u t i e r t e n B e g r i f f e s gibt Asendorf n i c h t , der jedoch selbst schreibt: "Wenn diese Formel auch im modernen Gespräch wieder verwandt werden soll, wovor dringend zu warnen ist, so müßte genau geklärt werden, was sie deuten s o l l . " - Der Ausdruck als solcher kann bei L u t h e r nicht belegt werden. Er dürfte zum erstenmal vom Gnesiolutheraner Benedict Morgenstern im Jahr 1567 in "Widerlegung der Notel / damit die Sacramentirer zu D a n t z i g / ihren I r r t h u m b . . . / v e r k l e i s t e r n " , f o l . E I I I b: " D i e ander M a t e r i a ist H i m l i c h " ausgesprochen worden sein. In den V o r a r b e i t e n zur Konkordienformel w i r d der B e g r i f f "causa m a t e r i a l i s " sowohl in Bezug auf das B r o t , als auch in Bezug auf den Leib C h r i s t i angewandt, " F o r m u l a concordiae inter svevicas et saxonicas ecclesias" in " A c t a et s c r i p t a publica ecclesiae W i r t e m b e r g i c a e . . . recensuit P f a f f i u s " , S. 453. Die überschaubarste Darstellung des späteren Gebrauchs von " m a t e r i a c o e l e s t i s " innerhalb des Luthertums f i n d e t sich in der von C.F.W. Walther neuedierten, kommentierten Auflage von J.W. Baiers theologischem Kompendiun: "Compendium theologicae... curavit Carol. Ferd. G u i l . W a l t h e r . . . E d i t i o A u c t i o r et emendatior. V o l . I I I . Pars t e r t i a " , S. 501 f f . 112 Gerold Kühne: "Die Substanzfrage beim Abendmahl" in "Pastoralblätt e r " , 106, 1966, S. 143; vgl. ebendort: " D i e evangelische K i r c h e ( w i e auch die katholische K i r c h e ) sind sich einig d a r i n , daß Leib und B l u t

- 34 Eine amerikanische Entsprechung der Arnoldshainer Thesen und der davon inspirierten Literatur ist das Sammelwerk "Marburg revisited" von 1966. Eine Anzahl A r t i k e l prominenter amerikanischer Theologen aus l u t h e r i scher und r e f o r m i e r t e r T r a d i t i o n über die Abendmahlslehre (und andere Lehrpunkte), machen die Grundlage für eine abschließende These über die Einheit zwischen den Teilnehmern und deren Gemeinschaften aus. Joseph McLelland b e r ü h r t in seinem B e i t r a g das Substanzproblem: " L u t h e r had understood substance or essence (Wesen) in the scholastic sense as that which makes an e n t i t y what is - hence, t h e r e is even a divine substance. But Z w i n g l i regarded wesentlich as dinglich - 'real in the legal sense of real p r o p e r t y , as we speak of a 'man of substance' „ ( 1 1 3 ) . McLelland arbeitet mit keinem Luthertext. Ebensowenig hat die Darstellung in irgendeinem Punkt Anknüpfung an die f a k t i s c h e Sachlage. Sie macht Luther zum Thomisten und Z w i n g l i zum Nominalisten. So gibt Mc Lelland auch keinen inhaltlichen Beitrag zum Problem. Abschließend muß der Sachfrage von Huhnke behauptet: gehört aber auch matische Hinweis gestützt( ).

jedoch erwähnt werden, daß ein deutscher Beitrag in den hier referierten Forschern abweicht. Hans Joachim "Zu dem eigentlichen Wesen des Fleisches und Blutes ihre Stofflichkeit bzw. Materialität." Dieser programist r i c h t i g , w i r d aber durch durch keine Textanalyse

des Herrn in Wein und Brot ( ! ) als g ö t t l i c h e Substanz vorhanden sind, n i c h t im Sinne einer s t o f f l i c h e n M a t e r i e . " Kühne p l ä d i e r t d a f ü r , d a ß , weil die M a t e r i e nach moderner Wissenschaft eine Wellenbewegung ist, jede "konkrete Substanz" "fragwürdig" ist, was Luther "bewußt oder unbewußt" verstanden und begriffen habe. Kühnes Gedankengang erinnert an die m i t t e l a l t e r l i c h e Naturphilosophie, über die in dieser Abhandlung b e r i c h t e t wurde, und die von Luther v e r w o r f e n wurde. Kühne l ä ß t das übernatürliche Feuer ersetzt werden durch die Bewegung. ^ Joseph Mc Lelland: "Lutheran-Reformed Debate on the Eucharist and C h r i s t o l o g y " in "Marburg R e v i s i t e d " , S. 46. Der als spezifisch für Z w i n g l i genannte S u b s t a n z b e g r i f f , wo "Substanz" mit " E i g e n t u m " gleich ist, ist g e w ö h n l i c h e r lateinischer Sprachgebrauch, kommt auch bei L u ther v o r , vgl. z.B. WA Bd.3 , 670, 12: "cum tandem t o t a substantia sit ad principem reversura", wo die Übernahme des Vermögens des Augustinerklosters durch den Kurfürsten gemeint ist. Weder dessen Vorkommen bei Luther, Zwingli oder irgendeinem anderen hat Zusammenhang mit dem hier behandelten Thema. - Im gleichen Sammelwerk, S. 61, t e i l t Theodore G . T a p p e r t , " C h r i s t o l o g y and Lord's Supper in the Perspektive of H i s t o r y " , mit: "Despite contempory misunderstanding and overstatement, Luther and Calvin agreed t h a t the expression ' t h e body and blood of C h r i s t ' does not mean things or substances but means Christ h i m s e l f . " Tapperts Worte werden hier ohne Kommentar gelassen. 114 Hans-Joachim Huhnke: "Realpräsenz und Konsekration. Ein Beitrag zu Z e n t r a l p u n k t e n lutherischer Abendmahlslehre", "Sanct Athanasius, B r ü dern, Rundbrief f ü r Christen Augsburgischen Bekenntnisses, T h e o l o g i sches B e i b l a t t " 15.Jahrgang, N r . 31, C V I I - C I X , 28. Juni 1964, S. 5.

- 35 -

Die Herausgeber der ersten Ausgabe der gesammelten Schriften Luthers scheuten sich vor den Worten im Sermon vom Sakrament von 1526: "dass die grossen beine da sollen verborgen sein" und ließen sie aus. Trotzdem liegt bei der Generation, die auf Luther folgte, und die das Erbe Luthers bis zum Abschluß der Konkordienbuches verwaltete, kein Streit über den Substanzbegriff im Abendmahl vor. Substanz bedeutet nur das gleiche wie Realität im alltäglichen Sinne. Nicolaus Selneccer, einer der Mitverfasser der Konkordienformel, schreibt: "So brauchen wir demnacht die wörtlein (Leiblich) Realiter, Essential iter, Substantial iter, Wesentlich (Wahrhafftig gegenwertg) Praesentia corporali, mündlich (eusserlich) etc. nicht anders damit zu erhalten (denn das Warhafftig der Herr Christus im Abendmahl sey."( 5 ) Nirgendwo begegnen Definitionen, die Substanz und konkrete Existenz kontrastieren, oder eine Identität zwischen himmlischem und eucharistischem Leib Christi von begrifflicher Art zu gewinnen versuchen. Nirgendwo kann Grünwalds Behauptung über die Nachfolger Luthers belegt werden: "Nur infolge dieser lmmaterialität vermag die Substanz immer unter den in Erscheinung tretenden Akzidentien zu existieren."( ) Das bedeutet, daß die thomistische Philosophie innerhalb des Luthertums tot war, und daß der Anstoß, der durch Luthers konkreten Sakramentsglauben hervorgerufen wurde, andere Wege gehen mußte, um seinen Protest zu formulieren( ) . Darüber soll im Folgenden näher berichtet werden. Doch hat Huhnke in einem Schreiben an den Oberkirchenrat der Ev.-LuthLandeskirche Mecklenburgs in Schwerin vom 11. 11. 1961, (publiziert in "Information der Lutherischen Bruderkreise Deutschlands", 21. Folge, 25. Januar 1962, S. 14 ff. Stenzil) versucht, die Frage unter Anführung von Apologia ad CA X etwas ausführlicher zu behandeln. Durch die Behauptung des Satzes, daß "die Gattung des Leibhaftigen die Dinghaftigkeit nicht ausschließt", will Huhnke das Schreiben des Oberkirchenrates vom 10. 10. 1961 widerlegen, in dem gesagt wird: " E s ist zu fragen, ob Sie das 'substantialiter adesse1 aus Apologie als 'dingliche, körperliche Gegenwart1 verstehen, während er als 'wesentlich' aufgefaßt werden müßte. Der Begriff substantia bedeutet bekanntlich in der von Aristoteles beeinflußten Metaphysik sowohl Materialität im Sinne von Gegenständlichkeit wie Wesensgleichheit als Einheit der Gattung.", ebenderselbe, S. 13. Der Briefwechsel gilt " B e t r i f f t Antrag auf Einleitung eines Verfahrens wegen Beanstandung der Lehre". Nicolaus Selneccer: "Christliche / Wahrhafftige Widerlegung", fol.G II b; vgl. ebenderselbe: "Tractatus brevis et utilis de coena domini", S. 393: " D e adverbiis, vere corporal iter, substantial iter, realiter etc. Usa est antiquitas his adverbijs, ad ostendum ipsam substantiam & naturam corporis & sanguinis Christi non in signo, nec tantum in efficacia, sed vere adesse, exhiberi, & accipi." 115

116

Grünwald, a.a.O., S. 16.

Ein seltsamer Beitrag zur Frage über den "wahren Leib Christi" liegt in Lars Bejerholm - Gottfried Hornig "Wort und Handlung. Untersuchungen

- 36 -

zur analytischen Religionsphilosophie", 3 Kap., ' " W a h r e r Leib - Eine semantische Katechismusfrage", S.77 f f . vor. Die Aufgabe wird zwar einl e i t e n d , S. 78 f f . , als n i c h t t h e o l o g i e g e s c h i c h t l i c h bestimmt, aber die Verfasser stellen bald genug Sätze auf, die rein dogmengeschichtlich sind; S. 86: " S i c h e r l i c h w i r d diese Formulierung (wahrer Leib und B l u t ) bei dem theologisch Geschulten bestimmte Assoziationen auslösen. Er weiß z.B., daß die lutherische Theologie den Gedanken ausschließt, daß die Abendmahlselemente das sein könnten, was man mit dem Begriff " i r d i scher Leib" bezeichnet." S.87: "Das Wort 'wahr' in der Formulierung des Kleinen Katechismus 'wahrer Leib und Blut Jesu Christi' gehört zum Typ der vagen Ausschließungsworte und l ä ß t einen w e i t e n Spielraum f ü r die verschiedenen M ö g l i c h k e i t e n , die durch dasselbe ausgeschlossen werden können. Ein theologisch n i c h t geschulter L a i e , welcher die M ö g l i c h k e i t erwägt, das Wort 'wahr' dadurch zu präzisieren, daß man es mit dem Terminus ' n a t ü r l i c h ' v e r t a u s c h t , würde sich s o f o r t in S c h w i e r i g k e i t e n v e r w i c k e l n . Der theologisch G e b i l d e t e , der das in der FC 11,7 vorliegende L u t h e r z i t a t s t u d i e r t hat, w e i ß , daß die Formulierung des Katechismus die M ö g l i c h k e i t a u s s c h l i e ß t , daß ein ' i r d i s c h e r ' Leib gemeint sein k ö n n t e . D o r t w i r d nämlich die Auffassung ausgesprochen, daß 'der Leib C h r i s t i ' auf drei verschiedene Weisen gegenwärtig sein kann und in d i e ser sogenannten U b i q u i t ä t s l e h r e ist klar ausgesagt, daß die F o r m u l i e rung 'wahrer Leib und Blut C h r i s t i ' in der von uns z i t i e r t e n F o r m u l i e rung des Katechismus die M ö g l i c h k e i t a u s s c h l i e ß t , daß es sich um den raumzeitlich bestimmten bestimmten Körper Jesu Christi handeln könnt e . " Damit wurde eine falsche S p i r i t u a l i s i e r u n g des Leibes C h r i s t i angenommen, die f ü r eine anspruchsvolle und w e i t s c h w e i f i g e E n t w i c k l u n g dessen zugrundegelegt w i r d , was " i n diesen T e x t e n verborgen" l i e g t , a.a.O.,S. 106 ( V g l . S.100: " d i e von der Konkordienformel v e r t r e t e n e n Auffassungen noch deutlicher zum Ausdruck zu bringen"). Die Texte werden für ihre U n k l a r h e i t e n t s c h u l d i g t , welcher doch nun m i t t e l s der modernen " S e m a n t i k " aufgeholfen w i r d , S.98. Auch wenn keine I d e n t i t ä t zwischen C h r i s t i w i r k l i c h e m und eucharistischem Leib besteht, bedeutet nach Bejerholm-Hornig die Aussage "wahrer Leib" über das Abendmahl ein "Anpassungswort, das dazu d i e n t , einen in irgendeinem Sinn unklaren F a l l dem N o r m a l f a l l anzupassen", S.95. Sachlich bedeutet dies n i c h t mehr, als eine gewisse G l e i c h h e i t , durch die die M ö g l i c h k e i t e r ö f f n e t wird, Luther und die Konkordienformel als "die Einsetzungsworte als ein r e l i g i ö s e s P e r f o r m a t i v " lehrend zu deuten, S.107, Anm.23, wenn damit auch n i c h t der Anspruch auf " i n jeder H i n s i c h t ' k o r r e k t e Deutung 1 der Texte darstellen" erhoben wird, S. 105. Zur Hilfe für diese Deutung der Abendmahlslehre Luthers und der Konkordienformel, welche bedeuten würde, daß die Aussage "Dies ist mein Leib" eine Anerkennung eines gewissen Status für das B r o t ohne ontologischen Inhalt e n t h i e l t e , w i r d Ingeniar Hedenius herangezogen: "Performatives" in "Theoria" 1963, S. 125. Die D a r s t e l l u n g , die Bejerholm und Hornig über ihr Thema leisten, kann n i c h t mit den Vorbehalten v e r t e i d i g t werden, die darin zeitweise abgegeben werden. Es w i r d eine in jeder Hinsicht i n k o r r e k t e Deutung gegeben. Ihre H a u p t f e h l e r sind n i c h t primär die m i ß g l ü c k t e n Ansätze zur Materialbehandlung, die vorkommen, und wo grobe Falschlesungen und fehl e r h a f t e Z i t a t h i n w e i s e Raum haben, vgl. S.107, Anm.23, sondern das p r i n z i p i e l l e Zutrauen zu wissenschaftlichen Lösungen k r a f t einer "Sem a n t i k " und " R e l i g i o n s p h i l o s o p h i e " , deren Einsichten f r ü h e r e n Genera-

- 37 -

tionen vermutlich kaum zur Verfügung standen haben, und die D i r e k t z u t r i t t zur Gewinnung der Wahrheit geben sollen, ohne die mühsame Arbeit der historischen Forschung an Hand der T e x t e zu nutzen.

épu emnott&ottfcr £ntt>fàim$

vnt> iûbtvcymmg/ïxfi

{χ>φ wirbt^m

fcMikycjjmmd jfcfu Ct)wfï». 2tUé Confiât mem fd;mvrtfl nuglict) 3Ü w&crwjfunig.

Austeilung. Titelbild einer Schrift von 1523

Kapitel AD

II

D E X T E R A M

PATRIS

Die Majestätseigenschaften des Leibes C h r i s t i Die biblische Gottesvorstellung h a t t e eine so a u ß e r o r d e n t l i c h e Erhabenheit, daß die Gottheit mit innerer Notwendigkeit nicht nur als unabhängig von der Materie gedacht wurde, sondern sie auch in jedem Punkt beherrschend. Nichts kann den S c h ö p f e r von seinem Werk trennen. Diese Untrennbarkeit wurde notwendigerweise als Gegenwart f o r m u l i e r t , wobei eine g r o ß e Anzahl aus der Philosophie entnommener G o t t e s p r ä d i k a t e für spätere Präzisierungen zur Verfügung s t a n d e n ( 1 ) . In den Aussagen über Jesus als den ewigen Sohn und die Erhöhung seiner Menschheit zur rechten Seite des Vaters lag daher die Forderung, daß Jesus der Schöpfung gegenüber die gleichen Majestätsrelationen zugelegt werden sollten. Die Frage der A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i , die u n a u f l ö s l i c h mit dem Thema dieser Untersuchung verknüpft ist, gehört zu diesem größeren Komplex: Die Teilhabe an den Majestätseigenschaften. Im christologischen S t r e i t w i r d eine solche volle und ganze Teilhabe von der alexandrinischen Schule vertreten, deren berühmtester Vertreter der K i r c h e n v a t e r C y r i l l u s von A l e x a n d r i a ist. Er baut auf der Überzeugung a u f , daß die biblischen S c h r i f t e n w i r k l i c h beabsichtigen, eine solche M i t t e i l u n g aller H e r r l i c h k e i t an Jesu Menschheit zu beschreiben: " D a ß er Ehre, Macht und H e r r s c h a f t über alles empfangen hat, ist auf die Bedingungen der menschlichen Natur z u r ü c k z u f ü h r e n . " ( 2 ) Der G o t t mensch bedeutet eine konkrete, persönliche Vereinigung von göttlichem und menschlichem, in der der historische Jesus als solcher die g ö t t l i che Macht innehat( ). Seinen c h a r a k t e r i s t i s c h e n symbolischen Ausdruck bekam dieser Christusglaube im Kanon II des ephesinischen Konzils: "Wenn jemand nicht bekennt, daß das Fleisch des Herrn lebendigmachend ist, weil es des Wortes eigenes Fleisch geworden ist, des Wortes, das

1

Über den biblischen Gegenwartsgedanken siehe E. Lerle: "Die neutestamentliche Raumvorstellung", der verschiedene heutige Vorstellungen über die Abhängigkeit biblischer S c h r i f t e n von einer materiellen Himmelsvorstellung durchgeht. V e r g i , auch " L e x i k o n f ü r Theologie und K i r c h e " , I, Sp. 350 f f : "Allgegenwart". 2

MPG 76, 1359 C.

^ Seeberg, a.a.O., I I , S. 223: "Er w i l l an den Werken des g e s c h i c h t l i chen Christus seine Erlöserkraft empfinden", ebendort: "Man bezeichnet C y r i l l s A r t v i e l f a c h als ' s p e k u l a t i v ' . Aber das macht den Gegensatz nicht d e u t l i c h , sondern t r i f f t ungefähr das Gegenteil des W i r k l i c h e n . Die Antiochener haben die Christologie von oben her mit wissenschaftlichem Interesse behandelt, C y r i l l nimmt seinen Standort in der geschichtlichen Erscheinung C h r i s t i wie A p o l l i n a r i s . "

- 39 -

alles lebendig macht, der sei v e r d a m m t . " ( ) Den l i t u r g i s c h e n Ausdruck für die gleiche Realität, den Glauben an den göttlichen Menschen Jesus, gibt es bei Ambrosius: "Das Fleisch Christi, das wir noch heute anbeten in den Mysterien und das auch die Appstel, wie w i r oben gesagt haben, angebetet haben im Herren C h r i s t u s . " ( ) Die Forschung w o l l t e die c y r i l l i s c h e T r a d i t i o n als extrem und durch das bedeutungsvolle Konzil in Chalcedon sachlich abgewiesen darstellen, obwohl dieses C y r i l l u s huldigte und seinen Gegner Nestorius verdammmte( ). Gegen dieses Paradox hat Werner Eiert geltend gemacht, das man die Bedeutung Chalcedons in nestori an i sc he Richtung mißdeutet hatte. Er meint, daß der Kernpunkt des Konzilsbeschlusses das Zusammenführen der beiden Naturen zu einer war( ). Sicher ist, daß die Behauptung des Beschlusses, nämlich der fortgesetzten Integrität der beiden Naturen "ohne Vermischung" meistenteils als mit einer w i r k l i c h e n M i t t e i l u n g der g ö t t l i c h e n A t t r i b u t e an die Menschheit unvereinbar verstanden wurde. Die Auffassung von der Notwendigkeit dieses Gegensatzes braucht jedoch nicht immer vorzuliegen, wofür u.a. die lutherische R e f o r m a t i o n ein Beispiel g i b t . Wenn dieses Axiom w e g f ä l l t , w i r d eine M ö g l i c h k e i t für ein neues Verständnis des Chalcedonense e r ö f f n e t , die mit Elerts zusamm e n f ä l l t und seine scharfe K r i t i k b e j a h t . Innerhalb dieser Richtung ist es m ö g l i c h , die A l l g e g e n w a r t Jesu bei Bedarf auszusprechen. In welchem Grad dies geschah, wurde später Gegenstand von S t r e i t i g k e i t e n . Dieses Problem ist jedoch ganz untergeordnet und abhängig von der Detailexegese von bestimmten Textabschnitten. Die c y r i l l i s c h e Christologie als solche b e i n h a l t e t jedoch u n w i d e r r u f l i c h die Grundlage für jede M a j e s t ä t s p r ä d i k a t i o n der Menschheit Jesu( ). 4

Denzinger, a.a.O., Paragr. 262.

5

MPL 16, 794 A/D.

6

Seeberg, a.a.O., I I , S.265: " N i c h t s hat die Wirkungen C y r i l l s in der Geschichte so stark p a r a l y s i e r t , als das Konzil in Chalcedon, obwohl es ihn pries und Nestorius verdammte"; vergi, ebenderselbe^. 234, Anm. 2, m i t Belegen aus f r ü h e r e r L i t e r a t u r . 7

Werner Eiert: "Der christliche Glaube", S. 399: "Denn man geht kaum f e h l , wenn man die heutige B e l i e b t h e i t dieses Bekenntnisses damit e r k l ä r t , daß es nestorianisch verstanden w i r d . " Zum Problem siehe auch "Das Konzil von Kalcedon", I, S. 324 f f . Seebergs Beurteilung des Konzils hat ihre Entsprechung in seinen Worten über Nestorius, a . a . O . , I I , S.220: " K e i n e r unter den großen ' K e t z e r n ' der Dogmengeschichte t r ä g t diesen Namen so zu Unrecht wie Nestorius." 8

Vergi, hierzu Theophylactus, MPG 124, 1083 D, Oecumenicus, MPG 118, 1217/1220, der loci probandi für das p a t r i s t i s c h e Fundament der l u t h e rischen A l l g e g e n w a r t ausmachte, v e r g i . BS 1132, 4 0 f f , und in seiner Deutung u m s t r i t t e n w a r . Rocholl, a.a.O., S. 176 f , f o r m u l i e r t einen allgemein umfaßten Standpunkt, wo er meint, daß diese Stellen nur eine "operative Gegenwart" im Gegensatz zu der von den Lutheranern beabsichtigten "in Alles eingehende, gewissermaßen ausgegossene Element" bewei-

- 40 Anders wurde die Bedeutung der persönlichen Vereinigung von der anderen Partei des S t r e i t e s , der antiochenischen Schule gesehen. Eine strenge Unterscheidung zwischen den Naturen machte eine andere als eine dialektische, nominelle E i n h e i t , die in der Gottheitsperson als Subjekt für beide Naturen r u h t , unmöglich( ). Diese Haltung l i e g t Augustine D a r stellung zugrunde, wo er in seiner ersten c h r i s t l i c h e n Abhandlung über die A l l g e g e n w a r t s c h r e i b t : " E t sie venturus est, i l l a angelica voce testance, quemadmodum ire visus est in coelum ( A c t . 1,10,11), id est in eadem carnis forma atque substantia; cuj profecto immortalitatem dedit, naturam non abstulit. Secundum hanc formam non est putandus ubique d i f fusus. Cavendum est enim ne ita divinitatem astruamus hominis, ut veritatem corporis auferamus. Non est autem consequens ut quod in Deo est, i t a sit ubique ut Deus. Nam et de nobis veracissima s c r i p t u r a d i c i t quod in ilio vivimus, movemur et sumus (Act. X V I I , 28); nec tamen sicut ¡lie ubique sumus: sed a l i t e r homo i l l e in Deo; quoniam a l i t e r et Deus ille in homine, proprio quodam et singulari modo. Una enim persona Deus et homo est, et utrumque est unus Christus Jesus; ubique per id quod Deus est, in coelo autem per id quod homo."( ) Diese Worte Augustins, die in verschiedenen Formulierungen während dieser ganzen Z e i t p e r i o d e , die die vorliegende Abhandlung behandelt, wiederkehren s o l l t e n , geht von dem G e w i c h t aus, nicht die C h a r a k t e r i s t i k a der menschlichen Natur aufzuheben. Um deren Beibehaltung w i l l e n darf der Leib C h r i s t i nicht "ubique diffusus" gedacht werden. Der Gedanke wird mit Hilfe einer Par a l l e l e d u r c h g e f ü h r t : wie die Menschen nicht überall sind, weil sie nach der Apostelgeschichte 17,28 in Gott "leben und weben und sind", in Ihm, der überall i s t , so ist der Leib Christi nicht überall gegenwärt i g , w e i l er in G o t t ist, der a l l g e g e n w ä r t i g ist. Mit diesen Worten hat der Vereinigungszustand zwischen den Naturen seine Besonderheit in hohem Grade aufgegeben. Die Eigenschaften der Naturen werden auf Kosten der Einheit der Personen beibehalten. In Konsequenz dazu wendet Augustinus jede e i g e n t l i c h e Anbetung des Leibes C h r i s t i ab, indem sie mit dem Purpurkleid oder Diadem des Königs g l e i c h g e s t e l l t w i r d . Die Anbetung vor diesen Hoheitszeichen hängt nur davon ab, daß sie vom K ö n i g getragen werden( 1 1 ).

sen. Rocholl s c h r e i b t den Lutheranern mit dem späteren Ausdruck eine K a r r i k a t u r ihrer e i g e n t l i c h e n Auffassung zu, wie in der vorliegenden Abhandlung entwickelt wurde. Wenn der lutherische Standpunkt mehr adäquat f o r m u l i e r t w i r d , b e i n h a l t e t der Appell an die frühe K i r c h e nicht mehr eine A b s u r d i t ä t . Rocholls V e r f a h r e n bedeutet methodisch gesehen das gleiche Vorgehen, das sich die heutige Forschung in der Frage um Cyrills Übereinstimmung mit dem Chalcedonense zugeeignet hat. Dadurch, daß vorausgesetzt w i r d , daß die C h r i s t o l o g i e des Ersteren das V e r b l e i ben der Eigenarten der Naturen aufhebt, wird apriori eine Kongruenz mit dem "salva p r o p r i e t a t e utriusque naturae" des Chalcedonense u n m ö g l i c h gemacht, Denzinger, a.a.O., Paragr. 302. q

Vergi, oben Anm.3 ! 10

MPL 33, 835,

11

MPL 39, 2200.

- 41 Die c y r i l l i s c h e C h r i s t o l o g i e w i r d bei Johannes Damascenus f o r t g e s e t z t . Bei diesem für die östliche Theologie entscheidenden Dogmatiker findet sich als I l l u s t r a t i o n der M i t t e i l u n g der Majestätseigenschaften an die Menschheit Jesu das schon früher bekannte Bild vom Feuer, das dem Eisen seine brennende Eigenschaft vermi t t e l t ( ). Die entgegengesetzte Tradit i o n s o l l t e ihren H e i m a t o r t innerhalb der lateinischen C h r i s t e n h e i t bekommen. Sie war jedoch in der westlichen Scholastik nicht unbestritten, wo immer noch die Anbetung des Leibes C h r i s t i ( a d o r a t i o C h r i s t i secundum carnem) v e r t e i d i g t werden konnte( ). Schon in der z w e i t e n H ä l f t e des 12. Jahrhunderts ist jedoch die Majorität der tonangebenden Schreiber entgegengesetzter A u f f a s s u n g ! 1 ). Nun dominiert eine C h r i s t o l o g i e , in der die menschliche Natur bei Jesus keine g ö t t l i c h e n Eigenschaften empfangen kann. Die Menschheit Jesu ist kein rechtes Objekt für die Anbetung der Kirche. Sie nimmt im Verhältnis zum anbetungswürdigen Wort die gleiche Relation ein, wie das k ö n i g l i c h e K l e i d zu einem K ö n i g , wie Augustinus l e h r t e . Das Grundbuch für die w e s t l i c h e Scholastik, Petrus Lombardus' " L i b r i IV Sententiarum" legt dieses Faktum fest( 5 ) und die Kommentatoren der kommenden Jahrhunderte wiederholen es. Thomas s c h r e i b t : " E t sic adorare carnem C h r i s t i nihil est aliud quam adorare regem v e s t i t u t u m . " ( 1 6 ) Genauso muß für Thomas die Relation des Leibes C h r i s t i zur Schöpfung keine anderen Bestimmnungen haben als die, die sonst geschaffenen Dingen zukommen. Sein Aufenthaltsort nach der Himmelfahrt ist eine Lokalit ä t , die dadurch erreicht wurde, daß das äußerste Himmelsgewölbe passiert wurde, ohne durchbrochen zu werden. Diese Lokalisierung im Himmel, bzw. die handfeste Positionsbestimmung des A u f e n t h a l t s o r t e s 12

MPG 94, 1069 B/C. Ein B e r i c h t über den Gebrauch dieses Bildes seit Orígenes wird von Chemnitz gegeben: "De duabus naturis", S. 114 f f . 13

A.M.

14

Ebenderselbe, a.a.O., S.148.

15

Landgraf:

"Dogmengeschichte der Frühscholastik",

" P e t r i Lombardi L i b r i un icum.

IV

Sententiarum",

Liber

III,

11/2, S.

dist.

IX,

132ff.

cap.

16 ST I I I , 25, 2. " D i e deutsche Thomas-Ausgabe", Bd. 26, S. 403, s e t z t Thomas hierbei in gewissen Gegensatz zu C y r i l l u s , aber in Übereinstimmung mit Johannes Damascenus. Thomas beruft sich zwar auf diesen, ebendort: "Sed contra est quod Damascenus dicit: Adoratur autem caro Chris t i , incarnato Verbo Deo, non propter seipsam, sed propter unitum ei secundum hypostasim Verbum Dei", MPG XCIV, 1105 B, aber es sollte beachtet werden, daß Damascenus erklärt, warum "adoratur autem caro Christi", während Thomas wiederum erklärt, in welchem Sinn ein solcher Satz verstanden werden kann ( " p o t e s t i n t e l l e g i " ) , d.h. er kann Damascenus 1 Behauptung nicht dem W o r t l a u t nach a k z e p t i e r e n . V e r g i , hierzu Ignaz Backes: " D i e C h r i s t o l o g i e des H l . Thomas v. Aquin und die griechischen K i r c h e n v ä t e r " , S.316, der die Anbetung der Menschheit C h r i s t i b e t r e f fend schreibt: "Damit ist aber Thomas im Gegensatz zu Joh. v. Damascenus g e t r e t e n . "

- 42 -

selbst, schließt zwar eine gleichzeitige Schöpferrelation zur Schöpfung und hieraus folgende A l l g e g e n w a r t nicht p r i n z i p i e l l aus. Später soll dargelegt werden, auf welche Weise diese Vorstellungen einander k e i neswegs ausschließende A l t e r n a t i v e n sind. Bei Thomas ist jedoch die lokale Bestimmung die einzige. Wie a u s s c h l i e ß l i c h für Thomas die Menschheit Jesu in die Bedingungen des Geschaffenen eingeschlossen ist, geht aus der Beschreibung des Passierens der Glocke des Himmelsgew ö l b e s h e r v o r : "Quamvis de natura corporis non sit quod possit esse in eodem loco cum alio corpore, tarnen potest hoc Deus facere per miraculum quod in eodem loco possint esse; sicut et f e c i t 'corpus C h r i s t i ut de clauso utero Beate V i r g i n i s e x i r e t ' , et quod ' i n t r a v i t januis c l a u s i s ' , sicut dicit beatus Gregorius."( ) Wenn Thomas in einem früher zitierten Abschnitt die Unsinnigkeit des Passierens von dazwischenliegenden Räumen genannt hat, galt dies nicht absolut, sondern nur "quod liic d i c i non potest", also bei der regelmäßig wiederkehrenden Meßfeier( ). Gott vermag das Wunder der g l e i c h z e i t i g e n Gegenwart, was schon Ockham in seiner Abendmahlstheologie als entscheidend anführen s o l l t e . Wenn dieses Wunder e i n t r e t e n soll, geht die h i e r f ü r notwendige K r a f t jedoch nicht vom Leib C h r i s t i aus, sondern d i r e k t von der G o t t h e i t : "non ex p r o p r i e t a t e c o r p o r i s , sed per v i r t u t u e m assistentem et hoc operantem."( ) N i c h t einmal in Bezug auf dieses geringe Wunder hat der Leib C h r i s t i Macht über die Dinge. Bonaventura f o r m u l i e r t ausdrücklich, wenn auch nur disputationsweise die These von der Allgegenwart des Leibes Christi. "Ad oppositum" wird der Satz a u f g e s t e l l t : " I t e m , si Christus in Sacramento potest esse in pluribus locis, esto quod tantum t r i a loca s i n t , in i l l i s possibile est esse corpus C h r i s t i : ergo possibile est esse ubique; sed hoc, cum s i t solius Dei, impossibile est a l t e r i c o n v e n i r e . " Die A n t w o r t auf den V o r schlag, den Leib Christi dadurch allgegenwärtig sein zu lassen, daß man die Welt auf eine kleine Zahl von Punkten r e d u z i e r t , an denen der Leib C h r i s t i sein kann, was jedoch auf die Unsinnigkeit s t o ß e n würde, dem Geschaffenen eine solche g ö t t l i c h e Eigenschaft z u f a l l e n zu lassen, kommt in " S o l u t i o " : "Posito autem per impossibile, quod tantum essent t r i a loca; tunc dicendum, quod esset ubique, sed non sicut Deus, quia Deus est ubique propter sui immensitatem, unde nulli potest abesse; sed corpus Christi esset ubique propter locorum paucitatem."( 2 0 ) Die Antwort ist, daß die A l l g e g e n w a r t als g ö t t l i c h e E i g e n s c h a f t , eine Folge der U n e r m e ß l i c h k e i t Gottes, nicht auf Jesu Menschheit ü b e r f ü h r t werden kann. Bei der hypothetisch angenommenen lokalen Reduktion des Universums bliebe der Leib Christi unter den angegebenen Prämissen definitionsmäßig gewiß allgegenwärtig, aber nicht als G o t t , sondern aufgrund des geringen Raumes. Dieses gleiche " n i c h t als G o t t " steht auch hinter Bonaventuras Erklärung der Anbetung des Leibes C h r i s t i , wo er auf das Bild von dem Mantel und dem Diadem hinweist "sicut dicit Augustinus, et

17

ST 111,57,4, ad 2.

18

ST I I I , 72, 2, v e r g i , diese Abhandlung, S.7.

19

ST I I I , 57,4, ad.2

20

In I V,d.10, p.1, a r t . un., qu.3

- 43 Magister

(sil.

Lombardus) r é c i t â t

in l i t t e r a " ( 2 1 ).

Was Bonaventura gedankenmäßig von der Allgegenwart des Leibes Christi ausgeführt hat, f i n d e t sich auch innerhalb der ockhamistischen Schule w i e d e r ( 2 2 L In einer früher Ockham selbst zugeschriebenen S c h r i f t , Centiloquium( ), wird sinnentsprechend angenommen, daß Gott die Gegenwart im ganzen Universum e i n t r e t e n l ä ß t , die dann die Rolle der Hostie e i n nehmen würde, bzw. daß Gott eine das ganze Universum ausfüllende Hostie k o n s e k r i e r t , wobei in beiden Fällen das V e r h ä l t n i s e n t s t e h t , daß der Leib Christi a l l g e g e n w ä r t j a sein k ö n n t e , wie G o t t a l l g e g e n w ä r t i g ist ("sicut Deus est ubique")( 2 ). Dies bedeutet jedoch keine Abweichung von Bonaventuras Einschränkung "non s i c u t Deus". Die " A l l g e g e n w a r t " w i r d nur als d i f f i n i t i v oder c i r c u m s c r i p t i v gedacht, niemals als g ö t t l i c h . Es geht auch nicht um irgendeine Eigenschaft, in deren Nutznießung der Leib C h r i s i t i durch eine p e r s ö n l i c h e Vereinigung der beiden Naturen eingesetzt w i r d . Es handelt sich n i c h t um Spekulationen über früher unausgesprochene christologische Folgesätze, sondern um ein Wunderwerk, das durch G o t t e s A l l m a c h t an jedem geschaffenen Ding e i n t r e t e n k ö n n te^5). Wenn deshalb Biel auch in diesem Punkt eine k l a r e r e terminologische D i s t i n k t i o n e n t w i c k e l t und zwischen " r e p l e t i v e r " ( g ö t t l i c h e r ) und d i f f i n i t j v e r Gegenwart u n t e r s c h e i d e t , f ü h r t er nichts sachlich Neues ein( ). Er e n t w i c k e l t nur eine t r a d i t i o n e l l e Abgrenzung gegenüber der c y r i l l i s c h e n Theologie: "Ad quintum c o n c e d i t u r quod idem corpus posset per divinam potentiam de f a c t o esse ubique, nec sic esse ubique est 21

In I I I ,

d.9, a r t . l ,

qu.1, c o n c i ,

op.2.

22

Iserloh, a.a.O., S.267 f f , geht davon aus, daß nur unfrommer " o c k h a mistischer" Intellekt einen Gedankengang von derart hypothetischem Charakter vorlegen kann. Auch wenn ein gewisser Unterschied zwischen Bonaventura und den von Iserloh herangezogenem Ockhamisten vorliegt, sodaß der l e t z t e r e nicht " p a u c i t a s locorum" in die Hypothese e i n f ü h r t , ist die Logik die gleiche und z e i g t , daß Iserlohs Anklagen der i r r e l i g i ö s e n T r o c k e n h e i t und S p i t z f i n d i g k e i t e i g e n t l i c h auch den f ü r seine F r ö m m i g keit bekannten Bonaventura treffen müßten. Iserloh baut auf einen unbewiesenen Gegensatz zwischen spekulativer Begabung und religiösem Engagement auf. V e r g i , hierzu Junghans, a.a.O., S.67 f f , 73. 24

" C e n t i l o q u i u m " , conci.25, c i t . nach Iserloh, a.a.O., S.269; v e r g i . Seeberg, a.a.O. I l l , S.791, F r i e d r i c h Loofs " L e i t f a d e n zum Studium der Dogmengeschichte", S.512, Rocholl, a.a.O., S.185. Dieses 2

letztere

wird von Rocholl,

a.a.O.,

ebendort,

hervorgehoben.

® Loofs, a.a.O., S.512, behauptet dieses f ä l s c h l i c h e r w e i s e und geht davon aus, daß Ockham mit einer g ö t t l i c h e n A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i rechnete. Seeberg, a.a.O., I V , S. 472, Anm. 1, meint, daß O c k ham g e l e h r t habe, daß eine g ö t t l i c h e A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i m ö g l i c h sei.

_ 4n _ p r o p r i u m deo, sed esse u b i q u e per n a t u r a m p r o p r i a m , i t a quod imposs i b i l e s i t esse locum in quo non e s s e t , est p r o p r i u m deo, e t hoc n u l l i creaturae communicatur"( ) D i e g ö t t l i c h e A l l g e g e n w a r t kann n i c h t auf etwas Geschaffenes übergehen. Zwischen dieser Allgegenwart und dem, was " d e f a c t o " in einem h y p o t h e t i s c h e n F a l l ausgesagt w e r d e n s o l l t e , l i e g t ein wesentlicher Unterschied vor( ). D i e K l u f t z w i s c h e m dem W o r t und dem L e i b des W o r t e s v e r h i n d e r t a u c h , daß der L e i b C h r i s t i a n g e b e t e t werden k ö n n t e ( 2 9 ) . Das, was h i e r über d i e T h e o r i e n der n o m i n a l i s t i s c h e n Schule von der " A l l g e g e n w a r t " C h r i s t i a n g e f ü h r t w u r d e , b e d e u t e t , daß a l l e B e h a u p t u n gen, daß der Nominalismus die spätere lutherische Lehre von der A l l g e g e n w a r t des L e i b e s C h r i s t i v o r b e r e i t e t habe, p r i n z i p i e l l a b g e w i e s e n werden müssen. Wie hier dargelegt werden soll, rechnen Luther und seine N a c h f o l g e r m i t e i n e r A l l g e g e n w a r t , d i e r e p l e t i v und g ö t t l i c h , nicht d i f f i n i t i v / c i r c u m s c r i p t i v und e n g l i s c h / m e n s c h l i c h i s t , d i e e i n e F o l g e der persönlichen Vereinigung und nicht ein willkürlicher A k t des g ö t t -

27

Biel,

a.a.O.,

Iec.46,

H.

OQ Diese Unterscheidung wurde von Damerau, achtet .

a.a.O.,

190,

Anm.108,

beob-

B i e l , a . a . O . , Iec.50 G : " n o n quod n a t u r a humana s i t t e r m i n u s hujus a d o r a t i o n i s , sed q u i a t o t a persona v e r b i ... a d o r a t u r ... Et ad hoc s e r v i t s i m i l i t u d o p u r p u r e e t d i a d e m a t i s r e g i s s i m i l i t e r igni c a r b o n i s . " ( I n diesem F a l l also das f r ü h k i r c h l i c h e B i l d vom F e u e r und Eisen nach dem M u s t e r des B i l d e s P e r s o n - K l e i d u n g , d . h . als K o e x i s t e n z , n i c h t als Mitteilung.) Damerau meint, daß Biel die Anbetung der menschlichen Nat u r l e h r t , a . a . O . , S.166, A n m . 5 0 , und d r u c k t B i e l s Satz : " A b hac e r g o adoratione natura humana secludenda non est" gesperrt, übersehend, daß dieser Satz im F o l g e n d e n seine e n t s c h e i d e n d e E i n s c h r ä n k u n g e r h ä l t , w i e h i e r oben z i t i e r t w u r d e ( " n o n quod . . . " ) . Der A d o r a t i o n s a k t r i c h t e t sich also f a k t i s c h gegen den k o n k r e t e n C h r i s t u s , s i e h t aber i n t e n t i o n a l von seiner m e n s c h l i c h e n N a t u r ab ( " n o n ... t e r m i n u s " ) . A u ß e r d e m z i e h t D a m e r a u h e r a n , e b e n d o r t , " L e e G " ( S o l l s e i n : " H " ) : " H u m a n a n a t u r a in C h r i s t o a d o r a n d a est l a t r i a ( s c . ' l a t r i a ' ist d i e A n b e t u n g s f o r m , die G o t t zukommt)...". Hier l ä ß t Damerau das Entscheidende aus: "est actus l a t r i e l a r g e a c c e p t e " . Diese D i s t i n k t i o n g e h t auf das z u r ü c k , was B i e l , a . a . O . , Iec.50 E, über l a t r i a e n t w i c k e l t h a t t e , in ü b e r t r a g e n e r B e d e u tung eines W o r t e s von Rhabanus Maurus h i e r ü b e r ( v e r g i . Landgraf, a . a . O . , I I / 2 , S.162, A n m . 1 1 : " R a b a n u s s t e l l e , d i e s i c h n i c h t v e r i f i z i e ren l ä ß t " ; die moderne Bielausgabe n o t i e r t "PL 111, 1482 Seq.", was nur e i n e u n g e f ä h r l i c h e Ü b e r e i n s t i m m u n g b e i n h a l t e t . ) Rhabanus u n t e r s c h e i d e t h i e r " d i l e c t i o " gegen den V e r s ö h n e r von der e i g e n t l i c h e n A n b e t u n g des Schöpfers: "quod nos c r e a v i t . " Dieses erste Gefühl gegen den Leib C h r i s t i b a u t nur d a r a u f , daß " p e r ipsam ( s e i l , c a r n e m ) r e d e m p t i sumus" und " d i c i t u r l a t r i a e x t e n s o nomine s i v e l a r g e " . ( D i e moderne Ausgabe von B i e l h a t h i e r e i n e n F e h l e r : Rabanus 1 "non adoremus . . . quod nos c r e a v i t " w u r d e zu " a d o r a m u s . . . " . Der r i c h t i g e T e x t bei B i e l : " E p i t o m e e t c o l l e c t o r i u m ex O c c a m o c i r c a q u a t u o r s e n t e n t i a r i u m L i b r o s " , l i b . I l l , d. I X , a 1, C. V e r g i , den g l e i c h e n T e x t bei B o n a v e n t u r a : In I I I , d. 9, d u b . 1 , u.3.)

- U5 lichen Willens ist, die ein christologisches Dogma und nicht eine disputando causa a u f g e s t e l l t e These ist. Was an G l e i c h h e i t der zwei V o r stellungen ü b r i g b l e i b t , beschränkt sich auf verbale Formulierungen, die nicht einmal ausreichen, sehr verdünnte Vermutungen über Ansatz und Ausführung, Saat und F r u c h t , a u f z u s t e l l e n ^ ) . Die Verbindung zwischen Luther und dem Nominalismus in diesem Punkt ist eine umso mehr unnötige These, als das M i t t e l a l t e r t r o t z allem Beispiele einer Anzahl anderer Theologen b i e t e t , deren Lehrsystem die M ö g l i c h k e i t einer w i r k l i c h e n A l l g e g e n w a r t des Leibes Christi e n t h ä l t . Auch wenn irgendeine h i s t o r i sche Beeinflussung durch sie auf Luther nicht nachgewiesen werden kann und sogar durch die Weise ausgeschlossen w i r d , wie sich Luthers Lehre von der A l l g e g e n w a r t der Menschheit C h r i s t i e n t w i c k e l t hat - wie von der vorliegenden Untersuchung gezeigt werden soll - liegt auf jeden Fall ein Ansatz einer sachlichen I d e n t i t ä t und n i c h t nur einer formalen vor. Männer wie Johannes Scotus Eregina, der am Hof Karl des Kahlen eine neuplatonisch g e f ä r b t e , zum Pantheismaus tendierende Theologie e n t wickelte, dürfen zwar nicht dazu gerechnet werden. Innerhalb des Rahmens dieses Systems wird dem Leib Christi uneingeschränkte Allgegenwart zugeschrieben, aber auf Kosten aller C h a r a k t e r i s t i k a der menschlichen N a t u r i 3 ). Innerhalb eines genauso abweichenden Systems legte Amalrik von Bena die Lehre von der A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i dar, nach welcher die sakramentalen Gegenwart auch vor der Konsekration, die nur eine demonstrative Funktion e r h i e l t , vorlag( ). Auch hier ist der pan-

30

Fr. W. Rettberg: "Occam und Luther, oder der Vergleich ihrer Lehren vom heiligen Abendmahl", "Theol. Studien und Kritiken" 12 (1839), wurde von A.W. Diekhoff kritisiert: "Die evangelische Abendmahlslehre im Ref o r m a t i o n s z e i t a l t e r g e s c h i c h t l i c h d a r g e s t e l l t " , S.130, A n m . * * , nominalistische und lutherische A l l g e g e n w a r t des Leibes Christi i d e n t i f i z i e r t zu haben. D i e c k h o f f u n t e r s t r e i c h t , daß der Nominalismus nur mit einer Hypothese gerechnet hat, wo Luther von einem Faktum sprach. Dieckhoff übersieht jedoch selbst, daß die Hypothese, bzw. die Dogmen n i c h t von der gleichen A r t der A l l g e g e n w a r t sprechen. D i e c k h o f f b e s c h l i e ß t hins i c h t l i c h des Abhängigkeitsverhältnisses, ebendort, S.134, d a ß " d i e lutherische U b i q u i t ä t s l e h r e und somit auch die auf derselben ruhende l u therische Lehre vom Sein des Leibes C h r i s t i im Sakrament eine neue, n i c h t aus der Scholastik e n t l e h n t e , sondern der scholastischen Lehre durchaus fremde i s t , und daher auch durchaus grundlos als eine scholastische bezeichnet wird. Dadurch ist nun aber nicht ausgeschlossen, daß diese neue Lehre L u t h e r ' s von der U b i q u i t ä t des Leibes C h r i s t i , ..., durch die scholastische L e h r e n t w i c k l u n g v o r b e r e i t e t i s t . " . Loofs und Seeberg, v e r g i , oben Anm. 25, gehen auch davon aus, daß Ockham eine r e p l e t i v e A l l g e g e n w a r t gelehrt habe, während Iserloh, a.a.O., S.278, Luther eine n i c h t r e p l e t i v e A l l g e g e n w a r t zuschreibt, wodurch in s ä m t l i chen Fällen auf falscher Grundlage eine Gleichheit zwischen dem Nominalismus und Luther aufkommt. 31

32

Siehe hierüber Rocholl, a.a.O., S.177 f f .

V e r g i , hierzu Jorissen, a.a.O., S.23 f , " D i c t i o n n a i r e de la Theologie Catholique", 15:2, Sp. 2034 f f , Artikel "Ubiquisme", "Lexikon für Theo-

- 46 t h e i s t i s c h e Einschlag o f f e n b a r ( 3 3 ) . Almarik wurde kurz nach seinem Tod mit seiner antinomistischen und allgemein k i r c h e n z e r s t ö r e n d e n Richtung vom vierten Laterankonzil im Jahr 1215 verdammmt( 3 4 ). Strömungen dieser Art stehen gewiß außerhalb der Grenzen, innerhalb welcher die traditionellen christologischen Schulen ihren Kampf ausfechten. Innerhalb des Rahmens einer orthodoxen Theologie und mit Anknüpfung an die c y r i l l i sche C h r i s t o l o g i e a r b e i t e t e wieder Hugo von S t . V i c t o r . Dieser erkannte eine reale M i t t e i l u n g der g ö t t l i c h e n Eigenschaften an die menschliche Natur Jesu. Die Sakramentsgegenwart soll v e r m i t t e l s eines besonderen modus existendi der Gottheit geschehen: "Non nego veritatem et essent i a m corporis C h r i s t i esse simul in pluribus a l t a r i b u s , sed per hoc insinuo, quod modum ilium existendi non habet communem coporibus aliis, vel ex natura corporis, sed potius communem cum s p i r i t u o , non c r e a t o , sed ¡ricreato."( ) Hugo von St.Caro steht auch in der gleichen T r a d i t i o n ( 3 ). Die c y r i l l i s c h e T r a d i t i o n erscheint genauso bei den Brüdern Gerhoh und Arno von Reichersberg, die Lombardus wegen Nestorianismus angreifen( ). Dieses Gedankensystem gibt bei Bedarf die Aufstellung des Satzes über die Allgegenwart des Leibes Christi z u ( 3 8 ) . Sämtliche Aussa-

logie und Kirche",

I, Sp. 415: Artikel "Almarik von Bena".

33

I.D.Mansi: "Sacrorum Conciliorum nova c o l l e c t i o " , X I I , col.809: econtra, omnia unum, quia quicquid est, est Deus." 34

Vergi.

Denzinger,

a.a.O.,

Paragraphen 803,

"Hi

808.

35

MPL 175, 584, siehe hierzu Rocholl, a.a.O., S.180 f f , v e r g i . Seeberg, a.a.O., I I I , S. 259 f , der Hugo von St. V i c t o r der gewöhnlichen l a t e i nischen C h r i s t o l o g i e näherstehen s i e h t . 36

Rocholl, a.a.O.,

S.182.

37

Seeberg, a.a.O., I l l , S.263 f f ; S.263: "Wie einst C y r i l l - den er aber nicht kannte, seine A u t o r i t ä t ist H i l a r i u s - hat Gerhoh das lebh a f t e Bedürfnis, in dem Menschen Jesus das g ö t t l i c h e Leben anzuschauen." 38

Damerau, a.a.O., S.53, will diese Tradentenkette mit dem Nominalisten Henrik von Langenstein bereichern. Das Z i t a t e n t s p r i c h t jedoch n i c h t Dameraus Text und gibt nur an die Hand, daß Henrik ein guter Nominalist war. Damerau, a.a.O., S.53: " I n der Christologie kommt Langenstein den r e l i g i ö s e n Erkenntnissen Luthers sehr nahe, wenn er in den Gegenargumenten davon spricht, daß Christus bereits vorher ist, ehe die Wandlung s t a t t f i n d e t " , ebendort, S.35: "Man k ö n n t e es sogar als absolut m ö g l i c h annehmen, daß Christus in eine Coexistenz mit der Brotexistenz eingeht. Die Wandlung b r i n g t nämlich den Leib C h r i s t i n i c h t an diese S t e l l e , denn schon vor der Wandlung war Christi Leib dort." Henrik sagt jedoch, Damerau, a.a.O., S.35, Anm. 11: "absolute possibile est, quod corpus C h r i s t i f i a t c o e x i s t e n t i a e pañis, t o t i substantiae panis cum a c c i d e n t i bus, et p o s t e a c o n v e r t a t u r substantia panis in corpus C h r i s t i , t u n e ex vi conversione non v e n i t ibi, quia prius f u i t i b i . " Das ist der ockhamistische Beweis d a f ü r , daß der Leib C h r i s t i sehr wohl erst n e b e n dem Brot gegenwärtig werden kann ( " f i a t " ) , daß d a n a c h die Vernichtung des

- 47 gen dieser späteren Theologen, die nur eine g ö t t l i c h e A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i i m p l i z i e r t oder angedeutet haben, werden jedoch just an der Schwelle der Theologie der Wende zur R e f o r m a t i o n s z e i t von Faber Stapulensis überboten, der das Problem nicht einmal primär als einen T e i l der Sakramentslehre aufnimmt, sondern mit Distanz zu diesem s c h r o f f e r e n Aspekt sagt: "major est, cognoscere cum absolute ubique corporaliter esse."( ) Wenn Luthers Hintergrund richtig gezeichnet werden soll, gehören diese und ähnliche Formulierungen eher d o r t h i n , als die nominalistischen Spekulationen, auch wenn Luthers Anschauung in der Frage ihrer Herkunft gleich unabhängig von beiden ist.

Luther

Über die scholastische Theologie schreibt Luther 1531 gegen Z w i n g l i : " V i e l Lehrer haben also g e l e h r e t , undt ich bin vor Z e i t t e n auch ein solcher Doctor gewesen, had also die Menscheit ausgeschlossen undt darfur gehalten, ich t h e t e wohl, wenn ich C h r i s t i g o t t h e i t und menscheit von einander scheidete. Das haben vorzeitten die höchsten Theologi get h a n . " ( ° ) Luthers Worte darüber, daß er selbst während einer f r ü h e r e n Periode aus der scholastischen C h r i s t o l o g i e gelehrt habe( ), muß sich auf eine Z e i t seiner akademischen Wirksamkeit beziehen, nicht nur auf eine während des Studiums passiv akzeptierte Unterweisung. Es gibt daher Gründe, anzunehmen, daß Luthers eigene f r ü h e r e Produktion Spuren dieser scholastischen Christologie aufweisen m ü ß t e .

Brotes durch die Transsubstantiation geschehen kann, und daß also der Leib C h r i s t i n i c h t einmal unter der Voraussetzung der W i r k l i c h k e i t der Transsubstantiation kraft dieser ( " e x vi conversione") gegenwärtig gemacht worden zu sein b r a u c h t . , v e r g i . Iserloh, a.a.O., S.159 f f . Dies hat weder etwas mit Christologie noch mit "den religiösen Erkenntnissen Luthers" zu schaffen. qq Z i t . nach Rocholl, a.a.O., S.187. V e r g i , auch " D i c t i o n n a i r e de la Theologie C a t h o l i q u e " , 15,2, Sp. 2038, A r t i k e l " U b i q u i s m e " : " L u t h e r s'est peut-é'tre inspiré d'Occam, mais à coup su r il a connu la formule de L e f ê v r e d'E t a p i e s . " Dieses l e t z t e r e l ä ß t sich keineswegs beweisen. Luther h a t t e Faber Stapulensis' " E p i s t o l a e Pauli" (1512) und " Q u i n cuplex psalterium" (1509) angewandt, vergi. WA 56, XXXIV und L I I , aber es ist nichts den Johanneskommentar b e t r e f f e n d e s bekannt, das die z i t i e r t e n Worte e n t h ä l t . V e r g i . F. Hahn: "Faber Stapulensis und L u t h e r " , " Z e i t s c h r i f t für K i r c h e n g e s c h i c h t e " 1938, E. Thestrup Pedersen : " L u ther som s k r i f t f o r t o l k e r " , S.305 f f . - Dagegen waren dem späteren L u t h e r t u m die Worte von Faber Stapulensis bekannt und werden von Jakob Andreae herangezogen, "De maiestate hominis Christi", S. INI f. 40

41

WA 33, 155, 10 f f .

Zum Ausdruck "die höchsten Theologen", vergi. WA 16,74,23 f, wo mit diesen Worten Thomas von Aquino gemeint ist (als Verfasser der Stundengebete und der Messe des Festes Corporis C h r i s t i ) .

- 48 Graß hat behauptet, daß schon die Römerbriefvorlesung von 1515/16 die w i r k l i c h e M i t t e i l u n g der Eigenschaften e n t h a l t e t ). Doch b e f i n d e t sich hier die scholastische C h r i s t o l o g i e in K o n t r a s t zu Luthers späterer Auffassung. Die von Graß als neuschaffend angeführten Worte: "exinanita est d i u i n i t a s et in carnem abscondita" sind hierbei besonders von Gew i c h t . Die m i t t e l a l t e r l i c h e D e u t u n g s t r a d i t i o n der Stelle Phil.2,7, die das Wort " e x i n a n i v i t " ( " e n t ä u ß e r t e s i c h " ) e n t h ä l t , w i r d so von Thomas f o r m u l i e r t : "Pulchre autem d i c i t : E x i n a n i n i v i t . Inane enim opponitur pleno. N a t u r a autem d i v i n a satis plana est; quia ibi est omnis b o n i t a t i s p e r f e c t i o ... N a t u r a autem humana, et anima non est plena, sed in p o t e n t i a ad plenitudinem; quia est f a c t a quasi tabula rasa. Est ergo natura humana inanis. Dicit ergo: Exinanivit, quia naturam humanam assumpsit. Tangit ergo primo naturae humanae assumptionem, dicens: Formam servi accipiens. Homo enim ex sua c r e a t i o n e est servus Dei, et n a t u r a humana est forma s e r v i . " ( 3 ) Thomas sagt hier, daß die I n k a r n a t i o n selbst als solche die E n t ä u ß e r u n g ausmacht, wodurch der Vollkommene eine unvollkommene Natur annimmt. Die begrenzte Schöpfung kann nicht vom unbegrenzten Schöpfer angenommen werden, ohne daß eine Unvollkommenheit oder Entäußerung ihm auf gewisse Weise zugeschrieben werden muß. Eine u n t i l g b a r e Spannung l i e g t zwischen S c h ö p f e r und S c h ö p f u n g vor. Das Subjekt der Entäußerung ist somit der uninkarnierte Logos, der menschliche Natur annimmmt. Das Annehmen selbst ("assumpsit") wird also nicht vom fleischgewordenem Logos ausgeführt und bezieht sich nicht auf irgendein Ereignis innerhalb des Lebens Jesu( 4 4 ). Entäußerung und Inkarnation fallen also für Thomas zusammen: "Apostolus incarnationem nominat e x i n a n i t i o n e m . " ( 5 ) Der Ausdruck " g ö t t l i c h e r G e s t a l t " in dem in Frage stehenden Bibelvers ( " f o r m a D e i " ) w i r d so ausgelegt, daß unter " f o r m a " der philosophische Ausdruck " f o r m a " verstanden w i r d , und weil G o t t e s " f o r m a " er selbst ist, meint " g ö t t l i c h e r G e s t a l t " die G o t t h e i t se lbst( ö ) . Diese g ö t t l i c h e Gestalt kommt Christus mit allem Recht zu

42

G r a ß , a.a.O., S. 69.

43

"S. Thomae Aquinatis in omnes S. Pauli apostoli epístolas commentaria", Volumen Secundum, S.92.

44

Thomas' Meinung steht insofern im Gegensatz zu dem, was P.E.Persson: "Sacra d o c t r i n a " , S.229, Anm. 46, ihm z u s c h r e i b t : " ' E x i n a n i t i o ' s y f t a r sS e n l i g t Thomas icke pS nSgot som gäller Gud, utan pS den mänskliga n a t u r e n . . . " (Auf deutsch: ' " E x i n a n i t i o bezieht sich so nach Thomas nicht auf etwas, das G o t t g i l t , sondern auf die menschliche N a t u r . . . " ) G l e i c h z e i t i g g i l t jedoch, daß der A k t , den der u n i n k a r n i e r t e Logos ausf ü h r t , nicht irgendeine Veränderung der G o t t h e i t b e a b s i c h t i g t , sondern nur eine gewisse R e l a t i o n b e d e u t e t : ST I I I , 57, 2, ad 2: "Sicut enim d i c i t u r exinanitus non ex eo quod suam plenitudinem a m i t t e r e t , sed ex eo quod nostram parvitatem suscepit." Die Gottheit als Träger der Handlung der E n t ä u ß e r u n g macht also die Entäußerung zu einer Ausdrucksweise, nicht zu einer R e a l i t ä t . 45 4

®

"S.Thomae ... A.a.O.,

S.92:

Commentarla", " N o n est

S.93.

intelligendum quod aliud sit forma Dei

et

- U9 " q u i a est in forma Dei, et cognoscit bene naturam suam" im Gegensatz zum Teufel und den schlechten Menschen, die sich zu Gottesgleichen machen wollen( ). "Knechtsgestalt" ("forma servus") wird in Konsequenz zu Obenstehendem als "Menschheit" a u f g e f a ß t ( 8 ) . Die V e r h e r r l i c h u n g der K n e c h t s g e s t a l t bedeutet eine " n o t i f i c a t i o suae d i v i n i t a t i s " , " e r g o hoc nomen, ut Deus d i c e r e t u r , et esset, dedit i s t i , sc. C h r i s t o " . Das sind die Konsequenzen der persönlichen Vereinigung, die nominelle Zugehörigk e i t der Menschnatur zur g ö t t l i c h e n Person, die nun bekannt gemacht w i r d . Für biblischen Sprachgebrauch ist es nämlich n a t ü r l i c h , die Bekanntmachung als ein wirkliches Geschehnis zu bezeichnen, auch wenn das P r o k l a m i e r t e schon vor der V e r ö f f e n t l i c h u n g ein Faktum w a r : " i n sacra s c r i p t u r a d i c i t u r aliquid f i e r i , quando i n n o t e s c i t . Donavit ergo, id est, fecit manifestum mundo, quod hoc nomen haberet."( ) In der Römerbriefvorlesung liegen bei Luther die gleichen Gedanken vor: " U t sicut se secundum formam Dei E x i n a n i n v i t (usque in carnis i n a n i t a tem) nascendo in mundum, ita secundum servi se impleuit usque in plenitudinem d i u i n i t a t i s ascendendo in c e l u m . " ( " F o r m a Dei" bzw. " f o r m a s e r v i " s t e h t hier, wie bei Thomas, f ü r g ö t t l i c h e bzw. menschliche Nat u r . Nach der ersten geschieht die Entäußerung, nach der anderen die V e r h e r r l i c h u n g , die darin besteht, daß " S p i r i t u s enim sanctus per Apostolos eum d e f i n i v i t et d e c l a r a v i t esse f i l i u m Dei nunc in p o t e s t a t e aliud ipse deus: quia in simplicibus et m a t e r i a l i b u s idem est forma, id cujus est, maxime in Deo. 47

et

Ebendort.

ΛΟ

Ebendort: "Homo enim ex sua creatione est servus Dei, et natura humana est forma s e r v i . " A.a.O., S.94. In diesem Zusammenhang weist Thomas als k e t z e r i s c h e Ansicht ab, daß die Verherrlichung nur die Verleihung gewisser menschlicher Gaben in h ö c h s t e r Potenz beabsichtigen soll. Er hält daran f e s t , daß es wirklich um eine Verleihung eines göttlichen Namens geht. Dagegen rechnet Thomas nicht d a m i t , daß die g ö t t l i c h e n Eigenschaften der Menschheit Jesu m i t g e t e i l t worden sein sollen: " i u d i c a r i a p o t e s t a s " , d.h. die reale Macht, Lebende und T o t e zu v e r u r t e i l e n , ist ihm nur in der Bedeutung gegeben, daß die " p r i m a e v a a u c t o r i t a s " bei G o t t v e r b l e i b t : "hominibus tarnen c o m i t t i t u r a Deo j u d i c a r i a potestas respectu eorum qui eorum j u r i s d i c t i o n ! s u b j i c i u n t u r ... Unde et ad eum p e r t i n e t , et secundum naturam humanam habere j u d i c i a r i a m p o t e s t a t e m " , ST I I I , 59,2. Die Teilhabe der Menschheit Jesu an der U r t e i l s m a c h t u n t e r s c h e i det sich nicht von dem, was auch anderen Menschen gegeben werden kann. Genauso heißt es, ST I I I , 42,2, daß das Hervorbrechen der Gottheit bei der Verklärung auf Tabor "non per modum qualitatis immanentis et ä f f i c i e n t i s ipsum corpus: sed magis per modum passionis transeuntis, sicut cum aer i l l u m i n a t u r a sole" geschieht. Die g ö t t l i c h e M a n i f e s t a t i o n geschieht also von außerhalb und der Leib Christi nimmt die gleiche Relat i o n zur g ö t t l i c h e n H e r r l i c h k e i t ein, wie irgendein Gegenstand, der von der Sonne beleuchtet wird. 50

WA 56, 167, 19 f f .

- 50 -

super omnia"( ). Es ist die Entschleierung des früher verborgener^ V e r hältnisses, daß die Menschheit Jesu " p r o p t e r unionem u t r i u s q u e " ( ) an der g ö t t l i c h e n Person t e i l h a t , die als v e r h e r r l i c h e n d beschrieben w i r d : " i m p l e t a est humanitas e t in d i v i n i t a t e m t r a d u c t a . " ( ) Auf gleiche Weise bedeutet die entgegengesetzte Behauptung, daß die göttliche Person mit der Menschheit v e r e i n t i s t : "Deus est f i l i u s David" die Beschreibung der Entäußerung selbst: " e x i n a n i t a est d i v i n i t a s " ( ). Die I d e n t i t ä t mit der scholastischen C h r i s t o l o g i e kann hier auch durch eine deductio e s i l e n t i o belegt werden. Luther b r i c h t nämlich bei der in Frage stehenden Stelle mit der T r a d i t i o n in Bezug auf die Übersetzung und Hindeutung des griechischen " o r i s t h e n t o s " , das in seiner l a teinischen Form "praedestinatus" den Scholastikern g r o ß e S c h w i e r i g k e i ten b e r e i t e t h a t ( 5 5 ) . Hier m a r k i e r t jedoch Luther den Bruch sehr k l a r ( 5 6 ) . Es ist deshalb ausgeschlossen, daß er mit S c h w e d e n an einem anderen, viel wichtigerem Unterschied vorbeigegangen w ä r e ( " ) . Diese scholastische Deutung der Entäußerung findet sich auch in " D i c t a te super Psalterium" wieder. Dort heißt es: "Minuisti eum" per incarnationem ostendisti minutum f i l i u m tuum, qui idem est hominis. Sic t r a n s it in Christo a natura humana in versu precedente ad naturam divinam in isto."( ) Während Ps.8,5 "Menschensohn" immer noch dem Menschen Jesus g i l t "aut filius seil. Christus hominis v i r g i n i s " , scheint der Psalmist in Vers 6 das O b j e k t zu wechseln: " m i n u i s t i eum" t r i f f t die g ö t t l i c h e N a t u r . In der Materialsammlung dieser Psalmenauslegung w i r d über die dahinterstehende scholastische C h r i s t o l o g i e A u s k u n f t gegeben. Es ist nur der p r ä e x i s t e n t e Logos, von dem g e h ö r i g e r w e i s e ausgesagt werden kann, daß er sich e n t ä u ß e r t : "non enim d i c i t minui, qui non prius f u i t

51

WA 56, 168, 10 f f .

52

WA 56, 167, 24.

53

WA 56, 168, 3.

54

WA 56, 168, 1.

55

V e r g i , hierzu ST I I I , 24.

56

WA 56, 166, 18 f : " I s t e locus nescio si ab u l l o sit vere et r e c t e e x positus. A n t i q u i s o b s t i t i t i n t e r p r e t a t i o n i s improprietas, Recentioribus vero absentia s p i r i t u s . " ^ Kjell-Ove Nilsson: "Simul. Das Miteinander von Göttlichem und Menschlichem in Luthers Theologie", S. 217ff, führt das in obenstehendem Text aufgenommene Luthermaterial an, das jedoch nicht von späteren Aussagen L u t h e r s unterschieden w i r d . WA 56, 168, 2 w i r d so, a.a.O., S.226, Anm.65, und S.227, als I l l u s t r a t i o n f ü r Luthers spätere Auffassung h e r angezogen. 58

WA 3, 80, 8 f f .

- 51 magnus. „ ( 5 9 )

Nur das Begegnen der unvergleichbaren G r ö ß e n im Menschwerden berechtigt zum Wort "Entäußerung". Auch in Luthers Kommentar zum Hebräerbrief mit dessen einleitenden christologischen Abschnitt gibt es keine Veränderung im V e r h ä l t n i s zur S c h o l a s t i k ( 6 0 ) . Noch in der Fastenpredigt im Jahr 1518 kehrt die mittelalterliche A u f f a s s u n g der E n t ä u ß e r u n g wieder. Luther drückt sich hier sicher unprofiliert aus, aber gerade darin liegt der A n s c h l u ß an die frühere Tradition. Luther fehlt noch die Veranlassung, eine Abweichung des Verständnisses des B e g r i f f e s "forma" nachzuweisend ). Eine solche ganz neue Deutung tritt mit weitreichenden Folgen im Jahr 1519 in "Sermo de duplici iustitia" aufà " F o r m a " fällt nun nicht mehr mit " n a t u r a " zusammen. Luther schreibt: " F o r m a dei hic non dicitur substantia dei, quia hac C h r i s t u s numquam se exinanivit, sicut nec f o r ma servi dici potest substantia humana: sed forma dei est sapientia, virtus, iusticia; bonitas, deinde libertas, ita quod Christus homo fuit liber, potens, sapiens, nulli subiectus nec vicio ... et tamen in hac forma non suberbivit, ... exinanivit, nolens illis uti titulis contra nos, nolens dissimilis nobis esse, quin magis factus est sicut unus ex 59

WA 3, 80, 31 (Glossa), vergi. Wa 3, 81, 30 ff (Scholae). Theodosius H a r n a c k : " L u t h e r s T h e o l o g i e " , I I , S. 163, meint, daß Luther hier "die Worte dieser Stelle nicht auf die Person Christi, sondern auf die N a t u ren derselben bezogen wissen" will. Eine solche Entgegensetzung Person - Natur schwebt Luther hier nicht vor. Die von Harnack herangezogene Glosse " i n isto versu patet utraque natura Christi, Et quod non apte de homine e x p o n i t u r " , WA 3, 80, 32 f, setzt die Vereinigung der Naturen widereinander, die zu " e s t minitus" berechtigt, und " h o m o " d.h. "den Menschen", nicht Christus, sondern "de homine creato exponi", WA 3, 80, 34; vergi. WA 3, 81, 24: "homo hic collective capitur." Luther will dies also nicht im Gegensatz zu angrenzenden Sätzen dem Menschengeschlecht gelten lassen, sondern einzig und allein dem Menschensohn. H a r n a c k s Fehler drückt sich in den eingeschobenen Klammern aus, daß Phil. 2,7 " l ä s s e t sich nicht wohl von dem Menschen (Jesus) e r k l ä r e n " . ( D i e L e s a r t von Ps. 8, die Luther voraussetzt, liegt in der modernen schwedischen Bibel im Text Hebr.2,6 ff. vor, der von dem (schwedischen) Leser herangezogen werden sollte, der sich in Luthers Gedankengang vertiefen w i l l . ) fiO

WA 57, (Hebr.) 7,3f. Die Anbetung, die Christus als Inkarnierter e r hält, ist ganz identisch mit der, die immer gegenüber der Gottheit g e schieht; die Inkarnation erweitert die Anbetung nicht: " E t adorent eum, ut verum Deum, qui tamen antea adorabatur", vergi. WA 57, Hebr. 104,11 ff. Schon in einer Randanmerkung zu Biels Collectorium spricht Luther eine Warnung vor der A b g ö t t e r a n b e t e r e i der Menschheit Christi aus, "Festgabe der Kommission zur Herausgabe der Werke M. Luthers 10. November 1933", S.6 f. Link, a.a.O., S.106, unterstreicht, daß Luther sich "gegen die Anbetung der menschlichen Seite der Person Christi" wendet. Link versteht dies als Kritik von Biel, vergi. a.a.O., S.309,313, aber es ist im Gegenteil ein A n s c h l u ß . 61

WA 1, 269, 1 ff.

- 52 nobis et formam servi accepit (id est, omnibus malis sese subiecit)."( ) Die Forma ist von ihrer philosophischen Bedeutung befreit worden und wird mit g ö t t l i c h e n Eigenschaften gleich, die b e g r i f f l i c h von der Gottheit unterschieden und auf den "Christus homo" überführt werden können, der ihr Träger wird. Daß er diese ihm zukommenden Gottesprädikate nicht ausnützt, ist das Annehmen der Knechtsgestalt und das Faktum der Entäußerung selbst. Die Knechtsgestalt wieder ist nicht die menschliche Natur selbst, sondern was diese in der Welt der V e r gänglichkeit auszustehen hat, nachdem sie sich ihrer Prärogative entledigt hat. Diese neue Auslegung steht in einem bestimmten Parallelverhältnis zum Hauptgedanken in dieser Schrift Luthers: daß "iustitia Dei" nicht Gottes eigene einwohnende Eigenschaft bedeutet, sondern eine solche Gerechtigkeit, die den Menschen zu eigen sein kann. In beiden Fällen macht sich Luther exegetisch von der scholastischen Forderung einer Deutung frei, die sich leicht in das Schema einfügen l i e ß , das für einen philosophischen Sprachgebrauch natürlich war. In beiden Fällen zeigt sich, daß Luther gelernt hat, g ö t t l i c h bestimmte Prädikate auf die Schöpfung zu überführen: "iustitia Dei" auf Menschen, "forma Dei" auf den Menschen Jesus. Das paßt gut zu dem, was Luther 1545 über die Analogien, die er zu seiner Entdeckung fand, schrieb: "Ibi continuo alia mihi facies totius scripturae apparuit. Discurrebam deinde per scripturas, ut habebat memoria, et colligebam etiam in aliis vocabulis analogiam, ut opus Dei, o.e. quod operatur in nobis deus, virtus dei, qua nos potentes f a c i t , sapientia Dei, qua nos sapientes f a c i t , forti tudo Dei, salus, gloria Dei."( 3 ) In der Epistelpredigt über Hebr.1 für die Hochmesse des Weihnachtstages in der Kirchenpostille von 1522 spricht Luther über diese seine ehristologische Veränderung: "also redilt die s c h r i f f t gar viel fuglicher von Christo denn wyr und wickelt die person sso feyn ynn die natur annd scheydet widderumb die natur, das wenig sind, die es recht vorstehen, und ich selb o f f t ynn dissenn und dergleychen spruchen geyrret habe; das ich den natur habe tzugeeygent, was der person gepurt und widderumb. Alsso Philip.2: ..., wiewol diesser Spruch finster ist."( ) We62

WA 2, 147, 38 ff.

63

WA 54, 186, 9 f f . Daß Luther hier von der traditionellen Auslegung abwich, wurde von Hieronymus Dungersheim bemerkt, der im Dezember 1519 Luther zuschrieb, WA Br 1, Nr. 230, 248 f f : "Sed et inter alia tua non minor miratus quoque sum, cur saepedicti C o n c i l i i Niceni patrumque sanctorum Graecorum, ac eorum etiam, qui graecas non ignorarunt, Latinorum aliorumque, qui ut columnae quaedam in ecclesia semper habiti sunt, aversari volueris intellectual atque sententiam in exponendo loco Apostoli: 'Quicum in forma Dei esset' etc., ad Philipp. 2." 64

WA 10,1:1, 163, 10 f f . WA führt an, ebendort, Anm. 2: "Zu dieser Selbstkritik Luthers ist in unserem Exemplare von Β von einer Hand des 16. Jahrhunderts an den Rand geschrieben: N.B. N.B." Hintergrund dürfte der reformierte Versuch gewesen sein, zu beweisen, daß Luther an dieser Stelle die Lehre von der Allgegenwart des Leibes Christi widerrufen haben soll, wie von "Apologia Oder Verantwortung des Christlichen Concordien Buchs", fol. 155 a f, erwähnt wird, und wo der ganz korrekte Kom-

- 53 sentlich bedeutet die Veränderung: "Und endlich alles, was von Christus nydrung und erhohung ist gesagt, soll dem menschen t z u g e l e g t werden; denn gottlich natur mag widder genyddert noch erhöhet werden."( ) Die E n t ä u ß e r u n g ist n i c h t mehr die Schmach der G o t t h e i t , sich mit einer unvollkommenen Natur zu vereinen, sondern was mit dieser späteren Natur geschieht: Entäußerung der menschlichen Natur von den göttlichen Eigenschaften. Die Teilhabe der menschlichen Natur an den g ö t t l i c h e n Eigenschaften w i r d nun p r ä z i s i e r t . Luther e r k l ä r t , d a ß , wie die menschliche Natur C h r i s t i während seines Erdenlebens nicht Wissen über alles besaß, " w i e e t t l i c h eynen allmechtigen menschen aus yhm machen, mengen die t z w o n a t u r " , so hat sie doch bisweilen nach Gottes Willen T e i l an dem durch die Inkarnation in der menschlichen Natur innewohnendem Allwissen genommen: " w i e ihn g o t t g e f u r t t hat und yhn f u r b r a c h t , v o l l e r gnade und w e y s c h e y t t ist er gewesen, das all iss, was yhm furkommen ist, h a t t er können u r t e y l e n und leren, Darumb das die g o t t h e i t , die alleyn a l l e ding sihet und weyss, ynn yhm personlich und k e g e n w e r t i g w a r . " ( ° ) In diesem T e x t , den man als eine Selbstverständniserklärung der menschlichen Natur C h r i s t i verstehen können s o l l t e , gegen den Monophysitismus der Scholastik gerichtet, werden im Gegenteil in den wesentlichen Punkten alle Versuche der Scholastik, die Menschheit Jesu zu erhöhen, überboten. Der Gegensatz zum M i t t e l a l t e r ist hier n i c h t primär, daß die V o r s t e l l u n g von Jesus als den p e r f e k t e n Menschen aufgegeben wurde( ), was mit Luthers Worten "mengen die tzwo natur" gemeint ist, sondern daß das Wissen, das Christus " w i e yhn g o t t g e f u r t t h a t t " in der Ausübung seines prophetischen Amtes benutzt hat, mit der Gegenwart des g ö t t l i chen Allwissens im Fleisch m o t i v i e r t und i d e n t i f i z i e r t w i r d . Das Wissen, das Thomas und andere Scholastiker Christus als Mensch zuschreiben, ist zwar ständig und p e r f e k t , aber doch menschliches Wissen, da ein g ö t t l i c h e s Wissen u n m ö g l i c h in einem geschaffenen I n t e l l e k t beinhaltet sein kann, während das Wissen Christi während seines Erdenlebens nach Luther ein gewiß momentan vorkommendes, aber doch göttliches Wissen i s t . Eine so aufgebaute C h r i s t o l g i e s t e h t vor dem Problem zu e r k l ä r e n , Unwissen und andere Einschränkungen der göttlichen Vollkommenheit,

wie wie

mentar v o r l i e g t , daß hier gemeint i s t , "was er e t w a zuvor entweder im Bapsthumb oder auch hernach ante annum 21. in der Lehre von der Person Christi geirret". 65

WA 10,1:1,

150,8 f.

66

WA 10,1:1,

150,4 f .

Siehe hierüber Persson, a.a.O., S.211, der Thomas s c h i l d e r t , und Landgraf, a.a.O., I I / 2 , S.44 f f , Kap. "Das Wissen der Seele C h r i s t i " . Hier, wie sonst, bedeutet die Entwicklung, daß das Vermögen der menschlichen Natur göttliche Eigenschaften anzunehmen, immer mehr geleugnet w i r d . A l c u i n v e r t r i t t noch die c y r i l l i s c h e Auffassung, die sich sonst nur noch bei v e r e i n z e l t e n Theologen wie Hugo von St. V i c t o r , S. 63 f f , wiederf i n d e t .

-sudas Leiden, einer menschlichen Natur zugeschrieben werden können, die doch in Kraft der persönlichen Vereinigung göttliche Eigenschaften bes i t z t . Genauso wie Luthers C h r i s t o l o g i e alle scholastischen Aussagen überbietet, wird im entsprechenden Maße die systematische Schwierigkeit v e r g r ö ß e r t , eine g l e i c h z e i t i g e H e r r l i c h k e i t und G e r i n g h e i t zu v e r g l e i chen. Es ist also nicht m ö g l i c h , wie P e r - E r i k Persson Thomas' besonderes "Eingreifen von Wundercharakter", wodurch eine "Sperre zwischen h ö h e r e r und niedrigerer S c h i c h t " in der menschlichen Natur C h r i s t i das Leiden C h r i s t i m ö g l i c h m a c h t , und L u t h e r , der " k e i n e S c h w i e r i g k e i t e n hat, in diesem menschlichen Geschehen einen direkten Ausdruck des Wesens Gottes zu sehen"( 6 8 ), zu kontrastieren. Thomas1 Problem ist bei Luther zu finden, aber nicht als psychologisches, sondern als c h r i s t o l o gisches. Der Einheit des Seelenlebens, die für die scholastische Theologie eine Gleichzeitige " v i s i o b e a t i f i c a " und ein w i r k l i c h e s Leiden e r s c h w e r t " ) , e n t s p r i c h t bei Luther die Einheit der Naturen, die das gleichzeitige Innehaben und Abstandnehmen der menschlichen Natur von den göttlichen Eigenschaften zu erschweren scheint. Wie auch Luther hier das göttliche Eingreifen das Leiden möglich machen l ä ß t , geht aus der Palmsonntagspredigt in der Fastenpostille von 1525 über Phil.2,5-12 hervor. Hier wird noch einmal der Gedanke abgewiesen, daß " f o r m a D e i " und " f o r m a s e r v i " das gleiche sein sollen wie " G o t t " und "Mensch". "Forma" wird von "dass Götliche wesen und natur ynn Christo" unterschieden und b e d e u t e t : " D e r geberdet sich G ö t t l i c h odder s t e l l e t sich als eyn G o t t . " Im Gegensatz zu dem g o t t e s l ä s t e r l i c h e n A n spruch, der vom A n t i c h r i s t e n , dem T e u f e l und bösen Menschen erhoben w i r d , b e s i t z t Christus als Einziger das Recht, die g ö t t l i c h e Gestalt als Konsequenz seines Wesens anzusehen: "Er kunds auch nicht fur eynen raub halten, weyl ers gewis war, das er drynnen das wesen hatte und yhm

68

Ebenderselbe, S. 223, Anm. 27.

Erich Vogelsang: " D i e Anfänge von Luthers C h r i s t o l o g i e " , S. 97, s t e l l t " D i c t a t a super Psalterium" als in dieser Hinsicht unscholastisch dar. Luthers Wort "illuminatissimus, tarnen simul ( ! ) eiam t u r b a t i s s i mus" (Vogelsangs Schreibung) wird kommentiert: "Das Neue bereitet sich in dem 'simul' vor", wobei Vogelsang selber jedoch hinzufügen muß "noch gehemmt von der scholastischen Lehre von der Willens- und Seelenspaltung Christi". Vogelsang übersieht hierbei, daß z.B. Thomas Christus am Kreuz sowohl das seelische Schauen als auch die höchsten Schmerzen zus c h r e i b t : ST I I I 46,6: "dolor Christi f u e r i t maximus"; " D o l o r i s autem i n t e r i o r i s causae f u i t , primo quidem, omnia peccata humani generis, pro quibus s a t i s f a c i e b a t patiendo: unde ea quasi sibi a d s c r i b i t , dicens in Psalmo: ' V e r b a d e l i c t o r u m meorum" 1 ; ST 111 46,6, ad 4: "Qui dolor in Christo excessit omnem dolorem cujuscumque c o n t r i t i . Tum qui e majori sapientia et c a r i t a t e processit, ex quibus dolor c o n t r i t i o n i s a u g e t u r . " H i e r m i t kann Vogelsangs v e r e i n f a c h t e s Bild der prälutherischen Deutung des Leidens verglichen werden: "rein körperliche(n) Schmerzen", a.a.O., S.93. Wenn die scholastischen Aussagen beachtet werden, fällt die Mögl i c h k e i t weg, auf das obenstehende " s i m u l " die "Anfänge von Luthers C h r i s t o l o g i e " aufzubauen.

- 55 angeborn w a r , sondern hielts fur seyn n a t ü r l i c h ewiges eygenthum."( ) Jedoch übt Christus während seines Erdenlebens n i c h t immer diese seine göttliche Gestalt aus. Er hat "aus gutem willen und gnaden knechts ges t a l t " angenommen, durch einen besonderen WiIlensschluß "knechtische natur", d.h. die menschliche Natur, von "knechts gestalt" und nicht von " G ö t t l i c h g e s t a l t " begleiten lassen, "als wo sich G o t t v e r b i r g e t . „ ( 7 1 ) Die Ausübung dieser verschiedenen Gestalten geschieht nach den Gründen der Erlösungsökonomie: einmal wird die Gottesgestalt wie bei "wunderzeychen und heylsamen w a r t e n , wie die Evangelia ynnhalten" o f f e n b a r t , einmal die Knechtsgestalt( ). Diese Entäußerung ist eine eigene besondere Willenshandlung C h r i s t i , wo das Wirken der g ö t t l i c h e n Eigenschaften von der menschlichen Natur zurückgehalten wird.: "Drumb spricht er n i c h t , Es habe yhn yemand geeussert, Sondern er hat sich selbst geeussert, gleich wie eyn weyser man, der beyde, weysheyt und weysliche ge70

WA 17:2, 240,20 f f . Diese Exegese von " h i e l t e r ' s n i c h t f ü r einen Raub, G o t t gleich zu sein" f ä l l t in der Frage der Bedeutung des Verbs mit Thomas' "cognoscit bene naturam suam" zusammen, wobei das Subjekt verschieden verstanden w i r d , v e r g i , diese Abhandlung, 49 f . Es d ü r f t e jedoch gerade dieser Satz im E n t ä u ß e r u n g s t e x t des P h i l i p p e r b r i e f e s sein, der 1522 Luthers Worte veranlaßt, WA 10:1, 163,17: "Wiewol disser spruch f i n s t e r i s t . " Luther scheint nämlich keine l e t z t g ü l t i g e K l a r h e i t über die Bedeutung dieser Worte gewonnen zu haben. Im Jahr 1519 hatte L u t h e r , WA 2, 147, 25 f f , die S t e l l e " n e g a t i v e " gedeutet, so das das N i c h t - R e c h n e n " n o l u i t esse aequalis" wurde, eine Entäußerung, die in den Christen in ihren Maßen nachfolgen s o l l t e , dagegen aber n i c h t " a f f i r m a t i v e " zu verstehen war, so daß sich Christus mit gutem Recht die G o t t e s g e s t a l t zuschreiben konnte: "quod est aequalis deo, id non p u t a v i t rapinami' WA 11,76,35 f f (1523) h ä l t diese Deutung f e s t . Im Jahr 1525 k e h r t Luther zu der scholastischen, a f f i r m a t i v e n Deutung zurück, die oben im Text wiedergebeben wird und im Jahr 1528, WA 27, 93, 29 f f , 94,2 f f , w i r d w i e d e r h o l t : " V o l u i t indicare Paulus, quod deo similis esset non a u f f t e u f f l i c h s c h weise ut impii, qui pro rapina h a b u i t . " . Im Jahr 1531, WA 34, 1, 182,8 f f , 183,7 f f , werden beide Deutungen als Alternativen herangezogen. 71

72

WA 17:2, 239, 22.

WA 17: 2, 242, 12. Das Leiden ist also f ü r Luther keine E i g e n s c h a f t , die der Gottheit zukommt. Für Luther gilt genauso, wie für Thomas Perssons Worte, a.a.O., S.223, Anm. 27: "So verlegt Thomas im Golgathageschehen das Göttliche nicht auf den Leidenden am Kreuz, sondern auf die m i r a k u l ö s e n Geschehnisse in seiner Umgebung." V e r g i , hierzu WA 17:2, 243,8 f f : " W i e wol er auch die G ö t t l i c h e g e s t a l t n i c h t also a b l e g t . . . Denn er thut wunderwerg auch ym leyden und am creutz, da er dem schecher als eyn G o t t das Paradis gab und ym garten die scharen mit eym wort zu rücke sties." Perssons Kontrast zwischen Thomas und Luther, von denen der Letztere im Leiden "einen direkten Ausdruck für Gottes Wesen" sehen s o l l t e , ist k o n s t r u i e r t . Beachtet s o l l t e jedoch werden, daß Persson das Wort " g ö t t l i c h " im Ritschelschen Sinn als Werturteil anwendet. In diesem Sinne würde f r e i l i c h auch Thomas das Leiden für " g ö t t l i c h " halten, weil "per hoc homo cognoscit quantum Deus hominem diligat", ST I I I 46, 3.

- 56 berde n i c h t ablegt eusserlich und doch ableget, das er damit dienet den narren, die b i l l i c h yhm dienen s o l l t e n . Eyn solcher eussert sich auch selbs m i t t e n ynn der weysheyt und ynn der weysheyt g e s t a l t . " ( ) Diese Zurückhaltung ist also kein Ablegen, sondern geschieht " m i t t e n ynn der weysheyt": es geht um eine Entäußerung, die also auch als ein Verbergen beschrieben werden kann. Ausdrücklich wird verneint, daß die Inkarnation und Entäußerung zusammenfallen sollen: " D u r c h die geburt von Maria ward er eyn natürlich mensch. Aber da hatte er noch möcht ynn der selbigen menscheyt sich über a l l e menschen erheben und niemand d i e nen.1^ ) Hypothetisch könnte so die Menschheitsannahme bedeutet haben, daß die G o t t h e i t ihre Hoheit der Menschheit unverhindert m i t t t e i l t e , was die E n t ä u ß e r u n g ausgeschlossen hat. Der Willensakt C h r i s t i , diesen Strom z u r ü c k z u h a l t e n , k o n s t i t u i e r t die v e r w i r k l i c h t e K n e c h t s g e s t a l t . Hier l i e g t e i n e r l e i Bestimmung vor, die s p ä t e r : " d i e G o t h e i t hat j r e K r a f f t eingezogen"( ), "das die G o t h e i t sich eingezogen und verborgen hat"( ), "Er hat seiner G ö t l i c h e n gewalt n i c h t gebraucht noch seine almechtige K r a f f t ereuget (=sehen lassen)"( ). Damit hat Luther durch eine neue Bibelauslegung die C h r i s t o l o g i e geschaffen, die a l l e i n die M ö g l i c h k e i t der A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i sti zu erkennen vermag. Vor der näheren Darstellung dieses Lehrpunktes muß man daran erinnern, daß die Differenz zwischen der scholastischen und der lutherischen C h r i s t o l o g i e n i c h t die A l l g e g e n w a r t der g ö t t l i c h e n Natur umfaßt. Luther hat daher durch den Satz "Dextera Dei ubique est" n i c h t das m i t t e l a l t e r l i c h e W e l t b i l d gesprengt, wie E i e r t und Sasse behaupten( Sasse meint, daß Luther in seiner Auffassung von " D e x t e r a Dei" mit Johannes Damascenus' in "De fide orthodoxa" angeführten illokalen Bestimmung übereinstimmt, aber daß dieser z w e i t e innerhalb der westlichen Scholastik nicht r e z i p i e r t wurde. Thomas z i t i e r t jedoch mit Billigung: "Ad primum ergo dicendum quod, sicut Damascenus dicit, in 4 L i b r o (De f i d e O r t h . , c . 2 ) : 'non localem dexteram Patris dicimus . . . " ( 9 ) Der Satz ist also als solcher n i c h t neu, und er hat keine F o l gen f ü r das W e l t b i l d . Die Lehre von der A l l g e g e n w a r t G o t t e s und das m i t t e l a l t e r l i c h e W e l t b i l d sind keine unvereinbaren Größen. Eindeutig ausgesagt findet man innerhalb der Forschung die Allgegenwart des Leibes Christi gewöhnlich erst im "Sermon vom Sakrament des Leibes

73

WA 17:2, 243, 13 f f .

74

WA 17:2, 243, 30 f.

75

WA 45, 239, 39 f.

76

WA 45, 239, 36.

77

WA 45, 240, 10 f.

78

W. E i e r t : S.159. 79

"Morphologie des L u t h e r t u m s " , I, S.363 f f , Sasse, a.a.O

ST I I I , 58,1, ad 1.

- 57 und B l u t e s C h r i s t i " aus dem J a h r 1 5 2 6 ( 8 0 ) . Es ist j e d o c h in F r a g e g e s t e l l t w o r d e n , ob s i c h n i c h t in der S c h r i f t " V o m A n b e t e n des S a k r a ments" eine erste Ausformung dieser Lehre findet, wenn auch nicht " e i n deutig ausgesagt"( ). Man stand nämlich vor den Worten: "Den leyb, den du nympst, das w o r t t , das du h ö r i s t , ist des, der a l l e w e l l t ynn s e y n e r handt b e g r e y f f t und an allen enden ist, Da las dyr an benugen."( 8 2 ) Auch m i t k r ä f t i g e n R e s e r v a t i o n e n kann d i e s e S t e l l e n i c h t auf d i e W e i s e g e d e u t e t w e r d e n , d i e man für m ö g l i c h g e h a l t e n h a t . " D a las d y r an b e n u g e n " z e i g t , d a ß es s i c h um e i n e A n t w o r t auf e i n e F r a g e h a n d e l t . D i e F r a g e i s t , ob das S a k r a m e n t über den L e i b und das B l u t C h r i s i t h i n a u s durch die sogenannte Konkomitanz auch die G o t t h e i t und die menschliche S e e l e C h r i s t i b e i n h a l t e t . L u t h e r w e i s t h i e r , w i e in e i n e m f o l g e n d e m K a p i t e l näher d a r g e s t e l l t und e r k l ä r t w e r d e n s o l l , j e d e n V e r s u c h , " d i e G o t t h e y t t yns s a c r a m e n t b e t z a u b e r n " ab. D e r G o t t h e i t kann n i c h t d i e a b g r e n z e n d e G e g e n w a r t z u g e s c h r i e b e n w e r d e n , d i e dem S a k r a m e n t g i l t : " M y r ist gnug, das i c h weyss, w i e das w o r t , das i c h höre* und der l e y b , den i c h neme, ist w a r h a f f t i g meyns h e r r n und g o t t i s . " ( ) Die Spekulat i o n e n der S c h o l a s t i k w e r d e n a b g e w i e s e n , w o r a u f der oben z i t i e r t e A b s c h n i t t f o l g t , mit w e l c h e m man s i c h begnügen s o l l : d i e G o t t h e i t ist allgegenwärtig, was Antwort genug auf die Frage über ihre Gegenwart im Sakrament ist. Damit kann diese Stelle ganz aus der Diskussion über den Zeitpunkt der ersten Behauptung der Allgegenwart der Menschheit Christi ausgeschlossen werden. Denoch liegt hier eine dogmenhistorische V e r ä n derung von gleichem G r ö ßengrad vor, wie G r a ß vage vermutete. Seit L u t h e r e i n e s a k r a m e n t a l e G e g e n w a r t der G o t t h e i t l e u g n e t e , f o r d e r t e er nämlich trotzdem eine sakramentale Anbetung des Leibes Christi. Das ist der g r ö ß e r e Rahmen der Frage und der Antwort, der mit dem auf den disk u t i e r t e n S a t z u n m i t t e l b a r f o l g e n d e n S a t z a u s g e d r ü c k t w i r d : " D a s ist unsser meynung von anbeten des sacraments ... szo mügen wyr ja dem leybe C h r i s t i seyn e h r e n i c h t v e r p i e t e n ( ° ). Das b e d e u t e t , d a ß der L e i b C h r i s t i n i c h t mehr w i e in der S c h o l a s t i k im u n e i g e n t l i c h e n S i n n e a n b e t u n g s w ü r d i g i s t , s o d a ß s e i n e A n b e t u n g von dem V e r h ä l t n i s aus m o t i v i e r t w i r d , d a ß d i e G o t t h e i t das e i g e n t l i c h e O b j e k t der A n b e t u n g i s t : D e r L e i b C h r i s t i ist nun s e l b s t a n b e t u n g s w ü r d i g . D i e c y r i l l i s c h e C h r i s t o l o g i e t r i t t in d i e s e m P u n k t in v o l l e r K o n s e q u e n z h e r v o r . Die Allgegenwart des Leibes Christi bleibt jedoch noch unausgesprochen. Auch in "Wider die himmlischen Propheten" von 1525( 8 5 ) kommt sie nicht on

Die Datierung geht auf den A r t i k e l " U b i q u i t ä t " von Hunzinger in " R e a l E n c y k l o p ä d i e f ü r p r o t e s t a n t i s c h e T h e o l o g i e und K i r c h e " , 3. A u f l . , B d . 20, S.182 f f , z u r ü c k und l i e g t u . a . bei G r a ß , a . a . O . , S. 57 f . , Sasse, a . a . O . , S.155, v o r .

81

G r a ß , a.a.O.,

82

WA 11, 450, 15 f .

83

WA 11, 450, 11 f f .

84

WA 11, 450, 17 f f .

85

Dieckhoff,

S.58.

a . a . O . , S. 403, d a t i e r t d i e L e h r e auf d i e s e S c h r i f t .

Hun-

- 58 v o r . L u t h e r v e r t e i d i g t s i c h ( 8 6 ) hier g e g e n K a r l s t a d t s auf eine t h o m i s t i sche Bewegungsdefinition gründenden Einwand, daß eine sakramentale G e g e n w a r t eine h i m m l i s c h e a u f h e b e , und f ü h r t als P a r a l l e l e zum S a k r a m e n t s w u n d e r an, d a ß C h r i s t u s nach E p h . 1 , 2 3 mit seinem R e i c h a l l e s e r füllt und " a n a l l e n O r t e n " zur g l e i c h e n Z e i t ist. D e r B e g r i f f " a n a l l e n Orten" entspricht der mittelalterlichen Anwendung des "ubique" und bedeutet nur, d a ß die K i r c h e " ü b e r a l l " ist, nicht an i r g e n d e i n e n b e s o n d e ren O r t g e b u n d e n ( ). D e r G e d a n k e n g a n g bleibt bei der M ö g l i c h k e i t der S i m u l t a n g e g e n w a r t , und es w i r d kein V e r w e i s zur C h r i s t o l o g i e g e m a c h t . V o r allem w i r d das S i t z e n " z u r R e c h t e n des V a t e r s " a l s eine " l o k a l e " Gegenwartsform gedeutet, während der Begriff später exklusiv repletive Gegenwart bedeutet: " I t e m Christus müste auch nicht ym hymel seyn zur r e c h t e n des v a t e r s , weyl man nie a u c h m ö c h t s a g e n , sihe da ist C h r i s t u s . " ( ) D i e s w i r d zur G e g e n w a r t des E r d e n l e b e n s " y n n s t e t e n und ö r t e r n " p a r a l l e l i s i e r t und soll die B e r e c h t i g u n n g des A u s w e i s e n s des Sakramentes als Ortsbestimmung für Christus beweisen. Diese lokale D e u tung des himmlischen Thronens zur Rechten des Vaters lehnt die Vorfindl i c h k e i t der L e h r e von der A l l g e g e n w a r t des L e i b e s C h r i s t i ab. ( W i e später dargestellt werden soll, bedeutet dagegen nicht jeder Gedanke an eine lokale Himmelsgegenwart eine Unvereinbarkeit mit der Allgegenwart der M e n s c h e n n a t u r ; das hier E n t s c h e i d e n d e ist die D e u t u n g des A u s druckes "zur rechten des vaters".) Dagegen enthält der "Sermon vom Sakrament des Leibes und Blutes C h r i s t i " aus dem Jahr 1526 die v o l l e , r e p l e t i v e G e g e n w a r t des L e i b e s C h r i sti. Hier wird regelrecht "Jhesus Christus nach der menscheit"( ) göttliche Allgegenwart zugeschrieben. Der dogmatische Begriff "zur Rechten des V a t e r s " ist nun g l e i c h mit " u m b uns und ynn uns an a l l e n o r t e n 1 ^ 9 0 ) , " ü b e r alle c r e a t u r e n und yn a l l e n und a u s s e r allen c r e a t u r e n " . F r ü h e r hatte E p h . 1 , 22 f. von " C h r i s t u s r e i c h " ( ) g e s p r o c h e n , nun geht es um " e i n H e r r aller d i n g , hat a l l e s ynn der hand und ist uberai g e -

zinger, "Realencyklopädie", Schrift. 86

loc.cit.,

findet

Ansätze

dafür

in

dieser

W A 18, 206, 10 f f , 211,6 f f .

87

V e r g i , h i e r z u , wie B o n a v e n t u r a , In I V , d. 10, p.1, a.un., qu.2, g e geneinander stellt "uno loco" (der Himmel) und "ubique" (die mannigfaltige Sakramentsgegenwart). Die gleiche Terminologie bei Joachim Westphal: "Apologia confessionis", S.219, vergi. Mahlmann: " D a s neue Dogma der l u t h e r i s c h e n C h r i s t o l o g i e " , S . 6 0 . " W e s t p h a l g e s t e h t a l s o den G e brauch des 'ubique esse' zu, wenn man sich des übertragenen Gebrauches der Wendung bewußt ist, das heißt mit ihr ist nur die Gegenwart des Jesusleibes im Vollzug der s t i f t u n g s g e m ä ß e n M a h l f e i e r a u s d r ü c k t . " 88

W A 18, 211, 34 f.

89

WA 19, 491, 17.

90

WA 19, 491, 24 f.

91

W A 18, 206, 19.

- 59 genwertig"( 9 2 ). Ausmalend und breit wird diese unbegreifliche Gegenwart der Menschheit Jesu in der Welt g e s c h i l d e r t . Luthers A u s f ü h r l i c h k e i t z e i g t , daß er sich einem bis dahin fremden Feld zuwendet. Die f r ü h e r e Erwähnung der " A l l g e g e n w a r t " des Reiches C h r i s t i h a t t e ihn zu nicht mehr bewegt als zu einem knappen Verweis auf den fraglichen Bibelvers. Daß Luther in und mit dieser S c h r i f t mit einer dogmatischen N o v i t ä t auftrat, kann indirekt durch Zwingli belegt werden, der in Amica exegesis des Jahres 1527 gerade diesen Sermon h e r a n z i e h t , um L u t h e r seine a n g r e i f b a r e Neuheit vorzuhalten( ). Selbst unwissend s t e l l t Z w i n g l i doch fest, daß Luthers Auffassung von der G ö t t l i c h k e i t des Leibes Christi ä l t e r ist. Unter Verweis auf Luthers oben erwähnte S c h r i f t über die Anbetung des Sakramentes aus dem Jahr 1521 behauptet e r , daß Luther inkonsequent ist, wenn er g l e i c h z e i t i g die Konkomitanz der G o t t h e i t abweist und die Anbetung des Sakramentes zugibt. Er wird nicht gewahr, daß Luther nicht die C h r i s t o l o g i e t e i l t , die Ausgangspunkt für diesen Gedankengang ist. Mit seiner K r i t i k hat Z w i n g l i also einen schon früher existierenden Unterschied zwischen ihm und Luther b e r ü h r t , nicht eine bloße Unklarheit bei Luther( ). Dies bedeutet, daß die Kritik gegen die Sakramentsanbetung der Lutheraner genau besehen nicht zur sakramentalen Theologie g e h ö r t . Sie ist T e i l einer C h r i s t o l o g i e , die den Leib C h r i s t i nicht anbeten kann und will, weder innerhalb noch außerhalb des Sakramentes^5) . 92

WA 19, 491, 19 f .

93

CR 92, 676, 8 f f . V g l . CR 92, 813 f f , wo Z w i n g l i seine C h r i s t o l o g i e gegen die Luthers e n t w i c k e l t . Er d e u t e t Phil. 2,7 auf thomistische Weise als sich auf G o t t e s Annehmen der menschlichen Natur beziehend aus, CR 92, 939, 19 f., "gnädigklich ze hilff kommen dem armen d ü r f f t i gen geschlecht der menschen" (vergi, ebendort, Anm. 13: "daß das reformierte System die Lehre von der Erniedrigung nicht nötig habe, sondern nur den Begriff der Menschwerdung brauche, findet wenigstens auf Zwingli seine volle Anwendung.") Damascenus' B i l d vom glühenden Eisen w i r d zu seinem Gegenteil verwandelt: "so es houwt, brennt es ouch mit", d.h. es wird als Bild von zwei zusammengeordneten, verschiedenartigen Eigenschaften gedeutet: "Also habe man in Christo lesu ouch allweg yetwedrer natur e i g e n s c h a f f t und würckung e i g e n t l i c h gsehen", CR 92, 924, 1 f f . . Während des Marburger Gespräches zieht Z w i n g l i Phil. 2,6 f f heran und deutet "forma" als die Menschennatur, WA 30:3, 134, 19 f f . 94

CR 92, 658, 6 f f : "Unde et omnes tarn veteres quam recentes theologi numquam permiserunt, ut pura sive nuda Christi humanitas (sic enim loquuntur) adorari possit; et si aliquid t a l e i n v e n i a t u r , non debere a l i t e r quam per alleosim de p o t i o r e , puta, divina natura i n t e l l i g i . Si ergo eucharistia adoranda est, quod Christus deus et homo isthic s i t ; et v i c i t p o n t i f e x Romanus sive Thomas cum Parisiensibus theologis, et r e d i i t c o n c o m i t a n t i a , a qua vos t a n t o p e r e a b h o r r e t i s . " V e r g i , hierzu K ö h l e r , a.a.O., I, S. 481. qc CR 90, 817, 20 f f : Cum enim solus deus adorandus s i t , et c r e a t u r a prorsus nulla, i t a , ut etiam theologistae negent puram humanitatem C h r i s t i c i t r a i d o l o l a t r i a e discrimen adorari posse, quomodo non est

-

60

-

Ein weiterer Zeuge meldet sich in Johannes Brenz, dem lutherischen Reformator Schwabens, an, der genauso auf Luthers "Sermon vom Sakrament" hinwies, als er die Allgegenwart des Leibes Christi behandelte. Im Gegensatz zu Zwingli schließt sich Brenz sehr nachdrücklich an das, was er in Luthers Schrift gefunden hat, an( ). Die ausführlichste Schilderung der verschiedenen Gegenwartsweisen des Leibes Christi, zu welchen nun auch die der göttlichen Allgegenwart gehört, liegt in dem sogenannten großen Bekenntnis zum Abendmahl von 1528 vor. Hier wird die nominalistische Distinktion zwischen den verschiedenen Weisen, unmittelbar im Anschluß an Biel( ) wiedergeben, aber mit der neugewonnenen Einsicht einer entscheidende Abweichung vom älteren Schema( ). - Die erste Gegenwartsform ist die circumscriptive Gegenwart, die allem Materiellem im gewöhnlichen Leben zukommt: "Erstlich ist ein ding an eym ort circumscriptive odder localiter, begreifflieh, das ist, wenn die stet oder der corper drynnen sich mit einander eben reymeru treffen und messen, gleich wie ym fas der wein odder das wasser i s t . " ( 9 9 ) Q j e z w e ¡ t e Gegenwartsform ist die diffinitive, die sehr speziellen Charakter besitzt: "Zum andern ist ein ding an eim ort diffinitive, unbegreifflieh, wenn das ding odder cörper nicht greiflich an eim ort ist und sich nicht abmisset nach dem räum des orts ... Der ort ist wohl leiblich und begreifflich und hat seine masse nach der lenge, breite und dicke, Aber das, so drynnen ist, hat nicht gleiche lenge oder breite,... wir konnens nicht begreifen noch abmessen, wie wir die

summa impietatis panem adoravisse? Quid vero est, quod dicunt se panem non adorare, sed corpus Christi? An iam non creaturum adorant?" Vergi. Köhler, a.a.O., I, S.117, der ein gleichlautendes Zitat von Erasmus von Rotterdam heranzieht. 9®

Vergi, hierzu M. Brecht: " D i e frühe Theologie des Johannes Brenz", S.98, Anm.2: "Brenz sagt selbst, woher er die neue Auffassung des Sitzens zur Rechten Gottes hat: 'Nam quantum ad hunc locum (ascendit ad coelos) attinet, abunde tibi satisfaciet egregius Lutheri sermo nuper adeo de sacramento editus' (S.860 / = in Evangelion ... secundum Joannem, lohannes Brentius, Opera VI / Brenz bezieht sich auf Luthers Sermon vom Sakrament 1526 WA X I X vor allem S.489, 24 ff, und 491, 17 ff. Schon in 'Wider die himmlischen Propheten'(WA X V I I I S. 211, 14 ff) hatte Luther diese Gedanken geäußert, aber Brenz hatte im Syngramma noch keinen Gebrauch von ihnen gemacht." Brechts letzter Satz ist sachlich unrichtig, er beinhaltet gleichzeitig aber eine Stütze für die These dieser Abhandlung, daß Luther Brenz früher keine dogmatische Anregung geben konnte. 97

Seeberg, a.a.O., I V : 1, S. 472.

Diese Darstellung wurde natürlich in der Literatur oft geschildert. Eine nähere Kritik dessen, wie dies durch die verschiedenen Verfasser geschah, wird in dieser Abhandlung, Kap. 111 gegeben.

98

99

WA 26, 327, 23 ff.

-

61

-

c ö r p e r abmessen, und es ist doch gleich wol an dem o r t . „ ( 1 0 0 ) Das d r i t t e ist die g ö t t l i c h e A l l g e g e n w a r t : "Zum d r i t t e n ist ein ding an o r t e n Rep l e t i v e , u b e r n a t ü r l i c h , das ist, wenn etwas zu gleich gantz und aar an allen o r t e n ist ... Diese weise w i r d a l l e i n G o t t e zu g e e i g n e t " ( ). C i r cumscriptive Gegenwart kommt dem Leib Christi während seines Erdenlebens, während der v i e r z i g Tage nach der Auferstehung und am jüngsten Tag zu ( 1 0 2 ) . D i f f i n i t i v e Gegenwart, die sonst den Engeln, Dämonen und menschlichen Seelen zukommt, w i r d der Menschheit C h r i s t i bei der Passage des Grabsteines bzw. der geschlossenen Türen am Osterabend, im B r o t und Wein des Sakramentes mitsamt eventuell der Geburt ex utero clauso zugeschrieben( ). Die repletive Allgegenwart kommt der Menschheit Christi in Kraft der persönlichen Vereinigung zwischen den Naturen des Gottmenschen zu( ). Diese göttliche Allgegenwart des Leibes Christi baut also auf den Satz: " H i e ist G o t t , da mustu sagen: So ist Christus der mensch auch da."( ) Diese Gegenwartsweise ist nicht als Schlußstadium einer erlösungshistorisch bedingten Veränderung der Menschheit C h r i s t i a u f g e f a ß t , sodaß diese nach der M a t e r i a l i t ä t des Erdenlebens vom Auferstehungskörper der vierzig Tage abgelöst wird, der schließlich von der Vergöttlichung der Himmelfahrt überboten wird, wonach eventuell am jüngsten Tag die Bedingungen des Erdenlebens durch die sichtbare A n k u n f t auf den himmlischen Wolken aufleben. Es geht stattdessen um eine auf der p e r s ö n l i c h e n Vereinigung aufgebaute W i r k l i c h k e i t , die von der Empfängnis des menschgewordenen Wortes ausgesagt wird. "Nu ist ia Christus menscheit von m u t t e r leib an höher und t i e f f e r ynn G o t t und fur G o t t gewest, denn kein Engel."(.?.?) So g i l t , daß "Christus ym hymel w a r , da er noch a u f f erden gieng"( 1 ® ). Ausdrücklich weist Luther in anderem Zusammenhang den Gedanken ab, daß die Himmelfahrt bedeuten solle, daß Christus durch dieses Geschehnis die Allgegenwart zukomme: "Denn er ist durch seine verklerung nich ein ander person worden, sondern wie vorhin so auch hernach allenthalben gegenwertig."( ) Hinter dem Gedanken, daß der Gegenwartszustand auf irgendeine Weise als successive aufzufassen wäre, sodaß entweder die lokale Gegenwart die r e p l e t i v e auss c h l i e ß e n s o l l t e , oder die r e p l e t i v e die d i f i n i t i v e Gegenwart, sei es im Sakrament oder einem besonderen A u f e n t h a l t s o r t der Seligen, d ü r f t e die Vorstellung liegen, daß die Gegenwartsweise Veränderungen im Leib 100 WA 26, 327, 33 f. 101 WA 26, 329, 27 f f . 102 WA 26, 335, 30 f f . 103 WA 26, 328, 31 ff; 104 WA 26, 336, 8 f f . 105 WA 26, 332, 31 f. 106 WA 26, 344, 28 f f . 107 WA 26, 343, 36 f. 108 WA 23, 147, 31 f .

-

62

-

Christi in sich trage, wodurch die Allgegenwart eine Diffusion der Materie zu physisch gedachter Unendlichkeit würde. Luther nimmt selbst dieses Mi ß Verständnis in die Behandlung auf: " H i e wirstu ... sprechen: ... sol die menscheit Christi sich ausbreiten und denen wie ein feil ...? Antworte ich ... Nach deinem alten dunckel, der nichts mehr denn die ersten leiblichen begreiffIichen weise vernympt, wirtu dis nicht verstehen, wie die schwermer thun welche dencken nicht anders, denn als sey die Gottheit leiblicher begreiffIicher weise allenthalben, als were Gott so ein gros ausgebreitet ding, das durch und uberaus alle creatur reichet, ..."( ) Genauso wenig wie die Allgegenwart der göttlichen Natur eine physische Diffusion bedeutet, fordert die Allgegenwart der menschlichen Natur etwas entsprechendes: "Gieng doch Christus durch verschlossene thür mit seinem leibe, und die thür ward dennoch nicht ausgedenet noch sein leib eingezogen, wie solt denn hie die menscheit ausgedenet odder die Gottheit eingezeunet wereden, da viel ein ander und höher weise ist?"( Es ist die konkrete Menschheit Christi, die ohne jede Spiritualisierung die Relation des Schöpfers zur Schöpfung einnimmt. Wie die diffinitive - und damit sakramentale - Gegenwart ohne die geringste Veränderung des wahren Leibes Christi geschieht, führt auch die repletive, die "ander und höher" ist, keine Umgestaltung der Menschheit Christi mit sich. Die Art der göttlichen Allgegenwart ist eher, daß Gott der Ort der geschaffenen Dinge ist, als daß diese sein Ort sein sollten: "das sie yhn nicht messen noch begreiffen, sondern viel mehr, das er sie fur sich hat gegenwertig, misset und begreifft."( ) Diese Worte knüpfen offenbar an einen Ausdruck von Augustinus an, der von diesem von der Scholastik übernomen wurde: "in ilio potius sunt omnia, quam ipse alicubi."( 1 ) Diese Relation der Gottheit zur Schöpfung ist ein unergründliches Gottheitsattribut, das auch der Engel Wissen übersteigt: "Es ist über natur und Vernunft auch aller Engel ym hymel, alleine Gott bewust und bekand."( ) Das fällt mit Gottes Aufrechterhaltung der Schöpfung zusammen, da ja Gott durch sein eigenes Wesen und nicht durch Mittel wirkt: "Er macht ja nichts denn durch sein wort, Gene. I.Johann.1 das ist seine gewalt. Und seine gewalt ist nicht sein beyl, axt, fegen odder 109 WA 26, 333, 26 f f . Auch ein so einsichtsvoller Forscher wie Rocholl, a.a.O., S. 117, wird zum Ausdruck "gewissermaßen ausgegossene Element" über die Allgegenwart des Leibes Christi verleitet. 110

WA 26, 334, 2 f f . Vergi. WA 50, 496, 1 f f : "Denn er sitzt nu zur rechten hand Gottes, isset, trinckt, schlefft, trauret, leidet, stirbet nimer mehr in ewigkeit ... Solchs sind zeitliche und vergengliche jdiomata. Aber die natürlichen bleiben, als das er Leib und Seele, haut und har, blut und fleisch, marck und bein und alle glieder menschlicher natur habe." 111

WA 26, 336, 13 f.

112

MPL 40, 15, vergi. ST I 8,1, ad 2. Die oder in der Literatur nicht vor. 113

WA 26, 336, 22.

Identifikation

liegt

in WA

- 63 f e y l e n , d a d u r c h er w i r c k e , sondern er selbs. " ( 1 1 4 ) A u c h dieser Gedanke übernimmt eine klassische Bestimmung des Gotteswesens: Thomas schreibt: "immediate in omnibus a g i t " ( ). Genauso g i l t die Unveränderlichkeit der A l l g e g e n w a r t : " D e n n d i e G o t t h e i t ist u n b e w e g l i c h ynn y h r s e l b , kan n i c h t von eym o r t zum andern f a r e n w i e d i e c r e a t u r . " ( ) Diesem e n t s p r i c h t Thomas' " i m p o s s i b i l e e s t Deo a l i q u o modo m u t a r i " ( ). Es ist gerade diese klassisch d e f i n i e r t e und m i t der S c h o l a s t i k ü b e r e i n s t i m mende g ö t t l i c h e A l l g e g e n w a r t ( ), zu der d i e M e n s c h h e i t C h r i s t i ohne jeden Ansatz physisch gedachter Fusion e r h ö h t wird, sodaß man nun behaupten kann, daß die Dinge eher im Gottmenschen sind, als er in ihnen. Die Schöpfung ruht im Leib Christi. Dies ist das entscheidende Neue bei L u t h e r , n i c h t das, was er vom M i t t e l a l t e r über d i e E r h a b e n h e i t der G o t t h e i t übernehmen kann. D i e so gewonnene A l l g e g e n w a r t ist n i c h t das g l e i c h e w i e U n e n d l i c h k e i t im s t r i k t e n , p h i l o s o p h i s c h e n Sinne. " I s t doch d i e w e i t an yhr selbs n i c h t i n f i n i t u m odder u n e n d l i c h , w i e s o l t s denn f o l g e n , das C h r i s t u s l e i b u n e n d l i c h sey, so er a l l e n t h a l b e n w e r e . " ( ) Der L e i b C h r i s t i ist nicht "alterum i n f i n i t u m " ! ). Diese V e r n e i n u n g z i e l t n i c h t p r i m ä r d a r a u f h i n , d i e physische U m s c h r i e b e n h e i t des L e i b e s C h r i s t i f e s t z u l e g e n , sondern d a r a u f , ihn zur Klasse- der g e s c h a f f e n e n und in diesem Sinne begrenzten Geschöpfe zurückzuführen. Zwingli, auf dessen A n g r i f f Luther m i t diesen A b g r e n z u n g e n a n t w o r t e t , h a t t e n ä m l i c h seinen A n g r i f f auf diesen Punkt g e r i c h t e t und d i e B e g r i f f e f i n i t u m - i n f i n i t u m in der s p ä t e -

114

WA 23, 139, 17 f f .

