Staub’s Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2 §§ 178–342: (Zitiermethode: Staub-Pinner) [12. und 13. Aufl. Reprint 2019] 9783111441665, 9783111075389

135 9 68MB

German Pages 708 [712] Year 1926

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Staub’s Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2 §§ 178–342: (Zitiermethode: Staub-Pinner) [12. und 13. Aufl. Reprint 2019]
 9783111441665, 9783111075389

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes
Dritter Abschnitt. Aktiengesellschaft
Erster Titel. Allgemeine Vorschriften
Zweiter Titel. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter
Dritter Titel. Verfassung und Geschäftsführung
Vierter Titel. Abänderungen des Gesellschaftsvertrags
Fünfter Titel. Auslösung und Nichtigkeit der Gesellschaft
Sechster Titel. Strafvorschriften
Vierter Abschnitt. Kommanditgesellschaft auf Aktien
Fünfter Abschnitt. Stille Gesellschaft

Citation preview

Staub's Kommentar zum

Handelsgesetzbuch. 12. und 13. Auflage. Bearbeitet von

Dr.h.c. Heinrich Körnige, Albert Pinner, Dr. Felix Bondi, Senatspräsident am Reichsgericht i.R.,

Iustizrat,

Geheimer Jufti-rat.

Zweiter Band. §§ 178—342.

(Zittermethode: Staub-Pinner.)

Berlin und Leipzig 1926.

Walter de Gruyter & Co. vormals G. I. Göschen'sche Verlagshandlung — I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl I. Trübner — Veit & Lomp.

Rotzberg'sche Buchdruckerei, Leipzig

Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes. (88 178-342.) Seite

Dritter Abschnitt.

Aktiengesellschaft.

Erster Titel. Allgemeine Vorschriften. 8 178. Begriff der Aktiengesellschaft ... 1 § 179. Rechtliche Natur; Unteilbarkeit der Aktien; Jnhaber-Namensaktien; Jnterimsscheine..................................... 8 § 180. Betrag der Aktien ..............................21 § 181. Aktienunterzeichnung.......................... 28 § 182. Gesellfchaftsvertrag (Statut) .29 § 183. Inhaber- und Namensaktien ... 44 § 184. Ausgabe unter und über dem Nenn­ beträge .................................................. 45 § 185. Vorrechtsaktien......................................47 § 186. Qualifizierte Gründung..................... 57 § 187. Gründer.................................................. 69 § 188. Simultangründung..............................70 § 189. Sukzessivgründung ..............................72 § 190. Aufsichtsrat und Vorstand während der Gründung......................................80 § 191. Gründererklärung..................................81 8 192. Prüfung der Gründung, Prüfungspflichten.................................................. 83 § 193. Umfang der Prüfung und Bericht. 85 § 194. Meinungsverschiedenheit, Vergütung 87 § 195. Anmeldung der Gesellschaft ... 88 § 196. Errichtende Generalversammlung bei Sukzessivgründung ..............................97 § 197. Bestimmung über die Vor-General­ versammlungen .................................... 100 § 198. Eintragung............................................ 101 8 199. Veröffentlichung................................103 § 200. Haftung vor der Eintragung . . . 104 § 201. Zweigniederlassung............................110 § 202. Gründerhaftung ................................119 § 203. Haftung des Ausgebers....................125 § 204. Haftung von Vorstand und Aufsichts­ rat im Gründungszustande . . . . 129 § 205. Vergleiche und Verzichte über An­ sprüche aus der Gründung .... 130 § 206. Verjährung der Ansprüche aus der Gründung............................................ 133 § 207. Nachgründung........................................ 133 § 208. Erwerb nach Vereinbarung mit den Gründern............................................ 137 § 209. Nichtigkeit von Aktien und Interims­ scheinen ................................................ 138

§ § § § § § §

Zweiter Titel. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter. 210. Rechtspersönlichkeit der Gesellschaft 141 211. Verpflichtungen der Aktionäre zu Kapitalsleistungen.................................... 145 212. Anderweitige Leistungen.................... 147 213. Ansprüche der Aktionäre....................155 214. Gewinnanteil........................................ 162 215. Zinsen, Bauzinsen............................164 216. Vergütung für wiederkehrende Lei­ stungen.....................................................168

§ 217. § 218.

§ 219. § 220. § 221.

§ 222. § 223. § § § § § § §

§ § § § § § § § § § § 8 8 8 § §

8 8 § § 8 8 § §

§ § § § § §

8

224. 225. 226. 227. 228. 229. 230.

Seite Rückzahlungspflicht der Aktionäre . 169 Zinsen und Vertragsstrafen bei Verzug................................................ 174 Kaduzierung........................................ 178 Rückgriff gegen Bormänner, Ver­ kauf der Aktien....................................182 Verbot der Befreiung und Auf­ rechnung ................................................ 186 Übertragung von Namensaktien; Aktienbuch............................................ 187 Vermerk des Überganges im Aktien­ buch ........................................................ 195 Übertragung von Jnterimsscheinen 203 Mitberechtigte an Aktien .... 203 Erwerb eigener Aktien....................... 205 Einziehung von Aktien................... 210 Kraftloserklärung................................216 Beschädigung von Aktien .... 218 Neue Gewinnanteilscheine .... 218

Dritter Titel. Verfassung und Geschäftsführung. 231. Begriff des Vorstands, Bestellung 219 232. Vertretung.......................................... 232 233. Firmenzeichnung.................................. 243 234. Anmeldung zum Handelsregister . 245 235. Beschränkung der Vertretung . . 247 236. Wettbewerbverbot..............................252 237. Tantieme des Vorstands .... 255 238. Prokuristen.......................................... 264 239. Buchführung...................................... 267 240. Pflicht des Vorstands bei Verlust der Hälfte des Grundkapitals; Kon­ kursanmeldung ..................................271 241. Haftung der Vorstandsmitglieder. 276 242. Vorstands-Stellvertreter .... 287 243. Bestellung des Aufsichtsrats . . . 288 244. Bekanntmachung..................................296 245. Vergütung des Aufsichtsrats . . 297 246. Rechte und Pflichten des Aufsichts­ rats.......................................................... 305 247. Vertretungsrecht des Aufsichtsrats 317 248. Trennung von Vorstand und Auf­ sichtsrat .................................................. 319 249. Haftung der Aufsichtsratsmitglieder 321 250. Generalversammlung als Organ der GeseNschaft.......................................... 324 251. Beschlüsse der Generalversammlung 331 252. Stimmrecht.......................................... 334 253. Berufung der Generalversammlung 348 254. Berufung auf Antrag von Aktio­ nären .................................................. 352 255. Frist und Form der Berufung . 359 256. Tagesordnung...................................... 363 257. Mitteilung der Berufung an Aktio­ näre ...................................................... 370 258. Anwesenheitsliste.................................. 371 259. Beurkundung der Generalversamm­ lungsbeschlüsse ...................................... 372 260. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz...................................................377 261. Bilanzvorschriften..............................388

IV

§ 262. § 263. § 264. § 265. § 266.

§ 267. § 268. § 269.

§ 270. § 271. § 272. § 273.

§ § §

§

§ § §

§ § § § § § §

§ § §

§

§ § § § § § § § § § §

Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes. Seite Reservefonds......................................409 Auslegung der Bilanz..................... 421 Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.................................................. 422 Bekanntmachung der Bilanz . . 424 Bestellung von Revisoren zur Bilanz­ prüfung .............................................. 426 Pflichten des Vorstands bei Bilanz­ revision; Kosten.................................. 431 Geltendmachung von Ansprüchen aus der Gründung und Geschäfts­ führung .................................................. 433 Geltendmachung auf Verlangen der Minderheit.......................................... 436 Verzichte und Vergleiche .... 438 Anfechtung von Generalversamm­ lungsbeschlüssen .................................. 439 Verfahren bei Anfechtung ... 448 Wirkung der Anfechtung .... 453

Vierter Titel. Abänderungen des Gesellschaftsvertrags. 274. Satzungsänderung..............................465 275. Erforderliche Mehrheit bei Satzungs­ änderungen .......................................... 470 276. Änderung der Verpflichtung zu Nebenleistungen.................................. 474 277. Eintragung von Satzungsänderun­ gen ...................................................... 474 278. Voraussetzung der Erhöhung des Grundkapitals...................................... 477 279. Einlagen und Übernahmen bei Ka­ pitalserhöhung ...................................... 487 280. Anmeldung des Beschlusses auf Ka­ pitalserhöhung ...................................... 490 281. Zeichnung bei Kapitalserhöhung . 491 282. Bezugsrecht der Aktionäre bei Kapi­ talserhöhung ...................................... 493 283. Bezugsrecht Dritter..........................499 284. Anmeldung der erfolgten Kapitals­ erhöhung .............................................. 503 285. Verbindung der Anmeldungen. . 505 286. Anmeldung bei dem Gericht der Zweigniederlassung..............................506 287. Ausgabe neuer Aktien bei Kapitals­ erhöhung .............................................. 506 288. Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals...................................... 508 289. Anmeldung des Beschlusses auf Ka­ pitalsherabsetzung: Schutzmaßregeln für die Gläubiger..............................516 290. Umtausch von Aktien bei Kapitals­ herabsetzung .......................................... 519 291. Anmeldung der erfolgten Kapitals­ herabsetzung .......................................... 525 Fünfter Titel. Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft. 292. Auflösungsgründe.................................. 529 293. Anmeldung der Auflösung . . . 537 294. Liquidation.......................................... 538 295. Liquidatoren...................................... 540 296. Anmeldung der Liquidatoren . . 543 297. Aufforderung an die Gläubiger . 545 298. Geschäftskreis der Liquidatoren. . 546 299. Liquidationsbilanzen..........................549 300. Verteilung des Vermögens . . . 551 301. Schutzmaßregeln für die Gläubiger 554 302. Beendigung der Liquidation . . 557

§ § § § §

303. 304. 305. 306. 307.

§ 308. § 309. § 310. § 311

Seite Veräußerung des Gesamtvermögens 562 Verstaatlichung.................................. 567 Fusion mit Liquidation......................570 Fusion ohne Liquidation .... 577 Fortsetzung der ausgelösten Gesell­ schaft .......................................................588 Anfechtung des Übertragungsbe­ schlusses ...................................................592 Nichtigkeit der Aktiengesellschaft . 594 Heilung der Nichtigkeit...................... 601 Folgen der Nichtigkeit.......................... 603

Sechster Titel. Strafvorschriften. § 312. Untreue ...............................................604 § 313. Wissentlich falsche Angaben . . . 609 § 314. Wissentlich falsche Vorspiegelungen; unberechtigte Ausgabe von Aktien 611 § 315. Mangelnde Bestellung des Aufsichts­ rats; unterbliebene Konkursanmeldung.............................................. 616 § 316. Fälschung von Hinterlegungsbeschei­ nigungen ...............................................619 § 317. Stimmenkauf........................... 620 § 318. Widerrechtliche Benutzung von Ak­ tien ....................................................... 624 § 319. Ordnungsstrafrecht................... 626 Vierter Abschnitt.

Kommanditgesellschaft ans Aktie«.

§ § § § § § § § § § § § §

320. 321. 322. 323. 324. 325. 326. 327 328. 329. 330. 331. 332.

§ 333.

§ 334.

Begriff und Rechtsverhältnis . . 628 Gründung .......................................... 649 Gesellschaftsvertrag.............................. 650 Sukzessivgründung.............................. 651 Nachgründung...................................... 652 Persönlich haftende Gesellschafter. 653 Wettbewerbverbot.............................. 653 Generalversammlung..........................655 Aufsichtsrat.......................................... 657 Gewinn und Verlust.......................... 658 Auflösung...............................................658 Liquidation.......................................... 666 Umwandlung in eine Aktiengesell­ schaft ....................................................... 666 Anmeldung des Umwandlungs­ beschlusses ...............................................668 Schutzmaßregeln für die Gläubiger 669

Fünfter Abschnitt.

§ § § §

335. 336. 337. 338.

Stille Gesellschaft.

Begriffsmerkmale.............................. 671 Anteil am Gewinn und Verlust . . 680 Gewinn- und Berlustberechnung . 681 Aufsichtsrechte des füllen Gesell­ schafters ...............................................684 § 339. Auflösungsgründe.................................. 686 § 340. Rechtsverhältnisse nach Auflösung. 691 § 341. Konkurs des persönlich haftenden Gesellschafters...................................... 695 § 342. Anfechtung der Rückgewähr der Ein­ lage an den stillen Gesellschafter. 697 Anhang zu § 342. Die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts im Handelsver­ kehr: A. Die Gelegenheitsgesellschaft...................... 700 B. Gesellschaftliche Bereinigungen von Minderkaufleuten.......................................703

Dritter Abschnitt.

Aktiengesellschaft. Erster Titel.

Allgemeine Vorschriften. 8 178.

§ 178.

Die sämtlichen Gesellschafter der Aktiengesellschaft sind mit Einlagen auf das in Aktien zerlegte Grundkapital der Gesellschaft beteiligt, ohne per­ sönlich für deren Verbindlichkeiten zu haften. Lit.: Lehmann, Das Recht der Aktiengesellschaften, 98; Pinner, Das deutsche Aktien­ recht, Kommentar, Berlin 99; Fischer, Das Aktienrecht, Leipzig 1916; R. Passow, Aktien­ gesellschaft, 2. Aufl.,Jena 1922; Horrwitz, Das Recht der Generalversammlungen, Berlin 1913. I. Vorbemerkungen zum Aktienrecht.

A. Die Anwendbarkeit der Bestimmungen deS jetzt geltenden HGB. auf die am 1. Januar Anm. 1. 1900 bestehenden Aktiengesellschaften. 1. Allgemeiner Grundsatz. Die D. (327) geht ohne weiteres davon aus, daß die am 1. Januar 1900 bestehenden AG. nach dem neuen Recht beurteilt werden. Dies ist jetzt nicht mehr bestritten. 2. Im einzelne« gilt hinsichtlich der ÄbergangSfragen folgendes: Anm. 2. a) Die vorhandenen Gesellschaften selbst werden als bestehend anerkannt, auch wenn sie unter Bedingungen errichtet sein sollten, die nach dem neuen Gesetze zur Errichtung einer AG. nicht ausreichen. b) DaS neue gesellschaftliche Leven der früheren Gesellschaften steht unter dem neuen Recht. Anm. 3. 3. Richt betroffen werden von dem Grundsätze zu 1 die Verhältnisse Dritter zur Aktien- Anm. 4. gesellschaft. 4. Die Anwendung dieser Grundsätze im einzelnen soll bei den einzelnen Paragraphen er- Anm. 5. örtert werden, soweit diese heute praktisch wenig in Betracht kommenden Fragen jetzt überhaupt noch von Bedeutung sind. Die Frage der Höhe des Aktienkapitals und der einzelnen Aktien bestehender Gesellschaften ist durch die GBV. neu geregelt (vgl. zu § 180).

B. In erster Linie gelten für daS Aktienrecht die Vorschriften deS Handelsgesetzbuchs. Der Anm. 6. Gesellschaftsvertrag entscheidet nur insofern, als das Gesetz auf ihn verweist oder abändernde oder ergänzende Bestimmungen für zulässig erklärt. Im übrigen gelten die Vorschriften des HGB. als solche, die keiner Abänderung fähig sind (RG. 85, 91). Über die Frage, inwieweit die Verletzung derartiger Vorschriften Nichtigkeit zur Folge hat, vgl. Anm. 16 ff. zu § 273. C. Welche Bestimmungen deS BGB. sind für die Rechtsverhältnisse der Aktiengesellschaft Anm. 6a. ersatzweise anwendbar? a) Art. 2 Abs. 1 EG.HGB. bestimmt: In Handelssachen kommen die Vorschriften des BGB. nur insoweit zur Anwendung, als nicht im HGB. oder in diesem Gesetz ein anderes bestimmt ist.

Staub, HGB., 12. u. 13. Aufl.

Bd. II.

(Pinner.)

2 § 178.

HI. Abschnitt: Aktiengesellschaft. Im Anschluß an diese Vorschrift ist es vor allem streitig geworden, ob die Bestimmungen

des BGB. über Vereine auf die AG. Anwendung finden. Die herrschende Ansicht be­ jaht die Frage. In der 8. Aufl. ist eingehend dargelegt worden, aus welchen Gründen die allgemeine Ansicht nicht für richtig erachtet werden kann; es sind inzwischen neue Gründe für diese Ansicht nicht beigebracht, wohl aber hat sich die Praxis jetzt ziemlich einstimmig ihr an­ geschlossen (RG. 68, 180 und OLG. München in DIZ. 1914, 445, sowie OLG. Braun­ schweig in OLGR. 35, 288; vgl. auch Staudinger I, 166), so daß sie jetzt als herrschende anzusehen ist. Die Frage ist praktisch im wesentlichen für folgende Fälle von Bedeutung:

Anm. 7. 1. Können auch nichtwirtfchaftliche Gesellschaften die Form der AG. wählen? Dies wird auch von den Anhängern der herrschenden Ansicht meist bejaht (Näheres Anm. 19 zu § 182). Anm. 8. 2. § 29 BGB., der bestimmt, daß, wenn Vorstandsmitglieder fehlen, das Amtsgericht in dringenden Fällen solche bestellen kann, ist von der Praxis übereinstimmend als für AG. gültig angesehen worden (vgl. KGJ. 23 A 105 und 34 A 53). Eine Ausdehnung auf Mit» glieder des Aufsichtsrats, die Marcus (Holdheim 20, 243) befürwortet, dürfte schon daran scheitern, daß diese nicht Vorstand sind und § 29 BGB. nur für Mitglieder des Vorstands gilt (vgl. jedoch Anm. 1 zu § 243). Anm. 9. 3. § 31 BGB., der die Verantwortlichkeit deS Vereins für die Vorstandsmitglieder be­ handelt, findet Anwendung. Diese Frage ist keine aktienrechtliche, sie ist nicht im HGB. geordnet; die Vorschrift ist als allgemeingültige auch für die AG. zu erachten (RG. 67, 93 sowie bei Bauer 11, 181 und DIZ. 02, 53; vgl. aber hier Anm. 11 und Anh. zu § 58 Anm. 85 und 86).

Anm. 10. 4. Ob eine AG. anS Gründen öffentlichen Rechts aufgelöst werden kann (§ 43 BGB.), ist an sich, da auch dies eine vereinsrechtliche Frage ist, zu verneinen, soweit es nicht, wie in Preußen (im AG.BGB.), ausdrücklich gesetzlich bestimmt ist; vgl. Anm. 16 zu § 292. (Für Versicherungsgesellschaften gelten besondere Vorschriften; vgl. §§ 67, 73 Abs. 1 Nr. 7 PrivVUntG.) Anm. 11. b) Auch die Anwendung sonstiger Vorschriften deS BGB. auf die AG. ist nicht ohne weiteres als Ergänzung der Vorschriften des HGB. zulässig. Die Frage ist vom Reichsgericht bei der Prüfung, inwieweit Aktienzeichnungen wegen Betrugs angefochten werden können, erörtert. Es sind hier ganz allgemein zivilrechtliche Normen, wie die, daß Willenserklä­ rungen wegen Betrugs anzufechten sind, daß die Gesellschaft für Handlungen ihres Vor­ stands haftet, für die AG. in gewissen Fällen ausgeschlossen worden, weil aktienrechtliche Grundsätze entgegenstehen. Man wird, dieser Theorie folgend, daher bei jeder An­ wendung zivilrechtlicher Grundsätze prüfen müssen, inwieweit sie Grund­ sätzen des Aktienrechts widersprechen (vgl. z. B. Anm. 6 zu 8 218, Anm. 26 zu § 189 und Marcus in SeuffA. 70, 83). Anm. 11». v. Das HGB. ist außer durch kleine, bei den einzelnen Vorschriften erwähnte Kriegs­

Anm. 11b.

und Nachkriegsgesetze in einem grundlegenden Punkte durch § 70 des Betriebsräte­ gesetzes vom 4. Febr. 1920 und im Anschluß hieran durch das Gesetz über die Ent­ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Febr. 1922 geändert. Näheres hierüber in der Einleitung zu § 243. Der in Deutschland durch den Krieg und die Nachkriegsereignisse eingetretene Ver­

fall der Währung machte, nachdem eine Stabilisierung durch die Rentenmark gelungen war, es nötig, die Bilanzen auf Gold (jetzt auf RM.) umzustellen. Dies geschah durch die Verordnung über die Goldbilanzen vom 28. Dezbr. 1923, die durch verschiedene Durchführungsverordnungen ergänzt worden ist (vgl. auch § 39 Anm. 6). Die Verordnungen greifen auch für die Aktiengesellschaften tief in das Recht des HGB. ein, zum großen Tell allerdings nur für die von ihnen vorgeschriebene erste Gold-

1. Titel: Allgemeine Vorschriften. Markeröffnungsbilanz und die daraufhin erfolgte Umstellung.

3 Nachdem durch die Um-H 178.

stellung festgestellt ist, wieviel des Vermögens und des Stimmrechts auf jede Aktiengattung und auf jede Aktie fällt, ist im wesentlichen die Bedeutung dieser Vorschriften erledigt. Bon dauernder Bedeutung sind besonders die Vorschriften über die Höhe des Grundkapitals der AG. und des Nennbetrags der einzelnen Aktien, ferner gewisse einzelne Be­ stimmungen, insbesondere über Behandlung besonderer Aktiengattungen. In diesem Punkte liegt eine dauernde Änderung des HGB. vor (vgl. auch § 40 Anm. 1). Die in Betracht kommenden Bestimmungen der GBB. und der Durchführungs­ verordnungen sind bei den einzelnen Vorschriften des Aktienrechts besprochen; soweit sie lediglich die Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung betreffen, also für die Zu­ kunft praktische Wirkung nicht mehr haben, sind nur die Hauptgesichtspunkte behandelt und wird im übrigen auf die Kommentare verwiesen; soweit dauernde Änderungen des HGB. vorhanden sind, sind die einzelnen Fragen eingehend erörtert worden. E. Staatliche Genehmigung. In Deutschland ist seit der Novelle vom 11. Juni 1870 der Anm. 12. bis zu dieser für AG. bestehende Konzessionszwang aufgehoben nud das System der Normativbestimmungen eingeführt. Die, die eine AG. unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften gründen, haben einen Rechtsanspruch darauf, durch Eintragung beim Register­ gericht die Rechte einer AG. zu erhalten (Fischer 29). Während des Krieges erging die V. vom 2. Nov. 1917 (mit Ergänzung vom 12. Febr. 1920), die für Gesellschaften mit einem Kapital von mehr als 300000 M. staatliche Genehmigung vorschrieb. Durch B. vom 9. Okt. 1920 ist dies aufgehoben, so daß die Vorschriften des HGB. jetzt wieder in vollem Umfang in Kraft sind. F. Ausländische AG., Rationalität, Rechts- und Handlungsfähigkeit (Plotke in BoehmsZ. «nm. 13. 10, 211; Vortrag von Neukamp, „Die Nationalitäten der juristischen Personen" bei der Hauptversammlung 1911 der Internationalen Vereinigung für vergleichende Rechts­ wissenschaft, Berlin 1912; Schwandt, Die deutschen AG. im Rechtsverkehr mit England und Frankreich, Marburg 1912; derselbe in IW. 1911, 932; Mamelok, Die Staatsange­ hörigkeit der juristischen Personen, Zürich 1918 — weitere Literatur Wieland 615; Quassowski bei Gruchot 65, 406). Für die Staatsangehörigkeit (oder, wie Quassowski es ausdrückt, für die Staats­ angehörigkeit im übertragenen Sinne) ist nach der herrschenden Ansicht im deutschen Rechte die Lage des satzungsmäßigen Sitzes der Gesellschaft entscheidend (Quassowski, ferner Wolff in IW. 1920, 608, Beutner in IW. 1924, 1344, der auf das deutsch-esthnische Wirtschaftsabkommen vom 27. Juni 1923 aufmerksam macht, in welchem dieser Grundsatz anerkannt ist; vgl. jedoch Schwandt a. a. O.). Auf einen anderen Standpunkt haben sich das deutsch-englische und deutsch-franzö­ sische gemischte Schiedsgericht für Fragen aus Folgen des Krieges und des Friedens­ vertrags zum Teil gestellt (vgl. IW. 1923, 5481; 1921, 16451; 1922, 1157° sowie die Anm. zur ersten Entscheidung von Jsay und den Aufsatz von Nußbaum in IW. 1922, 1097). In diesen Entscheidungen gehen die Schiedsgerichte von der sogenannten Kontroll­ theorie aus, indem sie sich auf die Bestimmungen des Friedensvertrags Art. 74 Abs. 1 und Art. 297 b Abs. 1 stützen und die Nationalität einer Gesellschaft danach beurteilen, wo sie „kontrolliert" wird, d. h. sie soll dem Staate angehören, dessen Angehörige das größte Interesse an der Gesellschaft haben. In einem anderen Falle hat der deutsch-englische Schiedsgerichtshof (IW. 1922, 1159) sich wieder auf den Standpunkt des Sitzes der Verwaltung gestellt, der in diesem Falle für die englische Partei günstiger war (vgl. die Ausführungen von Geiler, Anm. zu diesem Erkenntnis). Auch diesen Entscheidungen gegenüber ist deutsche Wissenschaft und Praxis bei der Sitztheorie verblieben. Für die Rechts- und Handlungsfähigkeit der ausländischen AG. (für Ver­ sicherungsgesellschaften vgl. Koenige zu PrivBUntG. § 85) entscheidet das deutsche Recht. Nach Art. 7 EG.BGB. richtet sie sich nach dem Rechte ihres Sitzes.

