Trauma im Kontext: Integrative Aufstellungsarbeit in der Traumatherapie 9783666401534, 9783525401538

243 90 3MB

German Pages [332] Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Trauma im Kontext: Integrative Aufstellungsarbeit in der Traumatherapie
 9783666401534, 9783525401538

Citation preview

Mit Dank gewidmet Gertrud Corman-Bergau Barbara Leuner Hanscarl Leuner

Freda Eidmann

Trauma im Kontext Integrative Aufstellungsarbeit in der Traumatherapie Mit 8 Abbildungen

Vandenhoeck & Ruprecht

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über ‹http://dnb.ddb.de› abrufbar. ISBN 978-3-525-40153-8 © 2009, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen Internet: www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke. Umschlagabbildung: © Freda Eidmann Printed in Germany Schrift: Minion Satz: KCS GmbH, Buchholz/Hamburg Druck und Bindung: l Hubert & Co, Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

Inhalt

Vorwort von Ulrich Sachsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Prolog: Ein Albtraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1 Kontaktaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Aufstellungs-Workshop: Ankommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Einladung zu diesem Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2 Erhebung der Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufstellungs-Workshop: Vorstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Was heißt Trauma? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Neurobiologische Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Intrapsychische und psychodynamische Perspektive . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Perspektive der Bindungsforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.4 Interaktionell-systemische Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.5 Perspektive der Mentalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.6 Soziale und gesellschaftliche Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Was heißt Retraumatisierung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20 20 21 22 26 31 34 36 38 39

3 Setzung des Rahmens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufstellungs-Workshop: Orientieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Historischer Abriss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Psychoanalytische Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Humanistische Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Kognitive Ansätze und Verhaltenstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 Imagination, Trance und Ich-Zustände – Hypnotherapie und Verwandtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.6 Systemische und hypnosystemische Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.7 Zugang über körperliches Erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Einflüsse der Neurobiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Kollektive Traumata und gesellschaftspolitischer Kontext von Traumaarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Methodenübergreifende Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Erkennen und Verstehen von Symptomen und Ressourcen – Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Akuttrauma und Krisenintervention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Umgang mit Dissoziation und innerer (Dreh-)Bühne . . . . . . . . . . .

41 41 43 43 46 51 53 55 57 63 69 72 76 76 79 80

6

Inhalt

3.4.4 Multiplizität als Arbeitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.5 Therapeutischer Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.6 Prävention sekundärer Traumatisierung und Burn-out-Prophylaxe für Helferinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Essentials der Traumatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1 Pragmatische Methodenvielfalt: Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie (PITT) nach Reddemann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.2 Ergänzende gemeinsame Nenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

84 89 91 95 95 99

4 Gestaltung des Spielraums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Aufstellungs-Workshop: Verankern, verstehen, entlasten . . . . . . . . . . . . . . . 104 4.1 Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit . . 105 4.1.1 Vorfahren: Bühne, Szene und Skulptur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 4.1.2 Stammvater: Aufstellungen nach Hellinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 4.1.3 Nachkommen I: Systemaufstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 4.1.4 Nachkommen II: Systemische Strukturaufstellungen . . . . . . . . . . . 148 Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 4.1.5 Nachkommen III: Integrationskonzepte mit Traumatherapie . . . . 172 4.1.6 Ein nützlicher Verwandter: Psychomotorische Therapie nach Pesso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 4.2 Loblied der Gruppe – ihr Potenzial für die Aufstellungsarbeit . . . . 187 4.2.1 Halt, Containing, Bindung und kollektive Resonanz . . . . . . . . . . . . 188 4.2.2 Pool für Handlungsalternativen, Ressourcen, Spiegelungsoptionen und repräsentierende Wahrnehmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 4.2.3 Gruppendynamik und Übertragungsprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 4.2.4 Spiel- und Übergangsraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 4.2.5 Die Aufstellungsgruppe als soziale Mikroeinheit kollektiver Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 4.3 Aufstellungsarbeit naturwissenschaftlich betrachtet – Neurobiologische Hypothesen (in Zusammenarbeit mit Gerald Hüther) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 4.3.1 Ein entwicklungsneurobiologisches Modell zur Funktionsweise von Raumorientierung in Systemkonstellationen – Das Konzept der intuitiven Basismatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 4.3.2 Die repräsentierende Wahrnehmung von Körpersymptomen bei der Aufstellungsarbeit als Ausdruck der Aktivierung der intuitiven Basismatrix – Das Konzept der somatischen Marker . . . . . . . . . . . . 199 4.3.3 Implikationen für den traumatherapeutischen Nutzen von Aufstellungsarbeit – Räumliche Matrix, Authentizität und bewusste Selbstwahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 4.3.4 Verstärkte Verankerung von Erfahrungen durch körperliches Erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 4.4 Essentials der Aufstellungsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 4.4.1 Theoretisches Verständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 4.4.2 Therapeutische Haltung und Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206

Inhalt

7

4.4.3 Setting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 4.4.4 Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 4.4.5 Voraussetzungen und Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 5 Reflexion und Auseinandersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufstellungs-Workshop: Differenzieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Traumatherapeutische Kritik an der Aufstellungsarbeit . . . . . . . . . 5.1.1 Theoretischer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Therapeutische Haltung und Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.3 Setting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.4 Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.5 Voraussetzungen und Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gespräch mit Michaela Huber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Überprüfung der Aufstellungsarbeit anhand traumatherapeutischer Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Systemaufstellungen und Systemische Strukturaufstellungen . . . . 5.2.2 Trauma, Täter und Opfer – Diskussion des Hellinger’schen Ansatzes anhand traumatherapeutischer Kriterien . . . . . . . . . . . . . 5.3 Antworten auf die traumatherapeutische Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Zwischenbilanz: Traumatherapeutische Potenziale der Aufstellungsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Fazit: Differenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gespräch mit Ulrich Sachsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Wie Aufstellungsarbeit um traumatherapeutische Spezifika ergänzt werden sollte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Wie Traumatherapie von Aufstellungsarbeit profitieren kann . . . . Erneuerung durch Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Aufstellungs-Workshop: Verabschieden und weiter sehen . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen (ISA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.1 Therapeutische Haltung und Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.2 Setting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.3 Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.4 Akuttrauma, Voraussetzungen und Kontraindikationen . . . . . . . . 6.1.5 Therapeutische Reflexion und Selbstfürsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.6 Politische und soziale Kontexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 ISA in der Supervision von Traumatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Der Stellenwert von Aufstellungsarbeit in traumafokussierten Ressourcennetzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

212 212 213 214 215 215 216 217 218 227 227 237 241 241 242 244 260 265 274 274 275 275 277 280 313 314 315 315 316

Epilog: Ein Wandlungstraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321

Vorwort von Ulrich Sachsse

»Trauma im Kontext« – besser hätte der Titel für dieses Buch nicht gewählt werden können. Die intensive und ergebnisreiche Forschung im Feld der Psychotraumatologie hat inzwischen belegt, dass ein Trauma im engeren Sinne ein überwiegend biologisches Ereignis ist. Immer wieder muss darauf hingewiesen werden, dass Lebensgefahr sui generis für das Säugetier Mensch kein Trauma ist. Auf Lebensgefahr sind wir mit unseren Stresssystemen Kampf und Flucht – Bindung – Erstarrung seit Jahrtausenden eingestellt. Wir sind sogar eine ziemlich belastbare Spezies. Es gibt uns im ewigen Eis und im Regenwald, auf abgelegenen Inseln und in hohen Bergregionen und selbst in so unwirtlichen Gegenden wie Niedersachsen. Einige Tierforscher meinen sogar, der Mensch halte nicht zu wenig aus, er halte zu viel aus. Ein lebensgefährliches Ereignis wird erst dadurch zum Trauma, dass in der Situation und unmittelbar danach völlige Hilflosigkeit besteht. Dann werden Gedächtnisspuren gebildet und Gedächtnissysteme aktiviert, die sonst überlagert sind von unserer kognitiven, vernünftigen, Sicherheit gebenden Weltsicht. Auch das ist ein eher biologischer Vorgang, auf den wir wenig Einfluss haben. Die Bewältigung solcher Traumata ist dann allerdings in hohem Maße psychodynamisch, familiendynamisch, gruppendynamisch, soziodynamisch und gesellschaftlich. Auch diese psychosoziodynamischen Verarbeitungsmechanismen sind natürlich biologisch verankert im Gehirn. Bei der emotionalen Konditionierung werden in Hochstresssituationen Sinneseindrücke über den Thalamus, subjektive emotionale Bewertungen aus dem limbischen System (Amygdala: Das ist schlecht! – Accumbens: Das ist gut!) sowie der Kontext über den Hippocampus synaptisch verbunden. Diese Verbindung im basolateralen Kern der Amygdala ist bei Tieren nicht wieder zu löschen. Sie bleibt ein Leben lang. Ob sie bei Menschen korrigierbar ist, ist eine aktuelle Frage der Hirnforschung und der Psychotherapie. Können wir etwas ungeschehen machen? Sicherlich nicht. Wir können aber seine Verarbeitung verbessern. Und darum geht es in diesem Buch. Denn Kontext ist für den Menschen als Kind zu 100 Prozent, als Erwachsener sicherlich immer noch zu etwa 70 bis 80 Prozent Bindung. Nur als Herdentiere, als Horde, waren wir überlebensfähig, und unsere gute Fähigkeit, sehr belastende Ereignisse zu verkraften, haben wir sicherlich ganz überwiegend unseren Herdenritualen zuzuschreiben. Wenn die Familie, wenn die Herde gut und richtig reagiert, werden fast 90 Prozent aller lebensgefährlichen und traumatischen Erfahrungen in einem halben Jahr oder in einem Jahr bewältigt. Bewältigt ist ein Trauma, wenn wir uns an

10

Vorwort

die Ereignisse erinnern können, ohne dass diese Erinnerung uns triggert, also Intrusionen und Übererregungszustände auslöst, oder hierfür entwickelte Bewältigungsmechanismen wie Drogensucht, Alkoholabusus, Dissoziation oder selbstverletzendes Verhalten eingesetzt werden müssen. Traumazentrierte Psychotherapie ist Arbeit am Trauma im Kontext. Alles andere wäre unwissenschaftlich und wenig wirksam. Und eine Arbeit am Trauma kann sich dann, wenn das Trauma für die Bindungssituation relevant war, niemals nur auf eine technische Desensibilisierung beschränken. Die Desensibilisierung muss zwar erfolgen, denn psychodynamische oder familiendynamische Arbeit kann nicht desensibilisieren. Die Desensibilisierung des sensibilisierten Furchtsystems muss jedoch mit angemessenen Techniken erfolgen, die diesen Therapieschritt ermöglichen, nämlich mit Traumaexpositionsmethoden. Weil aber das traumatische Ereignis untrennbar verknüpft ist mit dem Kontext, wird bei der Traumaarbeit immer auch Kontexterfahrung aktualisiert. Wenn ein Mensch mit Desensibilisierungstechniken behandelt wird, dessen Traumatisierung in der Zeit zwischen 6 und 9 Jahren erfolgte oder gar in präverbaler Zeit, dann wird dieser Mensch massiv regredieren. Traumatherapie muss also zwingend immer suffiziente therapeutische Arbeit am Kontext sein. Anders bleibt sie wirkungslos oder kann sogar schaden. Dieses Buch vermittelt eine Therapiemethode, die für die Arbeit am Kontext besonders geeignet ist: Aufstellungsarbeit. Nach meiner Überzeugung ist Aufstellungsarbeit eine Methode zur Traumakonfrontation, -stabilisierung und -verarbeitung, die den Kontext einer Traumatisierung besonders gut fokussiert. Nun sind manche Worte assoziativ völlig untrennbar mit anderen Worten und Begriffen verbunden. Psychoanalyse = Sigmund Freud, Relativitätstheorie = Albert Einstein, Gestalttherapie = Fritz Perls, Aufstellungsarbeit = Bert Hellinger. Bert Hellinger: Dieser Name polarisiert. Er spielt natürlich auch im Rahmen dieses Buches eine Rolle und sein Name wird oft erwähnt. Damit mag es Leserinnen und Leser geben, die das Buch beiseite legen, weil sie sich nicht mit einem Buch auseinandersetzen möchten, das sich mit Bert Hellinger auseinandersetzt. Schon gar nicht, wenn das Buch sich kritisch und fundiert mit Bert Hellinger beschäftigt. Schade! Denn das Buch setzt sich mit Bert Hellinger und anderen großen Müttern und Vätern der Psychotherapie-Familie in sehr spezifischer Form auseinander. Michaela Huber meint in ihrem Gespräch mit Freda Eidmann, dass sie im vorliegenden Buch versuche, das Werk von Hellinger quasi zu destillieren. Ich führe diese Assoziation einfach etwas fort: Fuselalkohole, alles das, was schwere Kopfschmerzen auslöst und gesundheitsschädlich ist, werden ausgesondert und zurückgelassen. Übrig bleibt das, was die Essenz ist. Die Metapher vom Destillieren ist eng benachbart der Metapher vom Fermentieren. Da lohnt es sich, den Prolog zu lesen, jenen heftigen TraumaTraum, der vorangestellt ist. Auf den ersten Blick eine albtraumhafte Begegnung mit Sadismus, Menschenverachtung und gefühlloser Niedertracht. Das

Vorwort

11

beinhaltet dieser Traum mit Sicherheit auch. Vielleicht aber nicht nur. Am Ende des Vorwortes werde ich darauf zurückkommen. Das Buch vermittelt »Integrative Aufstellungsarbeit«. Auch das mag einige Leser abschrecken, denn Integration wird rasch zum Synonym für ein etwas beliebiges Zusammenwürfeln ohne System, ohne Metaebene und ohne Struktur. Irgendwie passt doch immer alles auch zusammen. Es ist doch undenkbar, dass in sich wirksame Methoden inkompatibel sind, dass im Einzelnen hilfreiche Interventionen sich gegenseitig ausschließen, behindern oder in Kombination sogar schädlich sind. Wenn zwei einzelne Methoden in sich gut sind, dann werden sie gemeinsam sicherlich mehr als doppelt so gut sein – so der Glauben der Integrations-Gemeinde. Das stimmt leider nicht immer. Wesentlich ist, dass dieses Buch nicht diffuse Assoziation mit Integration gleichsetzt. Vielmehr werden die Therapiemethoden, die integriert werden sollen, akribisch im Einzelnen dargestellt, in ihre Elemente zerlegt, fermentiert und destilliert, dann ganz genau in ihren einzelnen Bestandteilen verglichen, damit schlussendlich verdeutlicht werden kann, was für Traumatisierte Bestand haben kann und was verworfen werden muss. Diese minutiöse Arbeit macht auch transparent, aus welchen Elementen, aus welchen Modulen welche Therapiemethoden zusammengefügt worden sind zu einem neuen Ganzen. Integration bedeutet hier die genaue Identifizierung, Abgrenzung und Neusynthese der Einzelmodule mit dem Ziel, ein therapeutisch wirksames Destillat zu bilden. Im Aufbau des Buches verwendet Freda Eidmann immer wieder Stilelemente der Aufstellungsarbeit. Ein Blick über das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht: Alle sind zum Familienaufstellen gekommen, die zur Familie gehören. Fehlt noch jemand? Ich glaube nicht. Und somit sind auch alle zum Familienaufstellen gekommen, die dazugehören, aber nicht allen anderen willkommen sind. Das ist bei einer großen Familie ja auch nicht zu erwarten, dass jeder von allen Familienmitgliedern begeistert ist. In jeder Ahnenreihe gibt es jemanden, den man gerne ausblenden würde und nicht dabeihätte. Eigentlich merkwürdig, dass ein solches Ausblenden, Verdrängen, Beiseiteschieben den Ausgeladenen so mächtig macht! Das ist auch Motiv in einigen Märchen: Ausgrenzen schadet. Wer zur Taufe als Fee nicht eingeladen ist, kann durch Flüche und Verwünschungen sehr, sehr wirksam werden. Die ungeliebte Verwandtschaft dabei zu haben kann peinlich, lästig und ärgerlich sein. Die »Genogramme« zu den Familienstammbäumen einiger Therapiemethoden führen auch einige Ahnen vor Augen, die man lieber nicht dabeihätte, zumindest aber nicht sehen möchte. Selbstverständlich ist das für jede und für jeden ein anderes Familienmitglied. In diesem Buch hat sich die ganze Mischpoke versammelt. An einem solchen Familientag mit Ahnenanwesenheit werden viele kontroverse Gespräche geführt. Ganz spontan entwickeln sich an einzelnen Tischen, am Buffet oder im Garten kurzzeitig Gruppen, in denen einiges sicher nicht viel anders abläuft als bei der Aufstellungsarbeit.

12

Vorwort

Weil alle anwesend sind, enthält dieses Buch zum Beispiel auch Passagen mit deutlich spirituellem Akzent nach Hellinger neben solchen mit deutlich neurobiologischer Akzentuierung nach Hüther. An solchen Stellen wird jeder Leser einem eigenen Fermentierungsprozess unterworfen und muss in sich zulassen, welches Destillat sich aus diesen Begegnungen in ihm entwickelt. Als ich den Prolog mit dem Albtraum las, wusste ich gleich, dass mich dieser Traum an etwas erinnerte. Er erinnerte mich an etwas, das auch traumatisch war, aber irgendwie in einem anderen Sinne. Es fiel mir nicht gleich ein. Inzwischen ist es mir eingefallen: Der Traum erinnert mich an schamanistische Zustände seelischer Grenzerfahrungen. Bei einigen Initiationsriten macht der Schamane die Erfahrung, dass er in der Erde fermentiert wird und alle Organe verliert bis auf die Knochen. Auch so ist der Albtraum verstehbar. Damit wäre der Fokus gerichtet auf das, was man heute Posttraumatic Growth nennt, und das hat immer auch eine spirituelle Dimension. Dieser Bezug findet sich auch in dem im Epilog dargestellten Traum wieder: Zu den schamanistischen Grundtechniken gehören Reisen in die Unter- und die Oberwelt und die Verbindung der Erfahrungen im Bewusstsein der Schamanin. Dabei wollte ich als überwiegend neurobiologisch denkender Traumatherapeut und -forscher gar nicht in spirituellen Bereichen landen. In einem Artikel habe ich einmal vertreten: »Erleuchtung ist keine Entschuldigung für schlechte Behandlungstechnik.« Und nach wie vor suche ich geradezu verzweifelt nach Kriterien, die mir ermöglichen, Spiritualität und Spinnerei sicher voneinander abgrenzen zu können. Da dieses Buch bodenständig und geerdet sehr gute Behandlungstechnik vermittelt, werden einige Ausflüge in die Oberoder Unterwelt des Spirituellen aber wohl keinen Schaden anrichten.

Prolog: Ein Albtraum

Ich bin auf einem großen Schiff, das auf dem Wasser treibt, weitab vom Land. Es ist ein Gefangenen-Schiff, das von Nazis beherrscht und bewacht wird. Alle Gefangenen sind zu Unrecht hier, aber es gibt kein Entkommen und keine Gnade für sie – die Nazis sind unbarmherzig und kalt. Sie foltern und töten auf eine unfassbar sadistische und lebensverachtende Weise. Ich erlebe – teils als Beobachter und teils identifiziert mit dem Opfer–, wie sie einen Gefangenen so in ein riesiges Tabakblatt einwickeln, dass er sich nicht mehr bewegen kann. Das Blatt ist am Kopfende geschlossen, am Fußende offen. Sie hängen ihn kopfüber nach außen über die Reling, wo sie ihn an den Füßen befestigen. Nun hängt er dort neben vielen anderen und wird mit dem Tabak fermentiert. Das bedeutet, dass er unendlich langsam, über Wochen und Monate hinweg, qualvoll seine eigene Verrottung miterleben wird, dass er vom Kopf an zu den Füßen hin bei lebendigem Leibe verwesen wird, während die Fermentierungsflüssigkeit sich ansammelt und vom Kopfende aus der Blattrolle tropft. Er klagt, schreit und weint in Verzweiflung, aber es nützt nichts. Es gibt absolut nichts, was er dagegen tun kann. Er ist vollkommen hoffnungslos und hilflos ausgeliefert und darüber hinaus noch gezwungen, alles bewusst mitzuerleben. Es gibt niemanden auf dem Schiff, der Rührung zeigt, kalte Verachtung herrscht vor. Auch in der Beobachterposition bin ich machtlos, nur totale Unterordnung und Anpassung bewahren mich vor dem gleichen Schicksal. – Ich erwache mit einem überwältigenden Gefühl von fassungslosem Entsetzen, das mich noch lange nach Ende des Traums verfolgt. (1988)

1 Kontaktaufnahme

Aufstellungs-Workshop: Ankommen Nach und nach treffen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Aufstellungs-Workshops ein. Als ihre Gastgeberin und Workshopleiterin öffne ich ihnen die Tür nach dem Klingeln, gebe ihnen die Hand, stelle mich vor und beobachte ihr Ankommen mit allen Sinnen. Schließlich sitzen wir im Kreis im Gruppenraum beieinander. Ich schaue mich um. Alle haben sich – zum Teil schon vor Monaten – angemeldet, weil sie ein Anliegen umtreibt, eine Frage, ein Problem, eine Belastung. Grund genug, sich auf eine den meisten unbekannte Situation in einem Kreis von Unbekannten einzulassen, sich zwei bis drei Tage lang täglich acht Stunden in diesem Raum in einen Prozess zu begeben, der mit dem (Sich-)Stellen von Problemen beginnen und mit einer Veränderung von Bildern oder gar der Aussicht auf Lösungen enden soll. Viele haben von früheren Teilnehmern und Teilnehmerinnen Berichte gehört, die ihnen zu Hoffnung Anlass geben – trotz vieler Zweifel und Ängste, die sich jetzt, zu Beginn dieses Gruppenprozesses, in den Vordergrund schieben. Manchen wurde von therapeutischen oder ärztlichen Kolleginnen, mit denen sie schon an ihren Anliegen arbeiten, eine Aufstellung empfohlen. Einige waren schon hier oder bei ähnlichen Gruppen, viele sind zum ersten Mal hier. Die Bandbreite der Hintergründe und Motivationen ist weit gefasst. Auch ich frage mich: Wie werden die nächsten Tage der gemeinsamen Arbeit verlaufen? Welche Fragen haben diese Menschen mitgebracht und welche in ihnen ruhenden Fähigkeiten, mit Hilfe derer wir gemeinsam darauf antworten können? Was erwartet mich in den tieferen Schichten ihrer Persönlichkeit, das sich hier entfalten kann? Und hinter welchen Gesichtern, Gesten und Geschichten steht eine – den Betroffenen oft selbst nicht bewusste – Form der unverarbeiteten Traumatisierung? Wird sie für mich erkennbar sein? Habe ich das richtige Handwerkszeug, um die Signale gemeinsam mit allen Anwesenden stimmig einzuordnen und dann angemessen damit umzugehen – im Rahmen einer Gruppe, von deren Mitgliedern ich meistens außer den spärlichen Basisdaten auf dem Anmeldungsformular nur in Ausnahmen mehr weiß und mit deren weitaus größerem Teil ich nur diese wenigen Tage gemeinsam habe, um mit ihnen zu arbeiten? Können wir »richtig« füreinander sein?

16

Kontaktaufnahme

Einladung zu diesem Buch »Nur in dem Maße, in dem wir uns immer wieder und wieder der Vernichtung anheim geben, können wir das Unzerstörbare in uns entdecken.« (Chödrön 2001, S. 24)

Als ich 1995 anfing, psychotherapeutische Aufstellungsgruppen zu leiten, hatten die Fragen, die ich mir innerlich zu Beginn einer Aufstellungsgruppe stellte, noch keinen besonderen traumatherapeutischen Bezug. Aufsteller und Aufstellerinnen wussten wenig über diesen Bereich. Die Arbeit war noch wie magisch mit ihrem Begründer Bert Hellinger und seiner furchtlos anmutenden Art verbunden, in der er sein Gegenüber zu konfrontieren wagte. Mit dem Habitus des Wissenden, unbeirrbar, mit erstaunlichen, dramatischen Auswirkungen seiner Arbeit, erlaubte ihm das Instrument der Familienaufstellungen, Zusammenhänge im Nu sichtbar erscheinen zu lassen, zu denen bislang, wenn überhaupt erreichbar, lange und mühselige verbale Wege zu beschreiten waren. Psychodynamische Dimensionen wurden auf eine Weise sinnlich-körperlich wahrnehmbar, die in diesem Maße unerhört neu war. Auf die euphorische Anfangsphase folgten im Laufe der Jahre Ernüchterungen, Relativierungen und Modifizierungen der Arbeit, die sie weniger spektakulär zu einem oft genutzten Werkzeug im therapeutischen Alltag werden ließ. Was mich bis heute bewegt, bei der Praxis dieses Verfahrens zu bleiben, darin auszubilden und darüber zu publizieren, ist das Phänomen ihrer vielfältigen Kompatibilität. Zum einen ist es sicher der großen Bandbreite von Methoden geschuldet, die zu ihrer Entwicklung herangezogen wurden, zu einem entscheidenden Anteil aber auch den vielen Facetten der Weiterentwicklung durch die Kollegen und Kolleginnen, die die Aufstellungsmethode im Laufe der Jahre variiert, verfeinert, spezialisiert oder abstrahiert haben. Das schließt den Entwicklungsprozess ein, in dem zusammen mit den Klientinnen und im Austausch unter Kollegen immer mehr Wissen zum Thema Trauma zusammengetragen wurde. Konsequenzen aus den psychotraumatologischen Erkenntnissen schlugen sich in Veränderungen meiner Arbeitsweise und nicht zuletzt auch in den Fragen nieder, die ich zu Beginn eines Workshops stelle. Auch die Psychotraumatologie hat sich bei zum Teil kontroversen Denkund Arbeitsweisen zu einem methodenübergreifenden Verfahren entwickelt. Vertraute Territorien wie die Bearbeitung der Übertragungsbeziehung oder der Einsatz direktiv-konfrontativer Techniken mussten von Traumatherapeutinnen verlassen, neu erforscht und mit anderen Disziplinen wie Neurobiologie und Psychoedukation verbunden werden, um sich in ihrem Verständnis dem anzunähern, was im Prozess der Traumatisierung geschieht und wie ein heilsamer Umgang damit gefunden werden kann. Ähnlich wie bei der Aufstellungsarbeit erlebe ich auch in methodenübergreifenden Ansätzen der Traumatherapie wie etwa der Psychodynamisch-Imaginativen Trauma-

Einladung zu diesem Buch

17

therapie (PITT) von Luise Reddemann, dass eine pragmatische Integration verschiedener therapeutischer Konzepte notwendig erscheint. Im Sinne des integrativen Verständnisses von Klaus Grawe (Grawe, Donati und Bernauer 1994) überprüfe ich genau, was für jedes einzelne Individuum in seiner spezifischen Situation und systemischen Ökologie das Passende zur Bearbeitung seiner Fragestellung ist – und dies im Zusammenspiel mit ihm und in Wahrnehmung unserer jeweiligen Verantwortung. Diese Haltung war nicht immer selbstverständlich, insbesondere nicht in den Anfangsjahren innerhalb der Aufstellerszene, und wenn ich die tradierte Praxis vieler Kollegen oder auch die aktuelle Arbeitsweise Hellingers betrachte, ist sie es auch heute immer noch nicht flächendeckend. Jedoch zeichnet sich anhand der Tatsache gut besuchter Weiterbildungsveranstaltungen die zunehmende Sensibilisierung und Bereitschaft zur Einbeziehung von traumatherapeutischem Wissen ab, auch wenn aktuelle Forschungsergebnisse aus der Psychotraumatologie, Spezifika von Traumafolgestörungen, geeigneten Diagnose- und Interventionsmöglichkeiten weiten Kreisen der Aufsteller und Aufstellerinnen noch nicht geläufig sind. Mit diesem Buch soll ein Beitrag zur Auffüllung des Informationsdefizits geleistet werden. Für psychotherapeutisch arbeitende Aufsteller bietet es einen Einstieg, einen Überblick und allem voran eine Orientierungshilfe dafür, wie man mit Aufstellungen auf Traumata eingehen und dabei anstatt zu Retraumatisierungen zum Heilungsprozess beitragen kann. Kapitel 2 und 3 geben besonders dieser Lesergruppe Einblicke in traumatische Prozesse und Methoden ihrer heilsamen Bearbeitung, auf die im Abgleich der Aufstellungsarbeit mit traumatherapeutischen Prinzipien sowie in der integrativen Praxis als maßgebliche Orientierungspunkte Bezug genommen wird. Traumatherapeuten sind diese Zusammenhänge sicher bekannt. Die heftige Kritik an den Praktiken der Aufsteller, die in den letzten Jahren vornehmlich aus der auf öffentlicher Bühne vorgeführten Arbeit Hellingers abgeleitet und dann generalisiert wurde, führte in vielen therapeutischen Kreisen und ganz besonders in denen der Traumatherapeutinnen und Traumatherapeuten zu einer relativ undifferenzierten Ablehnung der gesamten Aufstellungsarbeit. Das halte ich für einen großen und vor allem unangebrachten Verlust für die Arbeit mit Traumaklienten. Aus diesem Grund lege ich hier für den Kreis der Traumatherapeuten dar, welche differenzierten immanenten Ressourcen die Aufstellungsmethode bereits bietet, mit der die Arbeit mit Traumatisierten ergänzt werden kann. Nicht nur für die Lesergruppe der Traumatherapeuten, sondern auch für die der Aufsteller, die ausführlich über die Geschichte, über methodische Hintergründe und Wurzeln sowie über die Vielfalt traumakompatibler Weiterentwicklungen dieser Methode informiert werden wollen, liefert Kapitel 4 umfangreiches Material, das in einer solchen traumafokussierten Zusammenschau bislang noch nicht vorliegt. Es wird ergänzt durch gemeinsam mit dem Neurobiologen Gerald Hüther entwickelte Hypothesen zur aufstellungsspezifischen Wahrnehmung.

18

Kontaktaufnahme

Nach meiner Einschätzung ist Aufstellungsarbeit in ihrer Vielschichtigkeit bei Weitem noch nicht erschöpfend analysiert worden. In einer Überprüfung der Aufstellungsarbeit entlang traumatherapeutischen Standards belege ich, dass diese Methode mit der Unterstützung ihrer »Vorfahren« trotz vieler struktureller und altersbedingter (sie ist noch nicht einmal 20 Jahre alt!) Eigenheiten bereits in ihrer Konzeption über traumatherapeutisches Potenzial verfügt. Durch die Integration traumatherapeutischer Spezifika in therapeutische Haltung, Diagnostik, Setting und Intervention kann dieses eigenständige Potenzial erheblich vermehrt werden und zu einer bereichernden Ergänzung der bisherigen traumatherapeutischen und traumasupervisorischen Arbeitsweise beitragen. Neben meinem Wunsch, ein Informationsdefizit sowohl bei Aufstellungsals auch bei Traumatherapeutinnen auszugleichen, liegt mir die Integration beider Methoden am Herzen. Dafür stelle ich in Kapitel 4 erste integrative Ansätze einiger Kolleginnen, in Kapitel 6 mein eigenes Konzept der Integrativen Systemaufstellungen, kurz ISA, vor. In den ISA werden die Potenziale beider Felder aufgegriffen und miteinander verbunden, sodass eine sowohl in der aufstellerischen als auch in der traumatherapeutischen Praxis gut handhabbare Synthese daraus entsteht. Dieses Buch ist in seinem Aufbau an die, wie mir scheint, universale Struktur menschlicher Entwicklung und Veränderung angelehnt. Diese Struktur findet sich sowohl in der Phasenorientierung der Traumatherapie, wie etwa in der PITT, als auch im Verlauf einer individuellen Aufstellung und ebenso in den Bewegungen des Gruppenprozesses, der sie einrahmt: Nach einer Phase der Beziehungsaufnahme und Annäherung schaffen Prozesse emotionaler Orientierung und kognitiven Verstehens die Basis für die Entlastung von Verstrickungen und die Verankerung damit verbundener Ressourcen. Das Ergebnis ist die erweiterte Fähigkeit zur Differenzierung. Der sich anschließende Prozess des Abschiednehmens gibt Raum für Trauer und erlaubt dann die Einnahme einer neuen Perspektive. Jedes Kapitel wird mit einer Sequenz eines fortlaufenden Aufstellungs-Workshops eingeleitet in Übereinstimmung mit der Thematik des Kapitels. Auch auf diesem Weg möchte ich Lesern aus dem traumatherapeutischen Fachgebiet Einblicke in die Aufstellungspraxis vermitteln. In Prolog und Epilog werden in der Symbolsprache der Träume zusätzlich der Anfangs- und ein Endpunkt einer eigenen Traumaheilung dargestellt. In den in Kapitel 3 und 4 enthaltenen Gesprächstranskripten vertreten Matthias Varga von Kibéd, Michaela Huber und Ulrich Sachsse als Experten exemplarisch die Vielfalt des lebhaften und differenzierten Austauschs zwischen den Disziplinen. Wenn ich bei der Darstellung der Hintergründe sowohl von Traumatherapie als auch von Aufstellungsarbeit der Praktikabilität wegen theoretische Feinheiten übergehe, so sei mir das verziehen. Mein Fokus ist die Praxis. Wiederholungen im Text sind wegen der Vertiefung des Verständnisses be-

Einladung zu diesem Buch

19

absichtigt. Alle Fallbeispiele repräsentieren typische, in Aufstellungen immer wieder zu beobachtende Abläufe, die jedoch zur Illustration des Textes aus verschiedenen Prozessen zusammengesetzt wurden und keine spezifischen Personen darstellen. Die Verwendung der Geschlechtsform erfolgt unsystematisch und hängt weitgehend davon ab, mit welchen Personen ich das Beschriebene jeweils assoziiere. Da ich meistens mit Frauen arbeite, überwiegt die Verwendung der weiblichen Form, wobei Männer eingeschlossen sind. Mit diesem Buch vollziehe ich eine Art Verneigung vor dem Wissen und den Entwicklungsmöglichkeiten, die in beiden betrachteten Feldern der Psychotherapie Gestalt angenommen haben und von denen nicht zuletzt auch ich in hohem Maße profitiert habe.

2 Erhebung der Fakten

Aufstellungs-Workshop: Vorstellen Die Begrüßung aller Anwesenden in der großen Runde leitet den offiziellen Beginn des Workshops ein. Eine erste räumliche und zeitliche Orientierung mit Vorstellung und Abstimmung von Rahmenregeln schließt sich an: Die Struktur der Gruppentage ist von mehrstündigen Arbeitsblocks und vielen kleineren Pausen bestimmt. Ausgetauschte Informationen werden vertraulich behandelt, Anonymität ist gewährleistet. Medizinische oder psychiatrische Überweisungskontexte und zu berücksichtigende Besonderheiten werden von der Leiterin ebenso abgefragt wie eine mögliche Suizidgefährdung. Bis auf sehr wenige Ausnahmen ist die Anwesenheit aller Gruppenteilnehmerinnen über den gesamten Zeitraum hinweg die Grundbedingung für ein ausgeglichenes Geben und Nehmen innerhalb der Gruppe. Die Stellvertretung in Aufstellungen stellt eine oft herausfordernde Arbeit dar und kann nur durch die Gegenleistung der Gegenseitigkeit ausgeglichen werden – eine Voraussetzung dafür, sich auf die Gruppe in der erforderlichen Intensität einlassen zu können, weil sie auf diese Weise »schuldenfrei« ohne jegliche Bindung wieder verlassen werden kann. In einer solchen Kurzzeitgruppe ist es meist nicht möglich, mehr als einen Schritt zu bearbeiten, einen – oft entscheidenden – Impuls zu setzen, mit dem die meisten Teilnehmer dann innerhalb ihrer Möglichkeiten allein oder mit Unterstützung anderer Helferinnen weiterarbeiten. Für die anderen bietet die Leiterin jedoch generell die Möglichkeit zur Nacharbeit an, wenn nach der Gruppe dazu Bedarf entsteht. Die Erfahrung zeigt, dass siebzig bis achtzig Prozent der Teilnehmer sich nie wieder melden und viele der anderen Anfragen per Telefon beantwortet werden können. Bislang sind die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eher passiv, hören zu, Nachfragen sind selten. Innerlich laufen bei allen Beteiligten eine Vielzahl von Bildern, Gefühlen und Vermutungen ab. Der ritualisierte Start ermöglicht der Seele »nachzukommen« – er schafft einen Raum zwischen den drängenden Anliegen, die die Teilnehmerinnen dazu bewegt haben, sich hier anzumelden, und der oft auch unangenehmen Konfrontation mit ihnen, die sie in der Vergangenheit mehr oder weniger lange und erfolglos vermieden haben – einen Raum zwischen der Last, dem Leiden, der Hoffnung auf Erleichterung und Lösung und der Anerkennung der Tatsachen, wie sie sind – und damit auch der Möglichkeit der Enttäuschung, Desillusionierung, Kränkung oder eines schmerzhaften Abschieds. Es wird im weiteren Verlauf immer wieder ritualisierte Schritte geben – Orientierungspunkte und Verschnaufpausen auf dem Weg durch eine manchmal unüberschaubare Landschaft aus gelegentlich überwältigenden Gefühlen aller Couleur, Familiengeschichten, dem Entstehen von Gruppenstimmungen und deren überraschender Auflösung zum Beispiel durch leisen Humor und gelegentlich auch mit eruptionsartigem Gelächter. Nachdem die Leiterin sich vorgestellt hat, ist dieser erste durch den ritualisier-

Was heißt Trauma?

21

ten Start geschaffene Zwischenraum wieder aufgelöst – die Vorstellungsrunde beginnt: Die Personen stellen sich dar, die Anliegen werden benannt und erläutert. Die Leiterin balanciert jetzt auf dem schmalen Grat zwischen rezeptivem Zuhören, Aufnehmen möglichst vielfältiger Signale, die das Gesprochene begleiten, und dem aktiven Nachfragen und Präzisieren dort, wo Diffusität durch den Mangel oder das Übermaß an Informationen mehr Verwirrung schafft als sie Schutz bietet. Sie speichert erste Hypothesen und Vermutungsdiagnosen in ihrem »Hinterkopf«. Später, bei der Bearbeitung der individuellen Anliegen der einzelnen Teilnehmerinnen und bei weiteren Runden zur Bestandsaufnahme, wird sie die hier begonnene Form der Diagnostik und Systemerkennung mit der Sammlung von Eindrücken und Fakten fortsetzen. Die Teilnehmerinnen haben mit der Anmeldebestätigung die Empfehlung erhalten, bestimmte Fakten aus Familiensystem und -historie in Erfahrung zu bringen, soweit ihr Anliegen sich auf das Familiensystem bezieht. Die Leiterin wird versuchen, die phänomenologische Gestalt ihres Gegenüber auf sich wirken zu lassen und dabei einzubeziehen, ob und wie auf diese Vorinformationen Bezug genommen wird. Indem sie sich einerseits ganz ihrem Gegenüber aussetzt, versucht sie anderseits, die im Austausch enthaltenen Informationen so zu strukturieren, dass gemeinsam ein Bild generiert wird, das dem Anliegen entspricht, dem Medium der Aufstellung zugänglich und damit in dieser Gruppe bearbeitbar ist. Auf diesem Weg muss sie erkennen, ob eher Herausforderung und Konfrontation für ihr jeweiliges Gegenüber einen fördernden Weg zu einer hilfreichen Sichtweise darstellen oder ob es eher einer Bestätigung, Orientierung und eines grundlegenden Halts bedarf, weil für eine Herausforderung die Basis (noch) nicht gegeben ist. Im letzteren Fall wäre dann auch aktiv schützende Begrenzung durch die Leiterin geboten, wenn die Teilnehmerin zu Details eines traumatisierenden Erlebnisses ausholen will. Diese Differenzierung ist besonders bei Menschen mit Traumafolgestörungen von entscheidender Bedeutung für das Gelingen des gesamten Prozesses – also für das subjektive Erleben einer hilfreichen und entwicklungsfördernden Erfahrung für die Klientin – im Gegensatz zur Wiederholung und damit Vertiefung bekannter Entwertungen, Verletzungen und Verwirrungen, kurz: einer Retraumatisierung.

2.1 Was heißt Trauma? Was muss die Leiterin über Trauma wissen, um Retraumatisierungen zu vermeiden? Um diese Fragen grundlegend zu beantworten, werde ich zunächst definieren, was ein Trauma und was eine Traumatisierung ist. Entsprechende Beschreibungen finden wir in verschiedenen an der Traumaforschung beteiligten Bereichen und zur Behandlung eingesetzten Konzepten, auf deren wichtigste Perspektiven hier eingegangen wird. Dabei wird ein Bogen von den neurobiologischen und intrapsychischen Mikroprozessen im Individuum über die mittlere Ebene der interaktionellen Mesoprozesse im familiären Bezugssystem bis hin zu den sozialen und politischen Makroprozessen auf den Systemebenen des gesellschaftlichen Kontextes gezogen.

22

Erhebung der Fakten

2.1.1 Neurobiologische Perspektive Was passiert bei einer Traumatisierung im menschlichen Nervensystem und Gehirn? Neurobiologisch betrachtet ist das menschliche Gehirn wie in Stockwerke aufgebaut, die sich entwicklungsgeschichtlich von unten nach oben übereinandergelegt haben. Die unterste Schicht, das Stammhirn, ist die älteste und regelt die basalen vitalen Funktionen. Darüber liegt eine Schicht, die als das limbische System bezeichnet wird, das unter anderem für die Emotionen zuständig ist und ein rein emotional determiniertes Gedächtnis beinhaltet. Im obersten Stockwerk befindet sich das Großhirn, dessen Bereich des Neocortex eingehende Reize überprüft, bewertet und auch sprachlich verfügbar macht und somit die Abhängigkeit von den ungefilterten emotionalen Reizen des limbischen Systems verhindert. In diesem Aufbau ist das Großhirn den anderen Bereichen übergeordnet und kann somit im Normalfall archaische Reaktionen aus den älteren Bereichen steuern oder sogar ausschalten – soweit es über dazu notwendiges erlerntes Wissen verfügt, da es sich anders als die älteren Hirnareale nicht aus sich selbst heraus, sondern nur in Interaktion mit einer stimulierenden, also Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Werteorientierung bietenden Umwelt entwickeln kann. Die Wechselwirkungen der verschiedenen Stockwerke im Aufbau des Gehirns können als von unten – aus dem Stammhirn – generiert und von oben – über das Neocortex– geformt zusammengefasst werden (Hüther 2006). Eine plastische Veranschaulichung dieses komplexen Aufbaus und seiner wechselseitigen Interaktionsebenen gibt das Schaubild von Hüther (2007, mündliche Mitteilung; vgl. Abb. 1). Beim Erleben einer herausfordernden oder bedrohlichen Situation übernimmt in der Regel zunächst der Neocortex per Bewertung auf der Basis dieser gesammelten Erfahrungsdaten die Entscheidung über die folgenden Handlungen. Er überprüft die limbische Erstreaktion und sucht nach Möglichkeiten einer kognitiven Bewältigung der anstehenden Aufgaben. Kann er zum Beispiel den Reiz in einem Teil des limbischen Systems, der Amygdala, als Angst erkennen und differenzieren, leitet er je nach Einschätzung die entscheidenden Schritte zu einer angemessenen Reaktion ein, um das aktivierte Furchtsystem zu beruhigen. Mögliche Optionen sind, etwa gelernte und eingeübte Lösungsmuster durchzuspielen wie zum Beispiel kognitive Lösungen zu finden, zu kämpfen und zu gewinnen oder die Bedrohung in ein übergeordnetes kulturelles oder religiöses Wertesystem einzuordnen. Wenn das nicht zu einer Beruhigung führen kann, werden als die im Entwicklungsaufbau nächstjüngere Option Hilflosigkeitssignale an das Bindungssystem gesendet, ebenfalls mit dem Ziel der Beruhigung des aktivierten Furchtsystems, indem Mitglieder der Familie oder Bezugsgruppe mit kinästhetischen, auditiven oder olfaktorischen Stimuli auf die Signale antworten. Führen alle diese Strategien nicht zur Beruhigung, ist der Neocortex sozusagen mit seiner erlernten Weisheit am Ende – das Gesamthirn jedoch noch lange nicht. Es

23

Was heißt Trauma?

»Betriebsklima« Umweltbedingungen für Lernen und Entwicklung Qualität der Bindungserfahrung überfordernder Stress: Entwertung, desorganisierte Bindung/Symbiose, Behinderung von Entwicklung.

herausfordernder Stress: Akzeptanz, Liebe. Fließgleichgewicht zwischen Bindung und Wachstum.

3. Stock Präfrontaler Cortex Sprache - Kognition - zeitliche Orientierung differenzieren, distanzieren, überprüfen, beobachten, reflektieren, einordnen. Therapeutische »Ich-Spaltung«, bewusstes Erleben, Handlungsplanung.

2. Stock Limbisches System Affekte - Zeitlosigkeit

1. Stock Stammhirn basale Funktionen der Lebenserhaltung, Reflexe, Instinkte. Autonomes Nervensystem pendelt zwischen sympatischem und parasympathischem Modus.

Körper

Abbildung 1: Zwiebelmodell nach G. Hüther (2006, S. 85 und mdl. Mitteilung 2007)

schickt den Reaktionspotenzial-Fahrstuhl eine Etage tiefer und aktiviert dort im limbischen System wesentlich ältere, archaische Notfallprogramme, die nicht in derselben Weise durch Interaktion mit der Umwelt entwickelt wurden, sondern sich aus sich selbst entwickeln konnten als Teil der genetischen Ausstattung und regelrechten physiologischen Entwicklung – die aber dem Bewusstsein und somit dem persönlichen Ich fern sind. Das Repertoire ist auf den unteren Stockwerken reduzierter und weniger komplex, verfügt zum Beispiel über keinen Zugang zu sprachlicher Verarbeitung, ist aber instinktiv fest verankert und verfügbar – zu dem Preis, dass der Teil in uns, der sich als bewusster Mensch mit einer Identität begreift, dabei keine entscheidende Rolle spielt. Die Verhaltensvariationen, die auf diesem Stockwerk zur Verfügung stehen, beschränken sich vorerst auf Kampf oder Flucht. Erscheint beides

24

Erhebung der Fakten

nicht möglich, geht es wieder ein Stockwerk tiefer auf die Ebene des Stammhirns (»Reptiliengehirn« bei Levine und Frederick 1997), wo nur noch eine basale Notfallstrategie bleibt: die komplette Erstarrung – der Totstellreflex –, die zu Zeiten, als der Organismus noch eine potenzielle Jagdbeute war, zumindest eine gewisse Überlebenschance bot. Auf der Ebene menschlichen Verhaltens zeigen sich die Notfallstrategien der unteren Stockwerke in zwei Variationen: entweder in einem Übererregungszustand mit Panikreaktion oder als Dissoziation. Die Versuche, diesen für das Bewusstsein extrem schwer zu ertragenden Zuständen zu entkommen, bewegen sich auf derselben archaischen Ebene wie die Notfallprogramme, indem grobe, oft den Gesamtorganismus schädigende Reize eingesetzt werden, sozusagen der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben wird. Im Sinne des Überlebensprogramms sind die schädlichen Nebenwirkungen jedoch zu vernachlässigen, da jeglicher Einsatz unter der Priorität der Existenzerhaltung des Gesamtorganismus steht. Die Überlastung des Notfallssystems entweder durch einen einmaligen heftigen oder durch ständige subtraumatische Reize führt zu einer Veränderung der Hirntätigkeit. Das Gehirn muss natürlich existentiell wichtige Erfahrungen als überlebensnotwendig speichern. Anders als im Normalzustand findet nun jedoch die Speicherung von mit der Erfahrung verbundenen Informationen auf einem der unteren Stockwerke statt, also unterhalb des Cortex- und Neocortex-Stockwerks mit einem gröberen und diffuseren Niveau. Die anfangs beschriebene regulierende Funktion der bewussten Überprüfung, Einordnung und Entscheidung hinsichtlich möglicher Reaktionen und Lösungsmöglichkeiten kann nun nicht mehr stattfinden, sodass die Reaktionskette des Alarmsystems bei ähnlich erscheinenden Außenreizen wesentlich leichter, weil jenseits der Kontrolle durch den Neocortex, aktiviert werden kann. Das Individuum findet sich mangels Zugriff und aufgrund eines damit einhergehenden Mangels an Bewusstsein über sein Handeln in einer subjektiv erlebten Situation des Ausgeliefertseins wieder, und zwar durch die vom limbischen System auf dem ihm entsprechenden Niveau ausgelösten Notfallreaktion. Der Weg der Informationsverarbeitung unter Auslassung des Neocortex, unter Umgehung des Bewusstseins und der Umleitung der Reize am Hippocampus vorbei direkt zur Amygdala – beides Teile des limbischen Systems – bietet keine Möglichkeit für eine die Schrecken relativierende Einordnung und wirkt für das Bewusstsein wie eine folgenschwere Entgleisung. Unterstützt wird deren Verfestigung durch den Umstand, dass das menschliche Gehirn nach dem Prinzip der Bedeutsamkeit lernt und sich jede neue Erfahrung assoziativ an die bereits vorhandenen neuronalen Spuren vorhergehender Erfahrungen knüpft. Ein traumatisches Erlebnis ist durch die wahrgenommene existentielle Bedrohung natürlich eine hochbedeutsame Situation, die zumindest aus Sicht des Gesamtorganismus erfolgreich, nämlich existenzerhaltend beantwortet wurde. Das Gehirn belohnt solche Erfolge sofort mit der Ausschüttung von Botenstoffen, die durch Stimulierung von Nervenzellwachstum diese Lösung

Was heißt Trauma?

25

bestätigen, damit sie dem Organismus auch langfristig als Überlebensstrategie zur Verfügung stehen. Auf diese Weise wird das in der ursprünglich traumatischen Situation gezündete Reaktionsmuster nicht nur verfestigt, sondern auch durch jede der zahlreich ausgelösten Wiederholungen, die durch den Neocortex ja nicht mehr kontrollierbar sind, sozusagen betoniert. Trifft nämlich ein entsprechender Reiz auf diese Speicherung, so löst er nun jedes Mal wieder eine Aktivierung der gesamten Palette des Paniksystems aus. Dem Bewusstsein des betroffenen Subjekts zeigt sich diese Palette in Form von Intrusionen und Flashbacks, also Bildern, Gedanken, Gefühlen, Träumen und psychophysischen Zuständen, deren Ursprung für das Bewusstsein nicht nachvollziehbar ist. Inhaltlich spiegeln sie den Schrecken der durchlebten traumatischen Situation wider, ohne dass sie in gewohnter Weise durch die Verarbeitungsmechanismen des Großhirns eingeordnet, relativiert oder versprachlicht werden könnten. In dieser Hinsicht unterscheiden sie sich deutlich von Erinnerungen, die im obersten Gehirn-Stockwerk dem Bewusstsein zugänglich gespeichert sind und deshalb durch dessen Filter einzuordnen sind. Auch sie können Gefühle von Angst auslösen, wenn sie aktiviert werden, aber es ist dem Bewusstsein klar, dass sie der Vergangenheit angehören, also vorbei sind. Die Encodierung des traumatischen Erlebnisinhalts im Gedächtnis geht mit physiologischen und biochemischen Prozessen einher, die dazu führen, dass dieser Vorgang von denen im Alltag unterschieden wird als »heißes« im Gegensatz zum alltäglichen »kühlen« Gedächtnissystem. Wird dieses heiße Gedächtnissystem aktiviert, werden die aktivierten Inhalte wie hochemotionale, gegenwärtige Geschehnisse erlebt. »Jetzt tritt ein raum- und zeitloses (›amygdaloides‹) Erinnerungsbild vorübergehend an die Stelle des ›kühlen‹ Gedächtnisses, mit der Folge einer dissoziierten, akausalen, raum- und zeitlosen Repräsentation, wie sie von ›flash-backs‹ und anderen intrusiven Phänomenen beim PTBS bekannt ist. Die traumatische Erinnerung nimmt die Form von aktuellem Erleben an, da eine zeitliche Lokalisierung in der Vergangenheit möglicherweise schon aus hirnphysiologischen Gründen nicht möglich ist« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 263). Extreme Belastungssituationen waren immer Teil der existentiellen menschlichen Erfahrung. Der Organismus ist mit den eingangs beschriebenen Abläufen im Falle von drohender Gefahr darauf gut vorbereitet. In den meisten Fällen nimmt die Verarbeitung einer solchen Bedrohung einen natürlichen Verlauf und bedarf keiner professionellen Behandlung (nach Fischer und Riedesser bei etwa zwei Dritteln aller Opfer von Gewalt). Kann dieser Prozess jedoch nicht ungestört ablaufen, kommt es zu Traumafolgestörungen, die sich unbehandelt in ihrem chronischen Verlauf entsprechend den zwei genannten Reaktionsmuster zu zwei Tendenzen kristallisieren: Chronische Vermeidungshaltung kann zu einer sukzessiven Abstumpfung und depressiven Versteinerung führen, als senke eine Käseglocke sich über die Betroffenen, die

26

Erhebung der Fakten

mit den unangenehmen Gefühlen auch die angenehmen deckelt. Hirnphysiologisch betrachtet versucht hier der Neocortex per Hemmung des gesamten limbischen Systems eine Lösung zu installieren, mit der die unangenehmen Affekte vermieden werden können. Die Auswirkung ist kurzfristig spannungslindernd, doch durch die zunehmend anhedonistische Gestimmtheit kommt es langfristig zu begleitenden spezifischen somatischen Störungen. Ist ein Mensch erst einmal in diesem Stadium angelangt, ist die Entwicklung sehr schwer zu korrigieren. Die andere Variante der Chronifizierung ist ein ständig übererregter Aktivierungslevel. Hier arbeitet das instabile Stressverarbeitungssystem gleichzeitig heftig und mit reduzierter Komplexität, entsprechend den Strukturen des »unteren Stockwerks«. Die komplexe Verarbeitung eingehender Reize ist nicht mehr möglich, sie werden simplifiziert, die Weltwahrnehmung polarisiert, wie wir es zum Beispiel bei Borderline-Klientinnen als typisch erkennen. Hirnphysiologisch handelt es sich um eine Ausprägung des Neocortexdefizits, in der der Neocortex für die Regelung der Impulse aus dem limbischen System nicht mehr nutzbar ist, sodass die kognitiv differenzierten Wege der Bewertung und Einordnung von Reizen nicht mehr mit diesem verbunden werden können. Je früher die traumatische Störung in der Entwicklung des Gehirns eintritt, desto mehr ist die Informationsverarbeitung durch komplexe Situationen überfordert. Die durch den in dieser Variante vorherrschenden Regulationsmangel ständig unkontrolliert ausgelöste Hocherregung und Hypervigilanz zeitigt natürlich auf lange Sicht ebenfalls spezifische gesamtphysiologische Schäden, die auch somatische Störungen einschließen. Insgesamt spricht man von einer kognitiven Dissonanz, die infolge von Traumata eintreten kann. Das Gehirn empfängt gleichzeitig zwei sich widersprechende Informationen: zum einen die Botschaft »Alles ist wie immer«, da die eigentliche Bedrohung ja beendet ist, zum anderen aber ist aus Sicht des Bewusstseins durch die neurologische Entgleisung nichts mehr wie vorher. Es herrscht Einigkeit darüber, dass ein Trauma je nach Auslöse- und Begleitbedingungen und individueller Vulnerabilität neurophysiologisch stärker oder schwächer bleibende Spuren und Beschädigungen hinterlässt.

2.1.2 Intrapsychische und psychodynamische Perspektive Eine sehr häufig zitierte, weil prägnante grundlegende Definition von Trauma haben Fischer und Riedesser formuliert: »[Ein Trauma ist] ein vitales Diskrepanzerlebnis zwischen bedrohlichen Situationsfaktoren und der individuellen Bewältigungsmöglichkeit, das mit Gefühlen der Hilflosigkeit und schutzloser Preisgabe einhergeht und so eine dauerhafte Erschütterung von Selbst- und Weltverständnis bewirkt« (1998, S. 79). Als Auslöser gilt nicht nur ein starker traumatischer Reiz allein; auch viele ähnliche subtraumatische Reize können zum selben Grad der Reaktionsbil-

Was heißt Trauma?

27

dung führen – in diesem Fall spricht man von einem kumulativen Trauma (vgl. Khan 1963). Eine geläufige Beschreibung von Trauma und nachfolgenden Abläufen orientiert sich an einem dreigliedrigen Phasenmodell: − Mit traumatischer Situation wird die Wechselwirkung zwischen einer Innen- und einer Außenperspektive und die damit verbundenen subjektiven Bedeutungszuschreibungen während des Einwirkens der traumatisierenden Umweltreize beschrieben. Der Begriff beinhaltet das Zusammenspiel zwischen Erleben und Verhalten in diesem Moment. Die traumatische Situation führt im natürlich ablaufenden Fall zu einer − traumatischen Reaktion, einer Antwort auf die traumatische Situation mit einander entgegenlaufenden Impulsen: Obwohl die Situation dringendes Handeln erfordert, ist eine angemessene subjektive Reaktion durch die in den Bedingungen der Situation liegenden Überforderung und Ohnmacht nicht möglich. Diese Diskrepanz verursacht Verarbeitungsprozesse, die bei siebzig bis achtzig Prozent aller Betroffenen ungestört verlaufen und somit zu einer Heilung führen. Nach einer Traumaeinwirkung kommt es zur Aktivierung von vier natürlichen Verarbeitungsstadien der Traumareaktion: »1. Verleugnung/Vermeidung; 2. Intrusive[n] Phänomene[n] in Gefühl und Vorstellung, 3. Durcharbeiten; 4. Vollendung« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 200). Nur bei Störungen oder mangelnden inneren und äußeren Ressourcen misslingt die Verarbeitung und geht in einen − traumatischen Prozess über, der gekennzeichnet ist durch das ebenfalls paradoxe Auseinanderklaffen von Innen- und Außenperspektive, von Diskontinuitäten im zeitlichen Erleben und einem Pendeln zwischen Zulassen, Abwehren und Kompensieren. Für die Bewältigung dieser Störung wird professionelle Unterstützung notwendig. Je nach Art des Traumas, der Konstitution und Vorerfahrung des betroffenen Individuums und dem Grad seiner emotionalen und sozialen Eingebundenheit sowie der Art des Traumas kann diese Phase unterschiedliche Formen und Verläufe annehmen. Dabei kann zwischen traumatischer Situation und traumatischem Prozess eine viele Jahre dauernde Reaktionspause eintreten. Günstige mitgebrachte und situative Bedingungen, sogenannte protektive Faktoren, können den Verlauf des traumatischen Prozesses positiv beeinflussen und leichter und einfacher zu einem integrierten Status führen – und das ist bei der überwiegenden Mehrheit der traumatisierten Menschen der Fall. Auf der intrapsychischen Ebene zeigen sich die Auswirkungen als Veränderungen des Zeit-, des Raum- und des Selbsterlebens. Darüber hinaus lässt sich Trauma »als unterbrochene Handlung in einer vital bedeutsamen Problemsituation definieren. Aktuell tritt entweder eine (katatonoide) Lähmung und Erstarrung ein oder es kommt zu einem panikartigen Bewegungssturm. Langfristig setzt sich die aus der experimentellen Psychologie bekannte Ten-

28

Erhebung der Fakten

denz zur Wiederaufnahme unterbrochener Handlungen durch« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 79 f.). Was bedeuten diese Veränderungen für das subjektive Erleben eines betroffenen Menschen? Die Erfahrung, auf eine existentiell bedrohliche Situation weder mit Überlegung noch mit Erinnerung an frühere Lösungsmöglichkeiten Einfluss nehmen zu können, lässt den Betroffenen im Verhalten regredieren, das heißt subjektiv auf früher erworbene Entwicklungsstufen seines Verhaltensrepertoires zurückgehen. Zuerst findet er sich in einem kindlich anmutenden Zustand wieder, in dem er Signale der Hilflosigkeit an sein Bindungssystem aussendet – kindlich hohe Stimmlage, veränderte Körperwahrnehmung; eine Strategie, die in Kinderzeiten die zuständigen Erwachsenen auf den Plan rufen konnte, damit sie ihn beschützten. Wenn diese Möglichkeit unbeantwortet bleibt, kann eine große, animalische Wut auftauchen und er empfindet mörderische Impulse gegenüber den Bedingungen oder Personen, die ihn bedrohen. Wenn auch der damit verbundene Kampfimpuls keine Veränderung der Situation bewirken kann, will er nur noch die Situation verlassen, also dem Fluchtimpuls folgen. Geht nun auch das nicht, »schrumpft« er, um nicht mehr vorhanden zu sein – er erstarrt und nimmt nichts mehr wahr. Die Situation mag ihren Lauf nehmen, er »taucht unter ihr ab«. Ist die Situation vorbei, taucht er langsam wieder auf – mit einigen entscheidenden Veränderungen: Er kann sich an vieles nicht erinnern und ist in der Folge oft und unangemessen aufgewühlt bis panisch, ohne zu verstehen, wieso. Er hat Träume oder plötzlich auftauchende quälende Gedankenfetzen oder -bänder, deren Inhalt er eher gefühlsmäßig als bedrohlich erlebt, als dass er ihn wirklich verstehen könnte. Manchmal kann er sie der bedrohlichen Situation zuordnen, oft nicht, und immer erscheinen sie wie aus heiterem Himmel, ohne dass er ihren Auslöser erkennen könnte. Diesen Flashbacks oder Intrusionen ist er zunächst in ihrem ganzen, ungebremsten Affekt, ihren begleitenden physiologischen Reaktionsmustern ausgeliefert, ohne dass eine bewusste Instanz in ihm sie einordnen könnte. Subjektiv erlebt er dann jedes Mal mit Haut und Haar die selben Phänomene wieder, die das ursprüngliche traumatische Ereignis begleiteten, ohne dass er verstünde, warum, oder gar Einfluss auf sie nehmen könnte. Es ist, als nähme ein fremder Teil Besitz von ihm, der überhaupt nicht in sein Selbstbild passt. Er wird von Panik überwältigt, eine große innere Unruhe, von Herz- und Verdauungsrasen begleitet, lässt ihn schlaflos wachen oder in höchster Alarmbereitschaft bei jedem Laut hochschrecken. Oder aber er empfindet sich wie einen toten Holzklotz, kann sich weder freuen noch ärgern, ein Teil von ihm ist gestorben, das Leben hat mit ihm nichts mehr zu tun. Ungeübt und uninformiert bleiben ihm nun nur Strategien der Distanzierung von seinem Bewusstsein, um mit diesem Gefühl des völlig hilflosen Ausgeliefertseins an einen sich unendlich wiederholenden, unberechenbar eintretenden larger-than-life-Horrorfilm umzugehen. Mögliche Lösungsstra-

Was heißt Trauma?

29

tegien im Verlauf eines traumatischen Prozesses können subjektiv mit einem zunehmenden Grad an Abspaltung erlebt werden: − Zuerst lernt der Betroffene sehr schnell, wie er die Reize umgehen und vermeiden kann, die ihn in diesen subjektiv unerträglichen Zustand katapultieren. Dass dabei sein Lebens- und Bewegungsraum nach und nach immer enger wird, weil die Reizschwelle ständig sinkt, nimmt er – sofern er es überhaupt in sein Bewusstsein dringen lässt – billigend in Kauf. Die Alternative erscheint immer als die schlimmere Möglichkeit, und so lebt er ein Leben geprägt von einem zunehmenden Grad an Konstriktion. − Da es ihm trotz aller Bemühungen nur unvollständig gelingt, sich nicht immer wieder unversehens in diesen Zuständen wiederzufinden, erlernt er ebenfalls – der Not und der hohen Bedeutsamkeit gehorchend – sehr schnell Strategien, um aus dem Geschehen auszusteigen. Am wirksamsten erweisen sich Gegenreize wie Drogen, Selbstverletzungen, extrem fesselnde Ablenkungen wie übergroße Arbeitsprojekte oder riskante Situationen, also ein in seiner langfristigen Wirkung selbstschädigendes Verhalten. − Hilft das alles nicht, kann sein Bewusstsein immer noch entscheiden, sich ganz aus der Wahrnehmung der unerträglichen Zustände zurückzuziehen und sie völlig zu ignorieren, sie auf dem niedrigeren Stockwerk zu lassen und so zu tun, als gehörten sie nicht zu ihm. Sein bewusstes Ich schrumpft zwar durch diese Maßnahme der Dissoziation ständig, aber auch das erscheint als die angenehmere Option. Er erlebt sich in unterschiedlichen Verfassungen, die wie abgetrennt voneinander erscheinen: Im Alltag kann er mit einem anscheinend normalen Persönlichkeitsanteil (ANP) über weite Strecken gut funktionieren, ohne besondere Gefühlsqualitäten zu empfinden, wobei eine gewisse subjektive Leere eintreten kann. Dann wiederum kann es sein, dass er auf Außenreize mit heftigsten Gefühlen reagiert und sich nicht dagegen wehren kann – bei diesem Emotionalen Persönlichkeitsanteil (EP) ist an Funktionieren nicht mehr zu denken. Er findet sich dann als ein völlig Anderer wieder, der auf einem gänzlich anderen Erfahrungshintergrund andere Gefühlsqualitäten zu erleben scheint. Je nachdem wie unterstützend seine Umwelt oder wie gut seine emotionale Basis ist, erlebt er diese anderen Zustände als miteinander und einem übergeordneten Ich verbunden oder als völlig voneinander getrennt – die Rechte weiß nicht, was die Linke tut. − Insgesamt ist der Zustand jedoch nicht nur für ihn im Umgang mit sich selbst eine Variation der Hölle auf Erden, sondern lässt ihn auch im Zusammensein mit seinen näheren und ferneren Mitmenschen an seiner Zugehörigkeit zu ihnen zweifeln. Niemand außer ihm scheint so zu sein wie er, alle haben sich mehr oder weniger unter Kontrolle. Was ihm in den Zuständen geschieht, kann er auch gar nicht richtig beschreiben, so als fehlten ihm die Worte. Auch sind es nicht unbedingt gute und freundliche Gefühle, die ihn überwältigen, und kaum jemand versteht, warum er nicht endlich mal damit aufhören kann. Er schämt sich furchtbar und ein großes Schuld-

30

Erhebung der Fakten

gefühl kommt noch hinzu, wenn die Mitmenschen seine ihm selbst nicht verständlichen Ausbrüche und Abstürze auch noch aushalten – wie kann er die Zumutung, die er für sie (und sich) dann ist, jemals wieder gutmachen? Hier bietet sich wieder nur als naheliegendste Lösungsmöglichkeit, auch diese Kontakte auf ein Minimum zu beschränken und sich aus sozialen Aktivitäten zurückzuziehen – auch wenn er das nicht wirklich aushalten kann. − Das Schlimmste ist, dass er mit all dem nicht aufhören kann – es ist, als müsse er etwas beenden, was er angefangen hat, und es gibt kein Entrinnen. Ob das Leben so noch einen Sinn hat, ist die Frage, die ihn ständig begleitet. Den meisten Menschen ist Dissoziation als Teil der normalen steuerbaren Alltagserfahrung mehr oder weniger vertraut. In den auf schwere und langanhaltende Traumatisierungen folgenden Störungsformen wie dem komplexen posttraumatischen Belastungssyndrom finden sich unterschiedliche Ausprägungen als Lösungsversuche. Sie erschließen sich einer bewussten Reflexion und Einordnung oft erst in Laufe einer ausführlichen Diagnostik und langfristigen Behandlung. Für die grobe diagnostische Unterscheidung von normalen und pathologischen Dissoziationsgraden leistet das Diagramm zum »Kontinuum der Dissoziation« bei Phillips und Frederick (2007) hilfreiche Dienste. Es unterscheidet Dissoziation als normale Reaktion auf Trauma von pathologischen Formen der Traumaverarbeitung (vgl. auch Abb. 3). Als mögliche Reaktionsmuster auf traumatische Erfahrungen werden schwere nichtmultiple sowie multiple Dissoziationsformen verstanden, die sich dem Bewusstsein und der bewussten Kontrolle weitgehend entziehen. Der Grad der Aufspaltung in einen oder mehrere funktionierende AlltagsAnteile und einen oder mehrere emotionale Anteile entspricht der jeweiligen Schwere und Dauer der traumatischen Situation. Eine Variante ist die Spaltung in eine Alltagspersönlichkeit, die sich nach Jahren der Traumatisierung in der Kindheit in nunmehr sicheren Lebensverhältnissen entwickelt und die wie ein Korken über den abgespaltenen früheren Erinnerungen sitzt. Kennzeichen einer solchen Spaltung sind große biografische Amnesien. Andere Varianten sind parallel existierende voneinander abgetrennte Persönlichkeitsanteile oder -zustände – States – bei einem vorhandenen Bewusstsein der ANP über deren jeweiliges Eintreten. Kennzeichnend ist hier die Frage nach der eigenen Identität angesichts der Vielfalt der unverbundenen und voneinander abweichenden States. Bei den klinischen Störungsbildern der Komplexen Dissoziativen Störung beziehungsweise der Dissoziativen Identitätsstörung existiert die Verbindung zwischen den abgespaltenen Anteilen nur vereinzelt oder gar nicht mehr. Huber unterscheidet drei Dimensionen der Dissoziation: »Primäre oder peritraumatische Dissoziation ist die während der Gewalteinwirkung stattfindende Aufsplitterung der Wahrnehmung und eine Entfremdung des Erlebens. Sekundäre Dissoziation ist die Auftrennung in einen

Was heißt Trauma?

31

funktionierenden Teil – später die Alltagpersönlichkeit oder der host (bei multiplen Persönlichkeiten) – und den starken und abgespaltenen Gefühlsund sonstigen Gedächtnisinhalten (emotional parts of the personality), die mit dem Trauma zu tun haben. Tertiäre Dissoziation ist bei chronisch dissoziierten Menschen die Aufteilung in einen oder mehrere alltagstaugliche Anteile oder hosts und weiteren Dimensionen oder sogar Innenpersonen, die unterschiedliche Funktionen bekommen« (Huber 2003b, S. 136 f.). Wann ist ein Trauma zu Ende? Aktuelle Ansätze der Traumatherapie berücksichtigen die zentrale Bedeutung protektiver Faktoren und Ressourcen. Als weitere zentrale Intervention der Behandlung wird die Exposition mit Traumainhalten beschrieben, die dem Ziel der Integration der zersplitterten Wahrnehmung dient. Von vielen Traumatherapeutinnen wird sie aus hirnphysiologischer Sicht als notwendig eingeschätzt, »weil das Trauma nur dann wirklich ›vorbei‹ ist, wirklich vom menschlichen Gehirn der Vergangenheit zugeordnet werden kann, wenn Bilder, Gerüche, Geschmack, Gehörtes und Erlebtes vom Organismus noch einmal koordiniert als eindeutig Vergangenes (nach-)erlebt werden« (Huber 2003b, S. 237). Da eine umfangreiche Stabilität als notwendige Voraussetzung für eine Exposition bei komplex traumatisierten Menschen nur in etwa der Hälfte der Fälle erreichbar ist (Huber 2003b, S. 237), ist sie dort häufig kontraindiziert. Vorbereitende und alternative Behandlungswege werden in Kapitel 3 vorgestellt. Die Wirkung eines gelungenen Verarbeitungsprozesses ist in erster Linie daran zu erkennen, dass das traumatische Geschehen als Teil des persönlichen Erlebens einen Platz in der Persönlichkeit gefunden hat, an dem es als etwas Vergangenes erinnerbar und sprachlich verfügbar ist, ohne dass es heftige Reaktionen auslöst oder mit Anstrengung vermieden wird und somit den Fortgang des Lebenslaufs nicht mehr schwerwiegend beeinträchtigt. »Die Traumaverarbeitung ist vollendet, wenn die Persönlichkeit in der Lage ist, Erinnerungen und Gefühle im Zusammenhang mit dem Trauma bewusst hervorzurufen, ohne ihnen verhaftet zu bleiben« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 200). Das Eintreten dieses Zustands ist jedoch nicht nur das Ergebnis eines individuellen neuropsychischen und therapeutischen Prozesses, sondern in vieler Hinsicht vom familiären und gesellschaftlichen Bezugssystem abhängig, wie unter 2.1.5 und 2.1.6 weiter ausgeführt wird.

2.1.3 Perspektive der Bindungsforschung Zu den Bereichen, die durch die traumatische Erfahrung erschüttert und teilweise außer Kraft gesetzt werden, gehört das »innere Arbeitsmodell von Bindung« (Brisch und Hellbrügge 2003). Eine Phase der Lösungssuche in

32

Erhebung der Fakten

der existenzbedrohenden Situation ist die Aktivierung des Bindungssystems durch Aussenden von Bindungssignalen an potenzielle schutzbietende Bezugspersonen. Dieser Mechanismus basiert auf einer angeborenen neurobiologischen Erwartungshaltung, deren Beantwortung durch den versorgenden Erwachsenen der Säugling aktiv einfordert. Die optimale Beantwortung findet als feinfühliges elterliches Eingehen auf die kindlichen Bedürfnisse statt, als angemessene Dosierung von Halt und Herausforderung, von Sicherheit und der Freiheit zur Exploration und Erkundung neuer Bereiche. Unter diesen Bedingungen macht der Säugling die Erfahrung, in seiner Existenz willkommen, sicher und, so wie er ist, richtig zu sein. Begleitet wird das optimale Eingehen auf die kindlichen Bedürfnisse durch sprachliche Kommentierung der Eltern. »Auf diese Weise geben sie dem Handeln, Denken und Fühlen ihres Kindes eine Begrifflichkeit und ermöglichen ihm, seine Affekte und inneren Bilder zu benennen. Dies führt im Laufe des ersten und zweiten Lebensjahres auch zur Entwicklung von mentalen Repräsentationen, die eine Voraussetzung für die Symbolbildung sind« (Brisch und Hellbrügge 2003, S. 105). Diese Erfahrungen bilden die notwendige Voraussetzung für die weitere gesunde physische und psychische Entwicklung des Kindes und für die Entwicklung einer emotionalen Bindung an seine Eltern, »die ihm als Schutzfaktor in seiner weiteren Entwicklung dient und es bei emotionaler Belastung durch ängstigende Ereignisse ›widerstandsfähig‹ machen wird« (Brisch und Hellbrügge 2003, S. 10). In Situationen von Gefahr wird das Kind die Eltern wieder aufsuchen und so seine Erregung beruhigen können. Später, wenn es das sichere Vorhandensein der Eltern verinnerlicht und somit mental repräsentiert hat, kann es sich daran erinnern, dass sie da sind und dass bei Gefahr seine Signale gehört und mit Schutzverhalten der Bezugspersonen beantwortet werden. Noch später in seiner Entwicklung wird es einfach ein Gefühl der Sicherheit in der Welt und die Zuversicht empfinden, dass es erschreckende Situationen mit dem Gefühl seiner Eingebundenheit bewältigen kann, weil es sich die Bindungspersonen vorstellen kann, ohne dass sie real anwesend sein müssen. Dieser Lernprozess gehört zu den Hirnfunktionen, die zwar als Erwartung neuronal angelegt, aber erst durch eine gewisse Qualität von Erfahrung erworben und als Wissen gespeichert werden müssen, um verfügbar zu sein. Seine gelungene Variante wird mit dem Begriff einer sicheren Bindung bezeichnet. In der traumatischen Situation wird nun, wie oben dargelegt, dieses verinnerlichte Bindungssystem als ein Lösungsversuch aktiviert, jedoch ohne die erwartete Wirkung: Weder kann realer Schutz herbeigerufen werden, noch hat die Vorstellung von schützenden Bindungspersonen eine Wirkung auf den Ablauf der Situation. Das »innere Arbeitsmodell von Bindung« und somit das, was auch als Urvertrauen bezeichnet wird, wird erschüttert. Dabei hängt es auch vom Grad der sicheren inneren Verfügbarkeit ab, in welchem Maße die Erschütterung eintritt: Je besser die innere Bindungsrepräsentation der Eltern und je befriedigender ihre daraus resultierende Partnerschaft, desto größer

Was heißt Trauma?

33

ihre Fähigkeit zum feinfühligen und angemessenen Eingehen auf die Bedürfnisse ihres Kindes. Das wiederum begünstigt die Entwicklung der sicheren emotionalen Bindung des Kindes. Auch auf der Ebene des Körperselbsterlebens spiegeln sich Verlässlichkeit und Qualität der elterlichen Fürsorge. Es braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, wie leicht der reguläre Bindungsprozess gestört werden kann. Je früher in der Entwicklung eines Kindes diese Bindungsprozesse noch durch zusätzliche traumatisierende Erlebnisse labilisiert werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei späteren Belastungen die traumatischen Reaktionen und Prozesse schwer verarbeitbar und chronisch werden. Wenn der eigene Bindungsprozess der Eltern in ihrem eigenen Herkunftssystem bei ihnen zu einer unsicher-vermeidenden oder unsicher-ambivalenten oder klammernden Bindung geführt hat, entwickelt sich auch beim Säugling mit großer Wahrscheinlichkeit eine unsicher-vermeidende oder unsicher-ambivalente Bindungsqualität. Derartige unsichere Bindungsmuster stellen einen Risikofaktor in belastenden Situationen dar und schränken die Bewältigungsmöglichkeiten stark ein (vgl. Brisch u. Hellbrügge 2003, S. 106). Am verheerendsten für die Organisation, für Stabilität und Verfügbarkeit der Bindungsrepräsentanzen sind die Folgen von Traumatisierungen, wenn diese von Personen ausgehen, die gleichzeitig auch Bindungspersonen sind, wie etwa körperlich misshandelnde oder seelisch ausbeutende Eltern. Der damit einhergehende unlösbare Bindungskonflikt ist nur unter Abspaltung eines Teils der kindlichen Psyche überlebbar – eine klare Orientierung für das Kind kann nicht stattfinden. Die aus einer Traumatisierung durch eine nahe Bezugsperson folgende Symptomatik schließt neben der Möglichkeit der Dissoziation auch eine gänzlich veränderte Form der Bindung ein, in der Nähe und Bindung nun zwar gesucht, aber ihr Vorhandensein nicht ertragen werden. Im Alleinsein droht die Gefahr der Überflutung mit depressiven und suizidalen Impulsen, während Nähe mit der Erwartung quälender Erfahrungen verbunden wird. Für die therapeutische Beziehung ist diese Bindungsvariante eine maximale Herausforderung, da der Therapeut es in der Reflexion dieser Double-bind-Beziehungsstruktur nie richtig machen kann. Unter Berücksichtigung dieser Struktur wurden die Grundhaltungen für die therapeutische Beziehung in der Traumatherapie modifiziert (siehe dazu die Darstellung traumatherapeutischer Konzepte in Kapitel 3). Auch vorgeburtliche Geschehnisse wie Vergewaltigung der Mutter, Risikoschwangerschaften und -geburten, Fehl-, Totgeburten und Abtreibungen bergen immer auch die Möglichkeit von Traumatisierungen und nicht integrierten Trauerprozessen bei allen Beteiligten.

34

Erhebung der Fakten

2.1.4 Interaktionell-systemische Perspektive Die auffällige Diskrepanz zwischen der Verwendung vieler zentraler systemischer Prinzipien in der aktuellen Praxis der Traumatherapie und dem Fehlen eines systemischen Traumakonzepts wurde durch das Grundlagenwerk zur Systemischen Traumatherapie von Hanswille und Kissenbeck (2008) aufgehoben. Schon seit den 1980er Jahren, zur Zeit des großen Methodenstreits zwischen den Psychoanalytikern und den neu auf dem Feld der Psychotherapie auftauchenden Systemikerinnen wie Selvini Palazzoli und ihrem Mailänder Team, erschienen mir die psychodynamischen und systemischen Ansätze respektive Paradigmen ganz und gar nicht unvereinbar. Eine systemische Sichtweise menschlicher Phänomene schließt das individuelle intrapsychische Geschehen als eine Systemebene, als ein Subsystem des Familiensystems ein, welches wiederum als eine der möglichen Hierarchieebenen größerer gesellschaftlicher Makrosysteme verstanden werden kann. Größtes Makrosystem wäre bei dieser Sichtweise die Gemeinschaft lebender Systeme im Universum oder eine numinose spirituelle Entität, kleinstes Mikrosystem die Interaktionen zwischen den nur gerade eben noch irgendwie messbaren Bausteinen lebender Organismen, wie auch immer ihre Natur ist, ob Teilchen, Welle oder anderes. Von dieser Warte aus betrachtet besteht keine Notwendigkeit für ein spezifisch systemisches Konzept zum Bereich Trauma, da die oben skizzierten, auf neurophysiologische und intrapsychische Vorgänge bezogenen Ansätze das Geschehen bereits auf der Ebene eines Subsystems mit systemischer Terminologie als zirkuläre Prozesse beschreiben (vgl. auch das »Zwiebelmodell« von Hüther, Abb. 1). Auch schon vor Erscheinen des systemischen Traumakonzepts von Hanswille und Kissenbeck konnten traumatherapeutische durch systemische Sichtweisen vervollständigt werden. Wie im Abschnitt zum Thema Bindung deutlich wurde, spielen Beziehungen, insbesondere Bindungsbeziehungen, sowohl bei der Verursachung von Traumata als auch bei ihrer Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Insofern ist Trauma auch immer ein Geschehen, das auf der einen Seite in das Gleichgewicht eines Systems eingreift, auf der anderen eine systemerhaltende Funktion erfüllen kann. Zur letztgenannten Möglichkeit sind in der systemisch-familientherapeutischen Praxis bestimmte Beziehungskonstellationen geläufig, deren Vorhandensein Hypothesen über sexuellen Missbrauch oder Inzest erlauben. Das ist etwa dann der Fall, wenn es auf der Elternebene einen verdeckten Konflikt gibt und ein Elternteil ein gegengeschlechtliches Kind (im systemischen Wortsinn) trianguliert, es also zur Koalition einlädt und somit zur Gegnerschaft gegenüber dem anderen Elternteil benutzt. Die damit einhergehende Aufweichung der Generationsgrenzen kann zu einer Sexualisierung der Eltern-Kind-Beziehung führen – eine der Voraussetzungen von Traumatisierung in Form sexualisierter Gewalt im Rahmen der Familie. Aber auch für eine kumulative Traumatisierung in

Was heißt Trauma?

35

Form einer ständigen Parentifizierungsforderung an das Kind kann eine solche Konstellation die Voraussetzung sein. Trauma kann systemisch als einer von vielen möglichen InformationsInputs innerhalb eines Systems oder zwischen Systemen betrachtet werden, der besonders stark in das Fließgleichgewicht zwischen homöostatischen und transformierenden Tendenzen innerhalb eines Systems eingreift, woraufhin das System gemäß der Natur seiner Dynamik einen neuen Gleichgewichtszustand anstrebt. Die systemische Betrachtungsweise geht davon aus, dass alle lebenden Systeme über Informationen und Erfahrungen verfügen, die zu ihrem Erhalt notwendig sind, sie aber zum Zeitpunkt der Dysfunktion, also eines vorübergehenden Ungleichgewichts (nach Traumaeinwirkung auf der Ebene des Individuums oder des Bezugssystems), nicht zugänglich sind. So kann sich eine der beiden Tendenzen in einer Weise verstärken, die das Überleben des Systems gefährdet, wenn es nicht gelingt, auch die andere Tendenz wieder einzubeziehen und beide miteinander ins Fließgleichgewicht zu setzen. In der traumatischen Reaktion und im traumatischen Prozess findet genau dieser Vorgang statt. Auf der Ebene des Individuums wird bei Überforderung vorhandener neuronaler und psychischer Strukturen auf der am höchsten entwickelten Stufe auf bereits vorhandene Ressourcen, nämlich frühere Entwicklungsebenen, zurückgegriffen, wenn die elaborierten Ebenen das Überleben nicht sichern können. Durch den traumatischen Input wird ein vorher vorhandenes Gleichgewicht zwischen den Funktionen von Neocortex, limbischem System und Stammhirn, das auf einer gewissen Dominanz des Neocortex basierte, zugunsten einer der entwicklungsgeschichtlich vorgeordneten Hirnebenen gestört. Nüchtern betrachtet passiert hier nichts anderes als die – vorerst vorübergehende – Ablösung des seiner dominanten Position nicht mehr gerecht werdenden Neocortex/Ich-Bewusstseins durch die Dominanz des limbischen Systems beziehungsweise des Stammhirns und der jeweiligen Funktionsebenen. Erst wenn dieser Dominanzwechsel durch die nächsthöhere Ebene des Bezugssystems (negativ) bewertet wird, entsteht ein Problem. Die Dissonanz zwischen dem, was das Ich-Bewusstsein meint, sein und leisten zu müssen, und was es angesichts traumatischer Reize leisten kann, ist der eigentliche Konflikt. Diese überhöhte Selbstbewertung liegt der Dominanz des Ich-Bewusstseins zugrunde – die im Zusammenhang mit der Exposition eines traumatischen Reizes eben nicht angebracht ist und somit eine Dysfunktion, ein Ungleichgewicht darstellt. Für den Gesamtorganismus stellt diese Dominanz an dieser Stelle eine existentielle Bedrohung dar, der er mit Runterfahren auf die nächst niedrigeren Stockwerke angemessen begegnet. Wenn das Neocortex/Ich-Bewusstsein dann langfristig in Situationen, in denen seine Fähigkeiten wieder gebraucht werden, nicht die ihm dann zustehende Dominanz wiedererlangen kann, ist das Fließgleichgewicht wieder durch die einseitige Dominanz etwa des limbischen Systems gestört – wieder ein existenzgefährdender Zustand für den Gesamtorganismus. Das, was von Therapeuten dann als Symptome bezeichnet wird, sind die – im »pathologi-

36

Erhebung der Fakten

schen« Fall untauglichen – Versuche des Bewusstseins, seine Funktionsfähigkeit und damit das Gleichgewicht der Hirnbereiche wieder herzustellen. Systemisch betrachtet ist also die Unfähigkeit des Systems, sich wieder in einen Zustand von Fließgleichgewicht zu versetzen, der Punkt des blockierten Zugangs zu den vorhandenen existenzerhaltenden Informationen. In diesem Fall bedingen die neurobiologischen Dispositionen im menschlichen Gehirn, die zu einer rigiden Dominanz jeweils eines Hirnteils führen können, zusammen mit der Bewertungsfähigkeit des Neocortex/Ich-Bewusstseins die Existenzbedrohung des Gesamtorganismus, den wir therapeutisch mit Traumafolgestörung bezeichnen. Im gewissen Sinne kann man also das Hirnsystem als nicht ausgereift (»Der Mensch ist ein Säugetier mit Frontalhirnwucherung« – Hüther und Sachsse, mündliche Mitteilung) und Extremanforderungen wie einem Trauma nicht gewachsen bezeichnen – an dieser Stelle muss nun auch die Systemikerin das Vorhandensein eines Mangels, eines Defizits in Form von Einschränkungen, die auch die Plastizität des menschlichen Gehirns mit sich zieht, in Betracht ziehen. Das gilt, sofern man von einer Außengrenze des individuellen Gehirnsystems an der Schädeldecke ausgeht. Erweitert man aber etwa mit Hüther das Gehirn um das, was er »Betriebsklima« nennt und die Systemikerin als nächsthöhere Systemebene versteht, so kann das Individuum nicht mehr als Insel betrachtet werden, sondern – selbst ein ökologischer Organismus aus vielen interagierenden Teilen – als eingebunden in ein Bezugssystem aus vielerlei Interaktionsebenen. Die Leistung des Systems Individuum ist in diesem Zusammenhang die Interaktion und Kommunikation mit eben dieser nächsthöheren Bezugsebene, den Mitmenschen – unter denen sich in der Regel einige finden, deren zerebrales und intrapsychisches Fließgleichgewicht funktional erhalten ist und die dem anfragenden Individuum eigene und erlernte Erfahrungen mit der Verarbeitung traumatischer Reize und eine daraus entstandene integrierende Meta-Sicht zur Verfügung stellen können. Das Ergebnis kann sein, dass der Neocortex angesichts von Extremreizen nicht mehr auf seiner Dominanz beharrt und so auch keinen Schaden in seinem Selbstverständnis nimmt, wenn er vorübergehend außer Kraft gesetzt wird. Der Entwicklungszuwachs durch ein Trauma besteht also, wenn der traumatische Prozess zu einer Integration geführt hat, in der Umbewertung desjenigen Teils, der sich als dominant betrachtet hat, und in der Einsicht in seine reduzierte Bedeutung innerhalb eines »Gehirnteams« – und paradoxerweise ermöglicht genau das die Wiederherstellung seiner übergeordneten Funktion.

2.1.5 Perspektive der Mentalisierung Eine relativ neue Synthese aus Bindungstheorie und Psychoanalyse, die als Brückenschlag zur systemischen Therapieorientierung verstanden wird, (vgl. Buchholz 2006), stellt die Theorie der Mentalisierung dar. Theoretisches Kon-

Was heißt Trauma?

37

zept und Therapieansatz (vgl. Kap. 3.1.2), die sich auf die Entwicklung der Fähigkeit der Mentalisierung konzentrieren, wurden unter anderen von Fonagy und Bateman (2004) auf der Basis klinischer Erfahrungen mit Menschen mit schweren Psychopathologien wie Borderline-Störungen entwickelt. Diese Störungen entstehen häufig im Zusammenhang mit einem desorganisierten Bindungsmodus und früher anhaltender Traumatisierung, mit zwei Bedingungen also, die die Ausbildung der Fähigkeit der Mentalisierung erheblich einschränken. Dieser Begriff beschreibt den Reifungs- und Interaktionsprozess, in dem das Kind etwa in der Phase vom ersten bis zum 54. Lebensmonat nach und nach lernt, sich in das Denken anderer hineinzuversetzen und sich selbst damit zu beschäftigen, was im Denken und Fühlen des Anderen vor sich geht – also über sein eigenes Denken und das Denken anderer nachzudenken und so die Perspektive der Meta-Kognition zu entwickeln. Dazu »muss [es] jemanden geben, der es ›bedenkt‹, dem seine Entwicklung und sein Wohlergehen, seine Person und seine Erfahrung am Herzen liegt« (Buchholz 2006, S. 3). Nach geglücktem Abschluss dieser Entwicklung verfügt das Kind etwa im Alter von viereinhalb Jahren »nicht nur über ein mentales, sondern auch über ein repräsentierendes Weltbild, in dem es den subjektiven Charakter seiner geistigen Hervorbringung durchschaut« (Dornes 2004, zit. nach Buchholz 2006, S. 3). Der entscheidende Faktor bei der Entwicklung dieser Fähigkeit ist also die Qualität und Differenziertheit der Spiegelung innerhalb der Primärbeziehung, in der das Kind seine eigenen Regungen erkennen lernen und darüber die Vorstellung eines eigenen Selbst entwickeln kann. Ein gemeinsamer Nenner mit systemischen Konzepten liegt in der Bewertung der Bezogenheit und Interdependenz von Systemmitgliedern untereinander im Rahmen von Systembindungen und -grenzen. Die Entwicklung der Mentalisierungsfähigkeit kann aus dieser Perspektive als zirkulärer Prozess zwischen dem Kind und seiner Beziehungsumwelt, im Besonderen der primären Bezugsperson, verstanden werden. Frühe Traumatisierung im oben genannten Sinne kann die Fähigkeiten einschränken, das Verhalten anderer im Zusammenhang mit deren inneren Zuständen angemessen einzuordnen, zum Beispiel zwischen Deutung und Projektion oder zwischen Ernst und Humor zu unterscheiden. Die daraus folgende Verunsicherung in sozialen Kontakten kann zu Scham oder Aggressionen führen. Diese Menschen sind »sensibilisiert für Andere, nicht aber für eigene mentale Zustände, weshalb mit solchen Menschen so schwer introspektive Psychotherapie zu machen sein dürfte« (Buchholz 2006, S. 7).

38

Erhebung der Fakten

2.1.6 Soziale und gesellschaftliche Perspektive »Es gibt Trauma nicht ohne den sozialen Kontext« (Becker 2006, S. 196)

Weitere Konzepte beschreiben Trauma als einen Prozess, der in einem mehrdimensionalen Geschehen auf den Ebenen des individuellen Binnenraums, den Interaktionen zwischen Täter und Opfer und der Einbindung in die sozialen und politischen Gegebenheiten im gesellschaftlich relevanten Bezugssystem ein vielschichtiges, einander bedingendes Gewebe verknüpft. Das Ende der traumatischen Situation ist somit nur das Ende einer Sequenz der Traumatisierung, der oft eine weitere potenziell traumatogene Sequenz folgt. Diese kann zum Beispiel in der gesellschaftlichen Bewertung der traumatisierenden Vorgänge bestehen, die sich als Verleugnung, Bagatellisierung oder Tabuisierung äußert. Für diese kontextbezogene Betrachtungsweise von Trauma hat Keilson (1979) den Begriff der sequentiellen Traumatisierung entwickelt. Er bezieht ausdrücklich die Komponenten des sozialen und politischen Traumakontextes in Diagnostik und Behandlung ein, also die Rahmenbedingungen, die viele Formen von zwischenmenschlichen Traumatisierungen erst möglich machen und deren Aufrechterhaltung auch immer die Aufrechterhaltung von Traumatisierungspotenzial bedeutet. An einer Untersuchung überlebender Kinder des Holocaust in den Niederlanden belegt Keilson, dass der Traumaprozess mit dem Ende der traumatischen Situation nur in eine andere Sequenz übergeht – in diesem Fall folgte auf das Trauma des Holocaust die Verhandlung über den Verbleib dieser Kinder – der weitere Sequenzen folgen können, die jeweils spezifische Formen von Retraumatisierung oder zusätzlicher Traumatisierung beinhalten können. Gesellschaftlich und über das individuelle Leben hinausgehend betrachtet kann ein Trauma demnach erst dann als integriert betrachtet werden, wenn öffentliche Einigkeit über die Bewertung seiner Natur herrscht, wenn Anerkennung und Wiedergutmachungsgesten gegenüber den Opfern erfolgt sind und eine Einsicht in die Notwendigkeit der Veränderung der traumatogenen Verhältnisse besteht, wie Becker (2006) in seinen Ausführungen zu seiner Arbeit mit Folter- und Kriegsopfern fordert. Diese Sichtweise setzt eine wesentlich größere gesellschaftliche Verantwortung für traumatisierende Umstände und ihre Opfer voraus, als es weithin üblich ist. In den geläufigen individuumszentrierten, häufig am klinischen Standard der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) orientierten Traumakonzepten werden diese Aspekte oft ebenso vernachlässigt wie soziale, kulturelle und ethnische Bedeutungszusammenhänge (vgl. Becker im Gespräch m. Kühner 2007, S. 22). In der Aufstellungsarbeit beispielsweise mit Kriegskindern, Nachkommen von Naziopfern, Opfern russischer Besatzungswillkür in der DDR oder auch Opfern tradierter Gewalt gegen Frauen oder Kinder spielen solche komplexen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen häufig eine große Rolle, deshalb erwähne ich diese Be-

Was heißt Retraumatisierung?

39

trachtungsweise hier ausdrücklich und werde im Kapitel 3 wieder auf sie zurückkommen. Auch der von Volkan (1999) geprägte Begriff des »gewählten Traumas« ist in diesem Zusammenhang von Bedeutung. Er beschreibt ikonisierte historische Ereignisse, die wie im Fall der »Dolchstoßlegende« in Deutschland oder der Wiederbeschwörung des Königsmordes im ehemaligen Jugoslawien als Legitimierung kollektiver gewalttätiger Handlungen einer Nation oder Bevölkerungsgruppe gegen eine andere benutzt werden. Diese Übergriffe sind durch das kollektive subjektive Gefühl vollkommener Berechtigung gekennzeichnet, das unbeeindruckt bleibt vom angerichteten Leid.

2.2 Was heißt Retraumatisierung? Als Retraumatisierung wird der Vorgang bezeichnet, in dem ein Mensch mit unvollständig integriertem traumatischem Prozess einem Reiz ausgesetzt ist, der die unkontrollierbare Notfallreaktion wieder auslöst, ohne dass der Betroffene ihr Einhalt gebieten oder sie regulieren kann. Dies kann durch eine erneute traumatische Situation geschehen, durch zufällig passende Umweltreize, durch interaktive Prozesse oder soziale Tabuisierung – und in diesem Zusammenhang auch in therapeutischen Beziehungen, wenn die geschilderten traumatypischen Prozesse und Symptome nicht bekannt sind oder nicht erkannt werden. Die Bandbreite von möglichen Reizen, die als Auslöser (»Trigger«) für das Einsetzen einer traumatischen Reaktionskette fungieren können, ist unbegrenzt. Wird ein traumatischer Hintergrund nicht als solcher erkannt, können durch Auslöser in der therapeutischen Situation Verhaltensweisen des Klienten als willentlich motiviert gedeutet werden, die bei unbehandelten Traumatisierten in der Regel nicht der willentlichen Steuerung unterliegen. Die hieraus folgenden Missverständnisse können in eine Überforderung münden, die vom Gegenüber in ähnlicher Qualität erlebt wird wie das ursprüngliche Trauma. Als eine mögliche Folge kann durch das Fehlen des dämpfenden und orientierenden Einwirkens von Bindung, Bewusstsein und Willen der ganze Notfallablauf noch einmal abgespult werden. Beim Vorliegen eines konstriktiven Reaktionsmusters wird es dem Therapeuten im Rahmen einer Aufstellungsgruppe vielleicht nicht einmal auffallen, wie der Klient erstarrt. Liegt hingegen ein Reaktionsmuster der Übererregung vor und der Klient kann nicht wieder beruhigt werden, läuft jetzt möglicherweise der gesamte therapeutische Prozess oder die Aufstellungsgruppe aus dem Ruder. Beide Reaktionsvarianten auf Retraumatisierungen führen zu einer Bestätigung und Verfestigung der dysfunktionalen neuropsychischen Muster mit all ihren schädigenden Auswirkungen für den Klienten. In jedem Fall handelt es sich hier nicht um eine Bagatelle, sondern um einen folgenschweren therapeutischen Kunstfehler.

40

Erhebung der Fakten

Die Prävention gegen Retraumatisierung bildet neben der Unterstützung des natürlichen Selbstheilungspotenzials einen zentralen Fokus der verschiedenen therapeutischen Ansätze und übergreifenden Konzepte, die ich im folgenden Kapitel vorstelle.

3 Setzung des Rahmens

Aufstellungs-Workshop: Orientieren Nach der ersten Pause geht die Gruppe den nächsten Schritt zur Annäherung an die Anliegen: Die Leiterin lädt zu einer inneren Sammlung ein. Sie beginnt vielleicht mit Empfehlungen zu einer entspannten Sitzposition, lässt aber jeder Teilnehmerin hier ebenso wie beim Inhalt der folgenden Imaginationsanleitung die Freiheit, den Angeboten zu folgen oder einen ganz eigenen Weg zu gehen. Die Empfehlungen enthalten meistens den Vorschlag, mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers zu beginnen und dem eigenen Atem zu folgen, so wie er ist – wenn möglich. Daran schließen sich Einladungen zur weiteren Aufmerksamkeitslenkung an: entweder auf Vorstellungen von einem aus fernsten Anfängen kommenden und in fernste Zukunft strebenden Lebensfluss durch die Generationen hindurch, in dem die Betroffene mit einem unverrückbar sicheren Platz eingebunden ist und die die Verbundenheit zu Geschwistern, Partnern und anderen wichtigen sozialen Kontakten auf der gegenwärtigen Ebene einschließt (etwa wie er von Essen, Baxa und Essen 1998 verschriftlicht wurde). Oder auf bildhaft oder anders sinnlich wahrnehmbare Vorgänge im intrapsychischen System, zum Beispiel einer Instanz wie dem »inneren Zeugen« – einer Art unbestechlichem und beobachtendem Persönlichkeitsanteil, der die Dinge so sehen kann, wie sie sind, ohne darauf Rücksicht nehmen zu müssen, was andere innere oder äußere Anteile erwarten oder abwehren (in ähnlicher Form sowohl bei Mahr 2000, mündliche Mitteilung, als auch bei Reddemann 2002, S. 34). Diese Sammlung dauert einige Minuten und endet mit der Reorientierung zurück in die gegenwärtige Gruppensituation mit Körper-, Zeit und Raumwahrnehmung. Ein Einstieg dieser Art wird auch jeden der folgenden Arbeitstage einleiten. Nun schließt sich eine eher kognitive Orientierung an: Der technische Ablauf einer Aufstellung wird erläutert: Jeder für eine Aufstellung Angemeldete bekommt Zeit und Aufmerksamkeit für sein Anliegen, sobald er sich – aus eigenem Impuls oder einer Einladung durch die Leiterin zustimmend – auf den freien Stuhl neben ihr setzt. In dem folgenden vertiefenden Interview werden das Anliegen herausgearbeitet und die Elemente bestimmt, mit denen die Aufstellung beginnen soll – mit der Option, diese bei Bedarf im Verlauf des Aufstellungsprozesses durch das Hinzufügen weiterer zu ergänzen beziehungsweise durch Herausnehmen unbedeutender die Aufstellung auf das Wesentliche zu konzentrieren. Diese Elemente können Familienmitglieder, Körperteile oder innere Anteile der Person oder auch übergeordnete und abstrakte Begriffe sein. Für die Auswahl bestimmend ist außerdem die Überprüfung, ob alle in der kommenden Aufstellung repräsentierten Personen mit ihrer Einbeziehung einverstanden wären beziehungsweise was sie bräuchten, damit sie es sein könnten. Ist dieses Einverständnis nicht herstellbar, muss der Fokus der Aufstellung so modifiziert werden, dass sie sich auf den Einflussbereich der Protagonistin be-

42

Setzung des Rahmens

schränkt. – Sie wählt dann aus der anwesenden Gruppe spontan Stellvertreter und Stellvertreterinnen für die vorher bezeichneten Systemmitglieder oder -elemente aus, also etwa ihre Mutter, ihren Vater und sich selbst, und positioniert sie in einem spontanen, eher intuitiv als kognitiv gesteuerten Prozess im Raum zueinander, wobei sie so lange ausprobieren kann, bis es sich für sie stimmig anfühlt. Die Gruppenmitglieder, die der Bitte um Stellvertretung zugestimmt haben, stellen sich nun – soweit sie können – in den Dienst der jeweiligen Protagonistin beziehungsweise ihres aufgestellten Bezugssystems. Das bedeutet, dass sie sich mit ihrer körperlichsinnlichen und kognitiven Wahrnehmung voll und ganz dem Prozess zur Verfügung stellen, sich in die jeweilige Position einfühlen und über ihre Wahrnehmungen Auskunft geben. Es geht dabei nicht um das Spielen einer Rolle, sondern sie nehmen nur wahr und drücken die Wahrnehmung aus, ohne etwas Eigenes hinzuzufügen. Sie gleichen dabei Instrumenten, die natürlich entsprechend ihrer spezifischen Beschaffenheit, Qualität und Geschichte unterschiedliche Möglichkeiten und Grenzen mitbringen, mit denen es dennoch möglich ist, durch diese hindurch die Information derselben Melodie dem Hörer erkennbar zu vermitteln. – Die Protagonistin stellt auch für sich selbst eine Stellvertreterin in die Konstellation und kann so das Geschehen aus der Meta-Perspektive des Gruppenkreises betrachten, in dessen Mitte sich nun der Aufstellungsprozess entfaltet. Indem die Stellvertreter und Stellvertreterinnen ausgehend von ihrer Ausgangsposition und geleitet durch ihre Körperimpulse und Wahrnehmungen diese mit Bewegungen und Worten ausdrücken und ihnen folgen, verändern sich Empfindungen, Positionen sowie die individuelle und systemische Interaktion. Während dieser Abläufe entstehen häufig neue, überraschende, bisherige Sichtweisen ergänzende oder auch verstörende Informationen zur Systemdynamik, die mit dem Ausgangsanliegen verbunden sind. In vielen Fällen kann das – entweder sofort oder nach einem Integrationsprozess, der etwas mehr Zeit benötigt – zu einer emotionalen Umbewertung der Situation und der eigenen Funktion darin führen. Wenn solch ein Punkt erreicht ist oder deutlich wird, dass er nicht erreichbar ist, sondern dass etwas einfach so, wie es ist, anerkannt werden muss, oder wenn sich weder bei der Leiterin noch bei anderen Anwesenden weiterführende Impulse einstellen, wird der Prozess unterbrochen. In den meisten Fällen tritt dann die Protagonistin in das Feld ein, nähert sich der Position ihrer Stellvertreterin und nimmt schließlich deren Platz ein, um am eigenen Leib wahrzunehmen, wie es dort ist. Manchmal führt sie noch einige Schritte selbst aus, wenn sie möchte: jemandem etwas mitteilen, danken, sich distanzieren, anerkennen oder Ähnliches. Ein Motto wie ». . . und der Rest dann in der Außenwelt!« (Varga von Kibéd 2000, mündliche Mitteilung) oder wie »Das Ende einer Aufstellung ist der Beginn einer Entwicklung!« schließt den eigentlichen Aufstellungsprozess ab.

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

43

3.1 Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte »Traumatische Ereignisse sind nicht deshalb außergewöhnlich, weil sie selten sind, sondern weil sie die normalen Anpassungsstrategien des Menschen überfordern.« (Herman 2003, S. 53)

Die folgenden Ausführungen ergänzen die Erläuterungen über die Abläufe während und nach einer Traumatisierung um theoretische und praktische Konzepte ihrer Behandlung. Die Auswahl und Gewichtung der dargestellten Aspekte orientieren sich an der Vermittlung traumatherapeutisch spezifischer Erfahrungen und Vorgehensweisen, die auch in der Aufstellungsarbeit mit traumatisierten Menschen berücksichtigt werden müssen, um ihren besonderen Voraussetzungen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Welcher Rahmen muss gesetzt, gefüllt und aufrechterhalten werden, damit Retraumatisierung weitgehend verhindert werden und Heilung ihren natürlichen Lauf nehmen kann? Diese Frage wird mit der Betrachtung sowohl der methodeneigenen Sicht- und Arbeitsweisen als auch der übergreifenden Prinzipien unterschiedlicher Konzepte beantwortet. Die Zusammenstellung soll Aufstellerinnen einen ersten Überblick über die Komplexität der zu berücksichtigenden Konzepte der Traumatherapie und ihre Bedeutung für die Aufstellungsarbeit ermöglichen, der bei Bedarf durch weiterführende Lektüre vertieft werden kann. In einem weiten Bogen werden methodische Aspekte ebenso eingeschlossen wie Entwicklung und gesellschaftlicher Stellenwert der Traumatherapie. Gerade die Verfügbarkeit und Einbeziehung unterschiedlicher Perspektiven und Verständnisebenen erscheint mir für ein Verständnis von Traumatherapie notwendig, das sich an die Mehrdimensionalität von Aufstellungsarbeit anschließt.

3.1.1 Historischer Abriss Wie aus dem »Genogramm« der Psychotraumatologie (vgl. Abb. 2) zu ersehen ist, sind die Wurzeln der Traumatherapie aufs Engste verbunden mit denen der Psychotherapie im Allgemeinen. Die grundlegenden Hypothesen aus den Anfängen der Psychotherapie Ende des 19. Jahrhunderts wurden abgeleitet aus dem Versuch, die Symptome der sogenannten weiblichen Hysterie zu verstehen. Als Schüler des französischen Mediziners Charcot, der diese Symptome mit Hypnose zu beeinflussen versuchte, stießen sowohl Janet als auch Freud gleichzeitig auf Zusammenhänge zwischen realen (oft sexuell gefärbten) traumatischen Erlebnissen und den bezeichneten Symptomen als einer Form des Ausdrucks dieser Erlebnisse. Sie erkannten, »dass die somatischen Symptome der Hysterie in verschleierter Form jene höchst verstörenden Ereignisse darstellten, die aus dem Gedächtnis verbannt werden mussten« (Herman 2003, S. 24).

Abbildung 2: »Genogramm« der Traumatherapie

System. Familientherapie

Hypnotherapie Erickson

Lösungsorientierte Ther. de Shazer

Phänomenologie

Humanist. Psychotherapie

Systemtheorie

Konstruktivismus

Soziologie

Philosophie

Psychoanalyse

Hypnose

Medizin

Traumatherapie PITT/MPTT/SE . . .

Körpertherapie Levine u. a.

Neurobiologie

DBT Linehan

Verhaltenstherapie

Verhaltensbiologie

Biologie

Energetische Psychotherapie Gallo u. a.

44 Setzung des Rahmens

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

45

Während Freud unter sozialem Druck diese Hypothesen widerrief, blieb Janet dabei und geriet dadurch angesichts der gesellschaftlichen Tragweite, die eine Verifizierung seiner Hypothesen gehabt hätte, ins wissenschaftliche Abseits, aus dem heraus er erst im Zuge moderner Traumaforschung wiederentdeckt wurde. Traumaforschung und -validierung scheinen heute wie damals mehr als andere Bereiche der Heilkunst den jeweiligen gesellschaftspolitischen Strömungen zu unterliegen. In ihrem historischen Abriss über die Entwicklung der Traumaforschung weist Herman darauf hin, dass es auf diesem Feld analog zum menschlichen Traumaprozess Phasen der Annäherung wie auch der Abwehr und Verleugnung gegeben hat und diese im direkten Zusammenhang mit herrschenden gesellschaftspolitischen Strömungen und Notwendigkeiten standen. In der therapeutischen Auseinandersetzung mit den psychischen Folgen der Weltkriege und des Holocaust bei Überlebenden und ihren Nachkommen entstanden erste Therapiekonzepte für Extremtraumatisierungen. Doch ist es erst der massiven Selbsthilfebewegung der Vietnamkriegs-Veteranen zu verdanken, dass an frühere Forschungsergebnisse angeknüpft werden konnte, um einen international anerkannten Standard zu definieren. Diese gesellschaftliche Anerkennung des Zusammenhangs zwischen Gewalteinwirkungen und einer großen Bandbreite von Symptomen vollzog sich in Form der heute klinisch maßgeblichen Pathologiedefinition des Posttraumatischen Belastungssyndroms (PTBS). Daran anknüpfend bewirkte die im selben gesellschaftlichen Klima erstarkende Frauenbewegung die Betrachtung familiärer und häuslicher Gewalt und ihrer Folgen. Herman (2003, S. 45 f.) hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass »erst die Frauenbewegung der siebziger Jahre [. . . ] die Erkenntnis zutage [förderte], dass nicht Männer im Krieg, sondern Frauen im zivilen Leben am stärksten von posttraumatischen Störungen betroffen sind«. Lange vor der Definition des PTBS und der Entstehung des Fachgebiets der Psychotraumatologie haben Menschen Wege der Heilung gefunden und beschritten, aber auch unverstanden, unwissend und ratlos gelitten, Leiden weitergegeben und zu Stigmatisierungsprozessen beigetragen. Die moderne Psychotherapie entwickelte – trotz des Freud’schen Widerrufs – basierend auf der von ihm begründeten Psychoanalyse unterschiedliche Formen der »talking cure« und konnte feststellen, »dass hysterische Symptome zurückgingen, wenn der Patient die traumatischen Erinnerungen und die damit verbundenen intensiven Gefühle wiederentdecken und in Worte fassen konnte« (Herman 2003, S. 24). Im Zusammenhang mit diesen Beobachtungen entwickelte sich auch die Erkenntnis, dass die Hypnose zwar das Wiederauffinden traumatischer Erinnerungen erleichtere, aber fehlschlagen müsse, wenn es allein bei der kathartischen Erfahrung bleibe, ohne dass sich daran ein ausreichendes Durcharbeiten anschließe (vgl. Herman 2003, S. 42). Huber (2003a) beschreibt die aktuelle Situation als »den größten Paradigmenwechsel in der Psychotherapie der letzten 50 Jahre: Die Rückkehr zur Behandlung von Realtrauma. Zunehmend wurden psychische Störungen (wie-

46

Setzung des Rahmens

der) als das gesehen, was sie sind: nicht primär Symptome für unbewältigte Konflikte, sondern vor allem Ausdruck für unbewältigte reale Lebensereignisse [. . . ] sodass Therapieformen entwickelt werden mussten, die auf Realtraumata angewandt werden konnten« (Huber 2003a, S. 69). Die mit der Erfahrung heilsamer Versprachlichung einhergehenden beziehungsweise ihr oft vorausgehenden körperlichen Reaktionen und Veränderungen im Therapieprozess ließen neben den das Medium Sprache bevorzugenden Therapieformen auch solche entstehen, deren Fokus mehr auf körperlichem Erleben als Weg zur Heilung lag. Ein gemeinsamer Nenner dieser entstehenden Vielfalt moderner therapeutischer Konzepte ist die Vorstellung eines über das bewusste Ich weit hinausgehenden Systems interagierender Prozesse, zumeist als ein dem Bewussten zugrunde liegendes Unbewusstes beschrieben, das es je nach Ausrichtung als Regenerations-, Kraft- und Ideenquelle zu nutzen oder als Hort aversiver Impulse und Triebe zugunsten des bewussten Ich auf der Verhaltensebene zu kontrollieren gilt. Die Hypnotherapie, eine durch Erickson verfeinerte Form der Hypnose, vertritt dabei eher den Pol der radikalen Ressourcenorientierung, während die aus den strengen Formen des Behaviourismus entstandene Verhaltenstherapie den Pol der bewussten Kontrolle und Verhaltensmodifikation repräsentiert. Gegenwärtig liefert die neurobiologische Forschung eine Art Maßstab dafür, was in der Behandlung von Traumafolgestörungen nützlich ist und was nicht. Der Fokus der Traumatherapie entwickelt sich dementsprechend von einer Schulen-Orientierung zu einer auf den Klienten zugeschnittenen Nutzen-Orientierung. Aktuelle traumabezogene Behandlungskonzepte bedienen sich »querbeet« bei vielen verschiedenen Ansätzen, ohne sie als Ganzes vertreten zu müssen.

3.1.2 Psychoanalytische Konzepte »Man kann sagen: oh wie schrecklich, der Mensch in seiner Abhängigkeit ist immer dazu verdammt, traumatisiert zu werden – oder man kann sagen: traumatisierende Anlässe bieten auch die Möglichkeit, dass die Persönlichkeit unter dem Eindruck doch überwiegend zu bewältigender, guter Beziehungserfahrungen innerhalb und außerhalb der Therapie reifen kann.« (Kögler 2007, mündliche Mitteilung)

Seit den 1980er Jahren finden psychoanalytisch orientierte Forschung, Weiterentwicklung und Austausch zum Thema Trauma wieder in umfangreichem Maße statt. Dabei sind zwei Strömungen erkennbar: Die eine, zum Beispiel vertreten durch Sachsse und Reddemann, wendet sich von einigen grundlegenden Prinzipien der Psychoanalyse ab, während sie andere mit Haltungen und Interventionsformen anderer Therapieschulen zu einem multimethodischen Ansatz verbindet. Die andere Strömung, wie etwa durch Becker (2006), Fonagy und Bateman (2004) oder Hirsch (2008) vertreten, entwickelt beste-

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

47

hende Konzepte weiter, nutzt sie aber unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Bindungs- und Traumaforschung. In der folgenden Darstellung liegt der Fokus auf komplexen Traumatisierungen (im Gegensatz zum Monotrauma) im Rahmen der traumatischen Interaktion zwischen Täter und Opfer innerhalb eines bestehenden Bindungs- und Beziehungsgefüges. Psychoanalytisch beschrieben löst sich in der traumatischen Situation das Ich gegenüber der Macht des Täters auf. Es verliert seine narzisstische Bedeutung oder, wie Ferenczi (zit. nach Becker 2006) es ausdrückt: Ein Teil des Opfers stirbt einen psychischen Tod, während ein anderer weiterlebt. Je nach Grad der Stabilität des Selbst und der Schwere der Bedrohung und Grenzüberschreitung werden drei im Schweregrad unterschiedliche Weisen beschrieben, mit denen das Selbst des Opfers reagiert, um das Überleben des Gesamtorganismus zu ermöglichen, die unterschiedliche Relevanz für den therapeutischen Prozess haben: − Das Selbst reagiert mit Affektisolierung beziehungsweise mit Dissoziation als einer Form der psychischen Abwehr des traumatischen Erlebens. Die mit dem Trauma verbundenen Gefühle und kognitiven Inhalte werden dem Bewusstsein vorenthalten und äußern sich als mit der traumatischen Situation vermeintlich völlig unverbundene Symptome und Verhaltenweisen. Eine Konfrontation mit diesen abgespaltenen und isolierten Affekten und Wahrnehmungen in der therapeutischen Situation stößt auf den Widerstand des Gesamtorganismus als Schutzmassnahme, da dessen Überlebensstrategie dadurch gefährdet wird. Im Rahmen einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung kann es dennoch häufig gelingen, diese abgespaltenen Affekte bewusst zu machen und zu differenzieren, in welchen Zusammenhang sie gehören, um sich auf andere Weise als durch Dissoziation von ihnen zu distanzieren. − Weitergehenden Schutz vor der Wahrnehmung der zerstörerischen Natur einer Bindungsbeziehung bietet die Introjektion. Als Versuch der Lösung des Konflikts zwischen der positiven Bindungserwartung und der dieser Erwartung entgegenstehenden zerstörerischen Beziehungsrealität wird in diesem Prozess der Täter zu einem Teil des Selbst des Opfers, einem Täterintrojekt. Dieser Prozess vollzieht sich als »Resultat der Neigung des Babys, sein Gegenüber zu imitieren, um an dessen Identität teilzuhaben. Auf diese Art und Weise hat das kleine Kind intensive Kenntnisse von seinen Betreuungspersonen, es [. . . ] weiß nicht nur, wie es sich als Opfer gefühlt hat, sondern vor allem auch, wie der Täter, der die Misshandlung ausübt, sich fühlt. Oft ist das Erleben der Gefühle als Opfer so schmerzhaft, dass ein Opfer es vorzieht, sich unbewusst wie der Täter zu benehmen, dessen Gefühle und Weltsicht es bestens kennt« (Kögler 2003, S. 57). Etwas vereinfacht beschrieben, entwickelt sich ein Täterintrojekt im Opfer nach dem Motto: Lieber gehe ich davon aus, dass ich es zu Recht verdient habe und somit dem Täter darin zustimme, so schlecht behandelt zu werden, als zu

48

Setzung des Rahmens

erkennen, wie schwer meine Bindungsperson gegen die Bedingungen verstößt, die ich zu meiner Entwicklung benötige, da ich mit dieser Erkenntnis vielleicht nicht weiterleben könnte. – Dieser psychische Vorgang hat zur Folge, dass das Täterintrojekt wie ein Fremdkörper in das Selbst des Opfers eindringt. Dort führt es neben den anderen inneren Anteilen, wie etwa den ebenfalls verinnerlichten sogenannten guten Objekten, ein oft isoliertes Eigenleben und setzt wie eine dissonante Stimme in einem sonst gut eingespielten gemischten Chor die dem Täter und der Tat innewohnende Entwertung des Opfers in dessen Selbst fort. Im therapeutischen Bündnis zwischen den guten Objekten und einer bezeugenden Therapeutin kann das Täterintrojekt vom Opfer als Eindringling, aber auch als Schutzmaßnahme in einer schutzlosen Situation erkannt, umgedeutet und sein Einfluss damit relativiert werden. − Wenn das Selbst des Opfers eine zu geringe Stabilität aufweist, das Trauma also auf zu wenig oder zu schwach verinnerlichte Spuren von guten Lebensund Beziehungserfahrungen trifft oder wenn durch die Wucht des Traumas solche vorhandenen Spuren verwischt werden, kommt es zur Täteridentifikation. Hier werden sämtliche Anteile des Selbst überlagert und durch das des Täters ersetzt. Das innere Objekt des Täters ist nicht wie beim Täterintrojekt auf einen Teil beschränkt, sondern füllt den Binnenraum als integrierter dominanter Teil des Opfer-Selbst weitgehend aus. Das eigene Ich regrediert bis zur Unkenntlichkeit, die Täteridentität nimmt seinen Platz ein. Der vernichtenden Haltung des Täters gegenüber dem Opfer wird im Inneren nichts Nennenswertes mehr entgegengesetzt, sodass – sollte ein solches täteridentifiziertes Opfer tatsächlich in einer therapeutischen Situation landen (dies geschieht meist nur in Zwangskontexten) – die Motivation für eine Veränderung aus Leidensdruck nicht oder kaum gegeben ist. Es bedarf dann auf der Seite des Therapeuten einer außerordentlich unabhängigen Position, um zunächst die Konfrontation mit der Täteridentität unbeschadet zu bestehen und im Weiteren in dieser Funktion im Selbst des Klienten reflektiert und schließlich als eigener Anteil verinnerlicht und verankert zu werden. Erschwerend kommt hinzu, dass in diesen Fällen häufig das Opfer bereits wieder zum Täter geworden ist. Es müssen also zumindest Rudimente einer Ich-Struktur vorhanden sein, die Leidensdruck empfindet und zur therapeutischen Ich-Spaltung befähigt ist, um die psychotherapeutische Situation gewinnbringend nutzen zu können. Unter dem Gesichtspunkt der Bindung wird im traumatischen Geschehen zwischen Bindungspartnern, besonders bei Gewalt zwischen Eltern und Kindern, die Bindungserwartung pervertiert. Das hat eine unsichere Bindung zur Folge. So muss jede therapeutische Tätigkeit darauf ausgerichtet sein, durch haltende Beziehungsqualitäten im Rahmen eines langfristigen und hochfrequenten Settings die Bindungserwartung wieder positiv zu beantworten, damit die Fähigkeit zur Differenzierung des täteridentifizierten inneren An-

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

49

teils wiederhergestellt werden kann. Für die Wiedergewinnung der eigenen Identität des Opfers und der Fähigkeit, seine weitere Lebensgestaltung mit einem Sinn zu versehen, benötigt es außer dieser Differenzierungsfähigkeit die Erfahrung von Schutz vor bedrohlichen Außenbeziehungen sowie Zeugen als äußere Orientierungs- und Erinnerungshelfer. Sie unterstützen es dabei, wahrzunehmen, wer es einmal war und wer es nun mit diesem überlebenswichtigen täteridentifizierten Teil seines Selbst geworden ist, also seine eigene Geschichte zu erkennen. Therapeutische Interventionen, die lediglich über Kognition und bewusste Techniken auf Veränderung abzielen, werden von Psychoanalytikern als nicht ausreichend betrachtet. Zu dem haltenden Rahmen gehört neben der Einhaltung äußerer Regeln wie zum Beispiel Abstinenz auch die therapeutische Haltung der Behutsamkeit und der kritischen Selbstreflexion gegenüber den Beziehungsangeboten innerhalb des therapeutischen Geschehens. Halten heißt im Traumakontext zuallererst Aus-Halten und Inne-Halten in Anerkennung des Leidens als Folge der Gewalt, und nicht so sehr »Wieder-Gut-Machung«. Diese Haltung stellt für den Therapeuten eine große Herausforderung dar, denn »wir empfinden unvermeidlich Schuldgefühle, wenn wir das Leid anderer anerkennen wollen, weil dazu die Akzeptanz gehört, dieses nicht einfach ändern oder auflösen zu können« (Becker 2006, S. 289). Für die traumatherapeutische Anwendung werden psychoanalytische Konzepte wie das Sich-Einlassen auf die therapeutische Übertragungsbeziehung und die Nutzung der darin enthaltenen Regression und des haltenden Rahmens modifiziert. Zum Beispiel stellt Plassmann (2008) in seinem Modell die interaktiv inszenierte traumatische Mikroszene als traumatherapeutische Variante der Nutzung von Übertragungsprozessen dar. Auch andere ursprünglich psychoanalytisch orientierte Kliniker wie Reddemann und Sachsse verzichten weitgehend auf Regressionsförderung und auf die Bearbeitung der Übertragungsbeziehung. Dieser Entscheidung liegt die Erfahrung zugrunde, dass die klassischen psychoanalytischen Techniken in der Arbeit mit Traumatisierten immer wieder wie in einer Endlosschleife zur Wiederholung der Täter-Opfer-Dynamik innerhalb der therapeutischen Übertragungsbeziehung führten. Dabei verschlechterte sich der Zustand der Klienten. Statt der Fokussierung auf das Beziehungsgeschehen zwischen Analytiker und Klient wird jetzt gemeinsam auf ein Drittes geschaut, nämlich auf die Selbstorganisation der Binnenwelt und der Außenbeziehungen des Klienten mit den nach wie vor vorhandenen Ressourcen und Beschädigungen. Möglichkeiten des Umgangs mit Traumafolgestörungen, bei denen zunächst das Erlernen von Selbstregulation und erst danach kontrollierte Konfrontation und Trauerprozesse eine Integration der traumatischen Erfahrung ermöglichen, haben die frühere Vorgehensweise abgelöst. So arbeitet beispielsweise Sachsse (2007) mit einer Art Patientenunterricht im Erkennen, Regulieren und Utilisieren innerer Ich-Zustände zur Reduzierung von traumabezogenen und überflutenden Symptomzuständen. Herbold (2007) vermittelt Klientinnen ein psy-

50

Setzung des Rahmens

choanalytisch fundiertes Konzept von Entwicklung und Struktur der inneren Instanz des Selbst und ihrer unterschiedlichen Zustände als Hintergrund für das Erlernen und Einüben der bewussten und kontrollierten Herbeiführung regressiver Zustände. Becker (2006) geht einen anderen Weg des Umgangs mit der therapeutischen Beziehung: Er weist auf die Kontextabhängigkeit von Traumatisierung und Traumabehandlung hin, die zum Beispiel in seinem Arbeitsfeld, der Arbeit mit Extremtraumata im Einfluss eines totalitären Regimes, zur Betonung der therapeutischen Haltung als einer »sich verpflichtenden, sich einlassenden Bindung« (Becker 2006, S. 46) führt, welche als Dreh- und Angelpunkt der Behandlung im traumatherapeutischen Kontext betrachtet wird. Eine weitere Modifikation erfahren psychoanalytische Konzepte durch die durch neuere Forschungen in den Blick gerückten Prozesse der Mentalisierung (Fonagy u. Bateman 2004, vgl. auch Gespräch mit Sachsse, Kap. 5.5). Menschen mit massiven Persönlichkeitsstörungen wie etwa einer BorderlineStörung, die frühen und langanhaltenden (kumulativen) Traumatisierungen ausgesetzt waren, zeigen im Rahmen der Therapie große Schwierigkeiten, die eigenen inneren Zustände ebenso wie die anderer korrekt zu identifizieren. In der von Bateman und Fonagy entwickelten ›mentalization based therapy‹ (MBT) »muss [. . . ] die zentrale therapeutische Bemühung [. . . ] auf die (Wieder-)Herstellung der Mentalisierungsfähigkeit ausgerichtet sein« (Buchholz 2006, S. 7). Buchholz fasst die wichtigsten Komponenten der MBT wie folgt zusammen: Der Klient braucht im Therapeuten einen Anderen, der sich mit den Zuständen des Klienten innerlich befasst. Da sichere Bindung und Mentalisierung einen synergetischen Effekt haben, findet dieses Sich-Befassen im Kontext einer affektregulierenden sicheren Bindungsbeziehung statt. Der Therapeut vergegenwärtigt sich dazu kontinuierlich die gedankliche Welt des Klienten, benennt Gefühle sorgfältig und klärt Gedanken. Therapeutische Neutralität bedeutet hier, dem Klienten zu zeigen, dass ihm seine eigenen Emotionen gespiegelt werden und nicht die des Therapeuten. Der Therapeut hat die Aufgabe, die gemeinsam geteilte Aufmerksamkeitsfokussierung gegenüber emotionalen Ablenkungen aufrechtzuerhalten, und ist deshalb in seinen Reaktionen beständig auf Mentales ausgerichtet. Er hilft dem Klienten so dabei, »die implizite ›Information‹ seines Geistes allmählich in eine explizite umzuwandeln« (Buchholz 2006, S. 9 f.). Somit kann die Fähigkeit der Mentalisierung dazu genutzt werden, vorhandene Rudimente sogenannter guter innerer Objekte oder Selbstanteile als verinnerlichte Spuren positiver Erfahrungen dort zu aktivieren, zu stärken und zu verbreitern, wo sie für den Klienten nicht flüssig zugänglich sind.