115

ST I , 8, 1, ad 3.

116

WA 23, 141, 13 f f .

117

ST I , 9,

1.

118 W A 23, 1 4 7 , 26 f f . " w e i l G o t t u n b e w e g l i c h und C h r i s t u s zur r e c h t e n G o t t e s a u c h s i t z t und n i c h t w e b e t . " Diese E r h a b e n h e i t der g ö t t l i c h e n N a t u r ist L u t h e r und Thomas gemeinsam. D i e I n k a r n a t i o n b e d e u t e t f ü r L u t h e r k e i n e l o k a l e V e r ä n d e r u n g der G o t t h e i t , die g e g e b e n e r w e i s e vor der Menschheitsannahme in Marias Schoß war "on welche gegenwertigkeit auch G o t t n i c h t h e t t e mügen mensch und e i n e person aus G o t t h e i t und menschheit werden", WA 23, 143, 3 f f . Persson, a.a.O., S.208, f a ß t Thomas d a r i n , daß er jede B e s t i m m u n g , d i e e i n e V e r ä n d e r u n g der G o t t h e i t b e d e u t e n w ü r d e , v e r m e i d e t , als im G e g e n s a t z zu L u t h e r s t e h e n d a u f , vergi, ebenderselbe, S. 223, Anm. 27, mit Berufung auf Bring und Vogelsang, d i e e i n e k e n o t i s c h e C h r i s t o l o g i e v e r f e c h t e n . - Cleve, a.a.O., S.141. v e r g i , e b e n d e r s e l b e , S. 108 f , 135 f , w e i s t k o r r e k t d a r a u f h i n , daß Luther nicht wie Biel mit einer Allgegenwart durch Gottes Betrachtung der ewigen Ideen in den Dingen rechnet. Ein sachlicher Unterschied e n t s t e h t daraus aber n i c h t . 119

120

WA 26, 343, 26 f f . W A

26j

343i

24 _

- 61» ren Bedeutung eingeführt^ ). Luther w i l l hier mit Z w i n g l i und der h i n t e r ihm stehenden G e d a n k e n t r a d i t i o n übereinstimmen, die nur ein e i n ziges Unendliches kennt, nämlich die G o t t h e i t . Nur die G o t t h e i t ist allgegenwärtig in Kraft ihrer Natur, wie Thomas behauptet: "attribuitur enim Deo quod sit ubique et in omnibus rebus, inquantum est incircumscriptibilis et infinitus."( 2 ) Die A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i hat ihre Begründung nicht in diesem "inquantum est". Da also die A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i n i c h t dessen gegebenen, physischen Charakter a u f h e b t , kann der Leib Christi parallel mit der repletiven Gegenwart auch die circumscriptive und/oder d i f f i n i t i v e Gegenwart ausüben. Ein wohlformulierter Kommentar zu Luthers Auffassung, wie diese hier hauptsächlich mit S t ü t z e seines g r o ß e n Abendmahlsbekenntnisses wiedergegeben wurde, liegt in der Apologie der Konkordienformel vor, verfaßt von Timotheus Kirchner, Nicolaus Selneccer und Martin Chemnitz, die einen reformierten Einwand gegen die drei Gegenwartsweisen aufnehmen: "Christi corpus non habere repugnantes existendi modus, Das ist / Christi Leib habe nicht widerwertige Weise etwa zu sein/ Das gestehen wir gern: Dann die dreyerley Weise / nach welchen Christi Leib e t w a sein kann (wie sie in L i b r o Concordiae ex L u t h e r o gesetzt) sindt einander nich w i d e r w e r t i g / wie sie d i c h t e n / aber n i c h t b e w e i sen. Dann solches diverso respectu von C h r i s t i Leib unnd auff einerley Weise gesagt w i r d / darumb darinn auch kein repugnantia zu b e f i n den.'^123) " D i v e r s o respectu" hat also der eine und gleiche, physische Leib C h r i sti beim ersten Abendmahl sämtliche drei Gegenwartsweisen: R e p l e t i v e , alles e r f ü l l e n d , wie der Leib des S c h ö p f e r s , d i f f i n i t i v e im Brot und c i r c u m s c r i p t i v e beim Abendmahlstisch sitzend. Dem V e r h ä l t n i s von r e p l e t i v e r und d i f f i n i t i v e r Gegenwart w i r d ein besonderes K a p i t e l gewidmet werden, weshalb hier nur das Verhältnis zwischen repletiver Gegenw a r t auf der einen Seite und c i r c u m s c r i p t i v e r bzw. außersakramentaler d i f f i n i t i v e r Gegenwart auf der andern Seite b e r ü h r t werden s o l l . Die Koexistenz der r e p l e t i v e n und der c i r c u m s c r i p t i v e n Gegenwart ist damit gegeben, daß gesagt w i r d , daß Jesus während seines Erdenlebens allgegenwärtig war. Wo Peters( 2 ) vermutet, Luther habe gedacht, daß die sichtbare Wiederkunft am jüngsten Tage die Weise der göttlichen Allgegenwart aufhebt und b e t r e f f s einer danach f o r t g e s e t z t e n Ausübung von dieser Gegenwartsform nur sagen kann, daß "(die) Grenze des Vorstellbaren" e r r e i c h t wurde, zeigt sich, daß bei Peters kein Verständnis des 121

Vergi, diese Abhandlung, S. 27 Anm. 94.

122

ST 1,7,1. Die hinter der Konkordienformel stehende Theologie machte auch diese Reservation f ü r die U n e n d l i c h k e i t bei der M i t t e i l u n g der Eigenschaften, Fr. Η. Franck: "Die Theologie der Concordienformel", I I I , S.279 f . Auf diese Weise wurde eine T r a d i t i o n Luthers f o r t g e s e t z t . 123

"Apologia oder V e r a n t w o r t u n g des C h r i s t l i c h e n Concordien Buches", fol.97a. 124

Peters, a.a.O., S. 162.

- 65 p r i n z i p i e l l e n Aufbaus dieses L e h r p u n k t e s

vorliegt.

Auch eine besondere, konkrete Gegenwart im Himmel, von der Allgegenwart geschieden, kommt der Menschheit Christi zu. In der Polemik gegen K a r l stadt wird dessen exegetische Methode, das geistliche Essen nach Joh. 6 das s a k r a m e n t a l e Essen des Leibes C h r i s t i a u s s c h l i e ß e n zu lassen, m i t folgender deductio ad absurdum widerlegt: "Nam eadem consequentia dixer i s : G a l . 4 C h r i s t u s s p i r i t u a l i t e r p a r i t u r in G a l a t i s , ergo non p o t e s t c o r p o r a l i t e r p a r i de M a r i a ; C h r i s t u s h a b i t a t s p i r t u a l i t e r in c r e d e n t i bus Epb. 2, ergo p o t e s t c o r p o r a l i t e r h a b i t a r e Capernaum aut in c o e l o . " ( 2 ) P e t e r s ( ' 2 B ) f ü h r t d r e i andere Z i t a t e an, u.a. die b e k a n n t e S t e l l e aus Luthers deutscher Meßordnung, wo über das Hochheben des Leibes und B l u t e s C h r i s t i d u r c h den P r i e s t e r zur Z u r s c h a u s t e l l u n g f ü r das Volk gesagt w i r d , daß der Glaube h i e r d u r c h daran e r i n n e r t w i r d , " w i e C h r i stus seyn leyb und b l u t f u r uns gegeben und noch Legi ich f u r uns bey g o t t , uns gnade z u r l a n g e n , z e y g e t und o p f f e r t . " ( ) Peters h ä l t es f ü r möglich, daß Luther in diesen Zitaten den Himmel "immer noch" als einen O r t a u f f a ß t , t r o t z der von ihm d u r c h die L e h r e von der A l l g e g e n w a r t eingeführten "Entleerung des Himmels". Diese ö r t l i c h e Gegenwart im Himmel w i r d von Peters als ein inkonsequentes R e l i k t angesehen: "das s t r a h l t n i c h t mehr r e c h t aus." Das U r t e i l kann eine b e g r e n z t e G ü l t i g k e i t haben, i n s o f e r n als L u t h e r t e i l s sehr s e l t e n über diese s p e z i e l l e G e g e n w a r t s f o r m s p r i c h t , t e i l s eine solche n i c h t in seine Schemata der G e g e n w a r t s w e i s e n a u f n i m m t , wo d i e Betonung auf einer von ihm e i n g e führten repletiven Gegenwart liegt, die von den Gegnern zugunsten einer die Sakramentsgegenwart aufhebenden und unmöglichmachenden lokalen Himmelsgegenwart abgelehnt wird. Das steht im Gegensatz zur These der Gegner, wie Luther schreiben kann: "Wenn Christus leib gleich an einem ort were (wie sie gauckeln) ym hymel ..."( Das Absurde in der Auffassung der Gegner ist hier doch der Gedanke, daß das Thronen zur Rechten des V a t e r s einen l o k a l e n Zustand aussagen und n i c h t eine Majestätsaussage sein s o l l . Peters F o r m u l i e r u n g b e d e u t e t , daß er ü b e r s i e h t , in welchem Sinn L u t h e r eine l o k a l e H i m m e l s g e g e n w a r t v e r w i r f t . L u t h e r hat g e w i ß keine "Entleerung des Himmels" vorgenommen. Seine Lehre von der Allgeg e n w a r t der Menschheit C h r i s t i sprengt d i e m i t t e l a l t e r l i c h e C h r i s t o l o g i e , aber n i c h t das m i t t e l a l t e r l i c h e W e l t b i l d , besonders n i c h t in der Bedeutung der Vorstellung vom Himmel als den Ort der Heiligen( 1 2 ®). Daß

125

WA Br. 4, 1214, 108 f f .

126

P e t e r s , a . a . O . , S.85, Anm. 91.

127 WA 19, 100, 1 f f . Das Z i t a t ist bei Peters f o r m a l u n e i g e n t l i c h , da das e i n l e i t e n d e " w i e " gegen " d e r O r t d a " ausgetauscht w i r d , hat aber s a c h l i c h e R e l e v a n z , da hier d i e himmlische E x i s t e n z k o n k r e t e Züge t r ä g t . D i e übrigen S t e l l e n sind WA 20, 382, 25, w e l c h e jedoch der A n k n ü p f u n g an das hier d i s k u t i e r t e Problem e n t b e h r t , und WA B r . 8, 3263, 31 f, welche einen unzweifelhaften konkreten Ausdruck enthält: "sed in uno loco e x i s t e n s in c o e l o , simul est in S a c r a m e n t o . "

128

W A

26)

336i

In welch

38

f>

hohem Grad sich die Auffassungen von der Allgegenwart

des

-

66

-

das mittelalterliche Weltbild in gewisser Hinsicht bei Luther trotzdem verschwindet, ist ein Parallelgeschehen ohne logischen Zusammenhang mit den christologischen Neugewinnungen. Ehestens kann dies als ein Teil der allgemeinen Reduktion des übernommenen philosophisch-patristischen Lehrgutes gesehen werden, wodurch nur unmißverständlich biblisch belegtes Material unangetastet gelassen wird. In der Genesisvorlesung( 3 0 ) akzeptiert Luther die acht Himmelsspähren als naturwissenschaftliche Theorien mit gewisser experimenteller Beweisbarkeit, für die jedoch keine biblische Autorität herangezogen werden kann. Der Kristallhimmel und der Himmel der Seligen "coelum empyreum" werden als unvernünftige, theologische Zufügungen zu einem rationell belegten physischen U n i v e r sum angesehen( 1 ^ ' ). In Ermangelung aller A u f k l ä r u n g über den Platz für

Leibes Christi und die Himmelssphären vereinbaren lassen, geht aus e i nem Gedankengang in der Schrift des Lutheraners Jakob Strauß aus dem Jahr 1527 hervor: " D a s der war leyb Christi und seyn heiliges blut im Sacrament gegenwertig s e y " , der, wenn auch ohne Analyse, von K ö h l e r zitiert wird, a.a.O., I, S. 415 ff. S t r a u ß lehrt die Gegenwart des Leibes Christi "bei allen D i n g e n " und behauptet gleichzeitig, K ö h l e r , a.a.O., S. 417: "Ja, wenn zwei Leibe nicht ' a u g e b l i c k l i c h ' an einer Statt sein können, so ist auch Christus nicht durch die großen Himmelskörper hindurch zur Rechten Gottes aufgestiegen", S. 418: "Ihrer Natur nach hätte Christi Menschheit, mit ihm nicht durch das Feuer und die starken Himmel mögen hindurchkommen." Das "Ihrer Natur nach" des letzten S a t z e s beabsichtigt nicht, eine Mitteilung der g ö t t l i c h e n E i g e n schaften auszuschließen, sondern im Gegenteil zu fordern. Diese Mitteilung macht den Gang des Leibes Christi durch die Sphären möglich, deren " Ä t h e r " für feste K ö r p e r undurchdringlich war, vergi. Olof Pedersen "Medeltidens världsbild. Astronomi och kultur under medeltiden", S. 52. 130 W A 4 2 ) herauskam. ι οι

21 f. E s geht um den Teil, der schon zu Luthers Lebzeiten

Vergi. Gregor Maurach: "Coelum empyreum. Versuch einer Begriffsgeschichte", S. 11, der darlegt, wie zuerst die Summa Sententiarum coelum empyreum als die lokal bestimmte Himmelsburg innerhalb der kirchlichen Lehranschauung aufnimmt. Normierend für die nachfolgende Theologie wurde das Gutachten des Petrus Lombardus darüber, a.a.O., S. 12. Anselm von Canterbury verwarf jedoch die Vorstellung, a.a.O., S. 85. Bei der Beschreibung der A b w i c k l u n g der Lehre übersieht Maurach ganz Luthers Rolle und die Schilderung der Stellung des Luthertums, die von Eiert gegeben wird: " W i r k u n g e n der lutherischen Abendmahlslehre in der G e schichte der Weltanschauung", "Allgemeine E v a n g e l i s c h - l u t h e r i s c h e K i r chenzeitung" Jahrgang 60/1927, S. 746-752. 770-773, 794-798, und ebenderselbe, " M o r p h o l o g i e des L u t h e r t u m s " , I. S. 220, Anm. 2, 273 f. 363 ff. Auch wenn Elerts unmittelbare Koppelung von Theologie und Weltbild nicht verantwortbar ist, ist seine Beobachtung, daß die Lutheraner im höchsten Grade die Freiheit der astronomischen Forschung gefördert haben, korrekt. Dies muß von zwei Ursachen ausgehend erklärt werden: teils wirkte die obengenannte Reduktion der Tradition, teils wirkte die Polemik gegen die Reformierten, die in der Behauptung des geschlossenen coelum empyreum als den Ort des Leibes Christi ein Gegenargument gegen die Sakramentsgegenwart gefunden haben: "Fascinati sunt suo somnio de

- 67 den Himmel der Seligen, der nicht mehr als innerhalb der Anzahl der Sphären l o k a l i s i e r t angesehen w i r d , aber deshalb als W i r k l i c h k e i t k e i neswegs geleugnet w i r d , schreibt L u t h e r : " S i c u t nec de coelo, in quo Angeli et Deus h a b i t a t cum Beatis, nec de aliis, quae in novissimo die, cum a l i a carne induti erimus, r e v e l a b u n t u r , nunc c e r t i aliquid dicere possumus."( ) Der Himmel der Seligen ist u n m ö g l i c h zu l o k a l i s i e r e n , aber deshalb keineswegs e n t l e e r t . Die existierenden Aussagen über die besondere himmlische Gegenwart des Leibes C h r i s t i beziehen sich ungezwungen auf diesen O r t der H e i l i g e n , der keineswegs durch dieses System, das Luther d a r g e s t e l l t hat, ausgeschlossen, sondern viel eher p o s t u l i e r t w i r d , und wodurch die r e p l e t i v e Gegenwartsweise nie zur E i genexistenz der Menschheit Christi wird, wofür entweder circumscriptive oder d i f f i n i t i v e Gegenwartsweise g e f o r d e r t w i r d . Im oben z i t i e r t e n Brief an K a r l s t a d t w i r d von einer k ö r p e r l i c h e n Gegenwart im Himmel ("corporaliter") gesprochen, aber darunter wird im Zusammenhang nur ein Gegensatz zu " s p i r i t u a l i t e r " und nicht notwendigerweise eine c i r c u m s c r i p t i v e Existenz verstanden. Die A r t der himmlischen Gegenwart w i r d am besten von Beschreibungen der Körper der Seligen nach der Auferstehung abgelesen: "Denn die ander weise (seil, d i f f i n i t i v e ) , wie Christus leyb ym steine war, w i r d auch allen heiligen ym hymel aemein werden, das sie mit yhrem leibe durch alle c r e a t u r f a h r e n . " ( 3 ? ) Die d i f f i n i t i v e Gegenwartsweise scheint an dieser Stelle Luthers Antwort auf die Frage der Gegenwartsform der himmlischen Existenz zu sein, aber Luther kann keine bestimmte A n t w o r t geben: "Ob w i r nu gleich werden, da er ist, nach der ersten odder andern weise, wie droben gezeight, so werden wir doch nicht a u f f die d r i t t e n weise sein, wo er ist, nemlich zur rechten G o t t e s eine person mit G o t t ( ). Was auch immer die r i c h t i g e A n t w o r t coelo Empyreo, in quo Christus nunc sedeat, nunc s t e t nunc ambulet et de c o n d i t i o n e c o r p o r i s , quod non possit esse verum corpus nisi loco c i r c u m s c r i b i t u r . " Dieses Z i t a t von Brenz: " D e m a i e s t a t e " , p. 93, das E i e r t a n f ü h r t , "Morphologie des L u t h e r t u m s " , I, S. 273, s o l l t e in seinem doppelten Aufbau beachtet werden: der spätere T e i l " e t de c o n d i t i o n e c o r p o r i s " gibt dem ersten T e i l "de coelo Empyreo" das e n t s c h e i dende P r o f i l . Erst als die sakramentale Gegenwart verhindernd ist coelum empyreum verwerflich. Dies geht besonders klar aus Brenz: "de personali unione duarum naturarum in C h r i s t o " , f o l . 14 a f h e r v o r , wo die Gegenwart Christi in der ä u ß e r s t e n physischen Himmelsschicht hypothetisch angenommen wird: "non ignoramus coelum illud mundanum etc. ipsum non est in loco, quemadmodum supra dictum est, tarnen habere & continere i n t r a se sua loca, quae diuersa, & a locis huius t e r r a e , i u x t a humanos oculos, longe d i s t a n t i a . Nec hoc negamus, quin Christus possit, l o c a l i t e r in hoc coelo esse, ubicumque v o l u e r i t , l o c a l i t e r ac c i r c u m s c r i p t i v e sese patefacere. Sed illud nunc agitur, num, quemadmodum loca coelestia & t e r r e s t r i a d i s t a n t inter se in oculis humanis, i t a etiam d i s t e n t c o r pori C h r i s t i , quod est cum D e i t a t e personaliter & i n s e p a r a b i l i t e r unitum?" 132

WA 42, 23, 42 f.

133

WA 26, 335, 13 f.

134

WA 26, 349, 20 f f .

-

68

-

ist, zeichnet sich die A u f e r s t e h u n g s w e l t , die Christus e i n l e i t e t e , ganz k o r r e k t . Schon vor der Auferstehung am jüngsten Tage ist es eine Welt, wo Christus n i c h t a l l e i n i s t : "Deus h a b i t a t cum b e a t i s . " Zu den Seligen gehören nicht nur die Seelen der Dahingeschiedenen, sondern auch die a l t t e s t a m e n t l i c h e n G e s t a l t e n , die auch im K ö r p e r S e l i g k e i t genießen: Henoch und Elia Diesen Himmel der H e r r l i c h k e i t hat Luther n i c h t e n t l e e r t , wenn er die m i t t e l a l t e r l i c h e E x a k t h e i t als unbiblisch v e r u r t e i l t h a t . Er ist ein selbstverständlicher T e i l seiner Glaubensvorstellung( ). Daß die Allgegenwart des Leibes Christi gut andere Gegenwartsbestimmungen an ihrer Seite erträgt, hebt also nicht das Faktum der Allgegenw a r t a u f . Es besteht als ein unentbehrlicher T e i l der C h r i s t o l o g i e L u thers. Es ist deshalb falsch zu meinen, daß Luther nach 1529 mehr oder weniger bewußt die Lehre von der repletiven Gegenwart niedergestimmt haben solI( ). N i c h t nur das Vorkommen solcher späterer Auslegungen 135

WA 42, 254, 1 f f .

Peters,a.a.O., S. 85, Anm. 91, behauptet ohne Z i t a t b e l e g , daß Luther das Bild des Christus Pantokrator, dem auf dem Thron sitzenden himmlischen Herrscher, verworfen habe. Die wahrscheinlich von Peters gemeinten Stellen belaufen sich auf eine Z w a n z i g z a h l , die a l l e in H. S t e i n lein: "Luthers Anlage zur Bildhaftigkeit", "Luther-Jahrbuch" 1940, S.14 f f , enthalten sind. Das bedeutet keine "Entleerung des Himmels" zugunsten dessen, was Peters "Christus h i e r u n t e n " nennt, Christus als Glaubensobjekt ohne ontologische Eigenbestimmung. Es r i c h t e t sich nur gegen die Vorstellung des als zornigen Richter gedachten Christus, dessen M a j e s t ä t s a t t r i b u t e ( R u t e , Schwert u.a.) die B a r m h e r z i g k e i t ausschließen. Es geht um eine ikonographische Eignungsfrage, nicht um ein Verneinen der himmlischen Anwesenheit Christi. 1

Sasse, a.a.O., S. 160: "Thus Luther himself did non repeat in later years all t h a t he said about the ' u b i q u i t y 1 in his controversies in the years before Marburg". Sasse kommt o f t zu dem Gedanken zurück, daß die Allgegenwart des Leibes Christi nur eine von Luther aufgeworfene Hypothese gewesen sein soll, die nie als Dogma gedacht w a r , a.a.O., S. 182, 193, 283, 301, 308, 341 f . Diese V o r s t e l l u n g geht auf ä l t e r e r e f o r m i e r te Polemik zurück, vergi. "Apologia oder Verantwortung des christlichen Concordienbuchs", fol. 145 F: "Das sie aber fürgeben / das Lutherus von Anno 1528 an / in keiner seiner L e h r s c h r i f f t der U b i q u i t e t ( w i e sie es heissen) solte bedacht haben / ist / mit Urlaub zu medien / ein g r e i f f liche U n w a r h e i t / Dann Tomo 3 lenensi l a t i n o , super Ecclesiasten Salomonis, cap. 9 pag.282 (welches Buch Anno 1532 p u b l i c i e r t ) desgleichen über das 17 caput loan. Tomo 6 lenensi (so Anno 1534 ausgangen) und an andern Orten mehr / gar das Gegenspiel zu befinden / wie solchs an gedachten Orten kan gelesen werden." Noch ausführlicher wird dem Einwand von Egidius Hunnius in seinem Nachtrag zu Chemnitz begegnet: "Fundamenta... de vera et substantial! Praesentia", ( E d i t i o n von 1690) S. 120, wo Luther vorgehalten wird, daß "sanctum ilium Dei virum de Majest a t e C h r i s t i hominis & sigi 1 latim de personali ejus omnipraesentia (quam v e r i t a t i s hostes ubiquitatem per columniam appellant) eandem plane nobiscum defendisse d o c t r i n a m , eamque zelo prorsus heroico c i t r a

- 69 der A l l g e g e n w a r t ( 1 3 8 ) , s o n d e r n vor allem d e r e n s e l b s t v e r s t ä n d l i c h in die l u t h e r i s c h e C h r i s t o l o g i e i n t e g r i e r t e r P l a t z , macht eine d e r a r t i g e B e h a u p t u n g u n m ö g l i c h . A u s ä u ß e r e n G r ü n d e n kann n a t ü r l i c h nicht jeder Lehrpunkt die gleiche Anzahl von Niederschlägen während aller Epochen innerhalb einer l ä n g e r e n S c h r i f t s t e l l e r s c h a f t bekommen. D a m i t w i r d j e d o c h n i c h t die P o s i t i o n der L e h r e e r s c h ü t t e r t . M a n s a h die C h r i s t o l o g i e L u t h e r s o f t mit dem B e g r i f f " M i t t e i l u n g der E i g e n s c h a f t e n " z u s a m m e n g e f a ß t an. Um die B e d e u t u n g d i e s e s B e g r i f f e s w u r d e n s c h o n in der ä l t e r e n G e s c h i c h t e des L u t h e r t u m s S t r e i t i g k e i t e n a u s g e f o c h t e n . Im 19. J a h r h u n d e r t t r i t t die s o g e n a n n t e k e n o t i s c h e C h r i stologie auf( ), die Luther den Gedanken an eine Entäußerung der G o t t heit s e l b s t z u s c h r i e b . D a m i t wurde der k l a s s i s c h e G o t t e s b e g r i f f in e i nem entscheidenden Punkt gebrochen. Eine auf solche Weise umgestaltete C h r i s t o l o g i e k o n n t e mit L e i c h t i g k e i t in die t h e o l o g i s c h e n S y s t e m e e i n g e p a ß t w e r d e n , die z u g l e i c h z u g r u n d e g e l e g t w u r d e n , und die L u t h e r s T h e o l o g i e p r i n z i p i e l l jede o n t o l o g i s c h e A u s r i c h t u n g a b e r k e n n e n w o l l t e n . Im Unterschied zur Scholastik und zum nachfolgenden Luthertum soll L u ther n i c h t b e a b s i c h t i g t haben, s i c h über m e t a p h y s i s c h e R e a l i t ä t e n zu ä u ß e r n , s o n d e r n nur B e g r i f f e zur V e r f ü g u n g g e s t e l l t haben, die g e w i s s e Formen des göttlichen Handelns ausdrücken. Diese inzwischen dominierende Tradition innerhalb der modernen Lutherforschung wurde kürzlich zusammengefaßt von Kjell-Ove Nilsson: "Simul. D a s Miteinander von G ö t t l i c h e n und M e n s c h l i c h e m in L u t h e r s T h e o l o g i e . " B e s o n d e r s zur G e w i n n u n g der K l a r h e i t über den B e g r i f f " M i t t e i l u n g der E i g e n s c h a f t e n " ist es gegeben, den Gedankengang von Nilsson durchzugehen. Nilsson behauptet allgemein: " M a n darf Luther zufolge den Naturen keinen n a t u r a l i s t i s c h e n und m e t a p h y s i s c h e n I n h a l t b e i l e g e n , s o n d e r n m u ß sie in einer dynamischen, beweglichen und lebendigen Weise definieren, so daß der Begriff Natur eigentlich die Bedeutung Werk erhält, menschliches Werk und g ö t t l i c h e s W e r k . " ( ) Wenn diese B e o b a c h t u n g r i c h t i g w ä r e , w ü r d e d i e s e A b h a n d l u n g L u t h e r im W e s e n t l i c h e n f a l s c h g e d e u t e t haben, von der falschen Voraussetzung ausgehend, daß Luthers Sprachgebrauch und Begriffswelt die herkömmliche theologische wäre. Dieses M i ß verständnis würde dann darauf beruhen, daß Luther " i n einem scheinbar k o r r e k t e n s c h o l a s t i s c h e n S i n n " s p r i c h t . " D a s kann er tun, weil ' o m n i a

ullam, vel immutationem, vel r e t r a c t i o n e m ad v i t a e finem i l l i b a t a m r e t i n u i s s e . " D a n a c h w i r d eine g r o ß e M e n g e von Z i t a t e n L u t h e r s a u s v e r schiedenen Zeiten gegeben, um die These zu beweisen. 138

V e r g i . W A 43, 5 8 0 , 2 3 : " I b i est D e u s et H o m o : summus et infimus, i n f i n i t u s et f i n i t u s in una p e r s o n a , e v a c u a n s et implens o m n i a " ( G e n e s i s v o r l e s u n g 1535 - 1545); " M e i n f l e i s c h , mein blut s i t z t zur r e c h t e n G o t t e s und r e g i r t über a l l e s . " W A 52, 45, 14. ( H a u s p o s t i l l e 1544.) 139 Vergi, S.246ff. 140

den Artikel

Nilsson,a.a.O.,

S.

"Kenosis"

186.

von Loofs in "Realencyklopädie",

Bd.

10,

- 70 vocabula' in Christus eine 'nova signif icatio 1 erhalten h a b e n . " ( 1 4 1 ) Diese spätere Formulierung Nilssons geht auf einen Satz in einer von Luthers christologischen Disputationen zurück: "Certum est tarnen, omnia vocabula in Christo novam significationem accipere in eadem re significata." In K r a f t dessen sollte Luther sich in die für den Uneingeweihten so abenteuerlichen Begriffsveränderungen eingelassen haben, deren Bedeutung sich für Nilsson und die Tradition, auf die er sich stützt, geöffnet hat. Nilsson hat jedoch den Zusammenhang des herangezogenen Satzes übersehen. Luther formuliert keine pneumatische Regel, wodurch er sich gebräuchlicher Rechenschaftsschuldigkeit für seine Schriftstellerschaft entzieht, sondern eine profanwissenschaftliche Regel, die jeden Themenumkreis seine Ausdrucksweise ohne Rücksicht auf die Gewohnheiten der AlItagssprache wählen l ä ß t . In dem Satz unmittelbar vor dem diskutierten sagt Luther: " E t universaliter in omni genere rerum et artium usus saepe praescribit contra regulam."( ) Alle Themen haben ihre eigene Kunstsprache. Schwenckfeld, gegen den die These gerichtet ist, hat sich deshalb als ungebildet erwiesen, "homo sine literis, d i s c i p l i n i s " ( 1 4 ), wo er den Satz, daß Christus nach der menschlichen Natur ein geschaffenes Wesen, "creatura", ist, einfältig verspottet( ). Gewiß ist Christus nach dieser Natur nicht ein Geschöpf im Sinne der Umgangssprache: "rem a divinitate separatem inifinitis modis."( 1 4 5 ) Es geht nicht um irgendetwas, das von Gott geschieden ist, was die einzige Definition ist, die die Erfahrung ohne die Hilfe der Offenbarung der "Schöpfung" geben kann. In theologisch, christlichem Sinn ist die Menschheit Christi doch Schöpfung: "rem cum divinitate inseparabiliter in eandem personam ineffabilibus modis coniunctam."( 1 6 ) Dieses Stück Schöpfung ist nicht vom Schöpfer getrennt. Ein einzigartiger Sachverhalt gibt eine neue Definition von "creatura". Das bedeutet, daß die theologische Sprache sich ihre eigene Weise zu sprechen schafft, doch so, daß "non quod novam seu aliam rem, sed nove et aliter significet, nisi id quoque novam rem dicere velis."( ) Es geht weiterhin um "creatura" in der von allen erkannten Bedeutung als etwas in der Zeit Entstandenes, aber in einem neuen und anderen Zusammenhang "nove et a l i t e r " eingesetzt, mit der Ewigkeit verknüpft. Der Satz, daß Christus ein geschaffenes Wesen ist, baut nicht darauf, daß "Schöpfung" ihre Bedeutung in ihr Gegenteil oder zu etwas Undefiniertem verwandelt hat. Er baut auf die Spannung darin,

141

Ebendort.

142

WA 39:2, 94, 15 f.

143

WA 39:2, 94, 29

144

WA 39:2, 94, 28 f.

145

WA 39:2, 94, 19 f.

146

WA 39:2, 94, 21 f. Doch sollte der Satz "Christus est creatura" mit Vorsicht gebraucht werden, WA 39:2, 105, 16 ff. 147

WA 39:2, 93, 25 f.

- 71 daß

der Ewige in seiner angenommenen Natur zeitlich ist.

Solche Veränderungen sind in der Theologie gewöhnlich. Z.B. heißt es im "Te deum": "Tu ad liberandum suscepturus hominem"( ), obwohl "regula (ut videtur) dicendum dictet: Tu ad liberandum suscepturus humanitatem seu humanam naturam. " ( I 4 y ) Es ist unangebracht, auch nach den besonderen theologischen Sprachregeln, zu sagen, daß Christus "hominem" (den Menschen) angenommen hat, anstelle für "humanitatem" oder "humanam naturam" (Menschheit, menschliche N a t u r ) . A u c h das muß jedoch akzeptiert werden: "Recte docetur, in hac causa valere usum loquendi in scripturibus et patribus orthodoxis servatum. 16. Quin et patribus (quos constat orthodoxos esse) conceduntur, quae nobis non liceat imitari."( ü ) Obwohl bisweilen verwirrend und nicht immer nachstrebenswert, darf der A u s drucksweise der Väter ihr Recht gegeben werden^ denn im Prinzip gilt: " I g i t u r in sensu, non in verbis est haeresis."( ) E s geht darum, auf den Inhalt zu sehen, nicht auf die Form. A u c h der eigenartigste A u s druck des späteren Mittelalters darf entschuldigt werden: "omnes Uli recte et catholici sapiunt, ideo condonanda est illis incommoda locutio."( ) Daß Schwenckfeld in Bezug auf seine einfältige Kritik nicht an der gleichen G r o ß m ü t i g k e i t teilhat, beruht darauf, daß sein augenscheinlich naiv-orthodoxes Abwéisen Jesu als Geschöpf eine monophysitische Ketzerei verbirgt: " S e d occultus E u t y c h e s habitat in talibijs haereticis, negare paratis al ¡quando, verbum esse carnem factum." ( ) Nachdem die Bedeutung der von Nilsson herangezogegen Regel klargelegt wurde, können deren besondere Anwendungen durch ihn näher untersucht werden. Die neue Bedeutung von "Natur", von der Nilsson meint, sie sei eigentlich " W e r k " , d.h. das Gegenteil, entspricht den genauen D i s t i n k tionen, die Luther zwischen diesen Begriffen macht, wenig. In der Polemik gegen Zwingiis falsche Christologie, die aus der Teilhabe der Menschheit Jesu an der Gottheit eine bloße Redeweise gemacht hat, alleosis oder usus pro altero, schreibt Luther in seinem g r o ß e n A b e n d mahlsbekenntnis: "Den wenn gleich die Alleosis bestünde, das eine natur fur die andern genomen würde, so betreffe doch solchs allein die werck odder geschefft der naturn und nicht das wesen der naturn, Denn ob gleich ynn den wercken, wenn man spricht: Christus predigt, trinckt, bettet, stirbt, mocht C h r i s t u s fur die menschliche natur genomen w e r den, so kans doch nicht so seyn ym wesen, wenn man spricht: Gott ist mensch odder mensch ist Gott, Hie kan ia kein Alleosis, ja auch kein Synecdoche odder einiger tropus sein, Denn da mus Gott fur Gott, mensch fur mensch genomen werden. Nu, da ich schreib, das C h r i s t u s leib a l 148 WA 39:2, 93, 20. 149 WA 39:2, 94, 1 f. 150 WA 39:2, 94, 7 ff. 151 WA 39:2, 96, 23. 152 WA 39:2, 96, 1 f. 153 WA 39:2, 95, 1 f.

- 72 lenthalben werde, handels ich ja nicht von den wercken der naturn, sondern vom wesen der naturn, Darumb kan widder Alleosis noch Synecdoche myr solchs umbstoßen, Denn wesen ist wesen, ein iglichs fur sich, keins fur das a n d e r , . . . " ( ) Diese Polemik baut auf einem konsequenten und bewußten Unterschied zwischen "werck" und "natut" auf. Sie wird in Luthers Schrift über die Konzile und die K i r c h e ( 1 5 5 ) vom Jahr 1539 wiederh o l t : "Denn der menschlichen natur idiomata sind von Christo viel hinder jm blieben, Als essen, t r i n c k e n , s c h l a f f e n , t r a u r e n , leiden, s t e r ben, begraben e t c . Denn er s i t z t nu zur rechten hand G o t t e s , isset, t r i n c k t , s c h l e f f t , t r a u r e t , l e i d e t , s t i r b e t nimer mehr in e w i g k e i t , wie uns auch geschehen w i r d , wenn wir aus diesem leben in jenes leben körnen. 1.Cor.15. Solchs sind z e i t l i c h e und vergengliche idiomata, Aber die n a t ü r l i c h e n bleiben, als, das er Leib und Seele, haut und har, blut und f l e i s c h , marck und bein und alle glieder menschlicher natur habe. Darumb man sagen mus, dieser mensch Christus, das fleisch und blut Marie, ist schepffer Himels und der Erden, hat tod uberwunden, Sünde vert i l g e t , H e l l e zerbrochen, welchs e i t e l G ö t t l i c h e jdiomata sind. Und doch der Person, die Marie f l e i s c h und blut i s t , recht und C h r j & t l i c h zugeeignet werden, weil es nicht zwo, sondern eine Person ist."( ) Hier w i r d hervorgehoben, wie in diesem nun C h r i s t i Menschheit alle für das Menschenleben üblichen Handlungen abgelegt sind. Zurück bleiben nur " n a t ü r l i c h e " Idiomata, die darin bestehen, daß Christus K ö r p e r und Seele hat. Es ist diese ruhende menschliche N a t u r , der in K r a f t der p e r s ö n l i c h e n Vereinigung Eigenschaften zugeschrieben werden, die auss c h l i e ß l i c h der G o t t h e i t zugehören. Auch hier vermag Luther also z w i schen " N a t u r " und " W e r k " zu unterscheiden. Nilssons D a r s t e l l u n g w i r d nicht nur durch das rechte Verständnis von Luthers "nova s i g n i f i c a t i o " w i d e r l e g t , sondern auch von Luthers d i r e k t e n Präzisierungen des N a t u r begr i f f e s . Die Abweichung von Luther wird am größten, wo Nilsson diesem das sogenannte genus t a p e i n o t i c u m , eine reale Entäußerung der G o t t h e i t selbst zuschreibt. Nilsson der nirgends die entscheidende exegetische Entwicklung von " e x i n a n i v i t " , nach Phil.2 e r w ä h n t , n u t z t die obengenannte L u t h e r s c h r i f t als hauptsächliche Unterlage für seine Gedankengänge. Er z i t i e r t r i c h t i g , daß die Idiomata der G o t t h e i t sind, "das sie unsterblich, allmechtig, unendlich, nicht geborn, nicht isset, t r i n c k t , s c h l e f f t , s t e h e t , gehet, t r a u r e t , w e i n e t " ( ). Nilsson summiert zunächst r i c h t i g , daß die Idiomata t e i l s metaphysisch, t e i l s Negationen der menschlichen Eigenschaften sind. Danach wird jedoch gesagt, daß Luthers Bestimmung w e s e n t l i c h n i c h t die t r a d i t i o n e l l e sei, sondern eher die 154

WA

26?

325i

33

ff_

Luthers T i t e l " V o n C o n c i l i j s und K i r c h e n " w i r d fast immer übers e t z t , als stünden die beiden H a u p t w o r t e im Plural, v e r g i , die e n g l i sche Ausgabe von 1847 " M a r t i n L u t h e r ' s A u t h o r i t y of Councils and Churches" (WA 50, 507). Das letzte Wort ist jedoch Singular. Vergi, den deutschen Auszug von 1540: "Von der Kirchen, Was, wer und wo sie sey" 156

WA 50, 595, 36 f f .

157

Nilsson, a.a.O., S.232, WA 50,587,29f.

- 73 wichtigen Funktionen des Erlösungswerkes meine: "so betont er in Bezug auf die Göttlichkeit zunächst auch nicht z.B. Ewigkeit und Allmacht in philosophischer B e d e u t u n g . " ( 1 5 ) Weil die traditionellen, metaphysischen Eigenschaften als die Ersten herangezogen werden und Luther unter ihnen die Allmacht als Zweites nennt, erscheint Nilssons Verfahren wenig adäquat. Auch Nilssons Anwendung der Begriffe "abstrakt" und "konkret" zielt auf den Nachweis der Lehre von der leidenden göttlichen Natur. Dabei unterlaufen gewisse F e h l e r ( 1 5 9 ) . Nilsson schreibt: "Auch Gott leidet nicht, 158

Ebendort.

Cleve, a.a.O., S. 157, Anm. 170, schreibt: "Nilsson har en tendens att oförmedlat överföra den ena naturens egenskaper tili den andra utan att tillräckligt stärkt betona, att det enligt Luther är Kristi person, som är Subjekt för allt som Kristus gör enligt sin gudomliga och sin mänskliga natur och att det är för personens skull, som det om Kristus kan sägas, att denna Gud har lidit och dött och att denna människa har skapat världen." (Auf deutsch: "Nilsson hat eine Tendenz, unvermittelt die Eigenschaften der einen Natur auf die andere zu überführen, ohne ausreichend zu betonen, daß es nach Luther die Person Christi ist, die Subjekt für alles ist, was Christus seiner göttlichen und menschlichen Natur nach tut, und daß es wegen der Person ist, wenn über Christus gesagt werden kann, daß dieser Gott gelitten hat und gestorben ist und daß dieser Mensch die Welt geschaffen hat".) Cleves Kritik ist richtig, wird aber nicht belegt. Cleve selbst, a.a.O., S. 156, hat jedoch große Schwierigkeiten, dem Gedankengang Luthers zu folgen. WA 32:2, 93, 10 ff wird so wiedergegeben, /"nom tarnen haec rata sunt in abstractis (ut dicitur) humanae naturae. Non enim dicere licet, Christus est sitiens, servus, mortuus, ergo est sitis, servitus, mors. Unde et illa damnatur: Christus est humanitas, etiamsi dicatur: Christus est divinitas. Licet homo et humanitas sint alias synonyma sicut Deus et divinitas. In divinis praedicatis seu idiomatibus non est differentia talis inter concreta et abstracta."/: "Communicatio idiomatum gäller endast de señare. Därför att Kristus är hungrig, därför att han har dött och därför att han är kommit för att tjäna, fSr man inte säga att Kristus är hungrig, död, tjänande. Det är inte heller rätt att säga, att han är mänsklighet, fastän man nog kan säga, att han är gudomlighet. När det gäller de gudomliga egenskaperma är det ingen skillnad mellan konkret och abstrakt, men väl när det gäller de mänskliga." (Auf deutsch: "Communicatio idiomatum gilt nur den Letzteren. Weil Christus hungrig ist, weil er gestorben ist und weil er gekommen ist, um zu dienen, darf man nicht sagen, daß Christus hungrig, tot und dienend ist. Es ist auch nicht richtig zu sagen, daß er Menschheit ist, obwohl man wohl sagen kann, daß er Gottheit ist. Wenn es um die göttlichen Eigenschaften geht, ist kein Unterschied zwischen konkret und abstrakt, aber wohl, wenn es um die Menschheit geht.)" Cleve sieht nicht, daß Luther nicht über das concretum der Personheit contra das abstracta der Natur spricht, sondern über die Prädikate als abstrakt oder konkret, ein unbedeutender Nebenstrang in der Debatte. Danach ist Christus also "sitiens" (Cleve: "hungrig", soll "durstig" sein!), "servus" (Sklave; Cleve, "gekommen um zu dienen"!), "mortuus" (tot; Cleve: "er ist gestorben"), alles kon-

- 74 wenn man 'de abstracto et de separata divinitate' spricht; und wenn man den Menschen 'abgesondert' b e t r a c h t e t , so ist es genau so k l a r , daß er n i c h t e r s c h a f f e n kann. Aber das ist der F e h l g r i f f : man soll von den Naturen nicht 'in a b s t r a c t o ' : sondern nur in ' c o n c r e t o ' handeln. In Christus ist die menschliche Natur oder die g ö t t l i c h e Natur niemals abgesondert, 'an s i c h ' , i s o l i e r t oder v e r a b s o l u t i e r t , sondern immer nur mit der anderen in einer E i n h e i t v e r e i n i g t . N i c h t die ' n a t u r a separata' ist Gegenstand von communicatio-Aussagen, sondern die 'concretio, coni u n c t i o et c o p u l a t i o utrisque Naturae. .,(160) „ M i t anderen W o r t e n : der Unterschied zwischen einer communicatio in c o n c r e t o und in a b s t r a c t o ist nicht dem Unterschied gleichzusetzen, der zwischen der V e r m i t t l u n g von Natur-Person und N a t u r - N a t u r h e r r s c h t . Denn wenn Luther von abs t r a c t u m r e d e t , denkt er an eine i s o l i e r t e , 'abgesonderte' Natur - darum geht es jedoch nicht im Zusammenhang mit der communicatio, denn in der Person C h r i s t i sind die Naturen v e r e i n i g t . . . . Eine V e r m i t t l u n g in a b s t r a c t o ist in der Tat eine c o n t r a d i c t i o in adiecto . . . " ( ' 6 1 ) Diese E r m i t t l u n g w i r d durch Luthers Verneinung dessen, daß die G o t t h e i t in abstracto leidet oder daß in abstracto die Menschheit die Welt geschaffen hat, veranlaßt. Nur konkret als Aussage über die Person, in welcher die Gottheit/Menschheit existiert, kann von der Gottheit/Menschheit gesagt werden, daß sie l e i d e t , die Welt geschaffen hat. Diesen den genus tapeinoticum aufhebenden Satz weiß Nilsson jedoch zu seinem Gegenteil zu verkehren: mit a b s t r a k t soll Luther die u n i n k a r n i e r t e G o t t h e i t bzw. den gewöhnlichen Menschen meinen. Luther hätte sich so ausführlich dem Aufweis gewidmet, daß die Inkarnation die Voraussetzung für alles Reden von der communicatio idiomatum ist, und emphatisch eine solche bestritten, die t r o t z d e m eine c o n t r a d i c t i o in adiecto wäre! Für ein solch sinnloses V e r f a h r e n gibt Nilssons T e x t keinen Beleg. Der Ausgangspunkt des Textes ist "Quomodo possit esse Servus is, qui est f i l i u s D e i " ( ), krete Eigenschaften, woraus jedoch nicht abstrakte Eigenschaften folgen wie, daß Christus " s i t i s " ist ( D u r s t ; Cleve: " i s t h u n g r i g " ! ! ) , " s e r v i tus" (Sklaverei; Cleve: " d i e n e n d " ! ) , "mors" (Der Tod / Subst./; Cleve: " t o t " / a d j . / ! ) . Gerüstet mit diesem MißVerständnis g r e i f t Cleve J. Koopmans "Das altkirchliche Dogma in der Reformation" an, S. 80 f, weil dieser " g e l t e n d macht, daß L u t h e r den Unterschied zwischen konkreter und a b s t r a k t e r G ü l t i g k e i t von communicatio idiomatum geleugnet haben s o l l " . Zwar v e r w e i s t auch Koopmans auf die d i s k u t i e r t e S t e l l e , a.a.O., S. 81, Anm. 23, deren Eigenart auch f ü r ihn n i c h t o f f e n b a r i s t , aber sein T e x t macht seine Meinung d e u t l i c h : "daß die Prädikate der g ö t t l i chen Natur Christi auch der menschlichen zukommen." Damit ist klar, daß Koopmans in seinem Satz Recht hat: das Überführen der göttlichen Eigenschaften geschieht nicht nur konkret (in Bezug auf die Personen), sondern auch a b s t r a k t (in Bezug auf die menschliche N a t u r , die z.B. allgegenwärtig wird). Zur Frage des Verhältnisses zwischen gewöhnlicher communicatio idiomatum und dieser speziellen M i t t e i l u n g , siehe den hierüber folgenden Text. 160

Nilsson, a.a.O., S. 255

161

Ebenderselbe, a.a.O., S. 256.

162

WA

40;3i

70?f

7_

- 75 "Sic i g i t u r Christus verus est Deus et servus, atque equidem vilissimus omnium peccatorum, Quomodo autem servus."( ) Es ist die biblische Leh von dem Diener des H e r r n , der g l e i c h z e i t i g der Arm des Herrn ist( ), die zur Betrachtung genommen wird. In diese Lehre von der geschehenen Menschheitsannahme werden die Worte " a b s t r a c t " und " k o n k r e t " e i n g e führt: "Ergo recte et divinitus opinor factum in Grammatica, ut quaedam vocabula dicuntur concreta, quaedam abstractum, ubi infinita sunt involucra disputationum de concretis et abstractis, et credo numquam terminari posse, etiam in philosophia et c r e a t i s , an sit a l i q u i d abstractum, u t : cum albedinem d i c o , revera mullum album vel subiectum d i c o . Sed albedo separat subiectum, quod postea c o n i u n g i t et c o n n e c t i t album ex subiecto et separato vel a b s t r a c t o . " ( ) Konkret und a b s t r a k t w i r d also über eine bestehende E n t i t ä t gesagt, wo das A b s t r a k t e die Existenzweise ist, die Weiße gegenüber dem w e i ß e n Ding hat. Das abstrakte "Weiß" entspricht den Naturen, und das konkrete "weiße Ding" e n t s p r i c h t der Person. "Sic r e c t e d i c o : d i v i n i t a s non p a t i t u r , Humanitas non c r é â t . Hic loquor de a b s t r a c t o et de separata d i v i n i t a t e . " Es geht hier um das Faktum der G o t t m e n s c h h e i t , das diesen D i s t i n k t i o n e n r e c h t l i c h ausgesetzt w i r d , was durch ein A b s t r a k t i o n s v e r f a h r e n zustandegekommen i s t . Luther f i n d e t . k e i n e n Grund, vor Augen zu halten, daß die G o t t h e i t vor der Menschheitsannahme n i c h t g e l i t t e n habe, bzw. daß gewöhnliche Menschen nicht schaffen. Es geht um einen Gedankenprozeß, der bei Nilsson überhaupt n i c h t zustande kommt: seine u n i n k a r n i e r t e Gottheit bzw. gewöhnliche Menschheitsnatur hat keinen Charakter intell e k t u e l l e r A b s t r a k t i o n , sondern sind R e a l i t ä t e n . Luthers Appell an e i nen schon unter g ö t t l i c h e r Eingebung zustandegekommenen vorliegenden Sprachgebrauch b e k r ä f t i g t noch obendrein die B r e i t e der Fehldeutung Nilssons. Schon in seinen Randbemerkungen 1515/16 zu Biels Collectorium h a t t e Luther zu diesen christologischen E r m i t t l u n g e n die S t i c h w o r t e " C o n c r e t a " und " A b s t r a c t a " noti e r t ( ), und es ist s i c h e r l i c h Biels D a r s t e l l u n g , auf die er nun z u r ü c k g r e i f t . Biel s c h r e i b t : "Dicitur notanter concretorum / quia a b s t r a c t a naturarum non predicantur de se invicem. Sicut autem naturae in Christo manent inconfuse et d i s t i n c te.'^ ) Biel s p r i c h t darüber, daß der Abstand von einer a b s t r a k t e n V e r m i t t l u n g die Naturen unverändert beibehält, d.h. a b s t r a k t bzw. konk r e t Bezug auf die vorliegende gottmenschliche Union hat, n i c h t auf eine plötzlich vorgeworfene Hypothese über deren Nicht-Sein oder Sein. Die S c h l u ß w o r t e "inconfuse et d i s t i n c t e " erinnern daran, daß das, was

163

WA 40:3, 707, 11 f .

164 W A vus'".

40:3j

702?

15.

»Mira i g i t u r l o c u t i o est 'brachium Domini' et ' s e r -

165 WA 40:3, 707, 15 f f . W(1) 6, Sp. 1084, übersetzt: "Als wenn ich Albedo, die Weiße, so nenne ich in der That nichts weißes, oder Subiectum, das da weiß sey: sondern (albedo) die Weiße, sondert Subiectum ab, welches hernach v e r b i n d e t , und die Sache, die weiss nach dem Subiecto und Separato oder Abstracto vereiniget." 166

1 R7

sage: ein das ist,

" F e s t g a b e " , S.5.

Biel " E p i t o n e et c o l l e c t o r i u m ex Occamo c i r c a quatuor sententiarum L i b r o s " , l i b . I I I , d. V I I , qu. un. Α.

- 76 Biel und Luther hier verteidigen, der chalcedonensische Konzilsbeschluß "ohne Vermischung" ist. Nilssons Verständnis von "abstractum" hob diesen christologischen Kernsatz zugunsten der V e r ä n d e r l i c h k e i t der göttlichen Natur auf. Nilsson v e r t e i d i g t die A r t seines Vorgehens: "Wenn aber Luher w i r k l i c h nur mit einer nominellen Communicatio gerechnet hätte, wäre unter anderem seine E i n s t e l l u n g zu Nestorius und Z w i n g ü u n e r k l ä r l i c h " ( ). Mit diesem Appell könnte er den Eindruck erwecken, als wenn er mit dem, was in dieser vorliegenden Abhandlung a u s f ü h r l i c h d i s k u t i e r t wurde, übere i n s t i m m t . Das ist jedoch n i c h t der F a l l . Es soll dargelegt werden, auf welche Weise die g ö t t l i c h e n Eigenschaften trotzdem der Menschheit im abstrakten Sinne zu Recht zukommen, dann soll über die exakte Bedeutung von communicatio idiomatum im Anschluß an die Texte Rechenschaft abgelegt werden. Luthers Kampf um die communicatio idiomatum ist gerade ein Kampf um die Nomina: "Wenn ich aber also sage, dort gehet Gott auff der gassen, holet wasser und b r o t , das er mit seiner m u t t e r esse und t r i n cke, Diese rede gestehet mir Nestorius n i c h t " (Hervorhebungen von uns ) ( 1 6 9 ) . "Denn der u n g e l e r t , grober, s t o l t z e r Man stund auff diesen buchstaben, Gott geborn von Maria, und deutet (Geborn) nach der Grammat i c a oder Philosophia, als hiesse es die Natur der G o t t h e i t von der gebererin haben, das auch die T r i p a r t i t sagt, Er habe solche wort fur scheusal gehalten, wie wir und alle Christen (wo sie solchen verstand solten haben) auch h a l t e n . " (Hervorhebungen von uns)( ) Nestorius hat also von der D o p p e l r e l a t i o n abgesehen, die in der Person C h r i s t i v o r l i e g t , und hat falsche Vorstellungen in die Verba, die diese Person als Subjekt haben, eingelesen: "Aber nach seinem Unverstand weis er n i c h t , was und wie er redet, als der von solcher sachen nicht hat recht wissen zu reden und doch hat wollen meister sein zu reden."( ) Damit, daß Nestorius die M ö g l i c h k e i t dieser sprachlichen K o n s t r u k t i o n v e r n e i n t , wo G o t t Subjekt für menschliche Prädikate i s t , hat er f a k t i s c h die von ihm sonst verfochtene Einheit zwischen Gott und Mensch verneint: "ists unrecht und eben so v i e l , als leugnete er die natur selbs."( ) Es ist ein Kampf um Worte, um eine nominelle communicatio idiomatum, die Nestorius v e r w i r f t , Luther aber v e r t e i d i g t . Ebenso geht der Kampf mit Zwingli genau um dieselbe nominelle communic a t i o idiomatum. Z w i n g l i g r i f f , wie schon f r ü h e r e r w ä h n t , in seiner "Amica exegesis" von 1527 Luthers Sakramentssermon von 1526 an: In einem "De alleosibus duarum naturarum in Christo" betitelten Kapitel behauptet e r , daß mit " a l l e o s i s " gemeint ist, was die Scholastiker " i d i o -

168

Nilsson, a.a.O., S. 256.

169

WA 50, 588, 3 f f .

170

WA 50, 586, 3 f f .

171

WA 50, 586, 10 f f .

172

WA 50, 591, 4.

- 77 1 7^ matum, hoc est: p r o p r i e t a r u m communicationem" genannt haben( ). Er s t e l l t damit diese " a l l e o s i s " mit " t r o p u s " gleich( ), "de una ad aliam saltus aut p e r m u t a t i o " ( ), und meint, er sei von den Theologen "de Christo pro duarum in i l i o naturarum unione libere usi sunt imo Christus ipse de se ipso iucunda v a r i a t i o n e usus e s t " ( ) angewandt worden. Es geht um eine rhetorische K u n s t a r t in der Ausdrucksweise, f ü r die Plutarchus herangezogen w i r d , und die um der angenehmen Abwechslung willen geschieht. Man spricht von dem einen und meint das andere. Diese "angenehme Abwechslung" bedeutet in der Christologie: "permutatio, qua de a l t e r a in eo natura loquentes, a l t e r i u s vocibus u t i m u r . Ut cum Christus a i t : Caro mea vere est cibus (Joh. 6,55), caro proprie est humanae in ilio nature, attamen per communicationem hoc loco pro divina ponitur natura."( ) "Cum, inquam, de a l t e r a p r e d i c a t u r , quod a l t e r i u s , id t a n dem alleosis aut idiomatum communicatio aut commutatio."( ) Damit hat Zwingli jedoch die Bedeutung der scholastischen Communicatio idiomatum w e s e n t l i c h v e r ä n d e r t , die sich mit dem Recht der konkreten Person, die Prädikate beider Naturen zu tragen, beschäftigte und nicht mit rhetorischen Regeln von S c h r i f t s t e l l e r n der A n t i k e ( Hierauf weist Luther in seiner Antwort im Großen Abendmahlsbekenntnis hin. Das Wesentliche in diesem Hinweis liegt jedoch n i c h t in dem untergeordneten Problem, wieweit Zwingli mehr oder minder von der Scholastik a b w e i c h t . Das Entscheidende ist, daß Luther selbst seine Stellung als eine die nominelle Communicatio idiomatum verteidigende gegen Z w i n g l i , der diese v e r n e i n t , p r ä z i s i e r t . L u t h e r schreibt darüber: "Also soll man der gantzen person zu eigen, was dem andern t e i l der person w i d d e r f e r e t umb des w i l l e n , das beyde eine person ist. So reden auch a l l e a l t e l e r e r , Auch a l l e new Theologen, a l l e spräche und die gantze s c h r i f f t . Aber die v e r f l u c h t e Alleosis k e r e t solchs stracks umb und w i l wechseln und dem stücken zu eigen, das der gantzen persone ynn der s c h r i f f t zugeeignet w i r d , macht eigen tropos, die s c h r i f f t zuverkeren und die person C h r i s t i zur trennen, wie er mit dem " I s t " auch t h u t , a l l e i n das er was newes lere und seine n e r r i c h t e gedancken auch an die sonne bringe, Und weil er ia so gerne t r o p p e t : Warum b l e i b t er nicht bei dem a l t e n t r o p o , den die s c h r i f f t und a l l e lerer bisher haben hie gebracht? nemlich Synecdoche, als: Christus ist gestorben nach der menscheit e t c . Aber das were nichts newes gewest und war kein rhum

173

CR 92, 679, 14.

174

CR 92, 679, 8.

175

CR 92, 679, 10.

176

CR 92, 679, 11 f f .

177

CR 92, 680, 3 f f .

178

CR 92, 681, 8 f.

179

V e r g i , hierzu ST I I I , 16, " D i e Deutsche Thomas-Ausgabe", 26, S.436 f f , L a n d g r a f , a.a.O., 11/1, S. 138 f f .

- 78 drynnen zu eriagen, Hette auch nicht mügen newe yrthum bringen." ( ) L u t h e r b e g r e i f t sich als den r e c h t e n E r b t r ä g e r der S c h o l a s t i k im Kampf um den rechten Ausdruck, die nominelle communicatio idiomatum. D a m i t ist jedoch noch keine v o l l s t ä n d i g e U n t e r s u c h u n g der C h r i s t o l o g i e L u t h e r s g e l e i s t e t . R e i c h l i c h e Belege f ü r eine C h r i s t o l o g i e , d i e v i e l weiter geht, wurden im Rahmen dieser Abhandlung schon gegeben. Sie bedeuten, daß Luther neben der nominellen Communicatio idiomatum eine von der Scholastik abweichende Lehrmeinung von der Teilhabe der Menschheit Jesu an den g ö t t l i c h e n Eigenschaften e n t w i c k e l t h a t . Nilsson hingegen l ä ß t die Communicatio idiomatum mit der Teilhabe an den Majestätseigens c h a f t e n i d e n t i f i z i e r e n , die von einer s p ä t e r e n G e n e r a t i o n als e i n e besondere Unterabteilung unter dem Hauptbegriff Communicatio idiomatum e i n g e o r d n e t w e r d e n s o l l t e . Nilsson p o l e m i s i e r t gegen die A m b i t i o n der l u t h e r i s c h e n O r t h o d o x i e , den sogenannten Genus m a i e s t a t i c u m als eine abgeschiedene Gruppe von Aussagen zu halten, und will beide Arten restlos i d e n t i f i z i e r e n ( ). H i e r a u s f o l g t n a t ü r l i c h d i e von Nilsson v e r l a n g t e beiderseitige I n f l u e n z z w i s c h e n den E i g e n s c h a f t e n , so daß der Erhöhung der Menschheit zu g ö t t l i c h e r Macht das Herabziehen der G o t t h e i t zu menschlicher E n t ä u ß e r u n g e n t s p r i c h t . Damit wäre die F e s t s t e l lung des Vorkommens eines nicht-ontologischen Gottesbegriffes bei Luther e r r e i c h t und a l l e übrigen theologischen Aussagen entsprechend dep o t e n z i e r t . In seiner Polemik gegen die O r t h o d o x i e b e m e r k t Nilsson nicht, daß er sich gerade von dieser von ihm angefochtenen Schule verleiten l ä ß t . Die Orthodoxie führte aus eigenem Antrieb die Teilhabe der Majestätseigenschaften unter der communicatio idiomatum ein, aber hielt im Bewußtsein gewisser Schwierigkeiten in den Definitionen die Existenz einer besonders g e a r t e t e n Gruppe von P r ä d i k a t e n f e s t ( ). Nilsson a k -

180

W A

26j

322j

23

ff>

1 Ol

Nilsson, a.a.O., S. 241: "Luther aber macht keinen Unterschied z w i schen verschiedenen genera, er d r ü c k t sich in solchen K a t e g o r i e n gar n i c h t aus und v e r s u c h t auch gar n i c h t , seinen S t a n d p u n k t in i r g e n d e i n e r Lehrart festzuhalten. Wenn man nun behauptet, daß Luthers Aussagen im genus idiomaticum ohne weiteres auch für das genus maiestaticum gelten, dann l i e g t d a r i n f ü r Luthers Anschauung kein Problem. Eine g ö t t l i c h e E i g e n s c h a f t w i e ζ . B. das E r s c h a f f e n , d i e man n i c h t nur der g o t t menschlichen Person, sondern auch der menschlichen N a t u r z u w e i s t , b e deutet für Luther, von seinen eigenen Voraussetzungen aus gesehen, keinen neuen A b s c h n i t t in diesem V e r f a h r e n . Er e n t w i c k e l t d a m i t l e d i g l i c h weiter, was schon implizit im Gedanken der communicatio liegt." Theodor Mahlmann: "Das neue Dogma der lutherischen Christologie", S. 83: "Johannes B ö t k e r i s t , s o w e i t ich sehe, der e r s t e und bis zum Tode Melanchtons im Jahre 1560 einzige Theologe gewesen, der diesen Ausdruck zum s p e z i f i s c h e n des l u t h e r i s c h e n Verständnisses der Personenheit g e macht h a t , / s e i l , c o m m u n i c a t i o r e a l i s " . H i e r d u r c h war der genus mai e s t a t i c u m in die c o m m u n i c a t i o idiomatum hineingezogen w o r d e n . D i e t h e o r e t i s c h e D i s t i n k t i o n f o l g t e s p ä t e r : S. 229 f : "So hat Chemnitz in der ' R e p e t i t i o ' zum e r s t e n Mal die A u f g l i e d e r u n g der c o m m u n i c a t i o in drei Arten entwickelt." Wenn sich die Konkordienformel, BS 1045, 24 f f . für communicatio idiomatum in der Bedeutung von genus majestaticum auf

- 79 zeptiert nun die Genus-Rubrizierung der Orthodoxie, sieht aber von deren speziellen Species-Distinktion ab. Damit ist der entscheidende Fehler begangen worden, denn Luther wendet die Communicatio idiomatum nicht als Erklärung für die Lehre von der Erhöhung Jesu zur Teilhabe am G ö t t l i c h e n an. Das V e r f a h r e n der Orthodoxie ist an und für sich v ö l l i g zu v e r t e i d i g e n : sie w o l l t e auf eine etwas andere Weise d e f i n i e r e n , aber ohne deshalb sachliche V e r w i r r u n g a n z u r i c h t e n . Nilsson dagegen veranlaßt eine solche in nicht geringem Ausmaß. Nirgendwo findet sich in den hier früher angewandten Aussagen über die Erhöhung der Menschheit Jesu irgendein Hinweis auf die Communicatio idiomatum. Luther baut auf zwei Arten von Gedankengängen, teils auf das Verhältnis, daß das personenbildende Element im Gottmenschen der ewige Logos ist, der unmöglich verändert werden kann, aber wohl die angenommene Menschheit verändert, teils auf Bibelworte, die Konsequenzen dieser Auffassung e n t w i c k e l n . Es h e i ß t daher von der A l l g e g e n w a r t : " w o G o t t ist, da muß er auch sein, odder unser glaube ist f a l s c h " ( ), oder es w i r d gesagt: "Und wo Christus ist, da ist die G o t t h e i t gantz und gar wie Paulus sagt: 'Es wohnet ynn yhm die gantze G o t t h e i t l e i b h a f f t i g 1 und Johann V I . So lange bin ich bey euch, und yhr kennet mich n i c h t . Philippe wer mich sihet, sihet den v a t e r . " ( î 8 4 ) Nirgendwo a r b e i t e t Luther mit dem für ihn ungehörigen Gedanken an eine menschliche Person, die auf die G o t t h e i t einen entsprechenden E i n f l u ß ausüben soll und die Allgegenwart zu ihrem Gegenteil verkehren soll.

WA 54, 49, 33 f f . b e r u f t , ist dies falsch. Luther s p r i c h t d o r t nur von der Annahme der menschlichen Natur selbst zu einer persönlichen Einheit mit Gott: "Das Gott Mensch ist", WA 54, 50, 22. Ps. 110 über die Einsetzung zur Rechten des Vaters bedeutet genauso wie WA 40:3, 709, 10 über Ps. 8 "omnia subiecisti sub pedibus eius" die nominelle (von der R e a l i t ä t des Personbegriffes aus n a t ü r l i c h auch ontologische) Idiompräd i k a t i o n (genus idiomaticum) selbst, v e r g i , diese Abhandlung, S. 49, Anm. 49. Über die H e r l e i t u n g der Anbetungswürdigkeit hieraus, v e r g i , diese Abhandlung, S. 249, Anm. 65. - Der Ursprung der Erweiterung des B e g r i f f e s communicatio idiomatum auf den genus majestaticum selbst, liegt n a t ü r l i c h bei Luther darin, daß dieser andere Genus sachlich doch bedeutet, daß Eigenschaften überführt werden, was dem Terminus Communic a t i o idiomatum e n t s p r i c h t . In Luthers leider schlecht erhaltenem Brief an Franz Groß (nach 1541), WA TR 6, 6600, WA 48, 647 f f , Enders: "Luthers B r i e f w e c h s e l " , 14, N r , 3084, gibt es eine D a r s t e l l u n g , die mit der traditionellen Idiomcommunication beginnt und mit der A l l g e g e n w a r t der menschlichen Natur, d.h. dem genus majestaticum, endet. Wenn Luther mit der Z e i t seinen formalen modus discendi zur G l e i c h h e i t dahin geändert hat, hat er diesen doch mit Sicherheit mit den Reservationen gegen den modus tapeinoticum versehen, die die spätere lutherische Generation h i n e i n l e g t e . Solche Abgrenzungen liegen auch in der früheren c y r i l l i schen Tradition vor, vergi. Johannes Damascenus, MPG 94, 1012 C, 1058 C, v e r g i . BS 1109, 49 f f . , 1123, 39 f f . 183

184

WA 26, 336, 18 f. WA

23j

131i

20

Kapitel P O S S I B I L E

-

III

Ν E C E S S E S S AR I UM

Christologie und Sakrament

Wie schon d a r g e s t e l l t , unterscheiden sich die r e p l e t i v e und die d i f f i n i t i v e Gegenwartsweise des Leibes C h r i s t i voneinander: die G e g e n w a r t , ausgedrückt in christologischen Termina, ist n i c h t u n m i t t e l b a r mit der sakramentalen Gegenwart identisch. In der Literatur wurde dies vom Verfasser der vorliegenden Untersuchung( 1 ) und danach von Ragnar Holte( ) gegen eine Identifikation der verschiedenen Weisen hervorgehoben. Holte gibt eine kürzere Übersicht über die Forschungslage, in der Vilmos Vajta( ) konsequent die I d e n t i t ä t der Weisen v e r f i c h t , was wiederum von C.F. Wisltfff in Frage g e s t e l l t w i r d ( Vajtas Deutung hat nach H o l t e ihren Ursprung am ehesten bei Seeberg( ), der in seiner Dogmengeschichte bei einer Analyse des großen Abendmahlsbekenntnisses Luthers behauptet hat, daß Luthers Anführen einer besonderen diffinitiven Gegenwartsweise nicht dessen eigene Meinung wiedergebe, sondern ein an die Prämissen der Gegner angepaßter, hypothetischer Gedankengang sei. Die Vorstellung, daß die sakramentale Gegenwart mit der Allgegenwart zusammen-

1 Tom H a r d t : " D e t t a är min lekamen" in " K y r k l i g F ö r n y e l s e " 1960, 1, S.47 f f . ( r e e . von H. Sasse: " T h i s is my b o d y " ) . ρ Ragnar H o l t e : " L u t h e r s k n a t t v a r d s l ä r a i ljuset av nyare exegetik och p a t r i s t i k " in "Välsignelsens k a l k . Predikningar och f ö r e d r a g hallna vid Kyrklig Förnyelsens kyrkodagar kring nattvarden i Uppsala 1961", S. 65 f f . Die gleiche Deutung, wie bei Hardt und Holte, findet sich bei Franz Pieper " C h r i s t l i c h e Dogmatik" I I , S.210 wieder. 3

Vilmos Vajta,

"Die Theologie des Gottesdienstes bei Luther",

4

S.176ff.

Carl F r . Wisleiff: " N a t t v e r d og messe. En Studie i Luthers t e o l o g i " , S.155. H o l t e , a.a.O., S.75, Anm. 3, behauptet, daß Wisleiff eine " i sak f ö r i n t a n d e k r i t i k " (deutsch " i n der Sache vernichtende K r i t i k " ) von V a j t a s I d e n t i f i k a t i o n der Gegenwartsweisen g i b t , aber Wisltfff rechnet mit einer eventuellen Spannung bei Luther, und Vajta wird nur eine Unterlassung der Beachtung des ganzen Materiales u n t e r s t e l l t : "Alt dette er riktigt sett, og hele Vajtas f r e m s t i l l i n g er konsekvent t e n k t ut f r a u b i k v i t e t s l a e r e n . SptfrsmSlet er bare om V a j t a s syn lar seg forene med fylden i det f ö r e l i g g e n d e m a t e r i a l e . " (deutsch: "All das ist richtig gesehen, und die ganze Darstellung von Vajta ist von der Ubiquitätslehre aus r i c h t i g gedacht. Die Frage ist nur, ob sich die Auffassung V a j tas mit der Fülle des vorliegenden M a t e r i a l s vereinen l ä ß t . " ) Wislöff kann deshalb n i c h t ohne Weiteres f ü r die K r i t i k herangezogen werden, die von Hardt und Holte angeführt wurde. 5

Seeberg, a.a.O., IV : 1, S. 471.

-

81

-

fi

7

ft

f ä l l t , kann in verschiedenen Graden bei G r a ß ( ), Peters( ), Sasse( ), und E. Thestrup Pedersen( ) belegt werden, obwohl diese Forscher k e i neswegs übereinstimmen. Theodor Mahlmann hat kürzlich in einem größeren christologischen Werk behauptet, daß sich die Sakramentsgegenwart für Luther real von der Allgegenwart unterschieden hätte( ).

Graß, a.a.O., S. 234: "Nach dem Großen Abendmahlsbekenntnis von 1528 entsprechen die d i f f i n i t i v e und auch die r e p l e t i v e Seinsweise des Leibes C h r i s t i im Abendmahl", v g l . , ebenderselbe, S. 62. 7

Peters, a.a.O., S. 96. V g l . hierzu ebenderselbe, S. 63: " D i e V e r n u n f t kann das W ö r t l e i n ' i n ' - Christus im W o r t , im Brot und Wein - nur auf l e i b l i c h e Weise verstehen, sie kennt nur die Gegenwart im Raum und in der Z e i t ; der Glaube aber ' v e r n i m m p t , daß in 1 gleich soviel in dieser Sachen g i l t als über, a u ß e r , durch und wider herdurch und a l l e n t h a l ben", WA 26, 341, 17. Wenn Peters die konkrete Gebundenheit der sakramentalen Gegenwart an den Raum zu einem unbestimmten "Uber, außer", ja, " a l l e n t h a l b e n " a u f l ö s t , beruht dies auf dem Fehler, zu übersehen, daß Luther an der zitierten Stelle über die Unbestimmbarkeit der Gegenwart Gottes in der Schöpfung redet! (WA 26, 341, 1 f f : "das sie eine person mit der G o t t h e i t i s t , so muss sie auch h ö h e r , über und ausser allen andern c r e a t u r n s e i n . " ) Indem er diese W o r t e als einen T e i l der Sakramentstheologie deutet, will Peters aufs Weitere seine spätere Formulierung v o r b e r e i t e n , a.a.O., S.96: " D a m i t hat er in gewissem Sinne seine Aussagen über die ' d i f f i n i t i v e ' Gegenwart des Herrn im Sakrament zurückgenorrmen." Q

Sasse, a.a.O., S. 158. Sasse meint jedoch, daß Luther seine Lehre von der A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i n i c h t d o g m a t i s i e r t habe und in den späteren Jahren n i c h t auf sie zurückgekommen sei, a.a.O.,S. 283, 308. V g l . diese Abhandlung, S. 68, Anm. 137. Hardts und Holtes Deutung k ö n n t e von Sasses Standpunkt aus in gewisser Hinsicht f ü r den ä l t e r e n Luther r i c h t i g sein. 9

E. Thestrup Pedersen: "Luther som s k r i f t f o r t o l k e r " , S. 101 f, behaupt e t : "Man hat behauptet, daß Luther selbst keine Lösung für Frage 2 gefunden h a t / = was ist das V e r h ä l t n i s zwischen der allgemeinen A l l g e genwart C h r i s t i und seiner speziellen Gegenwart im B r o t und Wein des Abendmahls?/, was n a t ü r l i c h auch rein philosophisch g i l t . " , ebenderselbe, S. 102,, Anm. 28: "Dieser Gesichtspunkt kann jedoch überspannt werden, so daß O f f e n b a r u n g ' als Enthüllung eines für die Menschheit bisher unbekannten Verhältnisses aufgefaßt werden kann, doch Luthers zent r a l e s Verständnis von ' O f f e n b a r u n g ' ist, daß sie eins ist mit G o t t e s neuer Tat." Vgl. unten diese Abhandlung, Anm. 10. 10

Mahlmann, a.a.O., S. 171, Anm. 144, weist darauf hin, daß hinter der I d e n t i f i k a t i o n der Gegenwartsweisen bei einer Anzahl der Forscher die V o r s t e l l u n g l i e g t , daß Luther mit einander widersprechenden B e g r i f f e n gearbeitet habe: durch die Lehre von der Allgegenwart des Leibes Christi soll Luther in seinem E i f e r um die sakramentale Gegenwart zu w e i t gegangen sein und sie aufgehoben haben. Es s o l l t e jedoch bemerkt w e r den, daß Seeberg, Graß und Peters, die hierzu herangezogen werden, n i c h t meinen, daß Luther in seiner D a r s t e l l u n g e i g e n t l i c h g e s c h e i t e r t

-

82

-

Seebergs Identifikation der Gegenwartsweisen baut auf dem Gedanken auf, daß Luther eine hypothetische A l t e r n a t i v e e i n g e f ü h r t habe, d.h. die diffinitive Gegenwart "um den Gegnern nach der Schultradition klarzumachen, daß selbst, wenn man an der lokalen Existenz des Leibes Christi im Himmel festhält, seine leibliche Gegenwart in dem Abendmahl dennoch m ö g l i c h w ä r e " , wofür WA 26, 329 f . , 336 f . und 414 f . herangezogen w i r d . Weiter w i r d behauptet "daß Luther das ' i n , m i t , u n t e r ' . . . selbst für mi ß v e r s t ä n d l i c h e r k l ä r t und z u g i b t , daß es den Gegnern erst recht als Anlaß zu Mißdeutungen seiner Lehre dienen k ö n n e (26, 442, 447). Diese Formel ist nämlich nach der ' d i f f i n i t i ven' n i c h t nach der maßgebenden " r e p l e t i v e n 1 Betrachtungsweise gebildet."( ) Seebergs Behauptung des Vorkommens eines hypothetischen Gedankenganges ist v ö l l i g r i c h t i g , dieser f ü h r t jedoch nicht die d i f f i n i t i v e Gegenwart in das Sakrament ein, sondern die d i f f i n i t i v e Gegenwart in den Himmel, als einer r e p l e t i v e n Gegenwart entgegengesetzt und sie ausschließend verstanden, als Anpassung an die Gegner! "Wenn Christus leib gleich an einem o r t were (wie sie gauckeln) ym hymel, so mügen dennoch alle Creatugi fur yhm und umb yhn her sein, wie ein helle d u r c h s i c h t i g e l u f f t . " ( ) Luther geht hiermit nur auf die ockhamistische Bewegungsdefinition und Gegenwartsbestimmung zurück, wo die Gebundenheit an eine lokale himmlische Gegenw a r t an die Rechte des V a t e r s die sakramentale n i c h t ausschloß. Dies r e i c h t an und f ü r sich als M ö g l i c h k e i t , die Gegenwart zu e r k l ä r e n , aus. Auf gleiche Weise zieht Luther bei dem Gespräch mit Zwingli in Marburg die a r i s t o t e l i s c h e Physik als E r m ö g l i c h u n g heran( 3 ) . Das Lehrgut v e r gangener Z e i t e n e n t h i e l t eine r e i c h l i c h e Ausrüstung an Argumenten f ü r die Möglichkeit des Sakramentswunders, die Luther keineswegs zu gebrauchen verschmähte - wenn auch nur in zweiter Hand. Luthers eigene, nicht hypothetisch angenommene Auffassung ist in diesem Fall jedoch, daß Christus auch nach seiner Menschheit gegenwärtig i s t , und dies gibt eine Erklärung für die Gegenwart. Diese Erklärung bedeutet jedoch nicht eine einfache I d e n t i f i k a t i o n . Es ist von W i c h t i g k e i t , hier den Grund dafür genauer zu untersuchen, daß L u t h e r die repletive Gegenwart des Leibes C h r i s t i überhaupt in Verbindung mit der gleichen d i f f i n i t i v e n Gegenwart des Leibes heranzieht. Luther schreibt: "Den das ich beweisete, wie Christus leib allenthalben sey, weil G o t t s rechte hand a l lenthalben i s t , das t h e t ich darumb... das ich doch ein einige weise a n z e i g e t e , da mit G o t t v e r m o c h t , das Christus zu gleych ym hymel und sein leib ym abendmal sey, und v o r b e h i e l t seiner g ö t t l i c h e n Weisheit und macht wol mehr weise, dadurch er dasselbige vermocht, weil wir seiner gewalt ende noch mas nicht wissen."( ) Diese Erklärung im g r o ß e n

sei; das Scheitern ist nur " s c h e i n b a r " , Peters, a.a.O., S. 86, denn die Lösung besteht darin, daß die sakramentale Gegenwart die existentiellsubjektive Konkretion des immer Vorliegenden wird. 11

Seeberg, a.a.O., I V : 1, S. 471, Anm. 2.

12

WA 26, 336, 38 f .

13

WA 30 I I I ,

14

WA 23, 145, 13 f f .

138, 24.

- 83 Abendmahlsbekenntnis w i l l das f r ü h e r e "Daß diese W o r t e . . . " auslegen, wo Luther schrieb: "Wenn Christus ym abendmal diese Wort 'Das ist mein leib' gleich nie h e t t e gesagt noch g e s e t z t , so erzwingens doch diese Wort 'Christus s i t z t zur rechten G o t t s ' , das sein leib und blut da müge sein wie an allen ö r t e r n , und d a r f f hie nicht einiger transsubstant i a t i o n odder verwandelung des brods ynn seinen leib, kan dennoch wol da sein, gleich vie die r e c h t e hans G o t t s n i c h t drumb mus ynn alle ding verwandelt werden, ob sie wol da und drynnen i s t . " ( ) In den Worten " d a mit G o t t vermöcht" und "da müge sein" l i e g t b e i n h a l t e t , daß die repletive Gegenwart des Leibes Christi auch das Vermögen zur d i f f i n i t i ven Gegenwart einfaßt. Die sakramentale Gegenwart in Form einer gleichz e i t i g e n Gegenwart von himmlischem und leiblichem kann deshalb l e i c h t e i n t r e t e n , wobei die Substanzveränderung n i c h t e r f o r d e r l i c h ist, da die sakramentale Gegenwart eine Parallele ( " g l e i c h w i e " ) in der r e p l e t i v e n Gegenwart in der Schöpfung ohne das Aufhören dieser zweiten hat. Nichts im T e x t b e r e c h t i g t dazu, die M ö g l i c h k e i t und die R e a l i t ä t , " k ö n n t e sein" und " i s t " , "müge" und "wäre" zu vermischen( 1 6 ). Repletive Gegenw a r t ist n i c h t d i f f i n i t i v ; sie e r ö f f n e t nur die M ö g l i c h k e i t e n ( " v o r b e hielt... mehr weise"). Luthers Bemühung um Präzision beim Gebrauch des modalen H i l f s v e r b s darf nicht vergessen werden: "Wie o f f t habt yhr nu wol g e h ö r t , das diese zwey s t u c k , possibile, necessarium, Mügen und Müssen weiter von ander sind denn hymel und erden?"( ) Diese in anderem Zusammenhang ausgesprochene Distinktion beinhaltet eine für dieses Problem wesentliche Formulierung. Im Abendmahlsstreit hat Luther die repletive Gegenwart des Leibes Christi behauptet, um die zwinglianische Behauptung zu widerlegen, daß "Christus leib ym abendmal nich sein müge"( ), weil gleichzeitige Gegenwart des Leibes Christi an zwei Plätzen unmöglich sei. Durch die repletive Gegenwart ist diese zwinglianische Behauptung und deren Prämisse widerlegt - natürlich ohne Heranziehung der Einsetzungsworte, die hier nicht von Nutzen hätten sein können, da ihre buchstäbliche Deutung unter Behauptung ihrer absurden Konsequenzen (die physische Unmöglichkeit einer Simultangegenwart) abgewiesen wurden. Es ist in diesem Disput mit N o t w e n d i g k e i t nicht die b e s t r i t t e n e Gegenwart, die bewiesen w i r d , sondern eine andere. Die Z w i n g l i a n e r hatten auf die allgemeine Unmöglichkeit als Obersatz zurückgegriffen, um im Mittelsatz das Abendmahl einzuführen und im Schlußsatz dessen Unmöglichkeit. Luther mußte daher die A l l g e m e i n g ü l t i g k e i t des Obersatzes a n g r e i f e n , dessen A u f h e -

15

WA 26, 318, 1 f f .

Erwin Metzke: "Sakrament und Metaphysik. Eine Lutherstudie über das V e r h ä l t n i s des c h r i s t l i c h e n Denkens zum L e i b l i c h - m a t e r i e l l e n " , S. 51, t r a n s k r i b i e r t WA 23, 145, 13: "Selbst wenn er (= Christus) die Worte 'das ist mein Leib' nicht gesagt h ä t t e , wäre er deshalb mit seinem ' l e i b und b l u t ' im B r o t und W e i n . . . " . Durch den Austausch von "müge" gegen "wäre" führt Metzke die Identität zwischen repletiver und sakramentaler Gegenwart durch. 17

WA 23, 169, 1 f f ; vgl. oben, Anm. 16.

18

WA 26, 317, 31.

- 84 bung die Möglichkeit

des Abendmahles

mitführte.

Man muß daran festhalten, daß Sätze wie "So ist sie (= die Rechte Gottes) gewislich auch ym brod und wein über tissche"( ) einleitende Sätze zu einem längeren Gedankengang sind. Luther s p r i c h t sich damit nur c h r i s t o l o g i s c h , unter Hinweis auf die S c h r i f t s t e l l e über die Bedeutung der Erhöhung, aus - wohlgemmerkt, ohne Anwendung der communicatio idiomatum - um damit als Argument in einem Gedankengang fortschreiten zu können, der noch n i c h t seinen Schlußpunkt e r r e i c h t hat. L u t h e r f r a g t nämlich danach rhetorisch: "Was wil nu hie werden?" und antwortet "Es w i l das draus w e r d e n : . . . das sein leib und b l u t da müge s e i n . " ( ) Damit kann Luther also vom Obersatz zum Mittelsatz und Schlußsatz übergehen. Luther polemisiert selbst gegen eine naive G l e i c h s t e l l u n g der zwei Gegenwartsweisen. Er s t e l l t f e s t , daß die r e p l e t i v e Gegenwart "an allen enden i s t , aber dennoch zugleich auch nirgent und u n b e g r e i f f l i e h i s t , über und ausser allen c r e a t u r e n . Es ist ein unterscheid unter seiner g e g e n w e r t i g k e i t und deinem g r e i f f e n . " ( 2 1 ) Es geht hier n i c h t um einen bloßen Unterschied "in sich" contra "für mich", wodurch das zweite nur eine subjektiv erfahrene Gewißheit würde von dem, was schon vorlag. Die g ö t t l i c h e Gegenwart ¡st u n m ö g l i c h zu fassen in: "lesst er sich nicht so g r e i f f e n und t a p p e n . " ( ) Diese und ähnliche B e g r i f f e " g r e i f f e n " , " t a p p e n " , " f r e s s e n " , " s a u f e n " , meinen die physische K o n f r o n t a t i o n des sakramentalen Essens mit dem Leib C h r i s t i , die n i c h t in dessen g ö t t l i cher, repletiver Existenzform Zustandekommen kann. Genauso, wie Luther, wie im Abschnitt über die Konkomitanz gezeigt werden soll, den Gedanken einer göttlichen Gegenwart im Sakrament( ), gestützt auf das Axiom von der unbeweglichen g ö t t l i c h e n Natur als " Z a u b e r " abweist, hält er hier an der Erhabenheit der repletiven Gegenwart und Distanz zur Schöpfung f e s t , wie es ja klar um die uninkarnierte Gottheit geht: " G l e i c h als ich von der rechten G o t t s sage: wie wol die selbige allenthalben i s t , wie wir nicht leucken mügen, Noch weil sie auch nirgent ist, wie gesagt ist, kanstu sie w e r l i c h nirgend e r g r e i f f e n , sie binde sich denn dir zu bescheide dich an einen o r t . Das thut sie aber, da sie sich ynn die menscheit Christi begibt und wonet, Da fundestu sie gewis, sonst soltu wol a l l e Creatur durch und durch l a u f f e n , hie tappen und da tappen und dennoch nymmer mehr nicht finden, ob sie gleich da ist w a h r h a f f t i g , Denn sie ist dir n i c h t d a . " ( H e r v o r h e b u n g von uns) ( ) Die repletive Gottheit konnte nicht mit den Händen gegriffen und behandelt werden, bevor sie durch die Inkarnation eine physische Existenz in und durch

19

WA 23, 143, 32.

20

WA 23, 145, 13 f f .

21

WA 23, 151, 1 f f .

22

WA 23, 151, 11.

WA 1 1, 450, 13 f ; v e r g i , diese Abhandlung das K a p i t e l tia". 24

WA 23, 151, 17 f f .

"Concomitan-

- 85 d i e c i r c u m s k r i p t i v e - d i f f i n i t i v e M e n s c h h e i t e r h a l t e n h a t t e . H i e r z u ist das Sakramentswunder eine e x a k t e P a r a l l e l e : Nachdem der Leib Chrisi durch die Himmelfahrt von dem Nebel verschluckt wurde, der die Gottheit umgibt, lebte die G r e i f b a r k e i t durch das E i n t r e t e n der d i f f i n i t i v e n Gegenwart neu auf. Luther schreibt: "Also auch, weil Christus menscheit zur rechten G o t t s ist und nu auch ynn allen und über allen dingen ist nach a r t G ö t t l i c h e r rechten hand, so w i r s t u yhn n i c h t so fressen noch sauffen als den kol und suppen a u f f deinem tissch, Er w o l l e denn. Er ist nu auch u n b e g r e i f f l i e h worden, und w i r s t yhn nicht ertappen, ob er gleich ynn deinem brod ist, es sey denn, das er sich dir anbinde und bescheide dich zu eim sonderlichen tissch durch sein w o r t . . . Wenn du dis (brod) issest, so issest du meinen leib und s o n s t n i c h t . " ( H e r v o r hebung von uns)( ) Erst der g ö t t l i c h e Willensakt und die Konsekrat i o n s w o r t e schaffen das Wunder, das sonst n i c h t v o r h a n d e n i s t , n ä m l i c h d i e d i f f i n i t v e G e g e n w a r t . Das ist auch eine selbstverständliche Folge der s o r g f ä l t i g e n D i s t i n k t i o n e n , mit denen Luther a r b e i t e t . Wie schon dargelegt, hätte Luther zur Stärkung seiner These auch andere Argumente benutzen können, ausgeformt durch die Scholastik, die seine nun herangezogenen Hauptargumente nicht kannte. Deshalb hat in d i e s e m K o n f l i k t die Lehre von der Allgegenwart des Leibes Christi den Charakt e r eines H i l f s s a t z e s . Die Diskussion über das Abendmahl kann durch diesen c h r i s t o l o g i s c h e n S t r e i t n i c h t p r i n z i p i e l l e n t s c h i e d e n w e r d e n ^ 2 6 ) S o l l t e sich Luther in den späteren g e i r r t haben, f ä l l t die Abendmahlslehre nicht, wenn auch umgekehrt die Richtigkeit der christologischen Sätze die von Zwingli bestrittene Möglichkeit des Sakramentswunders mit sich führt( ). Das bedeutet natürlich nicht, daß die Lehre von der A l l g e g e n w a r t des Leibes Christi a l s s o l c h e Hypothesencharakter 25

WA 23, 151, 25 f f .

26

WA 26, 318, 27.

27 Mahlmann, a.a.O., S. 169 f f , gibt eine mit der obenstehenden D a r stellung sachlich konforme D a r s t e l l u n g der hier z i t i e r t e n Worte L u thers, die die Auffassung s t ü t z t , die vom Verfasser der vorliegenden Abhandlung 1960 s c h r i f t l i c h d a r g e s t e l l t und in einer L i z e n t i a t s a b h a n d lung im Jahr 1966 w e i t e r ausgearbeitet wurde. Mahlmann, der nicht L u t h e r , sondern den späteren christologischen S t r e i t als Hauptobjekt hat, entwickelt jedoch seinen Standpunkt nicht von der hier gegebenen D i f f e renz zwischen den drei modi praesentiae aus. Er f ü h r t jedoch an, S. 173, Anm. 152: "Wie gerade die schwierigsten Stellen der Abendmahlss c h r i f t e n Luthers zu i n t e r p r e t i e r e n sind, kann man f r e i l i c h schon aus Johannes Hülsemann " C a l i x t i n i s c h e r Gewissenswurm 1 , L e i p z i g 1653, l e r nen, der S.223-263 die entscheidenden Partien w ö r t l i c h abdruckt und in zahlreichen Marginalien mit einem scharfsinnigen Kommentar v e r s i e h t . " Hülsemann e n t w i c k e l t in einer Darstellung, deren geniale Analyse z w e i felsohne Mahlmanns Lobesworte v e r d i e n t , sehr klar "Corporis praesentia t r i p l e x " , Hülsemann, a.a.O, S. 245. Calixtus, Hülsemanns Gegner, hat, a.a.O., S. 228: "den seligen Lutherum beleuget: Ob defendire Er modum asserendi praesentiam corporis C h r i s t i in Eucharistie, per ejusdam U b i q u i t a t e m " , was gegen Luthers wahre Meinung s t r e i t e t , a.a.O., S.234: "Modus U b i q u i t a t i s non est omnis modus praesentiae corporis C h r i s t i . "

-

haben sollte,

86

wie Ernst Sommerlath( 28 )

-

und Sasse( 29 )

behaupten.

Auch wenn der Begriff "Hilfskonstruktion", den Sommerlath anwendet, Anwendbarkeit auf dem Gebiet besitzt, wo Luther nur "zum uberflus beweisen"( 3 0 ) will, deckt dies keineswegs, wie aus dem Kapitel II dieser Abhandlung hervorgegangen ist, die Rolle der Lehre innerhalb der Christologie. Gegen die Auffassung von Sommerlath und Sasse können die Worte von Egidius Hunnius angeführt werden: "Ergo sensuit omnino non esse disputandum de ea, nequidem in p r o p r i i a r t i c u l i sede. F a l l a c i a est a d i c t o secundum quid ad dictum s i m p l i c i t e r . " ( 3 1 ) Nachdem hiermit das Verhältnis These-Hypothese h i n s i c h t l i c h der r e p l e tiven und diffinitiven Gegenwart behandelt wurde, kann Seebergs zweites Argument aufgenommen werden. Auch in dieser Vorstellung, daß Luthers Abweisung der Formel "in, mit, unter" die definitive Gegenwart treffen s o l l t e , baut auf einem MißVerständnis a u f . Der H i n t e r g r u n d ist, daß Luthers Gegner behaupten, er selbst nähme die Einsetzungsworte n i c h t buchstäblich: " w e i l wir ( L u t h e r ) sagen: Die w o r t 'Das ist mein leib' sollen also verstanden werden: Unter dem brod ist mein leib, odder ynn dem brod ist mein leib, e t c . " ( 3 2 ) Luther antwortet:

"Aber damit machen Wir keinen andern neuen t e x t "

2 ® Ernst Sommerlath: A l t a r s " , S. 120.

"Das Abendmahl bei Luther" in "Vom Sakrament des

29

Sasse, a.a.O., S. 341.

30

WA 23, 129, 31 f.

31

Gedruckt in M a r t i n Chemnitz "Fundamenta sanae d o c t r i n a e " , A u f l a g e von 1690, S. 120 (ein späterer Zusatz zu Chemnitz' Buch); Die gleiche Meinung bei Johannes Wigand, ebendort, S.117: "Non ¡taque s i m p l i c i t e r dissasit sed secundum quid: In dieser Sachen. Item h i e r : (in hac causa, item hie) loquitur de Coena sacra." Es ist also von G e w i c h t , auch in Bezug auf L u t h e r zwischen Loci zu unterscheiden, die jeder für sich logische und exegetische T r a g k r a f t haben, wie die A m b i t i o n Chemnitz' und der lutherischen Orthodoxie w a r . V g l . Mahlmann, a.a.O., S. 223 f . , auch S. 220, Anm. 1 (= S. 220-223), wo über den Fehler Chemnitz', Luther in diesem Punkt ein Z i t a t von Melanchthon zuzuschreiben, v o l l e K l a r h e i t gegeben w i r d . Auf den F e h l e r , der keine sachliche Bedeutung hat, wurde von mehreren lutherischen Orthodoxen hingewiesen, u.a. von Leonhard H u t t e r mit einem großen wissenschaftlichen A p p a r a t . Bo A h l berg, a.a.O., S. 252, Anm. 4, behauptet, daß O. R i t s e h l : "Dogmengeschichte des Protestantismus", 4, S. 8, Anm. 26, den Fehler in Chemn i t z ' Gebrauch des Z i t a t e s n i c h t gekannt haben k ö n n e , den Ahlberg selbst erst durch WA 48, 236f e r f a h r e n habe, aber die Entdeckung ist fast ebenso alt, wie der Fehler selbst. In der modernen Literatur wurde zuletzt vor WA 48 von Pieper, a.a.O, II, S.227, Anm. 483, darauf hingewiesen. 32

WA 26, 264, 34 f f .

33

WA 26, 265, 6 f.

- 87 ist aber zur Sicherstellung der sakramentalen Gegenwart b e r e i t , die Präpositionsausdrücke aufzugeben, von denen die Gegner meinen, daß sie beweisen, daß Luther das biblische "ist" nicht buchstäblich nähme: "Und wo man uns ia so genaw w o l t suchen, und solte so grosse macht dran liegen, odder beweiset würde, das der t e x t 'Das ist mein leib' nicht leiden könne, das ich anders wo spreche: ym abendmal ist Christus leib. So sind wir bereit und wöllens widderuft haben, das nicht also zu reden sey, sondern schlecht und e i n f e l t i g 'Das ist mein l e i b ' , wie die w o r t da stehen."( ) Es sind diese Zeilen, die Seeberg dazu brachten, zu glauben, daß Luther in " i n , m i t , u n t e r " eine M ö g l i c h k e i t gesehen habe, seine Lehre von der Sakramentsgegenwart f ä l s c h l i c h d i f f i n i t i v e und n i c h t , wie es r i c h t i g wäre, r e p l e t i v e zu d e f i n i e r e n und deshalb diese Präpositionen abgewiesen habe. In W i r k l i c h k e i t sieht Luther " i n , m i t , u n t e r " dem Gedankengang entsprechend, der gegen ihn selbst gewendet wurde, als zu einer Verneinung der Gegenwart dienlich an, und läßt die Schwärmer im Falle, daß Christus die a k t u e l l e n Lokalisierungsausdrücke angewandt habe, rufen: "O wie gerne wolten wir gleuben, wenn er hette gesagt 'Das ist mein l e i b ' , Das were dürre und helle gered, Aber nu er s p r i c h t 'ym brod, mit brod, unter brod', so f o l g e t n i c h t , das sein leib da sey. Und würden also tausent ausflucht und glose über die w o r t ' I n , m i t , u n t e r ' e r t i c h t e n , auch mit grösserem schein."(35) '»in, m i t , u n t e r " als FormeK 3 6 ) kommt nur hier bei Luther vor und da wird es abgewiesen, aber keineswegs als Behauptung einer besonderen Gegenwartsform im Sakrament, sondern anwendbar als Verneinung jeder Form von Gegenwart. Damit ist über die Grundlagen der Darstellung Seebergs b e r i c h t e t w o r den, deren Platz in einem allgemein a k z e p t i e r t e n Standardwerk ihr die g r ö ß t e Verbreitung verliehen hat. Vilmos Vajta hat Seeberg in einer Spezialmonographie dadurch weit überboten, daß er die Allgegenwart auf eine ganz einzigartige und sehr konsequente Weise zur Grundlage seiner sakramentalen Gegenwartsbestimmung macht. In einer Analyse der Vorgehensweise Vajtas können weitere wertvolle Beobachtungen über Luthers Meinung gemacht werden. P r i n z i p i e l l sieht V a j t a Luthers Lehre von der A l l g e g e n w a r t der G o t t h e i t als eine exklusive Glaubensaussage an, unmöglich innerhalb des Rahmens einer nat ü r l i c h e n Theologie, gegründet auf die V e r n u n f t ohne den Beistand der Offenbarung. Zur Stütze zitiert Vajta Luthers Jonakommentar von 1526: 34

WA 26, 265, 12 f f .

35

WA 26, 447, 22 f f .

3

® Separater, nicht g l e i c h z e i t i g e r Gebrauch der drei Präpositionen bei Luther w i r d von Sasse, a.a.O., S. 161, Anm. 59, a u f g e z e i g t . V g l . das Aufkommen der Formel als Kennzeichen orthodoxen Luthertums durch Tileman Hesshusius, vgl. BS, S. 983, Anm. 2, mitsamt der Schilderung in Christian August Salig: " V o l l s t ä n d i g e H i s t o r i e der Augsburgischen Confession", I I I S.451 f f . Da die Verhältnisse, unter denen die Ausdrücke bei Luther vorkommen, nicht geklärt sind, begegnen in der Literatur oft Formulierungen wie z.B. bei Âke Andrén: "Högmässa och nattvardsgang i r e f o r m a t i o n s t i d e n s svenska k y r k o l i v " , S. 48: "som L u t h e r u t t r y c k t e saken: ' i , med och under b r ö d och vin 1 ." (Auf deutsch: " w i e Luther die Sache ausdrückte: 'in, mit und unter Brot und Wein'.")

-

88

-

" d i e seynen, w i l c h e alleyne f u l e n , wie G o t t eyn solcher herr i s t , der a l l m e c h t i g und an allen enden i s t . " ( ) Über diese Worte kann vor allem gesagt werden, daß sie dem Profil geben, was eben über die Unmöglichk e i t , gesagt wurde, den Unterschied zwischen der A l l g e g e n w a r t und der sakramentalen Gegenwart als einen Unterschied zwischen subjektiv und objektiv erlebter Gegenwartsweise, "in sich" und "für mich", zu verstehen. Luther rechnet nämlich damit, daß auch die Allgegenwart subjektiv als ein trostreiches "für mich" erfahren werden kann, wenn sie auch nie mit den Händen und dem Mund ergriffen und behandelt werden kann. Deshalb kann die Besonderheit der sakramentalen Gegenwart nie mit dem erklärt werden, was auch der Allgegenwart zugelegt werden kann. Weiter hat das Z i t a t von V a j t a eine von ihm n i c h t z i t i e r t e F o r t s e t z u n g : " D i e gottlosen aber fulen das n i c h t , gleubens und Wissens auch n i c h t , das G o t t an allen enden sey, ob sie es gleych h ö r e n sagen und wol nach sagen können."( 3 ) Luther t e i l t in dem Zusammenhang die Gegenwart Gottes in eine " n a t ü r l i c h e " und eine " g e i s t l i c h e " Form: Die n a t ü r l i c h e Gegenw a r t ist der Sachverhalt selbst, daß G o t t alles a u s f ü l l t , während die g e i s t l i c h e Gegenwart vorhanden ist, wo die Glaubenden sind, " w i l c h e alleyne f i i j e n " Gottes H e r r s c h a f t durch " w o r t , glaube, geyst und G o t t s dienst."( ) Diese Gegenwart und dieses Wissen, das sie k o n s t i t u i e r t , ist den Christen gleichsam als Neugeborenen vorbehalten. Daß die Nichtgläubigen per definitionem von diesem geistgewirkten Gefühl von Gottes Alles überwindender Gegenwart ausgeschlossen sind, kann nicht in Frage g e s t e l l t werden, aber damit ist kein Grund vorgebracht worden, warum die A l l g e g e n w a r t in ihrer n a t ü r l i c h e n Form nach L u t h e r nicht intellekt u e l l d e f i n i e r t und innerhalb eines Rahmens f ü r eine n a t ü r l i c h e T h e o l o gie motiviert werden können sollte. Eine solche wird auch nachdrücklich in genau dieser von Vajta herangezogenen Schrift entwickelt: "So weiyt r e i c h t das n a t u r l i c h l i e c h t der v e r n u n f f t , das sie G o t t fur eynen g ü t i gen, g n e d i g e n , b a r m h e r t z i g e n , m i l d e n a c h t e t ; das i s t eyn gross liecht."( ) H i e r i n l i e g t auch der Glaube an die Macht zu h e l f e n : "Denn die macht gleubt sie und kennet s i e . " ( ) Die Natur versagt jedoch in zwei Punkten, die .die Gnade b i e t e t : " G o t t wolle nicht andern alleyne, sondern auch myr gnedig sein"( 4 2 ), dem Glauben, daß und dem Glauben an "Wer odder w i l c h e r es sey, der da recht Gott heyst"( ). Die Worte "ob sie es gleych h ö r e n sagen und wol nach sagen können" passen sich zweifellos in genau jenes Denkschema ein, das Luther an anderer Stelle mit den Worten über das philosophische Wissen 37 WA 19, 197, 25 f . 38 WA 19, 197, 26 f f . 39 WA 19, 197, 24. 40 WA 19, 206, 12 f. 41 WA 19, 206, 17. 42 WA 19, 206, 28 f. 43 WA 19, 206, 33.

- 89 von Gott entwickelt hat: ist, das ein G o t t sey."( 44

"das heist ja gerochen, wo es nicht geschmacht ) Die A l l g é g e n w a r t kann bei Luther n i c h t von

WA 46, 668, 33 f , v g l . WA 21, 509, 6 f : "Denn menschliche v e r n u n f f t und Weisheit kan dennoch von jr selbs so w e i t komen, das sie schleusst (wievol s c h w e c h l i c h ) , das da musse ein einig ewig G ö t t l i c h wesen sein, welches a l l e ding e r s c h a f f e n , e r h e l t und r e g i e r e t . Weil sie sihet solch schon t r e f f l i c h g e s c h e p f f , . . . so w u n d e r b a r l i c h , o r d e n t l i c h und gewis... n i c h t m ö g l i c h das es sol on gefehr oder von jm selbs also gemacht sein... Und also an den Creaturn Gott erkennen mus, wie S. Paulus Rom.l auch sagt...". Das Wort "schwechlich" steht nicht im Gegensatz zu oben z i t i e r t e m "eyn gross l i e c h t " . In der Auslegung von Jona hebt Luther hervor, wann das große Licht geschwächt wird. WA 19, 208, 21 f f : "Also sihestu hie auch, Das dise leute ym s c h i f f e a l l e von G o t t wissen, sie haben aber keynen gewissen G o t t " ; 208, 27 f f : "Denn yhr G o t t lest sie sincken ynn der not und umb sonst r u f f e n , das sie gar v e r z w e y f f e l n und n i c h t wissen, wo sie eynen G o t t finden sollen, der yhn h e l f f e " ; 209,8 f f : "So lange es yhm wolgehet und s t e h t , so ist er s t o l t z auch über G o t t und alles was G o t t ist, und ist so v e r s t o c k t und h a r t , das nie keyn anbos so hart ward. Aber wenn er begynnet zu sincken und zu versagen, so ist auch nicht b l ö d e r s . " Das starke Licht wird schwach in Anfechtung der Not, d.h. die eingesehene Wahrheit kann nicht beibehalten werden, wenn der Mensch emotionell bedrückt w i r d . Das darf n i c h t so verstanden werden, als ob in der N o t s i t u a t i o n das sonst i n t e l l e k t u e l l Bejahte intellektuell b e s t r i t t e n würde. Wenn Luther in " D e servo a r b i t r i o " von 1525, dem Jahr vor dem Jonakommentar, nach z.B. Cleve, a.a.O., 227, den Gedanken zu entwickeln scheint, daß "Gottes Allmacht nicht von der natürlichen Vernunft verstanden werden kann", liegt hierin ein Fehler. (Dieser kehrt auch bei Bernhard Lohse wieder: "Ratio und f i d e s " , S.63). Dies baut auf Luthers Gedankengang vor dem H i n t e r g r u n d des augenscheinlich ungerechten Laufes der Welt auf, WA 18, 785, 11 f f : "Quid putas Demosthenes et Cicero cogitarint, cum omnia quae poterant effecissent et talem mercedem misero interitu receperunt? Et tarnen haec iniquitas Dei vehementer probabilis et argumentis talibus t r a d u c t a q u i bus nulla r a t i o aut tarnen naturae potest resistere, t o i I i tur f a c i l l i m e per lucem Euangelii et cognitionem gratiae, qua docemur, impíos corpor a l i t e r quidem f l o r e r e , sed anima p e r d i . " H i e r i n w i r d n i c h t ausgesagt, daß die schlechten Argumente der natürlichen Vernunft durch die Offenbarung der U n s t e r b l i c h k e i t der Seele und durch S t r a f e oder Belohnung nach dem Tod zu i n t e l l e k t u e l l e r T r a g f ä h i g k e i t v e r s t ä r k t werden. Damit würde Luthers Hauptgedanke verdreht. Das Licht des Evangeliums, "cogn i t i o g r a t i a e " , v e r m i t t e l t nicht i n t e l l e k t u e l l e Argumente, sondern Dogmen, g e i s t g e f ü l l t e " a s s e r t i o n e s " , WA 18, 603, 28 f f : " T o l l e assertiones et Christianismum t u l i s t i . Quin s p i r i t u s sanctus de coelo i l l i u s d a t u r , ut c l a r i f i c e t Christum et c o n f i t a t u r usque ad mortem, nisi hoc non asserere, ob confessionem et assertionem mori." Diese Dogmen des Geistes geben eine K r a f t , bis in den Tod zu bekennen, die noch so gut gebaute Gedanken niemals schenken. Luther weiß, daß, WA 39 II, 14, 24 f f : "Cicero et Plato eleganter disputant de immortalitate animae, sunt optimae c o g i t a t i o n e s " , aber er w i l l behaupten, daß der Mensch Cicero als A f fektwesen von der Vertröstung des Glaubens an Gottes gnädiges Regiment und A l l m a c h t bei seinem unverdienten Untergang nicht e r f ü l l t gewesen sein kann. Die " o p t i m a c o g i t a t i o n e s " des Philosophen Cicero waren in

- 90 dieser A r t des Wissens ausgenommen werden, dessen Bestand und dessen Ungleichheit gegenüber der Offenbarung von Luther in verschiedenem Zusammenhang betont w i r d . Es ist also nicht möglich, die Behauptung der Allgegenwart als bloßes Faktum als ein spezifisch christliches Charakteristikum anzusehen. Einen anderen Fehler begeht Vajta, wo er von der Allgegenwart behauptet, daß sie durch den Jüngsten Tag faßbar gemacht wird( ). Hinter diesem Gedanken steht die Vorstellung, daß nur das gegenwärtige, von der Sünde geprägte Z e i t a l t e r die sakramentale K o n k r e t i s i e r u n g der G o t t e s gegenwart f o r d e r n müsse, daß aber der sündenfreie, w i e d e r h e r g e s t e l l t e

dieser Stunde kein Trost. Dagegen behauptet Luther nicht, daß sie ihren s t r i k t e n i n t e l l e k t u e l l e n , o b j e k t i v e n Wert verloren haben sollen. - A l l gemein darf gesagt werden, daß die Auffassung von der Stellung Luthers zur natürlichen Theologie eine f r ü h e r e Überzeugung darüber r e f l e k t i e r e n dürfte, daß die Schule Ockhams, zu der Luther gerechnet wird, Gottesbeweise abgelehnt hat, und daß L u t h e r daher nur die T r a d i t i o n e n seiner Schule e r f ü l l t hat. Der Umschwung, der in Bezug auf Ockham geschah, vgl. Junghans, a.a.O., S. 158, 219, 225, 230, d ü r f t e auch Luther zugute kommen. ( L . Grane: " C o n t r a G a b r i e l e m " , S. 55, Anm. 8, k r i t i s i e r t E. Seeberg: " L u t h e r s T h e o l o g i e " , I, S. 19, und H. Olsson "Den n a t u r l i g a gudkundskapens problem enligt den senmedeltida nominalismen", STK 1950, S. 382 f f , e n t w i c k e l t aber n i c h t eventuelle Folgen für L u t h e r . ) Eine f r ü h e , k o r r e k t e B e u r t e i l u n g Luthers l i e g t bei Franz Xaver A r n o l d : " Z u r Frage des N a t u r r e c h t s bei M a r t i n L u t h e r . Ein B e i t r a g zum Problem der n a t ü r l i c h e n Theologie auf r e f o r m a t o r i s c h e r Grundlage" vor. Eine nähere Ausarbeitung dieser Haltung Luthers muß Konsequenzen von radikaler Verschiedenheit nach sich ziehen, die es hier zwischen dem jungen und dem späteren Luther g i b t . Der frühere verneint des späteren obenstehende Auslegung von Rom 1, vergi WA 1, 354, 17 f , wo L u t h e r innerhalb des Rahmens seiner damaligen Erlösungslehre die These a u f s t e l l t " V e r z i c h t auf das Sichtbare ist die Genugtuung, die w i r G o t t schuldig s i n d " , f o r muliert von Bizer: "Glaube und Demut in Luthers Vorlesung über den R ö m e r b r i e f " , S. 68, vgl. Bernhard Lohse: " R a t i o und f i d e s " , S. 12, über die n a t ü r l i c h e Wissen von G o t t als e i g e n g e r e c h t f e r t i g t e s Menschenwerk mit Hinweis auf andere Forscher. Bei Luthers Haltung muß besonders darauf geachtet werden, daß Luther hier b e w u ß t , WA 1, 355, 16 f f , an Plato a n k n ü p f t , vgl. L i n k , a.a.O., S. 225: " n i c h t nur darin, daß er Plato gegenüber A r i s t o t e l e s l o b t , sondern auch in der i n h a l t l i c h e n V e r wendung platonischer Gedanken." Der platonische Zug wurde vor allem von A.W. Hunzinger unterstrichen: "Lutherstudien. I. Luthers Neoplatonismus in der Psalmenvorlesung von 1513 bis 1515", S. 73: "Es ist die neuplatonische Gedankenwelt Augustin, die hier in Luthers Psalmenvorlesung eine ungeahnte Wiederbelegung erfahren hat." Eine Entwicklung von platonischer Abweisung des Sichtbaren als Einsicht vermittelnd, zu regelrechter natürlicher Theologie fügt sich in die Entwicklung, die Bizer: "Fides ex auditu" von universalistischer Humilitätstheologie ( " V e r z i c h t auf das Sichtbare") zu exklusivem christlichem Gnadenmittel- und Erlösungsglauben aufgezogen hat, ein. 45

V a j t a , a.a.O., S. 167: "Dann w i r d nichts mehr in Gottes Wesen heimlich oder verborgen sein."

- 91 Mensch a l l e z e i t die W i r k l i c h k e i t fühlen und e r f a h r e n werde, d i e früher die F u n k t i o n des Elementes f o r d e r t e ( ). Ontologisch gehe es um die gleiche Gegenwart, nur mit verschiedenem Grad an Einsicht e r f a ß t . Luther hingegen behauptet, daß es die Sünde der Heiden ist, G o t t in den Dingen zu finden: "richtest abgottery an. „(47) Auch wenn die Allgegenw a r t für Luther s u b j e k t i v als t r o s t r e i c h erfahren werden kann, ist sie unabhängig von dem Schaden der Sünde unzugänglich für den geschaffenen I n t e l l e k t : "Es ist über natur und v e r n u n f f t auch aller Engel ym hymel, a l l e i n G o t t bewust und bekand."( ) N i c h t einmal das Wissen der Engel in ihrer F r e i h e i t von Sünde vermag zu erfassen, was von der Schöpfung niemals erfaßt zu werden vermag. Das Schiefe in V a j t a s D a r s t e l l u n g t r i t t besonders klar hervor, wo es in Abgrenzung gegen die römische bzw. reformierte Sakramentslehre heißt: "Den Gegensatz zur realen Gegenwart C h r i s t i bildet die ' l o k a l e ' bzw. die ' s p e k u l a t i v e ' Gegenwart. Diese sind c h a r a k t e r i s t i s c h für die Theologie der Papisten bzw. der Schwärmer."( 9 ) Die Vorstellung, daß Luther die römische Gegenwartsbestimmung als "lokal" aufgefaßt haben soll, ist unrichtig. Im Gegenteil v e r t e i d i g t Luther die Scholastik und die r ö m i sche Kirche in diesem Punkt gegen die Schwärmer, die gerade die Anklagen v o r f ü h r e n , die V a j t a Luther in den Mund l e g t : "Denn die Sophisten reden hie von r e c h t , da sie sagen: Es sind d r e y e r l e y weise, an eim o r t zu sein, L o c a l i t e r odder c i r c u m s c r i p t i v e , D i f f i n i t i v e , R e p l e t i v e . " ( 5 0 ) "Denn das w u ß t e n sie (seil, die Schwärmer) das wir solchs nie geler e t . . . Christum im Sakrament L o c a l i t e r h i e l t e n . . . Denn auch die Papisten solches nie geleret h a t t e n , . . . w i e auch wir behalten und noch so leren... (es f o l g t die Lehre von der d i f f i n i t i v e n G e g e n w a r t ) . Nein, G o t t lob, solche grosse T ö l p e l sind w i r , die heilige K i r c h e unter dem Bapstum auch, nicht."( ) "Denn sie (seil, die Schwärmer) wussten seer wol, das weder die Papisten noch w i r hatten g e l e r e t . . . Also leren aber die Papisten, Ja n i c h t die Papisten, Sondern die heilige C h r i s t l i c h e K i r c h e , und wir mit inen... das Christus Leib nicht sey L o c a l i t e r . . . sondern definitive. "Darumb thun die Schwermer unrecht, so wol als

6 V a j t a , a.a.O., S. 161: " D i e Gefangenschaft des Menschen unter der Sünde ist der Grund dafür, daß Gott für uns nur in seinem menschgewordenen Sohne gegenwärtig ist, obwohl er überall ist", S. 177: "Schon ehe Brot und Wein im Abendmahl gebraucht werden, ist ja Christus aufgrund seiner A l l g e g e n w a r t in den n a t ü r l i c h e n Gaben. Es ist nur der Mensch in seiner Sünde, der ihn nicht erkennen kann." 47

WA 19, 492, 24.

48

WA 26, 336, 22 f.

49

V a j t a , a.a.O., S.170, Anm. 43.

50

WA 26, 327, 20 f f .

51

WA 54, 145, 7 f.

CO

WA 54, 153, 17 f f . E i g e n a r t i g ist, daß Luther der ganzen Scholastik die d i f f i n i t i v e Gegenwart, die Thomas von Aquin fremd ist, z u s c h r e i b t .