4

§ 178.

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft. Allerdings bestimmt Art. 10 EG.BGB.: Ein einem fremden Staate angehörender und nach dessen Gesetzen rechtsfähiger Verein, der die Rechtsfähigkeit im Jnlande nur nach den Vorschriften der §§ 21, 22 BGB. erlangen könnte, gilt als rechtsfähig, wenn seine Rechtsfähigkeit durch Beschluß des Bundesrats an­ erkannt ist.

Anm. 14.

Es wird aber mit Recht angenommen (Cosack 7. Aufl. § 230 1 17; Staudinger Anm. 4 zu § 23; Goldmann-Lilienthal 59 Anm. 26; vgl. auch bei uns Anm. 4 zu § 33), daß sich diese Bestimmung nicht auf die Gesellschaften bezieht, die einen wirtschaftlichen Geschäfts­ betrieb bezwecken und reichsgesetzlicher Regelung unterliegen (RG. 83, 367; OLG. Kiel in OLGR. 5, 101; OLG. Hamburg vom 7. Nov. 1903 in OLGR. 8, 12). Wenn das OLG. Hamburg vom 23. Juni 1903 (bei Bauer 11, 58) grundsätzlich derartige Gesellschaften dem Art. 10 unterstellt, so berücksichtigt es nicht den Ausnahmecharakter dieser Vorschrift, die eine Ausnahme von Art. 7 darstellt; und ferner nicht, daß in der angezogenen Bestim­ mung des §22 BGB. die reichsgesetzlich geltenden Gesellschaften ausgenommen sind. Selbst­ verständlich werden die ausländischen Gesellschaften meist nicht in allen Einzelheiten mit den Vorschriften des deutschen Rechts übereinstimmen. Es wird aber genügen, wenn die ausländische Rechtsform die wesentlichen Merkmale der deutschrechtlichen AG. enthält, insbesondere also die beschränkte Haftung der Teilnehmer, die juristische Persönlichkeit, die Vertretung durch einen gewählten Vorstand. (Das RG. in DIZ. 04, 555 hat eine amerikanische AG. nicht als solche für rechtsfähig anerkannt, sondern als rechtfähigen Verein angesehen.) Die Rechtsquellen des ausländischen Rechts sind bei LehmannLehrb. 309 zu­ sammengestellt. Uber inländische Zweigniederlassung ausländischer AG. s. zu § 201 Anm. 19ff.

Anm. 14a. G. Über Kartelle und Syndikate in Form von AG. vgl. Anm. 1 zu § 212. Anm. 14d. L. Gemischt wirtschaftliche Unternehmungen (Prenzel, Die gem. wirtsch. Untern, und das Handelsrecht, Berlin 1916, und bei Gruchot 63, 55, sowie die dort angef. Lit.; Obermeyer in LZ. 1917, 945 und vor allem Freund in DIZ. 1911, 1113; ferner Passow, Die ge­ mischt privaten und öffentlichen Unternehmungen, Jena 1912; Haußmann, Grundlegung des Rechts der Unternehmungszusammenfassungen fwährend des Drucks erschienen!). Das Zu­ sammenarbeiten öffenllich-rechtlicher Verbände mit Privatkapital bei wirtschaftlichen Unter­ nehmungen vollzieht sich vielfach in der Form einer AG., jedoch ergeben sich aus der grundsätz­ lichen Herrschaft der Mehrheit bei der AG., aus der rechtlichen Schwierigkeit, der Korporation Sitz in Vorstand und Aufsichtsrat zu sichern (vgl. Anm. 2 zu § 243), grundsätzliche Schwierig­ keiten, die wohl zu der gesetzlichen Regelung einer neuen Form für derartige Unter­ nehmungen führen dürften (vgl. Freund Ic). Ein Unternehmen auf öffentlich-rechtlicher Grundlage wird sich schwer restlos in das für rein kapitalistische Unternehmungen aufge­ baute System der AG. hereinpressen lassen. Gesellschaften besonderer Art mit größerer oder geringerer Ähnlichkeit mit der AG. sind z. B. die deutsche Rentenbank (V. vom 15. Okt. 1923), die Reichsbank (Ges. vom 14. März 1875 und 30. August 1924), die deutsche Reichsbahngesellschaft (Ges. vom 30. August 1924), die deutsche Golddiskontbank (Ges. vom 19. März 1924), die Bank für deutsche Jndustrieobligationen (Ges. vom 30. August 1924) u. a. Auf derartige im Gesetzes­ wege geschaffene Gesellschaften finden die Vorschriften des HGB. nur insoweit Anwendung, als die Gesellschaften als AG. bezeichnet sind oder die Vorschriften des HGB. für an­ wendbar erklärt werden.

Anm. 14c. J. Die Sozialisierrrngdgesetze enthalten in verschiedenen Punkten Abänderungen des durch das HGB. festgestellten Aktienrechts (Ges. über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 24. Aprll 1919; Vorschriften zur Durchführung dieses Gesetzes vom 18. Juli 1919; Ges. über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. März 1919; Ausführungsbestimmungen zu diesem Gesetz vom 21. August 1919). In beiden Gesetzen ist bestimmt, daß die Erzeuger sich zu einem Verbände zusammenschließen müssen, daß dieser Verband

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

5

(Syndikat) eine juristische Person sein muß (das Kalisyndikat als GmbH., das Kohlen- § 178. syndikat als AG.), und daß für die Rechtsverhältnisse des Syndikats und seiner Gesellschafter die für seine Gesellschaftsform maßgebenden allgemeinen gesetzlichen Vor­ schriften und der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der in den gedachten Gesetzen enthaltenen Bestimmungen maßgebend sein sollen. Soweit diese neuen Vorschriften den Bestimmungen des HGB. widersprechen, gehen sie ihnen vor. Es sind insbesondere folgende Vorschriften in den Sozialisierungsgesetzen enthalten, die als Abänderung bestehender handelsgesetz­ licher Vorschriften anzusehen sind, soweit das Syndikat die Form einer AG. wählt:

a) Der Gesellschaftsvertrag bedarf der Genehmigung des Reichskalirats bzw. des Reichskohlenrats; ebenso alle Änderungen des Gesellschaftsvertrags. b) Der Beitritt von Erzeugern kann erzwungen werden. c) Geschäftsjahr muß das Kalenderjahr sein. d) Das Stimmrecht muß im Gesellschaftsvertrage geregelt sein: es muß den Be­ teiligungsziffern entsprechen. e) In den Vorstand und den Aufsichtsrat muß eine bestimmte Anzahl von durch gewisse Verbände vorgeschlagenen Personen gewählt werden. f) Die Wahl des Vorstandes muß durch den Aufsichtsrat erfolgen.

Außer diesen Vorschriften über den äußeren Ausbau finden sich in den Gesetzen weitgehende Vorschriften über das Verhältnis des Syndikats zu den Mitgliedern und über die Befugnisse und Pflichten des Syndikats. Das Reich hat ein umfassendes Auf­ sichtsrecht und die Befugnis, Beschlüsse, die die Gesetze verletzen oder das öffentliche Wohl gefährden, mit aufschiebender Wirkung zu beanstanden. K. In großer Zahl wurden während des Krieges Kriegsgesellschaften begründet. Soweit Anm. 14d. biefe in der Form der AG. gegründet wurden, waren es an sich rein privatrechtliche Ge­ sellschaften, bei denen gewöhnlich das Dividendenrecht dec Aktionäre auf 4%, das Recht auf den Liquidationserlös auf die Einlage beschränkt war, während aller sonstiger Ge­ winn öffentlichen Zwecken zugeführt wurde. Dem Aufsichtsrat wurden Kommissare der betreffenden Behörden beigeordnet und satzungsgemäß festgesetzt, daß Beschlüsse des Auf­ sichtsrats nicht ausgeführt werden durften, wenn einer der Kommissare widersprach. Die Eintragung derartiger an sich grundsatzwidriger Bestimmungen in das Handelsregister ist (vgl. Anm. 11 zu § 246) anstandslos erfolgt; auch in der Praxis haben sich Schwierig­ keiten bei diesen, grundsätzlich nur für die Kriegszeit begründeten Gesellschaften nicht er­ geben. Durch Ges. vom 5. Juli 1921 ist die Möglichkeit der Auflösung von Kriegsgesell­ schaften durch Übergang auf das Reich ohne Liquidation gegeben, und zwar unter die Vorschriften des HGB. abändernden erleichterten Bestimmungen. II. Die Erläuterung deS § 178. 1. Der 8 178 enthält keine Begriffsbestimmung der Aktiengesellschaft. Wsichtlich ver-Anm. 15. meidet es der Gesetzgeber, eine solche zu geben (D. 128). Es ist auch zuzugeben, daß eine Begriffsbestimmung vom gesetzgeberischen Standpunkte aus nicht gerade nötig ist, und überdies ist sie im Grunde genommen sehr einfach. Eine AG. des deutschen Rechts ist eine durch Vereinigung von Personen gebildete, in das Handelsregister eingetragene juristische Person, deren Satzung den im Gesetz für den AG.-Vertrag vorgeschriebenen wesentlichen Erfordernissen entspricht (über den wirtschaftlichen Begriff Passow 8). Daraus, daß die AG. eine Personenvereinigung ist, folgt trotz der juristischen Selb­ ständigkeit der Gesellschaft, daß eine Vorschrift des Gesellschaftsvertrags, die die General­ versammlung zum Schiedsrichter in Streitigkeiten der Gesellschaft mit den Aktionären bestellt, nichtig ist (RG. 55, 326; vgl. Anm. 8 zu § 250).

2. Anstatt der Begriffsbestimmung gibt der vorliegende Paragraph einige Grundsätze, Anm. 16. die den Vorschriften über die Errichtung der AG. zugrunde liegen und die für das rechtliche

6

§ 178.

Anm. 17.

Anm. 18.

Anm. 19.

Anm. 20.

HL Abschnitt: Aktiengesellschaft.

Wesen der AG. charakteristisch sind. Der weitere Ausbau dieser Grundsätze ist Sache der Einzelvorschriften. Jene Grundsätze sind: a) Die sämtlichen Mitglieder der Aktiengesellschaft sind mit Einlagen auf daS in Aktien zerlegte Grundkapital der Gesellschaft beteiligt. a) Sämtliche Mitglieder beteiligen sich mit Einlagen. Die Mitgliedschaft kann also nur durch Einlegung eines Vermögenswertes erworben werden. Freiaktien (actione gratuites) nach Art der Freikuxe, mit anderen Worten „Mitgliedschaften ohne Leistungs­ pflicht", widerstreben dem Wesen der AG. (Lehmann I 136; über „Gratisaktien" vgl. § 279 Anm. 2). Daß sich die Mitglieder nur mit Einlagen beteiligen, ist nicht ge­ sagt. Das frühere HGB. hatte dies bestimmt. Das jetzige hat es vermieden, weil es jetzt auch sonstige Leistungsversprechen gibt und die Mitgliedschaft unter Umständen auch dadurch erworben wird, daß außer der einmaligen Einlage Verpflichtungen zu wieder­ kehrenden Leistungen übernommen werden (§ 212). Es ist deshalb für das jetzige HGB. nicht mehr richtig, wenn Lehmann 1137 sagt: „Jeder Aktionär sei als solcher nur den Be­ trag seiner Einlage schuldig; demnach als Leistung seiner Einlage nichts weiter schuldig; das sei das wichtigste Grundrecht des Aktionärs, ja mehr als dies, das wichtigste Cha­ rakteristikum der AG., deshalb unverzichtbar ohne Aufgabe der AG.-Form." ß) „Einlagen auf das in Aktien zerlegte Grundkapital" sind es, mit denen jedes einzelne Mitglied beteiligt ist. Dieser Ausspruch ist für sich nicht verständlich. Ja er ist sogar irreführend. Man könnte versucht sein, den hierin zum Ausdruck gebrachten Grund­ satz darin zu erblicken, daß das von den Gesellschaftern eingelegte Kapital in einzelne Beträge zerlegt wird und in dieser Weise das Beteiligungsverhältnis der Mitglieder an den Ergebnissen der Gesellschaft zum Ausdruck kommt. Allein die solchergestalt im Gesetz erfolgte Kennzeichnung des Grundsatzes erweist sich als ungenau, wenn man die sonstigen Bestimmungen des Gesetzes in Betracht zieht. Nicht immer wird nämlich gerade die Summe dessen, was eingelegt ist, in einzelne Be­ träge zerlegt, um das Beteiligungsverhältnis festzustellen. Denn da man unter Einlage füglich nichts anderes verstehen kann als den Vermögenswert, den der Gesellschafter vertragsmäßig an die Gesellschaft zu leisten hat, damit er ein Teil des Gesellschafts­ vermögens werde, als solcher den Zwecken der Gesellschaft diene und für die Verbind­ lichkeiten der Gesellschaft hafte, auf dessen Rückgabe er keinen Anspruch hat und dessen Gegenwert in seinem Mitgliedsrecht liegt, so wird bei der Überpariemission (§§ 184, 278 Abs. 3) mehr eingelegt, als die Grundziffer beträgt, die in einzelne Beträge zerlegt wird, um das Beteiligungsverhältnis der einzelnen Gesellschafter festzusetzen. Jede Aktie muß einen festen Nennbetrag haben. Die Aktien sind also „Summen­ aktien", nicht „Quotenaktien". In der Anpassung dieser Summenaktien, die natürlich nie gerade die Summe darstellen, die zahlenmäßig angegeben ist (vgl. folg. Anm.), an das geänderte, in Reichsmark zu berechnende Vermögen bestand eine Hauptschwierig­ keit der Durchführung der Umstellung auf Reichsmarkbasis. So entspricht die in Teilbeträge zerlegte Grundziffer nicht notwendig der Summe der in Wahrheit eingelegten Vermögenswerte. Darin be­ steht das besonders geartete Wesen der AG., ihr Unterschied von anderen juristischen Personen, daß das Beteiligungsverhältnis der Gesellschafter in Teilbeträgen irgendeiner Grundziffer zum Ausdruck gebracht wird (RFH. 11, 165). So äußerlich das Merkmal auch erscheinen mag, so hohe Bedeutung hat es für den Verkehr. In Verbindung mit dem anderen Umstande, daß die Einlage die Verpflich­ tung des Aktionärs regelmäßig erschöpft, liegt die Bedeutung der Aktie als eines Wert­ papiers darin, daß ihr Wert nicht in einer Quote des Gesellschaftsvermögens ausgedrückt wird, sondern in einer bestimmten Ziffer. Andererseits birgt diese Gestaltung große Gefahren in sich, weil eine solche feste Ziffer den Schein erweckt, als stelle die Aktie einen unwandelbaren Bermögenswert

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

7

dar, der dieser Ziffer gleichkommt, und als sei ein jener Grundziffer entsprechender § 178.

Barbetrag von Anfang an vorhanden gewesen und stets vorhanden. Den Gefahren, die dieser Schein in sich birgt, sucht der Gesetzgeber durch seine Einzelbestimmungen vorzubeugen. Insbesondere hatte schon das Aktiengesetz von 1884 in dieser Hinsicht die Unterpari­ emission verboten und damit die Wahl der Grundziffer der Willkür entrückt, womit allerdings einem unhaltbaren Zustand ein Ziel gesetzt wurde. Denn nach früherem Recht konnte, wenn nur 100000 M. eingelegt wurden, das Grundkapital auf 200000 M. angegeben werden. Die Aktien wurden eben 50% unter dem Nennwert ausgegeben. Jetzt muß die Grundziffer mindestens ebenso groß sein wie das eingelegte Kapital. Bis zu einem gewissen Grade bleibt jene Grundbeteiligungsziffer gleichwohl auch jetzt noch eine fiktive Ziffer (vgl. RG. 62, 362 und zit. RFH.). Wie sie es im hervor­ ragenden Sinne bei der früheren Unterpariemission war, so ist sie es, wenn auch nicht in so hervorragender Weise, in anderer Hinsicht noch heute. Sie ist es zunächst bei jeder Überpariemission. Denn wenn mehr eingelegt ist, als die Grundziffer der Beteiligung angibt, so ist in solchem Falle das, was der Gesetzgeber Einlagekapital nennt, nicht die Summe der Einlagen, sondern eine von den Schöpfern der Gesellschaft willkürlich gewählte Ziffer, die bei Feststellung des Beteiligungsverhältnisses in Betracht kommen soll.

Jene Grundziffer oder, wie das Gesetz sagt, das Grundkapital ist ferner eine fiktive Ziffer immer dort, wo Sacheinlagen gemacht werden. Schätzungen sind und bleiben ewig Meinungsfragen, keine objektiv feststehenden unverrückbaren Begriffe. Mindestens aber ist bei jeder Abweichung vom wahren Werte, nach unten oder nach oben, das sog. Grundkapital eine fiktive Ziffer; denn es ist dann mehr oder weniger eingelegt, als die Ziffer des Grundkapitals anzeigt. Ja auch bei Summeneinlagen ist sie eine fiktive Ziffer dann, wenn diese nicht voll geleistet sind; denn niemand weiß, ob alle Zeichner ihrer Zahlungspflicht auch voll genügen werden. Und endlich wird jedes Grundkapital eine fiktive Ziffer in dem Augenblicke, in dem die Gesellschaft ihre Geschäfte beginnt. Gesetzt, die Gesellschaft erhielte bei ihrer Entstehung einen dem Grundkapital genau entsprechenden Barbetrag, so ist doch dieser Betrag von dem Augenblicke an, in dem die Gesellschaft ihr Geschäftsleben beginnt, einem unaufhörlichen Wechsel ausgesetzt, und jene ein für allemal festgesetzte Grundziffer, genannt Grundkapital, wird zur Fiktion. Sie ist nur eine Ziffer, ein Rechnungsfaktor. Sie zeigt an, wieviel an Werten (wenigstens nach der Schätzung der bei der Einbringung Beteiligten) als Gegenwert für die Ausgabe der Aktien mindestens geleistet worden ist oder wenigstens geleistet werden sollte. Sie wird ferner als Grundziffer einer Berechnung benutzt, um auszurechnen, wie hoch die Be­ teiligung des einzelnen Mitgliedes an den Ergebnissen der Gesellschaft ist, und sie zeigt endlich an, welcher Betrag am Gesellschaftsvermögen mindestens vorhanden sein muß, ehe an eine Verteilung von Gewinn an die Mitglieder herangetreten werden kann, oder mit anderen Worten: welchen Betrag reinen Aktivvermögens die Gesellschaft ihren Gläubigern unter allen Umständen zurückzubehalten verspricht (vgl. hierüber auch Leh­ mann I 158ff. und LehmannLehrb. 312: „Das Grundkapital hat die Aufgabe eines Minimalgarantiefonds zugunsten der Gläubiger").

Y) Einlagen sind nur auf das Grundkapital zulässig. Das KGJ. (8, 16) hatAnm.21. daher mit Recht einen neben dem Grundkapital gebildeten Dispositionsfonds für den Aufsichtsrat für unzulässig erklärt. b) Die Mitglieder haften nicht persönlich für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Daß Anm. 22. nicht alle haften, macht sie zur juristischen Person (darüber, daß die AG. juristische Person ist, s. insbesondere Anm. 1 zu § 210); daß keiner haftet, unterscheidet sie von der KGaA., bei der neben der Gesellschaft der pers. haft. Ges. persönlich für die Schulden haftet. Selbstverständlich ist hier nur die Haftung aus der Tatsache des Aktionärseins gemeint;

8 § 178.