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

51

3.1.3 Humanistische Ansätze »Humanistische Psychologie negiert [. . . ] nicht schicksalhaftes oder menschengemachtes Entsetzen, sondern setzt diesem Kontakt und Begegnung entgegen.« (Butollo, Krüsmann und Hagl, 1998, S. 66)

Die bekanntesten humanistischen und entwicklungsorientierten Verfahren sind die Gestalttherapie und die Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Rogers. Ähnlich wie in der Psychoanalyse wird hier die Beziehung zwischen dem Therapeuten und Klienten als wichtigstes Medium des therapeutischen Prozesses betrachtet, sie kommt hier jedoch ohne ein hierarchisches Gefälle zwischen Experten und Nicht-Experten aus. »Dem Kontakt an sich wird stabilisierende, heilende und verändernde Wirkung zugesprochen« (Butollo et al. 1998, S. 49). Während in der Klientzentrierten Gesprächspsychotherapie Haupttechnik und -haltung in einem ganz auf den Klienten orientierten empathischen Spiegeln aller auftauchenden Affekte und Bilder bestehen, gehen Gestalttherapeuten in der Strukturierung der therapeutischen Situation häufig direktiver vor – jedoch immer in der Ausrichtung auf die vom Klienten ausgehenden Impulse. Eine der philosophischen Grundlagen ist dabei die phänomenologische Perspektive (vgl. auch Kap. 4.1.1). Für die Therapie bedeutet das, dass die unmittelbare momentane Wahrnehmung im Mittelpunkt steht. Der Vorstellung von einer »objektiven« Wahrheit wird eine intuitive Schau gegenübergestellt, die den Wahrnehmenden und sein Gegenüber gleichermaßen einbezieht. Daraus ergibt sich das Postulat einer »inhaltlich nicht vorgegebenen Therapie, deren Veränderungsziele nicht durch die Therapeuten festgelegt oder entwickelt werden und deren therapeutische Schritte auch nicht vorgeschrieben sind« (Butollo et al. 1998, S. 64). Diese therapeutische Haltung begünstigt die Wiederherstellung der Selbstbestimmung des traumatisierten Klienten, das sogenannte Empowerment (Ermächtigung). Ihr liegt das humanistische Menschenbild zugrunde, demzufolge der Mensch aktiv und von guter Intention geleitet bewusst sein Verhalten wählen kann, da ihm prinzipiell »[ein] sinnhaftes Streben in Richtung existentieller Freiheit und Selbstverwirklichung« immanent ist. Aus dieser Annahme leitet die humanistische Psychologie die menschliche Fähigkeit zu einer kreativen »Anpassungsleistung zwischen Organismus und Umwelt« ab (Butollo et al. 1998, S. 63). Die Vorstellung von einem gesunden Kern und der Möglichkeit, die Gegenwart an vergessene oder verschüttete Fähigkeiten anzuknüpfen, die einmal vorhanden waren, bevor Symptome entwickelt wurden, weist auf die Praxis der Ressourcenorientierung hin, lange bevor Haltung und Begriff zum Beispiel in den hypnosystemischen Ansätzen gebräuchlich wurden. Petzold (2001) bezeichnet den Menschen von seiner im Verlauf der Evolution ausgebildeten Psychobiologie her als einen »Traumaüberwinder« (Petzold 2001, S. 344).

52

Setzung des Rahmens

Neben der übergeordneten Relevanz der Beziehungen gelten der Vorrang des Arbeitens im vielzitierten Hier und Jetzt sowie das Schließen unvollendeter Gestalten, zu denen auch nicht verarbeitete traumatische Erfahrungen zählen, als Grundprinzipien der Gestalttherapie. Dieses Konzept geht von bestimmten Gesetzmäßigkeiten von Wahrnehmungsprozessen wie dem Prinzip der Ganzheitlichkeit und der Tendenz zur Bildung von »guten« Gestalten aus (vgl. Butollo et al. 1998, S. 188). Gestalttherapeuten verstehen eine dem Menschen innewohnende ausgeprägte Tendenz zur Vollendung unterbrochener Prozesse dabei als die treibende Kraft: »[. . . ] die Konfrontation mit dem Trauma und den darauf folgenden Bewältigungsversuchen, die Konfrontation mit Verlusten, Schmerz und Trauer, stellt letztendlich den Prozess dar, der die offene und dadurch immer wiederkehrende Gestalt des Traumas schließt und dadurch neue Möglichkeiten des Kontaktes und der Begegnung in der Gegenwart ermöglicht« (Butollo et al. 1998, S. 192). Hauptmerkmale der gestalttherapeutischen Persönlichkeitstheorie sind diese Gestaltbildung, die Grundannahme einer dem Menschen innewohnenden Fähigkeit zur organismischen Selbstregulation und Balancierung der inneren Polaritäten sowie die Betonung der Authentizität und Flexibilität des Kontaktes in Beziehungen (Butollo et al. 1998, S. 195). Mit der Feldtheorie nach Lewin (1969) wurde in der Entwicklung der Gestalttherapie eine ähnlich kontextorientierte und zirkuläre Sichtweise menschlicher Interaktion begründet, wie sie sich später als Fokus systemischer Therapieformen entwickelte. Demzufolge wird Trauma auch hier im Zusammenhang mit dem familiären und sozialen Beziehungskontext verstanden. In der traumatherapeutischen Arbeit spielt die Förderung einer ganzheitlichen Wahrnehmung mit dem Ziel von Bewusstwerdung, Akzeptanz und Integration offener Gestalten eine große Rolle. Dazu werden erlebnisorientierte und expressive Techniken wie szenisches Arbeiten eingesetzt. Auch in der Bearbeitung von Beziehungen zu nicht anwesenden Personen wird diese Technik genutzt. Meist wird dabei mit zwei Stühlen gearbeitet, wobei der Klient sich sein Gegenüber – einen inneren Selbstanteil oder eine abwesende Beziehungsperson – vorstellt, mit ihm in Interaktion tritt und mit der Rolle dann auch den Stuhl wechselt, um das Gegenüber darzustellen und ihm Ausdruck zu geben. In der Traumatherapie wird darauf geachtet, dass der Dialog mit der Rolle eines eher ressourcenreichen Anteils beendet wird. Wegen des durch diese Technik forcierten und somit hohen Grades an Identifikation mit den jeweiligen Selbstanteilen oder dargestellten Personen äußert Reddemann (mündliche Mitteilung NIK-Seminar 04.–05.02.08) Bedenken gegenüber der Anwendung dieser Technik bei der Bearbeitung mit täternahen oder bedrohlichen Selbstanteilen und empfiehlt die Betonung der – oft für die Klientin neuen und heilsamen – Möglichkeit des Abstandnehmens. Fischer und Riedesser kritisieren die für die Gestalttherapie typische Orientierung im Hier und Jetzt als für den Kontext von Traumabearbeitung kontraindiziert. Sie

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

53

»gestattet dem Patienten nicht, die therapeutische Arbeitsbeziehung in optimaler Differenz zur Vergangenheit zu erfahren, und liefert ihn potenziell dem nicht gemilderten Wiedererleben der zerstörerischen Erfahrung aus« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 211). Sie weisen ebenfalls auf die traumauntauglichen Nebenwirkungen der spiegelnden und sich ausschließlich am inneren Erleben der Klientin orientierenden therapeutischen Haltung in der Klientzentrierten Gesprächstherapie hin (Fischer u. Riedesser 1998, S. 186).

3.1.4 Kognitive Ansätze und Verhaltenstherapie »Die Patientinnen haben nicht alle ihre Schwierigkeiten selbst verursacht, aber sie müssen sie selbst lösen.« (Unckel 2007, S. 53)

Verhaltenstherapeuten greifen direktiv in das Verarbeitungsgeschehen ein und versuchen, den Heilungsprozess durch aktives Üben und direkte Konfrontation mit traumatischen Situationselementen zum Zweck der systematischen Desensibilisierung zu unterstützen. Generell stellt mittlerweile die Fokussierung auf kognitive Formen der therapeutischen Kommunikation einen zentralen Bestandteil der meisten Traumatherapieverfahren dar. Neurophysiologisch betrachtet fördert die Aktivierung kognitiver Prozesse die Wiederherstellung neuronaler Funktionen des Frontalhirns, die durch die Traumasituation und -reaktion geschwächt und partiell völlig außer Kraft gesetzt wurden. Für die betroffenen Menschen bedeutet zunehmendes kognitives Verstehen subjektiv die Möglichkeit, die ihnen selbst fremd erscheinenden eigenen Verhaltensweisen einordnen zu können und so wieder Orientierung in einer unberechenbar gewordenen Wahrnehmungswelt zu finden. Aus diesem Grund werden Psychoedukation, die Vermittlung und Einübung von Fähigkeiten zur Distanzierung von überflutenden Zuständen zur Anregung der Selbstreflexion und Selbstregulation stark betont. Unterrichtseinheiten zu diesem Zweck können bei Sachsse und Herbold nachgelesen werden (Sachsse 2007, Herbold 2007). Mit solchen Angeboten wird den Klienten neben orientierender Information auch implizit vermittelt, dass sie als Partner auf Augenhöhe ernstgenommen werden und ihr Verstehen und ihre daraus abgeleitete Aktivität von entscheidender Bedeutung für ihren eigenen Verarbeitungsprozess sind. In den gegenwärtigen stationären Konzepten nimmt das verhaltenstherapeutisch fundierte Konzept der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) nach Linehan (1996) eine zentrale Position ein, wie es von Unckel (2007) besonders übersichtlich zusammengefasst wurde. Die Arbeitsgrundlage dieser sehr strukturierten und standardisierten Form einer »gründlich ausbalancierten Verhaltenstherapie« (Unckel 2007, S. 51) mit einer starken Gewichtung der aktiven Mitarbeit der Klientinnen liegt in dem

54

Setzung des Rahmens

ausgewogenen Verhältnis zwischen »Validierung der realen Not und Vorschlägen für Veränderungsstrategien gegen das dysfunktionale Verhalten« (Unckel 2007, S. 51 f.). Auf das Training in der »Skills«-Gruppe, in der Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Affektregulierung, aber auch für den Umgang im zwischenmenschlichen Bereich erlernt werden, wird großer Wert gelegt. Dabei werden drei unterschiedliche Bereiche subjektiver Stresswahrnehmung unterschieden, nach denen sich die Auswahl der passenden Skills richtet: − Niedriger Stress (0–30 %) wird als entspannter Normalzustand verstanden, in dem bewusstes Wahrnehmen und Genießen von innerlichen Wahrnehmungen möglich sind. In diesem Zustand werden Achtsamkeit, Selbstbeobachtung und bewusste Distanzierung geübt. − Mittlerer Stress (30–70 %) ist ein noch kontrollierbarer Zustand von An- und Aufgeregtheit, in dem der Umgang mit Gefühlen und zwischenmenschliche Fertigkeiten trainiert werden kann. Damit sind Fähigkeiten zur Wahrnehmung und Umsetzung eigener Bedürfnisse, Ziele und Grenzen sowie der anderer gemeint. − Hochstress (über 70 %) bedeutet das (vorübergehende) Ende klarer Denkund Lernprozesse. Körperliche und psychische Reaktionen sind kaum bis gar nicht mehr zu kontrollieren. Die notwendigen Stresstoleranz-Skills, mit denen dieser Zustand beendet werden kann, müssen die meisten Klientinnen mit Anstrengung erlernen und einüben. Dazu gehören zum Beispiel radikale Akzeptanz des aktuellen Stress-Zustands, Abstandnehmen anhand der Setzung starker sinnlich wahrnehmbarer Unterbrecherreize auf akustischer (Musik), olfaktorischer (ätherische Öle) oder kinästhetischer (Eiswürfel, Cayennepfeffer) Ebene, um einen Ausstieg aus dem Zustand beziehungsweise die Reduzierung des Stresses auf einen niedrigeren Level zu ermöglichen. Von dort aus ist dann eine Neuorientierung möglich. Kenntnisse der Phasen emotionaler und kognitiver Entwicklung, die ein Kind im Laufe seines Reifungsprozesses durchläuft, helfen beim Umgang mit verschiedenen Graden an Altersregression. Der Grad der Regression korreliert dabei mit dem Grad der Spannung. Das Konzept des Inneren Kindes und seiner Entwicklungsphasen und damit zusammenhängenden Bedürfnissen und Fähigkeiten wird hier genutzt, um der Inneren Erwachsenen einen Zugang zu diesen jüngeren Zuständen zu ermöglichen, der dem jeweiligen Entwicklungsalter und -stand entspricht. Dabei wird grob unterschieden zwischen vier Entwicklungsphasen: − 0–2 Jahre: Beruhigung ist in dieser Entwicklungsphase hauptsächlich über sensuomotorische Reize oder Ablenkung möglich: Fühlen und Wahrnehmen von Berührungs-, Geschmacks- und Geruchs- sowie akustischen Reizen. − 2–5 Jahre: Kinder in diesem Alter können auf der Beziehungsebene, dem zwischenmenschlichen Bereich erreicht werden. − 6–10 Jahre: Beschäftigung mit den basalen Gefühlen des Lebens steht hier im Vordergrund.

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

55

− Pubertät, Adoleszenz und die verschiedenen Reifegrade des Erwachsenseins gehen einher mit unterschiedlichen Formen der Suche nach Sinn und Weltverständnis. Erst in diese Entwicklungsphasen ist die Grundlage für die Übung von Selbstreflexion und Achtsamkeit gegeben. DBT wird wegen der Vernachlässigung psychodynamischer Gesichtspunkte und einer kausalen Aufarbeitung des Traumas kritisiert, da der Fokus dadurch auf das Stadium der Stabilisierung beschränkt bleibe. So »lesen sich der Reader und das Manual wie ein ausgedehntes Trainingsprogramm von sozialem Wohlverhalten« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 216).

3.1.5 Imagination, Trance und Ich-Zustände – Hypnotherapie und Verwandtes »Hypnotische Phänomene eröffnen Klinikern einzigartige Möglichkeiten des Zugangs zum Geist und der Erinnerung von Patienten, was es wiederum ermöglicht, die dort befindlichen Konflikte, aber auch Ressourcen zu lokalisieren und in die Arbeit einzubeziehen.« (Phillips u. Frederick 2007, S. 36)

Die Arbeit mit inneren Bildern – Imaginationen oder Visualisierungen – spielt in der Geschichte menschlicher Heilkunst von jeher eine zentrale Rolle. Sowohl schamanische Heilrituale als auch Freuds Entwicklung der Psychoanalyse fußen auf der Nutzung verschiedener natürlicher Trance-Zustände. Achterberg (1985, Achterberg et al. 1996) ist eine führende Vertreterin der Anwendung von heilenden Imaginationen in Anlehnung an schamanische Traditionen und biopsychologische Forschungen. Sie entwickelte Konzepte für die Praxis mit chronisch organisch Kranken, besonders Krebspatientinnen (die ihre Erkrankung häufig auch als Trauma erleben, vgl. auch Diegelmann 2007). Über Imaginationen werden mit visuellen, auditiven und kinästhetischen Ritualen Verbindungen und Kommunikationswege zwischen Körper und Psyche hergestellt. So gehörten etwa Imaginationen wie »Sicherer Ort« oder »Innerer Helfer« schon lange vor ihrer Entdeckung für die Arbeit mit Traumafolgestörungen zum Standard-Handwerkszeug der Psychoonkologie, dessen Wirksamkeit vielfach nachgewiesen wurde. Kennzeichen der von Erickson entwickelten Hypnotherapie ist das Aufgreifen und Vertiefen von Alltagstrancen, die Utilisierung vorhandener persönlicher innerer und äußerer Fähigkeiten mit einer deutlichen Ausrichtung auf Ressourcen. Erickson entwickelte maßgeschneiderte Behandlungen für die individuelle Situation seiner Klienten, so auch bei Traumafolgesymptomen. Er und andere Weiterentwickler (Rossi 1991 u. 1996, Cheek 1994, Gilligan 1995) arbeiteten und arbeiten dabei vornehmlich mit Techniken der indirekten Hypnose, der ideomotorischen Signale, mit Metaphern und inneren Ressour-

56

Setzung des Rahmens

cen. Exemplarisch verweise ich hier auf die Geschichte vom Februarmann (Erickson u. Rossi 1998, S. 301–323): Erickson bot sich einer Klientin mit nur minimalen Bindungsressourcen in der Kindheit als ressourcenvolles Objekt einer »Erinnerung« an, indem er ihr Begegnungen mit ihm als einem in der Kindheit regelmäßig im Februar auftauchenden freundlichen Bekannten suggerierte. – Über diese individuellen Behandlungsweisen hinaus kommen allgemeinere Techniken der Hypnotherapie in vielfältiger Weise im Traumakontext zur Anwendung. So spielen sie bei dem Erlernen von Selbstberuhigung und Selbstregulation sowie zum Auffinden, Vergegenwärtigen und Verankern innerer und äußerer Ressourcen eine wesentliche Rolle, etwa in den Konzepten von Huber und Reddemann. Dabei wird jedoch bewusst auf die Induktion von Tiefenentspannungs- oder Tiefentrance-Zuständen verzichtet. Eher werden die vielfältigen Trance-Erfahrungen utilisiert, in die Traumaklientinnen sich zur Traumabewältigung ständig selbst versetzen – die Fähigkeit zur Dissoziation wird hier als Ressource definiert und genutzt. Den Klientinnen wird jedoch jederzeit die Möglichkeit des Aussteigens oder Modifizierens der Trance-Anleitungen überlassen. Auch in der Annäherung an Traumamaterial während der Expositionsphase werden kontrollierte Trance-Zustände wie die Bildschirmtechnik oder die Arbeit auf der inneren Bühne induziert. Viele traumatherapeutische Ansätze basieren auf Induktionen von leichten Trance-Zuständen in Verbindung mit dem zentralen hypnotherapeutischen Konzept der Multiplizität, der auf allen Wahrnehmungskanälen aktivierten Vorstellung unterschiedlicher innerer Zustände beziehungsweise innerer Anteile. Das Konzept der Arbeit mit Ich- oder Selbstanteilen findet sich unter anderem als »Parts Party« bei Satir (1996), als »Inneres Parlament« bei G. Schmidt (2004), als Selbstbeziehung bei Gilligan (2004), als Arbeit auf der »Inneren Bühne« bei Huber (2006), als verschiedene Konzepte der Arbeit mit Zuständen des »Inneren Kindes« bei Reddemann (2002, 2006), Herbold und Sachsse (2007) und als Systemdiagramm der persönlichkeitstypischen Erlebniszustände bei Fischer und Riedesser (1998). Durch die Arbeiten von Reddemann wurde es in Deutschland besonders in Form der Ego-State-Therapie nach Watkins und Watkins (2003, vgl. auch Hartmann 2002) bekannt. In diesem hypnoanalytisch fundierten Konzept wird das Selbst als ein energetischer Zustand betrachtet, das mit einem spezifischen Ich-Gefühl verbunden ist. Neben dem Kern-Selbst gibt es verschiedene IchZustände, die entsprechende eindrückliche Erfahrungen als unterschiedliche Facetten ganzheitlicher Erinnerung repräsentieren. So entstehen auch während traumatischer Situation, Reaktion und Prozess Ich-Zustände, die durch Dissoziation vom Kern-Selbst abgespalten werden und so unverbunden ein Eigenleben entwickeln. Watkins und Watkins (2008) sprechen dann von einer Ich-Zustands-Störung (Ego State Disorder). Hier wie in anderen Konzepten der Teilearbeit geht es in der Traumatherapie dann um die wertschätzende

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

57

Anbahnung von Kontakt und Kommunikation zwischen den verschiedenen Teilen mit dem Ziel der Nachentwicklung und Wiedereinbindung dieser abgetrennten Anteile zu einem inneren Verbund. In Abschnitt 3.4.4 gebe ich Erläuterungen zur methodenübergreifenden Nutzung von Multiplizitätskonzepten in der Traumatherapie. Eine praxiserprobte Synthese aus klassischen Erickson’schen Techniken und Ego-State-Therapie wurde von Phillips und Frederick (2007) entwickelt. In ihrer differenzierten Behandlungsmethode für posttraumatische und dissoziative Störungen steht die Offenlegung der ursächlichen Traumata in einem ausgeglichenen Verhältnis zu Maßnahmen der Persönlichkeitsstärkung als Voraussetzung zur Bewältigung und Integration des offengelegten Materials. Den Erfolg dieser Arbeit führen sie ebenso auf biochemische Prozesse während der Hypnose als auch auf einen guten Zugang zu unbewussten Persönlichkeitsteilen oder Ich-Zuständen zurück. Im deutschsprachigen Raum hat neben Reddemann auch Peichl (2007) die Ego-State-Therapie in die Traumaarbeit integriert.

3.1.6 Systemische und hypnosystemische1 Ansätze »Systemisches Denken geht davon aus, dass alle zur Veränderung notwendigen Ressourcen im System vorhanden sind, dass aber der Zugang dazu und der Blick darauf etwa durch traumatische Erlebnisse verstellt ist.« (Schweitzer u. von Schlippe 2007, S. 60)

Auf der Basis der Anwendung systemtheoretischer Konzepte auf menschliche Systeme entwickelte sich ein neues Paradigma in der Psychotherapie, das sich zunächst in der Entstehung verschiedener Formen von Familientherapie niederschlug. Der Fokus lag nun mehr auf den selbstrückbezüglich vom System entwickelten Regeln und beziehungsorganisierenden Muster und Wechselwirkungen in den Bezugssystemen der Symptomträger und weniger auf dem intraindividuellen Geschehen. Symptome wurden als Ausdruck eines vorübergehend gestörten Gleichgewichts des Systems verstanden, zu dessen Lösung oder Ausbalancierung das System zwar die notwendigen Ressourcen bereithält, die jedoch durch Fixierung oder Blockaden aktuell nicht zugänglich sind. Symptome galten als eine von allen Systemmitgliedern gemeinsam konstruierte Form der Kommunikation von Informationen über innere und äußere Bedingungen des Systems, die sein Fließgleichgewicht bedrohen und ins Stocken bringen. Folglich wurde in den Prozess der Wiederherstellung des Fließgleichgewichts das Gesamtsystem, also in der Regel möglichst die ganze Familie einbezogen. Mit der als Neutralität bezeichneten Einnahme einer nichtparteilichen Meta-Position, unterstützt durch ein Setting, das die Einnah1

Ich beziehe mich hier auf die Definition des Begriffs von G. Schmidt (2004, S. 38).

58

Setzung des Rahmens

me einer Meta-Position zweiter Ordnung erlaubte, wurde eine therapeutische Technik entwickelt, die in der Folge auf viele andere Spielarten menschlicher Bezugssysteme übertragen werden konnte. Kennzeichen dieser Arbeitsweise sind die Anerkennung der beschriebenen Probleme als informative Aussagen über das System jenseits einer Zuordnung zu einer Pathologie, die Bezugnahme auf und die weitgehende Einbeziehung von Beziehungskontext und Rahmenbedingungen des jeweiligen Systems sowie die Fokussierung der im System immanenten Ressourcen zur Lösung des angegebenen Problems bei nachrangiger Aufmerksamkeit für die (Be-)Deutung der Inhalte von Emotionen und Beschwerden. Diese werden vielmehr auf ihre beziehungsorganisierende Funktion sowie die in ihnen enthaltenen Veränderungspotenziale hin gemeinsam reflektiert. Die Therapeuten verstehen sich dabei als fragende Impulsgeber für die Selbstorganisationskräfte des Systems, die nicht über ein Mehr an Informationen verfügen, sondern bestenfalls die richtigen Fragen stellen oder einen passenden Bezugsrahmen für die Bewertung des Symptoms finden können, mit dem der unterbrochene Entwicklungsprozess sich in Eigenregie wieder fortsetzen kann. Sollte ein Therapieprozess nicht weitergehen, haben die Therapeuten etwas Wichtiges übersehen und müssen ihr »Leitradar« (Oesterreich, 2005, S. 19), das heißt ihre im Laufe des Therapieprozesses gebildeten Hypothesen über die Zusammenhänge des präsentierten Problems überprüfen und verändern. Die therapeutische Kommunikation läuft vordergründig eher kognitiv orientiert ab, das Systemunbewusste, also im hypnotherapeutischen Sinne die Summe des im System vereinten Erfahrungswissens, hat während der mehrwöchigen oder -monatigen Pausen zwischen den Sitzungen genügend Zeit und Gelegenheit, die entstandenen Impulse zur Auflösung der »Problemtrance« des Systems in der ihm eigenen Weise und Kreativität umzusetzen – ein Wissenspool, der dem eines therapeutischen Einzelexperten oft um ein Vielfaches überlegen ist. Aufgrund der Betrachtungsweise jenseits von Pathologiebegriffen und Symptombewertungen konnten mit diesem Ansatz dramatische Symptomveränderungen erreicht werden (vgl. Selvini Palazzoli, Boscolo, Cecchin u. Prata 1981a, 1981b). Weiterentwicklungen wie die von Oesterreich (2005) oder Hanswille und Kissenbeck (2008) profitieren ebenso wie andere Therapieformen von der Integration spezifisch traumatherapeutischer Arbeitsweisen, da die »in diesem Kontext entwickelten Methoden [sich] unter einer systemischen Perspektive gut in Kombination einsetzen [lassen]« (Schweitzer u. von Schlippe 2007, S. 125). Viele der in den traumabezogenen Therapieverfahren als neu dargestellten Haltungen und Vorgehensweisen sind systemisch und hypnotherapeutisch ausgebildeten Therapeuten als Basis-Handwerkszeug vertraut: Die Klientinnen und ihre Symptome werden immer im zirkulären Bezug auf den Beziehungs- und Bedeutungskontext betrachtet, indem versucht wird, die Wechselwirkungen zwischen Beziehungsumwelten und Symptomen zu verstehen. Trauma und seine Folgen werden so als ein komplexes interaktives Geschehen verstanden, bei dem eine isolierte Betrachtung einzelner Wirkfaktoren oder

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

59

eine Fokussierung nur auf das individuelle Geschehen eines einzelnen Systemmitglieds immer wichtige Aspekte unberücksichtigt lassen. Auch wenn das Trauma möglicherweise zunächst nur ein Mitglied betrifft, wirkt es sich doch in vielfältiger Weise auf das gesamte System aus. »Die systemtherapeutische Perspektive geht [. . . ] davon aus, dass das Trauma nicht individualistisch und intrapsychisch im internalen Raum des Selbst des Individuums konzeptualisiert werden kann, sondern dass die Art und Weise, welche Art von Geschichten (Narrative) in den sozialen Bezugssystemen des Betroffenen erzählt werden, entscheidenden Einfluss darauf haben, wie ein Trauma verarbeitet und gestaltet wird« (Bittenbinder 2000, S. 38). Das gilt besonders im Hinblick auf die Betonung von Ressourcen als ergänzendem und korrigierendem Gegengewicht zur »traumadeterminierten Lebenserzählung« (Oesterreich 2005, S. 63). Das Augenmerk liegt in der systemisch fundierten Traumaarbeit weniger auf Diagnostik im Sinne einer speziellen Bezugnahme auf Traumapathologie und Belastung durch die damit zusammenhängenden Symptome. Eher wird an die Bewältigungs- und Überlebensstrategien, die Fähigkeiten des individuellen, familiären und sozialen Bezugssystems zur Erhaltung seiner Existenz und seine jenseits der Traumafolgen bestehenden Gesundheit und vor der Traumatisierung vorhandene Potenziale und Errungenschaften angeknüpft. So wird im als Reframing benannten Prozess der eingeengte traumasymptombezogene Blickwinkel immer wieder erweitert, also in unterschiedliche, die bisherige Sichtweise ergänzende Verständnis- und Bewertungsrahmen gestellt. Die zentrale Frage ist hier: Wie haben Sie es geschafft zu überleben? Welche Bedingungen waren und sind hilfreich dazu? »Es macht einen Unterschied, ob hier Opfergeschichte geschrieben wird oder Narrative, die von aktivem Gestalten und Sinn der jeweiligen Lebensgeschichte handeln« (Oesterreich 2005, S. 51). So werden bei Fokussierung der zeitlichen Perspektiven Gegenwart und Zukunft Geschichte(n) über die individuelle, familiäre, soziale und gesellschaftspolitische Vergangenheit eher als Reservoir für Erfahrungswissen über günstige und ungünstige Lebensbedingungen und für Möglichkeiten zur Lösung gegenwärtiger Probleme aufgefasst und weniger als Belege der Determiniertheit gegenwärtigen Leidens durch früheres. Bewusst werden von Anfang an konkrete gegenwärtige Problemsituationen aufgegriffen und auf Lösungsmöglichkeiten hin untersucht. Beschreibungen schmerzvoller Inhalte und damit verbundene Emotionen werden im Sinne von therapeutischer Zeugenschaft und »beidäugigem Sehen« als relevante Wirklichkeitsbeschreibung aufgenommen, doch wird unter Nutzung des sicheren therapeutischen Rahmens immer wieder zum Ressourcenaspekt zurückgekehrt. Auch die Entwicklung von möglichen Zukunftsszenarien und ihre Wirkung auf beziehungsweise ihre Bedeutung für die Klienten wird bewusst initiiert. Ziel ist dabei außer der Veränderung des Blickwinkels auch die Erweiterung von Wahlmöglichkeiten, zu denen nach einem Trauma der Zugang oft verschüttet ist. Die Therapeuten nehmen dabei die Rolle der vom Vorhandensein der Ressourcen überzeugten Fragenden ein,

60

Setzung des Rahmens

mal respektvoll gegenüber der dem Familiensystem eigenen Sinnhaftigkeit, mal den Nutzen erstarrt erscheinender Strukturen infrage stellend. Sie geben gelegentlich eigene Impulse in das System, jedoch nie als Vorgabe von besserwissenden Experten, sondern immer nur als Angebot von Wahlmöglichkeiten definiert. Die jedem lebenden System innewohnende Fähigkeit, sich den inneren und äußeren Bedingungen und Anforderungen entsprechend in einem Prozess zu entwickeln und dabei ein erreichtes Gleichgewicht zwischen den Elementen und Kräften innen und außen immer wieder neu herzustellen, wird als Selbstorganisation – Autopoiese – bezeichnet. Jedoch sind Ressourcen nicht immer in uneingeschränktem Maß vorhanden. Bei Klienten mit einer Geschichte von anhaltender Traumatisierung und daraus resultierenden chronischen neurobiologischen Veränderungen muss auch die systemische Therapeutin zwischen dem Verhindern einer Überbetonung des Defizitaspekts und der »zeitweise[n] Anerkennung der Opferidentität des Klienten« als einem »Weg zu einem wieder beginnenden Vertrauensverhältnis in eine potenziell mitfühlende Umwelt« (Schweitzer und von Schlippe 2007, S. 127) balancieren. Wenn die Arbeitsbedingungen es zulassen – wie zum Beispiel in dem von Oesterreich (2005) beschriebenen klinischen Konzept der systemischen Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingsfamilien –, ist die Zusammenarbeit im Team mit der Möglichkeit einer erweiterten Meta-Perspektive das bevorzugte Setting. Ganz im Sinne der Kontextorientierung werden die Erwartungen der Klienten in den Prozess der detaillierten Auftragsklärung und der konkretisierten und operationalisierten Zieldefinition einbezogen – das gilt auch für die Erwartungen überweisender Therapeuten und Ärzte wie die anderer systemrelevanter Bezugsgruppen. Wenn innerhalb des Therapieprozesses Stagnationsphasen auftauchen, die häufig auf unbewusste oder abgespaltene innere oder systembezogene Konflikte der Klientin zurückzuführen sind, wird darauf eingegangen, indem die widersprüchlichen Tendenzen in der Klientin als berechtigt anerkannt und einbezogen werden: zum einen die Entwicklungsfortschritte verhindernde Loyalität gegenüber bestimmten Familienmitgliedern, an die sie mit Schweigegeboten oder Überlebensschuld scheinbar unlösbar gebunden ist, zum anderen die gleichzeitig vorhandenen Veränderungs- und Lösungsimpulse. Kennzeichen systemischen Arbeitens ist die Einbeziehung sämtlicher relevanter Personen, Tendenzen oder Einflüsse in den Veränderungsprozess. Eine Möglichkeit, dies in Bezug auf das Familiensystem der Klienten zu tun, ist die gemeinsame Erstellung eines Familiengenogramms. Zum einen können selbstähnliche Muster erkannt werden, zum anderen kann auch hier die Familiengeschichte als ein Hort der »Familienresilienz« (Walsh 1998, 2002, zit. nach Schweitzer u. von Schlippe 2007, S. 129 f.) zur Lösung gegenwärtiger Fragestellungen genutzt werden. Ein weiterer Zugang zum Familiengedächtnis und damit auch zu Generationen zurückliegenden Bewältigungsversuchen von Trauma liegt in der Externalisierung durch Symbolisierung und Ver-

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

61

körperung des inneren Bildes vom Familiensystem mit Hilfe der szenischen oder räumlichen Anordnung von Symbolen oder Stellvertretern für wichtige Personen aus dem System, also in der Skulptur- und Aufstellungsarbeit. Diese Arbeit wird ausführlich in Kapitel 4 dargestellt. Zwischen hypnotherapeutischen und systemischen Sichtweisen in der Traumatherapie besteht eine große Schnittmenge. »Vielfach beeinflusste sich die Ideenlehre der beiden Modelle so sehr, dass eine Trennung in originell hypnotherapeutische und originell systemische Ideenlehre schwer fällt« (Hesse 2003, S. 33). Die Schnittmenge umfasst vor allem Multiplizitätskonzepte und die Arbeit mit Persönlichkeitsteilen und dadurch auch Konzepte anderer Therapieverfahren. Nicht nur das Bezugssystem wird als aus interagierenden Elementen bestehend verstanden, sondern auch die Spuren unterschiedlicher prägender Lebenserfahrungen des Individuums und oft auch der weitergegebenen Erfahrungen der Familienmitglieder können als ein interagierendes Innensystem des Individuums betrachtet werden. Der neurobiologische Begriff für diese unterschiedlichen Teile einer Persönlichkeit als Parts korrespondiert mit dem psychoanalytischen Begriff des Introjekts als Widerspiegelung verinnerlichter Beziehungserfahrungen. Systemisch-familientherapeutische Sichtweisen finden sich auch als deutlich systemisch gekennzeichnete Orientierungen in den vielen gängigen Traumatherapie-Konzepten. Van der Hart (im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006) betrachtet als Praktiker systemischer Familien- und Hypnotherapie den gesamten traumatherapeutischen Prozess auch unter systemischen Gesichtspunkten. Zum einen versteht er die Struktur der inneren Anteile des Klienten als ein System, mit dem in der Therapie systemisch gearbeitet werden muss: »[Ich] sah [die Familie] als ein System, das mehr ist als die Summe seiner Teile. Systemisch mit Einheiten eines größeren Ganzen zu arbeiten, war mir also vertraut. Und als ich dann multiple Persönlichkeiten kennenlernte, fiel es mir nicht schwer, systemisch mit ihnen zu arbeiten« (van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 7). Er verlässt die bei vielen Systemikern hartnäckig vertretene These der grundsätzlich vorhandenen und nur vorübergehend nicht zugänglichen Ressourcen im System dort, wo er auf reale Entwicklungsdefizite stößt, wie sie besonders als Folge früher und anhaltender Traumatisierungen auftreten. Hier bietet er sich als Coach für die mit dem Therapeuten kooperierenden Persönlichkeitsteile sowie als Vorbild und Modell an: »Die ANP [Anscheinend normale Persönlichkeit, vgl. Kap. 2.1.3] hat bei Komplextrauma ja ›Entwicklungslöcher‹, und durch die gemeinsame Arbeit mit dem Therapeuten gibt es das wichtige Modell-Lernen, das die Weiterentwicklung fördert« (van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 12 f.). Daraus folgt, dass die Strukturen des Systems vor dem Inhalt der Narrative im Fokus stehen. »Wer mehr Chaos erntet, ist meiner Meinung nach zu oft mehr am Inhalt der Erzählung der Überlebenden interessiert als an der Struktur der Persönlichkeit, dabei sollte doch Letzteres im Vordergrund stehen«

62

Setzung des Rahmens

(van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 10). So begründet auch van der Hart auf diesem Weg die Phasenorientierung in der Traumabehandlung, derzufolge in der Arbeit mit dem inneren System erst die Etablierung und Verfestigung stabiler Strukturen die Voraussetzung schaffen für die Bearbeitung traumatischen Materials. Um der Frage näherzukommen, bei welchen Traumatisierungsformen ein explizit systemischer Ansatz hilfreich und welches Setting dabei sinnvoll sein kann, differenzieren Hanswille und Kissenbeck (2008) in ihrem Ansatz systemischer Traumatherapie zwischen unterschiedlichen Ebenen der Nutzung und des Zuganges zum Thema je nach Auslöser, Kontext, Dosis, Fokus und Beziehungsmuster des Traumas. Auf diesen Zugängen aufbauend entwickeln sie auf Sicherheit und Affektregulation abzielende Interventionsmuster innerhalb ihres Evaluationsmodells für Interventionen und Lösungen, kurz »EMIL«, das sie in der Arbeit mit traumatisierten Systemen einsetzen. Dabei orientieren auch sie sich an dem gängigen Phasenmodell der Traumabearbeitung, das sie auf den Grad der Traumarealisierung durch das System abstimmen. Auch Huber betont bei der notwendigen Berücksichtigung familiärer Loyalitätsbindungen die Wichtigkeit einer sorgfältigen kontextbezogenen Auftrags- und Zielklärung: »Um nicht in eine solche Falle zu geraten, empfehlen sich gute systemisch-familientherapeutische Ausbildungen – allerdings solche, die bei Trauma die Unterschiede zwischen Tätern und Opfern nicht ›systemisch‹ verwischen!« (Huber 2003a, S. 81). Sie nimmt eine kritische Haltung gegenüber der systemischen Haltung der Neutralität ein und setzt ihr die Haltung der parteilichen Abstinenz entgegen. Fischer und Riedesser halten Neutralität in der Traumaarbeit ebenfalls für kontraindiziert, da sie im Traumaklienten das Gefühl von Distanziertheit und Beschämung (1998, S. 186) verstärken könne, unter der er gegenüber seiner Umwelt sowieso schon leide. Systemiker wie Schweitzer und von Schlippe stimmen der Einschätzung zur therapeutischen Haltung zu und empfehlen an der Stelle, »die systemische Neutralität aufzugeben und Stellung zu beziehen, um eine Vertrauensbasis zu schaffen« (Bittenbinder 2000). Oesterreich plädiert für eine »Haltung der engagierten professionellen Neutralität gegenüber den jederzeit im Familiensystem vorhandenen Möglichkeiten der Entscheidung, der Veränderung und der aktiven Zukunftsgestaltung« (Oesterreich 2005, S. 69) neben einer nicht neutralen Stellungnahme beispielsweise gegen die politischen Bedingungen, die bei ihrer Klientel traumatisierter Asylbewerber zu weiteren – sequenziellen – Traumatisierungen führen können.

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

63

3.1.7 Zugang über körperliches Erleben »[. . . ] trauma is not, will not and can never be fully healed until we also address the essential role played by the body.« (Levine und Frederick 1997, S. 3)

Die drei in diesem Kapitel vorgestellten Ansätze arbeiten im Wesentlichen über körperbezogene Zugänge mit Traumafolgestörungen. Dabei unterscheiden sie sich hinsichtlich der im Hintergrund wirkenden Grundannahmen. Im Somatic Experiencing, entwickelt von Levine (Levine und Frederick 1998), wird Trauma in erster Linie als Störung eines im Nervensystem von Säugetieren natürlich vorhandenen körperlichen Prozesses der Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen verstanden. In Anlehnung an Tierbeobachtungen wird von einem im Organismus immanenten ursprünglichen biologischen Mechanismus ausgegangen, der bei existentieller Bedrohung wie etwa dem Angriff eines jagenden Tieres auf ein Beutetier drei Verhaltensreflexe vorsieht: Flucht, Angriff oder Totstellen. Obwohl Tiere in freier Wildbahn ständig diesen lebensbedrohlichen Situationen ausgesetzt sind, können bei ihnen keine Traumafolgeschäden beobachtet werden. Dies wird über die angeborene Fähigkeit von Tieren erklärt, die im Überlebenskampf mobilisierte Stressenergie relativ schnell wieder abzubauen. Die Entwicklungsunterschiede, durch die das menschliche Hirn an anderer Stelle dem des Tieres überlegen ist, wirken sich hier zum Nachteil des Menschen aus: Die »oberen Stockwerke« unseres Gehirns (vgl. Kap 2.1.1), also der Neocortex mit seinen kognitiven, einordnenden und bewertenden Ich-Funktionen, stehen dem Ablauf der im Menschen ebenfalls vorhandenen instinktgeleiteten Regulationssysteme im »unteren Stockwerk« – bei Levine als »Reptiliengehirn« bezeichnet – im Weg. Subjektiv kann ein Mensch Angst, Erschütterung seines Bindungssystems und Zusammenbruch seiner Werte- und Weltorientierung erleben, wenn er einer existentiell überfordernden Situation ausgesetzt ist. Dazu gehört auch die Bewertung der heftigen Gefühle und Körperreaktionen, die entsprechend den instinktgebundenen neuronalen Mechanismen im Körper ablaufen: Die im Neocortex beheimatete steuernde Ich-Instanz erlebt diese autonomen Reaktionen als überwältigend und unkontrollierbar, sie lösen extreme Angst aus. Die Folge ist, dass alles versucht wird, diese natürliche Reaktion zu unterbinden – womit die dem Tier frei zugängliche Entladungsfunktion beim Menschen behindert wird. Levine versteht Traumasymptome dementsprechend als Folgen dieser Behinderung der nach der Traumaexposition ablaufenden Prozesse im menschlichen Nervensystem durch die neokortikale Bewertung. Dadurch wird die Auflösung des hohen Energieniveaus, das für die Überlebensreaktion im Alarmzustand bereitgestellt wurde, beeinträchtigt, verzögert oder sogar gänzlich blockiert, was zu einer Erhaltung und Chronifizierung des Erregungsniveaus führt. Das wirkt sich subjektiv bei den Betroffenen so aus, dass der Körper den Alarmzustand nicht wirklich verlassen kann, so als

64

Setzung des Rahmens

sei die traumatische Situation immer noch gegenwärtig. Folge davon ist, dass das Nervensystem seine Flexibilität zwischen einfacher sympathischer und parasympathischer Auf- und Entladung verliert und jeweils auf einem entweder übererregten oder untererregtem Niveau fixiert wird. »Trauma entsteht, wenn bei Überreizung des Nervensystems der ursprünglich natürliche Zyklus von Orientierung, Flucht, Kampf und Immobilitätsreaktion nicht vollständig durchlaufen werden kann oder gar nicht erst zustande kommt« (http://www. somatic-experiencing.de/e187/e323). Folgerichtig werden im Somatic Experiencing bei der Bearbeitung von Trauma und Schock körperliche Vorgänge fokussiert und als gesunde Reaktion dem ursprünglich auslösenden Ereignis zugeordnet. Die Therapie besteht in dem Identifizieren von körperlichen Signalen der Traumazustände, der behutsamen und schrittweisen Unterstützung beim Zulassen dieser körperlichen Reaktionen und damit der Vollendung der unterbrochenen biologischen Prozesse, damit die Betroffenen »so ihre volle Lebensenergie zurückgewinnen, die zum Zeitpunkt der Überwältigung nicht zur Verfügung stand bzw. eingefroren ist« (http://www.somatic-experiencing.de/e187/e323). Ablauf und Inhalt des traumatischen Ereignisses werden dabei als sekundär betrachtet, da die körperlichen Vorgänge und ihre »Neuverhandlung« im Vordergrund stehen. Levine hat ein Raster mit unterschiedlichen körperbezogenen Dimensionen entwickelt, das SIBAM-Modell, anhand dessen er dissoziative Zustände behandelt. Dabei wird durch die sukzessive Wiederverknüpfung aller Dimensionen mit dem traumatischen Erleben aus der fragmentierten wieder eine ganzheitliche Erfahrung auf einem höheren Integrations- und Organisationsniveau des Nervensystems und des psychischen Selbst. Darüber hinaus wird das Modell auch zur Entflechtung von Überkoppelungszuständen genutzt, womit solche Zustände bezeichnet werden, in denen Wahrnehmungen miteinander verknüpft sind, die nicht zusammengehören. Hier werden durch Fokussierung auf eine SIBAM-Komponente die sich überlagernden Erlebensebenen eingegrenzt und getrennt. Die Dimensionen des SIBAM-Modells definiert er wie folgt: S wie Sensations I wie Imagery

B wie Behaviour

A wie Affects

M wie Meaning

Empfindungen, also propriozeptive, kinästhetische Reaktionen Vorstellungen, also innere Repräsentationen äußerer visueller, auditiver, kinästhetischer, gustatorischer und olfaktorischer Reize Verhaltensweisen, also willkürliches und unwillkürliches Verhalten einschließlich gestischer, emotionaler, posturaler und autonomer Aspekte Affekte, also Gefühle und Emotionen im weitesten Sinne; ganzheitliches, inneres Empfinden, wie es im felt sense zugänglich ist Sinn für Bedeutung, also Kognition, Denken und Wissen im weitesten Sinne

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

65

Im Somatic Experiencing kommt der Aktivierung innerer und äußerer Ressourcen eine entscheidende Bedeutung zu. Zur Verankerung der Ressourcen wird eine Form von ganzheitlichem körperlichem Gewahrsein genutzt, dem felt sense nach Gendlin, der den Zugang zum »Reptiliengehirn« ermöglicht. Die Überflutung durch wiederaktiviertes Traumamaterial kann durch dieses ganzheitliche innere Empfinden so vermieden werden: »Der felt sense hilft uns, eine Empfindung als Gesamtheit zu erleben. In der Traumaheilung können wir uns damit gleichzeitig auf die einzelnen Empfindungen konzentrieren. Wenn wir sie gleichzeitig aus der Nähe und der Distanz erleben, entsteht eine Gestalt, die zur Integration der Erfahrung führt« (http://www.somaticexperiencing.de/e187/e323). Mit der Konzentration auf den felt sense und dem Verständnis, dass nicht das bedrohliche Ereignis, sondern die physische Reaktion des Nervensystems entscheidend ist, ist es möglich, ohne die Aktivierung von Traumamaterial, also auch ohne bewusstes Erinnern der Abläufe und dem damit verbundenen emotionalen Stress, die Verarbeitung zu unterstützen. Darüber hinaus führt das Vorgehen in kleinen Schritten zu einer Verdünnung der Intensität der gespeicherten Reize, der sogenannten Titration. Dieser Prozess nimmt seinen Anfang mit dem Aufgreifen von Körpersignalen, die der Therapeut zu beobachten gelernt hat. Bei der Begleitung dieser kleinen Schritte folgt der Prozess der natürlichen Pendelbewegung zwischen Ressourcen- und traumabezogenem Zustand. Aufbauend auf dem den ganzen Körper einschließenden Gewahrsein werden zunächst angenehme Ressourcenzustände im Körper fokussiert, dem dann ein traumabezogenes Körpererleben folgt, worauf die Aufmerksamkeit nach kurzer Zeit wieder auf Ressourcenzustände zurückgeführt wird und weitere Zyklen durchlaufen werden. Auf diese Weise wird unter Umgehung der »neokortikalen Einwände« dem natürlichen, vom Reptiliengehirn gesteuerten Reaktionsablauf in kleinen Schritten Raum gegeben, sodass er sich durch die Entladung der eingefrorenen Energie nach und nach vollenden kann. Das kann begleitet sein von mehr oder weniger subtilen Körperreaktionen wie Zittern, Schütteln oder emotionaler Erregung, meist während der Ressourcenphase der Pendelbewegung, wie sie auch bei Tieren nach Überleben einer lebensbedrohlichen Situation zu beobachten sind. Nach dem Prinzip dieser Pendelbewegung zwischen Trauma- und Ressourcenzustand werden auch die gegenläufigen psychischen Impulse des Wiederholungszwangs und der Vermeidung aufgegriffen und kanalisiert. Die Kenntnis des Therapeuten von den psychischen Begleiterscheinungen der Energieentladungen, wie etwa Aggressivität und Schmerz im Anschluss an das Zulassen des Fluchtimpulses ermöglicht deren Einbetten in den Veränderungsprozess. Begleitende Verbalisierungen reaktivieren blockierte neokortikale Prozesse. Die Erfahrung der Begleitung durch den Therapeuten, die erweiterte Wahrnehmung, die dem Verarbeitungsvermögen des Klienten angepasste behutsame Dosierung des beängstigenden Materials und der in der Pendelbewegung immer wieder hergestellte Ressourcenzustand bieten dem Klienten

66

Setzung des Rahmens

die Möglichkeit, das Vertrauen in die Berechtigung und Zuverlässigkeit seiner autonomen Körperreaktionen wiederzugewinnen. Levines Konzept schließt transgenerationale Weitergabe als Hintergrund für erhöhte Trauma-Vulnerabilität ein. Auch die Möglichkeit sekundärer Traumatisierung von Helfern wird berücksichtigt. Eye Movement Desensitization and Reprocessing, kurz EMDR (Desensibilisierung und Neuorientierung durch Augenbewegung, Übers. nach ServanSchreiber 2008, S. 97), ist ein Verfahren, das auf der Basis kognitiver Verhaltenstherapie von Shapiro entwickelt wurde. Sie hatte an sich selbst beobachtet, dass bestimmte problematische Gedankeninhalte sich positiv veränderten, während sie ihre Augen hin- und herbewegte. Diese und andere Formen der bilateralen Körperstimulation bilden die zentrale Technik der EMDR, einer der am besten validierten und mittlerweile sehr populären traumatherapeutischen Techniken, die besonders in der Expositionsphase eines Traumaprozesses Anwendung findet. Zunächst einigen sich Klient und Behandler auf eine Eingrenzung des zu bearbeitenden Affekts (zum Beispiel Angst), der auf einer Intensitätsskala eingeordnet wird. Danach wird die damit verbundene negative Kognition präzise in einem passenden Satz verbalisiert (»Ich schaffe das nie!«), zu der dann ein wünschenswerter Gegenentwurf formuliert wird (»Ich kann das!«). Beide Sätze werden anhand einer Skala einer Einschätzung des Stimmigkeitsgrades, einem sogenannten Rating, unterzogen, das nach der Behandlung ebenso wie der Intensitätsgrad der Beschwerden auf Veränderungen hin wieder überprüft wird. Nun wird der Klient gebeten, sich den Symptomzustand vorzustellen, gleichzeitig wird er durch bilaterale abwechselnde Körperreize stimuliert. Außer mit Augenbewegungen kann auch mit taktilen Reizen wie dem klopfenden Berühren (Tapping) der Handinnenoder -außenflächen oder mit über Kopfhörer vermittelten akustischen Reizen stimuliert werden. Zwischen mehreren aufeinanderfolgenden Sequenzen von circa 25 Signalen wird der Klient gebeten, einen Moment innezuhalten und mitzuteilen, wie es jetzt ist. So lange noch Stress zu beobachten ist, geht sofort anschließend die nächste Sequenz weiter. Wenn deutliche Veränderungen eintreten, der Klient etwa rückmeldet, dass er das Belastende zwar noch wahrnimmt, die Belastung aber nicht mehr im gleichen Maße besteht wie zu Beginn der Sitzung, werden die zuvor genannten Sätze per Rating überprüft. Die Behandlung des jeweils anfangs festgelegten belastenden Aspekts im Erleben des Klienten ist dann abgeschlossen, wenn die Bewertung der Belastungsintensität deutlich gesunken und die des kognitiven Alternativsatzes entscheidend gestiegen ist. Basis der Einschätzung des Schwere- beziehungsweise Entlastungsgrades ist also nicht die Beurteilung des Therapeuten, sondern des Klienten. Der nun erreichte Veränderungszustand wird zum Abschluss noch mehrmals in einer temporeduzierten Stimulationssequenz bestärkt und verankert. Eine Variante, die in der Arbeit mit einer großen Zahl gleichzeitig trauma-

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen traumatherapeutischer Konzepte

67

tisierter Kinder angesichts einer nicht ausreichenden Menge an Therapeuten entwickelt wurde, ist eine Form der Selbststimulation, »Position of Power« genannt. Diese Technik eignet sich zur Vertiefung und Verankerung von im Körper vorhandenen Ressourcenzuständen. Dazu wird in der sogenannten Schmetterlingsumarmung (Selbstumarmung, in der die Hände den jeweils gegenüberliegenden Oberarm umfassen) im Tempo der Verankerung, also langsam, abwechselnd rechts und links mit der Hand auf den Oberarm geklopft, bis der Ressourcenzustand umfassend und sicher verfügbar ist. Das EMDR wird in der Diskussion über traumatherapeutische Verfahren sehr unterschiedlich eingeschätzt. Reddemann (mündliche Mitteilung NIK-Seminar 4.–5.2.2008) distanziert sich im Zuge der Infragestellung des Nutzens von Traumakonfrontation auch zunehmend von der Behandlung mit EMDR. Sie begründet das mit der der Technik zugrunde liegenden wiederholten Mobilisierung des Problem- oder Stresszustands, die ein zu hohes Risiko der Retraumatisierung beinhalte. Ihre Erfahrungen zeigen, dass Traumaheilung auch ohne diese Mobilisierung möglich ist. Becker, an einem psychoanalytisch-gesellschaftspolitischen Ansatz orientiert, bewertet »die aktuell sehr beliebte und sich als wissenschaftlich abgesichert verkaufende Eye Movement Desensititization and Reprocessing Therapy (EMDR), die den Menschen Traumaverarbeitung durch systematisches Augenwackeln anbietet« (Becker 2006, S. 117) wegen der für ihn unzureichenden Ausrichtung an Symptomen kritisch. Hüther (Hüther u. Sachsse 2006) hält die bisherigen Erklärungsmodelle vom neurophysiologischen Standpunkt aus für nicht überzeugend und führt die Effekte von EMDR-Behandlungen eher auf die Stimulation des Augenzentrums zurück, das in einem Hirnareal liege, von wo aus allgemeine Beruhigung veranlasst werden könne. Es sei womöglich eher dieser generelle Beruhigungseffekt, der im Verbund mit der Erfahrung eines vergleichsweise undramatischen Wiedererlebens traumatischer Erinnerungen innerhalb des abgesicherten Rahmens des EMDR-Behandlungssettings zu einer kortikalen Umbewertung der emotionalen Bedeutung führen könne. In der Energetische Psychotherapie (EP) nach Gallo (Gallo u. Beek 2002, Gallo u. Vincenzi 2001) werden verschiedene kinesiologische Techniken mit dem der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) entnommenen Konzept der Meridiane verbunden und auf psychische Problemzustände angewandt. Mit Meridianen wird ein System aus Energiebahnen bezeichnet, das sich durch den gesamten Körper zieht, mit bestimmten Organsystemen verbunden ist und besonders sensitive Knotenpunkte besitzt. Als Erweiterung der ursprünglich organbezogenen Zuordnung dieser Punkte werden in der Energetischen Psychotherapie die dazugehörigen Emotionen betont, sodass bestimmten psychischen Symptombildern jeweils standardisierte Punktfolgen zugeordnet sind, die durch Druck oder sanftes Beklopfen mit den Fingerkuppen zur Linderung der Symptome stimuliert werden. Bei besonders behindernden

68

Setzung des Rahmens

Ambivalenzen wird diese Stimulation begleitet durch das Aussprechen und Wiederholen von die Ambivalenz anerkennenden Affirmationen zur Unterstützung der Auflösung von zugrunde liegenden Glaubensmustern. Zur Diagnostik werden weitgehend Techniken der Kinesiologie wie etwa der Muskeltest benutzt, wobei die Beobachtung genutzt wird, dass sich unbewusste Zustimmung beziehungsweise Ablehnung zu bestimmten Aussagen in einem durch den geübten Anleiter wahrnehmbaren unterschiedlichen Grad an Muskelspannung ablesen lassen. Auf diese Weise ist eine individuell am Klienten ausgerichtete Diagnostik und Behandlung möglich. In der Behandlung wird das Vorhandensein von psychischen Belastungszuständen zunächst auf diese Weise bestätigt und die Symptome und inneren Überzeugungen werden auf einen Aspekt eingegrenzt. Dann wird – ähnlich wie bei EMDR oder anderen kognitiv orientierten Verfahren – anhand einer Skala eine Einschätzung in Form eines Ratings des Schweregrads der Belastung vorgenommen. Im nächsten Schritt wird der Klient gebeten, sich innerlich den Symptomzustand deutlich zu vergegenwärtigen. Ist dies möglich, werden die dem Symptom entsprechenden Punkte in der standardisierten Reihenfolge entweder vom Behandler oder vom Klienten selbst mehrmals geklopft. Danach werden anhand eines erneuten Ratings eventuelle Veränderungen überprüft. Je nach Ergebnis wird dann der Vorgang wiederholt, variiert oder eine neue Hypothese über Zusammenhang und zugehöriges Meridiansystem gebildet, die zu einer veränderten Behandlung führen. Häufig wird von erstaunlichen Symptomverbesserungen berichtet. Einer der Symptomkomplexe, bei denen Energetische Psychotherapie eingesetzt wird, ist Trauma. In diesem Zusammenhang wird häufig sogar von der Energetischen Psychotherapie als Traumatherapie gesprochen. In den einschlägigen Fachbüchern werden standardisierte Punktesequenzen, sogenannte Algorithmen, genannt, die bei Traumatisierung (sehr komplexe Traumatisierungen eingeschlossen!) auch in Eigenregie geklopft werden sollen. Es gibt weitere Algorithmen für Stresszustände oder Angst. Ähnlich wie beim Somatic Experiencing werden Traumasymptome als erstarrte oder blockierte Energie verstanden, die unaufgelöst im Nervensystem gebunden bleibt. Durch die Behandlung wird dieses Aufladungsmuster auf einer energetischen Ebene neutralisiert, die Energie kann wieder auf die ursprüngliche Weise ungehindert fließen. In den mir vorliegenden Veröffentlichungen wird bis auf wenige Ausnahmen (Lammers 2002) kaum im Detail differenziert zwischen den unterschiedlichen Formen und Graden der Traumatisierung oder den Phasen der Traumaverarbeitung, in denen der Klient sich befindet. Durch die Aufforderung, sich innerlich wieder in den problematischen Zustand zu versetzen, besteht hinsichtlich des Risikos der Retraumatisierung kaum ein Unterschied zu EMDR. Dennoch zeigt sich Reddemann sehr beeindruckt von den beobachteten Beruhigungseffekten, die bei Hyperarousal durch EP-Behandlung eintreten können (mündliche Mitteilung NIKSeminar 4.5.2.2008). Ähnliches wird berichtet vom EP-Einsatz im Kontext

Einflüsse der Neurobiologie

69

von Aufstellungsarbeit (vgl. Kap. 4.1.5). Vorteil dieser Methode ist sicherlich, dass die Klienten beruhigende Klopfsequenzen selbst erlernen und unabhängig vom Therapeuten in ihrem Alltag zur Affektregulierung einsetzen können.

3.2 Einflüsse der Neurobiologie Durch die Entwicklung bildgebender Verfahren und ihrer Nutzung in der Hirnforschung wurde es möglich, emotionale Zustände und Prozesse in Beziehung zu setzen zu dabei beobachtbaren neuronalen Aktivitäten. In der Untersuchung solcher Prozesse an traumatisierten Menschen kamen die Forscher den in Kapitel 2 beschriebenen Störungen in der zerebralen Informationsverarbeitung unter Einfluss von extremem Stress auf die Spur. Daraus erwuchs die für die traumatherapeutische Praxis bahnbrechende Erkenntnis, dass die neuronale Verarbeitung von Traumamaterial und die daraus resultierende biophysische Reduzierung von Traumafolgestörungen grundlegend an die Vermeidung eines extremen Grades von Stress beziehungsweise an die individuelle Fähigkeit einer effektiven Stressregulierung gebunden ist. Eine daran ausgerichtete Traumatherapie konzentriert sich zunächst auf die Herstellung günstiger Bedingungen für das Erlernen dieser Fähigkeit beziehungsweise für die Aktivierung bereits vorhandener Erfahrungen damit. Zentraler Bestandteil einer solchen Arbeit ist die Vermeidung von Auslösern, die zu einer erneuten Schleife in der symptomatischen zerebralen Informationsverarbeitung, also einer Retraumatisierung, führen, da jede dieser zusätzlichen Schleifen die damit verbundenen neuronalen Verknüpfungen verstärkt. Ein solcher Auslöser kann beispielsweise eine Exposition mit Traumamaterial sein, für dessen Handhabung noch keine Fähigkeiten entwickelt wurden. Die Betonung der regressionsfördernden Übertragungsbeziehung in der klassischen Psychoanalyse scheint Auslöser dieser Art zu begünstigen. Auch Konfrontations- und Provokationstechniken, die bei der Klientin Erfahrungen von Ohnmacht und subjektivem Kontrollverlust auslösen, sowie bestimmte Formen von Körperberührungen können je nach traumatischer Ursprungssituation zum Auslöser werden. So wird nun Wert darauf gelegt, durch Aktivierung funktionaler Verarbeitungswege wie zum Beispiel der bewussten Imagination angenehmer Vorstellungen über einen hinreichend langen Zeitraum hinweg ein zerebrales Gegengewicht zu den dominanten traumabezogenen Bahnungen zu etablieren, das nach und nach die Dominanz der traumabedingten Strukturen der Informationsverarbeitung ablöst – vom neuronalen Trampelpfad zur neuronalen Autobahn und umgekehrt. Die in der psychotherapeutischen Praxis von jeher genutzte Fähigkeit der Klienten zur Mentalisierung und Symbolisierung sowie zur Erzeugung und Bedeutungsgebung innerer Bilder wird an dieser Stelle naturwissenschaftlich bestätigt.

70

Setzung des Rahmens

Neurobiologisch betrachtet gilt es also in der Traumatherapie, a) die unkontrollierbar erscheinende Stressreaktion in eine kontrollierbare umzuwandeln, also wieder vom Neocortex kategorisierbar, beeinflussbar und damit kontrollierbar zu machen, um die Selbstregulation, Stabilisierung und Selbstkohärenz zu fördern; b) die subjektive Erfolgsbewertung der Trauma-Abwehrstrategie zu verändern, also durch das Leiden an ebendieser Abwehrstrategie deren dauerhaften Nutzen infrage zu stellen als Voraussetzung für die Suche nach einem erweiterten subjektiven Verständnisrahmen. Das bedeutet für das therapeutische Vorgehen, dass – auf der Basis neu erlernter Fähigkeiten der Selbststabilisierung und -regulation – neue Erfahrungen von hoher subjektiver Relevanz in einem sicheren Rahmen ermöglicht werden (vgl. Hüther 2001). Die in den letzten Abschnitten beschriebene, besonders in Gestalt-, Hypno- und entwicklungsorientierter Familientherapie gängige Praxis der Arbeit mit verschiedenen Anteilen und Zuständen erfährt ebenfalls hier eine neurobiologische Bestätigung. Über die Organisationsstruktur des Gehirns als einem Gebilde aus entweder hierarchisch oder gleichberechtigt miteinander verknüpften Systemen herrschen unterschiedliche Ansichten unter den Hirnforschern. Ein zentrales Ich konnte nicht gefunden werden, jedoch eine Position des übergeordneten Gewahrseins, beispielsweise konnte bei Meditation Praktizierenden eine überdurchschnittlich starke Entwicklung frontalokortikaler Strukturen beobachtet werden. Die Erkenntnis, dass der überwiegende Anteil neuronaler Prozesse vor dem Bewusstsein verborgen abläuft, lässt Hirnforscher wie Roth (2001a, 2001b) die Freiheit des Willens infrage stellen. Freuds Erkenntnis der maßgeblichen Bedeutung des Unbewussten für die Entscheidungen des Individuums erfährt hier ihre neurobiologische Bestätigung. Auch die entscheidende Bedeutung, die Ergebnisse aus der neurobiologischen Bindungsforschung den intrauterinen und frühen nachgeburtlichen Entwicklungsbedingungen des Säuglings und Kleinkindes für die Entwicklung sämtlicher Strukturen der Persönlichkeit testiert, bestätigen Freuds Annahme von der Ursächlichkeit der Genese psychischer Erkrankungen. Als ein weiteres Ergebnis neurobiologischer Forschung wird vorhandener wie fehlender Bindung eine vorrangige Bedeutung für die Entwicklungsbedingungen des neuronalen Systems beigemessen (vgl. Hüther und Krens 2005). Viele Traumatherapeuten fühlen sich deshalb darin bestätigt, die Bindung innerhalb der therapeutischen Beziehung als eine entscheidende Voraussetzung für Stressreduzierung, Traumaexposition und -integration zu bewerten. Andere Therapeuten sehen ihre diesbezügliche Funktion eher in der Unterstützung vorhandener Bindungen innerhalb des externen familiären wie des intrapsychischen Binnensystems der Klientin. Die intrauterinen und nachgeburtlichen Entwicklungsbedingungen des Kleinkindes spiegeln sich in den neuronalen Strukturen und repräsentieren somit auch die Erfahrun-

Einflüsse der Neurobiologie

71

gen im Spannungsfeld zwischen Bindung und Wachstum. Diese neuronalen Strukturen bilden eine Basis der individuellen Resilienz und gleichzeitig ein verlässliches Instrument zur Orientierung in Beziehungen, wie im Kapitel 4.2. weiter ausgeführt wird. An dieser Stelle soll wegen seiner Relevanz auch für die Aufstellungsarbeit ein Vorläufer der modernen Traumatherapie, das biologische Konzept archaischer Reflexe nach David Jonas (Jonas und Daniels 1987), vorgestellt werden.2 Es bezieht sich auf die Entstehung und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen, die als eine Folge der somatischen Regression auf im Tierreich adaptative Muster wie etwa den Totstellreflex verstanden werden. Diese Regression wird ausgelöst durch eine traumatische Reizüberflutung im frühen Lebensalter und stellt einen Versuch des Organismus dar, diese zu bewältigen. Die regressiven Reaktionsmuster bieten dem Menschen jedoch kein angemessenes Verhaltensmuster, da er sich nicht wie ein Tier durch Fluchtenergie der physiologischen Begleiterscheinungen im vegetativen Nervensystem entledigen kann. Überformungen und Funktionen des Cortex führen zur in Kapitel 2.1.1 beschriebenen Unterbrechung der Verbindung zwischen limbischem System und Neocortex, ein Teil der Energie verbleibt im Nervensystem. Für die Behandlung relevant ist in diesem Ansatz die Wahrnehmung von »limbischen« Sprachmustern beim Klienten, die als Wegweiser zu seiner inneren Bilderwelt verstanden und genutzt werden. Diese inneren Bilder sind gleichsam die Brücke zum physiologischen Erleben. Hierüber gelingt der behutsame Zugang zu den darunterliegenden Traumainhalten. Dieser Zugang besteht also im Sprechen und Verstehen einer verbalen Sprache, die sich auf Bilder bezieht, sodass sich die Überwindung der Traumafolgen über sprachimmanente Lösungen vollzieht, deren Vorläufer die inneren Bilder sind. Die sprachliche Aktivierung der inneren Bilder oder auch die Implementierung von Bildern stellt die Brücke zu den neurologisch abgetrennten Regionen wieder her, sodass das Erleben kognitiv wieder verfügbar wird. Das Konzept deckt sich in Vielem mit der biologischen Sichtweise von Traumarektionen und -behandlung bei Levine (Levine u. Frederick 1998, vgl. auch Kap. 3.1.7), der in der Behandlung eher den Weg der körperlichen Wahrnehmung zur Wiederherstellung der Verbindung von Stammhirn, limbischem System und Neocortex fokussiert.

2 Ich verdanke die Kenntnis dieses Konzepts meinem Kollegen Dr. Helmut Meier, einem Schüler von David Jonas. Vgl. auch Eidmann (2005, S. 45).

72

Setzung des Rahmens

3.3 Kollektive Traumata und gesellschaftspolitischer Kontext von Traumaarbeit »Die Arbeit mit extremtraumatisierten Menschen ist eine komplexe Gratwanderung zwischen der sozialpolitischen Dimension ihres Leides und den individuellen, psychologischen Prozessen.« (Becker 2006, S. 93)

In den meisten Traumatherapieansätzen wird auf die Bedeutung des gesellschaftspolitischen Kontextes von individuellem Trauma und Traumabearbeitung hingewiesen. Darüber hinaus spielen auf der überindividuellen Ebene kollektive Traumata als »Muster der Reaktion auf massenhafte Gewalt« (Kühner 2007, S. 26) eine wichtige Rolle im Verständnis der betroffenen sozialen Gruppierungen und Subsysteme – und somit auch für das individuelle Erleben. So lässt sich Trauma gesellschaftspolitisch von zwei Perspektiven her betrachten: zum einem unter dem Gesichtspunkt der gesellschaftlichen Bedingungen, die individuell erlebtes Trauma ermöglichen, begünstigen oder begleiten wie zum Beispiel bei sexueller Gewalt, zum anderem aus dem Blickwinkel der übersummativen Wirkung massenhaft erlebter kollektiver Traumata wie etwa bei Kriegen, politischer Unterdrückung, Flucht und Migration, denen das Individuum als Teil der betroffenen Bezugsgruppe unterworfen ist. Beide Sichtweisen beinhalten zwar unterschiedliche Aspekte, diese können sich aber gegenseitig bedingen und stehen in einer Wechselbeziehung. Für die therapeutische Arbeit mit Traumafolgestörungen erscheint es deshalb in zweierlei Hinsicht notwendig, den gesellschaftlichen Kontext in die Perspektive einzubeziehen: Zum einen muss die Therapeutin sich bei der Bearbeitung der Täteraspekte die Tatsache vergegenwärtigen und dies auch der Klientin immer wieder vermitteln, dass viele Formen der Traumatisierung überindividuelles Schicksal sind und der Prozess der individuellen Verarbeitung nicht isoliert von den gesellschaftlichen Realitäten stattfindet, sondern weitgehend durch sie determiniert ist – dass es also so etwas wie eine kollektive Täterschaft im sozialen Umfeld gibt, die als Realität anerkannt werden muss. Dazu gehören neben den Folgen struktureller Gewalt wie gesellschaftlich bedingter Armut, Ausbeutungsverhältnissen, die vom ökonomischen bis zum privaten Lebensbereich die Beziehungen bestimmen, auch gesellschaftliche Abwehrstrategien gegen die bedrohliche Realität von Trauma, wie sie etwa in öffentlichen Medien oder in Wissenschaft und Forschung kognitiv »getarnt« häufig gefunden werden können. Diese treten beispielsweise zutage: − als Opferbeschuldigung, − als verdeckte Täteridentifikation etwa durch Bagatellisieren oder im kognitiven Mechanismus des »Täuschungseffekts der Retrospektive« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 181 f.), − als wissenschaftlichen These von der »Opferpersönlichkeit«, − als Haltung von Neutralität und »Sich Raushalten«.

Kollektive Traumata und gesellschaftspolitischer Kontext von Traumaarbeit

73

Sämtlichen Beispielen ist gemeinsam, dass sie mit Hilfe eines individuellen und kollektiven »sozialkognitiven Reduktionsvorgangs« (Kühner 2007, S. 183) der Wahrung eines oft illusionären Sicherheitsgefühls dienen. Traumabearbeitung wird in diesem Zusammenhang im Sinne der Wiederbemächtigung des Individuums auch den Bereich der Emanzipation von diesen sozialen Bedingungen berühren. Täterintrojekte müssen hier zusätzlich zur individuellen Komponente in Bezug auf gesellschaftliche Machtverhältnisse, Sensibilitäten oder Tabus eingeordnet und bearbeitet werden – was für die Traumaheilung zu unterschiedlichen Konsequenzen führen kann, zum Beispiel auch zu der Entscheidung von Therapeutinnen und Klientinnen, politisch zu handeln, um traumabegünstigende Missstände zu benennen und zu beheben. Darüber hinaus gilt es aber auch, die im sozialen Kontext neben den Einschränkungen auch vorhandenen Ressourcen des Kollektivs einzubeziehen. Als Folge gesellschaftspolitischer Verhältnisse wurden in der Gemeinschaft auf individueller Ebene ähnliche Traumata erlebt, doch ist der Zugang zum gemeinsamen Erleben gerade durch diese Verhältnisse und auch durch die Eigenheiten des Traumaprozesses oft verschüttet. »Traumatische Ereignisse schalten das soziale Netz aus, das dem Menschen gewöhnlich das Gefühl von Kontrolle, Zugehörigkeit zu einem Beziehungssystem und Sinn gibt« (Herman 2003, S. 54). Eine machtvolle Ressource für die Verarbeitung des Traumas kann durch das Aussprechen und Mitteilen dieser geteilten Erfahrungen generiert werden. Dadurch wird es möglich, die individuelle Isolation aufzuheben, in die der Einzelne bei pathologischem Verlauf des Traumaprozesses oder durch persönlich oder politisch motiviertes Verhalten auf der Täterseite gedrängt wurde. »So kann es bei aller Einzigartigkeit des eigenen Leidens für die einzelnen Traumatisierten von enormer Bedeutung sein, ihr Einzelschicksal in eine gemeinsame, von anderen geteilte Geschichte einbetten zu können« (Kühner 2007, S. 25). Von solchen Erfahrungen berichtet auch Herman im Zusammenhang mit den rap groups der Vietnamveteranen (Herman 2003, S. 43, vgl. auch Kühner 2007, S. 123 ff.) oder der Gruppenarbeit mit weiblichen Opfern sexueller Gewalt. »In der schützenden Umgebung der Frauengruppen berichteten Frauen von Vergewaltigungen, und andere Frauen glaubten ihnen« (Herman 2003, S. 46). Für den Verlauf des individuellen Verarbeitungsprozesses erscheint es von großer Bedeutung, dass die Existenz des Traumas und seiner gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von anderen bestätigt wird, damit seine Realität nicht dissoziiert werden muss beziehungsweise die Aufhebung vorhandener Dissoziationen begünstigt werden kann: »Die traumatische Realität kann nur im Bewusstsein bleiben, wenn das Opfer durch sein soziales Umfeld gestärkt und geschützt wird und Opfer und Zeuge zu einem Bündnis zusammenfinden« (Herman 2003, S. 19). Gesellschaftliche Realitätswahrnehmungen können im Verein mit individuellen Mechanismen der Abspaltung traumabedingte Spaltungen in den Klientinnen zementieren, wenn sie nicht beide gleichermaßen ihre Reflexion

74

Setzung des Rahmens

in der therapeutischen Perspektive finden. «In jedem Fall dürfen wir nicht aus dem Auge verlieren, auch nicht in den intimsten Momenten unserer Psychotherapien, wie sehr gesellschaftliche Strukturen jede Form von Spaltungen, wie wir sie bei unserer Klientel entdecken, stets aufs Neue wiederholen und bestätigen. Und wie sehr unsere Gesellschaft auch Täterstrukturen in sich hat, die es unserer Arbeit schwer machen und die bis hinein in die psychotherapeutische Beziehung reichen« (Huber 2003a, S. 130). Traumatherapie darf dieser Dynamik keinen Vorschub leisten und muss ihren Blick über das individuelle Geschehen hinaus richten, damit die traumabedingte Unterbrechung des Kontakts zum sozialen Umfeld nicht noch weiter vorangetrieben wird. Mit einem solchen kontextbezogenen therapeutischen Bezugsrahmen kann ein »Prozess der Entpathologisierung« der Opfer kollektiver Traumata seinen Anfang nehmen und der »Pathologie der traumatisierenden Wirklichkeit« Raum geben (Kühner 2007, S. 35). Die Erweiterung des Verständnisses von Trauma um gesellschaftliche und politische Dimensionen fordert ein Überschreiten der Grenzen einer individuums- oder familienzentrierten Sichtweise und damit einhergehend auch der Grenzen klinischer Pathologie-Definitionen. Das betrifft sowohl die Einordnung und Bewertung als auch die Möglichkeiten der Verarbeitung von Trauma und impliziert ebenfalls eine Erweiterung dessen, was Traumatherapie sein kann, über die klinischen Aspekte hinaus. Wenn das Instrumentarium, mit dem Therapeuten sich Trauma nähern – wie etwa ein individuumszentriertes wie das PTBS – weitgehend bestimmt, was überhaupt wahrgenommen, verstanden und eingeordnet werden kann, ist die Gefahr groß, dass die kontextabhängige subjektive Realität der durch Traumata hervorgerufenen Störungen beschnitten oder gar übersehen wird. Es braucht die Betrachtung unterschiedlicher Kontexte, die die Ebene des Individuellen und Privaten überschreiten, um der kulturellen und kollektiv geprägten Wirklichkeit der traumatisierten Menschen gerecht zu werden, zu der auch die Umstände der Traumatisierung und die Reaktionen darauf gehören. Durch diese Betrachtung können Summe und Qualität der für den Verarbeitungsprozess nutzbaren Ressourcen entscheidend erhöht werden. Nach Kühner »stehen gesellschaftliche und mikrosoziale Traumabearbeitung in einer engen Wechselbeziehung, sodass jede Bearbeitung als ›psychosozial‹ und gesellschaftlich zugleich gesehen werden kann. Ich unterscheide [. . . ] jedoch zwischen Interventionen, die von Psychosozialen ausgehen und dann gesellschaftliche Auswirkungen haben, und solchen, die primär als gesellschaftlicher Bearbeitungsversuch gesehen werden können. Gesellschaftliche Bearbeitungsversuche (wie z. B. die Arbeit der Wahrheitskommissionen) wirken jedoch auf die mikrosoziale Ebene zurück und sind insofern wiederum auch als psychosoziale Interventionen begreifbar« (Kühner 2007, S. 122). Zu den heilenden Faktoren einer kollektiven Traumabearbeitung zählt Bauriedl im Gespräch mit Kühner Differenzierung, Gesprächskultur und gemeinsame Trauerarbeit (Kühner 2007, S. 184). Sie benennt damit die Grenzen

Kollektive Traumata und gesellschaftspolitischer Kontext von Traumaarbeit

75

der kollektiven Traumaverarbeitung, aber auch die in ihr liegenden Ressourcen für den individuellen Prozess. Die konstruktive Gesprächskultur, auf die Bauriedl hier abzielt, beinhaltet als zentrales Element das Mit-Teilen von Ohnmachtserfahrungen und die gemeinsame Trauerarbeit. »Trauerarbeit sei kein einsamer Prozess. Sie wird erst möglich durch Mitgefühl von anderen und durch gemeinsames Trauern« (Bauriedl im Interview mit Kühner 2007, S. 186). Auch Becker bezeichnet im Gespräch mit Kühner das Betrauern von Ohnmacht als zentrale Aufgabe traumatisierter Individuen wie Kollektive: »Trauma ist das Thema von extremer Ohnmacht. Aus Trauma heraus finden Sie nicht dadurch, dass Sie allmächtig werden, sondern dadurch, dass Sie die Ohnmacht, die Sie erlitten haben, betrauern können. Und Trauerprozesse haben etwas damit zu tun, auch die eigene Ohnmacht zu integrieren« (Becker im Interview mit Kühner 2007, S. 187). Da es besonders für die Bearbeitung massenhafter, im gesellschaftlichen Kontext erfolgter Traumatisierungen keine guten und schnellen Lösungen gibt, formuliert Becker als vornehmliches Ziel, »Räume zu schaffen, in denen Menschen sich Trauerprozessen annähern können« (Becker im Interview mit Kühner 2007, S. 135) und »in denen neue Lösungen erfunden werden können, [. . . ] Räume, die zumindest ein Stück weit aus der Wiederholung der Verletzung herausführen und minimale Symbolisierungsprozesse ermöglichen« (Becker im Interview mit Kühner 2007, S. 134). Für die Erschaffung dieser Räume erscheint das gängige individualpsychologisch orientierte traumatherapeutische Verständnis oft nicht ausreichend, eher bietet sich der gemeinschaftliche Rahmen an: »Das Wichtigste ist, dass der Verletzte einen Beziehungsraum hat, in dem jemand seinen Schmerz mitfühlen kann. So wird der Schmerz mitteilbar, er bekommt für beide Seiten Bedeutung und wird damit für das Opfer zu einer psychischen Realität. Im gleichen Maße kann sich das verlorene Vertrauen in die Mitmenschlichkeit wieder entwickeln« (Bauriedl im Interview mit Kühner 2007, S. 187). Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass in den therapeutischen Prozess – auch im Einzelsetting – die kollektive Perspektive beziehungsweise der soziale, politische und kulturelle Kontext einbezogen werden muss, um zum einen möglichst nah an die multideterminierte Wirklichkeit des Klienten zu gelangen, zum anderen die in Kollektiv und Kontext liegenden Ressourcen voll auszuschöpfen. Eben dieser Kontext schließt Auswirkungen kollektiver Traumatisierungen ein: für die Diagnostik die damit zusammenhängenden Defizite; für die Ressourcengenerierung die kollektiven Lösungsversuche – und die Nutzung der Wiederanbindungspotenziale der Gemeinschaft. Aufstellungsarbeit kann hier, wie ich zeigen werde, einen besonderen Beitrag leisten.

76

Setzung des Rahmens

3.4 Methodenübergreifende Konzepte Trotz unterschiedlicher Ausprägungen finden sich in den jeweiligen Traumatherapie-Konzepten große Überschneidungen. Diagnostik wird einhellig auf Symptome und Ressourcen gleichermaßen bezogen. Auch Multiplizität als therapeutische Sichtweise des Selbst findet sich in fast allen Behandlungsansätzen. Alle Schulen beziehen sich auf dieselben Erkenntnisse bildgebender Verfahren und neurobiologischer Traumaforschung und setzen diese in ihrer Arbeitsweise um. Das Wissen über Dissoziation und Akuttrauma basiert in vielen Aspekten auf ebendiesen neurobiologischen Erkenntnissen. Für die Bereiche Diagnostik, Umgang mit Dissoziation und Akuttrauma, Multiplizitätskonzepte und Prävention von Sekundärtraumatisierung konzentriere ich mich hier auf eine Zusammenfassung der schulenübergreifenden Aspekte, wobei ich nur sehr deutliche Unterschiede markiere.

3.4.1 Erkennen und Verstehen von Symptomen und Ressourcen – Diagnostik Die Diagnostik einer Traumafolgestörung teilt sich auf in die Exploration der Bereiche der Symptomatik und der Ressourcen. Besonders anschaulich spiegelt sich im bipolaren Modell von Plassmann (2008) dieser doppelte Fokus, der von einem negativen und positiven Pol psychischen Geschehens ausgeht. Im Traumafall beinhaltet der negative Pol das traumatische Material, das isoliert im »heißen, sprachlosen Gedächtnis« (Plassmann 2008, S. 7) gespeichert ist. Der Kern dieses Pols ist umgeben von einem Ring aus provisorischen Bewältigungsmechanismen, die als dessen Abkömmlinge nur kurzfristig reparativ, den negativen Pol bestätigend und verstärkend, aber niemals integrierend und heilend wirken können. Im positiven Pol finden sich die Ressourcen, die protektiven Faktoren und Fähigkeiten zur Resilienz, »die salutogenetischen, zur Selbstorganisation befähigten Persönlichkeitsanteile, kurz gesagt: die inneren Helfer. Dass diese inneren Helfer existieren, auch beim kränksten Patienten, ist offensichtlich, sie sind aber desorganisiert« (Plassmann 2008, S. 8, Hervorhebung F. E.). Plassmann beschreibt nun, dass seine therapeutische Arbeit an der Ressourcenorganisation ein Absorptionsphänomen hervorrief, indem die Verbindung zwischen den beiden Polen wiederhergestellt werden konnte: »Sobald der Ressourcenpol gut organisiert war, nahm das psychische Heilungssystem seine Arbeit wieder auf, es kam zur Spontanauflösung des emotionalen Belastungsmaterials auf natürlichem Wege« (Plassmann 2008, S. 9). Diagnostik zielt in dieser beidäugigen Weise auf das Erfassen der inneren Landschaft des Klienten ab, in der die Heilungsfähigkeit und ihre Störungen gleichermaßen möglichst präzise abgebildet werden. Zunächst muss die Therapeutin feststellen, ob eine Traumafolgestörung

Methodenübergreifende Konzepte

77

vorliegt. Instrumente zur Erhebung geeigneter Informationen stellen zunächst direkte Befragungen dar, die bei einer begründeten Verdachtsdiagnose auch mittels standardisierter Tests vertieft werden können. Zusätzlich erfordert es aber auch unbedingt eine bewusste und achtsame Mehrebenen-Wahrnehmung in der Begegnungssituation seitens der Therapeutin. Für die Diagnostik »ist es heute unerlässlich, nicht nur darauf zu achten, wie die Fragen [. . . ] eindimensional beantwortet werden, sondern dass wir uns auch Beispiele erzählen lassen und beobachten, ob es Brüche in den Erzählungen gibt. Auch müssen wir darauf achten, ob die nonverbale Kommunikation widersprüchlich erscheint. Wenn wir nach anderen Bereichen, Anteilen oder Zuständen fragen oder danach, ob es für einzelne Bereiche der Persönlichkeit bestimmte andere Namen gibt, können wir bei komplex traumatisierten und hoch dissoziativen Persönlichkeiten oft deutliche Veränderungen im Gesichtsausdruck, in der Körperhaltung, der Stimmlage etc. beobachten. [. . . ] Wichtig sind also zwar einerseits die Fragen nach den dissoziativen Phänomenen selbst, andererseits aber auch die konkreten Schilderungen sowie eine sorgfältige klinische Beobachtung« (van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 9 f.). Die Mehrebenenwahrnehmung bezieht sich somit auf 1. Symptombezogene Fakten, die der Klient anbietet und die durch Nachfragen vertieft werden. 2. Indirekte Hinweise, die die Therapeutin diesen Angaben entnimmt und die zur Bildung von Hypothesen führen. 3. Wahrnehmungen von Begleiterscheinungen dieser inhaltlichen Äußerungen, die para- oder nonverbal mitgeteilt werden, und an denen Dissoziationen und ihre Ausprägung deutlich werden können. Hier sind eine geschulte Wahrnehmung und die Nutzung von Übertragungsund Gegenübertragungsprozessen wertvolle Hilfsmittel zur Informationsgewinnung. Plassmann (2008) beobachtet schon in den ersten kurzen Begegnungen mit Klienten die »Inszenierung« von Mikroszenen, einem interaktionellen Geschehen, das auf subtile Weise Züge der traumatischen Situation enthält und das dem aufmerksamen Therapeuten in der Gegenübertragung einen Zugang erlaubt. Plassmann versteht solche Mikroszenen als Hinweise auf Auslöserreize für die Mobilisierung von Traumamaterial. Bei der diagnostischen Betrachtung der von Klienten zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Bindungsgeschichte sind desorganisierte Verhaltensweisen ernstzunehmende Signale einer möglichen Traumatisierung: »Die Interviewten halten etwa im Sprachfluss manchmal für mehrere Sekunden inne, vermeiden Blickkontakt, zeigen in den weiteren Sätzen Gedankenabbrüche, unlogische Kombinationen und Verwechslungen von Raum, Zeit und Personen« (Brisch und Hellbrügge 2003, S. 107). Hier sind auch Vorkommnisse zu berücksichtigen, die im vorgeburtlichen Zeitraum stattgefunden haben. Im Umkehrschluss bedeutet eine sichere Bin-

78

Setzung des Rahmens

dungsrepräsentanz aber auch den stärksten protektiven Faktor bei der Verarbeitung von Traumafolgen. Bei Vorliegen weiterer Verdachtsmomente kann die systemische Betrachtungsweise zur Identifizierung einer triangulären Beziehungsstruktur im Bezugssystem der Klientin führen. Ist diese Struktur mit komplexen Koalitionsund Parentifizierungsforderungen verbunden, bestätigt diese Information die Hypothese einer Traumatisierung. Grundlegende Leitfragen zur differenzierten Diagnostik bei Vorliegen einer Traumatisierung sind: 1. Um welchen Traumatisierungsgrad oder -typ handelt es sich? Eine generelle Orientierung hinsichtlich des Schweregrads einer traumatischen Situation bieten Forschungsergebnisse, nach denen Naturkatastrophen als weniger schwerwiegend eingeschätzt werden als von Menschen hervorgerufene Katastrophen, von Fremden ausgelöste weniger nachhaltig wirken als die von Bindungspersonen, einmalige (Typ I oder Monotraumata) weniger als wiederholte (Typ II oder Komplexe Traumata). In den diagnostischen Manualen werden Traumata auch nach ihrem Akutheits- sowie Chronifizierungsgrad unterschieden. 2. In welchem Verarbeitungsmodus befindet sich die Klientin? Zur Orientierung hilft das Phasenmodell der traumatischen Reaktion nach Fischer und Riedesser: a. Für die expositorische oder peritraumtische Phase (traumatische Situation) bedarf es der Krisenintervention. b. Die postexpositorische Einwirkungsphase (traumatische Reaktion) kann je nach verfügbaren Ressourcen und Verfügbarkeit der natürlichen Vollendungstendenz in die Erholungsphase oder in den traumatischer Prozess übergehen. c. »Charakteristisch für die traumatische Reaktion ist der biphasische Wechsel zwischen Intrusion [. . . ] und emotionaler Dumpfheit, der gewissermaßen mit Hilfe einer Schaukelbewegung zur Verarbeitung der traumatischen Erfahrung beitragen kann« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 352). Somit gilt es diagnostisch, zwischen Übererregungsmodus und dem Konstriktions- und Vermeidungsmodus zu unterscheiden. 3. Auf welchem Strukturniveau befindet sich die Klientin – wie weit ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion verfügbar? Hier wird die Ausprägung der Fähigkeit überprüft, Erleben sowohl auf einer regressiven Ebene – neurophysiologisch im unteren »Stockwerk« – wahrzunehmen als auch – im oberen »Stockwerk« – bewusst darüber reflektieren und das Erlebte integrieren zu können. Sachsse (Hüther und Sachsse 2006) nennt als ein diagnostisches Kriterium die Reaktionen während des anamnestischen Interviews. Gehäuft widersprüchliche Botschaften kombiniert mit der offensichtlichen Unfähigkeit, über die Widersprüchlichkeit zu reflektieren beziehungsweise den Reflexionen der Therapeutin zu folgen, können einen Hinweis

Methodenübergreifende Konzepte

79

auf das Vorhandensein eines brüchigen Strukturniveaus geben. Auch der Grad der Identifizierung mit dem Täter ist an dieser Stelle zu überprüfen (vgl. Kap. 3.1.2). Kögler (mündliche Mitteilung 2007) weist auf das Fehlen von Flashbacks als Hinweis auf das Vorliegen einer Täteridentifizierung hin. Neben der Funktion der therapeutischen Ich-Spaltung bedarf es zur gewinnbringenden Durchführung von Psychotherapie auch der Überprüfung und Einschätzung der Mentalisierungsfähigkeit und des damit zusammenhängenden Grades der Selbstkohärenz. 4. Sind hier dissoziative Prozesse erkennbar und wie stark sind sie ausgeprägt? Eine hilfreiche erste Orientierung findet sich in der Veranschaulichung des Kontinuums der Dissoziation (vgl. Abb. 3 in Kap. 3.4.3). Ein mögliches Kennzeichen für eine Dissoziative Identitätsstörung ist das mehrfache Auftreten der immer gleichen voll abgespaltenen Selbstanteile während des therapeutischen Prozesses. 5. Welche Bearbeitungsphase passt zum Status im Genesungsprozess? (Krisenintervention bei Akutzustand; Einleitung, Stabilisierung, Traumaexposition und Integration während des traumatischen Prozesses) Zu den praktischen Details von Symptom- und Ressourcenerhebung im Rahmen von Aufstellungsarbeit gebe ich im Kapitel 6 ausführliche Hinweise.

3.4.2 Akuttrauma und Krisenintervention Jüngste Forschungen stellen die Nützlichkeit traumatherapeutischer Interventionen direkt im Anschluss an eine akute Traumatisierung, das sogenannte Debriefing, infrage, da sie möglicherweise nicht nur wirkungslos auf den Verlauf des Verarbeitungsprozesses bleiben, sondern diesen auch behindern können (vgl. Michael, Lajtman und Margraf 2005 oder http://www.cochrane.org/reviews/en/ab000560.html). Führt man sich die Tatsache vor Augen, dass sich mindestens zwei Drittel aller Menschen, die einem Trauma ausgesetzt waren, ohne Inanspruchnahme professioneller Hilfen regenerieren und keine chronischen Symptome eines Posttraumatischen Belastungssyndroms entwickeln, so ist es sicher gerechtfertigt, von einem uns Menschen verfügbaren Heilungspotenzial auszugehen. Um dieses zu unterstützen, sollten sich Notfallmaßnahmen für Akuttraumatisierte auf die Herstellung eines Rahmens konzentrieren, der den autonomen Heilungsprozess nicht stört (vgl. auch zu den folgenden Ausführungen Hüther und Sachsse 2006). Dabei hat die − Vermittlung von Zugang zu bedeutsamen Beziehungspersonen das größte Gewicht, da eine stabile Bindung und deren Aktivierung den stärksten protektiven Faktor gegen eine pathologische Entwicklung darstellen. Da die neuronalen Verarbeitungswege zunächst mit der Prozessierung der traumatischen Reize überfordert sind, greifen sie auf die Notmaßnahme des in Kapitel 2 beschriebenen primitiveren Modus zurück. Mit viel Ruhe und

80

Setzung des Rahmens

Zeit können sich die Prozesse jedoch reorgansieren. Zweites Prinzip der Akutbehandlung ist also die − Beruhigung und Vermeidung jeglicher zusätzlicher Stressoren durch nachhaltige Schaffung eines reizarmen Umfeldes und Rahmens. Zusätzlich kann der Prozess der neuronalen Reorientierung unterstützt werden durch sofortige und − intensive Beanspruchung kognitiver Funktionen und die dadurch erfolgende Aktivierung des Frontalhirns, also der dort beheimateten gesunden Funktionen der Informationsverarbeitung. Die Aktivierung dieser Funktionen kann die Rückkehr zur normalen Informationsverarbeitung begünstigen. Herman (2003) verweist ebenfalls darauf, dass sich die Krisenintervention auf das Mobilisieren hilfreicher Menschen aus der unmittelbaren Umgebung des Klienten konzentrieren solle, eine Gruppenbehandlung mit unvertrauten Menschen zu diesem Zeitpunkt die Gefahr der Aktivierung von Flashbacks und Intrusionen berge. Sie beruft sich auf Erfahrungswerte, nach denen für die Teilnahme eine Wartezeit von sechs bis zwölf Monaten vor Beginn einer Gruppenbehandlung empfehlenswert ist. Fischer und Riedesser fassen als Faustregel drei Faktoren für eine erfolgreiche Krisenintervention bei Akuttrauma zusammen: »Den Betroffenen möglichst rasch und weitgehend Sicherheit vermitteln, ihnen als empathischer, einfühlsamer Gesprächspartner zur Verfügung zu stehen und Verständnis zu haben und zu fördern für die Traumawirkungen und den Prozess der Traumaverarbeitung« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 187). Was für Akuttraumatisierung gilt, ist in gleicher Weise anwendbar für akute Retraumatisierungen: Wenn es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in der therapeutischen Situation doch zu einer Auslösung traumatischer Reaktionen kommt, sollte sich die Krisenintervention an allen genannten Punkten orientieren.

3.4.3 Umgang mit Dissoziation und innerer (Dreh-)Bühne Eine zentrale Reaktion sowohl auf die traumatische Situation als auch innerhalb des traumatischen Prozesses ist die Distanzierung entweder durch äußere Flucht oder, falls diese nicht möglich ist, durch innere Abstandnahme, durch Dissoziation. Wenn sich bei der Klientin dissoziative Prozesse diagnostizieren lassen, ist es zunächst notwendig, den Grad der Aufspaltung einzuschätzen. Das Schema »Kontinuum der Dissoziation« nach Phillips und Frederick ermöglicht hier eine erste Einordnung (Abb. 3): Neben der in Kapitel 2.1.2 genannten groben Unterteilung der dissoziierten Anteile in Anscheinend Normale Persönlichkeitsanteile (ANP) und Emotionale Persönlichkeitsanteile (EP) bietet beim Vorliegen einer chronifizierten

81

Methodenübergreifende Konzepte

tagträumen Auto fahren Musik hören Texte tippen

kreativer / künstlerischer Prozess

normale Reaktion auf Traumata und Katastrophen

der »zerstreute einen Film Professor« anschauen

dissoziative Störung »nicht näher benanntes DS« Depression

Hysterische Blindheit oder Lähmung Amnesie nach Hirntrauma (abnorme organische Dissoziation) exzessives Tagträumen

Essstörung Zwangsstörung

MPS / DIS

Panikstörung

nachts zur Toilette gehen, ohne es zu merken

normale Dissoziation

pathologische Dissoziation

Abbildung 3: Das Kontinuum der Dissoziation

Dissoziation das von Huber vorgestellte Raster eine Hilfestellung. Die Struktur der mehrfachen Aufspaltung wird in verschiedenen inhaltlichen Dimensionen typisiert: − »›Das Opfer‹ – Gefühle, Schmerzen, Wahrnehmungen, Handlungen während des Traumas, meist fragmentiert [. . .] − ›Beobachter‹ – depersonalisierte, distanzierte Teile der Persönlichkeit [. . .] − ›Täteridentifizierte Teile‹ = Identifikation mit dem Aggressor, oft im Moment des äußersten Schmerzes [. . .] (in der Regel zwei Aspekte: Täter und Retter). − Das ›unbeschwerte Kind‹ ohne Trauma – entwickelt sich zum host bzw. zu den hosts – oft zusammen mit täterloyalen Anteilen.« (Huber 2003b, S. 137 f.). Dissoziierungsimpulse und die damit verbundenen Fähigkeiten des Individuums als überlebenswichtig anzuerkennen, sie zu stärken und mit ent-

82

Setzung des Rahmens

sprechenden Techniken kontrolliert zu nutzen, kann wie ein Startschuss für die autonome Traumaverarbeitung des Organismus wirken. Levine versteht Dissoziation als Auswirkung des chronifizierten physiologischen Freeze-Zustands, den es in der Therapie behutsam zu lösen gilt, damit Handeln zunächst im Sinne der anderen beiden basalen Reaktionsmechanismen Kampf und Flucht wieder möglich werden kann. Fischer und Riedesser (1998, S. 216) gehen von dem anschaulichen Bild einer Drehbühne aus, auf der die verschiedenen Zustände innerhalb der Klientenpersönlichkeit, die States, nebeneinander, aber voneinander getrennt auftreten und damit dem Klienten gleichzeitig sowohl bei der Vermeidung der ungebrochenen Realität des Traumas als auch bei seiner unendlichen Reinszenierung und der damit einhergehenden Hoffnung auf (Er-)Lösung helfen. Hierzu erarbeiten die Autoren als stabilisierende und strukturierende Maßnahme gemeinsam mit dem Klienten Definition, Benennung und graphische Darstellung der wichtigsten States und deren Auslösebedingungen. Dissoziation kann also als ein paradoxes Geschehen betrachtet werden: Auf der einen Seite fungiert sie als Schutz- und Überlebensmechanismus, der Bewusstsein und Organismus vor der (wiederholten) Überflutung und Übererregung schützt. Gleichzeitig gefährdet sie langfristig das Überleben des Organismus, weil durch ihre Begleiterscheinungen die Erfahrung von Identität zunehmend zersplittert wird und die traumabedingte dysfunktionale Informationsverarbeitung, die inadäquate Zeitorientierung und zunehmende Konstriktion aufrechterhalten werden. Dieser Überlebensmechanismus legt das Individuum auf die Position des ohnmächtigen Opfers fest und behindert jegliche Weiterentwicklung zu anderen Wahrnehmungs- und Verhaltensoptionen. Im therapeutischen Umgang mit diesem Phänomen gilt es also, entweder das traumatische Material zu entschärfen, die Auslöser für dessen Aktivierung zu desensibilisieren oder die Dissoziation zu umschiffen beziehungsweise zu unterlaufen. In der traumatherapeutischen Antwort auf das Paradox der Dissoziation zeigen sich bei der Lösung des Widerspruchs deutliche, auf den theoretischen Vorannahmen basierende methodische Unterschiede zwischen den Ansätzen, die dennoch zu ähnlichen Ergebnissen führen. Körperorientierte Verfahren wie Somatic Experiencing leisten durch die kontrollierte Fokussierung auf den felt sense, also eines gleichzeitigen Gewahrseins der schreckenerregenden, der angenehmen und der gesamtkörperlichen Empfindung, gute Dienste. Unterstützt wird die beidseitige Wahrnehmung von Trauma- und Ressourcenzustand durch das Aufgreifen der natürlichen Pendelbewegung des Organismus zwischen diesen beiden Zuständen. Titrieren sorgt darüber hinaus für die Vermeidung einer möglichen Überdosierung. Im EMDR und der Energetischen Psychotherapie wird ein ähnlicher Effekt durch die Mobilisierung isolierter Erinnerungssequenzen im Verbund mit einer physiologischen, möglicherweise beruhigenden Stimulation sowie Formen der kognitiven Aktivierung und Verbalisierung erzielt. Das Prinzip haltender Begleitung und Containment im Unterschied zur ur-

Methodenübergreifende Konzepte

83

sprünglichen Traumasituation, in der schützende und haltende Bindungen nicht verfügbar waren, erfüllt in allen vorgestellten Ansätzen ebenso diese Funktion. Gleichzeitigkeit von Gegenwart und Vergangenheit wird möglich durch kontrollierte Nutzung von Distanzierung und Dissoziation etwa in der Vorstellung und Externalisierung innerer Anteile wie in der Ego-State-Therapie. Durch wertschätzendes Anerkennen der Dissoziation wird sie von ihrer destruktiven Wirkung befreit. »Wenn sich verschiedene Teile der Persönlichkeit zeigen, validiert man als Therapeutin oder Therapeut deren Existenz, ist also zu jedem Anteil freundlich und wertschätzend, konzentriert sich aber darauf, vor allem mit dem Gesamtsystem zu arbeiten und die Alltagsfunktion zu stärken (van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 10). Besonderes Augenmerk ist hier auf die anerkennende Einbeziehung auch von täteridentifizierten Teilen und von Täterintrojekten zu legen. Je nach Entwicklungsstadium, Bindungs- und Abhängigkeitsgrad vom Täter zum Zeitpunkt der Traumatisierung entstanden in einem Prozess der Verinnerlichung äußerer Teilobjekte durch die Klientin mehr oder weniger machtvolle innere Instanzen, deren Abspaltung und Verselbstständigung als eigene innere Anteile im Dienste des Überlebens standen. In der Traumatherapie wird dieser Prozess gleichsam umgekehrt. Unter Nutzung der Fähigkeit zur Abspaltung wird ein beobachtender Teil jetzt zum Erkennen der anderen vorhandenen Teile aktiviert mit dem Ziel, diese Teile miteinander bekannt zu machen und zu einer Interaktion untereinander zu bewegen. Die meisten Arbeitsformen bedienen sich hierbei des Instruments der Externalisierung. Hiermit ist eine wiederum mit der Dissoziation verwandte Möglichkeit gemeint, innere Anteile ins Außen zu projizieren. Gleichzeitig mit der dadurch zunehmenden Handhabbarkeit der Teile im Sinne der Begegnung und des Austauschs untereinander wird ein weiterer Aspekt der Traumas umgekehrt: Die Ausweglosigkeit wird verwandelt in die Möglichkeit des selbstbestimmten Abstandnehmens. Die Teile lassen sich im Abstand nicht nur besser erkennen und auf den Grad ihrer tatsächlichen Bedrohung hin überprüfen, sondern es ist nun möglich, dass sie sich voneinander entfernen können in dem Maße, wie es die Wiederherstellung der Selbstregulation der Klientin erfordert. Reddemann bedient sich zu diesem Zweck der aus der Ego-State-Therapie entnommenen Arbeit mit dem Inneren Team, Huber der Arbeit mit der Inneren Bühne, Fischer und Riedesser der genannten grafischen Darstellung. Die Drehpunkte der traumatherapeutischen Arbeit mit Dissoziation lassen sich also wie folgt zusammenfassen: − Einführen des therapeutischen Verständnisrahmens eines Systems von interagierenden inneren Teilen für den mit der Therapeutin in Kontakt getretenen Persönlichkeitsteil − Positive Konnotation des zugrunde liegenden Mechanismus als lebenserhaltende Maßnahme der ganzheitlichen Selbstorganisation des betreffenden Individuums – »normale Reaktion auf unnormale Situation«

84

− − − − − − − − −

Setzung des Rahmens

Vermitteln und Einüben von Dissoziations-Unterbrechung Aufgreifen und Utilisieren einer oder mehrerer beobachtender Instanz(en) Identifizierung weiterer Anteile mithilfe dieser beobachtenden Teile Förderung der Verantwortungsübernahme von erwachsenen und ressourcenreichen Teilen für solche mit Defiziten Erarbeitung von Imaginationen sicherer Orte für bedrohte Teile Anerkennung und Einbeziehen bedrohender Teile als überlebenswichtig in einer Haltung radikaler Einschließlichkeit Nutzen verschiedener Formen der Externalisierung innerer Anteile Herstellung von angemessenem Abstand der beobachteten Teile zueinander Anregen und Unterstützen von Interaktion und Kooperation unter den Teilen mit dem Ziel der Generierung von Ressourcen zur Affektregulation, für die Bewältigung des Alltags und zur Entwicklung alternativer Strategien zur Selbsterhaltung des Gesamtorganismus

Die Verbundenheit und Einwilligung aller Teile oder Zustände ist neben der äußeren und inneren Absicherung die Voraussetzung für traumakonfrontierende Arbeitsweisen. »Wir müssen die ANP sozusagen ›coachen‹, bessere Beziehungen zu den Anteilen zu bekommen, die EPs sind, statt direkt mit den EPs zu arbeiten [. . . ] Und in der Zeit, wo sich diese inneren Beziehungen entwickeln, sollten die Inhalte traumatischer Erfahrungen nicht erwähnt werden« (van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 13). Unerlässlicher Schritt auf diesem Weg ist die Integration der eigenen Multiplizität in die Vorstellung eines alle Teile verbindenden kohärenten Selbst.

3.4.4 Multiplizität als Arbeitsprinzip »Jeder von uns ist eine Menschenmenge.« (Ferrucci 1997, S. 56)

Ein Konzept der Psychotherapie, das sich wie kein anderes für die Arbeit mit Dissoziationen eignet, ist das der Multiplizität der menschlichen Persönlichkeit. »Die alte Annahme, das Selbst sei eine Einheit, eine ›unteilbare psychische Monade‹ erweist sich in der psychotherapeutischen Praxis als unhaltbar. So wie wir in der Physik erkannt haben, dass das Atom keineswegs die letzte unteilbare Einheit ist, sondern ein komplexes und dynamisches Gebilde mit Hunderten von Teilchen, so ist das Individuum aus vielen – hier sagen wir besser – ›Anteilen‹ zusammengesetzt; analog zur Teilchenphysik brauchen wir eine ›Anteilspsychologie‹« (Stierlin 1994, S. 92). Seit Menschen über sich selbst reflektieren können, spalten sie sich in einer inneren Widerspiegelung äußerer dyadischer Erfahrungen in ein miteinander in Beziehung tretendes inneres Ich und Du auf.

Methodenübergreifende Konzepte

85

Im ersten Konzept der modernen Psychotherapie entwickelte schon Freud sein Instanzenmodell der Psyche mit den drei Anteilen Es, Ich und Über-Ich. In der später entwickelten Objektbeziehungstheorie werden Introjektion beziehungsweise Identifikation von Erfahrungen mit äußeren Objekten als prägend für internale Strukturen betrachtet. Die internalisierten Erfahrungen mit (Außen-)Objekten werden im Gegensatz zu Erfahrungen des eigenen Selbst als Objektrepräsentanzen oder innere Objekte bezeichnet. Sie übernehmen als selbstständig operierende Anteile im Inneren der Persönlichkeit »Funktionen, welche die tatsächlichen Objekte im Außen wahrgenommen haben« (Hesse 2003, S. 15). Ein Kernselbst erfüllt realitätsprüfende und ausgleichende IchFunktionen zwischen den unterschiedlich entwickelten Anteilen, sodass die Persönlichkeit auf verschiedenen Strukturniveaus funktionieren kann und ein Nebeneinanderher von Teilen auf unterschiedlichen Entwicklungsstufen unter dem Dach eines verbindenden Selbst möglich ist. Die Jungianische Analytische Psychologie sieht die menschliche Persönlichkeit zusammengesetzt aus einem Selbst, aus negativen Anteilen, den sogenannten Komplexen, und überpersönlichen und kollektiven Anteilen, den Archetypen. In der Psychosynthese nach Assagioli und Ferrucci regiert ein zentrales »wahres« Selbst über nicht weiter klassifizierte Teilpersönlichkeiten. Als Ziel der Therapie wird die Gestaltung der Persönlichkeit durch die Übernahme der Leitungsfunktion dieses zentralen Selbst angestrebt. Auch in der Gestalttherapie wird von dem Vorhandensein unterschiedlicher Persönlichkeitsanteile ausgegangen, die es im Erleben und Handeln zu identifizieren gilt, um ihren jeweiligen Bedürfnissen zu entsprechen, dabei jedoch gleichzeitig ein Gefühl für die Ganzheit der Person zu bewahren. Die gestalttherapeutische Praxis wird diesem Verständnis gerecht, indem Teile des Selbst imaginiert und externalisiert werden, um mit ihnen wie etwa in der Stühlearbeit in Kontakt zu treten. Auf diese Weise kann mit inneren Anteilen aus der Sicht eines ausgelagerten, dissoziierten Teils per Identifizierung und Assoziation mit ihm kommuniziert und verhandelt werden. Durch die drei Schritte Erkennen, Annehmen und Ausdrücken wird so eine Integration des abgespaltenen Anteils in die »innere Familie« und somit die Vervollständigung der Gestalt der Persönlichkeit vollzogen. In der Transaktionsanalyse wird die Persönlichkeit als eine dreischichtige Struktur verstanden, in der die drei Grundanteile Erwachsenen-Ich als Träger der »vernünftigen« Bewusstseinsfunktionen, Kind-Ich als Träger der emotionalen Anteile und Eltern-Ich als Träger der elterlichen Gebote und Erfahrungen mit den Eltern jeweils mit den korrespondierenden Anteilen eines Interaktionspartners interagieren. Diese Transaktionen zwischen Personen respektive ihren Anteilen und ihre kreative imaginative Auseinandersetzung mit den jeweiligen Eigenschaften der Anteile wird mit dem Ziel eingesetzt, dass die positiven Teile die nützlichen Botschaften negativer Teile anerkennen und aufnehmen, um Letztere danach zu entfernen. Externalisierung und Distanzierung wie etwa mit der Screen-Technik (Projizierung der Anteile auf eine imaginierte Leinwand) unterstützen diesen Prozess. Innerhalb der Familientherapie fin-

86

Setzung des Rahmens

den sich mehrere das Teilekonzept einbeziehende Ansätze. Ich verweise hier auf die ausführliche Darstellung der Arbeit von Satir in Kapitel 4.1.1. Auch in der Hypnotherapie wird die Grundidee der heilsamen Vervollständigung und Ganzwerdung des Menschen durch Reflektieren und Interagieren seiner Persönlichkeitsteile aufgegriffen. »Diese Abfolge von Identifizierung bzw. Profilierung eines Teiles, über das Herausarbeiten seiner Aufgaben in der Ökologie bzw. im Gleichgewicht der Person und der Anregung zur gründlichen Auseinandersetzung mit den ungeliebten Aspekten, zur Einleitung eines Prozesses der Versöhnung mit den abgespaltenen Anteilen bis zur vollständigen Integration in die Persönlichkeit des Betroffenen, scheint generell eine wichtige Struktur von Veränderung und Heilung überhaupt zu sein« (Mrochen u. Bierbaum 1997, S. 25). Trance-Zustände als Formen kontrollierter und damit schützender Dissoziation begünstigen bei der Bearbeitung von Traumafolgestörungen die subjektive Wahrnehmung und Differenzierung unterschiedlicher Teile und damit auch die Regulierung von Nähe und Distanz. Dabei kann der Fokus auf die ressourcenvollen Anteile gerichtet werden, um sie für die Heilung und Stärkung verletzter oder schwacher Anteile zu nutzen, aber auch auf die den abgelehnten Anteilen immanenten, dem Alltagsbewusstsein jedoch schwer zugänglichen Ressourcen. Bewusster Widerstand gegen die sukzessive Integration aller Anteile in das Selbstbild kann so verringert werden. Eine Synthese intrapsychischer Dynamiken, familientherapeutischer und hypnotherapeutischer Methodik findet sich in dem Ansatz der systemischen Therapie mit der inneren Familie von Schwartz (1997). Er unterscheidet zwischen der zentralen organisierenden und beobachtenden Instanz des Selbst und den Persönlichkeitsanteilen, die anders als das Selbst, das sie als Subjekt beobachtet und führt, als Objekte imaginierbar sind. Therapieziel im Fall einer Traumatisierung ist es, dem geschwächten oder durch Teile verdeckten Selbst wieder in die Führungsposition zu verhelfen. Äußere und innere Beziehungssysteme werden hier unter denselben Prinzipien betrachtet, sodass Interdependenzen zwischen beiden Ebenen erkennbar werden. Auch hypnosystemische Konzepte wie die Konferenz der Inneren Familie oder Inneres Parlament von G. Schmidt (2004) beziehen sich auf die Entsprechung äußerer und innerer Beziehungssysteme eines Menschen, die als aufeinander einwirkend verstanden werden. Die Installierung eines Konferenzleiters als organisierende oder moderierende Instanz schafft den nötigen Rahmen für die Berücksichtigung aller Anteile und deren Interessen. Störungen werden nach den gleichen Maßstäben wie in Gruppen- und Familientherapien behandelt. Wertschätzende, ressourcen- und lösungsorientierte therapeutische Haltungen werden im Umgang mit inneren Systemen ebenso erwartet wie mit äußeren. Widerstand wird als Hinweis auf mangelnde Wertschätzung eines Anteils oder Aspekts im Rahmen einer gesamtökologischen Perspektive verstanden. Zirkuläre Fragetechniken, aber auch szenische Darstellung im Raum dienen der Veranschaulichung. Zu den hypnosystemischen Methoden gehört

Methodenübergreifende Konzepte

87

auch Gilligans (2004) Psychotherapie der Selbstbeziehungen. Unter Rückgriff auf Jung’sche Terminologie sollen zum einen vernachlässigte Schatten-Selbste und archetypische Einflüsse des somatischen Selbst wieder wahrgenommen und in die innere Selbstfamilie integriert werden. Zum anderen sollen »Aliens« als von außen eingedrungene negative und entfremdende Einflüsse identifiziert und aus dem Selbst wieder externalisiert werden. Psychoanalytische, hypnotherapeutische und familientherapeutische Konzepte bilden den methodischen Hintergrund der Ego-State-Therapie. Sie wurde als ein Ergebnis langjähriger Arbeit mit Menschen, die an multiplen Persönlichkeitsstörungen litten, von Watkins und Watkins (2003) entwickelt, um einen direkten Zugang zu Objektrepräsentanzen zu erhalten, damit sie beobachtet und mit ihnen kommuniziert werden kann. Als solche inneren Objekte gelten in Anlehnung an Federn sowohl Körperteile als auch geistige Vorgänge und psychische Erlebnisspuren. Diese Objekte werden vom Ich als mehr oder weniger zugehörig erlebt: Die Bandbreite reicht von der vollständigen Identifizierung über unterschiedliche Grade der Assoziation bis zur vollständigen Abgetrenntheit vom Ich. Die unterschiedlichen Persönlichkeitsanteile werden hier als Ego States, übersetzt Ich-Zustände, bezeichnet, »als eine Einheit von Verhaltensweisen und Erfahrungen, die durch einen gemeinsamen Faktor verbunden und von anderen solchen Entitäten durch mehr oder minder durchlässige Grenzen getrennt sind« (Watkins 2003/2008, S. 89). Der Grad der Durchlässigkeit der Grenzen zwischen den Ich-Zuständen gibt Aufschluss über den Integrationsgrad der Persönlichkeit, wobei die Fähigkeit zur inneren Grenzsetzung, also zur Dissoziation, als Ressource jeder Persönlichkeit betrachtet wird. Gesunde Personen verfügen ebenso wie äußere funktionale Beziehungssysteme über stabile, aber durchlässige innere Grenzen zwischen den Ich-Zustand-Systemen. Bei Menschen mit einer häufig im Kontext von Traumatisierung auftretenden Borderline- oder dissoziativen Persönlichkeitsstörung finden sich dagegen vielfach undurchlässige Grenzen, die die Ich-Zustände rigide und oft auch anamnestisch voneinander trennen, aber auch diffuse Koppelungen verschiedener nicht zusammengehöriger Zustände. »Ego-State-Therapie könnte man folgendermaßen definieren: Der Einsatz von Techniken aus der Familien- und Gruppentherapie (üblicherweise unter Hypnose), um Konflikte zwischen den einzelnen Ego States zu lösen, die eine ›Familie des Selbst‹ innerhalb eines einzelnen Individuums bilden – also Gruppentherapie mit einem Einzelpatienten in Hypnose« (Watkins 2003/2008, S. 91). Schließlich sei noch die Arbeit mit dem inneren Team nach Schultz von Thun (1998/2006) erwähnt, die die Visualisierung einer inneren Bühne oder eines Konferenzraumes mit Stühlen für jeden Teil, die plastische Ausgestaltung der inneren Wahrnehmung der Teile mit Namens- und Funktionszuweisung und die Suche nach der guten Absicht jedes Anteils beinhaltet. Bestehende Konflikte werden in fünf standardisierten Phasen bearbeitet: Wie in Kapitel 2.1.2 und 3.4.3 bereits ausgeführt, beziehen sich auch Modelle

88

Setzung des Rahmens

traumatischer Dissoziation auf ein multiples Verständnis der Persönlichkeit, demzufolge Anteile als Host, Alters und Parts oder Anscheinend Normale Alltagspersönlichkeit (ANP) und Emotionale Persönlichkeitsteile (EPs) identifiziert werden. Alle hier vorgestellten Therapiekonzepte gehen von folgenden Annahmen und Voraussetzungen aus: − Multiplizität wird verstanden als eine organische, gesunde Beschaffenheit der menschlichen Persönlichkeit und als hilfreiche Zugangsweise zu den vorhandenen Störungen. − Zentral ist die Herstellung eines geschützten Rahmens, innerhalb dessen die Persönlichkeitsteile identifiziert, veranschaulicht, externalisiert, beobachtet und in konfliktlösende Beziehung zueinander gesetzt werden können. − Dieser Prozess vollzieht sich entweder innerhalb einer hierarchischen Struktur, in der von einer regulierenden zentralen Instanz ausgegangen wird, die es in ihrer Führungsposition und -verantwortung zu stärken gilt, oder durch die Interaktion gleichberechtigter Teile, die in einem demokratischen Verhandlungsprozess zu einer Einigung unter Berücksichtigung der zentralen gemeinsamen Bedürfnisse (wie zum Beispiel der Existenzerhaltung und der Interaktion mit der Umwelt) gelangen sollen. − Der Traumaverarbeitungsprozess beginnt mit dem Mitgehen mit der unfreiwilligen Aufspaltung durch Dissoziation und zielt darauf ab, diese Spaltung bewusst und regulierbar zu machen. Die Anteile müssen erkannt und anerkannt werden, damit sie integriert werden und im Kontakt zueinander kooperieren können. Ziel dieses Prozesses ist schließlich, die Anteile als eine Einheit zu erfahren, die in ein größeres Ganzes eingebettet ist. − Die therapeutische Aufgabe ist dabei die Bereitstellung des Rahmens, die Unterstützung ressourcennaher Bewusstseinszustände wie etwa einer intensiven Innenfokussierung und die parallele Aufrechterhaltung einer Gesamtperspektive unter Berücksichtigung des aktuellen Grades an Fähigkeiten der Klientin zur Selbstregulation. Solange diese nicht ausreichen, um mit (traumatischem) Stress umzugehen, stellt sich die Therapeutin als Unterstützerin der zu stärkenden Anteile zur Verfügung. »[. . . ]wir sind ein gemeinsam handelndes Team, das zusammen überlegt, was wann wie und unter welchen Umständen verstanden werden sollte. Wenn wir stets das adaptive Funktionsniveau der ANP im Blick behalten und ihr nur das zumuten, was sie tragen kann, wird der Abstand zwischen ANP und EPs immer geringer« (van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 13). − Ziel ist es, den gemeinsam begonnenen Prozess so zu begleiten, dass die Klientin zu einer eigenständigen und von der Therapeutin unabhängigen Selbstregulation in der Lage ist. Die Anteilspsychologie ist demnach in der Traumatherapie ein wichtiger Schritt auf dem Weg, der von der Anerkennung des Traumas über die Stabi-

Methodenübergreifende Konzepte

89

lisierung, Auseinandersetzung und Konfrontation schließlich zur Integration und damit zu einer höheren Systemebene führt, wodurch sich das Individuum als vollständig eingebunden in ein höheres Ganzes erlebt.

3.4.5 Therapeutischer Rahmen Die meisten Konzepte beziehen sich auf die Arbeit im Einzelsetting. Je nach Ausrichtung werden hochfrequente (Psychoanalyse) oder niedrigfrequente (systemische Familientherapie) Langzeittherapien, einmalige mehrstündige Blocks oder am Bedarf der Klienten orientierte Vereinbarungen propagiert. Mir liegen keine Daten dazu vor, dass die Frequenz einen generellen Erfolgsfaktor für Traumatherapie darstellt. Gruppentherapie wird vornehmlich im Zusammenhang mit stationären Behandlungen gutgeheißen, wo sie als Psychoedukation oder in Form von Skills-Übungsgruppen im Rahmen der Stabilisierungsphase eingesetzt wird. Eine Ausnahme bildet Herman (2003), deren differenziertes Gruppenkonzept ich an dieser Stelle ausführlicher vorstellen möchte. Sie spricht der Gruppenbehandlung eine große Heilkraft zu: »Die Solidarität innerhalb einer Gruppe bietet den besten Schutz vor Schrecken und Verzweiflung, und sie ist das beste Heilmittel gegen eine traumatische Erfahrung. Das Trauma isoliert, während die Gruppe ein neues Gefühl der Zugehörigkeit vermittelt« (Herman 2003, S. 307). Herman knüpft mit ihrem Konzept der Gruppentherapie an Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit traumatisierten Soldaten, Holocaust-Überlebenden und Opfern sexualisierter Gewalt an. Unter der Prämisse, dass keine Gruppenform allen Klientenbedürfnissen gleichermaßen entsprechen kann, entwickelt sie in ihrer Arbeit ein nach dem Kriterium des Genesungsstatus differenziertes Gruppenmodell für die Traumatherapie von Frauen, die von sexueller Gewalt betroffen sind. Zugrunde liegendes Medium dieser Gruppentherapie ist die verbale Interaktion. Neben dem Kriterium des Genesungsstatus differenziert sie nach Thematik, Dauer und Zusammensetzung der Mitglieder drei traumatherapeutische Gruppenformen: − Gruppen zur Schaffung von Sicherheit sollten homogen sein bezüglich der Zusammensetzung der Teilnehmerinnen. Ziele sind hier die Vereinbarung von Sicherheitskriterien, die Psychoedukation sowie das Erlernen und Einüben von Stressbewältigung und Selbsthilfefertigkeiten. Der zeitliche Rahmen ist begrenzt, die Gruppe ist ziel- und aufgabenorientiert und benötigt keine starke Gruppenkohäsion. Für Akuttraumatisierte ist allerdings eher die Einbindung in eine haltende Familienbeziehung als die Teilnahme an einer Gruppe indiziert. − Gruppen für die Phase des Erinnerns und Trauerns dienen der gemeinsamen Exploration und geschützten Rekonstruktion des Traumageschehens. Für die dafür notwendige emotionale Stütze und Stabilisierung sind Gruppen-

90

Setzung des Rahmens

kohäsion und Vertrauensbeziehung unabdingbar, deswegen sind die Gruppen geschlossen, ihre Zusammensetzung ist homogen und die Teilnahme verbindlich. Für die Aufnahme in eine solche Gruppe müssen folgende Bedingungen und Voraussetzungen erfüllt sein: Äußere Sicherheit, Alltagsbewältigung, Symptom- und Affektkontrolle, verlässliche soziale Beziehungen, stabile Lebensverhältnisse, Überwiegen konstruktiver vor angstvollen Persönlichkeitsanteilen, hoher Motivationsgrad und Bereitschaft zu verbindlicher Teilnahme. Wegen der möglichen hohen Affektbelastung der Inhalte und wegen der Intensität des Prozesses benötigt diese Gruppenform eine aktive und direktive Leitung, die die Gruppe strukturiert, den Prozess an klar vereinbarten Aufgaben- und persönlichen Zieldefinitionen der Teilnehmerinnen ausrichtet und begrenzt und die konstruktiven und schutzgebenden Aspekte fokussiert. Dabei ist der Einsatz von Gruppenritualen hilfreich, wie etwa die Erstellung von vollständigen Familienstammbäumen bei Holocaust-Überlebenden (vgl. Danieli zit. nach Herman 2003, S. 332). Die Gruppen sind zeitlich auf vier bis neun Monate begrenzt. Sie enden mit Abschiedsritualen, in denen die persönliche Zielsetzung überprüft wird sowie ressourcenorientierte Ermutigungen und virtuelle Abschiedsgeschenke ausgetauscht werden. Die Ankündigung einer sechs Monate später stattfindenden Katamnese hilft, für die erworbenen Fähigkeiten eine Zukunftsperspektive zu entwickeln. Diese Katamnesen fördern zum einen sehr erfreuliche Ergebnisse hinsichtlich der sozialen Integration und der Aufhebung der Isolation zutage. Zum anderen machen sie deutlich, dass gleichzeitig stattfindende Einzeltherapie unersetzlich ist. Herman vermutet, dass die Kombination beider Therapieformen die vollständige Genesung begünstigt. − Gruppen zur Wiedereingliederung während der Integrationsphase des Genesungsprozesses dienen der Rückkehr in die Gesellschaft und der Bearbeitung allgemeiner partnerschaftlicher oder familiärer Beziehungsprobleme. Die Einordnung der persönlichen Tragödie als Teil der menschlichen Erfahrung kann ein Ziel dieser Arbeit sein. Klientinnen haben die freie Wahl zwischen verschiedenen Therapieformen mit heterogener Gruppenstruktur, wobei Herman zwischen thematisch und zeitlich klar begrenzten traumatherapeutischen Angeboten und allgemein menschliche Beziehungsthemen bearbeitenden interpersonalen Psychotherapiegruppen unterscheidet, die neben empathischen auch herausfordernde Interaktionen beinhalten. Herman begründet das übergreifende Heilungspotenzial von Gruppen wie folgt: Auf der Basis von Sicherheit durch Gruppenkohäsion führt die Aufhebung der Isolation der Erfahrenden und des Erfahrenen durch die Erweiterung des Bezugskontextes (»Es ist nicht nur mir so ergangen!«) zur Erkenntnis der Universalität der Erfahrungen. Ressourcenbetonung und Berichte von Erfolgen führen zu Spiegelreaktionen (»Wenn die das kann, kann ich das auch!«). Die Zeugenschaft der Gruppe gibt dem Erlebten eine öffent-

Methodenübergreifende Konzepte

91

liche Bedeutung. Erfahrungen von Gegenseitigkeit im Geben und Nehmen und die Verfügbarkeit von Gruppenressourcen bestätigen die Wahrnehmung von Eingebundenheit und Selbstmächtigkeit. »Die Gruppe hat die Fähigkeit, die verborgenen Kräfte ihrer Mitglieder ans Tageslicht zu fördern« (Herman 2003, S. 328 f.). Nach Herman sind Gruppen, die sich mit traumabedingten Symptomen befassen, hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Behandlungserfolge Einzeltherapien überlegen. Phillips und Frederick unterscheiden prozessorientierte Gruppenarbeit wie analytische Gruppentherapie, individuumszentrierte Gruppen wie etwa Einzeltherapie im Gruppenrahmen, aktivitätsfokussierende Gruppen wie Psychodrama und aufgabenfokussierte Gruppen, die sich der Aneignung bestimmter Fertigkeiten widmen. Für Klienten in frühen Genesungsphasen empfehlen sie prozess- und individuumszentrierte Gruppentherapien als Hauptbehandlungsverfahren nicht oder nur in enger Abstimmung mit der Hauptbehandlerin. Sie referieren Berichte und eigene Erfahrungen mit Gruppentherapie für dissoziative Klienten und betrachten den Grad der Alltagsfunktionsfähigkeit als Voraussetzung für eine für alle Beteiligten konstruktive Gruppenerfahrung als ausschlaggebend. Ist diese ausreichend vorhanden, können dissoziative Patienten sowohl von homogenen als auch heterogenen Gruppen profitieren. Sie empfehlen zur Entlastung der Therapeutinnen von Identifikations- und Übertragungsprozessen und als partnerschaftliches Beziehungsmodell für die Teilnehmerinnen die Leitung durch zwei Kotherapeutinnen.