- 92 die glosa yn geistlichen r e c h t , da sie den Bapst Nicolaus s t r a f f e n , das er den Berengar hat gedrungen zu solcher bekendnis, das er s p r i c h t : Er zu drücke und zureibe mit seinen zenen den w a r h a f f t i g e n leib C h r i s t i . Wolt G o t t , a l l e Bepste h e t t e n so C h r i s t l i c h ynn allen stücken behand e l t , als dieser B a p s t . . . " ( ) Mit diesen späteren Worten weist L u t h e r sogar einen großen T e i l der m i t t e l a l t e r l i c h e n Kommentatoren zu "Ego Berengarius" als allzu s p i r i t u a l isierend ab. Parallel zu diesen Aussprüchen sind Luthers Worte von der Anbetung des elevierten Sakramentes, welche von K a r l s t a d t a n g e g r i f f e n wurden: " H i e , sage ich, y r r e t D. C a r l s t a d t n i c h t , sondern seyn gewissen weys, das er a u f f den Bapst o f f e n b a r l i c h l e u g t . Denn er ist auch eyn Sophist gewesen und hat der hohen schulen des Bapsts Theologia beyde gelernet und g e l e r e t . Nu l e r e t der Bapst nyrgent, daß man zur gestalt des brods soll sagen: 'Meyn Gott bis myr g n e d i g ' . " ( ) Man muß V a j t a s Zeichnung der Abgrenzung Luthers gegen die römische Kirchenlehre vom Sakrament als irreführend charakterisieren. Luther wurde hier mit Zitaten u.a. aus dem Großen bzw. Kurzen Bekenntnis vom Abendmahl herangezogen, welche sich zeitlich zwei Jahrzehnte unterscheiden und deshalb die Konstanz in Luthers Anschauung beweisen. Sie zeigen, wie L u t h e r keineswegs die r ö m i s c h e Auffassung der Sakramentsgegenwart als " l o k a l " k r i t i s i e r t , sondern im Gegenteil sich selbst als an dieser scholastischen L e h r t r a d i t i o n t e i l h a f t i g ausgibt, in welcher die Stimme der heiligen Kirche gehört wird. Die Abgrenzung gegen die Schwärmer, wie sie bei Vajta dargestellt wird, ist insoweit k o r r e k t , als diese die w i r k l i c h e Gegenwart zugunsten einer " s p e k u l a t i v e n " , d.d. n i c h t realen Gegenwart aufgaben. Die A r t der A b grenzung w i r d jedoch falsch beschrieben: "Sie ( s e i l , die Schwärmer) h a t t e n ein deistisches G o t t e s b i l d , die V o r s t e l l u n g eines von seiner Schöpfung geschiedenen, in erhabener Majestät thronenden Gottes. Dieses G o t t e s b i l d w i r k t e auf ihre C h r i s t o l o g i ^ ein, so daß sie auch die O f f e n barung in Christus falsch verstanden." ( ) Die Grundlage für Vajtas Auffassung wurde schon herangezogen: hier werden in casu Anklagen, die spezifische, christliche Offenbarung verdunkelt zu haben, erhoben. Eine

Sachlich läßt sich Luthers Verfahren als Ausdruck dessen, daß die ganze Scholastik die lokale Gegenwart abgelehnt hat, entschuldigen. Luther zitiert in diesem Zusammenhang Thomas' "Lauda Sion": "Sumit unus, sumunt m i l l e , quantum iste, tantum i I l e , nec sumptus absumitur." WA 54, 146, Anm. 1, k o m m e n t i e r t : "Gemeint ist das Lied ' G o t t sei gebened e i e t " ' , ein falscher Hinweis, da sich L u t h e r ausdrücklich auf die Sequenz der Messe des Corpus C h r i s t i ("Messen von ' h e i l i g e n W a r l e i c h n a m " ' ) b e r u f t , WA 54, 146, 1 f , womit "Lauda Sion" gemeint ist. Der Kommentator der WA wurde dadurch irregeleitet, daß der vorreformatorische Ursprung von "Gott sei / gelobet und / gebenedeit" in Anschluß an "Lauda Sion" gesungen wurde, vgl. WA 35, 183 und Luthers eigene Worte über diesen Brauch, WA 38, 245, 23 ( " b e i m Sacrament, ja jnn procession) . 53

WA 26, 442, 39 f f .

54

V a j t a , a.a.O., S. 180.

55

V a j t a , a.a.O., S. 180.

- 93 Stütze für diese behauptete Unterscheidung kann jedoch bei Luther nicht aufgefunden w e r d e n ( ^ ) . Luther hat die Gegner nie eines solchen element a r e n I r r t u m s , wie der L e u g n u n g der A l l g e g e n w a r t G o t t e s b e s c h u l d i g t . G r a ß hat Zitate von Zwingli (und Calvin) zusammengestelllt, die zeigen, wie Luthers Gegner selbstverständlich die Allgegenwart der Gottheit a n e r k e n n e n ^ ). D a s g i l t auch K a r l s t a d t , der s c h r e i b t : " D e n f r a g e n / ob C h r i s t u s in allen c r e a t u r e n sey / nach der G o t t h e y t / da oder dort sey / ist eyn f r a g / ob C h r i s t u s in a l l e n c r e a t u r n sey / nach s e y n e r g o t t heyt / das n e r r i s c h ist / denn got ist in der hell als inn dem hymel / und e r f ü l l e t alle c r e a t u r e n . " ( ) E s ist u n m ö g l i c h , mit V a j t a den U n t e r s c h i e d zu den S c h w ä r m e r n auf die B e s t i m m u n g e n der E i g e n s c h a f t e n der G o t t h e i t ( " d e i s t i s c h e s G o t t e s b i l d " ) zu v e r l e g e n , a l s wenn L u t h e r s d o g matischer Einsatz darin bestanden habe, die Allgegenwart Gottes zu lehren. V a j t a ü b e r s i e h t , d a ß der S t r e i t nur der A r t des V e r e i n i g u n g s z u s t a n d e s z w i s c h e n den beiden N a t u r e n C h r i s t i g i l t . D a s g e r i n g e I n t e r e s se, das V a j t a der s p e z i f i s c h c h r i s t o l o g i s c h e n F r a g e widmet, geht d a r a u s hervor, daß er die AUgegenwart der Menschheit Christi mit der Himmelfahrt beginnen l ä ß t ( 5 9 ) .

Möglicherweise kann Vajtas Auffassung hergeleitet werden aus folgendem von ihm selbst nicht herangezogenen Gedankengang Luthers, WA 23, 131, 9 f f : " W e n n wir sie ( s e i l , die S c h w ä r m e r / nu hie f r a g e n w a s sie G o t t e s r e c h t e hand h e i s s e n , da C h r i s t u s s i t z t , acht ich sie w e r d e n uns daher schwermen,... e i n e n g a u c k e l hymel, d a r y n n ein gülden stuel s t e h e und C h r i s t u s neben dem v a t e r s i t z e ynn einer k o r k a p p e n und gülden Krone... Denn wo sie nicht solche kindische fleischliche gedancken hetten von der recht hand G o t t e s , w ü r d e n sie f r e y l i c h s i c h nicht so l a s sen, a n f e c h t e n den L e i b C h r i s t i ym abendmal... A u s w e l c h e n k i n d i s c h e n gedanken mus denn weiter folgen, Das sie auch Gott selber an einen ort ym hymel a u f f den s e l b i g e n g ü l d e n stuel binden, weil a u s s e r C h r i s t o kein G o t t ist... A u s dem wil noch weiter f o l g e n , D a s a u c h wir und alle c r e a t u r y n n dem s e l b i g e n stuel G o t t s s i t z e n , v i e l l e i c h t wie die leuse und f l ö h e ynn seiner k o r k a p p e n , weil P a u l u s s a g t A c t . X V I I ' W i r s i n d seiner a r t , U n d ynn yhm leben, weben und s i n d w i r 1 " . In dieser v e r l ä c h e r l i c h e n d e n d e d u e t i o ad a b s u r d u m ist die P r ä m i s s e die T h e s e L u t h e r s über die A r t des V e r e i n i g u n g s z u s t a n d e s ( " a u s s e r C h r i s t o kein G o t t " ) : wenn sie von den Gegnern akzeptiert würde, würde sie bei ihnen Konklusionen erzwingen, d a ß , wenn der Leib Christi nicht allgegenwärtig wäre, auch Gott bzw. Gottes rechte Hand repletive Existenz nicht haben würde, wodurch zum Schluß die Schöpfung durch Gottes Gegenwart in ihr in einen lokal verstandenen Himmel hineingezwungen würde (die Falte der Chorkappe G o t t e s ) . D i e s e D a r s t e l l u n g ist o f f e n b a r r h e t h o r i s c h und e r h e b t k e i nen Anspruch, die Meinung der Gegner wiederzugeben. 57

G r a ß , a.a.O., S . 54.

CO

K a r l s t a d t : " D i a l o g u s oder ein g e / s p r e c h b ü c h l e i n von dem g r e w l i c h e n unnd abgöttischen missbrauch / des hochwirdigsten sacraments Jesu C h r i s t i " , 1524, fol. a I V a; a u c h W ( 2 ) 20, S p . 2 3 1 8 . CQ

V a j t a , a.a.O., S . 164. E s s o l l t e b e a c h t e t w e r d e n , d a ß der e b e n d o r t , A n m . 25, h e r a n g e z o g e n e T e x t W A 14, 28, 11 f f , nicht die H i m m e l f a h r t , s o n d e r n die V e r k l ä r u n g C h r i s t i auf T a b o r b e h a n d e l t . S y s t e m a t i s c h gibt

- 94 -

Eine auf solche Weise bestimmte Gegenwart wird von Vajta mit der sakramentalen Gegenwart i d e n t i f i z i e r t ). Damit w i r d der Glaube k o n s t i t u t i ver Faktor für die Sakramentsgegenwart, denn es ist der Glaube, der die Gegenwart unterscheidet, die es immer gibt: "Diese sakramentale Einheit wird im Wort zugesagt und im Glauben empfangen. Darum sind Wort und Glaube wesentliche Voraussetzungen der geistlichen Gegenwart Christi in Brot und Wein. Wenn Luther das b e t o n t , so hat er einerseits von einer Anschauung Abstand, die Christi Gegenwart abgesehen vom glaubenden Gebrauch der mit dem Wort verbundenen irdischen Elemente behaupten kann (Rom), und andererseits von einer Anschauung, die den Glauben auf eine himmlische Gabe jenseits der Elemente verweist (Schwärmer)."( 6 1 ) "Somit ist die Gegenwart Christi eine Gegenwart für den Glaubenden. Gott hand e l t in irdischen M i t t e l n , zu denen er sein Wort f ü g t . Nur der glaube kann beides verknüpfen."( ) Diese Gegenwart für den Glaubenden ist bei

Luther solchen H e r r l i c h k e i t s o f f e n b a r u n g e n w e i t g r ö ß e r e s G e w i c h t als vorher die Scholastik mit ihrem Abweisen der Erhöhung der Menschheit zu g ö t t l i c h e r Macht, v g l . diese Abhandlung, S. 49, Anm. 49, über Thomas' D e f i n i t i o n der V e r k l ä r u n g . A n d r é n , a.a.O., S.194, sieht das Einführen des Verklärungsfestes durch Johan I I I in Schweden als eine u n l u t h e r i sche, romanisierende N o v i t ä t an, k o n z e n t r i e r t " k r i n g den gudomliga naturens genomstrSlande av den mänskliga" (Auf deutsch: "um das D u r c h strahlen der göttlichen Natur durch das Menschliche".) Diese Bestimmung l ä ß t die lutherische und die scholastische Theologie v ö l l i g ihren Platz tauschen. Das Gleiche g i l t für Andréns Satz, a.a.O., S.195, über die Marientage, "denna punktuella lokalisering av det heliga" (Auf deutsch: "diese punktuelle Lokalisierung des H e i l i g e n " ) . Das lutherische V e r ständnis des ephesinischen Theotokos ist o f f e n b a r drastischer als das römische, was eine gegebene Folge der oben wiedergegebenen Christologie Luthers ist. Das Bemerkenswerte im Kampf Johanns I I I . um die Fixierung des Festes auf den 6. August ist stattdessen der AnschluB an das päpstliche Kalendarium, das damit das durch die Anstrengungen des päpstlichen Stuhles gewonnene T r e f f e n bei Belgrad im Jahr 1456 mit einem Ablaßfest von gleichem Umfang wie Fronleichnam feiern wollte, vgl. "Enciclopedia Universal (Ilustrada europea-americana", 63, S. 853, die Rubrik " T r a n s f i g u r a c i ó n " , das aber im M i t t e l a l t e r dieses Datum n i c h t durchzusetzen vermochte, vgl. " E n c i c l o p e d i a c a t t o l i c a " , X I I , sp. 440, die Rubrik "Transfigurazione", vgl. auch Anton de Waal "Die Verklärung auf Thabor in Liturgi und Kunst, Geschichte und Leben", S. 298. Andréns Erklärung beruht auf einer mit Vajta konformen Auffassung der Allgegenwart, nach welcher Luther eine gegen die römische "Lokalisierung" ger i c h t e t e , von physischen Bestimmungen gereinigte Anschauung vorgeführt haben soll. 60

Zur Stützung b e r u f t sich V a j t a , a.a.O., S. 159, auf WA 23, 13 f f , ("Wenn Christus ym abendmal diese Wort 'Das ist mein leib' gleich nie h e t t e g e s a g t . . . " ) mit der gleichen falschen Auslegung, die in dieser Abhandlung, S. 83 widerlegt wurde. 61

62

V a j t a , a.a.O., S. 187.

Ebenderselbe, S. 171. Das Zitat fährt f o r t : "und möglich machen, daß das Verheißungswort die irdische Gaben zum Segen werden l ä ß t " , was je-

- 95 Vajta in einen bestimmten systematischen Zusammenhang eingesetzt: "Die Verborgenheit im Sakrament bedeutet nämlich ein Harren auf den Geist Gottes, der nicht an äußere ;r durch sie gegeben Luthers Lehre von w i r d 'ubi et quando visum der sakramentalen Gegenwart zu ihrem diametralen Gegensatz verwandelt worden. Luther bemüht sich darum, Worte C h r i s t i zu unterscheiden, die den Glauben voraussetzen, um v e r w i r k l i c h t zu werden, und solche, die wirkliche Folgen haben "abgesehen vom glaubenden Gebrauch"! Zu Letzteren gehören die Sakramentsworte und der Kampf für ihre Unabhängigkeit vom Glauben der Komunikanten ist der Kampf um die Wirklichkeit des Sakramentes in der Theologie Luthers. "Heissel w o r t sind z w e y e r l e y , E t Iich da der glaube w i r d mit eingebunden, alls das Math. 21 von dem berge versetzen, Und Marci ult. von den zeichen, die den gleubigen sollen folgen. Wenn nu gleich yemand on glauben spreche solche w o r t zum berge 'heb dich' und rhümet, er thets aus dem heisselwort, so geschehe es doch n i c h t , weil Christus da selbs den glauben yns heissel w o r t bind e t . Die andern sind, da der glaube n i c h t w i r d mit eingebunden, als diese wort ym abendmal 'Nemet, esset', denn hie auch die unwirdigen und ungleubigen essen Christus leib, wie auch Judas und viel den Corinther thetten."( ) Diese k l a r e Konsekrationsauffassung Luthers versucht Vajta als Ausdruck für einen nur revelatorischen A k t zurechtzulegen, sich auf Luthers Worte berufend: "Ja w i r sagen auch n i c h t , das sein leib werde

doch nicht bedeutet, daß der Glaube nur für ein rechtes Empfangen notwendig ist. Vajta läßt nämlich die Gegenwart und den Segen zusammenfallen. Der Zusammenhang richtet sich unter Berufung auf Ragnar Brings Verneinung einer lutherischen Konsekration in "On the Lutheran concept of the Sacrament", in "World Lutheranism of Today", gegen die römische Lehre, die so dargestellt wird: "Die Macht der Konsekration verwandelt die Elemente in Leib und B l u t C h r i s t i und bewirkt C h r i s t i Gegenwart. Der Segen der Sakramentshandlung kann einem Menschen zuteil werden, ohne daß er selbst im Kampfe zwischen Glauben und Unglauben s t e h t " , ebendort. Luthers Lehre soll sein, daß die Gegenwart " i s t nicht eine Gegenwart, die der Mensch in der Hand haben kann und als Sühnemittel vor Gott bringen kann". Gerade diese Gegenwart "in der Hand" lehrt jedoch Luther, WA 30:3, 561, 3, 19, 21, und widerlegt keineswegs das Meßopfer durch die B e s t r e i t u n g der manuellen V e r f ü g b a r k e i t der Gegenwart auf dem Altar. c o

V a j t a , a.a.O., S. 173, Anm. 53. Dieses spätere lateinische Z i t a t aus der Confessio Augustana, BS 58, 7 f , w i r d von V a j t a nach h e u t i g e r , hauptsächlich barthianischen Praxis ohne Berücksichtigung des Zusammenhanges a n g e f ü h r t , der l a u t e t : "Nam per verbum et sacramenta donatur s p i r i t u s sanctus, qui fidem e f f i c i t ubi et quando visum est Deo, in his, qui audiunt evangelium." "Ubi et quando" gilt also auch der monergetisch bestimmten Glaubenserweckung und keineswegs dem Charakter der Gnadenmittel als geisttragende Instrumente. Noch weniger meinen diese Worte die sakramentale Gegenwart, die weder mit der Glaubenserweckung noch mit dem Geist identisch ist, sondern von Luther zu dem T e i l der Gnadenvermittlung gezählt wird, der als Zeichen bezeichnet wird und an der Unwiderruflichkeit des Evangeliums Teil hat. 64

WA 26, 287, 34 f f .

- 96 aus dem brod, Sondern w i r sagen, sein leib, der lengest gemacht und worden ist, sey da, wenn wir sagen: 'Das ist mein l e i b ' , denn Christus heist uns nicht sagen: Das werde .mein leib, odder da machet meinen leib, sondern das ist mein l e i b . " ( ) Diese Worte sagen jedoch n i c h t aus, daß der Leib schon lange vor der Konsekration gegenwärtig gewesen sei, sondern daß der Leib C h r i s t i der schon lange geschaffen und (im Schöße der Jungfrau) entstanden war, gegenwärtig ist, wenn die heiligen Worte ausgesprochen werden. Diese Formulierung Luthers ist vor dem doppelten H i n t e r g r u n d der Scholastik und Zwingiis A n g r i f f gegen Luther ganz v e r s t ä n d l i c h , dogmengeschichtliche Fakten, die V a j t a v ö l l i g übers i e h t . Luther v e r t e i d i g t sich hier nämlich ( " w i e uns der geist anleuget gegen Z w i n g i i s A n g r i f f , in dem dieser behauptet, daß Luther die f r ü h e r e papistische Lehre von der Schaffung des Leibes C h r i s t i aus dem Brot wiederbelebt habe( ); Luther bekennt sich hier zu der adduktiven Verwandlung unter Abweisung der produktiven. In anderem Zusammenhang zeigt er, daß er diese Distinktionen und, wie man dazu kam, einen neugeschaffenen, wachsenden Leib Christi in der Eucharistie zu lehren, kannte( ). Nur aus dieser Perspektive werden Luthers Worte v e r s t ä n d l i c h . Recht verstanden b e k r ä f t i g e n sie durch die Formulierung, daß der Leib C h r i s t i "sey da, wenn w i r sagen 'das ist mein leib' , daß Luther auch hier seine Lehre von einer besonderen, sakramentalen diffinitiven Gegenwart in der Hostie kraft eines Konsekrationsaktes beibehalten hat. Die K r i t i k an V a j t a hat g e z e i g t , wie unschicklich a p p l i z i e r t e D e f i n i tionen Luthers Lehre von der A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i und der Gegenwart im Altarsakrament vollständig verfälschen k ö n n e n . G l e i c h z e i t i g hat sich Luthers Lehre noch klarer als eine gut durchdachte, zusammenhängende G r ö ß e abgezeichnet. Die Breite, die den Beobachtungen Vajtas zugestanden wurde, läßt sich jedoch außerdem durch ein bemerkens65

WA 26, 287, 27 f ; V a j t a , a.a.O., S. 184, Anm. 91. Das Z i t a t ist bei V a j t a a u s f ü h r l i c h e r , der außerdem WA 38, 240, 1 f f ; 248, 28 f f , anf ü h r t , wo von der Konsekration gesagt w i r d , daß sie nicht durch Menschenwerk geschieht, was natürlich nicht Vajtas These beweist. 66

WA 26, 287, 26 f.

CR 92, 585, 16 f f : Luther s o l l t e sein von " p o n t i f i c i o r u m s e n t e n t i a , qui olim docebant istud: 'Hoc facite in meam commemorentiam' (1. Kor. 11, 24) debere ad corpus referri: Facite corpus meum ex vel in pane ad commemorationem mei". Das Wort "facere" im Gedächtnisbefehl sollte also für Luther die Erschaffung des Leibes C h r i s t i nach Z w i n g i i s Auffassung bedeuten. Zwingli weiß, daß es diese Lehre in der Römischen Kirche ( " o l i m " ) n i c h t mehr g i b t . 68

WA Br 9, 3629, Beilage 10 f f : "Conuersionem panis in corpus C h r i s t i , das ist, Des brods wesen w i r d ynn den leib Christi v e r w a n d e l t , wie ynn mein f l e i s c h und blut die speise v e r w a n d e l t w i r d . Da nü e t t l i c h e solchs daucht ubel getedt sein, das Christus leib ynn der gantzen w e i t , t e g l i c h , so viel brods und weins ynn sich verwandelt nemen s o l t , mocht er zuletzt so f e t t und gros werden, das yhm hymel und erden zu enge wurde, So doch sein leib, nü mehr verkleret, weder zu noch abnemen kan. Darumb haben sie ein anders e r d a c h t . . . "

- 97 wertes, ideengeschichtliches V e r h ä l t n i s m o t i v i e r e n . Gewiß ist die Deutung Luthers, die hier untersucht wurde, eine moderne Neuschöpfung aus einer bestimmten, heutigen systematischen Stellungnahme, aber sie hat doch in gewissen wesentlichen Abschnitten einen Hintergrund in den Auslegungen der Lehren Luthers durch die melanchthonische Schule im 16. Jahrhundert. Wie hier dargelegt werden soll, b e i n h a l t e t e Melanchthos Lehre vom Sakrament nicht nur eine f a k t i s c h e Abweichung von L u t h e r , sondern auch nicht selten einen Anspruch darauf, Lutherdeutung zu sein. Ohne die O r i g i n a l i t ä t der Gedankenströmung, die ihren Niederschlag in Vajtas B e i t r a g zur Lutherforschung gefunden hat, in Frage zu s t e l l e n , kann man es als glaubhaft ansehen, daß die L e i c h t i g k e i t , mit der sie Anspruch auf Anerkennung fordern konnte, von dem nicht geringen Einfluß des Melanchthonianismus und Philippismus auf die Entwicklung des Protestantismus v o r b e r e i t e t wurde.

Mslanchthon Im Jahr 1530 formulierte Melanchthon bei einer Gelegenheit die lutherische Abendmahlslehre folgendermaßen: " I I . Quanquam dicimus, quod corpus C h r i s t i r e a l i t e r adsit; tarnen non d i c i t Lutherus adesse l o c a l i t e r , s c i l i c e t in aliqua mole, c i r c u m s c r i p t i o n e ; sed i l i o modo, quo C h r i s t i p e r sona seu t o t u s Christus praesens est omnibus c r e a t u r i s . " ( ) Diese F o r mulierung v e r d i e n t es, als E i n l e i t u n g dieses Abschnittes über Melanchthon g e s t e l l t zu werden. In diesem kurzen Satz identifiziert sich Melanchthon mit Luther, er bekennt sich zur Realpräsenz, er umfaßt die Lehre von der Allgegenwart des Leibes Christi und er stellt die sakramentale und die repletive Gegenwart gleich. Nach der Meinung, die die vorliegende Abhandlung vertreten will, ist hierin die Lösung des dogmengeschichtlichen Problems, das Melanchthons Abendmahlslehre ausgemacht hat, zu finden. Der springende Punkt ist gerade die Gleichsetzung von Allgegenwart und Sakramentsgegenwart. Diese Haltung e r f ä h r t dann innerhalb der übrigen Loci Konsequenzen, wie im folgenden K a p i t e l gezeigt werden soll, und wodurch die hier unten dargestellte Deutung weit e r e Belege e r h ä l t . Mit der nun v o r a n g e s t e l l t e n These w i r d in gewisser Hinsicht an Ansätze einer ähnlichen Deutung bei A l b e r t H e r r l i n g e r a n g e k n ü p f t , der 1879 die bisher einzige ü b e r s i c h t l i c h e Monographie über "Die Theologie Melanchthons" v o r l e g t e . Dieser behauptet, daß Melanchthon eine Z e i t lang die Lehre Luthers von der Allgegenwart des Leibes Christi umfaßt habe, und daß diese Lehre in BezugLauf das Sakrament als Schutz gegen "materialistische Anschauungen"( gedient habe. Diese s p i r i t u a l i s i e r e n d e F u n k t i o n bei der A l l g e g e n w a r t b r a c h t e Melanchthon nach H e r r l i n g e r dazu, s c h l i e ß l i c h diese Lehre zugunsten einer von einem bestirnten Willensakt Christi bestimmten Gegenwartsform zu verwerfen, die jedoch schon früher "unvermittelt daneben"( 7 1 ) gestanden habe. Otto Ritsehl führt die These 69

CR 2, 224.

70

A.

71

Ebenderselbe,

Herrlinger:

"Die Theologie Melanchthons", a.a.O.,

S. 139 f :

S.

131.

"Aber bald glaubte Melanchthon zu er-

- 98 an, daß Melanchthon in der späteren Zeit seines Lebens die Allgegenwart der menschlichen Seele C h r i s t i gelehrt habe, deren i m m a t e r i e l l e Substanz den Inhalt der Sakramentsgegenwart ausgemacht habe( ), nachdem er in einem frühen Stadium Bedenken gegen Lulbers Lehre von der Allgegenw a r t des Leibes C h r i s t i e n t w i c k e l t habe( ). G o l l w i t z e r b e s t r e i t e t das Vorkommen einer A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i in der Theologie Melanchthons; nachdem er sie mit Schweiaen übergangen habe, habe Melanchthon sie zum Schluß offen bekämpft( ). Mahlmann rechnet mit einem gradweiaen Aufgeben der Lehre von der A l l g e g e n w a r t der Menschheit C h r i sti( ). - Nachdem die Forschung lange nach einer Spezialarbeit über Melanchthons Abendmahlslehre gefahndet hatte, legte 1968 Wilhelm Neuser " D i e Abendmahlslehre Melanchthons in ihrer geschichtlichen Entwicklung (1519-1530) vor, der ein z w e i t e r T e i l , der die Zeit bis zu Melanchthons Tod d e c k t , folgen soll. Neuser s c h l i e ß t sich G o l l w i t z e r s Auffassung an, daß Melanchthon nie die A l l g e g e n w a r t des Leibes Christi gelehrt habe, aber daß die A l l g e g e n w a r t der Person eine sakramentale Gegenwart des Leibes Christi von gleicher A r t wie die A l l g e g e n w a r t m ö g l i c h gemacht habe( ). Die christologische Frage soll in diesem Zusammenhang zunächst näher g e p r ü f t werden. Melanchthon legt seine mit Luther übereinstimmende Überzeugung im Zusammenhang mit der Herausgabe der großen Abendmahlsschriften zum Ende der Zwanzigerjahre des 16. Jahrhunderts dar. Zu dieser Z e i t gibt Melanchthon in klaren, dogmatisch a b g e f a ß t e n Sätzen der Lehre Luthers von der Teilhabe der menschlichen Natur Christi an den Eigenschaften der Gottheit Ausdruck: "Et quod quidam disputant, Christi corpus non posse multis in locis esse, id non satis probant. C h r i stus enim e x a l t a t u s est super omnes c r e a t u r a s , et adest u b i q u e . " ( )

kennen, daß die U b i q u i t ä t s v o r s t e l l u n g und Luthers e i g e n t l i c h e Meinung von der Gegenwart des Leibes im Brot sich n i c h t decken, daß e r s t e r e ebenso zu sehr in Spiritualismus h i n e i n f ü h r e , als l e t z t e r e in den M a t e rialismus, und diese Erkenntnis war es, was ihn bestimmte, für die leibliche Gegenwart eine andere dogmatische Begründung zu suchen, woraus sich f r e i l i c h auch eine andere M o d a l i t ä t derselben ergab." 72

R i t s e h l , a.a.O.,

73

Ebenderselbe a.a.O.,S.

74

Gollwitzer,

75

Mahlmann,

I V , S. 23 f . 19.

a.a.O., S. 69, 92. a.a.O.,

S.

184.

Neuser, a.a.O., S. 357. Wilhelm Maurer: "Der junge Melanchthon zwischen Humanismus und R e f o r m a t i o n , Band 2. Der Theologe", S. 497 f f ( " V I I . Die Abendmahlsfrage") trägt in Ermangelung präziser Formulierungen nicht zu den hier aktuellen Komplikationen bei. Peter Frankel: "Ten questions concerning Melanchthon, the Fathers and the Eucharist" unters t r e i c h t " t h e ' f u n c t i o n a l ' d o c t r i n e of the presence", a.a.O., S. 146, Anm. 1, Ahlberg, a.a.O., S . 1 5 5 f f , 233 f f . 77

CH 1, 949.

- 99 Über das Argument der Gegner heißt es: "Alterum est: Christus sedet ad dexteram p a t r i s ; o p o r t e t i g i t u r eum c e r t o locum esse, nec potest simul in coelo et terris esse. Hoc argumentum omnino ex carnalibus cogitationibus est natum, quia fingunt certum locum maiestatis divinae. Ubi enim f u i t maiestas i l i a ante conditum mundum? Et non est fingendum, al ¡ cub i esse d i v i n i t a t e m C h r i s t i , ubi non sit humanitas. Quid doc est aliud quam saperare Christum?"( 8 ) Diese Worte, die noch dazu Luthers Attest " E t mihi idem p l a c e t " t r a g e n , lehren e i n d e u t i g , daß sich Menschliches und Göttliches bei Christus begleiten. Das Gegenteil würde die persönliche Vereinigung auflösen ("separare"). "Nu hats je keinen Grund Christum z e r r e i ß e n , also, daß er nach der G o t t h e i t bei uns sey, nach der Menschheit nicht bei uns s e y . " ( ' 9 ) Luthers Verlächerlichung der Auffassung der Gegner des lokalen Thronens zur Rechten des Vaters kehrt bei Melanchthon w i e d e r : " I p s i sie pingunt Christum, c e r t o aliquo loco sedentem, sicut Homerus lovem suum convivantem apud Aethiopas."( ) " N i hil est opus d i v e l l e r e ab humanitate d i v i n i t a t e m . . . Nam illa est i n d i g na Christianis opinio, quod Christus ita quandam coeli partem o c c u p a n t ut in ea tamquam inclusus carceri sedeat."( ) Sämtliche Formulierungen werden im Zusammenhang mit der Frage der Gegenwart des Leibes Christi gemacht. Es gibt keine Möglichkeit, wie einige der obengenannten Theologen mit einer "humanitas" zu rechnen, die nicht den Leib C h r i s t i umf a ß t . Nicht nur ist es unmöglich einen einzigen Theologen innerhalb der orthodoxen christologischen Tradition, zu welchem sich Melanchthon mit fast übertriebener Sorge um die Korrektheit des Ausdruckes zählte, vorzuzeigen, der so verfuhr, sondern auch der Zusammenhang der Texte verb i e t e t einen solchen Unterschiede ). 18

CR 1, 1036.

7Q CR 1, 760, d o r t f ä l s c h l i c h e r w e i s e ins Jahr 1525 d a t i e r t , vgl. Neuser, a.a.O., S. 357, Anm. 262. 80

CR 1, 974.

81

CR 1, 1049.

82

Neuser, a.a.O., S. 357 f : " L u t h e r s e t z t für Menschheit e i n f a c h Leib und B l u t . Melanchthon unterscheidet aber zwischen dem Ergebnis der Zweinaturenlehre und der Aussage der Einsetzungsworte, zwischen Menschheit und Leib und Blut C h r i s t i . Das Z i t a t z e i g t , daß Melanchthon die Einsetzungsworte C h r i s t i der Lehre von der unio personalis naturarum einordnet. Die exegetische Erwägung ergänzt die christologische Überlegung." Neusers Unklarheit wird damit prägnant zusammengefaßt. Er stellt zuerst f e s t , daß der B e g r i f f " M e n s c h h e i t " in der C h r i s t o l o g i e bei Luther auch den Leib u m f a ß t , wonach er dann dieses V e r h ä l t n i s bei Melanchthon v e r n e i n t , weil dieser die Gegenwart des Leibes C h r i s t i im Sakrament von den Einsetzungsworten und nicht von der Christologie abhängig sein läßt. Dieser Gedankengang hat die unbewiesene Prämisse, daß die A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i mit einer spezifischen, sakramentalen Gegenwart unvereinbar sein soll. Die Folge dieser Prämisse ist e i nerseits, daß L u t h e r , dessen C h r i s t o l o g i e r i c h t i g verstanden w i r d , keine besondere Sakramentsgegenwart kennen soll, andererseits, daß Melanchthon, von dem behauptet wird, daß er eine spezielle Sakramentsge-

-

100

-

Es ist gerade diese Gegenwartsform, wodurch die Menschheit Christi die Erhabenheit der G o t t h e i t und die Nähe gegenüber der Schöpfung t e i l t , die bei Melanchthon die sakramentale Gegenwart ist. Das einleitend programmatisch z i t i e r t e " i l i o modo... praesens est omnibus c r e a t u r i s " ist das Lösungswort für das sakramentale Problem während des ganzen Lebens Melanchthons und keineswegs, wie H e r r l i n g e r meint( ), die l e t z t e Spur einer danach aufgegebenen Lehre. Im gleichen Jahr (1530) heißt es: " I n t e r i m concedit (Bucerus), corpus C h r i s t i in coelo l o c a l i t e r esse, et tarnen praesens esse, non quidem localiter, sed abscondito modo creaturis et sacramentis. Sicut et Lutherus d i c i t , non o p o r t e t l o c a l i t e r esse in Sacramento Christum, sed posse ilio modo adesse, quo omnes creaturae Christo praesentes sunt, arcano modo."( ) Wieder w i r d Luther so v e r standen, als lehre er die A l l g e g e n w a r t als den modus der Realpräsenz, was ihn in die Nähe von Buce'r, dem V e r m i t t l u n g s t h e o l o g e n , s t e l l t , der Anstoß an einer t r a d i t i o n e l l konkreten Sakramentsgegenwart nimmt. Im Jahr 1531 will Melanchthon zwischen den beiden Brüdern Blaurer und Luther auf der Grundlage gleicher I d e n t i f i k a t i o n v e r m i t t e l n ; Melanchthon schreibt an Thomas Blaurer: "Optarem autem, te aut tuum fratrem προς πμετερου Αεολόγον επιστέλλειυ περί εχείνηυ πρόγματοΓ. ouare cui.n a vobis dissentire v e l i t , ponat ~ τό· (rSurf χριστοί) ΰί/τως πώς συν τω ά'ρτω ε ί ν η ι , ωςπερ πανταχού ò χριστός ε σ τ ί ν . Ει γαρ οι/τωΓ πάρεστι κατά την κοινωνίαν ύποστασεων, σωμπ οό ππρεστι σωματικώς, èXXfr 6 Χριστός πάρεστιν, ου «ατά σωαα, σλλα κατ'α την Αεοτητπ και ταύτα συιιωωνει τίρ Αυγουστίνω."( 0 5 )

Melanchthon hat bei Luther eine Inkonsequenz gefunden: die Rede von einer besonderen, leiblichen Gegenwart v e r t r ä g t sich schlecht m i t der genwart kennen soll, keine lutherische Christologie gehabt haben konnte. Außerdem übersieht Neuser, daß Melanchthon selbstverständlich, weil er Neusers unbewiesenene Prämisse t e i l t e , keine separate Gegenwartsform kannte, sondern in Kraft der Überordnung der Christologie die Einsetzungsworte nur revelatorische Kraft besitzen ließ; später mehr darüber. 83

Herrlinger,

84

CR 2, 316.

85

a.a.O., S. 131.

Η. E. Bindseil: " P h i l . Melanchthonis e p i s t o l a e " , S. 85. Melanchthons Worte sind hier in einem Brief von Thomas Blaurer an den Bruder Ambrosius z i t i e r t . Die E c h t h e i t wurde mit Recht nicht b e z w e i f e l t ; die Worte werden eingeleitet mit "Verba epistolae sunt", worauf das hauptsächlich griechisch a b g e f a ß t e Stück f o l g t . Die Sprache g a r a n t i e r t , daß es nicht um eine ungefährliche und v i e l l e i c h t t e n d e n z i ö s e Wiedergabe der Worte Melanchthons geht; der für Melanchthon typische Sprachstil, der in seinen gegen Luther skeptischen Darstellungen o f t vorkommt, kann nicht gut für die lateinische Privatkorrespondenz der Brüder Blaurer f o r m u l i e r t worden sein, wo Luthers Theologie für keine der beiden Parteien ein peinl i ches Thema war.

- 101 Q

f i

Allgegenwart, die allein das Feld behalten muß( ). Die Brüder Blaurer bekommen nun Melanchthons Auftrag - obgleich ohne seine Rolle zu offenbaren, "sine mentione nominis mei" - Luthers Lehre von unbefugten lokalisierenden Gedanken zu befreien und die Sakramentsgegenwart an die Allgegenwart zu binden. So hat auch Ambrosius Blaurer, der den Brief des Bruders Thomas erhielt, in dem das obenstehende Wort zitiert wurde, die Darstellung verstanden. Melanchthon als "hochverstendig" hat eingesehen, "das der Luther mit dem wort 'Leiblich 1 etwas weyter dan sein argument und grund vermuge gangen sey"( ). Die Einsicht in Luthers eigentliche Meinung berechtigt nun dazu, dessen Lehre zu korrigieren und zu vervollkommnen. In welch hohem Grad Melanchthon anderen seine Auffassung von der Ident i t ä t der Realpräsenz mit der repletiven Gegenwartsform mitteilte, geht aus Caspar Crucigers Brief an V e i t D i e t r i c h im A p r i l 1538 hervor. C r u ciger hat in Melanchthons Abwesenheit einen an diesen gerichteten Brief von V e i t D i e t r i c h g e ö f f n e t und a n t w o r t e t an der S t e l l e des L e h r v a t e r s

Dieser Brief hat verschiedene Deutungen e r f a h r e n . H. Jakoby: " D i e Liturgik der Reformatoren", II, S. 104, meint, daß er ein Vermittlungsvorschlag gewesen sei, zur Schaffung der Einheit zwischen den Brüdern Blaurer und Luther von Melanchthon v o r g e l e g t . Sein Inhalt wäre, das Sakrament durch eine bloß p o t e n t i e l l e , l a t e n t e A l l g e g e n w a r t des Leibes Christi Zustandekommen zu lassen, was jedoch von Luther nicht akzeptiert werden konnte. Jakoby hat Recht damit, daß es um einen ernsten Vermittlungsvorschlag geht, was auch aus Thomas Blaurers Worten h e r v o r g e h t : "censet (Melanchthon), nos posse aliquid apud Lutherum conficere." Dagegen aber mißversteht er die sachliche Bedeutung des Vermittlungsvorschlages, die keineswegs die A l l g e g e n w a r t nur p o t e n t i e l l machen w i l l , sondern umgekehrt in K r a f t ihrer R e a l i t ä t b e s t r e i t e t , was eine falsche Lokalisierung des Sakramentes zu sein scheint. H e r r l i n g e r , a.a.O., S. 140 f, bestreitet den Vermittlungscharakter und meint, daß Melanchthon hier das Unmögliche beweisen will, die sakramentale Gegenwart von der Allgegenwart begründen zu lassen, was die Besonderheit des Sakramentes a u f l ö s e n muß. H e r r l i n g e r p i a z i e r t die A b s u r d i t ä t f a l s c h : nicht die mit Augustinus übereinstimmende g ö t t l i c h e Gegenwartsform ist unzulässig, sondern das von Melanchthon immer bestrittene σωματικως. Eigentümlich wäre es auch, die reformierten Brüder Blaurer als Melanchthons anonyme Gesandte eine K r i t i k v o r f ü h r e n zu lassen, die "eine Gegenwart in der Daseinsform des reinen Geistes" bestreiten sollten ( H e r r l i n g e r , ebend o r t ) ! Mahlmann, a.a.O., S.73, Anm. 48, v e r s t e h t die Zeilen als ein bloßes R e f e r a t der D i s t i n k t i o n e n Augustins. H i e r , wie sonst, rechnet Mahlmann damit, daß Melanchthon in b e w u ß t e r Opposition zu Augustin steht. Q-7

Ambrosius Blaurer, 24. A p r i l 1532 in einen Brief an Bucer, hier nach K ö h l e r , a.a.O., I I , S. 294 z i t i e r t , der jedoch n i c h t auf den H i n t e r grund für Blaurers Lobesworte über Melanchthon hinweist. Melanchthons Brief erklärt auch die Freimütigkeit, mit der Ambrosius Blaurer im Sommer 1534 gegen den orthodoxen Lutheraner Schnepf behaupten konnte, K ö h l e r , a.a.O., I I , S. 335 f : "'gesundere L u t h e r a n e r ' h ä t t e n viel bescheidener gesprochen und geschrieben"; " B e l ä s t i g e mir nur n i c h t , wie neulich, mit den Adverbien ' f l e i s c h l i c h , leiblich'".

-

102

-

auf dessen sakramentstheologische Frage. Cruciger stellt sich für seine Aussagen unter Melanchthons Autorität: "Ac saepe cum Nostro his de rebus coloquor." Mit großem Scharfsinn stellt Cruciger fest, was mit der Zeit Ursache für den Kampf um das Sakrament im lutherischen Lager geben sollte: "Bone deus, quantum nobis istae questiones tragoediarum excitabunt, quas iam neque attingere licet, nec tarnen ab iis, unde debebant, aliquo modo expediuntur.^ 8 8 ) Diese gefährlichen Punkte sind einerseits die Sakramentsadoration( 8 9 ), andererseits die Frage, ob die Gegenwart ist "an localem seu loco inclusam, deinde an illam divisionem seu separationem corporis et sanguinis ponendam esse asserendum sit, aut an eo modo tantum, quo Christus alioqui ubique vero, non ενεργεία tantum praesens esse et omnibus adesse c r e d i t u r " ( 9 0 ) . Cruciger stellt mit diesen Worten die d e f i n i t i v e Alternative, deren Konsequenz eine bloße Gegenwart des Leibes und Blutes Christi ohne die repletive Gottheitsgegenwart ist, - dieses Verhältnis wird in dem Kapitel über die Konkomitanz untersucht - , und die melanchthonische, repletive Alternative, wo Christus in seiner Allgegenwart gegenwärtig ist, die sowohl die Gottheit als auch die Menschheit umfaßt, nebeneinander. Da3 sich diese Alternativen untereinander aicht vergleichen lassen, war auch für Melanchthons Schüler offenbar( ). 88

QQ

CR 3, 510.

Der Brief wird von Frank berührt, a.a.O., I I I , S. 25 f, der ihn mißversteht: "die noch übrige Schwierigkeit betreffe einerseits die Anbetung des Sakramentes, von der er nicht glaubte, daß man sie nur auf die Gottheit oder auf die Person Christi zu beziehen habe." Frank übersieht, daß Cruciger bestreitet, daß "reverentiae signa cum ostenditur eucharistia" als wirkliche "λατρεία" verstanden werden muß, d.h. als göttliche Anbetung; es sind nur Ehrfurchtsbezeugungen. Eine Diskussion darüber, welche Natur die Anbetung entgegennimmt, wird nicht aufgenommen. Genauso diskutiert Melanchthon in seiner eigenen Antwort an Veit Dietrich fünf Tage später nur den Anbetungsakt selbst, CR 3, 514: "Hoc cum ita sit, την προσκυνησιν addi non oportuit: aut si additur, non est referenda προς τον άρτον." Theologisch liegt hier kein Unterschied vor, obgleich Melanchthon es ablehnt, die Ehrfurchtsbezeugungen und die Anbetung zu unterscheiden; er führt sie zusammen und rät deshalb zur Abschaffung der Proskynese oder zu einer interpretation der Proskynese, die sich nicht auf die Hostie (als Ort des Leibes Christi) beziehen läßt. 90

CR 3, 510.

Auch für Andere war eine Spannung spürbar. Einen Monat früher hatte Veit Dietrich Melanchthon schreiben können, CR 3, 503: "Amsdorfius Luthero scripsit viperam eum in sinu alere, me significans." Schon vier Jahre früher, 1534, hatte der sächsische Kanzler Brück in Briefen an den Kurfürsten seinen Verdacht über die Sakramentslehre Melanchthons ausgedrückt, ZKG 34, 98 f, vgl. WA Br 7, Nr. 3022, Beilage. Brück führt Luther als Quelle an. Es werden jedoch keine klar formulierten Anklagen erhoben; Brück mäßigt sich insoweit, daß "/ich / halte nicht, das es sein / seil. Melanchthons / meinung werde, den Zwinglischen des Sacraments halben zufall zu gebenn." 1537 führt jedoch Brück wieder Luther 91

- 103 D i e s e r s t ä n d i g e A p p e l l M e l a n c h t h o n s und seiner S c h u l e an die E r h a b e n heit des L e i b e s C h r i s t i s t ü t z t s i c h auf die T h e s e von der realen T e i l habe der Menschheit Christi an den Eigenschaften der Gottheit, schon in Melanchthons Kolosserbriefkommentar so formuliert: " N o n sunt in Christo c e r t a qaedam dona s i c u t in a l i i s s a n c t i s , sunt enim d i v i s i o n e s g r a t i a rum, sed ipsa n a t u r a d i v i n a i n f u d i t se in c a r n e m cum t o t a sua p o t e n t i a , et ita se i n f u d i t , ut c o r p o r a l i t e r ibi h a b i t e t . " ( ) E b e n s o w e n i g wie bei L u t h e r hebt diese die b e s o n d e r e n E i g e n s c h a f t e n der m e n s c h l i c h e n Natur auf. Die göttliche Allgegenwart hebt nicht jede Behauptung einer besonderen Gegenwartsform im Himmel auf. Die Schwierigkeit, diese D i s tinktionen durchzuführen, haben in der Forschung die Vorstellung verurs a c h t , d a ß M e l a n c h t h o n s e i n e f r ü h e r e P o s i t i o n a u f g e g e b e n haben soll oder sie nie e i n g e n o m m e n haben s o l l . K l a r e n t w i c k e l t M e l a n c h t h o n die Möglichkeit beider Arten von Behauptungen im Jahr 1551: " N e c Augustini d i c t u m et s i m i l i a : C h r i s t i c o r p u s est in c e r t o loco, p u g n a n t cum his d i c t i s : C h r i s t u s est ad d e x t e r a m p a t r i s , C h r i s t u s est ubique, q u i a in illa a r c a n a e x a l t a t i o in regno et s a c e r d o t i o non e s t p h y s i c a l o c a l i t a s , de qua p h y s i c a l o c a l i t a t e A u g u s t i n u s l o q u i t u r . U n a p e r s o n a est C h r i s t u s , et v e r e v e t e r e s : C h r i s t u s est ubique p e r s o n a l iter. S e d d e c l a r a t i o n e s S e n t e n t i a r i o r u m f r i g i d o r e s sunt. Cum sit una p e r s o n a C h r i s t u s et

a l s Q u e l l e für einen B r i e f an den K u r f ü r s t e n an. N a c h dem T r e f f e n in Kassel 1534, dem Zeitpunkt des ersten Briefes, hat Luther Argumente bei Melanchthon observiert, "daraus er vernommen, wie er fast Zwinglischer Meinung wäre", Enders: "Luthers Briefwechsel", 11, S. 271, vgl. K ö h l e r , a.a.O., I I , s. 442 f. M e l a n c h t h o n hält s i c h von der K o m m u n i o n fern und w e i g e r t s i c h , s i c h an W i t t e n b e r g zu binden, d a d u r c h , d a ß er eine a n g e botene Lohnerhöhung nicht akzeptiert. Luther rechnet mit der M ö g l i c h keit der E n t f e r n u n g M e l a n c h t h o n s : " s o der P h i l i p p u s s o l t e w e g k o m m e n " , Z K G 34, S . 99. S p ä t e r e Z e u g n i s s e M e l a n c h t h o n s , C R 9, 1029 f, z e i g e n , daß er 1540 wegen der Sakramentsanbetung Verbannung befürchtete. Wenn jedoch der B r u c h n i c h t zu L u t h e r s L e b e n s z e i t z u s t a n d e k a m , ist d i e s nicht auf einen Kompromiß beider Parteien von bewußter A r t zurückzuführen. E s s c h e i n t , d a ß niemand den s t a t u s c o n t r o v e r s i a e s e l b s t hatte f i x i e r e n k ö n n e n . Wenn s i c h M e l a n c h t h o n e i n r e d e t , d a ß eine E i n h e i t b e steht, geschieht dies durch die Behauptung, daß Luthers Lehre von einer besonderen sakramentalen Gegenwart nur eine weniger durchdachte Redeweise ausmacht: "etsi hanc quoque populus incommode intelligit", C R 3, 5 0 4 , " S c i e b a m h o r r i d i u s s c r i p t u r u m L u t h e r u m quam s e n t i t " . C R 5, 208. D i e v e r m e i n t l i c h e e v a n g e l i s c h e E i n h e i t baut in nicht g e r i n g e m M a ß auf die T h e s e vom h e f t i g e n , u n t h e o l o g i s c h e n L u t h e r , der um der guten A b s i c h t e n w i l l e n für seine Ü b e r t r e i b u n g e n e n t s c h u l d i g t w e r d e n k a n n . D e r F e h l g r i f f der g n e s i o l u t h e r i s c h e n P a r t e i n a c h L u t h e r s T o d s e i , a u s g e l e g e n t l i c h g e ä u ß e r t e n W o r t e n L u t h e r s eine T h e o l o g i e zu machen, v g l . Theodore G . Tappert: "Christology and L o r d ' s Supper in the Perspective of H i s t o r y " , S . 62 : " W h e n , a f t e r L u t h e r ' s death, some of his f o l l o w ers, like N i c h o l a s A m s d o r f and J o a c h i m W e s t p h a l , a d v o c a t e d p o s i t i o n s which were extreme extensions of Luther's most extravagant a n t i - Z w i n g I i ans s t a t e m e n t s , M e l a n c h t h o n w a s c h a r g e d w i t h a b e t r a y a l of L u t h e r a nism." S. 58: "Luther sometimes made extreme statements." 92

"Melanchthons Werke,

hg. von Robert Stupperich",

IV,

S. 246.

- 104 divina essentia et humana natura, l i b e r r i m e in sanctis h a b i t a t iuxta i I lam arcanam e x a l t a t i o n e m qua est ad dexteram P a t r i s . " ( 9 3 ) Hier w i r d Augustinus1 Satz beigepflichtet, daß Christus an einem bestimmten Platz im Himmel ist, denn er b e s t r e i t e t nicht ( " n e c pugnant") die Besonderheit der A l l g e g e n w a r t ( " a r c a n a e x a l t a t i o " ) , die ganz i l l o k a l ist ( " n o n est physica l o c a l i t a s " ) . Die Behauptung Augustine meinte nur die c i r cumscriptive Gegenwartsform ( " d e qua physica l o c a l i t a t e Augustinus Loq u i t u r " ) und b e a b s i c h t i g t e n i c h t , die r e p l e t i v e Form zu b e s t r e i t e n ( 9 ). Melanchthon rechnet damit, daß die Väter diese Gegenwartsform mit den Worten, daß Christus p e r s ö n l i c h a l l g e g e n w ä r t i g ist ( " p e r s o n a l i t e r " ) , gemeint haben, demnach auf die repletive Weise, die der Gottheitsperson zukommt. Dagegen haben die Sentenzenkommentatoren nicht diese Lehre( ).

93

CR 7, 780, vgl. CR 2, 223 (im Jahr 1530): "Cum Augustino etiam fatemur Christum, p r o p t e r veri corporis modum, in uno quodam coeli loco esse, non quidem l o c a l i t e r , sed eo modo, qui huic sacramento p r o p r i e c o n v e n i t " . ( " N o n l o c a l i t e r " scheint hier eine die Sakramentsgegenwart unmöglichmachende Gegenwartsweise zu sein.) Melanchthons Worte "nec pugnant" können auf Luthers Augustinusdeutung zurückgeführt werden, die Melanchthon in der I n s t r u k t i o n f ü r das Gespräch in Kassel 1543 e r h i e l t , WA 38, 298: "Hoc dicimus S. Aug/ustini/" Hoc dictum S. Aug/ustini/ fac i l e sic exponent, quod de v i s i b i l i corpore A u g / u s t i n u s / , sicut sonant verba (Quod v i d e t i s ) , ita n i h i l pugnat Aug/ustinus/ cum Claris verbis C h r i s t i " , vgl. WA 38, 303, 17 f . 94 Es geht also keineswegs um einen "Vorbehalt gegenüber der Autorität Augustine", Mahlmann, a.a.O., S. 184, über "das gegenüber Augustin (und den Schweizern) zurückgewiesene Argument, daß dem Leibe als Gegenstand der Physik infolge seiner Q u a n t i t ä t räumliche Ausdehnung zukommt", ebenderselbe, S. 73. Der Fehler in Mahlmanns Deutung geht aus seiner Schreibweise hervor, ebenderselbe, S. 184: "Die klare Aussage, daß das Sein Jesu im Himmel 'non est physica l o c a l i t a s , de qua l o c a l i t a t e Augustinus l o q u i t u r " 1 , womit Mahlmann Gegensätze entstehen l ä ß t , wo Melanchthon verschieden g e a r t e t e und deshalb, nicht s t r i t t i g e Sätze d a r l e g t . O f f e n b a r deutet Mahlmann Melanchthons Worte "nec pugnant" als " n i c h t w i e d e r l e g e n d " : "Augustinus 1 Worte und ähnliche Ausdrücke: 'Der Leib C h r i s t i b e f i n d e t sich an einem bestimmten Platz 1 , widerlegen nicht diese W o r t e : 'Christus ist zur Rechten des V a t e r s . . . ' . " Die r i c h t i g e Übersetzung i s t : " . . . s t r e i t e n n i c h t wider diese W o r t e : 'Christus ist zur Rechten des Vaters'." 95

Melanchthon ist also negativ zu Lombardus und der auf ihn zurückgehenden T r a d i t i o n e i n g e s t e l l t , was seine lutherische C h r i s t o l o g i e z e i g t . Herrlinger, a.a.O., S. 184, glaubt, daß Melanchthon mit dem Urheber der scholastischen C h r i s t o l o g i e Johannes Damascenus meint, CR 2, 660. Die Polemik richtet sich jedoch offenbar gegen Petrus Lombardus. Herrlinger w i l l in diesem Zusammenhang einen späteren Rückzug auf scholastische Positionen hervorheben, da hier (1533) und CR 21, 266 (1532) eine bloße communicatio idiomatum abgewiesen wird, während diese Lehre CR 21, 363 (1535) akzeptiert wird. Der Gegensatz ist f i k t i v , da Melanchthon in den früheren Worten abweist, daß die Entäußerung in der Idiomenkommunikat i o n selbst liegen solle ( Inkarnation=Entäu ßerung), während er im späteren die Idiomenkommunikation auf die Entäußerung der Menschennatur

- 105 Wenn es im 1559 wiederherausgebenen KpLosserbriefkommentar heißt, daß die Himmelfahrt zum "locum coelestem"( ) geschehen sei, ist dies keine W i d e r r u f u n g einer f r ü h e r e n A n s i c h t ( ). E s ist im G e g e n t e i l die F o l g e einer früheren Einsicht. Schon im Zusammenhang mit den Worten über A u g u s t i n u s im Jahr 1551 war der S a t z " C h r i s t u s c o r p o r a l i t e r est u b i q u e " abgewiesen worden: " d i c u n t p a t r e s quamlibet nautram r e t i ñ e r e sua ιδιώματα. E t A u g u s t i n u s et alii d i c u n t : c o r p u s C h r i s t i esse in c e r t o loco. " ( S ö ) D i e S o r g e um die u n v e r r ü c k b a r v e r b l e i b e n d e E i g e n s c h a f t des L e i b e s C h r i s t i , i r g e n d w o lokal zu e x i s t i e r e n , w u r d e von einer u n b e k a n n t e n H a n d f o r m u l i e r t , die die r i c h t i g e A u s l e g u n g h i n z u f ü g t e : " S i c enim A u g u s t i n u s i n q u i t : sie C h r i s t u s v e n t u r u s e s t , a n g e l i c a voce t e s t a n t e , quemadmodum v i s u s est in coelum ire, i.e. in eadem c a r n i s forma a t q u e s u b s t a n t i a , cui p r o f e c t o i m m o r t a l i t a t e m d e d i t . S e c u n d u m hanc formam non est putandus ubique diffusus. Cavendum est enim, ne ita d i v i n i t a t e m a s t r u a m u s hominis C h r i s t i , ut v e r i t a t e m c o r p o r i s a u f e r a mus."( ) Melanchthon will sich gegen den Gedanken einer lokal verstandenen Allgegenwart des Leibes Christi schützen, genauso, wie auch früher L u t h e r d a g e g e n p o l e m i s i e r t h a t t e ( ). Wie in der f r ü h e r e n S c h r i f t demnach die lokale Himmelsgegenwart Christi formuliert ist und die A l l g e g e n w a r t g e g e n m a t e r i a l i s t i s c h e A u s d e u t u n g e n a b g e g r e n z t w i r d , ist in der s p ä t e r e n S c h r i f t ein B e k e n n t n i s zur T e i l h a b e der M e n s c h h e i t C h r i s t i an der Gegenwartsweise der Gottheit durch die E r h ö h u n g enthalten: " A i t C h r i s t u m s u r s u m e s t , et quidem ad d e x t e r a m D e i , id e s t , non ut beati a n g e l i et homines s u r s u m s u n t , s e d e x a l t a t u s s u p r a a n g e l o s in illa a r cana luce Dei regnans cum Patre..."( ) Ungeachtet der bewahrten Besonderheiten der menschlichen Natur beinhaltet "dextera D e i " die göttliche G e g e n w a r t weit über die G e g e n w a r t s w e i s e der E n g e l und der A u f e r s t e h u n g s k ö r p e r . So z e i g t s i c h , d a ß die beiden S c h r i f t e n ein und den g l e i c h e n I n h a l t haben und nicht a l s B e l e g für M e l a n c h t h o n s g r a d w e i s e s , b e hauptetes Aufgeben der Christologie Luthers angewandt werden können.

Wenn Melanchthon die augustinische Formulierung "Ubique totus est, sed non totum" aufnimmt, hat man dies als ein Zugeständnis einer nominellen Z u s c h r e i b u n g der A l l g e g e n w a r t auf C h r i s t u s " q u a h o m o " nach der c o m m u n i c a t i o idiomatum v e r s t a n d e n , aber a l s eine B e s t r e i t u n g einer realen A l l g e g e n w a r t ( 1 0 2 ) . M e l a n c h t h o n d e u t e t d i e s e s A u g u s t i n u s w o r t jedoch in

anwendet,

sodaß

die Gottheitsperson

deren Subjekt

wird.

96

C R 15, 1271.

97

S o bei M a h l m a n n , a.a.O., S. 181 ff, b e s o n d e r s S. 184.

98

C R 7, 780.

99

Ebenderselbe.

100

V g l . diese Abhandlung, S. 62.

101

C R 15, 1271.

ι rjo Ritsehl, a.a.O., I V , S. 23 f: " F ü r die Beantwortung der Frage ist von e n t s c h e i d e n d e r B e d e u t u n g ein von M e l a n c h t h o n b e i f ä l l i g z i t i e r t e r A u s -

-

106

-

Übereinstimmung mit seiner Deutung des früher genannten Ausdruckes Augustine. Mit "totum" beabsichtigt er keineswegs, die reale Allgegenwart des Leibes Christi zu bestreiten, sondern die Art "totum", die eine physische, circumscriptive Allgegenwart beinhalten sollte. Er bestreitet also eine Allgegenwart nach dem Modus, der dem Leib Christi als solchem ("totum") unter Absehung der persönlichen Vereinigung ("totus") zukommt. Schon früh bezeichnete der Begriff "totus Christus" für Melanchthon die repletive Gegenwart beider Naturen, wenn er nämlich damit die sakramentale Gegenwart in ihrer Identität mit der Allgegenwart beschrieb: " i l i o modo quo Christi persona seu totus Christus praesens est omnibus creaturis."( ) Es kann erscheinen, als geschähe damit eine unsinnige Veränderung eines althergebrachten Ausdruckes, den Melanchthon ausdrücklich durch die Vermittlung der Scholastik rezipiert: "Sic Augustinus loquitur, et citantur verba in Longobardo lib. 3, distien. 22: Non dimisit patrem Christus, cum venit infirmior, ubique totus, ubique perfectus. Deinde additur forma sermonis: Ubique totus est, sed non totum."( ) Der Ausdruck wurde jedoch zu Melanchthons Zeit nicht so eindeutig erlebt, wie die heutige Forschung von ihrem Wissen und Prämissen aus gerne annehmen will. Zwei Jahre nachdem Melanchthon "totus - non totum" so gebrauchte, werden sie zugunsten der Allgegenwart des Leibes Christi von dem bekanntesten Vertreter dieser Lehre innerhalb des Luthertums, Johannes Brenz, herangezogen. In seinem "de personali unione duarum naturarum" stellt dieser fest, daß die Worte des Longobarden gewiß auf die Weise der Gegner verstanden werden könnten, aber eine richtige Ausdeutung von der Art, wie sie hier gezeichnet wurde, u.a. bei Thomas und Bonaventura bekommen haben( 0 5 ) . Brenz, von dem im Folgenden gezeigt werden soll, daß er der konsequenteste Nachfolger Melanchthons in der Christologie und der Abendmahlslehre war, zeigt damit, was um 1560 innerhalb des lutherischen Lagers als eine richtige Auslegung des Begriffes "totus - non totum" verstanden wurde. Die modernen Forscher haben bis jetzt diese Alternative nicht bemerkt und sich damit an ein scholastisches Verständnis des Begriffes und dessen Gebrauch durch Melanchthon gebunden. Es ist ein dogmenhistorisches Faktum, daß Melanchthon sich mit größter Schärfe .aspen die Aufstellung des Satzes "Der Leib Christi ist überall" wandte( ). Dieses Verhältnis hat natürlich die These von einer für Melanchthon und seine Schule speziellen Christologie, die vom übrigen Luthertum abweichen sollte, gestärkt. Melanchthons Handeln muß jedoch hier auf seinem historischen Hintergrund gesehen werden. Die christliche Theologie hatte bis dahin einen solchen Satz nicht b e n u t z t . Sie spruch Augustins: 103

CR 2, 224.

104

CR 15, 1271.

Ubique totus est,

sed non totum."

105 Johannes Brenz, a.a.O., pag. 12 Β f. Brenz' Verständnis der Scholastiker ist natürlich falsch.

Frank, a.a.O., III, s. 168: "Auf das Stärkste gegen die Ubiquität des Leibes sich erklärte."

- 107 hatte sogar einen ähnlichen Satz v e r w o r f e n : "Antiquitas hanc propositionem r e i i c i t : Christus c o r p o r a l i t e r est ubique." Der Aufstellung des neuen Satzes f e h l t e also Stütze in der T r a d i t i o n ! 0 ) und kommt einem rein ketzerischen Satz nahe, der Lehre von der leiblichen Allgegenwart. Die Front gegen Rom erlaubte keine neuen Dogmenformulierungen, die mit der Bezjchtigung der Ketzerei beantwortet werden konnten· "Hoc το σώμα πανταχού ε ί ν α ι ne Papistae quidem unquam dixerunt."( ) "Diese Reden sind neu in der Christenheit von Anfang bis auf diese Zeit, würden auch bei den Papisten verworfen, so man zu Paris davon sprechen sollt e . " ( ) Auch wenn er sich ausdrücklich gegen den gnesiolu-therischen Eifer wendet, der Splitterung und B i t t e r k e i t innerhalb der Kirche geschaffen hat, macht er doch folgendes Bekenntnis: "Nun rede ich nicht bei jungen und ungelehrten Leuten von dieser Sache: ob der Leib an allen Orten sey; denn es sind u n f l ä t i g e Gedanken und Reden. Darum ich selbst s t i l l geschwiegen, und vielen gerathen, auch davon s t i l l zu schweigen. Wie aber die Alten geredet haben, nämlich Dionysius, Graecus Canon, Nazianzenus, Ambrosius, Augustinus, Prosper, ist ganz ö f f e n t l i c h in ihren S c h r i f t e n . Es machen auch die Weimarischen Dichter eine Trennung des Leibes und Blutes, die kein Papist, auch Luther nicht, gemacht hat, und werden ohne Zweifel viel gelehrte Männer in andern Landen dagegen schreiben. Ich bleibe bei dieser Form, welche den Churfürsten zugestellet worden, und ist g e w i ß l i c h war, daß der Herr Christus wesentlich bei seinen Ministerio ist, anderer Weise denn wie man von Holz und Stein saget. Er wirket in diesem Ministerio Trost, und gibt uns seinen leib und b l u t , machet uns seine Gliedmaßen, wie Paulus eigentlich s p r i c h t : das Brod ist die Gemeinschaft des Leibes Chris t i . " ( ) Diese Worte von Melanchthons Hand im Jahr 1559, gegen das sogenannte Weimarer Konfutationsbuch g e r i c h t e t , ein gnesiolutherisches Bekenntnis und eine Kampfschrift, faßt auf eine außerordentliche Weise die Haltung Melanchthons zu diesem Problem zusammen. Melanchthon w i l l sich nicht aussprechen, weil dies Anleitung zu ungeistlichen V o r s t e l lungen bei Jungen und Ungelehrten geben kann. Gerade darin liegt Melanchthons Festhalten an der Lehre von der Allgegenwart des Leibes C h r i s t i . Falls das, was er meint, aber nicht sagt, die Verneinung der Lehre wäre, sollten keine unreinen Gedanken entstehen, wenn er sich äußerte. Die Zurückhaltung beruht auf dem blasphemisch gemeinten Ausdruck, den die reformierten Gegner bald genug als Folgen der Allgegenwart des Leibes Christi liefern sollten: "an etiam in cloacis s i t " ( ). Solch schmutzige Rede will Melanchthon nicht heraufbeschwören und vermeidet es deshalb, in prägnanter, dogmatischer Form einen Satz zu formulieren, der in den Händen unverständiger Menschen mehr Schaden denn Nutzen anrichten k ö n n t e . Der Inhalt des Satzes wiederum ist r i c h t i g . Das geht auch aus der positiven Formulierung der Gegenwart Christi in

107

Über den Traditionalismus Melanchthons vgl. Fraenkel, a.a.O., S. 152.

108

CR 8, 835.

109

CR 9, 470.

110

CR 9, 766.

111

Martin Chemnitz:

"De duabus naturis in Christo",

fol.

193 Α.

-

108

-

den Gnadenmitteln h e r v o r : "Anderer Weise denn wie man von Holz und Stein saget." Diese Besonderheit der Gegenwart baut auf ihren E f f e k t : dem des Trostes. Dagegen w i r d sie nicht als d i f f i n i t i v e Gegenwart aus der r e p l e t i v e n ausgeschieden. Ontologisch liegt die gleiche Gegenwart in der Schöpfung und im Amt v o r . Diese rein s u b j e k t i v e Unterscheidung zwischen reeller und operativer Gegenwart hatte Melanchthon auch sonst ausgearbeitet: " E t aliud est Deum esse ubique, aliud habitare eum in sanctis. H a b i t a t i o d i c i t u r , cum non solum adest praesentia universalis, sed s a n c t i f ¡ c a t i o n e . " ( ) S i g n i f i k a t i v ist auch der A n g r i f f auf die V e r neinung der Konkomitanz des Konfutationsbuches. Weil die Sakramentsgegenwart r e p l e t i v mit dem geistlichen Trost als der einzigen besonderen Bestimmung ist, muß die Gegenwart den ganzen Christus geben. Die Behauptung von der besonderen Existenz des Leibes und Blutes Christi im Sakrament muß als auf die d i f f i n i t i v e und n i c h t auf die r e p l e t i v e Gegenwartsform bauend verneint werden. So ist Melanchthons Stellungnahme zu dem verbalen Ausdruck der Allgegenwart des Leibes Christi keine Verneinung der V o r s t e l l u n g selbst. Sie v e r b l e i b t konstant und hat die w i c h t i g e , r e g u l a t i v e Funktion, die lutherische Auffassung von der Sakramentsgegenwart von ihren nach Melanchthons Meinung materialistischen Neigungen zu befreien.

Brenz Genauso wie die Abendmahlslehre Melanchthons ist Brenz 1 Abendmahlslehre in der Forschung sehr verschieden b e u r t e i l t worden. Die Unsicherheit, die hierbei herrschte, kann auf das Unvermögen z u r ü c k g e f ü h r t werden, den tragenden Gedanken in Brenz' Sakramentstheoiogie herauszuschälen: die vollständige Identität der Gegenwart mit der repletiven und die hieraus folgende Abgrenzung gegen jeden sakramentstheologischen Folgesatz, der mit einer ontologisch bestimmten besonderen Gegenwart rechnet. Diese Haltung ist folglich übereinstimmend mit der Melanchthons, dessen Kampf Brenz weiterführt, auch wenn die Kirchenpolitik beide unterschied. Brenz' lehrmäßige Aussagen über das Abendmahl gehören zwei Perioden seines Lebens an, vor 1530 und nach 1556, geschieden durch zwei Jahrzehnte Schweigen. Das bekannteste Werk der ersten ist Syngramma suevicum. Es wurde von der Forschung verschieden verstanden. Es wurde als fast r e f o r m i e r t gedeutet, aber auch als lutherisch. Es wurde vor allem als ein logisch m i ß g l ü c k t e r Versuch, die Realpräsenz zu beweisen v e r standen, als ein Wollen aber nicht Können, wo ein p r i n z i p i e l l e s L u thertum f a k t i s c h r e f o r m i e r t wurde( ). 112

CR 8, 639, v g l . CR 7, 779: " I d e o Augustinus s c r i p s i t : fatendum est Deum esse ubique per d i v i n i t a t i s praesentiam, sed non ubique per inhabitatione gratiam." CR 15,1253: "Qua praesentia non tantum servat Deus eorum substantias, sed etiam e f f i c i t in eis novam lucem et motus sibi placentes, " auch CR 23, 368 f, CR 10, 825. i n

Die ä l t e r e Forschungslage w i r d von D i e k h o f f , a.a.O., S. 569, geschild e r t , die neuere von Martin B r e c h t : " D i e frühe Theologie des Johannes

- 109 "Syngramma Suevicum" v e r t r i t t zwar nicht die Lehre von der Allgegenwart des Leibes C h r i s t i . Die S c h r i f t b e r u f t sich in Bezug auf die C h r i s t o l o gie auf Luthers "Wider die himmlischen Propheten", und darin hatte Lut h e r , wie oben d a r g e l e g t , seine Lehre über diesen Punkt n i c h t e n d g ü l t i g a u s g e f o r m t ^ 4 ) . Sehr nahe kommt Syngramma jedoch einer repletiven Gegenwart des Leibes C h r i s t i , wo G o t t e s (des Geistes) und des Leibes C h r i s t i Gegenwart durch den Glauben parai lei i s i e r t werden, sodaß der Leib C h r i s t i von der Seite des Subjektes f a k t i s c h v e r g ö t t l i c h t w i r d : "Porro cum verbum Deum cum omnibus suis don is, fidei praesentem o f f e rat, cur verbum non idem faceret in corpore & sanguine Christi? quando

B r e n z " , S. 83, Anm. 5, S. 86, Anm. 2. K ö h l e r , a.a.O., S. 128 f f , f a ß t Syngramma als wesentlich lutherisch auf. WA 19, 452 f f , (hg. 1897) hatte früher in Polemik gegen K ö s t l i n durch den Herausgeber des Bandes, den konservativen Forscher Wilhelm Walther ( n i c h t " v . W a i t h e r " , wie Brecht, a.a.O., S. 83, Anm. 5 schreibt, was Johannes von Walther meinen würde, den Verfasser von "Luthers Theologie") das Vorkommen der lutherischen Kriterien manducai io oralis und manducatio indigniorum (das Essen des Mundes bzw. der Unfrommen) in Syngramma verfochten, was Gollw i t z e r wiederum, a.a.O., S. 62, Anm. 2, b e s t r e i t e t . Die Forscher, die den lutherischen Charakter der Syngramma behaupten, werden jedoch immer gezwungen, den V o r b e h a l t zu machen, den Brecht so f o r m u l i e r t hat, a.a.O., S. 81: "Wenn aber schon ein Mensch seinen Sinn und seine Meinung durch das Wort m i t t e i l e n kann, 'cur idem non l i c e r e t Christo Deo, ut corpus et sanguinem suum in verbum inclusa pane et vino distribueret äc communicaret'? Man wird nicht sagen können, daß das Beispiel glückl i c h gewählt sei." V g l . D i e c k h o f f , a.a.O., S. 615: "Es ist ein F e h l s c h l u ß " , S. 614 f : " N u r eine ideale Gegenwart des Gesagten für unser Bewußtsein wird durch das Wort als solches begründet." Dies ist jedoch eine u n g e r e c h t f e r t i g t e K r i t i k an Syngramma. T e r t i u m comparationis in der Parallele zwischen der Sakramentsgabe und der intellektuellen Kommunikation durch den Laut ist das mirakulöse Geschehen. Für eine heut i g e profane B e t r a c h t u n g ist das spätere Geschehen " n a t ü r l i c h " , aber Syngramma w i l l behaupten, daß es ein Wunder ¡st, daß zwei I n t e l l e k t e ihre Gedanken auf diese Weise v e r m i t t e l n k ö n n e n . Syngramma erkennt nicht den Einwand an, daß es " n a t ü r l i c h " sei mit einer g e i s t l i c h e n Fernüberführung, die deshalb keine G l e i c h h e i t mit einer " ü b e r n a t ü r l i chen" V e r m i t t l u n g eines Leibes g e w ä h r t . Das e r s t e r e ist für Syngramma kein kleineres Wunder als das z w e i t e . 114

V g l . B r e c h t , a.a.O., S. 84: "Brenz t e i l t e nämlich 1525 mit Oeckolampad die Meinung, daß Christus lokal zur Rechten Gottes s i t z e . " Brecht a r b e i t e t jedoch mit einer zu frühen D a t i e r u n g der A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i bei L u t h e r und s c h r e i b t , S. 85: " N o c h w u ß t e er (Brenz) nichts mit der späteren Lösung der christologischen Frage durch die Ubiquitätslehre anzufangen, obwohl er Luthers Schrift wider die himmlischen Propheten, die diese L ö s u n g e n t h i e l t , bereits gelesen h a t t e . " Brechts " o b w o h l " ist also falsch. D i e c k h o f f , a.a.O., S. 620, u n t e r s t r e i c h t , daß eine a r t i k u l i e r t e Lehre de omnipraesentia c a r n i nicht in den Syngramma enthalten ist, "Aber um so deutlicher und offenbarer wird der Gedanke der Omnipraesenz der geistlichen Welt Gottes überhaupt ausgesprochen" .

- 110 haec nostra sunt dona, & his e mortis, p e c c a t i , i n f e r n i , adeoque satanae faucibus e r e p t i simus."( ) Der mit Nachdruck ausgeführte Gedanke, daß der Leib und das Blut C h r i s t i g ö t t l i c h e Gaben sind und deshalb mit gleicher Leichtigkeit gegeben werden können, wie sich Gott seinen Gläubigen nach seiner G o t t h e i t g i b t , f ü h r t konsequent zu M a j e s t ä t s a t t r i b u ten von objektiven Charakter über die Menschheit C h r i s t i ( 1 D a r i n , daß so die sakramentale Gegenwart mit der Gnadengegenwart Gottes gleichgestellt wird, liegt kein Unterschied zwischen dem, was Luther die zweite und d r i t t e Weise benennt, vor. Auch Luther konnte auf das Kommen Christi durch das Wort hinweisen, aber dann parallel zum sakramentalen Geschehen, und er h a t t e damit nur bewiesen, wie Christus auf keinen F a l l an seinen himmlischen O r t gebunden ist( ). Brenz beschreibt damit ein und das gleiche Geschehen: "cum verbum Deum o f f e r a t , cur verbum non idem f a c e r e t in corpore & sanguine C h r i s t i . " Dieser Satz bedeutet, daß das Wort das Vermögen hat, auf e i n e r l e i Weise sowohl die menschliche als auch die g ö t t l i c h e Natur C h r i s t i zu schenken und zu o f f e n b a r e n . In einem g l e i c h z e i t i g e n Brief u n t e r s t r e i c h t Brenz die I d e n t i t ä t zwischen den Gegenwartsweisen: "nec aliter pañis corpus est, quam qua verbum ad nos corpus a f f e r t . " ( 1 ) Vor allem begegnet uns etwas für Luther v ö l l i g Unbekanntes: der Angriff auf die römische Lehre von der Realpräsenz als eine massive und fleischliche Lehre: "carnales imaginationes, quemadmodum Papistae imaginantur, corpusculum nescio quod sub pane aut in pane latere."( ) So ist es m ö g l i c h dem mehr allgemein gehaltenen U r t e i l Martin Brechts präziseren Inhalt zu geben: "Denoch muß man Brenzens L ö sung als eigenständig und in gewisser Hinsicht von Luther unterschieden ansehen."( ) Der Unterschied zwischen den Gegenwartsweisen ist aufgehoben worden. Die relative Unklarheit, die über Brenz1 Erörterungen

115

Z i t i e r t nach " A c t a et s c r i p t a ecclesiae w i r t e m b e r g i c a e " , S. 193 f .

116 Zu den Syngramma schrieb Luther eine Vorrede, vermutlich in der gleichen Karwoche, während der der "Sermon von dem Sakrament" mit dessen neuer Lehre von der A l l g e g e n w a r t gehalten wurde, vgl. WA 19, 451. Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß Syngramma auslösend für Luthers Stellungsnahme gewesen sind; da Luthers eigene C h r i s t o l o g i e schon v o r her die A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i f o r d e r t e , konnte Brenz' Gedankengang umso leichter aufgenommen, bearbeitet und zu seiner Vollendung g e f ü h r t werden. V g l . hierzu D i e c k h o f f , a.a.O., S. .568, über Syngramma Suevicum: " n i c h t ohne E i n f l u ß auf die L e h r d a r s t e l l u n g Luthers selbst gebli eben." 117

Z.B. WA 19, 490, 10.

118

Brenz an Bucer den 3.10.1525,

"Acta...55,

S.

202.

119 Brenz an die Stadt Reutlingen den 13.4.1527, " A c t a . . . " , S. 37. V g l . hierzu D i e c k h o f f , a.a.O., S. 572, der u n t e r s t r e i c h t , daß Brenz die lutherische Lehre in den Syngramma gegen Rom als einen Teil der Verteidigung gegen Oeckolampadius' Beschuldigungen abgrenzen will. 120

B r e c h t , a.a.O.

- m

-

liegt, hat einen für Luther verborgenen lnhalt( ). Man ist keineswegs berechtigt, zu meinen, daß der Unterschied von Luther bemerkt und gutgeheißen worden ist, denn auch auf der Seite der Gegner ist man in gutem Glauben zu unrichtigen Schlußsätzen über Brenz' Haltung verleitet worden. Oekolampadius meinte, daß, wenn die Gegenwart im Brot von gleicher Art ist, wie die im Wort, Einigkeit zwischen Lutheranern und Reformierten vorliegen mü ßte( ). Gottes Gegenwart ist für Brenz natürlich im gleichen Maße für den Leib und die Seele gegenwärtig. Die Gegenwart des Leibes Christi ist f o l gerichtig auch eine Gegenwart für den L e i b . Dagegen gibt es keinen Platz innerhalb dieses Systems für eine Gegenwart, deren besonderes Kennzeichen gerade diese K ö r p e r l i c h k e i t im Gegensatz zu einer allPSj, geistliches und leibliches, umfassenden Allgegenwart, sein würde( ). Wenn Syngramma sich den Satz zueignet: "Quod edimus, intrat ventrem, quod credimus, intrat mentem"( ), bedeutet dies gewiß nicht notwendigerweise mehr, als die traditionelle Erklärung, daß der sichtbare T e i l des Sakramentes der Vergänglichkeit angehört, sein unsichtbarer Teil wiederum im und durch den Glauben der Teilnehmer behalten wird. Brenz gibt dem Wort einen anderen Inhalt. Für ihn begegnet im physischen Sinn der K ö r p e r dem Leib Christi nicht mehr, als er im physischen Sinn dem Geist begegnet, der im Wort in seiner repletiven Existenz gegeben wird. Der Mund begegnet dem Leib Christi nicht in einer diffinitiven Gegenwartsform, die auf die Lokalität der Hostie begrenzt wäre und damit im technischen Sinne als eine andere Nahrung entgegengenommen werden könnte, wenn auch ohne zerstört und zerbrochen zu werden. Die Gegenwart, 1 Ol

Dieckhoff, a.a.O., S. 636, f a ß t die Syngramma als allzu eindeutig auf, wenn er schreibt: "Aber wenn man bedenkt, wie bestimmt gewisse Sätze vom Syngramma aufgestellt sind, so z.B. die Verneinung eines vom Leibe Christi im Himmel sich sondernden Seins des Leibes Christi oder seiner Substanz im Sakrament und der Satz von der Darreichung des Leibes und Blutes im Abendmahl zunächst für den Glauben, so wird man sich unmöglich der Meinung hingeben können, als hätte Luther diese Sätze übersehen oder mißverstehen können." Wo Brenz eine reale Auseinandersetzung mit der scholastischen Lehre von der diffinitiven Gegenwart niederschrieb, und somit auch Luther traf, hat Luther daraus ein theoretisches Abweisen einer krassen, kapernaitischen Lehre von der Gegenwart, verstanden in absurden, circumscriptiven Kategorien abgelesen. Im folgenden Text soll die Doppeldeutigkeit näher ausgearbeitet werden. 122

Vgl. hierzu Dieckhoff, a.a.O., S. 645, K ö h l e r , a.a.O., I, S. 135 f.

1

Vgl. Dieckhoff, a.a.O., S. 633: "daß vom Syngramma niemals das Bedeutungsvolle und im höchsten Grade Zweckvolle der vom Herrn im Abendmahl geordneten Distributionsweise ins Auge g e f a ß t wird, welches doch unstreitig darin liegt, daß das Dargereichte, der Leib und das Blut C h r i sti, eben in seinem Unterschiede von dem dasselbe unserm Glauben präsent machende Worte prägnant f i x i e r t wird, indem er durch das Wort: dies ist mein Leib, dies ist mein Blut, außerhalb des Worts in die Zeichen des Brotes und Weines gesetzt wird." 24

" A c t a . . . " , S. 188.

-

112

-

die geboten w i r d , ist als g ö t t l i c h e Gegenwart der U n f a ß b a r k e i t Gottes t e i l h a f t i g , A l l g e g e n w a r t und Distanz. Sie w i r d eine Gegenwart für den Glauben durch das Wort, und der Glaube w i r d das M i t t e l zur E r g r e i f u n g der Gegenwart. Für die Confessio Berengarii, die Luthers vollen A n schluß und Abstandnahme von ihren scholastischen Kritikern unmittelbar hervorri ef( ), kennt Brenz keine positiven D e u t u n g s m ö g l i c h k e i t e n . In seiner Mißbilligung von Berengarius1 Widerrufung, wendet Brenz die oben besprochene Entgegensetzung "ventrem - mentem" auf eine entscheidende Weise an: "Nam edimus corpus, & bibimus sanguinem carne, non ut Corpus C h r i s t i atteramus & frangamus, ut est in r e v o c a t i o n e B e r e n g a r i i , sed panem ipsum qua panis est tractamus, frangimus, edimus & dentibus atterimus, Corpus autem accipimus, qua verbum accipimus, Hoc est corpus meum, ut pulcherime qyi

30

ff_

WA 26, 328, 31 f , 336, 4 f . Jacob Andreae:

163 164

W A

26j

335i

32

"Pia, breuis, perspicua e x p o s i t i o . . . " ,

S.

INI.

f>

Das reformierte Zitat nimmt nicht die in dieser Abhandlung aufgenommenen Worte: "Restât tertius modus" auf.

-

121

-

S c h r i f t abdrucken, mit der sachlich v ö l l i g r i c h t i g e n K r i t i k : "Sic ergo evertit l(acobus) A(ndreae) quod Lutherus affirmât corpus Christi adesse in Coena pro modo gloriosi c o r p o r i s . " ! 1 6 5 ) Diese Umgestaltung der Terminologie Luthers behält Andreae sein ganzes Leben lang bei. So geschieht es in einer S c h r i f t des Jahres 1 5 8 0 ( 1 6 6 ) , dem Jahr der Publizierung der K o n k o r d i e n f o r m e l , wie auch im Jahr 1584 in der V e r t e i d i g u n g s s c h r i f t der K o n k o r d i e n f o r m e l , die eine süddeutsche Entsprechung der norddeutschen "Apologia Oder Verantwortung des Christlichen Concordienbuches" b i l d e t , und die in Tübingen von den d o r t i g e n Theologen unter Andreaes L e i t u n g herausgegeben wurde( ). Hier w i r d die Behauptung der Gegner behandelt, daß " L u t h e r u m docuisse corpus C h r i s t i , t r e s inter se varios & diversos SIMUL ESSENDI modos, u t p o t e , circumscriptivum, definitivum & repletivum habere"( I D Ö ). Es ist der mit K a p i t a l i e n gesetzte Ausdruck, der Andreaes M i ß b i l l i g u n g h e r v o r r i e f : "Nam Lutherus; dum tres iIlos alicubi modos explicat, nequaquam, corpus C h r i s t i SIMUL habere." Die drei Gegenwartsweisen dürfen nicht g l e i c h z e i t i g gedacht werden; so bedeutete das Ablegen des c i r c u m s c r i p t i v e n Seins das erlösungshistorische Ablegen der Knechtsgestalt: "Nam primum modum HABUISSE dicit in hoc seculo quem cum forma serui deposuit."( )

"Elenchi paradoxorum... a ministris Ecclesiae Bremensis", f o l . Β 2 a. Jacob Andreae: " R e p e t i t i o sanae d o c t r i n a e Reverendissime in Christo Patris, D . N . D . M a r t i n i L u t h e r i , de persona Christi a de coena Dominica", fol. F 4 b f, wo nach der Erwähnung der drei Sätze der dritte noch einmal in drei Sätze a u f g e t e i l t w i r d : " u n i v e r s a l i s " , " g r a t i a " , "singularis modus praesentia corporis ipsius e s t . . . Quem praesentiae modum Sacramentalem a p p e l l a n t . " "Solida R e f u t a i o Compilationis Cinglianae & C a l v i a n a e " , wurde nach der K a r t o t h e k des B r i t i s h Museum und der K ö n i g l i c h e n Bibliothek in Stockholm Andreae persönlich zugeschrieben, aber dieser wird im Buch in der d r i t t e n Person e r w ä h n t , ebenderselbe, S. 336: " I s collega & f r a t e r noster... lakobus Andreae." 168

Ebenderselbe,

S. 661.

ι cq Ebenderselbe, S. 662. Auch wenn Luther niemals esse circumscriptive und forma servi i d e n t i f i z i e r t hat, s e t z t die Tübinger Theologie im Prinzip Luthers Exegese von Phil. 2 f o r t , J.B. Wagner: "Ascendit ad coelos. The doctrine of the Ascension in the Reformed and Lutheran Theologoy of t h e Period of O r t h o d o x y " , S. 4, ist zu der unkorrekten A u f fassung gekommen, daß die lutherische Exegese hierzu eine besondere Erfindung von Brenz gewesen sein s o l l : " H i s t r e a t m e n t of this subject is influenced largely by his somewhat singular understanding of the t e a ching of Paul in Phil. 2 , 6 - 8 . A c c o r d i n g to Brenz the expression morphe theou in verse six should not be understood w i t h respect to the divine essence, but rather w i t h reference to the divine majesty or properties communicated to the humanity of Christ by v i r t u e of the personal u n i o n " , v g l . ebenderselbe, S. 70. - Wenn Brenz die unzweideutigen c i r cumscriptiven oder lokalen Offenbarungen C h r i s t i nach Ostern oder am Jüngsten Tag bestimmen soll, f ü h r t er den B e g r i f f "oeconomia" ein,

-

122

-

Dies bedeutet jedoch nicht, daß Andreae den Gedanken aufgibt, daß Christus weiterhin in der Bedeutung von endlich und begrenzt circumscripta ist. In dem g l e i c h z e i t i g e n Colloquium in Mömpelgard (Montbeliard) sprach Andreae aus: "Quemadmodum enim in prima Coena, locale, finitum & circumscriptum Corpus CHRISTI permansit cum corpus suum coelesti modo discipulis suis d i s t r i b u e r e t : sie nunc quoque in g l o r i a f i n i t u m & c i r cumscriptum proprietate suae substantiae manet( Was Andreae hiermit sagen will, kann formuliert werden: circumscriptum, aber nicht c i r cuTiscriptive. Diese verschiedenen Untersuchungen der Tübinger Theologie dienen, was das Sakrament b e t r i f f t , dazu, die These von der sakramentalen Gegenwart als r e p l e t i v und n i c h t d e f i n i t i v zu untermauern. Diese «spätere Weise stand Christus am Gründonnerstag n i c h t zur V e r f ü g u n g : "non potuisset d i s t r i b u í , cum nondum gloriosum." Die hieraus folgende p r i n z i p i e l l e Bestreitung des SIMUL HABUISSE steht in flagrantem Gegensatz nicht nur zu L u t h e r , sondern auch zu der norddeutschen Apologie des Konkordienbuches, v e r f a ß t von Chemnitz, Kirchner und Selneccer. Deren Worte über das "diverso respectu" der drei Weisen wurden schon herangezogen( ) Das bedeutet, daß wir neben der Fortsetzung der melanchthonischen Lehre innerhalb der Württemberger Theologie auch eine F o r t s e t z u n g der A n schauung Luthers haben. Deren berühmtester Repräsentant ist Chemnitz.

Brenz, Opera V i l i , S. 928, ( " D e divina m a i e s t a t e " ) : "docendi g r a t i a distinguimus in praesentia oeconomiam ab humilatione, & vocamus oeconomiam, qua Christus post resurrectionem, ac etiam post ascensum suum in coelum, apparuit in uno c e r t o loco, & apparebit in novissimo d i e " , vgl. hierzu Marvin P. Hoogland: " C a l v i n ' s Perspective on the E x a l t a t i o n of Christ in Comparison w i t h t h e P o s t - R e f o r m a t i o n D o c t r i n e of the Two S t a t e s " , S. 28, mit einem r i c h t i g e n Hinweis h i e r a u f . " A c t a Colloquij M o n t i s b e l l i g a r t e n s i s " , S. 67. V g l . Andreae: " A s s e r t i o piae et orthodoxae doctrinae", S. 11: "Si Natura humana per se & absolute i n t e l I i g a t u r , r a t i o n e suae essentiae, a f f i r m a m u s : sicut in s t a t u i n a n i t i o n i s suae uno loco physice n a t u r a l i t e r c i r c u m s c r i p t a f u i t , & non in omnia loco d i f f u s a , i t a etiam nunc de g l o r i f i c a t a natura humana in Christo docemus & affirmamus, quod etiam in g l o r i a , qua a l i j quoque Sancti ornabuntur, per se & absolute considerata, non sit ubique d i f f u sa: sed s i m p l i c i t e r retinemus a r t i c u l u m f i d e i nostrae, quod sit in c o e lo, etsi coelum non loco, sed summa beatudine, d e f i n i t u r , qua Deus omnia in omnibus e r i t . " In gewisser Hinsicht ist Christus also in der G l o r i a des Himmels, die auch den Heiligen zukommt. Wagner, a.a.O., S. 58, bemerkt Andreaes Worte und kommentiert: "One may well gain the impression, t h a t c e r t a i n Reformed dogmaticians, preoccupied w i t h inexorable polemic a t t a c k upon the dreaded ubiquity d o c t r i n e , sometimes f a i l e d to consider s u f f i c i e n t l y the indisputable f a c t t h a t t h e L u t h e r a n antagonists in t h e i r own way also s t r o v e to do j u s t i c e to the B i b l i c a l witness concerning our Lord's departure for and residence in the heavenly w o r l d . " Diese Worte Wagners müssen auf die ganze theologieges c h i c h t l i c h e Forschung ausgedehnt werden, die das hier e r ö r t e r t e Problem ohne ausreichende Distinktionen behandelt hat. 71

V g l . diese Abhandlung, S.64 f .

- 123 -

Chemnitz Mit dem hier Vorangegangenen nimmt die vorliegende Abhandlung konsequent eine U m v e r t e i l u n g der dogmenhistorischen Rollen vor, die mit der Feststellung e i n g e l e i t e t w i r d , daß die Württemberger Theologie in den hier behandelten Loci von melanchthonischer Art ist. Nach der herkömmlichen Auffassung setzte Brenz Luthers Lehre fort, während Melanchthon sich durch Chemnitz geltend machte, der die r e p l e t i v e Gegenwart des Leibes Christi abweisen solle( ). Diese Auffassung von Chemnitz, daß er die Omnipräsenz der menschlichen Natur v e r n e i n t habe, b e s t r i t t nur Franz P i e p e r ( ' 3 ) . Pieper gibt eine umfassende und gründliche D a r s t e l lung, die auf eine überzeugende Weise seinen Schlußsatz s t ä r k t , daß Chemnitz die Allgegenwart des Leibes Christi anerkennt. Chemnitz weist jeden Versuch ab, die reale A l l g e g e n w a r t des Leibes Christi zu einer bloß nominellen Gegenwart zu verdünnen: " l i l a (humanitas) vero in Χογω & cum ipso omnibus dominantur, non ex loginquo aut i n t e r v a l l o absens, seu per vicariarti operam & administrationem, sicut Reges soient, quando ipsorum Imperium per multas & longinquas p r o v i n cias late e x t e n d i t u r , Sed s i c u t in λόγω s u b s t i t i t , ita etiam quatenus τω λόγω personal iter omnia coram se praesentia habet, & omnibus praesens fev χω λογω. Hoc nos, qui humanam C h r i s t i na'turam, non in physicis tantum t e r m i n i s , nec secundum solas essentiales seu naturales ejus p r o p r i e t a t e s consideramus, sed praecipue in hypostatica cum D i v i n i t a t e unione, & secundum i I lam e x a l t a t i o n e m , quam habet super omne nomen, accepta omni p o t e s t a t e ac dominatione, super omnia s i m p l i c i t e r c r e d i mus, etiamsi modum, quo i l l u d f i a t , non i n t e l l i g a m u s . " ( ) A l l e Dinge sind für die in der Personheit des Logos e x i s t i e r e n d e Menschheit C h r i sti gegenwärtig, und so übt diese ihre Macht über die Dinge durch ihre Allgegenwart aus, nicht auf Abstand, so wie weltliche Könige über abgelegene Provinzen regieren. Das abschließende "modum... non i n t e l l i g a mus" ist ein Demutsausdruck, der den vorhergehenden Satz sachlich nicht e i n s c h r ä n k t . Einige Seiten vorher h a t t e Chemnitz die gleiche F o r m u l i e rung für die Allgegenwart der göttlichen Natur angewandt, über welche mit einer Anleihe von Lombardus gesagt Wird: "Quomodo autem ubique sit, non i n t e l l i g i m u s . " ( ) Es ist deren U n z u g ä n g l i c h k e i t , die nun über die menschliche Natur ausgesprochen wird. Chemnitz begründet seinen Satz mit einem Hinweis auf die Schrift: " A t que hactenus habemus Scripturam, ducem praeuntem & lucem praelucentem, 179

I.A. Dorner: "Entwicklungsgeschichte der Lehre von der Person Christi von den ältesten Zeiten bis auf die neueste", S. 697, v g l . Seeberg, a.a.O., IV :2, S. 522 f , R i t s e h l , a.a.O., I V . S. 97, die die Grundlage für die übrige Forschung sind, v g l . diese Abhandlung, S. 124, Anm.178. 173

Franz Pieper: " C h r i s t l i c h e D o g m a t i k " , I I , S. 215 f f .

174

Chemnitz:

175

Ebenderselbe, S. 173.

"De duabus naturis", S. 192.

- 124 -

s i m p l i c i t e r ¡taque ac t u t o sequimur."( ) Hierauf kommt eine Präzisierung, die auf keine Weise das Vorhergehende aufhebt: "Quod vero praet e r e a p a r t i c u l a r i u s disputatur & q u a e r i t u r , cum in Ecclesia Christus utraque sua natura adsit, & in singulis membris i n h a b i t e t , ac corpus ejus in coena, An i t a etiam corpus C h r i s t i in lignis, & lapidibus, in pomis, in avibus c o e l i , pecoribus campi, piscibus maris, An ibi quaeri & inveniri v e l i t . Et quae praeteream audita foeda, c o g i t a t u abominanda de stercoribus & cloacis, quae etiam de Divina natura, quam ubique esse c o n s t a t , sine blasphemia c o g i t a r i aut d i c i non possunt, a t t e x i soient, cum de hujusmodi questionibus non habeamus certum verbum & expressam promissionem, quod ibi v e l i t quaeri & i n v e n i r i , nec aliquid vel a e d i f i c a t i o n i s , vel consulationis in Ecclesia a f f e r a n t , sed simpliciores a t t e n d a n t , i n f i r m i o r e s Dertubent, & adversariis praebant materiam l i t i s nunquam f i n i e n d a e . " ( ) Es ist n i c h t m ö g l i c h , wie die f r ü h e r e Forschung in den Kommentaren zu diesen Worten, Chemnitz als vor der Frage "ob Christi Leib in den todten Naturkörpern, in Blatt und Stein gegenwärtig sei"( ) z ö g e r n d d a r z u s t e l l e n . Chemnitz h a t t e ja nachdrücklich gesagt, sich für "omnia coram se praesentia habet" auf die S c h r i f t berufen zu k ö n n e n . Eine ganz andere Frage ist, ob "cum in ecclesia Christus u t r a que natura a d s i t . . . An i t a etiam corpus Christi in lignis & l a p i d i bus... quaeri & inveniri v e l i t " . Es geht also um die Frage einer für den Glauben greifbaren Gegenwart. Auf diese Weise ( " i t a " ) ist der Leib C h r i s t i nicht in der Schöpfung zu f i n d e n . Daß sie so n i c h t in unreinen Dingen gesucht werden kann, gilt gleichwohl "Divina natura, quam ubique esse c o n s t a t " . Diese Worte von der g ö t t l i c h e n Natur zeigen k l a r , daß die oben ausgesprochenen Reservationen auf keine Weise eine p a r t i e l l e

176

Ebenderselbe, S.193.

177

Ebendort.

178 Rocholl, a.a.O., S. 211; vgl. Wagner, a.a.O., S. 78, Anm. 49, Hoogland, a.a.O., S. 33. - Rocholl, a.a.O., S. 207 f f , w i l l in Chemnitz' Darstellung nur eine operative Allgegenwart im. Gegensatz zu Luther f i n den, der einen in seinem Wesen ( " a b s o l u t " ) unendlichen Leib C h r i s t i gelehrt haben soll. Der gleiche Gedanke kommt bei Frank, a.a.O., I I I , S. 312, vor, der gegen Dorner, vgl. diese Abhandlung, S. 126, Anm. 181, zwar Chemnitz 1 Bejahung der repletiven Gegenwart in der Konkordienformel als konsequent v e r t e i d i g t und r e i c h l i c h e Z i t a t e von Chemnitz anführt, worin diese A r t von Gegenwart bewiesen wird, aber welche Gegenwart von Frank doch als Kontrast zu der Omnipräsenz des Leibes Christi bei Luther verstanden w i r d . Das Zugeständnis dieser A l l g e g e n w a r t der menschlichen Natur bei Chemnitz w i r d durch einen ebenso e i n z i g a r t i g e n wie künstlichen Unterschied zwischen " c o r p u s " und "humanitas" abgeschwächt, mit Recht von Wagner k r i t i s i e r t , a.a.O., S. 84, Anm. 68, w o durch die Allgegenwart des Ersteren von derjenigen des Letzteren ausgenommen w i r d . Diese D i s t i n k t i o n s o l l t e nach Frank, a.a.O., S. 314, e x p l i c i t sagen, was die Konkordienformel i m p l i c i t meint, aber Frank ist gezwungen zuzugeben, S. 314: "Nur daß hier, sowohl bei Brenz wie bei Chemnitz natura humana und corpus C h r i s t i n i c h t so wie w i r es für n ö t h i g halten unterschieden werden." - Rocholl und Frank e r h a l t e n das gleiche Resultat aus ihren Analysen. Der Leib Christi ist nach Chemnitz nicht a l l g e g e n w ä r t i g wie bei L u t h e r .

- 125 Widerrufung des erst formulierten Satzes bedeuten, daß die Algegenwart der Menschheit C h r i s t i durch die S c h r i f t g e s t ü t z t sei. Es geht um ein spezifisches Problem, wo man seine Worte wählen muß, um nicht die Einfältigen zu beunruhigen und Material in die Hände der Gegner zu geben. Unter keinen Umständen hat die Kirche den Auftrag die Gläubigen darauf zu verweisen, Christus in der Schöpfung zu suchen. Er ist in der K i r che und in den Gnadenmitteln. N a t ü r l i c h e r i n n e r t diese S o r g f ä l t i g k e i t bei Chemnitz an die Melanchthons, aber in Bezug auf den sachlichen, dogmatischen Inhalt schließt er sich Mejanchthon in einem Punkt an, wo dieser auch mit Luther übereinstimmte ). Als Chemnitz seine Christologie in "Repetitio sanae doctrinae" von 1561 darlegt, zog er drei große Namen heran: Cyrillus, Johannes Damascenus und L u t h e r ( 1 ° 0 ) . Den Anspruch auf einen Platz innerhalb der lutherischen C h r i s t o l o g i e , den Chemnitz h i e r m i t erhoben hat, hat er nicht selbst u n m ö g l i c h gemacht, indem er die A l l g e g e n w a r t des Leibes C h r i s t i bes t r i t t . Die Deutungen, die hierzu gegeben wurden, haben mit falschen Gedankenvoraussetzungen g e a r b e i t e t , sodaß man z.B. meinte, die Lehre von der besonderen himmlischen Gegenwart des Leibes Christi schlösse

Wagner, a.a.O., S. 76, behauptet, daß Chemnitz keine Konklusionen aus der die Allgegenwart betreffenden Inkarnation gezogen habe, sondern nur aus S c h r i f t s t e l l e n , die diese d i r e k t aussagen. Chemnitz sagt jedoch an der b e t r e f f e n d e n S t e l l e , " D e duabus n a t u r i s " , S. 177, nur über die im Glauben oder im Sakrament g r e i f b a r e G e g e n w a r t : "Quod si praeterae in Scriptura, nullum expressum verbum aut specialem promissionem, de praesentia C h r i s t i , etiam secundum humanam naturam, in Ecclesia, in his t e r r i s adhuc m i l i t a n t e , haberemus, Aut si s c r i p t u r a t r a d e r e t , Christum tantum divina sua natura Ecclesiae in t e r r i s adesse, Ego sane pro mea s i m p l i c i t a t e , nec auderem, nec vellem, ex nudis argumentationibus, de p r a e r o g a t i v i s hypostaticae unionis, aliud a l i q u i d vel e x t r u e r e vel r e cipere. ... Jam vero habemus expressum verbum & specialem promissionem, peculiari ac c e r t a i n s t i t u t i o n e , . . . Quod in actione coenae suae in c o n ventu Ecclesiae in his t e r r i s , Juxta i n s t i t u t i o n e m c e l e b r a t u r , velit corpore & sanguine suo adesse." Für die besondere, greifbare Gegenwart w i r d ein klares S c h r i f t w o r t als Stütze g e f o r d e r t , ohne welches keine Gegenwart im Sakrament und in der Kirche gelehrt werden kann. Die pers ö n l i c h e Vereinigung vermag hier nicht die fehlende Einsetzung zu e r setzen. Dagegen b e s t r e i t e t Chemnitz n i c h t , was in Bezug auf die a l l g e meine Allgegenwart in ihrer Unzugänglichkeit aus dem Faktum der Inkarnation herausgewonnen werden kann. - Mahlmann, a.a.O., S. 225, spricht über Chemnitz' " v o r s i c h t i g e K r i t i k an der C h r i s t o l o g i e B r e n z e n z " , was jedoch einen falschen Gegensatz bedeutet, wodurch Chemnitz eine nicht ganz lutherische C h r i s t o l o g i e zugeschrieben w i r d . Die K o r r e k t u r , die Brenz bemerkte, berührt die Relation Sakrament-Allgegenwart: "Die für Brenz typische Begründnug dieser Realpräsenz dagegen... hat Chemnitz weggelassen." Es ist kein c h r i s t o l o g i s c h e r , sondern sakramentstheologischer Unterschied. 1 fifì

Chemnitz: "Repetitio sanae doctrinae", S. 354 f. Hier werden zum erstenmal die drei Genera der Idiomenkommunikation entwickelt, vgl. Mahlmann, a.a.O., S. 229 f f .

-

126

-

notwendigerweise die A l l g e g e n w a r t des gleichen Leibes aus( ). Es gibt daher auch keinen Grund, die Christologie der Konkordienformel, die den Konsensus der nord- und süddeutschen Schulen ausdrückt, als ein i n konsequentes Konglomerat von entgegengesetzten Anschauungen zu sehen, wie die K r i t i k e r der Konkordienformel behauptet haben, seitdem der zeitgenössische r e f o r m i e r t e Gegner Hospinianus den B e g r i f f "Concordia discors" dafür f o r m u l i e r t h a t t e ( ). Ein Gegensatz besteht dagegen in der Auffassung der Relation Christologie - Sakrament. Chemnitz behauptet zwar, daß ein Unterschied zwischen der besonderen Himmelsgegenwart (dem verherrlichten Körper) und der Sakramentsgegenwart vorliegt, aber er weist dadurch nicht wie die Tübinger Theologen die d i f f i n i t i v e Gegenwartsform als die des Sakramentes ab. Chemnitz meint nur die Abwesenheit der Herrlichkeitsoffenbarung im Sakrament: " E t hac etiam forma visibili, seu conditione corporum glorif i c a t o r u m , Christus corpore suo, nobis in hac v i t a in Ecclesia in t e r ris m i l i t a n t e , non est praesens, sed in coelis, unde ad Judicium redeb i t , ea forma, qua beatis animabus & s p i r i t i bus jam conspiciendum se praebet, sicut tales ostensiones in Apocalvpsi a l i q u o t d e s c r i b u n t u r , Ac ea forma in gloria redebit ad Judicium."( ) Wiederum kann sich Christus sehr wohl ( " e x t r a o r d i n a r i a dispensatione") in dieser H e r r l i c h k e i t s o f fenbarung oder in der Gestalt des Erdenlebens zeigen, wann immer er w i l l : "Addendum vero & hoc est, Christum vel i l l a g l o r i a , vel p r i o r i n a t u r a l i forma, non i t a coelo captum & conclusum esse, ut non possit, quando v o l u e r i t , etiam in t e r r i s praesentiam suam ea forma ostendere & ex h i b e r e . " ( ) Eine solche O f f e n b a r u n g ist vor Paulus auf dem Weg nach Damaskus geschehen ( " n o n in via coeli l a c t e a , sed in v i t a t e r r e s t r i " ; 1 fil

Dieser Gedankenfehler findet sich bei Gottfried Noth wieder: "Grundzüge der Theologie Martin Chemnitz", S. 43 f, der auch die Allgegenwart und die sakramentale, d i f f i n i t i v e Gegenwart als unvereinbar ansieht. So w i r d er gezwungen, eine d u r c h g e f ü h r t e lutherische C h r i s t o l o g i e bei Chemnitz zu verneinen und s c h l i e ß t sich an I.A. Dorner an, a.a.O., S. 697, der Chemnitz als "einen A b f a l l von L u t h e r " sieht. Typisch für die Unsicherheit und das Unvermögen der Forschung, den Zusammenhang zwischen Chemnitz1 verschiedenen Äußerungen zu sehen, ist Wagner, a.a.O., S. 81: "The question may well arise: With what right does Chemnitz, who in such large measure shares in common w i t h Brenz the basic f o r m u l a tions of orthodox Lutheran c h r i s t o l o g y , himself stop short of a d o c t r i n e of general u b i q u i t y ? " 182

V g l . Pieper, a.a.O.,

I l , S. 215 f .

183

Chemnitz: "De duabus naturis", S. 176. Mit vollem Recht greift Chemn i t z h i n s i c h t l i c h der spezifischen Himmelsgegenwart sowohl auf L u t h e r , als auch auf die ä l t e r e K i r c h e zurück, in "Fundamenta sanae d o c t r i n a e de vera et substantiali p r a e s e n t i a " , S. 67: " J u x t a illas etiam p r o p r i e tas, & secundum veri corporis modum, Lutherus cum Augustino & cum Schol a s t i c i s s e n t i t , corpus Christi etiam nunc in g l o r i a , i l l a c i r c u m s c r i p ta forma, qua se ostendit Paulo & Stephano, qua etiam ad judicium rediturus est, in coelo v i d e r i ab angelis & a s a n c t i s " . 184

Chemnitz:

"De duabus naturis", S. 176.

- 127 1 oc "non in spectro aliquo v i s i o n i s " ( ). Die sakramentale Gegenwart ist n a t ü r l i c h n i c h t " t a l i praesentia, qualis est r a t i o ac c o n d i t i o corporum glorificatorum"( ), wo sie unsichtbar ist, aber abgesehen von diesem Unterschied g e h ö r t sie zu der A r t von spezifischen Offenbarungen z w i schen Himmelfahrt und dem Jüngsten Tag. Sie ist eine mirakulöse Gegenwartsform, die unter Aufgebot von mehreren Kirchenväterzitaten mit der Passage durch die geschlossenen Türen am Ostertage verglichen w i r d ( 1 8 ). Sie f ä l l t nicht mit der Allgegenwart zusammen, die jedoch die sakramentale Gegenwart "non tantum possibile, sed & facile"( ) macht. Sie t r i t t nach dem Willen Christi ein: "ubicunque, quandocunque, & quomodocunque v u l t , de qua ipsius v o l ú n t a t e ex verbo judicamus."( ) So werden die verschiedenen Weisen unterschieden: " A t q u e hos gradus ideo distinguo: A l i t e r enim in t e r r a conversatus f u i t , a l i t e r in coelis apparet, a l i t e r adest in coena cum pane & v i n o , a l i t e r in t o t a ecclesia, a l i t e r omnes creaturas I v λόγω sibi praesentes habet."( 1 9 0 ) Auch wenn die zwei letzten Gegenwartsweisen nur subjektiv unterschieden werden können, treten die übrigen als sachlich differenziert hervor. Dies wird außerdem von Chemn i t z u n t e r s t r i c h e n , seit die Konkordienformel Luthers Lehre von den drei Weisen symbolisiert hat, und Chemnitz in der Apologie des K o n k o r dienbuches v e r t e i d i g e n muß: "Den D e f i n i t i u u m aber (der da l e h r e t ) das Christus u n g r e i f f l i c h e r und u b e r n a t ü r l i c h e r weiss... s e y . " ( ) Die Auslegung enthält sowohl die Ethymologie von Brenz, als auch Luthers Reald i s t i n k t i o n : "das hat e r s t l i c h der Man selbst d e f i n i e r t oder ausgesprochen / welcher der s t i f f t e r und Meister ist / nemlich Jesus C h r i s t u s . " ( ) Neben dieser Anleihe von Brenz w i r d auch die scholastische Definition unter Anknüpfung an Biel gegeben. Luther wurde von den Ref o r m i e r t e n angeklagt " e i n gross crimen f a l s i " begangen zu haben, wo er der Scholastik die Lehre von den drei Gegenwartsweisen des Leibes Chris t i zugeschrieben hat. Die Apologie v e r t e i d i g t die Übereinstimmung in Bezug auf die r e p l e t i v e Gegenwart n i c h t näher( ), aber umso mehr die

185

Ebendort.

186

Ebenderselbe, S. 178.

187

Ebenderselbe, S. 181 f .

1 ftft

Ebenderselbe, S. 182, vgl. 184: "doctrina haec, de hypostativa unione o s t e n d i t , F i l i a / ! / Dei non possibile tantum, sed f a c i l e esse, praesentiam illam corporis sui... praestare & e f f i c e r e velie ac posse." 189

Ebenderselbe, S. 185.

190

Ebendort.

191

" A p o l o g i a Oder V e r a n t w o r t u n g des C h r i s t l i c h e n Concordien f o l . 223 Β. 192

Buchs",

Ebendort.

193 Es s o l l t e bemerkt werden, daß " A p o l o g i a " n i c h t den Terminus " r e p l e t i v e " für den d r i t t e n Modus des Leibes C h r i s t i anwendet: "diese d r i t t e Himmlisch Weise (dann also nennet er sie) und nicht modum Repletiuum",

-

128

-

Übereinstimmung mit dem M i t t e l a l t e r in Bezug auf " D e f i n i t i v u s " : "Aber d i e s e G e s e l l e n s o l l t e n lesen was G a b r i e l s c h r e i b e t / in l i b . 4 . d i s t i n c t . 10", worauf Biel z i t i e r t w i r d . So ist der Z i r k e l geschlossen. In der norddeutschen Tradition lebt das Erbe Luthers und des Nominalismus( ). Ohne seine Aussagen zu profilieren, welche auf keine Weise bew u ß t gegen die süddeutschen Glaubensbrüder f o r m u l i e r t s i n d ( 1 ® 5 ) , zeigen Chemnitz und die übrigen Verfasser der Apologie doch, daß sich die Einheit in der C h r i s t o l o g i e nicht auf die Relation zwischen C h r i s t o l o g i e und Sakrament erstreckt. Welchen Ausschlag diese Differenz auch innerhalb der anderen Loci der sakramentalen Theologie g i b t , soll im f o l g e n den Kapitel dargelegt werden.

9 « foletP

ben S eyeitag ^ylígett, «Γ 2ílfoleereit bifetoey geSot fceri mmfd)tiu wit er mit got foll^rtnWcii/ in gefrgftcFetv

SS Elevation. Aus Luthers Betbüchlein, 1523.

ebenderselbe, f o l . 225 Α. Dieser B e g r i f f ist für die U n e n d l i c h k e i t der G o t t h e i t r e s e r v i e r t . Die Unterscheidung dient zur Hervorhebung dessen, daß der Leib C h r i s t i nur durch die p e r s ö n l i c h e Vereinigung dieses Prär o g a t i v erhalten h a t . 1Q4 Der r e f o r m i e r t e A n g r i f f geht von der thomistischen Auffassung aus, nach welcher nur unleibliche Wesen esse d e f i n i t i v e besitzen, ebendort, fol. 227 a: "als das er (weil er den modum definitivum genennet) gelehret haben solle / C H r i s t i Leib sey ein G e i s t . " 1Q^ Es h e i ß t , ebenderselbe, f o l . 226 Β, gegen die R e f o r m i e r t e n , daß der S t r e i t nicht vornehmlich der Gegenwartsweise, sondern der Gegenwart g i l t . Dieser Satz ist jedoch nicht als eine Konzession an die melanchthonisch-württembergische T r a d i t i o n f o r m u l i e r t , über deren Besonderheit man keine Kenntnis zu besitzen schien. Im l e t z t e n K a p i t e l der Abhandlung soll näher aufgewiesen werden, wie die Vorstellung von einem faktischen Konsensus ohne reale Grundlage geschaffen werden konnte.

Kapitel

IV

T R A N S S U B S T A N T I AT I Ο , UNIO SACRΑΜΕ Ν ΤAL I S , C O N S U B S T A N T I AT I O Die Art der sakramentalen Gegenwart

Luthers Haltung zur Transsubstantiation wurde in der Forschung sehr u n t e r s c h i e d l i c h b e u r t e i l t . Die Forscher können in drei verschiedene Gruppen e i n g e t e i l t werden. Die Auffassung der ersten Gruppe kann mit dem Wort "Theologoumenon" zusammengefaßt werden, das in der schwedischen Theologiegeschichte von H o l t e als eine Bezeichnung für Luthers V e r h ä l t n i s zur D o k t r i n der Substanzveränderung gebraucht wurde( ). Er knüpft hier an Jürgen Diestelmann a n ( 2 ) . Zur gleichen Gruppe d ü r f t e auch Ernst Sommerlath gerechnet werden: " n i c h t i n h a l t l i c h gegen die Transsubstantiationslehre g e k ä m p f t . " ( ) Die Auffassung der zweiten Gruppe wird z.B. von Sasse vertreten, der Luther eine etwas kritischere A t t i t y d e gegenüber der Transsubstantiation einnehmen l ä ß t ; " i t must be r e j e c t e d because Paul speaks of the consecrated bread as being bread." Doch ist diese Lehre für Luther nicht mit Häresien wie dem Meßopfer zu vergleichen, sondern ist eher "a wrong a t t e m p t to explain the miracle of the Real P r e s e n c e " ( 4 ) . Die gleiche Auffassung liegt bei Wisltfff vor{ ). Beide Beurteilungsweisen stehen jedoch im schärfsten Gegensatz zu der Auffassung der dritten Gruppe, nach der die Transsubstatiationslehre in Luthers Augen eine schwere K e t z e r e i gewesen sein soll. Eine solche Anschauung hat Vajta. Nach einem einleitenden Zögern soll Luther gemeint haben, daß sein "Schöpfungsglaube" gegen die Brotwandlung s t r e i t e , wonach es "zum t o t a l e n Bruch mit der Transsubstantiationslehre, die ihm als gottlos g i l t " , gekommen sei. "Denn es gehört zum Schöpfungsglauben, daß Gott sich immer der von ihm geschaffenen Mittel bed i e n t , wenn er am Menschen h a n d e l t . " ( ) "Es ist für Luther ebenso w e s e n t l i c h (Rom gegenüber) zu behaupten, daß natürliches Brot und Wein Träger der Gegenwart Christi sind, wie (den Schwärmern gegenüber), daß

1

H o l t e , a.a.O., S. 76.

