Spanisch-Zapotekische Bitt- und Dankeshandlungen. Sprachkontakt und Höflichkeit in einer. Sprachkontakt und Höflichkeit in einer amerindischen Kultur Mexikos. 9783865278920

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Kreativität des Umgangs einer zapotekischen Sprechergemeinschaft mit der spani

162 73 3MB

German Pages 508 [507] Year 2003

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Spanisch-Zapotekische Bitt- und Dankeshandlungen. Sprachkontakt und Höflichkeit in einer. Sprachkontakt und Höflichkeit in einer amerindischen Kultur Mexikos.
 9783865278920

Table of contents :
Inhalt
0. Vorwort
1. Einleitung
2. Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik der Zapoteken: Ausgewählte Daten
3. Höflichkeit
4. Bitthandlungen: Eingrenzungen und Systematisierung des Objektbereichs
5. Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen im Zapotekischen und im Spanischen
6. Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen
7. Das Ausführen der Bitte
8. Die Begründungshandlungen
9. Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten
10. Dankeshandlungen
11. Konklusion
12. Bibliographie
13. Anhang

Citation preview

Martina Schrader ‐ Kniffki Spanisch‐ Zapotekische Bitt‐ und Dankeshandlungen Sprachkontakt und Höflichkeit in einer amerindischen Kultur Mexikos

Lengua y Sociedad en el Mundo Hispánico Language and Society in the Hispanic World Editado por / Edited by: Julio Calvo Pérez (Universitat de València) Luis Fernando Lara (El Colegio de México) Matthias Perl (Universität Mainz) Armin Schwegler (University of California, Irvine) Klaus Zimmermann (Universität Bremen) Vol. 10

Martina Schrader – Kniffki

Spanisch‐ Zapotekische Bitt‐ und Dankeshandlungen Sprachkontakt und Höflichkeit in einer amerindischen Kultur Mexikos

Iberoamericana · Vervuert · 2003

Gedruckt mit Unterstützung des Fördungsund Beihilfefonds Wissenschaft der VG WORT

Bibliographic information published by Die Deutsche Bibliothek Die Deutsche Bibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbiografie; detailed bibliographic data is available in the Internet at http://dnb.ddb.de. ISBN 84‐8489‐072‐4 (Iberoamericana) ISBN 3‐89354‐380‐5 (Vervuert) ©Iberoamericana, Madrid 2003 ©Vervuert Verlag, Frankfurt am Main 2003 Reservados todos los derechos Diseño de la portada: Michael Ackermann Fotografía: Martina Schrader‐Kniffki The paper on which the book is printed meets the requierements of ISO 9706 Printed in Germany

Para lu yödzi Ya’ö’: jara len shclenli’. Lezica’ para Julio bi’i que’ yödzi.

Inhalt 0

Vorwort.............................................................................. 19

1

Einleitung .......................................................................... 21

1.1

Entwicklungen der Sprachkontaktforschung in Hispanoamerika/ Mexiko.....................................................21

1.1.1

Erste Momente des Sprachkontaktes in Hispanoamerika....21

1.1.2

Die hispanistische Sichtweise..............................................24

1.1.3

Beiträge der anthropologischen (ethnologischen) Linguistik............................................................................. 26

1.2

Neue Perspektiven................................................................28

1.2.1

Allgemeine Aspekte von Sprachkontakt und die Bereiche seiner Erforschung: Eine Übersicht..................... 28

1.2.2

Konfliktlinguistik................................................................ 32

1.2.3

Die anthropologische Vision............................................... 33

1.2.4

Sprachkontakt und Pragmatik..............................................35

1.2.4.1

Vorschläge für eine pragmatisch orientierte Kontaktlinguistik................................................................. 35

1.2.4.2

Die Untersuchung von Sprachkontakt aus pragmatischer Perspektive in Mexiko..................................37

1.3

Ausgangspunkte, Zielsetzung, Methode und Aufbau der Studie................................................................ 39

1.3.1

Die Untersuchung von Höflichkeit im interkulturellen Kontext................................. .....................40

1.3.2 1.3.3

Zur Wahl des Forschungsobjektes „Bitt- und Dankeshandlung“................................................................ 42 Methodische Aspekte.......................................................... 43

1.3.3.1

Analyseverfahren................................................................ 43

1.3.3.2

Aspekte der Datenerhebung................................................ 43

1.3.3.3

Die Erstellung des Corpus.................................................. 47

1.3.3.4

Die Transkription................................................................ 51

1.3.4

Der Aufbau der Studie........................................................ 54

2

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik der Zapoteken: Ausgewählte Daten....................................... 55

2.1

Lebensraum, Alltagskultur und Identität der Zapoteken von San Juan Yaée............................................ 56

2.1.1

Überblick............................................................................ 56

2.1.2

Ethnonymie......................................................................... 58

2.1.3

Ethnizität und lokale Identität............................................. 59

2.2

Existenzsicherung und Wirtschaftsformen.......................... 64

2.3

Sozio-politische Organisation............................................. 65

2.3.1

Formen sozialer Organisation............................................. 65

2.3.2

Der municipio als Kristallisationspunkt soziopolitischen Wandels............................................................ 66

2.4

Aspekte der Religiosität...................................................... 71

2.5

Sprache und Sprachkontakt................................................ 72

2.5.1

Das Zapotekische................................................................ 72

2.5.2

Die Sprachkontaktsituation................................................. 76

2.5.2.1

Allgemeine Merkmale........................................................ 76

2.5.2.2

Zweisprachigkeit und Sprachgebrauch............................... 77

2.5.2.3

Domänen des Sprachgebrauchs.......................................... 80

2.5.2.4

Der Gebrauch sozialer und funktionaler Kontaktvarietäten................................................................ 82

3

Höflichkeit ......................................................................... 85

3.1

Allgemeine Bestimmung des Objektbereiches .................... 85

3.2

Funktionen von Höflichkeit................................................. 85

3.3

Sprachliche Höflichkeit ...................................................... 89

3.3.1

Höflichkeit in Sprache und Rede........................................ 89

3.3.2

Die Ansätze von LAKOFF und LEECH ............................ 90

3.3.3

Die Höflichkeitskonzeption von BROWN/ LEVINSON ... 93

3.3.3.1

Face und face-threatening-act und ihre Rolle in Bitthandlungen.................................................................... 93

3.3.3.2

Höflichkeitsstrategien......................................................... 94

3.3.3.3

Probleme der Höflichkeitstheorie von BROWN/ LEVINSON ........................................................................ 97

3.3.4

Höflichkeit, Ritual und sprachliche Routine....................... 98

3.3.5

Höflichkeit und Indirektheit ............................................. 100

3.3.6

Sprachliche Höflichkeit in der Interaktion........................ 101

3.4

Kulturspezifische Konzepte von Höflichkeit ..................... 102

3.4.1

Bestimmungen aus der einzelsprachlichen Begriffsgeschichte ............................................................ 103

3.4.1.1

Höflichkeitsbegriffe im Spanischen Mexikos................... 103

3.4.1.2

Höflichkeitsbegriffe im Zapotekischen ............................ 107

3.4.2

Zapotekische Höflichkeit aus Sprecherperspektive.......... 109

3.4.3

Höflichkeit interkulturell: ein Beispiel ............................. 119

3.4.4

Höflichkeit im hispanophonen Oaxaca............................. 123

3.5

Zusammenfassung............................................................. 125

4

Bitthandlungen: Eingrenzungen und Systematisierung des Objektbereichs ........................... 127

4.1

Bitthandlungen in der Sprechakttheorie........................... 127

4.2

Bitthandlungen und indirekte Sprechakte......................... 131

4.3

Bitthandlungen aus kommunikationstheoretischer Perspektive........................................................................ 133

4.4

Bitthandlungen im Rahmen von Höflichkeit ..................... 134

4.5

Höflichkeit, Aufforderungen und Bitthandlungen............. 136

4.6

Bitthandlungen aus Sprecherperspektive ......................... 138

4.6.1

Problemstellung ................................................................ 138

4.6.2

Probleme einer Handlungsbeschreibung für Bitthandlungen.................................................................. 139

4.7

Die Bitthandlung und deren diskursive Repräsentation als komplexe Austauschhandlung ..................................... 146

4.7.1

Bitthandlungen als komplexe Austauschhandlungen ....... 146

4.7.2

Die Gabe: Opfer, Geschenk, Kredit und Prestige............. 147

4.7.3

Die Gabe als komplexes soziales Austauschsystem......... 157

5

Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen im Zapotekischen und im Spanischen.......................................................... 165

5.1

Das Wortfeld und seine Analyse ....................................... 165

5.2

Die Aufforderungsverben des Zapotekischen und des Spanischen........................................................................ 168

5.2.1

Aufforderungsverben des Zapotekischen ......................... 168

5.2.1.1

Die höflichkeitsmarkierten zapotekischen Aufforderungsverben........................................................ 169

5.2.1.2

Intensität als Bedeutungskomponente zapotekischer Verben .............................................................................. 171

5.2.1.3

Zapotekische Aufforderungsverben im institutionellen Kontext ............................................................................. 172

5.2.2

Die Aufforderungsverben des Spanischen Oaxacas ......... 173

5.3

Die Aufforderungsverben in den Alltagsvarietäten des Zapotekischen und des Spanischen Oaxacas ............. 174

5.3.1

Aufforderungsverben im Zapotekischen der Alltagskommunikation ..................................................... 174

5.3.2

Aufforderungsverben im Spanischen der Alltagskommunikation ..................................................... 176

5.4

Zusammenfassung............................................................. 177

6

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen................................................................ 179

6.1

Aspekte des Handlungsverlaufs ........................................ 179

6.1.1

Handlungsstruktur und Gesprächsstruktur........................ 179

6.1.2

Redebeitrag, Länge und Verteilung der Redebeiträge und interpersonelle Kooperation....................................... 181

6.2

Zapotekische Bitthandlungen im interkulturellen Kontext.............................................................................. 183

6.2.1

Die Auswahl der Texte ..................................................... 183

6.2.2

Die Darstellungsweise der Struktur-Transkription ........... 184

6.2.3

Kooperative Bitthandlungen............................................. 186

6.2.3.1

Kooperative Bitthandlungen im privaten Raum ............... 186

6.2.3.1.1

Gesamtüberblick über das Gespräch ................................ 186

6.2.3.1.2

Der Gesprächsverlauf ....................................................... 197

6.2.3.1.3

Die lokale Austauschstruktur............................................ 200

6.2.3.2

Kooperative Bitthandlungen im öffentlichen Raum......... 202

6.2.3.2.1

Gesamtüberblick über das Gespräch ................................ 202

6.2.3.2.2

Der Gesprächsverlauf ....................................................... 216

6.2.3.2.3

Die lokale Austauschstruktur............................................ 217

6.2.4

Nicht-kooperative Bitthandlungen.................................... 218

6.2.4.1

Nicht-kooperative Bitthandlungen im privaten Raum...... 218

6.2.4.1.1

Gesamtüberblick über das Gespräch ................................ 218

6.2.4.1.2

Der Gesprächsverlauf ....................................................... 228

6.2.4.2

Nicht-kooperative Bitthandlungen im öffentlichen Raum................................................................................. 230

6.2.4.2.1

Gesamtüberblick über das Gespräch ................................ 230

6.2.4.2.2

Der Gesprächsverlauf ....................................................... 245

6.2.5

Zusammenfassung ............................................................ 246

7

Das Ausführen der Bitte ................................................ 249

7.1

Strukturkategorien und Analyseeinheiten......................... 249

7.2

Das Vorfeld der Bitthandlung........................................... 250

7.2.1.

Rituelle Einleitungen ........................................................ 254

7.2.1.1

Nominale Anrede und expandierte nominale Anrede....... 255

7.2.1.1.1

Anredeformen................................................................... 255

7.2.1.1.2

Die expandierte nominale Anrede .................................... 258

7.2.1.2

Dankes- und Entschuldigungshandlungen im Vorfeld der Bitthandlung ............................................................... 260

7.2.1.3

Befindlichkeitsfragen........................................................ 265

7.2.2

Komplexe Einleitungen .................................................... 268

7.2.2.1

Rechtfertigende Vorbereitungen....................................... 269

7.2.2.2

Kontextualisierungen........................................................ 276

7.2.2.3

Die Bitte als untergeordnete Illokution............................. 280

7.2.2.4

Einleitungen zu Bitthandlungen in spanischer Sprache.... 282

7.3

Der Handlungskern: Bittformulierungen ......................... 285

7.3.1

Aspekte des Handlungskerns............................................ 285

7.3.2

Der illokutive Teil der Bittformulierungen....................... 286

7.3.2.1

Routineformeln: Allgemeine Merkmale........................... 286

7.3.2.2

Der Gebrauch von Routineformeln .................................. 288

7.3.2.2.1

Expressive Routineformel: Der Gebrauch der zapotekischen Form záa’ ................................................. 288

7.3.2.2.2

Appellative Routineformeln ............................................. 293

7.3.2.3

Der Gebrauch von Modalverben ...................................... 300

7.3.2.3.1

Verben zum Ausdruck des Sprecherwunsches ................. 300

7.3.2.3.2

Die Verben des Müssens................................................... 304

7.3.2.3.3

Die Verben des Könnens .................................................. 309

7.3.2.4

Der Gebrauch von Verben des Aufforderns und des Bittens ............................................................................... 310

7.3.2.5

Unpersönliche Bittformulierungen ................................... 316

7.3.3

Schematische Übersicht über Bittformulierungen des Zapotekischen und des Spanischen ............................ 318

7.4

Der propositionale Teil der Fokushandlung .................... 324

7.4.1

Die erbetenen Handlungen ............................................... 324

7.4.1.1

Handlungstypen ................................................................ 324

7.4.1.2

Die Benennung der Handlung im propositionalen Teil der Bitthandlung ............................................................... 326

7.4.2

Die erbetenen Objekte ..................................................... 330

7.4.2.1

Bittobjekte und ihre Thematisierung in narrativen Interviews ......................................................................... 330

7.4.2.2

Die Benennung der erbetenen Objekte im propositionalen Teil der Bitte ........................................... 336

7.4.3

Die Handelnden der erbetenen Handlung......................... 338

7.4.4

Die Nutznießer der erbetenen Handlung .......................... 342

7.5

Bitten ohne Handlungskern .............................................. 342

7.6

Zusammenfassung............................................................. 345

8

Die Begründungshandlungen ....................................... 349

8.1

Stützhandlungen................................................................ 350

8.1.1

Die Funktion der Sprachwahl in Stützhandlungen ........... 350

8.1.2

Die Thematisierung kollektiver Identität in Stützhandlungen ............................................................... 353

8.2

Begründungshandlungen .................................................. 356

8.2.1

Narrative Begründungshandlungen .................................. 357

8.2.1.1

Begründende Erzählungen................................................ 363

8.2.1.2

Klatsch als Sonderform der begründenden Erzählung ..... 365

8.2.2

Argumentative Begründungshandlungen ......................... 372

8.2.2.1

Sprecherbezogene argumentative Begründungshandlungen .................................................. 373

8.2.2.1.1

Die Handlungsmotivation als Ursache ............................. 373

8.2.2.1.2

Der Zweck des Anliegens................................................. 380

8.2.2.2

Adressatenbezogene argumentative Begründungshandlungen .................................................. 382

8.2.2.2.1

Positive Motivierungsversuche......................................... 382

8.2.2.2.2

Negative Motivierungsversuche: mögliche Konsequenzen bei Nichterfüllung .................................... 386

8.2.2.3

Argumente zur Rechtfertigung von Bitthandlungen......... 389

8.2.3

Rechtfertigende Begründungshandlungen........................ 391

8.2.3.1

Nichtwissen als Handlungsrechtfertigung ........................ 392

8.2.3.2

Die Exemplifizierung von Scheitern als Handlungsrechtfertigung .................................................. 393

8.2.3.3

Geldprobleme als Handlungsrechtfertigung ..................... 394

8.2.4

Erfüllte Bedingungen als Motivierungsversuche zu einer Erfüllungshandlung.................................................. 395

8.3

Zusammenfassung............................................................. 397

9

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten ........................................................................ 399

9.1

Symbolische Gaben, spontane Gaben............................... 399

9.1.1

Symbolische Gaben .......................................................... 400

9.1.2

Non-verbale und verbale spontane Gaben........................ 400

9.1.3

Verbale Gaben .................................................................. 402

9.2

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten ................................................................................ 404

9.2.1.

Einfache Erfüllungshandlungen........................................ 404

9.2.1.1

Erfüllen und Ablehnen...................................................... 404

9.2.1.2

Das Ausführen der erwünschten Handlung ...................... 407

9.2.1.3

Zustimmung...................................................................... 409

9.2.1.4

Echo.................................................................................. 411

9.2.1.5

Versprechen ...................................................................... 412

9.2.2

Komplexe Erfüllungshandlungen ..................................... 414

9.2.2.1

Der Handlungsverlauf der Erfüllungshandlung................ 419

9.2.2.2

Die non-verbale Erfüllungshandlung................................ 419

9.2.2.3

Die Thematisierung des Objektes..................................... 420

9.2.2.4

Versprechen ...................................................................... 420

9.2.3

Abgelehnte Bitten ............................................................. 421

9.2.3.1

Direkte Ablehnungen........................................................ 421

9.2.3.2

Ablehnung und Code-Switching ....................................... 422

9.2.3.3

Ablehnung und Schweigehandlungen .............................. 423

9.3

Zusammenfassung ............................................................ 428

10

Dankeshandlungen ........................................................ 431

10.1

Die Erforschung von Dankeshandlungen......................... 431

10.2

Die Gabe und der Dank: Annahme, Ablehnung und Dankeshandlungen ........................................................... 431

10.3

Strukturelle Komponenten von Dankeshandlungen.......... 432

10.4

Dankeshandlungen und Höflichkeit.................................. 434

10.5

Aspekte kulturspezifischer Dankeshandlungen................. 436

10.5.1

Die Bedeutung von Dankeshandlungen im sozialen Austauschsystem der Zapoteken....................................... 436

10.5.2

Dankeszeremonien............................................................ 441

10.5.3

Dankbarkeit im hispanophonen Kontext Oaxacas............ 443

10.6

Sprachliche Realisierungsformen von Dankeshandlungen ........................................................... 444

10.6.1

Dankesformeln und Dankeshonorierungsformeln ............ 444

10.6.2

Die Zusatzhandlungen ...................................................... 448

10.6.2.1

Schuldübernahmen ........................................................... 448

10.6.2.2

Versprechen ...................................................................... 450

10.6.2.3

Würdigungen .................................................................... 450

10.7

Dankeszeremonien............................................................ 451

10.7.1

Die zapotekische Dankeszeremonie ................................. 451

10.7.2

Die spanische Dankeszeremonie ...................................... 456

10.8

Zusammenfassung ............................................................ 459

11

Konklusion ..................................................................... 461

11.1

Höflichkeit ....................................................................... 462

11.1.1

Theoretische Aspekte ....................................................... 462

11.1.2

Empirische Aspekte.......................................................... 463

11.2

Bitt- und Dankeshandlungen ............................................ 463

11.2.1

Theoretische Aspekte ....................................................... 463

11.2.2

Empirische Aspekte ......................................................... 466

11.3

Sprachkontakt ................................................................... 469

11.3.1

Theoretische Aspekte ....................................................... 469

11.3.2

Empirische Aspekte.......................................................... 470

11.4

Abschließende Betrachtung .............................................. 476

12

Bibliographie .................................................................. 479

13

Anhang ............................................................................ 503

13.1

Transkriptionskonventionen ............................................. 503

13.2

Abkürzungen ..................................................................... 503

13.3

Karte: Mexiko, Oaxaca und der Distrikt von Villa Alta mit San Juan Yaée ............................................................ 505

13.4

Topographische Karte: Der Rincón ................................ 506

13.5

Sprachenkarte Oaxaca .................................................... 507

0

Vorwort

Danken möchte ich an dieser Stelle allen Personen, die in irgendeiner Weise zum Entstehen dieser Arbeit beigetragen haben. An erster Stelle gilt mein großer Dank den Bewohnern des Dorfes San Juan Yaée, die mir nicht nur ihre Freundschaft und Zuneigung entgegen gebracht haben, sondern bereit waren, über viele Jahre hinweg ihren Alltag, ihre Sprache und Kultur mit mir zu teilen und meine Fragen zu beantworten. Leider ist es mir an dieser Stelle nicht möglich, die Namen aller Bewohner Yaées aufzuführen, die dieser Dank erreichen soll. Für ein stets offenes Haus, Zeit und Offenheit für alle Fragen und Zweifel sowie unendliches Verständnis für mein kulturelles Unwissen und die daraus entstehenden Irrtümer jeglicher Art danke ich insbesondere meinen mehrfachen compadres, Familie Hernández (Mateo (†), Genaro, María, Flaviola und Adrían, Silviano, Irma, Cornelio, Wilma und Ana), die mir über die Jahre hinweg das Gefühl gaben, in Yaée ein Zuhause und eine Familie zu haben. Das Eintauchen in die zapotekische Kultur und Sprache wurde mir allein durch die „wahren“ Feldaufenthalte ermöglicht, während derer ich nicht nur als Gast geduldet, sondern in die damit verbundenen existenzsichernden Tätigkeiten eingebunden wurde. Für die gemeinsamen Tage und Nächte auf dem Feld, die damit verbundenen Lektionen in Sachen Kaffee-, Zuckerrohrund Maisernte sowie die weit über das Praktische hinausgehenden tiefgründigen Erfahrungen und Gespräche danke ich Elia, Emma, Juana, Aurelia und Cleofas, Crescencia, Fidelia und Flavia, Angélica, Luminosa und Teresa und vielen mehr. Dank für die vielen gemeinsamen lehrreichen Stunden schulde ich Dominga, Bonifacio, Feliciano sowie allen Mitgliedern der Organización Comunitaria. Ohne die Unterstützung der jeweils amtierenden Dorfautoritäten wären weder mein Aufenthalt im Dorf noch meine Arbeit dort möglich gewesen. Ihnen sei hiermit gedankt. Mit Worten des Dankes nicht aufzuwiegende Hilfe habe ich von Flaviano Pérez bekommen, meinem unermüdlichen Lehrer des Zapotekischen, mit dem mich viele Stunden Arbeit, unzählige Diskussionen und eine große Zuneigung zur zapotekischen Sprache und Kultur verbinden. Seine Bereitschaft, meine Arbeit zu unterstützen und mir seine profunden Kenntnisse uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen, geht weit über das normale Maß an Hilfe und Kooperationsbereitschaft hinaus. Ihm gilt mein innigster Dank. Auch in Oaxaca und Mexiko wurde mir durch viele Personen Hilfe und Unterstützung zu Teil. Besonderer Dank gilt dabei meinen Kollegen des CIESAS, insbesondere María Teresa Pardo für ihre freundschaftliche Unterstüt-

20

Vorwort

zung und ihre Versuche, mich und meine Arbeit zu „mexikanisieren“. Dank gilt auch Salvador Aquino, Rodrigo de la Torre, Manuel Ríos, Margarita Dalton, Sergio Navarrete und allen Teilnehmern des seminario sowie Thomas Smith, der in seiner kurzen Anwesenheit als Gast im CIESAS in Oaxaca ein geduldiger Zuhörer und weiser Ratgeber von unschätzbarem Wert war. Sergio Sarmiento danke ich für seine Gesprächsbereitschaft und insbesondere für seine Unterstützung bei meiner Angliederung an die Institution. Für ein immer offenes Haus in Mexiko-Stadt verbunden mit Diskussionsbereitschaft sowie fachlicher Hilfe und Unterstützung bei der Literatursuche in der Bibliothek des CIESAS und nicht zuletzt im Umgang mit mexikanischer Bürokratie danke ich José Antonio Flores Farfán. Dank gilt auch seiner Familie und Jette Bolle für ihr Entgegenkommen während meiner Aufenthalte in ihrem Haus. Dem Instituto Welte de Estudios Oaxaqueños, insbesondere Gudrun Dohrmann, danke ich für die Unterstützung bei der Literatursuche und für die Möglichkeit, mein Dissertationsprojekt vor einem breiten Publikum zur Diskussion zu stellen. Yanna Yannakakis danke ich für viele Informationen und Archivdaten über Yaée, die mir interessante Einblicke in das Handeln seiner Bewohner aus historischer Sicht vermittelt haben. Ich danke Alexander Brust für das aufmerksame Lesen des Manuskripts dieser Arbeit und seine wertvollen Kommentare, die mich dazu veranlasst haben, so manches noch einmal zu überdenken. Für die Korrektur der Endfassung danke ich Sylvia Kulow und Jutta Wepler. Diese Arbeit wurde durch eine Reihe großzügiger Stipendien unterstützt. Der DAAD gewährte ein 20-monatiges Promotionsstipendium. Daran gebunden gewährte das mexikanische Außenministerium ein Stipendium von zwei Jahren für meine Feldforschung. Die Arbeit wurde zusätzlich durch ein 18-monatiges Stipendium des CIESAS gefördert. All diesen Institutionen fühle ich mich dankbar verbunden. Besonderen Dank schulde ich Klaus Zimmermann, der meine Arbeit über die Jahre ihrer Entstehung hinweg intensiv betreut und unterstützt hat. Seine Anregungen waren mir stets eine große Hilfe; das Vertrauen, das er mir entgegenbrachte, hat mir über manche Durststrecke hinweg geholfen und mir den zur Vollendung dieses Werkes notwendigen Mut gegeben. Ohne ihn wäre diese Arbeit nicht geschrieben worden. Schließlich danke ich Julius und Johannes, die mit viel Verständnis, Unterstützung und bereitwilligem Verzicht auf ihre besondere Weise diese Arbeit ermöglicht haben. Bremen, Juni 2001

1 1.1 1.1.1

Einleitung Entwicklungen der Sprachkontaktforschung in Hispanoamerika/ Mexiko Erste Momente des Sprachkontaktes in Hispanoamerika

Der Beginn des sprachlichen und kulturellen Kontaktes zwischen dem Spanischen und den vielfältigen indigenen Sprachen und Kulturen kann mit der Eroberung des Aztekenreiches und der folgenden Expansion durch die spanische Krone zeitlich festgelegt werden. Erster Ausdruck dieser Kontaktsituation ist die sehr bald nach der Eroberung einsetzende Beschäftigung mit den amerindischen Sprachen,1 aus deren Studium qualitativ gute und bedeutsame linguistische Arbeiten wie z. B. Grammatiken und Wörterbücher hervorgegangen sind. Nach dem Vorbild der spanischen Grammatik von NEBRIJA (1492) wurden sie mit dem Ziel einer effektiveren Missionierung und zur Unterstützung der lokalen Regierungspolitik mehrere Jahrhunderte lang durch die spanischen Missionare erarbeitet.2 Neben der strategischen Bedeutung, die dem Erwerb der indigenen Sprachen für die Evangelisierung beigemessen wurde, war die Beobachtung linguistisch relevanter Konsequenzen dieses frühen Sprachkontaktes von eher praktischem als theoretischem Wert (BRICE HEATH 1986: 39). Wenngleich keine systematische Erforschung von Kontaktphänomenen konstatiert werden kann, so steht dennoch fest, dass der Kontakt bereits in dieser ersten Phase Auswirkungen hat, die sich unter kontaktrelevanten Kategorien wie Bilinguismus, Funktionserweiterung der Indianersprachen als Zweitsprachen, Fragen der Rolle von Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Sprachkontakt subsumieren lassen (vgl. ZIMMERMANN 1992a: 68).3 1

2 3

1547 veröffentlichte ANDRÉS DE OLMOS die erste Grammatik des Náhuatl, der sehr bald weitere Grammatiken anderer amerindischer Sprachen folgten. Zu diesen ersten Grammatiken vgl. MCQUOWN (1967: 3), der eine ganze Liste der wichtigsten dieser Arbeiten gibt. Vgl. BRICE HEATH (1986: 37ff.); FRANCIS (1997: 19); ZIMMERMANN (1997); SCHLIEBEN–LANGE (1999). Heute kann das Studium der in dieser Zeit entstandenen Dokumente interessante Perspektiven auch für die Erforschung pragmatischer Phänomene des Sprachkontaktes, wie das der Bitthandlungen, in seinen ersten Momenten eröffnen. Dazu wäre es z. B. möglich, das erste von FRAY DE CÓRDOVA (1576) verfasste Wörterbuch in zapotekischer Sprache hinsichtlich der dort verzeichneten Aufforderungsverben auszuwerten. Hierbei handelt es sich jedoch um eine Untersuchung eigener Art, die den hier vorgegebenen Rahmen sprengen würde und damit weiterhin ausstehen muss. Eine weitere Möglichkeit, erste Konsequenzen

22

Einleitung

Die Anfänge der amerindisch-spanischen Zweisprachigkeit4 sind also durch praktisch-strategische Erwägungen der spanischen Eroberer geprägt, die für die Durchsetzung ihrer neuen politischen und religiösen Ordnung einer zumindest minimalen Form der Kommunikation bedurften. Diesem Bedürfnis begegneten sie zum einen mit dem Gebrauch von Übersetzern (z. B. nahuatlatos), zum anderen, indem sie selbst die indigenen Sprachen erlernten.5 Offensichtlich wurde der Spracherwerb indigener Sprachen zu einem großen Teil mit der Hilfe von Kindern abgewickelt, die ihrerseits auf diesem Wege in die neue Kultur und Religion eingewiesen wurden und für diese Multiplikatorenfunktion erhielten: [...] los tres flamencos, en menos de un año, iniciaron una obra educativa que no era más que un intercambio de enseñanza, ya que aprendían la lengua a través de los niños; de tal suerte que lo primero que los vencidos – los niños vencidos – cedieron a los misioneros, fue su lengua; por su parte los doce franciscanos, a su llegada, hicieron saber con firmeza a los señores o caciques lo siguiente: “Es necesario [...] que vosotros nos deis y pongáis en nuestras manos a vuestros hijos pequeños, [quienes] comprenderán con más facilidad la doctrina que le enseñaremos. Y después de ellos a veces nos ayudarán enseñándoos a vosotros y a los demás adultos lo que ovieren deprendido”, se dieron la tarea de transmitir mensajes a los sobrevivientes. (BRAVO AHUJA 1977: 24) Deutlich wird hier, dass bereits in diesem frühen Stadium die sich herausbildende amerindisch-spanische Zweisprachigkeit nicht durch das Ziel einer Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses und der interkulturellen Kommunikationsmöglichkeiten motiviert war, sondern als Strategie zu einer

4 5

des Sprachkontaktes auf pragmatischer Ebene herauszuarbeiten, eröffnet sich beim Nachforschen in den lokalen und nationalen Archiven, wo Dokumente über einzelne Dörfer gesammelt werden, die bisher kaum ausgewertet wurden. Bei diesen Dokumenten handelt es sich meist um Schriftstücke, die Bitthandlungen oder Gesuche enthalten. Vgl. hierzu BRAVO AHUJA (1977: 21ff.) und BRICE HEATH (1986). Bis heute werden Übersetzer gebraucht, während das Erlernen der indigenen Sprachen weitgehend eingestellt wurde. Dies gilt auch für die Arbeit der katholischen Kirche, wo sich in letzter Zeit jedoch wiederum Bemühungen in Richtung eines Erwerbs und zögerlichen Gebrauchs der Indianersprachen zur Unterstützung der pastoralen Arbeit zeigen. Daraus resultieren auch erste schriftliche Zeugnisse neueren Datums von Seiten der katholischen Missionare (z. B. MERNE 2000), während die Missionierung der protestantischen Sekten bereits über einen längeren Zeitraum hinweg von schriftlichen Arbeiten begleitet wird.

Martina Schrader-Kniffki

23

effektiveren Beeinflussung der indianischen Bevölkerung im Sinne ihrer spanischen Kommunikationspartner konzipiert wurde. Der Spracherwerb der Missionare fungierte als Mittel zum Zweck einer Implementierung neuer religiöser und kultureller Inhalte (ZIMMERMANN/ NEUENHAUS 1987; DÜMMLER 1999), so dass die vermeintlich Lehrenden, d. h. also die indianischen Muttersprachler, selbst und unfreiwillig den Weg zu einer dann meist gegen ihre eigene Kultur gerichteten Belehrung ebneten. Nachdem lange Zeit linguistische Interessen hauptsächlich von praktischen Notwendigkeiten geleitet werden, gilt FRAY MANUAL NÁJERA (18031853) auf Grund seines wissenschaftlichen Interesses an indigenen Sprachen, insbesondere dem Otomí, als erster mexikanischer Linguist (vgl. GUZMAN BETANCOURT 1990: 252), mit dem eine Wende hinsichtlich der Betrachtungsweise dieser Sprachen eintritt: Antes de Nájera todos los que abordaron las lenguas indígenas lo hicieron invariablemente desde el punto de vista descriptivo y/o normativo, y con propósitos eminentemente prácticos: estudiarlas para aprenderlas y facilitar su aprendizaje a quienes tuviéran necesidad de conocerlas para la evangelización, el comercio, la educación, los litigios etcétera. A partir de Nájera las lenguas indígenas comienzan a estudiarse con propósitos distintos de los que acabamos de mencionar, esto es, de acuerdo con los nuevos enfoques, principios y métodos que fueron surgiendo en la lingüística. (GUZMAN BETANCOURT 1990: 252). Die Veränderung bei der Beschäftigung mit den indigenen Sprachen besteht demgemäß in einer bewusst linguistischen Herangehensweise, mit der sich NÁJERA von seinen Vorgängern unterscheidet und zum ersten Mal die indigenen Sprachen aus rein wissenschaftlichem und nicht praktischstrategischem Interesse studiert. Die enge Verbindung von Zweisprachigkeit, Erziehung und Orientierung an den Werten der hispanophonen Gesellschaft, die hier deutlich wird, zieht sich durch die Geschichte der Zweisprachigkeit Mexikos und prägt bis heute wissenschaftliche Diskussionen um dieses Thema. Dies wird besonders deutlich, wenn man die Entwicklung der mexikanischen Sprachpolitik verfolgt, die in je unterschiedlicher Ausprägung stets die Hispanisierung und „Akkulturation“ der indigenen Gruppen und Sprecher zum Ziel hatte und sich dafür ebenfalls der indigenen Sprachen (und Sprecher) als Instrumente bediente.6 6

Zur mexikanischen Sprachpolitik vgl. BRAVO AHUJA (1977); BRICE HEATH (1986); GARZA CUARÓN (1997). Zu Oaxaca vgl. SCHRADERKNIFFKI (2003a).

24

Einleitung

1.1.2

Die hispanistische Sichtweise

Dominantes Merkmal des zu Ende des letzten Jahrhunderts einsetzenden Interesses am Sprachkontakt aus romanistisch-hispanistischer Perspektive war die Bestimmung und Beschreibung des am europäischen Standardspanischen gemessenen amerikanischen Spanisch.7 Die Arbeiten des Kolumbianers CUERVO,8 der dem andalusischen Einfluss im amerikanischen Spanisch nachgeht, können als Beginn einer Beschäftigung mit der Dialektologie des Spanischen Hispanoamerikas gelten, deren hauptsächliches Interesse sich anschließend auf den Einfluss der amerindischen Sprachen auf das Spanische Amerikas richtet. Von der Propagierung eines stark durch indigene Einflüsse geprägten amerikanischen Spanisch (LENZ 1893) bis zu der völligen Ablehnung (ALONSO 1976) dieser These, gehen die Meinungen über dieses Thema auseinander. Für LENZ (1893) sind es vor allem biologische (biologische Mischung) und kulturelle Gründe (Beeinflussung durch Alltagskontakte), die zu dem von ihm postulierten starken Einfluss des Araukanischen auf die Phonetik des Spanischen Chiles führen.9 Auch WAGNER (1920), der die Thesen von LENZ zum Teil, jedoch nicht vollständig ablehnt (vgl. ALONSO 1976: 269), geht von einer logischen Schlussfolgerung aus, gemäß derer als Folge biologischer Mischung Sprachmischung auftreten muss. Neben Beobachtungen über die phonetischen Unterschiede zwischen dem Spanischen des amerikanischen Hochlandes und dem des Tieflandes besitzt die Frage möglicher Einflüsse der indigenen Sprachen auf das Spanische von Amerika auch für den Dominikaner HENRÍQUEZ UREÑA eine große Bedeutung, die in einer ersten auf diesem Einfluss basierenden Dialektologie des amerikanischen Spanisch mündet: La división del español de América en cinco grandes zonas que proponía Henríquez Ureña en el artículo que venimos considerando, se fundamentaba precisamente en la diversidad de las cinco lenguas amerindias sobre las que se había impuesto el castellano en sus respectivos teritorios: el náhuatl, el lucayo, el quechua, el araucano y el guaraní. (LOPE BLANCH 1993: 40) Die Frage des Einflusses indigener Sprachen auf das Spanische wird auch von einem Schüler HENRIQUEZ UREÑAs, ANGEL ROSENBLAT, aufge7 8 9

Vgl. z. B. LENZ (1893); WAGNER (1920); HENRÍQUEZ UREÑA (1938); ALONSO (1976); ROSENBLAT (1990); LOPE BLANCH (1993). Zusammengefasst in: CUERVO (1954). Vgl. dazu auch die Diskussion dieser Gründe in ALONSO (1976: 271ff.).

Martina Schrader-Kniffki

25

nommen und hier nun direkt auf die dialektalen Unterschiede zwischen dem Spanischen des Hochlandes und dem des Tieflandes bezogen: [...] la distinción entre tierras bajas y tierras altas del continente americano, dicotomía debida a la fuerte influencia de las lenguas amerindias sobre el español des las altiplanicies americanas, y a la firmeza y casticismo, en cambio, del castellano conservado en las tierras bajas. (LOPE BLANCH 1993: 41) Die These, die sich auf Grund von Irrtümern ROSENBLATs10 nicht halten konnte, basiert, wie auch schon vorher die Studien von HENRÍQUEZ UREÑA, ausschließlich auf phonetisch-phonologischen Beobachtungen, die auch weiterhin für die Erforschung des Einflusses amerindischer Sprachen auf das Spanische dominant blieben (vgl. auch MALMBERG 1959; LOPE BLANCH 1986). Mit der Frage des Einflusses indianischer Sprachen auf das Spanische wird eine Polemik besonderer Art ausgelöst, für die ideologische Polarisierungen eine nicht geringe Rolle spielen (ZIMMERMANN 1995a: 11; 1996b: 236f.), die im Falle Mexikos bis heute eng mit Fragen mexikanischer Identität zusammenhängen. Der vemeintliche Nachweis, dass die Charakteristika des mexikanischen Spanisch auf einem starken amerindischen Einfluss beruhen, ist oftmals an den Geltungsanspruch einer indianisch-mexikanischen Identität gekoppelt. Entsprechend lässt sich ein Zusammenhang der Ablehnung indianischer Wurzeln mit dem Bemühen erkennen, den Einfluss der amerindischen Sprachen und Kulturen auf das mexikanische Spanisch als minimal einzuschätzen. Mit der systematischen Prüfung und Ablehnung der Thesen von LENZ (1893) durch ALONSO (1976) beginnt eine Forschungstradition, die unter Wiederaufnahme rigoroser methodologischer Prinzipien für die phonetischphonologische Ebene (vgl. MALMBERG 1959) an dieser Problematik ansetzt und sie auf der Basis einer Erweiterung dieser methodologischen Grundsätze auf andere linguistische Beschreibungsebenen ausweitet (LOPE BLANCH 1986). Als generelles Ergebnis dieser Forschungen lässt sich für Mexiko festhalten, dass die Bedeutung der Indianersprachen für die Beson-

10

LOPE BLANCH (1993: 48ff.) diskutiert diese Irrtümer ausführlich, darunter auch diejenigen, die auf Grund der dem indigenen Einfluss zugeschriebenen Unterscheidung zwischen dem Spanischen des amerikanischen Hoch- bzw. Tieflandes unterlaufen sind. Besonders deutlich wird dies im Falle der mexikanischen Halbinsel Yucatán und des Landes Paraguay, beide zum Tiefland gehörig, wo phonetische Merkmale des Spanischen eindeutig dem Einfluss indigener Sprachen zugerechnet werden, eine Tatsache, die sich nach der These ROSENBLATs nicht herausstellen könnte.

26

Einleitung

derheiten des nationalen Spanisch als gering eingeschätzt wird (LOPE BLANCH 1986), was auch von LARA (1992) bestätigt wird. 1.1.3

Beiträge der anthropologischen (ethnologischen) Linguistik

Als Vorläufer der mexikanischen Soziolinguistik, die heutzutage vorwiegend kontaktrelevante Aspekte und Probleme wie z. B die der Sprachdomänen und Zweisprachigkeit bearbeitet, gelten die zu Beginn dieses Jahrhunderts erschienenen deskriptiven Arbeiten der linguistischen Anthropologie zu den einzelnen indigenen Sprachen Mexikos (z. B. BOAS 1917).11 Wichtig ist, dass sich die Vertreter der linguistischen Anthropologie zunächst nicht der Erforschung spezifischer Aspekte des Sprachkontaktes gewidmet haben, sondern dass ihre Forschungen auf dem Gebiet der Indianersprachen selbst als Konsequenz dieses Kontaktes gelten können. Als Anthropologen sind sie insbesondere an der Fremdartigkeit einer möglichst „exotischen“ Kultur und Sprache interessiert, so dass der reale Lebenskontext dieser Kulturen zu Gunsten einer Beschreibung ihrer Authentizität oft außer Acht gelassen wird: En este sentido el acento se sitúa en la descripción de la lengua o en el estudio de la cultura comunicativa propia de un grupo étnico „exótico“, entendido como un conjunto cultural autocomprensible, que no quiere remitirse a factores „externos“ que „contaminan“ la interpretación de las normas y patrones de comportamiento culturalmente específicos, „puros“. De ahí que queden neutralizados los procesos sociales más generales y sus múltiples determinaciones entendidas como efectos de la relación contradictoria de los grupos étnicos con la sociedad mexicana, un tema de investigación prácticamente ausente en la tradición más ortodoxa de la sociolingüística antropológica. (FLORES FARFÁN 1999: 21) Diese Sprachbeschreibungen sind zunächst lediglich Ausdruck eines allgemein linguistischen Interesses an Darstellungen unterschiedlicher indianischer Sprachen. Mit dem Beginn der Arbeit des amerikanischen Summer Institute of Linguistics jedoch wird das Studium der indigenen Sprachen in eine bestimmte Richtung, nämlich mit dem Ziel der Übersetzung des Neuen Testaments und, damit verbunden, der evangelikal orientierten Missionierung der indianischen Bevölkerung, vorangetrieben. Auch hier, wie im Falle der ersten Missionare katholischer Religion, geht mit dem Erwerb der india11

Vgl. dazu die Bibliographien in MCQUOWN (1967) und MCCLARAN (1977).

Martina Schrader-Kniffki

27

nischen Sprachen eine Belehrung und massive ideologische Beeinflussung der Lehrenden (Muttersprachler und Informanten) selbst einher. Zwischen den Jahren 1935 bis 1960 entsteht auf diese Weise jedoch eine quantitativ und qualitativ bemerkenswerte Bibliographie linguistischer Beschreibungen aller Sprachen Mexikos und Guatemalas. Als „Sprachlaboratorium“ (vgl. DIEBOLD 1962) eignete sich Mexiko seit jeher in besonderer Weise für die Forschungszwecke der linguistischen Anthropologie, da es nicht nur eine Vielfalt an Sprachen und, damit verbunden, potentiellen linguistischen Forschungsbereichen bietet, sondern zudem ethnolinguistische Gruppen mit einem jeweils unterschiedlichen Grad der Akkulturation an die nationale hispanophone Gesellschaft aufweist: From an areal point of view Mexico is an ideal linguistic laboratory. Diebold (1962) has made a good case for Mexico as a laboratory for studying language contact, but in the more general sense it offers documentation situations appropriate to every conceivable linguistic subdiscipline and cross-discipline. It is also relatively accessible, in both political and geographical terms, even to the most remote hamlet. [...] By contrast, most of Mexico’s diverse linguistic communities thrive in corresponding, diverse cultural settings, at various stages of acculturation with respect to the national life, and are not likely to lose their uniqueness soon. (MCCLARAN 1977: 141) Der Kontext, in dem der Begriff des „Sprachenlabors“ hier nach DIEBOLD (1962) wieder aufgenommen wird, verweist auf ein Sprachkonzept, das die Einbeziehung der Sprecher dieser Sprachen und damit ihren gesamten soziokulturellen Kontext auf ein Minimum reduziert. Sie erscheinen hier lediglich als besonders geeignete Studienobjekte, nicht z. B. als (sprachlich) handelnde Individuen. Interessant ist, dass zu den kulturellen Eigentümlichkeiten dieser „Objekte“ auch der jeweilige Stand der Akkulturation einer Sprachgemeinschaft gerechnet wird. Die lange Zeit auf das Náhuatl eingeschränkte Erforschung des Einflusses des Spanischen auf die indigenen Sprachen (BOAS 1930; BRIGHT/ THIEL 1965; BRIGHT 1979; BARTHOLOMEW 1980) fällt auf Grund der wissenschaftlich-institutionellen Trennung, die besonders in Mexiko zwischen der Beschäftigung mit dem Spanischen einerseits und dem Studium der Indianersprachen andererseits, aufrechterhalten wird, bis heute in den Bereich der linguistischen Anthropologie. Als Konsequenz des Sprach- und Kulturkontaktes kann hier auch das Überwiegen von ethnographisch orientierten Arbeiten gesehen werden, in denen die sprachlichen und kulturellen Charakteristika einer ethnischen Gruppe in ihrem Kontrast zu der hispanophonen

28

Einleitung

Kultur herausgestellt werden (FLORES FARFÁN 1999: 20). Auf diese Weise wird jedoch zu einer Akzentuierung der Trennung zwischen den am Kontakt beteiligten Sprachen und Kulturen beigetragen, die in der Realität nicht in dieser Weise existiert und oftmals durch vielfältige Mischformen aufgehoben ist. Eine Ausnahme unter den frühen kontaktrelevanten Arbeiten bildet die Untersuchung von DIEBOLD (1961), die auf einer Feldforschung bei den Huave, einer der ethnischen Gruppen des Bundesstaates Oaxaca, basiert. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die Interdependenz sprachlicher und sozialer Faktoren im Sprachkontakt zu untersuchen und bezieht systematisch beide am Kontakt beteiligten Sprachen und deren Sprecher ein. DIEBOLD entwickelt anhand der Ergebnisse eines Fragebogens das Konzept des incipient bilingualism zur Bezeichnung eines sehr frühen Stadiums des Zweitspracherwerbs, dem er große Bedeutung für die Einsicht in die initiale Phase des Sprachkontaktes und für dessen weitere Erforschung beimisst. 1.2 1.2.1

Neue Perspektiven Allgemeine Aspekte von Sprachkontakt und die Bereiche seiner Erforschung: Eine Übersicht

Die Universalität kulturellen und sprachlichen Kontaktes12 wird heutzutage in Einführungen zur Sprachkontaktforschung13 an erster Stelle betont (vgl. APPEL/ MUYSKEN 1987: 3; SALA 1998: 11) womit in der Folge das 1953 durch WEINREICH etablierte Phänomen des Sprachkontaktes nicht als Ausnahme, sondern als Normalzustand erkannt wird. Parallel dazu und im akzentuierten Widerspruch zum früheren, von der Linguistik postulierten Monolinguismus als Normalzustand (vgl. MARTINET 1953: 9) wird nun die weltweite Häufigkeit und Normalität des Bilinguismus hervorgehoben und die aus dem Gebrauch zweier Sprachen resultierenden Phänomene, wie z. B. Sprachmischung und Codewechsel, nicht mehr als defizientes sprachli12

13

Mit ZIMMERMANN (1992a: 47) soll hier Sprachkontakt als ein in Kulturkontakt eingebettetes Phänomen begriffen werden, so dass, wenn von Sprachkontakt gesprochen wird, immer auch Kulturkontakt gemeint ist. Die Veröffentlichungen zum Forschungsbereich des Sprachkontakts haben eine inzwischen unüberschaubare Fülle erreicht, aus der eine ebenso umfangreiche Zahl an Modellen und theoretischen Erklärungen hervorgegangen ist, die an dieser Stelle nicht einzeln diskutiert werden können, so dass hier nur einige Arbeiten stellvertretend genannt werden sollen. Zur Einführung in und als Überblick über den Forschungsbereich sind insbesondere WEINREICH (1953); CLYNE (1972); APPEL/ MUYSKEN (1987); SALA (1988); BECHERT/ WILDGEN (1991); SALA (1998) zu nennen.

Martina Schrader-Kniffki

29

ches Verhalten, sondern Ausdruck der besonderen Kreativität Zweisprachiger beurteilt (GARDNER-CHLOROS 1995: 68).14 Gleichzeitig wird den Folgen von Kontaktprozessen konstitutive Bedeutung für Existenz, Wachstum und Fortbestehen kultureller und sprachlicher Systeme zugesprochen und in diesem Zuge der Anspruch der Universalität für sie erhoben (ZIMMERMANN 1992a: 47). Diese Wende zur Betonung der Normalität und Produktivität von Kontaktprozessen kann als komplementär zu einer weiteren Sichtweise des Phänomens interpretiert werden, die oftmals die durch die Form der Interaktion entstehenden identitätsbeschädigenden Konsequenzen herausarbeitet (ZIMMERMANN 1992a; GUGENBERGER 1995) oder auch separatistische, „schismogene“ Tendenzen innerhalb der Kommunikation in Kontaktsituationen hervorhebt (WATZLAWIK/ BEAVIN/ JACKSON 1990; PAUL 1995). Erst mit der Einbeziehung beider hier angelegter Sichtweisen, d. h. also der Darstellung sowohl konstruktiver als auch destruktiver Mechanismen und Konsequenzen des Kontaktes, kann die Komplexität von Sprachkontaktsituationen erfasst werden. Der Bereich der Kommunikation wird als entscheidendes Moment oder auch Kern des Sprachkontaktes angesehen, in dem Sprecher verschiedener Sprachen und Kulturen15 bei dem Versuch, sich zu verständigen, aufeinandertreffen (CLYNE 1996: 14) und spezifische Kommunikationssituationen etablieren. Jede Interaktion kann in diesem Sinne als Manifestation eines Kontaktes zwischen mehr oder weniger systematisch divergierenden sprachlichen Ausdrucksformen (ARGENTE 1998: 1) analysiert werden. Die Erforschung der Konsequenzen des Kontaktes im Bereich der Kommunikation gehört zu den lange Zeit vernachlässigten und erst durch die Arbeiten von GUMPERZ (1977; 1982) in die Diskussion eingebrachten Aspekten (vgl. STREEK 1985: 105; ZIMMERMANN 1992a: 48).16 14

15

16

Deutlich wird dies auch an der Entwicklung des für Sprachmischung ursprünglich gebrauchten Begriffs der Interferenz, der seit seiner Einführung durch WEINREICH (1953), diskutiert und kritisiert wird (vgl. TESCH 1978), dessen Anwendung im Bereich der Spracherwerbsforschung durch Begriffe wie den der interlanguage ersetzt (vgl. APPEL/ MUYSKEN 1987: 82ff.) oder schließlich, auf Grund seiner Normativität und negativen Konnotation („negativer Transfer“), völlig abgelehnt wird (vgl. BECHERT/ WILDGEN 1991). ZIMMERMANN/ BIERBACH (1997: 8) weisen darauf hin, dass „interkulturelle“ Kommunikation nicht auf das Zusammentreffen unterschiedlicher Sprachgemeinschaften reduziert sein muss, sondern z. B. auch den Kontakt sozial unterschiedlicher Gruppen reflektieren kann. Zu Aspekten interkultureller Kommunikation vgl. auch GUMPERZ (1977); REHBEIN (1985); STREEK (1985); MEEUWIS/ SARANGI (1994); PÜRSCHEL (1994); ZIMMERMANN/ BIERBACH (1997).

30

Einleitung

Hier lassen sich als zwei prototypische Konstellationen intraethnische und interethnische Kommunikationssituationen voneinander differenzieren (ZIMMERMANN 1992a: 51), die jedoch oft nicht durch die tatsächliche Gruppenzugehörigkeit der beteiligten Sprecher a priori feststehen, sondern interaktiv etabliert, ausgehandelt und funktionalisiert werden.17 Ausgehend von der idealtypischen Differenzierung intra- und interethnischer Kommunikationssituationen im Sprachkontakt, sind eine Reihe von Arbeiten zu Aspekten interkultureller Kommunikation entstanden, die z. T. ein neues Licht auf Phänomene werfen, deren Universalität, die auch und insbesondere für den Bereich der Höflichkeit postuliert wurde, dadurch in Frage gestellt werden muss (WIERZBICKA 1991). Probleme interethnischer Kommunikationssituationen können auf Grund unterschiedlicher Sprach- und Kommunikationskompetenz ihrer Teilnehmer entstehen, beschränken sich jedoch, besonders für den Bereich höflichkeitsrelevanter interpersoneller Umgangsformen, nicht allein auf Probleme oder das Fehlen sprachlicher Fähigkeiten und Ressourcen, sondern wirken in verschiedenen kommunikationsrelevanten Bereichen wie z. B. Textgestaltung, Diskurs- oder Themaorganisation (vgl. ZIMMERMANN/ BIERBACH 1997: 8). Dennoch ist natürlich der Grad der Zweisprachigkeit der Gesprächsteilnehmer Grund für das Gelingen oder Nichtgelingen spezifischer Kommunikationssituationen.18 Aus dem Problem zwischensprachlicher Verständigung leiten sich für die Sprachkontaktforschung sowohl Fragen der kontrastiven bzw. komparativen Sprachbetrachtung sowie des Zweitspracherwerbs ab. Diese können Erklärungsmöglichkeiten sprachlich-kommunikativer Strategien zweisprachiger Sprecher betreffen, wie es z. B. bei der Analyse einzelsprachgrammatisch bedingter Regelhaftigkeit des CodeSwitching (vgl. z. B. MYERS-SCOTTON 1993a; MUYSKEN 1995; POPLACK/ MEECHAN 1995) oder bei der Bestimmung von Interferenzproblemen im Zweitspracherwerb sowie grammatisch und pragmatisch motivierten Übersetzungsproblemen der Fall ist. Die Erforschung des Bilinguismus als individuelles19 sowie der Diglossie als kollektives Phänomen (vgl. FISHMAN 1965; RUBIN 1974), die der Sprachkontaktforschung zuarbeitet, hat wie bereits betont, u.a. zu dem wichtigen 17 18 19

Vgl. in Anlehnung an Theorien der Konversationsanalyse STREEK (1985: 104). ZIMMERMANN (1992a: 71) weist diesbezüglich auf die Möglichkeit von Fehlschlägen der Kommunikation bis zu ihrem völligen Ausbleiben hin. Das Phänomen des Bilinguismus ist zu einem inzwischen gut erforschten Bereich geworden, vgl. dazu OKSAAR (1980); GROSJEAN (1982); AUER (1984); APPEL/ MUYSKEN (1987); ROMAINE (1993); MILROY/ MUYSKEN (1995); SILVA-CORVALAN (1995a). Zum Bereich der Zweitspracherwerbsforschung vgl. z. B. KLEIN/ DITTMAR (1979); KLEIN (1992).

Martina Schrader-Kniffki

31

Resultat geführt, die Praxis der Zweisprachigkeit nicht mehr als von der Norm des Monolinguismus abweichende Problematik zu verstehen, sondern Bilinguismus vielmehr als eigenwertiges, weltweit in seiner Bedeutung zunehmendes Phänomen theoretisch zu begreifen (OKSAAR 1980: 45; MILROY/ MUYSKEN 1995: 1ff.). Daneben können interethnische Kommunikationssituationen jedoch auch Reflex eines normativ oder konventionell und sozial geregelten Monolinguismus sein, dann nämlich, wenn sie Ausdruck einer DiglossieSituation20 sind. Charakteristisch hierfür ist die Einsprachigkeit einer der beteiligten Sprecher in der jeweiligen sprachlichen Prestigevarietät, der in Interaktionen mit bilingual sprachkompetenten Sprechern für diese keine Sprachwahl21 ermöglicht, sondern sie vielmehr dazu zwingt, sich an die Sprache des Interaktionspartners zu akkomodieren oder diese zu assimilieren (GILES 1979: 252ff.; ZIMMERMANN 1992a: 53ff.). Situationen dieser Art können Ausdruck eines wachsenden Sprachkonfliktes mit folgender Sprachverdrängung sein (vgl. NELDE 1980; MATTHEIER 1987: 289ff).22 Für viele kontaktlinguistische Ansätze gilt der bilinguale Sprecher als Ort oder Voraussetzung des Sprachkontaktes (vgl. WEINREICH 1953: 96; OKSAAR 1980; BECHERT/ WILDGEN 1991:1). Dessen individueller Sprachgebrauch und seine Kommunikationsstrategien (vgl. BIALSTOCK 1990) sind Ausgangspunkt für die Untersuchung verschiedener Kontaktphänomene, wie z. B. Präferenzen des Sprachgebrauchs, Sprachattitüden und Interferenzen verschiedener Art, Entlehnungen, Transfer und Code-Switching, deren umfassende Analyse einen Eindruck von der sprachlichen Situation der Sprechergemeinschaft geben kann. Bei der Analyse kontaktinduzierter sprachlicher Veränderungen können sich eine Reihe von Vereinfachungen ergeben,23 deren Entstehen, Entwicklung und Systematisierung in der Pidgin-24 und in deren Folge Kreolsprachen20 21 22 23

24

Zum Diglossie-Begriff vgl. FERGUSON (1959), FISHMAN (1964; 1965), zur Entwicklung des Begriffes vgl. ZIMMERMANN (1992b). Zur Sprachwahl vgl. FISHMAN (1965), GILES/ TAYLOR/ BOURHIS (1973); RUBIN (1974). Vgl. zu Mexiko: HAMEL (1988). Zu diesen vereinfachten Kommunikationssystemen gehört auch der sog. foreigner talk und daraus folgend die broken language (FERGUSON/ DE BOSE 1977; vgl. auch ZIMMERMANN 1992a: 50), die in meiner Untersuchung keine Relevanz besitzen. Diese Art der Kommunikation, bei der gegenüber Personen, von denen angenommen wird, sie beherrschten die jeweilige Sprache nicht, in stark vereinfachter Form gesprochen wird, konnte im kommunikativen Raum der untersuchten Sprechergemeinschaft nicht beobachtet werden. Hierzu insbesondere die Arbeiten aus dem Heidelberger Forschungsprojekt, vgl. KLEIN/ DITTMAR (1979).

32

Einleitung

forschung25 beschrieben wird. Bis heute gilt als wichtiges Ergebnis dieses Forschungsbereiches das nicht unumstrittene Konzept des Kontinuums zur Darstellung der Unterschiedlichkeit der aus dem Kontakt entstehenden sprachlichen Varietäten und der Konzipierung des mit ihnen verbundenen kontaktinduzierten Sprachwandels. Aus dieser Perspektive wird beobachtet, dass sich die in Kontakt befindlichen sprachlichen und anderen kommunikativen Zeichensysteme und deren Subsysteme durch die Refunktionalisierung ihrer Elemente reorganisieren und zu Systemen zusammenwachsen, die in ihrer Komplexität über ihre Basissysteme hinauswachsen.26 In diesem Bereich der Erforschung von Kontaktprozessen wird von Synkretismus (HILL/ HILL 1986; SCHRADER-KNIFFKI 1994; 1995) gesprochen.27 Hier steht entsprechend der produktive Teil sprachlich-kulturellen Kontaktes und damit die Kreativität seiner Träger im Zentrum der Aufmerksamkeit, ein Ansatz der auch in dieser Untersuchung verfolgt werden soll. 1.2.2

Konfliktlinguistik

Unter dem Einfluss der katalanischen Soziolinguistik wird der Begriff des Sprachkonfliktes in die Diskussion um Sprachkontakt eingebracht, der sich aus dem ursprünglich von PSICHARI (1928) entwickelten und später durch FERGUSON (1959) etablierten Diglossie-Konzept entwickelt hat. In Mexiko gewinnt dieser Begriff seit den achtziger Jahren große, fast ausschließliche Bedeutung für die Einschätzung und Erforschung der in der Realität regional und lokal unterschiedlichen Sprachkontaktsituationen, die zusammengenommen unter dem Begriff des mexikanischen Multilinguismus figurieren. Sprachkontakt wird damit auf den Bereich der Zweisprachigkeit bezogen, die wiederum immer als Ausdruck eines Sprachkonfliktes gesehen wird. Entstanden ist diese Perspektive aus dem offensichtlichen quantitativen und qualitativen Missverhältnis, in dem die indigenen Sprachen zur prestige25

26

27

Zur Kreolistik vgl. HYMES (1971); BORETZKY (1983); MÜHLHÄUSLER (1986); MUYSKEN (1988); ROMAINE (1988); ARENDS/ MUYSKEN/ SMITH (1994); ESCURE (1997); ZIMMERMANN (1999). Mit der Nennung dieser Darstellungen ist kein Anspruch auf Vollständigkeit verbunden. In Mexiko sind keine Kreolsprachen entstanden, aber kreoloide Formen der afrohispanischen Bevölkerung beschrieben worden (vgl. ZIMMERMANN 1993). Für den Bereich des kommunikativen Subsystems der Höflichkeit, spezifiziert in pronominalen und nominalen Anredeformen wurde dies in SCHRADERKNIFFKI (1994 und 1995) gezeigt. Der Begriff des Synkretismus wird in der Ethnologie vor allen Dingen für die Volksreligionen der indigenen Gruppen gebraucht, für die sich eine, aus indianisch-religiösen und christlich-katholischen Praktiken zusammen gesetzte eigene Form der Religiosität herausgebildet hat (vgl. MARROQUÍN 1989).

Martina Schrader-Kniffki

33

besetzten Sprache einer dominanten Mehrheit, d. h. des Spanischen, steht. Als Konsequenz der Konfliktsituation wird die Verdrängung der indigenen Sprachen aus ihren ursprünglichen Gebrauchsdomänen gesehen, die zunächst durch den wachsenden Gebrauch des Spanischen infiltriert und schließlich vollständig „ersetzt“ werden. Daneben konzentriert sich der Nachweis der Verdrängung indigener Sprachen im detaillierten Studium ihrer Beeinflussung durch lexikalische und grammatikalische Elemente des Spanischen und bleibt somit oftmals im Bereich systemlinguistischer Herangehensweise (vgl. HEKKING 1995). Einzelne Studien haben dabei m. E. zu unrichtigen Generalisierungen hinsichtlich von Verdrängungsprozessen geführt, die in der Realität für bestimmte Sprachen stattfinden und ein bedrohliches Ausmaß annehmen, für andere jedoch nicht in dieser Weise gelten. Damit geht die „Viktimisierung“ der Sprecher einher, deren Reaktion auf diesen Prozess im besten Falle als „Widerstand“ (resistencia) beschrieben wird (vgl. z. B. AUBAGUE 1985). Bis heute hält sich in soziolinguistischen wissenschaftlichen Kreisen die Diskussion um die Legitimität, mit der der Begriff Sprachkontakt für die Beziehung zwischen indigenen Sprachen und dem Spanischen gebraucht wird. Oftmals wird dieser Terminus zu Gunsten des engeren und spezifischeren Begriffes des Sprachkonfliktes abgelehnt (vgl. HAMEL 1988: 64).28 So berechtigt der Hinweis darauf ist, dass die Situation konfliktiv ist, so wichtig ist es auch, darauf hinzuweisen, dass die Begriffe komplementär sind. Auch im Sprachkonflikt kann nämlich Sprachkontakt stattfinden. So erkennt z. B. ZIMMERMANN (1992a) an, dass es sich um einen Sprachkonflikt handelt, gibt aber deswegen den Begriff des Sprachkontaktes, der ja nicht intrinsisch als konfliktfrei konzipiert ist, nicht auf und untersucht die sprachlichen Prozesse, die darin stattfinden. 1.2.3

Die anthropologische Vision

Lange Zeit stand in Mexiko die Interpretation und Vision der durch die spanische Conquista entstandenen Situation des Kontaktes zwischen indigenen Kulturen und Sprachen und der hispanophonen Kultur unter dem Einfluss des anthropologischen Konzeptes der Akkulturation (vgl. AGUIRRE BELTRÁN 1992), das im Laufe der Zeit auf Grund seiner eindimensionalen

28

Bei der Verwendung des Begriffs „Kontakt“ besonders im wissenschaftlichen Kontext Oaxacas läuft man Gefahr, nicht nur scharf kritisiert, sondern im besten Falle des Nichtverstehens, im schlechtesten Falle des Ignorierens der sozialen Realität der indianischen Gruppen bezichtigt zu werden.

34

Einleitung

Ausrichtung29 auf Kritik gestoßen ist (vgl. BONFIL BATALLA 1995b) und allmählich Vorschlägen zu einem neuen Konzept kulturellen und ethnischen Pluralismus weicht (BARTOLOMÉ/ BARABAS 1996: 19ff; BARTOLOMÉ 1997: 23ff.). Die Konzeption einer multikulturellen, d. h. also heterogenen Gesellschaft ermöglicht eine weitaus differenziertere Beschreibung der Konsequenzen dieses Kontaktes insbesondere auch für den Fall Oaxacas, die in der Folge verschiedene Aspekte kulturellen Wandels zum Thema haben und Erklärungsmodelle für diesen vorschlagen (vgl. BARTOLOMÉ/ BARABAS 1996: 30ff.). In den Ansätzen der konfliktorientierten Soziolinguistik (und Anthropologie), die auch die aktuelle wissenschaftliche Diskussion in Mexiko und insbesondere Oaxaca bestimmen, wird sozialer Wandel ausschließlich auf störende und bedrohliche Auslöser zurückgeführt. Dabei kommt es m. E. zu einer ähnlich statischen Konzeption, einer „Zustandssoziologie“ der in Wirklichkeit vielfältigen und dynamischen Veränderungsprozesse indigener Gesellschaften, wie sie NORBERT ELIAS als Charakteristikum bestimmter soziologischer Theorien beschreibt:30 Der gesellschaftliche Wandel erscheint dementsprechend als eine gleichsam zufällige, von außen herangetragene Störungserscheinung eines normalerweise wohl ausbalancierten gesellschaftlichen Systems.[...] Mit einem Wort, der Begriff des sozialen Wandels bezieht sich hier auf einen durch Störungen herbeigeführten Übergangszustand zwischen zwei Normalzuständen der Wandellosigkeit. (ELIAS 1969: XXf.) Ausdruck dieser Auffassung ist z. B., dass die aktuelle Situation der indigenen Gesellschaften generell als „Übergangssituation“ bezeichnet wird, der eine bestimmte Situation ungestörter „Authentizität“ vorangegangen ist und die sie in den zukünftigen Zustand einer vollständigen Anpassung an die nationale hispanophone Gesellschaft überführt. Dem kann jedoch eine andere Konzeption der Dynamik menschlicher Gesellschaften gegenübergestellt werden, die „Wandel“ als eines der Merkmale menschlicher Gesellschaften schlechthin und damit auch indigener Gruppen versteht (vgl. ELIAS 1969: XXI). Eine solche Dynamik kann nun im besten Falle geradlinig und ohne Konflikte, im schlechtesten Falle, zu dem dann der hier vorliegende gehört, 29

30

„La tendencia principal de la acción en materia indigenista es la de promover el cambio cultural, la de inducir el proceso de aculturación en las comunidades indígenas subdesarolladas, para que, cuanto antes, se integren a la gran comunidad nacional.“ (AGUIRRE BELTRÁN 1992: 181). ELIAS bezieht sich dabei auf den Theorieansatz des Soziologen TALCOTT PARSON (vgl. ELIAS 1969: VIIff.) und seiner Schule.

Martina Schrader-Kniffki

35

dialektisch und unter Konflikten verlaufen. Konflikte können damit als Teil eines Gesamtprozesses betrachtet werden, der jedoch auch andere als konfliktive Momente und Teilzustände beinhalten kann. „Wandel“ kann nun differenziert, vielschichtig und z. T. auch als produktiver Prozess beschrieben werden, eine Vorstellung, die sich in den neueren Ansätzen einiger weniger Anthropologen Mexikos als vielversprechende Gegenantwort auf den anthropologischen Ansatz der „Akkulturation“ herausbildet: Podemos así proponer que el mundo plural de Oaxaca se está transformando, pero no en un sentido único, ya que el mismo cambio tiende a reiterar la pluralidad de procesos locales que definen nuevas configuraciones culturales, en los lugares que dejaron aquellas tradiciones que no pudieron sobrevivir siendo ellas mismas. (BARTOLOMÉ/ BARABAS 1996: 33) Hier findet sich eine Vielzahl unterschiedlicher lokaler Gegebenheiten in einem konstanten Prozess „ethnischer Dynamik“ (BARTOLOMÉ/ BARABAS 1986) der nicht immer unilinear verlaufen muss, sondern sich ebenso diskontinuierlich entwickeln und widersprüchlich sein kann. Damit werden keinesfalls die destruktiven Momente außer Acht gelassen, die sich als Ethnozid (CLASTRES 1981) oder, auf sprachlicher Ebene, als die durch einen Sprachkonflikt ausgelöste Verdrängung oder auch den „Tod“ von Einzelsprachen veräußern können. 1.2.4 1.2.4.1

Sprachkontakt und Pragmatik Vorschläge für eine pragmatisch orientierte Kontaktlinguistik

Die in den jüngsten anthropologischen Arbeiten angedeutete Möglichkeit eines Akzeptierens von Heterogenität und Variabilität in Kontaktsituationen wie die Mexikos bzw. Oaxacas setzt für deren sprachliche Seite die Untersuchung des konkreten Sprachgebrauchs voraus und verweist damit auf den linguistischen Forschungsbereich der Pragmatik. Wie ARGENTE/ PAYRATÓ (1991) darlegen, handelt es sich bei der pragmatischen Sicht allgemein um einen bisher kaum genutzten Ansatz zur Erforschung von Sprachkontakt. Wenn dies allgemein als geltend vorausgesetzt wird, so erhält es im Bereich der Erforschung des Kontaktes zwischen den amerindischen Sprachen und dem Spanischen insbesondere in Mexiko besondere Relevanz. Die linguistische Pragmatik, die sich auf Grund der Beobachtung von Phänomenen des Sprachgebrauchs herausbildete, die bislang keine Erklärungsmöglichkeiten und Bedeutungszuweisungen gefunden hatten (vgl. MEEUWIS 1991: 481), leidet bis heute unter Problemen einer klaren De-

36

Einleitung

finition.31 Dennoch lassen sich für diesen Forschungsbereich inhaltliche und methodologische Prinzipien differenzieren, die z. T. auch in die Untersuchung von Sprachkontaktphänomenen einbezogen wurden. AUER (1984 und 1995) z. B. widmet sich dem Aspekt der Sprachalternation im Sprachkontakt aus konversationsanalytischer Perspektive, d. h einem genuin pragma–methodologischen Ansatz. Der Vorschlag einer sequentiellen Analyse von Code-Switching in konkreten face-to-face-Interaktionen, wie dies von ihm vorgeschlagen wird, wird von ROOIJ (1996) in einem anderen kulturellen Kontext, nämlich zur Beschreibung des Kontaktes zwischen dem Französischen und dem Shaba Swahili in Zaire, aufgenommen und auf die Analyse der Funktion der Sprachalternation für Kohärenz und Kohäsion des Diskurses bezogen. Besonderes Interesse gilt dabei den aus dem Französischen entlehnten Diskursmarkern. Während Code-Switching als der Bereich des Sprachkontaktes gilt, der „traditionellerweise“ unter pragmatischem Gesichtswinkel untersucht wird (vgl. BLOM/ GUMPERZ 1972), gilt dies im Gegenteil nicht für andere Aspekte des gegenseitigen Einflusses in Kontakt stehender Sprachen. Dass eine pragmatisch orientierte Analyse des Phänomens der Interferenz nicht nur deren Funktionen herausarbeiten, sondern das Phänomen selbst auch neu bewerten kann, heben ARGENTE/ PAYRATÓ (1991) hervor: From a pragmatic viewpoint, this verbal improvement shows up in expressiveness, functionality, economy of resources, in the processes of language production and understanding, and in mechanisms of information storage. After all, that is what can explain in a more real and deeper way the appearance of interference phenomena between languages in contact. (ARGENTE/ PAYRATÓ 1991: 469) Die Autoren subsumieren unter dem Begriff der Interferenz sowohl Entlehnung (interference through borrowing) als auch Interferenz auf Grund mangelnder Regelbeherrschung der Zweitsprache während des Prozesses des Spracherwerbs (interference through shift) und leiten daraus deren Funktionen für Spracherhalt bzw. Sprachausbreitung ab. Ihr eigentliches Interesse ist es jedoch zu zeigen, dass eine Analyse von Interferenzphänomenen aus pragmatischer Perspektive deren bisher wenig beachtete soziale Bedeutung in der Interaktion herausarbeiten kann. MEEUWIS (1991) plädiert dagegen für eine pragmatische Herangehensweise bei der Untersuchung von kontaktinduzierten Sprachwandelprozessen. 31

Vgl. dazu die Diskussionen um eine Bestimmung des Forschungsbereiches der Pragmatik in SCHLIEBEN–LANGE (1979: 11ff.) und LEVINSON (1983: 5ff.).

Martina Schrader-Kniffki

37

Das pragmatische Modell, das er, auf VERSCHUEREN (1987) und THOMASON/ KAUFMAN (1988) basierend, vorstellt, situiert er auf der Ebene der Analyse diachronischer Makroprozesse (diachronic macro-processes, vgl. MEEUWIS 1991:483) und bewegt sich damit in einem anderen als dem in dieser Untersuchung anvisierten Forschungsbereich. 1.2.4.2

Die Untersuchung von Sprachkontakt aus pragmatischer Perspektive in Mexiko

In Mexiko wurde Sprachkontakt unter explizit pragmatischen Gesichtspunkten bisher nur wenig untersucht. Da Pragmatik in Mexiko als Teilbereich der Soziolinguistik fungiert, situieren sich Arbeiten, die z. B. auf Grund ihres methodologischen Ansatzes der Konversationsanalyse zur Pragmatik gerechnet werden können, meist explizit im Bereich der Soziolinguistik (z. B. HAMEL 1988). Dennoch können einige wenige Arbeiten pragmatischer Ausrichtung genannt werden: -

SIERRA CAMACHO (1987) studiert Diskursstrategien zur Konstitution von Macht in interpersonellen Beziehungen im Verlauf von Dorfversammlungen bei den Otomí im Valle de Mezquital. Ihr Ansatz verbindet Soziolinguistik und Pragmatik: „Prácticas discursivas y relaciones de poder. Un análisis sociolingüístico y pragmático“ (SIERRA CAMACHO 1987: 27ff.). Den Vorteil einer pragmatischen Herangehensweise sieht sie vor allem in einer detaillierten Analyse auf der Mikroebene, während die soziolinguistische Herangehensweise den größeren Interpretationsrahmen darstellt: Con eso tratamos de llegar a los pequeños detalles en los que se expresan las relaciones sociales, sin por esto perder de vista una perspectiva sociológica de un nivel macro de interpretación. (SIERRA CAMACHO 1987: 121) SIERRA CAMACHO beschränkt ihre Untersuchung einer Sprachkontaktsituation zwischen dem Otomí und dem Spanischen ausschließlich auf Diskurse in spanischer Sprache, die sie nach konversations- und argumentationsanalytischen Gesichtspunkten beschreibt.

-

FLORES FARFÁN (1992), der im Titel den Begriff der Soziolinguistik führt („Sociolingüística del Náhuatl“), sich bei den Ausführungen seines

38

Einleitung methodologischen Ansatzes32 jedoch explizit auf den linguistischen Forschungsbereich der Pragmatik bezieht (vgl. FLORES FARFÁN 1992: 29ff.).33 Er untersucht Sprachkontakt zwischen dem náhuatl und dem Spanischen auf der Grundlage von Kaufgesprächen auf dem Markt, die er unter den Prämissen des Modells von HABERMAS (1988) auswertet. Dabei kommt er u.a. zu dem Ergebnis, die Rolle von Höflichkeit in bestimmten Kommunikationssituationen als übergeordnet anzusehen: Una de las constantes socioculturales que se presentó más recurrentemente en estas interacciones es la relevancia de las reglas de cortesía y del contacto personal entre compradores y vendedores – un hecho que vuelve preeminente la pretensión de corrección o adecuación y que implica una jerarquización de las demás pretensiones en función de la misma. (FLORES FARFÁN 1992: 111) Insgesamt stellt seine Arbeit den Versuch dar, anhand der analysierten Marktgespräche die Funktion der Sprache innerhalb sprachlichen Handelns und aus der Perspektive der Handelnden selbst zu bestimmen. Ausgangspunkt bilden dabei allerdings nicht sprachliche Handlungen, sondern bestimmte Kontaktphänomene (Interferenz, Code-Switching), die auf diese Weise als sprachliches Handeln interpretiert werden.

-

ZIMMERMANN (1992a), der interkulturelle Interaktionen in Otomí und Spanisch hinsichtlich ihrer identitätskonstitutiven und –beschädigenden Momente analysiert. ZIMMERMANN geht von einem komplexen Sprachbegriff aus und bezieht zur Bestimmung des sprachlichen Zeichens explizit die Dimensionen Form, Bedeutung und Funktion (ZIMMERMANN 1992a: 32) ein. Die Untersuchung der Funktion von Sprache, der die anderen der genannten Dimensionen untergeordnet sind, erhält dabei Priorität und manifestiert sich in der konversationsanalytischen Vorgehensweise einer Analyse des Sprechens. ZIMMERMANN bezieht sich in seiner Untersuchung explizit auf sprachliches Handeln, das er sowohl auf der Ebene der Illokution als auch auf der sprechaktsubsidiärer Mittel situiert. Im Zentrum der Untersuchung

32

Als methodologischer Rahmen wird die „Theorie des kommunikativen Handelns“ von HABERMAS (1988) zu Grunde gelegt. Für die nicht ganz klare Beziehung zwischen Soziolinguistik und Pragmatik steht in den methodologischen Ausführungen „En este trabajo, el esquema teórico-metodológico planteado retoma elementos de una sociolingüística crítica vinculada a la lingüística pragmática.[...]“ (FLORES FARFÁN (1992: 29).

33

Martina Schrader-Kniffki

39

sprachlichen Handelns steht die Konstitution und gegenseitige Zuschreibung von Identität. In diese Untersuchung werden beide am Kontakt beteiligten Sprachen, d. h. das Otomí und das Spanische, einbezogen. Es handelt sich um die komplexeste Untersuchung einer Sprachkontaktsituation aus pragmatischer Perspektive in Mexiko. Als Resumée seines programmatischen Artikels „Aspectos teóricos y metodológicos de la investigación sobre el contacto de lenguas en Hispanoamérica“ schlägt ZIMMERMANN (1995b: 29ff.) sechs Punkte zu einer Neuorientierung der Sprachkontaktforschung in Hispanoamerika und damit auch in Mexiko vor. Zu diesen gehört die Forderung nach einer stärkeren Einbeziehung pragmatischer Aspekte in die Erforschung des Sprachkontaktes. Dieser sollte nach ZIMMERMANN zudem als „globaler Prozess“ aufgefasst werden, für dessen Beschreibung immer die Auswirkungen auf beide Sprachen in Betracht gezogen werden müssen. Dieses auch hier zu Grunde gelegte Konzept der Sprachkontaktsituation, in dessen Zentrum damit u.a. die Vernetzung zweier zu differenzierender Kontaktprozesse34 der beiden am Kontakt beteiligten Sprachen steht, versteht sich explizit als Gegensatz zu einer hispanistisch eingeschränkten Sicht.

1.3

Ausgangspunkte, Zielsetzung, Methode und Aufbau der Studie

Mit der vorliegenden Studie soll ein Beitrag zu einer pragmatisch orientierten Beschreibung einer Sprachkontaktsituation geleistet werden. Als Ausgangspunkt können hier die Vorschläge zu einer neuen Sichtweise von Sprachkontakt in Hispanoamerika in ZIMMERMANN (1995b) gelten, die bereits angeschnitten wurden. Die vorliegende Arbeit richtet sich in ihrer pragmatischen Ausrichtung nicht allein nach der methodologischen Vorgabe der Konversationsanalyse, sondern situiert sich mit der Wahl des Forschungsobjektes der Höflichkeit, exemplifiziert an Bitt- und Dankeshandlungen, auch thematisch explizit im Bereich der Pragmatik. Im Vordergrund steht, wie das Thema implizit andeutet, die Funktionalität von Sprache sowohl auf illokutionärer Ebene (Bittund Dankeshandlungen) als auch auf der Ebene sprechaktsubsidiärer Mittel (Höflichkeit). 34

Die beiden am Kontakt beteiligten Sprachen, d. h. die indianische und die spanische Sprache, charakterisieren sich durch jeweils unterschiedliche Konsequenzen des Kontaktprozesses. Während sich die indianischen Sprachen meist durch Sprachmischung auszeichnen, ist dies für das Spanische nicht in derselben Weise der Fall.

40

Einleitung

1.3.1

Die Untersuchung von Höflichkeit im interkulturellen Kontext

Höflichkeit hat sich spätestens seit LEECH (1983) als Forschungsbereich linguistischer Pragmatik etabliert und fungiert inzwischen auch in einleitenden Darstellungen wie z. B. MEIBAUER (1999: 114f.) als Unterkapitel zum Thema „sprachliche Indirektheit“. Die theoretische Fassung von Höflichkeit ist hier, wie auch sonst, meist eng an die Höflichkeitstheorie von BROWN/ LEVINSON (1987) gebunden, die Höflichkeit als universales Prinzip postulieren, welches, differenziert nach unterschiedlichen Kategorien, den konkreten kulturspezifisch geprägten verbalen Manifestationsformen höflichen Verhaltens unterliegt (vgl. 3.3.3). Die Autoren müssen sich einer inzwischen fundierten Kritik stellen, von deren Seite aus eine „anglozentristisch“ geprägte Sichtweise des Phänomens der Höflichkeit angeprangert wird (WIERZBICKA 1985) und die Gültigkeit einzelner Konzepte in Frage gestellt wird:35 The search for universals in language usage at the expense of cultur-specifics is also a feature of the influential study of ‘politeness phenomena’ by Brown – Levinson [...]. There would of course be nothing wrong in focussing on universals rather than on culture-specific aspects of language usage – if the search of universals is undertaken from a truly universalist, culture-independent position. But as the number of recent studies have shown, the basic conceptual tools introduced by Brown and Levinson (in particular the notion of face) have in fact a strong anglocentric bias [...]. (WIERZBICKA 1991: 67) Aus der Forderung nach differenzierteren Kategorien, die kulturspezifische Charakteristika höflichen Verhaltens terminologisch treffen und nicht einfach eine Übertragung aus einem europäischen Kontext darstellen, hat sich der Forschungsbereich der Cross-Cultural Pragmatics36 herausgebildet. Auf der Basis detaillierter Beschreibungen des Phänomens der Höflichkeit und seiner je unterschiedlichen Situierung im Wertesystem spezifischer Kulturen, z. B. innerhalb fundierter Ethnographien des Sprechens (vgl. HYMES 1979; SAVILLE-TROIKE 1982), soll das Verstehen kulturspezifischer Vorstellungen von Höflichkeit abgesichert werden. Die kontrastive Darstellung von kultur- und sprachspezifisch unterschiedlichen Höflichkeitsvorstellungen und -manifestationen, wie sie im Wesentlichen Teil der vorliegenden Untersuchung bildet, kann nicht nur den bisher 35 36

Vgl. dazu auch MATSUMOTO (1988) und die von WIERZBICKA (1991: 68f.) angeführten Arbeiten. Vgl. BLUM–KULKA/ HOUSE/ KASPER (1989).

Martina Schrader-Kniffki

41

trotz zahlreicher Studien nur teilweise umrissenen Vorstellungsbereich dessen, was zu höflichem Verhalten gezählt werden kann, um eine außereuropäische Sichtweise erweitern. Darüber hinaus kann davon ausgegangen werden, dass durch den Kontakt zweier Systeme zum Ausdruck verbaler Höflichkeit interkulturelle und interlinguale Kommunikationskonstellationen und -formen entstehen, die durch gegenseitigen Einfluss geprägt sind. Die Kontaktsituation erzeugt neue interpersonelle Figurationen, die andere als die bisher gültigen Formen verbaler und non-verbaler Höflichkeit verlangen. Die Untersuchung von Höflichkeit im Bereich der interkulturellen Kommunikation stellt eine vielversprechende und neue Perspektive für die Untersuchung von Sprachkontakt dar, so wie es auch Vertreter des noch jungen Forschungsbereiches der „interlingualen Pragmatik“ (interlanguage pragmatics) formulieren: Emerging intercultural styles, so prevalent in the international academic community, deserve interlanguage pragmaticists’ close attention. Hence, it appears useful to include under ILP the study of intercultural styles brought about through language contact, the conditions for their emergence and change, the relationship to their substrata, and their comunicative effectivenes. (KASPER/ BLUM-KULKA 1993: 4) Die vielfältigen Ausdrucksformen verbaler Höflichkeit, die in den inzwischen zahlreichen Studien zu diesem Phänomen herausgearbeitet werden konnten, situieren sich auf allen Ebenen linguistischer Beschreibung,37 so dass die Untersuchung von Höflichkeit im Sprachkontakt die Möglichkeit bietet, ein breit angelegtes Spektrum an Kontaktphänomenen einzubeziehen. Da es sich bei der vorliegenden Untersuchung um die Analyse einer Langzeitkontaktsituation handelt, in der sich inzwischen differenzierte Formen interkultureller Kommunikation etabliert haben, ist davon auszugehen, dass sich neben den Kontrasten, die sich im Vergleich zweier verschiedener Kommunikations- und Höflichkeitssysteme als Beschreibungsbasis herausstellen, zahlreiche Spielarten höflichen Verhaltens gebildet haben, die nicht nur diese Kontraste entschärfen, sondern auch einen Eindruck von sozialen und, damit verbunden, sprachlich-kommunikativen kontaktbeeinflussten Veränderungen geben können.

37

Vgl. dazu die bibliographischen Angaben in Kapitel 3.

42

Einleitung

1.3.2

Zur Wahl des Forschungsobjektes „Bitt- und Dankeshandlung“

Sowohl Bitt- (und Aufforderungs-)handlungen als auch Dankeshandlungen bilden Teilbereiche höflichen Handelns, die sich jedoch generell in ihrem höflichkeitsbezogenen Status voneinander unterscheiden: Während Dankeshandlungen als Ausdruck sprachlicher Höflichkeit schlechthin gelten, stellen die – zumindest für den europäischen Kulturkreis – als implizit unhöflich geltenden Bitthandlungen besondere Anforderungen hinsichtlich ihrer sprachlich-höflichen Ausgestaltung. Das für Bitt- und Aufforderungshandlungen charakteristische Spannungsfeld, das aus der Verzahnung und Interdependenz von Zweckorientiertheit und höflichem Verhalten entsteht, ergibt die spezifische Komplexität dieses Handlungstyps, die sich in interkulturellen Kommunikationssituationen auf Grund ihrer besonderen höflichkeitsspezifischen Anforderungen noch vergrößert. Beide Handlungstypen besitzen einen unterschiedlichen Stellenwert innerhalb des größeren Bereiches eines Höflichkeitssystems, der beim Aufeinandertreffen kulturspezifisch zu differenzierender Höflichkeitssysteme neu bestimmt oder zumindest modifiziert werden muss. Beide Handlungstypen gehören in den Bereich von Alltagshandlungen, deren Realisierung auf Grund ihrer Häufigkeit meist gemäß der Konventionen einer Gesellschaft festgelegt ist. Das Durchdringen des in diesen Handlungen verankerten Alltagswissens bringt eine Erweiterung des Konzepts „Bitthandlung im Alltag“, dessen Untersuchung aus der Perspektive der Handelnden insbesondere im Kontext der zapotekischen Sprache und Kultur dazu beiträgt, den beträchtlichen Umfang einer sprachlichen Handlungskompetenz herauszustellen, die sowohl im außerwissenschaftlichen als auch im wissenschaftlichen Kontext wenig Beachtung findet. Diese Kompetenz bezieht sich auf den Umgang mit zwei Höflichkeitssystemen, deren verbaler Manifestation in Sprechhandlungen mit spezifischer Relevanz höflichen Verhaltens und mit interpersonellen Konfigurationen, die spezielle Anforderungen an höfliches Verhalten stellen. Bitt- und Aufforderungshandlungen sind in indoeuropäischen Sprachen und Kulturen extensiv erforscht worden,38 relativ dazu werden Dankeshandlungen weniger beachtet.39 Dennoch können beide Handlungstypen, die in meiner Untersuchung als interdependent konzipiert werden, als in der Linguistik gut erforschte Bereiche gelten, so dass auf theoretische Modelle und For38

39

Vgl. SEARLE (1969: 100f.); WUNDERLICH (1976a); LABOV/ FANSHEL (1977); REHBEIN (1977: 337ff.); HINDELANG (1978); REHBOCK (1983); VIEHWEGER (1983); WIERZBICKA (1985: 151ff.); (1991: 32ff.); BLUMKULKA (1987); ERVIN-TRIPP/ STRAGE et. al. (1987); KOIKE (1989); SCHMELZ (1994); HELD (1995); BARGIELA-CHIAPPINI/ HARRIS (1996); MACAULAY (1996). Vgl. dazu Kapitel 10.

Martina Schrader-Kniffki

43

schungsergebnisse zurückgegriffen werden kann, die einen guten Ausgangspunkt für weitere Analysen darstellen. 1.3.3 1.3.3.1

Methodische Aspekte Analyseverfahren

Bitt- und Dankeshandlungen bilden einen Teil der Alltagsroutine der untersuchten Sprechergruppe und sollen hier als Performanzdaten auf dem Hintergrund natürlicher sprachlicher Interaktionen analysiert werden. Die dazu herangezogenen Analyseverfahren sind interpretativ und setzen zu ihrem Verständnis einen komplexen Bezugsrahmen voraus. Dieser wird durch eine Reihe von Hintergrundinformationen gebildet, die mittels aufwändiger Beschreibungen im Vorfeld der eigentlichen Analysen von Bitt- und Dankeshandlungen erarbeitet werden, zum Teil als Verweise die Analysen begleiten. Diese Beschreibungen situieren sich z. T. im Bereich der deskriptiven Linguistik (Beschreibung der am Sprachkontakt beteiligten Sprachen, vgl. SCHRADER – KNIFFKI 2003b), der ethnographischen und soziolinguistischen Beschreibung (Ethnographie und Ethnographie der Kommunikation, Sprachkontaktsituation) und z. T. im Bereich soziologischer Höflichkeitstheorien. Die Analysen der Bitt- und Dankeshandlungen sehen sich den methodischen Ansätzen des (soziologisch ausgerichteten) „Symbolischen Interaktionismus“ sowie insbesondere der Konversationsanalyse ethnomethodologischen Zuschnitts verpflichtet. Aus diesen Ansätzen rekrutiert sich die Prämisse, dass sich Handlungen und Bedeutungen innerhalb verbaler Interaktionen stets durch die Interpretationsverfahren ihrer Teilnehmer selbst konstituieren. Priorität kommt daher der Arbeit am empirischen Material und der Analyseeinheit der interaktiven Sequenz zu. Dabei spielen sowohl konversationsanalytische Kategorien der lokalen Lenkungssysteme eine Rolle als auch die Abfolge und Verknüpfung von Sequenzen innerhalb des gesamten Sprechhandlungstextes. Voraussetzung zur Durchführung interpretativer Analyseverfahren ist eine aufwändige Aufbereitung des empirischen Materials, die im Folgenden kurz erläutert werden soll. 1.3.3.2

Aspekte der Datenerhebung

Für die Wahl des Forschungsobjektes „Bitthandlung“ zur Beschreibung und Analyse höflichen Verhaltens sind neben den bereits genannten, auch Aspekte forschungstechnischer Natur von Bedeutung, wie z. B. die Tatsache, dass Bitthandlungen zur kommunikativen Alltagspraxis der erforschten

44

Einleitung

Sprechergemeinschaft gehören und daher für Forschungszwecke gut zugänglich sind: Zum einen können Bitthandlungen ständig beobachtet werden, zum anderen ist es relativ problemlos möglich, Aufnahmen von Bittgesprächen auf Tonträgern zu machen, da sie, mit Ausnahme der „Brautbitten“, nicht in den Bereich tabuisierter oder intimer Interaktionen gehören. Der hier verfolgte Anspruch, die sprachliche Realisierung von Bitthandlungen nicht auf Grund der Auswertung von Fragebögen zu analysieren, wie dies z. B. in HELD (1995) und SCHILLING (1999) getan wird, sondern diese in acto festzuhalten und zu untersuchen, ist durch den spezifischen soziokulturellen Hintergrund der Forschung begründet. In einer Sprechergemeinschaft wie der hier erforschten und einer interpersonellen Konstellation wie der, die sich hier zwischen der „erforschten“ Personengruppe und Forscherin ergibt, ist es nicht möglich, mit Fragebögen zu arbeiten. Grundsätzlich muss in Betracht gezogen werden, dass es sich um eine Gesellschaft mit oraler Tradition handelt, so dass die Effektivität von schriftlichen Fragebögen durch Schwierigkeiten des Verstehens und Beantwortens der Fragen gegen Null tendiert. Sogar die Möglichkeit, mündliche Interviews zu machen, ist, wie auch FLORES FARFÁN (1992: 41) zu Recht zu bedenken gibt, von interpersoneller Asymmetrie und einem Machtgefälle geprägt, das durch die unterschiedlichen kulturellen Prädispositionen und deren Implikationen ohnehin gegeben ist. Es gilt mithin, dieses abzubauen und nicht durch die Wahl von unangemessenen Forschungsmethoden noch zu verstärken. Schlussendlich ergibt sich aus der Kenntnis der Gepflogenheiten der Sprechergemeinschaft die Gewissheit, dass Antworten auf Fragen an den im Vorfeld angenommenen Interessen des Gegenübers orientiert und daher nicht unbedingt für Forschungserkenntnisse aufschlussreich sind. Die empirischen Beiträge zu dieser Arbeit, die das linguistische Corpus zur Analyse von Bitthandlungen bilden, basieren auf intensiver und kontinuierlicher Feldarbeit, die im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca während eines mehr als fünf Jahre dauernden ständigen Aufenthaltes und weiteren Forschungsaufenthalten kürzerer Dauer durchgeführt wurde. Die Basis zur Erstellung des Corpus sind Aufzeichnungen auf Tonträgern40 und Transkriptionen, für deren spätere Analysen zusätzliche Vorarbeit notwendig war, die, 40

Während der Beschreibungen und Analysen von Bitthandlungen stellt sich immer wieder die Notwendigkeit heraus, auf Bildmaterial zurückgreifen zu können. Während meiner Feldaufenthalte sind Videoaufnahmen, z. T. auch von Bitt- und Dankeshandlungen, entstanden, die hier jedoch nicht systematisch ausgewertet werden können. Die entsprechenden, auf diese Weise gespeicherten Daten fließen als Hintergrundinformationen in die Darstellungen der entsprechenden Handlungen mit ein. Die erstrebenswerte Transkription von Videoaufnahmen zur Einbeziehung von Mimik und Gestik in die Analyse von Bitthandlungen muss nicht zuletzt zu Gunsten eines lesefreundlichen Volumens dieser Arbeit vorerst aufgeschoben werden.

Martina Schrader-Kniffki

45

auf der Methode teilnehmender Beobachtung basierend, daraus bestand, das Alltagsleben der Gruppe kennen und interpretieren zu lernen. „Teilnehmende Beobachtung“ bedeutete hier mehr als das Übliche: totale soziale Integration und Teilnahme am Alltag und den Aktivitäten landwirtschaftlicher Art zur Sicherung des Lebensunterhaltes sowie an zeremoniellen Ritualen und Feierlichkeiten zu meist religiösen Zwecken. Die innerhalb der Feldarbeit gewonnenen Beobachtungen sind so zahlreich und dicht, dass schriftliche Aufzeichnungen und Notizen lediglich einen Teil der Kenntnisse darstellen, die durch aus dem Gedächtnis abgerufene ergänzt werden. Diese Daten wurden zusätzlich in vielen Gesprächen mit zapotekischen Muttersprachlern, die auch bei den Transkriptionen Hilfe leisteten, reflektiert und abgesichert. Zur Erstellung eines repräsentativen Corpus von Bitthandlungen hat es sich als effektiv erwiesen, bei möglichst zahlreichen und unterschiedlichen Diskursen als Beobachterin und Teilnehmerin aktiv beteiligt zu sein, um auf Grund der Vorkenntnis und einer breitangelegten Datensammlung eine themenrelevante Datenbasis erstellen zu können. Diese Strategie hat sich außerdem als sehr nützlich zum generellen Kennenlernen von kulturspezifischen Gesprächsroutinen und Sprechhandlungskonventionen erwiesen, von denen die Beobachtende nicht selten auch selbst Gebrauch machen musste. Auch die Reflektion und Entwicklung eigener Gesprächsstrategien zur Bewältigung und dem Gelingen alltäglicher Konversationen, insbesondere z. B. kleinerer Bitthandlungen, sowohl in zapotekischer als auch in spanischer Sprache zählen in diesem Fall zum Prozess der empirischen Datenerhebung und fließen in entscheidender Weise in die spätere Themenstellung und Analyse mit ein. Der Konstituierung des pragma-linguistischen Corpus als Basis für die vorliegende Analyse liegt eine thematisch nicht festgelegte Sammlung sprachlicher Daten zu Grunde, in die zunächst systematisch jedes zugängliche Kommunikationsereignis aufgenommen wurde. Für die Aufnahmen von thematisch relevanten sprachlichen Interaktionen war es oftmals vom Zufall abhängig, bei Bitthandlungen zugegen und darüber hinaus das Aufnahmegerät bereit zu haben, das außerdem von den Sprechern nicht als störend empfunden werden durfte. Die Möglichkeit der aktiven oder passiven Teilnahme an thematisch relevanten Gesprächen, d. h. also Bitthandlungen und deren Aufzeichnung auf Tonträgern ist nicht immer gegeben, wie z. B. in den Brautbitten, wo in der Regel keine Zuschauer zugelassen sind. In diesen Fällen rekurriere ich auf eine Reihe sogenannter „narrativer Interviews“ (SCHÜTZE 1977), die lediglich einen komplementären Teil meiner Datenbasis bilden und z. B. im Falle dieses Bitthandlungstyps und im Gegensatz zu seiner geringen Zugänglichkeit Objekt bereitwilliger und ausführlicher Auskünfte bilden. Diese Interviews unterscheiden sich von der Methode reinen mündlichen oder schriftlichen Abfragens auf Grund ihres Gesprächscharakters, der mit Hilfe sugges-

46

Einleitung

tiver Fragen und Bemerkungen angestrebt wird. Ziel war es, in enger Zusammenarbeit mit einem zapotekisch-muttersprachlichen Kollegen und auf der Grundlage gegenseitigen Kennens und Vertrauens der befragten Personen sowohl diesem als auch der Forscherin selbst gegenüber, thematisch festgelegte Gespräche zu führen. Diese konnten bis zu einer Stunde dauern und umfassten Aussagen, Erzählungen, Berichte und Einschätzungen eigener und fremder Erfahrungen zu den Bereichen Höflichkeit und Bitthandlungen. Von großem Vorteil besonders zur Datenerhebung von Bitthandlungen in spanischer Sprache war es auch, selbst Adressatin von Bitt- und Dankeshandlungen und damit konstitutives Element kontaktgeprägter Sprechhandlungen zu sein. Für diese Fälle stellt sich aus naheliegenden Gründen das Problem des Aufnehmens in spezifischer Weise; unter Umständen und auf Grund der Gewichtigkeit bestimmter Bitten (z. B. Geld) kann die Präsenz eines Aufnahmegerätes zur Vermeidung des geplanten Anliegens führen, da dadurch die gewünschte Diskretion nicht gesichert erscheint. Der Wunsch nach Diskretion mag auch der Grund für die Häufigkeit schriftlich formulierter, jedoch stets vom Bittenden selbst überreichter Bittbriefe sein, die sowohl durch Charakteristika der angesprochenen Person als auch durch den Gegenstand der Bitte, der in diesen Fällen ausschließlich Geld ist, geprägt sind.41 Als Basis zur Erstellung des Corpus können also die folgenden Erhebungsmethoden zusammengefasst genannt werden: 1. 2. 3. 4.

41

Auf Tonträger aufgezeichnete Diskurse und Diskursausschnitte natürlicher Interaktionen, insbesondere Bitt- und Dankeshandlungen. Aussagen innerhalb narrativer Interviews. Notizen im Rahmen eines Forschungstagebuches. Aus dem Gedächtnis abgerufene Daten.

Es ist interessant, dass dieselbe Beobachtung in einem vollkommen anderen Kulturkreis auch gemacht werden kann, wie dies der Ethnologe BARLEY aus eigener Erfahrung als Adressat einer Bitte für eine von ihm untersuchte afrikanische Kultur schildert: „Die Ethnographie der Kommunikation ist für Ethnologen von einigem Interesse, denn jede Kultur hat eigene Vorstellungen über das, was gesagt und was nicht gesagt werden kann, und darüber wie der Stil jeweils auf Inhalt und Kontext abgestimmt sein muss. Es war interessant, dass man um ein Darlehen nur schriftlich und nicht mündlich bitten konnte. Dieser Umstand war mir schon früher aufgefallen, wenn Jon von Mitgliedern seiner Gemeinde ähnliche Briefe überreicht bekam“ (BARLEY 1998: 49).

Martina Schrader-Kniffki 1.3.3.3

47

Die Erstellung des Corpus42

Die Aufzeichnung und Speicherung von Sprechereignissen dialogischer und monologischer Art erfolgte nicht ausschließlich gezielt auf Bitthandlungen, sondern schloss auch andere Sprechereignisse mit ein, die bis auf wenige Ausnahmen vollständig transkribiert wurden. Erst auf dieser Grundlage wurde eine Auswahl und Einschränkung des themenrelevanten Materials getroffen. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, auch eingebettete Bitthandlungen in zunächst anders gearteten Interaktionen, wie z. B. Versammlungen, in denen sie nicht vorhersehbar sind, erfassen zu können. Daraus ist eine Fülle von Material hervorgegangen, das neben der Konstitution des Corpus zur Analyse von Bitthandlungen ein Datenarchiv bildet, auf das zurückgegriffen werden kann. Die Sammlung und Archivierung sprachlicher Daten in Form von Tonbandaufnahmen und deren Transkriptionen bilden die für die Erstellung eines linguistischen Corpus notwendige Vorarbeit. Aus dem Material wurde ein repräsentatives Corpus erstellt, das im Falle der vorliegenden Untersuchung eine möglichst weite Spannbreite der verschiedenen, im kommunikativen Raum der Sprechergemeinschaft vorkommenden Formen von Bitt- und Dankeshandlungen umfassen sollte. Der hier gewählte Analyseansatz beeinflusst seinerseits die Corpuserstellung, die natürlich letztendlich auch von dem Material abhängig ist, das elizitiert werden konnte. Das Corpus für die vorliegende Untersuchung lässt sich in verschiedene Subcorpora untergliedern, die zu Analysezwecken erstellt wurden. Mit wenigen Ausnahmen stehen für alle der im Folgenden genannten Subcorpora Beispiele sowohl zapotekischer als auch spanischer Sprache bereit. Die nachfolgend genannten Subcorpora konstituieren sich jeweils aus einer Auswahl und Zusammenstellung aller für eine bestimmte Kategorie repräsentativen Beispiele. Für die folgende Klassifikation wurde zunächst entsprechend der Unterschiede in ihrer strukturellen Komplexität zwischen einfachen (1) und komplexen (2) Bitthandlungen unterschieden. Für die einfachen Bitthandlungen lassen sich mündliche (1.1) und schriftliche (1.2) Bitthandlungen ausdifferenzieren, deren Realisierung von jeweils unterschiedlichen Ausgangsbedingungen – interpersonelle Nähe bei mündlichen bzw. Distanz bei schriftlichen Bitthandlungen – geprägt ist. Eine weitere Differenzierung betrifft die mündlichen Bitthandlungen, die zum Teil monologischen (1.1.1), zum anderen Teil dialogischen (1.1.2) Charakter haben und damit unterschiedliche Adressatenreaktionen vorsehen. Komplexe Bitthandlungen (2) bestehen aus unterschiedlichen Teilhandlungen und weisen daher eine Reihe von Strukturteilen (3) auf, die zusammengenommen ein nach ihren unterschiedlichen Funktio42

Zu Fragen der Corpuserstellung vgl. CARBÓ (1995); HENNE/ REHBOCK (1995).

48

Einleitung

nen weiter auszudifferenzierendes Subcorpus bilden. Zu diesem gehören die Bittformulierungen (3.1), Begründungshandlungen (3.2), Erfüllungshandlungen (3.3), Dankeshandlungen (3.4) und Dankeshonorierungen (3.5). Da Dankeshandlungen in dieser Untersuchung einerseits auf die Bitthandlung bezogen, andererseits jedoch unterschiedliche strukturelle Gegebenheiten vorweisen, wurde für sie weitergehend nach (einfachen) Dankesformulierungen (3.4.1) und komplexen Dankeshandlungen (3.4.2) unterschieden. Im Folgenden werden die wesentlichen Charakteristika der genannten Subcorpora genannt: 1. Einfache Bitthandlungen: Einfache Bitthandlungen charakterisieren sich im Gegensatz zu komplexen Bitthandlungen durch die Beschränkung ihrer Strukturteile auf die verbale Realisierung der Bitte ohne weitere interaktiv ausgestaltete Zusatzhandlungen.43 Dabei kann die verbale Gestaltung der Bitthandlung Resultat eines Handlungsplans oder aber durch die Spontaneität einer nicht langfristig geplanten Handlung geprägt sein. Zu den einfachen Bitthandlungen werden mündliche, schriftliche, dialogische sowie monologische Bitthandlungen gerechnet. 1.1 Mündliche Bitthandlungen: Mündliche Bitthandlungen sind die häufigste Form der einfachen Bitthandlung und werden – z. B. als kurze, längere Sequenz oder als Einwurf – in längeren Interaktionen realisiert. Es handelt sich dabei um Interaktionen, die nicht zum Zweck einer Bitthandlung ausgeführt werden, diese aber dennoch oftmals zum Inhalt haben. 1.1.1 Dialogische Bitthandlungen: Dialogische Bitthandlungen charakterisieren sich durch eine einfache Austauschstruktur des Typs Frage – Antwort, innerhalb derer eine Bitte formuliert und von ihrem Adressaten ratifiziert bzw. verbal erfüllt wird. Diese einfachen dialogischen Bitthandlungen sind im Corpus als in komplexere Interaktionen mit unterschiedlicher Finalität eingebettete Sequenzen repräsentiert. 1.1.2 Monologische Bitthandlungen: Monologische Bitthandlungen charakterisieren sich durch das Fehlen einer interaktiven Austauschstruktur. Sie besitzen die Form von Reden und sind entsprechend in Phasen der (monologischen) Ausführung der Bitte und Phasen ihrer (monologisch gestalteten) Begründung oder Rechtfertigung geglie43

Darunter fallen Begründungshandlungen, Erfüllungshandlungen, Dankeshandlungen.

Martina Schrader-Kniffki

49

dert. Diese ursprünglich zapotekische Form der Bitthandlung wird inzwischen auch in spanischer Sprache vollzogen. Trotz ihres monologischen Charakters ist natürlich auch bei diesen Bitthandlungen ihr dialogischer Charakter gewährleistet, denn sie richten sich ja in jedem Falle an einen an- oder abwesenden Partner. Sie dienen dazu, Bittrituale auszuführen. 1.2 Schriftliche Bitthandlungen: Die hier einbezogenen schriftlichen Bitthandlungen sind meist einfach gestaltete Bitthandlungstexte, zum Teil mit kurzen Begründungshandlungen, die als Notiz, Kurzbrief oder Brief zum Ausdruck einer Bitthandlung formuliert und meist vom Bittsteller selbst übergeben werden. Diese Bitthandlungen haben einen ausgeprägt oralen Sprachstil und liegen ausschließlich in spanischer Sprache vor. 2. Komplexe Bitthandlungen: Das Datenmaterial weist eine Reihe vollständiger komplexer Bitthandlungen auf. Es handelt sich hierbei um Interaktionen, die mit dem ausschließlichen Zweck einer Bitthandlung ausgeführt werden, d. h. also um Bittgespräche. Ihre komplexe Struktur charakterisiert sich durch eine geordnete Abfolge der Teile Bittformulierung, Begründung, Erfüllung, Dank und Dankeshonorierung. 3. Strukturteile von Bitthandlungen Bitthandlungen können gemäß ihrer Strukturteile deglossiert und analysiert werden, so dass für das Subcorpus „Strukturteile“ weitere Subcorpora ausgegliedert werden können, die sich jeweils aus einer repräsentativen Zusammenstellung der betreffenden Teile der Bitthandlungen konstituieren und im Folgenden genannt werden sollen: 3.1 Bittformulierungen Die Bittformulierungen stellen den wichtigsten Teil von Bitthandlungen dar und umfassen die verschiedenen Formen sprachlicher Routine zur Ausführung von Bitthandlungen, die aus der gesamten Anzahl der Bitthandlungen des Corpus isoliert und als eigener Teilbereich zusammengestellt werden. Sie gelten als zentraler Teil der Gesamtbitthandlung, da mit ihnen die Bitte ausgeführt wird. 3.2 Begründungshandlungen: Die Begründungshandlungen umfassen das gesamte Repertoire unterschiedlicher, aus den komplexen Bitthandlungen isolierter Begründungen der Bittformulierung in zapotekischer und spanischer Sprache. Es handelt sich dabei stets um interaktiv gestaltete Handlungen mehr oder weniger

50

Einleitung

komplexen Charakters. Sie umfassen im vorliegenden Corpus Äußerungssequenzen bis hin zu ausgedehnten Gesprächsphasen. 3.3 Erfüllungshandlungen: Unter der Kategorie der Erfüllungshandlungen werden die Reaktionen der Adressaten auf die an sie gerichteten Bitthandlungen zusammengefasst. Unter diese Kategorie fallen auch Ablehnungen als nicht-bevorzugte, an Stelle einer Erfüllungshandlung realisierte Adressatenreaktionen. Erfüllungshandlungen können sowohl non-verbal als auch verbal, sowohl einfach als auch komplex strukturiert sein. Sie werden als interaktive Austauschsequenz aufgefasst und signalisieren entsprechend das Geben und Annehmen der erbetenen Gabe. 3.4 Dankeshandlungen: Unter Dankeshandlungen werden generell positive Reaktionen auf die Erfüllung einer Bitte verstanden, die in der Regel durch entsprechende sprachliche Routineformeln signalisiert werden. Die Kategorie der Dankeshandlungen umfasst sowohl einfach strukturierte Dankesformulierungen (3.4.1) als auch Dankeshandlungen komplexer Art (3.4.2). Im Corpus sind sie zusammen mit den Dankeshonorierungen (3.5) als Austauschsequenzen oder aber als monologische Gesprächsformen repräsentiert. 3.4.1 Dankesformulierungen: Die Dankesformulierungen stellen den zentralen Teil der Dankeshandlung dar und werden meist sehr einfach und formelhaft gestaltet. Ihre Funktion ist es, Dank auszudrücken und damit eine positive Reaktion auf eine erfüllte Bitte zu signalisieren. Im Corpus sind sie durch einige wenige formelhafte Ausdrücke repräsentiert. 3.4.2 Komplexe Dankeshandlungen: Komplexe Dankeshandlungen sind rituelle Dankeshandlungen, die keine interaktive Austauschstruktur aufweisen, d. h. also auch keine Dankeshonorierungen vorsehen. Sie bilden, ähnlich den monologischen Bitthandlungen, einen ursprünglich zapotekischen Bereich von Dankesreden, die als Monologe durchaus aufwändig gestaltet sein können und neben der Dankesformulierung auch evaluative Phasen beinhalten können, inzwischen jedoch auch in spanischer Sprache realisiert werden. 3.5 Dankeshonorierungen: Unter Dankeshonorierungen werden die verbalen Reaktionen auf Dankeshandlungen zusammengefasst, die meist eine einfache Struktur haben und zusammen mit der Dankeshandlung eine interaktive Austauschsequenz bilden. Sie haben die Funktion, die Dankeshandlung zu bestätigen. Reaktionen

Martina Schrader-Kniffki

51

auf Dankesformulierungen bilden ein Subcorpus geringer Größe, das ebenfalls Formen sprachlicher Routine beinhaltet. 1.3.3.4

Die Transkription

Das grundsätzliche Vorhaben, die Transkriptionen so einfach und zugänglich wie möglich zu gestalten, führt hinsichtlich ihrer Originaltreue zu einigen durchaus vertretbaren Einschränkungen. Da z. B. phonetische Aspekte nur sehr vereinzelt eine Rolle spielen, konnten zu Gunsten einer einfacheren Leseart der Transkription statt einer phonetischen Umschrift normale Schreibkonventionen, am Alphabet der spanischen Sprache ausgerichtet, eingehalten werden.44 Bestimmte außersprachliche Merkmale, wie z. B. Pausen, Tonhöhenverlauf, Lautstärke, Lachen, Husten oder andere Hintergrundgeräusche, sind dennoch vermerkt, wenn sie das Gespräch in signifikanter Weise beeinflussen. Für die zapotekischen Transkriptionen gelten dieselben Schreibkonventionen unter Heranziehung einiger weniger zusätzlicher Zeichen zur Repräsentation der vom Spanischen abweichenden Laute der zapotekischen Sprache. Sowohl die spanischen als auch die zapotekischen Transkriptionen sind nicht auf deutsch übersetzt. Die Beibehaltung der spanischen Sprache für das gesamte linguistische Datenmaterial, also auch für die zapotekischen Transkriptionen, entspricht dem Bemühen, in der Wiedergabe der Bedeutungen dem kommunikativen Raum, in dem die Sprechereignisse stattfanden, nahe zu bleiben, was ich im Falle von Übersetzungen ins Deutsche nicht als gewährleistet ansah. Das Zapotekische und das Spanische werden in diesem Sinne als die beiden Partnersprachen des Kontaktes angesehen. Übersetzungen aus dem Zapotekischen ins Spanische bereiten oftmals bereits große Schwierigkeiten auf Grund fehlender Entsprechungen im Spanischen. In Zusammenarbeit mit einen zapotekisch-muttersprachlichen Kollegen konn44

Möglichen Einwänden gegen diese Vorgehensweise kann der Vorteil der Lesbarkeit solcher Transkriptionen für zapotekische Mitarbeiter entgegengehalten werden. Die Einführung von Schriftzeichen, die von den spanischen abweichen, so wie sie als Gegengewicht zur Dominanz des Spanischen immer wieder gefordert werden, die also als „zapotekischer“ angesehen werden, halte ich nicht für eine sinnvolle Strategie zur Akzeptanzstützung geschriebener zapotekischer Sprache durch Muttersprachler. Meine Erfahrung hat im Gegenteil bewiesen, dass für zapotekische Muttersprachler das Spanische und seine Zeichen als Schriftsprache gelten und auch einen Zugang zur Verschriftung des Zapotekischen bieten. In diesem Sinne war für mich die Lesbarkeit meiner Transkriptionen für die Zusammenarbeit mit zapotekischen Muttersprachlern zum Zwecke auch weiterführender Analysen wichtig, die mir auf diese Weise gesichert erschien.

52

Einleitung

ten, oftmals nach langen Diskussionen, akzeptable Übersetzungen gefunden werden, die ich auch aus diesem Grunde nicht ins Deutsche übersetzt habe. Statt dessen erschien es mir adäquat, die zapotekischen Transkriptionen gegenüber den spanischen weitaus aufwändiger zu gestalten. Für sie wurde eine erste Version unter Zuhilfenahme des von mir adaptierten linguistischen Interlinearprogramms Shoebox per Computer erstellt, die sodann in die entsprechenden Transkriptionsschemata übertragen wurde. Sie bieten damit neben einer Übersetzung ins Spanische eine grammatische Beschreibung der jeweiligen Äußerung, die ausschließlich auf meinen eigenen, mit Hilfe von zapotekischen Muttersprachlern erarbeiteten grammatischen Analysen und Kenntnissen beruht und vergleichend durch einschlägige Literatur ergänzt wurde. In Fällen der Repräsentation von Gesprächssauschnitten im Text, für die lediglich inhaltliche Aspekte in eher oberflächlicher Art genügen, habe ich mich aus Platzgründen auf die Übersetzung ins Spanische beschränkt und die Interlinearversion nicht abgedruckt. Grundsätzlich arbeite ich mit den zwei folgenden verschiedenen Transkriptionschemata:45 1.

Zum einen handelt es sich um ein einfaches Basisschema, in das der Verlauf des Gespräches eingetragen wird, das Redebeitrags- und Liniennummerierung sowie den Sprecherwechsel anzeigt:

Aufnahme Nr.1/96 Ort:Yaée Datum:1.1.96 Spr.Ereign.: Autoritätswechsel 1.1 1 (..),(...)palabras de bienvenida (..),(...)(..),(...)entrega de 1.2 bandera(..),(...) primer número palabras de agradecimiento a la 1.3 autoridad municipal saliente a cargo del ciudadano NN 2.1 2 señOres(+++)integrantes que’autoridad saliEnte autoridad que’ que que del del PRON PRON señores integrantes de la autoridad saliente, autoridad de

Die benutzten Zeichen zur Darstellung außersprachlicher Aspekte sind dabei die folgenden:46 ( “ :) ( ‘:) ( = :) ( . :) 45 46

stark steigende/ sehr hoch endende Kadenz leicht steigende/ halbhoch endende Kadenz schwebende/ in mittlerer Lage endende Kadenz stark fallende/ auf dem Grundton endende Kadenz

Alle in den Transkriptionen verwendeten Zeichen und Abkürzungen werden im Anhang dieser Arbeit nochmals listenartig aufgeführt. Vgl. HENNE/ REHBOCK (1995: 82). Diese Zeichen wurden nur angewandt, wo diese Arten der Betonung wirklich signifikant waren oder aber den Sprechstil eines Sprechers markieren.

Martina Schrader-Kniffki ( , :) (,) (+); (++); (+++); etc. (+12sec.) (..),(...) (,--) saliEnte (Majuskeln) escue.la 2.