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft. aus besonderen Verpflichtungsgründen (z. B. unerlaubter Handlung, Bürgschaft, Schuldübemahme) kann eine Haftung des Aktionärs entstehen. Eine scheinbare Ausnahme von diesem Grundsatz bildet § 217. Dort ist eine un­ mittelbare Haftung des Aktionärs gegenüber den Gläubigern für den Fall angeordnet, daß er den Vorschriften des Gesetzbuchs zuwider Zahlungen von der Gesellschaft empfangen hat. Allein hier ist nicht die Aktionäreigenschaft, sondern die rechtswidrige Ausübung der Aktionäreigenschaft, der Rechtsgrund für die Haftung.

§ 17».

§ 179.

Die Aktien sind unteilbar. Sie können auf den Inhaber oder auf Namen lauten. Aktien, die vor der vollen Leistung des Nennbetrags oder, falls der Aus­ gabepreis höher ist, vor der vollen Leistung dieses Betrags ausgegeben werden, dürfen nicht auf den Inhaber lauten. Das gleiche gilt von Anteil­ scheinen, die den Aktionären vor der Ausgabe der Aktien ausgestellt werden Onterimsscheine). werden auf Namen lautende Aktien vor der vollen Leistung der Ein­ zahlungen ausgegeben, so ist der Betrag der geleisteten Einzahlungen in den Urkunden anzugeben. Lit.: Kusenberg, Die Rechtseigenart der Aktienurkunde.

Anm. 1.

Der Paragraph gibt einige Einzelvestimmungen über die Aktie (hier im Sinne der Aktienurkunde. Das Wort „Aktie" wird im Gesetz außer für den Begriff der Aktienurkunde auch für einen Tell des Grundkapitals sowie für die Rechtsstellung des Aktionärs, das Aktien­ recht, gebraucht).

1. (Abs. 1.) Die Aktien sind unteilbar. Das bedeutet: Es kann das Aktienrecht nicht der Gesellschaft gegenüber derart zerlegt werden, daß mehrere Mitgliedschaften daraus ent­ stehen. Die herrschende Ansicht nimmt aber mit Recht an, daß diese Vorschrift die Ge­ sellschaft nicht an sonst dem Gesetz entsprechenden Maßregeln hindert, die eine Teilung der Aktien, natürlich unter Berücksichtigung des Mindestbetrags, zur Folge haben. Sie kann daher z. B. im Wege der gleichzeitigen Erhöhung und Herabsetzung des Grundkapitals beschließen, daß statt bisheriger 600 Aktien zu 4000 M. 1200 Aktien zu 2000 M. geschaffen werden (OLG. Hamburg in OLGR. 4, 253; bestätigt vom RG. bei Bauer 10, 110; ferner Makower Anm. IIId; Lehmann I 187; Lehmann-Ring Nr. 2; Goldmann Anm. 8). An«.lu. Der Aktionär kann die Zerlegung nicht vornehmen, auch nicht, wenn er einen Schein über mehrere Aktien (Zertifikat) hat (Anm. 10 zu diesem Paragraphen). Dagegen ist es zulässig, daß eine Aktie mehreren Mitberechtigten zusteht (§ 225), sei es zum ideellen Miteigentum, sei es zum Eigentum zur gesamten Hand. Es folgen in diesem Falle die Aktien den Vorschriften über unteilbare Sachen, mehrere Inhaber haften als Gesamtschuldner (§ 431 BGB.); haben mehrere eine Aktie zu fordern, so ist an alle zu leisten der zu hinterlegen (§ 432 BGB.). Das Stimmrecht können die gemeinsam Berechtigten nur gemeinsam oder durch einen gemeinsamen Vertreter ausüben. Anm.Id. Nicht von der Aktie können die gesellschaftlichen Herrschaftsrechte losgelöst werden, wohl aber ist dies in betreff der Rechte auf vermögensrechtliche Bezüge derart zulässig, daß das Recht, auf deren Gestaltung durch Teilnahme an den Gesellschaftsbeschlüssen mitzuwirken, bei der Aktie verbleibt. Hierauf beruht die Zulässig­ keit der Schaffung von selbständig übertragbaren Dividenden- und Genußscheinen, ferner die Möglichkeit, Bezugsrechte bei Kapitalserhöhungen selbständig zu veräußern. Näheres hierüber s. Anm. 24ff.

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

9

Dieser Grundsatz der Unteilbarkeit der Aktien ist durch die GBV. für eine be-Z 179. grenzte Zeit durch die Gewährung von Aktienanteilfcheinen durchbrochen. Die Ver-Unm. Io« ordnung selbst hat für den Fall, daß bei Zusammenlegung von Aktien infolge der Um­ stellung ein Aktionär nicht die zur Zusammenlegung genügende Anzahl einreicht, sowie für gewisse EinzelfäUe dem Aktionär das Recht gegeben, statt der ihm auf Grund des Ver­ fahrens gemäß § 290 zustehenden Geldforderung Genußscheine zu verlangen (vgl. Anm. 31 zu diesem Paragraphen), die, materiell betrachtet, nichts sind als der aus drei Jahre hinaus­ geschobene Anspruch auf Zahlung des Betrags zuzüglich etwaiger Dividenden. In § 17 der 2. DV. ist dann, um die Rechte der Kleinaktionäre zu wahren, diesen das Recht ge­ geben, statt der Genußscheine Jnhaberaktienanteile, die auf einen Nennbetrag lauten, zu fordern. Die auf die eingereichten Aktien entfallenden neuen Aktien sind in Verwah­ rung (von der Gesellschaft, obgleich dies nicht ausdrücklich bestimmt ist) zu nehmen, und die Aktionäre erhalten Anteilscheine über einen Nennbetrag, der ihrem Anteil an den neuen Aktien entspricht. Für diese Anteile, die der Konstruktion nach als wirkliche Aktien mit geminderten Rechten anzusehen sind (vgl. § 17 Abs. 2 Satz 2 2.DV.), gelten alle Vorschriften des HGB. über Aktien, soweit nicht in der Verordnung selbst Entgegenstehendes bestimmt ist. Stimm­ recht und Bezugsrecht hat nur die dem Betrage einer neuen Aktie ent­ sprechende Zahl von Anteilscheinen; das Dividendenrecht wird ihnen anteilig gewährt; auch muß mit Rücksicht darauf, daß diese Anteilscheine rechtlich als Aktien anzusehen sind, ihnen das Anfechtungsrecht aus § 271 gewährt werden (vgl. QuassowskiSusat Anm. III L zu § 12 DV.). Die in der Verwahrung der Gesellschaft befindlichen Aktien haben, bis die Anteil­ scheine gegen die Aktien umgetauscht sind, keinerlei Aktienrechte (vgl. im übrigen Breit, Kommentar zur GBV., Anm. 19ff. zu § 11). Die Gesellschaft hat das Recht, nach drei Jahren die Inhaber der Anteilscheine auf­ zufordern, die Anteile zum Umtausch einzureichen; für den Fall, daß nicht Aktien­ anteile in genügender Menge eingereicht werden, gilt die Vorschrift des § 290 des HGB. Da anzunehmen ist, daß, soweit Anteilscheine ausgegeben sind, die Gesellschaften von dem Rechte der Aufkündigung Gebrauch machen werden, so sind diese Anteilscheine als vorübergehende Erscheinung anzusehen. Über einen besonderen Fall der Ausstellung von Anteilscheinen vgl. § 36 Abs. 1, 2 DV. Eine besondere Art Aktien hat ferner die GBV. geschaffen, indem sie in § 16 Abs. 3Anm. Id. der 2. DV. die Ausgabe zusätzlicher Aktien gestattet. Wenn das Grundkapital bei der Umstellung eine Heraufsetzung durch Erhöhung des Nennbetrags erfuhr, wurde die Ge­ sellschaft berechtigt, falls Aktionäre ihre Aktien trotz Aufforderung nicht zur Abstempelung oder zum Umtausch einreichten, neue Aktien über die zusätzlichen Aktienrechte auszugeben und für Rechnung der Beteiligten zu verkaufen. Da nur sehr wenige Gesellschaften ihr Kapital heraufgesetzt haben, dürfte diese Vorschrift wenig praktisch geworden sein. Im übrigen sind diese zusätzlichen Aktien als vollgültige Aktien anzusehen. 2. (Abs. 2.) Die Aktien können auf den Inhaber oder auf Namen lauten. Dieselbe Ge-Anm.2. sellschaft kann auch beide Arten von Aktien ausgeben (vgl. § 183 Abs. 2). Die Namens­ aktie ist ein sog. Orderpapier und als solches durch Indossament, auch durch Blanko­ indossament, übertragbar. Der Gesellschaftsvertrag kann aber bestimmen, daß die Ver­ äußerung nur mit Genehmigung der Gesellschaft gestattet ist, und zwar ganz allgemein (§ 222 Abs. 2), also nicht nur im Falle des § 180 und des § 212. Der Name muß der einer bestimmten physischen oder juristischen Person oder einer Handelsgesellschaft sein; auch mehrere Berechtigte können genannt sein (vgl. § 225); beim Einzelkaufmann kann die Aktie auch auf seine Firma lauten (§ 17). Die Ausstellung auf den Inhaber macht die Aktie zum Jnhaberpapier im weiteren Sinne, doch nicht zur Schuldverschreibung auf den Inhaber im Sinne des § 793 BGB. Denn was die Aktie verbrieft, geht weit über „das Versprechen einer Leistung" hinaus. Es greifen daher die §§ 793ff. BGB. nicht schlecht-

10 § 179.

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft. weg auf sie Platz. Vielmehr kann nur eine entsprechende Anwendung insoweit stattfinden,

wie die Sondernatur der Aktie als der Verbriefung eines Mitgliedschaftsrechts und die Sondervorschriften des Aktienrechts nicht entgegenstehen (Näheres Anm. 16 ff. zu § 223). Namensaktien bilden im Deutschen Aktienrechte die Ausnahme. Sie werden außer bei Versicherungsgesellschaften mit nicht voll eingezahltem Kapital und im Fall des § 180 Abs. 2 im wesentlichen nur dann geschaffen, wenn eine Bindung der Aktionäre stattfinden soll (§ 222 Abs. 2; vgl. jedoch unten Anm. 3). Über Umwandlung von Namens- in Inhaberaktien und umgekehrt vgl. Anm. 2 zu § 183. Anm. 3. 3. (Abs. 3 u. 4.) Aktien, die vor der Bolleinzahlung ausgegeben werden, müssen ans den Name« lauten; JnterimSscheine müssen stets auf den Namen lauten. Ein Recht auf Ausgabe von Aktien oder Jnterimsscheinen vor Vollzahlung hat der Aktionär überhaupt nicht; Abs. 4 dieses Paragraphen gibt nur der Gesellschaft, nicht den Aktionären, das Recht (RG. 79, 176). Inwieweit Aktionäre nach Bollzahlung ein Recht auf Aktienurkunden haben, vgl. Anm. 11. a) Aktien, die vor der Bolleinzahlung auSgegeben werden, müssen auf den Namen lauten. Die Vorschrift enthält eine Änderung des früheren Rechts. Früher durften Aktien vor der vollen Leistung des Nennbetrags oder des etwaigen höheren Ausgabepreises über­ haupt nicht ausgegeben werden; jetzt ist dieses Verbot auf Inhaberaktien beschränkt, während die Ausgabe der Namensaktien vor der Bollzahlung gestattet und hierbei nur der Betrag der geleisteten Einzahlungen in den Aktienurkunden anzugeben ist. Daß Aktien vor der Vollzahlung nicht auf den Inhaber lauten dürfen, hat seinen Grund darin, daß das Gesetz grundsätzlich den zeitigen Aktionär in erster Linie für die Boll­ zahlung der Aktie haften läßt. Erst ersatzweise sind die Zeichner und eingetragenen Zwischenmänner zur Zahlung verbunden (§§ 218 ff.). Um diese Haftung der späteren Erwerber einer Aktie nicht hinfällig zu machen, bedurfte es des Verbots der Ausstellung von Inhaberaktien vor der Vollzahlung. — Die Vorschrift bezieht sich nur auf den Fall der Bareinlage, eine entsprechende Anwendung auf den Fall der Sacheinlage ist (gegen Makower Anm. VIb) nicht angängig. Es ist trotz des Wortes „Leistung" in Ws. 2, das an sich Sacheinlagen mit umfassen würde, aus dem Worte „Einzahlungen" in Abs. 4 zu schließen, daß das Gesetz die Ausdehnung nicht gewollt hat. Durch die Zulassung der Ausgabe vor Volleinzahlung ist die frühere Streitfrage, ob Versicherungsgesellschaften, bei denen die Einlage zum Tell in Wechseln ge­ leistet ist, junge Aktien ausgeben können, im bejahenden Sinne gelöst (§ 278 Abs. 1 Satz 2). Anm.4. Werden der Vorschrift zuwider Inhaberaktien vor der Bollzahlung ausgegeben (vgl. RG. 69, 336), so sind diese nicht nichtig (in § 209 ist dieser Fall nicht mit erwähnt). Das bedeutet das Wort „dürfen nicht". Hätte die Nichtigkeit die Folge sein sollen, so hätte es heißen müssen „können nicht". Vgl. Goldmann Anm. 22. Dazu treten aber die Schadensersatzpflicht und Strafbarkeit der Verwaltungsorgane nach § 241 Nr. 4, § 249 Abs. 3 und § 314 Nr. 2. Anm. 5. d) JnterimSscheine (Heinrich Veit Simon, Die JnterimSscheine, Berlin 1913; Heinz Pinner, Die JnterimSscheine im Aktienrecht, Greifswald 1919). Sie dürfen niemals auf den Inhaber lauten und sind, falls auf den Inhaber lautend, nichtig (§ 209 Abs. 2). Unter den Jnterimsscheinen im Sinne dieses Paragraphen sind nur solche zu verstehen, in denen die Gesellschaft das Mitgliedsrecht vorläufig vor Ausgabe der Aktienurkunden bestätigt (RG. 31, 31 und RG. 49, 22; D. 129). Entspricht der Schein diesen Erfordernissen, so kommt es auf die Bezeichnung nicht an. Hiernach fallen bloße Quittungen über gezahlte Einlagebeträge nicht darunter, auch wenn sie JnterimSscheine genannt werden sollten; Kassenquittungen verbriefen kein Aktionärrecht (OLG. Hanckurg in BankA. 21, 199), wohl aber sogenannte „Quittungsbogen", wie sie im Verkehr üblich sind, in denen nicht nur über die Zahlung quittiert, sondern gleichzeitig das Anteilsrecht

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

11

zum Ausdruck gelangt ist (RG. 22, 118; 30, 18). Es fallen darunter ferner nicht Scheine,§ 179.

in denen zwar der Aktienbezug zugesichert wird, aber nicht von der Gesellschaft, sondern von den Gründern. Aber auch von der Gesellschaft ausgegebene Scheine, in denen der Mienbezug zugesichert wird, sind nicht notwendig Jnterimsscheine, sondern nur dann, wenn schon ein wirkliches vorläufiges Anteilsrecht und ein Recht auf Aushändigung von Aktien gegen Vollzahlung beurkundet wird (RG. 49, 22). Andererseits sind Urkunden, die sich als Jnterimsscheine bezeichnen, aber inhaltlich alle Erfordernisse von Aktien haben, wirkliche Aktien (vgl. das angef. RGErk. und LG. Berlin I bei Bauer 5, 177, sowie RG. in IW. 09, 6033). Die Ausgabe wirklicher Jnterimsscheine setzt den rechtlichen Bestand der Gesellschaft voraus (§ 209 Abs. 2). Jnterimsscheine dürfen im Gegensatz zu Inhaberaktien ausgegeben werden, wenn die Aktien noch nicht voll gezahlt sind. Aber es kann vor der Bollzahlung auch eine Namens­ aktie ausgegeben werden, und umgekehrt kann der Jnterimsschein auch nach der Vollzahlung ausgegeben werden, aber nicht auf den Inhaber (§ 209 Abs. 2; da­ gegen Simon 53, dessen an sich beachtliche Ausführungen an dem Wortlaute des Satzes 2 Abs. 3 dieses Paragraphen und Satz 2 des § 209 scheitern). Es hat jedoch in diesem Falle der Aktionär ein Recht auf Ausgabe einer Aktie (vgl. Anm. 11). Dasselbe Recht hat der Besitzer eines Jnterimsscheins nach Vollzahlung (Näheres Simon 218). Wird der Jnterimsschein vor der Vollzahlung ausgegeben, so braucht er den Be­ trag der geleisteten Einzahlungen nicht zu enthalten. Abs. 4 ist auf ihn nicht anwendbar. Meist wird er aber diese Angabe enthalten. Der Jnterimsschein kann auch über mehrere Anteilsrechte lauten (RG.Anm.6. 22, 118). Uber die Form des Jnterimsscheins s. im übrigen Anm. 1 zu § 181. Die materielle Bedeutung des Jnterimsscheins. Der Jnterimsschein ge-Anm. 7. währt daS volle Mitgliedsrecht (RG. 5, 193; 36, 40): volles Stimmrecht, volles Divibendenrecht, volles Recht auf die Liquidationsraten (RG. 33, 17); denn er ist nicht Quit­ tung über Einzahlungen, sondern Beurkundung des Anteilsrechts am Gesellschafts­ vermögen (RG. 49, 22). Darauf, wieviel eingezahlt ist, kommt es nicht an, nur hinsicht­ lich der Liquidationsraten kommt dies in Betracht (vgl. § 300). Auch ist der Jnterimsfchein ein Wertpapier wie die Aktie (RG. 31, 31; 36, 38; Jacobi in EhrendergHandb. IV 481). Dennoch sind Aktien und Jnterimsscheine nicht vertretbare Dinge. Wer seiner Einlagepflicht voll genügt hat, kann Aktien verlangen (vgl. Anm. 11). Wer zur Lieferung von Aktien verurteilt ist, genügt dem Urteil nicht, wenn er sich zur Lieferung von Jnterimsscheinen erbietet (Bolze 1 Nr. 1188; dagegen Simon 205). Zusatz 1. Daß die Aktie als Trägerin deS verbrieften Rechts die Bedeutung einer Anm. 8. lelbständigen Sache hat (RG. 22, 129 und 31, 22), kann nach dem bürgerlichen Recht nicht ohne weiteres gesagt werden. Denn Sachen sind nach jetzigem Recht nur noch körperliche Gegenstände (§ 90 BGB.), und nur Jnhaberpapiere, also auch Inhaberaktien, gehören zu den Sachen. Das letztere ist zwar nicht allgemein ausgesprochen, gilt aber wohl allgemein, da die einzelnen Stellen hiervon anscheinend wie von etwas Selbstverständlichem ausgehen -(vgl. §§ 935 Abs. 2, 1006 Abs. 1, 1362 BGB.). Auch Orderpapiere mit Blankoindossament werden offenbar den körperlichen Sachen zugerechnet (Endemann I 228; vgl. § 1362 BGB.). Dagegen kann dies von Orderpapieren ohne Blankoindossament nicht angenommen werden. Ist die Aktie infolge Auflösung der Gesellschaft vollständig wertlos geworden, so ist sie nur „ein bedrucktes Stück Papier"; ein Darlehnsschuldner, der die Rückzahlung des Darlehns davon abhängig macht, daß ihm die wertlos gewordenen, zum Pfand gegebenen Aktien mit denselben Nummern zurückgegeben werden, macht sich der Schikane schuldig (RG. im BankA. 19, 63). b Jedenfalls aber ist die Aktie ein Wertpapier (vgl. Anm. 39, 40 zu § 1; BaemeisterAnm.9. Recht der Wertpapiere Mannheim 1924, und OLG. Hamburg in OLGR. 26, 206), und in vielen Beziehungen werden alle Wertpapiere wie bewegliche Sachen behandelt (vgl.

12

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft.