η

3

4

Jürgen Diestelmann, "Konsekration", S. 25 f. Ernst Sommerlath, "Das Abendmahl bei Luther", S. 117. Sasse, a.a.O., S. 103.

® W i s l t f f f , a.a.O., S. 154. Weiter können zu dieser Gruppe eine große Menge anderer Forscher gezählt werden, die gleich Cleve, a.a.O., S. 299, z.B. "De captivitate" ohne nähere Analyse des Problèmes referieren und den Lesern den Eindruck eines gewissen, aber doch m o d i f i z i e r t e n Abstandnehmens lassen. 6

V a j t a , a.a.O., S. 176.

- 130 die Elemente nach dem Hinzukommen der Einsetzungsworte nicht mehr 'bloß Brot und Wein' sind." (Hervorhebung bei V a j t a ) ( ) Die gleiche A u f f a s sung v e r t r i t t A n d r é n : "Mot det f ö r nattvardsgSng och massa ödesdigra bindandet av K r i s t i närvaro i nattvarden l o k a l t t i l i elementen och den därav framväxande f ö r v a n d l i n g s l ä r a vände sig r e f o r m a t o r e r n a med all makt." (Auf deutsch: "Gegen das für den Abendmahlsgang und die Messe schicksalsschwere Binden der Gegenwart C h r i s t i im Abendmahl lokal an die Elemente, und die daraus erwachsende Wandlungslehre wandten sich die Reformatoren mit aller M a c h t . " ) ( ) Um Klarheit über Luthers Stellung zur Transsubstantiation zu gewinnen, ist es notwendig, zunächst die verschiedenen Datierungsversuche zu sichten, die Luthers Bruch mit dieser Lehre betreffend gemacht wurden, und im Zusammenhang damit, den Inhalt der Veränderung zu fixieren. In der Forschung alleinstehend w i l l V a j t a die Auffassung v e r t r e t e n , daß Luther "immer natürliches Brot und Wein als die M i t t e l der Gegenwart Christi hat ansehen wollen", nachdem er sich um 1509 Kenntnis über die nominalistische K r i t i k der Transsubstantiationsdogmen b e s c h a f f t h a t t e t ) . Dieser Gedankengang beruht jedoch auf einem Mißverständnis hins i c h t l i c h der A r t der nominalistischen K r i t i k , die von spekulativer A r t war und "disputandi causa" geschah, ohne eine w i r k l i c h e K r i t i k zu bed e u t e n ^ ) . Transsubstantiation als " d e t e r m i n a t i o ecclesiae" baut p r i n z i p i e l l auf die A u t o r i t ä t der Konzilien auf und muß deshalb von Luther zumindest bis 1519, wo er in der Leipziger Disputation zur Leugnung der U n f e h l b a r k e i t der Konzilien getrieben wurde, bejaht worden se i η ( ). Seine Aussagen über die Realpräsenz vor dieser Z e i t müssen daher so 7

Ebenderselbe, a.a.O., S. 190.

® Âke Andrén, "Högmässa och nattvardsgang i reformationstidens svenska kyrkoliv", S. 46. Auch wenn Vajta und Andrén in der Forschung in Bezug auf die Schärfe der Formulierungen r e l a t i v a l l e i n stehen, geben sie für eine Auffassung Ausdruck, die ein Teil des protestantischen Kulturerbes ist und auf die melanchthonische bzw. reformierte Lehrtradition zurückgeht. 9

V a j t a , a.a.O., S. 176.

10

V g l . hierzu Junghans, a.a.O., S. 306 f f , das K a p i t e l " B e k ä m p f t e Ockham das Transsubstantiationsdogma?", besonders S. 310: "Dieser Abs c h n i t t brachte ihm / s e i l . Ockham/ den V o r w u r f L u t t e r e l l s ein, er behauptete, die Kirche vertrete im Abendmahl eine falsche Lehre. Doch war nirgends die Rede davon. Dieser Schluß wäre b e r e c h t i g t gewesen, wenn Ockham dem Axiom gehuldigt hätte, Gott müßte das tun, was der Vernunft am leichtesten v e r s t ä n d l i c h wäre. Aber das war niemals seine Überzeugung. G o t t stand es f r e i , aus den m ö g l i c h e n Handlungsweisen sich eine auszuwählen, auch wenn sie schwieriger zu verstehen war. Ockham räumte n i c h t nur G o t t diese F r e i h e i t ein, sondern er war auch b e r e i t , sich unter eine k i r c h l i c h e Entscheidung zu beugen, obgleich sie über die biblische Offenbarung hinausging." 11 Zu diesen Daten vgl. J. Köstlin, "Martin Luther. Sein Leben und seine S c h r i f t e n " , I, S. 265, auch S. 210.

- 131 verstanden werden, daß sie die Transsubstantiation ausdrücken. Dagegen muß Vajta in seiner wohldokumentierten Ansicht zugestimmt werden, daß Termini wie " v e r w a n d e l t " und " w a n d e l t " n i c h t f ü r die Bestimmung des Vorkommens der Transsubstantiationslehre angewandt werden k ö n n e n , da Luther sie während seiner ganzen S c h r i f t s t e l l e r s c h a f t b e n u t z t ( ). Insofern gibt es keinen Grund, behauptet V a j t a mit R e c h t , wie G r a ß ( ) zu meinen, daß Luther in "Eyn sermon von dem Hochwirdigen Sacrament des hailigen waren leychnams C h r i s t i und von den B r ü d e r s c h a f f t e n " durch die Benutzung des Wortes " v e r w a n d e l n " die Transsubstantiation gelehrt haben soll. Sasse( 1 4 ) w i l l sogar in diesem Sermon eine d i r e k t e Polemik gegen die Transsubstantiation finden, wenn es h e i ß t : " E t l i c h üben yhre kunst und s u b t i l i c h k e i t , t r a c h t e n , wo das b r o t t b l e y b t , wans yn C h r i s t i fleysch v o r w a n d e l t w i r t , und der weyn yn seyn b l u t , auch wie unter sso eynem cleynen stuck b r o t t s und weyns muge der gantz Christus, seyn fleysch und b l u t , beschlossen seyn... Da l i g t n i t an, ob du das n i t suchist. Es ist gnug, das du wissest, es sey eyn g o t t l i c h t z e i c h e n da Christus fleysch und blut w a r h a f f t i g ynnen ist, wie und wo lass yhn befollen seyn."( ) Eine Verneinung der T r a n s s u b s t a n t i a t i o n l ä ß t sich jedoch hieraus nicht beweisen. Es geht eher um Probleme, die die Transs u b s t a n t i a t i o n als Voraussetzung zu eigen haben und die der Weisheit G o t t e s anheimgestellt werden. "Wo das b r o t b l e y b t " war genau so ein scholastisches Problem, wobei mindestens drei verschiedene Lösungen gegeben wurden: conversio p r o d u c t i v a , a n n i h i l a t i p oder d e s i t i o . Es d ü r f t e n diese Luther wohlbekannten A l t e r n a t i v e n ( ) gewesen sein, die hier von ihm als u n n ö t i g e S u b t i l i t ä t e n b e u r t e i l t werden. Die Frage ist nicht "ob das brot bleybt", sondern "wo das brot bleybt"; die Transsubs t a n t i a t i o n w i r d nicht b e z w e i f e l t , aber die Gedanken müssen vor diesen Konsequenzen haltmachen. Daß die vorliegende Deutung richtig ist, wird auch von der Polemik b e k r ä f t i g t , die auf den Druck dieser Sakramentspredigt f o l g t e . Im A n g r i f f gegen Luther wurde sogar das Vorkommen z w e i e r Monstranzen als Zeichen f ü r böhmische, u t r a q u i s t i s c h e K e t z e r e i

ιρ V a j t a , a.a.O., S. 175 f . , mit ausführlichen Belegen, S. 185, Anm. 93. 13

G r a ß , a.a.O., S. 13.

14

Sasse, a.a.O., S. 100 f . WA 2, 749, 36 f f . Man kann diese fromme Warnung vor der spekulativen Vermessenheit mit Thomas' a Kempis ähnlichen Worten vergleichen, Opera Omnia Volumen a l t e r u m , S. 136: "Quod homo non sit curiosus s c r u t a t o r sacramenti, sed humilis imitator subdendo sensum suum sacrae fidei. Vox d i l e c t i . Capitulum X V I I I . Cavendum est t i b i a curiosa et i n u t i l i p e r s c r u t a t i o n e huius profundissimi sacramenti: si non vis in d u b i t a t i o n i s profundum submergi. Qui s c r u t a t o r est maiestis: opprimetur a g l o r i a . Plus v a l e t Deus o p e r a r i : quam homo i n t e l l e g e r e p o t e s t . T o l e r a b i l i s pia et humilis i n q u i s i t i o v e r i t a t i s : parata semper d o c e r i , et per sanas patrum sententias studens ambulare. Beata s i m p l i c i t a s , quae d i f f i c i l e s questionum r e l i n q u i t vias: et plana ac f i r m a p e r g i t semita mandatorum Dei." 15

16

WA Br. 9, 3629, Beilage, 5 f f .

- 132 genutzt( 1 ? ), und einige meinten sogar, "zwo gensse auf der eynen Monstranzen ersehen haben, drumb das Johannes Huss heysse auf bemisch Joannes Ganss"( ). Es wird jedoch nirgendwo gesagt, daß die Transsubstantiation in der angefochtenen S c h r i f t v e r n e i n t worden sei. Die leiseste Andeutung von Unsicherheit in Bezug auf dieses Dogma wäre den Kritikern Luthers n i c h t entgangen, "den Monstrantzen deuter und genss k ü c k e r " ( ^ 9 ) . Von diesem zeitgenössischen Verständnis des Inhaltes kann w e s e n t l i c h gesagt werden, daß es die Annahme unterbaut, daß Graß mit seiner Erwähnung, der Abendmahlssermon von 1519 lehre die Transsubstantiation, t r o t z allem r e c h t h a t . Die Predigt entstand schon im Herbst 1519, e i nige Monate nach der lehrmäßigen Veränderung des Sommers in Bezug auf die U n f e h l b a r k e i t der K o n z i l i e n , und es ist k l a r , daß hier n i c h t u n m i t telbar Konsequenzen aus der Verschiebung der dogmatischen Prämissen gezogen wurden. (Wie unten dargelegt werden soll, hatte Luther zu dieser Z e i t jedoch p r i v a t i m schon A n l e i t u n g zu einer gewissen K r i t i k der in Frage stehenden Lehre gefunden.) Auch in "Ein Sermon von dem Neuen Testament, das ist von der heyligen Messe " ( ¿ u ) zu Ostern 1520, kann kein Angriff gegen die Transsubstantiation gefunden werden, was selbstverständlich gewesen wäre, wenn Luther wenige Monate vorher öffentlich mit dieser Lehre gebrochen hätte. Der Bruch e r f o l g t erst im Sommer 1520 in der S c h r i f t "An den c h r i s t l i c h e n Adel deutscher N a t i o n von des c h r i s t l i c h e n Standes Besserung", in der die böhmische Verwerfung der Transsubstantiation verteidigt wird, "den es ist n i t ein a r t i c k e l des glaubens, das brot und wein n i c h t weszenlich und n a t u r l i c h sey ym sacrament, wilchs ein wahn ist sancti Thome unnd des Bapsts, sondern das ist ein a r t i c k e l des glaubens, das in dem n a t u r l i c h e n b r o t und weyn w a r h a f f t i g n a t u r l i c h f l e i s c h und b l u t C h r i s t i sey, so solt man dulden beyder s e y t t e n wahn, bisz das sie eynis w u r denn, dieweyl kein f e r l i c h k e i t dran l i g t , du gleubst, das brot da sey odder n i t . Den w i r müssen y j e l e r l e y weyse und orden leyden, die on schaden des gleubens sein."( ) Diese D a t i e r u n g , der hier g e f o l g t w i r d , liegt in der L i t e r a t u r bei D i e c k h o f f vor( ). Die in Frage stehende S c h r i f t e n t h ä l t eine b r e i t e Abrechnung mit der a r i s t o t e l i s c h e n Philosophie und dem römischen Stuhl; es ist deren F a l l , der die Transs u b s t a n t i a t i o n m i t sich z i e h t . Es muß jedoch f e s t g e h a l t e n werden, daß Luther hier die Transsubstantiation selbst noch n i c h t b e s t r e i t e t ; er gibt nur das Recht der Böhmen zu, sie zu verwerfen. Damit ist die Lehre jedoch auch für Luther kein bindendes Dogma mehr.

17

Der Brief des Herzogs Georg von Sachsen vom 27. Dezember 1519 an den K u r f ü r s t e n F r i e d r i c h von Sachsen, Druck in W(2) 19, vgl. WA 6, 81, 32ff. 18

WA 6, 81, 35 f .

19

WA 6, 82, 17.

20

WA 6, 353 f f .

21

WA 6, 456, 34 f f .

22

D i e c k h o f f , a.a.O., S. 249.

- 133 D i e s e nun a u s g e s p r o c h e n e K r i t i k L u t h e r s b r a u c h t n i c h t m i t dem D u r c h b r u c h der r e f o r m a t o r i s c h e n K r i t i k an der T r a n s s u b s t a n t i a t i o n selbst i d e n t i f i z i e r t zu w e r d e n . D i e L u t h e r f o r s c h u n g hat in d i e s e m P u n k t M e l a n c h t h o n s S t e l l u n g n a h m e ü b e r s e h e n . S c h o n am 9. S e p t e m b e r 1519 h a t t e M e l a n c h t h o n in s e i n e n B a c c a l a u r e a t s t h e s e n den S a t z a u f g e s t e l l t : " 1 8 . E r g o c i t r a h a e r e s i s c r i m e n e s t non c r e d e r e c a r a c t e r e m , transubstantiationem et similia."( ) L u t h e r ä u ß e r t s i c h in B r i e f e n des 3. O k t o b e r 1519 zu d i e s e r T h e s e : " P h i l i p p i p o s i t i o n e s v i d i s t i aut nunc v i d e s a u d a c u l a s , sed v e r i s s i m a s . " ( ) M e l a n c h t h o n hat a l s E r s t e r d i e K r i t i k a r t i k u l i e r t , d i e von L u t h e r , der s i e a l s kühn, aber k o r r e k t a n s i e h t , n i c h t b e s t r i t t e n w i r d . Das b e d e u t e t , d a ß d i e s e r B r i e f vom 3. O k t o b e r in g e w i s s e r H i n s i c h t a l s H i n t e r g r u n d der oben d i s k u t i e r t e n S a kramentspredigt von 1519 angesehen werden kann, die "sub typis" am 29. November dieses Jahres war( ). G l e i c h z e i t i g muß aufrecht erhalten werden, d a ß L u t h e r den G e d a n k e n , d i e er im Monat v o r h e r in B r i e f e n als Kommentar zur K r i t i k einer anderen Person formulierte, nicht ö f f e n t l i c h Ausdruck gegeben hat. M i t t e F e b r u a r 1520 z i t i e r t M e l a n c h t h o n s e i n e f r ü h e r e K r i t i k der T r a n s substantiation ) und baut sie m i t e i n e r K r i t i k der S c h o l a s t i k und des P a p s t t u m s aus, d i e an L u t h e r in " A n den c h r i s t l i c h e n A d e l " e r i n n e r t . D o c h g i l t , d a ß M e l a n c h t h o n h i e r e i n s c h i e b t : " E q u i d e m s e n t e n t i a m de t r a n s s u b s t a n t i a t i o n e haud a r a v a t i m a m p l e c t o r , sed i n t e r a r t í c u l o s f i d e i non temere numeraverim."( ) T r o t z der K r i t i k ist Melanchthon also w i l lig, die Transsubstantiation selbst zu b e j a h e n . D a s ist das g l e i c h e p r i n z i p i e l l e F r e i g e b e n der L e h r e a l s Dogma, das L u t h e r im Sommer des g l e i c h e n J a h r e s in " A n den c h r i s t l i c h e n A d e l " v e r t r i t t . In der S c h r i f t " D e c a p t i v i t a t e B a b y l o n i c a e c c l e s i a e " geht L u t h e r e i n e n S c h r i t t w e i t e r zu e i n e r w i r k l i c h i n h a l t l i c h e n K r i t i k . Nun w i r d das D o g ma von der T r a n s s u b s t a n t i a t i o n o f f e n zu der G e f a n g e n s c h a f t der K i r c h e u n t e r f r e m d e n M ä c h t e n g e r e c h n e t und L u t h e r l e h n t es a u c h f ü r s i c h s e l b s t ab, d a r a n zu g l a u b e n . E r ist d a m i t f ü r die B ö h m e n e i n e r i h r e s gleichen geworden:( ) " H i c V i g l e p h i s t a e t s e x c e n t i s nominibus h a e r e t i -

" M e l a n c h t h o n s W e r k e , . . . h e r a u s g e g e b e n von R o b e r t Stupperich" ("Studien-Ausgabe") 1, 24, "Supplementa Melanchthoniana", IV:1, S. 78. Vgl. H e r r l i n g e r , a . a . O . , S. 125, K ö h l e r , a . a . O . , I S. 187 f, N e u s e r , a . a . O . , S. 20 f f . 24

WA Br.

25

WA 2, 739.

26

CR

27

C R 1, 145.

oo

1, 202, 33 f f .

1, 138 f f .

D i e E n t w i c k l u n g , d i e hier g e s c h e h e n i s t , ist der g l e i c h e P r o z e ß , der von Sasse, a . a . O . , S. 90 f f . sub una b e t r e f f e n d k o n s t a t i e r t w u r d e : in " V e r k l ä r u n g etlicher A r t i k e l in dem Sermon von dem heiligen sacrament" schreibt Luther " w i r Römer - ihr Böhmen" (WA 6, 80, 4 f: "Sie thun nit

- 134 pQ cus ero."( ) Das futurale "ero" zeigt, daß Luther h i e r n a c h mit allerhand Schmähnamen um seiner Verneinung willen rechnet. Luther zeichnet seine Entwicklung auf eine Weise, die mit der obenstehenden Schilderung übereinstimmt. Er spricht von drei verschiedenen Perioden. Das erste Stadium bedeutete: "Dedit mihi quondam, cum theologiam scholasticam haurirem, occasionem cogitandi D. Cardinalis Cameracenis", welchem die Lektüre der Kritik der Transsubstantiation des Nominalisten Pierre d'Aillys doch nicht mehr gab, als gerade "occasionem cogitandi", eine gewisse intellektuelle Stimulanz, denn der ganze Gedankengang geschah mit der Klausel "nisi Ecclesia determinasset contrarium"( ). Das nächste Stadium führte mit sich: "Postea videns, quae esset Ecclesia, quae hoc determinasset, nempe Thomistica, hoc est Aristotelica, audacior factus sum"( 3 ), womit der Fall der Kirchenautorität gemeint ist, wodurch die Transsubstantiation als verpflichtendes Dogma fiel (in "An den christlichen Adel"). Die dritte Phase t r i t t in und mit "De captivitate" ein: "et qui inter saxum et sacrum haerebam, tandem stabilivi conscientiam meam sententia priore"( ), d.h. endlich hat Luther Klarheit erreicht und bekennt sich zum Verbleiben der Brotsubstanz ("sententia priore") und verneint die Transsubstantiation auch inhaltlich. Wenn Seeberg den Bruch mit der Transsubstantiation auf diese Schrift datiert, hat er nur Recht, wenn unter "Bruch" das positive Anführen einer entgegengesetzten Ansicht verstanden wird( ). Es gilt jedoch weiterhin, daß Luther sowohl seine eigene wie auch die Anschauung der Gegner als innerhalb der gleichen Kirche mögliches Theologoumenon betrachtet: "Permitto itaque, qui volet utraque opinionem tenere."( ) Auch nachdem Luther zu der Lehre der Böhmen übergegangen ist, hält er die Möglichkeit einer friedlichen Koexistenz der beiden Auffassungen von der Realität der Brotsubstanz nach der Konsekration fest. Als Einleitung zur Beschreibung der weiteren Entwicklung Luthers kann es an dieser Stelle zweckmäßig sein, daran zu erinnern, daß dieses Zugeben nicht ein solch großes Maß an Liberalität bedeutete, wie es bei der ersten Konfrontation mit der Aussage erscheinen kann. Wenn beiden Behauptungen die gleiche Position innerhalb der Kirche zugegeben wird, hat die Kirche sich nicht an mehr gebunden als Luther sagt: daß der Leib Christi gegenwärtig ist. Luthers Lehre ist also Dogma. Die Gegner müssen das Dekretal "Firmiter" aufgeben, auf dem die kirchenrechtliche

recht... und wir auch nit recht"), aber in "De captivitate" "ihr Römer" (WA 6, 505, 23: "vos Romani"): "notice that Luther no longer says we Romans as he did half a year earlier". 29

WA 6, 508, 3.

30

WA 6, 508, 11.

31

WA 6, 508, 11 f.

32

WA 6, 508, 13 f.

33

Seeberg, a.a.O., IV: 1, S. 399.

34

WA 6, 508, 27.

- 135 Stellung der Transsubstantiation ruhte, und zugeben, daß die Substanzverwandlung eine lose Vermutung ist. Auch die Anhänger der Transsubs t a n t i a t i o n sollten damit de f a c t o gezwungen werden, Luthers spätere These anzunehmen: "Nemo enim d u b i t a t , quin deus possit transsubstant i a r e panem, sed quod id f a c i a t , non possunt o s t e n d e r e . " ( 3 5 ) Das ist das Resultat des oberflächlich gesehen Toleranten: "Permitto itaque qui volet utranque opinionem tenere." Für das Bleiben der Substanz in der Hostie zieht Luther einen biblisch begründeten Gedankengang heran: "Sic interim sapiam pro honore sanctorum verborum dei, quibus per humanas ratiuoculas non patiar vim f i e r i et ea in alienas signif¡cationes t o r q u e r i . " ( ) Die Bibel s p r i c h t e i n deutig von " B r o t " , und das darf nicht geleugnet werden. G l e i c h z e i t i g mildert Luther mit den Worten "sic interim sapiam" ab; Diese ad interim vertretene Meinung bekommt auch den Zusatz: "permitto tarnen al i is opinionem alteram s e q u i " . H i e r i n liegt eine U n k l a r h e i t . Luthers eigene Formulierung f o r d e r t die Einnahme eines definitiven Standpunktes. Was ausdrücklich als biblische Lehre gelehrt w i r d , kann auf die Dauer nicht sein Gegenteil t o l e r i e r e n , umso weniger, als Luthers Toleranz e i g e n t lich nur scheinbar w a r . Diese Spannung ad interim zwischen "non patiar" und "permitto" in "De c a p t i v i t a t e " wird im darauffolgenden " C o n t r a H.enricum Regem A n g l i a e " ausgeglichen. Gegen H e i n r i c h V I I I . von England, der "De c a p t i v i t a t e " a n g e g r i f f e n h a t t e , w i r d gesagt: "...nunc muto et transsubstantiari volo meam sententiam et d i c o : Antea posui nihil r e f e r r e , sic sive sie sentías de transsubstantiatione, nunc autem visis rationibus et argumentis assertorie sacramentorum pulcherrimis decerno impium esse et blasphemum, si quis d i c a t panem t r a n s s u b s t a n t i a r i , Catholicum autem et pium, siquis cum Paulo d i c a t : Panis, quem frangimus, est corpus C h r i s t i . Anathema s i t , qui a l i t e r d i x e r i t et iota aut apicem unum m u t a r i t , etiam si sit dominus Henricus, novus et eximius T h o m i s t a . " ( ) Nun w i r d die Transsubstantiation als m ö g l i c h e A l t e r n a t i v e ausgeschlossen. Diese Standpunktänderung Luthers geschieht " v i s i s rationibus et a r g u m e n t i s " , also nachdem Heinrich, um seine These zu beweisen, teils gezwungen war, von der D o p p e l d e u t i g k e i t der S c h r i f t auszugehen, sodaß die Worte von Paulus über "Brot" nicht buchstäblich genommen zu werden brauchten( 3 8 ), t e i l s behauptete, daß G o t t nicht mit seiner unwürdigen Schöpfung v e r eint werden k ö n n t e , daher aber die Brotsubstanz vor dem E i n t r e t e n der Realpräsenz vernichten muß( ). So würde die Autorität der Schrift aufgehoben und Gottes Geist könnte nicht in die Herzen der Frommen ausge-

35 WA 10, 2, 206, 38 f. 36 WA 6, 512,, 2 f f • 37 WA 10, 2, 208, 28 f f . 38 WA 10, 2, 204, 17 f f . 39 WA 10, 2, 207, 23 f f .

- 136 gössen werden ("ut taceam impiorum iustificandorum")( 4 0 ). Die Transsubs t a n t i a t i o n w i r d abgewiesen, weil die Argumente für sie diese Konsequenzen bedeuten. Wislóff hat aufgewiesen, daß die Worte über die gott e s l ä s t e r l i c h e Transsubstantiation in der deutschen Ausgabe der in Frage stehenden S c h r i f t fehlen( ). Hier h e i ß t es nur : "Myr l i g t nichts dran, halte yderman, was er w i l l . " ( ) Dieses V e r h ä l t n i s l ä ß t sich in das hier a u f g e s t e l l t e Schema einfügen. Die deutsche S c h r i f t ist eine Volksausgabe ohne den Anspruch der lateinischen Version auf s c h o l a s t i schen Meinungsaustausch. Deshalb entstanden die Angriffe auf die Transs u b s t a n t i a t i o n , weil sie unter den Bedingungen eines gewissen Aspektes b e t r a c h t e t werden: " v i s i s rationibus et a r g u m e n t i s " . Wie im Folgenden weitergehend behandelt werden soll, bleibt Luther sein ganzes Leben mit A n g r i f f e n auf die Transsubstantiation z u r ü c k h a l t e n d , wenn er zu Laien s p r i c h t . Ihr naiver Wandlungsglaube, der sachlich nichts anderes i s t , als der Glaube an das Mirakel der Gegenwart, das Luther selbst bejahte, f o r d e r t e V o r s i c h t im Ausdruck. Auch der lateinische T e x t kennt jedoch diese L a t i t ü d e ; Sie w i r d gegenüber f r ü h k i r c h l i c h e n Lehrern wie Ambrosius gezeigt, denen in ihren Ansichten recht gegeben wird( ), im Gegensatz zu " T h o m i s t i s , quos etiam veternosis somniis suis, seu a r t i c u l u s f i d e i , iustum est illaqueari e t v e x a r i " ( ). Diese f r ü h k i r c h l i c h e Transsubstantiationslehre erscheint Luther o f f e n b a r u n p r o f i l i e r t und harmlos, dem g l e i c h z e i t i g e n Wandlungsglauben der Laien ähnlich. Auf keinen Fall werden wir vor eine Abweisung von der Art, wie sie Vajta gezeichnet hat, g e s t e l l t . Die " G o t t l o s i g k e i t " der Lehre besteht nicht in i r gendeiner m a t e r i a l i s t i s c h e n Tendenz, sondern in ihrer U n e r b i e t i g k e i t gegenüber dem eindeutigen Buchstaben der S c h r i f t . Auch Luthers "Schöpfungsglaube" hat nicht das Bleiben der Brotsubstanz gefordert. Es ist nicht die Bewunderung des Renaissancemenschen für die Kreatürlichk e i t des Brotes, die Luther v e r f i c h t , sondern er v e r w i r f t nur Heinrichs A p r i o r i , daß die Brotsubstanz notwendigerweise als Folge der Erhabenheit des Schöpfers gegenüber der Schöpfung verschwinden muß. Hieraus l ä ß t sich keine "systematische Forderung" des Fortbestehens der Substanz von modernem Typ gewinnen. Eine spekulative, p r i n z i p i e l l e F o r derung darf nicht vor etwas anderem weichen, es sei denn vor einer Untersuchung dessen, was die biblisch o f f e n b a r t e Wahrheit ist. Was Luthers p o s i t i v e These b e i n h a l t e t , muß ausstehen, bis die Behandlung der Transsubstantiation zu ihrem Schluß geführt wird. In "Vom Anbeten des Sacraments des heiligen Leichnams Christi" von 1523 wird die Substanzverwandlung ein "yrthum" genannt: "Doch an disserri yrthum nicht gross gelegen ist, wenn nur Christus leyb unnd blut samt dem w o r t t da-

40

WA 10, 2, 207, 40.

41

Wisliáff, a.a.O., S. 154, Anm. 5.

42

WA 10, 2, 247, 17 f .

43

WA 10, 2, 202, 20 f f .

44

WA 10, 2, 203, 1 f .

- 137 gelassen w i r t . " ( 4 5 ) T r o t z allem ist also der F e h l g r i f f der Transsubstantiation ein Ausdruck für den Glauben an die Realpräsenz. Nichtsdestoweniger muß auf der Grundlage der S c h r i f t gegen sie gekämpft werden: "Aber die weyl sie sso hart d r a u f f dringen auss eygenem f r e v e l on s c h r i f f t , wollen wyr yhn nur t z u widder und t z u t r o t z h a l l t e n , das w a r h a f f t i g b r o t t und weyn da bleybt neben dem leyb und b l u t t C h r i s t i und wollen fur solchen t r a w m Christen und nackete Sophisten gerne K e t z e r gescholten seyn. Denn das Euangelion nennet das sacrament brott, alsso das b r o t t sey der leyb C h r i s t i , da bleyben wir bey. Es ist uns gewiss gnug widder aller Sophisten trewme, das es brott sey, was er brott nennet. Verfuret es uns, das wollen wyr wagen." ( 6 ) Die Offenheit gegenüber der Transsubstantiationslehre, die m i t t e n in dieser K r i t i k ausgesprochen w i r d , ist kein A k z e p t i e r e n der Transsubstantiationslehre als m ö g liche Meinung unter der Voraussetzung, daß sie als Dogma aufgehoben w i r d , sondern ihre B e u r t e i l u n g als eine S c h r i f t w i d r i g k e i t , die nicht wert wäre, bemerkt zu werden, wenn sie nicht durch die römische Kirche so hervorgehoben worden wäre, wie es geschehen ist. Wenn der Streit nun einmal begonnen hat, soll er im Namen des Evangeliums geführt werden, wobei unter "Euangelion" die geschriebene, c h r i s t l i c h e O f f e n b a r u n g s u r kunde verstanden w i r d , die auch in Bezug auf den Inhalt eines einzigen Wortes von zugegebener geringer Gewichtigkeit Anspruch auf den Gehorsam der Christen erhebt. Im großen Abendmahlsbekenntnis von 1528 heißt es: "Nu ich hab bis her geleret und lere noch, das solcher kampff nicht von n ö t e n sey, Und nicht g r o ß e macht dran liege. Es bleibe brod odder n i c h t , Wie wol ichs mit dem Vigleph halte, das brod da bleibe, Widderumb auch halte ich mit den Sophisten, das der leib C h r i s t i da s e y . " ( ) Der Ausdruck "solcher k a m p f f " z i e l t hier genau genommen nicht auf die Transsubstantiationslehre, sondern auf den im vorhergehenden Stück erwähnten Z w i s t über "praedicatio identica", eine sprachlogische Regel, nach welcher Subjekt und Prädikatsergänzung t o t a l identisch sein müssen. Dies w i r d also von L u t h e r b e s t r i t t e n , der den S t r e i t jedoch r e l a t i v u n w i c h t i g f i n d e t , wenn er auch selbst am Fortbestehen der Substanz f e s t h ä l t . Das gleiche Verb ("halten") wird bei dieser Bejahung wie beim Glauben an die Realpräsenz angewandt, weshalb Luther die Transsubstantiation nicht gut als Theologoumenon aufgefaßt haben kann. Dagegen hebt diese Schrift hervor, daß die Transsubstantiation in ihrem Kontrast gegen die Verneinung der Realpräsenz durch die Schwärmer positiv hervorgehoben werden muß. Luther geht von einem gedachten E i n w u r f der Schwärmer aus: " F i c h t e s t u doch selbs, das wein ym newen abendmal b l e i b e " ( d.h. der Grund f ü r den Gedankengang ist, daß Luthers Ablehnung der Substanzverwandlung bekannt ist. Es h e i ß t dann: " D a liegt mir nicht viel an, denn wie ich o f f t m a l s gnug bekennet habe, sol mirs kein hadder gelten: Es bleybe wein da odder n i c h t , Mir ist gnug, das Christus blut da sey. Es gehe dem wein,

45

WA 11, 441, 19 f.

46

WA 11, 441, 24 f f .

47

WA 26, 439, 26 f f .

48

WA 26, 461, 41 f.

- 138 wie Got wil. Und ehe ich mit den schwermern wplt eytel wein haben, so w o l t ich ehe mit dem Bapst e y t e l blut h a l t e n . " ( 9 ) Luther weiß hier nur zu wiederholen, was er früher viele Male gesagt hat: daß unabhängig vom Mangel der biblischen Stütze der Substanzverwandlung, sie doch für ihn keineswegs abstoßend ist und am wenigsten mit der Verneinung der Schwärmer der Realpräsenz gleichzustellen ist. Es ist keine Spur einer S i e - n e h m e n - s i c h - b e i d e - n i c h t s - T h e o r i e zu finden, wie sie V a j t a f o r m u liert hat, nach welcher Luthers Lehre eine via media zwischen römischem Materialismus und schwärmerischem Spiritualismus wäre. Damit f ä l l t auch die w e i t v e r b r e i t e t e Spekulation, die unter Anknüpfung an Luthers v e r m e i n t l i c h p r i n z i p i e l l e s V e r w e r f e n der Transsubstantiation, ein systematisches Prinzip der gemeinsamen Gegenwart der göttlichen und menschlichen Elemente innerhalb der lutherischen Theologie a u f g e s t e l l t hat. In den Schmalkaldischen A r t i k e l n von 1537 w i r d die Transsubstantiation unter Hinweis auf die Schrift abgewiesen: "Denn es reymet sich mit der S c h r i f f t a u f f s best, das brod da sey und b l e i b e . " ( ) In Bekenntnisform w i r d nun also das Verbleiben der Brotsubstanz g e l e h r t . V i e r Jahre später stand das Religionsgespräch in Regensburg an, auf Grund dessen sich Luther in einem Brief an Fürst Georg von Anhalt vom 25. Mai 1541, über die Transsubstantiation aussprach. Luther sagt von sich, daß er in d i e sem Punkt zurückhaltend gewesen sei, um nicht mit den Leugnern der Realpräsenz verwechselt zu werden: "Ich aber bis daher, weil es der Vigl e f f e r s t l i c h angestochen, nichts geacht habe, es sey oder ni c h t . " ( D ) Das Schweigen hatte also einen pädagogischen Grund. Nachdem die päpstliche Seite in Regensburg auf dieser Lehre insistieren w o l l t e , ermahnt L u t h e r Fürst Georg jedoch zu bestimmten Widerstand: "Aber wenn die d r a u f f dringen w o l t e n , einen a r t i c k e l des glaubens draus zu machen,

49

WA 26, 462, 1 f f . Ende 1527 gab Luther mit einem von ihm selbst geschriebenem Vorwort: "Von Herrn Lenhard Keiser in Baiern, um des Euangelii w i l l e n v e r b r a n n t " heraus. Es w i r d gesagt, daß Keiser vor dem Scheiterhaufen auf die Frage der R i c h t i g k e i t der Transsubstantiation a n t w o r t e t : "Es g e h ö r t mir nicht zu von den sachen zu d i s p u t i e r e n , Ich setz den hochweisen heim, mir ist genug, das ich an den w o r t t e n k r e f f t i g l i c h verharre unsers selig machers, es pleibe prot oder es werd v e r w a n d e l t , es gehet mich nichts a n " , WA 23, 459, 32 f f . Diese Worte von Keiser, der 1 ' / 2 Jahre Student in Wittenberg war, WA 23, 445, verdienen A u f m e r k s a m k e i t , besonders weil L u t h e r den Inhalt durch seine V o r rede und seine s o r g f ä l t i g e A r b e i t mit der Ausgabe a u t o r i s i e r t zu haben scheint, vgl. WA 23, 446 f . Bugenhagen stellt ähnliche Gedanken bei der D i s p u t a t i o n in Flensburg, 1529, " A c t a der D i s p u t a t i o n zu F l e n s b u r g " , f o l . F V i l i b f dar: " D i e sich zuvor mit der transsubstantion / s i e / bekümmerten / und lereten das im Sacrament nicht mehr brodt odder wein were / welches doch n i c h t von n ö t e n zu leren war ( w i r haddern auch nicht darumb) sie redten doch vernunfftiger und schamhafftiger inn diesem stucke vom Sacrament / denn unsere Sacraments lesterer". 50

WA 50, 243, 7 f f .

51

WA Br 9, 3622, 13 f f .

- 139 ists ynn keinen weg zu leiden. „ ( 5 2 ) Das bedeutet, daß Luther die Substanzveränderung nicht als eine mögliche Meinung ansieht, sondern als ein verwerfliches Dogma. Es geht nur um didaktische Erwägungen über die Formulierung des Protestes und die Eignung in den verschiedenen Lagen, was klar aus Luthers Brief an Fürst Georg und dessen Bruder Fürst Johann vom 11. (12.) Juni des gleichen Jahres hervorgeht, in dem die Transsubstantiation unter den "unreinen" Lehrpunkten erwähnt wird, über die man predigen muß " w i e sie y r r i g und zu lassen oder zu meiden weren"( 5 3 ). Die Art von Toleranz, die doch zugegeben wird, ist von anderer A r t als die, die im M i t t e l a l t e r den s t r i t t i g e n "opiniones" der v e r schiedenen Lehrschulen, innerhalb des Rahmens eines gemeinsamen Gehorsam gegenüber der Kircheninstitution, zugegeben werden konnte. Luther s t e l l t sich eine eventuelle Kircheneinheit vor, in der die Transsubstantiation neben gewissen anderen Lehren in der Einleitungsphase nicht ausdrücklich verworfen zu werden braucht, wodurch die im Glauben Schwachen "eine zeit lang" zur rechten Einsicht geführt werden könnten. Voraussetzung für dieses Handeln gegenüber den schwachen Brüdern nach dem "Infirmum in fide suscepite" des Apostelwortes ist jedoch, daß, nachdem sich die Gegenpartei zu den Hauptstücken der Erbsünde, der Rechtfertigung, dem freien Willen, dem Glauben und Werken( ) bekannt hat, keine s c h r i f t l i c h e oder sonst formelle Übereinstimmung die übrigen Stücke zu " e i n ewige t o l e r a n t i a " ( ) freigibt, wodurch der pastorale und i n t e r i m i stische Charakter des Arrangements aufgehoben werden würde: "so wurde bey Inen die t o l l e r a n t z zu einer ewigen h e r t j g k e i t geraten, Als ich vorberurt habe, und koiid, Ir volck, das noch schwach were, auch nymmermehr starck werden"( ). Die faktische L e h r s i t u a t i o n in einer solchen Kirche würde also in allen diesen Punkten von einer klaren lutherischen Lehre beherrscht werden, und keine Unklarheit darüber offenlassen, wer " s t a r k " bzw. "schwach" ist. Die Starken sollten die Schwachen lehren, die auf keine Weise das Recht haben würden, aus ihrer "Schwachheit" "Lehre" zu machen. Zu diesem Religionsgespräch gehört eine von Luther aufgezeichnete " c o l l a t i o n rede" über die Transsubstantiation, in der er als geschulter Theologe des M i t t e l a l t e r s die verschiedenen Deutungen darlegt, die über d i e s e r i A r t i k e l aufgekommen sind, der abweisend "lose g e t i c h t " genannt wird( ). Neben diesen Abweisungen der Transsubstantiation als prinzipielles Theologoumenon kommen jedoch zu dieser Zeit bei Luther weiterhin Aussagen positiveren Charakters vor. In einem Brief aus dem Jahr 1538 an den ungarischen Graf Franz Reway heißt es: "De transelementatione substan52

WA Br 9, 3622, 15 f .

53

WA Br 9, 3629, A 58.

54

WA Br 9, S. 434.

55

WA Br 9, 3629, A, 74. Der Brief wurde vor seiner Absendung in eine andere Version k o r r i g i e r t , B.

56

WA Br 9, 3629, B, 90 f f .

57

WA Br 9, 3629, Beilage, 33.

- 140 t i a e pañis non est lis, quia non est periculum salutis, si teneas panem et vinum manere, sicut nos tenemus, sic tamen, ut simul teneamus, panem esse vere corpus C h r i s t i , quod i ην ¡sibil iter in Sacramento accipimus, ita et vinum vere esse sanguinem C h r i s t i pro nobis fusum. V i d e n t u r autem homines i l l i ideo transsubstantiationem excogitasse, ut crasse e t plane pro rudibus docere possent, verum C h r i s t i corpus in Sacramento esse, et n i h i l aliud substantiale. Nam substantia panis f o r t e eos imped i t , ne possent corpus C h r i s t i verum ibi esse docere. Sed non f u i t opus panem t o l l e r e , sicut in f e r r o i g n i t o , ut doceas, ignem a d e s s e . . . " ( ) Früher war die Transsubstantiation als ein Produkt von hochfliegenden thomistischen Spekulationen^ ) aufgefaßt worden, doch nun wird sie als ein handfester und in sich fast lobenswerter Versuch d a r g e s t e l l t , leicht faßbar zu erklären, daß das, was erst Brot war, durch die Konsek r a t i o n der Leib Christi geworden i s t . Die Erklärung hat hierbei einen u n n ö t i g e n F a k t o r e i n g e f ü h r t , dessen Wegfall auf keinen Fall den Satz aufheben würde: "corpus C h r i s t i verum ibi esse." Diese o f f e n e Haltung Luthers kommt in Luthers Brief an die Venetianer von 1543 wieder: "De t r a n s s u b s t a n t i a t i o n e reiicimus inutilem et sophisticam disputationem, nihil morati, si quis earn alibi credat vel non."( 6 0 ) Nachdem der Oberbau der scholastischen D i s p u t a t i o n abgewiesen worden i s t , w i r d eine p r i n z i p i e l l e G l e i c h g ü l t i g k e i t gegenüber der V o r s t e l l u n g von einer t o t a l e n Verwandlung selbst ausgesprochen( ). Diesen zwei späteren Äußerungen ist gemeinsam, daß sie in B r i e f e n geschehen, die auf eine einfache und zusammenfassende Weise der Sakramentslehre Luthers für fragende, außenstehende und ausländische Laien Ausdruck geben w o l l e n . Hier scheint Luther gewahr zu sein, daß der Ausdruck " T r a n s s u b s t a n t i a t i o n " für den Laienglauben oft mit Realpräsenz gleichbedeutend geworden ist und deshalb in diesen Zusammenhang nicht unnuanciert angegriffen werden sollt e . Was "crasse et plane pro rudibus" den Inhalt der Einsetzungsworte Christi vermittelt hat, wird nicht der Kritik unterworfen, die auf e i nem höherem Niveau ausgesprochen wird, welches die dogmatische Polemik gegen die römischen Theologen erforderlich macht. Diese Beobachtung gewinnt ihre Bekräftigung in einem sonst übersehenem Verhältnis, nämlich, daß Luther nirgends in seinen sonst an dogmatischen Abrechnungen reichen Predigten die Substanzverwandlung angreift. Der Hintergrund hierzu h a t t e schon in " D e c a p t i v i t a t e " seine Formulierung gefunden: " D i c e n t fortassis, periculum I d o l a t r i a e cogere, ut non s i t panis et vinum vere. Ridiculum hoc valde, cum subtilem philosophiam de substantia et a c c i dentibus laici nunquam c o g n o v e r i n t nec, si d o c e r e n t u r , capere possint, et idem sit periculum salvis accidentibus quae v i d e n t , quod in substant i a quam non v i d e n t . Si enim a c c i d e n t i a non adorant sed latentem ibi

58

WA Br 8, 3263, 38 f f .

59

V g l . diese Abhandlung, S. 129 f f .

60 WA Br 10, 3885, 84 f. Die Äußerung rief bei Melanchthon Verdruß und Bestürzung hervor, vgl. WA Br 10, S. 333, Anm. 36.

V g l . G o l l w i t z e r , a.a.O., S. 80: " d i e Transsubstantiationslehre f r e i g i b t " . G o l l w i t z e r analysiert jedoch n i c h t den Platz der Stellungnahme innerhalb der Gedankenwelt Luthers.

- 141

-

RP Christum, cur adorarent panem, quem non vident?"( ) " Et plane gaudeo, saltern apud vulgum relictam esse simplicem fidem sacramenti huius. Nam ut non copiunt i t a nec d i s p u t a n t , an accidentia ibi sint sine substant i a , sed simplice f i d e Christi corpus et sanguinem v e r a c i t e r ibi c o n t i neri c r e d u n t , dato ociosis i l l i s negotio de eo quod c o n t i n e t disputandi."( ) Hier w i r d expressis verbis Iserlohs Darstellung einer I d e n t i t ä t der nominal istischen Sakramentslehre mit der der V o l k s f r ö m m i g k e i t bestätigt ). An den einfachen Glauben des Kirchenvolkes an das Wunder der Messe a p p e l l i e r t Luther und f r e u t sich u n g e t e i l t an dessen E i n f a l t , die von den gelehrten Distinktionen nur verstehen konnte, daß das, was sichtbar ist, B r o t ist, und das, was nicht gesehen w i r d , der unter der Brotgestalt ruhende, anbetungswürdige Christus ist. Unbekümmert von den nutzlosen S u b t i l i t ä t e n hat das Meßvolk des M i t t e l a l t e r s an die " T r a n s s u b s t a n t i a t i o n " geglaubt, Jesus in der Hostie angebetet, und so den Glauben an die Realpräsenz bejaht, den Luther selbst hat. Deshalb steht das, was Luther vor solchen Ohren über die Zulässigkeit der Transsubstantiation anführt, außerhalb der A l t e r n a t i v e Theologoumenon - K e t z e r e i . Es geht um eine pastoral m o t i v i e r t e D a r s t e l l u n g . Ein l e t z t e r Ausspruch über die Transsubstantiation liegt in " C o n t r a X X X I I a r t í c u l o s Lovaniensum t h e o l o g i s t a r u m " von 1545 v o r . Hier t r i f f t man von Luthers zentralen Glaubensvorstellungen aus auf eine Abrechnung mit dem Theologoumenonbegriff selbst. Die gleiche Erscheinung soll im folgenden K a p i t e l bei der Behandlung der V a l i d i t ä t der Privatmesse begegnen. Luther schreibt: "I. Quicquid in Ecclesia Dei docetur sine Verbo, mendatïum & impietas e s t ^ I I . Si idem pro a r t i c u l i s f i d e i s t a t u i t u r , Impietas & heresis e s t . " ( ) Luthers deutsche Übersetzung s c h r e i b t : " I . Alles, was man in der K i r c h e n (welche ist G o t t e s volck) leret on Gottes wort, Das ist gewislich erlogen und unchristlich. II. Und wo man solches fur A r t i k e l des glaubens f ü r g i b t , ist nicht alein u n c h r i s t l i c h , Sondern auch K e t z e r i c h und t e u f f e i i s c h . " ( 6 ) In der deutschen Ausgabe gibt es eine w e i t e r e , einleuchtende These ohne Entsprechung in der l a teinischen Ausgabe: " V . Und wo n i c h t Gottes w o r t i s t , da kan kein glaube sein, Sintemal auch gute Wercke nichts sind, wo sie n i c h t im glauben an Gottes wort geschehen."( 6 ) Der Gedanke in dieser Darstellung ist, daß ein Unterschied in der undogmatisierten ( I ) und dogmatisierten ( I I ) I r r l e h r e v o r l i e g t , der nicht mit dem zusammenfällt, der zwischen Theologoumenon und erst als Dogma verwerflicher Lehre gemacht zu werden p f l e g t . Zwar w i r d erst die d o g m a t i s i e r t e I r r l e h r e " H ä r e s i e " genannt, aber auch die Meinung die nur "sine V e r b o " v o r g e f ü h r t w i r d , ist unchristliche Lüge, denn ohne G o t t e s Wort gibt es keinen G l a u b e n . ( V ) .

62

WA 6, 509, 35 f f .

63

WA 6, 510, 20 f f .

64

V g l . diese Abhandlung, S. 13 f f .

65

WA 54, 425, 1 f f .

66

WA 54, 430, 20 f f .

67

WA 54, 431, 4 f f .

- 142 Durch dieses V e r h ä l t n i s w i r d der c h r i s t l i c h e Theologe daran gehindert, sich neben einem obligatorischen Dogma an "opiniones" zu halten. Wo das Wort nicht s p r i c h t , muß er schweigen, und was er t r o t z d e m v o r f ü h r t , "Das ist gewislich erlogen und u n c h r i s t l i c h " . Im L i c h t e dieser e i n l e i tenden Darstellung muß der achtzehnte Artikel über die Transsubstantiat i o n gesehen werden, wo es h e i ß t : " X V I I I . Sine causa, imo sine verbo, me ra van i t a t e Magistrollorum, docetur t r a n s s u b s t a n t i a t i o panis & v i n i . " ( ) ( " X I X . Es ist nicht not, ist auch kein grund da, das man gleube den Rangen zu Löven, so uns leren, das Brod und Wein werde verwandelt und v e r l i e r e sein n a t ü r l i c h wesen."( ) Im Zusammenhang bedeutet das, daß die Transsubstantiation als eine schon vorgeführte Opinion ein Ausschlag einer s c h r i f t l o s e n Theologie i s t , die außerhalb des Wortes und somit außerhalb des Glaubens denkt. Außerhalb des Glaubens wiederum ist nicht einmal die m a t e r i e l l e gute Tat gut, und deshalb w i r d die T r a n s s u b s t a n t i a t i o n schon als Opinio "mendatium & i m p i e t a s " . Dies sind nat ü r l i c h Folgesätze des Glaubens an das Wort als einziges K r i t e r i u m der Frömmigkeit. Die Alternative "Theologoumenon" ist prinzipiell unmöglich gemacht. Zusammenfassenderweise kann gesagt werden, daß die von Sasse und Wislöff v e r t r e t e n e Beurteilung also die g r ö ß t e Stütze in den Quellen zu haben scheint. Die von Sommerlath, Diestelmann und Holte festgehaltene Meinung gibt nur einen gewissen Aspekt von Luthers Haltung wieder und muß komplettiert werden, um korrekt zu sein, hat jedoch in kürz e r g e f a ß t e n und übersichtlichen Darstellungen als K o n t r a s t zu der von V a j t a f o r m u l i e r t e n , herkömmlichen allgemeinprotestantischen Anschauung ihre Berechtigung. Die r i c h t i g e n Konturen dieses Problèmes zeichnen sich am leichtesten vor dem H i n t e r g r u n d der Meinung Luthers ab, die er an die Stelle der Transsubstantiation setzen w i l l . Die Forschung konnte n a t ü r l i c h ohne Schwierigkeiten einhellig k o n s t a t i e r e n , daß Luther eine w i r k l i c h e R e a l präsenz mit dem Verbleiben der Substanzen von Brot und Wein lehrte. Man geht dabei von dem Problem der verwandelten bzw. unverwandelten Brotsubstanz aus und f i n d e t , daß für Luther der Leib Christi n i c h t erst unter den Akzidenzen des Brotes, sondern auch unter der Gestalt von dessen Substanz gegenwärtig i s t . Das ist n a t ü r l i c h r i c h t i g , aber damit sind Luthers Aussagen nicht in ihrem ganzen Inhalt e n t w i c k e l t worden. Die f ü r Luther zentrale Frage ist mehr spezifischer A r t , am buchstäblich g e f a ß t e n S c h r i f t w o r t o r i e n t i e r t . Schon in " D e c a p t i v i t a t e " f i n d e t sich Luthers positiver Sakramentsglaube wieder. Er u n t e r s u c h t , worauf sich das Wort " D i e s " in "Dies ist mein L e i b " b e z i e h t . Die A n t w o r t der Scholastik war gewesen, daß sich "Dies" natürlich auf - "mein Leib" bezieht. Der Satz, auf den man hierbei gebaut h a t t e , ist "Ex A r i s t o t e l e doceri subiectum et praedicatum propositionis a f f i r m a t i v e debere pro eodem supponere, seu (ut bestiae ipsius verba ponam ex v i . metaphysicorum) 'Ad a f i r m a t i v u m r e q u i r e t u r extremorum compositio 1 , quam i l l i exponunt pro eodem suppositionem: quare, dum dico 'hoc est corpus meum', subiectum non posse pro pane

68

WA 54, 426, 22 f.

69

WA 54, 432, 13 f f .

- 143 supponere sed pro corpore Christi. Dieses Wort von Aristoteles bed e u t e t , d a ß , weil " i s t " genau " i s t " bedeuten muß, das Subjekt und die Prädikatsergänzung ( " p r a e d i c a t u m " ) identisch sein müssen. " D i e s " muß den Leib C h r i s t i meinen, und die Worte Jesu bedeuten: "Mein Leib ist mein L e i b . " Luthers B e s t r e i t u n g dieser philosophisch geschulten Exegese f ü h r t ihn zu einem Satz, dessen für diese Z e i t aufsehenerregende A r t von der heutigen Forschung ignoriert wurde. Luther läßt das demonstrat i v e " D i e s " sich auf das Brot beziehen und s c h r e i b t : " v e r b i s eius simp l i c i t e r inhaerens credo f i r m i t e r , non modo corpus C h r i s t i esse in panem sed panem esse corpus Christi."( ) Die letzten Worte "PANEM ESSE CORPUS CHRISTI" überbieten in einem entscheidenden Punkt die scholastische Theologie. Es geht nicht mehr darum, auf eine oder andere Weise die Gegenwart des Leibes Christi an die Hostie zu knüpfen, nicht darum, Ausdruck einer Gegenwart von dem einen in etwas anderem zu geben. Luther sagt stattdessen, daß das irdische Brot w i r k l i c h der Leib C h r i s t i ist. Die Parallele, die gezogen w i r d , ist verwegen: " S i c u t ergo in Christo res se habet, ita et in sacramento. Non enim ad corporalem i n habitationem d i v i n i t a s necesse est transsubstanciare humanam naturam, ut d i v i n i t a s sub accidentibus humanae naturae t e n e a t u r . Sed integra utraque natura vere d i c i t u r ' H i c homo est deus, hic deus est homo'. Quod si philosophia non c a p i t , fides tarnen c a p i j . " ( ) Man s o l l t e L u thers Parallele nicht so zusammenfassen, daß, so wie zwei unveränderte Naturen in Christus sind, es auch zwei unveränderte Substanzen im Sakrament sein können. Eine solche Deutung geht von einer anderen Christologie als Luthers aus und übersieht das Wesentliche. Für Luthers Entscheidung ist es die Personheit, die m ö g l i c h macht, daß " e s t " zwei verschiedengeartete Substantive ("Homo est deus") verbindet. Das macht die Parallele zum "panis est corpus" im Sakramentswort aus. Diese Deutung von "Hoc" als sich auf das Brot beziehend geht vom "usus loquendi et sensus communis" aus: "subiectum scilicet esse monstrativum panis et non corporis, dum d i c i t 'Hoc est corpus meum, das ist meyn leyp 1 , id est, ' i s t e panis est corpus meum'."( ) Es ist n a t ü r l i c h , auf diese Weise "dies" und "Brot" zusammenzuführen, wo die Texte Christus gerade das "Brot" in die Hände nehmen und über diesem augenscheinlichen Brot sagen lassen: "hoc (id est hic panis, quem acceperat et f r e g e r a t ) est corpus meum. Et Paulus: Nonne panis quem frangimus participatio corporis Christi est?" Das Reden der Gegner darüber, daß sich "Hoc" als Neutrum auf den neutralen "corpus" beziehen muß und nicht auf das maskuline "panis", wird mit dem Aufweis abgewiesen, daß das im Hebräischen n i c h t s t i c h h a l t i g ist, aber auch mit einem Hinweis auf den allgemeinen Sprachgebrauch, der Aussprüche wie diesen z u g i b t . ( L u t h e r meint also, daß man sehr gut sagen kann: " D i e s ist mein Sohn", nicht nur "Dieser ist mein Sohn".) "Major est s p i r i t u s sanctus quam A r i s t o t e l e s " ( ) be-

70 WA 6, 510, 25 f f . 71 WA 6, 511, 19 f f . 72 WA 6, 511, 34 f f . 73 WA 6, 511, 30 f f . 74 WA 6, 511, 26 f.

- 144 d e u t e t n i c h t einen A p p e l l an eine pneumatische G r a m m a t i k , z u g ä n g l i c h nur für den Geistbegabten, sondern eine exegetische These über den Unt e r s c h i e d zwischen b i b l i s c h e r , g e w ö h n l i c h e r S p r a c h f o r m und e i n e r s c h r o f f e n , g e k ü n s t e l t e n L e l i r g r a m m a t i k , die die B i b e l t e x t e nach kons t r u i e r t e m Muster auslegt( ). Diese S p r a c h l e h r e l e g t an den b i b l i s c h e n Text Hand an: "absurda est ergo et nova verborum impositio, panem pro specie veL a c c i d e n t i b u s panis, vinum pro specie vel a c c i d e n t i b u s v i n i accipi."( ) A l l e s soll " i n s i m p l i c i s s i m a s i g n i f ¡ c a t i o n e " genommen w e r den, " n i s i m a n i f e s t a c i r c u m s t a n t i a c o g a t , e x t r a g r a m m a t i c a m p r o p r i a m a c c i p i e n d a non s u n t , ne d e t u r a d v e r s a r i i s occasio universam s c r i p t u r a m eludendi"( ). D i e A b w e i c h u n g von der b u c h s t ä b l i c h e n Deutung f ü h r t zu Orígenes' K e t z e r e i , wo er der symbolischen D e u t u n g des S c h ö p f u n g s b e richtes verfiel( ). Diese e i n f a c h e , a l l t ä g l i c h e D e u t u n g der W o r t e f ü h r t

75

Paul A l t h a u s : " D i e T h e o l o g i e M a r t i n L u t h e r s " , S. 324, s c h r e i b t über L u t h e r s Abendmahlsexegese: " N i c h t der T e x t a l l e i n und n i c h t die Sache a l l e i n hat ihn b e s t i m m t . " Diese F o r m u l i e r u n g macht den E i n d r u c k , z w i schen zwei A l t e r n a t i v e n vermittelnd zu sein, f a ß t aber s a c h l i c h nur d i e eine A l t e r n a t i v e zusammen, daß Luthers Exegese mit Rekurs nicht nur auf den T e x t , sondern auch auf eine nebenherlaufende innere E r l e u c h t u n g , aus der Gabe der Glaubensrechtfertigung entspringend, geschieht. (Kein Forscher w ü r d e den Gedanken an L u t h e r s Bibelauslegung als ganz ohne bewußte Anknüpfung an den Text verteidigen können!) Althaus 1 Zitate für eine These von L u t h e r s pneumatischem, n i c h t - h e r m e n e u t i s c h e m P r i n z i p sind Fehldeutungen. Luthers Einwand gegen Karlstadt. "Es muß alles e t t was h ö h e r e s seyn, denn regule g r a m m a t i c e " , WA 18, 157, 23 f , ist e i n Obenstehendem ganz gleichgearteter Einspruch gegen Karlstadts Anwendung von klassischen Sprachregeln nach dem Mustergrammatiker Donatus zugunsten der n e u t e s t a m e n t l i c h e n K o i n e g r a m m a t i k mit ihren Unregelmäßigkeit e n , also eine Behauptung eines philosophischen P r i n z i p s . Genauso w i e in "De c a p t i v i t a t e " geht der Streit darum, "warumb ich nicht kan sagen, 'Das man' und sage doch 'das ist der m a n " ' . WA 18, 155, 1 f . WA 18, 195, 23 b z w . 203, 3, herangezogen von A l t h a u s , a . a . O . , S. 331, deduzieren keineswegs die Realpräsenz aus der Glaubensgerechtigkeit, sodaß Abwesenheit der Realpräsenz Eigengerechtigkeit bedeuten würde. Die Realpräsenz ist nicht einmal Thema dieser Auslegungen, sondern Karlstadts Gedächtnisbegriff, der als gleichgeartet mit dem von Rom befunden wird ( " w i e bisher d i e b l ö d e n gewissen sich gegen dem Sacrament g e s t e l l e t h a b e n " , WA 18, 195, 28 f ) . Das f a l s c h e G e d ä c h t n i s l ä ß t sich a l l z u gut m i t der Realpräsenz v e r e i n e n , d.h. die f a l s c h e G e r e c h t i g k e i t ist s y s t e matisch mit einer richtigen Exegese der Einsetzungsworte vereinbar. Irgendeine notwendige Bedingung R e a l p r ä s e n z - G l a u b e n s g e r e c h t i g k e i t kann also hier n i c h t herausgelesen w e r d e n . In der schwedischen L i t e r a t u r kommt Althaus 1 Argument bei Sven Ingebrand: "Olaus Petri reformateriska â s k S d n i n g " , S. 334 f . , w i e d e r . 76

WA 6, 509, 22 f f .

77

WA 6, 509, 10 f f .

78 WA 6, 509, 13 f f . V g l . auch WA 23, 91, 10 f f , WA 26, 406, 20 f f , wo die buchstäbliche Deutung von 1. Mose 1 mit der buchstäblichen Deutung der Einsetzungsworte zusammengestellt wird, nach dem Satz: "Wer G o t t

- 145 -

zu dem bis dahin ungehörten Satz: PANEM ESSE CORPUS C H R I S T I ( 7 9 ) . Es wird direkt über eine gewöhnliche Substanz ausgesagt, daß sie der Leib Gottes ist. Die Parallele zur Christologie weist hier auf eine sakramentale Wiederholung der Inkarnation. Eine Vergöttlichung des Brotes scheint hier naheliegend, wo Luther das Bild vom glühenden Eisen anwendet: " E c c e ignis et ferrum duae substantiae sie miscentur in ferro ignoto, ut quaelibet pars sit ferrum et ignis: cur non multo magis, corpus glpriosum Christi sie in omni parte substantiae panis esse possit?"(80) Die scholastische Verurteilung dieser kühnen Thesen ließ nicht auf sich warten. In Sorbonnes Verurteilung von "De captivitate" heißt es: " X . CREDO firmiter, panem esse corpus Christi, ait Luther. Haec credulitas Lutheri est absurda et olim damnata."( ')„Man meint das Wiederaufleben der Lehre von der Impanation zu erleben( ). Deren wirkliche Absurdität ist nicht das Bleiben der Brotsubstanz, sondern deren Divinisation, wie Heinrich V I I I . klar ausdrückt: "nisi forte novam nobis personam fingat Lutherus, ut quo modo deus assumpsit hominem, ita deus & homo assumant panem & vinum, quod si credat, habebitur opinor haereticus, apud omnes,

ynn eim wort lügen strafft und lestert odder spricht, es sey geringe ding, das er gelestert und gelugenstrafft wird, Der lestert den gantzen Gott und acht geringe alle lesterung Gotts", WA 23, 85, 1 f f . Die selbstverständliche Grundlage solcher Aussagen ist natürlich eine äußerlich konkrete Verbalinspirationslehre, die von jedem unbeirrten L e ser in Luthers Schriften festgestellt wird. Man sollte beachten, daß Luther in Bezug auf den Schöpfungsbericht davon ausgeht, daß er von außerchristlicher Naturwissenschaft und Philosophie bestritten wird, WA 23, 91, 11 f. 7Q

Dieckhoff, a.a.O., S. 256, faßt Luthers Meinung, ohne deren Besonderheit hervorzuheben und sieht sie nur als eine vorübergehende Phase an: "der Kern dieser damaligen Ansicht ist der, daß Brod ohne nach seinem natürlichen Wesen aufzuhören, der Leib Christi s e i " ; in den g r ö ß e r e n Abendmahlsschriften dagegen gilt, a.a.O., S. 408, "so ist jetzt der Gedanke einer substantiellen Einheit zwischen Brod und Leib Christi, sei es als Impanation oder Consubstantiation, von Luther ausgeschlossen". (Mit den zwei späteren Begriffen bezeichnet Dieckhoff Luthers oben referierte Anschauung.) Die gleiche Meinung wird von H. Mücke vertreten: "Luthers Abendmahlslehre bis 1522 im Zusammenhang mit seiner reformatorischen Entwicklung und mit der Abendmahlslehre der Scholastik", S. 475, Anm., Gollwitzer, a.a.O, S. 40. 80

WA 6, 510, 5 ff.

81

C R 1, 373.

Qp

Zur Bedeutung des Begriffes in der Reformationszeit, vgl. diese Abhandlung, S. 155 f.; der mittelalterliche Begriff wird von Sasse erwähnt, a.a.O., S. 33, 38, 57, 124, Seeberg, a.a.O., I I I , S. 214 f, Rocholl, a.a.O., S. 294 f f . Nur Rocholl hebt den eigentlichen Anstoß in der Lehre hervor, deren Implikation einer kontinuierlichen Inkarnation.

-

1t6

-

oo qui non sunt haeretici."( ) Daß eine geschaffene Substanz mit dem Leib des S c h ö p f e r s gemischt werden d ü r f t e , ist u n d e n k b a r ( 8 4 ) . H e i n r i c h hat d a m i t r i c h t i g gesehen, daß L u t h e r n i c h t nur l e h r t , daß der L e i b C h r i s t i im B r o t i s t , sondern auch, daß das B r o t der L e i b C h r i s t i i s t . In seiner Antwort auf den Angriff Heinrichs entwickelt Luther seine Argumentation w e i t e r , die auf die P a r a l l e l e I n k a r n a t i o n - I m p a n a t i o n a u f b a u t . " S u b s t a n t i a est indigna, ergo non p o t e s t m i s c e r i d i g n i o r i , . . . Concludamus ergo autoribus Thomistis Deum non esse hominem, quod humana substantia indigna s i t t a n t e a m a i e s t a t i s d i g n i t a t i c o p u l a r i . " ( 8 5 ) Wenn die H o s t i e und der L e i b C h r i s t i n i c h t " g e m i s c h t " ( " m i s c e r i " ) werden k ö n n e n , e n t f ä l l t d i e M ö g l i c h k e i t der I n k a r n a t i o n . " I t a q u e possum d i c e r e , corpus C h r i s t i sic salvo pane in s a c r a m e n t o esse, s i c u t est ignis in f e r r o salva f e r r i s u b s t a n t i a e t deus in homine salva h u m a n i t a t e , u t r o b i q u e sie m i x t i s s u b s t a n t i i s , ut sua cuique o p e r a t i o e t n a t u r a p r o p r i a maneat, et tarnen unum a l i q u o d c o n s t i t u a n t . " ( ) Ein " u n u m " ist im Sakrament g e s c h a f f e n worden, eine Einheit von der A r t der hypostatischen Unio. Diese Einheit g i b t den Satz " p a n i s est c o r p u s " genauso w i e "homo est deus" zu. D i e A b s i c h t der T r a n s s u b s t a n t i a t i o n s l e h r e , das himmlische Thronen C h r i s t i vom Eintreten der sakramentalen Gegenwart ungestört verbleiben zu lassen, scheint gegen eine ständig wiederholte Inkarnation ausgetauscht zu sein, d i e das E i n z i g a r t i g e in der Menschwerdung z e r s t ö r t und B r o t und Wein zu g ö t t l i c h e n Dingen m a c h t . Jesus w i r d s t ä n d i g auf dem A l t a r der K i r c h e n i m p a n i e r t , ein Satz der " h a e r e t i c a e t o l i m d a m n a t a " i s t ( ). Was jedoch diese Auffassung Luthers bedeutet, bzw. nicht bedeutet, hat L u t h e r selbst k l a r im K a p i t e l " D e p r e d i c a t i o n e I d e n t i c a " in seinem großen Abendmahlsbekenntnis ausgelegt.Hier wird genau das gleiche ge-

H e i n r i c h V I I I : " A s s e r t i o Septem s a c r a m e n t o r u m adversus M a r t i n L u therum, aedita ab invictissimo Angliae & Franciae rege, & do. Hyberniae H e n r i c o eius nominis o c t a v o " , S. 41. 84

Ebenderselbe, S. 40.

85

WA 10, 2, 207, 36 f f .

86

WA 10, 2, 207, 12 f f .

87

Mücke, a . a . O . , S. 475, Anm., f a ß t L u t h e r hier als der T r a n s s u b s t a n t i a t i o n n a h e s t e h e n d a u f : " I n d e m er eine g e g e n s e i t i g e M i t t e i l u n g der w e s e n t l i c h e n E i g e n s c h a f t e n des B r o t e s und des Leibes C h r i s t i l e h r t , kommt er der Transsubstantiation so nahe, daß die Substanz des Brotes nur als A c c i d e n z an dem s u b s t a n t i r e n d e n S u b j e c t des Leibes C h r i s t i zu v e r b l e i b e n s c h e i n t . " Der Gedanke i s t , daß die D e f i n i t i o n der T r a n s s u b s t a n t i a t i o n s l e h r e vom V e r h ä l t n i s B r o t a k z i d e n z - S u b s t a n z des Leibes C h r i s t i ein Vereinigunsverhältnis bedeuten w ü r d e , was d i r e k t gegen den Aufbau der Lehre und die Proteste, die von der Transsubstantiationslehre aus gegen L u t h e r s "unum a l i q u o d " g e r i c h t e t w u r d e n , s t r e i t e t . Luther u n t e r b i e t e t nicht, sondern überbietet die Transsubstantiation in R e a lismus und Handgreiflichkeit. D i e Behauptung, daß die oben r e f e r i e r t e Anschauung L u t h e r s t r a n s s u b s t a n t i a t i o n s ä h n l i c h sei, f i n d e t sich auch bei G o l l w i t z e r , a . a . O . , S. 40, w i e d e r .

- 147 sagt, wie schon 1 5 2 0 - 2 2 ( 8 8 ) . Luther anerkennt hier, daß eine "praedicat i o identica de diversis n a t u r i s " vom Typ "Paulus ist ein S t e i n " unmögl i c h ist, wenn n i c h t das Wort " S t e i n " in übertragenem Sinn genommen wird. Die Vernunft appliziert diese Regel auf das Sakrament so: entweder das Brot oder der Leib C h r i s t i muß weichen, wie es sich bei Rom bzw. Wiclef verhält. Luther wiederum anerkennt diese Applikation nicht: "Und also widder a l l e V e r n u n f f t und spitze Logica h a l t e ich, das zwey unterschiedliche wesen wol ein wesen sein und heissen mügen."( ) Der Grund für dieses gleichzeitige Anerkennen und Nicht-Anerkennen der Unm ö g l i c h k e i t von p r a e d i c a t i o i d e n t i c a de diversis naturis ist, daß die g e w ö h n l i c h e r w e i s e geltende Regel doch sowohl in der S c h r i f t , als auch in der t ä g l i c h e n Rede aufgehoben werden kann. Innerhalb der Theologie wird die praedicatio identica de diversis naturis gemacht, wenn von den drei Gottheitspersonen gesagt wird, daß sie ein Wesen ausmachen. Diese p r a e d i c a t i o identica de diversis naturis w i r d nicht dadurch m ö g l i c h gemacht, daß auf irgendeine Weise die E i n h e i t des Gottheitwesens oder der Unterschied der Personen geleugnet w i r d . V e r g l i c h e n mit dem Satz " H o l z ist S t e i n " ist das Dreieinigkeitsdogma noch " u n v e r n ü n f t i g e r " , "den f r e y l i c h holtz an yhm selber n i c h t so einig wesen hat als die Gottheit, Und widderumb holtz und stein nicht so aewis und unvermischlich unterschieden sind, als die personen s i n d . " ( , ) Die Einhßit in G o t t

DO

Vgl. was oben angeführt wurde, S. 145, Anm. 79, die Behauptung der früheren Forschung von einem Gegensatz zwischen" der früheren Auffassung und den großen Abendmahlsschriften. 89

WA 26, 439, 29 f f . Metzke, a.a.O., S. 38 s c h r e i b t : " M i t welcher g e i stigen Energie Luther den hier auftauchenden Fragen (weit über das Maß des praktisch-erbaulich Notwendigen hinaus) nachgegangen ist, dafür ist kennzeichnend, daß es in seinem großen Bekenntnis von 1528 einen eigenen A b s c h n i t t mit dem T i t e l 'De p r a e d i c a t i o n e identica 1 g i b t . " Metzkes "das Maß des praktisch-erbaulich Notwendigen" ist offenbar die Rechtf e r t i g u n g durch den Glauben als normatives Prinzip für die S c h r i f t d e u tung. V g l . hierzu WA 30, 2, 601, 7 f f : " U n d wenn es gleich ein solch schlecht sacrament were, das uns weder nutz noch not, als das uns weder gnad noch h u l f f gebe, Sondern a l l e i n ein blos ledig gebot und gesetz Gottes were, der es von uns f o d d e r t , zu gebrauchen, aus seiner G o t t l i chen macht, der wir unterthan und gehorsam schuldig sind, so solt es doch, desselbigen gebots halben a l l e i n , uns genugsam t r e i b e n und r e i t z e n , das wirs n i c h t verachten noch unnötig odder geringe h i e l t e n , Sondern mit allem ernst und trewem gehorsam vleissig ubeten und hoch ehreten, Sintemal nichts größeres und h e r r l i c h e r sein kan, denn was Gott gebeut und durch ein wort befilhet." Der bloße Gottesgehorsam ist Grund genug, sich mit dem Sakrament zu beschäftigen. Qfl

· WA 26, 440, 25 f f . G r a ß , a.a.O, S. 123, k r i t i s i e r t hier Luthers B e i spiel, " i n s o f e r n ein ursprünglicher Wesensunterschied in der T r i n i t ä t gerade n i c h t v o r l i e g t , auch kein Einswerden s t a t t g e f u n d e n hat, sondern umgekehrt das g ö t t l i c h e Wesen sich in drei Personen e n t f a l t e t " . Die K r i t i k übersieht, daß Luther n i c h t über " u n i o " im Sakrament als einen Prozeß, durch den zwei Wesenheiten v e r e i n t werden, s p r i c h t . Er denkt stattdessen an den Zustand, der zwischen zwei v e r e i n i g t e n Wesenheiten v o r l i e g t , wehalb er mit Recht "panis = corpus", "1 = 3 " , "essentia =

- 148 ist g r ö ß e r als die Einheit des Holzes; der Personenunterschied in der G o t t h e i t ist g r ö ß e r , als der Unterschied zwischen zwei Materien. Der Gegensatz wird nicht dadurch aufgelöst, daß irgendeine der Komponenten a u f g e l o c k e r t w i r d . Trotzdem g i l t hier die p r a e d i c a t i o identica de d i versis naturis. Gleiches g i l t für die Naturen in C h r i s t u s ( 9 1 ). "Da haben w i r zwo e i n i c k e i t , Eine n a t ü r l i c h e und personliche, die uns leren, das nicht widder die s c h r i f t sey die p r a e d i c a t i o i d e n t i c a , Odder das zwey unterschiedliche wesen ein wesen gesprochen w e r d e n . " ( ) Es ist die Rede von communicatio idiomatum; Hieraus folgt nicht, daß das Brot eine Eigenschaftsmitteilung nach dem genus maiestaticum empfangen muß, um die Parallele aufzufüllen, weil Luther, wie schon dargelegt, unterscheidet, was später genus idiomaticum und genus maiestaticum genannt wird( ). Genauso sagt die Schrift: "Er macht seine Enael zu winde und flamme, gleich wie er seinen leib zu brod m a c h t . " ( ) Diese Einheit w i r d in Bezug auf die Einheit des Werkes oder der T a t " w i r k l i c h e e i n i g c k e i t ' darumb das der Engel und seine gestalt einerley werck ausr i c h t e n " ^ 0 ) genannt. Diese Redeweise macht es möglich, daß die leibliche Offenbarung der unleiblichen Engel mit dem Wort " E n g e l " erwähnt wird, und so von einem Engel gesagt werden kann, daß er "gesehen" und " g e h ö r t " w i r d , wenngleich Engel im Prinzip unsichtbar und unhörbar bleiben. Dafür g i l t : "Ob nu hie der spize Vigleph und Sophisten w o l t e n fur geben die p r a e d i c a t i o i d e n t i c a , das zwey unterschiedliche wesen nicht mügen ein ding sein, noch eins das ander gesprochen werden, sondern entweder muste eitel gestalt on Engel da bleiben, wie Vigleph wil, odder eitel Engel on gestalt wie die Sophisten w o l l e n . " ( 9 ) Wenn Luther sich hier gegen die p r a e d i c a t i o identica wendet, ist das eine B e s t r e i tung des scholastischen Satzes, das p r a e d i c a t i o identica u n m ö g l i c h ist. Luther wendet also p r a e d i c a t i o identica (de diversis naturis) sowohl in

persona" gleichstellen kann. Graß 1 Gedanken darüber, wie nicht irgendeine Vereinigung der D r e i f a l t i g k e i t , aber wohl eine " E n t f a l t u n g " der Einheit in der T r i n i t ä t geschehen ist, lassen sich n i c h t mit einem h i storisch gegebenen T r i n i t ä t s d o g m a , wie es Luther u m f a ß t , i d e n t i f i z i e ren. 91

WA 26, 440, 34 f f .

92

WA 26, 441, 9 f f .

93

V g l . diese Abhandlung, S. 64 f f ; G r a ß , a.a.O., S. 123, f ü h r t diese K r i t i k an. Da Luthers zeitgenössische Gegner den genus maiestaticum nicht bejahten, kann man deren K r i t i k nur so auffassen, daß sie bedeutet, daß Luther von ihnen wegen einer Vermeidung des genus idiomaticum angeklagt w i r d . Weil Luther n a t ü r l i c h nicht beabsichtigt h a t t e , eine u n a u f l ö s l i c h e unio sacramental is entsprechend der e i n z i g a r t i g e n Art der persönlichen Vereinigung zu dozieren und auf den ontologischen Personbegriff gebaut hat, handelt es sich jedoch n i c h t um eine volle und ganze Parallele zur I n k a r n a t i o n . 94

WA 26, 441, 15 f .

95

WA 26, 441, 27 f.

96

WA 26, 441, 35 f f .

- 149 positivem als auch in negativem Sinn an: die p r a e d i c a t i o identica selbst ist für ihn eine wesentliche M ö g l i c h k e i t ; die scholastische Regel von ihrer Unmöglichkeit wird verworfen. Ein l e t z t e s i l l u s t r a t i v e s Beispiel gibt Luther mit der Taube, die über Christus im Jordan n i e d e r s t e i g t . Der heilige Geist ist mit Christus eine " F o r m l i c h e e i n i c k e i t " eingegangen, "darumb das der heilige geist sich ynn solcher form hat o f f e n b a r n w o l l e n . Und redet hie die s c h r i f f t f r e y , das wer solche taube sihet, der sihet den heiligen geist wie Johannes I: 'Uber welchen du sehen w i r s t den geist herabfahren und auff yhm bleiben' etc. Warumb solt man denn nicht viel mehr auch ym abendmal sagen 'Das ist mein l e i b ' , ob gleich brod und leib zwey u n t e r s c h i e d l i che wesen sind, und solch 'das' auffs brod deute?"( ) Die Summe dieses Gedankenganges ist, daß man auf den Menschen Jesus, die Flamme bzw. Taube zeigen und sagen kann: " D i e s " ist G o t t , ein Engel, der G e i s t : "Darumb ists aller ding recht gered, da so mann a u f f s brod zeiget und s p r i c h t 'Das ist Christus l e i b t ' , und wer das brod s i h e t , der sihet den leib C h r i s t i , gleich wie Johannes s p r i c h t , das er den heiligen geist sähe, da er die tauben sähe, wie b e h ö r e t ist. Also f o r t an ists recht gered: Wer dis brod a n g r e i f f e n , der g r e i f f e t Christus leib an, Und wer dis brod isset, der isset Christus leib, wer dis brod mit den zenen odder zunaen zu d r ü c k t , der zu d r ü c k t mit zenen odder zungen den leib Christi."( ) Wenn deshalb L u t h e r die Confessio Berengarii a k z e p t i e r t ( " z u r e i b e mit seinen zenen den w a r h a f f t i g e n leib C h r i s t i " ) ist dies keine Behauptung über das, was dem Leib C h r i s t i an und für sich geschieht, der ja nicht auseinandergerissen w i r d ( " u n d bleibt doch a l l wege w a r , das niemand Christus leib sihet, g r e i f f t , isset odder zubeisset, wie man s i c h t b a r l i c h ander f l e i s c h sihet und zubeisset"),( ) sondern über das B r o t , das der Leib C h r i s t i ist, und das zerrissen wi rd( ). Luthers mittelalterliche Gegner sind zu Opfern für "Die unzeitige Logic a " geworden, die n i c h t der " G r a m m a t i c a odder redekunst" e n t s p r i c h t , von welcher doch gilt "leret also reden ynn allen sprachen: Das wo zwey unterschiedliche wesen ynn ein wesen komen, da fasset sie auch solche 97

WA 26, 442, 17 f f .

98

WA 26, 442, 29 f f .

99

WA 26, 442, 35 f f .

100 K r a u t h , a.a.O., S. 758, schreibt k o r r e k t : " I t is very clear t h a t Luther is a v a i l i n g himself, in this line of t h o u g h t , of the d i s t i n c t i o n made in the d o c t r i n e of the person of C h r i s t . That is a f f i r m e d of the body of Christ in the sacramental Concrete which is denied of i t in the natural abstract. The consecrated bread is so far sacramentally identified w i t h this body, of which it is the Communion, t h a t in a sacrament a l sense t h a t can be a f f i r m e d of this body which is not t r u e of i t in a natural sense. So in Christ Jesus we can say, speaking in the personal Concrete, God bled, God died; t h a t is, such is the personal conc r e t e t h a t we can ' r i g h t l y and t r u l y ' make personal a f f i r m a t i o n in words."

- 150 zwey wesen ynn einerley r e d e " ( 1 0 1 ) . "Denn es ist auch ynn der w a r h e i t also, das solche u n t e r s c h i e d l i c h e naturn so zu samen komen ynns eins, w a r h a f f t i g ein new einig wesen kriegen aus solcher zu samen fugung, nach welchem sie recht und wol einerley wesen heissen."( ° 2 ) Unter Beibehaltung von "diversae naturae" kommt ein neues Wesen auf, das die beiden Komponenten in einem neuen "unum" zusammenfaßt. Dieses Zusammenfassen zweier Wesen in eins liegt auch in der Synekdoche der Alltagssprache vor: "Solche weise zu reden von u n t e r s c h i e d l i 101

i no

WA 26, 443, 14 f f .

WA 26, 443, 29 f f . Was hier oben über die p r a e d i c a t i o i d e n t i c a angeführt wurde, beinhaltet eine Stellungnahme in einem wissenschaftlichen S t r e i t über " p r a e d i c a t i o i d e n t i c a " bei L u t h e r . Althaus meinte in " L u t h e r s Abendmahlslehre", S. 36, daß die p r a e d i c a t i o identica Luthers eigene These sei, während G o l l w i t z e r , a.a.O., S. 40, Anm. 5, A l t h a u s ' Meinung a b w e i s t : " M e r k w ü r d i g e r w e i s e hält P. Althaus (a.a.O., S. 49/ soll S. 36 sein/) die p r a e d i c a t i o i d e n t i c a f ü r eine t y p i s c h lutherische Angelegenheit." Pedersen, a.a.O., S. 392, Anm. 219 nimmt zu dem Problem Stellung: "man mS tage afstand f r a Althaus 1 , nSr denne i p r a e d i c a t i o identica v i l finde et t y p i s k t luthersk anliggende, et saeligt 'luthersk p r i n c i p " 1 ; dock "man m§ indrdmme A l t h a u s , at Luther mot den o m t a l t e logiske regel / som f ö r b j u d e r p r a e d i c a t i o i d e n t i c a / haevder, at br¿d kan vaere legeme". (Auf deutsch: "man muß von Althaus Abstand nehmen, wenn dieser in der p r a e d i c a t i o i d e n t i c a ein typisch lutherisches A n l i e gen finden w i l l , ein besonderes 'lutherisches P r i n z i p ' " , jedoch "man mag Althaus einräumen, daß Luther gegen die erwähnte logische Regel / die die p r a e d i c a t i o i d e n t i c a v e r b i e t e t / behauptet, daß Brot der Leib sein kann".) " I m i d l e r t i d haevder Luther e f t e r at have g j o r t d e t t e gaeldene, at hans natverforstSelse kun tilsyneiadende u d t r y c k e r en logisk a b s u r d i t ä t " , dvs. "denne formallogiske regel anerkender L u t h e r s e l f f r i l gelig, og det er hans anliggende i det pigaeldende afsnit af Vom Abendmahl C h r i s t i at pSvise, at han ikke kraenker den i sin t y d n i n g af nadverordet". (Auf deutsch: "Jedoch behauptet Luther, nachdem er dies geltend gemacht hat, daß sein Abendmahlsverständnis offensichtlich eine logische A b s u r d i t ä t ausdrücken k a n n " , d.h. "diese formallogische Regel erkennt Luther selbstverständlich an, und es ist sein Anliegen in dem bezüglichen Abschnitt von Vom Abendmahl Christi aufzuzeigen, daß er sie in seiner Deutung des Abendmahlswortes n i c h t k r ä n k t " . ) Nach der Meinung, die hieroben dargelegt wurde, hat Althaus recht: praedicatio identica ist ein Satz Luthers. Pedersen hat insofern r e c h t , daß Luther das scholastische Verbot der p r a e d i c a t i o identica de diversis naturis in seinem einfachsten Verständnis bejaht (WA 26, 443, 12 f f : "Die Logica l e r e t r e c h t , Das brod und leib, taube und geist, G o t t und Mensch unterschiedliche naturn s i n d " ) , sodaß die Kopula keine physische Ident i t ä t w i r k e n kann, die die Aussage sinnlos machen würde, aber Pedersen sieht nicht ein, daß Luther im selben Abendmahlsstreit selbst die praed i c a t i o identica als Brauch gegen " d i e spitze l o g i c a " , aber gemäß " d i e rechte logica" freigeben w i l l . Neuser, a.a.O., S. 376, Anm. 363, behauptet r i c h t i g , daß Luther die p r a e d i c a t i o i d e n t i c a l e h r t , kann aber n i c h t e r k l ä r e n , in welchem Sinn der B e g r i f f abgewiesen w i r d , woraus g e k ü n s t e l t e E r k l ä r u n g e n e r f o l g e n , v g l . diese Abhandlung, S.152, Arm.106.

- 151 chen wesen als von e i n e r l e y , heissen die grammatici Synecdochen, und ist fast gemein n i c h t a l l e i n ynn der s c h r i f f t , sondern auch ynn allen sprachen, als wenn ich einen sack odder beutel zeige odder dar r e i c h e , spreche ich: Das sind hundert gülden, da gehet das zeigen und das w ö r t lin 'das' a u f f den b e u t e l , Aber weil der beutel und gülden e t l i c h e r masse ein wesen sind, als ein klumpe, so t r i f f t s zu gleich auch die g ü l d e n . " ( ° 3 ) Luther f ä h r t damit f o r t , ähnliche F ä l l e aufzuzählen: ein Faß Wein, ein Glas Wasser, ein glühendes Eisen. Luthers Gedankengang ist, daß "Dies sind hundert Gulden" ein Wort über den Geldbeutel ist, nicht zuerst über den Inhalt. Der Geldbeutel ist dijrch seinen Inhalt zu etwas anderem als "schlecht ledder odder beutel"('® 4 ) erhöht: er ist zu " e i n gold ledder odder g e l d b e u t e l " ( 5 ) geworden. Es l i e g t die psycho103

104

WA 26, 444, 1 f f . WA

26i

444j

30>

105 W A 26, 444, 31. D i e c k h o f f , a.a.O., S. 407, und in seiner Nachfolge G o l l w i t z e r , a.a.O., S. 41, haben unrecht, wo eie behaupten, daß die T o t a l i t ä t des Leibes C h r i s t i und das Brot die nähesten Objekte f ü r das Wort "Hoc" sind. Sie dürften von WA 18, 187, 16 f ausgehen: "so Synocdoche h e y ß t , das ist wenn eyn gantzes nennet und doch nur ein t e y l meynet." Luther schien hier diese Sprachform in Gegensatz zu seiner früheren Darstellung des glühenden Eisens ( " f e r r u m i n a t i o " ) zu setzen und nun eine A l t e r n a t i v e anbieten zu w o l l e n , " w o diese a r t der spräche yhm n i c h t g e f i e l e " , WA 18, 187, 14. H i e r d u r c h d ü r f t e die Auffassung aufgekommen sein, daß die frühere ferruminatio und die spätere Synekdoche zwei verschiedene Weisen, die Einsetzungsworte zu verstehen, anbieten, vgl. diese Abhandlung, S. 145, Anm. 79. Jedoch gibt das, was von WA 26, 444, 16 f, als Synekdoche angeführt wird, Anleitung, diesen Gegensatz in Frage zu s t e l l e n : " H i e her g e h ö r t auch meine gleichnis vom f e w r i g e n eisen aus S. Augustino genommen." Ferruminatio ist also eine Teil der Synekdoche und nicht eine Alternative dazu. Man muß hier den Aufbau des Gedankenganges L u t h e r s in B e t r a c h t ziehen. Grundlage f ü r p r a e d i c a t i o identica (A = Β) ist das Entstehen einer neugeschaffenen Einheit AB (Feuereisen, Blutwein). Weil AB = Β ist, muß auch nach Luthers Gedanken Α = Β sein. Anders ausgedrückt ist die Grundlage für Aussagen pars de parte die Aussage totum de parte. Weil der Gottmensch (AB) Mensch ist (B), ist G o t t (A) Mensch ( B ) . Weil Brodfleisch (AB) Fleisch ist ( B ) , ist es r i c h t i g zu sagen, daß panis (A) est corpus ( B ) . Wenn Luther Synekdoche als "Alternative" einführt, ist es nur eine früher schon angewandte Weise, die Möglichkeit von Α = Β (ferruminatio) zu erklären. Α = Β kommt auch in der Alltagssprache vor, WA 18, 186, 11 f : "das eyssen, das da l i g t , ist e y t t e l f e u r " , aber die Synekdoche b i e t e t den Erklärungsgrund d a f ü r , WA 26, 444, 9 f : " I n allen diesen reden / seil. Synekdoche/ sihestu, wie das w ö r t l i n 'das' zeiget a u f f das gefesse (Α = B), und doch weil das getrencke und gefesse e t l i c h e r massen ein ding ist (AB), so t r i f f t s zu g l e i c h , ja wohl furnemliche das getrencke (AB =B)." Synekdoche ist also logisch übergeordnet und ferruminatio e i n b e g r e i f e n d . G o l l w i t z e r , a.a.O., S. 39 f , s c h r e i b t : "Aber damit war entweder die Zwinglische Alloiosis in zu gefährlicher Nähe, oder man mußte die Ver-

- 152 logische V o r s t e l l u n g d a h i n t e r , daß der Glanz des Goldes, der nicht gesehen werden kann, auf den sichtbaren Beutel, der in den Augen der Bet r a c h t e r die K o n k r e t i o n des begehrlichen Goldes i s t , übertragen ist. Als solcher ist er Symbol für den Reichtum, aber auch der Reichtum selbst, der in dem Beutel ist. Niemand denkt de Facto an die verschiedenen Münzen; der Geldbeutel ist die gesammelte Einheit, die die Macht der Münzen ausübt. Diese e i g e n a r t i g e Funktion ist ein Resultat einer Fusion zwischen Gold und B e u t e l , wie das m a t e r i e l l i n t a k t e und u n t e r scheidbare nun doch " e i n wesen" geworden ist. Der Realgrund f ü r die Verschmelzung ist die physische Koexistenz am gleichen Platz. "Weil denn nu solche weise zu reden beyde inn der s c h r i f f t und allen sprachen gemein ist, so hindert uns ym abendmal die praedicatio identica nichts, Es ist auch keine d a . " ( ) Die Regel, die die p r a e d i c a t i o identica de diversis naturis v e r b i e t e t , e r l e i d e t keinen Abbruch durch Luthers Untersuchung. Im Abendmahl liegt keine solche verbotene praedic a t i o identica vor, wodurch die v e r m i t t e l s der Kopula v e r e i n t e n Substanzen als in physischem Sinne identisch behauptet werden k ö n n t e n , "sondern es t r e w m e t dem Vigleph un den sophisten also, den ob gleich leib und brod zwo u n t e r s c h i e d l i c h e naturn sind ein ¡gliche fur sich selbs, und wo sie von einander gescheiden sind, f r e y l i c h keine die ander i s t " - damit ist dem scholastischen V e r b o t auf rein physischem Gebiet Recht w i d e r f a h r e n , wo es Zulässigkeit b e s i t z t - "Doch wo sie zu samen komen und ein new, gantz wesen werden, da v e r l i e r e n sie yhren unterscheid, so fern solch new einig wesen b e t r i f f t , und wie sie ein ding werden und sind, also h e i ß t und s p r i c h t man sie denn auch fur ein d i n g " . Dieses L e t z t e r e macht eine m ö g l i c h e p r a e d i c a t i o i d e n t i c a nach den Regeln der Redekunst aus, die nicht durch eine formale Gebundenheit

einigung vom Feuer und Eisen zu einer Vermischung werden lassen und war damit - abgesehen davon, daß die festgehaltene Analogie zur Christologie das verbot - auf dem Wege zur T r a n s s u b s t a n t i a t i o n . " G o l l w i t z e r übersieht, daß das zwinglianische A = Β als eine sachlich u n r i c h t i g e Phrase ohne Realgrund in einem AB dargestellt wird, vgl. diese Abhandlung, S. 76 f f . Nur wenn man Luthers und Z w i n g i i s C h r i s t o l o g i e i d e n t i fiziert, muß Luthers Applikation der communicatio idiomatum auf die Sakramentslehre als eine Auflösung der Realpräsenz verstanden werden. Genauso wenig liegen Parallellen zur Transsubstantiation v o r , die emphat i s c h das Vorkommen eines AB und Α = Β zugunsten des nackten Β = Β (corpus est corpus) verneinen! Was G o l l w i t z e r außerdem über spätere lutherische Theologen, vor allem Chemnitz, der die obengenannte Spannung zwischen pars de p a r t e ( f e r r u m i n a t i o ) und t o t u m de p a r t e w e i t e r führen s o l l t e , heranzieht, ist auf den hier berührten Fehler z u r ü c k z u führen. Wenn G o l l w i t z e r s c h r e i b t , a.a.O., S. 44: " D i e lutherischen Theologen versuchten das Nebeneinander dadurch zu überwinden, daß sie den Begriff der Synekdoche erweitern und so Raum fanden, die erste Erklärungsart als U n t e r f o r m der Synekdoche zu behandeln", h ä t t e er von Rechts wegen auch Luther unter diese Theologen einreihen können. 106 W A 26, 444, 39 f f . Neuser, a.a.O., S. 376, Anm. 363, der von der r i c h t i g e n Auffassung ausgeht, daß Luther die p r a e d i c a t i o i d e n t i c a akz e p t i e r t , schiebt hier ein v e r w i r r t e s "Es ist auch keine / s e i l . Hinderung/ d a . . . " ! ein.

-153an Regeln geleugnet werden d a r f , die n i c h t eine Einheit b e a b s i c h t i g t , über die g i l t "das n i c h t von n ö t e n ist, der zweyer eins untergehen und zu nicht werden, sondern beide brod und leib bleibe, und umb der sacramentlichen e i n i c k k e i t w i l l e n recht gered w i j d : 'das ist mein leib 1 , mit dem w ö r t l i n 'Das' auffs brod zu deutten."( 1 0 ) Wenn Luther zum Schluß den Satz f o r m u l i e r t : "Denn es ist nu nicht mehr schlecht brod ym backofen, sondern fleischsbrod odder leibsbrod, das ist ein brod, so mit dem leibe C h r i s t i ein sacramenti ich wesen und ein ding worden i s t " bzw. "nicht mehr schlechter wein ym keller, sondern Blutswein"( ), sind dies nicht allgemein emphatische Ausdrücke, um die Realpräsenz in B r o t und Wein zu bezeichnen, sondern b e w u ß t e sprachliche Neubildungen, um zu bezeichnen, was die Elemente geworden sind. Diese neuen Wortbildungen entsprechen der neuen E i n h e i t , die zustandegekommen i s t : L e i b b r o t und Blutwein, die sichtbaren Dinge, die in Kraft von Jesu Wort nun unsichtbare R e a l i t ä t e n sind. Das Brot ist n i c h t nur eine G e s t a l t , eine Substanz oder eine Akzidenz, unter welcher sich die Menschheit Christi v e r b i r g t : es ist der Leib C h r i s t i durch M E i n b r ö d t u n g e M ( 1 0 9 ) , und ein in Entsprechung zu " I n k a r n a t i o n " gebildeter Ausdruck, den Luther ohne Scheu aus dem Invektiv der Gegner übernimmt. Die Synekdoche des Geldbeutels g i l t auch h i e r : es ist die runde, w e i ß e Hostie, die Gegenstand für das Schauen und die Aufmerksamkeit a l l e r i s t . Der unsichtbare Leib Christi wird nicht nur im Brot offenbart sondern auch von ihm: "wer das brod sihet, der sihet den leib C h r i s t i " ( ). Auf eine ganz neue Weise 107

WA 26, 445, 7 f f .

108

WA 26, 445, 10 f f .

109

WA 26, 434, 39.

110 W A 26, 442, 30 f , Graß, a..O., S. 124 f, erwähnt obenstehendes Stück bei Luther als Ausdruck für ein "antischwärmerisches Interesse" und "Eifer, die Realität der Gegenwart gegen jede schwärmerische Verflüchtigung zu s i c h e r n " , die Luther in die Nähe der Transsubstantiation t r e i b e n ("so w o l t ich ehe mit dem Papst e i t e l Blut h a l t e n " ) . Dagegen stehen nach Graß "einschränkende" Aussagen, die das Brot und den Leib Christi unterscheiden. Luther s c h r e i b t jedoch in diesem Zusammenhang nicht gegen die zeitgenössischen Schwärmer, sondern über die praedicat i o identica Regel, welche die zeitgenössischen Schwärmer infolge von mangelnder Schulung nicht zu ihrer Verteidigung heranzuziehen vermögen. Es ist das M i t t e l a l t e r , wohin auch W i c l i f f g e h ö r t e , dem eine " r e d l i c h e vernunfft" eigen war, und der ein für Luther würdiger Gegner ist. Diese Abrechnung auf g l e i c h g e s t e l l t e m , scholastischen Niveau r i c h t e t sich hauptsächlich gegen eine Deutung von p r a e d i c a t i o i d e n t i c a , die in der Transsubstantiation r e s u l t i e r t e ! Es sind nicht die positiven, sondern die "einschränkenden" Aussagen, durch die das Brot und der Leib Christi differenziert werden, die Luther in die Nähe von Rom führen! Genauso ist seine Stellungnahme für die Confessio Berengarii eine S t e l l u n g nahme gegen die Kommentare des M i t t e l a l t e r s dazu, WA 26, 442, 3 9 f f : "darumb thun die schwermer unrecht, so wol als die glosa ym geistlichen recht da sie den Bapst Nicolaus s t r a f f e n , das er den Berenger hat gedrungen zu solcher bekendnis, das er s p r i c h t : Er zu drücke und zureibe mit seinen zenen den w a r h a f f t i g e n leib C h r i s t i . " Wenn Graß s c h r e i b t :

- 151 ist die Hostie Träger

von göttlichen

Prädikaten

geworden.

Die Kritik, der Luther begegnete, kam aus verschiedenen Richtungen. Die Kritik von der Sorbonne und Heinrich V I I I . wurde schon erwähnt. Cochläus f i n d e t diese Lehre Luthers gottloser als die schweizerische Leugnung der Realpräsenz: Niemand kann sagen "dieser Ochse ist ein Pferd". Die Mischung von Subjekt und Prädikat ist der g r o ß e Anstoß ( ' 1 1 ).Eck s c h r e i b t : " N u l l a c r e a t u r a , maxime i r r a t i o n a l is, digna est misceri cum benedicto corpore C h r i s t i , alioquin verbum assumere paneitatem in u n i t a t e m suppositi. Luther autem nondum ostendit nobis in s c r i p t u r i s ver-

"Aber dann werden die starken Worte vom Essen und Zerbeißen des Leibes C h r i s t i doch s o f o r t wieder e i n g e s c h r ä n k t " , v e r s t e h t er Luther als z w i schen m a t e r i a l i s t i s c h e n und s p i r i t u a l i s t i s c h e n Aussagen über die Realpräsenz balancierend. Luther soll nach und nach seine extremen Äußerungen über das Zerbeißen des Leibes Christi moderieren. Offenbar ist, daß Graß keinen Einblick in die Gedankenkonstruktion hat, die Luthers sämtliche Aussagen t r ä g t . "Um der sakramentalen E i n i g k e i t w i l l e n " ist es r i c h t i g , zu sagen, daß die Z e r s t ö r u n g der Hostie durch die Zähne eine Z e r s t ö r u n g des Leibes C h r i s t i i s t . Leib C h r i s t i ist ja Jesu eigene Bezeichnung für das Brot. Was Graß als Moderation versteht, ist nicht ein Zurückziehen des physischen "zerstören" zugunsten eines weniger krassen Verbs, sondern ein Erinnern daran, daß das Objekt des Verbs in sich nur Brot ist, aber durch die sakramentale communicatio idiomatum der Leib C h r i s t i ist. ( D i e christologische Parallelle würde hier bedeuten, daß der Satz " g e k r e u z i g t e G o t t h e i t " n i c h t zu einem weniger drastischen Verb, aber wohl zum Objekt eingeschränkt werden k ö n n t e , so daß dies Letztere per communicatio idiomatum verstanden werden muß.) Graß läßt, a.a.O., S. 125 f , "das Einschränken" in den Worten k u l m i n i e r e n : "Aber der Glaube v e r n i m m t , d a ß , In gleich so viel in dieser Sachen g i l t als über, a u ß e r , u n t e r , durch und wieder herdurch und a l l e n t h a l b e n " , eine äußerste Reduktion der Konkretion der Realpräsenz im Balanceakt " z w i schen diesen beiden Extremen", a.a.O., S. 128. Wie schon früher in dieser Abhandlung d a r g e l e g t , S. 81, Anm. 7, meint dieser B e g r i f f jedoch die A l l g e g e n w a r t . Graß l ä ß t Luther sich mit unsicheren Bestimmungen vorantasten, während Luther jedoch einer sorgfältig durchdachten Gedankenstruktur folgt, die Graß verborgen ist. - Graß' grundlegender Fehler ist, daß seine Analyse von "unio sacramental is" nur von "unio" als Vereinigungsprozeß zwischen zweien und nicht vom D r i t t e n , daß aus den Zweien hervorgeht, ausgeht. Er meint, daß die Taube nicht bloß "Symbol des Heiligen Geistes" ist, sondern auch "gemäß dem Grundsatz, daß der Geist in leiblichen Dingen ist, Träger des Heiligen Geistes", aber für Luther ist der Punkt, daß die Taube der Geist ist, sodaß der Geist sich niedersenken gesehen w i r d . Zwar meint G r a ß , a.a.O., S. 123 f , daß die zwei Wesenheiten " a l s ein Wesen b e z e i c h n e t " werden, als Folge " e i n e r w i r k l i c h e n seinsmäßigen E i n i g k e i t " , aber er übersieht, daß deshalb die eine mit der anderen bezeichnet wird. 111

Johannes Cochläus: "An die Herren Schultheis und Radt zu Bern Widder yhre vermeinte Reformation. Doct. Jo. Cocleus M D X X V I I I " , nach K ö h l e r , a.a.O., I, S. 603.

- 155 bum pañis factum e s t . " ( ) Luthers christologische Parallellen werden als blasphemisch verstanden: Das Wort ist Brot geworden. So w i r d die Abweichung Luthers von der römischen Abendmahlslehre in diesem wichtigen Punkt f e s t g e s t e l l t . Luthers Auffassung von der Eigenexistenz des Leibes Christi konnte sich auf die nominalistische Schule berufen: seiner Verneinung der Transsubstantiation wurde in ihrer Bestreitung disputane! i causa im M i t t e l a l t e r v o r g e a r b e i t e t . Diese seine Lehre dagegen hatte keine T r a d i t i o n s s t ü t z e . Das buchstäbliche Fassen des "Dies" der Einsetzungsworte bedeutete sogar den g r ö ß t e n A n s t o ß . So gibt es also nicht nur einen Streit über das lutherische EST. Auch das HOC gehört zu den offenbarten Wahrheiten, für die Luther kämpfen w i l l ( 1 1 3 ) .

Johannes Eck: "Enchiridion Locorum communium adversus Lutherum & alios hostes ecclesiae loann. Eckio a u t h o r e " , f o l . 234 Α. Diese K r i t i k w i r d von Iserloh, a.a.O., S. 313 als "schematisch und formalistisch ä u ß e r l i c h " erwähnt. Darin zeigt sich, daß Iserloh Verständnis dafür f e h l t , was die D o k t r i n Luthers w i r k l i c h bedeutet. Ecks A n g r i f f ist ganz natürlich und von seinem eigenen Standpunkt aus vollkommen berechtigt. Iserloh t r ä g t in seinem Buch Schimpfworte über Eck zusammen, um ein Bild der Reformation zu konstruieren, die von ihrer römischen M i t w e l t mißverstanden wurde, aber nunmehr durch neuere Einsichten der römischen Forschung akzeptabel sei. V e r g i , hierzu W i s l ^ f f , a.a.O., S. 48, Anm. 33, zum Testamentsgedanken: "Iserloh mener at .Ecks protester mot Luthers t o l k n i n g av testamentum bare er ordkltWeri (1950, s.170). Man mS i noen grad ta Eck og hans kampfeller i forsvar. Iserloh synes ikke S ha sett den betydning oppfattningen av testamentum har for forstâelsen av nattverden som syndenes f o r l S t e l s e . " (Auf deutsch: " I s e r l o h meint, daß Ecks Proteste gegen Luthers Deutung des Testamentum nur Wortklauberei sei. (1950, S. 170). Man muß in gewissem Grad Eck und seine Kampfgenossen in Schutz nehmen. Iserloh scheint die Bedeutung, die die Auffassung von Testamentum für das Abendmahl als Vergebung der Sünden hat, nicht gesehen zu haben.") Iserlohs Tendenz e n t h ä l t ein Stück heutiger Kirchenpolitik. ι -ι o Diese Deutung Luthers geht nicht auf die Scholastik zurück. Damerau, a.a.O., S. 157, schreibt gewiß über Biel "Das 'Dies' bezeichnet den noch nicht gegenwärtigen Christus, dazu das Brod oder die wahrnehmbaren Erscheinungsformen; es ist in hinweisender Form angewandt und nimmt die Stelle eines Nomen e i n " , aber damit w i r d Biels Meinung unvollständig wiedergegeben. Bei Biel ist " h o c " logisch an "corpus" gebunden, und "panis" w i r d nur als eine Lokalbestimmung a n g e t r o f f e n : "Unde non solum demonstrat / s e i l , " h o c " / absolute rem aliquam, sed potest demonstrare ipsam cum omnibus circumstantis, quibus s i g n i f i c a r i potest per nomen... 'Hoc' ergo demonstrat ad intellectum illud pro quo supponit (id est corpus Christi), et demonstrat ad sensum panem et species vel quas c o n n o t a t " , Biel "Canonis misse e x p o s i t i o " , l e c t . 48 M. Bei Biel kann man von den verschiedenen mittelalterlichen Lösungsversuchen Kenntnis nehmen "an demonstretur / " h o c " / panis vel eius species aut corpus C h r i s t i " , l e c t . 48 G f f . N a t ü r l i c h liegt in manchen Fällen die Deutung hoc = panis vor, z.B. bei Bonaventura, aber damit wurde keineswegs der Lösung Luthers v o r g e g r i f f e n , denn g l e i c h z e i t i g w i r d das " e s t " zu " f i t " geändert: "Nam 'est' valet tantum, id est transit vel c o n v e r t i t u r " , l e c t . 48 L. So w i r d der Satz "panis est corpus" vermieden.

- 156 -

Auch von denen, die das Sakramentswunder leugneten, wurde Luthers Deutung kritisiert. Schon in dem Aktenstück, daß man als Anfang der reform i e r t e n Sakramentsverkündigung ansieht, der B r i e f Kornelis Hendriks Hoens (Honius 1 ), wendet sich gegen Luthers Bild vom glühenden Eisen, wo das Eisen die Eigenschaften des Feuers annimmt( ). Oekolampadius hat in seiner großen Abendmahlsschrift "De genuina verborum Domini Hoc est corpus meum... e x p o s i t i o n e " die gleiche K r i t i k an Luther gegeben wie der römisch-katholische Eck. Hier begegnet als Bezeichnung für die Lehre Luthers das Wort " c o n s u b s t a n t i o " ( ). Oekolampadius f ü h r t in den Streit auch die Worte "corpus impanatum (novare liceat in re nova verbum)" e i n ( 1 1 6 ) . Die r ö m i s c h e Lehre w i r d als erträglicher im V e r g l e i c h mit Luthers Parallellen zur Menschheitsannahme und zum glühenden Eisen d a r g e s t e l l t : "cum suo Papa a tarn absurdis abhorrentes, malunt d i c e r e , substantiam in nihilum v e r t o , vel in ipsum corpus C h r i s t i , e t j a m c o n t r a d d e n t e sensu ac s c r i p t u r i s , quam ita r i d i c u l a l o q u i " ( ). K l a r sieht Oekolampadius, wie in gewisser H i n s i c h t eine gemeinsame F r o n t zwischen Rom und den schweizerischen Reformatoren gegen das Luthertum v o r l i e g t . Er sagt auch, d a ß , wenn die Schweizer Sakramentsschwärmer genannt werden s o l l t e n , weil sie n i c h t bekennen, daß das Brot der Leib C h r i s t i ist, auch a l l e Papisten Sakramentsschwärmer sein m ü ß t e n ( 1 1 8 ) . Auch Zwingli stellt fest, daß Luther hierbei von Rom abweicht und sieht auch die D i f f e r e n z gegenüber dem vor allen Materialismen scheuenden Brenz: "Er / L u t h e r / h a l t ' s n i t mit den bäpstleren, so halt e r ' s n i t mit den pfarreren /= Syngramma Suevicum/, dann dieselben haltend nit, dass

114 Enders " L u t h e r s B r i e f w e c h s e l " , 3, N r . 552, S. 344 f f , v g l . K ö h l e r , a.a.O., I, S. 66 f , 105. 115

Gedruckt in " A c t a . . . " , S. 61. V g l . hierzu K ö h l e r , a.a.O., I, S. 120, 125, Anm. 3. Neuser, a.a.O., S. 375, Anm. 361, w i l l den Ausdruck " c o n s u b s t a n t ( i a t ) i o " in der gleichen S c h r i f t zu.m erstenmal finden, " A c t a . . . " , S. 106. 116 " A c t a . . . " , S. 70. V g l . Oekolampadius' Brief an Z w i n g l i 4/1 1 1525, CR 95, 418, 15: "impanatum quam crucifixum Christum." 117

Ebenderselbe,

S. 66.

"Johann Oekolampads A n t w o r t auf M a r t i n Luthers Bekenntnis vom Abendmahl Christi", gedruckt in W(2) XX, Sp. 1375 f f ; Der in Frage stehende Satz w i r d in Sp. 1376 v o r g e f ü h r t . Die S c h r i f t ist ein T e i l von "Über D. M a r t i n Luthers Buch, Bekenntnis genannt, zwei A n t w o r t e n von Johannes Oekolampad und Huldrych Z w i n g l i " , in dessen ursprünglichem Druck der Teil von Oekolampadius 106 Seiten umfaßte und Zwingiis 256, vgl. CR 93:2, S. 205. Anm. 14, CR 93:2 druckt jedoch n i c h t Oekolampadius' T e i l , obwohl er seinen Platz m i t t e n in Z w i n g i i s B e i t r a g hat. Oekolampadius k r i t i s i e r t das Bild vom glühenden Eisen als unzureichend, um Luthers Gedanken auszudrücken: irgendeine E i n h e i t scheint es n i c h t zu geben. Die gleiche Kritik begegnet in einem Fall von einem Anhänger L u t h e r s , dem Nürnberger P a t r i z i e r W i l i b a l d Pirckheimer, siehe hierüber K ö h l e r , a.a.O., I, S. 236, Anm. 3.

- 157 das brot der lychnam Christi sye, sunder im b r o t . " ( 1 1 9 ) Dieser von außen herkommenden K r i t i k entspricht eine K r i t i k aus dem eigenen Lager. Derjenige, der sie vor anderen f o r m u l i e r t , ist Melanchthon. Seine kritischen Formulierungen finden sich meistenteils in Briefen wieder, die bisweilen Privatgespräche mit Luther wiedergeben. Diese werden oft in griechischer Sprache niedergelegt und damit Uneingeweihten das Lesen verhindert. Es gibt einen Brief aus dem Jahr 1527, in dem Melanchthon loachim Camerarius m i t t e i l t , daß er in Torgau mit Luther ein Gespräch über dessen Abendmahlslehre und über das Paradox gehabt v n habe, das er hinsichtlich einer Vermischung (συμιιίΡεωζ) o Brot und Leib Christi angewandt h a t t e . Luther hatte dabei k r ä f t i g auf dem beh a r r t , was er früher angeführt h a t t e , und Melanchthon glaubt, daß er nichts ausrichten könne. Der Brief enthält Andeutungen von Gedanken, die nicht niedergeschrieben werden können. Dem Adressaten wird nahegelegt, den Brief zu vernichten( ). Aus dem Jahr 1530 gibt es eine A u f zeichnung, in der Melanchthon seine und Bucers Stellung zum Sakrament p r ä z i s i e r t . Er v e r u r t e i l t hier das Bild vom glühenden Eisen auf eine bezeichnende Weise: "Transsubstantiationem et corpus localiter in pane esse negamus. Illorum etiam opinionem reiicimus, qui corpus in pane, ut vinum in cantharo, vel ignis in cadenti f e r r o c o n t i n e t u r , esse dicunt."( ) Transsubstantiation, lokale Gegenwart und ferruminatio, diese parallel zu lokalen Distinktionen verstanden, werden also in einem Zuge verdammt. In Melanchthons Augen tragen alle drei Weisen m a t e r i a l i s t i sche Züge. Die himmlische Gegenwart ist die A l t e r n a t i v e : "ea. quae in coelis s u n t " , die "sola et inscrutabili f i d e " erkannt wird( ). Im Jahr 1538 schreibt Melanchthon an V e i t D i e t r i c h , wobei die christologische Parallele zum Sakramentswunder offen angegriffen wird. Sie ist auch der römischen Kirche unbekannt: "quam Papistae etiam m i r a r e n t u r . " "Hue scripsit vestrum illum, quisquís est, qui l i t i g a t de elevatione symboli, prorsus Nestorianum esse" - "suspicor alterum ideo haec scribere, quia similem coniunctionem panis et Christi f a c i t , ut est divinae na-

119

CR 93: 2, S. 33, 13 f f .

120

CR 1, 290. H e r r l i n g e r , a.a.O., S. 131, behauptet, "nach dieser Stelle (CR 1, 920) unterschied Melanchthon doch zwischen den τίνες und Luthers eigene L e h r e " , was ein Fehler ist. τινε'ς bezieht sich o f f e n s i c h t l i c h auf die K i r c h e n v ä t e r , die das Bild gebrauchten, und denen Luther sie entnommen haben soll. Es wäre unbegreiflich, wenn Melanchthon mit Luther ein von diesem n i c h t angewandtes Bild diskutiert hätte und zur Antwort Luthers energisches Beharren an dem Gesagten bekommen h ä t t e . Außerdem hat Luther nachweisbar das Bild angewandt. Vgl. im Übrigen Paul Schwar-zenau: "Der Wandel im theologischen Ansatz bei Melanchthon von 1525-1535", S. 79, Fraenkel, a.a.O., S. 153, Anm. 20. Neuser, a.a.O., S. 79. Das Gespräch in Torgau w i r d ohne Details auch von CR 1, 93, 4, 964 erwähnt. 121

CR 2, 224.

122

Ebendort.

- 158 ture et humanae in Christo. Sed erro fortassi Vor der anonymen Anklage, daß die Verachtung der Elevation Nestorianismus wäre, argwöhnt Melanchthon, daß diese Behauptung mit einer Divinisierung des B r o t e s rechnet. Doch rechnet er mit einer anderen, akzeptablen Deutungsalternative, die sein dürfte, daß das Bestreiten der Anbetung des Leibes Christi Nestorianismus ist. So verstanden ist die Anklage orthodox. Der Brief kommt jedoch auf das Problem zurück. Nikolaus von Amsdorf hatte Luther gesagt, daß dieser eine Schlange (Melanchthon!) an seinem Busen nähre, und es wurde übelgesinnt über Melanchthon gesprochen. Der Grund war genau diese F r a g e von der Synekdoche und dem " p a n i s est c o r p u s " . " E t tarnen ille /Lutherus/ tantum Synecdochen facit in hac propositione, ο δρτος εστί σΕιια. Non i g i tur vult panem esse Deum, non iungit nisi ut Sacramentum, sicut aderat ad arcam Deus, et ad arcam adorabatur." Deshalb geschehe nach Luther die Anbetung "non in panem, sed in Christum". Luther meine es nach Melanchthon nicht so schlecht. Seine Ausdrücke seien nur Redensarten; Die Gegenwart des Sakramentes wird mit der Gegenwart bei (ad) der Arche verglichen. Dies Letztere wird offenbar als eine Einschränkung verstanden, wodurch die g ö t t l i c h e G e g e n wartsform u n z e r s t ö r t belassen wird und eine Lokalisierung auf die E l e mente hin unmöglich gemacht wird. Nicht das Brot, sondern Christus wird im Sakrament angebetet. Bei der A n f r a g e hat Luther auf die Anbetung hingewiesen, die auch bei der Taufe geschehen kann "quia Deus alligasset se suis signis, ibi quaeri v e l l e t " . Eine solche Taufanbetung scheint also als Parallele beruhigend zu sein, wo sie schwerlich mehr als eine innere Anbetung des Stifters der Taufe ohne Bindung an irgendein sichtbares Element bedeuten kann. Mit gutem Gewissen kann Melanchthon deshalb seinem Besucher Philipp von Hessen, der sich in den lutherischen Kirchen an den äußerlichen Gebärden, die eine kultische Sakramentsadoration auszudrücken schienen, g e s t o ß e n hatte, diese e r k l ä r e n ^ ) . Jedoch meint Melanchthon, daß die rechte lutherische U n t e r scheidung zwischen Brot und Leib Christi nicht genügend von den Gemeinden verstanden würden: "etsi hanc quoquo populus incommode intellig i t . " ( 1 2 5 ) Einige beteten daher das Brot anstelle Christi an und zeigten, daß sie den Satz " p a n i s est c o r p u s " mißverstehen. Recht verstanden brauchte jedoch die Elevation für die Reformierten nicht a n s t ö ß i g zu sei n. Der Antwortbrief V e i t D i e t r i c h s , der bei Melanchthon ankommt, wird in dessen Abwesenheit von Cruciger geöffnet, der im Namen des Lehryaters eine Antwort gibt, in der die Sache weiter entwickelt wi r d ( 1 ). Der Streit um die Adoration selbst wird verringert. Die Ehrenbezeugungen vor der Eucharistie brauchen nicht mit λατρεία identifiziert zu werden, die Gott zukommt. Der Streit geht stattdessen darum, ob die Gegenwart lokal ist und ob der Leib und das Blut Christi ohne Konkommitanz der 123

C R 3, 503.