53

leicht fallende/ halbtief endende Kadenz sehr kurze Pause (Atemholen) längere Pausen, 1 Sekunde pro + lange Pausen, Angabe in Sekunden unverständlich Abbruch auffällige Betonung auffällige Verlängerung des Vokals

Daneben wurde zur exemplarischen Darstellung des Verlaufs längerer dialogischer Gesprächssequenzen eine andere Form der Darstellung gewählt, die eine, gegenüber ihrer Basistranskription weitergehende Interpretation des laufenden Gespräches darstellt. Dieser Form der Transkription geht die zuvor genannte voraus. Der folgende exemplarische Ausschnitt zeigt die Form dieser Transkriptionen:

Gesprächs- Gesprächs-Gesprächs-Sprecher(1) Sprecher(2)Sprecher(3)t/l phase handlung schritt BEITR.47 RÜCK. H.

ön(,) sí záa gutiu’ quia’ shbelu’ vengo me vas a vender tu carne na’a gala’ quiu’(‘:)(+) ahora te voy a deber

11.1

Das gewählte Schema48 markiert an seinem linken Rand den Sprechakt als relevante und für die Austauschstruktur bedeutsame Bewegung im Gesamtverlauf des Gespräches, des Gesprächsaktes und des Gesprächsschrittes. Verzichtet wurde hier auf die Interlinearversion zapotekischer Gespräche, für die lediglich die spanische Übersetzung angegeben wird. Ebenfalls am linken Rand sind zusammengehörende Gesprächsschritte als geschlossene 47

48

BEITR.: Redebeitrag, der den ersten Teil eines erwartbaren Äußerungspaares liefert, auf den ein komplementärer Beitrag erwartet wird.; RÜCK.: Hörerrückmeldung; H.: Hauptbeitrag; B: Gesprächsphase, die als interaktiv ausgeführte, abgeschlossene Bitthandlung definiert ist; 11.1: fortlaufende Redebeitrags- und Liniennummer der Sequenz in der Basistranskription. Eine aus führliche Darstellung und Diskussion dieses Transkriptionsschemas sowie die Erklärung der Zeichen geht den Verlaufsanalysen von Bitt- und Dankeshandlungen voraus (vgl. Kapitel 6.2.2.). Die Darstellungsweise ist an EDMONDSON (1981b: 75ff.) angelehnt, enthält jedoch Modifikationen, unter die z. B. die deutschen Begriffe und die Darstellung der Redebeitragsverteilung sowie des Sprecherwechsels fallen.

54

Einleitung

Sequenzen oder auch Gesprächsergebnisse markiert. Am rechten Seitenrand ist fortlaufend Redebeitrags- und Liniennummerierung vermerkt, die aus der zu Grunde liegenden Transkription der erstgenannten Art übernommen wurde. 1.3.4

Der Aufbau der Studie

Im Zentrum dieser Untersuchung stehen Bitthandlungen in zapotekischer und in spanischer Sprache und deren Analyse, zu deren Verständnis einige einleitende Kapitel notwendig sind. Als sozio-kultureller Rahmen der Untersuchung sind dazu zunächst Daten ethnographischer und allgemein soziolinguistischer Art unerlässlich, die so knapp wie möglich gehalten und zu einem eigenen Kapitel zusammengefasst wurden. In diesem Kapitel wird die Sprachkontaktsituation von San Juan Yaée abrissartig dargestellt und charakterisiert.49 Zu den einleitenden Kapiteln zählt auch die Darstellung ausgewählter Aspekte des Forschungsbereiches der Höflichkeit und die kontrastive Darstellung von Höflichkeit im zapotekischen bzw. spanischen Sprachgebrauch Oaxacas. Eine erste Annäherung an den Bereich der Bitthandlungen stellt das darauf folgende Kapitel dar, in dem Bitthandlungen im Kontext der zapotekischen Sprechergemeinschaft situiert werden. Eine kurze Darstellung der Aufforderungsverben und ihres Gebrauchs in den beiden Sprachen Zapotekisch und Spanisch und der für diese Untersuchung relevante Entwurf eines Modells für Bitthandlungen leiten direkt in die Analyse dieser Handlungen über. Diese widmet sich zunächst typischen Verlaufsmustern komplexer zapotekischer und spanischer Bitthandlungen. Anschließend werden die einzelnen Strukturteile von Bitthandlungen detailliert analysiert. Dazu gehört die Formulierung der Bitte, unterteilt nach ihrem illokutiven und ihrem propositionalen Teil, die Analyse der verschiedenen Formen von Begründungshandlungen sowie der Erfüllungshandlungen. Ein weiteres Kapitel ist den Dankeshandlungen und den Dankeshonorierungen gewidmet. In der Konklusion dieser Arbeit werden die Resultate der Untersuchung, differenziert nach den Bereichen Höflichkeit, Bitt- und Dankeshandlungen und Sprachkontakt sowie nach theoretischen Aspekten und empirischen Ergebnissen, zusammengefasst und ausgewertet.

49

Zu einer ausführlichen soziolinguistisch orientierten Darstellung der Sprachkontaktsituation der Zapoteken von San Juan Yaée vgl. SCHRADER–KNIFFKI (2003b). Zum Zapotekischen vgl. auch SCHRADER–KNIFFKI (2003c).

2

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik der Zapoteken: Ausgewählte Daten

Zur kontextuellen Einbettung der vorliegenden Untersuchung ist eine knappe ethnographische Beschreibung sinnvoll, die hier um eine Kurzbeschreibung des Zapotekischen und einiger soziolinguistischer Gegebenheiten der Sprechergemeinschaft ergänzt werden soll.1 Die eher allgemein gehaltenen Informationen zur (lokalen) Kultur der Zapoteken (von San Juan Yaée)2 werden im Verlauf der gesamten Untersuchung, bezogen auf den spezifischen Bereich der Bitthandlungen, vertieft und ergänzt, so dass die ethnographischen Hinweise, die hier gegeben werden, in all ihrer Kürze als einführende Darstellung genügen sollen. Andererseits jedoch werden einzelne Aspekte zum besseren Verständnis der Analysen von Bitthandlungen etwas ausführlicher dargestellt und vertieft. Hierbei handelt es sich insbesondere um Fragen lokaler Identität, die sich z. B. in den Begriffen, mit denen das Dorf bezeichnet wird, widerspiegeln. Die Implikationen des Konzeptes des „Dorfs“ als Ausgangspunkt verschiedener Formen individueller und kollektiver Identifikation basieren auf hier nicht wörtlich wiedergegebenen Sprecheräußerungen und können ein Bild zeichnen, das z. B. als Hintergrund für das Verständnis dieses zur Stützung von Bitthandlungen oftmals herangezogenen sozialen Topos (zap. yödzi,3 span. pueblo) dienen kann. Auch auf die sozio-politische Einrichtung des Rathauses (zap. yu’u lahui’, span. casa común, municipio) 4 der als Ort verschiedener Bitthandlungen und Schnittpunkt zwischen Tradition und Moderne eine besondere, historisch begründete Rolle im Dorf und damit auch für diese Untersuchung spielt, soll etwas ausführlicher eingegangen werden. Der municipio wird durch den cabildo, d. h. die Gruppe von Personen, die für eine jeweils festgesetzte Zeit die Amtsgeschäfte im Rahmen dieser Institution führen, nach außen hin 1

2

3 4

Dabei muss ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass die hier angeschnittenen Bereiche, d. h. Ethnographie, Grammatik und Soziolinguistik weder theoretisch diskutiert noch exhaustiv behandelt werden können. Es geht in der Tat um Hintergrundwissen, das hier zum Verständnis der weiteren Ausführungen vermittelt werden soll. Zu einer umfassenderen Darstellung vgl. SCHRADER-KNIFFKI (2003b) und (2003c). Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, wird sich während der gesamten Arbeit der Gebrauch des Terminus „Zapoteken“ immer auf die hier untersuchte lokale Kultur beziehen. Zum Lautsystem des Zapotekischen und seiner graphemischen Wiedergabe vgl. Kapitel 2.5.1 (S. 72ff.). Der Begriff municipio bezieht sich hier auf den Sitz der Kreisverwaltung.

56

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

repräsentiert, so dass er in diesem Sinne auch in dem größer angelegten kommunikativen Raum der Sprechergemeinschaft eine wichtige Rolle spielt.5 Die ethnographischen Hinweise werden um soziolinguistische Daten ergänzt, die Sprache und Sprachkontaktsituation charakterisieren sowie Aufschluss über die durch den Kontakt geprägten Eigenschaften und die Gebrauchsmodalitäten der beiden Sprachen Zapotekisch und Spanisch geben. Auch hierbei handelt es sich also um eine abrissartige Darstellung, die zum Verständnis der Analysen der Bitt- und Dankeshandlungen, die den Hauptteil dieser Arbeit bilden, beitragen soll. 2.1 2.1.1

Lebensraum, Alltagskultur und Identität der Zapoteken von San Juan Yaée Überblick

Ort der Feldforschung, die die Grundlage dieser Untersuchung und des dafür elizitierten Datenmaterials bildet, ist die ca. 750 Einwohner zählende Gemeinde San Juan Yaée, die in den Bergen der mexikanischen Sierra Madre Occidental, ungefähr 150 km von der Stadt Oaxaca entfernt, liegt. Die Bewohner des Dorfes werden der zapotekischen Kultur zugeordnet,6 deren größte kulturelle Entfaltung im Tal von Oaxaca bzw. in Monte Albán in vorspanische Zeit datiert. Heutzutage bilden die Zapoteken mit über 400.000 Sprechern (LASTRA 1992: 39) eine der größten der 15 ethnischen Gruppen des mexikanischen Bundesstaates Oaxaca (CHANCE 1987: 3f.) mit einem Lebensraum, der sich von den Bergen der Sierra Norte über das Tal von Oaxaca in die Sierra Sur 5 6

Vgl. auch Kapitel 2.5.2.1 (S. 76ff.). Die Zapoteken sind, neben den Azteken und Mayas, eine der am besten erforschten Gruppen Mexikos, was sich auch in zahlreichen Veröffentlichungen zu verschiedenen Aspekten der Kultur widerspiegelt. Diese umfassen neben den Arbeiten zur zapotekischen Sprache (vgl. 2.5.1) die Bereiche der Ethnographie: NADER (1964); FUENTE (1977); RÍOS MORALES (ed.) (1994), der Ethnohistorie, wie z. B. WHITECOTTON (1985); CHANCE (1987); THIEMERSACHSE (1995a); der Religion und des Rituals wie z. B. GUINDI (1977), (1986); THIEMER-SACHSE (1986); ALCINA FRANCH (1993); der Rechtssysteme vgl. NADER (1967), (1977), (1990); der Migration, HIRABAYASHI (1985), (1993), (1995), (1997); die Kultur zapotekischer Frauen wie BENNHOLDT-THOMPSON (1997) für den Isthmus und STEPHEN (1998) für das Tal von Oaxaca. Aspekte kultureller Veränderung werden in DÜRR (1996) und STEPHEN (1998) dargestellt. Diese kurze Übersicht beansprucht keine Vollständigkeit, sondern soll lediglich einen bibliographischen Einblick über die vielfältigen Aspekte der Erforschung der zapotekischen Kultur geben. Eine ausführliche Bibliographie findet sich in SCHRADER-KNIFFKI (2003a) bzw. (2003b).

Martina Schrader-Kniffki

57

und den Isthmus von Tehuántepec erstreckt. Den sehr unterschiedlichen regionalen Bedingungen angepasst, kann eigentlich nicht von einer, sondern muss von mehreren zapotekischen Kulturen (FUENTE 1960: 233) gesprochen werden, die sich nicht nur durch den Gebrauch unterschiedlicher, oft gegenseitig nicht verständlicher regionaler Varietäten der zapotekischen Sprache, sondern auch durch verschiedene Weisen ihrer Existenzsicherung unterscheiden. Regional lassen sich die Zapoteken grob in die vier Subgruppen der Zapoteken des Isthmus von Tehuántepec (Istmo de Tehuántepec), der Zapoteken des Tals von Oaxaca (Valle de Oaxaca), der Zapoteken des südlichen Teils der Sierra Madre Occidental (Sierra Sur) und der Zapoteken ihres nördlichen Teils (Sierra Norte) aufteilen. San Juan Yaée liegt im sogenannten Rincón der Sierra Norte, auch Sierra Juárez genannt, einer abgeschiedenen und zum Teil bis heute schwer zugänglichen Region. Wie der Name andeutet, befindet sich das Dorf an einem der Abhänge einer von Bergen eingeschlossenen und marginalisierten landschaftlichen „Ecke“ und bildet den Endpunkt der erst seit 1984 bestehenden Schotterstraße nach Oaxaca. San Juan Yaée hat den Status eines municipio, d. h. es ist Sitz der lokalen und regionalen sozio-politischen Verwaltung mit zwei administrativ abhängigen Gemeindeverwaltungen (agencias). Ferner ist es cabecera parroquial, also Pfarrei der katholischen Kirche mit drei dazugehörenden Gemeinden, die von einem katholischen Missionsorden europäischer Herkunft betreut werden. Der ständige Wohnsitz der jeweils amtierenden katholischen Priester verschiedenster Nationalitäten ist ebenfalls in Yaée. Zusammen mit den auswärtigen Lehrern der örtlichen Primar- und Sekundarschule und dem aus Arzt und Krankenschwester bestehenden Personal der Landklinik gehören sie für die Zeit ihrer Amtsausübung zu dem im Dorf lebenden Personenkreis hispanophoner7 „Fremder“. Mit der partiellen Asphaltierung der 1984 als Schotterweg installierten Straße, die vorher insbesondere in der Regenzeit schweren Schäden ausgesetzt und folglich Grund oft wochenlanger Isolation war, ist der Zugang zum Dorf wesentlich erleichtert worden, was seinerseits zu merklichen internen Veränderungen beigetragen hat. In der Folge wird das Dorf häufiger von in der Stadt lebenden Personen, u. a. auch von den Vertretern der bundesstaatlichen Regierung, besucht. Zudem ist auf Grund der Verbesserungen, die auch den 7

Wenngleich natürlich die im Dorf lebenden und arbeitenden katholischen Priester meist nicht spanische Muttersprachler sind, sollen sie hier unter die hispanophone Bevölkerung gerechnet werden, da ihre jeweilige Herkunftssprache für meine Untersuchung keine Relevanz besitzt und ihre Umgangssprache das Spanische ist. Daher kann es auch vorkommen, dass sie unter den spanisch-monolingualen Personenkreis gerechnet werden, da sie nicht bilingual in dem hier relevanten Sinne, d. h. in den Sprachen Spanisch und Zapotekisch, sind.

58

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

Transport von Waren betreffen, eine beträchtliche Anzahl kleinerer Läden entstanden, durch die Produkte in Umlauf geraten, auf die vorher für die Bevölkerung kein Zugriff bestand.8 Gleichzeitig mit der Verbesserung der Straße wurde ein öffentliches Telefon installiert, das ein inzwischen häufig genutztes Mittel für den Kontakt nach und von „außen“ darstellt. Durch diese Innovation hat sich der Kontakt von und zu emigrierten ehemaligen Dorfbewohnern, die seit langem in den Städten Oaxaca und Mexiko-Stadt leben, reaktiviert. Diese üben, z. B. in dorfinternen Konflikten, über die sie nun per Telefon unterrichtet werden, einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Entscheidungen und Geschicke des Dorfes aus. Das Telefon wird auch von den Medien öffentlicher Kommunikation der Stadt, hier insbesondere der Presse, zu Informationszwecken genutzt. Die während telefonischer Interviews erhaltenen Informationen werden nicht nur in der lokalen, sondern auch durch die nationale Presse verbreitet, so dass sich das Dorf inzwischen eines gewachsenen Bekanntheitsgrades erfreut. 2.1.2

Ethnonymie

Das aus dem Náhuatl stammende Ethnonym „Zapoteken“ wird im alltäglichen Kontext zur Selbstbezeichnung und Identifikation normalerweise nicht gebraucht (vgl. auch HIRABAYASHI 1985: 583; NADER 1990: 16). Die Bezeichnung diente möglicherweise von jeher und teilweise bis heute hauptsächlich für Außenstehende zur Bezeichnung einer kulturell stark zersplitterten Gruppe: Tanto mixtecos como zapotecos se han llamado a sí mismos las Gentes de las Nubes - en mixteco propiamente dicho, Nusabi; en zapoteco, Ben Zaa - indicando que tienen un origen común. Mixtecatl, la palabra náhuatl empleada por los mexicas para referirse a los mixtecos (de donde deriva su nombre moderno) también significa Pueblo de las Nubes; tzapotecatl, la palabra náhuatl de donde deriva zapoteco, podría representar una traducción fonética en lugar de semántica del zapoteco. Significa pueblo del zapote. El zapote es un árbol que se 8

Insbesondere die Pflege und Fürsorge kleinerer Kinder hat sich durch die Möglichkeit, z. B. Papierwindeln und Milchflaschen sowie spezielle Marken von Milch zu kaufen, beträchtlich verändert. Dazu kommen Artikel der Körperhygiene, die bis dahin nicht gebraucht wurden. Mit den Läden kann das Entstehen eines bisher ungelösten Problems der Müllentsorgung beobachtet werden, da die Bevölkerung bis noch vor kurzer Zeit so gut wie keinen nicht verrottbaren Müll produzierte und auf dessen Anwachsen nicht eingestellt ist.

Martina Schrader-Kniffki

59

encuentra en abundancia en la región zapoteca. Sin embargo es probable que los zapotecos nunca hayan empleado ese término para referirse a sí mismos. (WHITECOTTON 1985: 36) (Hervorhebung M.S.-K.) Die Zapoteken von Yaée bezeichnen sich selbst als zap. böni’ shidza’, das auf Spanisch soviel wie gente de nosotros bedeutet, und grenzen sich mit dieser Bezeichnung von Fremden ab, die als zap. böni’ shtila, span. gente de castilla, bezeichnet werden. Das zapotekische Adverb shtila, eine lexikalische, phonetisch an das Zapotekische assimilierte Entlehnung des spanischen Wortes castilla, wird inzwischen zur Bezeichnung für alles „Fremde“ gebraucht.9 Das auf die lokale Gemeinschaft bezogene Zugehörigkeitsgefühl der Bewohner des Dorfes, auf das im Folgenden etwas detaillierter eingegangen werden soll, wird allenfalls durch eine in bestimmten Situationen oftmals strategisch eingesetzte regionale Identität erweitert. Dies geschieht hauptsächlich gegenüber Fremden und zu spezifischen kommunikativen Zwecken, für die sich die Bevölkerung als rinconados oder rinconeros selbst bezeichnet und damit auf eine als benachteiligt empfundene Situation verweist, die sich ebenso sehr auf die spezifische geografische Lage als auch die damit verbundene relative Rückständigkeit und Verschlossenheit der betroffenen Bevölkerung bezieht (vgl. NADER 1964: 199). 2.1.3

Ethnizität10 und lokale Identität

Die Existenz „ethnischer“ Charakteristika, die die Gruppe als Zapoteken identifizieren und von anderen Gruppen unterscheiden, wird für die heutige Zeit ernsthaft in Zweifel gezogen und, wie in anderen Fällen auch, allenfalls im Gebrauch der Sprache (vgl. auch GILES 1979: 255ff.) als gegeben angesehen:11

9 10

11

Beispiele dafür sind zap. yöta’ shtila, span. tortilla de castilla, pan; zap. didza’ shtila, span. palabra de castilla, español. Der Fokus dieser Arbeit erlaubt es nicht, auf Fragen ethnischer Identität in der erforderlichen Ausführlichkeit einzugehen. Das Konzept ist komplex und wird entsprechend in zahlreichen Veröffentlichungen diskutiert und modifiziert, die insgesamt wertvolle Beiträge zu dieser Frage leisten. Vgl. dazu z. B. GILES (1979: 251f.); ZIMMERMANN (1992a: 96ff.); GUGENBERGER (1995); BARTOLOMÉ/ BARABAS (1996); BARTOLOMÉ (1997); STEPHEN (1998: 27ff.). Vgl. dazu die Unterscheidung zwischen grupo étnico und grupo etnolingüístico in BARTOLOMÉ/ BARABAS (1996: 45ff.).

60

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik Hacia el fin del periodo colonial los zapotecos estaban reducidos a un campesinado, o mejor dicho, a una serie de comunidades campesinas. Poco quedaba de su cultura y sociedad que fuera claramente zapoteco; en cambio, la cultura campesina indígena rural del centro y sur de Oaxaca era un conglomerado de elementos prehispánicos y coloniales. Si bien continuaban hablando lenguas zapotecas, los campesinos zapotecos se identificaban más con su comunidad que con el grupo étnico zapoteco. (WHITECOTTON 1985: 245)

Fragen ethnischer Identität der indigenen Bevölkerung Mexikos und des Staates Oaxaca münden, wie auch WHITECOTTON (1985) feststellt, immer wieder in der Konstatierung einer ausgeprägt lokalen Identität, die oft auf einer expliziten Eigenidentifizierung der Betroffenen alleine mit ihrer lokalen Gruppe beruht (vgl. FUENTE 1977 und 1989; BOEGE 1988).12 Wenngleich das Zugehörigkeitsgefühl zu bestimmten, so z. B. auch lokalen Gruppen generell als Ausdruck ethnischer Identität gelten kann (GILES 1979: 252f.), so stellt diese Beobachtung hier jedoch alle Versuche einer ethnischen Klassifizierung in Frage, die danach ad absurdum geführt werden und zu dem Schluss führen müssten, dass es ebenso viele ethnische Gruppen wie indigene Gemeinden gibt (BARTOLOMÉ 1997). Einen Ausweg aus diesem Dilemma sucht z. B. BARTOLOMÉ (1997: 124ff.) mit der Entwicklung seines Konzeptes der identidad residencial, die er als eine der aktuellen Manifestationen13 ethnischer Identität klassifiziert, die insbesondere die Mitglieder der ethnischen Gruppierungen der Mixteken und Zapoteken in Oaxaca in der Folge kolonialpolitischer Maßnahmen für sich beanspruchen (BARABAS/ BARTOLOMÉ 1986b: 81). Es handelt sich hierbei um eine nach außen getragene Form der Zugehörigkeit. Bezogen auf spezifische lokale Gruppen lassen sich sodann kollektive Identitäten, sogenannte identidades comunales oder auch comunitarias, ausdifferenzieren, die sich innerhalb eines gemeinsam bewohnten Territoriums, des espacio comunitario, konstituieren. Diese Gruppenzugehörigkeit manifestiert sich in der aktiven Teilnahme am sozio-kulturellen14 Leben innerhalb der lokalen

12 13

14

Ähnliches berichtet ZIMMERMANN (1992a) hinsichtlich der Otomies. So spricht er davon, dass diese Form der Identität möglicherweise zu einem anderen Zeitpunkt durch eine erneute Identifikation mit der ethnischen Gruppe abgelöst werden könnte (BARABAS/ BARTOLOMÉ 1986b: 81). Der Terminus der identidad comunal oder comunitaria entspricht damit dem von STEPHEN (1998: 31) für das zapotekische Dorf Teotitlán del Valle beschriebenen Konzept einer dorfintern gültigen ethnischen Identität, ejercicio interno de las identidades étnicas, das sie von einem Konzept nach außen gerichteter ethnischer Identität unterscheidet. Die letztgenannte manifestiert sich in Solidarität mit der lokalen Gruppe und dem Anspruch auf Originalität nach

Martina Schrader-Kniffki

61

Grenzen15 sowie in deren Bedeutung als Ort der Geburt, des täglichen Lebens und des Todes. Sowohl in den Begründungshandlungen in zapotekischer als auch in spanischer Sprache, mit denen Bitten gestützt und gerechtfertigt werden, ist der Gebrauch des sozialen Topos des „Dorfes“ rekurrent. Hier soll nun etwas näher auf die Konnotationen, die mit dem Gebrauch dieses Begriffs verbunden sind, eingegangen werden, um die Verständnisgrundlage für spätere Analysen zu sichern. Nach einer Sichtung des lexikalischen zapotekischen und spanischen Inventars zur Bezeichnung des Dorfes, werde ich einige der für die Sprecher relevanten Bezugspunkte erwähnen, die von diesen selbst innerhalb verschiedener, hier jedoch nicht wörtlich wiedergegebener Äußerungen genannt wurden. Die Frage nach der Bestimmung der kollektiven Identität der Mitglieder der Sprechergruppe wird auf Grund des hierfür zu Grunde liegenden sprachlichen Materials über die territorialen Grenzen des Dorfes hinausführen und der identidad residencial lediglich den Stellenwert eines Ausgangs- und Bezugspunktes zuweisen. Wie im weiteren Verlauf der Untersuchung näher spezifiziert, soll bereits hier von einem „kommunikativen Raum“ ausgegangen werden, in dem Gruppenidentitäten interaktiv ausgehandelt und zugewiesen werden. Erst diese Perspektive ermöglicht es meiner Meinung nach, die verschiedenen Facetten einer sich als äußerst heterogen manifestierenden Gruppenzugehörigkeit darzustellen. Der Begriff des pueblo soll demnach nicht nur für einen gemeinsamen, territorial definierten Raum stehen, innerhalb dessen kollektive Zuschreibungen individueller Identität vorgenommen werden (BARTOLOMÉ 1997: 138), sondern auch als Ausgangspunkt verschiedener Geltungsansprüche, die interaktiv ausgehandelt werden und auf spezifische außersprachliche Gegebenheiten hinweisen. Das Zapotekische stellt zur Bezeichnung des Dorfes zwei verschiedene Lexeme bereit:16 1. das Nomen ladza, das ausschließlich als possessive Form gebraucht wird und den Ort der Geburt bzw. Abstammung bezeichnet. Der

15

16

außen hin, während die erstgenannte nach den Kriterien der gemeinsamen Sprache und Teilnahme an der sozio-politischen Organisation konstituiert wird. Darunter fallen die bekannten Verpflichtungen wie tequio (gemeinsame Arbeiten), cargos (Ausübung adminstrativer Ämter), cooperaciones (materielle Beiträge zur Organisation verschiedener Aktivitäten, die die Gemeinschaft betreffen), mayordomías (Ausrichtung größerer kollektiver Feste), fiestas patronales (Dorffeste, die kollektiven Darstellungscharakter hinsichtlich interkommunaler Beziehungen haben), etc. Für die zapotekische Variante von Atepec wird die im Folgenden getroffene Unterscheidung ebenfalls bestätigt, vgl. dazu NELLIS/ NELLIS (1983: 315), während sie sich z. B. in FUENTE (1977) nicht findet.

62

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik Gebrauch des Lexems reduziert sich fast ausschließlich auf die Form ladzaru’, span. pueblo-nosotros (inkl.),17 d. h. also nuestro pueblo. das Nomen yödzi, span. pueblo, das sich auf das bewohnte Territorium als geschlossene Einheit bezieht.

2.

Die Bipolarität dieser beiden Begriffe wird abgeschwächt durch den Gebrauch von zap. yödzi queru’, ein Konzept, das semantische Anteile der beiden anderen in sich vereint. Es wird gebraucht, um sich auf ein spezifisches Territorium zu beziehen, das gleichzeitig Ort der Abstammung und Fixpunkt kollektiver Identität ist. Gebraucht von den Sprechern der untersuchten Gruppe steht es synonym zum Gebrauch des Namens des Dorfes. Das Spanische Mexikos verfügt über ein größeres Repertoire zur Bezeichnung eines Dorfes wie z. B. comunidad, pueblo, población, aldea (vgl. LARA 1996). Im kommunikativen Raum der Sprechergemeinschaft werden in der Regel zwei Lexeme gebraucht, deren Bedeutung im Standardspanischen folgendermaßen festgelegt ist: 1.

pueblo: a) als Bezeichnung für eine Gruppe von Personen, die auf Grund bestimmter Kriterien als Kollektiv definiert werden und b) als Bezeichnung für ein besiedeltes Gebiet mit festgelegter territorialer und demografischer Ausdehnung. comunidad: als Bezeichnung einer Gruppe von Personen, die zusammen leben und gemeinsame Interessen, Besitztümer und/ oder Beschäftigungsformen haben.

2.

Pueblo wird meist in Verbindung mit dem bestimmten Artikel: el pueblo, oder dem Possessivpronomen nuestro pueblo gebraucht. Im hier konzipierten kommunikativen Raum wird comunidad als distanzierende, oft politische Bezeichnung für die Sprechergruppe gebraucht. Zur Selbstbezeichnung als Teil einer kollektiven Identität werden die folgenden Termini gebraucht: zap. zap. zap.

bi’i bzw. böni’ ládzaru’ span. hijo bzw. hombre de nuestro pueblo; re’u span. nosotros (inklusive Form) oder netu’ span. nosotros (exklusive Form)

span. span.

ciudadanos bzw. conciudadanos radicados als elliptische Form von ciudadanos radicados en Oaxaca bzw. México

17

Das Zapotekische besitzt, wie viele der amerindischen Sprachen, eine inklusive und eine exklusive Form der 1. Person Plural. Vgl. dazu die Angaben zum Zapotekischen in Kapitel 2.5.1.

Martina Schrader-Kniffki

63

Der Begriff pueblo, der sich zunächst auf die lokalen und sozio-politischen Einheiten bezieht, die von indigenen Gruppen konstituiert werden, weist auf Grund seiner Entstehungsgeschichte auf einen Synkretismus hin, der einen Teil seiner Wurzeln in der Kolonialzeit hat. Auch wenn immer wieder der koloniale, d. h. spanische Ursprung dieses Konzeptes (ROMERO FRIZZI 1996: 117; BARTOLOMÉ 1997: 132) und dessen Durchsetzung auf Kosten der traditionellen indigenen Lebensformen hervorgehoben wird, kann davon ausgegangen werden, dass auf der Seite der indigenen Bevölkerung Strategien entwickelt wurden, die zum Ziel hatten, neue Lebensformen zu Gunsten der Modifizierung der alten zu nutzen.18 So zeugt die heutige Form der indígena-Gemeinde von dem Denken derer, die sie konstituiert haben und auch weiterhin, unter dem Einfluss verschiedener Aspekte kulturellen Kontaktes, immer wieder neu erschaffen: Es decir que las comunidades nativas representan la manifestación actual de un proceso histórico inaugurado por la invasión europea. Pero ello no es entendible sólo en términos de las influencias exógenas, sino que también responde a una lógica puesta en juego por la racionalidad de las distintas culturas, tal como lo exhibe la compleja reelaboración y reapropiación del modelo impuesto de acuerdo con las diferentes tradiciones locales. (BARTOLOMÉ 1997: 136) Um das Konzept der indianischen Gemeinschaft herum gruppieren sich verschiedene Identitätsmomente, die sich sowohl in Eigenaussagen der Betroffenen, als auch in entsprechenden Zuweisungen durch Außenstehende manifestieren. Die Implikationen lokaler, auf das Konzept des Dorfes gerichteter Identität, betreffen zum einen dessen „inneren“ Bereich, zum anderen dessen Abgrenzungen zu anderen Bereichen. Der innere Raum zur Entfaltung lokaler Identität wird, worauf ja bereits BARTOLOMÉ (1997) hingewiesen hatte, mit dem pueblo als Hintergrund des individuellen Lebenskreislaufs identifiziert, das dem Individuum Schutz und Geborgenheit sichert und darum seinerseits dessen Schutzes bedarf. Das Dorf gibt zudem Anlass zu besonderem Stolz (FUENTE 1977: 210; BARTOLOMÉ 1997: 47ff.), der die Grundlage von Handlungsnormen bildet, die oftmals auch von Personen etabliert werden, die bereits seit Jahren nicht mehr im Dorf, sondern in den Städten Oaxaca und Mexiko leben. Diese Beobachtung kann im Rahmen der Hypothese einer neu entstehenden zapotekischen Identität, die auch und besonders für die in die Stadt emigrierten zapotekischen Personen aufgestellt wird (HIRABAYASHI 1995), 18

Vgl. ROMERO FRIZZI (1996: 117): „Desde los primeros enfrentamientos, los señores habían tratado de utilizar a los españoles en beneficio de sus ambiciones políticas y al pasar el tiempo esta actitud se multiplicó.“

64

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

interpretiert werden. Dagegen jedoch steht die Beobachtung des strategischen und willkürlichen Benutzens lokaler Identitätsmanifestationen zu spezifischen kommunikativen Zwecken (BAUD/ KONINGS et. al. 1996), das m. E. als Ausdruck eines aus der Kommunikationssituation heraus etablierten momentanen Zugehörigkeitsgefühls und nicht als kontinuierliche Identifizierung mit dem Ort der Herkunft, der ansonsten durchaus verleugnet wird, gelten kann. Der Stolz auf das Dorf hat sehr unterschiedliche Konsequenzen für kollektive Handlungsformen, die sich aus der Sorge um dessen Image und um mögliche Identitätszuweisungen durch andere ergeben.19 Ein wichtiger Faktor, sowohl im inneren Bereich als auch nach außen hin, ist die Einheit des Dorfes, die insbesondere in Zeiten, in denen sie problematisch wird, in den Diskursen der Bewohner und Außenstehender sprachlich thematisiert und konstituiert wird. Dabei wird das Dorf als Ursache von Obligationen gesehen, die insgesamt als kollektive Handlungsaufforderungen Geltung besitzen und individuelle Wünsche und Bedürfnisse außer Kraft setzen. Das Mandat des Dorfes hat uneingeschränkte Geltung, der sich in der Regel keiner seiner Bewohner oder Angehörigen widersetzt. Allgemein kann beobachtet werden, dass es Verpflichtungen sind und nicht Rechte, die sich hier aus dem Konstituieren lokaler Identität ergeben. 2.2

Existenzsicherung und Wirtschaftsformen20

Die Bewohner des Dorfes sichern sich ihren Lebensunterhalt innerhalb einer Mischform aus Subsistenz- und Handelswirtschaft. Die Hanglage des auf ca. 1.200 Metern Höhe liegenden Dorfes ist Ursache dreier verschiedener Klimazonen (tierra fría, tierra templada und tierra caliente), die jeweils zum Anbau verschiedener landwirtschaftlicher Produkte genutzt werden. Da das regenreiche und ausgewogene Klima und die Nutzungsmöglichkeiten dieser Klimazonen vielfältige Anbaumöglichkeiten landwirtschaftlicher Produkte bieten, bildet Subsistenzwirtschaft noch immer die bevorzugte Form der Unterhaltssicherung. Hauptsächlich werden Mais, Bohnen, Zuckerrohr und Kaffee angebaut, die die Basis für die Grundnahrungsmittel Tortilla, Bohnen und mit aus Zuckerrohrsaft hergestellter Melasse gesüßtem Kaffee 19

20

Besonders deutlich tritt dies z. B. bei Diebstahl als traditionell schwerstem Delikt zu Tage, für das Strafen wie z. B. der Entzug des Aufenthaltsrechtes im Dorf verhängt werden. Dies geschieht mit der expliziten Begründung der Wahrung des guten Rufs des Dorfes, der durch solche Delikte als schwer beschädigt angesehen wird. Auf die Wirtschaftsform des Tauschhandels, ihre Veränderungen und damit verbundene soziale Aspekte wird ausführlich in Kapitel 4.7.2 unter dem Stichwort der „Gabe“ eingegangen, so dass hier eine grobe Darstellung genügen soll.

Martina Schrader-Kniffki

65

bilden. Daneben werden vereinzelt Yucca und zahlreiche wildwachsende Früchte, Kräuter und Gemüse verzehrt. Die Ernährung wird durch Fleisch von Schweinen, Hühnern, Rindern und Truthähnen ergänzt, deren Haltung in den Bereich der von den Frauen ausgeführten Arbeiten gehört und eine ihrer Einnahmequellen bildet. Die männliche Bevölkerung widmet sich zusätzlich der nächtlichen Jagd, so dass auch das Fleisch von Rehwild, Wildschweinen und Gürteltieren Teil der Nahrung bildet. Vor dem Beginn des Kaffeeanbaus vor ca. achtzig Jahren wurde Baumwolle als Grundlage zur Herstellung der traditionellen Kleidung angebaut. Noch heute kleiden sich insbesondere die Ältesten in diese Kleidung, die von den Frauen des Dorfes gewebt wird. Auch die Umschlagtücher, zap. lari, span. ropa bzw. rebozo, werden von den Frauen des Dorfes handgefertigt. Der Verkauf dieser Tücher im Dorf und der näheren Umgebung bildet eine ihrer hauptsächlichen Einnahmequellen. San Juan Yaée ist im weiten Umkreis das einzige Dorf, das diese Art der Tücher produziert und hat diesbezüglich eine weitverzweigte Handelsstruktur ausgebildet, in der heutzutage sowohl getauscht als auch mit Geld gehandelt wird. Die Produktion von Kaffee als Exportartikel stellt das erste Produkt kleinkapitalistischen Geldhandels dar, das die lokale Ökonomie in die Weltwirtschaft einbindet. Damit setzt auch das Entstehen der ersten kleineren Läden ein, die sich inzwischen, im Zuge der Veränderungen durch die Verbesserung der Straße und damit auch der Transportmöglichkeiten, deutlich vermehrt haben und Produkte in Umlauf bringen, die den Bewohnern des Dorfes vorher nicht zugänglich waren. Dazu trägt auch der wöchentlich stattfindende Markt, einer der größten der Region (CHANCE 1987: 119), bei, auf dem Produkte erworben und vermarktet werden. 2.3 2.3.1

Sozio-politische Organisation Formen sozialer Organisation

Die kleinste Einheit der sozialen Organisation und Arbeitsteilung bildet die Familie. Der Kern der Familie besteht aus der Lebensgemeinschaft von Eltern und unverheirateten Kindern, oft auch erweitert durch das Zusammenleben mit den Eltern des männlichen Familienoberhauptes und auch dessen Geschwistern als Resultat der Praxis einer patrilokalen Wahl des Wohnsitzes.21 Wenngleich die Arbeitsteilung im engeren Familienkreis nach der 21

Diese Regel wird partiell aufgehoben, wie z. B. in einem Falle, in dem die Frau die einzige Tochter aus einem begüterten Elternhaus ist und sich mit einem Mann aus bescheideneren Verhältnissen verheiratete. In diesem Falle zog der Mann in das (Eltern-)Haus der Frau und arbeitet mit seinem Schwiegervater auf dessen Feldern. Dem Vater der Frau kommt dies gelegen, da er keinen Sohn und daher keine männliche Hilfe für die Feldarbeit hat.

66

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

strikten Trennung der Arbeitsbereiche zwischen Mann und Frau geregelt ist, nehmen auch die Frauen an bestimmten Arbeiten auf dem Feld, wie z. B. an der Kaffee- und der Maisernte, aktiv teil. Zur weiteren Bewältigung der Feldarbeit werden von wohlhabenderen Dorfbewohnern und alleinstehenden Frauen Knechte zur Hilfe gegen Bezahlung angeheuert. Als üblichere und traditionellere, vorkapitalistische Form der Arbeitsorganisation gilt jedoch die gegenseitige Hilfeleistung, die einen Teil des komplexen Tauschsystems bildet, das hier unter dem Stichwort der „Gabe“ beschrieben werden wird.22 Die charakteristische kollektive Form der Arbeit ist die Gemeinschaftsarbeit, zap. dzhin lahui’, span. trabajo común bzw. tequio. Für diese Form der gemeinsamen Arbeit werden alle Männer entweder einer der vier Sektionen, in die das Dorf aufgeteilt ist, oder aber, bei größeren Aufgaben, alle Männer des gesamten Dorfes, die über zwölf und unter sechzig Jahre alt sind, zur Verrichtung öffentlicher Arbeiten, wie z. B. dem Säubern der Wege, einbestellt. Die alleinstehenden Frauen, zap. nigula tuzi, span. mujer sola, verköstigen die arbeitenden Männer in deren Mittagspause. Der Dienst am Dorf, als der auch der eben beschriebene tequio gilt, beginnt für die Männer des Dorfes im Alter von zwölf Jahren, sofern sie, wie die meisten, ihre Schulkarriere mit dem Besuch der primaria (Grundschule) abschließen. Sie sind dann bereit, das niedrigste der öffentlichen Ämter, den Dienst des Polizisten (policía), zu versehen. Bei den policías handelt es sich um eine Gruppe von Jugendlichen, die, zusammen mit den topiles,23 Botengänge verrichten und den municipio bewachen. Für die weiteren Dienste innerhalb des cargo-Systems, wie die des regidor, des tesorero, des alcalde und des secretario, sind ausschließlich verheiratete Männer vorgesehen. Es bedeutet Prestige, die Ämter auszufüllen, gleichzeitig ist es ein wirkliches Opfer, das mit dem Verzicht auf die Arbeit auf dem eigenen Feld und vielen Arbeitsstunden in den Räumen des municipios verbunden ist. 2.3.2

Der municipio als Kristallisationspunkt sozio-politischen Wandels

Auf die Institution des municipios im Bundesstaat Oaxaca als komplexe und charakteristische Form lokaler indigener Administration ist in der Literatur hinreichend eingegangen worden.24 Von besonderem Interesse ist dabei stets 22 23 24

Vgl. Kap. 4.7. Das Amt des topil ist das nächst höhere auf der Stufenleiter des cargo-Systems. Ethnografisch orientierte Arbeiten sind z. B.: FUENTE (1977) für den Fall Yalalag und DÜRR (1996) für Mitla; historisch und/ oder vergleichend sind die Darstellungen in NADER (1964), CHANCE (1987) und (1990), ROMERO FRIZZI (1996); der Aspekt der Macht innerhalb der Institution wird von CORDERO AVENDAÑO DE DURAND (1997) etwas folkloristisch beschrie-

Martina Schrader-Kniffki

67

der cabildo als personelle Repräsentation der Institution, welcher sich jährlich wechselnd25 aus den Bürgern der Gemeinde zusammensetzt, die im Rahmen der etablierten Ämterhierarchie ihre jeweiligen cargos ableisten: Positions are referred to as cargos, which in Spanish means post, duty, obligation, or burden. All male citizens of a town government are ranked in hierarchy. As one moves through this hierarchy to the top positions he assumes a greater amount of responsibility and authority. (NADER 1964: 252) Als besondere Merkmale des municipios in den indígena-Gemeinden werden z. B. die Verflechtung politischer und religiöser Ämter (ROMERO FRIZZI 1996: 123), die Unentgeltlichkeit,26 mit der diese ausgeübt werden, und aktuelle Veränderungen der damit verbundenen Bräuche und Verpflichtungen in Zeit und Raum27 hervorgehoben. All diese Aspekte sind in der Kolonisierungsgeschichte der Dörfer verwurzelt und spiegeln bis heute den Synkretismus einer aus Elementen präkolonialer indigener Sozial-

25

26

27

ben, von SIERRA CAMACHO (1987) zu den Otomies diskursanalytisch bearbeitet; daneben PEREZ JIMÉNEZ (ohne Jahresangabe) als eine Art juristisch orientiertes Handbuch für den Staat Oaxaca. Die Gültigkeit des jährlichen Wechsels muss mit dem Hinweis auf eine den Gegebenheiten der indianisch-bäuerlichen Gemeinden angepassten Sonderregelung etwas eingeschränkt werden: Grundsätzlich wechselt der cabildo jährlich. Eine Ausnahme bildet jedoch das Amt des presidente municipal, für das zwischen zwei verschiedenen Kategorien von presidentes differenziert wird: Alle drei Jahre wird der presidente propietario für diese Amtszeit, die dem städtischen Wahlturnus entspricht, gewählt. Da die Ableistung des Amtes nicht bezahlt wird und die betreffenden Personen zusätzlich für die Zeit ihres Amtes nicht zum familiären Unterhalt beitragen können, ist eine Amtszeit von drei Jahren für ein und dieselbe Person ohne den totalen Ruin der Familie nicht realisierbar; er bleibt daher als Vordergrundfigur für ein Jahr im Amt, danach wird er durch jeweils einen Stellvertreter (supplente) abgelöst, hält jedoch im Hintergrund die Fäden in der Hand. Dabei kann beobachtet werden, dass die jeweiligen Stellvertreter in der Regel in vielerlei Hinsicht der Persönlichkeit des propietario nicht gewachsen sind, so dass dessen Autorität nicht wirklich in Frage gestellt wird. Letzteres trifft in der Hauptsache für die entlegeneren Gemeinden z. B. der Sierra zu und beruht auf gemeindeinternen Entscheidungen, die von offizieller Seite existierende Möglichkeit einer Bezahlung für die Amtszeit nicht zu nutzen, so dass die Ausübung des Amtes eine Pflicht und ein Dienst am Dorf bleibt, der keine persönlichen Gewinne abwirft. Vgl. dagegen HILL/ HILL (1986: 15). DÜRR (1996: 154ff.) beschreibt auf Grund ihrer Untersuchung der Gemeinde Mitla Veränderungen innerhalb der letzten dreißig Jahre, die z. B. auch mit der Zunahme an öffentlichen Gebäuden verbunden sind.

68

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

organisation und kolonialer Innovation entstandenen Verwaltungs- und Regierungsform wider (CHANCE 1987; ROMERO FRIZZI 1996). Die neueren Veränderungen gehen in der Regel mit Modernisierungsmaßnahmen der betreffenden lokalen Einheiten einher und situieren die Ämterausübung zwischen Traditionsgebundenheit und Öffnung zur Stadt. Diesen Modernisierungen fallen im Laufe der Zeit hauptsächlich die religiösen Anteile der politischen Organisation und die Unentgeltlichkeit der Ämterausübung zum Opfer. Die Assimilierung der von den spanischen Kolonialherren eingeführten lokalen Regierungsform durch das indianische Adelsgeschlecht, dessen späterer Verfall und das damit verbundene Vordringen der nicht zum Adel gehörenden Bevölkerung in einst für sie unzugängliche und prestige-markierte soziale Bereiche wird zunächst bei CHANCE (1987) und später noch deutlicher bei ROMERO FRIZZI (1996) aus der Perspektive einer handelnden indianischen Bevölkerung dargestellt. Dabei wird deutlich, dass sich innerhalb der ursprünglich spanischen Institution des municipio (vgl. auch PÉREZ JIMÉNEZ o. J.) von jeher kollektive und individuelle Identitäten als Konsequenzen des Kontaktes zwischen den beiden aufeinandertreffenden Systemen sozialer Organisation etablieren konnten. Der Gebrauch der spanischen Sprache durch die indigene Elite scheint bereits seit frühester Zeit im Dienste der sich neu bildenden Gruppenidentitäten gestanden zu haben und wird für Yaée seit der Mitte des 18. Jahrhunderts belegt (CHANCE 1987: 124). Im Widerspruch zu der kontinuierlichen Entwicklung der sozio-politischen Organisationsform der Dörfer steht die Diskontinuität des Sprachgebrauchs innerhalb der Institution, die sich nicht nur auf den sehr unterschiedlichen Stand der Bilingualität der im Amt befindlichen Autoritäten bezieht,28 sondern heutzutage auch für den funktional bestimmten Gebrauch unterschiedlicher Varietäten durch bilinguale Sprecher beobachtet werden kann.29 Dabei kann eine eindeutige Entwicklung zum dominanten Gebrauch des Spanischen innerhalb der verschiedenen institutionsbezogenen Diskurstypen bis heute nicht nachgewiesen werden. Sowohl die historischen als auch die neueren Belege sprechen insbesondere in dieser Institution für einen strategisch orientierten Sprach- und heutzutage Varietätengebrauch, der von einer wirklichen Sprachwahlsituation zeugt und das municipio als Sitz der Kreisverwaltung nicht als Domäne des Gebrauchs einer der beiden Sprachen bestätigen kann.30

28

29 30

Vgl. CHANCE (1987: 124), dazu auch die entsprechende Fußnote. Seine Beobachtung, dass auch zapotekisch monolinguale Sprecher diese Ämter bekleiden, lässt sich auch auf Grund meiner Beobachtungen bestätigen. Vgl. auch das Kapitel 2.5. Vgl. die Beispiele von Bitthandlungen innerhalb der Institution des municipios im Verlauf der Analysen in dieser Arbeit.

Martina Schrader-Kniffki

69

Die Beobachtung, dass innerhalb des Verwaltungssitzes municipio und von diesem ausgehend relativ zur „allgemeinen“ Bevölkerung soziale Beziehungen und Identitäten immer schon ausgehandelt wurden, wirft die Frage auf, inwieweit dabei auch Machtgerangel eine Rolle spielen. Für diese scheint u. a. der Modernisierungsstand der Dorfgemeinschaft und ihre Nähe zur Stadt eine Rolle zu spielen. Traditionellerweise wird der Gruppe der Personen, die die Amtsgeschäfte für ein Jahr ausführen, keine Macht zugestanden, sondern im Gegenteil eine solidarische Vertretung der dörflichen Interessen nach außen hin abverlangt. Auch für Yaée bestätigt die Bevölkerung, dass alle Macht von ihr selbst ausgeht, dass z. B. dem presidente municipal keinerlei Entscheidungsbefugnis über Fragen des Dorfes zusteht, sondern dass er ausschließlich im Dienste der Entscheidungen der Gemeinschaft steht und diese außerhalb ihrer Grenzen vertreten muss. Je nach der individuellen Persönlichkeit des presidente municipal und seines Sekretärs kann es hier auch zu Machtmissbrauch31 kommen, der jedoch, wenn die Dorfbevölkerung Kenntnis davon erhält, von ihr sanktioniert wird. Von Beschwerden, der Absetzung des presidente bis hin zu öffentlichen Verprügelungen können die von der Bevölkerung inszenierten Folgen eines Übergriffs sein, die damit ihrerseits Macht über ihre Vertreter ausübt. Eine andere zentrale Gestalt in den dörflichen sozio-politischen Angelegenheiten ist der Ältestenrat (consejo de ancianos) und innerhalb dieses Rates die beiden zentralen Figuren, d. h. der Entscheidungsträger in letzter Instanz und sein Nachfolger, die u. a. auch die Reden beim jährlichen Autoritätenwechsel halten. Beide sind Repräsentanten des consejo de ancianos, es handelt sich in einem Fall um die Schlüsselfigur dieses Rates und damit die letzte Instanz in allen Ratschlägen und Entscheidungen, die die Gemeinschaft betreffen; der jeweils zweite Sprecher ist der bereits designierte Nachfolger des ersten. Damit sind sie diejenigen, die über die Geschicke des Dorfes und seiner Bevölkerung wachen und bestimmen, indem sie belehren, entscheiden und beraten. Sie sind die Respektspersonen des Dorfes par excellence und besitzen Macht, deren Voraussetzung die Anerkennung traditioneller und gruppenspezifischer Werte ist. Diese geraten insbesondere in der Institution des municipios und seiner jeweiligen Repräsentanten immer mehr in Konflikt mit Instanzen, die dem national-mexikanischen Verwaltungsgefüge entstammen, in das die Institution ebenfalls eingebettet ist und die mit dem wachsenden Kontakt zur Stadt jährlich zunehmend präsenter sind. Damit entsteht, wie zu zeigen sein wird, für die Ausführenden die Notwendigkeit, ihre eigene Identität und die der Gemeinschaft, an die sie sich mit ihren Reden wenden, neu zu definieren. Innerhalb der Reden spiegelt 31

Es würde an dieser Stelle zu weit führen, die Formen des Machtmissbrauchs näher zu definieren. Machtmissbrauch kann ganz allgemein mit der Unterschlagung von Geld oder z. B. mit eigenständigen Entscheidungen zu tun haben.

70

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

sich ein entsprechend komplexeres Gefüge an sozialen Beziehungen wider, welche über die Dorfgrenzen hinausweisen. Das heutige Rathaus in Yaée bildet einen institutionellen und lokalen Fokus für Bitthandlungen sowohl kollektiver als auch individueller Art. Der jeweilige amtausübende cabildo wird als Hüter der sozialen Einheit sowohl innerhalb des Dorfes als auch nach außen hin betrachtet. In dieser Eigenschaft ist er sowohl Bittsteller, als auch Bittempfänger: -

-

Bevor der jeweils neu gewählte cabildo sein Amt antritt, erbittet er innerhalb eines Gebetes in der Kirche mit der Hilfe eines Vorbeters und der Darbietung von Opfern die Hilfe des Schutzheiligen des Dorfes.32 Der Antritt der Amtszeit der amtierenden Gruppe wird innerhalb eines Rituals durch zwei der Ältesten des Ältestenrates vollzogen, die die ausscheidende Gruppe darum bitten, aus dem Amt zu treten, ihr Dank aussprechen und den neuen cabildo um die Erfüllung seiner Pflichten bitten. Die tägliche Sprechstunde im Rathaus wird von den Bewohnern des Dorfes u. a. auch für Bitten verschiedener Art genutzt. Schließlich tritt der presidente municipal oft als eine Bitthandlung Vollziehender dort auf, wo er außerhalb der Dorfgrenzen die Interessen der Bevölkerung vertreten muss.

Die einjährige Amtszeit der jeweiligen autoridades municipales bedeutet sowohl für diese als auch für deren Familien ein Opfer: Der Dienst ist unentgeltlich und bedeutet zusätzlich materielle Einbussen, da die betreffenden Frauen und Kinder sich für die Feldarbeit mit bezahlten Arbeitskräften helfen müssen. Zudem ist er eine starke physische und psychische Belastung. Besonders in heutiger Zeit steht die Rolle des presidente municipal im Schnittpunkt zwischen Tradition und Moderne. In der dörflichen sozialen Tradition und Ordnung wird er als Repräsentant der Entscheidungen definiert, die die Dorfgemeinschaft trifft und hat keinerlei eigene Entscheidungsgewalt. Er unterliegt rigiden, im Zweifelsfall durch Sanktionen eingeforderten Regeln und Ansprüchen, um die er auf Grund seiner Erfahrung als Bürger des Dorfes weiß. Durch ein derartiges Vorwissen wird dieses Amt oft schon vor oder bei Amtsantritt als sehr mühsam oder auch angstbesetzt erlebt.33 Als Repräsentant der Gemeinde in der Stadt Oaxaca jedoch wird er als 32

33

Es gibt Gemeinden in der Sierra Sur des Bundestaates Oaxaca, die den Brauch pflegen, einen solchen rezandero zusammen mit dem cabildo zu wählen, der während des ganzen Jahres dessen Amtszeit, die Aufgabe des Bittens um Schutz von höchster Stelle übernimmt, und zu diesem Zwecke und für diesen Zeitraum in einer Art Zölibat lebt. Nicht selten ist die einjährige Amtszeit von starkem Alkoholkonsum geprägt, der sich in der Regel auf den gesamten cabildo ausweitet. Vgl. dazu auch NADER (1964), die diese Beobachtung in der zapotekischen Gemeinde Juquila

Martina Schrader-Kniffki

71

Entscheidungsträger für die dörflichen Belange oder auch als Verantwortlicher dörflicher Entscheidungen in Konfliktsituationen definiert und zur Rede gestellt. Wie auch bei den im Verlaufe dieser Untersuchung durchgeführten Analysen herausgestellt werden kann, ist er innerhalb des municipios der besondere Fokus des Aufeinandertreffens verschiedener in Konflikt geratender Strukturen. 2.4

Aspekte der Religiosität

Die Einwohner von San Juan Yaée sind in der Mehrzahl katholisch, ein kleiner Anteil der Bevölkerung bekennt sich zu einer der in Mexiko verbreiteten US-amerikanischen evangelikalen Sekten oder verhält sich zu Aspekten institutionalisierter religiöser Praktiken indifferent. Der Katholizismus der Bevölkerung weist, wie allgemein in Mexiko, ausgeprägt synkretische Züge auf, d. h. er hat Elemente der indigenen Religion mit den christlichen gemischt. Die Riten und Praktiken der katholischen Kirche werden meist vor dem Hintergrund traditioneller indigener Bedeutungszuweisungen interpretiert und realisiert. Laienämter der katholischen Kirche, wie z. B. die des Küsters und des Fiskal gehören zu der Stufenleiter der cargos, der administrativen Ämter des municipios. Daneben spielt die Ausrichtung der religiösen Feste eine bedeutende Rolle für die sozio–politische Organisation des Dorfes, die damit mit der innerinstitutionellen Organisation der Kirche eng vernetzt ist. Zu diesen Festen gehören die jährlich stattfindenden Patronatsfeste, zum anderen Feste, die an hohen kirchlichen Feiertragen, wie z. B. die Osterwoche, begangen werden. Die Feste gehören zu den die Gemeinschaft stabilisierenden Ritualen des Dorfes und bilden bedeutsame Punkte im Jahresablauf der Bewohner.34 Zu den Patronatsfesten gehören der 24. Juni, an dem der Schutzheilige des Dorfes, San Juan, gefeiert wird und der 15. August zu Ehren der virgen de la asunción. Zu diesen Festen, die die Schutzfunktion der gefeierten Heiligen gegenüber dem Dorf bestätigen und verstärken sollen, erscheinen aus dem näheren und dem weiteren Umkreis die sog. Pilger in beträchtlicher Anzahl. Der Zeitraum dieser Feste umfasst drei bis vier Tage, an denen das Alltagsleben und das Gesetz zur Wahrung fremden Territoriums außer Kraft gesetzt werden und das Dorf und seine Privathäuser eine Zeit er-

34

Vijanos macht und ebenfalls mit der Belastung des Amtes in Beziehung setzt. In der Tat hat es auch in Yaée cabildos gegeben, deren Amtszeit von starkem Alkoholkonsum geprägt war; in letzter Zeit hat sich das partiell geändert, da auch dies von der Bevölkerung negativ bewertet wird und das Ansehen der betreffenden Personen stark beschädigt. So wird z. B. zu diesen Festen ein bis zwei Wochen lang mit der Feldarbeit ausgesetzt.

72

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

höhter Zugänglichkeit erleben. Den Pilgern steht das Recht zu, in die Häuser des Dorfes einzutreten und um Nahrung und Herberge zu bitten. Die Pflicht der Erfüllung dieser Bitte gehört zu den feststehenden Bestandteilen des Rituals dieser Feste. Kirchenfeste wie Weihnachten und Ostern sowie auch der Jahreswechsel werden in Form von Rotation von jeweils einer Familie des Dorfes ausgerichtet. Diese wird von der Dorfgemeinschaft für das jeweilige Jahr nach dem Kriterium ihres relativen materiellen Vermögens ausgesucht. Die Ausrichtung des Festes dient u. a. der Nivellierung des Wohlstandes innerhalb der Dorfgemeinschaft und der Erhöhung individuellen Prestiges, eine der Voraussetzungen für das Erreichen des höchsten Amtes innerhalb des cargoSystems. 2.5 2.5.1

Sprache und Sprachkontakt Das Zapotekische

Das Zapotekische,35 eine der 56 verschiedenen Indianersprachen Mexikos und der 15 Sprachen des mexikanischen Bundesstaates Oaxaca,36 gehört zur Familie der Oto-Mangue-Sprachen und wird zusätzlich als Teil der Subgruppe der Zapotecano-Sprachen klassifiziert.37 Die über 400.00 Sprecher des Zapotekischen bilden mit denen des otomí, mixteco und tzeltal nach dem náhuatl und maya die drittgrößte Gruppe der mehr als fünf Millionen indianischsprachigen Personen Mexikos (LASTRA 1992b:35).38 Eines der besonderen Merkmale des Zapotekischen ist seine starke dialektale Zersplitterung, auf Grund derer oftmals statt von verschiedenen Dialekten, von verschiedenen Sprachen gesprochen wird.39 Gemäß der Bezeichnung für die un35

36 37

38 39

Zum Zapotekischen vgl. MOLINA (1892); JUNTA COLOMBINA DE MÉXICO (1893); SWADESH (1947); LIEKENS (1952); PICKETT (1953), (1967), (1990); FERNÁNDEZ DE MIRANDA (1965), (1995); EARL (1968); RENDÓN (1967), (1969), (1970), (1975), (1980), (1981), (1995), ROSENBAUM (1974); BUTLER (1976), (1980); SUÁREZ (1990); THIEMER–SACHSE (1995b); BENTON/ BLACK/ GLASER (1997); SMITH–STARK (1998a), (1998b), (1998c). Vgl. MANRIQUE (1988); LASTRA (1992); ZIMMERMANN (1996a). Neben dem zapoteco umfasst diese Gruppe die Sprachen chatino, solteco und papabuco, von denen das solteco zu den bereits ausgestorbenen Sprachen gehört (SMITH-STARK 1990: 606). Für andere Formen der Subgruppenklassifizierung vgl. LASTRA (1992); ZUÑIGA (1988). Das Summer Institut of Linguistics spricht sogar von 531.000 Sprechern (vgl. www.sil.org/mexico/poblacion.htm). Diese Tatsache ist bei der folgenden kurzen Beschreibung des Zapotekischen in Betracht zu ziehen, die damit eine insbesondere auf die hier beschriebene Sprechergruppe eingeschränkte Gültigkeit hat.

Martina Schrader-Kniffki

73

tersuchte Region (vgl. Kap. 2.1.1), wird die hier gesprochene regionale Varietät als Zapoteco del Rincón bezeichnet (vgl. auch EARL 1968). Die Sprecher selbst bezeichnen ihre Sprache als didza’ shidza, das soviel wie span. palabra de nosotros bedeutet. Mit dieser Bezeichnung beziehen sie sich meist implizit auf die lokale Varietät, die sie von denen umliegender Dörfer unterscheiden. Im Folgenden soll das Zapotekische hinsichtlich der für das Verständnis dieser Untersuchung relevanten Charakteristika dargestellt werden:40 a) Lautung und Graphie41 des Zapotekischen Das Vokalsystem des Zapotekischen des Rincón setzt sich aus sechs Vokalen zusammen (vgl. auch EARL 1968; PICKETT 1990: 407f.), von denen einige weitergehend in kurze bzw. gedehnte Vokale differenziert werden können:42 i [i]

u [u], [u:] e [E], [E:]

ö [@]

o [o] a [a], [a:]

Neben den fünf Vokalen, die auch das Spanische aufweist, besitzt der hier relevante zapotekische Dialekt des Rincón als sechsten Vokal () einen Reduktionsvokal oder auch Schwa-Laut ?@??Innerhalb der Region der Sierra 40

41

42

Es kann an dieser Stelle keine detaillierte Beschreibung des Zapotekischen geleistet werden, sondern eine dem Verständnis der in den Transkriptionen enthaltenen Transmorphemisierungen dienende Einführung in die Struktur der Sprache, die daher gezwungenermaßen auf in diesem Sinne Wesentliches beschränkt bleiben muss. Für eine ausführlichere Darstellung vgl. SCHRADERKNIFFKI (2003b und 2003c). Es existieren unterschiedliche Systeme der Verschriftung des Zapotekischen, die z. T. in Projekten zusammen mit Muttersprachlern diskutiert und ausgearbeitet und/ oder auf sprachwissenschaftlicher Grundlage erstellt wurden. Vgl. dazu die zahlreiche Literatur zum Zapotekischen sowie z.B. www.sil.org/mexico/ilv/L001-aILVOrto.htm. In dieser Untersuchung ist die Diskussion um eine adäquate Schreibweise, die auch von Muttersprachlern akzeptiert werden kann und die beträchtlichen Unterschiede dieser stark zersplitterten Sprachgruppe in Betracht zieht, nicht relevant. Da die Transkriptionen zusammen mit lokalen Muttersprachlern erstellt wurden, wurden eine für alle Beteiligten umsetzbare, damit an das Spanische als Schriftsprache, zu der ein unmittelbarer Bezug besteht, angelehnte Schreibweise eingehalten. Diese Differenzierung wird graphisch als Folge Vokal-Doppelkonsonant umgesetzt.

74

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

Juárez gilt dieser Vokal als distinktives Merkmal für das Zapotekische des Rincón, die umliegenden Varietäten realisieren an dessen Stelle den Vokal .43 Die Vokale des Zapotekischen erfahren zwei Formen der Modifizierung, die als Phoneme sehr produktiv sind: 1. durch einen glottalen Verschlusslaut , der für sich genommen zum zapotekischen Konsonantensystem gerechnet wird, z. B. vs. , zap. naa, span. mi mano vs. zap. na’a, span. hoy, ahora. Die Varietät des Zapotekischen des Rincón weist die Besonderheit der hier gezeigten Silbenstruktur V’V auf, die als solche jedoch dem vokalischen System der Varietät zugerechnet wird (PICKETT 1990: 409). 2. durch eine vokoide Gleitbewegung, z.B. vs. : zap. na, span. aquí vs. zap. naa, span. mi mano. Das zapotekische Konsonantensystem der Varietät des Rincón besteht aus den Konsonanten:

[p] [†] [b] [d] [s] [z] [n] [¬] [r] [w]

[†s] [†S] [k] [ks] [?] [ds] [dZ] [g] [S] [R], [X]44 [Z]

[j]

Die für verschiedene regionale Varietäten des Zapotekischen getroffene Unterscheidung zwischen fortis und lenis im Konsonantensystem entspricht in der Varietät des Rincón der Differenzierung in stimmhaft und stimmlos (FERNANDEZ DE MIRANDA 1995: 7). In der vorliegenden Untersuchung stehen lediglich die Doppelkonsonanten [nn] und [ll] für eine fortis-Realisierung der entsprechenden Phoneme. b) Aspekte der zapotekischen Grammatik Für das Zapotekische kann eine Anzahl von Wortarten unterschieden werden,45 die auch in den Transkriptionen der Diskursbeispiele dieser Studie

43

44

Die Differenzierung des Vokals in die beiden Varianten [e] und [E] (vgl. auch EARL, 1968; PICKETT, 1990: 408), womit [E] einen siebten Vokal des Zapotekischen des Rincón darstellen würde, kann m. E. in Yaée nicht festgestellt werden. Der -Laut wird hier immer offen/ ungespannt, d. h. also als [E] ausgesprochen. [X] wird im Anlaut realisiert.

Martina Schrader-Kniffki

75

ausgewiesen sind.46 Darunter fallen insgesamt: Adjektive (ADJ), Adverbien (ADV), Substantive (N), Partikel (PART), Präpositionen (PREP), Pronomen (PRON), Verben (V) und Zahlwörter (NUM). Für die Substantive können possessive (Npos.) und nicht possessive Substantive (N) unterschieden werden. Für die Pronomina kann weitergehend nach: Possessivpronomen (PRONpos.), Demonstrativpronomen (PRONdem.), Relativpronomen (PRON), Interrogativpronomen (PRONinter.), Reflexivpronomen (PRONref.) und Personalpronomen (PRONp.) differenziert werden. Zapotekische Verben sind durch Suffixe personen- und numerusmarkiert. In der 3. Person gibt es eine unmarkierte Form des Normalgebrauchs, die nicht zwischen Maskulinum und Femeninum unterscheidet47 und eine nach Maskulinum und Femininum unterscheidende, höflichkeitsmarkierte Form. Eine weitere Form hat sich für die Bezeichnung der Tätigkeit eines Tiers ausdifferenziert. Zudem wird eine Neutrumform gebraucht. In der 1. Person Plural wird zwischen einer inklusiven und einer exklusiven Form unterschieden. Alle konjugierten Verbformen der 3. Personen Plural zeichnen sich durch ihre Länge aus. Umgangssprachlich werden sie nicht vollständig realisiert, d. h. in der Regel wird lediglich die pluralmarkierte Form ohne Personenmarkierung (z. B. zap. rungaca, span. hacen, statt rungaquie’, rungacanu, rungacabi’, rungacaba’) gebraucht; die Personenreferenz wird dann aus dem Kontext erschlossen. Aus dieser umgangssprachlichen Gepflogenheit hat sich eine höflichkeitsmarkierte Differenzierung des Sprechstils entwickelt, die einen respektvollen, gehobenen Stil48 der Sprechweise (Gebrauch der vollständigen Pluralformen) von dem genannten umgangssprachlichen Stil abgrenzt. Diese „gehobene“ Sprechweise ist auch sozial als besondere Form des Sprechens der ancianos markiert. Eine generische pluralische Verbform, z. B. zap. tune’ wird gebraucht, um eine Handlung explizit ohne Personenreferenz zu benennen. Die hier zu beschreibende Varietät des Zapotekischen besitzt ein differenziertes System der Markierung von Tempus, Aspekt und Aktionsart, das an dieser Stelle ebenfalls nur in seinen wichtigsten Zügen charakterisiert werden kann. Neben den Tempora des Präteritum, des Präsens und des Futurs wird für bestimmte Verben im Präsens zusätzlich nach den Aspekten der 45 46 47

48

MUNRO/ LOPEZ (1999: 13) sprechen von einer für amerindische Sprachen relativ großen Anzahl von Wortarten. Vgl. auch die Liste der Abkürzungen im Anhang der Untersuchung. Diese Form wird durch Anhängung des zapotekischen Suffixes –bi’ realisiert. Das Suffix leitet sich von zap. bi’i, span. niño, joven ab, verweist also auf „Jugend“ als nicht-höflichkeitsmarkierte soziale Kategorie. Nach dem zapotekischen Konzept von Höflichkeit korrelieren Zeitaufwand und Grad der Höflichkeit miteinander. Vgl. dazu die Ausführungen zu „Höflichkeit“ (Kapitel 4).

76

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

aktuellen bzw. habituellen Handlung unterschieden (vgl. auch NELLIS/ GOODNER DE NELLIS 1983: 422). Zu den Aktionsarten im Zapotekischen können die Markierung der Handlungswiederholung (z. B. zap. ruúna, span. volver a hacer) sowie der mit der Handlung verbundenen Hinweg- bzw. Herzubewegung (z. B. zap. tsazhía, span. voy a ir a comprar und zap. suduzhía, span. vengo a comprar) gerechnet werden. Im Bereich des Modus unterscheidet das Zapotekische den Indikativ und den Imperativ. Es besitzt die Modalverben des Müssens (zap. de, span. hay que) und des Könnens (zap. raca, span. poder). Modalität wird zusätzlich durch den Gebrauch der entsprechenden Partikeln ausgedrückt.49 Das Zapotekische besitzt eine Reihe von Substantiven mit obligatorischer Markierung der Possession durch personenanzeigende Suffixe. Zusätzlich können Substantive optional possessiv markiert sein, dies wird durch das possessionsanzeigende Präfix sh- zuzüglich der personenanzeigenden Suffixe erzielt. Zapotekische Substantive der hier relevanten Varietät kennen keine Pluralform, dieser wird durch Numeralia oder generische Adjektiva (z. B. zap. derá, span. todos; zap. zian, span. muchos) markiert oder aber von den Sprechern aus dem Kontext erschlossen. Das zapotekische Pronominalsystem differenziert nach Possessivpronomen, Demonstrativpronomen, Relativpronomen, Interrogativpronomen, Reflexivpronomen und Personalpronomen. Pronomen erfreuen sich eines häufigen Gebrauchs zu z. T. unspezifischen, nur bei genauer Kenntnis des Kontexts verständlichen Verweisen. Die Wort- und Satzgliedstellung der zapotekischen Varietät des Rincón ist in Deklarativsätzen durch die Verbanfangsstellung markiert, so dass sich die als außergewöhnlich geltende Ordnungsstruktur VSO (DÜRR/ SCHLOBINSKI 1990: 121; SMITH-STARK 1990: 619) als unmarkierte Form ergibt. Veränderungen dieser Ordnung können sich z. B. durch Topikalisierung ergeben und eine spezifische topic-comment-Struktur der Äußerung markieren. Neben der Topikalisierung kann auch Fokussierung durch eine Veränderung der Satzgliedfolge ausgedrückt werden. 2.5.2 2.5.2.1

Die Sprachkontaktsituation Allgemeine Merkmale

Die marginale Lage der Region um San Juan Yaée, schlechte ökonomische Verhältnisse ihrer Bewohner sowie deren zäher Widerstand gegen die spanischen Eindringlinge können als Gründe dafür gesehen werden, dass der gegenseitige Einfluss der beiden Sprachen Zapotekisch und Spanisch in der ersten Zeit ihres Kontaktes minimal blieb und als relativ bedeutungslos ein49

Zu einigen Partikeln und ihrer Funktion vgl. SCHRADER-KNIFFKI 2003d.

Martina Schrader-Kniffki

77

geschätzt werden kann. Er beruht zunächst auf sporadischen Begegnungen, später dann auf regen Beziehungen zu hispanophonen Gebieten außerhalb, und viel später erst innerhalb der lokalen Grenzen der Gemeinschaft, z. B. durch die Einrichtung der Schule und der damit verbundenen Systematisierung dieser Beziehung. Wie schon damals, muss die Sprachkontaktsituation von San Juan Yaée auch für die heutige Zeit über die lokalen Grenzen des Dorfes hinausgehend gesehen werden. Demnach sind die beiden zu untersuchenden Sprachen Zapotekisch und Spanisch50 durch ihren Gebrauch innerhalb vielfältiger kommunikativer Ereignisse innerhalb eines kommunikativen Raumes (vgl. ZIMMERMANN 1992a: 208) miteinander vernetzt. Bedingt durch den in die jüngere Vergangenheit datierenden Faktor der Migration müssen nun auch Interaktionen zwischen Sprechern der Dorfgemeinschaft und Sprechern aus Yaée, die in den Städten Oaxaca oder Mexiko-Stadt leben, in die Untersuchung miteinbezogen werden.51 Die damit verbundenen Grenzen der Zugehörigkeit der Sprecher zu der Sprechergemeinschaft lassen sich insbesondere bezüglich dieses letztgenannten Personenkreises nicht eindeutig ziehen, dessen Repräsentanten wechselnd die Position der Zugehörigkeit bzw. Fremdheit der Gemeinschaft gegenüber einnehmen und von dieser ebenso willkürlich oder strategisch eingeschätzt werden. Faktoren wie Fremdheit und Zugehörigkeit haben sich innerhalb des Kontaktprozesses inzwischen sehr weitgehend differenziert und Varianten ausgebildet, die sich besser ad hoc bei der Analyse konkreter Interaktionen beschreiben lassen. Dies wird im Laufe der Untersuchung der Bitthandlungen der zapotekischen Sprecher geschehen. Aus den historischen Gegebenheiten der Sprachkontaktsituation hat sich bis in die heutige Zeit ein komplexer Situationstyp erhalten, in dem nicht nur die beiden Sprachen Zapotekisch und Spanisch und ihre Sprecher, sondern auch zwei verschiedene Kontaktprozesse zueinander in Beziehung stehen. Zum einen kann Sprachmischung bei Spracherhaltung52 für den Gebrauch des Zapotekischen, zum anderen kann der fortschreitende Gebrauch der spanischen Sprache bei Fortschreiten der bilingualen Kompetenz der zapotekischen Sprecher (THOMASON/ KAUFMANN 1988), beobachtet werden. Das Zapotekische, das die Mutter- und Umgangssprache der Bevölkerung ist, zeigt in einer Situation der Spracherhaltung Sprachmischung auf Grund von „Entlehnung im engeren Sinne“ (BECHERT/ WILDGEN 1991: 50 51

52

Zum Spanischen Mexikos und Oaxacas vgl. z. B. LOPE BLANCH (1972); (1990); GARZA CUARÓN (1987); BENIERS (1996). In dem hier zu Grunde liegenden Corpus sind diese Interaktionen durch Transkriptionen regelmäßig stattfindender Versammlungen bzw. Treffen zwischen Repräsentanten der Dorfgemeinschaft und den in Oaxaca lebenden, aus der Gemeinschaft stammenden Sprechern vertreten. Zu Sprachmischung vgl z. B.: APPEL/ MUYSKEN (1987: 164ff.); BECHERT/ WILDGEN (1991: 68ff.); BAKKER/ MAARTEN (1994).

78

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

95). Der Grad der Mischung durch Entlehnungen kann zum Teil mit dem Grad der bilingualen Kompetenz der Sprecher in Beziehung gesetzt werden. Zum anderen kann beobachtet werden, dass es zapotekische bilinguale Sprecher mit einer Sprachkompetenz gibt, die ein breites Spektrum an u. a. durch Entlehnungen geprägten Kontaktvarietäten sprechen, die sich auf Grund der Qualität und Quantität der gebrauchten Entlehnungen skalieren und charakterisieren lassen. Ihr Gebrauch richtet sich nach der spezifischen Kommunikationssituation und kann entsprechend funktional bestimmt werden. Parallel zum Phänomen der Sprachmischung bei gleichzeitiger Spracherhaltung im Zapotekischen kann der Einfluss des Zapotekischen auf das Spanische bei Sprachwechsel hauptsächlich innerhalb „eingefrorener“ Lernervarietäten konstatiert werden. Diese Art des Einflusses, die auch als Substrateinfluss (THOMASON/ KAUFMANN 1988: 39) bezeichnet wird, ist von dem Fall der Entlehnung zu unterscheiden. Auch hier kann der Grad der Interferenzen skaliert werden, die jedoch mit dem Stand der bilingualen Kompetenz des Sprechers in Beziehung stehen. Ebenso wie für das Zapotekische kann auch für das Spanische der Gebrauch verschiedener, innerhalb eines Kontinuums situierbarer Kontaktvarietäten konstatiert werden. Sie können als eingefrorene Lernervarietäten oder auch Interimssprachen53 beschrieben werden, die in einigen Fällen, wie bereits bemerkt, ebenso funktional eingesetzt werden. 2.5.2.2

Zweisprachigkeit und Sprachgebrauch

Die Wahl zwischen den beiden Sprachsystemen Zapotekisch und Spanisch ist auf Grund der Langzeitkontaktsituation, deren Charakter sich im Laufe der Zeit und den damit einhergehenden Veränderungen und Verbesserungen der Lebenssituation der Sprecher gewandelt hat, zu einem komplexen Bereich geworden. Dies betrifft insbesondere die beiden am Kontakt beteiligten Sprachsysteme, die durch die Ausbildung von Kontaktvarietäten komplexe und funktionale Subsysteme hervorgebracht haben bzw. hervorbringen. Sprachwahl und -wechsel reduzieren sich somit nicht auf die Wahl eines der beiden Systeme Zapotekisch und/oder Spanisch, sondern schließen die Wahl eines ihrer Subsysteme mit ein. Ganz allgemein haben sich die Funktionen des Zapotekischen erweitert, indem es nunmehr innerhalb der Sprechergemeinschaft zu einem gruppeninternen (Geheim-)Code geworden ist, der als solcher u. a. zapotekische Gruppenzugehörigkeit, interpersonelle Symmetrie und Nähe (re-)produziert und etabliert. Entsprechend dazu lässt sich auch eine Funktionserweiterung des Spanischen beschreiben, welches (für die Sprechergemeinschaft) für inter53

Zu Lernervarietäten und Interimssprachen vgl. KLEIN/ DITTMAR (1979); BECHERT/ WILDGEN (1991: 52ff.); MUYSKEN (1994).

Martina Schrader-Kniffki

79

ethnische Kommunikation steht und gebraucht wird, um interpersonelle Distanz zu etablieren. Zwischen diesen beiden Möglichkeiten jedoch situieren sich sowohl verschiedene Mischvarietäten der beiden Sprachen als auch differenzierte Funktionen ihres Gebrauchs, die Beziehungen interpersoneller Nähe und Distanz unterschiedlicher Qualität widerspiegeln. Für den Spracherwerb des Zapotekischen, der Muttersprache der Bewohner von San Juan Yaée, unterscheiden die Sprecher selbst verschiedene Grade der sich heranbildenden Kompetenz, für die der in dieser Gemeinschaft sozial bestimmte Faktor „Lebensalter“ konstitutiv ist. Entsprechend existiert eine im Bewusstsein der Sprecher vorhandene grobe Einteilung in Sprecher unter acht Jahren, in Sprecher über acht Jahren und Sprecher, die zu den Ältesten gehören.54 Daneben wird die zapotekische Sprachkompetenz der Dorfbewohner, die in der Stadt leben, oftmals nach sprachpuristischen Maßstäben beurteilt und von den Sprechern selbst zu Faktoren wie Lebensalter bei Auswanderung und Dauer des Stadtaufenthaltes in Beziehung gesetzt. Sprachkompetenz des Zapotekischen ist immer muttersprachliche Kompetenz, da die Sprache so gut wie nicht als Zweitsprache erworben wird. Der Stand der Beherrschung des Spanischen der Sprecher von San Juan Yaée hat sich in den letzten Jahren, möglicherweise auf Grund der bereits beschriebenen zunehmenden Kommunikation mit den Städten Oaxaca und Mexiko-Stadt, merklich in Richtung einer weiter verbreiteten und perfektionierten Kompetenz verändert. Dennoch gibt es immer noch eine Anzahl zapotekisch-monolingualer Sprecher und Sprecherinnen im Dorf, deren Monolinguismus meiner Beobachtung nach auf individuelle Lebensgeschichten zurückzuführen ist. Kinder werden mit dem Eintritt in die Vorschule „hispanisiert“, dennoch verlassen sie die Schule nur in seltenen Fällen als zapotekisch-spanisch bilinguale Sprecher. Abhängig ist dies von der familiären Konstellation einerseits und dem alltäglichen Gebrauch des Zapotekischen andererseits, der das Fehlen spanischer Kommunikationspraxis impliziert. Unter alten Männern wie Frauen sowie in der Gruppe jüngerer Frauen gibt es bilinguale Sprecher mit einer sehr guten spanischen Sprachkompetenz. Im Falle der Frauen handelt es sich meist um alleinstehende Frauen, die für sich (und ihre Kinder) alleine aufkommen und sich aus diesem Grunde außer der Feldarbeit meist noch lukrativeren Tätigkeiten wie dem Betreiben kleinerer Läden oder Kantinen widmen, für deren Ausstattung sie regelmäßig in die Stadt Oaxaca reisen müssen. Oft sind es auch gerade diese Frauen, die bereits als muchachas in den Städten Mexiko oder 54

Wenngleich diese Differenzierung grob erscheinen mag, so basiert sie doch auf den Aussagen verschiedener Personen der Gemeinschaft, so dass sie hier als solche bestehen bleiben soll. Es liegt leider keine entsprechende Studie zum Erstspracherwerb zapotekischer Sprecher vor, die es ermöglichen würde, diesen zu verfolgen, um die Stadien der muttersprachlichen Kompetenz der Sprecher detaillierter zu bestimmen.

80

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

Oaxaca gearbeitet und dabei gute Kenntnisse des Spanischen erworben haben. Auch die Beherrschung des Spanischen durch die männliche Bevölkerung hat sich mit der Zeit erweitert, was, neben bereits länger bestehenden ökonomischen Kontakten, auf die wachsende Einbindung des municipios in nationale Belange zurückzuführen ist, mit der häufige Reisen in die Stadt verbunden sind. Dennoch kann ein mögliches Verdrängen des Zapotekischen von San Juan Yaée m. E. bisher nicht beobachtet werden, auch die Analysen von Sprecheräußerungen dazu sprechen vom Gegenteil. 2.5.2.3

Domänen des Sprachgebrauchs

Die Sprachenlandschaft Mexikos wird als ein diglossisches55 Verhältnis zwischen dem Spanischen und den indigenen Sprachen gesehen, in dem das Spanische die Prestige- oder H-Varietät, die indianischen Sprachen die LVarietäten mit entsprechend geringem Prestige darstellen (vgl. ZIMMERMANN 1992b). Aus dieser Annahme heraus ist der relative Status der Sprachen zueinander asymmetrisch bestimmt, eine „Tatsache“, die sich gemäß dieser Perspektive in der domänenspezifischen Verteilung ihres Gebrauchs widerspiegelt. Sprachgebrauch wird nach diesem Erklärungsansatz aus der „gesellschaftlichen Superstruktur“ (RINDLER SCHJERVE 1996: 797) abgeleitet, so dass für Mexiko gilt, dass das Spanische die prestigegeprägten gesellschaftlichen Bereiche, die indigenen Sprachen hingegen, wie z. B. das Zapotekische, intragruppale und innerfamiliäre Bereiche besetzen. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass es sich hierbei um eine „hispanozentrische“ Perspektive handelt, die den Begriff des Prestiges aus urbangesellschaftlichen Strukturen heraus bestimmt.56 Die darauf basierende Zukunftsvision ist vom kontinuierlichen Vordringen der spanischen Sprache in alle Lebensbereiche oder Domänen des indigenen Lebens geprägt, womit die indianischen Sprachen vom Prozess der Sprachverdrängung bis in den Sprachentod getrieben werden. Nach dem Beschreibungsansatz der Domänen des Sprachgebrauchs (vgl. FISHMAN 1965; 1972a; 1972b), der die genannten Faktoren impliziert und, das sei an dieser Stelle betont, für die hier untersuchte Sprachkontaktsitua55 56

Zum Konzept der Diglossie vgl. FERGUSON (1959); FISHMAN (1971); als Übersichtsdarstellung vgl. ZIMMERMANN (1992b). Für das Konzept der domänenbestimmten Sprachwahl, das, wie auch für den Sprachwechsel angenommen, von einer klaren Trennung zwischen beiden am Kontakt bzw. an der Kommunikationssituation beteiligten Sprachen ausgeht, sind m. E. ideologische Motive nicht ausgeschlossen: „[...] that what has been called code-switching in fact merges into various other interlingual phenomena, and that drawing clear lines between these phenomena is an ideological, rather than an objective linguistic, activity.“ (GARDNER-CHLOROS 1995: 68).

Martina Schrader-Kniffki

81

tion nicht (mehr) für adäquat, sondern lediglich als Ausgangsbasis für aufschlussreich gehalten wird, können die Bereiche oder Domänen des zapotekischen und spanischen Sprachgebrauchs sehr vereinfacht wie folgt beschrieben werden: 1.

Die für den Gebrauch der zapotekischen Sprache gültigen Domänen sind z. B. die Kommunikation innerhalb der Familie, auf der „Straße“, im municipio und zum Teil bei Markt- bzw. Verkaufsgesprächen.

2.

Das Spanische wird in der Schule und von Lehrern, in der Kirche bzw. innerhalb der Kommunikation mit dem Priester, im centro de salud (Gesundheitszentrum des Dorfes) und, wiederum zum Teil, auf dem Markt und natürlich in der Stadt gesprochen.

Ein entscheidender Faktor für eine situationsbezogene Beschreibung der Sprachwahl der Zapoteken ist die Differenzierung der Kommunikationssituation gemäß ihrer Teilnehmer in „intrakulturell“ und „interkulturell“. Darunter soll hier die Teilnehmerkonstellation zapotekisch-zapotekisch bzw. zapotekisch-spanisch verstanden werden. Da für die letztgenannte der Gebrauch des Zapotekischen auf Grund meist fehlender Zapotekischkenntnisse Spanisch sprechender Interaktionspartner entfällt, ist der Sprachgebrauch bei Bilinguismus Spanisch, bei Monolinguismus kann keine Kommunikation entstehen. „Bilinguismus“ ist also die nächst rangierende Variable, gemäß derer im Falle intrakultureller Kommunikationssituationen für alle monolingualen Sprecher der Gebrauch des Zapotekischen obligatorisch ist, während unter bilingualen Sprechern Frauen den Gebrauch des Zapotekischen vorziehen und für Männer weitergehend nach dem sozialen Faktor „Alter“ spezifiziert werden muss. Die Präferenzen des Sprachgebrauchs sind: Zapotekisch für Männer, die nicht zu dem Kreis derer gehören, die sich durch besondere Verdienste um das Dorf auszeichnen (caracterizados). In deren Kreis wiederum muss zusätzlich nach den situativen Faktoren „Macht“ und „Prestige“ differenziert werden. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre haben sich jedoch entscheidende Veränderungen des Sprachwahlverhaltens ergeben, die zu einer „Aufweichung“ dieser Sprachdomänen geführt haben, so dass der hier beschriebene Weg der Sprachwahl diese nur noch sehr schablonenhaft zu beschreiben vermag. Das Spanische sowie das Zapotekische sind in ehemalige Bereiche der jeweils anderen Sprache eingedrungen und übernehmen dort spezifische Funktionen, die von den bisherigen abweichen können. Möglich wird dies durch eine erweiterte sprachliche Kompetenz der Sprecher, die bereits für die Sprechergruppe der Kinder unter neun Jahren festgestellt werden kann. Der Austausch zwischen der Stadt und dem Dorf ist reger geworden, eine Tatsache, die sich nicht nur auf die nahe gelegene Stadt Oaxaca bezieht, sondern auch

82

Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik

auf die Metropole Mexiko-Stadt. Wichtig und neu ist, dass dieser Austausch in beide Richtungen stattfindet: Zum einen ist der Kontakt mit der Stadt offensichtlich nicht nur häufiger, sondern auch selbstverständlicher geworden, zum anderen kann beobachtet werden, dass immer mehr von den in die Stadt abgewanderten Bewohnern oft erstmals nach fünfzehn bis zwanzig Jahren in das Dorf zurückkehren, um dort entscheidenden Einfluss auf seine sozio-politischen Geschicke zu nehmen. Diese Veränderungen reflektieren sich in der Sprachwahl, indem zum einen innerhalb der dörflichen Grenzen der Sprechergemeinschaft häufiger Spanisch und zudem innerhalb bisher spanischer Sprachdomänen vermehrt Zapotekisch gesprochen wird. 2.5.2.4

Der Gebrauch sozialer und funktionaler Kontaktvarietäten

Wie das dieser Untersuchung zu Grunde liegende Corpus zeigt, hat sich auf Grund der unterschiedlichen Stadien sprachlich-bilingualer Kompetenz in den beiden in Kontakt befindlichen Sprachen Zapotekisch und Spanisch eine Reihe ineinander übergreifender Interimssprachen herausgebildet, die sich innerhalb eines Kontinuums57 mit den beiden äußeren Polen eines „authentischen“ Zapotekisch und des regionalen Standardspanisch idealtypisch voneinander abgrenzen und abbilden lassen. Als Kontinuum sozialer Kontaktvarietäten repräsentieren sie das in der Sprechergemeinschaft vorhandene Spektrum bilingualer Kompetenz, die auf die genannten sozialen Faktoren Lebensalter, Geschlecht und Lebensgeschichte zurückgeführt werden kann. Für eine Beschreibung kontaktbeeinflusster Variation sowohl des Spanischen als auch des Zapotekischen innerhalb eines Kontinuums sozialer Kontaktvarietäten habe ich an anderer Stelle (SCHRADER–KNIFFKI 2003b) zapotekische und spanische Varietäten idealtypisch gegeneinander abgegrenzt. Neben den sprachlichen Charakteristika jeder dieser Varietäten besitzen sie ein je besonderes Gewicht im Kommunikationssystem der Zapoteken. Daraus wiederum lassen sich Erkenntnisse über den Stand der Funktionalität der diskutierten Kontaktvarietäten gewinnen, die es erlauben, von einem Kontinuum funktionaler Kontaktvarietäten zu sprechen. Das heißt also, dass die bei den zapotekischen Sprechern beobachtete sprachliche Variation nicht allein in Abhängigkeit von sozialen Faktoren und mono- bzw. bilingualer Kompetenz erklärt werden kann, sondern auch funktional bestimmt werden muss. Dem liegt die Beobachtung zu Grunde, dass es in der hier un57

Zu dem aus der Kreolistik stammenden Konzept des Varietätenkontinuums vgl. ROMAINE (1988: 154ff.), HELLINGER (1998), ZIMMERMANN (1992a: 208ff.). Die hier relevanten Kontinua zapotekischer bzw. spanischer, sozialer und funktionaler Kontaktvarietäten werden ausführlich in SCHRADER– KNIFFKI (2003b) beschrieben und gemäß ihrer jeweils spezifischen Gewichtung in der Sprechergemeinschaft diskutiert.

Martina Schrader-Kniffki

83

tersuchten Sprechergemeinschaft eine Anzahl von Personen gibt, die eine weit gefächerte bilinguale Kompetenz besitzen, die sich im situationsspezifischen Gebrauch unterschiedlicher zapotekischer und spanischer Kontaktvarietäten manifestiert. Auch für den funktionalen Gebrauch zapotekischer und spanischer Kontaktvarietäten kann also ein Kontinuum angelegt werden, das aus einer Reihe ineinander übergreifender Sprachformen besteht. Analog zu dem bereits dargestellten Kontinuum sozialer Kontaktvarietäten ist das Kontinuum funktionaler Kontaktvarietäten durch die beiden äußeren Pole des „authentischen“ Zapotekischen und des standardgemäßen regionalen Spanischen begrenzt. Wichtig ist, dass bereits als soziale Kontaktvarietäten bestimmte Varietäten des Zapotekischen und des Spanischen nur von bestimmten Personen und in spezifischen Kommunikationssituationen funktional eingesetzt werden. Ihr funktionaler Gebrauch stellt damit eine Selektion der jeweiligen Sprecher dar. Diese soll im Folgenden anhand der Analysen von Bitt- und Dankeshandlungen näher beleuchtet werden.

3 3.1

Höflichkeit Allgemeine Bestimmung des Objektbereichs

Mit dem Begriff der Höflichkeit wird ein inzwischen gut erforschtes und dennoch schwierig zu definierendes Phänomen1 bezeichnet, das in diesem Kapitel aus sprachlich-interaktiver sowie kultur- und sprecherspezifischer Sicht beleuchtet werden soll. Dabei wird versucht, die Spannweite theoretisch-linguistischer Herangehensweisen einzubeziehen und sich auf die in dieser Untersuchung relevanten Aspekte von Höflichkeit zu konzentrieren. Im Anschluss an die Vergegenwärtigung von Konzeptionen und Ansätzen der einschlägigen Literatur, die im Wesentlichen westlich-europäischen Kontexten entstammen, soll ein gruppenspezifisches „zapotekisches“ Verständnis von Höflichkeit herausgearbeitet werden, das idealtypisch mit dem urbanen Konzept, wie es z. B. für die Stadt Oaxaca charakteristisch ist, kontrastiert. Die Realität zeigt viele Mischformen, die sich im Verlauf der Untersuchung der anhand von Bitthandlungen exemplifizierten Formen von Höflichkeit herauskristallisieren werden, so dass die nun folgenden Kapitel zu verschiedenen Höflichkeitsvorstellungen einführenden und kontextualisierenden Charakter besitzen. Höfliches Verhalten manifestiert sich generell im interpersonellen Umgang, der „persönlichen Berührung“ (MACHWIRTH 1970: 1ff.), und ist von Normen, Konventionen, Wertvorstellungen und ethischen Verhaltensvorgaben geleitet, die sich im Rahmen gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen herausgebildet haben (ELIAS 1969) und verändern können. Durch Kulturkontakt entstehen neue soziale Figurationen (ELIAS 1987), die die Geltung der Regeln des Umgangs und damit der Höflichkeit einer kulturellen Gruppe in Frage stellen können und nach neuen Formen interpersoneller Begegnungsmodalitäten verlangen. Gleichzeitig treffen dabei verschiedene Höflichkeitskonzepte und -systeme aufeinander, 1

Um nur einen Ausschnitt aus der Zahl von Arbeiten über Höflichkeit zu gegeben vgl. ELIAS (1969); MACHWIRTH (1970); LAKOFF (1973); HILL/ HILL (1978); HOLLY (1979); COULMAS (1981a), (1981b), (1981c); LEECH (1983); KUMREY (1984); BLUM-KULKA (1987); BROWN/ LEVINSON (1987); MATSUMOTO (1988); FRASER (1990); KASPER (1990); WATTS/ IDE/ EHLICH/ (1992a), (1992b); HAVERKATE (1994), HELD (1994), (1995), (1999); MEIER (1995); CULPEPER (1996) HAFERLAND/ PAUL (1996); HERNÁNDEZ-FLORES (1999); PLACENCIA (2001) sowie alle weiteren Beiträge in ORALIA (2001). Vgl. auch die einschlägige und umfangreiche Bibliographie in DUFON/ KASPER (et. al.) (1994). Zu bibliographischen Angaben zu Höflichkeit im Spanischen vgl. ESPEJO MURIEL (2001).

86

Höflichkeit

die sich auf kulturspezifische Verhaltensnormen beziehen (LEECH 1983: 84), sich gegenseitig beeinflussen und zu systematischen Reorganisationen bisheriger Systeme führen können. Höflichkeit ist ein dynamisches, veränderliches Konzept (WATTS/ IDE/ EHLICH 1992b: 11), was insbesondere in Situationen des Sprach- und Kulturkontaktes zum Ausdruck kommt, die, wie die vorliegende, in besonderer Weise von Wandel gezeichnet sind. Traditionelle Normen und Konventionen, Ausdruck oft rigider kollektiver Verhaltenskontrolle zur Regelung des gesellschaftlichen Zusammenlebens, wandeln sich in dieser Situation langsam hin zu Formen der Selbstkontrolle zur Vermeidung von Konflikten und individueller Gestaltung von interpersonellen Beziehungen und sozialen Identitäten.2 Die alten Normen und Konventionen bleiben neben neu entstandenen, oftmals synkretischen Formen bestehen, verändern ihren Status jedoch von einer Handlungsobligation hin zu einer Option des Handelns im interpersonellen Umgang. Sie überleben auch in Form gruppenspezifischer Ideologien über Höflichkeit (vgl. HILL 1992; HELD 1999; KLOTZ 1999) und sozialer Werte einer Gesellschaft, die neben den im tatsächlichen Handeln reflektierten Normen und Konventionen regulativen Charakter haben können und Ausdruck ihres Selbstbildes sind. Höflichkeit kann funktional bestimmt werden und findet Ausdruck in sprachlichen Strategien zur Erreichung spezifischer Handlungsziele unter expliziter Rücksichtnahme auf die eigenen und die Gefühle des Anderen. Der sprachliche Ausdruck von Höflichkeit, deren Funktion allgemein als konfliktvermeidend und zudem als beziehungs- und identitätsbildend beschrieben werden kann, steht meist in stützender Beziehung zu übergeordneten Handlungszielen (ZIMMERMANN 1992a: 307ff.) einer Sprechhandlung, wie es z. B. das Erfüllen einer Bitte sein kann. Sprachliche Höflichkeitsstrategien sind Ausdruck der „angstvollen“ Antizipation möglicher Rezipientenreaktionen, die Scheitern vermeiden, d. h. also das „Glücken“ der Handlung garantieren soll (ZIMMERMANN 1984) und haben Konsequenzen für die Gestaltung des gesamten Sprechhandlungstextes. Sie wirken auf der Mikroebene in face-to-face-Interaktionen als Ausgleichs- und Wiedergutmachungsleistungen für soziale Übertretungshandlungen, die für jeden Sprechakt als intrinsisch gegeben angenommen werden und manifestieren sich in unterschiedlich modalisierten, oftmals sprachlich aufwändigen Ausdrucksformen (HELD 1992: 134). Der Begriff ist durchaus heterogen, was sich in unterschiedlichen Konzeptionen manifestiert, die die Konstanten des Phänomens feststellen, aufnehmen und unterschiedlich kategorisieren. Im Folgenden werde ich die einflussreichsten Arbeiten zur sprachlichen Höflichkeit kurz darstellen, um, abgeleitet aus den jeweiligen Erklärungsansätzen, die für meine Untersuchung 2

ELIAS (1969: 313) spricht von Selbstzwang, der den Fremdzwang ablöst.

Martina Schrader-Kniffki

87

wichtigsten Ausdrucksformen und Funktionen aufzuzeigen. Dieses Kapitel wird durch den Verlauf meiner gesamten Untersuchung ergänzt, innerhalb derer sich anhand der Analysen von Bitthandlungen die gesamte Komplexität dessen, was Höflichkeit im Falle der Zapoteken „eigentlich“ ist, herausstellen wird. 3.2

Funktionen von Höflichkeit

Durch die „pragmatische Wende“, die sich auch in der Konzipierung von Höflichkeit niederschlägt, hat sich für ihre Funktionsbestimmung eine Dichotomie ergeben, die zwischen „automatischem“, konventionalisiertem Respektsverhalten als vorpragmatischem Höflichkeitsverständnis (HELD 1992: 136) und - aus pragmatischer Perspektive - spontanem, handlungsbezogenem und situationsangepasstem Höflichkeitsverhalten unterscheidet. Diese wissenschaftlichen Herangehensweisen an das Phänomen der Höflichkeit korrespondieren mit zwei verschiedenen Alltagskonzepten, die als traditionell bzw. modern bezeichnet werden (WERKHOFER 1992) und oftmals der kulturbezogenen Trennung zwischen nicht-europäischer und europäischer Höflichkeit entsprechen: [...] d.h. höfliche Reaktionen sind gleichsam behaviouristisch an bestimmte Situationen fest gebunden und erfahren dabei immer wieder dieselben automatischen Formalisierungen (z.B. die Verwendung der honorifics). In der westlichen Kultur bedeutet höfliches Verhalten hingegen immer auch volition, „an aspect which allows the speaker a considerable more active choice“ (ib.), wodurch die für mich so zentralen Fakten individueller Äußerungsvariation erst ihre Rechtfertigung finden. (HELD 1995: 101) Für meine Untersuchung müssen beide Auffassungen von Höflichkeit, d. h. die der „automatisierten Formalisierungen“ und die der „volition“ in Betracht gezogen werden, da sie auch in der untersuchten Sprechergemeinschaft gemeinsam existieren und sich gegenseitig beeinflussen. Dabei stellt sich die Frage nach einer grundsätzlichen Zusammenführung beider Auffassungen (WERKHOFER 1992: 157), da möglicherweise auch in anderen Gesellschaftsformen sowohl traditionelle als auch moderne Formen der Höflichkeit miteinander existieren. Die Funktionen traditioneller Höflichkeit, die meist in kausal-deterministischen Ansätzen erklärt werden, die Höflichkeit als Ursache für den Gebrauch bestimmter sprachlicher Formen und auf diese Weise Lexikon und Grammatik beeinflussend (HELD 1992: 136) ansetzen, werden oftmals mit

88

Höflichkeit

Ehrerbietung und Servilitätsbekundungen gleichgesetzt und abgetan. Meines Erachtens jedoch haben sie viel mit denen ritualisierten Handelns gemeinsam, das problematische soziale und interpersonelle Situationen regelt und gleichzeitig als Referenzpunkt für individuelle und kollektive Selbstdarstellung (WERLEN 1984) gilt. Die Funktionen „traditioneller“ Höflichkeit, die sich später auch für die untersuchte Sprechergemeinschaft als relevant erweisen werden, fasst WERKHOFER (1992: 157) wie folgt zusammen: As a consequence, the traditional view, in spite of its deficiencies, still has something to offer: it still represents what any general concept of politeness must account for, namely the centrality of normative aspects, of respect, social identity and social order. Der dominant soziale Aspekt traditioneller Höflichkeit wird in der Konzeption der „sozialen Höflichkeit“ in Opposition zu „Takt“ als individueller Höflichkeitsform explizit gefasst (JANNEY/ ARNDT 1992). Die Funktion sozialer Höflichkeit wird entsprechend auf die Bewältigung rekurrenter Situationen, wie dies bei Ritualen geschieht, bezogen: The function of social politeness is mainly to provide a framework of standardised strategies for getting gracefully into, and back out of, recurring social situations such as:[...] (JANNEY/ ARNDT 1992: 23) Die prinzipielle Funktion „moderner“ Höflichkeit wurde bereits als Regelung des interpersonellen Umgangs bestimmt, wo sie die Funktion eines Vermittlers zwischen sozialen Regeln und individuellem Verhalten übernimmt (WERKHOFER 1992: 156). Innerhalb dieses weit gefassten Rahmens existieren eine Reihe von Spezifizierungen, unter denen als eine der wichtigsten Funktionen höflicher Umgangsformen die Vermeidung potentieller Konflikte und Krisen angesehen werden kann (vgl. auch MACHWIRTH 1970: 259f.). Krisen können aus Interaktionssituationen heraus entstehen, die das Selbstbild eines Sprechers oder auch sein Image (GOFFMAN 1971: 10ff.) in Gefahr bringen. Möglichen, antizipierten Bedrohungen des eigenen face oder auch image (BROWN/ LEVINSON 1987: 61f.) durch negative Reaktionen des Angesprochenen wird mit Vermeidungs- oder korrektiven Strategien begegnet, die im Rahmen von Höflichkeit gleichzeitig als Ausdruck der Wahrung fremden Territoriums und Distanzierung bezeichnet werden können. Höflichkeit hat hier die Funktion einer „Antizipation möglicher negativer Rezipientenreaktionen“ (ZIMMERMANN 1984) und erfüllt den Zweck von

Martina Schrader-Kniffki

89

Selbstschutz und Erhaltung bzw. der Konstitution eines positiven Selbstbildes. Damit ist der weitere Rahmen von Identitätskonstitution durch höfliches Verhalten angedeutet, die eine Konsequenz der Realisierung spezifischer interpersoneller Umgangsformen ist. Identitätszuschreibungen können auch auf gemeinsamer, von ALTER und EGO geteilter Basis stattfinden, womit ein Bereich angesprochen ist, der sozial geteilte Identitäten umfasst, die von Geschlechtsidentität bis hin zu kollektiven Identitätsformen, wie z. B. kultureller oder ethnischer Identität, reicht. Gemeinsame Identitätskonstitution kann aber auch hinsichtlich asymmetrischer Beziehungen stattfinden, für die Höflichkeit die Funktion von Machtetablierung oder -akzeptanz besitzen kann. 3.3 3.3.1

Sprachliche Höflichkeit Höflichkeit in Sprache und Rede

Bevor im Folgenden verschiedene Ansätze zur Fassung des Phänomens gesichtet werden, gilt es auch für Manifestationen sprachlicher Höflichkeit die grundsätzliche sprachwissenschaftliche Unterscheidung zwischen den Ebenen der langue und der parole zu berücksichtigen, die auf jeweils unterschiedliche Weise höflichkeitsrelevante Aspekte in Grammatik und Lexikon ausdrücken. Die Beschreibung von Höflichkeit auf der Ebene der langue reicht bis in die vorpragmatische Sprachwissenschaft hinein (HELD 1995: 33ff.), wo sie als Einfluss des Sprachgebrauchs auf das Sprachsystem beobachtet wird, also einen kausal-deterministischen Zusammenhang zwischen Höflichkeit und deren Reflektion im Sprachsystem (HELD 1992: 136) konstatiert, aus dem sich in der Folge oftmals Widersprüchlichkeiten hinsichtlich der Grammatikalität von Höflichkeitsformen einstellen. Dies kann z. B. in den Anredesystemen verschiedener Einzelsprachen beobachtet werden (SCHUBERT 1985). Zur Klärung der Situation wird z. B. in HAASE (1994) eine grammatische Kategorie „Respekt“ vorgeschlagen,3 welche die sprachliche Bezugnahme auf Adressaten („Adressatenhonorifikation“) oder Referenten („Referentenhonorifikation“) erfasst und in engem Zusammenhang mit den grammatischen Kategorien von Tempus, Aspekt und Modus (HAASE 1994: 105) und,

3

Diese Kategorie ist in den indigenen Sprachen Mexikos von besonderer Relevanz, da sie oftmals sogar von den Sprechern selbst als solche benannt werden kann. Bekannt ist dieser Sachverhalt insbesondere im Náhuatl (HILL/ HILL 1978), jedoch besitzt auch das Zapotekische grammatische Elemente der sprachlichen Bezugnahme, die höflichkeitsmarkiert sind. Vgl. dazu die entsprechenden Fälle, die in den Analysen der Bitthandlungen dazu zu verzeichnen sind.

90

Höflichkeit

den Ausführungen von SCHUBERT (1985) folgend, auch Numerus gesehen werden muss. Das lexikalische Inventar von Einzelsprachen weist in der Regel höflichkeitsmarkierte Formen auf, deren Verwendung für Sprecher optional ist und ebenfalls den Aspekt der Adressatenhonorifikation in der Äußerung betrifft. Wenngleich in den folgenden Ansätzen die Bestimmung sprachlicher Höflichkeit meist auf der Ebene der parole angesetzt wird, sollte dennoch den diesbezüglichen einzelsprachlichen Besonderheiten Aufmerksamkeit geschenkt werden, insbesondere wenn wie im Falle der vorliegenden Untersuchung, zwei unterschiedliche Sprachen in einer Kontaktsituation aufeinander treffen.4 Die Beziehung von sprachlicher Höflichkeit zu den beiden Ebenen der langue und der parole lässt sich resümierend wie folgt zusammenfassen: [...] die Ambivalenz von Höflichkeit als Faktum der langue und der parole tritt damit deutlich hervor und – beide Sichtweisen vereinigend – kann gesagt werden, dass die objektive Realität des sozialen Überbaus zwar systembestimmend ist, aber dennoch einer subjektiven Aktivität des Einzelnen bedarf, um spezifisch in Erscheinung zu treten. (HELD 1995: 37) Dabei geht die pragmatische Sicht jedoch über das „Einzelsprachliche in Erscheinung treten lassen“ hinaus und bestimmt die subjektive Aktivität des Einzelnen als Strategie. Für diese Untersuchung wird versucht, beide Aspekte einzubeziehen. Im Verlauf der späteren Analysen von Bitthandlungen wird eine kurze Beschreibung des jeweiligen einzelsprachlichen Inventars an Formen vorgestellt. 3.3.2

Die Ansätze von LAKOFF und LEECH

Die systematische Erforschung des sprachlichen Ausdrucks von Höflichkeit beginnt innerhalb des sogenannten „GRICE-GOFFMAN-Paradigmas“ (HELD 1992: 131; HELD 1995: 68ff.), womit der größere theoretische Rahmen bezeichnet wird, indem die sich die Erforschung von Höflichkeit als 4

Der Gebrauch oder in einigen Fällen die Entstehung grammatikalisierter oder lexikalisierter Höflichkeitsphänomene zeigt sich bei den Analysen konkreter Bitthandlungen. Sie werden an entsprechender Stelle diskutiert, so dass diesen Phänomenen hier kein eigenes Unterkapitel gewidmet ist. Begründen lässt sich dies zum einen mit dem Vermeiden von Wiederholungen, zum anderen mit dem Vorhaben, den Gebrauch dieser bereits in die Sprachsysteme eingegangenen Formen in seinem Kontext zu untersuchen. Letztendlich bildet dieser Aspekt eine der zentralen Fragen dieser Untersuchung.

Martina Schrader-Kniffki

91

Gebiet linguistischer Pragmatik situiert.5 Dieses Paradigma kann als Basis der höflichkeitsrelevanten Arbeiten von LAKOFF (1973), LEECH (1983) und BROWN/ LEVINSON (1987) bezeichnet werden, von denen besonders die letztgenannte großen Einfluss auf die weitere linguistische Beschäftigung mit Höflichkeit hat, bzw. diese eigentlich erst konsolidiert hat. Vor der Darstellung einiger der Aspekte, die in der Rezeption der Höflichkeitstheorie von BROWN/ LEVINSON zu besonderer Polemik Anlass geben, werde ich kurz auf die höflichkeitstheoretischen LAKOFF (1973) und LEECH (1983) eingehen. LAKOFF (1973) gilt als erster Versuch, sich dem Phänomen der Höflichkeit innerhalb eines vorpragmatischen, semantisch orientierten linguistischen Ansatzes zu nähern. Ausgehend von der Beobachtung alltagssprachlicher Formen, deren regelmäßiger Gebrauch nicht mit den von GRICE (1980) aufgestellten Konversationsmaximen der Modalität, Quantität und Qualität in Einklang zu bringen ist, findet sich hier die Antwort nach der Bedeutung dieser Formen in einer zusätzlich aufgestellten Regel be polite, deren Befolgen als Ausdruck pragmatischer Kompetenz angesehen wird (SCHULZE 1985: 68). Es geht hier vor allem um das semantische Problem ungeklärter Bedeutungsbestimmung bestimmter sprachlicher Formen, ein Problem, das als Auslöser pragmatischer Sprachwissenschaft überhaupt angesehen werden kann. Auch für LEECH (1983) bildet das Kooperationsprinzip (GRICE 1980) den Ausgangspunkt für ein komplexes Konzept von Höflichkeit, dessen Erklärungskraft er zwar als über die wahrheitssemantische hinausgehend, jedoch nicht für alle Phänomene alltäglicher Kommunikation als ausreichend ansieht. In diesem Sinne sind es insbesondere sprachliche Indirektheit und damit verbunden die oftmals antagonistische Beziehung zwischen Bedeutung und illokutiver Kraft, die er unter Einbeziehung „pragmatischer Prinzipien“ zu erklären sucht. An diesem Punkt setzt er die Rolle von Höflichkeit an, für die er ein konkurrierendes Prinzip, das politeness principle (pp) an die Seite des GRICE’schen cooperative principle (cp) stellt (LEECH 1983: 79ff.). Die beziehungsregulierende und harmonisierende Funktion von Höflichkeit kann in bestimmten Kommunikationssituationen von einem der Interaktionspartner über das Kooperationsprinzip bzw. die Submaxime der Qualität gestellt werden. Hier kommt es dann zur einer Gleichsetzung von Höflichkeit mit Unehrlichkeit, die sich in den sog. Höflichkeitslügen (white lies) manifestiert: This discussion has perhaps indicated some dangers in the use of the term ‘politenes’. There is an unfortunate association of the term with superficially ‘nice’, but ultimately insincere, 5

Zur Erforschung sprachlicher Höflichkeit vor den Vertretern des GRICEGOFFMAN-Paradigmas vgl. HELD (1992) und (1995: 33ff.).

92

Höflichkeit forms of human behaviour, and it is therefore tempting to write off politeness (at least in some cultural environments) as being a trivial and dispensable factor which is no more than a ‘garnish’ on the serious use of language. (LEECH 1983: 83)

Höflichkeit wird bei LEECH als Kontinuum zwischen den Polen unhöflicher und höflicher Sprechhandlungen gesehen, deren implizite Unhöflichkeit sprachlich „minimalisiert“ bzw. deren implizite Höflichkeit maximalisiert werden müssen. Relevant für meine Untersuchung ist auch der interaktiv orientierte Ansatz zur Bestimmung von Höflichkeit, der interpersonellen Umgang und Austausch in den ökonomischen Termini von Schuld und Kredit beschreibt, Metaphern, die in meiner Untersuchung weiter hinsichtlich der Bestimmung des Standortes, den Bitthandlungen in der untersuchten Sprechergemeinschaft einnehmen, relevant sind. Im interpersonellen Austausch entstehen danach gegenseitige „Schulden“, die im Rahmen höflicher Sprechhandlungen abgegolten werden: Significantly, if we commit an offence against someone, we talk of owing that person an apology, thereby treating the apology as in some sense an expiation of the offence. The metapher whereby deeds make us ‘debtors’ or ‘creditors’ of one another applies not only to good deeds (favours), but also to bad deeds (offences), so that apologizing, like thanking, can be regarded as an acknowledgement of a balance in the relation between s and h, and to some extent, as an attempt to restore the equilibrium. (LEECH 1983: 125) Konkret auf sprachlich-direktive Handlungen bezogen, entwirft LEECH eine „Kosten-Nutzen-Skala“ (LEECH 1983: 107), in der höfliche bzw. unhöfliche Handlungen die äußeren Pole eines Kontinuums bilden, in dem Sprechhandlungen gemäß des Nutzens bzw. der Kosten, die sie für ALTER darstellen, skaliert werden. Daraus entwickelt sich die Takt-Maxime als Kern der Höflichkeitstheorie von LEECH, nach der es darum geht, innerhalb höflichen Verhaltens die Kosten für ALTER zu minimalisieren und den Nutzen zu maximalisieren (vgl. auch HELD 1995: 70ff.). Der umfangreiche Ansatz von LEECH weist auf viele Manifestationen höflichen Verhaltens hin, die für meine Untersuchung Relevanz besitzen und daher in dieser Darstellung explizit erwähnt wurden. Zu diesen gehören z. B. die Höflichkeitslügen, das Spannungsverhältnis zwischen Höflichkeit und kommunikativer Ökonomie, sowie zwischen Höflichkeit und Unhöflichkeit.

Martina Schrader-Kniffki 3.3.3

93

Die Höflichkeitskonzeption von BROWN/ LEVINSON

Die modell-theoretische Höflichkeitskonzeption von BROWN/ LEVINSON, auf die hier etwas näher eingegangen werden soll, basiert auf der Beobachtung sprachlicher Interaktion in verschiedenen, nicht miteinander verwandten Sprachen und Kulturen, anhand deren pragmatischer Erklärung Höflichkeit als strategisches Handeln bestimmt und als universales Phänomen herausgearbeitet wird. Neben anderen Höflichkeitstheorien, die Höflichkeit weniger strategisch ansetzen, ist ihr erklärendes Potential für Bitthandlungen von besonderer Bedeutung. Hier steht die zweckrationale Funktion von Höflichkeit im Mittelpunkt, die für Bitthandlungen auf Grund deren expliziten und meist sehr konkreten Handlungsziels besonders relevant ist. Die inzwischen hinlänglich bekannte Theorie soll hier kurz dargestellt und anschließend einer, auf in der Literatur aufgetretenen und eigenen Beobachtungen basierenden Kritik unterzogen werden. 3.3.3.1

Face und face-threatening-act und ihre Rolle in Bitthandlungen

Höflichkeit ist bei BROWN/ LEVINSON ausgehend von einer rational handelnden Modellperson funktional bestimmt. Ausgangs- und Bezugspunkt ihrer Funktionalität sind die Konzepte des face und des face-threatening-act (FTA), auf die Höflichkeit strategisch ausgerichtet ist. Die Definition, die BROWN/ LEVINSON bezüglich ihrer auf GOFFMAN (1971) basierenden face-Konzeption geben, ist die folgende: Central to our model is a highly abstract notion of “face” which consists of two specific kinds of desire (“face wants”) attributed by interactants to one another: the desire to be unimpeded in one’s actions (negative face), and the desire (in some respects) to be approved of (positive face). (BROWN/ LEVINSON 1987: 3) Die beiden als universal postulierten menschlichen Bedürfnisse nach Handlungsfreiheit (negative face) auf der einen und Anerkennung und Wertschätzung (positive face) auf der anderen Seite unterliegen in jeder Interaktion einer inhärenten Bedrohung. BROWN/ LEVINSON sprechen von intrinsisch gesichtsbedrohenden Akten, so genannten face-threatening-acts (FTA) (BROWN/ LEVINSON 1987: 65ff.), die bereits im verbalen oder non-verbalen Zugehen auf den Anderen, im Akt der „sprachlichen Berührung“ (ZIMMERMANN 1992a: 327), „verübt“ werden können. Damit wird metaphorisch auf eine generelle Verwundbarkeit der Person des Ge-

94

Höflichkeit

sprächspartners hingewiesen (FRASER 1990: 229; HAVERKATE 1994: 19), der mit Hilfe jeweils bestimmter Strategien zuvorgekommen werden muss, um den Interaktionsverlauf möglichst konfliktfrei zu gestalten. Grundsätzlich sind dabei Beschädigungen des negative bzw. positive face sowohl des Sprechers als auch des Hörers möglich. Zur Bemessung der Qualität eines gesichtsbedrohenden Aktes werden kulturspezifisch zu bestimmende Variablen eingeführt, nach denen das Gewicht einer Handlung in einer spezifischen Kommunikationssituation bemessen werden kann. Zu diesen zählen: i) ii) iii)

Soziale Distanz (D) zwischen Sprecher (S) und Hörer (H), die relative Macht des Sprechers (P) bezüglich des Angesprochenen und das kulturspezifisch bestimmte Gewicht einer Handlung, ihr absoluter Rang (R) in der kulturbestimmten Rangordnung von Übertretungshandlungen.