§ 179. z. B. § 783 BGB.; ferner §§ 372 ff. BGB. wegen der Hinterlegung). Weiteres über die Inhaberaktien siehe Zusatz 4 zu § 223; über die Namensaktien in den Erl. zu §§ 222 und 223. Anm. 10. Zusatz 2. Die AuSgave von Akttenurkunden ist vorgeschrieben. Es ist dies zwar nicht ausdrücklich im Gesetz gesagt. Dennoch folgt es deutlich aus den Vorschriften des Gesetzes, so insbesondere aus dem vorliegenden Paragraphen Abs. 3; vgl. ferner §§ 180 u. 278; ROHG. 19, 232; Behrend § 117; Petersen-Pechmann 14; Pinner 5. Es muß für zulässig erachtet werden, daß über mehrere Aktienrechte eine Urkunde (Zertifikat, Globalaktie) ausgestellt wird, da dies im Gesetz nicht verboten ist (Keyßner in ZHR. 32, 256; Lehmann I 197; Goldmann Anm. 17). Es ist dies zur Ersparung des Aktiendrucks zweck­ mäßig, wenn einzelne Aktionäre eine größere Anzahl von Aktien, die sie voraussichtlich im Besitz behalten, haben. Die Besitzer haben das Recht, unter Rückgabe derartiger Zertifikate einzelne Aktien zu verlangen. (Uber ausländische Aktienbriefe, die über mehrere Anteile ausgestellt sind, vgl. RG. 42, 39). Anm. 10a. Eine besondere Art von Zertifikaten sind die Hinterlegungszertifikate. Wenn Aktionäre sich zu Verbänden, z. B. Schutzvereinigungen zusammenschließen, so werden die Aktien ge­ wöhnlich den Vertretern der Vereinigung (Konsortialleitern) zur Verfügung gestellt. Die Aktionäre erhalten von der Vereinigung über ihren Anteil an der Vereinigung Zettifikate (Beispiele bei Passow 160). Diese Bescheinigungen sind rechtlich von den vorher erwähnten Zertifikaten, die die Aktiengesellschaften ausgeben, durchaus verschieden, sie geben keinerlei Rechte gegen die Aktiengesellschaft. Anm. 10d. Nach der Umstellung auf Gold haben die Gesellschaften vielfach Aktien verschiedenen Nennwerts sowie Aktien mit geringen Nennwerten erhalten. Es wird die Tendenz bestehen, die Aktienbeträge einheitlich zu gestalten und den Nennbetrag zu erhöhen. EinenZwang zur Einreichung von Aktien zwecks Zusammenlegung mehrerer Klein­ aktien zu einer Aktie höheren Nennwerts, wie er in § 290 HGB. für den Fall der Kapitalherabsetzung und bei der Umstellung für die Ermäßigung des Kapitals zu­ gelassen ist, gibt es nicht (Ausnahmen in § 35 Anm. 5 DB. zur GBV. für Aktien, die auf mehr als 100 M., aber nicht auf ein Vielfaches von 100 M. lauten; vgl. §227 Anm. 18). Es steht aber nichts im Wege, daß die Generalversammlung, auch ohne daß die Satzung dies ausdrücklich gestattet, beschließt, daß der, der freiwillig z. B. 5 Aktien zu 20 M. einreicht, eine Aktie zu 100 M erhält. Diese Aufforderung wird zweckmäßig befristet und zugleich beschlossen werden, den Aufsichtsrat zu ermächtigen (§ 274 Abs. 1 Satz 2), nach erfolgter Einrei­ chung die Satzung über die Eintellung des Aktienkapitals entsprechend zu ändern. Anm. 11. Aus dem in Anm. 10 erwähnten Rechtssatz folgt nicht, daß der Staat die Ausgabe der Urkunden erzwingen könne, etwa zur Vermeidung von Kriminal- oder Stempelstrafen (RGSt. 8, 34). Auch hängt von der Ausgabe der Aktien nicht der Bestand der AG. (RGSt. 31, 403), noch der Bestand des Aktienrechts ab (RG. 31, 17; 41, 13, 14, 34, 110; 49, 25; 52, 417; KGJ. 14, 33). Vielmehr bedeutet das nur, daß jeder Aktionär die Ausgabe der auf ihn entfallenden Aktien verlangen kann (RG. bei Bauer 25, 7). Dieses Recht kann nicht durch Mehrheitsbeschluß entzogen werden; der Aktionär braucht an sich nur gegen Aushändigung einer Aktie Vollzahlung zu leisten (Lehmann I 197; Behrend 788). Sind alle Aktionäre einverstanden, so bleibt es bei der Nichtausgabe vou Aktten (anders Lehmann I 198). Die AG. kann auch so bestehen; die Legitimation der Aktionäre zur Ausübung der Aktionärrechte wird, wenn Aktien nicht ausgegeben sind, auf andere Weise geführt (RG. 34,115; RGSt. 31, 403; vgl. auch KGJ. 14, 27; z. B. der Aktionär legt den Schlußschein über eine Erwerbsurkunde vor, vgl. Anm. 3 zu § 255). Die AG. kann sich auch wieder auflösen, ehe sie Aktienurkunden ausgegeben hat (OG. Wien bei Adler u. Clemens Nr. 1285; vgl. auch den Fall im RG. 34, 110). Das Aktienrecht kann endlich, auch wenn noch keine Aktienurkunde oder ein Jnterimsschein ausgegeben ist, veräußert werden. Dies leugnen Lehmann-Ring (Nr. 3 zu diesem Paragraphen, Nr. 5 zu § 223 gegen Gold­ mann Anm. 13 und RG. 34, 115; sowie 52, 423) entgegen dem auch von ihnen anerkannten

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

13

Grundsatz, daß der Erwerb des Aktionärrechts nicht an die Ausgabe von Aktienurkunden ge- § 179.

bunden ist. Ihr Grund, daß der Gesellschaft gegenüber der Nachweis nur durch Vorlegung der Aktie geführt werden kann, haftet an der Form. Jetzt ist die Beräußerungs- (RG. 86, 154) sowie die Verpfändungsmöglichkeit (RG. im „Recht" 1917 Nr. 1712) auch vor Ausgabe der Aktien allgemein anerkannt (vgl. auch RG. 52, 417 und in LZ. 1917, 126216). Allerdings ist dabei zu bemerken, daß, wenn die Auslegung eines Vertrags ergibt, daß Aktienurkunden geliefert werden sollen (ein Fall bei RG. in LZ. 1917, 1262"), und sich herausstellt, daß solche nicht ausgegeben sind, ein Vertrag über eine unmögliche Leistung vorliegt (RG. 52, 423). Ferner ist, wenn Aktien ausgegeben sind, ihr Besitz zur Aus­ übung der Rechte nötig. Gesellschaftssteuerrechtlich kommt die Ausgabe von Aktienurkunden nicht mehr in Betracht, da die Aktien als solche außer bei Aktien ausländischer Gesellschaften nicht stempelpflichtig sind, vielmehr nur vom Gesellschaftsvertrag ein Stempel erhoben wird (vgl. hier Anm. 13).

Zusatz 3. über die äußere Form der Aktien und JnterimSscheine s. Anm. 1—3 Anm. 12. zu § 181.

Zusatz 4. Kapitalverkehrsteuerpflicht bei der Gründung (Karl Becher, Das Steuer-Anm. recht der Aktiengesellschaften und der Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Berlin 1924; Keßler, KVStG. 1923 und 1925 sowie die weiteren Kommentare zum KBStG.). Das KBStG. in der Fassung vom 10. August 1925 unterwirft Kapitalgesellschaften (§ 2), zu denen Aktiengesellschaften gehören (§ 3; Befreiungen vgl. § 4) einer Gesellschaftssteuer. Es ist dies keine Urkundenversteuerung, weder werden die Aktien mit einem Stempel versehen, noch wird der Gründungsvertrag als solcher versteuert. Die Steuerpflicht ruht vielmehr auf den Leistungen der Gesellschafter (§ 6). Die Steuer beträgt 4% vom Werte des Gegenstandes (§ 11). Anm. Steuerpflichtig sind Zahlungen und Leistungen, die zum Erwerbe von Gesellschafts-Anm. rechten einer inländischen Gesellschaft durch den ersten Erwerber erforderlich sind oder zu deren Bewirkung die Gesellschafter einer inländischen Gesellschaft auf Grund des Gesell­ schaftsverhältnisses verpflichtet sind (weitere Einzahlungen, Nachschüsse, Zubußen usw.). Demnach sind steuerpflichtig die Barzahlungen und die Sacheinlagen, gegen welche Gesell­ schaftsrechte, also Aktien gewährt werden (§ 6a). 1. Die Barzahlungen sind zu versteuern nach dem Ausgabekurs (dem zu entrichtenden Geld­ betrag, § 11a) zuzüglich des etwaigen Agios. Die Versteuerung tritt erst mit der Zah­ lung ein, d. h. bei der Gründung sind mindestens 25% zuzüglich Agio zu versteuern, spätere Einzahlungen mit der jeweilig tatsächlichen Zahlung. Die Gesellschaft ist verpflichtet, die Einforderung weiterer Zahlungen binnen einer Woche nach Einforderung dem Finanzamt mitzuteilen (§ 72 Abs. 1). 2. Sacheinlagen einschließlich Firmenwertes (vgl. RFH. 12, 192) werden berechnet nachAnm. dem Werte des Gegenstandes zur Zeit der Leistung oder Einforderung (§ 11b). Kann der Wert nicht oder nur mit Schwierigkeiten festgestellt werden, so ist die Steuer vom Werte der Gesellschaftsrechte zu berechnen, die als Entgelt gewährt werden. Die Be­ rechnung des Wertes erfolgt unter Abzug der Schulden (RFH. 2, 159; 4, 312; vgl. Becher 16). Über Bewertung bei Einbringung ganzer Unternehmungen vgl. Becher 18 und Keßler Anm. 9 zu § 11. Uber Bewertung bei Rückdatierung vgl. hier Anm. 20 zu § 186 sowie RFH. 8, 271 und 12, 268. Uber verschleierte Sachgründung vgl. hier Anm. 17 zu § 186 sowie RFH. 4, 212 und 6, 150. Uber Einbringung teils gegen Gesellschafterrechte, teils gegen bar, vgl. RFH. 13, 58. Steuerpflichtig sind die Zahlungen und Leistungen durch den ersten Erwerber. Die Zuteilung der Aktien an den ersten Erwerber unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer (§ 36).

13.

14. 15.

16.

14

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft.

§ 179.

Über den Begriff des ersten Erwerbers vgl. RFH. 13, 113; 12, 273; 14, 228 und in DIZ. 1924, 66 sowie Keßler Anm. 31 zu § 6. Gründungskosten gelten bei der Gründung nicht als steuerpflichtig (RFH. 11,196; 12, 60; 13,236; dagegen Keßler Anm. 10 und 34 zu § 6.

Anm. 17.

Steuerpflichtig sind ferner gemäß § 6b freiwillige Zahlungen und Leistungen an eine inländische Gesellschaft, die nicht als Schenkungen im Sinne des Erbschaftsteuergesetzes anzusehen sind, falls das Entgelt in der Gewährung erhöhter Gesellschaftsrechte be­ steht, oder falls die Zahlungen oder Leistungen geeignet sind, den Wert der Gesellschafts­ rechte zu erhöhen (nicht, wenn sie nur geeignet sind, die Entwertung der Gesellschaftsrechte zu verhüten [Dgl. RFH. 14, 202]). Zu derartigen Zahlungen gehören auch Zahlungen L fonds perdu, Organisationskosten (RFH. in IW. 1921, 1115u und RFH. 7, 251; 10, 211).

Steuerpflichtig sind ferner nach § 6c die Gewährung von Darlehen an eine in­ ländische Gesellschaft, der Erwerb von Forderungen gegen sie, bei denen die Zahlungsfrist hinausgeschoben ist, oder die Stundung von Forderungen gegen sie, falls Gläubiger der For­ derungen Gesellschafter sind, entweder die Ansprüche aus den Darlehen oder Forderungen nur gleichzeitig mit den Gesellschaftsrechten abgetreten werden können, oder während der Beteiligung an der Gesellschaft die Rückzahlung der Darlehen oder die Erfüllung der Forde­ rungen nicht beansprucht werden kann, oder die Gewährung der Darlehen oder die Hinaus­ schiebung der Zahlungsfrist oder die Stundung der Forderungen eine wesentliche Voraus­ setzung des Beginns oder der Fortführung der Gesellschaft ist und sich sachlich als Beteiligung, an der Gesellschaft darstellt. Hierunter fallen nicht Wechsel, die nur zur Sicherheit gegeben sind (RFH. in IW. 1925, 675). Vgl. ferner über den Begriff RFH. 12, 25. Derartige Darlehen und Forderungen sind nicht steuerpflichtig, wenn sie von Dritten gegeben werden (RFH. in DIZ. 1922, 1549; vgl. jedoch § 7 KBStG.). Anm. 18a. Der Notar oder das Gericht hat bei der Aufnahme des Gründungsaktes eine Er­ klärung der Beteiligten über den Wert des für die Steuerberechnung maßgebenden Gegen­ standes sowie darüber aufzunehmen, ob und welche in der Urkunde nicht aufgeführte, unter 8 6 zu a und b des Gesetzes fallende Zahlungen und Leistungen von den Gesellschaftern neben den beurkundeten übemommen worden sind, und ob die Gesellschafter der Gesellschaft Dar­ lehen gewährt, Forderungen gegen sie erworben oder ihr Forderungen gestundet haben. Lehnen die Beteiligten eine solche Angabe ab, so ist dies in die Urkunde aufzunehmen (Ausf.Best. § 16 zum KVStG.). Anm. 19. Neben dieser Gesellschaftssteuer sind weitere Steuern, die im Sinne des Finanzausgleichsgesetzes als gleichartig gelten, nicht zu erheben (§ 84). Als gleichartig sind die Steuern anzusehen, die sich beziehen auf Anm. 18.

a) Gesellschaftsverträge und Rechtsvorgänge, auf denen die in Tell 1 des KVStG. ge­ nannten Gesellschaftsrechte beruhen, sowie die Überlassung von beweglichem Vermögen einer Gesellschaft an einen Gesellschafter oder dessen Erben gegen Aufgabe von Gesell­ schaftsrechten; b) Urkunden über Gesellschaftsrechte und die zu ihnen gehörigen Gewinnanteile und Er­ neuerungsscheine, die auf die Urkunden gesetzten Übertragungsvermerke und die Um­ schreibung der Gesellschaftsrechte auf den Namen der Erwerber;

c) die auf Wertpapiere gesetzten Übertragungsvermerke und die Umschreibung der Wert­ papiere auf den Namen der Erwerber. Danach ist ein besonderer landesgesetzlicher Ein­ bringungsstempel nicht zu verwenden, ferner kein Stempel für die Aktien (vgl. RFH. 14, 244). Es kommen daher für die Gründung nur noch in Betracht die Grunderwerb­ steuer (vgl. G. zur Änderung der Verkehrssteuern vom 10. August 1925 Art. II § 2 und Verf. des Reichsfinanzministers vom 15. 8. 25 in DNotVZ. 1925, 297) nebst Wertzu­ wachssteuer. Im übrigen sind alle Steuern durch die Gesellschaftssteuer gedeckt. Dies gilt auch für Einbringungen, bei denen das Entgelt teils in Aktien, tells durch ander-

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

15

weitige Vergütung erfolgt (RFH. 13, 58). über Einbringung von Aktien und GmbH.- § 179. Anteilen vgl. RFH. 14, 244; dazu Keßler Anm. 7 zu § 1. Notare, die einen Gesellschaftsvertrag beurkunden, sind verpflichtet, dem zuständigen Anm. 20. Finanzamt innerhalb einer Woche eine beglaubigte Abschrift der Urkunde zu übersenden. Die Urschrift der Urkunde oder eine Ausfertigung oder Abschrift derselben dürfen die Notare erst aushändigen, wenn der Nachweis erbracht ist, daß die Steuer entrichtet ist (§ 73), oder wenn das Finanzamt die Aushändigung genehmigt oder den Eingang der Abschrift bestätigt hat (§ 17 Ausf.Best. zum KVStG.). Das Finanzamt hat den Eingang der Ab­ schrift der Urkunde unverzüglich zu bestätigen. Das Bestätigungsschreiben ist zur Urschrift oder beglaubigten Abschrift der Urkunde zu nehmen (§ 15 Ausf.Best. zum KVStG.). Uber Haftung für die Gesellschaftssteuer vgl. §§ 10, 20 KVStG. Anm.21. Zusatz 5. Steuerpflicht der AG. Die Aktiengesellschaften sind körperschaftsteuerpflichtig Anm. 21a. (§ 1, § 2 Abs. 1 Nr. 1; § 4 Abs. 1 KpStG. vom 10. August 1925) unter der Voraussetzung, daß der Sitz (§ 182 Anm. 17) oder der Ort der Leitung sich im Jnlande befindet (§ 2 Abs. 1 KpStG.; über beschränkte Körperschaftssteuerpflicht ausländischer Gesellschaften § 3 KpStG.). Die Steuerpflicht beginnt mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages, also schon für die werdende Gesellschaft (§ 200 Anm. 2; RFH. 9, 256; Rosendorff Kommentar S. 88); sie endet mit dem Erlöschen der Rechtspersönlichkeit, nicht schon mit dem Eintritt der Liquidation oder mit Ausschüttung des Gesellschaftsvermögens (RFH. 10, 23 und 318; 396; 5, 106; vgl. Rosendorff a. a. O.). Steuerpflichtig ist das im wesentlichen nach den Vorschriften des EStG, zu berechnende Einkommen. Jedoch ist mindestens als Einkommen die Summe der Vergütungen zu versteuern, die an Mitglieder des Aufsichtsrats für den Steuerabschnitt gewährt sind. (Ersatz für die frühere Steuer auf die Aufsichtsratsvergütung vgl. Anm. 19 zu § 245.) Hinzugerechnet können werden die für den Steuerabschnitt ausgeschütteten Gewinne, sowie die an Mitglieder des Vorstandes und Angestellte in leitender Stellung gewährten Entlohnungen, die nicht vertragsmäßig zu­ gesichert sind (§ 10 Abs. 2 KpStG.). Die Steuer beträgt 20 v. H. (§ 21 KpStG.). Daneben gelten Gewinne, die die Aktionäre beziehen, als deren Einkommen aus Kapital­ vermögen (§ 3 Abs. 2 Nr. 7; § 37 Abs. 1 Nr. 1 EStG.). Eine Kapitalertragsteuer daneben wird nicht besonders erhoben, jedoch werden die Dividenden auf Aktien an der Quelle, d. h. von den Gesellschaften durch Abzug zunächst versteuert. Über das weitere Verfahren vgl. §§ 83ff. EStG. Zusatz 6. Auch die Frage, ob es zweckmäßiger ist, für ein geschäftliches Unternehmen, Anm. 21 d. sei es bei Neugründung, sei es bei Umwandlung, die Form einer Aktiengesellschaft oder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu wählen, wird oft erhoben. Auch hier­ bei gilt der in der vorigen Anmerkung dargelegte Grundsatz, daß der einzelne Fall entscheidet. Von allgemeinen Gesichtspunkten kann man folgendes anführen (vgl. im einzelnen Byk, Steuerlich zweckmäßige Gesellschaftsform, Spaeth & Linde, Berlin und Notar Kellner, Vor­ trag auf dem 11. Deutschen Notartag, abgedruckt in DNotVZ. 1925, 369). Die Vorzüge der GmbH, bestehen zunächst in ihrer erleichterten Gründung. Die Sicher­ heitsvorschriften des HGB., insbesondere die Notwendigkeit einer Revision fallen bei der GmbH, fort, auch sind bei dieser nur 2 Personen und nicht wie bei der AG. 5 Personen zur Gründung nötig. Die Verwaltung einer GmbH, ist grundsätzlich billiger, weil nicht not­ wendig ist, einen Aufsichtsrat zu bilden; es fällt demnach auch die Entsendung von Betriebs­ ratsmitgliedern in den Aufsichtsrat fort; es kann auch die Satzung um vieles einfacher gestaltet werden als die der AG. Ferner brauchen die Bilanzen der GmbH., falls es sich nicht um Bankgeschäfte handelt, nicht veröffentlicht zu werden, so daß eine geringere Öffentlichkeit vorhanden ist. Demgegenüber besteht bei der AG. der Vorteil, daß die Aktien, insbesondere wenn sie Inhaberaktien sind, um vieles leichter veräußerlich sind, daß daher der Aktionär eher in der Lage ist, seinen Anteil an der Gesellschaft in Geld umzuwandeln. Außerdem haben Aktien, wenn sie an der Börse eingeführt sind, naturgemäß einen viel größeren Markt als GmbH.-Anteile, deren Einführung nicht möglich ist.

16

§179.

Anm.

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft.

Im allgemeinen ist -u sagen, daß die GmbH., die ja ihrem inneren Wesen nach der o.HG. bzw. Kommanditgesellschaft viel näher steht als die AG., dann zu wählen ist, wenn es sich um einen beschränkten Personenkreis handelt, der das Unternehmen auch in den Formen der GmbH, weiterführen will, und nicht die Absicht besteht, die Anteile an der GmbH, baldigst zu veräußern; wenn aber ein Unternehmen von vornherein gleich als Kapitalgesellschaft be­ gründet werden soll, bei der auf die leichte Verwertbarkeit der Anteilsrechte bald oder später Gewicht gelegt wird, ist die AG. vorzuziehen. Über Rückgründungen von AG. in o.HG. oder Kommanditgesellschaften vgl. Hirsch­ mann in ZAktW. 35, 185, und Karger ebenda 296. Liv. Zusatz 7. Die AG. mit ihrer leichten Beweglichkeit paßt sich den verschiedensten wirt­ schaftlichen Bedürfnissen an. Es hat sich im Laufe der Zeit eine Anzahl besonderer Typen herausgebildet, die aber im wesentlichen rechtliche Besonderheiten nicht haben. So ist es nicht notwendig, daß eine AG., zu deren Gründung allerdings mindestens 5 Personen erforderlich sind, später aus mehreren Personen besteht; es ist anerkannten Rechtens, daß die Vereinigung aller Aktien in einer Hand nicht die Auflösung der Gesellschaft zur Folge hat (Ein-MannGesellschaft; vgl. Anm. 18 zu § 292). Es kommt auch häufig vor, daß ein bisher als Einzelfirma oder o.HG. oder Komman­ ditgesellschaft betriebenes Unternehmen aus Steuergründen oder, um die Auseinandersetzung zu erleichtern, in eine AG. umgewandelt wird, daß aber wirtschaftlich das Unternehmen im Besitze derer bleibt, die bisher an ihm beteiligt waren (Familien-Aktiengesellschaft; RFH. 14, 351). Die Übertragbarkeit der Aktien wird entweder dadurch erschwert, daß Namensaktien geschaffen werden, die ohne Zustimmung des Aufsichtsrats nicht veräußert werden dürfen, oder daß sich die Beteiligten durch Konsortialverträge schuldmäßig verpflich­ ten, die Aktien eine geraume Zeit zu behalten. Ebenso werden für Ausübung des Stimm­ rechts gewöhnlich Bestimmungen getroffen (vgl. Passow 540). Zu beachten ist hierbei die Befreiungsvorschrift des § 8 Ziffer 5 Grunderwerbsteuergesetz (vgl. RFH. in DIZ. 1925, 1193 und 1267). Die Zusammenfassung von AG. zu Interessengemeinschaften bietet ebenfalls rechtlich keine Besonderheiten (vgl. Anm. 25 zu § 306). Hier findet häufig eine Zusammenschüttung von Dividenden sowie eine gegenseitige Entsendung in Aufsichtsrat und Vor­ stand statt. Es kommt auch vor, daß bei derartigen Interessengemeinschaften eine Gesellschaft neu konstruiert wird, die nach außen die Geschäfte der Interessengemeinschaft zu leiten hat oder die sonst die Gesellschaften „kontrolliert" (Dachgesellschaft; ein Beispiel RFH. 9, 146). An sich "bleiben sowohl die Dachgesellschaft wie die untergeordneten Gesellschaften recht­ lich selbständig, tatsächlich aber wird für eine einheitliche Verwaltung und Bilanzierung gesorgt. Auch die Mutter- und Tochtergesellschaften sind wirtschaftliche und nicht juristische Begriffe. Auch sie sind rechtlich selbständige Gesellschaften, deren eine im wirtschaftlichen Abhängigkeitsverhältnis zu der anderen steht (vgl. Haußmann, Tochtergesellschaft, Berlin 1923 Liebmann; Flechtheim in RuW. 1922, 23). Die Tochtergesellschaft im engeren Sinne ist die, die von einer anderen Gesellschaft gleich derart gegründet wird, daß diese alle Aktien oder deren überwiegende Mehrheit „im Portefeuille" behält und damit die von ihr gegründete rechtlich selbständige Gesellschaft voll­ ständig beherrscht; im weiteren Sinne ist es eine Gesellschaft, die früher wirtschaftlich selb­ ständig war, die aber dadurch, daß eine andere Gesellschaft die Mehrheit ihrer Aktien an sich bringt, von dieser beherrscht wird. Charakteristisch ist für beide Formen die rechtliche Selb­ ständigkeit (im Gegensatz zur Zweigniederlassung und zur Fusion) und die wirtschaftliche Abhängigkeit. Aus dem ersten Begriffsmerkmal folgert Haußmann (34) mit Recht, daß die Tochtergesellschaft wirksam mit der Muttergesellschaft Verträge abschließen kann, und daß das Verbot des Erwerbs eigener Aktien sich nicht auf den Erwerb der Aktien der Tochter­ gesellschaft bezieht (§226 Anm. 1 und über das für Tochtergesellschaften wichtige Erk. RG. 108, 41 dort sowie Anm. 3 zu § 278). Aus dem zweiten Begriffsmerkmal folgt, daß durch Vertrags­ auslegung angenommen werden kann, daß Verträge, z. B. Dienstverträge, Konkurrenzver-

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

17

böte, die für die eine Gesellschaft abgeschlossen sind, auch für die andere Gesellschaft geltens 179.