124 C R 3, 503: " N u p e r cum adesset Macedo /seil. Philipp/, mecum locutus est de adoratione. V iderat enim hunc morem in nostris tempi is." 125

C R 3, 503 f.

126

C R 3, 510, vgl. diese Abhandlung, S. 102, besonders Anm. 89.

- 159 g a n z e n P e r s o n des G o t t m e n s c h e n g e g e b e n w i r d , oder ob die G e g e n w a r t C h r i s t i die p e r s ö n l i c h e , r e p l e t i v e G e g e n w a r t ist, " q u o C h r i s t u s a l i o q u e ubique... a d e s s e c r e d i t u r " . M e l a n c h t h o n s e i g e n e A n t w o r t kurz d a r a u f s e t z t die A u s l e g u n g C r u c i g e r s mit einem p o s i t i v e n S a t z f o r t : " d a t i s his rebus, C h r i s t u m v e r e a d e s s e , et e f f i c a c e m e s s e . Id p r o f e c t o s a t i s est."( ) D i e n e g a t i v e A b g r e n z u n g der t o t a l e n , w i r k l i c h e n , e f f e k t i v e n G e g e n w a r t C h r i s t i f o l g t d a r a u f : " N e c addidj^ i n c l u s i o n e m , aut c o n i u n c tionem talem, qua a f f i g e r e t u r τω αρτω το σωμα aut f e r r u m i n a r e t u r , aut miscetur." Noch einmal wird das Bild des glühenden Eisens zusammen mit der lokalen Gegenwart abgewiesen. In Bezug auf die Adoration gibt M e l a n c h t h o n e i n e n mit C r u c i g e r v e r g l i c h e n formal e n t g e g e n g e s e t z t e n L ö s u n g s v o r s c h l a g : s i e soll a b g e s c h a f f t oder n i c h t auf das B r o t b e z o g e n w e r d e n . D i e A d o r a t i o n ist a l s o w i r k l i c h e λ α τ ρ ε ί α , die zur V e r m e i d u n g von MißVerständnissen am Besten vor dem Sakrament nicht vorkommen soll, auf k e i n e n F a l l aber auf das S i c h t b a r e a l s den l o k a l e n P l a t z der u n sichtbaren Gegenwart gerichtet werden soll. Die Hinwendung des V o l k s g l a u b e n s auf das S a k r a m e n t müsse zu einer f a l s c h e n A n b e t u n g e i n e s l o k a l i s i e r t e n C h r i s t u s w e r d e n . E i n e n i n h a l t l i c h e n U n t e r s c h i e d zu C r u c i g e r gibt es nicht. Cruciger macht die Adoration zu etwas geringerem als die A n b e t u n g . M e l a n c h t h o n will die E l e v a t i o n f a l l e n l a s s e n , weil die A d o r a t i o n w i r k l i c h e A n b e t u n g sei, oder sie auf e t w a s a n d e r e s r i c h t e n lassen a l s auf d a s s i c h t b a r e S a k r a m e n t . In beiden F ä l l e n w i r d ' d i e k u l t i s c h e A n b e t u n g des L e i b e s und B l u t e s C h r i s t i a l s in den H ä n d e n der P r i e s t e r g e t r a g e n , b e s t r i t t e n . M e l a n c h t h o n b i e g t alle c h r i s t o l o g i s c h e n P a r a l l e len zum Sakrament, unbekannt auch im Papsttum, ab: "Talem unionem τοΰ ϋρτου nec Papistae ponunt, et prorsus novum est", "non pono inclusionem seu ferruminationem sed sacramentales /coniunctionem/: hoc est, ut s i g nis p o s i t i s v e r e C h r i s t u s e f f i c a x . " ( 1 2 ° ) Im J a h r e 1541 w i r d die E l e v a t i o n nur v e r t e i d i g t , " s i mens r e c t e i u d i c e t , nec s i g n u m a d o r e t , sed i n t e l l i gat a l i u d p r a e t e r s i g n u m ibi d a r i " . M e l a n c h t h o n w e i ß s i c h e r , d a ß die K i r c h e s i c h bei der V e r r i c h t u n g des M y s t e r i u m s immer in l i t u r g i s c h e r P r o s k y n e s e auf den B o d e n a e w o r f e n hat, aber g l e i c h w o h l g i l t : " r e c t e e r u d i e n d i sunt h o m i n e s " ( 1 2 9 ) . D i e U n t e r w e i s u n g w i r d g e f o r d e r t . S t ä n d i g droht die Anbetung des Brotes. Der Angriff auf die Transsubstantiation kehrt im Zusammenhang mit der Abweisung der lokalen Gegenwart in einigen auf das Jahr 1551 datierten Z e i l e n w i e d e r . D i e S y n e k d o c h e im S a t z " p a n i s est c o r p u s C h r i s t i " w i r d a l s ein b l o ß e r A u s d r u c k v e r s t a n d e n , d e s s e n e i g e n t l i c h e B e d e u t u n g ist " c u m pane et v i n o e x h i b e t u r et p o r r i g e t u r c o r p u s et s a n g u i s C h r i s t i " . Gegen eine lokale, physische Bestimmung der Gegenwart wird das Wort " i n u s u " g e s e t z t . D i e s e L e h r e ist " c o n s c i e n t i a e s a t i s " ( ). In einem g l e i c h z e i t i g e n D o k u m e n t w e r d e n " p y s i c a d u r a b i l i i n c l u s i o n e rei a n i m a t a e " und

127

C R 3, 514.

128

Ebendort.

129

C R 4, 735.

130

C R 7, 882.

-

160

-

" p r a e s e n t i a v o l u n t a r i a in a l i q u a c e r t a a c t i o n e " ( ) gegeneinanderges t e l l t . E i n e s t ä n d i g e F r o n t gegen M a t e r i a l i s m e n w i r d in K r a f t e r h a l t e n . A n C a l v i n s c h r e i b t M e l a n c h t h o n 1554, d a ß e i n i g e u n g e b i l d e t e M e n s c h e n dem K a m p f um d i e B r o t a n b e t u n g e r n e u e r t haben und d a m i t b o s h a f t e i n e M ö g l i c h k e i t bekommen w o l l e n , ihn zu u n t e r d r ü c k e n . M e l a n c h t h o n s e l b s t sieht das dogmatische Problem u.a. aus einem Blickwinkel, der von G o t tes Offenbarung durch das Wort und den G e i s t zur Umkehr und zum Trost a u s g e h t . Es ist d e u t l i c h der g l e i c h e G e s i c h t s p u n k t , der oben formul i e r t w u r d e " c o n s c i e n t i a e s a t i s e s t " . D e r B r i e f s c h r e i b e r s c h e i n t in B e z u g auf die S a k r a m e n t s a n b e t u n g mit e i n e r E i n i g k e i t mit dem B r i e f e m p f ä n g e r zu r e c h n e n ( 3 ). G e g e n S c h l u ß s e i n e s L e b e n s , im J a h r 1560, s c h r e i b t M e l a n c h t h o n , d a ß er z w a n z i g J a h r e lang e r w a r t e t habe, w e g e n s e i n e s W i d e r s t a n d e s gegen d i e B r o t a n b e t u n g ins E x i l g e t r i e b e n zu w e r den. E r ist e i n e r w i r k l i c h e n D i s k r e p a n z g e w a h r , d i e v i e l e J a h r e w ä h r t e . Sie berührt nicht nur einen Kirchenbrauch von mehr oder weniger großem Zulässigkeitsgrad, sondern d a h i n t e r l i e g e n d e L e h r e n ( 3 3 ) . Der früher n o t d ü r f t i g z u g e g e b e n e S a t z panis e s t c o r p u s w u r d e in diesem s p ä t e r e n T e i l des Lebens Melanchthons als immer mehr unzufriedenstellend empfunden. Im Zusammenhang mit dem Abendmahlsstreit in der Stadt Bremen bestreitet Melanchthon "panem et vinum esse essentiae corpus et sanguinem C h r i s t i " z u g u n s t e n von " c u m pane s u m i t u r c o r p u s " , dessen b i b l i s c h e G r u n d l a g e das p a u l i n i s c h e " p a n i s e s t c o m m u n i c a t i o c o r p o r i s " sein soll( ). Der lutherische Satz wird als die Grundlage der Brotanbetung d a r g e s t e l l t : " o C h r i s t a , qui es panis (secundum B r e m e n s e s ) vel in hoc pane, m i s e r e m e i . " ( ) E r muß gegen d i e p a u l i n i s c h e n W o r t e a u s g e t a u s c h t w e r d e n : " N o n d i c i t / s e i l . P a u l u s / , ut H e s h u s i u s , panem esse verum c o r p u s C h r i s t i : sed esse κ ο ι ν ω ν ί α ν , id e s t , hoc quo f i t c o n s o c i a t o cum c o r p o r e C h r i s t i : quae f i t in usus, et quidem non s i n e c o g i t a tione, ut cum mures panem rodunt."( ) Melanchthons hier dokumentierte Haltung muß 131

C R 7, 888.

132

C R 8, 362.

133

C R 9,

134

C R 9, 16.

135

C R 9, 471.

1030, vgl. diese Abhandlung,

S.

vor

dem Hintergrund

102, Anm.

dessen

91.

136 C R 9, 9 6 2 . V g l . h i e r z u H e r r l i n g e r , a . a . O . , S. 142 f . R i t s e h l , a . a . O . , I V , S. 26, A n m . 106, G o l l w i t z e r , a . a . O . , S. 83: " E r / s e i l . M e l a n c h t h o n / f a n d s e i n e A u f f a s s u n g b e s t ä t i g t in 1. K o r . 10, 16, wo er n i c h t mit L u t h e r v e r s t a n d : ' D a s B r o t ist der a u s g e t e i l t e L e i b C h r i s t i 1 , sondern ' D a s B r o t ist d i e Austeilung des L e i b e s C h r i s t i ' . E i n e H a n d lung, nicht ein Ding ist das verbürgende Zeichen, da auch Gottes O f f e n barung ganz H a n d l u n g , A k t , W i l l e ist; n i c h t M a t e r i e w i r d ü b e r l i e f e r t , sondern W i l l e wird bezeugt: die Sakramente sind signa voluntatis Dei erga nos." Hieraus wird das G e w i c h t von "usus" als ein Teil der Bestimmungen der Sakramentsgegenwart verstanden.

-

161

-

gesehen werden, was schon f r ü h e r h i n s i c h t l i c h seiner Bestimmungen der sakramentalen Gegenwart angeführt wurde. Sie ist für Melanchthon eine wirkliche Gegenwart, aber sie hat die Erhabenheit der Allgegenwart und ist nur für den Gedanken ( " c o g i t a t i o n e " ) g r e i f b a r . Deshalb ist " f e r r u m i n a t i o " und jedes andere solche B i l d u n m ö g l i c h , denn der Leib C h r i sti nimmt im Verhältnis zum Brot keinen größeren Grad von Nähe ein, als was sonst in der Schöpfung vorliegt. Luthers Gedankengang wiederum geht von einer w i r k l i c h e n , wenn auch d i f f i n i t i v e n sakramentalen besonderen Gegenwart und von der Identität von sichtbaren und unsichtbaren Teilen aus. Der Unterschied zwischen Melanchthon und Luther w i r d nicht die Anwendung von "synekdoke", aber wohl ihre Bedeutung. Synekdoche ist für Melanchthon eine nur vom Wort, ohne Rücksicht auf irgendeinen Vereinigungszustand, über die A l l g e g e n w a r t hinaus k o n s t r u i e r t e E i n h e i t , eine u n e i g e n t l i c h e Redeweise, die auf Dauer nicht ohne schwerere Mi ß Verständnisse und Anstößigkeiten in Kraft gehalten werden kann. Wenn Melanchthon sich bei der K o n f r o n t a t i o n mit Luther damit beruhigen w i l l , daß Luther zugegeben hat, daß es nur per Synekdoche gilt, h ö r t Melanchthon, was er selbst h ö r e n w i l l : eine B e k r ä f t i g u n g dessen, daß das Brot nicht von der Gegenwart des Leibes C h r i s t i durchglüht ist und n i c h t in das Zentrum des eucharistischen Kultes g e s t e l l t werden kann. Luther wiederum h a t t e nur daran e r i n n e r t , daß das B r o t seine B r o t i d e n t i t ä t t r o t z des Tragens der g ö t t l i c h e n Prädikate nicht v e r l o r e n hat. Deshalb sehen Melanchthon und Luther ganz verschieden auf die Sakramentsanbetung des ungelehrten Volkes. Luther i d e n t i f i z i e r t sich restlos mit der Hingegebenheit des M i t t e l a l t e r s an den E r l ö s e r der Hostie - solange n a t ü r l i c h , als sie einem w i r k l i c h e n Abendmahl und n i c h t einer u n g ü l t i gen Ausweitung der heiligen Mahlzeit g i l t : "Et pane gaudeo. saltern apud vulgum, relictam esse simplicem fidem sacramenti huius."( ) Melanchthon sieht das gleiche Volk als in eine m a t e r i a l i s t i s c h e Brotverehrung v e r f a l l e n an; nur der t r a i n i e r t e Gedanke kann durch biblische Erleuchtung dazu gebracht werden, zwischen dem lokal gegenwärtigen Sakrament und der dadurch real vermittelten Gabe zu unterscheiden. Das "Hoc" der Einsetzungsworte kann e i g e n t l i c h nur mit H i l f e des mildernden und s a c h l i cheren Pauluswortes " D i e Gemeinschaft des Leibes C h r i s t i " verstanden werden. Melanchthon a r b e i t e t von einer systematischen Bejahung des Platzes der Realpräsenz innnerhalb des c h r i s t l i c h e n Glaubenserbgutes aus, in der die Detailexegese der Einsetzungsworte gewissen übergeordneten Bestimmungen, die aus den allgemeinen Präzisierungen der Gnadengegenwart geholt sind, weichen d a r f . Deshalb vermag er ohne Weiteres Bibeltexte in die Darstellung des Abendmahles hereinzuziehen, die nicht mit dem Sakrament zusammenhängen: "Manete in me, et ego in vobis. Item, Ego sum in p a t r e meo, et vos in me, et ego in vobis. Et in his veris consolationibus f a c i t nos sibi membra, et t e s t a t u r , se corpora nostra vivicaturum esse. Sic declarant veteres Coenam Domini."( 1 3 8 ) Melanchthon versteht unter Luthers Worten von der Anbetung bei der 137

138

WA 6, 510, 2, 20 f.

CR 9, 962, v g l . hierzu H e r r l i n g e r , a.a.O., S. 152: "vermag so die Einsetzungsworte in ihrer wesentlichen Einheit mit Joh. 6 zu begreifen und doch in ihrer specifischen Bedeutung ( l e i b l i c h e Gegenwart) f e s t z u h a l t e n . " Der l e t z t e r e Zusatz ist unschlüssig.

-

162

-

Taufe nur eine Anbetung auf Grund der Taufe. Melanchthon erscheint es offenbar absurd, daß sich jemand einen wirklichen Adorationsakt gegenüber einer lokalen G o t t e s o f f e n b a r u n g in der Taufe v o r s t e l l e n k ö n n t e . Luther wiederum hatte in der für alle Taufen konstitutiven Jordanstaufe gerade ein Beispiel für p r a e d i c a t i o i d e n t i c a und f ü r eine Vereinigung von Sichtbarem und Unsichtbarem gefunden. Die Worte von der Taube und dem B r o t f i e l e n für Luther in die gleiche K a t e g o r i e , und damit lifíflt die Taufadoration für Luther innerhalb des Möglichen und Denkbaren( ). Die Transsubstantiation f ä l l t für Melanchthon unter das U r t e i l eines m a t e r i a l i s t i s c h e n Sakramentsbegriffes. Seine K r i t i k t r i f f t z u t i e f s t gesehen n i c h t die thomistische Lehre, die einmal e n t w i c k e l t wurde, um gerade seine eigene Forderung nach der Erhabenheit der geistlichen Dinge gegenüber der Materie z u f r i e d e n z u s t e l l e n , wie g l e i c h z e i t i g die k i r c h l i c h e D o k t r i n von der W i r k l i c h k e i t der Realpräsenz u n z e r s t ö r t gelassen wurde. Dagegen steht Melanchthon in Gegensatz zu der nominalistischen Lehre der Eigenexistenz des Leibes C h r i s t i und zur Transsubs t a n t i a t i o n in dem Maß, wie diese sich hier a n f ü g t e . Dieser Gegensatz ist der, der ihn auch von L u t h e r u n t e r s c h e i d e t . Am emphatischsten k e h r t die V e r w e r f u n g der Transsubstantiation durch Melanchthon bei seinem Schüler Brenz w i e d e r . Dessen Stellungnahme braucht jedoch n i c h t als ein b l o ß e r R e f l e x derjenigen Melanchthons gesehen werden. Die Konfrontation mit Oekolampadius und die eigene originell k o n z i p i e r t e Abendmahlslehre geben Brenz ausreichende Impulse zur K r i t i k . Auch er weist de facto Luthers konkreten Sakramentsglauben ab. Er kämpft gegen den Materialismus in allen ihm bekannten Formen: "Nulla hic est impanatio, nulla t r a n s s u b s t a n t i a t i o . "Aber der gleychnus halber, So Luther von Eyssen und fewer, geben achten, die jr habent gut wussen, das er a l l e i n ¿lie gleychnus geben hab, damit anzezaigen die t o r h a i t der papistischen t r a n s s u b s t a n t i a t i o n , w e y e t t e r nicht damit zebeweyssen."( ) Damit werden nicht nur Fehldeutungen Luthers abgewiesen; auch Luthers Meinung wird getroffen. Daß Luther mit seinem Gleichnis ein positives Anliegen h a t t e , übergeht Brenz, f ü r den kein s p e z i f i scher Vereinigungszustand zwischen zwei Materien im Sakrament vorliegt. Deshalb wendet sich Brenz gegen jeden Gedanken an eine mirakulöse Gegenwart, wo Christus auf wunderbare Weise seinen Leib im Brot gegenwärt i g sein l ä ß t : "nec ad carnales imaginationes, quemadmodum Papistae

1Ί9

V g l . diese Abhandlung, Kap. V I I , wo dieses Problem näher untersucht wi r d . Brenz an Adam W e i ß , 27. November 1525 nach Pressel, a.a.O., S. 7, v g l . K ö h l e r , a.a.O., S. I, S. 220. 141 "Die von Gemmingen an die prediger zu Straßburg, (Antwort durch Johann Brenz b e g r i f f e n ) " , Dezember 1525, Pressel, a.a.O., S. 23. v g l . B r e c h t , a.a.O., S. 89 Anm. 1: "Bezeichnend ist, daß das Gleichnis vom glühenden Eisen, mit dem Luther das Beieinander von Brot und Leib geleg e n t l i c h e r k l ä r t hat ( z . B . WA 6, 510), Brenz ebensowenig g l ü c k l i c h zu sein scheint wie den Straßburgern. Für Brenz war wie für die Oberdeutschen die Gabe des Worts streng getrennt von der des Brots."

- 163 imaginantur corpusculum nescio quod sub pane aut in pane l a t e r e " ( ), "nec quaerimus, an in pane ita carnaliter Corpus subsistât, quemadmodum ratio humana in pane corpusculum quoddam imaginari solet. In hac nugaci imaginatione occupet sese prudentia carnis, admiretur inversam rerum naturam A r i s t o t e l e s quispiam: nos f i d e i , non rationis humanae causam tractamus. Itaque hoc solum quaerimus, an pane & vino Coenae Dominicae 3 d i s t r i b u a n t u r , & donentur fidei nostrae, Corpus & Sanguis C h r i s t i . " ( ) Damit wird die von Luther selbst so klar manifestierte Bewunderung und Anbetung des Vermögens Gottes, gegen alle Naturgesetze souverän die Schöpfung zu beherrschen und die sakramentale Gegenwart auf einmal an verschiedenen Plätzen e i n t r e t e n zu lassen, als a r i s t o t e l i s c h und v e r werflich verurteilt. Brenz verlangt nur, daß der Glaube ohne alle Reflektionen über die Art der Gegenwart die geistliche Gabe entgegennehmen soll. Hier o f f e n b a r t sich auch eine Ungleichheit in der Auffassung von der Funktion des Sakramentes zwischen Luther und Brenz. Für Luther hat die Besonderheit der sakramentalen Gegenwart, dessen physische Externität, Bedeutung für die Zeichenfunktion des Sakramentes. Die physische Auslieferung des Leibes Christi ist Zeichen und Siegel für die W i r k l i c h k e i t der Sündenvergebung, individuell auf den Kommunikanten a p p l i z i e r t ^ ). Für Brenz ist nicht der Leib Christi Zeichen des Sakramentes, das die· geistliche Gabe (Sündenvergebung) bezeichnet, sondern die geistliche Nahrung und Gabe selbst. So g e f a ß t r i c h t e t sich das Sakrament an den Glaubenden, der den Glauben schon hat und durch das Sakrament nur eine neue Weise für das geistliche Essen nach Joh.6. ausnützt. Für Luther ist der Ausgangspunkt ein anderer: wenn der Priester in der Messe das Geweihte hochhebt, geschieht dies als ein Akt "quo provocemur ad finem testament i huius"( ). Das Heilige in den Händen des Priesters soll zum Glauben an das Evangelium antreiben und reizen( ).

142

"Jo. B r e n t i i Epistola ad Reutlingenses" 13. A p r i l 1527, " A c t a . . . " , S.

37. 143

Brenz:

"In Evangelion lohannis". "Opera",

VI, S. 856.

144

WA 6, 518, 10 f f : "Sic et in Missa, hac omnium principe promissione, a d i e c i t signum memoriale tantae promissionis, suum ipsius corpus et suum ipsius sanguinem in pane et vino, sicut d i c i t 'Hoc f a c i t e in meam commemorationem". Sic in Baptismo verbis promissionis a d i i c t signum mersionis in aquam. Ex quibus intelligimus, in qualibet promissione dei duo proponi, verbum et signum, ut verbum intelligamus esse testamentum, signum vero esse sacramentum, ut in Missa verbum Christi est testamentum, panis et vinum sunt sacramentum." 145

1 dR

WA 6, 524, 25.

Brenz sieht den Leib Christi als Gabe selbst, während die Zeichenf u n k t i o n vom Brot e r f ü l l t w i r d , das den Leib Christi bezeichnet: "Opera", VI, S. 857: "ut habeat externus homo, sua externa, panem et vinum: internus vero, sua interna & s p i r i t u a l i s , corpus & sanguinem, in mysterio donata", S. 858: " u t corpus in sacramento habeat corporalia signa, & fides spiritualia". Vgl. Syngramma Suevicum, "Acta...", S. 179: "Nam

-

161

-

A l s das g r o ß e und flagrante Verbrechen gegen die Geistlichkeit des Glaubens und Sakramentes steht bei Brenz die Transubstantiation voran. Sie wird als eine falsche Lokalisierung des Heiligen verstanden und gleichzeitig als ein Ausdruck für den unbiblischen Anspruch der P r i e sterschaft auf eine besondere Weihemacht. In Kritik dagegen und an gängigen Definitionen vom Inhalt der Konsekration werden Worte ausgesprochen, die zur traditionellen, protestantischen Polemik gegen die Wandlungslehre gehören: "Quid autem, obsecro, est Magia, si haec non est?"; "non autem agnoscimus magicam vestram sententiam, & impiam incantationem."( ) Auf eine klare und bewußte Art und Weise hat Chemnitz zur Substanzverwandlungslehre Stellung genommen. Bei ihm gibt es eine auch nach heutigen Ansprüchen sachliche, historische Auslegung der Entstehung und Bedeutung der Transsubstantiationslehre. Er zeigt, wie die T r a n s s u b s t a n tiationslehre ursprünglich in ihrer vorscholastischen Form Züge von wirklichem Materialismus hatte: "Habet vero etiam Theophylactus vestigia transsubstantionis, satis crassa. D i c i t enim, panem transformar!, converti & transelementari in Corpus Christi, & quidem ita, sicut in terra Christus versaretur, panis in carnem eius, ratione alimenti transmutabatur."(148) Die Wandlung wurde physisch gedacht. Genauso gilt der berengarische Streit "de sensualitate praesentiae corporis C h r i s t i " ( 1 4 9 ) . Chemnitz ist sich auch darüber im Klaren, daß die Transsubstantiationslehre in ihrer Anfangsphase sehr variierende Deutungsmöglichkeiten bot: "Quidem disputarunt, transeunte forma panis, remanere materiam, sicut materia a l i menti sit sub forma nutriti. A l i i , transeunte materia, remanere formam si remissio peccatorum donum nostrum est, cur non & corpus & sanguis per quae remissio contingit, dona essent? Jam si dona sunt, c o n s e n t a neum est, ut & pro ratione donorum distribuantur: Distribuantur autem verbo, id quod ex praecendentibus manifestum est." 147 Brenz: " A p o l o g i a Confessionis W i r t e n b e r g e n s i s " , " O p e r a " V i l i , S. 512. Schon 1528 wendet Melanchthon die Bezeichnung "magicum est" für die römische Konsekrationsauffassung an, C R 1, 948, dazu durch Oekolampadius' Kritik v e r a n l a ß t . Die gleiche Formulierung, die bei Brenz v o r liegt, teilweise in der Form einer offenbaren Anleihe, bei Chemnitz: " E x a m e n Concilii T r i d e n t i n i i " , S. 300, aber dort gilt es mehr dem spezifischen Problem der korrekten Form der Konsekration, nicht, wie bei Brenz einen Gegensatz zwischen dem evangelischen "tantum novam relationem accedere" und "verba creationis", das mit der römischen Transsubstantiation identifiziert wird. Brenz geht davon aus, daß die A l l g e g e n wart des Leibes Christi eine reale Konsekration, inklusive S u b s t a n z v e r wandlung, unmöglich macht; Chemnitz weist gerade in diesem Zusammenhang diese Lehre als "fundamentum etiam praesentiae corporis Christi in coena" ab. 148 14

Chemnitz:

"Repetitio sanae doctrinae",

9 Ebenderselbe, S. 324.

S.

310.

- 165 pañis. „ ( 1 5 0 }

G e n a u s o w e i ß C h e m n i t z , d a ß I n n o c e n t i u s I I I . , der die Transsubstantiation 1215 dogmatisiert hatte, damit keineswegs die Lehre von dem Bleiben der Substanz in den Fällen ausschließt, wo die Realpräsenz trotzdem behauptet wird: "non tarnen sicut Tridentini faciunt anat h e m a t e a l t e r a m , i 11 am s e n t e n t i a m /scil. post c o n s e c r a t i o n e m v e r a p a p i s r e m a n e a n t a c c i d e n t i a / damnat, quod L e c t o r d i l i g e n t e r o b s e r v a b i t . " ( ) E r s t n a c h diesem h i s t o r i s c h e n R ü c k b l i c k b e g i n n t C h e m n i t z die rein d o g m a t i s c h e B e h a n d l u n g : " H a e c de i n i t i i s et p r o g r e s s u d i s p u t a t i o n i s de t r a n s s u t s t a n t i a t i o n e o b s e r v e , u t i l e e s t , sed ad rem ipsam a c c e d a mus."( ) C h e m n i t z gibt ohne W e i t e r e s eine w i r k l i c h e V e r w a n d l u n g im S a k r a m e n t z u : " h a e c magna, m i r a c u l o s a , et v e r e divina... m u t a t i o " , die d a r i n b e s t e h t , d a ß das, w a s e r s t nur B r o t und W e i n a e w e s e n w a r , n a c h der K o n s e k r a t i o n w i r k l i c h L e i b und B l u t C h r i s t i " N o s mutationem S a c r a m e n t a l e m i n t e l l i g i m u s . " ( ) D i e s ist jedoch n i c h t das g l e i c h e , w i e die vom T r i d e n t i n i s c h e n K o n z i l a n g e n o m m e n e , s c h o l a s t i s c h e Transsubstantiationslehre, die s i c h n i c h t biblisch beweisen l ä ß t . Gleichzeitig weist Chemnitz jedes tiefere Engagement im Kampf gegen sie ab: " N u l l o modo pari momento censemus panem et corpus Christi. Et L u t h e r u s semper d i x i t , se in t o t a hac d i s p u t a t i o n e m a g i s s p e c t a r e p r a e s e n t i a m c o r p o r i s et s a n g u i n i s C h r i s t i in C o e n a , quam p r a e s e n t i a m p a n i s Chemnitz: " E x a m e n Concilii T r i d e n t i n i " , S. 312, vgl. hierzu Jorissen, a.a.O., S . 65 ff, mit dem g l e i c h e n H i n w e i s . C h e m n i t z ' p a t r i s t i s c h e K e n n t n i s s e s i n d eine F o l g e der S t u d i e n in der B i b l i o t h e k , die H e r z o g Albrecht von Preußen gehörte, bei dem Chemnitz vor seiner theologischen K a r r i e r e H o f a s t r o l o g e w a r , v g l . " R e a l e n c y k l o p ä d i e für p r o t e s t a n t i s c h e Theologie und Kirche", Stichwort "Chemnitz". 151

E b e n d o r t , v g l . J o r i s s e n , a.a.O., S . 36, A n m . 3 0 4 : " D a r u m w i r d denn a u c h im f o l g e n d e n l e d i g l i c h das b l o ß s y m b o l i s c h e E u c h a r i s t i e v e r s t ä n d n i s als häretischer Gegensatz zu den Herrenworten verworfen. Von der K o n substantiation ist in diesem Zusammenhang gar nicht die Rede." 152

Ebendort

153

Ebenderselbe, S. 313.

154

Ebenderselbe, S. 316.

Ebendort. Auch Brenz kann gelegentlich einen solchen Ton anschlagen: in " C o n f e s s i o W i r t t e n b e r g e n s i s " , die vor dem t r i d e n t i n i s c h e n K o n z i l vorgelegt wurde, heißt es: " O p e r a " , V i l i , S. 13 f: "Credimus etiam omn i p o t e n t i a m D e i t a n t a m esse, ut possit in E u c h a r i s t i e s u b s t a n t i a m p a n i s & vini vel a n n i h i l a r e , vel in c o r p u s & s a n g u i n e m C h r i s t i m u t a r e . S e d quod D e u s hanc suam a b s o l u t a m o m n i p o t e n t i a m in E u c h a r i s t i a e x e r c e a t , non v i d e t u r esse c e r t o v e r b o D e i t r a d i t u m , & a p p a r e t v e t e r i E c c l e s i a e f u i s s e i g n o t u m . " B r e n z ' übrige K r i t i k gibt jedoch den W o r t e n einen a n deren H i n t e r g r u n d , a l s bei C h e m n i t z . S a c h l i c h ist es nur eine h y p o t h e t i s c h e A n n a h m e , die ä h n l i c h e n r e f o r m i e r t e n K o n z e s s i o n e n in B e z u g auf die Möglichkeit der Realpräsenz entspricht, vgl. K ö h l e r : " D a s Marburger R e l i g i o n s g e s p r ä c h 1529. V e r s u c h einer R e k o n s t r u k t i o n " , S . 3 0 : " G e w i ß kann G o t t e i n e n L e i b sin v e r s c h i e d e n e n O r t e n sein lessen, aber d a ß er das im Abendmahl tut, dafür verlangen wir den Beweis" (Zwingli); S. 57.

-

et

166

-

vini. „(155)

Chemnitz greift also ausdrücklich und bewußt auf Luthers Mäßigung in diesem Punkt zurück. Die Grundlage der trotzdem bestehenden K r i t i k ist auch identisch mit L u t h e r s : Das Festhalten daran, daß " M J - t i c u l a Hoc in utraque p a r t e d e n o t e t , panem s c i l i c e t et p o c u l u m " ( 1 ^ ° ) . Das lutherische " H o c " w i r d in K r a f t gehalten, n i c h t nur das " e s t " . Zu dieser " p r o p o s i t i a i d e n t i c a " w i r d die c h r i s t o l o g i s c h e Parallele herangezogen, wenn auch betont w i r d , daß das Brot n i c h t in hypostatische Union mit dem Leib C h r i s t i aufgenommen wurde( 5 ). Nirgendwo f i n d e t sich die melanchthonische F u r c h t vor einer spezifischen, konkreten Sakramentsgegenwart oder vor der konsequenten Beibehaltung des Satzes pañis est corpus. Chemnitz ist durch seine Gegenwartsbestimmung im Lager Luthers zu Hause. Wenn er im Gegensatz zu Luther der Confessio Berengario k r i t i s c h gegenübersteht, ist dies kein dogmatischer, sondern ein dogmengeschichtlicher Unterschied. Chemnitz erhebt Anspruch auf bessere Kenntnis der Bedeutung der Formeln, die Luther behandelt hat, ohne auf deren ursprüngliche Bedeutung einzugehen. Die l e t z t e Aufgabe dieses K a p i t e l s w i r d sein, zu entscheiden, in w e l chem V e r h ä l t n i s die Lehre von der sogenannten Konsubstantiation zur lutherische/v Abendmahlslehre steht. Das Wort, begegnet zuerst bei Oekolampadius( ), der mit dem Wort Luthers Lehre bezeichnet. Von hier aus d ü r f t e es auf Melanchthon übergegangen sein, der es, nach einer A u f zeichnung des m i l i t a n t e n Gnesiolutheraners Benedikt Morgenstern von 1567, gegen die lutherische Partei g e r i c h t e t h a t : "Daher jhr Praeceptor / M e l a n c h t h o n / wider die lehre von der g e g e n w e r t i g k e i t des Leibes und Blutes C h r i s t i dem A c h t b a r e n / E h r w i r d i g e n Herren Nicoiao Gallo ins gesicht gesagt hat / t r a n s s u b s t a n t i t i o und c o n s u b s t a n t i t i o , das ist v e r wandelung und vermischen oder anbinden ist ejne wie der ander. Consubstantiationem aber nant er unsere lehre." ( ) Der Ausdruck kommt dann innerhalb des geschichtlichen Luthertums seit und mit der Generation

"dem g ö t t l i c h e n V e r m ö g e n widerspreche ich n i c h t " (Oekolampadius). Hinwiederum kann auch Chemnitz scharfe Formulierungen machen: in "Examen C o n c i l i i T r i d e n t i n i " , S. 311, w i r d die Transsubstantiation "una ex columnis regni P o n t i f i c i i " genannt, aber es s o l l t e beachtet werden, daß Chemnitz damit primär die eigene Meinung des Tridentinums ausdrücken w i l l : " I n t e r caeteras enim causas Transsubstantiationis expresse has r e c i t a n t , ne a l i a substantia quam C h r i s t i in E u c h a r i s t i a vel a d o r e t u r , vel Deo p a t r i o f f e r a t u r : utque durabilis s i t praesentia corporis C h r i sti in E u c h a r i s t i a , etiam e x t r a usum." Selbst e n t w i c k e l t Chemnitz n i r gendwo die Theorie von der Transsubstantiation als M u t t e r aller I r r t ü mer. 156

Chemnitz, a.a.O., S. 315.

157

Ebenderselbe, S. 315 f .

158

Vgl.

159

diese Abhandlung, S. 156, Anm.

115.

Benedikt Morgenstern: "Widerlegung der Notel", fol. F i l a . Der Sak r a m e n t s s t r e i t Morgensterns und seiner gnesiolutherishen Kollegen ist heute ganz unbekannt; er wird im Schlußkapitel über die Adoration näher behandelt werden.

- 167 nach Luther v o r . Das Z i t a t von Morgenstern gibt die geeignete E i n l e i tung zum Problem: der B e g r i f f e n t b e h r t der f i x i e r t e n Bedeutung, da er nie von irgendeinem Theologen positiv entwickelt wurde. Nach der Defin i t i o n , die man dem B e g r i f f zu geben entscheidet, kann von Luther gesagt werden, daß er die Konsubstantiation g e l e h r t habe oder n i c h t habe(160). Die a u s f ü h r l i c h s t e , zugängliche Präsentati on der Stellungnahme des L u thertums zur Konsubstantiation findet sich in Charles P. Krauths umfassenden systematisch-theologischen Arbeit: "The Conservative Reformation and its Theology"( ) wieder. Krauths These ist, daß die Konsubstantia1 D i e c k h o f f , Mücke und G o l l w i t z e r bezeichnen Luthers f r ü h e r e Lehre als Konsubstantiation, vgl. diese Abhandlung, S. 145, Anm. 79. Neuser, a.a.O., S. 375 behauptet: "Das Fehlen des Begriffes /seil. "Konsubstant i a t i o n " / beweist n i c h t , daß Luther diese Lehre aufgegeben h a t " , und erkennt damit das Faktum an, das von F. Kattenbusch aufgewiesen wurde, " L u t h e r s Idee der Konsubstantiation im Abendmahl", in " F e s t s c h r i f t für Johannes F i c k e r " , S. 83 f f , daß Luther nämlich nirgendwo selbst den Ausdruck anwendet. Ficker geht jedoch vom Vorkommen der Realität selber bei Luther aus. A n d r é n , a.a.O., S. 46 f f , wendet den B e g r i f f n i c h t nur auf L u t h e r , sondern auch auf die folgende Konkordientheologie und O r thodoxie an. A n d r é n übersieht dabei, daß diese·Theologen mit g r ö ß t e r K r a f t das Wort abweisen, das sie mit m a t e r i a l i s t i s c h e n Vorstellungen verknüpfen, vgl. die folgende D a r s t e l l u n g in dieser Abhandlung. G r a ß , a.a.O., S. 58 schreibt k u r z g e f a ß t : " L u t h e r l e h r t e b e r e i t s 1520 Konsubs t a n t i a t i o n . " Holsten Fagerberg, a.a.O., S. 202. "Diese Theorie ist in der Theologie im allgemeinen unter dem Namen Konsubstantiation bek a n n t . " Andere Theologen s t e l l e n sich abweisend. V a j t a , a.a.O., S. 177f., schreibt: "Dieser Schöpfungsglaube /Luthers/ macht es unmöglich, bei der ' c o n s u b s t a n t i a t i o ' an die vorübergehende Vereinigung zweier substantiell verschiedener Dinge im Abendmahl zu denken". Für eine sinnvolle Anwendung des Begriffes auf Luther muß nach Vajta die Allgegenwart d u r c h l e u c h t e t werden. Peters, a.a.O, S. 97 f , weist auch die Konsubstantiation ab: " d i e K a t e g o r i e der Substanz ist fehl am P l a t z ; m ü ß t e doch C h r i s t i Leib herabgezogen werden auf die Ebene der Dinge dieser Welt". Auch hier wird angenommen, daß die Allgegenwart das Korr e k t i v ist, und WA 26, 341, 17 f f . ( " ü b e r , a u ß e r , u n t e r , durch und wieder hierdurch und allenthalben") wird im Widerstreit gegen den Zusammenhang auf das Sakrament a p p l i z i e r t . Sasse, a.a.O., S. 102, f o r m u l i e r t sehr gemäßigt: Luther und das Luthertum umfassen nicht "the doctrine of consubstantiation in its t e c h n i c a l sense". Sasse geht hierbei davon aus, daß es einen solchen " t e c h n i c a l sense" g i b t , der jedoch nie belegt wurde. Johannes Grünwald: " Z u r Ontologie der Realpräsenz", S. 16, in "Lutherische Abendmahlslehre heute", meint, daß Luther nicht die Kons u b s t a n t i a t i o n g e l e h r t habe, die in "das a r i s t o t e l i s c h - s c h o l a s t i s c h e Kategoriensystem 1 1 g e h ö r t , aber muß über Luther doch f e s t s t e l l e n : " T r o t z d e m kann selbst er n i c h t ganz von einem Befangensein ins Seinsdenken freigesprochen werden, wie sein immerwährendes Betonen des est zeigt."

161

Charles P. Krauth: "The Conservative Reformation and its Theology as represented in t h e Augsburg Confession, and in the H i s t o r y and L i t e r a -

-

168

-

t i o n eine lokal d e f i n i e r t e Sakramentsgegenwart i s t . Er beginnt seine Darstellung d a m i t , daß er die sogenannte Wittenberger Konkordie von 1536 behandelt, ein u n z w e i f e l h a f t r i c h t i g e s V e r f a h r e n . Er z i t i e r t deren W o r t e : "Und wie sie doch n i c h t an eine Transsubstantiation glauben, d.h. an eine wesentliche oder s u b s t a n t i e l l e Verwandlung von Brot und Wein zu Leib und Blut Christi, und auch nicht meinen, daß der Leib und das Blut C h r i s t i localiter sind, d.h. räumlich, eingeschlossen im B r o t , oder sonst außerhalb des Empfanges des Sakramentes wahrhaft damit vereint, so stimmen sie doch zu, daß das Brot durch sakramentale Vereinigung der Leib C h r i s t i ist, u s w . " ( 1 6 2 ) Krauths D a r s t e l l u n g e n t h ä l t einen kleineren, scheinbar nur formalen Fehler, der jedoch s i g n i f i k a t i v i s t . Krauth schreibt: " I n the 'Wittenberg Concord1 (1536), prepared and signed by Luther and the other leaders in the Church, i t is said: 'We deny the d o c t r i n e of t r a n s s u b s t a n t i a t i o n , as we also deny t h a t the body and blood of Christ are locally included in the bread. „ ( 1 6 3 ) Damit ist das "sie" der Konkordie zu " w i r " geworden und Luther unrichtig zum Subjekt des Bekenntnisses gemacht worden und nicht zu dem, der mit den übrigen Beisitzern erklärt hat: "Wir haben gehört, wie Herr Martin Bucer... und seine Predikanten lehren." Es ist so nicht L u t h e r , der im Bekenntnisform die Transsubstantiation und die " i n c l u s i o l o c a l i s " zusammenkopp e l t , eine Assoziation, die ihn nie beschwert hat. Es ist Bucer, der sich mit diesen B e g r i f f e n gegen zwei für ihn verwandte Vorstellungen abgrenzt, and es ist Melanchthon, der Bucers Auffassung ihre ä u ß e r e Form gibt( ). Luther wiederum hat teils eine Verwerfung der Transsubs t a n t i a t i o n , t e i l s eine Verneinung der V o r s t e l l u n g , die Z w i n g l i ihm und der römischen K i r c h e b ö s w i l l i g angedichtet hat, g e h ö r t . Die A r t der Zusammenkopplung war Luther nicht klar. Das Bekenntnis ist nicht seins. Er hat es nur gutgeheißen( 1 6 5 ). Bucer hatte jedoch die beiden Vorstelture of the Evangelical Lutheran Church", Philadelphia 1871; Im Index, S. 834, finden sich unter der Rubrik "Consubstantiation r e j e c t e d by t h e L u t h e r a n Church" r e i c h h a l t i g e Referenzen, systematisch a u f g e t e i l t : " 1 . From Confessions of Lutheran Church. "2. Lutheran Divines. 3. Roman Cat h o l i c Divines. 4. C a l v i n i s t i c Divines." 1677 legte J.W. Baier eine besondere Disputation vor, "De Impanatione et Consubstantiatione", die in seinem "/Jo. Guilelmi Baieri/ Compendium Theologiae positivae secundum anni 1694... ed. P r e u ß " B e r o l i n i 1864, S. 551, erwähnt w i r d und eingeht in "Joh. Guiliemi B a j e r i , D . Disputationum Theologicarum in Academia Jenensi" als Nummer I V , und 48 Seiten umfaßt. In der von C.F.W. Walther 1879 e r w e i t e r t e n A u f l a g e von Baiers Buch finden sich in der Frage der Konsubstantiation Auszüge von Luther, Gerhard und Kromayer: "Compendium theologiae", I I I , S. 502 f f . 162

"Svenska Kyrkans bekännelseskrifter",

163

K r a u t h , a.a.O., S. 130.

S. 611,

BS 977,

23 f f .

K ö h l e r , a.a.O., S. 455: "daß Melanchthon, ihr Verfasser, sich s i c h t lich Bucer angepaßt habe". 1 RS

Zum Problem des Charakters der Wittenberger Konkordie, vgl. Köhler, a.a.O., I I , S. 453 f : "zunächst ist sie f o r m e l l überhaupt keine ' K o n k o r d i e ' , d.h. eine Ü b e r e i n k u n f t , zu der beide T e i l e sich bekennen. Es

- 169 lungen als Ausschlag eines ungeistlichen Materialismus i d e n t i f i z i e r t . Daß er der Wittenberger Konkordie b e i t r a t , begründet sich darauf, daß er meinte einzusehen, daß Luther n i c h t die " i n c l u s i o localis" l e h r t . Er bekennt in einem Brief, daß er Luther Unrecht getan habe, indem er ihm " i m p a n a t i o " zugeschrieben h a b e ( 1 6 6 ) , und w i d e r r u f t iü seinen " R e t r a c tiones" den Verdacht des Materialismus bei L u t h e r ( ' b ). Diese Einsicht h a t t e er jedoch lange vor der Konkordie gewonnen, als er im Jahr 1530 eine Formel gefunden h a t t e , die ihm zu der ersehnten E i n h e i t v e r h e l f e n s o l l t e : " S i c u t et Lutherus d i c i t , non o p o r t e t l o c a l i t e r esse in Sacramento Christum, sed posse ilio fUQdo adesse, quo omnes creaturae Christo praesentes sunt, arcano modo."( 1 6 8 ) Damit war der melanchthonische Ausweg g e ö f f n e t : die A l l g e g e n w a r t w i r d zur A l t e r n a t i v e zu " l o c a l i t e r " , aber auch zu " d i f f i n i t i v e " . Das ist die Bedeutung der Wittenberger Konkordie in den Augen Bucers. So war im Rahmen eines lutherischen Dokumentes von o f f i z i e l l e m Charakter und mit Luthers U n t e r s c h r i f t als B e k r ä f t i g u n g seiner Orthodoxie die Lehre von der lokalen Gegenwart im Zusammenhang mit der V e r w e r f u n g der Transsubstantiation abgewiesen worden. Dies s o l l t e Anlaß zu Auslegungen geben, die aus der Konkordie eine lutherische F r o n t s t e l l u n g gegen sakramentalen Materialismus machen s o l l t e n , wobei die lutherische Lehre als der goldene M i t t e l w e g zwischen r e f o r m i e r t e n Spiritualismus und römischen Materialismus verstanden wurde. " I n c l u s i o localis w i r d in diesem L i c h t eine V a r i a n t e der m a t e r i a l i s t i schen Transubatsnatiationslehre, davon nur durch die Beibehaltung der Existenz der Brotsubstanz unterschieden.

handelt sich nicht, wie in Marburg um Artikel, in denen die Unterzeichner sich verglichen 'und die sie, beiderseits e i n t r e c h t i g l i c h gleuben und halten', vielmehr referiert die Urkunde wie der resümierende Präsident einer Sitzung mit 'wir haben gehört' etc, nur über die Meinung der Oberländer. Sie erscheinen also als die der feststehenden Meinung der Lutheraner Hinzutretenden. Daß sie damit Früheres widerrufen, ist nicht gesagt, auch nicht i m p l i c i t e , aber sie haben j e t z t die rechte Einsicht gewonnen, die die Lutheraner bereits h a t t e n . Die 'beständige K o n k o r d i e ' , die ' m i t guter H o f f n u n g ' am Schlüsse der Urkunde e r w a r t e t w i r d , ist also Anschluß an, oder noch deutlicher: Unterwerfung unter die Lut h e r a n e r . " Die gleiche Ansicht legt Sasse dar, a.a.O., S.310. B i z e r : "Studien zur Geschichte des Abendmahlstreits im 16. J a h r h u n d e r t " , S. 127, versucht jedoch die Konkordienformel als ein theologisches Unionsdokument von heutigem Typ darzustellen: "Das Konkordienwerk von 1536 beruhte nicht auf einem gegenseitigen MißVerständnis. Dies anzunehmen hieße die vorausgegangene Arbeit allzu leicht nehmen und Luthers Gewiss e n h a f t i g k e i t in dieser Sache g e w a l t i g u n t e r s c h ä t z e n . Es handelt sich vielmehr um eine Einigung bei klar gesehenen Differenzen." 166

K r a u t h , a.a.O., S. 340, K ö h l e r , a.a.O., I I , S. 459.

167

K r a u t h , a.a.O., 774.

1 fift

CR 2, 315. Bucers Satz l i e g t hier in einer Zusammenfassung von Melanchthon vor, der dort die Gefahr sieht, daß Bucer das mit Luther formal gemeinsame Verwerfen der Transsubstantiation mißdeutet, und daß inclusio localis eine sachlich b e r e c h t i g t e Einheit über die Realpräsenz bedeutet, v g l . K ö h l e r , a.a.O., I I , S. 221.

- 170 Bucer und Capito s o l l t e n in ihren auf die Konkordie folgenden V e r gleichsversuch mit den Schweizern von Neuem der reformierten Kritik der Abendmahlslehre Luthers begegnen. Sie t e i l e n Luther m i t , daß die Schweizer nur unter diesen Bedingungen "die Realpräsenz" annehmen: "si tantum caveretur, ne relabi ad papistarum impietatem viderentur." "Hinc est, venerande p a t e r , ut t r i a i l l a : naturalem unionem C h r i s t i cum pane vel localem inclusionem, item Christum f i e r i cibum v e n t r i s et in se contingi a carne QQSîrai denique sacramenti sumptionem absque vera fide salutarem esse."( ) Es zeigt sich also, daß die papistische G o t t l o s i g k e i t besteht in 1) einer Unio von Brot und Leib C h r i s t i , die lokal wäre, 2) ein grobes kapernaitisches Essen des Leibes C h r i s t i , der physisch v e r z e h r t werden würde, 3) ein automatisch erlösendes Wirken des Sakramentes durch dessen bloße Konsumierung. Diese reformierte Anklage w i r d später im B r i e f " a u d i u n t / s c i l . a d v e r s a r i i / , Christum in e u c h a r i stie dari cum pane s u b s t a n t i a l i t e r , localem praesentiam c o g i t a n t , dum panem esse corpus Domini, impanationem, indignos Dominis corpus sumere, saluti esse sacramentalem sumptionem sine f i d e . " ( ' ) In dieser S i t u a t i o n e r f ü l l t Bucer seine neue Rolle als " L u t h e r a n e r " . Er grenzt " L u thers" Glauben gegen die krasse Ungeistlichkeit von "Rom" ab und sucht alle MißVerständnisse bei den widerspenstigen Schweizern, die nicht unm i t t e l b a r seinen Glauben an die V o r t r e f f l i c h k e i t der Konkordie und L u thers G e i s t l i c h k e i t t e i l e n , zurechtzuweisen. Nach Bucer sind sachlich A l l e übsreins, nur verbale Mißverständnisse verdunkeln die volle E i n sic Dieses Zurechtlegen konnte sich w i r k l i c h auf ein Dokument berufen. Luther scheint sich ja bewußt von Roms Aberglauben distanziert zu haben und die g e i s t l i c h e A l t e r n a t i v e gesucht zu haben. Dies ist j e doch ein grobes M i ß v e r s t ä n d n i s . Das Problem des Erlösungswerkes des Sakramentes kann hier beiseite gelassen werden - die übrigen zwei A n klagen, besonders die erste, treffen Luther mit größerem Recht, als die römische Kirche und müssen vom reformierten Ausgangspunkt wirklich aufr e c h t e r h a l t e n werden. Luther lehrte eine w i r k l i c h e , reale, d i f f i n i t i v e Gegenwart und einen Vereinigungszustand zwischen Göttlichem und Geschaffenem, der die Lehre Roms in Konkretion weit übertraf. Bucers mangelnder F o r t s c h r i t t in der Schweiz beruhte d a r a u f , daß es ihm nie g l ü c k t e , diese Lehre Luthers vor scharfsinnigen r e f o r m i e r t e n Augen zu verbergen. Obwohl auf diese Weise behauptet werden konnte, Luther habe die Transs u b s t a n t i a t i o n und die lokale Gegenwart als eine V a r i a n t e davon als m a t e r i a l i s t i s c h abgewiesen, wurde verschiedentlich in der nachfolgenden 169

WA Br 8, 3128, 21 f, 23 f f .

170

WA Br 8, 3128, 64 f f .

171

K ö h l e r , a.a.O., I I , S. 523: " ( B u c e r ) geht bis an den Rand der U n e h r l i c h k e i t " ; " A k z e p t a b e l ist ihm nachgerade jede Formel, denn er v e r s t e h t die Kunst, sie zurecht zu wenden". Bullinger v e r t r a t eine gegen Bucer skeptische, klargedachte r e f o r m i e r t e Auffassung: ' w i r bekämpfen die Meinung der römischen K i r c h e , jene / s e i l , die L u t h e r a n e r / bekennen sie", Köhler, ebenderselbe, S. 466; Myconius zog den Schlußs a t z : "Bucer ist ein viel h a r t n ä c k i g e r e r Gegner für uns als L u t h e r " .

- 171 Generation Luthers eigentliche Auffassung von diesen Dingen aufrechterhalten, und zwar so, daß die lokale Gegenwart nur als eine reformierte Anklage, als ein rein negativer B e g r i f f abgewiesen wurde( ). Joachim Westphal, der den S t r e i t gegen Calvin aufnahm, schreibt über eins seiner früheren Bücher: "Prima Apologia mea a nobis in suos authores reijc i t suppositivas locutiones, ac p r o t e s t a t u r , nos non facere connexionem, non transfusionem substantiae, non localem inclusionem, vel t a l e aliquid, quod parum cum recta f i d e sit consentaneum."( ' 3 ) A l l e diese Begriffe bestehen aus Angriffen von Seiten der Reformierten; nichts von dem ist als Angriff von Seiten des Luthertums gegen Rom formuliert worden. Zwischen diesen Invektiven kommt die "Konsubstantiation" auf und wird ins Luthertum e i n g e f ü h r t . Nicolaus Selneccer weist z.B. eine V e r t e i d i gung gegen solche A n g r i f f e ab " a l l e die jenigen / die eine natürliche einschließung/ sie heiße Transsubstantiatio, consubstantiatio, Inclusio localis, magica, oder wie mans jmmer mehr w i l / t i c h t e n . Denn es gehet hie nicht auff natürliche weis zu / die wir mit unser V e r n u n f f t fassen und b e g r e i f f e n k ö n t e n / und wir t i c h t e n hie keinen reumlichen o r t / als das der Leib und Blut im Abendmal / und sonst nirgend / auff natürliche reumliche weis / wie das Brot im Korb / sey. Solcher gedanck ist lauter Menschliche Phantasey und m u t w i l l i g e r geifer in G ö t t l i c h e n sachen... Aber was thun unsere zarte uberaus gelerte Sacramentirer? Ey /sagen sie / . . . / In / . . . b e g r e i f f t ein reumlichen o r t . " ( ) Die Aufnahme der Transsubstantiation unter die Formen des natürlichen Einschließens be1 79

' In seiner l e t z t e n Abendmahlsschrift hat Luther den A n g r i f f gegen seine vermeintliche " l o c a l i s inclusio" berührt, die von ihm als die Lehre verstanden w i r d , "das Christus leib were in Sacrament l o c a l i t e r , wie stro im sacke", WA 54, 153, 14 f , woraus folgen würde, daß die Lutheraner meinen " / C h r i s t u m / s t ü c k l i c h zufressen, wie die W o l f f e ein schaff, und blut söffen wie ein kue das wasser", WA 54, 145, 10 f . Das ist für Luther inclusio und impanatio ( " b r ö t e r n G o t t " ) , eine V o r s t e l lung die nicht nur Luther, sondern auch Rom abweist: "Denn sie wüsten seer wol, das weder die Papisten noch wir so hatten g e l e r e t " , WA 54, 153, 17 f , "Also leren aber die Papisten, Ja nicht die Papisten, sondern die heilige c h r i s t l i c h e K i r c h e , und wir mit jnen" WA 54, 153, 24f. "Denn das wüsten sie seer wol, das wir solches nie geleret noch gegleubt hatten, on das sie, zu jrem rhum uns zur schände, fur dem Pöbel gern den wahn gemacht hetten, als weren wir solche t o l l e , unsinnige, rasende Leute", WA 54, 145, 7 f f , "Denn so hat man unter dem Bapstum geleret, wie auch wir behalten noch so leren, als die rechte a l t e C h r i s t l i c h e Kirche von 1500, jaren her h e l t " , WA 54, 145, 16 f f . 173 Joachim Westphal: "Apolopgia confessionis", S. 300. Ein ganzes Kap i t e l w i r d dem Problem "De locali inclusione", ebenderselbe, S. 297 f f . gewidmet, wo Westphal daran erinnert, daß Bucer die Anklage der inclusio localis widerrufen hat, ebenderselbe, S. 298. 174 Nicolaus Selneccer: " C h r i s t l i c h e / W a r h a f f t i g e Widerlegung", f o l . E V I b . Vgl. hierzu Sasse, a.a.O., S. 103, Anm. 53, mit ähnlichen Z i t a t e n aus Selneccer: "Vom hl. Abendmahl des H e r r n " (1591), f o l . E 2, wo die Begriffe "inclusio", "consubstantiatio", "del itescentia" abgewiesen werden.

- 172 deutet nota bene keine Kritik gegen Rom aus der Feder Selneccers. Der Verfasser fängt nur eine r e f o r m i e r t e , lügnerische ( " t i c h t e n " ) Anklage auf, die diese fast s t e r e o t y p e Formulierung hat, und weist sie ab. Selneccer wendet sich nicht gegen eine römische oder romanisierte Lehre; er s i c h e r t sich gegen f i k t i v e , angedichtete Lehren( ), s a k r a m e n t a r i sche I n v e k t i v e , die in dem abschließenden "Magica" kulminieren. Der gemeinsame Nenner für alle Anklagen, inklusive der K o n s u b s t a n t i a t i o n , ist o f f e n b a r " b e g r e i f f t einen reumlichen o r t " . In der Apologie der Konkordienformel werden inclusio localis und die Vereinigung zu " E i n wesen oder Substanz" g l e i c h g e s t e l l t . Der Gedanke ist o f f e n b a r , d a ß , wenn das Brot und der Leib C h r i s t i unter den g l e i chen Bedingungen am gleichen Ort koexistieren, notwendig eine physische Mischung von zwei Materien aufkommen muß, ein Gedankengang von betont f i k t i v e m C h a r a k t e r : "Wie er / L u t h e r / auch ebener g e s t a l l t die localem inclusionem oder reumliche einschließung in seiner großen bekendnijs vom Abendmahl ausgesetzt. So entschuldigt Bucerus dis falls Lutherum... das der Leib Christi mit dem Brot in ein wesen oder Substanz vereyniget würde / das doch Lutherus niemals g e s a g t . " ( ) " E i n wesen oder Sub-

17c

V g l . hierzu ebenderselbe, f o l . M I I I b, der ähnliche Anklagen in Bezug auf die Allgegenwart abweist: "Wir wissen von keiner Sacramentirischen u b i q u i t e t odder a l l e n t h a l b e n h e i t . Wir haben auch dis w o r t n i e mals gebraucht /noch g e l o b e t / wir denn der herr Brentius g o t t s e l i g e r gedenchtnis dis w o r t u b i q u i t a t i s nennet ein portentosum vocabulum, ein abschewlich grewlich wort. Die sacramentirer aber haben diesen Popentz selbs in garten gesetzt / und sind darnach daraus g e l a u f f e n und haben geschriehen / es sey ein Dieb im garten. Denn sie haben dieses w o r t selbst e r d i c h t e t / und unsern Kirchen und Lehren / L u t h e r o , Scheppio, B r e n t i o , Fürst Georgen von Anhald e t c . und andern mehr mit ungrund... auf gedichtet." Es geht um die gleiche A r t von negativen Begriffen: niemand lehrt diese Lehre. Am wenigsten lehren die Sakramentierer irgendeine "sacramentarische Ubiquität", die nur eine solche Ubiquität bedeut e t , von der die Sakramentierer sagen, daß sie die Lutheraner lehren. A. A n d r é n , a.a.O., S. 247 f f , ist von solch einem negativen B e g r i f f zu glauben v e r l e i t e t worden, daß " S a k r a m e n t a r i e r " ausnahmsweise eine Schule bezeichnen kann, die f ö r egen del (= ihrerseits) die " i n c l u s i o localis C h r i s t i " gelehrt habe. Ein solcher Ausdruck f l o r i e r t e jedoch noch nicht einmal auf dem Lande im Schweden des 16. Jahrhunderts. Vgl. hierzu auch die K o n k o r d i e n f o r m e l , BS 1009, 20 f : "dadurch w i r die kapernaitische Gedanken von der groben fleischlichen Gegenwärtigkeit verwerfen, wölche unsern Kirchen durch die Sacramentierer über alles unser öffentlich vielfaltig Bezeugen zugemessen und aufgetrungen wird." 1 7fi

"Apologia oder V e r a n t w o r t u n g des c h r i s t l i c h e n Concordienbuchs", f o l . 286 Β f . " I n c l u s i o l o c a l i s " f ü h r t also die D i v i n i s a t i o n des Brotes als N a t u r p r o z e ß mit sich. Deshalb schreibt Chemnitz, a.a.O., S. 321, unter Beibehaltung der Anbetung des Sakramentes: "Nec alliganda auf a f f i g e n d a est a d o r a t i o C h r i s t i ad elementa pañis et v i n i , ñeque enim in ¡Iiis localis inclusus c o n t i n e t u r . " Der Zusammenhang ist gerade, daß die localis inclusio als eine M i x t i o zustandekommt, die das B r o t g ö t t lichmachen würde. Dagegen bestreitet Chemnitz nicht die gegen das Brot lokal gerichtete Anbetung des Leibes Christi, ein Akt, von dem Chemnitz

- 173 s t a n z " e n t s p r i c h t hier dem B e g r i f f

11

Konsubstantiation".

Schon in der Wittenberger Konkordie w i r d gesagt "nec sentiunt f i e r i localem inclusionem in pane aut durabilem aliquam coniunctionem e x t r a usum s a c r a m e n t i " ( ). G l e i c h z e i t i g mit einem physischen Vereinigungszustand wird also eine notwendige Dauerhaftigkeit der physischen Vereinigung nach physischen Gesetzen ohne Rücksicht ihres Gebrauches abgewiesen. Im Jahr 1563 weisen zwei lutherische Theologen gerade diese Aspekte des lokalen Einschließens ab. Der Gnesiolutheraner Erhard Sperber weist die phiIippistische Anklage " G e o m e t r i c a vel Magica i n c l u sione, quod v i r t u t e verborum sic imigret corpus C h r i s t i in pane, ut etiam extra actionem ibi manere c o g a t u r " ( 1 7 8 ) . Der schwedische Erzbischof Laurentius Petri d.Ä. bekämpft g l e i c h z e i t i g die Beschuldigung des Calvinisten Beurreus, "quod corpus C h r i s t i sit in pane quibusdam nécessitas v i n c u l i s ligatum, eidemque vel consubstantiatum, vel transsubs t a n t i a t u m , permixtum, insidiose d e l i t e s c e n s " ( ). Beurreus hat seine Formulierung von Bucer geholt( ), die also auch hier als Ursprung der

e i n l e i t e n d sagt, daß er im S t r e i t mit der römischen K i r c h e " e x t r a cont r o v e r s i a m " i s t . Chemnitz' Adorationsauffassung, die lutherisch und n i c h t melanchthonisch ist, w i r d im S c h l u ß k a p i t e l dieser Abhandlung beschrieben. 177

BS 977, 24 f f .

178

Erhard Sperber:

" C h r i s t l i c h e und notwendige V e r a n t w o r t u n g " ,

fol.

13a.

fol. 180

Laurentius P e t r i : 54 a.

"Responsio...

ad scriptum

Deionysij

Burrei...",

Vgl. Beurreus: "Scriptum contra diálogos", S. 18 f : "palam et apert e nego in pane et vino corpus Christi c o r p o r a l i t e r praesentia pani et vino a l l i g a t a vel annexa vel d e l i t e s c e n t i a vel consubstantiata esse", z i t i e r t nach Ahlberg, a.a.O., S. 178, Anm.16. Ahlberg, a.a.O., S. 178, s c h r e i b t : "Denna d e k l a r a t i o n ansluter sig i u t t r y c k s s ä t t e t nära t i l i e t t s t a l l e hos Bucer, v i l k e t längre fram i s k r i f t e n a n f ö r s i s i t t sammanhang." (Auf deutsch: "Diese D e k l a r a t i o n s c h l i e ß t sich in der Ausdrucksweise nahe an eine S t e l l e bei Bucer an, die w e i t e r hinten in der Schrift in ihrem Zusammenhang angeführt wird.") "Beurräus har som synes inte t a g i t nSgot i n t r y c k av Laurentius Pétris k r i t i k mot transsubstant i a t i o n s l ä r a n . Inte heller har han fäst nSgot avseende v i d , a t t L a u r e n tius Petri avvisar tanken p§ a t t K r i s t i lekamen och blod skulle vara l o k a l t eller begränsat närvarande. Tydligen har Beurreus f u n n i t det t a k t i s k t l ä m p l i g t , a t t inte observera denna skillnad mellan Laurentius Petri och den romerska u p p f a t t n i n g e n , eller f u n n i t den sS o b e t y d e l i g , a t t den i r e a l i t ä t e n inte spelade nagon r o l l . " (Auf deutsch: "Beurreus hat, wie es scheint, keinen Eindruck von Laurentius Petris K r i t i k an der Transsubstantiationslehre gewonnen. Auch hat er keine Rücksicht darauf genommen, daß Laurentius Petri den Gedanken daran abweist, daß der Leib und Blut C h r i s t i nur lokal oder begrenzt gegenwärtig sein sollen. Beurreus scheint es o f f e n s i c h t l i c h für t a k t i s c h passend gehalten zu haben, diesen Unterschied zwischen Laurentius Petri und der r ö m i schen Auffassung n i c h t zu observieren, oder ihn f ü r so unbedeutend gefunden zu haben, daß die R e a l i t ä t keine Rolle s p i e l t e . " ) Ahlberg sieht

- 174 Rede von der lokalen Gegenwart belegt wird. Bei Laurentius Petri bedeut e t o f f e n b a r die Konsubstantiation eine solche physische Mischung, wie oben gezeichnet wurde. Wie schon hervorgehoben, ist das Problem, das auf den l e t z t e n Seiten dieses Kapitels behandelt wurde, von terminologischer A r t und damit f i k t i v . Es steht in eines jeden t h e o l o g i e g e s c h i c h t l i c h e n Forschers E n t scheidung, die Abendmahlslehre Luthers und des Luthertums "Konsubstant i a t i o " zu nennen oder n i c h t , abhängig von der D e f i n i t i o n des B e g r i f fes, für die er s t e h t . Das historische Z a r t g e f ü h l g e b i e t e t o f f e n s i c h t l i c h V o r s i c h t , einen Ausdruck Theologen zu a p p l i z i e r e n , die diesen selber nicht gekannt haben oder ihn sogar abgewiesen haben. Hingegen kann die Forschungssituation entstehen, wo das Wort " K o n s u b s t a n t i a t i o n " als mit einem konkreten, realistischen Gegenwartsgedanken v e r k n ü p f t e r f a h ren w i r d , genauso, wie das unverdiente Wort " T r a n s s u b s t a n t i a t i o n " mit einer handfesten Deutung der c h r i s t l i c h e n heiligen Mahlzeit a s s o z i z i e r t wurde. Unter solchen Bedingungen kann und muß die Abendmahlslehre Luthers " K o n s u b s t a n t i a t i o n " genannt und die B e s t r e i t u n g dieser Bezeichnung als von falschen und s p i r i t u a l i s i e r e n d e n Bestimmungen der A r t der sakramentalen Gegenwart bei Luther diktiert abgewiesen werden ( ).

n i c h t ein, wie Bucer-Beurreus mit den B e g r i f f e n " c o r p o r a l i t e r " , " c o n substantiata" gerade diese strenge lutherische Abendmahlsauffassung bekämpften, während des Letzteren Anhänger mit den gleichen Worten eine fiktive, von niemandem vertretene Abendmahlslehre bezeichneten. 1fi1

Das umfassende M a t e r i a l , das von K r a u t h a.a.O. geboten w i r d , z e i g t , wie die lutherische O r t h o d o x i e des 17. Jahrhunderts durchgehend die "Konsubstantiation" abwies. Was dabei aus Carpzovs "Isagoge", I, S. 3 4 5 f f . angeführt w i r d , bei K r a u t h , a.a.O., S. 767, scheint anzugeben, daß eine melanchthonische Gegenwartsdefinition jede passende Anwendung des Wortes "Konsubstantiation" unmöglich machte. Die ausdrückliche Verneinung der d e f i n i t i v e n Gegenwart ist H i n t e r g r u n d h i e r z u . Krohmayer: "Theologia p o s i t i v o - p o l é m i c a " , I, S. 917 f , gibt dem Wort die Anwendung: "vocem a d m i t t e r e possemus" m i t , aber w a r n t vor der c a l v i n i s t i schen Auslegung: " i d est, eine F l e i s c h p a s t e t e " , vgl. Baier, a.a.O., ed. Walther S. 503. Die Abhängigkeit der O r t h o d o x i e von der m e l a n c h t h o n i schen Gegenwartsbestimmung soll im Kapitel über die Adoration in dieser Abhandlung näher berührt werden.

Kapitel V

PER

I L L A

VERBA

Konsekration, Validität und Intention

Das c h r i s t l i c h e heilige Mahl geht n i c h t nur auf die Einsetzungsworte zurück, wie sie in den ersten drei Evangelien und bei Paulus ü b e r l i e f e r t werden, sondern die gleichen Worte wurden auch von A l t e r s her im zentralen Teil des Gottesdienstes benutzt. Häufig begegnet die Vorstellung, daß sie das E i n t r e t e n des Wunders der Gegenwart, die Heiligung von B r o t und Wein, die Konsekration b e w i r k e n . Über den O r t und die F u n k t i o n der Einsetzungsworte in den ä l t e s t e n L i t u r g i e n gibt es jedoch verschiedene Meinungen( ). Es steht jedoch f e s t , daß seit dem 4. Jahrhundert eindeutige Zeugnisse über die gegenwartschaffende Kraft vorliegen, so bei Ambrosius( ) und Chrysostomus( ). Augustinus ist der U r h e ber der klassischen Formulierung, die diese Auffassung so zusammenfaßt: " a c c e d a t verbum et f i t sacramëntum"( ). Neben dieser wurde die A n schauung e n t w i c k e l t , die sich die g r i e c h i s c h - o r t h o d o x e K i r c h e allmählich zueigen gemacht h a t : Das eucharistische Wunder w i r d dem ganzen Gebetsakt, besonders der Anrufung des Geistes, zugeschrieben, wobei man den Zeitpunkt des Eintretens der Gegenwart eher unbestimmt ließ( ). Die lateinische T r a d i t i o n , die den H i n t e r g r u n d für die vorliegende Abhandlung b i l d e t und die Einsetzungworte zur Ursache der Gegenwart macht, läßt wiederum die Gegenwart folgerichtig beim Aussprechen eben dieser Worte e i n t r e t e n d ) .

1

V g l . hierzu Gregory D i x : "The Shape of L i t u r g y " , S. 1 7 8 f f , 1 9 7 f f , 238ff, 275 f f ; Johannes Watterich: "Der Konsekrationsmoment im heiligen Abendmahl und seine Geschichte", mit einer Zusammenfassung, S. 241 f . 2

MPL 16, 440.

3

MPG 49, 380.

4

MPL 35, 1840, v g l . "Corpus Juris C a n o n i c i " , ed. F r i e d b e r g , I, S. 379. Decretum G r a t i a n i c. 54 C I g. 1. Die Frage der ursprünglichen Bedeutung des Wortes kann hier nicht berührt werden. 5

e

V g l . F r i e d r i c h H e i l e r : " U r k i r c h e und O s t k i r c h e " , S. 256 f f .

Eine selbständige T r a d i t i o n innerhalb der lateinischen K i r c h e , mit Odo von Cambrai, Petrus von P o i t i e r s und Innocentius I I I . an der S p i t ze, ließ die Konsekration von Neuem durch eine von den Einsetzungsworten geschiedene Segnung geschehen, deren E f f e k t nur durch die Einsetzungsworte kundgetan wird, vgl. "Die deutsche Thomas-Ausgabe", 30, S. 427 f . Diese Auffassung, die darauf baute, daß "segnete" im Einsetzungsbericht "und sagte" voran geht, z e i g t , wie die Abendmahlslehre nicht notwendigerweise durch den Satz lex orandi, lex credendi geregelt

- 176 Innerhalb der abendländischen Scholastik liegen zwei verschiedene L ö sungen des Problèmes des näheren Verhältnisses der Einsetzungsworte zum Eintreten der Gegenwart vor. Der allgemeinen Struktur der beiden Schulsysteme entsprechend kam es dazu, daß der Thomismus die Einsetzungsworte als wirkende Instrumente für die Entstehung der Gegenwart b e t r a c h tet, während die franziskanische Schule von einem auf dem Willen Gottes beruhenden Parallelverhältnis ausging: Gleichzeitig mit dem Vortrag der Einsetzungsworte erfüllt Gott seine Verheißung, das Wunder geschehen zu lassen( ). Damit ist jedoch der in Frage stehende Gegensatz nur sehr grob gezeichnet worden. Besonders bezieht sich dies auf die D e f i n i t i o nen von Thomas. Um größere Klarheit zu gewinnen, ist es zweckmäßig, schon in diesem Stadium die r e f o r m a t o r i s c h e K r i t i k der Lehren der m i t t e l a l t e r l i c h e n Schulen an diesem Punkt mit einzubeziehen. In den Schmalkaldischen A r t i k e l n schreibt L u t h e r : " D i e Taufe ist nicht anders denn G o t t e s Wort im Wasser, durch seine Einsetzung befohlen, oder, wie Paulus sagt, 'lavacrum in v e r b o ' , wie auch Augustinus sagt: 'Accédât verbum ad elementum et f i t sacramentum 1 . Und darumb halten w i r ' s nicht mit Thoma und den Predigermonchen, die des Worts (Gottes Einsetzung) vergessen und sagen, G o t t habe eine g e i s t l i c h e K r a f t ins Wasser (gesetzt) gelegt, welche die Sunde durchs Wasser abwasche, auch nicht mit Scoto und den Barfussermonchen, die da lehren, daß die Taufe die Sunde abwasche aus Beistehen g o t t l i c h e s Willens, also daß diese Abwaschung geschieht a l l e i n durch G o t t e s W i l l e n , g a r n i c h t (aus) durchs Wort und Wasser."( ) Der Abschnitt besitzt grundsätzliche Bedeutung zur Frage der Relation zwischen Wort und Element und auf die Ausdeutung des Satzes von Augustinus und beschränkt sich nicht a l l e i n auf die T a u f e . Der u n m i t t e l b a r e Eindruck des Textes auf den heutigen Leser d ü r f t e sein, daß Luther einen Mittelweg zwischen zwei Extremen zu finden versucht, zwischen einem "zu viel" und einem "zu wenig", wo Thomas demnach in all zu hohem Grad das Wort die göttliche Kraft enthalten ließ. Peter Brunner wollte hier behaupten, daß Luther Thomas' Gedanken vergröbert habe( ). Brunners Verweis auf eine Stelle in Thomas' Summa, I I I , q. 60,

w i r d . Die genannten Autoren knüpfen n i c h t an eine v o r f i n d l i c h e l i t u r g i sche T r a d i t i o n von ö s t l i c h e m Typ an, sondern an ein Bibelstudium. Es gibt deshalb keinen Grund, beispielsweise in der Frage über die zwei konkurrierenden Vorstellungen, Konsekration durch die Einsetzungsworte bzw. durch das Beten um den Geist, davon auszugehen, daß die eventuell ä l t e s t belegte V o r s t e l l u n g auf eine "lebende" apostolische T r a d i t i o n zurückzuführen ist. Man kann nie mit Sicherheit etwas anderes e r r e i chen, als gerade eine Bibelauslegung, die sich bemüht, ein so direktes Verhältnis zu den Einsetzungsworten, wie möglich, zu haben. Diese Worte sind ungeachtet ihres l i t u r g i s c h e n Ortes und F u n k t i o n unter allen Umständen als die äußerste Autorisierung des Sakramentes betrachtet worden. 7

Seeberg, a.a.O.,

8

BS 449, 16 f f .

9

Peter Brunner "Pro Ecclesia",

I I I . , S. 510 f f .

I S. 149 f. Vgl. Grönvik:

"Die Taufe in

- 177 a. 5 ad 2, e n t h ä l t jedoch einen doppelten Fehler, der sowohl Thomas 1 dort ausgesprochene Meinung b e t r i f f t , als auch die A r t der K r i t i k , die Luther gegen eine von Thomas an ganz anderer Stelle formulierte Meinung r i c h t e t , die a l l e i n in diesem Fall kontrovers ist. Der A b s c h n i t t , von dem Brunner meint, er gehöre mit dem hier aktuellen Problem vom Verhältnis des Wortes (Konsekration) zum Element zusammen, sagt nur aus, daß das Element des Sakraments n i c h t "ex aliqua v i r t u t e sibi n a t u r a l i ter i n d i t a , sed solum ex i n s t i t u t i o n e d i v i n a " K r a f t hat. Dieser Satz von Thomas, daß dem Element naturgegebene Kraft fehlt, ist die Antwort auf die hypothetische Frage, ob nicht das eingesetzte Element gegen ein anderes ausgetauscht werden könnte. Thomas will hier entgegnen, daß es doch nicht darum gehe, eine physische Kraft durch eine andere zu ersetzen, wie sich in natürlichem Zusammenhang Wein ohne Schaden gegen ein anderes Getränk austauschen l ä ß t . Sakramentstheologische Probleme lassen sich also nicht ohne Rücksichtnahme auf eine a l l e i n entscheidende "institutio divina" behandeln. In einem solchen Zusammenhang nimmt Thomas Abstand von " v i r t u s n a t u r a l i t e r i n d i t a " ( ). Hingegen ä u ß e r t er sich nicht über das, was Brunner untersuchen w i l l ( ). Es ist für Thomas also von G e w i c h t , zu u n t e r s t r e i c h e n , daß G o t t das Sakrament durch eine besondere, ü b e r n a t ü r l i c h e K r a f t Zustandekommen l ä ß t . Thomas sagt von dieser K r a f t : "Unde comparatur ad v i r t u t e m absolutem et perfectam alicujus r e i , sicut comparatur instrumentum ad agens p r i n c i p a l e " ; v i r t u s autem instrumentales habet esse transiens ex uno in aliud, et incompletum"( ). Die instrumentale K r a f t ist also nicht dasselbe, wie Gottes K r a f t im Instrument des Sakramentes; die instrumentale K r a f t ist die K r a f t , die im Verhältnis zu Gottes eigenem Wirken im Sakrament instrumental ist. Diese K r a f t ist unvollkommen, nicht göttlich. Dies wird auch in direktem Zusammenhang mit der Konsekration des Altarsakramentes formuliert: "consequens est quod in verbis formalibus hujus sacramenti s i t quaedam v i r t u s creata ad conversionem hujus sacramenti faciendam, Instrumentalis tarnen, s i c u t et in aliis sacramentis, sicut supra dictum e s t . " ( ) Die von G o t t in die Einsetzungsworte niedergelegte K r a f t ist wie " i n a l i i s sacramentis" nicht seine eigene, ungeschaffene K r a f t , sondern eine endliche, geschaffene

der Theologie M a r t i n L u t h e r s " , S. 91, der Brunner b e i p f l i c h t e t : "An Hand von Brunners Darstellung ist es k l a r , daß Luthers K r i t i k in ihrer groben G e s t a l t Thomas nicht t r i f f t " . Brunner, a.a.O., S. 150, Anm. 35. 11 Die Meinung, die Thomas b e k ä m p f t , ist daher die, die heute die naturphilosophische Betrachtungsweise der nährenden Eigenschaften des Brotes und des Weines anpaßt und hieraus deren sakramentalen Charkter g e w i n n t , vgl. hierzu Sasse "This is my b o d y " , S. 374, Anm. 30, der als V e r t r e t e r dieser Auffassung Paul T i l l i c h in " R e l i g i ö s e V e r w i r k l i c h u n g " und W. Stählin in "Vom göttlichen Geheimnis" heranzieht, von Sasse zur ü c k g e f ü h r t auf Schellings Naturphilosophie. 12

ST I I I 62, 4.

13

ST I I I 78, 4.

- 178 Kraft. Gleichzeitig geht aus dem Gedankengang hervor, daß es eine andere, ungeschaffene göttliche Kraft gibt, zu welcher die virtus creata in einem instrumentalen Verhältnis steht. Diese findet sich nicht in den E i n s e t zungsworten wieder. E s ist die K r a f t des Heiligen Geistes, die allein "opera miraculosa" zu tun vermag. Thomas weiß, daß z.B. Johannes Damascenus gelehrt hat, daß nur die K r a f t des Geistes das Brot verwandelt, und bejaht dies. Er fügt nur hinzu: " n o n excluditur virtus instrumentalis"( ). Die schaffende Kraft des Wortes wird zu einem Zwischenglied, das eingeschoben wird. Hintergrund dessen ist Thomas1 Christologie. Das innere Wirken des Sakramentes geht nur von Christus als Gott aus: " D i vina autem virtus est Christi, secundum quod est Deus, non autem secundum quod est homo. E r g o C h r i s t u s non operatur interiorem sacramenti effectum, secundum quod est homo, sed secundum quod est Deus."( 1 5 ) Die Menschheit Christi hat keine göttliche Macht angenommen und kann deshalb im Sakrament oder sonst keine göttliche Wirkung ausüben. Die Einsetzungsworte, die von Christus als Mensch ausgesprochen wurden, haben daher ihre gegebene Einschränkung: " C u m enim haec verba ex persona Christi proferantur, ex ejus mandato consequuntur virtutem instrumentalem a Christo, sicut et caetera ejus facta vel dicta habent instrumentaliter salutiferam virtutem, ut supra dictum e s t . " ( ) Deshalb hat auch nicht die Menschheit Christi die Wunder im Neuen Testament gewirkt, denn "opera miraculosa nulla creatura potest facere quasi agens p r i n c i pale; potest tarnen ea facere instrumental iter sicut per tactus manus Christi sanavit leprosum"( ). Auch wenn der Menschheit Christi hierbei " p o t e s t a s ministeri i principalis" vor "ministri E c c l e s i a e " z u g e s c h r i e ben wird, gibt es in diesem Punkt keinen eigentlichen Unterschied z w i schen der Menschheit Christi und g e w ö h n l i c h e n Menschen, die für Gott zum Werkzeug geworden sind. Wenn Luther Thomas' Formulierung "eine geistliche Kraft ins Wasser gelegt" verwirft, dürfte er ein v ö l l i g klares Bild von Thomas' Lehre haben. Klar spricht er den Gegensatz an einer anderen Stelle aus: " N o n dicimus ein krefftlin blieben in aqua per tactum dei, sed aqua habet in se patrem, filium, spiritum sanctum et benedictionem per gratiam C h r i sti. Die sind drin personlich gegenwertig, non ut rosenkrefftlin in aqua. Sed dicimus widderrgeburt und ernewrung, quod spiritus sanctus da new ding mach. Item quod gratia T r i n i t a t i s et hominis Christi da sey, et salvi"( ). Ein deutscher Forscher, Otto Hof, hat in einem Kommentar zu diesem Text die Sache richtig zusammengefaßt: "Durch diese Bestimmung wird die katholische Anschauung mit ihrer 'metaphysischen Verbindung' zwischen Geist bzw. Gnade und äußerem Zeichen bzw. Element von 14

ST I I I 78, 4.

15

ST I I I 64, 3.

16

ST I I I 78, 4.

17

ST I I I 78, 4, ad 2.

18

WA 45, 184, 23 ff.

- 179 Luther o f f e n k u n d i g nicht e t w a u n t e r - , sondern vielmehr ü b e r b o t e n " ( ). Luther wünscht also keineswegs eine vermittelnde Position zwischen diesen zwei Extremen einzunehmen. Er ist n i c h t mit einem geringen, geschaffenen " k r e f f t l i n " z u f r i e d e n , sondern ü b e r b i e t e t Thomas um eim V i e l f a c h e s dadurch, daß er an dessen S t e l l e die D r e i f a l t i g k e i t selbst setzt. "Accédât ver bum" bedeutet, daß das Element der eigenen K r a f t des Schöpfers unterworfen w i r d . ( 2 0 ) Im folgenden soll dargelegt werden, wie diese Auffassung von "Accédât verbum" ihre völlige Entsprechung in Luthers Lehre von der Konsekration des Sakrament des Altares findet. Luthers Worte in den Schmalkaldischen Artikeln haben die Lehre der nom i n a l i s t i s c h - f r a n z i s k a n i s c h e n Schule über das Wirken des Sakramentes als ein Parallelgeschehen zum V o r t r a g e n der Einsetzungsworte klar gez e i c h n e t . H i e r i n l i e g t ein Unterschied aber g l e i c h z e i t i g auch eine Gleichheit mit Thomas vor: Die Einsetzungsworte enthalten keine ungeschaffene Kraft( ). Dies macht es möglich, Luthers Konsekrationstheologie den beiden m i t t e l a l t e r l i c h e n Schulen als im gleichen Maß entgegengesetzt zu sehen. Das für ihn Wesentliche ist nämlich das Konsekrat i o n s w o r t als g ö t t l i c h e s , g e i s t g e f ü l l t e s S c h ö p f e r w o r t . Ein f ü r die D a r 19 O t t o H o f : " T a u f e und Heilswerk C h r i s t i " , S. 231. Hofs Formulierung r i c h t e t sich gegen P r e n t e r : " S p i r i t u s C r e a t o r " , S. 254 f f . pn Fagerberg, a.a.O., S. 171, l ä ß t Luther sich "nach rechts gegen eine realistische und nach links gegen eine v o l u n t a r i s t i s c h e Sakramentsauffassung" richten und will die Lösung im Gedanken an das Wort als V e r sprechen f i n d e n : "Diese Stellung hat ihre M i t t e im W o r t , in dem das ausgedrückt ist, was Gott durch das Wasser der Taufe und durch Brot und Wein des hl. Abendmahles b e f i e h l t , v e r h e i ß t und v e r w i r k l i c h t . " Durch diese Depotenzierung der Sakramentsformel verliert das Element für Fagerberg die g ö t t l i c h e Macht, die Luther ihm zugelegt hat. Fagerberg s c h r e i b t , S, 185: "Das Wasser der Taufe w i r d als 'ein Gotteswasser', 'ein g ö t t l i c h , himmlisch, h e i l i g und selig Wasser' bezeichnet. — Das k l i n g t , als sei das Wasser als solches mit einer w u n d e r t ä t i g e n himmlischen K r a f t versehen worden; die A Sm /Schmalk. A r t i k e l / lehnen aber eine solche Deutung d i r e k t als Mi ß Verständnis ab (A Sm I I I , 5,2) — . " Da Fagerberg die Bedeutung von Thomas' " v i r t u s c r e a t a " nicht für sich ausgearbeitet hat, muß er L u t h e r s Worte über die w i r k l i c h e himmlische K r a f t des Wassers ihren vollen Wert v e r l i e r e n lassen.

pi H i n t e r g r u n d dessen ist die gemeinsame C h r i s t o l o g i e mit deren U n t e r scheidung der g ö t t l i c h e n und menschlichen N a t u r . Cleve, a.a.O., S. 96, b e r ü h r t dieses V e r h ä l t n i s in den summarischen Formulierungen: "Einen Unterschied zwischen Biel und Luther gibt es sicher auch in der H i n sicht, daß Biel zwischen der Einsetzung des Sakramentes und der Kundmachung unterscheidet und das e r s t e r e auf G o t t , das z w e i t e auf Christus bezieht, während Luther vorhält, daß die Einsetzungsworte in der Bibel G o t t e s eigene Worte sind, die die Meinung ausdrücken, die Christus im Himmel u m f a ß t . " In diesen Worten Cleves ist t a t s ä c h l i c h t e i l s der Unt e r s c h i e d der Scholastik der beiden Naturen e n t h a l t e n , wobei den menschlichen Worten Christi andere Kraft als die des Kundmachens fehlt, t e i l s Luthers C h r i s t o l o g i e , in der die Menschennatur himmlische Eigenschaften hat und somit die Macht, das Sakrament einzusetzen.

-

180

-

S t e l l u n g dieser A u f f a s s u n g L u t h e r s g e e i g n e t e r A u s g a n g s p u n k t kann in seinem "Sermon von dem Sacrament" von 1526 gesehen werden, der gleichen S c h r i f t , die a l s e r s t e die L e h r e von der A l l g e g e n w a r t des L e i b e s C h r i sti e n t h ä l t . W e i t d a v o n e n t f e r n t , damit eine w i r k l i c h e K o n s e k r a t i o n u n m ö g l i c h zu m a c h e n , gibt dieser S e r m o n A n l a ß zu einer a u s f ü h r l i c h e n Darstellung des mirakulösen Wirkens der Einsetzungsworte vor den z u h ö renden L a i e n . H i n t e r g r u n d der A u s f ü h r l i c h k e i t ist n i c h t nur der A n g r i f f der Sakramentierer, sondern auch Luthers positive Überzeugung, daß die Gegenwart ein Geschehen über das hinaus und dem entgegen bedeutet, was als die gewöhnliche Gesetzesgebundenheit der Schöpfung verstanden wird. Wirklicher Leib und Blut Jesu nehmen ein neues Verhältnis zum Raum ein, ein Wunder, das durch den Geist in den Worten gewirkt wird. Eine erste P a r a l l e l e w i r d zum Werk des G e i s t e s im H e r z e n g e z o g e n : " W e n n wir die /seil, v e r b a i n s t i t u t i o n i s / s p r e c h e n über das brod, so ist er w a r h a f f t i g da, und ist d o c h ein s c h l e c h t w o r t und s t y m , die man h ö r e t . Wie er nu y n s h e r t z kompt und n i c h t ein L o c h h y n e i n b r i c h t , s o n d e r a l l e i n durchs wort und hören gefassek so kompt er auch yns brot, das er kein L o c h darff hynein mächen."( ) D i e P a r a l l e l e liegt hier d a r i n , d a ß die Veränderung des Herzens ein Wunderwerk von g r ö ß e r e m Schwierigkeitsgrad ist, a l s die des B r o t e s : " I s t nicht das h e r t z viel s u b t i l e r denn das brod?"( ) D a ß ein s c h l e c h t e r M e n s c h fromm w i r d , g e s c h i e h t nicht o h n e E i n g r e i f e n des G e i s t e s . D i e P a r a l l e l e w i r d nicht d a r i n g e s e h e n , d a ß die Gegenwart durch den Glauben eine b l o ß e subjektive Anwendung der A l l g e genwart ist und deshalb die Sakramentsgegenwart gleichen Charakter hätte. Das nächste Beispiel nimmt den von Damascenus schon früher gebrauchten V e r g l e i c h mit der w u n d e r b a r g e w i r k t e n J u n g f r a u e n g e b u r t a u f : " N y m ein ander Exempel! wie ward seine mutter Maria schwanger? Wie wol es ja so g r o s wunder ist, d a s ein w e y b von einem man s c h w a n g e r w i r d , D o c h hat yhm Gott furbehalten, das er von der Junckfrawen wolt geboren werden. Wie kumpt nu die M u t e r d a z u ? — G a b r i e l der E n g e l b r i n g t das w o r t ' S i h e du w i r s t s c h w a n g e r w e r d e n ym leibe und e i n e n son g e p e r e n 1 e t c . M i t d i e s e n w o r t e n kompt C h r i s t u s nicht a l l e i n yn yhr h e r t z , s o n d e r n a u c h yn y h r e n leib, a l s sie es h ö r e t , f a s s e t und g l e w b e t . D a kan yhe niemand anders sagen, denn das die krafft durchs wort kompt. Wie man nu das n i c h t leugnen kan, d a s sie so d u r c h s w o r t s c h w a n g e r w i r d , und n i e mand w e i s , wie es zu gehet, so ist es hie a u c h . D e n n so bald C h r i s t u s s p r i c h t ' D a s ist mein l e i b ' , so ist s e i n leib da d u r c h s w o r t und k r a f f t d e s h e y l i g e n g e i s t s . Wenn das w o r t nicht da ist, so ist es s c h l e c h t brod; aber so die w o r t da zu komen, b r i n g e n sie das mit, d a v o n s i e lauten. " ( ^ ) D a s W o r t w i r k t in beiden F ä l l e n ein r e a l e s W u n d e r , die Empfängnis ohne Mitwirken eines Mannes, bzw. die wirkliche sakramentale Gegenwart(25).

22

W A 19, 490, 20 ff.

23

WA 19, 490, 13.

24

WA 19, 490, 24 ff.

25

D a s f o l g e n d e S t ü c k , W A 19, 4 9 1 , 17 f f , s p r i c h t n i c h t über das M i t wirken des Wortes bei der Hervorrufung des Wunders, aber will auch ein

-

181

-

In seinem großen Abendmahlsbekenntnis entwickelt Luther die Konsekrat i o n s l e h r e als einen selbstverständlichen und unumgänglichen T e i l seiner Abendmahlslehre. Er findet, daß Zwingli besonders an der Konsekration Anstoß genommen habe: "Denn Christus hat es nirgend geheißen, das aus meinem w o r t sein leib werde e t c . " ( ) Dieser falsche Satz w i r d von Luther widerlegt, der Zwingiis Terminologie aufnimmt: "thettelwort" und "heisselwort". Das erste sind Worte, die ein Handeln Gottes beschreiben und keine Wiederholung erfordern: "als wenn ich schön aus Gen.1 spreche: Es werde Sonn und Mond, so w i r d doch nichts draus"( ). " H e i s s e l wort" wiederum sind Worte, die dem Menschen Handlung abfordern: "als, 'du solt kein ander g ö t t e r haben"'( ). L u t h e r l ä ß t den B e g r i f f " t h e t telwort" bedeuten, daß Christus im ersten Abendmahl ein Wunder bewirkt h a t : "eben so wol, als son und mond da stund, da er sprach Gen. 1. 'Es sey sonn und mond' und war kein lügen w o r t , So ist sein w o r t f r e y l i c h nicht ein nachwort, sondern ein machtwort, das da schaffet, was es laut e t . Psalm 33. 'Er s p r i c h t , so stehets da', sonderlich weil es hie am ersten gesprochen wird und ein thetel wort sein sol."( ) Es muß festgehalten werden, daß " t h e t t e l w o r t " hier jedoch im Prinzip die Bedeutung einer Beschreibung eines göttlichen Handelns in vergangener Zeit beibehält! ). Solche " t h e t t e l w o r t " sind die S c h ö p f e r w o r t e , die die Himmels-

Mirakel anführen: " I t e m wir glewben, das Jhesus Christus nach der menscheit sey gesetzt über alle c r e a t u r e n und alle ding e r f ü l l e . " Das Anführen dieses Geschehnisses bedeutet den Gegensatz zur Einebnung der Realpräsenz zu einem bloßen " f ü r mich" e r l e b t e n V e r h ä l t n i s : durch das Wirken G o t t e s ist die menschliche Natur Jesu a l l g e g e n w ä r t i g gemacht ("sey gesetzt"). Diese Erhöhung ist ein d i s t i n k t e s Geschehen parallel zum E i n t r e t e n der Realpräsenz um so mehr, als in keinem von beiden Fällen irgendeine lokale Bewegung auf oder nieder v o r l i e g t . 26

WA 26, 282, 24 f .

27

WA 26, 282, 20 f f .

28

WA 26, 282, 17.

29

WA 26, 283, 2 f f .

Diestelmann: "Luthers Lehre von der Konsekration und actio sacrament a l i s " , S. 10, s c h r e i b t , daß " L u t h e r die Konsekrationsworte ' T h e t t e l w o r t e ' und ' H e i s s e l w o r t e ' nennt, d.h. ' T h e t t e l w o r t e ' als Worte, die aus G o t t e s Macht tun, s c h a f f e n , was sie sagen, und ' H e i s s e l w o r t e ' , die n i c h t auf Grund menschlichen Vorsatzes, sondern auf Grund g ö t t l i c h e n Befehls ('heissen') gesprochen w e r d e n " . Dies gibt ein unklares Bild von Luthers D e f i n i t i o n e n : ' t h e t t e l w o r t ' gehören zur verflossenen Z e i t und entbehren nun der Macht, die sie einmal ausübten, WA 26, 285, 26 f : "quod verbum facti non efficiat factum, sed narret factum". Der gleiche formale Fehler l i e g t bei Wislriff v o r , a.a.O., S. 154 f : " D i e Verba sind klar als 'thettelwort' aufgefaßt, bei welchen das Wunder der Konsekrat i o n g e s c h i e h t " . Abgesehen von diesem rein terminologischen Fehler geben Diestelmann und Wislfóff mit Obenstehendem ein v ö l l i g richtiges Bild von der Konsekrationslehre L u t h e r s .

-

182

-

körper hervorbrachten, und die damit ganz gleichwertigen Worte Jesu im ersten Abendmahl. Luther setzt seine Darstellung damit fort, daß er auf den Befehl C h r i s t i , die Handlungen der ersten Mahlzeit zu wiederholen, hinweist: "Denn es ist alles ynn das heissel w o r t 'Solch t h u t ' gefasset, und wir müssen die wort nicht aussen lassen."( ) Damit werden auch die Worte "Dies ist mein L e i b " in der c h r i s t l i c h e n Abendmahlsfeier zu schaffenden Worten: "Wenn aber die t h e t t e l w o r t also ynn heissel w o r t gefasset sind, So sinds nicht mehr schlechte t h e t t e l w o r t . sondern auch heissel w o r t , . . . durch welche sie gesprochen w e r d e n . " ( 3 ) Dies ist L u thers Lehre von der Konsekration: der sakramentsfeierde Priester nimmt Gottes eigene S c h ö p f e r w o r t e in seinen Mund und v o l l b r i n g t somit das Meßwunder. Hiermit verknüpft Luther, auf welche Weise die übrigen sakramentalen Formeln ohne g ö t t l i c h e n Befehl, sie zu wiederholen, leere Formeln bleiben würden, aber durch die g ö t t l i c h e Einsetzung, die sie a u t o r i s i e r t , k r ä f t i g werden, ja "auch wenn ein heissel wort were, das ich zum wasser m ö c h t diese t h e t t e l w o r t sprechen 'das ist wein 1 , soltestu wol sehen, ob nicht solt wein da werden"( 3 3 ). Das Verfügungsrecht des Schöpfers über die t o t e Materie l ä ß t sich ohne Einschränkung auf die Menschen überführen. In der gedankenmäßigen Verlängerung der Konsekrationsmacht liegt auch das sogenannte Naturwunder. Hier spricht Luther spontan über ein Wort "zum" Element ("zum wasser") und läßt sich nicht von der Furcht vor den Anklagen der Magie und Zauberei beschweren, welche die melanchthonische und württembergische Schule dazu bringen sollte, solche Gedankengänge zu scheuen. Wenn Cleve über diese Auffassung Luthers schreibt: "Gud r i k t a r dessa ord t i l i elementen" (auf deutsch: " G o t t r i c h t e t diese Worte auf die E l e m e n t e " ) ( 3 ), ist dies eine knappe Formulierung, die den Anschein haben kann, daß sie allzu ungeschützt und ohne nähere Gegenüberstellung mit anderen Forschungsergebnissen abgegeben wurde. Trotzdem ist es angebracht, Cleves Worte hier in ihrer U n m i t t e l b a r k e i t als sachlich gesehen v ö l l i g adäquat zu charakt e r i s i e r e n . In ihnen sprechen Luthers eigene handfeste Sätze. Die näheren D e f i n i t i o n e n , die im folgenden aufgewiesen werden sollen, sind nur eine Präzisierung und keine Einschränkung dieser Deutung. In "Von der Winkelmesse und P f a f f e n w e i h e " w i r d die schon oben ausgesprochene Meinung wiederholt, daß die Einsetzungsworte nicht aus e i gener Kraft die wunderbare Kraft besitzen. Hier wird auch die mittelalt e r l i c h e potestas consecrationis als eine dem Priester einwohnende Macht ausgeschlossen: "Also auch, das brod und wein Christus leib und blut werde, ist nicht unsers thuns, sprechens noch wercks, viel weniger des Cresems odder Weyhe schuld, sondern es ist Christus Ordnung, befelh und einsetzung Schuld."( ) Erst die Autorisierung Christi f ü l l t den 31

WA 26, 287, 17 f.

32

WA 26, 284, 1 f f .

33

WA 26, 284, 22 f f .

34

Cleve, a.a.O., S. 385.

35

WA 38, 240, 1 f f .

- 183 Segen der menschlichen Stimme mit der K r a f t , die das Wunder zustandeb r i n g t . Das Possesiv-Pronomen " m e i n " in " D i e s ist mein L e i b " zeigt auf den gegenwärtigen Christus, der in der Konsekration s p r i c h t , die n i c h t geschieht " j n n der person des Pfarrhers odder d i e n e r s " ( 3 ° ) . Wenn der Befehl C h r i s t i in irgendeiner H i n s i c h t geändert w i r d , "so ists nichts, und Christus nicht mehr da noch seine o r d n u n g " ( 3 ' ) . Die Konsekration geschieht dann im Namen des Priesters und w i r d zu einer leeren Handlung. Es ist in einem solchen F a l l n i c h t mehr Christus, der g e h ö r t w i r d , und n i c h t sein Einsetzungsbefehl " T u t d i e s " , der e r t ö n t . Dies t r i f f t auf die römische Privatmesse ohne die Kommunion der Gemeinde zu. Für die w e i t e r e D a r s t e l l u n g ist es nicht ohne G e w i c h t , f e s t z u s t e l l e n , daß sich " b e f a h l und Ordnung" auf den eigenen Einsetzungsbefehl C h r i s t i , n i c h t auf das Handeln der Christen b e z i e h t . Wenn sich dieses an jenem v e r g r e i f t , ist es der Wegfall der Einsetzung C h r i s t i , der die G ü l t i g k e i t der Konsekration a u f h e b t . Das w i r d auch h i n s i c h t l i c h der Taufe hervorgehoben: "Dieser befelh und einsetzung, die thuts, die machen, das wasser und Wort eine T a u f f e ist, Unser werck odder thun ex opere operato t h u t s ni c h t " ( J ). In einer Predigt im folgenden Jahr s t e l l t Luther diesbezüglich eine s o r g f ä l t i g e D i s t i n k t i o n a u f : "Die T a u f f e t e i l e n w i r inn drey unterschiedliche s t u c k , welche sind Wasser, Wort und Gottes befelh odder Ordnung... Das sind die stuck, so zum volkomlichen wesen und zur rechten d e f i n i c i o der T a u f f e g e h ö r e n . " ( 3 9 ) Das erste Stück ist demnach das Wasser (das Element). H i e r z u kommen als zwei unterschiedene Momente "Gottes wort und bëfehl"( ). Luther fordert das Vorkommen beider. Man würde sonst mit einer trinitarischen Segensformel allerhand Materien nach römischen Muster konsekrieren können und so sagen können: "Da stehet ja Gottes Wort und dazu Gottes Creatur bey einander, das man auch möcht sagen aus Sanct Augustino: Accédât verbum ad elementum, et f i t sacramentym, Warümb g i l t und t h u t solchs nicht auch soviels als die T a u f f e ? " ( ) Indem gewisse Handlungen sowie die legitimen Sakramente auf "ein G ö t t l i c h geheis und befehl"( ) zurückgeführt werden können, haben sie jedoch einen wirklichen Effekt( ).

36

WA 38, 240, 14 f .

37

WA 38, 240, 33.

38

WA 38, 239, 20 f .

39

WA 37, 630, 16 f f . Im Druck von 1535, nicht von Luther selbst herausgegeben, vgl. WA 37, 627, 15 f : "Darümb las ich mir auch gefallen, das diese meine predigten ausgehen zu ehren der Heiligen T a u f f e " , vgl. WA 38, XL 111. 40

WA 37, 632, 5.

41

WA 37, 636, 20 f f .

42

WA 37, 636, 34.

43

nur,

Dieser Hinweis Luthers auf die erste Einsetzung w i e d e r h o l t sachlich was z.B. Johannes Chrysostomos und Johannes Damascenus entwickelt

- 184 Die Bedeutung dieser d r e i g e t e i l t e n D e f i n i t i o n E l e m e n t - W o r t - E i n s e t z u n g wird weiterhin in einer Disputatuion von 1542 beleuchtet. Um des Zusammenhanges w i l l e n w i r d hier die These, das folgende " C o n t r a " und die Antwort des Respondenten angeführt, woran Luther schließlich anknüpft: "15. Denique quandocunque sacramentum transfertur ad usum alium extra institutum, non est sacramentum." ( ) " X . Contra 15. Ubicunque est elementum et verbum Dei, ibi est sacramentum. In abusu sacramenti est elementum et verbum. Ergo in abusu sacramenti est sacramentum. R. Machabeus: Maior si r e c t e i n t e l I i g i t u r , vera e s t : Ubi est verbum, id est, r e c t e intellectual et fide apprehensum, et elementum sumptum secundum i n s t i t u t i o n e m C h r i s t i , ibi est verum sacramentum. Sed i t a minor falsa e r i t . Nam etsi in papistico abusu sacramenti sunt e x t e r n a verba, tarnen non r e c t e i n t e l l i g u n t u r . Ideoque etiam non, sicut debent, f i d e appre-

haben. Chrysostomos zieht die Parallele zur Schöpfung, MPG 49, 380: "Hoc est corpus meum, inquit. Hoc verbum transformat ea, quae proposita sunt. Ac quemadmodum vox i l l a : C r e s c i t e , et m u l t i p l i c a m i n i , et replete terram (Gen. 1,28), semel quidem prolata est, omni verbo tempore naturae nostrae praebet ad f i l i o r u m procreationem." H i e r m i t w i r d nicht der Zeugungsakt als Ursprung des Kindes ausgeschlossen, er wird nur in seinem Effekt von der ursprünglichen Einsetzung Gottes abhängig gemacht, vgl. MPD 51, 213: "Non enim omnino conjugium e f f i c i t , ut liberos suscipiamus, sed illud Dei verbum, quod d i c i t : Crescite et m u l t i p l i c a m i n i , et replete terram (Gen. 1,28). Testes sunt quicumque conjugio sunt usi, sed liberos minime genuerunt." Damascenus schreibt, MPG 94, 1139: " I n principio dixit: Producat terra herbam virentem, et ad hanc usque diem, accedente imbre, divino praecepto impulsa et r o b o r a t a , fetus suos p r o f e r ì : d i x i t perinde Deus: Hoc est corpus meum; et : Hie est sanguis meus; et: Hoc facite in meam commemorationem: idque omnipotent! ejus praecepto, donee veniant, e f f i c i t u r ( i t a quippe dictum est, donec ven i a t ) per invocationem huicce novae, segeti imbre superveniente; S p i r i tus sancti nimirum obumbrante v i r t u t e . " W i c h t i g i s t , daß der Hinweis auf die Schöpfung / die erste Einsetzung ein e f f e k t i v e s Zwischenglied für das Entstehen von F r u c h t nicht a u s s c h l i e ß t / Realpräsenz: der Regen/der Geist. Die Konsekration w i r d durch den Hinweis auf das erste Abendmahl nicht d e p o t e n z i e r t . Luther benutzt die gleichen Parallelen, wie diese frühkirchlichen Autoren, WA 38, 242, 4 f f : "Gehets doch auch jnn der Creaturn also zu, Das unser thun odder werck nichts s c h a f f e t sondern allein Gottes befelh und Ordnung. Als wenn wir plugen, seen und p f l a n t z e n , so thun w i r unser w e r c k , das uns geboten ist, Genesis am d r i t t e n . Aber solch unser werck bringet nicht ein K ö r n l i n , sondern der befelh und Ordnung Gottes, da er zu erden s p r i c h t , Genesis am ersten C a p i t e l : 'Es bringe die erden gras, kraut und a l l e r l e y beume 1 — Item Man und Weib /über die F o r t p f l a n z u n g / — Also gehets hie mit den Sacramenten auch: Wir thun wasser und wort zu samen, wie er uns gebeut, Aber solch unser thun macht nicht zur T a u f f e sondern Christus befelh und Ordnung." Man s o l l t e beachten, das das Schöpfungswort kein a u t o matisches, wildes Wachstum mitführt; Es geht um den Ackerbau mit dessen durch das Schöpfungswort kraftgeladenen Handlungen, die Resultate hervorrufen. 44

WA 39:2, 147, 29 f.

- 185 hendí possunt... Addebat haec Lutherus. Verbum et elementum est sacramentum. Diabolus cum suis magis habet verbum et elementum. Ergo habet sacramentum. Hoc dictum Augustini recte intellegendum est: Ubi est verbum, s c i l i c e t secundum i n s t i t u i t i o n e m f a c t u m , et ubi c r e d i t u r huic v e r bo et ubi est elementum, s c i l i c e t secundum institutuonem C h r i s t i sumptum, id est ubi est elementum et verbum i n s t u t i t i o n i s , ibi est sacramentum, sed e x t r a i n s t i t u t i o n e m C h r i s t i hoc dictum n i h i l ad nos p e r t i n e t . Nam sacramenta habent vim suam v i r t u t e i n s t i t u t i o n i s , quam Deus sic v u l t , sic p r a e s c r i p s i t . Ideo nisi praecederet i n s t i t u t i o et voluntas i n s t i t u t i o n i s , n i h i l prorsus v a l e r e t forma, elementum et sonus v e r borum. Papistae retro transmutarunt institutionem et novo quodam utuntur sacramento c o n t r a i n s t i t u t i o n e m C h r i s t i . " ( ) Hieraus kann abgelesen werden, daß ohne den vorgeschriebenen Gebrauch des Elementes kein eingesetztes Element v o r l i e g t . UnausgeteiIte Hostien sind keine Elemente im Sinn der Einsetzung C h r i s t i . W i c h t i g e r ist jedoch der Umstand, daß bei dem wiedergegebenen Gedankengang die Ungültigkeit des Sakramentes n i c h t erst beim ausgebliebenen Gebrauch oder als Folge davon e i n t r i t t . Das Element ist nie von irgendeinem Wort Gottes getroffen worden. " W o r t " ist nämlich doppeldeutig. Es kann t e i l s "sonus v e r b o r u m " , " e x t e r n a v e r b a " , die A r t i k u l a t i o n der menschlichen Stimme meinen, t e i l s "verbum secundum institutionem", "verbum recte intellectum et fide apprehensum", den begrifflichen Inhalt meinen. Die verbale Rezitation der Einsetzungsworte garantiert nicht deren rechtes Verständnis. In der r ö mischen Privatmesse r e z i t i e r t , e n t h a l t e n sie ein schiefes Verständnis der Meinung C h r i s t i , werden also nicht in persona C h r i s t i ausgesprochen und e n t h a l t e n keine K r a f t . Daß das Element dann nicht als solches dist r i b u i e r t werden muß, ist nur eine Folge der Meinung die schon in der ungültigen Konsekration zum Ausdruck gekommen ist, und sie ihres Char a k t e r s als machtvolles G o t t e s w o r t beraubt hat( 6 ) . Das b e d e u t e t , daß die Kommunion im Prinzip keine "Bedingung" für das Wirken der Konsekra-

45

WA 39:2, 159, 15 f f .

Ein vereinzeltes Zugeben der Gültigkeit der Privatmesse wird von Wislóff behauptet, a.a.O., S. 156: "Eiendommelig er et sted i Von der Winkelmesse: Hvis Kristilegeme og blod ikke finnes i vinkelmessen pS grunn av prestens misbruk — " (auf deutsch: " E i g e n t ü m l i c h ist eine S t e l l e in Von der Winkelmesse: So gewiß es den Leib und das Blut Christi aufgrund des Mißbrauches des Priesters n i c h t gibt — " ) , 'so ist er doch da umb der w i l l e n , die das Sacrament empfahen im rechten glauben'." Wisltfff hat hier den Zusammenhang übersehen, der lautet, WA 38, 214, 28 f f : "So wird von solcher messen, den Christen odder der Kirchen nichts gereicht noch mit g e t e i l e t , da mit man doch sagen kündte, ob der leib und b l u t C h r i s t i n i c h t da were umb des P f a f f e n s w i l l e n , so er doch da umb der w i l l e n , die das Sacrament empfahen im rechten glauben." Der Sinn ist f o l g e n d e r : die r ö m i s c h e Privatmesse, in der der Kirche kein Sakrament gereicht w i r d , ist u n g ü l t i g , denn dort liegt nicht das V e r h ä l t n i s v o r , das die römische Kommunionmesse t r o t z ihres O p f e r c h a r a k t e r s g ü l t i g macht: die Erfüllung des Kommunionsbefehls, vgl. WA 38, 266, 5 f f : "Darumb hab ich jnn jhenen buch gesagt, Das die Papisten, wo sie die Ordnung C h r i s t i halten, so haben sie w a r h a f f t i g im Sacrament den rechten und w a r h a f f t i g e n leib und blut C h r i s t i . " Die Messopferintention als solche hebt die Gültigkeit der römischen Messe nicht auf.

-

186

-

t i o n i s t ; Durchführung der Konsekration b z w . ihr Wegfall beruhen v i e l mehr auf dem Verständnis der Worte C h r i s t i , das sich im R e z i t i e r e n der Einsetzungsworte zu erkennen g i b t . Wenn Wisltfff s c h r e i b t : " V i d e r e er det dermed gitt att resitasjonen av Verba ikke virker noen konsekrasjon i vinkelmessen med mindre den finner sted innen ' d i e Ordnung C h r i s t i 1 , h v o r t i l f r e m f o r a l t hórer kommunionen" (auf deutsch: " W e i t e r ist damit gegeben, daß die Rezitierung der Verba keine Konsekration in der Winkelmesse w i r k t , es sei denn, daß sie in der 'ordnung C h r i s t i 1 s t a t t f i n d e t , wozu vor allem die Kommunion g e h ö r t " ) ( ), ist dies daher im vorliegenden Zusammenhang irreführend. Wislóffs falsche Auffassung, die davon ausgeht, daß das Sakrament für Luther primär von einer gewissen äußerlichen Ordnung konstituiert wird, offenbart sich in seinem Erstaunen über Luthers V e r w e r f u n g des r e f o r m i e r t e n Abendmahles: " I n Anbet r a c h t dieser Momente ist a u f f a l l e n d inkonsequent, wenn Luther sagt, daß die Schwärmer ' e y t e l brod und wein haben'."( ) WislíSff meint h i e r , daß die Reformierten ja im Gegensatz zu der römischen Kirche die ganze "ordnung Christi" verrichten. Diese Verurteilung Luthers des reformierten Abendmahls, das doch alle äußeren Bedingungen für eine Anerkennung e r f ü l l t , zeigt jedoch besonders k l a r , wie entscheidend das r e c h t e V e r ständnis des Wortes für die Konsekration ist. In seinem "Sendschreiben an die zu Frankfurt am Main" von 1533, das von verschiedenen Forschern herangezogen wu rde( ), l e h r t L u t h e r , daß das Sakrament, das ohne das klare Bekenntnis des Priesters zur Realpräsenz g e f e i e r t w i r d , " e i t e l brod und w e i n " ( ) schenkt. Die v e r m i t t l u n g s t h e o logisch o r i e n t i e r t e K i r c h e in F r a n k f u r t , die in den damaligen d o g m a t i schen S t r e i t i g k e i t e n die Position Bucers e i n n a h m ^ ), hat das r e c h t e , g ü l t i g e Sakrament durch die U n w i l l i g k e i t der Priester, eine i n h a l t l i c h e Rechenschaft über den b l o ß e n biblischen Ausdruck zu geben, v e r l o r e n . Man sagt nur: "den leib, den Christus m e i n e t " ( ). Weiter w i l l man d o r t in der Antwort auf die Frage, was das Sakrament gibt, nicht gehen. Wenn sich ein lutherischer Komunikant dazu v e r l e i t e n lassen s o l l t e , an der Kommunion solcher Gemeinden teilzunehmen, wird er um das wahre Sakrament betrogen: "Wenn nu solchs der einfeltige man höret, so denckt er, sie leren gleich wie wir, und gehen drauff hin zum Sacrament und empfahen doch eitel brod und w e i n . " ( 5 3 ) "Aber diese gesellen musten die rech-

47

Wislfiiff, a.a.O., S.

48

Ebenderselbe, S. 156, Anm.

157. 16.

49

G r a ß , a.a.O., S. 113, Sasse, a.a.O., S. 284, Peters, a.a.O., S. 102, W i s l t i f f , a.a.O., S. 156, Anm. 16.

50

WA 30, 3, 565, 10.

51

WA 30, 3, 555: " I n Luthers Brief an die F r a n k f u r t e r sah er seine eigene v e r m i t t e l n d e , die Gegensätze verhüllende und schillernde S t e l lung zum Abendmahl angegriffen." 52

WA 30, 3, 561, 27.