Das aus der Formel Wx = D (S, H) + P (H, S) + Rx (BROWN/ LEVINSON 1987: 74; FRASER 1990: 231) berechnete „Gewicht“ einer Sprechhandlung bestimmt die Wahl der anzuwendenden Höflichkeitsstrategien, die sich gleichermaßen auf die Wahrung des positiven bzw. negativen face von Sprecher und/ oder Hörer beziehen. 3.3.3.2

Höflichkeitsstrategien

Grundsätzlich besteht die Option des Ausführens oder aber Unterlassens einer Sprechhandlung, die als gesichtsbedrohend eingeschätzt wird. Eine weitere Option besteht darin, diese off record, d. h. mit sprachlichen Indirektheitsstrategien wie z. B. Hinweisen, Metaphern, rhetorischen Fragen etc., oder aber on record, d. h. mit klarer illokutiver Indikation, auszuführen. Für diese stehen die Möglichkeiten einer direkten, eindeutigen und sprachlichökonomischen Formulierung, wie dies z. B. bei einem Befehl der Fall ist, oder aber einer höflichkeitsfunktional modifizierten Ausführung bereit. Die höflichkeitsrelevanten Modifikationen einer Sprechhandlung werden als positive und negative Höflichkeitsstrategien unter der Kategorie der „Wiedergutmachungsleistungen“ zusammengefasst. Im Überblick sehen die Strategien zur Ausführung eines FTA wie folgt aus:

Martina Schrader-Kniffki

95 1.without redressive action, baldly

on record do the FTA

with redressive action 4. off record

5. don’t do the FTA

2. positive politeness

3. negative politeness (BROWN/ LEVINSON 1987: 69)

Für die positiven und negativen Höflichkeitsstrategien entwickeln BROWN/ LEVINSON jeweils eine Taxonomie sprachlicher Vorgehensweisen, deren kategoriale Zuordnung nicht immer kohärent und, wie sich im Verlaufe meiner Analysen genauer herausstellen wird, in ihrer Zuordnung zu den Funktionen der Nähe- bzw. Distanzetablierung nicht immer zutrifft. Die positiven Höflichkeitsstrategien, die in meiner Analyse dennoch in Betracht gezogen werden sollen, werden den folgenden Kategorien zugeordnet (BROWN/ LEVINSON 1987: 102): -

Claim common ground, d. h. (sprachliche Strategien), mit deren Hilfe ein gemeinsamer positiver Interaktionshintergrund geschaffen wird. Hierzu gehört z. B. der Ausdruck der Anerkennung und Bewunderung dem Angesprochenen gegenüber, der sich in expliziter bis hin zu übertriebener Hinwendung (exaggerate) diesem gegenüber manifestieren kann. Ferner zählt zu diesen Strategien der Gebrauch von in-group identity markers (BROWN/ LEVINSON 1987: 102) zur sprachlichen Etablierung von Gruppenidentität sowie jegliche Form der Manifestation gegenseitiger Übereinstimmung. Insbesondere die oft beobachtete Manifestation von (übertriebener) Übereinstimmung und Bewunderung, bei BROWN/ LEVINSON als Strategie positiver Höflichkeit und damit Ausdruck interpersoneller Nähe charakterisiert, wird meiner Beobachtung nach in den Interaktionen zapotekischer Sprecher mit Fremden im Gegenteil oftmals zur Etablierung von Distanz diesen gegenüber eingesetzt. Gerade der Ausdruck von Bewunderung erhöht den Angesprochenen symbolisch und schafft damit interpersonelle Distanz zwischen ihm und dem Sprecher.

-

Convey that S and H are cooperators, d. h. sprachlich-kooperative Vorgehensweisen. Diese Strategien lassen sich generell unter das Prinzip der Antizipation und Übernahme von Wünschen und Bedürfnissen des

96

Höflichkeit anderen durch den Sprecher subsumieren und spielen auch in anderen Arbeiten zu Höflichkeit eine Rolle (vgl. ZIMMERMANN 1984).

-

Fulfil H’s want (for some X), d. h. Formen (sprachlichen) Entgegenkommens, wie z. B. Geschenke oder auch der Ausdruck von Sympathie und Verständnis für den anderen.

Die negativen Höflichkeitsstrategien lassen sich unter dem Begriff des Respekts zusammenfassen und werden als aus der westeuropäischen Kultur stammendes Alltagskonzept von Höflichkeit eingeschätzt: When we think of politeness in Western cultures, it is negative politeness behaviour that springs in mind. In our culture, negative politeness is the most elaborate and the most conventionalized set of linguistic strategies for FTA redress. (BROWN/ LEVINSON 1987: 129f.) Im Gegensatz zu den Strategien positiver Höflichkeit reproduzieren und etablieren sie interpersonelle Distanz. Neben sprachlich-konventioneller Indirektheit kann das Konzept der negativen Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987: 131) allgemein als Vermeidung von einem Verhalten angesehen werden, das von ALTER in irgendeiner Form als Zwang interpretiert werden könnte. Unter die (sprachlichen) Strategien der negativen Höflichkeit fallen z. B.: -

give deference, also das Erweisen von Respekt als Verhaltensstrategie sowie apologize und impersonalize S and H: Avoid the pronouns ‘I’ and ‘you’ als sprachliche Strategien.

Die Tatsache, dass Verhaltens- und sprachliche Strategien in ein und derselben Kategorie aufgeführt und nicht voneinander differenziert werden, hat einige Kritik ausgelöst (vgl. MEIER 1995: 383). Auch unter die Kategorie negativer, Distanz etablierender Höflichkeit fallen Strategien, die in verschiedenen Studien im Gegenteil als Strategien positiver Höflichkeit (LEECH 1983) oder, wie auch in der vorliegenden Studie sowohl positiver als auch negativer Höflichkeit (vgl. auch HOLMES 1990) ausgewiesen werden.

Martina Schrader-Kniffki 3.3.3.3

97

Probleme der Höflichkeitstheorie von BROWN/LEVINSON

Neben den bereits genannten Aspekten kategorialer Inkohärenzen und der zum Teil problematischen Zuordnung verschiedener Strategien zu negativer bzw. positiver Höflichkeit, geben die beiden folgenden Aspekte Probleme auf: -

BROWN/ LEVINSON erheben für ihr face-Konzept einen Universalitätsanspruch, der in der Rezeption ihrer Theorie nicht selten zurückgewiesen wird. Dem Verdacht auf einen ausgeprägt angelsächsischen Ethnozentrismus (WIERZBICKA 1985), welcher der Theorie inhärent ist, wird mit Untersuchungen über das Höflichkeitsverhalten in nicht-europäischen Kulturen, wie z. B. der japanischen (MATSUMOTO 1988) oder der chinesischen (GU 1990) begegnet. Dabei ist es insbesondere das Konzept des negative face, das auf Kritik und Ablehnung stößt.

-

Bestimmte Sprechakte werden, wie auch schon bei LEECH (1983), als Prototypen gesichtsbedrohender Akte angesehen. Darunter fallen in besonderem Maße Aufforderungs- und Bitthandlungen, die in der anschließenden Literatur durchgehend als Bedrohung des negative face ihrer Adressaten bewertet werden: Como se ha insinuado más arriba, los actos exhortativos constituyen el prototipo de los actos de habla que amenazan el derecho del individuo para actuar autónomamente. (HAVERKATE 1994: 21) Aufgrund ihrer mehrfach hervorgehobenen Charakteristik als virtuelles Vergehen (GOFFMAN) bzw. als potentielle Übertretungshandlung (SCOTT/ LYMAN) ist die Zuordnung von B (Bitthandlungen M.S.-K.) zur Klasse der FTA, also der „gesichtsbedrohenden“ Akte, ziemlich plausibel. (HELD 1995: 129)

Die Gründe dafür liegen in der Definition, die diesem Sprechakt und dem mit ihm verfolgten illokutiven Ziel unterliegt: Su objeto ilocutivo puede definirse como sigue: el hablante que emite una exhortación tiene como fin influir en el comportamiento intencional del oyente de forma que éste lleve a cabo la acción especificada por el contenido proposicional de la locución. (HAVERKATE 1994: 24)

98

Höflichkeit

Man braucht jedoch m. E. nicht einmal bis zur Analyse des Status von Bitthandlungen in anderen als der europäischen Kultur zu gelangen, um festzustellen, dass Bitthandlungen nicht zwingend als FTA oder Übertretungshandlungen definiert werden müssen, sondern im Gegenteil Ausdruck eines bestätigenden Austauschs (GOFFMAN 1982: 97ff.) sein können: Furthermore, although requests are considered to be FTAs, one could well imagine a context in which they could be a sign of solidarity (see Widdowson, 1984). This would then qualify them for positive politeness status. (MEIER 1995: 385) Wie zu sehen sein wird, stellt sich dieses Problem auch für meine Untersuchung, die genau diese Zweifel an einer grundsätzlichen Bestimmung des Status von Bitthandlungen als Übertretungshandlung oder FTA aufkommen lässt. Ähnliches gilt für Dankeshandlungen, die in der Regel als implizit höfliche Handlung und Ausdruck interpersoneller Zugänglichkeit angesehen werden. Ohne die offenbare Höflichkeit dieser Handlungen in Frage zu stellen, kann dennoch, auf ihre Analysen vorausgreifend, gesagt werden, dass diese 1.

auch ein strategisches Vorgehen zur Etablierung von Distanz darstellen können und dass

2.

deren Ausbleiben unter spezifischen Umständen auch Ausdruck höflichen Verhaltens sein kann, das dann jedoch nicht als das Ausführen bestimmter sprachlicher Strategien erklärt werden, sondern u. U. Ausdruck der Höflichkeitskonventionen einer kulturellen Gruppe sein kann.

3.3.4

Höflichkeit, Ritual und sprachliche Routine

In Opposition zu dem zweckrationalen und strategischen Höflichkeitskonzept von BROWN/ LEVINSON steht Höflichkeit als Ausdruck strikter Befolgung gesellschaftlicher Konventionen, die in sprachlich rekurrenten Formen wie z. B. in Ritualen und Routineformeln enkodiert werden. Rituale lassen sich formal als (sprachliche) repetitive und institutionalisierte Handlungsmuster bestimmen (WERLEN 1984: 43), die ursprünglich und meist zu religiösen Zwecken aktualisiert werden. Die Bestimmung einer der Funktionen „echter“, non-verbaler Rituale als Regelung von sozialen Übergangssituationen wie Geburt, Ehestand, Tod oder auch die Initiation Jugendlicher (GENNEP 1981; WERLEN 1984: 39) lässt sich außerhalb der zu

Martina Schrader-Kniffki

99

diesen Zwecken inszenierten Rituale auch auf so genannte „Alltagsrituale“ übertragen (GOFFMAN 1971), in denen Gefühle der Angst und Unsicherheit als Ausdruck des „labilen Zustandes der Übergangsphase“ (SCHULZE 1985: 102) bewältigt werden müssen. Dies geschieht typischerweise in wiederkehrenden Situationen, wie z. B. der des Ansprechens einer Person, der Beginn einer Interaktion etc., zu deren Bewältigung sich (sprachliche) Konventionen in der Form feststehender Routineformeln (COULMAS 1981a: 70ff.) herausgebildet haben. Sie automatisieren diese interaktiven Übergangssituationen und sichern deren adäquate Bewältigung. GOFFMAN (1971) spricht in diesem Zusammenhang von „Interaktionsritualen“, in denen „schwierige“ Handlungen in gegenseitiger Rücksicht auf das Image ausgeführt werden. Der Begriff des Rituals wird damit auf spezifische Phasen jedweder Interaktion ausgeweitet und damit auch definitorisch aufgeweicht (SCHULZE 1985: 104). Der Erforschung dieser rituellen Formen sprachlichen Handelns hat sich zum Teil -

die Sprechakttheorie bezüglich bestimmter formelhafter Sprechakte wie Entschuldigungen, Begrüßungen, Dankeshandlungen etc. (SEARLE 1969),

-

die Konversationsanalyse bezüglich der Eröffnungs- und Beendigungsrituale von Gesprächen (z.B. SCHEGLOFF 1968; SCHEGLOFF/ SACKS 1973) und

-

die Höflichkeitsforschung mit der Differenzierung von Zugänglichkeits- und Vermeidungs- (DURKHEIM 1968; GOFFMAN 1982; WERLEN 1984), sowie Selbstdarstellungsritualen (WERLEN 1984)

gewidmet. Für solche interpersonellen Rituale stehen in allen Sprachen „eingefrorene“ Formeln, sog. Routineformeln (COULMAS 1981a: 70ff.), zur Auswahl, die zusammen mit Redewendungen, Sprichwörtern und Gemeinplätzen Teil der verbalen Stereotype einer Sprache bilden.6 Der Gebrauch von Routineformeln gehört in den Bereich der weiter oben diskutierten konventionellen, traditionellen oder auch relativen Höflichkeit: Ihre Stereotypie resultiert in einem gewissen Sinne daraus, dass ihre Verwendung oft durch situative Bedingungen gefordert ist, 6

Redewendungen, Sprichwörter und Gemeinplätze werden in dieser Untersuchung ebenfalls relevant sein. Sie haben spezifische Funktionen als Bestandteile der Begründungs- und Stützhandlungen von Bitten und bilden damit einen Teil der höflichkeitsrelevanten Zusatzhandlungen. Hier stehen zunächst Routineformeln als eigenständige Manifestation sprachlicher Höflichkeit im Zentrum des Interesses.

100

Höflichkeit wenn man sagen will, „was sich gehört“, was also den Sitten und Gebräuchen einer Gruppe entspricht. (COULMAS 1981a: 67)

Routineformeln regeln den interpersonellen Umgang in spezifischen Kommunikationssituationen auf konventionell akzeptable Weise. Auf Grund ihrer Bewältigung durch diese Formeln erhalten solche Kommunikationssituationen, zu denen Grüßen (vgl. HARTMANN 1973; SEARLE 1969: 73, 77, 99), Danken (vgl. COULMAS 1981b), Entschuldigen (vgl. EDMONDSON 1981a; FRASER 1981;) aber auch, wie zu zeigen sein wird, Bitten gehört, den Charakter einer Selbstverständlichkeit, die im Widerspruch zur real empfundenen Krisenhaftigkeit der Kommunikationssituationen steht, in denen typischerweise Routineformeln gebraucht werden. Der Ausdruck sprachlicher Höflichkeit durch den Gebrauch von Routineformeln besitzt bei der Formulierung von Bitten besondere Relevanz. Dabei stellt sich neben vielen anderen Aspekten die Frage nach dem Zusammenhang der Veränderungen sprachlicher Routine und gesellschaftlicher Veränderungen (vgl. auch COULMAS 1981a: 168ff.), die in einer Sprachkontaktsituation, in der sprachliche Routine aus zwei verschiedenen Kommunikationssystemen zusammenfließt, besondere Relevanz besitzt. 3.3.5

Höflichkeit und Indirektheit

Die viel beobachtete Diskrepanz zwischen dem, was in Äußerungen gesagt wird, und dem damit Gemeinten, hat im spezifischen Falle von Aufforderungen zur Erwägung von Höflichkeit als Motivation sprachlicher Indirektheit geführt. Die daraus folgende Identifizierung sprachlicher Höflichkeit mit indirekten Sprechhandlungen (vgl. WERKHOFER 1992: 162), die im Zentrum der meisten Konzeptionen zur Fassung von Höflichkeit steht, erfolgt mit besonderem Bezug auf Bitthandlungen, die entsprechend als Ausgangspunkt für dieses ursprünglich im Rahmen traditioneller Höflichkeit situierte Konzept (HELD 1992: 139) stehen. Indirekte Sprechhandlungen stehen im situationsbezogenen Spannungsfeld pragmatischer Klarheit und Verständlichkeit auf der einen und pragmatischer Ambiguität und der Notwendigkeit von Inferenzleistungen auf der anderen Seite. Die „Lösung“ dieses Antagonismus findet sich in konventioneller Indirektheit, die sprachliche indirekte Äußerungen kontextspezifisch desambiguiert (BROWN/ LEVINSON 1987: 132) und in einigen Fällen die einzige Art von höflicher Indirektheit darstellen kann (BLUMKULKA 1987). Indirekte Sprechhandlungen gehören zu den Strategien „negativer“ Höflichkeit und geben mit dem Ziel, ALTER nicht zu bedrängen oder zu zwingen, interpretative Optionen. Gleichzeitig befreien sie EGO von

Martina Schrader-Kniffki

101

der Verantwortung einer möglicherweise von ALTER als solche interpretierten „Übertretungshandlung“. In diesem Sinne ermöglicht die „prophylaktische Flexibilität“ indirekter Sprechhandlungen Imagepflege für beide Interaktionspartner (HELD 1992: 141). Die zentrale Stellung von sprachlicher Indirektheit in der Höflichkeitsforschung wird vielfach kritisiert (vgl. z. B. WERKHOFER 1992; HELD 1992), ohne ihr jedoch ihre Bedeutung für die Erklärung höflichen Verhaltens absprechen zu können. In meiner Untersuchung wird sie auf Grund der Schwierigkeit, höfliche Indirektheit besonders in zapotekischen Bitthandlungen zu bestimmen, eine untergeordnete Rolle spielen und nur in einzelnen Analysebeispielen relevant sein. 3.3.6

Sprachliche Höflichkeit in der Interaktion7

Wenn bislang von sprachlicher Manifestation von Höflichkeit die Rede war, so bezog diese sich auf die Analyseeinheit der sprachlichen Äußerung und deren interner Modifikationen. Sprachliches Handeln vollzieht sich jedoch über die Einzeläußerung hinaus innerhalb komplexer, kontextuell eingebetteter Interaktionen, die ihrerseits eine Vielfalt von verschiedenen höflichkeitsrelevanten Handlungsformen aufweisen können. Sprachliche Höflichkeitsstrategien innerhalb komplexer Interaktionen weisen dabei eine Reihe von Manifestationen auf, die auf der Makroebene des Gesprächs (HENNE/ REHBOCK 1995: 20) situiert werden können. Innerhalb der hier zu differenzierenden Gesprächsphasen spielen dabei Begrüßung und Anrede, Einleitungen etc. eine Rolle. Im Fall des Interaktionstyps der Bitthandlung werden sie als „supportive“ (HELD 1995: 84ff.) Beziehungssignale interpretiert, deren höflichkeitsrelevante Funktion für das Gelingen der Bitte ausschlaggebend sein kann. Hier sind es besonders komplementäre oder auch das Handlungsziel stützende Zusatzhandlungen wie Einleitungen, Ankündigungen, Erklärungen und Begründungen, die für den Handlungs- und Interaktionsverlauf diskurs- und themenstrukturierende Funktionen übernehmen. Höflichkeit beeinflusst die mittlere Ebene der Gesprächsorganisation (HENNE/ REHBOCK 1995: 20) im Bereich ritueller Kontaktmuster (HOLLY 1979: 33ff.), aus denen sich spezifische Sequenzierungsbedingungen ergeben, für die die jeweils geltenden, kultur- und gruppenspezifischen Regeln interaktiver Kooperation8 konstitutiv sind. Auf der 7

8

Vgl. hierzu die entsprechenden detaillierten Ausführungen in Kapitel 6, das sich mit verlaufsorientierten Beschreibungen von Bitthandlungen beschäftigt und den Ausdruck sprachlicher Höflichkeit auf Interaktionsebene explizit thematisiert. Zu Kooperation vgl. REHBEIN (1977: 102ff.); LIEDKE/ KELLER (1987).

102

Höflichkeit

Ebene der Redebeitragsorganisation lässt sich der Grad gegenseitigen Kooperationswillens anhand von einfachsten Hörerrückmeldungen als Ausdruck phatischer Kommunikation (MALINOWSKI 1933; JAKOBSON 1960) bis hin zu längeren bestätigenden Redebeiträgen und Gesprächssequenzen feststellen. Daraus ergeben sich aus Beitrag und Komplementärbeitrag bestehende rituelle Äußerungspaare, zu denen z. B. Frage – Antwort (vgl. GOFFMAN 1976) und Aussage – Bestätigung und, besonders relevant für diese Untersuchung, Bitte – Erfüllen der Bitte und Bitte – Dank gehören. Neben dem Ausdruck von Kooperationswillen und damit verbunden von Höflichkeit garantiert das Einhalten dieser Handlungsmuster einen reibungslosen Gesprächsablauf, der besonders im Falle der Bitthandlungen zum Glücken der Handlung und Wahrung des Images des Ausführenden der Bitte beiträgt. Der Charakter des Rituellen zeigt sich dann darin, dass jedes Ausbleiben eines erwartbaren komplementären Beitrags zu Störungen im Gesprächsablauf führt, die korrigiert werden müssen, und gleichzeitig zu Imageschädigungen, die, im Sinne höflichen Verhaltens, behoben werden müssen. Solche Störungen und das Ausbleiben entsprechender Korrekturen verweisen oftmals auf absichtliche Unhöflichkeiten, die Ausdruck einer Etablierung asymmetrischer Interaktantenbeziehungen sein können. Ausdruck einer solchen in der Organisation von Gesprächen reflektierten interpersonellen Nicht-Reziprozität und Asymmetrie können auch illegitime Redebeitragsübernahmen sein, die zu gleichzeitigem Sprechen oder auch Unterbrechungen führen und gegen eine erwartbare kooperative Form des Gesprächsschrittwechsels sprechen. In bestimmten Kulturen gilt das Nicht– Aussprechen–Lassen und Gleichzeitig–Sprechen als Zeichen von Unhöflichkeit, auch hier jedoch können kulturspezifische Unterschiede festgestellt werden. Auch für die Beitragslänge gibt es konventionelle Vorstellungen, die im Einklang mit höflichem bzw. unhöflichem Verhalten stehen. 3.4

Kulturspezifische Konzepte von Höflichkeit

Neben einer aus konkreten Bitthandlungen konstituierten Datenbasis verfüge ich über eine Reihe von Aussagen über Höflichkeit und höfliches Verhalten, die auch auf der Ebene subjektiven Empfindens der Sprecher der hier untersuchten Gruppe der Zapoteken die Gültigkeit eines weitgefassten Ansatzes von Höflichkeit nahe legen. Die Aussagen, die zum Großteil innerhalb narrativer Interviews elizitiert wurden, reflektieren die Heterogenität der Höflichkeit, die im Spannungsverhältnis zwischen individuellem emotionalem Erleben und der Akzeptanz kollektiver Richtlinien, zwischen individuellem und kollektivem Selbstbild steht. Die Vorstellungen, die Sprecher zu Höflichkeit haben und zum Ausdruck bringen, werden meist inner-

Martina Schrader-Kniffki

103

halb widersprüchlicher und kontrastiver Erfahrungen mit anderen Personen manifest, in deren Zentrum Anerkennung, Erstaunen, Enttäuschungen, Befürchtungen oder Angstgefühle über spezifische Verhaltensformen stehen. Einige der aussagekräftigsten Äußerungen zu diesem Thema werden im Verlauf dieses Kapitels mit dem Ziel vorgestellt, Höflichkeit und deren Funktionen kultur- und gruppenspezifisch zu bestimmen. Zuvor jedoch soll eine erster Eindruck des Konzeptes anhand seiner einschlägigen Bezeichnungen, wie sie im Zapotekischen in geringer Zahl, im Spanischen Mexikos in größerer Zahl gebraucht werden, gegeben werden. 3.4.1 Bestimmungen aus der einzelsprachlichen Begriffsgeschichte 3.4.1.1 Höflichkeitsbegriffe im Spanischen Mexikos Der Gegenpol zur Bestimmung von Höflichkeit als universellem Phänomen (vgl. BROWN/ LEVINSON 1987; WATTS/ IDE/ EHLICH 1992b) ist die Analyse der kulturhistorisch herausgebildeten Einzigartigkeit von Höflichkeit in einer bestimmten Gesellschaft, die bei der Betrachtung der unterschiedlichen Formen zu dessen Benennung ansetzen kann (vgl. SCHULZE 1985: 21f.; EHLICH 1992: 71f.). Die Namen, die dem Konzept „Höflichkeit“ in verschiedenen Sprachen gegeben werden, verweisen auf den historischen Hintergrund, in den sie eingebettet sind. There are few social phenomena of significance that have the mark of their own historicity so indelibly etched into the terms used to refer to them as – in various languages – politeness. (EHLICH 1992: 71) Kulturhistorische Aspekte des Begriffs der Höflichkeit sind ein guter Ausgangspunkt zur Eingrenzung des Phänomens für die vorliegende Untersuchung, in deren Zentrum die Auswirkungen des Sprach- und Kulturkontaktes auf die interpersonellen Umgangsformen stehen. Im Titel dieser Untersuchung steht der Begriff „Höflichkeit“, span. cortesía, der direkt auf den Entstehungsort des Phänomens, den „Hof“, verweist (vgl. MACHWIRTH 1970; SCHULZE 1985; EHLICH 1992;). Der Hof und die höfische Gesellschaft gelten im europäischen Kontext als Ursprungs- und Ausgangsort besonderer Verhaltensweisen, die sich im Laufe der Zeit als „höfliches“ Verhalten ausgebreitet haben: Aber in dieser höfischen Gesellschaft wird der Grundstock vieler Verhaltens- und Verkehrsformen ausgeprägt, die dann, durchtränkt von anderen und je nach der Lage der tragenden Schichten verwandelt, mit dem Zwang zur Langsicht zu immer

104

Höflichkeit weiteren Funktionskreisen wandern. Ihre besondere Situation macht die Menschen der höfischen, guten Gesellschaft stärker als irgendeine andere, abendländische Gruppe im Zuge dieser Bewegung zu Spezialisten für die Durchführung und Modellierung des Verhaltens im gesellschaftlichen Verkehr. (ELIAS 1969: 352)

Der Begriff der „Höflichkeit“ zur Bezeichnung eines Prestige besetzten Verhaltensstandards, dem auch der spanische Begriff cortesía entspricht, ist zunächst im europäischen Kontext der „Höfe“ des ausgehenden Mittelalters verankert und breitet sich dort im Laufe der Zeit über breitere Gesellschaftsschichten aus. Der dem Begriff der „Höflichkeit“ implizite historische Verweis bleibt jedoch auf den europäischen Kontext beschränkt und findet im mexikanischen Kontext in dieser Weise keine Entsprechung. Dennoch wird der Begriff – meinen Beobachtungen nach jedoch selten – gebraucht. Das Diccionario del Español Usual en Méxcico (DEUM) (LARA 1996) legt seine Bedeutung zunächst wie folgt fest: 1 Comportamiento amable, respetuoso y acorde con las buenas maneras sociales [...] 2 Cualquiera de las actitudes o de las maneras amables y respetuosas con que se trata a alguien.[...] (LARA 1996: 290) Höflichkeit, d. h. span. cortesía, ist hier prinzipiell als „liebenswürdiges“, „respektvolles“ Verhalten und als „gute soziale Umgangsformen“ definiert. In dieser Definition finden sich durchaus unterschiedliche Aspekte und Funktionen von Höflichkeit zusammengefasst, die – im Falle von amable – Zweifel zulassen. „Liebenswürdigkeit“, die hier wiederholt zur Begriffsbestimmung herangezogen wird, kann Ausdruck einer „Höflichkeit des Herzens“ (vgl. MACHWIRTH 1970: 136ff.; HAFERLAND/ PAUL 1996: 10), also „gemeinter“ Höflichkeit, sein. Sie muss andererseits jedoch nicht zwingend als Zeichen höflichen Verhaltens gelten, so wie umgekehrt höfliches Verhalten auch bei Fehlen von Liebenswürdigkeit gezeigt werden kann. Die Definition nennt zudem „Respekt“ (respetuoso) und Konventionalität (buenas maneras sociales) als Bedeutungselemente des im Spanischen Mexikos gebrauchten Begriffs cortesía. Im heutigen Spanisch Mexikos ist der seltene Gebrauch des Begriffs auf den urbanen Kontext reduziert, wo er meist zur Benennung kleinerer Geschenke und „Aufmerksamkeiten“ gebraucht wird, die als cortesía bezeichnet werden.9 Auch diese Bedeutung ist im DEUM niedergelegt: 9

So z.B. wird diese Bezeichnung zur Benennung des kostenlosen Getränks gebraucht, das manche Restaurants ihren Gästen nach dem Verzehr einer Mahlzeit

Martina Schrader-Kniffki

105

De cortesía: gratuito y como muestra de amistad o agradecimiento [...]. (LARA 1996: 291) In der Stadt Oaxaca wird der Begriff selten und nur in bestimmten Kreisen und im Spanischen der Zapoteken überhaupt nicht gebraucht, was möglicherweise darauf zurückgeführt werden kann, dass der dem Begriff implizite Kontext hier nicht gegeben ist und sein Gebrauch sich auf Grund seiner „Fremdheit“ nicht etablieren konnte. Zudem sind Geschenke im genannten Sinne auf bestimmte gesellschaftliche Schichten beschränkt, die für die Zapoteken und damit auch in meiner Untersuchung keine Relevanz besitzen.10 Zum Ausdruck dessen, was Höflichkeit innerhalb des alltäglichen interpersonellen Umgangs ist, wird das spanische Wort respeto gebraucht, dessen Bedeutung wie folgt festgelegt wird: Actitud moral por la que se aprecia la dignidad de una persona y se considera su libertad para comportarse tal cual es, de acuerdo con su voluntad, intereses, opiniones, etc., sin tratar de imponerle una determinada forma de ser y de pensar. Actitud de aceptación o de conformidad de una persona con una norma moral, social o religiosa. (LARA 1996: 782) In diesem Ausschnitt aus der Bedeutungsfestlegung des Terminus respeto im Diccionario del Español Usual en México (LARA 1996) sind m. E. bereits zwei wesentliche Aspekte angesprochen, die den immanenten Widerspruch der Bedeutung des spanischen Begriffs respeto reflektieren, der sich insbesondere in asymmetrischen Redekonstellationen niederschlägt. Zum einen manifestieren sich in dem Begriff die Gewährleistung und das Recht auf Freiheit und Unbehindertheit des Handelns, libertad para comportarse tal cual, de acuerdo con su voluntad, intereses, opiniones etc., zum anderen jedoch verweist der Begriff auf die Befolgung von Normen, aceptación o de conformidad de una persona con una norma moral, social o religiosa, die die zuvor genannte Handlungsfreiheit beträchtlich einschränken können und z. T. explizit zu diesem Zweck wirksam werden. Normen und Konventionen spielen bei der Festlegung höflichen Verhaltens eine bedeutende Rolle und werden in Schriftgesellschaften in sogenannten Benimmbüchern, wie z. B. „KNIGGE“ festgelegt. In Mexiko gibt es als Beispiel dafür das Manual de Urbanidad (CARREÑO 1994), das, wie der Titel bereits sagt, höfliches Verhalten explizit im städtischen Bereich situiert und

10

und dem Begleichen der Rechnung anbieten, das als cortesía de la casa bezeichnet wird. Vgl. dagegen den Ausdruck span. entregar un respeto, der im Spanischen der Zapoteken für eine „Gabe“ spezifischer Art gebraucht wird.

106

Höflichkeit

damit auf die Kontextgebundenheit der Vorstellungen und Konzepte höflichen Verhalten verweist. Höflichkeit mit den Verhaltensmodalitäten der Stadt zu identifizieren, stellt ein Konzept dar, das offensichtlich nicht auf Mexiko beschränkt ist: There is a second term, taken from the Latin, that was used along side Höflichkeit, viz. urbanitas (‘urbanity’). The particular urbs (‘city’) that it referred to was Rome, which was the unique image and pattern for the city in the western world. It is not, as in later times, the court with its way of life and its social demands which determines the image of politeness in this case, but the big city, its way of life and its social demands. (EHLICH 1992: 71) Der Begriff span. urbanidad bzw. urbano wird auch im Diccionario del Español Usual en México (DEUM) mit der expliziten Bedeutung bzw. Bedeutungskomponente von Höflichkeit oder höflichem Verhalten verzeichnet: Urbanidad: Comportamiento educado, cortés, correcto o respetuoso de alguien hacia los demás.[...] Urbano: 1. que pertenece o está relacionado con la ciudad. 2. Que es cortés y educado [...]. (LARA 1996: 898f.) Hier eröffnet sich ein äußerst interessanter Definitionszusammenhang, in dem Höflichkeit, höfliches Verhalten, Urbanität und Erziehung miteinander vernetzt und in gegenseitiger Interdependenz bestimmt werden. Die Gültigkeit dieses größeren Konzeptes von Höflichkeit in Mexiko spricht den ruralen Gesellschaften des Landes implizit den Anspruch auf die genannten Konzepte ab. Das auf Erziehung gründende höfliche Verhalten findet seinen Ausdruck in der conducta11 einer Person: Manera de actuar de una persona de acuerdo o en desacuerdo con ciertas normas sociales. (LARA 1996: 269) Die Wichtigkeit dieses Verhaltenskonzeptes zeigt sich u. a. darin, dass in den Schulen Mexikos neben der leistungsbezogenen Qualifikation der Schü-

11

Conduct lässt sich zurückführen auf das spätlateinische conductus, das „Verteidigung“, „Schutz“, aber auch „Geleitschutz“ im militärischen Sinne meint (SCHULZE 1985).

Martina Schrader-Kniffki

107

ler ein Dokument mit dem Namen carta de conducta ausgestellt wird,12 das sich auf die Umgangsformen des Schülers im o. g. Sinne bezieht. Die alltagsweltliche Vorstellung von Höflichkeit in Mexiko, die in diesem kurzen Überblick über die lexikalisch zum Ausdruck gebrachte Bedeutungsbeschreibung von Höflichkeit deutlich wird, kann wie folgt treffend umschrieben werden.13 Dieser [Höflichkeitsbegriff M.S.-K.] impliziert vor allem moralische Geltung, standesgemäßes Benehmen und eine gewisse Formalität, die sich für den Umgang von und mit Menschen höherer sozialer Herkunft als notwendige Sollensvorschriften erweisen. Zentral ist dabei die gegenseitige Respektsbezeugung, die Achtung vor dem ANDEREN als sozialer Persönlichkeit, was im Sinne einer tradierten hierarchischen Gesellschaftsordnung der sozialen Position entspricht, im Sinne der christlich-humanitären Tradition aber die Achtung vor der Menschenwürde i. a. impliziert. (HELD 1995: 80) 3.4.1.2

Höflichkeitsbegriffe im Zapotekischen

NELLIS/ NELLIS (1983: 319) konstatieren für das Zapotekische von Atepec für span. respetar bzw. span. tener respeto den zapotekischen Ausdruck gáppá...tìtsà, dem im Zapotekischen Yaées rapa didza’ entspricht, was so viel wie span. tener palabra bedeutet. Der Ausdruck bezieht sich auf Sprechen als Ausdruck von Höflichkeit. Auch in Yaée gilt Sprechen als eines der 12

13

Es handelt sich hierbei um ein eigenes Dokument, das z. B auch im Falle eines Schulwechsels des Schülers unabhängig von seinem Zeugnis von der Schule ausgestellt oder, im negativen Falle, auch verweigert wird. Die Aufnahme eines Schülers in eine der privaten Schulen Oaxacas erfolgt oftmals in Abhängigkeit von diesem Dokument. Die carta de conducta besitzt m. E. einen höheren Stellenwert als die vergleichbare „Kopfnote“ für „Betragen“, die früher Teil des Zeugnisses deutscher Schulen war. Es muss betont werden, dass diese Charakterisierung an dieser Stelle auf Grund des Studiums verschiedener Benennungen des Konzeptes erfolgt, nicht aber auf Grund minutiöser Studien höflichen Verhaltens in der Stadt. Dennoch sei aber betont, dass Höflichkeit m. E. in Mexiko auf diese Weise reproduziert und erfahren wird. Diese Beobachtung gründet auf eigenen Alltagserfahrungen im städtischen Kontext und den ebenso alltäglichen Anforderungen an das eigene Verhalten und Handeln. Dem entspricht auch z. B. die Zwanghaftigkeit, mit der Anredetitel gebraucht werden. Dass diese oftmals der angesprochenen Person nicht zustehen, wirft ein weiteres Licht auf diese Form höflicher Verhaltensregeln, die leicht in den Anschein von Etikette und Falschheit geraten.

108

Höflichkeit

Kriterien für höfliches Verhalten,14 wenngleich, soweit mir bekannt ist, der genannte Begriff zur Bezeichnung von Höflichkeit nicht gebraucht wird. Das Konzept Höflichkeit wird im Zapotekischen Yaées mit yöla’ riböza benannt, was so viel wie span. comportamiento ejemplar, d. h. „vorbildliches“ Verhalten, bedeutet: 3/ 1:

ládzaru’ zhon ca yöla’ riböza que’ ca yöla’ riböza que’ ladza –ru’ zhon como subst.esperar de pueblo-1pi. pues CONJ N V PRONpos.N -SUF PART como es el comportamiento ejemplar (lo que se espera) de nuestro pueblo Yaée/ 24.1.93/ Narratives Interview mit José León

20.2

Der Begriff setzt sich aus dem zapotekischen Nomen mit substantivierender Funktion yöla’ und dem zapotekischen Verb riböza, span. esperar, zusammen und bezieht sich auf die lokalen Verhaltensnormen. Er benennt diese Normen mit einem substantivierten Verb als „das zu Erwartende“, so dass diese Interpretation höflichen Verhaltens als „erwartungsgemäßes“ Verhalten definiert werden kann.15 Zudem und mit weitaus größerer Häufigkeit wird der Ausdruck respeto als Entlehnung aus dem Spanischen gebraucht. Dieser Gebrauch verweist auf die bereits genannten Implikationen des Begriffs, wodurch vermutet werden könnte, dass das gruppenspezifische Höflichkeitskonzept dem der „negativen Höflichkeit“ (BROWN/ LEVINSON 1987) entspricht. Höflichkeit wird von den Zapoteken jedoch selten als solche benannt, sondern meist innerhalb der Verhaltensregeln bei der Ausführung bestimmter Handlungen beschrieben. Hier jedoch halten sich Hinweise auf Formen negativer, sowie positiver Höflichkeit die Waage, wie anhand der folgenden Beispiele demonstriert werden soll.

14 15

Vgl. auch die einschlägigen Aussagen dazu in narrativen Interviews, die im folgenden Kapitel dargestellt werden. Dafür spricht auch die spanische Übersetzung des Begriffs in der Transkription, die durch einen Muttersprachler gemacht wurde.

Martina Schrader-Kniffki 3.4.2

109

Zapotekische Höflichkeit aus Sprecherperspektive

Innerhalb narrativer Interviews zum Thema Höflichkeit konnten von verschiedenen Sprechern Aussagen elizitiert werden, die sich bestimmten Kategorien zur Beschreibung höflichen Verhaltens zuordnen lassen.16 Eine der Funktionen von Höflichkeit, die von den Zapoteken genannt werden, ist die der Etablierung symmetrischer interpersoneller Beziehungen, für die das zapotekische Wort luza’aru’, span. nuestro(s) compañero(s) stellvertretend steht: 3/ 2:

bízhixina’ rui’ru’ le respetu ¿qué es lo que realmente llamamos respeto? 2 runru’ respetu para guinaru’ lexi camodu guinaru’ nachi’i luza’aru’ ön runru’ respetu bunachi cle’ para lexi camodu lui’ nachi’xi luza’aru’na’ zhon respetamos para digamos también es como digamos talvez a nuestros semejantes, sí respetamos a la gente ¿verdad? para también es como (por ejemplo) tú, talvez a nuestros semejantes (compañeros) 1 öjö 2 runru’ respetu respetamos 1 le’na’ rui’ru’ le’ respetu a eso es que le (decimos) llamamos respeto 2 ön respetu nachi’i luza’aru’ sí respeto talvez a nuestros semejantes Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit José León 1

3/ 3:

bizhina’ rui’ru’ ca’ le’ ¿qué es lo que llamamos así? 2 ati’ camodu rapa respetu luza’aru’ zhon, rulidza luza’aru’ la’ ca’zna’ entonces hay respeto entre nuestros semejantes (compañeros) pues, cuando nos saludamos entre semejantes (compañeros) así nomás es Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit Alejandra 1

Höflichkeit wird hier die Funktion der Regelung von interpersonellen Beziehungen zwischen Gleichgestellten, d. h. zur Gruppe gehörenden Personen zugesprochen. Der Gebrauch des zapotekischen Possessivsubstantivs in der Form luza’aru’ > luza’a - ru’ > compañero –1pi. und dessen spezifische Bedeutung17 indizieren gleichzeitig, dass Personen, die als 16 17

Oft konnten die befragten Personen Höflichkeit nicht definieren, sondern sagten, wie in den folgenden Beispielen, wem gegenüber sie Respekt bezeugen. Der Begriff wird niemals zur Bezeichnung Gruppenfremder gebraucht, sondern bezeichnet einen zum Kern der Gruppe gehörenden Personenkreis, von dem auch in der Stadt lebende Dorfangehörige ausgeschlossen sind. Für diese wird die spanische Bezeichnung paisano zum Ausdruck einer symmetrischen Bezie-

110

Höflichkeit

Gleichgestellte bzw. „Gleichartige“ identifiziert werden, der Gruppe angehören. Der Respekt unter Gleichartigen gilt als Garant sozialer Harmonie, die nicht nur für das Kollektiv, sondern auch für das individuelle Leben innerhalb des Kollektivs große Bedeutung hat, wie das die Sprecherin18 im folgenden Ausschnitt aus einem der Interviews in Bezug auf ihre Vorsorge für den eigenen Todesfall deutlich macht: 3/ 4:

¿ön ati’ ati’ názhixi gaquibéiru’ que tu lataj yu’u respetu? ¿sí, entonces, cómo realmente nos damos cuenta que en un lugar hay respeto? 2 a(:) zhon ah pues 1 ¿na nácazhi raca raquibéiru’? ¿qué pasa de lo que nos damos cuenta? 2 ööö cua’ru’ dzhi’a zhon gun respetu luza’aru’ nácaru’ la’ re’uzi nácaru’ ö cua’ru’ dzhi’a guinaru’ peru la’ lexi ti’ raca ... eh, vivimos en paz (vivimos bien) pues cuando nos respetamos entre compañeros, si somos nosotros nomás somos eh estar en paz digamos pero no siempre se puede (...) 2 (...)cati guichín yöla’ guti cuando llega la muerte 1 ön sí 2 na’ guiquíni’ru’ böchi’ luza’aru’ es cuando necesitamos nuestros hermanos semejantes (compañeros) ati’ lena’na’ ta’ne’ bunachi gapa respetu luza’aru’ entonces para eso es que la gente dice que hay que tener respeto entre semejantes (compañeros) Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit Alejandra 1

Respekt unter Gleichartigen und die damit assoziierte soziale Harmonie finden nicht nur in einer konfliktfreien Lebensführung ihren Ausdruck, sondern erleben einen Höhepunkt z. B. bei Festen, wie dies im folgenden Gesprächsausschnitt deutlich wird:

18

hung gebraucht. Zudem wird, sowohl im Spanischen der Gruppe als auch als Entlehnung aus dem Spanischen im Zapotekischen, die Bezeichnung span. compañero bzw. span./ zap. shcomparu’ > sh-compa-ru’ > pos.-compañero1pi. gebraucht. Zu den befragten Personen gehören sowohl Männer als auch Frauen, sowohl jüngere als auch ältere Personen, deren Auswahl von einem zapotekischen Mitarbeiter und Angehörigen der Gemeinschaft getroffen wurde. Als Kriterium galt dessen Einschätzung hinsichtlich des Wissens und der Auskunftsbereitschaft der betreffenden Personen. Um sowohl spanische als auch zapotekische Auskünfte zu erhalten, fand die Sprachwahl nach seiner Einschätzung sowohl der monolingualen zapotekischen als auch der bilingualen Sprachkompetenz statt. Personen mit guter zapotekischer Sprachkompetenz wurden, auch wenn sie zweisprachig sind, in zapotekischer Sprache befragt, während die Interviews mit Personen mit guter spanischer Sprachkompetenz in spanischer Sprache durchgeführt wurden.

Martina Schrader-Kniffki

111

3/ 5:

yu’u respetu camodu camodu ca raca camodu tu lanido’ guinaru’ hay respeto de manera de manera como sucede en una fiestecita digamos 1 ajá 2 guinaru’ tune’ respetu luza’agaquie’ guinaru’ digamos cuando respetan a sus semejantes (compañeros) Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit José León 2

Die Äußerung korrespondiert mit Beobachtungen und Aussagen zu den dörflichen Festen, die immer auch unter dem Zeichen besonderen kollektiven Respekts und der Etablierung der gruppeninternen „Gleichheit“ stehen. Wie auch das Beispiel 3/ 3 zeigt, manifestiert sich der Respekt unter Gleichartigen oder auch Gruppenmitgliedern u. a. beim Grüßen, ein offenbar wichtiger und in Vergleich zu den Vorstellungen urbaner Höflichkeit distinktiver Ausdruck höflichen Verhaltens innerhalb der lokalen Grenzen der Sprechergemeinschaft. Dies wird auch in der folgenden Aussage deutlich: 3/ 6: 2

¿y cómo es el respeto que hay en Yaée respecto al que (...) en la ciudad de Oaxaca? 1 bueno aquí en el pueblo talvez dado por la hmh cómo puedo decir que no hay mucha transeúnte mucha gente en la calle no y sí se presta a saludar a la persona que uno encuentre sí ya sean del lugar o persona extraña que encuentre uno saluda uno en cambio en la ciudad ahí sí aquí sí se encuentra uno en la calle o en el camino una persona saluda uno a esta persona sí Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit Feliciano

Die von diesem Sprecher besonders hervorgehobene Eigenschaft lokalen Respekts, die sich im Grüßen manifestiert und dabei mit gegenläufigen Tendenzen der Stadt verglichen wird, steht offensichtlich auch in engem Zusammenhang mit sozialer Nähe. Diese wird hier als ein innerhalb der Dorfgrenzen gegebener, mit der Bevölkerungszahl (no hay mucha transeúnte) variierender Sachverhalt dargestellt. Grüßen wird als höflichkeitsrelevantes Gruppenmerkmal definiert und reicht damit über die diesem Sprechakt zugeschriebene perlokutionäre Wirkungslosigkeit (SEARLE 1969: 73) hinaus.19 Neben den hier dargestellten Höflichkeitsauffassungen und –regeln werden auch solche angegeben, die den interpersonellen Umgang mit sozial höher gestellten Personen regeln und asymmetrische soziale Beziehungen etablieren. Als Respektspersonen in diesem Sinne gelten in Yaée die Ältesten, denen distanzschaffendes höfliches Verhalten sowohl verbal, z. B. in der 19

Ob dieser Sachverhalt jedoch auf die Kontaktsituation zurückgeführt werden kann, steht in Frage. Meines Erachtens spiegelt sich hier ein allgemeines Phänomen unterschiedlicher, in höflichem Verhalten manifester interpersoneller Beziehungen sozialer Nähe im Dorf bzw. sozialer Distanz in der Stadt wider.

112

Höflichkeit

pronominalen Anrede, zusteht, als auch non-verbal entgegengebracht werden muss. 3/ 7:

5.1 1 en un lugar o en un espacio como le llamamos nosotros ¿no? en 5.2 casa en camino en una reunión cómo se nota que en este 5.3 sitio existe el respeto 6.1 2 pues se nota que las personas que consideran a uno no este 6.2 actos o (...)a la altura de una persona entonces se le da 6.3 el derecho se le da el paso se hace a un lado para darle el 6.4 paso a una persona sí que merece sí Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit Feliciano

Der Sprecher beschreibt die traditionelle Form proxemischer Höflichkeit (HAVERKATE 1994: 56), eine der wichtigsten Formen nicht-reziproken Höflichkeitsverhaltens innerhalb der Gruppe: Höflichkeit ist hierbei Respekt vor dem Rang einer sozial höher stehenden Person, die ein exklusives Recht auf ungehinderte Bewegungsfreiheit und räumliche Distanz genießt (6.3). Dieser Ausdruck negativer Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987) unterliegt verschiedenen Modifikationen, die ein Licht auf soziale Veränderungen werfen und hier ansatzweise dargestellt werden können: 1. Zum einen geht der Respekt, den die Jugend dem Alter schuldig ist, der sich in dieser Form proxemischer Höflichkeit ausdrückt, in einen „nostalgischen“ Diskurs (HILL 1992) ein, dem gemäß Höflichkeit bestimmten Veränderungen ausgesetzt ist, die ihr Verschwinden verursachen oder aber die sozial-hierarchischen Verhältnisse umkehren: 3/ 8:

vaya ön guinaru’ ön dzani’ guinaru’ zhon ön biléiru’ len ta’guishijö’e’ böni’ gula que gulape’ resp(,-) buenuzi gulápaxi gulune’ respetu böni’ böni’ yeashu’ guinaru’ cle’ bi’i bi’i cuidi’ gulunbi’ respetu guinaru’ vaya sí digamos sí hace tiempo digamos pues sí lo que vimos y lo que cuentan los ancianos que existió resp(,-) bueno nomás existió realmente respeto hacia los ancianos digamos verdad (?) los jóvenes les mostraban respeto digamos 1 öjö 2 tra raca ca’ zhon tra raca ca’ na’a ya no es así ahora pues ya no es así ahora 1 ati’ ö bunachi cbi napa respetu respetu guinaru’ nacazhi öö yöla’ run quegequi’ o yöla’ tun quegequi’ cómo se comportan quienes no son respetuosos? 2 vaya na’a rnaru’ cun basta aa chi chi camodu guinaru’ chi huala’zue’ tsala’ala böni’ yeashu’ ca zeaji’ zhon ön guila’(,-) chi huala’ zue’ tsala’ala’ cun guila’dödi bi’i shcuidi’ vaya ahora decimos con que basta aa ya ya como digamos ya se hacen a un lado los ancianos como va pues pas(,-)ya se hacen a un lado para que pasen los jóvenes. Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit José León

2

Martina Schrader-Kniffki

113

Der zapotekische Ausdruck für diese Form „negativer“ Höflichkeit ist zue’ tsala’la’, span. hacerse a un lado. Damit wird ein non-verbales Höflichkeitsverhalten bezeichnet, das, wie der Diskursausschnitt auch zeigen kann, „traditionell“ ist und in diesem Sinne interpersonelle Asymmetrie etabliert. 2. Im folgenden Diskursausschnitt wird derselbe Begriff gebraucht, bezieht sich hier jedoch auf verbales Verhalten in einer konfliktiven Situation: 3/ 9:

Gruppeninterne Diskussion mit einer der im Dorf lebenden hispanophonen Personen. Diese hatte zuvor versucht, die Mitglieder der Gruppe zu einer Handlung zu zwingen. 51.1 1 comu la’ netu’ bizhixi gue’tu’ne’ la’ netu’ bizhi -xi gu -re’a –tu’ –ne’ si nosotros qué -realmente FUT -decir-1pe.-a él PART PRONpers.PRONinter.–PART PREF-V -SUF –SUF porque nosotros qué cosa realmente le vamos a decir 51.2 la’ re’u re’u la’ nate’xi guinaru’ la’ re’u re’u la’ nate’ -xi gu -rina -ru’ si nosotros nosotros si ahorita –realmente FUT -decir-1pi. PART PRONpers.PRONpers.PART ADV -PART PREF-V -SUF si nosotros nosotros si ahorita vamos a decir si 51.3 la’ comu gui’ lataj luza’aru’ peru la’ la’ g -rui’ lataj luza’a -ru’ la’ si FUT -dar espacio compañero-1pi. si PART PREF-V N N -SUF PART porque nos damos espacio entre compañeros, pero si 51.4 le’na’ le’ -na’ él –este PRONpers.-PRONdem. él es que hace eso 52.1 2 comu naca quia’ nate’ cle’ tra naca naca quia’ nate’ cle’ tra naca es mío ahorita verdad ya no es Vfin PRONpos.ADV PART NEG Vfin porque lo mío ya está hecho ahorita ya no hay 52.2 gazhi u(,-) gue’niru’ uguela´ cuinru’ gazhi gu -re’ni –ru’ u -ruguela cuin-ru’ donde FUT -querer-1pi. FUT -sacar nosotros mismos PRONinter. PREF-V -SUF PREF-V PRONref. por donde zafarnos a nosotros mismos 53 ah biti’ naca zhon biti’ naca zhon no es pues NEG Vfin PART ah no hay pues 54 2 cle’ ti’ ca’ cle’ ti’ ca’ verdad no así PART NEG PART ¿verdad? no hay 55 ön ön sí PART sí

114

Höflichkeit

3 ti’ naca clega neda’ zhon peru lexi cun basta ti’ naca clega neda’ zhon lexi cun no es no yo pues también es mejor NEG Vfin NEG PRONpos.PART CONJ no es no yo pues pero también es mejor 56.2 suaru’ la’ tsala’la’ zhon s -zua -ru’ la’ tsala’la’ zhon FUT -estar-1pi. si por un lado pues PREF-V -SUF PART ADV PART que nos hagamos a un lado Yaée/ 31.12.96/ Konfliktgespräch im Laden der Kooperative 56.1

Hier wird der Begriff metaphorisch gebraucht und bezeichnet eine interaktive Strategie zur Vermeidung eines Konfliktes. In dieser Situation wird „aus dem Weg gehen“ als verbale Vermeidungsstrategie geplant, durch die der situationsbedingt notwendige und konfliktversprechende Widerspruch gegen das Verhalten der gruppenfremden Person vermieden wird, d. h. diesem „aus dem Weg gegangen“ werden soll.20 Interessanterweise manifestiert der Sprecher in dieser Sequenz die Oppositionsbeziehung zwischen positiver und negativer Höflichkeit und den damit verbundenen Formen interpersoneller Nähe bzw. Distanz. Dies tut er, indem er beides explizit unter Heranziehung zeitlich-räumlicher Metaphern benennt: In seiner Äußerung spricht er davon, sich unter Gleichgesinnten Zeit bzw. Raum zu gewähren oder zu schaffen (51.3), während gegenüber dem Fremden der Platz geräumt wird (56.2). Aus der non-verbalen, proxemischen Höflichkeitsstrategie ist damit eine diskursiv einsetzbare interaktive Handlungsstrategie geworden. Sie ist gleichzeitig Ausdruck einer ALTER-orientierten Wahrung des negativen face und interpersoneller Distanz. Hier deutet sich also an, dass traditionelle Formen höflichen Umgangs, selbst wenn sie sich wirklich, wie in Beispiel 3/8 ausgedrückt, verlieren sollten, als Konsequenz von Kontaktsituationen in modifizierter Form und anderer Bedeutung weiter bestehen können. Die Etablierung von Respekt und Distanz Höhergestellten gegenüber richtet sich nun, wie das Beispiel zeigt, (auch) auf einen anderen Personenkreis, d. h. den gruppenfremder Personen, denen diese Form des Respekts zugesprochen wird. 3. Dieser hier gezeigte Einzelfall lässt sich auf einen allgemeinen Wandel in der Einschätzung von Personen, die besonderen Respekts wert sind, „Respektspersonen“ also, übertragen, wie im nächsten Diskursausschnitt deutlich wird: 20

Die Sprecher realisieren diese Vermeidungsstrategie in der Form von Schweigeverhalten, so dass hier in der Tat von einer Bezeichnung für eine interaktive Handlungsform gesprochen werden kann. Vgl. dazu die in dem Kapitel (9.2) über abgelehnte Bitt- und Aufforderungshandlungen beschriebenen Schweigehandlungen.

Martina Schrader-Kniffki

115

3/ 10:

vaya nachi’ nachi’ nachi’ nachi’xira’ nachi’ nachi’xira’ respetu siuda zhon la dzö’ö pura böni’do’ ta’quie zhon vaya talvez, talvez talvez realmente hasta haya mayor respeto en la ciudad porque allí abundan los hombres de papel21 Yaée/ 31.12.96/ Konfliktgespräch im Laden der Kooperative 1

Respektvolles Verhalten und Entgegenkommen, das traditionellerweise ausschließlich den Ältesten zugesprochen wurde, wird nun dem Personenkreis der in der Stadt lebenden gente de papel22 zugewiesen. Diese Aussage der zapotekischen Sprecher bestätigt sich im pronominalen Anredeverhalten dieser Personengruppe gegenüber, das für alle von außerhalb kommenden Personen die höflichkeitsmarkierte distanzierende Anrede mit span. usted vorsieht. Der auf diese Weise angesprochene Personenkreis wird durch die Tatsache, in der Stadt zu leben, implizit als gebildet und damit sozial höher gestellt angesehen. Interessanterweise bestätigt sich das höflichkeitsbezogene Prestige der Stadt in Aussagen über die Rolle, die die spanische Sprache für den Ausdruck von Höflichkeit einnimmt. Für einige Sprecher ist es das Spanische, das Respekt besser ausdrückt: 3/ 11: 1

y y qué idioma es más tiene más respeto el español o el dialecto el zapoteco cual se expresa con mayor se puede uno expresar el respeto mejor 2 seguro el español 1 ah sí 2 sí yo creo pues (risa) 1 ah crees 2 hm 3 ¿y porqué? 1 (risa) porque siempre pues al siempre pues la gente luego nos habla de usted en cambio aquí en el pueblo siempre se habla de tú ¿no? en dialecto pues siempre se habla de tú bueno por eso digo yo Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit Glafira

Die Aussage, die von der Sprecherin auf den höflichkeitsrelevanten Aspekt des Anredeverhaltens bezogen wird, wird von anderen Personen anhand des

21 22

Es handelt sich um die Bezeichnung der Stadtbewohner, die diesen Wissen und „Weisheit“ via schulische Erziehung und Stadtleben zuschreibt. Mit diesem Begriff, der in Yaée für in der Stadt lebende Personen gebraucht wird, hat sich m. E. eine Verschiebung des ursprünglich für die spanischen Kolonisatoren gebrauchten Begriffs der gente de razón (vgl. BARTOLOMÉ 1997) vollzogen, die mit dem aktuellen Prestige der spanischen Schriftsprache und den damit konnotierten Eigenschaften des Ausdrucks von Bildung und Vernunft in Verbindung gebracht werden kann. Der Ausdruck gente de razón erscheint dann im Vergleich antiquiert.

116

Höflichkeit

Unterschieds zwischen der Oralität des Zapotekischen und des Spanischen als Schriftsprache erklärt: 3/ 12:

vaya ön runi neda’ runi neda’ cle’ rnia’ nadzhi vaya lexi gúiru’ didza’ shtila’ tu nöza zjaca didza’ shtila’ bueno me parece que talvez el español porque el español va por un camino 1 ah 2 tu nöza zjaca didza’ shtila’ zhon por un camino va el español pues 1 ajá ajá 2 tu nöza zjaca ati’na’ didza’ shidza’ la’ ö lezi guinaru’ gúiru’ didza’ shidza’ bayu’una’ tsa’lazi cbi ruhuechi’ru’ u’u dzhi’a va por un camino entonces el zapoteco también digamos hablamos zapoteco a veces para nuestra sorpresa no lo desatamos bien el nudo 1 ajá 2 comu naca na(,-)nadza’la run didza’ shidza’ zhon porque es cambiado lo que hace el zapoteco 1 ajá 2 san didza’ shtila’na’ la’ tu nöza zjaca comu rui’ pura letra zhon en cambio el castellano va por un camino porque se habla con pura letra 1 ön pura letra ön sí pura letra sí 2 pura letrana’ zhon pura letra pues Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit José León 1

Offensichtlich zählt für diesen Sprecher Eindeutigkeit und Klarheit (tu nöza, un camino) im sprachlichen Ausdruck als Zeichen besonderer Höflichkeit und ist durch die Schrift (pura letra) garantiert. Im Gegensatz zu dieser Linearität spanischer Höflichkeit wird für die Mündlichkeit des Zapotekischen das Bild eines nicht auflösbaren Knotens (cbi ruhuechi’ru’ u’u dzhi’a) gewählt. Zapotekische Höflichkeit wird als nadza’la, span. cambiado angesehen, d. h. sie wird – offenbar im Vergleich zu spanischer Höflichkeit – als andersartig und komplizierter empfunden. Hier wird ein höchst interessanter Zusammenhang zwischen Höflichkeit, Einzel- bzw. in diesem Falle Prestigesprache, Schriftlichkeit und Linearität der Gedankenabbildung hergestellt, der um so überraschender ist, da der Sprecher Zapotekisch monolingual und Analphabet ist. Im alltäglichen Höflichkeitsverhalten kann beobachtet werden, wie es auch das zuvor genannte Beispiel 3/9 zeigen kann, dass die Respekt-Strategie der sozialen Erhöhung des Angesprochenen allgemein Distanz etablierend und konfliktvermeidend eingesetzt wird. Die Fingierung eines sozialen Ranges und damit auch von Machtzuschreibung hat sich als strategisches Vorgehen herausgebildet, das im Prinzip jeder Person, ungeachtet ihres tatsächlichen sozialen Status, diesen „Wert“ zuschreiben kann:

Martina Schrader-Kniffki

117

And yet - despite these social developments, which have long since released politeness from the straightjacket of the ritual presentation of dominance - paying respect has by no means become redundant. On the contrary, it is still one of the basic prerequisites for stabilizing civil intercourse. The secret of polite behaviour lies, as it always did, in the recognition of power, except that paying respect to rank - and as a consequence to social status - has become polarised through the increased focus of the personal on the value of the person her/ himself. [...] In this way power shifts from the social to the psychological component of the individual. Respect is no longer paid to social status but to the individual person in specific circumstances. (HELD 1999: 23f.) Für die hier untersuchte Sprechergemeinschaft lässt sich – und dies wird sich bei den Analysen der Bitthandlungen herausstellen – ein Prozess des Übergangs beschreiben, in dem sowohl die Anerkennung vor sozialem Rang weiterbesteht, diese aber auch als diskursive und situationsspezifische Strategie benutzt wird, die im Prinzip, z. B. zum Erreichen bestimmter interaktiver Ziele, jeder Person entgegengebracht werden kann. In den narrativen Interviews wird eine Dichotomie zwischen dem auf das Dorf bzw. die Stadt bezogenen Respekt konstituiert, die sich im alltäglichen Umgang nicht in der Form aufrechterhalten lässt. Hier sind zahlreiche Zwischenformen entstanden, die für den Gebrauch von Respekt im o. g. Sinne sprechen. Ein wichtiger Bereich der Manifestation von Höflichkeit ist laut Aussagen in den narrativen Interviews das Sprechen, für das Häufigkeit und Qualität unterschieden werden. Das Ansprechen einer Person, d. h. auch die expandierte, über das Grüßen hinausgehende Kontaktaufnahme während sporadischer Treffen, ist ein unbedingtes Merkmal höflichen Verhaltens, wie es der folgende Ausschnitt aus einem der Interviews bestätigen kann.23 3/ 13:

1.1 2 buenu camodu lui’ na’a zóu’ ni la’ respetuna’ runu’ neda’ bueno por ejemplo tú ahora que vienes aquí es respeto lo que me haces 1.2 rnóu’ san nacatsá na’a lui’ gudödizu’ al hablarme en cambio si hubieras pasado ahora 1.3 zeajtiu’ quiu’ ti’ benu’ neda’ respetu en atención a tus asuntos eso quiere decir que no me respetaste Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit Ester 23

Interessanterweise handelt es sich hier um eine Bitte, mit der sich der Angesprochene an die Sprecherin gewandt hat. Hier bereits zeigt sich, dass auch eine Bitte als Kontaktaufnahme und damit als positives höfliches Verhalten interpretiert werden kann.

118

Höflichkeit

Nicht allein die Tatsache oder Quantität des (An-) Sprechens, sondern insbesondere die Qualität des Sprechens wird von vielen Sprechern als Ausdruck von Höflichkeit eingeschätzt. Dazu in der Folge einige Gesprächsausschnitte, die dies deutlich machen: 3/ 14: 1 1

¿cómo nos damos cuenta de que en un lugar hay respeto pues la forma de que uno trata la gente yo bueno yo digo no la forma de que uno trata la gente 1 ah y todo(,--) 2 o como le habla a la gente Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit Glafira

3/ 15:

la’ lexi lati’ hueaj nadza’ guinaru’ na’a ati’ vaya lexi tuzi la’ léizina’ peru quequeru’ según naca nácazhi rupa’aru’ dzhi’ado’ guinaru’ para que rina’ dzhi’a guinaru’ si también cambia un poco aunque no por eso deja de ser respeto lo que pasa es que cada uno de nosotros lo manifiesta según su elocuencia al hablar para hablar bien digamos 1 öjö ati’ nácazhi raca raquibéiru’ que nadza’ catún tu tu huajru’ guinaru’ 2 ajá y cómo nos damos cuenta que cambia la manera de cada uno de nosotros digamos 3 ö(:) buenu comu quequeru’ sht(,-) iquiajru’do’ shtidza’ru’do’ guinaru’ quequeru’ quequeru’ ajá bueno porque cada uno actúa según su capacidad de razonar según su expresión particular 1 ati’ nácazhi nala’ respetuna’ lu lu yöla’ lu yöla’ tun o lu yöla’ run queru’ nácazhi nala’ respetuna’ ¿cómo se nota el respeto en nuestro comportamiento? 2 ön comu didza’do’ queru’ na’na yu’u ga ga rui’ru’ dzhi’a guinaru’ len yu’u ga ti’ ca rine’len lexina’ shtidza’ru’ na’zina’ ö yu’u ga ga sjca tunöza len yu’u ga lezi ti’ca’ ta’ne dzhi’aca’ zhon sí porque nuestra palabra, donde hay donde hablamos bien digamos y donde no hablamos, y también donde nuestra palabra va por un camino y hay donde también no hablan bien pues Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit José León) 2

In dieser Auskunft wird neben der Wichtigkeit guten Sprechens mit dem Feststellen individueller Variation im höflichen Verhalten ein weiterer, oft bemerkter Aspekt der gruppenspezifischen Höflichkeitsvorstellungen angesprochen. Die Qualität des Sprechens wird in vielen Aussagen mit einer bestimmten Ordnung des Sprechens und sozialer Ordnung allgemein in Beziehung gesetzt. Das Fehlen von Höflichkeit erscheint den Mitgliedern dann als sprachliche „Unordnung“. Zu der höflichen Qualität des Sprechens gehört auch die Fähigkeit, bestimmte Dinge nicht auszusprechen, also zu schweigen. Dem Verschweigen von Dingen, das auch mit einem Heucheln anderer Tatsachen einhergehen kann, wird hier die Funktion der Wahrung des eigenen Gesichtes und damit auch der Vermeidung von Konflikten zugeschrieben:

Martina Schrader-Kniffki

119

3/ 16: 3

ati’na’ lezi cun cun ucáchi’ru’ yugu’ bina’ racana’ cbi gudunru’ bö’ lena’ yödzixi la’biqui guila’yöni’ por otro lado debemos de ocultar las cosas desagradables que nos pasan porque si dejamos que les toque el aire es como si todo el pueblo se enterara24

ön sí 4 guile’ ti’ca’ re’u bizhi raca racada’ ti’ raca queli’ dzhi’a a(:) ti’ bi raca nacua’tu’ dzhi’a ca’tezi guinaru’ na’ gudödite’ y luego no faltaría quien se atreviera preguntarnos ¿qué te sucede, me parece que no estás bien así que luego debemos contestar, no me pasa nada Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit Alejandra 1

Beschrieben wird hier ein kulturspezifisches Muster von Schweigeverhalten als positiv bewertetes soziales Handlungsmuster (vgl. STEDJE 1983: 8; 10), das hier als auf das face des Sprechers ausgerichtete Strategie negativer Höflichkeit interpretiert werden kann. Es handelt sich im Gegensatz zu „nichts sagen“ um ein Schweigen des Typs „p nicht sagen“ (ZIMMERMANN 1983: 38), das offenbar auch zu legitimen Lügen (white lies) führen kann. Nachdem hier eine Anzahl repräsentativer Äußerungen zu den Vorstellungen der Sprecher über Höflichkeit gezeigt und analysiert wurden, ist ein heterogenes Bild geltender Konzepte entstanden, das dennoch von einem inneren Zusammenhang und einem Bewusstsein über dieses Phänomen zeugt. Viele Aspekte von Höflichkeit, die hier auf die Gruppe und ihre Mitglieder bezogen genannt wurden, entsprechen den Konzepten, die in der einschlägigen Literatur über das Thema zu finden sind. Damit stellt sich trotz der Betonung der Kulturspezifik auch die Frage nach der Universalität dieser Erscheinungen, die natürlich innerhalb der Beschreibung dieser Einzelbeispiele nicht geklärt werden kann. 3.4.3

Höflichkeit interkulturell: ein Beispiel

Ausgehend von der Prämisse, dass sich höfliches Verhalten fördernd auf die soziale Harmonie auswirkt, kann dann unhöfliches Verhalten u. a. als eine Verhaltensform verstanden werden, durch die soziale Divergenz und Disharmonie entstehen. Neben die Ausdrucksweisen impliziten oder akzeptierten unhöflichen Verhaltens, wie es z. B. als inhärente Eigenschaft von Bitthandlungen postuliert (LEECH 1983: 83; BROWN/ LEVINSON 1987: 65; CULPEPER 1996: 350ff.; HELD 1995: 129) oder in Form von Scherzen in Beziehungen inter24

Jeder, der in dem Dorf lebt oder gelebt hat, weiß, dass damit unerbittlicher Klatsch, interpersonelle und individuelle Krisen ausgelöst werden können.

120

Höflichkeit

personeller Nähe (CULPEPER 1996: 352f.) beobachtet wird,25 möchte ich das Beispiel einer auf Grund divergierender Vorstellungen von Höflichkeit und Unhöflichkeit entstandenen Fehlinterpretation stellen. In interkulturellen Kommunikationssituationen werden als Konsequenz unterschiedlicher Höflichkeitskonzepte oft Verhaltensweisen als unhöflich verstanden, die nicht als solche vom Sprecher intendiert wurden. Ein Beispiel dafür ist die zapotekische Form der Konsensfindung in Versammlungen, für die die beteiligten Sprecher zugleich sprechen und sich dabei gegenseitig ins Wort fallen und unterbrechen. Der Konsens ist erreicht, wenn aus dem Stimmengewirr eine einheitliche Meinung herausgehört werden kann. Es handelt sich um eine von den zapotekischen Muttersprachlern als erlaubt und normal empfundene Interaktionsform, die jeder Außenstehende als Aneinanderreihung von Rücksichtslosigkeiten und Unhöflichkeiten ansieht, da eine andere Vorstellung von Höflichkeit besagt, dass Unterbrechungen Ausdruck unhöflichen Verhaltens sind. Eine kulturspezifische Kommunikationsform, die im Verlauf der Untersuchung innerhalb von Analysen komplexer geschlossener Bitthandlungen etwas detaillierter vorgestellt werden soll, manifestiert sich in dem in der zapotekischen Sprechergemeinschaft beobachteten Interaktionsprinzip, nach dem Äußerungen zunächst immer bestätigt werden, auch wenn dieser vermeintlichen Zusage im Anschluss widersprochen wird. Wichtig ist, dass dieses gruppeninterne Interaktionsprinzip im Zapotekischen als Reaktion auf deklarative, nicht aber auf direktive Äußerungen26 bezogen ist. Dieses höflichkeitsmarkierte Interaktionsverhalten wird von den Zapoteken auf den spanischen Sprachgebrauch Fremden gegenüber übertragen. Hier stellt es eine Form des Respekts dar, mit der jedoch im Gegenteil auf Aufforderungen und auf Bitten folgende Ablehnungen höflich modifiziert werden. Dabei besteht ein gruppeninternes informelles Einverständnis darüber, wie mit der entsprechenden Aufforderung oder Bitte anschließend verfahren wird: Nach der Zusage diskutiert die Gruppe die organisatorischen Verfahrensmodalitäten gemäß den zapotekischen Prinzipien solidarischer, arbeitsteiliger Organisation. In dem hier dargestellten Fall bedeutete dies, dass der Aufforderung prinzipiell Folge geleistet wurde, jedoch nicht in der von dem Auffordernden gewünschten Weise. Dieser ging davon aus, dass alle der Gruppe angehörenden Personen zu der von ihm angeordneten Zeit zur Ausführung der von ihm gewünschten Arbeit erscheinen würden. Dies jedoch war den Mitgliedern der Gruppe nicht möglich, da zu diesem Zeitpunkt zusätzlich zu den gewohnheitsmäßigen Feldarbeiten die besonders 25

26

Zu weiteren Studien zu Höflichkeit und Unhöflichkeit vgl. auch BLAS ARROYO (2001), FERNÁNDEZ GARCÍA (2001), HAVERKATE (2001) und PLACENCIA (2001). Direktive Äußerungen werden im Zapotekischen, wie im Verlauf der Analysen zu sehen sein wird, meist direkt abgelehnt.

Martina Schrader-Kniffki

121

wichtige Kaffee-Ernte anstand. Daher sollte immer nur ein Teil der Gruppe für diesen Arbeitseinsatz zur Verfügung stehen, während der andere Teil der eigenen und der Feldarbeit der am Bau arbeitenden Gruppenmitglieder nachkommen konnte. Diese Implikationen der Zusage zu seiner Aufforderung wurden von dem Auffordernden jedoch nicht richtig eingeschätzt. Dabei kam es zu ernsten interpersonellen Problemen, wie der folgenden Aussage zu entnehmen ist: 3/ 17:

Ausschnitt aus einer Versammlung, die zwischen einer hispanophonen, im Dorf lebenden Person und der Gruppe stattfand, die die örtliche Kooperative bildet. Hier richtet sich der hispanophone Sprecher an die Gruppe zapotekischer Sprecher. 1.4 si ya yo bien encabronado ayer no(?)y una cosa me dice 1.5 y ya sí así vamos a hacer(´:)y despues dice ya nadie 1.6 aparece claro voy a exigir más 1.66 sí me dijeron todos no(´:)sí no(?) domingo sí (NN) vamos a 1.67 trabajar no(´:)pero nadie me dijo (NN) yo no tengo tiempo no 1.68 voy a poder trabajar(´:)nadie me dijo (NN) no tengo yo tengo 1.69 alguna cosa urgente(..),(...)(+++++)todos dijeron sí (NN) 1.70 vamos a venir(´:)pero yo llegué a las nueve nueve y media para 1.71 ver... 1.91 qué dice(!)&ahora todos tienen que hablar en español eh?si no 1.92 yo no voy a saber que están hablando cuál es sus sentimientos 1.93 no(´:)yo quiero saber no(?) si no(=:)así ustedes hablan en 1.94 zapoteco y yo no entiendo y después sí padre dice y después eh 1.95 saliendo de(:)la(:)reunión dice adios padre dice (risa) Yaée/ 31.12.96/ reunión tienda

Wie der Ausschnitt zeigt, ist der Sprecher verärgert, da trotz einer Zusage seiner vorausgegangenen Aufforderung nicht in der von ihm gewünschten Weise Folge geleistet wurde. Mehrfach betont er, dass ihm zunächst eine Zusage erteilt (1.5; 1.66; 1.94), in der Folge jedoch die erwartbare und erwartete Handlung nicht vollzogen wurde.27 Interessant ist, dass die zapotekischen Sprecher den Konflikt nicht auf ihr interaktives Verhalten, sondern auf den Gebrauch des Spanischen schieben, wie in dem folgenden Ausschnitt aus der gruppeninternen Diskussion des Falles deutlich wird:

27

Wie vorwegnehmend gesagt werden kann, ist die hier zitierte Dialogform repräsentativ für zapotekisches höfliches interaktives Verhalten, dessen zu Grunde liegendes Prinzip das der hierin manifesten gegenseitigen Kooperationsbereitschaft ist, die sich darin ausdrückt, dem Interaktionspartner zunächst zuzustimmen und erst daran anschließend zu widersprechen. Vgl. dazu insbesondere die Bitthandlung „carne“, deren Verlauf in Kapitel 6.2.3 vorgestellt wird.

122

Höflichkeit

3/ 18:

1.1 para le zhon cun raqui’ne’ zuraru’ benru’ para él pues, conque le parece que todos hicimos 1.2 cumprumisu derá be’ru’ len didza’ shidza’ ön el compromiso, todos prometimos28 (que) sí 2.1 la’ ti’ ca’ puresu rnia’ bachi si por eso es que digo hace rato 2.2 tra gúi’li’ didza’ shtila’ que ya no hablen en español pues Yaée/ 31.12.96/ Konfliktgespräch in der „tienda“

Deutlich wird hier, dass ein Bewusstsein über ein Missverständnis besteht. Die Sprecher scheinen sich darüber bewusst zu sein, dass das Verstehen ihrer Entscheidung und deren bereits benannter inhaltlicher Implikationen eng mit dem gruppeneigenen Kommunikationssystem, d. h. auch mit dem Gebrauch der zapotekischen Sprache verbunden ist. Ihre Einschätzung der Situation erscheint treffend, denn sie erkennen, dass das von ihnen „Gemeinte“, indem es in der spanischen Sprache ausgedrückt wird, dem geteilten zapotekischen Kommunikationshintergrund enthoben und in den hispanophonen Kommunikationszusammenhang gebracht wurde. Dort ist, zumindest in dieser Situation, das Verhältnis des Gesagten zu dem damit implizit Gemeinten ein anderes. Dort bedeutet ein sí padre (vgl. 3/ 17, 1.94) für den Angesprochenen eine Zusage zu seiner Aufforderung und nicht einen von eingeschränktem Wahrheitsgehalt geprägten Ausdruck von Kooperationsbereitschaft. Für den Angesprochenen ist dies Ausdruck einer Unhöflichkeit, für die Sprecher ein Problem des Kommunikationssystems bzw. der Interpretationsfähigkeit des Angesprochenen. Für die zapotekischen Sprecher ist es höflich, eine Zusage und keine einschränkende Zusage oder Absage zu erteilen und diese inhaltlich nach gruppeninternen Übereinkünften zu interpretieren, während es für den Angesprochenen höflich ist, entweder zu– oder abzusagen und jeweils auch danach zu handeln. Unterschiedliche Höflichkeitsvorstellungen können zu Störungen in der (interethnischen) Kommunikation führen. Sie können auch zur Vermeidung von Interaktion mit nicht zapotekisch-sprachigen Interaktionspartnern überhaupt führen, wie dies letztendlich von den zapotekischen Sprechern hier als Lösungsvorschlag eingebracht wird (2.2). Nicht mehr Spanisch zu sprechen, könnte hier z. B. heißen, zur Vermeidung von Missverständnissen keine Kommunikation mit dem hispanophonen Personenkreis mehr zu haben.

28

Zu beachten: der zapotekische Ausdruck für span. prometer (versprechen), ist zap. rui’ len didza’ shidza’, span. hablar con nuestra palabra (mit unserem Wort sprechen), wobei zap. didza’ shidza’ unser Wort, unsere Sprache bedeutet und der zapotekische Ausdruck für die zapotekische Sprache ist.

Martina Schrader-Kniffki 3.4.4

123

Höflichkeit im hispanophonen Oaxaca

Da für diese Untersuchung keine systematische Datenerhebung in der Stadt Oaxaca durchgeführt wurde und auch keine entsprechende Literatur zur Verfügung steht, muss für die Beschreibung von Höflichkeit in diesem Kontext auf eigene Beobachtungen und Alltagserfahrungen zurückgegriffen werden, die hier kontrastiv zu zapotekischen Höflichkeitsprinzipien dargestellt werden sollen. Zu diesem Zweck werden die Vorstellungen über Höflichkeit, wie sie von zapotekischen Sprechern geäußert werden (vgl. 3.4.2), z. T. wieder aufgenommen, zum anderen Teil ergänzt. Während die Formen zapotekischer Höflichkeit den entsprechenden Normen und Konventionen entsprechen, nach denen sich alle Mitglieder der Gruppe in gleicher Weise richten, kann über Höflichkeit im hispanophonen Oaxaca grundsätzlich gesagt werden, dass diese sehr heterogene Gesellschaft ebenso heterogene Ausdrucksweisen höflichen Verhaltens hervorbringt. In bestimmten Schichten können sie auch mit Höflichkeitsvorstellungen, die in indigenen Gesellschaften gelten, übereinstimmen. In anderen Kreisen wiederum begegnet man Verhaltensmodalitäten, die gängigen Vorstellungen europäischen Zuschnitts entsprechen. Gleichzeitig können „subgruppenspezifische“ höfliche Umgangsformen, wie z. B. unter Lehrern, oder aber auch ausgeprägte und stadtspezifische Formen der Unhöflichkeit beobachtet werden, wie sie z. B. der in der Stadt präsenten indianischen Bevölkerung, oder aber auch dem in Privathäusern arbeitenden Personal, den muchachas, entgegen gebracht werden.29 Aus der Diversität der möglichen Formen von Höflichkeit in der städtischen Gesellschaft resultiert bei der Wahl höflichkeitsbezogener Handlungsformen eine Orientierung an der Originalität und Einzigartigkeit des Individuums, mit der sich die Handelnden gegenseitig einen größeren Spielraum der Beziehungskonstitution zugestehen, als dies in der dörflichen Gemeinschaft der zapotekischen Sprecher der Fall ist. Dementsprechend wird im höflichen Verhalten der Stadt Oaxaca auch hinsichtlich der nach Nähe und Distanz unterschiedenen sozialen Beziehungen weitergehend als in der zapotekischen Gruppe differenziert. Während in der zapotekischen Gesellschaft das Prinzip der Egalität die Regeln der Höflichkeit bestimmt und Beziehungen sozialer Nähe als „Normalfall“ festsetzt werden, gilt dies nicht in der Stadt Oaxaca, wo Nähe und Distanz in sozialen Beziehungen zu einem größeren Teil individuell ausgehandelt werden. Hier wird distanzierten sozialen Beziehungen ein besonders großes Gewicht zugestanden. Dies kann besonders anschaulich im Bereich des nominalen Anredeverhaltens beobachtet werden (vgl. SCHRADER-KNIFFKI 1994; 29

Vgl. hierzu die diesbezüglichen Darlegungen von Otomí-muchachas in MexikoStadt in ZIMMERMANN (1992a: 393ff.), die auch für bestimmte Kreise der Stadt Oaxaca Gültigkeit besitzen.

124

Höflichkeit

1995), wo z. B. die nominale Anrede mit Titeln verschiedenster Art als Ausdruck konventionell höflichen Verhaltens konsequent bis hin in den privaten Bereich durchgehalten wird. Diese Form der Anrede kann Ausdruck asymmetrischer interpersoneller Beziehungskonstellationen sein, sie wird jedoch ebenso in symmetrischen Beziehungskonstellationen gebraucht. Dies geschieht z. B. im Falle des Zusammenseins von Lehrern, die sich auch bei privaten Gruppenaktivitäten gegenseitig als span. maestro/a ansprechen. Für die pronominale Anrede in der Stadt hat sich, wie im Zapotekischen auch, bis heute der Gebrauch des höflichkeitsmarkierten Anredepronomens span. usted als Ausdruck besonderen Respekts vor dem Alter erhalten. Oftmals wird dieses Pronomen von Kindern ihren Eltern und Großeltern gegenüber gebraucht. Das höflichkeitsmarkierte Anredepronomen usted wird in der Stadt jedoch auch zur Markierung einer von gegenseitiger Fremdheit geprägten Beziehungskonstellation, als Kennzeichen der Kommunikation innerhalb bestimmter Institutionen (z. B. in Banken) oder zum individuellen Ausdruck von Respekt gebraucht. Die Präferenz distanzierter und höflicher Umgangsformen wird auch im Prinzip der Gesichtswahrung, das in ganz Mexiko verbreitet ist, deutlich. Dies reflektiert sich in der unbedingten Vermeidung von Konflikten, deren direkte Entladung als gesichtsschädigend aufgefasst wird und meist den Abbruch der sozialen Beziehung der involvierten Parteien nach sich zieht. Auch dieses Prinzip steht im Gegensatz zum Verhalten von Angehörigen der zapotekischen Gruppe, wo auf Grund sozialer Nähe Konflikte direkt angegangen und ausgetragen werden und keine weiteren negativen Konsequenzen für das Fortbestehen sozialer Beziehungen haben. Die Konflikte in der Stadt entladen sich meist innerhalb von Klatsch30 über die Personen, zu denen konfliktreiche Beziehungen bestehen, oder aber, im fort-geschritteneren Stadium, innerhalb von offener Aggression und physischer Gewalt. Höfliches Verhalten im spanischen Sprachgebrauch Oaxacas manifestiert sich auch in spezifischen Gesprächsstilen und Interaktionsgepflogenheiten, die durch einen reichen Gebrauch an Strategien positiver Höflichkeit charakterisiert sind. Die Manifestationen positiver Höflichkeit unterscheiden sich jedoch grundsätzlich von denen, die von den Zapoteken gebraucht werden und durch die Regeln sozialer Egalität bestimmt werden. Während also in der Stadt Oaxaca ein überschwänglicher Gebrauch an Komplimenten zu den konventionell festgelegten guten Umgangsformen gehört, werden diese bei den Zapoteken vermieden, da sie dem Egalitätsprinzip widersprechen. Insgesamt kann festgehalten werden, dass im Zentrum von Höflichkeit im hispanophonen Oaxaca die Etablierung distanzierter sozialer Beziehungen steht, die sich an der Originalität und Einzigartigkeit des Individuums orientieren und diese schützen. Dies jedoch gilt für sym30

Vgl. dazu den Begriff der „Nachverbrennung“ bei GOFFMAN (1971), der auf die Funktion von dieser Art von Klatsch verweist.

Martina Schrader-Kniffki

125

metrische soziale Beziehungen. In asymmetrischen sozialen Beziehungen werden die Regeln der Höflichkeit systematisch missachtet bzw. werden eingefordert, ohne erwidert zu werden. Höflichkeit kann hier zur Modellierung von sozialen Beziehungen individuell oder nach gruppen-, schichten- oder klassenspezifischen Vorgaben eingesetzt werden. Dies ist ein Unterschied zum Gebrauch von Höflichkeit bei den Zapoteken, wo diese Unterschiede nicht etabliert werden. 3.5

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wurden zunächst die gängigen höflichkeitstheoretischen Ansätze gesichtet und z. T. antizipativ auf die vorliegende Untersuchungssituation bezogen, kritisch beleuchtet. Dies führte zu dem Schluss, für diese Untersuchung ein breit gefasstes Konzept von Höflichkeit zu veranschlagen, das sowohl Formen automatisierter, konventioneller, als auch Formen spontaner und strategisch eingesetzter Höflichkeit zu berücksichtigt und zueinander in Beziehung setzt. Hinzu kommt die Erwägung und Diskussion der Kategorisierung sowohl nach kulturspezifischen als auch nach universellen Aspekten. Als besonders wichtig wird die Situierung sprachlicher Höflichkeit innerhalb der kontextuell eingebetteten Interaktion angesehen, wo erwartet wird, dass sie sich auf verschiedenen Ebenen und in mannigfacher Ausprägung manifestiert. Anschließend wurde vorab zu den zu analysierenden Bitthandlungen versucht, Höflichkeit sowohl anhand der -

zapotekischen und der im mexikanischen Spanisch vorhandenen Begriffe zu ihrer Bezeichnung, anhand von Aussagen zapotekischer Sprecher und, vergleichend, anhand von Beobachtungen in der städtischen Gesellschaft Oaxacas

zu bestimmen. Die folgenden Ergebnisse sind dafür zu verzeichnen: 1. Die im mexikanischen Spanisch vorhandenen Begriffe zur Bezeichnung von Höflichkeit sind zahlreicher und differenzierter, als die für das Zapotekische anführbaren Bezeichnungen. Während hier die Begriffe für Höflichkeit diese prinzipiell mit Respekt, zivilisiertem Verhalten und guter Erziehung in Beziehung setzen, setzt der zapotekische Begriff für Höflichkeit diese in direkte Verbindung zu konventionell „vorbildlichem“ Verhalten.

126

Höflichkeit

2. In ihren Aussagen bestätigen zapotekische Sprecher ihr Bewusstsein der Funktion von Höflichkeit, interpersonelle Beziehungen nach Kategorien der Nähe und Distanz zu gestalten. Dabei wird als Differenzierungskriterium einzig die Kategorie des „Alters“ angegeben. Höflichkeit manifestiert sich nach ihrer Meinung im Sprechen, für das Vielsprechen und situationsadäquates Sprechen voneinander unterschieden werden, beides jedoch dieselbe Wichtigkeit besitzt. Als konkrete Manifestationen sprachlicher Höflichkeit werden vor allem Anrede und Gruß genannt. 3. Höflichkeit in der städtischen Gesellschaft Oaxacas unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von Höflichkeit in der ländlichen zapotekischen Gesellschaft. Zu diesen gehört eine größere Ausrichtung am Individuum, eine weitergehende Differenzierung in der Ausgestaltung von interpersonellen Nähe- bzw. Distanzbeziehungen, die Dominanz von distanzierten interpersonellen Beziehungen und die unbedingte Wahrung des „Gesichtes“ im Konfliktfall, u. U. auch auf Kosten des Weiterbestehens interpersoneller Beziehungen.

4 4.1

Bitthandlungen: Eingrenzungen und Systematisierung des Objektbereiches Bitthandlungen in der Sprechakttheorie

Ein großer Teil der Literatur über Bitthandlungen kommt aus der Sprechakttheorie, die sich zunächst mit Fragen der Klassifikation und Taxonomie von Illokutionen beschäftigt und dabei Aufforderungen als fundamentalen Sprechakttyp ansieht (vgl. HINDELANG 1978; SEARLE 1969; WUNDERLICH 1976a).1 Zusammen mit der typologischen Einordnung und Bestimmung der Sprechakte erfolgt eine Reihe von Charakterisierungsversuchen, die auch für meine Untersuchung von Interesse sein können. In der von AUSTIN (1962: 169ff.) vorgeschlagenen Taxonomie für Sprechakte werden Bitten2 als einer der Vorkommenskontexte der weitgefassten Kategorie exerzitiver Äußerungen genannt, deren interpersonelle Funktion es ist, „Macht, Rechte oder Einfluss“ auszuüben. Als Konsequenzen exerzitiver Äußerungen werden die folgenden perlokutionären Effekte angegeben: Exerzitive Äußerungen können zur Folge haben, dass andere „verpflichtet“ oder „ermächtigt“ oder „nicht befugt“ sind, gewisse Dinge zu tun. (AUSTIN 1962: 173). Diese zum großen Teil auf performativen Verben aufgebaute Taxonomie AUSTINS, die bereits einen Eindruck möglicher Konsequenzen von Aufforderungshandlungen für interpersonelle Beziehungen vermittelt, wird später durch SEARLE (1979: 25ff.) auf Grund von Inkohärenzen und fehlender Systematik kritisiert und durch einen Gegenvorschlag ersetzt. Aus1

2

Die formalen und funktionalen Klassifikationsmöglichkeiten von Sprechakten im Allgemeinen und Aufforderungen und deren Subtypen im Besonderen haben für meine Arbeit eine nur nebensächliche Bedeutung. Auf Grund der hier vorgenommenen eigenen Systematisierung und methodischen Vorgehensweise spielen sie als Definitionen für bestimmte Erscheinungsweisen dieser Sprechakte, nach der Deglossierung der Gesamthandlung, während einzelner Analysen eine Rolle. Ich verzichte daher auf eine ausführliche Darstellung der entsprechenden Arbeiten und übernehme lediglich Definitions- und Charakterisierungsversuche, die dazu beitragen können, den von mir gewählten Objektbereich einzugrenzen und zu bestimmen. „Auffordern“ wird nicht genannt, ebenso fehlt „ersuchen“, im anglizistischen Sprachgebrauch request (SEARLE 1979: 26), das später als Oberbegriff vieler Arbeiten über den hier diskutierten Sprechhandlungstyp gebraucht wird (vgl. LABOV/ FANSHEL 1977; BLUM-KULKA 1987; KOIKE 1989).

128

Bitthandlungen

gehend vom Begriff des illokutionären Witzes situiert er Aufforderungen und Bitten innerhalb der Klasse der Direktive und bestimmt diese wie folgt: Ihr illokutionärer Witz besteht darin, dass sie Versuche des Sprechers sind, den Hörer dazu zu bekommen, dass er etwas tut. (SEARLE 1979: 32) Diese übergreifende, vom Ziel der Handlung ausgehende Definition kann auch als eine grundsätzliche Bestimmung des Gegenstandsbereichs für die vorliegende Studie festgehalten werden. Damit wird die pragmatische Klasse der Bitthandlungen als Untersuchungsgegenstand ins Auge gefasst, nicht die semantische Klasse der Bitten. Durch ihre unterschiedliche höfliche Modifikation werden sie von den ansonsten pragmatisch ebenso bestimmbaren Aufforderungshandlungen jedoch unterschieden. Dieses Handlungsziel kann damit bei einer Untersuchung, die sich auf zwei Sprachen bezieht, als konstante „interlinguale Bezugsgröße“ (SCHILLING 1999: 15f.) für den Vergleich von Handlungen als Aufforderungs- bzw. Bitthandlung herangezogen werden. Wichtig ist jedoch, dass hier nicht eine Anzahl sprachlicher Faktoren vorliegt, deren Bedeutung innerhalb handlungsrelevanter Termini zu bestimmen ist, sondern dass ein spezifischer, vorab festgelegter Handlungstyp, nämlich Bitthandlungen, innerhalb eines Corpus durch vielfältige Belege repräsentiert wird. Um den Objektbereich einzugrenzen, gilt es also in diesem Falle zu begründen, warum diese oder jene Handlung als zum Bereich der Bitthandlungen gehörend gerechnet wird und andere wiederum nicht. Diese Feststellung verliert an Trivialität, wenn man in Rechnung stellt, dass ein großer Teil der hier untersuchten Bitthandlungen einem nicht-europäischen Kontext angehört und wie zu sehen sein wird, zum Teil erhebliche Definitionsprobleme aufwirft. Die „Sprecherversuche“ (SEARLE 1979: 32) unterliegen nun bestimmten Modifikationen, so dass sie gemäß der Art und Weise ihrer Ausführung, nicht aber ihrem Zweck nach, variieren: Es mag sich dabei um sehr zurückhaltende „Versuche“ handeln, wie wenn ich dich zu etwas einlade oder etwas vorschlage; es mag sich aber auch um sehr nachdrückliche Versuche handeln, wie wenn ich darauf bestehe, dass du es tust. (SEARLE 1979: 32) Damit sind bereits die beiden äußeren Pole einer Bandbreite von Möglichkeiten der Ausführung des direktiven Illokutionstyps angedeutet, die konkret als Ausdruck verschieden höflich realisierter Aufforderungen und Bitthandlungen gelten können.

Martina Schrader-Kniffki

129

WUNDERLICH (1976a: 132ff.) sieht in der Sprechakttheorie eine Erweiterung traditioneller Bedeutungstheorien und widmet sich dem direktiven Sprechakttyp der Aufforderung in besonderem Maße (WUNDERLICH 1976a: 150ff.). Dabei trifft er, ausgehend von der sprechaktbezogenen Unterscheidung in illokutionären Typ und propositionalen Gehalt, eine wichtige weitere Unterscheidung zwischen dem Gelingen einer Aufforderung und deren Erfolg. Gelingen betrifft ihren illokutionären Teil und ist allein durch ihr „Zustandebringen“ der Fall, während Erfolg bei Erfüllen des Zwecks der Aufforderung, d. h. der Realisierung der in ihrem propositionalen Gehalt ausgedrückten, zukünftigen Handlung des Aufgeforderten, eintritt. Für die Zwecke dieser Untersuchung ist dies eine wichtige Differenzierung: In Situationen interkultureller Kommunikation, wie sie u. a. hier konstatiert werden, gibt es Fehlschläge gerade auf Grund mangelnden „Zustandebringens“ von Sprechhandlungen, oft ohne dass dies für Sprecher oder Hörer erklärbar ist. Aus der Sicht des Sprechers bleibt seine Illokution erfolglos, während diese aus der Sicht des Hörers nicht stattgefunden hat, weil er sie, auf Grund ihres Abweichens von den ihm vertrauten Mustern, nicht verstanden hat. Gerade Aufforderungen scheinen mir in diesem Kontext sehr sensibel für ein eventuelles Misslingen zu sein, das oft auch auf Grund überhöflichen Formulierens zustande kommt.3 SCHILLING (1999: 7) trifft dazu eine weitere, auf den Erfolg einer Aufforderung bezogene Unterscheidung zwischen deren Akzeptieren und schließlich dem Ausführen der Handlung. Aus diskursanalytischer Perspektive ist diese Differenzierung hinsichtlich der Aspekte der interaktiven Kooperation und des Sprecherwechsels von Bedeutung. Das verbal ausgedrückte Akzeptieren, das unmittelbar auf das Verstehen erfolgt, konstituiert einen eigenen wichtigen Redebeitrag in der Interaktion, von dem deren weiterer Verlauf abhängig ist. Vorgreifend auf den hier verfolgten Ansatz komplexer Bitthandlungsinteraktionen darf an dieser Stelle die Kategorisierung von Aufforderungen als initiative Sprechakte (WUNDERLICH 1976a: 146) nicht vergessen werden, durch die bereits die für meine methodische Vorgehensweise relevanten diskurspragmatischen Vorgaben gemacht werden: Wenn ein initiativer Sprechakt vorangegangen ist, so werden alle nachfolgenden Äußerungen zunächst unter dem Gesichtspunkt interpretiert, was sie Relevantes in der Nachfolge des vorangegangenen Sprechaktes beitragen können. D. h. auch, 3

So kann z. B. im regionalen Spanisch eine Bitte mit dem Verb apoyar ausgedrückt werden: „Quiero que ellos me vendan su terreno, usted me puede apoyar en conseguirlo.“ Die Interpretation dieser Äußerung als Bitte, bei der mit dem Verb apoyar auf höfliche Weise um Geld gebeten wird, ist stark kontextgebunden und oftmals für Außenstehende fast unmöglich zu verstehen.

130

Bitthandlungen dass sich ihre Natur als ein Sprechakt von dieser oder jener Art nur zum Teil aus dem geäußerten Satz ergibt, zum anderen Teil aus der Stellung der Äußerung. (WUNDERLICH 1976a: 146) (Hervorhebungen M.S.-K.)

Damit begibt sich WUNDERLICH (1976a) über die Grenzen des isoliert betrachteten Sprechaktes hinaus und verweist auf dessen Einbettung in ihren unmittelbaren sprachlichen Kontext. Das Zitat kann als frühe Erkenntnis des interaktionsstrukturierenden Status von Bitthandlungen als head act (EDMONDSON 1981b; BLUM-KULKA 1987) interpretiert werden, der insbesondere für die Analysen spezifischer Handlungsverläufe in dieser Arbeit von Bedeutung ist. Inwieweit der situative Kontext für das Verständnis von direktiven Sprechhandlungen ausschlaggebend ist, wurde im Zusammenhang mit indirekten Sprechakten bereits früher, auch von WUNDERLICH und seinen Schülern, ausführlich thematisiert. Neuerdings zeigen ERVIN-TRIPP/ STRAGE (et. al.) (1987) dies auch anhand empirischen Materials in einer Studie, in der sie ein sprachbezogenes mit einem situationsbezogenen Verstehensmodell für diese Sprechakte kontrastieren und letzterem eindeutig Priorität zuweisen. Beides, die Relevanz des sprachlichen sowie des außersprachlichen Kontextes sowohl für die Realisierung als auch die Rezeption von Bitt- und Aufforderungshandlungen, verweisen auf die Insuffizienz von auf den isolierten Sprechakt reduzierten Analysen dieses Handlungstyps. Auch höflichkeitsorientierte Arbeiten gehen im Fall der Aufforderungen und Bitthandlungen oft vom einzelnen Sprechakt aus, um diesen als Übergriff auf das Territorium des Angesprochenen und damit als Bedrohung für diesen zu bestimmen (HAVERKATE 1994; HELD 1995: 127), woraus sich dann alle weiteren interaktiv ausgerichteten, subsidiären Handlungen als Wiedergutmachungsleistungen für diesen face-threatening-act (FTA) (BROWN/ LEVINSON 1987) definieren lassen. Die definitorische Schwäche dieser Kategorisierung ist bereits anhand der Diskussion um diesen Begriff bei BROWN/ LEVINSON (1987) angedeutet worden: Nicht in allen Kulturen kann, wie dies aus anglo-amerikanischer oder europäischer Sicht getan wird, eine Aufforderungs- oder Bitthandlung als „gesichtsbedrohender Akt“ kategorisiert werden, da oftmals die geltenden Höflichkeitsvorstellungen dagegen sprechen. Dieser Aspekt wird in den Überlegungen zur Beziehung Bitthandlung/ Aufforderung und Höflichkeit wieder aufgenommen und soll in meinem Vorschlag zu einer weitgefassten Konzeption des Bitthandlungen integrierenden Systems der Gabe aufgefangen werden.

Martina Schrader-Kniffki 4.2

131

Bitthandlungen und indirekte Sprechakte

Eine andere Art der Polemik hat sich um den sprechakttheoretischen Begriff der indirekten Aufforderungen und Bitten entwickelt ( z. B. LEVINSON 1983: 263ff.; SEARLE. 1979: 51ff.). Zunächst geht es darum, Probleme des Verhältnisses von Äußerungsform und illokutionärer Kraft zu klären, welches in indirekten Aufforderungen nicht so klar an der Oberfläche liegt wie in direkten Aufforderungssätzen. Dahinter steckt natürlich die Frage nach den hörerspezifischen Prozeduren, die es möglich machen, Aufforderungen ohne illokutiven Indikator als solche zu verstehen. Als Lösung dafür werden verschiedene Inferenztheorien vorgeschlagen, die das Verstehen solcher Sprechakte auf das situative und kontextuelle Wissen des Hörers und dessen a priori Bereitschaft zu interaktiver Kooperation zurückführen. Auf Grund dieser Bereitschaft wird er z. B. im Falle einer Äußerung, deren wörtliche Bedeutung nicht mit dem konversationellen Kontext in Einklang zu bringen ist, versuchen, das vom Hörer „Gemeinte“ zu inferieren, d. h. also in diesem Falle, den Sinn einer Frage als Bitte zu erschließen. LEVINSON (1983: 354ff.) schlägt einen anderen Erklärungsweg als den sprechakttheoretischen vor, indem er, innerhalb seines konversationsanalytischen Ansatzes, indirekte Bitten innerhalb komplexer Sequenzen situiert, wo sie die Position einer die Bedingungen für die „bevorzugte Reaktion“ auf die Bitte absteckenden Vorbitte einnehmen. Danach stellen indirekte Bitten den verkürzten Weg der aus den Positionen Vorbitte – Grünes Licht - Bitte - Reaktion bestehenden Bittsequenz dar. Indirekte Bitten und Aufforderungen nehmen in der Höflichkeitsforschung einen spezifischen Platz ein, da sie grundsätzlich als eine der höflichen Formen der Realisierung dieses Sprechhandlungstyps bestimmt werden (BROWN/ LEVINSON 1987: 132ff.; LEECH 1983: 108). Direktheit steht für die Beurteilung des Höflichkeitsgrades einer Aufforderung oder Bitte in Opposition zu „höflicher“ Indirektheit. Die Gültigkeit einer unmittelbaren Korrelation zwischen Höflichkeit und Indirektheit, so wie sie vielfach vertreten wird, muss jedoch für einige sprachliche Kommunikationssysteme ernsthaft in Frage gestellt werden, wie dies z. B. WIERZBICKA (1985) für das Polnische zeigt. Sie geht dabei so weit, der auf Grund von Beispielen in englischer Sprache hergestellten direkten und kausalen Verbindung zwischen Höflichkeit und Indirektheit eine ethnozentristische Sichtweise zu unterstellen (WIERZBICKA 1985: 172). BLUM-KULKA (1987) differenziert zwischen konventioneller und nichtkonventioneller Indirektheit und konstatiert anhand des hebräischen und des englischen Sprachgebrauchs Höflichkeit lediglich für den Fall konventioneller Indirektheit. Nicht-konventionelle Indirektheit geht dagegen meist zu Lasten der Verständlichkeit und pragmatischen Klarheit der Äußerung und wird aus diesen Gründen als explizit unhöflich eingestuft.

132

Bitthandlungen

Aus ähnlichen Gründen, wie die von WIERZBICKA (1985) angeführten, werde ich die Bestimmung von Bitt- und Aufforderungshandlungen als indirekt oder direkt weitgehend vermeiden: Die Bestimmung einer Bitte als direkt impliziert in der bisherigen Sprechakttheorie deren Bewertung als unhöflich. Einer solchen Aussage ist allerdings nicht generell, sondern nur kulturspezifisch zuzustimmen, da sie eine „ethnozentristische“ Sichtweise repräsentiert.4 Der Begriff der konventionellen Indirektheit bezieht sich auf die Routineformeln zum Ausdruck der entsprechenden Sprechhandlungen. Für diese stellt sich das Problem ihres Verstehens nicht: Now, what Gordon and Lakoff noticed was that by questioning whether you can shut the door (Can you shut the door?’) or by asserting that I want you to shut it, (I’d like you to shut the door) and so on, one can construct readily understandable indirect speech acts. In many contexts these are conventionalized to the extent that there can be no doubt about what is meant - that is, they are on-record expressions. (BROWN/ LEVINSON 1987:132f.) (Hervorhebungen M.S.-K.) Diese Form der on-record Realisierung von Bitten und Aufforderungen (BROWN/ LEVINSON 1987: 94ff.) kann, wie im folgenden Beispiel des Zapotekischen gezeigt wird, den Höflichkeitserwartungen einer Sprechergruppe vollkommen entsprechen.5 Die Bezeichnung der betreffenden Bitte oder Aufforderung als konventionell „indirekt“ ist dann für die Interpretation ihrer höflichkeitsbezogenen Funktion nicht sehr erhellend, so dass sie in meiner Untersuchung in den Hintergrund rückt.

4

5

Aus europäischer Sicht wird die zapotekische Art und Weise, Bitthandlungen auszuführen, als direkt empfunden. Auch ohne dies negativ zu bewerten, genügt allein diese Feststellung, um einen zapotekischen Muttersprachler zu kränken. Da Höflichkeit einen Grundwert der zapotekischen Kultur darstellt, mit dem sich lokale Gruppen identifizieren und gegen andere abgrenzen, gilt die Feststellung als Image beschädigend. Das heißt aber auch, dass ein Bewusstsein dafür besteht, dass in anderen Höflichkeitssystemen – z.B. dem hispanophonen – Indirektheit mit Höflichkeit und Direktheit nicht mit Höflichkeit bzw. mit Unhöflichkeit in Beziehung gesetzt werden. Auch im europäischen Kontext ist die Verbreitung der indirekten Form ein historischer Vorgang, der mit der Verbreitung am Hofe erfundenen Verhaltens langsam zur allgemeinen Norm wurde. Bitthandlungen in Texten des Mittelalters sind durch mehr Direktheit ausgezeichnet.

Martina Schrader-Kniffki 4.3

133

Bitthandlungen aus kommunikationstheoretischer Perspektive

Auch SCHILLING (1999) geht zur kontrastiven Bestimmung kommunikativer Basisstrategien von der Äußerungsebene des Sprechaktes der Aufforderung aus und bestimmt für diesen zehn konstitutive Parameter innerhalb eines komplexen Kommunikationsmodells, das auf den Modellen BÜHLERS (1934) und JAKOBSONS (1960) aufbaut. Diese Parameter sind: der/ die Auffordernde, der Aufforderungsgegenstand, die Beziehungsgestaltung, sprachlicher Code, die konkret realisierte Aufforderungsäußerung, der/ die Aufgeforderte, deren Handlungskompetenz, die konkret realisierte Handlung, die objektive Art der Beziehung zwischen den Interaktionspartnern und historische, geographische, soziale Umstände (SCHILLING 1999: 25).6 Das Modell sticht auf Grund der Einbettung der Sprechhandlung in einen sozialen Rahmen, insbesondere jedoch durch seine Einbeziehung der „konkret realisierten“ Handlung hervor. Mit beiden Aspekten weist es schließlich über den Sprechakt selbst hinaus, insbesondere jedoch der letztgenannte hat hinsichtlich einer Bestimmung des Konzeptes des Gelingens einer Aufforderung innovativen Charakter: Im Unterschied zu vielen herkömmlichen Modellen repräsentiert also bei Aufforderungsäußerungen nicht die geglückte Decodierung seitens des Hörers allein schon die gelungene Kommunikation. Vielmehr geht es um einen weiteren Schritt – die erfolgreiche Realisierung des Aufforderungsgegenstandes. (SCHILLING 1999: 27) Hier also wird das Erreichen des Ziels der Kommunikation, d. h. die „erfolgreiche Realisierung des Aufforderungsgegenstandes“, mit zum Gelingen des Kommunikationsakts gerechnet. Dies ist insofern problematisch, als dass eine Aufforderung zwar verstanden, aber dennoch durchaus abgelehnt werden kann. Das heißt also, dass eine Weigerung oder Ablehnung, die Aufforderung auszuführen, den gesamten Kommunikationsakt als „nicht ge6

Hervorzuheben ist dabei die Differenzierung der interpersonellen Beziehung zwischen den Interaktionspartnern, die zwischen der Beziehungsgestaltung während der Interaktion und der objektiven, d. h. auf Grund von sozialen Rollen vorgegebenen Beziehung unterscheidet. Hier finden sich meiner Beobachtung nach oftmals Diskrepanzen, die auf Rollenkonflikte hinweisen. In einer Situation des Sprach- und Kulturkontaktes stellt sich dabei die Frage, inwieweit dieser als Auslöser für solche Konflikte fungiert, auf welche Veränderungen diese Konflikte verweisen und wie sie interaktiv bewältigt werden. Dieser Aspekt kommt in der vorliegenden Arbeit insbesondere in institutionell eingebundenen Bitthandlungen zum Tragen und wird während der entsprechenden Analysen wieder aufgenommen.

134

Bitthandlungen

lungen“ charakterisieren würde. Zuzustimmen ist dagegen der grundsätzlichen Einbeziehung der Adressatenreaktion auf die Aufforderungshandlung, unabhängig davon, ob diese positiv oder negativ ausfällt. Zur Systematisierung von Aufforderungshandlungen schlägt SCHILLING (1999: 35ff.) die beiden Kriterien der (Sprecher-, Hörer-, oder beidseitigen) Präferenz und der Legitimation vor. Bitthandlungen sind danach als sprecherpräferentielle Aufforderungshandlungen mit geringer Legitimation des Auffordernden klassifiziert. Forderungen dagegen werden mit hoher Legitimation des Auffordernden vollzogen. Als weitere Charakteristika von Bitthandlungen werden eine Reihe von Voraussetzungen genannt, die die Bitthandlung ausschließlich im Interesse des Auffordernden situieren sowie eine starke Kontextabhängigkeit bezüglich der Form ihrer sprachlichen Realisierung. Innerhalb der Analysen des für meine Untersuchung vorliegenden Corpus werden die hier nur kurz dargestellten Eigenheiten von Bitt- und Aufforderungshandlungen wieder aufgegriffen und hinterfragt werden müssen. Auf Grund der Schwierigkeit, den Parameter Gewicht der Bitte als absolute Größe zu bestimmen, schließt ihn SCHILLING (1999: 83) entgegen den Vorschlägen von HINDELANG (1978: 499) und auch HELD (1995: 224ff.) aus ihrer Untersuchung aus. Auch in meiner Untersuchung kann das Gewicht der Bitte nicht unabhängig von sozio-kulturellem Kontext und jeweiliger Partnerkonstellation bestimmt werden. Wie die Ausführungen zum Objekt der Bitte im empirischen Teil zur Eingrenzung des Objektbereichs zeigen, ist es auch hier nicht sinnvoll, diesen Parameter als absolute Größe einzubeziehen. 4.4

Bitthandlungen im Rahmen von Höflichkeit

Ein Aspekt der Verbindung von Höflichkeit und Bitt- und Aufforderungshandlungen wurde bereits in der Diskussion des „indirekten“ Sprechaktes herangezogen. Die Arbeit von HELD (1995), die Bitt- und Dankeshandlungen vergleichend in zwei romanischen Sprachen (Italienisch und Französisch) untersucht, konzipiert die Beziehung zwischen Bitthandlungen und Höflichkeit über den eigentlichen Sprechakt hinausgehend und kann damit als Grundlage für die von mir angestrebte Konzeption dieser Handlungen dienen. Bitthandlungen werden bei HELD (1995: 174ff.) in Anlehnung an eine Synthese verschiedener pragmatisch orientierter Forschungsarbeiten zu allgemeiner Handlungstheorie, Sprechakttheorie und Gesprächsanalyse als komplexe Handlungsformen konzipiert, die nicht nur aus dem einzelnen Sprechakt der eigentlichen Bitte bestehen, sondern eine Reihe von komplementären Zusatzhandlungen (vgl. ZIMMERMANN 1984: 140f.) aufweisen.

Martina Schrader-Kniffki

135

Hiernach sind es gerade diese, die den Grad der Höflichkeit einer Bitthandlung ausmachen. Sie stehen in einem direkten Abhängigkeitsverhältnis zu der Realisierung der Bitte, d. h. also des head act, so dass die Beziehung zwischen der Haupthandlung oder dominierenden Handlung (head act) und den supportives (EDMONDSON 1981b) durch eine hierarchische Struktur geregelt ist. Die Zusatzhandlungen können in der Interaktion verschiedene Positionen einnehmen: Eine erste Unterscheidung dahingehend wird für die Beziehung und die modifizierende Funktion, die sie relativ zur Haupthandlung haben, getroffen. Hier wird von externer bzw. interner Modifikation gesprochen: Other linguistic elements present are analyzed in terms of their relation to the HEAD ACT as either external or internal modifications. External modifications are elements added to the syntactic unit realizing the HEAD ACT (‘I have run out of cash. Could you lend me...’) and internal modifications are elements added within that unit (‘Could you by any chance lend me...’). ( BLUM-KULKA 1987: 135) Diese Unterscheidung, durch die die höfliche Realisierung von Bitt- und Aufforderungshandlungen nicht auf verschiedene Formen der Äußerungsmodalisierung reduziert wird, ist ein operationalisierbares Kriterium für die Analyse der Bitt- und Aufforderungshandlungen des für diese Untersuchung vorliegenden Corpus. Die externe Modifizierung kann im Vorfeld des head act in Form von vorbereitenden Sequenzen (vgl. LEVINSON 1983: 354ff.) und im Nachfeld des Hauptaktes in der Form von Begründungshandlungen7 stattfinden. Dieser Ansatz hat wichtige Implikationen auch für die methodische Vorgehensweise bei der Analyse von Bitthandlungen und erlaubt es, diese entsprechend einzeln zu bestimmen. Daraus ergibt sich eine Anzahl von Analysekategorien, die bei HELD (1995: 241ff.) als PRÄs (Einleitungen), Fokus (Haupthandlung) und SUPPs (Stützhandlungen) bezeichnet werden. Für alle diese Kategorien lassen sich wieder eine Anzahl von Subkategorien erstellen, die auch in meiner Untersuchung relevant gesetzt und an entsprechender Stelle erläutert werden. Zur Komplexität des Ansatzes von HELD gehört auch die Analyse von Dankeshandlungen, die hier jedoch nicht in Abhängigkeit zu den Bitthandlungen, sondern additiv als eigene, höflichkeitsrelevante Ausdrucksform z. T. sogar kontrastierend8 zu den Bitthandlungen bearbeitet werden. Mein 7

8

Zu den Begründungshandlungen und der Klassifikation ihrer Erscheinungsformen vgl. Kapitel 8, wo diese diskutiert und schließlich anhand der vorliegenden linguistischen Daten analysiert werden. So werden z. B. der höflichkeitsrelevante Status beider Handlungen und ihre Bedeutung in der entsprechenden Literatur miteinander verglichen.

136

Bitthandlungen

eigener Ansatz nimmt die von HELD erstellten Kategorien auf, sieht Bittund Dankeshandlungen jedoch als stärker aufeinander bezogen an und versucht die gesamte Komplexität einer Bitthandlung, d. h. die Bitte, deren Erfüllen oder Nicht-Erfüllen, den Dank und die Dankeserwiderung, zu erfassen. Das Konzept wird im Verlauf dieses Kapitels z. T. aus theoretischen Vorgaben und Modellen, zum anderen Teil aus empirischen Erkenntnissen herausgearbeitet werden. 4.5

Höflichkeit, Aufforderungen und Bitthandlungen

Die Ansätze zur Abgrenzung von Aufforderungs- und Bitthandlungen spielen für meine Untersuchung vor allem hinsichtlich der Konstituierung des Gegenstandsbereichs eine Rolle. Zur Erstellung eines Corpus konzentrierte sich das Interesse zunächst ausschließlich auf Bitthandlungen. Dabei wurden diese innerhalb eines eigenen Alltagskonzeptes veranschlagt, das nach ersten Analysen des sprachlichen Materials revidiert bzw. aufgeweicht werden musste. Bitthandlungen sind, wie HELD (1995) ausführlich darlegt, durch das Erfüllen höflichkeitsrelevanter Aufgaben in den verschiedenen, sie konstituierenden Teilen bestimmt. Dabei unterscheiden sich Aufforderungshandlungen von Bitthandlungen hinsichtlich ihres Höflichkeitsgrades, der jedoch kulturspezifisch bestimmt ist und entsprechendend variiert.9 Die Konsequenz daraus können Fehlinterpretationen hinsichtlich des Aufforderungs- oder Bittcharakters der Sprechhandlung sein, wie sie in den folgenden Kapiteln beleuchtet werden. An dieser Stelle soll ein Blick in die Literatur mögliche Kriterien zur Unterscheidung von Bitt- und Aufforderungshandlungen aufzeigen. Kriterien sollen für die hier relevante Eingrenzung des Objektbereiches zwischen diesen beiden Polen abschließend grob festgelegt werden. Aufforderungen bilden in der Regel den Oberbegriff, unter den u. a. Bitthandlungen als eine ihrer Subtypen subsumiert werden. Sehr ausführlich hat dies HINDELANG (1978) für die deutsche Sprache getan. Von dem Vorhaben geleitet, ein weitgefasstes Konzept für den Aufforderungsbegriff zu entwerfen, verfolgt er einen explizit semantischen Ansatz. Innerhalb eines übergeordneten semantischen Musters bestimmt er, wovon in Aufforderungen „die Rede ist“ (HINDELANG 1978: 164), um anhand von Analysen ihrer konkreten Erscheinungsformen die verschiedenen Möglichkeiten der sprachlichen Repräsentation des weitgefassten Musters aufzuzeigen, zu analysieren und zu klassifizieren. Zu den von ihm bestimmten Subtypen des Aufforderns gehören: Weisung, Auftrag, Befehl, Anordnung, Forderung, Gebot, Erpressung, Kommandieren, Anleitung, Ratschlag, An9

Vgl. dazu auch WIERZBICKA (1985); BLUM-KULKA (1987).