3.4.6 Prävention sekundärer Traumatisierung und Burn-out-Prophylaxe für Helferinnen »Traumaarbeit verführt dazu, heroisch sein zu wollen, und birgt immer das Risiko, mehr zu wollen, als man leisten kann, und auf den notwendigen Selbstschutz zu verzichten.« (Becker 2006, S. 102)

Der hohe Belastungsgrad, den Traumatisierungen bei den Betroffenen hervorrufen, spiegelt sich natürlich auch in den Erfahrungen und Reaktionen der Helferinnen, die sie bei der Bearbeitung der Traumafolgen begleiten. Demzufolge sind Formen der Psychohygiene wie Selbstreflexion und Selbstfürsorge in doppelter Hinsicht notwendig: Zum einen können die Selbsterhaltung der Therapeutin und die Erhaltung der therapeutischen Beziehung nur durch derartige Maßnahmen gewährleistet werden. Therapeutinnen gehen also mit der Vereinbarung eines therapeutischen Arbeitsbündnisses auch die Verpflichtung ein, für die Erhaltung ihrer Person als »Beziehungsobjekt« und Arbeitspartnerin zu sorgen. Zum anderen erfüllt eine in diesem Bereich der Selbstfürsorge konsequente Haltung eine Modellfunktion gegenüber der Klientin, der hier vielleicht zum ersten Mal einer Bezugsperson begegnet,

92

Setzung des Rahmens

bei der sie Berechtigung und Handeln zum Schutz und zur Erhaltung der Selbstkohärenz, liebevollen und achtsamen Umgang mit der eigenen Person, eine differenzierte Bandbreite von Gefühlen und Zuständen und deren Regulationsmöglichkeit beobachten kann. Beide Perspektiven machen deutlich, dass der Grad der Belastung dem Grad der Notwendigkeit entspricht, für diese Ziele ein hohes Maß an Energie aufzuwenden. Nicht nur der Belastung durch die Traumatisierung gebührt Anerkennung und spezifisches Eingehen, sondern gleichermaßen der Belastung durch die speziellen Anforderungen, denen die Helfer versuchen gerecht zu werden. Die therapeutische Arbeit mit Traumaklienten stellt in vielerlei Hinsicht eine viel größere Herausforderung für die Therapeutin dar als die Arbeit mit »normalen Neurotikern«. Huber (2003b, S. 280 f.) zufolge erwachsen die stärksten Belastungen für Traumatherapeutinnen aus folgenden Umständen: − Es besteht eine akute reale Gefährdung der Klientin wie der Therapeutin, wenn die Klientin selbst schon zur Täterin geworden ist. − Die Belastung steigt durch mangelnde Unterstützung, Bagatellisierung und Unkenntnis im Umfeld der Therapeutin. − Die Leiden der Klientin nachzuempfinden und vielleicht aktuell nichts dagegen tun zu können, vermittelt die Erfahrung von therapeutischer Ohnmacht. Diese Situation zu halten und auszuhalten, also zu »containen«, und auch den Raum für massive Trauerreaktionen bereitzustellen, stellen eine maximale Anforderung an die Therapeutin dar. − Entwickelt sich dennoch eine »belastende Therapeut-Patient-Beziehung« etwa durch den Wiederholungszwang, der die Patientin bewegt, ungelöstes Traumamaterial immer wieder zu reinszenieren und/oder wieder zu erleben, gerät die therapeutische Kapazität schnell in den Bereich des extremen Stresses. − Die Therapeutin ist seitens der Klientin einem hohen Druck ausgesetzt, wenn sie das vorschnelle »Von-der-Seele-Reden« von Belastendem bremst, wenn sie durch therapeutische Zumutungen oder die Weigerung, Vermeidungen mitzumachen, Wut und eine Täterübertragung auslöst, wenn Erfolge auf sich warten lassen. − Diese starken Belastungen bedrohen die Selbstkohärenz der Therapeutin: »Der Begriff Selbst-Kohärenz verweist darauf, dass wir Menschen ein Gefühl dafür brauchen, wer wir sind – und wer wir nicht sind. Dass wir etwas, das zu uns gehört, als ›ich-synton‹ wahrnehmen, während wir eigenes Erleben, Verhalten, Denken und Fühlen, das uns wir aufgezwungen oder anderweitig selbst-fremd erscheint, als ›ich-dyston‹ empfingen. Wir haben alle ein Gespür dafür, ob etwas, das wir gerade fühlen, eher unseres ist oder eher von jemand anderem zu uns herüberkommt und wir es vorübergehend auch so fühlen« (Huber 2003b, S. 154). Dieses Gespür für den Unterschied aufrechtzuerhalten und immer wieder herzustellen, wenn es verloren geht, ist eine der schwierigsten Aufgaben für Traumatherapeutinnen.

Methodenübergreifende Konzepte

93

Wenn eigene »mitgebrachte« Extremstress-Erfahrungen der Therapeutin in Resonanz gehen mit den traumatischen Erfahrungen der Klientinnen und wenn Erfahrungen mit realen Tätern oder täteridentifizierten Anteilen der Klientin innerhalb der Überbetragungsbeziehung von der Therapeutin als bedrohlich erlebt werden, können ihr Gleichgewicht und ihre Selbstregulation ins Wanken kommen. Häufig zeigen sich »subsyndromale Traumareaktionen« (Huber 2008, mündliche Mitteilung): »[. . . ] und bei genauem Hinsehen zeigt sie [die Therapeutin] nun Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung« (Huber 2003b, S. 285 f.). In diesem Fall spricht man von einer sekundären oder stellvertretenden Traumatisierung. Als Reaktion auf die Ausnahme-Belastungen in der Traumatherapie können auch Abwehrmechanismen in Form bislang unbekannter intensiver Gefühle und Symptombildungen auftreten, die ebenso wie Primärtraumatisierungen Aspekte von Überaktivierung und Übererregung, Konstriktion und von Spaltung repräsentieren (vgl. Fischer u. Riedesser 1998, S. 180 f., und Huber 2003b, S. 277 f.). Zu den gravierendsten Erscheinungen, die auch bei Aufstellungspraktikern zu beobachten sind, gehören − Mit-Agieren und Opferidealisierung in Bündnissen mit den Opfern; − Helfer-Egozentrismus und -Narzissmus, der sich in einseitigen und simplifizierenden Lösungskonzepten zeigt, mit der die Helferin eigene Erfahrungen verallgemeinert; − Opferbeschuldigung (das Trauma für selbst verschuldet zu halten) mit dem kognitiven Mechanismus der Retrospektive (das Trauma rückblickend für vorhersehbar zu halten, obwohl es das objektiv nicht war); − Aktionismus, einseitige Handlungsorientierung und vermeidende Fokussierung von Lösungen; − »Mitempfindens-Müdigkeit« (compassion fatigue) und emotionale Erschöpfungszustände führen zum Rückzug aus dem therapeutischen Engagement; − Zynismus, die Klientin zum »hoffnungslosen Fall« zu erklären, oder unbewusste Strategien zur Herbeiführung eines therapeutischen Beziehungsabbruchs; − Elemente von Spaltung und Dissoziation, wie sie sich in allen undifferenzierten und einseitigen Sicht- und Verhaltensweisen auf der Helferseite wiederfinden, wie etwa intensive Vorurteile und fixierte Positionen. Becker (2006, S. 93) versteht auch die Spaltung zwischen einseitiger sozialpolitischer und individuell-psychologischer Betrachtungsweise von Trauma und Traumatherapie als eine Wiederholung der traumatischen Spaltung. Auch die Abspaltung des motivationalen und geschichtlichen Traumakontextes dient der unbewussten Identifizierung mit dem Täter und der Parteinahme für ihn als einer Form von Vermeidung der Komplexität der Situation. Darüber hinaus kann die Verwechslung äußerer und innerer Bedrohung eine Folge dissoziativer Prozesse sein, die zu einer Verwirrung von äußerer Realität und inneren Bildern führt.

94

Setzung des Rahmens

»Solche Empfindungen, Gefühle und Verhaltensweisen [. . . ] halte ich nicht nur statistisch für normal, sondern auch mitmenschlich für verständlich. Wichtig ist daher, dass sich die Helferinnen solche Anwandlungen selbst bewusst machen und sich ihrerseits entsprechende Hilfe und Unterstützung suchen, um sie gerade nicht oder nicht mehr unreflektiert auf die Schutzbefohlenen zu übertragen« (Huber 2003b, S. 288). Da Hochstress-Symptome einer Traumatherapeutin als eine Form von Traumareaktion verstanden werden können, orientieren sich Prävention und Gegenmaßnahmen an den Richtlinien, die auch für die Traumatherapie gelten. Sie beginnen bei den individuellen äußeren und inneren Ressourcen der Therapeutin und schließen aufgrund der überaus komplexen Anforderungen notwendigerweise kritische Reflexion und externe Unterstützung ein. Für die Generierung der Ressourcen gilt zunächst, dass die den Therapeutinnen verfügbaren Ressourcenbereiche die gleichen sind, die auch der Klientin in der Traumatherapie vermittelt werden. Reddemann hat unter der Überschrift »Psychohygiene und Selbstfürsorge für TherapeutInnen« eine hilfreiche Liste zusammengestellt (vgl. Reddemann 2004/2007, S. 194). In allen Traumatherapieansätzen besteht Einigkeit darüber, dass die Unterstützungs-, Reflexions- und Regulationsmöglichkeiten des Individuums allein meist nicht ausreichen und dass Supervision eine unabdingbare Grundlage für die Arbeit mit Traumafolgestörungen darstellt. »Supervision ist kein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit für alle im Traumabereich arbeitenden Personen« (Becker 2006, S. 102). Unterstützung durch erfahrene und wohlwollende Supervisoren erhält und erhöht die Belastbarkeit und Fähigkeit zum Containing belastender Therapieinhalte, »[. . . ] diese Fähigkeit zu lernen, wie man Schreckliches hören kann, aufnehmen kann, halten kann, ohne es gleich lösen zu müssen, aber auch ohne dass sich dabei die Zerstörung wiederholt« (Becker im Interview, Kühner 2007, S. 135). Zentrale Funktionen der Supervision sind ständige Realitätsprüfung und Differenzierung der eigenen Affekte, wobei zwischen Engagement und Distanzierung balanciert wird. »Unsere Gratwanderung lautet also: Mitempfinden ja, aber nicht im Schmerz versinken« (Huber 2003b, S. 277 f.). Becker weist für die Supervision der Gruppe eine besondere Bedeutung zu. »Traumaarbeit kann sehr leicht dazu führen, Grenzen zu verwischen, weshalb es sinnvoll ist, sich an folgende grundlegende Notwendigkeiten zu erinnern: Alle Antworten sind in der Gruppe. Wenn ich die Teilnehmer der Supervision nur breit genug diskutieren lasse, entsteht früher oder später eine sichtbare Gestalt. [. . . ] Manchmal stelle ich mir das wortwörtlich vor und warte darauf, wie nach und nach Arme, Beine, Rumpf und Kopf entstehen. Meine Interventionen zielen zunächst darauf ab, diesen Prozess zu begleiten und voranzutreiben« (Becker, S. 101). Er betrachtet die Supervisionsgruppe im psychoanalytischen Sinne des Winnicott’schen Übergangsraumes (vgl. Kap. 4.2.4) als einen Spiel-Raum, als einen geschützten Zwischenbereich zwischen innerer und äußerer Realität, in

Essentials der Traumatherapie

95

dem Elemente beider Realitäten vertreten sind. »Alle Formen der Kreativität sind wichtig. Momente des Spiels müssen aufgegriffen und entwickelt werden, wann immer es möglich ist« (Becker 2006, S. 203).

3.5 Essentials der Traumatherapie Aus den vorangegangenen Ausführungen werden nun die wichtigsten Merkmale extrahiert, anhand derer die Aufstellungsarbeit einer Überprüfung auf traumatherapeutische Tauglichkeit unterzogen werden kann. Weiteres Kriterium für die Auswahl der Essentials ist der Grad an Ergänzung und Bereicherung, den sie für die Aufstellungsarbeit leisten können. Zunächst wird als eine Variante traumatherapeutischer Essentials das Konzept von Reddemann vorgestellt. Wegen seiner umfassenden methodischen Vielfalt eignet es sich für einen Überblick über den aktuellen Stand traumatherapeutischer Haltungen und Methodik besonders gut. Es wird ergänzt durch eine Zusammenstellung weiterer Prinzipien, die den unterschiedlichen dargestellten Konzepten gemeinsam sind. Zusammen bilden sie das Raster für die kritische Betrachtung der Aufstellungsarbeit in Kapitel 5.

3.5.1 Pragmatische Methodenvielfalt: Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie (PITT) nach Reddemann »Traumatherapie besteht aus sieben Phasen: Stabilisierung, Stabilisierung, Stabilisierung, Stabilisierung, Stabilisierung, Konfrontation, Integration.« (Reddemann 2008, mündliche Mitteilung NIK-Seminar 4.–5.2.2008).

Das PITT-Manual stellt im Wesentlichen eine Zusammenstellung von für die Traumaarbeit nützlichen Haltungen und Methoden aus vielerlei therapeutischen Ansätzen dar (vgl. z. B. Fürstenau 2001), die Reddemann (2002, 2004) – ausgehend von einer medizinischen und psychodynamisch orientierten Grundposition – in ständiger Weiterentwicklung zu einem einheitlichen praxisorientierten Konzept verknüpfte. Zur Ergänzung der bisher aufgeführten Methoden habe ich die Darstellung auf Therapeutische Haltungen konzentriert, die in der Aufstellungsarbeit berücksichtigt werden müssen, sowie auf Methodik, die im Aufstellungssetting für den sicheren Rahmen notwendig und für die praktische Umsetzbarkeit kompatibel erscheinen. Therapeutische Haltung und Beziehung Die Grundhaltung der PITT geht von der Fähigkeit des menschlichen Organismus zur Selbstregulierung aus, mit dem er in Verbindung mit seinem Be-

96

Setzung des Rahmens

zugssystem seine Genesung selbst organisieren kann. Nur in den Fällen, wo das nicht gelingt und es zu anhaltenden Symptomen kommt, wird therapeutische Unterstützung als nützlich erachtet. Auf dem Hintergrund eines Menschenbildes zwischen alltagsfunktional und humanistisch ganzheitlich wird der Mensch als entwicklungsbereit, sozial gebunden und spirituell unzerstörbar betrachtet. Als stabilen und schützende Rahmen versteht Reddemann die professionell zuverlässige Verfügbarkeit der Therapeutin innerhalb eines Arbeitsbündnisses, das immer wieder überprüft wird, und die Gewährleistung von Sicherheit innerhalb und außerhalb der therapeutischen Situation. Da traumatische Situationen in der Regel vom Abhandenkommen der Selbstbestimmung der Klientin begleitet sind, steht die therapeutische Bereitschaft an erster Stelle, ihr die Wiederbemächtigung zu ermöglichen. Dazu gehört der Verzicht auf Expertentum der Therapeutin und auf die damit einhergehende hierarchisch übergeordnete »besserwissende« Position. Stattdessen bemüht sie sich um eine beantwortende Haltung gegenüber den Bedürfnissen der Klientin, da diese grundsätzlich als berechtigt angesehen werden – unabhängig vom Rahmen ihrer Erfüllbarkeit. So basiert die therapeutische Beziehung auf Transparenz und informed consent auf Augenhöhe. Das bedeutet, dass die Klientin in die Entscheidungen über anstehende therapeutische Schritte einbezogen wird, nachdem sie über Vorgänge der Traumatisierung, über die theoretischen und praktischen Beweggründe für bestimmte Vorgehensweisen und über die zugrunde liegenden Konzepte informiert worden ist. Anstelle der Ausrichtung der Interventionen innerhalb eines festgefügten schulengebundenen Therapiekonzepts gibt ein flexibles und undogmatisches Eingehen auf die (Kontroll-)Bedürfnisse und Fähigkeiten der Klientin die Orientierung für die Wahl der Methoden. Für die dafür hilfreiche multimethodische Ausrichtung empfehlen sich Verfügbarkeit von und kreativer Umgang mit vielseitigem therapeutischen Handwerkszeug. Wegen des darin enthaltenen Retraumatisierungspotenzials wird Regression nicht ermutigt, als Ich-Zustand identifiziert und weitgehend durch gleichzeitige Aktivierung eines beelternden erwachsenen Anteils der Klientin reguliert, die sich am Modell der Therapeutin orientieren kann. Dazu haben sich die Betonung der Arbeitsbeziehung und die Betonung kognitiver Kommunikationswege als hilfreich erwiesen. Das Arbeitsbündnis besteht also vornehmlich zwischen den erwachsenen Anteilen der Klientin und der Therapeutin, wobei Letztere sich als beratend und unterstützend für Erstere zeigt in dem Bemühen, die Bedürfnisse der anderen Anteile der Gesamtperson zu erkennen und zu beantworten – im Sinne einer »Erziehungsberatung« der Erwachsenen für den Umgang mit deren »Innere-Kind-Anteilen«. Die Perspektive der Ressourcenorientierung, die den vorhandenen Stärken, Fähigkeiten und Überlebensstrategien einen vorrangigen Stellenwert gibt, ohne die Schwächen und Verletzungen zu bagatellisieren, verlangt nach einer grundsätzlich positive Konnotation und Würdigung aller Symptome im Sinne von notwendigen und zum Zeitpunkt der Entstehung alternativlosen Überlebensstrategien.

Essentials der Traumatherapie

97

Methodik In betonter Unterscheidung zu anderen therapeutischen Verfahren gilt in der PITT nicht die Orientierung am Prozess, also die Ausrichtung des therapeutischen Geschehens am spontan von der Klientin generierten Material, als richtungsweisend, da dieses Material häufig zur wiederholten Inszenierung der traumatischen Erlebnisse führt. Die PITT orientiert sich vielmehr an einem viergliedrigen Modell wechselwirkender Phasen, das sich sowohl an die Struktur des Traumaprozesses anlehnt als auch den natürlichen Verlauf des Genesungsprozesses berücksichtigt: 1. Einleitungsphase mit Beziehungsaufnahme, Etablierung eines Arbeitsbündnisses, Psychodiagnostik und Anamnese. Letztere beginnen mit der Wahrnehmung von Signalen erhöhten Stresses in der therapeutischen Begegnung. Vermutungsdiagnosen und Hypothesen werden nur in einer Form geäußert, die von Zurückhaltung bei der Aktivierung von traumatischem Material geprägt ist. Reddemann (2008, mündliche Mitteilung NIK-Seminar 4.– 5.2.2008) berichtet vom Verzicht auf Diagnostik im gängigen Sinne, indem sie sich vornehmlich auf die aktuell gezeigten Stress-Symptome und die Möglichkeiten bezieht, mit der Klientin zusammen innerhalb der Situation auf deren Beruhigung Einfluss zu nehmen und somit eine Erfahrung von Selbstwirksamkeit einzuleiten. Von der Nutzung des Begriffs »Traumatisierung« und anderen traumadiagnostischen Verfahren wie Tests sieht sie dann auf diesem Hintergrund gänzlich ab. Dennoch erachtet sie die Einordnung von symptomatischem Verhalten in den Zyklus der Traumaverarbeitung als notwendig für das Verständnis der beobachteten Symptomatik und die Einschätzung der Stabilität der Klientin. Im Dienste einer Vermeidung von retraumatisierender Überflutung durch traumatisches Material erarbeiten Klientin und Therapeutin im Rahmen ihres Arbeitsbündnisses eine Zieldefinition, die es erlaubt, den Fokus immer wieder auf Ressourcen auszurichten. Überprüfbare Etappenziele ermöglichen die Erfahrung von schrittweiser Gangbarkeit des oft überwältigend lang und schwer erscheinenden Verarbeitungsweges von Traumafolgen. 2. Stabilisierungsphase mit der Herstellung von äußerer und innerer Sicherheit durch Psychoedukation, Stabilisierungs- und Selbstregulationstechniken, das Erlernen von Imaginationen und die Arbeit mit inneren Anteilen. Die kognitive Aufklärung der Klientin durch Psychoedukation über Behandlungschritte und den ihnen zugrunde liegenden Erkenntnissen aus Forschung und Praxis unterstreicht die Form der Arbeitsbeziehung, in der die Klientin zur aktiven Übernahme von Selbstverantwortung ermutigt wird als Gegenprogramm zur »erlernten Hilflosigkeit«, die eine häufig zu beobachtende Traumafolge darstellt. Bei ambivalenter Motivation der Klientin liegt in der Erarbeitung von Stabilität in Form einer »inneren Motivationsmehrheit« der erste Schritt vor allen anderen Interventionen. Das gilt sowohl in Bezug auf die Aggressoren aus dem Inneren als auch auf die äußere Situation der Klientin. Ich-stützend wirken auch die konsequente Ressourcenorientierung und

98

Setzung des Rahmens

-generierung, die Bestätigung und der Ausbau vorhandener Fähigkeit zur Resilienz sowie das Erlernen von Möglichkeiten der Verhaltensmodifikation und Affektkontrolle. Ich-Stärkung und Stabilisierung können auch darin bestehen, dass die Therapeutin vorübergehend die Funktion eines Hilfs-Ich übernimmt, indem sie die Klientin unterstützt, ihre Belange wahr- und ernst zu nehmen und sich für ihre Durchsetzung einzusetzen. Eine weitere Hilfs-Ich-Funktion besteht im Sinne eines Modells, an dem die Klientin erweiterte Handlungsmöglichkeiten exemplarisch kennenlernen und internalisieren kann. Dazu gehören Techniken zur Selbstberuhigung und Distanzierung von psychischer Überflutung wie: − Erlernen der Nutzung von Unterbrecherreizen. − Die kontrollierte Dissoziation wie etwa mithilfe der Beobachtertechnik, in der der Überflutung durch stressauslösende Zustände die Profilierung einer inneren Instanz entgegengesetzt wird, die wie ein nüchterner innerer Zeuge das Geschehen aus einer neutralisierenden und emotionsfernen Distanz beobachtet. Da der Kontext des Geschehens so leichter erkennbar ist, kann neben der Bezeugung auch eine Relativierung des Erlebens stattfinden. Die Einnahme dieser Position muss regelrecht geübt und neuronal verankert werden, damit sie als Gegenbild zur Intrusion aufrechterhalten werden kann, wenn diese auftritt. − Die Bildschirmtechnik ergänzt die distanzierte und bezeugende Position noch um einen Wiederbemächtigungsaspekt, indem das Geschehen imaginativ auf eine Leinwand oder einen Bildschirm projiziert wird und per Fernbedienung »vor- und zurückgespult« und nach Bedarf modifiziert werden kann. − Innere Bühne und Inneres Team. − Verankerung eines sicheren oder Wohlfühl-Ortes für bedrohte und bedürftige Selbstanteile. − Installierung von inneren Helferanteilen. Stabilisierung und Ich-Stärkung haben Vorrang vor allen aufdeckenden und konfrontierenden Interventionen, da es ohne diese zu keiner konstruktiven Verarbeitung kommt, indem nur immer wieder die Erfahrung von Überwältigung und Ohnmacht bestärkt wird. Mit Traumafolgen zu leben ist dann auch ohne Traumakonfrontation möglich, bei positiver Resonanz beispielsweise auf die Arbeit mit Ego States erübrigt sie sich oft. 3. Traumakonfrontationsphase unter Nutzung von kontrollierter Desensibilisierung, Distanzierung, mehrdimensionaler Wahrnehmungsfähigkeit zur Affektregulierung, Dosierung der Exposition mit Traumamaterial, Restabilisierung. Erst wenn stabilisierende Fähigkeiten und Techniken in hinreichendem Maße verfügbar sind, können begleitete kontrollierte Expositionen mit Traumamaterial ohne Retraumatisierungsgefahr eingeleitet werden, wobei im kontinuierlichen Austausch mit der Klientin Tempo, Intensitätsgrad und Dosierung abgestimmt werden. Dabei zeigt sich häufig noch die Notwendig-

Essentials der Traumatherapie

99

keit der Auseinandersetzung mit täteridentifizierten Anteilen und ihre Integration; deren vollständige Einbeziehung eine effektive Form der Rückfallprophylaxe darstellt. Hier kommen Desensibilisierungstechniken wie EMDR zum Einsatz. 4. Integrationsphase mit der Möglichkeit zu trauern, allgemein menschliche Konfliktbewältigungsstrategien und konstruktiven Umgang mit negativen Affekten zu erlernen und sich mit Selbstwert- und Selbstakzeptanzthemen zu befassen. Die therapeutische Aufgabe liegt in der Unterstützung des Handelns. Sinnfragen und Spiritualität haben hier ihren Raum. Erst jetzt ist ein Prozess der Rückschau und Annahme der traumatischen Geschehnisse als reale Anteile der eigenen Lebensgeschichte denkbar, oftmals begleitet von heftigen Gefühlen wie Wut und Trauer. Gelingt es, auch diesen Schritten ihren Raum zu geben, kann es zu einer Versöhnung mit dem Trauma und dessen Integration als Teil der eigenen Identität kommen.

3.5.2 Ergänzende gemeinsame Nenner Therapeutische Haltung und Beziehung Allen Ansätzen gemeinsam ist das Ziel der bifokalen Wiederaktivierung natürlicher Selbstregulationsprozesse und der Wiederherstellung eines flexiblen Fließgleichgewichts im inneren wie äußeren System. Der Prozess wird getragen von der therapeutischen Grundhaltung der Wertschätzung gegenüber der Klientin und sich selbst. Der Stellenwert der therapeutischen Beziehung richtet sich nach dem Grad der Traumatisierung. Bei komplexen Traumata stellen vornehmlich in den Langzeitkonzepten der Aufbau und die Erhaltung einer vertrauensvollen Beziehung die entscheidende Basis für alle anderen Prozesse dar. Qualität und Authentizität des Kontaktes werden ebenso wie Zeugenschaft und schützenden Parteinahme, die Bereitschaft zu Einfühlung und Abstimmung auf der Basis von Abstinenz, aber auch die Fähigkeit zu empathischer Neutralität als bedeutsame Heilungsfaktoren eingeschätzt. Innerhalb einer Kooperationsbeziehung zwischen zwei gleichrangigen und gleichmächtigen Partnern arbeitet die Therapeutin dort auch innerhalb eines vorübergehenden Gefälles direktiv, wo Entwicklungslücken die Ressourcengenerierung und Nachreifung vernachlässigter Teilaspekte der Klientenpersönlichkeit verlangen. Übertragungsphänomene werden in einigen Konzepten als Zugang zu unbewusstem traumatischem Material innerhalb der therapeutischen Inszenierung utilisiert, das Übertragungsgeschehen wird jedoch nur als externalisiertes Drittes in einem außerhalb der therapeutischen Beziehung stehenden Raum bearbeitet. Die Leitlinie der Ressourcen- und Kompetenzerweiterung findet sich in jedem Konzept. Sie wird vornehmlich in der gemeinsamen Fokussierung,

100

Setzung des Rahmens

Validierung und Verstärkung subjektiv positiver Erfahrungen der Klientin umgesetzt. Die Behandlerin richtet ihre Angebote nach dem Status der Klientin innerhalb des Phasenverlaufs der Behandlung aus. Die verschiedenen Konzepte bedienen zum Teil unterschiedliche Phasen, die Dialektisch-Behaviorale Therapie etwa die Stabilisierungsphase, EMDR die Konfrontationsphase. Als allgemeine Ziele werden genannt: Wiederbemächtigung, Selbstregulation, Ressourcenerweiterung, Desensibilisierung, Unterbrechung des Retraumatisierungskreislaufs, Nachreifung, raumzeitliche Differenzierung und bewusste Integration. Setting Die Bandbreite der Konzepte bewegt sich zwischen hochfrequenter Langzeiteinzeltherapie und einmaligen mehrstündigen Blocks. Generell erscheint die Dauer der Therapie abhängig von der Komplexität der Traumatisierung und Dissoziation. Gruppentherapeutische Konzepte beinhalten selten mehr als die Durchführung von Übungsgruppen im stationären Rahmen und differenzieren dabei nach Themenzentrierung, Phasenorientierung und Zusammensetzung. Die Potenziale traumazentrierter Gruppentherapie erscheinen noch nicht ausgelotet. Methodik Die Methoden unterscheiden sich vornehmlich hinsichtlich der Bandbreite der postulierten Wirksamkeit. Insbesondere die Fokussierung körperlicher Prozesse beziehungsweise bewusster Einsicht und Integration der Traumainhalte wird unterschiedlich bewertet. Alle Konzepte profitieren von der schulenübergreifenden Integration mehrerer Methoden. Außer Reddemann berichten etwa auch Hofmann und Besser (2003, S. 177 f.) von Erfolgen mit der Kombination analytisch-tiefenpsychologische Arbeit mit Externalisierung und Symbolisierung, kognitiv-behaviouristischer Erweiterung der Kenntnisse über Trauma und der Fähigkeiten zur Selbstregulation, familientherapeutisch-systemischer Integration, hypnotherapeutisch-imaginativer Arbeitsweisen und der Desensibilisierung durch EMDR. Die Instrumente der Diagnostik reichen von standardisierten Testverfahren über die ergänzende Einbeziehung verbaler sowie nonverbaler Mitteilungen bis zum kinesiologischen Muskeltest. Körperorientierte Verfahren nutzen besonders die genaue Beobachtung von Körpersignalen als Hinweise auf den zugrunde liegende energetisch-neuronalen Zustand des Organismus. Durch gründliche Anamnese werden Traumagrad und Einordnung im biphasischen Traumaprozess zwischen Konstriktion oder Übererregung differenziert. Ein

Essentials der Traumatherapie

101

entscheidendes Kriterium ist dabei der Grad der Dissoziation respektive der Einsicht in ihr Vorhandensein. Besonders bei früh und langfristig traumatisierten Menschen müssen die Fähigkeiten zur Mentalisierung und Symbolisierung zunächst aufgebaut und stabilisiert werden. Die Erarbeitung einer Differenzierung zwischen Äquivalenz- und Als-Ob-Modus stellt die Grundlage für weitergehende traumatherapeutische Prozesse dar. Einhelligkeit besteht hinsichtlich der Favorisierung einer Phasenorientierung von Traumatherapie gegenüber der sonst häufig üblichen Prozessorientierung, wie sie besonders in den psychodynamischen Verfahren vorherrscht. In der Umsetzung bedeutet das die Bezugnahme auf den aktuellen Genesungsstatus der Klienten bei nachrangiger Berücksichtigung spontaner emotionaler Prozesse in der therapeutischen Situation. Die Beschreibung der Phasen ist nicht einheitlich, repräsentiert aber in etwa einen identischen Entwicklungsverlauf: Auf eine einleitende diagnostische und das Arbeitsbündnis etablierende Phase folgen Stabilisierung mit Psychoedukation, Erlernen von Affektkontrolle und Symptomreduktion, Traumamobilisierung und -exposition und Integration. Die Stabilisierungsphase wird als die bedeutendste Phase betrachtet, da alle weiteren Verarbeitungsschritte ohne die Fähigkeit zur Regulierung eines extremen Stresspegels nicht erfolgreich ausführbar sind. Im Somatic Experiencing tauchen die Phasen innerhalb der Pendelbewegung im Verlauf einer Sitzung auf. Psychoedukation und kognitive Aktivierung bewirken eine erste Orientierung der Klientin und helfen, eine Vertrauensbeziehung zu begründen. Kognitive Aktivierung stellt darüber hinaus eine der wichtigsten Gegenmaßnahmen gegen die traumabedingte neuronale Fehlverarbeitung von Informationen dar, indem sie die unterbrochene Verbindung zwischen den unterschiedlichen »Stockwerken« wiederbeleben hilft. Versprachlichung erfüllt die gleiche Funktion, da das in der traumatischen Situation ausgeschaltete Sprachzentrum wieder einbezogen wird und Unsagbares symbolisierbar macht. Auch in körperorientierten Verfahren wird durch verbales Neuverhandeln oder das Aussprechen affirmativer Sätze und ihre detaillierte sprachliche Überprüfung diese Funktion erfüllt. Zum Erlernen von Selbstregulation und Affektkontrolle integrieren die meisten Verfahren verhaltenstherapeutische Techniken. Ressourcengenerierung und -organisation spielen in allen Ansätzen im Zusammenhang mit der Aktivierung von Selbsthilfe- und Solbstorganisationspotenzial eine zentrale Rolle. In der Tendenz zur Vervollständigung eines unterbrochenen Prozesses liegt eine der Triebfedern zur unbewussten, endlosen Wiederholung der Traumainszenierung, aber auch zum Durchhalten einer Traumatherapie für die Klientin. Übergreifend betrachtet gilt es, in der Traumatherapie das Paradoxon der Dissoziation aufzulösen. Das therapeutische Gegenparadoxon liegt in der

102

Setzung des Rahmens

Wertschätzung und Nutzung der mit Dissoziation verbundenen Funktionen wie Schutz, Erhaltung von Bindung und zumindest einem partiellen Autonomiegefühl. Alle Interventionen sind darauf ausgerichtet, der Klientin über den Weg der Validierung der lebenserhaltenden Intention der Dissoziationen sowie der bewussten Utilisierung der dissoziativen Fähigkeiten die Wiedergewinnung der Selbstregulation zu ermöglichen. Durch Entwicklung und Förderung alternativer Strategien, die unter Vermeidung der massiven Nebenwirkungen denselben Zielen dienen, wird der rigide Mechanismus der Dissoziation verflüssigt. Generell können zwei zentrale Merkmale von Traumatherapie definiert werden. Das erste liegt in der Wiederverbindung (Assoziation) von Getrenntem (Dissoziiertem), wie etwa der Wiederherstellung der Kommunikation zwischen Stammhirn, limbischem Systems und Neocortex, zwischen Kognition, Erinnerungsbildern und -gefühlen, zwischen sympathischen und parasympathischen Aktivitäten des Nervensystems, zwischen der akuten Symptomatik und ihrem Ursprungskontext, zwischen dissoziierten Teilen und dem zugehörigen Selbst, zwischen Affekten und ihrem zeitlichen Ursprung. Das zweite zentrale Merkmal ist die Entflechtung (Dissoziation) von Verbundenem (Assoziiertem) dort, wo es nicht zusammengehört: regressive Überlebensreflexe von ihren Auslösern, Identifizierungen von Identifikatoren oder gegenwärtige von vergangenen Kontexten. Beide Interventionsmodi stellen die Fähigkeit des Organismus wieder her, diese Bewegungen in Eigenregie auszuführen. Darüber, wie das am günstigsten methodisch zu bewerkstelligen ist, bestehen verschiedene Theorien, die vornehmlich in der Favorisierung des Zugangs zu den belasteten Ebenen des Gesamtorganismus voneinander abweichen. Der bewussten Mobilisierung, Konfrontation und Integration von Traumainhalten stehen hier Arbeitsweisen gegenüber, die davon völlig unabhängig erscheinen. Externalisierung von Ich-Zuständen oder Ich-Anteilen findet in unterschiedlicher Ausprägung durch Information über ihr Vorhandensein und ihren Nutzen, ihre Identifizierung und Benennung sowie durch innere und äußere Symbolisierung mittels Imagination und Darstellung mit Symbolen statt. Es schließt sich ein Prozess des Interagierens mit Teilen oder der Teile untereinander an, dessen Ziel die Integration zu einem kohärenten Ganzen ist. Das erfordert die Priorität der strukturellen vor der inhaltlichen Ausrichtung. Bewusstwerdung, Achtsamkeit und Körperwahrnehmung sind wegen ihrer Bedeutsamkeit für die Selbstwahrnehmung mittlerweile Bestandteile nicht nur der körperorientierten Verfahren. Bewusste Einsicht und in die traumatische Erfahrung und ihre bewusste Integration sind wichtige Elemente besonders der psychodynamischen und humanistischen Konzepte. Verhaltenstherapeutische Verfahren beschränken sich auf den zur Stützung von Alltagsfähigkeit notwendigen Grad an Bewusstheit. Hypnotherapeutische Verfahren arbeiten häufig in Kooperation mit dem Unbewussten. Körperorientierte Verfahren, besonders Somatic Experiencing, erlauben völlig bewusstseins- und einsichtsfernes Arbeiten, indem sich die Behandlung durch Prozessieren der Körper-

Essentials der Traumatherapie

103

reaktionen auf die Wiederherstellung der Flexibilität des autonomen Nervensystems konzentriert. Die Notwendigkeit einer bewusstseinsintegrierenden Traumakonfrontation ist umstritten. Zum einen wird die kognitive Zuordnung des Traumageschehens als zum Individuum gehörendes, aber vergangenes Erlebnis für notwendig gehalten (van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006), zum anderen als lässlich betrachtet (Reddemann). Ein Ziel der Traumatherapie ist die Kenntnis der eigenen Innen-Organisation, ihrer zirkulären Interaktionen sowie Formen ihres Zugangs und ihrer Regulation. Darüber hinaus benötigt der Verarbeitungs- und Integrationsprozess auch eine über den nunmehr sicher etablierten Zaun des Individuums hinausreichende Kontextorientierung: zunächst auf Bindungssystem und Familie, aber darüber hinaus auch auf die umgebenden Ebenen sozialer und gesellschaftspolitischer Einbindung. Diese wirken auf der einen Seite auf individuelle Einordnung, Bewertung und Spielraum des traumatischen Prozesses ein, werden auf der anderen Seite auch von den aus seiner Bearbeitung und Reflexion folgenden Erkenntnissen und Entwicklungen beeinflusst. Auf der Suche nach Ressourcen für das Individuum stoßen wir auf die begrenzende Kraft des Kollektivs, aber ebenso auf seine Ressourcen. Familiäre Bindungen und familiärer Kontext werden in psychodynamisch fundierten Ansätzen meist in Bezug auf den Modus der Primärbindung und die Folgen von Loyalitätsbindungen berücksichtigt. Die systemische Sichtweise bezieht den erweiterten transgenerationalen familiären sowie den sozialen Kontext ein. Generell bestimmen eine mehr oder weniger ausgeprägte Differenzierung von Grad, Zeitpunkt, Dauer und Nachhaltigkeit sowie Ausprägung von Traumatisierung, protektiven Faktoren und Ressourcen der Dissoziation und der Verarbeitung die Auswahl der Methodik und Gewichtung der Behandlungsphasen. Nicht jede Methode ist zu jedem Zeitpunkt der Bearbeitung hilfreich. Voraussetzungen und Kontraindikationen Generelle Kontraindikationen beziehen sich auf schwerwiegende und akute psychotische Zustände. Ausreichende äußere und innere Stabilität, eine IchStruktur, die zur therapeutischen Ich-Spaltung befähigt, und genügende Mentalisierungsfähigkeiten sind Voraussetzung für jedwede Form der Mobilisierung und Exposition von Traumamaterial. Anzeichen von Überforderung seitens der Therapeutin bedingen ebenfalls eine Kontraindikation.

4

Gestaltung des Spielraums

Aufstellungs-Workshop: Verankern, verstehen, entlasten Die Therapeutin bietet der Klientin ein hypnotherapeutisches Verankerungsritual an, in dem etwa ihre positiven Erfahrungen und Gefühle zunächst im Körper verortet und dann auf den unterschiedlichen Sinneskanälen bewusst wahrgenommen werden, sodass sie mit einem Bild oder einem Körpergefühl verbunden und bei Bedarf wieder belebt werden können. Nachdem ihr dafür genügend Zeit gelassen wurde, wird sie nun aufgefordert, die Repräsentanten ihrer Aufstellung sorgsam einzeln aus ihren Stellvertretungen zu entlassen. Nach einer Pause besteht für Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie die anderen Gruppenmitglieder im Außenkreis noch die Möglichkeit, etwas nachzutragen, eigene Empfindungen urteilsfrei und deutlich als solche gekennzeichnet mitzuteilen oder etwas zu fragen. Damit ist eindeutig kein Feedback gemeint, und auch eine Diskussion des Prozesses wird als kontraproduktiv sofort unterbunden. Die Leiterin achtet ganz besonders darauf, dass die Protagonistin, ihr in Gang gekommener innerer Prozess und die entdeckten oder sich bildenden Ressourcen geschützt bleiben – sie stellt sich sozusagen als Puffer zwischen den Fragenden und die Protagonistin. Auch in der Pause soll diese unbehelligt von Kommentaren und Deutungen bleiben, damit sie sich den in ihr angestoßenen inneren Bewegungen ungestört zuwenden kann, wenn sie es wünscht. Die Gruppenmitglieder sind dennoch weit davon entfernt, bedeutungslos zu sein: Über ihre sichtbare Aktivität in der Übernahme von Stellvertretungen hinaus sind sie auch in der nur scheinbar passiven Rolle im Außenkreis von entscheidender Bedeutung als haltende und bezeugende Instanz des äußeren und inneren Aufstellungsprozesses. In gewisser Weise sind in ihnen auch alle beteiligten Nicht-Anwesenden oder nicht genannten Anteile repräsentiert, wie zum Beispiel lebende und tote, aber für das Anliegen bedeutsame Mitglieder der aufgestellten Systeme. So kann es vorkommen, dass sich ein Teilnehmer aus dem Außenkreis während einer Aufstellung mit einer Wahrnehmung meldet, die deutlich dem Aufstellungsgeschehen zugeordnet werden kann, deren Träger aber bislang noch nicht vertreten ist. Sie kann dann auf diesem Wege mit einbezogen werden. Die Rolle der Leiterin enthält in diesem Prozess also strukturierende, wahrnehmende, schützende, gewährend-fördernde und reflektierende Aspekte. Es kann auch vorkommen, dass sie eine Deutung für wichtig hält – jedoch immer mit der Maßgabe eines Angebots an die Protagonistin, dessen Annahme dieser frei steht. Da die Leiterin aber ihr eigenes Instrument ist, übernimmt sie auch die Aufgabe, sich selbst vor Überforderung oder unangemessenen Anforderungen zu schützen sowie zu signalisieren, wann die Grenzen ihrer Belastbarkeit, aber auch ihrer Authentizität erreicht sind. Sie muss einen Prozess auch beenden, eine Teilnehmerin an die Regeln

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

105

erinnern oder reflektieren, welche Informationen zum Thema das Vergessen von weiterführenden Informationen oder das Verstoßen gegen Regeln beinhalten könnten. Sie bezieht sich auf mehreren Ebenen auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Die Leiterin ist Teil des Aufstellungsprozesses und seiner Phänomene und als solche den gleichen Gesetzmäßigkeiten unterworfen wie alle anderen Beteiligten – nur in einer anderen Rolle, die oft auch wie eine Stellvertretung anmutet: diejenige der Gastgeberin, oft auch die der Meta-Position des System-Wissens, in »vorübergehender Ausstattung mit Weisheit« (Mahr 2002a). Diese Position korreliert mit dem Hintergrund professioneller Ausbildung und praktischer Erfahrung, ist aber nicht allein durch sie zu erklären. Allzu häufig erleben Aufsteller Eingebungen, die von einer anderen Wissensebene zu stammen scheinen als den angesammelten persönlichen Kenntnissen. Damit ist die Leiterin gleichzeitig wie alle anderen und doch etwas anderes, wozu sie einerseits der professionelle Hintergrund, andererseits die Position als Stellvertreterin einer systemischen Wissensquelle qualifizieren.

Will man eine Methode in eine andere integrieren, bedarf es grundlegender Einblicke in beide. Eine umfassende systematische Darstellung der traumabezogenen Aspekte von Aufstellungsarbeit, auf die ich mich für die angestrebte Überprüfung und die folgende Integration beziehen könnte, liegt derzeit noch nicht vor. Deshalb wird in diesem Kapitel eine solche Bestandsaufnahme erstellt, die die unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Aufstellungsarbeit von ihren Wurzeln und Grundlagenkonzepten bis zu den daraus entstandenen und immer noch entstehenden vielfältigen Ausprägungen im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit im traumatherapeutischen Kontext berücksichtigt. Wie eine Kartographierung des sich entwickelnden Spielraums innerhalb dieser Arbeitsform soll diese Bestandsaufnahme zum einen als umfassende Information für Traumatherapeuten dienen, die etwas über die Potenziale der Aufstellungsarbeit erfahren wollen. Zum anderen kann sie für diejenigen (Nachwuchs-)Aufstellerinnen, die das Familienstellen für die einzig relevante Form und die Aufstellungsarbeit für eine vollkommen originäre Entwicklung halten, zu einer Erweiterung ihrer Perspektive und Wahlmöglichkeiten beitragen.

4.1 Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit Aufstellungsarbeit wird von professionellen Helfern wie von Laien gleichermaßen in der Regel mit Bert Hellinger als ihrem »Stammvater« assoziiert. Tatsächlich hat er in seinem Ansatz unterschiedliche philosophische und psychotherapeutische Ansätze mit den Wurzeln szenischer Arbeit gebündelt, umgeprägt und angereichert und so eine eigenständige Form der Nutzung szenischer Darstellungen im Raum für psychotherapeutische Arbeit entwickelt. So wie im vorhergehenden Kapitel die verschiedenen Therapieschulen im Lichte dessen betrachtet wurden, was sie an eigenen Konzepten zur Entwick-

SySt Varga v. Kibéd/ Sparrer

Hypnotherapie Erickson

Abbildung 4: »Genogramm« der Aufstellungsarbeit

SFT de Shazer

Phänomenologie

Systemtheorie

Konstruktivismus

Soziologie

Theologie

Familientherapie Satir u.a.

Medizin

Primärtherapie Janov

Aufstellung nach Hellinger

Gruppen dynamik

Psychodrama

Psychoanalyse

Hypnose

Systemaufstellungen

Humanist. Psychotherapie

Philosophie

Psychomotorische Therapie Pesso

Körpertherapie Neurobiologie

Biologie

106 Gestaltung des Spielraums

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

107

lung der Traumatherapie beigetragen haben, werden in diesem Kapitel zunächst Grundlagen und Therapiekonzepte fokussiert, die die Entwicklung der Aufstellungsarbeit in ihrer gegenwärtigen Vielfalt ermöglichten. Vorläufer – hier in Anlehnung an familientherapeutisches Vokabular »Vorfahren« genannt – und Weiterentwicklungen der Aufstellungsarbeit als »Nachkommen« werden vorgestellt, die für die Traumatherapie relevant erscheinen beziehungsweise sich explizit auf sie beziehen. Zu den »Nachkommen« werden hier die Systemaufstellungen, Systemische Strukturaufstellungen (SySt) und spezielle traumaadaptative Aufstellungsentwicklungen gezählt. Ich gehe davon aus, dass dem Leser Grundlagen aktueller Aufstellungsansätze bekannt sind, und begnüge mich daher mit Verweisen auf entsprechende Literatur zur Vertiefung (Weber 1993, Hellinger 1994, Franke 1996, Ulsamer 1999, Schäfer 2000, Varga von Kibéd u. Sparrer 2000, Sparrer 2002, Schneider 2006, Daimler 2008). Wie aus dem Genogramm ersichtlich wird, hat die Aufstellungsarbeit viele bedeutende Vorfahren, auf denen sie basiert beziehungsweise mit denen sie verwandt ist. Bei aller Unterscheidung und Eigenständigkeit des durch Hellinger begründeten Ansatzes bewirkt die Rückbesinnung auf die existentiell bedeutsamen Beiträge der Vorfahren eine Vertiefung des Verstehens, wie dieses Verfahren entwickelt werden konnte. Überdies erlaubt sie den Zugriff auf einen Fundus an Haltungen und Interventionsmöglichkeiten, der dazu beitragen kann, Aufstellungsarbeit auf die Bedürfnisse von Traumaklienten zuzuschneiden. Bei genauem Betrachten erschließen sich gerade bei den Vorfahren und Verwandten dafür hilfreiche Ressourcen, die hier im Einzelnen skizziert, später auf ihre Nützlichkeit hin überprüft und dann in ein integratives Konzept eingefügt werden. Gleiches gilt für die aktuellen Weiterentwicklungen, von denen sich einige explizit auf Erkenntnisse der Traumaforschung und Erfahrungen aus der Traumatherapie beziehen, andere implizit Modelle, Haltungen und Techniken propagieren, die für die Traumaarbeit sehr nützlich sein können. In den letzten Jahren hat ein von den Kritikern nur vereinzelt wahrgenommener (Utsch 2007), vielschichtiger Prozess der Weiterentwicklung Hellinger’scher Aufstellungsarbeit stattgefunden, dessen Auswirkungen allerdings in Medien wie Fachkreisen keine große Aufregung mehr hervorrufen. Zum einen nimmt die zu Kontroversen einladende Figur Hellingers im breiten Mainstream der Aufstellungspraxis mittlerweile die eher randständige Position des zwar berühmten, sich aber dennoch entfernenden und oft schwer zu verstehenden Stammvaters ein. Der Begriff »Aufstellung« ist Allgemeingut geworden, auf den in Cartoons und TV-Komödien Bezug genommen wird – und jeder weiß, was gemeint ist. Aufstellungsarbeit wird in unterschiedlichen, nichttherapeutischen Zusammenhängen mit Gewinn angewendet, wie etwa bei der Entwicklung des Drehbuchs für den preisgekrönten Film »Das Leben der Anderen« (vgl. Henckel von Donnersmarck 2007 und Ustorf 2007). Zum anderen sind viele der Weiterentwicklungen zu unspektakulär für eine

108

Gestaltung des Spielraums

publikumswirksame Kontroverse – zumal Aufstellungen wieder wesentlich häufiger im Rahmen der geschützten Therapeuten-Klienten-Beziehung stattfinden. Ihrer inzwischen breiten Etablierung entspricht auch, dass nun durch die Bildung eines Fachverbandes mit eigenen Zertifizierungs- und Qualitätskriterien versucht wird, das »wildwuchernde« Feld der Aufsteller zu strukturieren. Der Einzug in nationale wie internationale öffentliche Bildungssysteme, in wirtschaftliche wie politische Beratungsprozesse unterstreicht die zunehmende Breitenanwendung aufgrund der vielseitigen und konstruktiven Anwendungsmöglichkeiten – und etabliert sie somit unter den seriösen Therapie- und Beratungsmethoden.

4.1.1 Vorfahren: Bühne, Szene und Skulptur Der Begriff »Family Constellations« (die heutige Übersetzung des Begriffs »Familienaufstellungen« und ihre im englischsprachigen Ausland gängige Bezeichnung) tauchte in der Fachliteratur bereits 1961 zum ersten Mal auf. Der Wiener Psychologe Walter Toman (1960, 1961, 1965) benutzte den Begriff zur Beschreibung von Geschwisterrangfolgen und -beziehungen (vgl. http://faculty.mckendree.edu/scholars/2001/schilling.htm. – Den Hinweis auf Toman verdanke ich M. Varga von Kibéd, mündliche Mitteilung 2008). Psychodrama, Gestalttherapie und Entwicklungsorientierte Familientherapie entwickelten und verwendeten schon lange vor der Aufstellungsarbeit Formen der szenischen Darstellung als entscheidende Technik im Therapieprozess. Psychodrama »Das Psychodrama ist gut geeignet, das ›Sprechen über‹ und die spontane Bilderproduktion [. . . ] besser zusammenzubringen und die wiedergewonnene Erzählung Schritt für Schritt wieder mit den Körpergefühlen zu verbinden.« (Ottomeyer 2004b, S. 351)

Das von dem jüdisch-österreichisch-amerikanischen Arzt Jakob Levy Moreno entwickelte Psychodrama ist in vieler Hinsicht ein Vorreiter. Moreno nutzte als Erster die Gruppe und insbesondere szenische Darstellungen unter Einbeziehung des Raums im Rahmen der Gruppe als Psychotherapiemethode. Psychodrama stellt somit unbestreitbar eine der wichtigsten Wurzeln der Aufstellungsarbeit dar und ist als solche sicher nicht angemessen in Aufstellerkreisen gewürdigt worden. Im Folgenden gebe ich einen Überblick über allgemeine Prinzipien, Instrumente und Techniken des Psychodramas sowie deren spezielle Anwendung in der Arbeit mit Traumaklienten. Aus einer Zielorientierung heraus, die ursprünglich von der Vorstellung der Befreiung unterdrückter Aspekte im Individuum motiviert war, entwickelte Moreno eine an den Prinzipien von Spontaneität und Kreativität ausgerichtete

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

109

Interaktions-, Ausdrucks- und Zugangsform für diese unterdrückten Aspekte. Weitere Ziele waren die Erweiterung der Perspektiven des Individuums sowie das Gewinnen neuer Erkenntnisse durch Katharsis, Transformation und Rückkoppelung des individuellen Geschehens mit dem der Gruppe. Der Rahmen hierzu wird zum einen auf der physischen Ebene in Form eines strukturierten Raumes bestimmt. Einen anderen Teil des Rahmens stellen die fünf »Instrumente« dar, also die Elemente, die eine psychodramatische Szene ausmachen: die Bühne, der Protagonist, der Psychodramaleiter, die Hilfs-Ichs und das Publikum. Einen sechsten Bereich stellen die angewendeten Techniken dar. Das erste Instrument, die Bühne als Handlungsort, ist Teil des bereits genannten physischen Rahmens. Sie stellt einen symbolischen Raum dar, den die Teilnehmer für die Dramatisierung innerer Szenen nutzen können. Das zweite Instrument ist der Protagonist, also einer der Gruppenteilnehmer, der gleichzeitig als Darsteller seiner individuellen Thematik, aber auch als Repräsentant der Gruppe zum Initiator und Zentrum der dargestellten Szene wird. Unter traumatherapeutischen Aspekten erscheint hier bedeutsam, dass dabei die Freiheit betont wird, »das Bild seines Lebens aus eigener Sicht und ohne zu starke fremde Einmischung zu zeichnen. In manchen Fällen ist dies das erste Mal, dass er selbst bestimmt, wie er sein Leben sieht, und dass seine Sicht beachtet wird« (Yablonsky 1978, S. 102 ff., zit. nach Haselbacher 2004, S. 214). Erst an dritter Stelle wird der Psychodramaleiter genannt. »Er hat drei Funktionen: Regisseur, Berater und Analytiker« (Haselbacher 2004, S. 214). Er ist verantwortlich für die Verfügbarkeit und Einhaltung des Rahmens, für die Identifizierung der Impulse des Protagonisten, für deren ausreichende Berücksichtigung im Spiel und für die kontinuierliche Interaktion mit dem Publikum in Form der anwesenden Gruppe. Als Ergänzung der Szene kann er eigene Deutungen einbringen. Dabei wechselt er entsprechend dem Spielverlauf hin und her zwischen einer direktiv-interventiven Haltung, in der er unterschiedliche Techniken anordnet, und einer beobachtend rezeptiven Position, in der er sich ganz von den Impulsen des Protagonisten leiten lässt. Zu den von ihm eingesetzten Techniken gehören Rollentausch, Doppeln, Spiegeln und Monolog, zu denen er Protagonist, Mitspieler oder Gruppenteilnehmer auffordert. Er übernimmt darüber hinaus keine Rolle in der gespielten Szene. Als weiteres Instrument gelten die Mitspieler oder Hilfs-Ichs. Alle Rollen, die für die Gestaltung der vom Protagonisten gewünschten Szene notwendig sind, werden von Kotherapeuten oder Gruppenmitgliedern übernommen: »Sie sind Extension des Leiters, indem sie wie er erforschen und führen, aber sie sind auch Extension des Spielers, indem sie die tatsächlichen oder phantasierten personae aus dessen Lebensdrama darstellen« (Moreno 1946, S. 47, zit. nach Haselbacher 2004, S. 216). Das Instrument der Gruppe aus zuschauenden Teilnehmern ist mit einer doppelten Funktion betraut, indem die Gruppenmitglieder zum einen den Protagonisten auf der Bühne unterstützen, zum anderen aber auch als öffent-

110

Gestaltung des Spielraums

liches Sprachrohr jeglicher Form der Resonanz auf das Bühnengeschehen Ausdruck geben. Dabei repräsentieren sie die Funktionen von Aufnehmen, Halten, Antwortgeben, Infrage-Stellen und Lebenserfahrung (Haselbacher 2004, S. 220). Auch der ritualisierte Ablauf einer Psychodramasitzung trägt zum Rahmen bei. Der jeweilige Protagonist wünscht sich eine Szene, für die er andere Gruppenteilnehmer oder Kotherapeuten zur Übernahme von Rollen – der Hilfs-Ich-Funktion – auffordert. Nachdem die Szene vom Leiter beendet wird, verlassen alle mit der Spielbühne auch die Rollen und werden wieder zu Gruppenteilnehmern. Im anschließenden Sharing im Kreis der Gruppe – im Gegensatz zur Spielbühne als Begegnungsbühne verstanden – werden eigene Betroffenheit, Anteilnahme und Unterstützung ausgedrückt, im Feedback wird dem Protagonisten gespiegelt, wie er erlebt wurde, und in der Analyse werden die erkennbaren Verhaltensmuster reflektiert. Dieser Teil des Ablaufs wird als ebenso wichtiger Bestandteil des therapeutischen Prozesses gesehen wie die eigentliche Inszenierung. Ottomeyer (2004a) betrachtet Psychodrama in Anlehnung an schamanische Heilungsweisen als ein Regenerationsritual mit drei Phasen: − Übergang vom Alltag in den besonderen Trance-Raum − Dramatische Phase − Übergang, Reorientierung in den Alltag und Integration durch Benennung und Reflexion Anders als beim Schamanen, der durch die Assoziation tradierten, festgeschriebenen kollektiven Wissens mit seiner Person zur dominanten Figur wird, regt im Psychodrama der Leiter per Einladung den Einzelnen in der Gruppe an, die persönlichen Konflikte und Bedeutungen nach dem Stegreifoder Spontaneitätsprinzip auf die Bühne zu bringen. (Be-)Deutungen bilden sich im gemeinsamen Prozess des Sharing in der Gruppe jedes Mal neu und sind kaum voraussehbar. In der Zentrierung auf Individuum und vorher nie da Gewesenes werden im Gegensatz zum Schamanismus unter anderem Auflösungen selbstverständlicher kollektiver Bedeutungen und Normen reflektiert. Ottomeyer bezieht sich im szenischen Verstehen auf die zwei Symbolisierungssysteme, die diskursive Symbolisierung, über Sprache kommuniziert, und die präsentative Symbolisierung, in der die gegenwärtige Szene für eine andere Szene steht (vgl. Lorentzer zit. nach Ottomeyer 2004a, S. 11). Ein Ziel der psychodramatischen Arbeit ist die präsentative Symbolisierung des Konflikts, da diese ganzheitlich, mehrdeutig, sinnlichkeitsnah und ÜberIch-Zensur-unterlaufend ist. Die psychodramatische Arbeit besteht somit darin, »über angeleitete und ausprobierende Inszenierungen von biographischen Konflikten Schritt für Schritt ein neues Netz von sinnlich unmittelbaren Symbolen für den Protagonisten zu erarbeiten, das – eingebettet und kommentiert in der (lebensgeschichtlich späteren) sprachlich-symbolischen (diskursiven) Kommunikation – diesem eine adäquatere und vollständigere Symbolisierung

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

111

des Konflikts ermöglicht und zugleich das Gefühl des Ausgeliefertseins an eine neu verstandene ›fremde Inszenierung‹ mildert« (Ottomeyer 2004a, S. 11). Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene sind im Psychodrama durch zeitlich begrenzte und beliebig variable Rollen multipel und temporär gesplittet. Gegenübertragung wird als spannender Hinweis auf das gemeinsame Drama mit dem Gegenüber betrachtet, das »über die Enträtselung der eigenen Irritation mehr über Normen und Sozialisation in der fremden wie auch in der eigenen Kultur erfahren« (Nerenz, zit. nach Ottomeyer 2004a, S. 10) lasse und im Spiel inszeniert werden könne. Im Psychodrama steht das Spiel im Dienste der (Wieder-)Bemächtigung des Klienten. Auch damit erfüllt es eine der Grundvoraussetzung für die Arbeit mit Traumatisierten. (Zur Verbindung von Psychodrama mit systemischer Ausbildungsarbeit vgl. Lauterbach u. Pfäfflin 1998.) Gestalttherapie »Gestalttherapie geht also davon aus, dass es in erster Linie die Erfahrungen aus der Beziehung zwischen Therapeut und Klient sind, die den therapeutischen Prozess der Veränderung in Gang setzen.« (Butollo et al. 1998, S. 51)

In der Art und Weise der Nutzung szenischen Arbeitens im Raum in der Gestalttherapie liegt eine große Nähe zum Psychodrama. Grundlegendes zur Gestalttherapie wurde bereits im Kapitel 3.1.3 beschrieben. Viele in der Psychotherapie und auch in der Aufstellungsarbeit gängigen Begriffe, Haltungen und Verfahrensweisen haben ihren Ursprung in der Gestalttherapie. Wenn auch mit unterschiedlichem Hintergrund und mit unterschiedlichen Konsequenzen für die therapeutische Haltung, so basieren Gestalttherapie und Aufstellungsarbeit doch auf demselben philosophischen Prinzip der Phänomenologie, das hier zusammengefasst werden kann als die Bereitschaft, eigene Vorstellungen zurückzustellen und sich stattdessen der gegenwärtigen Wirklichkeit auszusetzen – frei von Vorannahmen und Bezügen auf frühere Erfahrungen. »Die Frage: ›Was ist jetzt?‹ soll die Aufmerksamkeit auf den phänomenologischen Aspekt legen, und zwar auf Gedanken, Gefühle und Körperempfinden« (Hille 2004, S. 143). Die dazu eingesetzte Orientierung auf Körperwahrnehmung und Körpersprache als verlässliche Signalgeber dient der Förderung bewusster Wahrnehmung (Awareness) im Hier und Jetzt. Auch Vergangenes wird so über die Fokussierung der mit der leiblichen Erinnerung verbundenen Empfindungen ganzheitlich in der Gegenwart präsent und wahrnehmbar und so einer Bearbeitung zugänglich. Das Individuum wird zum einen im therapeutischen Prozess in einen dialogischen Prozess eingebunden, bei dem das Entscheidende im Beziehungsraum an der Kontaktgrenze zwischen Therapeut und Klient geschieht. Zum anderen wird es aber auch in seinem Lebenszusammenhang außerhalb der therapeutischen Beziehung in einer ganzheitlichen Sicht seiner sich wechselseitig beeinflussenden inneren Dimensionen Geist, Seele

112

Gestaltung des Spielraums

und Körper und seiner äußeren Verbundenheit im Feld seiner sozialen Beziehungen betrachtet. Hier kommen die Prinzipien der Kontextorientierung und Zirkularität zur Geltung, die später in systemischen Konzepten als deren Fundament definiert und praktiziert wurden und die durch die systemischen Wurzeln auch eine maßgebliche Rolle für die Aufstellungsarbeit spielen. Nicht nur in diesem Aspekt identifizieren Gestalttherapeuten innerhalb der Aufstellungsarbeit Interventionsformen, die sie schon lange praktizieren. Das ganzheitliche Verständnis des Individuums, das in die Wechselwirkungen mit seinem sozialen Feld eingebunden ist, wird in der Gestalttherapie traditionell im dreidimensionalen Raum veranschaulicht. Szenische Darstellungen von äußeren oder inneren Interaktionen oder Dialogen werden daher in der für die Gestalttherapie kennzeichnenden Weise durch die Arbeit mit Stühlen als »enactment« (vgl. http://www.gestaltpsychotherapie.at/members. htm) in der therapeutischen Situation vergegenwärtigt. Hier externalisiert der Klient in einer Art Symbolsprache (Hille 2004, S. 144) seine Wahrnehmung innerer oder äußerer Konfliktpartner oder -anteile, indem er ihnen je einen Stuhl im Raum zuweist und dann durch Einnehmen der jeweiligen Position, durch Ausdrücken der dort jeweils empfundenen Gefühle und Einstellungen in einen Dialog mit diesen Gegenüber tritt. Er kann so fremde und eigene Anteile und Motivationen erforschen, Projektionen, Introjektionen und Abspaltungen identifizieren und nach ihrer Bearbeitung wieder in seine Persönlichkeit integrieren, um sie so zu einem kongruenten und vollständigen Ganzen werden zu lassen. Der Begriff der Introjektion ist definiert als »die Übernahme von Fremdem ohne Prüfung und Verarbeitung durch den Organismus«, bei der die Grenze des Individuums »so weit in das Feld hinausverlagert [wird], dass Elemente des Feldes, die dem Organismus fremd sind, als ihm zugehörig erlebt werden [. . . ]« und »Regeln einer Gruppe übernommen werden, ohne dass sie sich mit den eigenen Vorstellungen decken« (vgl. http://www.gestaltpsychotherapie.at/members.htm). Introjektion kann hier als ein Vorläufer des Begriffs der Identifizierung in der Aufstellungsarbeit betrachtet werden. – Der Klient kann in einer abgestuften »In-vitro-Exposition« bisherige und neue Handlungsoptionen überprüfen und erweitern. Ein Basiskonzept der Gestalttherapie beschreibt die Tendenz zur Vervollständigung offener Gestalten. Viele Prozesse in Familienaufstellungen und anderen Aufstellungsformaten können auf diesem Hintergrund als der individuellen Gestaltbildung analoge Phänomene auf der Ebene des Bezugssystems verstanden werden: Das im System Ungesehene drängt ins Gesehenwerden über den Weg des individuellen Symptoms, das Ausgeschlossene sucht seinen Weg zurück in das Bindungssystem, zu dem es gehört – wenn nicht anders möglich, über den Weg der Identifizierung eines Nachkommen. Mit seinem Erkennen, Reintegrieren und der Entlassung des mit ihm verstrickten späteren Systemmitglieds wird die offene Gestalt geschlossen und Heilung findet statt.

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

113

Familienrekonstruktion und Skulpturarbeit nach Satir, McClendon und Kadis, Schönfelder »Könntest du dir für diesen Moment die Erlaubnis geben, dich daran zu erinnern, dass du bis jetzt erfolgreich gelebt hast? Der Weg steht dir offen, dich jetzt selbst zu erweitern.« (Satir 1985, S. 10; Übersetzung F. E.)

In der erlebnisorientierten und Kreativität aktivierenden Arbeit von Satir finden wir viele Spuren des Psychodramas und der Gestalttherapie. Sie verbinden sich hier mit familientherapeutischen Erkenntnissen und Methoden sowie mit den Prinzipien der Wachstums- und Entwicklungsorientierung und der generellen Wertschätzung zu einer den Satir’schen Arbeitsstil besonders kennzeichnenden Synthese. Zu den zentralen Bestandteilen ihres Familientherapie-Ansatzes zählen die Einbeziehung der Mehrgenerationenperspektive sowie die darstellende Arbeit mit inneren Anteilen. Ich möchte hier drei typische Arbeitsformen vorstellen, die deutlich als Wurzeln der Aufstellungsarbeit erkennbar sind, darüber hinaus aber auch in modifizierter Form mit ihr kombiniert die Traumatherapie bereichern können: Parts Party, Skulpturarbeit und Familienrekonstruktion. In allen drei Formen werden vor der Durchführung umfangreiche Informationen ausgetauscht und Anweisungen gegeben. Sie alle haben den Charakter eines Rollenspiels. Parts Party Satir betrachtete das Selbst als einen Organismus, in dem charakteristische Verhaltens- und Denkweisen oder Eigenschaften integrative Komponenten darstellen. Zur Veranschaulichung und multimodalen sinnlichen Erfahrbarkeit der häufig unbewussten Teile und ihrer jeweiligen bekannten und unbekannten Eigenschaften entwickelte sie das Verfahren der Parts Party, in dem sie in typischer Weise Ernst und Spaß zu einem »Festspiel« (Jürgens u. Salm, 1985, S. 437, zit. nach Klockmann 1992, S. 192) konstruktiv miteinander verband: »Ziel einer Parts Party ist es, einem Menschen bewußt zu machen, daß er aus vielen verschiedenen Teilen besteht. Er muß sich mit ihnen vertraut machen, sie verstehen und lernen, wie er sie auf harmonische und integrative Weise einsetzen kann« (Satir u. Baldwin 1983, S. 258, zit. nach Winter u. Parker 1992, S. 209). Darüber hinaus soll die Interdependenz der verschiedenen Teile verdeutlicht werden: »Die Weiterentwicklung eines Anteils ist für uns nur dann möglich, wenn alle anderen Anteile ›mitmachen‹, d. h. sich auch verändern und umstellen« (Klockmann 1992, S. 193). Im Rahmen eines mehrtägigen therapeutischen Gruppensettings werden in einem Zeitrahmen von mehreren Stunden ähnlich wie im Psychodrama Teilnehmer aus der Gruppe mit der Darstellung von idealtypischen Rollen betraut, die mit diesen Personen oder Figuren verbundene, gegenwärtige Selbstanteile verkörpern und als »Gäste« zur Party eingeladen sind. Es werden positive wie negative Anteile dargestellt

114

Gestaltung des Spielraums

ebenso wie deren jeweilige Gegenspieler entsprechend dem Konzept des ganzheitlichen Zusammenspiels von Gegensätzen. Die Rollen erhalten neben einem »Titel« typische Gesten und Sätze und werden durch die Rollenspieler mittels Verkleidung und mit Requisiten ausgeschmückt, um die im Lauf des Spiels bis ins Groteske überzeichnete Darstellung zu unterstützen. Der Klient als Protagonist wird mit seinen eigenen Wahrnehmungen und Reaktionen immer dann einbezogen, wenn die Szene zur Befragung der Rollenspieler unterbrochen wird (»Einfrieren«). Nach der »Krise«, dem Höhepunkt von intendierter Überzeichnung und verordnetem Machtkampf der Rollen, wird deren Transformation zur nach außen und nach innen ausbalancierten friedlichen Koexistenz eingeleitet mittels einer Suche nach Kooperationsformen zwischen den Anteilen. Dabei erleben die Rollenspieler und damit auch der Protagonist oft Erweiterungen und Umwandlungen ihrer Fähigkeiten. Im abschließenden Integrationsritual übermitteln alle Persönlichkeitsteile dem Protagonisten wie in einem Mandala um ihn herum zentriert ihre Wandlungen, die sowohl verbal mit der Bitte um Annahme als auch mit einer leichten Körperberührung verankert werden. Als sinnliche Verstärkung der systemischen Zusammengehörigkeit können dabei alle Teile über ein langes Seil und dem entsprechenden Spielraum sternförmig mit dem Protagonisten verbunden werden. Wie auch beim Psychodrama ist der Ertrag dieser Arbeit nicht auf den Protagonisten beschränkt. Zum einen erleben auch die zuschauenden Gruppenteilnehmer immer eigene Resonanzen zu dem Inszenierten, sodass sie im Sinne eines Modelllernens profitieren. Zum anderen stellen die Erfahrungen in der Verkörperung einer Rolle während des Spiels einen eigenständigen Prozess dar, der hautnah Eigenes widerspiegeln kann. Der Protagonist ist also auch hier wie im Psychodrama Vertreter von Gruppenthemen, die sich wie die Transformationen aus dem Gruppenunbewussten speisen. Skulptur Eine Skulptur ist die statische Darstellung eines inneren Bildes und dient grundsätzlich der Veranschaulichung, dem Erkennen und direkten Verändern von Beziehungsdynamiken in einem inneren oder äußeren System oder Subsystem in Form einer Momentaufnahme. In ihr kommen von Satir zu symbolischen Haltungen verdichtete Kommunikationsformen zum Einsatz, wie beschwichtigende, anklagende, rationale, irrelevante und kongruente Interaktion. Skulpturen werden zum Beispiel in der Familientherapie mit der anwesenden Familie eingesetzt, um einen bestimmten Aspekt der familiären Konflikte zu veranschaulichen und spielerisch nach Handlungsalternativen und Erweiterungen der Wahlmöglichkeiten zu forschen. Die Vorgabe von Konfliktpartner und -situation kennzeichnenden Körperhaltungen, Gesten und Worten ergänzt die Positionierung der Personen beziehungsweise der Systemelemente zueinander, die durch einen oder mehrere der anwesenden Systemmitglieder nacheinander aufgestellt werden. Dabei geht die Einflussnahme des gestaltenden Systemmitglieds über die Rollenanweisung hinaus,

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

115

indem hier die Raumkomponente, also die Positionen zueinander, von ihm vorgegeben wird. Ob und wie weit sich die Skulptur von diesen Anfangspositionen aus entwickelt, richtet sich nach den Aufträgen der Klienten. In der Regel handelt es sich um kurze beziehungsveranschaulichende Blitzlichter. Familienrekonstruktion Ähnlich wie bei der Parts Party handelt es sich hier um einen mehrstündigen integrativen Einzelprozess im Gruppensetting mit den bekannten Wechselwirkungen zwischen Gruppe und Individuum, auch wenn die Gruppe jeweils im Dienste des Einzelnen arbeitet. In diesem familientherapeutischen Verfahren findet die Mehrgenerationenperspektive als entscheidende Erweiterung am deutlichsten ihren Niederschlag, indem die Elemente von Parts Party und Skulptur um die Systemebene von ein bis zwei Generationen der Herkunftsfamilie erweitert werden. Es geht also hier um die mehrdimensionale Darstellung des Bezugssystems des Protagonisten, dessen Geschichte und seiner Position darin. Dazu sind umfangreiche Vorarbeiten notwendig, etwa die Erstellung eines Familienstammbaums in Form eines Genogramms, die Einholung von inhaltlichen, den Stammbaum illustrierende Informationen über Familienmitglieder und die Besonderheiten ihrer Lebensläufe sowie über historische, politische, wirtschaftliche, soziale und persönliche Kontexte. Dieses gesammelte Material wird in der Gruppe wertschätzend gesichtet und gewichtet, woraus sich dann ein Einstiegsanliegen für die Familienrekonstruktion ergeben kann. Gruppenmitgliedern werden Rollen von Familienmitgliedern zugeordnet, die sie nach Gestaltung einer Start-Skulptur im Verlauf der darzustellenden Familienszene weiterentwickeln und -spielen. Systemische Bindungen als Ursprungsbedingungen von individuell erlebten Einschränkungen der Lebensgestaltung und unbewusste, die ursprüngliche Lebenskraft schwächende »Traditionen« können ebenso erkennbar und bearbeitbar werden wie bislang ungenutzte Ressourcen, deren Erforschung im Satir’schen Ansatz besonders fokussiert wird. Kadis und McClendon (1996) entwickelten diese von Satir begründeten szenischen Methoden im Rahmen von Ehe- und Familientherapie im Mehrfamiliensetting (vgl. Hellinger 1994, S. 503) weiter. Auch Schönfelder entwickelte eine eigene Variante der Familienskulpturarbeit, publizierte aber leider zu diesem Teil ihrer Arbeit nicht. »Die Schönfelder’sche sogenannte Familienskulptur entsteht, indem ein Beteiligter die übrigen Mitglieder so aufstellt, wie sie seiner Meinung nach ›zueinander stehen‹. Jeder verharrt eine Weile schweigend in der vorgegebenen Haltung. Erst im Anschluss wird gefragt, wie es den Einzelnen in ihrer Position geht – selbst und in Beziehung zu den anderen. Nacheinander und immer unterbrochen durch derartige Gefühlsbestandsaufnahmen, wählen sie dann spontan selbst gewählte Positionen. So erfahren alle mehr über die Beziehungen innerhalb des Systems ›Familie‹« (Masur 2005, S. 1). Wesentliche, vom Psychodrama und dem Satir’schen Ansatz abweichende Spezifika der von Hellinger entwickelten Aufstellungsform

116

Gestaltung des Spielraums

des Familienstellens sind hier bereits enthalten. »Die Methode, dass die RepräsentantInnen – also die für die Systemmitglieder aufgestellten Personen – ohne Angaben von Sätzen, Gesten und ohne nähere Informationen gestellt werden, wurde erstmals von Thea Schönfelder für psychiatrische Patienten verwendet« (Sparrer 2002, S. 100 f.).

4.1.2 Stammvater: Aufstellungen nach Hellinger »Der gradlinige Weg ist nicht schöpferisch.« (Hellinger u. Ten Hövel 2005, S. 142)

Die im Folgenden vorgestellten therapeutischen Konzepte reflektieren den methodischen Werdegang Hellingers, aus dem heraus er seine besondere Philosophie sowie seinen eigenständigen Ansatz der Aufstellungsarbeit entwickelte. Dabei fügte er alles ihm auf diesem Weg Begegnende zu einem eigenen Gebäude zusammen, dessen tiefreichendes Fundament durch die philosophischen und spirituellen Erfahrungen und die an ihnen entwickelte Sprache gebildet wurde. Auf diese Weise schuf er ein umfassendes Repertoire, das bereits lange vor der vergleichsweise kurzen Phase des öffentlichen Ruhms von seinen Klienten außerordentlich wertgeschätzt und in einem solchen Umfang nachgefragt wurde, dass Hellinger schließlich dazu überging, seine Gruppen in der umstrittenen Weise zu öffnen und zu erweitern. Nach dem Eintritt in einen Missionarsorden widmete er sich dem Studium der Theologie, Philosophie und Pädagogik und beschäftigte sich mit Phänomenologie. Als Priester und Missionar leitete er eines der größten Internate Südafrikas für schwarze Schüler. Begegnungen mit der Kultur und Weltsicht der Zulu während dieser Zeit beeinflussten seine Art und Weise, familiäre Beziehungen zu betrachten. Die beeindruckende Erfahrung der Gleichberechtigung aller Teilnehmer während Weiterbildungen in Gruppendynamik im Rahmen seiner Schulleitungsfunktion öffnete den Weg zu seinem Interesse an psychotherapeutischer Arbeit. Es folgten Ausbildungen in Psychoanalyse und Transaktionsanalyse, parallel dazu Niederlegung des Priesteramtes, Laisierung und Eheschließung. Über sich daran anschließende Trainings in Primärtherapie, Gestalttherapie, Hypnotherapie, provokativer Therapie und verschiedenen Formen der Familientherapie lernte er unter anderem bei McClendon, Kadis und Schönfelder die familientherapeutische Arbeit mit szenischen Darstellungen kennen. Hellinger war nun als erfolgreicher und gefragter Gruppentherapeut und Supervisor in eigener Praxis tätig. In diesem Rahmen beobachtete er bei der Arbeit mit szenischen Methoden, dass sich bestimmte Strukturen und Anordnungen im Raum signifikant häufig wiederholten und wie Gesetzmäßigkeiten anmuteten. Ausgehend von dieser Beobachtung entwickelte er sein Konzept der »Ordnungen der Liebe«, das er bereits viele Jahre vor ihrer schriftlichen Konzeptualisierung im Rahmen des Familienstellens

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

117

praktizierte. Die Anfänge der Aufstellungsarbeit nach Hellinger waren deshalb von der Tradition einer mündlichen Überlieferung vom Entwickler auf Lernende geprägt. Die Verschriftlichung begann mit der von Weber (1993) herausgegebenen Zusammenfassung verschiedener Vorgehensweisen und Einsichten, die bisher nur mündlich als Selbsterfahrungsberichte überliefert waren, und zog den Einschränkungen des Mediums entsprechend eine Linearisierung der Vielschichtigkeit der Arbeit mit sich, die möglicherweise eine der Ursachen für die in den folgenden Jahren vielfältig auftretenden Irritationen und öffentlichen Verwerfungen war. Ein weiterer Stein des fachlichen Anstoßes waren die Großveranstaltungen, bei denen anfangs 250 und in den späten 1990er Jahren bis zu 1000 Zuschauer teilnahmen. Parallel zum flutartig anschwellenden Interesse an dieser Form der Arbeit wuchs auch die Kritik, die sich in ihrer ernstzunehmenden Variante vor allem auf den autoritären Umgang Hellingers mit den Teilnehmern, auf seine rigide und apodiktisch erscheinenden Grundhaltungen und Orientierungen bezog und darauf, dass er die Teilnehmer oftmals konfrontativ ihrer Schutzlosigkeit auf der Bühne aussetzte. Diese Form der öffentlichen Arbeit wurde vielerorts als im therapeutischen Sinne unverantwortlich beurteilt, von ihm selbst jedoch als Form des Appells an die mündigen und reifen Anteile seiner Klienten verstanden. Den vielseitigen Weiterentwicklungen seiner Grundlagenarbeit durch andere stand Hellinger zunächst sehr wohlwollend gegenüber, während er selbst immer wieder große Offenheit gegenüber den in seiner Praxis beobachteten Phänomenen zeigte, die zu teilweise radikalen Erneuerungen ursprünglich geltender Prinzipien führte. Eine dieser Modifizierungen bestand in der Freigabe der Impulse der Stellvertreter in den Familienaufstellungen, die diesen nun dort in Form von Bewegungen folgen durften, wo vordem nur der sprachliche Ausdruck und das darauf folgende Umstellen der Stellvertreter durch den Leiter stattgefunden hatten. Diese Veränderung bezeichnete er als »Bewegungen der Seele«, weil er in ihnen eine tiefere Schicht der Seele als wirksam anerkannte. Er intervenierte nun nur noch minimal, setzte sich und alle Beteiligten zum Teil langen Momenten des Abwartens und Wahrnehmens aus, bis sich endlich eine lösende Bewegung zeigte. Die seit einigen Jahren praktizierte Vorgehensweise der »Bewegungen des Geistes« ist den meisten (therapeutischen) Außenstehenden kaum noch nachvollziehbar. Oft erscheint es unverständlich, welche Kriterien oder geistigen Impulse Hellinger bei der aufs Äußerste minimierten Auswahl der Stellvertreter und Interventionen leiten. Die Beweggründe für seine Interventionen, die immer öfter nur in einer inneren Versenkung und dem Warten auf ein Wort der Lösung bestehen, erschließen sich meist nur noch ihm allein. Phänomenologie als Haltung und Wahrnehmungsform Phänomenologie stellt die Basis dar, von der aus die zentralen Erkenntnisse und Haltungen des Hellinger-Ansatzes in der Aufstellungsarbeit entwickelt

118

Gestaltung des Spielraums

wurden und zu verstehen sind. Während seines Studiums der Philosophie, aber auch durch die Meditationspraxis und die Exerzitien während seiner Schulung zum katholischen Mönch wurde die Basis für die phänomenologische Wahrnehmungsform geschaffen. Höppner (2006, S. 154 f.) versteht Phänomenologie als eine wissenschaftlich verbindliche Erkenntnismethode. Er führt dazu aus: »Der Erkenntnisweg der Phänomenologie erforscht die Dimension des Lebens, welche jenseits von Gut und Böse, jenseits von Schmerz und Verzweiflung und jenseits von zeitlicher Lebensorientierung den Urgrund der menschlichen Existenz offenbart. Die phänomenologische Methode ist sowohl als Erkenntnisweg, aber auch als therapeutisches Handlungsprinzip jenseits irdischer Wertung und linearer Zeit« (Höppner 2006, S. 155; Hervorhebung F. E.). In der von ihm praktizierten Variante dieses Erkenntnisweges geht Hellinger von der Vorstellung einer leeren Mitte aus, in die er sich versenkt und aus der heraus Wissen wie eine intuitive Erkenntnis entspringt – gültig für einen absoluten Beziehungsmoment und jenseits jeglicher Dualität. Eine solche phänomenologische Annäherung an Erkenntnis stellt eine eher philosophisch-spirituelle denn klinisch-therapeutische Methode dar, die sich in vielen mystischen Schulen findet, aber bislang weder mit dialektischen noch mit naturwissenschaftlichen Erkenntnisformen kompatibel erscheint. Deshalb entzieht sie sich der statistischen und empirischen Annäherung und Überprüfbarkeit. In der Bezugnahme auf eine momentan gültige »objektivierte Subjektivität« ähnelt sie der in Psychoanalyse und anderen Therapieformen gelehrten Wahrnehmungsweise der freischwebenden Aufmerksamkeit, geht aber hinsichtlich der Intensität der inneren Sammlung, des Grades an Absichtslosigkeit, des Postulats der Furchtlosigkeit und des Verzichts auf jegliche Theorieorientierung über sie hinaus. Der Gewinn dieser Haltung für die Praxis der Aufstellungsarbeit liegt im Erfassen eines spontanen Beziehungsmoments – dem »Augenblick der Wahrheit«, der oft mehr trifft und verändert als lang evaluierte Techniken – und im therapeutischen und spirituellen Prozess, der vielen Praktikerinnen bekannt ist als ein plötzlicher Blitz der Erkenntnis, oft völlig abseits logischer Schlussfolgerungen oder auch der Erwartung von Therapeutin und Klientin. Schlägt er ein, sowohl bei Therapeutin als auch bei Klientin, so verändert sich durch die Erfahrung, in einer solchen Weise erkennen zu können und in einer solchen Weise erkannt zu werden, die wahrgenommene Wirklichkeit für alle Beteiligten. Das Wahrgenommene verwandelt sich durch das Wahrgenommenwerden – diese Erfahrung wird auf beiden Seiten empfunden wie ein tiefes Aha-Erlebnis. Gruppe und Gruppengewissen Hellingers Verständnis von Gruppendynamik, das in seinen Kursen sichtbar wird, fokussiert vordergründig auf die Durchführung von Einzeltherapie im Beisein einer Gruppe, die lediglich zur Unterstützung der von ihm als

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

119

erforderlich eingeschätzten druckerhöhenden Interventionen einbezogen wird, um vermeidende und ausschließende Ich-Bezogenheit zu konfrontieren. Auch bei den Aufstellungen selbst geht es nicht um die Bedeutung der einzelnen Gruppenmitglieder, sondern um die Nutzung der Gruppe und der ihr immanenten und durch die Stellvertreter repräsentierten Fähigkeit zum Aufgreifen unbewusster Informationen – im Dienst des Bezugssystems eines Individuums. Dabei werden jedoch Veränderungsprozesse auch in anderen Gruppenmitgliedern angestoßen. Hellingers Grundannahme ist hier, wie auch in seiner Bezugnahme auf systemische Sichtweisen deutlich wird, dass es dem Einzelnen nur gut gehen kann, wenn zu der sichtbaren Bezugsgruppe und ihrem unsichtbaren Hintergrund alles Ausgeschlossene dazugehören darf, aber auch, dass der Einzelne einer Gruppenbindung unterliegt, die sich in der Befolgung von Gruppenregeln äußert. Das Wahrnehmungsorgan, das ihm die Orientierung an den Gruppenregeln ermöglicht, stellt für ihn das Gewissen dar. »Das Gewissen ist immer ein Gruppengewissen. Die Gruppe bestimmt, was ich persönlich fühle [. . . ]. Das Gewissen steht immer im Dienste der Bindung. Das Gewissen ist ein Wahrnehmungsorgan, mit dem wir sofort und jederzeit wahrnehmen, ob wir dazugehören oder nicht, ob unser Handeln die Zugehörigkeit zur Familie oder zur Peergroup gefährdet oder nicht« (Hellinger u. Ten Hövel 2005, S. 148). Hellinger vertritt hier einen Begriff des Gewissens, der die Inhalte in den Hintergrund und den Bindungsaspekt wie eine biologische Instanz in den Vordergrund stellt (Hellinger u. Ten Hövel 2005, S. 151). Ein primärtherapeutisches Konzept: Die Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung Hellinger wandte sich der Janov’schen Primärtherapie zu, um sein Verständnis vom Umgang mit Gefühlen, das er in der Psychoanalyse erlernt hatte, erweitern zu können. Diese Erweiterung beinhaltete vornehmlich die Fokussierung primärer Bindungsprozesse und ihrer Störungen sowie die Bereitstellung eines Rahmens, in dem in einer körpertherapeutisch orientierten Arbeit den frühkindlichen Affekten in heftiger Weise Ausdruck verliehen werden konnte. Er realisierte jedoch bald, dass eine befreiende Wirkung auf den Ausdruck wirklich wesentlicher Gefühle beschränkt sein sollte. Der Ausdruck aller anderen Affekte, die Hellinger als »sekundäre Gefühle« bezeichnet, barg die Gefahr, in der initiierten Regression steckenzubleiben. Als Essenz der wesentlichen Primäraffekte erkannte er ein zentrales Gefühl: »Im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, daß diese großen Gefühle, die da hochkommen, fast alle ein anderes Gefühl überdecken: nämlich eine Urliebe zur Mutter und zum Vater. Daß also Gefühle wie Wut und Zorn und Verzweiflung oft nur der Abwehr des Schmerzes dienen, der durch die Unterbrechung einer frühen Hinbewegung zur Mutter oder zum Vater entsteht« (Hellinger 1994, S. 501). Auf dieser Erkenntnis aufbauend entwickelte Hellinger sein Konzept der

120

Gestaltung des Spielraums

Primärstörung und ihrer therapeutischen Bearbeitung – die Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung. »Wenn das kleine Kind zur Mutter wollte oder zum Vater, aber nicht zu ihnen konnte, zum Beispiel weil es im Krankenhaus lag oder als Frühgeborenes im Brutkasten oder weil Vater oder Mutter früh starben – dann schlägt die Liebe um in Schmerz. Dieser Schmerz ist die andere Seite der Liebe. Er ist im Grund genau das gleiche. Der Schmerz ist so groß, dass das Kind später nie mehr an ihn dran will. Statt daß es zur Mutter oder zu anderen Menschen hingeht, hält es sich lieber von ihnen fern und fühlt an Stelle der Liebe Wut oder Verzweiflung und Trauer. Wenn man das weiß, kann man diese vordergründigen Gefühle lassen und gleich hingehen zur Liebe. Man führt den Klienten an den Punkt, an dem die Hinbewegung unterbrochen wurde, und nimmt diese dort wieder auf, entweder primärtherapeutisch oder im Rahmen des Familienstellens. So kommt die unterbrochene Liebe ans Ziel, und mit ihr kommt ein tiefer Friede. Vieles, was aus früher Verletzung entsteht, also Ängste, Zwänge, Phobien, Empfindlichkeit oder was wir sonst noch als neurotisches Verhalten kennen, hört dann auf« (Hellinger 1994, S. 502). Die Arbeit an der unterbrochenen Hinbewegung stellt seitdem einen festen Bestandteil seiner therapeutischen Arbeit dar, wird jedoch in Abwandlung des ursprünglichen Janov’schen Konzepts hinsichtlich des zeitlichen Umfangs radikal auf einzelne Sequenzen oder symbolische Körpergesten der Hinbewegung zur primären Bezugsperson reduziert. Zentrale Schritte sind die Konfrontation des Klienten mit der primären Bezugsperson sowie die schrittweise räumliche Annäherung an diese. Dabei gerät der Prozess an den Stellen ins Stocken, die in der Aufstellung die damaligen Unterbrechungen der Bindung symbolisieren. Hier stellt die Arbeit mit Stellvertretern für Klient und Bezugsperson eine Möglichkeit dar, zunächst beobachtend mit den durch die Unterstützung des Therapeuten möglichen Annäherungsschritten oder der vollständig gelingenden (Wieder-)Anbindung mitzuschwingen, bevor der Klient sich diesen Weg selbst zutraut. Der Therapeut bietet dabei als Wegbereiter der Bindung die Unterstützung an, die Kind und Bezugsperson brauchen, um eine ganzheitliche, körperlich-haltende Begegnung zu erreichen. Die Vollendung der Hinbewegung beinhaltet das gegenseitige »Nehmen und Geben«, das durch einfache rituelle Sätze bestätigt wird. Mit dem Konzept der unterbrochenen Hinbewegung steht auch NichtPrimärtherapeuten ein hochverdichtetes Kondensat primärtherapeutischer Arbeit für die Praxis zur Verfügung, das in der Therapie primärer Traumata einen wichtigen Stellenwert hat. Modifizierte Skriptanalyse »Das Skript verbirgt sich in Geschichten oder Märchen, die uns sehr berühren. Man wählt zum Beispiel eine Geschichte aus der Zeit vor dem fünften Lebensjahr und eine aus den letzten zwei Jahren. Wenn man diese Geschich-

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

121

ten miteinander vergleicht, findet man das ihnen Gemeinsame. Das ist das Skript« (Hellinger u. Ten Hövel 2005, S. 59 f.). Hellinger arbeitete mit dieser Methode aus der Transaktionsanalyse in der beschriebenen Weise in seinen Gruppen und kam auch hier aufgrund seiner Beobachtungen zu einer Modifikation des Konzepts: Dessen Begründer Berne ging davon aus, dass Skripts durch negative Anweisungen der Eltern übermittelt worden waren, die von den Kindern verinnerlicht und als unbewusste Lebensleitlinie verfolgt wurden. Für Hellinger stellte es sich hingegen so dar, dass die Ursprünge der Skripts viel eher in unverarbeiteten Geschehnissen in der Familiengeschichte zu finden sind, die häufig nicht zu Lebzeiten oder in Gegenwart der Klienten stattgefunden hatten. Er stellte fest, dass solche Skripts eine sich negativ für die Lebensführung der Betroffenen auswirkende Form der Verbindung mit Familienmitgliedern waren, die jedoch dem Bewusstsein des Klienten völlig verborgen blieb. Fortan forschte er in der Skriptarbeit nicht nur nach Quellen in der Eltern-Kind-Beziehung, sondern nach möglichen über mehrere Generationen hinweg belastend wirkenden Ereignissen in der Familiengeschichte. Die Grundlagen zum späteren Konzept der transgenerationalen systemischen Verstrickung entstanden hier. Die Erweiterung des Berne’schen Skript-Verständnisses zu einem auf realen familienhistorischen Begebenheiten basierenden Familienskript sowie die Erkenntnis, dass neben Primär- und Sekundärgefühlen auch übernommene Gefühle das Verhalten und die Entwicklung von Symptomen bestimmen können, legten den Grundstein zu einem Verständnis der Eingebundenheit des Einzelnen in sein primäres Bezugssystem, das weit über das bis dato Übliche hinaus wies und für die Betrachtung traumatischer Symptome einen erweiterten Kontext erschloss. Das Konzept von Bindung, Ausgleich und Familiengewissen Ein weiterer ergänzender Ansatz war das von Boszormenyi-Nagy im Rahmen von psychoanalytisch orientierter Mehrgenerationentherapie entwickelte Konzept der unsichtbaren Bindungen und der Ökonomie von Beziehungen (Boszormenyi-Nagy u. Spark 1973). Es beinhaltet, dass innerhalb eines Familiensystems Bindung als Austausch von Geben und Nehmen in einer unbewussten Kontenführung stattfindet, in der der jeweilige Kontenstand der Mitglieder bezüglich Vermächtnis, Verdienst und Schulden, Gewinn und Verlust genau verbucht wird. Hellinger versteht das dabei zu beobachtende Streben nach Ausgleich zwischen den Konten beziehungsweise zwischen ihren Inhabern als ein triebhaftes Bedürfnis auf einer »niedrigen Ebene«, das zu Belastungen und Symptombildung führen kann, wenn kein anderer Weg des Kontenausgleichs verfügbar ist. Dieser »Ausgleich im Schlimmen« (Hellinger 1994, S. 510) kann zu einem großen Druck für die Familienmitglieder führen und wird oft über die Verpflichtungen innerhalb einer Generation hinaus getragen, indem Mitglieder späterer Generationen zur Begleichung von offener Schuld

122

Gestaltung des Spielraums

herangezogen werden. Hellinger bezweifelt, dass das ursprüngliche Konzept von Boszormenyi-Nagy zu nachhaltigen Lösungen führen kann, da es nur die Möglichkeit des Ausgleichs durch Gegenleistung auf derselben Ebene vorsieht. Er erweitert den »Ausgleich im Schlimmen« um einen »Ausgleich im Guten«, der beinhaltet, dass Schulden und Ungleichgewicht »auf einer höheren Ebene« auch durch Anerkennung, Dank und Liebe ausgeglichen werden können. Voraussetzung dafür ist die Bewusstmachung der Verbindlichkeiten und ihre Anerkennung dort, wo üblicherweise Verdrängen und Vermeiden vorherrschen angesichts der Verpflichtung und Bindung, die unausgeglichene Schulden verursachen – aber auch die Anerkennung der Grenzen der Ausgleichbarkeit durch ein ursprünglich unbeteiligtes Familienmitglied. Mit der Anerkennung des Zuviel-Erhaltenen und dem Ausgleich zum Beispiel durch Dank gewinnt der »Schuldner« gegenüber dem »Gläubiger« jedoch paradoxerweise eine große Freiheit, die die Mitglieder nachfolgender Generationen aus dem Ausgleichsvollzug entlässt. Ebenso ergeht es dem belasteten Nachkommen, wenn er anerkennt, dass sein »Opfer« keinen wirklichen Ausgleich bewirken kann. Hier helfen nur die Anerkennung der Schuld dort, wo sie entstanden ist, und der Rückzug aus den blinden Ausgleichsbewegungen. Dieses Konzept ermöglicht ein Verständnis der Wirkweisen transgenerationaler Trauma-Vulnerabilität und gibt Hinweise auf einen entlastenden Umgang damit. Bindung und Ordnung als roter Faden im Familiensystem Die Begegnung mit systemischen Therapieformen bot Hellinger nicht nur Zugang zur therapeutischen Arbeitsweise mit szenischen Darstellungen, sondern auch den Bezugsrahmen für die Integration seiner mit der Skriptanalyse und dem Prinzip von Bindung und Ausgleich entwickelten Einsichten in individuums- und generationsüberschreitende familiäre Bindungsmuster. Nachdem Hellinger die grundlegenden Muster erkannt hatte, die auch in der Arbeit seiner familientherapeutischen Trainerinnen mit szenischen Darstellungen von Systemen wirksam gewesen sein mussten, ohne dass er das damals schon so verstanden hatte, begann er mit den aus diesen Mustern abgeleiteten Ordnungsprinzipien zu arbeiten. Er formulierte die nach seinen Beobachtungen den Wirkungen von Familienaufstellungen zugrunde liegende Gesetzmäßigkeit als Ursprungsordnung. Diese beinhaltet, dass alle Familienmitglieder das unterschiedslose und unveräußerliche Recht auf ebenbürtige Zugehörigkeit besitzen, dass innerhalb eines Systems Früheres Vorrang hat vor Späterem und dass als zentrales verbindendes Element die Bindungsliebe wirkt. Seine Sichtweise der Systemgebundenheit im Zusammenhang mit dem Wissen über die Bedeutung von Bindung für die seelische Entwicklung formulierte er als Primat der Zugehörigkeit aller Familienmitglieder zum Familiensystem, dem jede familiäre Interaktion unterworfen ist. Hellinger unterscheidet neben den Kategorien der primären und sekundären Gefühle eine dritte, systemische Gefühlskategorie, die er übernommene

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

123

Gefühle nennt (Hellinger 1994, S. 498 f.). Hiermit sind Gefühle gemeint, die ihren Ursprung nicht im persönlichen Erleben des Klienten haben, sondern die im Zuge der unbewussten Verkörperung ausgeklammerter Familienmitglieder oder familiärer Geschehnisse und Traumata von einem nachgeborenen Familienmitglied übernommen werden. Diese Übernahme in Form einer Verstrickung ist eine Funktion der Ursprungsordnung. Wird gegen diese Ursprungsordnung durch Ausschluss verstoßen, sucht das System nach Ausgleich in Form der »Beauftragung« eines möglicherweise völlig unbeteiligten und später geborenen Familienmitglieds mit der Wiedereinbeziehung des Ausgeschlossenen. Dies wird subjektiv vom Betroffenen wie ein Besetztsein und eine Behinderung in der Verfolgung persönlicher und eigenständiger Lebensziele erlebt. Therapeutisch wird es als Quelle individueller Symptome und Krankheiten verstanden. Dass aufgrund dieser Verstrickungen spätere Familienmitglieder die Stellvertretung von früheren Ausgeschlossenen übernehmen können, ist eine neue Sichtweise, ebenso wie die Annahme neu ist, dass Belastungen, denen Familienmitglieder über Generationen hinweg ausgesetzt sind, mit der Ausgleichstendenz im Familiensystem zusammenhängen. Durch das Aufspüren der unbewussten Bindungsliebe, über die der Klient mit dem Ausgeklammerten verstrickt ist, durch die Anerkennung dieser Bindungsliebe und ihre Transformation zu einer reiferen Form des Ausdrucks, durch die Integration des Ausgeschlossenen und die Anerkennung von individuellen und Generationsgrenzen sowie über die Einsicht in die Vergeblichkeit der Nachfolgebemühungen als Lösungsversuch kann diese Verstrickung aufgelöst werden. Mit der Aufstellungsarbeit nutzt Hellinger die Bühne, auf der in diesem Such- und Lösungsprozess das unbewusste Geschehen sichtbar und einer Veränderung zugänglich gemacht werden kann. Auch Schuldgefühle, die sonst immer dem Individuum zugeordnet wurden, können nun systemisch betrachtet werden (Hellinger u. Ten Hövel 2005, S. 151), indem Hellinger den Begriff des Gruppengewissens in einen systemischen Kontext setzt. Hier verbindet er auf dem Hintergrund seines spirituellen Weltverständnisses die Sichtweise von systemischer Bindung mit der Perspektive der Gruppenbindung zu einer Gesamtschau, in der die Macht von übersystemischen Kräften betont wird und in der sowohl das Individuum als auch das System eingebunden sind. Das Individuum wird innerhalb der Bindungskräfte an das Bezugssystem gebunden und somit in seiner Entscheidungsfreiheit als eingeschränkt verstanden. Ebenso betrachtet Hellinger familiäre und gesellschaftliche Systeme als gebunden an größere Kräfte (Hellinger u. Ten Hövel, S. 119 ff.), die sich der üblichen dualen Betrachtungsweise entziehen. Mit der Bezugnahme auf diese Kräfte im Hintergrund vollzog sich eine Weiterentwicklung seiner Arbeit, die nunmehr über das reine Familienstellen hinausging und in Konzepten wie Bewegungen der Seele und – als radikalste Form – in Bewegungen des Geistes ihren Niederschlag gefunden hat. Hellingers philosophisch-spirituelle Sichtweise bezieht sich auf die phänomenologische Einsicht in die nonduale Grundlage des Seins, also auf eine

124

Gestaltung des Spielraums

Erkenntnisebene, auf der Gegensätze als Teile eines gemeinsamen Ganzen gesehen werden. In der Synthese mit der Erkenntnis der bindenden Kräfte im System entsteht ein Arbeitsansatz, der von großer Individuumsferne geprägt ist – für die Arbeit mit Traumaklienten ist das nicht hilfreich. In der Betrachtung von Traumafolgen bietet die Sichtweise jedoch einen Verständnisrahmen für Loyalitätsbindungen. Therapeutischer Auftrag und therapeutische Geschichten Von der Erickson’schen Hypnotherapie übernahm Hellinger die Wahrnehmung und Beachtung minimaler Körpersignale als Wegweiser zum unbewussten Anliegen des Klienten, auch wenn diese oft den verbalen Hinweisen widersprechen. Er erschließt daraus die Berechtigung, einen vom verbalen abweichenden Auftrag aufzugreifen, den er dahinter zu erkennen glaubt. Im Kontakt mit Menschen, die erst langsam wieder Zugang zur Selbstwahrnehmung erhalten, erscheint das als eine Grenzüberschreitung, auch wenn sie noch so »wahrhaftig« sein mag. Die Möglichkeiten des indirekten Vorgehens nutzt er vornehmlich in Form therapeutischer Geschichten, die er in den Verlauf seiner Gruppenseminare einflicht, wann immer er einer Blockade bei einem Teilnehmer und dem darin zum Ausdruck kommenden Widerstand aus dem Wege gehen will. Einige dieser Geschichten stellen auch im Traumakontext sehr hilfreiche indirekte Interventionsmöglichkeiten dar. Provokation und Konfrontation Hellinger kommt die Form des An-die-Grenze-Gehens entgegen, wie er sie bei Farrelly (Farrelly u. Brandsma 1986) kennenlernte, da er eine Arbeit nur dann als sinnvoll erachtet, wenn die Betonung der Ernsthaftigkeit und die Sammlung aller Kräfte gewährleistet sind. Nur in der Konfrontation mit unbekannten Grenzerfahrungen und dem radikalen Zurückwerfen auf sich selbst und die eigene Gebundenheit sieht Hellinger die Möglichkeit, brachliegende und bislang ungenutzte Selbsthilfepotenziale im Gegenüber zu aktivieren. Als Maßstab dessen, was dem Klient in dieser Konfrontation zugemutet werden kann, legt er dabei seine spontanen Einsichten als tragende Wirklichkeiten zugrunde, die er durch phänomenologische Schau gewinnt und die auch Fragen von Leben und Tod nicht ausschließen. Auch diese Haltung setzt beim Klienten einen Stabilitätsgrad voraus, über den Traumaklienten häufig nicht verfügen. Minimum und Maximum Auch methodisch enthält Hellingers Ansatz eine Verdichtung oder Radikalisierung der Aufstellungsarbeit, wie er sie zum Beispiel bei Schönfelder gese-

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

125

henen hat, die erstmals ohne die in vorherigen Aufstellungssettings üblichen Vorgaben wie Gestik, Haltung oder Sätze vorging. Der Arbeit mit dem Minimum an Informationen, Verhaltensvorgaben, aufgestellter Beziehungsszene und deren Ausdehnung liegt ein maximales Vertrauen in das im Einzelnen repräsentierte Familienunbewusste und die dahinter wirkenden Kräfte zugrunde, das den Stellvertretern die Freiheit gibt, in einer bis dahin nicht gekannten Vielfältigkeit und Präzision wahrzunehmen. Die Dichte und fast andächtige Tiefe der dabei oft auch völlig still ablaufenden Gruppenprozesse ist in dieser Intensität und derart regelmäßig in keiner der bekannten Gruppentherapieformen zu erleben – leider nur dann eine berührende Erfahrung, wenn eine differenzierte Ich-Struktur vorliegt. Essentials des Hellinger’schen Ansatzes »Am Ende geht es um das Leben in seiner Fülle. [. . . ] Der Geist ist leicht. Wer im Geiste wandelt, ist leichtfüßig. Er beschwert die Erde nur wenig. Und er beschwert einen Klienten nur wenig. Und er ist glücklich im Angesicht von allem, wie es ist.« (Hellinger u. Ten Hövel 2005, S. 216)

Theoretischer Hintergrund − Phänomenologische Wahrnehmung und nichtduale Sichtweise von konflikthaften Zusammenhängen. − Primäre Störungen werden als Mangel in der Etablierung von dyadischer Bindung betrachtet, systemische Störungen als Folgen deplazierter transgenerationaler Bindungen. − Basis der Ursprungsordnung im Familiensystem ist das Konzept der Bindungsliebe, in dem die Mitglieder im Rahmen eines Primats der Existenzsicherung des Familiensystems aneinander gebunden sind. Unreflektierte Formen der Bindungsliebe führen bei Ausschluss von Personen oder bedeutenden Erfahrungen aus dem System zu Bewegungen des blinden Ausgleichs durch Verstrickung und dem Phänomen übernommener Gefühle über Generationsgrenzen hinweg. Der Freiheitsgrad des Individuums erweitert sich paradoxerweise proportional zur bewussten Anerkennung seiner Gebundenheit. Therapeutische Haltung und Beziehung − Führung durch den Therapeuten als Experten mit Hilfe der phänomenologischen Wahrnehmungsweise. Der Therapeut versteht sich somit als Kontraktpartner des übergeordneten System-Unbewussten. Setting − Einzelarbeit im Rahmen der Gruppe, die für den Prozess zwischen dem einzelnen Klienten und dem Therapeuten tragende, unterstützende und resonanzgebende Funktionen übernimmt.

126

Gestaltung des Spielraums

− Die Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung ist auch im Einzelsetting möglich, wobei der Therapeut vorübergehend die Bezugsperson vertritt. Methodik − Die primäre therapeutische Aufgabe besteht darin, zur Lösung der Verstrickung des Klienten Getrenntes, Ausgeschlossenes, Vergessenes oder Unterbrochenes zu erkennen, anzuerkennen und wieder zu verbinden sowie Verstricktes zu trennen. − Übertragungs- und Gegenübertragungsprozesse werden weitgehend vermieden und oft auch nicht reflektiert. − Arbeit mit dem Minimum. − Bei frühen und traumatischen Primärstörungen kommt die Methode der Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung zum Einsatz, bei systemischen Störungen die Familienaufstellung. − Dabei gilt Nachrangigkeit des Affektausdrucks gegenüber dem Vollzug der tiefen systembezogenen Bewegung. − Radikale Ressourcenorientierung durch Bezugnahme auf überindividuelle Systemkräfte und auf die erwachsene Verantwortlichkeit des Klienten bei Vernachlässigung vorhandener Entwicklungslücken. Voraussetzungen und Kontraindikationen − Verweigerungen und Abbrüche von Aufstellungen werden als therapeutische Interventionen verstanden. − Kriterien für die Ablehnung einer Aufstellung erscheinen in der vom Therapeuten subjektiv wahrgenommenen Ernsthaftigkeit des Kontakts und der Kooperationsbereitschaft zu liegen.

4.1.3 Nachkommen I: Systemaufstellungen Weiterentwicklungen und ergänzende Interpretationen des ursprünglichen Familienstellens »nach Hellinger« – unter dem Begriff der Systemaufstellungen zusammengefasst – basieren methodisch vornehmlich auf psychodynamischen, körpertherapeutischen und hypnosystemisch-konstruktivistischen Konzepten und ihrer wechselseitigen Beeinflussung. Im Zuge der internationalen Verbreitung von Systemaufstellungen wurden die ursprüngliche Form und das ursprüngliches Setting der Aufstellungsarbeit auch um ethnische und kulturelle Traditionen erweitert und dann als Bereicherung an ihren Ausgangsort »reimportiert«. Wie in vielen anderen Bereichen der Psychotherapie ist auch in der Aufstellungsarbeit exemplarisch am Konzept der Multiplizität die Entwicklung einer schulenübergreifenden Nutzung unterschiedlicher Methoden und Techniken zu beobachten. Eine Betrachtung des Konzepts der holistischen Repräsentanz, das sämtliche auf jeder Systemebene vorhandenen Elemente als relevante Informationen in

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

127

ihrer Gesamtheit berücksichtigt und in diese Gesamtschau die Beziehung zwischen Individuum und System integriert, wird als allgemeine konzeptionelle Veränderung den Beschreibungen spezifischer Weiterentwicklungen vorangestellt. Der Anwendungsbereich von Aufstellungsarbeit wird in den vorgestellten Ansätzen auf zusätzliche Ebenen von Bezugssystemen erweitert, wie etwa im Mikrobereich bei der Nutzung von Teilearbeit mit Aufstellungen auf körperbezogene Systemebenen oder Ich-Selbst-Aufstellungen. Im Makrobereich werden Erfahrungen mit der Einbeziehung sozialer und politischer Kontexte gesammelt. Daneben beziehen sich Erweiterungen der Rahmenbedingungen auf das Setting und die Strukturierung des Aufstellungsprozesses. Die Weiterentwicklung der Systemaufstellungen und ihre Etablierung als ernstzunehmendes Therapieverfahren finden ihren Niederschlag in standardisierten Ausbildungsrichtlinien und ersten Forschungsprojekten zur Qualitätssicherung, auf die am Schluss dieses Kapitels hingewiesen wird. Individuelle Multiplizität und ihr Kontext Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Rosa ist eine Klientin, die durch Brustkrebserkrankung und Brustamputation in verschiedenen therapeutischen Prozessen schon viel bearbeitet hat. Zu ihrem Hintergrund gehört auch die Erfahrung sexueller Gewalt als Kind. Sie nimmt an einer heterogen strukturierten Langzeitgruppe teil und ist vertraut mit Aufstellungsarbeit. Heute berichtet sie von einem aktuellen Neidgefühl auf eine Mitpatientin anlässlich deren Todes. Sie ist sehr aufgeregt über den immer noch vorhandenen Sog in den Tod bei gleichzeitiger großer Lust am Leben und möchte diese beiden inneren Anteile aus einer MetaPosition betrachten. Bei dem Vorgespräch wird deutlich, dass es sich um zwei innere weibliche Repräsentanzen handelt. Mit einer davon, die sie »die dumpfe leere Frau« nennt, assoziiert sie ihre Großmutter, die als alte Frau nach jahrelanger Ankündigung »in den Fluss ging«. Der andere Teil ist »die lebendige Frau«. Zu diesen beiden möchte sie noch den Krebs hinzustellen. Am Anfang der Arbeit herrscht eine bezeichnende Verwechslung vor zwischen dem Krebs und der dumpfen leeren Frau. Schließlich stellt sie die dumpfe leere Frau im rechten Winkel und mit Blick zur lebendigen Frau und zum Krebs, die Rücken an Rücken stehen. Nach vielen Suchbewegungen tritt Entspannung ein, als der Krebs zwischen der dumpfen leeren Frau rechts und der lebendigen Frau links steht. Rosa ist jetzt bereit, selbst in das Aufstellungsgeschehen hineinzugehen. Sie kann beide weiblichen Anteile gleichermaßen würdigen und bittet sie dann jeweils um Unterstützung für das Leben und um die Erlaubnis, sich ab und zu anzulehnen – was bei der dumpfen leeren Frau mit mehr Kraft verbunden ist als bei der lebendigen. Sie kann auch anerkennen, dass der Krebs ihr einen Anlass zur Weiterentwicklung gegeben hat. Als sie sich dann an beide Frauen gemeinsam anlehnt und sich halten lässt, wird es ruhig und friedlich, und der Krebs will gehen, weil er nicht mehr gebraucht wird. (Sie berichtet später in der fortlaufenden Gruppe, dass es ihr gut gehe und der Sog in den Tod nicht mehr spürbar sei.)

128

Gestaltung des Spielraums

Das Individuum und seine Vielheit Eine der entscheidenden und übergreifenden Weiterentwicklungen der Aufstellungsarbeit ist die Arbeit mit dem von Hellinger vernachlässigten Individuum und seinem inneren Bezugssystem. Gerade das Konzept der Multiplizität des individuellen Selbst kann mit Hilfe einer Erweiterung durch die in Kapitel 3.1.5 beschriebenen imaginativen und hypnotherapeutischen Verfahren der Anteilspsychologie in Aufstellungen besonders wirksam angewendet und deutlich veranschaulicht werden. Imagination und Externalisierung verschiedener Kategorien innerer Anteile können zunächst durch Stellvertreterinnen verkörpert werden. Variabler Umgang mit Annäherung und Distanz, Befragung und Dialog werden im Übergangsraum (vgl. Kapitel 4.2.2) zwischen innerer und äußerer Realität probeweise und spielerisch möglich. Je nach Stabilität der Klientin kann sich ein weiterer Schritt der Vergegenwärtigung anschließen, indem den Stellvertretern ein autonomer Prozess der Interaktion gestattet wird, analog zu Familien- oder anderen Systemaufstellungen. Diese Arbeitsweise findet sich in unterschiedlichen Ausprägungen mittlerweile in den meisten Aufstellungskonzepten. Ob dabei eine vorgegebene innere Aufteilung zugrunde gelegt wird oder die Anteile wie etwa in der EgoState-Therapie mit der Klientin selbst beschrieben, illustriert und belebt werden, ist Abstimmungssache zwischen Therapeutin und Klientin. Zum Verhältnis von Außen- zu Innensystem Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Rupert leidet unter Leberbeschwerden und Colitis ulcerosa. Er möchte durch eine Aufstellung der beteiligten Organe besser verstehen, was ihn dazu bewegt, sich nicht an die medizinischen Empfehlungen zu halten und dadurch seine Leber zu vernachlässigen. Neben Stellvertretern für seine Organe Leber und Darm gehören für ihn als innere Anteile auch das Herz und die Liebe ins Bild. Bei der Gegenüberstellung mit der so schlecht behandelten Leber fühlt er sich deutlich auch an seine Mutter erinnert. Es zieht ihn zur Liebe und dem dahinterstehenden Herzen – beides männliche Stellvertreter –, die er nun wie seinen Vater und Großvater erlebt. Bei beiden genannten Fallbeispielen wird deutlich, dass bei dem Bezug auf eine Ebene – hier die Ebene ambivalenter seelischer Anteile oder die der Körperorgane und -gefühle – häufig noch andere Ebenen assoziiert werden und mitschwingen. In seinem hypnosystemischen Multiplizitätskonzept betrachtet G. Schmidt (2004) das intraindividuelle System auf dieselbe Weise wie ein äußeres Bezugssystem. Die Symptome im intraindividuellen entsprechen den Symptomträgern im äußeren System. Symptome oder Befindlichkeiten werden als Wesen mit eigenständigem Status innerhalb der Persönlichkeit des Individuums verstanden, mit und zwischen denen Kommunikation und Verhandlungen stattfinden können und denen mit derselben Wertschätzung begegnet wird wie Mitgliedern eines äußeren Familiensystems. In der therapeutischen Ar-

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

129

beit betrachtet Schmidt es als sekundär, auf welcher Systemebene er sich mit dem Klienten bewegt, da sich der Prozess immer auf die entscheidenden Dynamiken und Strukturen bezieht, die für die Symptomatik eine Bedeutung haben. Dieser Haltung liegt die Einsicht in die Interdependenz und in das Vorhandensein einer gegenseitigen Entsprechung äußerer und innerer Beziehungssysteme zugrunde, also einer Art holistischer Repräsentanz von Systemstrukturen und -regeln, die auf allen Hierarchieebenen zu finden sind. Mehrdeutigkeit wird hier zum Prinzip der Wahlmöglichkeiten für die Klientin, die sich bewusst oder unbewusst für die passenden Deutungsebenen entscheiden kann. Dieses Prinzip wurde unter anderem auch im Konzept der Systemischen Strukturaufstellungen aufgenommen und vertieft, wie im Kapitel 4.1.4 detailliert erläutert wird. Zum Verhältnis von Individuum und System Kögler beruft sich in der Definition des Individuums auf den Gruppenanalytiker Foulkes: »Danach ist das Individuum kein geschlossenes, sondern ein offenes System, welches durch die Kommunikation mit einer relevanten Gruppe erst seine Bedeutung bekommt. In dem Konzept der Matrix ist das einzelne Individuum wie ein Knoten im Netz mit anderen Menschen verbunden. Foulkes vergleicht dieses Netzwerk mit dem Gehirn als einem neuronalen Netzwerk, in dem jede einzelne Nervenzelle über die Nervenfortsätze vielfach miteinander verbunden ist. Da wir in unserer Individualität als einem geschlossenen und nach Unabhängigkeit strebenden System einen hohen Wert sehen, ist die Vorstellung, nur ein Knotenpunkt in einem Netz zu sein, durch den die Informationsenergie hindurchgeht, mit nur geringen Gestaltungsmöglichkeiten, häufig schwer annehmbar. Und doch weisen die Ergebnisse der Gehirnforscher darauf hin, dass es sich gerade so verhält« (Kögler 2003, S. 54). In dieser systembezogenen Metapher des Netzes wird die einschränkende Gebundenheit, aber auch die Verbundenheit des Individuums mit anderen Systemebenen illustriert. Die Frage nach dem Gestaltungsspielraum des Individuums im Rahmen seiner systemischen Gebundenheit ist gerade im therapeutischen Kontext der Kompetenzerweiterung von großer Bedeutung. Wird das Individuum wie bei Hellinger hauptsächlich als in seinem Spielraum eingeschränkt und als nachrangig gegenüber dem primären Bezugssystem betrachtet, werden Hoffnungen auf eine Erweiterung der individuellen Möglichkeiten zunächst frustriert. Da die Orientierung an übergeordneten Systemkräften und -bindungen während der Hauptphasen einer Traumatherapie häufig nicht den Fähigkeiten der Klienten entspricht, erscheint hier eine Sichtweise passender, die der Wechselwirkung zwischen Mehrpersonen- und Generationensystemen und den psychischen Möglichkeiten des Einzelnen mehr Raum gibt. In Bezug auf die genannten hypnosystemischen Konzepte G. Schmidts (2004) erscheint die primäre Ausrichtung am Beziehungssystem auch nicht notwendig, sind doch auf jeder fokussierten Systemebene die zen-

130

Gestaltung des Spielraums

tralen Strukturen und Dynamiken gleichsam als gemeinsamer Nenner aller Systemebenen zugänglich, ohne dass die Gebundenheit des Einzelnen ans System geleugnet werden müsste. Veränderungen auf der individuellen Systemebene können so im gleichen Maße zu einem neuen Gleichgewicht im Bezugssystem führen wie umgekehrt, solange ein zentraler Steuerungsmechanismus, ein systemisches Gleichgewichtsorgan, im therapeutischen Kontext berücksichtigt wird. Eine an den Einschränkungen, der Linderung und der Selbstorganisation des Individuums ausgerichtete Haltung stellt also keine Vernachlässigung archaischer Ebenen dar, solange die Einbeziehung des Bezugssystems zumindest im Gewahrsein der Therapeutin vorhanden ist. So betrachtet erscheint der Gestaltungsspielraum des Individuums gegenüber dem System als dann erweiterbar, wenn mit dem Brennpunkt der Veränderung auf der einen Ebene eine sinnvolle Entwicklung auf den anderen verbunden sein kann. Auf diese Weise schließt eine für alle Systemebenen entwicklungsfördernde Lösung von Konflikten und Belastungen einen Schaden für eine andere Ebene oder deren Elemente aus. Für die Aufstellungspraxis bedeutet das: Wenn es der Klientin (noch) nicht stressfrei möglich ist, familiäre Bezüge zu betrachten, dann ist es notwendig und angemessen, erst das individuelle System zu stabilisieren. Ist dies der Klientin jedoch aufgrund ausreichender Stabilität möglich, kann es von großem Gewinn sein, die subjektiven Belastungen im erweiterten Kontext zu erkennen, zu verstehen und als kontextbezogen einzuordnen. Das wiederum kann zu deutlichen Veränderungen innerhalb des intraindividuellen Systems führen, die am prägnantesten durch die Reduzierung der beklagten Symptome, eine Vermehrung der Wahlmöglichkeiten und Kompetenzzuwachs gekennzeichnet sind. Die Vielfalt heilsamer Sichtweisen und Werkzeuge Werkzeug 1: Psychoanalytische Reflexion und Umsetzung Für ein traumaorientiertes Verstehen und Anwenden von Familienaufstellungen haben psychoanalytisch ausgebildete Betrachter oder Anwenderinnen einen großen Beitrag geleistet, indem sie einerseits die oft generalisierenden Grundprinzipien des Familienstellens im Rahmen psychoanalytischer Theorie und Praxis differenzieren konnten, diesen Rahmen aber andererseits auch um Aufstellungserfahrungen und um die ihnen daraus erwachsenen Einsichten erweitert haben. Kögler (2003) erklärt den Aufstellungsprozess mit den Begrifflichkeiten des Übergangsobjekts und Übergangsraums nach Winnicott. Hiernach bildet das Übergangsobjekt eine Brücke zwischen der selbstzentristischen, magischomnipotenten Weltwahrnehmung des Kleinkindes und der realen Umwelt, in der andere Menschen eigene, von denen des Kindes unabhängige und unterschiedene Existenzen, Wahrnehmungen und Gefühle haben. In der Aufstellungsarbeit kann die Gruppe als ein Übergangsraum verstanden werden, in dem die innere Wahrnehmung des Protagonisten (oder seiner kindlich-

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

131

magischen Anteile) mit der äußeren Realität, vertreten durch die anwesende Gruppe, in Kontakt und Austausch tritt. Die Stellvertreter erfüllen dabei die Funktionen von Übergangsobjekten, indem sie gleichermaßen die subjektive Wahrnehmung des Protagonisten und eine äußere, von seinen Vorstellungen unabhängige Realität in sich verkörpern. »In diesem Sinne ist der Stellvertreter wie ein Übergangsobjekt mit den subjektiven Gegebenheiten der inneren Welt des Protagonisten ausgestattet und gleichzeitig paradoxerweise mit etwas, was außerhalb des Selbst des Protagonisten steht. Der Übergangsraum ist also der Begegnungs- und Entwicklungsraum für die von den Stellvertretern übernommene innere Welt des Protagonisten und für die Realität und Eigenständigkeit der Stellvertreter als außerhalb stehende Person« (Kögler 2003, S. 56). Das Setting mit empathischem Therapeuten und haltender Gruppe bildet den geschützten Rahmen, indem diese Begegnung von innerer und äußerer Realität als Probehandeln stattfinden kann – einen Raum für neue Möglichkeiten, die nicht mehr gänzlich dem Subjektiven, aber auch noch nicht völlig dem Realen angehören und die vom Protagonisten nach der Modifizierung durch den Aufstellungsprozess wieder verinnerlicht werden –, womit in ihm eine Erweiterung seines inneren Erlebens- und Handlungsraumes angeregt werden kann. Kögler berichtet auch, dass er in seiner psychoanalytischen Einzelarbeit Übertragungsprozesse mittlerweile wie Stellvertretungen behandelt, indem er die Identifizierung, mit der der Klient ihn versieht, bewusst übernimmt und abgleicht mit seinen Wahrnehmungen, die er dem Klienten wieder zur Verfügung stellt. Aus psychoanalytischer Sicht empfiehlt er den Aufstellern, − der Bedeutung der verinnerlichten frühkindlichen Beziehungserfahrungen mehr Aufmerksamkeit zu schenken; − dem Durcharbeiten mehr Raum zu geben, also der mehrmaligen Bearbeitung desselben Anliegens, da die mit neuen Erfahrungen verbundenen schmerzhaften Desillusionierungen häufig nicht unmittelbar ausgehalten werden können; − daraus folgend eine das Durcharbeiten ermöglichende Modifizierung des üblichen Kurzzeittherapie-Settings zu einer langfristig und kontinuierlich angelegten Slow-Open-Group (verbindliche Langzeitgruppe, in der nach und nach ausscheidende Teilnehmer durch nachrückende neue ersetzt werden). Grosse-Parfuß (2003) beobachtet positive Auswirkungen von Familienaufstellungen auf Inhalt und Qualität der Therapie sowie auf die therapeutische Beziehung. Da menschliche Kommunikation eher szenisch-körperseelisch gespeichert ist, kann durch die stärkere Würdigung der Körperwahrnehmung die »Sprache« genutzt werden, die den frühen Entwicklungsstadien entspricht, in denen die grundlegenden Konflikte verinnerlicht und auch Bezie-

132

Gestaltung des Spielraums

hungstraumata am eindrücklichsten erlebt werden. Die rituelle Öffnung des Blickes in weite Zusammenhänge und die Fokussierung auf ein Drittes durch die externalisierte Inszenierung führe zu einer Entlastung der therapeutischen Beziehung von heftigen Übertragungen. Für die Praxis von Familienaufstellungen empfiehlt Grosse-Parfuß folgende Erweiterungen: − Eine bewusstere Reflexion des persönlichen Hintergrunds der Therapeutin, da der Aufstellungsprozess sonst nicht nur durch die bewusste und unbewusste Gegenwehr der Klientin, sondern auch durch die der Therapeutin eingeschränkt werden kann; − Vermehrte Anerkennung von Symptomen als innerliche und reale Überlebensstrategien angesichts anders nicht zu bewältigender traumatischer Erfahrungen. Damit einhergehend die Berücksichtigung von Entwicklungslücken als weder innerhalb der Selbstverantwortung der Klientin noch innerhalb der systemischen Dynamiken ausgleichbar; − Eine Erweiterung der Aufsteller-Ausbildung um die Vermittlung entwicklungspsychologischer und psychodynamischer Kenntnisse. Da nicht der Schicksalsschlag, sondern die Abwehr der damit verbundenen Gefühle ausschlaggebend sei für die Entstehung von generationenübergreifender Verstrickung, benötigt die Therapeutin Kenntnisse neurotischer Abwehrmechanismen als Grundlage der unbewussten Weitergabe sowie umfangreiches Wissen über die ich- und selbststrukturellen Defizite und den Umgang mit ihnen. Nur so seien eventuelle Kontraindikationen erkennbar. Grosse-Parfuß trifft eine für die Aufstellungspraxis wichtige Unterscheidung dreier Entwicklungskontexte von Traumatisierung und der ihnen entsprechenden Interventionsformen: 1. Fällt die Traumatisierung in die Zeit vor der Entwicklung von Sprache und von bewusster, der Sprache zugänglicher Erinnerung, gibt die Therapeutin erklärende Hinweise auf das, was sich aus den unbewusst reinszenierten Signalen als Entwicklungslücken, meist durch Trennungstraumata verursacht, abzeichnet. Auftauchende Gefühle werden contained, also ausgehalten. Ist die Klientin zur therapeutischen Ich-Spaltung in der Lage, kann sie sich mithilfe der Deutung der Therapeutin selbst betrachten und ihr Bild von sich ergänzen. Sie erhält dann in der deutenden Therapeutin gleichsam eine nachträgliche Zeugin für die traumatischen Erfahrungen, die die Sprache versteht, in der das Unbewusste von diesen Erfahrungen berichtet. – Die Methode der Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung kann dabei nur als ein erster Schritt in einem langen Prozess der Wiederannäherung verstanden werden, da das in diesem Vorgang entstehende ideale Bild von der defizitär erlebten Situation lang verschüttete Wut und Trauer über die Defizite und damit eine Abwehr gegen den Vollzug aktivieren kann. Die Therapeutin muss in der Lage sein, auf diese Möglichkeit wohlwollend einzugehen und sich zusammen mit der Gruppe im Rahmen

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

133

eines längerfristigen Prozesses dazu zur Verfügung stellen, das Lösungsbild für die Klientin so lange zu halten, bis die Mängel abgetrauert sind und sie es integrieren kann. Damit werden der Reinszenierung des Abbruchs Stetigkeit und Kontinuität als Alternativen entgegengesetzt. 2. Stammt die traumatische Szene aus der Zeit, in der das Kind schon sprechen und sich selbstständig von den Eltern wegbewegen konnte, ist sie in der Regel erinnerbar. Hier braucht es keine Ergänzungen durch die Therapeutin. Interventionen beinhalten dann eher die wohlwollende Konfrontation von Überlebensstrategien wie erlernter Hilflosigkeit und von Widerständen gegen das Erkennen von leidvollen Situationen zum Beispiel durch schützende Sekundärgefühle. Es sollte weitgehend der Klientin überlassen werden, in einer bewussten Realitätsprüfung zu erkennen, wie sie sich bei tiefen Begegnungen und Schritten in die Eigenverantwortlichkeit selbst behindert. 3. Im Entwicklungskontext von traumabezogenen Verstrickungen rät Grosse-Parfuß von einem vorschnellen Deuten familiengeschichtlicher Zusammenhänge ab, da Deutungen ein Gefälle schaffen, das die Aktivierung der eigenen Seelenkräfte der Klientin einschränkt. Widerstand gegen diese Deutungen sind ein nützlicher Selbstschutz, weshalb »auf schnelle narzisstische Befriedigung und verfrühte Harmonieszenarien« (Grosse-Parfuß 2003, S. 47) zu verzichten sei, damit die Klientin eigene Schritte als eigene Leistung vollziehen kann. Mentzos (2006) verulkt zunächst die Suche nach dem alles lösenden Geheimnis in Familienaufstellungen, betrachtet sie dann aber auch als Versuch, den zentralen intrapsychischen Konflikt zu finden, der zur Symptombildung geführt hat. Dieser Versuch kann seiner Einschätzung nach jedoch nur mit ausreichender Einbindung in langfristige therapeutische Prozesse gelingen. Dennoch revidiert er seine anfängliche Kritik am suggestiven Charakter der hysterischen Inszenierung, mit denen er Aufstellungen assoziiert, gemäß seinem eigenen psychoanalytischen Verständnis der hysterischen Begabung als Ressource zur Mitteilung intuitiv erfasster, ernstzunehmender unbewusster Tatbestände. Darüber hinaus schreibt er Familienaufstellungen eine umfangreiche Anzahl therapeutischer Wirkfaktoren zu wie etwa: − dem Familiendrama durch Positionierung und Bewegung und ohne viele Worte Ausdruck zu verleihen, kann zu Partizipation, Katharsis und auch zu bleibender Einsicht führen; − Direktheit der räumlichen Nähe und Distanz ohne die Verfälschungen durch Sprache; − die Teilnahme an einer intensiven Beziehung ohne Verlust von Autonomie und Selbstidentität; − Förderung der anschaulichen Symbolisierung der bis dahin nicht anschaulichen intrapsychischen und interpersonellen Vorgänge.