53

WA 30, 3, 559, 7 f f .

- 187 te hohe e r t z t e u f f e l s e i n , die mir eitel brod und wein geben und liessen nnichs h a l t e n fur den leib und blut C h r i s t i und so jemerlich b e t r ö g e n . " ( ) D i e s b e t r ü g e r i s c h e V e r f a h r e n s e t z t ein im Ä u ß e r e n i n t a k t e s A b e n d m a h l v o r a u s : die V e r b a w e r d e n v o r g e t r a g e n , die E l e m e n t e d i s t r i buiert, und die Predigt vermeidet die direkte Leugnung der Realpräsenz. D e r l u t h e r i s c h e K o m m u n i k a n t g l a u b t an die R e a l p r ä s e n z und nähert s i c h dem Altar in Frankfurt, um Leib und Blut Christi zu empfangen. J/otzdem t r i t t keine G e g e n w a r t e i n . D a s S a k r a m e n t ist ein leeres S p i e l ( ). Den grundsätzlichen Biblizismus, der das Bibelwort eine dogmatische U n tersuchung der Bedeutung des Wortes ersetzen l ä ß t und der das Sakrament a u f h e b t , sieht L u t h e r a l s einen A u s d r u c k i n t e l l e k t u e l l e r F a u l h e i t von s a t a n i s c h e r A r t a n : " W o nu s o l c h e p r e d i g e r sind, die habens seer gut und eine l e i c h t e w e i s e zu p r e d i g e n e r f u n d e n , d ü r f t e n der S c h r i f f t und studirns nicht mehr, Denn sie können jnn allen stücken zum volck sagen a l s o : L i e b e n leute, seid jr h i e r i n n zu f r i e d e n , g l e u b t , w a s C h r i s t u s meinet, das ist eben g n u g . Wer kund a l s o nicht p r e d i g e n ? Wer wolt hie n i c h t gern s c h ü l e r s e i n ? " ( 5 6 ) H i n t e r diesem B e s c h l u ß , nicht S t e l l u n g zu nehmen, liegt genau b e s e h e n eine S t e l l u n g n a h m e für die f a l s c h e L e h r e : " W a s aber C h r i s t u s meinet, w o l l e n sie n i c h t s a g e n , D e n n sie f ü r c h t e n , wo sie es s a g e n s o l t e n , w ü r d e alle weit s p r e c h e n : D a s meinet C h r i s t u s n i c h t , S o n d e r n du s e l b s t meinest es, und dein V a t e r , der T e u f f e i , mit d i r , und b r a u c h e t beide des namens C h r i s t i zum s c h ^ n d d e c k e l über ewr lügen, damit jr uns verfüren und verderben w ö l l e t . " ( )

54

W A 30, 3, 5 6 5 , 9 f f .

ss Dies Problem muß im Prinzip von der Frage der Kirchengemeinschaft mit Irrenden geschieden werden. Gegenüber den Reformierten fällt die M ö g l i c h k e i t der A b e n d m a h l s g e m e i n s c h a f t n a t ü r l i c h s c h o n in B e z u g auf die U n g ü l t i g k e i t d e s r e f o r m i e r t e n S a k r a m e n t e s w e g , aber das ist n i c h t der einzige Grund. Luthers Abweisen der Kommunion mit den Böhmen trägt die verschiedenen Gründe klarer ein, WA Br 12, 4304, 14 ff: "Weyl man nicht w e y s s , w a s d i e s e oder jene thun, ist es b e s s e r , s i c h des S a c r a m e n t s zu e n t h a l t e n , S o n d e r l i c h dieweyl die H u s s i t e n s i c h zum B a b s t e halten und nicht meer dem Hussen volgen, ist ir gemeinschafft im Sacrament zu meyden, damit man nicht ires wesen als des B a p s t s t e i l h a f f t i g w e r d e . U n d weyl S y P r i u a t M e s s h a l t e n , a u c h die w o r t h e i m l i c h s p r e c h e n , kan n y e mand gewyss sein, ob Sy gesprochen sindt, Quia omnis Homo mendax." Die G ü l t i g k e i t kommt e r s t in z w e i t e r H a n d ; w i c h t i g e r ist, d a ß die B ö h m e n Ketzer sind und sich dem Papst genähert haben. Dadurch würde sakramentale Gemeinschaft mit ihnen zur Gemeinschaft mit Ketzerei werden. (Der Formulierung liegt offenbar 2.Joh.11 zugrunde: " D e n n wer ihn g r ü ß t , der macht sich teilhaftig seiner bösen Werke".) 56

57

WA 30, 3, 562, 14 ff.

W A 30, 3, 562, 9 f f . V g l . W A 23, 67, 34 f f , wo die U n w i l l i g k e i t zum S t r e i t und die W i l l i g k e i t zur E i n i g k e i t a l s U r s a c h e für T r a d i t i o n s - , K o n z i l s - und P a p s t a u t o r i t ä t g e s e h e n w i r d : " A l s o ist der a n s c h l a g den v e t e n g e r a t e n : da sie g e d a c h t e n die s c h r i f f t on z a n g und z w i t r a c h t zu haben, s i n d sie damit U r s a c h e w o r d e n , das man g a n t z und gar v o n der s c h r i f f t komen ist a u f f lauter m e n s c h e n t h a n d . " D a s a p o k a l y p t i s c h e F i -

-

188

-

Im großen Abendmahlsbekenrjtnis wird gesagt, daß "unsere Schwärmen nicht Consecrieren oder darmen"( ). Hiermit ist nicht die Unterlassung eines formellen Vortrage der Einsetzungsworte gemeint, sondern deren richtige Anwendung. Daß das Wort wirklich ausgesprochen wird, geht daraus hervor, daß Luther v o r s c h l ä g t : " w e r e es g u t . . . an stat des ungewissen t e x t s auch ein Ave Maria b e t t e n , odder wo sie ia scheweten a l t odder newe papisten /römische Katholiken bzw. Lutheraner nach dem Sprachgebrauch der Schwärmer/ zu sein... m ö c h t e n sie dafür singen: 'Christ ist erstanden 1 odder 'Christ fur gen hymel', weil ^olcher gesang und w o r t sonderlich widder den text ym abendmal ficht."( ) Luther sieht die ref o r m i e r t e Lesung der Abendmahlsworte als sinnlos an und schlägt s t a t t dessen s p ö t t i s c h ein Ave Maria oder ein Lied v o r . Diese M i ß b i I I i g u n g kehrt im abschließenden Teil des Abendmahlsbekenntnisses, der den Charakter eines geistlichen Testaments hat wieder, um falsche Deutungen des Werkes des Reformators zu verhindern: "Denn ich kenne den Satan von Gotts gnaden ein gros teil, kan er Gotts wort und schrift verkehren und v e r w i r r e n , was solt er n i c h t thun mit meinem odder eins andern Wort e n ? " ^ ) In diesem Testament wird gesagt, daß das Sakrament seine volle G ü l t i g k e i t unabhängig von der p e r s ö n l i c h e n Würdigkeit und Glauben

naie w i r d eine neue I n s t i t u t i o n a l i s i e r u n g , p a r a l l e l zu der, die zum Papsttum g e f ü h r t hat, WA 23, 69, 34 f f : "Und wo die w e l l t solt lenger stehen, w i r d man widderumb, wie die a l t e n gethan haben, umb solche Zwietracht willen auch menschliche anschlege suchen und abermal gesetze und gebot s t e l l e n , die leute ynn e i n t r a c h t des glaubens z u e r h a l t e n , das w i r d denn auch gelingen, wie es zuvor gelungen i s t . " Die dämonische Macht fördert dies durch desperatio veritatis vor dem Bibelwort, WA 23, 71, 3 f : "Das wir der s c h r i f f t müde werden und b l ö d e yhr zu t r a w e n . " Der Lehrstreit, der über das Sakrament entstand, ist der Anfang dieses Schlußstreites, WA 23, 69, 23 f f . "Er w i r d aber dabey n i c h t lassen bleiben, sondern fehet am geringsten an mit den sacramenten." - Für Luther ist es also notwendig, den Inhalt des Bibelwortes nachweisen zu k ö n n e n , vgl. WA 39, 2, 305, 22: "Rem müssen wir behalten, wir redens mit Vocabeln, wie wir wollen"; WA 50, 572, 23 f f : "Aber das man nicht solt brauchen mehr oder ander w o r t , weder in der S c h r i f f t stehen, das kan man nicht halten, sonderlich im Zanck, und wenn die Ketzer die sachen mit blinden g r i f f e n wollen falsch machen und der S c h r i f f t w o r t verkehren." 58

WA 26, 389, 14.

59

WA 26, 389, 16 f. Eine solche blasphemische Konsekration mit Ave Maria wird in WA TR 4, 5185, Anm. 28 als wirkliches Ereignis erwähnt; ein pommerscher Hofkaplan, der im Rausch dieses Verbrechen bekannt hatte, wurde mit dem Tod b e s t r a f t , v g l . die gleiche Aufzeichnung WA TR 4, 5185, 21 f f : "Wie auch Müntzer bekant hat, er hab - Gott verzeih mirs, das ich die lesterigen Worte nachsprech - zu Hall woll 200 ungeweichte Herr Gott gefressen. Und das ist der besten grundt einer, damit wir die winckel messen a n g e g r i f f e n haben. Hodie autem mihi probatur publica consecratio; t o t a ecclesia cum sacerdote consentit et recenset v e r b a . " 60

WA 26, 500, 23 f f .

- 189 des Priesters hat, jedoch mit einer Ausnahme: "Es were denn, das sie zuvor Gottes wort und Ordnung endern und anders deuten, wie die itzigen Sacraments feynde thun, welche f rey lieh eytel brod und wein haben, denn sie haben auch die w o r t und eingesetzte Ordnung Gottes n i c h t , sondern dieselbigen nach yhrem eigen dunckel verkeret und verendert."( ) Hiermit ist also nicht ein r i t u e l l e s Geschehen gemeint, das in seiner ä u ß e ren Ordnung verstümmelt ist, sondern die r e f o r m i e r t e Sakramentslehre, die die Einsetzungsworte Christi in ihrer Bedeutung verändert hat, wenn auch die äußeren Worte geblieben sind. Damit e n t b e h r t das r e f o r m i e r t e Abendmahl sowohl Gottes Wort (Konsekration) als auch Gottes Ordnung (Gottes A u t o r i s i e r u n g der KonsekrationM ). Diese testamentarische Abgrenzung Luthers, die Gültigkeit des Sakramentes betreffend, liegt symb o l i s i e r t in der Konkordienformel vor( ). Ein prinzipieller Kommentar Luthers zum Ort dieser eucharistischen Ung ü l t i g k e i t in Gottes Heilsplan kann abschließend aus "Dass diese Wort Christi..." von 1527 herangezogen werden. Unter Berufung auf Lk. 2,34: "Dieser w i r d gesetzt zum Fall und Aufstehen v i e l e r " h e i ß t es d o r t : "es ist n ü t z l i c h und gut, das die hohmütigen gottlosen lesterer also abgesondert werden, das sie nicht mit gemessen des heiligen sacraments, Denn man sol 'das heiligthun n i c h t fur die hunde w e r f f e n noch die p e r len fur die sewe'. Nu aber die schwermer gleuben, Es sey eitel brod und win da, so ists gewislich also: Wie sie gleuben, so haben sie es, Und essen also e i t e l brod und wein, geniessen des Herrn leib widder geistlich noch l e i b l i c h . Das ist seer gut und n ü t z , das unser gut nicht unter unwirdige g e s t r e w e i . sondern heilig und rein bey den demütigen alleine behalten w e r d e . " ( 6 ) Mit diesen Worten hebt Luther seine ü b r i gen Aussagen über die O b j e k t i v i t ä t des Sakramentes und über das Essen des Leibes C h r i s t i durch die Ungläubigen nicht a u f . Er zeichnet hier die offene Form von Unglauben, die sich an der Verkündigung des Wortes v e r g r e i f t , sie ihres biblischen Inhaltes e n t l e e r t und damit im Sakrament nichts anderes als ungeweihtes Brot und ungeweihten Wein genießt. H i e r i n werden Gottes V e r w e r f u n g und Zorn v e r w i r k l i c h t : " E r s t l i c h ist das auch ein nutz, das hohmütjae kluge geister und die v e r n u n f f t geblendet und geschendet werde"( ). Was Luther über Gültigkeit und Ung ü l t i g k e i t zu sagen gehabt hat, erhebt also Anspruch d a r a u f , r e l i g i ö s e R e a l i t ä t e n auszudrücken, die den Menschen vor die l e t z t e Entscheidung stellen. Diese Auffassung Luthers spiegelt sich nur in geringem Maße in der For61

WA 26, 506, 26 f f .

Das Wort "ordnung" w i r d von Wisltfff in einem ähnlichen Fall o f f e n s i c h t l i c h als ein gewisses geordnetes Geschehen verstanden, vgl. diese Abhandlung, S. 185, n i c h t als Verordnung, was die r i c h t i g e r e Übersetzung ist, vgl. diese Abhandlung, S. 183 f f . 63

BS 982, 1 1 f .

64

WA 23, 255, 6 f f .

65

WA 23, 255, 1 f.

- 190 schung w i d e r . Man a k z e p t i e r t n a t ü r l i c h ^ daß Luther die Privatmesse nicht als gültiges Sakrament anerkennt( ), kann aber in diesem Zusammenhang nicht nachweisen, wie das dort doch ausgesprochene Gotteswort seiner Wirkung beraubt wird. Wislióffs Bestreiten der Konsequenz in Luthers M i ß b i l l i g u n g des r e f o r m i e r t e n Abendmahles ist bezeichnend. Doch erhält Wislóff das Vorkommen dieses Gedankens Luthers gegen Graß aufr e c h t , der leugnet, daß Luther mit seinen Worten w i r k l i c h eine M i ß b i l ligung gemeint habe( ). Sasse gibt eine k o r r e k t e , aber k o m p r i m i e r t e D a r s t e l l u n g : Das r e f o r m i e r t e Abendmahl ist nicht das Sakrament C h r i s t i " f o r in those words Christ himself speaks, and the minister would not speak 'ex persona C h r i s t i 1 , if he did not speak the words of i n s t i t u tion as Christ understood them and wanted them t o be understood."( ) Eine nähere Untersuchung wird jedoch nicht unternommen. Peters ist der gleichen Meinung, zieht aber wie Graß Z i t a t e heran, die die p r i n z i p i e l le These einer Gültigkeit "nur dort... wo der Pfarrer gemäß der Einsetzung verkündigt und handelt" ( 6 9 ) auflockern sollen. Vajtas Gedankengang hingegen läßt gar kein Vorkommen eines Gültigkeitsproblemes zu, da damit eine unzulässige O b j e k t i v i t ä t den d i a l e k t i s c h e n Rahmen sprengen würde, weshalb bei ihm keine Äußerung zum Thema vorliegt. Andrén weist den Gedanken an eine vom Glauben unabhängige Gültigkeit ab( ).

ec

W i s l t f f f , a.a.O., S. 172, w i l l jedoch eine gewisse Reservation e i n schieben: Für Luther "er det ikke mulig § komme I i s f r a tanken pS om det v i r k e l i g er Guds Sinns legeme og blod som i messen behandlas pS denne mSten" (auf deutsch: Für Luther " i s t es n i c h t m ö g l i c h , von dem Gedanken daran loszukommen, ob es w i r k l i c h Leib und B l u t des Sohnes Gottes ist, was in der Messe auf solche Weise behandelt wird.") Deshalb w i r d das Meßopfer ein um so ernsteres Sakrilegium. Peters, a.a.O., S. 101, f i n d e t die gleiche Unsicherheit bei L u t h e r : "Bei der B e u r t e i l u n g der Privatmessen laufen zwei Aussagereihen nebeneinander her": ein vorsichtiges " W i r wissen n i c h t " und ein klar negatives " e i n klares N e i n " . Was bei diesen Forschern eine Spaltung zwischen zwei Gedanken geworden ist, ist f ü r Luther jedoch ein einziger Gedanke, WA 38, 210, 5 f f : "Ja, ich sage noch w e i t e r weil es ungewis ist, ob jnn der Winckelmessen der leib und blut C h r i s t i sey, und gewislich ein lauter menschen thand i s t , so soltu bey leib und leben n i c h t gleuben, das Christus leib und b l u t da sey. Denn der glaub sol seiner sachen gewis sein und einen gewissen grund haben." Wenn eine Lehre ungewiß i s t , d.h. biblisch n i c h t sicher belegt werden kann, muß sie verneint werden und darf nicht als denkbare Alternative gelehrt werden. Der Glaube kennt nur Gottes Wort als Stütze und außerhalb des Glaubens gibt es kein neutrales Niemandsland, wo allerhand spekulative Meinungen vorgebracht werden können. Luther kennt keinen Unterschied zwischen Dogma und Theologoumenon, vgl. diese Abhandlung, Kap IV. 67

G r a ß , a.a.O., S. 114.

68

Sasse, a.a.O., S. 372.

69

Peters, a.a.O., S. 102.

70

A n d r é n , a.a.O., S. 51.

- 191 Die V o r s t e l l u n g , daß Luther eine sakramentale G ü l t i g k e i t k r a f t des Glaubens der Empfänger bei Auslassung der Konsekration als der objektiven Gewähr der G ü l t i g k e i t behauptet haben soll, s t ü t z t sich u.a. auf eine Äußerung des Reformators über den Kaplan Besserer, der in der Messe eine ungeweihte Hostie a u s g e t e i l t h a t t e : "ausus est hostias consecrates pro eodem habere."( ' ) Schon diese e i n l e i t e n d e Zusammenfassung des Falles in einem B r i e f Luthers an Nicolaus von Amsdorf und das abschließende Anathema "Vadat ad suos Zuinglianos" über den, der es gewagt hatte, eine ungeweihte Hostie darzureichen, dürfte von dem Zweifel abhalten, "daß L u t h e r eine Konsekration über den Elementen behauptet hat"( ). Die u n n ö t i g d i s k u t i e r t e F o r t s e t z u n g l a u t e t : "Porro est, qui a c c e p i t hostiam non consecratam, nihil p e c c a v i t : fides sua eum salvum fecit, Qua credidit sese verum sacramentum accipere, Et verbo Dei nixus est, Sed non falsus, Sicut Baptisatus est, qui c r e d i t , etiam si luderet vel a l i o liquore baptissasset Baptisans. Sed tarn acute nihil hoc loco est opus disputare, ne t u r b e n t u r vel i r r i t e n t u r conscientie i m p e r i t e . S u f f i c i t , quod Credenti sunt omnia possib¡I¡a."( ) Hieraus w o l l t e man also s c h l i e ß e n , daß "En som i god t r o har m o t t a t en ikke konsekrert hostie har tross a i t f â t t det r e t t e Sakrament" (auf deutsch: daß " E i ner, der im guten Glauben eine nicht konsekrierte Hostie empfangen hat, t r o t z allem das r e c h t e Sakrament empfangen h a t . " ) ( ). Zur Widerlegung dieser Folgerung kann folgendes herangezogen werden. Luther s c h l i e ß t mit einer Warnung ab: Die Gefühle etlicher können Schaden nehmen. Diese v o r s i c h t i g e A t t i d y d e scheint u n e r k l ä r l i c h , wenn der Inhalt in den vorhergehenden Sätzen wirklich eine Bekräftigung der Gegenwart im deb a t t i e r t e n Fall bedeuten würde. Zu e r k l ä r e n scheint sie nur zu sein, wenn der Kommunikant, der in gutem Glauben war, faktisch um den Leib Christi betrogen worden ist. Bei näherer Analyse b e k r ä f t i g t der Inhalt in Luthers Untersuchung eindeutig diese spätere Alternative. Im Gegensatz zu dem harten U r t e i l über den Priester, der d i r e k t aus der Kirche ausgeschlossen wurde, soll der unwissende Abendmahlsgast im h ö c h s t e n Maße beruhigt werden: "nihil peccavit: fides sua eum salvum fecit." Er hat keine Sünde begangen, und ist keines Segens beraubt worden, obwohl er nur Brot empfangen hat. Sein Fall stimmt mit dem überein, was Luther sonst in ähnlicher Wortwahl über den sagt, der im guten Glauben das Sakrament in einer Gemeinde empfängt, die Kenntnis über die reformierte I r r l e h r e des Priesters h a t : " U b i enim est ecclesia i n f o r m a t a , quod t a n t u m sit pañis, et unus, duo vel tres s i n t , qui l i c e t c r e d a n t , tamen non a c c i p i u n t corpus C h r i s t i . Os tantum d e c i p i t u r , non d e c i p i t u r fides.

WA Br 11, 4186, 6 f, herangezogen von Graß, a.a.O., S. 114, Andrên, a.a.O., S. 51, W i s l ó f f , S. 156, Anm. 16, Peters, a.a.O., S. 104, Anm. 86. Wisleiff und Peters sehen jedoch das als Ausnahme, was von A n d r é n als Regel verstanden w i r d . Graß nimmt sozusagen eine M i t t e l p o s i t i o n ein. 79

Andrên,

ebendort.

73

WA Br 11, 4186, 11 f f .

74

Wisldff,

ebendort.

- 192 Fides non peccat."( ) Die von Luther herangezogene Parallele zur Taufe gibt noch g r ö ß e r e K l a r h e i t . Luther gebraucht den gleichen Ausdruck "ist dem glewbigen alle ding müglich" auch für den Fall, wo eine Person von sich glaubt, daß sie g e t a u f t sei, es aber nicht i s t : " U n d zur letze sage ich das: Wenn gleich yemand nie g e t a u f f t were, wüste doch n i c h t anders odder glewbte s t a r c k , das er recht und wol g e t a u f f t were, so wurde yhm solcher glaube dennoch gnug sein, Denn wie er glewbt, so hat ers fur G o t t , Und ist dem glewbigen a l l e ding müglich ( s p r i c h t C h r i stus), Und solchen kundte man nicht widderumb t e u f f e n on fahr seines glawbens." Hier w i r d g l e i c h z e i t i g f e s t g e h a l t e n , daß keine T a u f e v o r liegt, daß der Glaube sich trotzdem zum Heil glaubt, und daß der Betrogene n i c h t der o b j e k t i v e n Wahrheit ausgesetzt werden muß, weil sein subjektives V e r h a l t e n dies n i c h t e r t r a g e n k ö n n t e . Daß im F a l l e einer Taufe mit anderer M a t e r i a ( " a l i o l i q u o r e " ) keine Taufe v o r l i e g t , w i r d von Luther in verschiedenem Zusammenhang ausgesprochen: "wenn du jemand on wasser oder mit asschen t e u f f e s t , ob du gleich die rechten w o r t sprechest, und doch solche t a u f f e solte n i c h t die sunde vergeben, sondern ein maizeichen sein einer guten g e s e l s c h a f f t . Sihe, das heisst nicht a l l e i n widder die T a u f f e gesundiget, sondern die T a u f f e selbst

75

WA 38, 187, 21 f f . Den Worten geht folgendes Stück voraus, WA 38,187, 15 f f : "Pono casum, das minister gar malus sey et qui se c r e d a t nihil aliud porrigere quam panem et vinum, T o t a autem ecclesia c r e d i t esse corpus et sanguinem, ac ipse unus sit Epicurus; Quid hic f i t ? Respondeo: Os d e c i p i t u r , fides non d e c i p i t u r ; Et tamen, Si d i c a t verba e c c l e sia audiente, periculum est sacerdoti impio; non ecclesiae quae c r e d i t verbis et a c c i p i t hoc, quod verba d i c u n t et fides c r e d i t , Sic tamen, si non publice praedicetur contra Sacramentum, sicut hodie f i t apud Sacramentarlos." Nach den Worten des Textes f ä h r t Luther f o r t : "Si autem tantum persona sit incredula, hoc n i h i l d e t r a h i t sacramento. Posuit enim Christus sacramentum in se, non in persona ministri." Der Unglaube eines einzelnen P f a r r e r s , den er p r i v a t i m hat,- schadet n i c h t der Sakramentsverwaltung, die jedoch durch die " p u b l i c a d o c t r i n a " des Priesters u n g ü l t i g gemacht w i r d . Dieses Stück gibt den H i n t e r g r u n d zu WA TR 4, 5184, 5 f f : "An haereticus possit c o n f e r r e vera sacramenta? Doctor int e r r o g a t u r de hac re respondit: I t a ! Si nescitur esse haereticus. A t s t a t i m cum p r o f i t e t u r suam haeresim de sacramentis, tum non c o n f e r t sacramentum. Sacramentarii, qui negant corpus Christi cum ecclesia, non d i s t r i b u u n t corpus C h r i s t i ; sic anabaptistae non vere b a p t i z a n t , qui negant baptismum. Sed si quis nescit et i n c i d i t in sacramentarium e t c r e d i t se accipere verum corpus, is a c c i p i t verum sacramentum." G r a ß , a.a.O., S. 114, zieht dieses Stück als Beweis für Luthers Meinung heran, daß der Glaube die Konsekration als G a r a n t i e des Sakramentes ersetzen kann, aber sieht nicht den H i n t e r g r u n d zu "nescit et i n c i d i t in sacramentarium", der von dem einleitenden "si nescitur esse haereticus" im Gegensatz zu "profetitur suam haeresim" ausgemacht wird. Luther s p r i c h t also n i c h t von einem L u t h e r a n e r , der unwissend zu einem r e f o r m i e r t e n Abendmahlstisch kommt, sondern von einem L u t h e r a n e r , der an einen lutherischen A l t a r t r i t t , wo der Priester ein heimlicher Z w i n g lianer i s t . In diesem l e t z t e r e n Fall w i r d das "verum sacramentum" gereicht und empfangen.

- 193 geendert und Christus meinung verkeret. Darumb ist da keine Teuffe. "Also auch wenn du etwas anders denn die bestimpte odder genante creat u r w o l t e s t dazu brauchen und doch die rechten w o r t . . . dazu sprechest, Das hiesse auch n i c h t g e t e u f f t , sondern gegeuckelt und des Sacraments g e s p o t t e t , als der die Ordnung und befelh (dadurch die c r e a t u r d e u t l i c h genennet ist) m u t w i l l e n s ubergienge, Gleich wie auch jm Sacrament des leibs und bluts C h r i s t i , wo der befelh und einsetzung nicht gehalten w i r d , so ist es kein Sacrament."( ) Diese und andere V e r w e r f u n g e n der Gültigkeit der Taufe mit falscher Materia( ) zeigen, wie Luther sich im 76

WA 38, 235, 31 f f . V g l . hierzu Cleve, a.a.O., S. 59, Anm. 93.

77

WA 37, 638, 11 f f .

7fl Eine mit Bugenhagen gemeinsam gegebene Aussage aus dem Jahr 1541 erklärt die Taufe ohne Wasser als "ein nichtich ding", WA Br 9, 3660, 28, v g l . auch WA Br 3, 942, Beilage, 117 f : "Nam ut s u f f i c i t fides in bapt i s m a t e , tarnen o p o r t e t me scire aqua b a p t i z a r i et non luto vel arena." Die Taufe mit r e c h t e r M a t e r i e aber mit arianisch verstandener t r i n i t a rischer Formel wird so beschrieben, WA 54, 159, 29 f : "Da hörestu, das auch der rechte heilige name G o t t e s nichts h i l f f t , sondern schadet denen, die nicht recht gleuben, sondern des mißbrauchen. Daher auch die a l t e n v e t e r d i s p u t i r t haben, ob der Arianer t a u f f e auch die r e c h t e tauffe were. Also kömpt jmer ein ungluck aus dem andern." (WA's korrigierende Anmerkung h i e r z u : " D e r K e t z e r t a u f s t r e i t / 2 5 5 - 2 5 7 / war schon vor der Zeit des Arius" zeigt, daß die Herausgeber Luthers Worte nicht verstanden haben. Es geht nicht um die Ketzertaufe im Allgemeinen, sondern um die Taufe durch solche Ketzer, die sachlich, wenn nicht formal die Taufformel verändern.) Vgl. hierzu WA 39:2, 231, 16 f f . mit der vor Luther gegebenen Antwort in einer Disputation: "Si contrarium sentit et d o c e t , non est verus baptismus. Arius et c a e t e r i non possunt vere bapt i z a r e , etiamsi d i c a n t : In nomine p a t r i s et f i l i i et S p i r i t u s S a n c t i . " ( D i e Version A, WA 39:2, 230, 20 f f , gibt jedoch eine a f f i r m a t i v e A n t w o r t : " R e t e n t i s verbis i n s t i t u t i o n i s p o t e s t . " ) - Zu Luthers Worten im Fall Besserer " l u d e r e t vel alio liquore baptissasset" k ö n n t e als E i n wand gegen die These der vorliegenden Abhandlung angeführt werden, daß Luther doch die G ü l t i g k e i t der aus Scherz vollzogenen T a u f e bejaht, vgl. WA 1, 323, 38 f f , 1, 544, 1 f f , 6, 531, 20 f f , 7, 379, 8 f f , 38, 242, 32 f f , vgl. hierzu WisleSff, a.a.O., S. 157, Anm. 17, L a n d g r a f , a.a.O., I I I / 1 , S. 119 f f . Bei Landgraf werden m i t t e l a l t e r l i c h e Anhänger dieser Auffassung e r w ä h n t . Wie Wisltfff a u f z e i g t , k n ü p f t Luther hier an diese ä l t e r e T r a d i t i o n an. In keinem dieser F ä l l e beabsichtigt Luther jedoch, sich primär in der Frage der G ü l t i g k e i t der T a u f e zu ä u ß e r n , wie er es w i r k l i c h t u t , wenn er z.B. die Taufe mit anderer Materie b e u r t e i l t . Er sucht nur I l l u s t r a t i o n e n zu der These, daß der Glaube der entscheidende F a k t o r in der E r l ö s u n g ist, WA 1, 543, 35 f : "Nec hic o p o r t e t c o g i t a r e , 'quid si sacerdos e r r a r e t ' , quia non in sacerdote, sed in verbo C h r i s t i n i t i t u r remissio", WA 6, 531, 21 f : " I n suspicient i s f i d e vel usu s i t a est v i r t u s b a p t i s m i " . Luther w i l l also mit scholastischem M a t e r i a l , 'Bekennen doch die Papisten selbs 1 , WA 38, 242, 31, die Kraft der Begierdetaufe und damit die Kraft des Glaubens beweisen: "sie müssen bekennen, das er auch des sacramentz nutz empfehet, der es h e r t z l i c h begeret, obs yhm schon vom priester m u t w i l l i g vorsagt

- 194 F a l l Besserer v o r s t e l l t , daß das H e i l , das dem Kommunikanten z u t e i l w i r d , n i c h t auf das real konsekrierte Sakrament, sondern auf dessen s u b j e k t i v e Glaubensdisposition zurückzuführen ist. Für seine These: "Das ist auch dann g ü l t i g , wenn der M i n i s t e r . . . ein Versehen begeht, e t w a bei der R e z i t a t i o n der E i n s e t z u n g s w o r t e " , "Der Glaube der Kommunikanten t i l g t die Mängel und Versehen des M i n i s t e r s " ( ) weist Graß als w e i t e r e S t ü t z e auf einige Worte aus " V o n der Winkelmesse und Pfaffenweihe" hin: "Strauchelt er jnn denn worten odder w i r d i r r e und vergisst, ob er die w o r t gesprochen habe, So sind w i r da, hören z u . . . " ( 8 0 ) . Graß meint also, daß im Notfall der Glaube das Sakrament gültig macht, das eventuell überhaupt nicht konsekriert worden ist ( " v e r g i s s t , ob er die w o r t gesprochen h a b e " ) . Luthers Meinung ist j e doch die genau entgegengesetzte und bildet eine Front gegen Lösungsvorschläge von der A r t , von der uns Graß eine Probe b i e t e t . Der H i n t e r grund für Luthers Argumentation ist, daß er früher in der gleichen S c h r i f t behauptet hat, daß die G ü l t i g k e i t der Privatmesse auch dadurch in Frage g e s t e l l t w i r d , daß die Meßpriester auch manchmal vergessen, die Einsetzungsworte zu z i t i e r e n , etwas, was durch das Leiselesen der Messe niemals o f f e n b a r zu werden brauchte( ). Luther m i ß b i l l i g t den scholastischen Lösungsvorschlag, daß die Konsekration in solchen Fällen "per v i r t u t e m i n t e n t i o n i s prime" geschieht, d.h. durch die vor der Messe g e f a ß t e n Absicht des Priesters, zu konsekrieren. Diese Lösung w i r d als "menschen Weisheit" abgewiesen: "Wer wil uns hie gewis machen, das solchs r e c h t gesagt, und des ersten w i l l e n k r a f f t so mechtig sey?"( ) In ausgesprochenem Gegensatz zu der Auffassung der Scholastik und der von Graß meint Luther, daß sich die objektive Handlung der Konsekration nicht durch einen komplettierenden subjektiven Akt ersetzen läßt. Gegen diese Auffassung grenzt sich Luther mit großer Schärfe ab. Er kennt auch n i c h t die undogmatische G r o ß z ü g i g k e i t , die meint, von der Frage nach der G ü l t i g k e i t absehen zu k ö n n e n : "Also auch, wenn sie sich t r ö sten, ob der P f a f f e nicht Wandelt, und sie e i t e l brod und wein ange-

w i r t " , WA 7, 379, 30 f f . Für Luther kann die aus Scherz vollzogene Taufe dieses Beispiels mit überhaupt keiner Taufe e r s e t z t werden. K l a rer kann nicht bewiesen werden, daß Luther nicht die Gültigkeit der aus Scherz vollzogenen Taufe d i s k u t i e r t , sondern den Glauben als das e i n zige M i t t e l zum E r g r e i f e n des Heils. - Die Provenienz des Beispiels konnte von WA n i c h t f e s t g e s t e l l t werden: der Fall der von Bischof A l e xander anerkannten L a i e n t a u f e des Knaben Athanasius f i n d e t sich bei Rufinus: "Historia ecclesiastica", MPL 21, 487, Sozomenus "Historia ecc l e s i a s t i c a " , MPG 67, 978 f . V g l . diese Abhandlung, S. 196. Anm. 86. L u t h e r d ü r f t e dies durch "Corpus Juris C a n o n i c i " , C l , qu. 1, c. 58, (ed. F r i e d b e r g , I, 380) kennen. W ( 2 ) X . 1229, gibt Rufinus als Quelle, aber ohne Hinweis auf das kanonische Gesetz, an. 79

G r a ß , a.a.O., S. 114.

80

WA 38, 248, 29 f f .

81

WA 38, 214, 33 f f ; der gleiche Gedankengang. WA 39:2, 156, 13 f f .

82

WA 38, 215, 11 f f .

- 195 b e t t e t h e t t e n , das schade jrem glauben n i c h t , Ja lieber, das sagestu, Wer des Siegel und brieve hette, das war were."( ) Sich vorsätzlich dem Risiko auszusetzen, in der Messe Brotanbetung zu begehen, ist für L u ther undenkbar. Jede Sorge in dieser H i n s i c h t ist ein f ü r allemal durch die laut gelesene Konsekration in der lutherischen Messe ausgeräumt: " S t r a u c h e l t er jnn den w o r t e n odder w i r d j r r e und vergisst, ob er die w o r t gesprochen habe, So sind w i r da, h ö r e n zu, halten fest und sind gewis. das sie gesprochen sind. Darumb können wir nicht betrogen werden( ). Durch die laut gelesene Konsekration kann sich also die l u t h e rische Gemeinde davon überzeugen, daß die Verba n i c h t vergessen oder wesentlich verstümmelt wurden, und daß das Sakrament also g ü l t i g ist. Voraussetzung für Luthers Gedankengang i s t , daß der Glaube in keinem Fall die Konsekration e r s e t z t . Dieser V o r t e i l der lutherischen Messe gibt Luther K r a f t zu der bekannten triumphierenden Beschreibung der H e r r l i c h k e i t des r e f o r m a t o r i s c h e n Gottesdienstes, die hier als posit i v e s Gegengewicht gegen die vielen negativen Abgrenzungen, die mit N o t w e n d i g k e i t zu einem r i c h t i g e n Bild der Sakramentstheologie Luthers g e h ö r e n , Platz finden mag: "Denn, G o t t sey g e l o b t , Inn unsern Kirchen können w i r einem Christen eine r e c h t e C h r i s t l i c h e Messe zeigen nach Ordnung und einsetzunge C h r i s t i , auch nach der rechten meinung C h r i s t i und der K i r c h e n . Da t r i t t für den A l t a r unser P f a r r h e r , B i s c h o f f odder Diener im P f a r r a m t , r e c h t und· r e d l i c h und ö f f e n t l i c h b e r u f f e n , zuvor aber jnn der Tauffe geweyhet, gesalbet und geborn zum Priester Christi, ungeacht des Winckel Cresems, Der singet ö f f e n t l i c h und deudlich die Ordnung C h r i s t i , im Abendmal e i n g e s e t z t , Nimpit das brod und wein, d a n c k t , t e i l e t s aus und gibts jnn k r a f f t der w o r t C h r i s t i : 'DAS ist mein leib, DAS ist mein b l u t . SOIchs t h u t ' e t c . uns andern, die w i r da sind und empfahen w o l l e n . Und w i r , sonderlich so das Sacrament nemen w o l l e n , knyen neben, hinder und umb jn her, man, weib, jung, a l t , herr, knecht, fraw magd, e i t e r n kinder wie uns G o t t aida zu samen b r i n g e t a l l e sampt rechte heilige mit Priester durch Christus blut g e h e i l i g e t und durch den heiligen geist gesalbet und geweyhet jnn der Tauffe. Und jnn solcher unser angeborener, e r b l i c h e r P r i e s t e r l i c h e n ehre und schmuck sind wir da, haben (wie Apocalypsis am Vierden Capitel gebildet ist) unser gulden kronen a u f f den heubten, h a r f f e n jnn der hand und gulden reuchfesser, Und lassen unsern P f a r r h e r r nicht f ü r sich, als für seine personen, die Ordnung C h r i s t i sprechen, Sondern er ist unser a l ler mund und wir a l l e sprechen sie mit jm von t i e r t z e n und mit a u f f g e richtetem glauben zu dem Lam Gottes, das da für uns und bey uns ist und seiner Ordnung nach uns speiset mit seinem leibe und b l u t . Das ist unser Messe, und die rechte Messe, die uns n i c h t f e y l e t . " ( 8 5 ) So sehen r i c h t i g e Messe und r i c h t i g e Konsekration aus. Die Forschung hat den Gedanken abgewiesen, daß Luther die Lehre von der N o t w e n d i g k e i t der " I n t e n t i o n " des Priesters getrieben habe. Es gibt auch keine Belege dafür, daß Luther die Auffassung der Hoch- und Spätscholastik g e t e i l t haben soll, daß der b ö s w i l l i g e Priester durch einen 83

WA 38, 215, 16 f f .

84

WA 38, 248, 30 f f .

85

WA 38, 247, 10 f f .

- 196 inneren, seelischen Akt ein Sakrament, das mit ejper orthodoxen Verkündigung verbunden ist, u n g ü l t i g machen könne ( ). Das hier vorgelegte Material s c h l i e ß t sogar eine solche M ö g l i c h k e i t aus. Alles ist von dem äußeren Wort und dessen o f f e n verkündigtem Inhalt abhängig. Dagegen können die Belege für eine ausdrückliche Verneinung der I n t e n t i o n , die von verschiedenen Forschern herangezogen wurden, nicht anerkannt werden. Graß( ) weist auf die oben behandelte Stelle über die Konsekration "per v i r t u t e m i n t e n t i o n i s prime" hin, aber damit ist n i c h t die innere Disposition des Priesters bei der R e z i t a t i o n der Verba gemeint, die den B e g r i f f " I n t e n t i o n " innerhalb der sakramentalen Theologie k o n s t i t u i e r t . Die Fortsetzung, auf die sich möglicherweise auch Graß' Hinweis beziehen soll, g r e i f t zwar " i n t e n t i o und fides ecclesiae" an, aber mit d i e sen Worten wird fides implicita oder der Köhlerglaube angegriffen: "Was man t h u t im glauben und meinung der Kirchen das ist r e c h t " , also die r ö m i s c h e V e r t e i d i g u n g der Privatmesse als t r a d i t i o n e l l a p p r o b i e r t und von "der Kirche" geboten( 8 8 ). Wislóff( ) zieht als Beweis für das Abweisen der I n t e n t i o n einen A b s c h n i t t aus dem gleichen T e x t heran( ), L u ther sagt hier aber nur, daß man die G ü l t i g k e i t der Privatmesse n i c h t

86

V g l . L a n d g r a f , a.a.O., I I I / 1 , S. 119 f . Chemnitz: "Examen C o n c i l i i T r i d e n t i n i " , S. 256 f f , z e i g t , wie damit alle Sakramentsverwaltung unsicher gemacht wurde, und der einzige Ausweg blieb, nur glaubwürdigen Priestern zu vertrauen und sich schließlich auf die Kraft des Sacramentum in voto (Begehrtaufe etc.) zu verlassen, wenn doch der Priester die notwendige Absicht vermissen l ä ß t , j e d e n f a l l s zu geben, was die K i r c h e g i b t . Chemnitz hält v o r , daß Augustinus und Lombardus, die die I n t e n t i o n s f o r d e r u n g der späteren Scholastik n i c h t t e i l e n , eine ganz aus Spaß vollzogene Taufe doch nicht anerkennen. Hierzu schreibt Chemnitz zusammenfassend, a.a.O., S. 257: "Non enim hoc v u l t i n s t i t u t i o Baptismi, ut f i a t vulgaris aliqua l o t i o , vel quae ex professo n i h i l aliud s i t , quam vel r i d i c u l u s , vel mimica subsannatio, vel prophanatio i n s t i t u t i o nis cum r e c i t a t i o n e verborum: sed r e q u i r i t , ut pecularis i n s t i t u a t u r a c t i o et quidem i l l a a c t i o , quam Christus i n s t i t u i t . Et hoc s u f f i c i t ad servandam i n s t i t u t i o n e m . Quid vero in corde de i l l a a c t i o n e s e n t i a t is, qui a d m i n i s t r â t Baptismum, hoc ad v e r i t a t e m ' s i v e i n t e g r i t a t e m Baptismi non p e r t i n e t : neque hoc v o l u i t Longobardus. Notum etiam est judicum Episcoporum, de f a c t o A t h a n a s i i , Qui puer ludens in l i t t o r e maris, E p i scopum se esse f i n x i t , et more Episcopi pueros ludentes t i n x e r a t in nomine T r i n i t a t i s . Quam H i s t o r i a m d e s c r i b i t Sozomus lib. 2, cap. 17 et R u f f i n u s in 10. l i b . Euseb. cap. 14." Hier unterscheidet Chemnitz z w i schen " r i d i c u l u s lusus" und Athanasius 1 L a i e n t a u f e , die in Übereinstimmung mit den Quellen deutlich als das ernst gemeinte Spiel frommer Kinder aufgefaßt wird, vgl. MPG 67, 979: "qui in simplicitate divinam gratiam semel percipere m e r u i s s e t " . Die Erzählung w i r d als Beweis f ü r Athanasius1 frühe Frömmigkeit wiedergegeben. 87

Graß, a.a.O., S. 114, Anm. 2.

88

WA 38, 215, 30 f f .

89

W i s l r i f f , a.a.O., S. 157, Anm. 17.

90

WA 38, 210, 31 f f .

- 197 lehren kann, weil das Vortragen der Einsetzungsworte dort immer ungewiß b l e i b t . Einige Seiten danach scheint sich Luther sogar dem I n t e n t i o n s gedanken zu nähern: "Item Wenn ein Leye odder zu hörer gleich gewiss werde, das sein Winckel P f a f f e die w o r t spreche, wie weis er gewis das er sie im glauben spreche? Denn es kann wol ein P f a f f e die w o r t sprechen und da neben so dencken. Ich wil aus befelh solche wort sprechen. Wird daraus der leib und blut Christi odder n i c h t , las ich geschehen, andere mügen da für sorgen. Wer weis, wie viel solcher P f a f f e n gewest und noch sind?... Was ist hie die Winckelmesse denn ein schendlicher grewel, der den z u h ö r e r l e s t e r l i c h v e r f ü r e t ? " ( ) Dies ist jedoch keine mit der Scholastik konforme I n t e n t i o n s a r g u m e n t a t i o n . Luther denkt sich einen Priester, der b e w u ß t "aus b e f a l h " handelt und damit die scholastische Forderung " f a c e r e quod f a c i t ecclesia" e r f ü l l t . Dagegen e r f ü l l t er nicht Luthers Forderung, in Übereinstimmung mit einer orthodoxen Verkündigung zu konsekrieren. Der Meßpriester kann einer von den e r leuchteten Renaissancetheologen dieser Zeit sein, deren offenen Skeptizismus Luther kurz vorher so geschildert hat: "Man sagt das i t z t e t i l i che Papisten Zwinglisch sind und halten auch, das im Sacrament schlecht brod und wein sey, da zu auch rhümen, Sie wollen h i n f u r t deste lieber Messe h a l t e n , weil die sorge und fahr mit dem leibe und b l u t C h r i s t i weg ist, Da zu sind i t z t der E p i c u r j , S c e p t i c j und Lucianj fast v i e l , die umb der zinse w i l l e n messe halten, und dem Bapst und Bisschoven heucheln, da zu die Lutherischen fast schelten, schweren auch, sie wollen sich zu reissen lassen, ehe sie anders gleuben w o l t e n , denn die Kirche, Denn weil sie keinen Gott gleuben, dencken sie, solcher eid thu jnen nicht schaden, Spotten gleich wol da neben der gantzen C h r i s t l i chen r e l i g i o n , und halten uns für grosse narren, die w i r solche s e l t zame und wünderliche Artikel gleuben. Und sind unter jnen auch Bischove und hochgelerten jnn dreien sprachen g e ü b t . " ( ) Von einem T e i l der stummen Priesterschaft der Privatmesse, der Kontrolle der gottesdienstfeiernden Gemeinde entzogen, kann also e r w a r t e t werden, daß sie die Verba auf zwinglianische Weise vortragen und so die zwinglianische Privatmesse f e i e r n , die unter das U r t e i l sowohl über die Privatmesse als auch über das r e f o r m i e r t e Abendmahl f ä l l t . Daß die Verba nicht " i m glauben" ausgesprochen werden, meint nicht den schwankenden persönlichen Glauben des Priesters, auch nicht die Abwesenheit von I n t e n t i o n nach m i t t e l a l t e r l i c h e r Forderung, sondern ein w i r k l i c h e s , offenes A n nehmen des r e l i g i o n s k r i t i s c h e n Humanismus mit dessen Verachtung des t r a d i t i o n e l l e n , dogmatischen Christentums. Durch die s t i l l e Messe ohne Predigt braucht der Gemeinde jedoch dieser Abfall nicht bekannt zu werden, die somit um das Sakrament betrogen wird( ).

91

WA 38, 213, 30 f f .

92

WA 38, 212, 31 f f .

QO

Solche zwinglianischen Privatmessen werden auch in WA 23, 270, 20 f f . erwähnt. Auch wenn Luther den Beginn einer allgemeinen Verneinung in der r e f o r m i e r t e n Abendmahlslehre sieht, WA 23, 69, 34 f , vgl. diese Abhandlung, S. 187 f., Anm. 57, und in der reformierten Weigerung, daß Sakrament als Gnadenmittel anzuerkennen, die Weigerung der Revolution, die O b r i g k e i t als Gottes M i t t e l in der Welt des Gesetzes anzuerkennen, wiedererkennt, WA 30:1, 220, 4 f f , rechnet er damit, daß auf der escha-

- 198 -

Melanchthon Über Melanchthon schreibt Ahlberg: "Om det sSledes är svSrt att fS besked om Luthers konsekrationsuppfattning, s S är det än svarare, dS det gäller Melanchtons." (Auf deutsch: "Wenn es daher schwer ist, über Luthers Konsekrationsauffassung Bescheid zu erhalten, so ist es noch schwerer, wenn es um die A u f f a s s u n g Melanchthons g e h t " ) ( ). Ahlberg findet, daß Diestelmann der E i n z i g e ist, der sich mit einigen Worten in der Frage geäußert habe "om 'Melanchthons Leugnung der Konsekration' som ett avfall f r S n Luthers lära och ett dogmhistoriskt ' N o v u m ' " (auf deutsch: "über 'Melanchthons Leugnung der Konsekration' als ein Abfall von Luthers Lehre und ein dogmengeschichtliches 'Novum'). Diese These Diestelmanns wird als all zu summarisch abgewiesen. Tatsächlich gehe es darum, wie Melanchthon die Konsekration definiere: " D e t är inte f r S g a om att genom ordens kraft f ö r ä n d r a substansen utan att genom Kr isti ord och tacksägelse iSta handlingen bli tili själens t r ö s t . " (Auf deutsch: " E s geht nicht darum, durch die K r a f t der Worte die Substanz zu verändern, sondern durch Christi Worte und Danksagung die Handlung zum Trost der Seelen werden zu lassen.")( ) " D e t finns a l t s S

tologischen Szene Rom sowohl Atheismus als auch Verachtung des Sakraments des Altares hervorbringt, vgl. John M. Headley: "Luther's View of Chrurch History", S. 250 ff. Erasmus ist der Vater des Atheismus, WA Br 6, 2076, aber auch Zwingli, WA T R 5, 5670. (Die gleiche Meinung über den Ursprung des Abendmahlstreites drückt Melanchthon aus, C R 1, 1083: " T o t a illa tragoedia περί. δείπνου κυριακου ab ipso nata videri p o t e s t " ; C R 4, 970: " C i n g l i u s mihi confessus est, se ex Erasmi scriptis primum hausisse opinionem suam de Coena domini.") Aus Italien kommt, "das man Epicurisch aus dem glauben ein gespott gemacht, und die Kinder auch nicht mehr teuffet. A l s o were beide tauffe, sacrament und wort alles aus gewest und kein mensch /mehr/selig worden", " L u t h e r s Arbeiten an der Übersetzung und Auslegung des Propheten Daniel in den Jahren 1530 und 1541", herausgegeben von O. Albrecht in A R G 23, S. 42. Am wenigsten von allem rechnet Luther mit dem Papstum als besonderen Wächter des Sakramentes. A u c h nach vielen Jahren verbleibt bei ihm die Erinnerung der heidnischen Meßfeier, deren Zeuge er in Rom bei einem dortigen Besuch wurde, WA 38, 211, 32 ff: " I c h bin zu Rom gewest (nicht lange), hab da selbs viel messe gehalten, und auch sehen viel messe halten, da mir grawet, wenn ich dran dencke, Da höret ich unter andern guten, groben grumpen über tissche, Curtisanen lachen und rhümen, wie ettliche messe hielten, und über dem brod und wein sprechen diese wort: Panis es, panis manebis, Vinum est, vinum manebis, und also auff gehaben — wie fein ich were betroegen, der ich von ihnen so viel Messe g e h ö r t hette". 94

Ahlberg, a.a.O., S . 155.

95

Ebenderselbe, a.a.O., S. 156.

- 199 en sorts konsekrationslära hos Melanchton, även om den inte ryms i Diestelmanns schema. Svârigheterna ar f§ grepp om den, liksom överhuvudtaget om Melanchton n a t t v a r d s l ä r a , är e m e l l e r t i d o v a n l i g t s t o r a . I en rad t e x t e r mäste man nämligen räkna med a t t Melanchton f ö r e t r ä d e r 'aliena sententia 1 . Vidare t o r d e inte oväsentliga f ö r s k j u t n i n g a r ha ägt rum inom Melanchtons nattvardslära. Och slutligen är Melanchtons formuleringar sS vaga, a t t de medger f i e r a o l i k a t o l k n i n g a r . " (Auf deutsch: "Es gibt also eine A r t Konsekrationslehre bei Melanchthon, auch wenn sie nicht in Diestelmanns Schema Platz f i n d e t . Die S c h w i e r i g k e i t e n , sie in den G r i f f zu bekommen, wie überhaupt die Abendmahlslehre Melanchthons, sind jedoch ungewöhnlich g r o ß . In einer Reihe von Texten muß man nämlich damit rechnen, daß Melanchthon 'aliena s e n t e n t i a ' v e r t r i t t . Außerdem d ü r f t e n nicht geringe Verschiebungen innerhalb der Abendmahlslehre Melanchthons s t a t t g e f u n d e n haben. Und s c h l i e ß l i c h sind Melanchthons Formulierungen so vage, daß sie mehrere verschiedene Deutungen zulassen.")( ). Seit Ahlbergs A r b e i t herausgekommen ist, hat Neuser ausführlicher versucht, der Konsekrationslehre Melanchthons gebührende Konturschärfe zu geben, ohne seine Resultate in Verbindung mit Melanchthons Lehre über cüe A l l g e g e n w a r t und die I d e n t i t ä t der Sakramentsgegenwart zu sehen( 9 ) . l m L i c h t e dieser V o r s t e l l u n g w i r d

96

Ebenderselbe, a.a.O., S. 157. Mit dem Ausdruck "aliena s e n t e n t i a " will Ahlberg eine bewußte Falschheit bei Melanchthon belegen, der zeitweise einen lutherischen Standpunkt r e p r ä s e n t i e r t haben soll, den er selbst nicht g e t e i l t hat. Diese von r e f o r m i e r t e n Autoren gegebene Deutung des Briefes von Melanchthon vom 10. Januar 1535 an Camarius, CR 2, 822 f, wurde schon 1706 von V.E. Löscher widerlegt: "Ausführliche His t o r i a Motuum", I I , 27, der z e i g t , daß Melanchthon damit nur sagen w i l l , daß er in W i t t e n b e r g nach der H e i m k u n f t von einem Gespräch mit Bucer nur dessen Meinung r e f e r i e r t habe, vgl. CR 2, 823, "Tantum sent e n t i a s Buceri hue p e r t u l i " . V g l . Ritsehl, a.a.O., I V , S. 18, Anm. 75, G o l l w i t z e r , S. 66, Anm. 1. 97

Neuser, a.a.O., S. 273 f , S. 363 f f . Auch wenn Neuser r i c h t i g f e s t s t e l l t , daß Melanchthon eine e f f e k t i v e Konsekration v e r n e i n t , ist seine Zeichnung Melanchthons als in der Sache r e f o r m i e r t und mit Z w i n g l i übereinstimmend sehr schief. Neuser läßt, a.a.O., S. 365 f , Melanchthon und Z w i n g l i über die Unwirksamkeit der Konsekrationsworte eins sein: "Das Wort wird andererseits (autem) nicht material iter verstanden, sondern als gepredigtes und verstandenes Wort, das h e i ß t , es gibt keinen Sinn und ein Mark des Wortes. — (der) Satz geht gegen Luther." "Das verbum externum - es ist an das Konsekrationswort gedacht - wirkt nicht mechanisch, sondern es bedarf des Heiligen Geistes und also des Glaubens." Das ist eine E n t s t e l l u n g des gemeinten, einleitenden Teiles des Marburger Gespräches, das von K ö h l e r , a.a.O., I I , S. 78 f f , k o r r e k t wiedergegeben w i r d , und sich nur mit der Lehre Zwingiis über die Predigt beschäftigt, die dieser gegen Melanchthon verteidigen muß. In dem b e t r e f f e n d e n Satz ("verbum autem non i n t e l l i g i t u r material i t e r , sed verbum praedicatum et intellectum, hoc est: mens et medulla verbi") wollte Zwingli die Geistgefülltheit des Wortes in das Hören des Empfängers im Glauben legen, wodurch das Wort als solches geistvermittelnd w i r d . Wenn Melanchthon den Satz gutgeheißen hat, vgl. hierzu Köhler, a.a.O., S. 78, Anm. 2, der auch das unsichere Material k l a r l e g t , hat er h i e r i n

-

200

-

Melanchthons Konsekrationslehre in ihrer Struktur wesentlich klarer. Schon 1528 drückt Melanchthon sich hierbei unter dem Druck der Kritik von Oekolampadius aus. Sein Brief enthält mehrere Punkte, die in der Polemik der melanchthonischen Schule in ihrer Ganzheit wiederkehren sollten: "In causa συνάξεως me ipsum diu offendit consecratio, ut vocant. Et Oekolampadius vehementer urget, qui fieri possit, ut vocetur de coelo Christus? fiatne hoc meritis ac precibus sacerdotis seu populi, an, quidam dixerunt, virtute verborum? Tandem veni in hanc sententiam, nec meritis seu precibus sacerdotis seu populi tribendum esse, quod Christus det nobis suum corpus et sanguinem, nec virtuti verborum; id enim, ut sonat, magicum est. Hoc magis placet, causam in institutionem Christu conferre. Sicut enim sol quotidie propter ordinationem divinam; sie Christi corpus propter ordinationem divinam in ecclesia est, ubicumque est Ecclesia. Et quod quidam disputant, Christi corpus non posse multis in locis esse; id non satis probant. Christus enim exaltatus est super omnes creaturas, et adest ubique. Inquit enim: in medio vestrum sum. Haec annotavi, ut tibi forte anxie cogatanti de hac contraversia significarem, quid ipse de his argumentis sentiam, quibus maxime nituntur quidam. Vale."( ) Dieser Brief an Balthasar Düring (Thüring) zeigt, d a ß hinter der Fremdheit gegenüber der Konsekration die reformierte Kritik steht, die in jedem Fall einer der auslösenden Faktoren ist, daß nicht nur ein wirklicher Vereinigungszustand zwischen himmlischem und irdischem, sondern auch das menschliche Verfügen durch eine Weihe abgewiesen wird, daß die abweisende Auffassung als "magisch" angesehen wird, daß als Ersatz für das schaffende Wort Gottes Willensakt eintritt, und d a ß all das gut mit der Lehre der Allgegenwart vereinbar ist, die sowohl mit der Sakramentsgegenwart, als auch mit der Gnadengegenwart vereinbar

nur die Distinktionen gehört, die sich gegen materiell korrekte, aber inhaltlich ketzerische Worte nach der gängigen lutherischen Argumentation richten, wie oben, diese Abhandlung, S. 183 f f , referiert wurde. Auch die Worte "Philippus concedit: Verba nihil aliud posse quam signif i c a r e " belegen keine Abweichung von Luther., vgl. WA 6, 359, 28 f, wo Luther die Sakramentsworte "Das bescheydne gut, das die worte bedeutten" bezeichnend nennt, wodurch die sprachliche Funktion des Wortes beschrieben wird. Die Einsetzungsworte sind nicht die Gegenwart, sondern beschreiben sie: als inhaltsbemessene Worte haben die Verba natürlich eine die bezogene externe Außenwelt beschreibende Funktion. Damit steht Luther innerhalb der aristotelischen, nicht-platonischen T r a d i tion der Sprachphilosophie, vgl. Peter Meinhold: "Luthers Sprachphilosophie". 98

CR 1, 949 f. Auch Gollwitzer, a.a.O., S. 195, geht von diesem Brief aus. Köhler, a.a.O., I, S. 801, meint, daß Oekolampadius' Einfluß auf Melanchthon von diesem Brief aus datiert werden kann. Vgl. auch Fraenkel, a.a.O., S. 157, Anm. 36, WA 38, 294 f f . 99

Neuser, a.a.O., S. 367, f a ß t den obenstehenden Text zusammen: " E r stens wird durch sie die Funktion der Einsetzungsworte als Konsekrationsworte verneint." Obwohl innerhalb des Rahmens eines anderen Wertungssystems abgegeben als dem Diestelmanns, fällt dieses Urteil mit dessen Beurteilung zusammen, die von Ahlberg kritisiert wird, vgl.

-

201

-

Als H i l f s b e g r i f f b i e t e t sich für Melanchthon bisweilen ein Terminus an, der z e i g t , daß er in gewissem Sinne nur eine m i t t e l a l t e r l i c h e , nominalistische T r a d i t i o n d u r c h f ü h r t : " p a c t u m " . Im Jahr 1530 schreibt e r : "Pactum etiam. per quod in pane et vino corpus et sanguis Christi nobis exhibentur,"( 1 0 ~) im Jahr 1538: "Sacramenta pacta sunt, ut rebus sumptis adsit a l i u d , " ( 0 ) im Jahr 1551: "Quia sacramental is praesentia est v o l u n t a r i a , sancita pacto seu promissione Dei praesentis in a c t i o n e . " ( ® ) Dieser Ausdruck mit seiner Vorgeschichte im scholastischen " p a c t i o hat das Verdienst, daran zu e r i n n e r n , daß die Depotenzierung der Einsetzungsworte, die Melanchthon wünschte, bereits d u r c h g e f ü h r t war( ). Sowohl für den Thomismus, als auch für den Nominalismus war die g ö t t l i che, ungeschaffene Kraft von den Einsetzungsworten geschieden. Der Unterschied ist - außer daß Melanchthon natürlich keine geschaffene Kraft des Wortes kennt - , daß Melanchthon in den Einsetzungsworten die Grundlage für die sakramentale K o n k r e t i o n der A l l g e g e n w a r t zum Trost s i e h t . Hier haben die Worte w e i t e r h i n eine w i r k l i c h e , reale Wirkung, die mit der Wirkung des Evangeliums identisch ist: "Consecramus id est, addimus sacra verba et gratiarum actionem, ne s i t usus profanus seu physicus, sed sit consolatio animae. Sed s a c r i f i c u l i d i c u n t , consecramus, id est, facimus v i r t u t e verborum mutationem substantiae. Adest autem Christus suo Sacramento, non quia sacerdos f a c i a t ibi mutationem, aut quia s i t vis in verbis mutans res, sed quia l i b e r r i m e v u l t adesse r i t u i quem instituit, sicut S p i r i t u s sanctus liberrime adest in baptisando."( ) Daß die Worte somit zum Trost der Seelen dienen, s c h l i e ß t nicht aus, daß diese subjektive Bestimmung einen objektiven Moment hat. Melanchthon kann im Zusammenhang mit der Frage der sogenannten Nachkonsekrat i o n den B e g r i f f " i n t e n t i o " benutzen, und meint damit die gewünschte Reichweite des Sakraments: " U b i non satis f u i t in c a l i c e : an sint ¡te-

díese Abhandlung, S. 198. Ahlberg hat sicher r e c h t , die Sache als eine D e f i n i t i o n s f r a g e anzusehen, aber damit b r i c h t er die Spitze seiner K r i t i k gegen Diestelmann ab, vgl. hierzu Nilsson, a.a.O., S. 277, Anm. 75: "Einen guten, aber ü b e r k r i t i s c h e n B e r i c h t sowohl zur Problematik wie zur Forschungslage gibt B. Ahlberg." 100

CR 2, 225, vgl. 2, 315.

CR 3, 514, vgl. G o l l w i t z e r , a.a.O., S. 72, unter Hinweis auf diese Zitate: "Melanchthon gebrauchte hier gerne den Begriff des pactum." 102

CR 7, 887.

103

V g l . Seeberg, a.a.O., I I I , S. 511.

An diesem Punkt hätte Ahlberg Diestelmann mit größerem Recht k r i t i sieren können: "dogmengeschichtliches Novum", vgl. diese Abhandlung, S. 198, läßt das Mittelalter zu einer Periode werden, in der die Konsekration auf Luthers Weise verstanden wurde, was ein dogmengeschichtlicher Fehler i s t . 1 n^ CR 15, 1109, aus dem Jahr 1551, posthum gedruckt; vgl. Diestelmann, a.a.O., S. 51, Ahlberg, a.a.O., S. 156, Anm. 31.

-

202

-

randa verba consecrationis? Si s t e t i t cantharus cum vino in a l t a r i , non est necesse repeti verba consecrationis, quia i n t e n t i o d i r e c t a est ad totum usum. Si autem aliunde a f f e r t u r vinum velam repeti totam n a r r a tionem C h r i s t i : postquam c o e n a v i t , accepto c a l i e , cum gratias egisset e t c . Et r e p e t i t i o non est p r i o r i s consecrationis improbatio. Nam c e r t e assidue haec verba sumentibus cogitanda sunt, ideo mihi non d i s p l i c e t t o t a r e p e t i t i o , etiamsi vinum in c a n t h a r o appositum f u i t . " ( 1 ® " ) Diese Formulierung gibt an die Hand, daß es auch für den, der in den T e s t a mentsworten nur Verkündigung sehen will, von Gewicht ist, daß das verkündigte Evangelium die Abendmahlsgaben, die die Gegenwart vermitteln sollen, auf eine konkrete Weise ausweist. Bei der Hinzunahme von neuem Wein auf den A l t a r , soll dieser im Gegensatz zu dem Fall ( " n o n necesse"), wo Wein aus der Kanne eingegossen wird, konsekriert werden, weil die " I n t e n t i o n " bei der ersten Konsekration als auch gegen den Inhalt der Kanne gerichtet gesehen wird. Der Akzent liegt auf dem Nutzen des Hörens des Wortes, aber ein unausweichlich objektives Moment liegt darin, daß der Glaube eine Gewißheit davon erhalten muß, daß die befindlichen Abendmahlsgaben der Verheißung unterstellt sind. Man kann nicht von dem Begriff "Wort für den Glauben" auf einen Glauben schließen, der sich nicht um den Willen des S t i f t e r s und die konkrete A p p l i k a t i o n der Verheißung kümmert( ). Auch die Gnadengegenwart, die die anerkannt sub-

Melanchthon und Georg Maior in B r i e f e n 1555, hier nach Bindseil z i t i e r t , a.a.O., S. 382, die auch für das Z i t a t in Jakoby, a.a.O., I I , S. 255, Ahlberg, a.a.O., S. 157, Anm. 82, zugrundeliegen. Peters, a.a.O., S. 76, wendet die Version an, die in CR 8, 598 v o r l i e g t . Bindseils Version gibt an, auf dem O r i g i n a l zu beruhen, und sie scheint auch im Übrigen k o r r e k t e r zu sein. Ein sachlicher Unterschied l i e g t zwischen den Versionen nicht vor. ^ Von Melanchthons Worten könnte man meinen, daß sie einen Widerspruch enthalten: Erst wird die Konsekration von neu hinzugenommenen Elementen i m p l i c i t notwendig, danach w i r d gesagt: " r e p e t i t i o non est p r i o r i s c o n secrationis i m p r o b a t i o " , d.h. die erste Konsekration h ä t t e doch " g e r e i c h t " . In diesem Zusammenhang s o l l t e der g e s c h i c h t l i c h e H i n t e r g r u n d herangezogen werden: die lutherische Nachkonsekration war gegenüber dem M i t t e l a l t e r eine Novität und ist keineswegs ein " r ö m i s c h - k a t h o l i s c h e s Überbleibsel". Die einzige Form von z w e i t e r Konsekration, die die r ö m i s c h e Messe kennt, ist, wenn die erste Konsekration als ungültig befunden wurde. In diesem Fall ist die z w e i t e gerade: " p r i o r i s consec r a t i o n i s i m p r o b a t i o " , v g l . hierzu P h i l l i p Hartmann: " R e p e r t o r i u m R i t u u m " , S. 330 f f . Wenn L u t h e r in einem Brief an Georg von Anhalt im Jahr 1542 schreibt, WA Br 10, 3762, 18 f f : "Denn wir auch on das, wenn der hostien oder wein zu consecrirt, und mehr consecriren muss, das wir diesselbigen zum andern mal nicht aufheben, wie ym Bapstrum auch gehalten ward, ym f a l l , das man a n d e r w e i t consecriren musste", sagt er n i c h t , daß sowohl e r , als auch die Papstkirche die Nachkonsekration ausüben, aber wohl, daß beide in gewissen Fällen die E l e v a t i o n auslassen. Dies geschieht in Luthers Fall bei der Nachkonsekration, im Papsttum bei der wiederholten Konsekration bei Ungültigkeit der ersten Konsekration; Hartmann, a.a.O., S. 330: "bei der wiederholten Konsekration f ä l l t die Elevation und Genuflexion aus". - Luther selbst geht von der selbstverständlichen N o t w e n d i g k e i t der Nachkonsekration aus ("consecri-

- 203 jektive Zuwendung der Allgegenwart ist, kennt Bedingungen: den Glauben bzw. die versammelte Kirche. Gleichzeitig muß zugegeben werden, daß die systematische Konstruktion der Abendmahlslehre Melanchthons nie den Gebrauch einer unkonsekrierten Hostie in gutem Glauben zu einem Problem machen kann, das die G ü l t i g k e i t des Sakramentes in Frage s t e l l t . Der Kommunikant hat in solchem Fall die Gegenwart als durch das Wort vermittelt, daß er doch gehört hat, empfangen. Eine direkte Äußerung Melanchthons hierzu liegt jedoch nicht vor. Die Darstellung darüber, wie Melanchthon als Ersatz der effektiven Konsekration die k o n s t i t u t i v e n Faktoren des Sakramentes auf die Handlung verlegt, bzw. die Schlußführung der Handlung durch die Kommunikation, gehört zum abschließenden Teil dieser Untersuchung. Die nähreren Konsequenzen der Auffassung Melanchthons und der melanchthonischen Schule vom Verhältnis Wort und Handlung werden dort in all ihrer V i e l f ä l t i g keit behandelt werden.

Brenz und Andreae Wie auch sonst f ü h r t Brenz hier Melanchthons Gedanken aus. Über den Eucharistietraktat von Brenz schreibt Mahlmann folgendes: "Brenz wählt seinen Beweisgang ausdrücklich nur, um die römische Version der Realpräsenz, die Begründung der Transsubstantiation auf die Konsekration des Priesters zu entwurzeln und an ihre Stelle ein evangeliumsgemäßes Verständnis von Konsekration und Realpräsenz zu sehen: 'Non est obscurum, quas nugas, quae blateramenta vani sophistae de superstiosa consec r a t i o n e et portentosa transsubstantiatione panis et vini in eucharistie effutiant. Nos, antequam ea attingamus, exponemus veram rationem consecrationis et praesentiae corporis ac sanguinis Christi in coena dominica. 1 Primär die antirömische Frontstellung also, nicht gegen die Schweizer, hat Brenz v e r a n l a ß t , die Christologie als die eigentliche Verständnisbedingung der Realpräsenz erstmals systematisch zu e n t w i c k e l n . " ( ) Diese Worte Mahlmanns, die allerdings nicht beabsichtigen, eine Gleichheit mit Melanchthon festzustellen, bedeuten, daß sich das negative Incitament zu den besonderen Zügen in Brenz' Abendmahlslehre in seinem Haß gegen die Rolle des m i t t e l a l t e r l i c h e n Priesters in der Messe w i e d e r f i n d e t . Handgreiflich zeichnet sich diese Einstellung ab:

ren muss"). Andrén, a.a.O., S. 51, Anm. 18, übersieht diesen Beleg und schiebt die Behauptung der früheren Forschung, daß bei Luther eine Nachkonsekration vorkommt, auf vermeintlich falsche Konklusionen aus WA Br 11, 4186, d.i. der Fall Besserer: "gemeint, daß Luther eine Konsekration über den Elementen und deshalb auch eine Nachkonsekration gef o r d e r t hat." Von dieser Stelle ist jedoch die Lösung des Problems nicht abhängig. Dazu kommt, daß Andrén den Fall Besserer falsch deutet, vgl. diese Abhandlung, S. 191, Anm. 71, und die e f f e k t i v e Konsekration und die Nachkonsekration falsch zusammenkoppelt. Die erste kann ohne die spätere vorkommen, wie noch im Text dargelegt werden soll, genauso, wie die Nachkonsekration im Fall Melanchthon mit einer nicht-effektiven Konsekration verknüpft wird. 108

Mahlmann,

a.a.O., S. 135.

- 20t " Q u i d autem, obsecro, est Magia, si haec non e s t ? " ( ) Durch die Worte t r i t t nur eine " n o v a r e l a t i o " e i n ( 1 1 ® ) : " n o n autem a g n o s c i m u s m a g i c a m vestram sententiam, & impiam incantationem. Nam quae verba dixit filius D e i in C o e n a , non sunt c r e a t i o n i s , sed d i s p e n s a t i o n i s , seu d i s t r i b u t i o nis & e x h i b i t i o n i s v e r b a " ( 1 1 1 ) . D i e r ö m i s c h e M e s s e ist Z a u b e r e i und ihre Konsekration eine Beschwörung. In der Frontstellung gegen seinen scholastischen Gegner, den Dominkaner a S o t o , r i c h t e t s i c h B r e n z ' Κ r i t i k nun auch gegen die A u s d r ü c k e " e x pactione divina", " p a c t u m " ( ), deren U r s p r u n g im M i t t e l a l t e r sie u n a k z e p t a b e l macht. " P a c t u m " bedeutet ja in der r ö m i s c h e n T h e o l o g i e , daß etwas - wenn auch nicht in Kraft der Worte - geschieht, was ungeb ü h r l i c h ist: " C u m enim c o r p u s & s a n g u i s C h r i s t i semper s i n t p r a e s e n tia, etiam priusquam Coena peragenda suscipitur" Die Allgegenwart kann nicht nach einem " P a k t " e i n t r e t e n oder a u f h ö r e n . D i e s e K r i t i k ist jedoch w o h l g e m e r k t g e g e n e i n e n S c h o l a s t i k e r g e r i c h t e t , und b e t r i f f t sachlich gesehen nicht Melanchthon, dessen "pactum" nur den göttlichen Willen einer subjektiven Applikation der Allgegenwart meint. Die Tübinger T h e o l o g i e s o l l t e d e s h a l b auch bald wieder den hier z u f ä l l i g a n g e fochtenen Begriff in Anwendung nehmen. D a ß Brenz natürlich ebenso wie Melanchthon damit rechnet, daß der g ö t t liche W i l l e für das S a k r a m e n t d o c h k o n s t i t u t i v ist, s o d a ß die A b e n d mahlsgabe auf irgendeine Weise von profanem Brot und Wein unterschieden ist, geht aus B r e n z ' B e t o n u n g der R o l l e der e r s t e n E i n s e t z u n g h e r v o r . In seiner Katechese aus dem Jahr 1555 schreibt er: "ipsa autem institutio, qua C h r i s t u s i n i t i o coenam o r d i n a v i t , & E c c l e s i a e a t e n d a m m a n d a vit, adhuc hodieque durât, ac santificat panem & vinum in corpus & sanguinem eius, q u o s t i e s ad c e l e b r a n d u m coenam, in N o m i n e eius c o n u e n i mus...". V o n diesem e r s t e n A b e n d m a h l geht die heiligende K r a f t d u r c h das h e i l i g e n d e W o r t aus: " i t a & hoc verbum, quem F i l i u s D e i de pane & v i n o in prima coena d i x i t : E d i t e , hoc est c o r p u s meum, B i b i t e , hic est sanguis meus, nondum diuturnitate temporis obsoleuit, sed adhuc semper, e t i a m s i non secundum l i t e r a s & s y l l a b a s illas r e c i t e t u r , e f f i c a x est in c o e n a " ; "...cum c o e n a D o m i n i c e l e b r a t u r , non fit noua ab homine s a n c t i f i c a t i o , sed r e l e v a t u r prior s a n c t i f i c a t i o , et t r a n s f e r t u r in eum usum, ad quem C h r i s t u s o r d i n a v i t . Q u a r e , cum audimus in c o e n a v e r b a i n s t i t u t i o n i s c o e n a e r e c i t a r i , r e f e r a m u s nos c o g i t a t i o n e m n o s t r a m ad primam coenam Christi & sciamus ab ea omnem sanctificationem in nostram hanc praesentem coenam divina Ordinatione derivan."( ) Von "divina O r -

109

Brenz:

110

E b e n d e r s e l b e , a.a.O., S . 514.

111

E b e n d e r s e l b e , a.a.O., S . 513.

112

E b e n d e r s e l b e , a.a.O., S . 515.

113

Ebendort.

114

S.

Brenz: 650f.

"Apologia

Confessionis

"Catechismus

piae

Wirtembergicae",

/sic!/

et

utili

Opera

Vili,

Explicatione

S.

513.

illustratus",

- 205 d i n a t i o n e " kommt die K r a f t , die " e f f i c a x " ist. O f f e n b a r u m f a ß t diese Argumentation das, was Melanchthon mit "pactum" ausgesagt hatte. Wie bei Melanchthon bedeutet auch hier die R e z i t a t i o n der Verba, daß die Elemente unter die Weihe des ersten Abendmahles einbezogen werden. Wegen dieser seiner Konsekrationslehre wurde Brenz a n g e g r i f f e n , denn sie wurde als eine i n h a l t l i c h e Entleerung der l i t u r g i s c h e n Konsekration betrachtet. Die Angriffe kamen von den Gnesiolutheranern Johannes Wigand und Nikolaus Gallus, und Brenz' Lehre wurde zum Gegenstand von Überlegungen, die nur durch das E i n g r e i f e n von Andreae nicht in eine formale Verdammung ausarteten( 1 5 ) . Brenz wurde nun gezwungen, seine Meinung in einer Apologie darzulegen. Die falsche Lehre, die er bekämpfen wollte, ist, wie es dort heißt: "dass man eben seine Syllaben und Buchstaben zauberischer weiss sprechen muss". Stattdessen geht es darum, "daß die Meinung seiner Wort der Kirchen in rechtem wahren Christlichen verstand fürgetragen w e r d " ( 1 1 6 ) . Entgegengesetzt sind die Ansichten, daß die vier Worte "Hoc est corpus meum" als die einzigen die Kraft haben, das Brot zu verwandeln, über welchem sie ausgehaucht werden, und daß die ä u ß e r e Form g l e i c h g ü l t i g ist, wenn nur der Sinn ausgeführt w i r d . " I t e m / das geben die Päbstlichen Scribenten selbst zu / dass die Cons e c r a t i o n n i c h t v e r h i n d e r t werde / wann einer aus Unwissenheit oder u n g e f ä h r l i c h spreche / hoc est Corpum meus, vel hoc est Corpus meus, oder so diese Wort dergestalt verändert würden / dass doch die Meinung bliebe."( ) "Also ist auch meine Meinung von den Wortern des Nachtmahls zu verstehen / nemlich dass man die Wort der Einsetzung C h r i s t i im Nachtmahl nicht unterlassen soll / wie daselbst ausdruckentlich v e r meldt ist / aber man soll diesen Brauch auch recht verstehen / damit nicht den äusserlichen Worten und Buchstaben zauberischer Weis zugelegt werde / dass allein der Meinung und der K r a f t C h r i s t i z u g e h ö r e t . " ( ) Der in den Buchstaben ausgedrückte Sinn ist die K r a f t , die das Sakrament w i r k t . Ähnliche Formulierungen über das Wirken der Konsekration finden sich in einer der S c h r i f t e n wieder, die die Apologie notwendig gemacht haben, in der würtembergischen Konkordienordnung aus dem Jahr 1553, wo es über die Distributionsformel heißt, daß sie genutzt werden mag, obgleich das Sakrament "durch die Stiftung so vorhin in der ermahnung, und hernach insonderheit verlesen gnugsam geweihet seind, und bedarf derhalben n i c h t vil sonderlicher w o r t mehr, jedoch zu mehrer erinnerung mage der Kirchendiener in darreichung des leib C h r i s t i , zu einen j e t z l i c h e n ungevarlich volgende w o r t s p r e c h e n . . . " ( 1 D e r Sinn

115

III,

C.A. Saligs: S. 114 f .

" V o l l s t ä n d i g e H i s t o r i e der Augsburgischen

Confession",

"Johann Brentii Probsten zu Stuttgarden Ehren-Rettung Wider die übele Nachred e t l i c h e r Sächsischen Theologorum s o n d e r h e i t l i c h des G a l l i und S t o l t z i i F ü r s t l . Weymarischen H o f f p r e d i g e r s / wegen der ausgegangenen Württemberg. Kirchen=Ordnung und Catechismi", in "Acta...", S. 371. 117

a.a.O., S. 372.

118

a.a.O., S. 373. Richter:

"Die evangelischen Kirchenordnungen",

II,

S.

137.

Diese Ge-

-

206

-

der Einsetzung C h r i s t i ist in den Verba gegenwärtig und w e i h t das Sakrament, das danach keiner weiteren Weihe bedarf. Der Verkündigung wiederum ist f l e i ß i g e Wiederholung dienlich und dies m o t i v i e r t die D i s t r i butionsformel als eine nützliche, aber nicht notwendige Zeremonie. Zur Verteidigung seiner angefochtenen Anschauung hatte sich Brenz sogar auf Rom berufen "geben die päpstlichen Scribenten selbst zu" und über seine lutherischen K r i t i k e r den Ausdruck b e n u t z t : "der ist viel Päbstlicher / dann die Papisten zum Theil selbst seynd" Brenz soll also e i g e n t l i c h nur das gesagt haben, was jeder v e r s i e r t e Scholastiker sagen konnte: die Konsekration ist nicht an die r i c h t i g e A r t i k u l a t i o n gewisser Buchstaben gebunden. Damit hat Brenz nachweislich nicht die ganze Wahrheit über sich selbst gesagt, wie aus der Polemik gegen a Soto herv o r g e h t . Der gnesiolutherische A n g r i f f hat Brenz dazu gebracht, die Abgrenzungen, die er früher gemacht hat, in gewissem Maße zu v e r bergen. Das bedeutet jedoch n i c h t , daß das, was er nun sagt, falsch ist. Wie bei Melanchthon gibt es auch bei Brenz eine Funktion der V e r ba, die - ohne diese zu den M a c h t w o r t e n zu machen, die die reale, sakramentale Vereinigung zustandebringen - das Abendmahl als etwas Heiliges l e g i t i m i e r e n und die Elemente in den besonderen Willensakt hineinziehen, der vom ersten Abendmahl ausging und in der R e z i t a t i o n der Testamentsworte o f f e n b a r t w i r d . Die Gegenwart zum Trost gründet sich auf ein o b j e k t i v e s W o r t , dem s c h l i e ß l i c h wieder K r a f t und h e i l i gende Wirkung zugeschrieben werden muß, weil es mit nicht geringerem Anspruch von G e i s t g e f ü l l t h e i t als das Evangelium sonst, h e r v o r t r i t t . Die Konsekration ist das Evangelium von Brot und Wein geworden. Es ist nicht m ö g l i c h , wie A n d r é n die Konsequenzen der I d e n t i f i k a t i o n von r e p l e t i v e r und sakramentaler Gegenwart so zu schildern, als würde diese bedeuten, daß die Verba nicht gesprochen werden " f ö r att dessa (element e n ) skulle bli e t t Sakrament utan f ö r kommunikanternas skull f ö r a t t f ö r dem dokumentera Kristi instiftelse" (auf deutsch: "damit diese (die Elemente) ein Sakrament würden, sondern um der Kommunikanten willen, um ihnen die Einsetzung Christi zu dokumentieren")( ). Diese und ähnliche Ausdrücke stellen eine Einstellung dar, die im Material nicht v o r liegt. Wenn Andrên außerdem hinzufügt, daß "Detta innebär, att e f t e r konsekrationen blev obehövlig" (auf deutsch: "Dieses bedeutet, daß die

genwart der ersten Einsetzung in dem Sinn, der von den Verba ausgedrückt wird, wird von Kawerau übersehen: "Zum lutherischen Konsekrat i o n s b e g r i f f " , S. 40, der die Worte " d u r c h die erste S t i f t u n g C h r i s t i " s p e r r t , aber nicht die Formulierung " d u r c h die S t i f t u n g C h r i s t i so v o r hin in der ermahnung, und hernach insonderheit verlesen genugsam geweihet". Kawerau hat nicht von Brenz1 Apologie Gebrauch gemacht ("ist mir nicht zur Hand", ebenderselbe, a.a.O., S. 41), sondern b e n u t z t eine Zusammenfassung aus " Z e i t s c h r i f t für die historische T h e o l o g i e " , 30, S. 149 f . Kaweraus Darstellung s t e l l t die Grundlage für die Auffassungen Sven K j ö I l e r s t r ö m s : " S t r i d e n kring kalvinismen under Erik X I V " , S. 98, 106, André ns, a.a.O., S. 66, Ahlbergs, a.a.O., S. 147, dar. 120

"Acta...",

121

A n d r é n , a.a.O., S. 66.

S. 372.

- 207 Nachkonsekration überflüssig wurde" setzt er bei den hier behandelten Theologen eine Logik voraus, die nicht ohne Weiteres als selbstverständlich angenommen werden kann. Brenz1 Abweisung der Nachkonsekration wird zum erstenmal durch Andreaes Verteidigung für seinen Kollegen bei obengenanntem gnesiolutherischen Angriff belegt, der 1556 in BadenDurlach vorgenommen wurde. Andreae führt als Brenz' Erklärung an: "weil sie (seil, die Verba) Christus selbst nicht ö f f t e r s wiederholet, sondern einmal gesaget". Dieses V o r b i l d Christi e r f o r d e r t nur, "man müste Christi Einsetzungs-Worte allerdings bey dem solennen Actu gebrauchen, nach den Worten Christi: der gesegnete Kelch, welchen wir seegnen etc." Der Nachkonsekration f e h l t damit Gottes Befehl: "Denn die K r a f t des Sacraments komme nicht her von einer gleichsam magischen Incantation unser R e c i t a t i o n , sondern weil es einmal von Christo so gethan und geb o t e n . " ( ) Es w i r d also eine sakramentale " K r a f t " zur Erwirkung der dispensativen Gegenwart g e f o r d e r t ; sie t r i t t jedoch ein, ohne daß eine Nachkonsekration durchgeführt w i r d . Zum zweitenmal spricht sich ein württembergisches Theologengutachten, das Brenz zum Verfasser hatte, zur Frage aus, worin die Nachkonsekration k u r z g e f a ß t als dogmatisch gesehen nicht notwendig, aber doch zulässig erklärt wird( ). Die Allgegenwart wird in diesem Zusammenhang, der von der geschichtlichen Einsetzung ausgeht, nicht herangezogen. Sämtliche bei der Kommunion gebrauchten Elemente werden als dem einmal vorgetragenen heiligenden Willen Christi u n t e r s t e l l t gesehen. Auch mit einer anderen Auffassung von der Relation Christologie-Sakrament l ä ß t sich .diese These Brenz' a u f rechterhalten. Die früher schon angeführte "Solida R e f u t a t i o " der Tübinger Theologie, in der Andreae und seine Kollegen sprechen, nimmt den melanchthonischen B e g r i f f " P a k t " wieder a u f : " V e r e autem pactionalis praesentia Christi est Sacramental is, qua pactum est nobiscum per verba Testamenti sui, se suum corpus nobis, & sanguinem in hoc Sacramento daturum, sicut in verbis suis p r o m i s i t " . "Quae verba solenniter in celebratione huius sacramenti r e c i t a n t u r . . . non ut virtute recitationis, corpus Christi, instar lovis Elicej e coelo corporali & visibili forma eliciatur: sed ut Ecclesia PACTI commonefiat, quod Christus cum sua Ecclesia f e c i t . . . Et haec solennis r e c i t a t i o verborum Testamenti C h r i s t i , est benedictio i l 122

Ebendort.

1 Christian August Salig: " V o l l s t ä n d i g e Historie Der Augsburgischen Confession", I I I , S. 16, vgl. Kawerau: "Zum lutherischen Konsekrationsb e g r i f f " , S. 41. Im Jahr 1557 drückt Andreae die gleiche Meinung für sich selbst aus, in " K u r t z e r und e i n f ä l t i g e r B e r i c h t " , f o l . 25 Β f , nach E.F. Peters: "Extra usum nullum sacramentum", S. 423. 1 ?4

"Bedencken der Würtembergischen Theologen, über etlichen Adiaphoris circa Coenam Domini", gedruckt bei Felix Bidembach: "Concilia Theologic a " , Dec. I I I , Cone. I V , S. 113, als A n t w o r t auf die Frage des Herzogs Christopher an Brenz gegeben, vgl. Kawerau, a.a.O., S. 42. Andréns Verweis, a.a.O., S. 67, auf Kawerau als Stütze für die Behauptung, daß sich Brenz in seinem Abendmahlsbekenntnis von 1559 negativ zur Nachkonsekration s t e l l e , ist falsch. Kawerau behauptet dies n i c h t , und es gibt auch keinen solchen Satz im Bekenntnis.

-

208

-

la, de qua D. Paulus s c r i p s i t : Poculum benedictionis, cui benediximus, nonne est communicatio sanguinis C h r i s t i ? Non i n q u i t , cui benedixit Christus, sed CUI NOS benedicimus. Benedictionem i I lam pactionalem, s c i l i c e t , repetendo & populo commendando ac celebrando. Ideoque nullo modo omittenda est. Quia vero haec p a c t i o n a l i s praesentia s i t sine uIlo descensu vel ascensu C h r i s t i . . . „ ( 1 2 5 ) In früheren K a p i t e l n wurde die Übereinstimmung der Refutatio mit Brenz entwickelt, und wenn sich Andreae und seine Kollegen hier aussprechen, geschieht dies von der g l e i chen Grundeinstellung aus wie der von B r e n z ( 1 2 ° ) . Das h i n d e r t nicht daran, das Wort "Pakt" wieder aufzunehmen, da Brenz1 Kritik nie beabsichtigte, den Gebrauch zu treffen, den Melanchthon und die späteren Tübinger Theologen davon machten. Die Konsekration löst die Wirklichkeit der V e r h e i ß u n g C h r i s t i aus und o f f e n b a r t sie. Die K r a f t , die dieses Wunder w i r k t , ist die K r a f t des Geistes, wofür man sich auch auf das Zeugnis der V ä t e r und der ö s t l i c h e n Theologie beruft. "Et quid aliud habent Liturgiae omnes lacobi, Clementis, Dionys i j , B a s i l i j , Chrysostomi, dum p e t i t Sacerdos S p i r i t u s sancti aduentum, cuius VIRTUTE POTENTIALITER & INEFFABILITER PANIS & vinum corpus & sanguis f i a t ? Eiusdem enim Spiritus v i r t u t e hoc Mysterium p e r f i c i t u r , cuius v i r t u t e Verbum in u t e r o virgins caro f a c t u m est. Quod simul cum L i t u r g i j s omnes Orthodoxi Patres unanimi consensu c o n f i t e n t u r & doc e n t . " ( ) Die Tübinger Theologie, die in der gleichen S c h r i f t konsequent die Lehre Melanchthons und Brenz' von der Allgegenwart betreibt, bekennt sich hier zu f r ü h k i r c h l i c h e n L i t u r g i e n und zu der Lehre, die den Geist das gleiche reale Wirken in den eucharistischen Gaben, wie im Wunder der Inkarnation ausüben lassen! Der vermutete Gegensatz ist jedoch nur scheinbar. Die Parallele wird nämlich dadurch aufrechterhalten, daß konsequent behauptet wird, daß in keinem dieser Fälle die Unbewegt ichkeit der Gottheit bzw. des Leibes Christi nach der Allgegenwart Abbruch erleidet. Die Gottheit war auch schon vor der Menschheitsannahme im Schoß der Jungfrau: Der Leib Christi war vor der Konsekrat i o n im B r o t . Und doch geschieht in der K r a f t des Geistes ein reales Ereignis: "Sicut enim Verbum non prius absens f u i t , ut ad prolationem verborum primum a d u e n i r e t , sed in utero D. v i r g i n i s operatum est, quod prius f a c t u m non e r a t , v i d e l i c e t , ut in suae personae u n i t a t e m ex ipsius substantia Naturam humanam assumeret: Ita quoque Christus suo corpore non abest modo Maiestatis a pane, priusquam sanctificatur per prolationem verborum Testamentii Christi, sed mox pañis per Unionem Sacramentalem f i t corpus C h r i s t i , quando verba Coenae p r o f e r e n t u r , quod . prius non e r a t , quod D. Musculus corpus C h r i s t i s t a t i m adesse appell a i . " ( ) Die sakramentale Vereinigung w i r d hier mit der p e r s ö n l i c h e n v e r g l i c h e n , wobei in beiden Fällen der Vereinigungszustand vom Geist g e w i r k t wurde. Der s c h l i e ß l i c h e Hinweis auf Andreas Musculus e n t h ä l t jedoch die ganze Spannung, die im Vorhergehenden zwischen der süddeut-

125

"Solida R e f u t a t i o " , S. 323.

126

V g l . diese Abhandlung, S. 106.

127

"Solida R e f u t a t i o " , S. 404.

128

Ebendort.

- 209 sehen und der norddeutschen Schule beobachtet wurde, und die auch zwischen "Solida R e f u t a t i o " und den z i t i e r t e n L i t u r g i e n v o r l i e g t . "Solida R e f u t a t i o " v e r t e i d i g t sich nämlich gegen die r e f o r m i e r t e Beobachtung, daß Andreas Musculus und Martin Chemnitz anders lehren, als Brenz und Andreae. Von den Reformierten ist aufgewiesen worden, daß Musculus Ausdrücke wie "Ad horum verborum, HOC EST CORPUS MEUM, recitationem, seu prolationem, statim in PANE adesse CORPUS CHRISTI, sicut nunciante Angelo. & adueniente S p i r i t u , mox Verbum in utero v i r g i n i s caro est"( ) angewandt habe. Nicht ohne Recht meinen die Reformierten hier Ausdrücke einer realen Konsekrationsauffassung gefunden zu haben, wo eine wirklich eintretende Gegenwart gelehrt wird. Die Antwort, die "Solida R e f u t a t i o " g i b t , w i d e r l e g t jedoch den r e f o r m i e r t e n Einwand n i c h t . Musculus' Worte knüpfen an Luther in "Sermon von dem Sakrament" an: "Wie ward seine muter Maria schwanger? ... Sie wies von keinem man und ist yhr gantzer leib beschlossen, noch e n t p f e n g t sie ein recht n a t ü r lich kind mit fleisch und blut ym l e i b . " { ) Hier und in Musculus' Formulierung geht es nicht um den Akt selbst, durch den die unbewegliche G o t t h e i t in der p e r s ö n l i c h e n Vereinigung Menschheit annimmt, sondern um die Jungfrauengeburt in exklusivem Sinn, durch die der Geist ohne die M i t w i r k u n g eines Mannes " e i n recht n a t ü r l i c h kind" s c h a f f t . Dies ist ein reales Kommen, eine V e r w i r k l i c h u n g von etwas, was früher nicht w a r . Hierzu w i r d die sakramentale Parallele bei Luther gezogen: "Denn so bald (Musculus: s t a t i m ) Christus s p r i c h t 'Das ist mein IçLb'* so ist sein leib da durchs w o r t und k r a f f t des heyligen g e i s t s . " ( 3 ) Dadurch, daß Aussagen über die mirakulöse Jungfrauengeburt auf die Inkarnation in der Bedeutung der persönlichen Vereinigung überführt werden, w i l l "Solida R e f u t a t i o " sich die A u t o r i s a t i o n Luthers und der norddeutschen Theologen für die Anschauung holen, nach der der Leib Christi im Verhältnis zum ..Brot die Unbeweglichkeit der Gottheit gegenüber der Menschheit hat( J ). H i e r i n o f f e n b a r t sich der Widerspruch,

129

Ebendort.

130

WA 19, 490, 24 f f .

131

WA 19, 491, 13 f.

1

Ein dritter Aspekt der Menschheitsannahme wird von Luther gebraucht, WA 19, 491, 17 f f , vgl. diese Abhandlung, S. 180, Anm. 25. Luther parallelisiert hier das sakramentale Gegenwärtigwerden mit dem Akt, durch den die Menschheit Jesu durch den genus maiestaticum a l l g e g e n w ä r t i g w i r d . In Übereinstimmung mit der Jungfrauengeburt bedeutet dies eine w i r k l i c h e Veränderung, so daß der Leib Jesu dort gegenwärtig w i r d , wo es ihn vorher nicht gab. - "Solida R e f u t a t i o " , S. 453, kann in einer anders beschaffenen Kontroverse gegen die Reformierten gerade das real neugeschaffene Wirken der Worte des Engels entwickeln: "Nam si de verbis Angeli Gabrielis i n t e l I i g a n t u r , falsissimum est, quod dicunt Compilatores / s e i l . G e g n e r / : non efficisse hoc, quod ante non e r a t . Quoniam ante haec verba G a b r i e l i s , Maria gravida non f u i t , sed post hoc Angeli Verbum. Cum Maria diceret: fiat mihi SECUNDUM VERBUM TUUM. Sicut igitur Angelus Gabriel non docuit de re ante existente, sed quae post verbum ipsius per Spiritum sanctum e f f e c t a est: sic per verbum i n s t i t u t i o n i s r e c i t a t a , non docetur populus de re prius e x i s t e n t e , sed iuxta

-

210

-

der auch schon früher in dieser Abhandlung aufgewiesen werden konnte. Unbeschadet dessen weist die süddeutsche Tradition einen unwiderlegbaren Willen auf, unter Beibehaltung des gegebenen Ausgangspunktes, objektive Konsequenzen der Konsekration zu behaupten.

Laurentius Petri

Laurentius Petri Nericius b i e t e t eine interessante I l l u s t r a t i o n zur K o m p l i z i e r t h e i t der lutherischen Konsekrationslehre. Seine Lehre in diesem Punkt w i r d vor dem H i n t e r g r u n d der Frage des Verhältnisses A l l g e g e n w a r t - sakramentale Gegenwart d a r g e s t e l l t , das von Ahlberg nach einer r e i c h h a l t i g e n und überzeugenden Materialuntersuchung so bestimmt w i r d : " V i d sin bestämming av nattvardens väsen och K r i s t i lekamens och blods närvaro utgSr han inte heller frSn tankar om K r i s t i allestedesnärvaro utan frSn i n s t i f t e l s e o r d e n . En kristologisk begrundning av nattvardsläran, som man inte utan anledning menât sig finna hos Brenz, lâter sig a l d r i g f ö r m o d a s i Laurentius Petris f a l l . " (Auf deutsch: "Bei seiner Bestimmung des Wesens des Abendmahles und der Gegenwart des Leibes und Blutes Christi geht er auch nicht von Gedanken über die A l l g e g e n w a r t C h r i s t i , sondern von den Einsetzungsworten aus. Eine christologische Begründung der Abendmahlslehre, von der man nicht ohne Grund meinte, sie bei Brenz zu finden, l ä ß t sich in Laurentius Petris Fall niemals v e r m u t e n . " ) ( 1 3 3 ) In einem Kommentar zu Laurentius Petris "Dialogue Om then förwandling som medh Messone skedde" aus dem Jahr 1542 e n t w i c k e l t Ahlberg seine Auffassung von der Konsekrationslehre Laurentius Petris: "Gud binder inte sin k r a f t . . . vid vissa ord e l l e r t e c k e n . . . Al It hänger pS innebörden, sSsom den latinska marginalrubriken Säger:" (Auf deutsch: " G o t t bindet seine K r a f t n i c h t . . . an gewisse Worte oder Zeichen... Alles hängt am I n h a l t , wie die l a t e i n ische M a r g i n a l r u b r i k s a g t : ) " ' V i r t u s verborum est in sensu non in

haec verba Spiritus sanctus POTENTIALITER (ut Orthodoxa vetustas loquit u r ) operatur Mysterium praesentiae Sacramental is corporis C h r i s t i , QUAE PRIUS NON ERAT. Etiamsi universali praesentia sua, sicut Dexteram dei c o l l o c a t u s omnibus c r e a t u r i s gubernandis: ita quoque Pani & Vino prius adest Christus, Deus & homo, & ab illis non recedit. Propter quam communicatam Maiestatem nulle ñeque ascensu, ñeque descensu de coelo ad Sacramentalem praesentiam i n d i g e t . " Eine z u f ä l l i g e r e f o r m i e r t e Anmerkung, die im Übrigen formal war und kein sachliches G e w i c h t h a t t e , hat hier die Deutung der P a r a l l e l i t ä t der Jungfrauengeburt mit dem Sakrament ausgelöst, die die oben im Text wiedergebene Auslegung widerlegt. 133

Ahlberg, a.a.O., S. 250. Dies ist der w i c h t i g s t e B e i t r a g zur F o r schungsdiskussion Ahlbergs. V g l . a.a.O., S. 153: "Zwischen der Zeichnung des Z w e i t e n / s e i l . V a j t a s / der Auffassung Luthers und Laurentius Petris l i e g t jedoch ein markanter Unterschied vor, darin, daß die U b i q u i t ä t s l e h r e , die nach V a j t a der z e n t r a l e Gedanke bei Luther ist, bei L a u r e n t i u s Petri in dem T e x t a b s c h n i t t , der von der Konsekration hand e l t , ganz f e h l t . "

-

211

-

l i t e r a aut f i g u r i s ' . Om det inte v o r e s k u l l e det i n n e b ä r a , att G u d s k r a f t s k u l l e f ö r s v i n n a med r ö s t e n eller s k r i f t e n , v i l k e t ju v o r e o r i m l i g t . ( A u f d e u t s c h : " W e n n dies n i c h t so wäre... so würde dies bedeuten, daß Gottes Kraft mit der Stimme oder der Schrift verschwinden w ü r d e , w a s ja u n s i n n i g w ä r e . " ) ( 3 ) A h l b e r g z i e h t h i e r z u aus der o b e n g e n a n n t e n S c h r i f t von L a u r e n t i u s P e t r i h e r a n ( D a s F o l g e n d e in Ü b e r setzung aus dem Altschwedischen): "Sondern wo der Sinn /der Verstand/ und der G l a u b e bleiben / da bleiben a u c h G o t t e s K r a f t und W i r k u n g / so d a ß , wenn ich die W o r t e k l i n g e n h ö r e über dem B r o t , das der P r i e s t e r und die Gemeinde vor sich haben / die Worte lauten / daß es des H E R R E N Leib sei / verschwindet die Stimme und wird wieder zu nichts / aber der S i n n , den die S t i m m e mit s i c h hatte / v e r b l e i b t im meinem S i n n / und w u r z e l t s i c h dort d u r c h den G l a u b e n ein / mit g l e i c h e m S i n n ist dann a u c h die M i t w i r k u n g der K r a f t G o t t e s und W a h r h e i t / so d a ß das B r o t gewiß der Leib des H E R R E N ist. Aus diesem Grund ist gut zu verstehen, w o z u man die W o r t e g e b r a u c h e n soll / und w e l c h e s A m t sie haben / d a s ist / s i e geben zu e r k e n n e n , wo und a u c h d u r c h wen die V e r w a n d l u n g g e s c h i e h t / nämlich in der G e m e i n d e tut G o t t s o l c h e s zu der Z e i t , da die W o r t e es v o r s a g e n . " ( 3 5 ) A h l b e r g z i e h t den S c h l u ß s a t z : " 1 n s t i f tel s e o r d e n är f ö r k u n n e l s e , en p r e d i k a n . D e r a s u p p g i f t är a t t - t i l l k ä n n a g e , att G u d är v e r k s a m i f ö r s a m l i g e n i det ö g o n b l i c k , dà de h ö r a s . " ( A u f d e u t s c h : " D i e E i n s e t z u n g s w o r t e sind V e r k ü n d i g u n g , eine P r e d i g t . I h r e Aufgabe ist es, zu erkennen zu geben, daß Gott in dec Gemeinde in dem Augenblick wirksam ist, in dem sie gehört w e r d e n . " ) ( 1 3 6 ) "Men ordet är inte r i k t a t tili e l e m e n t e n , ej heller f r a m b r i n g a r det en k r a f t , som v e r k a r ρ8 d e s s a , u t a n det vänder s i g t i l i de m ä n n i s k o r , som är s a m l a d e f ö r att f i r a denna m S l t i d . " (Auf d e u t s c h : " A b e r das W o r t ist n i c h t auf die E l e m e n t e g e r i c h t e t , a u c h b r i n g t es n i c h t eine K r a f t h e r v o r , die auf d i e s e w i r k t , s o n d e r n es wendet s i c h an die M e n s c h e n , die v e r s a m m e l t sind, um diese M a h l z e i t zu f e i e r n . " ) ( ) A h l b e r g s t e l l t die zwei A l ternativen " B o t s c h a f t " und " B e s c h w ö r u n g " gegeneinander. A h l b e r g findet o f f e n s i c h t l i c h , d a ß das S c h l u ß w o r t in dem o b e n z i t i e r t e n Stück: " A u s diesem Grunde ist es gut zu verstehen, wozu man die Worte g e b r a u c h e n s o l l " e i n e k l a r e V e r n e i n u n g einer K o n s e k r a t i o n in K r a f t des W o r t e s b e d e u t e t . A h l b e r g denkt s i c h nur " e n omedelbar o c h o u p p l ö s l i g s a m t i d i g h e t mellan o r d e n s f ö r k u n n a n d e o c h K r i s t i e g e t v e r k a n d e " . ( A u f deutsch: "eine unmittelbare und u n a u f l ö s l i c h e G l e i c h z e i t i g k e i t z w i s c h e n V e r k ü n d i g u n g des W o r t e s und e i g e n e m W i r k e n C h r i s t i " ) ( ). E s gibt aber guten G r u n d , die S a c h e n i c h t so eng zu s e h e n . S c h o n die W o r t e u n mittelbar vor diesem S c h l u ß s a t z : " m i t g l e i c h e m S i n n e ist da a u c h die Mitwirkung der Kraft Gottes und die Wahrheit" geben dazu A n l a ß . Gottes K r a f t in den W o r t e n w i r d ja a u c h in der E i n l e i t u n g e r w ä h n t : " W o der

134

Ahlberg,

135

Laurentius Petri:

136

Ahlberg,

137

E b e n d e r s e l b e , a.a.O., S .

111.

138

E b e n d e r s e l b e , a.a.O., S .

126.

a.a.O., S .

109.

"Dialogus Om then förwandling",

a.a.O., S .

110.

fol.

29 A

f.

-

212

-

Sinn/ der Verstand/ und der Glaube bleiben / da bleiben Gottes K r a f t und W i r k u n g " . K l a r h e i t ist durch die von Ahlberg n i c h t herangezogene Fortsetzung des Z i t a t e s gegeben. "Aber keineswegs ist solche Gottes K r a f t an die Stimmen der Menschen gebunden / das sind / Worte oder W o r t f o r m e n , wie du sagen w i l l s t . " (Übersetzung ebenfalls aus dem A l t s c h w e d i s c h e n ) ^ 1 3 9 ) Laurentius Petri w i l l die Macht der Konsekration f e s t h a l t e n : "genauso viel sind dieselben Worte mehr oder weniger / ob sie gesagt sind / Lateinisch / Deutsch oder Schwedisch." (Übersetzung ebenfalls aus dem Altschwedischen) ( ) Es geht gerade um das "virtus verborum est in sensu" der Marginalrubrik als Abgrenzung gegen "sonus verborum", in diesem Fall um die lateinischen Konsekrationsworte, denen im Dialog vom altgläubigen Simon ausschließlich Kraft, die Gegenwart zu w i r k e n , zugeschrieben w i r d . Wenn Laurentius Petri nach dieser Bestimmung anführt, daß "Sensu verborum" vorgetragen werden soll, um "zu erkennen zu geben", v e r n e i n t er nicht die K r a f t , die er kurz vorher dem Sinn des gleichen Wortes zuerkannt hat. Er sagt damit nur, daß der Befehl Gottes, die Worte zu wiederholen, von der Gegenwart der Z u h ö r e r notwendiggemacht w i r d , n i c h t aus einer N o t w e n d i g k e i t für G o t t , durch die Wiederholung der Worte das Wunder zustandezubringen. Gott vermag n a t ü r l i c h die Realpräsenz ohne die R e z i t a t i o n der Verba. Innerhalb der geltenden Heilsökonomie muß er dagegen die Menschen durch das Wort unterweisen, was laut gesprochene Verba und Volkssprache e r f o r d e r l i c h macht. Wenn es jedoch so geschieht, ist in dem Sinn der Worte w i r k l i c h und r e a l i t e r v i r t u s verborum, die W u n d e r k r a f t , die nicht in physischem Sinn mit dem, was in der Macht des Priesters s t e h t , die A r t i k u l a t i o n der Stimme und die Wortwahl i d e n t i f i z i e r t werden kann, wohl aber begrifflich mit dem, was von ihm ausgsprochen wird, zusammenfällt. Auf verschiedene Weise kann man darüber hinaus belegen, auf welche Weise Ahlberg zu Unrecht b e s t r e i t e t , daß Laurentius Petri eine e f f e k t i v e Konsekration l e h r t e . Ahlberg b e s t r e i t e t erstens, daß Laurentius Petri mit einer R e z i t a t i o n der Einsetzungsworte " ü b e r " dem Brot und Wein rechne( ). Umso weniger konnte Ahlberg vermeiden, in seinem eigenen Material zwei solche Stellen aufzunehmen, wo Laurentius Petri die Wendung "über Brot und Wein" aufnimmt( ). Weitere Beispiele für 139

Laurentius Petri:

140

Ebenderselbe, a.a.O., f o l . 28 Β.

141

Ahlberg, a.a.O., S. 153, vgl. S. 126.

"Dialogus Om then förwandling",

fol.

29 Β.

Das eine Z i t a t f i n d e t sich a.a.O., S. 110 wieder, und w i r d in d i e ser Abhandlung, S. 211 wiedergegeben: " k l i n g a o f f u e r b r ö d h e t " (auf deutsch: "klingen über dem Brot"). Das andere Zitat befindet sich zweimal in Form eines Referates bei Ahlberg, einmal im Text in verkürztem, und deshalb unbegreiflichem Zustand, einmal korrekt im Anmerkungsapparat. A.a.O., S. 135 heißt es, daß die Sakramente nicht wagen "den Namen des Herren anzurufen, aus Angst, daß gedacht werden könnte, die Worte hätten eine magische K r a f t " . Der lateinische Text, "Responsio Laurentij Petri N e r i c i j A r c h i e p . Upsal. ad scriptum Dionysij B e u r r e i " , f o l . 38 Β, sagt jedoch klar "super ijs rebus". "Name des H e r r e n " und " W o r t " , die Worte, die die Schwärmer f ü r c h t e n , sie über diesen Dingen zu gebrau-

- 213 solchen Sprachgebrauch können bei der L e k t ü r e von Laurentius Petris Werk gewonnen werden( ). Zweitens schließt sich Ahlberg an Andrén an und findet, daß Laurentius Petri p r i n z i p i e l l " u n i n t e r e s s i e r t " an dem ist, was die Konsekration umfaßt und ebenso an der Frage der Handhabung der übriggebl¡ebenen Elemente, und deshalb auch die Nachkonsekration als u n n ö t i g a u f f a ß t e . Diese Haltung w i r d als Konsequenz der Auffassung der Konsekration als bloße Verkündigung gesehen( 1 4 4 ). Es liegt jedoch gerade im Abstandnehmen

chen, sind eindeutig die t r a d i t i o n e l l e n Einsetzungsworte, ebendort: "ne v i d e l i c e t existimentur verbis v i r t u t e m aliquam more papistico a t t r i b u e r e " . A.a.O., S. 302, Anm. 3, schreibt Ahlberg selbst u n b e i r r t "über Brot und Wein". 143

"Responsio", f o l . 37 Β, zieht für sich ein L u t h e r w o r t heran "super pane et vino"; a.a.O., fol. 40 Β, wird zusammenfassend über eine große Menge V ä t e r z i t a t e gesagt, die alle sehr nachdrücklich die schaffende Kraft der Konsekrationsworte ermitteln, und deren Zitat unpassend wäre, wenn nicht Laurentius Petri der gleichen Meinung sein würde, "quod Verbis Christi super pane et vino in c e l e b r a t i o coenae dominicae, p r o l a t i s , f i a t consecratio corporis et sanguinis ipsius". - Ahlbergs V e r such, so seine These zu beweisen, kann damit w i d e r l e g t werden. Doch s o l l t e gesagt werden können, daß das Wort " ü b e r " nicht eine solch entscheidende Bedeutung hat, wie Ahlberg meint. Rietschel: "Lehrbuch der L i t u r g i k " , I, S. 546, Anm. 8, weist auf den Unterschied zwischen "super panem" und "super pane" hin, wobei der erste Ausdruck ein Richtungsverhältnis und der z w e i t e eine bloße lokale Bestimmung des V e r hältnisses des Sprechenden zum Brot angibt. Daß Rietschel in dem späteren Fall sogar die " A p p l i z i e r u n g " der Verba auf das B r o t abbiegt, ist jedoch eine handgreifliche Übertretung. (Die Form "super panem" kommt bei Chemnitz vor: "Repetitio sanae doctrinae", S. 192, der dort Bugenhagen über die Konsekration z i t i e r t , und in "Examen C o n c i l i i T r i d e n t i n i " , S. 300.) Sprachlich kann als Parallele der Ausdruck " s i t t i a n d e s offuer bord" herangezogen werden, Laurentius Petri: "Dialogue Om then f ö r w a n d l i n g " , f o l . 7 A, und der entsprechende deutsche Ausdruck "über t i s c h " bei L u t h e r : "Christus h a t . . . g e p r e d i g t . . . über t i s c h " , Grimm: "Deutsches Wörterbuch", 11, 2 Abt., Sp. 85 ("Ueber"). Im Zusammenhang sollte auch angeführt werden, daß Thomas von Aquin in seiner Summa nur "Consecratio panis" oder "verba de pane", aber nicht "super pane" schreibt, woraus also keine Schlußsätze über seine Anschauung der Konsekration gezogen werden können. 144

Ahlberg, a.a.O., S. 161, der auf A n d r é n , a.a.O., S. 89 f . , v e r w e i s t . A n d r é n rechnet damit, daß sich die " k l a r e l u t h e r i s c h e " Auffassung der Nachkonsekration als unnötig, nicht nur bei Laurentius Petri wiederfindet, sondern auch in Dänemark, ebenderselbe, a.a.O., S. 66, Anm. 71, wo die Synode in Lund 1568 die Nachkonsekration für u n n ö t i g e r k l ä r t , genauso, wie auch die Synode in Stavanger. Andrén scheint hierbei zu übersehen, daß Dänemark-Norwegen in dieser Zeit keineswegs als " k l a r lutherisch" angesehen wurden, sondern unter dem Einfluß des klar zu den Reformierten tendierenden Niels Hemmingsen standen, dessen Philippismus in solchen Punkte seinen klaren Niederschlag h a t t e . Über Hemmingsen, vgl. Nordisk Theologisk Uppslagsbok, I, Sp. 1294 f f . "Hemmingsen,

-

211

-

Laurentius Pétris von der Nachkonsekration ein Gedankengang v o r , der die K r a f t der Konsekration voraussetzt und einen k o m p l i z i e r t e n , u r sprünglich aus der Scholastik stammenden Gedankengang bezüglich der Intention, dies Wort hier genommen in der Bedeutung der durch die Konsek r a t i o n beabsichtigten R e i c h w e i t e , b e n u t z t . Eine "Gleichgültigkeit" dem Problem gegenüber liegt nicht vor. Die von der Forschung bemerkte, aber inhaltlich nicht untersuchte Äußerung über die Unnötigkeit der Nachkonsekration ist in einem Satz darüber e n t h a l t e n , daß bei Ermangelung von Abendmahlselementen neue " u n t e r gleicher Konsekration" herangetragen werden möchten, und daß, wenn davon etwas übrigbleibt, diese wie noymales Brot und Wein bis zur nächsten Messe verwahrt werden sollen( ). Als Erklärung h i e r f ü r e n t w i c k e l t Laurentius Petri folgendes: " E x i s t i m o enim consecrationem elementorum panis et vini tarn proferendi quam prol a t i determinari non sola i n t e n t i o n e consecrantis, ut quidem s e n t i u n t , sed etiam usu communicantium, imo ab hoc recta intensio non potest disc r e p a r e " . Dies bedeutet p o s i t i v , daß die K o n s e k r a t i o n s i n t e n t i o n des Priesters n i c h t nur das meint, was er beim Sprechen der heiligen Worte zum heiligen Gebrauch absondert, sondern auch das, was er "tagher och taghandes warder" (auf deutsch: "nimmt und noch nehmen wird"), wie Laurentius Petri dies in "Om Nagor s t y c k e r wars HERras Jesu Christi Nattward anrörande Dialogue" aus dem Jahr 1562, formuliert, nach K j ö l l e r s t r ö m s Datierung( ) das gleiche Jahr, in dem die lateinischen Sentenzen in Druck kamen. Der Priester konsekriert also p r i n z i p i e l l mit dem Gedanken an den kommenden Gebrauch, wodurch die Nachkonsekration durch "recta intentio" in größerem Umfang als die engere Intention, die nur das auf dem A l t a r Sichtbare i n r e g i s t r i e r t , v o r g e g r i f f e n w i r d . Negativ gesehen bedeutet dies, daß das, was von den Konsekrata übriggeblieben ist, nicht wirklich konsekriert war. Das Verfahren mit dem Übriggebliebenen gewinnt hierdurch seine Erklärung. Der Gedanke l ä ß t sich in Bezug auf die Hostien ungestört durchführen. Ein eigentliches Hindernis in der Frage des Kelches, der in diesem Fall also konsekrierten und unkonsekrierten Wein enthalten muß, liegt bei näherer Betrachtung auch nicht vor, da schon die Scholastik die M ö g l i c h k e i t einer solchen g l e i c h z e i t i g e n Gegenwart kannte( ). Auf die Scholastik d ü r f t e sich

N i e l s " , mit

Literaturnachweis.

145 In " K o r t h bekiennelse...", f o l . 249 Β, bei K j ö l l e r s t r ö m , a.a.O., S.113 z i t i e r t , A n d r é n , a.a.O., S. 92, Anm. 36, vgl. Ahlberg, S. 161, Arm.45. 146

147

K j ö l l e r s t r ö m , a.a.O., S. 94.