Martina Schrader-Kniffki

137

weisung, Vorschlag, symmetrische und asymmetrische Bitte, für die er allgemeine Charakteristika sowie typische Äußerungsformen vorschlägt. Bitten sind hier also als Subtyp der Aufforderung oder auch als „Aufforderungen mit Sprecherpräferenz“ (HINDELANG 1978: 497) zu verstehen. Hier werden die allgemeinen Charakteristika von Bitten aufgezählt und beschrieben, wobei bereits die erste Unterscheidung in symmetrische, also von den potentiellen Möglichkeiten her reziprok angelegte, und asymmetrische, d. h. von den potentiellen Möglichkeiten der Sprecher her angelegte nicht-reziproke Bitten auf verschiedene Konstellationen der Interaktionspartner, deren interpersonelle Beziehungen und soziale Rollen hinweist. Pragmatische Aspekte haben hier jedoch nur periphere Bedeutung, werden aber dennoch angedeutet, wie z. B. in der Konstatierung von Höflichkeit als grundlegendem Motiv zur Erfüllung einer Bitte. Diese Form der von HINDELANG vorgenommenen Klassifizierung verstellt den Blick auf die Komplexität von Bitthandlungen und die Kreativität ihrer Ausführenden. Das Konzept „Sprechakt“ erweist sich als Ausgangspunkt zur Definition der genannten Handlungen als unzureichend. Dies kann daran gezeigt werden, dass die Interpretation von Aufforderungshandlungen als zu einer der aufgeführten Subtypen gehörig, sich oftmals erst in den dem Sprechakt folgenden Sequenzen ergeben kann, wenn z. B. statt einer Begründung eine Sanktion für den Fall des Nicht-Befolgens angekündigt wird und sich die vermeintliche Bitte als Forderung herausstellt. WUNDERLICH (1976a: 144) schlägt für eine grobe Differenzierung zwischen Befehl und Bitte die sehr abstrakte Größe der „Stärke“ vor, die beide in unterschiedlicher Weise prägt. „Stärke“ kann in diesem Sinne als Gegenpol zum höflichkeitsrelevanten verbalen Phänomen der „Abschwächung“ interpretiert und am Gebrauch des Imperativs festgemacht werden.10 Der Imperativ als sprachliche Realisierungsform von Aufforderungen schlechthin hat großes Interesse gefunden, das sich in einer Reihe von Untersuchungen niederschlägt. Stellvertretend sei an dieser Stelle nur ROSENGREN (1993) genannt. Der Gebrauch des Imperativs zum Ausdruck eines Befehls wird für meine Analysen grundsätzlich außer Acht gelassen. Da hier Aufforderungshandlungen im größeren Kontext verbaler Manifestation von Höflichkeit stehen sollen und Befehle explizit nicht zu verbaler Höflichkeit gerechnet werden können, kann damit eine erste Eingrenzung des Objektbereichs vorgegeben werden. Von Interesse für Bitt- und Aufforderungshandlungen ist allerdings 10

Jedoch: Abhängig von den höflichkeitsrelevanten Konventionen einer Gesellschaft können Bitten in der sprachlichen Form des Imperativs die bevorzugte und damit höflichste Form darstellen, wie dies z. B. LEE-WONG (1994) für das Chinesische feststellt. Zu derartigen kulturspezifischen Unterschieden, die auch in meiner Untersuchung Relevanz haben, vgl. auch WIERZBICKA (1985).

138

Bitthandlungen

die Funktion des Imperativs als Ausdruck eines Wunsches (ROSENGREN 1993: 35ff.), wie er anhand der zapotekischen Routineformeln zur Realisierung von Bitt- und Aufforderungshandlungen gezeigt werden kann. Diese reflektieren somit auch den Widerspruch, der sich aus sprachlicher Realisierungsform und deren Einbettung in einen größeren situativ und kulturell bedingten Kontext ergeben kann, der m. E. die Möglichkeit, Bitten unter Aufforderungen zu subsumieren, stark einschränkt. Für meine Analyse gehe ich daher von einem Kontinuum aus, dessen beide äußeren Pole grob wie folgt bestimmt sind: Bitthandlung: + AUFF/ - HÖF > - AUFF/ +HÖF11 Es handelt sich um eine noch sehr unspezifische Festlegung, nach der sich der Grad des Aufforderungscharakters umgekehrt proportional zu dem des Höflichkeitsgrades des verbalen Ausdrucks verhält. Gemäß dieser groben Eingrenzung soll hier der Ausdruck von Höflichkeit an den zur Haupthandlung komplementären Zusatzhandlungen gemessen werden; demnach werden nur Handlungen dieses Typs einbezogen, die wie auch immer realisierte Zusatzhandlungen aufweisen, mit der Funktion, die Haupthandlung zu stützen, zu rechtfertigen oder zu begründen. 4.6 4.6.1

Bitthandlungen aus Sprecherperspektive Problemstellung

Zur Vermeidung der Übernahme einer Kategorie der Bitthandlung aus einer der Zapotekischen fremden Kultur geht es in diesem Kapitel darum, ähnlich wie dies bereits für ein gruppenspezifischen Höflichkeitskonzept durchgeführt wurde, das Forschungs- und Analyseobjekt der Bitthandlung aus der Perspektive der Handelnden selbst zu definieren. Die Kriterien zur Bestimmung dessen, was als Bitthandlung bezeichnet werden kann, werden dafür aus den Aussagen der Sprecher hergeleitet und zu allgemeinen Kriterien der Handlung, wie sie z. B. REHBEIN (1977) ausführlich entwickelt, in Beziehung gesetzt. Dazu werden Daten aus narrativen Interviews elizitiert, in denen die verschiedenen Stadien des Handlungsprozesses so, wie er aus der Sicht dieser Personen durchgeführt wird und als normativ gültig angesehen wird, beschrieben werden. Die Äußerungen in den narrativen Interviews haben einen ausgeprägt normativen Charakter, was sehr gut zu einer idealen zapotekischen Konzeption von Bitthandlungen führen kann. Es wird der Versuch gemacht, anhand sprachlichen Materials 11

Die Zeichen + und – sind als Angabe des Grades zu verstehen. Demnach bedeutet + „viel, hoher Grad“ und – „wenig, geringer Grad“.

Martina Schrader-Kniffki

139

sowohl sprachliche als auch außersprachliche Elemente des Handlungstyps der „Bitte“ herauszuarbeiten. Besonderes Interesse gilt jedoch der sprachlichen Manifestation außersprachlicher Merkmale einer Bitthandlung in der konkreten Sprechsituation, d. h. während ihrer Realisierung. In verschiedenen Aussagen werden von Sprechern Bitten beschrieben, benannt oder erklärt, als gelungen oder misslungen interpretiert etc.; dies gilt einerseits für Aussagen innerhalb der für diese Untersuchung vorliegenden narrativen Interviews zum Thema der Bitte, andererseits kann beobachtet werden, dass während der Ausführung von Bitthandlungen selbst Hinweise gegeben werden, die auf verschiedene Etappen der Handlung referieren.12 Im Sinne eines ersten Entwurfs für ein sprechergruppenspezifisches Handlungsmuster „Bitthandlung“ werde ich die verschiedenen im Bewusstsein der Sprecher vorhandenen Elemente, die diesen Handlungstyp konstituieren, klassifizieren und mit einem theoretischen Gerüst für Handlungsbeschreibungen in Beziehung setzen. Damit wird dann ein produktives Handlungsmuster (REHBEIN 1977: 102) den späteren Beschreibungen und Analysen konkreter Handlungsverläufe komplexer Bitthandlungen zu Vergleichszwecken zur Verfügung stehen. Die Aussagen innerhalb der narrativen Interviews beziehen sich auf die lokale Gruppe der Zapoteken in Yaée, während die später analysierten konkreten sprachlichen Handlungen sich auf den kommunikativen Handlungsraum der Gruppe beziehen. Diese Differenzierung ist insofern von Bedeutung, da erstere die lokalen Gepflogenheiten von Normen und Regeln wiedergeben und eine Handlungsideologie konstituieren, die nicht immer der komplexen Realität entspricht, die in letzterem beleuchtet wird. Darin spiegelt sich der Kontrast und der gegenseitige Einfluss zwischen der als Ideal entworfenen Tradition und kulturellen Originalität und der kontaktbeeinflussten Realität wider. Es entstehen gleichsam verschiedene Handlungsmuster, die zum einen den äußeren, zapotekischen „Pol“ des immer gegenwärtigen Kontinuums widerspiegeln, zum anderen dessen kontaktinduzierte Varietäten zu erfassen versuchen. 4.6.2

Probleme einer Handlungsbeschreibung für Bitthandlungen

Zur Bestimmung der ganzen Komplexität des Begriffs der Handlung, in diesem Fall jedoch spezifisch auf komplexe Bitthandlungen zugeschnitten, können die Metaebenen der Handlungsbeschreibung und beschreibenden Handlungserklärung beitragen. Eine der Handlungsanalyse notwendigerweise vorausgehende Handlungsbeschreibung, wie es REHBEIN (1977: 63ff.) 12

Die Bestimmung der Funktionen, die die Benennung solcher Aspekte während der und für die sprachliche Interaktion ausüben, ist Teil der entsprechenden Analysen der konkreten Sprechereignisse.

140

Bitthandlungen

vorschlägt, betrifft im Fall der vorliegenden Untersuchung mehrere Aspekte, die auf zwei verschiedenen Beschreibungsebenen angelegt sind: -

-

Auf einer ersten, übergeordneten Ebene können Handlungsbeschreibungen als Berichte über Handlungen13 dazu beitragen, das Forschungsobjekt der „Bitte“ einzugrenzen und zu definieren, u. a. auch mit dem Ziel, die Corpusbildung transparent zu machen, indem die Kriterien, nach denen seine Bestandteile ausgewählt werden, expliziert werden. Dabei ist es wichtig, zwischen einer allgemein gehaltenen Definition einer Bitthandlung und einer solchen zu unterscheiden, die auch kulturspezifische Aspekte einbezieht. Beides soll hier vorgenommen werden und eröffnet, wie zu sehen sein wird, definitorische Probleme. Die aus einer Beschreibung hervorgehende Eingrenzung des Gegenstandsbereichs „Bitthandlung“ hat Implikationen für den diskursanalytischen Ansatz, dessen Analysekapazität der Heterogenität und Komplexität der den Corpus bildenden Einheiten gewachsen sein sollte.

Schließlich bilden Handlungsbeschreibungen für Handlungen verschiedener Art einen integralen Bestandteil des Sprechhandlungstyps Bitte: Im propositionalen Teil des Sprechaktes werden Beschreibungen der erwünschten, in die Zukunft projizierten Handlungen gegeben; in den als Strukturteil von Bitthandlungen angesetzten Dankeshandlungen werden oft rückwirkend Beschreibungen besonders erfolgreicher Handlungen gegeben. In dem Bemühen, unter Beachtung des elizitierten sprachlichen Materials eine Charakterisierung von Bitten als Handlungstyp zu entwerfen, erwies sich als bedeutsam, dass die Forscherin aus europäischer Perspektive heraus Daten bewertet und kategorisiert, die nicht Teil ihres ursprünglich eigenen Wahrnehmungsraums sind. Die Tatsache einer langen Zeit teilnehmender Beobachtung kann das Gefühl von Fremdheit in der zu beschreibenden Kultur und Prägung durch die eigene zwar langsam verschwinden lassen, es bleibt aber ein Kontrast bestehen, der zur Erweiterung des eigenen Wahrnehmungsraums ausgenutzt werden kann. Zweifel an der Kategorisierung von Handlungen als Bitthandlung können oft erst bei einer Vertiefung des Forschungsgegenstandes und auch dann oft nur in eingeschränktem Maße ausgeräumt werden. Ein Beispiel hierfür ist ein Gespräch in zapotekischer Sprache, welches auf Grund der initialen Illokution und kulturspezifischer Eigenheiten und Erwartungen Probleme der Klassifizierung sowie die Frage aufwarf, ob es sich dabei um ein Verkaufsgespräch, eine Bitte oder eine Auf13

Vgl. dazu auch HINDELANG (1978: 5ff.), der eine lange Liste mit Aussagen über Aufforderungen aufführt und damit das breitangelegte Spektrum seines Konzeptes von Aufforderungshandlungen entwirft.

Martina Schrader-Kniffki

141

forderung handelt oder ob es schlichtweg einen unhöflichen Übergriff der Sprecherin darstellt: 4/ 1: 11.1

1

ön(,)zaa´ gutiu´ ön z -riza -a´ gu -ruti -u´ si PRESa -venir-1s FUT -vender -2s PART PREF -V -SUF PREF-V -SUF sí; vengo para que me vendas tu carne

quia´ quia´ mío PRONpos.

shbelu´ sh -bela -u´ POS -carne-2s PREF-N -SUF

na´a gala´ quiu´ (´:)(+) na´a g -rala -a´ quiu´ ahora FUT -deber-1s tuyo ADV PREF-V -SUF PRONpos. ahora te voy a deber Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus 1 .2

Die Bezeichnung der Handlung als gutiu’, span. vender, zusammen mit einer groben Einschätzung des Handlungskontexts lässt auf ein Verkaufsgespräch schließen.14 Dies stellt sich jedoch bei genauerer Betrachtung des Handlungskontextes als Fehlschluss heraus. Vorgreifend auf eine ausführlichere Analyse dieses Gesprächs kann bereits hier gesagt werden, dass ethnografische sowie Aspekte der Handlungseinbettung es im vorliegenden Fall ermöglicht haben, sie als Bitthandlung in das Corpus einzubeziehen. Mit ausschlaggebend dafür ist, dass das Gespräch nicht im für Verkaufsgespräche üblichen Gang (pasillo) des Hauses, sondern in einem seiner Innenräume stattfindet; aus der verbalen Interaktion der beiden Sprecherinnen geht zudem hervor, dass die Handlung gemeinsam als Bitthandlung interpretiert wird. Ein langer Dialog, der sich auf Grund der initialen Bitte entfaltet, steht sowohl mit seinem zeitlichen als auch sprachlichen Aufwand in Opposition zu Verkaufsgesprächen, in denen kurz und nur das Nötigste gesprochen wird. Dennoch bleibt natürlich ein letzter Zweifel bestehen, ob es sich in der Tat wirklich um eine Bitte handelt. Dieser muss jedoch nicht konsequenterweise zu Zweifeln an der Legitimität führen, mit der das Gespräch in das Corpus einbezogen wird. Vielmehr eröffnen sich hier Aspekte von Bitthandlungen, die auch in dem von REHBEIN (1977: 339ff.) herangezogenen Beispiel eines als Bitte formulierten Befehls deutlich werden und sich auf ihre möglichen Funktionen und Interpretationen, die z. B. auch von ihrer Position im Gesamtverlauf einer interaktiven Handlung abhängig sein können, beziehen.

14

Das Gespräch findet am Vorabend des día de los muertos (Allerseelen) statt; die Sp1 hat ein Schwein geschlachtet und verkauft das Fleisch, dessen Abnehmer es zum Einrichten der häuslichen Altäre kaufen.

142

Bitthandlungen

Die Beachtung der Rolle, die bei der Objektbestimmung der bezeichnende Gebrauch zweier, den kommunikativen Handlungsraum mitkonstituierender Sprachen spielt, zusammen mit dem Anliegen und dem Versuch, die Perspektive der Handelnden wesentlich einzubeziehen, kann u. U. das Dilemma einer Definition für den Handlungstyp „Bitthandlung“ vergrößern. Ein eloquentes Beispiel hierfür erscheint mir die knappe Handlungsbeschreibung des Rituals einer der fundamentalsten Bitten, die gleichzeitig zu den ältesten Traditionen der Gemeinschaft gehören. Es handelt sich um den ritualisierten Gang auf den Berg, an dessen Hängen das Dorf situiert ist und der den heiligen Ort des Wettergottes (dios del rayo, Gott des Blitzes) beherbergt. An diesem Ort, heutzutage Ausdruck von religiösem Synkretismus, befindet sich die Stätte, an der die im spanischen Sprachgebrauch als pedimientos bezeichneten Opfergaben zum Ausdruck verschiedener Bitten dargebracht werden. Die traditionelle und ursprüngliche Bitte jedoch, die an diesem Ort vollzogen wurde und wird, ist die Bitte um Regen zum Aufgang der Saat, eine existentielle Bitte, denn ihre Erfüllung sichert das Überleben. Der Aufgang der Saat impliziert in einer Agrarkultur wie der zapotekischen, materiellen Wohlstand im traditionellen Sinne, d. h. einen ausreichend großen Vorrat an Lebensmitteln, der, z. B. als Basis von Handel, andere Formen des Wohlergehens, wie z. B. einen Hausbau oder eine Familiengründung ermöglicht. Die Bitte um das Objekt „Regen“ kann also als eine umfassende Bitte verstanden werden, die auf ein ganzes Spektrum an damit verbundenen Bitten verweist und diese impliziert. Zudem handelt es sich um eine kollektive Bitte, die ein von allen Bewohnern geteiltes Bedürfnis zum Ausdruck bringt. Inzwischen werden auf diesem Berg, an einem dafür vorgesehenen Platz, in Form von Miniatursymbolen, wie z. B. Häusern, Geldstücken und -scheinen, Maissäcken und weiß gekleideten Brautfiguren, entsprechende Bedürfnisse auf individuelle Art manifestiert. Es handelt sich bei diesen pedimientos15 um eines der meist als exotisch klassifizierten Charakteristika, die der indigenen Bevölkerung Mexikos von mestizischer Seite aus zugeschrieben und als eine ihrer traditionellen Handlungen interpretiert werden. Im zapotekischen Sprachgebrauch wird die jährlich wiederkehrende Bitte als eine zielgerichtete Aktivität bezeichnet, die jedoch offensichtlich nicht die sprachlichen Minimalbedingungen einer Bittbezeichnung, d. h. grob gesagt, einer illokutiven Indikation und eines propositionalen Teils, aufweist. 15

Interessanterweise handelt es sich bei dem Wort pedimiento um eine Begriffsbildung, die in Opposition zu dem Wort petición steht und in den Wörterbüchern nicht verzeichnet ist. Wichtig ist, dass die genannten Objekte selbst als pedimientos bezeichnet werden, d. h. das Erbetene mit der Bitte identifiziert wird.

Martina Schrader-Kniffki

143

4/ 2:16

tseajzhi´tu´ guiaj ts -reajzhi´ -tu´ guiaj FUT -ir a volver a traer-1pe. lluvia PREF–V -SUF N vamos a ir a volver a traer la lluvia

Die auf diese Weise konstativ wiedergegebene Tätigkeit scheint die Erfüllung einer erwünschten Handlung in eine vom Subjekt selbst vorgenommene Handlung zu konvertieren. Dies verweist auf den Erfolg, mit dem diese Bitte stets ausgeführt wurde: Algunos expresan que „los brujos iban a bañarse“ en la parte alta del cerro o a otros sitios, o „iban a comer tamales“ y „degollar guajolotes“ cuando no aparecían o se suspendían las lluvias, y que regresaban con éstas. (FUENTE 1977: 303) Afírmase que los rituales fracasaban pocas veces, concediéndose por algunos urbanizados que los hechiceros poseían grandes conocimientos para hacerlos con toda oportunidad, y por los rústicos, que tenían algún secreto para traer las lluvias. (FUENTE 1977: 305) (Hervorhebungen M.S.-K.) FUENTE (1977: 303ff.) bezieht sich auf diese Zeremonie in den Worten seiner Informanten, woraus hervorgeht, dass diese Bitthandlungszeremonie auch bei den Zapoteken in Yalálag in der o. g. Art und Weise bezeichnet wird. Leider zitiert er jedoch den zapotekischen Ausdruck für diese Handlung nicht, sondern lediglich sein spanisches Äquivalent. In einer Schlussbemerkung des Kapitels erwähnt er die Individualisierung und „Modernisierung“ der Zeremonie, wie ich sie auch für Yaée festgestellt habe: Recuérdase así mismo un segundo tipo de ceremonias, probablemente individuales, consistentes en llevar agua a las pozas agotadas y depositar a su alrededor ofrendas como las antes mencionadas. (FUENTE 1977: 305) Das Beispiel (4/ 2) kann einen wesentlichen Aspekt der Bitthandlungen in zapotekischer Sprache aufzeigen, der auf eine allgemeine, subjektbezogene Voraussetzung für eine Bitthandlung verweist. Es handelt sich um eine zielgerichtete und zweckorientierte Bewegung, die in diesem Beispiel mit dem zapotekischen Präfix ts- für das Tempus Futur und eine gerichtete Bewegung ausgedrückt wird. Die Indikatorenfunktion, die hier von dem genannten Präfix übernommen wird, ist auch Teil der Bedeutung der konjugierten 16

Aus dem Gedächtnis abgerufenes Beispiel, daher keine Quellenangabe.

144

Bitthandlungen

Verbform zaa’, span. vengo, im vorausgegangenen Beispiel.17 Diese sprachlich ausgedrückte Bewegung steht für den Handlungsplan und die Intention des Sprechers, eine Bitte auszuführen. Wie zu sehen sein wird, ist sie konstitutives Element der zapotekisch realisierten Sprechhandlung „Bitte“. Damit kann also die o. g. Aussage als Bezeichnung bzw. Beschreibung einer Bitte bestehen. Es stellt sich damit die Frage nach dem Begriff pedimiento, der, in spanischem Gewand, offensichtlich die komplexe Bedeutung seines zapotekischen Äquivalentes umfasst. Hiermit jedoch sind die Möglichkeiten des o. g. Beispiels noch nicht ausgeschöpft. Dazu muss die Handlung, die es enkodiert, in ihrer gesamten Komplexität in Betracht gezogen werden. Diese lässt sich als Opfergang beschreiben: Die Bittenden gehen mit Opfergaben, die für den Wettergott bestimmt sind, auf den Berg zu dessen heiligem Ort. Sie bringen das Opfer dar, um ihn günstig zu stimmen und im Austausch dafür den erwünschten Regen zu erhalten.18 Es handelt sich also um eine besondere Form der Bitthandlung mittels Einfluss nehmender Gegengabe. Die Bezeichnung pedimiento für die Opfergaben, d. h. nicht für den Zweck ihrer Darbietung, sondern die Objekte selbst, kennzeichnet diese als Teil eines menschlich-göttlichen Austausches und nicht allein als Ausdruck von „günstig stimmen“. Zwei Aspekte bereichern hiermit eine mögliche Handlungsbeschreibung für eine Bitte: Sie impliziert für diesen spezifischen Personenkreis ein Zugänglichkeitsritual in Form eines Opfers, d. h. ein positives Ritual. Der andere, für Bitthandlungen und deren Ausführung fundamentale Aspekt ist der des Austauschs. Beide Aspekte besitzen symbolische Komponenten, die im Laufe der Analysen auch für Alltagsbitthandlungen von Bedeutung sein werden. Daneben bestehen Handlungsbeschreibungen alltäglicher Bitten, die implizit auf die Bedeutung interpersoneller Beziehungen für deren sprachliche Realisierung verweisen. Die beiden folgenden Beispiele sind zwei verschiedene Sequenzen innerhalb desselben Diskurses in spanischer Sprache, mit dem der Sprecher die Teilnehmer an einer drei Tage dauernden Versammlung Willkommen heißt. In beiden, der Vergangenheit angehörenden Bitten, auf die der Sprecher hier referiert, ist das erbetene Objekt dasselbe, nämlich die Einladung, an der Versammlung teilzunehmen:

17

18

Das Beispiel und die Form zaa’ werden bei der Analyse der Routineformeln zur Ausführung von Bitten von Bedeutung sein und näher analysiert und bestimmt werden. Die sprachliche Realisierung dieser Bitte, d. h. also die zapotekische Formel, mit der die Regenbitte ausgeführt wird, ist sehr einfach und lautet gunnu’ quia’ nisa oder guiaj (dame agua oder lluvia).

Martina Schrader-Kniffki

145

4/ 3: 3.2 3.3

está con nosotros eh un compañero un técnico que va este que está para darse inicio en qué es la organización nuestra organización directamente él está como con la organización NN 3.4 pero en esta ocasión le hemos solicitado y él pues ha hecho el esfuerzo de de estar aquí con nosotros(,) compañero NN Yaée/ 02,1990/ Begrüßungsrede

4/ 4:

7.1 1 7.2 7.3 7.4

este bueno como ustedes ya lo saben o pues no pues este quiero informarles también como se acordó y en la última reunión en NN que si es que hay posibilidad se habló con los de NN de que nos acompañaran la Banda de de este pueblo y

7.5 pues pues así se va hacer para el día de mañana este llegarán 7.6 a a esta comunidad Yaée/ 02, 1990/ Begrüßungsrede

Der Sprecher thematisiert zwei verschiedene Arten der sozialen Beziehung zwischen dem Autor der Handlung und dem Angesprochenen. Im ersten Beispiel handelt es sich dabei um eine Beziehung respektvoller Distanz und sozialer Asymmetrie, mit der der Adressat (técnico) der Bitthandlung bezeichnet wird. Die Bitthandlung wird mit dem Gebrauch des performativen Verbs solicitar verbalisiert, das hier jedoch nicht performativ, sondern innerhalb eines Berichtes gebraucht wird. Der distanzierende Gebrauch der Berufsbezeichnung des Adressaten korrespondiert mit diesem Verb (solicitar), das meist in schriftlichen Bitthandlungen, die Ausdruck distanzierter Bitten sind, gebraucht wird. In Beispiel 4/ 4 wird eine symmetrische Nähebeziehung thematisiert, die gleichfalls Elemente des Respekts enthält. Die sprachliche Referenz auf die Handlung se acordó impliziert eine Bitte und deren Akzeptieren mit der konkreten Bedeutung einer Vereinbarung, die hier Ausdruck interpersoneller Symmetrie ist. Auf die Erfüllung des Bittgesuchs, d. h. das Akzeptieren der Einladung, wird mit dem auf Solidarität verweisenden Verb acompañar referiert. Dabei könnte es sich um eine Lehnübersetzung der zapotekischen Bittformel gun guca len, span haz estar con, acompáña(me)(nos) handeln, die eine explizite Aufforderung zur Solidaritätsleistung ist. Den bisher genannten Beispielen für Handlungsbeschreibungen und -benennungen ist gemein, dass sie hier auf Grund bestimmter Kriterien als Bitte bezeichnet werden sollen, obwohl jedoch die Sprecher selbst dies nicht explizit tun und zudem Eigenheiten beobachtet wurden, die einem vorwissenschaftlichen Alltagskonzept von Bitthandlungen widersprechen. Die für Bitthandlungen konstitutiven Kriterien, die anhand der Aussagen in den narrativen Interviews vertieft werden, sind:

146 1. 2. 3. 4. 5. 6.

4.7 4.7.1

Bitthandlungen Zielgerichtete Bewegungen in das Haus (oder an den Ort) der Person, die gebeten wird. Eine wichtige Rolle spielt das Gespräch, mit dem sich die beiden Gesprächspartner signalisieren, dass sie über die, für höfliches Verhalten und damit die Chancen einer konsensorientierten Bearbeitung der Bitte notwendige Zeit verfügen, bzw. bereit sind, diese zu investieren. Die Bitte stellt Teil eines Austausches dar; der Beitrag des Bittenden ist eine Gabe oder ein Opfer. Die Bitte konstituiert oder reproduziert eine spezifische Beziehung zwischen der bittenden und der gebetenen Person. Die Bitthandlung und deren diskursive Repräsentation als komplexe Austauschhandlung Bitthandlungen als komplexe Austauschhandlungen

HELD (1995: 114ff.) gibt einen Überblick über die Rolle der Bitte als „soziale Handlungsform“ in verschiedenen Nachbarwissenschaften der Linguistik. Die Einbeziehung der verschiedenen „Dimensionen“ Biologie, Anthropologie, Moral und Ethik, Theologie, Ökonomie und Recht ermöglicht einen Überblick über die tatsächliche Reichweite der Bedeutung von Bitt- und Dankeshandlungen und deren Einfluss auf verschiedene Bereiche menschlichen bzw. gesellschaftlichen Lebens. Für meine eigene Konzeption dieses Handlungstyps ist es wichtig, sowohl die von HELD (1995) anvisierte, europäische Perspektive als auch einen außereuropäischen Blickwinkel in Betracht zu ziehen. Da im Besonderen versucht werden soll, neben universellen die kulturspezifischen Aspekte von Aufforderungs- und Bitthandlungen zu berücksichtigen, erscheint mir die anthropologisch–ritualwissenschaftliche Herangehensweise, die sie insbesondere nach MAUSS (1950) entwickelt, besonders vielversprechend. Die Ideen von MAUSS (1950) und DURKHEIM (1968) über die Gabe und die in ihnen angelegten Möglichkeiten ihrer gedanklichen Weiterentwicklung ermöglichen es m. E., verschiedene dieser Dimensionen aus dem Konzept der Gabe selbst zu entwickeln. Auf Grund der Beobachtungen, die im Folgenden geschildert und analysiert werden sollen, möchte ich den Begriff der Gabe als normativ gültiges System sozialer Austauschhandlungen sowohl materieller als auch symbolischer Art auffassen. Dieses aus den Einzelhandlungen des Nehmens und des Gebens sich konstituierende System ist in den verschiedenen Teilhandlungen komplexer Bitthandlungen auf jeweils unterschiedliche Weise repräsentiert. Zuvor jedoch soll der Stellenwert der Gabe innerhalb der Sprechergemeinschaft und ihrem kommunikativen Raum ermittelt werden.

Martina Schrader-Kniffki 4.7.2

147

Die Gabe: Opfer, Geschenk, Kredit und Prestige

Der vielleicht ursprünglichste Ausdruck einer Gabe, der besonders in historischen Dokumenten und Darstellungen gerne detailliert beschrieben wird, ist der Brauch des Opfers.19 Die Opfergabe und die verschiedenen sie konstituierenden Objekte wie Kerzen, Federn, Tiere und schließlich Menschen sind in der Regel Teil von Darstellungen der religiösen Praktiken der indianischen Kulturen Mexikos, so auch der zapotekischen.20 WHITECOTTON (1985) z. B. verdeutlicht die generelle Rolle des Opfers zum Schutze des Dorfes und der Ernte, andere Autoren hingegen erwähnen Opferdarbietungen als gezielte Strategien zur Bewältigung existentieller Bedrohungen oder Bedürfnisse (vgl. ALCINA FRANCH 1993). Diese aus historischer Perspektive vorgenommene Differenzierung in konventionelle und strategische Opfergaben ist auch heute noch in der Gemeinschaft gültig. Auf beide Formen soll im Folgenden kurz eingegangen werden. Unter die konventionellen kollektiven21 Opfer fallen z. B. die noch immer praktizierten Bräuche der fiestas und mayordomías christlich-katholischer Institutionen, die Ausdruck einer komplexen Interaktion zwischen Individuum, Kollektiv und Gott(heit)22 sind. Ihre Bedeutung und Funktion beruht auf der periodisch wiederkehrenden symbolischen Rekonstruktion der Gemeinschaft in ihrer existentiellen Abhängigkeit von den sie schützenden übernatürlichen Instanzen.23 Für eine hauptsächlich von Subsistenzwirtschaft lebende Gemeinschaft, die in Abhängigkeit von der sie umgebenden Natur eine von religiösen Vorstellungen und Interpretationen durchdrungene Lebensweise ausgebildet hat, spielt das Opfer als Garant des menschlich-göttlichen Austauschs und damit der eigenen Existenz eine tragende Rolle. Es eröffnet und sichert ein zirkuläres System von Gabe, Schuld, Gegengabe etc., welches den Fortbestand sowohl des Menschen als auch seiner Götter in gegenseitiger Abhängigkeit sichert.24 19 20 21

22

23 24

Zur Bedeutung des Opfers vgl. insbesondere DURKHEIM (1968: 441ff). Vgl. z. B. WHITECOTTON (1985); MARROQUIN (1989: 142ff.); ALCINA FRANCH (1993); ZILBERMANN (1994). Es existieren auch konventionelle individuelle „Opfergaben“, wie z. B. der Brautpreis, der je nach Forderung des Elternhauses der erbetenen Braut aus einer bestimmten Anzahl von Truthähnen besteht. Zum religiösen Synkretismus in Oaxaca vgl. MARROQUIN (1989), wo auf Differenzierungen und Verschmelzungen zwischen der christlichen Gottesvorstellung, den indianischen Gottheiten und den katholischen Heiligen eingegangen wird. Vgl. auch die Ausführungen in DURKHEIM (1968: 441ff.) zur Beziehung zwischen Opfergabe und Sicherung der Gattung. „Ohne die Götter können die Menschen zweifellos nicht leben, aber andererseits würden die Götter sterben, wenn ihnen der Kult nicht dargebracht würde. Er hat also nicht nur das Ziel, die profanen mit den heiligen Wesen zur Kommunion zu

148

Bitthandlungen

Meine Beobachtungen legen die These nahe, dass dieses religiös-rituelle Austauschprinzip bei den Zapoteken auch auf den alltäglichen interpersonellen Umgang übertragen wird und von konstitutiver Bedeutung für die Interaktionen zwischen den einzelnen Mitgliedern der Gemeinschaft ist, die damit auf sozialer Ebene ihren Fortbestand sichert. Hier manifestiert sich das Prinzip sowohl im Austausch von Gütern als auch symbolisch im alltäglichen interpersonellen Austausch, wie z. B. bei Gesprächen und Besuchen. Dass dies so ist, soll im Folgenden mit linguistischen Mitteln gezeigt werden. Zunächst jedoch wird das Grundprinzip der Gabe erläutert. Es besteht eine große Ähnlichkeit zwischen religiösen Praktiken und solchen, die die soziale Interaktion bestimmen. Die Gabe und die stets mit ihr verbundene Schuld, die sie für den Empfangenden hinterlässt, hat Konsequenzen sowohl im interpersonellen, als auch im materiell-ökonomischen Bereich. Die Gabe impliziert neben der Verpflichtung zu ihrer Annahme25 immer auch eine Verbindlichkeit für den, der sie empfängt. Diese Schuldbeziehung, die er damit eingeht, hat entsprechend nicht nur Gültigkeit im interpersonellen Bereich, sondern, oft auf Grund einer materiellen Gabe als Antwort auf eine Bitte, auch im materiellen Bereich. In seiner Beschreibung der heutigen Organisation ihrer Lebensbereiche analysiert WHITECOTTON (1985) die Ökonomie und das Handelswesen der Zapoteken mit direktem Bezug auf die Gültigkeit eines Schuld- oder Kreditbegriffes, der auch im interpersonellen Bereich relevant ist: También puede decirse que los campesinos “economizan”, pero lo hacen en referencia con lo que podría llamarse “capital social”, es decir, prestigio y respeto. En este tipo de análisis, que amplía el concepto tradicional de la economía, “economizar” no se refiere exclusivamente a cosas materiales, incluyendo el dinero, sino también a contextos sociales o valores culturales, observables como procesos y que con igual validez pueden ser llamados “capital”, “crédito”, “ahorro” e “inversión”, y que se encuentran en todas las sociedades. (Whitecotton 1985: 265)

25

bringen, sondern auch die heiligen Wesen am Leben zu erhalten, sie neu zu gestalten und sie ständig zu regenerieren.“ ( DURKHEIM 1968: 467) Einladungen, Naturalien, Hilfsleistungen etc. dürfen nicht abgelehnt werden, da dies einen groben Verstoß gegen die Regeln des Respekts bedeuten würde. Auch die sprachlichen Gepflogenheiten weisen auf die Beziehung zwischen Respekt und Gabe, bzw. deren Annahme hin. So werden kleinere, alltägliche Gaben als dejar un respeto bezeichnet, die Annahme der Gabe wird ebenfalls mit dar respeto erklärt.

Martina Schrader-Kniffki

149

Hier wird sowohl die enge Verbindung als auch eine Entsprechung im Wert von interpersoneller und materieller „Schuld“ angesprochen, die vor allem die besondere Bürde der Letztgenannten relativiert. Auf der anderen Seite vermittelt dies die Idee eines strategischen Vorgehens im Bereich sozialer Beziehungen, die sich auf Grund meiner Beobachtungen z. B. im konkreten Fall der Suche der Taufpaten bestätigt, die mit den Eltern des Kindes damit die quasi verwandtschaftliche, lebenslange, auf gegenseitigen sozialen und materiellen Verpflichtungen aufbauende compadrazgo-Beziehung eingehen. Es kann dabei beobachtet werden, dass diese Beziehungen meist zwischen Parteien gesucht werden, zwischen denen ein konfliktives Verhältnis, also ein Streit, bereits besteht oder sich andeutet. Das Konfliktpotential wird mit dieser Beziehung zu Gunsten der gegenseitigen „totalen“ Verpflichtung neutralisiert. Die Verbindlichkeit, die sich auf Grund der Gabe zwischen den beiden beteiligten Parteien ergibt, erhält damit auch eine symbolische Konnotation. Sie sichert auf symbolischer oder materieller Grundlage die interpersonelle Bindung zwischen den betroffenen Personen. Das Interesse an dieser so etablierten Bindung und deren Dauer hat in der hier untersuchten Sprechergemeinschaft z. B. zur natürlichen Folge, dass der Zeitraum der Frist für die Begleichung der Schuld und damit das Ende der Verbindlichkeit sehr langfristig angelegt wird. Diese Verbindlichkeiten bleiben meist über Jahre, gar Jahrzehnte bestehen und werden nur selten oder in Notfällen als Forderungen geltend gemacht. Es entstehen „Verbindlichkeiten in der Schwebe“ zwischen verschiedenen Personen der Gemeinschaft, die ein Netzwerk interpersoneller Beziehungen erzeugen. Dieses schafft einen Freiraum, innerhalb dessen soziale Handlungen, unter diesen auch und besonders Bitthandlungen, problemlos realisiert werden können bzw. sogar erwartet werden.26 Aus dem bisher Gesagten können verschiedene Übergangsformen zwischen symbolischer und materieller Schuld beobachtet werden, deren „reine“ Formen sich durch den Prozess des Kulturkontaktes, der auch und besonders den ökonomischen Lebensbereich der betroffenen Gruppen beeinflusst, stärker akzentuieren. Die im Austausch entstehenden Verbindlichkeiten erhalten andere und neue Akzente, wie sie sich in der folgenden Dankeshandlung, in der die Sprecher diese verbal etablieren, reflektieren:

26

Die Bitten dieser, sich in diesem Netz bewegenden Personen, müssen an beteiligte Personen gerichtet werden, im anderen Falle sind sie Verstöße gegen die Regeln der Höflichkeit.

150

Bitthandlungen

4/ 5:

Es handelt sich hierbei um die abschließende Dank-Sequenz des Bittgespräches, dessen Beginn bereits in Beispiel 4/1 vorgestellt wurde. Sprecherin Sp1 bedankt sich, nachdem sie das erbetene Fleisch erhalten hat. 160 1 shclenu´ chana gracias (höfl. Anrede) 161 2 a´a ti´ca´ bi guino´ no, no digas nada 162 1 chana (höfl. Anrede) 163 2 jö´ö ti´ ca´ bi guino´ no, no digas nada 164 1 chirala’ quiu´ Elia ya te debo Elia 165 3 vaya tu guiázi vaya una libra nomás Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus

In (160) wird das Eingeständnis einer Schuld, symbolisch in der Dankeshandlung shclenu’, span. gracias, verbal ausgedrückt. Es handelt sich dabei um die konventionelle, routinisierte, mechanische Dankesformel des Zapotekischen,27 die hier als Ausdruck einer symbolischen Schuld fungiert, in die sich Sp1 (1) gegenüber Sp2 (2) nach Erhalt der Gabe begibt. Diese symbolische Schuld manifestiert sich jedoch nicht expressis verbis, sondern bleibt im Sprechakt des Dankes und der Dankeshonorierung (163) implizit und im Wissen der beiden Interaktionspartnerinnen verankert. Durch ihre Dankeshonorierung ti’ bi’ guino’, span. no digas nada, die damit ebenfalls mit einer solchen konventionalisierten zapotekischen Routineantwort vollzogen wird, erkennt Sp2 die Gültigkeit der gruppen-spezifischen Regeln und Konventionen im Sinne der o .g. „schwebenden“ Schuld an. Formal handelt es sich um eine konventionalisierte Austauschsequenz. Wie in diesem Gesprächsausschnitt auch zu erkennen ist, haben sich jedoch für Dankeshandlungen bzw. Schuldenausgleichshandlungen (HELD 1995: 364) zwei verschiedene Formen herausgebildet, die hier in ein und derselben Sequenz zum Ausdruck kommen: Nach der konventionellen Form des Dankes (160) vollzieht die Sprecherin ein explizites Eingeständnis von Schuld (165), das sie an Sprecherin Sp3 richtet. Entsprechend verhält sich die Erwiderung, in der die Schuld selbst minimalisiert und dabei gleichzeitig jedoch konkretisiert (165) wird. Sprachlich drückt sich Letztgenanntes in der exakten Angabe der Menge des geschuldeten Fleisches aus, minimalisiert wird diese durch das zapotekische Affix –zi–, span. nomás, das auch in anderen Kontexten abschwächende Funktion hat. Interessant ist, dass sich die konkrete Schuldangabe auf die Menge der Ware und nicht ihres Preises bezieht. Damit wird signalisiert, dass der Tauschwert optional ist.

27

Vgl. auch das Kapitel 10 zu Dankeshandlungen.

Martina Schrader-Kniffki

151

Der Gebrauch beider Formen innerhalb einer Sequenz verweist auf einen Handlungskontext, in dem sich Austausch, Tauschhandel und Geldhandel aus dem sozialen System der Gabe herausgebildet haben und gleichzeitig existieren und gebraucht werden, also eher analytisch und in der Realität nicht eindeutig voneinander zu trennen sind.28 MAUSS (1950) lehnt den Gedanken einer linearen Evolution von Wirtschaftssystemen ab und sieht die Institution der Gabe als Ursprung sowohl des Tauschhandels auf der einen als auch des Geldhandels auf der anderen Seite. Die Berechtigung der Ablehnung eines evolutionären Konzeptes bestätigt sich demnach für die vorliegende Forschung durch die Beobachtung des gleichzeitigen Gebrauches der drei hier angedeuteten Formen: Austausch, Tauschhandel und Geldhandel. Interessant daran ist, dass deren parallele Existenz auf der Ebene konkreter Interaktionen Raum zum Aushandeln der Gültigkeit und Bedeutung von semantischen Konzepten erzeugt. Als Beispiel hierfür möchte ich den weiteren Verlauf der Bitte analysieren, deren Beginn in Beispiel 4/ 1 kurz gezeigt wurde. Bereits der Beginn ist geprägt von den beiden Schlüsselbegriffen gutiu’, span. vas a vender und gala’, span. voy a deber, deren Bedeutung im weiteren Verlauf des Gesprächs von den am Gespräch beteiligten Sprecherinnen ausgehandelt wird. In den einzelnen Sequenzen wird sehr deutlich, wie zunächst beide, im weiteren Verlauf unter Einbeziehung einer dritten Person, versuchen, unter Beachtung ihrer jeweiligen individuellen Interessen ein beiderseitiges Einverständnis über die Funktion der Gabe, nämlich deren beziehungsrelevante Konsequenzen, zu erzielen: Das Eingeständnis von Schuld, gala’, span. voy a deber, bezogen auf gutiu’, span. me vas a vender, lässt deren Geltungszeitraum offen: Das konjugierte Verb gutiu’ steht in Opposition zu der Möglichkeit des Gebrauchs von gungaru’, span. da me un rato, préstame oder entsprechend galagara’, span. voy a deber un rato. Die Sprecherbedeutung der Äußerung situiert sich im Bereich des gruppenintern etablierten Austauschsystems, in dem der Zeitraum der Schuld bzw. der Zeitpunkt ihrer Tilgung eine untergeordnete Rolle spielt. Gleichzeitig fasst die Sprecherin jedoch den Interpretationsrahmen ihrer Äußerung so weit, dass die Sp2 die Wahl hat, die Äußerung als Schulderklärung innerhalb eines gestrafften Zeitraumes und damit gemäß den Prinzipien des Tausch- oder des Geldhandels zu interpretieren. Sp1 lässt zudem offen, ob sie eine materielle Schuld, also das erbetene Fleisch (Tauschhandel), oder eine Geldschuld (Geldhandel) eingesteht. Bereits hier 28

“Nun zieht aber die Gabe notwendig den Kreditbegriff nach sich. Die ökonomische Entwicklung hat nicht vom Tausch zum Verkauf geführt und dieser nicht von der Barzahlung zum Kredit. Vielmehr haben sich einerseits der Tauschhandel – vereinfacht durch die Zusammenziehung ehemals auseinanderliegender Zeitabschnitte – und andererseits der Kauf und Verkauf (letzterer als Bar-und Kreditverkauf) sowie auch das Darlehen aus dem System der Gaben und Gegengaben entwickelt.” (MAUSS 1950: 84).

152

Bitthandlungen

also, in der initialen Hauptillokution, sind drei Interpretationsmöglichkeiten angelegt, die auf die Gültigkeit des Konzeptes der Gabe mit den davon abgeleiteten Austauschsystemen hinweisen. Sp2 klärt die Situation unmittelbar danach mit der Aussage, die ihr eigenes Interesse kund tut, nämlich: 4/ 6:

16.2 chiguzhajxi zhua´ si´ guinaru´ ralaga chi -guzhaj -xi zhua´ si´ gui -rna -ru´ rala -ga ya -está pagado-realmente maíz apenas FUT -decir-1pi. deber-COND PREF-Vfin -SUF N ADV PREF-V -SUF V -SUF cuando ya esté pagado el maíz, apenas digamos deberíamos 16.3 guiléiru´ dumí ya´lati´ vaya gui -rléi-ru´ dumí ya´lati´ FUT -ver -1pi. dinero otro poco PREF-V -SUF N ADJ ver otro poco de dinero Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus

Das Schlüsselwort ist hier dumí, span. dinero, mit dem die Sp2 sowohl gutiu’, span. me vas a vender als auch gala’, span. te voy a deber, eine spezifische Bedeutung zuweist. Dies führt dann auch zu einem Konflikt von geringerer Tragweite, innerhalb dessen sich wiederum bestätigt, dass Sprecherin Sp1 die Interpretation ihrer eigenen Äußerung, so wie Sprecherin Sp2 sie vorgenommen hat, verstanden hat, jedoch nicht ratifiziert: 4/ 7: 21

(cuchicheando) 2 chana chixi chinuyu´gatzaj hueaj ta´zi´inu chana chi -xi chinuyu´gatzaj hueaj ta´ -rizi´ -anu si ya -realmente doce y medio cada PLgen-agarrar -3sf. PART PART-PART NUM N PREF -V -SUF si ya cobran doce y medio para cada medida de zhua´ bizhaj zhua´ bizhaj maíz pequeño N ADJ maíz pequeño 22 1 ön ön sí PART sí 23 2 ön ön sí PART sí 24 1 a´a ti´ ta´zi´nuca´ ti´ ta´zi´nu a´a ti´ ta´ -rizi´ -anu -ca´ ti´ ta´ -rizi´ -anu no no PLgen-agarrar-3sf.-así no PLgen-agarrar-3sf PART PART PREF-V –SUF -PART PART PREF-V -SUF no, no cobran eso, no lo cobran

Martina Schrader-Kniffki

153

24.2 zhua bizhaj zhua bizhaj maíz pequeño N ADJ para el maíz pequeño 25 3 ta´zi´nu ta´ -rizi´ -anu PLab-agarrar-3sf. PREF-V -SUF sí lo cobran 26.1 ti´ ta´zi´nu ti´ ta´ -rizi´ -anu no PLab-agarrar -3sfem. PART PREF-V -SUF no lo cobran Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus

Strittig ist nun der Preis des Maises; jedoch übernimmt jetzt Sp3, die Tochter von Sp2, den finanziellen Part der Interaktion und entlastet damit die von diesem Konflikt bedrohte Beziehung zwischen Sp1 und Sp2, die sich nun im Austausch von Klatschgeschichten im weiteren Verlauf der Interaktion reetabliert. Der bedrohliche Teil der konkreten Schuld von Sp1 wird weiterhin von Sp3 übernommen und in zwei weiteren Sequenzen thematisiert. Zunächst spielt er im Moment der Erfüllung der Bitte von Sp1 eine Rolle: 4/ 8:

i huaqui (?) i huaqui PREG alcanza PART Vfin ¿si va a alcanzar (la carne) ? 39 2 [[huaqui]] huaqui alcanza Vfin alcanza 40 1 ati´ cun sía ati´ s -rizi´ -a´ entonces FUT -agarrar -1s PREP PREF-V -SUF entonces mejor me llevo 41 3 gayu mili gayu cinco NUM cinco mil 42 1 guidú guiá guidú guiá todo libra NUM N toda la libra 43 2 ön ön si PART sí Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus 38

1

154

Bitthandlungen

Während es für die beiden Sprecherinnen Sp1 und Sp2 materiell um das Fleisch (38/39), ideell um Einverständnis (40/42-43) geht, ist es wiederum die Tochter Sp3, die, Sp1 unterbrechend, den genauen Betrag, den Sp1 schuldig bleibt, benennt. Neben der Reproduktion und Bestätigung einer engen Beziehung zwischen den beiden Sprecherinnen konstituiert sich an dieser Stelle eine neue Identität für Sp3 als Händlerin (Ware gegen Geld), die, gepaart mit dem Aspekt ihrer Jugend, fast symbolisch auf die Zukunft verweist. Auch am Ende des Gesprächs, als Sp1 sich bedankt und verabschiedet, taucht dieser Aspekt von Neuem auf. Interessant an diesem Gespräch ist, wie es den Sprecherinnen gelingt, die drei obengenannten ökonomischen Systeme als potentielle Möglichkeiten offen zu halten. Diese Systeme sind zudem eng mit der Konstitution interpersoneller Beziehungen und sozialer Identitäten verbunden und berufen sich auf die höhere Instanz der Gabe als ihnen zu Grunde liegendes Prinzip. Die spezifische Wirkungskraft, die der Opfergabe nicht nur allgemein, sondern auch in „Notfällen“ zugesprochen wird, führt neben den erwähnten periodisch wiederkehrenden Darbietungen zu ihrem gezielten, strategischen Einsatz. Noch heute werden kollektive Gaben dargebracht, wenn etwas Bestimmtes erreicht oder verhindert werden soll.29 In diesem Bereich bildet sich die konstitutive Rolle der Gabe zur Realisierung einer Bitthandlung heraus. Zunächst besteht diese Handlung in der Geste der Darreichung der Gabe, die in diesem Fall die Bitte bedeutet. Die religiöse Bitte kann damit primär als gestisch charakterisiert werden30 und unterscheidet sich m. E. in diesem Kontext vom religiösen Gebet, das verbaler Ausdruck der menschlich-göttlichen Interaktion ist. Dennoch werden Opfergaben zum Ausdruck von Bitten natürlich auch verbal begleitet. In der Literatur finden sich Beschreibungen der Formen und Praktiken des Bittens als Ausdruck menschlich religiösen Verhaltens dem Thema des Opferkultes untergeordnet und erfahren meist keine spezifische Beachtung. Oft wird in diesen Darstellungen die konstitutive Rolle, die die Opfergabe 29

30

Ein Beispiel dafür fand in der Zeit der Entstehung dieser Arbeit statt: Nach langer Zeit tauchten im Umkreis des Dorfes wieder Pumas auf. Neben der Bedrohung, die sie für die auf dem Feld arbeitende Bevölkerung darstellen, hatten sie auch bereits konkrete Schäden angerichtet, d. h. sie hatten bereits mehrere Kälber getötet. Aus diesen Gründen wurde eine Dorfversammlung mit dem Ziel eines Aufrufs zur finanziellen Kooperation zur Bezahlung einer katholischen Messe einberufen, um die der Priester gebeten werden sollte. Von dieser Messe, die mit dem Beitrag eines jeden Dorfbewohners bezahlt wurde, versprach man sich das Verschwinden dieser Tiere. Das o.g. Beispiel bestätigt dies: Die Bitte um das Verschwinden der Pumas wurde nicht als solche verbal, sondern lediglich innerhalb der Gabe realisiert; auch während der Messe gibt es kein entsprechendes Gebet o. ä., da der Priester nicht einmal über den Grund und das Ziel der Messe unterrichtet wird.

Martina Schrader-Kniffki

155

für eine Bitthandlung spielt, nur implizit deutlich, wie bei folgendem Fall einer zapotekischen Gruppe in Mexiko: Un niño de edad de tres días nacido, antes de que se bautizara, que era hijo de Gaspar Pacheco, ya difunto, y que un indio llamado Agustín de Santiago, que hará tres años que murió, le abrió el pecho por encima del corazón y se lo sacó y lo metió en el agua hasta enterrarlo en el lodo y también hundió el cuerpecito diciendo: “Esto te ofrecemos a ti, dios del rayo, para que cese esta enfermedad tan grande que tenemos”. Que a este sacrificio asistieron sólo las justicias, conciencia y consentimiento de todo el común. (ALCINA FRANCH 1993: 124ff.) (Hervorhebung M.S.-K.) An anderen Stellen wiederum wird die Verbindung von Opfergabe und Bitte von den Autoren selbst oder aber durch das von ihnen zitierte Dokument expliziter: Que en este sacrificio pedían e impetraban que los animales no les comieran las milpas maduras, ni las derribase el aire. (ZILBERMANN 1994: 157) Die Darbringung des Opfers bedeutet jedoch auch gleichzeitig ein Akt des Verzichts und der Entsagung für den Ausführenden, mit der er den anderen ehrt und ihm Respekt erweist. Jedoch ist sie auch eine Grenzüberschreitung gegenüber der Instanz, an die es sich richtet: Es gibt keinen positiven Ritus, der nicht im Grund eine wirkliche Entweihung ist. Denn der Mensch kann keinen Verkehr mit den heiligen Wesen haben, wenn er nicht die Schranken überschreitet, die ihn gewöhnlich von ihnen getrennt halten. (DURKHEIM 1968: 457) Beide hier genannten Aspekte sowie die Darreichung der Gabe zur Ausführung einer Bitte lassen sich sowohl im religiösen Bereich als auch im Kontext alltäglicher Bitten der Sprechergemeinschaft nachvollziehen und haben zudem theoretische Implikationen für eine spezifische Konzeption von Höflichkeit, von Bitthandlungen und schließlich deren konkreter diskursiver Realisierung. Eine der heute bestehenden Formen von alltäglichen Bitthandlungen im Handlungsraum der indianischen Gemeinschaft besteht aus der Überbringung eines Bittgeschenks und der daran anschließenden sprachlich-interaktiven Realisierung der Bitte. Interessanterweise scheint diese Form der

156

Bitthandlungen

Bitte hauptsächlich asymmetrische interpersonelle Beziehungen zu etablieren. Die Eigenart dieses Typs von Bitthandlung liegt in der Darbringung eines Opfers, eines Geschenks in diesem Falle, an Personen, mit denen keine reziproken Austauschbeziehungen unterhalten werden. Hier liegt die Funktion der Gabe in der Erhöhung des Gegenüber, in der Anerkennung seiner Überlegenheit. Dies verändert ihren Charakter als Objekt interpersonellen Austauschs und Ausdruck einer interpersonellen Beziehungssymmetrie, wie sie auch für den religiösen Bereich von DURKHEIM (1968) beschrieben wurde. Die Bitte erfordert also ein Zugänglichkeitsritual und findet sich als solche schließlich sogar in den Benimmvorschriften im urbanen, hispanophonen Bereich: Tampoco nuestros ruegos le pueden hacer más justo, porque todos sus atributos son infinitos, ni por otra parte le son necesarios para conocer nuestras necesidades y nuestros deseos, porque El penetra en lo más íntimo de nuestros corazones, pero esos ruegos son una expresión sincera del reconocimiento de su poder supremo, y del convencimiento en que vivimos [...] (CARREÑO 1994: 6) (Hervorhebungen M. S.–K.) Zunächst wird in der Funktionalität des Opfers für die Realisierung einer Bitthandlung ihr Charakter als „positives“ Ritual offensichtlich. Positive Rituale sind nach GOFFMAN (1971) Zugänglichkeitsrituale, die sich auf den Wunsch nach Anerkennung durch denjenigen, an den sie sich richten, beziehen. Bitten wären demnach also eingebettet in Wertschätzungsbezeugungen und als Anerkennung des Anderen zu verstehen. Diese Charakterisierung erscheint insofern bemerkenswert, als sie konträr zu Bitten in höflichkeitstheoretischen Termini bei BROWN/ LEVINSON (1987) stehen, wo sie in der Regel als Image bedrohende Akte (face-threatening-acts) und nicht als „Strategien positiver Höflichkeit“ gelten. Zusammengefasst kann festgestellt werden, dass von der Gabe als Geschenk bis zu ihrer Repräsentation als Beitrag zur interpersonellen Interaktion eine Serie der Variation reicht, die im o. g. Sinne als „Investitionen zur Existenzsicherung“ betrachtet werden können. Jedoch handelt es sich dabei nicht um individuelle oder virtuelle Investitionen, sondern um eine kollektive Pflicht und einen Zwang, der gegenseitige Kooperation erwartet und voraussetzt. Die Gabe erzeugt ein komplexes Austauschsystem, innerhalb dessen ein neues Licht auf Bitthandlungen fällt. Sie müssen nun nicht mehr ausschließlich als „gesichtsbedrohende Akte“ gedeutet werden, sondern vielmehr als notwendige Elemente eines anderen interpersonellen Austauschs. Gesichtsbedrohend wäre es in diesem Sinne, wenn nicht gebeten würde, was einem Vermeiden von Interaktion mit einer bestimmten Person gleichkommen würde.

Martina Schrader-Kniffki 4.7.3

157

Die Gabe als komplexes soziales Austauschsystem

Nachdem versucht wurde, den zentralen Stellenwert der Gabe innerhalb des alltäglichen Lebens der Sprechergemeinschaft der Zapoteken aus Yaée aufzuzeigen und deren Bedeutung für wichtige soziale Lebensbereiche der Gruppe grundsätzlich zu bestimmen, soll nun die Gabe als übergeordnetes Konzept oder „universelle Grundhandlung“ konzipiert werden, aus dem sich bestimmte andere Handlungen ableiten lassen. HELD (1995) hat dies zur Stützung ihres Konzeptes für Bitt- und Dankeshandlungen als interdependente Teilformen getan: Zwischen B und D besteht ein weiterer komplementärer Zusammenhang, welcher sich ethologisch auf der Basis der Gabe begründen lässt. B und D müssen daher als interdependente Teilformen einer universellen Grundhandlung angesehen und beschrieben werden, welche sich in Geben und Nehmen differenzieren lässt. (HELD 1995: 113) Damit werden jedoch lediglich zwei Elemente eines viel komplexeren Systems angesprochen, das ich im Folgenden unter dem Oberbegriff der Gabe, die hier als ein auf Austausch basierendes soziales System konzipiert werden soll, entwickeln möchte. Mit HELD (1995: 113) differenziere ich für das Austauschsystem der Gabe die beiden konstitutiven Teile des Gebens und des Nehmens, Ausdruck iterativer, zwischen EGO und ALTER alternierender Handlungen, denen Bitt- und Dankeshandlungen als komplexe Handlungsmuster zugeordnet werden können.31 Realisiert werden sie durch die Bitte, die Gabe und den Dank. Die Prinzipien des Gebens und des Nehmens benennen, im Sinne der Austauschsymbolik, die hier für das Phänomen der Gabe entwickelt wurde, nicht allein den Transfer von Objekten, sondern stehen generell für das Prinzip des Austausches. Dieser kann sich z. B. auf Objekte, Hilfsleistungen, Besuche oder Gespräche beziehen. Besonders interessant ist in dieser Hinsicht das Nehmen, das für das Akzeptieren, Verstehen, Interpretieren und Annehmen steht (vgl. HELD 1995: 116) und das eigentliche Bindeglied zwischen den Teilhandlungen und, im übertragenen Sinn, zwischen den die Teilhandlungen ausführenden Personen ausmacht.32 31

32

Für den Begriff des „Erwiderns“, der für einige Autoren die dritte der drei Teilhandlungen Geben – Nehmen - Erwidern darstellt, muss m. E. ebenfalls zwischen „Nehmen“ und „Geben“ differenziert werden: die Vorraussetzung für das Erwidern einer Gabe ist deren Annahme („Nehmen“) und daraufhin eine erneute Gabe („Geben“). Vgl. dagegen HELD (1995: 115ff.) In der ethnomethodologischen Konversationsanalyse findet sich der Begriff der Adjazenz als Prinzip der interaktiven Austauschstruktur von Gesprächen, der

158

Bitthandlungen

Die Bitte, als Teil der komplexen Bitthandlung, soll hier als eine Aufforderung zum Geben durch EGO verstanden werden,33 die vom Partner verstanden, interpretiert und akzeptiert werden muss.34 Sie wurde in den vorangegangenen Ausführungen bereits innerhalb eines Zugänglichkeitsrituals situiert und ist als solches nicht nur eine Aufforderung zum Geben, sondern selbst als Beitrag und implizites Versprechen zukünftigen Gebens zu verstehen.35 Ihr komplementärer zweiter Teil ist dann der Kategorie „Nehmen“ im Sinne des Verstehens und Akzeptierens zuzuordnen. Die Bitte ist, so wie ich sie hier konzipiere, immer zugleich anaphorische und kataphorische Handlung: Anaphorisch ist sie durch ihre Funktion, eine Beziehung oder ein bestehendes „Schuldenkonto“ zu reaktivieren. Bitten werden in der Regel nicht an Personen gerichtet, zu denen keine der Bitte vorausgehende Beziehung besteht; die Bitten, die mich hier beschäftigen, sind in noch stärkerem Maße immer Ausdruck der Wiederaufnahme einer sozialen Beziehung und haben darüber hinaus die Funktion, diese zu bestätigen. Kataphorische Funktion haben Bitten sowohl auf der Ebene interpersoneller Beziehungen, da ihr Erfüllen eine erneute Schuld und damit den Fortbestand der Austauschbeziehung sichert, als auch auf Diskurs- oder Interaktionsebene, wo Bitten, wie zu sehen sein wird, vorverweisend Ausdruck bestimmter diskursiv zu erfüllender Erwartungen sind. Die möglichen Bitten sind als Kontinuum zwischen einer Aufforderung und einer Bitte konzipiert.36 Damit soll der Schwierigkeit einer Abgrenzung

33

34 35

36

implizit auf das Prinzip des Gebens und des Nehmens als komplementäres Paar verweist. Adjazenzpaare sind dann Ausdruck funktionierender Kooperation zwischen den Interaktanten, für die das „Nehmen“, d. h. das Ratifizieren der vorangegangenen Äußerung konstitutitv ist. Bei HELD (1995) dagegen ist die Bitte eine Kategorie des Nehmens: „Im Rahmen der allgemeinen Transaktionsprinzipien gilt B insofern als Kategorie des „Nehmens“, als damit ALTER zu „Gaben“ unbewusst aufgefordert und damit das Geben durch fremden Willen (unfreiwillig) stimuliert wird“ (HELD 1995: 114). Die Aufforderung zum Geben scheint mir dagegen keine Kategorie des Nehmens zu sein, in diesem Sinne wäre die Bitte als Ausdruck des „Nehmen–Wollens“ zu interpretieren, was m. E. die hier getroffene Kategorisierung nicht rechtfertigt. In Termini der ethnomethodologischen Konversationsanalyse steht sie für den A-Teil eines Adjazenzteils. Nochmals möchte ich hier die Ausschließlichkeit, mit der Bitten als gesichtsbedrohende Handlungen behandelt werden, in Frage stellen. Nicht nur in der zapotekischen Gesellschaft, sondern m. E. in allen sozialen Netzwerken kann die Tatsache, um etwas gebeten zu werden, als Anerkennung der eigenen Person interpretiert werden. Dagegen kann das Nicht-Gebeten werden, d. h. also als soziale Person ausgelassen zu werden, das sich hierin manifestiert, kränkend und offensiv wirken. Vgl. dazu das Kapitel 4.5 zu Höflichkeit, Aufforderungen und Bitthandlungen.

Martina Schrader-Kniffki

159

zwischen einer Aufforderung und einer Bitte zuvorgekommen werden; ausgeschlossen werden jedoch Befehle.37 Die Aufforderung oder Bitte bezieht sich auf verschiedene Bittobjekte oder auch Aufforderungsgegenstände (SCHILLING 1999: 25) und wird in der Regel verbal vollzogen.38 Es gibt Gaben,39 die nicht durch eine Bitte motiviert bzw. aus der Sicht des Gebenden nicht auf eine Bitte zurückgeführt werden. Als Motivation bzw. Interpretation solcher Gaben schlage ich die folgenden Möglichkeiten vor: -

-

Das Gegebene ist ein uneigennütziges Geschenk. ALTER unterstellt EGO ein Bedürfnis oder einen Wunsch, möglicherweise signalisiert EGO diesen auch, ohne ihn jedoch expressis verbis zu formulieren. Dieses unterstellte Bedürfnis gilt als Auslöser für eine Gabe. Sowohl ALTER als auch EGO oder aber nur ALTER sind eingebunden in ein Netz von Konventionen, die diese Gabe verlangen. Ein Beispiel hierfür wäre die Gabe, die nach dem Akzeptieren einer Brautbitte oder einer Bitte um eine Patenschaft in einem weiteren Interaktionsschritt gegeben wird.40 Bei Ausbleiben dieser Gabe würde deren Empfangsberechtigter davon ausgehen, dass das betreffende Ereignis, d. h. die Hochzeit oder die Taufe, nicht stattfinden oder aber, dass die vorangegangene Bitte nachträglich zurückgezogen wurde. Da es in diesen Fällen jedoch um weit mehr als den Moment der Patenschaft, nämlich um eine verwandtschaftsähnliche lebenslange Beziehung geht, käme dies einer „Kriegserklärung“ gleich.

Die Aufforderung oder Bitte nun kann von ALTER verstanden und akzeptiert, sie kann aber auch nicht verstanden und nicht akzeptiert werden. Für beide Möglichkeiten nehme ich an, dass sie sich verbal manifestieren. Sie haben je unterschiedliche Konsequenzen für den weiteren Verlauf der Interaktion: Im ersten Falle wird diese in der Regel weitergeführt, der zweite Fall führt meist zu ihrem Abbruch. 37

38 39

40

Befehle lassen sich oberflächlich auf der Ausdrucksebene ihrer Hauptillokution durch den Gebrauch des Imperativs, auf Diskursebene durch das Fehlen von Rechtfertigungen, Begründungen etc. charakterisieren. Natürlich können in der Stadt Oaxaca auch non-verbale Bitthandlungen wie das Betteln durch Handaufhalten beobachtet und daher auch beschrieben werden. Nachdem die „Gabe“ als übergeordnetes soziales Austauschsystem diskutiert wurde, werden nun die Gabe als der Akt des Gebens und das Gegebene als Objekt dieses Aktes voneinander unterschieden. Wichtig ist, dass es sich hierbei nicht um strategische Gaben handelt, da sie nicht vor dem Vollzug der Bitte übergeben werden, sondern nach einer positiven Reaktion auf diese Bitten. Es handelt sich bei der Gabe normalerweise um einen Krug heißen Kaffees, eine Anzahl von Tortillas und einen geschlachteten, bereits zubereiteten Truthahn.

160

Bitthandlungen

Der komplexe Akt der Gabe als konstitutiver Teil einer komplexen Bitthandlung besteht wiederum aus den Teilhandlungen des Übergebens durch ALTER und des Annehmens durch EGO. Für das Übergeben differenziere ich zunächst zwischen den beiden Möglichkeiten des Nicht-Gebens und des Gebens: Der Begriff des Nicht-Gebens stellt einen Vorverweis auf spontane und scheinbar unmotivierte Dankeshandlungen dar, deren Motivation und Bedeutung bestimmt werden kann, wenn sie einen Platz und Stellenwert im System der Austauschhandlungen erhalten. Nicht-Gaben sind z. B. Handlungen, die einer Person von einer anderen unterstellt und positiv bewertet werden, so dass sie Dank auslösen. Damit sollen die unzähligen und redundanten Dankesbekundigungen, die oftmals für Außenstehende Befremden auslösen, als sinnvoll interpretiert und eingeordnet werden. Diese Dankeshandlungen geben den Eindruck einer Demutshaltung der Dankenden ihren Adressaten gegenüber, dienen diesen jedoch gleichzeitig als Ausdruck interpersoneller Distanz und erhalten auf diese Weise einen wichtigen pragmatischen Stellenwert. Für das Geben, das verschiedene Materialisierungen erfahren kann, unterscheide ich die drei Typen des symbolischen Gebens, spontanen Gebens und des erfüllenden Gebens. -

-

-

Unter symbolisches Geben fallen z. B. spontane Besuche oder die Annahme einer Einladung zum Essen. Symbolische Gaben können jedoch im weitesten Sinne auch jegliche Akte der Hinwendung zum anderen sein, z. B. Grüße oder Gespräche etc. Ein in dieser Sprechergruppe beobachteter Sonderfall dieses symbolischen Gebens ist das, was ich hier als soziale Rolle der Person, der gedankt wird, bezeichnen möchte. In diesem Sinne können spontane Dankesbekundungen beobachtet werden, die hörerbezogen und situationsspezifisch sind, da sie in der Regel an gruppenexterne Personen gerichtet sind. Wie später zu sehen sein wird, besitzen sie oft den Diskurs strukturierende, höflichkeitsrelevante oder auch bittinitiierende Funktionen. Unter spontanem Geben möchte ich Gaben ohne vorherige Bitthandlung verstehen, zu denen Geschenke, Angebote oder spontane Hilfsleistungen gehören können. Sie werden sowohl verbal als auch non-verbal realisiert und werden in einem späteren Kapitel zu den auf Bitthandlungen folgenden Adressatenreaktionen eine Rolle spielen. Erfüllendes Geben schließlich ist das – bezüglich der Bitthandlungen – relevanteste Geben, das gemäß der erbetenen Objekte realisiert wird. Daneben jedoch existieren Erfüllungshandlungen, die auf Konventionen und Obligationen bezogen sein können, so dass ihre Realisierung eine Aufforderungshandlung impliziert und deren Kenntnis voraussetzt. Ein Sonderfall der Erfüllungsgabe ist die „milde“ Gabe

Martina Schrader-Kniffki

161

(GODELIER 1999: 11), d. h. die Gabe als Reaktion auf das Betteln oder formellere Appelle zu Solidaritätsbeweisen (Spende) verschiedener Art.41 Die Gabe kann durch EGO angenommen oder abgelehnt werden. Beides kann gestisch, z.B. durch Kopf- oder Handbewegungen, oder verbal geschehen. Die abgelehnte Gabe kann ein Objekt, aber z. B. auch eine Einladung sein. Daneben kann ein, auch in bestimmten Situationen eines europäischen Kontextes bestehendes Alltags-Ritual beobachtet werden, welches aus dem wiederholten Darbringen einer Gabe und deren immer wieder zum Ausdruck gebrachten Ablehnen besteht. Dieses Ritual wird solange wiederholt, bis das Objekt schließlich angenommen wird. Die höflichkeitsrelevante Regel der Bescheidenheit, die auch bei den Zapoteken gilt, diktiert dabei die fortgesetzten Ablehnungen, so dass schlussendlich die Gabe beinahe unter Zwang angenommen wird. Im zapotekischen Kontext handelt es sich dabei meist um eine Strategie zur Wahrung des eigenen Gesichtes und beschränkt sich auf das Angebot, Schnaps zu trinken, in Fällen, in denen sich dies an eine Frau richtet. Zudem konnte es in Interaktionen in spanischer Sprache beobachtet werden, in denen der scheinbar ablehnende Interaktionspartner immer der zapotekische Muttersprachler ist. In beiden Fällen ist die Funktion dieses rituellen Ablehnens unterschiedlich, jedoch stets von der Sorge um das Wahren des eigenen Gesichtes bestimmt. Das Trinken von Schnaps durch die Frauen des Dorfes wird von der zapotekischen Gesellschaft noch immer als meist ungern gesehene Ausnahme betrachtet und ist Auslöser für Klatschgeschichten über die betreffende Person. Es wird dabei angenommen, dass die Frau ihre Alltagsaufgaben, wie z. B. insbesondere das Aufziehen der Kinder innerhalb der Gesellschaft nicht erfüllen kann, wenn sie trinkt.42 Dennoch gibt es natürlich Frauen, die Schnaps trinken. Das beschriebene rituelle Ablehnen des Getränks dient in diesen Fällen dazu, die schlussendliche Annahme des Getränks als erzwungen und nicht wirklich gewollt aussehen zu lassen. Dagegen hat das scheinbare Ablehnen einer Gabe in spanischsprachigen Interaktionen für den zapotekischen Interaktionspartner die Funktion, Distanz zu dem Gebenden zu wahren. Die

41

42

Auf die Aktualität, die diese Form der Gabe in den westlich-europäischen Gesellschaften neuerdings gewinnt, weist GODELIER (1999) hin. Dieser Hinweis ist auch eine der „Rechtfertigungen“ für seine erneute Beschäftigung mit diesem Forschungsobjekt. Aus diesem Grunde wird es alten Frauen problemlos gestattet, zu trinken. Es wird davon ausgegangen, dass alte Frauen ihre Pflichten als Mitglieder der Gesellschaft erfüllt haben und ihr Profil ausgebildet haben und ihr Gesicht nicht mehr verlieren können.

162

Bitthandlungen

schlussendliche scheinbar erzwungene Annahme einer Gabe mildert deren Distanz reduzierenden Charakter als Zugänglichkeitsritual. Die fingierte Annahme ist in ähnlicher Weise den Regeln der Höflichkeit unterworfen: Hier wird die Gabe durch verbales Akzeptieren nur scheinbar angenommen, wie das z. B. im Falle langfristiger Einladungen oder Angebote geschehen kann, denen nach einer Zusage nicht Folge geleistet wird. Auch als Konsequenz von Bitt- und Aufforderungshandlungen, die keine Einladung, sondern einen Aufforderungsgegenstand anderer Art zum Objekt haben, können verbale Zusagen gemacht werden, auf die keine Taten folgen. Wie bereits in den Ausführungen über spezifische Höflichkeitsvorstellungen beschrieben, kann dies zum Zweck des Vermeidens einer Ablehnung geschehen und damit spezifischen Höflichkeitsregeln unterworfen sein. Eine gewöhnliche Annahme der Gabe manifestiert sich sprachlich meist mit der auf sie bezogenen Dankeshandlung. Wie im Kapitel der Dankeshandlungen ausführlich erläutert wird, kann Dank als Kontinuum zwischen einer Schulderklärung und einer konventionellen Dankesbekundigung angelegt werden. Dies bestätigen auch meine Beobachtungen. Dank kann auch an einer Stelle, an der er erwartet wird, ausbleiben. Auf Grund meiner Beobachtungen nimmt dies für die hier erforschte Gruppe mit dem Grad der Verpflichtung zur jeweiligen Gabe zu. Umgekehrt formuliert heißt das, dass bei Ausbleiben einer Dankeshandlung nach einer Gabe darauf geschlossen werden kann, dass diese die Erfüllung einer Verpflichtung oder Abtragen einer Schuld repräsentiert und daher nicht honoriert werden muss. Auf die Dankeshandlung kann die Annahme des Dankes durch ALTER erfolgen, die sich in einer sprachlichen Dankeshonorierung, wie z.B. einer konventionellen Formel „nichts zu danken“, äußert. Mit der Dankeserwiderung wird die in der Dankeshandlung implizite interpersonelle Schulderklärung in der Regel zurückgewiesen.43 Ich gehe also von einem weit gefassten Schema aus, mit dem versucht wird, der Komplexität einer Bitthandlung Genüge zu tun. Es zeigt u. a. auch die festgelegte Reihenfolge der einzelnen Handlungen, die eine komplexe Bitthandlung konstituieren. Als komplexeste, unmarkierte44 Form der Handlung betrachte ich die Abfolge von Teilhandlungen: Bitte > Annehmen der Bitte > Erfüllen der Bitte (Gabe) > Annehmen der Gabe > Dank > Dankeserwiderung

43 44

Die zapotekischen und spanischen Beispiele dazu werden im letzten Kapitel zu den die Bitthandlung abschließenden Dankeshandlungen diskutiert. Als „unmarkiert“ sollen in diesem Zusammenhang Bitthandlungen gelten, die genau diese Selektionen in genau dieser Reihenfolge beinhalten, d. h. also in diesem Sinne „vollständig“ sind.

Martina Schrader-Kniffki

163

Das hier entworfene Schema stellt lediglich die konstitutiven und nicht die komplementären Teile des Systems dar.45 Dankeshandlungen werden aus dieser Perspektive als ebenso konstitutiv für das Austauschsystem angelegt wie Bitthandlungen. Damit wird die Bipolarität des Ansatzes von HELD (1995), in dem sie Bitt- und Dankeshandlungen als jeweils unterschiedliche Repräsentationsweisen von Höflichkeit interpretiert, modifiziert. Bitt- und Dankeshandlungen werden in meiner Untersuchung konstitutiv aufeinander bezogen und in gegenseitiger Abhängigkeit voneinander interpretiert.

45

Die komplementären Teil-, bzw. Zusatzhandlungen von Bitten dienen deren höflicher, partnerbezogenen Modifizierung und wurden eingehend in den verschiedenen Ausführungen zur Beziehung zwischen Höflichkeit und Bitthandlungen diskutiert. Diesen Handlungen wird während der Analysen konkreter Interaktionen ein bedeutender Stellenwert eingeräumt.

5 5.1

Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen im Zapotekischen und im Spanischen Das Wortfeld und seine Analyse

Mit der folgenden Zusammenstellung von Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen in den Standard- und Alltagsvarietäten der beiden Sprachen Zapotekisch und Spanisch gebe ich einen Überblick über die mit diesem Handlungstyp verbundene unterschiedlich enkodierte Metaphorik (HELD 1995: 133) und damit einen Eindruck der jeweils kulturspezifischen und höflichkeitsbezogenen Interpretation dieses Handlungstyps. Die Verben dieses Wortfeldes dienen generell der Explizierung der illokutionären Rolle einer Äußerung (AUSTIN 1962: 167f.), werden jedoch im Vergleich zu entsprechenden Routineformeln und Redewendungen eher selten gebraucht. Sprechaktbezeichnende Verben aktualisieren immer nur bestimmte Aspekte des mit ihnen bezeichneten Sprechaktes (WUNDERLICH 1976a: 120), woraus sich auch deren in den Sprachen unterschiedlich repräsentierte, relativ große Anzahl zur Bezeichnung verschiedener Nuancen ein und desselben Sprechaktes ergibt. Für die Bestimmung und Abgrenzung der Bedeutung der Verben eines Wortfeldes werden in der Literatur differenzierte Kriterien aufgestellt (z. B. JESSEN 1979; LYONS 1980), die für diese Untersuchung z. T. nicht relevant sind, da auf Grund des hier verfolgten, auf den Sprachgebrauch bezogenen Ansatzes, eine exhaustive semantische Analyse dieser Verben außerhalb ihres konkreten Gebrauchskontextes nicht geleistet werden kann. Dagegen sollen Analysekriterien relevant gesetzt werden, die Aufschluss über den höflichkeitsbezogenen semantischen Gehalt der Verben geben kön-nen. Auch wenn ihr Gebrauch im Rahmen der Indirektheitskonzeptionen von Höflichkeit oder einzelsprachlicher Konventionen nicht immer Indikator höflicher Ausführung des mit ihnen bezeichneten Sprechaktes ist,1 können höflichkeitsrelevante Aspekte Bestandteil ihrer Normalbedeutung sein. Diese sollen im Folgenden herausgearbeitet werden. In meiner Untersuchung spielen konsultative Aufforderungen eine nur untergeordnete Rolle, so dass sich die zu erstellenden Wortfelder auf den Bereich

1

Im Spanischen kann z. B. der Gebrauch des performativen Verbs pedir in einer explizit performativen Äußerung wie z. B. te pido que vengas im Gegenteil Ausdruck einer Aufforderung, d. h. also einer ungeduldigen, insistierenden, unhöflichen Ausführung der entsprechenden Bitthandlung, sein. Die eingeschränkte Bedeutung des Indirektheitsmodells von Höflichkeit für meine Untersuchung wurde bereits in Kapitel 3.3.5 diskutiert.

166

Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen

der direktiven Aufforderungsverben beschränken werden.2 Die für diesen Bereich getroffenen Bedeutungsunterscheidungen strukturieren das Feld der direktiven Aufforderungsverben nach Aspekten wie z. B. -

soziale Beziehungen (Macht, Autorität, soziale Gleichrangigkeit, Expertentum), Intensität der Aufforderungshandlung und Anwendungsbeschränkungen auf bestimmte institutionelle Bereiche, wie Rechtswesen, Militär, Administration, Medizin (vgl. JESSEN 1979: 63ff. sowie ZIMMERMANN 1982: 164).

Die Kriterien können zum Bereich der Höflichkeit in Beziehung gesetzt werden und besitzen daher auch für die Wortfeldanalysen dieser Untersuchung Relevanz: -

-

-

2

Innerhalb des Bereichs sozialer Beziehungen kann höflichkeitstheoretisch nach positiver und negativer Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987) und entsprechend der Etablierung von interpersoneller Nähe bzw. Distanz oder auch Macht und Solidarität (vgl. BROWN/ GILMAN 1960) unterschieden werden. Gemäß dieser Kriterien lassen sich Bedeutungskomponenten von Verben, die auf die genannten Aspekte sozialer Beziehungen verweisen, höflichkeitsbezogen interpretieren. In Abhängigkeit von kulturellen Wertesystemen oder von bestimmten Personenkonstellationen können dann z. B. Verben, die zur Bezeichnung formaler und distanzierter Bitt- oder Aufforderungshandlungen gebraucht werden, als höflichkeitsmarkiert bestimmt werden. Auch der Grad der Intensität als weitgefasste Bedeutungskomponente von Aufforderungsverben hat Implikationen für deren höflichkeitsbezogenen Status. „Intensität“ soll hier die Aspekte der Nachdrücklichkeit der Bitthandlung, des Grades des Aufforderungscharakters der Bitthandlung und des Engagements des Sprechers bzw. der Eingebundenheit des Hörers umfassen. Für die Bestimmung der in der Bedeutung des Verbs verankerten Intensität der bezeichneten Handlung ist es sinnvoll, eine Bedeutungsanalyse mit graduellen Abstufungen durchzuführen. Schließlich kann davon ausgegangen werden, dass institutionell bestimmte Aufforderungsverben grundsätzlich distanzierte Formen von Höflichkeit zum Ausdruck bringen, die in nicht-institutionell bestimmten Aufforderungsverben nicht gegeben sind. Der Aspekt der Institutionalität soll sich für meine Untersuchung nicht auf InstituZu dieser Unterscheidung vgl. JESSEN (1979: 62); dazu auch ZIMMERMANN (1982: 164).

Martina Schrader-Kniffki

167

tionen urbaner oder profaner Art beschränken, sondern „Religion“ oder „Kirche“ als Beispiele eines in diesem Kontext relevanten institutionalisierten Rahmens einbeziehen. Neben diesen Kriterien müssen hier jedoch Aspekte geltend gemacht werden, die über die für europäische Sprachen und Kulturen gültigen hinausgehen. Dazu gehört der für die Bedeutung der Aufforderungsverben wichtige Aspekt der Höflichkeitsmarkierung, der, wie bereits dargestellt, wie in anderen außereuropäischen Sprachen auch in den Indianersprachen Mexikos Relevanz besitzt. Das Wortfeld der Aufforderungsverben muss also in dieser Untersuchung nach den Komponenten der expliziten Höflichkeitsmarkierung bzw. höflichkeitsbezogener Neutralität oder Normalität weitergehend differenziert werden. Analog zu semantischer Markierung soll hier eine explizite höfliche Markierung für direktive Verben als gegeben angenommen werden, die durch sie in ihrer Bedeutung höflichkeitsspezifischer sind als die entsprechenden unmarkierten Verben (vgl. LYONS 1980: 317). Die Tatsache, dass dies für das Zapotekische, nicht aber für das Standardspanische Geltung hat, kann sowohl hinsichtlich eines Vergleiches der entsprechenden Wortfelder der Standardvarietäten als auch möglicher gegenseitiger Einflüsse, die sich in den Alltagsvarietäten der beiden Sprachen manifestieren, ausgewertet werden. Dasselbe kann natürlich für Bedeutungskomponenten direktiver Verben des Spanischen gelten, die z. B. auf institutionelle Kontexte verweisen, die in der zapotekischen Kultur nicht existieren. Neben Höflichkeitsmarkierung und Neutralität können u. U. auch semantische Oppositionsbeziehungen zwischen Aufforderungsverben festgestellt werden, die diese als höflich vs. unhöflich markieren. Als Analysekriterien zur Bedeutungsbeschreibung der Verben die das Wortfeld der Direktiva bilden können danach -

Höflichkeitsmarkierung, soziale Beziehung, Intensität und Institutionalität

gelten. Wie sich herausstellen wird, überschneiden sich die Analysekriterien teilweise, so dass sich deren Trennung bei der Bedeutungsbeschreibung der Verben nicht immer aufrecht erhalten lässt. Insbesondere gilt dies für den Aspekt der expliziten Höflichkeitsmarkierung, der meist auch die kulturspezifisch zu bestimmenden Bedeutungskomponenten der „Macht“ oder „Autorität“ enthält. Zunächst werden die entsprechenden Wortfelder für die beiden Standardvarietäten Zapotekisch und Spanisch erstellt, um nachfolgend diejenigen der entsprechenden Alltagsvarietäten darzustellen. Damit wird soll versucht wer-

168

Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen

den, die jeweilige „Normalbedeutung“ der Verben zu analysieren, die jedoch nicht immer etwas über ihre Sprechaktbedeutung aussagt. 5.2 5.2.1

Die Aufforderungsverben des Zapotekischen und des Spanischen Die Aufforderungsverben des Zapotekischen

Die Erstellung eines Wortfeldes der Verben zur Bezeichnung direktiver Handlungen im Zapotekischen basiert auf einem im vorliegenden Corpus und durch Befragung von Muttersprachlern feststellbaren Repertoire. An dieser Stelle werden Verben, die Komposita aus einem zapotekischen Teil und einer spanischen Entlehnung sind, nicht einbezogen. Damit wird versucht, ein originär zapotekisches Wortfeld zu erstellen, das zu einem späteren Zeitpunkt sowohl dem Wortfeld entsprechender Verben der Kontaktvarietät des Alltagszapotekischen sowie den Wortfeldern der spanischen Kontakt- und Standardvarietät gegenübergestellt werden kann. Auf der Basis der genannten Kriterien sieht das Wortfeld zapotekischer Verben für direktive Handlungen wie folgt aus: rata yu’ ré

acostarse en la tierra, rogar decir, exhortar, ordenar,

reajnaba ribequida

ir a pedir organizar, causar

riguín rinaba

azotar pedir, pedir insistiendo

riguitsaj zhichi’ doblar codo y rodilla, suplicar zhibi riguizhaj avisar rinaba rinabagara rinaba lo’ rulidza

preguntar, pedir pedir prestado pedir ante tu cara, pedirte llamar, invitar

rului’

indicar, enseñar

rupizhaj rusuyöni

pedir frecuentemente hacer escuchar, exhortar

bitten, erbitten anweisen, anordnen auffordern feierlich bitten eine Person verbal zu einer Handlung veranlassen inständig, nachdrücklich bitten erflehen ermahnen im Sinne von auffordern bitten für geliehen erbitten erbitten aufrufen zu, einladen anweisen etwas zu tun; inständig bitten auffordern.

Martina Schrader-Kniffki

169

Es wird nun im Folgenden versucht, diese Verben gemäß kulturspezifischer höflichkeitsrelevanter Kriterien zu kategorisieren und zu charakterisieren. 5.2.1.1 Die höflichkeitsmarkierten zapotekischen Aufforderungsverben Nach den bereits genannten Kriterien lassen sich zunächst die folgenden zapotekischen Verben zur Bezeichnung direktiver Handlungen als explizit höflichkeitsmarkiert bestimmen: rata yu’ reajnaba rinabagara

acostarse en la tierra, rogar ir a pedir pedir prestado

Diese hier in alphabetischer Reihenfolge aufgeführten Verben können gemäß unterschiedlicher zapotekischer Höflichkeitsprinzipien weitergehend differenziert werden: -

Der Grad der Höflichkeit einer Handlung richtet sich, wie bereits beschrieben, nach deren Ausrichtung an den gruppenspezifischen zapotekischen Normen und Konventionen, gemäß derer Bitthandlungen innerhalb eines materiellen und symbolischen sozialen Austauschsystems situiert werden. In diesem Sinn können Bezeichnungen für direktive Handlungen, die in irgendeiner Weise auf den Austauschcharakter der bezeichneten Handlung verweisen, im Zapotekischen als höflichkeitsmarkiert gelten. Dies trifft für die zapotekischen Verben rata yu’, span. acostarse en la tierra, rogar sowie zap riguitsaj zhichi’ zhibi, span. doblar codo y rodilla, suplicar in besonderer Weise zu, da sie die Eigenschaft besitzen, die direktive Handlung des Sprechers als selbsterniedrigende, demütige Handlung und damit in diesem Kontext als gestische Gabe zu symbolisieren, die antizipativ für die erhoffte und im Austausch dazu erbetene Gegengabe dargebracht wird. Die Bedeutung dieser Verben verweist symbolisch auf eine Distanzetablierung, die der Sprecher gegenüber dem Adressaten vollzieht und damit auf ein Verb zum Ausdruck „negativer“ Höflichkeit.3

3

Bei der Klassifizierung der Handlung als Ausdruck „negativer Höflichkeit“ wird ein Teil der Problematik der von BROWN/ LEVINSON geprägten Begriffe der positiven und negativen Höflichkeit und der zugeordneten Strategien offensichtlich. Die hier als Ausdruck negativer Höflichkeit kategorisierte Strategie kann ebenfalls als Zugänglichkeitsritual mittels Gabe und damit als Ausdruck positiver Höflichkeit bestimmt werden. Zudem handelt es sich um einen Begriff, der die Gruppenregeln für bestimmte Bitthandlungen und damit

170 -

Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen Die Bedeutung des zapotekischen Verbs rinabagara, span. pedir prestado weist auf eine Leihhandlung und damit explizit auf die mit einer Bitthandlung entstehende Verpflichtung für den Bittenden hin: Eine Leihhandlung basiert auf der sozialen Übereinkunft, dass der Leihende der Besitzer des entliehenen Gegenstandes bleibt und dem Entleihenden gegenüber den Anspruch auf die Rückgabe dieses Gegenstandes geltend machen kann. (JESSEN 1979: 68)

Der Stellenwert einer Leihhandlung bei den Zapoteken ergibt sich auf Grund der Gültigkeit einer sozialen Übereinkunft, der gemäß erbetene bzw. gegebene Objekte immer eine Verpflichtung innerhalb des sozialen Austauschsystems sind, wo sie stets als materielle oder symbolische Leihgaben zirkulieren. Diese Bedeutung, die in dem unmarkierten, höflichkeitsneutralen zapotekischen Verb für bitten, rinaba, implizit gegeben ist, wird mit dem Verb rinabagara expliziert und markiert das Verb als explizit höflich. Damit verweist es, wie die beiden bereits beschriebenen Verben rata yu’ und riguitsaj zhichi’ zhibi auch, auf die Gültigkeit des gruppen-spezifischen Austauschsystems. Im Unterschied zu diesen beiden Verben hat die Bedeutung von rinabagara jedoch einen direkten Bezug zu der aus der Handlung entstehenden interpersonellen Beziehung zwischen Sprecher und Adressat, die sich aus dem Status des erbetenen Objektes (Leihgabe) ergibt. Während die Bedeutung von rata yu’ und riguitsaj zhichi’ zhibi auf eine soziale Beziehung verweist, in der Macht oder Autorität eine Rolle spielen, kann davon ausgegangen werden, dass rinabagara auf eine Beziehung sozialer Gleichrangigkeit verweist. -

Die explizite Höflichkeitsmarkierung des zapotekischen Verbs reajnaba, span. ir a pedir, ergibt sich aus dem Aspekt des Handlungsplanes, der in die lexikalische Bedeutung des Verbs eingeht und die bezeichnete Handlung damit als besonders wichtig charakterisiert. Wenngleich auch hier gilt, dass die Bedeutungskomponente eines zur Handlung gehörenden Planes, hier gleichzeitig als zurückzulegender Weg symbolisiert, in dem zapotekischen Verb rinaba implizit mitgegeben ist, so wird bei diesem Verb jedoch explizit darauf verwiesen, so dass es als höflichkeitsmarkiert gelten kann. Deutlich wird dies auch an dem mit diesem Verb gebildeten Kompositum „in-group identity“ reproduziert, d. h. also Ausdruck positiver Höflichkeit ist. Meines Erachtens ist jedoch Distanzetablierung der dominante Aspekt der Normalbedeutung dieses Verbs, so dass ich es als Ausdruck negativer Höflichkeit bestimme. Die hier genannten weiteren Aspekte werde ich dem explizit performativen Gebrauch des Verbs zuordnen und an gegebener Stelle erwähnen.

Martina Schrader-Kniffki

171

reajnaba nigula bi’i quia’, span. voy a ir a pedir la mujer de mi hijo. Das Verb ist also auch hinsichtlich seines Objektbezuges höflichkeitsmarkiert, denn die Brautbitte kann auf Grund ihres Objektes als bedeutendste zapotekische Bitthandlung angesehen werden.4 5.2.1.2

Intensität als Bedeutungskomponente zapotekischer Verben

Für „Intensität“ als Teil der Bedeutung der direktiven Aufforderungsverben wurden die Aspekte der Nachdrücklichkeit, des Aufforderungscharakters und des Sprecherengagements bzw. der Hörereinbindung genannt. Zur Bezeichnung einer explizit nachdrücklichen, insistierenden Bitthandlung existieren im Zapotekischen die beiden Verben -

riguín rinaba und rupizhaj

pedir insistiendo

Während riguín rinaba ein inständiges Bitten auch formeller oder ritueller Art bezeichnet, bezeichnet rupizhaj eine explizit unhöfliche, „nervende“ Art insistierenden Bittens. Damit stehen beide Verben gemäß ihres Grades an Höflichkeit in einem Oppositionsverhältnis zueinander. Die Bedeutungskomponente „inständiges Bitten“ ist im Zapotekischen nach dem Kriterium höflichen bzw. unhöflichen inständigen Bittens innerhalb zweier unterschiedlicher Lexeme encodiert. Der Grad des Aufforderungscharakters steigert sich im Falle der zapotekischen Verben -

rinaba rusuyöni rulu’ ré

pedir, preguntar hacer escuchar indicar decir

von einer Bitthandlung über eine auffordernde Bitthandlung bis hin zu einer expliziten Aufforderungshandlung. Der Grad der damit implizit gegebenen Höflichkeit verhält sich umgekehrt proportional, d. h. dass er sich mit zunehmenden Aufforderungscharakter reduziert. Das zapotekische Verb rinaba,5 das gleichzeitig „bitten“ und „fragen“ bedeutet und auf eine „gängige Minimalisierungsstrategie in Bezug auf das Gewicht des Bittobjektes hinweist“ (HELD 1995: 133), ist das unmarkierte Verb zur Bezeichnung direktiver Handlungen im Zapotekischen. Es bezeichnet eine normal höfliche 4 5

Als Beispiel für seinen Gebrauch bei der Beschreibung einer Bitthandlung vgl. Kapitel 5.3.1, Beispiel 5/ 1. Das Verb kann möglicherweise aus zap. rina, span. decir dem zapotekischen Fragepartikel ba abgeleitet werden.

172

Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen

Bitthandlung, die dem Adressaten Entscheidungsfreiheit hinsichtlich des an ihn herangetragenen Sprecherwunsches zubilligt. Dagegen bezeichnet zap. rusiyöni, span. hacer escuchar eine eindringlichere und intensivere Bitte mit starkem Aufforderungscharakter und verweist auf eine von Autorität geprägte soziale Beziehung zwischen den Sprechern. Stärker als rusiyöni ist der Aufforderungscharakter der mit dem Verb rului’ bezeichneten Handlung. Ein höherer Grad der Intensität wird mit dem Verb ré, span. decir ausgedrückt, das eine direktive Aufforderungshandlung bezeichnet, bei der dem Adressaten eine nur sehr eingeschränkte Entscheidungsmöglichkeit offen gehalten wird. Die zapotekischen Verben weisen unterschiedliche Grade an Engagement des Sprechers und Eingebundenheit des Hörers auf. Entsprechend lassen sich die Verben -

ribequida’ riguizhaj rulidza rinaba lo’

organizar avisar llamar pedir alguien

skalieren und gemäß höflichkeitsrelevanter Aspekte beschreiben. Das zapotekische Verb ribequida’, span. organizar bezeichnet eine Aufforderungshandlung mit wenig Sprecherengagement und hörerseitiger Einbindung, während riguizhaj bereits die Komponente des Sagens/ Mitteilens und damit einen höheren Grad an Sprecherengagement aufweist. Eine Steigerung im Grad der Einbindung von Sprecher und Hörer wird gegenüber riguizhaj durch das rulidza, span. llamar ausgedrückt. Das Verb rinaba lo’, span. pedir ante (tu) cara schließlich bildet den Gegenpol zu ribequida’ mit einem hohen Grad an Sprecherengagement und der direkten Hinwendung und Einbindung des Hörers. Im Höflichkeitssystem der Zapoteken gilt eine direkte Hinwendung zum Adressaten, zu dessen „Gesicht“, als Ausdruck von Respekt und Ehrfurcht, so dass rinaba lo’ die höflichste Form der Handlungsbezeichnung ist. Auch rulidza, span. llamar, invitar kann als höfliche, jedoch weniger ehrerbietige Form der Handlungsbezeichnung gelten. 5.2.1.3

Zapotekische Aufforderungsverben im institutionellen Kontext

Das Zapotekische besitzt keine Verben zur Bezeichnung direktiver Handlungen im institutionellen Kontext wie z. B. beantragen, verschreiben, vorschreiben etc. Es verfügt lediglich über Verben, die die bezeichneten Handlungen im religiös-kirchlichen Kontext situieren. Zu diesen gehören die bereits beschriebenen Verben

Martina Schrader-Kniffki - rata yu’ - riguín rinaba - riguitsaj zhichi’ zhibi

173 acostarse en la tierra, rogar pedir insistiendo doblar codo y rodilla, suplicar

die Bitt- und Aufforderungshandlungen im rituell-religiösen Rahmen bezeichnen. Sie bezeichnen Aufforderungshandlungen, die in diesem Sinne durch besonderen Respekt gekennzeichnet sind. 5.2.2

Die Aufforderungsverben des Spanischen Oaxacas

Das folgende Wortfeld besteht aus den wichtigsten Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechakte im Spanischen Oaxacas und sieht damit wie folgt aus: -

decir demandar encargar encomendar exhortar exigir implorar invitar invocar ordenar pedir prescribir reclamar requerer rogar solicitar suplicar.6

sagen ersuchen, fordern, verlangen jemanden beauftragen beauftragen auffordern fordern, verlangen erbitten, inständig bitten jmd. einladen (etw. zu tun) flehentlich erbitten befehlen bitten vorschreiben fordern ersuchen bitten, anflehen erbitten, beantragen demütig, inständig erbitten

6

CALVO PÉREZ (1994: 199) schlägt eine weitaus umfassendere Liste an Verben für das Wortfeld direktiver Handlungsverben vor, die u. a. auch konsultative Verben enthält. Diese fallen hier aus den bereits genannten Gründen weg. Zudem ist dieses Wortfeld um die nicht in Mexiko gebräuchlichen Verben reduziert. Der Autor verweist auf die fließenden Grenzen eines solchen Wortfeldes: „La lista es abierta y hay verbos que son más propios del campo (ordenar) que otros (llamar). Al otro lado de la frontera, muy próximos también, hay verbos que no se han introducido (gobernar, ejecutar, imperar,destituir, designar, elegir, despedir, perdonar) y quizá se ha incluido alguno que no pertenece al campo (amenazar), pero esto no importa mucho ahora. Estamos en una primera fase de elección y las fronteras del campo son flexibles y también cuentan.“ (CALVO PÉREZ 1994: 199) In diesem Sinne mag es auch bei der hier erstellten Liste mehr oder weniger als geeignet er-

174

Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen

Im Spanischen gilt das Kriterium der Höflichkeitsmarkierung oftmals zusammen mit der Formalität der bezeichneten Handlung oder aber in Zusammenhang mit einem gehobenen Sprachstil, der durch diese Verben gekennzeichnet ist. In diesem Sinne können für das Spanische Oaxacas z. B. die Verben encomendar, exhortar, implorar, invocar, prescribir, rogar, solicitar, suplicar höflichkeitsmarkiert bestimmt werden. Als Ausgangspunkt zur Strukturierung des Wortfeldes spanischer Verben zur Bezeichnung von Bitthandlungen, das auch Aufforderungen mit einbezieht, kann außerdem das spanische Verb pedir gesetzt werden, das als Ausgangspunkt für verschiedene Kontinua gelten kann: -

-

-

Zum einen kann pedir als Bezeichnung einer höflichen Aufforderungshandlung und damit als Gegenpol zu dem spanischen Verb demandar als „unhöfliche“ oder eigentliche Form einer Aufforderung gelten. Zwischen diesen beiden Polen situieren sich dann die spanischen performativen Verben encargar, requerir, reclamar, solicitar, und exigir. Zum anderen kann span. pedir als einfache Form des Bittens im Gegensatz zu Formen bestehen, die insistierende Bitthandlungen in ansteigendem Grad bezeichnen, wie z. B. die spanischen Verben rogar, suplicar, instar und implorar. Pedir kann auch als neutrale Form gegenüber insistir, asediar, d. h. Formen mit stärkerer Ausrichtung am Adressaten, gelten. Als, im Vergleich zu dem spanischen Verb pedir unhöflichere Form einer Aufforderung, kann decir im Sinne von „jemandem etwas sagen“ durch die Verben informar und avisar in seinem Aufforderungscharakter gesteigert werden.

5.3 5.3.1

Die Aufforderungsverben in den Alltagsvarietäten des Zapotekischen und des Spanischen Oaxacas Aufforderungsverben im Zapotekischen der Alltagskommunikation

Der Gebrauch von zap. rinaba ist im Zapotekischen ursprünglich auf die Beschreibung oder Bezeichnung von Bitthandlungen z. B. innerhalb von Erzählungen oder auch den Frage-Antwort-Sequenzen der narrativen Interviews beschränkt.

scheinende Verben oder das Fehlen des einen oder anderen Verbs geben. Bestimmte Verben wiederum gehören zwar dem Spanischen an, werden jedoch im Spanischen Oaxacas nicht gebraucht.

Martina Schrader-Kniffki

175

Als Beispiel kann der folgende Diskursausschnitt aus einer Beschreibung der „Brautbitte“ dienen:7 5/ 1:

2.1 si vaya vaya vaya comu zi’a cle’ bitica’ bi zi’a cle’ biti’-ca’ bi antes verdad no -así lo que ADV PART NEG -PART PRON sí, vaya, antes, verdad, no, lo que 2.2 bi guinaru’ tseajnabagáquie’ nigula bi gui -rna -ru’ ts -reaj-rinaba-gaquie’ nigula lo FUT -decir-1pi. FUT -ir -pedir -3ph mujer PRON PREF-V -SUF PREF-V -V -SUF N lo que ibamos a decir cuando iban a ir a pedir la mujer, 1.3 tseajnabagaquie’ pura de gustu pura de gustu ts -reaj -rinaba-gaquie’ FUT –ir -pedir -3ph PREF–V –V –SUF iban a pedir Yaée/ Juni 1990/ Narratives Interview mit Mateo

Wird das zapotekische Verb zur Bezeichnung einer Bitthandlung rinaba im Tempus Futur gebraucht, so erhält es die illokutionäre Rolle einer Drohung, die z. B. wie folgt lauten kann: -

guinaba’ quiu’ yöla yechi guinaba’ bi gaca quiu’

te voy a pedir pobreza, voy a pedir que te pase algo (malo)

Eine spezifische Art von Bitthandlungen in der untersuchten Sprechergemeinschaft sind Verwünschungen, Verfluchungen und Verhexungen, die auf diese Weise benannt werden.8 Es gibt im Zapotekischen Verben zur Ausführung von religiösen Bitten (vgl. Kapitel 7.3.2.4), die zapotekische Bezeichnung für Beten jedoch fällt aus dem Wortfeld performativer Verben zur Bezeichnung für Bitthandlungen heraus. Sie lautet:

7

8

Im Verlaufe der folgenden Analysen von Bitthandlungen werden immer wieder auch Ausschnitte aus den narrativen Interviews analysiert, die den Gebrauch des zapotekischen Verbs rinaba zur Bezeichnung von Bitthandlungen zeigen. Leider kann im Rahmen dieser Untersuchung nicht näher auf diese Art der Bitthandlung und ihre Ausführung eingegangen werden, da sie in keiner Weise zugänglich sind. Ihre Existenz wird normalerweise geheim gehalten, Informationen darüber sind dem Zufall zu verdanken. Hier spielte dieser in Form eines Todesfalles einer Frau eine Rolle, der als Konsequenz einer solchen Verhexung interpretiert wurde. Auf Grund der Relevanz des Themas konnte in diesem Moment nachgefragt werden.

176

Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen

- gula tapa lu naca

cantar a los cuatro acontecimientos

beten

Schließlich wird, wie bereits ausführlich dargestellt, von bilingualen Sprechern die spanische Bedeutung von - tsajshi’tu’ guiaj

ir a retraer al agua

auf spanisch als pedir la lluvia, „um Regen bitten“, wiedergegeben und stellt als solches dann ebenfalls ein zapotekisches Aufforderungsverb dar. Zu den genannten von zap. rinaba abgeleiteten Aufforderungsverben kommen aus einem zapotekischen und einem spanischen Lexem zusammengesetzte Verben zur Bezeichnung spezifischer Bitthandlungen hinzu, deren Metaphorik sich jedoch von der der bisher genannten zapotekischen performativen Verben unterscheidet. Sie erweitern die Gruppe der Bezeichnungen der Art des Bittens: - ru zua razon - runa invitari - runa mandadu

avisar invitar ordenar

ermahnen im Sinne von auffordern einladen, auffordern zu kommen anweisen, auffordern, befehlen

Bereits bei dieser Auflistung wird deutlich, dass es sich bei dem zusammengesetzten Verb runa invitari um die Bezeichung einer explizit höflichen Bitte handelt, während die Verben ruzua razón und runa mandadu eher eine – weniger höfliche – Aufforderungshandlung bezeichnen. 5.3.2

Aufforderungsverben im Spanischen der Alltagskommunikation

Die zusammengesetzte Form des Spanischen, hacer un pedido gehört in den merkantilen Handlungsbereich und bezeichnet in der Regel einen Lieferauftrag. In der spanischen Alltagsvarietät der zapotekischen Sprechergemeinschaft wird diese Form zur Bezeichnung einer Aufforderung oder Bitte nicht gebraucht. Dagegen werden in seltenen Fällen die spanischen Verben ähnlicher Bedeutung encargar oder hacer un encargo gebraucht. Der spanische Ausdruck zur Bezeichnung einer Bitte hacer una petición wird häufig im religiösen Kontext zur Bezeichnung eines Teils der katholischen Messe gebraucht, der dem Ausführen dieser Handlung gewidmet ist. Im Spanischen Oaxacas bezeichnet diese Formulierung zum einen das Anfertigen eines Schriftstücks, das eine Bitte beinhaltet, zum anderen vorwiegend „offizielle“, in den politischen Bereich führende Gesuche. Auch sie wird im Spanischen der Zapoteken selten gebraucht und ist dort als Ausnahmefall bei an die bundesstaatliche Regierung gerichteten Gesuchen zu beobachten.

Martina Schrader-Kniffki

177

Als indirekte Bezeichnung einer Bitthandlung gilt das spanische Verb encargar, wenn es, wie z. B. in der Formulierung „ya encargó“, zur indirekten Feststellung einer Schwangerschaft gebraucht wird, die als vollzogene Bitte betrachtet wird. Das Verb encargar ist damit in seinem Gebrauch auf ein spezifisches Bittobjekt bezogen. Diese Form seines Gebrauchs wird auch hin und wieder im Spanischen Yaées beobachtet. 5.4

Zusammenfassung

Bei dem in diesem Kapitel zusammengestellten Wortfeld der Aufforderungsverben des Zapotekischen und des Spanischen wurde zunächst nach den Kriterien der jeweiligen Varietät des Zapotekischen bzw. des Spanischen differenziert. Das „authentische“ Zapotekisch weist einen weitaus geringeren Bestand an Aufforderungsverben auf als das Spanische, für das hier jedoch versucht wurde, die in der regionalen Varietät Oaxacas hauptsächlich gebräuchlichen Verben aufzuführen. Die Übersichtlichkeit des Verbenbestands und die rigiden Gebrauchsmodalitäten ermöglichen eine klare Zuordnung der zapotekischen Aufforderungsverben zu den höflichkeitsrelevanten Kategorien der Höflichkeitsmarkierung, des Ausdrucks von Intensität und der „Institutionalität“ der Verben, wie sie hier vorgenommen wurde. Im Spanischen ist eine solche Zuordnung schwieriger, grundsätzlich wurden Verben zur Bezeichnung von Bitthandlungen formellerer Art als höflichkeitsmarkiert interpretiert. Es wurde außerdem versucht, den Höflichkeitsgrad der spanischen Aufforderungsverben mit dem Ausgangspunkt des Verbs pedir unter den Kriterien des Aufforderungscharakters, der Intensität des bezeichneten Bittens, der Ausrichtung am Adressaten und innerhalb der Verben des Sagens graduell zu bestimmen. Schließlich wurden einige Aspekte des Gebrauchs der Verben zur Bezeichnung von Aufforderungs- und Bitthandlungen aufgezeigt. Im Zapotekischen zeigt sich, dass sich in bestimmten Gebrauchskontexten der bezeichnete Illokutionstyp von einer Bitte zu einer Drohung oder Verwünschung wandeln kann. Zudem werden Mischformen mit einem spanischen Wortteil gebraucht, wodurch sich die Größe des zapotekischen Wortfeldes erweitert. Für die entsprechenden spanischen Verben gilt allgemein, dass sie im Spanischen der zapotekischen Sprechergemeinschaft selten und wenn, dann meist in schriftlichen Bitthandlungen gebraucht werden.

6 6.1 6.1.1

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen Aspekte des Handlungsverlaufs Handlungsstruktur und Gesprächsstruktur

Der Ansatz, Bitthandlungen als komplexe Interaktionen zu verstehen, den ich im Verlaufe der bisherigen Ausführungen herausgearbeitet habe, hat Implikationen für den theoretischen und methodischen Zugriff auf konkret vorliegende Sprechereignisse. Bitthandlungen und deren Teile können nun nicht mehr als isolierte Sprechakte (SEARLE 1969) oder als aus Sprechakt und Begründung bestehende Sequenzen angesetzt werden (z.B. HELD 1995), sondern müssen in ihrer Erscheinungsweise als komplexe Interaktionen immer unter der Einbeziehung ihres handlungsexternen Kontextes und handlungsinternen „Ko-textes“ (BROWN/ YULE 1983: 27ff.) in Betracht gezogen werden. Das Ausführen der Bitte, die Begründungshandlungen, Erfüllungshandlungen, Dankeshandlungen und deren Honorierung wurden bereits in ihrem kulturellen Kontext situiert. Für die Handlungskonstitution und den Handlungsverlauf sind jedoch eine Reihe weiterer Aspekte des situativen Kontextes von Bedeutung, wie z. B. der non-verbale Vorlauf, das räumliche setting und die Redekonstellation, die wiederum Konsequenzen für Sprachbzw. Varietätenwahl hat. Dagegen bilden die genannten Teilhandlungen der Gesamthandlung „Bitte“ durch ihre Abfolgebeziehung im Verlauf komplexer Bitthandlungsinteraktionen für einander ihren Ko-text und sind durch handlungsspezifische Erwartungen und interaktive Obligationen aufeinander bezogen und miteinander verkettet. Die verbale Interaktion zur Realisierung komplexer Bitthandlungen soll hier nun in ihrer Gesamtheit gefasst werden. Für diese sind die beiden Strukturebenen der Illokution und der Interaktion konstitutiv (vgl. EDMONDSON 1981b: 75ff.; MOTSCH 1996: 13ff.), die auch in eine schematische Darstellung des Gesamthandlungsverlaufes einbezogen werden müssen (vgl. EDMONDSON 1981b: 168ff.). Innerhalb der Illokutionsstruktur werden dominante Illokutionen, konkret also Bitt-, Erfüllungs- und Dankeshandlungen, von subsidiären Illokutionen unterschieden (ZIMMERMANN 1992a: 307ff.). Subsidiäre Illokutionen sind auf das Erreichen des Handlungsziels bezogen und können als, die dominanten Illokutionen stützend, sog. „supportive moves“ (EDMONDSON 1981b: 122ff.) konzipiert werden. In ihrer partnerorientierten Funktion, die sich in abschwächenden oder begründenden Zusatzhandlungen verbal manifestiert, werden sie als Ausdruck höflichen sprachlichen Handelns interpretiert (HELD 1995: 168ff.).

180

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

Aus dem Dargestellten ergibt sich ein komplexes Gebilde aus interdependenten und miteinander verketteten Kategorien, das m. E. noch immer eine – hier zu Analysezwecken notwendigerweise vorgenommene – Reduzierung der Gesamtkomplexität darstellt. Da Bitthandlungen hier als kontextuell eingebettete Gespräche verstanden werden, ist davon auszugehen, dass sich die Komplexität ihrer Analyse weiter verdichtet. Für den Verlauf von Bitthandlungsgesprächen müssen dann Konzepte der Gesprächsanalyse,1 wie z. B. die Kategorien der Makroebene der Gesprächseröffnung, der Gesprächsmitte und der Gesprächsbeendigung herangezogen und handlungsbezogen analysiert werden (z. B. SCHANK 1976: 37; HENNE/ REHBOCK 1995: 20). Dafür werden die für die Handlungsstruktur von Bitthandlungen konstitutiven Teile wie das Ausführen der Bitte, deren Erfüllen und der auf sie bezogene Dank mit Dankeshonorierung mit der Gesprächsstruktur in Beziehung gesetzt. Aus diesem Verfahren lassen sich Erkenntnisse über die Art und Position der Teilhandlungen innerhalb des Gesprächsablaufs gewinnen (vgl. auch WUNDERLICH 1976a: 146), die eine der Grundlagen für die Bestimmung eines spezifischen, die Gesprächs- oder Textsorte „Bitthandlung“ konstituierenden Ablaufmusters ergibt. Es kann davon ausgegangen werden, dass sowohl die für die dominante Illokution konstitutiven Teilhandlungen als auch die komplementären Zusatzhandlungen, die auf Grund ihrer partnerorientierten und damit gleichermaßen auf den Zweck der Bitte ausgerichteten Funktionen für die Beschreibung eines handlungstypischen Musters essentiell sind (HELD 1995), eine geordnete Abfolge bilden. Aus bestimmten Vorannahmen über die Universalität des interpersonellen Status von Bitthandlungen als „Übertretungshandlung“ und der Notwendigkeit ihrer höflichen Kompensierung wird bei HELD (1995) ein Handlungsablauf konzipiert, für den z. B. Präsequenzen als Ausdruck der Hinwendung zum Partner als obligatorisch angesehen werden. Für meine Untersuchung gehe ich jedoch von der Hypothese kulturspezifischer Ablaufmuster von Bitthandlungen aus, die sich auf Grund unterschiedlicher Höflichkeitskonventionen und damit verbundener Handlungsablaufkonventionen differenzieren lassen. Das von HELD (1995: 273ff.) vorgegebene Muster, dessen Gültigkeit ich für Bitthandlungen im urbanen, 1

Vgl. aus der fast unüberschaubaren Fülle von Arbeiten zu diesem Bereich die Arbeiten der Ethnomethodologen SACKS/ SCHEGLOFF/ JEFFERSON (1974), insbesondere die den Bereich der Konversationsanalyse ethnomethodologischen Zuschnitts zusammenfassende Darstellung von LEVINSON (1983: 283ff.); allgemein COULTHARD (1977); BROWN/YULE (1983); zur Analyse ritueller Sequenzen, wie z. B. Anfänge und Beendigungen, WERLEN (1984); zu Konversationsanalyse und Sprechakttheorie BETTEN (1975); HENNE (1977), für den hier relevant gesetzten Ansatz insbesondere WUNDERLICH (1976b); DITTMANN (1979); EDMONDSON (1981b); ZIMMERMANN (1984); lokale Strukturierung von Gesprächen GOFFMAN (1976); MERITT (1976).