134

Gestaltung des Spielraums

Für von Bülow (2004) stellt die Entschlüsselung von transgenerationalen Träumen »als Ausdruck unverarbeiteter, für den Träumenden belastender Traumata früherer Generationen« (von Bülow 2004, S. 20) die entscheidende Bereicherung der psychoanalytischen Traumatherapie durch Familienaufstellungen dar. Die Identifizierung des realen Hintergrundes von Familientraumata innerhalb einer Mehrgenerationenperspektive ermöglicht den Zugang zu einer Er-Lösung in der Gegenwart. In Falldarstellungen illustriert sie beispielsweise, wie eine Klientin ihren Vater in unbewusster Identifizierung mit dem aus dem Familienbewusstsein ausgeschlossenen Vergewaltiger seiner Mutter erlebt, der sein eigener Erzeuger war. Der dissoziierte Gewalt- und Zeugungsakt des ausgeblendeten Großvaters, aus dem der Vater entsteht, findet sich im Verhalten des Vaters als Verkörperung eines familiären Täterintrojekts wieder. Gleichzeitig übernimmt die Klientin selbst die Symptome der vergewaltigten Großmutter aus dieser traumatischen Szene, die diese nur partiell integriert hatte. Von Bülow beschreibt die Therapie als die Heilung »von einem Trauma, das nicht das ihre ist und das ihr doch in der Übernahme sowie vermittels der Beziehung zum Vater eigene Wunden, seelischen Schmerz und Lebenseinschränkungen zugefügt hat« (von Bülow 2004, S. 20). In einem Versuch, das Phänomen der transgenerationalen Weitergabe zu verstehen, bezieht sich von Bülow auf Mahr, der beschreibt, wie »weit zurückliegende Ereignisse und vor allem traumatische Ereignisse im familiären Unbewussten unter Umständen über mehrere Jahrhunderte weitergegeben werden, um sich an ›Jahrestagen‹ [. . . ] in unklaren Symptomen oder in schweren Krankheiten bei Nachfahren zu manifestieren – so als sei das Trauma in einem zeitlosen Raum aufbewahrt und immer ›sprungbereit‹ geblieben. In mehreren Schritten, mitunter über viele Generationen, sinkt ein ungelöstes Trauma (Tod, Verlust, Schuld) immer tiefer ins Familien-Unbewusste. Es wird zunächst vom ›Nichtgesagten zum Geheimnis, dann zum Nicht-mehr-Gewussten und schließlich zum Nichtmehr-Denkbaren‹, sprich: zu einem immer wiederkehrenden Symptom, das sich als seelische und körperliche Not, als ein namenloser Nachhall von weit Zurückliegendem aufdrängt und in der Gegenwart weder erinnert noch vergessen werden kann« (Mahr, Vorwort in Schützenberger 2002c, S. 24). Von Bülow betrachtet das ansteigende psychotherapeutische und öffentliche Gewahrsein der Auswirkungen seelischer Traumata über Generationen hinweg, wie es sich unter anderem auch in der rasanten Verbreitung der Aufstellungsarbeit zeigt, als Folge der gesellschaftlichen Verarbeitung der Geschichte des nationalsozialistischen Deutschland und der Kriegs- und Nachkriegszeit. Einer der Gründe für die gestiegene öffentliche Aufmerksamkeit gegenüber den Folgen der gesamtgesellschaftlichen Traumatisierungen durch Krieg und Gewaltherrschaft sei darin zu finden, dass sich die traumatisierte Kriegskindergeneration jetzt, da sie nicht mehr im Arbeitsprozess gebunden ist, gegenüber der Öffentlichkeit auch in Form einer medialen Präsenz geöffnet hat. »[. . . ] mit dem historischen Abstand von 60 Jahren [. . . ] wagt das ›Tätervolk‹ der Deutschen das eigene Opfersein, das eigene kollektive Leid

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

135

anzuschauen – den Verlust von Millionen von gefallenen Vätern, Männern und Söhnen, das Inferno der Bombardierung der Städte, den Verlust der Heimat durch Vertreibung, das Elend der Flucht, des Hungers, der Kälte, der permanenten Todesangst und des hilflosen Miterlebens der Todesqualen eines Nachbarn, eines Mitflüchtlings, die Gräuel der Kriegsgefangenschaft – manchmal auch die Schönheiten einer Liebesbeziehung während der Kriegsgefangenschaft, [. . . ] die so manchen deutschen Kriegsgefangenen in Versuchung führten, oder auch wirklich veranlassten, nicht mehr in die Heimat und zur Ehefrau zurückzukehren, die so auf ganz eigene Weise einen Verlust zu beklagen hatte – [. . . ] die Rache der Sieger, die nicht selten aus Tätern Opfer machten – so wie bei der ›Umwandlung‹ von KZs in Internierungslager für NS-Täter, in der Tausende verhungerten – die hunderttausendfachen Vergewaltigungen von Frauen durch russische und auch alliierte Soldaten . . . All das findet heute seinen Widerhall in psychotherapeutischen Praxen, in den Symptomen, dem Agieren, in den Träumen und Erzählungen der unmittelbar Betroffenen, ihrer Kinder und Kindeskinder« (von Bülow 2004, S. 20 f.). Werkzeug 2: Körpertherapie »In Anbetracht der zentralen Rolle der Körperwahrnehmung in dieser Methode könnte man das Familien-Stellen zu den ›körperorientierten‹ Therapien rechnen« (Madelung 2004, S. 22). Diese Aussage erscheint berechtigt, wenn wir uns die deutlich körperorientierte Primärtherapie als eine der Wurzeln der Familienaufstellungen vergegenwärtigen. Madelung weist jedoch auch auf die Unterschiede zwischen Familienaufstellungen und »abreaktiven« wie »konzentrativen« Körpertherapien hin: Der Körper wird in der Aufstellungsarbeit nicht nur als Speicher primärer Erinnerungen oder als Repräsentant innerer Weisheiten auf dem Weg zur Gesundung betrachtet, sondern auch als »Instrument systemischer Wahrnehmung«. Das bedeutet, dass der Körper auch die Wahrnehmung von Bindungen und Beziehungsdynamiken des repräsentierten Bezugssystems vermittelt. Varga von Kibéd (2004) erläutert detailliert die entscheidende Bedeutung des Körpers als zentrales, weil unbestechliches und überzeugendes Wahrnehmungsorgan für die repräsentierende Wahrnehmung in der Aufstellungsarbeit. Rieger (2004) bezieht sich in seinem Bericht über die Integration von Körpertherapie und Familienaufstellungen bei Klienten mit einem traumatischen Hintergrund zuerst auf das Ritual der Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung. Hier treffen wir wieder auf die bedeutsame Unterscheidung zwischen selbsterlebtem und systemisch übernommenem Schocktrauma. Seiner Erfahrung nach muss bei dem Vorliegen eines selbsterlebten Traumas die Durchführung einer Familienaufstellung durch eine lösungsorientierte körpertherapeutische Langzeitarbeit vorbereitet, begleitet oder ergänzt werden, damit die Klienten auf allen Ebenen davon profitieren können. In dem Aspekt der Impulsaktivierung zur Lösung der Schockreflexe und der Entladung der im Körper gespeicherten traumatischen Energie ähnelt seine Arbeit dem Kon-

136

Gestaltung des Spielraums

zept des Somatic Experiencing (vgl. 3.1.7). Rieger betont, dass in jedem Fall die Stabilität und Ich-Stärke des Klienten vor Beginn der körpertherapeutischen Arbeit überprüft und gegebenenfalls zum Gegenstand der Therapie gemacht werden müssen. Ingwersen (2004) berichtet von der körpertherapeutischen Arbeit mit Konzentrativer Bewegungstherapie und Aufstellungsarbeit und fokussiert dort zwei Schwerpunkte: Über die Wahrnehmung des Körpers, der Bewegung und Körperhaltung wird ein direkter Zugang zu möglichen Einschränkungen, aber zu auch Ressourcen auf der körperlichen und seelischen Ebene eröffnet, der unter anderem zur Erinnerung traumatischer Erfahrungen führen kann. Die dabei auftretenden starken Symptome werden im Rahmen des zweiten methodischen Schwerpunktes, auf der Handlungs- und Symbolisierungsebene, mit sinnlich ansprechenden Gegenständen externalisiert. Die methodische Nähe zur Aufstellungsarbeit erlaubt hier einen einfachen Übergang, die bislang undifferenzierten Symbole bei Bedarf zum Beispiel in einer Familienaufstellung differenzierter zu verkörpern und eine vertiefte Erfahrung und Auseinandersetzung mit den aufgetauchten Wahrnehmungen zu ermöglichen. Werkzeug 3: Umgang mit starken Affekten Aufstellungsarbeit hat durch die Anerkennung der zugrunde liegenden systemischen Dynamiken zu einem vertieften Verständnis der hinter dem Ausdruck von starken Affekten liegenden individuellen und systembezogenen Abwehrprozesse geführt. Die Fokussierung auf den Punkt der größten lösenden Übereinstimmung, also auf die verletzte oder blockierte Bindungsliebe, kann eine wesentlich langfristigere Wirkung zeitigen als der kathartische Ausdruck von Abwehrgefühlen allein. Doch hat die in den Anfangsjahren der Aufstellungsarbeit häufig praktizierte Haltung des Übergehens, Misstrauens oder der Ignoranz gegenüber den negativen individuellen Gefühlen der Klienten zugunsten der »guten Lösung« auch zu einer Bewegung ins andere Extrem geführt. Eine angenehm ausdifferenzierte Position zwischen den Extremen wird in den »Wutaufstellungen« bei Mahr (2001a, 2002a) praktiziert. Als Psychoanalytiker ist ihm die beziehungsblockierende Auswirkung der Affektabwehr bewusst und die daraus notwendigerweise resultierende Bearbeitung der als negativ erlebten Affekte ein Anliegen. »Forcierte Friedfertigkeit und Versöhnlichkeit bei unbewusster Wut – ›Reaktionsbildung‹ in psychoanalytischer Terminologie – läuft auf den Versuch hinaus, Himbeersoße über einen Misthaufen zu gießen« (Mahr 2001a, S. 32). Mahr ging dazu über, besonders für die auf dem Hintergrund von Ambivalenz und loyaler Überanpassung oder Angst vor Vernichtungsimpulsen schwer zu äußernden aggressiven Impulse einen geschützten Raum zu schaffen, der in den Rahmen einer Aufstellung integriert werden konnte, vornehmlich für die Arbeit mit »Klienten, die nach verletzenden oder traumatischen Erfahrungen Grund haben, wütend zu sein, das aber nicht erleben; die, auch nach therapeutischen Erfahrungen, von ihrer Wut wissen, sie aber nicht fühlen; die bereitwillig systemisch denken und

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

137

das verletzende Verhalten zum Beispiel der Eltern aus deren Verstrickungen ›gut verstehen können‹; die nach offenkundig schlimmen Erfahrungen eingefroren, erstarrt und resigniert erscheinen oder ermattet in dem erschöpfend erfolglosen Versuch, sich von den kränkenden, enttäuschenden Eltern abzuwenden« (Mahr 2001a, S. 32). In Anlehnung an Erfahrungen aus psychodynamischer Kurzzeittherapie und Körpertherapie stellte er eine Aufstellungsvariante vor, in der der Klient die Möglichkeit erhält, zuerst vertreten durch einen Repräsentanten und dann selbst, die aggressive Konfrontation mit einer primären Bezugsperson aus der Elterngeneration zu wagen, um in einem Prozess von Erleben, Ausdruck und systemischer Einsicht neue Erfahrungen zu sammeln. Dabei wird er, aber auch sein Gegenüber, von einer ausreichend großen und starken Gruppe gleichgeschlechtlicher Stellvertreter für Vorfahren oder für andere hilfreiche Systemmitglieder auf eine Weise gehalten, die körperliche Übergriffe verhindert, damit die ganze Heftigkeit des Affekts ausgedrückt und dabei gleichzeitig vom Gegenüber ohne Beschädigung oder Ausweichen ausgehalten werden kann. Die Position, in der der Klient die Handgelenke des Gegenübers hält und sich mit seinem ganzen Gewicht an dieser Kontaktstelle gegen ihn stemmt, dabei außer mit seiner gesamten Körperkraft auch mit Lauten oder Worten seine Gefühle ausdrückt, erlaubt nach einem (manchmal mehrfach) durchlaufenen Prozess des Aggressionsausdrucks auch den Übergang in einen anderen Aspekt des Konflikts, bei dem es darum geht, der Sehnsucht nach Ankommen und haltender Nähe am Körper des Gegenübers Ausdruck zu verleihen, soweit beide Beteiligte sich dazu bereit fühlen. Die anwesenden Stellvertreter der Verwandten sorgen während des gesamten Verlaufs dafür, dass genügend Halt für den Affektausdruck wie auch für das Standhalten gegenüber seiner Wucht zur Verfügung steht, aber auch dafür, dass eine Sexualisierung der nach der Entladung entstehenden Nähe vermieden wird. Diese Arbeitsweise erlaubt es dem Klienten oft erstmalig, mithilfe seiner unterstützenden familiären Geschlechtsgruppe das Gefühl von Berechtigung, Schutz und Halt zu erleben. Da jeder Schritt zwischen allen Beteiligten genau abgestimmt wird, liegt die Kontrolle darüber, wie weit der Klient gehen will, selbstverständlich immer bei ihm, er wird jedoch durch die intensive Präsenz des Therapeuten unterstützt. Werkzeug 4: Familientherapeutische Basics In vielen therapeutischen Situationen hat es sich als hilfreich erwiesen, einige der familientherapeutischen Handwerkszeuge (hier besonders die der Satir’schen Schule) wieder zu differenzieren und zu beleben. Mit dem Genogramm (vgl. McGoldrick u. Gerson 1990, auch Döring-Meijer 2000) verfügen wir über eine Möglichkeit der distanzierten Annäherung an familiäre und transgenerationale Kontexte. Zunächst wird das Augenmerk dabei auf bewusste und unbewusste, bislang ungenutzte Ressourcen gerichtet. Beim Verdacht des Vorliegens einer Verstrickung oder übernommener Symp-

138

Gestaltung des Spielraums

tome kann die Arbeit mit dem Genogramm nicht mehr erinnerte, ins Familienunbewusste abgewanderte Familientraumata identifizieren, um eine Verortung des realen Traumas in der Familiengeschichte, eine Kontexttrennung und Deidentifizierung der Klientin mit den Inhalten zu ermöglichen. Dabei ist zur Herstellung eines sicheren Rahmens für die Genogrammarbeit im Vorfeld zu klären, wie viel in welchem räumlichen Abstand betrachtet werden soll. Die auf diese Weise mit dem Genogramm verbundene räumliche und inhaltliche Distanzierung ermöglicht zudem eine erweiterte Perspektive und damit das Erkennen bislang ungesehener Zusammenhänge und kann so zum Reframing, also zu einer Neuverbindung von Geschehnissen und Fakten mit einem anderen Kontext und zu einer sich daran anschließenden Umbewertung führen, die von einer Relativierung des Belastungsgrades in der Gegenwart begleitet werden kann. Im Verlauf einer Aufstellung können erlebnisorientierte Symbole die Aufstellung dort unterstützen, wo sinnlich-symbolische Verdeutlichungen und Verankerungen zur eindrücklichen Wahrnehmungsvertiefung benötigt werden: schwere Gegenstände für schwere übernommene Lasten, die zurückgegeben werden, Seile zur Darstellung von Bindungen, von Loyalitäten und von damit verbundenen Konflikten oder Baustellen-Absperrbänder zur Markierung neu etablierter, nicht zu überschreitender Grenzen. Werkzeug 5: Traditionelle Heilweisen Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Antons Frau ist bei einem gemeinsamen, nicht selbst verschuldeten Autounfall tödlich verunglückt. In einer stationären Traumatherapie hat er seine Flashbacks regulieren gelernt, er kann nachts wieder ein paar Stunden schlafen und geht seiner Arbeit nach. Er erlebt jedoch immer wieder Momente, in denen er »Dinge hört, sieht und fühlt, die er nicht hören, sehen und fühlen dürfte«, weil sie »nicht von dieser Welt« seien. Er macht sich Sorgen, dass ihn diese Erlebnisse nicht ängstigen und er stattdessen einen starken Sog spürt, »dort« hinzugehen. Aus den Informationen, die ihm zu seiner eigenen Geschichte und zu der seiner Familie aus den letzten drei Generationen zur Verfügung stehen, lassen sich keine traumatischen oder belastenden Geschehnisse rekonstruieren. In einer Ahnenaufstellung bittet er aus der Mitte des Teilnehmerkreises heraus nach einer Phase gesammelten Schweigens seine Ahnen um Hilfe dabei, wieder ganz »hier« sein zu können. Nach einer Weile erheben sich drei Teilnehmer in der für Trance-Zustände typischen verlangsamten Bewegungsweise. Einer der Repräsentanten geht zu Anton und berührt ihn leicht an der Schulter, ein weiterer umarmt ihn. Der Repräsentant eines weiteren Ahnen stellt sich in einigen Metern vor ihn hin, breitet die Arme aus und teilt ihm mit, dass er der Vorhang sei zwischen ihm und dem »dort«, was jetzt noch nicht für seine Augen und Sinne bestimmt sei. Er empfindet ein zärtliches, aber sehr distanziertes Schutzgefühl für Anton. Nach einer Weile kann sich Anton, begleitet von den beiden männlichen Ahnen, langsam abwenden und in die Gegenrichtung schauen. Er fühlt sich erleichtert.

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

139

In vieler Hinsicht erinnert die Aufstellungsarbeit mit ihrer Nutzung des Phänomens der repräsentierenden Wahrnehmung und des darüber herzustellenden Zugriffs auf kollektives Wissen an die Arbeit von Schamanen und an andere traditionelle Heilungswege. Mit repräsentierender Wahrnehmung wird hier die Fähigkeit der Stellvertreter bezeichnet, Empfindungen wahrzunehmen, die allgemeine und spezielle Informationen über die stellvertretenen Personen und die Beziehungen zu anderen Stellvertretern innerhalb der Konstellation enthalten (für eine differenzierte Definition vgl. Varga von Kibéd und Sparrer in Kap. 4.1.4). So wundert es nicht, wenn die Aufstellungsarbeit gerade von Therapeutinnen aufgegriffen und in ihre Arbeit inkorporiert wird, die in enger Verbundenheit mit ihren traditionellen ethnischen Wurzeln stehen oder diese Wurzeln wieder neu belebt haben. Schnabel (2001) berichtet von ihren Erfahrungen mit Aufstellungsarbeit in indianischen Gemeinschaften in Nordamerika, wo sie zu einigen Weiterbildungen in Reservate eingeladen worden war. Sie lässt in ihrem Bericht eine Teilnehmerin (Whelshula in Schnabel 2001, S. 298 ff.) zu Wort kommen, die die Begegnung mit diesem Verfahren als eine Wiederbelebung alten traditionellen Wissens erlebt hat. Besonders die Möglichkeit der Einbeziehung der Ahnen knüpfe an die alten Heilswege an. Darüber hinaus erscheine die Verbindung beider Heilweisen als eine Möglichkeit, die Folgen der über Generationen andauernden kollektiven wie individuellen Traumatisierungen, von Zerstörungen und Entwürdigungen, die den Ureinwohners Amerikas durch Kolonialisierung und (bislang nicht anerkannten) Genozid zugefügt wurden, zu heilen. Mason Boring (2004, 2005) verbindet, als eine der damaligen Teilnehmerinnen, mittlerweile die Aufstellungsarbeit mit den traditionellen Zusammenkünften ihres Volkes, der Shoshone-Indianer. Da in der Arbeitsweise eines indianischen Schamanen die Ahnen eine zentrale Rolle spielen, werden diese auf besondere Weise mit einbezogen. Wenn ein Teilnehmer in der Runde ein Anliegen vorträgt, gibt er es aus der mit indianischem Weihrauch gereinigten Mitte heraus in den Kreis der anwesenden Gruppe und formuliert es als eine Bitte um Unterstützung. Dabei spricht er insbesondere diejenigen unter seinen Ahnen an, die Erfahrungen gesammelt haben, die sie ihm jetzt als Ressourcen für sein Anliegen zur Verfügung stellen können. Nun überprüfen alle Anwesenden, ob sie in sich Impulse verspüren, einem jeweiligen Ahnen auf dem Wege der Stellvertretung Gestalt, Stimme und Ausdruck zu geben. Wer immer diesen Impuls verspürt, erhebt sich und positioniert sich selbst in Beziehung zu dem im Kreis stehenden Bittsteller. So entsteht eine RessourcenKonstellation und aus ihr heraus, innerhalb eines sich selbst organisierenden Prozesses, entwickeln sich Bewegungen und Interaktionen, die dem Ziel der Erleichterung und der Unterstützung des Anliegens dienen.

140

Gestaltung des Spielraums

Vom Mikro- zum Makrosystem Mikrosysteme 1: Körperbezogene Teilearbeit Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Edith leidet nach der Amputation der krebsbefallenen Brust und der Entfernung von zweiundzwanzig unter der Achsel befindlichen Lymphknoten, die sich anschließend als nicht befallen herausgestellt haben, unter einem schmerzhaften Lymphstau, aus ihrer Sicht verursacht von, wie sie es nennt, einer »Tochter-Metastase« unter der betroffenen Achsel. Ihr Kurantrag wird vom Kostenträger negativ bescheidet mit der Begründung, die Beschwerden seien als psychisch einzuschätzen. Nun möchte sie sich der vermuteten psychischen Seite der Beschwerden annähern. Auch sie nimmt noch in einer symptomorientierten, heterogen strukturierten Langzeitgruppe teil, durch die sie mit Aufstellungsarbeit vertraut ist. Als Körperteile und -symptome von Relevanz bezeichnet sie den rechten Arm, die rechte amputierte Brust, die »Tochter-Metastase«, die entfernten Lymphknoten, den Schmerz, den Kopf als störende und das Herz als hilfreiche Kraft. Zusätzlich wird noch eine Stellvertreterin für den Gesamtorganismus, also für Edith in der Gesamtheit ihrer körperlichen und psychischen Anteile, aufgestellt. In der Anfangskonstellation erlebt sich die Arm-Stellvertreterin als abgetrennt von den anderen. Auch die Lymphknoten fühlen sich ausgeschlossen. Nach einigem Umordnen ergibt sich ein Halbkreis gebildet durch (von links nach rechts) Schmerz, Arm, entfernter Brust, »Tochter-Metastase«, Lymphknoten. In der Lösungskonstellation steht die Stellvertreterin für den Gesamtorganismus den anderen gegenüber, hat alle im Blick, eingerahmt und gestützt von hinten durch Kopf rechts und Herz links. Von hier aus kann sie alle verlorenen Körperteile mit ihren Opfern, die sie für die Erhaltung des Gesamtorganismus gebracht haben, wertschätzen. Alle reagieren darauf mit Erleichterung. Als Edith selbst die Position des Gesamtorganismus einnimmt und der Stellvertreterin der prophylaktisch entfernten Lymphknoten gegenübersteht, überkommt beide eine große Trauer über dieses »unschuldige« Opfer (die Lymphknoten waren krebsfrei). Sie weinen sehr in einer gemeinsamen Umarmung und weigern sich, diese wieder aufzugeben. Eine innige Beziehung zeigt sich, die keine Trennung zulässt. Zum Schluss bilden alle einen Umarmungskreis, wobei der Schmerz sich ausschließt und zurückziehen möchte, da er das Gefühl hat, nicht mehr dazuzugehören. Sein Rückzug ist friedlich und wohlwollend.

Wie in der Darstellung der unterschiedlichen Multiplizitätskonzepte deutlich wurde, gibt es viele plausible Sicht- und Zugangsweisen zu inneren Systemebenen. Eine davon kann sich auch auf den Körper beziehen beziehungsweise auf das innere Bild der Klientin über die Aufteilung, Beschaffenheit und Anordnung von Teilen ihres Körpers als Aspekte ihrer Person und Persönlichkeit. Dieser Zugang bietet sich besonders beim Vorliegen körperbezogener Traumatisierungen an, wie etwa bei einer schweren organischen Krankheit, verbunden mit tief in das ganzheitliche Selbstbild eingreifenden körperlichen und invasiven medizinischen Behandlungsformen. Innerhalb der subjektiven Vorstellung stellt dabei die Vermischung logischer Ebenen keine Hürde dar – so können Körperorgane und Organsysteme wie etwa das Immunsystem,

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

141

Symptome oder Symptomzustände und eher symbolische Teile wie der Kopf als Sitz der Vernunft oder das Herz als Ort liebevoller Unterstützung, aber auch Zustände und Emotionen als gleichwertige innere Anteile erlebt und externalisiert werden. Viele Aufstellerinnen haben die ursprüngliche Familienaufstellung in dieser Weise abgewandelt (Eidmann 1998, 2001, Schäfer 2000, Kutschera und Schäffler 2002, Ingwersen 2004, Rieger 2004 und viele andere). In diesem Kontext wurde früh klar, dass festgefügte Vorstellungen über innere Systeme und ihre »Ordnungen« nicht den subjektiven Bedürfnissen und Bedingungen der Klientinnen entsprechen. Zwar können Prinzipien wie − das Recht auf Zugehörigkeit aller Teile, − die wertschätzende Anerkennung von besonderer Leistung, Verlust und Verzicht im Dienst der Existenzsicherung des übergeordneten Gesamtsystems, − die Wiedereinbeziehung von Ausgeschlossenem mit Gewinn auch auf die Arbeit mit Körpersystemen übertragen werden, sie müssen jedoch genau und behutsam auf die jeweilige aktuelle Situation der Betroffenen abgestimmt werden. Die Therapeutin kann als strukturierende Prinzipien zur Verdeutlichung von Unterschieden Kriterien anbieten wie − die tatsächliche physiologische Anordnung der Organe oder Organsysteme im Körper, − den entwicklungsgeschichtlichen Zeitpunkt ihrer Entstehung, − den Zeitpunkt des Verlustes von Organen bzw. der Ausklammerung/Abspaltung von Teilen oder Zuständen, − den Grad der Bedeutung für die Existenz des Gesamtorganismus. Besonders die Übernahme der Fokussierung und Anerkennung von unbearbeiteten und oft auch abgespaltenen Verlusterfahrungen, die mit verlorenen Körperteilen und Phantomschmerzen verbunden sind, sowie das Raumgeben für bewusste Trauer und für die symbolische Reintegration dieser Phantome bietet in diesem Kontext eine neue und ergänzende Perspektive für alle Beteiligten. Eine therapeutische Behandlung innerhalb einer heterogenen Langzeitgruppe bietet oft erstmals den Rahmen zur Vergegenwärtigung der Wucht des Traumas und seiner Folgen. Die Anwesenheit von Leidensgenossinnen ermutigt viele Klientinnen offenbar zu einer Annäherung an die abgespaltenen inneren Anteile und somit die sukzessive Aufgabe der Dissoziation. Dazu ist ein großzügiger Zeitrahmen notwendig, der vor der Externalisierung der ausgewählten Teile und Zustände Raum gibt für deren Imagination sowie für behutsame Suchprozesse während der Aufstellung (vgl. Eidmann 2006). Mikrosysteme 2: Ich-Selbst-Aufstellungen Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Walter hatte als Kind beim Spielen einen schweren Unfall, den er nur um Haaresbreite durch die Geistesgegenwart seiner Mutter überlebte, die ihn umgehend ins Krankenhaus brachte. Er stellt in der Langzeitgrup-

142

Gestaltung des Spielraums

pe zum wiederholten Mal diese Thematik auf, sein Stellvertreter kann jedoch trotz einer großen Anzahl repräsentierter unterstützender Familienmitglieder in einer stimmigen Konstellation, trotz einer ausführlichen und gründlichen Stellungs- und Prozessarbeit nicht zur Ruhe kommen. Schließlich wird noch ein Stellvertreter für sein Selbst hinzugestellt. In diesem Element vereinen sich all die gleichermaßen individuellen wie auch über die Vorstellung eines Ich weit hinausgehenden unzerstörbaren Ressourcen, der heile und gesunde Kern, die Essenz des Lebens. Nun kann sich die Wirkung der anderen im Bild repräsentierten Ressourcen entfalten, Walters Stellvertreter und kurz darauf auch er selbst kommen zur Ruhe in der körperlichen Anlehnung an dieses Selbst.

Analog zu einem grundlegenden Prinzip der Gestalttherapie, dem guten Kontakt zwischen den gesunden und weisen Wesenskernen des Klienten und der Therapeutin (vgl. Guhn-Weiss’ Beitrag in Eidmann 2005) wird eine Differenzierung der Selbstwahrnehmung in einen persönlichen und einen überpersönlichen Teil vollzogen. Diese Differenzierung von Ich und Selbst stellt sowohl für die Klientin als auch für die Therapeutin den Kontext einer überpersönlichen und auch über die bekannten Konzepte systemischer Bezüge hinausgehenden Verbundenheit mit einer wirkungsvollen Ressource her. Im Rahmen der Aufstellungsarbeit wird diese externalisiert und verkörpert und somit dort sinnlich erfahrbar, wo die Wahrnehmung von Ressourcen durch Traumafolgestörungen wie Konstriktion und Dissoziation blockiert ist. In seiner Variante der auf eine minimale Dualität reduzierten »Ich-SelbstAufstellungen« stellt Essen (2003) ein konstruktivistisch fundiertes Instrument vor, dass in ähnlicher Weise die beiden archetypischen Dynamiken menschlicher Ganzheitlichkeit externalisiert sichtbar macht und in Interaktion treten lässt. In Bezug auf Problemstellungen des Klienten lässt sich das Ich etwas verkürzt als der problemfokussierende Teil und das Selbst als der Teil jenseits des Problems, also auch als der die Ressourcen verkörpernde Teil verstehen. Beide gehören zusammen. Bei diesem Prototyp autopoietischer Aufstellungsarbeit (s. u., S. 145 f.) werden den Stellvertretern außer der Namensgebung keinerlei Vorgaben gemacht. Der Therapeut hält gemeinsam mit der anwesenden Gruppe innerlich die Vorstellung einer vollständigen Ganzheit aufrecht, die mit dem Vertrauen in die Entwicklung eines in Selbstorganisation ablaufenden Prozesses einhergeht. Die Vorstellung der Ganzheit bezieht sich auch auf das Vorhandensein der Ressourcen, die für den anstehenden Akt im Prozess der Selbsterschaffung und Selbsterhaltung notwendig sind, sodass von außen beispielsweise seitens des Therapeuten nicht eingegriffen und nichts hinzugefügt werden muss. Dieser Prozess beginnt nonverbal, Sprache dient nur der Überprüfung von Erwartungen und der Vermeidung von Missverständnissen. Dem Klienten wird zum Zeitpunkt, in dem ein Interaktionszyklus abklingt, die Gelegenheit gegeben, sich in beide Positionen und damit beide Selbstaspekte einzufühlen und die »Vermächtnisse« des jeweils anderen zu hören, also deren Erfahrungen und Einsichten während des Pro-

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

143

zesses. Die kompromisslose Ressourcenerwartung des haltenden Leiters und die Erfahrung der Kreativität, die allen solchen Prozessen innewohnt, fördern für den Klienten hilfreiche Bewegungen und Impulse im Spannungsfeld zwischen Bindung und Autonomie zutage. Die völlige Nondirektivität und Zurückhaltung des Leiters, seine Intervention der Nicht-Intervention sowie die durch die Externalisierung eingenommene Position der Dissoziation und Distanzierung des Protagonisten von seinen Anteilen erlauben ihm die Wahl, was davon er assoziieren will. Makrosysteme: Politische Aufstellungen Ein wichtiger Aspekt zum Verständnis von Trauma scheint mir aber auch in seinem gesellschaftspolitischen Kontext zu liegen, der in den meisten medizinisch-pathologisch ausgerichteten Therapiekonzepten vernachlässigt wird (vgl. Becker 2006). Als Initiator und Sprecher der Arbeitsgruppe »Politische Aufstellungen« verweist Mahr (2001b) auf die mehrdimensionale Bedeutung, die Systemaufstellungen für kollektive Prozesse haben können, wenn gesellschaftspolitischen Konflikten mit der kollektiven Weisheit sogenannter »wissender Felder« begegnet wird. Es werden Zusammenhänge repräsentiert, die über den eigentlichen Konflikt weit hinausgehen und sich auf übergeordnete Kräfteverhältnisse beziehen, beispielsweise auf den historischen Hintergrund von aktuellen Konflikten oder auf regionale Auswirkungen globaler wirtschaftlicher Aktivitäten. Einer von vielen möglichen Zugangswegen zu dieser übergreifenden Meta-Sicht liegt in der Anwendung von Systemaufstellungen zum Beispiel in Beratungsprozessen für Politiker oder politische Institutionen, wie sie von der Arbeitsgruppe praktiziert und in Publikationen dokumentiert wird. Nicht zuletzt für Mahrs Arbeit mit Überlebenden des Genozids in Ruanda bildete diese übergeordnete Sichtweise einen hilfreichen Rahmen. Modifikation des Rahmens Einzelsetting Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Georgia nimmt am Workshop teil, ohne ein eigenes Anliegen aufzustellen. Sie hat viel von der Aufstellungsmethode gehört und möchte testen, ob diese Arbeit für sie passend sein könnte. Wegen eines Burn-out ist sie bereits bei der Leiterin in Einzelbehandlung. Während der Anamnese hat sich dort herausgestellt, dass Georgia zusammen mit Bruder und Mutter während ihrer Kindheit und Jugend kontinuierlich schweren gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt war und keinerlei Schutz von Erwachsenen erhalten hatte. Die jetzige Symptomatik erscheint in diesem Licht als Überflutung mit traumatischem Material, ausgelöst durch akute Überforderungs- und Ohnmachtserlebnisse im beruflichen Bereich. Die Stabilisierung über die bis zu diesem Zeitpunkt gut funktionierende Abwehr und über Kompensation durch überdurchschnittliche Leistung erwies sich nun als nicht ausreichend. – Da Georgia bei Stellvertretungen für andere Teilnehmerinnen schnell in verunsichernde emotionale Zustände gerät, erscheint eine Aufstellung im Rahmen

144

Gestaltung des Spielraums

der offenen Gruppe nicht für sie geeignet. In einer der nächsten Einzelsitzungen, in der viel mit inneren Anteilen gearbeitet wird, möchte sie sich mit einem immer wieder auftauchenden entwertenden und strengen inneren Anteil auseinandersetzen. Sie nimmt den Vorschlag gerne auf, sich unter Einbeziehung der räumlichen Ebene anzunähern. Sie experimentiert mit verschiedenen Distanzen: Erst soll er im Sessel neben ihr sitzen, als das eindeutig zu nah erscheint, postiert sie ihn einige Meter entfernt in Blickrichtung. Auch das ist noch zu nah, und so wird er imaginativ in die gegenüberliegende Raumecke gestellt und schließlich auf die andere Straßenseite, die durch das Praxisfenster zu sehen ist. Während dieses Prozesses wird immer wieder überprüft, wie sie sich mit der jeweiligen Distanz fühlt. Die wichtigste Arbeit der kontrollierten Distanzierung scheint damit schon getan, bevor sie sich der inhaltlichen Auseinandersetzung mit diesem Anteil zuwendet.

Neben der ursprünglichen Gruppenarbeit liegen auch konstruktive und gut praktikable Konzepte für die Aufstellungen im Einzelsetting vor, die mittlerweile flächendeckend praktiziert werden und in zahlreichen Veröffentlichungen gut dokumentiert sind (Franke 2002, Madelung u. Innecken 2003, S. Schneider u. Weber o. J., De Philipp 2006; Eidmann 2006, Knorr 2006, Schäfer 2006, Schneider u. Schneider 2006 u. v. m.). Sie erscheinen zu jedem Anliegen möglich. Grundsätzlich werden drei Varianten angewendet, die auf demselben Prinzip der Veranschaulichung innerer Bilder von erlebten Beziehungserfahrungen und deren Externaliserung in die räumliche Dimension beruhen, wie es für Aufstellungen mit realen Stellvertretern angewendet wird: − Aufstellungen mit Symbolen, − Aufstellungen mit Bodenankern, − Aufstellungen in der Imagination. Alle drei Varianten werden eingeleitet durch die Induktion einer leichten Trance mittels Fokussierung innerer Bilder und der darauf folgenden Übersetzung auf entweder innerlich wahrgenommene Räume, Bewegungen und Sinnesmodalitäten, oder durch die Symbolisierung im realen (Praxis-) Raum. Hierzu werden entweder Bodenanker benutzt, also voneinander unterscheidbare Matten, Papierbögen oder andere Markierungen, die den jeweiligen Standort des dargestellten inneren oder äußeren Beziehungspartners oder Systemelements kennzeichnen. Die Klientin probiert nun in beliebiger Reihenfolge die verschiedenen Positionen aus und setzt sich den jeweiligen Sinneswahrnehmungen aus, so als träte sie in die Schuhe derer, die sie an diesem Platz verortet. Die auf diesem Wege der wechselnden Stellvertretung gewonnenen Informationen können dann zu Veränderungen der Positionen und der Konstellation führen und insgesamt zu neuen Sichtweisen der dargestellten Beziehungsdynamik. Dieselbe Vorgehensweise »in klein« und ohne körperliche Stellvertretung wird bei der Arbeit mit Symbolen wie etwa PlaymobilFiguren, Familienbrett-Figuren oder Geldstücken eingesetzt (oder, wie bei einer meiner Klientinnen, mit dem »Inventar« eines Cafétisches, das ihr der

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

145

Besitzer freundlicherweise für die Therapiesitzung auslieh, damit sie ihre im Café entstandene Spontanaufstellung vorführen konnte). Diese Variante beinhaltet die Möglichkeit einer größeren Distanz, da die körperliche Verbundenheit lediglich auf Finger-Berührungen der Figuren beschränkt ist, sodass die Einnahme einer Meta-Position immer wieder leicht gelingt. In der Variante der imaginierten Aufstellung findet die Externalisierung im Inneren der Klientin statt, indem sie sich Distanzen und Positionen, aber auch Mimik, Gestik, Emotionen und inhaltliche Aussagen in einem imaginierten Raum vorstellt. Im oben dargestellten Fallbeispiel wird eine Kombination imaginativer und räumlicher Aufstellungsform genutzt, die den Vorteil der Vermeidung von unkontrollierter Identifizierung mit einem täteridentifizierten Teil beinhaltet. Aufstellungen im Einzelsetting sind oft dann hilfreich, wenn eine Gruppenteilnahme noch zu belastend erscheint und der geschützte Raum der therapeutischen Dyade vorgezogen wird. Wichtig ist jedoch bei allen drei Varianten die Installierung eines Meta-Raums zu Beginn der Arbeit. Dieser Raum kann bei den Bodenanker-Aufstellungen räumlich vom Aufstellungsraum abgegrenzt, bei Symbolaufstellungen durch Regulierung von Nähe und Distanz zu den Symbolen hergestellt oder bei der imaginativen Aufstellung durch die Vereinbarung der Möglichkeit der Trance-Unterbrechung gewährleistet werden. Aufstellungen im Einzelsetting haben im Vergleich mit Gruppenaufstellungen häufig eine verringerte Dichte, Tiefe und Aussagekraft. Autopoietische Aufstellungen Der Begriff Autopoiese nach Maturana und Varela (1987) beschreibt im Rahmen konstruktivistisch-systemischer Therapiekonzepte Prozesse der Selbstorganisation und Selbsterschaffung, die jedem lebenden System innewohnen. Die von Essen (2003) entwickelte abstrakte Form der Autopoietischen Aufstellungen fokussiert die Dynamik der selbstorganisierten Selbstheilung. Hintergrund und Haltung sind dabei gekennzeichnet von den Prinzipien der Ganzheit: »[. . . ] es wird nichts von außen gebraucht, und es ist nichts überflüssig«, der Bedeutungsentstehung im Prozess: »Es gibt keine Einschränkung in Bezug auf die Zugehörigkeit und den Wert eines Teiles« und der Unendlichkeit von Selbsterschaffung: »Es gibt keine endgültige Lösung irgendeines therapeutischen Prozesses. Das Ergebnis einer autopoietischen Aufstellungsarbeit ist ein dynamisch sich weitendes Fließgleichgewicht« (Essen 2003, S. 37). Methodisch werden zunächst außer der (vorläufigen) Namensgebung für die aufzustellenden Elemente nur die nonverbale Information durch das Aufgestellt-Werden und die Anweisungen »Sucht euch einen guten Platz im Ganzen!« und »Sei frei, probier mal was aus!« gegeben. Zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb des Prozesses folgt der Hinweis auf die Möglichkeit der sprachlichen Kommunikation in Form einer Äußerung von Wünschen oder Fragen an die anderen Repräsentanten, ohne dass diese darauf eingehen müs-

146

Gestaltung des Spielraums

sen. Der Therapeut bleibt in einer innerlichen Haltung des Vertrauens in die Kreativität der Selbstorganisation und in das Vorhandensein aller für den Prozess notwendigen Ressourcen und bietet so einen haltenden Rahmen. Diese haltende Funktion kann aber auch durch Stellvertreter verkörpert werden. Je nach Vorstellung werden alle Teile repräsentiert, die zur Darstellung der Ganzheit notwendig erscheinen. Während der sich selbst organisierenden Bewegungsinteraktion sind die Repräsentanten völlig frei, zu tun, wozu sie Impulse verspüren. Dabei findet bei allen Beteiligten ein Prozess der Wandlung von sozialisierten Verhaltensmustern und -erwartungen hin zu einem freien, autonomen Verhalten statt, das weder erwartet noch bislang vorhanden war. »Durch die Übernahme einer fremden Rolle sehen sich Personen von ihren Ich-Identifikationen, ihrer ›Persona‹, unversehens und ohne viel Aufhebens befreit und verhalten sich im Vollbesitz menschlicher Ressourcen, also intuitiv, autonom und kreativ, wenn sie nicht von irgendeinem Leiter oder Regisseur daran gehindert werden. Diese Selbstmächtigkeit der Repräsentanten einer Aufstellung zu nutzen und zu unterstützen lohnt sich für alle Beteiligten« (Essen 2003, S. 34). Diese Erfahrung kann sowohl in der Position des Klienten als auch in der Rolle eines Repräsentanten die Bildung einer alternativen Selbstdefinition im Gegensatz zu internalisierten Fremddefinitionen fördern. Die neue Selbstdefinition entsteht in einem Akt des völlig gegenwärtigen Gewahrsams der sich entfaltenden Interaktion im dargestellten Ganzen und entspricht darin ganz der Haltung gegenwartsbezogener Achtsamkeit. Darüber hinaus erfüllt sie die Notwendigkeit der gleichzeitigen Wahrnehmung und Repräsentation unterschiedlicher Wirklichkeitskonstruktionen, der persönlichen und der überpersönlichen, der dualen und der nondualen. Forschung, Ausbildung und Supervision Stand der Forschung Aufstellungsarbeit ist eine junge Disziplin und entwickelt erst seit Kurzem die Organisationsstrukturen, die für die Durchführung systematischer Forschungsprojekte förderlich sind. Zudem galt es über lange Zeit als ein die Verarbeitungsprozesse der Klienten störender Eingriff, Katamnesen durchzuführen oder sich für die Wirkung von Aufstellungsarbeit auf die Entwicklung der Symptome zu interessieren, da die Reduzierung auf eine Symptomorientierung in der Regel nur einen kleinen Ausschnitt der tiefgreifenden seelischen Veränderungsprozesse erfassen kann. Außerdem widerspricht die gängiger wissenschaftlicher Forschung zugrunde liegende Theoriebildung den phänomenologischen Vorgehensweisen, die die philosophische Grundlage des Hellinger’schen Ansatzes und darauf aufbauender Formen bilden. Trotz nach wie vor guter Argumente für diese Haltung erscheint es auf dem Hintergrund fachlicher Kritik, aber auch aus reiner Entdeckerfreude angebracht, die breitgefächerten positiven Wirkungen der Aufstellungsarbeit in der Praxis

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

147

auch einer wissenschaftlichen Überprüfung zu unterziehen. Im Bereich der Wirkweise von Aufstellungsarbeit bei Klienten mit Traumafolgestörungen, besonders unter dem Gesichtspunkt der Mehrgenerationenweitergabe, wären weitere detaillierte Forschungen sicher von großem Gewinn. Seit Mitte der 1990er Jahre gibt es Versuche, strukturierte Daten zur Wirksamkeit besonders der Familienaufstellungen zu sammeln und auszuwerten (vgl. Stresius 2007). In der Datenbank wissenschaftlicher Studien zur Aufstellungsarbeit (http://www.iag-systemische-loesungen.de/forschungs_db.php) können zahlreiche dezentral verfasste Dissertationen, Diplomarbeiten und Studien zu Familienaufstellungen, Systemaufstellungen in der Praxis von Supervision, Coaching, Management- und Unternehmensberatung recherchiert werden. Ausbildungsrichtlinien und Qualitätsstandards »Die Weisheit kommt nicht zu den Faulen.« (Mahr 1998)

Schon lange vor den Kritikern und unisono mit in anderen Verfahren beheimateten Erweiterern und Integratorinnen forderten erfahrene Aufsteller Qualitätsstandards für die Ausbildung und ausreichende Selbsterfahrung für die Anwendung der Aufstellungsarbeit im psychotherapeutischen Kontext (z. B. Mahr 1998, 2002). Ebenso wie in anderen Verfahren gelten auch für die Aufstellungsarbeit Standards hinsichtlich grundlegender und umfassender theoretischer und praktischer Kenntnisse, die zur Anamnese- und Diagnoseerhebung und damit zur angemessenen Indikationsstellung befähigen können. Diese Kenntnisse sollten durch eine fundierte Ausbildung in einem anderen Therapieverfahren erworben und bereits ausreichend in der Praxis angewendet worden sein, da Aufstellungsarbeit in keinem der seriösen Konzepte als ein eigenständiges Erstverfahren betrachtet wird, sondern als eine aufbauende, wenn auch von ganz eigenen Sicht- und Vorgehensweisen bestimmte methodische Erweiterung. Auch Mängel in der Qualifikation von Aufstellern und die daraus resultierenden schädlichen Folgen für die Teilnehmer gaben Anlässe für fachliche und öffentliche Kritik, aus der wiederum Impulse für die Abgrenzung und Differenzierung des Aufstellerfeldes ergingen. Ein großer Teil der Aufstellerinnen gab sich in den letzten Jahren in einem kollektiven Entwicklungsprozess, wie ihn wohl alle neuen Ideen auf dem Weg zu einem definierten Verfahren durchlaufen, eine Organisationsstruktur, die in die Gründung von Fachverbänden, die Definition von Kriterien für die Aufnahme auf nach Ausübungsschwerpunkten differenzierten Listen und zur Formulierung von Anerkennungskriterien und Ausbildungsrichtlinien als Qualitätsstandards mündete. Die Ausbildungsrichtlinien berücksichtigen sowohl den Rahmen einer eher beziehungsorientierten Ausbildungsstruktur in einer festen Gruppe mit einem Trainer als auch die Form eines Modulsystems mit mehreren Trainern

148

Gestaltung des Spielraums

und wechselnder Gruppenzusammensetzung. Die Curricula umfassen Theorie und Methodik, Selbsterfahrung, Hospitation, teilnehmende Beobachtung, einen Übungsrahmen sowie Intervision und Supervision und finden in einem zeitlichen Rahmen von mindestens zwei Jahren statt. Die Weiterentwicklung und Integration der ursprünglichen Ansätze wird vielerorts betrieben und gelehrt, besonderes Augenmerk wird dabei auf die Haltung der phänomenologischen Wahrnehmung gelegt. Eine eigenständige, eher systemisch-konstruktivistisch und lösungsorientierte Variante der Aufstellungsarbeit wird im Institut für Systemische Strukturaufstellungen von Varga von Kibéd und Sparrer vertreten, gelehrt und wissenschaftlich untersucht (vgl. den nächsten Abschnitt). Die dort angebotene Weiterbildung findet in einem umfangreichen Modulsystem über mehrere Jahre hinweg statt.

4.1.4 Nachkommen II: Systemische Strukturaufstellungen Dem Ansatz der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt) von Varga von Kibéd und Sparrer wird wegen seines umfangreichen eigenständigen Theorie- und Verfahrensgebäudes eine gesonderte Betrachtung gewidmet. SySt werden je nach Standpunkt der Betrachtung sowohl als Weiterentwicklung des Hellinger’schen Ansatzes, als Synthese von Bisherigem und Neuem oder als gänzlich unabhängige Aufstellungsentwicklung in der Tradition entwicklungsorientierter, konstruktivistischer und lösungsorientierter Therapie- und Beratungsansätze verstanden. Die Begründer der SySt, Varga von Kibéd und Sparrer, haben in vieler Hinsicht parallel zu Entwicklungen anderer Aufsteller, aber wesentlich systematischer und transparenter, eine vertiefte Integration systemischer, hypnotherapeutischer und lösungsorientierter Prinzipien in die Aufstellungsarbeit umgesetzt. Die Kompatibilität hat sich um eine Vielzahl von Anwendungsbereichen erhöht und erstreckt sich auch auf die Traumatherapie. Aufgrund des umfangreichen Theorie- und Methodikgebäudes werde ich mich im Folgenden auf ausgewählte Vorgehensweisen der SySt beschränken, die für die Traumaarbeit nützliche Bedingungen darstellen können und die in vielen Fällen Aufstellungsarbeit in diesem Kontext erst möglich machen. Das Gespräch mit Varga von Kibéd am Ende dieses Kapitels vervollständigt die Ausführungen besonders im Hinblick auf das Gruppenphänomen der repräsentierenden Wahrnehmung. Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit anderen Aufstellungsformen Varga von Kibéd und Sparrer beziehen sich in betonter Abgrenzung zu Hellingers Ansatz auf folgende Hauptwurzeln (Varga von Kibéd und Sparrer 2008, S. 1): − raumbezogene Arbeitsweisen früherer Familientherapeutinnen, etwa die Satir’sche Rekonstruktions- und Skulpturarbeit, − Morenos Psychodrama,

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

149

− Konzepte und Sprachgebrauch Erickson’scher Hypnotherapie, − das Verständnis des Ausgleichs von Geben und Nehmen im Rahmen transgenerationaler Solidarität, wie Hellinger es von Boszormenyi-Nagy übernommen hatte, − die Einbeziehung systemisch-konstruktivistischer Sichtweisen, − die Orientierung am lösungsfokussierten Ansatz de Shazers und Kim Bergs (vgl. de Shazer 1995). Sie unterstreichen ihre Verschiedenheit gegenüber dem phänomenologischsystemischen Ansatz der Systemaufstellungen, die sich auf Hellingers Arbeit als ihre Grundlage beziehen. Signifikante Unterschiede bestehen auch in der zugrunde liegenden philosophischen und theoretischen Ausrichtung, aus der ein in sich schlüssiger theoretischer und methodischer Rahmen entwickelt wurde, dessen zentrales Kennzeichen die Abstrahierung der Aufstellungsvorgänge ist. Die dadurch mögliche Systematisierung aufstellungsbezogener Interventions- und Anwendungsmöglichkeiten führte zum einen zu einem enormen Zuwachs an Transparenz für Klienten und Anwenderinnen und somit für Letztere zu einer systematisierten Lehrbarkeit der Methode. Zum anderen ist das praktische Vorgehen gekennzeichnet sowohl durch klare Strukturierung als auch innerhalb der therapeutischen Beziehung durch eine betont kooperative und individuumszentrierte Position und Haltung des Aufstellungsleiters und die damit einhergehende ausschließliche Orientierung am Klientenauftrag. Viele der ursprünglichen Aufstellungskonzepte finden sich hier wieder, jedoch theoretisch und praktisch unterschiedlich fundiert und in einer wesentlich nüchterneren Terminologie definiert, die auf einer von der Hellinger’schen abweichenden Grundhaltung aufbaut. Die körperliche Wahrnehmung der Interaktionen im Zusammenwirken aller Beteiligten während des Aufstellungsprozesses dient hier als zentrale Informationsquelle – und nicht die »geniale«, aber oft von außen schwer nachvollziehbare Intuition des Leiters. Im Folgenden stelle ich den Ansatz unter Berücksichtigung ausgewählter theoretischer und praktischer Gesichtspunkte vor. Das Augenmerk liegt dabei vornehmlich auf den generellen Haltungen und Prinzipien bei Vernachlässigung der großen Zahl spezieller Aufstellungsformate und deren Untervarianten. Neuerungen in der Terminologie werden übernommen, so etwa in der Bezeichnung Repräsentanten für Stellvertreter und in der Verwendung des durch die Begründer geschaffenen Begriffs der repräsentierenden Wahrnehmung, der mittlerweile für die Beschreibung der betreffenden Phänomene zum Standardbegriff aller Aufstellungsrichtungen geworden ist. Auch den SySt liegt ein Konzept von Ordnungsprinzipien zugrunde, das in seinen Grundzügen weitgehend mit dem Hellinger’schen übereinstimmt, sich jedoch eher auf eine systemische Terminologie bezieht. SySt basieren wie die meisten Aufstellungskonzepte auf dem Gruppensetting. Es ist jedoch möglich, die verinnerlichten Beziehungserfahrungen aus dyadischen oder aus Gruppenbeziehungen auch im Einzelsetting zu aktivie-

150

Gestaltung des Spielraums

ren und auf ihnen aufbauend imaginativ mit diesen zu arbeiten. Die Arbeit mit Bodenankern, Symbolen oder mit der Kataleptischen Hand (s. u.) ist fester Bestandteil des Syst-Instrumentariums. Die Rolle der Aufstellungsleitung wird als »Gastgeberschaft« verstanden, die Therapeutin versteht sich als Facilitator oder Moderatorin im Rahmen des gemeinsam generierten Geschehens und als »one step behind« gegenüber der auftraggebenden Klientin. Durch die generell wertschätzende und klientenorientierte Haltung, die Fokussierung auf externalisierte und abstrahierte Beziehungsstrukturen und die vorherrschende Orientierung an Ressourcen und Lösungen hat sich offenbar die Notwendigkeit der Formulierung von Ausschlusskriterien und Kontraindikationen erübrigt. Eigenen Erfahrungen zufolge erscheint jedoch das Vorhandensein eines stabilen und kooperationsfähigen Persönlichkeitsanteils als notwendige Voraussetzung auch für die Arbeit mit SySt. Abstraktion und Aufstellungsgrammatik Entscheidende Einflüsse auf die Entwicklung der eigenständigen neuen Varianten der SySt liegen in den auf Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie aufbauenden Denkweisen, in denen beide Urheberinnen dieses Ansatzes beheimatet sind. Die theoretische Durchdringung der Aufstellungsarbeit anhand logischer, systemisch-konstruktivistischer und lösungsorientierter Konzepte führte zu einer Beschreibung der Systemischen Strukturaufstellungen in »Analogie zu einer Sprache, [. . . ] die wir alle schon rudimentär sprechen« (Varga von Kibéd u. Sparrer 2008, S. 2), sowie zur Abstrahierung in Form einer Aufstellungsgrammatik, anhand derer die komplexen Prozesse generalisiert und so gleichermaßen auf außerfamiliäre und intrapersonelle Bereiche übersetzbar wurden. Die Grundannahme, dass Menschen verinnerlichte Modelle ihres primären Bezugssystems auch auf andere Systeme anwenden, ermöglichte die Entwicklung »einer Vielzahl unterschiedlicher Aufstellungsformate mit eigenen speziellen Methodiken, aber auf der Grundlage einer gemeinsamen Grammatik« (Varga von Kibéd u. Sparrer 2008, S. 3) und einer damit einhergehenden schier unbegrenzten Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten. SySt werden nicht als die Darstellung eines Systems definiert, sondern präzisiert als die Simulation eines Systems respektive der inneren Abbildung des Systems in der Wahrnehmung der Klientin. Die dazu aufgestellten Personen repräsentieren Elemente, also Personen(gruppen) oder Aspekte des simulierten Systems, und werden dadurch zu Symbolen für diese Elemente. Sie werden folgerichtig als Repräsentanten bezeichnet. Die Strukturen des Systems zeigen sich in der Interaktion zwischen den aufgestellten Repräsentantinnen. Repräsentierende Wahrnehmung und transverbale Sprache Unterschiede in der körperlichen Wahrnehmung der Repräsentanten spiegeln Unterschiede im abgebildeten System. Für diese aufstellungseigene Form

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

151

der Wahrnehmung wurde der Begriff der repräsentierenden Wahrnehmung gewählt, da sie nicht (in erster Linie) auf eigenen Empfindungen beruht, sondern auf denen der dargestellten Elemente des Systems. Die Begründer der SySt haben sich eingehend der Beobachtung und Beschreibung dieser Wahrnehmungsform gewidmet und vielseitige theoretische Überlegungen dazu veröffentlicht. Sie verstehen die repräsentierende Wahrnehmung als einzigartige und zentrale Eigenschaft der Aufstellungsarbeit sämtlicher Ausprägungen. Als Wahrnehmungsorgan für Aspekte des abgebildeten Systems stellt sie den zentralen Orientierungsmechanismus in der Aufstellungsarbeit dar. Da sie sich durch Positionswechsel oder durch Interaktionen zwischen den Elementen verändert, wird sie nicht als Eigenschaften der Elemente oder Repräsentanten, sondern nur als Ausdruck der Beziehungsgestaltung im repräsentierten System und in seinem Original verstanden. Die Betrachtung der Beziehung zwischen Denken und Körper als untrennbarer Einheit dient als Grundlage des Verständnisses von repräsentierender Wahrnehmung. Dass dabei erst die untrennbare Gesamtheit aller Beteiligten diese Wahrnehmungsform zugänglich macht und sie in dieser Weise Einzelpersonen nicht verfügbar ist, deutet auf eine Form der Ganzheitlichkeit hin, für die bislang keine theoretischen Erklärungen vorliegen. »Wir haben aber nahezu nichts an theoretischen Grundlagen oder auch nur an Vorstellungen, in welchem Sinne in einer Person als Organ einer Gruppe, die selbst ein anderes System darstellt, Veränderungen stattfinden, die Wahrnehmungscharakter haben können. [. . . ] Wenn diese Fähigkeit aber keine besondere Begabung darstellt, sondern praktisch jeder sie hat [. . . ], dann müssen diese Fähigkeiten wohl einen ernormen Überlebenswert haben und sich an einer sehr frühen Stelle der kindlichen Entwicklung bilden« (Varga von Kibéd 2004, S. 46). Zu Entwicklung und sprachlicher Vermittlung dieser Fähigkeit lassen sich derzeit noch viele offene Fragen stellen: »Andererseits wissen wir nicht, wie sich diese Fähigkeit entwickelt hat, sind uns ihrer in der Regel nicht bewusst, haben keine Ausbildung dafür genossen und haben nicht einmal Begriffe zur Verfügung, mit denen wir im Alltag darüber sprechen können« (Varga von Kibéd 2004, S. 46). Als Gruppenphänomen speist sich diese Wahrnehmungsform aus Quellen, die nach Ansicht von Sparrer und Varga von Kibéd durch neurobiologische, gruppendynamische oder Übertragungsprozesse nicht hinreichend erklärbar sind (vgl. auch das folgende Geprächstranskript). Die Annäherung an dieses Phänomen versuchen die Autoren über die Annahme einer bislang kulturell unterbewerteten »nichteinzelpersonenspezifischen Wahrnehmungsform« (Nink 2006, S. 10) unter der Prämisse der Verbundenheit, wo sonst Getrenntheit als übliches Gedankenmodell vorherrscht. An der repräsentierenden Wahrnehmung haben so auf unterschiedlichen Resonanzebenen alle Beteiligten Anteil. Neben der generellen repräsentierenden Wahrnehmung werden je nach Position im Geschehen weitere Formen unterschieden. Auch für die

152

Gestaltung des Spielraums

Therapeutin stellt sie ein unschätzbares Instrument dar, mit dem sie zwischen empathischer Involvierung, Selbstzentrierung und Meta-Position eine Verbindung herstellen kann: »[. . . ] das machen wir eben manchmal, wenn wir uns zum Beispiel beim Aufstellen wieder auf diese wunderbare, hilfreiche Weise hilflos oder wehrlos fühlen oder verwirrt. Dann machen wir es so, dass wir einfach nur mit der Hand in den Gruppenkörper hineingreifen und dann wieder mit der Hand aus diesem Bereich herauskommen – und plötzlich ist in uns ein passender Satz da. Nichts weiter als eine kleine Handbewegung, aber der Körper führt uns in den Zustand, in dem die Sätze einfach kommen« (Varga von Kibéd 2004, S. 54). Die Gesamtheit der körperlichen Wahrnehmungen aller Beteiligten, ihren nonverbalen und verbalen Ausdruck sowie den Beitrag der Klientin zu ihrer Externalisierung bezeichnen Sparrer und Varga von Kibéd als transverbale Sprache. »Sie geht über die verbale und nonverbale Sprache hinaus, da sie sich nicht auf die RepräsentantInnen selbst bezieht, wie dies bei verbaler und nonverbaler Sprache der Fall ist, sondern sich über die repräsentierende Wahrnehmung auf das repräsentierte System bezieht« (Sparrer 2007, S. 77). Systemische Strukturaufstellungen werden somit als eine eigene Form von Sprache verstanden, die anders als die verbale Sprache von einer Gruppe gesprochen wird, verbale und nonverbale Sprache umfasst, aber über sie hinausgeht und auf der repräsentierenden Wahrnehmung aufbaut. Diese allgemeine Sprache entscheidet nicht über Inhalte, sie stellt sie nur dar, bestätigt sie weder noch verwirft sie sie. Mit ihr kann jedes Modell dargestellt werden, und sie gibt Raum für verschiedene Methoden und Ansätze. »Die transverbale Sprache wird von den RepräsentantInnen mit der BeraterIn gesprochen, wobei die Klientin für die Bedeutungsgebung zuständig ist« (Sparrer 2007, S. 77). So ist es mit dieser Methode auch möglich, Aufstellungen durchzuführen, deren Inhalt außer der Klientin keinem der Beteiligten bekannt ist. Wegen der mit ihr verbundenen multimodalen Wahrnehmungsqualität ist diese Wahrnehmung nicht erlernbar und beurteilbar ohne Erfahrungen »am eigenen Leibe« als Teilnehmerin oder Leiterin von Aufstellungen. Systemisch-konstruktivistische Tugenden Wie alle systemisch-konstruktivistischen Therapieformen liegt auch diesem Ansatz kein klinischer Pathologiebegriff zugrunde, der Klientenanliegen bestimmten Symptomgruppen zuordnet. Ausgehend von dem psychotherapeutischen Selbstverständnis, dass sich durch therapeutische Methoden zunächst nicht die Tatsachen der Welt ändern, sondern nur die Art und Weise, wie wir sie wahrnehmen und mit ihr in Beziehung treten, gilt ausschließlich die Problemdefinition und das Anliegen der Klientin als richtungsweisend für den Aufstellungsprozess. Dazu wird ein therapeutischer Kontrakt vereinbart, der sich am geäußerten Anliegen oder Auftrag und somit an der beschriebenen Zielvorstellung der Klientin orientiert, die durch lösungsorientierte Fragen

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

153

wie etwa die Wunderfrage nach de Shazer (vgl. Sparrer 2002) konkretisiert wird. Da es sich um subjektives Leiden handelt, ist das Ziel eine subjektive Linderung des Leidens – was in diesem Sinne eine Verbesserung darstellt, kann nur die Klientin entscheiden. Insofern ist eine Aufstellung durch die Bevorzugung der subjektiven Perspektive der Klientin gekennzeichnet, was bedeuten kann, dass ein anderes Mitglied ihres Systems eine ganz andere Perspektive haben könnte. Da die von den Repräsentanten wahrgenommenen Unterschiede im Körperempfinden in der Regel selbsterklärend sind, wird im Laufe des gesamten Prozesses in keiner Weise interpretiert oder gedeutet, die Deutungshoheit liegt bei der Klientin, ihre Assoziationen zum Aufstellungsgeschehen besitzen alleinige Geltung. Das Eingehen auf die von der Klientin angesprochene Ebene impliziert jedoch die Möglichkeit gleichzeitiger Resonanzvorgänge auf mehreren Ebenen. Bei einer Aufstellung, die sich laut Kontrakt einem körperlichen Anliegen widmet, können gleichzeitig intrapsychische wie familiäre und transgenerationale Ebenen mitschwingen, ohne dass diese direkt benannt werden. Mehrdeutigkeit als hypnotherapeutisches Prinzip ist möglich und erwünscht – dabei entscheidet die Klienten über die Interpunktion der Bedeutungsebene. Mit der Zulassung von Mehrdeutigkeit geht auch das Primat der Prozessarbeit einher, also die Betonung des Prozesses, der Veränderung des Wie-Wissens vor der Vermehrung des Was-Wissens. Zielrichtung ist eher die Erweiterung von Handlungsoptionen durch die Veränderung des inneren Bildes, das die Klientin von einem für sie gerade problematischen System hat. Die Klientin hat zu jeder Zeit des Prozesses das Recht auf Methodentransparenz und die Möglichkeiten der Einflussnahme, sodass die gesamte Aufstellung auf sie ausgerichtet ist. Analog zum Begriff der Aufstellungsgrammatik wird die Aufstellung als Syntax verstanden, zu der die Klientin die Semantik liefert. Ziel einer SySt ist es, die Struktur des betreffenden Systems zu betrachten und Möglichkeiten des Verstehens und der Einflussnahme auszuprobieren. Die Abbildung oder Simulation des Systems, zu dem die Klientin eine Frage hat, dient seiner Veranschaulichung. Im Aufstellungsprozess wird versucht, die Konstellation der Repräsentanten so zu verändern, dass das konstellierte System sich dem gewünschten Ziel der Klientin nähert. Die Generierung von Unterschieden wird dabei als wichtigstes Medium zur Erreichung eines ressourcenreicheren Zustands betrachtet. Ausgehend davon, dass Fragestellung und Lösungsverständnis abhängig sind von der Perspektive der Betrachtung, legt der Leiter bei der Definition des Auftrags großen Wert auf die Klärung des relevanten Kontextes. Dazu gehört bei den SySt die Berücksichtigung der verschiedenen Ebenen sowohl im Inneren der Klientin als auch innerhalb der anwesenden Personen und ihrer Verbindung zu möglichen externen Positionen, auf die die Aufstellung direkt oder indirekt Bezug nimmt. Zentrale Intervention ist die Bezugnahme auf körperliche Wahrnehmun-

154

Gestaltung des Spielraums

gen als Messinstrument für Adäquatheit der Plätze, für Informationen bezüglich der Beziehungsgestaltung und zur Simulation von Verhalten und Empfinden abwesender Personen(gruppen), also die Nutzung der repräsentierenden Wahrnehmung. Interventionen aus der SySt-Werkzeugkiste: fragen, stellen, unterscheiden und testen Nach de Shazers Motto des »Just don’t disturb it!« liegt die Aufgabe der Therapeutin einmal mehr vornehmlich in der Bereitstellung und Sicherung des Rahmens und in dem Aufgreifen der Signale in der Feldwahrnehmung. Interventionen werden als Fragen an das System verstanden, die die Repräsentanten mit den wahrgenommenen Unterschieden in ihren Körperempfindungen beantworten. Die Leiterin interveniert auf drei Weisen: 1. In der Stellungsarbeit verändert die Therapeutin die Positionen der Repräsentanten entsprechend ihren Wahrnehmungen und auf der Basis daraus gebildeter Hypothesen. Hierzu gehört das Sortieren von Systemelementen, um einen Überblick zu gewinnen, Prioritäten zu erkennen, Vermischtes zu trennen, Nähe und Distanz zu regulieren und Sichtbarkeit und Kontaktmöglichkeiten der Elemente untereinander zu fördern. 2. In der Prozessarbeit: Die Therapeutin regt einen Austausch zwischen den Repräsentantinnen an, fördert dabei beispielsweise die Verflüssigung von Blockaden oder die Entwirrung von Kontextüberlagerungen. Der Begriff Kontextüberlagerungen steht hier in etwa für das, was bei Hellinger als verschiedene Ausprägungen von »Verstrickung« bezeichnet wird, und beschreibt die meist behindernde undifferenzierte Verknüpfung von gegenwärtigem Fühlen, Erleben und Verhalten mit nicht gegenwärtigen Zusammenhängen, wie diese etwa deutlich wird bei − Regression auf eine frühere Alterstufe, − Regression in eine vergangene Situation wie etwa ein Trauma, − Identifizierung mit einer anderen Person, − Projektion auf eine andere Person, − Projektion eines nicht anwesenden, erinnerten Zustands oder einer Person auf ein gegenwärtiges Objekt, − Strukturebenenwechsel, also gleichzeitigem Bezug auf verschiedene Kontexte wie zum Beispiel Altersphasen, durch Assoziation. Entscheidender Teil der Prozessarbeit ist die Trennung der Kontextüberlagerungen, indem eine »angemessene« Ebene und eine diese überlagernde Ebene getrennt und jeweils eigenständig mit einem Repräsentanten besetzt werden. Die dadurch entzerrte Perspektive verhilft zu neuen Möglichkeiten der Zuordnung verschiedener Ich-Zustände zu den jeweiligen dazugehörigen Kontexten. Gelegentlich bietet sich dazu die gleichzeitige Einbeziehung von

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

155

Repräsentantin und Klientin in das Bild an, wobei die Repräsentantin als ein Alter-Ego der Klientin verstanden wird, was zur Assoziierung wichtiger Prozesse notwendig sein kann. In der Ergänzung von Ausgeblendetem sind die Aspekte zusammengefasst, die bei Hellinger mit dem Begriff der »Einbeziehung von Ausgeklammertem« beschrieben werden, einem der zentralen Anliegen der Aufstellungsarbeit. Auch in den SySt spielt die Ergänzung von vergessenen, tabuisierten und ausgeblendeten Elementen eine große Rolle. Sie werden zeitlich verortet − in der Gegenwart als blinde Flecken gegenüber ungenutzten oder bereits funktionierenden Ressourcen; − in der Vergangenheit innerhalb von Bindungen zu »Personen, zu denen wir uns durch die Nichtlösung des Problems loyal verhalten« (Sparrer 2001, S. 95); − in der Zukunft in Form einer als unangenehm fantasierten Aufgabe oder eines Zustands nach Erreichung des Ziels. − Zeitlose Ausblendungen können alles betreffen, was dem Leben wieder einen Sinn geben könnte. Rituelle Sätze werden hier als Vorschläge angeboten, die jederzeit von den Repräsentanten auf ihre Stimmigkeit hin überprüft und geändert werden können. Häufig beruhen sie auf hypnotherapeutischen Formulierungen zum Beispiel zur Differenzierung von Zeitebenen in der Arbeit mit verschieden alten Anteilen (Gilligan zit. nach Sparrer 2007, S. 91). Ein weiterer Aspekt der Ergänzung von Ausgeblendetem ist die Gegenüberstellung eines Veränderung suchenden Systemelements, meist der Klientin, mit einem Veränderung blockierenden Element mit dem Ziel der Integration. Das Ritual der Verwandlung gemeinsamen Leidens in gemeinsame Freude geht von der bewussten Würdigung des Leidens bei dem betreffenden Element unter Anerkennung der Loyalitätsbindung zwischen beiden aus, an die sich die Bitte um Wohlwollen gegenüber der Reduzierung des eigenen Leidensgrades und das alternative Angebot zum Mitfreuen anschließen. 3. Probehandeln und Testen von Auswirkungen dienen der Entwicklung von Ideen für nützliche Veränderungsschritte. So kann durch die Einnahme der Position und der damit verbundenen Sichtweise anderer Personen und Aspekte im System ein Perspektivwechsel ermöglicht werden. Anstehende Dialoge können durch die repräsentierende Wahrnehmung auf beiden Plätzen geprobt werden. Die Annäherung an ein Ziel kann durch Bewegen auf einer Zeitlinie mit allen Sinnen ausprobiert, geplante Maßnahmen können getestet, multiple Entscheidungsmöglichkeiten, Vermutungen und Gefühle überprüft werden. Die Lösungserfahrung der Klientin erfährt gegenüber einer rein sprachlichen Arbeit eine Intensivierung sowohl durch das Einnehmen entsprechender Plätze im Bild als auch durch eine »Infrarot-Übertragung«, womit eine nonverbale Mitteilung über den Blickkontakt gemeint ist, in der die

156

Gestaltung des Spielraums

Repräsentantin der Klientin ihre Erfahrungen und Entwicklungen während des Aufstellungsprozesses übermittelt. Lösungen werden nicht als statisch betrachtet, sondern es wird ihr Prozesscharakter betont. »Die Lösung darf nicht als Ende des Problemzustands gesehen werden, sondern eher als Beginn eines Lösungsprozesses, oder, konstruktiv ausgedrückt, als Beginn einer neuen Konstruktion von Wirklichkeit« (Sparrer 2001, S. 85). Eine der hypnotherapeutischen Interventionen, derer Varga von Kibéd und Sparrer sich häufig bedienen, ist der Einsatz der Kataleptischen Hand aus der Fingersignalarbeit nach Cheek (vgl. Varga von Kibéd 2004, S. 53). (Als kataleptisch wird ein von Muskelstarre befallener Körper bezeichnet.) Sie verwenden die eigene Hand in einer unnatürlich abgespreizten Haltung, was eine partielle Dissoziation dieser Hand hervorruft, die wiederum dazu dient, die Hand als Spiegel, Projektionsfläche, Platzhalter und Wahrnehmungsorgan im Aufstellungsgeschehen einzusetzen, ohne dass der Therapeut als ganze Person involviert wird. Beispielsweise wird eine Kontextüberlagerung überprüft, indem die kataleptische Hand zunächst vor einen Repräsentanten gehalten und langsam herausgezogen wird, bis sie neben dem Repräsentanten steht, sodass neben dem Gegenüber ein weiterer Blickfokus entsteht. So wird quasi aus dem ersten Element ein weiteres herausgezogen, das das erste überlagert hat. Der betrachtende Repräsentant kann durch seine nun möglicherweise veränderte und differenzierte Wahrnehmung die Kontextüberlagerung bestätigen oder verwerfen. Multifokal, multivalent, multipotenziell: SySt-Aufstellungsformate Einige Aufstellungsformate, die für die Traumatherapie eine Rolle spielen können, sollen hier kurz skizziert werden (Ausführlicher in Varga von Kibéd und Sparrer 2000, Sparrer 2002). Die Problemaufstellung verkörpert den Prototyp einer verdeckten Aufstellung, in dem alle Aspekte eines Problems verkörpert sind, ohne dass auch nur einer davon bekannt sein muss. Die Arbeit ist vorrangig am Prozess der Beziehungsgestaltung orientiert und nicht am Inhalt und erlaubt so der Klientin vielfältige eigene Assoziationen. − Die Tetralemmaaufstellung ist ein Beispiel für die Möglichkeit multifokaler Arbeit, die die übliche Betrachtung eines Konflikts im Licht der dort wirksamen Ambivalenzen auf die Betrachtung von Multivalenzen erweitert. Dazu werden neben den hier üblichen Konfliktanteilen auch noch die übersehenen Gemeinsamkeiten und der übersehene Kontext aufgestellt. Zudem liefert ein sogenanntes freies Element die alle bisherigen Optionen in spontaner und kreativer Weise überschreitende Position. Auch hier ist verdeckte Arbeit möglich. Dieses Format erlaubt ebenfalls wesentlich mehr assoziative Prozesse bei der Klientin als eine Aufstellung mit Repräsentanten bestimmter Personen und einer festgelegten Zieldefinition. − Der Glaubenspolaritätenaufstellung liegt ein der indisch-buddhistischen

Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd

157

Logik entnommenes Grundschema zugrunde, nachdem innerhalb der drei menschlichen Grundressourcen Erkenntnis, Ordnung und Liebe ein MetaRaum entsteht, in dem ein übergeordneter Kontext für das zu bearbeitende Thema repräsentiert ist. Beispielsweise können Anliegen, die sich innerhalb besonders komplexer Kontexte wie etwa des gesellschaftspolitischen Rahmens einer Diktatur oder eines kriegerischen Konflikts bewegen, auf diese Weise auf zwei Strukturebenen bearbeitet werden. − Die Lösungsaufstellung basiert auf dem Transfer der lösungsorientierten Therapiehaltung nach de Shazer auf die Aufstellungsarbeit – insbesondere die Wunderfrage wird hier utilisiert. So ist sie ein auf Lösungs- und Ressourcengenerierung abzielendes Format. − Das Lösungsgeometrische Interview als Kombination von SySt- und lösungsfokussierten Techniken dient der Ressourcenorientierung, indem zusätzlich zur Aufstellungsarbeit die Repräsentanten in einen angeleiteten sprachlichen Austausch über Lösungsmöglichkeiten treten.

Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd (21. 03. 2008) Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd ist apl. Professor am Institut für Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie der Universität München, Mitbegründer und Ko-Leiter des SySt-Instituts.

Eidmann: Im Laufe eures Seminars über Strukturaufstellungen habe ich gedacht, dass die Verwendung des Trauma-Begriffs in gewisser Weise im Widerspruch steht zur systemisch-konstruktivistischen Auffassung, weil »Trauma« ja eine Ist-Aussage ist, eine Diagnose. Es ist ein zweischneidiges Schwert; auf der einen Seite ist es wunderbar, dass Traumatherapie endlich anerkannt wird als eine zu bezahlende Kassenleistung, auf der anderen Seite sind damit auch gleichzeitig eine Festlegung und eine Einengung verbunden. Auch David Becker weist darauf hin, dass es mit der Pathologisierung nicht getan ist, sondern dass Traumatisierung auch immer ein gesellschaftliches Phänomen ist. Zum Trauma gehört der Kontext der gesellschaftlichen Be- oder Entwertung. Das ist beim sexuellen Missbrauch so, bei Diskriminierung und so weiter. Deswegen ist es durchaus ein schwieriger Begriff, aber ich bin da pragmatisch und gebrauche ihn in der Praxis. Varga von Kibéd: Ich akzeptiere das auch völlig und glaube, wenn man die Fähigkeit hat, eine passende systemische Umdeutung zu finden, kann man mit diesen Begriffen auch sehr günstig umgehen, zumal die Klienten sie ja auch selber verwenden. Eidmann: Wie würdet ihr denn Trauma definieren? Varga von Kibéd: Ich verzichte deswegen im Moment darauf, weil mein Eindruck ist, dass es eine Reihe von wirklich ernsthaften Forschungsrichtungen gibt, die dies machen. So wie der Trance-Begriff in der Hypnotherapie

158

Gestaltung des Spielraums

von wirklich guten Hypnotherapeuten zwar mit Ähnlichkeiten, aber auch mit interessanten Unterschieden definiert worden ist, sollte aus meiner Sicht diese Definition von Praktikern kommen, die hauptberuflich mit diesem Phänomen arbeiten. Ich werde diese Definition mehr oder weniger demütig entgegennehmen und werde vielleicht Fragen stellen dort, wo ich den Eindruck habe, dass sie mir zu sehr als Eigenschaft von Individuen und etwas zu wenig prozessbezogen und kontextualisiert sind. Da werde ich Fragen stellen, aber ich werde nicht versuchen, eine eigene Traumadefinition anzubieten. Eidmann: Zurzeit gilt es ja noch als eine Errungenschaft, dass man Trauma benennen kann, dass es diagnostizierbar ist und behandelbar, dass es also ein spezifisches Eingehen darauf gibt. Varga von Kibéd: Für mich ist noch nicht entschieden, ob das ein Nutzen ist. Natürlich ist es wünschenswert, dass Menschen, die an etwas leiden, eine Hilfe bekommen, und dass die Leute, die denen helfen sollen, bestimmte Formen von Hilfen bekommen, um das zu tun. Das ist ganz klar. Ob die jetzt aktuelle Zusammenfassung dieser Phänomene die einzige Form ist, in der das geschehen kann, oder ob eine völlig andere, sozusagen orthogonal dazu verlaufende Zusammenfassung vielleicht nützlicher sein könnte, ist für mich völlig offen. Eidmann: Aber dass es in den Fokus gerät, ist insofern ein Fortschritt, als es ja ganz oft ganz lange ignoriert wurde. Varga von Kibéd: Natürlich. Und darum sollten auch jetzt Kongresse stattfinden, darum sollten verschiedene traumatherapeutische Richtungen miteinander in Dialog gehen. Nur, um noch einmal ein ganz anderes Beispiel zu bringen: Wenn man klassische Mediziner und Homöopathen zusammenbringt, dann fällt das, was der klassische Mediziner eine Krankheit nennt, für den Homöopathen unter Umständen unter dreißig oder zehn oder fünf verschiedene Mittel. Das, was wiederum ein Homöopath eine Krankheit nennt, ist für den Klassiker unter Umständen auf ganz andere Weise differenziert. Das heißt, die Raster dieser beiden Formen liegen orthogonal zueinander, und darauf beruht auch ein Teil der Dialogschwierigkeiten. Nun bin ich aber überzeugt, dass beide etwas Wesentliches geleistet haben für die Menschen. So ähnlich könnte ich mir nun denken, dass die Einteilung, mit der man den Begriff Trauma heute fasst, orthogonal laufen könnte zu einer anderen Einteilung. Eine andere Einteilung erweist sich vielleicht letztlich als nützlicher. Wenn es darum geht, eine vorhandene Form von Leiden, von der man strikte Formen von Aufhebbarkeit kennt, ernst zu nehmen und diese Aufhebung zu ermöglichen, dann bin ich voll dafür, dass der Begriff verwendet wird. Wenn man ihn quasi für eine objektive Wirklichkeit hält, wenn man meint, diese Betrachtung sei die einzig angemessene, dann sage ich allerdings, so objektiv ist nicht einmal das Periodensystem der Elemente. Eidmann: Das heißt also, solange ich Definitionen als passager empfinde und nutze, sind sie erlaubt. Varga von Kibéd: Ja, es ist zweifellos so, dass hier viele Formen von Leiden existieren, die lange Zeit gesellschaftlich nicht anerkannt worden sind, für die

Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd

159

es Wahrnehmungsstörungen gab, wo Leuten das ausgeredet wurde, wo die Anlässe nicht gesehen wurden. Es gibt daher hundert gute Gründe, den Begriff anzunehmen und trotzdem: So ein paar konstruktivistische Tugenden wie zum Beispiel die Vorsicht angesichts der Frage, ob es sich wirklich um ein Phänomen handelt oder vielleicht um mehrere, scheinen mir angebracht, genauso wie die Betrachtungsweise, Trauma als einen Prozess zu begreifen und sich nicht nur mit dieser Redewendung zu begnügen: »Du hast nun mal das Trauma und nun ist es da.« Vielleicht gibt es die ganze Zeit über einen Traumaverarbeitungsprozess, aber indem man es »Das Trauma« nennt, kristallisiert man es und hält es fest. Eidmann: Die Psychotraumatologie-Definition geht ja dahin, dass es ein Prozess mit verschiedenen Phasen ist. Varga von Kibéd: Trotzdem wird es leider vielfach im Alltagsdenken durchaus verwendet als: Diese Person hat ein Trauma. Vielleicht gibt es ein paar potenziell krankheitsverfestigende Elemente in den gegenwärtigen Formen der Betrachtung. Da sollten Systemiker sehr aufmerksam sein, denn sie könnten mit dazu beitragen, dass diese negativen hypnotischen Rahmensetzungen überhaupt erst einmal bemerkt werden. Dazu könnte man mit der konstruktivistischen Aufstellungsarbeit auch beitragen, ebenso wie mit dem lösungsfokussierten Ansatz, indem hier die Ausnahmen vom leidenden Zustand besonders ernst genommen werden. Eidmann: An der Stelle sagt Frau Huber, dass es bei Traumatisierten ganz oft unheimlich wichtig ist, dass sie sagen dürfen: Ja, es ist gewesen. Es war da. Es ist mir widerfahren und ich habe mich nicht getäuscht. Das ist eine Ist-Beschreibung und dort solle man die Klienten abholen. Varga von Kibéd: Natürlich. Es ist ja auch etwas ganz anderes zu sagen, es ist gewesen, als zu sagen, ich bin traumatisiert. Der Unterschied liegt in der Vergangenheitsform. Sie enthält für mich nicht die gleiche Gefahr der hypnotischen Rahmensetzung. Aber die Gegenwartsform kann prognostisch verstanden werden, und wenn ich da nicht aufmerksam bin, verstoße ich quasi wie ein Arzt gegen den hippokratischen Eid. Denn dann verfestige ich unter Umständen das Leiden für meine Klienten. Darum ist es wichtig darauf zu achten, wo problematische Präsenzformen in den Formulierungen verwendet werden. Diese Änderung des Sprachgebrauchs wird wohl nicht in erster Linie von klassischen Ärzten und Schulmedizinern kommen und sie wird ziemlich sicher nicht primär von den Analytikern kommen, sondern sie wird, wenn Leute etwas von Analyse verstehen wie du, nur von denen kommen, die gleichzeitig eine systemisch-konstruktivistische Ausbildung haben und etwas mehr Sprachbewusstsein, wozu in der Regel Erickson’sche Arbeit oder ähnliche Ansätze nötig sind. Und diese Kombination ist nicht so oft da. Und darum werden auf diesen Punkt auch nicht so viele Leute aufmerksam werden. Eidmann: Das ist möglich. Aber Frau Reddemann ist dort aufmerksam und sagt in ihren Seminaren, dass sie die Klienten mittlerweile überhaupt nicht mehr nach Traumatisierung fragt, sondern beim Wahrnehmen von

160

Gestaltung des Spielraums

Stress-Symptomen vielmehr bemerkt: »Ach, Sie haben jetzt erhöhten Stress. Wie können Sie sich denn beruhigen?« Sie ist da also ganz in der Gegenwart. Andererseits gibt es Traumatherapeuten, die ihren Klienten Tests mit nach Hause geben und sie ganz allein sämtliche Details ihrer grauenhaften Erlebnisse ausfüllen lassen. Varga von Kibéd: Und die Gabe eines solchen Testbogens nach Hause würde bei mir eben schon unter Retraumatisierung und damit unter Kunstfehler fallen. Ich könnte mir denken, dass auf diese Art von Kunstfehlern vor allem Leute aufmerksam werden, die von einem systemisch-konstruktivistischen Hintergrund kommen und eine große Aufmerksamkeit auf Sprache haben. Auch bei Rosenberg spielt ja die Aufmerksamkeit für die Sprache eine große Rolle. Wenn du daran denkst, was für eine Rolle das Weggehen von den deskriptiven Sätzen im Umgang mit Gewalt bei Rosenberg bedeutet, dann liegt schon etwas sehr Tiefes darin. Seinen Grundgedanken, dass umgekehrt in dem Festhalten an dem Deskriptivsatz ohne die persönliche Perspektive eigentlich schon der Beginn von Gewalt liegen könnte, finde ich ganz wichtig. Darin ist nun auch eine erstaunliche Verallgemeinerung des christlichen »Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet« enthalten, die viel näher hingeht zu bestimmten buddhistischen Grundaussagen. Diesen Punkt finde ich sehr spannend. Eidmann: Wobei ich denke, bloß dadurch, dass wir nicht gewaltvoll sprechen, ist doch die Gewalt nicht weg. Varga von Kibéd: Nein, nein! Die Idee des gewaltfreien Sprechens ist ja hier als ein Heilmittel anzusehen. Mit anderen Worten: Die Idee ist ja nicht, dass die Gewalt dadurch aufhört, dass wir nicht gewaltvoll sprechen, sondern dass wir dadurch, dass wir eine Sprache, die Gewalt nicht künstlich verstärkt, an bestimmten Stellen gezielt einsetzen, den Übergang in Richtung auf eine Konfliktlösung oder einen Gewaltverzicht schaffen können. Eidmann: Das stimmt. Dann wäre das ja auch eine gute Möglichkeit zur Traumabearbeitung – dass man die Sprache wirklich achtet. Varga von Kibéd: Ja. Ich sehe in dieser Idee etwas, das noch ganz weit ausgebaut werden kann, und glaube, dass durch eine gute Kombination von hypnotherapeutischem Arbeiten mit Rosenbergs Arbeit und mit Ideen, die eher von Korzybski her kommen, viel zu gewinnen ist. Sie lassen sich meiner Meinung nach für die Hypnotherapie noch viel mehr nutzen, als das vom NLP bisher gemacht wird. In den Strukturaufstellungen versuchen wir sehr viel mehr Aspekte von Korzybski in die Sprachanalyse so hineinzunehmen, dass sie wirklich etwas zu tun bekommen mit der Wirkung von Worten. Eidmann: Mir geht es ja auch darum zu zeigen, was Aufstellungsarbeit leisten kann und was nicht, wo sie modifiziert werden muss und was dieses Verfahren von der Traumatherapie lernen kann und umgekehrt. Meine Idee ist, die Aufsteller darüber zu informieren, wo sie aufpassen müssen und welche Haltung und Techniken sie verändern sollten. Und die Traumatherapeuten möchte ich ein wenig dazu bewegen, dass sie von dieser Abwehr gegen Auf-

Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd

161

stellungsarbeit herunterkommen und ihre Vorteile, die vor allem in der Ganzkörper- oder Ganzorganismuswahrnehmung und dem Gruppenprozess liegen, erkennen. Varga von Kibéd: Du meinst also, die Traumatherapeuten nutzen ein großes Potenzial nicht, sind aber an einer Stelle aufmerksam, an der es die Aufsteller weniger sind, und daraus entsteht eine gute Kooperationsmöglichkeit. Eidmann: Ja genau, das ist meine Idee. Auch auf die Gefahr der Retraumatisierung, die unter bestimmten Bedingungen in Aufstellungen passieren kann, will ich aufmerksam machen und auf entsprechende Interventionsmöglichkeiten. Hier spielen auch eigene Erfahrungen eine Rolle, die ich selbst mit der Arbeit Bert Hellingers gemacht habe. Varga von Kibéd: Inzwischen kenne ich selbst auch schon viele Menschen, bei denen eine Retraumatisierung und Ähnliches bei Bert Hellinger geschehen sind. In meinen Augen ist es auch absurd, wenn manche sich in diesem Zusammenhang einer 95prozentigen Erfolgsquote rühmen, weil das immer noch heißen könnte, dass aus einem Seminar ein bis zwei Retraumatisierte herauswanderten. Eidmann: Ich muss aber sagen, dass ich Hellinger auch wunderbar erlebt habe, zugewandt, liebevoll, haltend, alle diese guten Qualitäten hat er auch. Varga von Kibéd: Natürlich. Aber ich würde sagen, dass große Tugenden eine Voraussetzung dafür sind, dass die Arbeit von jemand überhaupt gefährlich werden kann, denn ohne ihr Vorhandensein würde sich niemand so weit ausliefern und in eine derartige Situation begeben. Wenn du nicht von diesen großen Tugenden Hellingers gehört hättest, wie wärst du je dort gesessen? Ich sehe das bei ihm auch nicht so, dass er eine böse Absicht hätte. Aber ich würde sagen, dass die Arroganz oder der Größenwahn, sich selber der Bearbeitung eigener Fragen nicht mehr für bedürftig zu halten – und das hat er explizit vertreten – aus meiner Sicht ausreicht, eine enorme Begabung und alle möglichen besonderen Fähigkeiten so zu beschädigen, dass ich zu ihm nie jemanden geschickt habe. Er hat für mich selbst zwei Arbeiten gemacht, die beide sehr gut gelaufen sind, sodass meine Kritik wirklich nichts mit diesen persönlichen Erfahrungen zu tun hat, für die ich Grund zur Dankbarkeit habe. Deshalb ist die Distanzierung von ihm für mich auch ein ziemlich schmerzlicher Prozess gewesen, weil ich kaum etwas unangenehmer finde, als gegen die Person explizit etwas sagen zu müssen, der ich dankbar bin. Nur, wenn ich jetzt Leute unterrichte und so viele Menschen zu ihm gehen und sich auf irgendeine Weise faszinieren und von ihm einnehmen lassen, und ich dann sehe, dass sie dann selber anfangen so zu arbeiten, ist dann leider eine Grenze erreicht. Ich empfinde es schon so, dass es bei Bert Hellinger ein unzureichendes Mitgefühl gibt, und dieses Mitgefühl ist insbesondere bei Frauen vermindert. Ein gewisser Mangel an Mitgefühl, und es gibt sicherlich auch ein nicht nötiges Mitgefühl, ist im Bereich von Therapie und Heilung wirklich ein schwerer Mangel. Das ist der Grund, warum eine gewisse Strenge manchem Verhalten

162

Gestaltung des Spielraums

von Bert gegenüber nötig ist. Wenn man das anders macht, klingt das wie ein Schönreden, was wiederum denjenigen gegenüber, die er wirklich geschädigt hat, unrecht wäre. Eidmann: Ein Verfahren, das in der Traumatherapie viel genutzt wird, ist die Ego-State-Therapie nach Watkins und Watkins. Ihr bezieht euch ebenfalls auf ein Konzept der Teilearbeit, die Self-Relations-Arbeit nach Gilligan. Hat Gilligan auch mit Raumkonstellationen gearbeitet? Varga von Kibéd: Nein. Gilligan hat in der Self-Relations-Arbeit bestimmte Formen der Arbeit mit Vorstellungen von inneren Teilen benutzt, die auch mit räumlichen Andeutungen innerhalb der inneren Vorstellung verbunden sind. Man kann aber sagen, dass die Art der Arbeit mit entfremdeten inneren Anteilen große Ähnlichkeiten mit anderen Arbeitsformen (so auch mit der Strukturaufstellungsarbeit) aufweist. Einer der Gründe, warum wir damit anfingen, Gilligan an unser Institut einzuladen, war, dass manche seiner Übungen auf uns wie eine partielle Tetralemmaarbeit wirkten. Und wir dachten uns: Gut, wenn der mit inneren Anteilen wie mit einem partiellen Tetralemma arbeitet, dann müsste man eigentlich die Idee der inneren Beziehungsarbeit externalisieren können. Und seitdem haben wir eben sehr viele Sachen aus Gilligans Arbeit externalisiert in die Strukturaufstellungsarbeit aufgenommen. Er wiederum hat sich mehrere Strukturaufstellungen angesehen und Spaß daran gefunden, und seitdem sind eben ein sehr guter Kontakt und eine Kooperation mit ihm entstanden. Eidmann: Du verweist in deinem Meta-Kommentar zu »Hellinger Revisited« auch auf Insoo Kim Bergs Arbeit mit missbrauchten Kindern. Varga von Kibéd: Vieles aus der Anwendung des lösungsfokussierten Ansatzes auf die Arbeit mit Missbrauchsopfern stammt auch von Yvonne Dolan; worauf du dich aber beziehst, war die Arbeit mit missbrauchten Kindern indigener Völker unter anderem in Kanada. Da gab es Schulen, in die Kinder dieser Völker gebracht wurden, die ihren Eltern weggenommen worden waren. In diesen Schulen wurden dann über Jahre hinweg massiv Missbrauch und Gewalt verübt. Darüber hat Alan Wade eine Arbeit gemacht: »Small acts of living: Everyday resistance to violence and other forms of oppression« (1997). Alan Wade halte ich für einen der Besten aus der lösungsfokussierten Szene, bei dem man auch wirklich sieht, dass er und seine Leute mit ganz schweren und harten Sachen arbeiten können und dass das nicht nur so eine »amerikanische Geschichte für ein paar softe Fälle« ist. Ich habe ihn erlebt als einen ganz feinen und humorvollen Menschen, gleichzeitig sehr mitfühlend und klar. Wade verwendet einen positiven Widerstandsbegriff, was anfangs viele Leute aus der lösungsfokussierten Szene etwas wunderte, weil man ja dort zunächst den Widerstandsbegriff im analytischen Sinne so kritisch betrachtet hatte. Hier ging es aber darum, bei den Opfern als eine Vorform des Auffindens von Ressourcen etwas zu suchen, mit dem sie zu dem, was ihnen angetan wurde, »nein« gesagt haben. Die Idee dazu war, dass eine das Unglück stabilisierende Grundhaltung darauf beruhte, dass den Opfern eingeredet wurde,

Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd

163

sie hätten dem letztlich zugestimmt. Darum ist das Finden von Ausnahmen durch die Frage »Wo hast du dem, was dir angetan wurde, nicht zugestimmt, und sei es auch nur, dass du mal nicht gelächelt hast, wenn man dir Gewalt antat?« so wichtig. Aus dieser Aufwertung von scheinbar kleinen Akten des Widerstands als ein Für-sich-Einstehen eine tiefe Ressource zu machen, das halte ich für zutiefst anrührend, wunderschön. Eidmann: Was trägt deiner Meinung nach in der Aufstellungsarbeit? Was trägt den Prozess? Varga von Kibéd: Ich sehe den Leiter als jemand, der einen Raum oder einen Container oder eine Haut um die Aufstellung herstellt. Mir gefiel sehr, als ich Harrison Owen einmal traf und er mir erzählte, dass er morgens um vier oder um drei in den Raum, in dem der Open Space stattfinden wird, hineingeht und meditiert. Und als ich ihn fragte, warum er das machte, sagte er: »I need that in order to hold the space.« Mich hat das unmittelbar sehr angesprochen und ich hatte das Gefühl, davon weiß ich etwas auf eine andere Weise. Es gibt dieses Phänomen des Den-Raum-Haltens. Mein Eindruck ist auch, dass ich sowieso mein ganzes Leben lang an mir weiterarbeiten muss, denn nur wenn ich an mir passende Arbeit mache, bin ich in der Lage, den Raum für immer stärkere andere Prozesse zu halten. Die Art und Weise, wie man diesen Raum hält, ist nicht leicht zu beschreiben. Sie zeigt sich gerade dann, wenn man mal geschwächt ist und dann merkt: Ah, jetzt strengt mich das gerade an und sonst mache ich das quasi automatisch, und jetzt muss ich einen bewussten Impuls einleiten, um es machen zu können. Und zu anderen Zeitpunkten hätte ich noch nicht einmal diesen Impuls einleiten können, sondern hätte schließlich diesen Prozess nicht angehen können. Ein anderes Bild, das ich dazu habe, ist, dass wir in einer Aufstellung die Illusion der Getrenntheit bereitwilliger aufgeben. Für mich ist dieses Bild entstanden aus einer Formulierung von Insa [Sparrer], die über diese ganzen Fragen der Informationsübertragung einmal sagte, dass wir das Bild der Getrenntheit, wo Verbundenheit hergestellt wird, durch das Bild der Verbundenheit, die unter bestimmten Bedingungen getrennt wird, ergänzen sollten. Wenn man diese Doppeläugigkeit, diese Beidäugigkeit ernst nimmt, erkennen wir zum einen, dass wir vom Auge der Trennung ziemlich viel wissen – wir haben viel Informationsübertragungstheorie. Zum anderen können wir uns dann fragen, was dann die duale Theorie wäre, wenn man das Auge der Verbundenheit öffnet. Insa und ich nennen diese erste, noch nicht wirklich existierende, aber als allererste Randerscheinung auftauchende Theorie »Die Theorie der Resonanzunterbrechung«. Und man könnte sagen: Auf unnötige Resonanzunterbrechung zu verzichten ist ein großer Teil der Ressourcen. Das hat Steve de Shazer in seiner unnachahmlich kurzen Weise ausgedrückt, indem er auf die Frage, wie man Rapport herstelle, sagte: »Just don’t disturb it.« Aber wenn man diese Antwort von Steve ernstnimmt, heißt das, dass sich ein großer Teil der Probleme schon erübrigt, wenn du aufhörst, die Verbindung zu den Ressourcen zu stören.

164

Gestaltung des Spielraums

Eidmann: Also, das heißt: Die Leiterin, Gastgeberin schafft Raum, hält, contains, und hört auf zu stören. Varga von Kibéd: Ja. Und sie sorgt auch dafür, dass es unwahrscheinlicher wird, dass andere stören, z. B. durch sofortiges positives Reframen von stark beurteilenden Repräsentantenäußerungen, durch wertschätzende Umformulierung oder Humor-Hineinbringen an einer Stelle, wo zuviel Bitterkeit oder Zorn auftaucht, durch die Art und Weise, wie wir, zum Beispiel wenn jemand in eine starke Deutung geht, eher nach Unterschieden, insbesondere der Körperempfindungen, als nach den absoluten Werten fragen, weil es viel schwerer ist, die Vorurteile in Unterschiede der Körperempfindungen zu verpacken. Das alles sind Maßnahmen, die die Störung der »heilsamen Resonanz« unwahrscheinlicher machen. Darum ist es auch so oft so, dass dann aus Gruppen Leute kommen und sagen: »In so einer guten Gruppe habe ich mich noch nie befunden.« Da kann man ihnen schon zustimmen, aber eigentlich, und das ist das Schöne, sind alle menschlichen Gruppen so – potenziell. Eigentlich könnten wir ständig so sein. Und für mich gehört Virginia Satir zu den Menschen, die diese Qualität des menschlichen Zusammenseins wiederentdeckt, verkörpert und Mittel der Weitergabe entwickelt haben. Eidmann: Das hieße dann, das ist jetzt nicht eine plötzlich auftauchende Kraft, sondern ein immanentes Wissen, an das man sich andockt. Varga von Kibéd: Eigentlich andockt an die natürliche menschliche Verfasstheit, von der wir uns irgendwie entfernt hatten durch verschiedene Irrtümer und die sich immer noch in einer gewissen Form von Achtsamkeit, Mitgefühl und Sorgfalt erstaunlich leicht wieder einnehmen lässt. Der Zugang dazu ist im Grunde verblüffend einfach. Wir kriegen ihn viel billiger, als wir ihn verdienen könnten. Ich finde auch, dass man bei einer Aufstellung und beim Leiten einer Aufstellung erstaunlich viel Unfug machen kann, und sie gelingt immer noch. Es gibt einige wenige Fehler, die den Lösungsprozess wirklich zerstören. Dazu gehört so etwas wie offene Missachtung oder Abwertung von dem, was man gerade bekommen hat. Auf der Basis funktioniert dann nichts mehr. Aber das ist nicht ein moralisches Prinzip, sondern es ist eher wie bei bestimmten Experimenten, bei denen man etwa nicht zu viel Staub im Raum haben darf, weil sonst zum Beispiel die optische Linse nichts wird. Eidmann: Es gibt ja viele Begriffe für diesen Urgrund. Varga von Kibéd: Ja. Das ist sowieso da, niemand macht es. Es ist vielmehr so, dass man einfach den Unfug lassen muss. Diese Auffassung ist mit unterschiedlichsten spirituellen Traditionen ganz leicht zu verbinden, und sie ist im Grunde nur für eine so besonders eingeschränkte Form der wissenschaftlichen Sicht obskur – nicht etwa für die Wissenschaft an sich. Also nur für eine Sicht, bei der das Bild der völligen Getrenntheit als das einzig denkbare Bild scheint. Das führt dann tatsächlich zu seltsamen okkulten Fragen und Phänomenen. Aber wenn man auf diese sowieso etwas eigentümliche Einschränkung verzichtet, kann man sagen: Unser jetziges Weltbild hat offen-

Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd

165

sichtlich für Resonanz viel weniger überzeugende Modelle entwickelt als für Informationsübertragung. Aber man kann sich ja daran machen und etwas tun. Mit der Art, wie Insa und ich jetzt versuchen mit den Strukturaufstellungen umzugehen, versuchen wir auch, diese vorschnellen Erklärungen – hier ein bisschen Sheldrake und schon hat man das so – eher zu verhindern, damit die Fragen so lange betrachtet werden, bis man begreift, wie man die Frage überhaupt stellen muss. Eidmann: Sheldrake meint ja im Grunde auch das Gleiche. Varga von Kibéd: Für mich ist Sheldrakes Ansatz bisher eine wunderbare Frage, die oft mit einer Antwort verwechselt wird. Und eine wunderbare Frage ist eine große Leistung. Aber warum zum Kuckuck muss man aus der wunderbaren Frage schon die Antwort machen? Er selber meint ja gar nicht, diese Antwort gefunden zu haben. Aber die Leute, die sich beruhigen wollen, weil sie eigentlich zu faul sind, die Fragen echt zu stellen, die erklären dann alles vorschnell durch morphische Resonanz oder Derartiges. Eidmann: Er soll einmal angesichts von einer Aufstellung gesagt haben, er habe nun endlich einmal ein morphogenetisches Feld gesehen. Varga von Kibéd: Aber daraus folgt ja nicht, dass die Aufsteller jetzt Sheldrake als Erklärung verwenden können, sondern nur, dass ich sagen kann: Oh wie schön, da gibt es eine Konvergenz. Es ist eigentlich schade, ihn so zu gebrauchen, denn er ist ja wirklich Wissenschaftler und hat interessante Fragen gestellt. Eidmann: Die nächste Frage: Mir geht es ja sehr um die Bedeutung der Gruppe. Können wir den Zugang zu der in dieser Arbeit entscheidenden Verbindung nicht auch irgendwie alleine herstellen, können wir nicht auch alleine verbunden sein? Varga von Kibéd: Ich habe ein etwas anderes Bild. Ich denke sehr von Martin Buber und seiner dialogischen Philosophie und Psychologie her. Und mein Eindruck ist, dass wir es nur dadurch können, dass wir unter Umständen ein dialogisches Verhältnis in uns abbilden können. Da wir aber so zutiefst dialogische Wesen sind, würden wir wie Kaspar-Hauser-artige arme Wesen sein, wenn wir es nicht erlebt hätten. Aus meiner Sicht ist es so: Während ein gruppenanalytisches Verfahren eben wirklich eine Übertragung eines genuinen Einzelpersonenansatzes auf eine Gruppe ist, ist eine systemische Einzelarbeit eine Übertragung eines genuinen Gruppenverfahrens auf die Einzelperson. Bei dieser Übertragung finde ich es auch interessant zu sehen, was eigentlich quasi die Heimatbasis eines Verfahrens ist. Aus diesem Grunde glauben wir ja inzwischen, dass der Begriff der repräsentierenden Wahrnehmung nicht den Repräsentanten zugeschrieben werden kann, sondern nur der Gruppe als Ganzem. Das ist aus meiner Sicht etwas, was die meisten Familienaufsteller bisher nicht verstehen, weil sie aus meiner Sicht letztlich noch so sehr im eigenen Paradigma der Einzelpersonen-Eigenschaften verhaftet sind, dass sie gar nicht begriffen haben, wie dramatisch die systemische Herausforderung durch das Aufstellungsparadigma ist. Ich unterscheide jetzt mit Insa seit ei-

166

Gestaltung des Spielraums

niger Zeit zwischen repräsentierender Empfindung und repräsentierender Wahrnehmung. Die repräsentierende Wahrnehmung, wie wir sie jetzt definieren, entsteht durch das Gesamtsystem der Unterschiedsbildungen der repräsentierenden Empfindungen der Repräsentanten in Resonanz mit dem System des Klienten in dem Raum, den die Gastgeberin hält. Keiner dieser Bestandteile kann weggelassen werden. In dem Sinne ist es ein Wahrnehmungsprozess. Man könnte sagen, dass niemand einzeln diese Wahrnehmung hat, sondern nur die Gruppe als Ganzes hat sie. Der Träger dieser Wahrnehmung ist nicht eine Person, darum kann man an dieser Wahrnehmung nur Anteil haben, aber man kann sie nicht haben. Eidmann: Ich habe das so formuliert: Über die Gruppe, und nur über die Gruppe, ist dieser Zugang möglich. Und ich bin als Leiterin nichts Besonderes, sondern ein Teil dieses ganzen Prozesses. Ich weiß nicht mehr als die anderen. Varga von Kibéd: Genau. Es ist schon so, dass du eine spezifische Funktion hast, aber du bist nicht übergeordnet. Du kannst sogar weniger wissen als die anderen und immer noch gut funktionieren, genauso wie zum Beispiel ein Taxifahrer jemand an einen Ort bringen kann, ohne dass er deswegen generell mehr wissen muss als der Fahrgast. Trotzdem würde ich sagen, dass der Taxifahrer eine besondere Funktion hat, da er zum Beispiel für unsere Sicherheit, wenn er uns fährt, verantwortlich ist. Er braucht deswegen aber nicht zu meinen, er sei deswegen übergeordnet. Eidmann: Nein. Er kennt die Verkehrsregeln und weiß, wo man wie fahren muss. Das heißt, die Gastgeberin ist auch eine Handwerkerin. Varga von Kibéd: Natürlich. Und in dem Sinne ist der Taxifahrer auch der Diener der Gäste. Trotzdem gibt es etwas, wo er zum Beispiel einem Gast verbieten kann, während der Fahrt auszusteigen. Das heißt, aus dem Umstand, dass er gewisse Funktionen wahrnehmen kann, folgt noch keine Überordnung, und das verwechseln manche. Die Einsicht, dass repräsentierende Wahrnehmung nicht reduzibel auf Einzelpersonen ist, wurde für viele – auch für uns bis vor einigen Jahren – dadurch verdunkelt, dass es systemische Einzelarbeit gibt. Wir sagten dann: Ja, wenn es systemische Einzelarbeit gibt, ist es letztendlich doch nicht in so starkem Maße von der Gruppe abhängig. Es hat uns mindestens zehn Jahre Nachdenken gekostet, zu verstehen, worin die Irreduzibilität der Gruppenaspekte besteht, obwohl es systemische Einzelarbeit gibt. Eidmann: Das ist dann also sozusagen die Internalisierung der Gruppe. Varga von Kibéd: Ja, man könnte sagen: So wie man einen inneren Dialog nicht erlernen kann, ohne den echten äußeren gehabt zu haben, so kann man eine interne Arbeit nicht durchführen, ohne dass es das Erleben der echten äußeren Arbeit gibt. In diesem Sinne aber ist repräsentierende Wahrnehmung genauso irreduzibel wie das Dialogische nicht einfach eine Folge von zwei Monologen ist. Darum würden wir eben sagen, dass die repräsentierende Wahrnehmung in ihrem Wesen ganz falsch verstanden wird, wenn man sie dem einzelnen Repräsentanten zuschreibt, denn dann entsteht eine Art okkulter

Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd

167

Medialitätstheorie. Hier ist ein Wechsel des Denkens notwendig, sonst wird die Weiterentwicklung der Aufstellungsarbeit hängen bleiben, und zwar in einer Weise, bei der das Systemische zurückbliebe und eine neue systemische Orthodoxie entstünde, was absurd wäre. Eidmann: Die nächste Frage ist vielleicht ein bisschen schräg: Ist das Universum freundlich? Es geht mir dabei auch um die Tatsache oder die Wahrnehmung von Verbundenheit, mit der wir arbeiten in der Gruppe. Varga von Kibéd: Das ist eine Frage, die ich dir nur aufrichtig beantworten kann im Sinne einer Mitteilung über meine persönlichen Überzeugungen. Wenn ich jetzt die Situation der Tibeter sehe, dann habe ich ein Entsetzen, eine Trauer, eine Art Verzweiflung, einen Zorn, eine Neuauflage von Theodizee-Fragen und so weiter. Und gleichzeitig habe ich, dadurch dass es Menschen aus Völkern mit einer sehr schweren Geschichte wie dem jüdischen Volk oder dem tibetischen Volk gibt, die da wirklich etwas transformiert haben, eine tiefe Überzeugung davon, dass es sozusagen in eine übergeordnete Wirklichkeit eingebettet ist und dass ich dieser übergeordneten Wirklichkeit voll und ganz zustimmen kann. Aber ich bin nicht ständig an der Stelle, wo ich in der Zustimmung bin. Ich habe aber eine bisher immer wieder erneuerbare Überzeugung, dass es diese tiefste Freundlichkeit, diese tiefste Güte gibt und dass das Übel so etwas ist wie ein Schatten über der Sonne, aber der Schatten hat nicht die gleiche Wirklichkeit wie das Licht. Dennoch ist das keine Überzeugung, von der ich sagen könnte, ich wohnte stabil in ihr. Und das heißt, ich bin nicht sicher, dass ich jederzeit einem verzweifelten anderen Menschen diese Überzeugung einfach durch die Art, wie ich bin, schon vermitteln könnte. Ich habe aber den Eindruck, es gibt den einen oder anderen Menschen auf dieser Welt, der das vielleicht könnte. So sähe die Antwort aus. Darum ist das keine Frage, auf die ich etwas in Bezug auf die Aufstellungsarbeit sagen kann. Eidmann: Ich bin deshalb darauf gekommen, weil es mir ein Anliegen ist, den Kritikern zu vermitteln, dass die Aufstellungsarbeit in der Gruppe nicht gefährlich ist, im Sinne von: Wenn man sie nicht stört, wird sich etwas weiterentwickeln, als organischer Prozess, der von sich aus in Richtung Heilung oder Wiederherstellung des Fließgleichgewichts geht. Ich beziehe mich dabei auch auf diese ganz häufige Erfahrung, dass während und am Ende eines Aufstellungsseminars die Gruppe sagt: »Es ist etwas hier im Raum, das kennen wir so nicht. Das trägt uns und es ist wunderbar.« Varga von Kibéd: Ja. Diese Erfahrung von dir teile ich. Ich bin überzeugt, dass die Art und Weise, wie man Gruppen für Aufstellungen gestalten kann, zu den wirkungsvollsten und besten heilenden Kontexten gehört, die wir überhaupt herstellen können. Gerade darum bin ich über bestimmte Verstöße in diesem Bereich zorniger als in anderen, denn auf das, was einem besonders am Herzen liegt, reagiert man an bestimmten Stellen mit mehr Strenge in der Abgrenzung. Wir sollten genau hinsehen, wo Leute mit starken, aufprägenden, überstülpenden Meinungen dieses Mittel verwenden, auch da, wo über-

168

Gestaltung des Spielraums

haupt nicht mehr bei Hellinger direkt gelernt wurde oder wo er nicht mehr direkt nachgeahmt wird. Etwas von diesem Stil hat natürlich auch für manche eine Anziehungskraft, das heißt die Versuchung zur Ausübung von Macht mit einem eindrucksvollen Mittel ist einfach groß. Eidmann: Ja. Und manchmal, wenn jemand wirklich von sich selbst absehen kann und trotzdem provoziert, dann kann es etwas Gutes bewirken. Varga von Kibéd: Was die Provokation betrifft, widerspreche ich nur denen, die meinen, es sei unvermeidlich, sie in der Aufstellungsarbeit zu verwenden. Denn da ich Virginia Satir kannte und sie praktisch nicht provozierte, da ich Steve de Shazer kannte und er nicht provozierte – und die sind meine zwei wichtigsten Lehrer in diesem Bereich – weiß ich, dass man ohne dieses Mittel auskommen kann. Eidmann: Ja. Und im Traumakontext ist es gar nicht hilfreich, jedenfalls nicht in der ersten Phase. Varga von Kibéd: Und gerade da hat Hellinger im Zusammenhang mit Missbrauch, Krieg oder politischer Verfolgung zum Teil aus meiner Sicht gefährliche und entsetzliche Sachen gesagt. Deshalb meine ich, hier finde ich Abgrenzung wichtig. Umso mehr, da es diese wunderbare Möglichkeit gibt, dass wir auch hinsehen und erkennen können, was könnten wir unterlassen, damit diese Resonanz erhalten bleibt, die wirklich so erstaunlich und schön ist. Eidmann: Ich habe mich etwas mit der Gruppenanalyse beschäftigt habe, und da ist die Gruppe ja oft die Symbolisierung des Familiensystems, des eigenen Bezugssystems. In der Aufstellungsarbeit wiederum stellen wir die Systeme dann auch dar. Nach meinem Gefühl ist da irgendwie eine Schnittmenge aus diesem analytischen Gruppenprozess, der Aktion und der Aufstellung, also sozusagen einer Repräsentation des Systems. Varga von Kibéd: Ja. Ein Punkt aber ist, dass in gruppenanalytischen Sitzungen gruppendynamische Effekte doch auch nach deiner Erfahrung eine größere Rolle spielen als bei der Arbeit mit Strukturaufstellungen. Wir meinen, dass man die repräsentierende Wahrnehmung und die gruppendynamischen Aspekte nie gleichzeitig gleich gut im Raum haben kann. Das ist so, wie man zwei Sender im Radio zwar scharf, aber nicht gleichzeitig scharf stellen kann. Das heißt, wenn du die repräsentierende Wahrnehmung im Raum hast, musst du die gruppendynamischen Effekte leise machen. Warum? Weil du in der repräsentierenden Wahrnehmung auf Unterschiede achtest und dabei erstaunlich weitgehend von der eigenen Geschichte absehen kannst. Darum sagen ja viele Leute, wenn sie Repräsentant sind: »Ich habe zum ersten Mal erlebt, dass ich in so einer Situation völlig ruhig bin. Im Alltag würde ich da immer zornig und hier war ich ganz gelassen – wie merkwürdig.« Würden sie aber in einer gruppendynamischen Situation sein, hätten sie jetzt eher die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen bestimmte Inszenierungen des Eigenen zu erleben. Eidmann: Ich habe eher gedacht, dass die Übertragung kanalisiert wird, und zwar in die Aufstellung.

Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd

169

Varga von Kibéd: Das schiene mir nachvollziehbar, wenn es keine verdeckte Arbeit gäbe. Da aber Aufstellungen funktionieren ohne die Kenntnis, wofür ich stehe, ist die Reduktion auf den gängigen Übertragungsbegriff nicht ausreichend. Mein Eindruck ist, dass ich für Übertragung und Gegenübertragung eine bestimmte Informationslage brauche. Da verdeckte Aufstellung im gleichen Maße funktioniert – und zwar für Systeme, über die ich überhaupt keine Information habe und haben kann –, wäre es, glaube ich, ziemlich konstruiert, das nach dem Übertragungsmodell zu verstehen. Ich glaube, Übertragung und Gegenübertragung sind nicht der Kern dessen, was im Gruppenprozess in der Aufstellung wirksam wird, auch wenn das ein hochinteressanter Ansatz ist, auf jeden Fall schiene es mir erforderlich, eine systemisch modifizierte geeignete Version des Übertragungs- und Gegenübertragungsbegriffs zu entwickeln. Ähnlich ist es mit der Theorie der Spiegelneuronen. Sie ist hochinteressant, aber nicht ausreichend, um das Phänomen der repräsentierenden Wahrnehmung bei Strukturaufstellungen zu erklären wegen der verdeckten Arbeit. Denn die verdeckte Arbeit würde praktisch voraussetzen, dass meine Spiegelneuronen Informationen über Beziehungssysteme vermitteln, da wo keinerlei Zusammenhang irgendeiner Art von mir zu diesem System, weder im Verwandtschaftssinn noch in einem üblichen Informationssinn, besteht. Und damit würde es eine okkulte These. Eidmann: Dann bin ich ja mal gespannt, was du zu Herrn Hüther sagst. Das Gehirn oder das neuronale System entwickelt sich ja aufgrund von Körpererfahrungen. Hüther sieht es so, dass wir alle in der Regel während der Zeit im Mutterleib ein Fließgleichgewicht erleben zwischen Autonomie und Bindung, zwischen Wachstum und Bindung, und dass wir deswegen eine neuronale Struktur entwickeln, die wahrnehmen kann, wann dieser Zustand eingetreten ist. Und Hüther hat nun die Idee, dass wir, wann wir in die Aufstellung gehen und uns im Raum bewegen, mit dieser neuronalen Matrix arbeiten. Varga von Kibéd: Die Annahme, dass es darauf reduzierbar ist, ist relativ leicht widerlegbar, und zwar darum: Wir haben viele Prä-Experimente gemacht, wo wir drei Personen in einem gleichseitigen Dreieck jeweils mit dem Blick nach innen gestellt haben. Dann haben wir der Reihe nach 10 bis 20 Personen hingehen lassen. Jeder hat nur gesagt: »Du bist A, du bist B, du bist C« – und hat dabei an drei Leute gedacht. Und dann hat man die Repräsentanten jeweils befragt, und es ergab sich jedes Mal eine fast totale Änderung der Empfindung bei gleicher Anordnung und gleichen Repräsentanten und jeweils so, dass die Personen außen sagten: »Das hat ziemlich gut zu mir gepasst und das von den anderen hätte eher nicht zu mir gepasst.« Wenn das auf dieser Basis funktioniert, dann kann man sagen, dass natürlich die Gemeinsamkeit des räumlichen Erlebens ein wichtiger Faktor ist, aber das ist nur der prototypische Teil. Der verblüffend starke konkrete Teil kann auf diese Weise nicht erklärt werden. Die Vermutung, dass man prototypische geometrische Formen und soziale Lebensformen, die ihnen zugeordnet sind, finden könnte, die finde ich immer noch hochinteressant, aber die damit verknüpften Er-

170

Gestaltung des Spielraums

lebnisformen reichen offensichtlich nicht für das Aufstellungsgeschehen aus. Und dieser Umstand ist schon ziemlich spannend. Eidmann: Wenn ich jetzt vermeiden möchte, dass jemand retraumatisiert wird, und sage, wir machen mal eine verdeckte Aufstellung, dann wird sich ja das Trauma, wenn es für den Klienten ein relevantes Thema ist, irgendwie abbilden, ohne dass ich jetzt sagen muss: Das ist es. Varga von Kibéd: Genau. Und du hast dann die Möglichkeit, dass du dich mit ihm selber unter guter Berücksichtigung dessen, was manche Leute jetzt seine »Physiologie«, die Gesamtheit seiner von außen wahrnehmbaren Ressourcen- und Problemzustandsindikatoren, nennen würden, an verschiedene Beschreibungen des Bildes herantastest und er selber dadurch auf eine Spur kommt, welche Beschreibung und vielleicht auch welche Beschreibungsebene – eine eher somatische, eine eher auf die Familie bezogene, eine auf seinen gegenwärtigen Beruf bezogene – gerade einen guten Zustand für ihn darstellen könnte. Eidmann: Mit den Krebsklienten zum Beispiel, das ist ja auch ein Trauma, habe ich immer geguckt, was sie aufstellen wollten. Und sie wollten selten die Familie aufstellen. Lieber den Krebs und das Immunsystem und so etwas. Varga von Kibéd: Ich habe in der Psychoonkologischen Gesellschaft auch mit Menschen gearbeitet, die nur ihre Berufssituation aufstellen wollten. Um den Krebs waren sie auch bereit sich zu kümmern, damit sie ihre geliebte Tätigkeit fortsetzen konnten. Das gab es auch. Und so ähnlich sagte Steve de Shazer, dass, wenn es um Gewaltopfer geht, sowohl die Entscheidung, sie müssten es durcharbeiten, als auch die Entscheidung, man sollte sie davor schützen, aus seiner Sicht Gewaltmaßnahmen seien. Man muss schauen, was die Klienten wollen. Eidmann: Da sind wir an einer interessanten Frage. Es kommt zu mir jemand in die Gruppe und ich sehe Stress-Symptome, extreme Stress-Symptome bis hin zur Dissoziation und bin ganz vorsichtig. Und dann sagt die Klientin: Ich möchte gern meinen Vater, der mich missbraucht hat, aufstellen. Dann sage ich: Nein. Varga von Kibéd: Das würde ich auch jederzeit tun. Ich stelle das ja nicht einfach auf, nur weil der Klient das sagt, sondern würde zunächst fragen: »Angenommen, Sie hätten das aufgestellt, was sollte dann anders sein?« Dann würde ich so lange arbeiten, bis ich sage: »Angenommen, ich würde jetzt bei der Arbeit mit Ihnen den Eindruck gewinnen, dass es dazu einen Weg gibt, in diese Richtung zu gehen, aber ich sähe im Moment keinen Weg, wie wir uns dabei um ihren Vater kümmern können« (was natürlich ein bisschen paradox formuliert ist), »wäre das auch zulässig?« Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass ich diesen Auftrag nicht kriege. Aber für mich gehört ja dazu, dass ich mit mir in Kongruenz sein muss. Darum würde ich so arbeiten, dass ich mit meiner Wahrnehmung in Übereinstimmung sein kann und würde mir einen Auftrag erarbeiten. Das ist ähnlich, wie wenn jemand mich bitten würde, ihm beim Selbstmord zu helfen. Dann wäre eine Möglichkeit zu sagen,

Gespräch mit Matthias Varga von Kibéd

171

dass das gegen meine Ethik verstößt und wir einen Vertrag darüber machen müssen, dass das mindestens während dieser Therapie nicht geschieht. Eidmann: Bisher habe ich es so gemacht, dass ich einfach mein Wissen, das ich darüber habe, mitgeteilt habe: In der Traumatherapie hat man herausgekriegt, dass Konfrontation mit Traumainhalten erst ganz am Schluss kommt, und erst einmal müssen wir sehen, dass wir Sie stabilisieren. Und dann stelle ich Ressourcen auf. Varga von Kibéd: Das finde ich sehr günstig. Nur gehst du dabei mehr ins ärztliche Modell, wo du als Expertin jemandem auch sagen kannst, wo es lang geht. Mit den passenden Qualifikationen kann das jemand tun. Ich würde nur oft bevorzugen, so konversationsintern wie möglich zu bleiben, also nur Ressourcen anzusprechen, die der Klient schon selber erwähnt hat, oder solche, die aus den mitgeteilten Ausnahmen folgen und denen er auf dieser Grundlage zugestimmt hat, oder universelle Ressourcen, die für jeden Menschen vorausgesetzt werden dürfen. Ich würde also lieber sehen, ob wir nicht mit etwas arbeiten können, was mit meiner Ahnung oder Vermutung übereinstimmt und für das ich mir eine Erlaubnis, einen Auftrag erarbeite. Eidmann: Ich frage den Klienten in diesem Zusammenhang zum Beispiel auch, welcher Teil von ihm das aufstellen will. Varga von Kibéd: Das ist eine schöne Vorgehensweise, da bist du im Erickson’schen Modell. Eidmann: Genau. Und bei der Ego-State-Therapie. Diese Teile-Arbeit eignet sich eben so schön für die Aufstellungsarbeit. Damit stimmen auch die Aufstellungskritiker überein und sagen: Ja, die innere Bühne oder die inneren Anteile, das kann man aufstellen. Varga von Kibéd: Bei uns war ja die Aufstellung von Symptomen die allererste. Die erste eigentliche Strukturaufstellung war die Problemaufstellung, sie entstand aber aus der Aufstellung von Suchtfaktoren und Suchtmitteln in Beziehungssystemen nach diesen Ideen bei Gunther Schmidt. Danach kamen ziemlich bald die Tetralemma-Aufstellung und dann die ersten Körperaufstellungen. Aber das Aufstellen von Symptomen und die Idee der Symptome als Trance-Elemente bei Gunther Schmidt waren für Insa und mich ein ganz wichtiger Schritt. Das änderte meine ganze Denkweise. Darum fand ich dann später auch die Idee der Beziehungsarbeit mit den kanalisierten inneren Anteilen, also das, was Gilligan die Selbst-Beziehungen oder Self-Relations nennt, so natürlich, aber eben auch so nah bei der Aufstellungsarbeit, obwohl es natürlich eine Form der Arbeit mit inneren Teilen ist. Eidmann: Mein analytischer Anteil sieht es so, dass die Teile Introjekte sind. Ob ich Ego States sage oder Teile oder Introjekte – da deckt sich das wieder und da können wir alle verstehen, worum es geht. Varga von Kibéd: Ja. Ich glaube, dass es sowieso längst an der Zeit ist, dass es einen fruchtbaren Dialog gibt über erstens systemische Umdeutung klassischer analytischer Begriffe und zweitens ein besseres Verstehen, was es eigentlich an systemischen Elementen in den klassischen psychoanalytischen

172

Gestaltung des Spielraums

Vorgehensweisen gibt. Ich meine, dass es an einem wirklichen Schulendialog noch mangelt. Ich selbst komme in Gesprächen mit befreundeten Analytikern immer für mich weiter und denke: Ah ja, so könnte man vielleicht auch noch ein systemisches Verständnis von analytischen Begriffen bekommen. Solche Gespräche müssten einfach im Lauf der Jahre häufiger stattfinden. Darum bin ich an den Dialogen mit anderen Schulen auch viel mehr interessiert als an dem 99. Dialog darüber, was nun Systemaufstellungen sind. Eidmann: Ja, denn schließlich haben wir alle das gleiche Ziel. Matthias, ich danke dir für dieses Gespräch.

4.1.5 Nachkommen III: Integrationskonzepte mit Traumatherapie Wie häufig bei Wachstumsprozessen findet auch die Suche nach Verbindungsmöglichkeiten zwischen Traumatherapie und Aufstellungsarbeit in einem Feld statt, in dem verschiedene Kollegen und Kolleginnen parallel zueinander der als notwendig erachteten Integration nachgehen. In diesen zumindest vordergründig unverbundenen Lern- und Entwicklungsprozessen erscheinen immer wieder Resonanz- und Synchronizitätsphänomene, die darin sichtbar werden, dass in unterschiedlichen praktischen Kontexten unabhängig voneinander ähnliche Ansätze entworfen wurden. Auch wurden Zusammenhänge hergestellt und »entdeckt«, von denen erst im Nachhinein bekannt wurde, dass andere sie vorher schon gefunden hatten – wie etwa Vorgehensweisen des Psychodramas oder der psychomotorischen Therapie nach Pesso (vgl. Kap. 4.1.6). Wenn eine leichtere Form benötigt wird, um vorwärtszukommen, wird das Rad eben immer wieder neu erfunden. Einer der Anfangspunkte der integrativen Entwicklung von Aufstellungsarbeit und Traumatherapie lag in der Begegnung mit dem körperbezogenen Traumatherapie-Konzept Peter Levines, dem Somatic Experiencing. Ulsamer (2003) greift die in diesem Konzept vertretenen Prinzipien in seiner Betrachtung als erste Integrationsmöglichkeiten auf. J. B. Schmidt (2004, 2005) folgt mit ähnlichen Überlegungen und bezieht sich außerdem auf das aus dem Somatic Experiencing abgeleitete Konzept des Social Trauma von Anngwyn St. Just (2005). Veröffentlichungen von Baitinger (2003) und Ingwersen (2005) beschreiben Möglichkeiten, die Energetische Psychotherapie nach Gallo in Aufstellungsprozesse zu integrieren, um dort auftretende Blockaden zu lösen, die sie mit früheren Traumatisierungen in Verbindung bringen. Ruppert (2005, 2007b) befasst sich eingehend mit traumatherapeutischen Konzepten in Verbindung mit einem zentralen Aspekt der Aufstellungsarbeit, der intergenerationellen Betrachtung von Trauma und Traumafolgeprozessen. Weitere Kolleginnen veröffentlichen Berichte über ihre Erfahrungen in der Arbeit mit inneren Anteilen, mit der sie die Querverbindung zu ursprünglich hypnosystemischen Konzepten der Teilearbeit herstellen (Lier und Lier 2006, Rechberg 2007, Eidmann 2007).

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

173

Mehrgenerationale Systemische Psychotraumatologie und seelische Spaltung Ruppert bezieht sich bereits in seinen frühen Veröffentlichungen zur Aufstellungsarbeit auf die Traumatherapie und weist auf die Notwendigkeit hin, Erkenntnisse der Psychotraumatologie in die Aufstellungspraxis einzubeziehen (Ruppert 2001a, 2001b, 2002). Seine Umsetzung der Traumatheorien in die Aufstellungsarbeit führte zur Entwicklung eines Integrationsansatzes, auf den ich mich hier vorrangig beziehe. In »Trauma, Bindung und Familienstellen« (2005) untersucht er vornehmlich die in Aufstellungen ständig zu beobachtenden Phänomene der transgenerationalen Weitergabe von Spuren und Folgen seelischer Verletzungen. Sein dazu entwickeltes Traumamodell bezieht sich neben der Traumatheorie vornehmlich auf die Bindungstheorie, die er als den wichtigsten Pfeiler seiner Überlegungen bezeichnet. So beschreibt er die vorsprachlichen und symbiotischen Bindungs- und Spiegelungsprozesse zwischen Mutter und Kleinkind als das Medium unbewusster Weitergabe nicht verarbeiteter Traumata der Mutter an das Kind. Der Begriff des Traumas wird hier weit gefasst, indem er sämtliche seelische Erfahrungen bezeichnet, die nicht in die Persönlichkeitsstruktur integriert werden können, weil sie mit Gefühlen großer Angst, von Kontrollverlust, Hilflosigkeit und Verlassenheit und vor allem auch von Verrat durch die eigenen Eltern verbunden sind. Trauma wird als Gegenteil von Bindung definiert, weil durch Trauma bereits Integriertes wie etwa Denken und Fühlen desintegriert und abgespalten wird. Die Urgefühle, die im frühen Bindungsprozess angelegt werden und deren Grundlegung regulär im Alter von drei bis vier Jahren abgeschlossen sein sollte, können sich bei einer traumatischen Störung nicht altersgemäß entwickeln und bleiben in einem rudimentären Zustand, sodass in einem späteren Alter bei Konfrontation mit Bindungssituationen in Partner- oder Elternschaft nur eine unentwickelte Gefühlsantwort zur Verfügung steht. Durch die Unterbrechung des Zyklus »Bindung – Symbiose – Autonomie – Eingehen einer neuen Bindung« bleibt die ursprüngliche symbiotische Bedürftigkeit erhalten. Ruppert definiert vier grundlegende Traumakategorien und -grade, denen er bestimmte Symptome psychischer Störungen zuordnet: − Das Existenztrauma stellt ein Erlebnis dar, bei dem es für das Individuum um Leben und Tod geht. Als eine typische Folge unbearbeiteter Existenztraumata beobachtet er Angststörungen. − Beim Verlusttrauma geht es um die Reaktion auf den Verlust einer wichtigen Bezugsperson. Als hiermit verbundene Symptomatik beschreibt er depressive Störungen. − Ein Bindungstrauma ist eine massive Bindungsstörung im Eltern-KindVerhältnis (oft verbunden mit sexuellem Missbrauch des Kindes) und hat verschiedene Formen von Persönlichkeitsstörungen (unter anderem Borderline-Persönlichkeitsstörung) zur Folge. − Als schwerwiegendste Traumaform schätzt er Bindungssystemtraumata ein. Hier sind im familiären Bezugssystem des Individuums Ereignisse gesche-

174

Gestaltung des Spielraums

hen, die dem ursprünglichen Ziel des Bindungssystems (also zum Beispiel der Familie) entgegenstehen, das Leben seiner Mitglieder zu schützen und zu erhalten – wie etwa die Tötung eines Familienangehörigen durch einen anderen. Auch wenn das ursprüngliche traumatische Geschehen dabei drei bis vier Generationen zurückliegt, kann es durch unbewusste Weitergabe in jeder folgenden Generation zu weiteren Traumatisierungen kommen (wie dies zum Beispiel bei fortgesetztem Inzest der Fall ist). Mit solchen Vorkommnissen ist die Aufgabe des Systems eigentlich gescheitert, es müsste zerbrechen, da zwischen den Systemmitgliedern die Gewalt stärker als die Liebe ist – häufig geschieht das auch dadurch, dass keine Nachkommen mehr geboren werden. Weil die symbiotischen Bindungsbedürfnisse der Beteiligten jedoch so stark sind, dass sie sich voneinander nicht lösen können, entwickelt auch ein solches Familiensystem eine Überlebensstrategie: Die lebensbedrohlichen Aspekte, die von den Gewalttätern in der Familie ausgehen, werden verleugnet und abgespalten. Bei einer nach außen hin »pathologisch normal« wirkenden Fassade bleiben die unverarbeiteten Aspekte der Tat sozusagen »als Schwelbrand« erhalten, auf die häufig ein Mitglied mit Symptomen aus dem psychotischen oder schizophrenen Formenkreis reagiert. Diese Symptomatik kann verstanden werden als Versuch des bereffenden Systemmitglieds, die widersprüchlichen Aspekte im Familiensystem gleichzeitig zu thematisieren und zu verschleiern, also beiden entgegengesetzten Systemtendenzen gleichzeitig zu entsprechen. Akute psychotische Zustände versteht Ruppert als traumatische Flashbacks, in denen das Ursprungstrauma erneut wie in einem Film in dem betreffenden Menschen abläuft. Dieser »Film« kann, wie erwähnt, auch zu einer anderen Person gehören, mit der dieser Mensch auf der symbiotischen Ebene unbewusst verstrickt ist. Im Zustand der »Schizophrenie« ist dieser Mensch dann in einem extremen Überlebenszustand, der die Realität der unerträglichen traumatischen Ereignisse vollkommen verleugnet. Entsprechend dem beobachteten Zusammenhang zwischen Symptomatik und Ursprungstrauma richtet sich bei Ruppert die Aufmerksamkeit in der Aufstellungsarbeit jeweils auf die im Hintergrund vermuteten Fakten und auf den Versuch, die damit zusammenhängende ursprüngliche Dynamik zu identifizieren, zu verstehen und auf eine Veränderung Einfluss zu nehmen. Das geschieht, indem die Traumata als solche benannt, zugeordnet und/oder integriert werden können, entweder innerhalb − des individuellen Lebenslaufs, − der frühen (auch vorgeburtlichen) Bindungsphase, − des Lebenslaufs einer wichtigen Bezugsperson, meist der Mutter, oder − des gesamten Bindungssystems, dem das Individuum angehört. In »Seelische Spaltung und innere Heilung« (Ruppert 2007a/b) erweitert Ruppert seinen Ansatz der intergenerationellen Traumaweitergabe (vertikale

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

175

Betrachtungsebene) um die Einbeziehung der Anteile einer traumatisierten Persönlichkeit (horizontale Betrachtungsebene). Dafür abstrahiert und verdichtet er die vielfältigen Vorgänge und Verhaltensweisen der psychischen Struktur während und nach einer Traumatisierung zu einem Arbeitsmodell mit drei grundlegenden Aspekten: − gesunde Ich-Anteile, − traumatisierte Ich-Anteile, − Überlebens-Ich-Anteile. Ruppert bezieht sich hier ebenfalls auf Multiplizitätskonzepte, indem er davon ausgeht, dass eine Person immer in unterschiedliche Identitäten auf unterschiedlichen Funktionsebenen strukturiert ist. Gesunde Ich-Anteile können die Mitte zwischen den Extremen eines emotionalen Zuviel oder Zuwenig halten. Sie bleiben in einem klaren Realitätsbezug zur gegenwärtigen Lebenssituation. Traumatisierte Anteile sind daran zu erkennen, − dass sie in dem Alter stehenbleiben, in dem der betreffende Mensch das Trauma erlitten hat; − dass sie die traumatischen Erinnerungen unverarbeitet speichern; − dass sie immer noch verzweifelt nach Lösungen für die vergangene traumatische Situation suchen; − dass sie jederzeit durch Außenreize »getriggert« werden können. Als Aufgabe therapeutischer Aufstellungsarbeit versteht Ruppert die Unterstützung seelischer Entwicklungsprozesse durch die Reintegration abgespaltener Anteile. Er nimmt dabei die Grundhaltung ein, dass den Strategien des Überlebens-Ich, das in einem nach außen gerichteten Weg der Ablehnung und Vermeidung der Symptome und Probleme sein Heil sucht, die Alternative des Annehmens aller abgespaltenen Anteile entgegengesetzt werden müsse. Innere Heilung finde im Prozess der Konfrontation mit innerer Realität statt. Ergänzt wird diese Haltung durch die in der Mehrgenerationenperspektive gewonnene Erkenntnis, dass zudem eine Distanzierung von dem über den Bindungsprozess vermittelten traumatischen Material notwendig ist. Zur Funktion des Überlebens-Ich als Wächter der einstmals überlebenswichtigen Spaltung gehört auch das Kämpfen gegen den Therapeuten, da er, wenn er aufdeckend arbeitet, mit einer bedrohlichen Veränderung des äußerst labilen seelischen Gleichgewichts in Verbindung gebracht wird. Die Anerkennung und das urteilsfreie Spiegeln der ursprünglichen Aufgabe, das Überleben der traumatischen Erfahrung zu sichern, können zu einer Entspannung des Überlebensanteils führen und den Zugang zu den anderen IchAnteilen freilegen. Erst wenn das Überlebens-Ich den Therapieprozess nicht mehr sabotiert und ihn höchstens für seine eigenen Überlebensstrategien zu funktionalisieren versucht, ist eine integrierende Aufstellungsarbeit aussichtsreich.

176

Gestaltung des Spielraums

Auch bei der Aufstellung abgespaltener Anteile hat die Anwesenheit der Gruppe einen wichtigen Anteil an deren Gelingen, indem Gruppenfunktionen wie Zeugenschaft, Bestätigung und Aushalten-Können des Erlittenen sowie die Resonanz auf Kooperationsbereitschaft respektive von Ausweichstrategien beim Klienten genutzt werden. Somatic Experiencing Ulsamer (2003) gibt einen Überblick über die Prinzipien dieser Traumatherapieform und über die Konsequenzen ihrer Anwendung beim Familienstellen. Er weist so als einer der ersten Aufsteller auf die Notwendigkeit einer Retraumatisierungs-Prophylaxe im Bereich der Aufstellungsarbeit hin und nennt geeignete Interventionsmöglichkeiten. Soweit sich zu diesem Zeitpunkt Aufsteller bereits ergänzend einer traumatherapeutischen Ausbildung unterzogen, fand das überwiegend in dieser Methode statt. Grundsätzlich betrachtet Ulsamer die eigenständige Berechtigung beider Ansätze als jeweils wirksam in einem spezifischen Bereich, zeigt jedoch eine große Schnittmenge und vielfältige Möglichkeiten der gegenseitigen Ergänzung auf. »Aufstellungen verbinden uns mit unseren Wurzeln als soziales Wesen [. . . ] Traumaarbeit [. . . ] spricht uns als Lebewesen unmittelbar an mit unserem tierischen Erbe« (Ulsamer 2003, S. 65). Zwar spricht er Aufstellern eine intuitive Vermeidung retraumatisierender Situationen zu, die er auch auf implizites, schützendes Handwerkszeug des Familienstellens zurückführt, er hält hier aber eine Verstärkung und Ergänzung für notwendig. Zu den vorhandenen Ressourcen der Aufstellungsarbeit zählt er: − die Methode der Stellvertretung der Systemmitglieder und die damit verbundene Position des Klienten im Außen als Möglichkeit für ihn, sich gegenüber der eigenen Person und den am Geschehen Mitbeteiligten zu distanzieren. Die hier notwendige Modifizierung liegt in dem Verzicht auf die direkte Einbeziehung des Klienten in das Aufstellungsgeschehen; − die Berücksichtigung der Bezugsebene für das Anliegen, die der Klient in der Formulierung des Anliegens zeigt, also im Gegensatz zur Hellinger’schen Arbeitsweise eine präzise Orientierung am Auftrag des Klienten; − Abstandnehmen, das Klienten und Stellvertretern gemeinsam zur Fähigkeit verhilft, Belastendes anzuschauen. Hier liegt die Modifikation im Verzicht auf das Primat der Konfrontation; − die Herstellung von Kontakt, Verbindung und Handlungsfähigkeit dort, wo vorher Angst, Wut und Vermeidung den Fluss der Liebe, der Lebensenergie und die Beziehungsgestaltung blockierten als hilfreiches Ergebnis einer Konfrontation von Täter und Opfer oder der Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung innerhalb des Familienstellens. Voraussetzung für das Gelingen einer solchen Konfrontation ist die Berücksichtigung der ausreichenden Belastbarkeit des Klienten, die bei Menschen mit Traumatisierungen oft nicht ohne eine spezifische Traumabehandlung erreicht werden kann;

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

177

− die Unterstützung beim Erleben belastender Szenen durch das Halten des sprachlichen und körperlichen Kontakts zwischen Leiter und Stellvertretern mittels direkter Ansprache und behutsamer Körperberührungen. Hier bedarf es der Unterscheidung zwischen nützlichem und isolierendem Schweigen oder dem Sich-selbst-Überlassen; − die Möglichkeit, bei Anzeichen von Überlastung den Stellvertreter auszutauschen oder auch eine Aufstellung ganz zu beenden. Die in Kapitel 3.1.7 vorgestellten Prinzipien des Somatic Experiencing lassen sich auch auf die Aufstellungsarbeit übertragen. Besonderes Anliegen ist Ulsamer dabei die Sensibilisierung der Aufsteller für Signale der Traumaerstarrung während eines Aufstellungsprozesses, wie etwa: »Blässe, Regungslosigkeit und Sprachlosigkeit. Die Augen nehmen kaum wahr und reagieren nicht auf die Umwelt, der Blick geht eher ins Leere und ist wie abwesend. Aber auch das Ausrasten und völlige Verlieren der Kontrolle ist ein Teil der Auswirkungen von Trauma« (Ulsamer 2003, S. 61). Darüber hinaus hält er viele Interventionen für übertragbar. Titration wird umgesetzt als behutsame Vorgehensweise in kleinen Schritten, in der schichtweisen Bearbeitung und der immer wiederkehrenden Fokussierung von Ressourcen. Die dabei auftretenden Pendelbewegungen zwischen Belastungs- und Ressourcenzustand folgen dem natürlichen Prozess des Organismus. Achtsamkeit gegenüber kleinsten Köpersignalen und ihrer Berücksichtigung innerhalb des Aufstellungsprozesses können dem Körper bei der beginnenden Auflösung von Erstarrung und dem Bewusstsein helfen. Dabei wird die Empfindung in einer Mittelposition zwischen Erstarrung und Ausagieren gehalten. Die Berücksichtigung der emotionalen Folgezustände nach einer Entladung gibt diesen ebenfalls natürlichen Prozessen Raum zu ihrer Vollendung. Verbunden ist damit auch die Anerkennung der Vorläufigkeit eines Aufstellungsschrittes. Insgesamt führen diese Schritte zu einer deutlichen Verlangsamung der üblichen Aufstellungsprozesse und zum Verzicht auf das schnelle Erreichen möglichst umfangreicher Lösungen. Als Ergebnis seiner Praxiserfahrungen differenziert Ulsamer (2006) die Liste der Modifikationen bei der Bearbeitung persönlicher im Gegensatz zu übernommenen Traumata noch weiter. Angesichts der in Aufstellungen häufig direktiv ausgeübten Leitungsfunktion weist er auf die Notwendigkeit der Achtsamkeit des Leiters hin, da dieser sonst selbst zum Auslöser von Retraumatisierungen werden kann. Ständiger Rapport und Mitbestimmung des Klienten sind daher unabdingbar, aber auch das Respektieren der eigenen Belastbarkeitsgrenze sowie die Selbstfürsorge in Form von ausreichender Weiterbildung und Selbsterfahrung. Bei Bedarf kann auch eine Unterbrechung der Aufstellung zugunsten einer Einzelarbeits-Sequenz angebracht sein. Bei großer Diskrepanz beispielsweise zwischen den Wahrnehmungen einer gelöst entspannten Stellvertreterin im Schlussbild der Aufstellung und einem entgegengesetzten Empfinden bei der Klientin bietet sich eine Form der Disso-

178

Gestaltung des Spielraums

ziation an, bei der die Stellvertreterin zu einem Teil beziehungsweise Zustand der Klientenpersönlichkeit erklärt wird und somit beide Empfindungen gültig bleiben. Dennoch achtet der Leiter darauf, Spaltungsprozesse nicht mehr als nötig zu fördern. Die Fokussierung auf körperliches Geschehen bietet auch den Rahmen für die Bearbeitung der physiologischen Traumafolgen. J. B. Schmidt (2004, 2005) sieht die Möglichkeiten der Integration beider Ansätze in Anlehnung an das Konzept der Systemischen Strukturaufstellungen in einem erweiterten Anwendungsgebiet, das neben der Aufstellung von Familiensystemen auch die Aufstellung intrapsychischer Gegebenheiten, abstrakter Fragestellungen und verdeckter Zusammenhänge vorsieht. An der Art und Weise der »Neurozeption« (J. B. Schmidt 2004, S. 6) des Klienten, hervorgerufen durch die hohe emotionale Aktivierung, kann eine Überforderung erkennbar werden, die ihn an der nutzbringenden Teilnahme an einer Aufstellung hindert. Häufig liegt dieser Überforderung ein neurophysiologischer Traumazustand zugrunde. Auch Schmidt schlägt zur Vermeidung von Retraumatisierungen Modifizierungen der Aufstellungsarbeit mit traumatisierten Klienten vor: − Beschränkung auf wenige Repräsentanten abstrahierter Elemente, meist intrapsychischer Anteile wie beobachtender Teil, erstarrter Teil, weicher Teil. Einer davon übernimmt eine kontrollierende und beobachtende Sicherheitsfunktion. − Fokus ist die physiologisch-intrapsychische Traumaperspektive. − Interaktionen zwischen diesen Anteilen haben Vorrang vor Stellungsarbeit. In den Interaktionen zeigen sich oft seelische Polarisierungen, die sich in Pendelbewegungen während der Prozessarbeit einander annähern können. − Die Entfaltung von Mikroprozessen auf der körperlichen Ebene bei allen Beteiligten verlangt auch hier eine deutliche Verlangsamung. Zeit wird als »entkondensierende Ressource« (J. B. Schmidt 2004, S. 7) zur Differenzierung der schnell abgelaufenen Traumaprozesse analog zur Anwendung des SIBAM-Modells genutzt (vgl. Kap. 3.1.7). − Ressourcen werden primär intern und körpernah entwickelt, extern erst nachrangig. − Aufstellungen können fragmentiert, also in kleinen Einheiten durchgeführt werden. − Wegen der Körpernähe ist gründliches und sorgfältiges »Entrollen« der Repräsentanten notwendig. Vorteile der modifizierten Vorgehensweise sind Externalisierung und Entschleunigung von bedrohlichen inneren Abläufen aus einer beobachtenden Haltung des Klienten heraus, Verbalisierung sprachlich nicht verfügbarer Erfahrungen, Möglichkeiten der Kontexttrennung und Unterstützung bei der Wiederbemächtigung des Klienten.

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

179

Energetische Psychotherapie nach Gallo Baitinger (2003) stellt Energetische Psychotherapie als eine Methode für die Bearbeitung hartnäckiger Symptome vor, die auch nach einer gelungenen Familienaufstellung bei deutlicher Entspannung der familiären Beziehungen für die Klientin trotzdem weiterhin bestehen bleiben – also für Fälle, in denen zwar das System, nicht aber das Individuum entlastet wurde. Zum einen bezieht sie diese Arbeitsweise auf persönliche Traumata, die in keinem Zusammenhang mit der Familiendynamik stehen. Zum anderen werden Techniken der Energetischen Psychotherapie bei transgenerational übernommenen Traumata in Anlehnung an das Konzept der Bindungssystemtraumata nach Ruppert (s. o., S. 174 f.) eingesetzt. Mit Hilfe der differenzierten individuellen Diagnostik (etwa mit dem kinesiologischen Muskeltest) ist es möglich, psychische Umkehrungen zu identifizieren, womit innere Ambivalenzen bezeichnet werden, die einer Lösung im Weg stehen. Durch die akzeptierende Affirmation »Ich nehme mich von ganzem Herzen an . . . « und die darauf folgende Benennung einer blockierenden Überzeugung ». . . auch wenn ich das Problem/Trauma/ . . . habe« werden alle mit der Überzeugung verbundenen neuronalen Verknüpfungen aktiviert und gleichzeitig mit einer positiven Selbstaussage gekoppelt. Als dritter Teil dieser Intervention wird parallel ein Energieumschaltpunkt stimuliert, wodurch überlagernde Überzeugungen wirkungslos werden sollen. Auf diese Weise werden auch transgenerationale Verstrickungen erfolgreich gelöst. Psychische Umkehrungen und damit verknüpfte neuronale Energieblockaden können auf mögliche Verstrickungen im Bezugssystem hinweisen, die sich wie Behinderungen auf die gegenwärtige Entfaltung individueller Potenziale der Klientin auswirken. Diese Verstrickungen werden gelöst, indem im imaginierten Angesicht der Person, mit der die Klientin verstrickt ist, der zweite Teil der obigen Affirmation auf diese Person bezogen wird: ». . . auch wenn du dieses schwere Schicksal hattest.« Baitinger kombiniert diese Arbeitsweise mit hypnotherapeutischen Induktionen in Form von implizierten Direktiven, die die Klientin auf die Aktivität einer inneren verarbeitenden Instanz hinweisen. Anhand eines Rating kann die momentane und langfristige Entlastung der Klientin überprüft und verifiziert werden. Ebenfalls für den Bereich der Einzelarbeit mit Aufstellungen berichtet Ingwersen (2005), dass durch die Kombination beider Ansätze Aufstellungsprozesse erleichtert werden konnten. Auch sie setzt die Behandlung der psychischen Umkehrung nach Ausschluss bewusster Widerstände und eines sekundären Krankheitsgewinns bei den Klienten zur Trennung von Kontextüberlagerungen ein. Die destruktiven Glaubenssätze betrachtet sie als Ausdruck überholter Bewältigungsstrategien vergangener persönlicher und systemischer Traumata und als Introjekte vergangener Beziehungserfahrungen. Die überholten loyal gebundenen kindlichen Anteile der eigenen Person, die für Selbstsabotage verantwortlich sind, lassen sich besonders gut über die

180

Gestaltung des Spielraums

Formulierung kognitiv verwirrender Affirmationsformulierungen erreichen, da diese die Klientin in einen kindlichen Trance-Zustand versetzen. Introjekte von Familienmitgliedern werden identifiziert und dann durch die Klientin als Repräsentantin verkörpert. Ingwersen behandelt dann die Klientin stellvertretend, als wäre in ihr die vertretene Person präsent, bis zur Auflösung der Blockaden. Danach distanziert sich die Klientin wieder von der verkörperten Person und löst auf ihrer eigenen Position im Familiengefüge in der wertschätzenden Gegenüberstellung die Verstrickung auf. Auftretende emotionale Bewegungen und Mobilisierung von Traumaerinnerungen werden mit affektreduzierender Meridianstimulation oder kleinen Aufstellungssequenzen mit Bodenankern beantwortet. Bei diesen kombinierten Arbeitsweisen können mehrere Faktoren als traumatherapeutisch wirksam erachtet werden. Die Klientin fühlt sich durch das Zurückführen der Blockaden auf die unbewusst erworbene energetische Grundkonstellation vor Beschämung geschützt. Die Überzeugungskraft kinesiologischer Tests am eigenen Leib sorgt für Transparenz, die Klientin wird als Expertin für sich selbst betrachtet. Die therapeutische Beziehung wird entlastet durch die trianguläre Beziehungskonstellation, in der gemeinsam ein dritter Raum außerhalb der Beziehung fokussiert wird. Unterschiedliche mit dem eigenen oder einem übernommenen traumatischen Erleben assoziierte Ich-Zustände werden gewürdigt. Klopfsequenzen und Affirmationen können unabhängig von der Therapeutin im Bedarfsfall in Eigenregie ausgeübt werden und so die Selbstregulation und Wiederbemächtigung der Klientin unterstützen. Die neurologische Reduzierung des Stresslevels durch Meridianpunktstimulation erlaubt dem Organismus die Anbahnung einer neuen Form der Selbstorganisation mit gradueller Unabhängigkeit vom Bezugssystem. Bei den vorliegenden Konzepten von Baitinger und Ingwersen scheint ein an den Phasen der Traumaverarbeitung orientierter Rahmen (noch) zu fehlen. Kritisch zu sehen ist ebenso wie beim EMDR und anderen Konfrontationstechniken die Gefahr der Mobilisierung von Traumainhalten vor Erreichen einer ausreichenden Stabilisierung bei der Klientin. Phasenorientierung nach Reddemann und Huber Lier und Lier (2006) stellen eine Variante der Aufstellungsarbeit vor, die Prinzipien der Traumabehandlung von Huber und Reddemann integriert. Besonderes Kennzeichen ist die primäre Ausrichtung auf Sicherheit, Schutz, Distanzierung und Kontrolle für die Klientin. Bei der Arbeit vorrangig an persönlich erlebten Traumata werden fünf Phasen der Traumabehandlung: Stabilisierung, Distanzierung, Traumaexposition, Trauerarbeit und Integration in den Prozessverlauf integriert. Grundlage ist eine ressourcenorientierte und respektvolle Haltung der Therapeutin in einem Prozess kontinuierlicher Abstimmung mit der Klientin. Tragfähiges und haltendes Setting unter Einbeziehung der Gruppe, ausreichende Stabilität und Selbstregulationsfähigkeit der Klientin

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

181

sowie eine sichere und vertrauensvolle therapeutische Beziehung werden als Voraussetzung überprüft und hergestellt. Durch umfangreiche Information über zu erwartende Arbeitsschritte und Vorgehensweisen wird für die Klientin ein Maximum an Transparenz hergestellt, sodass sie sich sicher und im Besitz der Kontrolle fühlen kann. Der darauf basierende Kontrakt enthält neben der Zusicherung von Schutz und Einflussmöglichkeiten auch Vereinbarungen über verbale und nonverbale Stoppzeichen und die Übernahme der Selbstverantwortung durch die Klientin für den Zeitraum nach Beendigung der Aufstellungsgruppe. Letzteres bezieht sich auf Selbstfürsorgemöglichkeiten, externe Therapieeinbindung sowie Kontaktmöglichkeiten und -modus mit der aufstellenden Therapeutin. Weiterhin werden Anliegen und Zielvorstellung so geklärt, dass sie zum Abschluss der Arbeit überprüft werden können. Aufstellungsarbeit wird hier verstanden als eine Methode vornehmlich der Traumaexpostion, die bei auftauchendem Bedarf im laufenden Prozess auch zur Ressourcengenerierung umgestaltet werden kann. Beispielsweise wird bei Auftauchen regressiver Symptome bei der Stellvertreterin der Klientin unter Einbeziehung eines erwachsenen Anteils eine Phase der Teilearbeit eingefügt. Vor Beginn der Aufstellung (die hier angesichts der großen Achtsamkeit gegenüber dem sichernden Rahmen fast als nachrangig erscheint) wird zum einen mit der Klientin ein abgegrenzter Schutzraum gestaltet, der ihr jederzeit Zuflucht und verschiedene Grade an Distanzierung erlaubt. Zum anderen benennt die Klientin eine Person, die die Therapeutin bei der Aufrechterhaltung der Rückkoppelung mit der Klientin während des Aufstellungsprozesses ergänzt. Auch bei der Wahl der Stellvertreter und deren Positionierung wird eine weitere Sicherheitszone installiert, indem die Klientin zunächst eine erste Stellvertreterin auswählt, die sie nonverbal über Hand- und Blickkontakt instruiert, wonach diese in Abstimmung mit der Klientin das eigentliche Aufstellen übernimmt. Während der Aufstellung sitzt sie vor der Klientin. Sie ist es auch, die nach der Aufstellung bei der sorgfältigen Entrollung die Rollen der anderen Stellvertreter wieder »einsammelt« und gebündelt an die Klientin zurückgibt. In der Aufstellung selbst wird die Klientin durch eine zweite Stellvertreterin repräsentiert. Weitere stellvertretende Elemente können das Symptom, die traumatisierende Situation und beteiligte Bezugspersonen sein. Die Aufstellung wird unter- oder abgebrochen, wenn die Befindlichkeit der Klientin es erfordert. In stützenden Einzelsequenzen kann die Therapeutin dann auf ihre Bedürfnisse eingehen. Der Abschluss besteht aus einem verbalen Austausch zwischen Klientin und Therapeutin über mögliche neue Sichtweisen, die Prozess und Lösungsbild für die Klientin bergen, und aus deren innerer oder körperlicher Verankerung. Ego-State-Therapie Rechberg (2006) stellt mit der Babuschka-Methode eine Kombination aus Aufstellungsarbeit und hypnoanalytischer Ego-State-Therapie nach Watkins und

182

Gestaltung des Spielraums

Watkins (vgl. Kap. 3.1.5) vor, die sie in einem mehrere Sitzungen umfassenden Einzelsetting anwendet. Grundlage dieser Form der Teilearbeit ist eine von ihr in Anlehnung an das Konzept der Ich-Zustände vorgenommene Verdichtung von sechs »archtetypischen Seinsmitgliedern der traumatisierten Selbstfamilie« (Rechberg 2006, S. 92). Der Traumabegriff orientiert sich am subjektiven Erleben von Überwältigung und anhaltender unangemessener Belastung in der Gegenwart sowie an der Bedeutungsgebung durch die Klientin. Die Archetypen benennt Rechberg wie folgt: − Persona: der Zustand eines erwachsenen Ich, das kompetent und situationsangemessen mit inneren Anteilen und äußeren Umständen kooperiert. − Innerer Wesenskern: das Unsterbliche, Göttliche, alles andere Beseelende, dessen Würde durch nichts zu zerstören ist. − Höheres Selbst: ein Ressourcenzustand, der internalisierte ideale Eltern, Schutzengel oder andere innere Helfer repräsentiert. − Inneres Kind: ein weiterer Ressourcenzustand, der das Kind in seiner ursprünglichen Kreativität, Lebendigkeit und Entwicklungsfreude verkörpert. − Opfer: Konglomerat aus meist abgespaltenen Ich-Zuständen mit traumabezogenen Gefühlen wie Ohnmacht, hohem Angst- und Erregungspegel, Schmerz und Entsetzen. − Zensor: ein dem Täterintrojekt entsprechender Ich-Zustand, der in der vergangenen traumatischen Situation zum Garant physischen und psychischen Überlebens wurde, in der Gegenwart oft als ich-fremder, quälender und gefährlicher Teil erlebt wird. Zur Veranschaulichung und individuellen Ausgestaltung dieser archetypischen Ich-Zustände benutzt sie sogenannte Babuschkas, unbemalte ineinander verschachtelte russische Holzfiguren. Die beiden ersten Archteypen sind in ihrer Zuordnung festgelegt: die größte und außen befindliche Figur als Persona und die kleinste Figur im Inneren als Innerer Wesenskern. Die weitere Zuordnung ist der Klientin überlassen. Der Therapieprozess beginnt mit Erklärungen zum Konzept der Ich-Zustände und der Archetypen, daran schließt sich mithilfe von Fantasiereisen die Visualisierung und Bewusstwerdung der zugehörigen Ich-Zustände an. Die Aneignung wird fortgesetzt durch Beschreibung, Namensgebung und Gestaltung der Puppen. Dann erst beginnt ein Prozess der Interaktion und des Aushandelns eines wertschätzenden Miteinanders, das oft eine Neubewertung ungeliebter Teile zur Folge hat. Analog zum Familienstellen nimmt das Aufspüren und Anerkennen der ursprünglich liebevollen Intention jedes Zustands einen zentralen Platz ein. Ressourcenarmen Teilen soll durch die Interaktion mit ressourcenreichen Teilen zu einer Entspannung verholfen werden. Wenn das erwachsene Ich das Trauma gänzlich der Vergangenheit zuordnen kann, ist das therapeutische Ziel erreicht.

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

183

Imaginative Verfahren Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Eva klagt über Angstattacken und Flashbacks aus Kindheitszeiten, seit sie vor zwei Jahren Mutter geworden ist. Sie hat bereits mehrere Male aufgestellt und viele Aspekte ihrer Herkunft aus einer Alkoholikerfamilie geklärt, aber die Ängste bleiben. In einer Einzelsitzung beginnt sie, begleitet von der Therapeutin, einen sicheren Ort zu imaginieren. Sie »installiert« eine geschützte Stelle in der Natur, wohin sie als Kind in schwierigen Situationen oft floh, einen verängstigten inneren Kindanteil, eine tröstende Großmutter, Spielzeug und Nachbarkinder zum Spielen für das Kind. Immer wieder drängt sich jedoch etwas Bedrohliches in das imaginierte Blickfeld. Sie bittet darum, aufstehen zu dürfen, um sich im realen Praxisraum zu bewegen. So kann die innere Erwachsene das Bedrohliche besser im Blick behalten und den Abstand für den Kindanteil sicherer regulieren.

Als Weiterentwicklung meiner eigenen, für die Psychoonkologie entwickelten imaginationsbasierten Aufstellungskonzepte stelle ich hier einen entsprechenden Ansatz für die Arbeit mit traumatisierten Menschen vor (Eidmann 2007). Theoretischer und praktischer Hintergrund sind Erickson’sche hypnotherapeutische Verfahren, die Arbeiten von Achterberg (1985, 1994, Achterberg et al. 1996) sowie die traumatherapeutische Einbeziehung von Imagination bei Huber (2003a, 2003b, 2005) und Reddemann (2002, 2004, 2008a, 2008b). Aus der Hypnotherapie ist mir die Nutzung der Submodalitäten visueller, auditiver, kinästhetischer und olfaktorisch/gustatorischer Wahrnehmung zur Verdeutlichung und Verankerung von Ressourcen vertraut, aus der Neurobiologie die Bedeutung körperlicher Wahrnehmung für die Nachhaltigkeit der Speicherung von Erfahrungen. Von Achterberg habe ich gelernt, dass innere Bilder sich nicht halten lassen, wenn man sich gleichzeitig dazu bewegt. In der Aufstellungsarbeit vereinen sich alle drei Erkenntnisbereiche und können so zur Unterbrechung belastender und zur Verstärkung ressourcenreicher Zustände beitragen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – eine sinnlich-körperliche Erfahrung erweitert das Bild um eine weitere Dimension. Vorgestellt werden Möglichkeiten der Generierung ressourcenvoller innerer Bilder und ihrer Umsetzung in externalisierte und somit auf mehreren Ebenen zugängliche, bewegte und spürbare dreidimensionale Aufstellungskonstellationen. Sie dienen der Klientin zur Stabilisierung und Aktivierung eigener Ressourcen und können so als Bestandteil der Stabilisierungsphase in der Traumabehandlung eingesetzt werden, nachdem Anamnese, Diagnostik und Psychoedukation genügend Raum hatten und eine ausreichend tragfähige therapeutische Beziehung hergestellt werden konnte. Das Setting der Behandlung kann sowohl in einer Langzeitgruppe mit Aufstellungsarbeit und anderen Verfahren als auch in einer Einzelarbeit mit mehreren Sitzungen bestehen. Spontane leichte Trance-Zustände der Klientin während der Sitzung können aufgegriffen und gegebenenfalls durch zusätzliche Induktionen ver-

184

Gestaltung des Spielraums

tieft werden, indem die Klientin gebeten wird, ihren Fokus auf die angenehmen Aspekte des inneren Bildes zu richten und es weiter auszuschmücken und zu gestalten. Sollte die Selbstgestaltung des inneren Bildes der Klientin schwerfallen, bietet es sich an, die standardisierten oder den Bedürfnissen der Klientin entsprechend abgewandelten angeleiteten Imaginationen zu verwenden, wie sie bei Achterberg, Huber oder Reddemann zu finden sind. Am Beispiel der Imagination des Sicheren Ortes (z. B. Reddemann 2002, S. 40) beschreibe ich nun ein entsprechendes Vorgehen. Ich greife Bild und Imagination der Klientin entweder gleich im Anschluss an die Imagination oder zu einem anderen passenden Zeitpunkt in der Therapie auf und frage sie nach den eindrücklichsten Ressourcen-Elementen des inneren Bildes, aber auch nach den noch undeutlich konturierten, die sie als noch nicht ausreichend erlebt. Das können der sichere Ort als Ganzes sein, seine verschiedenen Aspekte oder konkrete Anteile, wie Zäune, landschaftliche Merkmale oder Gebäude. Darüber hinaus gehören alle Arten von belebten Helferfiguren dazu. Je nach Setting bitte ich die Klientin, mit Symbolen oder anwesenden Gruppenteilnehmerinnen als Repräsentantinnen diese Elemente aufzustellen. Wenn diese Elemente so zueinander konstelliert sind, wie es der Klientin richtig erscheint, der innere sichere Ort also im (Winnicott’schen) Übergangsraum der Therapiesituation gestaltet ist, kommen die Elemente des schutzbedürftigen Teils – meist ein Innerer-Kind-Anteil – und des schützenden und an den Ort geleitenden Teils – meist ein erwachsener Anteil – hinzu. Nun können mit Hilfe dieser Elemente die Wirksamkeit und Richtigkeit des sicheren Ortes noch einmal überprüft und gegebenenfalls noch umgestaltet werden, bis das innere Kind sich sicher genug fühlt und auch alle anderen Beteiligten einschließlich der Klientin zufrieden sind. Die Klientin stellt sich dann an verschiedene Plätze, deren Wirkung sie genauer erfahren möchte, wie etwa an den des inneren Kindes oder der inneren Erwachsenen. Die jeweiligen positiven Erfahrungen werden dann in einer kleinen Trance körperlich verankert. Manchmal ist es auch hilfreich, ein Foto von der Konstellation zu machen oder machen zu lassen, das die Klientin noch zusätzlich zu der körperlichen Verankerung als Symbol mitnehmen kann – nicht selten landet es im »Notfallkoffer« gegen Stress-Situationen. Ist auf diese Weise ein sicherer Ort ausreichend gut verankert und verfügbar, kann die Therapeutin auch auf beginnende Trauma-Trance-Zustände mit der Erinnerung und Induzierung des Sicheren-Ort-Zustands reagieren und so diesen beginnenden Stress-Zustand umleiten in einen Ressourcenzustand. Nach diesem Modell kann die Klientin später ebenfalls unangenehme Zustände auch außerhalb der therapeutischen Situation selbst regulieren.

Grundlagen, Prinzipien und Haltungen der Aufstellungsarbeit

185

4.1.6 Ein nützlicher Verwandter: Psychomotorische Therapie nach Pesso Diese auf Psychoanalyse und Körpertherapie basierende Therapieform (vgl. Pesso 1986) zählt insofern nicht zu den »Vorfahren« der Aufstellungsarbeit, sondern eher zu einem Geschwister oder entfernteren Verwandten, als sie mit einem völlig andersartigen therapeutischen Schwerpunkt, einer unterschiedlichen Position und Haltung des Therapeuten und einer anderen Aufgabe der Gruppenmitglieder arbeitet. Die dennoch vorhandene Verwandtschaft liegt zum einen in der zentralen Bedeutung der Verwendung szenischer Techniken, zum anderen im Setting der Gruppentherapie und der Nutzung der Gruppenmitglieder als Repräsentanten von Aspekten verinnerlichter oder diese transformierenden Beziehungserfahrungen. Die Therapieform wurde in Deutschland publik gemacht durch den experimentierfreudigen Psychoanalytiker und Schriftsteller Tilmann Moser (Moser u. Pesso 1998), der sie als eine körpertherapeutische Ergänzung in seine psychoanalytische Arbeit einbezog. Pesso orientiert sich an einem der psychoanalytische Theorie entstammenden Bild vom Inneren des Klienten als einer Topographie der Repräsentationen internalisierter Beziehungen, die im Laufe der Entwicklung des Individuums als Folgen biographischer Erfahrungen entstanden ist. In dieser Topographie spiegeln sich die Qualitäten der Erfahrungen mit wichtigen Bezugspersonen – Objekten – als Introjekte und verinnerlichte Objekte, aus dem sich das Selbst zusammensetzt. Diesem Bild vom Innenleben des Menschen liegt ein empirisch basiertes Konzept der für die gesunde Entwicklung notwendigen Instanzen und Erfahrungsqualitäten zugrunde, deren Unvollständigkeiten und Verzerrungen in der Gegenwart zu Symptomen und individuellem Leiden führen können. Durch Nutzung der Fähigkeit des Individuums, auch lange nach dem für die gesunde Entwicklung notwendigen Zeitpunkt eine Erfahrung symbolisch nachzuholen, kann diese innere Topographie verändert, ergänzt oder korrigiert werden. Die Fähigkeit zum Nachholen beruht auf der Aktivierung eines Zustands, in dem sich das Individuum in einem Prozess der Regression wieder in den früheren psychophysischen Entwicklungszustand versetzt und dabei signifikante Verhaltens- und Erlebnisweisen empfindet, die mit dem jeweiligen früheren Entwicklungszustand verbunden sind. Der dabei bewusst beteiligte Anteil ist über verbale Äußerungen des Klienten direkt ermittelbar, der unbewusste über Körpersignale und -ausdruck. Der Therapeut liest und deutet diese im psychoanalytischen Verständnisrahmen. Die Zugangsweise fokussiert Defizite, das heißt, der Therapeut nimmt im Zusammenhang mit gegenwärtigen Symptomen und Leiden der Klienten wahr, wo Teile komplexer Entwicklungen entgleist, unvollständig oder verzerrt abgelaufen sind. In diesem Prozess der induzierten Regression fungiert der Therapeut als der Mehr-Wissende aufgrund seiner Position von größerem Überblick, detailliertester entwicklungspsychologischer Kenntnisse und umfassenderer Erfahrung, der Defizite und vorhandene Potenziale erkennen kann, auf denen

186

Gestaltung des Spielraums

aufbauend er den Klienten zu einer umstrukturierenden Erfahrung anleitet, während der Klient im veränderten Bewusstseinszustand einer früheren Entwicklungsphase genau über diese Meta-Fähigkeiten nicht mehr verfügt. Qua Arbeitsbündnis wird also bewusst vorübergehend ein starkes Gefälle zwischen Therapeut und Klient hergestellt zum Zweck der Heilung. Typisch für diesen Prozess, von Pesso Struktur genannt, ist die Fokussierung auf das Medium körperbezogener Wahrnehmung und körperlicher Signale als einer basalen und authentischen Sprache, die der Therapeut zu lesen gelernt hat und zu deren Verwendung er den Klienten anleitet, indem er ihn immer wieder bewusst Körpersignale wahrnehmen und ausdrücken lässt. Ziel ist, über das Eingehen auf körperliche Signale und ihre Vertiefung die verzerrten oder die Fülle des Lebens beeinträchtigenden Introjekte aufzuspüren, zu benennen, also bewusst zu machen, und zu externalisieren. Diese Externalisierung geschieht im Rahmen des Konzepts, dass für eine gelingende Lebensbewältigung die Grenzen der realen Eltern erkannt und anerkannt werden müssen. Die Voraussetzung für diese Anerkennung ist die Erlaubnis zum Ausdruck der Gefühle, die mit diesem Erkennen und Anerkennen verbunden sind und für die in der ursprünglichen Situation kein ausreichender Resonanzraum vorhanden war. Dieser Mangel hat damals zu ihrer Sublimierung, Verdrängung, Abspaltung oder Somatisierung geführt. Neben der Motivation des Klienten, dem Wissen und der Könnerschaft des Therapeuten sowie der Tragfähigkeit der therapeutischen Beziehung hat die anwesende Therapiegruppe, bestehend aus weiteren Klientinnen mit jeweils eigenen Anliegen, einen wichtigen Anteil am Gelingen dieses Prozesses. In dem Umstrukturierungsprozess, in dem dem Klienten die Möglichkeit einer alternativen oder ergänzenden Erfahrung und Bedeutungsgebung angeboten wird, wird die Fähigkeit zur Externalisierung genutzt. Externalisierte innere Anteile und Introjekte werden auf Stellvertreter projiziert, die der Klient nach Aufforderung durch den Therapeuten aus der Gruppe auswählt. Ihre Rollen sind typisiert und in ihrer Aufgabe und Bedeutung relativ klar vorgegeben. In der Regel handelt es sich um die Figuren der negativen beziehungsweise positiven Eltern, der realen Eltern sowie der idealen Eltern, die durch Gruppenmitglieder stellvertreten werden. Die innere Instanz, die Pesso als die der idealen Eltern bezeichnet, kann all das verkörpern, was der Klient zum Zeitpunkt des auslösenden Geschehens gebraucht hätte. Wann die Stellvertreter in den Prozess einbezogen werden, welche Sätze sie zu sagen haben oder wie sie dem Klienten körperlich zur Verfügung stehen sollen, wird vom Therapeuten aus der Position der Gesamtschau des Prozesses vorgegeben. Die Stellvertreter verhalten sich also – anders als in Systemaufstellungen und SySt (Systemische Strukturaufstellungen) – genau entsprechend den Regieanweisungen von Klient und Therapeut, wobei der Therapeut sowohl den Rahmen bestimmt und absichert als auch die Deutungshoheit innehat. Die Anweisungen des Therapeuten werden entsprechend den Tiefenbedürfnissen des Klienten von den Stellvertretern körperlich und verbal so

Loblied der Gruppe – ihr Potenzial für die Aufstellungsarbeit

187

lange ausgedrückt und befolgt, bis es zu einer nachhaltigen neuen Erfahrung kommt. Allein die Erfüllung der vom Therapeuten eingeschätzten Bedürfnisse des Klienten steht im Vordergrund, spontane Impulse von Gruppe und Stellvertretern werden nicht berücksichtigt. Die Gleichzeitigkeit der Externalisierung von Aspekten der realen, der bösen oder guten und der idealen Eltern soll in dem Prozess der Regression und regressiven Symbolisierung zum Ausdruck lang verhaltener Gefühle führen, gebundene Lebensenergie freisetzen und bei Gelingen die nachhaltige Restrukturierung der inneren Seelenlandschaft des Klienten bewirken, indem eine entsprechend veränderte innere Repräsentanz entsteht. Die Nutzung dieser externalisierten Aspekte elterlicher Präsenz im Inneren des Klienten erscheint mir als ein sehr nützliches Konzept für die traumatherapeutische Aufstellungsarbeit, weil in ihr verschiedene, im Individuum oft unvereinbar wirkende und deshalb abgespaltene Impulse gleichzeitig und nebeneinander betrachtet werden können und das Individuum sich in Differenzierung der verschiedenen Funktionen und dazugehörenden Empfindungen mit ihnen auseinandersetzen lernen kann. Außerdem ist der Aspekt des Schutzes durch die induzierte Spaltung des inneren Erlebens in real, positiv/negativ und ideal gegeben, zumal die idealen Eltern dem Klienten für seine mit dem damaligen Geschehen verbundenen unbeantworteten Bedürfnisse vollständig zur Verfügung stehen. Weiterhin wird das Kriterium der Wiederbemächtigung des Klienten insofern erfüllt, als er bestimmen kann, was die Repräsentanten jeweils für ihn zu tun beziehungsweise auszuhalten haben. Die Intervention der Akkomodierung, also der alleinigen Ausrichtung der Aktionen der Stellvertreter auf die Bedürfnisse des Klienten, bestätigt die Berechtigung der Bedürfnisse in für den Klienten bisher ungekanntem Maße. Dass der gesamte Prozess jedoch nur durchführbar ist kraft der alles steuernden und dosierenden Position des Therapeuten, birgt einen Grad der Abhängigkeit des Klienten, die im schlechtesten Fall seiner Selbstbestimmung und Wiederbemächtigung im Weg stehen kann. Der Therapeut muss extrem gut ausgebildet, erfahren und geschickt sein, um eine gute Balance zwischen evoziertem, zum Teil sehr heftigem und überflutendem Gefühlsausdruck und haltendem Umgang damit zu garantieren. Diese Voraussetzung ist aus meiner Erfahrung im Traumakontext nicht jedem Therapeuten gegeben, und die Methode sollte in diesem Fall zugunsten eines weniger regressionsfördernden Vorgehens modifiziert werden.

4.2 Loblied der Gruppe – ihr Potenzial für die Aufstellungsarbeit Gruppentherapie stellt verschiedenen gruppenanalytischen Einschätzungen nach generell immer die erste Indikation einer Psychotherapie dar (Kögler 2007, mündliche Mitteilung). Die Potenziale erscheinen von solch großem

188

Gestaltung des Spielraums

Gewicht, dass sie hier im Folgenden detailliert aufgeführt werden. (Die Grundlagen des psychoanalytischen Verständnisses von Gruppenprozessen finden sich zum Beispiel bei Foulkes, 1978, Yalom 1989 und Hirsch 2008). Die Erfahrung zeigt, dass sich die Stärken des spezifischen AufstellungsGruppensettings um die bereits erwähnten zwei Kristallisationspunkte herum entwickeln: zum einen um die Phänomene, die mittlerweile in fast allen Therapiekonzepten als Übertragungsprozesse bezeichnet und genutzt werden, zum anderen um die den Aufstellungen ganz eigene Zugangsweise zu unbewussten individuellen wie systemischen Informationen, die repräsentierende Wahrnehmung. In welcher Weise das tiefenpsychologische Konzept vom Unbewussten sich vom systemischen Konzept des Informationstransfers unterscheidet, vermag ich nicht genau zu beurteilen. In diesem Zusammenhang habe ich Hellinger zwei verschiedene Arten von Träumen differenzieren hören: einmal Träume, die aus der Quelle des persönlichen Unbewussten entspringen, und Träume, die einer auf das Familiensystem bezogenen Quelle entstammen. Die vielen Quellen, aus denen besonders in Gruppen Informationen generiert werden, haben einen Umfang und eine Qualität, die selbst therapieerfahrene Teilnehmer wie Leiterinnen immer wieder in Erstaunen versetzen. Die gängige Praxis der Aufstellungsgruppen erscheint im Feld der gruppentherapeutischen Kategorien als eine Zwischenform zwischen prozessorientierter und themen- oder zielorientierter Gruppenarbeit. Gruppendynamik wird nicht explizit fokussiert, ihre Bearbeitung erscheint im Aufstellungskontext nicht hilfreich und auch nicht notwendig.

4.2.1 Halt, Containing, Bindung und kollektive Resonanz Die Möglichkeiten und der Grad des Containings in der Gruppe übersteigen das diesbezügliche Pozenzial eines Einzeltherapeuten bei Weitem. Während die Leiterin sich mit dem Begleiten und Befördern einer Aufstellung beschäftigt und oft genug auch davon absorbiert ist, kann sie sich darauf verlassen, dass die Klientin und das Geschehen in vielen Facetten von der Gruppe wahrgenommen und gespiegelt werden. Das kann einmal bedeuten, dass eine konkrete Vereinbarung getroffen wird zwischen einem Gruppenmitglied und der Klientin, dieser physische Nähe und emotionale Zuwendung zu geben, wenn sie es im Verlauf des Aufstellungsgeschehens braucht. Häufig geschieht die Übernahme dieser Funktion auch spontan. Eine andere konkrete Möglichkeit ist die Einbeziehung der Gesamtgruppe oder eines Geschlechts-Subsystems, wenn es im Prozess einer Aufstellung hilfreich erscheint, zum Beispiel als haltgebende Schar von Vorfahren-Müttern, die einer gescheiterten MutterKind-Bindung in der Gegenwart eine haltend-ermutigende Präsenz und damit eine Reaktivierung kollektiven Erfahrungswissens über Bindungsprozesse zur Verfügung stellt und wieder zugänglich machen kann; oder auch, indem die Präsenz einer Gruppe männlicher Vorfahren einen in seiner Männlich-

Loblied der Gruppe – ihr Potenzial für die Aufstellungsarbeit

189

keit verunsicherten Mann bei der problematischen Ablösungsbewegung von der Mutter als Voraussetzung für die Zuwendung zu einer gleichaltrigen potenziellen Lebens- und Sexualpartnerin unterstützen kann. Über die konkreten Möglichkeiten hinaus beinhaltet auch die schlichte Anwesenheit der Gruppe bei dem Durchleben schmerzhafter und/oder beschämender Phasen der Aufstellung das Element des gemeinsamen Aushaltens – oft begleitet von ähnlichen emotionalen Reaktionen der Teilnehmerinnen, wie sie die Klientin auch kennt und erlebt. Diese wichtige Funktion menschlicher Bindung und Resonanz kann in der Gruppe durch die ihr innewohnende Möglichkeit des Verteilens auf viele Schultern entscheidend gefördert werden. Besonders spürbar wird es für die Leiterin, wenn sich die erhoffte Lösung in einer Aufstellung nicht einstellt, sondern der Prozess ein Anerkennen von schwer aushaltbaren Tatsachen erfordert, ohne dass eine Möglichkeit zu veränderndem Handeln sichtbar wird. Diese herausfordernde Situation ist leichter in der Gruppe auszuhalten, wenn nach allen Lösungsvorschlägen und -versuchen klar wird, dass im aktuellen Entwicklungsschritt nur ein Innehalten möglich ist. Auch das basale Instrument der Aufstellungsarbeit, das Phänomen der transverbalen Sprache als übersummatives Produkt der repräsentierenden Wahrnehmungen aller Anwesenden, wird als abhängig von dem Zusammenwirken verschiedener Elemente eines Resonanzkörpers erlebt. Dieser besteht aus einer Person mit einer ausreichend relevanten Frage an ein relevantes Bezugssystem, einer Leiterin und einer Gruppe, die jeweils einen eigenen Aspekt eines wohlwollenden und haltenden Rahmens anbieten, sowie mehreren Repräsentanten, die zur vorübergehenden Verkörperung von Elementen des Systems bereitstehen (vgl. Kap. 4.1.4).

4.2.2 Pool für Handlungsalternativen, Ressourcen, Spiegelungsoptionen und repräsentierende Wahrnehmungen Die Vielfalt der Persönlichkeitsfacetten, vergleichbar unterschiedlichen Musikinstrumenten, die in einer Gruppe vertreten sind, kann ein einzelner Therapeut nicht bieten. Die Auswahl unter ihnen zu haben für Projektion, Imitation oder Stellvertretungen eröffnet Klienten ein weites Spektrum von Wahrnehmungsklängen – ein Orchester hat ein wesentlich breiteres Klangspektrum als ein Solist. In diesem Spektrum sind geeignete Modelle und Symbole sozialer Kontakte außerhalb des Primärsystems enthalten, die gleichzeitig die individuellen wie familiären Lösungsversuche würdigen, differenzieren und erweitern. Die Teilnehmerin kann ohne Verlust der Autonomie und Selbstidentität an einer intensiven Beziehung teilnehmen bei gleichzeitiger Förderung der anschaulichen Symbolisierung der ihr bis dahin nicht anschaulichen intrapsychischen und interpersonellen Vorgänge (vgl. Mentzos 2006). Emotiona-

190

Gestaltung des Spielraums

le Qualität und Differenzierung der Stellvertretung durch eine Gruppe von Systemfremden erhöhen den Effekt des Erstaunens über das Wiedererkennen von Systemstrukturen, die den Stellvertretern nicht bekannt sein können und dennoch durch sie in der Aufstellung Gestalt annehmen. Die Glaubwürdigkeit einer Aufstellung wächst dadurch und begünstigt die Anerkennung von Dynamiken und Interaktionen, die die Klientin sonst leichter abwehren würde. Aufstellungen haben wie viele psychotherapeutische Prozesse Leid, Not und Schmerzen zum Inhalt, die häufig nicht gesehen, nicht ertragen, nicht geduldet oder einfach nicht ausgedrückt werden konnten. Es erfordert von den Teilnehmern einigen Mut, diese Anteile in der Gruppe zu offenbaren. Umso wichtiger ist die Erfahrung, dass die erwartete bisherige Situation der Entwertung oder Abwehr sich meistens nicht wiederholt, sondern das strukturierte Setting einer Aufstellungsgruppe stattdessen in erster Linie die nicht urteilende Zeugenschaft für subjektives Leid, Ungerechtigkeit, Versagen, aber auch für das Vorhandensein von Ressourcen bei den anderen Teilnehmerinnen fördert. Das geschieht zum einen durch die repräsentierende Wahrnehmung der Stellvertreter, also durch das körperlich-seelische Erleben der eigenen Systemsituation durch Systemfremde: Nun erfahren die anderen am eigenen Leib, wie es für mich ist oder war. Zum anderen findet das Bezeugen auch im Außenkreis statt, wo wahrgenommen und fast immer mitgeschwungen, mitgelitten und sich mitgefreut wird. In der Regel wird die eigene Wahrnehmung der Klientin dort bestätigt, wo sie verunsichert ist, und dort ergänzt, wo sie aktiv oder passiv abgewehrt wurde. Neben der Anerkennung der Beschädigung durch das Unterworfensein etwa unter familiäre Kräfte geht es auch um das bezeugte Anerkennen eigener Handlungen und deren Folgen. Beides gehört zur psychischen Realität der Betroffenen und findet hier eine Bestätigung vor Zeugen, die nicht zum eigenen System gehören. Damit wird die eigene innere Wahrheit bestätigt – mag sie historisch korrekt sein oder nicht. Die Anwesenheit der anderen als Zeugen gibt ihr einen Grad an Wahrheit, der den einer Dyade weit übersteigt. Das Setting der Aufstellungsgruppe kann von der Einzelnen auch dazu genutzt werden, Nähe und Distanz zum Anliegen den eigenen Bedürfnissen entsprechend zu regulieren. Konkret kann die Klientin zunächst einmal bestimmen, ob und wann sie dran sein möchte im Verlauf der Gruppe. Bis dahin kann sie bei anderen miterleben, wie ähnliche Themen dargestellt und bearbeitet werden können. Sie kann entscheiden, ob sie dabei eher als Mitglied des Außenkreises und mit dessen Funktionen oder als Stellvertreterin etwas dazu beitragen will. Über diese konkreten Möglichkeiten hinaus kann die Abstandsregulierung auch über den Vorgang der sogenannten projektiven Identifikation innerhalb einer Stellvertretung stattfinden, in dem die Klientin innerlich eigene Aspekte in andere verlagert und sie dort fördern oder abwehren kann – auch im Sinne eines Ausprobierens und Einübens im Schutz des individuellen und Gruppen-Innenraums. Die Aufstellungsgruppe bietet dazu geradezu ideale Voraussetzungen.

Loblied der Gruppe – ihr Potenzial für die Aufstellungsarbeit

191

Eine Gruppe bietet grundsätzlich eine große Bandbreite an Identifizierungs- und Projektionsoptionen und -alternativen und impliziten Beziehungsmustern für die Mitglieder. Die übliche Heterogenität unter den Teilnehmerinnen trägt ein Weiteres dazu bei. Die darin enthaltenen unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten gehen weit über die einer noch so kreativen einzelnen Therapeutin hinaus und stellen eine günstige Umgebung für die Nachentwicklung reduzierter Mentalisierungsfähigkeiten dar. Häufig liegen diese Identifizierungs- und Projektionsprozesse unbewusst der Auswahl der Stellvertreterinnen zugrunde. Sie bekommen so in einer strukturierten Form Gelegenheit zum Ausdruck und zur Modifikation. Das gilt in gleichem Maße für Wahrnehmung, Spiegelung und Ausdruck weiterer unbewusster Informationen, die Mitglieder der Gruppe, aber auch den zum Aufstellen gehörigen Kontext betreffen können. Mit ziemlicher Sicherheit findet sich mindestens ein Gruppenmitglied, das auf kognitiver, emotionaler oder Verhaltensebene auf einen übersehenen oder abgewehrten, für den aktuellen Prozess aber notwendigen Aspekt im Prozess hinweist. Damit bestätigt sich, dass durch das Zusammenwirken der Anwesenden eine zusätzliche Dimension zugänglich wird, die über die Summe des mitgebrachten Wissens hinausgeht. Auch auf den Aufstellungsprozess bezogen berichten Aufstellerinnen regelhaft von der Erfahrung, dass an Punkten, wo sie selbst nicht weiterwissen und dieser Tatsache genügend Zeit und Raum geben, aus der Gruppe die entscheidenden Impulse für den nächsten Schritt kommen. Voraussetzung ist immer auch die Bereitschaft, diese Impulse aufzunehmen und zu »lesen«, auch wenn sie in vielerlei Erscheinungsformen auftreten. Aus diesen Erfahrungen bildet sich die Überzeugung, dass wichtige unbewusste Aspekte in keinem Fall verloren gehen, sondern verlässlich in und von der Gruppe reflektiert werden.

4.2.3 Gruppendynamik und Übertragungsprozesse Wie in jedem therapeutischen Prozess finden natürlich auch in Aufstellungsgruppen vielfältige Übertragungsprozesse zwischen Gruppenmitgliedern und Therapeutin sowie unter den Gruppenmitgliedern statt. Anders als etwa in einer analytischen Gruppentherapie werden sie in der Aufstellungsgruppe nicht aufgegriffen. Sie werden so nicht über die Ebene des verbalen Austauschs zugänglich und bearbeitbar gemacht, sondern in der Struktur der Aufstellung »untergebracht«. Dies wird zum einen durch den Fokus beziehungsweise die therapeutische Vereinbarung dieses spezifischen Settings ermöglicht, nach dem es um die Bearbeitung individueller systembezogener Anliegen geht, zu denen die Gruppe in einem Prozess der Gegenseitigkeit Hilfestellung leistet. Natürlich geschehen auch andere Dinge in diesem Rahmen, aber die vereinbarte Interpunktion liegt auf diesem Fokus. Die Gruppe entspricht also in dieser Hinsicht eher dem Typus einer Arbeitsgruppe in den Gruppentypisie-

192

Gestaltung des Spielraums

rungen nach Bion (zitiert nach Becker 2006, S. 97). »Diese [Arbeitsgruppe] bezieht sich auf eine Aufgabe außerhalb ihrer selbst und hat deshalb einen Realitätsbezug, der ein gewisses Maß an Differenzierung möglich macht.« Das macht es einfach, auftauchende Übertragungsprozesse ohne die Notwendigkeit einer Deutung oder anderweitigen Bearbeitung vornehmlich auf das jeweilige Aufstellungsgeschehen zu beziehen. Das geschieht, indem die Teilnehmer die Übertragung in die Entscheidung zur Auswahl oder zum Ausschluss von Stellvertretungen externalisieren und kanalisieren. Sind darüber hinaus weitergehende Übertragungsprozesse zu beobachten, entweder in der Beziehung zu Gruppenteilnehmerinnen oder zur Leiterin, so kann diese überprüfen, ob auch sie einen bislang nicht aufgestellten, aber entscheidenden Aspekt des aktuell behandelten Themas repräsentieren. Wird zum Beispiel die Leiterin im Vor- oder Nachgespräch zu einer Aufstellung heftig angegriffen für etwas, das sie sich nach eingehender Überprüfung nicht zu eigen machen kann, kann es sich um einen solchen Aspekt handeln. Es ist dann zu überlegen, ob er in irgendeiner Form noch mit einer Position in der Konstellation gewürdigt und in das betreffende System integriert werden sollte. Auch wenn die Leiterin aus einer Aufstellung heraus Zielscheibe heftiger Affekte eines Stellvertreters wird, sollte überprüft werden, ob eine wichtige Position bisher nicht repräsentiert wurde. Dann sollte auch für das bislang Ungesehene und eventuell auch Unbenannte ein weiterer Stellvertreter ausgewählt und in die Aufstellung gestellt und die darauf folgende Veränderung in der Dynamik dahingehend betrachtet werden, ob die Einfügung einen wichtigen Gewinn für den Prozess darstellt. Im Gegensatz zu analytischer Gruppentherapie werden durch den vereinbarten lösungsorientierten Fokus auf den individuellen Zugang zum jeweiligen Bezugssystem sowie durch die klare Definition der Rollen und der dazugehörigen Aktivitäten bei Gruppe und Leiterin Phasen langen Schweigens oder konfrontierenden Agierens vermieden. Nach Brisch (Brisch und Hellbrügge 2003, S. 274) erlaubt das die Bereitung eines Bodens für eine sichere (mütterliche) Gruppenmatrix.

4.2.4 Spiel- und Übergangsraum In der psychodynamischen ebenso wie in der Hypnotherapie wird mit AlsOb-Handeln die Möglichkeit definiert und genutzt, im Rahmen einer leichten Trance neue Handlungsoptionen und Muster zu entwickeln. Hypnotherapeutisch beschrieben versetzt sich die Klientin innerlich in eine Problemsituation, die sie dann mit Unterstützung der Therapeutin so gestaltet, wie es ihren Wünschen und Zielen entspricht. Sie kann den dabei entstehenden inneren Raum zum Ausprobieren, Überprüfen und Verankern von neuen Handlungsoptionen und Erlebnisqualitäten nutzen. Dieser Raum enthält also gleichzeitig Aspekte der äußeren und inneren Realität und ermöglicht in dieser

Loblied der Gruppe – ihr Potenzial für die Aufstellungsarbeit

193

Eigenschaft auch ein beschütztes Annähern an belastende Erlebnisse und Situationen sowie deren probeweise Modifikation. Auf diese Weise kann über die Vorstellung auch eine Annäherung an ein verändertes Bild der eigenen Selbstwirksamkeit entwickelt und gefördert werden. Im psychoanalytischen Konzept Winnicotts (1976 u. 2006) wird der für diese Prozesse genutzte Bereich zwischen innerer Phantasie und äußerer Realität als Übergangsraum bezeichnet. Analog zur kindlichen Entwicklung benötigt die erwachsene Klientin in der Therapie einen solchen geschützten Zwischenbereich, in dem Elemente beider Wirklichkeiten vertreten sind. Die in diesem Übergangsraum stattfindende Annäherung und Abgleichung illusionärer mit realen Erfahrungen stellen eine Voraussetzung für innere Wachstums- und Lernprozesse dar, indem die Klientin reale äußere Objekte mit Phantasie und inneren Realitäten besetzt. Somit enthält der Übergangsraum mit der Möglichkeit des Inszenierens und Wiederholens unbeendeter seelischer Entwicklungen wesentliche Elemente des Spiels. Aufstellungsgruppen entsprechen den Anforderungen an die Qualität des therapeutischen Übergangsraums in hohem Maße: Sie sind gleichzeitig real und künstlich, materiell und phantasiert, und sie bieten zudem eine breite Palette von Beziehungsmöglichkeiten. Nicht nur die Therapeutin, sondern auch die Stellvertreterinnen und die Personen, die sie vertreten, sind real und entsprechen »objektiven« Fakten. Auch die Bilder und Bewertungen, mit denen die Klientin die Figuren besetzt, entsprechen ihrer eigenen innerer Realität und haben zunächst nur für diesen Bereich Gültigkeit, auch wenn sie sich zu real umsetzbaren Handlungsoptionen in der äußeren Welt weiterentwickeln können. Die Entwicklung, die in diesem gleichermaßen realen und künstlichen Beziehungsraum stattfinden kann, den wir auch einen Raum zum Spielen, also einen Spielraum nennen können, ist die der Symbolisierung und Mentalisierung, der Fähigkeit, phantasierte Eigenschaften und Bedeutungen an der Realität zu messen, zu modifizieren und ihnen nach und nach in Form einer »theory of mind« (vgl. Fonagy et al. 2004) einen verinnerlichten realen Charakter zu geben. Eine der Hauptleistungen der Symbolisierung ist die Umsetzung von innerem Erleben in mitteilbare Sprache und Handlung. Auch für diesen Prozess bietet die Aufstellungsgruppe einen mehrdimensional nutzbaren Raum, in dem im Zwischenbereich zwischen äußerer und innerer Realität Abläufe ausprobiert und auf ihre Wirkung hin überprüft werden können, die vormals unbewusst waren – also eine Zwischenstation zwischen Unbewusstem und Bewusstsein, zwischen vorsprachlichen Erfahrungsrepräsentanzen und der Formulierung durch Sprache.

194

Gestaltung des Spielraums

4.2.5 Die Aufstellungsgruppe als soziale Mikroeinheit kollektiver Prozesse Seelisches Leid ist oft schwer mitteilbar. Das kann dazu führen, dass sein Ausdruck in bestimmten Bezugskontexten vermieden wird, was zu einer Einschränkung des Kontakts und somit zu einer graduellen Isolierung des leidtragenden Individuums von seiner Umwelt führen kann. Die relative Anonymität der Aufstellungsgruppe und ihre Struktur können hier einen Rahmen bieten, diese Isolation zumindest probeweise aufzulösen und damit Erfahrungen zu machen, sich Mitmenschen anzuvertrauen und zuzumuten. Damit ist oft das Erleben verbunden, dass es den anderen oft auch nicht anders ergeht. Die Erfahrung der Verbundenheit bekommt einen höheren Stellenwert als die des Getrenntseins. Oft ist damit zusätzlich die konkrete Wahrnehmung verbunden, dass die Bewegungen und Erkenntnisse aus einer Quelle zu stammen scheinen, die über das Individuelle hinausgeht – einer Art kollektiver Instanz. Das gilt besonders für die familiären Spuren von Erschütterungen wie Krieg, Flucht, Vertreibung und Diskriminierung, denen große gesellschaftliche Gruppen in ähnlicher Weise ausgesetzt waren und sind. Die Funktion der Zeugenschaft kann hier um die spezifische Dimension des geschützten Raumes für kollektive Erinnerungen erweitert werden, die im gesellschaftlichen Außen noch nicht akzeptiert und repräsentiert und somit für das Individuum noch nicht so verfügbar geworden sind, dass es sich dort sicher wiederfinden kann. So muten manche Aufstellungsgruppen wie landsmannschaftliche Vertriebenentreffen an, wenn offenbar wird, dass ein maßgeblicher Teil der Gruppe seine familiären Wurzeln in derselben Region in den ehemaligen Ostgebieten Deutschlands hat und die aus Flucht und Vertreibung erwachsenen familiären Erfahrungen viele Parallelen aufweisen. Im Unterschied zu manch einem Vertriebenentreffen ist hier jedoch der Austausch nicht von revanchistischen und rückwärtsgewandten Motiven geprägt, sondern vom Offenlegen der schmerzlichen Wirkungen auf die betroffenen und nachfolgenden Generationen, der Trauer um endgültig Verlorenes, der Scham über die oft verleugnete Mitbeteiligung an den der Vertreibung vorausgegangenen Ungerechtigkeiten und dem Betrauern der Toten auf beiden Seiten. Nicht selten erwächst daraus eine veränderte Haltung gegenüber gesellschaftspolitischen Prozessen, die Migration, Diskriminierung und die gewaltsame Lösung von Konflikten zum Thema haben. Insofern können Aufstellungsgruppen ein Mikrosystem gesellschaftlicher Gruppierungen und Strömungen repräsentieren und somit auch ein Modell von verträglicherem sozialen Miteinander bergen.

Aufstellungsarbeit naturwissenschaftlich betrachtet – neurobiologische Hypothesen

195

4.3 Aufstellungsarbeit naturwissenschaftlich betrachtet – Neurobiologische Hypothesen (in Zusammenarbeit mit Gerald Hüther) »Die allererste und wichtigste Aufgabe des Gehirns ist (und bleibt zeitlebens) nicht das Denken, sondern das Herstellen, Aufrechterhalten und Gestalten von Beziehungen.« (Hüther 2006, S. 84)

In vielen heilenden Verfahren werden menschliche Heilungsfähigkeiten wie die Herstellung von Trance-Zuständen, Symbolisierung und Imagination innerer Wahrnehmungen und deren Veräußerlichung, wie Imitation, Spiegelung, Einfühlung und andere Formen der Übertragung instrumentalisiert und genutzt. Für die meisten dieser Fähigkeiten gibt es mehr oder weniger plausible wissenschaftliche Verständniskonzepte. Was hat es jedoch mit dem für die Aufstellungsarbeit spezifischen und immer wieder Erklärungsversuche evozierenden Phänomen der repräsentierenden Wahrnehmung auf sich? Bei der Betrachtung dieses Phänomens sind neben den im vorherigen Kapitel beschriebenen positionsabhängigen Unterschieden auch zwei verschiedene Arten der repräsentierenden Wahrnehmung zu erkennen: zum einen die auf allgemeinen menschlichen Erfahrungen basierenden Wahrnehmungen der Repräsentanten, die auf ein generell verfügbares Grundwissen von Beziehungsvorgängen in Form einer Raumsprache schließen lassen, wie von Schlötter (2005, 2005a) nachgewiesen; zum anderen die eher sehr spezifischen körperlichen Wahrnehmungen, die auf Erfahrungen und Besonderheiten der Personen zurückzuführen sind, die stellvertreten werden, und die häufig keinem der Stellvertreter, oft sogar nicht einmal dem Klienten bewusst bekannt sind. Es kann vermutet werden, dass die Informationsvermittlung, die Auswirkungen einer Aufstellung auch auf die stellvertretenen, aber räumlich getrennten Systeme oft simultan oder sehr zeitnah spürbar werden lässt, auf einer ähnlichen Form der nichtlokalen Wahrnehmung basiert. Diese Phänomene sind nicht ausschließlich der Aufstellungsarbeit vorbehalten, wie B. Görnitz (in Schneider, Görnitz u. Görnitz 2007) oder auch Sachsse (vgl. Gesprächstranskript 2007 in Kap. 5.3.4) aus ihrer Erfahrung mit Supervisionsprozessen berichten. Viele wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Konzepte wurden zur Erklärung dieser Phänomene herangezogen, wie das des morphogenetischen Feldes nach Sheldrake, wie Theorien über Wirkungsweisen verschiedener Formen der Suggestion, die Informationsvermittlung über Spiegelneuronensysteme, das kollektive Unbewusste nach Jung oder die Theorie nichtlokaler Verschränkungen zwischen Information, Energie und Materie in der Quantenmechanik. Die Quintessenz dieser Bemühungen fasst der Quantenphysiker T. Görnitz treffend zusammen: »Aus meiner Sicht ist das wahrscheinlich das Schwierigste, sich damit zufrieden geben zu müssen, dass solche Phänomene

196

Gestaltung des Spielraums

mit Menschen nicht beweisbar sind« (Schneider, Görnitz u. Görnitz 2007, S. 18). Dass es auch trotz des Fehlens endgültiger Antworten weiterhin spannend ist, Fragen zu stellen und Hypothesen aus unterschiedlichen Perspektiven zu entwickeln, belegen die folgenden Abschnitte, die aus einem solchen fragenden und offenen Gespräch mit dem Neurobiologen und Hirnforscher Gerald Hüther entstanden und in einer anderen Bearbeitung bereits im Juni 2008 in der Zeitschrift »der Systemaufstellungen« erschienen sind (Eidmann und Hüther 2008).

4.3.1 Ein entwicklungsneurobiologisches Modell zur Funktionsweise von Raumorientierung in Systemkonstellationen – Das Konzept der intuitiven Basismatrix3 Voraussetzung für menschliche Entwicklung ist die Interaktion in Beziehungen. Das menschliche Gehirn ist darauf vorbereitet, in einem zirkulären Prozess Beziehungserfahrungen zu machen, die dazu führen, Beziehungskompetenzen zu entwickeln, also Qualität und Gestalt von Beziehungen zu erkennen und sie mitzugestalten. Beim Erwerb impliziten Wissens, wie Menschen zueinander »arrangiert« sein sollten, um sich wohl zu fühlen, spielen frühe Erfahrungen eine entscheidende Rolle. Sie werden als physiologische Grundstrukturen in Form neuronaler Vernetzungen im Gehirn verankert. Eigene Lernprozesse werden ganz wesentlich durch die Spannung zwischen zwei einander widersprechenden Bedürfnissen aktiviert: dem nach Sicherheit und Geborgenheit, also nach Bindung, sowie dem nach Wachstum und damit einhergehend nach Autonomie. Neuere Ergebnisse der Hirnforschung führen zu der Hypothese, dass die Auseinandersetzung mit dieser Grundspannung und die Erschaffung von damit verbundenen Lösungen der zentrale Stimulus für die Entwicklung des kindlichen Gehirns und die Entfaltung kindlicher Kreativität sind. Bereits vorgeburtlich macht jeder Mensch zwei entscheidende Grunderfahrungen, die als implizites Wissen in seinem Gehirn verankert werden. Das ist einerseits die Erfahrung eigenen Wachstums und andererseits die Erfahrung engster Verbundenheit mit einem anderen Menschen, der Mutter. Aus diesen beiden Grunderfahrungen erwachsen die beiden Erwartungshaltungen, die jedes Kind bei seiner Geburt als psychische Grundbedürfnisse mit auf die Welt bringt: das Bedürfnis nach Verbundenheit (Bindungsbedürf3 Die Abschnitte 4.2.1, 4.2.2 u. 4.2.3 sind in weiten Teilen identisch mit: F. Eidmann und G. Hüther (2008): Ein geniales Design der Natur. Neurobiologie und Aufstellungsarbeit. In: Praxis der Systemaufstellung 2008 (1), 57-62. Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Redaktion.

Aufstellungsarbeit naturwissenschaftlich betrachtet – neurobiologische Hypothesen

197

nis, repräsentiert durch das sogenannte Bindungssystem im Gehirn) und das Bedürfnis nach Wachstum und Potenzialentfaltung (Autonomiebedürfnis, repräsentiert durch das sogenannte Neugiersystem im Gehirn). Die Situation des Fötus im Mutterleib vermittelt diesem allein schon durch seine physiologischen Gegebenheiten die Kenntnis davon, wie es sich anfühlt, wenn zwischen dem Bedürfnis nach Bindung und dem nach Wachstum und Autonomie ein ausgewogenes Fließgleichgewicht herrscht – denn sie birgt beides: Im Mutterleib kann der Fötus körperlich gar nicht anders als gebunden zu sein, gleichzeitig kann er aber auch nicht anders als zu wachsen. Diese frühe, bereits vorgeburtlich gemachte Erfahrung der Vereinbarkeit von Wachstum und Bindung wird zu einer Basismatrix, anhand derer sich auch die spätere, nachgeburtliche Reifung im Sinne eines selbstreferentiellen Entwicklungsprozesses vollzieht. Unter glücklichen Umständen wird die vorgeburtliche Erfahrung der Vereinbarkeit von Bindungs- und Wachstums(Autonomie-)Bedürfnis auch nach der Geburt zumindest eine Zeitlang bestätigt. Aber selbst unter ungünstigen Sozialisationsbedingungen bleibt das Bedürfnis nach einem ungestörten Fließgleichgewicht als Sehnsucht erhalten und stabilisiert auf diese Weise die früh geformte implizierte Basismatrix. Ihre erfahrungsbedingte neuronale Verankerung kann als eine Art gesunder, heiler Persönlichkeitskern verstanden werden, der Menschen zeitlebens dazu befähigt, unter bestimmten Umständen – zum Beispiel außerhalb der Reichweite sozial erlernter Konventionen – wiederzuerkennen, wie es sich körperlich anfühlt, wenn etwas »richtig« ist, also der Status der Ausgewogenheit zwischen Bindung und Autonomie/Wachstum vorhanden ist. (Vgl. auch den Begriff des »Kontinuums« bei Liedloff 1991.) Betrachtet man die neurophysiologischen Bedingungen der intrauterinen Situation, dann ist es naheliegend, dass der Zugang zu dieser grundlegenden Erfahrung vornehmlich über die Körperwahrnehmung stattfindet – denn das Gehirn entwickelt sich erst wesentlich später so, dass ein psychischer Apparat bzw. die innerpsychische Struktur entsteht und damit die Voraussetzung für Sprache und bildhafte, bewusste Erinnerung möglich wird. Da die LösungsGrunderfahrung in der entsprechenden Entwicklungsphase physiologisch determiniert ist, findet sie einen entsprechenden Niederschlag in den sich entwickelnden Gehirnstrukturen. Da Körpergeschehen immer auch räumliches, dreidimensionales Geschehen ist, hinterlassen diese Erfahrungen des ausgewogenen Fließgleichgewichts von Bindung und Autonomie/Wachstum neuronale Verschaltungen, die wie eine intuitive Basismatrix wirken und sich beispielsweise in einer unbewussten Vorstellung von optimalen Beziehungen manifestieren. Die Arbeit mit Aufstellungen erscheint wie die Erschließung und Nutzung der räumlichen Dimension der genannten pränatalen und frühkindlichen Erfahrung. Orientierungsphänomene in der repräsentierenden Wahrnehmung der Stellvertreter können mit dem Konzept der intuitiven räumlichen Basismatrix erklärt werden:

198

Gestaltung des Spielraums

Begibt sich ein Mensch in eine Situation, in der er außerhalb der Regeln und Dynamiken des eigenen Bezugssystems steht, so verlieren diese an Einfluss. Die Stellvertretung in einer Aufstellung stellt eine solche Situation dar, die es dem Stellvertreter erlaubt, in dem fremden System (relativ) unabhängig von der Einflusssphäre des eigenen Systems und damit (relativ) frei von familiär oder außerfamiliär sozialisierten Tabus wahrzunehmen und zu handeln. Dadurch ist ein spontaner und von der inhaltlichen Bewertung der gegenwärtigen Situation relativ unabhängiger Zugriff zu den tiefliegenden früh gelernten Erfahrungen, eben dieser intuitiven Matrix, möglich. Das geschieht entsprechend dem Modus der früheren Verankerung des »richtigen« Zustands körperlich-räumlich. Jeder Mensch kann also, immer dann, wenn die Dominanz seiner sozialisierten Wahrnehmungseinschränkungen vorübergehend außer Kraft gesetzt wird, die Struktur einer »richtigen« Situation auf der dreidimensionalen Ebene, als Metapher im Raum, erkennen und von einer weniger »richtigen« unterscheiden. Ein Stellvertreter, der in die dreidimensional gestaltete Dynamik eines ihm fremden Systems gestellt wird, kann dort kraft seiner eigenen als Matrix gespeicherten Erfahrung eines Konflikt-LösungsZustands unabhängig von den dort geltenden sozialen Regeln intuitiv wahrnehmen, was eine mehr oder weniger lösungsnahe Position und Konstellation ausmacht. Damit kann er sich nicht nur in die Position des durch ihn Stellvertretenen, sondern auch in die Position der anderen Stellvertreter einfühlen. Die Leitfrage hierbei ist wie auch in jedem realen Beziehungssystem: Wie muss ich und müssen die anderen stehen, damit dieser Lösungszustand, also die ausgewogene Berücksichtigung der beiden Grundbedürfnisse nach Bindung und Wachstum, ermöglicht wird – also für jeden genügend Bindung und genügend Raum vorhanden ist? Mahrs (1998) Begriff vom »Beziehungsorgan« hätte hier seine Entsprechung: Im Aufstellungsprozess wird die genannte Urerfahrung aktiviert, wir kooperieren also mit einem sehr frühen Entwicklungsteil, der uns wie ein Beziehungsorgan leiten kann. Aufstellungsarbeit dient dann immer wieder inhaltlich und strukturell der Ausgleichsbewegung zwischen den beiden Komponenten der Ursprungsspannung Bindung–Autonomie und dem darin enthaltenen kreativen Lösungs- und Wachstumspotenzial, und zwar auf eine Weise, die sprachlichen Zugangsweisen überlegen ist. Denkt man von hier aus weiter, so gälte es zu überprüfen, ob diese räumlichen Matrices universellen Charakter haben, also ähnlich den Jung’schen Archetypen generalisierbar sind. Hellinger hätte dann die »Ordnungen der Liebe« mit Hilfe der Reflexion pränataler menschlicher Erfahrungen der Stellvertreterinnen gefunden, und auch Schlötters Hypothese von der »Raumsprache« wäre ein weiteres Mal bestätigt. Der Grad des individuellen Zugangs zu dem in der intuitiven Basismatrix repräsentierten Persönlichkeitskern stellt möglicherweise auch eine der maßgeblichen Grundlagen von Resilienz dar, der Fähigkeit des Organismus, sich selbst in Richtung Gesundung zu regulieren. Demnach wäre naheliegend, dass ein

Aufstellungsarbeit naturwissenschaftlich betrachtet – neurobiologische Hypothesen

199

Ziel von psychotherapeutisch genutzter Aufstellungsarbeit die (Wieder-)Herstellung der Verbindung zu diesem pränatalen gesunden Erfahrungskern als der maximalen und (fast) allen Menschen innewohnenden Ressource sein sollte.

4.3.2 Die repräsentierende Wahrnehmung von Körpersymptomen bei der Aufstellungsarbeit als Ausdruck der Aktivierung der intuitiven Basismatrix – Das Konzept der somatischen Marker Alle wiederholt gemachten Erfahrungen von Wohlbefinden oder Unwohlsein und die damit einhergehenden körperlichen Veränderungen werden aneinander gekoppelt. Solche Kopplungen äußern sich später als unbewusste, simultan mit den entsprechenden Emotionen verbundene Körperreaktionsmuster. Körperliches und emotionales Erleben werden also neuronal zu einem komplexen Muster integriert, das dem Organismus in dieser Integration gleichsam als Erfahrungskondensat abrufbar zur Verfügung steht. Damásio (1994, 2004) hat diese an körperliche Reaktionen gekoppelten emotionalen Muster und die mit bestimmten Gefühlen einhergehenden Körperreaktionen somatische Marker genannt. Er erkannte, dass sie im Organismus immer dann wieder auftauchen beziehungsweise ausgelöst werden, wenn eine gegenwärtig erlebte Situation einer gespeicherten Erfahrung ähnelt. Mit ihrer körperlichemotionalen Erlebensqualität dienen sie dem Organismus als Signalgeber und dem Verstand als vorbewusste Orientierungshilfen in Entscheidungssituationen. Dem Bewusstsein sind sie nur zugänglich durch bewusstes Innehalten und Fokussieren – zum Beispiel durch die Konzentration auf das sogenannte Bauchgefühl. Es ist davon auszugehen, dass ständig wiederholte Erfahrungen wie etwa die eines Ausschlusses aus dem Bezugssystem oder die einer übermäßigen Betonung entweder von Bindungs- oder von Autonomiebedürfnissen innerhalb des Bezugssystems bei den meisten Menschen, die sie erleben, über die Aktivierung der früh geformten intuitiven Matrix auch zur Aktivierung solcher somatischen Marker führen. Systemisch betrachtet werden diese Marker durch die spezifische Position im Bezugssystem und dessen Konstellation aktiviert. Mit dieser Aktivierung gehen dann die damit verbundenen körperlichemotionalen Reaktionen in Form der Aktivierung bestimmter somatischer Marker einher. Beispiel: Ein Familienmitglied wird als Sündenbock immer wieder ausgegrenzt, die Bindung dadurch gestört. Die Erfahrung der Ausgrenzung führt zu einer Verknüpfung der durch die Ausgrenzung ausgelösten Emotionen mit körperlichen Reaktionen wie zum Beispiel dem Gefühl von Angst mit der Veränderung der Pulsfrequenz und erhöhter Ausschüttung von Stresshormonen. Wird diese Erfahrung häufig wiederholt, wird die damit zusammenhängende Reaktion als neuronale Kopplung an einen somatischen Marker neuronal ge-

200

Gestaltung des Spielraums

speichert. Sobald der Mensch in eine Situation kommt, die analoge Bedingungen aufweist wie die der familiären Ausgrenzung, beginnt die entsprechende neuronale Struktur zu feuern – der somatische Marker wird wieder aktiviert, ein unbewusstes Gefühl von Angst entsteht, begleitet von körperlichen Symptomen wie etwa der Erhöhung der Pulsfrequenz. Die spezielle Kombination der Reaktionen signalisiert dem Bewussten, dass hier die Gefahr von Ausgrenzung besteht. Nun kann das Bewusstsein sich in seinen weiteren Entscheidungsprozessen entsprechend ausrichten: Die Signale der somatischen Marker können im besten Fall zur Veränderung der Situation durch bewusste Einflussnahme umgesetzt werden – oder auch, wenn es sich um eine Abhängigkeitsbeziehung mit damit verbundenem Ohnmachtserleben handelt, in unbewusste Abwehr der emotionalen Qualität von Angst zum Beispiel durch Verdrängung oder Dissoziation. Tritt diese Situation wiederholt ein, führt die ständige Aktivierung des zuständigen somatischen Markers bei diesem Familienmitglied zu einer massiven Störung der betreffenden Regelkreise, die sich etwa in Form von Schlafstörungen und Hypervigilanz äußert. Grundlage von Aufstellungsarbeit ist die Übertragung des Beziehungsgefüges eines Systems auf die dreidimensionale Raumebene. Entsprechend dem Konzept der somatischen Marker sind mit den einzelnen Positionen innerhalb der Systemkonstellation dann auch die impliziten körperlich-emotionalen Erfahrungen verbunden, die zu dem in der Position befindlichen Systemmitglied gehören. Es liegt also nahe, dass die Position mit Emotion und Körpergefühl gekoppelt ist. Steht nun in einer Aufstellung ein Stellvertreter an der entsprechenden Position in der Systemkonstellation, dann treten auch bei ihm die somatischen Marker in Erscheinung: Er fühlt auf der körperlich-emotionalen Ebene das, was der durch ihn Vertretene in dieser Position fühlt – und was auch jede andere Person, die sich an diesem Platz befände, fühlen würde. Im Fall des oben skizzierten Beispiels würde der Stellvertreter in einer Aufstellung dieses Familiensystems also auch die körperlichen Symptome von Übererregung und Stress empfinden – verbunden mit einem gewissen Grad an Angstgefühlen. Wir können also auch bei den somatischen Markern von einer Art Grundmuster der Körperreaktionen auf bestimmte systemische Konstellationen und ihre emotionale Besetzung sprechen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Die intuitive Basismatrix steht uns wie ein generelles räumliches Orientierungsorgan für »richtig« und »falsch« in Beziehungsgefügen zur Verfügung und vermittelt uns auf der körperlichen Ebene Informationen über die Qualität von Emotionen, die durch Störungen des Fließgleichgewichts zwischen Bindungs- und Autonomiebedürfnis ausgelöst werden. Die damit einhergehende Aktivierung somatischer Marker ist Ausdruck einer intuitiv erfassten Störung des jeweiligen Beziehungssystems. Betrachtet man das Konzept der repräsentierenden Wahrnehmung aus der hier beschriebenen entwicklungsneurobiologischen Sicht, so könnte dieser Begriff etwas entmystifiziert übersetzt werden als die Summe der Wirkungen weitgehend unbewusster, dennoch universell wirksamer frühester Erfahrungen,

Aufstellungsarbeit naturwissenschaftlich betrachtet – neurobiologische Hypothesen

201

die allen Menschen gemeinsam sind, verankert in neuronalen Matrices und somatischen Markern, die alle Menschen sprechen und verstehen können.

4.3.3 Implikationen für den traumatherapeutischen Nutzen von Aufstellungsarbeit – Räumliche Matrix, Authentizität und bewusste Selbstwahrnehmung Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Fritz hat zum ersten Mal an einer Aufstellungsgruppe teilgenommen und konstatiert seine bleibende Skepsis gegenüber dem Verfahren. Die Ergebnisse seiner Aufstellung seien ihm schon bekannt gewesen. Was er allerdings als völlig überraschend erlebt habe, seien die Gefühle von Präsenz, Lebendigkeit und Echtheit, die er während der Stellvertretungen empfunden habe. So authentisch habe er sich seit seiner Kindheit nicht mehr gefühlt.

Insbesondere die spezifischen Zugangsweisen zu frühestem neuronal gespeichertem Wissen während eines Aufstellungsprozesses können eine umfassende Bereicherung für traumatherapeutische Arbeit darstellen, unabhängig von der jeweiligen Schule. Bis auf wenige Ausnahmen verfügen alle Menschen über die Ressource der räumlichen Basismatrix, auch wenn sie nur den wenigsten bewusst zugänglich ist. Die Nutzung der räumlichen Dimension in Systemaufstellungen bietet die Möglichkeit, die Resonanz mit dieser Ressource (wieder-)herzustellen. Die Funktion der Stellvertretung mit der damit verbundenen Aktivierung der repräsentierenden Wahrnehmung bietet Stellvertreterin und Protagonistin gleichermaßen eine einzigartige Möglichkeit der Wiederbelebung des durch Sozialisierung und Traumatisierung verschütteten Zugangs zur intuitiven Basismatrix, also der eigenen frühen Erfahrung von »Richtigsein« im Fließgleichgewicht zwischen Bindung und Autonomie. Der Zugang zur Basismatrix, zum inneren gesunden Persönlichkeitskern, wird häufig erlebt wie eine Verstärkung der eigenen Authentizität. Häufig praktiziert, kann der Prozess des Erlebens von repräsentierender Wahrnehmung einen Trainingseffekt bewirken – mit den damit einhergehenden Möglichkeiten neuronaler Umstrukturierung. Das Vertrauen in die Selbstwahrnehmung lässt sich auf diese Weise ebenso festigen und stärken wie das Gespür für die Authentizität eigener Bedürfnisse und Emotionen – und die anderer. Mentalisierungsfähigkeiten könnten vertieft und erweitert werden. Ebenso kann die mit der repräsentierenden Wahrnehmung einhergehende Fokussierung innerer emotional-körperlicher Vorgänge zur generell stärkeren Bewusstwerdung dieser somatischen Marker führen. Damit erhöht sich für die Wahrnehmenden die Chance einer Sensibilisierung für solche Prozesse im eigenen Organismus auch außerhalb der Aufstellungssituation im Alltag. Ein stärkeres Bewusstsein für die durch Körpersignale und Emotionen jeweils geförderte oder gefährdete individuelle Befindlichkeit dient einer wachsenden Selbstfürsorge.

202

Gestaltung des Spielraums

Im Gruppensetting durchgeführte Aufstellungsarbeit begünstigt ebenfalls die Reaktivierung der in der intuitiven Basismatrix repräsentierten frühen Erfahrung von ausgewogenem Fließgleichgewicht zwischen Bindung und Autonomie/Wachstum. Die Funktionen von strukturierender Leitung und der im Außenkreis anwesenden Gruppe bilden den sicheren Rahmen für die Entwicklung der im Innenkreis stattfindenden Beziehungsprozesse. Dieser Rahmen ähnelt zudem der frühen intrauterinen Situation durch die in ihm enthaltenen Qualitäten des Fließgleichgewichts zwischen Bindung und Autonomie. Für die Leiterin von Aufstellungen führen die aufgezählten Faktoren zu folgender Haltung: Sie weiß nicht, wie die Lösung aussieht, sondern sie ermöglicht, begleitet und schützt die Entfaltung der Matrices der Stellvertreter und das Finden eines gemeinsamen Nenners dieser Matrices. In Aufstellungen findet also ein Prozess der Selbstorganisation statt, basierend auf der verbindenden Ähnlichkeit der Matrices der Stellvertreter. Die Aufgabe der Aufstellungsleiterin besteht unter anderem darin, dominante Eigenanteile aus der eigenen Sozialisation bei sich selbst und bei den Stellvertretern zu beschränken, um den Kanal zur Basismatrix freizulegen und freizuhalten. Die oft zitierte leere Mitte ist in dieser Betrachtungsweise keinesfalls leer – sie ist weder bildlich noch sprachlich, sondern lediglich primär körperlich-räumlich repräsentiert. Es geht also vornehmlich darum, den zu ihr führenden Kanal zu leeren und den Körperempfindungen im doppelten Sinne Raum zu geben: Raum im Sinne von Zeit und Raum im Sinne von Gelegenheit, um sich räumlich in der Wahrnehmung der Stellvertreterinnen auszudrücken. Die Leiterin sichert darüber hinaus den Rahmen und sorgt für stabile Grenzen und Containment in der anwesenden Gruppe. Wenn sie eingreift, dann bietet sie im Dialog zwischen der eigenen Matrix sowie eigenen gesammelten Erfahrungen und denen der Stellvertreterinnen Wahlmöglichkeiten an, lädt ein zum Experimentieren und vermeidet Störungen des systemischen Suchprozesses. Dazu nimmt sie Verbindung auf zur eigenen Basismatrix – und damit im Sinne der Ähnlichkeit dieser Erfahrungen auch zu denen der anderen am Prozess Beteiligten. Sie übernimmt damit ebenfalls eine Stellvertretung, deren höherer Freiheitsgrad an Beweglichkeit zwischen den Zuständen der emotionalen Bezogenheit und denen der distanzierten Metaebene ihre Position von der der anderen Stellvertreter unterscheidet.

4.3.4 Verstärkte Verankerung von Erfahrungen durch körperliches Erleben In einer weiteren Veröffentlichung zur Annäherung neurobiologischer und psychotherapeutischer Denkmodelle beschreibt Hüther (2006) die bereits im Embryonalstadium beginnende Verknüpfung körperlicher mit neuronalen Prozessen zu einander wechselwirksam beeinflussenden Netzwerken, die in die Entwicklung eines Selbstbildes mündet, das weitgehend auf unbewusster

Essentials der Aufstellungsarbeit

203

Körperwahrnehmung und deren Repräsentation im Gehirn fußt. Ein Weg der Nutzbarkeit dieser Erkenntnis kann in der »neurobiologischen Validierung« der Reorganisationsprozesse liegen, die immer dann zu nachhaltigen Veränderungen von Aktivierungsmustern führen, wenn ein Klient neue Bewältigungsstrategien anzuwenden oder bisher verschüttete Ressourcen wiederzuentdecken gelernt hat. Ähnliche Hypothesen entwickelt Hüther im Zusammenhang mit Überlegungen, wie dieses neurobiologische Modell bei der Gestaltung therapeutischer Interventionen einbezogen werden kann. Die Wirkungen von Interventionen beschreibt er hier in neurobiologischen Termini als »die strukturelle Reorganisation neuronaler Verschaltungen und Veränderung der Gen-Expression im Gehirn ihrer Klienten«. Auch hier sieht er in der Unterstützung der Klienten bei der Wiederentdeckung und Stärkung eigener Ressourcen die wirksamste psychotherapeutische Interventionsform. Körperorientierten Therapieerfahrungen schreibt er dabei eine besondere Wirksamkeit zu, indem sie die Klienten für bewusste körperliche Wahrnehmung sensibilisieren und ihre Fähigkeiten (wieder-)herstellen, eigenen körperlichen Erfahrungen einen differenzierten Sinn und sprachlichen Ausdruck zu verleihen. Aus neurobiologischer Sicht erscheint es laut Hüther sinnvoll und notwendig, im therapeutischen Prozess Ressourcenorientierung mit Körpererfahrungen zu verbinden. Die Aufstellungsarbeit kann dem durch die Fokussierung und Sensibilisierung für Körperwahrnehmung in hohem Maße entsprechen. Aus der alle Sinnesmodalitäten und Körperwahrnehmungen einbeziehenden Erfahrung eines Ressourcenzustands in einer Aufstellung kann eine gegenüber imaginativen Verfahren vertiefte Verankerung stattfinden.

4.4 Essentials der Aufstellungsarbeit Betrachtet man den Weg der Aufstellungsarbeit von den Wurzeln über ihr aufsehenerregendes Erscheinen in der Öffentlichkeit, über die Auseinandersetzung mit Kritik und Abgrenzung bis hin zur Diversifizierung, Spezifizierung und Etablierung und die unterschiedlichen Stationen und Einflüsse, so lässt sich eine deutliche Entwicklung dahin gehend erkennen, dass Aufstellungsarbeit in ihren modifizierten Varianten inzwischen als seriöses therapeutisches Instrument in vielerlei Kontexten angewendet werden kann. Im Folgenden werden die wichtigsten spezifischen Merkmale der Aufstellungsarbeit im gegenwärtigen Stand noch einmal gesondert aufgeführt, die ansatzübergreifenden Besonderheiten vertieft und der Inhalt des Kapitels mit der Definition von Essentials der Aufstellungsarbeit zusammengefasst. Angesichts der Diversität des Aufstellerfeldes, wie sie im Rahmen dieses Gesamtkapitels dargestellt wurde, werde ich bei einer solchen Generalisierung natürlich nicht allen Nuancen gerecht. Wo nötig, beziehe ich mich auf eine vereinfachende Unterteilung, die sich an die grobe Struktur dieses Gesamtkapitels anlehnt:

204

− − − − −

Gestaltung des Spielraums

Die Vorfahren Das Hellinger’sche Konzept Integrative Konzepte unter dem Sammelbegriff Systemaufstellungen Systemische Strukturaufstellungen Verwandte Methoden

4.4.1 Theoretisches Verständnis Systemische Grundannahmen Oft als unvereinbar und sich widersprechend verstanden, finden sich jedoch die beiden Sichtweisen systemisch phänomenologisch und systemisch konstruktivistisch in unterschiedlicher Fokussierung in allen Ansätzen der Aufstellungsarbeit. Das von sich selbst und den eigenen Vorannahmen absehende phänomenologische Auf-sich-wirken-Lassen der Wirklichkeit einer Klientin ist ein unverzichtbares Instrument für das Erfassen und Aufgreifen des Prozesses. Ebenso notwendig sind für Aufstellerinnen innere Neutralität und Distanz, mit der die aufscheinenden Lösungen als eine von vielen möglichen Wirklichkeitskonstrukten in einem sich ständig wandelnden Möglichkeitsraum verstanden werden. Die Annahme der Fähigkeit eines Systems zur Selbstorganisation und dabei zur Wirkung kommender Ordnungsprinzipien (Zugehörigkeit, Reihenfolge, Einsatz für die Erhaltung des Systems und die Position des Individuums in Bezug zum Gesamtsystem) liegt in unterschiedlicher Ausprägung allen Ansätzen zugrunde. Sie wird sowohl im Sinne der kreativen Fähigkeit des aufgestellten Systems verstanden, aus den Impulsen der therapeutischen Interventionen simultan oder nachfolgend eine eigene Lösung zu entwickeln, als auch als im Rahmen der Aufstellung wirkende Kraft betrachtet. Die Gebundenheit des Individuums an sein Bezugssystem kann dann ein Hindernis für die therapeutische Bearbeitung eines Anliegens darstellen, wenn die vorrangigen Ordnungsprinzipien im Bearbeitungsprozess nicht berücksichtigt werden. Durch die multifokale Berücksichtigung des individuellen und des systembezogenen Anliegenkontextes können Stabilisierung und Lösung für das Individuum mit denen des Bezugssystems gekoppelt werden. Das Prinzip der Ausgleichstendenz über mehrere Ebenen eines Bindungssystems hinweg schließt an die systemischen Ordnungsprinzipien an. Es umfasst die ebenenübergreifende Inanspruchnahme einzelner Elemente für die Herstellung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Geben und Nehmen im Gesamtsystem. Diese Inanspruchnahme und ihre Ausführung durch das Individuum geschehen unabhängig von der vordergründig ursächlichen Beteiligung am Ursprung der Störung des Gleichgewichts. Die Belastung eines Individuums durch die besagte Inanspruchnahme als Träger dissoziierter und unvollendeter Systemprozesse drückt neben der systemstabilisierenden Tendenz der Vermeidung auch die Tendenz zur Vervollständigung

Essentials der Aufstellungsarbeit

205

aus. So ist das Aufspüren der unvollendeten Prozesse mit dem Ziel ihrer Reassoziierung und Vollendung ein weiteres zentrales Anliegen. Wiedereinbindung von Getrenntem und Trennung von Verstricktem können deshalb als übergeordnete Leitlinien betrachtet werden. So wie das Individuum an sein Bezugssystem gebunden ist, so sind Systeme nicht ohne ihre jeweiligen Bezugskontexte zu verstehen. Die Bezogenheit eines Symptoms, einer Frage oder einer Lösung auf unterschiedliche Kontexte beeinflusst deren Bedeutung. Das bezieht auch den Kontext der Betrachtung der Kontexte ein, also den Einfluss des Betrachterstandpunktes auf die Betrachtung und das Betrachtete. Allen Ansätzen ist eine sich auf den Klienten beziehende Kontextorientierung gemeinsam, wie etwa auf die Familie oder den Körper. Eine andere Ebene des Kontextes ist die systemische Betrachtung des Innensystems eines Individuums, die für die Anwendung von Multiplizitätskonzepten der Persönlichkeit ein besonders geeignetes Instrument darstellt. Auch die Berücksichtigung sozialer, politischer und historischer Kontexte drängen sich in Aufstellungen oft regelrecht auf, da der Prozess häufig stagniert, so lange sie nicht einbezogen werden. Der psychotherapeutische Raum wird hier oftmals überschritten, mögliche über ihn hinausweisende Handlungskonsequenzen werden sichtbar. Kontexte, die in Bereiche des Spirituellen und Numinosen weisen, werden ebenfalls in der Aufstellungsarbeit berücksichtigt. Bedeutungen entstehen abhängig vom Kontext einer Aufstellung respektive vom Kontext des aufgestellten Systems. Je nach Perspektive können gleichzeitig mehrere Deutungsmöglichkeiten validiert werden, sodass das Prinzip der Mehrdeutigkeit gilt. Integration verschiedener Sprachebenen Körperlich-bildliche Speicherung erlaubt die Vermittlung von Erfahrungen, die entweder in frühen, vorsprachlichen Entwicklungsphasen oder in Zuständen der Blockierung sprachlicher Verarbeitung gesammelt wurden. Persönlichkeitsteilen, die kognitiv-verbal nicht erreichbar sind, kann mit der präverbalen Bildersprache (Weber 1993, S. 17) und unbewussten Körpersprache Ausdruck und Anteil an Lösungen gegeben werden. Darüber hinaus wird die in Aufstellungen aufscheinende transverbale Sprache als nicht einzelpersonenspezifische Wahrnehmungs- und Empfindungsform definiert. Die bewusste Kultivierung und Nutzung dieser Wahrnehmungsform ist das herausragende Merkmal der Aufstellungsarbeit, in der sie sich von allen anderen szenischdarstellenden Methoden unterscheidet. Hypothesen zur Erklärung des zugrunde liegenden Phänomens der repräsentierenden Wahrnehmung liefern das psychodynamisch fundierte Modell der Übertragung und Gegenübertragung, das neurobiologische Verständniskonzept der intuitiven Basismatrix und der somatischen Marker sowie die Prämisse der Verbundenheit menschlicher Existenz. Durch die Verknüpfung der präverbalen und ganzheitlich-

206

Gestaltung des Spielraums

transverbalen Erfahrungen mit verbaler Benennung und Reflexion werden alle »Stockwerke« des Gehirns zum Aufgreifen und Nutzen vorhandener Ressourcen und Dissoziationsfähigkeiten aktiviert und Lösungen auf mehreren Bewusstseins- und neurologischen Organisationsebenen verankert. Auch das derzeit naturwissenschaftlich noch nicht erklärbare Phänomen der nichtlokalen Informationsvermittlung kann (nicht nur) innerhalb der Aufstellungsarbeit genutzt werden.

4.4.2 Therapeutische Haltung und Beziehung Obwohl im Hellinger’schen Familienstellen der Aufstellungsprozess in der Regel mit einer Dramatisierung und Verdeutlichung der problematischen Dynamik, also der Defizite beginnt, bewegt er sich doch kontinuierlich auf die Vervollständigung der Beziehungen, die Zuordnung von Belastungen in die passenden Kontexte und das Auffinden und Generieren von dazu notwendigen Ressourcen für Individuum und System hin. Bei Hellinger ist die ultimative Ressource die (Bindungs-)Liebe innerhalb des Bezugssystems, die sich von einer blind verpflichtenden zu einer reiferen Form verwandelt, die neben der Bindung auch die Kontextunterscheidung betont. In den Systemischen Strukturaufstellungen werden anstelle von Ist-Aussagen Hinweise auf ressourcenvolle Möglichkeiten angeboten. Pathologieorientierte diagnostische Schemata werden nicht mehr als Wirklichkeiten, sondern nur noch als »kreative Hinweise auf mögliche Musterbildung« (Andolfi, zit. nach Varga von Kibéd 2004, S. 56) und zur Strukturierung der praktischen Erfahrung genutzt. Die lösungsorientierte Anerkennung des Nutzens eines Zustands der Nichtveränderung angesichts möglicher negativer Auswirkungen von Veränderungen kann eine wirksame Form der Rückfallprophylaxe darstellen. Analog zur gelegentlich aus dem Ruder laufenden Fokussierung von Defiziten bei Hellinger begünstigen konstruktivistisch geprägte Ansätze (auch außerhalb der Aufstellungsarbeit) gelegentlich eine Haltung der Bagatellisierung vorhandener Defizite wie etwa primärer Bindungsstörungen, die nicht allein durch Umschreibungen von Wirklichkeitskonstruktionen auszugleichen sind. Der bifokale Zugang zu beiden Varianten erlaubt die notwendige differenzierte Ergänzung. Die Therapeutin versteht sich als eine Verbündete der Selbstorganisation und damit des Strebens nach Entwicklung und Gleichgewicht im System. Das schließt Ressourcenorientierung als Erwartung von Sinnhaftigkeit der Symptomatik oder eines Problems, seiner möglichen Bedeutung im jeweiligen Kontext, des Vorhandenseins von Lösungskreativität sowie der dazu notwendigen Ressourcen ein – einschließlich einer möglichen haltenden therapeutischen Unterstützung bei der Nachreifung von Entwicklungslücken. Die Therapeutin hat neben der Aufrechterhaltung konstruktiver Tendenzen innerhalb der Gruppe auch die Aufgabe der Förderung von repräsentierender Wahrnehmung, die sie zwar nicht selbst herstellen, aber ermöglichen kann. Festgefügte theo-

Essentials der Aufstellungsarbeit

207

retische Vorannahmen, rigide Deutungsversuche oder verfrühtes Eingreifen können eine deutliche Behinderung des Prozesses darstellen. Die Bereitschaft zur Selbstreflexion seitens der Therapeutin stellt die dazu notwendige Grundlage dar, die vornehmlich im Hellinger’schen Ansatz unterrepräsentiert ist. Ernsthaftigkeit und authentisches Engagement können hier durch Hybris, Selbstüberschätzung und das Ausagieren von Gegenübertragungen gefährdet werden. Im Hellinger’schen Ansatz liegt die Deutungshoheit vermehrt beim Therapeuten in seiner Position des Experten für die Wahrnehmung von zentralen Informationen, während der Ansatz Systemischer Strukturaufstellungen deutlich von einer Kooperationsbeziehung ausgeht, in der der Klient die alleinige Deutungshoheit innehat und der Therapeut sich eher in der Rolle des Fragenden und Nichtwissenden sieht. Eine verbindende Möglichkeit liegt in der Synthese, mit Einverständnis des Klienten Deutungen oder Assoziationen als eigene Sichtweisen gekennzeichnet anzubieten. Im Hellinger’schen Ansatz obliegt es dem Therapeuten, auf der Basis seiner phänomenologischen Schau den Auftrag zu definieren. In den Systemischen Strukturaufstellungen werden gründliche Auftragsklärung und deutliche Auftragsorientierung in den Vordergrund gestellt. Während im Hellinger’schen Ansatz sich die therapeutische Verantwortung auf die Betrachtung und Umsetzung der Ordnungsprinzipien des Systems bezieht und von der vollen Selbstverantwortung des Klienten ausgegangen wird, übernimmt der Therapeut in anderen Ansätzen nach differenzierter Abstimmung mit den verfügbaren Fähigkeiten des Klienten und entsprechender Formulierung eines Kontrakts die Verantwortung für die Bereiche, die diesem nicht zugänglich sind. Direktivität und Nondirektivität werden gleichermaßen benötigt, aber unterschiedlich gehandhabt. In der Regel ist es überall notwendig, zur Durchsetzung der fördernden und wertschätzenden Haltung und eines entsprechenden Rahmens auch direktiv vorzugehen. Auch die Stellungsarbeit ist ohne Direktivität nicht durchführbar, erfüllt aber ihren Zweck nicht, wenn sie gegen den Widerstand der Repräsentanten oder des Klienten durchgesetzt wird. Auf der anderen Seite sind die kreativen Prozesse der repräsentierenden Wahrnehmung nur durch Zurückhaltung und nondirektives Freigeben möglich. Beziehungsorientierung im Sinne der Herstellung von vertrauensvoller Arbeitsbeziehung und Rapport werden als Grundlage der Arbeit betrachtet. Da jedoch die Aufstellung und nicht die therapeutische Beziehung den Bezugsrahmen für die Bearbeitung der Anliegen darstellt, ist Strukturorientierung in Form der Einnahme einer Meta-Haltung zur distanzierten und neutral-unbestechlichen Betrachtung des Gesamtsystems, zur interagierenden und modulierenden Feldwahrnehmung ebenfalls unabdingbar. Hellinger’sche Therapeuten sehen sich im Dienste der höheren Entwicklungskräfte eines Systems, Therapeuten des Ansatzes Systemischer Strukturaufstellungen eher im Dienste des Klienten und seines Auftrages. Aber auch dort kommt der Leiterin trotz nondirektiver und kooperierender Klienten-

208

Gestaltung des Spielraums

orientierung im Verlauf eines Aufstellungsprozesses immer wieder eine Orientierung gebende Bedeutung für den Gesamtprozess zu. Übertragungsprozesse innerhalb der therapeutischen Beziehung werden nicht gefördert. Ansatzunabhängig wird die Gegenübertragung als Informationsquelle über die Klientin und ihr System dort genutzt, wo den jeweiligen Therapeutinnen dieses Konzept vertraut ist. Allgemein werden auftretende Übertragungen auf den Aufstellungsprozess bezogen und nach Möglichkeit in Form von Repräsentanten dorthin externalisiert. Regression wird grundsätzlich nicht gefördert. Der Umgang mit regredierenden Klienten variiert zwischen Ignorieren, gemeinsamem Reflektieren des veranschaulichten Entwicklungsalters und Externalisieren des regredierenden Persönlichkeitsanteils bei gleichzeitiger Ansprache des erwachsenen Teils. In der Methode der Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung wird Regression bei Aufrechterhaltung einer erwachsenen Beobachterperspektive genutzt, um dem kindlichen Persönlichkeitsteil eine heilende neue Erfahrung zu ermöglichen. Das wiederum stellt die Voraussetzung für dessen Progression in seiner Entwicklung dar, die nach Gelingen der Wiederanbindung von den Klienten in der Regel sehr schnell und einfach vollzogen werden kann.

4.4.3 Setting Aufstellungsarbeit ist in ihrer überwiegenden Form eine Gruppenarbeit. Ihre Wurzeln liegen in Konzepten der Gruppendynamik und Gruppentherapie. In den letzten Jahren hat es zudem verschiedene bedeutsame Umsetzungen in das Einzelsetting gegeben, die beispielsweise bei mangelnder Stabilität der Klientin eine alternative Anwendungsweise darstellen. Die meisten Gruppenangebote sind als abgeschlossene kurztherapeutische Einheiten von ein bis mehreren Tagen konzipiert. Fortlaufende Langzeitgruppen sind im therapeutischen Bereich eher vereinzelt zu finden, häufiger im Bereich Supervision und Ausbildung.