(über weitere Folgen vgl. Haußmann 36 ff.; und in der Anm. 14 d zu § 178 angef. Schrift S. 59 fRechtscheinPrinzipl). Auch steuerliche Folgen können eintreten, wenn die eine Gesellschaft einen bestimmten Prozentsatz der Aktien der anderen hat (Schachtelgesellschaft; vgl. § 25 KpStG. und Rosendorff Kommentar S. 548 ff. sowie RFH. 14, 303 und Hachenburg Anm. in IW. 1925, 671). Das RG. (82, 308 ff.) hat auf Vertragsabmachungen, durch die eine Gesellschaft sich voll­ ständig zum willenlosen Werkzeug einer anderen gemacht hat, den Begriff des Knebelungs­ vertrags angewendet und derartige Vereinbarungen für nichtig erklärt. Es kann Haußmann (32; vgl. auch in oben angef. Schrift 149) nicht zugegeben werden, daß die wirtschaftliche Entwicklung gewohnheitsrechtlich den Gesichtspunkt einer gegen die guten Sitten verstoßenden Bindung gegen­ über dem der Vertragsfreiheit in den Hintergrund hat treten lassen. Dies mag bei den Gesellschaften gelten, die von vornherein als wirtschaftlicher Teil der Muttergesellschaft begründet sind, sowie bei denen, bei denen die eine Gesellschaft alle Anteile der anderen besitzt; wenn dagegen, wie es nicht selten vorgekommen ist, der Besitzer der Mehrheit der Anteile seine Macht dazu benutzt, um eine andere Gesellschaft in vollständige wirtschaftliche Abhängigkeit an sich zu bringen, so ist sehr wohl zu erwägen, ob diese Benutzung der Mehrheit, die ohne Rücksicht auf die Rechte der Minderheit die Gesellschaft zum willenlosen Werkzeug macht, nicht den guten Sitten widerstreitet. Natürlich wird es hier wie überall, wo der Begriff der Sittenwidrigkeit in Frage kommt, auf die Umstände des einzelnen Falles ankommen: jedenfalls ist für solche Fälle die Entscheidung des RG. noch heute maßgebend (vgl. auch § 250 Anm. 9). Über Einzel­ fragen vgl. § 226 Anm. 11a, § 250 Anm. 9, § 252 Anm. 25. Flechtheim, rechtliche Organi­ sation der Kartelle, 2. Aufl. 273, hält die Ausdehnung des von dem RG. ausgeführten Grundsatzes auf Organe eines Verbandes, die zur Leitung zusammengeschlossener Gesell­ schaften gebildet werden, für bedenklich. Zusatz 8. Sehr häufig wird die Frage erörtert, ob für ein Unternehmen die FormAnm.216. der o.HG. bzw. Kommanditgesellschaft oder die der AG. bzw. der GmbH, oder KGaA, vorzuziehen sei (vgl. die Anm. 21 b angef. Schriften). Diese Frage ist natürlich allgemein nicht zu beantworten; beide Formen, die der Personengesellschaft und die der Kapitalgesellschaft haben Vorteile und Nachteile. Es bedarf eingehender Würdigung der Verhältnisse im einzelnen Fall, um das Richtige zu treffen. In Betracht kommen im wesent­ lichen drei Gesichtspunkte: 1. Das persönliche bzw. familienrechtliche Moment. Wird ein Geschäft von mehreren Teilhabern betrieben, so ist für den Gesellschafts­ vertrag der wesentlichste und schwierigste Punkt, wie es beim Ausscheiden bzw. beim Tod eines Gesellschafters zu halten ist. Da gewöhnlich mit Recht darauf Gewicht gelegt wird, daß das Geschäft als solches erhalten bleibt, indem durch die Liquidation unbe­ dingt Werte verloren gehen, so wird vielfach die Regelung dahin getroffen, daß die Übrigbleibenden das Geschäft übernehmen und die Erben bzw. den Ausscheidenden ab­ finden; eine richttge, beide Parteien befriedigende Abfindung zu finden, ist insbesondere bei den großen Wertschwankungen der Nachkriegszeit äußerst schwierig, oft schlechthin un­ möglich. Wird aber andererseits bestimmt, daß etwa die Erben als Kommanditisten weiter beteiligt bleiben, so ergibt sich der Übelstand, daß Geschäftsunfähige bzw. mit dem Geschäft nicht Vertraute ihr Kapital der Verwaltung der Überlebenden überlassen müssen. Hier hat die AG. den großen Vorteil, daß beim Tode dessen, der die Aktien besitzt, eine Aus­ einandersetzung nicht stattfindet, daher auch eine Wertfestsetzung nicht nötig ist, da ja die Aktien ohne weiteres auf die Erben übergehen. 2. Das steuerliche Moment. Bei der schwankenden Steuergesetzgebung der Kriegs- und Nachkriegsjahre hat die Entscheidung darüber, welche Gesellschaftsform steuerlich besser steht, vielfach geschwankt. An sich wird, wenigstens nach den jetzt geltenden Grundsätzen, der Gewinn der AG. höher Staub, HGB., 12. u. 13. Aufl. Bd. II. (Pinner.) 2

18 § 179.

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft. besteuert werden als der der o.HG., da bei der AG. eine Doppelbesteuerung, nämlich der

Gesellschaft wie der Aktionäre, stattfindet. Andererseits bietet der Umstand, daß bei der o.HG. ein Jahresgewinn vorhanden ist, selbst wenn das Kapital durch Verluste früherer Jahre vermindert ist, während bei der AG. ein Gewinn erst eintritt, wenn der Verlust früherer Jahre getilgt ist, gewisse steuerliche Vorteile (vgl. Anm. 43s, zu § 261). 3. Betreffs der inneren Unterschiede zwischen den beiden Gesellschaftsformen ist her­ vorzuheben, daß bei der Personengesellschaft die Personen des oder der Inhaber enger mit dem Unternehmen verknüpft sind als bei der Kapitalgesellschaft mit ihrem angestellten, jederzeit abberufbaren Vorstand, daß die Leitung bei der AG. durch die Gehälter des Vorstands und die Notwendigkeit des Aussichtsrats teurer ist, und daß durch die Not­ wendigkeit der Veröffentlichungen insbesondere der Bilanz die AG. größere Öffentlichkeit hat. Andererseits ist die AG. im allgemeinen eher in der Lage, sich Kredit zu verschaffen, die Aktien sind beweglich und können leichter realisiert werden als die in dieser Beziehung ganz unbeweglichen Anteile an Personenvereinigungen (vgl. über diesen Punkt Passow 502 ff. und die dort angeführte volkswirtschaftliche Literatur). Alle diese hier nur beispielsweise aufgeführten Umstände sind zu erwägen. Die Entscheidung ist eine um so schwierigere, als insbesondere, wie bereits bemerkt, Steuer- und Stempelgesetzgebung seit dem Kriege sich in stetem Wechsel befinden und niemand voraus­ sehen kann, wie die Entwicklung sein wird. Tatsächlich ist in den letzten Jahren eine große Zahl von Einzelunternehmungen in AG. umgewandelt worden, so daß also nach Ansicht der Betelligten augenscheinlich die Vorteile der AG. als überwiegend angesehen worden sind. Anm. 22. Zusatz 9. Germtzscheine. (Lit.: Klemperer, Die rechtliche Natur der Genußscheine, Halle 98; Fuhrmann, Genußaktien und Genußscheine, Wien bei Manz; Hachenburg in LZ. 1917, 776: Wertheimer in IW. 1923, 573). I. Begriff. Als Genußscheine, die im HGB. Erwähnung nicht gefunden haben, und die lediglich die Praxis geschaffen und ausgebildet hat, werden verschiedenartige Rechts­ gebilde bezeichnet (RG. 30, 16; 94, 197 u. 49, 13), die aber nach der hier vertretenen Ansicht alle das gemein haben, daß sie nur Vermögensrechte, nicht aber sonstige Aktionär­ rechte, insbesondere nicht daS Stimmrecht gewähren (mit Recht bemängelt Wertheimer die frühere, allerdings nach dem Zusammenhänge nicht mißzuverstehende Fassung, daß sie „Aktionärrechte nicht gewähren"). Die Bedeutung eines Genußscheines, seine Unter­ ordnung unter eine der verschiedenen zu erörternden Arten, hängt von dem Inhalt des Scheins ab (RG. 49, 13; PrOVGSt. 10, 291). Gemeinsam ist allen, daß sie Anteile am Gewinn, meist auch am Liquidationserlöse gewähren. Sie können auf Namen, auf Order oder auf Inhaber gestellt werden. In letzterem Falle bedürfen sie, da es sich nicht um Urkunden über Zahlung einer bestimmten Geldsumme handelt, nicht der staat­ lichen Genehmigung gemäß § 795 BGB. Sie können auf einen Nennbetrag lauten, brauchen es aber nicht. Lauten sie auf einen Nennbetrag, so besteht auch nach der GBV. eine Mindestgrenze nicht. Die durch die GBV. geschaffenen Genußscheine (vgl. Anm. 31) haben eine Mindestgrenze von 5 M. (§ 40 Abs. 1, 2. DB.). II. Arten. Es gibt zwei Gruppen von Genußscheinen: 9lmn. 23. A. Es werden Interessenten, Aktionären, Gläubigern, Gründern gewisse gesellschaftliche Rechte, insbesondere Vorzugsrechte auf Dividende und auf Liquidationserlös, eingeräumt, ohne daß diese Rechte an den Besitz von Aktien geknüpft werden. Soweit diese Rechte Aktionären gewährt werden, kann es geschehen gegen Einbringung von Werten, bei Ein­ forderung von Zuzahlungen ohne Erhöhung des Aktienkapitals oder bei Schaffung von Vorzugsaktien unter Erhöhung des Aktienkapitals oder, was seltener geschieht, indem über einen Teil der Ansprüche aus den Aktien (z. B. einen sog. Bonus, der später ausge­ zahlt werden soll) besondere Urkunden gegeben werden. Alle diese Arten von Genuß­ scheinen verbriefen einzelne Rechte der Aktien (Fischer 359, 2; Hachenburg a. a. O., der mit Recht die Bezeichnung als „Zubehör des Aktienrechts" rügt).

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

19

Soweit derartige Genußscheine anderen Personen als Aktionären gegeben werden, § 179. liegen unzweifelhaft Gläubigerrechte vor (RG. 49, 10; OLG. Dresden bei Holdheirn Anm. 24. 10, 97 u. 11, 105; RG. bei Holdheim 11, 259; OLG. Hamburg bei Holdheim 13, 168). Aber auch die Aktionären gegebenen Genußscheine sind Träger von Gläubigerrechten (RG. 30, 17; KGJ. 24 A 70; PrOVGSt. 9, 240). Auch hier besteht ein schuldrechtlicher Anspruch auf Anteil am Reingewinn (hiergegen zu Unrecht Hachenburg a. a. O.). „Ge­ nußscheine sind Jnhaberpapiere (oder Namenspapiere) über eine Geldschuldforderung, die dem Inhaber gegenüber der Gesellschaft zusteht und ein klagbares Recht gegen die Gesellschaft begründet" (RG. in IW. 1915, 794"; vgl. auch RG. 83, 295). Diese Schuld­ forderung kann, wie es üblich ist, auf Teilnahme an der Dividende (oder meist an einer Superdividende) und am Liquidationserlös gehen, sie kann aber auch dahin gehen, daß die Anteile zu einem bestimmten Betrag eingelöst werden müssen. Ist eine Bestimmung über die Einlösung nicht getroffen, so können sich leicht große Schwierigkeiten ergeben, da die Genußscheininhaber als Gläubiger nur mit ihrer Zu­ stimmung abgelöst werden können. Man entgeht dem dadurch, daß man von vornherein die Ablösung satzungsgemäß festlegt oder die Genußscheininhaber ebenfalls satzungs­ gemäß zu Verbänden zusammenfaßt, die Mehrheitsbeschlüsse mit bindender Kraft zu fassen berechtigt sind (Beispiele bei Passow 305f.). Der Schaffung solcher Genußscheine steht rechtlich nichts entgegen, insbesondere Anm. 25. nicht der § 179. Wie es dem offenen Gesellschafter trotz der Unübertragbarkeit seines Gesellschaftsanteils freisteht, den Anspruch auf die vermögensrechtlichen Bezüge, wie sie sich nach ihrer Fälligkeit darstellen werden, jederzeit abzutreten (vgl. Anm. 12 zu § 109), so steht es dem Aktionär frei, seine Rechte auf Dividende und Liquidationserlös, wie sich diese nach ihrer Fälligkeit gestalten werden, jederzeit abzutreten (vgl. Leist, Sanierung 110); ebenso kann die Generalversammlung den Aktionären derartige Rechte gesondert gewähren. Um dies leichter zu bewirken, können veräußerliche Urkunden geschaffen werden, durch die solche später fälligen Rechte verbrieft werden, und nichts anderes liegt in der Schaffung derartiger Genußscheine vor (RG. in BankA. 11, 207). Die Unteilbarkeit des Aktienrechts im Sinne des § 179 wird dadurch nicht berührt. Die Rechte der Genußscheininhaber sind, selbst wenn die Genußscheine ursprünglich Anm. 26. den oder einzelnen Aktionären gegeben sind, unabhängig von dem Rechte des Aktionärs und selbständig veräußerlich; jedenfalls ist dies im Zweifel und immer da anzunehmen, wo selbständige Urkunden über die Genußscheine ausgegeben werden (RG. bei Bauer 19, 33; vgl. auch BankA. 11, 207). Die Rechte der Genußscheininhaber bestimmen sich nach der Auslegung der ihnen Anm. 27«. erteilten Urkunde, sie können im Zweifel nicht durch Beschlüsse der Generalversammlung gemindert oder entzogen werden (RG. 49, 16; Hachenburg a. a. O.; Fischer 396). Gesellschaftliche Herrschaftsrechte, insbesondere Stimmrecht, geben sie nicht (PrOVG. in LZ. 1918, 454; dagegen Greiff RStG. 511); sie können im Zweifel (Fischer 396 Anm. 8) nicht Kapitalserhöhungen (vgl. RG. 83, 295) und Ausgabe weiterer Genuß­ scheine, ebensowenig einer Auflösung der Gesellschaft widersprechen. Die Bilanzaufstellung ist lediglich Sache der Aktionäre, ebenso die Entscheidung über Verteilung des Reingewinns. Wird aber durch derartige Beschlüsse das Recht der Genußscheininhaber beeinträchtigt, so haben diese ein Recht, die Beschlüsse insoweit als nicht vorhanden zu betrachten, als ihre Rechte dadurch gemindert werden, daher inso­ weit ein Klagerecht gegen die Gesellschaft (Hachenburg a. a. O.; RG. bei Holdheim 11, 259 und bei Bauer 19, 33). Auf die Verwaltung der Gesellschaft hat der Genußscheininhaber keinerlei Einfluß, selbst wenn die Verwaltung schuldhafterweise die Interessen der Gesellschaft geschädigt hat (RG. 105, 236). In die Bilanz sind die Genußscheine nicht aufzunehmen, da sie lediglich einen An­ spruch auf Reingewinn, gegebenenfalls auf eine Liquidationsrate (gleichviel ob neben 2*

20 § 179.

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft. oder hinter den Aktionären;

vgl. Flechtheim BankA. 24, 21),

geben,

daher

keine

Schulden der Gesellschaft darstellen (Dalberg in LZ. 1913, 897; Passow Bil. II, 90; Breit Anm. 203 zu z 8; dagegen Wertheimer 576), es sei denn, daß sie zu einem bestimmten Betrage, und zwar nicht nur aus dem Gewinn, eingelöst werden müssen (Bauer 16, 199; vgl. auch Anm. 12 zu § 261). (Es muß im Gegensatz zu Wertheimer dabei verblieben werden, daß es sich nicht um reine Gläubigerrechte handelt. Die Genußscheine geben allerdings kein Stimmrecht, sie gewähren aber auch nicht ein ausschließliches Gläubiger­ recht, sie bilden durch die Art ihrer Entstehung ein Mittelding zwischen Forderung und Aktie.) Anm. 28. B. Eine zweite Art der Genußscheine sind die, die an Stelle für kraftlos erklärter Aktien treten. Klemperer und ihm folgend Fuld in ZAktW. 12, 216, Lehmann-Ring Nr. 8 zu § 227, Meyer bei Holdheim 9, 53, PrOBGSt. 10, 293 lassen derartige Genußscheine an Stelle der Aktien treten, gewähren ihnen insbesondere das Stimmrecht. Dieser Ansicht kann nicht beigetreten werden (vgl. auch Goldmann Anm. 33, Hachenburg a. a. O.; Wertheimer 574 und Leist, Sanierung 116, sowie PrOVG. in LZ. 1918, 454; vgl. auch PrOBGSt. X 281 und Brand Anm. 9 b y). Es mag zugegeben werden, daß es Genuß­ scheine geben kann, die wirkliche Aktienrechte darstellen und nur den falschen Namen „Genußscheine" führen. Aber als solche sind keinesfalls die Urkunden anzusehen, die an Stelle für kraftlos erklärter Aktien treten. Die Aktie stellte eine Urkunde über einen Teil der Ein­ lage am Grundkapital dar. Sie ist begriffsmäßig mit dieser Einlage verbunden. Wird die Einlage zurückgezahlt, so fehlt der Aktie der gesetzmäßig nötige Gegenwert; sie muß also von Rechts wegen erlöschen; ihr Inhaber muß die Aktienrechte verlieren. Nähme man dies nicht an, so wäre nicht verständlich, zu welchem Zwecke die eingehenden Bestimmungen über die Zahlung der Einlage, über die Erhaltung des Grundkapitals getroffen worden sind. Aktien ohne Gegenwert können weder bei der Gründung ausgegeben, noch können sie später durch Rückzahlung der Einlage geschaffen werden (ebenso LG. Mannheim in BadRpr. 4, 281). Dies gilt auch (entgegen Breit in Anm. 191 zu § 8), wenn die Rück­ zahlung der Aktien aus dem Gewinn erfolgt. Mit dieser Rückzahlung und gleichzeitigen Kraftloserklärung gibt die Gesellschaft ihren Willen kund, den Aktien ihre Unterlage zu nehmen. Sie kann dann nicht an Stelle der erloschenen Aktien neue ohne Kapitalserhöhung gewähren. Danach sind auch die Inhaber von Genußscheinen, die an Stelle für kraftlos erklärter Aktien getreten sind, nicht Aktionäre (dagegen Weider sangef. in § 252 Anm. Ä), sie haben kein Stimmrecht (ebenso RG. 70, 52); es kann ihnen auch solches nicht ge­ währt werden, da nur Aktionären das Stimmrecht zusteht. Sind alle Aktien für kraftlos erklärt, so tritt der Anm. 19 zu § 292 erörterte Fall ein, gleichviel, ob Genußscheininhaber

vorhanden sind; die Gesellschaft ist dann ohne weiteres aufgelöst. «nm. 29. III. Steuerpflicht der Genußscheine (vgl. Wertheimer in IW. 1923, 576 IV). Nach § 5 b KBStG. unterliegen Genußscheine dem Gesellschaftsstempel von 4%, auch wenn sie unentgeltlich ausgegeben sind (§ 66). Der Wert ist gemäß § 11 zu berechnen (vgl. §§ 137 ff. RAbgO.). Anschaffungsgeschäfte über Genußscheine unterliegen der Börsenumsatzsteuer (§§ 35 zu a, 53). Anm. 30. IV. Eine Art von Genußscheinen hebt der § 33 der 2. DV. zur GBB. vor anderen hervor, nämlich die, deren Rechte sich nach dem Rechte von Aktionären bestimmen, wenn also die Rechte der Genußscheininhaber im Verhältnis zu dem Recht aus der Aktie gesetzt sind. Diese werden in gleicher Weise wie die Aktien umgestempelt. Alle anderen Genuß­ scheine berührt die Umstellung auf Reichsmark nicht (Näheres bei Breit Anm. 194 ff. zu § 8). Anm. 31. V. Eine besondere Art von Genußscheinen führte die GBB. ein. Wenn die Gesellschaft bei der Umstellung ihr Kapital ermäßigt und Aktien trotz Aufforderung zur Umstempelung oder zum Umtausch nicht eingereicht werden, so tritt das Verfahren gemäß § 290 ein; die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

21

werden veräußert, und der Aktionär hat lediglich einen Anspruch auf den Erlös. Hier be-Z 179stimmt nun der § 12 der V., daß, soweit aus Anlaß der Umstellung eine Zahlung an die Gesellschafter zu erfolgen hat, ihnen auf Antrag auf den Inhaber lautende Genußscheine in Höhe ihres Zahlungsanspruchs auszuhändigen sind. Soweit Aktien zwar eingereicht werden, aber die zum Ersatz durch neue Aktien er­ forderliche Zahl nicht erreichen, hat der Aktionär ebenfalls das Recht auf den Genußschein, daneben aber hat er das Recht auf einen Anteilschein (vgl. Anm. 1 zu diesem Paragraphen). Wird ein Anteilschein gegeben, so ist die Gesellschaft von Aushändigung des Genuß­ scheins befreit (§ 40 Abs. 3 2. DB.). Fälle der Aushändigung von Genußscheinen be­ finden sich u. a. auch im § 15 Abs. 4, § 16 Abs. 3, § 17 Abs. 1, § 30 Abs. 5, § 30 2. DV. Die hiernach den Aktionären zu gewährenden Genußscheine lauten auf den In-Anm. 32. Haber und auf den Nennbetrag des Zahlungsanspruchs, sind jedoch nur auszugeben, wenn sie mindestens über 5 M. lauten (§ 40 Abs. 1 DV.). Sie gewähren entsprechenden Anteil am Reingewinn und am Liquidationserlöse, jedoch kein Stimmrecht. Die Genuß­ scheine können von der Gesellschaft frühestens zum Ablauf des dritten, von dem Inhaber zum Schlüsse jeden Geschäftsjahres gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate (§ 12 GBV.). Die Auszahlung des Reingewinns braucht nicht vor Ablauf des dritten auf die Ausstellung folgenden Geschäftsjahres, im Falle der Kündigung durch den Inhaber erst mit der Auszahlung zu erfolgen (§ 40 Abs. 4 2. DV.). Durch Kapitalser­ höhungen darf die Beteiligung am Reingewinn nicht verkürzt werden (vgl. auch Feilchenfeld, Goldumstellung 2. Aufl. 46). Sowohl die Bestimmung, daß die Genußscheine am Reingewinn und am Liquida­ tionserlöse „entsprechend" teilnehmen sowie daß eine Verkürzung durch Kapitalerhöhungen nicht eintreten darf, ist mangels irgendwelcher näheren Bestimmung vieldeutig. Herrschende Ansicht ist, daß die Genußscheine mit demselben Nennbeträge berechtigt sind wie Aktien von gleichem Nennbeträge (vgl. Breit Anm. 16 zu § 12 und Quassowski-Susut Anm. 2aa zu § 12). IV. Auch das AufwG. vom 16. Juli 1925 führt in §§37 ff. eine Art von Genußscheinen Anm. 33. (im Gesetz Genußrecht genannt) ein. Diese Genußrechte erhalten Altbesitzer von Schuld­ verschreibungen neben der ihnen zustehenden Aufwertung. Sie erhalten einen Nennwert, dem 10% des Goldmarkbetrages der Schuldverschreibung zugrunde gelegt wird. Die Beteiligung am Reingewinn und am Liquidationserlöse ist in §§ 40 und 42 des Gesetzes bestimmt. Bei letzteren ist die Besonderheit, daß die Genußrechtsinhaber am Liquidations­ erlöse neben, nicht nach den Aktionären beteiligt sind. Über die Genußrechte können auf den Inhaber und an Ordre lautende Genußscheine ausgegeben werden (§ 43). Sonstige Rechte des Schuldners sind in § 43 Abs. 2 u. 3 bestimmt (vgl. des Näheren die Kommentare zum AufwG.). Auch diese Genußrechte sind nicht in die Bilanz einzusetzen, da auch auf sie die in Anm. 27 dargelegten Grundsätze zutresfen (vgl. von den Kommentaren Mügel Anm. 2 zu § 37; Quassowski Anm. zu § 42 und Flechtheim im BankA. 24, 414).