Martina Schrader-Kniffki

181

hispanophonen Bereich auf Grund von Alltagserfahrungen voraussetze, besteht, unterschieden nach Bitt- und Dankeshandlungen, aus den Teilen: Bitthandlung: - Präsequenz („PRÄ“) - Bitthandlung („FOKUS“) - Begründungen („SUPPs“)

Dankeshandlung: - Präsequenz („PRÄ“) - Dankeshandlung („FOKUS“) - Begründungen („SUPPs“)

Meine eigenen Vorabanalysen zur Elizitierung von Handlungsmustern für Bitthandlungen im Zapotekischen haben jedoch ergeben, dass 1. 2.

verschiedene Ablaufmuster existieren, die Variationen aufweisen, die darauf hindeuten, dass die uneingeschränkte Gültigkeit des genannten Grundmusters von Bitt- und Dankeshandlungen für die zu untersuchende Sprechergemeinschaft nicht gilt. Die für die Andersartigkeit der Ablaufmuster entscheidende Variable ist die situative Einbettung der Bitthandlung, als deren Manifestation in meiner Untersuchung in besonderem Maße die Wahl der Sprache und Varietät, in der die Bitthandlung vollzogen wird, gelten kann. Mit der Wahl der Sprache korrespondiert im Falle des hier untersuchten Sprachkontaktes der Status des Interaktionspartners als „Gruppenzugehöriger“ oder „Gruppenfremder“ und dem gemäß ein anderer Ablauf.

Für die verlaufsorientierte Analyse der hier ausgewählten Bitthandlungen sind eine Reihe weiterer Kategorien nützlich, die im Rahmen der Gesprächsanalyse auf der „mittleren“ Ebene (vgl. HENNE/REHBOCK 1995: 20) situiert werden und dazu beitragen können, die Ablaufkonstitution der Interaktion nachzuvollziehen (vgl. KALLMEYER/SCHÜTZE 1976: 12ff.). Die Analyse der Kategorien des Redebeitrags (turn) und des Sprecherwechsels (turn-taking) zeigt Implikationen für den gesamten Gesprächsablauf, die im Folgenden unter den Aspekten der Redebeitragslänge und -verteilung sowie der Kooperativität der Sprecher kurz dargestellt und später anhand konkreter Sprechereignisse mit ihren Konsequenzen nachgewiesen werden sollen. 6.1.2

Redebeitrag, Länge und Verteilung der Redebeiträge und interpersonelle Kooperation

Im Redebeitrag als dem „Teil der Konversation, in dem jemand spricht“ (WERLEN 1984: 171), auch bestimmt als „das, was ein Individuum tut, wenn es jeweils an der Reihe ist“ (GOFFMAN 1982: 201), manifestiert sich die Wahrnehmung des Rederechts durch den jeweiligen Sprecher. Die Rede-

182

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

beiträge oder auch „Gesprächsschritte“ (HENNE/ REHBOCK 1995: 174ff.) sind durch ihren unterschiedlichen quantitativen Umfang, durch ihre unterschiedlichen Funktionen im Gespräch und durch die Legitimität, mit der sie ausgeführt oder übernommen werden, charakterisiert. In diesem Sinne lassen sich kurze, mittlere und lange Redebeiträge unterscheiden; sie können bloße Hörersignale, eine Bestätigung des vorherigen Redebeitrags oder auch eigene (thematische) Beiträge leisten.2 Die Legitimität oder Illegitimität, mit der ein Redebeitrag ausgeführt wird, ergibt sich aus den „Regeln“ des Sprecherwechsels (turn-taking) (SACKS/ SCHEGLOFF/ JEFFERSON 1974) für den u. a. gilt, dass er problemlos und „glatt“ vollzogen wird, wenn er nach der Beendigung eines vorangegangenen Redebeitrags erfolgt. Darunter wird generell ein Wechsel an „übergangsrelevanten Orten“(LEVINSON 1983: 296) verstanden, d. h. ein Wechsel, der weder durch eine markierte Pause zwischen zwei Beiträgen noch durch eine Unterbrechung des vorangegangenen Beitrags (HENNE/ REHBOCK 1995: 190ff) gekennzeichnet ist.3 Als symmetrisch gelten Gesprächsformen, bei denen der Sprecherwechsel an den übergangsrelevanten Orten im Gespräch innerhalb der für ihn charakteristischen Systematik (SACKS/ SCHEGLOFF/ JEFFERSON 1974) frei ablaufen kann. Bestimmte institutionalisierte Gesprächsformen, wie z. B. Interview, Beratung etc., zeichnen sich per se durch eine asymmetrische Verteilung des Rederechts aus.4 Auch für Bitthandlungen möchte ich von einer „normalen“ Asymmetrie ausgehen, die sich jedoch auf Grund des spe2

3

4

Zur Terminologie ist es wichtig anzumerken, dass der Redebeitrag nicht identisch mit der Ausführung des Sprechaktes ist. Oft werden innerhalb ein und desselben Redebeitrags zwei verschiedene Sprechakte realisiert; auf der anderen Seite jedoch kann es auch vorkommen, dass sich die Realisierung der Illokution zum Ausdruck einer Bitte über mehrere Redebeiträge hinzieht. Während also der Sprechakt die kleinste handlungsbezogene Einheit darstellt, ist der Redebeitrag die kleinste gesprächsbezogene Einheit. Auf die Schwierigkeit, übergangsrelevante Punkte bzw. ihre Nichteinhaltung in Form von Unterbrechungen präzise zu definieren, weisen HENNE/ REHBOCK (1995: 190ff.) hin. In den folgenden Diskursbeispielen sind Unterbrechungen so deutlich markiert, dass sich die Frage nach ihrer Bestimmung nicht stellt. Es muss jedoch nochmals darauf hingewiesen werden, dass innerhalb der Sprechergruppe, z. B. in Versammlungen größerer Art, ein Diskursstil praktiziert wird, bei dem gleichzeitiges Sprechen und sich gegenseitig, meist bestätigend, ins Wortfallen, vorherrschen und die kollektive Meinung zum Ausdruck bringen (vgl. SIERRA CAMACHO 1987: 65). Dies ist jedoch von der Art der Unterbrechungen, die in den hier zu untersuchenden Bitthandlungen zu beobachten sind, zu unterscheiden. Vgl. DITTMAN (1979: 5ff.) zu der von STEGER (1976) vorgenommenen grundsätzlichen Unterscheidung in symmetrische und asymmetrische Gesprächsformen.

Martina Schrader-Kniffki

183

zifischen Handlungstyps ergibt, der dem Hauptagierenden, dem Bittenden also, die verbal aufwändigen Teile des Bittens, Begründens und Dankens zuweist. Allerdings wird sich auf Grund der Verlaufsanalysen die Frage stellen, inwieweit auch diese Vorannahme in Frage gestellt oder als spezifisch für bestimmte Kommunikationskulturen bestimmt werden muss. Der quantitative Umfang einzelner Redebeiträge, ihre Verteilung und legitime bzw. illegitime Übernahme innerhalb eines Gespräches können deutliche Hinweise auf interpersonelle Asymmetrien und Konflikte sein, die so weit gehen können, dass sie als Machtstrukturen aufgedeckt werden können. Innerhalb von Dorfversammlungen in indigenen Gemeinden Mexikos hat dies z. B. SIERRA CAMACHO (1987: 59ff.) gezeigt, die neben den formal-quantitativen Aspekten der Beitragslänge und -häufigkeit der jeweiligen spezifischen Gesprächsteilnehmer auch die inhaltlich-qualitativen Aspekte dessen, was ein Beitrag zum Gesprächsthema beisteuert und die durch das Prinzip der „konditionellen Relevanz“ (vgl. auch LEVINSON 1983: 305) gesteuerte Kooperation der Interaktionsteilnehmer mit einbezieht. Das Gelingen und der Erfolg von Bitthandlungen ist in hohem Maße von interpersoneller Kooperation abhängig, die sich z. B. auf formaler Ebene innerhalb von Äußerungspaaren manifestiert. Für bestimmte Äußerungen bestehen konventionelle Regeln ihrer komplementären Bestätigung, wie z. B. Frage – Antwort, Äußerung – Bestätigung, Bitte – Erfüllen oder aber Bitte – Dank etc., deren Realisierung oder Ausbleiben Hinweise auf die Rezeption des betreffenden Sprechaktes geben kann, für den dann dessen Gelingen und Akzeptieren, Aushandeln oder Scheitern konstatiert werden können. 6.2 6.2.1

Zapotekische Bitthandlungen im interkulturellen Kontext Die Auswahl der Texte

Ein Teil meines Corpus konstituiert sich aus abgeschlossenen Bitthandlungen, d. h. Interaktionen, die z. T. mit Vorbereitungshandlungen oder aber der expliziten Nennung der Intention der Bitte initiiert, durchgeführt und abgeschlossen wurden und damit die für eine Bitthandlung relevanten Teilund Zusatzhandlungen vollständig aufweisen. Die Transkriptionen dieser Bittgespräche zeichnen sich dem entsprechend dadurch aus, dass sie einen überschaubaren Umfang haben und den verbalen Verlauf der Bitthandlung von deren Beginn bis zu ihrem Ende abbilden. Mit der Auswahl dieser transkribierten Gespräche, von denen zwei in zapotekischer und zwei in spanischer Sprache zur näheren Analyse herangezogen wurden, wird auch versucht, zum einen den Faktor der Varietätenwahl, zum anderen den des situativen Kontextes exemplarisch abzubilden. Konkret führt dies zu dem folgenden, vortheoretisch veranschlagten Kontinuum:

184

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

1.

Sprachwahl: Zapotekisch; Varietät: wenig vom Spanischen beeinflusstes Zapotekisch; situativer Kontext: Bitthandlung im Privathaus. 2. Sprachwahl: Zapotekisch; Varietät: vom Spanischen beeinflusstes Zapotekisch; situativer Kontext: Bitthandlung im halb-öffentlichen, institutionalisierten Raum (Audienz im municipio). 3. Sprachwahl Spanisch; Varietät: „eingefrorene“ Lernervarietät; situativer Kontext: Bitthandlung im Privathaus. 4. Sprachwahl Spanisch; Varietät: standardorientiert; situativer Kontext: Bitthandlung im institutionalisierten Raum (Kirche/ Pfarrhaus). Die vier hier ausgewählten komplexen Interaktionen betrachte ich als repräsentative Beispiele des Sprechhandlungstyps „Bitte“ im kommunikativen Raum der Sprechergemeinschaft. Sie sind gemäß des dieser Untersuchung zu Grunde liegenden Konzeptes sozialer und funktionaler zapotekischer und spanischer Kontaktvarietäten geordnet. 6.2.2

Die Darstellungsweise der Struktur-Transkription

Die verlaufsorientierte Analyse der vorliegenden Bitthandlungen soll hier anhand schematischer Übersichtstranskriptionen anschaulich und daher vereinfachend dargestellt werden. Diese Schemata beinhalten bereits eine über die Original- oder auch Basistranskription5 hinausgehende Interpretation des Datenmaterials. Zu Gunsten von Klarheit und Übersichtlichkeit wird die Komplexität des zu Grunde liegenden Materials beträchtlich reduziert, so dass die Wiedergabe des Gesprächs Modellcharakter gewinnt. Den Schemata geht jeweils ein Kommentar voraus, in dem das jeweilige Gespräch situativ eingeordnet wird. Zu jedem Gespräch gehört außerdem eine Beschreibung der Sprachwahl sowie der Charakteristika der jeweils gebrauchten zapotekischen oder spanischen Varietät. Es folgen kurze Inhaltsangaben der Gespräche, die auch die Teile einbeziehen, die in die Übersichtstranskription nicht einbezogen wurden, jedoch Bestandteil des Gespräches und der Originaltranskription sind.6 Abgebildet wird, neben der Interaktionsstruktur, die Illokutionsstruktur unter Ausklammerung der subsidiären Zusatzhandlungen, die in einem gesonderten Analyseteil dargestellt werden. 5 6

Gegenüber den zu Grunde liegenden Ersttranskriptionen ist hier die Interlinearversion getilgt und lediglich eine freie Übersetzung aufgeführt. Vorab kann festgestellt werden, dass das Weglassen bestimmter Teile zum Großteil natürlich aus Platzgründen erfolgt. Die Auswahl der ausgelassenen Teile richtet sich nach der Geringfügigkeit des Beitrags, den der entsprechende Teil zur Verlaufsanalyse leistet oder aber sie erklärt sich, wie z. B. im Falle längerer Begründungshandlungen, aus deren eigenem Beitrag innerhalb der in Teil 8 durchgeführten Analysen der einzelnen Teile von Bitthandlungen.

Martina Schrader-Kniffki

185

Die Darstellungsweise und die Kategorien der schematischen Transkriptionen können wie folgt charakterisiert werden: 1. Die Sprecher werden horizontal aufgelistet und durchgehend nummeriert. Die Nummerierung erfolgt chronologisch und beginnt mit dem ersten Sprecher des Gesprächs. Die Ausführenden der Bitthandlung sind auf Grund der deutlichen Hervorhebung der Handlung im Text identifizierbar. Ziel der horizontalen Auflistung der Sprecherrollen ist es, die Verteilung von Anzahl und Länge der Redebeiträge auf die verschiedenen Sprecher bildlich zu zeigen. 2. Die Redebeiträge sind als Einheiten konzipiert und durch eine durchgehende Umrahmung markiert. Die Rahmung von Redebeiträgen, die auf Grund einer Unterbrechung nicht zu Ende geführt werden können, ist rechtsseitig stufig. Die Rahmung von Redebeiträgen, mit denen unter-brochen wurde, ist linksseitig stufig. Die einzelnen Redebeiträge sind durch gestrichelte Linien miteinander verbunden. Diese Linien symbolisieren den Fluss des Gespräches, der sich auf Grund des Sprecherwechsels ergibt. 3. Innerhalb der Redebeiträge ist jeweils der illokutive Teil der Äußerung, sofern unter Gebrauch der entsprechenden Routineformeln oder Redewendungen ausgeführt, unterstrichen. 4. Die einzelnen Redebeiträge oder Gesprächsschritte sind durch die Abkürzungen „H.“ für eigenständige „Hauptbeiträge“ und „RÜCK.“ für Hörerrückmeldungen am linken Rand der Transkription gekennzeichnet. Hörerrückmeldungen umfassen dabei sowohl einfache Hörersignale als auch kurze Antworten auf den vorangegangenen Beitrag. 5. Die Gesprächshandlung, „ein situativ und thematisch bestimmtes kooperatives Handlungsgefüge, das jeweils eine spezifische Station des Gesprächsverlaufs darstellt“ (HENNE/ REHBOCK 1995: 173), entsteht aus der komplementären Aufeinanderfolge von Redebeiträgen, die hier innerhalb vier verschiedener Kategorien kategorisiert werden. Diese sind: a) „BEITR.“: Redebeiträge, die den ersten Teil eines erwartbaren Äußerungspaares liefern, auf den ein komplementärer Beitrag erwartet wird. b) „SÄT.“: Redebeiträge, die den ersten Teil des Äußerungspaares vervollständigen oder „sättigen“, d. h. die Realisierung des erwarteten zweiten Teiles sind. c) Erfolgen die beiden Gesprächsschritte in dieser Reihenfolge, so ist ein interaktives Ergebnis erzielt, das durch eine die beiden Teile verbindende Klammer und ein rautenförmiges Symbol am Ende eines Pfeils gekennzeichnet ist. Nicht immer ist der auf einen

186

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

Beitrag folgende Beitrag eine Vervollständigung des Äußerungspaares. Für den gegenteiligen Fall gibt es: d) „ERW.“: Beiträge, die eine Erwiderung in Form einer Rückfrage oder inhaltlichen Modifikation des vorangegangenen Beitrags darstellen, oder: e) „GEGEN.“: Beiträge, die einen Widerspruch zu dem vorangegangenen Beitrag bilden. Sowohl Erwiderungen als auch Gegenbeiträge verweisen auf einen vorangehenden Beitrag, was hier mit einem entsprechenden Pfeil signalisiert wird. Nicht immer wird in diesen Fällen ein interaktives Ergebnis erzielt. 6. Interaktive Ergebnisse können handlungsbezogen sein und bilden als solche Teile längerer handlungsbezogener Gesprächsphasen. Wenn dem so ist, wird statt des Rauten-Symbols das interaktive Ergebnis mit den Minuskeln „b“ für Bitte, „e“ für Erfüllen der Bitte und „d“ für Dank nach dem Pfeil am linken Rand gekennzeichnet. Wichtig ist, das es sich hierbei bereits um eine kooperativ ausgeführte Handlung handelt, d. h., dass die Bitte nicht nur formuliert, sondern vom Adressaten ratifiziert wurde. 7. Die vollständige Ausführung der Teilhandlungen kann sich über längere Gesprächsphasen hinziehen, für die ebenfalls interaktive und handlungsbezogene Ergebnisse am äußersten linken Rand vermerkt sind. Diese können B für Bitthandlungen, E für Erfüllungshandlungen und D für Dankeshandlungen sein. 8. Am rechten Gesprächsrand befinden sich Redebeitrags- und Zeilennummerierung, die der laufenden Nummerierung in der Originaltranskription entsprechen. 6.2.3 6.2.3.1 6.2.3.1.1

Kooperative Bitthandlungen Kooperative Bitthandlungen im privaten Raum7 Gesamtüberblick über das Gespräch

Das Gespräch findet zwischen zwei, im weiteren Verlauf dann drei Frauen im Privathaus einer dieser Personen statt, die anlässlich des bevorstehenden Feiertages Allerseelen (Día de los muertos) ein Schwein geschlachtet hat 7

Bei den Gesprächen „Beispiel 1: carne“ , „Beispiel 3: ayuda“ und „Beispiel 4: bautizo“ war die Autorin anwesend, während des Gespräches „Beispiel 1: carne“ im pasillo des Hauses, d. h. nicht am Ort des Gespräches, während des Gespräches ayuda ebenfalls im Hintergrund und nicht im Zimmer, in dem das Gespräch stattfand, während des Gespräches „bautizo“ direkt am Ort des Geschehens, jedoch ohne am Gespräch aktiv teilzunehmen. Die Gespräche wurden z. T. mit Wissen der Beteiligten, z. T. verdeckt aufgenommen. Grundsätzlich war jedoch das Vorgehen, Gespräche aufzunehmen, bekannt.

Martina Schrader-Kniffki

187

und dessen Fleisch verkauft. Die Sprecherinnen Sp1 und Sp2 sind „Alte“ (ancianas), die sich gut kennen und häufigen Kontakt miteinander pflegen. Sprecherin Sp3 ist die Tochter von Sp2, die das Schwein geschlachtet hat. Sp1 kommt in das Haus und bewegt sich durch den überdachten Gang (pasillo) in eines der Zimmer des Hauses, wo sie zunächst nur mit Sp2 ein Gespräch beginnt, in das sich im weiteren Verlauf Sp3 einschaltet. Außerdem sind weitere Personen anwesend, die sich jedoch im Gang des Hauses aufhalten und für die Bitthandlung keine Rolle spielen. Das Szenario des Gespräches, das für dessen Bestimmung als Bitthandlung mit konstitutiv ist, lässt sich danach wie folgt skizzieren: Sitzplätze Sp1, Sp2 Küche

Wohnraum

Fleisch Haus Gang Weg von Sp1, Sp2 Hauseingang

Der Raum, in dem das Gespräch stattfindet, ist gleichzeitig der Ort, in dem das Fleisch des geschlachteten Schweins an einem gespannten Seil aufgehängt, aufbewahrt und demzufolge in seiner gesamten Menge zu sehen ist. Die Tatsache, dass das Gespräch dort geführt wird, spricht auch für die Beziehung interpersoneller Nähe zwischen den beiden Sprecherinnen, da es sich zum einen um den Privatraum von Sp2 und ihrer Familie handelt, in dem normalerweise keine „Fremden“ empfangen werden, und zum anderen mit der Menge des Fleisches auch Sp2 u. U. Klatschgeschichten ausgeliefert ist. Das Gespräch wird in zapotekischer Sprache geführt, beide Sprecherinnen besitzen nur sehr fragmentarische Kenntnisse des Spanischen. Es handelt sich um eine zapotekische Varietät, die sehr wenige spanische Entlehnungen aufweist. Insgesamt ist in dieser ein Anteil von 8,6% Entlehnungen enthalten, diese sind auf 25 verschiedenen Lexeme verteilt, woraus sich ein Prozentsatz von 2,8% errechnet, d. h. es handelt sich um eine Varietät mit einem minimalen Anteil an Entlehnungen, die sich wie folgt verteilen:8

8

Funktionsw.: Funktionswörter, Disk.part.: Diskurspartikel. In Klammern: Anzahl der vorkommenden Einheiten.

188

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

Verben Substantive Adjektive Funktionsw. Disk.part. Zahlwörter resgari(1) modu (1) puru (1) esqui (1) esu (1) mil (10) cuchi (8) squera (5) vaya (12) cientocincuenta (1) yati (1) comu (3) cabrón (1) cun (10) manteca (3) peru (7) kilu (1) que (1) sábadu (2) noliasa (1) máquina (1) ni (2) dumí (1) cuenda (1) eneru (1)

Die entlehnten Wörter gehören zum „Entlehnungsstandard“ (Lehnwörter), es handelt sich um Lexeme, die in die zapotekische Sprache langfristig Eingang gefunden haben und in fast jeder zapotekischen Varietät gebraucht werden. Ihr Gebrauch korreliert nicht mit dem Stand der Zweisprachigkeit ihrer Sprecher, sondern ist Ausdruck des „Alltagszapotekischen“. Zu den langfristigen Entlehnungen, die in diesem Gespräch gebraucht werden, gehören insbesondere die Lexeme -

cuchi < cochino, das auch in das regionale Spanisch Eingang gefunden hat; dumí < tomino, als Bezeichnung für Geld; yati < ayate, wobei es sich um einen phonetisch assimilierten Nahuatlismus handelt.

Monatsnamen wie eneru < enero werden immer aus dem Spanischen entlehnt, da das Zapotekische keine Entsprechung dafür kennt. Das gleiche gilt für die Benennung der Wochentage, wie sabadu < sábado sowie für Ausdrücke wie máquina etc. Zahlwörter werden insbesondere in Zusammenhang mit Geldsummen aus dem Spanischen entlehnt; das Zahlensystem des Zapotekischen ist äußerst kompliziert (vgl. auch SMITH-STARK 1990), so dass diese Entlehnungen eine Vereinfachung darstellen. Neben diesen Nomina gibt es eine Reihe von Funktionswörtern,9 wie das häufig im Zapotekischen gebrauchte noliasa < no le hace, das oft in modalisierender Funktion gebraucht wird. Zu den Funktionswörtern können ebenfalls esqui < es que, squera < siquiera, comu < como, cun < con que, peru < pero, que und ni gerechnet werden. Die spanischen Diskurspartikel esu und vaya werden häufig und in jeder zapotekischen Varietät in emphatischer Funktion gebraucht.

9

Zu Funkionswörtern im Sprachkontakt vgl. ZIMMERMANN (1987); STOLZ/ STOLZ (1996); MATRAS (1998).

b

RÜCK.

SÄT.

RÜCK.

SÄT.

GEGEN.

BEITR. H

RÜCK.

SÄT.

BEITR. H

H.

H.

RÜCK.

BEITR.

BEITR.

jö’a jö’a mh, mh

que’ le’ guishi guiláguba’ es por la hierba que comen

ön(,) sí záa’ gutiu’ quia’ shbelu’ vengo me vas a vender tu carne na’a gala’ quiu’(‘:)(+) ahora te voy a deber nácaba’ cuchi zhön está grande el puerco

quizhja’ quia’ que’ zhua’ ati’ vaya chigúzhajxi zhua’si’ guinaru’ rálaga guiléiru’ dumí ya’lati’ vaya

ön hue (::)(!) sí pues

ön sí zhön nacaxiba’ cuchi zhon realmente está grande el puerco pues ön zhon(´:)ön zhon(´:) sí pues, sí pues

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Sprechereignis: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher(1) Sprecher(2) phase handlung schritt Sprecher

(3)

16.1

15

14

13

12.1

11.4

11.111.2

t/l

Martina Schrader-Kniffki 189

B

RÜCK.

RÜCK.

BEITR. H

SÄT.

GEGEN.H

BEITR.H

SÄT.

a zhon(“:)a zhon(“:)le’ guiláguba´ vaya ah pues ah pues, lo que comen vaya lezica’ neje’ nasi rnia’ esqui ö’a tsálazi guilunanu quia´ también anteayer digo a mi misma es que no, talvez ellas me van a dar la’ a’a huasua’ shlatja’ no, sí me voy a responsibilizar

ön ön hue sí sí pues! ga u’u donde subirá chana ga ú’u si subiéra

voy a pagar lo del maíz, entonces vaya cuando ya esté pagado el maíz apenas digamos deberíamos ver otro poco de dinero

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Sprechereignis: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher(1) Sprecher(2) phase handlung schritt Sprecher

(3)

20.3

20.1

18

17

t/l

190 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

RÜCK.

SÄT.

chana na’ca’ra rnia’ tseaja’ rnia’ squera lati’cun gudödi chana na’ca’ra udzhina’ tseaja’ rnia’ squera lati’ sí más al rato digo me voy digo siquiera

BEITR.

H

ti’ ta’zi’nu no lo cobran

a’a ti’ ta’zi’nuca’ ti’ ta’zi’nu zhua’ bizhaj no, no cobran así, no no cobran para el pequeño

ön sí

GEGEN. RÜCK.

GEGEN. RÜCK.

GEGEN.RÜCK.

RÜCK.

SÄT.

BEITR. H.

ön sí

chana chixi chinu yu’gatzaj hueaj tazi’inu’zhua’ bizhaj sí ya cobran doce y medio para cada medida de maíz pequeño

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Sprechereignis: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher(1) Sprecher(2) phase handlung schritt (3)

ta´zi´nu lo cobran

Sprecher

26.1

25

24

23

22

21

t/l

Martina Schrader-Kniffki 191

H

RÜCK.

RÜCK.

H

H

BEITR.

SÄT

SÄT

SÄT/ BEITR.

SÄT

e

g

r

ü

ati´ uzé lólaru´ que´ gácanu entonces nosotras cubrimos lo de éllas

ön ön ön ön tu´ lepinuba´ sí sí sí sí lo suben

B

n

un rato – ya me pasó esto- cuando más al rato llegue(,-) voy ir digo siquiera un rato comu ati´ na´a nigula... d

u

g

s

h

a

n

d

l

u

n

legácanu ati´ re´una´ ruhuötaru´ éllas, mientras que nosotras lo bajamos ön uzala ca´ ön sí así te hacen caer sí

tu´a(,--)ca´rnia´ tu lepinuba´ así digo, éllas lo (precio)suben

n

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Sprechereignis: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher(1) Sprecher(2) phase handlung schritt

g

Sprecher

(3)

31.2

31.1

30

29

26.5

t/l

192 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

E

e

H RÜCK. H H H RÜCK. H

RÜCK.

BEITR.

SÄT

BEITR.

BEITR.

BEITR.

SÄT

BEITR.

ERW.

e

g

r

ü

n

guidú udzhiguí ya’ chida’ tseaja’ chida’ dza tseaja´que´ böni´ dzhin ati’ gazhja´ chiuruá más o menos dentro de una o hasta dos semanas voy a ir a trabajar dos semanas

guidú guiá toda la libra

ati´ cun sía entonces me llevo

e huaqui (?) ¿sí va a alcanzar?

B

d

u

g

s

h

a

n

d

l

e hua yu´u modu que´ ¿qué vas a encontrar trabajo ?

ön sí

huaqui va a alcanzar

n

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Sprechereignis: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher(1) Sprecher(2) phase handlung schritt u

n

g

(3)

gayu mili cinco mil

Sprecher

45

44

43

42

40

39

38

t/l

Martina Schrader-Kniffki 193

RÜCK. H

RÜCK.

BEITR.

SÄT.

RÜCK./H

ERW.

SÄT.

H

BEITR.

B

e

g

r

ü

ön cun cöza´ sí mejor espero lezi na´a tra rálaxi guiaj también ahora ya no llueve

hua neda´ na´a ön guidú na´ enerura gutia´ shcuchado´na´ fíjate yo ahora hasta en enero voy a matar mi maranito

H

BEITR.

(gesto affirmativo) cle´ ¿verdad? ca´ rnia´ ... así digo...

RÜCK.

SÄT

n

d

u

g

s

h

a

n

d

l

jö´ö bitra ralaj no ya no llueve

na´ra zhon lezi cun cözu´ hasta entonces pues también mejor esperas

n

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Sprechereignis: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher(1) Sprecher(2) phase handlung schritt

u

n

g

Sprecher

(3)

159

158

157.1

156.2

46.2

46.1

t/l

194 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

D

d

d RÜCK.

RÜCK.

SÄT

BEITR.

SÄT

chi rala´ quiu´ NN (Sp3) ya te debo NN

chana (forma de tratamiento)

shclenu’ chana gracias (Anrede)

tra gala guiaj ya no va a llover

RÜCK. tu guiázi una libra nomás RÜCK.

RÜCK:

SÄT.

SÄT.

H

H

ERW.

BEITR.

RÜCK.

H

BEITR.

SÄT.

RÜCK.

SÄT.

tu guiá una libra

tu guiázi zhon una libra nomás pues

ja´a ti´ ca´ bi guino´ no, no digas nada

ja´a ti´ ca´ bi guino´ no, no digas nada

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Sprechereignis: Bitte in Privathaus (“carne”) Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher(1) Sprecher(2) phase handlung schritt (3)

vaya tu guiázi vaya una libra nomás

Sprecher

168

167

166

165

164

163

162

161

160.1

t/l

Martina Schrader-Kniffki 195

H RÜCK.

BEITR.

SÄT.

jara chana adiós

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Sprechereignis: Bitte in Privathaus (“carne”) Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher(1) Sprecher(2) phase handlung schritt (3)

yeajstiro´ adiós

Sprecher

170

169

t/l

196 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

Martina Schrader-Kniffki 6.2.3.1.2

197

Der Gesprächsverlauf

Zu Gesprächsbeginn, der in diesem Schema nicht aufgezeichnet ist, begrüßen sich sowohl die Sprecherinnen Sp1, Sp2 und Sp3 als auch die weiteren, im Gang des Hauses anwesenden Personen. Nach dem Betreten des Wohnraumes und dem Zuweisen eines Sitzplatzes durch Sp2 wird die Bitte innerhalb mehrerer Sequenzen realisiert. Zwei dieser Sequenzen10 beinhalten jeweils einen von Sp2 initiierten potentiellen Konflikt, der Hinweise darauf gibt, dass das Erfüllen der Bitte für sie durchaus mit einem „Opfer“ verbunden ist und weiterer Überzeugungsarbeit durch Sp1 bedarf. Zunächst ruft die Feststellung von Sp1, dass die beachtliche Größe des geschlachteten Schweins auf das in Form von Kräutern zugeführte Fressen zurückzuführen ist, einen versteckten Widerspruch durch Sp2 hervor: 6/ 1:

(voz muy elevada,de encanto) nácaba´ cuchi zhön está grande el puerco 12.1 2 ön zhön nacaxiba´ cuchi zhon sí de veras está grande el puerco pues 12.2 ön zhon(´:)ön zhon(´:) sí pues, sí pues 13 1 que’ le’ guishi guiláguba´ es por la hierba que comen 14 2 ön hue (!) sí pues 15 1 jö´a jö´a mh mh 16.1 2 quizhja´ quia´ que’ zhua´ ati´ vaya voy a reponer lo del maíz, entonces vaya 16.2 chiguzhajxi zhua´ si´ guinaru´ cuando ya esté pagado el maíz, apenas digamos 16.3 ralaga guiléiru´ dumí ya´lati´ vaya deberíamos ver otro poco de dinero Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus 11.4

Mit ihrer Aussage deutet Sp1 an, dass die Aufzucht des Tieres nicht mit finanziellem, sondern lediglich mit Arbeitsaufwand verbunden war (13). Nachdem dies durch Sp2 zunächst bestätigt wird (14), wiederruft sie jedoch ihre Bestätigung mit einem Hinweis auf das Geld, das sie in Form von Mais in die Mast des Schweins investiert hat sowie den erhofften Gewinn, den sie sich, nach Abzug dieses Geldbetrages, durch den Verkauf des Fleisches ausrechnet (16.1-16.3). In der zweiten Konflikt-Sequenz nimmt Sp2 diesen Konflikt in modifizierter Form wieder auf. Sie erwähnt, scheinbar willkürlich, den aktuellen hohen Preis für den Kauf von Mais. Nachdem sie offenbar Zustimmung von Sp1 er10

Beide Sequenzen wurden bereits in Kapitel 4.6.2 vorgestellt und innerhalb des größeren Kontextes des zapotekischen sozialen Austauschsystems interpretiert.

198

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

hält, widerspricht diese ihr, indem sie die Gültigkeit des genannten Betrages abstreitet. 6/ 2: 21

2

(cuchicheando) chana chixi chinu yu´gatzaj hueaj ta´zi´inu zhua´ bizhaj si ya cobran doce y medio para cada medida de maíz pequeño 22 1 ön sí 23 2 ön sí 24 1 a´a ti´ ta´zi´nuca´ ti´ ta´zi´nu zhua’ bizhaj no, no cobran eso, no lo cobran para el maíz pequeño 25 3 ta´zi´nu sí lo cobran 26.1 1 ti´ ta´zi´nu no lo cobran Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus

Wie bereits gezeigt werden konnte, wird dieser Konflikt, bevor er sich zu einem Streit verschärft, von Sp3 übernommen. Das zwischen Sp1 und Sp2 stattfindende Bitthandlungsgespräch kann damit weitergeführt werden. Ab t/ l 26.5 erfolgt eine hier nicht wiedergegebene Erzählung in Funktion einer mit dem kausalen Konnektor comu eingeleiteten Begründungshandlung zu der Bitthandlung, die wie alle weiteren begründenden Handlungen in einem gesonderten Teil dieser Arbeit hinsichtlich ihrer Struktur und ihrer Inhalte analysiert werden. Die Erzählung wird weitergeführt und durch die Erfüllungshandlung (38) abgebrochen. Diese erfolgt zunächst nonverbal, indem Sp2 ein Stück Fleisch abschneidet; der verbale Niederschlag dieser Erfüllungshandlung ist im Schema ab t/ l 38 abgebildet. Anschließend, ab t/ l 46.2, erfolgt erneut eine Erzählung des Typs „Klatsch“, wiederum in begründender Funktion. Die Beendigung des Gesprächs koinzidiert mit der Dankeshandlung und dem Abschiedsgruß (160.1ff.). Aus dem Gesamtverlauf der Bitthandlung ergeben sich die folgenden Beobachtungen: 1. Die Redebeiträge sind zwischen beiden Hauptagierenden Sp1 und Sp2 symmetrisch verteilt, was insofern von Bedeutung ist, als dass sich aus der spezifischen Handlungskonstellation einer Bitthandlung eine asymmetrische Redebeitragsverteilung mit Präferenz des Bittenden ergeben könnte. In der vorliegenden Bitte jedoch ist ein hoher Grad interaktiver Zusammenarbeit zu beobachten, der sich zunächst, aber nicht nur, wie im Verlauf der Analyse der „mittleren“ Ebene zu sehen sein wird, in der symmetrischen Verteilung der Redebeiträge abzeichnet. Die für Bitthandlungen „normale“ Asymmetrie ist dennoch in der Tatsache er-

Martina Schrader-Kniffki

199

kennbar, dass die Bittende gleichzeitig diejenige ist, die die Gesprächsthemen einführt.11 2. Die Bitthandlung ist klar und einfach strukturiert, so dass deren Teile: – Ausführung der Bitte (t/ l 11.1 ff.) – (Begründungshandlung) – Erfüllen der Bitte (t/ l 38 ff.), – (Begründungshandlung) – Dank und Dankeshonorierung (t/ l 160.2 ff.) deutlich voneinander unterschieden werden können. Auffällig ist, dass die Formulierung der Bitte ohne Präsequenzen das Gespräch eröffnet, also den Gesprächsbeginn markiert. Wie auch aus den narrativen Interviews hervorgeht, handelt es sich dabei um die konventionelle unmarkierte Realisierung einer Bitthandlung gemäß der in der Gruppe geltenden Höflichkeitsregeln, für die jedoch das setting oder Szenario, wie ich es weiter oben skizziert habe, von entscheidender Bedeutung ist. Der folgende Ausschnitt aus einem narrativen Interview, in dem die Befragte den Beginn einer Bitthandlung schildert, kann die Bedeutung des settings bzw. des Vorlaufs der eigentlichen Interaktion für die Interpretation einer Handlung als Bitthandlung skizzenhaft bestätigen: 6/ 3:

a(:) gue’ru’ bunachi vaya guidzhinru’ ah, vamos a decir a la gente, vaya, llegamos 22.2 guinaru vaya chi zaa’ quiu’ gue’ru’ bunachi digamos vaya, ya vengo a verte, vamos a decir a la gente 22.3 ati’na’ quela’ bangu guzua para cö’ru’ entonces va a agarrar un banco y ponerlo para que nos sentemos 24.1 aja ati’na’ ati’ gue’ru’ gúi lenru’ aja entonces vamos a decirle, a platicarle 24.2 didza’ gue’ru’ vamos a decir 24.3 neda’ cni pensari runa’ zaa’ para dugue’lena’ lui’ yo así pienso, vengo para platicar contigo Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Petrona 22.1

Nicht erwähnt wird hier das Betreten des Hauses, jedoch wird die Verbindung zwischen dem illokutiven Indikator der Bitte zaa’, span. vengo und dem räumlichen Sich-Etablieren der Gesprächspartner zur Ausführung der Bitte deutlich. Für die Binnenstruktur des Gesprächs ist als besonderes Charakteristikum die zweiteilige Begründungshandlung zu nennen, die vor und nach dem Erfüllen der Bitte vollzogen wird. Dies ist insofern erstaunlich, als dass mit 11

Vgl. die als H gekennzeichneten Hauptbeiträge.

200

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

dem Erfüllen der Bitte das Handlungsziel erreicht ist und die Dankeshandlung und damit die Beendigung des Gesprächs eingeleitet werden könnten. Die höflichkeitsrelevante gruppeninterne Regel, gemäß derer zeitlicher und verbaler Aufwand in direktem Zusammenhang mit höflichem Verhalten stehen, kann hierfür als Erklärung herangezogen werden.12 Auf Grund dieser Regel ist anzunehmen, dass die Einleitung des Gesprächsendes nach der Erfüllungshandlung einen Affront gegen den Gebetenen darstellen würde, da damit der Handlungszweck und somit auch die Intention des handelnden Sprechers und nicht das interpersonelle Zusammentreffen im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen würde. 6.2.3.1.3

Die lokale Austauschstruktur

Alle Teilziele der vorliegenden Bitthandlung werden über mehrere Redebeitragsübernahmen hinweg innerhalb von interaktiven Austauschsequenzen realisiert. Der Sprecherwechsel erfolgt reibungslos ohne bemerkenswerte Unterbrechungen. Die Hauptillokution wird mit der zapotekischen Routineformel zaa’ (p) (ich komme um), d. h. illokutiver Indikator (propositionaler Gehalt) realisiert,13 die ihr Verstehen sichert und das notwendige Handlungswissen für die Interaktion erzeugt. Wichtig ist, dass die Ausführung der Bitthandlung nicht allein an dieser zentralen Illokution festgemacht werden kann, sondern interaktiv ausgehandelt wird. Von Bedeutung ist dafür in diesem Gespräch zunächst, dass Sp1 nach der Äußerung ihrer Bitte mit einem weiteren Beitrag fortfährt, in dem sie die Größe des geschlachteten Schweins lobt. Dies überrascht insofern, als dass es sich bei der Formulierung der Bitte um eine, im Sinne gesprochener Sprache, abgeschlossene syntaktische Einheit und darüber hinaus den A-Teil eines adjazenten Paares handelt. Gemäß der Regelhaftigkeit des Sprecherwechsels (SACKS/ SCHEGLOFF/ JEFFERSON 1974) befindet sich an diesem Punkt eine mögliche Übergabestelle (TRP: transition relevant place), die zudem eine passende Stelle (slot) offen lässt,14 d. h. also nach einem Sprecherwechsel regelrecht „verlangt“. Die Sprecherin produziert jedoch einen zweiten Beitrag in Erwartung nur eines für beide Beiträge komplementären Beitrags (SÄT.). Bezöge sich der erwartete Beitrag auf die Bitthandlung, so bedeutete dies deren Misslingen und gleichzeitig die Ablehnung des in Zeile 11.4 geäußerten Kompliments hinsichtlich der Größe 12 13 14

Dafür spricht auch die Binnenstruktur der thematisch aufwändigen, wortreich gestalteten Begründungshandlungen und deren Erzählform. Zu den Routineformeln vgl. COULMAS (1981a) und Kapitel 7.3.2.1. Zu den Termini der Konversationsanalyse vgl. insbesondere die zusammenfassende Darstellung in LEVINSON (1983: 263ff.).

Martina Schrader-Kniffki

201

des geschlachteten Schweins.15 Bezieht er sich jedoch, wie es auch der Fall ist, auf das Kompliment, so bedeutet dessen Akzeptanz und Bestätigung gleichzeitig die Akzeptanz und Bestätigung der Bitte. Wie es auch das Schema deutlich macht, handelt es sich hierbei um einen ersten interaktiven Schritt zum Gelingen der Bitte. Die beiden Konflikt-Sequenzen (13-16.1) und (21-26.1) zeigen ein interaktives Muster: BEITR.16 SÄT. GEGEN

das die Höflichkeitsregeln der Gruppe reflektiert. Zwei Aspekte können hier angeführt werden: 1. Konträre Beiträge erfolgen immer erst nach einem interaktiven Ergebnis (outcome) nach dem Muster eines vollständigen Adjazenz-Paares, hier abgekürzt dargestellt als „BEITR.“ und „SÄT.“. 2. Das höflichkeitsrelevante Prinzip aufwändigen „Vielsprechens“, das bereits dargestellt wurde, gilt für eine Reihe spezifischer Sprechhandlungen, zu denen in besonderer Weise Bitthandlungen gehören. Das Prinzip äußert sich auch im rhetorischen Gebrauch von gegenseitigem Sich-Widersprechen. Dieses dient z. B. der Verlängerung des Gesprächs sowie dem Demonstrieren der Gesprächsbereitschaft.17 Dieses Muster ist auch für das Aushandeln der Akzeptanz der Bitthandlung produktiv, deren anfängliche Ratifizierung (11.1.-12.1) durch die beiden GEGEN-Sequenzen (13-16.1) und (21-26.1) aufgehoben und erst nach dem interaktiven Austragen dieser beiden lokalen Konflikte angeschlossen wird, womit die Bitte als erfolgreich ausgeführt betrachtet werden kann. Den 15

16

17

Das ist in diesem Kontext ein Kompliment an die Geschicklichkeit und Arbeitsfreude, von denen erfahrungsgemäß angenommen wird, dass sie zum Aufziehen eines Schweins notwendig sind. Zudem gilt die Bewunderung dem damit verbundenen Wohlstand. Auf einen Beitrag (BEITR.) erfolgt zunächst ein komplementärer Beitrag (SÄT.), der interpersonelle Kooperation und Zustimmung signalisiert. Der Widerspruch (GEGEN) wird dann erst in der nächsten Sequenz produziert und auf den ersten Beitrag (BEITR.) bezogen, so dass die gesamte Sequenz aus den Augen eines europäischen Beobachters als widersprüchlich erscheint, es aber nach den Regeln zapotekischer Höflichkeit nicht ist. Eine andere Erklärung ist, dass sofortiges Ratifizieren und Erfüllen den Anschein erweckt, dass der Gebetene nur darauf gewartet habe, gebeten zu werden, dies also „nötig“ hatte, eine Haltung, die in der zapotekischen Kultur als gesichtsverletzend für den Bittenden als auch den Gebetenen gilt.

202

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

Abschluss der Sequenz markiert die nun einsetzende Begründungshandlung, die deutlich durch den kausalen Konnektor comu markiert ist. Die höfliche Bearbeitung der Bitthandlung kann also unter dem Stichwort „Kooperation“ zusammengefasst werden und fällt damit nicht allein in den Verantwortungsbereich des Bittstellers. Die Beobachtungen zeigen, dass im Zapotekischen Bitthandlungen nicht zwingend unter das Konzept einer gesichtsbedrohenden Übertretungshandlung zu subsumieren sind, sondern auch als virtuelle Übertretungshandlungen aufgefasst werden können, die vom Adressaten als willkommener Anlass zu Klatsch und Zeitvertreib befürwortet werden und damit auch eine Zuwendung und Anforderung an den Gebetenen darstellen. 6.2.3.2 6.2.3.2.1

Kooperative Bitthandlungen im öffentlichen Raum Gesamtüberblick über das Gespräch

Das folgende Gespräch findet im Rathaus statt, bei den Bittstellern Sp1, Sp3, Sp4 handelt es sich um eine Gruppe von Personen, die Mitglieder der örtlichen Kooperative sind, deren Belange normalerweise von öffentlichem Interesse sind. Sie bitten um die Befreiung vom Amt des Vorsitzenden des Ausschusses für das örtliche Gesundheitswesen (comité de salud) für eines ihrer Mitglieder. Der Betroffene Sp5 befindet sich ebenfalls mit der Gruppe im Raum und gehört zu den Ausführenden der Bitte. Der Gebetene Sp2 ist in erster Linie der Bürgermeister (presidente municipal), jedoch ist die Bitte implizit an alle anwesenden Personen gerichtet, die einen Teil der im Amt stehende Dorfautoritäten (cabildo) darstellen. Das Szenario des Gesprächs, das sich, wie für Audienzen bei der lokalen Administration üblich, im Innenraum des Rathauses abspielt, ist das folgende: Sitzplätze der autoridad municipal mit dem Präsidenten in der Mitte Stehplätze der Bittsteller Eingang

Auch diese Bitthandlung institutioneller Prägung findet im Inneren des Hauses statt. Die interpersonelle Konstellation zwischen Bittstellern und Gebetenen ist asymmetrischer Natur, da letztere Entscheidungsbefugnis und damit eine spezifische, gruppendeterminierte Form zeitlich begrenzter Macht ausüben. Diese interpersonelle Asymmetrie spiegelt sich auch in der skizzierten, räumlichen Gesprächskonstellation wider: Die Gruppe der autoridad

Martina Schrader-Kniffki

203

municipal sitzt geschlossen der locker formierten Gruppe der stehenden Bittsteller gegenüber. Es ergibt sich damit eine ähnliche asymmetrische Interaktantenformation, wie sie auch in Klassenzimmer- oder Gerichtsaalinteraktionen beobachtet werden kann. Gleichzeitig jedoch bestehen gewisse Anforderungen an die Person des Präsidenten, der strikt nach den Regeln der Gruppe handeln muss, da ansonsten die Möglichkeit besteht, ihn des Amtes zu verweisen. Die beiderseitigen Rechte und Verpflichtungen sind also reziprok verteilt. Das Gespräch wird in zapotekischer Sprache geführt; die gebrauchte Kontaktvarietät des Zapotekischen weist eine Fülle von Entlehnungen aus dem Spanischen auf, von denen der Großteil auf die Wortklasse der Nomina und Adjektive fällt. Der Gesamtprozentsatz der gebrauchten Hispanismen beträgt 9,5%, ist jedoch auf 91 verschiedene Lexeme verteilt, so dass sich ein Anteil von 5% Entlehnungen aus dem Spanischen errechnet. Die Varietät ist gemäß ihrer lexikalischen Entlehnungen in weitaus größerem Maße kontaktbeeinflusst und unterscheidet sich damit in signifikanter Weise von der, die das vorhergehende Beispiel („carne“) zeigt. Die Entlehnungen verteilen sich wie folgt: Funktionsw. Substantive comu (10) (al)tanto hora (2) asunto modu (6) autoridades para (18) cambio para que (2) cargo peru (6) comentariu por (1) comité según (2) comité de salud sino (2) comité de vigilancia copia cumprumiso compañero cuenta curso cuidadu favori hora junta lista lugar medida mejoramiento nombramiento organización parti por escrito por ciento regidores remesa reunión sábado salud

Verben (1)aceptar (1)atender (1)continuar (1)mejorar (2)pensari (1)ayudar(i) (2) (1) (1) (1) (5) (2) (1) (2) (1) (7) (2) (3) (1) (1) (1) (1) (2) (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1)

Adv./ ADJ. (1) buen(o) (1) contra (2) definitivo (1) malo (5) más (1) mejor puro tantu último

Partikel (3)esu (18) (1)este (1) (1)vaya (10) (4) (2) (1) (1) (5) (1)

204

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen siman (semana) (2) señores (1) señor presidente(1) serviciu (1) socio (1) solicitud (1) tiempu (8) votu (1)

Die große Anzahl und Art der entlehnten Substantive kann mit dem institutionellen Kontext des Rathauses in Beziehung gesetzt werden, sie repräsentieren institutionsspezifische „Konzepte“, und ihr Gebrauch manifestiert einen spezifischen Sprachstil, der sich häufig im Kontext des municipios beobachten lässt. Unter die Substantive fallen natürlich auch solche, die als Lehnworte zum Bestand der vom Spanischen stark beeinflussten Kontaktvarietäten gezählt werden können, wie z. B. die Substantive tiempu und favori, wofür auch deren entsprechend häufiger Gebrauch in diesem Gespräch spricht. Ähnliches reflektiert der auffallend häufige Gebrauch der Diskurspartikel esu und vaya, der inzwischen als Bestandteil jeder zapotekischen Varietät gerechnet werden kann. Forschungen von ZIMMERMANN (1987) und STOLZ/ STOLZ (1996) bestätigen das reiche Inventar der gebrauchten Funktionswörter, die ebenfalls im Ganzen gesehen einen festen Bestandteil einer Reihe von zapotekischen, kontaktinduzierten Varietäten sind. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Konnektive para (auch para que), como und pero wegen ihres häufigen Gebrauchs, der m. E. auf die Textsorte „Bitthandlung“ verweist. Das Wort para (que) besitzt eine spezifische Bedeutung für die Ausführung von Bitthandlungen wie ich an anderer Stelle ausführlich dargelegt habe (SCHRADER-KNIFFKI 2001c); die Funktion des Wortes como, „weil“, ist generell die Einleitung von Begründungshandlungen, sein häufiges Vorkommen, wie auch das von pero in diesem Gespräch kann mit der Argumentation zu Gunsten des Erfüllens der Bitte in Beziehung gesetzt werden. Der Gebrauch der spezifischen Varietät des Zapotekischen kann hier als funktional, d. h. situationsbezogen bezeichnet werden. Der Stand des Bilinguismus der Sprecher ist unterschiedlich, jedoch gebrauchen alle Sprecher in anderen Situationen Varietäten des Zapotekischen, die weniger Einfluss aus dem Spanischen aufweisen. Sp1 z. B. ist ein Vertreter der Gruppe der Ältesten (ancianos), der auch deren spezifische Varietät beherrscht und gebraucht.

B

b

H

RÜCK. H

SÄT.

BEITR.

RÜCK.

H

BEITR.

SÄT.

BEITR.

esu nombramientu quebi’ comité de salud öö ati´na´len la’ chiguzuáxibi´ buen tiempudo´ chiguzuáxibi´

guzhíbi´ yubla aceptó otra vez

ön sí

diozhi gun zhön ladzhu’ za´tu´ nigá según ledo´ naca que´ nombramientu cle´ si´compañeru queru´ NN engrandezca tu alma venimos aquí por lo poco que es el nombramiento verdad,que va a aceptar nuestro compañero NN

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs- Gesprächs- GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt Sprecher 4

Sprecher 5

10.1

9

8

7

6.1

t/ l

Martina Schrader-Kniffki 205

b

RÜCK.

H

SÄT.

BEITR.

ati´na´peru guinaru´(...)clega modu léina’ chiguzuábi´cle’ raqui´tu´yeajzua tantu que(...)nadzágaru´ chopa tsonaru’cle´ la´ lexibi´ la’ lexibi’ purazi lista runbi’ y este pero este, digamos (...)de manera que ya estuvo verdad? nos parece que estuvo tanto, estamos en el pueblo dos o tres que pueden hacer

ön sí

su nombramiento del comité de salud eh y este con que realmente ya estuvo un buen tiempecito ya estuvo realmente

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt Sprecher 4

Sprecher 5

11

t/ l

206 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

RÜCK.

H

RÜCK.

H

H

SÄT.

BEITR.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

cna´ así es

na´ti´ naca guinaru´ rizaca’ya’ hora zayeaj(...) guinaru´ run

shclenli´ gracias

ralaxi guídatu´ quezi gui’ queru´na´(...)bunachi deberíamos haber llegado antes, pero es por nuestra luz este(...) la gente(,-)

esto verdad? siempre él siempre él pura lista nomás hace

Sprecher 4

tu´ubi´ contra van a meter contra

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt Sprecher 5

17.1

16

15

13

t/ l

Martina Schrader-Knifki 207

RÜCK.

H

H

RÜCK.

H

SÄT.

BEITR.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

chechigá quebi´ qué se disminuya lo suyo

ön sí

ön sí

mejorar cle´ no es digamos para molestar ahora que va transcurriendo(...) digamos está mejorando verdad?

ati´ lena´ rize´ ládzhitu’para

ön quezi tu nácara (...)por lebi´ sinu para zeajxi tu nöza (no)es por él sino para que realmente camine por un camino

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt Sprecher 4

Sprecher 5

22

21

19

18

t/ l

208 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

b

H

H

RÜCK.

H

BEITR.

SÄT.

BEITR.

RÜCK.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

lexi lexi bi zeaj leca’

(..),(...)

esu ca´ así es

ti´ nu gaca cbi gun léi no hay nadie quien no pueda hacer esto

esu

Sprecher 4

lebi´chiguzuabi´ tu parti quebi´ él ya dió su parte

tsu´u comitédo’ entonces deseamos mucho que se haga un pequeño comité verdad?

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt Sprecher 5

28

27

26

25

24

23

t/ l

Martina Schrader-Kniffki 209

b

H

H

BEITR.

BEITR.

H

BETR.

RÜCK.

RÜCK.

SÄT.

SÄT.

RÜCK

SÄT.

B

e

g

tiempu también lo que va a pasar con el tiempo

r

ü

esu

n

esu ca´ así es

d

u

n

ön sí

g

s

Sprecher 4

h

a

n

d

l

le´ca´na´rnaru´ uguilajtu´ comu así estamos diciendo vamos a buscar,porque

u

cbi gunli´favori cle´para medida lu yödzi no hagan el favor verdad, a medida del pueblo

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt

n

ati´na´ señor

g

Sprecher 5

109.1

75.1

34.1

33

32

30

29

t/ l

210 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

b

H. H

H

BEITR.

SÄT.

BEITR.

guiza que avance

B

e

r

ü

n

d

u

esu vaya la´ huaca para guidzöla nula zua eso vaya, está bien para buscar quien otro va a estar

g

n

g

s

h

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt

a

n

d

l

Sprecher 4

u

n

g

presidenti cuinli’ gun zhön ládzhili´ cle’ neda´záa’ para continuar cargu quia’ entonces por eso señor presidente engrandezcan su alma, yo vengo para que hagan el favor de continuar mi cargo

Sprecher 5

118

t/ l

Martina Schrader-Kniffki 211

H

H

BEITR.

ERW:

H

H

SÄT.

BEITR.

Re-BEITR. RÜCK.

RÜCK.

SÄT.

tu chi´i tu chi´i guilajru´ nula sua en un rato vamos a buscar quien otro va a estar

tu chi´i un rato

Sprecher 4

guilajru´ nula sua vamos a buscar quien otro va a estar

chiguca pensari ya pensamos

nazuáxi compromisudo´ realmente está el compromiso

ön zhon guiza vaya leca´ sí pues que avance eso

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt Sprecher 5

125

124

122

121

119

t/ l

212 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

b

b

RÜCK.

H RÜCK.

H

RÜCK.

RÜCK. H

SÄT.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

SÄT.

BEITR.

gunli´ guca len acompañenos

esu

esu ni ni uguilajtu´ para nula nigá tsazi eso, vamos a buscar para que se meta otro aquí

cambiuna´ este cambio

la´huaca para está bien para

por favor favori cle´ modu

ca´ runxi así realmente se va a hacer

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt Sprecher 4

Sprecher 5

133

132

129

128

127

126

t/ l

Martina Schrader-Kniffki 213

d H

H

RÜCK. H

BEITR.

SÄT.

BEITR.

H

BEITR.

SÄT.

RÜCK.

SÄT.

e

g

gun zhön ladzhu´ chibídatu´ quiu´ engrandezca tu alma ya venimos aquí

shclenli´ gracias

B

ü

n

d

u

vaya

na´uguilajtu´ bi hora nigá este vamos a buscar ...

r

n

ah huaca ti´ ca´ bi ah está bien no tengan cuidado g

s

a

n

d

l

u

Sprecher 4

ah bueno vaya linzenzi quiu´ ah bueno vaya con su permiso

h

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt

n

g

Sprecher 5

163

162

161

160

159

134

t/ l

214 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

RÜCK.

H

RÜCK. H RÜCK.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

SÄT

udödigáritu´ vamos a pasar

lizenzi queli´ señores con su permiso señores

vaya chana pase (Anrede)

ti´ca´ bila zua no hay de que

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.03.88 Sprechereignis: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher 1 Sprecher 2 Sprecher 3 phase handlung schritt Sprecher 5

lizenzi queli´ con su permiso

Sprecher 4

168

167

166

165

164

t/ l

Martina Schrader-Kniffki 215

216

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

6.2.3.2.2

Der Gesprächsverlauf

Im Moment des Eintretens der Gruppe der Bittenden, die sich geschlossen vom Lokal der örtlichen Kooperative zum Rathaus begeben hat, wird das Gespräch mit einer ihr zuvorgekommenen Frau vom Präsidenten abgebrochen. Diese verlässt den Raum und Sp1 bringt seine Bitte nach einem kurzen Gruß hervor (6.1). Nachdem die Bitte innerhalb mehrerer Sequenzen als akzeptiert gelten kann, werden eine Reihe von Argumenten z. T. innerhalb längerer Sequenzen zu ihrer Stützung, Rechtfertigung und Begründung, eingeleitet mit como (34.1 und 75.1), hervorgebracht. Die Bitthandlung wird von den verschiedenen Sprechern wiederholt und erneut begründet. Erst gegen Ende des Gesprächs formuliert auch der betroffene Sprecher, d. h. derjenige, um dessen Amtsbefreiung gebeten wird, seine Bitte, die er allerdings im Vorfeld begründet (75.1 und 109.2). Nach verschiedenen Beiträgen, in denen der Gebetene Sp2 seine Kooperation signalisiert, erfolgt nach dem vollständigen Durchlauf aller Sprecher die Erfüllung der Bitte in Form verbaler Zustimmung (128) und eines Versprechens hinsichtlich des Einlösens der erbetenen Handlung (130). Nach der Erfüllungshandlung (128, 130) erfolgt die Dankeshandlung (159), eine nachträgliche Entschuldigung (163) und der Abschiedsgruß (166), nach dem die Gruppe den Raum verlässt. Aus dem Gesamtverlauf der Bitthandlung ergeben sich hier die folgenden Beobachtungen: 1. Der Überblick über die Verteilung der Redebeiträge zeigt die für Bitthandlungen „normale“ Asymmetrie mit quantitativer Dominanz der Bittsteller, denen hier die verbal aufwändigen Teile der Bitte und Begründungshandlungen ausschließlich zufallen. Die Redebeitragsverteilung innerhalb der bittenden Gruppe jedoch ist symmetrisch. Auch in der Länge entsprechen sich die einzelnen Redebeiträge im Wesentlichen. Mit der schwächer vertretenen Rolle des Gebetenen geht die Kürze seiner Beiträge einher bis hin zum einfachen back-channel Verhalten, mit dem er seine Aufmerksamkeit signalisiert. Es gibt keine entscheidenden Unterbrechungen 2. Die Struktur der Bitthandlung ist, zieht man ihre auf Grund der Konstellation einer Gruppe als Bittsteller sich ergebende Komplexität in Betracht, auch in diesem Falle klar strukturiert. - Ausführen der Bitte (Sp1) (6.1 ff.) - (Begründungshandlung (Sp1) (12.1ff.)) - (Begründungshandlung (Sp3) (20.1ff.)) - Ausführen der Bitte (Sp3) (22) - Ausführen der Bitte (Sp4) (32)

Martina Schrader-Kniffki

217

- (Begründungshandlung (Sp4) (34.1ff.)) - (Begründungshandlung (Sp5) (75.1ff.)) - Ausführen der Bitte (Sp5) (109.2) - (Begründungshandlungen (Sp1)-(Sp5)) - Erfüllungshandlung (Sp2) (117) - (Wiederholungen der Bitt- und Stützhandlungen (Sp1-Sp5)) - Erfüllungshandlung (Sp2) (134) - Dankeshandlung (Sp1) (159ff.) Auch ist es auffällig, dass die initiale Bittformulierung nach kurzem Gruß ohne Präsequenzen gesprächseröffnend geäußert wird. Entsprechend markiert auch die Dankeshandlung den Beginn der Gesprächsbeendigung. Die Binnenstruktur charakterisiert sich durch die mehrfache Wiederholung des Handlungsmusters Bitte – Begründung, die sich mit der Variation Begründung – Bitte parallel zum Sprecherwechsel und gemäß dem vorangehenden Redebeitrag abwechselt. Die nach jedem Sprecherwechsel folgende Sequenz erscheint dann als Spiegelung ihrer vorangehenden Sequenz, woraus sich ein Handlungsmuster A/B-B/A-A/B-B/A etc. ergibt. Es ist davon auszugehen, dass dieses ein Ausdruck interaktiver Kooperation und des gemeinsamen Willens ist, da die nach dem Sprecherwechsel jeweils folgenden Beiträge zunächst eine Stützung und Verstärkung des Beitrags des vorherigen Sprechers darstellen. 6.2.3.2.3

Die lokale Austauschstruktur

Die Ausführung der Bitthandlung nimmt hier einen Großteil des gesamten Gesprächs in Anspruch. Die Erstformulierung der Bitthandlung wird auch hier über mehrere Sequenzen zwischen Sp1 und dem Gebetenen (Sp2) ausgehandelt. Über mehrere interaktive Ergebnisse hinweg zieht sich allein die Ausformulierung des propositionalen Gehaltes der Hauptillokution, deren illokutiver Indikator hier ebenfalls der zapotekischen Routineformel (za’tu’) zur Ausführung von Bitthandlungen entspricht. Interessant ist, dass der Sprecher nicht die erwünschte Handlung thematisiert, sondern den zu verändernden Zustand der Wiederholung eines Amtes, der ihm unangemessen erscheint (6.2; 8;10.1;12.1). Die einzelnen Beiträge, in denen er die Unangemessenheit und deren Gründe gedanklich entwickelt, werden stets interaktiv abgesichert und ratifiziert. Zum Schluss der Formulierung seiner Bitte beginnt er mit einer Begründung (14.1) und bricht seine Äußerung ab, die Sp3 sodann vervollständigt. Die darauf folgende Dankeshandlung durch den Gebetenen Sp2 weist die Äußerung als Ratschlag aus. Mit diesem Dank ratifiziert der Gebetene die Bitte nun endgültig. Alle weiteren Wiederholungen der Bitthandlung haben damit die Funktion, diese zu bestätigen

218

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

und zu verstärken, sie werden auf dem Hintergrund bereits erfolgten Akzeptierens und damit gesicherter Kooperation ausgeführt.18 Auch der Erfolg der Bitte, d. h. deren Erfüllen, erfolgt auf kooperativer Basis und über mehrere Sequenzen hinweg (117ff.). Von ihrem ersten Signalisieren (117) bis zu dem endgültigen Versprechen (134) wird sie in kurzen, wechselseitig insistierenden Redebeiträgen ausgetragen. Die Dankeshandlung und die Dankeshonorierung schließen eine Entschuldigung ein, deren Annahme mit der Dankeshandlung koinzidiert (163-164). Auch hier spielt interaktive Kooperation eine Rolle für die Erreichung der einzelnen Teilziele der Gesamthandlung. Es scheint auch hier, wie im Beispiel „carne“, im Vorhinein festzustehen, dass die Bitte erfüllt wird. Dahinter steht eine geteilte soziale Kompetenz hinsichtlich der Bedingungen der jeweiligen Bitthandlung. Aus diesem spezifischen gruppeninternen Wissen heraus werden Bitthandlungen realisiert, von denen mit großer Sicherheit angenommen wird, dass sie erfüllt werden. Hier handelt es sich dabei offensichtlich, wie auch aus den Argumenten und schließlich dem Ratschlag hervorgeht, bei der erwünschten Amtsbefreiung um das Rückgängigmachen eines Fehlers, den der Gebetene in seiner Amtsausübung begangen hat, da es gegen die Gepflogenheiten der Ämterbesetzung geht, dass ein und dieselbe Person ein Amt in zwei aufeinander folgenden Jahren besetzt. Auch hier kann die Bitthandlung nur bedingt als Übertretungshandlung gelten. 6.2.4 6.2.4.1 6.2.4.1.1

Nicht-kooperative Bitthandlungen Nicht-kooperative Bitthandlungen im privaten Raum Gesamtüberblick über das Gespräch

Das Gespräch findet im Privathaus von Sp3, eines im Dorf lebenden Entwicklungshelfers statt. Die beiden anderen Sprecher, ein Mann Sp1 und sein Vater Sp2,19 befinden sich zusammen mit Sp3 im Aufenthaltsraum seines Hauses. Die Bitthandlung geht von Sp1 aus, dessen großes Problem es ist, dass sein nicht am Gespräch beteiligter und auch nicht anwesender Sohn zu 18 19

Vgl. zur Wiederholung von bereits Akzeptiertem in gesprächsbeendenden Ritualen und Akzeptierungen bei den Otomies ZIMMERMANN (1992a: 175f.). Die Personenkonstellation dieser Bitte ist kompliziert, da drei Generationen betroffen sind: ein anciano (Sp2), sein Sohn (Sp1) und dessen Sohn, d. h. der Enkel des alten Mannes. Der Sohn/ Enkel ist nicht anwesend, steht jedoch im Zentrum der Bitthandlung. Nicht der Vater (Sp2), ein anciano, sondern sein Sohn (Sp1) ist der Bittsteller, der von seinem Vater lediglich zur Unterstützung begleitet wird. Aus diesem Umstand ergibt sich die Nummerierung der Sprecher, für die die Generationenfolge der beiden anwesenden Sprecher nicht relevant gesetzt wurde.

Martina Schrader-Kniffki

219

Studienzwecken das Dorf verlassen und in eine entfernt gelegene Stadt gehen will. Der Vater des Jungen, Sp1, hat gute Gründe, dies verhindern zu wollen, fühlt sich aber durch den institutionellen Kontext der Schule, den er nicht kennt, überfordert. Er bittet Sp3 um einen Besuch in seinem Haus, bei dem dieser mit dem Sohn sprechen und ihn von seinem Vorhaben abbringen soll. Da Sp3 auf Grund seiner langjährigen Anwesenheit im Dorf das Vertrauen der Bewohner genießt, diese oft in unterschiedlichen Anliegen unterstützt hat und zudem als Kenner der urbanen Kultur sowie der dort situierten Einrichtung „Schule“ eingeschätzt wird, wird ihm offensichtlich eine Überzeugungskraft zugetraut, die sich die beiden Familienangehörigen selbst nicht zutrauen. Das setting des Gespräches, das im Innenraum des Hauses von Sp3 stattfindet, kann folgendermaßen skizziert werden: Tisch Haus Sitzplätze der Sprecher Weg von Sp1, Sp2 Hauseingang

Das Szenario des Gespräches weist Ähnlichkeiten mit dem der Bitthandlung „carne“ auf, d. h. die drei Personen befinden sich im Privatbereich des Hauses des Gebetenen. Dies spricht, trotz des Status eines „Fremden“ von Sp3, für das Bestehen einer Beziehung interpersoneller Nähe, die, wie im Weiteren zu sehen sein wird, jedoch anders gestaltet wird als im Beispiel „carne“. Dazu gehört auch die Tatsache, dass das Gespräch in spanischer Sprache stattfindet. Es handelt sich um eine „eingefrorene“ Lernervarietät im Falle von Sp1 und um den Ausdruck eines inzipienten Bilinguismus im Falles seines Vaters (Sp2), der zu den Alten des Dorfes gerechnet wird.

RÜCK. RÜCK.

RÜCK. H H

RÜCK.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

H

BEITR.

T

h

e

m

nosotros no sabemos una escuela es que ya no sabe otra escuela perdón NN?

no

re´niru´ queremos

a

e

a

r

b

e

i

e gune´ queru´ guca len nos va a acompañar

b

didza´do´ na´na´ re´niru´ cle´ queremos hablar una cosita verdad?

t

u

(3)

n

g

no

o no dice esto, quiere irse por allá

pero él no dice que hay una escuela o qué qué cosa es?

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.08.96 Spr.Ereign.: Besuch im Haus: Bitte um Unterstützung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher (1) Sprecher (2) Sprecher phase handlung schritt

21

8

6

3

2

t / l

220 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

H

BEITR.

SÄT.

SÄT.

RÜCK.

BEITR.. H

RÜCK

RÜCK.

BEITR.

BEITR.

H

BEITR.

h

e

m

a

b

no, creo que no está aquí

está como nosotros estamos iguales

si fue y ahorita (++)no aprovecha aquí no tiene escuela no tiene no no tiene algo que(,-)

T

a

r

b

e

i

t

u

creo que no

que está para nuestro pueblo no

algo tiene para su pueblo no?

e

n

g

(3)

mhm qué hace NN está aquí nomás en el pueblo?

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.08.96 Spr.Ereign.: Besuch im Haus: Bitte um Unterstützung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher (1) Sprecher (2) Sprecher phase handlung schritt

45

41

40

39

t / l

Martina Schrader-Kniffki 221

B

b

b

RÜCK. RÜCK. H H

SÄT.

BEITR.

ERW.

H

H

BEITR.

SÄT.

BEITR.

e

g

r

ü

n

ojalá NN si puedes que regresáramos a mi hijo mi hijo regresar a mi hijo a ver si eh(,--) pienso todo eso para que no para que no para que no(,--)porque no estamos de acuerdo con eso

B

u

n

g

s

h

a

ojalá da tiempo más que si no(...)

sí sí por favor no?

d

n

d

l

n

g

(3)

él no tiene compromiso no?



bueno a ver si le encontramos un día de esos en la casa y lo platicamos con él no ?

u

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.08.96 Spr.Ereign.: Besuch im Haus: Bitte um Unterstützung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher (1) Sprecher (2) Sprecher phase handlung schritt

146

145

144

143

142

138.1

t / l

222 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

b/e

H

H

BEITR.

ERW.

H

BEITR.

H

RÜCK.

ERW.

BEITR.

H

BEITR.

RÜCK.

RÜCK.

SÄT.

SÄT

H

BEITR.

T

h

e

m

a

b

sí él ya fue ya fue en la preparatoria (+15seg (murmullo)

tercer añor de topil y(,-)

por nosotros para mí(,-)no tengo escuela es lo que veo

a

r

b

e

i

t

u

sí por favor platicamos con él no?

por favor nos acompaña

e

n

g

(3)

ojalá ojalá que quiere hablar con nosotros

bajo en estos días sí

él? qué dijo él? ah lo dice usted



Ort:San Juan Yaée Datum: 13.08.96 Spr.Ereign.: Besuch im Haus: Bitte um Unterstützung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher (1) Sprecher (2) Sprecher phase handlung schritt

164

163

162

161

150

148

t / l

Martina Schrader-Kniffki 223

b/e

b/e RÜCK.

H RÜCK. H RÜCK. H

RÜCK. H

RÜCK. H

BEITR.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

H

SÄT.

BEITR.

e

g

r

ü

que regresa no? no? a la fuerza

ya te dije que despues

con él no? para que(,--)

vaya hablamos

ojalá NN

B

n

quiere ir pero solo porque no sabemos (+)por eso un gran favor(++)

d

u

n

g

s

h

a

n

d

l

n

g

sí sí

sí sí eso





u

como no

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.08.96 Spr.Ereign.: Besuch im Haus: Bitte um Unterstützung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher (1) Sprecher (2) Sprecher phase handlung schritt (3)

260

259

258

257

256

255

253

172

171

t / l

224 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

d/e

H RÜCK. RÜCK. RÜCK H

SÄT.

SÄT.

ERW.

BEITR.

RÜCK.

BEITR.

SÄT. h

e

mañana

gracias NN

T

m

a

de nuevo no es un(,-)

b

a

r

b

e

i

t

u

chibudzhínbi´ quetu´ chibudzhínbi´ quetu´ ya llegó con nosotros

e

n

g

(3)

en la mañana? sale

sale mañana en la mañana o cuando

ajá sí

Ort:San Juan Yaée Datum: 13.08.96 Spr.Ereign.: Besuch im Haus: Bitte um Unterstützung Gesprächs-Gesprächs-GesprächsSprecher (1) Sprecher (2) Sprecher phase handlung schritt

302

301

300

292

262

t / l

Martina Schrader-Kniffki 225

226

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

Die folgenden Charakteristika der hier gebrauchten spanischen Varietät sind zu beobachten:20 1. Phonetische Interferenzen, die ihren Ursprung in der zapotekischen Lautung haben, wie z. B. die Nasalierung des auslautenden < n > und die Tilgung des vokalischen Anlautes in scuela < escuela (7). 2. Fehlen von Artikel sowie 3. von Präpositionen: 6/ 4:

10 2 tambien(+)va cuarto año (risa) San Juan Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

4. Nachfeldbesetzung durch den einleitenden Teil des Relativsatzes sowie 5. in-group Deixis und 6. Ellipsen: 6/ 5:

17 1 si por abajo tiene una creo que(,) San Juan Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

7. Klitisierung des konjugierten Verbes, 8. Gebrauch des Infinitivs anstatt der konjugierten Verbform: 6/ 6: 24

2 qué buenos que echar mentira ¿no? (..),(...)(sigue hablar murmullando) Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

9. Gebrauch direkter Rede bei Erzählungen: 6/ 7:

66.1 1 cómo vas a ver y yo voy a salir si todavía no conoces Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

Bei beiden Sprechern kann Code-Switching beobachtet werden, das jedoch unterschiedliche Erscheinungsformen und Funktionen aufweist. Sp2 z. B. wechselt häufig im Moment der turn-Übernahme in das Zapotekische mit 20

Die Beispiele stammen, wie bei den zuvor analysierten Gesprächen auch der Fall, aus dem gesamten Verlauf des Gespräches, d. h. also, dass sie zum Teil nicht in der Strukturtranskription zu finden sind. Sie werden kurz und nicht gemäß ihrer möglichen Zuordnung zu den linguistischen Beschreibungsebenen genannt. Da oftmals mehrere Phänomene in ein und demselben Redebeitrag zu beobachten sind, würden sich hier Wiederholungen ergeben, die ich vermeide, in dem ich die wichtigsten Phänomene pro Äußerung angebe.

Martina Schrader-Kniffki

227

Beiträgen, die an seinen Sohn (Sp2) gerichtete Seitenkommentare sind, z. B., wenn er sich nach dessen Einschätzung hinsichtlich der Möglichkeit des Erfüllens der Bitte durch Sp3 erkundigt (21). Im Allgemeinen geht im Falle von Sp2 das Code-Switching mit dem Wechsel des Angesprochenen von Sp3 zu Sp2 einher und ist entsprechend bei der turn-Übernahme zu beobachten. Von besonderem Interesse für die Bitthandlung erscheint das folgende CodeSwitching von Sp2 zu sein: 6/ 8:

50.1 1 ya sabe(++)(llora))todo cle’? uga’na bedchi(":) (+++) cle´ u -ruga´na bedchi verdad FUT -arar toro PART PREF-V N verdad arar con el toro 50.2 reajgaru’ uga’na bedchi lataj que’ böni’ cle’? reaj-ga -ru’ u -ruga’na bedchi lataj que’ böni’ cle’ ir -un rato-1pi.FUT -arar toro lugar de el hombre verdad V -PART -SUF PREF-V N N PRONpos.N PART 21 vamos un rato a arar en terreno ajeno verdad? 51 2 hm(++)sí puede arar (cambia voz por llanto) arar ¿no? Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

Der Wechsel zum Zapotekischen erfolgt innerhalb des Beitrags, der weiterhin an Sp3, d. h. den Gebetenen, der jedoch spanisch-monolingual ist, gerichtet ist. Dies wird u. a. aus dem Gebrauch des zapotekischen Rezipientensignals cle’, span. verdad ersichtlich. Wichtig ist, dass der Beitrag eine die Bitthandlung im Vorfeld begründende Sequenz darstellt, d. h. also ein bedeutungsvoller Beitrag im Rahmen der Bitthandlung und für deren Erfolg darstellt: Die Tatsache, dass der Sohn, wie es in dieser Sequenz zur Sprache kommt, bereits mit dem Ochsengespann pflügen kann und diese Beschäftigung traditionell zur Sicherung des Lebensunterhaltes dieser Familie gehört,22 ist aus der Perspektive seines Vaters Grund genug, nicht in die Stadt zu gehen, um zu studieren. Es ist auch auszuschließen, dass der Sprecher nicht über weitere spanische Kenntnisse zum Ausdruck der hier manifesten Idee verfügt. Zur Motivation des Code-Switching trägt sicherlich 21 22

Der zweite Teil der Äußerung referiert auf die von (Sp2) ausgeübte Lohnarbeit des Pflügens als finanzielle Einnahmequelle. Es handelt sich dabei um eine Beschäftigung, die gelernt werden muss. Ein Ochsenpaar wird vor ein Joch gespannt, an dem ein Pflug befestigt ist, auf den sich der Pflügende stellen muss, um mit seinem Körpergewicht den Pflug in der Boden eindringen zu lassen. Gleichzeitig müssen die Ochsen gelenkt werden. Hinzu kommt die Tatsache, dass die zu bewirtschaftenden Felder an Steilhängen liegen, was diese Arbeit um ein Weiteres schwieriger macht. Die Familie, um die es sich hier handelt, ist dorfbekannt für ihr Geschick und Wissen beim Umgang mit Tieren, was sich auch auf das Pflügen mit Ochsen bezieht. Zudem besitzen sie selbst Ochsen und ein Joch und stellen damit immer noch eine Ausnahme dar.

228

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

auch der aufgebrachte emotionale Zustand von Sprecher Sp1 bei,23 wenngleich dies m. E. nichts über dessen Bedeutung aussagt. Diese scheint vielmehr im Ausdruck interpersoneller Nähe zu liegen, mit dem sich der Sprecher sowohl an den Gebetenen richtet, als auch auf die Beziehung zu seinem Sohn, von dem er spricht, verweist. Er stellt mit dem Gebrauch des Zapotekischen in dieser insistierend begründenden Sequenz eine Situation von Intimität her und bezieht den Gebetenen in seine „Welt“ ein. Es muss hinzugefügt werden, dass diese Form des Code-Switching eine in der Sprechergemeinschaft wenig gebrauchte und nur bedingt akzeptierte darstellt, da sie mit den Regeln des Zapotekischen als gruppeninternem Code bricht. 6.2.4.1.2

Der Gesprächsverlauf

Beide Sprecher, Sp1 und Sp2, kommen in das Haus von Sprecher Sp3 und betreten nach kurzem Gruß und Aufforderung das Haus. Zu Gesprächsbeginn, der nicht aufgezeichnet ist, fängt Sp1 an, über die Studienpläne seines Sohnes zu informieren. Die Aufzeichnung des Gesprächs beginnt mit einem zapotekischen Seitenkommentar von Sp2, aus dem hervorgeht, dass es sich um eine Bitthandlung oder zumindest ein ernstes Gespräch handeln wird. Ein erstes Thema wird eingeführt mit der Frage nach einer Schule (7). Bis zu einer ersten Formulierung der Bitte vergehen neun Themen-Sequenzen, die im Wechsel von einem der drei Sprecher initiiert werden. Nachdem ein zweites Gesprächsthema von Sp3 angeschnitten wird, wird deutlich, dass sich diese Form der Gesprächsführung nicht mit der Vorstellung deckt, die der Sprecher Sp2 hinsichtlich der Ausführung einer Bitthandlung hat. Wiederum in einem zapotekischen Seitenkommentar drängt er auf die Ausführung der Bitte, indem er nach ihrem Ergebnis fragt (21). Weitere Themen folgen in lockerer Reihenfolge und z. T. auch ohne ersichtliche interaktive Bearbeitung. Die Beiträge der beiden Bittsteller haben jeweils einen klagenden Unterton, während der Sprecher Sp1 um Information und Ratschlag bemüht ist. Schließlich, in der Gesprächsmitte, formuliert der Sp1 ein erstes Mal seine Bitte in Form eines Wunsches und begründet sie. Daran unmittelbar schließt sich eine Erfüllungshandlung in Form eines Versprechens an, die zu einer Verstärkung der Bitte durch den Sprecher Sp2 führt. Von diesem wird die Bitte wiederholt; nach einer weiteren Themeneinführung wiederholt auch Sp3 sein Versprechen. Daraufhin erfolgt wiederum eine Wiederholung der Bitte, diesmal mit deren Ratifizierung durch Sp3 (260). Während das Gesprächsende vorbereitet wird, erfolgt eine Dankeshandlung durch Sp1 (292), die mit dem nochmaligen Versprechen, die Bitte zu erfüllen, quittiert wird (300). 23

Der Sprecher beginnt während seiner Äußerung zu weinen.

Martina Schrader-Kniffki

229

Der Überblick über die Gesamthandlung ergibt folgende Beobachtungen: 1. Die Redebeiträge sind symmetrisch verteilt und entsprechen sich in ihrer Länge, es ist kein dominanter Teil erkennbar, so dass sich eine symmetrische Konstellation ergibt. Der Bittsteller hat nicht, wie erwartet werden könnte, den größten Anteil an Redebeiträgen. Die Einführung der häufig wechselnden Themen obliegt offenbar nicht allein ihm, sondern verteilt sich auf ihn und den Gebetenen, Sp3. 2. Die Bitthandlung hat eine sehr komplizierte Struktur, was an den vielen verschiedenen Themen liegt, von denen einige die Bitte stützen, andere jedoch von ihr abschweifen: - Verschiedene Themen („escuela“, „novia“„Cecilio“, „pueblo“, „Felipa“, „trabajo“, „arar con la yunta“, „dinero“, „cargo“), - Ausführen der Bitte (Sp1), - Erfüllungshandlung: Versprechen (Sp3), - Verschiedene Themen („veterinario“, „zopilote“, „lluvias“), - Ausführen der Bitte, - Erfüllungshandlung, - Ausführen der Bitte, - Erfüllungshandlung, - Dank, - Dankeshonorierung: Erfüllungshandlung „Versprechen“. Die Bitte ist durch einen langen Teil verschiedener Sequenzen charakterisiert, die nicht unbedingt als Präsequenzen gelten können. Vielmehr handelt es sich um ein langsames Annähern an die Bitte, um Hinweise und Anspielungen, aus denen der Gebetene noch vor ihrer Ausführung die Intention einer Bitthandlung erschließen kann. Die Binnenstruktur des Gesprächs ist weitgehend unsystematisch; Bitte, Erfüllen und Dankeshandlung bilden jedoch gegen dessen Ende eine eigene Gesprächsphase, die mit der Dankeshandlung abgeschlossen wird. Das ungeordnete Hervorbringen und Abhandeln von Themen reflektiert den Grad der Verzweiflung und emotionalen Aufgewühltheit, unter dem die Bitthandlung realisiert wird. Mit dieser Bitthandlung, die unter dem größeren thematischen Rahmen „Schule“ steht, etablieren die Bittsteller zum Gebetenen eine asymmetrische Beziehung, die geprägt ist durch die Zuschreibung einer intellektuellen Identität: Für Schulfragen wird auf das eigene Nichtwissen und das Wissen desjenigen, der relativ zu der Gruppe ein Außenstehender ist, rekurriert. Auf der anderen Seite besteht durchaus eine Beziehung interpersoneller Nähe zu diesem, die sich in dem Einweihen in die intimen familiären Bereiche und

230

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

Konflikte manifestiert. Reziprozität wird über Autorität hergestellt: Der Gebetene wird zum Verbündeten gegen die Absichten des Sohnes gemacht und soll die Autorität des Vaters in den Termini dörflicher Traditionen unterstützen. Es handelt sich hier um eine komplexe und ungewöhnliche Beziehungskonstellation. 6.2.4.2 6.2.4.2.1

Nicht-kooperative Bitthandlungen im öffentlichen Raum Gesamtüberblick über das Gespräch

Das folgende Gespräch findet zwischen dem katholischen Priester und zwei weiteren Personen statt, von denen der eine der Vater eines Kindes ist, um dessen Taufe er den Priester bittet. Die andere anwesende Person ist der zukünftige Pate des zu taufenden Kindes. Sowohl der Priester als auch der Pate sind Personen, die im Dorf leben, jedoch nicht zur Sprechergemeinschaft gehören; beide sind zudem nicht-mexikanischer Nationalität und keine Muttersprachler des Spanischen. Es geht darum, den Priester sowohl um die Ausführung der Taufe des Kindes als auch um die Festsetzung eines Termins für diese zu bitten, was eigentlich eine Routinebitthandlung sein sollte, da dies zu den Aufgaben des Priesters als Repräsentant der Institution der katholischen Kirche gehört. Das räumliche setting des Gesprächs kann man sich wie folgt vorstellen:

Küche

Raum

Pfarrhaus

Sitzplätze Sp1, Sp2, Sp3

Das Gespräch findet im Gang des Pfarrhauses statt und verstößt damit gegen die gruppenspezifischen Konventionen24 von Bittgesprächen. Zudem sitzen die drei Sprecher nebeneinander, eine Anordnung, die das Bittgespräch bedeutend erschwert, da die Sprecher dadurch Mühe haben, sich gegenseitig zu sehen. Der Priester bietet dem Bittenden und seinem Begleiter bei deren Ankunft im Bereich des Pfarrhauses nicht an, die für derartige Anliegen zur Verfügung stehenden zahlreichen Räume des Pfarrhauses zu benutzen. Damit zeigt er ein Verhalten, das von dem Bittsteller als mangelndes Inter24

Diese Konvention ist schon auf Grund der Tatsache gültig, dass es sich um ein kleines Dorf mit großer Klatschkapazität handelt und ein solches Gespräch, wenn es im Gang eines Hauses oder des zentral gelegenen Pfarrhauses stattfindet, immer beobachtet wird und zu Klatsch und Gerüchten Anlass gibt, die jeder gerne vermeidet.

Martina Schrader-Kniffki

231

esse und fehlende Ernsthaftigkeit interpretiert werden muss und damit ein Affront gegen ihn darstellt. Die Beziehungskonstellation ist a priori asymmetrisch, da der Priester innerhalb dieser Gruppe immer als Autoritätsperson angesehen wird und diese Rolle meist auch selbst reproduziert. Die gesamte Interaktion verläuft in spanischer Sprache; der Bittsteller Sp1 ist zweisprachig, da er einige Zeit in Mexiko-Stadt gelebt hat, besitzt er Kenntnisse der mexikanischen Standardvarietät des Spanischen. Hier jedoch gebraucht er eine spanische Varietät, die Charakteristika dessen aufweist, was mit ZIMMERMANN (1992a: 235ff.) als „ethnischer Dialekt” definiert werden kann. Meines Erachtens setzt er diese Varietät hier zur Stützung seiner Bitthandlung und mit der Intention der Beeinflussung des Gebetenen ein.

RÜCK

SÄT.

H

BEITR.

H

RE-BEITR.RÜCK

ERW.

H

H

BEITR.

BEITR.

RÜCK.

H

SÄT.

BEITR.

y

y ya(,) como usted también está

aquí(+)los padrinos(+) si no no estaban a pedir bueno debemos a los padrinos no(?)

si padre es que disculpe este es que no pudimos hablar con hablar con usted no?

yo también yo también vine de padrino eh(?) (risa)

mh



Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher

este ayer me platicaron NN no(?)

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt (3)

8

7

6

5

4

3.1

2

1.1

t/l

232 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

1

RÜCK.

ERW.

y

eso que tenemos un problema que hicieron una vez para la la comunidad la ausencia de los sacerdotes (+) en el tiempo de NN(,) eh todos los que no cumplieron con sus

sí es eh (...)1 están pensando si todavía(´:)(,)estamos (´:)(,)resolviendo el problema(+)todavía estamos resolviendo un problema de(:)NN(,) de los sacramentos(,:) espero que a finales de este vamos a resolver no?la mesa directiva(++)hay que ver también con eso un poquito

(3)

cual probl(,-)mm no no entiendo muy bien

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher

Sitzplatzanweisung für Sprecher (Sp3), der gerade dazu kommt und Teilnehmer des Gespräches ist.

Re-BEITR H

RÜCK.

BEITR.

RE-BEITR.RÜCK.

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt 9

12

10.1

t/l

Martina Schrader-Kniffki 233

ERW.

BEITR.

SÄT.

H

H

RÜCK.

como allá no cuenta con la autoridad y lue(,-)luego y luego un

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

espero que vamos a terminar finales de este mes y—yo ya haría(,--)

deberes(,:)deberes en el sentido para la restauración del templo(‘:)unos trescientos pesos y unos tequios (+)entonces ellos hicieron una una una ac(,-)un acta diciendo que todos que no cumpliERON(‘:)(++)no vamos a dar (+)sacramentos no?(+)y estamos tratando de resolver cómo vamos a resolver este problema con la mesa directiva y un grupito de mesa de registro estamos todavía en un proceso de resolver este problema ajá

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher (3)

16.1

14

t/l

234 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

H RÜCK H

RÜCK.

BEITR.

SÄT

BEITR.

SÄT.

Re-BEITR.RÜCK.

H

SÄT.

Re-BEITR.H

como juez (risa) como juez allí

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

porque ya (,:)además vinieron(,)los que cumplieron no?(+)los que cumplieron y otros dos familias no cumplieron entonces ya yo les dije si vamos resolver primero este problEMA(‘:)si

por eso no tuvimos ningún bautismo durante la fiesta(“:) el dos de dos de febrero

no quiero cargar estos dos pero ahora(‘:)

no cuenta con la autoridad del pueblo no? entonces siempre tiene que hacer el de la comunidad y yo voy a ser la autoridad(..) (...)(risa)

febrero

mm

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher (3)

23.1

22

21.1

18

t/l

Martina Schrader-Kniffki 235

RÜCK. H

RÜCK.

SÄT.

BEITR.

SÄT T

h

e

m

a

b

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

e

a

r

b

e

i

t

u

entonces no vamos a poder ir planeando (‘:)hay problema(‘:) esperando que yo puedo terminar(&)algunas cositas para estar escrito y todo eso(&) ya no hay problema y los no colaboren colaboren(&)hasta que colaboren allí no?ellos comprometen también presta para que ellos participen no no solamente para los sacramentos no? se necesita algo más no mUCHOS nada más cuatro cinco familias

no unos reciben bautismo y otros de la comunidad dicen no(,)eso que me dificulta no?

n

g

mh

mm

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher (3)

26

25.1

24

t/l

236 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

H

RÜCK. H

BEITR.

SÄT.

BEITR.

y de hecho hablamos con él y(:)y dijeron que el padrecito depende de que si(,)si(,)nos puede (,)dar el(,)sacramento y si nos puede resolver el padrecito(&)y luego los padrInos de así decían por nosotros no hay no

si porque ya padre es que ya platicamos con el ese eh usted sabe que nosotros sí así sí tenemos la hm un poco con la familia no crea que familia es que yo ya no tengo el querido familiar no tengo familia pero con familia de mi señora y allí todos son cumplidos no?

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

hm

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher (3)

83

81.2

t/l

Martina Schrader-Kniffki 237

RÜCK.

H

SÄT.

SÄT

BEITR.

ERW.

porque nosotros también sí somos una familia pobre no? y digo no? a a veces sí nos ofrece vamos y nos vamos y(+)muchas cosas no? en la vida y bueno sí dice platique usted con el padre a ver si si si nos puede dar el sacramento si

hay dificultad de y le dije voy a tratar con el padrecito y luego con los padrinos a ver qué nos pueden decir o que bueno por nosotros no hay problema

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

hay que ver cómo es van a tener la regla no? porque yo

hm

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher (3)

92.1

85

t/l

238 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

H

RÜCK.

SÄT.

RÜCK.

BEITR.

SÄT.

sí sí que la comunidad decida cómo va a ser el arreglo no? la regla para que ya no tengamos cuando alguien pide que la comunidad mepermite no? claro si no yo permito algunos y otros no permito y entonces éllos van a ver (risa) bueno allí conmigo creo que vamos a terminar con este problema yo aviso a la comunidad y la comunidad me lo diece sí? yo creo y hemos dicho que todos los que los que no han colaborado lo mínimo es trescien(,-)van a ser trescientos pesos y unos tequios no?totalmente es lo primero de donde viene mucho pleito no?(risa) hm

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher

meterme mucho no me gusta meterme tampoco

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt (3)

97

95.1

94

t/l

Martina Schrader-Kniffki 239

H

BEITR.

BEITR.

H

RÜCK.

RÜCK.

SÄT.

SÄT

H

BEITR.

y usted padre no nos puede echar una mano padre y por ejemplo nosotros sí somos humilde padre usted sabe sí somos muy

pero es muy difícil para encontrar padrino es muy difícil porque el tiempo que estamos acá no?los que sí están no son muy católicos a veces bueno sí nos eh nos aceptaron eh

es que por favor padre es que como los padrinos no el(,-)como usted sabe que bueno gracias a ellos que me aceptaron como padrino

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

hm

hm

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher (3)

120

119.1

118

117.1

t/l

240 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

RÜCK.

H

BEITR.

BEITR.

RÜCK.

SÄT. también sí nos puede echar mano no? y con la iglesia nomás y usted nos hiciéra el favor de avisar con la iglesia nomás por por por se evite que se dió ese día con las dos familias que estuviéron allá estas dos familias esta mera familia no no no querían no así con dos familias estuviéron pedir sacramento de bautismo sí

católicos y sí no se nos puede echar una mano

Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

E r z ä h l u n g

sí una familia me exigió...

hm

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher (3)

124.1

122

t/l

Martina Schrader-Kniffki 241

b/e

ERW.

H

H

BEITR.

BEITR.

H

BEITR.

H

RÜCK

SÄT.

SÄT.

H

RÜCK

BEITR.

SÄT.

sí es que estamos pensando qué fecha es que

sí por favor padre es que es que eh bueno sí nos urge no? sí sí nos puede hacer el favor





Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

si no la comunidad la comunidad va a estar detras de mi padres qué está pasando

hm sí esperamos que no vamos a tener problema

E r z ä h l u n g

E r z ä h l u n g

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher (3)

132.1

131

128.1

127

126

t/l

242 Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

RÜCK H

H

SÄT.

ERW:

SÄT.



Ort: San Juan Yaée/ Curato Datum: 16.08.96 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

(risa)y despues no me va a dar per(,-)no me van a dar permiso para entrar allá(++++) si esperamos que fines de este mes ya

Spr.Ereign.: Taufgesuch Sprecher (2) Sprecher (3) 133

t/l

Martina Schrader-Kniffki 243

244

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

Die vom Standardspanischen abweichenden Merkmale der hier gebrauchten Varietät können wie folgt genannt werden: 1. Numerusinkongruenz: 6/ 9:

16.1 1 como allá no cuenta con la autoridad Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

2. Postpositionale Stellung des Personalpronomens: 6/ 10:

63.1 1 eso estaba yo platicando con la asamblea m Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

3. Gebrauch der direkten Rede bei Berichten: 6/ 11:

84.5 y le dije voy a tratar con el padrecito y luego con los padrinos Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

4. Vermeidung des Artikels: 6/ 12:

63.5 yo yo le dije así yo hablé practicamente con mesa directiva y yo 63.6 la dije Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

5. Dehnung der Vokale: 6/ 13:

65 1 pero a veces la(,-)los hermanos son du:ros y inpacientes Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

Die hier erwähnten Beispiele sprechen noch nicht für eine intentionale Steuerung ihres Gebrauchs durch den Sprecher. Erst wenn man auch z. B. die explizit an den Gebetenen appellierenden Äußerungen in Betracht zieht, tut sich eine Beziehung zwischen dem Gebrauch dieser ethnischen Varietät des Spanischen und der gezielten Intention einer Rezipientenbeeinflussung durch den Sprecher und Bittenden auf. Als Beispiel gilt die Demutshaltung, die sich hier sprachlich u. a. wie folgt ausdrückt: 6/ 14:

92.1 1 porque nosotros también si somos una familia pobre no? 92.2 y digo no? a veces sí nos ofrece vamos y nos vamos y(+)muchas 92.3 cosas no? en la vida y bueno sí dice platique usted con el 92.4 padre a ver si si nos puede dar el sacramento sí sí Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

Martina Schrader-Kniffki

245

Der Rekurs auf Armut findet sich häufig, wie auch in diesem Beispiel, als stereotype Form der Eigenzuschreibung von indigener Identität. Armut lässt sich auch in der Darstellung einer benachteiligten Situation verbalisieren: 6/ 15: 82.1 82.2 82.3 82.4 Yaée/

si porque ya padre es que platicamos con el ese eh usted sabe que nosotros sí así sí tenemos la hm un poco con la familia(,)no crea que familia es que yo ya no tengo el querido familiar no tengo familia 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

6.2.4.2.2

Der Gesprächsverlauf

Das Gespräch beginnt mit einer Präsequenz, d. h. einer an den gebetenen Sp2 gerichteten Entschuldigung, auf die ein weiteres, auf die zukünftigen und erwünschten Paten bezogenes Schuldgeständnis folgt. Der Sprecher leitet damit seine – versuchte – Bitthandlung ein, die in diesem Falle offensichtlich im Wissen des Sprechers als Übertretungshandlung gespeichert ist. Die Einleitung hat eine abschwächende, korrektive Funktion. Nach Bezugnahme auf die Bittsituation (5) gibt Sp1 nach zwei gescheiterten Versuchen der turn–Übernahme sowohl sein Vorhaben zu sprechen als auch die Ausformulierung der Bitte auf. Sp2, der Gebetene also, ergreift die Initiative zur thematischen Gestaltung des Gespräches und behält sie über lange Sequenzen hinweg bei. Er richtet sich dabei ausschließlich an Sp3, der nach jedem Redebeitrag ein kurzes Hörersignal gibt. Der Blickkontakt, den Sp2 zu Sp3 aufnimmt, während des Gespräches hält und durch seine zu diesem gerichtete Körperhaltung unterstützt, signalisiert, dass er Sp3 als Gesprächspartner gewählt hat und seinen eigentlichen Gesprächspartner, den Bittsteller Sp1, über weite Strecken hinweg ausschaltet. Die verschiedenen jeweils von Sp2 vorgeschlagenen Themen werden hauptsächlich in monologischen Gesprächsbeiträgen von diesem selbst behandelt. Hin und wieder schaltet sich Sp1 zur Bestätigung von Aussagen in das Gespräch ein. Erst gegen dessen Ende wird die Bitthandlung zögernd ausgeführt. Die Erfüllungshandlung ist in diesem Falle die Zusage des Priesters. Das Gespräch endet mit der Festsetzung des Taufdatums und ohne Dankeshandlung. Der Überblick über das Gespräch ergibt die folgenden Beobachtungen: 1. Die Redebeitragsverteilung ist sowohl hinsichtlich der Anzahl als auch der Länge der Beiträge asymmetrisch mit quantitativer Dominanz des Gebetenen Sp2 und steht damit konträr zur erwartbaren Asymmetrie mit quantitativer Dominanz des Bittenden in Bitthandlungen. 2. Sp2 ergreift wiederholt mittels Unterbrechungen das Rederecht, ein Vorgehen, mit dem er die Ausführung der Handlung für Sp1 erschwert. Interaktive Zusammenarbeit ist in bescheidenem Maße zwischen Sp2 und Sp3 zu beobachten und beschränkt sich auf Hörersignale. Zwischen

246

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

dem Bittenden und dem Gebetenen jedoch gibt es, ausgehend von dem Letztgenannten, keine Bemühungen um interaktive Kooperation. Höflichkeit und Kooperativität dagegen gehen von dem Bittenden aus, der selbst illegitime Redebeiträge von Sp2 mit komplementären Beiträgen erwidert. 3. Die Bitthandlung weist eine durch die asymmetrische Verteilung des Rederechts geprägte Struktur auf: - Präsequenz: Einleitung der Bitthandlung, - Bearbeitung von Themen, - Einleitung der Bitthandlung, - Ausführung der Bitthandlung, - Erfüllungshandlung. 4. Die Bitthandlung stellt ein Muster dar, das in Opposition zum Muster zapotekischer Bitthandlungen steht. Diese Opposition ergibt sich jedoch weniger aus der Existenz eines kulturspezifischen Typs von Handlung als vielmehr aus der Etablierung einer von Macht geprägten Figuration, die stellvertretend für nicht-reziproke interkulturelle Handlungen stehen kann, die identitätsbeschädigend wirken können.

6.2.5

Zusammenfassung

Die Ergebnisse der hier vorgenommenen verlaufsorientierten Analyse von vier verschiedenen Bitthandlungen können wie folgt zusammengefasst werden: 1. Keine der vier hier exemplarisch vorgestellten und analysierten Bitthandlungen entspricht in ihrer Ausführung einem isolierten Sprechakt oder Gesprächsschritt. Sie müssen stattdessen immer mindestens innerhalb einer als Äußerungspaar geschlossenen Gesprächshandlung situiert werden. Isolierte Illokutionen bilden damit lediglich einen konstitutiven Teil der Bitthandlung, die erst vollzogen ist, wenn sie der Gebetene oder Gesprächspartner ratifiziert. Dennoch kann auch hier meist nur von einem lokalen Handlungsergebnis gesprochen werden, mit dem die betreffende Teilhandlung noch nicht vollständig ausgeführt ist. Oft vollziehen sich die jeweiligen Haupthandlungen, insbesondere jedoch der zentrale Teil der Bitthandlung, innerhalb mehrerer Gesprächshandlungen und bilden längere Gesprächsphasen. 2. Die hier vorgestellten Bitthandlungen charakterisieren sich durch signifikante Unterschiede hinsichtlich ihres jeweiligen Handlungsverlaufs, der sich u. a. auch aus der gesprächsinternen Position von Haupt- und Zusatzhandlungen ergibt. Während in den zapotekischen Bitthandlungen die Bitte selbst eine gesprächsinitiierende Stellung und Funktion einnimmt, wird sie in den Interaktionen in spanischer Sprache erst nach

Martina Schrader-Kniffki

247

einer Einleitung realisiert oder aber sie leitet das Ende des Gesprächs ein. Entsprechend lässt sich für die Erfüllungshandlungen beobachten, dass sie in den zapotekischen Bitthandlungen die „Mitte“ des Gesprächs (nach Begründungshandlungen) markieren, während sie in den hier vorgestellten Interaktionen in spanischer Sprache direkt auf die Ausführung der Bitte folgen und entsprechend am Gesprächsende situiert sind. 3. Im Zapotekischen entspricht die Anfangsposition der Hauptillokution den konventionellen Regeln einer Bitthandlung, eine Tatsache, die auch in narrativen Interviews bestätigt wird. Die Reproduktion dieser Regel reflektiert internes Gruppenwissen. Darüber hinaus ist sie jedoch auch Zeichen von gegenseitiger Vertrautheit und weist darauf hin, dass eine Bitte in diesem Kontext möglicherweise nicht als Übertretungshandlung betrachtet wird.25 Dies entbindet jedoch den Bittsteller nicht von ihrer höflichen Ausarbeitung, die sich allgemein in seiner Gesprächsbereitschaft manifestiert. Diese geht über die Zeitphase der Bitte hinaus. 4. Vergleicht man die in zapotekischer Sprache geführten Bitthandlungen untereinander, so ergibt sich ein Bild der Geradlinigkeit der Handlung im privaten Kontext, während die Bitthandlung im institutionalisierten Kontext „Handlungsschleifen“ aufweist: Die in zapotekischer Sprache geführte Bitthandlung im privaten Kontext weist eine streng geordnete Abfolge der einzelnen Gesprächshandlungen und Gesprächsphasen auf, während diejenige des institutionellen Kontextes von Redundanz gekennzeichnet ist, trotzdem aber das „Muster“ zapotekischer Bitthandlung erkennen lässt. Dieses Muster ist geprägt von gegenseitiger Kooperationsbereitschaft beim Ausführen der einzelnen Teilhandlungen, die die Bitthandlung als ganze konstituieren und ihre störungsfreie Ausführung ermöglichen. Die Unterschiede lassen sich offensichtlich auf eine unterschiedliche Sprecheranzahl zurückführen. Die größere Anzahl von Sprechern im institutionellen Kontext, von denen jeder von seinem Rederecht Gebrauch macht, führt zwangsläufig zu Wiederholungen. 5. Die Beobachtung, dass auf Spanisch geführte Bittgespräche in der Sprechergemeinschaft meist das Ende der betreffenden Interaktionen einleiten, entsteht z. T. auf Grund deutlicher Machtansprüche, die sich in Störungen des reibungslosen Interaktionsverlaufs manifestieren, zum anderen jedoch erscheint die Bitte in diesem Kontext ein antizipativ zu legitimierendes Vorgehen und ein Eindringen in das Territorium des anderen zu sein. Die spanischen Bittgespräche sind meist auf beiden Seiten, der des Bittenden und der des Gebetenen, vom Verzögern der Hauptillokution geprägt. Oft scheint es, dass es dem Gebetenen anheim gestellt wird, die geplante Bitte zu „erraten“, anstatt sie explizit an ihn zu richten. 25

Offensichtlich kann hier „mit der Tür ins Haus“ gefallen werden.

248

Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen

6. Die in spanischer Sprache geführten Bitthandlungen weisen untereinander Unterschiede auf, die zum Teil auf die individuelle Persönlichkeit des Interaktionspartners und Gebetenen zurückzuführen sind oder aber mit der interpersonellen Beziehung zwischen dem bittenden zapotekischen Muttersprachler und dem gebetenen nicht-zapotekische Muttersprachler in Beziehung gesetzt werden können. Diese kann trotz einer grundsätzlichen interpersonellen Distanz, von der diese Art der Beziehung stets geprägt ist, dennoch Unterschiede bezüglich der gegenseitigen Vertrautheit aufweisen. Kennzeichnend dafür sind die unterschiedlichen Räume – der (intime) Innenraum eines Privathauses bzw. der (öffentliche) Gang des Pfarrhauses – in denen die jeweilige Bitthandlung ausgeführt wird. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass eines der beiden Bittgespräche, welches im Innenraum des Hauses des Gebetenen stattfindet, die einzelnen Gesprächshandlungen und -phasen vollständig aufweist, während das andere durch das Fehlen der Dankeshandlung gekennzeichnet ist. Möglicherweise ist für die abschließende Dankeshandlung kein Raum mehr vorhanden gewesen. Andererseits ist es möglich, dass sich der Bittsteller zu einer Dankeshandlung nicht verpflichtet fühlt, da das Objekt seiner Bitte – eine Taufe – in den Bereich der Obligationen des Gebetenen, d. h. des katholischen Priesters, fällt.

7 7.1

Das Ausführen der Bitte Strukturkategorien und Analyseeinheiten

Im Vor- und im Nachfeld des Handlungskerns, d. h. also des Sprechaktes der Bitte selbst, können im komplexesten Falle einer Bitthandlung verschiedene Zusatzhandlungen beobachtet werden, die den Sprechakt extern1 modifizieren (BLUM-KULKA 1987: 135, HELD 1995: 174) und gleichzeitig bitthandlungsbezogene und höflichkeitsrelevante Funktionen besitzen. Aus der Segmentierung des zentralen Teils der Gesamthandlung, d. h. also des Sprechaktes „Bitte“ mit den auf ihn bezogenen externen Zusatzhandlungen, lassen sich die einzelnen zu analysierenden Teile wie folgt isolieren: –

Die Vorbereitungsphasen (Präsequenzen), zu denen Kontaktsignale unterschiedlichen Umfanges, ritualisierte und komplexe Einleitungssequenzen gehören. Wie die exemplarischen Analysen des Verlaufs von Bitthandlungen in zapotekischer bzw. spanischer Sprache, charakterisiert durch jeweils spezifische Figurationen der Gesprächsteilnehmer, ergeben haben, können die Bitthandlungen hinsichtlich der Besetzung ihres interaktiven „Vorfeldes“ differenziert werden. Für Bitthandlungen in zapotekischer Sprache gilt in diesem Sinne, dass sie keine oder nur ritualisierte Einleitungen aufweisen, so dass die Ausführung der Bitte zu Gesprächsbeginn stattfindet. Die Bitthandlungen in spanischer Sprache weisen dagegen lange Vorbereitungsphasen auf, die jedoch in den bisher analysierten Fällen hauptsächlich mit einer asymmetrischen Redebeitragsverteilung in Beziehung gesetzt werden konnten. Das für diese Untersuchung vorliegende Corpus zeigt jedoch eine ganze Reihe weiterer Bitthandlungen, in denen Sprecher innerhalb vielfältiger Vorbereitungssequenzen auf ihre Bitthandlungen verbal „zuarbeiten“. Diese gilt es in den folgenden Kapiteln zu analysieren. Meine These ist, dass sie mit Aspekten der Sprach- und Varietätenwahl zusammenhängen und in ihnen spezifische Beziehungen und Identitäten konstituiert werden.



Die Hauptillokution, deren prinzipielle kommunikative Bedeutung es ist, die Sprecherintention, d. h. also die Bitte, zu indizieren und zu spezifizieren. Bitthandlungsbezogene und höflichkeitsrelevante Funktionen können bei der Untersuchung der zentralen Illokution als interne Modifikationen beschrieben werden. Dieser Teil der Bitthandlung ist generell

1

Davon zu unterscheiden sind sprechaktinterne Modifizierungen, die entweder im illokutiven oder im propositionalen Teil der Bitthandlung evident und hier bei der Analyse der Ausführung der zentralen Illokution analysiert werden.

250

Das Ausführen der Bitte stark ritualisiert und meist durch den Gebrauch verschiedener Routineformeln charakterisiert. Für ihre Beschreibung können ein illokutiver Teil, der den Handlungstyp signalisiert, und ein propositionaler Teil, in dem die Handlung spezifiziert wird, unterschieden werden. Die spezifischen Routineformeln, ihre Funktion und Variation hinsichtlich der Handlung, die mit ihnen vollzogen wird, spielen eine wichtige Rolle für die Analyse der sprachlichen Realisierung der Bitte.



Die der Hauptillokution nachgestellten Zusatz- oder auch unter dem Oberbegriff der Begründungshandlungen zusammengefassten verbalen Manifestationen, die im interaktiven „Nachfeld“ die Bitthandlung erklären, rechtfertigen oder begründen. Diese werden nach ihrer Funktion, die sie hinsichtlich der Bitthandlung besitzen, klassifiziert und zunächst exemplarisch als Teil der bereits vorgestellten Gesamtinteraktionen präsentiert. Schließlich werden die daraus gewonnenen Typen von Begründungshandlungen in ihrer formalen Vielfalt dargestellt und hinsichtlich höflichkeitsrelevanter Aspekte analysiert. Dazu werden Begründungshandlungen aus dem Gesamtcorpus herangezogen, so dass sich ein breites Spektrum dieser Handlungen ergibt.

Längere Einleitungssequenzen der Vorbereitungsphase besitzen oft ähnliche begründende Funktionen für die Bitthandlung wie die nachfolgenden Begründungshandlungen. Sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihrer Situierung innerhalb der Interaktionsstruktur und treffen daher auf unterschiedliche Voraussetzungen des Rezipienten. Bezogen auf den Fokus haben sie verschiedene textstrukturierende Merkmale: Im erstgenannten Falle ist ihre Funktion kataphorisch und fokussierend, während sie im zweiten Falle bestimmte, der Bitte implizite Geltungsansprüche anaphorisch aufnehmen und erläutern. Bei den folgenden Analysen können bei unterschiedlichen strukturellen, jedoch ähnlichen inhaltlichen oder funktionalen Voraussetzungen bestimmte Begründungshandlungen sowohl Teil der Analyse der vorbereitenden Sequenzen als auch Teil der Analyse der Begründungshandlungen sein. 7.2

Das Vorfeld der Bitthandlung

In ihrer Darstellung des strukturellen Rahmens von Bitthandlungen unterscheidet HELD (1995: 242) Vorbereitungsphasen, Fokalphasen, Stützphasen und Beendigungsphasen. Fokalphasen und Stützphasen fasst sie als Kategorie zusammen und trennt sie von den vorangehenden Vorbereitungsphasen und den nachfolgenden Beendigungsphasen. Ihre Darstellung ergibt das folgende Schema:

Martina Schrader-Kniffki 1 Vorbereitungsphasen *Kontakteröffnung *Korrektive *Ankündigung

251 2 Fokalphasen + Stützphasen *eigentlicher FTA *Begründungen/ Rechtfertigung

3 Beendigungsphasen *Motivation *Versprechen *Beziehungsausgleich (HELD 1995: 242)

Zur Skizzierung eines Bitthandlungstyps gemäß des Höflichkeitsprinzips, nach dem vermieden werden sollte, „mit der Tür ins Haus zu fallen“ (HELD 1995: 263), setze ich die Realisierung von Präsequenzen als eine der Bedingungen für den Erfolg von Bitthandlungen voraus und übernehme das von HELD (1995) entworfene Handlungsmuster für den hispanophonen, urbanen Raum.2 Im Gegensatz zu dem Ansatz von HELD, die Vorbereitungs- und Fokalphasen voneinander trennt, sprechen meine Beobachtungen an dem mir vorliegenden Datenmaterial jedoch dafür, die verschiedenen Vorbereitungsphasen, deren Komplexität vom einzelnen Beitrag bis hin zur Präsequenz (LEVINSON 1983: 343ff.) reichen kann,3 d. h. also die Kontaktsignale, Vorbereitungen, Ankündigungen, die sowohl das Gespräch im Allgemeinen als auch die Bitthandlung im Besonderen einleiten, als distinktives Merkmal der Fokushandlung selbst anzusehen und daher nicht in der Weise von ihr zu trennen, wie HELD es tut. Die Gründe dafür liegen in den Ausgangsbedingungen dieser Untersuchung, in deren Zentrum Bitthandlungen im kommunikativen Raum zapotekischer Sprecher stehen, die, wie bereits gezeigt werden konnte, als charakteristisches Handlungsmuster einen Handlungsverlauf mit dem Fokus in gesprächsinitiierender Position, also ohne Präsequenzen, aufweisen. Für Bitthandlungen in zapotekischer Sprache repräsentieren sie die unmarkierte, „normale“ Version. Damit, wie zu zeigen sein wird, konkurrieren dann die 2

3

Dies stellt ganz sicher eine Verallgemeinerung dar, der mit Detailanalysen von Bitthandlungen in unterschiedlichen Personenkonstellationen im hispanophonen Raum Mexikos bzw. Oaxacas entgegnet werden kann. Bisher existieren solche Analysen für den hier relevanten Kommunikationsraum (Oaxaca) jedoch nicht. Sie können auch im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden, dazu wäre die Erhebung eines spezifischen Corpus notwendig und wünschenswert. Aus diesem Grunde wird hier von diesem Bitthandlungen prägenden Höflichkeitsprinzip ausgegangen, das jedoch durchaus auch auf entsprechenden Beobachtungen basiert. LEVINSON (1983) unterscheidet dafür zwischen „Prä-S“ als Beitragstypus und „Präsequenz“ als Sequenztypus.

252

Das Ausführen der Bitte

jeweils verschieden komplex eingeleiteten Bitthandlungen als - in diesem Kontext - markierte Bitthandlungen. Ausgangspunkt für die folgenden Analysen ist also zunächst das Muster eines Handlungsverlaufs von Bitthandlungen, das auf der Basis der beiden Beispiele der Bitte um Fleisch („carne“) (7/ 1) und der Bitte um Amtsbefreiung („autoridad“) (7/ 2) im vorangegangenen Kapitel herausgearbeitet wurde: 7/ 1:

ön(,)zaa’ gutiu’ ön z -riza -a’ gu -ruti -u’ si PRESa-venir-1s FUT -vender -2s PART PREF -V -SUF PREF-V -SUF sí; vengo para que me vendas tu carne Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus 11.1

7/ 2:

1

quia’ quia’ mío PRONpos.

shbelu’ sh -bela -u’ pos.-carne-2s PREF-N -SUF

diozhi saludo 6.2 gun zhön ladzhu’ za’tu’ niga según ledo’ naca gun zhön ladzha-u’ z -riza -tu’ niga ledo’ naca haz grande alma -2s PRESa-venir-1pe aquí cosita es Vfin ADJ N -SUF PREF -V -SUF PRON PRON Vfin engradezca tu alma venimos aquí por lo poco que es 6.3 que’(+)nombramientu cle’ si’ compañeru queru’ NN cle’ s -rizí queru’ verdad FUT -agarrar nuestro PART PREF-V PRONpos. nombramiento, verdad que va a aceptar nuestro compañero NN Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 6.1

C

Wie gezeigt werden konnte, charakterisieren sich beide Beispiele durch den direkten Vollzug der Bitte ohne einleitende Sequenzen. Wie auch die aus den Interviews elizitierten Daten ergeben, können diese beiden Formen einleitungsloser Bittformulierungen als repräsentativ für zapotekische gruppeninterne Bitthandlungen gelten. Dafür spricht auch das Empfinden zapotekischer Muttersprachler, die diese Form der Realisierung einer Bitte als den geltenden Höflichkeitsregeln entsprechend empfinden. Der zentrale Teil der Interaktion, d. h. das Ausführen der Bitte, besteht also entsprechend aus den Teilen: 1 Fokalphase

2 Begründungshandlungen (Stützhandlungen)

Die Struktur dieses Bitthandlungstyps steht damit für eine der Manifestationen des „authentischen“ zapotekischen Höflichkeitsempfindens. Einleitungen und Vorankündigungen können für meine Untersuchung also nicht

Martina Schrader-Kniffki

253

als unbedingtes Indiz für die Höflichkeit einer Bitthandlung herangezogen werden (vgl. dagegen HELD 1995: 263). Ihr Vorhandensein kontrastiert und konkurriert mit der konventionellen Ausführung „authentisch“ zapotekischer Bitthandlungen ohne Einleitungen, die sie wiederum, gemäß der dem hispanophon-urbanen Höflichkeitssystem zugeschriebenen Konventionen für diesen Handlungstyp, modifizieren und reorganisieren. Modellhaft können sie wie folgt angesetzt werden: 1 Vorbereitungsphasen + Fokus

2 Begründungshandlungen (Stützhandlungen)

Nimmt man das „authentisch“ zapotekische Modell und das für Bitthandlungen im hispanophonen Kontext charakteristische Modell als zwei entgegengesetzte Pole an, so ergibt sich das folgende vereinfacht dargestellte Kontinuum für die Struktur von Bitthandlungen im kommunikativen Raum der zapotekischen Sprecher von San Juan Yaée: Z 1 Fokus

S4

Z/ S 2 Stütz.