V g l . ST I I I , 77, 8: "desinet esse sanguis C h r i s t i sub i l l a p a r t e vini c o n s e c r a t i , remanebit tarnen sub a l i a " (beim Eingießen einer kleineren Menge von Wein). Die Konsekration durch K o n t a k t , also durch Mischung von geweihtem und ungeweihtem Wein, wird so von Thomas abgewiesen. Die gleiche Meinung wurde im 16. Jahrhundert von einem gnesiolutherischen Theologen, Johann Saliger, ausgesprochen, vgl. Jobst Schöne, "Um Christi sakramentale Gegenwart. Der Saligersche Abendmahlsstreit 1568/69", S. 21. Saligers Auffassung wurde auch von den philippistischen Gegnern bejaht. Vgl. auch die KO in Lüneburg aus dem Jahr 1575: "Non enim addendum est non consecratum consecrato, ut fiat consecratum, ut quidam

- 215 Laurentius Petri auch mit der Formulierung "ut quidem sentiunt" bezogen haben. Einen wirklichen Meinungsaustausch von der A r t des in Frage S t e henden findet s i c h nämlich in der S c h o l a s t i k w i e d e r , und L a u r e n t i u s Petri hat s i c h n a c h w e i s l i c h g e r a d e in diesem Jahr 1562 damit b e s c h ä f tigt. Bei diesem S t r e i t g i n g es darum, d a ß T h o m a s v e r n e i n t e , " s a c e r d o s non posset consecrare immensam quantitatem pañis aut vini, puta totum panem qui venditur in foro, aut totum vinum quod est in dolio"( ). Bonaventura wiederum verteidigte diese These von der Gebundenheit des Priesters an den kommenden Gebrauch bezüglich des Umfanges der Konsekration: " E t propterea dicendum sine praeiudicio, quod non fit virtute verborum conv e r s i o , nisi adsit i n t e n t i o et i n t e n t i o c o n c o r s i n s t i t u t i o n i et i n t e n tion! E c c l e s i a e ; q u i a , s i c u t d i c i t H u g o , ' o m n e s a c r a m e n t u m irritum r e p u t a t u r , si c o n t r a i n s t u t i o n e m c e l e b r a t u r 1 . I n t e n t i o autem E c c l e s i a e et i n s t i t u e n t i s et c o n v e r t e r e ad usum f i d e l i u m . U n d e cum v i r t u s v e r b o r u m s e c u n d u m intentionem r e g u l e t u r , ad t a n t a m m a t e r i a m se e x t e n d i t , ad quantum potest sacerdos coniicere, quod debeat et congruat sumi in usum fidelium."( ) D i e s e A n s i c h t w u r d e zu einem Teil der f r a n z i s k a n i s c h e n , nominal ist ischen T r a d i t i o n ( ) und wurde über mehrere S e i t e n , von einer Anzahl von Autorenzitaten dieser Schule in einer gedruckten .Predigt vor Georg von Anhalt, Bischof von Merseburg und Dompropst von Magdeburg, einem l u t h e r i s c h e n T h e o l o a g n mit g r o ß e n p a t r i s t i s c h e n und k a n o n i s c h e n Kenntnissen, herangezogen( ). Diese Predigt wiederum war Laurentius Petri wohlbekannt, da sich seine obengenannte Abendmahlsschrift, der D i a log von 1562, t e i l w e i s e a l s eine Ü b e r s e t z u n g der S a k r a m e n t s p r e d i g t Georgs erwei Damit haben die Argumente von Laurentius Petri über die Intention ihre Beleuchtung und Hintergrund erfahren. Die Anwendung G e o r g s b z w . L a u r e n t i u s P e t r i s der s c h o l a s t i s c h e n A r g u m e n t a t i o n ist n a t ü r l i c h n i c h t k o n g r u e n t mit der der m i t t e l a l t e r l i c h e n V e r f a s s e r , die n i c h t b e a b s i c h t i g t e n , damit die L e g i t i m i t ä t der P r o z e s i o n des C o r p u s Christi bzw. die Nachkonsekration und den Sakramentscharakter der nach der Messe übriggebliebenen Elemente zu prüfen, das erstere Georgs, das

v o l u n t , sed p o t i u s e l e m e n t a rite c o n s e c r a t a s u n t p o p u l o " , S e h l i n g : " D i e e v a n g e l i s c h e n K i r c h e n o r d n u n g e n des X V I . J a h r h u n d e r t s " , V I / 1 , S . 6 6 0 , zitiert bei E.F. Peters: " E x t r a usum nullum sacramentum", S. 316. 148

ST

149

Bonaventura,

I I I , 74, 2. In I V d . X . p . I I , a.1., qu.

IV.

B i e l : " C a n o n i s M i s s e E x p o s i t i o " , lec. 35, H f, s c h l i e ß t s i c h jedoch an Thomas an, worauf von Damerau, a.a.O., s. 212, Anm. 156, hingewiesen wi rd. 151

Georg von Anhalt: " D i e Vierdte Predigt vom Hochwirdigen Sacrament des Leibs und Bluts unsers H E R R E N Jhesu Christi", fol. 45 A ff. Als letzter A u t o r w i r d B i e l , a.a.O., lec. 36 ( F ) h e r a n g e z o g e n , der somit als der a u f g e f a ß t wird, der die g e w ö h n l i c h e f r a n z i s k a n i s c h e M e i n u n g zum A u s druck bringt, vgl. jedoch oben Anm. 150. 152

Vgl. diese Abhandlung, S. 313, Anm. 26.

-

216

-

z w e i t e Laurentius Pétris Problem. Hingegen sprechen alle diese Theologen von der Konsekration, die sich in ihrer Wirkung der I n t e n t i o n des Stifters und dem faktischen Brauch angepaßt hat. Wenn Laurentius Petri daher in diesem Zusammenhang zu der Nachkonsekration und zu den übriggebl¡ebenen Sakramentsgaben Stellung nimmt, widmet er sich nicht Gedanken, die die Konsekration k r a f t l o s machen. Es ist nicht m ö g l i c h , hier Luthers realistische Konsekrationsauffassung und dogmatische Besorgtheit um die übriggebl¡ebenen Elemente( ) gegen Laurentius Pétris verm e i n t l i c h e Lehre von der Konsekration als bloße Predigt, v e r i f i z i e r t in der Vernachlässigung dessen, was Luther v e r t e i d i g t h a t t e , zu k o n t r a stieren. Laurentius Petri würde hier für sich heranziehen können, daß er im Gegenteil die Vertreter der Nachkonsekration in konkretem Glauben an die Macht der Verba überbietet. In " R e f u t a t i o e r r o r i s H e r b e s t i " f ü h r t er z.B. das Speisungswunder C h r i s t i als Parallele dazu an, daß "a prima elementorum panis & vini per verbum vera consecratione i n c i p i t / s e i l , d u r a t i o a c t i o n i s / , ac omnium communione f i n i t a d e s i n i t " . Es h e i ß t hier über das Speisungswunder: " g r a t i a m u l t i p l i c a t i o n i s quinqué panum & duorum piscirum. duravit usque dum satiata esset universa discumbentium m u l t i d u d o . " ( ) Er würde hier zeigen können, wie er die m i r a k u l ö s e Mahlzeit auf einer nie schwindenden K r a f t beruhend sieht, Jesu Tischgebet, bzw. Wort. Nur die Beendigung der Mahlzeit vermag diesen Fluß abzuschließen, der keineswegs ein erneutes Handeln Jesu zur K o m p l e t t i e r u n g des ersten f o r d e r t . Die Gedankenschwierigkeiten, die in Laurentius Petris I n t e n t i o n s - und Konsekrationsanschauung liegen d ü r f ten, dürfen dieses V e r h ä l t n i s n i c h t beiseite schieben.

Chemni tz

Chemnitz widmet in seiner " R e p e t i t i o sanae c o c t r i n a e " ein K a p i t e l " D e r e c i t a t i o n e verborum i n s t i t u t i o n i s quam vulgo vocant consecrationem". Über die Bestimmung des Wortes sagt er: "Vulgo vocant consecrationem, Paulus vocat benedictionem, sumpto vocabulo ex Marci descriptione, poculum benedictionis cui benedieimus, e t c . Inde C y r i l l u s f e r e semper appelat Mysticam benedictionem. Sed quocunque vocabulo appeletur, quaestio est haec. Unde & qua v i r t u t e f i a t , quod in coena Dominica, cum pane & vino adsit, exhibeatur & aeeipiatur corpus & sanguis C h r i s t i . " ^ ) Konsekration, Segen, mystischer Segen sind verschiedene Ausdrücke für die gleiche Sache: die Handlung, die Paulus mit den Worten über den Kelch des Segens, der gesegnet wird, erwähnt. Der Inhalt wird so dargelegt: Die Verba sind keine Beschwörungsworte; magisch ist die 153

V g l . diese Abhandlung, S. 257 f .

154

Laurentius P e t r i : " R e f u t a t i o e r r o r i s Herbesti de consecratione sacramenti e u c h a r i s t i c i " , f o l . 77 Β. 155

Chemnitz: "Repetitio sanae doctrinae", S. 193. Vgl. hierzu "Liturgica svecanae ecclesiae c a t h o l i c a e & orthodoxae conformis" (Johan I l l ' s "Rotes Buch") fol. X X X I X Β: "Quam vulgo vocant consecrationem, Paulus vocat benedictionem inquiens: Calix benedictionis... C y r i l l u s fere semper earn appellai mysticam benedictionem..."

- 217 V o r s t e l l u n g , die Ursprung zu der Erzählung über die H i r t e n geworden ist, die aus Versehen ihr Mahlzeitsbrot zum Leib C h r i s t i verwandelt hatten, nachdem sie die heiligen Worte ausgesprochen hatten, deren Bedeutung ihnen sogar verborgen war( ). Nur in ihrem richtigen Zusammenhang und Verstand haben sie ihre Kraft. Bugenhagens Worte werden angeführt: "non enim nostrum verbum est. Hoc est corpus meum, Sed ayi omnipotent! suo verbo, omnia c r e a v i t & omnia quae v o l u i t , f e c i t . " ( ) In der Messe sind die Worte wirkliche Schöpferworte. In seiner großen Erwiderung auf das t r i d e n t i n i s c h e Konzil s t e l l t Chemnitz fest, daß das Konzil die Mannigfaltigkeit der Konsekrationsdeutungen bestehen läßt, obwohl viele Teilnehmer eine dogmatische Lösung beg e h r t e n ^ 5 8 ) . Im Anschluß an die Väter, die die Konsekration in den Verba und nicht im Kanon gesehen haben, hebt Chemnitz die Macht der Einsetzungsworte hervor. Die werden von dem gegenwärtigen Christus ausgesprochen: " I p s e enim est, qui d i s t r i b u i t , l i c e t per ministrum: ipse est qui dicit: Hoc est corpus meum, ipse est qui per hoc verbum efficax est, ut pañis sit corpus, et vinum sanguis ipsius."( ) Es w i r d ausführlich geschildert, wie es das im Sakrament lautende Wort ist, das das Wunder w i r k t . " / C h r i s t u s / verba haec sonat: Hoc est corpus meam, hoc f a c i t e , e t c . et per illud suum verbum e f f i c a x e t c . " ( ) H i e r , wie sonst, bewegt sich Chemnitz mit einem großem Aufgebot an Z i t a t e n aus der 156

Ebenderselbe, a.a.O., S. 189 f , vgl. ebendort: "Non autem f i t i l l a r e c i t a t i o i n s t i t u t i o n i s , sicut magi sua carmina r e c i t a n t de love E l i c i o " , der gleiche Ausdruck f i n d e t sich in Chemnitz: "Examen C o n c i l i i T r i d e n t i n i " , S. 300 wieder, vgl. Brenz: "Apologia Confessionis W i r t e n b e r g i c a e " , Opera V i l i , S. 513. Es s o l l t e beachtet werden, d a ß , wenn Chemnitz, ebendort, verwirft, daß "in tacita murmuratione quatuor horum verborum super panem 'Hoc est corpus meum' consistere consecrationem — ; — in syllabis et l i t e r i s quatuor illorum v e r b o r u m " , gibt er damit seine ganze Front gegen Rom im Unterschied zu Brenz wieder, dessen Abgrenzungen bei dem gnesiolutherischen A n g r i f f nur einen T e i l seiner wirklichen Einwände wiedergeben, vgl. diese Abhandlung, S. 205 f f . Wenn Chemnitz, ebendort, Parallelen zur Konsekration z i e h t : " s i c u t in praed i c a t i o n e Evangelii Paulus a f f i r m a t Christus ipsum per os ministrorum loqui" ist der Gegensatz das falsche " v i r t u t e l i t e r a r u m et syllabarum" im vorhergehenden Satz. Die Konsekration ist eine begriffliche G r ö ß e in gleicher Weise, wie Christus sich mit dem Inhalt der Verkündigung ident i f i z i e r t . Chemnitz zieht also einen Vergleich mit einem tertium compar a t i o n i s , nicht eine I d e n t i f i k a t i o n , wodurch er die Verba zu einer bloßen Predigt, wie dies Brenz t u t , machen würde. 157

Ebenderselbe, a.a.O., S. 192.

158

Chemnitz: "Examen Concilii Tridentini", s. 300: "Inter has tam diversas opiniones, T r i d e n t i n i Patres a multis r e q u i s i t i , noluerunt se int e r p o n e r e : sed s i m p l i c i t e r sine d e c l a r a t i o n e , nominant consecrationem panis et v i n i . " 159

Ebenderselbe, a.a.O., S. 302.

160

Ebendort.

-

218

-

c h r i s t l i c h e n T r a d i t i o n , die a l l e e i n d e u t i g und o f t drastisch vom mächt i g e n Wirken des Sakramentes sprechen. Der Gebrauch der Z i t a t e zeigt Chemnitz 1 eigene Stellung. Chemnitz 1 Zusammengehörigkeit mit Luther ist offenbar. Genauso wenig, wie bei ihm oder Laurentius Petri, findet sich die melanchthonische Scheu, vor der Macht des Wortes über die Materie. In der Apologie des Konkordienbuches s p r i c h t die gleiche F u r c h t l o s i g keit. Chrysostomos1 Worte über Christus als Konsekrator werden herangezogen: " E t nunc ilio presto est Christus, qui illam o r n a v i t mensam, ipse ipsam quoque consecrat: Sacerdotis ore p r o f e r u n t u r , & Dei v i r t u t e operantur & g r a t i a . " ( ) Gegen den r e f o r m i e r t e n A n g r i f f auf die Konsek r a t i o n h e i ß t es: "da sprechen sie aber: Christus habe nirgent verheissen / das / wann die w o r t der einsetzung r e p e t i e r t würden / das er mit seinem leibe da gegenwertig / und denselben in und mit dem Brot austeilen w o l l e . Wir sagen jnen herwider / ob dann Christus nicht befolen habe das zu thun / das er im ersten Abentmal gethan hat? nu hat er aber die w o r t gesprochen / das sollen wir f r e y l i c h auch thun: dann das E l e ment wirt nit sacramentum on das wort / wie Au./gustinus/ sagt /Accédât verbum ad Elementum & f i t saramentum, das wort kome zum Element / so w i r t s ein sacrament."( ) Diese V e r t e i d i g u n g der Konsekration als ein T e i l der Einsetzung Christi ist zum T e i l nach dem Inhalt und zum T e i l nach der Form identisch mit den Worten Luthers dem reformierten Angriff auf die für sie v e r h a ß t e Weihung der Elemente gegenüber: "Wenn aber yemand sagen wurde, Christus hats nicht geheißen, diese w o r t zu sprechen ym abendmal 'Das ist mein l e i b ' . A n t w o r t : das ist war, Es stehet n i c h t ym t e x t dabey 'yhr solt sprechen': das ist mein leib, auch kein hand dabey gemalet, die d r a u f f zeige ... Denn es ist alles ynn das heissel w o r t 'Solchs t h u t ' gefasset, und wir müssen die w o r t nicht aussen lassen... wir sollen diese w o r t ynn seiner person und namen, aus seinem befelh und geheisse sprechen 'das ist mein l e i b ' . . . " ( 1 ° 3 ) Luther und der norddeutschen Tradition gemeinsam ist der Gedanke an eine g ö t t lich b e v o l l m ä c h t i g t e Weihehandlung, mit der eigenen, g ö t t l i c h e n K r a f t C h r i s t i g e f ü l l t . Der Priester am A l t a r nimmt nicht nur den K ö r p e r seines Schöpfers zwischen seine Finger, sondern s p r i c h t auch die eigenen Worte des Schöpfers mit seinen Lippen. Weder die wirkliche Gegenwart, noch die Weise, wie sie zustande gebracht wird, fordert theologische Einschränkungen in Bezug auf die Gegenwart der göttlichen Welt in Zeit und Raum über die Abgrenzungen hinaus, die gegen einen Mißbrauch, der im W i d e r s t r e i t gegen die geschichtlich gegebene Einsetzung s t e h t , gezogen werden müssen. Auf selbstverständliche Weise hat das Schöpferwort die gleiche Macht über die Elemente, wie über die Herzen der Menschen .

161

162

163

" A p o l o g i a " , f o l . 236 Β, v g l . BS 998, 39 f f . (= MPG 49, 380). A.a.O., f o l . 236 Α. WA

26, 287, 4 f f .

Kapitel VI CONCOMI

TANT

ΙΑ

Der Umfang der sakramentalen Gegenwart

Die biblischen Einsetzungsberichte sprechen von Leib und Blut C h r i s t i , und die ä l t e r e c h r i s t l i c h e T r a d i t i o n behielt diesen Sprachgebrauch bei, ohne das Verhältnis der sakramentalen Gabe zur gottmenschlichen Person C h r i s t i , zu seiner G o t t h e i t und Seele näher zu definieren. An Christus in seiner Ganzheit wurde der Glaubende selbstverständlich durch den Geist teilhaftig, aber damit wurde nichts über den Umfang der sakramentalen Gegenwart gesagt. Noch Lanfranc konnte sich im 11. Jahrhundert auf den Satz beschränken, daß der sakramentale Empfang des Leibes und Blutes Christi nur die Veranlassung ist, den ganzen Christus zu empfangen, indem der Kommunikant durch die Kommunion dazu .angetrieben wird, dem ewigen Leben nachzustreben, das Christus selbst ist( ). Die Hochscholastik lehrte anders. Man f ü h r t e den B e g r i f f "concomitant i a " ein, der bedeutete, daß die ganze Person Christi in den geweihten Gestalten gleichsam als Begleitung des Leibes und Blutes Christi geschenkt w i r d und nicht nur als Resultat des rechten Empfanges der Sakramentsgaben gegeben wird. Thomas schreibt hierüber, daß gewiß "ex vi sacramenti" Brot und Wein zu Leib und Blut Christi verwandelt werden, aber "ex naturali autem concomitantia est in hoc sacramento illud quod realiter est coniunctum ei in quod praedicta conversio t e r m i n a t u r " ( 2 ) . In Bezug auf di e G o t t h e i t Christi w i r d dieses M i t f o l g e v e r h ä l t n i s so motiviert: "Quia enim divinitas corpus assumptum numquam deposuit, ubicumque est corpus C h r i s t i , necesse est esse d i v i n i t a t e m C h r i s t i , concomitantem ejus corpus. Unde in Symbolo Ephesino l e g i t u r : 'particeps e f ficimur corporis et sanguinis C h r i s t i , non ut communem carnem p e r c i pientes, nec v i r i s a n c t i f i c a t i , et verbo conjunct! secundum d i g n i t a t i s unitatem, sed vere v i v i f i c a t r i c e m et ipsius Verbi propriam f a c t a m ' . " ^ ) Die Inkarnation ist also die Grundlage für die M i t f o l g e der G o t t h e i t . Außer der Gottheit umfaßt die Konkomitanz auch die Seele Christi, das Blut Christi in der Hostie und den Leib Christi im Kelch, sodaß beide Gestalten die gleiche Gabe geben. Während der Zeit zwischen Tod und Auferstehung C h r i s t i , dem heiligen Triduum, würde indessen eine da hypothetisch g e f e i e r t e Messe nicht die Konkomitanz vom Blut und Leib Christi oder der Seele Christi ausgeteilt haben. Genauso u m f a ß t die Konkomitanz die Quantitäten des Leibes und Blutes Christi( ).

1

MPL 150, 425, vgl. damit "Die deutsche Thomasausgabe", 30, S. 415 f f .

2

ST I I I 76, 1.

3

ST I I I 76, 1, ad 1.

4

ST I I I 76, 4.

-

220

-

Wie schon früher dargelegt, bedeutete die Gegenwart "ex vi sacramenti" für Thomas keine Eigenexistenz des Leibes C h r i s t i in der Hostie, sondern bezeichnete eine Relation, möglich gemacht dadurch, daß die Akzidenzen des Brotes die einzige v e r m i t t e l n d e Lokalitätsangabe für die i l l o k a l e Substanz des Leibes C h r i s t i , als Ersatz für die des Brotes durch das Verwandlungswunder werden. Die Gegenwartsform "ex naturali concomitantia", die nun in den Gedankengang eingeführt wird, hat jedoch noch nicht einmal die Anknüpfung an den Raum, die durch das "modo subs t a n t i a e " der sakramentalen Gegenwart gewährt und "ex vi sacramenti" ausgeübt wurde. Sachlich sagt daher die Konkomitanzlehre nicht mehr aus, als daß Christus als " t o t u s Christus" im Himmel e x i s t i e r t und daß zwischen dem himmlischen Christus und der Substanz des eucharistischen Leibes C h r i s t i eine u n a u f l ö s l i c h e I d e n t i t ä t v o r l i e g t , wenn auch die B e g r i f f e nicht zusammenfallen. Als sakramentstheologische Aussage, die beabsichtigt, die Frage zu beantworten, was die Kommunikanten über die Substanz des Leibes Christi hinaus empfangen, ist die Konkomitanzlehre f a k t i s c h inhaltslos. Erst durch diese Einsicht kann Thomas' Meinung v e r s t ä n d l i c h gemacht werden, wenn er im Johanneskommentar den sonst sehr aparten Satz v o r l e g t : " D a t o enim per impossibile, quod d i v i n i t a s separaretur a corpore C h r i s t i , jam non esset in sacramento d i v i n i tas." ( ) Wörtlich verstanden würde diese Formulierung, die der deutsche Kommentar der Thomasausgabe in einer Übersetzungf 6 ) ohne Analyse anf ü h r t , den Satz über die U n v e r ä n d e r l i c h k e i t ( ) der G o t t h e i t aufheben und damit die ganze klassische Theologie zerbrechen. Nur wenn man hier und sonst f e s t h ä l t , daß das thomistische " i n sacramento" keine Gegenwart im gewöhnlichen Sinne des Wortes ist, wie sie vom Nominalismus und Luther verstanden wird, und daß Konkomitanz noch weniger den Charakter von Gegenwart hat, kann dieser Satz in Harmonie mit Thomas1 anderenorts d a r g e s t e l l t e n Vorstellungen über die U n v e r ä n d e r l i c h k e i t der G o t t h e i t verstanden werden. Man muß jedoch beachten, daß Thomas die Frage der Konkomitanz als einen T e i l des Problems b e a n t w o r t e t , was der Kommunikant in der Kommunion f a k t i s c h empfängt, und daß seine A n t w o r t , mit einer früheren Lösung verglichen, formal auf eine Erweiterung des Ümfanges der Gegenwart zu deuten scheint. Damit lag eine M ö g l i c h k e i t vor, die Konkomitanz als einen wirklich sakramentstheologischen Satz aufzufassen, dazu bestimmt, die gleiche konkrete Information wie andere Dogmen zu vermitteln. Diese U n k l a r h e i t ist n i c h t ohne Bedeutung für die folgende Behandlung der Konkcmi tanz lehre. Ockhams Auffassung von der Konkomitanz muß im Zusammenhang mit seinem G e g e n w a r t s b e g r i f f gesehen werden. Der Leib C h r i s t i ist durch Eigenexistenz im Sakrament gegenwärtig und die Transsubstantiation entbehrt des logischen Zusammenhanges mit der Gegenwart, wird aber trotzdem be-

® Thomas Aquinas: " I n Euangelia S. M a t t h e i et S. Joannis Commentarla Tomus secundus", S. 199. 6

"Die deutsche Thomas-Ausgabe", 30, S. 418.

7

ST I, 9.

-

221

-

j a h t . Transsubstantiation geschieht t e i l s als T r a n s u b s t a n t i a t i o n im e i gentlichen Sinne zu Leib und Blut C h r i s t i , t e i l s als Transsubstantiation im weiteren Sinne zu dem, was mit diesem verbunden ist, was demnach eine Form von Konkomitanz bedeutet. Das bedeutet, daß eine Mehrzahl von Transsubstantiationen geschieht und daß sich das Zuwegebringen der Konkomitanz von der Gegenwart, die von der ersten " e i g e n t l i c h e n " Transsubstantiation g e w i r k t w i r d , nur dadurch unterscheidet, daß G o t t sie nur in zweiter L i n i e b e a b s i c h t i g t ). R e a l i t e r ist die Gegenwart des Blutes C h r i s t i in der Hostie genauso konkret wie die Gegenwart des Leibes Christi und im gleichen Maße ein Produkt der Wandlung selbst. Im strengen Sinne ist das Blut C h r i s t i in der Hostie (oder der Leib C h r i s t i im Kelch oder die Seele C h r i s t i in beiden G e s t a l t e n ) nicht durch Konkomitanz gegenwärtig, sondern es ist die diese Einsetzungsworte komplettierende Gegenwart, die Konkomitanz i s t . Ein weiterer und wichtiger Unterschied in der Frage des Umfanges der Gegenwart l i e g t gegenüber Thomas vor. Iserloh führt Ockhams Worte in Quod libeta an: "Sic concedo quod pañis c o n v e r t i t u r ex vi conversionis in animam i n t e l l e c t i v a m e t a c c i d e n t i a , sed non in d e i t a t e m , quia anima et a c c i d e n t i a i n c i p i u n t ibi esse ad prolationem verborum, sed deitas non sic i n c i p i t ibi esse."( ) Die G o t t h e i t w i r d also nicht als ein Teil der Konkomitanz gegenwärtig gemacht, die nur die Menschheit Christi in ihren verschiedenenen Aspekten umfaßt. Iserloh fügt etwas hinzu, was er nicht verstanden hat: "Auf Grund wessen aber die G o t t h e i t gegenwärtig w i r d , darüber ä u ß e r t sich Ockham nicht weiter."( ) Iserloh geht hierbei davon aus, daß Ockham auf irgendeine Weise trotzdem damit rechnet, daß der Leib Christi nicht von der G o t t h e i t geschieden sein kann, v e r s t e h t aber nicht die Einschränkung, die gemacht wurde. Ockhams Gedankengang ist für Iserlohs thomistische Definition nicht zugänglich. Ockhams Meinung geht aus den Worten h e r v o r : " d e i t a s non sic i n c i p i t ibi esse". Dieser Satz b e i n h a l t e t ein Axiom: Gottes Unbewegbarkeit. Wenn die thomistische Relationsaussage durch die Eigenexistenz des Nominalismus e r s e t z t w i r d , wird selbstverständlich die G o t t h e i t von der Konkomitanz ausgeschlossen. Wenn Thomas' Formulierungen von Ockham unverändert übernommen worden wären, wäre eine Lokalisierung der Gottheit die Folge gewesen. Biel formt den Gedankengang in seinem Ockhamkommentar näher aus, "Non autem f i t conversio in d e i t a t e m . L i c e t verissime est ibi, quia non inc i p i t esse ibi, cum ipsa n u l l i b i i n c i p i t , sed semper est u b i q u e . " ( 1 1 ) Die a l l e r o r t s gegenwärtige G o t t h e i t w i r d nicht auf dre gleiche Weise gegenwärtig gemacht, wie z.B. die menschliche Seele C h r i s t i . N i c h t s d e 8

V g l . Buescher, a.a.O., S. 52 f f ,

9

Iserloh,a.a.O, S.171, Anm.91, a n g e f ü h r t als " V a t . l a t . 3075 f . 4 4 v a " .

10

155, Iserloh, a.a.O., S. 171.

Iserloh, a.a.O., S. 172

^ In I V , d. X I , a r t . 2, c o n c i . I F, vgl. ebenderselbe, " E x p o s i t i o Canonie Misse", lee. 40 Τ : "quod in d e i t a t e m nihil c o n v e r t i potest ipsamque propter suam necessitatem et immmutabiltatem nulli posse succedere". V g l . Damerau, a.a.O., S.203f, 208, der die Sache jedoch nicht in ihren größeren Zusammenhang einfügt.

-

222

-

stoweniger gibt Biel eine Gegenwart der Gottheit durch Konkomitanz im Sakrament zu. Wesentlich [st jedoch hier, daß diese Gegenwart " p e r ideomatum communicatione"( ) geschieht. Auf gleiche Weise, wie von Marias Sohn gesagt werden kann, daß er in E w i g k e i t ist, kann von der Gottheit gesagt werden, daß sie im Sakrament ist. Die persönliche Vereinigung macht solche Redeweise möglich. Damit wird die Konkomitanz zu nichts mehr, als zu der Behauptung, daß der Leib C h r i s t i u n a u f l ö s l i c h mit dem ewigen Logos vereint ist, und das ist das, was Thomas beabsicht i g t h a t t e ( 1 3 ) . Nichtsdestoweniger ist es m ö g l i c h , Biels Abgrenzung als gegen die thomistische K o n k o m i t a n z d e f i n i t i o n g e r i c h t e t zu sehen. Zwischen Ockham und Biel l i e g t das Konzil von Konstanz, 1415, wo die Konkomitanz dogmatisiert wurde: "credendum sit... integrum Christi corpus et sanguinem tarn sub specie pañis, quam sub specie vini v e r a c i t e r c o n t i n e r i . . . " ( 1 4 ) Dieser begrenzten D e f i n i t i o n f o l g t e die Bulle " I n t e r cunctas" von 1418, die die Gegenwart durch Konkomitanz auf "anima et deitas et t o t u s Christus" a u s s t r e c k t , die Präzisierung, die im " D e cretum pro armenis"( ) im Jahr 1439 wiederkehrt. Nachdem damit der m i t t e l a l t e r l i c h e H i n t e r g r u n d geschildert ist, kann Luthers Stellung zur Konkomitanz in die Untersuchung aufgenommen werden. Die Forschungslage weist zwei verschiedene Gruppen auf: Eine große Schar von Forschern, die meint, daß Luther, wenn auch mit gewissen Einschränkungen, p r i n z i p i e l l " t o t u s Christus" a k z e p t i e r t habe, und eine nunmehr ä u ß e r s t unbedeutende Schar, die das Gegenteil m e i n t . Als ein gemäßigter und sehr nuancierter V e r t r e t e r für die erste Gruppe kann Graß angeführt werden, der m e i n t , daß Luther bis 1521 das k i r c h l i c h e Konkomitanzdogma bejaht habe, danach aber "die Konkomitanz-Spekulation" abgewiesen habe, j e d o c h ohne " d i r e k t e Ablehnung der mit Konkomitanz gemeinten Sache" Nach 1526 wird jedoch auch "die Sache selbst" abgewiesen. "Jedoch g i l t das L e t z t e mit einer gewissen Einschränkung, denn auch für die Z e i t nach 1526 finden sich Äußerungen, in denen L u t h e r den Papisten das t o t u s sub una k o n z e d i e r t . " ( ) Luthers Motiv f ü r die Abweisung der Konkomitanz d ü r f t e e i g e n t l i c h nur der s p ä t m i t t e l a l 12

Ebenderselbe, " E x p o s i t i o Canonis Misse", lec. 42, Ν f .

13

Diese Meinung Biels gibt de facto auch wieder, was Ockham lapidarisch in "De Corpore C h r i s t i " , cap. 1, ( B i r c h : "The De Sacramento A l t a r i s of William of Ockham", S. 162 f f ) über den eucharistischen Leib als den des zum Himmel gefahrenen Gottessohnes sagt. Bueschers D a r s t e l l u n g , a.a.O., S. 10, scheint an die Hand zu geben, daß dies alles ist, was Ockham positiv über die Gegenwart der Gottheit sagt. 14

Denzinger-Schönmetzer,

15

Ebenderselbe,

16

Ebenderselbe, a.a.O., S. 698.

17

G r a ß , a.a.O., S. 52.

a.a.O.,

a.a.O., Paragraph

Ebenderselbe, a.a.O., S. 55.

Paragraph 1257.

1199.

- 223 terliche Kommunionbrauch "sub una" gewesen sein, der damit verteidigt werden konnte, daß der Kelch nicht mehr gibt, sowie der Versuch der Schwärmer, die leibliche Gegenwart zugunsten einer "persönlichen" nichtleiblichen "Christus"-Gegenwart zu spiritualisieren. Auch die Gebundenheit an das S c h r i f t w o r t hat jedoch nach Graß eine gewisse Rolle gespielt, obgleich eine untergeordnete. Im Abschnitt über die Allgegenwart meint Graß, daß die Lehre über den nach beiden Naturen allgegenwärtigen Christus notwendig zu einer Gegenwart des "totus Christus" im Sakrament führen muß. Er findet es deshalb natürlich, daß Forscher, die sich primär mit Luthers Christologie beschäftigt haben, zu einer personalen Auffassung der A r t der Gegenwart geführt werden, während andere, die sich mit Luthers exegetischer Argumentation beschäftigt haben, vor einer mehr ausschließenden, "substant i e l l e n " Gegenwart nur des Leibes Christi und des Blutes Christi stehenbleiben( ). Wenn Luther die Konkomitanz bestreitet, wird dies von Graß als eine offensichtliche Inkonsequenz im Verhältnis zu der sonst getriebener Lehre der Allgegenwart gesehen: "Der eigentümliche Hiatus."(20) Peters schreibt Luther die Auffassung der Gegenwart des "totus Christus" im höheren Grad zu als Graß. Nur durch das MißVerständnis von gewissen Stellen bei Luther konnte eine Abweisung der Konkomitanz herausgelesen werden. Positive Aussagen über "totus Christus" gibt es auch im späteren Material. Die Rolle der Allgegerrwart wird unterstrichen. Bestimmte Kritik wird gegen Forscher gerichtet, die eine Gegenwart von nur dem Leib und Blut Christi behauptet haben: "Damit sagt auch Luther ein klares Nein zu den Worten Vilmars und Rocholls."( ) Sasse findet auch den "totus Christus" im Sakrament. Hier, wie bei Peters, wird das Vorkommen der Adoration als ein Beweis für die Notwendigkeit der Konkomitanz unterstrichen: ohne "totus Christus" würde keine Anbetung des Sakramentes möglich s e i n ( 2 2 ) . Ein v ö l l i g unreservierter Anschluß an "totus Christus" liegt bei Vajta vor, der in Übereinstimmung mit seiner konsequent systematisierenden Haltung eine sehr viel prononziertere Ansicht als die Übrigen vertritt. Durch das Festhalten der Konkomitanzlehre soll es für Luther nach Vajta sogar möglich gewesen sein, "sub una" zu akzeptiere^ 2 3 ). Graß sah in "sub una" und deren Verwerflichkeit den Grund für das Abweisen der Konkomitanz, während also Vajta im Beibehalten der Konkomitanz die Möglichkeit zur Wahrung des "sub una" sieht. Vajtas Buch unterscheidet sich von der übrigen Literatur dadurch, daß er die Realpräsenz fast ausschließlich als "Gegenwart Chris t i " anführt. Die Forschung nimmt sonst hauptsächlich einen Standpunkt ein, der zwischen Graß und Peters liegt: Wisldff will "totus Christus"

19

Ebenderselbe, a.a.O., S. 84.

20

Ebendort.

21

Peters, a.a.O., S. 111.

22

Sasse, a.a.O., S. 182, Anm. 122.

23

Vajta, a.a.O., S. 92, Anm. 173.

- 224 "noch stärker als G r a ß " geichstellen(25).

betonen(24).

Seeberg k ö n n t e man mit Wisltfff

Die gegenteilige Anschauung w i r d heute von einer sehr geringen Anzahl von Forschern v e r t r e t e n . Dazu g e h ö r t G o l l w i t z e r , der sich nach Peters hat " v e r f ü h r e n lassen die res externa des Leibes und Blutes von seiner Person zu trennen"( ). Ruben Josefson trat der Auffasssung Gollwitzers bei( ). Die V o r s t e l l u n g l i e g t auch bei Pieper v o r ( 2 8 ) . Es kann nun eine Untersuchung des Materials vorgenommen werden. Graß behauptet, daß sich Luther noch in den Jahren 1520 und 1521 klar zur Konkomitanz bekannte habe und führt von Luther an: "Wer hat je daran g e z w e i f e l t , dass Christus ganz sei unter jealicher G e s t a l t " und "Nam in una specie totum Christum accipi d i x i " ( ). Das erste Z i t a t ist aus " A n t w o r t auf die Z e t t e l , so unter des O f f i c i a l s zu Stolpen Siegel ist 24

WisleSff, a.a.O., S.

167.

25

Seeberg, a.a.O., I V : 1, S. 401, Anm. 22, S. 476, Anm. 1. Übrige F o r scher mit dieser Ansicht werden bei G r a ß , a.a.O., S. 47, Anm. 1, und Peters, a.a.O. S.105, Anm. 89, a n g e f ü h r t . 26

Peters, a.a.O., S. 108, Anm. 104, G o l l w i t z e r , a.a.O., S. 63.

27

Josefson: " L u t h e r s k n a t t v a r d s u p p f a t t n i n g " , in "En bok om k y r k a n " , S. 388 f f . Josefsons Anführen von "Sasse" als w e i t e r e Stütze ist nicht korrekt. Im zitierten Sammelwerk "Vom Sakrament des Altars", herausgegeben von Sasse, äußert sich nur Ernst Sommerlath: "Das Abendmahl bei L u t h e r " , S. 129 f , zur Sache: "Darum kann es n i c h t darum gehen, den Substanzcharakter der Abendmahlsgabe ins Personelle umzudeuten, sondern umgekehrt das personhafte Leben in seiner Bindung an das n a t u r h a f t e Sein zu begreifen und Luthers Lehre von da aus in ihrer g r o ß a r t i g e n Verbindung beider Momente zu werten." Dies ist keineswegs eine Forderung einer Gegenwart von nur Leib und Blut C h r i s t i , und Peters, a.a.O., S. 112, scheint mit Recht Sommerlath zur Stützung seiner Thesen anführen zu können. Auch kann man Wislóff n i c h t b e i p f l i c h t e n , wenn e r , a.a.O., S. 165, Anm. 59, Regin Prenter G o l l w i t z e r s Thesen z u s c h r e i b t . P r e n t e r : "Skabelse og g e n l ö s n i n g " , S. 548, scheint o b e r f l ä c h l i c h am ehesten Sommerlaths Meinung verfechten zu wollen, also "substantielle" Gegenwart c o n t r a eine " p e r s ö n l i c h e " Gegenwart, die so bestimmt wäre, daß die " s u b s t a n t i e l l e " ausgeschlossen wäre. " A t gaven móder os som 'substans', saetter Luther op imod svaermernes t a l e om ihukommelsen, som netop er t a e n k t ' p e r s o n a l t ' " . (Auf deutsch: "Daß die Gabe uns als 'Substanz' begegnet, setzt Luther gegen die Rede der Schwärmer vom Zustandekommen, das eher 'personal' gedacht ist.) Doch gilt, daß in Prenters Aussagen bei einer t i e f e r e n Analyse nachgewiesen werden k ö n n t e , daß sie die Elemente nur in ihrer physischen K o n k r e t i o n und ihren E i genschaften von Gaben t r e f f e n , und daß die Realpräsenz bei ihm p r a k tisch zu ihrem Gegenteil umgedeutet wird, vgl.diese Abhandlung, S. 32f. 28

Pieper,

29

G r a ß , a.a.O., S. 49, WA 6, 139, 25 f , 7, 609, 2.

a.a.O.,

III,

S. 416.

- 225 a u s g e g a n g e n " des J a h r e s 1520 entnommen. D i e F o r t s e t z u n g des Z i t a t e s l a u t e t : " W e r hat ye daran g e t z w e i f f e l t , das C h r i s t u s ganz sey unter i g k l i c h e r g e s t a l t , w e l c h e Bemen habenn yhe a n d e r s g l a w b t ader g e s a g t , aber wyder w e l c h e f e y n d s t r e y t t e t so n o t t i g unnd emsig d i s z e r u n w o r t s a g t e r t z e d d e l e r mit so vil u n n u t z e n w o r t t e n ? " D i e s e F o r m u l i e r u n g sollte Zweifel über die Richtigkeit der Deutung von G r a ß wecken, da die Böhmen nämlich die Konkomitanz verneinten, wie im Folgenden dargelegt werden soll. Der Zusammenhang gibt Klarheit. Die Gegner warfen Luther die L e h r e vor, d a ß der u n t e i l b a r e L e i b C h r i s t i " s t u c k l i c h " und " p a r t i a I i t e r " g e g e b e n w e r d e n s o l l t e , a l s o g e t e i l t und z e r s t ü c k e l t . M a n w o l l t e auf diese W e i s e L u t h e r d i s k r e t i e r e n und er w e i s t p r o t e s t i e r e n d d a r a u f hin, daß man "sacramentum partialiter datum a corpore Christi partialiter d a t o " u n t e r s c h e i d e n m u ß ( ). L u t h e r b e z i e h t s i c h auf die s c h o l a s t i s c h e D i s t i n k t i o n : " H a t er es aber nit v o r s t a n d e n , s o l t er vor in die schul g e g a n g e n und g e l e r t haben, w a s do heist das S a c r a m e n t s t u c k l i c h und den leichnam C h r i s t i s t u c k l i c h aebenn, die w e i t h e r u n t e r s c h e i d e n s e i n , dan u f f g a n g und n i d d e r g a n g . " ( ) A u s B ö s w i l l i g k e i t haben a l s o die G e g n e r L u t h e r h i n g e s t e l l t , a l s wenn er behaupten würde, d a ß der L e i b C h r i s t i z e r s t ü c k e l t w o r d e n sein s o l l , " p a r t i a l i t e r " in der M e s s e a u s g e t e i l t , w ä h r e n d seine a n g e g r i f f e n e und f a l s c h g e d e u t e t e S c h r i f t nur a u s sagt, daß die Zurückhaltung des Kelches ein unverständiges, zerstückelt e s A u s t e i l e n des S a k r a m e n t e s ist. L u t h e r v e r t e i d i g t s i c h n i c h t g e g e n d i e A n k l a g e , den L e i b C h r i s t i von der P e r s o n C h r i s t i u n t e r s c h i e d e n zu haben, s o n d e r n g e g e n die B e h a u p t u n g , d a ß der " c o r p u s C h r i s t i " z e r stückelt worden sein soll. G r a ß hat also den Satz Luthers nicht korrekt ausgelegt. G r a ß 1 Kommtentar zu dieser Stelle ist auch im Übrigen weniger angemessen. Wo L u t h e r die W i c h t i g k e i t u n t e r s t r e i c h t , seine A u s s a g e n in Ü b e r e i n s t i m m u n g mit dem g ä n g i g e n S p r a c h g e b r a u c h zu d e u t e n , w a s b e d e u t e t , "sacramentum...a corpore Christi distinguere'^ ), s o d a ß A u s s a g e n über die äußere Species des Sakramentes nicht auf den unteilbaren Leib C h r i sti ü b e r f ü h r t w e r d e n , findet G r a ß , d a ß diese " d i s t i n c t i o " e i g e n t l i c h die Realpräsenz aufhebt und Luther in die Nähe der Schwärmer führt. D a s M i ß V e r s t ä n d n i s bei G r a ß d ü r f t e o f f e n b a r s e i n . W e i t e r findet G r a ß , d a ß Luther durch Temperamentsausbrüche Denkschwierigkeiten im eigenen G e d a n k e n g a n g v e r b e r g e n will, wo er n ä m l i c h z u g i b t , d a ß das z e r s t ü c k e l t e a u s g e t e i l t e S a k r a m e n t v o l l s t ä n d i g die res s a c r a m e n t i v e r l e i h t . D a g e g e n kann angeführt werden, daß erstens Luther, wie oben entwickelt, von der U n t e i l b a r k e i t C h r i s t i redet und d a ß z w e i t e n s G r a ß unter den h y p o t h e tisch zugegebenen Voraussetzungen, daß Luther wirklich den "totus C h r i stus" in der Bedeutung von Konkomitanz verfochten habe, keine Schwier i g k e i t e n haben s o l l t e , L u t h e r ganz l o g i s c h lehren zu lassen, d a ß die Kommunion "sub una", das unvollständige Sakrament, trotzdem den "totus C h r i s t u s " gibt. G r a ß ' f a l s c h e A p r i o r i sind, d a ß L u t h e r s K r i t i k p r i n z i piell vom S t a n d p u n k t des r e l i g i ö s e n B e d ü r f n i s s e s d i k t i e r t sei, das u n ter dem Empfang von "totus Christus" "sub una" zufriedengestellt werden

30

WA 6,

31

WA 6, 140, 19 ff.

32

WA 6, 151, 19 f, G r a ß , a.a.O., S. 50.

151,

14 f (Lateinische Ü b e r s e t z u n g

der

Schrift).

-

226

-

könnte, wonach alle übrige Kritik unmöglich gemacht wird. Hierbei übersieht er Luthers Gebundenheit an die in der Schrift gegebene Einsetzung. Nur unter dieser Voraussetzung konnte er Luther gedankenmäßige Unklarheit zuschreiben. Das zweite der von Graß oben angeführten Zitate von 1521: "in unam specie totum Christum accipi dixi" bezieht sich offensichtlich auf die gleiche Polemik, die oben wiedergegeben wurde. Es h e i ß t : "Hoc dixi de speciebus, non de re contenta in sacramento. Nam in una specie totum Christum accipi dixi, Sed non plenum sacramentum, id est, non utramque speciem."( 33 ) Vor dem Hintergrund der früheren Polemiken ergibt sich der Inhalt ohne Schwierigkeit: Der Gegensatz ist species - res contenta, nicht corpus Christi - totus Christus. Auch hier kann also kein Beleg für eine Äußerung Luthers über die Konkomitanz gefunden werden. Danach erörtert Graß einen Brief von 1522, in dem Luther die besondere Auffassung der Böhmen in Bezug auf die Konkomitanz zur Behandlung aufnimmt. Graß beschreibt die Haltung Luthers gegenüber Spekulationen als zurückhaltend, den Böhmen zwar das Recht zugestehend, die Konkomitanz abzulehnen, sie aber selbst de facto nahezu annehmend. Die Beschreibung ist unrichtig. Gewiß warnt Luther vor Spekulationen, aber gerade dadurch wird die Konkomitanz ausgeschlossen: "Fides non vult plus nosse, quam sub pane esse corpus Christi, sub vino sanguinem Christi viventis et regnantis. In hac simplicitate perseverai, contemptis questionibus curiosis."( ) Das ist die Antwort auf die Frage "an sub pane solum corpus virtute verborum sit."( ), wodurch sich Luther in Bezug auf die Ablehnung der Konkomitanz ausdrücklich auf die Seite der Böhmen stellt. Der Ausdruck, der Graß dazu brachte, ein Verbleiben bei der Konkomitanzlehre anzunehmen, ist: "Nemo enim negat, nec fratres ipsi puto, corpus et sanguinem Christi ibi esse, qui adorandus est. Hoc s u f f i c i t concomitantiam d i c i . " ( 3 ) Graß versteht dies als eine Unsicherheit bei Luther, wodurch dieser "totus Christus" ins Sakrament hineinschreiben können wollte: "Zum mindesten weist das 'qui adorandus est' auf Gegenwart Christi und nicht bloß auf eine solche von Leib und Blut."( ) Die christologische Logik, der Graß sich hier bedient, ist jedoch nicht die Luthers. Für Luther ist die Menschheit des Majestätsattributs der Gottheit teilhaftig gemacht und selbst anbetungswürdig. Die "Konkomitanz", von der Luther sagt: "Hoc sufficit concomitantiam dici", ist die Konkomitanz der Gottheitsattribute des Leibes und Blutes Christi. Der Adorationsakt vor den konsekrierten Gestalten wird so vollendet: "Fides enim sie adorat, quod i Mum solum sibi proponit, cuius ibi corpus et sanguinem esse non dubitai, id si illi contentiosi nolint Concomitantiam di-

33

WA 7, 609, 1 ff.

34

WA Br 2, 509, 64 ff.

35

WA Br 2, 509, 57 f.

36

WA Br 2, 509, 42 f.

37

G r a ß , a.a.O., S. 51.

- 227 -

cere, dicant a l i t e r . " ( 3 8 ) Das bedeutet, daß der Glaube die Anbetungswürdigkeit der Gottheit immer auf Leib und Blut Christi überträgt, und zwar darin, daß er diese Dinge innerhalb der Personheit ruhen sieht. Das Relativpronomen "cuius" spricht nicht von einem bloßen Besitzverhältnis, wodurch die Achtung vor dem Eigentum des Eigentümers auf den Eigentümer überführt wird, sondern von den physischen Dingen als Teilen der anbetungswürdigen Person. Die Konkomitanz nach ihrer gewöhnlichen Definition beinhaltete teils die Gottheit Christi, teils die Menschheit Christi in dem Maß, wie diese nicht mit seinem Leib und Blut zusammenfielen. Im hierfür aktuellen Brief wird diese erste Weise von Konkomitanz mit besonders schlechten Beurteilungen v e r u r t e i l t . "Qui vero scrutari volent quomodo deitas ibi comprehendatur concomitanter, hoc argue ut stulte curiosos et c a r nalibus phantasmatibus in mysteria Dei ruentes... Nam ubi t a l i a phantasmata et non necessaria admissa f u e r i n t , curiosos reddent, et posthabita fide, omnem i I lam sentinam de loco i n f i n i t o , vacuo, quantitate, substantia, et qulcquid ratio naturalis et philosophia hactenus insan i i t , a d v e h e n t . " ( 3 9 ) Hier wird ein "non necessaria" über die Spekulation ausgesprochen, das diese v e r u r t e i l t . Gleichzeitig liegt eine i n h a l t l i che Kritik über die dummen Gedanken, die die Spekulation ausgelöst haben, vor: "deitas comprehendatur" ist Unsinn. Diese Kritik-begegnet in "Vom Anbeten des Sacraments des heiligen Lechnams Christi" von 1523 mit den Worten wieder: "Las die spitzen und glawblosen Sophisten nach , solchen ungründtlichen dingen trachten und die .Gottheyt yns sacrament betzaubern."( 4 0 ) Die Gottheit in Brot und Wein hineinzaubern wird fast Luthers anklagende Definition der Konkomitanz. Die ewige, unbewegliche Gottheit kann nach Luthers Meinung niemals in das Sakrament eingeschlossen werden. Damit ist eine K r i t i k ausgesprochen worden, die eine streng thomistische Lehre über die Konkomitanz gewiß nicht mit Recht t r e f f e n kann, von der Luther aber meinte, daß sie trotzdem die 'Sophisten' als Adressaten haben sollte. Dieses Verfahren kann nur von der Spannung aus erklärt werden, die zwischen den gelehrten Ermittlungen des Thomismus und den tatsächlichen Kirchengebräuchen vorlagen. Thomas konnte die Anbetung des Leibes Christi eigentlich nicht v e r t e i d i g e n d 1 ), bejahte in seiner Dichtung aber spontan die Anbetung des Erlösers der Hostie in der Volksfrömmigkeit. Als Erklärung dieses Brauches mußte die Konkomitanzlehre daher einen Zug der Lokalisierung der Gottheit bekommen. Die Gottheit ist auch im Sakrament, weshalb es angebetet werden kann. Trotz seines Abweisens der Konkomitanz der Gottheit, muß der Nominalismus auch gleiche praktische Folgen gehabt haben. Luthers Worte müssen als gegen diese unausweichliche Folge gerichtet verstanden werden. Die Menschheit Christi ist im Sakrament " e n t h a l t e n " , was nie auf die Gottheit überführt werden darf. Die Anbetung baut nicht auf eine Lokalisierung der Gottheit im Fleisch, sondern auf des Fleisches E r h ö -

38

WA Br 2, 509, 39 f f .

39

WA Br 2, 509, 44 f.

40

WA 11, 450, 13 f f .

41

Vgl. diese Abhandlung, S. 41 f f .

-

hung zur

228

-

Anbetungswürdigkeit.

Graß verwendet jedoch auch "Vom Anbeten" zur Stützung seiner These: "So gewiß auch hier wieder die Konkomitanz-Spekulation abgelehnt wird, so liegt doch auch hier keine d i r e k t e Ablehnung der mit der Konkomitanz gemeinten Sache v o r . " ( ) Er s t ü t z t sich u.a. auf ein seiner Meinung nach besonders deutliches Wort von Luther: "und er von seynen leyb und b l u t t nicht gescheyden i s t . " ( ) Um so seinen Lesern e h r l i c h ein so vollständiges Bild wie möglich von der offenbar problematischen Unklarheit bei Luther zu geben, versieht Graß die Fortsetzung des Satzes mit einem Kommentar: "Aber höchst bezeichnend fährt Luther fort: 'Und da er im Grabe tot lag, war er dennoch Christus und seiner Ehre wert, da doch kein Blut mehr in ihm w a r d . " ( 4 4 ) Wo Luther " U n d " s c h r e i b t , muß Graß " A b e r " schreiben, weil er den Zusammenhang zwischen den Sätzen nicht sieht. Vor dem zuerst z i t i e r t e n Satz hat Luther die These a u f g e s t e l l t , daß man "kan f r e y l i c h dem leyb und b l u t t C h r i s t i seyn ehrbietung nicht versagen on sunde"( ), d.h. daß die physische Menschheit C h r i s t i d i f f i n i t i v in der c i r c u m s c r i p t i v existierenden Hostie und Kelch gegenwärtig, göttliche Ehre entgegennehmen muß. Luther entwickelt darauf, auf welche Weise die physischen R e a l i t ä t e n , Leib und Blut C h r i s t i , in der p e r s ö n lichen Vereinigung ruhen: "Denn ich muss yhe bekennen, das Christus da sey, wenn seyn leyb und b l u t t da i s t . Seyn w o r t t liegen myr n i c h t , Und er von seynem leyb und b l u t t n i c h t gescheyden i s t . " Der spätere Ausdruck: "nicht gescheyden" gibt den Inhalt für das frühere "da ist": Die G o t t h e i t w i r d nicht l o k a l i s i e r t , aber die g ö t t l i c h e Person u m f a ß t durch die Menschwerdung auch die physischen Dinge. Luther f ä h r t nun konsequent mit einem e i n l e i t e n d e n , b e r e c h t i g t e n " U n d " f o r t : " U n d da er ym grabe lag, war dennoch Christus und seyner ehre w e r d . " Auch im Grab kommt dem leblosen Leib C h r i s t i g ö t t l i c h e Ehre zu, denn auch d o r t ist die p e r s ö n l i c h e Vereinigung a u f r e c h t e r h a l t e n , sodaß es w i r k l i c h der Logos-Christus w a r , der in seinem angenommenen Leib zu Grabe gelegt worden war. Dagegen wurde die Gottheit nicht mit dem Leib in der Bedeutung einer grob verstandenen Konkomitanz eingehüllt und niedergelegt. Die Anbetung des Leibes C h r i s t i f o r d e r t e auch nicht diese U n s i n n i g k e i t , sondern wurde von der persönlichen Vereinigung sichergestellt. Wenn Graß, um seine prinzipiell sehr maßvollen Darstellungen zu balanc i e r e n , die Stellen v e r z e i c h n e t , die "auch d i r e k t gegen die Sache" sprechen, d.h. gegen die Konkomitanz, wählt er leider einige Stellen in den S c h r i f t e n gegen die Schwärmer aus, an denen später von Peters a u f g e z e i g t w i r d , daß sie keine Leugnung des " t o t u s Christus" beinhalt e ^ 6 ) . Das Zugeständnis der R i c h t i g k e i t des Hinweises von Peters bedeutet wiederum nicht, daß Luther nicht an anderen Stellen die Konko42

Graß, a.a.O., S. 52

43

WA 11, 447, 10 f .

44

Graß,

45

WA 11, 447, 8 f.

46

G r a ß , a.a.O., S. 53. Peters, a.a.O., S. 106 f .

a.a.O.,

ebendort.

- 229 mitanz d i r e k t verneint haben k ö n n t e . Die ausführliche E r m i t t l u n g des Problems f i n d e t sich in "Eine b e r i c h t an einen guten Freund von Beider gestalt des Sacraments a u f f s B i s c h o f f s zu Meissen mandat"( ) aus dem Jahr 1528 wieder, dessen e i g e n t l i c h e r theologischer Inhalt Graß und Peters entgangen ist, die über "eine recht unsachliche F o l g e r e i " ( ), bzw. " L u t h e r werde vom Fluss seiner Gedanken f o r t g e r i s s e n . " sprec h e n ( 4 9 ) . Luther v o l l z i e h t hier jedoch einen sachlichen A n g r i f f in polemischer Form gegen den Grund für die Konkomitanz selbst, in jeder ihrer Ausformungen, nämlich die S e l b s t v e r s t ä n d l i c h k e i t des M i t f o l g e b e g r i f f e s , die im Ausdruck "concomitantia naturalis" vorlag. Luthers Argumentation f o l g t einer klaren L i n i e und f ü h r t eine deductio ad absurdum durch: wenn die gegebene gemeinsame Gegenwart vom Blut Christi mit seinem Leib, von der Seele Christi mit seinem L e i b , von der G o t t h e i t Christi mit seiner Seele, und von den zwei übrigen Gottheitspersonen mit dem Sohn zu einer entsprechenden "natürlichen" gemeinsamen Gegenwart im Sakrament führen sollten, mußte die Allgegenwart der Gottheit in und daher gemeinsamen Gegenwart mit der Schöpfung die Gegenwart der Schöpfung im Sakrament implizieren. " H i e zu schlegt nu die Concomitantien, das ist die f o l g e : weil Christus leib nicht on blut ist, so f o l g e t daraus, das sein b l u t , nicht on seele ist, Daraus f o l g e t , das seine seele nicht on die G o t t h e i t ist, Daraus f o l g e t , das ym sacrament auch unter einer gestalt die seele C h r i s t i , die heilige D r e y f a l t i g k e i t geessen und getrunken w i r d sampt seinem leibe und b l u t , Daraus f o l g e t , das ein mesp f a f f ynn einer iglichen messe die heilige d r e y f a l t i g k e i t zwey mal o p p f f e r t und v e r k e u f f t , Daraus f o l g e t , Weil die G o t t h e i t nicht on die Creatur ist, so mus hymel und erden auch ym Sakrament sein. Daraus folget, das die t e u f f e i und die helle auch ym sacrament sind. Daraus f o l g e t , das, wer das sacrament (auch einerley g e s t a l t ) ¡§set, der frisst den Bischoff zu Meissen mit seinem mandat und zeddel."( ) Die Begriffe, die in der angegriffenen Lehre c i r c u m s c r i p t i v e n Bestimmungen u n t e r g e ordnet sind, wie "darynnen" und übrige B e g r i f f e des Types " e n t h a l t e n i n " , sind d e f i n i t i v oder r e p l e t i v existierende Wesenheiten, die sich dem Deduktionsverfahren entziehen, das auf Parallelen mit in Gefäßen existierenden Flüssigkeiten oder sonst zusammengefügten Dingen baut. Die sakramentale Gegenwartsweise schließt alle Schlußsätze aus, die innerhalb der Physik Geltung haben. Der circumscriptiv gegenwärtige Leib Christi im Himmel muß das Blut "enthalten", aber das gilt nicht für den d i f f i n i t i v gegenwärtigen Leib C h r i s t i im Sakrament. Die r e p l e t i v gegenw ä r t i g e G o t t h e i t ist in keinem Zusammenhang im Leib Christi " e n t h a l t e n " . Wenn man die p e r s ö n l i c h e Vereinigung in dieser Richtung deuten w o l l t e , m ü ß t e u n w i l l k ü r l i c h die Schöpfung, die auch mit der G o t t h e i t k o e x i s t i e r t und in ihr " e n h a l t e n " ist, in die Sakramentsgegenwart hineingezogen werden, woraus folgen würde, daß der Bischof zu Meissen "sub una" und "sub utraque" von seiner Messe feiernden Klerisei empfangen würde. Dies ist eine Polemik, die den Anspruch e r h e b t , gedanken-

47

WA 26, 560 f.

48

Graß, a.a.O., S. 56, Anm. 1.

49

Peters, a.a.O., S. 107.

50

WA 26, 605, 27 f f .

-230 m ä ß i g zusammenhängende K r i t i k zu sein. Sie t r i f f t jeden Versuch des Thomismus, seine Konkomitanzlehre als ein sinnvolles, separates Dogma hinzustellen, das etwas über die christologischen Grunddaten hinaus aussagt. Peters f i n d e t , wie e r w ä h n t , nur Widersprüche und l ä ß t Luther zum Schluß in einem und dem gleichen Satz seine Bestreitung der Konkomitanz sowohl aussprechen als auch widerrufen( 5 1 ), wo dieser sagt: "Wie kanstu seine Weisheit und gewalt abmessen, das er seinen leib und blut nicht allein ym sacrament kund haben, das denoch seine seele und Gottheit n i c h t drynnen were ob gleich seine seel und G o t t h e i t on leib und blut nicht sein kan?"( ) Die im abschließenden Nebensatz ausgesprochene "Konkomitanz" ist die gemeinsame Gegenwart, die der ganzen gottmenschlichen Person Christi repletive zukommt. Die Gegenwart "ym sacrament" wieder ist nicht r e p l e t i v , sondern d i f f i n i t i v und u m f a ß t nur Dinge, die durch die Konsekration diese Gegenwartsform eingenommen haben. Deshalb kann Luther konsequent und keineswegs so v e r w i r r t , wie Peters meint, genannt werden. Hiermit ist auch die Antwort auf das Problem gegeben, das von Graß "Hiatus" zwischen christologischer und sakramentalexegetischer Argumentation genannt wurde. Ein solcher Sprung in der Gedankenführung braucht nur v e r m u t e t zu werden, wenn rrmn r e p l e t i v e und d i f f i n i t i v e Gegenwartsweise falsch i d e n t i f i z i e r t hat( ). Peters w i l l auch aus dieser S c h r i f t von 1528 Stützung für seine These von Luthers Festhalten an der Konkomitanz gewinnen: " I n keiner von ihnen /seil. Aussagen Luthers/ sagt er ausdrücklich: Was uns im Sakrament begegnet, i s t n i c h t der t o t u s Christus, sondern nur sein Leib, b z w . sein Blut."( ) Damit tut Peters Luthers Lehre Gewalt an. Die Konkomitanzgegenwart der G o t t h e i t war schon früher ausdrücklich und p r i n z i p i e l l als m ö g l i c h e r Satz ausgeschlossen worden. Die M ö g l i c h k e i t von Konkomitanzgegenwart, die gemäß dem Konzil von Konstanz weiterhin besteht, daß beide Gestalten wenigstens sowohl den Leib als auch das Blut Christi verleihen, kann nicht einmal auf dem von Peters vorgeschlagenen Umweg in Luthers Lehrsystem eingeschmuggelt werden. Peters rechnet hier mit dem Spielraum des Theologumenonbegriffes, aber das wird in der ber ü h r t e n S c h r i f t durch den Satz w i d e r l e g t : " D i e w o r t sind mir befohlhen und werden mir gewis gnug s e i n . " ( 5 5 ) Irgendein Wissen "ausser und über seine w o r t " ( ) gibt es n i c h t . Genauso g i l t in Bezug auf die G ü l t i g k e i t der Privatmesse und die Transsubstantiation, daß der Theologumenonbeg r i f f a u f g e l ö s t wurde. Es ist auch n i c h t m ö g l i c h , wie Graß zu behaupten, daß Luther auch in späterer Z e i t in gewissen Äußerungen "den Papisten das t o t u s sub una 51

Peters, a.a.O., S. 108.

52

WA 26, 606, 36 f f .

^

Vgl. hierzu Mahlmann, a.a.O., S. 174, Anm. 155.

54

Peters, a.a.O., S. 107

55

WA 26, 608, 19 f .

56

WA 26, 607, 21 f .

- 231 konzediert und nur die daraus gezogene Schlußfolgerung der communio sub una als der Einsetzung C h r i s t i s t r i k t zuwider v e r w i r f t " ( ). Er f ü h r t von Luther an: "Aber es sey unter einer G e s t a l t , was sie w o l l e n — unter einer gestalt empfahe ich den halben und verderbten befehl C h r i s t i " ^ ® ) und einen ähnlichen, bekannten Ausdruck aus den Schmalkaldischen A r t i k e l n ( 5 9 ) . Graß s c h l u ß f o l g e r t : " N i c h t darum geht es ihm den Papisten gegenüber, das totus Christus sub pane als solches zu t r e f f e n , sondern er lehnt es ab, sofern es die theologische Begründung der Kelchentziehung l i e f e r n s o l l . " ( ) Die Deutung, die Graß hier v o r l e g t , übersieht, daß das obengenannte Zitat die einfache Beobachtung enthält, daß Konkomitanz und "sub una" voneinander v ö l l i g unabhängige Probleme sind, das eine den Inhalt des Sakramentes b e t r e f f e n d , das andere den Ritus des Sakramentes b e t r e f f e n d , weshalb das erste u n g e s t r a f t - "es sey... was sie w o l l e n " - bei der Behandlung des anderen ausgelassen werden kann. Es ist das gleiche Vermögen zu Distinktionen, das Luther dazu b r i n g t , in der Sakramentslehre die A l l g e g e n w a r t des Leibes Christi als einen Satz zu e r k l ä r e n , der strenggenommen n i c h t zur Durchführung der Realpräsenz e r f o r d e r l i c h ist. Damit hat er seine Stellung als c h r i stologisches Dogma nicht verloren, was in rechtem Zusammenhang festgehalten w i r d . Graß wiederum s e t z t mit einem überwältigendem T e i l der modernen L u t h e r f o r s c h u n g voraus, daß Luther zu einer solchen mehr s t r i n g e n t e n Form eines Gedankenganges unfähig sei. Die gleiche falsche A p r i o r i e i n s t e l l u n g ä u ß e r t sich in den o f t v o r g e f ü h r t e n Anklagen, daß Luther sich Temperamentsausbrüchen hingebe. So w i r d der Weg für ein Eindringen in Luthers gedankenmäßig zusammer>hängende Vorstellungswelt versperrt, deren Breite durch das Anlegen einer engen, emotionalen Rel i g i o n s d e f i n i t i o n übersehen w i r d . Wislióffs Material, das eine "noch stärkere" Betonung der Rolle der Konkomitanz für Luther im Auge hat. als Graß zugab, kann n i c h t als eine B e k r ä f t i g u n g der These WisliJffs( 6 1 ) a k z e p t i e r t werden. WA 23, 87, 30: "wie er ym brod sey" wird herangezogen, aber "er" bezieht sich auf das nächste maskuline Substantiv, nämlich " l e i b " . WA 23, 145, 13. meint nicht Christus als Gabe des Abendmahles, sondern als dessen Stifter. WA 26, 392, 20 und andere Stellen sprechen zwar über "die Gegenwart Chris t i " , aber das muß im L i c h t e der Auffassung Luthers von C h r i s t o l o g i e und Konkomitanz gesehen werden. Die Person und Gottheit Christi in ihrer ausschließlichen r e p l e t i v e n E x i s t e n z f o r m , sind gegebenerweise in gleich hohem Grad im Sakrament gegenwärtig, wie einmal während des Erdenlebens Jesu an der Stelle, wo Jesus sich befand. Ebenso wie Christus gekreuzigt wurde, als der Leib Christi am Kreuz festgenagelt wurde, und Christus begraben wurde, als der Leib C h r i s t i zu Grabe gelegt wurde, ist Christus gegenwärtig, wo der Leib C h r i s t i auf dem A l t a r , der Patene

57

G r a ß , a.a.O., S. 55.

58

WA 39, I, 24, 29.

59

WA 50, 242, 17 f f . (= BS 451, 4 f f . )

60

G r a ß , a.a.O., S. 55.

61

WisleSff, a.a.O., S. 168, Anm. 76, 77.

- 232 oder den Lippen der Kommunikanten weilt. Damit wird nicht die Konkomitanz w i e d e r b e l e b t , die Luther b e s t r i t t , und die sich de f a c t o als eine Komplettierung des Umfangs der Gegenwart ausgegeben haben muß. Vom Konf l i k t der heutigen Forschung in diesem Punkt kann in mancher Hinsicht gesagt werden, daß er auf eine nicht untersuchte Bedeutung der TerminoIgie zurückgeht, die wiederum vom Mangel einer dogmatischen Fixierung der früheren Behandlung der Konkomitanz abhängig ist. Doch muß gesagt werden, daß dem Bestreiten des Vorkommens der Konkomitanz in Luthers Theologie, das von so verschiedenen Forschern wie G o l l w i t z e r , Josefson und Pieper unternommen w i r d , Vorrang vor der innerhalb des H a u p t t e i l s der Forschung vertretenen Meinung gegeben werden muß. Wenn auch ohne Analyse, haben diese Luthers Anschauung korrekt wiedergegeben.

Melanchthon Schon H e r r l i n g e r ( ® 2 ) hat Melanchthons Anschluß an die Konkomitanz unterstrichen, worin Gollwitzer unter Hervorhebung des Kontrastes zu Luther übereinstimmte^3). Diese Stellungnahme Melanchthons soll hier näher analysiert werden und in ihren größeren dogmatischen Zusammenhang eingefügt werden. Die G ü l t i g k e i t der Konkomitanz wurde schon im Zusammenhang mit dem Augsburgischen Bekenntnis Gegenstand dogmatischer Behandlung, gegen das die römisch-katholische Kritik anführte, daß die Konkomitanzlehre darin nicht klar bekannt würde. Der Abendmahlsartikel der Lutheraner könnte gutgeheißen werden, hieß es, "si modo c r e d a n t , sub qualibet specie integrum Christum adesse, ut non minus sit sanguis C h r i s t i sub specie pañis per concomitantiam, quam est sub specie v i n i , et e d i v e r s i . A l i o quin in eucharistia C h r i s t i corpus esset mortuum et exsangue, c o n t r a S. Paulum, quia Christus, desurgens ex mortuis amplius non m o r i t u r . Rom Vl"( ). Diese K r i t i k z i e l t zunächst auf die Konkomitanz, wie sie vom Konzil zu Konstanz zum Ausdruck gebracht wurde: Leib und Blut Christi müssen aufeinander folgen, damit nicht ein b l u t l o s e r , t o t e r Leib C h r i s t i im Sakrament gegeben wird. Auf diese Herausforderung gab die Apologie, die V e r t e i d i g u n g s s c h r i f t des Augsburger Bekenntnisses, eine klare A n t w o r t : "Loquimur de prassentia v i v i C h r i s t i : scimus enim, quod mors ei ultra non dominabitur"( 6 5 ). Dies bedeutet nichts über Luther hinaus: der Leib, der im Sakrament empfangen wird, ist der lebende Leib ChristK ). Die Konkomitanz

in etwas weiterem Sinne wird in einem

62

Herrlinger,

63

G o l l w i t z e r , a.a.O., S. 158 f .

64

CR 27,

65

BS 248, 44 f .

zeitgenössischen,

a.a.O., S.137, 154 f .

106 (Confutatio).

H e r r l i n g e r , a.a.O., S.137, s e t z t den Satz in Gegensatz zu der späteren Verneinung der Konkomitanz in der lutherischen Dogmatik, liest aber damit zuviel in die Worte der Apologie hinein.

- 233 kurzgefaßten Dokument von Melanchthons Hand e r ö r t e r t . Da heißt es: "Nestorius duas personas posuit in Christo, et posse naturam humanam in Christo sine divina esse. I t a si nos poneremus tantum C h r i s t i corpus in sacramento, et d i v i n i t a t e m non poneremus ibi esse, sequeretur, quod divideremus Christum exemplo N e s t o r i i . Ideo respondimus, quod t o t u s Christus sit in sacramento, ne quid suspicetur nos d i v e l l e r e naturas, aut duas personas ponere."( ) Die Konkomitanz w i r d nun als Gegenwart der Gottheit gesehen und muß um der Vermeidung des Nestorianismus willen vermieden werden. Auch damit t r a t man der Meinung Luthers nicht zu nahe. Auch für ihn war die Gottheit in dem Sinne im Sakrament gegenwärt i g , daß der Leib C h r i s t i in der p e r s ö n l i c h e n Vereinigung ruhte( ). Bald genug s o l l t e Melanchthon jedoch Abgrenzungen machen, die ihn in diesem Punkt in einen i n h a l t l i c h e n K o n f l i k t mit Luther f ü h r t e n . Es ist der Gegensatz, der im Jahr 1538 von Cruciger in dem früher z i t i e r t e n Brief an V e i t D i e t r i c h mit den Worten über "questiones tragoediarum" vorausgesagt wurde, worüber Cruciger mit Melanchthon sprach und wozu g e h ö r t : "an i I lam divisionem seu separationem c o r p o r i s et sanguinis ponendam esse, aut an eo modo tantum, quo Christus alioqui ubique vero, non ενεργεία tantum praesens esse et omnibus adesse creditur."( ) Damit werden die wirklich dogmatisch unterscheidenden A l t e r n a t i v e n gezeichn e t : die lutherische Gegenwart d i f f i n i t i v e , die nur den Leib und Blut Christi umfaßt, oder ("aut") die melanchthonische, die die ganze Person C h r i s t i r e p l e t i v e im Sakrament gegenwärtig sein l ä ß t . Daß Cruciger mit Recht darauf Anspruch erhoben hat, im Namen Melanchthons zu V e i t D i e t r i c h zu sprechen, w i r d durch Melanchthons folgenden Brief an Dietrich bekräftigt. Im Zusammenhang mit der Verdammung der Sakramentsanbetung und einer wirklichen Vereinigung zwischen dem Leib C h r i s t i und dem Brot w i r d auch der Satz "quod nonnulli iam d i c u n t , separatum t r a d i corpus et sanguinem. Id quoque novum est, ac ne Papistis quidem p l a c i t u r u m . E r r o r foecundus est, ut d i c i t u r : multas questiones p a r i t i l l a physica c o n i u n c t i o . " ( Es geht nun n i c h t um formale J u s t i e rungen zur Vermeidung christologischer K e t z e r e i a n k l a g e n , sondern um 67

CR 2, 226.

H e r r l i n g e r , a.a.O., S. 154, legt merkwürdigerweise diesen T e x t als g e r i c h t e t gegen " d i e katholische Auffassung des Sacraments, in der die Aufmerksamkeit nur auf den Leib C h r i s t i g e r i c h t e t ist, der durch p r i e s t e r l i c h e Konsekration präsent w i r d , und n i c h t auf den p e r s ö n l i c h e n Christus, der seinen Leib und Blut m i t t h e i l t , / e r z e i g t / daß diese A u f fassung nestorianisch s e i . " Damit wurden den Parteien in dem dogmatischen K o n f l i k t von H e r r l i n g e r die Anschauungen zugeschrieben, die sie selbst bekämpft haben, und es ist ein Rolléntausch geschehen. Wie spät e r dargelegt werden soll, bemühte sich Melanchthon gerade in diesem Punkt darum, nicht von einer römisch-katholischen Kritik der Verneinung des "persönlichen Christus" getroffen zu werden. Die Konzentration "nur auf den Leib C h r i s t i " fand sich auf der lutherischen Seite w i e d e r . 69

CR 3, 510.

70

CR 3, 514 f.

- 234 Präzisierungen, von denen ausdrücklich gesagt w i r d , daß sie mit der Gegenwartsdefinition zusammenhängen. Es gibt klare Stellungnahmen innnerhalb des lutherischen Lagers, die sowohl unter Melanchthons als auch Roms M i ß b i l l i g u n g f a l l e n und welche beinhalten, daß nur der Leib und das Blut C h r i s t i ausgeteilt werden. Die F u r c h t vor einer dogmatischen N o v i t ä t s p r i c h t im gleichen Jahr aus einem Brief an den g l e i chen Adressaten: "Sed addi divisionem ac distractionem τοϋ σώματος Ktù αίματος novum est prorsus et inauditum universae veteri Ecclesiae":( 7 1 ) Melanchthon meint also, daß die frühe Kirche keine Verneinung der Konkomitanz kannte. Die Distanzierung ist klar, auch wenn die Belege relat i v klein an Zahl sind. Eine l e t z t e Zuspitzung mit Spitze gegen das gnesiolutheranische Lager bekommt die Polemik im Jahr 1559, wo Melanchthon gegen das sogenannte Konfutationsbuch s c h r e i b t : "Es machen auch die Weimarischen Dichter eine Trennung des Leibes und Blutes, die kein Papist, auch Luther n i c h t , gemacht hat, und werden ohne Z w e i f e l viel gelehrte Männer in anderen Landen dagegen schreiben."( 2 ) Die Berufung auf Luther muß im Lichte der begreiflichen Ambition Melanchthons gesehen werden, sich nach Luthers Tod trotz allem Luthers Legitimation zuschreiben zu wollen( 3 ) . Die Gnesiolutheraner konnten, wie oben dargelegt, diese posthume Autorisierung mit besserem Recht suchen. Melanchthons Mißbehagen g i l t o f f e n b a r der klaren Abgrenzung, die im Konfutationsbuch vollzogen w i r d , die wie f o l g t l a u t e t : "Quo & Papisticum illud commentum d i l u i t u r , quod in a l t e r u t r o s i t utranque: & Sacramentariorum error, qui ad spiritualem duntaxat manducationem, hanc Coenam scelerate d e t o r q u e n t . Nam i l l a r e d u p l i c a t a asservatio / s e i l . Hoc est Corpus, Hie est Sanguis/ tum c e r t i u s praesentiam Corporis Sanguinis a s t r u i t : tum Corpus quidem Pani, Sanguinem vero Vino d i s t i n c t e a t t r i b u i t : tum denique s p i r i t u a l i istorum communioni, quae utrunque in a l terutro sumit, nequaque convenire potest."( ) Mit diesen Worten geben die Gnesiolutheraner zu erkennen, daß sie Luthers Haltung zur Konkomitanz f o r t s e t z e n . G o l l w i t z e r hat z.B. Worte des von Melanchthon wenig geschätzten Erasmus Sarcerius a n g e f ü h r t , die die gleiche klare A b w e i sung der Konkomitanz ausdrücken. Die A u f t e i l u n g , die G o l l w i t z e r ganz korrekt zwischen Melanchthonianern und Lutheranern macht, kann in ihren Details dagegen nicht akzeptiert werden. Die Konkomitanz konnte doch von den Lutheranern bejaht werden, wenn damit nichts anderes, als eine christologische S e l b s t v e r s t ä n d l i c h k e i t ausgesagt wurde. Es kommt also auf die A r t der Bejahung der Konkomitanz an, wenn ein A u t o r w i r k l i c h zum melanchthonianischen Lager gerechnet werden soll. Auch ist nicht sicher, daß eine melanchthonische Gegenwartsbestimmung mit absoluter 71

CR 3, 536.

72

CR 9, 766.

73

V g l . hierzu Karin Hassler: " L u t h e r och elevationen i nattvardsmässan", S. 46, in " K y r k l i g F ö r n y e l s e " 1960:1, wo von Melanchthons Berufung auf Luther in Bezug auf die Abschaffung der E l e v a t i o n gezeigt w i r d , daß sie eine mit den Sachverhalten nicht adäquate D a r s t e l l u n g ist, mehrere Jahre nach Luthers Tod nachträglich zustandegekommen. 74

"Ilustrissimi

Principis...

Confutatio",

fol.

29

b.

- 235 Notwendigkeit nach sich zieht, daß die Konkomitanzlehre verteidigt wird. Die Gegenwart macht für den Melanchthonianismus nur eine durch das Wort definierte Applikation der Allgegenwart aus. Nichts hindert daran, daß diese Definition als nur dem Leib und Blut Christi geltend aufgefaßt wird, die allein in den Einsetzungsworten genannt werden. Gollwitzer ordnet Chemnitz in diesem Punkt den Nachfolgern Melanchthons zu, da er bei Chemnitz keine Polemik gegen die Konkomitanz findet. Chemnitz drückt sich jedoch auf eine Weise aus, die klar zeigt, daß er nur dem Satz beipflichten will, daß die persönliche Vereinigung auch im Sakrament aufrechterhalten wird, und daß darin kein toter Leib Christi gereicht wird. " U t i l i s vero est et haec consideratio. Notum fuit antiquitati, Christum ubicumque adest, totum et integrum adesse: corpus ejus non esse exsangue, nec sanguinem extra corpus ipsius."( ) Dieser Satz muß vor dem Hintergrund eines vorher von Chemnitz angeführten Axioms gesehen werden: "post resurrectionem non fore ullam separationem", d.h. Christus stirbt nicht bei jeder Konsekration dadurch, daß sein Leib des Blutes entleert wird. Was im Sakrament empfangen wird, wird trotzdem der Leib und das Blut Christi, jedes unter seiner Gestalt. "Durandus citat ex Innocentio I I I : Licet sub pane non sit corpus sine sanguine, nec sub vino sanguis separatus a corpore: non tarnen sub Râpe sanguis Christi bibitur, nec in vino corpus Christi editur."( ) Mit diesem Zitat reserviert sich Chemnitz gegen eine Erweiterung des Umfanges der Gegenwart. Er zeigt damit auch, wie die lutherische Kritik auf eine ältere Tradition vor der" Hochscholastik zurückgreifen konnte. Ein oft ausgeprochenes Beispiel der lutherischen Lehre dafür, wie im Sakrament nur Leib und Blut Christi gegenwärtig sind und ohne die Konkomitanz der Gottheit ein Recht auf göttliche Anbetung haben, liegt bei Laurentius Petri vor. In seiner Dialogschrift von 1562 entwickelt er die lutherische Christologie "das was auch immer seiner Gottheit für Ehre zukommt / die kommt auch seiner Menschheit zu" und verteidigt, soweit als möglich, das Gebet, das sich nur an die Menschheit richtet, mit den Worten "Christi Leib und Blut bewahre mich"( ). Mit sorgfältigen Distinktionen werden Sätze ausgearbeitet, die alle bedeuten, daß das anbetungswürdige Sakrament nicht mehr als die Menschheit Christi zu enthalten braucht, um göttliche Ehre empfangen zu können: "ist da der Leib Christi nicht ein göttlicher Leib? Und nennt er nicht selbst seinen Leib / das himmlische Brot / das der Welt Leben gibt? Dieses Leben kann ja niemand dir geben / außer dem der göttlich ist."( ) ^

Chemnitz:

"Examen Concilii Tridentini",

76

Ebenderselbe, a.a.O., S. 379 f.

S.

379.

Laurentius Petri: "Om Nagor stycker wârs HERras Christi Nattward anrörandes", fol. F V a. 70 Ebenderselbe, a.a.O., fol. F M i l b. Offensichtlich versteht Ahlberg, der nicht beachtet, wie die vorliegende Polemik von der Verneinung der Konkomitanz ausgeht, die Teilhabe an der Gottheit gerade als ein Konkomitanzverhältnis: " K r i s t i lekamen och blod oskiljaktigt förenade med 77

- 236 Gollwitzer führt ein Zitat von Brenz an, das zeigt, daß die Konkomitanz für diesen falsche Spekulation i st ( ). Genauso schreibt die Solida Refutatio, der Kommentar des Konkordienbuches der Tübinger Schule, unter der Marginalrubrik: "Error de concomitantia sanguinis Christi in Eucharistie": "Ponteficij credunt, corpus Christi sine sanguine non percipi, propter naturalem, quam vocant, concomitantiam, quod corpus non sit sine sanguine. Modus enim praesentia & dispensationis corporis & sanguinis Christi non est naturalis, sed Mysticus, divinus & coelestis: Ideo hec carnalis cogitatio de exsangui corpore hic locum habere non

Kristus själv" (auf deutsch: " L e i b und Blut Christi untrennbar vereint mit Christus selbst"), Ahlberg, a.a.O., S. 213 (Kapitelrubrik); "Den ära som visas hans lekamen och blod gäller därför icke dessa som l ö s ryckta ting utan gällde Kristus själv" (auf deutsch: "Die Ehre, die seinem Leib und Blut gezeigt wird, gilt deshalb nicht diesen als losgerückten Dingen, sondern galt Christus selbst"), a.a.O., S.215; "inte ens Kr isti lekamen i och f ö r sig, utan Kristus själv, eftersom han aldrig kan isoleras frSn sin lekamen och blod" (auf deutsch: "nicht einmal Leib und Blut Christi an und für sich, sondern Christus selbst, weil er niemals von seinem Leib und Blut isoliert werden kann."), a.a.O., S. 216; "Denna Kristi persons odelbarhet och allestädesnärvaro är det som f ö r Laurentius Petri motiverar adorationen" (auf deutsch: "Diese Unteilbarkeit und Allgegenwart der Person Christi ist das, was für Laurentius Petri die Adoration motiviert"), a.a.O., S. 220. Die Schreibweise Ahlbergs zeigt, daß für ihn die Anbetung eigentlich von der Gottheit in deren Allgegenwart aufgefangen wird. Vgl. hierzu G o l l witzer, a.a.O., S. 63: " / v i v i f i c a t r i x / kann hier nicht nur der Person Christi als dem Subjekt zugeschrieben werden, sondern auch dem Fleische Christi, zwar unter der Voraussetzung seiner Zugehörigkeit zu Christo, aber nun doch für sich betrachtet", wobei die lutherische Christologie richtig gezeichnet wird. Auch für Laurentius Petri ist es entscheidend, daß der Leib Christi "an und für sich" anbetungswürdig ist. 79

G o l l w i t z e r , a.a.O., S.159, Brenz: "Opera", V, S. 1436. In "Confessio Wirtenbergica", "Opera", V i l i , S.84, gibt es eine von der Form abweichende Formulierung: "Quod autem ad Eucharistiae usum attinet primum etsi non negamus, quin totus Christus, tarn pane, quam vino Eucharistiae dispensetur, tarnen docemus, usum utriusque partis debere universae Ecclesiae communem esse." Die im Jahr 1552 dem tridentinischen Konzil eingereichte Schrift will sich vermutlich in diesem Punkt der Schreibweise der Apologie zur Vermeidung von unnötigen Beschuldigungen eines toten Leibes Christi anschließen. Denkbar ist jedoch eine Verschiebung in der Auffassung: Gollwitzers Zitat ist aus den Jahren 1537-40 (Lukaskommentar), also 12-15 Jahre älter als das obenstehende. Irgendeine Spitze gegen eine andere, lutherische Auffassung kann jedoch in der Formulierung nicht wiedergefunden werden, weshalb diese spätere Deutung einer faktische Stütze ermangelt. Die hier oben im Text referierte Auffassung der Tübinger Theologen s c h l i e ß t fast aus, daß sich für diese Schule tonangebende Theologen offen zur Konkomitanz bekannt haben sollen.

- 237 O A

p o t e s t . " ( o u ) Ν ur ein f a l s c h e r S y s t e m a t i s i e r u n g s e i f e r kann den Standpunkt der Tübinger Theologen mit ihrer melanchthonischen Gegenwartsbestimmung unvereinbar f i n d e n . Die I d e n t i t ä t der s a k r a m e n t a l e n G e g e n w a r t m i t der repletiven schloß ein bestimmtes Maß an besonderer Prägung der Definit i o n ihrer A r t n i c h t aus, wie schon die D a r s t e l l u n g der K o n s e k r a t i o n g e z e i g t h a t . Der g ö t t l i c h e W i l l e h a t t e nur L e i b und B l u t C h r i s t i als sakramentale Gaben ausgewiesen, und damit fiel die Lehre von der Konkom i t a n z . Daraus e r g i b t sich auch die E r k l ä r u n g d a f ü r , d a ß , obwohl die m e l a n c h t h o n i s c h e G e g e n w a r t s d e f i n i t i o n in gewissem Sinn in der l u t h e r i schen O r t h o d o x i e der f o l g e n d e n J a h r h u n d e r t e v o r h e r r s c h e n d b l i e b , doch d i e K o n k o m i t a n z aus dem l u t h e r i s c h e n L e h r s y s t e m ausgeschlossen bt ieb( ).

0oofft$mttt>tcfem cffct/M t o n fcicfetn $clcjj toncfct/foit j t ö c e g e ^ T O t ö ö tcrf«RWgen/ i>w öae et f o m p t / ) . ß o f . y j .

Austeilung (mit Unterhalten eines Tuches). Aus dem „Bapstschen Gesangbuch", 1567. 80

" S o l i d a R e f u t a t i o " , S. 631.

Q-l

Uber den Sieg des Melanchthonianismus in der F r a g e der G e g e n w a r t , v g l . diese Abhandlung, Kap. V I I . Beispiele f ü r die S t e l l u n g der O r t h o doxie zur K o n k o m i t a n z werden bei G o l l w i t z e r , a.a.O., S. 159, Anm. 8, Sasse, S. 182, Anm. 122, gegeben.

Kapitel V I I . V E N E R A B I L I S ET A D O R A B I L I S E U C H A R I S T I A

Adoration und extra usum

Unabhängig von den verschiedenen Erklärungen dafür, warum das Sakrament angebetet werden konnte, war für die m i t t e l a l t e r l i c h e Christenheit die Anbetung des Leibes und Blutes Christi in der Messe ein T e i l der R e a l i täten des christlichen Lebens, auf deren Brauch Luther bewußt zurückg r i f f i 1 )- Von der Forschung w i r d allgemein d a r g e s t e l l t , daß Luther diese Adoration akzeptiert habe( ). Nur Andrén legt auf der Grundlage seiner D e f i n i t i o n der Gegenwart " v i d sidan om b r ö d e t " (auf deutsch: Seite an Seite mit dem Brot")( ) folgenden Gedanken dar: "Eniigt Luther var sSlunda elevationen och adorationen, d.v,s. vördnaden f ö r elementen, t i l l S t e n sS länge man icke b ö r j a d e a t t t i l l b e d j a elementen och därmed gav elementen den tillbedjan, som endast tillkom Kristus. Luther b i b e h ö l l d ä r f ö r t i l i en b ö r j a n elevationen i W i t t e n b e r g man tvangs señare pS grund av de f ö r e s t ä l l n i n g a r , som k n o t s t i l l densamma, a t t upphöra därmed." (Auf deutsch: "Nach Luther war die Elevation und Adorat i o n , das h e i ß t die E h r f u r c h t vor den Elementen, zugelassen, solange man nicht begann, das Element anzubeten, und damit nicht dem Element die Anbetung zukommen l i e ß , die a l l e i n Christus gebührt. Deshalb hat Luther anfangs in W i t t e n b e r g die E l e v a t i o n beibehalten, sah sich aber später auf Grund der Vorstellungen, die sich daran anschlossen, gezwungen, damit aufzuhören.")( ) Luther hat jedoch diese Unterscheidung zwischen Element und Leib C h r i s t i nirgends e n t w i c k e l t , da er niemals der Meinung war, die römische Lehre und der m i t t e l a l t e r l i c h e Brauch seien eine Vermischung von Irdischem und Himmlischen und e r f o r d e r e deshalb eine Widerlegung solcher A r t , wie A n d r é n meint. Gegen K a r l s t a d t , der " a u f f den Bapst o f f e n b a r l i c h l e u g t " , h e i ß t es im G e g e n t e i l : " N u l e r e t der Bapst nyrgent\ das man zur gestalt des brods soll sagen 'Meyn G o t t bis myr gnedig."'( ) Auch war die Abschaffung der Elevation von Luther nicht in der Weise motiviert worden, wie sie Andrén beschreibt, was von

1

V g l . diese Abhandlung, Seite 140 f .

2

G r a ß , a.a.O., S. 115 f . , Sasse, a.a.O., S. 105 f f . , Peters, a.a.O., S. 93 f f . , Wislriff, a.a.O., S.178 f f . , E. F. Peters, S. 139: " W i t h almost complete consistency, Martin Luther defends the r i g h t of C h r i stians to adore the Sacrament of the Body and the Blood of Christ." 3

A n d r é n , a.a.O., S. 48

4

A.a.O., S. 50

5

WA 18, 190, 15 f f .

- 239 e K a r i n H a s s l e r a u s f ü h r l i c h d o k u m e n t i e r t w u r d e ( D ) . Die "Wandlungsgedank e n " , von denen A n d r é n s p r i c h t , e n t s p r e c h e n i n h a l t l i c h L u t h e r s D e f i n i t i o n e n der Realpräsenz. Die Adoration des Sakramentes kann eingangs am besten durch einen V e r gleich mit einer anderen Art von Adoration verglichen werden. Anbetung ist für Luther auch bei der außereucharistischen Gnadenmittelgegenwart angemessen. Luther schreibt in seinem Genesiskommentar über die Taufe: "aqua est velum seu instrumentum medium, sicut etiam verbum, quo velatur D e u s . D a s t a h e t unser H e r r G o t t hinder... ea est p r a e s e n t i a seu f o r m a et E p i p h a n i a D e i in his i n s t r u m e n t i s " ( ). Jede T a u f e ist eine P a r a l l e l e zur J o r d a n t a u f e , w a s bedeutet, d a ß die D r e i f a l t i g k e i t dort unter äußeren Zeichen angebetet werden kann: "ubi auditor vox patris e c o e l o , c o n s p i c i t u r c a r i f i l i i , et s p i r i t u s s a n c t u s in s p e c i e c o l u m bae."( ) " E s t igitur n e c e s s a r i a a d o r a t i o ista, si non c o r p o r a l i i n c u r v a t i o n e . at s p i r i t u a l i r e v e r e n t i a . " ( ) D i e s e A n b e t u n g G o t t e s w i r d von Wislöff( ) im Anschluß an Julius K ö s t l i n ( 1 1 ) als eine bloße Ehrung angesehen, die, wenn sie von L u t h e r mit der A n b e t u n g des A l t a r s a k r a m e n t e s g l e i c h g e s t e l l t w i r d , diese e i g e n t l i c h a u f h e b t und zu dem G e d a n k e n f ü h ren w ü r d e , " d a ß L u t h e r nur eine ä h n l i c h e E h r f u r c h t vor dem S a k r a m e n t fordert wie vor dem Wort." Wislóff, der davon ausgeht, daß Luther eine w i r k l i c h e und h a n d f e s t e A n b e t u n g des L e i b e s und B l u t e s C h r i s t i in der Messe lehrt, löst das Problem dadurch, daß er den Genesiskommentar, aus dem die angeführten Worte stammen, nicht als zuverlässige Quelle anerkennt. E s wurde jedoch in dieser Abhandlung bereits die Erwähnung einer solchen, von Luther gezogenen Parallele zwischen Taufanbetung und eucharistischer Anbetung angeführt: Melanchthons Gespräch mit Luther im Jahre 1538: " M i h i semel q u a e r e n t i de a d o r a t i o n e r e s p o n d i t L u t h e r u s , p o s s e et ad B a p t i s m u m f i e r i a d o r a t i o n e m , quia D e u s a l l i g a s s e t se s u i s s i g n i s , ibi q u a e r i v e l l e t . " ( ) Eine weitere mündliche Ä u ß e r u n g L u t h e r s über die A n b e t u n g bei der J o r d a n t a u f e , dem P r o t o t y p der c h r i s t l i c h e n T a u f e , findet man in der S a k r a m e n t s p r e d i g t G e o r g von A n h a l t s am T a g e des L e i b e s C h r i s t i 1550 e r h a l t e n : " H a t er (seil. L u t h e r ) mir diese m e i nung u n g e f e h r l i c h mit s o l c h e n w o r t e n und a u f f g e h a b e n e n henden g e s a g t . S o ich den H e i l i g e n G e i s t in der T a u b e n g e s t a l t wie der h e i l i g e T e u f e r C h r i s t i vom Himel herab f a r e n sehe so w o l t e ich auff meine K n i e f a l l e n meine hende a u f h e b e n und s p r e c h e n H e i l i g e r g e i s t sey mir g n e d i g e t c . S o l l ich denn das beim H o c h w i r d i g e n S a c r a m e n t da C h r i s t u s g e g e n w e r t i g

6

K a r i n H a s s l e r : " L u t h e r och e l e v a t i o n e n i n a t t v a r d s m ä s s a n " , S . 36 ff., in " K y r k l i g F ö r n y e l s e " , 1960, 1.

7

WA 44, 685, 19 ff.

8

WA 44, 685, 28 f.

9

WA 44, 685, 33f.

10

W i s l ö f f , a.a.O., S . 179, A n m . 39

11

Julius K ö s t l i n ,

12

C R 3, 503, vgl. diese Abhandlung S.

Die Theologie Luthers,

I I , S.244

141.

- 240 1^ ist auch nicht thun?"( ) Für Luther ist diese anbetungswürdige Jordant a u f e k o n s t i t u t i v für das Wesen der T a u f e : " t r i t t in hanc aquam et v ( u l t earn benedicere per suum corpus, per s ( p i r i t u m s(anctus in specie columbae et p a t r i s voce. Et hoc semel f a c t u m , semper f i t usq(ue ad f i nem mundi. Ibi bap(tismus est so h e r l i c h , himelisch, quod lesus C h r i stus, s ( p i r i t u s sanctus et pater adsit in bap(tismo, Ob ichs n i c h t sehe e t c . Er hats ein mal in praesentia angezeigt, quid v e l i t de hac aqua h a l t e n , q y i d f a c i a t d r i n , e t q u i d a c c i p ( i a n t b o n i , qui eum a c cip(iunt."( ) Das, was einmal im Jordan geschah, w i e d e r h o l t sich also t ä g l i c h in der c h r i s t l i c h e n T a u f e , wo die D r e i e i n i g k e i t im Wasser ist. Hieran knüpft zwanglos die Taufanbetuna an, die in den zwei ersten Z i t a t e n ausdrücklich ausgesprochen wird( ). Irgendeine N o t w e n d i g k e i t , mit W i s l ^ f f in diesem Punkt die Zuverlässigkeit der Genesisvorlesung( 6 ) n i c h t anzuerkennen, gibt es also n i c h t , um 1?

Georg von A n h a l t , a.a.O., fol.18 Β. Diese Äußerung w i r d in WA Br 9, 420, Anm. 7 nach einer Ausgabe von 1741 zitiert, die jedoch die siebente Ausgabe der Werke Georg von Anhalts ist, vgl. "Realencyklopädie für p r o t e s t a n t i s c h e Theologie und K i r c h e " , A r t . "Georg I I I . von A n h a l t " . Fälschlicherweise ist durch Kawerau "Ein B e i t r a g zur Geschichte der lutherischen Lehre von der Konsekration im 16. J a h r h u n d e r t " , " Z e i t s c h r i f t für P a s t o r a l - T h e o l o g i e " , 1902, S. 296, die Forschung dazu gebracht worden, zu meinen, Johann Hachenburg habe diesen Ausspruch geh ö r t und sei hierfür die Quelle. Hachenburg druckt in seinem Buch "Wider den irrtumb der newen zwinglianer" mit ausdrücklicher Quellenangabe a.a.O., f o l . C I I I a, T e i l e der Predigt Georgs ab, darunter den B e r i c h t über die Verteidigung der Sakramentsanrufung durch Luther. WA Br 10, S. 33 (Kommentar) schreibt in der Nachfolge Kaweraus, d.h. ohne zu merken, daß Hachenburg in großem Umfang Georg von Anhalt zitiert, Hachenburg zwei " v e r l o r e n e " B r i e f e von Luther zu, w o r i n Luther sich über die A d o r a t i o n und Elevation geäußert haben soll. In W i r k l i c h k e i t geht es um zwei Briefe an Georg von Anhalt, dessen gesamter Briefwechsel mit Luther erhalten ist. A l l e übrigen Äußerungen in der Forschung über Hachenburgs Rolle hierbei stützen sich auf den Fehler Kaweraus und der WA und weisen den gleichen Fehlschluß auf. 14

WA 37, 271, 32 f f .

(R).

15

WA 26, 442, 16 f f . , hat Luther in dem großen Abendmahlsbekenntnis die exegetische Paralelle zwischen Jordantaufe und dem Sakrament gezogen: "Wolan sie heisse gleich Formliche e i n i c k e i t , darumb das der heilige geist sich ynn solcher form hat o f f e n b a r n wollen, Und redet hie die s c h r i f f t f r e y , das wer solche taube s i h e t , der sihet den heiligen geist wie Johannes 1: 'Uber welchen du sehen wirst den geist herabfahren und auff yhm bleiben' e t c . Warumb solt man denn nicht viel mehr auch ym Abendmal sagen 'Das ist meyn leib' — ?" An dieser zentralen Stelle in Luthers Abendmahlstheologie w i r d also der Gottesepiphanie in der Jordantaufe die ganze Konkretion des Altarsakramentes zugeschrieben. 1 fi

Zur Echtheit des Genesiskommentares und der Kritik Meinholds dazu in "Die Genesisvorlesung Luthers und ihre Herausgeber", "Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte", 8, vgl. Pedersen, a.a.O., S. 395, Anm.

- 241 so weniger, als hier auch bald andere Beispiele für außereucharistische Anbetung angeführt werden sollen. Dagegen meldet sich in diesem Zusammenhang ein anderes Problem an. Im Vorhergehenden hat sich gezeigt, daß Luther jede sakramentale Lokalisierung der G o t t h e i t bekämpfte und die sakramentale Gegenwart sowie die d i f f i n i t i v e Existenz der Menschheit C h r i s t i bestimmte, die ohne Widerspruch und in Verschiedenheit zur Gottheit eine solche abgegrenzte Gegenwartsform einzunehmen vermag. In der Taufe wird jedoch von einer konkreten, anbetungswürdigen Gegenwart der G o t t h e i t gesprochen, die diesen D i s t i n k t i o n e n zu widersprechen scheint. An einer S t e l l e indessen gibt L u t h e r Formeln, die den Weg für eine Deutung in Übereinstimmung mit seiner übrigen Theologie zeigen. In der gleichen, bereits z i t i e r t e n Predigt über die Wiederholung der Jordantaufe in der c h r i s t l i c h e n Taufe spricht Luther darüber, wie G o t t sich am Jordan durch die Menschheit des Sohnes, die Taubengestalt des Geistes und die Stimme des Vaters o f f e n b a r t e , was der H ö h e p u n k t der biblischen Offenbarung i s t : " I n v e t ( e r e et novo testamento f u e r u n t etiam revelationes, sed non t a n t a e . " ( ) Dieses s i c h t b a r e Wunder w i r d unsichtbar in der c h r i s t l i c h e n Taufe v e r w i r k l i c h t : " I d e o est aqua, in qua s ( p i r i t u s s(anctus suum ignem, p ( a t e r l i e c h t er maiest(atem, f i l i y s suum sang(uinem, quia sind nicht vergeblich her ab gefaren, g i l t . " ( ) Diese Gegenwart wird in ihrer A r t so bestimmt: "Ideo Christus depingendus, Son ist der, qui suum sang(uinem pro me f u d ( i t mortuus, r e s u r ( r e x i t , ideo et hic in b(aptismo per suum sang(uinem, mortem, leben, ut non sit hic metaphysice, material i t e r , sed e f f e c t i v e et praesential i t e r . Non hic est pater ut tod bild, sed sua lib und l i e c h t , ubi d i x i t : Sic deus d i l e x ( i t , cum omni sua k r a f f t dédit e t c . nempe tod per sang(uinem C h r i s t i weg nehmen. Sic s ( p i r i t u s s(anctus cum suis donis et persona f i l i i cum suis donis, quanquam omnino einerley o p e r a . . . " ( ) Diese Gegenwart der G o t t h e i t und Menschheit in Christus und der zwei anderen Gottheitspersonen ist nicht "metaphysice, material i t e r , sed e f f e c t i v e et p r a e s e n t i a l i t e r " . Selbstverständlich ist die Gegenwart eine ontologische R e a l i t ä t , w i r d aber nicht als solche d i f f e r e n z i e r t , was nur Allgegenwart in ihrer E r h ö h t h e i t bedeuten würde. Als spezielle Gegenwartsform w i r d die Taufgegenwart durch " e f f e c t i v e et praentialiter" p r ä z i s i e r t , durch das spezielle Wirken, das von " S ( a n c t a , celestis aqua" ausgeht( ). Systematisch bedeutet dies, daß die A r t der e u c h a r i -

2, über Meinhold, der "opererer med et billede af den aeldre L u t h e r , der er a l t for s t a e r k t besternt af den unge Luther e l l e r r e t t e r e af Meinholds bestemmelse af den unge Luthers t e o l o g i " . (Auf deutsch: der " m i t einem Bild des ä l t e r e n Luther o p e r i e r t , das allzusehr vom jungen Luther bestimmt ist, oder richtiger von Meinholds Bestimmung der Theologie des jungen L u t h e r . " ) 17

WA 37, 271, 27 f (R).

18

WA 37, 272, 19 f f .

19

WA 37, 272, 26 f f .

20

WA 37, 273, 20. H o f , a.a.O., S. 238, gibt einen v ö l l i g falschen Kommentar zu diesen Worten: "Die Klausel 'non metaphysice1 warnt davor, im Stil des Trennungsdenkens die personhafte und w¡rkende^ Gegenwart Chri-

- 242 -

stischen Gegenwart in hohem Grad als eigengeprägt dasteht. Es stand für sie keine solche D e f i n i t i o n der Gegenwart o f f e n . Innerhalb ihrer physisch abgrenzbaren L o k a l i t ä t ließ sich die G o t t h e i t n i c h t v e r m i t t e l s eines " e f f e k t i v e " einschreiben. Die eucharistische Gegenwart ist also "metaphysice, m a t e r i a l i t e r " , die s t a t i s c h e , ruhende, verfügbare Gegenw a r t , mit der der Priester m i t den Händen h a n t i e r t , die e l e v i e r t , ausg e t e i l t und geschmeckt w i r d , und die die G o t t h e i t deshalb f l i e h e n muß, um nicht ihrer Erhabenheit beraubt zu werden. Im Gegensatz zum Altarsakrament bieten die übrigen Gnadenmitteloffenbarungen die ganze e f f e k t i v e Gegenwart der G o t t h e i t , gewiß dadurch l o k a l i s i e r b a r , daß sie sich im Wasser und im gesprochenen Wort zu erkennen gibt, aber ganz ungebunden vom physischen Offenbarungsmittel und ohne das Gepräge einer wirklichen Eigenexistenz. Diese A d o r a t i o n Gottes in seiner A l l g e g e n w a r t , wo er sich e f f e k t i v e offenbart, wird von Luther generell gelehrt, auch in dem die Konkommitanz angehenden früher z i t i e r t e n Brief von 1522. Luther e r i n n e r t an 1. K o r . 14, 25, wo der Apostel davon s p r i c h t , wie ein in den Gottesdienst eintretender Fremdling vor den Glaubenden niederfallen kann, bezeugend, daß Gott in ihnen ist: "infidelem in faciem, casurum et adoraturum Deum in sanctis, si eos prophetantes a u d i e r i t . Et Abraham tres angelos v i d i t , e t unum Dominum a d o r a v i t . . . Esto ergo liberum invocare Deum, vel in homine, vel e x t r a hominem, inter c r e a t u r a m , 'quia coelum e t t e r r a m impleo ego', dicit Dominus."( ) Hier wird auf diese Weise eine Anbetung des allgegenwärtigen Gottes in seinen besonderen Offenbarungsformen beschrieben, die durch K n i e f a l l oder Proskynese vor und gegen ein physisches Ding geschieht. Abrahams Verhalten ist nach der Genesisvorlesung v o r b i l d l i c h : " E t s i autem prosternendi mos apud nos non est, tarnen a n i mis debemus prosterni coram f r a t r i b u s propter inhabitantem C h r i stum'^ ), was besonders der Aufnahme von Priestern g i l t ; " m i n i s t r o s

sti in der T a u f e auf eine reine Personalpräsenz zu reduziern und ihn in ' n a c k t e r ' Personalität in den Gaben der Taufe austeilen zu lassen. Vielmehr i s t , wie der Satz mit seinem K o n t e x t sagt, Christus in der Taufe in der Weise gegenwärtig, daß er seinen Tod und seine A u f e r s t e hung, das vergossene B l u t , mit dem er f ü r uns das Heil e r w a r b , mit in die Taufe bringt und als sein H e i l s w e r k , die Heilsereignisse in ihr gegenwärtig s e t z t . " Diese Auslegung ist eine Ü b e r i n t e r p r e t a t i o n , die b e a b s i c h t i g t , die Bestimmungen der Mysterientheologie auf die Taufe zu überführen, die sonst von Odo Casel und Peter Brunner auf das Abendmahl angewendet wurden, deren E r m i t t l u n g e n in "Pro E c c l e s i a " , I, S. 150 f f , Hof zugrundeliegen d ü r f t e n . G r ö n v i k , a.a.O., S. 190, Anm. 59, f ü h r t eine k o r r e k t e K r i t i k der Auffassung Hofs von " m e t a p h y s i c e " an, wo das Wort von G r ö n v i k so gedeutet w i r d : " n i c h t hier in dem Sinne, daß er metaphysisch und materiell an eine Stelle gebunden wäre (d.h. entweder im Himmel oder auf Erden), sondern er ist e f f e k t i v anwesend in der Taufe." 21

WA Br 2, 509, 70 f .

22

WA 43, 9,

11 f.,

(der Teil,

der zu Luthers Lebzeiten herauskam.)

- 243 po v e r b i r e c i p e r e , s i c u t Dominum in c o e l i s " ( ), " S u m u s tamen longe f r i g i d i o r e s et l a n g u i d i o r e s , quam S a n c t i P a t r e s f u e r u n t " ( ). D i e m a n g e l n d e Glaubensglut hat diesen guten Brauch wegfallen lassen. Diese Glaubense p i p h a n i e in G l a u b e n s b r ü d e r n und P r i e s t e r n baut auf Joh. 13, 2 0 : " W e r euch a u f n i m m t , nimmt mich a u f " und ist auf den B e k e n n e r des w a h r e n G l a u b e n s b e g r e n z t : " E t s i igitur inimici f u i s s e n t , non eos d e m i s s e t , sed refecisset prius secundum charitatem, non tamen secundum Philadelphiam p r o c i d i s s e t in t e r r a m . S e i t enim D e u m h a b i t a r e in f r a t r i b u s et fidei s o c i i s , qui v e r a sunt D e i tejnpla, et non in fidei i n i m i c i s , aut qui r e l i g i o n e m veram nesciunt."( ) L u t h e r f ü r c h t e t s i c h a l s o in keinem Z u s a m m e n h a n g vor der l e i b l i c h e n Anbetung. E s muß vermerkt werden, daß Luther die Abgötterei nicht als lokale A n b e t u n g d e f i n i e r t und a u c h nicht meint, d a ß die B i l d e r a n b e t u n g des H e i d e n t u m s bedeutete, d a ß man G o t t und B i l d i d e n t i f i z i e r t e : " S i c ludei e r e x e r u n t B a a l . N o n f u e r u n t tarn s t u l t i , non a d o r a v e r u n t lignum, sed d i x e r u n t : deus v e r u s v o c a t u r , qui e d u x i t e t c . der mus da bei s e i n , habet beneplacitum em dem cultu etc. Tum prophetae: vos adoratis S a t a num, ¡Iii e c o n t r a . " ( ) R i c h t i g e oder f a l s c h e A n b e t u n g hängt d a v o n ab, ob Gott Wohlgefallen an der Anbetung vor einem gewissem äußeren Zeichen hat. Falsche Anbetung geschieht, wenn man ohne Gottes Wort einen solchen Offenbarungsplatz a u s w ä h l t . Die Besonderheit der eucharistischen Adoration wird im Genesiskommentar mit den W o r t e n : " Q u a n t o v e r o m a g i s id f i e r i par est, a u a n d o c r e d i m u s adesse verum corpus, et verum sanguinem cum verbo."( ) Das Altarsakrament ist das G e g e n w a r t s s a k r a m e n t vor allen a n d e r e n G n a d e n m i t t e l n ( ). 23

WA 43, 9, 9 f.

24

WA 43, 9, 2 f.

25

WA 43, 9, 25 ff.

26

W A 20, 6 1 5 , 9 ff ( R ) . V g l . h i e r z u W A 10, 3, 31, 23 f f : " i c h halts d a r f u r , das keiner hie s e y , der den g r o b e n u n s i n n i g e n v e r s t a n d habe, das er d e n c k e , dis C r u c i f i x da ist mein C h r i s t u s und mein G o t t , s o n d e r n er helts a l l e i n fur ein z e i c h e n , dabey er den H e r r n C h r i s t i und s e i n s leidens g e d e n k e . " 27

W A 44, 6 8 4 , 32 f. V g l . das g l e i c h e " v i e l m e h r " , das s i c h in dem großen Übergang des Abendmahlsbekenntnisses von der praedicatio ident i c a der J o r d a n t a u f e zu der des A l t a r s a k r a m e n t s , W A 26, 4 4 2 , 20 f.: "Warumb solt man denn nicht viel mehr auch ym abendmal sagen...". 28

Wenn L u t h e r W A 1 1, 4 4 8 , 34 f s c h r e i b t : " d a s g o t t i s w o r t , dem g e p ü r t d o c h die a l l e r h ö h i s t e ehre, weyl gott neher d r y n n e n ist denn C h r i s t u s ym b r o t t und w e i n " , s p r i c h t er über die P r e d i g t und d a s A b e n d m a h l vom Standpunkt ihres verschiedenen Gewichtes für den Glauben aus, wobei das W o r t klar den V o r r a n g hat, v g l . die g l e i c h e S c h r i f t , W A 11, 4 3 3 , 18 f f : " D e n n d a s ist yhe w a r , das du on das s a c r a m e n t leben, frum und s e l i g w e r d e n k a n n s t , aber on das wort k a n s t u n i c h t leben, frum noch s e l i g

- 244 L u t h e r hat d i e A r t und Z u v e r l ä s s i g k e i t d i e s e r A n b e t u n g in s e i n e r S c h r i f t "Vom Anbeten des Sacraments" ausführlich beschrieben. Adoration kann auf äußere und innere Weise geschehen. "Eusserlich anbeten", was s i c h h i n s i c h t l i c h der F o r m n i c h t von E h r e n b e z e i g u n g e n gegenüber Fürs t e n zu u n t e r s c h e i d e n b r a u c h t , g e s c h i e h t d u r c h N i e d e r f a l l e n , K n i e b e u gung oder Verbeugung, "damit du eusserlich bekennest deynen G o t t oder uberherrn"( ). D i e s e r ä u ß e r l i c h e A k t , der e i g e n t l i c h mit G e d a n k e n an seine Anwendung auch im zivilen A k t "ehrbieten" genannt werden sollte, und in dessen p h y s i s c h e r A u s ü b u n g an s i c h k e i n B e t e n l i e g t , muß von einem i n n e r e n A k t q u a l i f i z i e r t w e r d e n , ohne w e l c h e n das S a k r a m e n t nur geschändet wird, wie bei der Osterkommunion, Corpus Christi, dem Tabernakel und der Messe überhaupt, wenn der Nicht-Glaubende unterschiedslos Z u t r i t t h a t . D e s h a l b müssen a l l e e x t r a l i t u r g i s c h e n B r ä u c h e des S a k r a m e n t e s a u f h ö r e n , und "inan s o l t k e y n e Messe h a l t e n , wo n i c h t e y t t e l r e c h t e C h r i s t e n weren"( ). Diese innere Anbetung ist "eyn ehrbietung oder neygen des hertzen, damit du d i c h von grund deyns h e r t z e n e r t z e y g e s t und b e k e n n e s t als seyn unterthenige creatur" D i e s e A n b e t u n g s e t z t den e r l ö s e n d e n G l a u b e n voraus: " d a i hertzlich vertrawen und tzuversicht des rechten lebendigen glawbens"( ), ist eiji T e i l des G l a u b e n s oder ist " d e s g l a w b e n s h ö h i s t e s w e r c k gegen g o t t " ( ). A l s s o l c h e kann sie n a t ü r l i c h a u c h a u ß e r h a l b des Sakramentes und ohne "sondere geperde"( ) geschehen. Diese ä u ß e r e Anbet u n g ist j e d o c h e i n e n a t ü r l i c h e und s e l b s t v e r s t ä n d l i c h e F o l g e der i n n e ren A n b e t u n g : " d a f o l g e t gar f e y n a u c h das e u s e r l i c h neygen, b ü c k e n , knyen und ehrbieten mit dem leybe."( ) Diese Anbetung vor dem Sakrament wird von Luther als ein Adiaphoron bezeichnet. Das bedeutet nicht, daß Luther das V e r f e c h t e n der Adoration oder d e r e n V e r w e r f u n g z u l ä s s i g e O p i n i o n e s i n n e r h a l b der K i r c h e s e i n l ä ß t . U n b e d i n g t g i l t , d a ß niemand d i e R i c h t i g k e i t der S a k r a m e n t s a n b e tung dogmatisch bestreiten darf: "Wer aber glewbt, als es denn zu glewben gnugsam e r w e y s e t i s t , der kan f r e y l i c h dem leyb und b l u t t C h r i s t i

w e r d e n . . . " . D i e s e W e r t u n g des W o r t e s a l s w i c h t i g e r a l s das S a k r a m e n t w i r d von m e h r e r e n m i t t e l a l t e r l i c h e n A u t o r e n v e r t r e t e n , v g l . h i e r z u E . Jane Dempsey Douglas: "Justification in late Medieval Preaching. A Study of John G e i l e r of K e i s e r s b e r g " , S. 39 f, W i l l i Massa, S. V . D . : " D i e Eucharistiepredigt am Vorabend der Reformation", S. 12. 29 WA 11, 444, 6 f • 30 WA 11. 445, 6 f • 31 WA 11, 446, 14 f f . 32 WA 11, 446, 23 f. 33 WA 11, 446, 17. 34 WA 11, 445, 18. 35 WA 11, 446, 29 f.