4.4.4 Methodik Multimethodisches Vorgehen In Ergänzung der methodischen Wurzeln stehen Aufstellern heute viele unterschiedliche Aufstellungsvarianten und Anleihen aus anderen Methoden zu Verfügung, die in den Aufstellungsprozess integriert werden können, ohne die spezifischen Ressourcen der Aufstellungsarbeit zu vernachlässigen. Sie kann als eine räumlich-szenische Anwendung gut erforschter, wissenschaftlich fundierter und erfolgreich praktizierter Prinzipien vieler Therapieverfahren betrachtet werden. Die Vielfalt der integrativen und adaptativen Ansätze belegt,

Essentials der Aufstellungsarbeit

209

dass mulitmethodisches Vorgehen bereits in großem Umfang erfolgreich umgesetzt wird und je nach Bedarf und Bedingungen weiter ausgebaut werden kann. Dadurch hat sich der »Handwerkskoffer« der Aufsteller innerhalb des letzten Jahrzehnts beträchtlich erweitert. Diagnostik Ausführliche Diagnostik im klinischen Sinn gehört nicht zu den Standards der Aufstellungsarbeit. Das liegt zum einen an der oft beeindruckenden Fähigkeit eines erfahrenen Therapeuten wie Hellinger, kleinste Hinweise in seinem Gegenüber wahrzunehmen und als Grundlage einer diagnostischen Einschätzung zu nutzen, mit Hilfe derer er beispielsweise den Unterschied zwischen primärer und systemischer Symptomatik erkennen und mit der entsprechenden Methode beantworten kann. Da aber diese Form der Diagnostik in bestimmten Symptombereichen eine hohe Fehlerquote zeigt und zudem nicht ohne Weiteres allen Aufstellern verfügbar ist, muss sie differenziert eingesetzt werden und gegebenenfalls durch andere Formen ergänzt werden. Ein anderer Hintergrund liegt in der systemisch-konstruktivistisch basierten kontext- und beziehungsbezogenen Betrachtungsweise von Krankheiten, Symptomen und Problemen, die weit von dem gängigen Pathologiebegriff abweicht. In vieler Hinsicht erscheint diese Haltung durch die Fokussierung der Ressourcen als klientenfreundlicher, kann aber dort zur Überschätzung der Fähigkeiten der Klienten führen, wo diese bislang nicht entwickelt werden konnten. In diesen Fällen ist eine symptomorientierte Diagnostik hilfreich zur Einschätzung von Stabilität und Ich-Struktur der Klienten, die eine Voraussetzung für die gewinnbringende Anwendung der Methode sind. Eine solche Diagnostik kann beispielsweise in einem anamnestisch-diagnostischen Vorgespräch oder in Kooperation mit anderen Behandlern erfolgen. Wo das nicht möglich ist, sind große Behutsamkeit und Vorsicht angebracht, was häufig in den Hellinger’schen Ansätzen nicht genügend berücksichtigt wird. Interventionen Interventionen zur Aufhebung dissoziativer Phänomene im Bezugssystem des Klienten bestehen in der Wiederherstellung der Fähigkeit des Systems, zwischen Ursprung der Gleichgewichtsstörung und dem mit den Folgen verbundenen Individuum zu differenzieren. Sie beruhen auf der Freilegung des Zugangs zu dissoziierten Informationen über die ursprünglichen Kontexte durch deren Unterscheidung von der gegenwärtigen Situation des Betroffenen. Zudem zielen sie auf die Transponierung des Ausgleichs auf eine höhere Ebene ab, auf der das Gleichgewicht auch durch Zuordnung, Anerkennung, Dank und andere für Individuum und System konstruktivere Formen der Bindungsliebe wiederhergestellt werden kann. Dieser Prozess ist mit einem Zuwachs an Bewusstheit und einer Verringerung von Dissoziation verbunden.

210

Gestaltung des Spielraums

Die Umsetzung dieses Prinzips muss gelegentlich durch direktive Interventionen der Leiterin betont werden, gerade wenn Klienten oder andere Teilnehmer stark von Defiziten fasziniert oder auf sie fixiert scheinen oder die Deutungshoheit der Klienten bewahrt werden muss. Zur praktischen Umsetzung des in jeder Aufstellungsform gültigen Prinzips der Trennung von Verstricktem und der Verbindung von Getrenntem wird mit Hilfe der Externalisierung die Fähigkeit der Klientin zur kontrollierten partiellen Dissoziation und Assoziation von bestimmten Zuständen oder Persönlichkeitsanteilen genutzt. Nachdem ein Teil meist in Verbindung mit Körpersensationen gefühlt, identifiziert, imaginiert und dann in Form eines Stellvertreters in der Aufstellung repräsentiert wurde, wird er nach seiner möglichen Wandlung im Aufstellungsgeschehen als neues Bild und neue Körperempfindung in einer veränderten Distanz und Identifizierung reinternalisiert. Mit der auf der Primärtherapie basierenden Methode der Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung verfügen Aufsteller über ein erstes wirkungsvolles, aber noch recht undifferenziertes Instrument zur Bearbeitung persönlicher Bindungstraumata. Als Pendant für die Bearbeitung erinnerbarer Beziehungstraumata bieten Wutaufstellungen – unter der Voraussetzung einer ausreichend sicheren Ich-Grenze – die körperlich-seelische Erfahrung der Wiederherstellung von Grenzen innerhalb eines sicheren und schützenden Halts. Über diese konkrete Nutzung hinaus bezieht sich das Konzept der Vollendung unterbrochener Prozesse auch auf eine häufig anzutreffende psychische Struktur. Es schließt sich an das Prinzip der Reassoziation von Dissoziiertem an. In vielen traumabedingten seelischen Prozessen innerhalb des inneren oder äußeren Bezugssystems verläuft die Dynamik zwischen der Tendenz zum Abspalten und Abtrennen und der zum Verbinden und Integrieren in einem unendlichen Zirkel von Annäherung und Abstoßung, ohne je zur Ruhe zu kommen. Als therapeutisches Prinzip ist die Bereitstellung eines geschützten Raumes und geeigneter Unterstützungsmaßnahmen für den Prozess der Unterbrechung solcher Kreisläufe zugunsten der Wiederanbindung in vielen Kontexten sinnvoll, bietet die vollendete Hinbewegung doch erst die Voraussetzung für die darauf folgenden Schritte der Loslösung und Autonomieentwicklung. Veranschaulichung im Sinne einer alle Ebenen einbeziehenden ganzheitlichen Erfahrung in unterschiedlichen Distanzen und Identifizierungsgraden ist Instrument und Ziel der Aufstellungsmethodik. Vieles wird im lebendigen zirkulären Geschehen so plastisch erfahrbar und erkennbar, wie es im Gespräch selten gelingt. Beispielhaft seien an dieser Stelle die Inszenierung von Multiplizität, die Erfahrbarkeit systemischer Ordnungsprinzipien und die simultane Betrachtung der Interdependenz zwischen individueller und systemischer Dynamik genannt. Die transverbale Sprache als Summe der repräsentierenden Wahrnehmungen im Zusammenwirken aller Beteiligten bildet das zentrale therapeutische

Essentials der Aufstellungsarbeit

211

Medium und Agens der Aufstellungsarbeit. Sie bezieht sich auf zwei Ebenen: die der spezifischen Eigenheiten oder Verhaltensmuster der vertretenen Personen oder Systemelemente und die der Beziehungen zwischen ihnen. Systemaufsteller jeder Schattierung berichten übereinstimmend, dass die Fähigkeit als eine Spielart menschlicher Interaktionsfähigkeiten verstanden werden kann. Die aufstellungseigene Arbeitsweise der minimalen Vorgaben und therapeutischen Eingriffe scheint dieses Phänomen in einzigartiger Weise zu begünstigen. Der Umgang mit Zeit und Tempo wird variabel gehandhabt. Bei zunehmender Differenzierung der therapeutischen Haltung und der Betrachtung des Anliegens verlangsamt sich der ansonsten gelegentlich ultrakurze Prozess einer Aufstellung.

4.4.5 Voraussetzungen und Kontraindikationen Voraussetzung für die Durchführung von Aufstellungen ist die Möglichkeit der therapeutischen Kooperation mit mindestens einem hinreichend stabilen Persönlichkeitsanteil. Bei Symptombildern, die mit einer eingeschränkten Fähigkeit zur Mentalisierung einhergehen, können Aufstellungen eine Verwirrung der ohnehin schon labilen Selbstkohärenz darstellen. Bei der großen Erschütterung des Selbst durch emotional belastende Stellvertretungen besteht die Gefahr, dass diese Klientinnen nur auf Anpassungs- und defensive Strategien zurückgreifen können. Verantwortungsvolle Aufstellerinnen überprüfen zusätzlich die Systemerlaubnis, beziehen also das imaginierte Bezugssystem der Klientin schon im Vorgespräch ein, sodass durch den ausgewählten Kontext und Fokus des Anliegens sowie das Format der Aufstellung niemand verletzt, beschämt oder exponiert wird und eine möglichst alle Ebenen einbeziehende Lösung angestrebt werden kann. Eine bei einer psychotherapeutischen oder ärztlichen Kollegin laufende Behandlung nicht zu berücksichtigen, hat sich als ungünstig für die langfristige Verarbeitung des in der Aufstellung mobilisierten Materials erwiesen. Akute psychotische Zustände stellen eine Kontraindikation dar. Akut traumatisierte Teilnehmer profitieren in der Regel nicht von einem Aufstellungsseminar.

5 Reflexion und Auseinandersetzung

Aufstellungs-Workshop: Differenzieren In den am Anfang, in der Mitte und am Ende stattfindenden Runden sowie in den Nachtragsphasen nach einer Aufstellung tauchen immer wieder auch Wissensfragen auf, der Wunsch nach kognitiver Reflexion wird offenbar. Auch hier ist von der Leiterin wieder ein Balanceakt gefordert zwischen der Gewährung von genügend Raum für die Befriedigung kognitiver Bedürfnisse und dem Halten der Spannung und Tragkraft der Gruppe, die durch ein Zuviel an Sprache und Kognition geschwächt werden können. Unterschiedliche Bedürfnisse sind zu berücksichtigen. Häufig ist es erforderlich, bei der Beantwortung einzelner Fragen nach den Wirkweisen, den Techniken und der Methode zu prüfen, ob es günstig ist, sie sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt zu thematisieren. Im Allgemeinen werden Fragen wohlwollend beantwortet – für den Fall, dass der Zeitpunkt für einzelne Teilnehmerinnen nicht günstig ist, wird ein späterer vereinbart. Grundsätzlich ist die Leiterin auch an Transparenz interessiert, da die Kooperation mit informierten Teilnehmerinnen angenehmer ist als mit verunsicherten. Die mühselige und in diesem Setting selten konstruktive Auseinandersetzung mit Widerstand lässt sich so reduzieren. Darüber hinaus kann der intellektuelle Austausch auch eine lustvolle Form der Integration der emotionalen Erfahrungen in der Gruppe darstellen, wenn auch kritische Äußerungen ihren Platz haben. So weit möglich, geht die Therapeutin darauf ein und lässt auch sich und ihre Arbeitsweise infrage stellen, sofern eine konstruktive Motivation erkennbar ist. Hypnotherapeutisch betrachtet können Phasen der kognitiven, bewussten Reflexion eine Ruhepause für das Unbewusste darstellen, die es nutzen kann, um die jüngsten Erfahrungen zu sortieren und in das Bild des Selbst und der Welt einzubauen. Neurophysiologisch werden die emotionalen Erregungszustände unterbrochen, und die Verbindung zwischen den Stockwerken wird gestärkt. Die häufigsten Fragen werden zur Wirkungsweise der Informationsvermittlung während des Aufstellungsprozesses gestellt. Es besteht großes Erstaunen darüber, woher die Repräsentanten wissen können, wie die Person, die sie vertreten, sich fühlt. Aus den angebotenen Hypothesen in der Bandbreite zwischen naturwissenschaftlich und spirituell können sie dann diejenige wählen, die zu ihnen passt – oder sich verstören lassen. Es werden Vergleiche zwischen den Aufstellungen gezogen und Abweichungen hinterfragt und meistens mit Hinweisen auf Unterschiedlichkeiten beantwortet. Eine weitere Verarbeitungsmöglichkeit bieten die zahlreichen Pausen, die in der Regel nach jeder Aufstellung stattfinden. Die Teilnehmer können sich zwanglos und informell miteinander austauschen – wie so häufig, passiert auch hier viel Wichtiges, das dann nach der Pause wieder in die Gruppe eingebracht wird. Es gibt Zeit zum Ausruhen und Hinlegen, zum Abschalten oder Nachsinnen im Garten. Die

Traumatherapeutische Kritik an der Aufstellungsarbeit

213

Leiterin kann diese Zeit nutzen für die eigene Regeneration, aber auch für stilles Wahrnehmen der Teilnehmer aus der Beobachterposition: ihrer Körpersprache, ihrer Beweglichkeit in der Gruppe, ihrer Verarbeitungsweise. So kann nach dem intensiven Einatmen auch die Phase des entspannten Ausatmens stattfinden und der Gruppenprozess einen organischen Rhythmus finden.

5.1 Traumatherapeutische Kritik an der Aufstellungsarbeit Die hier zusammengestellten Aspekte traumatherapeutischer Kritik an der Aufstellungsarbeit reflektieren meine diesbezüglichen Recherchen in der Fachliteratur sowie meine Auswertungen von Vorträgen und Weiterbildungsveranstaltungen zur Traumatherapie. Diese Kritik äußerte sich hier in den wenigsten Fällen als explizit gegen Aufstellungsarbeit gerichtet, sondern bezieht sich vor allem auf therapeutische Haltungen und Methoden, die auch in der Aufstellungsarbeit zu finden sind. Neben der Auswertung schriftlicher Quellen finden in diesem Kapitel auch die zahlreichen Gespräche und zielgerichteten Interviews, die ich mit Expertinnen und Experten geführt habe, ihren Niederschlag. Für die Zusammenstellung der nun folgenden »Mängelliste« habe ich also neben schriftlichen folgende mündliche Quellen herangezogen: − als generellen Startschuss für das Thema ein 2005 geführtes Werkstattgespräch mit Kolleginnen und Kollegen innerhalb einer Supervisionsgruppe (vgl. Eidmann 2005); − informeller mündlicher und schriftlicher Erfahrungsaustausch mit Aufstellerkolleginnen in den Jahren danach, in den natürlich auch eigene Erfahrungen aktiver und passiver Natur einflossen; − Interviews und Austauschgespräche mit Expertinnen. Drei dieser Gespräche sind in Auszügen in Kapitel 4 und 5 dieses Buches nachzulesen. Über diese Interviews mit den Traumatherapie-Experten Michaela Huber und Ulrich Sachsse und dem Aufstellungs-Weiterentwickler Matthias Varga von Kibéd hinaus fanden Austauschgespräche zu konstruktiver Kritik statt mit Gerald Hüther 2007 (vgl. Kapitel 4.3), Albrecht Mahr (2007), Michael Kögler (2008); − mündliche Mitteilungen während Weiterbildungen mit U. Sachsse (2002), W. Lempa (2004 und 2006), M. Sack (2006), R. Schuepp (2006), E. Dinkel-Pfrommer (2007), M. Huber (2007), C. Rost und D. Eckert (2007), L. Reddemann (2008). Durch die Herauslösung der Kritik aus dem Gesamtkontext, innerhalb dessen durchaus auch positive Aspekte und Entwicklungen gewürdigt werden, entsteht naturgemäß eine Polarisierung, die so einseitig von vielen Verfassern und Gesprächspartnerinnen nicht beabsichtigt ist. Ich nehme sie in Kauf: zum einen, weil die Diskussion in der Öffentlichkeit und auch unter Fachleuten häufig genau in dieser Polarisierung geführt wird, zum anderen, weil es so

214

Reflexion und Auseinandersetzung

leichter ist, zu den so entstandenen Kristallisationspunkten der Kritik Stellung zu nehmen. Als ein Beispiel differenzierter Kritik findet sich das Transkript des Gesprächs mit Michaela Huber am Ende dieses Abschnitts.

5.1.1 Theoretischer Hintergrund − Der Traumabegriff in der Aufstellungsarbeit ist unpräzise und diffus definiert. Es besteht die Gefahr, »dass die Konturen des Begriffs zu verschwimmen drohen, wenn alles Schlimme plötzlich mit dem Zusatz ›traumatisierend‹ versehen wird« (Becker zit. nach Kühner 2007, S. 22). − Die Methode ist theoretisch nicht fundiert und wissenschaftlich nicht ausreichend erforscht. − Sie basiert auf überholten patriarchalischen Ordnungsvorstellungen und einer latent frauenfeindlichen Haltung, die weibliche Opfer eher stigmatisiert als anerkennt und schützt. − Hellinger und seine Schüler haben Schwierigkeiten, den eigenen Standpunkt zu relativieren und differenzieren in einer Haltung des therapeutischen Egozentrismus nicht zwischen Indikationen und Kontraindikationen. »Die Folge sind therapeutische Konzepte, die als Allheilmittel für Störungen aller Art verschrieben werden. Solche universaltherapeutischen Verfahren verfügen bisweilen über eine verblüffend einfache Ursachenlehre von psychischen Störungen und Traumata aller Art (Universalätiologie). Selten nehmen sie die Mühe auf sich, das Spektrum der psychotraumatisch bedingten Störungen in seiner ganzen Breite und Differenzierung in Rechnung zu stellen oder gar weiter zu erforschen. Psychotraumatologie als wissenschaftliche Disziplin erscheint überflüssig. Noch weniger Interesse vermag der Egozentrismus des Traumahelfers für die Grenzen des psychotraumatologischen Ansatzes selbst aufzubringen, der ja zumindest in seiner wissenschaftlichen Form nicht den Anspruch erhebt, psychische Störungen generell erklären zu können« (Fischer u. Riedesser 1998, S. 180 f.). − Die kundige Leitung von Aufstellungen ist nur wenigen Begabten möglich, sie ist weder überprüfbar noch lehrbar. Da jeder, der sich dazu berufen fühlt, Aufstellungen anbieten und durchführen kann, ohne sich einer ausführlichen und qualitätskontrollierten therapeutischen Ausbildung zu unterziehen, wird sie in den Händen von weniger Begabten zu einem gefährlichen und manipulierenden Instrument, das mehr schadet als nützt (Hüther 2007). − Aus systemisch-erkenntnistheoretischer Sicht ist die Trennung von Beobachter und Beobachtetem, wie sie in der phänomenologischen Haltung postuliert wird, nicht haltbar. Aufsteller reflektieren ihre eigene Teilhabe und Einflussnahme am Aufstellungsprozess nicht genügend (Höppner 2001).

Traumatherapeutische Kritik an der Aufstellungsarbeit

215

5.1.2 Therapeutische Haltung und Beziehung − Die in den meisten Formen der Aufstellungsarbeit gängige Dominanz der Leitungsposition begünstigt eine therapeutische Haltung von Allmacht und Deutungshoheit. − So kommt es zur Bevormundung der Klienten durch Überstülpen rigider Lösungsvorgaben. Informed consent ist in diesem Setting nicht möglich. − In dem entstehenden Hierarchiegefälle ist keine Kontrollmöglichkeit für die Klientin mehr vorhanden. − Die mit dem diffusen Traumabergriff und der verbreiteten Unkenntnis von traumatherapeutischer Diagnostik verbundene Ignoranz gegenüber Traumathemen jenseits von Primärbindungen, Krieg und Holocaust kann zu einem Auslöser für eine Retraumatisierung werden (vgl. van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 3). − Die Benutzung der Gruppe durch den Therapeuten in einer Art Verbündung gegen einzelne Klienten ist auch als vorübergehende Intervention schon als gruppendynamische Technik in Frage zu stellen; für traumatisierte Klienten (und nicht nur für sie) ist sie eine unzulässige Wiederholung der Ohmachts- und Beschämungserfahrung. − Eine der Wurzeln der Aufstellungsarbeit liegt in systemischen Konzepten. Viele für diesen Ansatz typische Haltungen bestimmen auch die Haltung von Aufstellern, wie etwa die in der systemischen Therapie zugrunde gelegte therapeutische Haltung von Neutralität. Sie ist bei Traumaklienten kontraindiziert, da sie zur Verstärkung des Ohnmachtserlebens beim Klienten führt und seine Zweifel an der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit schüren kann. Diese Haltung dient der Abwehr emotionaler Erschütterung beim Therapeuten, oft auf dem Hintergrund eigener unbearbeiteter Traumaerfahrung (vgl. Fischer u. Riedesser 1998, S. 183).

5.1.3 Setting − Der kurzzeittherapeutische Rahmen von Aufstellungsgruppen erlaubt keine ausreichende Diagnostik, sodass es immer wieder zu Fehleinschätzungen und Überforderungen der Klientin kommt. − In diesem Rahmen kann keine adäquate Abstimmung des Prozesses auf die Bedürfnisse der Klienten stattfinden. − Die Therapeutin kann wegen der Fokussierung auf das Aufstellungsgeschehen den nonverbalen Signalen und Zuständen der Klientin nicht genügend Aufmerksamkeit widmen. − Die fehlende Einbindung in längere Therapieprozesse und die Vernachlässigung oder gar Ablehnung von Vorbereitung und Nacharbeit als Absicherung gegenüber möglichen Nachhallreaktionen besonders bei Traumaklienten zeigen einen Mangel an therapeutischer Verantwortung.

216

Reflexion und Auseinandersetzung

− Therapie auf der Bühne vor großem Publikum missachtet die Würde der Teilnehmerinnen. − Sie stellt auch eine Missachtung der therapeutischen Verantwortung gegenüber der Klientin dar, zu der auch die Gewährung von Schutz gehört (Huber im Gespräch mit Eidmann, siehe S. 218 ff.). − Die Massenveranstaltungen basieren auf Manipulation, Massensuggestion und hysterischen Inszenierungen (Mentzos 2006). − Stellvertreter werden unter Umständen extremen Belastungen ausgesetzt. Die Identifizierung mit Stellvertretungen kann durch Auslösereize zu einer Überflutung mit traumatischem Material und damit zu Dissoziationen und Retraumatisierungen führen. Das wiederum kann eine ebensolche Reaktion bei der fallgebenden Klientin auslösen.

5.1.4 Methodik − Die in Aufstellungen zutage tretenden Informationen oder Aussagen über Vorkommnisse in der Familie basieren vornehmlich auf Suggestion und haben nichts mit der Realität zu tun. − Innerhalb des Aufstellungsprozesses werden konfrontative, sogar provokative Techniken priorisiert als Interventionen eingesetzt, was bei einer gleichzeitigen Vernachlässigung des Stabilisierungs- und Sicherheitsaspekts zur erhöhten Gefahr von Retraumatisierung führt (Sachsse im Gespräch mit Eidmann. − Weil die Fähigkeit zur Affektkontrolle bei den Klienten oft unüberprüft bleibt, kann im Fall einer mangelnden Verfügbarkeit dieser Fähigkeit der hohe Grad an Emotionalität während der Aufstellungsarbeit die Gefahr bergen, zum Auslöser für unkontrollierte Abreaktionen und Retraumatisierungen zu werden. − Das Tempo im Aufstellungs- und Gruppenprozess ist zu hoch für das Etablieren von inneren und äußeren stabilisierenden Schutzräumen, sodass den Klienten diese nicht zur Verfügung stehen. − Aufstellungen können keinen Beitrag zur Desensibilisierung leisten. Sie sind eine reine Konfrontationstechnik und können, wenn überhaupt, nur in der Expositionsphase genutzt werden. − Durch ungesicherte oder überdosierte Traumaexposition, Provokation, Missdeutung von traumabezogenen Signalen und Unkenntnis des traumatischen Prozesses kommt es zu Retraumatisierungen. − In Fällen familiärer Gewalt wird das Opfer zu vorzeitiger Konfrontation und Versöhnung mit dem Täter gedrängt, ohne der notwendigen Wahrnehmung des Leidens und dem Ausdruck aggressiver Impulse genügend Raum zu geben (Huber im Gespräch mit Eidmann, siehe unten). − Die in Aufstellungen oft überraschend schnell und emotional heftig eintretende »Lösung« stellt lediglich eine vorübergehende Entlastung im Sin-

Traumatherapeutische Kritik an der Aufstellungsarbeit



− − −





217

ne einer Katharsis dar, die zwar ebenso wie andere starke Reize dem ANP (Anscheinend Normalen Persönlichkeitsanteil; vgl. Kap. 2.1.3 und 3.1.9) der Klientin zur kurzfristigen Abfuhr der hohen inneren Spannung dient. Eine langfristige fundierte Bearbeitung und Integration unterbleibt jedoch. Stattdessen entsteht eine suchtähnliche Abhängigkeit von der Zufuhr weiterer solcher Reize – was das Phänomen des »Aufstellungs-Hopping« veranschaulicht. Der Fokus auf transgenerationale Vorgänge und »Heilung der Vorfahren« führt zur Vernachlässigung der individuellen Befindlichkeit der Klientin in der Gegenwart und zur Vermeidung der im Verarbeitungsprozess notwendigen Realitätsanerkennung des traumatischen Geschehens. Mit der primären Orientierung an übergeordneten Systemstrukturen wie in Hellingers »Ordnungen der Liebe« vor den Belangen des Individuums wird einer Elternschonung und Opferbeschuldigung Vorschub geleistet. Geheimnisse zu suchen und aufzudecken ruft täterloyale Anteile auf den Plan. Das kann zu heftigen Übertragungsphänomenen führen (Mentzos 2006). Solche verfrühten Aufdeckungen missachten die Versuche der Klientinnen, durch das Befolgen von Schweigegeboten ihr inneres Gleichgewicht zu erhalten, und fördern das Auftreten von Loyalitätskonflikten und Schuld- und Schamgefühlen, die das schwache Ich in die Gefahr einer Dekompensation bringen (Huber 2003b, S. 150). Die in der Aufstellungsarbeit häufig entstehende körperliche Nähe überfordert Trauma-Klientinnen. Durch die Rahmenbedingungen sind sie dazu gezwungen teilzuhaben und können sich nicht distanzieren, wo es nötig wäre, ohne die Aufstellung zu stören. Auch das birgt die Gefahr der Retraumatisierung. Klienten mit einer dissoziativen Identitätsstörung sind vom emotionalen Geschehen, den unüberschaubaren Rollenwechseln und den mangelnden Kontrollmöglichkeiten überfordert. Der Fortsetzung der Spaltungsprozesse wird Vorschub geleistet. Für diese Klientengruppe sind Aufstellungen kontraindiziert.

5.1.5 Voraussetzungen und Kontraindikationen − Aufgrund der mangelnden Kenntnisse der Aufsteller werden Teilnehmer zu Aufstellungsgruppen zugelassen, die über keine ausreichende Stabilität verfügen und so fahrlässig retraumatisiert werden. Es gibt keine verbindlichen Richtlinien für Kontraindikationen.

218

Reflexion und Auseinandersetzung

Gespräch mit Michaela Huber (15. 10. 2007) Michaela Huber ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin für Traumabehandlung; 1. Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion der ISSD.

Eidmann: Bei meinen Erkundigungen unter Kolleginnen und Kollegen habe ich auch gefragt, wen ich denn als kritische Stimme einbeziehen sollte, jenseits davon, dass natürlich in einem Trauma-Update-Seminar Sie, Herr Sachsse und Frau Reddemann als die üblichen Adressen in Deutschland genannt wurden. Und dann hörte ich von Ihnen so Unterschiedliches, dass ich gedacht habe: Frau Huber möchte ich doch gern mal befragen. Sie kamen mir entgegen als eine Person, die Aufstellungsarbeit deutlich kritisch betrachtet. Ich habe gedacht, das ist ganz wichtig und das möchte ich gerne einbeziehen. Deswegen frage ich einfach mal an. Huber: Meine Kritik an der Aufstellungsarbeit richtet sich vor allem gegen die Arbeitsweise von Herrn Hellinger. Über ihn haben mich so viele Schreckensnachrichten erreicht von Menschen, die erheblich gelitten haben. Aber auch durch meine eigene Auseinandersetzung mit seinen Veröffentlichungen und durch die Befragung von Kollegen bin ich zu dem Urteil gekommen, dass ich nicht befürworten darf, was Hellinger macht. Ich habe allerdings selber schon Erfahrungen gemacht mit Aufstellungen im Rahmen von Kursen, an denen ich teilgenommen habe, habe mich dem ausgesetzt und fand das Verfahren hochinteressant. Manchmal stelle ich selber in großen Supervisionsgruppen auch Konflikte. Ich mache das dann auf meine Weise, vor allem nur mit den Leuten, die auch aufstellen wollen und die sich erst einmal die entsprechenden Personen dafür aussuchen – welche Beteiligten sind hier wie wirklich beteiligt? –, um das Ganze dann systemisch zu betrachten. Da gab es zum Beispiel mal einen Fall mit drei afrikanischen Kindern, denen es ganz schlecht ging, zwei Heimmitarbeiter gehörten auch dazu. Dahinter stand die Klientin mit der Einrichtung und einer weiteren Kollegin. Außerdem waren noch das Ministerium, die abschiebende Behörde und das Herkunftsland in Afrika vertreten. Die Klientin ist dann nach und nach in die verschiedenen Positionen gegangen, um zu sehen, wie es an den unterschiedlichen Plätzen aussieht. Wir haben das so gemacht, wie sie es haben wollte. Zunächst war sie ganz zufrieden, ich habe sie aber darauf aufmerksam gemacht, dass die afrikanischen Kinder immer noch ganz am Rand standen. Eines der »Kinder« sagte dann: »Und dass der Lehrer mich geschlagen hat, das habt ihr gar nicht mehr aufgegriffen . . . « Das war eine hochinteressante Arbeit. Ich glaube, dass es viele Formen von Aufstellungen im weitesten Sinne gibt, die sehr fruchtbar sind, aber dass das, was Hellinger macht, ein Machtmissbrauch ist in seiner Position. Eidmann: Es ist also die richtige Fährte, dass Sie begründete Kritik haben an der Arbeit von Bert Hellinger. Ich unterscheide mittlerweile – das ist meine private Unterscheidung – Aufsteller in Hartleibige und Nicht-Hartleibige.

Gespräch mit Michaela Huber

219

Huber: (lacht) Die Weichleibigen! Eidmann: Ja, das sind die eher Durchlässigen. Ein Beispiel wäre Albrecht Mahr. Er hat eine andere Schulung, eine andere Form sich einzulassen. Er ist Gruppenanalytiker und arbeitet viel transparenter, hat auch einen spirituellen Hintergrund, das hat vielleicht auch etwas damit zu tun. Ich muss jetzt der Vollständigkeit halber sagen, dass ich mit Hellinger auch sehr Gutes erlebt habe. Er hat mit mir einmal bei einem großen Kongress in der Pause gearbeitet. Er hat eine Art Primärarbeit mit mir gemacht und mich gehalten – das Ganze hat nur zehn Minuten gedauert. Er sagte genau die richtigen Worte und ich kann das bis heute noch nutzen. Er hat sozusagen meine Mutter vertreten und ist in einen kurzen Dialog mit mir gegangen. Die Arbeit war einfühlsam und extrem hilfreich. Hellinger hat ganz unterschiedliche Seiten und auch verschiedene Ausbildungen – eine psychoanalytische, eine transaktionsanalytische Ausbildung und mehrere andere –, die er allerdings nie mit Zertifikat beendet hat. Insofern ist er kein zugelassener Therapeut, hat aber schon ein sehr großes Wissen, auch als Gruppenanalytiker. Nichtsdestotrotz vermute ich bei ihm ein »unterbelichtetes Quartal«, das sich auf Frauen und besonders auf Trauma bezieht. Huber: Haben Sie ihn mal dort besucht, wo er jetzt wohnt? Eidmann: Nein. Das mit Hitler ist eine Mediengeschichte. Damit hat er nichts zu tun, er ist im Dritten Reich verfolgt worden. Es ist für ihn ziemlich übel, dass er jetzt in diesen Kontext eingeordnet wird. Er hat außerordentlich hilfreiche Arbeit mit Nachkommen jüdischer Opfer zum Beispiel in den USA gemacht. Das habe ich selber gesehen, ich war zum Beispiel bei seiner Aufstellungsarbeit mit Holocaust-Überlebenden dabei, die ihm sehr dankbar waren. Aber es waren alles Menschen, die Konfrontation aushalten konnten, die so stabilisiert waren, dass sie sich konfrontieren konnten, zum Beispiel mit den ermordeten Angehörigen. Ein Standard war häufig, dass er alle Umgekommenen aufgestellt hat und der Betroffene allen begegnen konnte. Das war eine sehr berührende Arbeit. Hellinger arbeitete in diesem Zusammenhang gar nicht mit einem Stellvertreter für den Betroffenen, sondern gleich mit dem Betroffenen selbst, der dann mit den Stellvertretern seiner Familienmitglieder noch einmal eine Begegnung hatte, die sehr gut war. Und alle waren wohlwollend und segnend. An dieser Stelle ist eine Aufstellung eine starke Ressourcenschaffung, an einer Stelle, wo sonst Tabu herrscht oder Angst oder Nichthingucken. Sich die Opfer anzuschauen und sich im Endeffekt zu beruhigen – genau das ist da passiert. Das ist eine wunderbare Arbeit von Hellinger – das kann er auch. Huber: Was ich zum Beispiel grundsätzlich als verantwortungslos kritisiere, ist eine Veranstaltung, zu der Therapeuten hingehen und ihre Patienten mitnehmen und sie ihm [Hellinger] dann »ausliefern«. Eidmann: Das habe ich auch gemacht. Ich sitze also hier als eine, die das so gemacht hat. Das ist ganz oft gut gegangen, aber auch einige Male ganz furchtbar schief.

220

Reflexion und Auseinandersetzung

Huber: Ich habe auch von Unterwerfungsgesten gehört und gelesen, zu denen Hellinger zum Beispiel Missbrauchsopfer gegenüber den Tätern aufgefordert hat. Das hat so viel Entsetzen und soviel Verzweiflung ausgelöst, das ist so retraumatisierend und so furchtbar, dass ich finde, man kann da nicht hingehen und seine eigenen Patienten diesem Mann ausliefern, der dann so etwas coram publico macht. Da haben Multiple gestanden und Menschen, die komplex traumatisiert waren, denen es anschließend furchtbar schlecht ging, weil alles wieder aufgerissen wurde und die Schuld ins Unermessliche gewachsen war. Mit solchen Patienten haben wir so oft in Kliniken zu tun. Es gab so viele Berichte, in denen gesagt wird, dass Hellinger ihnen so einen Satz vorschreibt, dass sie auch auf die Knie gehen müssen . . . Eidmann: Aber nicht vor Tätern, das stimmt nicht. Das ist nicht passiert. Ich habe ungefähr zwanzig Seminare bei ihm gemacht. Das ist nie passiert. Das ist nicht richtig. Aber es stimmt: Hellinger ist sehr oft dominant und er ist sehr oft dirigistisch. Doch ganz so, wie Sie das beschrieben haben, ist es nicht. Einiges von dem, was Bert Hellingers Arbeit mit Missbrauch betrifft, halte ich zumindest für berichtigenswert. Er sagt nicht, das Opfer muss sich unterwerfen oder unterordnen, sondern lässt das Opfer sagen: Ich habe es für Mama getan (wenn der Vater oder Stiefvater der Täter war), und damit zielt er auf die Dynamik in dem Dreieck mit dem Täter, der Mutter und dem Opfer. Das heißt nicht, es war gut, sondern ich habe auch immer gesehen, dass er sagen lässt: Und es war unrecht, was du getan hast. Das nivelliert er also nicht. Es ist nur sehr schwer verständlich, wenn man es nicht selber gesehen hat. Er differenziert das schon. Und ihm geht es eigentlich um die Wiederbemächtigung. Auch wenn es nicht stimmt für die tatsächliche Situation, so ist es doch für manche Frauen gut zu sagen: Ich habe das für Mama getan. Ich war aktiv, ich war nicht nur Opfer. Und da ist ja auch oft etwas dran – jenseits jeglicher Bewertung. Wenn man die unbewusste Dynamik anschaut, dann will die Mutter vielleicht ihre »ehelichen Pflichten« nicht erfüllen und ist ganz froh, wenn die Tochter das irgendwie übernimmt. An der Stelle ist es zumindest bedenkenswert, ob eine Frau, die sagen kann, ich habe es für Mama getan, aus Liebe, sich dann nicht wieder mächtiger fühlt als nur ohnmächtig. Huber: Wenn es ihr Eigenes ist. Wenn sie es sagen will. Eidmann: Davon gehe ich mittlerweile sowieso aus. Huber: Natürlich kann ich nur von dem ausgehen, was ich höre, was ich gelesen habe und was mir die Kollegen erzählt haben. Ich selber habe ihn nie persönlich kennengelernt, aber das, was ich über ihn und seine Arbeit gehört habe, finde ich unverantwortlich. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, meine Patienten den Medien zu präsentieren. Ich tue alles, damit sie nicht in die Medien kommen. Das ist gar nicht so einfach, denn als ich das Buch über Multiple herausbrachte, kamen sämtliche Talkshows auf mich zu, und alle wollten nur die Patienten. Genauso wenig käme ich auf die Idee, mit einer Patientin oder einer Klientin, die sich

Gespräch mit Michaela Huber

221

mir anvertraut hat, zusammen zu einer öffentlichen Großveranstaltung zu gehen – egal, was da passiert, auch wenn es gut liefe. Denn ein Klassiker ist ja, dass die Menschen doch irgendeinen Bereich in sich haben, wo sie sich ausgeliefert, exponiert fühlen. Wir nehmen ja auch als Therapeuten häufig die Position des Erwachsenen gegenüber einer Klientin oder einem Klienten ein. Auch wenn wir versuchen, partnerschaftlich zu arbeiten, ist es eine asymmetrische Beziehung, das ist ja klar. In dem Moment, in dem ich der Patientin so etwas vorschlage, wird sie doch in den meisten Fällen zustimmen: »Wenn du meinst, dass ich das tun soll, dann mache ich das.« Aber selbst, wenn sie von sich aus noch so sehr einen derartigen Wunsch äußerte, würde ich das niemals befürworten. Genauso wenig befürworte ich bestimmte Verfahren, die gar nichts mit Aufstellen zu tun haben, wie bestimmte Versöhnungsrituale in der Therapie, die veranstaltet werden mit zum Beispiel einer rituell misshandelten Frau, die noch gar nicht die furchtbaren Taten, die sie selbst anderen Kindern antun musste, bearbeitet hatte. Die Therapeutin ist mit ihr an eine Müllhalde gefahren, sie haben die Innenanteile und die nettesten Spielzeuge der Innenkinder in der Patientin mitgenommen und das Spielzeug dort deponiert und so ein kleines Ritual von Trauer und Versöhnung gemacht. Eidmann: Das ist das Gegenteil von Integration. Huber: Das ist etwas, bei dem ich denke, dass die Patientin und auch der Prozess noch längst nicht so weit sind. Auch wenn die Patientin so etwas bestimmt will, würde ich mich auf darauf nicht einlassen. Denn die Patientin will sich in so einem Fall entlasten: »Geh du mit mir!« – und dann kann das alles passieren. Nicht dass ich so streng bin und sage, man dürfe den Therapieraum niemals verlassen. Ich finde zwar schon, dass die Hauptarbeit in dem gemeinsamen Raum stattfindet. Aber der gemeinsame Raum kann auch mal verlassen werden. Eidmann: Wenn es abgesichert ist. Huber: Genau, abgesichert und therapeutisch indiziert, um einen ganz bestimmten Schritt der Klientin zu ermöglichen, den sie sonst nicht machen könnte. Und deshalb würde ich es nicht zulassen, dass meine Patienten sich auf solchen Aufstellungen exponieren. Ich finde, wir müssen immer wieder die Position des Kindes bei »Des Kaisers neuen Kleidern« einnehmen und immer wieder fragen: »Ist das in Ordnung? Haben die irgendetwas an?« Ich würde nie in so eine Glaubensgemeinschaft gehen, in der man sagt, das wird schon alles gut. Eidmann: Ich bin ja nun eine, die da ganz durchgegangen ist, und ich habe auch ganz großen Gewinn daraus gehabt, weil ich viel gelernt habe über dieses, wie ich glaube, geniale Verfahren. Man kann an Material herankommen, an das man sonst nicht so schnell herankommt. Das wiederum ist natürlich bei Traumatisierten oft genau die Kontraindikation, denn das will man da ja vielleicht gar nicht so schnell. Deswegen ist es ganz wichtig zu gucken, was ich aufstelle und wie. Und das ist einfach zu der Zeit nicht so gewesen. Huber: Setting, Zeitpunkt und andere Dinge spielen da eine große Rolle. Ich

222

Reflexion und Auseinandersetzung

könnte mir vorstellen, dass es in einer bestimmten Situation auch möglich ist, bestimmte Innenanteile aufzustellen, zum Beispiel bei Multiplen. Voraussetzung dafür ist, dass das ganz lange und gut vorbereitet wurde und die Klientin nicht dauernd switched. Dann kann sie sich das eigene Innenleben einmal angucken, gerade so ein Alltagsteil, der einmal wissen möchte, wie die anderen Teile das sehen, in dem Sinne: Was ist los mit mir? Diese Art von Arbeit setzt ja eigentlich immer voraus, dass der Patient oder Klient in eine Meta-Position, in eine Beobachterposition gehen kann. Eidmann: Genau. Und das ist auch einer der Vorteile von Aufstellungsarbeit. Sie können das auch in dem Transkript (Eidmann 2005) nachlesen. Da gibt es eine Therapeutin, die berichtet von einem ihrer Klienten, den sie zu einer Aufstellung geschickt hatte und der wiederkam und sagte: »Das ist ja genial. Ich sitze, gucke mir an, was ich will, heule die ganze Zeit und irgendwann ist es vorbei und alles ist gut.« Huber: (lacht) Eidmann: Das fand der Klient ganz toll, weil er überhaupt nicht involviert werden musste. Es passiert ja ein Prozess, der in der klassischen Familienaufstellung im besten Fall gestaltet wird aus einer Interaktion zwischen dem, was der Klient an verbalen und nonverbalen Vorinformationen gibt, und dem, was die Stellvertreter wahrnehmen und was der Leiter sieht, sozusagen im Reinund Rausgehen. Ich verstehe das immer wie ein Aushandeln. Die Stellvertreter empfinden etwas, ich sehe etwas, die Klientin reagiert und dann gucken wir mal, was für alle stimmt. Und so verändert sich das Bild der ursprünglich aufgestellten Konstellation. Die Klientin sitzt dabei draußen und sieht sich das an. Oder sie sieht es sich auch nicht an. Früher habe ich immer gesagt: Such dir einen Platz, von dem aus du alles sehen kannst. Jetzt sage ich: Such dir einen Platz, von dem aus du so viel sehen kannst, wie du willst. Was du nicht sehen willst, das siehst du nicht, und was du vergisst, das vergisst du. Das ist völlig in Ordnung. In der Aufstellung findet ein Prozess statt, der erst mal sozusagen eine Kristallisierung der Dynamik bringt, also eine Verschlimmerung im gewissen Sinne – es wird deutlicher, was da los ist. Und es wird vielleicht auch deutlich, mit wem es zusammenhängt. In Familienaufstellungen ist es häufig so, dass wir gar nicht mit dem Trauma arbeiten, das die Person mit dem Anliegen hat, sondern mit dem, was aus anderen Generationen noch wirkt, weil es nicht bearbeitet ist, wie zum Beispiel ein Flucht- oder Kriegstrauma. Wenn man Traumaerfahrungen bearbeiten will, dann, glaube ich, kann man die vorgehenden Generationen nicht auslassen. Das ist meines Erachtens eine wichtige Ergänzung der Traumatherapie durch die Aufstellungsarbeit. Wenn ich danach schaue, ob es hier ein Monotrauma gibt und mir dann die Familie angucke, stelle ich meistens fest: Es gibt kein Monotrauma. Da gab es meistens in der Generation vorher, der ersten oder zweiten, schon etwas, was nicht bearbeitet wurde. Huber: Jede Menge! Bei uns hier sind die Kriege ja sowieso immer allgegen-

Gespräch mit Michaela Huber

223

wärtig. An die vielen noch ganz anderen Dinge wie Grobheit im Umgang mit der nächsten Generation und an das, was da an Interaktion in den vorangegangenen Generationen noch alles stattgefunden hat, kommen wir in Westeuropa ja kollektiv noch gar nicht heran. Es ist immer interessant, wenn ich in der Schweiz bin und mit Schweizer Kollegen Sachen bearbeite, innere Landkarten mache und so weiter. Da sieht das dann ganz anders aus. Ich denke zuerst immer, da fehlt doch etwas, bis ich mir sage: Ich bin ja in der Schweiz, die hatten hier nicht die Weltkriege. Wenn die Menschen seit mehreren Generationen in der Schweiz groß geworden sind, dann sind sie ganz woanders. Sie haben natürlich auch innerfamiliäre Probleme, aber dieses Kriegsgeschehen ist heraus. Und das macht schon sehr viel aus. Diese Menschen sind auf irgendeine Art sehr viel gesünder. Wir wissen natürlich beide wie viele andere Menschen auch, wie viel in diesen intergenerationellen Prozessen noch auf diese Generation einwirkt. Ich sage immer, wer zuerst aussteigt, trägt die Last der Generationen. Viele, die heute etwas bearbeiten als erste Person aus der ganzen Familie, tragen auch die Last dieser ganzen Generationen. Die werden oft weg- und rausgebissen. Da schließt sich dann das System wieder auf eine andere Weise zusammen, und diese Person wird ausgeschlossen, trägt aber eine enorme Last aus diesen unbearbeiteten Konflikten. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass eine Form wie diese Aufstellungsarbeit in der Lage ist, so etwas optisch und dann auch emotional sichtbar zu machen, diesen intergenerationellen Prozess sichtbar zu machen. Ich glaube, das ist ein Hauptvorteil. Eidmann: Und auch spürbar zu machen. Denn wenn die Klientin bereit ist und stabil genug, geht sie zum Schluss an den Platz ihrer Stellvertreterin, über Annäherungsschritte. Das Ziel ist eigentlich immer, mindestens eine neue Ressource zu finden, eine, die bisher nicht zugänglich war, entweder eine Entlastung, dass es zu jemand anderem gehört und gar nicht zu der Klientin, oder jemanden, der wohlwollend und stützend ist und segnend. Bei mir selbst hat es viel ausgelöst, dass ich um Segen bitte und ihn mir jemand gibt, dass es da jemand von meinen Vorfahren gibt, der sagt: Ja, meinen Segen kannst du haben. Sofort. Ich bin ganz wohlwollend und will, dass es dir gut geht. Und das Interessante ist, dass die Vorfahren das ja auch wirklich meistens wollen, wenn die Identifikation »entstrickt« ist. Huber: Segnen heißt also, damit ich das richtig verstehe, eine wohlwollende, warme Unterstützung geben. Eidmann: Ja. Aber auch schon mit diesem Gefälle, dass der Segen von einem kommt, der vor mir und früher da war, von einem, von dem ich abstamme und von dem ich auch das Leben habe. Das ist ja die Urressource überhaupt und wird sehr betont in den Aufstellungen. Wenn es zum Beispiel gar keine Ressource gibt – von Eltern beispielsweise, die nichts geben konnten –, dann ist immer noch die Ressource da: Das Leben ist durch euch zu mir gekommen. Das anzuerkennen nimmt dem Hass oder der negativen Bindung

224

Reflexion und Auseinandersetzung

einfach etwas weg. Dann kann sich etwas entspannen. Das hat nichts damit zu tun, dass man die Eltern entlastet oder ihnen verzeiht. Verzeihung ist überhaupt nicht angesagt, sondern es ist eher zu differenzieren: Das Leben nehme ich von euch, das Andere lasse ich bei euch. Wenn ich das nicht differenziere, kann ich die Eltern nicht nehmen, und wenn ich die Eltern nicht nehme, also nicht akzeptiere, wo ich herkomme, dann habe ich einen wackeligen Stand. Deswegen deuten wir das sozusagen um, wir machen ein Reframing: Dies ist das Tor zum Leben. Auch wenn alles andere schlecht war sozusagen, das ist gut, sonst gäbe es dich nicht. Wenn das etabliert werden kann, ist es stützend. Huber: Das ist schwer. Eidmann: Ja, und das geht auch nicht immer. Natürlich. Huber: Das ist vielleicht in einem Spätstadium möglich. Ich erlebe bei vielen, vor allem bei Frauen, dass, wenn sie vorzeitig verzeihen, sie dann sowieso gebunden bleiben an ihre Probleme. Wir bauen ja häufig erst einmal diese physische Abstinenz auf, damit es einen Raum geben kann, der heißt: Wer bin denn eigentlich ich? So, dass ich nicht mehr kollusiv gebunden bin. Diese Kollusionen, das heißt also, wenn ich nicht mehr weiß, wo die einen anfangen und die anderen aufhören, sind ja das große Problem. In dieser zerstörerischen Form von Bindung sehe ich die Patienten oder Klienten häufig immer wieder ansetzen und fragen: Darf ich das denken? Darf ich das fühlen? – Nein, das darf ich nicht. Bei Kindern und bei Jugendlichen, die noch zu Hause sind, sieht man das ganz stark. Ich glaube, dass es eine Phase der Arbeit gibt, in der die Patienten Abstinenz von diesen Eltern brauchen. Sie brauchen dann eher das Gefühl: Ich tue meine Eltern mal dort hin und hier fange ich mal an zu wachsen und zu laufen und mich zu individuieren. So können sie um sich schauen und fragen: Wen gibt es denn noch auf der Welt? Muss ich diese Beziehung immer wiederholen oder kann ich langweilige, aber nette andere Leute finden, bei denen mir nicht das Herz hoch schlägt bis zum Hals, sondern in deren Gegenwart ich mich einfach nur wohl fühle, ohne das Gefühl zu haben, mich zu verlieren. Also, da haben wir häufig erst einmal ganz viel zu tun. Eidmann: Ja klar. Ich glaube, das ist der Haupttenor meines Buches: Differenzierung. Man muss wirklich genau gucken, wann man was machen kann. Bei mir hatte die Differenzierung gegenüber meinen Eltern den Effekt, dass ich mich auch distanzieren konnte, dass ich sagen konnte: Okay – danke für das Leben. Ich lebe eigentlich gerne, es ist zwar noch ganz viel Anderes dabei, das lasse ich bei euch, und jetzt drehe ich mich um und gehe in meine Richtung. Das heißt, das war schon förderlich für den Prozess der Individuation. Aber es gibt, da stimme ich Ihnen zu, durchaus Stadien, wo das nicht geht. Huber: Das nächste Stadium nach dem Stadium der Abstinenz, die man erst mal braucht, um eigene Entwicklungsschritte zu machen, ist das Stadium, in dem man Zorn braucht. Es geht darum, sich selbst ernst zu nehmen, sich den Anderen gegenüberzustellen und zu sagen: Das war nicht in Ordnung! Wenigstens mental, denn de facto schaffen es die Wenigsten in dem Stadi-

Gespräch mit Michaela Huber

225

um, eine wirkliche Konfrontation auszuhalten. Aber es ist ein großer Schritt, wenn man mental schon einmal sagen kann: Das war nicht in Ordnung, das ist schlimm gewesen, das hast du gemacht, du hast das zu verantworten! Es geht also darum, erst einmal ganz viel zu den Eltern hinzuschieben und zu sagen: So! Und ich konnte nichts dafür! Ich war viel zu klein! Diese Dinge brauchen wir, um überhaupt sagen zu können: Ich bin nicht schuld – gerade bei einem Schuldtrauma. Wenn man nicht unterscheiden kann zwischen Täter und Opfer, dann ist man immer an allem Schuld, dann übernehmen die Opfer zusätzlich noch das, was die anderen nicht übernehmen. Ich bin immer heilfroh, wenn die Patienten diese Phase durchmachen und zornig sind, stark werden und sagen: So nicht! Und dann müssen sie sich mit ihren eigenen Täter-Introjekten auseinandersetzen: Das habe ich auch irgendwie in mir. Ich habe auch solche Ecken, wo ich fies, hässlich, gemein und sonst was alles bin. Und dann kommen diese ganzen Sprüche, die ich im Kopf habe, wenn es mir schlecht geht, und die mich obendrauf noch entwerten. All das kommt ja auch irgendwoher. Dann erst differenzieren sie in der Regel: Was gehört zu mir und was kann ich behalten, auch wenn ich sage, ich habe noch nicht alles verdaut, das ist meine dunkle Ecke. Was davon ist meins und was weise ich zurück? Auch in der Phase könnte ich mir Aufstellungsarbeit vorstellen. Ansonsten ist es auch hilfreich, danach zu schauen, welche Menschen dir in deinem Leben Gutes getan haben, welches Tier, welches Fabelwesen, welche Märchenfigur dir gut getan hat. So etwas kann ich mir vorstellen und das mache ich sowieso. In der Imagination arbeite ich häufig mit Ressourcenteams. Man holt sich dabei Ressourcen herbei wie etwa die Freundin, die früher mal eine Ressource verkörpert hat, oder den Lehrer, von dem man viel lernen konnte. Sie nimmt man dann sozusagen zu sich. Wir machen dann immer so eine Art innerliches Polaroid-Foto, auf dem man sich umgeben von diesen Gestalten sieht. Da stellt man ja auch etwas hin: Wo willst du diese Person haben, wo willst du dieses Krafttier haben? Da benutzen wir ja schon so etwas wie Aufstellungen, das erst einmal imaginativ ist. Wenn es dann aber darum ginge, sich wirklich mit den Tätern oder der geliebten und der verhassten Mama, dem lieben Papi und dem brutalen Kerl auseinanderzusetzen, dann muss da schon sehr viel Stabilität sein. Da sind ja noch längst nicht alle. Eidmann: Ich glaube, ich habe auch viele überfordert in der Zeit, in der ich dafür noch nicht sensibilisiert war. Huber: Hellingers Bild von Familie hat ja etwas damit zu tun, dass alles gut wird – wenn ich das jetzt nicht total falsch verstanden habe –, wenn jeder seine Position einnimmt. Erst muss jeder seine Position einnehmen und annehmen, und dann kann man erst gehen. Aber in dysfunktionalen Familien, so könnte man sagen, hätte der Vater die Position des Vaters, die Mutter die Position der Mutter einnehmen müssen und das Kind hätte Kind sein dürfen. Eidmann: Genau das wird in dem Aufstellungsprozess versucht. Die Konstellation, die die Klientin stellt, gibt die Hinweise, wo die Dysfunktion ist. Im ersten Schritt der Aufstellung sage ich immer zu den Stellvertretern: Guckt

226

Reflexion und Auseinandersetzung

mal, was ihr für Impulse habt, gebt dem nach – und dann wird es noch deutlicher. Die Tochter rückt dann noch näher zum Vater und die Mutter ist ganz raus oder so etwas. Und dann gibt es ganz starke, heftige Gefühle. Und dann gucken wir, wie wir die Verstrickung oder die Verschiebung oder die Grenzdiffusion zwischen den Generationen wieder sortieren können. Dazu sind eben bestimmte Dinge notwendig. Manchmal muss man gucken, was in der Herkunftsgeschichte des Vaters ist. Was fehlt ihm an Stärke und wo kann seine Stärke herkommen, sodass er wirklich Vater ist und nicht Missbraucher und er seine Tochter dann einfach nur als Tochter sehen kann. Wenn das hergestellt werden kann und er wirklich auf seinem Vaterplatz ankommen kann, dann kann man gucken, was die Mutter haben muss und was bei ihr geschehen muss, damit sie wirklich auf dem Mutterplatz ankommen kann. Und dann kann das Kind Kind sein. Wenn das aber nicht gelingt, muss das Kind raus. Das ist klar. Wenn die Eltern das nicht können, und das ist ja nicht in jeder Familie machbar, dann muss es raus. Huber: Das ist bei vielen Familien nicht machbar. In dem Moment, wo Misshandlung vorhanden ist, und sogar mit sexualisierter Gewalt verbunden, kommt es doch dem Aufbau einer Scheinwelt gleich. Es geht doch so häufig bei unseren Klienten darum, dass sie endlich mal als Realität anerkennen können, was ihnen passiert ist – in vollem Bewusstsein und ohne Spaltung anerkennen: Ja, das ist mir tatsächlich passiert! Sie sehen, ich bleibe skeptisch, wenn es um die Aufstellung bei sexueller Gewalt geht. Bei anderen Themen können wir darüber reden. Eidmann: Hier muss dann wieder differenziert werden: Was ist gerade dran für die Klientin? Diese »Heilung der Vorfahren«, wie es auch manchmal genannt wird, erlaubt der Klientin ja ein tieferes Verständnis ihrer eigenen Identität, ihrer Wurzeln – wie es dazu kommen konnte über die Generationen hinweg, dass sie so was Schlimmes erlebt hat. Voraussetzung ist natürlich, dass ihr die Erinnerung und Gefühle wie Wut, Empörung und Zorn bereits verfügbar waren und sie die geschützt ausdrücken konnte. Und es hilft doch dann enorm, wenn die Klientin ein Bild entwickeln kann, wie es hätte sein müssen, damit es gut gewesen wäre. Ein beruhigendes Bild, eine Alternative zu dem Hyperarousal-Bild. Das kann dann eine ähnliche Funktion haben wie das Bild von einem Ressourcen-Team. Im Grunde ist es nichts anderes. Aber es schließt die Loyalitätsbindung mit ein und nimmt ihr das Destruktive, was die Klientin sonst immer wieder zurückschnellen lässt, wenn da mal ein individueller Raum erarbeitet werden konnte. Sie muss nicht mehr dagegen ankämpfen. – Und es kommt eben darauf an, wann ich das anwende. Huber: Ich glaube, die Psychotherapie wird darauf hinauslaufen, dass wir mit den Leuten ganz vorsichtig diese unbewältigten und weggebeamten Dinge nach und nach hereinholen, prozessieren und dadurch den Menschen wieder ermöglichen, weiter zu werden, Modellationsfähigkeiten zu erwerben und dabei eben auch ihre ganzen Möglichkeiten erweitern, dass wir die Energie, die in diesen Getrenntheiten immer gebunden ist, nutzbar machen können – was

Überprüfung der Aufstellungsarbeit anhand traumatherapeutischer Essentials

227

auch immer dabei hilft. Ich höre mit Interesse, was Sie dazu mit Aufstellungen machen. Ich bin ganz neugierig und möchte ja eher etwas von Ihnen lernen (Lachen). Wenn Sie von mir etwas brauchen können, gerne . . . Ich verstehe uns immer als eine Lehr- und Lerngemeinschaft. Ich höre von Ihnen, dass Sie sich wirklich exponiert haben, buchstäblich auch, mit allen möglichen Erfahrungen, um zu lernen. Nicht immer waren die Erfahrungen gut, aber manchmal waren sie gut und hilfreich. Ich verstehe es so, dass Sie das alles jetzt sozusagen destillieren wollen, in dem Sinne: Was hat sich als sinnvoll erwiesen? Was kann ich auch selbst befürworten, was finde ich selber gut? Vielleicht ergibt es sich, dass ich Ihre Arbeit einmal kennenlernen kann. Eidmann: Das freut mich, sehr gerne. – Ich bedanke mich für das Gespräch.

5.2 Überprüfung der Aufstellungsarbeit anhand traumatherapeutischer Essentials Auch bei der Überprüfung der Aufstellungsarbeit auf ihre Traumakompatibilität spielen Unterschiede zwischen den verschiedenen Varianten der Aufstellungsarbeit eine Rolle. Mit der zunehmenden Diversifizierung der Aufstellungskonzepte wächst auch ihre Anwendbarkeit auf unterschiedliche Kontexte. Deshalb scheint mir eine differenzierte Betrachtung angebracht. Mit dem unter 5.2.1 folgenden Abgleich werden die traumatherapeutischen Potenziale und Defizite der als repräsentative Hauptströmung einzuschätzenden Ansätze Systemaufstellungen und Systemische Strukturaufstellungen auf ihre Gemeinsamkeiten mit traumatherapeutischer Arbeit überprüft. Zunächst werden diese Gemeinsamkeiten vorgestellt, dann wird beschrieben, was Aufstellungsarbeit im Umgang mit Trauma bereits leistet. Daran schließt sich unter 5.2.2 die Darstellung der Defizite hinsichtlich traumatherapeutischer Anforderungen an. Auf die gemeinsame Untersuchung dieser beiden in der Aufstellungspraxis vorherrschenden Ansätze folgt eine gesonderte ausführliche Auseinandersetzung mit dem ursprünglichen Hellinger’schen Ansatz.

5.2.1 Systemaufstellungen und Systemische Strukturaufstellungen Gemeinsamkeiten mit Traumatherapie Bestimmte Übereinstimmungen zwischen Traumatherapie und Aufstellungsarbeit sind nicht zu übersehen, wie Abbildung 5 (S. 230) illustriert. Aus diesem gemeinsamen »Genogramm« lässt sich ersehen, dass sich viele Ansätze beider Verfahren aus denselben Quellen und ähnlichen Entwicklungen speisen:

228

Reflexion und Auseinandersetzung

− auf der primären Ebene von Philosophie und Medizin aus Hypnose und Psychoanalyse; − auf der sekundären Ebene aus humanistischen und körperorientierten Therapien; − auf der tertiären Ebene aus lösungs- und ressourcenorientierten und hypnosystemischen Ansätzen. Theoretischer Hintergrund Traumatherapie und Aufstellungsarbeit verstehen sich beide explizit als schulenübergreifend und multimethodisch, integrieren dabei sehr ähnliche Ansätze und Techniken mit der gemeinsamen Zielrichtung der Impulsgebung für natürliche Selbstorganisations- und Selbsthilfeprozesse der Klienten. Die Wurzeln und Methoden, auf die zurückgegriffen wird, sind weitgehend identisch: psychodynamische, humanistische, hypnosystemische, körpertherapeutische und deren unterschiedliche Kombinationen. Die Integrationsfähigkeit gegenüber anderen Verfahren ist unbegrenzt, da (bislang) noch keine dogmatischen Methodengebäude aufgebaut sind und keine Theorien, sondern die Klientenbedürfnisse die Weiterentwicklung bestimmen. Beide Verfahren geben der theoretischen wie praktischen Einbeziehung von primären Bindungsprozessen einen hohen Stellenwert. Multiplizitätskonzepte werden ebenfalls weitgehend genutzt, da in beiden Verfahren aus gemeinsamen hypnotherapeutischen Wurzeln entstammend. Therapeutische Haltung und Beziehung Entsprechend den Möglichkeiten des kurzzeittherapeutischen Settings bleibt die Beziehung auch in der Aufstellungsarbeit freundlich-distanziert. Nicht sie bildet den Fokus der therapeutischen Arbeit, sondern der von Therapeutin und Klientin gemeinsam betrachtete außenstehende Raum und das dorthin projizierte Geschehen. Trotz phasenweiser Asymmetrie der Beziehung bildet die wertschätzende Haltung die Grundlage der therapeutischen Beziehung. Die Vorannahme von Selbstorganisations- und Selbsthilfepotenzial und das Vertrauen und Zutrauen in diese kennzeichnet beide Verfahren. Dies ist unter anderem in der Ressourcenorientierung ersichtlich. Beide Verfahren dienen dem Ziel der Kompetenzerweiterung. Die Bereitschaft zu einem Wechsel zu Prozessorientierung, für den Fall, dass die therapeutische Situation es erfordert, geht damit einher. Containing und das partielle Engagement zwischen empathischer Involvierung, Selbstzentrierung und Meta-Position gelten für beide Verfahren als sinnvolle therapeutische Haltungen. Parteiliche Allparteilichkeit kennzeichnet die therapeutische Grundhaltung von der Systemischen Strukturaufstellung verwandten Ansätzen, die Bereitschaft zur Einfühlung und Abstimmung mit dem Klienten ist allen hier betrachteten Ansätzen gemein.

Überprüfung der Aufstellungsarbeit anhand traumatherapeutischer Essentials

229

Die Gestaltung der Beziehung als Kooperationsbeziehung zwischen Gleichmächtigen wird in beiden Ansätzen praktiziert. Das schließt die aktive Verantwortung und Möglichkeiten der Kontrolle durch die Klienten für die Bereiche ein, in denen sie dazu in der Lage sind. Wo das nicht der Fall ist, trägt die Therapeutin die Verantwortung für die Sicherheit der therapeutischen Situation. Der Wechsel zwischen direktiver und nondirektiver Haltung wird ähnlich gestaltet und orientiert sich an ähnlichen Kriterien. Die Direktivität ergänzende Phasen der Nondirektivität während des Verlaufs einer Aufstellung oder im Einnehmen einer Haltung rezeptiver Wahrnehmung sind ebenfalls beiden Verfahren eigen. Auch die Haltung von Nichtwissen, aus der heraus der Klient respektvoll befragt wird, reklamieren alle Ansätze für sich; in den hypnotherapeutischen oder lösungsorientierten Konzepten wie bei den Systemischen Strukturaufstellungen wird sie nach meinem Erleben am ehesten durchgängig praktiziert. Zeugenschaft durch Therapeut und anwesende Gruppe ist ein tragender Faktor aller Aufstellungsarbeit, der grundsätzlich auf einer Basis der therapeutischen Abstinenz aufbaut. Schützende Parteinahme ist begleitet von der Einnahme einer beobachtenden Meta-Position. Die Einbeziehung täteridentifizierter Teile und Täter in Familien hat eine lange Tradition in den Aufstellungsansätzen. Sie erscheint in Ausgewogenheit mit der Wertschätzung der Opfer und Opferanteile möglich. Übertragungsprozesse werden auch in der Aufstellungsarbeit nicht gefördert. Psychodynamisch versierte Aufsteller nutzen sie, um Zugang zu unbewussten Traumahinweisen zu bekommen. Der Fokus auf die Aufstellung ermöglicht jedoch in idealer Weise die Bearbeitung als externalisiertes Drittes außerhalb der dyadischen Beziehung. Splittings werden durch Repräsentanten verschiedener Funktionen im Rahmen der Aufstellung durchgeführt. Zur Regression wird ebenfalls nicht ermutigt. Bei Auftreten wird sie ebenfalls externalisiert genutzt. Für die Nachreifung vernachlässigter Teilaspekte der Klientenpersönlichkeit werden Aufstellungskonzepte wie die Arbeit mit Teilen verwendet, in der regredierende Anteile durch induzierte Dissoziierung, Symbolisierung und Externalisierung in der Aufstellung zum Interagieren gebracht und erst nach Erreichen einer Integration wieder reinternalisiert werden. Eine solche Form kontrollierter Regression verbunden mit symbolischer Nachbeelterung und abschließender Progression ins gegenwärtige Alter findet sich auch in der Methode der Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung. In einigen Varianten der Einzelarbeit nimmt dabei der Therapeut die Funktion der Stellvertretung für Beziehungspartner ein. Eine gleichermaßen therapeutische Selbstfürsorge und Abstinenz berücksichtigende Alternative stellt die hypnotherapeutische Arbeit mit der kataleptischen Hand dar, wie sie in den Systemischen Strukturaufstellungen praktiziert wird. Durch die Ergänzung der Familien- durch Teilearbeit und andere abstrakte sowie individuumszentrierte Arbeitsweisen kann auch die Wiederbemächti-

SySt Varga v. Kibéd/ Sparrer

System. Familientherapie Primärtherapie Janov

Psychoanalyse

Hypnose

Medizin

Systemaufstellungen

Aufstellungen nach Hellinger

Gruppendynamik

Psychodrama

Phänomenologie

Humanist. Psychotherapie

Philosophie

Abbildung 5: Gemeinsames »Genogramm«

Lösungsorientierte Therapie nach Shazer

Hypnotherapie Erickson

Systemtheorie

Konstruktivismus

Soziologie

Theologie

Traumatherapie PITT/MPTT

Psychomot. Therapie Pesso

Körpertherapie

Neurobiologie

DBT Linehan

Verhaltenstherapie

Verhaltensbiologie

Biologie

230 Reflexion und Auseinandersetzung

Überprüfung der Aufstellungsarbeit anhand traumatherapeutischer Essentials

231

gung des Klienten in Aufstellungen fokussiert werden. Auch in der Betrachtung von Resonanzvorgängen auf mehreren Ebenen wird es dem Unbewussten der Klientin überlassen, wie es die entstandenen Bilder für Veränderungen nutzen will. Da das Gefälle zwischen Therapeut und Klient, sofern überhaupt vorhanden, nicht auf der Vorstellung von Mehrwissen beruht, sind Transparenz und selektive Offenlegung des Behandlungskonzepts Bestandteil der Aufstellungsarbeit. Traumatherapeuten wie Aufsteller arbeiten nach dem Grundprinzip der Trennung von destruktiv Gekoppeltem und der Wiederanbindung von destruktiv Getrenntem – der Assoziation von Dissoziiertem und der Dissoziation von Assoziiertem. Setting Beide Verfahren sehen den variablen Umgang mit Settings vor, wobei in der Traumatherapie das Einzelsetting vorwiegt, in der Aufstellungsarbeit die Gruppenarbeit. Gruppenarbeit unterscheidet sich in der jeweiligen Zielsetzung und Gewichtung erheblich. Es gibt mittlerweile gut ausgearbeitete und dokumentierte Konzepte für die Einzelarbeit mit Aufstellungen, die einen geschützten Rahmen für Traumabearbeitung bieten. Aufstellungsarbeit im Rahmen von Langzeittherapie ist zum größten Teil auf das Einzelsetting oder den Rahmen einer Mitbehandlung beschränkt. Einige Aufstellerinnen bieten Langzeitgruppen an, die für die Bearbeitung von Traumafolgestörungen besser geeignet sind als Kurzzeitgruppen. Methodik Beide Ansätze bedienen sich schulenübergreifend unterschiedlicher Methoden. Die Arbeitsweise ist auch in der Aufstellungsarbeit bifokal auf die Berücksichtigung von Symptomatik und Ressourcen ausgerichtet. Lösungsorientierung wird auch im Traumakontext möglich durch die Fokussierung auch der kleinsten Widerstandsmomente gegenüber einem Täter – eine Haltung, die eine Erweiterung des Selbstbildes über das des Opfers hinaus impliziert. Diagnostik nimmt in der Aufstellungsarbeit zwar nicht denselben Stellenwert und Raum ein wie in der Traumatherapie, findet aber rudimentär über Erhebung anamnestischer Fakten und Beachtung von non- und paraverbalen Signalen sowie auch systematisiert in verschiedenen adaptativen Verfahren statt. Unter der Prämisse, dass Symptome und nonverbale Signale sensibel gelesen werden können, kann der im Kurzzeitsetting notwendige Verzicht auf ausführliche Diagnostik dem neuesten Erkenntnisstand bei Reddemann (2008a, 2008b) entsprechen, demzufolge in der Traumatherapie vornehmlich

232

Reflexion und Auseinandersetzung

auf die aktuellen Stress-Symptome und die Möglichkeiten der Klientin zu deren Selbstregulation fokussiert wird. Zieldefinitionen werden kooperativ mit den Klientinnen erarbeitet und überprüft. Zentral für den therapeutischen Kontrakt ist, dass der Therapeut für den Rahmen und der Klient für seine eigenen Belange nach Beendigung der therapeutischen Situation verantwortlich ist. Ohne es explizit anzusteuern, eröffnet die Aufstellungsarbeit durch die im Setting implizit enthaltene Bereitstellung eines Übergangsraumes Möglichkeiten zur Erweiterung der Mentalisierungsfähigkeiten und kann so gleichermaßen zum Erkennen und Benennen von Gefühlen bei sich und anderen beitragen. Das Gruppensetting, der Fokus der Einfühlung und die Beobachtung von Einfühlung durch aktive und passive Teilhabe am Phänomen der repräsentativen Wahrnehmung stellen dafür günstige Voraussetzungen dar. Auch wenn Psychoedukation im traumatherapeutischen Sinne nicht Teil der Aufstellungsarbeit ist, so ist kognitive Aktivierung im Rahmen von Frageund Antwort-Perioden oder eingeschobenen theoretischen Erläuterungen möglich. Das Gleiche gilt für Versprachlichung von unbewusstem Material. Aufstellungsarbeit stellt ein Brückenglied dar zwischen unbewusster, sprachferner Wahrnehmung im Körperselbst auf der einen Seite und Sprache auf der anderen. Für Distanzierung und Dissoziationskontrolle stellt das aufstellungstypische Medium der räumlichen Externalisierung eine geeignete Form dar. Der Verzicht auf Konfrontation als zentrale Intervention setzt sich zunehmend durch und gibt den Weg frei für Akzeptanz und Förderung distanzierender und abstandnehmender (Flucht-)Impulse beim Klienten. Aufstellungsarbeit ergänzt unter diesen Voraussetzungen die Möglichkeiten von Distanzierung. Die Option, bei gleichzeitiger Einnahme der Beobachterposition erschreckende und Ich-fremde Anteile des Selbst vollständig ins Außen des Übergangsraumes zu externalisierten, kann einen für das Erlernen kontrollierter Dissoziation bedeutsamen Beitrag leisten. Behutsam und wertschätzend und nach der Stabilisierungsphase eingesetzt kann ein Pendeln zwischen verschiedenen abgesicherten Distanzen einer außenstehenden Beobachter- oder Ressourcenposition und dem abstrahierten oder verdeckten Geschehen im Innenraum der Aufstellung ähnliche Wirkungen zeigen wie andere traumatherapeutische Techniken zur sukzessiven Annäherung an einzelne traumatische Aspekte. Grundvoraussetzung für die Prozesse ist haltende Begleitung durch Therapeut und Gruppe sowie die Gewährung eines wesentlich größeren zeitlichen Spielraums als bislang üblich. Das Paradoxon der Dissoziation wird in der Aufstellungsarbeit durch Methoden beantwortet, die ebenfalls paradoxer Natur sind. So erlaubt die gleichzeitige Anwesenheit der Klientin und die von ihr kontrollierbare Distanz in der Beobachterrolle eine Berücksichtigung mehrerer sich widersprechender Impulse. Auch die Möglichkeiten abstrakten oder verdeckten Arbeitens können diesem Zweck dienen. Des Weiteren hat die Einbeziehung des systemi-

Überprüfung der Aufstellungsarbeit anhand traumatherapeutischer Essentials

233

schen Kontextes und die Fokussierung einer für alle betroffenen Ebenen des Systems förderlichen Lösung eine das Paradox aufhebende Wirkung. Die Einbeziehung von Multiplizität gehört zum Standard, da Aufsteller in der Regel mit Teilearbeit vertraut sind. Die Tendenz zur Vervollständigung eines unterbrochenen Prozesses ist traditionell einer der Eckpfeiler in der Aufstellungsarbeit. Dem einer unbearbeiteten Traumatisierung immanenten Symptom des Wiederholungszwangs als unvollendeter neurologischer Reaktion und psychischer Szene und Gestalt (vgl. z. B. Huber 2003b, S. 283) kann im Rahmen von Aufstellungsarbeit als kontrollierte Reinszenierung mit der Fokussierung der Vollendung ausgewählter Aspekte entsprochen werden. Die Tendenz zur Vervollständigung ist in der Aufstellungsarbeit auch im Prinzip der Zugehörigkeit aller Systemmitglieder und in dem daraus abgeleiteten Streben eines Systems nach Vollständigkeit plastisch erfahrbar. Ebenso stellt die Externalisierung von Ich-Zuständen und -Anteilen das zentrale therapeutische Instrument dar. Sämtliche Schritte der Externalisierung wie Information, Identifizierung, Benennung, Symbolisierung, Imagination, Darstellung, Interaktion, Reinternalisierung und Integration haben einen festen Platz in der Aufstellungsarbeit. Besonders den Aspekten der Reinternalisierung und Integration kommt ein hoher Stellenwert zu, sobald eine Modifikation der externalisierten Teile respektive ihrer Interaktion entwickelt werden konnte. Dies geschieht je nach Distanzbedürfnis der Klientin entweder durch ihre direkte Einbeziehung in das Lösungsbild der Aufstellung oder nur durch eine hypnotherapeutisch induzierte und imaginierte Verankerung. Zeitliche Reorientierung und Reaktivierung kognitiver Prozesse als ein Weg der Wiederherstellung der Verbindung zwischen neuronalen »Stockwerken« werden mit hypnotherapeutischen Methoden und der Technik der Kontexttrennung in den Systemischen Strukturaufstellungen schon praktiziert. Neurobiologische Erkenntnisse fordern einen Rahmen, der den Bedürfnissen nach Stabilisierung und Stressreduktion entspricht und darauf aufbauend eine ausreichend hohe subjektive Relevanz vermittelt, damit eine Motivation zur Veränderung eingefahrener (also »erfolgreicher«) Vermeidungsmuster gegeben ist. Aufstellungsarbeit – phasengerecht angewendet – kann diesen Rahmen bieten. In der Aufstellungsarbeit setzen die primär nonverbalen Verfahren der Verkörperung im Raum und der repräsentierenden Wahrnehmung große Achtsamkeit gegenüber Körpersignalen voraus. Das zentrale Phänomen der repräsentierenden Wahrnehmung führt zur prominenten Bedeutung des Körpers und zu einer achtsamen und differenzierten körperlichen Wahrnehmung. Hier ist die Schnittmenge mit allen Traumaverfahren sehr groß, da körperbezogene Aufmerksamkeit als Weg zur Selbstwahrnehmung und -zentrierung, zur Unterscheidung und Lokalisierung von Gefühlen, zur Generierung von Ressourcenzuständen sowie als Brücke zwischen unterbrochenen Verbindun-

234

Reflexion und Auseinandersetzung

gen im Organismus genutzt wird. Die Fokussierung von Körpersignalen dient der Errichtung von Brückengliedern zwischen körperlicher Reaktion, emotionaler Empfindung und Kognition, also unteren und oberen »Stockwerken« neuronaler Organisation. Der Stellenwert bewusster Einsicht ist in der Aufstellungsarbeit relativ, da es im Ermessen der Klienten respektive seiner psychischen Gesamtorganisation liegt, welche der möglichen Assoziationen sie für sich als bedeutsam erachten und in welchem Umfang sie bewusst gespeichert werden. Nicht selten werden Berichte von Veränderungen begleitet von der Frage nach Inhalt und Ablauf der Aufstellung, da beides vergessen wurde. Da die Aufstellungsarbeit zum Teil identische Verfahren inkorporiert wie die Traumatherapie, können hier parallele Unterschiede in der Gewichtung von Bewusstwerdung und Durcharbeiten, zwischen kognitivem Verstehen und bewusstseinsferner Kooperation mit dem Unbewussten, zwischen einmaliger Impulssetzung durch Verstörung destruktiver Muster und der Notwendigkeit eines langfristigen gründlichen Durcharbeitens beobachtet werden. Betrachtet man die gesamte Bandbreite der Aufstellungsvarianten, so finden sich alle Ausprägungen. Kontextorientierung als Domäne systemischer Sichtweisen stellt ebenfalls eine der Grundfeste der Aufstellungsarbeit dar. Aufstellungsarbeit kann dieser Anforderung in einem Umfang und in einer Plastizität entsprechen, die von kaum einer anderen Methode erreicht werden. Alle vom Trauma betroffenen Ebenen des Individuums und familiärer, sozialer und gesellschaftspolitischer Bezugssysteme können fokussiert und einbezogen werden. Voraussetzungen und Kontraindikation Übereinstimmend werden von Traumtherapeuten und systemorientierten Aufstellern akute psychotische Zustände als Kontraindikationen eingeschätzt. Defizite Theoretischer Hintergrund Außer den unter 4.1.5 vorgestellten traumaintegrativen Ansätzen gibt es innerhalb der bisherigen Aufstellungskonzepte kein schlüssiges theoretisches Konzept, das sich explizit auf aktuelle Traumatheorien bezieht, weshalb diesbezügliche Kenntnisse häufig nicht verfügbar sind. Von den adaptativen Ansätzen scheint mir derjenige von Ruppert (2005, 2007b) der theoretisch fundierteste zu sein. Bei integrierenden Praktikern von Somatic Experiencing, Ego-State-Therapie und PITT gehe ich davon aus, dass sie sich im Laufe ihrer traumatherapeutischen Ausbildung umfangreiches theoretisches Wissen angeeignet haben, auch wenn es in den entsprechenden Veröffentlichungen nur skizziert wird. Im Konzept der Systemischen Strukturaufstellungen wird Trauma erwähnt und berücksichtigt, jedoch wird wegen des systemisch-kon-

Überprüfung der Aufstellungsarbeit anhand traumatherapeutischer Essentials

235

struktivistisch orientierten Pathologieverständnisses und der Lösungs- und Ressourcenorientierung des Ansatzes bislang keine Notwendigkeit einer speziellen theoretischen Untermauerung gesehen. Therapeutische Haltung und Beziehung Schützende Parteinahme ist nicht immer vereinbar mit der von Systemaufstellern häufig praktizierten Konfrontation mit Systembindungen. Die Betonung der Selbstverantwortung des Klienten geht von seiner grundsätzlichen Belastbarkeit aus, die häufig nicht differenziert überprüft wird. Hier fehlen Kenntnisse von der Notwendigkeit der Identifizierung und Anerkennung von IchSchwächen und Defiziten beim Klienten. Aufbau und Erhaltung einer vertrauensvollen Beziehung sind natürlich im Wesentlichen von der individuellen Grundhaltung des Therapeuten, seiner Präsenz und Kongruenz und damit von der Qualität des entstehenden Kontakts und Rapports abhängig. Methodenunabhängige Faktoren wie Adhärenz (vgl. Wampold 2001) werden auch hier wirksam. Im Kurzzeitsetting wie zum Beispiel in einmaligen Wochenendgruppen hat eine solche Beziehung weniger Bedeutung als in Langzeitformen. Die therapeutische Gewährung von Transparenz und Kontrolle durch die Klientin ist in einigen Aufstellungsformen nur partiell vorgesehen. Sie hängt in hohem Maß vom Selbstverständnis des Therapeuten ab. Das Prinzip der modellhaften Selbstfürsorge erfährt in Aufstellungskonzepten generell sicher nicht die Beachtung, die es im traumatherapeutischen Kontext mit der immanenten Gefahr der Sekundärtraumatisierung notwendigerweise benötigt. Dies impliziert eine Grundhaltung von bewusster Wertschätzung der eigenen Person, die jenseits methodischer Ausrichtung mehr eine Frage der jeweiligen persönlichen Haltung des Therapeuten ist. Setting Aufstellungsarbeit wird mehrheitlich im Kurzzeit-Gruppensetting durchgeführt. Der Zeitrahmen ist oft weder für gründliche Diagnostik noch für die ausführliche Verankerung von Stabilisierung ausreichend. Methodik Diagnostik im klinischen Sinn wie etwa mit standardisierten Testverfahren ist nicht Bestandteil der Aufstellungsarbeit im Kurzzeit-Gruppensetting, was die Gefahr von Fehleinschätzungen beinhaltet. Dementsprechend gehören die Differenzierung von Traumagrad und Einordnung im biphasischen Traumaprozess (Konstriktion oder Übererregungsmodus) nicht zu den Aufstellungsstandards. Außerhalb der traumaadaptativen Ansätze finden sich auch nur vereinzelt explizite Hinweise auf die Notwendigkeit einer Überprüfung der Ich-Stärke, Mentalisierungsfähigkeit, Selbstregulationsfähigkeit oder Anzei-

236

Reflexion und Auseinandersetzung

chen von Dissoziation. Bisher fand eine diesbezügliche Orientierung mehr intuitiv als systematisch statt. Die Berücksichtigung des Phasenverlaufs der Traumabearbeitung mit Stabilisierung einschließlich Psychoedukation, Erlernen von Affektkontrolle und Symptomreduktion, Traumamobilisierung und Exposition sowie Trauerarbeit, Traumasynthese und Integration durch die Wahl entsprechender Aufstellungsformate ist bislang bis auf einzelne traumaadaptierte Ansätze in keinem Aufstellungsverfahren explizit vorgesehen, wenn er auch innerhalb eines Aufstellungsprozesses vorkommen kann. Die bewusste Berücksichtigung des Phasenverlaufs setzt eine gründliche Kenntnis von traumabezogenen Behandlungskonzepten voraus. In dieser Hinsicht sind die meisten Aufstellungsansätze ergänzungsbedürftig. Das mit der Phasenorientierung verbundene Prinzip der Arbeit an der Struktur der Persönlichkeit vor der Arbeit mit dem Inhalt ist explizit nur bei den Systemischen Strukturaufstellungen Standard. In diesem Kontext angewendet, kann eine Variante dieses Prinzips in der Nutzung von Aufstellungen im Sinne eines Coachings für ANPs im Umgang mit EPs (van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 10) liegen. Ohne die primäre Berücksichtigung der Strukturarbeit und der Entwicklung innerer Beziehungen können durch die Erwähnung der Inhalte traumatischer Erfahrungen Störungen auftreten (vgl. van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006, S. 13). Außerhalb der traumaadaptativen Ansätze ist das Bewusstsein über die Notwendigkeit einer ausreichenden Stabilisierung als Voraussetzung für eine Aufstellung kaum vorhanden. (Wie in Kapitel 6 zu zeigen ist, verfügt die Aufstellungsarbeit durchaus über Möglichkeiten der umfassenden und kontrollierten Berücksichtigung des Status, in dem der Klient sich gerade befindet.) Aufgrund der weitverbreiteten Unkenntnis des Phasenmodells wird Traumaexposition jedoch noch häufig als zentrale Intervention betrachtet. Eine kontrollierte Desensibilisierung kann Aufstellungsarbeit ohne spezielle traumatherapeutische Einbettung nicht leisten. Keine konzeptuelle Deckungsgleichheit besteht in der Einbeziehung kognitiver und verhaltenstherapeutischer Verfahren, wobei Aufstellungsarbeit in der Praxis durchaus gewinnbringend auch von Verhaltenstherapeutinnen angewendet wird. Die kognitive Vermittlung von Informationen über Trauma setzt entsprechende Kenntnisse voraus und ist außerhalb der traumabezogenen Integrationen kein Bestandteil der Konzepte. Auch psychoedukative Elemente werden in dem Bereich bisher ebenso wenig berücksichtigt wie das Lernen und Einüben von Affekt- und Selbstregulierung. Die Externaliserung von täteridentifizierten Teilen oder das Stellvertreten von Tätern im Rahmen einer Aufstellung ohne vorherige Absicherung und Vereinbarung von Distanzierungs- und anderen Schutzmaßnahmen birgt die Gefahr einer unkontrollierten Identifizierung und damit der Retraumatisierung. Formen reflektierender Versprachlichung werden in den vielen Aufstel-

Überprüfung der Aufstellungsarbeit anhand traumatherapeutischer Essentials

237

lungsvarianten eher nicht gefördert. In den Systemischen Struktuaufstellungen sind sie standardisiert zum Halten des Rapports mit dem Klienten und am Ende einer Aufstellung vorgesehen. Die Einschätzung des »Fassungsvermögens« des Klienten bei der Anwendung des primärtherapeutischen Konzepts der unterbrochenen Hinbewegung gelingt nicht immer – aus Mangel an Kenntnissen traumatischer Prozesse. Hier fehlt oft ein bewusstes Balancieren im »Toleranzfenster« (van der Hart im Gespräch mit Huber, in: Huber 2006) zwischen Spannung und Entspannung, das jedoch eine notwendige Voraussetzung für die Traumasynthese ist. Voraussetzungen und Kontraindikationen Die Unkenntnis traumatherapeutischer Diagnose- und Behandlungsprinzipien bildet den Hintergrund für therapeutische Fehleinschätzungen von Stabilität, Ich-Struktur, Konfrontationsvermögen und Gruppentauglichkeit bei Klienten. Deshalb sind die notwendige Einbindung in einen kontinuierlichen traumatherapeutischen Prozess und die enge Kooperation und Abstimmung mit anderen Behandlern als Voraussetzung für Aufstellungsarbeit bei komplexen Traumata nicht immer gegeben. Wie bei einer akuten Psychose oder einer unbehandelten dissoziativen Identitätsstörung kann auch für Menschen mit einer gravierenden Borderline-Störung eine Aufstellung kontraindiziert sein.

5.2.2 Trauma, Täter und Opfer – Diskussion des Hellinger’schen Ansatzes anhand traumatherapeutischer Kriterien Theoretischer Hintergrund Die phänomenologische Wahrnehmung kann wegen der Seltenheit einer wirklich durch Persönliches unbeeinflussten Erkenntnis leicht als Selbstüberschätzung und Hybris missbraucht werden – nur der wirklich leere Spiegel kann ungetrübt reflektieren. Hellinger gelingt häufig eine unglaubliche Punktlandung, er ist als Spiegel aber auch oft getrübt und kann dann mit seinen Interventionen ebenso treffsicher auf einem »Tigger« landen. Die Hellinger’sche Definition von Trauma und die Begriffsverwendung beziehen sich auf relativ pauschale Konzepte primärer Bindungstraumata oder auf den Kontext der Begegnung zwischen Tätern und Opfern, wie im Fall von Krieg, Genozid, Flucht und Gefangenschaft. Bei individuellen Traumatisierungen liegt für ihn die Lösung darin, dass der Betroffene sich mit den beteiligten Personen und dem traumatischen Geschehen konfrontiert und ihm letztendlich zustimmt, um die Opferhaltung zu verlassen und innerhalb der Eingebundenheit in größere Kräfte, denen gegenüber das Individuum ohnmächtig ist, die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Auch in

238

Reflexion und Auseinandersetzung

der Betrachtung der Beziehung zwischen Täter und Opfer bezieht sich Hellinger nicht primär auf das Individuum und sein inneres System, das durch ein Trauma verstört und aus seiner Balance geworfen ist, sondern auf sein äußeres Bezugssystem und übergeordnete Kräfte als wirkungsvollere Zielebene. Die damit verbundene Vorstellung einer spirituellen Verbundenheit sowohl von Täter und Opfer in menschengemachten wie anderen Traumata kann im Rahmen der Integrationsphase hilfreich sein, vorausgesetzt, das traumatische Geschehen einschließlich der eigenen Täterintrojekte ist weitgehend integriert. Für traumatisierte Menschen, die dieses Stadium noch nicht erreicht haben, stellt sie eine Überforderung dar. Meist steht dem Klienten als Folge der Traumatisierung die hochentwickelte kognitiv-reflektierende Fähigkeit nicht zur Verfügung und bedarf erst umfangreicher Therapieverläufe. Darüber hinaus ist fraglich, inwieweit die Mehrheit der von komplexer Traumatisierung Betroffenen überhaupt jemals diese weitblickende »Warte des Mystikers« einnehmen kann. Gut anwendbar erscheinen das Prinzip der Zugehörigkeit aller und der damit einhergehenden Tendenz zur Vervollständigung eines Systems sowie das Konzept generationsübergreifender Verstrickung für Diagnostik und Behandlung mittelbarer Traumasymptome, die sich nicht aus dem direkt erlebten Traumageschehen erklären lassen. Therapeutische Beziehung Hellinger orientiert sich unter Vernachlässigung des intraindividuellen Systems am ressourcenreicheren Kontext des größeren Ganzen. Damit übergeht er mögliche traumabedingte Einschränkungen seiner Klienten. In der Einschätzung von deren Möglichkeiten setzt Hellinger seine eigenen tiefen Erfahrungen von Nondualität als Maßstab. Den meisten Klienten (und auch den meisten Psychotherapeuten) sind diese jedoch nicht ohne Weiteres zugänglich. Und so besteht die Gefahr, dass sein weiter Blick an der subjektiven Realität vieler seiner Klienten vorbeigeht und bei ihnen ein Gefühl von Überforderung, von Nicht-Erkanntwerden und von eigenem Versagen hinterlässt. Die nonduale Haltung wie auch das »weite Schauen« ohne Bezugnahme auf die gegenwärtige emotionale Verfassung des Individuums lassen sich nur in der Position des distanzierten Beobachters aufrechterhalten, die immer mit einem gewissen Grad an Dissoziation von der unmittelbaren Erfahrung des individuellen Leidens verbunden ist. So entsteht der Eindruck eines Mangels an Kontakt, an Nähe und Einfühlung. Auch der Gewinn aus der phänomenologischen Wahrnehmungsweise für die therapeutische Arbeit steht und fällt mit der Einbindung in die Beziehung zum Klienten. Innerhalb eines unreflektierten therapeutischen Machtgefälles und ohne Bezug auf die Notwendigkeit absichernder Glaubenskonzepte des Klienten als apodiktische Wahrheit verkündet, kann sie gerade bei Traumaklienten eine maligne Verstörung und überfordernden Stress auslösen.

Antworten auf die traumatherapeutische Kritik

239

Wie bei jeglicher Arbeit mit unbewusstem Material kann ein Beziehungsgefälle zwischen dem die Bewusstheit abwehrenden Klienten und dem die Abwehr durchschauenden Therapeuten eintreten. Hier ist es nun eine Frage der therapeutischen Haltung, ob dieses Gefälle wertschätzend oder beschämend zum Ausdruck gebracht wird. Die Gefahr eines Machtmissbrauchs ist bei Aufstellern Hellinger’scher Prägung eher gegeben als in bei Vertretern anderer Ansätze. Das Selbstverständnis einer Kooperationsbeziehung und entsprechender Vereinbarungen zwischen gleichrangigen und gleichmächtigen Partnern ist in der Hellinger’schen Praxis zugunsten eines Bündnisses mit übergeordneten unbewussten Systemkräften verschoben, was auch bedeuten kann, dass der phänomenologisch gefundene Auftrag sich nicht deckt mit dem vordergründigen Klientenauftrag. Wenn es dann im Laufe der Aufstellung nicht gelingt, mit der Fokussierung der Systemaufträge auch eine Lösung für den Klienten zu finden, hält die Beziehung dem nicht stand. Auch schützende Parteinahme ist in der Hellinger’schen Aufstellungsform nur bedingt zu finden, da sich der Therapeut dort vornehmlich im Dienst der vom Gesamtsystem ausgeklammerten und unberücksichtigten Systemelemente und somit nur indirekt dem Individuum verpflichtet fühlt. Wiederbemächtigung des Klienten bedeutet bei Hellinger die Bewusstmachung der blinden Bindungskräfte der Primärliebe, denen der Klient unterworfen ist. Die anerkennende Aneignung der auf sein Leben und Leiden einwirkenden Systemeinflüsse ermöglicht erst die Auslotung des individuellen Spielraumes. Diese Sichtweise erscheint hilfreich für die Integrationsphase, stellt in den ersten Ich-stabilisierenden Phasen der Traumaverarbeitung jedoch eine Überforderung dar. Bei der Aufrechterhaltung des Rahmens und seines Ressourcenfokus arbeitet Hellinger in einer dirigistisch deutenden und damit die Grenzen seiner Klienten oft überschreitenden Weise direktiv – eine für den Traumakontext ungeeignete Haltung. Methodik Für die traumatherapeutische Arbeit mit Aufstellungen stellt die Arbeitsform der Bewegungen der Seele eine der basalen Vorausetzungen dar. Dadurch, dass die Repräsentanten frei spüren und ihren eigenen Impulsen nachgeben, wird dem Bedürfnis nach Wiederbemächtigung und Wiedererlernen von Vertrauen in die eigene Wahrnehmung wesentlich mehr entsprochen als durch direktive Intervention eines wissenden Experten. Im Verständnis der unterbrochenen Hinbewegung sind Aspekte von Konstriktion und zwanghafter Wiederholungstendenz als Folge eines persönlichen Bindungstraumas insofern berücksichtigt, als sie diagnostisch als Muster im gesamten Beziehungsleben des Individuums erkannt werden, die mit rein gegenwartsbezogenen Konzepten oft nicht erfasst werden können. Dagegen

240

Reflexion und Auseinandersetzung

finden Traumata, die auf andere Ursprünge als auf frühe Bindungsstörungen zurückgehen, keine Berücksichtigung. Es mangelt an für ein umfassenderes Verständnis der jeweiligen traumatischen Erfahrung notwendigen differenzierten diagnostischen und therapeutischen Instrumenten. Kritisch zu sehen ist ebenfalls, dass auch in der Vollendung der Hinbewegung der symbolischen Annäherung zwischen Mutter und Kind häufig nicht genügend Zeit eingeräumt wird, da Hellinger sich nicht mit der Bearbeitung von Widerständen – beispielsweise als Hinweise auf Schutzbedürfnis – befasst. Im Fall einer Beziehungstraumatisierung kann das Konzept von Bindung und Ausgleich innerhalb einer unsichtbaren Kontenführung ein therapeutisches Werkzeug darstellen, um scheinbar unerklärliche Loyalitätsbindungen von Traumaopfern zu verstehen und einer Realitätsprüfung zu unterziehen. Subjektive Schuldgefühle, die objektiv nicht auf einem tatsächlichen Defizit des Opfers gegenüber dem einfordernden »Gläubiger« beruhen, können entkräftet werden. Für begründete Verpflichtungsgefühle bietet der Ausgleich im Guten eine Möglichkeit, diese gefühlten Verpflichtungen auf andere Weise als mit dem undifferenzierten Zur-Verfügung-Stellen der eigenen Person auszugleichen. So kann etwa zwischen emotionalen Zuwendungen und dem unberechtigten Übergriff, dem Zuviel an Nehmen seitens des Täters, differenziert werden. Die Interventionsweise im Hellinger’schen Ansatz ist über weite Strecken konfrontativ, es wird unter Aktivierung starker Affekte gearbeitet. Sind Interventionen zudem eingebettet in den Einsatz der Gruppe als Instrument zur Druckerzeugung im Klienten, so sind entscheidende Faktoren für traumatischen Stress erfüllt. Es bedarf einer enormen Ich-Stärke, um solchen Provokationen und Konfrontationen standzuhalten, wie sie Traumatisierten häufig nicht zur Verfügung steht. Im destabilisierten Traumafolgezustand mit Konstriktionen und Übererregungen aller Art stellt diese Arbeitsweise eine massive Überforderung dar. Auch wenn ein Klient (oder einer seiner Persönlichkeitsanteile) sich solcher Gegenüberstellung freiwillig aussetzt, wird dabei übersehen, dass diese Bereitschaft zur Konfrontation Teil seines Symptombildes von mangelndem verinnerlichtem Schutzpotenzial ist. Auch in der Vorgehensweise der einseitigen Ressourcenorientierung, in der ausschließlich die erwachsene Verantwortung des Klienten fokussiert wird, werden vorhandene Persönlichkeitsspaltungen und Entwicklungslücken unzulässig vernachlässigt. Wem sein Sprachduktus zugänglich ist, der kann auch von Hellingers therapeutischen Geschichten viel profitieren, da sie viel Bodenständiges und Tröstliches vermitteln und den Einzelnen auf seine Eingebundenheit und Aufgehobenheit in der gesamten menschlichen Existenz hinweisen. Wie vieles aus Hellingers Repertoire sind auch sie erst für Arbeitsphasen im Anschluss an eine ausreichende Stabilisierung geeignet.

Antworten auf die traumatherapeutische Kritik

241

5.3 Antworten auf die traumatherapeutische Kritik Aufstellungsarbeit befindet sich in einem fundierten Weiterentwicklungsprozess, der sich sowohl an den Bedürfnissen der Klienten als auch an den Einflüssen anderer therapeutischer Verfahren und Denkweisen orientiert. Ihre ausschließliche Identifizierung mit der Person Hellingers und mit öffentlichen Workshops vor Hunderten von Zuschauern geht an den aktuellen Tatsachen vorbei. Die Methode hat das euphorische Aufbruchstadium verlassen und wird erwachsen, unterzieht sich Kritik und Differenzierung von innen und von außen. Sie verfügt nach wie vor über kein geschlossenes eigenes Theoriegebäude, bietet aber Raum für vielfältige organische Entwicklungen. Innerhalb der Bereiche des »Stammvaters« und der »Nachkommen« gibt es bei deutlicher Abgrenzung voneinander unterschiedliche Bemühungen um kohärente theoretische, methodische und didaktische Konzepte. Die Auseinandersetzung mit dem Hellinger’schen Ansatz unter traumatherapeutischer Perspektive zeigt, dass trennende Unterschiede zwischen Aufstellungsarbeit und Traumatherapie hier am deutlichsten zu Tage treten. Es hat sich aber auch erwiesen, dass die mittlerweile als Hauptströmung einzuschätzenden Ansätze der Systemaufstellungen und Systemischen Strukturaufstellungen große Übereinstimmungen und Vereinbarkeiten mit traumatherapeutischen Konzepten aufweisen. Auf dieser Grundlage entwickle ich im folgenden Antworten auf die traumatherapeutische Kritik, zeige dabei zum einen, was Aufstellungsarbeit in traumatherapeutischer Hinsicht bereits leisten kann, und bündele zum anderen in einem abschließenden Fazit beide Perspektiven zu einem Plädoyer für eine differenzierte Betrachtungsweise.

5.3.1 Zwischenbilanz: Traumatherapeutische Potenziale der Aufstellungsarbeit »Wenn wir sehen, in welcher Weise von einem Augenblick zum anderen tiefe Empfindungen von Hass und von Rührung, von Fremdheit und Kälte und von Mitgefühl und Verbundenheit wechseln können und wie eine Verhärtung sich in einer Aufstellung in ganz kurzer Zeit mit einer winzigen Änderung lösen kann – dann können wir nicht mehr sagen, dass wir wirklich wissen, welche Lernprozesse für jemanden nicht möglich sind.« (Varga von Kibéd 2004, S. 56 f.)

Aufstellungsarbeit kann eine traumakompatible eigenständige und differenzierte Kontur entwickeln und unter kontrollierten Voraussetzungen mit Gewinn in der Traumabehandlung eingesetzt werden. Bei entsprechenden Vorkehrungen zum Schutz vor Retraumatisierung sind Aufstellungen den Erfordernissen entsprechend für jede Phase der Behandlung modifizierbar. Sie kann so genutzt werden

242

Reflexion und Auseinandersetzung

in der Stabilisierungsphase: − zur Schaffung von Schutzräumen durch mehrdimensionales Ausprobieren und verdecktes Arbeiten, − zur Generierung, Organisation und nachhaltigen neurophysiologischen Verankerung von Ressourcen und Wahlmöglichkeiten, − zur Distanzierung von unangenehmen Anteilen und Szenen durch die räumliche Umsetzung der Bildschirm- und Beobachtertechnik, − für die mehrdimensionale Umsetzung sämtlicher vorgestellter Multiplizitätskonzepte und den damit verbundenen traumatherapeutischen Arbeitsweisen, − zur Unterstützung von Mentalisierungsprozessen, − als Vermittlungsschritt zwischen vorsprachlichem Erleben und Versprachlichung ebenso wie zwischen Tabueinhaltung und Veröffentlichung, − zur Externalisierung von Übertragungen; in der Expositionsphase: − zur Mobilisierung von präverbalen Erfahrungsspuren, − als ein variables Konfrontationsverfahren, − als Probehandeln im geschützten Rahmen; in der Integrationsphase: − als eine Möglichkeit der sinn- und identitätsstiftenden Integration in den erweiterten Kontext umfassender innerer und äußerer Beziehungsnetzwerke, Umweltbedingungen und Sinnzusammenhänge. Die haltende und tragende Anwesenheit der Gruppe und die ungewöhnlich schnell und intensiv entstehende Verbundenheit beim Arbeiten mit repräsentierender Wahrnehmung bereichern dabei die therapeutische Beziehung in vieler Hinsicht.

5.3.2 Fazit: Differenzierung Die lange Zeit herrschende Unkenntnis, zum Beispiel hinsichtlich der Auslöser von Retraumatisierungen, ihrer schädigenden Wirkung und geeigneter Schutzmaßnahmen dagegen, teilen sich Aufsteller mit Vertretern anderer Psychotherapieverfahren; sie wurde dort in der Regel jedoch nicht in einem derart hellen Rampenlicht der Öffentlichkeit vorgeführt, wie das bei Hellinger und ähnlich arbeitenden Kollegen der Fall war und ist. Diese konzentrierte Beleuchtung hat Aufstellungsarbeit verdächtiger gemacht als andere konfrontative Verfahren. Differenzierte Beobachter wie etwa Mentzos (2006) haben diesen Verdacht entkräften können. Wir können annehmen, dass die Rate der Traumatisierten unter den Hilfesuchenden im psychotherapeutischen Bereich und damit verbunden die

Antworten auf die traumatherapeutische Kritik

243

Gefahr einer möglichen Retraumatisierung relativ hoch anzusetzen ist. Das gilt gleichermaßen für die Klientel von Aufstellungsarbeit. Es stellt sich die Frage, warum ein an potenziellen Auslösern so reiches Verfahren wie die Aufstellungsarbeit nicht wesentlich mehr von Übererregungs-, Erstarrungs- oder Dissoziationszuständen und traumabedingten Dekompensationen beherrscht wird. Die unter traumasensibilisierten Kollegen und Kolleginnen ausgetauschten Erfahrungen sowie Ergebnisse erster Forschungsprojekte lassen die Annahme zu, dass ein Großteil der Aufstellungen mit einer veränderten Vorstellung vom aufgestellten System und einer subjektiv emotionalen, aber auch physiologisch wahrnehmbaren Entlastung und Entspannung der Klientinnen enden, die weit über eine kurzfristige kathartische Entladung und »Quasiaufdeckung« (Mentzos 2006) hinausgehen. »Mit etwas Erfahrung ist es meist keine Kunst, die Aufstellungsprozesse so zu leiten, dass ein beruhigendes und entängstigendes Lösungsbild herauskommt und sich persönliche Entlastung einstellt« (Weber 2001, S. 59). Offenbar machen Aufsteller hier – unwissentlich oder doch bewusst? – etwas traumatherapeutisch Richtiges. Welche Faktoren das im Einzelnen sind, habe ich in der Zwischenbilanz bereits dargelegt. Wie diese Faktoren auch die Traumatherapie ergänzen können, zeige ich im nachfolgenden Abschnitt. So ist die Essenz der Antwort auf die Kritik: Gründlich ausgebildete Aufstellerinnen verfügen über vielschichtiges Handwerkszeug, um mit traumatisierten Klienten gewinnbringend zu arbeiten. Sie müssen aber noch in größerem Umfang, als bisher praktiziert, lernen zu differenzieren, mit wem wann unter welchen Rahmenbedingungen und in welcher Weise traumatherapeutisch mit Aufstellungen gearbeitet werden kann. Der Unterschied, der den Unterschied macht, liegt auch in den persönlichen Entscheidungen der Therapeuten für die eine oder andere Haltung. Nicht in erster Linie in der Aufstellungsmethode sind Einschränkungen für ihre traumatherapeutische Verwendung zu finden, sondern in den Haltungen und Fähigkeiten der sie anwendenden Therapeuten. Aus meiner Sicht würden beide Seiten viel gewinnen, wenn auch die Kritiker die Aufstellungsarbeit differenzierter betrachten würden. Anstatt die Methode pauschal, oft ohne eigene theoretische und praktische Kenntnis, abzulehnen, könnte eine genaue Überprüfung ihrer Potenziale auch für die Traumatherapie von Nutzen sein. Im nächsten Abschnitt werden diese Potenziale weiter erläutert. Positive Beispiele für die erbetene kritische Offenheit auch bei begründeten Vorbehalten finden sich in den Auszügen aus den Gesprächen, die ich mit der Traumaexpertin Michaela Huber (Kap. 5.1, S. 218 ff.), und dem Entwickler der Systemischen Strukturaufstellungen, Matthias Varga von Kibéd (Kap. 4.1.4), geführt habe. Als weiteres Beispiel für Offenheit und Differenzierung füge ich hier das Transkript meines Gesprächs mit dem klinischen Traumaexperten Ulrich Sachsse an.

244

Reflexion und Auseinandersetzung

Gespräch mit Ulrich Sachsse (12.11.2007) Prof. Dr. Ulrich Sachsse ist Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, ärztlicher Leiter des Psychotherapie-Bereichs am Asklepios Fachklinikum Göttingen für Psychiatrie und Psychotherapie und Ausbilder für Traumatherapie.

Eidmann: Ich möchte ganz offen anfangen und Sie fragen, was Sie denken über diese beiden Methoden. Wo können die sich berühren, und wie könnte die eine von der anderen profitieren? Sachsse: Die Perspektive, die ich dabei einnehme, ist diejenige des Traumatherapeuten. Ich frage mich als Traumatherapeut: Was könnte ich von Aufstellungsarbeit haben? Ich könnte von Aufstellungsarbeit haben, dass ich Bindungstraumata sehr viel plastischer spüren und körperlich erfahren kann, dass ich die besser darstellen kann. Ich könnte von der Aufstellungsarbeit haben, dass es vielleicht Hypothesen gibt zu präverbalen Traumatisierungen; ich könnte davon haben, dass es Hypothesenbildungen gibt zu transgenerationalen Weitergaben von Traumatisierungen. Für all das könnte die Aufstellungsarbeit eine Konfrontations- und Verarbeitungstechnik sein. Von Manfred Cierpka und Frau Riehl-Emde habe ich mir sagen lassen, dass es die systemischen Familienaufstellungen schon vor Herrn Hellinger gegeben hat. Ich kenne sie persönlich nur aus einer einmaligen Erfahrung, bin aber, glaub ich, jemand, der relativ rasch begreift, was da geschieht. Außerdem habe ich eine unabgeschlossene Psychodrama-Ausbildung, habe auch dort das eine oder andere mitbekommen in der Psychodrama-Arbeit. Ich kann mir vorstellen, dass Familienstellen eine weitere Technik der konfrontativen Traumaaufarbeitung sein kann – sehr gut sogar. Meine Kritik am Familienstellen bezieht sich praktisch ausschließlich auf die sehr ideologisch-apodiktische Weltsicht von Herrn Hellinger, auch auf die für meine Begriffe völlig adynamische Sichtweise von Familiensystemen: Wer in der Geschwisterreihe da steht, ist das und das, wer dort ist, ist das und das, die Mutter hat als Mutter halt das und das Schicksal – das alles teile ich überhaupt nicht. Da habe ich zum Beispiel Albrecht Mahr als jemanden kennengelernt, der mit Hypothesen arbeitet und nicht mit der Verkündigung von kryptoreligiösen Wahrheiten. Ich bin überzeugt, dass in Familienaufstellungen Hypothesen generiert werden können – nicht mehr und nicht weniger. Da werden sicher nur höchst selten Geheimnisse endgültig »entdeckt«. Je erfahrener ich als Therapeut selbst werde, umso weniger weiß ich sicher – umso mehr kann ich aber vermuten. Der andere Kritikpunkt: Eine Arbeit, wie sie beim Familienstellen oft gemacht und von vielen Klienten ausdrücklich gesucht wird, nämlich alle vier Wochen auf so ein Wochenendseminar zu reisen ohne kontinuierliche Aufarbeitung in einer Selbsterfahrung oder Therapie, die halte ich ausdrücklich für unseriös. Das ist ein Ausbildungsweg für stabile Mitmenschen, das ist für Patienten ungeeignet. Das gilt aber für jede Form der fraktionierten

Gespräch mit Ulrich Sachsse

245

Psychotherapieausbildung, die nicht in verbindlich kontinuierlichen Gruppen erfolgt. Bei einer Patientenarbeit halte ich es nur für seriös, wenn es eine kontinuierliche Therapiebegleitung gibt – das kann alle 14 Tage sein, das muss nicht fünfmal die Woche sein. Wenn mit dieser Technik gearbeitet wird, muss aufgearbeitet werden, das muss begleitet werden, es muss geschaut werden, was dadurch angestoßen, mobilisiert wird. Die Vermutung, dass es Therapietechniken gibt wie Familienstellen und EMDR, bei denen am Ende der Sitzung die Sache wirklich sicher erledigt ist, halte ich für naiv bis gefährlich. Eidmann: Es kommt darauf an, was das Anliegen ist. Es gibt ja durchaus in diesen Wochenendseminaren ganz unterschiedliche Grade von Störungen, mit denen man es zu tun hat. 70 bis 80 % der Teilnehmer sehe ich da nie wieder. Ich mache das jetzt seit zwölf Jahren und seit ein bis zwei Jahren auch längerfristige Prozesse. Ich habe immer angeboten, man kann nacharbeiten bei mir, im Paarsetting oder im Einzelsetting, aber die meisten Menschen machen davon keinen Gebrauch. Ich höre dann im besten Fall nach drei, vier, fünf, sechs Jahren mal wieder: »Ich war damals bei Ihnen, das hat was gebracht und jetzt will ich noch mal.« Aber das sind Klienten, die betrifft das nicht. Sachsse: Die brauchen keine Traumatherapie. Es gibt welche, die einen hochneurotischen Kompromiss eingehen: Dass sie nämlich spüren, dass sie was brauchen, sich aber nichts Richtiges suchen. Die sind egal in welcher Form der Weiterbildung immer ein Problem. Die habe ich manchmal auch in Trauma-Fortbildungen, wo ich den Eindruck habe: Da hat jemand eigentlich nichts zu suchen, weil eine kontinuierliche Behandlung über die nächsten zwei, drei Jahre besser wäre, als eine Fortbildung aufzusuchen. Eidmann: Ich bin jetzt ein bisschen hellhörig geworden an der Stelle, als Sie sagten, es ist auch eine gute Methode für präverbale Traumatisierungen. Können Sie dazu noch was sagen? Sachsse: Sicher. Die Familienaufstellung wirkt auf den ersten Blick ja überwiegend optisch, aber wer sie mal mitgemacht hat, weiß, dass sie genau so wie das Psychodrama eine spezifische Körpertherapie ist. Wer da als Gruppenleiter oder als fortgeschrittener Teilnehmer sich den eigenen Körpersignalen öffnen kann, wird mitbekommen, wie aus dem Körper heraus Vorstellungen, Phantasien und Bilder sich aufbauen. Wenn, wie Damásio vermutet, sich alles Seelische auf den Körperprozessen aufbaut, ist Familienstellen eine Chance, an Präverbales heranzukommen, ebenso an Transgenerationales. Eine Hypothese der transgenerationalen Weitergabe ist ja, dass das Kind in der sehr frühen Kindheit weite Bereiche der mütterlichen Programmierung geradezu downloaded. Jetzt weiß man noch nicht, wie präzise das ist und was das alles beinhaltet, aber es könnte ein Element sein, das erklärt, warum Menschen Erinnerungen an Dinge haben, die sie weder gehört haben noch irgendwie erlebt haben können. Die Phänomene als solche sind inzwischen unstrittig. Sie bedürfen noch der naturwissenschaftlichen Begründung. Geisteswissenschaftliche Begründungen, erst recht spirituelle, gibt es ja viele.

246

Reflexion und Auseinandersetzung

Eidmann: Ich bin ein lebender Beweis dafür. Etliche Dinge, die ich nicht selber erlebt habe, aber in meinem Körper wiederfinde, hat meine schwer traumatisierte Mutter erlebt. Sachsse: Da könnte es sein, dass Sie über das frühkindliche Downloading viel von der Stressphysiologie der nächsten Bezugsperson gespeichert haben. Eidmann: Jetzt gibt es ja in der Familienaufstellung oder Aufstellungsarbeit – ich sage das mal etwas allgemeiner, weil Familienaufstellung mittlerweile sozusagen nur eine Sektion der Aufstellungsarbeit ist – interessante Weiterentwicklungen bis hin zu einer ganz abstrakten Aufstellungsgrammatik von Matthias Varga von Kibéd – für mich eine der bedeutendsten Entwicklungen innerhalb der Aufstellungsarbeit. Ich selbst nutze solche abstrakten Aufstellungen für Menschen, bei denen ich merke: An den Inhalt kann man noch gar nicht herangehen, das ist noch zu beladen und zu belastet. Dann stelle ich eben so was auf wie den sicheren Ort oder etwas, was hilft, und etwas, was schützt, und auch etwas, ohne es zu benennen, für das schlimme Geschehen oder das, was bedrohlich ist. Damit mache ich ganz gute Erfahrungen, weil es sich viel unemotionaler annähern lässt an so was und trotzdem – vielleicht im besten Fall – eine Umstrukturierung bewirken kann. Varga von Kibéd behauptet, dass es egal sei, wie man es nennt, es ist immer die Struktur, mit der wir arbeiten bei den Aufstellungen und – das ist ja auch die systemische Hypothese – dass die Position im Raum in der Konstellation die Gefühle macht und nicht die Bedeutung, die ich dem inhaltlich gebe. Das ist zumindest eine interessante Hypothese. Ich überlege auch oder probiere aus, dass es eigentlich egal ist, was man aufstellt, man arbeitet immer an dem, was für den Klienten wichtig ist oder was für den Klienten strukturell gerade anliegt. Können Sie mit der Idee etwas anfangen? Sachsse: Es gab mal eine Diskussion in der imaginativen Psychotherapie, ob es eigentlich sinnvoll ist, sich lang und breit Gedanken zu machen über Motive und Vorgehensstrategien, weil sich das, was dran ist und was relevant ist, eh durchsetzt, egal aus welchem Motiv. Das würde dazu passen: dass es eine Vorstellung gibt, ich biete ein Medium an – Familienstellen, Imagination, Psychodrama – und mache mir natürlich auch Gedanken, ob es bestimmte Motivfelder gibt, die hilfreich sein könnten. Aber die Problematik setzt sich gegen das Motiv durch. Wenn eine Konfliktproblematik andrängt, würde die auch ein Motiv wie »Heitere Almenwiese« prägen. Mit der Vorstellung von der Veränderung der seelischen Struktur bekomme ich zunehmend Schwierigkeiten. Ich muss jetzt das neue Buch von Gerhard Roth noch lesen, der geschrieben hat zu der Frage »Was verändert sich eigentlich durch Psychotherapie?«, weil wir die Erfahrung machen, dass auf der einen Seite angeblich unsere Synapsen bis zum hundertsten Geburtstag flexibel sind und sich verändern können und auf der anderen Seite es so wahnsinnig schwer ist, in der Psychotherapie etwas zu bewegen. Er hat die Vermutung, dass es auf unterschiedlichen Ebenen unterschiedlich schwer oder leicht ist. Tendenziell vertritt er, dass die eigentlichen Veränderungen darin bestehen,

Gespräch mit Ulrich Sachsse

247

dass man mit sich, so wie man ist, besser umgeht. Das heißt also nicht, dass ich ändern kann, wie ich geworden bin, sondern dass ich mit mir, so wie ich mit meiner Geschichte geworden bin, besser umgehe. »Unser Leben hängt davon ab, was wir aus dem machen, was aus uns gemacht wurde« – die alte Sartre’sche Sichtweise. Die Hypothese, dass wir an dem, wie wir geworden sind, also an unserer Struktur, etwas verändern können, wird zurzeit von der Hirnforschung eher skeptisch betrachtet. Nun kann es sein, dass die Körpertherapie hier noch Möglichkeiten bereithält. Und natürlich ist es so, wenn ich eine bestimmte Familiengeschichte habe, eine bestimmte Körpergeschichte, eine bestimmte Affekt- und Bindungsgeschichte und mit mir, so wie ich bin, anders umgehen kann, dann bin ich natürlich ein Anderer. Aber trotzdem bliebe die hirnphysiologisch fundierte Vermutung, dass an den Programmierungen selbst, die auf Hirnstammebene oder im limbischen System gelaufen sind, wenig zu ruckeln ist, sondern immer am Umgang des Cortex mit den archaischen Schichten. Es wäre also grundsätzlich eine Art Umgangstherapie, Coping-Therapie, und keine Hoffnung mehr der Strukturveränderung. Schau’n wir mal! Es ist ein momentaner Diskussionsstand. Ich bin mit dem Wort Strukturveränderung vorsichtiger geworden, während ich den Eindruck habe, wir lernen immer besser, Menschen zu vermitteln, wie sie ein Reparenting, also ein sich selbst Neu-Beeltern, wie sie einen Umgang mit dem schwierigen Kind erreichen, das sie einmal waren und das sich heute manchmal noch bemerkbar macht; wie sie gelassener auf sich reagieren, so wie sie sind. Wir Therapeuten sollten weniger die Hoffnung vermitteln, es könnte noch ein ganz Anderer aus dem Patienten werden oder so etwas. Aber das ist auch eine persönliche Ideologie. In etwa zehn Jahren sind wir da sicherlich weiter. Eidmann: Ich glaube, die meisten Aufstellungen befassen sich im Grunde genommen auch mit einer Form des Reparenting. Wenn man die eigene Familie aufstellt und in der Familie eine Dynamik klar wird, die zu Schwierigkeiten geführt hat, und wir schauen nach den Ursachen oder den wichtigen Personen und gucken, welche lösenden Interaktionen hätte es geben müssen, damit es hätte anders laufen können, damit ich dann auch von meinen Eltern anders gesehen worden wäre, dann macht man ja im Grunde so etwas. Und im Grunde wird ein emotional sehr bedeutsames Bild geschaffen von einer alternativen Familie: So hätte es gehen können. Man nennt es dann in einigen Aufstellerkreisen – und es wird auch von einigen Patienten so verstanden – »die Vorfahren heilen«. Aber es ist natürlich das Bild der Vorfahren, das man heilt. Sachsse: Vielen Dank, dass Sie es selber sagen. Genau das ist der Punkt. Ich mache mit allen meinen Patientinnen folgende Sequenz, dass ich sie frage: Was sehen Sie da? (zeigt auf ein Bild an der Wand). Und fast alle sind nett, gucken dahin und sagen: Ein Fachwerkhaus oder einen Bauernhof. Dann sage ich ihnen: Falsch. Dann gucken sie mich an und ich sage ihnen: Das ist kein Bauernhof, das ist ein Bild von einem Bauernhof. Dann sind die erst ein

248

Reflexion und Auseinandersetzung

bisschen befremdet und dann sage ich: Das Bild ist nicht das Abgebildete. Der Name ist nicht das Benannte. Es gibt – und darüber spreche ich nicht mit Patienten, sondern in Seminaren, wo es um Mentalisierung geht – es gibt richtige Philosophien über die Abbildungen des Abgebildeten und was das miteinander zu tun hat. Eidmann: The finger pointing at the moon . . . da sind wir direkt beim Zen. Sachsse: Ja, richtig. Zen beinhaltet viel moderne Erkenntnistheorie. Das ist ganz merkwürdig, was die da schon gesehen haben . . . Und dann sage ich: Das ist kein Bauernhof und Ihre Flashbacks und Intrusionen sind nicht das Trauma und Ihre Mutter sehe ich hier nicht, auch wenn Sie sagen, die redet Ihnen innerlich ständig dazwischen, auch während unseres Gesprächs. Wir arbeiten ausschließlich mit Ihren Bildern im Kopf. Ihre Mutter kann ich nicht ändern, das Trauma kann ich nicht ändern, Ihr Leben kann ich nicht ändern. Alles was ich ändern kann – und das kann ich ganz gut –, das sind Ihre Bilder im Kopf. Und das geschieht sicherlich auch sehr dicht, praktisch verbunden mit einem guten embodiment, wie das inzwischen so schön formuliert wird, in der Familienaufstellung. Es geht also um das Verändern der Bilder im Kopf. Wie die Bilder im Kopf sind, können wir ganz gut herauskriegen. Wie viel die mit der Realität zu tun haben, da bleibt Bescheidenheit und Skepsis wichtig. Eidmann: Ist das denn wichtig für den therapeutischen Prozess? Sachsse: Es ist dann wichtig, wenn die Patientin Konsequenzen zieht aus ihren Bildern und zum Beispiel die Eltern beschimpft. In den USA zum Beispiel war das früher das Problem der Anzeigen. Da bin ich sehr skeptisch, bremse auch und warne. Ansonsten sind das einzig Wichtige die Bilder im Kopf. Und es gibt ja sogar Erkenntnistheoretiker wie Luhmann, die sagen, wir haben sowieso keine Realwahrnehmung, sondern wir sehen immer nur unsere Bilder im Kopf und denken dann, dass sei Frau Eidmann. In Wirklichkeit sehe ich das Bild von Frau Eidmann, das ich mir im Lauf der Zeit gemacht habe. Davon, wie Frau Eidmann ist oder aussieht, habe ich keinen blassen Schimmer. Also, mit dieser Arbeit an den Bildern im Kopf ist sicherlich viel machbar. Eidmann: Das erinnert mich an eins meiner ersten Zen-Sesshins. Das war draußen auf dem Lande in Kanada. Es gab so eine merkwürdige Parallelität von inneren und äußeren Bildern, also dass ich ein Pferd und eine Katze wahrnahm in der Meditation und dann rauskam: Da waren ein Pferd und eine Katze, die ich aber vorher nicht gesehen hatte. Ich habe mich lange damit beschäftigt, was eher da ist: Macht mein Gedanke das Phänomen oder macht das Phänomen meinen Gedanken? Das kann ich bis heute nicht eindeutig beantworten, aber diese Frage bewegt mich immer wieder und bei den Aufstellungen auch. Am einfachsten komme ich damit klar, wenn ich mir sage: Das ist die innere Welt des Klienten. Aber es passieren dann natürlich solche Sachen – sogenannte Synchronizitäten oder Fernwirkungen. Eltern machen eine Aufstellung und bearbeiten, dass ihr Kind immer zwischen ihnen im Bett

Gespräch mit Ulrich Sachsse

249

liegen muss. Es lässt sich dann klären, mit wem das Kind identifiziert ist, und auch ent-stricken. Die Eltern kommen nach Hause, und das Kind interessiert sich nicht mehr für den Platz, ohne dass irgendetwas zumindest verbal kommuniziert wurde. Oder ein Frau kommt von einer Aufstellung, in der sie Dinge geklärt hat, die sie belasteten in ihrer Beziehung zu ihrem Partner. In der Aufstellung kommt es dazu, dass der Stellvertreter des Partners die Stellvertreterin der Patientin fragt, ob sie seine Frau werden will. Und sie fährt nach Hause, hat noch nichts kommuniziert. Der reale Partner holt sie vom Bahnhof ab und macht ihr einen Heiratsantrag. Was passiert da Ihrer Meinung nach? Sachsse: Ich kenne das Phänomen seit langem aus Therapie-Supervisionen, dass etwas besprochen wird und keinerlei Kontakt mit dem Patienten stattgefunden hat, der aber anders zur nächsten Sitzung kommt. Dafür habe ich bis jetzt keine rationale Erklärung. C. G. Jung sprach von signifikativen Koinzidenzen, von Dingen die geschehen und so bedeutsam sind, so signifikativ, dass sich in uns alles wehrt, an den Zufall zu glauben. Gleichzeitig haben wir keine rationalen Erklärungsmuster. Wir können dann auf die Erklärungsmuster zurückgreifen, die zur Zeit sehr im Schwange sind, dass uns vielleicht die Quantenmechanik etwas erklären kann über Synchronizität oder über Fernwirkung oder so etwas. Auch da fehlen mir bis jetzt immer noch ein paar Zwischenschritte, sodass ich nicht weiß, ob das eine Begründung oder eine Assoziation ist. Eine stimmige, für mich nachvollziehbare Begründung habe ich nicht, das Phänomen ist an mehreren Stellen unklar. Eidmann: Besonders Prof. Hüther war an dieser Stelle sehr bemüht, eine naturwissenschaftliche Erklärung zu finden, aber bisher ist das alles noch nicht so weitreichend. Man kann einiges sicher erklären. Wir haben uns in dem Zusammenhang sehr intensiv unterhalten über frühe, auch pränatale Erfahrungsmuster von »angenehm« und »unangenehm«, die auch in der Aufstellungsarbeit wieder wirken: Wenn ich in der Aufstellung von hier nach da gehe, wird es irgendwie besser, oder wenn ich in die andere Richtung gehe, wird es irgendwie wieder schlechter. – Es sind vielleicht ganz frühe neuronale Repräsentanzen, mit denen wir in der Aufstellung arbeiten, aber das erklärt natürlich noch nicht, wieso es dann auch hundert Kilometer entfernt funktioniert. Sachsse: Kennen Sie Neal Donald Walsch »Gespräche mit Gott«? Er beschäftigt sich wie die Quantenmechanik, die Relativitätstheorie Einsteins und die Aussagen der Physiker damit, dass die Zeit ein Aspekt des Raumes ist und physikalisch so nicht existiert, wie wir sie subjektiv erleben. Dass wir andererseits aber auch noch keine physikalische Möglichkeit haben, uns in der Zeit wie in einem Raum zu bewegen. Das ist ja unser Dilemma. Wir wissen über die Zeit etwas. Das ist aber für unser Handeln und unsere Wahrnehmung bisher irrelevant. Es widerspricht unserer ganzen Wahrnehmung, dass es keine lineare Zeit gibt. Der Aspekt der Raumkrümmung ist die vierte Dimension. Da gibt es dann verschiedene Versuche, das verstehbar und erklärbar zu machen, die aber alle an unserer schon von Kant beschriebenen Schwierigkeit

250

Reflexion und Auseinandersetzung

scheitern, über Zeit und Raum hinaus zu denken. Wir können es uns nicht wirklich vorstellen. Das ist das Dilemma. Aber die Welt ist mit Sicherheit physikalisch nicht so, wie wir sie mit unserem Sinnesapparat wahrnehmen. Das ist ganz klar. Das würde bedeuten, dass Fernwirkungen gar nicht so das Problem wären, weil das alles gar nicht so ferne ist, und dass alles gleichzeitig ist. Da können wir sagen: Aha! Welche tiefe, physikalisch begründete und hochspirituelle Einsicht! Aber vorstellen können wir es uns nicht. Und es hat bis jetzt ja auch keine praktische Auswirkung, sonst hätte ich letzten Samstag im Lotto gewonnen. Wenn ich daraus Konsequenzen ziehen könnte und wüsste, welche Lottozahlen kommen, würde ich diese Zahlen natürlich ganz einfach ankreuzen und der Zeit schon einmal vorgreifen. Solange ich nicht jemanden vor mir habe, der das gut kann, ganz konkrete Vorhersagen treffen, bleiben alle diese Sichtweisen faszinierend – aber nicht handlungsrelevant. Also für mich sind auch Wahrsager oder Hellseher, die selbst einen Unfall haben, nicht wirklich überzeugend. Eidmann: Milton Erickson hat ja von dem ganzen Wahrsagen überhaupt nichts gehalten und gemeint, es seien »minimal clues«, mit denen man das mitteilt. Das ist durchaus möglich. Sachsse: Wir haben bis jetzt da naturwissenschaftliche Grenzen, aber auch naturwissenschaftliche Erkenntnisse, die spannend sind, noch aber nicht gut griffig umgesetzt werden können. Eidmann: Mich würde noch Ihre Sichtweise bezüglich der Gruppe interessieren. Aufstellungsarbeit findet ja klassischerweise in der Gruppe statt, weil man ja die Anderen braucht für die Stellvertretung. Mittlerweile gibt es auch Variationen, in denen man mit Bodenankern arbeitet oder mit Imaginationen. Meine Erfahrung ist, dass die Variante mit den menschlichen Stellvertretern nach wie vor die wirksamste ist, und ich glaube, dass die Gruppe dabei auch eine wichtige Rolle spielt, die zum einen, wie Albrecht Mahr sagt, eine bezeugende Funktion hat, in dem Sinne, dass ich das, was ich hier wahrnehme und an neuen Bildern entwickle, nicht nur alleine sehe, und auch das, was an Grauen oder Schlimmem da war, sehe ich nicht alleine, sondern es sind andere dabei. Haben Sie dazu auch noch Ideen, welche Rolle die Gruppe spielen könnte für das Funktionieren dieser Methode? Sachsse: Zunächst bin ich der Meinung, dass, wenn es darum geht, nicht nur zu erkennen, sondern zu bearbeiten, die physischen Austauschprozesse eine Rolle spielen, also dass die ganz einfachen körperlichen Wirkungen von Körper zu Körper, Seele zu Seele über die Spiegelneurone eine erhebliche Auswirkung haben. Dass das Element des Veröffentlichens, des Der-sozialen-Gruppe-Mitteilens offensichtlich bei Traumata sehr wichtig ist, das ist bekannt. Eine relativ einfache, aber wirksame Therapieform bei politischer Traumatisierung nennt sich Testimony Therapy – Zeugenschaftstherapie –, wo in der Gruppe eine Gerichtsverhandlung inszeniert wird und die anderen dann Gerichtshof oder Tribunal spielen und wo das Mitteilen der eigenen Geschichte in einer geschützten, überwiegend eher akzeptierenden und nicht ab-

Gespräch mit Ulrich Sachsse

251

wertend feindselig-kritischen Atmosphäre sehr viel Wirksamkeit erzeugt. Das ist die Funktion des Speaker’s Corner in London, das ist sicherlich auch die Funktion der Agora, des öffentlichen Marktplatzes. Eidmann: Oder auch beim Gacaca in Ruanda. Sachsse: Oder bei der Arbeit von Desmond Tutu in Südafrika in den Peace Commissions, wo das Aussprechen der Realität in der Öffentlichkeit unverzichtbare Funktion hatte. Die Gefahr dabei ist allerdings, dass etwas in offener Szene ist, was da nicht hingehört, also obszön wird. Wenn das richtig gehandhabt wird – da ist dann sicherlich auch die Gruppenleiterin gefragt und da ist dann sicherlich auch die Gruppenzusammensetzung nicht unwichtig –, dann scheint das eine dem Herdentier Mensch seit Jahrtausenden sehr wichtige Funktion zu sein. Das ist auch in vielen Filmen und vielen Therapien, in alltäglichen persönlichen Beziehungen schon eine merkwürdige Veränderung der Qualität, wenn ein Mensch zu einem anderen sagt: Ich habe mit noch niemandem darüber gesprochen, aber ich will jetzt mal. Das verändert. Die Frage ist auch wiederum: Wieso eigentlich? Was tut sich denn da, wenn das jetzt irgendeine Gruppe weiß, weil das mal ausgesprochen ist? Wieso verändert das die Qualität des Lebens und des Geschehens? Man kann gut dazu assoziieren und Konzepte dazu bilden, aber letztlich wissen wir das noch nicht. Es ist aber ein gesichertes Phänomen. Es ist ja sogar so, dass es manche Opfer von Straftaten gibt, denen die Staatsanwaltschaft die Aussage ersparen will und dann dem Täter sagt: »Wenn Sie aussagen, dann braucht das Opfer nicht auszusagen und dann gibt es zwei Jahre weniger« – also ein richtiger Deal. Und dann sagt aber das Opfer: »Damit bin ich nicht einverstanden. Ich will, dass diese Dinge hier bei Gericht auch durch mich selbst zur Sprache kommen.« Schwer vorherzusagen: Das kann eine Retraumatisierung, aber auch ein Therapieschritt sein. »J’accuse« – ich klage an. Das ist ja auch vielfältig die Funktion der Presse, weshalb sie für eine Gesellschaft so unverzichtbar ist. Dass es eine geschützte Institution gibt, die aussprechen, ans Licht der Öffentlichkeit bringen und Dinge sagen darf. Wo immer das verboten ist, stagniert eine Gesellschaft und beraubt sich ihrer Entwicklungsmöglichkeiten. Alles, was tabu ist, alles, was nicht ausgesprochen werden darf, hat den Charakter des Unaussprechlichen, des Fluches, der Verwünschung. »Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß.« Das ist Macht, und die Macht des Verheimlichens führt dazu, dass im Untergrund etwas weiter wirkt. Deshalb ist das Aussprechen immer ein Schritt der Entdämonisierung. Etwas ist machtlos geworden, weil es jetzt gesagt werden kann. Eidmann: Und auch der, der es ausspricht und sagt, ist wieder mächtiger. Sachsse: Ja. Man kann darüber reden und es wird profaner. Das ist auch bei der ganzen Auseinandersetzung mit der Shoah natürlich immer die Frage: Auf der einen Seite konnte man darüber reden, aber damit wurde es auch sagbar und damit alltäglicher, nicht mehr unaussprechlich. Das ist ein Gewinn und ein Verlust. Eidmann: Was sollten die Aufsteller von den Traumatherapeuten lernen?