1 Einl. +Fok.

2 Stütz.

1 2 Einl. Fokus +Stütz.

Die vereinfachte schematische Darstellung kann die strukturellen Veränderungen innerhalb der Sequenz, in der die Bitthandlung ausgeführt wird, grob aufzeigen. Die sukzessive Verschiebung des Fokus, die dabei zu erkennen ist, ist abhängig von dem Umfang der einleitenden Sequenzen, die von einfachen Kontaktsignalen bis hin zu komplexen Austauschsequenzen reichen können. Entsprechend lassen sich für sie verschiedene Funktionen ausdifferenzieren. Präsequenzen können als ALTER-bezogene Zugänglichkeitsrituale ganz allgemein gesprächseröffnende (WERLEN 1984; HELD 1995: 263) und beziehungsetablierende Funktionen übernehmen. Sie dienen der Erstellung eines für die Interaktionspartner akzeptablen Gesprächsrahmens, in dem die geplante Bitthandlung vorbereitet, angekündigt und möglichen ablehnenden Rezipientenreaktionen vorgebeugt werden kann (vgl. ZIMMERMANN 1984; EDMONDSON 1981b: 116f.).

4

Z = Zapotekisch; Z/ S = Mischsystem Zapotekisch/ Spanisch; S = Spanisch.

254

Das Ausführen der Bitte

7.2.1

Rituelle Einleitungen

Gemäß der Vorgaben des empirischen Materials, auf das sich diese Überlegungen stützen, unterscheide ich rituelle Einleitungen von komplexeren Einleitungen, die auch innerhalb ein und derselben Fokalphase zusammen auftreten können, diese strukturieren, und deshalb nicht immer klar und hier zu analytischen Zwecken voneinander getrennt werden. Ritualisierte Einleitungen manifestieren sich im Ausdruck verbaler ritueller Kontaktmuster und von Beziehungssignalen. Bezogen auf das Gespräch, das sie einleiten, können sie als Übergangsrituale definiert werden, die den Wechsel einer Schweigehandlung zu einer Sprechhandlung überbrücken (GENNEP 1981; SCHULZE 1985: 107; WERLEN 1984: 236ff.); bezogen auf den Angesprochenen sind es Zugänglichkeitsrituale (GOFFMAN 1982; WERLEN 1984: 238), die das konfliktfreie „Eindringen in fremdes Territorium“, welches das Ansprechen einer Person per definitionem darstellt,5 sichern sollen. Ihre Funktion, kritische Stellen der Konversation (WERLEN 1984: 236) zu bewältigen, ist abhängig von der Kooperationsbereitschaft des Angesprochenen, durch den die entsprechenden Redebeiträge zu diesem Zwecke ratifiziert werden müssen. Für den Gesprächsverlauf bedeutet dies, dass sie im besten Falle als Austausch- oder auch bestätigende Sequenzen (HOLLY 1979: 48ff.) beobachtbar sind, zu denen in der Regel die Äußerungspaare Gruß – Gegengruß, Anrede – Gegenanrede und Befindlichkeitsfrage – Antwort gerechnet werden. Als Einleitungen von Bitthandlungen sichern ihre festgesetzten sequentiellen Bedingungen vom Typ Beitrag – komplementärer Beitrag die Vorbedingungen zum Ausführen dieser Handlung. Ein Ausbleiben des erwarteten komplementären Beitrags gibt dem Sprecher die Gelegenheit, seine geplante Bitthandlung noch vor deren Ausführen zurückzuziehen und einer möglichen Absage vorzubeugen (vgl. EDMONDSON 1981b: 116f.) oder es mit einer anderen Strategie zu versuchen. Begrüßungssequenzen sind in meinem Corpus aus technischen Gründen oft unvollständig oder gar nicht nachweisbar, so dass sie aus dem Gedächtnis rekonstruiert werden müssen. Es finden sich formelhafte Entschuldigungen und Dankesbekundigungen in den einleitenden Gesprächsphasen der Bitthandlungsgespräche, die, konkreter noch als Begrüßung und Anrede, eine bevorstehende Übertretungshandlung6 antizipieren oder implizit ankündigen. Zur Analyse ritueller Einleitungen von Bitthandlungsgesprächen wer5 6

Vgl. die Theorie des Symbolischen Interaktionismus BLUMER (1981). Dies bedeutet nicht, dass hier Bitthandlungen, entgegen meiner Ausführungen zu Höflichkeit und Bitthandlungen, als Übertretungshandlungen definiert werden sollen. Es sind vielmehr in diesen Fällen die Sprecher oder auch Aktanten, die in einer bestimmten Situation die Bitthandlung als Übertretungshandlung definieren und ausführen.

Martina Schrader-Kniffki

255

de ich gemäß der Bedingungen des vorliegenden Corpus, Beispiele der Anrede, der expandierten Anrede, Entschuldigungs- und Dankesformeln sowie Befindlichkeitsfragen in Betracht ziehen. 7.2.1.1 7.2.1.1.1

Nominale Anrede und expandierte nominale Anrede Anredeformen

Der Gebrauch pronominaler Anredeformen markiert die interpersonelle Beziehung der Sprecher über die gesamte Dauer des Bittgespräches, während nominale Anredeformen meist zu Gesprächsbeginn und mit appellativer Funktion gebraucht werden. Auf Grund ihrer Eigenschaft, den Adressaten der Bitthandlung in deren Vorfeld zu benennen, sind die nominalen Anredeformen hier von besonderem Interesse.7 Zu den nominalen Anredeformen gehören Namen und Titel verschiedener Art, die auf die soziale Identität des Angesprochenen relativ zum Sprecher verweisen und interpersonelle Beziehungen unterschiedlicher Qualität reproduzieren und für die Kommunikationssituation aktualisieren. Die in den vorliegenden Bitthandlungen gebrauchten Formen expandierter Anrede, wie z. B. Komplimente oder die Thematisierung besonderer Eigenschaften der angesprochenen Person als Zusatz zu deren Namen oder Titel, dienen dem Ausdruck besonderen Respekts und können in ihrem Gebrauch, wie die Formen einfacher nominaler Anrede auch, z. T. als Strategien zur Erreichung des Bitthandlungsziels beschrieben werden. Nominale Anredeformen werden in den „authentisch“ zapotekischen Bitthandlungen bei Beginn des eigentlichen Bittgesprächs sehr selten oder nicht gebraucht, da der Angesprochene meist bereits vor oder bei Betreten seines Hauses bei seinem Vornamen bzw. dessen Kurzform genannt wird.8 Bei eingebetteten Aufforderungen und Bitthandlungen innerhalb längerer Interaktionen werden Personen oftmals nicht durch eine nominale Anredeform, sondern durch Mimik und Gestik, z. B. Zuwenden des Blickes und/ oder der Körperhaltung, adressiert.

7

8

Zur Funktion von Anredeformen vgl. die Arbeiten von BROWN/ GILMAN (1960), ERVIN-TRIPP (1972), WINTER (1984), ZIMMERMANN (1990). Zum Anredeverhalten in San Juan Yaée vgl. SCHRADER-KNIFFKI (1994) und (1995). Zwischen der Anrede vor dem Haus des Angesprochenen und dem Gesprächsbeginn im Inneren des Hauses kann eine Zeitspanne liegen, die es nahe legt, diese Form der Anrede nicht zum eigentlichen Bittgespräch zu rechnen. Dieses beginnt nach meinen Beobachtungen erst nach dem Etablieren der Gesprächssituation, d. h. nachdem die beiden Gesprächspartner den Raum betreten und sich dort niedergelassen haben.

256

Das Ausführen der Bitte

Auf Grund dieser Beobachtungen definiere ich den Gebrauch nominaler Anredeformen zu Beginn von Bittgesprächen, wie auch andere Phänomene der Vorfeldbesetzung von Bitthandlungen, als höflichkeitsmarkiert und zielorientiert. Als bitthandlungsbezogene antizipative positive Höflichkeitsstrategie verschafft er dem Angesprochenen ein positives Image. In bestimmten Fällen hat er sogar die Funktion, einer möglichen Absage der erbetenen Handlung vorzubeugen, wie dies im Falle einer symmetrischen interpersonellen Beziehung zwischen compadres (im folgenden Beispiel einer Bitte) der Fall ist: 7/ 3:

lo’ ben zhön 1 cumadri buniti b -runiti la -u’ ben zhön PRET-desaparecer cara-2s haz grande PREF-V N -SUF Vimp. ADJ comadre disculpa, haz grande tu alma Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Adela und Alfonso 1.11

ladzhu’ ladzha-u’ alma -2s N -SUF

Die spanische nominale Anredeform cumadri < span. comadre, die auch im Zapotekischen, als Entlehnung, zwischen den Eltern und den Paten eines Kindes gebraucht wird, verweist explizit auf eine interpersonelle Beziehung gegenseitiger Verpflichtungen und etabliert deren Gültigkeit für die aktuelle Kommunikationssituation. Die Beziehung des compadrazgo, auf die hier verwiesen wird, rechtfertigt die Bitthandlung für den Sprecher und verpflichtet die Angesprochene gleichzeitig zu ihrer Erfüllung.9 Eine Ablehnung würde die auf Lebenszeit angelegte, verwandtschaftsähnliche Beziehung in ernste Gefahr bringen. Durch die Formalisierung der Gesprächssituation, die mittels Anrede erwirkt werden kann, ist es dem Sprecher, wie in dem folgenden Beispiel, möglich, Distanz sowohl zu dem Angesprochenen als auch zu dem Inhalt der Bitte aufzubauen: 7/ 4:

Beginn eines narrativen Interviews zum Thema „Respekt“. Das Interview wird von einem zapotekischen Lehrer geführt, der in der Stadt Oaxaca lebt und lehrt. Sein Gesprächspartner ist die zentrale Figur des Ältestenrates. Beide Personen beherrschen sowohl das Zapotekische als auch das Spanische. 1 (...)entrevista con el señor NN verdad? 2 2 sí Yaée/ 24.01.93/ Narratives Interview mit Feliciano

9

Hierbei wird auch deutlich, dass Bitthandlungen geplant an Personen gerichtet werden, für die der Bittende mit einiger Sicherheit annehmen kann, dass sie auch erfüllt werden.

Martina Schrader-Kniffki

257

Sprachwahl (Spanisch) und Anredeform etablieren hier, zusammen mit der Ankündigung der Aktivität span. entrevista con, die formelle Gesprächssituation „narratives Interview“. Die implizite Aufforderung an den Angesprochenen zur Erteilung der gewünschten Auskünfte wird zur Konstatierung eines Sprechereignisses transformiert, dem sich der Angesprochene nur schwerlich entziehen kann. Als Strategie zur Ausführung einer Bitthandlung desselben Bittobjektes durch denselben Sprecher kann auch die Etablierung einer asymmetrischen interpersonellen Beziehung, wie in dem folgenden Beginn eines narrativen Interviews, beobachtet werden: 7/ 5:

guinábaru’ ládzaru’ní má má nacatsá bi nacatsá bi gui -rinaba-ru’ ladza –ru’ -ni talvez lo FUT -pedir -1pi. pueblo-1pi.-ese PART PRON PREF -V -SUF N -SUF –PRON má, má, si se pidiéra en este nuestro pueblo... Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Juana

1.1

Die Anrede etabliert die vertraute Gesprächssituation zwischen Mutter und Sohn, die es möglich macht, die Bitte um ein „Interview“ als Frage zu gestalten. Andererseits signalisiert die durch die Anrede festgelegte Asymmetrie zwischen Mutter und Sohn den Wissens- und Erfahrungsvorsprung der Angesprochenen, der die an sie gerichtete Bitte rechtfertigt und die Adressatin zur Auskunft verpflichtet. Die Anrede mit dem Titel, wie z. B. im Folgenden span. padre zur Anrede an den katholischen Priester, die in Mexiko üblich ist, etabliert eine asymmetrische Beziehung, bei der metaphorische Anklänge an die Vater-KindBeziehung gegeben sind.10 7/ 6:

1.1 1 si padre es que disculpe este Yaée/ 16.08.96/ Taufgesuch im Pfarrhaus

Die Anrede situiert die folgende Bitte im institutionellen Rahmen der katholischen Kirche und entspricht den Regeln des Gebrauchs des Anredetitels für eine Autoritätsperson. Als solche wird der Priester in Yaée, wie in anderen indigenen Gemeinden auch, angesehen. Sie markiert keine besondere bittbezogene Strategie, sondern vielmehr den spezifischen Diskursstil einer höflichkeitsrelevanten Unterwerfungsstrategie (vgl. HELD 1999), die Ausdruck 10

Wenngleich span. padre1, Vater, und span. padre2, Priester, inzwischen weitgehend semantisch differenziert sind, sprechen meine Beobachtungen dafür, dass in dieser Anrede an den Priester noch immer die genannten metaphorischen Anklänge gegeben sind. Dafür spricht auch ein in Oaxaca üblicher Scherz, bei dem auf die Frage „es usted padre“ mit „sí, padre de familia“ geantwortet wird.

258

Das Ausführen der Bitte

der Etablierung und Anerkennung eines Machtverhältnisses ist. Dies zeigt sich auch daran, dass sie auch in Nicht-Bitten realisiert würde. Die im folgenden Beispiel gebrauchte qualifizierende Form der Anrede mit dem substantivierten Adjektiv span. respetables kann als Strategie interpretiert werden, mit der die Angesprochenen bezüglich einer folgenden Aufforderung günstig gestimmt werden sollen: 7/ 7:

Antwort auf eine Redebeitragssequenz eines der Regierungsvertreter, die sich für eine konfliktschlichtende Dorfversammlung in Yaée aufhielten. Der Sprecher ist Bürger des Dorfes und nimmt als solcher an der Versammlung teil. 4.1 Sp muy respetables muy respetables yo de mi parte como ciudadano 4.2 quiero Yaée/ 3.7.97/ Dorfversammlung mit Regierungsbeamten

Die unmarkierte Anrede in dieser Situation, d. h. von Gruppenmitgliedern an Vertreter der bundesstaatlichen Regierung, wäre señores; mit der Wahl der hier gebrauchten Anredeform dagegen „entschärft“ der Sprecher die Situation zweier Fronten, die sich hier auf Grund des Motivs der Versammlung ohnehin gebildet hat und signalisiert Wertschätzung, Einverständnis und Einlenken. Diese Anredeform repräsentiert im Gegensatz zu señores eine Strategie positiver Höflichkeit, d. h. ein Zuwendungsritual, das die geeigneten Rahmenbedingungen für den nächsten dem Adressaten zugewandten Schritt, die Aufforderung, setzen soll. 7.2.1.1.2

Die expandierte nominale Anrede

Die folgende Aufforderung wird mit der ALTER-bezogenen Höflichkeitsstrategie einer respektvollen Form expandierter Anrede span. señores integrantes que’ autoridad saliente autoridad que’ mil novecientos noventa y cinco eingeleitet, mit der der Kreis ihrer Adressaten spezifiziert und gleichzeitig direkt auf die nun folgende Bitthandlung11 verwiesen wird. 7/ 8:

Beginn der Rede der zentralen Person des Ältestenrates zum Wechsel der Gruppe von Personen, die für jeweils ein Jahr die Amtsgeschäfte des Dorfes im Rathaus ausführen. 2.1 señOres(+++)integrantes que’ autoridad saliEnte autoridad que’ que’ que’ de de 11

Die zapotekische Mischvarietät, die der Sprecher zum Ausführen dieses Rituals wählt, entspricht weitgehend der „Normalform“ der Sprachwahl innerhalb dieser Institution. Generell ist es schwierig, hier von einer Domäne des Sprachgebrauchs zu sprechen, da die Sprachwahl, wie bereits mehrfach betont, auf Grund unterschiedlicher Faktoren variiert.

Martina Schrader-Kniffki

259

PRONpos PRONpos señores integrantes de la autoridad saliente, autoridad de Yaée/ 1.1.96/ Autoritätswechsel im Rathaus

Die Identität der angesprochenen Personengruppe als „Autoritäten“ des Dorfes wird durch die Spezifizierung der Anrede sprachlich in die Vergangenheit transportiert, womit ein Teil dieses Übergangsrituals (GENNEP 1981) bereits mit der Anrede vollzogen wird. Die Anrede charakterisiert sich hier dadurch, dass sie explizit nicht, wie sonst in zapotekischen Diskursen üblich, eine gemeinsame Gruppenidentität etabliert, sondern die angesprochene Personengruppe als aus der Gesamtgruppe herausragend definiert. Sie dient hier nicht als Strategie zur Ausführung der Bitte, sondern, wie in anderen Beispielen, als Etablierung einer spezifischen, formellen Gesprächssituation. Der Gebrauch der expandierten nominalen Anrede ist oftmals eine Art Kompliment an den Angesprochenen, wie die beiden folgenden Diskursausschnitte zeigen können: 7/ 9:

1 (...)entrevista con el señor NN verdad? 2 2 sí 3.1 1 una de las personas más respectivas de la población Yaée/24.1.93/ Narratives Interview mit Feliciano

7/ 10:

1 1 (...),(...) 2 2 exactamente sí sí 3 1 es una de las pocas personas que entiende perfectamente el 4 español aquí 5 2 sí Yaée/ 24.01.93/ Narratives Interview mit Isauro

Komplimente werden in der Höflichkeitsforschung als häufige und wirkungsvolle Strategie zur Vorbereitung einer Übertretungshandlung genannt, mit der die situativen Voraussetzungen zu ihrer Erfüllung geschaffen werden sollen: El objeto ilocutivo del cumplido se deriva de un objeto social general y consiste en crear o mantener un ambiente de amabilidad. Específicamente, los hablantes que emiten un cumplido tienen como fin expresar solidaridad y aprecio, así como establecer un contexto interaccional que facilite la colaboración entre los interlocutores. El cumplido, por tanto, es una estrategia de cortesía eficaz para introducir un acto de habla que amenaza la imagen negativa del oyente. (HAVERKATE 1994: 88)

260

Das Ausführen der Bitte

Es handelt sich darum, eine Situation zu schaffen, in der der Angesprochene sich nur noch schwierig dem Erfüllen der nachfolgenden Bitte entziehen kann, so dass das Kompliment einen gewissen Druck ausübt. Die beiden Beispiele für die in einer expandierten Anredeform enthaltenen Komplimente, die mit der Sprachwahl des Spanischen interagieren, kategorisieren die Angesprochenen mit der Identität „Experte“, ein Vorgehen, mit dem der Sprecher gleichzeitig Identitätsarbeit leistet und seine Bitte rechtfertigt. Die hier beispielhaft angeführten, gesprächsinitiierenden nominalen Anredeformen sind Ausdruck eines durch Sprach- und Kulturkontakt geprägten Bitthandlungstyps. Mit ihnen korrespondiert der Gebrauch entsprechender pronominaler Anredeformen, der sich jedoch meist erst im weiteren Verlauf des Gesprächs etabliert. Es handelt sich ausnahmslos um ALTER-orientierte und z. T. auf das Erfüllen der Bitthandlung bezogene Strategien, die in den Bereich „positiver“ Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987) gehören. Alle Anredeformen sind spanischer Herkunft, z. T. korrespondieren sie mit dem Gebrauch des Spanischen, z. T. handelt es sich um Entlehnungen, die im Zapotekischen gebraucht werden. In beiden Fällen sind sie zudem Ausdruck eines pragmatischen „Mischtyps“ von Bitthandlungen. 7.2.1.2

Dankes- und Entschuldigungshandlungen im Vorfeld der Bitthandlung

Formelhafte Dankeshandlungen und Entschuldigungen im Vorfeld der Bitthandlungen weisen eine jeweils ähnliche sequentielle Distribution auf (COULMAS 1981a und 1981b), gemäß ihrer höflichkeitsrelevanten Bedeutungen und Funktionen müssen sie jedoch voneinander unterschieden werden. Der formelhafte und ritualisierte Gebrauch des sprachlichen Ausdrucks beider Handlungen ist gleichermaßen dadurch charakterisiert, keine Lücke für eine komplementäre Adressatenreaktion zu schaffen (vgl. COULMAS 1981a: 145f.). Im nicht-ritualisierten Gebrauch dieser Formeln dagegen wäre dieser durch die Erwartung einer Dankeshonorierung bzw. eines Signals des Verzeihens (vgl. EDMONDSON 1981b: 280) gegeben. Als Routineformeln sind sie hier meist gesprächs- oder redebeitragsinitiierende Aufmerksamkeitssignale, nach denen keine Redebeitragsübergabe vorgesehen ist. Grundsätzlich kann auch für die vorliegenden, durch Entschuldigungen und Dankesformeln eingeleiteten Bitthandlungen konstatiert werden, was COULMAS hinsichtlich des engen Zusammenhanges zwischen formelhaftem Danken und Entschuldigen feststellt: Dank und Entschuldigung sind strategische Mittel des interindividuellen Umgangs, deren wichtigste Funktion die Ausbalancierung der Höflichkeitsbeziehungen zwischen den

Martina Schrader-Kniffki

261

Interaktanten ist. Wer dankt, anerkennt eine ihm zugute gekommene benefaktive Handlung von Alter bzw. den (unterstellten) Versuch einer solchen. Wer sich entschuldigt, anerkennt eine malefaktive Handlung von Ego, die Alter tangiert hat. Hierin liegt nicht nur eine offensichtliche Symmetrie, manchmal ist nicht ohne weiteres klar, ob man sich entschuldigen oder bedanken soll [....]. Durch Normen ist definiert, was als Gegenstand des Bedauerns und was als Gegenstand der Dankbarkeit gilt. (COULMAS 1981a: 147) Bezogen auf Bitthandlungen ist auf Grund meiner Beobachtungen im Kontext dieser Teiluntersuchung nicht nur relevant, was als Gegenstand des Dankes oder einer Entschuldigung gilt, sondern auch wer Adressat dieser Formeln ist. Beide etablieren auf ähnliche Weise ein Schuldverhältnis zwischen Sprecher und Adressat, das sich im folgenden Beispiel formelhaften Dankes expressis verbis an diesen anschließt (11.3). 7/ 11:

Bitthandlung von (A) an die Mitglieder der örtlichen Kooperative(2.12.8), deren Berater (A) ausländischer Entwicklungshelfer ist. Daran anschließend eine hier nicht wiedergegebene Diskussion unter den Gruppenmitgliedern in zapotekischer Sprache. Nach deren Ende richtet sich (1) an (A) und formuliert (indirekt) eine Bitte aus Geldmangel. 2.2 A bueno yo yo pensé en este punto talvez hay más cosas que 2.3 tenemos que arreglar todavía pero mas bien (.)este (...) ähm 2.4 (.) bueno reflexionar un poco si la fiesta fue bien o hubo 2.5 unos pleitos o que que podemos hacer mejor la próxima vez o 2.6 (..) o si (.) y el objeto&logramos el objeto de(.)de la fiesta 2.7 no(?)(..)hemos logrado o no (?)quiero invitarle que que 2.8 platicamos un rato sobre eso 11.3 1 gracias lo debemos a usted(...)lo que ha hecho no y (...) todo 11.4 salió bien todo lo que este pensamos antes no (?)lo único es de 11.5 que este la organización pensó de comprar una vaquita para 11.6 sacrificarlo querían(...)y ahora este(.)esta(.)vaquita pues 11.7 costó 660.000 pesos 12 A hm (...) 13 3 (...) ya se pagó este animalito 14 A hm 15.1 3 y (..)bueno(...) pensamos la mayor parte del gasto y la otra 15.2 parte pues también hubo mucha gente de buena voluntad este(...) 15.3 nuestro compromiso 16 A hm 17.1 3 y a ver cuando disponemos no(?)este de de aclaramos las cuentas 17.2 no (?) o ya cuando esté listo el dinero este para eh para 17.3 reponerlo a la organización Yaée/ 13.3.88/ Bitte um Bericht

Gemäß ihrer grundsätzlich zu differenzierenden höflichkeitsrelevanten Funktionen, für die sich Entschuldigungen als Strategien „negativer“ und Dank als Ausdruck „positiver“ Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987) voneinander unterscheiden lassen, haben diese Formeln jeweils spezifische

262

Das Ausführen der Bitte

beziehungs- und identitätsstiftende Funktionen in der Interaktion. Ihre Bedeutung kann jedoch unter Einbeziehung ihrer sequentiellen Bedingungen weiter gefasst werden, wie das Beispiel zeigt. Die Dankesformel gracias besitzt in diesem Beispiel verschiedene Funktionen, die sich aus ihrer sequentiellen Position, den Erwartungen der Sprecher und gegenseitigen Präsuppositionen über diese Erwartungen ergeben. Die von (A) geäußerte Bitte (2.7 – 2.8) quiero invitarle que platicamos un rato sobre eso bildet den ersten Teil einer Austauschsequenz, die viel später mit der Antwort (11.3 – 11.4) todo salió bien komplementär vervollständigt wird. Die Antwort wird jedoch zusätzlich mit einer Dankesformel eingeleitet, die über sie selbst hinaus auf eine vor dem Sprechzeitpunkt liegende benefaktive Handlung verweist. Wichtig ist, dass es sich dabei um eine pauschale Annahme handelt, die in Yaée für alle gruppenfremden Personen gilt, zu denen innerhalb eines erhöhenden Zugänglichkeitsrituals eine Beziehung respektvoller Nähe geschaffen und damit eine spezifische Kommunikationssituation konstituiert werden soll. Die Dankesbekundung hat jedoch zudem eine eher als untypisch für diesen Sprechakt geltende kataphorische Funktion und leitet eine anschließende Bitthandlung ein, in der Sprecher und Adressat ihre interaktiven Rollen als Bittsteller und Gebetener vertauschen. Bezüglich dieser erfüllt die formelhafte Dankeshandlung eine dem Kompliment ähnliche Funktion, den Adressaten positiv einzustimmen und vorzubereiten. Auch im folgenden Beispiel wird eine solche Dankeshandlung realisiert: 7/ 12:

Ausschnitt aus einer Versammlung der Dorfbewohner mit aus der Stadt angereisten Vertretern der bundesstaatlichen Regierung. Der Sprecher ist Mitglied der Dorfgemeinschaft. 4.1 Sp muy respetables muy respetables yo de mi parte como ciudadano 4.2 quiero decirles que muchas gracias por estar con nosotros es 4.3 un placer que San Juan Yaée(..),(...)que la voz de algunos que 4.4 es el inicio en que dicen algo al gobierno que eran falsos 4.5 pero yo digo también(..),(..)de ellos(..),(...)diciendo 4.6 que(..),(...)para eso quiere el gobierno(..),(...)el gobierno 4.7 es imparcial por ejemplo yo en base a eso voy a decirles si el 4.8 gobierno es imparcial es el momento en que debe de intervenir 4.9 con su pueblo San Juan Yaée para retirar la demanda en contra 4.10 de(..)cinco ciudadanos así yo se los pido para solucionar Yaée/ 03.07.97/ Dorfversammlung mit Regierungsbeamten

Hier wird das Bezugsmoment des Dankes expliziter als im vorherigen Beispiel und damit deutlich, dass als Grund für Dank einzig die Anwesenheit einer bestimmten Person gelten kann: Dem Vertreter der bundesstaatlichen Regierung wird für seine Anwesenheit gedankt. Auch hier wird offenkundig, dass es sich neben einem Signal zur Aufmerksamkeitserheischung auch um eine strategische „Erhöhung“ der Angesprochenen handelt, deren Zweck es

Martina Schrader-Kniffki

263

ist, diese auf das kollektive Anliegen der Gruppe positiv einzustimmen und damit die Wahrscheinlichkeit, dass sie diesem nachkommen, zu vergrößern. Durch die Dankesformel entsteht ein adversatives Äußerungsmuster, hier verstärkt durch die entsprechenden Konnektoren (11.4) lo único im Beispiel 7/ 11 und (4.5) pero im Beispiel 7/ 12. Funktional ähnlich, jedoch von anderer Bedeutung ist der Gebrauch ebenso formelhafter und ritualisierter Entschuldigungsformeln. Die folgenden Beispiele zeigen einen im Verhältnis „moderaten“ Gebrauch dieser Formeln, die auf Grund meiner Erfahrung in dieser Art von inter-group setting oft gleich magischer Formeln ständig wiederholt werden: 7/ 13:

Hier handelt es sich um eine der ersten vorbereitenden Fragen bezüglich der von (1) später vollzogenen Bitte um Unterstützung, deren Verlauf bereits analysiert wurde (vgl. 6.2.4.1). 7.1 1 nosotros no sabemos u:na (e)scue:la ¿es que ya no sabe otra 7.2 scuela perdón NN?(‘:)(+++) Yaée/ 13.08.96/ Besuch im Haus:Bitte um Unterstützung

In diesem Beispiel ist die Entschuldigungsformel perdon als Konnektiv zwischen Äußerungsteil und Anrede in eine bitthandlungseinleitende Frage integriert. Ihr Gebrauch ist rückbezüglich hinsichtlich des in der Frage implizit mit angenommenen Affronts gegen die „Territoriumsgrenzen“ des Adressaten und verweist als Teil einer den Hörer orientierenden Anspielung thematisch auf die nachfolgende Bitthandlung. In dem folgenden Beispiel ist der Gebrauch der Formel mit einer rhetorischen Frage verbunden, die den Grund für die Entschuldigung angibt und gleichzeitig auf die Bitte vorbereitet: 7/ 14:

Beginn der Bitte um eine Taufe (vgl. 6.2.4.2). Nachdem Sprecher und Adressat Platz genommen haben, beginnt das Gespräch: 1.1 1 si padre es que disculpe12 este 1.2 es que no pudimos hablar con usted no? 2 2 sí 3.1 1 aquí(+)los padrinos(+)si no no estaban eh a pedir Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

Entschuldigungen verweisen, wie auch Dankesbekundungen, auf eine Vorgeschichte, auf die sich ihre illokutive Kraft bezieht. Hier jedoch wird deutlich, dass die Entschuldigungsformel, wie auch die Dankesbekundung in den beiden vorausgegangenen Beispielen, antizipative Funktion hat und kraft dieser als disarmer, d. h. entkräftend, für eine antizipierte adressatenseitige Beschwerde (EDMONDSON 1981a: 281) und damit als Zurückweisung der 12

Neben disculpe wird häufig die Form dispense gebraucht.

264

Das Ausführen der Bitte

Bitte fungiert. Die Entschuldigungsformel verweist in diesem Sinne auf eine zeitlich auf sie folgende Übertretungshandlung: Rather it makes sense to claim that such instances a speaker is apologizing for having formulated the intention of performing a particular communicative act. This potential complainable is of course a non-observable for the hearer until such time as the intentional state which the APOLOGY addresses find its expression in the temporarily sequent communicative act which the APOLOGY supports. (EDMONDSON 1981a: 282) Entsprechend der hier charakterisierten Sprecherperspektive verläuft die antizipative Interpretationsleistung des Hörers, der nun, und dies gilt für meine Beobachtungen gleichermaßen für Dank und Entschuldigungen in diesem Kontext, diesen Formeln eine illokutive Bedeutung beimisst. Normalerweise wird formelhaften Entschuldigungen diese Funktion einer komplementären „entwaffnenden“ Zusatzhandlung (disarming supportive move function, EDMONDSON 1981b: 283) zugeschrieben. Meine Beobachtungen jedoch sprechen dafür, dass auch den entsprechend eingesetzten Dankesbekundungen eine solche Funktion zugewiesen werden kann. Darüber hinaus lässt sich diese Beobachtung generalisieren: In inter-group settings sind diese beiden Formen des Gesprächsbeginns Sprechakt indizierend und können immer als Vorankündigung einer Bitthandlung verstanden werden. Sie stehen damit gleichzeitig für die grundsätzliche interpersonelle Asymmetrie, die in diesen Kommunikationssituationen von den Mitgliedern der Gruppe Fremden gegenüber etabliert wird. Für diese jedoch kann zwischen -

Dankesbekundungen, die eine Hinwendung zum Anderen und damit Nähe bedeuten oder den Wunsch danach ausdrücken, und Entschuldigungen, die auf eine Übertretung der Territoriumsgrenzen, also zuviel Nähe, hinweisen, diese zurücknehmen und damit interpersonelle Distanz aufbauen,

differenziert werden. Auch in zapotekischen Bitthandlungen wird eine Form ritualisierter Entschuldigung für die Einleitung einer Bitthandlung gebraucht, die jedoch, enger als im spanischen Sprachgebrauch, mit dieser selbst verbunden ist: 7/ 15: 1.11

1

ben zhön cumadri buniti lo’ buniti la -u’ ben zhön desaparezca cara -2s haz grande Vimp. N -SUF Vimp. ADJ comadre, disculpa, haz grande tu alma

ladzhu’ ladzha-u’ alma -2s N -SUF

Martina Schrader-Kniffki

265

quezi za’tu’ rinábatu’ ö re’niztu’ que-zi z -riza –tu’ rinaba-tu’ re’ni -zi -tu’ nomás PRESa-venir-1pe. pedir -1pe. eh querer-nomás-1pe. ADV PREF -V -SUF V -SUF V -SUF -SUF nomás venimos por aquí a pedir eh queremos no más Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Adela und Alfonso 1.2

In narrativen Interviews wird buniti lo’, span. desaparezca tu cara, als eine, den illokutiven Teil der Bittäußerung erweiternde Redewendung angegeben, so dass auch auf Grund der Analyse konkreter Bitthandlungen ihr semantisch-pragmatischer Gehalt zwischen Entschuldigung und Sprechaktindikation nicht ganz klar ist. Ihr Gebrauch ist selten und als eine der „höflicheren“ Formen von Bitthandlungen markiert. Interessant erscheint mir die Bedeutung der Formel, mit der an das „Verschwinden“ des Gesichtes des Angesprochenen appelliert wird: der potentiell gesichtsbedrohende Akt FTA (BROWN/ LEVINSON 1987) wird nicht dem „Gewicht“ einer Sprecherhandlung zugeschrieben, sondern dem „Zeigen des Gesichtes“ durch den Angesprochenen. Dankeshandlungen werden in zapotekischen Bitthandlungen nicht gebraucht und auch Entschuldigungsformeln kann eine andere Qualität zugesprochen werden als denselben in spanischen Interaktionen. Der formelhafte Gebrauch beider hat, anders als bei HELD (1995: 269), auf Grund dieses Unterschieds eine entscheidende Bedeutung, denn er markiert unterschiedliche Interaktionstypen. Hinter dem standardisierten Gebrauch der Formeln im Falle der spanischen inter-group-Bitthandlungen steht die sprachliche Antwort auf die Legitimationsprobleme eigenen Handelns innerhalb eines konstanten Konfliktes, den indigene Sprecher verspüren, der besonders in Bitthandlungen zum Tragen kommt. 7.2.1.3

Befindlichkeitsfragen

Befindlichkeitsfragen können als eine Form ritualisierten sprachlichhöflichen Verhaltens definiert werden. Sie werden im kommunikativen Raum der Zapoteken traditionellerweise nicht praktiziert. Diese Feststellung basiert zum einen darauf, dass im Corpus in in-group-Situationen keine Beispiele solch ritueller Befindensfragen vorkommen, zum anderen auf entsprechenden Beobachtungen und Erfahrungen. Die Alltagserfahrung zeigt, dass eine solche rituelle Befindlichkeitsfrage im Stil von span. cómo estás, qué tal Unsicherheit und Befremden bei den Angesprochenen auslöst, sofern sie sie nicht dem ohnehin oft als befremdlich empfundenen Verhalten gruppenfremder Personen zuschreiben und in diesem Rahmen tolerieren. Im Umgang mit fremden Personen besonders gewandte Gruppenmitglieder gebrauchen die Form alltäglicher Routine als Zeichen des Respekts hin und

266

Das Ausführen der Bitte

wieder außenstehenden Personen gegenüber. Sie ist auf diesen Gebrauch beschränkt. Einseitige Fragen nach dem Ergehen und Wohlbefinden von ALTER in inter-group-Situationen sind im vorliegenden Corpus vielmehr in Form und Vorkommen auf eine Weise spezifiziert, die ihnen den Charakter komplexer Einleitungen verleiht, so dass sie auch unter diese Kategorie fallen und dort beschrieben werden sollen. Zuvor lässt sich festhalten, dass Befindlichkeitsfragen, die im urbanen Kontext als höflich gelten, im Zapotekischen eher als unangemessen bzw. als unerwünschtes Eindringen in die Privatsphäre gelten können. An der Stelle alltäglicher Kommunikation, an der im urbanen Kontext Befindlichkeitsfragen geäußert werden, wird im Zapotekischen nach dem Ziel des Weges, zap. gazhi tseaju’, span. a dónde vas gefragt. Es kann beobachtet werden, dass diese Frage wiederum bei nicht-zapotekischen Personen Befremden auslöst und als neugieriges und distanzloses Fragen und unhöflich empfunden wird. Ein kleiner Teil der vorliegenden Bitthandlungen wird dennoch mit konkreten Fragen nach dem Ergehen und der Befindlichkeit des Adressaten eröffnet, wofür auch der folgende Gesprächsausschnitt beispielhaft steht: 7/ 16:

guröi guröi guröi guröi sentarse-Vimp.sentarse-Vimp. Vfin Vfin siéntate, siéntate 2.1 F bi bica’ rácati’ ba ridödi lenzi bi bi-ca’ raca-te ba ridödi len-zi qué qué-así acontecer-luego qué pasar con-nomás PRON PRON V -SUF PART V CON-SUF 2.2 zhochi zhochi catarro N ¿ qué pasa, logras vencer el catarro? 3 A ridödi lengá ridödi lengá zha bi’i ridöda len-ga ridödi len-ga zha bi’i pasar con-de plano pasar con-deplano pues joven V CON-SUF V CON-SUF PART N de plano pasa, de plano pasa joven Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit Alejandra 1 A

yeaj y -reaj PRET-ir PREF-V

Fragen nach dem Wohlergehen wie diese werden zu den üblichen Eröffnungen (openings) für Gespräche gerechnet (WERLEN 1984: 247) und finden als Alltagsrituale normalerweise keine besondere Beachtung. Der Sprecher nimmt mit seiner Frage nach dem Zustand des Schnupfens (zhochi) eine bestehende Beziehung zu seiner Gesprächspartnerin auf, die offensichtlich

Martina Schrader-Kniffki

267

nur knapp für den Zeitraum eines solchen unterbrochen war.13 Mit einer solchen höflichen Nachfrage, mit der er auf die Frequenz gegenseitiger Begegnungen verweist, etabliert er eine Kommunikationssituation interpersoneller Nähe und Vertrautheit. Diese Art einer expliziten Kontaktstabilisierung ist normalerweise nicht Teil zapotekischer Bitthandlungen14 und reflektiert ein konventionelles sprachliches Höflichkeitsverhalten urbanen Charakters, hier jedoch „erweitert“ um den Aspekt interpersoneller Nähe. Oft werden solche Sequenzen um einen Austausch von Neuigkeiten erweitert, der als Klatsch bezeichnet werden kann. Diese Art von Vorgesprächen konstituieren einen vertrauten Gesprächsrahmen, innerhalb dessen dann die Bitthandlung gerechtfertigt und mit Aussicht auf Erfolg vorgetragen werden kann. Die Explizitmachung von Interesse am anderen ist eine Manifestation positiver Höflichkeit, die Achtung und Wertschätzung ausdrückt. Innerhalb von Bitthandlungen signalisiert diese Art der auf den Fokus bezogenen Kommunikations- und Handlungsstrategie, dass vermieden werden soll, „mit der Tür ins Haus zu fallen“ (HELD 1995: 263 ) und repräsentiert eine Strategie „städtischen“ Zuschnitts, die in diesem Fall, z. B. einer solch konkreten Frage, dennoch gruppeninterne Beziehungen etabliert. Es erfordert gegenseitige Kenntnis oder auch internes Wissen, nach dem Stand eines Schnupfens zu fragen oder eine Klatsch-Geschichte auszutauschen.15 Die interpersonellen Beziehungen als Konsequenz einer solchen Zuwendung sind symmetrisch und schaffen die Voraussetzung eines angenehmen Gesprächsklimas.

13

14 15

Dazu ist anzumerken, dass der Sprecher in der Stadt Oaxaca lebt und sich nur selten und für sehr kurze Zeiträume im Dorf aufhält. Die Beziehung, die er hier signalisiert, besteht in der Tat nicht; der Zustand eines Schnupfens in der Endphase war seiner Gesprächspartnerin vielmehr deutlich anzumerken. Bestimmte Fragen werden innerhalb der Gruppe allein auf Grund der Tatsache des reellen Bestehens großer Nähe (räumlich, physisch etc.) nicht gestellt. Im Falle des Ausführenden der narrativen Interviews rekrutiert sich dieses interne Wissen aus seiner Kontaktpflege mit „wichtigen“ Personen aus dem Dorf und vor allem Gesprächen, die er mit seiner Mutter, einer anerkannten anciana, führt und während derer er die für ihn notwendigen oder vorteilhaften Informationen bezieht. Diese setzt er systematisch für seine Interaktionen während seiner Besuche im Dorf ein. Dies ist ein Beispiel, das jedoch repräsentativ für Teile der Gruppe der Personen gelten kann, die aus dem Dorf in die Stadt gezogen sind. Neben ihrer kommunikativen Kompetenz besitzen sie eine spezifische, als synkretisch zu bezeichnende soziale Kompetenz (EDMONDSON 1981b: 274).

268 7.2.2

Das Ausführen der Bitte Komplexe Einleitungen

Die Komplexität der die Bitthandlung vorbereitenden Phasen umfasst in meinem Corpus eine Spanne von monologischen Einleitungssequenzen bis hin zu einleitenden interaktiven Austauschhandlungen. Außer den bereits beschriebenen ALTER-orientierten rituellen Anteilen wie Anrede, Entschuldigungen und vorbereitende Dankeshandlungen, die als Aufmerksamkeitsappelle (HELD 1995: 244) und Strategien positiver Höflichkeit den Interaktionspartner positiv beeinflussen sollen, können sie zur Einbettung der Bitthandlung auf interaktionsexterne Sachverhalte verweisen, oder EGO-bezogene Einschätzungen und Geltungsansprüche darstellen. Sie nehmen oft bitthandlungsstützende oder -rechtfertigende Funktionen ein und koinzidieren als subsidiäre Teilhandlungen (MOTSCH 1996: 21) z. T. mit den im folgenden Kapitel analysierten Zusatzhandlungen, von denen sie sich jedoch wiederum auf Grund der genannten Sequenz- und Rezeptionsbedingungen unterscheiden. In den, nun folgenden kontrastiven Analysen stelle ich verschiedene komplexe Einleitungssequenzen einander gegenüber, die sich wie folgt charakterisieren: 1. Eine Sequenz des Beginns eines narrativen Interviews, die in einer nur wenig vom Spanischen beeinflussten zapotekischen Varietät ausgeführt wird. 2. Zwei verschiedene Sequenzen des Beginns der Rede zum jährlichen Ritual des Wechsels der Dorfautoritäten (autoridades municipales), von der eine in der für die Kommunikationssituation „üblichen“ Mischvarietät des Zapotekischen mit „normalem“ Einfluss aus dem Spanischen ausgeführt wird, während die andere häufiges Code-Switching zwischen Spanisch und Zapotekisch aufweist. Sie repräsentieren den Gebrauch zweier unterschiedlicher Kontaktvarietäten; an sich Konsequenz des Sprachkontaktes, zeigen sie zudem pragmatische Konsequenzen dieses Kontaktes auf. 3. Zwei verschiedene Sequenzen der Einleitung insertierter Bitthandlungen innerhalb von Versammlungen. Hier kontrastiert ein Beispiel in zapotekischer Sprache mit einem anderen in spanischer Sprache. Die Beispiele repräsentieren also zwei unterschiedliche Sprachwahlsituationen und pragmatische Unterschiede, die sich auf der Äußerungsebene manifestieren.

Martina Schrader-Kniffki 7.2.2.1

269

Rechtfertigende Vorbereitungen

Die narrativen Interviews, die als zusätzliches Moment der Datenerhebung zur Elizitierung der im Bewusstsein der Sprecher präsenten Konzepte von Höflichkeit und Bitthandlungen mit der Hilfe eines zapotekischen Muttersprachlers ausgeführt wurden, haben sich nicht nur auf Grund der Informationen, die sie enthalten, sondern auf Grund ihrer Eigenschaft, selbst Bitthandlungen zu repräsentieren, als besonders interessant erwiesen. Dabei hat sich herausgestellt, dass diese nicht nur als Bitthandlung mit dem Gebrauch der üblichen Routineformeln beginnen, sondern dass sie als Bittobjekt offensichtlich eine besondere sprecherbezogene Imagebedrohung darstellen, deren „Kraft“ in direkter Abhängigkeit zu der Person des jeweiligen Interviewpartners steht. Die Gesamtheit der sehr unterschiedlich gestalteten Einleitungen dieser Interviews reflektiert bildhaft die Differenzierungen, die der Sprecher bei der Gestaltung seiner interpersonellen Beziehungen innerhalb des Dorfes macht. Der Beginn des folgenden Interviews ist aufwändig und komplex gestaltet. Der Sprecher führt das Gespräch mit einem allgemein als Respektsperson geltenden alten Mann:

H

BEITR.

vaya

huaca cani(::)cani zeaj tiempu queru´ní ö(::)raquibéitu´ que(:::) ön uniti didza´ shidza´ queru´ cani za´ tiempuni zhon está bien, como se está yendo nuestro tiempo nos damos cuenta de que sí va a desaparcer nuestra lengua como va nuestro tiempo pues

H.

RÜCK.

BEITR.

SÄT.

ba napu´ tiempu ba napu´ látaj tu chi´ido´zi tienes tiempo, tienes lugar? un ratito nomás

este ben zhön ladzhu´ cbi gue´nu´ este quishjö´nu´ netu´bala le re´ni´tu´ guinözi´tu´ bala le este, haz grande tu alma, no nos quieres este informar de algunas cosas que queremos saber

SÄT.

RÜCK.

RÜCK.

SÄT.

SÄT.

H

BEITR.

Yaée/ 24.01.93/ Narratives Interview mit José León Gesprächs-Gespräch-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt (2)

esu

huaca está bien

a(:) tu chi´ido´zi ah, un ratito nomás

a(:) eso a(:)

Sprecher

8

7.1

6

5

4

3

2

1.1

t / l

270 Das Ausführen der Bitte

RÜCK.

H.

RÜCK.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

H.

BEITR.

H.

BEITR.

RÜCK.

RÜCK.

SÄT.

SÄT.

H

BEITR.

ati´ lena´na´ rúni´tu´ bayuchi guinatu´ cuinu´ leca´ nacu´ böni´ yeshu´ cle´ cuinu´ entonces eso es que nos urge (decir)preguntar a usted porque usted ya es un anciano verdad

comu naca quexiru´ porque es realmente nuestro

ati´ que cana cbi niti lení ön comu cati´ guniti léi o cati gati didza´ queru´ la´biqui´ la´ ön bichígu´ quexiru´ gui´lati zhon sí porque cuando desaparezca o cuando muera nuestra lengua equivale si, a la muerte de nuestra raza pues

cun bunachi zianna´ chitui´ didza´ shtila´ guinaru´ zhon conque mucha gente ya habla español digamos pues

Yaée/ 24.01.93/ Narratives Interview mit José León Gesprächs-Gespräch-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt (2)

esu

naca quexiru´ es nuestro realmente

esu

esu

Sprecher

16

15.1

14

13

12

10

9

t / l

Martina Schrader.Kniffki 271

H.

RÜCK.

H.

RÜCK.

H.

RÜCK.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

ca neda´ ati´na´ rala´ guinábi´da´ cuinu´ ön(::) ön(::) bízhixina´ bizhixina´ rui´ru´ le respetu como yo, entonces este, debo preguntar a usted sí sí qué es realmente esto a lo que le llamamos respeto

ati´ yu´u le le ba nözi´li´nu´ cuinu´ ö(::)ca naca yugu´ ca yöla´ riböza que ládzaru´ zhon entonces hay cosas que usted sabe mucho como es el comportamiento ejemplar de nuestro pueblo

este hua le re´ni´tu´ guinözi´tu´ comu comu ne(,--)neda´ naca´ guinateziru´ böni´ masra cuidi´ ca cuinu´ cle´ este lo que queremos saber porque porque yo soy digamos luego nomás un hombre hasta más joven que usted verdad?

Yaée/ 24.01.93/ Narratives Interview mit José León Gesprächs-Gespräch-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

ön sí

esu esu

esu esu

Sprecher

(2)

22

21.1

20

19.1

18

17.1

t / l

272 Das Ausführen der Bitte

H.

RÜCK.

H.

RÜCK.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

SÄT. H.

RÜCK.

SÄT.

BEITR.

H.

BEITR.

ca neda´ ati´na´ rala´ guinábi´da´ cuinu´ ön(::) ön(::)

ati´ yu´u le le ba nözi´li´nu´ cuinu´ ö(::)ca naca yugu´ ca yöla´ riböza que ládzaru´ zhon entonces hay cosas que usted sabe mucho como es el comportamiento ejemplar de nuestro pueblo

este hua le re´ni´tu´ guinözi´ tu´ comu comu ne(,--)neda´ naca´ guinateziru´ böni´ masra cuidi´ ca cuinu´ cle´ este lo que queremos saber porque porque yo soy digamos luego nomás un hombre hasta más joven que usted verdad?

ati´ lena´na´ rúni´tu´ bayuchi guinatu´ cuinu´ leca´ nacu´ böni´ yeshu´ cle´ cuinu´ entonces eso es que nos urge (decir)preguntar a usted porque usted ya es un anciano verdad

Yaée/ 24.01.93/ Narratives Interview mit José León Gesprächs-Gespräch-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt

esu esu

esu esu

esu

Sprecher

(2)

28

27.1

26

24

23.1

t / l

Martina Schrader-Kniffki 273

b

bízhixina´ bizhixina´ rui´ru´ le respetu como yo, entonces este, debo preguntar a usted sí sí qué es realmente esto a lo que le llamamos respeto

Yaée/ 24.01.93/ Narratives Interview mit José León Gesprächs-Gespräch-Gesprächs- Sprecher (1) phase handlung schritt Sprecher

(2)

t / l

274 Das Ausführen der Bitte

Martina Schrader-Kniffki

275

Die Einleitung der Bitte ist eine eingeschobene Sequenz, die den illokutivenTeil (1.1-1.2) von einem zweiten, propositionalen Teil, trennt. Nachdem gesprächseröffnend die Intention, eine Bitte vorzubringen, verdeutlicht wird, vollzieht der Sprecher zu deren Stützung eine lange Einleitung, deren Strukturteile im Folgenden kurz dargestellt werden sollen. Die sprachliche Varietät, die er gebraucht, kann auf Grund ihrer formalen Eigenschaften als ein nur wenig von spanischen Einflüssen geprägtes Zapotekisch bezeichnet werden. Als lexikalische Entlehnung dominiert quantitativ der Gebrauch des begründenden Konnektors como. Daneben erscheint der Gebrauch des nominalen Konzeptes tiempo durch 1.) dessen Kontrastierung mit dem zapotekischen Begriff látaj, span. lugar/ tiempo, und 2.) die folgenden, dem spanischen Begriff zugesprochenen Eigenschaften (7.1) von besonderem Interesse. Der einzige Moment während dieser langen Einleitung, in dem eine Äußerung des Sprechers durch den Adressaten explizit, nämlich wiederholend ratifiziert wird (4), ist nach der Spezifizierung des Zeitkonzeptes, die in den Schritten span. tiempo, zap. látaj, zap. tu chi’ido’ erfolgt. Die Frage nach der Zeit ist eine ALTER-orientierte Strategie negativer Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987), die respektvolle Distanzwahrung und die folgende Bitthandlung antizipierend, dem Adressaten eine neutrale Rückzugsmöglichkeit signalisiert. Interessanterweise nimmt der Sprecher in einer Art rhetorischem Griff den (spanischen) Zeitbegriff wieder auf und argumentiert damit zu Gunsten seines bisher noch nicht explizierten Anliegens. Sein Hauptargument der Vergänglichkeit von Zeit und der mit ihr zusammen dahin schwindenden eigenen Sprache und Ethnie repräsentiert in dieser Kommunikationssituation ein in der Stadt Oaxaca gängiges Konzept anthropologisch-folkloristischen Zuschnitts, mit dem sich der Angesprochene als monolingualer zapotekischer Sprecher und Kenner der kulturellen Normen und Werte wenig identifizieren kann. Deutlich wird dies auch in seinen lakonischen Rückmeldungen, die er durch span. esu realisiert. Der Sprecher etabliert hier seine eigene Identität als Synthese aus Gruppenund urbaner Identität. Der Anspruch auf Gruppenzugehörigkeit wird in der Reproduktion der gruppenspezifischen sozialen Unterscheidung zwischen den Ältesten (ancianos) und nicht dieser sozialen Kategorie angehörenden Personen explizit gemacht. Mit der darin ausgedrückten „Eigenerniedrigung” bringt er eine weitere Höflichkeitsstrategie ein, mit der er an das positive Image des Angesprochenen appelliert und eine asymmetrische interpersonelle Beziehung etabliert. Der Stand unterschiedlichen Wissensumfanges, der in dieser Einleitung offensichtlich ständig ausbalanciert wird, steht hier im Dienste einer vorbereitenden Rechtfertigung der Bitte, begründet in eigenen Unkenntnissen. Schließlich wird als Konsequenz aus dem Gesagten die Dringlichkeit der Bitte betont, was offensichtlich von diesem Sprecher selbst als Ausübung von Druck auf den Adressaten empfunden

276

Das Ausführen der Bitte

wird, so dass es zu einer Wiederholung der Legitimitätsrechtfertigung für diese Bitte kommt. Die Reihe der Beispiele solcher belehrenden Unterweisungen, vor allem in Bezug auf nachfolgende Bitthandlungen, ließe sich fortsetzen. Ihnen ist besondere Bedeutung beizumessen, da ihre Inhalte, die profunde Kenntnisse zweier Kulturen nicht nur aus erster Hand, sondern auch auf einer MetaEbene, auf der diese Kenntnisse intellektualisiert werden, repräsentieren, großen Einfluss auf die betreffenden Adressaten haben. Hier liegt einer der Motoren eines neuen sozial-politischen Bewusstseins und Wandels der betroffenen Gruppen, der aus ihrer eigenen „Mitte“ stammt. Oft werden große Hoffnungen in diesen Personenkreis gesetzt, die sich insbesondere aus einem an Bewunderung grenzendem Respekt rekrutieren, der auf ihrem kulturellen „Meta“-Wissen basiert. 7.2.2.2

Kontextualisierungen

Anhand der vergleichenden Analyse eines Ausschnitts der Reden zum Wechsel der Dorfautoritäten (cabildo municipal), die Teil dieses jährlich sich wiederholenden Rituals bilden, kann exemplarisch und komparativ die Bedeutung einleitender Sequenzen in monologischer Rede als Kontextualisierungshinweise aufgezeigt werden. Der erste Teil der ersten dieser beiden Reden ist die Bitte oder Aufforderung an die amtierenden Autoritäten (cabildo) zur Amtsabgabe. Als Teil einer ritualisierten Handlung wird auch diese Aufforderung mit dem Gebrauch der situationsadäquaten sprachlichen Routineformeln ausgeführt, so dass sie von Jahr zu Jahr in ihrem Kern nicht wesentlich variiert. Das Beispiel zeigt die unmarkierte „Normalform“ dieser Aufforderungshandlung: 7/ 17: 2.1

2.2

2.3

señOres(+++)integrantes que’ autoridad saliEnte autoridad que’ que’ que’ de de PRON PRON señores integrantes de la autoridad saliente, autoridad de milnovecientosnoventa y cINCO":bi’:DCHIN HORA NA’A PARAQUE+ b -ridzhin na’a PRET-llegar ahora PREF-V ADV llegó la hora hoy para que URUAJLI’+ unli’ entregar":poder cargo+ le u -ruruaj –li’ u -ruúna -li’ le FUT -salir -2p FUT -rehacer-2p lo PREF-V -SUF PREF-V -SUF PRON salgan, entreguen el poder, el cargo que estuvo en

Martina Schrader-Kniffki

277

guyu’u lu naali’+ tu iza chibudchi,: g -ruyu’u lu naa -li’ tu iza chi -b -ruúdchi PRET-hay en mano -2p un año ya -PRET -terminar PREF-Vfin PREP N -SUF NUM N PART-PREF -V sus manos un año que ya termino Yaée/ 01.01.96/ Bitte an die neu gewählten Dorfautoritäten 2.4

An die bereits beschriebene Anrede anschließend erfolgt die Ausführung der Bitte selbst, so dass dieses Beispiel den bereits beschriebenen „authentischen“ zapotekischen Bitthandlungen sehr nahe steht und sich von ihnen lediglich durch eine erweiterte Form der Anrede unterscheidet. Damit kontrastiert die entsprechende Rede aus dem Jahr 1998, die in einer langen Sequenz eingeleitet wird: 7/ 18: 1.1

1.2

1.3

1.4

1.5

1.6

1.7

1.8

1 evento muy importante para lu yödzi queru’ San Juan Yaée lu yödzi queru’ en pueblo nuestro PREP N PRON evento muy importante para nuestro pueblo NN según lu ley orgánica municipal lu en PREP según (como está) en la ley municipal na’dza’ guiladza autoridades municipales en todos los na’dza’ gu -riladza hoy día FUT -cambiar ADV PREF-V hoy día van a cambiar las autoridades en todos municipios es por eso que re’u zuaru’ niga na’a re’u zua -ru’ niga na’a nosotros estar-1pi. aquí ahora PRON V -SUF PRON ADV los municipios es por eso que estamos aquí hoy, para para(++) cu’uru’ tu cambio de autoridades c -rugu’u-ru’ tu FUT –meter -1pi. un PREF-V -SUF NUM para meter un cambio de autoridades municipio que’ municipio queru’ San Juan Yaée pero antes de que que’ queru’ de nuestro PRONpos PRONpos. municipio, del municipio nuestro San Juan Yaée, pero antes de tsu’u cambiona’ re’u ts -rugu’u -na’ re’u FUT -meter -ese nostros PREF-V -PRONdem. PRON que vamos a meter este cambio nosotros comu biti’ de bila gúiru’ quegaca conciudadanos biti’ de bi -la g -rúi’ -ru’ quegaca no hay lo -mejor FUT -decir-1pi. éllos PART Vfin PRON-SUF PREF-V -SUF PRON porque no hay nada mejor que decir a éllos,conciudadanos,

278

Das Ausführen der Bitte

queru’ que’ compañeros queru’ queru’ que’ queru’ nuestros suyo nuestro PRON PRONpos. PRONpos. nuestros, a nuestros compañeros 1.10 na’dza’ bidzhin hora para guilune’ entregar responsabilidad na’dza’ b -ridzhin guil-ruúna -e’ hoy día PRET-llegar pl -rehacer-3h ADV PREF-V PREF-V -SUF hoy día llegó la hora de entregar la responsabilidad 1.11 le guyu’u lu náagaquie’ gudu izati’ le gu -yu’u lu náa –gaquie’ gudu iza-ti’ lo PRET-hay en mano-3p hace año-exactamente PRON PREF-Vfin PREP N -SUF ADV N -SUF que estaba en sus manos desde hace un año exactamente Yaee/ 01.01.98/ Bitte an die neu gewählten Dorfautoritäten 1.9

In diesem Beispiel interagieren kontaktgeprägte Handlungsstruktur, sprachliche Form und Inhalt als offensichtliche Folgen eines Sprach- und Kulturkontaktes, bei dem sich zwei Systeme gegenseitig beeinflussen. Einleitungen wurden bereits prinzipiell als Strukturmerkmal kontaktbeeinflusster Bitthandlungen bestimmt. Die Form der hier vorliegenden Sequenz, mit der der Sprecher seine anschließende rituelle Bitthandlung einleitet, ist durch häufigen Sprachwechsel gekennzeichnet, der dem Hörer, ähnlich wie andere verbale und non-verbale Verfahren, Hinweise zur Kontextualisierung (GUMPERZ 1982; AUER 1995) der anschließenden Bitthandlung geben kann: In very general terms, contextualization comprises all those activities by participants which make relevant/ maintain/ revise/ cancel some aspects of context which, in turn, is responsible for the interpretation of an utterance in its particular locus of occurrence. Such an aspect of context may be the larger activity participants are engaged in (the ‘speech genre’), the small-scale activity (or ‘speech act’), the mood (or ‘key’) in which this activity is performed, the topic, but also the participant roles (the participant constellation, comprising ‘speaker’, ‘recipient’, ‘bystander’ etc.), the social relationship between participants, the relationship between a speaker and the information being conveyed via language (‘modality’), etc., in short, just those aspects of context that have been found to be related to code alternation. (AUER 1995: 123)

Martina Schrader-Kniffki

279

Hinweise zur Kontextualisierung haben die folgenden Eigenschaften (vgl. AUER 1995: 123ff.): 1. Sie leiten Inferenz-Prozesse des Hörers, bzw. Adressaten der Bitthandlung bezüglich der spezifischen Gesprächsaktivität, die hier entgegen des an dieser Stelle zu erwarteten Sprechhandlungstyps der Bitte auf Grund ihrer formellen Einleitung auf eine Rede, d. h. also einen anderen Sprechakttyp verweist. 2. Sie etablieren die Kontraste: Erwähnt wurde bereits, dass die durch Code-Switching markierte Einleitungssequenz auf einen Sprechhandlungstyp verweist, der mit der Hörererwartung des gewohnten Rituals der Bitte um den Amtswechsel kontrastiert und dadurch als Aufmerksamkeitsappell wirkt. Innerhalb der Informationsstruktur kontrastiert die durch den Gebrauch des Spanischen markierte Vordergrundinformation zur Hintergrundinformation, die durch die zapotekische Form des Bittens gegeben wird. Der Sprachwechsel hat Auswirkungen auf die Hierarchie der Handlungsstruktur, in dem übergeordnete und subsidiäre Handlung miteinander vertauscht werden, so dass die Einleitung mit ihrem belehrenden Charakter die Haupthandlung darstellt und die Bitthandlung in den Hintergrund rückt. 3. Gleichzeitig besitzen Kontextualisierungshinweise auch ein immanentes Bedeutungspotential, das sich in dieser Sequenz zum einen in den spanischen Nominalsyntagmen, zum anderen in den gliedernden Funktionswörtern manifestiert. In diesem Sinne evozieren die spanischen Nominalsyntagmen den sozio-politischen Kontext, in dem der Sprecher seine Bitthandlung situiert. Die spanischen Begriffe (1.1) evento muy importante, (1.2) ley orgánica municipal und (1.3) autoridades municipales en todos los municipios, etablieren die für diesen Kontext spezifischen, der lokalen Kultur fremden Konzepte,16 mit denen der Sprecher über den traditionell rituellen Rahmen des Sprechereignisses hinaus auf den normativen „national-mexikanischen“ Bezugsrahmen verweist, innerhalb dessen das Erfüllen seiner Bitte oder Aufforderung obligatorisch wird. In diesem Sinne kann insbesondere der erste Teil der Einleitung (1.1-1.3) als sprachliche Etablierung eines Sachverhaltes gel16

Das Herausstellen dieses Rituals als evento muy importante verleiht ihm die Bedeutung von Einzigartigkeit und widerspricht damit der zyklischen Wiederkehr, in der seine Bedeutung für die Dorfbewohner liegt. Für die Dorfgemeinschaft gelten die eigenen traditionellen Regeln, zu denen die ley orgánica municipal nicht in der genannten Explizitheit gehört. Da es sich aus der Perspektive der Sprechergemeinschaft, zu der auch dieser Sprecher gehört, um ein lokales Ritual handelt, besitzt seine Situierung im national-mexikanischen Kontext, wie sie durch autoridades municipales en todos los municipios vollzogen wird, hier normalerweise keine Relevanz.

280

Das Ausführen der Bitte

ten, mit dem die folgende Bitte vorbereitet und interaktantenneutral begründet und gestützt wird. Dagegen steht die Ausführung der Bitte (1.10-1.11), die sprachlich auf die konventionalisierte zapotekische Art und Weise, d. h. dem „authentischen“ normativen Bezugsrahmen der Gemeinschaft entsprechend vollzogen wird. 4. Die Motivation bilingualer Sprecher für den Gebrauch einer der beiden ihnen zur Verfügung stehende Sprachen wird in MYERS-SCOTTON (1993b: 113) in der folgenden Maxime zusammengefasst: Choose the form of your conversation contribution such that it indexes the set of rights and obligations which you wish to be in force between speaker and adressee for the current exchange. Demnach interpretiert der Sprecher die Kommunikationssituation als Schnittpunkt zweier symbolischer Systeme gültiger „Rechte“ und „Pflichten“. 7.2.2.3

Die Bitte als untergeordnete Illokution

In Interaktionen größeren Umfanges, wie z. B. Versammlungen verschiedener Art, werden Rechte und Pflichten, wie in dem folgenden Beispiel, anhand von Einleitungen zu Bitthandlungen, aktualisiert: 7/ 19:

Zusammenkunft der amtierenden autoridad municipal mit in der Stadt Oaxaca lebenden Dorfbewohnen, in der Stadt Oaxaca. Das hier thematisierte Problem ist die Wahl einer Person, die die jährliche Pflichtabgabe der städtischen Gruppenmitglieder einsammelt und an das Dorf bzw. dessen administrative Vertretung weiterleitet. Die Erfahrung, auf die sich der Sprecher hier bezieht, zeigt, dass die Geldabgabe am Scheitern der Wahl oder der Amtsausübung dieser Personen selbst meist scheitert. Dieses wird nun der dörflichen Administration untergeschoben, die darum gebeten wird, sich um dieses Problem zu kümmern, indem sie bereits vorgreifend die nachfolgende administrative Gruppe auf dieses Problem anspricht, so dass von dieser Seite aus die entsprechenden Maßnahmen getroffen werden können. 2.1 vaya vaya le le na’xi didza’ na’xi le le na’ -xi didza’ na’ -xi lo lo este-realmente palabra este -realmente PRON PRON PRON-PART N PRON -PART vaya vaya lo lo esto realmente 2.2 rui’ru’ guidú guyónizaté cle’? rui’-ru’ guidú guyona-iza-té cle’ dar -1pi. desde tres -año-luego verdad V -SUF PREP NUM -N PART hablamos desde hace tres años verdad? 2.3 re’ru’ legaquie’ cbi gue’nili’ buli’quizhöjni re’ -ru’ legaquie cbi gu -re’ni -li’ buli’-qu –riguizhaj decir-1pi.ellos no FUT -querer-2p PL -FUT -cobrar V -SUF PRON NEG PREF-V -SUF PREF -PREF-V (decimos a ellos): no hay quien quiere cobrar

Martina Schrader-Kniffki

281

bi’i ládzaru’na’ cbi túnnibi’ zhon la’ ruyúru’ bi’i ladza –ru’ -na’ cbi t -runna-bi’ zhon la’ ruyú -ru’ niño pueblo-1pi.-este no PLgen-dar -3s pues si observar -1pi. N N -SUF -PRON NEG PREF-V -SUF CONJ PART PART V -SUF a los de nuestro pueblo,todavía no han dado pues, si vemos 2.5 vaya la’ yu’u modu zhon ni mmm vaya la’ yu’u zhon ni (si) hay pues ese PART Vfin PART PRON si hay manera aquí pues 2.6 ati’ comu le raca ruyuá vaya ca’ re’ru’ ati’ le raca ruyú -a’ ca’ re’ -ru’ entonces lo pasa observar-1s así decir-1pi. CONJ PRON V V -SUF ADV V -SUF porque lo que acontece veo vaya que así decimos a la justicia 2.7 justicia ride’ ti’ ti’ ruhuázhijru’ gue’ru’ne’ rida -e’ ti’ ti’ ruhuázhji’-ru’ gue -ré -rué -ne’ venir-3sm no no atreverse –1pi. FUT -decir-1pi.-1sm V -SUF NEG NEG V -SUF PREF-V -SUF -PREF que viene no nos arriesgamos decirle 2.8 ca’ ati’ len ti’ ruyútsa’ bayu’una’ ti’ ca’ na’ ca’ ati’ len ti’ ruyútsá –a’ bayu’u -na’ ti’ ca’ na’ así entonces y no observar-1s a veces-este no así este ADV CONJ CONJ NEG V -SUF ADV -PRON NEG ADV PRONdem así, entonces, y no veo que a veces no, así este 2.9 náqui’zi nu re’ ca’ böni’ böni’ si tsú’e’ náqui’zi nu re’ ca’ böni’ böni’ si ts -ru’u -e’ a veces nomás quien decir así hombre hombre apenas FUT -entrar-3sm ADV PRON V ADV N N PART PREF-V -SUF es raro quien se atreve a decir a un hombre que apenas entra 2.10 ca’ ca naca iza za zhon ati’ lena’na’ ca’ ca naca iza z -riza zhon ati’ lena’na’ así como se puede año FUT -venir pues entonces por eso PART CONJ Vfin N PREF -V CONJ PREP CON. como es el año que viene; entonces por eso es que 2.11 naquin gun gunli’ queru’ guca len vaya naquin gun g -runa -li’ queru’ guca len se necesita haz FUT -hacer-2p nuestro estuvo y Vfin Vfin PREF-V -SUF PRON Vfin CONJ se necesita que nos hagan el favor vaya 2.12 gue’li’ queru’ m justicia tsú’e gu -re’ -li’ queru’ ts -ru’u -e’ FUT -decir-2p nuestro FUT -entrar-3sm PREF-VT -SUF PRONpos. PREf-V -SUF hablen de nosotros a la autoridad que entra 2.13 guinaru’ para iza za gui -rna -ru’ iza z -riza FUT -decir-1pi. año PRES-venir PREF-V -SUF N PREF-V digamos para el año que viene Oaxaca/ 5,96/ Versammlung der Dorfautoritäten in Oaxaca 2.4

In diesem Beispiel rückt die Bitthandlung (2.11 – 2.13 ) durch ihre geringe qualitative Bedeutung und das „Gewicht“ der Einleitung relativ zu dieser an zweite Stelle. In Termini handlungstheoretischer Überlegungen bildet die Bitthandlung damit die subsidiäre Handlung und die Einleitung ist die Hauptillokution, die sodann näher charakterisiert werden muss.

282

Das Ausführen der Bitte

Der Gebrauch seines intellektuell-rhetorischen Geschickes, mit dem der Sprecher es versteht, eine gemeinsame Erfahrung zu resümieren und ein von allen am Gespräch Beteiligten geteiltes Wissen manifest zu machen (2.1 – 2.3) und ihm damit Bedeutung zu verleihen, verhilft ihm zur Rolle einer Autoritätsperson diesen gegenüber. Dieses Image der wissenden und anweisenden Person spielt er weiter aus, indem er systematisch die Normen der Gemeinschaft sprachlich reproduziert. In seiner Äußerung (2.9) vollzieht er indirekt eine negative Aufforderung, er gibt die Anweisung, die dörflichen Autoritäten zu respektieren, wozu gehört, diese nicht auf ihre Pflichten aufmerksam zu machen, wenn sie neu im Amt sind. Interessant dabei ist seine Wortwahl justicia, die nicht nur eine spanische Entlehnung innerhalb des Gebrauchs einer wenig „gemischten“ zapotekischen Varietät darstellt, sondern eine urbane Interpretation der Institution darstellt, die traditionellerweise in diesem Kontext als autoridades municipales bezeichnet wird. Sein Appell zielt auf ein zu diesem Zeitpunkt offenes Problem, an dem der Autoritätsstatus des cabildo und das Ansehen einiger der Dorfbewohner durch schwere Konflikte innerhalb der Grenzen des Dorfes stark beschädigt war, das er jedoch zur Etablierung seines eigenen individuellen Image als informelle Autorität beansprucht. Auf der einen Seite ergreift er das Wort als Vertreter der in der Stadt lebenden Dorfbevölkerung, auf der anderen Seite tut er dies, in dem er die traditionellen Werte reproduziert und damit auf die Anforderungen beider Teile antwortet. Die Hauptillokution kann damit als deontisch-evaluativer Sprechakt bezeichnet werden: die Normen, die der Sprecher setzt, rekrutieren sich aus deren in dieser Sequenz resumiertem Nicht-Befolgen. Dem entspricht auch der indirekte Sprechakt in (2.9), dessen Proposition er mit der subjektiven Einschätzung naqui’zi, span. es raro, modalisiert. Hier also wird die Darstellung von etwas Negativem (Rufschädigung) als begründende Einleitungssequenz zu einer Bitthandlung gebraucht. 7.2.2.4

Einleitungen zu Bitthandlungen in spanischer Sprache

Die Form der Auferlegung von Handlungsverpflichtungen, die sich vollkommen innerhalb gruppeninterner Kommunikationsstrategien bewegt, ist weitaus subtiler und für die Adressaten schwieriger abzuweisen, als das folgende Beispiel, das aus einem ähnlichen Kontext stammt. Hier jedoch bilden Sprachwahl und die Art der Etablierung von Regeln einen derartig gruppenfremden und offenen Affront, dass ein Ablehnen der Aufforderung geradezu provoziert wird:

Martina Schrader-Kniffki

283

7/ 20:

Ausschnitt aus einer Versammlung in Mexiko–Stadt, an der die amtierenden Dorfautoritäten von Yaée und ehemalige, in der Stadt lebende Bürger aus Yaée teilnehmen. Der Sprecher lebt bereits seit mehr als zwanzig Jahren in Mexiko–Stadt, hat jedoch insbesondere in jüngster Zeit wieder großes Interesse an seinem Heimatdorf und schaltet sich regelmäßig in seine Probleme und Konflikte ein. 7.1 mira yo soy desde la idea pues ya no(++)de que(+) 7.2 hay que aprovechar esta oportunidad para aclarar(+) algunas 7.3 cosas(.) si hay malos entendidos(,)o buenos entendidos es el 7.4 momento para aclararlo ehh nuestro(:)pueblo(‘:)durante los días 7.5 veinte(,)veintiuno y(+)veintidos de mayo(‘:)fue noticia(:)(+)a 7.6 nivel nacional(.:)(+)el problema religioso NN fue 7.7 noticia de primera plana(‘:)en los periódicos delpaís(‘:) 7.8 (,)(voz baja)fue noticia de primera plana&entonces este(:)(+)pues 7.9 hay(":)(+)ehh opiniones a favor y en contra(+)todos estamos de 7.10 acuerdo que hay libertades religiosas en el país desde el siglo 7.11 pasado(‘:)(,)un oaxaqueño(‘:)(,)encabezando a los liberales 7.12 (‘:)(+)ehh(+)logró para el país la libertad de culto&eso es cada 7.13 quien puede tener la religión que quiera o no tener ninguna 7.14 cada quien es libre ehh también que la iglesia y el estado deben 7.15 estar separados ehh yo yo pienso que es la oportunidad para 7.16 (,)aclarar algunas cosas hay(::)(,-)principalmente porque (++) 7.17 queremos preservar la unidad del pueblo y(:)para(:)conservar esa 7.18 unidad como la que vimos hoy yo pienso que sí hay una(:)(,-)hay 7.19 un compromiso moral de parte de la autoridad de aclarar eso y y 7.20 yo creo que sí se debe aclarar México/ 4,96/ Versammlung der Dorfautoritäten in Mexiko-Stadt

Nach der Ankündigung seiner Aufforderung (7.1 – 7.2) leitet der Sprecher sie mit der Feststellung ein, dass sein Heimatdorf auf Grund seiner Probleme in die Schlagzeilen der Presse geraten ist. Er reproduziert sein Wissen und seine Rolle als Intellektueller und geht davon aus, in diesem Kreis Alleinbesitzer dieser Information zu sein, die, für sich genommen, nicht von besonderer Brisanz zu sein scheint. Erst mit dem Hinweis auf mögliche divergente Meinungen zum Thema (7.4, 7.8) beginnt er auf einen Konflikt zu verweisen, von dem er sich, trotz seiner sprachlich manifesten Gruppenzugehörigkeit nuestro pueblo, distanzieren möchte. Es erfolgt eine Belehrung, in der er sich u. a. auf das national–mexikanische Recht der Religionsfreiheit beruft, dessen Gültigkeit er damit auch für die Bewohner seines Heimatdorfes proklamiert. Neben seiner auf der Reproduktion seines städtisch–nationalen Wissensvorsprunges basierenden Selbsterhöhung, erniedrigt er die Adressaten seiner Aufforderung, indem er sie in die Notwendigkeit einer Rechtfertigung ihres Handelns treibt. Dies ist der Inhalt seiner Bitte, in deren Einleitung er den Angesprochenen implizit die Schuld an der Diffamierung des Dorfes zuweist. Er selbst sieht sich in der Rolle dessen, der als Außen- und Höherstehender zu dessen Gunsten handelt: queremos preservar la unidad del pueblo. Damit manifestiert er implizit die oft gegenüber indigenen Gruppen beobachtete Attitüde des sich um ihre Geschicke sorgenden Außenstehenden.

284

Das Ausführen der Bitte

Im weiteren Verlauf seiner Interventionen bezieht er sich nochmals auf das Problem der Schlagzeilen, wobei deutlich wird, dass die Einleitung zu seiner Aufforderung einen an sein eigenes face gerichteten Reparaturversuch darstellt: 7/ 21:

23.7 probablemente muchos de ustedes a lo mejor no leyeron el 23.8 periódico no oyeron el radio o no vieron la televisión cuando 23.9 pasaron estas noticias que sucedieron en nuestra comunidad y 23.10 para (.)que(.)se entere FUIMOS realmente pisoteados porque nos 23.11 tacharon practicamente debajo suscintos que ni siquiera cultura 23.12 tenemos que querían quemar a las personas que agarraron sus 23.13 biblias y que las iban a quemar ustedes creen que eso es lo que 23.14 somos nosotros? nuestras familias que viven en NN son salvajes? México/ 4,96/ Versammlung der Dorfautoritäten in Mexiko-Stadt

Ganz offensichtlich fühlt er sich in seinem eigenen Ansehen durch Handlungsweisen anderer, an denen er als aus dem Dorf stammender Bewohner der Stadt Mexiko nicht teilgenommen hat, stark in seinem Ruf beschädigt. Für die Angesprochenen thematisiert er die „offizielle“, d. h. außerhalb der Dorfgrenzen und ihrer Gesetze gültige Version eines Konfliktes, der sich für die Dorfbewohner vollkommen anders darstellt. Es stellt sich das Problem, dass nationalstaatliche Gesetze, wie dasjenige, auf das der Sprecher sich hier beruft, im Dorf keine Geltung haben, so dass das Gelingen der Aufforderung sehr in Frage steht. Auch im folgenden Beispiel kann das in der Einleitung Gesagte als Reaktion auf eine face-Beschädigung des Sprechers zurückgeführt werden: 7/ 22:

Konfliktgespräch im Laden der Kooperative des Dorfes. Der hispanophone Sprecher (spanisch-monolingual) ist eine der nicht zur Gruppe gehörenden, im Dorf lebenden Personen. 1.1 (..),(...)cómo vieron el trabajo(,)como yo soy responsable del 1.2 trabajo(‘:)(+) yo pensaba que yo vine con tanto gusto para ver & 1.3 todos los que están trabajando allá(‘:)pero(::)solo pude 1.4 ver(,)cuatro personas trabAjando(.:)entonces si >>YA están acá si 1.5 ya yo bien encabronado ayer no(?) cuinli’, die den Eindruck eines pluralis majestatis vermittelt. Der redundante Gebrauch verschiedener Bittformeln soll den höflichen Charakter dieser Bitte zusätzlich unterstreichen. Mit der Häufigkeit des Gebrauchs dieser Metapher konkurriert in den Bitthandlungen in spanischer Sprache der Gebrauch des spanischen Konzeptes favor, d. h. also der „Gunst“, um die häufig explizit, wie z. B. te/ le pido el favor de, für das Glücken des Sprechaktes der Bitte antizipativ gebeten wird. Sämtliche auf diesem Konzept basierenden Routineformeln28 sind Bestandteil von Bittstrategien gruppenfremden Adressaten gegenüber. Vom „Erweisen einer Gunst“ wird in der Regel nur bei nicht-reziproken Handlungen höhergestellter sozialer oder auch religiöser Figuren gesprochen. Es ist eine durch die Routinisierung ihres Gebrauchs verdrängte Bedeutungskomponente dieser Ausdrücke, die im hier beobachteten Gebrauch der Formen neu belebt zu werden scheint. Von der asymmetrischen interpersonellen Beziehung, die ihr Gebrauch zwischen dem Bittenden und dem 28

Vgl. das Schema zu appellativen Routineformeln der Alltagsvarietät des Spanischen (Schema 1).

Martina Schrader-Kniffki

297

Gebetenen etabliert, zeugt auch das oftmals während des Verlaufs der Bitthandlung monotone Wiederholen der entsprechenden Formel und ihrer Varianten, das der Formulierung der Bitte den Charakter von Betteln im Sinne insistierenden Bittens z. B. bei Kindern gibt. Diese Wiederholungen treten in der Regel, entsprechend dem Muster des Bittverlaufs von Bitthandlungen in spanischer Sprache, in den Sequenzen gegen Ende der Interaktion und oft sogar nach einer bereits gegebenen Zusage auf, wie das folgende Beispiel zeigen kann: 7/ 31:

Der Gesprächsausschnitt zeigt die abschließenden Sequenzen der Bitthandlung ayuda. 142.1 3 bueno a ver si le encontramos si encontramos un día de esos 142.2 en la casa y lo platicamos con él ¿no? 143 2 sí sí por favor ¿no? 144 3 sí 145 1 el sabe pero al mismo tiempo no él sabe pero por favor (llora) 160 3 hm 161 2 por favor nos acompaña 162 3 bajo en estos días sí 170.1 170.2 171

1 3

quiere ir pero solo porque no sabEmos(+)porque no sabemos(++)por eso un gran favor(++) como no

225 3 sí 226 2 usted hace favor se quede Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

Der Gesprächsausschnitt ist meiner Beobachtung nach repräsentativ für den repetitiven Gebrauch dieser mit dem spanischen Substantiv favor gebildeten Formeln, die oftmals lediglich innerhalb elliptischer Äußerungen gebraucht werden, die jedoch auch zusammen mit der Benennung des Inhaltes der Bitte den illokutiven Teil eines vollständigen Sprechaktes bilden können. Die insistierende häufige Wiederholung der Formel gibt den Eindruck großer Zweifel des Bittenden, die das Erfüllen seiner Bitte betreffen, zumal der Adressat der Bitte bereits mehrfach seine Erfüllungsbereitschaft signalisiert hat. Hier wird möglicherweise die Zustimmung des Adressaten als „leere“ Höflichkeitsstrategie nach dem Muster interaktiver Kooperation zapotekischer Gespräche verstanden, so dass nach jeder Zusage ein Zweifel über das wirklich „Gemeinte“ offen bleibt.29 Das spanische Wort favor wird als lexikalische Entlehnung in den zapotekischen Sprachgebrauch, bzw. in den Bestand zapotekischer Routineformeln und Redewendungen zur Ausführung von Bitthandlungen übernommen. Dies zeigt das folgende Beispiel in der dafür üblichen Form: 29

Vgl. ähnlich dazu ZIMMERMANN (1992a: 175) bei den Otomies.

298

Das Ausführen der Bitte

7/ 32:

la’ gunu’ favorina’ guiza’té tantu la’ g -runa –u’ -na’ gu –riza -té si FUT -hacer-2s –este FUT -avanzar-luego PART PREF-V -SUF -PRON PREF-V -SUF si nos haga el favor para que avanze luego un tanto Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung 116

E

Der hier gezeigte sprachliche Ausdruck zur Realisierung einer Bitte zap. gunu’ favori, der sich aus einem zapotekischen Verb und einem spanischen, an die zapotekische Lautung angeglichenen Verb, zusammensetzt, ist bereits in den Bestand der zapotekischen, alltäglich gebrauchten Routineformeln eingegangen. Die Formel wird heutzutage genauso häufig wie die bereits genannten anderen Bittformeln gebraucht und hat den gleichen Stellenwert im Höflichkeitssystem der Gruppe. Es können jedoch auch für den Gebrauch dieser Form weitere höflichkeitsrelevante Modifikationen beobachtet werden. Zu diesen gehört z. B. die vorangestellte, höfliche Form einer zapotekischen Verneinung cbi, die die Bitte zu einer Frage verändert: 7/ 33:

favori cle’ para medida lu yödzi cbi gunli’ cbi g -runa –li’ cle’ lu yödzi no FUT -hacer-2p verdad en pueblo NEG PREF-V -SUF PART PREP N no nos hagan el favor por el bien del pueblo? 33 Pr esu Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung 32

V

Hiermit wird die Bitte abgeschwächt, ein Effekt, der auch mit der Voranstellung der zapotekischen finiten Verbform nacatsá erreicht wird, wie es im folgenden Beispiel gezeigt werden kann: 7/ 34:

1. nacatsá gunli’ favori cle’++ nacatsá g -runa –li’ cle’ MOD FUT -hacer-2p verdad PART PREF-V -SUF PART si hicieran el favor verdad para que 2 queru’ guirö’na’, queru’ gui –rirö’na -a’ nuestro FUT –escavar -1s PRONposs PREF-V -SUF para escavar allí Yaée/ 31.12.96/ Konfliktgespräch in der

utsaga u -rutsaga FUT -juntar PREF-V nos vayamos a juntar

“tienda”

Diese Form verleiht der mit der nachfolgenden konjugierten Verbform ausgedrückten Handlung die Bedeutung einer potentiell in der Zukunft angelegten Möglichkeit, die vom Sprecher gewünscht wird. Auch hier wird

Martina Schrader-Kniffki

299

die ursprüngliche Form abgeschwächt. Beide zuletzt genannten Höflichkeitsstrategien sind m. E. Einflüsse aus dem spanischen Höflichkeitssystem. Zusätzlich zu den hier genannte Formen wird im Zapotekischen die Form gun guca len wie im folgenden Beispiel gebraucht:. 7/ 35:

gunli’ guca len g -runa -li’ gu -raca len FUT -hacer-2p PRET-acontecer con PREF-V -SUF PREF-V CON acompañenos! 134 Pr ah huaca ti’ ca’ bi cuidadu huaca ti’ ca’ bi está bien no así lo Vfin PART PART PRON está bien, no tenga cuidado Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 133

C

Die zapotekische Formel gun guca len, span. acompáñame, haz solidaridad, entspricht in ihrer Funktion ungefähr derjenigen, die für gun zhön ladzhu’ beschrieben wurde. Bezüglich ihrer appellativen Funktion ist sie jedoch etwas schwächer als diese, der Appell richtet sich hier allgemein an die gruppeninterne Verpflichtung des Adressaten zur Solidarität, die zu den gruppenspezifischen Regeln gehört, tastet jedoch dessen „Territoriumsgrenzen“ nicht an. Sie wird als Lehnübersetzung nos acompaña in den alltäglichen Gebrauch der spanischen Sprache bei Bitthandlungen übernommen und oft z. B. bei Einladungen zu Festen gebraucht. Zusammenfassend können wir festhalten: Im Zapotekischen werden neben „authentischen“ auch Routineformeln gebraucht, die aus dem Spanischen entlehnte Elemente aufweisen. Der Gebrauch der „authentischen“ zapotekischen Formeln záa’ und gun zhön ladzhu’ verweist auf die sozialen Normen der Gruppe, deren Anerkennung ihr Gebrauch einfordert. Die vom Spanischen beeinflusste zapotekische Formel gun favori setzt die Entscheidungsfreiheit des Gebetenen qua Zugeständnis eines Gefallens dagegen und gesteht diesem einen individuellen Bemessensspielraum für das Erfüllen der an ihn gerichteten Bitte zu, der mit dem Gebrauch einer der beiden anderen Formeln nicht gegeben ist. Hier reproduzieren sich für den zapotekischen Sprachgebrauch zwei unterschiedliche Konzepte der Gabe und des Gebers: Zum einen die Gabe als Pflicht des einem System wechselseitiger Verpflichtungen angehörenden Gebers, zum anderen die Gabe als Ausdruck der individuellen Großzügigkeit des Gebers. Im ersten Fall werden symmetrische, gruppenreproduzierende interpersonelle Beziehungen etabliert, im zweiten Falle entsteht eine neue soziale Figur, deren Wesen Gruppenzugehörigkeit reproduziert, jedoch über diese hinausweist, in dem sie Elemente eines gruppenexternen Höflichkeitssystems in sich aufnimmt.

300 7.3.2.3

Das Ausführen der Bitte Der Gebrauch von Modalverben

Die zapotekischen Modalverben, die zum Vollzug von Bitten gebraucht werden, lassen sich differenzieren in Verben des Wollens zum Ausdruck des Sprecherwunsches, wie zap. rize ladzha’, span. deseo und zap. re’nitu’, span. queremos oder auch zap. re’niztu’, span. queremos nomás, und das Verb des Müssens, zap. rala, für das mein Corpus die Verwendungsweise zap. rala guinabida’, span. debemos preguntar aufweist. Im Spanischen verteilt sich der Gebrauch der Modalverben innerhalb der Hauptillokution grob auf die beiden Kategorien der expressiven Formen des Sprecherwunsches wie z. B. span. quiero, requiero und deseo – und der appellativen Formen des Müssens und des Könnens wie z. B. deber und poder. Nach HELD (1995: 155) gilt es für den von ihr untersuchten Kulturraum, Modalverben auf Grund ihres auffordernden Charakters im Sinne einer höflichen Ausführung der Bitte zu vermeiden. Dies gilt auch in eingeschränktem Maße für die hier vorliegende Kultur: Die empirischen Daten zeigen, dass sie in bestimmten Kommunikationssituationen und mit verschiedenen Modifikationen vorkommen. Sie gehören also zum Bestand der verbalen Mittel zur Ausführung von Aufforderungen und Bitten. Jedoch ist festzustellen, dass ihr Gebrauch nicht repräsentativ, sondern eher ein Ausnahmefall für Bitthandlungen in den beiden Alltagsvarietäten des Zapotekischen und der Alltagsvarietät des Spanischen ist. In Bitthandlungen, mit denen Gruppenfremde ihre Bitten an zapotekische Sprecher richten, kann dagegen ein häufiger Gebrauch bestimmter Modalverben konstatiert werden. 7.3.2.3.1

Verben zum Ausdruck des Sprecherwunsches

Der Ausdruck des Sprecherwunsches, dessen Intensität durch den Gebrauch des höflichkeitsmarkierten zapotekischen Ausdrucks rize ladzha’, span. suspender el alma, desear, über das weniger emphatisch geprägte „Wollen“ (zap. re’ni) hinausgeht, spielt in der zapotekischen Sprache weniger zur eigentlichen Ausführung, als vielmehr zur nachdrücklichen Verstärkung von Bitten eine Rolle: 7/ 36:

Teil des Bittgesprächs bei der autoridad municipal. 22.1 ati’ lena’ rize’ ládzhitu’ para tsu’u comitédo’ ati’ lena’ rizí ladzhi-tu’ ts -riyu’u -do’ entonces ese suspender alma -1pe. FUTmov-meterse -DIM PREP PRON V N -SUF PREF -V -SUF entonces(viene de nuestra alma)deseamos mucho que se haga un pequeño comité

Martina Schrader-Kniffki

301

22.2 ¿cle’? cle’ verdad PART verdad? Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus

Es handelt sich hier um eine besonders respektvolle Ausdrucksweise, Zeichen des Gebrauchs einer der „authentisch“ zapotekischen Varietäten der ancianos, die hier jedoch, wie der Diskursausschnitt auch zeigen kann, Teil des Gebrauchs einer zapotekischen Mischvarietät durch einen anciano bildet. Der Sprecher konstituiert seine eigene Identität als Ältester (anciano) und Autoritätsperson, die er in dieser, an die autoridad municipal gerichteten Bitthandlung, der institutionalisierten Autorität der Adressaten seiner Bitthandlung entgegensetzt. Der Gebrauch der Form bildet damit eine spezifisch für diesen Sprecher zugängliche Strategie zur Erreichung seines Zieles unter Wahrung seines eigenen Gesichts. Die institutionell vorgegebene asymmetrische Beziehung zwischen ihm als Bittsteller und dem presidente municipal als Gebetenem wird durch die Geltendmachung seiner eigenen entscheidungsbefugten Rolle als symmetrisch definiert. Der Gebrauch des spanischen Funktionswortes para, das den illokutiven mit dem propositionalen Teil der Bittformulierung verbindet, hat in dieser Äußerung m. E. nur ästhetische Funktion und füllt also keine Ausdruckslücken. Das Lehnwort verleiht ihr den hispanisierten Charakter, der ein höheres Prestige von Äußerungen im Kontext des municipios bewirkt. Diese Annahme erschließt sich aus dem zapotekischen Monolinguismus des Sprechers und der Kenntnis seiner diskursiven Gewohnheiten, für die der Gebrauch von entlehnten Funktionswörtern eher selten zu beobachten ist. Die Bedeutung des zapotekischen zusammengesetzten Verbs rize ladzha wurde mit span. desear wiedergegeben. Auch dieses spanische Verb wird im Spanischen der Sprechergemeinschaft in schriftlichen Bitten gebraucht, wie es der folgende Ausschnitt aus einer solchen schriftlichen Mitteilung zeigt: 7/ 37: 07

deseamos que no sufran ningún contratiempo,...

Hier ist es in besonderer Weise höflichkeitsmarkiert, da es zum Ausdruck eines Wunsches gebraucht wird, dessen Nutznießer der Adressat der Mitteilung ist. Es handelt sich in diesem Falle nur im weitesten Sinne um eine Bitthandlung, auf die m. E. der Gebrauch dieses spanischen Verbs beschränkt ist.. Der Gebrauch von zap. re’ni, span. querer in zapotekischen Bittformulierungen kann Bitthandlungen – innerhalb periphrastischer Konstruktionen – abschwächen, wie dies anhand der folgenden Gesprächsausschnitte zu sehen ist:

302

Das Ausführen der Bitte

7/ 38:

quezi za’tu’ rinábatu’ ö re’niztu’ que-zi z -riza –tu’ rinaba-tu’ re’ni -zi -tu’ nomás PRES-venir-1pe. pedir -1pe. eh querer-nomás-1pe. ADV PREF-V -SUF V -SUF V -PART -SUF nomás venimos a pedir eh queremos no más 1.3 guinábatu’ ö a(::)nacatsá cati’ reaj(.-)tseaju’ gu -rinaba-tu’ nacatsá cati’ reaj ts -reaj-u’ FUT -pedir -1pe. talvez cuando ir FUTmov-ir -2s PREF-V -SUF Vfin ADV V PREF -V -SUF preguntar eh, ah, supongamos cuando va(,-)nos vamos a ir Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Adela/ Alfonso 1.2

7/ 39:

este ben zhön ladzhu’ cbi gue’nu’ este ben zhön ladzha-u’ cbi gu -re’ni –u’ haz grande alma -2s no FUT -querer-2s Vfin ADJ Npos. NEG PREF-V -SUF este, haz grande tu alma, no nos vas a querer este 1.2 quishjö’nu’ netu’ bala le re’ni’tu’ guinözi’tu’ qu -riguishaj-nu’ netu’ bala le re’ni’-tu’ gu -rinözi-tu’ FUT –informar -2s nosotros algo lo querer-1pe.FUT -saber –1pe. PREF-V -SUF PRON PRON V -SUF PREF-V -SUF informar a nosotros de algunas cosas que queremos saber Yaée/ 1,93/ Narratives Interview mit José León 1.1

Der Ausdruck des eigenen Willens des Sprechers durch das zapotekische Verb re’ni, das im ersten der hier gezeigten Beispiele dem zapotekischen Verb rinaba vorangestellt ist, hat auf die Formulierung der Bitte eine hinauszögernde Wirkung, die sich gleichzeitig abschwächend auswirkt. Mit dem Gebrauch der Pluralform –tu’ wird das Anliegen gleichzeitig anstelle eines Wunsches, der vom Sprecher ausgeht, zu einem kollektiven gemacht. Zudem gebraucht der Sprecher im ersten Beispiel in (7/ 38) das zapotekische Abtönungsaffix –zi-, span. nomás zur Minimalisierung des Inhaltes der Bitte. Das zweite Beispiel (7/ 39) zeigt den Gebrauch des Verbs re’ni (1.1), hier im Tempus des Futur, als höflichkeitsmarkierte Strategie, die nicht Teil des zapotekischen Höflichkeitssystems bildet, nach HELD (1995: 155) in anderen Sprachen jedoch weit verbreitet ist und an die Erfüllung der Bitte als Adressatenwunsch appelliert. Der Gebrauch des zapotekischen Modalverbs re’ni, span. querer mit den zusätzlichen hier gebrauchten höflichkeitsrelevanten Modifizierungen der Bitte signalisiert dem Hörer einen individuellen Entscheidungsspielraum hinsichtlich seiner Reaktion auf die ihm entgegen gebrachte Bitte, der Teil eines städtischen Höflichkeitskonzeptes ist, das konträr zu den verpflichtenden Bitthandlungen zapotekischen Charakters steht. Interessant ist, dass es hier, wie auch in anderen Fällen, nicht der Gebrauch des Spanischen oder einer von diesem beeinflussten Kontaktvarietät ist, die den hispanophonen Charakter der Bitthandlung prägen, sondern der Gebrauch eines zapotekischen

Martina Schrader-Kniffki

303

Verbs mit einer aus dem Spanischen übernommenen pragmatischen Bedeutung und Funktion. Für die Bedeutung des zapotekischen Modalverbs re’ni, so wie es hier gebraucht wird, müssen die außersprachlichen Faktoren der Kommunikationssituation in Betracht gezogen werden: Der Sprecher ist jeweils eine kompetente zweisprachige Person, er setzt seine kommunikative Kompetenz sowohl des Zapotekischen als auch des Spanischen gezielt zur Erreichung seiner kommunikativen Ziele unter Wahrung des eigenen und des Gesichts des anderen ein und schafft damit synkretische Ausdrucksformen. In der spanischen Varietät der in der Stadt Oaxaca lebenden ehemaligen Bewohner von Yaée werden Bittformulierungen unter Gebrauch des spanischen Modalverbs querer, ähnlich wie es in den o. g. Beispielen für das Zapotekische beschrieben wurde, gebraucht: 7/ 40:

9.3 no? entonces dimos y de eso queremos saber también que se aclare 9.4 eso NN quién lo recibió eso es lo que quiere saber eh saber el 9.5 pueblo verdad? Oaxaca/ 19.05.96/ Bitte um Kooperation

Die Sprecherin gebraucht eine direkte Form des Aufforderns, ausgedrückt mit dem spanischen Modalverb querer, sie schwächt ihre Aufforderung jedoch in beiden Fällen durch Strategien ab, die wiederum als gruppenspezifisch beurteilt werden können. Dies geschieht durch den Gebrauch des Plurals queremos in (9.3) und in (9.4/ 9.5) durch die Identifikation des Subjektes mit einem gruppenspezifischen Ausdruck kollektiver Identität, el pueblo. Damit präsentiert sie sich in ihrer Äußerung nicht als die für den Sprechakt allein Verantwortliche, sondern situiert sich innerhalb eines Kollektivs, das hinter ihrer Bitte steht. Dies stellt ein, analog zum o. g. zapotekischen Beispiel (7/ 38) funktionierendes Verfahren dar, bei dem nicht der Gebrauch der Sprache (hier des Spanischen) oder einer Mischvarietät die Art des Sprach- und Kulturkontaktes anzeigt, sondern eine gruppenspezifische Strategie, die in den höflichkeitsrelevanten Gebrauch der anderen Sprache aufgenommen wird. Die beiden Äußerungen sind einer Interaktion von in der Stadt Oaxaca lebenden Angehörigen der Gruppe und Repräsentanten der autoridad municipal des Dorfes entnommen. Die Sprecherin situiert ihre eigene Rolle zwischen Gruppenidentität – ausgedrückt in der Pluralform des Verbs querer und der eigenen Identifikation mit der Gemeinschaft el pueblo – und einer außerhalb der Gruppe stehenden Person, für die die Konventionen hinsichtlich des respektvollen Umgangs mit den Dorfautoritäten und der in diesem Sinne auszuführenden, an diese gerichteten Bitten nicht gelten. Es ist anzunehmen, dass sie in dieser Form des Handelns eine wirksame Strategie zur Erreichung ihres Zieles, nämlich eine Information zu erhalten, sieht.

304

Das Ausführen der Bitte

HELD (1995: 155) unterscheidet für die Verben des Wollens oder Wünschens zwischen einer höflichen und einer unhöflichen Verwendungsweise. Dies spiegelt sich auch im vorliegenden Corpus wider. Die bisher gezeigten Beispiele konnten den Gebrauch dieser Verben mit höflichkeitsrelevanter Funktion zeigen. Dagegen steht das folgende Beispiel einer Aufforderung, die von einer gruppenexternen Person an Gruppenmitglieder gerichtet ist und den Gebrauch des spanischen Modalverbs querer als unhöfliche Form der Aufforderung exemplifiziert: 7/ 41:

1.7 (‘:)y también(,)quiero ver los estatutos 1.92 cuál es sus sentimientos no(‘:)yo quiero saber no?si no(:) 56.11 (‘:)yo quiero que todos trabajen todos los días(.:) 56.25 esa decisón yo quiero tomar HOY porque ya no puedo Yaée/ 31.12.96/ Konfliktgespräch in der “tienda”

Der direkte und bestimmte Ausdruck des eigenen Willens gilt in Bitthandlungen normalerweise als nicht adäquat und unhöflich. In seiner direktesten Ausführung ist er in der hier beschriebenen Situation Teil der spanischen Varietät zur Ausführung von intergruppalen Aufforderungshandlungen in asymmetrischen Beziehungskonstellationen. Konkret bedeutet dies, dass das spanische Modalverb querer, wie hier, Teil eines Bitthandlungstyps ist, in denen die Sprecher der zapotekischen Gruppe die Gebetenen bzw. die von einer gruppenexternen Person Aufgeforderten sind und einen Machtanspruch des Sprechers ausdrückt. 7.3.2.3.2

Die Verben des Müssens

Auch durch den Gebrauch eines Modalverbs aus der Gruppe „Müssen“ werden – oftmals weniger höfliche – Aufforderungshandlungen realisiert. Das zapotekische Verb rala, das in Gebrauch und Bedeutung dem spanischen Modalverb deber entspricht, wird im Verlauf dieser Untersuchung bei der Beschreibung der Dankeshandlungen nochmals eine Rolle spielen. Sein Gebrauch kann innerhalb komplexer zapotekischer Bitthandlungen als Teil eines die Hauptillokution30 ergänzenden autodirektiven Sprechakts bestimmt werden:

30

Komplexe Bitthandlungen wurden bereits als aus einer Abfolge der Teilhandlungen Bitthandlung – Erfüllungshandlung – Dankeshandlung bestehende Interaktionen bestimmt, so dass sich hier der Begriff der Hauptillokution natürlich auf den Teil „Bitthandlung“ bezieht und dort die Formulierung der Bitte meint.

Martina Schrader-Kniffki

305

7/ 42:

Ausschnitt aus der Bitthandlung um eine Amtsbefreiung im municipio, vorgetragen von einer Gruppe von Personen. Der Sprecher bezieht sich auf einen Stromausfall am Vortag dieser Bitthandlung, durch den ein frühzeitigeres Ausführen der Bitthandlung verhindert wurde.31 14.1 C ralaxi guídatu’ quezi guí queru’ na’(,-) rala -xi gu –ridá –tu’ quezi guí queru’ na’ deber-realmente FUT -venir-3pe. nomás luz nuestro este V -SUF PREF-V -SUF CON N PRON PRON deberíamos haber llegado (antes), (pero es) nomás por nuestra luz (,-)... Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus

Es handelt sich hierbei um eine pragmatisch komplexe Sprechhandlung, deren bittspezifische Funktion als das antizipative Zurückweisen eines spezifischen möglichen und gerechtfertigten Einwandes gegen die Erfüllung der Bitte beschrieben werden kann. Der Sprecher führt in seiner Äußerung verschiedene Handlungsschritte aus: 1. Er etabliert für sich selbst, als Anführer der Gruppe von Sprechern, die sich zum Ausführen der Bitte im Raum befinden, eine Handlungsverpflichtung und -notwendigkeit, die er selbst anerkennt: ralaxi guidatu’, span. realmente deberíamos venir. Er gebraucht rala im Sinne eines Modalverbs zum Ausdruck deontischer Modalität. Durch das Suffix –xi-, span. realmente, wird die Notwendigkeit der in der Proposition ausgedrückten Handlung emphatisch verstärkt. 2. Der zweite durch quezi, span. nomás eingeleitete elliptische Teil der Äußerung muss adversativ interpretiert werden: Offenbar wurde im Widerspruch zu der für geltend erklärten Notwendigkeit eines Früher– Kommens (ralaxi guídatu’) gehandelt, d. h., dass die Gruppe nicht zu einem früheren, sondern erst zu dem mit dem Sprechzeitpunkt identischen Moment mit ihrer Bitte vorstellig wurde und damit gegen die zeitliche Norm zum Vortragen einer solchen Bitte verstößt. Zugleich wird dies minimalisiert (nomás) und begründet gui’ queru’, span. nuestra luz. 3. Diese Begründung jedoch bedarf einer eigenen Erklärung. Mit ihr verweist der Sprecher auf einen mit dem Interaktionspartner geteilten spe31

Ein Stromausfall in diesem Dorf ist langdauernd und bedeutet einige Mühsal des Sich-Fortbewegens auf seinen unebenen und steinigen Wegen, so dass es die Bewohner vermeiden, bei Stromausfall das Haus zu verlassen. Zudem reduziert sich die Beleuchtung in den Häusern auf Kerzenlicht, wovon auch das Rathaus betroffen ist, was inzwischen als eine unnötige Erschwerung einer solchen semi-formellen Interaktion betrachtet wird. Dieser ganze hier kurz referierte Tatbestand spiegelt sich in der o. g. Äußerung wider.

306

Das Ausführen der Bitte zifischen zeitlich-räumlichen Kontext, der diesen quasi zum Komplizen seiner Rechtfertigung macht. Er nimmt ihm damit systematisch die Möglichkeit, hinsichtlich des verspäteten Zeitpunktes, an dem die Bitte, nun schon entgegen der Regeln, vorgetragen wird, Einspruch gegen diese zu erheben.

Es wird deutlich, dass diese durch rala sprachlich ausgedrückte hypothetische Pflichterklärung, die hier isoliert behandelt wurde, innerhalb der gesamten Bitthandlung im eigentlichen Sinne als Stützhandlung fungiert, d. h. die die Bitte um Amtsbefreiung stützende Aufforderung darstellt. Ähnliches vollzieht sich bei dem entsprechenden Gebrauch von zap. rala in einem anderen Beispiel einer Bitthandlung (das Gespräch carne): 7/ 43:

Ausschnitt aus der Bitthandlung „carne“, nach der Formulierung der Bitte durch Sp1, vor dem Erfüllen dieser Bitte durch die Sprecherin. 16.1 2 quizhja’ quia’ que’ zhua’ ati’ vaya qu -riguizhaj-a’ quia’ que’ zhua’ ati’ FUT -pagar -1s mío de maíz entonces PREF-V -SUF PRON PRON N PREP voy a reponer lo del maíz, entonces vaya 16.2 chiguzhajxi zhua’ si’ guinaru’ chi -guzhaj -xi zhua’ si’ gui -rna -ru’ ya -está pagado-realmente maíz apenas FUT -decir-1pi. PREF-Vfin -SUF N PART PREF-V -SUF cuando ya esté pagado el maíz, apenas digamos deberíamos 16.3 ralaga guile-iru’ dumí ya’lati’ vaya rala -ga gui -rle-i-ru’ dumí ya’lati’ deber-KOND FUT -ver -1pincl dinero otro poco V -SUF PREF-V -SUF N ADJ ver otro poco de dinero Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus

Mit dem Geltungsanspruch, den die Sprecherin für ihre mit rala – ga eingeleitete indirekte Aufforderung erhebt, beruft auch sie sich auf eine Notwendigkeit oder auch eine Regel, deren Inkrafttreten sie jedoch für hypothetisch hält: Dies macht sie mit dem Gebrauch des Konditionals in Verbindung mit dem Verb rala geltend. Die Markierung von Person und Numerus erfolgt gemäß den grammatischen Regeln des Zapotekischen durch die zapotekische Verbform guiléiru’, span. nosotros vamos a ver. Die inklusive Form des Plurals, die hier gebraucht wird, verweist auf eine generische Bedeutung im Sinne von span. se debería ver, „man müsste sehen“. Mit ihrer Äußerung evaluiert die Sprecherin eine bestimmte Situation und fordert quasi eine Verpflichtung der Gesprächpartnerin ein. Im Kontext der Gesamthandlung ist die Funktion der Äußerung die einer tentativen und indirekten, noch zum Aushandeln offenen Abwägung der Möglichkeit, die Bitte um Fleisch abzulehnen, mit der sie auf ihren Anspruch, dieses bezahlt zu bekommen, aufmerksam macht.

Martina Schrader-Kniffki

307

Der Gebrauch der spanischen Verben tener que und hay que kann in Yaée als Charakteristikum von Aufforderungshandlungen gruppenexterner Sprecher bezeichnet werden, die sich an Mitglieder der Gruppe richten. Ein Beispiel dieser Bitthandlungen, die nicht den Sprachgebrauch der zapotekischen Sprecher, sondern den an sie gerichteten Gebrauch des Spanischen aufzeigen, soll im Folgenden gezeigt werden. Diese Form wird als explizit und intentional unhöfliche Aufforderung verstanden und steht für einen bestimmten asymmetrischen Interaktionsstil, mit dem sich die Sprecher der Gruppe häufig konfrontiert sehen: 7/ 44: 1.10 1.17 1.18 1.26 1.27

(‘:) yo creo que tiene que pagar esta multa(+++) (++)entonces hay que poner un acuerdo(.:)jun(.-)junto con el estatuto es el presidente quien es quien tiene que estar en el frente(‘:)(++)

1.61 1.62

le corresponde al presidente para exigir a los socios para que venga

1.75

hay que tener una separación entre la tienda(‘:)(+)

1.77

(‘:)tengan que dar(+)dos cosas

1.85

yo creo que hay que pagar la multa si quieren seguir

1.91 qué dice(!)&ahora todos tienen que hablar en español eh? Yaée/31.12.96/Konfliktgespräch in der „tienda“

Selbst oberflächlich betrachtet, wird ein Interaktionsstil deutlich, der wenig abgestimmt auf die sozialen Bedürfnisse des Interaktionspartners (HELD 1995: 204) verläuft. Die Antizipation negativer Adressatenreaktionen (auch Gefühle sind damit gemeint) (ZIMMERMANN 1984) manifestiert sich in diesem Fall nicht durch höflichkeitsorientierte sprachliche Verfahren, sondern im Gegenteil durch direktive Äußerungen und Unhöflichkeit, die als Sachzwänge repräsentieren, was eigentlich Sprecherwunsch ist.32 Die Aufforderungen werden durch die iterative Form verstärkt, in der sie hervorgebracht werden und erfahren eine inhaltliche Steigerung mit der letztgenannten Aufforderung, die in besonderer Weise einen Machtanspruch des Sprechers reflektiert, innerhalb dessen er selbst die gruppeninterne Sprachwahl33 reglementiert. 32

33

Vgl. dazu auch die dazugehörigen repetitiven Androhungen von Sanktionen und negativen Konsequenzen bei Nicht-Befolgung dieser Aufforderungen als Stützhandlungen im folgenden Kapitel. Zum Verständnis der Situation ist es notwendig, das gruppenspezifische Sprachwahlverhalten zu kennen. An dieser Stelle der Interaktion, die bis dahin monologisch verlaufen ist, würden die Sprecher „normalerweise“ eine Diskussion in zapotekischer Sprache beginnen, innerhalb derer sie zu einem

308

Das Ausführen der Bitte

Auf diese Weise sind viele der interkulturellen Beziehungen charakterisierbar, so dass solche grob unhöflich realisierten Aufforderungen bereits nicht mehr als markiert gelten können, sondern in bestimmten Kommunikationssituationen den Normalfall repräsentieren. In Ansätzen beginnt sich dieser Stil auch auf der Gegenseite durchzusetzen. Das Corpus weist für diese Fälle des gruppenspezifischen spanisch-sprachlichen Stils jedoch nicht den Gebrauch von span. tener que, sondern vielmehr den Gebrauch von span. deber auf, wie es der folgende Gesprächsausschnitt beispielhaft zeigt: 7/ 45:

Ausschnitt aus einer Dorfversammlung unter Anwesenheit von Vertretern der bundesstaatlichen Regierung, die nach Yaée gekommen sind, um einen dorfinternen Konflikt zu schlichten. Der Sprecher ist Repräsentant der Bevölkerung von Yaée und richtet seinen Beitrag an einen der Regierungsvertreter. 4.7 es el momento en que debe de intervenir con su pueblo NN Yaée/ 03.07.97/ Dorfversammlung mit Regierungsbeamten

Mit dem spanischen Modalverb deber verweist der Sprecher hier nicht so sehr auf eine übergeordnete Regel, sondern zeigt vielmehr Verärgerung, indem er an das Moralbewusstsein des Adressaten, an dessen „Pflicht und Schuldigkeit“ appelliert. Im Gegensatz zu tener que oder hay que schwächt es die Wirkung der Aufforderung etwas ab und referiert mit dieser höflichkeitsorientierten Modifizierung auf die Art der Kommunikationssituation (Dorfversammlung) und die Rolle des Adressaten (Autoritätspersonen aus der Stadt Oaxaca). Beides sind Faktoren, die per se besondere Höflichkeit verlangen. Gemessen an den übrigen Bitt- und Aufforderungshandlungen der Gruppe und ihrer Mitglieder gegenüber externen Personen,34 drückt die Aufforderung überraschend klar und deutlich deren Ansprüche aus, deklariert diese jedoch nicht als Norm, wie in dem zuvor genannten Beispiel. Es geht also nicht um den Versuch einer Machtetablierung, sondern

34

konsensorientierten Kompromiss hinsichtlich der Forderungen des Sprechers gelangen würden, der sodann von einem Gruppenmitglied in spanischer Sprache dem Sprecher mitgeteilt würde. Offensichtlich kennt der Sprecher diese Prozedur. Er ahnt auch, dass in diesen zapotekischen Diskursen Dinge zur Sprache kommen, die nicht für seine Ohren bestimmt sind. Aus dieser Situation heraus entsteht hier seine Forderung. Die Bewohner des Dorfes nehmen regen Anteil an den dorfinternen politischen Belangen und Entscheidungen der örtlichen Administration und werden von der jeweils amtierenden Gruppe auf Grund ihrer Kritiklust oft gefürchtet. Im Rahmen von solchen internen Dorfversammlungen, während derer oft Streit entsteht, könnte man sich diese Art von Einwürfen und Aufforderungen vorstellen, so dass vermutlich ein interner Interaktionsstil, ausgelöst durch große Verärgerung, auf diese interethnische Kommunikationssituation übertragen wird.

Martina Schrader-Kniffki

309

um das Geltendmachen von Ansprüchen innerhalb asymmetrischer interpersoneller Beziehungen. 7.3.2.3.3

Die Verben des Könnens

Das Modalverb „können“ ist eines der wichtigsten und am häufigsten gebrauchten sprachlichen Mittel zur Ausführung von Bittformulierungen (vgl. HELD 1995: 285) und thematisiert in seiner ursprünglichen Bedeutung die Fähigkeit des Adressaten zur Ausführung der Bitthandlung. In Bitthandlungen erfährt es jedoch eine pragmatisch bestimmte Bedeutungsmodifizierung. Nicht so sehr die Fähigkeit des Adressaten steht in den dann als Fragen formulierten Bitthandlungen im Zentrum des Interesses, sondern vielmehr dessen Disposition zum Erfüllen der Bitte.35 Die Formulierung von Bitten mit den Verben des Könnens (zap. raca, span. poder) konnte im zapotekischen Sprachgebrauch nicht beobachtet werden und wird auch in den narrativen Interviews zu diesem Thema nicht erwähnt.36 Offensichtlich wird diese Form von Höflichkeit, die in anderen Kommunikationskulturen als Form konventioneller Indirektheit (BLUMKULKA 1987) und Teil höflichkeitsorientierter Bittstrategien gilt, unter den zapotekischen Sprechern nicht praktiziert. Erklärungsmöglichkeiten dafür können gemäß beider Bedeutungen, d. h. des Könnens als Fähigkeit und des Könnens als Disposition des Adressaten, tentativ angegangen werden: Die Frage nach dem Können als Fähigkeit des Adressaten zur Ausführung der erwünschten Handlung stellt sich möglicherweise innerhalb der Gruppe nicht, da diese im Vorfeld der Bitthandlung als geklärt gilt. Bitten werden nicht an Personen gerichtet, von denen man weiß, dass sie diese nicht erfüllen können. Dieses Wissen ist auf Grund der Überschaubarkeit der Sprechergemeinschaft vorhanden. Ähnlich verhält es sich mit der Frage nach der Disposition des Adressaten zur Ausführung der Handlung, um die er gebeten wird: Es existiert innerhalb der Gruppe eine sichere Einschätzung dafür, welche Personen für welche Art von Bitterfüllungen „geeignet“ sind und diese aller Wahrscheinlichkeit nach auch zu erfüllen geneigt sind.37 Hier reflektiert also der Nicht-Gebrauch des Modalverbs des Könnens Vertrautheit miteinander und gruppeninternes Wissen lokaler Art, das für die Konstitution der lokalen Gruppenidentität eine Rolle spielt. Diese Annahme 35 36 37

Dies wird z. B. im Deutschen bei der Antwort „ich kann, aber ich will nicht“ auf entsprechend formulierte Bitten deutlich. Vgl. dagegen die zapotekischen Ablehnungen von Bitthandlungen mit der Formulierung zap. ti’ raca, span. no se puede. Zu erkennen war dies auch bei der Ausführung der narrativen Interviews durch einen Muttersprachler, der im Vorfeld genau sagen konnte, welche Personen zu einer solchen Auskunft bereit sind.