8 180. Die Aktien müssen auf einen Betrag von mindestens eintausend Mark gestellt werden. Für ein gemeinnütziges Unternehmen kann im Lalle eines besonderen örtlichen Bedürfnisses der Bundesrat * die Ausgabe von Aktien, die auf Namen lauten, zu einem geringeren, jedoch mindestens zweihundert 1 Jetzt „Reichsrat"

Reichs Art. 179.

(vgl. Übergangsgesetz vom 4. März 1919 § 3; Verfassung des Deutschen

§ 180.

22

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft.

§ 18V. Mark erreichenden Betrage zulassen.

Die gleiche Genehmigung kann er­ teilt werden, wenn für ein Unternehmen das Reich, ein Bundesstaat* oder ein Kommunalverband oder eine sonstige öffentliche Körperschaft auf die Aktien einen bestimmten Ertrag bedingungslos und ohne Zeitbe­ schränkung gewährleistet hat. Auf Namen lautende Aktien, deren Übertragung an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden ist, dürfen auf einen Betrag von weniger als ein­ tausend, jedoch nicht von weniger als zweihundert Mark gestellt werden. Im Falle des Abs. 2 soll die erteilte Genehmigung, im Falle des Abs. 3 sollen die Beschränkungen, denen nach § 222 Abs. 4 die Aktionäre in Ansehung der Übertragung ihrer Rechte unterliegen, in den Aktien ersichtlich gemacht werden. Diese Vorschriften gelten auch für Interimsscheine. § 180 ist durch folgende neuere Gesetzesvorschriften geändert.

§ IO GBV. (i) Nach der Umstellung muß der Betrag des Ligenkapitals einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien min­ destens fünftausend Goldmark... betragen. (2) Bei der Umstellung einer Aktiengesellschaft oder einer Kommandit­ gesellschaft auf Aktien müssen die Aktien und Interimsscheine auf einen Betrag von mindestens einhundert Goldmark, im Falle des § iso Abs. 3 des Handels­ gesetzbuchs auf einen Betrag von mindestens zwanzig Goldmark gestellt werden. 3™ Falle des § iso Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs kann ein Mindest­ betrag von zwanzig Goldmark zugelassen werden. § GBV. (i) Bei Neugründungen von Aktiengesellschaften, Komman­ ditgesellschaften auf Aktien... muß das Eigenkapital auf Goldmark gestellt werden. (2) Das Grundkapital einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditge­ sellschaft auf Aktien muß mindestens fünfzigtausend Goldmark betragen. Die Aktien und Interimsscheine müssen auf einen Betrag von mindestens ein­ hundert Goldmark, im Falle des § iso Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs auf mindestens zwanzig Goldmark gestellt werden. Inr Falle des § 180 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs kann ein Mindestbetrag von zwanzig Goldmark zugelassen werden. § 43 2. Dv. z. GBV. (1) Bei Neugründungen von Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien muß der Betrag der Aktien durch hundert... teilbar sein. 3n den Fällen des § iso Abs. 2, 3 des Handels­ gesetzbuchs sind nur Aktien über zwanzig Goldmark zugelassen... (2) Die Vorschriften des Abs. I Satz 1, 2 finden auf Kapitalserhöhungen ohne Rücksicht darauf entsprechende Anwendung, ob es sich um eine neu ge­ gründete Gesellschaft handelt. Die Vorschrift des Abs. I Satz 3 gilt nur für neu gegründete Gesellschaften; bei anderen Gesellschaften bewendet es auch für Kapitalserhöhungen bei der Vorschrift des § 37.

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

23

(3) Für Aapitalsherabsetzungen gilt bei Neugründungen als Mindest- § grenze für Aktien ein Betrag von einhundert Goldmark, in den Fällen des § iso Abf. 2, 3 des Handelsgesetzbuchs ein solcher von zwanzig Goldmark..., bei anderen Gesellschaften als Mindestgrenze für Aktien ein Betrag von zwanzig Goldmark... § 35a 5. Dv. Der Vorstand (persönlich haftende Gesellschafter) hat durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern die Inhaber von Aktien, deren Nennbeträge auf mehr als einhundert Goldmark, jedoch nicht auf ein vielfaches von einhundert Goldmark lauten, aufzufordern, frühestens zum Ablauf des zweiten auf die Eintragung der erfolgten Umstellung folgenden Geschäftsjahrs und spätestens zum Ablauf eines Jahres nach Beendigung dieses Geschäftsjahrs die Aktien zum Umtausch in Aktien über einhundert Goldmark oder ein Vielfaches von einhundert Goldmark einzureichen; die Vorschrift des § 290 des Handelsgesetzbuchs findet entsprechende Anwendung. Der Vorstand (persönlich haftende Gesellschafter) ist hierzu von den Register­ gerichten durch Ordnungsstrafe anzuhalten; § (4 Satz 2 des Handelsgesetz­ buchs findet Anwendung. Auf die dem Betrag einer neuen Aktie über ein vielfaches von einhundert Goldmark entsprechende Zahl von Aktien werden, sofern die Aktien innerhalb der gesetzten Frist eingereicht werden, eine Aktie über ein Vielfaches von einhundert Goldmark oder mehrere Aktien über einhundert Goldmark oder ein vielfaches davon gewährt. Ist der Umtausch durchgeführt, so ist dieses binnen einem Monat vom Vorstand (persönlich haftenden Gesellschafter) und Aufsichtsrat zur Eintragung in das Handels­ register anzumelden.

§ (8 GBV. Die im § xoAbs. 2 und im § j? Abs. 2 Satz 2 und 3 genannten Beträge treten an die Stelle der im § iso des Handelsgesetzbuchs vorge­ sehenen Mindestbeträge. § 45 2. Dv. (x) Soweit in der Verordnung über Goldbilanzen und den Durchführungsverordnungen auf die im § xo der Verordnung über Gold­ bilanzen vorgeschriebenen Mindestbeträge Bezug genommen ist und diese durch andere Beträge ersetzt sind, treten an ihre Stelle diese Beträge. (2) Die für Aktien vorgeschriebenen Nennbeträge treten an die Stelle der im § xso des Handelsgesetzbuchs ... vorgesehenen Nennbeträge. (3) Die für Aktien vorgeschriebenen Nennbeträge gelten auch für In­ terimsscheine. 8 3 2. D v. z. MG. vom X2. Dez. X92$. Für den Geltungsbereich der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember X923 (Reichsgesetzbl. I s. X235) und der Durchführungsverordnungen tritt an die Stelle der Gold­ mark und der Rentenmark als Rechnungseinheit die Reichsmark. Soweit Reichsmarkbeträge für die Zeit vor dem Inkrafttreten des Münzgesetzes zu errechnen sind, wird eine Reichsmark einer Goldmark und einer Renten­ mark gleichgesetzt. Diese Vorschriften gelten auch, soweit in Beschlüssen der Gesellschafter-

180.

24

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft.

§ 180» Versammlungen vor dem 20. Dezember 1924 die Goldmark oder die Renten­ mark als Rechnungseinheit zur Verwendung gelangt sind oder noch zur Ver­ wendung gelangen. Solche Beschlüsse bedürfen aus Anlaß dieser Vorschriften

keiner Änderung. Eintragungen auf Grund solcher Beschlüsse sind in Reichs­

mark zu bewirken. Eintragungen, die auf Goldmark oder Rentenmark lauten,

sind bis zum 3b Dezember 4925 von Amts wegen kostenfrei zu berichtigen.

Diese Vorschriften finden auf Neugründungen entsprechende Anwendung. Einleitung, a) § 180 HGB. hat durch die GBB. und die DB. eine tiefgehende und durch­ greifende Veränderung erfahren. Für die bestehenden, der Umstellung auf Reichs­ mark unterworfenen Gesellschaften sind für die Umstellung Mindestgrenzen der Aktien bestimmt, und zwar ist normal die 100-RM.-Aktie. Sie ist aber für eine große Anzahl der Gesellschaften (§25 Abs. 2 2. DV.) auf 20 RM. als Mindestgrenze ermäßigt. Es gibt bei der Umstellung Aktien zu 20 RM. und ein Vielfaches von 20 RM., ebenso Aktien zu 50 RM. und ein Vielfaches von 50 RM., beide aber nur bis zum Betrage von 250 RM. und ferner Aktien zu 100 RM. oder ein Vielfaches von 100 RM. Über die Einziehung von nicht durch 100 teilbaren Aktien mit einem Nennbeträge von über 100 RM. vgl. Anm. 17 zu §227. Für einen speziellen Fall (§29a2. DV.) ist ein Mindestbetrag von einer Reichs­ mark gestattet. Das Mindestkapital der Gesellschaft nach der Umstellung ist auf 5000 RM. festgesetzt (§ 10 GBB.). d) Nachdem die Umstellung erfolgt ist, was ja im wesentlichen jetzt der Fall sein dürfte, haben diese Vorschriften nur insofern Bedeutung, als bei einer etwaigen Kapi­ talsherabsetzung (vgl. Anm. 10a zu § 288) und bei einer etwaigen Kapitals­ erhöhung (vgl. Einl. zu § 278) in keinem Falle bei Festsetzung des neuen Kapitals unter die Mindestbeträge heruntergegangen werden darf. Man muß demnach unter­ scheiden zwischen Gesellschaften, die beim Inkrafttreten der GBB. bereits bestanden, und solchen, die nach diesem Zeitpunkt neu gegründet worden sind.

Anm. 1.1. Für die nach Inkrafttreten der GBB. (30. Dez. 1923) gegründeten, oder alS neu­ gegründet anzufehenden (Anm. 2a) Gesellschaften gilt folgendes:

§ 17 Abs. 1 in Verbindung mit der 2. DV. des Münzgesetzes § 3 bestimmt, daß bei Neugründungen von AG. und KGaA, das Eigenkapital auf Reichsmark gestellt sein muß. Nach § 17 Abs. 2 der GBB. muß das Grundkapital einer AG. mindestens 50 000 RM. betragen, Aktien und Jnterimsscheine müssen auf einen Betrag von mindestens 100 RM. gestellt werden. In §43 der 2. DB. ist ferner bestimmt, daß der Betrag der Aktien durch hundert teilbar sein muß. Diese Beträge sind als Mindestbeträge durch die Verordnungen festgelegt; selbst­ verständlich ist es zulässig, die Aktien auf höhere, allerdings durch hundert teilbare Beträge zu stellen. Auch die Ausgabe von Aktien mit verschiedenem Nennwert ist zulässig. Da nach § 182 die Höhe des Betrags der einzelnen Aktien in der Satzung bestimmt sein muß, so erfordert die Änderung des Nennwerts der Aktien eine Satzungsänderung. Darüber, daß Urkunden auch über mehrere Aktienrechte ausgegeben werden können, vgl. Anm. 10 zu § 179.

Die Gleichstellung von Aktien und Jnterimsscheinen ist in der Verordnung ausdrück­ lich bestimmt (vgl. § 45 Abs. 3 2. DV.).

Nach § 18 GBB. und § 45, 2. DB. treten die jetzt vorgeschriebenen Nennbeträge an die Stelle der im § 180 des HGB. vorgeschriebenen Nennbeträge, so daß also der Abs. 1 des § 1 für Gesellschaften, die nach Inkrafttreten der GBB. gegründet werden, folgender­ maßen lautet: „Die Aktien müssen auf einen Betrag von mindestens 100 Reichsmark lauten und müssen dnrch 100 teilbar sein."

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

25

2. Die Bestimmungen, die das Gesetz für den Mindestbetrag des Aktienkapitals und der Aktien § 180. sowie Jnterimsscheine aufgestellt hat, bilden zwingendes Recht, deren Verletzung Nichtig- Anm. 2. leit und Pflicht zum Schadensersätze zur Folge hat (§ 209, vgl. Breit Anm. 64 zu § 10). Die Eintragung heilt nicht; es ist auch im § 314 Nr. 4 für Ausgabe derartiger Aktien eine Strafe bestimmt. Neugründung. Für die Vorschriften des HGB. war der Begriff Neugründung Anm. 2a. nicht nötig. Die Übergangsvorschriften im EGHGB. haben nicht für nötig erachtet, bei der Neueinführung des HGB. einen derartigen Begriff aufzustellen. Jetzt, da die GBV. wesentliche Unterschiede für die Umstellungs-Gesellschaften und für neugegründete Gesell­ schaften macht, erschien es zweckmäßig, in der 2. DV. festzustellen, wann eine Gesellschaft als neue anzusehen ist. Diese Bestimmung enthält zunächst eine Übergangsbestimmung dahin, daß als neu gegründete Gesellschaften nicht angesehen werden die, bei denen vor Inkrafttreten der GBV. der Gesellschaftsvertrag festgestellt ist und die Aktien übernom­ men werden. Außerdem aber enthält der § 42 eine dauernde Vorschrift. Es ist bestimmt, daß eine Neugründung vorliegt, wenn bestehende AG. in ihren Verhält­ nissen, insbesondere ihrer Verfassung, der Zusammensetzung ihrer Organe sowie in der Art ihres Geschäftsbetriebs derart geändert werden, daß die Gesellschaft nicht mehr als eine Fortsetzung der bisherigen Gesellschaft angesehen werden kann. Es war vielfach üblich geworden, Aktien einer bestehenden Gesellschaft aufzukaufen und dann die Satzung derart umzuändern, daß die Gesellschaft zu einer ganz anderen wurde. Es geschah dies zum Zwecke der Ersparung der Kapitalverkehrsteuer und haupt­ sächlich zur Erlangung des Depot- und Depositenrechts (vgl. § 1 Anm. 67 a f), das für neue Gesellschaften schwer zu erhalten war (sog. Mantelerwerb). Zunächst ist festzustellen, daß der § 42 DV. die Frage, ob der Erwerb von Aktien zu einem derartigen Zwecke zulässig ist, nicht berührt. § 42 bestimmt lediglich, daß in den dort bezeichneten Fällen eine Neugründung im Sinne der V. über die Goldbilanzen vorliegt, d. h. daß die Vorschriften über Mindesthöhe des Aktienkapitals und der Aktien gelten, die für Neugründungen vorgeschrieben sind (vgl. KG. in IW. 1924, 15361 und Byk Anm. Ia hierzu). Danach ist, soweit der § 42 in Betracht kommt, jede Änderung der Satzung bei AG. zulässig, nur müssen Kapital und Aktien den Vorschriften der GBV. und der 2. DV. folgen, soweit diese Änderung als Neugründung anzusehen ist. Andererseits aber ist zu bemerken, daß auch der § 42 noch nicht ein Re ch t aufstellt, durch Benutzung von Mänteln die Gesellschaft umzugestalten. Diese Frage ist nicht nach § 42, sondern nach allgemeinen Grundsätzen des Aktienrechts zu entscheiden (vgl. Anm. 14a zu § 195). In der Praxis haben die Registerrichter, wenn ihnen zweifelhaft war, ob eine Neu­ gründung im Sinne des § 42 vorlag, häufig Gutachten der Handelskammern eingeholt (Näheres hierüber bei Feilchenfeld, Goldumstellung 2. Aufl. 42). 3. (Abs. 2—4.) Ja zwei bestimmt vorgesehenen Fällen kann der Betrag der Aktie auf Anm. 3. 20 Reichsmark lauten. Während § 17 GBV. für die Fälle des § 180 Abs. 2 und 3 ben Betrag der Aktien auf mindestens 20 RM. festsetzt, läßt § 43 2. DB. nur Aktien von 20 RM. zu. Es können also in diesen beiden Fällen, wenn Aktien unter 100 M. ausgegeben werden sollen, nur Aktien zu 20 M., nicht aber mit einem höheren Betrage ausgegeben werden. a) (Abs. 2.) Der erste Fall ist das Borliegen der Genehmigung deS ReichSratS zur AuSgäbe solcher Aktien (die auch im Wege der Kapitalserhöhung geschaffen werden können: § 284 Nr. 4). Die Genehmigung kann nur erteilt werden für ein gemeinnütziges oder seinem Ertrage nach öffentlich garantiertes Unternehmen. a) Die Stellung der Interessenten gegenüber dieser Genehmigung ist eine verschiedene, je nachdem es sich um die Frage der Erteilung oder um die erteilte Ge-

26

§180.

Anm.4.

Anm.5.

Anm.6.

Anm.7.

Anm. 8.

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft.

nehmigung handelt. Auf die Erteilung der Genehmigung haben die Interessenten kein Recht; der Reichsrat bestimmt nach seinem Ermessen, nicht nur, ob die Voraus­ setzungen der Genehmigung vorliegen, sondern auch, ob er nach Feststellung dieser Voraussetzungen die Genehmigung erteilen will. Denn, wie das Gesetz ausdrücklich sagt, „kann" sie der Reichsrat erteilen, muß es aber nicht. Die erteilte Genehmigung aber gewährt den Interessenten, wenn die sonstigen Voraussetzungen erfüllt sind, ein Recht auf Eintragung. Der Registerrichter hat kein Nachprüfungsrecht. Dies nimmt die herrschende Ansicht mit Recht an (zust. Behrend § 117 Anm. 8; Makower Anm. If 13 zu § 195; Lehmann I 302 Anm. 4; Neukamp 14; Goldmann Anm. 12; LehmannRing Nr. 3). ß) Die Voraussetzungen der Genehmigung sind in dem einen Falle ein gemein­ nütziges Unternehmen und Ortsbedürfnis, in dem anderen Falle Ertragsgarantie. aoc) Gemeinnütziges Unternehmen und örtliches Bedürfnis. Als gemeinnütziges Unternehmen ist ein solches zu betrachten, dessen Betrieb nicht ausschließlich privaten Zwecken dient; daß es nur allgemeinen Zwecken dienen soll, geht zu weit. In den Motiven z. Aktienges. von 1884 I S. 102 wurden genannt: Sekundärbahnen, Kanäle, Straßen und sonstige Berkehrsverbindungen, Gas-, Wasser-, Badeanstalten; in den Beratungen wurden ferner genannt: Kasinos, zoologische Gärten, ja es wurde auch betont, daß unter Umständen die Anlegung einer Fabrik, z. B. einer Zuckerfabrik, ein gemeinnütziges Unternehmen sein kann. Auch volkstümliche Theater sowie sonstige höheren Vergnügungszwecken der Allgemeinheit dienende Unternehmungen fallen unter diese Bestimmung. Unter dem örtlichen Bedürfnis ist ein örtlich begrenztes, jedoch nicht etwa nur ein auf den einzelnen Ort oder Gemeindebezirk beschränktes gemeint (Motive z. Aktienges. von 1884 I S. 102). Es kann auch einen Kreis, eine Provinz, bei Kleinstaaten sogar ein ganzes Land umfassen; es darf nur kein allgemeines, örtlich unbegrenztes Bedürfnis sein. Eine Veränderung des Gegenstandes des Unternehmens ohne Er­ höhung des Nennwertes der Aktien auf 100 RM. oder ein Mehrfaches davon ist nicht zulässig. Da die Genehmigung nur für ein bestimmtes Unternehmen erteilt, d. h. der AG. nur erteilt ist, insofern ihr Unternehmen einen gemeinnützigen Charakter hat, so muß sie entweder diesen gemeinnützigen Charakter ihres Unternehmens wahren oder aber den Aktienbetrag auf 100 RM. erhöhen. Jede andere Beschlußfassung widerspricht dem Gesetz und ist nicht eintragsfähig. Es bedarf in dieser Hinsicht keines Vorbehalts in der Genehmigungsurkunde (zust. Behrend § 117 Anm. 8; Rudorfs zu § 180). Die gleichwohl erfolgte Eintragung ist nichtig und kann von Amts wegen gelöscht werden (§ 142 FGG.). ßß) Garantierter Ertrag. Der Garant muß eine öffentliche Körperschaft sein. Inwieweit dieses Erforder­ nis vorliegt, richtet sich nach dem Staatsrecht der einzelnen Länder; maßgebend wird hierfür sein, daß die Körperschaft in einer organischen Verbindung zum Staatsganzen steht (KB. z. Aktienges. v. 1884 S. 5). Die Banken, auch die privilegierten, gehören nicht dazu, wohl aber die Reichsbank (RG. 15, 236). Was die Beschaffenheit der Garantie betrifft, so muß ein bestimmter Ertrag bedingungslos und ohne Zeitbeschränkung gewährleistet sein. Der garantierte Ertrag muß also bestimmt sein. Eine Höhe des Ertrags ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, hier waltet das freie Ermessen des Reichsrats oder der an seine Stelle tretenden Behörde. — Die Garantieerklärung muß unbedingt und ohne Zeitbeschränkung sein. Das bezieht sich aber nur auf den Ertrag, und Völderndorff (58) geht zu weit, wenn er verlangt, die Garantie müsse derart beschaffen sein, daß die Aktie dauernd in ihrem Werte gesichert erscheint. Nicht als Bedingung und nicht als Zeitbeschränkung gilt es z. B., wenn die Körperschaft sich ausbedingt: Übernahme des ganzen Unternehmens gegen volle Rück-