252

Reflexion und Auseinandersetzung

Sachsse: Dass die Verarbeitung wichtiger ist als die Mobilisierung. Das ist das Wichtige, was meine Botschaft wäre. Bei der ganzen Traumatherapie ist eine Entwicklung hin dazu, dass es ein Kunstfehler ist, Sachen zu mobilisieren, die dann nicht verarbeitet werden oder noch nicht seelisch verarbeitet werden können. Eidmann: Im Sinne von Konfrontation . . . Sachsse: Ja. Wenn ich nicht sicher bin, dass ich es mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch gut verarbeiten kann, darf ich es nicht in naivem Vertrauen auf irgendwelche Selbstheilungskräfte mobilisieren. Das Testen, was verarbeitet werden kann, muss vor der Konfrontation stehen, jedenfalls mit Patienten. In Seminaren von Studierenden oder Ausbildungsteilnehmern ist dann mehr Verantwortung bei den Teilnehmern; in der Therapie liegt die Verantwortung für die Belastung sicherlich mehr beim Therapeuten als beim Patienten. Ansonsten sind viele Dinge schon sehr ähnlich. Wenn man dann EMDR nimmt . . . sind Sie da ausgebildet? Eidmann: Ich habe Level 1 abgeschlossen. Sachsse: Wenn man EMDR nimmt, dann vertraut diese Methode, jedenfalls im Grundvorgehen, auch sehr stark der Verarbeitungsfähigkeit des Menschen und guckt, was eigentlich der Einzelne selbst generiert an Möglichkeiten. Das tut das Familienstellen auch. Jedenfalls wird ein behutsamer Familiensteller da nicht irgendwas überstülpen, sondern immer schauen: Wo stellt sich szenisch etwas dar, wo wäre eine Lösung möglich aus der Geschichte des Einzelnen heraus? Und er wird das dann eher anbieten als ein »Versuchen Sie mal« oder »Könnte vielleicht«, also als Möglichkeit. Bei den schwerer Traumatisierten wird man möglicherweise mehr gestalten müssen. Das sagen inzwischen die Traumatherapeuten als Vorreiter für die gesamte Psychotherapie, dass bei den Schwergestörten der Therapeut mehr anbieten muss, und zwar viel mehr Gestaltung und Struktur. Er muss vor der Konfrontation viel mehr machen, um sicher zu sein, dass bei und nach der Konfrontation Verarbeitungsmöglichkeiten auch greifbar und verfügbar sind. Insofern müsste das Familienstellen sich vielleicht überlegen, was es an Vorbereitungsmöglichkeiten hat, die dann während des Stellens hilfreich sind, zum Beispiel wenn jemand plötzlich erstarrt, dissoziiert oder sich auf den Boden legt und in embryonale Stellung geht, in ein Schaukeln verfällt – also ganz offenkundig eine Szene wiederholt. Insgesamt hat die Psychotherapie von der systemischen Therapie profitiert, weil der lösungszentrierte Ansatz da wichtig ist. Die Frage nach der Lösung des Ganzen ist wichtig. Es könnte sogar bei einigen Patienten hilfreich sein, wie bei EMDR positive Zielkognitionen oder wie beim systemischen lösungszentrierten Arbeiten vorher zu besprechen: »Könnten Sie sich denn vorstellen, was eine Lösung wäre?« oder: »Haben Sie schon manchmal gedacht, wenn es so gewesen wäre . . . ?« Das bedeutet, dass Lösungen schon vorher generiert, in den Raum gestellt werden als Möglichkeiten und man nicht nur wartet, ob sich aus der Szene

Gespräch mit Ulrich Sachsse

253

heraus etwas ergibt. Das ist wiederum eine Vorbahnung und ein Verlust an Kreativität, Spontaneität und now-moment, aber es ist gleichzeitig ein geringeres Risiko. Man kann ja dann vielleicht später darauf verzichten, wenn jemand bewiesen hat, dass er durch Aufstellungen auf Lösungswege kommt. Mit diesen Fragen – Wie sichere ich mich für die Konfrontation bei schwergestörten Patienten gut ab? Was muss der Mensch eigentlich an Fähigkeiten haben, um von einer Aufstellung zu profitieren, und bin ich sicher, dass er die auch hat? – muss sich eine Sichtweise, die systemisch-lösungsorientiert ist, zu beschäftigen wissen. Da weiß ich nun nicht, ob es in den Lehrbüchern dazu Hinweise gibt . . . Eidmann: Es gibt dazu noch keine Lehrbücher. Sachsse: Das wäre eine sehr wichtige Überlegung: Was muss ein Mensch für Fähigkeiten haben, um einem Aufstellen gewachsen zu sein und davon gut profitieren zu können? Eidmann: Das wäre ja in etwa identisch mit dem einer Traumakonfrontation. Sachsse: Ja genau so. Wer im Systemaufstellen profitieren kann, der kann auch eine EMDR-Sitzung machen, wird davon aber unterschiedlich profitieren. Der Unterschied liegt darin, dass beim Systemaufstellen das Bindungstrauma oder die Bindungsseite des Traumas besser erreicht wird, während ich nicht glaube, dass die Systemaufstellung desensibilisiert, während EMDR desensibilisiert. Psychodynamische Arbeit desensibilisiert nicht. Nichts desensibilisiert außer verhaltenstherapeutischer Desensibilisierung. Punkt. Nur, und das ist jetzt wiederum neurobiologisch klar: Ich mobilisiere und triggere bei jeder Traumakonfrontation das Lebensalter und den Kontext. Das ist synaptisch verschaltet. Das heißt, wann immer ich etwas bearbeite, was mit fünf oder sechs Jahren war, habe ich dabei und hinterher einen Fünf- oder Sechsjährigen. Punkt. Damit muss ich dann umgehen können. Und immer dann, wenn ich einen Fünf- oder Sechsjährigen in Szene setze, etwa durch Aufstellung, dann habe ich plötzlich das Trauma da. Ich kann das nicht voneinander isoliert fein säuberlich therapeutisch behandeln, sondern ich muss bei den komplex Traumatisierten Techniken haben, um in der Regression zu desensibilisieren beziehungsweise während der Desensibilisierung antiregressiv intervenieren zu können. Das ist im Grunde genommen der Wert der Traumatherapie für komplex Traumatisierte, dass sie durch die Arbeit mit dem inneren Kind oder durch Stabilisierungsübungen oder auch Skills-Techniken da immer weiter kommt. Und das müssen die anderen Therapieformen auch. Eidmann: Ich hänge noch ein bisschen daran, dass Sie sagen, Aufstellungen desensibilisieren nicht. Im Sinne von Durcharbeiten tut das doch auch die psychodynamische Therapie. Sachsse: Das ist aber nicht Desensibilisieren. Der Effekt der Desensibilisierung ist, dass die Überreaktion des Vegetativums im Körper deutlich abgeschwächt wird. Das Trauma hinterlässt im Furchtsystem eine zu niedrige Reiz-

254

Reflexion und Auseinandersetzung

schwelle, ein zu heftiges vegetatives Hyperarousal, und jeder Alltagsscheiß führt hinterher dazu, dass man unter Stress ist als sei man in Lebensgefahr. Dieser Effekt muss erst mal reduziert sein, bevor man übliche Psychotherapie machen kann, sonst muss man in der Therapie mit den Leuten umgehen wie mit einem rohen Ei. Man darf auf gar keinen Fall etwas tun, was sie in Hochstress bringt, denn sonst sind sie drin und sind drei Tage drin und müssen auf die Geschlossene und ritzen sich und schneiden sich und betrinken sich. Das ist der Effekt. Also muss geguckt werden, dass sie desensibilisiert werden, bevor man irgendwelche Therapie mit ihnen macht. Macht man das aber, löst man Regressionen aus und hat plötzlich keinen Erwachsenen mehr in der Therapie. Das ist das Dilemma. Also muss man etwas geschaffen haben dafür, dass man ein Quasi-Kind mit schlechten Ich-Funktionen trotzdem desensibilisieren kann. Das ist die große Kunst. Eidmann: Die Möglichkeiten, die da die Aufstellungsarbeit bietet, sind ja eigentlich ganz gut, weil man ja verschiedene States aufstellen kann. Sachsse: Wenn die Leute in der Lage bleiben, diese States wahrzunehmen, zu reflektieren und erwachsen eine Metaebene einzunehmen, also zu mentalisieren und nicht in die States hineinrutschen. Rutschen sie in die States hinein, ist es schlecht; können sie die States wahrnehmen und bleiben erwachsen, ist es gut. Genau wie bei EMDR auch. Da kommt man in verschiedene States und dann ist die Frage, ob man da auch wieder herauskommt. Eidmann: Übersetzt auf Aufstellungsarbeit ist es so, dass ich schon verschiedene States aufstelle, Erwachsenen-Ich, Kind-Ich etc. Im Grunde ist es immer wieder die Möglichkeit der Distanzierung, die aus der Regression herausführt. Wenn ich mich an die Stelle des Erwachsenen stelle, fühle ich etwas anderes, als wenn ich zu der Position des traumatisierten Kindes gehe. Und wenn es dem Protagonisten gelingt, da zu wechseln und verschiedene Erfahrungen zu machen, dann ist doch eigentlich schon viel gewonnen. Sachsse: Genau. Das muss der Protagonist können. Es ist sicher schädlich, wenn ich einen Menschen habe, von dem ich weiß, dass er öfter in regressive States rutscht und dann nicht mehr in der Lage ist zu sagen: Jetzt trete ich einen Schritt zur Seite und bin erwachsen und gucke mir das mal an. Dann muss ich erst mal mit ihm erreichen, durch Reparenting, durch Arbeit mit dem inneren Kind, dass er erwachsen bleibt, auch wenn er im Kind-State ist. Eidmann: Wenn ich beispielsweise bei einem Menschen merke, dass alle körperlichen Signale und eigentlich alles dagegen spricht, das gewünschte Thema oder Anliegen jetzt wirklich anzugehen, und es sich so anhört, als habe dieser Mensch eine Traumatisierung im Hintergrund, dann stelle ich gar nicht die Familie auf, sondern alles, was sichert – die inneren guten Eltern und Helfer, den sicheren Ort und gute Erfahrungen und sonst gar nichts. Das ist auch eine Dynamik, die sich da ergibt um den verletzten State herum. Und ähnlich, wie Sie es beschrieben haben, muss ich mehr gestalten, aber auch der Klient gestaltet mehr. Es wird nicht einfach geguckt, wie sich das entfaltet, sondern

Gespräch mit Ulrich Sachsse

255

ich horche sehr auf die Wünsche und Vorstellungen des Klienten, sodass das erst einmal eine Stabilisierung ist und ich gar nicht in die Konfrontation gehe und auch nicht gehen muss. In meinen Jahresgruppen mit zwölf Teilnehmern sind auch immer einige dabei, bei denen es einen Traumahintergrund gibt und die ich immer wieder, im Sinne von Durcharbeiten, jedes mal etwas ganz Ähnliches aufstellen lasse, immer ein kleine Ressource mehr oder etwas Ungenanntes, Bedrohliches, aber in die Familienaufstellung und in den konfrontativen Inhalt gehe ich gar nicht hinein, solange ich nicht das Gefühl habe, das geht. Das wäre dann auch eine Möglichkeit der Verankerung von Ressourcen oder von Ressourcen-Bildern. Sachsse: Das wäre etwas, was diese Technik genauso leisten muss wie andere Techniken, die irgendwann mal mit dem Trauma konfrontieren wollen. Sehr oft ist es dann so, dass die stabilisierende Arbeit die Konfrontation erübrigt. Darauf weisen auch Reddemann und Jochen Peichl hin, dass die Arbeit mit Ego States nicht selten die eigentliche Trauma-Expositionsarbeit mit der Desensibilisierung erübrigt, weil die stützenden, schützenden, ressourcenorientierten Elemente so stark geworden sind, dass sie sichern, die Trigger nicht mehr durchkommen und das Sicherheitssystem, das wir Menschen alle haben, besser wirkt. Eidmann: Ein Einwand dagegen lautet ja häufig: Warum muss man denn eigentlich so etwas machen wie »die Vorfahren heilen« oder warum muss man ein schönes, alternatives Bild entwickeln, wenn es doch mehr darauf ankommt, irgendwann sagen zu können: So war es genau und das ist mir auch wirklich passiert, sich also ohne zu dissoziieren anzugucken, was passiert ist. Sachsse: Das glaube ich schon. Ich persönlich bin auch ein großer Freund der Realität, was immer das sein mag. Fast so im Sinne des Zen: So ist es. So war es. Punkt. Ohne Bewertung. Damit diese Sichtweise »So war es« nicht mehr kaputt macht, nicht mehr krank macht und schädigt. Aber – wir brauchen zunächst ein gewisses Gefühl von »Es ist gut und es ist sicher«, um uns entspannt unserer Entwicklung zu widmen. Ein zu gefährdetes Kind kann sich nicht gut entwickeln. Da wissen Sie als Kindertherapeutin sehr gut Bescheid, dass Typ-D-Bindungsmuster-Erfahrungen mit der gespannten wachsamen Aufmerksamkeit: »Wann werde ich das nächste Mal geprügelt oder missbraucht?« die Entfaltung des Übergangsraumes, der Kreativität, die Gehirnprogrammierung, die Entwicklung aller Fähigkeiten massiv beeinträchtigen. Man müsste eigentlich sehen, dass manche Multiple sich immer wieder neu erschaffen haben und wieder neu angefangen haben, damit ihnen als Kinder nicht passiert ist, was passiert ist. Weil – das ist eine Sichtweise der Multiplizität – das Kind sagt: Das war ich gar nicht. Das ist der Jane passiert. Das war nicht ich. Ich bin sicher. Ich kann spielen, ich kann mich entwickeln, habe liebe Eltern, meine Welt ist in Ordnung. Warum tun die Kinder das? Sie tun das, damit sie mentalisieren können, damit sie Übergangsräume entfalten können, praktisch einen Schutz des Übergangsraumes etablieren, der der Entwicklungsraum ist. Sonst können

256

Reflexion und Auseinandersetzung

sie eigentlich nur erstarrt und ängstlich in der Ecke sitzen und sich angstvoll umgucken, um mit Flucht zu reagieren, wenn der nächste Angriff kommt. Das zweite ist, dass die Entwicklung guter innerer Vorstellungswelten es offenkundig erleichtert, dann auch in der Realität gute Welten herzustellen, wie de Shazer mit seiner Gesundheitsfrage: »Stellen Sie sich vor, morgen sind Sie gesund«, oder in Managementtrainings: »Halten Sie eine Rede auf Ihren Geburtstag in fünf Jahren«. Die Arbeit an guten Vorstellungen wird in vielen Feldern für gut und sinnvoll gehalten, um die Realität positiv beeinflussen zu können. Es ist wichtig, zumindest eine Alternativvorstellung davon zu haben, wie meine Kindheit hätte gewesen sein können. Das wird es mir mit Sicherheit erleichtern, meine realen Bezüge im Moment besser zu gestalten, weil ich dann nicht nur das Modell habe »So war es«, sondern auch ein Modell »So hätte es sein können und so kann es ja vielleicht sogar in der Gegenwart sein«. Insofern ist das etwas, was hilft, die Gegenwart zu bewältigen, indem unsere Erinnerung, unser Gedächtnis, aber auch unsere innere Welt innerlich quasi von uns abgescannt wird: Was kann ich denn brauchen für die Gegenwart? Die Gedächtnisforschung, John Kotre zum Beispiel, zeigt: Wir schreiben unsere Kindheit alle zehn Jahre neu. Ein Zwanzigjähriger hat eine andere Kindheit als ein Dreißigjähriger, Vierzigjähriger, Fünfzigjähriger. Nicht weil die Kindheit anders war, sondern weil wir mit fünfzig eine andere Kindheit brauchen als mit dreißig. Ein Zwanzigjähriger braucht zur Loslösung von seinen Eltern eine andere Sicht seiner Kindheit als ein Sechzigjähriger, der sich auf das Altern vorbereitet. Insofern ist an der Aussage von Sten Nadolny »Es ist nie zu spät für eine schöne Kindheit« was dran. Die Vorstellung von einer nur katastrophalen Kindheit scheint uns im erwachsenen Leben nicht sonderlich hilfreich zu sein. Und wer, bitte, zwingt mich mit fünfzig oder sechzig, meine inneren Bilder – wenn ich eine bescheuerte Kindheit hatte – im Kopf immer wieder zu wiederholen? Was soll daran hilfreich sein? Ich bin sicher, dass Traumatisierte mit schlimmen Bindungs- und schlimmen Einzelerfahrungen genügend Warnsignale haben, um nicht ständig ihre Erfahrungen wachhalten zu müssen. Das reicht, wenn die wissen: Ich kann mich darauf verlassen, dass, wenn es darauf ankommt, ich schon gepanikt reagieren werde. Das tun die nämlich. Die verlieren nicht die Fähigkeit überzureagieren. Wenn das nicht nötig ist, kann ich mich auch innerlich mehr bei den Dingen aufhalten oder verweilen, die schön waren. Eidmann: Das heißt, das eine ermöglicht das andere. Sachsse: Ich glaube, ja. Manchmal brauche ich ja noch nicht einmal die Kindheit irgendwie zu fälschen, sondern es reicht, wenn ich sage: Diese drei Jahre waren wirklich bescheuert, aber dieser eine Urlaub mit elf war gut, diese drei Wochen waren gut. Also da mal ein bisschen zu bleiben und nicht bei den anderen Monaten dieser drei Jahre und diese immer und immer wieder zu wiederholen. Das ist auch insofern nicht hilfreich, weil wir ja wissen, dass, wenn bestimmte sehr intensive Eindrücke oft wiederholt werden, ob das nun Schmerz ist oder Depression oder ob das psychotische Eindrücke sind, diese

Gespräch mit Ulrich Sachsse

257

dann eine Veränderung dahingehend bringen, dass sie praktisch ein spezifisches Gedächtnis schaffen. Man sagt dann, Menschen haben ein Schmerzgedächtnis oder ein Depressionsgedächtnis. Es gibt andererseits sicherlich eine Tendenz zur Schönfärberei, die auch wiederum zur Lebensbewältigung untauglich ist, weil dann die Warnsignale fehlen und weil dann ein Mensch naiv von einer Falle oder einem Fettnapf in den nächsten läuft. Das ist auch unfunktional. Es gibt aber auch sicherlich eine Weltsicht, die nicht mehr hilfreich ist, nämlich dass alles immer schon schlecht, schlimm und böse gewesen war. Damit werden auch viele Möglichkeiten der Gegenwart plattgemacht. Posttraumatische Symptomatik ist schon gut, aber es gibt da entschieden des Guten zuviel. Eidmann: Ja, das stimmt. Ich muss immer an Milton Erickson denken, mit dem ich mich viel früher beschäftigt habe als mit Traumatherapie, und an die Geschichte vom Februar-Mann mit einer Klientin, bei der in der Kindheit keine Ressourcen zu finden waren. Da hat er sich als einen Februar-Mann in der Trance auftreten lassen, der jedes Jahr im Februar einmal kam und gute Sachen gemacht hat. Er hat also eine Ressource installiert, die nicht wirklich vorhanden war im Leben dieser Klientin, und das hat einen Unterschied bewirkt. Insofern ist für mich Aufstellungsarbeit außer einer Körperarbeit auch eine Trancearbeit, die Ressourcen generiert oder installiert, sodass die Leute nach Hause gehen und sagen: »Meine Mutter ist ganz anders jetzt.« Wahrscheinlich ist sie das nicht, das kann ich nicht überprüfen, aber es gibt andere Qualitäten in der Beziehung. Sachsse: Und es gibt sicherlich keine objektive Mutter (lacht). Das gibt es einfach nicht. Sondern es gibt nur die Mutter, die ich wahrnehme, der ich begegne. Eidmann: Es gibt die Beziehung. Sachsse: Es gibt immer nur die Beziehung. Eidmann: Würden Sie für mich noch einmal Mentalisieren definieren? Sachsse: Ja. Bei Mentalisierung, wie im Buch von Peter Fonagy jetzt dargestellt, geht es um den Schritt des Kindes mit etwa einem Jahr, um den ersten Schritt zu entdecken, dass die Welt motiviert und gesetzmäßig abläuft. Morgens geht die Sonne auf, abends geht sie unter. Und ich kann beispielsweise ein Verständnis der Welt oder auch eine erste Hypothese bilden, wenn ich als Kind eine Scheibe Wurst esse und der Hund plötzlich irgendwie anders ist als sonst. Dann entsteht im Kind die Hypothese, dass der Hund motiviert handelt, weil er auch gerne Wurst isst. Diese Entdeckung, dass die Anderen irgendwie nach Motiven handeln, wird ja zu dieser unglaublichen Fragezeit des Kindes (Warum? Warum? Warum?) und führt zu der Entdeckung der Selbstwirksamkeit. Wenn ich weiß, der Hund isst auch gerne Wurst, dann kann ich schon mal antizipieren, dass, wenn ich wieder eine Scheibe Wurst futtere, der Köter wieder ankommen wird. Der ist ja sonst ganz nett, nur wenn ich etwas esse, was er auch gerne isst, dann wird er schwierig. Da habe ich schon mal eine wichtige Möglichkeit, Einfluss zu nehmen. Die Engländer sagen: Ich ent-

258

Reflexion und Auseinandersetzung

wickele eine Theory of Mind. Ich kann den Hund ins Wohnzimmer schieben, die Tür zumachen, in die Küche laufen und dort die Wurst futtern. Oder ich klettere auf den Tisch und futtere was. Oder ich gebe dem Hund ein bisschen was ab und futtere dann selber. Das heißt, ich habe jetzt plötzlich schon drei Möglichkeiten, auf den Hund zu reagieren, und das entwickelt das Gefühl der Selbstwirksamkeit. Eidmann: Und eben auch zu steuern. Sachsse: Steuern, kontrollieren, versuchen, die Mutter zu beeinflussen, den Vater und die Geschwister – ich kann auf die Welt Einfluss nehmen. Gleichzeitig merke ich, dass ich im Inneren durchspielen kann. Wenn ich die drei Möglichkeiten habe: Hund ins Wohnzimmer, auf den Tisch klettern oder Wurst mit Hund teilen, dann kann ich die innerlich durchspielen. Das heißt, ich habe plötzlich zwei Hunde. Ich habe den Hund, wie er draußen ist, und ich habe den Hund in meinem Kopf. Und ich habe die Wurst, die draußen ist, und ich habe die Wurst in meinem Kopf. Und ich habe mich als Interaktionspartner und ich habe mich im Kopf. Das bedeutet, von diesem Moment an, in dem das Erproben in der Phantasie, das Durchspielen, das In-die-innere-Welt-Hineinnehmen losgeht, habe ich zwei Welten. Das ist sehr wahrscheinlich ein großer evolutionärer Vorteil Tieren gegenüber, die da bestimmt sehr viel weniger Möglichkeiten haben. Piaget spricht von Reversibilität: Ich kann im Inneren Alternativen aufbauen, ich kann die Sache im Inneren reversibel machen. Es hätte auch anders laufen können. Diesmal hat der Hund die Wurst wieder ganz weggeschnappt, aber es hätte auch anders laufen können, wenn ich . . . Und dann kann ich durchspielen. Das ist nichts anderes als der Übergangsraum von Winnicott oder der »Als-ob-Raum«. Fonagy spricht davon, dass ich dann immer die Als-ob-, die Pretend-Möglichkeiten habe. Mal vorgestellt, pretend, der Hund ist wieder da: Was könnte ich dann tun? Das ist für die ganze Therapie unverzichtbar. Diese Möglichkeit, im Übergangsraum, im Mentalisierungsraum etwas anzuschauen, ist nur gegeben, wenn ich nicht allzu gestresst bin. Wenn ich dagegen sehr gestresst bin, dann bin ich nur noch im dyadischen Kampf-Flucht-Verhalten drin, dann kann ich nicht mehr die Möglichkeit nutzen, mir das in Ruhe anzusehen. Das kennt man aus Kampf-Partnerschaften oder wenn Menschen sich trennen. Da wird die Metaebene oft verloren, da kann man sich das nicht mehr auf einer dritten Ebene ansehen – sehr schön dargestellt im Film »Rosenkrieg« –, sondern da wird nur noch reagiert, direkt auf der dyadischen Ebene. Da kommt jeder Mensch hin, wenn der Stress groß genug ist. Und wenn die Metaebene verloren ist, dann ist alles verloren. Je schwerer gestört, je mehr Borderline, je mehr komplexe posttraumatische Belastungsstörungen, umso rascher geht die Metaebene verloren. Dass sie irgendwann mal verloren geht, weiß jeder. Die Frage ist nur: Wie lange kann ein Mensch die Metaebene aufrechterhalten, den Mentalisierungsraum, den Pretend-Modus? Und wann rutscht er hinein in Reiz-Reaktions-Schemata, in primitive WeltBewältigungsstrategien und in den Äquivalenz-Modus, der da lautet: »Ich weiß

Gespräch mit Ulrich Sachsse

259

doch, was ich wahrnehme, und alles, was ich wahrnehme, ist so. Was heißt hier, darüber nachdenken? Du willst mir sowieso nur wieder die Schuld zuschieben, oder: Jetzt habe ich mal wieder alles falsch gesehen.« Da findet ein Kampf darum statt, dass die eigene Wahrnehmung nicht relativierbar ist, sondern die ist so einfach immer richtig. Und dann sind wir auf einer sehr schlichten Ebene. Eidmann: Ich habe bei meinen Gesprächen über Traumatherapie ganz unterschiedliche Definitionen von Retraumatisierung erfahren und würde Sie noch um die Ihre bitten. Sachsse: Retraumatisierung bedeutet einfach, dass eine Hochstress-Situation mit Übererregung der Amygdala ausgelöst wird und nicht aufgelöst werden kann, sodass wieder das Gefühl der Ohnmacht entsteht: Ich bin bestimmten Situationen und meiner Reaktion hilflos ausgeliefert. Retraumatisierung bedeutet, ich bin wieder in einer Hilflosigkeitsposition, kann nichts machen, bin der Welt nicht gewachsen, bin meinem Inneren nicht gewachsen. Der Therapeut und die Gruppe können auch nichts machen. Es gibt Mächte, die sind mächtiger, und damit bin ich ausgeliefert. Das ist eine Retraumatisierung. Eidmann: Ist das schädigend? Sachsse: Das ist schädigend. Eidmann: Also das heißt, es kommt noch einmal etwas drauf auf das, was schon da ist. Sachsse: Ja, ich bekomme schon wieder bestätigt: Ich bin zu schwach, bin hilflos, bin inkompetent, bin nicht selbstwirksam. Meine erwachsenen Kompetenzen können nicht aufrechterhalten werden. Subjektverlust – ich bin wieder Objekt von Abläufen. So wie es vielleicht einem Menschen geht, der Epilepsie hat und feststellt: Ich hatte wieder einen Anfall und das geschieht einfach. Eidmann: Das ist ja der Hauptvorwurf seitens der Traumatherapie gegenüber der Aufstellungsarbeit, deswegen will ich mich auch genau damit befassen, was damit gemeint ist. Sachsse: Ja. Nicht traumatisierend ist etwas, wo eben ein Kompetenzerwerb stattfindet. Eidmann: Das ist ja ein schöner roter Faden, der Kompetenzerwerb. Da braucht es ja gar keine besondere Aufstellung zu sein und es kann trotzdem einen geringen Kompetenzzuwachs geben. Wenn es nur ein alternatives Bild gibt, das Sinn ergibt für den Patienten, dann ist es ja schon ein Kompetenzerwerb. Sachsse: Ja. Eidmann: Gut. Ich bedanke mich sehr. Sachsse: Ich bedanke mich auch für das Gespräch und bin mal gespannt, was bei Ihrem Projekt herauskommt.

260

Reflexion und Auseinandersetzung

5.4 Wie Aufstellungsarbeit um traumatherapeutische Spezifika ergänzt werden sollte Bislang mangelt es einem großen Prozentsatz der Aufsteller an spezifischen Kenntnissen der Traumatherapie, insbesondere an der Berücksichtigung von Verarbeitungs- und Behandlungsphasen. Mit der zunehmenden Verbreitung traumatherapeutischer Verfahren bilden sich auch Aufsteller in diese Richtung weiter, wenn auch noch nicht flächendeckend. Erfahrenere Kolleginnen haben hier weiterhin als Weiterbildnerinnen bereits praktizierender und als Ausbilderinnen nachrückender Kolleginnen eine Verantwortung. Vielerorts geschieht diese Weitergabe in Veröffentlichungen, Regionaltreffen und Weiterbildungen bereits. Dass diese auf ein breites Interesse stoßen, lässt auf einen ansteigenden Grad an Sensibilisierung schließen. In der nun folgenden Aufzählung der wichtigsten zu berücksichtigenden Ergänzungen, die in die Aufstellungsarbeit einbezogen werden sollten, kann es zu Wiederholungen und Überschneidungen mit schon Erwähntem kommen. Um einen möglichst umfassenden Überblick zu ermöglichen, nehme ich das in Kauf. Theoretischer Hintergrund Primärausbildung: Besonders für die psychotherapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen muss im Bereich der Aufstellungsarbeit wie in anderen Verfahren auch eine Sensibilisierung für die spezifischen Bedingungen für Trauma und seine Bearbeitung entwickelt werden. Therapeutische Primärausbildung und Erfahrung bestimmen zum großen Teil die therapeutische Haltung und entscheiden über die Berücksichtigung der in diesem Verfahren verfügbaren Traumakonzepte – wie bei anderen Therapieverfahren auch. Deshalb sollten Aufstellungen mit traumatisierten Menschen nur auf der Basis einer fundierten Primärausbildung und traumaspezifischer Weiterbildung angewendet werden. Die dort vermittelten Prinzipien des Respekts und der Abstinenz gegenüber den Klienten sowie der Selbstreflexion durch Supervision, Intervision und kontinuierliche Weiterbildung stellen einen weitreichenden Schutz vor Fehleinschätzungen dar. Aufnahme- und transparente Qualitätskriterien entsprechender Fachverbände bieten hier eine Orientierungsmöglichkeit für Behandlerinnen und Klientinnen. Weiterbildung: Bestehende Ausbildungs-Curricula müssen dort, wo das noch nicht geschehen ist, um Module zu traumaspezifischem Wissen erweitert werden. Die neurobiologischen und psychotherapeutischen Grundlagen von traumatischer Situation, traumatischer Reaktion, traumatischem Prozess und damit verbundenen Dissoziationsgraden und -auswirkungen müssen als standardisiertes Grundwissen in die Curricula integriert werden. Dabei kann der Rückgriff auf Methoden von »Vorfahren« und »Verwandten« in ein Traumatherapie integrierendes Curriculum eine konstruktive Ergänzung darstellen,

Wie Aufstellungsarbeit um traumatherapeutische Spezifika ergänzt werden sollte

261

da diese Haltungen und Techniken beinhalten, die besonders während früher Stadien der Traumaverarbeitung die therapeutische Arbeit erst ermöglichen. Insgesamt bedarf es einer breiteren Vermittlung und Aneignung neurobiologischen und traumatherapeutischen Grundlagenwissens unter Aufstellern. Angesichts der unterschiedlichen therapeutischen Haltungen erscheint das bei den Hellinger’schen Ansätzen am dringlichsten. Wer über keine fundierte Aus- und Weiterbildung und damit auch nicht über differenzierte Interventionsmöglichkeiten verfügt, sollte Aufstellungen im Traumakontext nicht durchführen. Therapeutische Haltung und Beziehung An erster Stelle steht die Modifikation der therapeutischen Haltung und Position zu mehr partnerschaftlicher Kooperation, aber auch gegebenenfalls zur Übernahme von Hilfs-Ich-Funktionen, wo diese noch nicht vorhanden sind. Bei beiden Möglichkeiten kann es leicht zu Überschreitungen und Überforderungen kommen: Entweder nimmt die Therapeutin die Position des Wissenden für sich in Anspruch, ohne die Wissensressourcen von Individuum und Gruppe ausreichend zu ermutigen, oder sie überfordert Klientinnen an Stellen mit Ich-Leistungen, wo deren Ich-Funktionen eher von Defiziten geprägt sind. Hier ist eine sensible Unterscheidung zwischen erlernter Hilflosigkeit und tatsächlichem Mangel an Fähigkeiten, wie etwa im Bereich der Mentalisierung bei Frühgestörten, notwendig. Darüber hinaus gilt die kontinuierliche Abstimmung mit der Klientin auf der Basis umfassender Transparenz und Informationsvermittlung als Leitlinie jeglicher Interaktion innerhalb der therapeutischen Beziehung. Die Therapeutin hat die Verantwortung, Retraumatisierungen zu verhindern, und muss deshalb in der Lage sein, Modus und Status des Verarbeitungsprozesses zu erheben. Bei Unsicherheiten und im Wissen um mögliche Folgen von Dissoziation sind auf der kommunikativen Ebene Behutsamkeit, Vorsicht und die Einbeziehung nonverbaler Signale auf beiden Seiten angebracht. In einem therapeutischen Kontrakt mit Vereinbarung von Rahmen und Grenzen wird die Verantwortlichkeit des Therapeuten für den Rahmen und die des Klienten für seine Belange nach Beendigung der therapeutischen Situation geregelt. Für die Arbeit mit Menschen mit einer Traumaerfahrung ist in diesem Sinne ebenfalls eine detaillierte Absicherung für die Zeit nach Beendigung der Aufstellungsgruppe notwendig. Eine zentrale Frage in der Therapie mit traumatisierten Klienten ist die nach der Leistbarkeit von Beziehung und Vertrauen in einen kollektiven Prozess wie dem einer Aufstellung in dem hier mehrfach beschriebenen Gruppenrahmen. In welchem Grad persönliche Kontrolle als Gegenmodell zu einer reinen Beobachtung des Aufstellungsprozesses oder auch alternative Settings (noch) notwendig sind, muss in einem gleichberechtigten Austausch zwischen Klientin und Therapeutin austariert

262

Reflexion und Auseinandersetzung

werden, um ausreichende Schutz- und Kontrollvorkehrungen für die Klientin zu installieren. Pauschale Verurteilung von Kontrollbedürfnis sowie überfordernde Konfrontation mit Auslösereizen sind in diesem Kontext als Kunstfehler einzuordnen. Ein in der Aufstellungsarbeit bislang relativ unterbelichteter, aber für Traumatherapie sehr wichtiger Bereich ist die Beziehung der Therapeutin zu sich selbst in Form von Selbstfürsorge. Ein über obligatorische Supervision hinausgehendes Augenmerk auf die Möglichkeit der Sekundärtraumatisierung, ihrer Vorbeugung und Beantwortung soll hier zumindest angeregt werden. Setting Aufstellungen mit Traumaklientinnen sollten in langfristige Therapieprozesse mit genügend Zeit für Anamnese und Diagnostik eingebunden sein. Wo das vom aufstellenden Therapeuten nicht selbst zu leisten ist, sollte eine enge Kooperation im Sinne von Mitbehandlung mit traumaspezifisch ausgebildeten Therapeutinnen angestrebt werden. Äußert eine traumatisierte Klientin den Wunsch nach Teilnahme an einer Aufstellung, sollten die Voraussetzungen gemeinsam überprüft werden, unter denen sie im Einzel- oder Gruppenrahmen gewinnbringend nutzbar wäre. Die Anpassung an traumatherapeutische Besonderheiten kann über die Bevorzugung des Einzelsettings erfolgen, aber auch im Gruppensetting kann je nach Modus und Status der Traumaverarbeitung eine wertvolle Ergänzung der Traumatherapie liegen. Bei der Wahl von Gruppentherapie als Hauptbehandlung ist eine begrenzte Langzeitperspektive, wie etwa die eines Jahreszyklus, einer einmaligen Wochenendgruppe vorzuziehen, weil dort dem Tempo der Traumaverarbeitung besser entsprochen werden kann. Die Einbindung in einen Langzeitprozess ermöglicht zudem kontrolliertes Wiederholen und Durcharbeiten. Auch die thematische Eingrenzung wird empfohlen. Zusammensetzung und Thematik von Langzeitaufstellungsgruppen sollten dem Verarbeitungsstatus der Klientinnen angepasst sein. Eine alleinige methodische Ausrichtung auf Aufstellungsarbeit erscheint hier zu einseitig, multimethodisches Vorgehen bietet mehr Wahlmöglichkeiten für alle Beteiligten. Leiterinnen von ausschließlich traumazentrierten Gruppen wird wegen der möglicherweise sehr hohen Belastung Ko-Therapie empfohlen. Methodik Taktgeber für die therapeutische Unterstützung der Traumaverarbeitung und -integration sind ihre neurophysiologischen Gegebenheiten. Grundsätzlich geht es um die Reorganisation der Verbindung zwischen dem Bereich der basalen autonomen Reflexe, der Affektspeicherung und der kognitiven Funktio-

Wie Aufstellungsarbeit um traumatherapeutische Spezifika ergänzt werden sollte

263

nen. Das erste Ziel ist die neurophysiologische Desensibilisierung gegenüber den Auslöserreizen, an die sich die Vollendung der traumatischen Reaktion, die zeitliche Einordnung des Traumas als vergangen und die Einbeziehung des Erlebten in die Vorstellung des eigenen Selbst und seiner Geschichte anschließen. Zentrale Konsequenz aus diesem Wissen und die somit entscheidende Ergänzung bildet hier die Phasenorientierung. Eine dazu notwendige Diagnostik bezieht sich auf den biphasischen Verarbeitungsverlauf und den Genesungsstatus der Klientin, an dem sich die Phasenorientierung der Traumabearbeitung ausrichtet. Auch in der Aufstellungsarbeit stellt sie die entscheidende Orientierung für die Wahl der Arbeitsform dar. Ebenfalls muss diagnostisch abgeklärt werden, ob es sich um präverbale oder erinnerbare Traumata handelt, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an die Therapeutin stellen (vgl. Kap. 4.1.3). Diagnostik dient auch dem Erkennen (partieller) Entwicklungslücken, die weder innerhalb der Selbstverantwortung der Klientin noch innerhalb der systemischen Dynamiken ausgleichbar sind. Die Differenzierung der Belastbarkeit und Kompetenz des Klienten beruht auf diesen diagnostischen Fakten. Generell bedarf es während der Stabilisierungs- und Konfrontationsphase einer höheren Kontrollierbarkeit durch die Klientin und dazu passender Aufstellungsvarianten. Später in der Integrationsphase sind nach und nach weniger Kontrolle und mehr Vertrauen in den Prozess möglich. Die Entwicklung verläuft etwa proportional zum Zuwachs an Mut und Vertrauen bei der Klientin, in Wechselwirkung mit der Erfahrung einer tragfähigen Beziehung zur Therapeutin, zur Gruppe oder zu dem, was in den Aufstellungen wirkt und als präsent wahrzunehmen ist, wenn man diesem Wahrnehmungsprozess förderliche Bedingungen zur Verfügung stellt. Sichernde und vorbereitende Einführungen können einen Rahmen schaffen, in dem alle Entwicklungsphasen berücksichtigt und wertgeschätzt werden. Sämtliche Interventionen sollten sich am Prinzip des Kompetenzzuwachses bei der Klientin orientieren. In der Stabilisierungsphase gilt: − Aufklärung und Herstellung von Transparenz über neuropsychische Hintergründe und den Ablauf des traumatischen Prozesses sowie über die Einflussmöglichkeiten der Klientin und das den Interventionen zugrunde liegende therapeutische Verständnis; − Installierung von Beruhigungstechniken und Schutzmaßnahmen vor Beginn der Aufstellung; − maximales Augenmerk auf Selbstregulation und Kontrolle für Klientinnen im Aufstellungsprozess; − Aufrechterhaltung eines ständigen Rapports mit der Klientin während des Aufstellungsprozesses, auch mit Hilfe anderer Anwesender; − Verzicht auf konfrontative und provokative Interventionen; − Reduzierung von Interventionsformen, die hohe Ladungen von Emotionalität auslösen bei Bevorzugung »langweiligerer« Formen der Aufstellungs-

264





− − − − −

Reflexion und Auseinandersetzung

arbeit zum Beispiel durch Abstraktion, verdecktes Arbeiten, Distanzierung und ausschließliche Ressourcenorientierung; Ich-stützende und -stärkende Arbeit, also Priorisierung individuumszentrierter vor systemorientierter Ausrichtung. Die Therapeutin behält den familiären Kontext des traumatisierten Systems zwar im Blick, reduziert die praktische Umsetzung jedoch auf reine Ressourcengenerierung; Beschränkung auf Aufstellungen der Multiplizität intrapsychischer Systeme. Die intensive und ausreichend verankerte Arbeit mit Ego States oder Persönlichkeitsanteilen im Sinne einer Nach-Beelterung der kindlichen, unentwickelten Anteile durch erwachsene, versorgende Zustände kann zur Verfügbarkeit derart kraftvoller Ressourcen führen, dass sich sonstige Formen der Desensibilisierung und Traumakonfrontation erübrigen können. Distanzierungstechniken wie Externalisierung von Symptomen und Affekten; Gründliche Reinternalisierung und körperlich-imaginativ-kognitive Verankerung von gefundenen Ressourcen; Raum und Zeit für beliebig viele Wiederholungen; Rückgriff auf »Vorfahren« szenisch-darstellender Arbeit wie etwa Skulpturen oder sicherndes Doppeln aus dem Psychodrama; Einbeziehung von »Verwandten« wie Aspekte der Psychomotorischen Therapie.

In der Konfrontationsphase empfiehlt sich: − Überprüfung von Stabilität und Selbstregulationsfähigkeit der Klientin vor Beginn der Aufstellung; − Installierung von Schutzräumen, Distanzierungs- und Unterbrechungsmöglichkeiten für die Klientin vor Beginn der Aufstellung; − Fokussierung nur einer traumatischen Sequenz oder eines Aspekts einer traumatisierenden Beziehung auf einmal; − Andeutung weiterer Ebenen bei Bedarf durch Repräsentation abstrahierter Positionen; − Meta-Aufstellung vor Beginn der eigentlichen Aufstellung zur Absicherung des (metaphysischen) Aufstellungsraums; − Stellvertretungen erster und zweiter Ordnung für die Klientin; − Beginn der Aufstellung mit vor der Konfrontation verfügbaren oder erarbeiteten Ressourcen-Teams; − Raum und Zeit für den ganzheitlichen Ausdruck von notwendigen Affekten; − Absicherung beider Konfrontationsparteien zur Vermeidung von Beschädigung; − Abschluss immer mit einem Ressourcenbild; − gründliche Reinternalisierung positiv entwickelter Lösungsbilder und körperlich-imaginativ-kognitive Verankerung der Ressourcen;

Wie Aufstellungsarbeit um traumatherapeutische Spezifika ergänzt werden sollte

265

− bei familiären Traumatisierungen sollte eine Perspektive für Umsetzungsmöglichkeiten außerhalb der therapeutischen Situation in die Aufstellungsarbeit einbezogen werden. Im Rahmen der Integrationsphase finden die meisten gängigen Aufstellungsformen ihre Anwendung. Es können komplexe Formen gewählt werden wie: − Familienaufstellungen unter Berücksichtigung der Mehrgenerationenperspektive; − Aufstellungen, die erweiterte wie gesellschaftspolitische und spirituelle Kontexte einbeziehen oder generell der Beschäftigung mit der Einbindung der eigenen Identität in größere Sinnzusammenhänge dienen; − Abschluss mit einer über die gegenwärtige Situation hinausreichenden Perspektive. Voraussetzungen und Kontraindikationen Für Menschen mit einer komplexen dissoziativen Persönlichkeitsstörung, die einen Dissoziationsgrad aufweisen, der weder Selbstbeobachtung noch eine Kooperationsbasis zulässt, sind Aufstellungsgruppen kontraindiziert. Auch Gruppentherapie ist für diese Menschen kontraindiziert, weil die Symptomatik maximale Aufmerksamkeit herausfordern kann, die anderen Gruppenteilnehmerinnen keinen Raum mehr lässt.

5.5 Wie Traumatherapie von Aufstellungsarbeit profitieren kann Soweit für Sicherheit und Distanzierungsmöglichkeiten gesorgt ist und der Traumatisierungsgrad respektive der Dissoziationsgrad der Klienten berücksichtigt wird, ist die Methode der Aufstellungsarbeit eine gewinnbringende Ergänzung für die Arbeit mit traumatisierten Menschen. Das gilt auch für komplex Traumatisierte, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Die traumatherapeutischen Potenziale der Aufstellungsarbeit liegen vor allem in der Erweiterung des Bezugsrahmens, im Veranschaulichen, Erkennen und Verstehen der inneren und äußeren Kontexte, in der ganzheitlichen Erfahrbarkeit der Vernetzung von Traumata, von Stressauslösern und von Ressourcen sowie in einem Zuwachs an Interventionsmöglichkeiten. Theoretischer Hintergrund Kontextorientierung und Variabilität des Betrachtungsrahmens können zur Diagnostik, zum Verständnis von traumabezogenen systemischen Dynamiken, zum Erkennen und Generieren von Ressourcen und zur Verbreiterung der Basis von Resilienz- und Selbstheilungspotenzialen herangezogen werden.

266

Reflexion und Auseinandersetzung

Eine Vermehrung von Deutungs- und Wahlmöglichkeiten für Klientin und Therapeutin ist das Resultat. Insbesondere für das Verständnis des Verhältnisses zwischen Individuum und Bezugssystem und seinen Loyalitätsbindungen bietet die Einbeziehung von systemischen Ordnungsprinzipien einen erweiterten Rahmen. Aus der Traumaforschung ist bekannt, dass die Wahrscheinlichkeit einer pathologischen Traumaverarbeitung mit dem Vorhandensein von vorangegangenen Traumatisierungen steigt. In der Diagnostik werden diese Vorerfahrungen bei der prognostischen Einschätzung des Behandlungsverlaufs einbezogen. In der Behandlung wird die Möglichkeit der Aktivierung dieser tieferliegenden Traumaschichten in Betracht gezogen, jedoch in der Regel nur auf persönliches Erleben beschränkt. Das Hellinger’sche Konzept eines systemabhängigen Skripts, bezogen auf familiäre transgenerationale Traumaerfahrungen, kann hier eine wertvolle Ergänzung bieten. Mit einer therapeutischen Orientierung, die vorhandene Ressourcen eines Skripts ebenso einschließt wie hier bestehende Defizite, kann auch schon vor der Konfrontationsphase ein relativierender und stützender Bezugsrahmen gewonnen werden. Die Berücksichtigung systemischer Ordnungsprinzipien sind dort bedeutsam, wo individuelle und systemische Belange nicht ohne Weiteres vereinbar scheinen. In der Arbeit mit traumatisierten Menschen geht es häufig nicht nur um die Folgen von Traumata, die diese Menschen selbst erlebt haben. Familienaufstellungen tragen dazu bei, dass traumatische Symptome im Zusammenhang mit vergangenen Familienereignissen verstanden werden können. Die Weitergabe von Traumata innerhalb intergenerationeller Bindungs- und Ausgleichsprozesse ist eine oft vernachlässigte Verständnisebene für die Wurzeln traumatischer Symptome. Zudem kann eine auch vorherige Generationen einbeziehende Haltung oftmals mehr basale lebensfreundliche Ressourcen als Defizite zutage fördern – immerhin hat sich das Leben durchgesetzt bis in die gegenwärtige Generation. Die Fähigkeit zu Resilienz und die Verfügbarkeit von Ressourcen und Selbsthilfepotenzial werden in der Aufstellungsarbeit weniger als Eigenschaften des individuellen Systems, sondern eher als Eigenschaften des Bezugs- und Interaktionssystems verstanden, an denen das Individuum oder die zentrale innere Instanz als gebundenes Mitglied des Systems Anteil hat. Dadurch entsteht ein Zugang zu einem wesentlich umfangreicheren und tragfähigeren Resilienzpool als dem rein individuellen. Auch in der Aufstellungsarbeit findet sich die Grundstruktur der (Re-) Assoziation von Dissoziiertem und der Dissoziation von Assoziiertem, jedoch im Rahmen eines um das Familiensystem erweiterten und bereicherten systemischen Kontextes. Die Dissoziation im systemischen Kontext der Familie steht ebenso im Dienst des Überlebens des Gesamtsystems wie des individuellen Systems: Oft wird der Verlust oder die Einschränkung der Verbindung zwischen einzelnen Systemmitgliedern und dem erweiterten Bezugssystem als ein Faktor innerhalb der zu lösenden Problematik gesehen. In der Auf-

Wie Aufstellungsarbeit um traumatherapeutische Spezifika ergänzt werden sollte

267

stellungsarbeit geht es deshalb vornehmlich um die Wiederherstellung von Verbindung und Einschließlichkeit an den Stellen, wo in der individuellen und familiären Sichtweise etwas ausgeschlossen oder abgetrennt ist. Ebenso häufig ist die Trennung von unpassend Verbundenem – hier im Sinne der Behinderung der Individuation des Einzelnen durch Übernahme systemischer Traumata – ein weiteres zentrales Anliegen von Aufstellungsarbeit. Beide Bewegungen greifen in der Regel ineinander, indem die Abtrennung und der Ausschluss eines Systemmitglieds im Verständnis der Aufstellungsarbeit als unbewusste Funktion systemischer Ausgleichstendenzen durch die Inanspruchnahme eines späteren Mitglieds beantwortet werden. Dieser Vorgang der Inanspruchnahme und seiner Befolgung läuft in der Regel gänzlich unbewusst ab, also gleichsam als ein anamnestisch von seinem Ursprung abgetrenntes Geschehen. Das in Anspruch genommene Individuum ist an diesem Prozess durch loyales Mitagieren gegenüber dem Ursprungsgeschehen beteiligt. Ausschluss von Dazugehörigem und nachfolgende Identifizierung mit Nicht-Dazugehörigem sind in der Regel Folgen von traumatischen Ereignissen in der Familiengeschichte, die samt den damit verbundenen Personen und Affekten analog zur individuellen Traumareaktion vom betroffene Familiensystem als Überlebensstrategie dissoziiert werden. Das führt zum Auftreten der dissoziierten Anteile in einem Kontext, in dem die Verbindung zu ihrem Ursprung nicht mehr zu erkennen ist, im Rahmen der Familie also im Leiden eines späteren Familienmitglieds. Ebenso wie dissoziierte Persönlichkeitsanteile ist dieses Auftreten bestimmt von der Doppelnatur des Symptoms: Es weist auf seinen Ursprung hin und verschleiert ihn gleichzeitig. Mit Familienaufstellungen wird nun versucht, das ursprünglich Ausgeklammerte aufzuspüren – also die systemüberfordernde, traumatische Situation – und das im betroffenen Individuum deponierte Dissoziierte wieder rückzuverbinden mit seinem Ursprung, etwa in Form einer Traumasynthese oder einer integrierenden Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Mit dieser Reassoziation verbunden ist die Dissoziation von Assoziiertem an den Stellen, wo es unangemessen ist – beim in Anspruch genommenen Individuum. Es wird also die Wiederherstellung einer (Zu-)Ordnung angestrebt, die der ganzheitlichen und einschließlichen Funktion eines sich organisch entwickelnden Systems entspricht. Durch das Aufspüren und Reaktivieren der Loyalitätsbindung und der in ihr blockierten Liebe als verbindendem Element im unbewussten Weitergabe- und Übernahmeprozess der traumatischen Reaktion fokussieren Aufstellungen eher die Ressourcen und nicht die Defizite im Dissoziierten. Entsprechend den systemischen Ordnungsprinzipien hat die systemische Ebene Vorrang vor der individuellen ebenso wie die Funktion der Systemerhaltung Vorrang hat vor der der Individuation (vgl. Höppner 2006, S. 156). Bei Akuttrauma hat sich die Sichtweise der fokussierten Aktivierung des Bindungssystems bereits durchgesetzt. Bei einem problematisch verlaufenden Traumaprozess wendet sich der gängige psychodynamische und ver-

268

Reflexion und Auseinandersetzung

haltenstherapeutische Fokus zunächst relativ einseitig dem Individuum und der Stabilisierung seines inneren Systems zu. Die systembezogene Entsprechung besteht in der Kontexterweiterung auf Stabilisierung durch Einbeziehung systemischer Ressourcen, also der Stabilisierung als systemischer Aufgabe. Aufstellungsarbeit ermöglicht hier die parallele und gleichwertige Einbeziehung beider Foki durch Multi-Ebenen-Arbeit, Abstrahierung und einem daraus erwachsenden Spielraum für Mehrdeutigkeit (s. a. unter »Methodik«). Therapeutische Haltung Die Zurückstellung sämtlicher eigener Vorannahmen in der phänomenologischen Wahrnehmung mit dem Versuch, urteilsfrei zu schauen und sich dem angeschauten Phänomen einfach auszusetzen, kann eine vertiefte Wahrnehmung hervorrufen, die über die der gleichschwebenden Aufmerksamkeit hinausgeht. Setting Die Potenziale der Gruppentherapie werden bislang in den gängigen Traumatherapie-Konzepten noch nicht hinreichend ausgeschöpft. Konzepte traumatherapeutischer Gruppenarbeit sind landläufig (außer bei Herman) auf reine Übungsgruppen für Psychoedukation und Selbstregulation beschränkt. Das wird dem Potenzial der Gruppenphänomene nicht gerecht, das auch für Traumaklienten in der Gruppenarbeit liegen kann: das Prinzip der Einzeltherapie in Beisein der Gruppe, die Zielorientierung auf eine Lösung im Sinne von Ressourcenerweiterung sowie die Kanalisierung von Gruppendynamik und Übertragungsgeschehen müssen gleichermaßen berücksichtigt werden. Die in Kapitel 4.2 ausführlich dargelegten haltenden und tief verbindenden Aspekte des Gruppengeschehens in der Aufstellungsarbeit sind in der Unmittelbarkeit und Intensität in anderen Gruppen nicht herstellbar. Vor diesem Hintergrund stehen eventuellen Risiken heterogen zusammengesetzter Gruppen hier die Aspekte des Modelllernens von Resilienz und Gesundungsperspektiven gegenüber, die durch die weniger stark betroffenen oder weiterentwickelten traumatisierten oder »nur« neurotischen anderen Teilnehmerinnen vertreten werden. Die aufstellungstypische gegenseitige Einfühlung und Verbindung reduzieren das Gefühl der sozialen Isolation. Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung der kollektiven Zeugenschaft und der vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten des Übergangsraums. Ergänzende Mitbehandlung in Netzwerken wäre eine Möglichkeit kooperativer Integration der Potenziale beider Verfahren.

Wie Aufstellungsarbeit um traumatherapeutische Spezifika ergänzt werden sollte

269

Methodik Die Ermöglichung der sinnlichen Erfahrbarkeit der familiären beziehungsweise systemischen intergenerationellen Bindungs- und Ausgleichsprozesse erweitert den Zugang zum Verständnis des individuellen Traumaprozesses in Bezug auf das jeweilige Bezugssystem. Als eine Art »Einzeleingang zu einem kollektiven Gebäude mit Hilfe eines außenstehenden Kollektivs« können Aufstellungen im Gruppenrahmen zur Generierung, Mobilisierung und Erweiterung systembezogener Ressourcen beitragen, die durch aktuelle destruktive Beziehungsstrukturen real nicht zugänglich, im kollektiven Unbewussten aber vorhanden sind. Über die inneren Repräsentanzen der familiären Ressourcen in der Klientin können diese Ressourcen im Prozess der Symbolisierung, der Externalisierung und vor allem der repräsentierenden Wahrnehmung zugänglich werden. Loyalitätskonflikte und die mit ihnen verbundenen Einschränkungen für die Erarbeitung, Umsetzung und Erhaltung konstruktiver Perspektiven werden als solche identifiziert. Die in ihnen wirkende Bindungsliebe wird positiv konnotiert, vom destruktiven Verhalten entflochten und alternativ ausgedrückt. Damit werden die Loyalitätskonflikte entschärft, umgangen oder aufgelöst, sodass nur der Ressourcenteil wirksam bleibt. Präsenz und Nutzbarkeit von Ressourcen entfalten sich oft auch noch im seelischen Nachhallprozess. Je weiter der Kontext gefasst wird, desto größer sind die Chancen auf das Auffinden von Ressourcen. Die Einbeziehung der Ressourcen und Stabilisierungsmöglichkeiten einer systembezogenen Betrachtungsweise in der Traumatherapie erscheint in vielen Konzepten vernachlässigt (vgl. auch Hanswille und Kissenbeck 2008). Aufstellungsarbeit in der vorgestellten multimethodischen Anwendung kann diese Lücke füllen (praktische Hinweise zu einem entsprechenden Konzept siehe Kap. 6). Um Loyalitätskonflikte in der traumatherapeutischen Arbeit mit dem Individuum zu reduzieren, ist die gleichzeitige Einbeziehung seines Bezugssystems empfehlenswert. Je weitgehender die Stabilisierung des Individuums mit der des Bezugssystems synchronisiert werden kann, desto geringer sind die Risiken eines Rückfalls. Ebenso wie das neurophysiologische System des Individuums im Hochstress auf das »Stockwerk« der basalen Existenzsicherung regrediert (also dem obersten Prinzip der Existenzerhaltung folgt), so schaltet auch sein Beziehungssystem bei Hochstress auf das unterste Stockwerk. Viele innerfamiliäre Traumatisierungen, die zum Beispiel die Nichteinhaltung der Rangordnung und somit der Generationsgrenzen beinhalten, könnten in diesem Zusammenhang bereits als systemische Reaktionen auf Hochstress-Situationen verstanden werden. Es ist nicht von der Hand zu weisen: Solche Traumata sind eine Folge struktureller traumatogener Umweltbedingungen und des damit zusammenhängenden Verlusts des Zugangs zur Selbstregulation im Rahmen der Systemprinzipien. Es erscheint deshalb unabdingbar, in der Traumabehandlung auch die Ebene einer syste-

270

Reflexion und Auseinandersetzung

mischen Traumatisierung in Betracht zu ziehen und die basalen Prinzipien des Systems dem betroffenen Individuum und dem System selbst als grundlegende Ressource wieder zugänglich zu machen: Zugehörigkeit, Rangfolge und Generationsgrenzen, Verdienst, Bedeutung des Individuums und die Würdigung seines Beitrags für das Ganze. Das kann sehr anschaulich und einfach mithilfe einer Aufstellung eingeleitet werden, die dann in diesem Fall in der Grundform der Familienskulptur keine Prozessarbeit enthält, sondern lediglich die Systemprinzipien veranschaulicht. Damit kann den Systemmitgliedern, die für eine Veränderung erreichbar sind, ein neuer Impuls zu einer heilsamen Selbstorganisation gegeben werden. Ist dagegen der Kontakt des betroffenen Systemmitglieds zu anderen Systemmitgliedern real nicht möglich oder sinnvoll, können diese in der Aufstellung durch Stellvertreter symbolisiert werden. Für das anwesende Systemmitglied wird so eine Umordnung und Reorganisation des inneren Bildes ermöglicht. Diese Reorganisation kann beispielsweise solche Dinge beinhalten wie symbolische Anerkennung seiner Leiden und deren Bewandtnis im systemischen Zusammenhang oder auch das Bild, wie es im Sinne einer Berechtigung von Schutz hätte sein müssen. Eine solcherart dimensionierte Einbindung bereitet auch den Weg zu einer abschließenden Möglichkeit der spirituellen Integration von Trauma vor. Bei der Beschäftigung mit den vertikalen Linien der transgenerationalen Traumatisierung stößt die traumatherapeutische Aufstellerin unweigerlich auf gesellschaftspolitische und historische Zusammenhänge. Deren Einbeziehung ermöglicht eine Kontexterweiterung, die dem Verständnis von Trauma auch die horizontale Dimension der Eingebundenheit in gesellschaftliche Strukturen hinzufügt und Dimensionen des therapeutischen Handelns über den Praxis- oder Aufstellungsraum hinaus eröffnet, dorthin, wo es politische Konsequenzen hat. Das kann für Klientin und Therapeutin, wenn sie denselben gesellschaftlichen Bedingungen unterworfen sind, gleichermaßen gelten. Die gängige traumatherapeutische Literatur fokussiert weitgehend nur die Bearbeitung individueller Traumata, wobei die sozialen und politischen Kontexte sehr wohl wahrgenommen werden, bis auf wenige Ausnahmen jedoch aus vielen guten Gründen randständig für die beschriebenen Behandlungsverfahren bleiben. Dennoch erscheint auf dem Hintergrund der Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlich-kollektiven Traumaerfahrungen und deren intrafamiliärem wie intrapsychischem Nachhall und angesichts der teufelskreisartigen Wiederholung und transgenerationaler Weitergabe von Traumatisierungsfolgen die Einbeziehung eines erweiterten Kontextes notwendig. Aufstellungsarbeit besonders unter Berücksichtigung der Kontextfokussierung kann einen besonderen Beitrag leisten für die Erfahrung der Interdependenz zwischen dem innerseelischen, dem familiär gebundenem und dem sozial-gesellschaftspolitischen Einflussbereich des Individuums.

Wie Aufstellungsarbeit um traumatherapeutische Spezifika ergänzt werden sollte

271

Für neurophysiologische und psychische Zustände der Regression auf untere Stockwerke, die mit der Blockade des Sprachzentrums und der Verbindung zum Neokortex und seinen kognitiven Funktionen einhergehen, erscheint Aufstellungsarbeit als ein wirkungsvolles Mittel der Mediation zwischen den getrennten Bereichen (vgl. auch den Ansatz von Jonas, Kap. 3.2), als ein Brückenglied zwischen körperlicher, bildlicher und kognitiver Wahrnehmung. Mit der transverbalen Sprache der repräsentierenden Wahrnehmungen verfügt die Aufstellungsarbeit über eine Zugangsweise zu Heilungspotenzial, die bislang in keinem der traumatherapeutischen Ansätze bekannt ist oder genutzt wird. Ihre Bedeutung innerhalb des therapeutischen Prozesses wurde im Kapitel 4.1.4 ausführlich erläutert. Im Rahmen der Traumatherapie kann das Phänomen der repräsentierenden Wahrnehmung und der damit einhergehenden ganzheitlichen Erfahrung offensichtlicher Verbundenheit als menschlichem Grundzustand eine Alternative zu isolierenden traumatischen Zuständen bilden. So ist es schon allein durch die minimale Teilhabe der schlichten Anwesenheit möglich, mit dieser Erfahrung in Kontakt zu kommen, ohne dass ein spezifisches Anliegen bearbeitet werden müsste. Dafür bietet sich die teilnehmende Beobachtung an, also die Teilnahme an einer Aufstellungsgruppe ohne eigenes Anliegen, aber mit einer möglichen Bereitschaft zur Stellvertretung von Personen oder Elementen in den Aufstellungen anderer und der expliziten Einladung zum »Trittbrettfahren«. Diese Form der Teilnahme an einer Gruppe stellt so einen zusätzlichen Möglichkeitsraum zum Als-ob-Raum einer Aufstellung dar, der unter schützenden Bedingungen und der Möglichkeit zur kognitiven Reflexion auch bei der Entwicklung von Mentalisierung hilfreich sein kann. Damit kann der traumabedingten Wahrnehmungsverzerrung eine wirkungsvolle, da am eigenen Körper direkt nachvollziehbare Erfahrung entgegengesetzt werden, die zudem die Kausalzuschreibungen verbaler Sprache umgeht. Der Ansatz der Systemischen Strukturaufstellungen stellt eine der Grundlagen für Aufstellungsmodifikationen dar, die den Anforderungen von Traumatherapie in vieler Hinsicht entsprechen. Besonders die Möglichkeiten der Abstrahierung und damit verbundenen induzierten Dissoziierung emotionaler Inhalte erlaubt inhaltlich verdecktes Arbeiten in vielfältigen Umsetzungen, beispielsweise durch die Schaffung eines doppelt geschützten Raumes für eine Aufstellung für traumatherapeutisches Arbeiten mithilfe einer Glaubenspolaritätenaufstellung. Schwere Belastungen können vorab kontrolliert dissoziiert, überpersönlich abstrahiert und externalisiert und so bearbeitet werden, dass die Aufstellung zum Anliegen der Klientin auf das Notwendige reduziert werden kann. Die Arbeit mit der hypnotherapeutischen Technik der kataleptischen Hand als Projektionsfläche für innere Anteile oder Bezugspersonen in der Einzelarbeit oder zur Überprüfung von Kontextüberlagerungen in der Gruppenarbeit kann als eine neue Variante der Bildschirmtechnik betrachtet werden. In der

272

Reflexion und Auseinandersetzung

multifokalen Arbeit wie etwa in der Tetralemma-Aufstellung können Ambivalenzen und Mulitvalenzen, aber auch unvereinbar scheinende Persönlichkeitsteile veranschaulicht werden. Die Arbeit mit Doppel- oder Mehrfachfoki empfiehlt sich als parallele Betrachtung von Ressourcen und Defiziten, Aufdeckung und Wahrung des Geheimnisses, Trennung und Wiederanbindung bei Individuum und System, Nähe und Distanz. Das primärtherapeutische Konzept der Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung und sein Pendant für erinnerbare Beziehungstraumatisierungen (Wutaufstellungen) können die Bandbreite der traumatherapeutischen Arbeitsweisen um körperorientierte Interventionsmöglichkeiten erweitern. Die Qualität des Erlebens in einer Aufstellung geht durch ihre Mehrdimensionalität über die von Imaginationen weit hinaus. Es werden alle Sinnesmodalitäten und darüber hinaus präverbale neurologische Repräsentationssysteme real aktiviert. Werden diese Vorgänge bewusst berücksichtigt, kann Aufstellungsarbeit auf jeder Ebene die jeweiligen therapeutischen Schritte plastischer illustrieren und Ressourcen neurologisch nachhaltiger verankern, als dies durch Imagination geschieht. Hier kann Aufstellungsarbeit als erweiterte Dimension der Arbeit mit hypnotherapeutischer Trance verstanden werden. Diese Qualität der Mehrdimensionaltität gilt sowohl für Einzel- als auch für Gruppenaufstellungen, wobei die Intensität in der zweitgenannten Variante um ein Vielfaches höher liegt. Die Symbolisierung von Persönlichkeitsanteilen oder Ich-Zuständen als Inszenierung von Multiplizität erlaubt Klienten eine große Unabhängigkeit von der therapeutischen Situation. Für viele Klienten ist es einfacher, sich anhand der sinnlichen Qualität der in der Einzelarbeit externalisierten und aufgestellten Symbole unabhängig vom Therapeuten mit diesen zu beschäftigen, wenn sie sie nach Hause mitnehmen können und weitere Konstellationen mit ihnen durchspielen können. So kann diese Art der Nutzung von Einzelaufstellungen als eine Ergänzung von Interventionen betrachtet werden, die der Wiederbemächtigung der Klienten dienen. Voraussetzungen und Kontraindikationen Die diagnostische Frage nach der Systemerlaubnis ergänzt die Einbeziehung innerer, der Therapie kritisch gegenüberstehender Anteile. Analog zu den inneren werden solche kritischen Mitglieder auch im äußeren System einbezogen. Machtkämpfe und Widerstandsprozesse werden so vermieden. Ein ungünstiges familiäres Milieu ist für Aufstellungsarbeit häufig eine »Standardbedingung«. Da die Arbeit nicht unter Einbeziehung der tatsächlichen Familienmitglieder durchgeführt wird, sondern mit Stellvertretern, ermöglicht der Als-ob- und Möglichkeitsraum von Aufstellungen eine distanzierte Betrachtung der systemischen und transgenerationalen Zusammenhänge der familiären Belastung und Bindung. Beobachten und Ausprobieren

Wie Aufstellungsarbeit um traumatherapeutische Spezifika ergänzt werden sollte

273

zielen auf die metaphorische Gestaltung einer Konstellation ab, in der für den Klienten ein Platz verfügbar ist, an dem sowohl Bedürfnisse nach Bindung als auch nach Autonomie berücksichtigt werden können. Zusammenfassend lassen sich die Potenziale der Aufstellungsarbeit für die Traumatherapie zu drei zentralen, umfassenden Faktoren bündeln: − variable Erweiterung des Kontextes, − Veranschaulichung und mehrdimensionale wie multimodale Erfahrbarkeit innerer und äußerer Prozesse, − Erfahrung der Verbundenheit und Wiederanbindung.

6 Erneuerung durch Integration

Aufstellungs-Workshop: Verabschieden und weiter sehen Der Workshop neigt sich dem Ende zu, die letzte Aufstellung ist abgeschlossen. Noch eine kleine Pause, noch einmal frische Luft – dann folgt die Abschlussrunde: in umgekehrter Reihenfolge wie die Vorstellungsrunde. Die Teilnehmer werden eingeladen, zum Abschied die anfangs genannten Ziele und Visionen an dem jetzigen Stand zu überprüfen, sich Zeit zu nehmen für die Unterscheidung, was sie mitnehmen und was sie zurücklassen wollen, sich zu besinnen, was sie noch sagen und worüber sie lieber schweigen wollen, noch offen gebliebene Fragen zu stellen, all dem noch einmal Ausdruck zu geben, was danach verlangt, sodass sie auf eine Weise nach Hause gehen können, die ihnen gut bekommt. Die Abschlussrunde ist weitgehend geprägt vom Ausdruck der Verwunderung, dass diese sich vor wenigen Tagen noch fremden Menschen einander so nahe kommen konnten, als kennten sie sich schon lange, dass die Verbindung unter ihnen ungleich stärker zu spüren war als das Trennende. Viele drücken ihre Dankbarkeit aus gegenüber den Menschen, die in ihrer Aufstellung als Stellvertreter für sie gearbeitet haben, aber auch für die Erfahrung eigener Stellvertretungen, die mit einem Zuwachs an Erkenntnis und Einfühlungsfähigkeit verbunden waren. Für viele bleibt vieles offen – was sie als enttäuschend, aber auch als herausfordernd empfinden. Für einige zeichnet sich ein weiterer therapeutischer Weg ab, andere bringen das Erlebte ein in ihre laufenden Therapien oder in neue Handlungs- oder Verständnisperspektiven. Die Leiterin gibt gelegentlich Empfehlungen, beispielsweise für weiterführende Therapien, wo sie die Notwendigkeit dazu sieht. Sie erinnert an die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit ihr, sollte das nötig sein. Sie warnt davor, das eigene Aufstellungsergebnis zu verallgemeinern oder als Waffe im Beziehungskampf zu missbrauchen. Auch davor, die Angehörigen jetzt von der erfahrenen Wahrheit überzeugen zu wollen, die doch immer nur eine ganz eigene, momentane und kontextabhängige sein kann. In einem gemeinsamen Ritual bedanken sich alle gemeinsam wortlos bei den anfangs eingeladenen lebensfreundlichen Kräften aus den inneren und äußeren Systemen, die die Arbeit der letzten Tage getragen und unterstützt haben. Dann gehen alle ihrer Wege.

Rekurrierend auf die neueren Erkenntnisse der Hirnforschung spiegeln sich in den relevanten traumatherapeutischen Verfahren Strukturen, Haltungen und Techniken wider, die eine differenzierte Betrachtung interner Strukturen und systemischer Kontextgebundenheit von Trauma und seiner Verarbeitung notwendig machen. Aufstellungsarbeit muss sich dort, wo es noch nicht ge-

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

275

schehen ist, dem anschließen. Es ist lehrreich, die mittlerweile mehr als ein Jahrzehnt ausgeübte Form der Aufstellungspraxis unter diesem Gesichtspunkt zu reflektieren, dabei Modifikationsbedarf zu erkennen und ihm zu entsprechen. Vieles von dem, was mit großer Überzeugung bislang praktiziert wurde, wird als Resultat dieser Auseinandersetzung bestätigt. Einiges muss durch Vorläufer und Parallelentwicklungen ergänzt werden, Entscheidendes aber auch durch Neues ersetzt werden. In diesem Kapitel werde ich meine Ausführungen abrunden mit der Darstellung eines in dieser Auseinandersetzung entwickelten eigenen Arbeitskonzepts für Aufstellungsarbeit in der Traumatherapie und in der traumatherapeutischen Supervision. Abschließend wird die mögliche zukünftige Bedeutung des Ansatzes für traumatherapeutische Netzwerke als Perspektive skizziert.

6.1 Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen (ISA) »Die Dinge kommen zusammen und fallen wieder auseinander. Dann kommen sie wieder zusammen und fallen wieder auseinander. So einfach ist es. Die Heilung stellt sich ein, wenn wir allem Geschehen Raum lassen: Raum für Trauer, Raum für Linderung, Raum für Elend, Raum für Freude.« (Chödrön 2001, S. 25)

Mit den Integrativen Systemaufstellungen (ISA) stelle ich ein eigenes Modell der praxisorientierten Umsetzung traumaspezifischer Ansätze in der Aufstellungsarbeit vor, das den Rahmen der Aufstellungsarbeit um die zusammengetragenen Erkenntnisse und Modifikationsimpulse erweitert. Aufstellungsarbeit braucht differenziertere Instrumente als die bisher weitgehend angewandten, um der Phasenorientierung von Traumabearbeitung, dem erhöhten Sicherheits- und Kontrollbedarf in den anfänglichen Behandlungsphasen sowie der primären Ausrichtung auf Ressourcenaktivierung und Selbstregulation zu entsprechen. Ergänzt werden diese Instrumente ebenso durch einen differenzierten Umgang mit dem vertrauten Handwerkszeug.

6.1.1 Therapeutische Haltung und Beziehung Der unspektakuläre mittlere Weg Michaela Huber verweist im Interview (S. 218 ff.) darauf, dass es für komplex traumatisierte und dissoziierende Klientinnen einen Genesungsschritt darstellt, wenn sie sich unaufgeregten, also stress- und auslöserarmen Bezie-

276

Erneuerung durch Integration

hungen zuwenden können und so dem Sog der Hocherregungszustände nicht mehr folgen müssen. Für die Traumatherapie gilt analog: Alle dramatisierenden Methoden sind kontraindiziert. Für die Aufstellungsarbeit heißt das nun, Setting und Format unter diesen Gesichtspunkten zu gestalten. Als Leitlinie kann die von Hüther definierte Unterscheidung zwischen herausforderndem und überforderndem Stress dienen. Neurobiologischen Forschungen zufolge ist Lernen und Zuwachs auf neuronaler Ebene nur möglich, wenn neue Entwicklungszumutungen verbunden werden mit ausreichend wohlwollender Bindung und emotionaler Sicherheit. Lernentwicklung in einem neuen Bereich ist demnach immer mit einer großen Anstrengung verbunden und kann nur erfolgen, wenn der Grad der Anstrengung innerhalb der Möglichkeiten des Lernenden liegt. Ist dies nicht der Fall und findet der Entwicklungsprozess im Rahmen einer ablehnenden, entwertenden oder unsicheren Bindung statt, sodass auch trotz langanhaltender Anstrengung kein Erfolg erreicht werden kann, steigt der Stresspegel auf ein Niveau an, auf dem kein neuronaler Zuwachs mehr stattfinden kann. Aufstellungsarbeit auf öffentlichen Bühnen oder selbst in unüberschaubar großen Gruppen gehört für Traumaklienten in die Kategorie »überfordernder Stress«. Traumaklienten befinden sich mehrheitlich ständig in einer erhöhten Stressbereitschaft. Reize, die für Nicht-Traumatisierte regulierbar sind, lösen bei ihnen den vollständigen traumaphysiologischen Reaktionskreislauf aus. Ohne in das andere Extrem einer überzogenen Schonhaltung zu verfallen, gilt dennoch das Primat der schützenden Beschränkung, der Behutsamkeit und kooperativen Abstimmung mit dem Klienten. In seiner therapeutischen Geschichte vom »Zweierlei Glück« (Weber 1993) hat Hellinger passende Metaphern für die Unterscheidung von übererregter und unspektakulärer Lebensgestaltung und für die Aufhebung der Polarisierung zwischen tiefstem Leid und höchstem Glück kreiert – die Geschichte ist deshalb eine gute Ergänzung für eine Arbeit mit Trauma. Zum mittleren Weg in der therapeutischen Haltung zähle ich auch das Wissen um die eigene Begrenztheit. Wer mit einer übermäßigen »Retraumatisierungsphobie« mit Traumaklienten arbeitet, hat ein Scheitern programmiert. Trauma ist für jeden Menschen mit einem unterschiedlichen subjektiven Erleben und unterschiedlichen Bewertungen verbunden, die häufig von den auch in diesem Buch genannten Kategorisierungen abweichen. Retraumatisierungen finden ständig statt. Ohne hier die Tragweite einer Retraumatisierung zu bagatellsieren, erkenne ich als eine Tatsache an, dass auch ein gute Traumatherapeutin die Auslösung einer Retraumatisierung im Rahmen ihrer Behandlung nicht immer verhindern kann. Was Therapeutinnen dann tun können, ist die Förderung dessen, was in der Bindungsforschung als bindungserhaltende Faktoren nach einer Störung oder Unterbrechung des Bindungsprozesses beschrieben wird: authentisch zugewandte Präsenz, Anerkennung und Tröstung als Wiedergutmachung. Wenn wir traumatische Reaktionen auslösen, müssen wir das bedauernd anerkennen, wir können um Entschuldigung bitten und daraus lernen, indem wir mit der Klientin zusammen herausfinden, wie

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

277

mit einer solchen Situation zukünftig anders umgegangen werden kann. Und dann machen wir weiter, so gut wir können, auf dem Hintergrund unseres Wissens und unserer Erfahrung und dem Vertrauen zu dem heilen Kern in jedem Menschen und den dort wirkenden Selbstheilungskräften, um sie bei der Vollendung unvollendeter Bewegungen oder Gestalten für eine Weile zu unterstützen. Therapeutisches Arbeitsbündnis Für den therapeutischen Kontakt im Rahmen von Aufstellungsarbeit gilt uneingeschränkt die Forderung nach Zuverlässigkeit, Bezogenheit und gegebenenfalls bestätigender Parteilichkeit. Angesichts möglicher heftiger Übertragungsprozesse bedarf es einer stabilen Belastbarkeit beziehungsweise einer klaren Signalisierung von Grenzen bei Überforderung seitens des Therapeuten und anderer Gruppenmitglieder. Die differenzierte therapeutische Präsenz wird erhalten, indem sich eigene Position und Funktion variabel an den Bedürfnissen und Potenzialen der Klientin ausrichten. Ich-stützend, wo nötig; partnerschaftlich und transparent, wo möglich; abstinent-empathischparteilich mit der Möglichkeit, gleichzeitig auf neutrale Weise die Teile und das Ganze und deren zirkuläre Interdependenz zu sehen; unterstützt durch bewusste Selbstfürsorge und reflektierende Supervision für die eigene Arbeit. Zieldefinition und Deutungshoheit liegen grundsätzlich bei der Klientin, die Therapeutin kann Angebote machen, wenn die Klientin einverstanden ist und es sie in ihrer eigenen Lösungskompetenz nicht einschränkt. Auf der Grundlage von Vertrauen in den Selbstheilungsprozess werden alle Schritte kooperativ mit der Klientin vereinbart. Die Verantwortung für die Gewährleistung von Sicherheit liegt bei der Therapeutin, an dieser Stelle ist das Arbeitsbündnis unsymmetrisch. Der Grad der Betonung von Sicherheit korreliert mit der Dauer der therapeutischen Beziehung: Je kürzer der therapeutische Kontakt, desto stärker müssen haltend-stabilisierende und erwachsene Ressourcen der Klientin fokussiert werden. Vor Beginn einer Aufstellung wird der Sicherheitsbedarf eruiert und mit Distanzierungsmaßnahmen, Unterstützungspersonen und Unterbrechungssignalen beantwortet.

6.1.2 Setting Gestaltung des äußeren Rahmens Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Räumen, die gleichzeitig haltende Geborgenheit und perspektivfähige Weite vermitteln. Mein eigener Aufstellungsraum kann durch seine Lage, Aufteilung und Gestaltung glücklicherweise beiden Bedürfnissen entsprechen. So eröffnen die Fenster auf den beiden gegenüberliegenden Seiten einen Blick nach draußen. Der anliegende Gar-

278

Erneuerung durch Integration

ten bietet die Möglichkeit, den Raum entsprechend zu erweitern. Für die bei Traumaklienten häufig notwendige Distanzierung bietet diese Konstellation gute Rahmenbedingungen. Für sehr selten auftretende Notfälle ist zusätzlich ein separater Rückzugsraum verfügbar. Der Aufstellungsraum selbst besteht aus einem größeren Bereich, in dem die Gruppe im Kreis sitzt und in dem das Aufstellungsgeschehen zentriert ist. Das Gegengewicht zu diesem geräumigen Gruppenbereich bildet eine kleinere geschützte Rückzugsecke mit Sitzgruppe, Kissen und Decken, die durch einen variablen Raumteiler abgetrennt ist, der unterschiedliche Grade von Ab- und Hinwendung ermöglicht. Hier können je nach Bedarf sozusagen organisch äußerer Meta-Raum, Schutzraum oder sicherer Ort installiert werden, die einzelnen Aufstellungsteilnehmern in der Distanzierung zugleich die Aufrechterhaltung des Kontakts zur Gruppe erlauben. Zeitlicher Rahmen Durch die Beschäftigung mit Traumatherapie hat sich in meiner Praxis der zeitliche Rahmen der Aufstellungsgruppen deutlich verändert. Ich nehme wesentlich weniger Teilnehmerinnen pro Gruppe auf, sodass Kurzzeitgruppen häufig nur mit dem aufstellungsnotwendigen Minimum von höchstens zehn aufstellenden Teilnehmern stattfinden, ergänzt durch Angehörige und teilnehmende Beobachter. Dadurch hat sich der Zeitrahmen für die einzelnen Aufstellungen erheblich erweitert, womit der Notwendigkeit einer Entschleunigung in der Arbeit mit Trauma entsprochen wird. Auch wenn die Kurzzeitform in meiner Praxis zunehmend von Langzeitgruppen abgelöst wird, ist die generelle Einführung eines verbindlichen Vorgesprächs zur Abklärung von eventuell bestehenden Traumatisierungen sinnvoll. Im traditionellen Aufstellungssetting der Kurzzeitgruppen arbeite ich bislang mit einem Teil der Gruppe lediglich mit minimalen, im Workshop erfragten anamnestischen Vorkenntnissen. Viele Teilnehmerinnen sind mir aus Einzeltherapien, Vorgesprächen oder früherer Gruppen bekannt. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Frida braucht mehr als ein Jahr der Teilnahme an einer heterogenen Langzeitgruppe, bevor sie sich durch verschiedene Ebenen kumulativer Traumata zu dem zentralen Schmerz einer langjährigen medizinischen Behandlung hindurchgearbeitet hat. Dieser extrem entwürdigenden und schmerzhaften Behandlung war sie in monatlichen Abständen ohne elterlichen Schutz vom Kleinkind- bis zum Vorpubertätsalter ausgesetzt. Nun kann sie zum ersten Mal im Halt der Gruppe die intimsten Folgestörungen dieser Behandlung offenbaren und in kleinen Schritten wiederholt bearbeiten. Nach Abschluss der Gruppenteilnahme setzt sie diesen Prozess in einer Einzel-Traumatherapie fort.

Die Langzeitgruppen laufen derzeit mindestens ein Jahr lang und umfassen in diesem Zeitraum insgesamt zehn sechsstündige Treffen. Dieser Rahmen

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

279

schafft Kontinuität und die Möglichkeit, die Anliegen der Teilnehmerinnen in kleinen Schritten durchzuarbeiten. Darüber hinaus können sich hier Traumatisierungen deutlicher zeigen und angemessener beantwortet werden. Die Anwesenheit einer assistierenden Ko-Therapeutin unterstützt diesen Prozess. Die Auswahl der Teilnehmerinnen einer Langzeitgruppe erfolgt nach einem Vorgespräch, in dem die weiter unten genannten diagnostischen Kriterien berücksichtigt werden. Darüber hinaus besteht die Vereinbarung, dass Teilnehmerinnen am Abend des ersten Gruppentages eine weitere Teilnahme unbegründet absagen können. Die Therapeutin gibt in der Regel bei eigenen Absagen eine Begründung an. Thematische Ausrichtung Inhaltlich sind die Gruppen bislang nicht explizit traumaspezifisch ausgerichtet, schließen die Möglichkeit jedoch bewusst ein. Die Aneignung traumatherapeutischer Sichtweisen und Diagnostikformen sowie die Einsicht in die Subjektivität von traumatischen Erfahrungen haben dazu geführt, dass eine strenge Differenzierung zwischen neurotischen und posttraumatischen Störungsbildern nicht mehr sinnvoll erscheint. Traumatische Prozesse scheinen einer solch umfangreichen Anzahl von Störungen zugrunde zu liegen, dass traumatherapeutische Bearbeitungsmethoden für die überwiegende Mehrheit der Klientinnen gut geeignet erscheinen. Die bisherigen Erfahrungen mit Traumafolgestörungen haben bislang nicht zur Einrichtung von homogenen Traumagruppen im Sinne Hermans geführt – die Vorteile der Heterogenität überwiegen bislang noch deutlich deren Nachteile. Ich führe das auf die einzigartige Qualität von Verbundenheit zurück durch die in den Aufstellungen wirksamen Phänomene der repräsentierenden Wahrnehmung. Auf einer tiefen Ebene werden die haltenden Funktionen der Gruppe betont, ohne dass die Unterschiede in der Symptomatik verwischt werden. Einzel- oder Gruppenarbeit Bei eindeutiger Favorisierung des Gruppensettings stellen Aufstellungen im Einzelsetting für mich jedoch auch bei denjenigen Klientinnen eine gewinnbringende Ergänzung dar, bei denen die Teilnahme an einer Gruppe noch nicht denkbar ist – vornehmlich in den anfänglichen Verarbeitungsstadien bei komplexer Traumatisierung und starker Neigung zur Dissoziation. Im Rahmen einer Traumatherapie ist das Einzelsetting während der Stabilisierungsphase häufig die Variante mit größerem Sicherheitsgrad, um starke Erregungszustände und Retraumatisierungen zu vermeiden. Bei der Verankerung von Ressourcen empfiehlt sich jedoch eher die Gruppenarbeit, solange sie nicht den Rahmen der Ressourcenorientierung verlässt. Es gilt, die Vor- und Nachteile entsprechend der Befindlichkeit der Klientin abzuwägen. Bei Bedarf gehe

280

Erneuerung durch Integration

ich auch zweigleisig vor, indem die Gruppenarbeit durch Einzelsitzungen ergänzt wird. Struktur und Ablauf In allen Gruppensitzungen werden sich wiederholende Phasen und Rituale durchlaufen, die eine gewisse Parallelität mit organischen Verarbeitungsphasen psychischer Probleme – auch von Traumata – und den dazwischenliegenden Übergängen aufweisen. Der Wechsel zwischen körperbezogener, emotionaler und kognitiver Fokussierung beugt einer möglichen emotionalen oder physischen Übererregung vor. Zu den Ritualen gehören zumindest am Anfang, in der Mitte und am Ende Befindlichkeitsrunden sowie nach jeder Aufstellung eine Frage-Antwort-Periode und eine Pause, beides mit ähnlichen Unterbrecher-Funktionen. Diese rhythmische Struktur trägt zur haltenden Funktion des Rahmens bei und ist bei den meisten Aufstellern in dieser oder ähnlicher Form Standard.

6.1.3 Methodik Neben der zentralen Aufstellungsarbeit werden auch hypnotherapeutischimaginative, familientherapeutische, kommunikative und traumatherapeutische Methoden eingesetzt. Gruppendynamik, Übertragungsprozesse und Regression werden nur nachrangig berücksichtigt, indem sie externalisiert und aufgestellt werden. In der Aufstellungspraxis spielen sie aber bislang keine große Rolle. Die Arbeit mit Persönlichkeitsteilen oder Ich-Zuständen nimmt mittlerweile den größten Raum ein. Hinweise erkennen und verstehen – Diagnostik Nur wenige Klientinnen kommen mit der klar definierten Diagnose einer Traumafolgestörung in eine Aufstellungsgruppe. Die Regel ist eher, dass die Leiterin selbst herausfinden muss, in welcher Verfassung das jeweilige Gegenüber sich befindet. Der Forderung nach einer ausführlichen Diagnostik kann im Setting von Kurzzeitgruppen nur rudimentär entsprochen werden. Deshalb ist es ratsam, im Zweifelsfall immer vom Vorhandensein einer Traumafolgestörung auszugehen. Die damit verbundene therapeutische Haltung von Achtsamkeit, Behutsamkeit und Respekt für die auftretenden Symptome ist auch für alle anderen Anliegen in jedem Fall ein Gewinn. Die grundlegenden Fragen im Rahmen der Aufstellungsarbeit mit Traumatisierten sind: − Liegt ein Trauma vor? − Um welchen Traumatisierungsgrad handelt es sich (Typ I Monotrauma, Typ II Komplexes Trauma)?

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

281

− Sind dissoziative Prozesse erkennbar und wie stark sind sie ausgeprägt? (vgl. Abb. 3, S. 81) − Befindet sich die Klientin im Vermeidungs- oder Erregungsmodus? − Wie weit sind Strukturniveau und Fähigkeit zur Selbstreflexion verfügbar? − Welche Bearbeitungsphase passt zu ihrem Status im Verarbeitungsprozess? Zur Beantwortung dieser Fragen ist es für die Aufstellungsleiterin grundsätzlich hilfreich, auf mehreren Ebenen wahrzunehmen. Die Ebenen beziehen sich auf 1. symptombezogene Fakten, die die Klientin anbietet und die durch Nachfragen vertieft werden; 2. indirekte Verweise auf traumatische Hintergründe, die die Therapeutin diesen Fakten entnimmt und die zur Bildung von Hypothesen führen; 3. Wahrnehmungen von Begleiterscheinungen dieser inhaltlichen Äußerungen, die para- oder nonverbal mitgeteilt werden und an denen Dissoziationen und ihre Ausprägung deutlich werden können. Besonders für die dritte Ebene erweist es sich als hilfreich, die Übertragungswahrnehmung zu nutzen. So nimmt die Therapeutin die meisten dieser Signale nicht in erster Linie kognitiv wahr, sondern dadurch, dass sie sie in sich selbst empfindet und reflektiert. Dabei kann sie auf die mittels der als Körpergefühl gespeicherten eigenen emotionalen Erfahrungen, die somatischen Marker (vgl. Damásio 1994 und 2004, auch Kap. 4.3) zurückgreifen, um die empfangenen Botschaften einzuordnen. Was immer in der Interaktion an Auffälligem wahrzunehmen ist, bezieht sie zunächst auf das, was das Gegenüber mitzuteilen versucht. Die Therapeutin verbalisiert das in der Regel vorerst nicht, sondern nutzt es lediglich zur inneren Hypothesenbildung. Erst wenn die Stabilität der Klientin als hinreichend eingeschätzt werden kann, werden ihr die Wahrnehmungen zur Verfügung gestellt. Hinweise auf eine Traumafolgestörung können in folgenden Informationen liegen: Zu 1: Symptombezogene Fakten, die die Klientin anbietet zu − Erinnerungen traumatischer Vorerfahrungen, − subjektiven Gefühlen der Ohnmacht und Hilflosigkeit beim Erleben einer existentiell bedrohlichen Situation, − Amnesien für Phasen der eigenen Biographie nach dem dritten Lebensjahr, − eigenen oder von Familienmitgliedern berichteten Erinnerungen an plötzliche deutliche Verhaltensänderungen in der Kindheit (vgl. Phillips und Frederick 2007), − chronischen körperlichen Beeinträchtigungen (vgl. dazu Huber 2003a), − Störungen im Bereich der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, − Störungen der Affekt- und Impulskontrolle (Huber 2003a),

282

Erneuerung durch Integration

− deutlichen Störungen der Beziehungsfähigkeit (Huber 2003a), − unregulierbar erscheinenden Übererregungszuständen, Formen des Hyperarousal und Hypervigilanz, − Intrusionen und Flashbacks, − Vermeidungen und Konstriktion des Ausdrucks ihrer vitalen Bedürfnisse und Gefühle, − Phasen von Sprachlosigkeit, − Phasen von unkontrollierter Regression, − »Ich-dystonen« Symptomen (»Ich hab xy getan, aber das sieht mir gar nicht ähnlich!«) (vgl. Phillips und Frederick 2007), − kognitiver Dissonanz im subjektiven Erleben, − selbstschädigendem, riskantem Verhalten, − dissoziativen Zuständen mit (Teil-)Amnesien, »Numbing«, Derealisation, Depersonalisation, Zeitverlust. Zu 2: Indirekte Verweise im Bericht des Klienten auf − sogenannte Therapieresistenz, also Unwirksamkeit von Standardverfahren in bisherigen Behandlungen, − chronifizierte körperliche Symptome, − Bindungsstörungen während früher Entwicklungsphasen, − triangulierende Koalitionen und Parentifizierungen im Herkunftssystem, − das Vorhandensein aller genannten Symptome in der Eltern- oder Großelterngeneration, − existentiell bedeutsamen Beschädigungen durch Systemangehörige oder an ihnen – einschließlich Mord – innerhalb der gegenwärtigen und früheren Generationen, − Einbindung in gesellschaftspolitische Konflikte wie Kriege, Flucht und Vertreibung, Migration oder Verfolgung während der letzten drei bis vier Generationen und deren Bewertung und Verarbeitung im Bezugssystem, − deutliche Vermeidungen und Tabuisierungen in der individuellen und Familiengeschichte. Zu 3: Eigene Wahrnehmung von Signalen wie − realem Eintreten der auf der ersten Ebene beschriebenen Symptome in der therapeutischen Situation, − situationsunangemessenen Affektveränderungen während des Gesprächs, − paradoxem Verhalten beziehungsweise Beziehungssignalen ohne Zugang zur Reflexion darüber auf der Meta-Ebene, − non- und paraverbalen Dissonanzen, − spontanen Trance-Zuständen oder »Wegtreten«, in denen die Teilnehmerin wie abwesend erscheint, meist mit starrem, abwesendem Blick, Blässe, Regungslosigkeit, − Veränderungen des stimmlichen Ausdrucks oder vollkommener Sprachlosigkeit,

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

283

− sensorischen Symptomen wie vorübergehenden Schmerzen, Parästhesien, Jucken, Übelkeit, Kopfschmerzen, Diarrhö, vasomotorischen Veränderungen, Muskelzuckungen, − eigenen den vorgenannten Punkten entsprechenden Körper- und Übertragungswahrnehmungen bei der Leiterin. Was nun zu überprüfen bleibt, ist für den Fall einer vorliegenden Traumatisierung der Stand des Traumaprozesses und der damit verbundene Grad der Stabilität und Reflexionsfähigkeit des Ich-Bewusstseins der Klientin, ihrem Strukturniveau. Wenn es während der Vorstellungsrunde zu Beginn der Aufstellungsgruppe oder während des Orientierungsgesprächs direkt vor der Bearbeitung des Anliegens zu Spontanregressionen kommt, die Klientin sich also plötzlich im deutlichen Unterschied zu vorher in Stimmlage, Ausdrucksweise und Körperhaltung etwa wie ein Kind verhält und nicht ohne Weiteres wieder aus diesem Erleben herauskommt, ist die Verdachtsdiagnose einer komplexen Dissoziation naheliegend. Anders liegt der Fall, wenn eine Klientin in einen Panikzustand gerät, den sie zwar in dem Moment nicht reflektieren kann, den sie jedoch nach Setzung deutlicher Außenreize beenden und als solchen erkennen und reflektieren kann. Sie ist dann zur sogenannten therapeutischen Ich-Spaltung in der Lage: Sie kann mit einem Teil ihres Ich – auf dem oberen »Stockwerk« – den anderen erkennen und einordnen, der auf einem unteren »Stockwerk« gerade Panik erlebt hat. Diagnostische Hinweise zum Strukturniveau geben: − extreme Dissonanzen und Inkongruitäten in der Kommunikation, − die Weise, in der die Klientin über sich reflektieren kann, zum Beispiel wie Fragen nach dem Status der Traumaverarbeitung beantwortet werden können, − der Grad, in dem die Therapeutin bei der Klientin eine »Landebahn« für Informationen über Traumazusammenhänge und Besonderheiten des Vorgehens dabei vorfindet, − die Ausprägung der Fähigkeit zur Wahrnehmung der eigenen Multiplizität, sodass festgestellt werden kann, ob genügend erwachsene oder Alltags-Persönlichkeitsanteile in der Klientin zur Kooperation mit Therapeutin und Gruppe bereit sind und das von anderen Anteilen im inneren Team geduldet werden kann, − die Fähigkeit, gemeinsam Vereinbarungen für Schutz und Sicherheit der Klientin während der Aufstellungsarbeit zu treffen und einzuhalten, − die Voraussetzungen in der Klientin, zu jedem gewünschten Zeitpunkt die Kontrolle zu behalten, wenn sie es will. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Während des Vorgesprächs mit Sebastian fallen grammatikalische Strukturen eines Kleinkindes in der Sprechlernphase auf, die subtil die ansonsten erwachsene Schilderung seines Anliegens durchziehen, ohne dass es ihm bewusst wird. Es wird deutlich, dass ein inhomogenes Strukturniveau vorliegt und hier die Aufstellungsarbeit mit einer stabilisierenden Variante begonnen werden muss.

284

Erneuerung durch Integration

Weisen die Beobachtungen auf ein inhomogenes Strukturniveau hin, übernimmt je nach Ausprägung entweder die Therapeutin strukturierende IchFunktionen, delegiert sie in Abstimmung mit der Klientin zusammen an Gruppenteilnehmer oder vereinbart eine passendere Behandlungsform. Die Erhebung diagnostischer Fakten ist nur eine halbe Sache, solange sie sich auf Defizite beschränkt. Das gilt ganz besonders unter den Rahmenbedingungen einer therapeutischen Aufstellungsgruppe. Die Feststellung von protektiven Faktoren, persönlichen oder systemischen Ressourcen und der persönlichen wie systemischen Fähigkeit zur Resilienz in der Geschichte der Klientin stellen die Grundlage dar für die Einschätzung von Stabilität und damit für den Grad dessen, was sie sich in einer therapeutischen Gruppe mit Gewinn zumuten kann. Grundsätzlich lassen sich Ressourcen aus der Abwesenheit der bislang genannten Symptome erschließen, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen werden muss, dass eine Traumareaktion auch Jahre nach der traumatischen Situation noch aktiviert und dadurch der traumatische Prozess in Gang gebracht werden kann. Die Spaltung in ANP und EP (vgl. Kap. 2.1.2) kann über Jahre im Alltag unauffällig untergebracht werden, bis diese Lösung durch vermehrten Stress oder den Wegfall stabilisierender Faktoren ins Wanken kommt. Zu klären ist, welche eigenen inneren und äußeren Ressourcen zusätzlich zu den potenziellen Ressourcen im Gruppenrahmen dem Klienten zugänglich sind. Unter erneuter Einbeziehung der drei Wahrnehmungsebenen wird auf folgende protektive Faktoren und Ressourcen geachtet: − kognitive Kenntnisse und Reflexionsbereitschaft über Vorgänge bei Traumareaktion und Traumaprozess, − vorhandene gegenwärtige Bindungen und/oder aktivierbare Repräsentanzen von guten Bindungserfahrungen, − allgemein stabile Lebensverhältnisse, − Bewältigungsnarrative in der Familiengeschichte, − aktive Verfügbarkeit von Wertesystemen wie etwa allen Formen der Spiritualität, in denen auch traumatische Erlebnisse in einem Sinnzusammenhang verstanden werden könnten. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Barbara empfindet, dass sie eigentlich zufrieden sein müsse, da sie in ihrem Leben alles habe, was sie gewollt habe, und es ihr eigentlich gut gehe – aber es überkämen sie immer wieder Anwandlungen großer Traurigkeit, die sie sich nicht erklären kann. Sie stellt ihre Herkunftsfamilie auf: Vater, Mutter, zwei Geschwister und sich selbst. Die Aufstellung wirkt seltsam starr, die Stellvertreter haben keinerlei Kontakt zueinander. Barbaras Repräsentantin fühlt sich mutterseelenallein und sterbenselend. Als sie das äußert, reagiert niemand. Weder die Repräsentanten von Mutter noch von Vater zeigen Interesse an dem Kind, das immer verzweifelter wird. In dieser Verfassung bildet Barbaras Stellvertreterin einen krassen Gegensatz zu der präsenten Barbara von heute. Als sich auch nach einer längeren Phase des Wartens für Barbaras Stellvertreterin daran nichts verändert, wird Barbara immer trauriger. Die Leiterin kann diesen Zustand nicht länger

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

285

verantworten und beginnt, nach Ressourcen zu forschen, indem sie Barbara fragt, womit sie diese Situation überlebt habe. Wie aus der Pistole geschossen kommt die Antwort: »Ich hatte einen Hund!« Auch für diesen wird sofort eine Stellvertreterin in das Bild gestellt. Schlagartig verändert sich alles: Barbaras Stellvertreterin entspannt sich, kuschelt sich an den Hund und hat damit alles, was sie braucht. Auch die Eltern und Geschwister können aus ihrer Erstarrung herauskommen, und eine Interaktion entwickelt sich. Die zentrale Ressource bleibt jedoch der Hund. Barbara kann das jetzt zum ersten Mal anerkennen, ist sehr gerührt und dankbar und fühlt sich wesentlich vollständiger.

Zur Validierung der persönlichen und systemischen, in Familie oder sonstigem sozialen Bezugssystem vorhandenen Ressourcen trägt besonders die Haltung der Therapeutin bei, die von dem grundsätzlichen Wissen über das Vorhandensein von Ressourcen in allen lebenden Systemen geprägt ist. Auch wenn primär zerstörerische oder pathogene Seiten eines individuellen oder familiären Systems ins Auge fallen, hätte es ohne seine eigenen oder die Aktivierung äußerer Ressourcen und Resilienzfähigkeiten nicht überlebt. Fragen wie: »Was hat dich, hat Person X/Y, hat eure Familie die schweren Zeiten überleben lassen?« gehören deshalb zu den Standardfragen in der Phase der diagnostischen Annäherung an die vorliegenden Voraussetzungen. Die Bindungskräfte und Loyalitäten, über die die Klientin an das System gebunden ist, werden auch durch die Frage nach dem Vorhandensein einer ausreichenden Zustimmung zur Veröffentlichung der Familienthemen in der Gruppe respektive dem Eingehen auf die dazu notwendigen Bedingungen würdigend einbezogen. Die Arbeit mit dem Genogramm ist in den familientherapeutischen Verfahren ein bewährtes diagnostisches Standardinstrument, das auch für Aufstellungen sowohl im Kurzzeit- als auch im Langzeitsetting genutzt werden kann. Im Hinblick auf das Vorliegen und Einordnen einer Traumatisierung stellt das im nächsten Abschnitt unter Abbildung 6 vorgestellte erweiterte Zwiebelmodell eine über das Genogramm hinausgehende Ergänzung dar, mit der das Trauma, seine unterschiedlichen Folgen und die nutzbaren Ressourcen zu seiner Bewältigung im jeweiligen Kontext identifiziert werden können. Multi-Ebenen-Kontext und erweitertes Zwiebelmodell In der gängigen Aufstellungspraxis ist die Erfahrung, dass ein achtsam begleiteter Aufstellungsprozess von tiefer Verbundenheit, immanentem Beziehungswissen und Ressourcenreichtum getragen wird, Grund genug für das Sich-Anvertrauen an diesen Prozess ohne weitere Vorsichtsmaßnahmen. Die Arbeit mit traumatisierten Menschen erfordert jedoch dort mehr absichernde Gestaltung und Strukturierung durch die Leiterin, wo es der Klientin an Ich-Struktur mangelt. Dieses Ziel wird in vielfältiger Weise durch die Verwendung von Visualisierungen unterstützt. Ich begleite den diagnostischen

286

Erneuerung durch Integration

und therapeutischen Prozess auf der visuellen Ebene mit Hilfe eines solchen Schaubildes, das vor, während und nach der Arbeit für Klienten, Therapeutin und Leserin gleichermaßen ein ständig verfügbarer Orientierungsrahmen zur Bestimmung, Einordnung und gegebenenfalls Veränderung des jeweiligen Standorts bietet. Bei der Entwicklung dieses Diagramms habe ich das mir freundlicherweise von Gerlad Hüther zur Verfügung gestellte Zwiebelmodell zugrunde gelegt, das bereits in Kapitel 2.1.1 zur Veranschaulichung herangezogen wurde. Mit diesem Modell stellt Hüther die für Trauma relevanten neuronalen Systemebenen des menschlichen Gehirns und ihre wechselseitigen Verbindungen dar. Es illustriert die Tatsache, dass das Gehirn nicht nur mit dem Körper aufs Engste verbunden ist (»Das Gehirn ist mit dem Körper nicht einfach nur durch den Hals verbunden, sondern Gehirn und Körper bilden eine untrennbare funktionelle Einheit«, Hüther 2006, S. 75), sondern auch mit dem umgebenden »Betriebsklima« so entscheidend zirkulär interagiert, dass zumindest die oberen »Stockwerke« in ihrer Entwicklung weitgehend davon bestimmt werden (»Das Gehirn endet nicht an der Schädeldecke!«, Hüther 2007, mündliche Mitteilung). Hüther betrachtet somit das »Betriebsklima«, also die Qualität der Umweltbedingungen, als Teil des Gehirnsystems. Diese Sphäre des »Betriebsklimas« erscheint mir als der Bereich, in dem Aufsteller üblicherweise ihre Arbeit ansiedeln. Es lag nahe, ihn dementsprechend zu differenzieren und zu erweitern. Dabei habe ich mich an den Bezugsebenen orientiert, die sich in der Aufstellungsarbeit als bedeutsam gezeigt haben. Das Ergebnis spiegelt mein in den vorhergehenden Kapiteln begründetes Verständnis systemischer Verschränkung der Wirkebenen von Trauma, Traumareaktion und Traumaprozess. Sämtliche Ebenen, von der neuronalen Mikro- über die familiäre Mesobis zur universalen Makroebene, können Traumaauslöser und Ressourcen zu deren Verarbeitung beinhalten, deren Vorhandensein dem üblicherweise eingeschränkten Fokus des Bewusstseins leicht entgehen kann. Sämtliche Grenzen – nicht nur die zwischen Körper und Kopf oder Schädeldecke und »Betriebsklima« – können Eigenschaften von rigide über durchlässig bis diffus aufweisen, die es diagnostisch zu erkennen gilt. Die Interaktion von inneren und äußeren Bildern, Ich-Zuständen oder Persönlichkeitsanteilen kann auf jeder Ebene lokalisiert werden, von jeder ihren Ausgang nehmen und mit jeder wechselwirken. In dieser Hinsicht entspricht die Arbeit mit dem Zwiebelmodell der Methode der inneren Landkarte, wie ich sie bei Huber (mündliche Mitteilung 2007) kennengelernt habe. In der Arbeit mit traumatisierten Menschen nutze ich das Schema zur Veranschaulichung des gesamtmöglichen Bezugssystems und als einen ersten Schritt zur Annäherung an das aufzustellende System. So wie Aufstellungen nicht das dargestellte System sind, sondern es bestenfalls angemessen repräsentieren, stellt das Schema den Rahmen für das Bild dar, das zur Aufstellung – oder auch von ihr weg – führt. Trauma, Traumareaktion und Traumaver-

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen Existenzielles / Spirituelles Betriebsklima (nach oben offen)

Universales Betriebsklima

Globales Betriebsklima

Nationales Betriebsklima

Ökonomisches Betriebsklima

Soziales und gesellschaftspolitisches Betriebsklima: gesellschaftliche Werte und Tabus, Traditionen, (Begegnungs-) Kultur Familiäres Betriebsklima - Ahnen -

- Urgroßeltern -

- Großeltern -

Herkunftsfamilie - Eltern u. deren Geschwister Gegenwartsfamilie u. Geschwister 3. Stock Präfrontaler Cortex 2. Stock Limbisches System 1. Stock Stammhirn

Körper

Abbildung 6: Erweitertes Zwiebelschema

287

288

Erneuerung durch Integration

arbeitung sind solch komplexe Geschehen, dass die Aufmerksamkeit schnell von den dramatischen Aspekten eingenommen wird und eine partielle Kontextblindheit mit Tunnelblick droht. Eine Landkarte als Differenzierungshilfe trägt dazu bei, das zu verhindern. In dieser Weise kann der Notwendigkeit einer möglichst schnellen, möglichst kooperativen und möglichst transparenten Einschätzung der drei wichtigsten diagnostischen Kriterien von Verarbeitungs-Modus und Verarbeitungs-Status der Klientin sowie Kontext ihres Anliegens als Grundlage des Arbeitskontrakts gemeinsam entsprochen werden. Durch den kognitiven Zugang wird die Gefahr der vorzeitigen Mobilisierung von Traumainhalten reduziert, wie sie ansonsten in den Vorgesprächen häufig gegeben ist. Diese Form der Strukturierung sichert eventuell vorhandene strukturelle Ich-Schwächen bei der Klientin ab. Gleichzeitig bewirkt die Anwendung des Schemas auf die »innerbetrieblichen« Ebenen des körperlichen und seelischen Binnenraums potenziell die achtsame Fokussierung auf das Körpergeschehen und die inneren Bilder. Neben der gleichsam als Nebenprodukt stattfindenden umfassenden Psychoedukation über Wirkmechanismen von Trauma und Traumaverarbeitung anhand des Schemas gibt das Schaubild Orientierung bezüglich − der Ebenen der Auslöser von gegenwärtigem und vergangenem traumatischem Stress: Auf welcher Ebene werden Auslösereize positiv und negativ beeinflussbar, auf welcher Ebene werden sie vermieden oder völlig anders bewältigt als auf anderen? − der Ebenen innerhalb und außerhalb des Individuums, auf denen sich Wirkungen des Traumas zeigen: Welche inneren Anteile und/oder äußeren Personen sind auf welche Weise durch Trauma und wiederholt ausgelöste Traumamobilisierung betroffen, und wie wirkt das auf wen zurück? − der Lokalisierung und Aktivierung von Resilienzfaktoren, Ressourcen und Helfern: Wo sind Lichtblicke, Ausnahmen, »little acts of resistance« möglich (gewesen), wer oder was hilft dabei? Was ging trotzdem gut, welche Ebenen waren dann involviert? Wie viel Stützendes ist da und wo steckt es? Wie nah, wie fern, wie erreichbar ist es bei Bedarf? Wie lässt es sich aktivieren? − der Phasen der Traumaverarbeitung generell und des spezifischen Status der Klientin: Welche Ebenen haben freien Zugang zueinander, wo ist dieser blockiert? Mit wessen Hilfe und mit Bezug auf welche Ebene ist Affektregulation oder Einnahme einer Beobachter- oder Regisseursposition möglich? − der Reorganisation von Dissoziation und Assoziation: Was muss im Zuge des Heilungsprozesses an Getrenntem wieder verbunden und was an Verbundenem getrennt werden? − der Entscheidung der Therapeutin für zu bevorzugende und zu vermeidende Bezugsebenen bei Aufstellungen unter dem Aspekt der Retraumatisierungsprävention: Welche Ebenen sind in Bezug auf traumatischen Stress gefahrfreie, welche gefährliche Zonen? Was kann die Klientin, was die Therapeutin auffangen, wo hat das seine Grenzen? Welche Ebenen können

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

289

durch konkrete Personen aufgestellt werden, welche vorerst besser durch Repräsentanten abstrakter Elemente wie etwa Krieg, Hintergrund, Unsagbares und welche sollten vorerst nicht berührt werden? − der Möglichkeit eines Systemebenenwechsels: bei drohender Übererregung regressiv auf eine untergeordnete oder vorangegangene Ebene, bei zunehmender Stabilität progressiv auf die nächsthöhere oder -nähere. Je nach Stabilität der Binnenstrukturen der Klientin werden transgenerationale Aspekte von Ressourcen und familiären Traumata einbezogen ebenso wie soziale oder politische, soweit parallel oder innerhalb einer behutsam dosierten Pendelbewegung mehrere Ebenen einbezogen werden können. Da ein Systemebenenwechsel auch während einer Aufstellung jederzeit vorgenommen werden kann, verfügt die Therapeutin darüber hinaus mit dem Zwiebelmodell über ein zuvor etabliertes Instrument zur Unterbrechung und Reorientierung von EP- oder Hocherregungs-Zuständen bei der Klientin. Zur Veranschaulichung dieses und der nächsten drei Abschnitte verweise ich auf das Beispiel aus der Aufstellungspraxis »Fiona« am Ende des Abschnitts zum »Zooming« sowie die zugehörigen Abbildungen 7 und 8 (s. S. 293 f.). Weitere vertikale und horizontale Differenzierungen erhält das Grundschema durch die Einbeziehung der Dimensionen Zeit und Multiplizität. Horizontale Dimension: Zeit Zunächst kann eine traumatogene Situation mit Hilfe des Schaubildes durch die Bezugnahme auf die zeitliche Dimension innerhalb der horizontalen Ebenen lokalisiert werden. So entspricht bestimmten Alters- und Entwicklungsphasen des Individuums ein spezifischer Zugang zu unterschiedlichen Ebenen neuronaler Organisation respektive zu den äußeren Bezugsebenen des Betriebsklimas. Beispielsweise kann die Einordnung einer Traumatisierung während der präverbalen Phase als nicht erinnerbar oder im Zeitraum danach als erinnerbar die Entscheidungsgrundlage für den erforderlichen Grad der Unterstützung durch die Therapeutin oder analog durch erwachsene Klientenanteile bilden. Ein weiterer Aspekt der zeitlichen Einordnung ist die Einnahme der Mehrgenerationenperspektive im Zusammenhang mit der unbewussten Tradierung von Trauma und Traumasymptomen über die Generationsgrenzen hinweg. Schließlich wird der Kontext durch die Verknüpfung historischer oder gesellschaftspolitischer Ereignisse im Laufe der Familien- oder Landesgeschichte noch ein weiteres Mal erweitert. Geleitet vom roten Faden der Kompetenzerweiterung (Sachsse) und Wiederbemächtigung (Reddemann) unterscheide ich mehrere Bezugsebenen, die – je nach Stabilisierungsgrad der Klientin – zu verschiedenen Foki und den ihnen entsprechenden Aufstellungsmethoden führen:

290

Erneuerung durch Integration

− Individuelle vorsprachliche und nicht erinnerbare Traumata aus der pränatalen Entwicklungsphase bis zum dritten Lebensjahr. Hier ist die primärtherapeutische Methode der Vollendung der unterbrochenen Hinbewegung mit Erinnerungs- und Hinbewegungshilfen durch die Therapeutin zur Überwindung der Ambivalenz hilfreich, vollzogen entweder durch Repräsentanten der entsprechenden Bezugspersonen oder innerer Anteile. Häufig ist dabei die vorherige Differenzierung der Anteile der Klientin sowie der am Trauma beteiligten Bindungsperson notwendig. Dies geschieht für die Klientin durch kontrollierte Ich-Spaltung, also die Differenzierung von erwachsenem Anteil und kindlichem Anteil, deren Externalisierung und Repräsentation durch Stellvertreter für beide. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Gerti fällt schon bei der Vorstellung ihres Anliegens durch häufiges Switchen zwischen erwachsen-kompetentem und kindlich-hilflosem Ausdruck auf. Auf diese Weise bleiben ihr Anliegen, aber auch der von ihr vermutete Missbrauchshintergrund diffus, wenn auch ihr Hilfsappell an die Therapeutin massiv erscheint: Sie möchte Hilfe im Umgang mit ihrer halbwüchsigen Tochter und mit Autoritäten, da sie vor beiden gleichermaßen zu einem kleinen Kind schrumpfe. Die Therapeutin spiegelt ihr, dass in ihrem gegenwärtigen Verhalten beide Seiten präsent seien, und schlägt vor, sie aufzustellen. Gertis kindlicher Zustand ist verwirrt, der erwachsene einverstanden. Gerti stellt die Stellvertreter einander gegenüber. Der kindliche Teil ist unruhig, zappelt hin und her und beginnt, an dem erwachsenen Teil zu zupfen und dann zu zerren. Der erwachsene Teil weiß nicht, was er tun soll. Es ist der erwachsenen Gerti klar, dass sie größer ist, aber sie hat keine Ahnung, wie sie den kindlichen Anteil beruhigen kann. Nun wird eine Stellvertreterin dazu gestellt, die für die Frauen steht, die wissen, wie es geht. Als sie sich dem erwachsenen Teil in den Rücken stellt und ihn dort hält, kehrt etwas Ruhe ein. Es werden weitere wissende Frauen dazugestellt. Der erwachsene Teil von Gerti macht die neue Erfahrung, dass sie sich an die Frauen anlehnen kann. Dann kann sich auch der kindliche Teil bei dem erwachsenen Teil anlehnen und entspannen. Gerti möchte den Platz der Erwachsenen selbst ausprobieren, es fällt ihr aber sichtlich schwer, den haltenden Frauen ihr Gewicht zuzumuten, obwohl diese gerne bereit dazu sind, sie zu halten. Nach einer langen Phase winziger Anlehnungsbewegungen kann sie die Erfahrung des Gehaltenwerdens dann doch genießen – und auch, dass es ihr keine Mühe bereitet, den kindlichen Anteil zu halten.

Auch die Bezugsperson kann nach dem Modell der psychomotorischen Therapie von Pesso beispielsweise in ideale, negative (traumatisierende) und reale Elternanteile unterschieden, externalisiert und in der Aufstellung repräsentiert werden. Die Erfahrung der partiellen Nachbeelterung und Nachentwicklung innerer kindlicher Anteile, der damit verbundenen Etablierung und ausreichenden Verinnerlichung versorgender und haltender Ressourcenanteile kann die Klientin dabei unterstützen, innere Kleinkindanteile eigenständig zu versorgen.