310

Das Ausführen der Bitte

kann durch die Beobachtung gestützt werden, dass das spanische Modalverb poder häufig in Bitthandlungen in spanischer Sprache an Außenstehende gebraucht wird. Als Beispiele hierfür können die beiden Fokushandlungen der Bitthandlungsbeispiele „Bitte um Unterstützung“ und „Bitte um den Vollzug einer Taufe“ gelten: 7/ 46:

138.1 ojalá NN si puedes que regresaramos a mi hijo 138.2 mi hijo regresar a mi hijo a ver si eh(.--) Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

7/ 47:

391 1 392 393 394 395 396 2 Yaée/ 16.08.96/

y usted padre no nos puede echar una mano padre y por ejemplo nosotros sí somos humilde padre usted sabe sí somos muy católicos y si no se nos puede echar una mano hm Bitte um den Vollzug einer Taufe

Beide Beispiele stehen repräsentativ für Bitthandlungen in spanischer Sprache, für die die Frage nach dem Können des Adressaten als normale höfliche Bitthandlung gilt, die dem Adressaten die Option einer problemlosen Ablehnung offen hält. Im Kontrast zum Nicht-Gebrauch dieses Verbs für Bitthandlungen im Zapotekischen können die spanischen Bitthandlungen dann zudem als Ausdruck von Unsicherheit des Bittenden dem Gebetenen gegenüber gelten. Diese Unsicherheit oder der Ausdruck des Nicht-Wissens um die Fähigkeit und Bereitschaft des Anderen ist Ausdruck einer distanzierten Beziehung, die offenbar generell zu diesem Personenkreis besteht bzw. aufgebaut wird. 7.3.2.4

Der Gebrauch von Verben des Aufforderns und des Bittens38

Bei den Aufforderungsverben, die im Corpus auch zur Ausführung von Bitten und Aufforderungen gebraucht werden, handelt es sich um die zapotekischen Verben rinaba, span. pedir, rata yu’, span. rogar, riguitsaj zhichi’zhibi, riguín rinaba, span. pedir insistiendo und die spanischen Verben pedir, rogar, solicitar und suplicar. Im Zapotekischen lässt sich der Gebrauch von rinaba, span. pedir, als Ausnahmefall beobachten:

38

Vgl. dazu auch Kapitel 5.

Martina Schrader-Kniffki

311

7/ 48:

para lena’ señores rinabaru’ ca’ tu diana lena’ rinaba-ru’ ca’ tu eso pedir –1pi. así uno PRON V -SUF ADJ NUM para estos Señores pedimos una diana Yaee/ 01.01.98/ Bitte an die neu gewählten Dorfautoritäten 2.25

Der Gebrauch des zapotekischen performativen Verbs rinaba als illokutiver Indikator, wie er hier gezeigt wird, stellt nicht nur eine semantisch-pragmatische Innovation der zapotekischen Sprache dar, sondern ist gleichzeitig eine Lehnübersetzung des spanischen performativen Verbs pedir, die durch die aus dem Spanischen entlehnte syntaktische Struktur, in die es eingebettet ist, und zusätzlich durch intra- und intersententielles Code-Switching unterstützt wird. Der performative Gebrauch des Verbs rinaba ist gleichzeitig als „Nicht-Gebrauch“ konventioneller zapotekischer Routineformeln zu bewerten und verhilft der zapotekischen Äußerung zu einem „spanischen Beiklang“. Zusätzlich rückt er die Bitte in die Nähe einer Aufforderung. Dieses ist das einzige Beispiel meines Corpus für einen solchen Gebrauch des ursprünglich nicht performativ gebrauchten zapotekischen Verbs. Die Akzeptanz einer auf diese Weise formulierten Bitte ist nach meinen Beobachtungen gering, so dass davon auszugehen ist, dass es sich um eine Innovation des Sprachgebrauchs neueren Datums und einen Ausnahmefall nicht nur in dem hier vorliegenden Corpus handelt. Der performative Gebrauch der zapotekischen Komposita zur Bezeichnung einer Bitte - zap. rata yu’ - zap. riguitsaj zhichi’ zhibi - zap. riguín rinaba

span. rogar (acostarse en la tierra) span. suplicar (doblar codo y rodilla) span. pedir insistiendo (azotar pedir)

kann in meinem Corpus anhand eines im Kontext der Feierlichkeiten der Osterwoche semana santa39 gesprochenen Gebet gezeigt werden, mit dem einer der Mitspieler, der in den Osterspielen die Rolle des centurión40 übernimmt, zu seinem Dienst gebeten wird: 7/ 49: 016

017 39 40

le’ benne’ benu yöla’ rata yu’ yöla’ rata yu’ le’ be -runna-e’ be -runa -anu rogar nombre PRET-dar -3sm PRET-hacer-3sf V N PREF-V -SUF PREF-V -SUF le ruego de lo que el señor asignó que hiciera maría santísima virgen de la presentación(‘:)

Die Osterwoche ist in Yaée das höchste kirchliche Fest, während dessen die biblischen Geschehnisse dieser Zeit theatralisch inszeniert werden. Der centurión ist der Befehlshaber einer römischen Hundertschaft.

312

Das Ausführen der Bitte

ati’na’ gloriosos patrón santiago apostol ati’ -na’ entonces -este CONJ -PRONdem y el gloriosos patrón santiago apóstol 019 sAnto angel de la guardia que’ cuinu’ que’ cuin de usted PRONpos PRON santo ángel de la guardia de usted 020 gula’guín gula’nabe’ gula’ -riguín gula’ -rinaba-e’ 3ppret-azotar 3ppret-pedir -3sm PREF -V PREF -V -SUF insistieron pidiendo 021 gula’guitsaj zhichi’ zhibigáquie’ gula’ -riguitsaj zhichi’ zhibi -gaquie’ 3ppret-doblar codo rodilla-3pmasc PREF -V Npos. Npos. -SUF doblaron codos y rodillas 022 lu dios y lu padre eterno(‘:)&ni’a que’ lu lu ni’a que’ ante ante por causa de PREP PREP CONJ ante Dios y el Padre eterno porque Lalopa/ 1987/ Semana Santa 018

In diesem Teil des Gebetes handelt es sich um eine Anhäufung und Wiederholung mittels Variation von performativen Verben zur Herausstellung intensiven Bittens, die eine unterschiedliche pragmatisch relevante Metaphorik ausdrücken. Während zap. riguín rinaba auf ein insistierendes Bitten hinweist, symbolisieren zap. rata yu’ und schließlich auch zap. riguitsaj zhichi’ zhibigaquie’ das eigene Sich-Erniedrigen vor dem Gebetenen und sind in dem hier gezeigten Kontext exklusiv religiöse Performativa. Laut Informantenauskunft werden diese Verben jedoch auch in der Alltagskommunikation für eindringliches Bitten gebraucht.41 Von besonderer Bedeutung für den Ausdruck sprachlicher Höflichkeit, wie er in der Stadt Oaxaca beobachtet werden kann, ist die Ausführung einer Bitthandlung mit der Formulierung span. los vidrios ya piden que los laves, „die Fenster bitten darum, dass du sie reinigst“. Sie stellt eine gebräuchliche höfliche Form der Bitte oder Aufforderung z. B. an das Personal von Privathaushalten dar, mit der 1. die eigentliche Aufforderung, hier zur Reinigung der Fenster, als Bitte ausgeführt wird und 2. diese Bitte im Zuge einer Vermeidungsstrategie „indirekt“ vollzogen wird, in dem der Auftraggeber seine Rolle als solcher an den Patiens der von ALTER auszuführenden Handlung diktiert und damit nicht als Verantwortlicher für die Sprechhandlung „herangezogen“ werden kann. 41

Ich selbst konnte den Gebrauch dieser Verben nicht beobachten, eine Tatsache, die dieser Auskunft jedoch nicht widersprechen muss.

Martina Schrader-Kniffki

313

Dieser Gebrauch des performativen Verbs pedir ist charakteristisch für eine der Formen urbanen Höflichkeitsverhalten in Oaxaca, das sich nach der unausgesprochenen Regel, Verantwortung für Handlungen an Dritte weiter zu delegieren, richtet. In Yaée wird diese Formulierung in dem hier beschriebenen Kontext nicht gebraucht. Eine ähnliche Formulierung wird jedoch in einem anderen Kontext gebraucht, wie nun zu sehen sein wird: Ein illustratives Beispiel für den direktiven Charakter der Äußerungen zapotekischer Sprecher mit dem Verb pedir sind die Ansprüche, die die Mitglieder der Gruppe und die Repräsentanten der bundesstaatlichen Regierung in einer gemeinsamen Versammlung gegenseitig verbal geltend machen: 7/ 50: 1.5

Sg

4.9

(..),(...) 5.12 5.13

S

por eso yo les pido que sean un poco más flexible

así yo se los pido para solucionar los que están el pueblo les pide que intervengan a retirar la demanda gracias

8.2 S dice lo que pide el pueblo ya que estamos en confianza 8.3 directa Yaée/ 03.07.97/ Dorfversammlung mit Regierungsbeamten

Auch hier, wie im Falle des zapotekischen Verbs re’ni sowie des Gebrauchs des spanischen Verbs querer in gruppeninternen Situationen, lässt sich für die Sprecher der Gruppe der durch ein kollektives Subjekt ausgedrückte abgeschwächte Gebrauch des performativen Verbs span. pedir beobachten. Im Kontrast dazu erscheint der Gebrauch desselben Verbs durch gruppenexterne Personen, für den das Subjekt in der 1. Person Singular enkodiert ist. Die zapotekischen Sprecher manifestieren ihr Wissen über die direktive Bedeutung des spanischen Performativs pedir, indem sie abschwächende Strategien, wie zum Beispiel Diminutiva (palabrita) oder aber das Wort pueblo: el pueblo pide, lo que pide el pueblo benutzen, mit denen der jeweilige Sprecher sein Bittobjekt minimalisiert oder aber die Verantwortung für seine Bitte einem Kollektiv unterschiebt und in seiner Äußerung ein gewichtigeres Bitt-Subjekt nennt. In beiden Fällen bewahrt er sich davor, für seine Sprechhandlung zur Rechenschaft gezogen zu werden; im kritischen Falle könnte er sogar seine Zugehörigkeit zu diesem Kollektiv negieren. In der Tat handelt es sich hier nicht nur um ein routinemäßiges sprachliches Verfahren, sondern um eine auf Erfahrung basierende Strategie innerhalb dieses Interaktionstyps. Die Sprecher geraten auf Grund eines zu forschen Auftretens nicht selten in die Situation, sich rechtfertigen zu müssen, sei es vor der Dorfgemeinschaft, wo in solchen Situationen der Ausdruck von individuell dargestellten Wünschen nicht gerne gesehen wird, sei es vor anderen politischen oder juristischen Instanzen oder auch in den Massenmedien, wo

314

Das Ausführen der Bitte

sie auf Grund unpassender Äußerungen dann als fichados, also „Gezeichnete“ mit Sanktionen rechnen müssen. Der häufigste Gebrauch des spanischen Verbs rogar kann ebenfalls im religiösen Kontext, hier jedoch der katholischen Kirche, konstatiert werden, wo das Verb innerhalb eines längeren Gebetes als Markierung der vom Kollektiv gesprochenen Refrainformel te rogamos señor42 Anwendung findet. Als Ausdruck einer Bitte besonderer Intensität findet es hin und wieder Eingang in die alltäglichen Bitthandlungen, lässt sich jedoch in meinem Corpus ausschließlich für schriftliche Bitthandlungen nachweisen. Das folgende Beispiel zeigt eine solche in Kurzform (nota) gehaltene schriftliche Bitthandlung:43 7/ 51:

In dieser schriftlichen Bitte wird um die Rückgabe einer landwirtschaftlichen Anbau genutzten Hacke gebeten. 01 Nota: Por favor Don NN ruégole de entregar mi famosa coa al portador 02 de la presente, para que no le estorbe.

zum

Hier ist offensichtlich nicht nur das Bittobjekt (geliehenes Objekt) Ursache des Gebrauchs des performativen spanischen Verbs rogar, sondern auch die Person, an die die Bitte gerichtet ist. Dies wird aus dem Gebrauch der respektvollen Anrede Don ersichtlich, der die respektvolle Ausführung der Bitte mit dem Verb rogar entspricht. Die durch den Gebrauch von rogar als dringlich formulierte Bitte wird zudem durch den sie beendenden Teilsatz para que no le estorbe abgeschwächt. Damit wird angedeutet, dass ihre Erfüllung im Interesse des Gebetenen ist. Der Gebrauch von solicitar ist auf schriftliche Bitthandlungen beschränkt, in denen das Objekt der Bitte eine nicht immer geringe Summe Geld ist, und verleiht diesen die formale Neutralität eines Antrags offiziellen oder auch institutionellen Charakters. Auf diese Weise distanzieren sich die Ausführenden zur Wahrung ihres Gesichts von ihrer eigenen Bitte. 7/ 52:

Beginn einer Bitte der dörflichen Kooperative an ihren nicht zur Gruppe gehörenden Berater. Bittobjekte sind verschiedene technische Geräte, die die Kooperative benötigt. In diesem kurzen Schreiben bitten sie um finanzielle Unterstützung zum Erwerb dieser Objekte. 19 solicitamos de usted para que ayude a conseguir

42 43

Teil einer der auf Band aufgenommenen katholischen Messen der örtlichen Gemeinschaft. Schriftliche Bitthandlungen bilden, wie bereits ausgeführt, Bestandteil des hier vorliegenden Corpus und sind durch ihren an den mündlichen spanischen Sprachgebrauch angelehnten Stil gekennzeichnet.

Martina Schrader-Kniffki

315

Auf Grund der nicht standardgemäßen syntaktischen Konstruktion, die der Bittsteller hier gebraucht, wird deutlich, dass das Verb solicitar gebraucht wird, um dem Bittschreiben einen dem Bittobjekt angemessenen formellen Charakter zu verleihen. Im folgenden Beispiel ist der Gebrauch des spanischen Verbs solicitar ausschlaggebend für den Charakter eines Antrags, den die schriftliche Bitthandlung mit ihm erhält: 7/ 53:

Beginn eines Bittgesuchs, das von der Kooperative des öffentlichen Transports nach Yaée ausgeht, die um finanzielle Unterstützung für einen neuen Autobus bittet. 01 solicitamos de NN, para este proyecto de la sociedad cooperativa 02 Popular de Autotransporte "NN" de la Sierra Juarez, la cantidad $ 03 190,000,000.00 (CIENTO NOVENTA MILLONES)

Die Bitte richtet sich sowohl an eine Person europäischer Herkunft, die sie weiterleiten und an entsprechender Stelle befürworten soll, als auch an eine caritative Organisation europäischer Herkunft, von der erwartet wird, dass sie sie erfüllt. In jedem der beiden Fälle handelt es sich um eine Bitthandlung und nicht um einen Antrag, obwohl sie als ein solcher formuliert wird.44 Dieser Eindruck wird durch die Nennung einer konkreten Geldsumme und deren Nennung in Zahlen und Buchstaben gestützt. Es ist anzunehmen, dass die Bittsteller mit der Verbindlichkeit und Formalität, die ein Anrecht auf die Erfüllung dieser Bitte suggerieren, ihrer Imagebeschädigung zuvorkommen wollen, die sich auf Grund einer Bitte von solchem Gewicht, das sich nicht nur aus der Geldsumme, sondern auch auf Grund der europäischen Herkunft der Gebetenen rekrutiert, ergeben könnte. Der Antragscharakter der Bitte etabliert Distanz der Bittenden sowohl ihrem eigenen Bittobjekt als auch den Gebetenen gegenüber. Während dieser Bittbrief für seine zapotekischen „Absender“ offenbar die respektvolle Ausführung einer solchen Bitte repräsentiert, ist anzunehmen, dass die jeweiligen europäischen Empfänger sie als eine (unhöfliche) Forderung von Geld interpretieren. Das spanische Verb suplicar ist hin und wieder im Kommunikationsraum der Sprechergemeinschaft zu hören, insbesondere wird es mit Aufforderungscharakter beim Zitieren von Personen der Dorfbevölkerung durch den Lautsprecher des municipio gebraucht. Hier integriert er sich in einen 44

Anträge dieser Art existieren weder Privatpersonen noch caritativen Einrichtungen gegenüber. Obwohl in dem Brief von einem „Projekt“ (01) die Rede ist, muss eingeräumt werden, dass dieses Projekt, das einen „Antrag“ gestatten würde und von unvergleichbar größerem Umfang und Aufwand wäre als dieser kurze Brief, nicht existierte. Es handelt sich hierbei einfach um einen Versuch, einen Antrag vorzugeben.

316

Das Ausführen der Bitte

spezifischen Sprachstil, der oft vom Gebrauch antiquierter spanischer Ausdrücke und einem stilisierten, ungebräuchlichem Spanisch geprägt ist. 7.3.2.5

Unpersönliche Bittformulierungen

Zu den unpersönlichen Bittformulierungen rechne ich Formen, die weder ein Subjekt noch ein Objekt in Agensfunktion ausweisen. Sie ermöglichen eine Realisierung von Bitten, die in Form eines Vorschlags „im Raum stehen“ und dem jeweiligen Adressaten die Möglichkeit und Art der Reaktion völlig offen halten. Die Bitte wird mit diesen unpersönlichen Formen nicht als Sprecherwunsch, sondern als allgemeine Gesetzmäßigkeit formuliert (vgl. HELD 1995: 291) und damit als Ausdruck negativer Höflichkeit betrachtet. In der zapotekischen Sprechergemeinschaft signalisiert ihr Gebrauch jedoch ein vorausgehendes kollektives Einverständnis, das mit dem Vollzug der Aufforderung resümiert wird. Indem sie Gruppenidentität und kollektives Einverständnis reflektieren, erhalten die auf diese Weise realisierten Bitten und Aufforderungen wiederum den Charakter von positiver Höflichkeit. Zu diesen Formen gehört z. B. zap. re’ni, d. h. die unpersönliche Form des Verbs re’ni, span. se requiere, und zap. na’quín, span. se necesita. Die beiden folgenden Beispiele zeigen jeweils den Gebrauch dieser Formen: 7/ 54:

ati’na’ re’ni guinaru’ ati’ -na’ re’ni gui -rna -ru’ de lazhaj-ru’ entonces -este querer FUT -decir-1pi. hay pago -1pi. PREP -PRON V PREF-V -SUF Vfin N entonces requiere que digamos 34.3 na’a nítabi’ la’(..),(...) ti’ ca’ bi guinaru’ na’a la’ ti’ ca’ bi gu -rna -ru’ ahora si no así lo FUT -decir-1pi. ADV PART PART PART PRON PREF-V -SUF ahora que están aquí éllos(...)no vamos a decir nada 34.4 de lázhajru’ ca’na’ rnaru’ lazhaj-ru’ ca’-na’ rna -ru’ pago -1pi. así-este decir-1pi. N -1pi. ADV-PRON V -SUF de nuestro pago, así como decimos Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 34.2

7/ 55:

51.1 naquín naquín se necesita Vfin se necesita

nadzágaru’ ti’ gácaxi na -rudzaga -ru’ ti’ g -raca -xi PARTC-encontrar-1pi. no FUT -poder-realmente PREF –V -SUF NEG PREF-V -PART estar juntos, no se puede realmente

Martina Schrader-Kniffki 51.2 guinaru’ gunbi’ yudari suabi’ gu -rna -ru’ g -runa –bi’ s -zua -bi’ FUT -decir-ru’ FUT -hacer-joven FUT -estar-joven PREF-V -SUF PREF-V -SUF PREF-V -PART digamos que esté ayudando uno dos 51.3 tsona beo’ tsona beo’ tres mes NUM N tres meses Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus

317 tu tu uno NUM

chopa chopa dos NUM

Eine andere Form unpersönlicher Formulierungen von Bitten ist deren Realisierung ohne illokutiven Indikator, d. h. in Form einer negierten Frage und mit einem Verb im Futur, wie es die folgenden beiden Beispiele (7/ 56, 7/ 57) zeigen können: 7/ 56:

quia’ cerveza+ cle’ este ti’ guisalöju’ cle’ ti’ gui -risalaj-u’ quia’ verdad no FUT -abrir -2s mío PART NEG PREF-V -SUF PRONpos. verdad este, no me abras una cerveza Yaée/ 31.12.96/ Konfliktgespräch in der “tienda“ 166.1 E

Bei diesem Beispiel handelt es sich um einen „Zuruf“, eine Aufforderung im Stil hispanophoner mexikanischer Höflichkeit, die ansonsten in der Sprechergemeinschaft nicht üblich ist und normalerweise sogar als grob unhöflich empfunden wird. Das Empfinden von Unhöflichkeit, das dieser Zuruf auslöst, kann auf den Gebrauch 1.) des spanischen Diskurspartikels este und 2.) auf die direkte und starke Form der Verneinung durch zap. ti’ zurückgeführt werden.45 Dagegen steht das folgende zapotekische Beispiel, das ebenfalls mit dem Gebrauch einer Verbform im Futur eine höflichere Aufforderung ausdrückt: 7/ 57:

Versammlung der örtlichen Kooperative mit einer gruppenfremden, im Dorf lebenden hispanophonen Person. Teil der Versammlung, in dem die zapotekischen Beteiligten unter sich Handlungsstrategien diskutieren, um mit dem in dieser Versammlung zu lösenden Konflikt umgehen zu können. Aufforderung einer der Beteiligten an die anderen Mitglieder der Kooperative. 17 2 ön mm gunru’ modu ön g -runa-ru’ sí FUT -hacer-1pi. PART PREF-V -SUF sí entonces vamos a hacer de manera

45

Dagegen würde eine negierte Frage als Ausdruck einer Bitte unter der Verwendung des zapotekischen Negationspartikel cbi als höflich empfunden.

318

Das Ausführen der Bitte

tsani guiba’a gúi’ lataj luza’aru’ tsani gu -riba’a g -rui’ lataj luza’a -ru’ mientras FUT -arreglarse FUT -dar espacio compañero-1pi. CONJ PREF-V PREF-V N N -SUF mientras se va a arreglar vamos a dar espacio entre compañeros Yaée/ 31.12.96/ Konfliktgespräch in der “tienda“ 18

3

Die Aufforderung wird hier als kollektive Aufforderung formuliert. Dies geschieht durch den Gebrauch der inklusiven Form des Plurals, die signalisiert, dass der Sprecher sich selbst mit in die zukünftige Handlung (gúi lataj luza’aru’, span. vamos a dar espacio entre compañeros) einschließt, und hat den Charakter eines Vorschlags. 7.3.3

Schematische Übersicht über Bittformulierungen des Zapotekischen und des Spanischen

In den nachfolgenden Schemata zu den Bittformulierungen werden die bereits beschriebenen Formeln wieder aufgenommen und nach expressiven (Schema 1), appellativen (Schema 2) und unpersönlichen (Schema 3) Formen differenziert und dargestellt. Unter expressiven Routineformeln zur Realisierung von Bitthandlungen sollen Formulierungen verstanden werden, die einen Wunsch des jeweiligen Sprechers zum Ausdruck bringen. Appellative Routineformeln dagegen stehen für Bittformulierungen, die an den Hörer appellieren. Unpersönliche Routineformeln schließlich sind, wie bereits ausgeführt, Bittformulierungen, die weder Ausdruck des Sprecherwunsches noch ein expliziter Appell an den Hörer sind und sich diesen gegenüber neutral verhalten. Expressive, appellative und unpersönliche Bittformulierungen können zudem gemäß den Faktoren der Implizitheit und der Explizitheit ihres Ausdrucks jeweils unterschiedlich differenziert werden. Unter Implizitheit werden Routineformeln subsumiert, deren illokutive Rolle ausschließlich auf Grund kultur- bzw. gruppeninterner Kenntnisse oder allgemeiner Gebrauchskonventionen erschlossen werden kann. Im Falle der expressiven Routineformeln bleibt entsprechend der Sprecherwunsch implizit; für den Fall der appellativen Routineformeln bleiben der Adressat oder aber die Tatsache, dass eine bestimmte, für den Sprecher benefaktive Handlung von ihm erwartet wird, implizit; schließlich bleibt im Falle der unpersönlichen Routineformeln die Notwendigkeit der auszuführenden Handlung implizit. Explizitheit des Ausdrucks zeichnet sich entsprechend dadurch aus, dass die Sprecher mit dieser Kategorie der Bittformulierungen ihrem mit der Bitte ausgedrückten Wunsch explizit Ausdruck verleihen, der Adressat und die von ihm erwartete Handlung explizit benannt werden oder aber die Notwendigkeit der auszuführenden Handlung explizit ausgedrückt wird.

Martina Schrader-Kniffki

319

Unterschieden wird weiterhin der Gebrauch von vier verschiedenen sprachlichen Varietäten, denen jeweils der Gebrauch bestimmter Routineformeln idealtypisch zugeordnet werden kann. Die Varietäten des Zapotekischen und des Spanischen sind in Form des in dieser Untersuchung relevant gesetzten Kontinuums angeordnet, dessen beide äußere Begrenzungen das lokale Zapotekische als „authenthische“ Varietät und das regionale Spanisch als Standardvarietät bilden. Die zapotekischen Kontaktvarietäten werden in diesem Schema zu einer zapotekischen Alltagsvarietät („Zapotekisch: Alltagsvarietät“) vereinfachend zusammengefasst, dasselbe geschieht im Falle der kontaktbeeinflussten spanischen Varietäten, die entsprechend zu einer spanischen Alltagsvarietät („Spanisch: Alltagsvarietät“) zusammengefasst werden.

expliziter Wunsch

impliziter Wunsch

rize ladzha´ (viene de mi alma) deseo

záa’ / -tu´ vengo/ -pl. -záa’ nigá vengo aquí -záa’ quiu´ vengo a tí -záa’ lidzhu´ vengo a tu casa

Zapotekisch

rinaba´/-tu´ pido/ pedimos

rize ladzha´ (viene de mi alma) deseo re´nitu´ queremos reniztu´ queremos nomás

rala guinabida´ debo preguntar

záa’ lidzhu´ vengo a tu casa -quezi záa’/-tu´ nomás vengo

záa’ / -tu´ vengo/ -pl. -záa’ nigá vengo aquí -záa’ quiu´ vengo a tí

Zapotekisch Alltagsvarietät

Die Bittformulierungen, Schema 1: Expressive Realisierungsformen

pido ruego solicito (exijo)

quiero quisiéra requiero necesito

deseo

yo pienso que... yo creo que...

Spanisch Alltagsvarietät

pido ruego solicito (exijo)

necesito

quisiéra

Spanisch

320 Das Ausführen der Bitte

expliziter Appell

implizite Bitte

gun guca len haz solidaridad cbi gue´nu´ no quieres

gun/ -li´ guca len haz solidaridad

gun favori haz el favor

buza ladzhu´/ -ili’ desprenda tu alma

gun zhön ladzhu´ engrandezca tu alma

Zapotekisch Alltagsvarietät

uza/ buza ladzhu´/ -ili´ desprenda tu alma

gun/ ben zhön ladzhu´/-ili´ engrandezca tu alma

Zapotekisch

Die Bittformulierungen, Schema 2: Appellative Realisierungsformen

haz el favor -si hiciéras el favor -puedes hacer el favor

Vsubj. que + Vsubj.

puedes/se puede

nos acompañas

Spanisch Alltagsvarietät

-me puede(s) hacer el favor un favorcito (tiene/s que...)

Vsubj.

podrías si fueras tan amable

no quieres

Spanisch

Martina Schrader-Kniffki 321

expliziter Ausdruck von Notwendigkeit

impliziter Ausdruck von Notwendigkeit

naquín es necesario re’ni se requiere

re´ni se requiere

0 (Frage),(NEG.+ Frage) 0 (V+FUT) bidzhín hora para que... llegó la hora para que...

Zapotekisch Alltagsvarietät

naquín es necesario

Zapotekisch

Die Bittformulierungen, Schema 3: Unpersönliche Realisierungsformen

(hay que) (se debe)

ojalá... si fuera posible

Spanisch Alltagsvarietät

hace falta que

se requiere

es necesario

ojalá... si fuera posible

Spanisch

322 Das Ausführen der Bitte

Martina Schrader-Kniffki

323

Aus der schematischen Übersicht wird deutlich, dass die Alltagsvarietät des Zapotekischen die größte Reichhaltigkeit an Bittformulierungen aufweist. Diese sind weitgehend aus dem Kontakt mit dem Spanischen entstanden und nicht mehr immer, wie gezeigt werden konnte, als Entlehnungen bewusst. Nur eine Formel ist durch eine lexikalische Entlehnung aus dem Spanischen gekennzeichnet, zap. gun favori, span. haz el favor (Schema 2). Alle weiteren Formeln haben vielmehr durch veränderte Gebrauchsbedingungen Bedeutungsänderungen erfahren. Für diese Formen muss nach der linguistischen Differenzierung in Ausdrucks- und Inhaltsseite unterschieden werden, so dass es sich hier um zapotekische Lexeme handelt, deren pragmatische Bedeutung aus dem Spanischen kommt. Als Beispiele dafür können u. a. -

zap. re’nitu’, span. queremos, zap. rinaba’, span. pido (vgl. Schema 1) zap. cbi gue’nu’, span. no quieres (vgl. Schema 2)

genannt werden. Ähnliches gilt für den Gebrauch der spanischen Routineformel -

nos acompañas (Schema 2)

die auf Grund ihres Gebrauchs durch zapotekische Sprecher eine zapotekische Bedeutung erhält. Die Form weist in ihrem Gebrauch große Ähnlichkeit mit der zapotekischen Form gun guca len, span. haz solidaridad, acompáña auf, so dass es nahe liegt, sie als Lehnübersetzung zu bestimmen. Im Zapotekischen wird sie als Bittformulierung meist für eine Bitte um Hilfe gebraucht. Ihr Verstehen ist nur durch die Notwendigkeit einer auf kulturund gruppenspezifischen Kenntnissen basierenden Inferenzleistung möglich. Dasselbe gilt für ihren Gebrauch in der Alltagsvarietät der zapotekischen Sprecher, wo Bitthandlungen, die mit dieser Formel vollzogen werden, ebenfalls ausschließlich für Außenstehende mit insider-Kenntnissen verstanden werden. Sie ist damit die einzige durch Implizitheit gekennzeichnete Bittformulierung, die in den spanischen Sprachgebrauch der Sprechergruppe übernommen wird. Interessanterweise überwiegen für die hier untersuchte Sprechergruppe die expressiven Formen eigener Wünsche zum Ausdruck einer Bitte, während appellative und unpersönliche Formen einen geringeren Anteil haben. Damit verhält sich der Ausdruck von Bitten in der zapotekischen Gesellschaft konträr zu der von HELD (1995: 290f.) geschilderten Beobachtung für das Französische und Italienische, wonach die an den Hörer gerichteten Bittformulierungen dominant sind. Dies lässt auf eine andere, das Konzept der Höflichkeit variierende Ausprägung schließen, nach welcher der expressive Ausdruck eigener Wünsche nicht gegen die Regeln der Höflichkeit verstößt.

324

Das Ausführen der Bitte

Dabei handelt es sich um ein nicht-europäisches, d. h. zapotekisches Konzept von Höflichkeit, das offensichtlich auch beim Gebrauch des Spanischen weiterhin noch immer durchschlägt. Trotz eines Wechsels des Ausdrucksmittels ist also die Kontinuität der zapotekischen Semantik gegeben.46 7.4

Der propositionale Teil der Fokushandlung

Gemäß der analytischen Differenzierung der Fokalphase in einen illokutiven und einen propositionalen Teil wurde eingangs der eigentliche Fokus der Handlung, die Thematisierung des Objektes, innerhalb des propositionalen Teils der Bittformulierung situiert. Der propositionale Teil von Bitthandlungen lässt sich weitergehend nach den Aspekten der Handlung, des erbetenen bzw. gegebenen Objektes, des Handelnden der erwünschten Handlung und des Nutznießers dieser Handlung differenzieren, die jeweils Kandidaten höflicher „interner“ Modifizierung sein können. Weitergehend als HELD (1995: 302ff.) unterscheide ich damit also für die folgenden Analysen: a) Die im propositionalen Teil der jeweiligen Bitthandlung benannte, vom Adressaten erbetene Handlung. Aus der Gesamtheit der erwünschten Handlungen lassen sich bestimmte Handlungstypen spezifizieren. Bei der Benennung der entsprechenden Handlung in der Bitthandlung können zudem unterschiedliche Höflichkeitsstrategien beobachtet werden. b) Das erbetene Objekt, d. h. das Objekt der erbetenen Handlung. Diese Objekte lassen sich auf der Basis der in narrativen Interviews gewonnenen Informationen kategorisieren. Zum anderen erfährt auch ihre Benennung innerhalb konkreter Bitthandlungen höflichkeitsorientierte Modifizierungen. c) Der Handelnde der erwünschten Handlung. Bestimmte sprachliche Verfahren werden auch bei der Enkodierung des Handlungsagens der erwünschten Handlung als Höflichkeitsstrategien eingesetzt. d) Der Nutznießer der erbetenen Handlung. 7.4.1 7.4.1.1

Die erbetenen Handlungen Handlungstypen

Die zapotekischen Sprecher erbitten in ihren Bitthandlungen sowohl Handlungen als auch das Unterlassen von Handlungen. Die erbetenen Handlungen können gemäß folgender Handlungstypen kategorisiert werden: 46

Ähnliches hat ZIMMERMANN (1992a) für Zeitvorstellungen und Zeitausdrücke bei den Otomies festgestellt.

Martina Schrader-Kniffki

325

a) Geben: Eine in Bitthandlungen häufig erbetene Handlung ist das Geben von bestimmten Objekten, die sich bei den Zapoteken in gruppeninternen Bitthandlungen von den Objekten nicht-gruppeninterner Bitthandlungen unterscheiden. Während sich das Geben innerhalb der Gruppe auf eine Reihe spezifischer Austauschobjekte bezieht, die problemlos als Gabe oder Leihgabe erbeten werden können, handelt es sich bei Bitthandlungen Fremden gegenüber meist um das leihweise Geben von Geld. Geld wird stets innerhalb komplexer Bitthandlungen als Leihgabe erbeten und unterscheidet sich damit vom Handlungstyp des Bettelns, der in Yaée nicht praktiziert wird. b) Verrichten einer Arbeit: Unter dem Verrichten einer Arbeit können Hilfsleistungen verschiedener Art subsumiert werden, die im Rahmen der geltenden Normen und Konventionen der zapotekischen Sprecher den Charakter von Verpflichtungen haben. Entsprechend wird um diesen Handlungstyp ausschließlich innerhalb der Gruppe gebeten. c) Informieren: Der Handlungstyp des Informierens als Objekt von Bitthandlungen konnte bisher ausschließlich in nicht-gruppeninternen Bitthandlungen beobachtet werden. Als Grund dafür gilt möglicherweise, dass der Austausch von Informationen innerhalb der Gruppe zapotekischer Sprecher durch eine spezifische Eigendynamik gekennzeichnet ist: Es besteht mithin nicht das Bedürfnis, um Information zu bitten, sondern im Gegenteil, eine bestimmte Information zu geben. Ereignisse und Neuigkeiten werden in Form von Klatsch mit großer Eile verbreitet. Zu diesem Zweck werden Hausbesuche zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit problemlos durchgeführt, während derer die jeweilige Information weitergegeben und besprochen wird. Auf diese Weise entsteht der Wunsch nach Information, wie er z. B. in entsprechenden Bitten expliziert wird, nicht. Andererseits gibt es in der zapotekischen Gruppe keine Bitthandlungen um andere Arten von Informationen als diejenigen, die als Klatsch weitergegeben werden. Grund dafür ist ein gemeinsames gruppeninternes und für jedermann verfügbares Wissen, das Bitthandlungen um Information auf Grund von Nicht-Wissen überflüssig macht. Im Kontrast dazu stehen Bitten um Information außenstehender Personen an Mitglieder der Gruppe oder von Gruppenmitgliedern an fremde Personen. Als besonders interessant erweisen sich dabei Bitten um Information ehemaliger Bewohner des Dorfes, die in den Städten Oaxaca oder Mexiko leben. Diese bitten oft um Information über dorfinterne Sachverhalte, die für das Leben in der Stadt nur bedingte Relevanz besitzen. Mit diesen Bitten um Information drückt sich oftmals der Wunsch nach Zugehörigkeit zu der im Dorf lebenden Gruppe aus. Gleichzeitig jedoch sind diese Bitten ein Zeichen für eine nicht vorhandene Gruppenidentität, da sie im gegenteiligen Falle nicht expliziert

326

Das Ausführen der Bitte

würden, sondern als implizites Wissen in die sprachlichen Interaktionen einfließen würden. d) Helfen: Ein häufiges von den Zapoteken geäußertes Bedürfnis nach Hilfe wird sowohl an gruppenzugehörige als auch gruppenfremde Personen gerichtet. Helfen funktioniert in der Gruppe als Teil ihres sozialen Austauschsystems und wird dort, vor allem im Zusammenhang mit dem Verrichten bestimmter Arbeiten, als Verpflichtung angesehen. Im Zapotekischen werden Bitten um Hilfe oftmals als Einladung oder auch Aufforderung zu Solidarität realisiert. In Bitthandlungen in spanischer Sprache dagegen ist der Handlungstyp Helfen als Bittobjekt meist Ausdruck einer als asymmetrisch empfundenen Beziehungskonstellation, in der dem Gebetenen bestimmte Fähigkeiten und damit Überlegenheit zugeschrieben wird, die zu einer Bitthandlung motiviert. e) Auffordern (im Falle von Bitten um Aufforderungen an Dritte): Es können auch Bitthandlungen beobachtet werden, deren erbetene Handlung selbst eine Bitte oder Aufforderung darstellt. 7.4.1.2

Die Benennung der Handlung im propositionalen Teil der Bitthandlung

Die in Bitthandlungen erbetenen Handlungen werden im propositionalen Teil der Bittformulierung durch ein bestimmtes Verbum sprachlich enkodiert. In „authentisch“ zapotekischen Bitthandlungen fällt auf, dass erbetene Handlungen des Typs Geben direkt und semantisch eindeutig benannt werden. Das zapotekische Verb hierfür ist gunna, span. dar; die erbetene Handlung wird entsprechend mit der Formulierung zap. gunnu’ quia’, span. me vas a dar ausgedrückt. Diese Form der sprachlichen Enkodierung entspricht der zapotekischen Normalform des Ausdrucks der in Bitthandlungen erbetenen Handlungen und erfüllt damit implizit die höflichkeitsbezogenen Erwartungen ihrer Adressaten. Dies wird nicht nur bei der Beobachtung entsprechender Bitthandlungen, sondern auch durch die Aussagen innerhalb narrativer Interviews deutlich.47 In Kontrast zu den zapotekischen Konventionen gelten die semantischen Charakteristika des gewählten Verbs im Kontext von Bitthandlungen europäischer Sprachen als Träger höflichkeitsorientierter Modifizierungen (HELD 1995: 302ff.). In Bitthandlungen in spanischer Sprache dagegen gilt das Prinzip der Steigerung des Höflichkeitsgrades durch semantische Unschärfe und Vagheit beim Gebrauch des die erbetene Handlung enkodierenden Verbums. Damit verbunden wird bei Bitthandlungen in spa47

Selbst in religiös motivierten Bitthandlungen, wie z. B. der Bitte um Regen, wird die zapotekische Formulierung gunnu’ quia’ nisa, span. me vas a dar agua gebraucht (vgl. 4.6.2).

Martina Schrader-Kniffki

327

nischer Sprache auch bei der Wahl der Verben variiert, während die Bitthandlungen in zapotekischer Sprache, wie bei den Routineformeln des illokutiven Teils, auch in ihrem propositionalen Teil wenig Variation aufweisen. Dies jedoch hat sich unter dem Einfluss des Sprach- und Kulturkontaktes geändert. Lexikalische Variation bei der Benennung der durch die Bitthandlung zum Ausdruck gebrachten, vom Sprecher erwünschten Handlung ist hier oft durch Sprachwechsel gekennzeichnet, wie das folgende Beispiel zeigen kann: 7/ 58:

4 sí na’a e gunli’ queru’ guca len cle’? na’a e g -runa –li’ queru’ gu -raca len cle’ ahora PREG FUT -hacer-2p nuestro PRET-poder y verdad ADJ PART PREF-V -SUF PRONpos. PREF-V CONJ PART sí ahora ¿qué nos van a acompañar verdad? 2.2 para gunru’ nombrar mesa directivu nu udéeru’ g -runa -ru’ nu u -rudáa -ru’ FUT -hacer-1pi. . quien FUT -figurar-1pi. PREF-V -SUF PRON PREF-V -SUF para nombrar la mesa directiva, quien va a quedar para eso Oaxaca/19.5.96/ Bitte um die Wahl eines neuen Gremiums

2.1

Dieser Wechsel wird durch den Gebrauch des entlehnten spanischen Funktionswortes para eingeleitet und für die Benennung der erwünschten Handlung nombrar mesa directiva durchgehalten. Hier fungiert das zapotekische Verb gunru’ als Hilfsverb und Träger der Agensenkodierung. Mit dieser Form der Bitthandlung bleibt der Kontext zapotekischer Höflichkeit und gruppeninterner Nähe erhalten, wird jedoch durch den Gebrauch einer spanischen Entlehnung bei der Benennung der Handlung in einem institutionellen und hispanophonen Kontext situiert. Der Kontrast, der sich hier zwischen illokutivem und propositionalem Teil der Bittformulierung ergibt, weist auf eine differenzierte Form der Bittformulierung hin, mit der der Sprecher zum einen Nähe zwischen sich und dem Adressaten herstellt (gruppeneigene Routineformeln), zum anderen eine beidseitige Distanz zu der genannten Handlung etabliert. Für die erbetene Handlung ergibt sich daraus ein spezifisches „Gewicht“, das durch diese Distanzierung symbolisch von den beiden Interaktanten ferngehalten wird, womit einer drohenden Beschädigung sowohl des eigenen als auch des Ansehens des anderen entgegen gekommen werden soll. Damit ist eine Differenzierung zwischen der Bitthandlung und dem Bittobjekt erreicht, die darauf hinweist, dass eine Bitthandlung an sich problemlos ausgeführt werden kann, während das Bittobjekt gleichzeitig von Gewicht, d. h. also nicht unproblematisch ist. Innerhalb ein und derselben Äußerung lassen sich damit eine Strategie „positiver Höflichkeit“ (claim in-group membership) und eine Distanz etablierende Form negativer Höflichkeit feststellen. Im Kontrast dazu steht das folgende Beispiel, in dem die Benennung des

328

Das Ausführen der Bitte

Bittobjektes ebenfalls durch den Gebrauch einer spanischen, institutionsspezifischen Entlehnung charakterisiert ist, der illokutive Teil der Aufforderung jedoch ebenfalls den Gebrauch einer Mischvarietät ausweist: 7/ 59:

bi’:DCHIN HORA NA’A PARAQUE+ URUAJLI’+ b-ridzhin na’a u -ruruaj PRET-llegar ahora FUT -salir PREF-V ADV PREF-V llego la hora hoy para que salgan van a 2.6 entregar":poder cargo+ le guyu’u le g -ruyu’u el PRET -meter PRON PREF -V entregar el poder, el cargo que estuvo un 2.7 iza chibudchi(,:) iza chi -b -ruúdchi año ya -PRET-terminar N PART-PREF-V año que ya termino Yaée/ 1.1.96/ Autoritätswechsel 2.2

unli’ –li’ u -runa –li’ -2p FUT -hacer-2p -SUF PREF-V -SUFF lu náali’+ lu náa –li’ en mano-2p PREP N -SUF sus manos un

tu tu uno NUM

Hier entsprechen sich illokutiver und propositionaler Teil im Gebrauch der Varietät und gleichzeitig in dem Typ von Bitthandlung, der mit ihnen vollzogen wird. Beide Teile verweisen auf eine den Adressaten gegenüber distanzierte Aufforderungshandlung. Als Beispiel für Vagheit und Ambiguität bei der Benennung der erbetenen Handlung steht die bereits diskutierte Formulierung zap. gutiu’ quia’, span. me vas a vender im propositionalen Teil der Bitthandlung um Fleisch („carne“), die exemplarisch die grundsätzliche Frage nach dem Interaktionstyp (Kaufgespräch vs. Bittgespräch) aufwirft: 7/ 60:

11.1 1 ön(,) zaa’ gutiu’ ön z -riza –a’ gu -ruti -u’ si PRES -venir-1s FUT -vender -2s PART PREF -V -SUF PREF-V -SUF sí (,) vengo me vas a vender tu carne Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus

shbelu’ quia’ quia’ sh -bela –u’ mío POS -carne-2s PRONpos.PREF-N -SUF

Hier wurde das zapotekische Verb gutiu’, span. vender gebraucht, um die erwünschte Handlung des Gebens auf höfliche Weise sprachlich zu enkodieren. Die Höflichkeitsstrategie besteht in diesem Falle aus einem Interpretationsangebot an die Adressatin der Bitthandlung, das ihr größere Entscheidungsfreiheit bezüglich der Erfüllung der Bitte einräumt. Die semantische Vagheit des gewählten Verbs, Ausdruck adressatenorientierter Höflichkeit (vgl. HELD 1995: 303), jedoch entfaltet sich erst im gesamten Gesprächsverlauf. Auch das folgende Beispiel steht für eine Bittformulierung, in der die Be-

Martina Schrader-Kniffki

329

nennung des Objektes durch Vagheit im o. g. Sinne gekennzeichnet ist. Es handelt sich um das bereits bekannte Beispiel der Bitte um den Vollzug des Taufens, die an sich kein Bittobjekt besonderen Gewichts darstellt, da der Gebetene die Instanz für eine solche Bitte ist und ihr Erfüllen in seinen festgelegten Aufgabenbereich fällt. Dennoch zeichnet sich die Bittformulierung, wie der gesamte Handlungsverlauf auch, durch eine Vagheit und Fragmentierung aus, innerhalb derer es dem Bittenden nicht möglich ist, seine Bittobjekt klar zu benennen: 7/ 61:

121.1 1 y usted padre no nos puede echar una mano padre y por ejemplo 121.2 nosotros sí somos humilde padre usted sabe sí somos muy 121.3 católicos y si no se nos puede echar una mano 122 2 hm 123.1 1 y usted también ¿no? con usted también sí nos puede echar 123.2 mano ¿no?y con la iglesia nomás y usted nos hiciera el favor 123.3 de avisar con la iglesia no mas por por por se evite que se 123.4 dió ese día con las dos familias que estuvieron allá estas 123.5 dos familias esta mera familia no no no querían no así con 123.6 dos familias estuvieron pedir sacramento de bautismo sí 124.1 2 sí una familia me exigió padre queremos mañana mismo 124.2 sí me retiran dice mañana mismo ahorita viene para platicar 124.3 con el cura ¿no?padre mañana mismo queremos pero le dije 124.4 mire con los de la comunidad viene a resolverlo nadie va a 124.5 recibir estando todos su nieto dónde va a recibir (risas)a 124.6 mí me gustaría dar para todos ¿no? 125 1 sí Yaée/16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

Der Bittende hält sich zunächst von einer direkten Benennung der erbetenen Handlung vollkommen fern, indem er mit den Worten echar una mano lediglich um die Art der Handlung, d. h. eine Dienstleistung, bittet. Das kurze Hörersignal des Adressaten kann jedoch keinen befriedigenden Hinweis darauf geben, ob der Beitrag verstanden wurde, so dass sich der Bittende im weiteren Verlauf seiner Formulierung „seinem Bittobjekt semantisch nähert“. Mit dem Hinweis avisar con la iglesia bewegt er sich thematisch im anvisierten Bereich. Schließlich greift er auf ein (negatives) Beispiel zurück (123.6), das er erzählt, um dabei die von ihm erwünschte Handlung klar zu benennen. Der Erfolg dieser diskursiven Strategie zeigt sich in der Reaktion des Gebetenen, der ein Signal der Verstehens gibt, die Bitte jedoch weder ratifiziert noch erfüllt: (124.6) me gustaría dar para todos. Das Beispiel steht für eine Form der sukzessiven interaktiven Ausarbeitung der erbetenen Handlung, die sich jedoch ausschließlich in spanischen Beispielen findet. Sie basiert auf Problemen der Benennung der Handlung, die sich auf die interpersonelle Beziehung zwischen Bittendem und Gebetenem zurückführen lässt und ein konventionelles Bittobjekt geringen Ausmaßes zu einer „gewichtigen“ Handlung steigert, für das verschiedene Strategien der Nicht-Benennung gefunden werden müssen.

330

Das Ausführen der Bitte

7.4.2 7.4.2.1

Die erbetenen Objekte Bittobjekte und ihre Thematisierung in narrativen Interviews

Aus den narrativen Interviews48 scheint sich zu ergeben, dass im Zapotekischen offenbar nur ein festgelegtes Repertoire an Bitt- bzw. Tauschobjekten möglich ist. Da in der Realität natürlich weitaus mehr als die genannten Dinge erbeten werden, geben diese Daten dennoch Aufschluss über verschiedene Aspekte dieser gruppenspezifischen Bitthandlungen, die im Folgenden kurz genannt werden sollen. Gemäß der Technik des narrativen Interviews interpretiere ich dieses Ergebnis dahingehend, dass es sich bei den genannten Bittobjekten um die im Bewusstsein der Sprecher präsente situative Variable mit Einfluss auf die Realisierung von Bitthandlungen handelt. Diese qua Alltagstheorien angegebenen Formen der Ausführung von Bitthandlungen sind m. E. als Prototypen zu verstehen, deren Abweichungen in eingebettete, durch Fragen evozierte Erzählungen wiedergegeben werden. Der sprachliche Aufwand, der laut Auskünften für die Ausführung der Bitthandlungen veranschlagt wird, variiert nur gering und nuancenhaft, er reflektiert jeweils das auf das Objekt bezogene Gewicht der Bitte. Das Gewicht einer Bitte bemisst sich normalerweise relativ zu sozialen Charakteristika der beteiligten Personen, wie z. B. Machtposition oder Grad der gegenseitigen Vertrautheit (HELD 1995: 211), Aspekte, die jedoch in diesen Interviews nicht erwähnt werden. Als Grund dafür gilt möglicherweise 1.) dass in dieser, sich als egalitäre Gesellschaft definierenden Gruppe, Machtpositionen nicht verbal expliziert werden und 2.) der Grad der gegenseitigen Vertrautheit durch den intimen Lebensraum eines kleinen Dorfes im Vorhinein für alle Gruppenmitglieder mehr oder weniger gleich ist. Die Personen des Bittenden und des Gebetenen werden als situative Variablen in den Auskünften nur minimal, nämlich nur unter den sozialen Aspekten des Alters und der Geschlechtszugehörigkeit erfasst. Die Sprecher selbst äußern sich vereinzelt auch zu der Frage nach dem Gewicht der Bitte, das sich nach der Bedeutung oder dem Wert des Bittobjektes richtet. Im Zapotekischen wird dabei jedoch nicht von Gewicht, sondern von „Höhe“ (nayepi) gesprochen:

48

Diese sind jedoch repräsentativ nicht in quantitativem, sondern in qualitativem Sinne, d. h. dass Personen ausgewählt wurden, denen ein besonderes kulturelles Wissen um die gruppenspezifischen Regeln und Konventionen zugesprochen wird. Wichtig ist, dass diese Befragung als narratives Interview geplant und ausgeführt war und lediglich zur Elizitierung ergänzender Daten diente.

Martina Schrader-Kniffki

331

7/ 62:

bizhi naca le yéni’ra nayepi guinaru’ bizhi na -raca le yeni’-ra nayepi gui -rna -ru’ que es PART –poder él mucho-hasta arriba FUT -decir-1pi. PRON PREF -V PRON ADJ -PART ADJ PREF-V -SUF ¿qué es lo que es más arriba digamos? 8 2 öjö ca le’ guinábaru’ zhua’ lídzhiru’49 öjö ca le’ gui -rinaba-ru’ zhua’ lidzhi-ru’ sí como el FUT -pedir -1pi. maíz casa -1pi. PART CONJ PRON PREF -V -SUF N N –SUF sí, es así como pedir nuestra nuera 9 1 ati’ e tuzi ca zua ati’ e tu -zi ca zua entonces PREG uno-nomás como estar PREP PART NUM-PART CONJ V entonces ¿en el mismo nivel están todos? 10 2 tuzi ca zua tuzi ca zua tu -zi ca zua tu -zi ca zua uno-nomás como estar uno-nomás como estar NUM-PART CONJ V NUM-PART CONJ V en el mismo nivel están todos, en el mismo nivel están todos 11 1 tuzi ca zua tu -zi ca zua uno-nomás como estar NUM-PART CONJ V en el mismo nivel están todos 12 2 ön sí Yaée/ 3, 1997/ Narratives Interview mit Juana 7 1

Die Antwort auf die Frage nach der Gewichtung (7) der Bittobjekte situiert diese insgesamt auf derselben „Höhe“, die offensichtlich an der Brautbitte gemessen wird. Die Tatsache, dass die Sprecherin bei der Bestimmung der Bittobjekte die Brautbitte als Vergleichsmaßstab setzt, deutet auf deren spezifische Bedeutung hin, die in dem folgenden Ausschnitt aus einem anderen Interview als eine, wegen der langfristigen Konsequenzen schwierige Entscheidung spezifiziert wird: 7/ 63:

36.1 2 ati’na’ na’ rne’ guiné vaya ati’ -na’ na’ rna -e’ gu-rina -e’ entonces-este este decir-3sm FUT -decir-3sm PREP -PRON PRON V -SUF PREF-V -SUF entonces este este dice, va a decir vaya, 36.2 gun gara’ pensari guine’ gun gara -a’ gu -rina -e’ va a hacer un rato -1s FUT -decir-3sm Vfin –SUF PREF-V -SUF voy a pensar un rato, va a decir 37 1 öjö 49

guine’ gu –rina –e’ FUT -decir-3sm PREF-V -SUF

Der zapotekische Ausdruck zhua’ lidzha’, wörtlich span. maíz casa mia bedeutet span. nuera.

332

Das Ausführen der Bitte

38.1 2 de que gune’ pensari aver la’ clega de que gu -rna -e’ la’ clega hay de el FUT -decir-3sm si NEG V PRON PREF-V -SUF PART PART tiene que pensar, a ver, si que no es algo 38.2 gaca tu chi’izina’ g -raca tu chi’i-zi -na’ FUT –poder uno rato -nomás-este PREF-V NUM N N -PRON que se puede en un rato nomás 39 1 a(::)ön ön si PART ah, sí 40 2 la’ tu vidado’ queru’na’ la’ tu vida-do’ queru’ -na’ si uno -DIM nuestro -este PART NUM -PART PRON -PRON si es que es una vidita de nosotros 41 1 ön sí 42 2 para(::) gune’ queru’ bi’ido’ que’ gu -rna -e’ queru’ bi’i –do’ que’ FUT -decir-3sm nuestro niño -DIM suyo PREF-V -SUF PRON N -PART PRON para que nos dé su muchachita Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Petrona

le’ le’ el PRON

Mit der Beurteilung des Bittobjektes als vidado’ queru’, span. vidita nuestra, wird in diesem Interviewausschnitt nicht nur die exponierte Bedeutung der Brautbitte50 deutlich, die Besonderheit des Objektes erfordert offenbar auch Zeit bzw. von den Interaktanten die Bereitschaft und Fähigkeit, sich Zeit zu nehmen oder zu gewähren. Damit wird, neben dem Aspekt des sprachlichen Aufwands in Interaktionen, ein weiterer damit verbundener wesentlicher Faktor zapotekischer Höflichkeit angesprochen. Die Berechtigung (HELD 1995:211), mit der die hier ins Gespräch gebrachten Objekte erbeten werden können, stellt innerhalb der Gruppe keinerlei Problem dar; dieses würde sich bei individuellem „Ausscheren“ aus diesem Tauschobjektkatalog ergeben. Auf der anderen Seite handelt es sich zum größten Teil um Objekte, die in interkulturellen Situationen nicht zum Thema und Bittobjekt gemacht werden. Dazu gehören ganz sicher z. B. Mais, ein Stück Land zum Bearbeiten oder Hühner und Truthähne, die als 50

Die Brautbitte erfordert eine eigene Untersuchung, da die Aussagen zu diesem Interaktionstyp in den Interviews äußerst komplex sind. Die Fragen nach dieser Bitthandlung haben zu den vergleichsweise ausführlichsten narrativen Sequenzen geführt. Von Regelhaftigkeit bis zu Kuriositäten reichen die persönlichen Erlebnisse in diesem Bereich. Hinzu kommt die Bedeutung des zu dieser Bitte gehörenden non-verbalen Rituals, dem Aushandeln des Brautpreises und der weiteren gegenseitigen materiellen Verpflichtungen.

Martina Schrader-Kniffki

333

Bittobjekt in den entsprechenden Personenkonstellationen nicht verfügbar51 sind. Es sind dies gleichzeitig die Objekte, die in der Skala der Gewichtigkeit offensichtlich ganz unten rangieren. Dies geht allgemein aus den beinahe uniformen Auskünften dazu hervor. Besonders interessant ist in dieser Hinsicht jedoch die Information, dass es z. B. für eine Bitte nach einem Stück Land zur zeitweiligen Überlassung nur weniger Worte bedarf: 7/ 64:

tu chopagá ta’ne’ bunachi ta’ne’ tu chopa-gá ta’ -rna -e’ bunachi ta’ -rna -e’ uno dos –de plano Plgen-decir-3m gente plgen.-decir-3m NUM NUM –PART PREF –V -SUF N PREF –V -SUF una, dos (palabras)52 de plano dice la gente dicen ben zhön ladzhu’ cbi guizannu’ yudo’ quiu’ ben zhön ladzh-u’ cbi gu -rizann-u’ yu -do’ quiu’ haz grande alma -2s no FUT –soltar-2s tierra-Dim.tuyo Vfin ADJ Npos.-2s PART PREF-V -SUF N -SUF PRON endrandezca tu alma no me vas a soltar tu tierrita Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Petrona

7/ 65: vaya zhon gue’ru’ bunachi zhon gu -re’ -ru’ bunachi pues FUT -decir a-1pli. gente PART PREF-V -SUF N vaya pues, vamos a decir a la gente, chi ba rléiru’ de que’ chi ba rléi-ru’ de que’ ya mucho ver -1pli. hay suyo PART PART V -SUF Vfin PRON si vemos que tiene Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit

zhon e cbi de zhon e cbi de pues Preg.no hay PART PART PART Vfin ¿no tienes maiz?

quiu’ quiu’ tuyo PRON

zhua’ zhua’ maíz N

Petrona

Hier wird aus dem ersten Teil der Äußerung deutlich, dass es auch für eine Bitte um Mais nur weniger Worte bedarf. Die zapotekische negierte Frage e cbi de quiu’ zhua’, span. no tienes maíz, entspricht dabei den Regeln der zapotekischen Höflichkeit, da sie zum einen mit der Fragepartikel zap. e eingeleitet wird und zum anderen mit der - höflichen - Negationspartikel zap. cbi formuliert ist. Beide indizieren eine konventionell höfliche Art der negierten Frage. Der zweite Teil der hier gezeigten Äußerung thematisiert die Voraussetzungen des Adressaten, die hinsichtlich des Bittobjektes ge51

52

Die Frage der Verfügbarkeit von Tauschobjekten, d. h. also die „technischen“ Voraussetzungen für eine Bitte, spielt auch in den gruppeninternen Austauschbeziehungen eine Rolle. Fast alle Interviewpartner thematisieren diese Vorüberlegung zu der Handlung in den Antworten und Überlegungen zu Bitthandlungen der Interviews. Zap. tu chopa, span. eins zwei, bezieht sich auf wenige Worte, die geäußert werden und steht für eine lakonische Ausdrucksweise, mit der sowohl Sprachstile als auch Sprecher, die dies gewohnheitsmäßig tun, charakterisiert werden.

334

Das Ausführen der Bitte

geben sein müssen, um die Bitthandlung an ihn zu richten. Dies gilt natürlich für andere Objekte auch: 7/ 66:

re’nda’ guinia’ gunnu’ quia’ yudo’ re’ni -da’ gu –rna -a’ runna-u’ quia’ yu -do’ querer-1s FUT -decir-1s dar -2s mío tierra-Dim. V -SUF PREF-V -SUF V -SUF PRON N -SUF quiero decir me vas a dar de tu tierrita chi ba nözi’ru’ de shyue’ chi ba nözi’-ru’ de sh-yu-e’ ya mucho saber-1pincl.hay Poss.-tierra-3sm PART PART V -SUF Vfin PREF-N-SUF si ya sabemos que tiene (su) tierra Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Petrona

quiu’ quiu’ tuyo PRON

Diese trivial erscheinende Feststellung reflektiert einen bereits weiter oben angesprochenen Aspekt der Bittobjekte: Ihr Vorhandensein muss vorher bekannt sein, sonst wird die Handlung nicht ausgeführt. Der intime Lebensraum der Gemeinschaft begünstigt diese Art von Wissen. Konkret bedeutet dies, dass in der Regel jeder über die Verhältnisse und Dispositionen des anderen Bescheid weiß und von diesem Wissen auch Gebrauch macht. Die Bedingungen für eine erfolgreiche Bitthandlung sind also in der Regel im Vorfeld abgeklärt. Die genannte Bitte um Geld, die, wie bereits festgestellt, problemlos Fremden gegenüber gestellt wird, beruht auf einer generellen Annahme über nicht zur Gruppe gehörige Personen, die laut dieser Hypothese per se über dieses materielle Gut verfügen.53 Hierin wird m. E. ein Aspekt interpersoneller Identitätszuweisung offenbar, der durchaus reziprok ist: Gruppenexterne Personen richten auf Grund derselben Regel keine Bitten um Geld an Personen der indigenen Gruppe. Materieller, an Geld gemessener Wohlstand ist ein stereotyp angenommener Faktor, der Zugehörigkeit zur Gruppe der Zapoteken in Yaée von Nicht-Gruppenzugehörigkeit unterscheidet. Besonders deutlich manifestiert sich diese Annahme in dem folgenden Ausschnitt aus einem Interview: 7/ 67:

1 ati’ ati’ entonces CON entonces

53

nazhi nacatsá ga tseajru’ ga nazhi nacatsá ga ts -reaj-ru’ ga cuando es talvez donde FUT–ir -1pi. donde PRON Vfin PART PREF-V -SUF PART cuando, supongamos donde vamos a ir donde

tseajnaba(,-) ts -reajnaba FUT -ir a pedir PREF-V

Vgl. dazu auch den Gebrauch des spanischen Verbs solicitar in halb-schriftlichen und schriftlichen Bitten, der zusammen mit dieser spezifischen Kommunikationsform die Anforderungen der höflichen, d. h. in diesem Fall zielorientiert-strategischen Ausführung dieser Bitthandlungen abdeckt.

Martina Schrader-Kniffki

335

2 tseajnabaru’ öö ca naca ga riquini’ru’ centavuru’ ts -reajnaba -ru’ ca naca ga riquín -ru’ -ru’ FUT -ir a pedir-1pi. como es donde necesitar-1pi. –1pli. PREF-V -SUF CON Vfin PRON V -SUF -SUF vamos a ir a pedir cómo es cuando necesitamos nuestro centavo 3 ati’ tseajru’ ga tseajnabaru’ centavu ati’ ts -reaj-ru’ ga ts -reajnaba -ru’ entonces FUT –ir -1pi. donde FUT -ir a pedir-1pi. CON PREF-V -SUF PRON PREF-V -SUF entonces vamos a ir donde vamos a pedir centavo 4 bizhi guinaru’ na’ guidzhinru’na’ bizhi gu –rna -ru’ na’ gu -ridzhin-ru’ -na’ qué es FUT -decir-1pi. este FUT -llegar -1pi.-allí PRON PREF-V -SUF PRON PREF-V -SUF -PRON ¿qué es lo que vamos a decir cuando llegamos alli? 5 ah que’ centavu que’ suyo PRON ah, su centavo 6 ön ön sí PART sí 7 vaya que’ centavuna’ nözi’ naca tune’ zha NN ön que’ -na’ nözi’ naca t -runa -e’ zha ön suyo -este quién sabe es Plab.-hacer-3m ALOC. sí PRON -PRON Vfin Vfin PREF –V -SUF PART PART vaya, su centavo, quién sabe cómo hacen, NN sí 8 ah ati’ ti’ nözi’nu’ cuinu’ ati’ ti’ nözi’-nu’ cuinu’ entonces no saber-2s usted CON PART V -SUF PRON ah, entonces no sabe usted 9 ti’ nözi’da’ neda’ ti’ nözi’-da’ neda’ no saber-1s yo PART V -SUF PRON no sé yo 10 ah ajá 11 ön ti’ nözi’da’ neda’ zha NN ön ti’ nözi’-da’ neda’ zha sí no saber-1s yo (f.d.tratamiento) PART PART V -SUF PRON PART sí, no sé yo NN 12 nözi’ naca tune’ ga yeajnabagaquie’ centavu ön nözi’ naca t -runa-e’ ga y -reajnaba -gaquie’ ön quién sabe es Plgen-hacer-3sm donde PRET-ir a pedir-3plm sí Vfin Vfin PREF -V-SUF PRON PREF-V -SUF PART quién sabe cómo hacen donde fueron a pedir centavo sí Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Juana

Die Frage nach dem Ausführen einer Bitthandlung um Geld wird von der Befragten mit der Feststellung abgelehnt, sie wisse dies nicht: ti’ nözi’da’. Mit ihrer Aussage jedoch distanziert sie sich gleichzeitig von dem Personenkreis derjenigen, die diese Art von Bitthandlungen ausführen. Die verbalen Ausdrücke für diese sind geschlechtsspezifisch markiert durch:

336 -

Das Ausführen der Bitte zap. que’ centavu, span. centavo suyo (de él), zap. tune’, span. hacen éllos, zap. yeajnabagaquie’, span. fueron a preguntar (ellos).

Weitere sprachliche Hinweise auf die distanzierte Beziehung, die die Sprecherin für sich selbst in Relation zum Kreis um Geld bittender Personen konstituiert, sind der Gebrauch einer zapotekischen Pluralform, deren Referenz offen ist, d. h. in diesem Falle eine unspezifische Menge unbestimmter männlicher Personen umfasst: -

zap. tune’, span. hacen éllos und schließlich die Präteritumform yanabagáquie’ des Kompositums zap. reajnaba, span. ir a pedir.

Beides sind Verbformen, mit deren Gebrauch die Sprecherin auf Personen verweist, zu denen sie gleichzeitig Distanz etabliert. Es ist anzunehmen, dass die negative Antwort der Sprecherin nicht der Tatsache ihrer Unkenntnis entspringt,54 sondern Ausprägung einer Identitätszuschreibung ist, die sie in dieser spezifischen Kommunikationssituation für wünschenswert hält. 7.4.2.2

Die Benennung der erbetenen Objekte im propositionalen Teil der Bitte

Es wurde bereits festgestellt, dass die Situation des Sprachkontaktes für Bitthandlungen nicht nur die Wahl der Sprache und Varietät beeinflusst, sondern dass bestimmte Objekte auf gruppenspezifische Bittobjekte beschränkt sind. Semantische Schärfe bzw. Unschärfe variiert dabei mit geringem bzw. groem Gewicht des Bittobjektes (HELD 1995: 302f.). Semantische Unschärfe bei der Benennung des Bittobjektes situiert sich im Bereich sprachlicher Vagheit, die dem Adressaten der Bitthandlung dessen genaue Bestimmung überlässt, ihm also anheim stellt, zu „erraten“, worum es geht. Entsprechend der Direktheit, mit der Bitten innerhalb von komplexeren zapotekischen Interaktionen ins Spiel gebracht werden und der Festlegung eines bestimmten Repertoires an Bittobjekten, gilt für zapotekische Bitthandlungen, dass auch das Bittobjekt in der Formulierung der Bitte direkt und ohne Umschweife benannt wird. Deutlich wird dies an der bereits mehrfach herangezogenen Bitte um Fleisch („carne“):

54

Aus teilnehmender Beobachtung ist dazu anzumerken, dass die Frau durchaus um Geld zu bitten weiß.

Martina Schrader-Kniffki 7/ 68:

ön(,) zaa’ gutiu’ ön z -riza –a’ gu -ruti -u’ si PRESa -venir-1s FUT -vender -2s PART PREF -V -SUF PREF-V -SUF sí; vengo para que me vendas tu carne 11.2 na’a gala’ quiu’ (‘:)(+) na’a g -rala –a’ quiu’ ahora FUT -deber-1s tuyo ADV PREF-V -SUF PRONpos. ahora te voy a deber Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus 11.1 1

337 quia’ quia’ mío PRONpos

shbelu’ sh -bela –u’ POS -carne-2s PREF-N -SUF

Die Sprecherin benennt das gewünschte Objekt direkt: mit dem zapotekischen possessiv markierten Substantiv shbelu’, span. tu carne. Das benannte Objekt wird mit dem zapotekischen Possessivpräfix sh- und entsprechend dem Suffix der 2. Person Singular –u’ als Eigentum der Adressatin markiert. Diese Form steht in Opposition zu 1. einem möglichen Gebrauch der neutralen Form zap. bela, span. carne, u. U. auch mit der Angabe der erwünschten Menge, und 2. der Geste des Fingerzeiges und damit verbundenen Benennung des Objektes unter Gebrauch eines zapotekischen Demonstrativpronomens – meist zap. ni, span. este. Beides weist darauf hin, dass die Sprecherin Fleisch kaufen will und damit nicht eine Bitt–, sondern eine Kaufhandlung realisiert.55 Die direkte Art der Benennung des Bittobjektes, die in zapotekischen Bitten also offensichtlich, zusammen mit anderen bereits genannten Aspekten, wie z. B. der illokutive Indikator, auf den Sprechhandlungstyp und damit die Sprecherintention verweisen kann, ist jedoch keineswegs auf den propositionalen Teil des Sprechaktes beschränkt, sondern spielt für den weiteren Verlauf der Interaktion und Bitthandlung eine Rolle. In dem genannten Beispiel, wie in anderen zapotekischen Bitthandlungen auch, kommt das Bittobjekt immer wieder zur Sprache und ist dann z. B. Thema für Erzählungen, durch die Bitthandlungen begründet oder gestützt werden. Es scheint ein Charakteristikum für eine bestimmte Art zapotekischer 55

Verkaufsgespräche werden fast ausschließlich mit dieser Kombination aus Gestik und pronominalen Verweisen durchgeführt, es werden dabei weder viele Worte noch viele Blicke gewechselt, auch zwischen Verkäufer und Käufer, die sich gut kennen, nicht. Die Verkaufsgespräche bekommen dadurch einen fast peinlichen Charakter, wofür auch spricht, dass der Einkauf beim Verlassen des Ladens oder Marktstands unter dem rebozo versteckt, nach Hause getragen wird. Zu dem Archiv sprachlichen Materials, das außerhalb des für die Untersuchung konstituierten Corpus weiteres Datenmaterial beinhaltet, zählen auch solche Verkaufsgespräche.

338

Das Ausführen der Bitte

Mischvarietäten zu sein, dass die damit realisierten Bitthandlungen auf eine Weise verbalisiert werden, bei der die Sprecher den Gegenstand des Bittobjektes mit einer Entlehnung aus dem Spanischen benennen, während der illokutive Indikator mit traditionell zapotekischen Routineformeln (za’tu’) realisiert wird. Das folgende Beispiel kann dies verdeutlichen: 7/ 69:

gun zhön ladzhu’ za’tu’ niga gun zhön ladzha-u’ z -riza –tu’ niga haz grande alma -2s PRES-venir-2pe. aquí Vfin ADJ N -SUF PREF-V -SUF PRON engradezca tu alma venimos aquí 6.3 según ledo’ naca que’(+)nombramientu cle’ si’ compañeru ledo’ naca que’ cle’ s -rizí cosita es suyo verdad FUT -agarrar PRON Vfin PRON PART PREF-V 6.4 queru’ NN queru’ nuestro PRON por lo poco que es el nombramiento, verdad que va a aceptar nuestro compañero NN Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 6.2

Der institutionell vorgegebene Rahmen der hier vorliegenden Bitte wird auch durch den Bittenden selbst reproduziert, indem er das spanische Substantiv nombramiento gebraucht, das Teil des semantischen Feldes eines institutionsspezifischen Vokabulars bildet. 7.4.3

Die Handelnden der erbetenen Handlung

Im propositionalen Teil von Bitthandlungen wird nicht nur die erbetene Handlung benannt, sondern auch der Ausführende dieser Handlung enkodiert. Als Bedeutungsträger fungiert hier im Allgemeinen das die entsprechende Personen indizierende Suffix des die Handlung benennenden Verbs. Als semantisches Merkmal kann generell festgehalten werden, dass in der Proposition enkodierte Handlungen bis auf wenige Ausnahmen generell ALTER als Agens und EGO als Nutznießer betreffen. Dies gilt gleichermaßen für zapotekische wie auch für die mir vorliegenden spanischen Bittformulierungen. Wie anhand des Beispiels der Bitte um Fleisch („carne“) zu sehen, geschieht dies mit klaren und direkten sprachlichen Mitteln:

Martina Schrader-Kniffki

339

7/ 70:

11.1 1 ön(,) zaa’ gutiu’ quia’ shbelu’ ön z -riza –a’ gu -ruti -u’ quia’ sh -bela –u’ si PRESa -venir-1s FUT -vender -2s mío poss-carne-2s PART PREF -V -SUF PREF-V -SUF PRON PREF-N -SUF sí; vengo para que me vendas tu carne Yaée/ 30.10.89/ “carne”: Bitte um Fleisch im Privathaus

Die erwünschte Handlung ist mit einem im Futur konjugierten (im Spanischen mit dem subjuntivo übersetzten) Verb der 2. Person Singular ausgedrückt und wird durch ein Possessivpronomen in der 1. Person Singular ergänzt. Damit entsteht ein einfaches Schema das wie folgt durch die zielgerichtete Bewegung ALTER >>> EGO symbolisiert werden kann. Im Spanischen wird dagegen der propositionale Teil einer Bittformulierung meist mit der Infinitivform eines Verbs oder aber einem im Modus des subjuntivo konjugierten Verb ausgedrückt. Aus diesen beiden Grundpositionen haben sich durch den Kontakt verschiedene Möglichkeiten zur Verbalisierung der Proposition von Bittformulierungen ergeben, die im Folgenden kurz vorgestellt werden sollen. Interessanterweise stehen sie fast ausschließlich mit dem Gebrauch des aus dem Spanischen entlehnten Funktionswortes para in engem Zusammenhang.56 Das folgende Beispiel zeigt den Gebrauch der 1. Person Plural Futur für das zapotekische Verb rugu’u, span. meter, mit dem die erwünschte zukünftige Handlung als gemeinsame Handlung von Sprecher und Adressat konzipiert wird: 7/ 71:

re’u zuaru’ niga na’a para(++) cu’uru’ re’u zua -ru’ niga na’a c -rugu’u-ru’ nosotros estar-1pi. aquí ahora FUT –meter -1pi. PRON V -SUF PRON ADV PREF-V -SUF por eso estamos aquí hoy, para meter tu cambio de autoridades tu uno NUM un cambio de autoridades San Juan Yaée/ 01.01.98/ Cambio de autoridades 1998

Hierbei handelt es sich um eine Höflichkeitsstrategie, die auf den ersten Blick dem zapotekischen Höflichkeitssystem zugesprochen werden könnte, da es sich um eine charakteristische Form der Etablierung von kollektiver Identität handelt. Dies entspricht jedoch m. E. nicht der höflichen Form von Bittformulierungen des Zapotekischen, die ja, wie gezeigt wurde, eine 56

Zu Funktionswörtern im Sprachkontakt vgl. ZIMMERMANN (1987); STOLZ/ STOLZ (1996); MATRAS (1998); SCHRADER-KNIFFKI (2001).

340

Das Ausführen der Bitte

direkte und nicht eine indirekte Enkodierung von ALTER als Agens der Handlung vorsieht, wie sie hier durch den Gebrauch der ersten Person Plural vollzogen wird. Ich meine vielmehr, dass es sich hierbei um einen Einfluss aus dem hispanophonen Höflichkeitssystem handelt, der in Zusammenhang mit der höflichkeitsrelevanten Konzeption von sprachlicher Indirektheit steht. Hier wird diese Form der Höflichkeit auf den zapotekischen Sprachgebrauch übertragen. Ein entsprechendes Beispiel in spanischer Sprache ist das Folgende, das den Gebrauch der in der 1. Person Plural konjugierten Verbform in ähnlicher Funktion zeigen kann: 7/ 72:

138.1 ojalá NN si puedes que regresaramos a mi hijo) 138.2 mi hijo regresar a mi hijo a ver si eh(.--) Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus

Die Formulierung ist durch grammatikalische Inkohärenzen charakterisiert, die jedoch funktional als Höflichkeitsstrategie eingesetzt werden. Dies lässt sich zum einen aus dem Gebrauch des Konjunktivs im Futur des Verbs span. regresar > que regresáramos schließen, zum anderen aus dem Gebrauch der 1. Person Plural desselben Verbs. Der Gebrauch der Pluralform stellt eine inzwischen konventionelle höfliche Form des lokalen (regionalen) Spanisch dar, mit der vermieden werden soll, Sprecher oder Hörer einzeln zu benennen und damit zu individualisieren. Entsprechend handelt es sich um eine Form, die das Gewicht der Erfüllung der Bitte auf beide, Bittende und Gebetene, verteilt. Im folgenden Beispiel manifestiert sich der Einfluss aus dem Spanischen sowohl im Sprachgebrauch einer Mischvarietät, als auch in der entsprechenden konjugierten Verbform. Aus beiden entsteht eine Mischform: 7/ 73:

na’a e gunli’ queru’ guca len na’a e g -runa –li’ queru’ guca len ahora PREG FUT -hacer-2p nuestro estuvo y (ADV) PART PREF-V -SUF PRON Vfin CONJ ahora hagan solidaridad verdad 2.2 para gunru’ nombrar mesa directivu g -runa -ru’ FUT -hacer-1pi. PREF-V -SUF para nombrar la mesa directiva Oaxaca/ 19.05.96/ Bitte um die Wahl eines neuen Gremiums 2.1

4

cle’ cle’ verdad PART

Das zapotekische Verb runa ist hier auch in der 1. Person Plural Futur konjugiert (gunru’), während die mit dem spezifizierenden spanischen Verb hacer angezeigte Handlung im Infinitiv gebraucht wird.

Martina Schrader-Kniffki

341

Eine weitergehende höfliche Abschwächung der Bittformulierung in ihrem propositionalen Teil erfolgt im folgenden Beispiel durch die zusätzlich zu einer ähnlichen Konstruktion gebrauchte zapotekische Routineformel gunli’ favori im propositionalen Teil der Formulierung. Für die Bittformulierung entsteht auf diese Weise eine Redundanz, die sich aus dem Gebrauch der zapotekischen Routineformel zaa’ und dem zusätzlichen Gebrauch der Mischformel zap. gunli’ favori ergibt. Offensichtlich gilt hier sprachliche Redundanz als Ausdruck einer besonders respektvollen und distanzierten Bittformulierung. 7/ 74:

neda’ záa’ para gunli’ favori neda’ z -riza –a’ g -runa -li’ yo PRESa-venir-1s FUT -hacer-2p PRON PREF -V -SUF PREF-V -SUF continuar cargu quia’ quia’ mío PRON yo vengo para (que) hagan el favor de continuar mi cargo (con otro) Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 109.3

Im folgenden Fall einer im lokalen Spanischen vollzogenen Bitte, die an die Vertreter der bundesstaatlichen Regierung gerichtet ist, findet sich der Gebrauch des Infinitivs in abschwächender Funktion: 7/ 75:

4.9 así yo se los pido para solucionar los que están (..),(...) Yaée/ 03.07.97/ Dorfversammlung mit Regierungsbeamten

Deutlich wird dies hier durch den Gebrauch des Infinitivs wider die grammatische Norm des Spanischen, die nach dem Wort para ein im Konjunktiv konjugiertes Verb erfordert. Es ist zu vermuten, dass der Gebrauch der sehr direkten Form der Bitte wie z. B. mit dem Gebrauch von para que solucionen durch den identitätsvermeidenden Gebrauch der Infinitivform abgeschwächt werden soll. Direkter formuliert ist die folgende Bitte, die demselben Gespräch entnommen ist. Sie ist durch den standardgemäßen Gebrauch eines im Konjunktiv konjugierten Verbs gekennzeichnet: 7/ 76:

5.12 el pueblo les pide que intervengan a retirar la demanda gracias Yaée/ 03.07.97/ Dorfversammlung mit Regierungsbeamten

342

Das Ausführen der Bitte

Die Formulierung kann als Aufforderung charakterisiert und nur noch bedingt als höflich bezeichnet werden. 7.4.4

Die Nutznießer der erbetenen Handlung

Die im propositionalen Teil der Bitthandlungen erbetenen Handlungen können schließlich, bezogen auf ihren Nutznießer, differenziert werden. Als Nutznießer kommen grundsätzlich der Bittende, der Gebetene, Dritte sowie Bittender und Gebetener in Betracht. Gemäß der Direktheit zapotekischer Bittformulierungen nennt sich auch der Bittende als Nutznießer der von ihm erbetenen Handlung klar und eindeutig, wie es anhand des Beispiels der Bitte um Fleisch bereits gezeigt werden konnte. Hier wird die Nutznießerin, die gleichzeitig die bittende Sprecherin ist, sprachlich mit dem Possessivpronomen quia’ in der zapotekischen Formulierung gutiu’ quia’, span. me vas a dar enkodiert. Insbesondere der Typ Geben der erbetenen Handlungen weist diese direkte Benennung des Nutznießers auf, wie es auch die Formel zap. gunnu’ quia’, span. me vas a dar zeigen kann. Abhängig vom Gewicht der Bitthandlung kann die sprachlich direkte Benennung des Nutznießers, wenn sie identisch mit dem Bittenden ist, auch in Bitthandlungen in spanischer Sprache beobachtet werden. Als höfliche Modifizierungen der Benennung des mit dem Bittenden identischen Nutznießers können die Möglichkeiten der Benennung des Gebetenen, einer dritten Person sowie die Form der Vermeidung der Individualisierung des Nutz-nießers mit einer wir-Form beobachtet werden. Diese Feststellung muss jedoch stark eingeschränkt werden, da das vorliegende Corpus solche höflichen Bearbeitungen des Nutznießers der Bitthandlungen erst in den sie stützenden, begründenden und rechtfertigenden Teilen aufweist. 7.5

Bitthandlungen ohne Handlungskern

Bitthandlungen, die keinen Handlungskern oder keine Fokushandlung aufweisen und sich durch totale Indirektheit auszeichnen, kommen in meinem Corpus äußerst selten vor und sind als eher untypische Beispiele für Bitthandlungen in der Sprechergemeinschaft anzusehen. Zwei Beispiele, je in zapotekischer und spanischer Sprache, können dennoch hier vorgestellt werden.

Martina Schrader-Kniffki

343

Das zapotekische Beispiel ist eine indirekte Aufforderung zu einer Lüge: 7/ 77:

Aufforderung zur einer Lüge als Lösungsvorschlag für einen Konflikt mit einer im Dorf lebenden hispanophonen Person. Es geht darum, einen Sachverhalt mitzuteilen, der nicht der Realität entspricht, mit dem Ziel, den Streit zu beenden. 1.1 entonces entonces re’una’ sön luza’aru’ re’u -na’ s -rizön luza’a -ru’ nosotros-este FUT -agarrar compañero-1pi. PRON -PRON PREF-V Npos -SUF 1.2 chana ca’ zhon chana ca’ zhon si así pues PREP ADV CONJ entonces entonces nosotros nos vamos a poner de acuerdo entre compañeros así pues 1.2 re’una’ sön luza’aru’ vaya para que re’u -na’ s -rizön luza’a -ru’ nosotros-este FUT -agarrar compañero-1pi. PRON -PRONdem PREF-V N -SUF nosotros nos vamos a poner de acuerdo entre compañeros vaya para que 1.3 chana chigunábe’ na’a guine’ ca’ modu lui’ chana chi -gu -rinaba-e’ na’a gui -ré -e’ ca’ lui’ si ya -FUT -pedir -3sm ahora FUT -decir-3sm así tu PREP PART-PREF-V -SUF ADJ PREF-V -SUF ADV PRON cuando él ya pregunte ahora va a decir(,--)por ejemplo tú 1.4 naca tesureru NN guéune’ ta’guizhijé’ naca gu -rna-e’ ta’ -gu -riguizhaj-e’ es FUT –decir-1s PLgen-FUT -pagar -3sm Vfin PREF-V -SUF PREF -PREF-V -SUF que eres tesorero NN le vas a decir van apagar, 1.5 gucate’ gu -naca-te PRET-ser -luego PREF-Vfin-SUF ya estuvo! Yaée/31.12.96/Konfliktgespräch in der “tienda”

Die Formulierung der Aufforderung, die mit der spanischen Entlehnung entonces an den vorherigen Beitrag angeschlossen wird und daher als Schlussfolgerung aus diesem formuliert wird, erscheint zunächst als Vorschlag oder Übereinkunft zwischen dem Sprecher und den Adressaten. Das spanische Funktionswort para que ist der einzige Indikator dafür, dass es sich hierbei um eine Bitt- oder Aufforderungshandlung handeln könnte, die jedoch danach abgebrochen wird. Im Anschluss spezifiziert der Sprecher den Adressaten seiner Aufforderungshandlung und schlägt ihm beispielhaft einen Redebeitrag vor, von dem er wünscht, dass er ihn gegenüber der hispanophonen Person ausführen soll. Diese Aufforderungsformulierung ist ausschließlich bei genauer Kenntnis ihres Kon- und Kotextes verständlich. Sie konstituiert Gruppeneinverständnis und -identität für einen geschlossenen Kreis von Personen. Nur die

344

Das Ausführen der Bitte

Kenntnis dessen, dass das, was hier als vorgeschlagene Handlung formuliert wird, zap. ca modu lui’, span. por ejemplo tú, nicht der Realität entspricht, kann diese Aufforderung als solche identifizieren. Die Formulierung ist von dem delikaten Aufforderungsgegenstand der Lüge geprägt, der gegen die sonstige Direktheit der Sprechergemeinschaft, die auch vor Konflikten nicht haltmacht, spricht. Hier kann davon ausgegangen werden, dass die interkulturelle Konfliktsituation, in der sich die Gruppe bedrängt fühlt, die Lüge als Aufforderungsgegenstand hervorgebracht hat. Anders verhält es sich in dem folgenden Beispiel, in dem die Größe der Bitte als Grund für eine Bitthandlung ohne Handlungskern gelten kann: 7/ 78:

Ausschnitt aus einem Gespräch zwischen den Eltern eines zu taufenden Kindes und dessen zukünftigen Paten. Das Fest der Taufe, für das die Paten finanziell aufkommen müssen, wird vorbereitet und es geht in diesem Ausschnitt um die Dinge, die von diesen gekauft werden müssen. Die Bitte um einem Kuchen, der außergewöhnlich für eine Taufe in dieser Gemeinschaft ist, wird auf Umwegen formuliert. 61 r ((voz muy baja))sí también apEnas vamos a buscar otros padrinos 62 j cómo? 63 r ah para el pastel ((risa)) 64 m ajá 65 j ah sí a parte el pastel? 66 r sí 82.1 j entonces qué otros padrinos habrá de pastel(‘:)una cosa apenas 82.2 este participamos en un bautizo hay padrinos de anillo (‘:) 82.3 padrinos del(,-) y todo eso 83 m eso era de boda 84 c de boda 85 j ah eso fue de boda no? 86 r sí 87 c fueron padrinos de boda 88 m no 89 c sí padrinos de boda de de aras, lazo(,-) 90 j entonces hay padrinos de pastel? 91 r sí de past(,-)bueno sí 92 c si quiere uno pues 93.1 r si quiere uno pues si si quiere uno aunque si(::)hay(,-) 93.2 una vez lo bautizaron una niña allí en México y yo lo vi que 93.3 llegaron seis padrinos 94 c bueno aquí pues(,-) 95 r pero allí en México 96 c para ser sincera (risa) 97 r sí 98 c aquí los padrinos de de élla trajeron un pastel chiquito Yaviche/ 8, 1996/ Bitte der Eltern an die Taufpaten

Der Bittende macht zunächst eine Ankündigung, gemäß derer nach weiteren Taufpaten gesucht werden soll. Die Außergewöhnlichkeit dieser Ankündigung, die offensichtlich einen Hinweis auf die folgende Bitte geben soll, wird jedoch von dem Adressaten nicht erkannt, so dass ein erster Versuch einer indirekten Bitte scheitert. Der Adressat nimmt vielmehr den Vorschlag auf und erwidert ihn mit der Offenbarung seiner Unkenntnis der Ge-

Martina Schrader-Kniffki

345

pflogenheiten für eine Taufe (82.1ff.), die einen kurzen Austausch auslöst. Die Wiederaufnahme des Themas durch ihn selbst gibt einen kurzen Hinweis darauf, dass er möglicherweise um die implizite Bitthandlung ahnt. Es folgt ein Beispiel aus der Stadt Mexiko, das jedoch als nicht passend zurückgewiesen wird. Die Sequenz endet mit einem lokalen Beispiel, in dem von einem Fall berichtet wird, bei dem die Taufpaten selbst den Kuchen mitgebracht hatten. Hier handelt es sich nun um den direktesten Hinweis dieser indirekten Bitthandlung, die von dem Widerspruch gekennzeichnet ist, eine aufwändige Bitte zu formulieren und diese gleichzeitig auf Grund dieser Aufwändigkeit nicht benennen zu können. Hier ist es also das Bittobjekt, dessen Größe und Ungewöhnlichkeit, das Indirektheit produziert. Die Bitthandlung weicht nicht vom Rahmen konventioneller hispanophoner Höflichkeit ab. 7.6

Zusammenfassung

Bei der Analyse der Ausführung der Bitte wurden nach ihren Teilen, Einleitung, Illokution und Proposition differenziert. Für jeden dieser Teile konnten weitergehende Unterscheidungen getroffen und mannigfache Erscheinungsweisen beschrieben werden. Nachdem festgestellt wurde, dass Bitthandlungen in zapotekischer Sprache normalerweise keine Einleitungen aufweisen, im Spanischen jedoch zur höflichen Ausführung einer Einleitung bedürfen, konnte davon ausgegangen werden, dass die Bitthandlungen zapotekischer Sprecher mit Einleitungen unter dem Einfluss des spanisch-mexikanischen Höflichkeitssystem stehen. Zu den Einleitungen, die das vorliegende Corpus zeigt, gehören rituelle Einleitungen und komplexe Einleitungen. Die rituellen Einleitungen umfassen Formen der Anrede, einleitende Dankes- und Entschuldigungshandlungen sowie Befindlichkeitsfragen. Mit ihnen verweisen die zapotekischen Sprecher – oftmals implizit – auf: -

bestehende Obligationen, die die Erfüllung der Bitte garantieren sollen, z. B. wenn im Anredetitel eine Beziehung gegenseitiger Verpflichtungen implizit mit angesprochen wird, die Etablierung von Distanz zum Gebetenen zur Wahrung des Gesichts, z. B. durch die Anrede mit einem Titel oder durch Vorab Dankesbekundigungen, besondere Wertschätzung, die dem Gebetenen entgegengebracht werden soll, z. B. durch Formen expandierter Anrede, die Komplimente enthalten können.

346

Das Ausführen der Bitte

Aus Gesprächssequenzen unterschiedlicher Größe bestehende komplexe Einleitungen konnten auf Grund ihrer Funktionen unterschiedlich bestimmt werden. Ihre Analyse ergab, dass sie allgemein vorbereitende und kontextualisierende Funktionen haben, mit denen -

-

sich der Ausführende der Bitthandlung dem Adressaten gegenüber als Experte und Mittler zwischen den beiden hier involvierten Kulturen ausweist und dieses Wissen strategisch gebraucht, um vorbereitend und überzeugend die Notwendigkeit der Erfüllung seiner Bitte darzulegen, der Ausführende die Bitthandlung in einem - oftmals bikulturellen normativen Kontext situiert und die mit seiner Entschlüsselung verbundenen Inferenzanforderungen an den Hörer auf eine Weise kanalisiert, dass diesem die Erfüllung der Bitte als zwingend erscheint.

Generell konnte beobachtet werden, dass mit Einleitungen zu Bitthandlungen in zapotekischer Sprache, die meist auch spanische Entlehnungen oder Code-Switching aufweisen, versucht wird, auf subtilere Weise und unter Einbeziehung gemeinsamen kulturellen Wissens und von Hörerleistungen (Inferenzen), die Erfüllung der Bitte im Vorfeld abzusichern, während Bitthandlungen in spanischer Sprache – ohne lexikalische Einflüsse aus dem Zapotekischen – direkter, offener und oftmals auch mit dem Ausüben von Zwang den persönlichen Anspruch des Ausführenden auf die Erfüllung seiner Bitte geltend machen. Im Zentrum der Ausführung der Bitte stehen die verschiedenen Arten der Bittformulierung, zu denen der Gebrauch von Routineformeln, von Modalverben, von Aufforderungsverben und unpersönliche Bittformulierungen gehören. Es konnte gezeigt werden, dass das Zapotekische über wenige feststehende Formulierungen zur Ausführung von Bitthandlungen verfügt, deren Gebrauch immer als höflich gilt, da er den Konventionen entspricht. In den Alltagsvarietäten des Zapotekischen zeigt der Gebrauch der Routineformeln lexikalische Einflüsse aus dem Spanischen, die ihre pragmatische Bedeutung zu Gunsten expliziterer Zielorientiertheit oder Addressatenerhöhung verändern können. Die Eigenschaft der zapotekischen Gabe (Erfüllung der Bitte) als interpersonelle Verpflichtung verändert sich dabei hin zu einer aus dem Willen oder der Großzügigkeit des Gebetenen heraus vollzogenen Handlung. Während es den Höflichkeitsvorstellungen hispanophon-städtischer Art entspricht, sich bei der Ausführung einer Bitte auf individuelle Art und Weise am Gegenüber zu orientieren und dementsprechend zu variieren, machen die zapotekischen Sprecher in Bitthandlungen in spanischer Sprache nur von wenigen der sprachlichen Möglichkeiten zur Ausführung einer Bitthandlung in spanischer Sprache, dafür jedoch oftmals repetitiven Gebrauch. Dabei

Martina Schrader-Kniffki

347

können keine lexikalischen Entlehnungen, jedoch Lehnübersetzungen aus dem Zapotekischen festgestellt werden. Es wurde ein seltener Gebrauch der Modalverben des Wollens, Müssens und Könnens in den zapotekischen und den spanischen Bitthandlungen der zapotekischen Sprecher beobachtet. Wenn zapotekische Sprecher dagegen die Gebetenen in Bitthandlungen hispanophoner Sprecher sind, werden weitaus häufiger Modalverben gebraucht. Allgemein konnte gezeigt werden, dass ihr Gebrauch die Bitthandlung als „unhöflicher“ erscheinen lässt. Ein Ausnahme bildet der Gebrauch der Verben des „Könnens“, die im verbalen Ausdruck hispanophoner Höflichkeit eine konventionelle Strategie zur Ausführung einer Bitte darstellen und auch in diesem Sinne in den an Fremde gerichteten Bitthandlungen zapotekischer Sprecher fungieren. Aufforderungsverben werden im Zapotekischen normalerweise nicht zur Ausführung von Bitthandlungen gebraucht. Hier konnte eine Ausnahme dieser Regel in Form einer Lehnübersetzung aus dem Spanischen beschrieben werden, die der Bittformulierung zu einem „spanischen“ Beiklang und aufforderndem Charakter verhilft. Spanische Aufforderungsverben werden im Spanisch der Zapoteken meist in Bitthandlungen formeller Art oder auch schriftlichen Gesuchen gebraucht. Im Kontext von Gebet und Kirche konnte der Gebrauch dieser Verben sowohl im Zapotekischen als auch im Spanischen beobachtet werden. Der seltene Gebrauch unpersönlicher Bittformulierungen beschränkt sich in diesem Corpus auf das Zapotekische und reflektiert das Geltendmachen von übergeordneten Notwendigkeiten, mit dem die Sprecher versuchen, die Erfüllung ihrer Bitte positiv zu beeinflussen. Der verbale Ausdruck der erbetenen Handlung wurde für das Zapotekische als direkt und semantisch eindeutig charakterisiert, während in den Bitthandlungen in spanischer Sprache die Benennung der erbetenen Handlung oftmals paraphrasiert oder umgangen wird und damit vom Adressaten erschlossen werden muss. Es konnte gezeigt werden, dass die Benennung der erbetenen Handlung in Bitthandlungen in zapotekischer Sprache oftmals in Form von spanischen Entlehnungen oder Transfer geschieht und damit entsprechend kontextualisiert wird. Mögliche Bittobjekte sind bei den Zapoteken nicht beliebig, sondern konventionell festgelegt. Veränderungen des Repertoires korrespondieren mit den Veränderungen der Bedürfnisse und der Erreichbarkeit von Objekten, d. h. also mit der Veränderung sozio-ökonomischer Gegebenheiten. Für die Benennung des Handelnden der erbetenen Handlung haben sich aus dem Sprachkontakt Mischformen ergeben, die sich durch die Höflichkeitsstrategie der „Nicht-Benennung des Handelnden“ sowohl in zapotekischen als auch in spanischen Bitthandlungen auszeichnen.

348

Das Ausführen der Bitte

Es wurde beobachtet, dass höflichkeitsrelevante Strategien bei der Benennung des Nutznießers der erbetenen Handlung erst in den stützenden und begründenden Zusatzhandlungen relevant werden. Für den Fall der Bitthandlungen ohne Handlungskern schließlich konnten zwei Beispiele angeführt werden. Das Beispiel einer Bitthandlung ohne Handlungskern in zapotekischer Sprache zeigt ein problematisches „Bittobjekt“ (Lüge) und ist nur durch auf gruppeninternem Wissen basierenden und auch hier außerordentlichen Inferenzleistungen zu verstehen, womit sich der Bittsteller selbst vor einem Imageverlust schützt. Auch das Bittobjekt der entsprechenden Bitte in spanischer Sprache ist durch seine Nicht-Bescheidenheit problematisch, die Ausführung der Bitte ohne Handlungskern entspricht hier jedoch der konventionellen Form hispanophoner Höflichkeit.

8

Die Begründungshandlungen

Nachdem sowohl die Bittformeln, die die eigentliche Illokution repräsentieren als auch die Proposition der Bittformulierung untersucht und analysiert wurden, sollen nun die diese ergänzenden „komplementären Handlungen“ im Zentrum der Untersuchung stehen. Es handelt sich um stützende, rechtfertigende oder begründende Zusatzhandlungen, die die Bitte begleiten1 und den Hörer über die den Sprecher zu seiner Bitte veranlassenden näheren Umstände informieren sollen (HELD 1995: 311). Bezogen auf die eigentliche Formulierung der Bitte, die in Bitthandlungen die zentrale Illokution oder den Fokus darstellt, sind Begründungshandlungen subsidiäre Handlungen. In ihnen manifestieren Sprecher ihr spezielles Interesse an der Erfüllung ihrer Bitte, eine der konstitutiven Bedingungen dieses Handlungstyps,2 und verbalisieren deren Gründe und Notwendigkeit mit der Intention, sie für den Angesprochenen einsichtig und akzeptabel zu machen und die stets mögliche antizipierte negative Empfängerreaktion zu vermeiden (vgl. ZIMMERMANN 1984). Die Bandbreite möglicher Begründungshandlungen soll hier auf einige ihrer repräsentativen und im vorliegenden Corpus präsenten Erscheinungsformen bezogen werden. Bereits in den vorbereitenden und einleitenden Sequenzen zu den Bittformulierungen sowie innerhalb dieser Formulierungen selbst waren begründende, rechtfertigende, stützende auf die Bitthandlung bezogene Aspekte zu beobachten, die hier explizit thematisiert werden sollen. Da diese komplementären Zusatzhandlungen in großem Maße kontextabhängig sind und damit eine Vielfältigkeit aufweisen, die der möglicher Kommunikationssituationen entspricht, kann hier zur Darstellung lediglich eine exemplarische Auswahl getroffen werden. Diese richtet sich u. a. danach, möglichst charakteristische und rekurrente Erscheinungsformen und Tendenzen aufzuzeigen, die für bedeutsam gehalten werden.

1

2

„Begleitend“ fasst die Möglichkeiten der Vor- und Nachstellung der Begründung bezüglich des Fokus zusammen, deren unterschiedliche Funktionen bereits beschrieben wurden Vgl. REHBOCK (1983: 233). Manifest wird hier die Intention des Sprechers und sein „dringendes“ Interesse an der zukünftigen Handlung des Empfängers. Demnach manifestiert sich in diesen Begründungshandlungen die für den Sprechakt Bitte konstitutive Regel der Aufrichtigkeit (SEARLE 1969) bzw. der Geltungsanspruch der Aufrichtigkeit bzw. Wahrhaftigkeit (HABERMAS 1988).

350

Die Begründungshandlungen

8.1

Stützhandlungen

Unter Stützhandlungen sollen hier diejenigen Zusatzhandlungen verstanden werden, mit denen der Bittende seine Bitthandlung auf routinemäßige, gemäß der Konventionen der Gruppe erwartbare Art und Weise stützt ohne damit die Möglichkeit eines interaktiven Austausches über den Inhalt seiner die Bitthandlung stützenden Äußerung zu eröffnen. In den hier analysierten Fällen handelt es sich auf jeweils unterschiedliche Art und Weise um formelhafte Stützhandlungen mit denen: allgemeine Gründe, i. e. Prinzipien oder Notwendigkeiten, die zur Rechtfertigung der B-Handlung angeführt werden und ALTERS Obligationen in höhere unabänderliche Zusammenhänge verweben (HELD 1995: 247) angesprochen werden. Damit unterscheide ich begründende oder rechtfertigende Stützhandlungen von eigentlichen Begründungshandlungen, die ihrerseits im Gegensatz zu Stützhandlungen innerhalb eines zumindest minimalen interaktiven Austauschs hervorgebracht, diskutiert und/ oder ratifiziert werden und erst im Anschluss an die folgende exemplarische Analyse von Stützhandlungen bestimmt und analysiert werden. 8.1.1

Die Funktion der Sprachwahl in Stützhandlungen

Bei Betrachten des hier zur Verfügung stehenden Materials konnten Bitten elizitiert werden, zu deren Stützung zusätzlich das Merkmal zapotekisch und spanisch alternierender Sprachgebrauch eingesetzt wird. Dabei stellt sich die Frage danach, ob der Sprachwechsel wirklich intentional eingesetzt wird oder aber automatisiert erfolgt. Im folgenden Beispiel rekurriert der Sprecher parallel zum Sprachwechsel auf zapotekische Routineformeln. Für einen intentionalen Gebrauch sowohl des Sprachwechsels als auch damit einhergehend des Gebrauchs sprachlicher Routine sprechen einerseits die zweisprachige Kompetenz des Sprechers, auf Grund derer er sich an dieser Stelle ebenso spanischer Routineformeln bedienen könnte, als auch die Tatsache, dass er während der gesamten mehrstündigen Interaktion, in die dieser Gesprächsausschnitt eingebettet ist, immer wieder beide Sprachen für spezifische kommunikative Zwecke einsetzt.3 3

Ohne diese hier detailliert darstellen zu können, seien nur die Funktionen der Selbstdarstellung und der Unterweisung für das Zapotekische und die der eigenen Situierung im städtischen Kontext oder aber Formen situativen CodeSwitching ins Spanische genannt, die je nach Gesprächsphase eingesetzt werden.

Martina Schrader-Kniffki

351

8/ 1:

Versammlung in der Stadt Oaxaca mit den dort lebenden Angehörigen der Gruppe und Vertretern des municipios von Yaée. Der Sprecher markiert seine Bitte durch den Gebrauch der zapotekischen Routineformeln und den mit diesem verbundenen Wechsel vom Spanischen zum Zapotekischen relativ zu seiner vorangegangenen Äußerung. 1 1 nos pasamos al cambio no? 2.1 4 sí na’a e gunli’ queru’ guca len cle’? na’a e g -runa –li’ queru’ gu -naca len cle’ ahora PREG FUT -hacer-2p nuestro PRET-es con verdad CONJ PART PREF–V -SUF PRON PREF-Vfin CONJ PART ahora, ¿ qué nos van a acompañar verdad? 2.2 para gunru’ nombrar mesa directivu nu udéeru’ para g -runa -ru’ nu u -rudáa-ru’ FUT -hacer-1pi. quien FUT -1pi. PREF–V -SUF PRON PREF-SUF para nombrar al que quedará en la mesa directiva 2.4 guinaru’ cle’ utúbi cuperación gu –rina -ru’ cle’ u -rutubi FUT -decir-1pi. verdad FUT -juntar PREF–V -SUF PART PREF-V 2.5 guila’gu’ubi’ gun guila’-ruyu’u-bi’ gun FUTpl.-meter –3jov. limosna PREF -V -SUF N digamos ¿verdad? quien va a juntar las cooperaciones para la fiesta 2.6 gunli’ guca len nuzhi uzua’gali’ ‘ g -runa-li’ guca len nuzhi u -ruzua-ga -li’ FUT -hacer-2p estuvo con quien FUT -poner-un rato-2p PREF-V -SUF Vfin CONJ PRON PREF-V -PART SUF 2.7 ládzhili’ queru’ nuzhi cö’ ladzha-li’ queru’ nuzhi c -rurö’ alma -2p nosotros quien FUT -sentarse N -SUF PRONpos PRONinter PREF-V acompáñennos, quien va a estar un rato con nosotros, quién va a prestarse 3 2 NN NN falta(,)falta NN 4.1 4 gunli’ guca len NN a ver NN g -runa -li’ guca len FUT -hacer-2p estuvo con PREF-V -SUF Vfin CONJ acompáñennos, NN, a ver NN 4.2 buza ladzhu’’ b -ruza ladzha-u’ IMP -desprender alma -2s PREF-V N -SUF desprenda tu alma (silencio) 5 2 yo propongo a NN para la mesa directiva Oaxaca/ 19.05.96/ Bitte um die Wahl eines neuen Gremiums

Durch den mehrfachen Wechsel zwischen dem Spanischen und dem Zapotekischen (2.2, 4.1, 5) erscheint die Formulierung der Bitte in einen spanischen Kontext eingebettet, von dem sie sich jedoch durch die Sprachwahl und den Gebrauch zapotekischer bitthandlungsspezifischer sprachlicher Routine (gunli’ guca len) hervorhebt. Dieser Eindruck entsteht insbesondere

352

Die Begründungshandlungen

durch den intrasententiellen Sprachwechsel des Bittenden selbst (2.1), der als metaphorisches Code-Switching charakterisiert werden kann.4 Hier dient es der Signalisierung einer neuen Gesprächsaktivität, d. h. der Ausführung einer Bitthandlung. Das Gespräch ist Teil einer mehrstündigen Interaktion. Nachdem mit dem Redebeitrag (1) von einem der Interaktionsteilnehmer ein neues Thema vorgeschlagen wird (nos pasamos al cambio no?), wird dieser Vorschlag von Sp4 zunächst ebenfalls in spanischer Sprache ratifiziert (2.1: sí). Hiernach erfolgt der Wechsel zum Gebrauch des Zapotekischen und damit zu der Illokution, mittels derer die Bitthandlung vollzogen wird. Meine Hypothese ist, dass an dieser Stelle nicht nur eine Bitthandlung vollzogen wird, sondern dass diese zum einen durch die Art der Einbettung auffordernden Charakter erhält und damit die ansonsten im Zapotekischen als höflich geltende Bittformulierung modifiziert wird. Zum anderen wird die Aufforderung durch den Sprachwechsel gleichzeitig bekräftigt und als Verpflichtung gegenüber der (zapotekischen) Gruppe formuliert. Dabei wird die zapotekische höfliche Bittformulierung gunli’ guca len hier verändert: Der Versuch einer Sprecherin, ein Argument gegen die Ausführung der erwünschten Handlung anzubringen (3), wird mit der Wiederholung der zapotekischen Formel (4.1) übergangen und abgewiesen, d. h. nicht ratifiziert. Der mit dieser Verweigerung interaktiver Kooperation etablierte Machtanspruch des Sprechers kann als Versuch gelten, seine im Verlauf der gesamten Interaktion mehrfach hinterfragte Ausführungsgewalt wiederherzustellen. Die positive Höflichkeitsstrategie des claim-in-group-membership (BROWN/ LEVINSON 1987), die sich normalerweise im Gebrauch der konventionellen Routineformeln und hier durch in-group-Sprache manifestiert, wird zu einer Strategie zur Wiedererlangung von Autorität und damit des eigenen face des Sprechers. Autorität kann als eine der möglichen Modalitäten von Macht definiert werden, die auf bestimmten geteilten Annahmen und Ideologien beruht (GIMÉNEZ 1989: 14f.) und auf diese Weise Handlungen legitimiert und sozialen Konsens herstellt. Hier verweist der Sprecher auf eine Solidaritätsideologie, die gruppenspezifisch ist, mit der er jedoch, gegenteilig zu ihrer ursprünglichen, zapotekischen Bedeutung, eine asymmetrische Beziehungskonstellation herstellt. Die Formel erhält damit den Charakter einer nachdrücklichen (unhöflichen) Aufforderung. Offensichtlich jedoch liegt es im Interesse des Sprechers, die Angesprochenen nicht nur zum Handeln aufzufordern und zu motivieren, sondern sie dazu zu verpflichten. Der Wechsel vom Spanischen zum Gebrauch des Zapotekischen zusammen mit dem Gebrauch konventionalisierter Routineformeln aktiviert das gruppeninterne „rights-and-obligations-set“ (MYERSSCOTTON 1993b). Die hier vollzogene Aufforderung ist in diesem Sinne 4

Vgl. zu Beispielanalysen von metaphorischem Code-Switching, BLOM/ GUMPERZ (1972).

Martina Schrader-Kniffki

353

durch die kollektiven gruppeninternen Obligationen abgestützt, die auch für nicht unmittelbar zur Gruppe gehörende Personen relevant gesetzt werden. Mit der Aktivierung der gruppeneigenen Verpflichtungen, wie sie hier vorgenommen wird, antizipiert der Sprecher mögliche negative ablehnende Reaktionen auf seine Aufforderung. Diese Befürchtung stellt sich hier jedoch nicht als genereller Schutz vor gesichtsbeschädigenden Handlungen heraus, sondern basiert auf dem Kontext der gesamten Interaktion, in die diese Aufforderung eingebettet ist. Der Sprecher befindet sich während der Zeit dieser Versammlung unaufhörlich in der Defensive, da er für Handlungen und Entscheidungen, die innerhalb der Dorfgrenzen von dem dort lebenden Teil der Bevölkerung getroffen werden, verantwortlich gemacht und zur Rechnung gezogen wird. Diese Handlungen stoßen auf den Widerspruch der an dieser Versammlung maßgeblich beteiligten ehemaligen Bewohner des Dorfes, die bereits seit langer Zeit in der Stadt leben, jedoch mit den Rechten und Pflichten eines Dorfbewohners konfrontiert werden. In dieser Aufforderungshandlung und ihren genannten Implikationen reflektiert sich ein spezifischer Teil der Kontaktsituation, in der die Bevölkerung lebt. Es handelt sich dabei um eine Redekonstellation, die durch den Faktor Migration, der in diesem Kontakt ebenfalls eine Rolle spielt, entstanden ist. Hier entstehen, wie andeutungsweise verdeutlicht, Probleme besonderer Art, die die Frage der Gültigkeit von Normen, Konventionen und sozialen Identitäten aufwerfen können. Auf das sprachliche Höflichkeitssystem hat dies Auswirkungen, die hier mit der durch Sprachwechsel verbundenen Veränderung der pragmatischen Bedeutung einer Routineformel in Beziehung gesetzt wurden. 8.1.2

Die Thematisierung kollektiver Identität in Stützhandlungen

Die bei BROWN/ LEVINSON (1987) beschriebene Strategie des claim-ingroup-membership etabliert, wie andere positive Höflichkeitsstrategien auch, solidarische interpersonelle Beziehungen, in dem sie auf eine für Sprecher und Hörer gültige Gruppenzugehörigkeit verweist bzw. diese etabliert. Die Identität und Gruppenzugehörigkeit der hier untersuchten Gruppe wird sprachlich mit den zapotekischen Begriffen yödzi (pueblo), ládzaru’ (mi pueblo) und dem spanischen Begriff pueblo enkodiert, deren Gebrauchskontext verschiedene ihrer semantischen Merkmale aktiviert und ihnen zudem funktionale Bedeutung zuweist.5 Im Kontext von Bitthandlungen kann beobachtet werden, dass der Gebrauch solcher sozialer Topoi (QUASTHOFF 1985) als häufige Form der Stützhandlung zur Legitimation von Bitthandlungen verschiedenster Art herangezogen wird. 5

Dies wurde bereits in der einführenden Ethnographie beschrieben.

354

Die Begründungshandlungen

Dies gilt gleichermaßen für Bitthandlungen innerhalb der Gruppe wie auch für Bitt- und Aufforderungshandlungen, die an die Gruppe gerichtet sind. Ansatzweise wird der bitthandlungsstützende Gebrauch dieses Konzeptes später auch in den argumentativen Begründungshandlungen in dem Beispiel der komplexen Bitthandlung um Amtsbefreiung („autoridad“) deutlich. Hier jedoch soll diese Form einer Zusatzhandlung zunächst in anderen Kontexten beschrieben und analysiert werden. Die Zugehörigkeit zur Gruppe schließt, wie der folgende Gesprächsausschnitt zeigen kann, Verpflichtungen dieser gegenüber ein, die im Konzept der Gruppenidentität implizit sind und nicht explizit verbalisiert werden müssen: 8/ 2:

Versammlung von Mitgliedern der autoridad muncipal des Dorfes und ehemaligen, in Oaxaca lebenden Dorfbewohnern. Der Sprecher ist der presidente municipal; es geht um den finanziellen Pflichtbeitrag des genannten Personenkreises, von verschiedenen Sprechern in Frage gestellt und kritisiert wird. ni’ ta’nabi’ que ralaxi guila’gu’ubi’ ni’ ta’ -rna -bi’ rala -xi guila’-g -ruyu’u-bi’ ese plgen.-decir-joven deber-realmente pl. -FUT-meter –3sjov PRONdem PREF -V -SUF V -PART PREF. -PREF-V -SUF cani’ zua’ni’ la’ lexi böni ládzaru’ ca -ni’ zua -a’ -ni’ la’ lexi böni ladza -ru’ como-ese estar-1s -ese hes. también hombre pueblo-1pi. CONJ-PRONdem V -SUF-PRONdem PART ADV N N -SUF aquí dicen ellos6: realmente deben contribuir como está aquí si también son hombres de nuestro pueblo Oaxaca/ 19.05.96/ Bitte um Kooperation

Der Sprecher konstituiert die Gruppenzugehörigkeit der Adressaten seiner Aufforderung mit den Worten zap. la’ lexi böni’ ládzaru’, span. si también son hombres de nuestro pueblo. Damit situiert er die in der Stadt lebenden ehemaligen Bewohner des Dorfes nicht nur innerhalb des kollektiven Kontextes, sondern verweist implizit auf die damit einhergehenden Verpflichtungen. Zu diesen gehört der jährliche finanzielle Beitrag, zu dessen Zahlung er hier auffordert, zap. ralaxi guila’gu’ubi’, span. realmente deben contribuir. Mit der Geltendmachung der kollektiven Identität der Angesprochenen legitimiert er zugleich seine Aufforderung zum Bezahlen des Beitrags, die damit nicht weiter hinterfragbar sein soll. Die Verpflichtung, die sich aus der lokalen Zugehörigkeit ergibt, ist für jeden, der sie für sich beansprucht, unausgesprochen gültig. Die Verbalisierung dieser Verpflichtung verweist darauf, dass sie in Frage steht, womit sich Krisen interpersoneller Beziehungen und sozialer Rollen und Identitäten ergeben können. Dies manifestiert sich hier z. B. in Bitt- und Aufforderungs6

Gemeint sind die Teilnehmer an der vorausgegangenen Dorfversammlung in Yaée.