- 245 -

seyn ehrbietung nicht versagen on sunde."( 3 6 ) Weil jedoch die Zeit noch aussteht, wo die Anbetung Gottes die einzige Aufgabe der Christen ist, gilt es, daß die Adoration während des Erdenlebens geschieht, "wenn es die tzeyt und gelegenheyt gibt"( ). Die Apostel z.B. blieben während des ersten Abenmahls sitzen, "vergessen beyde anbetens und ehrbietens"( ), d.h. sowohl die innere als auch die äußere Anbetung. Das beruht darauf, daß "die wort leren dich achten und trachten, warumb Christus da sey, und werden dich machen, das du deyner werck vergissest und nur auff seyne warttest"( ). "Gleych als wenn man das Euangelion höret, das gottis wortt, dem gepürt doch die allerhöhiste ehre, weyl gott neher drynnen ist denn Christus ym brot und weyn. Noch vergist yderman sich fur dem selben zu neygen, sondern sitzt still und ynn den zuhören denckt er nicht eynmal was er dem wortt fur ehre thun wilI."( ) Dies ist die Alternative zur Adoration: Die Beschäftigung des Glaubens mit der Sündenvergebung, die im Sakrament enthalten ist und von den Verba verkündigt wird. Dagegen eröffnet Luther keine Möglichkeit, die Adoration theoretisch zu bestreiten. Luther teilt die Kommunikanten in Bezug auf die sakramentale Anbetung in vier Gruppen. Die ersten handeln wie die Apostel beim ersten Abendmahl und halten sich gemäß dem Testamentswort zum Glauben an die Vergebung der Sünden unter Unterlassung der Adoration. "Diss sind die sichersten und besten. » C " ) Die zweite Gruppe besteht aus denen, die "nach dissem glawben geübt erunder komen auch auff yhre werck und Christum ym Sacrament geystlich anbeten"( ) in Vereinigung mit äußeren Gebärden. Die dritte Gruppe ist die, die ohne Gesten anbetet( 3 ) . Die vierte betet nur mit Gesten an, was verwerflich ist( ). Abschließenderweise sagt Luther: "es were besser mit den Aposteln nicht anbeten denn mit uns anbeten"( ), was von Wislóff mit dem Kommentar angeführt wird: "Damit ist die Kritik der Haltung der Papisten vollführt."( 6 ) Wislciff meint, daß Luthers Lehre vom Glauben in ihrer vollen Konsequenz - die so in 36 WA 11. 447, 7 f • 37 WA 11, 448, 1 f • 38 WA 11, 448, 31 f. 39 WA 11, 448, 27 f. 40 WA 11, 448, 33 ff. 41 WA 11, 449, 15 f. 42 WA 11, 449, 18 ff. 43 WA 11, 449, 24. 44 WA 11, 449, 24 ff. 45 WA 11, 449, 28. 46

Wisltíf f.ι

äidiOif S

- 246 diesem Fall vom Reformator nicht gezogen wurde - die Sakramentsadoration, die Werkgerechtigkeit zu werden droht, ausschließen müßte. Luther begegnet jedoch selbst dieser Konsequenz in der u n m i t t e l b a r e n F o r t s e t zung: " N i c h t das unrecht sey, anbeten, ssondern das d o r t t n i c h t sso viel fahr ist alsse hie, da die natur l e i c h t auff yhre werck f e i l e t und lesst gottis werck fahren, wilchs denn das sacrament nicht leyden kann. Aber was soll ich viel sagen? Es gehören Christen tzu dissem sacrament und zu allem gottis werck. Wo die nicht sind, die machen es nicht recht, gott gebe, sie beten an odder nicht." (47) Mit diesen Worten z e i g t Luther an, wie sich a l l e Taten wie die A d o r a t i o n v e r h a l t e n : sie zu t u n , f o r d e r t Glauben, und gibt es keinen Glauben, w i r d alles s c h i e f . So w i r d die A d o r a t i o n n i c h t r i s i k o v o l l e r als anderes Tun. Wisltfff sieht die A d o r a t i o n und deren prägnanten Ausdruck, die Elevation, als erratischen Block in Luthers Sakramentsanschauung an. Er findet, daß Luther seine Inkonsequenz unbewußt in der Disposition der Schrift "Vom Anbeten des Sacraments" offenbart hat. Über die Böhmen und Papisten sagt Luther e i n l e i t e n d , daß sie beide auf die Zeichen des Sakramentes schauen und das Wort vergessen. Die Papisten werden dann als solche k r i t i s i e r t , die a u s s c h l i e ß l i c h eine selbstgerechte Sakramentsadoration ohne Zueignung des Evangeliums aufnehmen. Nach Wislióff bleibt jedoch die angekündete Kritik der Böhmen aus: "Slick mâtte det ogsS g§, for de böhmiske b r ö d r e s tankegang f a l l e r - b o r t s e t t f r a dens loviske drag - i virkeligheten sammen med hans egen: sakramentstilIbedelsen er uten beiegg i S k r i f t e n . " (Auf deutsch: "So m u ß t e es auch gehen, denn der Gedankengang der böhmischen Brüder f ä l l t - abgesehen von dessen gesetzlischen Zug - in W i r k l i c h k e i t mit seinem eigenem zusammen: Die Sakramentsanbetung ist ohne Beleg in der S c h r i f t . " ( ) Wisleiff übersieht h i e r b e i , daß die falsche A l t e r n a t i v e von Luther so d e f i n i e r t wurde: "Jhene wollen zwingen, nicht anzubeten, als were Christus gar nicht da, diese wollen zwingen anzubeten, als were Christus herlicher stand da wie ym Hymel."( ) Die erste dieser Irrlehren, die Verwerfung der Adorat i o n durch die Leugnung der Realpräsenz, begegnete im ersten Teil der Schrift, die mit Luthers Kritik an den Worten der böhmischen Katechese e i n g e l e i t e t wurde: "das Christus im sacrament nicht selbstendig, n a t u r -

47

WA 11, 449, 29 f f . Vgl. WA Br 2, 509, 30 f f : "Tarnen ne importunis et s t u l t i s non posse responden p u t e n t , sic dicerem: Liberum est, Christum adorare et invocare sub sacramento, ñeque enim peccat, qui non adorat, ñeque peccat, qui a d o r a t . Hic esto f i n i s huius c o n t e n t i o n i s , nec p e r m i t í a s a l t e r u t r a m partem cogi e t e x i g i , neve quis adducat vel praeputium vel circumcisionem, neve si invicem, hic iudicent. Tu ergo contemne, et per contemptum damna talem in hac re contentionem. Ubi fides et Charitas f u e r i t , hic peccari non p o t e s t , ñeque adorando ñeque non adorando; ubi autem fides et Charitas non f u e r i t , nunquam non peccabit ullus, sive adorando sive non adorando, imo nunquam non in totum vivendo p e c c a b i t . " 48

W i s l t f f f , a.a.O., S.

49

WA 11, 448, 12 f f .

182.

- 247 lieh, auch dasselb nicht anzubeten sey."( ) Hier ist die von Wisltfff vermißte Kritik. Wenn Luther weiterhin nach Wislóffs Wunsch die Sakramentsadoration als unrichtig bezeichnet haben würde, hätte er aus der Rechtfertigung durch den Glauben ein Zwangsprinzip gemacht, das, den Glauben von "des glawbens höhistes werk gegen gott"( ) geschieden und ihn daran gebunden hätte, nur zu tun, was "Beleg in der Schrift" hat, ein von Luther sonst als gesetzlich gebrandmarkter Gedanke, und s c h l i e ß l i c h von denjenigen Stellen in der Schrift abgesehen hätte, die zeigen, wie Christus, spontane Adoration des Glaubens angenommen hat, ohne sie zu befehLen, "als die drey koninge ynn der krippen, der blinde und viel andere"( 2 ) . Daß Luther diese biblischen Ereignisse nicht von seiner Einsicht aus, daß Christus bei diesen Gelegenheiten auch nicht "herlicher stand da wie ym hymel", kritisiert hat, ist auf eine andere Auffassung von der Rolle der Rechtfertigung innerhalb der Theologie zurückzuführen, als die, die Wisltfff Luther zuschreibt. Sie soll das christliche Handeln dadurch qualifizieren, daß es die Gabe des Geistes gibt, aber keine systematisch-regulative Funktion zu eigen hat: "Wenn du aber tzuvor den glawben am ersten stück, nemlich an den wortten, recht übest, sso w i r t t sich das anbeten des sacraments hernach selbs feyn geben und obs nicht folget, keyn sund were. Wo aber das erst, der glawb, nicht recht ist noch geübt wyrrt ym wortt, da wyrrt man niemant recht leren anbeten, und ob man die wellt voll bûcher schriebe."( ) Von der Anwendung der Gabe der Rechtfertigung ode^ der Sündenvergebung im Sakrament als Einwand gegen ihre Anbetung, die Wisldff Luther abfordert, soll im Folgenden gezeigt werden, daß sie in das melachtonische Lager mit seiner scharfen Kritik an Luthers Sakramentslehre und sakramentaler Praxis gehört. Die Distinktionen, die Luther hiermit machte, scheinen zunächst zu bedeuten, daß dem Glauben die passiv entgegennehmende Funktion gegenüber der Gnade zugeschrieben wird, während Anbetung ein aktiver Akt der Ergebenheit wurde, die dem Schöpfer von geschaffenen Wesen zukommt. Doch kann Luther Glauben und Sakramentsadoration in einem Zusammenhang ident i f i z i e r e n : "der Glaube ist das rechte Anbeten, daß ich gläube, es sei dasselbs sein Fleisch und Blut, fur mich gegeben und vergossen, da bleibt bei. Das ist auch genug, das ander sei alles frei. Es gilt itzt im Geist und Wahrheit (das ist: im Glauben) anbeten, an allen Ort e n . " ( ) Hierin liegt, daß der Glaube, der Leib und Blut Christi empfängt, ein Erkennen der g ö t t l i c h e n Majestätseigenschaften beinhaltet, das in der Versöhnung sichtbar wurde. Der passive "sakramentale" Akt des Glaubens beinhaltet so einen Moment von aktiver, " s a c r i f i c i e l ler" Natur. Das kommt schon in den Bestimmungen klar heraus, die Luther vom Verhältnis des Glaubens zur Menschheit Christi in deren außereucha-

50

WA 11, 431, 5 ff.

51

WA 11, 446, 17 f.

52

WA 11, 447, 27 f.

53

WA 11, 449, 7 ff.

54

WA BR 2, 555, 24 ff.

- 248 ristischen Existenz macht: " E t si semel ponderemus magnitudinem et pretium s a n g u i n i s pro nobis e f f u s i , c e r t e non t i m e r e m u s multum ab hoc die."( ) Das Erlösungswerk wird dadurch zugeeignet, daß die Macht des Blutes Gottes betrachtet wird. "Satan vult nobis çontemptum facere sanguinem C h r i s t i , s e d s c r i p t u r a p r e t i o s i s s i m u m . " ( ) " ¿ s t magni v a l o r i s s a n g u i s , a b s o r b e t p e c c a t u m , infernum, judicium."( ) " P o t e n t i o r est Christi sanguis, non enim est N r c o r u m . " ( ) Der christliche Glaube steht nicht vor einem T i e r k ö r p e r ( 5 9 ) , sondern vor Gottes teuren Leib und Blut, der in diesem nun von Christus vorgetragen wird, da er im Himmel " f u r uns t r i t t zu seynem v a t t e r und s p r i c h t : ' L i e b e r y a t t e r , da s i h i s t u meyn b l u t t , das ich fur disen sunder v e r g o s s e n h a b . " ( ) Die cyrillische C h r i s t o l o g i e macht also einen Teil der V e r s ö h n u n g s l e h r e L u t h e r s aus, w o d u r c h der G l a u b e eine B e j a h u n g der g ö t t l i c h e n M a c h t der M e n s c h h e i t C h r i s t i bedeutet und insoweit A n b e t u n g genannt w e r d e n kann: " A l s o ist hie G o t t in C h r i s t o a u c h l e i b h a f f t i g undt thut, wie ein gott thun sol, oder thut, wie das feur im e i s e n thut, man sihet wohl nur f l e i s c h undt blutt,... das do sei wie ein f e u r i g e i s e n , den es ist d u r c h g ö t t e r t " ( ); " d e n so du mein f l e i s c h e r g r e i f f s t , so e r g r e i f f s t nicht schlecht f l e i s c h und b l u t t , S o n d e r n isset undt t r i n c k e s t f l e i s c h undt b l u t t , das g ö t t e r t , das ist: es gibt die a r t t und k r a f f t der g o t t h e i t , es f l e i s c h e r t oder b l u t h e r t n i c h t , S o n d e r n es hat die a r t t und k r a f f t so g o t t hat, g l e i c h wie ich droben g e s a g t habe, d a ß Z u c k e r w a s s e r nicht mehr

55

W A 20, 7 5 9 , 1527.)

3 ff ( R ) ,

( " V o r l e s u n g über den I . B r i e f des J o h a n n e s " ,

56

WA 20, 758, 3ff. Peters, a.a.O., S.31 schreibt über solche Worte daß L u t h e r nicht " d a s B l u t in diesen W o r t e n als von der P e r s o n a b l ö s b a r e S u b s t a n z , s o n d e r n als eine A r t C h i f f r e für C h r i s t i Person zu sehen s c h e i n t " . D e r l e t z t e Teil beraubt L u t h e r s S a t z s e i n e s e i g e n t l i c h e n I n h a l t e s : für L u t h e r ist das B l u t g e r a d e " i n s i c h " m ä c h t i g . 57

WA 20, 758, 6 f.

58

WA 20, 758, 9 f.

V g l . h i e r z u wie B i e l : " E p i t o m e et c o l l e c t o r i u m " , I V , d. 2. q. 1 F , in K o n s e q u e n z s e i n e r C h r i s t o l o g i e Jesu k ö r p e r l i c h e s L e i d e n d e p o t e n z i e r t : " P a s s i o itaque C h r i s t i non e x t e r i o r i n f l i c t a c o r p o r i s , sed intus v o l i t a ex a f f e c t u animi fuit c a u s a m e r i t o r i a s a l u t i s et g r a t i a e et o m nium ad s a l u t e m o r d i n a t o r u m quae i n s t i t u í a sunt d a t a humano g e n e r i " , vgl. auch T h o m a s , S T I I I 49, 1, ad 1, der das M i t w i r k e n des L e i b e s z u g e s t e h t , wenn a u c h mit w e s e n t l i c h e n E i n s c h r ä n k u n g e n , die ein Teil seiner C h r i s t o l o g i e sind. V g l . h i e r z u P r e n t e r s L u t h e r d e u t u n g , in der von Luthers "dynamischer Anschauung" gesagt wird, daß sie Jesu Leib mit a l t t e s t a m e n t l i c h e n T i e r k ö r p e r n g l e i c h s t e l l t , diese A b h a n d l u n g , S . 3 0 f . , und V o g e l s a n g s B e s c h r e i b u n g des V e r h ä l t n i s e s z w i s c h e n L u t h e r und der S c h o l a s t i k ( " r e i n k ö r p e r l i c h e S c h m e r z e n " !), diese A b h a n d l u n g , S . 54, Arm.69. 60

W A 12, 264,

61

WA 33,

11 ff ( E p i s t e l S : t Petri g e p r e d i g t und a u s g e l e g t .

191, 24 ff. (Wochenpredigten über Joh. 6 - 8 ) .

1523).

- 219 w e s s e r t sondern es z u c k e r t g i b t und w i r c k t d i e k r a f f t , so der Z u c k e r h a t . A l s o a 11 h i er a u c h , d i s f l e i s c h f l e i s c h e r t n i c h t , w e n du d i s f l e i s c h i s s e t , so w i r d t d i r s d e i n f l e i s c h n i c h t s t r e c k e n , es w i r d d i r nicht geben Sunde, ein böse gewissen noch t o d t , wie. ander fleisch sonst allein thut, Sondern w i r d t d i c h d u r c h g ö t t e r n , das i s t : göttliche k r a f f t , thugend undt werck dir geben und sunde weacknemen, vom t e u f f e i und t o d e e r l ö s e n und von a l l e m jammer h e l f f e n . " ( ) Christi Menschheit, d i e als solches schon d u r c h das E v a n g e l i u m genossen w i r d , hat also e i n H o h e i t s a t t r i b u t z u e i g e n , w e l c h e s den G l a u b e n f o r d e r t , der s i c h vor dem g ö t t l i c h e n Menschen stehen w e i ß . Das weckt äußeren Widerhall auch in den n i c h t - s a k r a m e n t a l e n T e i l e n der L i t u r g i e : " A l s o s o l t e n w i r m i t d i e sen w o r t e n ' E t homo f a c t u s e s t ' , auch wunder t r e i b e n und die w o r t m i t langen N o t e n singen, w i e man p f l e g t in der K i r c h e n z u t h u n , denn es ist b i l l i c h und r e c h t , und h i e r i n ist a l l e unser t r o s t und f r e u d e , w i d e r Sünde, t o d , T e u f f e i , H e l l e und v e r z w e i f e l u n g und sonst n i r g e n d . " ( ) "Also was, wenn und wie die Schüler in der Kirchen singen und beten, so l e r n t s der h a u f f e h i n a c h — . Wenn sie n i d e r k n i e n und d i e hende f a l t e n , so der Schulmeister mit dem stecken k l o p f f t unter dem gesang: 'Et homo f a c t u s e s t 1 , so t h u t s der h ä u f e h i n a c h , wenn sie d i e h ü t l e i n a b z i h e n oder die Knie beugen, so o f f t man den namen Jhesus Christus nennet, Und was sie d e r s e l b e n C h r i s t l i c h e n z u c h t und g e b e r d e n mehr üben, das t h u t der h a u f f auch w o l u n g e p r e d i g t h i n a c h , als d u r c h l e b e n n d i g e exempel bewegt."( ) Dem Menschen Jesus die A n b e t u n g zu v e r w e i g e r n , war d i e Hochmutssünde Luzifers: Vor der bevorstehenden Inkarnation " v i d i t alios angelos l i b e n t e r a d o r a t u r o s , e t i a m s i quam i n f e r i o r e m i n d u i s s e t f i l i u s D E I . Sed ipse prae nim i a s u p e r b i a non v o l u i t sic h u m i l i a r i , v i d e t u r id ei nimis a b s u r d u m . " ( 6 5 )

62

WA 33, 188, 17 f f .

63

WA 46, 627, 8 f f .

64

WA 50, 709, 5ff(R).

65

15 f f . ,

über d i e ä u ß e r e n G e b e t s g e s t e n v g l .

WA 28,

74,

WA 40,3, 709, 22 f f . Hier macht Luther klar, daß er die Anbetung der m e n s c h l i c h e n N a t u r als einen T e i l der c o m m u n i c a t i o i d i o m a t u m b e t r a c h t e t : WA 40, 3, 709, 13 f : "Sed tantum secundum concretionem, ut etiam a n g e l i omnes a d o r e n t , f l e c t a n t genua i l l i f i l i o v i r g i n i s " . V g l . WA 39, 2, 106, 20 f f : " V e t e r e s t h e o l o g i m i r a b i l i t e r se c r u c i a r u n t solvendo hoc a r g u m e n t u m , an h u m a n i t a s s i t a d o r a n d a , e t c o n s t i t u e r u n t t r e s s p e c i e s , in quibus l i c e a t a d o r a r e h u m a n i t a t e m : D u l i a , cum a d o r a n t u r P e t r u s e t Paulus e t a l i i omnes s a n c t i , h y p e r d u l i a com a d o r a t u r v i r g o M a r i a , e t ibi i n c l u s e r u n t h u m a n i t a t e m C h r i s t i , quod e t i l l a v o c e t u r h y p e r d u l i a , l a t r i a cum C h r i s t u s a d o r a t u r cum r e l a t i o n e et d i v i n i t a t e . Christus c l a r e s o l v i t , qui a d o r a t h u m a n i t a t e m C h r i s t i hic ( q u i a sic s i g n i f i c a t u r coniunctio naturarum), non adorat amplius creaturam, sed ipsum c r e a t o rem, q u i a f u n d a m e n t u m est in u n i t a t e . " Gegen S c h w e n k f e l d s f a l s c h e n S a t z , WA 39, 2, 105, 25 f f : " N u l l a c r e a t u r a est a d o r a n d a , C h r i s t u s est a d o r a n d u s . E r g o C h r i s t u s non est c r e a t u r a " f ü h r t L u t h e r a n , WA 39, 2, 106, 1 f f : " S i c a r g u i t S c h w e n c k f e l t t , E t i a m est unum ex a b s u r d i s e i u s , peccatur in communicatione idiomatum. Humanitas coniuncta cum d i v i n i t a t e a d o r a t u r , C h r i s t i h u m a n i t a s a d o r a t u r , non est f a l s u m , q u i a est

- 250 Wenn Luther daher von der Begegnung des Glaubens mit dem Leib und Blut C h r i s t i in der Messe s p r i c h t , liegt h i e r i n in gewissem Sinne eine anbetende Einstellung. Anbetung und Glaube schließen einander nicht aus. Um so natürlicher wird der äußere Adorationsakt: "Nam adoratio in sumendo per sese a c c i d i t , dum genibus J l e x i s verum corpus et verus sanguis sumitur etiam sine disputatione."( ) Die Äußerungen über die Anbetung des Sakramentes bei Luther sind sonst von geringer Zahl: durch seine p r i n zipiellen Bestimmungen hatte er sie der eigenen Entscheidung der Frömm i g k e i t überlassen und konnte sich ganz konsequent auf die Grundlagen der Frömmigkeit konzentrieren. Gegen die Schwärmer wird die Adoration spontan und summarisch bekannt: "den leyb und blut ehren wir ym brod."( ) In "Von der Winckelmesse und Pfaffenweihe" werden die Gewissensqualen darüber, in der Jugend bei der Feier einer Privatmesse ein u n g ü l t i g konsekriertes Sakrament angebetet zu haben, g e s c h i l d e r t . Die Voraussetzung für diesen Gedankengang ist die ganze Zeit, daß ein rich-

inseparabilis a d i v i n i t a t e et a d d i t i o huius g e n i t i v i C h r i s t i s o l v i t argumentum." Luther s t e l l t hier selbst f e s t , daß seine Argumentation über die der Scholastik hinausgeht. Die gewöhnliche Communicatio idiomatum, die die menschliche Natur das Prädikat "condidit stellas" tragen l ä ß t , WA 40,3, 704,5, macht diese Natur n i c h t bei der Schöpfung in I.M0S.I gegenwärtig. In diesem Fall wiederum läßt Luther die Natur, auf die er mit dem Recht der Personheit die übrigen Aussagen bezieht, nicht nur " a d o r a b i l i s " nennen, sondern auch sein. Die Anbetungswürdigkeit macht für Luther n i c h t einen der vielen Folgesätze aus, die aus der Personheit gezogen werden können, sondern stellt die Bedeutung der Personheit und die Verankerung der nominellen Aussagen innerhalb des Rahmens des ontologischen Personenbegriffes f e s t . Die N a t u r , die nominell, jedoch mit Recht, das S c h ö p f e r p r ä d i k a t t r ä g t , ist anbetungswürdig. In diesem Punkt liegt eine spezielle Ausformung der communicatio idiomatum vor, die jedoch in keiner Weise der Meinung Nielssons e n t s p r i c h t , vgl. diese Abhandlung, S. 69 f f . Man s o l l t e f e s t h a l t e n , daß die Anbetungsw ü r d i g k e i t n i c h t eine spezielle, m i t g e t e i l t e K r a f t wie das Allwissen, die A l l m a c h t und die A l l g e g e n w a r t , sondern ein "nominelles" Prädikat ist. Luther hat deshalb den genus majestaticum nicht innerhalb der communicatio idiomatum eingeschrieben. Es verdient bemerkt zu werden, daß z.B. David Hollazius : "Examen Theologica A c r o m a t i c a " par. I I I . t h e o l . sect. I. c a p . I l l , Q. 59 obs. I l l , S. 152 f . , n i c h t nur die Anbetung der Menschheit Christi aus dem genus majestaticum (Prob. V) motiviert, sondern auch (Prob.) " I V . Ab u n i t a t e personae. Tota persona Christi est adoranda. Joh. V, 22, 23. Tota persona est utraque ipsius natura. E ( r go) utraque natura C h r i s t i est adoranda. Minor l i q u e t ; quia persona non est t e r t i u m quod a duabus naturis sed duae naturae sunt ipsa persona." Mit dieser späten Formulierung d ü r f t e Hollazius das Verständnis des Luthertums des genus idiomaticum k o r r e k t gegen die Scholastik abgegrenzt haben, deren Anwendung des Bildes vom Diadem und Purpur des K ö nigs er danach v e r w i r f t . 66

WA Br 9, 3622, 21 f .

67

WA 18, 191, 22. Die Worte "und wein" dürften vorausgesetzt sein.

- 251 tig

geweihtes Sakrament

angebetet

werden

fifi

kann( D O ).

Eine der l e t z e n ( 6 9 ) Äußerungen Luthers über das Sakrament in den Thesen gegen die Theologen in Louvain im September 1545 beinhaltet ein emphat i s c h e s B e k e n n t n i s zur A n b e t u n g des S a k r a m e n t e s , das im s p ä t e r e n Teil des 16. Jahrhunderts in verschiedenem Zusammenhang zur Besprechung kommen sollte und zum Gegenstand eines Streites gemacht werden sollte: " I n Eucharistia sacramento venerabili & adorabili est & exhibetur & sumityr v e r e & r e i p s a c o r p u s & s a n g u i s C h r i s t i tarn a d i g n i s quam i n d i g n i s . " ( Die deutsche Version lautet: " I n dem hochwirdigen Sacrament des Altars, das man mit allen ehren anbeten sol, wird gereichet und empfangen warh a f f t i g der n a t ü r l i c h e L e i b und B l u t des H E R R E N Jhesu C h r i s t i , beide von w i r d i g e n und u n w i r d i g e m . " ( 7 1 ) D i e s e W o r t e sind in ihrer Z u s p i t z u n g ("mit allen ehren anbeten sol") ja auf dem Hintergrund des oben A n g e führten doch selbstverständlich. Auch der Glaube, der sich ganz mit der Sündenvergebung beschäftigt, weiß den anbetungswürdigen Erlöser in der Hostie und Wein zu empfangen und will niemals abstreiten, daß alle Ehre dem göttlichen Sakrament zukommt. Besonders wenn diese Anbetung von denen a n g e f o c h t e n w i r d , die das Wunder der G e g e n w a r t v e r n e i n e n , w i r d die freie Z e r e m o n i e s p o n t a n n o t w e n d i g , und das B e k e n n t n i s zur w i r k l i chen Gegenwart schafft sich wünschenswertes Profil mit den Worten " e u charistia venerabilis & adorabilis". K o n k r e t g e s e h e n w i r d auch das F e i e r n des A b e n d m a h l s eine h a n d g r e i f l i c h e A u f f o r d e r u n g , das S a k r a m e n t zu ehren, und in ihrer gegebenen Ausgestaltung kam auch die lutherische Messe nie dazu, einige nur dasitzende Apostel zu kennen. U n a u f l ö s l i c h v e r e i n t mit der A d o r a t i o n ist eine g e w i s s e , u m s t r i t t e n e Zeremonie: Die Elevation. Wie die Gegenwart eine Gegenwart des anbet u n g s w ü r d i g e n C h r i s t u s ist, f a l l e n für L u t h e r in g e w i s s e r H i n s i c h t die beiden Motivierungen der Elevation zusammen: Die Verkündigung der Realpräsenz und die Anbetung. Wislóff( ) versucht hier einen Gegensatz zu finden: E s wird zugegeben, daß Luther in seiner Verteidigung der E l e v a tion eine gute Absicht habe - die Verkündigung der Realpräsenz - , aber damit die A d o r a t i o n m ö g l i c h g e m a c h t habe, w a s im V e r h ä l t n i s zu seiner übrigen Lehre inkonsequent sei. Bei Luther scheineri diese beiden Momente in dieser W e i s e n i c h t g e g e n s ä t z l i c h zu s e i n ( ). In einem G e s p r ä c h

68

WA 38, 197 f

Die erste Erwähnung von Adoration und Elevation super Psalterium" (1513-16) vor, WA 3, 460, 15f.

liegt

in den

"Dictata

70

WA 54, 426, 13. WA kommentiert hierzu, Anm. 1: "Unter Berufung auf diese T h e s e t r a t G e o r g von A n h a l t für die A n b e t u n g der H o s t i e e i n " , eine A u s k u n f t , die d e u t l i c h b e a b s i c h t i g t , ein nur auf G e o r g b e g r e n z t e s , vereinzeltes Phänomen m i t z u t e i l e n . 71

WA 54 , 432, 1 ff.

72

Wislióff,

70

a.a.O.,

S.

182.

E i n e u m f a s s e n d e E r ö r t e r u n g der S t s l l u n g L u t h e r s zur E l e v a t i o n

und

- 252 von 1525 mit einem D e l e g i e r t e n aus S t r a ß b u r g legt Luther nach einer Aufzeichnung die Elevation aus: "Elevationem ideo conservamus, propter sanctus lesaiae: quod valde convenit E l e v a t i o n i . Nam sonat, quomodo sedeat in throno et regnet. Et elevare corpus et sanguinem C h r i s t i n i hil aliud quam Evangelium p r a e d i c a r e . " ( ) Die Verkündigungsfunktion ist Anbetung gibt es in H. B. Meyer: "Die Elevation im deutschen Mittelalter und bei L u t h e r " , S. 196 f f . in " Z e i t s c h r i f t für katholische Theologie" 1963, ebenderselbe, " L u t h e r und die Messe", S. 281 f f . , v g l . Karin Hassler, a.a.O., E. F. Peters, a.a.O., S. 139 f f . Meyer f ü h r t u. a. WA TR 1, 383, 4 f f . an: "Ego si esse in eorum (seil, papisticorum) templo ad sacramenti elevationem, aeque ut alii manus elevarem, adorarem iIlud in reverentiam sacramenti, quia sacramentum verum adest ex eo, quod s u b s t a n t i a l i a eius adsunt." (Dies ist eine A n t w o r t auf die Frage "an liceat interesse sacro adversariorum", WA TR 1, 382, 32 f , wobei Luther das Recht zur passiven, aber nicht zur a k t i v e n Gegenwart z u g i b t . Die Anbetung w i r d von Luther auf die "hohemess" begrenzt, ist aber nicht bei "missa p r i v a t e " zugelassen, vgl. auch WA TR 5, 308, 15 f f . : "Praet e r e a cum Christus vere adest in pane, cur non ibi summa r e v e r e n t i a tractaretur et adorartur etiam?" mit Zusatz von Joachim von Anhalt: "Et addit princeps loachimus: Nos videmus serio Lutherum procidere et reverenter adorare Christum, cum elevaretur sacramentum." WA druckt zwar "Non videmus", was mit Gedanken an die emphatische Adorationsverteidigung des Textes und daran, daß das Gespräch mit "tribus fratribus prineibus Anhaldensibus" (zu welcher Brüderschar der A d o r a t i o n s v e r f e c h t e r Georg I I I . von A n h a l t g e h ö r t e ) geschieht, eine vollständige Sinnlosigkeit bedeutet. "Non" muß gegen "nos" ausgetauscht werden, eine Korrekt u r , die von Meyer unternommen wurde, a.a.O., S. 207, Anm. 47, in A n schluß an Kroller: "Luthers Tischreden in der Mathesischen Sammlung, S. 441, Grisar: "Luther", II, S. 573, H. Preuss: "Luther als Kommunikant", S. 209, die gleiche Änderung bei Diestelmann: " K o n s e k r a t i o n " , S. 28, Anm. 63. Meyer hat Schwierigkeiten, sein Material zusammenzuhalten, da seine Stellung zur TR a l l z u u n r e s e r v i e r t ist, weshalb er a.a.O., S. 200, Anm. 21., WA TR 5, 266 und WA TR 5, 621 akzeptiert, die Luther die Elevation und Adoration scharf angreifen lassen. Hier können am besten die warnenden Worte der W (2) über T R , W(2) 22, Sp. 45 f f angeführt werden: "Beimischung fremder Sachen", "Willkürliche Behandlung der Originale in den T i s c h r e d e n " , " V e r d e r b t e r Zustand der T i s c h r e d e n " , " F a l sche Übersetzungen", "Unzuverlässige Angaben", "Sinnlose Sachen", "Wissentliche Fälschungen". Nur auf dem Hintergrund des folgenden Kampfes um die A d o r a t i o n , in dem s c h l i e ß l i c h der Melanchtonianismus den Sieg heimträgt, kann die Anstößigkeit der Auffassung Luthers in diesen Dingen und damit der Bedarf einer Umgestaltung seiner Worte b e g r e i f l i c h gemacht werden. " N o s " wurde s i c h e r l i c h nicht aus Versehen zu " n o n " , sondern aus der Überzeugung, daß Luther sich mit beibehaltenem A n spruch, Reformator zu sein, nicht so ausgedrückt haben könne. Auch die hier zuerst herangezogene Stelle in TR l i e g t in einer Version mit melanchtonischer Tendenz vor. 74

WA Br 3, 942, Beilage, 76 f f . In diesem Zusammenhang gibt es eine in keinem anderen Zusammenhang belegte Äußerung: "Martinus dixit saepe se expertum / s e i l , adesse c o r p u s / . Vidisse se visiones h o r r i b i l e s ; saepe se Angelos vidisse, adeo ut coactus s i t cessare a Missa."

- 253 klar hervorgehoben, aber diese Verkündigung steht nicht im Gegensatz zum anbetenden Sanctus. Diese mündliche Aussage steht in fast wortgetreuer Übereinstimmung mit der "Deutschen Messe" von 1526: "Das auffheben wollen wir nicht abthun sondern behalten, darumb das es fein mit den deudschen sanctus stymmet und bedeut, daß Christus befolhen hat, sein zugedencken. Denn gleich wie das sacrament wird leyblich auffgehaben und doch drunter Christus leyb und blut nicht wird gesehen, also wird durch das wort der predigt seyner gedacht und erhaben, dazu mit empfahung des sacraments bekand und hoch gehret und doch alles ym glawben begriffen und nicht gesehen wird, wie Christus seyn leyb und blut fur uns gegeben und noch teglich fur uns bey gott, uns gnade zurlangen, zeyget und opffert."( ) Die Messordnung ist so ausgestaltet, daß das deutsche Sanctus* von Yngve Brilioth als Ausdruck für eine numinöse Heiligkeitshaltung( ) bezeichnet, mit dem Emporheben der Hostie zusammenfallen soll. Die Verkündigung und Anbetung stehen auch hier nicht als Gegensätze: Sanctus und Elevation sprechen von einer am Altar geschehenden Gottesoffenbarung, die von einer Gemeinde gegrüßt wird, die in der äußeren H a n d l u n g e i n Erinnern an Christi himmlischen Opfergang sieht. Von eigener A r t ( ) ist die Elevation in Luthers früher lateinischer Messe, wo das Emporheben beider Gestalten erst geschieht, wenn die Konsekration des Kelches abgeschlossen ist, wobei das "Benedictus", die Fortsetzung des "Sanctus", gesungen wird( ). Die Anordnung, das Emporheben des Sakramentes unter Gesang der Gemeinde geschehen zu lassen, knüpft an den mittelalterlichen Brauch an, das Sakrament beim Emporheben mit besonderen Gesängen zu grüßen( ). Das Vorkommen des Emporhebens beider Gestalten sowohl in der deutschen als auch in der lateinischen Messe kann mit dem Verhältnis verglichen werden, daß die Elevation des Kelches zu dieser Zeit immer noch nicht ausdrücklich im römischen Messbuch geboten wurde( 80 ) und bei den Dominikanern, Karthäusern und gewissen anderen Orden überhaupt nicht geschaht 81 ) . 75

WA 19, 99, 17 ff.

76

Brilioth: "Nattvarden i evangeliskt gudtjänstliv", S. 182. Iserloh: "Die Eucharistie in der Darstellung des Johannes E c k " , S. 272 f, behauptet, daß das deutsche Sanctus lediglich bedeute, daß die Gemeinde "unterrichtet /wird/, was Isaías, dem Propheten, geschah", eine offenbare Fehldeutung. 77

Leonhardt Fendt: "Der lutherische Gottesdienst des 16. Jahrhunderts", S. 116, schreibt "wie bisher", was mit Gedanken an die Plazierung unrichtig ist. 78 7

WA 12, 212, 27 f.

® J. A. Jungmann: "Missarum sollemnia", I I , S. 262.

fiO

Ebenderselbe, a.a.O., S. 252: "Noch die römischen Missalien von 1500, 1507 und 1526 erwähnen sie nicht." William Bonniewell: "A History of the Dominican L i t u r g y " , S. 127, Anm. 7. Luther und die Abschaffung der Adoration betreffend vgl. Karin Hassler, a.a.O., die zeigt, daß die Elevation während Luthers Abwesen-

- 251 Die Anbetung, die von Luther als in Wort und Tat als möglich und angemessen bezeugt wurde, richtet sich auf das geweihte Sakrament, wie es während eines gewissen Zeitraumes existiert, auf dem Altar steht, eleviert, vom Priester getragen oder ausgeteilt wird. Während dieser ganzen Handlung empfängt das Sakrament mit Recht Huldigung durch Hymnen, Kniefall und Prostrationen und dadurch, daß die Gemeinde ihre Hände zu ihm emporstreckt und ihre Gebete an den eucharistischen Erlöser richtete ). Diese Breite in der Frage der Definition der Existenz des Sakramentes in der Sinneswelt steht im offensichtlichen Konflikt mit der melanchtonischen Auffassung, die sich mit gleicher Kraft gegen die Adoration und die zeitliche Ausdehnung des Sakramentes richtete. In diesem Konflikt offenbart sich der Gegensatz, der schon im Zusammenhang mit früheren Loci beschrieben wurde. Da die Adoration eine zeitliche Ausdehnung des Sakramentes voraussetzt, und da die nachfolgenden Zeit die beiden Probleme in der dogmatischen Polemik zusammenführte, ist es notwendig die Frage der Dauer des Sakramentes genau zu untersuchen und im abschließenden Teil beide Stücke parallel laufen zu lassen. Die Frage der zeitlichen Dauer des Sakramentes gilt dem Anfang bzw. dem Ende der Realpräsenz. Die Antwort der Scholastik war im Prinzip, daß die Gegenwart bei der Lesung der Einsetzungsworte eintritt und andauert, bis die Gestalten konsumiert sind( ). Unsicherheit bestand darüber, während welchem Buchstaben das Wunder eintrat( ), und inwieweit die Gegenwart auch dann vorlag, wenn die Hostie z.B. "a mure comeditur 1 ^ 85 ). Eine ältere Tradition gab ein mirakulöses Aufhören der Gegenwart in solchen Fällen zu, während Thomas deren Fortsetzung verfocht ( 8 6 ). Luthers Stellung zur Dauer der Realpräsenz wird relativ einhellig dargestellt. Graß schreibt: "Es ist kaum ein Zweifel darüber möglich, daß Luther eine Realpräsenz ante et post sumotionem gekannt hat und also eine wirkliche Dauer der Realpräsenz."( ) Sasse behauptet zwar, daß Luther "repeatedly confessed his ignorance as to the how of the Real Presence and its beginnings'^ ), aber auch, daß das Vorkommen der Eleheit und ohne seine Kenntnis abgeschafft wurde. 09 Vgl. diese Abhandlung., S. 251 f., Anm. 73, über das Erheben der Hände. 83

Sasse, a.a.O., S. 40 f.

84

Vgl. Damerau, a.a.O., S. 157 f.

85

Landgraf, a.a.O., III/2, S. 207 ff.

86

ST 80, 3 ad 3, vgl. Sasse, a.a.O., S. 40 f. (falscher Hinweis auf ST), und S. 50, Anm. 49 87 88

Graß, a.a.O., S. 115.

Sasse, a.a.O., S. 172. Die Stellen, auf die verwiesen wird, WA 18, 206, 20; 18, 166, 10 f; 23, 87, 32 f., spricht jedoch nur über die

- 255 vation und der Adoration beweist, daß "there cannot be the slightest doubt that he never did limit the Real Presence to the instant of distribution and r e c e p t i o n " ( 8 9 ) . Wisltfff tritt der Meinung G r a ß ' bei: " D i e Verba sind klar als 'thettelwort' aufgefaßt, bei welchen das Wunder der Konsekration geschieht."( ) Peters führt Luthers Worte über die Handhabung des Leibes und Blutes Christi "mit Händen, Munde, Kelch, Patenen, Corporal und was sie dazu gebrauchen, wenn mans in der Messe gibt und nimmpt"( ) an. Die Realpräsenz soll bei der Lesung des Vaterunser vor den Verba eintreten und mit der Verzehrung der Elemente abgeschlossen sein. Diestelmann verweist auf das gleiche Material wie Peters, besonders den sogenannten " F a l l Wolferinus", und auch er t r i t t für das Vaterunser als Zeitpunkt für das Wunder ein: "Das tat er (seil. Luther) deswegen, weil er das Vaterunser als eucharistisches Tischgebet auffaßte."( ) Das steht in offensichtlicher Inkonsequenz zu Diestelmanns Hauptthese über das alleinwirkende Wort. Der Grund sind jedoch Luthers eigene Worte in dem erwähnten Fall: "ineipiat ab initio orationis Dominicae"( ), die auf irgendeine Weise ihre Erklärung erhalten müssen. Die Untersuchung der Auffassung Luthers über die Dauer der Realpräsenz kann zweckmäßigerweise mit einem Brief an Karlstadt beginnen, dem gewöhnlicherweise in der Forschung keine Aufmerksamke'it geschenkt wird( ). Der Brief spielte im Kampf um das Verständnis des sogenannten "extra usum" im späteren Teil des 16. Jahrhunderts eine ebenso wichtige wie heute unbekannte Rolle. Er wurde dadurch· verursacht, daß Karlstadt gegenüber Luther den Gedanken vorbrachte, daß, da das Brot von den Aposteln schon konsumiert war ("panis iam abest"( ) ) , als die Worte "Dies ist mein Leib" im ersten Abendmahl ausgesprochen wurden, diese Worte notwendigerweise nur den am Tisch sitzenden Christus meinen könnten. Gegen diese Worte stellt Luther fest, daß das Brot "sub his i g i tur

Unkundigkeit in Bezug auf die Art des Wirkens Gottes der Gegenwart, nicht über die Unkundigkeit in Bezug auf den Zeitpunkt. 89

Ebenderselbe, a.a.O., S. 173.

Wisl«Sff, a.a.O., S. 154 f. Über die Anwendung des "thettelwort" vgl. diese Abhandlung, S. 130, Anm. 30. 90

91

Peters, a.a.O., S. 92, WA 38, 265, 8 ff.

QO

Diestelmann, a.a.O., S. 34.

93

WA Br 10, 3894, 27 f.

94

Nachdem die vorliegende Abhandlung in ihrer ersten, kürzeren Version als vervielfältigte Lizentiats-Arbeit ("Luthers lära om realpresensen, dess dogmhistoriska sammanhang och framställning") herausgekommen war, in welcher die Rolle dieses Briefes besprochen wurde, wurde dies erwähnt von Furberg, a.a.O., S. 226, und E . F . Peters, a.a.O., S. 198 f. 95

WA Br 4, 1212, 138.

- 256 verbis vel mox post ipsa aut cum ipsis, et non necessario ante i p s a " ( 9 6 ) gegeben wurde. Karlstadts Frage "an Christus corpus suum dederit, ante quam primam literam eloqueretur huius orationis: 'Hoc est corpus meum'"( ) ist ein Sophismus, denn ob Christus per impossibile das Brot vor oder, wie einleuchtend ist, nach den Verba austeilte, steht doch durch die zusammengeordnete Partizipialkonstruktion "dicens" fest, daß die Verba das Brot meinen, das im Abendmahl ausgeteilt wurde. Wenn man etwas gibt, ist es gleichgültig, ob der Inhalt der Gabe vor oder nach dem Geben ausgesagt wird: "Nam finge panem esse datum vel post orationem completam vel ante inceptam: quia hoc, quaeso ad rem? aut quid hoc te iuvat? cum participium 'dicens' demonstret dantem Christum dixisse: 'Hoc est corpus meum'. Certe se tibi centum florenos darem, nihil referret, sive post sive ante dationem si dicerem: 'Hic sunt 100 floreni'. Quamquam natura facti est narratio historiae persuadeat, dare et dicere simul fuisse, ut simul dederit panem et simul dixerit: 'Hoc est corpus meum'. Nam sic solet in omni actione fieri, ut dator simul det et dicat seu appellet id quod dat."( ) Nachdem Luther Karlstadt auf diese Weise widerlegt hat, kommen die Sätze, die dann Gegenstand für verschiedene Auslegungen werden sollten: "Nisi forte nobis i I lam vetulam quastionem revocas 'de instanti consecrationis', ubi papistae docent, post ultimam syllabam adesse corpus Christi et non ante. Nos i'stas cogitationes contemnimus, et Deo non designamus instantia aut tempora, contenti simpliciter credere id fieri certo, quicquid Deus fieri aut esse dixerit. Neque enim nos contendimus, quo instanti leprosus sit mundatus, quando Christus dixit Matthaei 8: 'Volo mundus esto', sed satis est, nos credere ilium fuisse mundum factum, sicut Christus dixerat. Sic filium reguli lohannis 4 credimus sanatum, sicut Christus dixerat: 'Vade, filius tuus v i v i t ' , non curiosi, quo syllabarum tempore aut instanti factum sit, et Lazarum revixisse, sicut verbum Christi sonat: 'Lazare, veni foras', otiosis et vaniloquis relinquimus, an sub voce 'veni' vel 'foras' vel 'Lazare' revixerit. E t talia multa. Sic et hic panem esse corpus Christi dicimus, quia dicit: 'Hoc est corpus meum1, aliis odiosis λογομάχοις concedentes, ut de instantibus et syllabis disputent. Nobis enim praeceptum est, verba Dei vera esse credere, non autem disquirere, quo instanti aut quomodo vera sint et impleantur."( 9 9 ) Der Hauptgedanke ist für Luther, daß "datio" und "appellatio" zusammengefallen sind. Per impossibile und gegen den gewöhnlichen Sprachgebrauch, Luthers prinzipielle Deutungsregel, wird zugegeben, daß "datio" vorausging. Auch in diesem Fall sollte doch Christus seinen Leib ausgeteilt haben können, denn Gott ist nicht daran gebunden, auf das Aussprechen des letzten Buchstabens der Verba zu warten, damit die Gegenwart zustandekommt, was Karlstadt zu meinen scheint. Luther fragt sich, ob Karlstadt eine Wiederaufnahme der falschen Spekulationen der Scholastik darüber beabsichtigt, ob der letzte Buchstabe artikuliert worden sein muß, damit das Sakrament geschehen kann. Für diese nutzlosen Ge-

96

WA Br 4, 1214, 158 f.

97

WA Br 4, 1214, 169 f.

98

WA Br 4, 1214, 170 ff.

99

WA Br 4, 1214, 178 ff.

- 257 danken des Mittelalters hat Luther

nur Verachtung

übrig.

Sasses Zurückhaltung kann sich so auf diese von ihm nicht z i t i e r t e n Worte stützen. Es muß jedoch beachtet werden, daß sich Luthers Kritik nur auf die Beschäftigung mit Buchstaben beschränkt. Dagegen wird das Wunder als Geschehen während des Aussprechens der verschiedenen Sätze aufgefaßt, wofür als Beispiele biblische Machtworte des Types der Konsekration angeführt werden. Lazarus' Auferstehung geschieht, als Jesu Worte ausgesprochen werden. Insofern weiß Luther wirklich Bescheid über den Zeitpunkt der Gegenwart, wobei es G o t t jedoch unbenommen b l e i b t , auch vor den Verba zu wirken, wenn er es so w i l l . Diese Worte Luthers stehen also in äußerst abstraktem Gedankenzusammenhang, polemisch ausgeformt gegen Karlstadts eigenartige Exegese und lassen sich leicht als gegen jede z e i t l i c h e Fixierung der Konsekration gerichtet mißverstehen. Nicht ohne Bedeutung für das Verständnis der weiteren Behandlung des Problems ist, daß Luther die Einsetzungsworte mehrere Male als "oratio" erwähnt( ). Das Wort hat die Bedeutung " S a t z " ( 1 0 1 ) , nicht "Gebet". Dieser Sprachgebrauch entspricht ganz dem Sprachgebrauch z.B. Biels. In seiner Kanonauslegung spricht dieser von "hec oratio: hoc est corpus meum"( ). Im Gegensatz zu obenstehendem Brief ist der Brief an Simon Wolferinus vom Jahr 1543 in der Forschung wohlbekannt und benutzt. Dieser Pfarrer in Eisleben hatte unter Verweis auf die reformatorischen Prinzipien, daß ein Sakrament außerhalb seines rechtmäßigen Brauches nicht v o r liegt, gelehrt, daß "cessante actione cessare Sacramentum"( ), und deshalb übriggebl¡ebene konsekrierte und ungeweihte Elemente vermischt: "reliquum Sacramenti miscendo et confundendo cum vino priori"( ). Diese Lehre und dieses Verfahren weckte in Luther leidenschaftlichen Widerstand: Wolferinus hat Luthers A l t e r v e r d ü s t e r t , ist gleichzustellen mit einem Z w i n g l i a n e r : "Zuingl iapum te f o r t e vis audiri, et ego te Zuinglii insania laborare c r e d a m " ( ^ ) u n c j ¡ s t der philosophischen I r r l e h r e a n heimgefallen, die von Kratylos, H e r a k l i t s Jünger, v e r b r e i t e t w u r d e ( 1 0 6 ) . Wolferinus hat sich nach Luther mit seiner Lehre zu Unrecht auf Melanchthon berufen. Luther meint, daß dessen Satz "Sacramentum nullum 1

100

WA Br 4, 1214, 84, 147, 169, 171.

101 Vgl. D e f e r r a r i - B a r r y : "A Lexicon of St. Thomas Aquinas", S. 778: " o r a t i o " : " ( 1 ) speech... (2) speech of sentence... (3) p r a y e r " .

1 n?

B i e l : "Expositio canonis misse", lec. 48 L : "hec o r a t i o . . . non a c c i pitur material i t e r " , " o r a t i o illa est conversiva", " o r a t i o i l l a , que est forma consecrationis, est o r a t i o v e r a " , " i l l a t r i a (opiniones) inveniantur in hac oratione, hec o r a t i o . . . sit o p e r a t i v a " ( Z i t a t von A l e xander von Hales). 103

WA Br 10, 3888, 22.

104

WA Br 10, 3888, 26,.

105

WA Br 10, 3888, 22 f .

106

WA Br 10, 3888, 43 f .

- 258 esse extra actionem sacramentalem" sich nur gegen den stiftungswidrigen Brauch des Sakramentes gerichtet habe und keineswegs beabsichtigt habe, die Gegenwart im Element zu einem gewissem Zeitpunkt aufhören zu lassen: " H o c certe non vult D. Philippus"( ). D a ß Luther sich in diesem Fall über Melanchthons Haltung täuschte, soll im Folgenden belegt werden. Wolferinus 1 Satz " c e s s a n t e actione cessare Sacramentum" baut o f f e n sichtlich auf ein hinter der F o r m u l i e r u n g scheinbar verdeckt liegendes Axiom: "cessante effectu cessât causa"( ) oder umgedreht "cessante causa cessât et e f f e c t u s " ( ), von Luther auch in einer theologischen U m schreibung angewandt: "cessante promissione cessât et fides"( ). Wolferinus f a ß t also die Gegenwart als bedingt von der actio als ihre U r s a che auf. Wenn die Abendmahlsfeier beendet ist, hat auch das Sakrament aufgehört. Luther nimmt diese Argumentation auf und will ihre Absurdität beweisen: " N a m si stet illa et festinata praecisio actionis, sequetur, quod post prolationem verborum, quae est potissima et principalis actio in Sacramento, nullus percipiat corpus et sanguinem C h r i s t i , eo quod desierit a c t i o " ( ). Luther will den wichtigsten und mächtigsten Teil der Handlung in "prolatio verborum" sehen, und wenn diese wichtige Handlung vorbei ist, würde nach Wolferinus das Sakrament aufhören. L u ther greift hier auf den Beweis Biels und der übrigen Scholastik z u rück, daß nicht das Wort die Form des Sakramentes ist: " a l i o q u i n c e s santibus verbis non esset sacramentum eucharistiae"( ). Genauso wie die Scholastik behauptete: "Sacramentum vero eucharistiae est quoddam permanens etiam ante usum e i u s " ( ' 1 3 ) , will auch Luther zeigen, daß die Verba Veranlassung zu einer bleibenden Wirklichkeit geben, instrumental z u standegekommen durch die Worte, aber in ihrer Existenz unabhängig von ihnen und jedem anderen Teil der actio. Wolferinus' F i x i e r u n g bei der Handlung könne Veranlassung zu "interminabiles quaestiones, sicut apud Papistas disputabatur, an sub primis, mediis vel ultimis syllabis adesset corpus et sanguis C h r i s t i " geben( ), d.h. Wolferinus 1 Gedankengang führe dazu, daß die Gegenwart - und nicht nur das Eintreten der Gegenwart wie im Mittelalter - auf einem oder anderem mathematischen Punkt in der Messe begrenzt wird.

107

WA Br 10, 3894, 19.

108

Vgl. WA 39, II, 131, 10.

109

Vgl. den Brief von Joachim II. an Bugenhagen, den 16. 12. 1540, " B a l tische S t u d i e n " 38/1888, S. 215. 110

WA 56, 45, 15.

111

WA Br 10, 3894, 16 ff.

112

Biel, a.a.O., lec. 38 B.

113

Ebendort.

114

WA Br 10, 3894, 20 ff.

- 259 Luther hatte schon den Satz Melanchthpns als "ad extra, id est, contra inclusionem et c i r c u m g e s t a t i o n e m " ( ) g e r i c h t e t bejaht und l e h r t natürlich nicht, daß Wolferinus die Elemente ins Sakramenthäuschen legen soll, was die " i n c l u s i o " wäre, die " e x t r a " i s t . Stattdessen d e f i n i e r t Luther die sakramentale Handlung so, daß sie soweit ausgestreckt wird, daß sie die Konsumierung aller Elemente u m f a ß t : "Sic ergo definiemus tempus vel actionem sacramentalem, ut i n c i p i a t ab i n i t i o o r a t i o n i s dominicae, et duret, donec omnes communicaverint, calicem ebiberint, partículas comederint, populus dimissus et ab a l t a r i discessum s i t . " ( ) H i e r m i t w i r d das Sakrament n i c h t der Handlung u n t e r s t e l l t , sondern die Handlung dem Sakrament. In Kraft dessen wird nun Wolferinus auferlegt, nicht mehr Geweihtes und Ungeweihtes zu vermischen: "Quare curabitis, si quid reliquum f u e r i t Sacramenti, ut id a c c i p i a n t vel aliqui communicantes vel ipse sacerdos et m i n i s t e r , non ut solus diaconus vel alius tantum modo bibat reliquum in c a l i c e , sed a l i i s d e t , qui et de corpore participati fuerint, ne videamini malo exemplo Sacramentum dividere aut actionem sacramentalem i r r e v e r e n t e r t r a c t a r e . Sic sentio, sie s e n t i t et Philippus, hoc s c i o . " ( ) In dieser V o r s c h r i f t , das Übriggebl¡ebene zu konsumieren, gibt es Wendungen, die weitere Klarheit schenken. Es geht hier n i c h t um e x s e k r i e r t e Elemente, die aus liturgischen Anstandsgründen vor anstößiger Profanisierung bewahrt werden, sondern der Text behandelt "reliquum Sacramenti, das was vom Sakrament übrigblieb, Christi Leib und Blut. Das besondere Arrangement, das hierbei beachtet werden soll, u n t e r s t r e i c h t dieses V e r h ä l t n i s . O f f e n b a r unter Anknüpfung an e i nen früher in Eisleben geschehenen Fall, wo ein Diakon Anstoß erweckte, indem er "Sanguinis Christi reliquas, Si casu a c c e d e r i t , non ex cont e m p t u , sed plane simplice e t pio animo e b i b i s s e " ( 1 8 ) h a t t e , schreibt

115

WA Br 10, 3894, 32.

116

WA Br 10, 3894, 27 f f .

117

WA Br 10, 3894, 34 f f .

118

Aus V. Vigelius 1 Brief an Justus Jonas, 29 Juni 1543, gedruckt bei Kawerau: " D e r S t r e i t über die Reliquiae Sacramenti in Eisleben 1543", S. 295 in " Z e i t s c h r i f t für K i r c h e n g e s c h i c h t e " , 33. Band. Kawerau, a.a.O., S. 304, sieht r i c h t i g den Anstoß darin liegen, daß der Diakon nicht selbst Kommunikant war, sondern das Übriggebl ¡ebene wie profanen Wein getrunken hat. Diestelmann: "Die Behandlung der Reliquia Sacrament i " , S. 1 f . v e r m u t e t , daß der Anstoß eher darin lag, daß das Übriggebliebene nicht nach der Gewohnheit in Eisleben den Kommunikanten gegeben wurde, sondern daß der Diakon "als Zelebrant die Reliqua Sacramenti allein sumiert hat". Im Zusammenhang mit Luthers oben im Text beschriebener Direktive, - diese Parallele wurde jedoch weder von Kawerau noch von Diestelmann gezogen - bleibt Kaweraus Deutung die einzig richtige. Die Anknüpfung ist o f f e n s i c h t l i c h : Luther s c h r e i b t gerade "non ut solus diaconus". Vgl. auch die interessante Notiz von Georg von Anhalt, "Reverendissimi et i l l u s t r i s s i m i Principis... Conciones et S c r i p t a " , fol. 191 b: " E t in consuetudinibus Cluniancensium, quarum supra meminibus lib. I cap. 49, praeter cautum hoc est e t i a m , ut postremum Subdiaconus seu Acoluthus si quid Sanguinis DOMINI in calice post Communionem remansit, ebibat, quatenus & ipse prius Corpus DOMINI sumpserit: Sin mi-

-

260

-

nus, ut alius qui sumpsit antea Corpus e x h a u r i a t . Adeo sine a l t e r o non voluerunt usurpare a l t e r u m . " - Aus Vigilius 1 B r i e f , Kawerau, a.a.O., S. 295, der ein Amtsschreiben des für diesen Fall v e r a n t w o r t l i c h e n Superintendenten an den Superintendenten in Halle ist, geht hervor, daß V i gelius angeordnet hatte, daß die Reliqua irgendeinem Kommunikanten zusammen mit dem Spülwein ( A b l u t i o n ) gereicht werden s o l l t e : "quo vino calis diligentissime ablui etiam in p r i n c i p i s E l e c t o r i s Ecclesijs sol e t . " Nach V i g i l i u s , der in diesen Fragen selbst Melanchthonianer w a r , war also die Ablution des Kelches mit Wein Sitte in Kursachsen und damit auch in W i t t e n b e r g , was der Beobachtung vom Messritual Eisenachs entspricht, die 1536 von dem reformierten Besucher, dem Theologen Wolfgang Musculus gemacht wurde, Kolde: "Analecta lutherana", S. 217: "Post quas communicabit et ipse a l t a r i s minister adorato primum pane, c a l i c e vero nequaquam, quem d i l i g e n t e r ebibit et denuo infuso vino mundavit, ne quid sanguinis superesset." (Die ausgebl¡ebene Anbetung des Kelches bedeutet, daß man in Eisleben genau dem römischen Ritus f o l g t e , nach dem der Kniefall beim Abdecken des Kelches nach dem Empfang der Hostie nicht beim Bedecken des Kelches wiederholt wurde, Hartmann, a.a.O., S. 442.) Am 2. August schreibt Antonius Musa die Reliqua b e t r e f f e n d an Georg von Anhalt, gedruckt bei Kawerau, a.a.O., S. 300, einen Brief, in dem gesagt w i r d , daß die von Luther vorgeschriebene Ordnung in Jena immer beachtet wurde, und d o r t die w i t t e n b e r g i s c h e U n i v e r s t i t ä t immer als aufmerksame Zuschauer dabei gehabt h ä t t e (1527 und 1535, als die Pest die U n i v e r s i t ä t aus W i t t e n b e r g f o r t z w a n g ) , vgl. Diestelmann, a.a.O., S. 33. In diesem späteren Fall w i r d jedoch die A b l u t i o n n i c h t e r w ä h n t . Die A b l u t i o n meinte nach m i t t e l a l t e r l i c h e r Auffassung im N o r m a l f a l l , daß das auf diese Weise V e r z e h r t e als n i c h t k o n s e k r i e r t angesehen wurde, da bei der P u r i f i k a t i o n das Zuführen einer Menge von unkonsekriertem Wein, die g r ö ß e r war als die Reliqua des Sakramentsweines, die Realpräsenz aufhebe, V g l . ST I I I , 77, 8 und " D i e deutsche Thomas-Ausgabe" 30, S. 428, mit Verweisen, samt dieser Abhandlung, S.214, Anm. 149 (über den entgegengesetzten Fall bei einer Hinzufügung von geringerer Menge). Luther spricht nicht von der Ablution, aber wenn das Zeugnis vom Vorkommen der Ablution in Wittenberg zusammen mit Luthers Auffassung von den Reliqua als Sakrament Gültigkeit hat, darf man annehmen, daß die Reliqua erst als Sakrament sumiert wurden, und danach die A b l u t i o als profaner Wein. A b l u t i o , ausgeführt auf lutherischer Basis, muß nämlich die m i t t e l a l t e r l i c h e Auffassung ihres Charakters voraussetzen, da sonst der Zusatz der Ablution eine Vermehrung der Konsekrata b e i n h a l t e t und nicht ein M i t t e l , die l e t z t e n Reste davon zu beseitigen, d a r g e s t e l l t h ä t t e , was ja eine vollständige Sinnlosigkeit bedeuten würde. Man s o l l t e w e i t e r bedenken, daß die Einführung des Laienkelches bedeutete, daß die Menge der Reliqua die geringe Menge, die in der m i t t e l a l t e r l i c h e n Messe übrig blieb, w e i t übersteigen konnt e , und daß deshalb o f t die A b l u t i o nicht die g r ö ß e r e Menge werden konnte, in welcher die konsekrierten Tropfen verschwinden konnten. Erst die B e w e r k s t e l l i g u n g der Sumptio hat da die A b l u t i o sinnvoll gemacht. Gerade dieses V e r f a h r e n w i r d in Eisenach beschrieben: "diligenter e b i b i t et denuo infuso vino m u n d a v i t " . Das Austeilen der A b l u t i o n an Laien, das von Vigelius vorgeschrieben wurde, war m i t t e l a l t e r l i c h e S i t te, Adrian Fortescue: "The Mass. A Study of the Roman Liturgy", S. 381. - Die ganz neue S i t t e , die die Kommunion des lutherischen Priesters

-

261

-

Luther vor, daß das Übriggebl¡ebene so nicht empfangen werden soll, daß "solus diaconus vel alius tantum modo bibat reliquum", sondern daß dies entweder " a l i q u i communicantes" oder "ipse sacerdos et m i n i s t e r " empfangen sollen, von welchen g i l t : " e t de corpore p a r t i c i p a t i f u e rint"( ). Grund zu dieser Sorge, daß der übriggebl ¡ebene Inhalt des Kelches nur von solchen empfangen werden soll, die vorher auch die Hostie e r h a l t e n haben, ist, daß man nicht das "Sacramentum d i v i d e r e " d a r f . Dieser spätere Ausdruck geht auf die V o r s c h r i f t des Kanonischen Gesetzes zurück, die im Artikel " X X I I De utraque specie" des Augsburgischen Bekenntnisses so erwähnt wird: "Imo Gelasius Papa mandat, ne d¡vidatur sacramentum, Dist. 2 de consecratione, c. Comperimus"( ) und da wird im abschließenden Satz wiederholt: "Divisio sacramenti non conven i t cum i n s t i t u t i o n e C h r i s t i . " ( ) Der Empfang des Übriggebliebenen des Kelches ohne vorherige Teilhabe am Leib C h r i s t i wäre also nach Luther das Einführen eines unzulässigen "sub una", d.h. das Übriggebliebene ist Sakrament und wird als Sakrament empfangen, und ein unwürdiges Verfahren i n diesem Punkt ist " a c t i o n e m sacramentalem i r r e v e r e n t u r t r a c tare1^ ). D e u t l i c h e r kann es n i c h t gesagt werden, daß das Übriggebliebene w e i t e r h i n von dem einmal ausgesprochenen G o t t e s w o r t k o n s e k r i e r t ist und im Gehorsam gegenüber diesem Willen G o t t e s , der darin ausgesprochen i s t , v e r z e h r t werden soll. Luthers Worte darüber, daß die Gegenwart oder die sakramentale Handlung "ab i n i t i o o r a t i o n i s dominicae" e i n t r i t t , wurden g e w ö h n l i c h mit "vom Anfang des Vaterunser" übersetzt. Vor dem Hintergrund der Analyse, die hier gegeben wurde, muß eine solche Übersetzung als unpassend erscheinen. In unmittelbarem Zusammenhang mit diesen Worten hat Luther ja erk l ä r t , daß " p r o l a t i o verborum" "potissima et p r i n c i p a l i s a c t i o " ist,

nach den Kommunikanten stattfinden ließ, kann geeigneterweise damit erklärt werden, daß der Priester damit ungezwungen selbst die Sumptio der Reliqua vornehmen konnte. Die ä l t e s t e n lutherischen Ordnungen lassen den Priester jedoch nach römischen Muster zuerst kommunizieren. H. Nyman: " K y r k o t j ä n a r e n s n a t t v a r d g â n g i l u t h e r s k t g u d t j ä n s t l i v " , S. 55 f . , nimmt diese Erklärung nicht zur B e t r a c h t u n g a u f , sondern begnügt sich mit der einzigen Erklärung einer dänischen Quelle " N e c mora s i t inter consecrationem & distributionem" (aus Pontoppidan: "Collegium pastorale practicum", schwed. Übersetzung 1766, S. 361). Daß Johann I I I . in seinem Roda bok die lutherische Ordnung mit der Kommunion der Priester als l e t z t e n b e i b e h i e l t , d ü r f t e nicht auf einer "schwedischen S i t t e " beruhen, ( v g l . Nyman, a.a.O., S. 56, Anm. 3, mit Z i t a t e n v o n schwedischen L i t u r g i e h i s t o r i k e r n ) - eine nationale Praxis, um die sich Johan sonst kaum bekümmerte - , sondern d a r a u f , daß damit eine G a r a n t i e für eine k o r r e k t e Sumptio gegeben wurde, was für Johan eine wesentliche Sache war, vgl. A n d r é n , a.a.O., S. 184. 119

WA Br 10, 3894, 35 f f .

120

BS 85, 21 f f , Anm. 5: " D e c r . G r a t . p. I I I . De consecr. d i s t . 2 c 12".

121

BS 86, 11 f .

122

WA Br 10, 3894, 38.

-

262

-

die in jedem Fall mit der Realpräsenz zusammenfällt, auch wenn a l l e anderen Momente der Messe nicht von ihr gedeckt sein sollten. Auch früher hat Luther nirgendwo in seinen vielen Aussprüchen über die Konsekration das Vaterunser in die Definition hereingezogen. Das würde auch im schärfsten K o n t r a s t mit seiner ganzen Theologie über das wirkende Wort stehen. Obendrein hat Luther selbst zwei Messformulare verfaßt, in denen das Vaterunser an verschiedenen Plätzen steht, in einem Fall nach den Einsetzungsworten( ), im anderen Fall vor ihnen, entweder von der Kanzel oder vom A l t a r aus in Form einer "Paraphrasis"( ) gelesen. Auf solche Verhältnisse angewandt wird die Lesart "vom Anfang des Vaterunser" noch unpassender. So verstanden würden die Worte Luthers, von ihm selbst als ernste theologische Abgrenzungen verstanden, zu einer skandalösen I r r l e h r e von zwinglianischer A r t gemacht, ganz sinnlos werden. Einige Jahrzehnte später sollten sie auf ganz andere Weise von dem gnesiolutherischen Erhard Sperber herausgelesen werden: "Demnach definirt und beschreibet der liebe Lutherus die A c t i o n des Sacraments und s p r i c h t / sie fange an / von den Worten des Herrn / und were bis a l l e Communicanten gessen und getrunken haben."( ) "Oratio dominicae" wird also mit "Worten des Herrn" übersetzt. Das ist eine Übersetzung, die im Hinblick auf die Umstände entschieden Vorzug vor der gewöhnlichen haben muß. Freilich bedeutet "oratio dominica" sonst auch bei Luther "Vateru n s e r " ^ ) . Schon früher jedoch konnte f e s t g e s t e l l t werden, daß Luther sich des Wortes " o r a t i o " in der Bedeutung von " W o r t " , " S a t z " bedient. So t u n es auch die anderen hier behandelten, zeitgenössischen Theologen, wie Georg von A n h a l t ( ) und L a u r e n t i u s P e t r i ( 1 2 8 ) . Die Bestimmung " d o m i n i c a " , "des H e r r e n " , s c h l i e ß t sich spontan an die verschiedenen Substantive wie "coena" und "verba" an: Zwingli schreibt z.B.: "tropum, qui in verbis dominicis e s t . " ( ) Nach dem Muster " v e r b a dominica" ist

123

WA 12, 213, 4 (Formula Missae).

124

WA 19, 95, 19 f f . (Deutsche Messe).

125

Sperber, a.a.O., f o l . 42 Α.

126

WA 12, 213, 4 (Formula Missae).

Georg, a.a.O., f o l . 488 Β: "Consecratio autem tunc f a c t a est quando dixit: Hoc est corpus meum. Ibi enim Corpus illius vere adfuit: Quemadmodum & in creatione nulla alia Oratione usus est, quam FIAT: Ipse enim d i x i t & f a c t a sunt e t c " . Laurentius Petri: "De quibusdam Articulis ad Sacramentum coenae dominicae p e r t i n e n t i b u s " von 1566, gedruckt in U. von T r o i l : " S k r i f t e r och handlingar t i l uplysning i svenska k y r k o - och r e f o r m a t i o n s h i s t o r i e n " , 3, S. 259: "Est enim haec oratio (hoc est corpus meum) praedicatio Simplex & grammatica". CR 91, 465, 11, vgl. Erasmus, CR 1, 691: "signum corporis et sanguinis dominici". Der Verfasser der vorliegenden Abhandlung hat in G e sprächsform eine von Obenstehendem ganz abweichende Konjektur über die Bedeutung der hier behandelten L u t h e r s t e l l e v o r g e f ü h r t , welche unter Hinweis auf ihren Ursprung von Fuhrberg, a.a.O. S. 227, angeführt wur-

- 263 -

unter Luthers Feder im Brief an Wolferinus die zwanglose Zusammenstellung "oratio dominica" entstanden, obwohl sie auch in anderem Zusammenhang v o r l a g , wo " o r a t i o " die a l t e r n a t i v e Bedeutung von " G e b e t " hat. Deshalb ist es möglich, den aktuellen Text zu analysieren, ohne zu Spekulationen über ein " T i s c h g e b e t " , begonnen auf der Kanzel, als Z e i t punkt für das E i n t r e t e n der Gegenwart in die zu diesem Z e i t p u n k t noch n i c h t b e r e i t e t e n Sakramentsgaben zu greifen. Genausowenig, wie später seine gnesiolutherischen N a c h f o l g e r , w o l l t e Luther mit Obenstehendem behaupten, daß eine nach der Messe übriggebliebene Hostie der Leib C h r i s t i wäre. Ausdrücklich h a t t e Luther die "inclusio" als außerhalb der Handlung bezeichnet. Im Fall Besserer, bei dem der Priester eine fehlende, konsekrierte Hostie durch eine ungeweihte Oblate ersetztet 1 3 ®), wurde das fehlende Abendmahlsbrot nach der Messe auf dem Boden wiedergefunden und von Besserer zu den ungesegneten Elementen gelegt, von denen es später nicht mehr unterschieden werden konnte und mit den übrigen vom herbeigerufenen Pfarrer verbrannt wurde. Luther schreibt hierüber: " D e p a r t i c u l i s m i x t i s benefactum est, quod combustae sunt, quamvis re ipsa nihil fuisset opus exurere, cum e x t r a usum nihil s i t sacramentum, sicut Aqua Baptismi e x t r a usum non est Baptisma... Sed propter scandalum r e c t e f e c i t Parochus exurendo."( ) Wenn durch ein dogmatisch v e r w e r f l i c h e s V e r f a h r e n t r o t z allem e i n t r i t t , daß ein gültig geweihtes Sakrament "extra usum" gekommen ist, kann von der Realpräsenz n i c h t länger gesagt werden, daß sie v o r l i e g t . An diesem Punkt wird die Handlung bestimmend für das Sakrament, sodaß das Fehlen des stiftungsgemäßen Gebrauches nach der älteren scholastischen Auffassung wirklich das Heilige exsekriert( ). Wann und wenn sol-

de. Es war aber nie b e a b s i c h t i g t , die These in gedruckter Form v o r z u führen oder zu v e r t e i d i g e n , dies um so weniger als die hier oben begründete Erklärung schon in s c h r i f t l i c h e r Form in der L i c e n t i a t s a b handlung vorgeführt wurde, die als Vorarbeit der vorliegenden Doktorarb e i t erschien. Hieraus hat Fuhrberg, a.a.O., S. 226f., aber ohne A u f weis des Ursprungs, die I d e n t i f i k a t i o n " o r a t i o dominica" = " v e r b a " als mögliche These abgeleitet. Fuhrbergs sorgfältige Rechenschaft über sein Gespräch h ä t t e in diesem Fall nicht ohne V o r t e i l durch einen v o l l s t ä n digeren Literaturnachweis ersetzt werden können. 130

Vgl. diese Abhandlung., S. 191 f f .

131

WA Br 11, 4186, 16 f. Der gleiche Rat, nichtverzehrtes Abendmahlsbrot zu verbrennen, f i n d e t sich wieder in WA 30: 2, 624, 13 f f und WA Br, 3944, 5 f, wenn auch ohne nähere Ermittlung seines sakramentalen Char a k t e r s , vgl. hierzu G r a ß , a.a.O., S. 119. E.F. Peters, a.a.O., S. 218 f . , f a ß t Luthers Handeln gerade in diesem Fall als inkonsequent a u f : "he f a l l s into the Melanchthonian t r a p " . Diese Kritik muß darauf zurückgeführt werden, daß Peters nicht nur Lut h e r , sondern auch die Konkordienformel auf eine grob irreführende Weise d e u t e t . Peters geht s o w e i t , a.a.O., S. 221, daß er m e i n t : " i t must be said that Luther nowhere states that what is carried in procession is not the Body of C h r i s t " . Das ist ein Mi ß Verständnis von Worten

- 264 -

wie WA Br 7, 2273, 13 f f . : "Nos c e r t e docemus, panem et vinum esse corpus et sanguinem C h r i s t i non consecrante m i n i s t r o , sed sic volente per i n s t i t u t i o n e m suam Christo, esseque manducandum et bibendum, non autem reservandum in c i b o r i o aut gestandum in processionibus. L i c e t an in gestato et incluso sacramento sit corpus C h r i s t i , nihil curemus. Papistae id v i d e r i n t . Nobis non est opus ista quaestione, qui comedimus et bibimus secundum C h r i s t i i n s t i t u t i o n e m . " Hier w i r d aufgewiesen, daß die Einsetzung n i c h t den römischen Brauch d e c k t , und daß deshalb von den Lutheranern nicht mit Glaubensgewißheit gesagt werden kann, daß sie dort vorliegt. Das Fehlen der Garantie des Wortes ermöglicht das Abweisen: "an ... sit corpus C h r i s t i , n i h i l curemus". Das ist das gleiche U r t e i l , das die G ü l t i g k e i t der Transsubstantiation und der Privatmesse t r i f f t : A u ß e r h a l b des Wortes gibt es keine M ö g l i c h k e i t , theologische Wahrheiten d a r z u s t e l l e n . In einem Brief von Georg von A n h a l t , 25. 5. 1541, WA Br 9, 3622, 18 f, wird die Reservation auch ausdrücklich mit dem "philosophiae r a t i o und menschen / dunkel" der Transsubstantiation gleichgestellt. (Andrên, a.a.O., S. 49, Anm. 11, läßt den obenstehenden T e x t , WA Br 7, 2273, 13 f f , die These i l l u s t r i e r e n : "P§ grund av ubikvitetstanken ansSg Luther sâlunda, att Kristus var närvarande överallt men att tron endast künde gripa om hans närvaro i själva nattvardshandlingen. Detta innebär sSlunda icke, att man künde förneka Kristi närvaro i monstransen utan endast att man saknade visshet om hans närvaro." (Auf deutsch: "Auf Grund des Ubiquitätsgedankens meinte L u t h e r , daß Christus überall anwesend sei, aber daß der Glaube seine Gegenwart nur in der Abendmahlshandlung ergreifen könne. Das bedeutete so nicht, daß man Christi Gegenwart in der Monstranz leugnen könne, sondern daß man der G e w i ß h e i t seiner Gegenwart e n t b e h r t e . " ) Etwas anders scheint L u thers B e u r t e i l u n g ausgefallen zu sein, wenn es um den an die Messe unmittelbar angeschlossenen Brauch des Sakramentes ging. In der Literatur wurde ein Tischgespräch von 1540 über die Möglichkeit, das Sakrament zu den Kranken zu bringen, angeführt, WA TR 5, 5314, vgl. Graß, a.a.O., S. 120, Diestelmann, a.a.O., S. 36, wozu außerdem noch der Brief L u t h e r s von 1539 über die neue brandenburgische Kirchenordnung an Joachim I I . von Brandenburg herangezogen werden kann, in dem das Austragen des Sakramentes zu den Kranken gestattet wird, WA Br 8, 3420. Im Anschluß an Diestelmann summiert H o l t e , a.a.O., S. 36: " A u s d r ü c k l i c h hat jedoch Luther den Brauch gutgeheißen, Brot und Wein zu den Kranken zu tragen, das in der Messe konsekriert wurde." Der Usus soll hier in einer w e i t e ren " Z e i t - und Raumausstreckung" erhalten sein. Diestelmanns und Holtes Bestimmungen von Luther können jedoch nicht restlos akzeptiert werden. In den späteren Zeugnissen über diese Form der Krankenkommunion gibt es bestimmte Einschränkungen, die eine p r i n z i p i e l l e M i ß b i l l i g u n g e n t h a l ten. (Von einer frühen Äußerung von 1522, WA 10:2, 32, 3, von Diestelmann herangezogen, a.a.O., S. 36, w i r d hier abgesehen.) Das genannte Tischgespräch beginnt so: " W i r haltens n i c h t also. Wolan, man muss ein w e i l l geschehen lassen. Es w i r d t woll f a l l e n , weil sie nur kein c i b o rium haben." Der a l t e Brauch w i r d in einer Hinsicht positiv b e u r t e i l t : " I c h lass mirs also gefallen umb e t z l i c h e r ketzer w i l l e n , den man muß begegnen, denn es sindt e t t l i c h e , die lassen es nur ein sacramentt sein, weils in usu ist; was über ist und b l e i b t , w e r f f e n sie wegk. Das ist nicht r e c h t . Wir lassen einen sumiren. Man muss je n i c h t so praecise machen, 4 oder 5 s c h r i t t oder gleich e t t l i c h e stunden." Der Brief

- 265 ches geschieht, geschieht eine Schändung der Einsetzung Jesu, die in keiner Weise ein Teil der gebräuchlichen, rechten Sakramentsverwaltung ist. Die Regel von " e x t r a usum" ist mit Gedanken an ihren Gegensatz zustandegekommen. Diestelmann schreibt über Luthers Haltung zu diesem Problem: " L u t h e r w o l l t e mit der Regel ' E x t r a usum vel actionem sacramentalem nihil habet rationem Sacramenti" zum Ausdruck bringen, daß unsere Sakramentsfeier an die Handlung gebunden ist, die Christus bei der Einsetzung vollzogen hat, nicht aber w o l l t e er eine Aussage machen über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Leib und Blut C h r i s t i in den konsekrierten Elementen, die über das Ende der Sakramentsfeier hinaus verblieben." Beweise können "weder für die römische Behauptung, daß im konsekrierten Sakrament auch über das Ende der heiligen Handlung hinaus noch Leib und Blut gegenwärtig sei, noch für die p r o t e s t a n t i s c h e Behauptung, daß die Gegenwart in den gesegneten Elementen mit der Mahlfeier aufhöre"( )angeführt werden. Diese wohlabgewogene Formulierung paßt gut zu Luthers Haltung. Die abweisenden Sätze "non cessât", der den römischen Mißbrauch veranlaßte, und "cessât", den Wolferinus 1 Mißbrauch schuf - überschreiten die Kenntnis vom Sakrament, über die Christen auf Grund der Einsetzungsberichte zu verfügen berechtigt sind. Diese Auffassung Luthers, die ihren stärksten Ausdruck in der Auseinandersetzung mit Wolferinus im Jahr 1543 bekommen hat, widerspricht vollständig dem, was Luther bei den Verhandlungen über die sogenannte Wittenberger Konkordie 1536 zugeschrieben w i r d . L u t h e r soll hier akzept i e r t haben, daß übriggebl¡ebenes Brot mit gebührlicher Würde wieder in

an Joachim toleriert das Austragen der Krankenkommunion "bis mans kan besser machen". Der Brauch darf nicht kirchenrechtlich kodifiziert werden: "durch den Druck lassen angehen", WA Br 8, 3420, 56 f . (Auch bedeutete dieser Zustand keine regelrechte Reservation, sondern nur, daß die Konsekration auch nachts in der Kirche geschehen und das Sakrament zum Kranken gebracht werden sollte, angeführt von einem Glöckner mit Glocke und Licht in der Hand, "Kirchen-ordnung im churfurstenthum der marcken zu Brandenburg", "Die evangelischen Kirchenordnungen des X V I . Jahrhunderts", 3, S. 77.) O f f e n b a r sieht Luther jede Prolongation der Messe über die o r d e n t l i c h e Mahlzeit hinaus als weniger biblisch an, wenn auch in dem obengenannten Fall die Realpräsenz nicht dazu gebracht wird, aufzuhören. Georg von Anhalt hat ein Wort Luthers mit diesem Inhalt niedergeschrieben, Georg: "Die Vierdte Predigt", fol. 41 b f : "Von D. Martino habe ich selber diese meinung g e h ö r e t / das es das ware Sacrament / wenn es zum Krancken gebracht würde / und für den waren Leib des HERREN zu halten were / wiewol jhme mehr gefiele / das man es bey den Krancken handelte." Darauf w i r d ein gedruckter Brief L u t h e r s mit gleichem Inhalt an einen guten Freund z i t i e r t , WA 38, 263, 33 f f . In keinem dieser F ä l l e anerkennt Luther die G e s t a l t e n in einem Brauch, der n i c h t mehr ein T e i l des Essens im w e i t e r e n Sinne ist, als Sakrament an. Das verlorene oder sonst in der Messe unkonsumierte B r o t , sei es eingesperrt oder in einer Prozession getragen, entbehrt des Sakramentsc h a r a k t e r s und des V e r h e i ß u n g des Wortes: "an in gestato et inclusio sacramento sit corpus C h r i s t i , nihil curemus". 133

Diestelmann:

"Der

Fall Besserer",

"Lutherische Blätter",

84,

S.

72.

-

266

-

die Oblatendose zurückgelegt werden soll. Bizer schreibt: "wobei Butzer betonte, daß sie (seil. Bucer und seine Kollegen) übrigbleibende Reste nicht als Sakrament bezeichneten"( ) und denkt sich Luthers Einverständnis. Graß summiert ausdrücklich: "Luther muß also die Butzersche Erklärung für ausreichend gehalten h a b e n . " ( ) Peter Brunner referiert genauso: "Luther hat sich offenbar mit dieser Antwort zufrieden gegeben (seil, daß man bei ihnen übrig gebl¡ebenes Brot in die Buchse zurücklege, 'aber mit geziemender Ehrfurcht')".( ) Das Eigenartige in dem behaupteten Einverständnis ist nicht nur, daß Luther bei einer etwas späteren Gelegenheit einer ganz anderen Ansicht ist. Seltsam ist auch, daß der Kampf, der einige Jahrzehnte später über diese Fragen ausgefochten wurde, nie auf das zurückgriff, was hier ö f fentlich zugegeben worden sein soll. Die melanchthonische Partei geriet da in eine Situation, in der z.B. Veit Neuber in Königsberg gezwungen wurde, Luthers Brief an Wolferinus als für die Kirche nicht bindend abzuweisen: "Ei Lutherus hats nicht alles gewust / auch viel widerruffen müssen."(13 ) Wenn es so nicht geschah, berief man sich ζ. B. in Danzig auf Luthers Briefe an Wolferinus und gab diesen eine melanchthonische Deutung( ). Nirgendwo beriefen sich die Melanchthonianer auf das behauptete Einverständnis Luthers mit Bucer, das auf Grund seines öffentlichen Charakters bei Lehrverhandlungen von größtem Gewicht hätte bekannt sein müssen. Wenn diese Worte Luthers nun wieder geltend gemacht worden wären, wäre ein untrügliches Mittel gefunden worden, die hochlautenden Ketzereianklagen der Gnesiolutheraner zum Schweigen zu bringen, die die Abendmahlsgemeinschaft zerbrachen, Sterbende ohne den Trost des Sakramentes sterben ließen und Eheleute in geistlichen Dingen sch ieden( ). Das Schweigen der folgenden Generation entspricht dem unbedeutenden Bestand von Quellenbelegen. Die gemeinte Stelle liegt in dem Itinerarium des Wolfgang Musculus vor, aber 1 QiPht in einer der ausführlicheren Quellen über die Lehrverhandlungen( ). Der große gemeinsame, refor134

Bizer: "Studien dert", S.111. 135

zur

Geschichte des Abendmahlsstreits

im 16.

Jahrhun-

Graß, a.a.O., S. 119, Anm. 1.

13

® Peter Brunner: "Zur Lehre vom Gottesdienst der im Namen Jesu versammelten Gemeinde", "Leiturgia", I, S. 242. 137

Sperber,

a.a.O.,

fol. 44 a.

1 Tfi Morgenstern,a.a.O.,fol. b. Ill a f, der eines der melanchthonischen Dokumente in diesem Streit abdruckte, fol. Ζ b f f . V g l . diese Abhandlung, S. 291, Anm. 236. 139

Vgl. diese Abhandlung., S. 287 f f .

140 Zu den Quellen vgl. Bizer, a.a.O., S. 96, Anm. 1. Musculus' Worte finden sich bei Kolde, a.a.O., S. 223. Koldes Buch, das im Jahr 1883 herauskam, war das erste, das Musculus' Beschreibung nutzte, die im

- 267 mierte R e i s e b e r i c h t führt z.B. e i n e n g r o ß e n R e i c h t u m an l i t u r g i s c h e n D e t a i l p r o b l e m e n an, nimmt aber nicht den f r a g l i c h e n P a s s u s über die reliqua s a c r a m e n t i a u f . D i e l u t h e r i s c h e S c h i l d e r u n g s c h l i e ß t ohne die Behandlung des fraglichen Tages. Hierzu kommt, daß diese Verhandlungen a l l g e m e i n gesehen sehr w i d e r s p r ü c h l i c h w i e d e r g e g e b e n w e r d e n . A u c h in Bezug auf den Hauptpunkt selbst, die Auslegung des Wortes "indigni" im Begriff "Manducatio indignorum", "unterscheiden sich nun unsere beiden B e r i c h t e in c h a r a k t e r i s t i s c h e r W e i s e " ( ). D i e V e r s c h i e d e n h e i t , die eine d r i t t e r e f o r m i e r t e Q u e l l e hier a u f w e i s t , t r ä g t n o t w e n d i g e r w e i s e in noch geringerem Grad den Charakter eines festgestellten Faktums. T r o t z dem ist sie von der h e u t i g e n F o r s c h u n g k r i t i k l o s a k z e p t i e r t worden( ). I r g e n d e i n b e w e i s b a r e r W e r t kann jedoch dieser A u f z e i c h n u n g nicht zugeschrieben w e r d e n . M i t diesem V o r b e h a l t soll jedoch nun der T e x t s e l b s t einer Ü b e r p r ü f u n g unterzogen werden. Hinter ihr dürfte wahrscheinlich historisch gesehen ein G e s p r ä c h stehen, das M u s c u l u s s u b j e k t i v auf die Weise v e r s t e h e n k o n n t e , wie er s e l b s t und die von ihm a b h ä n g i g e F o r s c h u n g es t a t . Jede D e u t u n g w i r d u n s i c h e r , aber eine e i n l e u c h t e n d e L ö s u n g soll hier d o c h ausgearbeitet werden. Der Text lautet: " D e his dicentem monuit in aurem P o m e r a n u s de pane C e n a e vinoque reliquo addens in quibusdam E c c l e s i j s reliqum panem inter prophanos panes commisceri quasi prophanum: Ostenderunt se populum accessurum, ne hoc in Ecclesia eorum fieret, numerare ante coenam ut numerum particularum accessuris parem sumant. Bucer respondit nos panem reliquum non habere pro s a c r a m e n t o atque ideo re I i quum panem in capsulam quidem reponere sed cum debita reuerentia." Zu dieser D a r s t e l l u n g , die den g a n z e n hier a k t u e l l e n T e x t a u s m a c h t , legt Musculus folgenden a b s c h l i e ß e n d e n Z u s a t z : " D e i n d e f e c e r u n t mentionem a b s o l u t i o n i s p r i u a t e ante coenam, maxime propter rudes n e c e s s a r i e . " D i e s e A u f n a h m e der P r i v a t a b s o l u t i o n w i r d von M u s c u l u s d e u t l i c h als ein neuer Punkt ( " d e i n d e " ) gesehen. D i e s b r a u c h t jedoch nicht der F a l l g e wesen zu sein. Nach dem großen reformierten Reisebericht, dem der A b s c h n i t t über die r e l i q u a fehlt, hält L u t h e r hier eine l ä n g e r e R e d e , die die Beichte vor der Kommunion und die Macht der Schlüssel preist. Bucer a n t w o r t e t h i e r a u f e n t s c h u l d i g e n d , d a ß es in S t r a ß b o u r g früher s i c h e r Gewohnheit war, " d a ß niemand zum Abendmahl gegangen, er habe sich denn vorher a n g e z e i g t , und L e h r e und T r o s t g e s u c h t . S i e hätten aber mit der Zeit nachgelassen. D a hätten sie sie nicht können dringen; wollten aber doch hiervor mit allem Fleiß und Ernst Weg suchen, damit die, so ihnen von Amts wegen befohlen, zur rechten Kirchenzucht gebracht werden, und

A r c h i v in B e r n v e r w a h r t wird, a b g e s e h e n von einer k l e i n e r e n S c h r i f t im Jahr 1860, v g l . K o l d e , a.a.O., S . 216, A n m . 1. E r s t 400 Jahre nach L u t h e r s G e b u r t wurden die hier a k t u e l l e n W o r t e also b e k a n n t . D i e zwei H a u p t q u e l l e n finden s i c h in W (1) 17, Sp. 2 5 3 3 ff ( l u t h e r i s c h ) , 2543 ff (reformiert). 141

142

Bizer,

a.a.O., S .

105.

D i e s t e l m a n n : " D i e B e h a n d l u n g der R e l i q u i a Sacramenti", beobachtet, daß die Worte nur in einer Quelle, "soweit ich es z.Z. übersehen kann", belegt sind, behandelt aber deshalb die A n g a b e nicht k r i t i s c h .

-

268

-

insgemein und sonders der Nothdurft nach unterrichten." Über diese Verp f l i c h t u n g zur E i n f ü h r u n g einer strengen lutherischen K i r c h e n z u c h t ans t e l l e der früheren r e f o r m i e r t e n Schlappheit s t e l l t sich bei den L u t h e ranern g r o ß e Z u f r i e d e n s t e l l u n g ein: "Dess alles ist D. Luther mit den Seinen auch z u f r i e d e n gewest, redeten a l l e r l e y durch einander von der Kirchenzucht und wahren Zusammenhaltung der Gemeinde Gottes."( ) Es ist nicht notwendig, diesen Punkt als ein ganz z u f ä l l i g aufgekommenes G e sprächsthema anzusehen. Die Lutheraner hatten nach Musculus' Abschnitt über die Reliqua die Frage der Reliqua mit der Kontrolle über die Kommunikanten zusammengekoppelt: "Ostenderunt se populum accessurum, ne hoc (seil, reliquum panem inter prophanos panes commisceri) in Ecclesia eorum fieret, numerare ante coenam ut numerum particularum accessuris parem sumant." (Hervorhebung von uns.) Man zählt in Wittenberg die angemeldeten Kommunikanten, um durch die Vorbereitung entsprechend vieler Oblaten das Übrigbleiben von Reliqua zu vermeiden. Nun hatte Bucer versprochen, nach S t r a ß b u r g heimzureisen und dort die Kommunikanten zu zählen. Die Lutheraner haben hierin w a h r s c h e i n l i c h die W i e d e r h e r s t e l lung einer r i c h t i g e n Sakramentsverwaltung, auch in Bezug auf die E l e mente, gesehen, die auf der Kontrolle der Kommunikanten und deren Anzahl beruhte. Die Befriedigung, die Luther und die Lutheraner nach dem g r o ß e n R e i s e b e r i c h t mit Bucer fühlten, ist also nach V e r s i c h e r u n g e n einer besseren Ordnung zum Ausdruck gekommen, nicht wie die Forschung e s i l e n t i o k o n k l u d i e r t e , unmittelbar nachdem das Problem erhoben wurde. Diese Lesung der T e x t e , die damit dazu gebracht werden, einander zu komplettieren, gibt die im größeren theologischen Zusammenhang begreifl i c h s t e V e r s i o n der in F r a g e stehenden S t e l l e . Das Bild, das sich aus L u t h e r s A u f f a s s u n g vom A l t a r s a k r a m e n t als einer bleibenden, o n t o l o g i s c h e n W i r k l i c h k e i t e r g i b t , scheint also auch in den Details zu bekräftigen, was Sasse zusammenfassenderweise sagt: "Perhaps no Catholic ever had such reverence for the miracle of the Real Presnce as Luther did. No one c o u l d think more highly of the c o n s e c r a t i o n , no one could treat the consecrated elements more reverently."( ) Bezeichnend ist, wie Luther dem römisch-katholischen Einwand begegnet, daß der Laienkelch das Ausgießen des Blutes Christi zufolge haben kann. Luther macht hier den Gehorsam gegen Christi Befehl nicht dadurch möglich, daß er eventuell ausgegossenen Wein für e x t r a usum e r k l ä r t . Er a k z e p t i e r t das R i s i k o , das sich ö f f n e t , aber e r k l ä r t damit z u g l e i c h , daß unabs i c h t l i c h e P r o f a t i o n e n ein w e s e n t l i c h kleineres Übel seien, als die bewußte Verstümmelung der Einsetzung durch die römische Kirche: "Sihe doch die blindheit über a l l e b l i n d h e i t : G o t t e s wort w i s s e n t l i c h verdammen und endern, C h r i s t u s Ordnung und gebot m u t w i l l i g l i c h leücknen und v e r b e i t e n durch die gantze K i r c h e über all, Das ist kein unehre des bluts C h r i s t i , sondern die aller h ö h e s t e n ehre und der heiligest G o t t e s dienst, Aber das e t w a an einem ort ein leye ein t r ö p f f l i n bluts on sein w i l l e n und w i l l e i c h t mit grossem schrecken und z i t e r n (das ist mit

143

144

W(1) 17, 2560.

Sasse, a.a.O., S. 176. V g l . E . F . Peters,a.a.O., s.227: " L u t h e r , however, is h o r r i e f i e d at the prospect that an a c c i d e n t should b e f a l l the sacrament, and stresses that extreme c a r e should be taken in the handling of the sacred elements."

- 269 r e c h t e r h e r t z l i c h e r rew und ehre) v e r s c h ü t t e t , das ist die g r ö ß e s t unehre. M ( 1 4 ) Dem Schrecken und Beben, von dem Luther damit rechnet, daß er bei dem rechtgesonnenen Christen bei dem Anblick von "ein t r ö p f f l i n bluts" hervorgerufen werde, durch ein Unglück ausgegossen, scheint Luther selbst bei der Messfeier ausgesetzt gewesen zu sein. Johann Hachenburg hat in einer seiner S c h r i f t e n das Geschehnis geschildert, das er selbst bezeugt, in dem Luther in W i t t e n b e r g 1542 zugleich mit dem diensttuenden Pfarrer und Diakon mit g r ö ß t e r Reverenz versuchte, "solchs v e r s c h ü t t e t Blut C h r i s t i " zu konsumieren: "Es ist auch solcher unrath genanttem D. Martino also sehr zu hertzen gegangen / das er auch darüber geseuffzet und gesprochen hat / An h i l f f G o t t / Es seind jm auch seine äugen vol wassers gestanden." Nach der Messe ließ sich L u ther nach m i t t e l a l t e r l i c h e r Weise einen Stuhl zerhobeln, auf welchem das Sakrament ausgegossen wurde, und die Späne zugleich mit den Zeugstücken verbrennen, denen das gleiche Geschehnis widerfahren war( ). Für diese Erzählung, die 15 Jahre nach dem Geschehnis in Druck gegeben wurde, b e r u f t sich Hachenburg auf Doktoren, Magister, Studenten und Bürger. Dem Buch, das großen Unwillen unter den Melanchthonianern erregte und den S t r e i t über die A d o r a t i o n ( 4 ' ) e i n l e i t e t e , w i r d nirgendwo mit der Behauptung begegnet, daß dieses Ereignis eine Erfindung Hachenburgs sei. Auf das von Hachenburg geschilderte Ereignis beriefen sich später die führenden Theologen der Konkordienformel zustimmend( ). 145 WA 26, 595, 26 f f . ("Ein Bericht an einen guten Freund", 1528). Auf diese Worte weist Johann Hachenburg in "Vom anbeten des Sacrametns / Dazu vom übrigen / unnd niderfallen Sacrament im Abendmahl des HERREN C h r i s t i " , f o l . F V b. Der spätere T e i l des B u c h t i t e l s meint die hier beschriebene Sachlage. V g l . WA 39, I, 27, 18 f f , gezeigt von G r a ß , a.a.O., S. 120, Anm. 1 (S. 121), mit der eigentümlichen E i n l e i t u n g "Andererseits hat Luther der Gefahr der Verschüttung des Kelches dann mit großer Freiheit gegenübergestanden, wenn diese gegen die communio sub utraque von den Papisten geltend gemacht wurde". Luther widerruft mit seiner Argumentation nichts, zeigt nicht " F r e i h e i t " , sondern nimmt ein Risiko in Kauf, daß in Kauf genommen werden muß, besonders da dieses Risiko auch bei "sub una" vorlag, wo die Priester selbst "sepius t o t u s Calices e f f u d e r i n t " , WA 39, I, 27, 23 f . 146

Johann Hachenburg: "Wider denn irrthummb der newen zwinglianer", fol. F a f, vgl. Kawerau: "Ein Beitrag zur Geschichte der lutherischen Lehre von der Konsekration im 16. J a h r h u n d e r t " , S. 293 f f . V g l . A n d r é n , a.a.O., S. 35, der über die m i t t e l a l t e r l i c h e Praxis Rechenschaft abl e g t , und S. 63, wo das g l e i c h g e a r t e t e Betragen des Gnesiolutheraners Erasmus Sarcerius als " e c h t k a t h o l i s c h " r u b r i z i e r t w i r d und Sarcerius von Luther nach diesem Schema zu scheiden scheint, wie Andrén auf der Basis seiner Gegenwartsbestimmung ausgearbeitet hat. 147

Vgl. diese Abhandlung, S. 279. E. F. Peters, a.a.O., S. 192, Anm. 169, meint, daß die "Chronik des Johann Oldecop, hrsg. v. Karl Euling. ( B i b l . d. l i t t . Vereins in S t u t t g a r t (CXC), Tübingen 1891", eine w e i tere Quelle wäre, aber Oldecop verweist auf Hachenburg, vgl. Kawerau, a.a.O., S 293. 148

Vgl. diese Abhandlung, S. 278, Anm. 182.

- 270 Eine mündliche T r a d i t i o n l ä ß t ein ähnliches Ereignis in Halle e i n t r e f fen, wo Luther einige Tage vor seinem Tod das Sakrament f e i e r t e t ), Diese Niederzeichnungen stehen n i c h t als seltsame Kuriosa ohne A n knüpfung an Luthers Gedankenwelt da. Sie schildern nicht emotionelle Reflexe bei einem ehemaligen m i t t e l a l t e r l i c h e n Priester dessen konserv a t i v e Natur Bande f e s t h ä l t , die seine i n t e l l e k t u e l l e E n t w i c k l u n g seit langem unverantwortbar gemacht hat. Dies sind Teile einer einheitlichen sakramentalen Anschauung, deren Struktur ganz zusammenhängend ist, genau durchdacht und o f t v e r t e i d i g t .

Melanchthon

L u t h e r hat im Fall Wolferinus zusammenfassend gesagt: "Sic sentio sie s e n t i t et Philippus, hoc s c i o . " ( ) Diestelmann kommentiert in Anschluß an Kaweraus frühere Beobachtung des gleichen Inhalts: "Aber diese Worte Luthers lassen sich als I r r t u m n a c h w e i s e n . ) G l e i c h z e i t i g mit Luthers Brief ließ nämlich Melanchthon ein Schreiben an Wolferinus 1 übergeordneten Superintendenten abgehen und spricht darin seine Meinung aus, die Diestelmann in Kontrast zu Luthers Meinung so summiert: "Während so das Verzehren von etwa übriggebl ¡ebenen Elementen für Luther zum gehorsamen V o l l z u g des Hl. Mahles g e h ö r t , ist dies nach Melanchthon nur der

9 Diese in der Stadt Halle t r a d i e r t e Geschichte f i n d e t man bei Karl A n t o n : " L u t h e r und die Musik", 3. Ausg. 1928, a u f g e z e i c h n e t , vgl. H. Sasse: " B r i e f e an lutherische Pastoren", Nr. 26, " L u t h e r i s c h e B l ä t t e r " , N r . 29, E. F. Peters, a.a.O., S. 192, Anm. 170. G r a ß , a.a.O., S. 120, Anm. 1 (S. 121) und Sasse, a.a.O., S. 176, Anm. 111, ziehen WA TR 3, 3824 und 5, 5984 die Sorge Luthers die Konsekrata betreffend heran. Die erste Stelle s p r i c h t von " e f f u s i o n e sanguinis" unter dem Aspekt "Plus est substantia o r d i n a t i o n i s consideranda quam p e r i c u l u m " . Die z w e i t e spricht auch über "cum effusus esset in tempio ex calice sanguis cuidam in vestem", aber hat den Abschluß: "Ibi Doctor dicebat: Man muss weisslich mit umb gen, propter laicos et rudes, sed tarnen ibi non..." (Die Fortsetzung ist weggeschnitten). Wenn die Fortsetzung beinhaltete, wie man vermuten kann, daß nur Rücksicht auf die abergläubischen Fundierungen unerleuchteter Laien die Sorge m o t i v i e r t e , während sie r e a l i t e r n i c h t e r f o r d e r l i c h wäre, scheint WA TR 5, 5984 in ihrem späteren T e i l kaum als Stütze für Luthers Strenge in diesem Punkt anzuführen zu sein. Es handelt sich da um einen melanchthonisch behandelten T e x t , bei dem jedoch die ursprüngliche lutherische Version ( " e f f u s u s . . . sanguis") w e i t e r h i n in der Einleitung d a s t e h t . 150

WA Br 10, 3894, 39.

Diestelmann: " K o n s e k r a t i o n " , S. 45, Kawerau: "Der S t r e i t über die Reliquiae Sacramenti in Eisleben", S. 307: " H i e r liegt eine unleugbare D i f f e r e n z zwischen Luther und Melanchthon v o r " , vgl. E. F. Peters, a.a.O., S. 212.

- 271 Unkundigen und der E h r f u r c h t wegen zu raten. „ ( 1 5 2 , Ausdrücklich s p r i c h t Melanchthon den Satz aus, den Luther v e r w o r f e n h a t t e : "Cessante usu sacramenti cesset quoque sacramentum. „(153) Die übriggebliebenen Gestalten, die n i c h t zum Gebrauch kamen, "non sunt sacramenta, quia a c t i o t o t a est sacramentum". Sie haben sich nicht als Sakrament q u a l i f i z i e r t , da nämlich die sakramentskonstituierende " a c t i o " nicht mit ihnen v o l l zogen wurde. Deshalb wird die Auffassung abgewiesen, die davon ausgeht, daß " d i c t i s verbis a consecrante sic immigret corpus C h r i s t i in panem, ut ibi semper manere cogatur"( ), ein Einwand, der nicht gegen den r ö mischen Brauch, sondern aus Anlaß des Falles Wolferinus ausgesprochen w i r d . Adressat der Worte ist das m a t e r i a l i s t i s c h e L u t h e r t u m , das auch von den Schlußworten getroffen wird: "Christus sub pañis specie non est adorandus." Die Kommunion ist also nicht ein Brauch derjenigen Gegenwart, die beim Aussprechen der Verba zustandekam, wodurch Christus dem Agieren der Menschen u n t e r w o r f e n wäre ( " c o g a t u r " ) . Christus hat seine Gegenwart selbst in der Hand: "Haec sacramentalis praesentia est volunt a r i a . " ( ) So muß gesagt werden: "Non i g i t u r alligandus et Deus ad panem et vinum e x t r a usum, ad quem i n s t i t u t a est coena d o m i n i . " ( 5 6 ) Das Problem wird also von Erwägungen über die Freiheit Gottes und seine Absicht mit dem Sakrament her gelöst.( 5 ) 152 Diestelmann, a.a.O., S. 47. 153

CR 7, 877.

1 c/

CR 7, 876. Zu der Frage der brandenburgischen Kirchenordnung, vgl. diese Abhandlung, S. 263, Anm. 132, steht Melanchthon, CR 3, 846, posit i v e r als L u t h e r : "Das heilige Sacrament zu den Kranken zu tragen, ist mir nicht entgegen; denn solch Sacrament ist geordnet zum eingesetzten B r a u c h " . Durch Melanchthons Auffassung von der " a c t i o " als erst durch die "sumptio" sichergestellt, bedeutet für ihn das Tragen des Sakramentes zu Kranken viel weniger als für L u t h e r , der darin eine w i r k l i c h e , n o t d ü r f t i g l e g i t i m i e r t e teophore Prozession sehen m u ß t e . Vgl. hierzu E. F. Peters, a.a.O., S. 30 f . 155

CR 7, 877.

156

CR 7, 876.

157

Vgl. G o l l w i t z e r , a.a.O., S. 81: "Christus b l e i b t f r e i von dem Z u g r i f f der Menschen wie von der Gebundenheit an Sachen; er verheißt aber und bindet sich verheißend - und das h e i ß t aber: in seiner F r e i h e i t - an den Dienst von Menschen und an Handlungen, die er selbst einsetzt." Was hier oben von Melanchthons Auffassung über extra usum angeführt wurde, f ä l l t t e i l w e i s e mit dem zusammen, was f r ü h e r , diese Abhandlung, S. 213 f f . , über Laurentius Petris Konsekrationsauffassung entwickelt wurde. Wesentliche Ungleichhheiten liegen zwar v o r : Laurentius Petri hat einen gnesiolutherischen G e g e n w a r t s b e g r i f f , v e r t e i d i g t eine reale Konsekration und A d o r a t i o n . Dagegen ist er in seiner D e f i n i t i o n der R e i c h w e i t e der Konsekration p r i n z i p i e l l melanchthonisch: ohne sumptio ist die a c t i o n i c h t v o l l f ü h r t und das Sakrament nicht dem V e r h e i ß u n g s w o r t u n t e r s t e l l t . Das Handeln C h r i s t i f ä l l t nicht ganz mit dem Konsekrat i o n s a k t zusammen, der am A l t a r geschieht. Der T e i l , von dem der a l l -

- 272 Im Jahr 1541 begegnet die Formulierung: "Tunc f i t Sacramentum, cum omnes causae c o n c u r r u n t , et servatur i n t e n t i o eius f i n i s , qui i n s t i t u t u s est, conseqyendi. — Ergo tunc tantum Sacramentum est, cum a c c e d i t sumptio."( ) Es s o l l t e beachtet werden, daß Melanchthon nicht sagt, daß der Leib C h r i s t i erst beim Essen gegenwärtig w i r d . Es ist das Sakrament, das sich durch das Zuendeführen der Handlung als Sakrament q u a l i f i z i e r t : " a c t i o t o t a est sacramentum." Melanchthon z i e l t nicht darauf ab, die Gegenwart später e i n t r e t e n zu lassen, als dies Luther meint. Er denkt in ganz anderen K a t e g o r i e n : "est actionis p r a e s e n t i a " . "Christus adest hominis caussa, non propter panem. sicut verba recitantur, non propter panem, sed propter auditorem. Die Handlung wird durch den Genuß der Gegenwart durch die Menschen zur rechten Handlung C h r i s t i . Die Handlung besteht f r e i l i c h auch aus ä u ß e r l i c h e n Requisit e n : Wort und Element. Wenn diese "causae" zusammengeführt werden ("concurrunt"), wird die ganze Handlung die richtige Handlung unter der Verheißung der Gegenwart. Christus ist selbst der Verwalter seines Sakraments und bindet sich nicht sinnlos an das Element, das nicht ausget e i l t wird. Damit vermeidet es Melanchthon, ein Aufhören der Gegenwart zu lehren. Er lehrt, daß das Sakrament aufhört, wenn es nicht gebraucht w i r d , was eine S e l b s t v e r s t ä n d l i c h k e i t ist, da er das Sakrament als eine Handlung d e f i n i e r t . Kein Element w i r d dadurch der Exsekration u n t e r worfen, sodaß Christus zu irgendeinem Zeitpunkt seine Gegenwart widerr u f t , subjektiv oder o b j e k t i v verstanden. Wenn Melanchthon f ä l s c h l i cherweise so verstanden w i r d , w i r d seine G e g e n w a r t s d e f i n t i o n in die statische Terminologie eingeschrieben, die Luthers Auffassung e n t s p r i c h t , nach der das Wort "Sakrament" den Leib und das Blut C h r i s t i unter Brot und Wein bezeichnet. Stattdessen muß man festhalten, daß die Gegenwart für Melanchthon " a c t i o n i s praesentia" ist, und daß Christus in seinem Verheißungswort den Zuhörern nie mehr versprach, als er einl ö s t . Seine Worte sind wahr, wenn sie ausgesprochen werden, und ihnen ist s i c h e r l i c h die U n t r ü g l i c h k e i t des Evangeliums zueigen. Für die übriggebliebenen Oblaten gibt es jedoch keinen Empfänger, der sich als Adressat für die Verheißung ansehen kann, und folglich wurde auch keine Verheißung ausgesprochen. Die Sakramentshandlung wird unter Kategorien des persönlichen Verhältnisses aufgenommen: Der real handelnde Christus spricht zu einem zuhörenden Menschen. Dies ist die Bedeutung von "extra usum" für Melanchthon( 1 6 0 ).

wissende S t i f t e r w e i ß , Wort e r f a ß t .

daß er nicht verbraucht w i r d ,

w i r d nicht vom

158

CR 4, 264. Vgl. WA 38, 191, 18 f f . , wo auch Luther den FormaGedankengang über das Sakrament vollzieht, jedoch ohne Melanchthons Schlußsätze, v g l . ebendort, Anm. 15: "Nam post pronunciata verba, vere est sacramentum, quia est iam in ipso usu." 159

Ebendort.

1 fifi

Der Ausdruck war zu diesem Zeitpunkt schon in die Wittenberger Konkordie von 1536 aufgenommen worden, BS 977, 25 f., und wird darum von Melanchthon als "Buceri sententia" erwähnt, CR 3, 95. Vgl. E.F. Peters, a.a.O., S. 55, der dies auf Bucer bzw. Z w i n g l i z u r ü c k f ü h r t .

- 273 In Ü b e r e i n s t i m m u n g mit s e i n e r a l l g e m e i n e n M ä ß i g u n g agiert Melanchthon um dieser A n s i c h t w i l l e n nicht a l s B i l d e r s t ü r m e r . S e i n R a t im F a l l W o l f e r i n u s war n i c h t , die R e l i q u a zu v e r n a c h l ä s s i g e n , s o n d e r n d r ü c k t e ein G e f ü h l für l i t u r g i s c h e s D e k o r a u s : nicht nur R ü c k s i c h t auf die S c h w a chen, sondern auch die Ehrfurcht fordert die Konsummierung der Elemente. Nach Luthers Tod gibt Melanchton im Jahr 1555 den Rat, so zu verfahren, auch wenn an und für sich "vinum, quod superesset, posset tradi aedituo ad domesticum usum"( ). Anders muß sich Melanchthon gegen die A d o r a t i o n s t e l l e n . S o w o h l s e i n e D e f i n i t i o n der G e g e n w a r t , die der G e g e n w a r t die E r h a b e n h e i t der A l l g e g e n w a r t gab, a l s a u c h s e i n e A c t i o Definition, die die Gewißheit der Gegenwart durch die Sumptio eintreten ließ, erzwangen eine ganz abweisende Stellung. D a ß Melanchthon die A d o r a t i o n e i f r i g b e k ä m p f t e und damit de f a c t o die E l e v a t i o n , ist i n n e r halb der F o r s c h u n g w o h l b e k a n n t ( ). U r s p r ü n g l i c h h a t t e M e l a n c h t h o n die Adoration wie viele Andere verteidigt( ). A b g e s e h e n von dieser sehr f r ü h e n M e i n u n g h e r r s c h t bei M e l a n c h t h o n jedoch nur K r i t i k v o r . A h l b e r g wendet g e g e n A n d r é n a l l e r d i n g s ein, d a ß dieser mit U n r e c h t meine, die Elevation und die Adoration seien für Melanchthon unmögliche Dinge ge1fi1

C R 8, 598. Vgl. die Fortsetzung: "Sicut olim existimo panem et vinum copiose ad aram adposita esse. Sed quia non multum vini post communionem in E c c l e s i i s s u p e r e s s e s o l e t , minus o f f e n s i o n i s e s t , si detur i i s, qui ¡am in c o m m u n i o n e f u e r u n t , s i c u t apud nos f i t . Ubi non s a t i s fuit in c a l i c e , an sit i t e r a n d a v e r b a c o n s e c r a t i o n i s ? Si s t e t i t c a n t h a r u s cum v i n o in a l t a r i , non n e c e s s e est, repiti v e r b a c o n s e c r a t i o n i s , quia intentio directa est ad totum usum." Damit, daß auch die Weinkanne von der Intentio umfaßt ist, müssen die Reliqua oft gerade "copiose" werden und daher müssen dann rein p r a k t i s c h e S c h w i e r i g k e i t e n a u f t r e t e n , die Sumptio vorzunehmen. Die Reichweite der Intentio betreffend, vgl. Salig e r s und F r e d e l a n d s a u s f ü h r l i c h e B r i e f e an die P r i e s t e r Lübecks, S t a r c k , a.a.O., S . 4 2 0 f f , S c h ö n e , a.a.O., S . 28 f. ( M e y e r : " L u t h e r und die M e s s e " , S . 143, e r w ä h n t , d a ß im M i t t e l a l t e r bei T o t e n m e s s e n der G l ö c k n e r das R e c h t zum W e i n o p f e r haben k o n n t e . D e n k b a r ist, d a ß die A l t e r n a t i v e , die R e l i q u a vini zur " a e d i t u u s " zu ü b e r l a s s e n , auf einer solchen Ordnung beruhen konnte.) 162

R i t s e h l , a.a.O., I V , S . 19, A n m . 82, mit V e r w e i s auf S t e l l e n der s p ä t e r e n Z e i t M e l a n c h t h o n s , v g l . H e r r l i n g e r , a.a.O., S . 144 f. D i e A d o r a t i o n s a b l e h n u n g i n n e r h a l b des L u t h e r t u m s b e g a n n mit G a b r i e l D i d y m u s ( Z w i l l i n g ) , der 1521 die A d o r a t i o n b e s t r i t t , s p ä t e r mit der A b g r e n z u n g des " e x t r a ususm". Die Adoration wurde bei dieser Gelegenheit von K a r l s t a d t v e r t e i d i g t , der s e l b s t s p ä t e r von s e i n e r A u f f a s s u n g a b f i e l , v g l . W ( 2 ) 2 0 , S p . 8, N e u s e r , a.a.O., S . 122, S e c k e n d o r f f , a.a.O., I, S . 2 1 6 . A u c h O e k o l a m p a d i u s v e r t e i d i g t e u r s p r ü n g l i c h die A d o r a t i o n in einer S c h r i f t , g e d r u c k t W ( 2 ) 20, S p . 2 3 6 0 f f . In s e i n e r s p ä t e r e n , b e k a n n t e n S c h r i f t " D e g e n u i n a v e r b o r u m D o m i n i ... e x p o s i t i o n e " leugnet er die A d o r a t i o n und R e a l p r ä s e n z , v g l . " A c t a " , S . 41 ff., b e s o n d e r s S . 8 0 f f . 163 N. Müller: " D i e Wittenberger Bewegung", S. 47: Brief 1521 von Felix U l s c o n i u s an C a p i t o : " T a n d e m res ad P h i l i p p u m d e l a t a iis de A d o r a c i o n e s a c r a m e n t i se cum K a r o l s t a d i o s e n t i r e a d s e r u i t , γαρ τω Χριστώ π ι σ τ ε υ ε ι ν , ubi ubi s i t " , v g l . N e u s e r , a.a.O., S . 133, A n m . 8.

- 274 wesen. Ahlbergs K r i t i k ist u n r i c h t i g . A l l e r d i n g s ist A n d r é n s F o r m u l i e r u n g : " F ö r honom ( M e l a n c h t o n ) i n t r ä d d e i s t e l l e t realpresensen i s j ä l v a kommunionens ö g o n b l i c k och d e t var d ä r f ö r o m ö j l i g t a t t r i k t a nSgon t i l l b e d j a n e l l e r v ö r d n a d mot e l e m e n t e n " (Auf d e u t s c h : " F ü r ihn ( M e lanchthon) t r a t stattdessen die Realpräsenz im Augenblick der Kommunion selbst ein, und es war deshalb unmöglich, eine Anbetung oder Ehrfurcht auf die Elemente zu richten")( ), etwas scharf, da Melanchthon dem Sakrament n i c h t seine " E h r f u r c h t " v e r w e i g e r n w o l l t e , aber die A n b e t u n g war gewiß ausgeschlossen. (In diesem Zusammenhang kann davon abgesehen werden, daß Andréns summarische Zusammenfassung des extra usum nach M e l a n c h t h o n n i c h t v ö l l i g t h e o r e t i s c h k o r r e k t i s t . Den p r a k t i s c h e n Ausschlag f ü r eine A c t i o , die durch die Sumptio als s a k r a m e n t a l q u a l i f i z i e r t w i r d , g i b t gerade das, was A n d r é n s a g t . ) Der B r i e f M e l a n c h thons, den A h l b e r g ( 1 6 5 ) zu seiner S t ü t z e z i t i e r t , sagt keineswegs, daß Melanchthon die Elevation noch im Jahr 1543 " g u t h i e ß " : " E t rectius est, ac o p t a r i m ubique sine c l a m o r i b u s morem elevandi a b o l i t u m esse. Nam verissimum e s t , r i t u m nullam habere Sacramenti r a t i o n e m , nisi in suo usu. Nec enim adest το σίομα, ενεκα τοΐί άρτου, ΐιλλϊι ενεκα ανθρώπου Χαμβα'νοντο