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

291

− Individuelle sprachlich verfügbare, also erinnerbare Traumata. Hier entwickelt die Klientin aufbauend auf eigenen Erinnerungen die notwendigen Schritte zur Versorgung traumatisierter Anteile durch externalisierte erwachsene und kompetente Ich-Zustände selbst. Die Aufgabe der Therapeutin besteht hier eher in der Spiegelung von Abwehrmechanismen gegen Gefühle von Trauer, Wut und Schmerz und die damit zusammenhängenden Selbstbehinderungen in Beziehungsgestaltung und in Lebenserfüllung. Geeignete Aufstellungsformate sind alle Formen von Teileaufstellungen. Bei den entsprechenden Voraussetzungen können Wutaufstellungen nach Mahr dieses Vorgehen ergänzen. − Systembezogene Traumata: Zunächst wechselt der Fokus zur nächstliegenden Bezugsebene aktueller Beziehungen in Form einer Betrachtung und Aufstellung des Gegenwartssystems. Hier gilt zu klären, ob anhaltende traumatisierende Beziehungskonstellationen bestehen, in denen die Klientin weiterhin zum Opfer, aber auch zur Täterin wird. Ist diese Ebene geklärt, kann die Mehrgenerationenperspektive eingenommen werden, in der Aufstellungen der verschiedenen Generationen des Herkunftssystems ihren Platz haben. Diese werden, wenn hilfreich und ergiebig, wiederum ergänzt durch die Ebenen − soziale und gesellschaftspolitische Traumata wie Kriege, Flucht, Diktatur, Genozid, − ökonomische Traumata wie Bankrott, ausbeuterischer Reichtum oder sonstiger Gewinn zu Lasten anderer, Wirtschaftskrisen, − nationale Traumata wie sie etwa bei Volkan (1999 u. 2008) als »gewähltes Trauma« subsumiert werden, − globale Traumata wie Erderwärmung und ihre Folgen, − universale und spirituelle Traumata. Die beiden letztgenannten Ebenen entziehen sich einer objektiven Definition und können so nur jeweils durch die Klienten selbst definiert werden. Die anhand des Modells anschaulich zu vollziehende Trennung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft begünstigt auch auf dieser Dimensionsschiene ein bedarfsorientiertes Austarieren von Distanzierung und Annäherung. (Zur Veranschaulichung des Vorgehens vgl. das Beispiel aus der Aufstellungspraxis »Fiona« (S. 295). Vertikale Dimension: Multiplizität und ihre Inszenierung Jede der im Schaubild angedeuteten Ebenen lässt sich natürlich noch vertikal differenzieren, das heißt, in jeder Schicht sind unterschiedliche Anteile, Personen, Gruppen oder Elemente vertreten. Für den Therapieprozess sind dabei vornehmlich die Ebene des Individuums und der nächsten Generationen des Familiensystems bedeutsam. Für das Individuum bezieht sich die vertikale Differenzierung darauf, sich mit der eigenen Multiplizität vertraut zu machen

292

Erneuerung durch Integration

und die inneren Anteile, Ich-Zustände oder Mitglieder von Selbstfamilie oder innerem Team zu erkennen und zu unterscheiden. Für die Systemebene der Familie geht es natürlich um die Differenzierung der verschiedenen Familienmitglieder der jeweilig fokussierten Generation – das betrifft in der Regel die Strukturen, die in der üblichen Genogrammarbeit dargestellt werden und die an dieser Stelle die Arbeit mit dem Schaubild ergänzen können. Für nachfolgende Ebenen gelten entsprechende Unterscheidungen, die von der Klientin aus seinem Sinnzusammenhang heraus vorgenommen oder von der Therapeutin angeboten werden können. Das Erkennen, Benennen und kontrollierte Realisieren und Verkörpern der jeweiligen Elemente der Systemebene und deren urteilsfreie Einbeziehung in den Therapieprozess geschieht dann in der Aufstellung als eine Art kontrollierter Reinszenierung in Mikro-Akten, in denen jeweils eine Bezugsebene und ihre Binnenstruktur verkörpert und repräsentiert werden. So kann eine behutsam dosierte Erweiterung des Kontextes vollzogen werden. (Zur Veranschaulichung verweise ich auch hier auf das Beispiel aus der Aufstellungspraxis »Fiona« (S. 295). Zooming als therapeutische Kontextsuche Auf der Suche nach einer treffenden Beschreibung des Vorgangs der beschriebenen Aufmerksamkeitsbewegung innerhalb der vielschichtigen Mehrebenen- und mehrdimensionalen Perspektive bin ich auf eine Metapher aus dem mir vertrauten Bereich der Fotografie gestoßen: das Zooming. Ein ZoomObjektiv erlaubt der Fotografin, blitzschnell und stufenlos fließend die Brennweiten zu verändern – etwa mit der Brennweite eines extremen Weitwinkels, dem Froschauge, ein weit gefasstes Panorama und von dort mit einem stark vergrößernden und annähernden Teleobjektiv auf ein Gesicht zu fokussieren und wieder zurück. In Analogie dazu ist der Therapeutin beim Zooming in der Therapie gleichzeitig der potenzielle Zugang zu allen Distanzen zwischen universalem Überblick und Mikroprozessen auf der neuronalen Ebene verfügbar, auch wenn sie mit dem Klienten zusammen gerade hauptsächlich eine spezielle Ebene betrachtet. Eine maximale Kontextorientierung und die Maßschneiderung von Aufstellungsformaten gemäß dem sinnvollen Kontext und der Kapazität des Klienten ist so schnell umsetzbar. Das Zwiebelmodell bietet dazu sozusagen die Koordinaten, die dann mit den jeweiligen individuellen Details ergänzt werden. Im fließenden und gelegentlich auch fliegenden Systemebenenwechsel lässt sich so jedes imaginierbare Innen- und Außensystem identifizieren und überprüfen, ob und wie es dann mit einer Aufstellung dargestellt werden kann. In der traumatherapeutischen Praxis erfolgt die Stabilisierung des Individuums und seines Innensystems vorrangig und als Voraussetzung für die Einbeziehung weiterer Kontexte und Systemebenen. Systemisch betrachtet ist es oft eher notwendig, die Stabilisierung des Individuums mit der des Be-

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

väterliche Seite

individueller Anteil

V keine religiöse Bindung V Aufwachsen im Faschismus, Krieg; Großeltern 2 Kriege Urgroßeltern Handwerker, mittlerer Handwerksbetrieb - Bankrott durch Erbstreit und Wirtschaftskrise. MV enterbt wegen vorehel. Schwangerschaft MVV früher Tod, als VV 2J. ➞ Bindungsstörung; VMV „Nervenkrankheit“ u. Depressionen ➞ stat. Behandlung VV Nazi/SS, Gewalt gg. MV u. V; unehel. Schwangerschaft, illegale Abtreibung; Scheidung; Armut u. Hunger

Existenzielles / Spirituelles Betriebsklima (nach oben offen)

Universales Betriebsklima

mütterliche Seite M „Heidin“ - durch Kriegserlebnisse sinnentleert liberal - nationalistisch, feudal, kolonialistisch; Großeltern 2 Kriege. verarmter Adel m. Grundbesitz, Verlust der Existenzgrundlage durch Vertreibung.

Globales Betriebsklima

militär. - feudale Tradition. Nationales Betriebsklima

militär. Tradition, hohe Offiziere. Ökonomisches Betriebsklima

Soziales und gesellschaftspolitisches Betriebsklima: gesellschaftliche Werte und Tabus, Traditionen, (Begegnungs-) Kultur Familiäres Betriebsklima - Ahnen -

V Zeuge bei tödl. Unfall (2 J.), Armut u. Hunger; Krieg/ Gefangenschaft/Flucht, Jähzorn/Gewalt gg. Kinder; Scheidungen u. nachf. Phase sozialer Isolation f. Kinder

293

- Urgroßeltern -

- Großeltern -

Herkunftsfamilie - Eltern u. deren Geschwister -

Söhne ab 8. Jj. Kadettenanstalt zu tradit. milit. Ausbildung m. tradit. Missbrauch.

2 Kriege; VM Gefangenschaft vermutl. Suizid; MM Vertreibung, Heimatverlust. M Flucht, Vergewaltigung, Misshandlg., DIS, Scheidung v.V. u. Kindern m. Ausschluss aus Herkunftsfamilie, früher Unfalltod.

Gegenwartsfamilie u. Geschwister 3. Stock Präfrontaler Cortex 2. Stock Limbisches System 1. Stock Stammhirn

Körper

Abkürzungen: V Vater, M Mutter, VV Vater des Vaters, MV Mutter des Vaters, MVV Mutter des Vaters des Vaters = väterliche Urgroßmutter, VVV väterlicher Urgroßvater usw.

Abbildung 7: »Fallbeispiel Fiona – traumatogene Faktoren«

294

väterliche Seite

Erneuerung durch Integration

individueller Anteil

V religiös ab Lebensmitte

von knapper Ressource zu relat. Wohlstand.

mütterliche Seite M eigene Form der Spiritualität.

Existenzielles / Spirituelles Betriebsklima (nach oben offen)

Universales Betriebsklima

V sozialer Aufstieg,, lokalpolit. Engagement.

nationales Selbstbewusstsein und Verantwortung Nutzung von Verbindungen und trad. Tugenden f. Wiederetablierung nach dem Krieg

Globales Betriebsklima

Schaffen mit den Händen. VMV u. MMV große Liebe

erotische Leidenschaft, MV Durchhaltevermögen, Sparsamkeit, Improvisation, Verzicht, Helferberuf, Warmherzigkeit, emotional „heiße“ Präsenz, lebenspraktisch, künstlerische Neigungen; VV künstlerisch aktiv.

Tugenden der sozialen Verantwortung Nationales Betriebsklima

Ökonomisches Betriebsklima

Soziales und gesellschaftspolitisches Betriebsklima: gesellschaftliche Werte und Tabus, Traditionen , (Begegnungs-) Kultur Familiäres Betriebsklima - Ahnen -

- Urgroßeltern -

V unkonventionell, emotional „heiße“ Präsenz, verlässliche elterl. Verantwortung, Durchhalten, Kunst als Beruf und Ausdrucksmöglichkeit, „wilde“ Ehe im Alter.

- Großeltern -

Herkunftsfamilie - Eltern u. deren Geschwister Gegenwartsfamilie u. Geschwister

tradit. familiärer Zusammenhalt, Würde u. Stolz auf Wurzeln Zusammenhalt als Großfamilie, landwirtschtl. Basis VM Geisteswissenschaftler, musische Neigung; MM Helferberuf, Durchhaltevermögen, lebenspraktisch M unkonventionell, Würde, Naturliebe, musisch, Helferberuf

3. Stock Präfrontaler Cortex 2. Stock Limbisches System 1. Stock Stammhirn

Körper

Abkürzungen: V Vater, M Mutter, VV Vater des Vaters, MV Mutter des Vaters, MVV Mutter des Vaters des Vaters = väterliche Urgroßmutter, VVV väterlicher Urgroßvater usw.

Abbildung 8: »Fallbeispiel Fiona – salutogene Faktoren«

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

295

zugssystems zu koppeln. Das Zooming ermöglicht die dazu notwendige Beweglichkeit im Perspektivwechsel zwischen den Ebenen, aber auch eine über beide Ebenen hinausgehende und weitere Kontextebenen einschließende Meta-Sichtweise. Als weitere Orientierungskoordinaten für das Zooming in der traumatherapeutischen Aufstellungsarbeit sind die Phasen des Genesungs- und Behandlungsprozesses zu berücksichtigen. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Fiona hat in einem Langzeittherapieprozess, der sowohl Einzel- als auch Gruppenarbeit umfasste, verschiedene Ebenen ihrer Traumafolgesymptome bearbeitet. Parallel zu einer individuellen Stabilisierung war und ist es ihr ein Anliegen, die Verbindungen zu verstehen, die zwischen ihrem persönlichen Leiden und den traumatisierenden Geschehnissen in der Familiengeschichte bestehen. Die schmerzhafte Trennung von ihrer Mutter durch Scheidung und frühen Tod erscheint bearbeitet, aber bestimmte Symptome treten weiter auf, denen sie auf den Grund gehen will. Im Laufe der Therapie trägt sie mit Unterstützung der Therapeutin und geleitet durch die Orientierung am erweiterten Zwiebelmodell jeweils traumatisierende Geschehnisse und Überlebensressourcen zusammen. Die Zusammenschau beider vermittelt ihr ein Gefühl von oft vermisster Eingebundenheit, Zugehörigkeit und auch Entlastung von Schuld – die Ursachen ihrer Probleme reichen weit über sie hinaus. Da auf die Gleichzeitigkeit der Ressourcenorientierung geachtet wurde, sind diese Gefühle verbunden mit der Präsenz eines schier unerschöpflichen Ressourcenpools. Die Abbildungen 7 und 8 dokumentieren den mit vielen Aufstellungssequenzen verbundenen Prozess und sein Ergebnis.

Vom richtigen Zeitpunkt: Phasenorientierung Grundprinzip der Traumatherapie ist die Phasenorientierung, also die Strukturierung der Behandlung entlang den natürlichen Phasen der Gesundung. Anders als bei anderen Störungsbildern, die eher prozessorientiert behandelt werden, wird bei Traumafolgestörungen die Struktur von außen vorgegeben, da der Organismus bei dieser Symptomatik die Bewältigung des Geschehens im natürlichen Rhythmus oft nicht bewerkstelligen kann (vgl. Kapitel 3.5.1 zur PITT). Die Phasen Einleitung, Stabilisierung, Traumaexposition und Integration werden im Konzept der ISA berücksichtigt. Wie in allen anderen therapeutischen Prozessen treten sie auch hier nicht in idealtypischer Reihenfolge nacheinander auf, sondern in einem diskontinuierlichen Prozess, der eher dem Bild einer spiralförmigen Bewegung entspricht. Die Einleitungsphase ist gekennzeichnet durch − innere und äußere Systemerkennung und Diagnostik (wie oben beschrieben), − die Definition von realitätsnahen Zielen und Schritten auf dem Weg zu ihnen,

296

Erneuerung durch Integration

− die Vereinbarung eines Arbeitsbündnisses mit Stopp- und anderen Sicherungssignalen, − die Etablierung von äußeren Schutz- und Meta-Räumen. In der Stabilisierungsphase schließt sich die Herstellung von genügend Sicherheit im äußeren Lebenszusammenhang und im Umgang mit inneren Zuständen als grundlegende Basis für alle weiteren Schritte an. Unter dem Primat der Ressourcenorientierung stehen hier Schutz- und Stabilisierungsmaßnahmen zur Stärkung eines schwachen oder fragmentierten Selbst im Vordergrund. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Sophie hat große Sorge, dass sie »alles Schlechte aus ihrer Familie auf ihren Sohn überträgt«. Sie berichtet von aggressiven Ausrastern ihm und auch ihrem Mann gegenüber, denen Phasen von Scham und massiver Selbstentwertung folgen. Sie könne das nicht kontrollieren. Sie glaubt, es habe mit ihrem Vater zu tun. Deshalb will sie sofort eine Konfrontation mit ihrem Vater aufstellen, um das alles ein für alle Mal abzustellen. Die Leiterin erinnert sie an die Leitlinie »Stabilität vor Konfrontation«. Gemeinsam reflektieren sie, was sinnvollerweise aufgestellt werden kann, damit Sophie ihre Entwertungs- und Wutausbrüche besser kontrollieren kann. Sophie wählt »die Sophie, die durchblickt«, »die entwertende Sophie« und »das, worum es eigentlich geht«, und erlaubt den Stellvertretern, ihren eigenen Impulsen zu folgen. Zunächst bedrängt die »Entwertende« ständig die »Durchblickende«, die vor ihr flüchtet und schließlich sehr ärgerlich wird. Es gelingt ihr aber nicht, sich ausreichend von der »Entwertenden« abzugrenzenden, die ihr penetrant nachsetzt, weil sie sich um sie sorgt und ihr nicht zutraut, alleine zurechtzukommen. Während dieser Auseinandersetzung ist »das, worum es eigentlich geht«, völlig aus dem Fokus der beiden. Sophie kann jetzt ihre inneren Prozesse des Ausrastens und der darauffolgenden Selbstentwertung anders einordnen – als einen Schutz vor der Beschäftigung mit »dem, worum es eigentlich geht«.

Folgende Aufstellungsformate dienen bei geringem Stresspegel vornehmlich der Erforschung und Erprobung von räumlicher Distanzierung und der Inszenierung beruhigender Bilder und Konstellationen: − Skulpturen, also unbewegte Bilder, die von der Klientin bis in Details gestaltet werden (vgl. Kap. 4.1.1); − auf Stellungsarbeit reduzierte Formate unter Verzicht auf Prozessarbeit. Hier sind die Funktionen der Repräsentanten darauf reduziert, Rückmeldungen zu geben über ihre Befindlichkeit in verschiedenen, von Klientin und/oder Therapeutin gestellten Positionen und Konstellationen. Die Prozessarbeit, also die spontane und geleitete Interaktion zwischen den Stellvertretern, wird hier nicht ausgeführt. Die Repräsentanten gehen eigenen Impulsen nicht nach und geben ihnen ungefragt keinen Ausdruck (vgl. Kap. 4.1.4 zu den Systemischen Strukturaufstellungen). − abstrakte und verdeckte Aufstellungsformen der Systemischen Strukturaufstellungen wie Zielannäherungsaufstellung und Lösungsaufstellung (in meinen Gruppen auch »Wunderaufstellung« genannt).

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

297

Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Klara fühlt eine Mauer um sich herum, seit ihr erstes Kind geboren wurde. Diese wird immer enger, sodass sie sich immer weniger spüren kann. Sie kann nichts mehr genießen, weil sie alles vorausplanen und kontrollieren muss und sich deshalb ständig Sorgen macht. Sie wünscht sich mehr Leichtigkeit und spontanen Genuss im Leben. Sie hat neben dem Wunsch nach Bearbeitung gleichzeitig eine große Angst davor. Auch non- und paraverbal (»Na gut, bringe ich es hinter mich . . . «) zeigt sie diese Ambivalenz deutlich. Die Therapeutin würdigt beide Anteile in ihr: den mutigen, der etwas verstehen und verändern will, und den der Angst, der vermutlich die Funktion von Schutz vertritt. Sie ist einverstanden mit einer Aufstellungsform, die beiden Seiten gerecht wird: die verdeckte Form einer Problemaufstellung. Sie stellt auf: Fokus, Ziel, Hindernis, Ressource, verdeckten Gewinn und zukünftige Aufgabe. Der Prozess, der sich jetzt abbildet, bestätigt die vorsichtige Vorgangsweise. Der Fokus will alles im Griff haben, fühlt sich abhängig und ohnmächtig, kann es aber keinesfalls zugeben. Er möchte nicht sehen oder erkennen, aber die anderen sollen zu ihm kommen und alles regeln. Die Ressource steht links hinter ihm und ist voller Energie, mit der sie das Hindernis, das mitten im Weg zwischen Fokus und Ziel steht, zur Seite schieben will. Der Fokus zögert aber, den Auftrag dazu zu geben, weil er sich den direkten Zugang zum Ziel und der zukünftigen Aufgabe noch nicht zutraut. Die Ressource ist enttäuscht und verliert jegliche Energie. Der verdeckte Gewinn möchte lieber bei dem Ziel stehen, dort fühlt er sich zugehörig, folgt diesem auch bei jeder Bewegung. Das Ziel fühlt sich zunächst äußerlich unbeweglich, schaut auf den Boden, ist innerlich aber voller Tatendrang und Vorfreude und möchte tatsächlich mit Ressource und verdecktem Gewinn zum Fokus. Das Hindernis, das unbeirrbar dazwischen steht, wird erst unsicher, als der Fokus sich bei ihm für seinen großen Nutzen für den Schutz bedankt. Nun wird es immer schwächer und rückt in kleinen Schritten zur Seite. Ziel und verdeckter Gewinn haben jetzt freie Bahn und stellen sich hinter den Fokus, der sich daraufhin bedrängt und unerreichbar hinter einer Glaswand wahrnimmt. Erst als Ziel und verdeckter Gewinn neben der zukünftigen Aufgabe wieder in einiger Distanz dem Fokus gegenüberstehen, löst sich diese Wahrnehmung auf. Es gelingt nun, das Verhältnis zwischen der jetzt auf der rechten Seite hinter dem Fokus stehenden Ressource und dem Fokus zu bereinigen, indem der Fokus gegenüber der Ressource anerkennen kann, dass er sie braucht, aber im Moment dazu noch nicht stehen könne und dafür noch Zeit brauche. Die Ressource verzeiht alles und ist wieder voller Energie. Das Hindernis zieht es jetzt auf die andere Seite des Fokus, sodass dieser nun rechts von Ressource und links von Hindernis eingerahmt dem Ziel, dem verdeckten Gewinn und der zukünftigen Aufgabe in einiger Entfernung gegenübersteht – und sich nun schließlich gehalten, erreichbar, entspannt und erwartungsfroh fühlt.

In dieser Phase macht sich die Klientin mit dem allgemeinen Prinzip der Multiplizität des Menschen und ihrer eigenen spezifischen Ausprägung vertraut. Durch die szenische Verkörperung und Stellvertretung ihrer Selbstanteile, Ich-Zustände, inneren Helfer- und Täteranteile wird ihre persönliche innere Vielfalt veranschaulicht.

298

Erneuerung durch Integration

Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Tom, ein eher zurückhaltender Teilnehmer der Langzeitgruppe, hat in der Gruppe gelernt, sich selbst zu beobachten, wenn er mit seiner Frau in Streit gerät. Meistens führt das damit verbundene Verstehen seiner selbst zur Entspannung. Dennoch geht er wider besseres Wissen und Reflektieren nach einer solchen Situation in einen gekränkten und gelähmten Rückzug, aus dem er tagelang nicht herauskommt. Er will wissen, was dann mit ihm los ist, die Ursache liegt für ihn im Nebel. Nach einer Einzelsequenz, in der jeder Gruppenteilnehmer sich mit seinem inneren Team bekannt gemacht hat, bezieht sich Tom auf einen Anteil, den er »Gandalf« nennt und dem er Übersicht, Einsicht und Koordinationsfähigkeit zuschreibt. Das sei der Teil, mit dem er sein Verhalten beobachten könne und dann gut durchblicke. Den anderen Teil nennt er »die Lähmung«. Er beginnt mit dem Aufstellen von Gandalf (männlich) und der Lähmung (weiblich). Gandalf (G) steht in der Mitte des Raumes und blickt zur Lähmung (L), die von ihm abgewandt steht und anfängt zu kichern. G ist empört, er sei hier der Koordinator und Organisator und müsse sie beherrschen, und sie habe sich nicht wegzudrehen. Sie dreht sich zu ihm, fühlt sich aber nicht von ihm beherrscht, er ist gar nicht für sie zuständig. Trotz vieler Bemühungen entsteht kein tragfähiger Kontakt zwischen beiden. L hat das Gefühl, links von ihr fehle jemand. Tom stellt einen Mann dazu, der sich alsbald mit L wie ein älterer Bruder verbunden fühlt. Sie fassen sich an den Händen und fühlen sich wie Kinder, haben aber nichts mit G zu tun und gehen schließlich an ihm vorbei auf die andere Seite des Raums. G ist nicht einverstanden, wendet sich ihnen nach, nun stehen sie sich wieder gegenüber. G beharrt auf Vorherrschaft, die beiden anderen bezweifeln, dass er überhaupt etwas von ihnen weiß. Sie betonen, dass sie viel eher da waren als er und viel älter seien, auch wenn sie Kinder seien. – Die Therapeutin greift Toms Unverständnis auf und bietet ihre Sichtweise an, nach der hier eine zentrale Instanz fehlen könne, die die beiden Seiten verbinden könne. Tom stimmt zu und stellt dafür einen Mann hinein: »Ich, Tom« (IT) – im Dreieck zwischen beide Parteien. L setzt sich hin, ist Kind, aber empfindet sich genauso stark und mächtig wie G. IT ist verunsichert, kann kaum was fühlen, geschweige denn handeln und ist völlig überrascht, als die beiden Kinder ihn als wirkliche Autorität auf dem Feld wahrnehmen, der große »Bruder« ist irgendwie gleich brav und hat etwas Respekt. Gegenüber G empfindet sich IT als untergeordnet – der sei mächtiger als er. Es baut sich etwas Feindseliges zwischen beiden auf. Nach einer Pattphase schlägt die Therapeutin vor, dass IT nicht gegen G vorgeht, sondern ihn um Kooperation bittet, unter seiner Leitung. Das Chef-Sein ist für IT völlig ungewohnt, aber er macht den Vorschlag, auf den G gerne eingeht. IT nimmt etwas Abstand von G, holt die »Kinder« näher heran, stellt sie in einem Dreiviertelkreis so, dass er zwischen beiden Parteien steht und beide Seiten sehen kann, allerdings aus einer leicht nach hinten versetzten Position. Ganz nah mag er nicht sein. So ist es gut für alle, und er kann ohne Zweifel äußern, dass er hier der Chef ist und alle drei gleichermaßen braucht.

Im Rahmen der Ich-Stärkung kann die Parts Party nach Satir zur multimodalen Ressourcengenerierung und -verankerung eingesetzt werden. Negative Aspekte werden jedoch zu diesem Zeitpunkt noch auf keinen Fall verkörpert, dafür jedoch Ressourcen- und Helferanteile gut ausgeschmückt und ihre Ver-

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

299

fügbarkeit und Verbindung zur Protagonistin in einem Mandala durch Bänder oder Seile betont (vgl. Kapitel 4.1.1). Zur Unterstützung des Skills-Trainings, dessen Funktion die Kontrolle von Flashbacks und Intrusionen ist, können beispielsweise alle im PITT verwendeten Imaginationen und inneren Bilder in einer Aufstellung externalisiert, überprüft, mehrdimensional erfahren und verankert werden. Auf diese Weise werden innere Bilder wie der innere sichere oder Wohlfühl-Ort für bedrohte und bedürftige Selbstanteile, die innere Bühne und innere Helfer oder das für eine Rettungsaktion für innere Opferanteile notwendige Team einer Betrachtung, Modifikation und Verankerung zugänglich gemacht. Zusätzlich können auf Wunsch Fotos die körperliche Verankerung visuell unterstützen. Auch mit der Umsetzung der Tresorübung auf den mehrdimensional erfahrbaren Raum habe ich schon gute Erfahrungen gemacht, indem der Tresor etwa durch einen Stuhl symbolisiert und zusätzlich zur Möglichkeit der räumlichen Distanzierung durch Seile und Stühle mehrfach gesichert wird. Auf Regression kann innerhalb des Arbeitsbündnisses mit dem erwachsenen Anteil mit Externalisierung der beteiligten Anteile und der Etablierung einer versorgenden Beziehung zwischen erwachsenen und Kind-Anteilen reagiert werden. Erfragte Ressourcen können durch das Aufstellen einen erheblichen Zuwachs an Lebendigkeit und Plastizität erhalten. Eine Aufstellung veranschaulicht auch bestehende Unsicherheiten bezüglich der Tauglichkeit der Ressourcen, die auf diese Weise überprüft und modifiziert werden können. Ressourcengenerierung findet mit Formaten reiner Ressourcenaufstellungen wie der Aufstellung innerer Schutzteams statt, die miteinander erarbeitet oder wie in der indianischen Ahnenaufstellung mit der Gruppe ko-kreiert und installiert werden. Die Skulptur-Methode eignet sich gut zur Ressourcengenerierung und deren Vertiefung und Veranschaulichung. In der Stabilisierungsphase ist die Darstellung konflikthafter Familienbeziehungen jedoch weder mit Skulpturen noch mit Aufstellungsarbeit zu empfehlen. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Bei der Vorstellungsrunde betont Moritz seine große Skepsis gegenüber der Aufstellungsarbeit. Dennoch ist er hier, um sich seinem Vater anzunähern und seine Position ihm gegenüber zu klären. Vielleicht könne man sich versöhnen. Zu seinem Vater habe er ein zwiespältiges Verhältnis. Der Vater sei ein Sadist, der sowohl ihn als auch seinen Bruder als kleine Kinder aus dem Fenster gehängt habe, um sich an ihrer Angst zu weiden. Auf der anderen Seite sei sein Vater ihm aber auch immer wie eine verlässliche Insel erschienen, wenn er nach der Scheidung der Eltern Wochenenden bei seinem Vater verbracht habe, die ihn kurzfristig »aus der Hölle« der zweiten Ehe seiner zunehmend alkoholabhängigen Mutter befreiten. Dort sei er bei mangelndem Schutz durch seine Mutter den Gewalttätigkeiten des Stiefvaters ausgeliefert gewesen. Er habe immer und immer wieder versucht, durch besonderen Eifer die Anerkennung seines leiblichen Vaters zu erringen, aber sein Vater entwerte bis heute fast alle seine Anstrengungen und Leistungen sofort und beständig und fordere stattdessen Anerkennung für seine

300

Erneuerung durch Integration

eigene Person und Leistungen von seinem Sohn. Moritz sieht sich selbst auch als Versager – er habe keine Verfehlung ausgelassen in seinem Leben, lange Zeit sei er auch alkoholabhängig gewesen. Das alles erzählt er völlig emotionslos im offenbar dissoziierten Zustand, so als spräche er über eine andere Person. Der Therapeutin ist klar, dass sie sehr vorsichtig sein muss, um Moritz vor einer verfrühten Konfrontation mit Täterintrojekten zu schützen. Mit Hinweisen auf das Phasenmodell und seine neurologischen Hintergründe begründet sie, dass die Arbeit nicht mit einer Konfrontation mit dem Vater beginnen werde, auch das Ziel der Versöhnung zu diesem Zeitpunkt stellt sie infrage. Moritz reagiert erleichtert. In der Einschätzung der Therapeutin wären jetzt vornehmlich Rettungsaktionen für innere Anteile angebracht, bevor Moritz sich mit Täterkonfrontationen belasten könne. Nachdem sie das Prinzip einer solchen Rettungsaktion erklärt hat, entscheidet sich Moritz für eine Arbeit mit dem inneren Dreijährigen. Dazu lässt er ein inneres Bild von einer Rettungsaktion entstehen: Wen oder was hätte der Kleine damals gebraucht? Wer mochte ihn, welche Ressourcen gab es oder kann er phantasieren, damit ein Bild entsteht, in dem der Kleine sicher und wohlbehalten ist? Zuerst fällt ihm die Lehrerin aus der ersten Klasse ein, die ihn nicht für dumm hielt – unter großer emotionaler Beteiligung gesteht er, dass er nichts so fürchte wie die Tatsache, er könne dumm sein, die sein Vater ihm immer vermittelt hatte. Dann fällt ihm ein, dass er beim Babysitten der kleinen Kinder seiner Freunde realisiert habe, wie absurd es sei, Kinder am Hosenträger aus dem Fenster zu halten – der könnte ja reißen! Den erwachsenen Anteil seiner selbst, der das erkennen kann, wählt er ebenfalls als Teilnehmer an der Rettungsaktion. Dann fällt ihm Clint Eastwood ein, der seinem Vater »eine auf die Fresse hauen« würde. Dazu gehört noch ein Schutzmann, der den Vater in Handschellen abführt. Bei der Frage, wer sich denn um den Kleinen kümmert, gerät er wieder in einen schmerzvollen Zustand, ringt um Worte: Es habe da den mütterlichen Großvater gegeben, der sei gütig und präsent für ihn gewesen, wenn er bei ihm war, er habe alle Fragen stellen können, die er hatte, und immer habe der Opa geantwortet – auch gelegentlich etwas im Lexikon nachgeschlagen, was er nicht wusste. – Der Opa soll auch zum Rettungsteam gehören. Als sicheren Ort nennt er die Wohnung der mütterlichen Großeltern – da würde der Vater nie hineinkommen bei all den versammelten Helfern: Opa, Schutzmann, Lehrerin, Erwachsener Anteil, Clint Eastwood. Nach Vereinbarung des Aufstellungsfokus auf den Kleinen und sein Wohlergehen stellt Moritz das innere Bild mit Stellvertretern auf. Der Kleine steht relativ zentral, alle anderen wirken eher unbezogen. Moritz fühlt sich mit einer weiteren Strukturierung überfordert, also lassen wir die Stellvertreter sich selbst eine gute Position zueinander suchen. Dabei zeigt der Opa die deutlichsten Empfindungen: Es geht ihm schlecht, er fühlt sich nach hintenüber gezerrt und schmerzvoll verdreht. Nach einem längeren Such- und Veränderungsprozess zeigt sich, dass er viele Schuldgefühle gegenüber dem Kleinen hat. Moritz entscheidet, ihn wieder aus dem Rettungsteam zu entfernen. Bei einem Testlauf, in dem sich zunächst ein Stellvertreter für eine »Kleine Gefahr« dem Rettungsteam nähert, kristallisiert sich eine Struktur heraus, in der vorne an der Front der relativ schwache erwachsene Selbstanteil zusammen mit Clint Eastwood steht, auf einer hinteren Ebene der Kleine,

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

301

rechts flankiert von der Lehrerin, links von dem in einen Schutzengel verwandelten Schutzmann. Die »Kleine Gefahr« kapituliert. Moritz wird mutiger und wählt eine temperamentvolle Stellvertreterin für den Testlauf mit einer »Großen Gefahr«. Nun wird klar, dass für den ausgeschiedenen Großvater noch ein weiterer Kämpfer die Frontlinie stärken muss, er wählt John McLean aus der Westernserie »Westlich von Santa Fé«. John zeigt sich als eine starke Ergänzung, die große Gefahr hält inne und räumt zumindest vorübergehend ihr Scheitern ein, lauert aber auf eine spätere Gelegenheit, wenn die drei Vorderen schlafen. Das ruft sofort die zweite Linie auf den Plan, hinter die sich der Kleine mittlerweile zurückgezogen hat. Schutzengel und Lehrerin drohen damit, die Gefahr habe sie noch nicht richtig kennengelernt, die Frontlinie sei gar nichts gegen sie, sie seien immer, auch nachts, wach und seien der eigentliche machtvolle innere Schutz für den Kleinen. Das bestätigt der Kleine, der sich hinter ihnen völlig entspannt, wohl und sicher fühlt und dem nichts fehlt. Nun setzt Moritz sich neben seinen kleinen Anteil, und es beginnt eine Runde mit stützenden Sätzen, die die einzelnen Teammitglieder ihm mitteilen. Sie entstehen teilweise spontan aus den Teammitgliedern, zum Teil sind sie Antworten auf Moritz’ Wünsche und zum Teil spiegeln sie Vorschläge der Therapeutin wider. Zum Abschluss wählt Moritz als Verankerung je ein Erinnerungsfoto aus der Perspektive des Kleinen und aus der Gesamtperspektive. Beide Varianten werden ihm nach Ende der Gruppe per E-Mail zugeschickt. Bei der Abschlussrunde äußert Moritz den Wunsch nach einer kontinuierlichen Phase der Nacharbeit, wofür er den auffallenden Begriff »Nachuntersuchung« benutzt.

Nähe und Distanz können sowohl innerhalb einer Aufstellung als auch durch flexible Veränderung der Position der Klientin zum Aufstellungsgeschehen reguliert werden. Eine Möglichkeit besteht in der Aufstellung der kontrollierten Dissoziationsform der hypnotherapeutischen Beobachtertechnik (vgl. Kap. 3.5.1), eine weitere in der Erweiterung der Beobachtertechnik auf die Bildschirmtechnik. Die bei der vorbereitenden Genogrammarbeit genutzte Flipchart hat sich hier schon etliche Male spontan als geeignete Projektionsfläche für die Bildschirmtechnik bewährt. In der entsprechenden Aufstellung kann die Klientin sich in eine Beobachterposition des Aufstellungsgeschehens begeben, das nach ihren Anweisungen modifiziert und ausprobierend wiederholt wird. Die Einnahme einer Beobachterposition zweiten Grades kann den Sicherheitsaspekt noch beträchtlich erhöhen. Hier beobachtet die Klientin aus einer sicheren Position die Repräsentantin der Beobachterposition (vgl. die doppelte Stellvertretung bei Lier und Lier 2006 in Kap. 4.1.5). Je aktiver die Klientin dabei mitwirken – auch unterbrechen – kann, desto mehr dient es ihrer Wiederbemächtigung. Schließlich kann bei fortgeschrittener Stabilisierung in einer abgesicherten und kontrollierten Auseinandersetzung auch auf auftauchende täterloyale oder täteridentifizierte Anteile eingegangen werden, mit dem jeweils erträglichen Maß an Distanzierung, Abgrenzung oder strukturiertem Kontakt.

302

Erneuerung durch Integration

Die erlernten und erarbeiteten Fähigkeiten und die in dem Prozess entstandenen mehrdimensionalen sinnlichen Lösungserfahrungen – denn es sind ja nach einer Aufstellung nicht mehr nur Bilder – werden zum Beispiel durch körperorientierte Rituale reinternalsiert und verankert. Auch Psychoedukation gewinnt an anschaulicher Realität, wenn sie neben der kognitiven Erfassung auch noch ganzheitlich körperlich erfahren werden kann. So können beispielsweise lebende Bilder die Interaktion der neuronalen »Stockwerke« illustrieren. Aus meinem früheren Arbeitsfeld der Psychoonkologie ist mir die Veranschaulichung von Immunsystemen auf der Basis einer Koppelung medizinischer Fakten mit inneren Bildern der Klientinnen vertraut. Da ich Resilienz als eine Art Immunsystem der Seele verstehe, können beispielsweise mit einer Resilienzaufstellung auch protektive Faktoren in einer Aufstellung vergegenwärtigt werden. Erst wenn die neuropsychische Balance zwischen den verschiedenen Instanzen der Selbstorganisation des betroffenen Individuums wiederhergestellt ist und somit alle Funktionen des neokortikalen, limbischen und »Reptiliengehirn«-Systems und seiner psychischen Repräsentanzen als Teil des eigenen Gesamtorganismus erlebt werden können, ist Konfrontation zur Integration des traumatischen Materials ratsam. Nach Stärkung der Selbststruktur und Nachentwicklung vernachlässigter Teile können jetzt traumabezogene Inhalte mobilisiert werden. In der Expositionsphase kann der zirkuläre Blick über die nun gesicherte Grenze des Individuums auf dessen Traumakontext gewagt werden. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Irina ist auf dem Weg zu ihrer Facharztprüfung signifikant häufig an Verstrickungen mit Vorgesetzten gescheitert und hat daraufhin zunächst in einer Aufstellungsgruppe, dann in anschließender Einzeltherapie an diesem Thema gearbeitet. Dabei hat sie sich dem Trauma sexueller Übergriffe durch eine nahe Verwandte angenähert. Ihre Lebensumstände weisen viele innere und äußere Ressourcen und einen hohen Grad an Stabilität auf, sodass sie eine weitere Aufstellung zur Konfrontation nutzen will. Sie stellt eine Repräsentantin für sich selbst auf und umrahmt sie mit Vertretern von Ressourcenpersonen. Dann stellt sie die Täterin gegenüber. Nachdem es Irinas Stellvertreterin gelingt, in der Konfrontation ihren Gefühlen von Angst, Trauer, Wut und einer kraftvollen Abgrenzung Ausdruck zu geben, will Irina es auch selbst versuchen. Liebevoll und stark gehalten von ihren Ressourcen kann sie sich ihren Gefühlswellen aussetzen, wobei sie zum ersten Mal die Schonung gegenüber der Täterin aufgibt und ihr die volle Wucht der Folgen ihres Übergriffs zumutet. – Obwohl nicht persönlich anwesend, kann daraufhin innerhalb der Geschwisterebene das Tabu gelockert werden, indem weitere Schwestern aufhören, die sexuellen Übergriffe in der Familie zu leugnen, und sich der Bearbeitung eigener Themen zuwenden. Beim nächsten Anlauf erlangt Irina die angestrebte berufliche Qualifikation.

Als Voraussetzungen für den Eintritt in die zweite Phase gelten: äußere Sicherheit, Alltagsbewältigung, Symptom- und Affektkontrolle, verlässliche soziale

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

303

Beziehungen, stabile Lebensverhältnisse, das Überwiegen konstruktiver gegenüber angstvollen Persönlichkeitsanteilen, ein hoher Motivationsgrad und die Bereitschaft zu verbindlicher Teilnahme. Beobachtertechnik und Bildschirmtechnik sind verankert, verfügbar und kommen in Aufstellungsform zum Einsatz. Zu beachten ist jetzt die scheibchenweise dosierte Ausweitung des Betrachtungskontextes als Prävention einer Überflutung mit Traumamaterial. Auch hier reduzieren abstrakte und verdeckte Aufstellungen zunächst den Erregungspegel, dieselbe Funktion hat das Einbeziehen bewährter Ressourcen und Regulationsfähigkeiten, die in der Stabilisierungsphase erarbeitet wurden. Die Kombination mit »klassischen« Familienaufstellungen hat jetzt einen konstruktiven Einsatzort, wobei auch hier die Auswahl der Bezugs- und Generationsebene an der Belastung ausgerichtet werden muss, die sie für den Klienten beinhalten kann. So kann die Konfrontation mit traumaauslösenden Erlebnissen und Beziehungen stattfinden. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Tobias ist nach einer langen stabilen Phase in der Beziehung zu seiner Frau nach einem heftigen Streit in eine Verfassung der totalen Zurückgezogenheit geraten. Er hatte sich von ihr in einer Weise bevormundet gefühlt, auf die er mit einem Wutausbruch und nachfolgendem Beziehungsabbruch reagieren »musste«, da er sonst »aufgehört hätte, zu existieren«. Im jetzigen »Totstellreflex« ginge es ihm jedoch auch schlecht. Sein Ziel ist, bei Wutgefühlen »diesseits der Mauer zu bleiben«. Zunächst gelingt es, »Totstellreflex« und Rückzug als Schutzmaßnahmen zu würdigen. Dann möchte er überprüfen, ob diese Schutzmaßnahmen mit seiner Familie zusammenhängen. Er wählt Repräsentanten für sich, seine Frau, seine Mutter und seine ältere Schwester, die wegen der Belastung der Mutter mütterliche Funktionen ausübte. Tobias’ Stellvertreter hat vor allem Angst, während die ebenfalls aufgestellte Wut gar nichts empfindet. Die Mutter steht abseits, die Schwester ist erstarrt, die gesamte Konstellation wirkt eingefroren. Die Angst des Stellvertreters von Tobias steigert sich zu physischen Magenschmerzen, er braucht jemanden, der ihn unterstützt, und denkt dabei an den Vater. Ein Stellvertreter für den Vater wird dazugestellt, und nun wird offenbar, dass alle Familienmitglieder in dieselbe Richtung ausgerichtet sind. Als die Therapeutin den Repräsentanten des Vaters den anderen Familienmitgliedern gegenüberstellt, entwickelt sich bei ihm ein ansteigendes Gefühl der Trauer. An dieser Stelle wird Tobias befragt, ob ihm etwas dazu einfalle. Er berichtet von der ersten Frau des Vaters, die viele Jahre in der Irrenanstalt verbracht habe und dort gestorben sei. Für sie wird eine Stellvertreterin ins Bild gestellt. Als sie sich wohlwollend zeigt, kommt Bewegung ins Bild, die Erstarrung löst sich auf in große Trauer bei den Repräsentanten von Vater und Schwester. Der Vater erlebt sich als innig verbunden und keinesfalls getrennt von seiner ersten Frau. Die Beschwerden und Angstgefühle bei Tobias’ Stellvertreter sind nun verschwunden. Während seine Schwester Trost bei der Mutter findet, geht er einige Schritte auf seinen Vater zu und fühlt sich gekräftigt.

Die Technik der Kontexttrennung bei den Systemischen Strukturaufstellungen führt zu einer zunehmenden Differenzierung der Funktionsebenen inner-

304

Erneuerung durch Integration

halb der systemischen Beziehungen, zu einer Zuordnung und Entstrickung von Traumaauslösern, Wirkungen und »Zuständigkeiten«. Neudefinition der Beziehung und Internalisierung der neuen Erfahrung werden möglich. Die vollständige Einbeziehung von täterloyalen oder -identifizierten Teilen stellt jetzt eine effektive Form der Rückfallprophylaxe dar. Erst in der darauf folgenden Integrationsphase ist die Aneignung des Geschehens in die eigene Lebensgeschichte und Identität mit dem weiten Blick auf die übergeordneten Zusammenhänge möglich. Mit diesem Blick erweitert sich auch der Selbstraum zu einer intrapsychischen und systemorientierten Einschließlichkeit. Wenn eine Stabilität der Ich-Struktur zu erkennen ist, mit der lange und stille Aktivitätspausen zugelassen werden können, in denen die Stellvertreter ihren Impulsen nachspüren, stellt die autopoietische Aufstellungsvariante der Ich-Selbst-Aufstellung eine gute Möglichkeit der behutsamen Annäherung an die Selbsterkundung und – in konstruktiver Begrifflichkeit ausgedrückt – an die Erschaffung einer neuen Selbst-Wirklichkeit dar. Daneben können in den Aufstellungen jetzt erweiterte Kontexte wie Familiengeschichte, Generationenabfolgen, gesellschaftspolitische Bedingungen, sinnstiftende überindividuelle und spirituelle Zusammenhänge in der Interdependenz zwischen dem persönlichen Innen und Außen aufgestellt werden. Hier könnte jetzt auch die originale und vollständige Variante der Parts Party von Satir mit besonderer Betonung der Anbindung aller unterschiedlichen Teile, auch der ursprünglich negativen, ihren Platz haben. Die gestärkte Ich-Funktion und zunehmend spürbare Wiederbemächtigung des zentralen und alles vereinenden und steuernden Selbst der Protagonistin wird so vergegenwärtigt. In dieser Phase können noch einmal heftige Gefühle wie Wut und Trauer auftauchen, die zur Unterstützung eines angemessenen Umgangs mit negativen Affekten zum Beispiel im Rahmen einer Wutaufstellung Raum bekommen. Fragen und Konflikte des »normal-neurotischen« sozialen und beruflichen Miteinanders werden jetzt prozessorientiert bearbeitet. Sozialpolitisches Handeln zur Vertretung eigener Rechte und Positionen nimmt von hier aus seinen Anfang. Prävention und Installierung von Schutz Der erste Schritt besteht in der Sicherung des therapeutischen Rahmens: Wenn der Klient in andere Helfersysteme eingebunden ist, muss geklärt werden, ob und auf welche Weise diese mit der aufstellenden Therapeutin kommunizieren und kooperieren dürfen. Um nicht zur Gehilfin einer blinden Fortführung destruktiver Spaltungstendenzen zu werden, braucht die Therapeutin eine Kooperationsermächtigung etwa in Form einer Schweigepflichtsentbindung von der Klientin. Sollte das noch nicht möglich sein, kann die konsequente zirkuläre Einbeziehung dieses ausgeblendeten Kontextes in die Wahrnehmung der Therapeutin, in die Gespräche und in die Aufstellungen eine Annäherung vorbereiten.

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

305

Beim Verdacht auf mangelnde äußere Sicherheit im familiären Rahmen ist zusätzlich zur Anregung und Verfolgung äußerer Absicherungen der gänzliche Verzicht auf Aufstellungen familiärer Bezugssysteme, die in die Traumatisierung involviert waren, angebracht. Aufstellungsarbeit beschränkt sich in diesem Fall auf rein individuumsbezogene oder abstrakte Aufstellungen. Durch die Bereinigung und Entlastung des Kontextes eines belastenden Anliegens mit einer Meta-Aufstellung wie der Glaubenspolaritätenaufstellung aus den Systemischen Strukturaufstellungen wird die emotionale Ladung einer Szene oder Situation reduziert. Hier werden zunächst im Dreieck zwischen den Repräsentanten der überpersönlichen Grundressourcen Liebe, Erkenntnis und Ordnung übergreifende Belastungen bearbeitet, bevor im Resonanzraum dieses nunmehr entlasteten Dreiecks die eigentliche Aufstellung stattfindet. Als nächster Präventionsaspekt empfiehlt sich die Gestaltung des inneren Raumes: An bestimmten Punkten im Ablauf des Gruppenprozesses greife ich mit der Anleitung von Imaginationen und inneren Sammlungen auf hypnotherapeutische Möglichkeiten der Einstimmung und Orientierung zurück. Eine solche Anleitung für eine leichte Trance enthält folgende Elemente: − achtsame Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper, − Offenheit gegenüber dem Auftauchen und der Gestaltung eigener innerer Bilder, − generelle Wertschätzung des Mutes, sich der Realität des eigenen Leidens anzunähern, − beidäugige Betrachtung mit Betonung von Ressourcen, − wertschätzende Anerkennung der Unterschiede innerhalb der Gruppe und der damit einhergehenden Verbundenheit, − wertschätzende Anerkennung der Einzigartigkeit des Individuums und aller seiner inneren Anteile, − Betonung der Selbstbestimmung, − Vorannahme von jedermann zugänglichen natürlichen eigenen (unbewussten) Selbsthilfepotenzialen, − Anregung zu realitätsorientierten Zielvisionen, − Begünstigen einer positiven Erwartungshaltung, − Wahrnehmen von Grenzsignalen, − Erlaubnis zum Abstandnehmen oder Nein sagen, zum Nicht-Erinnern und zum Vergessen, − posthypnotische (Weiter-)Entwicklung von Lösungen, − deutliche Unterscheidung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Anleitungen sollten immer mit Erdung sowie körper- und kognitionsbezogener Reorientierung enden. Auch bei einem Hang zu Dissoziation bei der Klientin werden Aufstellungen – sofern sie überhaupt durchgeführt werden – generell auf die Generie-

306

Erneuerung durch Integration

rung, Aktivierung und Konstellierung von Ressourcen und unter Auslassung der Prozessarbeit (vgl. Kap. 4.1.4) auf Stellungsarbeit reduziert. Grundsätzlich ist die Installierung eines vom Aufstellungsgeschehen unterschiedenen Meta-Raumes als Vorbereitung für eine Aufstellung zu empfehlen, der dem Klienten jederzeit den Zugang zu einer potenziellen Beobachterposition zur Distanzierung zur Verfügung stellt. Von den zahlreichen in Kapitel 4 genannten Möglichkeiten dazu weise ich noch einmal auf die von Lier und Lier (2006) beschriebene Technik der Stellvertretung zweiten Grades hin, in der die Klientin durch eine Stellvertreterin im Aufstellungsgeschehen sowie eine weitere in der Beobachterposition im Außenkreis repräsentiert wird, die an ihrer Stelle beobachtet und die die Klientin wiederum ihrerseits dabei beobachten kann. Bei Bedarf kann diese Form der Stellvertretung durch einen weiteren Grad der Indirektivität, also eine weitere Beobachtungsinstanz, die die Beobachtungsinstanz beobachtet, erweitert werden. Hier wird der Klientin durch die mehrfache Stellvertretung und die damit verbundene mehrfache Brechung des Beobachteten eine maximale Distanzierung zum Aufstellungsgeschehen bei gleichzeitiger Präsenz ermöglicht. Halt und Verbindung durch Gruppe und Leitung Aufstellungsarbeit im Gruppensetting kann als Einzeltherapie im Beisein der Gruppe verstanden werden, ist jedoch ohne die Präsenz der Gruppe nicht denkbar. So ist sie als eine Mischform aus Einzel- und Gruppentherapie definierbar, deren zentraler und tragender übersummativer therapeutischer Wirkfaktor im Phänomen der repräsentierenden Wahrnehmung und der transverbalen Sprache besteht. Durch die großen therapeutischen Potenziale dieses Phänomens kommt der Gruppe eine spezifische Bedeutung bei der Rückverbindung des Individuums an das Kollektiv und bei der Verankerung von Ressourcen zu (vgl. dazu meine Ausführungen in Kapitel 4 und 5). Bei der Wiederherstellung der neuropsychischen Balance der Klientin spielen die Gruppe und ihre Mitglieder eine entscheidende Rolle. Sind sie zunächst vorübergehende Träger und Repräsentanten externalisierter innerer Anteile, so wandeln sie sich im Aufstellungsprozess zu Stellvertretern einer modifizierten Form dieser Anteile, mit denen eine Lösungskonstellation entwickelt werden kann. Die Gruppe trägt und birgt die dissoziierten Anteile, liefert die Bühne und die Repräsentanten für die Umentwicklung, Umbewertung und Umdeutung der externalisierten Anteile, die nach diesen Prozessen entgiftet wieder internalisiert werden können. So tragen die neuen Bilder – obwohl ganz Eigentum ihrer Besitzer – häufig neben der neuen Bedeutung in einer eigenartigen Kopplung zwischen kollektiven und persönlichen Bildern auch die Züge der Stellvertreter. In der Gruppe sind alle Ressourcen, alle Traumata und alle Erfahrungen zu ihrer Heilung aus allen Bezugssystemen aller Teilnehmerinnen symbolisch vertreten und treten in Wechselwirkung mit-

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

307

einander, sodass die Gruppe wesentlich mehr repräsentiert als nur die »real« anwesenden Personen. In dieser Funktion changiert sie in ihrer Symbolkraft zwischen der archaischen Urgruppe, dem Kollektiv der Öffentlichkeit und spezifischen persönlichen Beziehungskonstellationen. In dieser Vielschichtigkeit sind gleichermaßen die Potenziale der parteilichen Zeugenschaft und der nüchtern-authentischen Realitäts- und Lösungsorientierung enthalten. Die Balance zwischen Geben und Nehmen im Rahmen der gegenseitigen Dienstleistung der Stellvertretung und deren Inanspruchnahme verhindert dauerhafte Asymmetrien, ohne Unterschiede zu nivellieren. Im Modellcharakter dieser Gegenseitigkeit liegt ein weiterer therapeutischer Wirkfaktor für Menschen mit extremen Ohnmachtserfahrungen. Im Wechselspiel der Gruppe mit der Leiterin während dieses Prozesses kommt Letzterer die Aufgabe des direktiven Haltens und Förderns dieser Gruppenfunktionen zu, ohne dabei aus dem Blick zu verlieren, dass Lösungen immer nur die Leistung des Kollektivs auf all seinen Funktionsebenen sind. Die Therapeutin kann Gelingen nicht herstellen, auch wenn die Versuchung groß ist, es sich selbst zuzuschreiben. Sie kann nur für die Bedingungen sorgen, dass Gelingen geschehen kann. Zu diesem paradoxen Vorgang der therapeutischen Leitung von Aufstellungsgruppen, dem Direktivität und Rezeptivität gleichermaßen zu eigen sind, assoziiere ich das Bild einer kleinen Reiterin auf einem großen Elefanten oder auch das Bild einer Surferin auf einer Welle. Zu den notwendigen förderlichen Bedingungen gehören auf der direktiven Seite das wachsame Erkennen und die Absicherung traumabezogener Zustände und Verarbeitungsweisen. Die Leiterin kann dann mit der Gruppe ein machtvolles Heilungsbündnis eingehen. Umgang mit verbaler Sprache Für Traumaklientinnen ist es eine Herausforderung, im Rahmen der relativen Öffentlichkeit einer Gruppe an der Bewältigung ihres Traumas zu arbeiten. Sie sind mehr als andere Klienten auf Orientierung und Rückmeldung von außen angewiesen. Reflexives Sprechen stellt einen Zugang zu inneren Bildern dar, die wiederum auf körperlich gespeichertes Erlebnismaterial verweisen. In diesem Sinne ist Sprache als bildsuchendes Verfahren ein Medium der Annäherung an das Anliegen, ohne es bereits gänzlich zu offenbaren. Vom Therapeuten oder von der Gruppe ausgehende unstrukturierte Schweigephasen können von Menschen mit Traumafolgestörungen als sehr bedrohlich erlebt werden. Deswegen weiche ich in der Arbeit mit dieser Klientengruppe von der besonders im Hellinger’schen Ansatz vertretenen Einschränkung, oft sogar Missbilligung von Sprechen über das Aufstellungsgeschehen deutlich ab und plädiere für eine Enttabuisierung der Sprache als Symbolisierungsmedium. In Langzeitgruppen bietet die Einbeziehung der Methode der Therapeutischen Zwiegespräche nach Moeller (1992) dazu eine gute Möglichkeit. Hier ist auch der Rückgriff auf die Wurzeln im Psychodra-

308

Erneuerung durch Integration

ma nützlich, zu dessen Ablauf ein abschließendes sharing, der Ausdruck des Anteilnehmens der anderen Anwesenden, gehört. (Das ebenfalls dort übliche feedback ist für Traumaarbeit nicht geeignet, da es zu leicht in eine wertende Beurteilung abgleiten oder als solche aufgefasst werden kann.) Kognitive Zugänge haben als Prävention und Gegengewicht zur Affektüberflutung und amygdaloider Speicherung ihre Berechtigung. Übertragung, Externalisierung und Reinternalisierung Zwei Beispiele aus der Aufstellungspraxis: Anke hat als jüngere Frau bereits eine Psychoanalyse durchlaufen. Im Laufe der letzten vier Jahre hat sie zusätzlich zu sporadischen bedarfsorientierten Einzelsitzungen im Rahmen einiger Kurzzeit-Aufstellungsgruppen bei der Therapeutin an ihrer Thematik gearbeitet. Mittlerweile nimmt sie seit einigen Monaten an einer Langzeitgruppe unter Leitung der Therapeutin teil. »Dauerbrenner« in der therapeutischen Arbeit ist ihre immer wiederkehrende Wut auf ihre als abweisend und versagend erlebte Mutter, die sich in vielfältigen Formen auch in der Übertragungsbeziehung spiegelt. Bislang ist es immer gelungen, durch Externalisierung der verinnerlichten Konflikte in Form mehrerer Aufstellungen zu Gegenwarts- und Herkunftssystem diese Übertragung umzuleiten und den Fokus auf das Erleben realer früher Beziehungsdynamiken zu richten. Daraufhin konnte sie ihre aktuellen Konflikte jedes Mal aus eigener Kraft lösen. Das hatte die Therapeutin ermutigt, auf die immer wieder aufs Neue eingeforderte Präsentation von Lösungsvorschlägen nicht einzugehen und Ankes Aufmerksamkeit stattdessen auf ihre eigenen Ressourcen zu lenken. Nun äußert Anke gegen Ende des Gruppentages wieder Ärger darüber, dass sie nach ihrem Empfinden von der Therapeutin nicht genügend Unterstützung bekommen habe. Sie kann zwar gleichzeitig mit einem erwachsenen Anteil sehen, dass sie bisher immer eigene Lösungen finden konnte, möchte aber dennoch mehr haben, sodass die Therapeutin sich in der Gegenübertragung in einem Double bind wiederfindet, bei dem jede angebotene Aktivität innerhalb der therapeutischen Dyade zum Scheitern führen muss. Anke hat »erfolgreich« die offenbar noch nicht genügend gewürdigten und durchgearbeiteten Ohnmachtserfahrungen des kumulativ-traumatischen frühen Geschehens vermittelt. Der Tag endet für beide unbefriedigend. In der Nacht darauf erinnert sich die Therapeutin an die Möglichkeiten der Pesso-Arbeit. Am nächsten Gruppentag bietet sie Anke eine Aufstellung mit den Elementen der bösen Mutter, der guten Mutter, der realen Mutter und der idealen Mutter an, was Anke begeistert aufgreift. Dies ganz besonders unter dem Aspekt, dass sie bestimmen – und dann auch absorbieren – kann, was sie von diesen Stellvertretern jeweils haben will. Als Greta, eine therapieerfahrene ältere Gruppenteilnehmerin, sich während des Aufstellungsprozesses mit ihrer Nachbarin unterhält, empfindet die Leiterin das als extrem störend, herrscht sie energisch und streng an und bringt sie mit Drohungen wie der, dass sie den Mund halten solle, wenn sie weiter an der Gruppe teilnehmen wolle, zum Schweigen. Nach diesem Ausfall sind beide extrem erschrocken. Greta ist wie erstarrt und überlegt, ob sie gehen soll. Die Leiterin kommt nach und nach

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

309

zur Besinnung und ist entsetzt über sich selbst. Sie greift den Vorfall wieder auf und bittet Greta um Entschuldigung für ihre Überreaktion. Greta erwidert, sie habe die Situation wie eine Wiederholung vertrauter Szenen mit ihrer misshandelnden Mutter erlebt. Sie ist sehr erleichtert, und beide sind froh, dass ihnen das Konzept der Übertragungsprozesse bekannt ist. Es ist nun offenbar, dass Greta und ihre Mutter aufgestellt werden müssen.

Die konsequente Übersetzung und Externalisierung von Übertragungsprozessen in Aufstellungen trägt zur Reduzierung von heftigen Affekten und fruchtlosen Machtkämpfen zwischen Therapeutin und Klientin bei. Wie alle Symbolisierungen bietet auch Externalisierung die Möglichkeit der Auflösung des Paradoxons zwischen Veröffentlichung und Verheimlichung respektive zwischen Konfrontation und Vermeidung des Traumas: Indem die Klientin ihre Symptome, Affekte oder affektbesetzten Anteile externalisiert und durch eine Stellvertreterin außerhalb ihrer selbst repräsentieren lässt, distanziert sie sich von ihnen, sie gehören nun nicht mehr (ganz) zu ihr und führen ein Eigenleben, das sich ihrem Einfluss entzieht. Was nun möglicherweise offenbar wird, hat sie nicht zu verantworten. Auch wenn dieser Prozess die Merkmale einer Dissoziation aufweist, unterscheidet er sich insofern davon, als das beobachtende Bewusstsein in der Regel durch die eingebaute Distanzierung aufrechterhalten werden kann. So bleibt der Zugang zur Verfolgung des Wandels und der Wiederaneignung offen: Wenn die externalisierten Anteile sich oder ihr Zusammenwirken durch den außerhalb ihrer selbst stattfindenden Aufstellungsprozess verändert haben oder anders betrachtet werden können, kann sich die Patientin diese »unschuldig« wieder aneignen oder eindeutig als Spuren eingedrungener Erfahrungen – bei Gilligan (2004) treffenderweise als »Aliens« bezeichnet – identifizieren. Hier liegt ein großes Potenzial der Aufstellungsarbeit, die immer eine Form der Externalisierung innerer Bilder von äußerer Realität darstellt. Das Element der Kontrolle und Dosierung der Externalisierung steht jedoch im Gegensatz zur »klassischen« Aufstellungsarbeit bei der Arbeit mit Traumatisierten im Vordergrund, da die Wiederbemächtigung des Opfers und die Beendigung der Opfertrance Vorrang haben. Der Vorgang der Externalisierung umfasst eine sukzessive Bewegung von innen nach außen, bei dem folgende Schritte unterschieden werden können: − Der erste Schritt ist der verbale Ausdruck auf einer kognitiven und visuellen Ebene. Es folgt die − induzierte Generierung von inneren Bildern und somit zunächst eine zweidimensionale Als-ob-Annäherung. Imaginative Externalsierungsverfahren arbeiten auf dieser Ebene und reichern sie durch die Aktivierung der unterschiedlichen Sinnesmodalitäten an. − Mit der Repräsentation durch Stellvertreter und der Aufstellung einer Konstellation schließt sich im nächsten Schritt die Externalisierung in den dreidimensionalen Raum an. Im Schutz des Übergangsraums zwischen innerer

310

Erneuerung durch Integration

und äußerer Realität kann das Geschehen zunächst beobachtend und mitschwingend, dann am eigenen Platz in der Aufstellung auch körperlichganzheitliche erfahren werden. − Nach der Erarbeitung einer Lösung und der damit verbundenen Möglichkeit der Modifizierung des Bildes wird der Prozess mit der identifizierenden Inbesitznahme und Verankerung als Reinternalisierung umgekehrt. Generierung, Organisation und Verankerung von Ressourcen Erst wenn Ressourcenaufstellungen unter ausreichend positiver emotionaler Beteiligung häufig genug wiederholt wurden, entsteht der notwendige Übungseffekt. So werden die auf diesem Weg sukzessive neuropsychisch etablierten inneren Ressourcen in einer Weise im Individuum verankert, dass es sie auch während einer Konfrontation mit »heißem« Material zur Verfügung hat. Die übliche Praxis einmaliger Aufstellungen eines Themas reicht hier auch im Sinne des Durcharbeitens meist nicht aus. Zur Verankerung sind hypnotherapeutische Techniken wie Fokussierung von Körperzuständen während der ganzheitlichen Erfahrung der Lösungskonstellation gut geeignet. Ich nutze auch gerne die verwandte Technik des Power of Position aus dem EMDR (vgl. Kap. 3.1.7) als Verankerung der Lösungswahrnehmung. Während die Klientin in der Lösungskonstellation oder nur mit dem Blick auf diese positioniert ist, umfasst sie sich selbst in einer »Schmetterlingsumarmung« und gibt sich im körperlichen Gewahrsein des Ressourcenzustands dabei in langsamem Rhythmus sanfte abwechselnde bilaterale Berührungen mit den Händen auf die jeweiligen Oberarme. Hat sie die Hände nicht frei, kann die Therapeutin anbieten, die bilaterale Stimulation zu übernehmen, indem sie die Oberarme berührt oder die Augenbewegungen anleitet. Auch in diesem Fall wird der Klientin die Technik der Selbststimulation vermittelt, sodass sie sie bei Bedarf unabhängig von der Therapeutin anwenden kann. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Klara nimmt an der Langzeitgruppe teil, weil sie unter wiederkehrenden Träumen leidet, in denen sie als Säugling getötet werden soll. Sie kann sich diese Träume nicht erklären, da sie keinerlei realen Bezug zu den Trauminhalten herstellen kann. Die Angst, sie könnte dieses kleine innere Kind durch ihre Unaufmerksamkeit verlieren, beherrscht dennoch die Momente, in denen sie nicht mit Arbeit und Familie beschäftigt ist. Im Anschluss an eine Symbolaufstellung gibt die Therapeutin ihr die kleine Holzfigur mit den Proportionen eines Kindes mit, die dort das Kind repräsentierte. Klara trägt sie bis auf Weiteres immer bei sich, fasst oder schaut sie des Öfteren an. Sie erlebt diese Möglichkeit als eine überraschende Beruhigung.

Symbole, die Ressourcen repräsentieren, können aus der therapeutischen Situation mitgenommen werden. Das können etwa, wie im Beispiel, kleine Püppchen für innere Kinder sein. Ich arbeite im Einzelsetting gerne mit klei-

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

311

nen unbearbeiteten Holzfigürchen für die Mitglieder innerer Teams. Während der Phase der Selbstregulation lernt die Klientin in der Therapie, wie sie die Figürchen symbolisch in Interaktion treten lassen kann. Beispiel aus der Aufstellungspraxis: Lisa hat sich im Anschluss an die Teilnahme an einigen Wochenendaufstellungen, an einer Langzeitaufstellungsgruppe und einem stationären Selbstregulations- und Skills-Training für die Fortsetzung ihrer traumatherapeutischen Arbeit im Einzelsetting entschieden. Anknüpfend an die Aufstellungserfahrungen externalisiert sie nun die verschiedenen, an Essstörung und Intrusionen beteiligten Ich-Zustände als ihr inneres Team. Damit sie zu Hause möglichst oft in Kontakt mit dem inneren Team zu treten kann, hat sie aus dem Fundus der Therapeutin dreizehn neutrale, aber unterschiedlich geformte Holzfigürchen ausgewählt und mit Namen und Charakter versehen. In einen roten Samtschal eingerollt liegen sie zu Hause in einer Schale auf Rosenblättern, wenn sie nicht gerade zur Therapiestunde transportiert oder in einem täglichen Ritual zu Hause aufgestellt werden. In diesem Ritual stellt Lisa aus der Position der regulierenden zentralen Instanz alle dreizehn Anteile wie einen Chor im Halbkreis auf (Lisa ist beruflich auch als Chorleiterin tätig). Jeder Anteil tritt einmal in den Mittelpunkt vor die anderen, um gesehen zu werden. Die anderen bestätigen seine Existenz und Zugehörigkeit. Besonders die Einbeziehung intrusiver, erfolgs- und glücksverhindernder Anteile ist für Lisa – und ihre anderen Anteile – eine Herausforderung. Sie macht jedoch die Erfahrung, dass die wiederholte Bestätigung der nützlichen Zugehörigkeit diese Anteile und parallel auch ihre Symptome entspannt. Lisa selbst betrachtet das Szenario aus der Position der inneren Beobachterin, die sie während des Trainings einzunehmen gelernt hat.

Auch Digitalfotos aufgestellter Ressourcenteams können mitnehmbare Anker darstellen, die nicht selten für schwere Momente im Bildfach des Portemonnaies landen. Therapeutische Geschichten wie die »Die Rückkehr« (Hellinger in Weber 1993) oder »Die Steinpalme« (Partisch 1984) unterstreichen die Position des Blicks zurück auf traumatische Situationen von einer sicheren und erwachsenen Position aus. »Das innere Kind aus dem Brunnen holen«: Deeskalation und Krisenintervention Auch bei umfassenden Vorsichts- und Schutzmaßnahmen ist eine unkontrollierte Mobilisierung von traumatischem Material nicht ausgeschlossen. Die Klientin kann in einen dissoziierten Zustand geraten, heftig regredieren oder von unkontrollierbaren starken negativen Gefühlen überflutet werden. Ich nenne hier einige Möglichkeiten zur Unterbrechung solcher Zustände: − Die Lenkung und Verbreiterung der Aufmerksamkeit auf die gegenwärtig konkreten Körperwahrnehmungen des felt sense wie sie im Somatic Experiencing praktiziert wird, ist hier hilfreich. Wenn möglich, sollte zunächst

312



− − −



− −



− −

Erneuerung durch Integration

die deutlichste Wahrnehmung – meist gerade eine unangenehme – beschrieben werden, dann eine alternative angenehme im Körper verortet werden, um dann einer übergreifenden Wahrnehmung des gesamten Körpers Raum zu geben. Klopftechniken aus der Energetischen Psychotherapie können die Reduzierung des Hocherregungszustands fördern. Entsprechende traumabezogene Klopfsequenzen sind leicht anwendbar – die Konzentration auf ihre Befolgung kann schon eine ausreichend kognitive Stimulation bewirken. Die Klopfvariante des desensibilisierenden EMDR kann ebenfalls zu einer Beruhigung führen. Körperorientierte Erdungstechniken wie Atmen durch die Fußsohlen, Pendelatmung bis zum Zwerchfell, Ganzkörper-Tapping können ebenfalls Hyperarousals regulieren. Die Anleitung zum Selbst-Halten mit einer Hand an der linken Hinterkopf- und einer an der rechten Stirnseite reorientiert im Hier und Jetzt. Bei Angstzuständen gilt die Variante: aufrecht sitzend mit gutem Bodenkontakt der Füße die rechte Hand auf das Herz und die linke Hand auf den Deltoid (äußeres Oberarm-Schulter-Dreieck) legen. Körperliche Abgrenzung durch Aktivierung der Grenzmuskeln: Am Oberschenkel den Tensor anspannen an den Außenkanten beider Beine, die Hände von innen nach außen gegen die Knie pressen. Im Stehen den eigenen Raum halten, indem bei aktivierten Grenzmuskeln rechte und linke Hand ausgestreckt werden, um die sozialen Grenzen zu markieren (die letzten drei Übungen: Piazza 2008, mündliche Mitteilung). Einige Klientinnen sind empfänglich für die Regulierung des Atems. Gezielte Übungen aus dem Yoga beziehen sich auf Panikzustände (vgl. Rodrigues 2005). Die kognitive Aktivierung ist ein zentrales Moment der Unterbrechung dieser Zustände. Eine Funktion des Zooming ist die Stimulation kognitiver Funktionen. Es ist auch von Klientinnen erlernbar. Wenn sie vorübergehend verloren geht, ist es Aufgabe der Therapeutin als Containerin des damit verbundenen Weitblicks, die Klientin an ihren Namen, den aktuellen Ort und Zusammenhang, die Ressourcen, an protektive Faktoren und Resilienzfähigkeiten auf ihrer Landkarte zu erinnern und somit neokortikale Funktionen zu aktivieren. Es gilt, das Hier und Jetzt vom Dort und Damals zu unterscheiden und das gegenwärtig Wahrgenommene detailliert zu benennen. Alles, was der kognitiven Aktivierung dient, ist jetzt angebracht, gefühlsbezogene Ansprache und Nähe sind dagegen kontraproduktiv. In Langzeitgruppen können Erinnerungen, Fotos oder Symbole eingesetzt werden, die an vorher erarbeitete Ressourcenaufstellungen erinnern. Dazu gehören gegebenenfalls auch vorher installierte Notfallkoffer. Reddemann empfiehlt auch einen Lage- und Ortswechsel beispielsweise in

Gesammelte Schätze für die Praxis: Das Konzept der Integrativen Systemaufstellungen

313

einen anderen Raum. Sie weist in ihrer Anleitung zum Dissoziationsstopp (Reddemann 2004/2007, S. 199 f.) auf die Setzung starker sinnlicher Unterbrecherreize wie Kälte, einem starken Geruch oder einem lauten Geräusch hin. − Hier liegt auch eine Anwendungsmöglichkeit für die kataleptische Hand, die der Klientin als Bildschirm für die Projektion und Externalisierung des inneren überwältigenden Geschehens zur Verfügung gestellt wird, um ihr die beobachtende Distanzierung zu erleichtern. − Generell gilt: »Unaufgeregter Umgang mit dissoziativem Verhalten ist stets zu empfehlen. Es geht früher oder später auch ohne Ihr Dazutun vorüber« (Reddemann 2004/2007, S. 200).

6.1.4 Akuttrauma, Voraussetzungen und Kontraindikationen Akuttrauma Für einen Klienten, der von einer akuten Traumatisierung berichtet, also kurz nach dem Erleben eines Traumas an der Gruppe teilnehmen will, ist die Gruppensituation nicht geeignet. Die Ausnahme zu dieser Regel besteht in der sehr seltenen Notfallsituation, in der der Klient über keinerlei Zugang zu stützenden Beziehungspersonen verfügt. Die Aufstellungsgruppe kann dann vorübergehend eine Bezugsgruppe vertreten und ihn an ihren haltenden und verbindenden Potenzialen teilhaben lassen. Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Vereinbarung, dass sich die therapeutische Aktivität neben der stillen Zeugenschaft der Gruppe auf die reine Präsenz und ein freies Annähern und Entfernen des Teilnehmers beschränkt, er sozusagen nur als Mitläufer dabei ist. Die Herstellung von Verbindung und Ruhe hat Priorität. Über den Zeitraum der Gruppe hinaus muss die potenzielle Kontinuität des therapeutischen Kontakts gewährleistet sein und auf die Generierung beruhigender, stressarmer und einbindender Ressourcen abzielen. Voraussetzungen und Kontraindikationen Die Möglichkeit der Kooperation mit anderen Behandlerinnen stellt eine wichtige Absicherung der Aufstellungsarbeit dar, auf die nur in Ausnahmen verzichtet werden sollte. Im Fall einer laufenden Behandlung bei einer Kollegin ist für die Durchführung einer Aufstellung im Regelfall eine kollegiale Abstimmung, mindestens aber die Inkenntnissetzung notwendig, da es sonst leicht zu Spaltungsprozessen kommen kann, die der Klientin nicht dienlich sind. Können Klient oder Therapeutin für den Verlauf des Gruppenprozesses äußere Sicherheit nicht gewährleisten, ist von der Durchführung einer Aufstellung Abstand zu nehmen.

314

Erneuerung durch Integration

Ohne die Präsenz eines dominanten kooperationsfähigen Ich-Zustands oder Persönlichkeitsanteils ist Aufstellungsarbeit nicht durchführbar. Prinzipielles zu Kontraindiaktionen wurde bereits im Hinblick auf die Phasenorientierung gesagt, da ohne ihre Berücksichtigung die Gefahr einer Retraumatisierung besonders groß ist. Besonders während der Stabilisierungsphase, bei ungeklärtem Verdacht auf eine Traumafolgestörung und generell bei spürbarer Übererregung des Klienten sind alle Aufstellungsformate, die Elemente von Dramatisierung und hoher Spannung enthalten, kontraindiziert. Wegen der möglichen Stimulation heftiger Affekte und der damit zusammenhängenden Gefahr der Retraumatisierung sollten Aufstellungen oder Rekonstruktionen komplexer Familiensysteme in diesen Fällen ebenfalls verschoben oder auf bestimmte stützende Subsysteme beschränkt werden.

6.1.5 Therapeutische Reflexion und Selbstfürsorge Auf das langjährige Fehlen einer eigenständigen Kultur der Selbstreflexion und Selbstfürsorge unter Aufstellerinnen habe ich bereits hingewiesen. Sicher spielten dabei in den ersten Jahren das oft selbstherrlich anmutende Verhaltensmodell Hellingers und die vielerorts missverstandene phänomenologische Haltung eine große Rolle. Wer jedoch traumatherapeutisch mit dieser Methode arbeiten will, kommt an der bewussten Einbeziehung der eigenen Persönlichkeit, ihrer Vulnerabilitäten und Übertragungen – und auch selbst erlebter Traumata – nicht vorbei. Andernfalls führt die Beanspruchung durch die Arbeit mit Trauma zu einer psychischen Hornhaut, die sich nach und nach zur im Gespräch mit Huber erwähnten Hartleibigkeit, also Unsensibilität gegenüber traumabezogenen Signalen bei den Klienten, auswachsen kann. Diese bildet – unreflektiert – die Grundlage zur schädigenden Überschreitung von Grenzen, sowohl den Klienten wie sich selbst gegenüber. Erste Auswirkungen einer zunehmenden Sensibilisierung zeigen sich bereits in Austauschtreffen zum Thema Trauma und Aufstellungen und regionalen Intervisionsgruppen. Auch hier werden selbstverständlich neben dem Erfahrungsaustausch die Potenziale intervisorischer Aufstellungen zur Entlastung und Lösung genutzt.

ISA in der Supervision von Traumtherapie

315

6.1.6 Politische und soziale Kontexte »Wieder ein Mensch wie viele andere zu sein bedeutet, dass man sich einer bestehenden Gesellschaft und deren Menschheit im Allgemeinen wieder zugehörig fühlt und damit auch eine öffentliche Rolle ausfüllt.« (Herman 2003, S. 339)

Trauma ist mehr als nur eine persönliche oder familiäre Angelegenheit. Mit dem Zwiebelmodell lässt sich veranschaulichen, dass bei Entstehung und Genesung von Trauma zerstörerische, aber auch heilende Potenziale interagieren. Mir ist es ein Anliegen, in der Arbeit mit traumatisierten Menschen korrelierend mit ansteigendem Stabilisierungs-, Genesungs- und Integrationsgrad eine Perspektive anzubieten, die über die persönlichen und familiären Ebenen des »Betriebsklimas« hinausweist. Aufstellungsarbeit als Verkörperung sozialer Kontextbezogenheit erscheint mir dazu in seiner einzigartigen Kombination von Wirkfaktoren als ein überaus geeignetes Instrument. Die Möglichkeit der sukzessiven Annäherung an Positionen von Selbstmächtigkeit sowie an der ganzheitlich erfahrbaren Verkörperung der Wechselwirkung und Bedingtheit von Außen- und Innenbeziehungen kann einer realistischen Wiedereinnahme der öffentlichen Rolle Vorschub leisten, auf die Herman (2003) sich im obigen Zitat bezieht. Parallel dazu ermöglicht das Setting der Gruppe mit seinem immanenten Angebot des Übergangsraumes auch über die Grenzen der unmittelbaren Beziehungswelt des Individuums hinaus eine probeweise Annäherung an das soziale und politische Kollektiv der Öffentlichkeit. Die Aufstellungsgruppe vermittelt mit dem unmittelbar und sinnlich erfahrbaren Phänomen der repräsentierenden Wahrnehmung als Medium einer auf Verbundenheit beruhenden, universalen und transverbalen Sprache ein hochpotentes Gegengewicht zu der flächendeckenden Vereinzelung und Isolierung des Individuums in einer zunehmend sinn-, wert- und bindungsentleerten sozialen und ökonomischen Umwelt. Eine übereinstimmend von Aufstellerinnen konstatierte gemeinsame Erfahrung ist die positive Verstörung der Teilnehmer durch den erlebten Grad der Eingebundenheit und Authentizität während der Prozesse in Aufstellungsgruppen. Vor allem dieser Urressource ist meines Erachtens die große Popularität der Methode zuzuschreiben, aber auch die Beunruhigung von Sektenbeauftragten wie von »Alt-Achtundsechzigern« – und hier liegt gleichzeitig ihr gesellschaftspolitisches Potenzial.

6.2 ISA in der Supervision von Traumatherapie Supervision im Kontext von Traumatherapie ist ein derart umfangreiches Thema, dass ich hier lediglich die Themen Resonanzprozesse zwischen Klientinnen und Team, strukturelle Arbeitsbedingungen sowie sekundäre Traumatisierungen von Traumahelfern anreißen möchte. Zur Evaluation von Aufstellungsarbeit

316

Erneuerung durch Integration

in Supervisionsprozessen verweise ich auf die Untersuchung von Ehlert und v. Holdt-Lömpcke (2004). Die Arbeit mit dem traumatherapeutischen Team einer therapeutischen Wohngemeinschaft für Frauen mit der Diagnose einer dissoziativen Identitätsstörung leitete die Hypothese, dass die zu beobachtenden Spaltungen im Team die unbearbeiteten Dissoziationen der Bewohnerinnen spiegelten und im gewissen Sinn auch repräsentierten. Diese Arbeitshypothese bildete die Grundlage für die Annäherung an die Problematik mittels einer Aufstellung. Da Aufstellungsarbeit direkt mit den Klientinnen wegen der multiplen Störungen nicht durchführbar war, wurde versucht, die Spaltungen stellvertretend in einer Teamaufstellung zu bearbeiten. Eine Zielebene war die Reflexion und Beziehungsklärung innerhalb des Teams, verbunden mit der Einfühlung in die Klientin, die die Spaltung vornehmlich betrieb. Darüber hinaus bestand ein weiteres experimentelles Ziel in der Entflechtung der Ebenen der Spaltung, die dann wiederum in einer Art Resonanz- und Umkehrprozess der Übertragung auf die Klientin rückwirken sollte. In der Arbeit mit weiteren Teams aus dem sozialen Bereich wie etwa der Jugendhilfe geben die mittlerweile immer umfangreicheren Kenntnisse von Traumasymptomatik häufig neue Orientierung in festgefahrenen Konflikten und Blockaden zwischen Betreuern und Klienten. Nicht selten werden die Grenzen der institutionellen Einflussmöglichkeiten offenbar, wie etwa schlechte personelle Ausstattung und mangelnde Mittel für traumaspezifische Mitarbeiter-Weiterbildung. Auch ein Mangel an verfügbaren Behandlungsplätzen oder lange Wartezeiten auf stationäre Behandlungsplätze für Klienten führen zu strukturell bedingten Überforderungen. Diese Bedingungen können durch Zooming in Verbindung mit Aufstellungen, die den weiteren Kontext einbeziehen, erkannt und eingeordnet werden. Sie werden dadurch nicht verändert, aber die Supervisanden werden durch die Veranschaulichung ihrer Sandwich-Position zwischen traumabezogenen Bedingungen ihrer Klienten und strukturellen Missständen von beruflichen und persönlichen Versagensgefühlen entlastet. Grundsätzlich ist in der Supervision von Einzelpersonen aus den helfenden Berufen auf Symptome sekundärer Traumatisierung zu achten. Sekundärtraumatisierung wird supervisorisch nicht anders als Primärtraumatisierung ressourcen- und lösungsorientiert sowie mit dem Fokus der Wiederbemächtigung begegnet.

6.3 Der Stellenwert von Aufstellungsarbeit in traumafokussierten Ressourcennetzwerken Wenn ich meine Bedürfnisse und Wünsche, die sich in der Auseinandersetzung mit Traumatherapie im Allgemeinen und mit den traumabezogenen Potenzialen der Aufstellungsarbeit im Besonderen entwickelt haben, zu einer

Der Stellenwert von Aufstellungsarbeit in traumafokussierten Ressourcennetzwerken

317

Vision zusammenfasse, dann entsteht die Vorstellung von Ressourcennetzwerken, in denen die Aufstellungsarbeit zusammen mit den vielfältigen traumatherapeutischen Methoden vertreten durch viele unterschiedliche Traumahelfer eingebunden ist. Von einigen Traumatherapie-Kolleginnen weiß ich, dass bereits in mehreren Regionen der Bundesrepublik solche lokalen Kompetenz-Zusammenschlüsse verschiedener Traumahelfer entstanden sind. Es geht dabei neben kooperativer Behandlungs- und Mitbehandlungspraxis und dem Austausch über neueste Behandlungsansätze auch um die differenzierte Platzierung des Themas in der Öffentlichkeit, die über reißerische Schlagzeilen hinausgeht. Trauma ist »in«, aber die gesellschaftliche Verantwortung ist den meisten Menschen nicht bewusst. Trauma und der gesellschaftliche Umgang damit sind hochpolitisch. »In dem Moment, in dem die Öffentlichkeit Teil des Vorgangs wird, wo verstanden wird, dass der Konflikt Bestandteil eines sozialen Prozesses ist, in dem die Opfer, die Täter und die Zuschauer handelnde Personen sind, kann sich etwas Neues entwickeln« (Becker 2006, S. 136). Traumaadaptative Aufstellungsarbeit, wie die im Konzept des ISA vorgestellte, bildet ein Bindeglied zwischen innerem individuellen Erleben und Veröffentlichung im sozialen Kollektiv. Diese Arbeit kann im Rahmen solcher Netzwerke einen notwendigen konstruktiven Beitrag leisten, der bisher von keiner Methode in dieser Weise erbracht werden konnte oder erbracht worden ist.

Epilog: Ein Wandlungstraum

Ich bin als ein junges Mitglied eines Wärter- und Verwaltungsteams in einem Gefängnis mit Schwerstverbrechern in einen neuartigen Versuch der Begegnung zwischen dem Team und der Gruppe der Insassen involviert. Der erste Schritt, angeführt von dem Leiter und unterstützt vom Team, zu dem auch eine ausreichende Menge Sicherheitskräfte gehören, findet im Untergeschoss statt, zu dem wir viele Treppen nach unten gehen müssen. Dort sind die Schwerstverbrecher in einem eigenen Zellentrakt untergebracht. Die Begegnung soll in einem relativ kleinen und sehr überschaubaren Raum stattfinden, in den auf der einen Seite von oben die Treppe mündet, auf der wir in den Raum gelangen, und auf der anderen Seite der dunkle Gang, der zu den Zellen führt. Ich bin voller Bewunderung für den Leiter, der den Mut, die Entschlossenheit und die Menschenliebe hat, mit diesen dunklen Gestalten hier unten in Kontakt zu treten, und staune über seine außerordentlich feinfühlige Weise, genau die richtige Menge Sicherheitskräfte genau an den richtigen Stellen so zu positionieren, dass die Schwerstverbrecher weder durch mangelnde Sicherheit zu gewaltsamen Übergriffen und Ausbruchsversuchen ermutigt werden noch durch die Übermacht auf der anderen Seite zum Rückzug von der Begegnung gedrängt werden. Durch genaueste und gut eingespielte Abstimmung zwischen Leiter und Team bedarf es nur minimaler Signale oder Gesten, um dieses Gleichgewicht ständig so auszubalancieren, dass die Schwerstverbrecher – allesamt dunkle und lichtscheue Gestalten – sich langsam nach und nach in den Begegnungsraum trauen. Der gesamte Prozess erscheint wie eine subtile und dennoch genauestens auf die kleinsten Veränderungen abgestimmte Choreographie einer ersten behutsamen Begegnung zwischen den Mitgliedern des Teams, den Sicherheitskräften und den Insassen in diesem Raum. Sie läuft weitgehend ohne Worte ab. Beim zweiten Schritt einige Zeit später findet die Begegnung im obersten Geschoss des massiven und großen Gefängnisgebäudes statt. Diesmal müssen wir viele Wendeltreppen aufwärts steigen, bevor wir in den Begegnungsraum kommen. Auf dem Weg dorthin tänzele ich freudig, fast atemlos vor Aufregung – wie früher als Kind in Begleitung wohlwollender und meine Balance stützender Erwachsener – entlang dem Treppengeländer neben dem Leiter her und stelle ihm viele Fragen. Ich freue mich darüber, dass ich – wenn auch eher beobachtendes Mitglied des Teams – an dieser außergewöhnlichen Unternehmung teilhaben, diese Erfahrung machen und dabei unermesslich viel lernen kann. Beide Seiten erscheinen diesmal etwas vertrauter mit dem Ablauf. Mir wird nun deutlich, worauf es dem Leiter und seinem eingespielten Team bei der Begegnung der zwei Gruppierungen ankommt: Er zielt auf die

Epilog

319

Wiederverbindung von Getrenntem und die Reintegration der Ausgestoßenen ab. Ich verstehe, dass die Choreographie der Begegnung mit dem ständig sensibel ausbalancierten Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Spielraum den Rahmen für die Entstehung einer Gestalt, einer gemeinsamen, Individuen und Gruppierungen überschreitenden Gruppe herstellen soll, mit dem Ziel, das nur in Form dieses übergeordneten Organismus zugängliche Heilungspotenzial zum Nutzen aller zu aktivieren. Als ich aufwache, habe ich Gewissheit: Alle im Traum auftauchenden Figuren – die schlimmsten Schwerstverbrecher eingeschlossen – sind Teile von mir (2008).

Dank

Mein Dank gilt an erster Stelle meinen Klientinnen und Klienten für Inspiration und gemeinsame Lernerfahrungen. An nächster Stelle danke ich den Interviewpartnern, die bereit waren, ihre konstruktiven und kritischen Sichtweisen über Aufstellungsarbeit und Traumatherapie mit mir und somit mit einer breiten Leserschaft zu teilen. In der Reihenfolge der Begegnungen waren das Prof. Dr. Gerald Hüther, Michaela Huber, Dr. Albrecht Mahr, Prof. Dr. Ulrich Sachsse, Dr. Michael Kögler und Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd. Darüber hinaus schulde ich allen aufstellungs- und traumatherapeutischen Trainerinnen und Trainern Dank für den Zuwachs an Wissen, der mir gewährt wurde. Vieles von dem Gelernten wird in diesem Buch zitiert und integriert. Ich bedanke mich bei meinen Helfern aus dem wissenschaftlichen Beirat des ISA-Institutes: Claudia Ehlert und Frauke von Holdt-Lömpcke für viel Zeit und Durchhaltevermögen bei Korrekturlesen, inhaltlicher und struktureller Rückmeldung, Siegfried Aberle für kommunikationstechnische Beratung. Christina Rohwetter danke ich für die exzellente inhaltliche, stilistische und sprachliche Beratung und Korrektur, Stefan Seym für die Erstellung von Grafiken und die Unterstützung bei den Quellenangaben, Ingrid Rohwetter für Literaturrecherche und -beschaffung, Letizia Piazza und Brigitte Heyden für kollegiales Teilen ihrer fachlichen Kenntnisse. Stellvertretend für die vielen Aufstellerkolleginnen und -kollegen, mit denen ich im Laufe der Jahre immer wieder in einem lebendigen Austausch stand, bedanke ich mich bei den Mitgliedern der Vogelsburger Supervisionsgruppe, bei Elisa Schüler-Mombaur, Prof. Dr. Franz Ruppert und Dr. Bertold Ulsamer für ihre Anregung und Unterstützung. Meinem Mann danke ich für die geduldige Aufrechterhaltung eines liebevollen Alltags.

Quellen

Achterberg, J. (1985). Imagery in Healing. Shamanism and Modern Medicine. Boston u. London: Shambala. Achterberg, J. (1994). Healing Images and Symbols in Nonordinary States of Consciousness. Re-Vision Vol. 16 (4), 148ff. Achterberg, J., Dossey, B., Kolkmeier, L. (1996). Rituale der Heilung. Die Kraft von Phantasiebildern im Gesundungsprozess. München: Goldmann. Baitinger, H. (2003). Traumatherapie. Aufstellungsarbeit und die energetische Psychotherapie nach F. Gallo. Praxis der Systemaufstellung, (2), 66–69. Becker, D. (2006). Die Erfindung des Traumas. Verflochtene Geschichten. Freiburg: edition Freitag. Bittenbinder, E. (2000). Trauma und extreme Gewalt. Systemische Psychotherapie mit Überlebenden von Folter und die Bedeutung »innerer Bilder«. Psychotherapie im Dialog, (1), 38–44. Boszormenyi-Nagy, I., Spark, G. (1973). Unsichtbare Bindungen. Stuttgart: Klett-Cotta. Brisch, K. H., Hellbrügge, T. (Hrsg.) (2003). Bindung und Trauma. Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern. Stuttgart: Klett-Cotta. Buchholz, M. B. (2006). Mentalisierung und Trauma. Ein kleiner Überblick über neuere psychoanalytische Texte, die Systemische Therapeuten interessieren könnten. Zugriff am 20.05.2008 unter http://systemagazin.de/buecher/neuvorstellungen/2006/02/buchholz_mentalisierung.php Bülow, G. von (2004). Erfahrungen bei der Integration der Mehrgenerationen-Perspektive in der psychoanalytischen Arbeit. Praxis der Systemaufstellungen, (1), 18–28. Butollo, W., Krüsmann, M., Hagl, M. (1998). Leben nach dem Trauma. Über den therapeutischen Umgang mit dem Entsetzen (2. Auflage). Stuttgart: Pfeiffer bei KlettCotta. Cheek, D. B. (1994). Hypnosis. The application of ideomotor techniques. Boston: Allyn & Bacon. Chödrön, P. (2001). Wenn alles zusammenbricht: Hilfestellung für schwierige Zeiten. München: Goldmann. Daimler, R. (2008). Basics der Systemischen Strukturaufstellungen. München: Kösel Damásio, A. R. (1994). Descartes’ Irrtum – Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn. München: List. Damásio, A. R. (2004). Ich fühle, also bin ich – Die Entschlüsselung des Bewusstseins. München: List. De Philipp, W. (2006). Systemaufstellungen im Einzelsetting. Heidelberg: Carl-AuerSysteme. Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen: Datenbank wissenschaftlicher Studien zur Aufstellungsarbeit. Zugriff am 19.07.2008 unter http://www.iag-systemischeloesungen.de/forschungs_db.php

322

Quellen

Diegelmann, C. (2007). Trauma und Krise bewältigen. Psychotherapie mit TRUST. Stuttgart: Klett-Cotta. Dinkel-Pfrommer, E. (2007). Seminarunterlagen zu »Somatic-Experiencing (SE) – Traumatherapie nach Dr. P. Levine«, Hannover, 23.–24.09.2006. Döring-Meijer, H. (2000). Genogrammarbeit. In H. Döring-Meijer (Hrsg.), Die entdeckte Wirklichkeit. Die systemisch-phänomenologische Arbeit nach B. Hellinger (S. 303-306). Paderborn: Junfermann. Dornes, M. (2004). Über Mentalisierung, Affektregulierung und die Entwicklung des Selbst. Forum der Psychoanalyse, 20 (2). Ehlert, C., Holdt-Lömpcke, F. v. (2004). Systemische Aufstellungsarbeit als Methode in der Supervision: Evaluation einmaliger Interventionen. Diplomarbeit im Fach Supervision an der Gesamthochschule Kassel. Unveröffentlichtes Manuskript. Eidmann, F. (1998). Erfahrungen mit der Nutzung der Konzepte Bert Hellingers als Psychotherapeutin in einer Arztpraxis mit onkologischem Schwerpunkt. In G. Weber (Hrsg.), Praxis des Familienstellens (S. 288ff.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Eidmann, F. (2001). Aufstellungen von Organsystemen in der Psychoonkologie – Erfahrungen und Hypothesen. In G. Weber (Hrsg.), Derselbe Wind lässt viele Drachen steigen. Systemische Lösungen im Einklang (S. 200 ff.). Heidelberg: CarlAuer-Systeme. Eidmann, F. (2005). Aufstellungsarbeit und Traumatherapie – ein Werkstattgespräch. Praxis der Systemaufstellungen, (2), 45–53. Eidmann, F. (2006). Der Körper als Beziehungsraum. Aspekte der Aufstellungsarbeit in der integrativen Psychoonkologie. In W. De Philipp (Hrsg.). Systemaufstellungen im Einzelsetting (S. 200–214). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Eidmann, F. (2007). Stell das innere Kind an den sicheren Ort. Integration Imaginativer Verfahren und Systemaufstellungen in der Psychotraumatologie. Vortrag auf dem 6. Internationalen Aufstellerkongress Köln 26.05.07. DVD. Müllheim/Baden: Auditorium Netzwerk. Eidmann, F., Hüther, G. (2008). Ein geniales Design der Natur. Neurobiologie und Aufstellungsarbeit. Praxis der Systemaufstellung, (1), 57–62. Erickson, M. H., Rossi, E. L. (1998). Der Februarmann. Eine neue Identität wird über Hypnotherapie ermöglicht. In E. L. Rossi (Hrsg.), Gesammelte Schriften von M. H. Erickson, Bd. 6: Innovative Hypnotherapie II (S. 301–323). Heidelberg: Carl-AuerSysteme. Essen, S. (2003). Autopoietische Aufstellungsarbeit. Praxis der Systemaufstellungen, (2), 34–39. Essen, Ch., Baxa, G. L, Essen, S. (1998). An der Schwelle die Schuhe ausziehen, Teil 2. Praxis der Systemaufstellung, (2), 125–30. Farrelly, F., Brandsma, J. M. (1986). Provokative Therapie. Berlin u. Heidelberg: Springer. Fischer, G., Riedesser, P. (1998). Lehrbuch der Psychotraumatologie. München u. Basel: Reinhardt. Fonagy, P., Bateman, A. (2004). Psychotherapy for Borderline Personality Disorder. Mentalization Based Treatment. Oxford: Oxford University Press. Fonagy, P., Gergely, G., Jurist, E. L., Target, M. (2004). Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta. Foulkes, S. H. (1978). Praxis der gruppenanalytischen Psychotherapie. München u. Basel: Ernst Reinhardt.

Quellen

323

Franke, U. (1996). Systemische Familienaufstellungen. Eine Studie zu systemischer Verstrickung und unterbrochener Hinbewegung unter besonderer Berücksichtigung von Angstpatienten. München u. Wien: Profil. Franke, U. (2002). Wenn ich die Augen schließe, kann ich dich sehen. Familienstellen in der Einzeltherapie und -beratung. Ein Handbuch für die Praxis. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Fürstenau, P. (2001). Psychoanalytisch verstehen, systemisch denken, suggestiv intervenieren (3. Auflage). Stuttgart: Pfeiffer bei Klett Cotta. Gallo, F., Vincenzi, H. (2001). gelöst entlastet befreit. Klopfakupressur bei emotionalem Stress. Kirchzarten bei Freiburg: VAK. Gallo, F., Beek, K. (2002). Handbuch der energetischen Psychotherapie (3. Auflage). Kirchzarten bei Freiburg: VAK. Gilligan, S. (1995). Therapeutische Trance. Das Prinzip Kooperation in der Ericksonschen Hypnotherapie (2. Auflage). Heidelberg: Carl-Auer Systeme. Gilligan, S. (2004). Liebe dich selbst wie deinen Nächsten. Die Psychotherapie der Selbstbeziehungen (2. Auflage). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Grawe, K., Donati, R., Bernauer, F. (1994). Psychotherapie im Wandel. Von der Konfession zur Profession. Göttingen: Hogrefe. Grosse-Parfuß, A. (2003). Familienstellen und Psychoanalyse. Praxis der Systemaufstellungen, (2), 41–50. Hartmann, W. (2002). Das Interview – W. Hartmann geführt von B. Trenkle. Kinzel, C. (Hrsg.), M.E.G.a.phon, (12). Hanswille, R., Kissenbeck, A. (2008). Systemische Traumatherapie. Konzepte und Methoden für die Praxis. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Haselbacher, H. (2004). Die Instrumente des Psychodramas. In J. Fürst, K. Ottomeyer, H. (2004). Psychodrama-Therapie. Ein Handbuch. Wien: Facultas. Hellinger, B. (1994). Ordnungen der Liebe. Ein Kurs-Buch. Heidelberg: Carl-AuerSysteme. Hellinger, B., Ten Hövel, G. (2005). Ein langer Weg. Gespräche über Schicksal, Versöhnung und Glück. München: Kösel. Henckel von Donnersmarck, F. (2007). Drehbuchaufstellung: Das Leben der Anderen –»Jede gute Geschichte hat eine gewisse Unausweichlichkeit«. Psychologie heute, (5), 36ff. Herbold, W. (2007). Das Konzept »Inneres Kind« und die psychoanalytische Selbstpsychologie nach Heinz Kohut. In W. Herbold, U. Sachsse (Hrsg.), Das sogenannte innere Kind. Vom inneren Kind zum Selbst (S. 107–134). Stuttgart: Schattauer. Herbold, W., Sachsse, U. (Hrsg.) (2007). Das sogenannte innere Kind. Vom inneren Kind zum Selbst. Stuttgart: Schattauer. Herman, J. (2003). Die Narben der Gewalt. Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden. Paderborn: Junfermann. Hesse, P. U. (2003). Teilearbeit: Konzepte von Multiplizität in ausgewählten Bereichen moderner Psychotherapie (2. Auflage). Heidelberg: Carl Auer. Hille, K. (2004). Gestalttherapie. In U. Sachsse (Hrsg.), Traumazentrierte Psychotherapie. Theorie, Klinik und Praxis (S. 140–147). Stuttgart u. a.: Schattauer. Hirsch, M. (Hrsg.) (2008). Die Gruppe als Container. Mentalisierung und Symbolisierung in der analytischen Gruppentherapie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hofmann, A., Besser, L.-U. (2003). Psychotraumatologie bei Kindern und Jugendlichen. In K. H. Brisch, T. Hellbrügge (Hrsg.), Bindung und Trauma. Risiken und

324

Quellen

Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern (S. 172–201). Stuttgart: Klett Cotta. Höppner, G. (2001). Psychologische Therapieforschung »Heilt Demut – wo Schicksal wirkt?« Praxis der Systemaufstellungen, (1), 67–67. Höppner, G. (2006). Heilt Demut, wo Schicksal wirkt? Eine Studie zu Effekten des Familien Stellens nach B. Hellinger. Online-Ausgabe. Zugriff am 22.07.08 unter Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Huber, M. (2003a). Trauma und die Folgen. Trauma und Traumabehandlung Teil 1. Paderborn: Junfermann. Huber, M. (2003b). Wege der Traumabehandlung. Trauma und Traumabehandlung Teil 2. Paderborn: Junfermann. Huber, M. (2005). Der Innere Garten. Ein achtsamer Weg zur persönlichen Veränderung. Mit CD. Paderborn: Junfermann. Huber, M. (2006). Die Phobie vor dem Trauma überwinden. Ein Gespräch mit O. v. d. Hart. http://www.michaela-huber.com/img/Michaela_Huber_Interview_mit_ Onno_van_der_Hart_060919.pdf. Zugriff am 24.06.08 Hüther, G. (2001). Gewalterfahrung und Verarbeitung traumatischer Erinnerungen aus neurobiologischer Sicht. Integrative Therapie, (4), 413–424. Hüther, G. (2006). Wie Embodiment neurobiologisch erklärt werden kann. In M. Storch, B. Cantieni, G. Hüther, W. Tschacher, Embodiment. Die Wechselwirkungen von Körper und Psyche verstehen und nutzen (75–97). Bern: Hans Huber, Hogrefe AG Hüther, G. (2007). Die vergebliche Suche der Hirnforscher nach dem Ort, wo die Seele wohnt. DVD. Vortrag und Seminar auf dem ZIST-Kongress »Jahreszeiten der Seele« vom 31.10.–4.11.2007. Müllheim/Baden: Auditorium Netzwerk. Hüther, G., Eidmann, F. (2008). Ein geniales Design der Natur. Neurobiologie und Aufstellungsarbeit. Praxis der Systemaufstellung, (1), 57–62. Hüther, G., Krens, I. (2005). Das Geheimnis der ersten neun Monate. Düsseldorf: Walter. Hüther, G., Sachsse, U. (2006). Trauma und Traumabehandlung – neurobiologische Grundlagen und therapeutische Ansätze. DVD. Müllheim/Baden: Auditorium Netzwerk. Ingwersen, D. (2004). Methoden-Switching. Systemische Körpertherapie – körperorientierte systemische Therapie. In G. L. Baxa, C. Essen, A. H. Kreszmeier (Hrsg.), Verkörperungen. Systemische Aufstellungsarbeit, Körperarbeit und Ritual (S. 179– 198). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Ingwersen, D. (2005). Die energetische Psychotherapie F. Gallos im Kontext der Aufstellungsarbeit in der Einzelpraxis, Praxis der Systemaufstellung, (1), S. 81–89. Jonas, D., Daniels, A. (1987). Was Alltagsgespräche verraten. Verstehen Sie limbisch? Wien: Huttenscher Verlag. Kadis, L. B., McClendon, R. (1996). Concise Guide to Marital and Family Therapy. Washington D.C.: American Psychiatric Press und unter http://www.carmelfamilybusiness.com/AboutPrincipals.htm. Keilson, H. (1979): Sequentielle Traumatisierung bei Kindern. Stuttgart: Enke. Khan, M. (1963). Das kumulative Trauma. In M. Kahn (Hrsg.), Selbsterfahrung in der Therapie (S. 50–70). München: Kindler. Klockmann, M. (1992). Virginia Satirs Parts Party. In G. Moskau, G. F. Müller (Hrsg.),

Quellen

325

Virginia Satir – Wege zum Wachstum. Virginia Satirs Konzept in der Praxis (S. 191– 208). Paderborn: Junfermann. Knorr, M. (2006). Der Ausgleich zwischen Täter und Opfer. In W. De Philipp (Hrsg.), Systemaufstellungen im Einzelsetting (S. 163–189). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Kögler, M. (2003). Psychoanalytische Theorie und Familienaufstellung – was sie zum gegenseitigen Verständnis beitragen können. Praxis der Systemaufstellungen, (2), 51ff. Kühner, A. (2007). Kollektive Traumata. Konzepte, Argumente, Perspektiven. Gießen: Psychosozial-Verlag. Kutschera, I., Schäffler, Ch. (2002). Was ist nur los mit mir? Krankheitssymptome und Familienstellen. München: Kösel. Lammers, W. (2002). Trauma and Dissociation: A Challenge for Energy Psychology. Paper presented at the 4th Toronto Energy Psychology Conference, Zugriff am 25.04.08 unter http://www.iasag.ch/docs/article.lammers.trauma.toronto.pdf Lauterbach, M., Pfäfflin, E. (1998). Familienaufstellung und Psychodrama. In G. Weber (Hrsg.), Praxis des Familien-Stellens. Beiträge zu Systemischen Lösungen nach B. Hellinger (S. 352–360). Heidelberg: Carl-Auer Systeme. Levine, P., Frederick, A. (1997). Waking the Tiger. Healing Trauma. Berkeley, Ca: North Atlantic Books. Levine, P., Frederick, A. (1998). Trauma-Heilung. Das Erwachen des Tigers. Unsere Fähigkeit, traumatische Erfahrungen zu transformieren. Essen: Synthesis. Lewin, K. (1969). Grundzüge der topologischen Psychologie. Bern u. a.: Hans Huber, Hogrefe AG. Liedloff, J. (1991). Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit. München: Beck. Lier, H. und Lier, C. (2006). Traumabegleitung in Verbindung mit »prozessorientierter Aufstellungsarbeit«. Praxis der Systemaufstellung, (2), 49–55. Madelung, E. (2004). Eigenwilliger Bruder Esel. Der Körper als Instrument systemischer Wahrnehmung. In G. L. Baxa, C. Essen, A. H. Kreszmeier (Hrsg.), Verkörperungen. Systemische Aufstellungsarbeit, Körperarbeit und Ritual (S. 14–24). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Madelung, E., Innecken, B. (2003). Im Bilde sein. Vom kreativen Umgang mit Aufstellungen in Einzeltherapie, Beratung, Gruppen und Selbsthilfe. Heidelberg: CarlAuer-Systeme. Mahr, A. (1998). Die Weisheit kommt nicht zu den Faulen. Vom Geführtwerden und von der Technik in Familienaufstellungen. In G. Weber (Hrsg.), Praxis des Familienstellens (S. 30–39). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Mahr, A. (2001a). Wut in Aufstellungen. Praxis der Systemaufstellungen, (2), 31–36. Mahr, A. (2001b). Anmerkungen zu »politischen Aufstellungen«. Praxis der Systemaufstellungen, (2), 60. Mahr, A, (2002a). Überlegungen zur Weiterbildung im Familien-Stellen und die Rolle der IAG. Praxis der Systemaufstellungen, (1), 79–81. Mahr, A. (2002b). Wut in Aufstellungen – Wann ist des Guten zu viel? Videodokumentation eines Workshops auf dem 3. Internationalen Symposium »Die entdeckte Wirklichkeit«, Freiburg 21.–23.11.2002, Karlsruhe: Steinhardt. Mahr, A. (2002c). Vorwort. In A. Ancelin Schützenberger. Oh, meine Ahnen. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.

326

Quellen

Mason Boring, F. (2004). Feather Medicine. Walking in Shoshone Dreamtine: A Family System Constellation. Tamarac, FL: Llumina Press. Mason Boring, F. (2005). Aufstellung als Zeremonie: Gang mit den Vorfahren. Workshop auf dem IAG-Kongress Köln »Alles fließt«. 4.–7.5.2005. Müllheim/Baden: Auditorium Netzwerk. Masur, O. (2005). Eine Pionierin der Psychiatrie – Ein Rückblick zum Achzigsten (Thea Schönfelders). Eppendorfer, (6), 3. Maturana, H. R., Varela, F. J. (1987). Der Baum der Erkenntnis. Bern u. a.: Scherz. McGoldrick, M., Gerson, R. (1990). Genogramme in der Familienberatung. Bern u. a.: Hans Huber, Hogrefe AG. Michael, T., Lajtman, M., Margraf, J. (2005). Frühzeitige psychologische Intervention nach Traumatisierung. Deutsches Ärzteblatt PP, (9), 420–423. Moser, T., Pesso, A. (1998). Strukturen des Unbewussten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Mrochen, S., Bierbaum, H. (1997). Einige Grundlagen der Kinderhypnose. In S. Mrochen, K.-L. Holtz, B. Trenkle (Hrsg.), Die Pupille des Bettnässers. Hypnotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (S. 10–29). Heidelberg: Carl-AuerSysteme. Mrochen, S., Holtz, K.-L., Trenkle, B. (2007). Die Pupille des Bettnässers. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Nink, P. (2006). Mit den Füßen denkt man besser. Kommunikation & Seminar (1), 6–11. Oesterreich, C. (2005). Nach dem Trauma. Nichts ist mehr wie zuvor! Systeme 19 (1), 46–71. Ottomeyer, K, (2004a). Das Psychodrama zwischen Psychoanalyse und kritischer Gesellschaftstheorie. Zugriff am 19.02.2008 unter http://www.uni-klu.ac.at/psy/ download/Das_Psychodrama_zwischen_Marx_und_Freud.pdf Ottomeyer, K. (2004b). Psychodrama und Trauma. In J. Fürst, K. Ottomeyer, H. Pruckner (Hrsg.), Psychodrama-Therapie. Ein Handbuch (S. 348–361). Wien: Facultas. Partisch, P. (1984). Die Steinpalme. Eine Legende aus der Sahara. Bad Segeberg: Partisch + Röhling. Peichl, J. (2007). Innere Kinder, Täter, Helfer & Co. Ego-State-Therapie des traumatisierten Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta. Pesso, A. (1986). Dramaturgie des Unbewußten. Eine Einführung in die psychomotorische Therapie. Stuttgart: Klett-Cotta. Petzold, H. (2001). Trauma und »Überwindung«. Menschenrechte, Integrative Traumatherapie und die »philosophische Therapeutik« der Hominität. Integrative Therapie, (4), 344–412. Phillips, M., Frederick, C. (2007). Handbuch der Hypnotherapie bei posttraumatischen und dissoziativen Störungen (2. Auflage). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Plassmann, R. (2008). Die Entwicklung der modernen Traumatherapie. Zugriff am 22.08.2008 unter http://www.ptz.de/fileadmin/media/pdf_19.08.05/Moderne_ Traumatherapie.pdf. Rechberg, R. (2007). Die Babuschka-Methode. Ein neues therapeutisches Konzept zum kreativen Umgang mit der inneren Selbstfamilie. Praxis der Systemaufstellung, (1), 89–94. Reddemann, L. (2002). Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren. Stuttgart: Pfeiffer bei Klett Cotta.

Quellen

327

Reddemann, L. (2004/2007). Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie. PITT – Das Manual (4. Auflage). Stuttgart: Klett Cotta. Reddemann, L. (2008a). Matierialien für das Seminar im NIK Bremen 4.–5.2.2008. Reddemann, L. (2008b). Ego-State-Therapie, ein Bindeglied zwischen Psychoanalyse und Hypnotherapie. Vortrag auf dem MEG-Kongress »Hypnotherapie und Psychosynamik« Bad Orb, 6.–9.3.2008. DVD. Müllheim/Baden: Auditorium Netzwerk. Rieger, F. (2004). Arbeit mit Schocktrauma. An der Schnittstelle zwischen Familienaufstellung und Körpertherapie. In G. L. Baxa, C. Essen, A. H. Kreszmeier (Hrsg.), Verkörperungen. Systemische Aufstellungsarbeit, Körperarbeit und Ritual (S. 270– 277). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Rodrigues, D. (2005). Hormonyoga. Darmstadt: Schirner. Rossi, E. L. (1991). Die Psychobiologie der Seele-Körper-Heilung. Neue Ansätze der therapeutischen Hypnose. Essen: Synthesis. Rossi, E. L. (1996). The Symptom Path to Enlightenment. The New Dynamics of Self Organization in Hypnotherapy: An Advanced Manual for Beginners. Pacific Palisades, USA: Palisades Gateway Publishing. Roth, G. (2001a). Wie das Gehirn unser Verhalten steuert. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Roth, G. (2001b). Wie macht das Gehirn die Seele? Eröffnungsvortrag zu den 51. Lindauer Psychotherapiewochen 16.–27.04.2001. Video EAV. Müllheim/Baden: Auditorium Netzwerk. Ruppert, F. (2001a). Welche Ursachen haben panische Ängste? In G. Weber (Hrsg.), Derselbe Wind lässt viele Drachen steigen. Systemische Lösungen im Einklang (S. 226–236). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Ruppert, F. (2001b). Berufliche Beziehungswelten. Das Aufstellen von Arbeitsbeziehungen von Theorie und Praxis. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Ruppert, F. (2002) Verwirrte Seelen. München: Kösel Ruppert, F. (2005). Aufstellungen unter dem Vorzeichen einer mehrgenerationalen systemischen Psychotraumatologie (MSP). Praxis der Systemaufstellung, (2), 38– 44. Ruppert, F. (2005). Trauma, Bindung und Familienstellen. Seelische Verletzungen verstehen und heilen. Stuttgart: Pfeiffer bei Klett-Cotta. Ruppert, F. (2007a). Seelische Spaltung und innere Heilung. Live-Mitschnitt eines Workshops auf dem 6. Internationalen Kongress für Systemaufstellungen »Coming Together«, 25.–28.5.07. DVD. Karlsruhe: Steinhardt. Ruppert, F. (2007b). Seelische Spaltung und Innere Haltung. Stuttgart: Pfeiffer bei Klett-Cotta. Sachsse, U. (2007). Vier Unterrichtseinheiten für Erwachsene mit Inneren Problemkindern. In W. Herbold, U. Sachsse (Hrsg.), Das sogenannte innere Kind. Vom inneren Kind zum Selbst (S. 65–90). Stuttgart u. New York: Schattauer. Satir, V. (1985). Meditations, Inspirations. Berkeley, Ca.: Celestial Arts. Satir, V. (1996). Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz. Konzepte und Perspektiven familientherapeutischer Praxis. Paderborn: Junfermann. Schäfer, T. (2000). Was die Seele krank macht und was sie heilt. Die psychotherapeutische Arbeit Bert Hellingers. München: Droemersche Verlagsanstalt. Schäfer, T. (2006). Krankheit als Signal des Körpers. Einige Grundsätze aus der Sicht des Therapeuten. In W. De Philipp (Hrsg.), Systemaufstellungen im Einzelsetting (S. 189–199). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.

328

Quellen

Schlötter, P. (2005). Vertraute Sprache und ihre Entdeckung. Systemaufstellungen sind kein Zufallsprodukt – der empirische Nachweis (2. Auflage). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Schlötter, P. (2005a). Vertraute Sprache und ihre Entdeckung. Forschungsprojekt: Systemische Aufstellungen auf dem Prüfstand. DVD. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Schmidt, G. (2004). Liebesaffären zwischen Problem und Lösung. Hypnosystemisches Arbeiten in schwierigen Kontexten. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Schmidt, J. B. (2004). Verbindungen von Systemaufstellungen und Somatic Experiencing. Praxis der Systemaufstellung, (1), 30–34. Schmidt, J. B. (2005). Das eigene Selbst neu entdecken. Verbindungen zwischen Systemaufstellungen und SE. In Trauma-Newsletter (3), 6–7. Zürich: Zentrum für Innere Ökologie. Schnabel, S. V. (2001). Familien-Stellen mit Ureinwohnern des Nordwestens von Amerika. In G. Weber (Hrsg.), Derselbe Wind lässt viele Drachen steigen. Systemische Lösungen im Einklang (S. 290–300). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Schneider, J. R. (2006). Das Familienstellen. Grundlagen und Vorgehensweisen. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Schneider, J. R., Schneider, S. (2006). Familien- und Systemaufstellungen in der Einzelarbeit mit Hilfe von Figuren. In W. De Philipp (Hrsg.), Systemaufstellungen im Einzelsetting (S. 12–46). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Schneider, S., Weber, G. (o. J.). Familien aufstellen mit Figuren im Einzelsetting. DVD. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Schneider, J. R., Görnitz, B., Görnitz T. (2007). Die Aufstellungsarbeit im Licht der Quantenphysik. Praxis der Systemaufstellung, (1), 11–25. Schwartz, R. (1997). Systemische Therapie mit der inneren Familie. München: Pfeiffer. Schweitzer, J., Schlippe, A. von (2007). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II. Das störungsspezifische Wissen (2. Auflage). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Shazer, de, S. (1995). Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Selvini Palazzoli, M., Boscolo, L., Cecchin, G., Prata, G. (1981a). Paradoxon und Gegenparadoxon. Ein neues Therapiemodell für die Familie mit schizophrener Störung. Stuttgart: Klett-Cotta. Selvini Palazzoli, M., Boscolo, L., Cecchin, G., Prata, G. (1981b). Hypothetisieren – Zirkularität – Neutralität. Drei Richtlinien für den Leiter der Sitzung. Familiendynamik (2). Sparrer, I. (2001). Konstruktivistische Aspekte der Phänomenologie und phänomenologische Aspekte des Konstruktivismus. In G. Weber (Hrsg.), Derselbe Wind lässt viele Drachen steigen. Lösungen im Einklang (S. 68–97). Heidelberg: Carl-AuerSysteme. Sparrer, I. (2002). Wunder, Lösung und System. Lösungsfokussierte Systemische Strukturaufstellungen für Therapie und Organisationsberatung. Heidelberg: CarlAuer-Systeme. Sparrer, I. (2007). Einführung in Lösungsfokussierung und Systemische Strukturaufstellungen. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Stierlin, H. (1994). Ich und die anderen. Psychotherapie in einer sich wandelnden Gesellschaft. Stuttgart: Klett-Cotta.

Quellen

329

Stresius, K. (2007). Studien zur Aufstellungsarbeit. Wissenschaftliche Untersuchungen zur Aufstellungsarbeit – Der Forschungs(gegen)stand. Internet-Seite der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen. Zugriff am 19.07.2008 unter http://www.iagsystemische-loesungen.de. St. Just, A. (2005). Soziales Trauma. Balance finden in einer unsicheren Welt. München: Kösel. Toman, W. (1960). Haupttypen der Familienkonstellation. Psychologische Rundschau, 11, 273–284. Toman, W. (1961). Family Constellation. New York: Springer Publishing Company. Toman, W. (1965). Familienkonstellationen. München: Beck. Ulsamer, B. (1999). Ohne Wurzeln keine Flügel. Die systemische Therapie von Bert Hellinger. München: Goldmann. Ulsamer, B. (2003). Traumaarbeit und Familienstellen – was sie zum gegenseitigen Verständnis beitragen können. Praxis der Systemaufstellung, (2), 59–65. Ulsamer, B. (2006). Aufstellungen und Traumata des eigenen Lebens. Unveröffentlichtes Manuskript. Ustorf, A.-E. (2007). Drehbuchaufstellungen: Das Leben der Anderen. Psychologie heute, 5, 36–40. Utsch, M. (2007). Die Hellinger-Szene driftet auseinander. Streit um Methode und Ausbildung. Internet-Publikation der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) Berlin. Zugriff am 24.05.2008 unter http://www.ekd. de/ezw/246DEA267DE64548B646FBF4B66E519D_informationen_die_hellinger_ szene_driftet_auseinander_streit_um_methode_und_ausbildung.php Varga von Kibéd, M. (2004). Der Körper als Wahrnehmungsorgan in der systemischen Aufstellungsarbeit. In G. L. Baxa, C. Essen, A. H. Kreszmeier (Hrsg.), Verkörperungen. Systemische Aufstellungsarbeit, Körperarbeit und Ritual (S. 40–58). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Varga von Kibéd, M., Sparrer, I. (2000). Ganz im Gegenteil: Tetralemmaarbeit und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen – für Querdenker und solche, die es werden wollen. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Varga von Kibéd, M., Sparrer, I. (2008). Was ist Syst? Zugriff am 29.02.2008 unter http://syst-strukturaufstellungen.de/index.php?aid=50. Volkan, V. (1999). Blutsgrenzen. Die historischen Wurzeln und die psychologischen Mechanismen ethnischer Konflikte und ihre Bedeutung bei Friedensverhandlungen. Bern u. a.: Scherz. Volkan, V. (2008). Killing in the Name of Identity. Vortrag während der Konferenz »Identitäten: ›Ich bin . . . , Ihr seid . . . ‹«. Würzburg 9.–11. Mai 2008. CD. Müllheim/ Baden: Auditorium Netzwerk. Wade, A. (1997). Small acts of living: Everyday resistance to violence and other forms of oppression. Journal of Contemporary Family Therapy, 19, 23–40. Walsh, F. (1998). Strengthening Family Resilience. New York. Walsh, F. (2002). A Family Resilience Framework. Innovative Practice Applications. Family Relations, 51, 130–137. Wampold, B. E. (2001). The Great Psychotherapy Debate. Models, Methods and Findings. Mahwah, NJ u. London: Lawrence Earlbaum Associates. Watkins, J. G., Watkins, H. H. (2003/2008). Ego States – Theorie und Therapie (2. Auflage). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.

330

Quellen

Weber, G. (Hrsg.) (1993). Zweierlei Glück. Die systemische Psychotherapie Bert Hellingers. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Weber, G. (2001). Aufstellungen über Familien und Organisationen hinaus: Eine Nummer zu groß? Praxis der Systemaufstellungen, (2), 58–60. Winnicott, D. W. (1976). Übergangsobjekte und -phänomene. In ders. (Hrsg.), Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse (S. 293–311). München: Kindler. Winnicott, D. W. (2006). Vom Spiel zur Kreativität (11. Auflage). Stuttgart: Klett-Cotta. Yalom, I. (1989). Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie. Ein Lehrbuch (9. Auflage). Stuttgart: Klett-Cotta.

Traumatherapie Ulrich Sachsse Selbstverletzendes Verhalten Psychodynamik – Psychotherapie. Das Trauma, die Dissoziation und die Behandlung 7. Auflage 2009. 210 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-45771-9

Das Buch kann als Standardwerk der deutschsprachigen Literatur gesehen werden.

Ulrike Schäfer / Eckart Rüther / Ulrich Sachsse Hilfe und Selbsthilfe nach einem Trauma Ein Ratgeber für seelisch schwer belastete Menschen und ihre Angehörigen 2006. 89 Seiten mit 6 Abb., kartoniert ISBN 978-3-525-46250-8

Ein übersichtlicher Ratgeber für traumatisierte Menschen und ihre Angehörige, der die Auswirkungen eines Traumas erklärt und Wege zu seiner Überwindung zeigt.

André Karger (Hg.) Trauma und Wissenschaft Psychoanalytische Blätter, Band 29. 2009. ca. 150 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-40140-8

Kritische Auseinandersetzung mit der Frage, inwieweit neurowissenschaftliche Erkenntnisse über Trauma die gesellschaftliche wie auch die therapeutische Haltung gegenüber den Opfern extremer Gewalt verändern.

Ulrike Schmitz Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) zur Traumabewältigung Ein handlungsorientierter Ansatz Mit einem Nachwort von Ulrich Sachsse. 2004. 129 Seiten mit 6 Abb. und 2 Tab., kartoniert ISBN 978-3-525-46222-5

Eine erfahrene Therapeutin stellt die vielfältigen Möglichkeiten der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT) als Traumatherapie vor.

Jo Eckardt Kinder und Trauma Was Kinder brauchen, die einen Unfall, einen Todesfall, eine Katastrophe, Trennung, Missbrauch oder Mobbing erlebt haben 2005. 160 Seiten mit 2 Tab., kartoniert ISBN 978-3-525-46225-6

Wie Kinder lernen können, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und neuen Lebensmut zu entwickeln, und wie Eltern und Erzieher ihnen dabei helfen können.

Ulrike Schäfer / Eckart Rüther / Ulrich Sachsse Borderline-Störungen Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige 2. Auflage 2007. 118 Seiten mit 9 Abb., kartoniert ISBN 978-3-525-46249-2

Dieser Ratgeber informiert auf leicht verständliche Weise grundlegend über die Borderline-Erkrankung und bietet Hilfestellungen.

Zum Weiterlesen empfohlen Reinert Hanswille (Hg.) Systemische Hirngespinste

Gerald Hüther Biologie der Angst

Neurobiologische Impulse für die systemische Theorie und Praxis

Wie aus Streß Gefühle werden

2009. 262 Seiten mit 23 Abb. und 4 Tab., kartoniert ISBN 978-3-525-40150-7

Effektiv und nachhaltig helfen: Wie die Neurowissenschaften die systemische Therapie und Beratung revolutionieren können und umgekehrt.

Rainer Schwing / Andreas Fryszer Systemisches Handwerk Werkzeug für die Praxis 3. Auflage 2009. 352 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-45372-8

Systemisches Handwerk ist lernbar. Erforderlich sind strukturiertes Vorgehen, vielfältige methodische Kenntnisse und theoretisches Hintergrundwissen – dies alles mit streng praxistauglicher Ausrichtung bietet der »Werkzeugkoffer« von Schwing und Fryszer.

Jan Bleckwedel Systemische Therapie in Aktion Kreative Methoden in der Arbeit mit Familien und Paaren 2008. 314 Seiten mit 25 Abb. und 26 Tab., kartoniert ISBN 978-3-525-49137-9

Therapeuten wissen aus eigenem Erleben: Aktionsmethoden machen Spaß. Aber wie befördert man damit die Arbeit mit Familien und Paaren?

8. Auflage 2007.. 130 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-01439-4

Ohne Stress könnten wir die kreatürliche Angst nicht überwinden. Wir könnten nicht einmal denken, fühlen, lieben, die Welt begreifen.

Gerald Hüther Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn 8. Auflage 2009. 139 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-01464-6

Der renommierte Hirnforscher Gerald Hüther übersetzt die neuesten, faszinierenden Erkenntnisse der Neurobiologie in eine verständliche Sprache und zeigt dem Leser auf, wie er konkret für sein eigenes Leben daraus profitieren kann.

Gerald Hüther Die Macht der inneren Bilder Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern 4. Auflage 2008. 137 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-46213-3

Eingängig und mit gewohnter Leichtigkeit seiner Sprache eröffnet uns Gerald Hüther eine faszinierende Welt: die der inneren Bilder und ihrer Kraft in unserem Leben.