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

27

Zahlung der Aktien und Festsetzung der Garantiedauer bis zu diesem Zeitpunkte. Es ist § 180.

keine Bedingung, sondern das Ausbedingen einer Gegenleistung, und keine Zeit­ beschränkung, weil die Grarantie ja so lange währen soll wie die Gesellschaft (zust. Makower Anm. IIa 2). Die Form der Gewährleistung ist vom Gesetz nicht bestimmt. Der Reichsrat Anm. 9. (vgl. Anm. 8) entscheidet, in welcher Form sie ihm als genügend erscheint. b) (Abs. 3.) Die zweite Ausnahme ist die der gebundenen NamenSaktien, d. h. der Namens-Anm. 10. aktien, deren Übertragung an die Zustimmung der Gesellschaft geknüpft ist. Für diesen Fall ist der sonst vorgeschriebene Mindestbetrag nicht notwendig. Eine Genehmigung des Reichsrats ist hier selbstverständlich nicht notwendig. Die Bestimmung muß im Gesellschaftsvertrage enthalten sein. Das ergibt sich von Anm. 11. selbst. Denn es gibt nur drei Wege, auf denen solche Aktien geschaffen werden können, und alle drei sind nur im Wege der Feststellung im Gesellschaftsvertrag zu betreten: Solche Aktien werden entweder bei der Gründung geschaffen oder bei einer Kapitals­ erhöhung ausgegeben (vgl. § 284 Nr. 4), oder es erfolgt die Herabsetzung von Aktien, die den gesetzlichen Betrag haben, auf den Betrag von 20 RM. unter Beschränkung der Über­ tragbarkeit. Die letzten beiden Fälle aber sind Änderungen des Gesellschaftsvertrags (§§ 274, 278, 288). Soll die Herabsetzung nur bestimmte Aktien betreffen, so müssen die betreffenden Aktionäre besonders zustimmen. Eine weitere Vorschrift über die gebundenen Namensaktien gibt das Gesetz im Abs. 4 Anm. 12. und eine fernere im § 222 Abs. 4 (s. die Erläuterung zu diesem Paragraphen und über die dort erörterten Fragen, ob und inwieweit Veräußerungen und Verpfändungen oder Pfändungen ohne die erforderliche Genehmigung gültig sind). c) Für beide Fälle (Abs. 2 Gemeinnützige und garantierte Gesellschaften, und Abs. 3 Gesell- Anm. 13. schäften mit gebundenen Namensaktien) bestimmt Abs. 4, daß die Genehmigung bzw. die Übertragungsbeschränkung aus der Urkunde hervorgehen soll. Die Verletzung des Verbots hat deren Nichtigkeit nicht zur Folge, wie aus dem Worte „sollen" hervorgeht (RG. 82, 72). Wohl aber ist Strafbarkeit vorgesehen (§ 314 Nr. 5). Eine zivilrechtliche . Verantwortlichkeit ist zwar nicht vorgesehen, aber da eine unerlaubte Handlung vorliegt, so ist nach den Vorschriften des bürgerlichen Rechts ein durch die Verletzung des Gebots entstehender Schaden von den Schuldigen zu ersetzen. 4. (Ms. 5.) Für JnterimSscheine gilt das gleiche, was jedoch nicht dahin zu verstehen ist, Anm. 14. daß auch der Jnterimsschein über mindestens 100 RM. eingezahlten Betrags lauten muß, sondern über ein Mitgliedsrecht von mindestens 100 RM. (Nennwert KB. zur Aktiennovelle von 1884 S. 5). Die Summe des eingezahlten Betrags braucht der Jnterimsschein über­ haupt nicht zu enthalten (Anm. 5 zu § 179). Die Ausgabe von Jnterimsscheinen über Aktien von weniger als 100 RM. ist unter den Voraussetzungen der Abs. 2 u. 3 zulässig. 5. Über zwangsweise Einziehung von Aktien gemäß § 35a 5. DB. vgl. § 227 Anm. 18.Anm. 15.

Zusatz 1. Übergangsfrage. Art. 24 EG.HGB. lautet:

Anm. 16.

„ Sind die Aktien einer bestehenden Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien gemäß den vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 18. Juli 1884 (Reichs-Gesetzbl. S. 123) in Geltung gewesenen Vorschriften auf einen geringeren Betrag als eintausend Mark gestellt, so bleiben im Falle einer Zusammenlegung oder sonstigen Umwandlung dieser Aktien die Vorschriften des § 180 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs außer Anwendung. Der Nennbetrag

der Aktien darf jedoch nicht herabgesetzt werden. Wird das Grundkapital einer bestehenden Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien durch Ausgabe neuer Aktien erhöht, so finden die Vorschriften des § 180 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs auf die neuen Aktien Anwendung, auch wenn die Ausgabe mittels Um­ wandlung von Aktien der im Abs. 1 bezeichneten Art geschieht. Diese Vorschriften gelten auch für JnterimSscheine."

Diese Bestimmung hat durch die GBV. und ihre DB. ihre Wirkung verloren. Die GBV. bestimmt für die Umstellung, der alle AG. unterliegen, bestimmte Mindestbeträge der

28

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft.

§ 18Ü. Aktien sowie gewisse Stückelung. Nach der Umstellung müssen also alle Gesellschaften ihre Aktien demgemäß umgewandelt haben, gleichviel, ob sie vor dem Gesetz vom 18. Juli 1884 entstanden sind oder nachher. Die Frage, inwieweit bei Erhöhungen oder Herabsetzungen der Nennwert herabgesetzt werden kann, richtet sich jetzt nach den Vorschriften der GBB. (vgl. Anm. zu §§ 278, 288 HGB.). Nur für den Fall, daß bei der Umstellung das Kapital und die Stückelung der Aktien nicht verändert worden ist, dürfte Art. 24 Abs. 1 für Gesellschaften, die vor Inkrafttreten des Gesetzes vom 18. Juli 1884 gegründet sind, noch von praktischer Bedeutung sein (Quassowski-Susat Anm. II1 zu § 18 GBV.). Anm. 17. Uber Zusammenlegung von Aktien zwecks Änderung ihres Nennwerts (z. B. wer 5 Aktien zu 20 RM. einreicht, erhält eine zu 100 RM. vgl. Anm. zu § 290).

§ 181.

§ 181.

Zur Unterzeichnung von Aktien und )nteriinsscheinen genügt eine im Wege der mechanischen Vervielfältigung hergestellte Namensunterschrift. Die Gültigkeit der Unterzeichnung kann durch eine in die Urkunde aufge­ nommene Bestimmung von der Beobachtung einer besonderen Form abhängig gemacht werden. Einleitung.

Der Paragraph behandelt die Form der Unterzeichnung der Aktien und JnterimSscheine. Die Vorschrift ist dem für Schuldverschreibungen auf den Inhaber gegebenen § 793 Abs. 2 BGB. nachgebildet. Ohne diese Vorschrift hätte § 126 BGB. Anwendung finden und daher jede Aktienurkunde eigenhändig biircfj Namensunterschrift oder mittels notariell oder gerichtlich beglaubigter Handzeichen unterzeichnet werden müssen.

Anm. 1. 1. Es genügt hiernach auch die faksimilierte Unterschrift. Soll eine besondere Form erforderlich sein, d. h. mehr als eigenhändige oder faksimilierte Unterschrift des Ausstellers, so muß dies aus der Urkunde (Bestimmung im Gesellschaftsvertrage genügt nicht) hervorgehen, also z. B. wenn notarielle Beglaubigung erforderlich sein soll. Ist hiernach eine besondere Form gültig vorgeschrieben, diese aber nicht beobachtet, so ist die Aktienurkunde nichtig (§ 126 BGB.). Anm.2. 2. Wer die Unterschrift leisten muß, ist nicht gesagt. Hier gilt die allgemeine Regel, daß der Vorstand der gesetzliche Vertreter der Gesellschaft ist. Dieser, und zwar der zur Zeit der Unterschrift im Amte befindliche, muß daher unterschreiben (Lehmann I 200). Aber es ist auch Vertretung durch Bevollmächtigte zulässig, und die Aktienurkunde ist gültig, wenn ein gehörig Bevollmächtigter unterschrieben hat. Prokura und allgemeine Handels­ vollmacht allein werden dazu nicht ausreichen, weil die Ausstellung von Aktienurkunden zum Betriebe des Handelsgewerbes nicht gehört. Es muß eine besonders hierauf gerichtete Vollmacht vorliegen. Die Mitunterschrift anderer Organe ist zulässig, z. B. die des zeitigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Es kann aber auch bestimmt werden, daß die Unterschrift anderer Organe erforderlich sei (Lehmann I 189). Darin liegt nicht die Vorschrift einer besonderen Form im Sinne des vorliegenden Paragraphen.

Anm.3. 3. Uber den sonstigen Inhalt der Aktienurkunden ist im allgemeinen nichts bestimmt. Es ist daher jeder Inhalt genügend, aus dem ersichtlich ist, daß der Eigen­ tümer oder der Inhaber der Urkunde Mitglied der betreffenden Gesellschaft ist, ferner der Nennbetrag der Aktie und endlich, ob sie auf den Namen oder auf den Inhaber lautet. Im ersteren Falle muß sie den Namen des Berechtigten enthalten, im letzteren muß aus ihr hervorgehen, daß nicht eine bestimmte Person, sondern der jedesmalige Inhaber be­ rechtigt sein soll. Enthält sie den Namen eines Berechtigten nicht, so gilt sie auch ohne ausdrückliche Hervorhebung der Jnhabereigenschaft als Inhaberaktie, da für die Namens­ aktie die wesentliche Voraussetzung fehlt, nämlich die Nennung des Berechtigten, die aus­ drückliche Aufnahme der Inhaberklausel aber nicht erforderlich ist (vgl. Lehmann I 204).

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

29

Die Form bestimmt mit Wirkung nach außen der Vorstand, der Aufsichtsrat hat das Be-Z 181. stimmungs- und Überwachungsrecht nach innen innerhalb der gesetzlichen und satzungs­ mäßigen Grenzen. — Ort und Tag der Ausstellung ist nicht wesentlich, doch ist anzu­ nehmen, daß der Tag der Eintragung oder ein späterer Tag einzusetzen ist, nicht aber ein der Eintragung vorhergehender Tag; auch letzteres macht aber die Aktie nicht nichtig, wenn mit die Ausgabe nicht vor der Eintragung erfolgte (§§ 200, 209 Abs. 2 und § 179 Anm. 20). Im besonderen sind Vorschriften über den Inhalt der Urkunde gegeben; so § 179 Abs. 3, § 180 Abs. 4, § 212. Enthält der Gesellschaftsvertrag weitere Vorschriften über den Inhalt der Aktien­ urkunde, so sind dies im Zweifel nur Ordnungsvorschriften, nicht Gültigkeitserfordernisse (Lehmann I 201; Behrend 790 Anm. 11).

Zusatz. In § 360 Nr.4 u. 5 StGB, ist bestimmt, daß Aktienformulare ohneAnm.4. schriftlichen Auftrag einer Behörde nicht angefertigt oder ausgefolgt werden dürfen. Diese Vorschrift ist aber augenscheinlich, soweit es sich um Aktienformulare handelt, versehentlich in das Strafgesetzbuch gekommen; § 360 spricht an sich von Geld, Papiergeld und Papiergeld gleichen Urkunden; durch die Heranziehung des § 149 StGB, aber ist die Vorschrift auch auf Aktien ausgedehnt, bei denen von Genehmigung „der Behörde" nicht die Rede sein kann, da die Ausgabe von Aktien keiner behördlichen Genehmigung bedarf. Die Bestimmung, die auch in der Praxis nicht beachtet wird, kann demgemäß für Aktienurkunden insoweit nicht als rechtsgültig angesehen werden, als die Anfertigung der Urkunden zulässig ist, insoweit die Gesellschaft selbst sie verlangt; man kann sie höchstens dahin durch eine aller­ dings für eine Strafvorschrift nicht unbedenkliche Ausdehnung für anwendbar erklären, daß die Anfertigung für Dritte oder die Herausgabe an Dritte ohne Genehmigung der Gesellschaft für strafbar erklärt ist.

8 182.

Der Inhalt des Gesellschaftsvertrags muß von mindestens fünf Per­ sonen, welche Aktien übernehmen, in gerichtlicher oder notarieller Verhand­ lung festgestellt werden. In der Verhandlung ist der Betrag und, wenn ver­ schiedene Gattungen von Aktien ausgegeb.en werden, die Gattung der von jedem übernommenen Aktien anzugeben. Der Gesellschaftsvertrag muß bestimmen: V die Firma und den Sitz der Gesellschaft; 2. den Gegenstand des Unternehmens; 3. die Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien; 4. die Art der Bestellung und Zusammensetzung des Vorstandes; 5. die Form, in der die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre geschieht; 6. die Form, in der die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen. Bekanntmachungen, die durch öffentliche Blätter erfolgen sollen, sind in den Deutschen Reichsanzeiger einzurücken. Andere Blätter außer diesem bestimmt der Gesellschaftsvertrag. Borbemerkung. Die folgenden Paragraphen behandeln die Gründung der Aktiengefellschaft. (Lit.: Silbernagel, Die Gründung der AG. nach deutschem, schweizerischem, französischem und englischem Aktienrecht, 1907; Haußmann, Die Gründung der AG-,Halle 1911; Goldschmit, Die Gründung der AG., Berlin 1925.) Diese kann in zweierlei Weise erfolgen: als Simultan- und als Sukzessivgründung. Erstere liegt dann vor, wenn

§ 182.

30

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft.

§ 182. sämtliche Aktien von den Gründern übernommen werden; letztere dann, wenn dies nicht der Fall ist, vielmehr für die von den Gründern nicht übernommenen Aktien andere Zeichner geworben und der Gesellschaftsvertrag erst dann errichtet wird. Die erstere kann man, wenn man verdeutschen will, mit Rudorfs Einheitsgründung, die letztere mit Makower Stufen­ gründung nennen. Die Simultangründung ist die in Deutschland fast ausschließlich übliche. Bei Kapitalserhöhungen ist die Aufbringung des erhöhten Kapitals durch Zeichnung der Aktien, also entsprechend der Sukzessivgründung, gesetzlich vorgeschrieben (§ 281).

Anm. 1.

Der vorliegende Paragraph handelt von der Feststellung des Gesellschaftsvertrags, doch nur in Abs. 1 u. 2, während Abs. 3 einen hiermit begrifflich nicht zusammenhängenden Gegenstand betrifft (für Versicherungsaktiengesellschaften vgl. Koenige, PrivVUntG. zu § 8, wo angegeben ist, was bei der Versicherungsaktiengesellschaft der Gesellschaftsvertrag ent­ halten soll). I. (Abs. 1.) Der erste Absatz enthält die grundsätzliche Vorschrift, daß vor allem der Inhalt deS Gesellschaftsvertrags in gehöriger Form sestgestellt werden mutz. Zur gehörigen Form gehört das Vorhandensein von fünf Personen, Aktienübernahme durch diese und gerichtliche oder notarielle Verhandlung.

a)Die grundsätzliche Vorschrift und ihre rechtliche Bedeutung. Als wohldurch­ dachte Neuerung bestimmt, Übelständen der früheren Gesetzgebung abzuhelfen, brachte das Aktienges. von 1884 die Vorschrift, daß bei der Gründung der AG. vor allem der Gesellschaftsvertrag (Statut) festgestellt werden muß (Motive I 140). Die Vorschrift ist vom Standpunkte des Gesetzgebers zu billigen, weil sie in der Tat dem Übelstande begegnet, daß Zeichnungen erfolgen, ehe der Gesellschaftsvertrag feststeht, wodurch die Verpflich­ tung des Zeichners, ja die Existenz der Gesellschaft in Frage gestellt werden kann (vgl. ROHG. 11, 375; Bolze 1 Nr. 1187).

Anm. 2.

Die sachliche Bedeutung der Vorschrift ist nicht so hoch anzuschlagen, wie jener Gesetz­ geber dies tat. Dieser wollte „mit Schärfe die Feststellung des Inhalts des Gesellschafts­ vertrags von der Errichtung des letzteren scheiden".

Dieser Ausspruch darf nicht kritiklos hingenommen werden. Zur Errichtung des auf die Bildung der AG. abzielenden Gesellschaftsvertrags gehört begrifflich einmal die Einigung über die Höhe der Beteiligung der einzelnen Mitglieder, die die Gesellschaft errichten, und zweitens die Festsetzung der Normen, die für das Gesellschaftsleben maß­ gebend sein sollen. Sobald über alle diese Punkte Einigkeit erzielt ist, ist die Gesell­ schaft errichtet, nicht eher und nicht später. Nur das will der Gesetzgeber anordnen, daß, wenn die Feststellung des Gesellschafts­ vertrags und die Übernahme sämtlicher Aktien nicht in einem Akte erfolgen, jener erstere Akt vorangehen soll. Aber wenn dies auch geschieht, wenn die Satzungsfeststellung in gesondertem Akte getätigt wird und vorangeht, so ist doch immer festzuhalten, daß in recht­ lichem Sinne nicht ein zu gesonderter rechtlicher Existenz bestimmter, mit selbständigen Rechtswirkungen ausgestatteter Rechtsakt vorliegt, sondern nur der erste Teil der Gesellschaftsbildung. Wie immer aber, so ist auch hier die Verständigung über einen Teil ohne Rechtswirkung; erst mit dem Mitgliedwerden (vgl. Anm. 20 zu § 189) ist die Gesellschaft gebildet. Nur ist die Satzungsfeststellung der Teil, der sich von dem andern Tell, der Aktienübernahme, dadurch auszeichnet, daß sein Inhalt ein bleibender und als maßgebende Satzung, als ein von den Gründern vereinbartes Grundgesetz (vgl. RG. 45, 99; 31, 17), für alle Mitglieder von größerem Interesse ist. Die Erklärung dagegen, sich be­ teiligen zu wollen, wie sie sich bei der Gründung stellte, so wesentlich sie auch juristisch sein mag, beansprucht, weil ohne sie die Gesellschaft nicht zur Entstehung gelangt, doch nur ein Interesse geringeren Grades (vgl. Lehmann-Ring Nr. 1; Brand Anm. 2; Goldmann Anm. 1; Schreiber KGaA. 60ff.). Über die geschichtliche Entwicklung vgl. Fischer 78, über die rechtliche Konstruktion der Errichtung vgl. Anm. 20 zu § 189. Nach der dort dargelegten, jetzt herrschenden Theorie

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

31

ist der „Gesellschaftsvertrag" in Wirklichkeit kein Vertrag, sondern das autonome Grund- H 182. gesetz der AG. (KG. in KGJ. 43 A 365; vgl. auch RG. in IW. 1901,142- und IW. 1918,178, sowie Jsay Anm. 33c zu § 94). b) Die vorgeschriebene Form ist: Vorhandensein von mindestens fünf Personen, Aktien-Anm.3. Übernahme durch diese, gerichtliche oder notarielle Verhandlung. a) Mindestens fünf Personen. Diese Personen heißen Gründer. Sie sind aber nicht notwendig die sämtlichen Gründer, da nach § 187 auch die, die sich bei der Errichtung der Gesellschaft dadurch beteiligen, daß sie Sacheinlagen machen, zu den Gründern gehören. Es ist auch nicht ausgeschlossen, daß Personen bei der Gründung mitwirken, die keine Aktien übernehmen, wenn nur mindestens fünf Gründer vorhanden sind, die Aktien übernehmen (KG. in KGJ. 51, 128). Die Feststellung, wer als Gründer anzusehen ist, ist eine für die Auslegung des Anm. 4. Gesetzes sehr wesentliche. Die Gründer haben einen Bericht zu erstatten (§ 191); ge­ hört einer von ihnen zum Vorstand oder Aufsichtsrat, so ist Prüfung des Gründungs­ hergangs erforderlich (§192); sie sind zivilrechtlich (§ 202) und strafrechtlich (§313) verantwortlich. Es ist ohne weiteres anzunehmen, daß der Begriff des Gründers für alle diese Bestimmungen der gleiche ist, da das Gesetz, falls es dies nicht gewollt hätte, eine besondere Vorschrift gegeben haben würde. Es ist daher bei der Untersuchung des Begriffs davon auszugehen, daß er auf alle erwähnten Bestimmungen passen muß. Aus diesen Vorschriften aber, insbesondere aus §§ 191, 202, unter allen UmständenAnm. 5. aber aus § 313, geht hervor, daß das Gesetz als Gründer nur physische Personen anerkennt. Eine Strafbarkeit juristischer Personen aus § 313 ist ausgeschlossen; wenn daher das Gesetz die Gründer unter Strafe stellt, so kann es unter solchen nur physische Personen verstehen (vgl. AG. Jena in ZBlFG. 2, 516). Trotzdem nehmen Wissen­ schaft und Praxis übereinstimmend an, daß auch juristische Personen als Gründer auftreten können (vgl. z. B. KG. in ZHR. 40, 471 und in OLGR. 3, 260). Es kann nicht geleugnet werden, daß diese Übung sich mit den Worten des Gesetzes schwer in Einklang bringen läßt. Man muß die gesetzlichen Vorschriften dahin auslegen, daß man sagt: Gründet eine juristische Person, so sind Gründer im gesetzlichen Sinn und mit der vom Gesetz festgestellten Verantwortlichkeit die physischen Personen, die den Vertrag abschließen; sie treten aber als gesetzliche Vertreter juristischer Personen auf, für die sie die Rechte aus dem Gründungsvertrage, insbesondere also die Aktionärrechte er­ werben; eine Auslegung, die allerdings im Gesetz nicht ausdrücklich gebilligt ist, die aber mit dessen Bestimmungen nicht in Widerspruch steht (so auch KG. in KGJ. 41A 128). Danach ergibt sich über die Eigenschaft der Gründer folgendes: Anm.6. 1. Juristische Personen jeder Art, Aktiengesellschaften, Aktienkommanditgesell­ schaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Genossenschaften, eingetragene Vereine, öffentlich-rechtliche Körperschaften, wie der Fiskus, Stadtgemeinden, Provinzen, Kreise usw., auch Stiftungen, können den Gründungsvertrag abschließen. Mehrere gesetzliche Vertreter einer juristischen Person gelten als eine Person (KG. in OLGR. 43, 292). 2. Ebenso können dies Gesellschaften, denen nach außen eine gewisse Partei-Anm. 7. fähigkeit eingeräumt ist, offene Handelsgesellschaften (Kreß in LZ. 1911, 346; Jsay Anm. 7 zu § 94; dagegen anscheinend Haußmann 19 Anm. 2), Komman­ ditgesellschaften. Gesellschaften des bürgerlichen Rechts gehören aber nicht hierher, weil ihnen die Parteifähigkeit fehlt, ebensowenig die nicht rechtsfähigen Vereine. Gründet die o.HG., so ist sie Gründerin und nicht statt ihrer oder ohne weiteres mit ihr ihre Gesellschafter. Die o.HG. ist zwar kein selbständiges Rechtssubjekt, Subjekt ihrer Rechte sind die Gesellschafter (§ 105 Anm. 8). Wenn aber die Gesellschafter, zusammengefaßt in der Gesellschaft, gründen, so wird nicht der einzelne Gesellschafter

32

8182.

Anm. 8.

Anm. 9.

Anm. 9 a.

Anm. 10.

Anm. 11.

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft. noch dazu Gründer. Er ist bereits in der Gesellschaft enthalten (dagegen Kreß a. a. £).). Natürlich ist es nicht verboten, daß neben der o.HG. deren Gesellschafter Gründer sind. Es ist daher nicht zulässig, daß, wenn eine o.HG. gründet, bestimmt wird, daß deren einzelne Gesellschafter Aktien erhalten sollen, die der o.HG. als Einbringerin zustehen; wohl aber kann, was im Berkehrssteuerinteresse (vgl. RFH. 13, 113) wichtig sein kann, bestimmt werden, daß die Aktien die o.HG. erhält, sie aber gleich unter die Inhaber verteilt. Die Kommanditgesellschaft wird, sofern sie als Gründerin auftritt, lediglich durch den persönlich haftenden Gesellschafter vertreten. Das gesetzliche Widerspruchsrecht sowie etwaige vertragliche Bestimmungen gelten nur nach innen (KG. in OLGR. 42,196). Auch Gesellschaften im Liquidationszustande können als Gründer auftreten, soweit die Beteiligung an der Gründung dem Liquidationszweck dient (Anm. 18 zu § 149 und Jsay Anm. 6 zu § 94). 3. Ein Einzelkaufmann kann unter seiner Firma mitgründen. Hier kommt es nicht, wie bei der Frage, ob die Firma des Einzelkaufmanns grundbuchmäßig ein­ zutragen ist, auf die hierbei maßgebende Jdentitätsfeststellung an, sondern auf eine geschäftliche Handlung, bei der der Einzelkaufmann bestimmen kann, ob er für sich persönlich oder für seine Firma die Aktionärrechte erwirbt (ebenso Goldmann Anm. 4; Brand Anm. 3a gegen Staub-Hach. Anm. 28 zu § 2; BrodmannGmbH. Anm. 6 zu 8 2). Vgl. im übrigen § 17 Anm. 11. 4. Auch Minderjährige wie sonst in der Verfügung Beschränkte können durch ihre gesetzlichen Vertreter auftreten. Eine Genehmigung des Vormundschaftsgerichts (§§ 1822, 1643 BGB.) ist nicht erforderlich, da es sich nicht um Abschluß eines Gesell­ schaftsvertrags zum Betriebe eines Erwerbsgeschäfts, d. h. eines von den Vertrags­ schließenden zu betreibenden Geschäfts handelt, vielmehr eine juristische Person gebildet werden soll, die das Geschäft betreibt. Für die GmbH, kommt das KG. (KGJ. 44 A142) sowie BrodmannGmbH. Anm. 6 zu § 2 im Gegensatze zu Staub-Hach. (Anm. 23 zu § 2) zum entgegengesetzten Ergebnis mit Rücksicht auf die im GmbHG. § 24 festgesetzte mögliche Haftung für fremde Verbindlichkeiten. Diese Entsch. ist für die AG., in der eine dem § 24 GmbHG. entsprechende Vorschrift nicht enthalten ist, nicht maßgebend (vgl. RGRKomm. § 1822 Nr. 3). Ehefrauen bedürfen nicht der Genehmigung ihres Ehemannes (§ 1399 Abs. 1 BGB.); sie ist aber wegen § 1399 Abs. 2 BGB. zweckmäßig (vgl. BrodmannGmbH. Anm. 4 zu § 2). 6. Die juristischen und die ihnen nach obigen Ausführungen gleichgestellten Personen werden durch ihre gesetzlichen Vertreter vertreten, die nach obigen Darlegungen die Verantwortlichkeiten der Gründer tragen. Prokuristen sind, als berechtigte Ver­ treter anzusehen (vgl. Anm. 1 zu § 49, dagegen BrodmannGmbH. Anm. 4 zu § 2); auch kann ein gesamtzeichnungsberechtigter Mitinhaber oder Vorstandsmitglied gemein­ sam mit einem Prokuristen vertreten (Anm. 16 zu § 125; Anm. 19 zu § 232). Soweit gesetzliche Vertreter zugleich für die von ihnen vertretene Gesellschaft als auch für sich auftreten, muß ihnen die Ermächtigung gegeben sein, mit sich selbst Rechts­ geschäfte abzuschließen (es gilt hier das Anm. 11 Abs. 4 Ausgeführte entsprechend). 6. Auch bestellte Bevollmächtigte sind zulässig, da davon, daß die Gründer persönlich mitwirken müssen, nichts gesagt ist. Die Vollmacht muß ersehen lassen, daß sie zum Abschluß des betreffenden Vertrags ermächtigt. Es ist dies lediglich Aus­ legungsfrage (Staub-Hach. Anm. 7 zu § 2). Auch Generalvollmacht genügt. Die Voll­ macht braucht, da dies hier nicht, wie im GmbHG. ausdrücklich vorgeschrieben ist, nicht gerichtlich oder notariell errichtet oder beglaubigt zu sein (so Marcus bei Holdheim 14, 160 und LG. Berlin I in DIZ. 05, 871 mit Rücksicht auf § 167 Abs. 2 BGB.; vgl. auch zu § 58 Anm. 4). Über die Selbständigkeit der Vollmacht gegenüber dem zugrunde liegenden Rechts­ geschäft und über Widerruf RG. 69, 232.

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

33

Nachträgliche Genehmigung hat mit der Bevollmächtigung gleiche Kraft (Staub-Z 182. Hach. Anm. 18 zu § 2; BrodmannGmbH. Anm. 3 zu § 2; RG. 102, 17; hier Anm. 3 zu § 309). Es kann also an der Verhandlung vor dem Notar eine Person erscheinen mit dem Versprechen, Vollmacht oder Genehmigung nachzubringen. Geht die Ge­ nehmigung ein, so wird der Akt gültig; geht sie nicht ein, so ist die Gründung hinfällig. Uber Widerruf der Vollmacht vgl. RG. 69, 235. Im Falle der Bevollmächtigung gilt als Gründer natürlich der Machtgeber. Auch Mitgründer sind als Bevollmächtigte zulässig (OLG. Dresden bei Holdheim 7, 312); doch muß in deren Vollmacht ihnen die Ermächtigung gegeben sein, mit sich selbst Rechtsgeschäfte abzuschließen; vgl. Anh. zu § 58 Anm. 31 ff. und KG. in OLGR. 19, 297. (RitterKomm. hält für die Gründung, nicht für die Aktienüber­ nahme, zu Unrecht diese Ermächtigung nicht für nötig.) Die Ermächtigung braucht aller­ dings nicht ausdrücklich zu sein; sie kann auch aus den Umständen hervorgehen (Wenk in LZ. 08, 367; dagegen Kreß in LZ. 1911, 421). Hervorzuheben ist, daß die Gründererklärung des § 191 Vertretung nicht duldet (vgl. Anm. 4 zu diesem Paragraphen). 7. Testamentsvollstrecker können für die Erben nicht Gründer sein; sie sindAnm. 11a. nicht gesetzliche Vertreter der Erben, können diese auch nur mit dem Betrage der Erb­ schaft verpflichten (KG. in KGJ. 33 A 135; BrodmannGmbH. Anm. 4 zu § 2 und RIA. 16, 102; dagegen Staub-Hach. Anm. 10 zu § 2). Anders dürfte es liegen, wenn der Erblasser dem Testamentsvollstrecker ausdrücklich die Aufgabe zugewiesen hat, sein Geschäft in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln (vgl. § 2209 BGB.). In diesem Fall erscheint der Testamentsvollstrecker legitimiert, die Erben bei der Gründung zu vertreten. ß) Aktienübernahme durch fünf Gründer. Von mindestens fünf muß jeder mindestens Anm. 12. eine Aktie übernehmen. Dabei muß der Betrag der übernommenen Aktien angegeben werden, d. h. sowohl der Nennbetrag als der Ausgabekurs (wie bei der Zeichnungs­ erklärung, § 189 Nr. 1 u. 3). Außerdem ist die Gattung (vgl. Anm. 4 zu § 185, Anm. 11 zu § 252) der übernommenen Aktien anzugeben, d. h. ob Vorzugs- oder Stammaktien (vgl. § 185), nicht notwendig auch die Aktienart, d. h. ob Inhaber- oder Namensaktien (§ 183). Natürlich können die Gründer auch sofort alle Aktien übernehmen (§ 188). Die Übernahme muß entsprechend der Vorschrift in § 189 Abs. 4 unbedingt und unbe­ schränkt erfolgen; jede nicht in die Übernahmeerklärung aufgenommene Beschränkung ist der Gesellschaft gegenüber unwirksam (RG. 33, 93; KG. in OLGR. 3, 261). Eine formgerechte Zeichnung mittels Zeichnungsscheins ist nicht erforderlich (RG. in SeuffBl. 72,826). Sind die Voraussetzungen erfüllt, d. h. übernimmt von mindestens fünf Personen jeder mindestens eine Aktie, so beeinträchtigt es nicht die Gültigkeit der Verhandlung, wenn noch mehr Gründer erscheinen, die Aktien nicht übernehmen (vgl. oben Anm. 3). Über die rechtliche Konstruktion, die Folgen der zivilrechtlichen Mängel der Aktienübernahmeerklärung durch die Gründer (Irrtum, Betrug usw.) s. Anm. 25 zu § 189. Die dort für die Zeichnung ausgeführten Grundsätze gelten auch für die Übernahme. Gleichgültig ist der Gesellschaft gegenüber, ob der Gründer für eigene oder fremde Rechnung zeichnet. Der sogenannte Strohmann ist wahrer Gründer. Er ist allein der Gesellschaft gegenüber berechtigt, an ihn kann sich aber auch die Gesellschaft halten, ohne daß er sie an seinen Machtgeber verweisen kann, selbst wenn seine Mitgründer wußten, daß er für fremde Rechnung gezeichnet habe. Dies ist in der Praxis ausnahmslos anerkannt (RG. 28, 77; 41, 13; 84, 21; RGSt. 30, 312 u. 43, 412; in IW. 01, 484'; bei Hold­ heim 16, 124), aber noch immer nicht ganz in das Bewußtsein der beteiligten Kreise gedrungen. Man hört noch häufig den in dem letztgenannten Erkenntnis vom RG. behandelten Vorwurf der Scheinzeichnung und der Täuschung der anderen Gründer. Staub, HGB., 12. u. 13. Aufl. Bd. II. (Pinner.) 3

34

§ 182.

Anm. 13.

Anm. 14.

HI. Abschnitt: Aktiengesellschaft.

Mit Recht weist das RG. diesen Vorwurf zurück; es liege gar kein Scheingeschäft vor, die Zeichner oder Übernehmer seien eben wahre Gründer, denn sie hätten in der form­ gerechten Urkunde für sich die Aktien übernommen; ihr inneres Verhältnis zu Dritten sei gleichgültig und gebe auch ihren Mitgründern kein Recht zum Rücktritt (vgl. auch Anm. 25 zu § 189 und Anm. 17 ff. zu § 223). Mit diesen Erwägungen steht ein für die GmbH, ergangenes Erk. des OLG. Celle (OLGR. 27, 362) in Widerspruch, das die Nichtigkeit des Gesellschaftsvertrags ausspricht, wenn bei zwei Gründern der eine ledig­ lich für Rechnung des anderen mitbegründet und sich verpflichtet hat, diesem sofort nach der Gründung seinen Geschäftsanteil abzutreten. Für die AG. gilt dies nach obigen Ausführungen jedenfalls nicht. Steuerrechtlich gelten Strohmänner nicht als erste Erwerber im Sinne des § 6 KVStG. (RFH. 14, 228; vgl. auch 13, 313). Entsprechendes gilt in Betreff der Befreiungsvorschriften des § 8 Abs. 1, Nr. 5 Grunderwerbsteuergesetz (RFH. in DIZ. 1925, 1267). Daß eine derartige Scheinzeichnung, wie jedes Scheingeschäft, große Gefahren für den, in dessen Auftrage der Strohmann zeichnet, in sich birgt, ist klar, wird aber sehr häufig verkannt. Da der AG. gegenüber der Strohmann allein berechtigt ist, ist er in der Lage, seinen Auftraggeber durch Stimmabgabe zu schädigen; er kann auch zugunsten gutgläubiger Dritter über die Aktien verfügen. Weitere Erschwernisse können eintreten, wenn der Strohmann stirbt und die Erben bestreiten, daß ihr Erblasser nur Beauftragter war. Es empfiehlt sich daher unbedingt, in derartigen Fällen einen schriftlichen Treu­ händervertrag abzuschließen, der als wichtigste Bestimmung die haben muß, daß der Treuhänder jederzeit verpflichtet ist, die Aktien seinem Auftraggeber gegen Ersatz der Auslagen zu übertragen. Notwendig sind auch Abreden über Dividenden- und Stimm­ recht. y) Gerichtliche oder notarielle Verhandlung. Es kann zweifelhaft sein, was damit gemeint ist. Das BGB. unterscheidet gerichtliche oder notarielle Beurkundung einer­ seits und gerichtliche oder notarielle Errichtung andererseits. Die gerichtliche oder notarielle Verhandlung ist ein besonderer Begriff, zu dessen Klärung die übrigen in Betracht kommenden Reichsgesetzte nicht zu verwerten sind, das BGB. nicht, weil es ihn nicht erwähnt, das FGG. aber nicht, weil es ihn nicht nur nicht erwähnt, sondern die Begriffe sogar verwirrt, indem es bei den Vorschriften über die gerichtliche oder notarielle Beurkundung (§§ 167ff.), worunter es offensichtlich sowohl die Beurkundung, als auch die Errichtung im Sinne des BGB. versteht, an einigen Stetten von einer Verhandlung spricht, so im § 175 und § 176. Der Begriff muß daher aus unserem Gesetzbuch selbst erklärt werden. Das HGB. meint nun sicherlich grundsätzlich eine einheitliche Verhandlung. Es soll nicht die Ur­ kundsperson in Einzelverhandlungen mit jeder einzelnen in Betracht kommenden Person treten, sondern die Teilnehmer sollen miteinander über die Sache verhandeln, sich aussprechen und das Ergebnis der Verhandlung beurkunden lassen. „In der" Ver­ handlung soll dann auch der Betrag der Aktien angegeben werden, also ist eine ein­ heitliche Verhandlung gemeint (§ 182), und wenn in dieser Verhandlung nicht alle Aktien übernommen sind, so soll der Rest „in einer besonderen Verhandlung" über­ nommen werden (§ 188). Es ist also das gleiche gemeint, was das BGB. unter Er­ richtung versteht; nicht ausgeschlossen ist, daß der Vertrag in der Weise zustande kommt, daß ein Teil der Gründer mittels notarieller Beurkundung ein Angebot macht, ein anderer Teil in einer oder mehreren Verhandlungen notariell die Annahme beurkunden läßt (vgl. Anm. 2 zu § 187 und Staub-Hach. Anm. 1 zu § 2). Auch wird es genügen, wenn die Beteiligten einen von ihnen fertiggestellten Gesell­ schaftsvertrag überreichen und sich zu dessen Inhalt als dem maßgebenden Inhalt des Gesellschaftsvertrags bekennen (vgl. Nausnitz Anm. 15 ff. zu § 176, Haußmann 18). Im übrigen finden die Vorschriften des FGG. und die etwaigen Landesgesetze über

35

1. Titel: Allgemeine Vorschriften.

die Errichtung von Rechtsgeschäften in gerichtlicher oder notarieller Form Anwendung § 182. (vgl. Art. 53ff. PrFGG.). Es kann nicht für ausgeschlossen erachtet werden, daß die Verhandlung vor einem ausländischen Notar nach den Formen seines Landes erfolgt (Staub-Hach. Anm. 3 zu § 2). Diese Urkunde muß jedoch legalisiert sein (Ges. vom 1. Mai 1878; vgl. BrodmannGmbH. Anm. 1 zu § 2), soweit nicht durch Staatsverträge z. B. mit Österreich vom 6. 3. 24 (Art. 3 des Beglaubigungsvertrages) die Legalisierung nicht für erforder­ lich erklärt wird. II. (Abs. 2.) Der zweite Absatz enthält den wesentlichen, d. h. unbedingt notwendigen Inhalt Anm. 15. deS Gesellschaftsvertrags. Beim Mangel eines dieser Erfordernisse ist der Gesellschafts­ vertrag nichtig und muß von der Eintragung zurückgewiesen werden, über die Folgen der Eintragung eines mangelhaften Gesellschaftsvertrags s. § 309. Im einzelnen ist über die aufgezählten wesentlichen Bestimmungen des Gesellschafts­ vertrags das Folgende zu bemerken. Ziffer 1. Firma und Sitz der Gesellschaft. Anm. 16.. a) Firma und Name der Gesellschaft bedeuten bei der AG. dasselbe (RG. 1, 26; 3, 68). Über die Firma vgl. § 20 und Anm. 12 zu § 22. über abgeleitete Firmen Anm. 9ff. zu § 22 und RG. 96, 195. Nicht nötig ist, daß das Wort „Aktiengesellschaft" in der Form gesondert erscheint. Zulässig ist z. B. Droschken-Aktien-Gesellschaft (KG. in KGJ. 41A 260). Das Wort „Aktiengesellschaft" darf nicht abgekürzt in der Firma sein; im Verkehr ist jedoch die Abkürzung AG. allgemein üblich und zulässig (KG. in OLGR. 19, 366 und OLG. Hamburg in OLGR. 21, 372; für jedoch auch für AG. anwendbar). Die Vor­ schrift des § 18 Abs. 2, daß die Firma täuschende Zusätze nicht haben dürfe, ist entsprechend anwendbar (vgl. daher Anm. 10ff. zu § 18), im Übrigen sind Zusätze im Sinne des § 18 Abs. 2 Satz 2 zulässig (Anm. 7 zu § 18 und Einl. zu § 20). — Darüber, daß die AG. nur eine Firma haben darf, vgl. Anm, 12 zu § 22 und KG. in OLG. 41,193. Danach ist cs unzulässig, eine AG. als „Inhaber" eines von ihr erworbenen Einzel-Handelsgeschäfts einzutragen. Bei einem derartigen Erwerb muß sie diese Form, gleichviel, ob sie das erworbene Geschäft getrennt oder vermengt mit ihrem Geschäft führt, löschen lassen, oder ihre Firma um­ ändern oder das erworbene Geschäft als Zweigniederlassung führen (vgl. Anm. 8 zu § 201; über AG. als Mitinhaberin einer o.HG. vgl. Anm. 22 zu § 105) und Zielinski Grund­ typvermischungen und Handelsgesellschaftsrecht 1925 Marburg S. 21ff. mit Beispielen. Jede Firmenänderung ist, da die Firma ein Bestandteil des Gesellschaftsvertrages ist, Änderung des Gesellschaftsvertrags. Im Grundbuchverkehr kann die AG. verlangen, daß ihre Firma in genau der­ selben Schreibweise, wie sie im Handelsregister steht, eingetragen wird. Selbst gering­ fügige Abweichungen (z. B. in betreff der Bindestriche) sind zu vermeiden (KGJ. 19, 99; vgl. § 17 Anm. 1). b) Der Sitz der Gesellschaft ist der Ort, den der Gesellschastsvertrag als solchen bestimmt, Anm. 17. gleichviel, ob an diesem Orte sich die Verwaltung befindet. Dies war schon früher die herrschende Ansicht (KGJ. 13, 42; Lehmann-Ring Nr. 6; ROHG. 17, 315; 21, 37), und wird jetzt durch § 24 BGB. bestätigt (vgl. RG. bei Holdheim 11, 125 und Bondi in DIZ. 03, 397; ferner RG. in IW. 05, 2529; OLG. Dresden in LZ. 1918, 409°; OLG. Stuttgart in OLGR. 41, 211 und BayObLG. in RIA. 14, 145). Der so frei gewählte Ort gilt als Sitz und Hauptniederlassung der AG. (KGJ. 39 A 118), und zwar für alle ihre Rechtsverhältnisse (vgl. OVGSt. 3, 57 und RG. 50, 106). Wird die Verwaltung an einem anderen als dem Sitzort geführt, was zulässig ist (RG. in LZ. 1918, 611°), so ist dort der besondere Gerichtsstand der gewerblichen Niederlassung (RG. bei Holdheim 11, 125). Im übrigen ist der allgemeine Gerichtsstand des § 17 ZPO. an dem Orte, der in dem Gesellschaftsvertrage als Sitz der Gesellschaft bezeichnet ist. Durch diese satzungsgemäße Regelung ist die Annahme eines anderen Orts, etwa des, wo die Verwaltung geführt wird, als für den allgemeinen Gerichtsstand maßgeblich, ausgeschlossen (RG. 59, 106; 3*

36 § 182.

III. Abschnitt: Aktiengesellschaft. vgl.