Martina Schrader-Kniffki

355

handlungen wie der oben genannten, die mit dem Rekurs auf dieses Konzept mehr oder weniger explizit gestützt werden. Im folgenden Gesprächsauschnitt aus derselben Interaktion wird der verpflichtende Charakter, der mit der Zugehörigkeit zum Dorf einhergeht, explizit verbalisiert: 8/ 3:

queremos que ustedes compartan con nosotros que les he dicho no es (..),(...) limosna (..),(...) por favor denme no? es una obligación deber porque debemos ver por nuestro pueblo que nos vio nacer un día nos vamos para otro mundo verdad? Yaée/ 3,96/ Bitte um Kooperation

Diese Explizitheit geht mit dem Gebrauch des Spanischen einher. Die Verpflichtung, die das Dorf jedem Einzelnen auferlegt, im Zapotekischen im Begriff des böni’ ladzaru’ (hombre de nuestro pueblo) implizit, wird hier direkt als solche mit den Worten obligación deber benannt. Besonders deutlich wird der verpflichtende Charakter der Zugehörigkeit zum Dorf und der mit dieser verbundenen finanziellen Abgabe, um die hier gebeten wird, durch den verbal ausgedrückten Kontrast zwischen Freiwilligkeit (limosna, por favor denme) und Verpflichtung (obligación deber), den der Sprecher an dieser Stelle als rhetorisches Mittel einsetzt. Damit wird auch deutlich, dass es sich im eigentlichen Sinne nicht um eine Bitte handelt (no es por favor denme no?), sondern um eine Aufforderung. Diese wird in der engen Verbindung zwischen individuellem Lebenskreislauf und dem Ort der gemeinsamen Identität situiert (nuestro pueblo que nos vio nacer y un día nos vamos para otro mundo) und damit gestützt. Wenngleich die Stützhandlung mit der begründenden spanischen Konjunktion porque eingeleitet wird, wird dennoch durch ihren Inhalt deutlich, dass es sich nicht um einen diskussionswürdigen Grund, sondern um einen nicht anfechtbaren oder zu hinterfragenden Sachverhalt handelt. Anders verhält es sich dagegen in dem folgenden Beispiel, in dem eine Handlungsaufforderung mit Referenz auf Gesetz (ley), Tradition (la tradición & la costumbre) und die Einzelidentität des guten Bürgers (buenos ciudadanos) gestützt wird: 8/ 4:

4.9 preparados o no preparados tienen que servir 4.10 porque este es la ley 4.11 la tradición(&)la costumbre del pueblo 4.12 solamente así serán buenos ciudadanos Yaée/ 1.1.96/ Bitte an die neu gewählten Dorfautoritäten

356

Die Begründungshandlungen

Hier wird kollektive lokale Identität aus der Perspektive einer nationalen kollektiven Identität bestimmt und explizit gemacht. Mit ley wird die Verpflichtung in den Rahmen eines öffentlichen Gesetzes gestellt. Eine Verhaltensnorm wird etabliert, die nun nicht mehr nur den Regeln lokaler Identität entspricht, sondern diese als Gesetz etabliert, dessen Nichtbefolgen Sanktionen auf höherer Ebene nach sich zieht. Der Gebrauch des Spanischen geht hier, im Gegensatz zu dem davor genannten Beispiel, einher mit einer von außerhalb der zapotekischen Gemeinschaft kommenden Konzeptualisierung der Verpflichtung, die sich aus der Zugehörigkeit zu der lokalen Gruppe ergibt. Die Verpflichtung legitimiert sich hier aus drei Faktoren Gesetz, Tradition und Brauch sowie aus lokaler Identität. Dominant gesetzt wird das erste, das aus distanzierter Perspektive und unter Heranziehung fremder Normen bestimmte Gesetz. Die Reihe der Beispiele, die diese Form der Stützhandlung repräsentieren, lässt sich fortsetzen. An dieser Stelle sollte mit ihnen eine häufige Form der Stützhandlung für vorausgehende Bitthandlungen gezeigt werden, deren Gebrauch ein gruppenspezifisches Konzept im Wandel zeigt. Es sollte gezeigt werden, dass allein das Explizitmachen eines Konzeptes, das Gruppenmitglieder normalerweise implizit als Handlungsnorm akzeptieren und befolgen, auf eine Veränderung hinweist, die durch den Kontakt mit einem gruppenfremden System entstanden ist. Sieht man die komplementären Zusatzhandlungen zu Bitthandlungen als höflichkeitsrelevante Strategien an, so kann eine Veränderung von der positiven Höflichkeitsstrategie der Etablierung von Gruppenidentität bis hin zu einer zielorientierten Strategie zur Ausführung von Aufforderungshandlungen gezeigt werden, die nur noch wenig höflichkeitsrelevante Funktionen hat. Damit einher geht ein Prozess der Explizierung von Verpflichtungen gegenüber höheren Instanzen, der hier zudem vom Gebrauch der spanischen Sprache begleitet wird und verschiedene Nuancierungen aufweisen kann. 8.2

Begründungshandlungen

Bei der Analyse des Handlungsverlaufs komplexer Bitthandlungen (vgl. Kap. 6.2ff.) wurden die entsprechenden Begründungshandlungen lediglich vermerkt, um sie für eine spätere Analyse bereitzustellen. An dieser Stelle werden nun diese Begründungshandlungen kategorisiert und dargestellt. Die Analyse von Begründungshandlungen, die im Verlauf komplexer Bitthandlungen realisiert werden, hat in dieser Untersuchung mehrere Gründe: -

Die genannten Bitthandlungen weisen auf Grund ihrer Komplexität eine Vielzahl unterschiedlicher Begründungstypen auf, die auf diese Weise exemplarisch dargestellt werden können. Es handelt sich jeweils um re-

Martina Schrader-Kniffki

-

-

357

kurrente Begründungstypen, die auch in anderen als den an dieser Stelle herangezogenen Bitthandlungen beobachtet werden können. Im Unterschied zu diesen hat die Analyse dieser Begründungen innerhalb der komplexen Bitthandlungen den zusätzlichen Vorteil, die Verkettung und Interdependenz dieser verschiedenen, oftmals im Verlauf einer komplexen Bitthandlung realisierten Begründungshandlungen aufzuzeigen und analysieren zu können. Die in unterschiedlichem Maße komplexen Begründungshandlungen können in ihrem interaktiven Verlauf dargestellt und beschrieben werden. Dabei gehe ich nach der bereits etablierten Ordnung der hinsichtlich ihres Handlungsverlaufes schon analysierten Bitthandlungen vor7 und richte die Analyse ihrer Begründungen anhand desselben Modells der Strukturtranskription aus. Das heißt also, dass zunächst Begründungshandlungen in kooperativen Bitthandlungen privaten und öffentlichen Charakters, sodann Begründungshandlungen in nicht-kooperativen Bitthandlungen privaten und institutionellen Charakters analysiert werden. Die Kategorisierungen der Bitthandlungen, in die die Begründungshandlungen jeweils eingebettet sind, kann als zusätzlicher Interpretationsrahmen dienen. Die Aspekte der intra- und interkulturellen Kommunikation besitzen hier besondere Relevanz bei der Interpretation einzelner Begründungsstrategien, die als Ausdruck höflicher Bearbeitung von Bitthandlungen gelten.

8.2.1

Narrative Begründungshandlungen

Die Analyse des Gesamthandlungsverlaufes des zapotekischen Beispiels einer Bitte um Fleisch („carne“), hatte eine klare Strukturierung für das Gespräch ausgewiesen. Als Charakteristika der Handlungsstruktur konnten zwei deutlich voneinander abgrenzbare, komplexe Begründungshandlungsteile elizitiert werden, die innerhalb der Gesamtinteraktion jeweils nach der Ausführung der Bitte und nach ihrer Erfüllung situiert waren: -

A: Ausführung der Bitte (t/ l 11.1 ff.) B: Begründungshandlung zu A C: Erfüllung der Bitte (t/ l38 ff.), D: Begründungshandlung zu A

7

Konkret bedeutet dies, dass die Begründungshandlungen 1. der Bitthandlung um Fleisch („carne“), 2. der Bitthandlung um die Befreiung von einem öffentlichen Amt („autoridad“), 3. der Bitthandlung um Hilfe („ayuda“) und 4. der Bitthandlung um den Vollzug des Taufen („bautizo“) in der hier genannten Reihenfolge analysiert werden.

358 -

Die Begründungshandlungen E: Dank zu C F: Dankeshonorierung (t/ l154.3 ff.) zu E.

Die Erfüllung der Bitte hat hier die diskursgliedernde Funktion einer Zäsur, die zwei verschiedene Typen von Begründungshandlungen voneinander trennt. Beide Begründungshandlungen geschehen in Form von (Alltags–) Erzählungen, deren Funktionalität (vgl. GÜLICH 1980) hier im Zentrum der Aufmerksamkeit sowohl für diese Analyse als auch, interaktionsbezogen, für die gebetene Person steht, die die verschiedenen erzählten Inhalte auf Grund der sequentiellen Vorgabe, die die vorausgehende Bitthandlung leistet, auf diese beziehen muss. Die beiden narrativen Sequenzen haben jedoch jeweils unterschiedliche Merkmale, auf Grund derer sie sich wie folgt charakterisieren lassen: -

-

Vor der Erfüllungshandlung kann eine narrative Begründungshandlung beobachtet werden, in der die bittende Sprecherin verschiedene Ereignisse schildert, die sie erlebt hat, aus denen für die Hörerin die Gründe zu entnehmen sind, die sie zu der Notwendigkeit der Bitte geführt haben. Nach der Erfüllungshandlung wird die Bitthandlung nochmals narrativ begründet, diesmal jedoch weisen die verschiedenen Teile der Erzählung alle Charakteristika von Klatsch als Sonderform einer Erzählung (vgl. BERGMANN 1987) auf. Mit Hilfe des Klatsches werden die Berechtigung der Bitte und die Vorteile, die durch ihre Erfüllung für die Gebetene entstehen, thematisiert.

Beide Teile der komplexen Begründungshandlung für die „Bitte um Fleisch“ sollen im Folgenden wiedergegeben und detailliert analysiert werden.

BEITR.

H

Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus (1)

comu ati´ na´a gudödi ati´ na´a g -rudöda entonces ahora FUT-pasar PREP ADJ PREF-V entonces ahora pasó nigula rnanu huazíu nigula rna -anu hua -rizi´ -u mujer decir-3sf FUTaf-agarrar -FUT N V -SUF PREF -V -SUF una mujer que me dijo: sí vas a tomar quiu´ yö[jedi](,:)(++) huaca quiu´ yöjedi hua -raca tuyo gallina FUTaf-poder PRONpos N PREF -V para tí una gallina está bien réanu huazíaba´(&) re´ -a´ -anu hua -rizi´ -a´ -ba´ decir-1s -3sfem. FUTaf-agarrar-1s -animal VT -SUF-PREF PREF -V -SUF-SUF le dije, voy a tomarla NEDA´ rnia´ nadzhi neda´ rna -a´ nadzhi yo decir-1s talvez PRON V -SUF ADV yo digo a lo mejor huazínuba´ hua -rizi´ -anu-ba´ FUTaf-agarrar-3sf-animal PREF -V -SUF-SUF va a cobrarla

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher sequenz handlung schritt Sprecher

(2)

26.8

26.7

26.6

26.5

t/l

Martina Schrader-Kniffki 359

BEITR.

H

RÜCK.

RÜCK.

GEGEN

H

RÜCK.

SÄT.

ön bi gari yeni ön bi gari yeni si lo que un rato bastante PART PRON PART ADJ sí, ¡ qué va a ser bastante! rnanu galaj(":)(,) rna -anu galaj decir-3sf. veinte V -SUF NUM ella dice veinte

gúi´tu´ba´ chimil g -rui´-tu´ -ba´ chiun FUT -dar -1pe.-animal cincuenta PREF-V -SUF -SUF NUM vamos a dar diez mil para la gallina

(2)

tu´ a(,--)ca´ rna tu´ a ca´ rna 1pe. a así decir PREF PREP ADV V ah(,-)así dice tu´lEpinuba´ tu´ -rilepi-anu -ba´ 1pe.-alzar -3sf.-animal PREF-V -SUF -SUF éllas la (carne) suben

ön ön ön ön si sí PART PART sí, sí

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher (1) Sprecher sequenz handlung schritt

29

28.1

27

26.10

t/ l

360 Die Begründungshandlungen

H

RÜCK.

RÜCK/H

H

SÄT.

SÄT.

BEITR. H

SÄT.

ön uzala ön u -ruzala si FUT -hacer caer PART PREF-V sí, así te vencen

ca´ ca´ así ADV

ön ön ön ön ön ön ön ön si si si si PART PAR PART PART sí sí sí sí lo suben tu´lepinuba´ tu´ -rilepi-anu-ba´ 1pe.-alzar -3sf-animal PREF-V -SUF-SUF

ön ön si PART ati´ ati´ entonces PREP entonces

uzé lolaru´ u -ruzélo-la -ru´ FUT -cubrir-mejor-1pi. PREF-V -PART -SUF cubrimos mejor lo

legácanu ati´ legácanu ati´ ellas entonces PRON PREP éllas, entonces re´una´ ruhuöta´u´ re´u -na´ ruhuöta´-u´ nosotros-este bajar -2s PRONpers-PRONdem V -SUF nosotros la bajamos

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher (1) Sprecher (2) sequenz handlung schritt

32

31.2

31.1

30

t/ l

Martina Schrader-Kniffki 361

quegácanu quegácanu de ellas PRONdem de éllas

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher (1) Sprecher sequenz handlung schritt (2)

t/l

362 Die Begründungshandlungen

Martina Schrader-Kniffki 8.2.1.1

363

Begründende Erzählungen8

Das Transkriptionsschema9 zeigt einen Teil der Geschichten, die die Sprecherin zur Begründung ihrer Bitte erzählt. Formal grenzt sich die beginnende Sequenz deutlich durch zwei verschiedene diskursive Konnektoren von der vorausgehenden Sequenz ab, die jedoch jeweils unterschiedliche Funktion haben: 1. Der Gebrauch des spanischen Funktionswortes10 comu, span. como, das im Zapotekischen mit der Bedeutung span. porque gebraucht wird und wie in anderen Fällen auch explizit eine Begründungshandlung einleitet. Comu, span. como steht in dieser Äußerung jedoch in Initialposition und ist zudem syntaktisch nicht integriert. Die Sprecherin spricht eine nur sehr wenig vom Spanischen beeinflusste zapotekische Varietät und gebraucht das Wort an dieser Stelle als Gliederungssignal,11 um Aufmerksamkeit für ihren nun folgenden Beitrag einer begründenden Erzählung zu bekommen. 2. Die zapotekische Konjunktion ati’, span. entonces, die im Zapotekischen als Verknüpfungssignal12 die einzelnen Sequenzen und Teile von Erzählungen verbindet und die Weiterführung oder Wiederaufnahme einer Sequenz oder Erzählung signalisiert. Hier signalisiert das Wort das Anknüpfen an die vorausgegangene Bitthandlung. Ein weiteres formales Merkmal der Erzählung ist der Gebrauch der direkten Rede zur szenischen Wiedergabe des Erlebten, das in der Form von Rede und Gegenrede (GÜLICH 1980: 342) dargestellt wird und damit seinen ursprünglichen dialogischen Charakter bewahrt.13 Die Sprecherin gebraucht in der ersten Sequenz ihrer Erzählung drei verschiedene verbale Formen, die die Funktion haben, die direkte Rede einzuleiten und den Diskurs zu struktu8

9 10 11 12 13

Zur Narrativik elementarer Formen vgl. LABOV/ WALETZKY (1973); PROPP (1975); DITTMAR/ THIELICKE (1979). Es können hier lediglich allgemeine Charakteristika der begründenden Erzählungen wiedergegeben werden. Eine ausführliche Erzählanalyse wäre wünschenswert, ist jedoch im Rahmen dieser Untersuchung nicht möglich. Es gelten die gleichen Erklärungen für das Transkriptionsschema, die bereits bei der Darstellung des Handlungsverlaufes gegeben wurden. Zu Funktionswörtern vgl. ZIMMERMANN (1987); STOLZ/ STOLZ (1996); MATRAS (1998). Vgl. zu Gliederungssignalen im Französischen (GÜLICH 1970); im Deutschen QUASTHOFF (1980: 218ff.). Vgl. QUASTHOFF (1980: 213ff.). Dies entspricht der Normalform zapotekischer Erzählungen, da das Zapotekische keine indirekte Rede kennt.

364

Die Begründungshandlungen

rieren. Sie differenziert damit zwischen zwei verschiedenen Sprecher- und Hörerrollen: -

-

-

Zunächst markiert sie die Sprecherrolle der Frau (nigula), über die sie erzählt bzw. deren Redebeitrag sie wiedergibt mit der zapotekischen Verbform rnanu, span. ella dice. Implizit damit etabliert sie ihre eigene Rolle als Hörerin. Die Wiedergabe ihres eigenen, in der Erzählung nun folgenden Beitrags leitet sie mit der zapotekischen transitiven Verbform réa’ nu, span. yo la digo14, ein und hebt ihn vor dem Beitrag der anderen (nigula) ab. Mit diesem transitiven zapotekischen Verb setzt sie die Rolle der Frau als Hörerin fest. Schließlich gibt sie ein Selbstgespräch, eine Art „inneren“ Dialoges wieder, den sie mit dem Gebrauch der zapotekischen Verbform rnia’, span. digo (26.8) einleitet, die hier in Opposition zu der davor gebrauchten transitiven Verbform zap. réa’nu steht. Hier ist die Person der Sprecherin mit der der Hörerin identisch, d. h. Sp1 nimmt sowohl die Rolle der Sprecherin als auch die der Hörerin ein.

Die gesamte Erzählung ist also von den Dialogen zwischen der Sprecherin und der „anderen“ Frau und dem inneren Dialog der Sprecherin mit sich selbst getragen. In diesem „inneren“ Dialog gibt sie ihre Einschätzung der Situation wieder. Die szenische Wiedergabe und detaillierte Sequenzierung des erzählten Handlungsverlaufs, hier durch die Verben des Sagens eingeleitet, ist ein typisches Merkmal von Erzählungen generell (QUASTHOFF 1980: 244) und zapotekischen Erzählungen im Besonderen. Die Bittende und Ausführende der erzählenden Begründungshandlung gestaltet den Inhalt ihrer Erzählung mit Ausrichtung auf einen Erfahrungshintergrund, von dem sie aus gutem Grunde annehmen kann, dass er von Sp2 geteilt wird. Sie erzählt, dass ihr ein Huhn zum Verkauf angeboten wurde, für das sie einen bestimmten, ihrer Meinung nach adäquaten Kaufpreis (chimil, span. diez mil) veranschlagt hatte. Sp2 signalisiert mit ihrem affirmativen Beitrag Übereinstimmung mit Sp1. Diese jedoch teilt ihr mittels emphatischer Hervorhebung (ön bi gari yeni, span. qué va a ser bastante!) den tatsächlichen Preis, der das Doppelte der von beiden angenommenen Summe ist, gemäß Wortlaut der Verkäuferin des Huhns (rnanu galaj, span. ella dice veinte) mit. Die Sequenz kulminiert in einem formal als Echo-Sequenz markierten kooperativen Austausch (29 – 31.1), in dem sich die beiden Sprecherinnen über die gegen sie gerichteten Machenschaften Dritter (tu’lepinuba’, span.

14

Rea’nu: re-a’-(a)nu, decir a alguien-1s-3sf, Vtrans.-SUF-SUF, yo digo a ella.

Martina Schrader-Kniffki

365

ellas la ( precio de la carne) suben) einig werden, die ihnen beiden zum finanziellen Nachteil gereichen.15 Mit der Erzählung begründet die Sprecherin Sp1 nicht nur implizit ihre Bitte, sie schafft es zudem, Gemeinsamkeit mit der Gebetenen über die Notwendigkeit solcher Bitten – auf Grund böswilliger Machenschaften dritter Personen – herzustellen. Begründet wird die Bitte also durch einen mit der Gebetenen geteilten verbal konstituierten Erfahrungshintergrund, d. h. „Geldnot auf Grund von Ausbeutung durch andere“, der deutlich macht, warum eine solche Bitte gerechtfertigt ist. Gemeinsam konstituieren die beiden Sprecherinnen ihre Gruppenidentität über die verbale Differenzierung zu anderen, hier durch die gemeinsame Opferrolle als benachteiligend empfundener Handlungen. Zwischen Bittender und Gebetener entsteht eine Identitätsbeziehung auf einer Ebene. Die in Bitthandlungen implizite interpersonelle Asymmetrie zwischen Bittendem und Gebetenem wird damit für diesen Moment des Gesprächs aufgehoben. 8.2.1.2

Klatsch als Sonderform der begründenden Erzählung

Zwei verschiedene Klatschsequenzen wurden hier mit dem Ziel ausgewählt, zwei verschiedene inhaltlich auf Begründungshandlungen bezogene Funktionen des Klatsches, der hier anschließend an die Erfüllungshandlung beginnt, darzustellen.

15

Die konjugierte zapotekische Verbform tu’ lepinuba’, span. éllas la (carne de animal) suben ist eine generische Verbform und bezieht sich auf eine unspezifische Menge von nicht bestimmten Personen.

H.

RÜCK.

H.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

tra guca tra gu -raca no PRET -acontece PART PREF -Vfin ahora ya no costó cientocincuenta

na´a na´a ahora ADV

ön betinuba´ni´ ön be -ruti -anu-ba´ -ni´ si PRET-vender -3sf-animal-ese PART PREF-V -SUF-SUF -PRON sí allí mató élla ön zezica´ ön ze -zi -ca´ si colgado-nomás-así PART PART -PART -PART sí, así nomás está colgada la carne zezica´ ö´ ze -zi -ca´ ö´ colgado-nomás-así sí PART -SUF -PART PART colgada nomás [[(..),(...)]] ön ön ön ön si si PART PART sí sí sí

ön ön si PART

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus/ Klatsch–Sequenz I Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs-Sprecher (1) Sprecher (2) phase handlung schritt

76

75

73

t / l

366 Die Begründungshandlungen

RÜCK.

RÜCK.

RÜCK.

SÄT.

SÄT.

SÄT.

ön ön si PART sí

na´a la´ uga´na na´a la´ u -ruga´na ahora si FUT -quedar ADV PART PREF-V ahora si se va a quedar quenu ((chupa la nariz)) quenu de ella PRON de élla

uga´na u -ruga´na FUT -quedar PREF -V se va a quedar

uga´na zhon u -ruga´na zhon FUT -quedar pues PREF-V PART se va a quedar pues

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus/ Klatsch–Sequenz I Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs-Sprecher (1) Sprecher (2) phase handlung schritt

79

78

77

t / l

Martina Schrader-Kniffki 367

H

H

RÜCK.

H

BEITR.

ERW.

SÄT.

ERW.

ön nacatsgaba´ ön naca-ts-ga -ba´ sí está-sí -de plano-3sa. PART Vfin-SUF–SUF -SUF sí de plano está grande shcuchibi´ sh -cuchi -bi´ POS -marano-3sj. PREF-N -SUF su marano

hua NN ti´ benbi´ hua ti´ be -runa -bi´ mira no PRET-hacer-joven PART NEG PART-V -SUF ¡mira! NN no se resgari gutibi´ cuchi gu -ruti -bi´ FUT -matar-3sj. PREF-V -SUF arresgó de matar su puerco

ya´tsahuétezina´ ya´tsahuétezina´ por poco no más

(alza la voz) cati´ badzhi shcuchibi´ cati´ badzhi sh -bi´ cuando grande POS -3sj ADV ADJ PREF -SUF que ya está grande su marano

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus/ Klatsch–Sequenz II Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher (1) Sprecher (2) phase handlung schritt

139

138

137

136

t / l

368 Die Begründungshandlungen

H. RÜCK.

RÜCK.

H.

RÜCK.

BEITR.

SÄT.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

ön chana guila´tsazi ön chana gui -rila´-ts-zi si si FUT -ver -sí-nomás PART PART PREF-V -SUF-SUF sí, allí se va a ver nala gaca quetu´ nala g -raca quetu´

ön zhon ön zhon sí pues PART PART sí pues

(..),(...)cun

la´ nigula ruenrana´ la´ nigula ruen -ra -na´ si mujer egoísta-hasta-este PART N ADJ -COMP -PRON si es una mujer egoísta

cna´xi zhon cna´-xi zhon así -realmente pues ADV -SUF CONJ así realemnte es pues

por poco no más (que lo mate)

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus/ Klatsch–Sequenz II Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher (1) Sprecher (2) phase handlung schritt

144

143

142

141

140

t / l

Martina Schrader-Kniffki 369

como FUT -poder 1pe. CONJ PREF-V PRON cómo la va a pasar

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus/ Klatsch–Sequenz II Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher (1) Sprecher (2) phase handlung schritt t / l

370 Die Begründungshandlungen

Martina Schrader-Kniffki

371

Formal sind die Sequenzen zum einen durch die Benennung einer dritten, nicht anwesenden Person, einmal mit dem entsprechenden Suffix der konjugierten Verbform zap. betinuba’, span. élla mató (Sequenz I, 73), zum anderen mit dem Nennen des Vornamens der betreffenden Person (NN), über die geklatscht wird, markiert.16 Besonders charakteristisch ist der Gebrauch des zapotekischen „Aufmerksamkeitheischers“ hua, span. fíjate oder mira (Sequenz II, 136), mit dem spannende Neuigkeiten, um die es bei Klatsch ja in besonderer Weise geht, angekündigt und diskursiv hervorgehoben werden. Beide Klatschsequenzen zeichnen sich durch eine symmetrische Redebeitragsverteilung und -länge aus, der Sprecherwechsel findet regelmäßig ohne Störungen statt. Inhaltlich sind Klatschgeschichten als implizite Begründungshandlungen für Bitthandlungen in der Sprechergemeinschaft besonders produktiv. Das Erzählen von Klatsch gilt zunächst grundsätzlich als Vertrauensbeweis und dient der Herstellung von interpersoneller Nähe und Solidarität, allerdings auf Kosten des guten Images eines Dritten. Interessant ist, dass hier Klatsch anschließend an die Erfüllungshandlung in Funktion einer Begründungshandlung gebraucht wird. Dazu muss der Inhalt und die begründungsrelevante Aussage der Klatschgeschichten in Betracht gezogen werden. Die beiden hier ausgewählten Diskursausschnitte repräsentieren jeweils zwei verschiedene dieser Funktionen. Im ersten Teil einigen sich die beiden Sprecherinnen über die ungünstigen Konsequenzen, die ein Nicht-Erfüllen der Bitte von Sp1 nach sich ziehen könnte: Geklatscht wird über eine Mitbürgerin, die, wie Sp2 auch, aus Anlass des Totenfestes geschlachtet hat und ihr Fleisch teuer verkaufen will. Mit dem Verkauf gibt es bei ihr jedoch Schwierigkeiten: uga’na, span. se va a quedar (la carne) (Sequenz I, 77ff.). Innerhalb einer dreiteiligen EchoSequenz einigen sich die beiden Sprecherinnen über diese ungünstige Folge schlechten Verkaufsgebarens. Damit ist jedoch von Sp1 auch ein Ratschlag oder eine Warnung ausgesprochen, mit der sie auf mögliche Folgen der Nicht-Erfüllung ihrer Bitte aufmerksam macht. Da die Bitte ja bereits erfüllt wurde, kann gleichzeitig die Klatschgeschichte auch als eine durch ein schlechtes gegenteiliges Beispiel gegebene positive Evaluierung der erfüllten Bitte und damit als Einleitung einer Dankeshandlung17 gelten. 16

17

Es werden im Verlauf dieses Teils der Begründungshandlungen mehrer Personen „durchgeklatscht“, die jeweils auf die hier beschriebene Weise implizit oder explizit genannt werden. Bei der impliziten Nennung von Personen ist davon auszugehen, dass beide Sprecherinnen sich einig sind, um wen es sich handelt und dies ein insider-Wissen repräsentiert, das sehr häufig beobachtet wird und dem Außenstehenden Konversationen oft unverständlich macht. Wie bei der Analyse der Dankeshandlungen deutlich werden wird, implizieren diese meist eine Evaluierung der Handlung, für die gedankt wird.

372

Die Begründungshandlungen

Im zweiten hier ausgewählten Teil der Evaluierung geht es um eine gemeinsame Bekannte, die, obwohl es die Größe ihres Schweins zugelassen hätte, des nicht geschlachtet hat. Offensichtlich wird dies als Vorsichtsmaßnahme seitens der betreffenden Person interpretiert, mit der ein eventueller finanzieller Verlust bei Nicht-Verkauf des Fleisches vermieden werden sollte. Dies bringt die entsprechende Person in Misskredit, da ihr Verhalten als eigennützige Strategie, zap. nigula ruenrana’, span. mujer hasta egoísta (Sequenz II, 143), abqualifiziert wird und damit nicht den Konventionen der Gruppe entspricht. Eine unspezifische drohende Prophezeiung ist die Konklusion aus dieser Klatschgeschichte, mit der sich beide Frauen gemeinsam gegen die dritte, nicht anwesende abgrenzen und eine in dieser Hinsicht gemeinsame Identität etablieren. Auch hier enthält die Stützhandlung gleichzeitig implizit genannte, nachteilige Konsequenzen für eine eigennützige Verhaltensweise (z. B. Nicht-Erfüllen einer Bitte) und eine positive Bewertung der bereits geleisteten Erfüllungshandlung, die die Dankeshandlung vorbereitet. Beide Funktionen bleiben jeweils implizit im Inhalt der Klatschgeschichten und werden durch Inferenzen erschlossen. 8.2.2

Argumentative Begründungshandlungen

Für das Beispiel der Bitte einer Gruppe von Personen im Rathaus, deren Inhalt die Amtsbefreiung einer der anwesenden Personen ist, konnte eine kompliziertere Handlungsstruktur festgestellt werden, die eng mit der Tatsache, dass es sich um mehrere bittende Personen handelt, verknüpft ist. -

A: Ausführen der Bitte (Sp1) (6.1 ff.) B: Begründungshandlung I zu A (Sp1) (10.1ff.) C: Begründungshandlung II zu A(Sp3) (20.1ff.) D: Ausführen der Bitte (Sp3) (22) E: Ausführen der Bitte (Sp4) (32) F: Begründungshandlung III zu E (Sp4) (34.1ff.) G: (Antizipative)Begründungshandlung IV zu H (Sp5) (75.1ff.) H: Ausführen der Bitte (Sp5) (109.2) I: Begründungshandlungen zu A, D, E, H (Sp1)-(Sp5) J: Erfüllungshandlung I (Sp2) (117) K: (Wiederholungen der Bitt- und Stützhandlungen (Sp1-Sp5)) L: Erfüllungshandlung II (Sp2) (134) M: Dankeshandlung (Sp1) (159ff.)

Dennoch ist eine relativ klare Gliederung der Handlung erkennbar, da jedem der Gruppenmitglieder das Äußern der Bitte unter Angabe spezifischer

Martina Schrader-Kniffki

373

Gründe möglich ist und auf diese Weise Kooperationsbereitschaft nicht nur zwischen Bittenden und Gebetenem, sondern auch unter den Bittenden selbst beobachtet werden kann. Da es sich um eine Bitte im institutionellen Kontext handelt und der Faktor Zeit hier knapper bemessen ist als im Falle von Bitthandlungen im privaten Bereich, sind die Begründungen nicht in Erzählungen eingebettet, sondern eher argumentativ18 gestaltet. Innerhalb der Gesamtinteraktion finden sich eine Reihe verschiedener Typen von Begründungshandlungen, die grob in die von EDMONDSON (1981b) aufgestellten Kategorien der grounders, disarmers und expanders eingeordnet werden können. Mit anderen Worten können sie als Erklärungen der Ursache, als Motivations- und Abschwächungsversuche für die Bitthandlung definiert werden. Inhaltlich beziehen sich die Begründungshandlungen auf kollektives Wissen, auf das Allgemeinwohl der Gemeinschaft, auf kollektive Konsequenzen bei Nicht-Erfüllen der Bitte, auf EGO und auf ALTER bezogene Rechtfertigungen und Entschuldigungen. 8.2.2.1 8.2.2.1.1

Sprecherbezogene argumentative Begründungshandlungen Die Handlungsmotivation als Ursache

Die Angaben zur Motivation, die zur Ausführung der jeweiligen Bitthandlung führt, sind formal unterschiedlich markiert. Sie lassen sich danach in Angaben der Ursache und Angaben des Zwecks der Bitthandlung differenzieren. Im Folgenden analysiere ich zunächst implizit und explizit genannte Ursachen als Handlungsmotivation für die Bitthandlung. Die Ursache für die Bitthandlung bleibt entweder implizit, womit das Verstehen der Äußerung der Inferenzleistung des Hörers anheim gestellt ist, oder sie wird explizit markiert durch den Gebrauch des Funktionswortes comu, span. como, das als Lehnwort im Zapotekischen gebraucht wird. Ein Beispiel für eine implizite Angabe der Ursache, die zu der entsprechenden Bitthandlung geführt hat, kann der folgende Ausschnitt aus der Bitthandlung „autoridad“ (Bitte um Amtsbefreiung) geben:

18

Spezifischer Diskursstil, sich wiederholende Begründungen und spontane Rede erschweren das Elizitieren einer stringenten Argumentation, es handelt sich eher um „Argumentationsfetzen“.

RÜCK. H.

SÄT.

BEITR.

BEITR. H.

nombramientu quebi´ quebi´ suyo PRON (este)nombramiento suyo comité de salud öö del comité de salud ee ati´ná lenla´ ati´ -na´ len -la´ entonces-este con -si CON -PRON PREP-PART y este con que chiguzuáxibi´ chi -gu -zua -xi -bi´ ya –PRET-estar-realm.-3sj PART-PREF–V -PART -SUF ya estuvo buen tiempudo´ -do’ -Dim -PART un buen tiempecito chiguzuáxibi´ chi -gu -zua -xi -bi´

esu

Spr.Ereign.: Bitte um Amtsbefreiung (1) Sprecher

guzhíbi´ yubla gu -rizí yubla PRET-agarrar otro PREF-V ADJ aceptó otra vez

Ort: San Juan Yaée Datum: 13.03.1988 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher sequenz handlung schritt (2)

10.1

9

8

t/l

374 Die Begründungshandlungen

BEITR. H

SÄT.

RÜCK. ati´na´ peru ati´ -na´ entonces-este CON -PRON y este pero este guinaru´(...) clega gu -rna -ru´ clega PRET-decir-pi. no PREF-V -SUF PART digamos talvez modu léina´ léi -na´ PRON a manera de este, chiguzuábi´ chi -gu -zua -bi´ ya -PRET-estar–j. PART-PREF–V -SUF ya estaba verdad cle´ raqui´tu´ cle’ raqui´ -tu´ verdad parecer-1pe. PART V -SUF verdad, nos parece que tantu que(.)yeajzua y -reajzua

ön sí

Spr.Ereign.: Bitte um Amtsbefreiung (1) Sprecher

ya –PRET-estar-realm.-3sj PART-PREF–V -PART -SUF ya estuvo un buen rato

Ort: San Juan Yaée Datum: 13.03.1988 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher sequenz handlung schritt (2)

12.3

12.1

11

t/l

Martina Schrader-Kniffki 375

Spr.Ereign.: Bitte um Amtsbefreiung (1) Sprecher

ya -FUT –estar-realmente-1j. PART-PREF-V -PART -SUF ya estuvo tanto

Ort: San Juan Yaée Datum: 13.03.1988 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs- Sprecher sequenz handlung schritt (2)

t/l

376 Die Begründungshandlungen

Martina Schrader-Kniffki

377

Die Ursache für die Bitthandlung ist zunächst die Tatsache, dass derjenige, in dessen Name die Bitthandlung erfolgt, seine Ernennung zum wiederholten Male akzeptiert hat: guzhíbi’ yubla nombramientu quebi’, span. aceptó otra vez su nombramiento (8, 10.1). Der Sprecher expliziert in der Folge diesen Aspekt (yubla, span. otra vez), so dass die folgende Äußerung als redundant erscheinen muss: chiguaxibi’, span. ya estuvo realmente 10.1). Verstärkt wird dies durch den Gebrauch der zapotekischen Partikel zum Ausdruck von Nachdruck –xi-, span. realmente. Diese Redundanz und die emphatische Markierung verweist in aller Deutlichkeit auf die Ursache der Bitthandlung und das mit ihr verbundene Problem. Aus seiner kulturellen und sozialen Kompetenz heraus weiß der Gebetene um die Unüblichkeit und den Regelverstoß, den eine Wiederholung eines öffentlichen Amtes durch dieselbe Person repräsentiert.19 Damit ist zugleich der Auslöser für die Bitthandlung, der offenbare Unmut des Bittenden und die Verantwortung, die der Gebetene hinsichtlich der Notwendigkeit dieser Bitte trägt, implizit thematisiert. Die positiven Rückmeldungen des Gebetenen signalisieren, dass er dies verstanden hat. Eine solche implizite Begründungshandlung ist nur und ausschließlich bei einem gesicherten Vorverständnis möglich, das auf dem gemeinsamen kulturellen und Gruppenwissen der Gesprächsteilnehmer basiert und dieses zum Zweck der Ausführung und des Gelingens der Bitthandlung reproduziert. Explizit wird dieselbe Ursache zum einen durch den Gebrauch des Funktionswortes zap. comu, span. como, das zum anderen offensichtlich zu einer weit-aus wortreicheren Ausführung desselben Sachverhaltes führt:

19

Vgl. dazu die Ausführungen zum cargo-System in der ethnographischen Beschreibung (Kapitel 2).

BEITR.

SÄT.

BEITR.

H

RÜCK.

H

lexica’ re’u riche’ru’ lexica’ re’u riche’-ru’ también nosotros llevar-1pi. CONJ PRON V -SUF también nosotros llevamos léi ca’(,-) lexica’(..) léi ca’ lexica’ lo así también PRON PART CONJ eso así(,-) también ruyuá’ yugu compañeros ruyu-a’ yugu ver -1s todos V -SUF ADJ veo, todos los compañeros queru’ zuabi’ queru’ zua -bi’ nuestro estar-3j.

comu ca modu na’a ca na’a como ahora PART PRON porque por ejemploahora que’ este saludni que’ -ni de -este PRON -PRON de este (comité de)salud vaya(,-) ön sí

Ort: San Juan Yaée Datum: 13.03.1988 Spr.Ereign.: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher (1) Sprecher (2) sequenz handlung schritt

64.1

63

62

t/ l

378 Die Begründungshandlungen

PRON V -SUF nuestros estamos chibenbi’(.) clega chi -b -runa -bi’ clega ya –PRET-hacer-3j. no PART-PREF-V -SUF PART ya hizo, no re’nibi’ guida’bágabi’ re’ni-bi’ gu -rida’baga-bi’ querer-3j. FUT -negarse -3j. V -SUF PREF-V -SUF es que quiera negarse

Ort: San Juan Yaée Datum: 13.03.1988 Spr.Ereign.: Bitte um Amtsbefreiung Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher (1) Sprecher sequenz handlung schritt (2)

t/ l

Martina Schrader-Kniffki 379

380

Die Begründungshandlungen

Bereits im Beispiel der narrativen Begründungshandlungen der Bitte um Fleisch („carne“) war auf die Markierung von Begründungshandlungen durch den Gebrauch von span. como hingewiesen worden. Hier dagegen wird das Funktionswort syntaktisch integriert, Zeichen fortgeschrittener Zweisprachigkeit des Sprechers, mit dem er sich von der Sprecherin des genannten Beispiels unterscheidet. Als explizite Begründungshandlung wird der Tatbestand der Wiederholung des Amtes, hier ausgedrückt mit chibenbi’, span. ya hizo etwas weiter ausgeführt, was jedoch zu Formulierungsproblemen und mehreren Abbrüchen (,-) des Äußerungsflusses führt und auf Kosten der Klarheit der Äußerung geht. Lediglich im letzten Teil der Sequenz wird das Gemeinte deutlich. Es wird weiterhin deutlich, dass der Motivationsgrund, der zur Bitte geführt hat, hier im Zuge einer Rechtfertigung des Anliegens gebraucht wird, denn es wird damit auf die Beweggründe des Betroffenen verwiesen: clega re’nibi’ guida’ bágabi’, span. no es que quiera negarse. An den beiden Beispielen kann exemplarisch aufgezeigt werden, wie durch die Markierung von Explizitheit im Gegensatz zu Implizitheit eine Veränderung der Art der Begründung stattfindet. Mit Implizitheit wird ein gemeinsam anerkannter Grund vorausgesetzt, während mit Explizitheit hier auf eine personenbezogene Rechtfertigung referiert wird. Die Begründungshandlung wurde zu Beginn der Bitthandlung im unmittelbaren Anschluss an die Formulierung der Bitte vorgetragen. An dieser Stelle der Interaktion kann sie zum einen implizit bleiben, da der Bezug zur Bitthandlung vom Adressaten problemlos erschlossen werden kann, zum andern hat sie die Funktion, die Bitthandlung mit der Angabe eines einsichtigen Grundes abzuschwächen. Die Angabe des gleichen Grundes hat dagegen, indem sie explizit und personenbezogen als Begründung formuliert wird, die Funktion, den Wunsch der im Fokus der Bitthandlung stehenden Person, die hier nicht der Sprecher selbst ist, zu erklären. 8.2.2.1.2

Der Zweck des Anliegens

Auch für die zweckorientierten Begründungen können sowohl relative Implizitheit, als auch Explizitheit festgestellt werden. Die „relative“ Implizitheit einer Zweckangabe ist jedoch nur einmal zu verzeichnen: 8/ 5:

lexi tu mejoramientu que’ ládzaru’do’na’ lexi tu que’ ladza –ru’ -do’ -na’ también uno de el pueblo-1pi.-dim.-este ADV NUM PRONpos N -SUF -PART-PRONdem. es también un mejoramiento para nuestro pueblito Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 57.1 C

Martina Schrader-Kniffki

381

Der Zweck der in der Bitte genannten Handlung der Amtsbefreiung ist die Möglichkeit, ein anderes, für das Gemeinwohl wichtiges Amt mit der betreffenden Person zu besetzen. Auffallend ist hier, dass der Sprecher nicht den meist gebrauchten Begriff para lu yödzi queru’, span. para nuestro pueblo, gebraucht, sondern auf die ursprünglichere zapotekische Form que’ ladzaru’, span. de nuestro pueblo referiert.20 Mit ládzaru’ als Bezeichnung für den allen beteiligten Personen gemeinsamen Geburtsort integriert der Sprecher alle am Gespräch Beteiligten und appelliert an einen für diese vorausgesetzten gemeinsamen Zweck, den die Erfüllung der Bitthandlung beinhaltet. Implizit bleibt die benefaktische Relation zwischen mejoramientu, span. mejoramiento, hier als Entlehnung gebraucht, und dem Begünstigten ládzaru’, die durch den Gebrauch des zapotekischen Possessivpronomens que’, span. de als bereits gegeben etabliert wird. Die Nennung des Zwecks der Bitthandlung erfolgt, – wie inzwischen oft zu beobachten – durch den Gebrauch des spanischen Funktionswortes para eingeleitet:21 8/ 6:

ati’ lena’ rize’ ládzhitu’ para tsu’u ati’ lena’ rizí ladzhi-tu’ ts -riyu’u entonces ese suspender alma -1pe. FUTmov.-meterse CON PRON V N -SUF PREF -V entonces(suspende nuestra alma)deseamos mucho que se haga 22.2 comitédo’ ¿cle’? -do’ cle’ -DIM verdad -SUF PART un pequeño comité verdad? Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 22.1

Ausgedrückt wird hier der Zweck der Bitthandlung, nämlich, dass die Bittenden ein Kommité gründen wollen, das dem Gemeinwohl nützlich und dessen Vorsitzender der von dieser Bitthandlung Betroffene sein soll. Der Sprecher betont die Finalität seiner Bitthandlung mit dem Gebrauch des spanischen Funktionswortes para. Wichtig ist, festzuhalten, dass beide Beispiele aus den Äußerungen zweier Sprecher stammen, die nur inzipient bilingual sind und das Spanische selten gebrauchen.

20

21

Im Anschluss an die Analyse der Begründungshandlungen innerhalb der vier hier ausgewählten komplexen Bitthandlungen, werden einzelne Formen der Begründungshandlung detaillierter ausgeführt. Unter anderem wird dort auf die Begründung dieses Typs und den Unterschied zwischen yödzi und ladza’ genauer eingegangen. Vgl. dazu auch Kap. 2.1.3, S. XX. Zu dem Gebrauch des spanischen Funktionswortes para in zapotekischen Bitthandlungen vgl. ausführlich SCHRADER-KNIFFKI (2001).

382 8.2.2.2

Die Begründungshandlungen Adressatenbezogene argumentative Begründungshandlungen

Als adressatenbezogene Begründungshandlungen sollen hier Motivierungsversuche zur Erfüllung einer Bitthandlung verstanden werden, die dazu dienen können, mögliche Argumente, die aus der Perspektive des Adressaten der Bitthandlung gegen ihre Erfüllung sprechen könnten, im Vorhinein zu entschärfen. Diese Motivierungsversuche können positiv gestaltet sein und finden dann meist Ausdruck in Form von Strategien positiver Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987), zu denen neben der expliziten Würdigung ALTERS (z. B. durch Komplimente) auch das Bekunden von Solidarität und die Erzeugung von Gemeinsamkeit zählen kann. Sie können jedoch auch verbal negativ gestaltet sein, indem sie mögliche negative Konsequenzen bei Nicht-Erfüllung der Handlung aufzeigen. Auch in diesen Fällen können sie Ausdruck positiver Höflichkeit, d. h. Solidaritätsbeweis sein, da sie als Zeichen des Sprecherwillens interpretiert werden können, den Angesprochenen vor negativen Folgen seines Verhaltens schützen zu wollen. 8.2.2.2.1

Positive Motivierungsversuche

Als positiver Motivierungsversuch zum Erfüllen der Bitte kann hier das wiederholte Versprechen zur Hilfe bei der – im Falle einer positiven Reaktion auf die Bitte notwendigen – Neubesetzung des Amtes gelten. Zunächst handelt es sich um ein Versprechen, das von der Gruppe der Bittenden ausgeht, mit der die Sprecher sich ausschließlich auf sich selbst als Gruppe beziehen: 8/ 7: le’ ca’ na’ rnaru’ uguilajtu’ le’ ca’ -na’ rna -ru’ u -riguila –tu’ el así -este decir-1pi. FUT -buscar -1pe. PRON PART-PRONdem V -SUF PREF-V -SUF así como estamos diciendo, vamos a rebuscar Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 34.1 V

Markiert ist dieser Bezug durch den Gebrauch der exklusiven Form der 1. Person Plural zap. –tu’. Es handelt sich um ein Versprechen, mit dem die möglichen negativen Folgen, die aus der Erfüllung der Bitte für den Gebetenen entstehen können, abgeschwächt bzw. von den Bittenden übernommen werden. Dem Gebetenen wird damit eine größere Handlungsfreiheit bezüglich seiner erwarteten positiven Reaktion zugesichert, so dass dieser die Gefahr einer zusätzlichen Bürde genommen wird. Hierbei handelt es sich um ein Beispiel negativer Höflichkeit, d. h. den Ausdruck des Respektierens der Freiräume des Gebetenen, das m. E. Ausdruck der institutionellen Eingebundenheit der Bitte und des damit verbundenen Respekts

Martina Schrader-Kniffki

383

ist, der dem Angesprochenen qua Amt zusteht. Zugleich wird damit das vorangegangene, eher offensive Verhalten ihm gegenüber deutlich abgeschwächt, in dem die Bittenden nicht mehr die ganze Verantwortung auf dem Gebetenen entladen, sondern selbst für einen Teil aufkommen. Interessant ist die Wiederholung des Versprechens an einer Stelle der Interaktion, an der die Erfüllung der Bitte weitgehend abgesichert ist:

H

RÜCK.

H

RÜCK.

H

BEITR.

SÄT.

BEITR.

SÄT.

BEITR.

Ort: San Juan Yaée Datum: 13.03.1988 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs-Sprecher sequenz handlung schritt

la’ huaca para(,-) la’ huaca si se puede PART Vfin sí está bien

ca’ runxi ca’ run -xi así hacer-realmente PART V -PART así realmente se va a hacer

(3)

cambiuna’ -na’ -este -PRON

favori cle’ modu cle’ verdad PART por favor verdad

quilajru’ nula qu -riguila-ru’ nula FUT -buscar-1pi.quien más PREF-V -SUF PRON vamos a buscar quien otro

Spr.Ereign.: Bitte um Amtsbefreiung (1) Sprecher (2) Sprecher sua s -zua FUT -estar PREF-V va a estar

129

128

127

126

125

t/l

384 Die Begründungshandlungen

SÄT. BEITR.

RÜCK. H

Ort: San Juan Yaée Datum: 13.03.1988 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs-Sprecher sequenz handlung schritt

esu ni ni ni ni aquí aquí uguilajtu’ para u-riguilaj-tu’ FUT-buscar-1pe. PREF-V-SUF eso vamos a buscar nula niga nula niga quien más aquí PRON PRON quien más aquí tsazi ts -razi FUT -intervenir PREF-V va a estar

(3)

este cambio

Spr.Ereign.: Bitte um Amtsbefreiung (1) Sprecher (2) Sprecher

130

t/l

Martina Schrader-Kniffki 385

386

Die Begründungshandlungen

Die Handlung guilajru’, span. vamos a buscar (125) unterscheidet sich durch den Gebrauch der inklusiven Form der 1. Person Plural zap. –ru’, mit dem der Gebetene nun miteingeschlossen ist, so dass es sich um eine kollektive Aufforderung handelt. Der Gebetene übernimmt die Aussage fast echoartig, bezieht sie dabei jedoch explizit auf die Gruppe der Verantwortlichen im Rathaus, zu der er selbst auch gehört, indem er im Gegenteil die exklusive Form der 1. Person Plural gebraucht (uguilajtu’) (130). Zudem verweist er auf die Wiederholung des Vorganges der Amtsbesetzung, in dem er das Verb mit dem Aspekt der Wiederholung (uguilajtu’, span. vamos a rebuscar) gebraucht. Die ehemals als Versprechen formulierte Ankündigung der Handlung wird also als Zeichen dafür, dass die Bitte erfüllt wird, interaktiv und implizit im Gebrauch verschiedener Verbsuffixe ausgedeutet. Sie verändert sich von einem Versprechen der Bittenden über eine kollektive Aufforderung zum Versprechen des Gebetenen und damit Teil seiner Erfüllungshandlung. 8.2.2.2.2

Negative Motivierungsversuche: mögliche Konsequenzen bei Nichterfüllung

Für das Aufzeigen möglicher negativer Konsequenzen des Nichterfüllen der Bitte finden sich formal unterschiedlich gestaltete Beiträge, deren Inhalt stets auf eine mögliche negative Reaktion der Gemeinschaft verweist. Auch hier, wie in anderen Fällen, wird das Kollektiv zur Stützung der Bitthandlung herangezogen. Die entsprechenden Äußerungen sind zum Teil so implizit gehalten, dass sie dem Angesprochenen ein hohes Maß an Inferenz-Arbeit abverlangen, wie das folgende Beispiel zeigen kann:

RÜCK.

H

BEITR.

SÄT.

H

BEITR.

shclenli´ shclen -li´ gracias-2p gracias

(3)

tu´ubi´ contra tu´ -ru´u -bi´ plgen-meter-3jov PREF –V -SUF van a estar en contra

Spr.Ereign.: Bitte um Amtsbefreiung (1) Sprecher (2) Sprecher

na´ (.)bunachi(,-) na´ bunachi este gente PRON N este la gente(,-)

Ort: San Juan Yaée Datum: 13.03.1988 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs-Sprecher sequenz handlung schritt

15

14.2

t/l

Martina Schrader-Kniffki 387

388

Die Begründungshandlungen

Bei solch implizitem Aufzeigen von negativen Konsequenzen (tu’ubi’ contra, span. van a estar en contra, 15) ist eine zweistufige Inferenzleistung zu bewältigen. Zunächst muss verstanden werden, dass sich der Sprecher auf die Bitthandlung bezieht, was aus dem unmittelbaren Kontext der Interaktion erschließbar ist. Zudem muss verstanden werden, dass der Sprecher implizit eine negative Antwort auf die Bitte hypothetisch annimmt und antizipiert. Erst die Reaktion des Angesprochenen, hier zap. shclenli’, span. gracias signalisiert dann das Gelingen eines Ratschlags, zu dem die Bitte hier umgestaltet wird. Es handelt sich also nunmehr nicht mehr um eine Bitte, sondern eine Warnung oder einen Rat für den Fall, dass die erwartete Handlung durch den Gebetenen ausfällt. Die negative Konsequenz bezieht sich in diesem Falle auch und besonders auf den Gebetenen. Expliziter wird in dem folgenden Beispiel auf mögliche negative Konsequenzen verwiesen: 8/ 8:

tsaté guinali’ tsate gu -rna -li’ no sea que vayan a FUT -decir-2p Vfin PREF-V -SUF no sea que vayan a decir que está Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im 42.1 V

le rázhajbi’(...) le razhaj –bi’ nombre pagado –3sj. N PARTC -SUF pagado Rathaus

Hier signalisiert die zapotekische Form tsaté, span. no vayan a explizit eine Warnung, deren Inhalt jedoch auf ein spezifisches sozio-kulturelles Wissen verweist. Es geht darum, dass gedacht werden könnte, dass die betreffende Person dasselbe Amt zweimal ausübt, weil sie dafür bezahlt wird. Dies ist bei der Ausübung der Pflichtämter in Yaée nicht nur nicht der Fall, sondern wird als urbanes Konzept, mit dem z. B. Korruption konnotiert wird, entschieden abgelehnt. Auch hier wird implizit eine Kette von Implikaturen ausgedrückt: Bei einer möglichen Ablehnung der Bitte ist eine mögliche kollektive negative Reaktion die Folge, die schließlich auch auf den Gebetenen zurückfällt. Schließlich wird eine mögliche negative Konsequenz explizit als Grund, der für die Erfüllung der Bitte spricht, mit dem begründenden spanischen Funktionswort comu, span. como markiert: 8/ 9:

comu tra nu gaqui lebi’ bala tra nu g -raqui le-bi’ bala ya no quien FUT -parecer el-jov. caso PART PRON PREF-V PRON-SUF N porque ya nadie le va a ser caso así Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus

66.3

ca’ ca’ así PART

Martina Schrader-Kniffki

389

Es handelt sich hier um die explizit genannte Folge einer Nicht-Erfüllung der Bitte, nämlich darum, dass eine zweite Amtszeit für den Betroffenen bedeuten könnte, dass er auf Grund des Verstoßes gegen die Regeln, der dies bedeuten würde, in seinem Amt kollektiv ignoriert würde. Für die negativen Motivierungsversuche kann hier also ein Kontinuum angelegt werden, das die verschiedenen Grade von Explizitheit, mit der negative Konsequenzen bei Nicht-Erfüllung angegeben werden, abbildet. Die hier von den Bittstellern antizipierten negativen Konsequenzen bei Nichterfüllen der Bitte verweisen insgesamt auf das Kollektiv der Dorfbewohner und nicht auf die Bittsteller selbst. Diese schließen sich im Gegenteil aus der Angabe dieser Konsequenzen selbst aus und präsentieren sich als die „Stimme des Dorfes“. Offensichtlich legitimiert ein negatives Echo seitens der Dorfbevölkerung, das die Nichterfüllung hervorrufen könnte, die Bitthandlung in besonderer Weise. Dies setzt voraus, dass der Gebetene nicht nur anerkennt, dass diese Ratschläge für ihn Relevanz besitzen, sondern die genannten negativen Auswirkungen einer Absage für vermeidenswert hält. 8.2.2.3

Argumente zur Rechtfertigung von Bitthandlungen

Für die Rechtfertigungen, mit denen die Bitthandlung begründet wird, kann je nach Interaktantenbezug zwischen EGO- und ALTER-bezogenen Rechtfertigungen unterschieden werden. Im Falle der EGO-bezogenen Rechtfertigungen, die dieselben Merkmale wie Begründungen aufweisen, kann jedoch im Unterschied zu diesen als formales Merkmal die explizite Markierung des Subjektes gelten: 8/ 10:

yeajzua tantu que (..),(...) raqui’tu’ raqui’ -tu’ y -reajzua parecer-1pe. FUT -ir a estar V -SUF PREF-V nos parece que estuvo tanto (..),(...) Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 12.3

Die Äußerung ist explizit durch ein Verb der persönlichen Wahrnehmung, zap. raqui’, span. parecer, sowie dessen Endung der 1. Person Plural markiert. Der Grund für die Bitte wird hier also als subjektive Wahrnehmung angegeben. Das Subjekt steht in der exklusiven Form des Plurals. Damit wird auf die Gruppe der Personen referiert, die zur Ausführung der Bitte im Raum versammelt ist und nicht auf den einzelnen Sprecher, der in diesem Moment lediglich im Namen der Gruppe spricht. Eine zweite Rechtfertigung wird im gleichen Fall getroffen. Hier handelt es sich um die Perspektive des Betroffenen selbst:

390

Die Begründungshandlungen

8/ 11: 73.3 na’a ruúna’ pensari na’a ruúna -a’ ahora rehacer-1s ADV V -SUF ahora reflexiono 73.4 neje rnia’ naca neda’zi lugarna’ tiempu quia’ neje rna -a’ na -raca neda’-zi -na’ quia’ ayer decir-1s PARTC-poder yo -nomás -aquel mío ADV V -SUF PREF -V PRON –PART -PRONdem PRONpos. ayer, digo, soy yo nomás en este lugar, es nomás mi tiempo(...) Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus

Der Sprecher rechtfertigt die Bitte mit dem Argument, dass es nur ihn in diesem Amt „trifft“ und dass es nur seine Zeit ist, die dafür herangezogen wird. Formal markiert er seine Rechtfertigung mit der in der 1. Person Singular konjugierten Form eines Verbs, das Selbstwahrnehmung ausdrückt und eine Wortbildung aus dem zapotekischen Grundwort ruúna, span. hacer de nuevo, rehacer und der Entlehnung pensari, span. pensar ist. Die ALTER-bezogenen Rechtfertigungen sind formal als Negationen markiert : 8/ 12:

naca guinaru’ na’ ti’ na’ -ti’ na -raca gui -rna -ru’ este -no PARTC-poder FUT -decir-1pi. PRONdem.-NEG PREF -V PREF-V -SUF eso no es para digamos molestar Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus

17.1 C

8/ 13:

lezi lezi también CONJ también Yaée/ 13.03.1988/ 46.1 V

clega clega NEG PART no es Bitte

rizaca’ya’ rizaca’ya’ molestar V

rida’bága’bi’na’ rida’baga-bi’ -na’ negarse -joven-aquel V -SUF -PRONdem que se niegue um Amtsbefreiung im Rathaus

8/ 14:

guida’bágabi’ chibenbi’(...) clega re’nibi’ chi -b -runa –bi’ clega re’ni –bi’ gu -rida’baga-bi’ ya -PRET-hacer-1sj. no querer-1sj. FUT -negarse -3sjov. PART–PREF–V -SUF PART V -SUF PREF-V -SUF ya hizo ... no es que quiera negarse Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 64.4

Diese Beiträge haben für die Sprecher die Funktion, ALTER gegenüber antizipativ die negativen Eigenschaften der Bitthandlung (molestar, negarse) zu bestreiten und signalisieren die Verantwortungsbereitschaft des Bittenden seiner Handlung gegenüber. Dem Angesprochenen signalisieren sie, dass die

Martina Schrader-Kniffki

391

Bitthandlung nicht aus Respektlosigkeit ihm gegenüber ausgeführt wurde. Zum einen wird versichert, ihn nicht ärgern zu wollen, zap. rizaca’ya’, span. molestar, zum anderen wird insistiert, dass es sich nicht um eine Weigerung handelt, ausgedrückt mit dem zapotekischen Verb rida’bága, span. negarse. Während es sich im ersten Fall um Regeln des Respekts im Rahmen „negativer“ Höflichkeit handelt, geht es im zweiten Falle wieder um die Absicherung normengerechten Verhaltens und der Beachtung der gruppenspezifischen Konventionen, gemäß derer es nicht erlaubt ist, sich zu weigern, eines der öffentlichen Ämter anzutreten. Hier wird gleichzeitig das Ansehen des Betroffenen, wie auch des Gebetenen, der die Verantwortung für die Besetzung des Amtes trägt, gewahrt. 8.2.3

Rechtfertigende Begründungshandlungen

Auf Grund der zögerlichen Ausführung der Bitte und einer großen Zahl an verschiedenen Themen, die während des Gesprächs angeschnitten werden, hat sich die Struktur der Gesamthandlung der Bitte um Unterstützung („ayuda“) als kompliziert erwiesen. -

A: Verschiedene Themen („escuela”, „novia”, „pueblo”, „trabajo”, „arar con la yunta”, „dinero”, „cargo”) B: Ausführen der Bitte I (Sp1) C: Erfüllungshandlung I: Versprechen (Sp3) D: Verschiedene Themen („veterinario”, „zopilote“, „lluvias“) E: Ausführen der Bitte II F: Erfüllungshandlung II G: Ausführen der Bitte III H: Erfüllungshandlung III I: Dank J: Dankeshonorierung: Erfüllungshandlung ‘Versprechen’.

Ein entscheidender Unterschied zu den beiden anderen Bitten liegt darin, dass die Ausführung der Hauptillokution nicht den Gesprächsbeginn markiert und erst im Verlauf des Gespräches etwas zögerlich und repetitiv erfolgt. Damit stehen Begründungshandlungen sowohl vor der Bitte, als auch nach der Bitte. Die Begründungshandlungen beschränken sich in der Hauptsache auf Rechtfertigungen des Bittenden, die als gute Gründe für den Inhalt seiner Bitte gelten sollen. Daneben werden auch subjektunabhängige Gründe angeführt, die für die normative Notwendigkeit der auszuführenden Handlung sprechen. Rechtfertigungen thematisieren Sachverhalte, für die ein markiertes Subjekt die Verantwortung trägt, sie zeichnen sich formal durch die Markierung die-

392

Die Begründungshandlungen

ses Subjektes aus. Meist wird die Bitte als Handlung selbst zum Objekt der Rechtfertigung, jedoch kann auch deren Inhalt zur Rechtfertigung thematisiert werden. Wichtig ist, dass es nicht äußere Gründe oder Tatbestände sind, für die in Rechtfertigungen ein Geltungsanspruch erhoben wird, sondern die Legitimität mit der ein Sprecher eine Bitte ausgeführt. In der hier zu beschreibenden Bitthandlung dominiert der Begründungstyp der Rechtfertigung. Rechtfertigungen lassen sich inhaltlich weiter ausdifferenzieren, so dass sie im Folgenden unter bestimmten thematischen Gesichtspunkten beschrieben werden sollen. 8.2.3.1

Nichtwissen als Handlungsrechtfertigung

Häufig wird bei Rechtfertigungen, besonders in Fällen des Gebrauchs einer ethnischen Varietät des Spanischen, auf die Thematisierung eigenen Nichtwissens oder Unvermögens zum Erreichen bestimmter Ziele rekurriert. Auch im vorliegenden Fall einer Bitthandlung wird das Nichtwissen des Bittenden von diesem zur Rechtfertigung seiner Bitte herangezogen. Zum Teil ist die Themenführung des Sprechers so spontan, dass der Sinn der Äußerung von ihrem Adressaten nur mit einiger Mühe erschlossen werden kann, wie es der folgende Ausschnitt aus der Bitthandlung zeigt: 8/ 15: 4 3 5 1 6 3 7.1

pero él no dice que hay una escuela o qué qué qué cosa es? no o no dice eso? quiere irse por allá? 1 nosotros no sabemos u:n:a scue:la ¿es que ya no sabe otra scuela 7.2 perdón Juan?(‘:)(+++) 8 3 (voz baja)no(++++) Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

Nach der Schilderung der Pläne seines Sohnes durch Sp1, gemäß derer der Sohn für einen Schulbesuch das Dorf verlassen will, versucht sich der Gebetene über diese zu informieren, was ihm jedoch kaum gelingt. Das Thema „Schule“ wird von dem Bittenden spontan aufgegriffen, um eigenes Unwissen über diesen Bereich zu manifestieren. Zunächst scheint es hierbei um die Bitte um eine Schulempfehlung für den Sohn von Sp1 zu gehen, die der Bittende offensichtlich mit seiner diesbezüglichen Unkenntnis rechtfertigt. Aus der Kenntnis des Kontextes heraus kann bestätigt werden, dass hier „Unwissen“ nicht strategisch eingesetzt wird, sondern dass es der Realität des Sprechers, der nie aus dem Dorf herausgekommen ist, entspricht. Dieses Nichtwissen wird später explizit als Rechtfertigung für die Bitthandlung geäußert:

Martina Schrader-Kniffki 8/ 16: 170.1

393

1

quiere ir pero solo porque no sabEmos(+)porque nosabemos (++) Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

Die rechtfertigende Funktion der Äußerung ist hier mit span. porque explizit markiert und der verbalen Ausführung der Bitte vorangestellt, so dass sie für den Hörer in direktem Zusammenhang mit ihr erscheint. Unwissenheit ist hier also der explizite Beweggrund für die Bitte, die an eine außenstehende Person mit der Intention gerichtet wird, den eigenen Sohn davon zu überzeugen, im Dorf zu bleiben. 8.2.3.2 Die Exemplifizierung von Scheitern als Handlungsrechtfertigung Besonders interessant innerhalb der hier zusammengestellten Rechtfertigungen für die Bitte um Hilfe („ayuda“) erscheint der Versuch des Sprechers, innerhalb des Austausches von Klatsch Unterstützung für seine Bitte zu finden und diese als interaktiv als gerechtfertigt zu charakterisieren: 8/ 17:

29 30 31 32

3 1 3 2

¿cuántos años tiene?¿cuántos años tiene entonces? ¿NN?(+)NN*22? ¿está grande? tiene(,--)(llorando) NN (con asombro) lati’zi yu’ubi’ lati’-zi yu’u-bi’ poco -nomás hay -3s ADJ -PART Vfin-SUF poquitos no mas tiene 33 1 diez y seis diez y siete 34 2 diez y seis(+)ya es grande ¿no? 35 3 NN el el hijo de de NN 36.1 1 sí fue a la escuela(+)pero no acabó(‘:)se vino afuera a la 36.2 escuela 37 3 a la misma no? 38.1 1 si fue y ahorita(++)no aprovecha aquí no tiene escuela no 38.2 tiene no no tiene algo que(.--) 39 2 algo algo tiene algo para su pueblo no? 40 1 está como nosotros estamos iguales Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

Er versucht, über einen Jugendlichen zu klatschen, der ebenso eine entfernt gelegene Schule besucht hat und nach seiner Rückkehr die dort erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Dorf nicht umsetzen konnte. Es wird das Problem thematisiert, dass derartige Schulbesuche nichts zum Wohl des Dorfes beitragen. Der Sprecher beginnt seine Klatsch-Sequenz in emphatischem Tonfall, kann das Interaktionsmuster jedoch nicht verwirklichen, 22

NN = Name, NN* = Spitzname.

394

Die Begründungshandlungen

da der Adressat der Mitteilung dies nicht kennt und auch nicht versteht, sondern sich eher über das für ihn plötzliche Aufkommen dieses Themas zu wundern scheint und erst absichern muss, um welche Person es sich handelt (35). Der Versuch, soziale Nähe über diese Klatschgeschichte aufzubauen, scheitert und offenbart im Gegenteil eine große kulturelle Distanz zwischen Sprecher und Angesprochenem. Die fehlende kulturelle und kommunikative Kompetenz des Fremden lässt die Rechtfertigungshandlung scheitern da: „Erst die Fähigkeit zur Vermittlung von Bewertungen [...] Gruppen mit sozialer und kultureller Distanz näher bringen zu können [scheint], denn sie geben einmal Einblick in grundlegende Wertauffassungen, Interessen und Bedürfnisse des Sprechers zum anderen reflektieren sie sein Verständnis der unmittelbaren kulturellen und sozialen Umgebung.“ (DITTMAR/ THIELICKE 1979: 65) Da soziale Nähe hier nicht hergestellt werden konnte, greift der Sprecher offensichtlich zur gegenteiligen Strategie, in dem er den sozialen Abstand zwischen ihm und dem Gebetenen thematisiert und verbal etabliert, indem er, wie im Folgenden zu beschreiben sein wird, ökonomische Unterschiede zum Thema seiner Rechtfertigungen macht. 8.2.3.3

Geldprobleme als Handlungsrechtfertigung

Eine weitere Form der Rechtfertigung für diese Bitte besteht darin, ökonomische Probleme zu thematisieren, die hier nicht die Bitte als Handlung, sondern deren propositionalen Gehalt rechtfertigen: 8/ 18:

79.1 1 pero allí estamos nosotros igual al contrario vienen pidiendo 79.2 dinero 80 2 (..),(...) le gusta 81 1 vienen a pidiendo dinero no tienen Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

8/ 19:

102.1 2 o nomás se pide dinero papá ¿no? aquí manda trescientos 102.2 cuatrocientos mil pesos no? 103 1 no paga no paga 104 2 (risa) no hay dinero ¿no? pobre(+)nosOtros 105 1 no paga(+)no tiene puro deber Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

Es geht bei dieser Rechtfertigung darum, dass das für einen Schulbesuch notwendige Geld nicht aufgebracht werden kann. Es ist zu vermuten, dass diese Art der Rechtfertigung, insbesondere mit dem expliziten Hinweis

Martina Schrader-Kniffki

395

pobre nosotros, der Teil eines spezifischen Diskurses und ein semantischpragmatisches Merkmal ethnischer Dialekte (ZIMMERMANN 1992a) darstellt, ausschließlich an Nicht-Gruppenmitglieder gerichtet wird. Auch hier erscheint der Hinweis auf den Mangel an Geld als eines der „Register“ zur Rechtfertigung von Anliegen an Fremde. 8.2.4

Erfüllte Bedingungen Erfüllungshandlung

als

Motivierungsversuche

zu

einer

Wie gezeigt werden konnte, erweist sich die Ausführung der Bitthandlung um den Vollzug des Taufens („bautizo“) für den Bittenden als besonders schwierig, da er durch häufige Unterbrechungen nicht dazu kommt, diese zu formulieren. Fehlende interaktive Kooperation, die sich auch in der Überlänge der Redebeiträge des Gebetenen niederschlägt, führt zu einem Bitthandlungsschema, das wenig strukturiert ist, geringe Kohärenz aufweist und schließlich die Bitthandlung am Gesprächsende zeigt: -

A: Präsequenz: Einleitung der Bitthandlung B: Bearbeitung von Themen C: Einleitung der Bitthandlung D: Ausführung der Bitthandlung E: Erfüllungshandlung

Begründungshandlungen als isolierbare Einheiten sind kaum zu beobachten, es erfolgt vielmehr eine lockere Themenabfolge, die durch den Gebetenen eingebracht und etabliert wird. Die wenigen komplementären Zusatzhandlungen können hier ebenfalls unter der Kategorie der Rechtfertigungen zusammengefasst und beschrieben werden. Der institutionalisierte Charakter der Bitthandlung im Rahmen der katholischen Kirche und das in diesem Bereich situierte Bittobjekt sowie die Person des Gebetenen legen nahe, dass Bitthandlungen wie diese nicht begründet werden müssen. Sie fallen in den Bereich der Pflichten und Aufgaben des Gebetenen, der hier der katholische Priester ist. Dennoch lassen sich vereinzelte Äußerungen feststellen, mit denen der Bittende sein Anliegen rechtfertigt. Als rechtfertigende Einleitung zu seiner geplanten Bitte verweist der Sprecher zunächst auf die seiner Meinung nach erfüllten Bedingungen zur Ausführung seiner Bitthandlung: 8/ 20:

3.1 3.2 3.3 4

1 2

aquí(+)los padrinos(+) si no no estaban eh a pedir bueno debemos a los padrinos no? mh

396

Die Begründungshandlungen

5.1 1 y ya(,) 7 como usted también está Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

Diese Bedingungen sind erfüllt, wenn die an der Taufe des Kindes maßgeblich beteiligten Personen, hier die Paten und der Priester, anwesend sind. Zur weiteren Stützung seiner Bitte betont er die Schuldigkeit den anwesenden Personen (Paten) gegenüber, denen damit ein Teil der Verantwortung für die Bitte zugeschoben wird. Um Bedingungen geht es auch im nächsten Teil seiner Rechtfertigung, in dem er zunächst mitleidserzeugende Ausgangsbedingungen, d. h. hier das Fehlen einer eigenen Familie, als Motivierungsversuch zum Erfüllen seiner Bitte anspricht. 8/ 21:

215 1 si porque 216 ya padre es que 217 platicamos con el ese eh 218 usted sabe que nosotros sí 219 así sí tenemos la hm un poco con la familia no crea que 220 familia es que yo ya no tengo el querido familiar no tengo 221 familia pero con familia de mi señora y ahí todos son 222 cumplidos no? Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug des Taufens im Pfarrhaus

Auch hier zeigt sich die bereits mehrfach erwähnte Strategie der Mitleidserzeugung durch die Etablierung von Inferiorität zur Stützung eigener Handlungen. Zusätzlich thematisiert der Sprecher seinen Anspruch auf Erfüllen der Bitte mit der Äußerung somos cumplidos, mit der er die charakteristische Autoritätsbeziehung im institutionellen Rahmen der katholischen Kirche reproduziert. Höflichkeit erweist sich in diesem Typ von Rechtfertigungen durch eine Demutshaltung, die auf Kosten des Image (face) des Bittenden das Territorium des Gebetenen wahrt. Schließlich erfolgt auch hier der Hinweis auf eine ökonomische Situation (Armut), die der Sprecher als Erklärung für ein eigentümliches Verhalten angibt: 8/ 22:

255 1 porque nosotros también si somos una familia pobre no? y digo 256 no? a veces sí nos ofrece vamos y nos vamos y(+)muchas cosas 257 no? en la vida y Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug des Taufens im Pfarrhaus

Mit diesem Hinweis soll das Erfüllen der Bitte im Rahmen von „Nachsicht“ dem Bittenden gegenüber motiviert werden.

Martina Schrader-Kniffki 8.3

397

Zusammenfassung

Die Begründungshandlungen zu den hier relevanten Bitthandlungen charakterisieren sich durch unterschiedliche Formen und Inhalte, die eng mit dem Kontext, in den diese Handlungen eingebettet sind, zusammenhängen. In diesem Sinne kann es für Bitthandlungen im privaten Raum im innerkulturellen Kontext der Zapoteken als charakteristisch gelten, dass Bitten innerhalb von Erzählungen begründet werden. Erzählungen verweisen implizit auf einen geteilten Erfahrungshintergrund, der zum Verständnis ihres Inhalts (implizite Gründe für die Bitthandlung) und ihrer Funktion (Begründung der Bitthandlung) vorausgesetzt werden muss. Sie sind eine Form der Begründungshandlung, die gruppeninterne Kommunikationssituationen erzeugt.23 In besonderem Maße gilt dies für Klatsch als besondere Form der Erzählung. Als implizite Begründungshandlung einer Bitthandlung funktioniert er ausschließlich in innerkulturellen Kommunikationssituationen. Dies wurde besonders deutlich anhand der in diesem Kapitel analysierten Beispiele, wo Klatsch als funktionierende Begründungshandlung in einer intrakulturellen (9.2.1.2, carne), zum anderen das Scheitern dieses Typs von Begründungshandlung in einer interkulturellen Kommunikationssituation (9.3.2, ayuda) gezeigt werden konnten. Im Gegensatz zu Begründungen in innerkulturellen privaten Situationen stehen argumentative Begründungshandlungen im institutionellen Kontext, die sprachlich weniger aufwändig als Erzählungen, inhaltlich jedoch reichhaltig ausgestaltet sind. Insgesamt thematisieren und reproduzieren sie die Regeln des Kollektivs, die damit zu Gründen werden, eine bestimmte Bitte zu erfüllen. Der spezifische Inhalt der hier angeführten Argumente charakterisiert auch die argumentativen Begründungshandlungen zapotekischer Bitthandlungen als spezifisch innerkulturelle Form der Begründungshandlung. Die Begründungshandlungen in interkulturellen Kommunikationssituationen und spanischer Sprache sind weniger vom Inhalt oder Motiv der Bitthandlung, sondern durch asymmetrische Beziehungskonstellationen geprägt, die dazu führen, dass sie, ungeachtet der jeweiligen Kommunikationssituation (privat bzw. institutionell) rechtfertigenden Charakter haben, d. h. also die Tatsache als solche, eine Bitthandlung zu realisieren, begründen.

23

In interkulturellen Kommunikationssituationen können hin und wieder Erzählungen als Begründungshandlungen beobachtet werden, die jedoch meist auf Grund wiederholter Verständnisschwierigkeiten des nicht zur Gruppe gehörenden Interaktionspartners und dessen Nachfragen unterbrochen werden und damit eine wenig nützliche Strategie der Begründungshandlung darstellen.

9 9.1

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten Symbolische Gaben, spontane Gaben

Wie eingangs ausführlich beschrieben, sollen Bitthandlungen als Handlungen verstanden werden, die sich innerhalb des komplex konstruierten Austauschsystems der Gabe situieren. Daraus folgend können materialisierte Gaben stets als reaktive und auf den anderen bezogene Handlungen bestimmt werden. Dies gilt selbst für Geschenke, für deren Auswahl ein Wunsch oder ein Bedürfnis nach dem geschenkten Objekt und eine entsprechende interpersonelle Beziehung, in der sich Geschenke situieren, vorausgesetzt wird.1 Wenn also die Darreichung von Gaben in diesem Sinne immer als reaktive Handlung bestimmt ist, so kann dennoch eine Unterscheidung getroffen werden, gemäß derer Gaben als Reaktion auf nichtrealisierte und Gaben als Reaktion auf gestisch oder verbal realisierte Bitthandlungen erfolgen. Demnach soll in den folgenden Ausführungen mit deutlichem Gewicht auf Gaben als Adressatenreaktionen, d. h. in dem Falle auf verbal realisierte Bitthandlungen eingegangen werden. Zunächst jedoch werde ich einen Blick auf symbolische und spontane Gaben werfen und deren Bedeutung in der Dorfgemeinschaft anhand ausgewählter Beipiele erläutern. Die Formen der „Übergabe“ einer Gabe2 reichen in Yaée von wortlosen, oft rituell festgelegten Gesten bis hin zu wortreichen Sequenzen innerhalb einer verbalen Interaktion. Insbesondere im Bereich der „spontanen“ Gaben spielen non-verbale Handlungen mit all der Komplexität, die ihre Gestenabfolge implizieren kann, eine große Rolle. Für eine linguistisch orientierte Untersuchung, die auf Datenmaterial basiert, das auf Tonträgern gespeichert wurde, sind nur verbale Manifestationen von Gaben zugänglich.3 Diese 1

2

3

Als Sonderform des Geschenkes kann die „strategische Gabe“ verstanden werden, die kataphorische Funktion für die Beziehungsetablierung übernimmt und das Gegenüber, das z. B. im Falle des „Opfers“ auch eine fiktive Gestalt sein kann, für eine künftige Beziehungspflege günstig stimmen soll. Dieser Fall jedoch wurde ausführlich beschrieben und soll hier nicht wieder aufgenommen werden (vgl. Kapitel 4.7.2). Dieser Teil der Untersuchung bezieht sich auf die Transaktion der Gabe bzw. das Erfüllen der Bitte und mögliche Reaktionen darauf, die jedoch nicht zu den Dankeshandlungen gerechnet werden. Diesen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Dazu muss jedoch angemerkt werden, dass zahlreiche non-verbale Gebehandlungen beobachtet werden konnten, deren ritueller Charakter Handlungsschemata aufweist, deren Analyse anhand von Vidoaufnahmen eine weiterführende Forschungsperspektive auch und insbesondere aus dem Blickwinkel der Kontaktlinguistik eröffnen kann.

400

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

sollen hier unter weitgehender Berücksichtigung ihrer verschiedenen Spielarten analysiert werden. Wenngleich nicht auf bildhaftes Anschauungsmaterial zu den gestischen Gabes- und Erfüllungshandlungen zurückgegriffen werden kann, sollen der linguistischen Repräsentation und Analyse Beschreibungen nicht-verbaler Beispiele dieser Handlungen vorausgehen, die, wie die linguistischen Beispiele, in Sequenzen eingebettet sind. 9.1.1

Symbolische Gaben

Bei der Beschreibung des komplexen Systems der „Gabe“ wurden bereits deren verschiedene Materialisierungen thematisiert und kurz beschrieben. Unter die hier zu thematisierenden symbolischen Gaben fallen z. B. spontane oder auf eine Einladung folgende Besuche in Privathäusern, für die meist aufwändig gedankt wird. Sie werden als höfliche Handlungen und Akte der Zuneigung und Hinwendung empfunden. Wie bereits angedeutet (4.8.3), wird auch die reine Anwesenheit fremder Personen im Dorf, besonders wenn sie längerfristig angelegt ist, als Gabe interpretiert. Das Mitleben mit und Teilen des Alltags der Dorfgemeinschaft wird von dieser als Gabe oder sogar Opfer verstanden und ist immer wieder Anlass zu Dankesbekundigungen. 9.1.2

Non-verbale und verbale spontane Gaben

Die Übergabe uneigennütziger Geschenke wird meiner Beobachtung nach innerhalb der Gruppe nicht praktiziert und stellt eine eher urbane Form der spontanen individuellen Gabe4 dar, die in der Stadt nach europäischem Vorbild z. B. an Geburtstagen, Weihnachten, den Fest der Heiligen Drei Könige (Los reyes), oder zu anderen Festen wie z. B. Taufe, Hochzeit etc. praktiziert und z. T. trotz ihrer Freiwilligkeit als obligatorische Form der Pflege interpersoneller Beziehungen angesehen wird. Zwei Beispiele spontaner non-verbaler Gabeshandlungen, die dem Bereich der Angebote zugerechnet werden sollen, können einen Teil der rituell festgelegten Formen von Höflichkeit zeigen, die ausschließlich unter den Personen des eingeschränkten kommunikativen Raumes der Region praktiziert werden. Beide Beispiele sind den verschiedenen Ritualen entnommen, die die Zeit der dörflichen fiesta (Patronatsfest) begleiten und konstituieren. Während des Zeitraumes „erhöhter Zugänglichkeit“ (vgl. GOFFMAN 1982: 97ff.), den die Dorffeste bilden, ist das Vordringen fremder Personen in die 4

Zu der Praxis kollektiver Geschenkübergaben, die sich bis hin zu Wettbewerben steigert, vgl. die Ausführungen zum „Potlatch“ bei MAUSS (1950) und die Wiederaufnahme des Themas bei GODELIER (1999).

Martina Schrader-Kniffki

401

Privathäuser der Dorfbewohner nicht nur legitimiert, sondern bedeutet gleichzeitig eine ebenso legitime Aufforderung oder Bitte um eine Gabe, die in der Regel aus dem Darbieten von Zigaretten, Schnaps und schließlich einer Mahlzeit sowie von Herberge für die Nacht besteht. Initiiert wird diese Abfolge von Gaben in der Regel durch das Anbieten einer Zigarette,5 für deren Übergabe eine strikte Reihenfolge bestimmter Teilhandlungen stets eingehalten wird. Dafür wird die Zigarette zunächst, aus ihrer Packung herausragend, zur Selbstbedienung angeboten. Im Falle einer Annahme erfolgt der Dank wortlos mit der Geste eines leichten, auf den Gebenden gerichteten Anhebens der empfangenen Zigarette. Im Falle einer Ablehnung wird die Zigarette nicht angenommen und statt dessen ein Zeichen mit der erhobenen rechten Hand gegeben, welches ablehnenden Dank signalisiert. Wird die Zigarette in der Hand behalten,6 so ist damit die Bitte um Feuer impliziert, die der Gastgeber erfüllt. Dank erfolgt auch hier mittels einer auf diesen gerichteten anerkennenden Geste. Alle Teilhandlungen erfolgen nach dem gruppenspezifischen gültigen und rigiden gestischen Höflichkeitskodex, der auch für das meist unmittelbar anschließende Austeilen des Schnapses gilt: Ein einziges Schnapsglas dient der Versorgung aller anwesenden Personen. Dazu muss nach dessen Darreichung der Empfangende das Getränk zu sich nehmen, wobei der letzte Tropfen als Gabe für die Erde auf dieser verschüttet wird. Erst bei Rückgabe des Glases wird Dank verbal geäußert. Auch ein Mahl kann eine in ähnlicher Weise rituell festgelegte Abfolge von Teilhandlungen beinhalten, die sich in das Austauschsystem der Gabe einordnen lassen. Hier wird die Gabe mit der Aufforderung zum Essen übergeben. Im Falle einer Mahlzeit handelt es sich um eine Gabe, die niemals abgelehnt werden darf, da dies einer Beleidigung gleichkommen würde. Einen Sonderfall der Gabe stellt die soziale Rolle bestimmter im Dorf lebender Personen dar. Unter diese zählen Priester, Arzt, der zeitweise anwesende Entwicklungshelfer, sowie die seltenen Besucher. Diese Personen, verbunden mit der Tatsache ihrer Anwesenheit im Dorf, werden als „Gabe“ interpretiert, der nicht selten wortreich Dank gezollt wird.

5

6

Interessanterweise kann die individuelle Verbundenheit mit den eigenen Traditionen an der Zigarettenmarke abgelesen werden, für die konventionellerweise die einfachsten, billigsten, in Reispapier gewickelten Zigaretten bevorzugt werden; in Häusern jedoch, in denen der Gastgeber in besonderer Weise für das eigene und das Prestige des Anderen Sorge zu tragen meint, werden andere mexikanische oder sogar amerikanische Zigarettenmarken bevorzugt. Die Zigarette wird in der Regel immer angenommen, auch wenn der Empfangende Nichtraucher ist. In diesem Falle wird er nicht um Feuer bitten. Die ausdrückliche Nicht-Bitte wird vollzogen, in dem die Zigarette hinter das Ohr gesteckt wird.

402

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

Hilfsleistungen schließlich entbehren bei den Zapoteken der Freiwilligkeit, die sie in bestimmten Kontexten zu spontanen Gaben werden lässt. Hier handelt es sich stets um Obligationen, die aus den bereits genannten, für die Gruppe existentiell wichtigen Austauschbeziehungen erwachsen. Freiwillige und spontane Hilfe dagegen wird durch außenstehende Personen realisiert, denen jedoch oftmals eine Verpflichtung zu solcher Hilfe unausgesprochen zugewiesen wird, mit der sie z. B. ihre Präsenz im Dorf rechtfertigen müssen. Dabei hat auch die Erfüllung einer Bitte um Hilfe, wenn sie an diesen Personenkreis gerichtet wird, auf Grund der Erwartung der Bittenden einen oftmals stark obligatorischen Charakter und wird daher selten abgewiesen. 9.1.3

Verbale Gaben

Wie bereits in dem Kapitel zur „Gabe“ dargestellt wurde, lässt sich in Yaée eine Form der Gabe feststellen, die ich als kollektive konventionelle Gabe bezeichnet habe. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht nur das Erfüllen einer Bitte, sondern das einer normativ geltenden Verpflichtung ist. Die Übergabe von Objekten, ohne dass ihr eine explizite Bitthandlung vorausgeht, ist meiner Beobachtung nach in Yaée immer im Rahmen einer sozialen Verpflichtung zu verstehen, da dort das Konzept eines individuellen freigiebigen Geschenkes nicht zu existieren scheint. Scheinbar unmotivierte Gaben, die die Interpretation als Geschenk erlauben würden, werden oftmals vielmehr durch anschließende Bitthandlungen in einem Kontext von Austauschhandlungen situiert. Die Gaben erweisen sich damit als auf die Erfüllung der nachgeschobenen Bitte gerichtete, antizipative Handlung. Gabesverpflichtungen können, wie bereits ausführlich dargestellt, unterschiedlich begründet sein. Sie entstehen zu dem Zweck, Harmonie und Gleichgewicht in der Gemeinschaft aufrechtzuerhalten, was als Ausdruck von Respekt und Höflichkeit gegenüber dem Dorf, d. h. den Regeln des Kollektivs gilt. Dies wird besonders deutlich bei Beobachtung der seltenen Fälle, in denen eine Person ihren Verpflichtungen nicht nachkommt und in der Folge als respektlos abqualifiziert wird. In diesem Sinne sind Gaben auf Grund einer Gabesverpflichtung Ausdruck einer rituellen Form positiver Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987). Das folgende Beispiel steht für die verbale Manifestation einer konventionellen Gabe aus Anlass einer Totenwache. Traditionellerweise werden dabei von den Bewohnern des Dorfes, die meist in großer Zahl an der Totenwache teilnehmen, Mais, Bohnen, Zigaretten und Schnaps mitgebracht, die während der Totenfeierlichkeiten konsumiert werden. Daneben werden Kerzen, Weihrauch und, im Falle der männlichen Toten, Zigaretten als Grabbeigaben übergeben. Als Zeichen des Wandels von Traditionen wird auch hin und wieder Geld gegeben.

Martina Schrader-Kniffki

403

9/ 1:

Gespräch zwischen der Witwe eines Toten und Teilnehmern der Totenwache, bei deren Eintreten in das Haus des Toten. Die ankommenden Personen haben ihre „Gabe“ in der Hand und überreichen sie der Frau, nachdem sie sie hereingebeten hat: 3.1 1 niga nua’tu’ le ruza ladzhi NN ni de niga nu -ruzua -tu’ le ruza ladzhi ni de aqui PREF -colocar-1pe. lo desprender alma ese hay PRON PREF -V -SUF PRON V N PRON V aquí traemos lo que sacrifica NN, aquí hay 3.2 le benna NN le be -runna lo PRET-dar PRON PREF-V lo que da NN Yaée/ 28.07.89/ Gabe am Totenbett

Die Wichtigkeit der Gabe wird verbal damit herausgestellt, dass sie als Opfer bezeichnet wird: zap. le ruza ladzhi, span. lo que sacrifica. Die religiöse Konnotation dieser Bezeichnung verleiht ihr die Bedeutung einer kollektiven Verpflichtung und entkleidet sie der Bedeutung eines individuellen Geschenkes. Damit wird der Gabe zum einen ein höherer Wert zugeschrieben, der für die besondere Wertschätzung steht, die damit dem Toten entgegengebracht wird. Zugleich wird sie jedoch auch als Akt der Selbstlosigkeit dargebracht, die mit der zapotekischen Metapher ruza ladzhi konnotiert wird. Der Angesprochenen wird damit der Schluss nahe gelegt, dass aus der Gabe für sie keine weiteren Verpflichtungen entstehen und dass sie keine „Vorschussgabe“ für eine anschließende Bitthandlung ist, sondern ihrerseits als Erfüllen einer Verpflichtung und damit Akt konventioneller „positiver“ Höflichkeit ist. Die Wortwahl der Übergabe gehorcht der von HELD (1995) für das Objekt der Bitthandlung festgestellten Möglichkeit einer „Maximalisierung“ des Objekts und steht damit in Opposition zur verbalen Begleitung der Darbringung von Gaben in spanischer Sprache. Wenngleich hierfür kein Originalbeispiel vorliegt, so kann doch aus häufiger Beobachtung heraus gesagt werden, dass diese stets mit den Worten aquí hay un poco de... oder auch traje un poco de... realisiert wird, d. h. dass das überbrachte Objekt, die Gabe also, in der Regel „minimalisiert“ wird. Offensichtlich gilt hierbei die höflichkeitsrelevante Regel der Bescheidenheit, während sich in den zapotekischen Überbringungsfloskeln Höflichkeit an der Größe der Entbehrung, die das Geben beinhaltet, misst.

404

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

9.2

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

Bitt- und Aufforderungshandlungen werden mit dem Zweck einer Handlungsmotivation an einen oder mehrere Adressaten gerichtet und gelten als erfolgreich, wenn der oder die Angesprochene(n) überzeugt werden konnten, die vom Sprecher erwünschte Handlung auszuführen: „Der Zweck einer Aufforderung ist genau dann erfüllt, wenn die im propositionalen Gehalt bezeichnete Aktion vom jeweiligen Adressaten innerhalb einer gewissen Zeitspanne nach der Äußerung ausgeführt wurde“ (WUNDERLICH 1976a: 141) Das aus Sprecherperspektive bevorzugte, aus einer Bitte folgende Resultat ist deren Erfüllen, dementsprechend ist das nicht-bevorzugte Resultat eine Ablehnung. Das Erfüllen einer Bitte oder Überreichen einer Gabe können als intrinsisch höfliche Handlungen bezeichnet werden, die Ausdruck von Zuwendung an das Gegenüber sind. Damit sind sie Ausdruck „positiver“ Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987). Das Ablehnen einer Bitte und in bestimmten Fällen auch das Ausbleiben einer Gabe sind entsprechend Handlungen, die entweder als nicht höflich oder auch als unhöflich bezeichnet werden können. Beide Möglichkeiten kristallisieren sich in der non-verbal oder verbal gestalteten Adressatenreaktion auf die jeweilige Bitte oder Aufforderung. Sprachlich-formal können Erfüllungshandlungen unterschiedlich gestaltet sein, wobei jedoch bestimmte Grundtypen rekurrent sind. Bitthandlungen und Aufforderungen werden demnach durch Zustimmung oder Ausführung sofort oder durch Ankündigung der Ausführung (Versprechen) der erwünschten Handlung erfüllt. Ihr Erfüllen kann, abhängig vom Bittobjekt, non-verbal oder verbal erfolgen. 9.2.1 9.2.1.1

Einfache Erfüllungshandlungen Erfüllen und Ablehnen

Es wird allgemein davon ausgegangen, dass vom Sprecher bevorzugte Reaktionen, also Erfüllungshandlungen, auf Grund ihres intrinsisch höflichen Charakters keiner sprachlich besonders aufwändigen Ausführung bedürfen, während z. B. Ablehnungen als offensiv und „gesichtsbedrohend“ gelten und eines größeren verbalen Aufwandes bedürfen (vgl. LEVINSON 1983: 331ff.; HELD 1995: 126). Wenngleich bisher dem Gewicht der Bitte in zapotekischen Bitthandlungen ein relativ untergeordneter Stellenwert beigemessen wurde, scheint mir dieses bezüglich der sprachlichen Ausführlichkeit, mit der zapotekische

Martina Schrader-Kniffki

405

Bitten auch erfüllt werden können, von Bedeutung. Es scheint nämlich so, dass „gewichtige“ Bitten, wie insbesondere die „Brautbitte“ auch im Falle einer bereits feststehenden Zustimmungs- bzw. Erfüllungsabsicht nicht sprachlich-spontan positiv beschieden werden, sondern sowohl zeitlich als auch sprachökonomisch sehr aufwändig gestaltet werden. Dies zeigt der folgende Ausschnitt aus einem der narrativen Interviews: 9/ 2: 31.1

1

36.1

2

36.2 37 38.1

1 2

38.2 Yaée/ 3,

ati’ nacatsá guine’ huaca ati’ bizhi guine’ supongamos que va a decir sí, qué es lo que va a decir ati’na’ na’ rne’ guiné vaya guine’ entonces este este dice, va a decir vaya, gun gara’ pensari guine’ voy a pensar un rato, va a decir öjö de que gune’ pensari aver la’ clega le tiene que pensar, a ver, si que no es algo gaca tu chi’i izina’ que se puede en un rato nomás 1997/ Narratives Interview mit Petrona

Der Gebetene bittet sich eine Bedenkzeit aus, die in jedem Fall einigen nicht nur sprachlichen Aufwand für die Bittende und den Gebetenen zur Folge hat, da zumindest eine Wiederholung des Besuches und Gespräches notwendig ist. Es wird deutlich, dass dies als gerechtfertigt angesehen wird und mit dem Wert des erbetenen „Objektes“ korrespondiert (38.1f.),7 der durch den zeitlichen Aufwand, mit dem diese Bitte erfüllt werden soll, gesteigert wird. Es handelt sich also nicht um faktisches Hinauszögern, um einen höheren Brautpreis zu erzielen, sondern darum, das Prestige der Braut zu erhöhen. In dem gezeigten Gesprächsausschnitt beschreibt die Sprecherin den Normalfall, gegen welchen sie ihr eigenes Erlebnis absetzt, welches augenscheinlich einen Sonderfall darstellt. Sie bezeichnet den von ihr Gebetenen als wortkarg, zap. chopatezi (9/ 3, 54.2), dennoch wird auch hier der sprachliche und zeitliche Aufwand der Zusage deutlich:

7

Wie bereits mehrfach betont, gibt es in der zapotekischen Kultur eine enge Verbindung zwischen Zeitaufwand und Höflichkeit, die auch an diesem Beispiel deutlich wird. Das zeitliche Hinauszögern der Zusage bedeutet einen Akt der Höflichkeit an alle Beteiligten, insbesondere jedoch einen Schutz des eigenen Gesichtes. Dies wird deutlich, wenn muttersprachlichen Personen gegenüber als Alternative eine spontanen Zusage vorgeschlagen wird. Diese würde bedeuten, dass der Gebetene seine Tochter bisher nicht verheiraten konnte und, um dies nun zu beschleunigen, sofort zusagt. Der Wert des Bittobjektes würde damit entscheidend heruntergesetzt, was einer Unhöflichkeit allen beteiligten Personen gegenüber gleichkommt.

406

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

9/ 3: 54.1 54.2 54.3 54.4 55 1 56.12 56.2 56. 564 56.5 56.6 56.7 57 58.1 58.2 59 1 60 2 61

1

62

2

Yaée/

neda’ ga yeajnaba’ tu bi’i yeajnaba’bi’ böni’do’ yo, donde fui a pedir, una muchacha fui a pedir, el hombre tu chopatezi bene’ rne’ biti’ re’nda’ fue muy breve, dice: no quiero revolverme gutsa’ didza’ bizhaj rne’ en chismes, dice vaya rne’ udzhiguí guidatiu’ rne’ vaya, dice, en una semana luego vienes ah a réane’ vaya huaca réane’ ah, le digo vaya, está bien, le digo ati’ co’ ni guidu’ rne’ huaca réane’ entonces vienes, dice; sí le digo guyeaja’ cati’ gula’ buropi’ guyeaja’na’ me fui; cuando me tocó fue allí rne’ guiche’tiu’ bi’i quiu’ chana ba dice, llevas luego tu muchacho, si es que zuabi’ bi’i böni’ quiu’ rne’ sí está tu muchacho dice ati’ guichéubi’ rne’ para si’ lu na’bi’ que ba entonces lo vas a traer dice, para que acepte, naca gustu quebi’ rne’ sí es su gusto, dice él ön ati’ réane’ huaca réane’ entonces le dije, está bien le digo, gucaté ¡luego se pudo! buropi’ zeaju’ la segunda vez que fuiste a buyoni’ ah la tercera vez a buyoni’ ah la tercera vez a buyoni’ zeaja’ ah me fui la tercera vez 3, 1997/ Narratives Interview mit Petrona

Die Sprecherin erzählt aus der eigenen Erfahrung einer Brautbitte, bei der sie als Bittende auftrat und betont dabei die Tatsache, dass der Gebetene wenig Worte gemacht habe (54.2) als deren Besonderheit. Die Begründung, die der Gebetene dafür gibt, ist das Vermeiden von Klatsch, der in der Zeit zwischen Bitte und Zusage entstehen könnte (54.2f.).8 Offenbar liegt in diesem Fall die Gefahr des Gesichtsverlustes in den um diese Bitte herum möglicherweise entstehenden Geschichten und Spekulationen und weniger in der Gefahr einer Abwertung des „Bittobjektes“. Dennoch bedurfte es offensichtlich dreier Besuche der Bittenden, um die Bitthandlung positiv zu Ende zu 8

Auf Grund der räumlich engen Lebensweise der Dorfbewohner gibt es wenig Möglichkeit, Handlungen oder Gespräche vor den Mitbewohnern zu verbergen. Die Mitteilungsfreudigkeit eines jeden Einzelnen trägt zudem zur raschen Diffusion von Nachrichten bei. Es ist anzunehmen, dass der Sprecher sich auf dieses Informationssystem bezieht.

Martina Schrader-Kniffki

407

bringen, was in den Augen der Sprecherin dennoch ein überraschend schnelles Vorgehen darstellt (58.2) und ein Licht auf den Aufwand von Zusagen normaler Länge wirft. Kontrastiv zum Umfang der Zusage steht die Kürze der Absage, die in dem folgenden Ausschnitt, der demselben narrativen Interview entnommen ist, in der Auskunft der Sprecherin deutlich wird und hier nur zur Illustration herangezogen werden soll.9 9/ 4:

ati’ naca bizhi guine’ böni’ camo(,-) y qué va a decir el hombre 79.2 canaca cati’ rui’lenru’ne’ didza’ cbi gue’ne’ como es, cuando platicamos con él y no quiere 79.3 bizhi guine’ qué va a decir 80.1 2 a böni’ cbi a guine’ biti’ gaca guine’ ah, el hombre no, va a decir, no se puede, va a decir 80.2 zhon pues Yaée/ 3, 1997/ Narratives Interview mit Petrona 79.1

9.2.1.2

1

Das Ausführen der erwünschten Handlung

Die einfachste Form des Erfüllens einer Bitte oder einer Aufforderung ist die unverzüglich an sie anschließende Ausführung der erwünschten Handlung. Der Eindruck von Spontaneität, der bei dieser Form der Erfüllungshandlung entsteht, lässt sich auf das Fehlen von Begründungshandlungen des Bittenden und das Fehlen einer zustimmenden Äußerung des Gebetenen zurückführen. Ein solches spontanes Ausführen der erbetenen Handlung hat Rückwirkungen auf die Interpretation der vorausgehenden Bitte, die in diesen Fällen als Aufforderung oder Befehl verstanden werden kann. Nachfolgend finden sich zwei Beispiele für derartige spontane verbale Erfüllungshandlungen, die jeweils den Gebrauch einer zapotekischen Mischvarietät, bzw. des Spanischen repräsentieren:

9

Zu Ablehnungen als Reaktionen auf Bitthandlungen vgl. die in diesem Kapitel an entsprechender Stelle behandelten Beispiele (Kapitel 9.2.3).

408

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

9/ :5

Versammlung in der Stadt Oaxaca. Der presidente municipal fordert zur Wahl eines Vertreters der in der Stadt lebenden ehemaligen Dorfbewohner auf. 4.1 4 gunli’ guca len NN a ver NN g -runa –li’ gu -raca len FUT -hacer-2p FUT -estar con PREF-V -SUF PREF-V CONJ acompáñennos, NN a ver NN, 4.2 buzá ladzhu’ b -ruza ladzha-u’ PRET-desprender alma -2s PREF-V Npos. -SUF desprende tu alma (pausa) 5.1 2 yo propongo a NN para la mesa directiva maestro NN está NN 5.2 tesorero NN Oaxaca/ 19.05.96/ Bitte um die Wahl eines neuen Gremiums

9/ 6:

Willkommensrede während einer Versammlung der regionalen Kooperativen. Der nicht zur Gruppe gehörende Berater der Kooperativen bittet um einen weiteren Punkt, der während dieser Rede vom Redner bis dahin ausgelassen wurde. 8 2 (cuchicheando)este explique con el gafete 9.1 1 bueno pasamos con con otro punto 9.2 creo que todos ya tenemos este hm los gafetes no 9.3 los nombres y unos (,)unos signos(,)unas señas ahí unas traen 9.4 este eh cómo le llamamos unos puntitos unas Lachichina/ 28.09.03.1990/ Bitte an die Teilnehmer einer Versammlung der Kooperativen

In beiden Beispielen kommen die Gebetenen unverzüglich und kommentarlos der an sie gerichteten Bitte oder Aufforderung nach. Im ersten Beispiel (9.5) wird die Bitte mit zapotekischen Routineformeln ausgeführt und gestützt (vgl. Kapitel 8.1.1). Ohne Zeichen einer Ratifizierung der Bitte beginnt der folgende Sprecher die erbetene Wahl des neuen Gremiums mit einem Vorschlag (yo propongo...) für die Aufstellung möglicher Kandidaten (5.1f.) In dem zweiten Beispiel wird das Erfüllen der Bitte (8, este explique con el gafete) rhetorisch geschickt in den Fluss der Rede eingebaut (9.1ff.). Mit einer Intervention, mit der Sp2 die Rede von Sp1 in Form einer Aufforderung unterbricht, bringt er das Ansehen des Redners Sp1 in Gefahr. Dieser jedoch kann sein Gesicht vor seinem Publikum wahren, indem er auf die Aufforderung nicht explizit reagiert, sondern ihr implizit in der Wiederaufnahme seiner Rede nachkommt. Beide Erfüllungshandlungen entsprechen nicht den Regeln zapotekischer Höflichkeit, gemäß derer in jedem Falle ein sprachliches Signal des Annehmens und Akzeptierens der Bitte erfolgen müsste.

Martina Schrader-Kniffki 9.2.1.3

409

Zustimmung

Die üblichste und einfachste Form des Erfüllens einer Bitte qua Signalisierung von Zustimmung wird im Zapotekischen mit der affirmativen Verbform huaca, span. sí se puede10 ausgedrückt: 9/ 7:

gunli’ guca len g -runa –li’ gu -raca len FUT -hacer-2p PRET-acontecer con PREF-V -SUF PREF-V CON acompañenos! 134 Pr ah huaca ti’ ca’ bi cuidadu hua-raca ti´ ca’ bi FUTaf. -de puede no así lo PREF -Vfin PART PART PRON ah, si se puede, no tengas cuidado Yaée/ 13.02.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 133

C

Wie die Transkription auch ausweist, existiert im Zapotekischen für diese Form der Zustimmung der Aspekt eines affirmativen Futurs, der zum Ausdruck von Partnerorientiertheit und Emphase gebraucht wird. Hier wird die Zustimmung durch eine aus dem Spanischen kommende Lehnübersetzung zap. ti’ ca’ bi cuidadu, span. no tengas cuidado, verstärkt. Der Gesprächsausschnitt zeigt eine der einfachsten und am häufigst gebrauchten Formen zapotekischer Alltagshöflichkeit, mit der Bitten auf höfliche Weise erfüllt werden können. Auch die narrativen Interviews bestätigen im Falle verschiedenster Bittobjekte die verbale Erfüllungshandlung durch den Gebrauch der Zustimmung ausdrückenden Verbform zap. huaca. Im Falle „kleinerer“ Bitten, wie z. B. die Bitte um das Rederecht, um die es im folgenden Ausschnitt aus einer Versammlung der Vertreter der dörflichen Administration (autoridad municipal) mit ausgewanderten Mitbürgern in der Stadt Oaxaca geht, kann deren Erfüllen ebenfalls mit einer einfachen Zustimmung (muy bien) abgetan werden: 9/ 8:

7 2 señor presidente bueno este(:)pido la palabrita(´:) 8 4 muy bien Oaxaca/ 19.05.96/ Bitte um Wortmeldung

Diese ist hier, im Unterschied zu einer möglichen und ausreichenden Antwort, wie es z. B. span. sí wäre, durch eine positive Bewertung span. muy bien des durch die Bitte signalisierten Redevorhabens, höflichkeitsmarkiert. 10

Wichtig ist, dass die Form expliziter Zustimmung als Antwort auf auffordernde Sprechhandlungen gebraucht wird. Bei Affirmationen nach Feststellungen z. B.. wird dagegen zap. cna’ oder zap. ca’ naca, span. así es gebraucht.

410

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

Der kurze Austausch, d. h. das Erbitten und explizite Gewähren des Rederechts, verweist zusammen mit dem Gebrauch des Spanischen implizit auf die Konstitution „stadtspezifischer“ Interaktionsregeln und Umgangsformen, die mit dem Erfüllen der Bitte durch Sp4 explizit als geltend anerkannt werden.11 Interessant ist dabei das Zusammenwirken von Sprach- und Varietätenwahl mit spezifischen Interaktionsmustern: Bei Versammlungen jedweder Art wird in Yaée oft, wie in anderen Sprechergemeinschaften auch, zum Erreichen spezifischer Interaktionsziele auf gemeinsames Sprechen rekurriert (vgl. SIERRA CAMACHO 1987: 46ff.).12 Redebeiträge werden dann nicht „angemeldet“, wie in diesem Beispiel, sondern quasi unabhängig und überlappend mit anderen Beiträgen eingebracht. Dabei kann beobachtet werden, dass die höflichkeitsrelevante Regel, nach der Interaktionspartner gegenseitige Unterbrechungen vermeiden (LEVINSON 1983), offenbar hier nicht gültig ist. Mit dem Erbitten des Rederechts in diesen Situationen wird also eine neue Höflichkeitsregel etabliert, deren Ratifizieren bei gemeinsamem Gebrauch des Spanischen eine symmetrische Beziehungskonstellation aufbaut. Eine anderes Beispiel für eine Erfüllungshandlung durch Zustimmung kann im Folgenden gezeigt werden. Hier ersetzt die Zustimmung und Ankündigung vorläufig die erbetene Handlung (Taufe), die erst an einem späteren Termin realisiert werden kann, und bildet damit eine Teilphase der Erfüllungshandlung: 9/ 9:

Bitte um eine Taufe, Zustimmung des Priesters zur an ihn gerichteten Bitte, die Taufe der Tochter des Bittenden zu vollziehen. 129.1 1 si por favor padre es que es que eh bueno sí nos urge ¿no? 129.2 sí sí nos puede hacer el favor 130 2 hm sí esperamos que no vamos a tener problema Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

Die Bedeutung des zustimmenden sí, das auch hier, wie in dem vorangegangenen Beispiel die Erfüllungshandlung markiert, wird stark eingeschränkt durch den zweiten Teil der Äußerung (130), in dem die Zustimmung unter eine undefinierte Bedingung gestellt wird, mit deren Vagheit der Sprecher sich die Option eines eventuellen Rückzugs seiner Zustimmung offen hält. Im Gegensatz zu Beispiel 9.7 nimmt er dem Bittenden nicht die 11

12

In dieser, sich über lange Zeit sich hinziehende Versammlung, werden je nach Sprecherkonstellation, die sich sequenzweise verändert, unterschiedliche „Regeln“ etabliert, die sich grob den dörflichen, den städtischen und hybriden Umgangsformen zuordnen lassen. Im Unterschied zu dem von SIERRA CAMACHO (1987: 46ff.) Beobachteten ist das „gemeinsame Sprechen“ dominantes Merkmal bei Versammlungen in Yaée.

Martina Schrader-Kniffki

411

Sorge um die Erfüllung seiner Bitte ab, sondern verstärkt diese durch seinen Vorbehalt. Damit sichert er sich seine Entscheidungsbefugnis und Macht über die Ausführung der Handlung und den Bittenden selbst, der nun in einem Abhängigkeitsverhältnis zur „Gnade“ und Einschätzung der Lage durch den Gebetenen steht. Es zeigt sich hier, dass auch in den Erfüllungshandlungen symmetrische oder asymmetrische Beziehungen etabliert werden können. 9.2.1.4

Echo

Eine gruppenspezifische Form des zustimmenden Erfüllens einer Bitte oder Aufforderung, mit der in expliziter Weise und hohem Maße Kooperationsbereitschaft signalisiert wird, ist die durch Wiederholung erfolgende EchoAntwort, wie sie das folgende Beispiel zeigt: 9/ 10:

Die Sprecherin (F) befindet sich zu einer Audienz im Rathaus und ist dabei, ihr Anliegen vorzutragen, als eine Gruppe von Personen den Raum betritt, bei deren Anblick und offensichtlichem Anliegen der presidente municipal ihren Redebeitrag mit der Bitte, sie möge einen Augenblick warten, unterbricht. Nach ihrer Zustimmung verlässt sie den Raum um draußen zu warten, bis die Personengruppe ihr Anliegen geregelt hat. 1 Pr huabözu’ re’u tu chi’itezi chana hua -riböza -u´ re’u tu chi’i-te -zi chana FUTaf-esperar-2s nosotros un rato -luego-nomás pues PREF -V -SUF PRON NUM N -SUF -SUF PART nos esperas un rato nomás 2 F ja´a lu(,-) huaböza’(´:) on huaböza’ hua -riböza –a’ hua -riböza –a’ FUTaf.-esperar-1s FUTafirm-esperar-1s PREF -V -SUF PREF -V -SUF sí espero, espero Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus

In der Wiederholung zeigt sich diese Wertschätzung und zwar doppelt durch den Gebrauch des affirmativen Futurs zap. huaböza’ und den Echo-Effekt, der durch die Wiederholung der von dem bittenden Sprecher gebrauchten Verbform entsteht. Echo-Beiträge markieren oft auch längere Sequenzen, in denen sich derselbe Redebeitrag mehrere Male wiederholen kann. Solche Sequenzen sind ein illustratives Beispiel bestätigenden verbalen Austauschs (GOFFMAN 1982: 97ff.). Ihr Gebrauch signalisiert zudem einen höflichen Sprechstil mit besonderem rhetorischem Niveau, mit dem der jeweilige Sprecher seine kommunikative und soziale Kompetenz präsentiert. In diesem Diskursausschnitt zeigt die Sprecherin mit ihrem zustimmenden Echo, mit dem sie der vorausgehenden Bitte nachkommt, eine Groß-

412

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

zügigkeit, die ihr, nach den höflichkeitsrelevanten Gruppenregeln, Reife bescheinigt und Wertschätzung sichert: Sie geht über den Affront, den die hier an sie gerichtete Bitte darstellt, hinweg und zeigt mit dem Gebrauch einer expliziten emphatischen Höflichkeitsstrategie Einverständnis und die Bereitschaft zur Kooperation. Echo-Beiträge sind im Zapotekischen also nicht Insistenz der Handlung, sondern die konventionelle Formen des Ausdrucks von Wertschätzung des Interaktionspartners. 9.2.1.5

Versprechen

Versprechen sind auf Bitthandlungen bezogene reaktive Sprechhandlungen13 und bilden eine übliche Form der Erfüllungshandlung, wenn die vorausgehende Bitthandlung eine in weiterer Zukunft liegende Handlung zum Gegenstand hat (WUNDERLICH 1976b: 300). Sowohl in den zapotekischen als auch den spanischen Bitthandlungen meines Corpus werden Versprechen im Sinne von Ankündigungen futurischer Handlungen realisiert, wofür die beiden folgenden Gesprächsausschnitte exemplarisch stehen sollen: 9/ 11:

Erfüllungshandlung der Bitte um Amtsbefreiung täten14. 127 B favori cle’ modu cle’ verdad PART por favor verdad 128 Pr la’ huaca para(,-) la´ huaca si está bien PART Vfin está bien para 129 B cambiuna’ este cambio

130.1

13

14

Pr

esu ni ni aquí PRON

ni ni aquí PRON

uguilajtu’ u -ruguilaj-tu´ FUT –buscar -1pe. PREF-V -SUF

bei

den

Dorfautori-

para

Zu den kommisiven Sprechakten, zu denen neben der Einladung auch das Versprechen gehört, vgl. SEARLE (1969: 88ff.); WUNDERLICH (1976b); HAVERKATE (1993: 171ff.). Der Gesamtverlauf dieser Bitthandlung wurde bereits in Kapitel 6.2.3.2 gezeigt und analysiert. Wie bei komplexen Bitthandlungen üblich, findet die Erfüllungshandlung ca. in der Mitte der gesamten Interaktion statt.

Martina Schrader-Kniffki

413

nula niga tsazi nu -la niga ts -razi quien-más aquí FUT -intervenir PRON -PART PRON PREF-V eso, vamos a buscar para que vaya a intervenir otro aquí Yaée/ 13.03.1988/ Bitte um Amtsbefreiung im Rathaus 130.2

Versprechen sind Ausdruck der Absicht eines Sprechers, eine Handlung zu vollziehen, von der er annimmt, dass der Adressat seines Versprechens diese wünscht, einer Handlung also, die sich zu Gunsten des Adressaten auswirkt (SEARLE 1969). Das Versprechen, das der Gebetene in diesem Teil der Bitthandlung gibt (130), geht über die an ihn gerichtete Bitte hinaus, die sich lediglich auf eine Amtsbefreiung bezog. Mit dem Versprechen der Besetzung des Amtes durch eine andere Person erfüllt der Sprecher nicht nur die an ihn gerichtete Bitte, sondern zeigt sich darüber hinaus besonders kooperativ. Die Bittenden selbst hatten an anderer Stelle dieses Angebot von sich aus gemacht, das er nun als Versprechen seinerseits übernimmt und unter Ausschluss der Angesprochenen als Handlung der amtsausführenden Gruppe übernimmt. Dies expliziert er mit dem Gebrauch der exklusiven Pluralform der 1. Person zap. uguilajtu’. Mit seiner außerordentlichen Kooperationsbereitschaft, die sich in diesem Versprechen ausdrückt, reinterpretiert der Sprecher die an ihn gerichtete Bitte als ein gerechtfertigtes Anliegen, das aus seinem eigenen Fehler entstanden ist. Er „entschärft“ damit seinerseits den Gegenstand der Bitte und „rettet“ durch sein Einsehen sein Image.15 Interessant ist der Gebrauch des spanischen Funktionswortes para (130), der, ähnlich wie es für die Ausführung von Bitthandlungen beschrieben werden konnte, die Absicht des Sprechers zur Ausführung der in der Proposition der Sprechhandlung ausgedrückten Handlung herausstellt. Ohne den Gebrauch von span. para würde diese Aussage sinngemäß wie folgt lauten:16 9/ 12:

esu ni ni uguilajtu’ nula niga tsazi ni ni u -riguilaj-tu’ nu -la niga ts -razi aquí aquí FUT –buscar -1pe. quien-más aquí FUT -intervenir PRON PRON PREF-V -SUF PRON -PART PRON PREF-V eso, aquí aquí vamos a buscar quien otro va a intervenir

15

16

Bereits weiter oben wurde ausgeführt, dass die Besetzung eines Amtes mit derselben Person in zwei aufeinanderfolgenden Jahren einen Verstoß gegen die zur Administration öffentlicher Ämter gültigen Regeln darstellt. Mit der Hilfe eines Muttersprachlers rekonstruiertes Beispiel, daher ohne fortlaufende Nummerierung, Rahmung sowie Quellenangabe.

414

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

Die Absicht des Sprechers, eine Person zu suchen damit (para) das Amt neu bekleidet werden kann, ist ohne den Gebrauch des spanischen Funktionswortes nicht in derselben Weise hervorgehoben, wie mit seinem Gebrauch. Auch im folgenden Beispiel enthält das Versprechen bereits eine eigene Interpretation der erbetenen Handlung, die in 138.1 ausgedrückt ist. 9/ 13: 138.1 138.2 141.1 141.2 142.1 142.2 143 144 Yaée/

ojalá NN si puedes que regresaramos a mi hijo) mi hijo regresar a mi hijo a ver si eh(.--) pienso todo eso(..)para que no para que no para que no (,--)porque no estamos de acuerdo con ESO 3 bueno a ver si le encontramos si encontramos un día de esos en la casa y lo platicamos con él ¿no? 2 sí sí por favor ¿no? 3 sí 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

Mit dem Versprechen (142.1f.), das keineswegs das Erfüllen der Bitte garantieren muss, schränkt der Sprecher in doppelter Weise seine Eigenverantwortung für die Erfüllungshandlung ein: Zum einen kann er die erwünschte Handlung, nämlich dass der Sohn ins Elternhaus zurückkehrt, nicht ausführen und macht statt dessen den Vorschlag, mit ihm zu reden, um ihn dadurch zur erwünschten Handlung zu bewegen.17 Auf der anderen Seite macht er auch dies von einer Bedingung abhängig, nämlich, dass der Sohn auch zu Hause, d. h. gesprächsbereit ist. Auf diese Weise beugt er seinem eigenen drohenden Gesichtsverlust bei einem möglichen Scheitern seiner Intervention vor. 9.2.2.

Komplexe Erfüllungshandlungen

Positive Adressatenreaktionen, d. h. Erfüllungshandlungen innerhalb komplexer Interaktionen zur Ausführung von Bitten, können, wie bereits gezeigt, entgegen sich auf Grund ihrer Eigenschaft als präferierte Reaktionen ergebenden Erwartungen dennoch einen spezifischen Grad an Komplexität aufweisen. Dieser wird jedoch erst deutlich, wenn man sie als Sequenzen und nicht als isolierte Äußerungen analysiert. Innerhalb der Gesamtbitthandlung repräsentieren sie gleichzeitig das Ergebnis, das bezüglich der Bitthandlung erzielt wurde und die Bedingung für die Weiterführung des Gesprächs und

17

Hier wird eine der Bedingungen für Versprechen relevant: “[...] und ich kann ebenfalls nicht versprechen, dass jemand anders etwas tun wird. (obwohl ich versprechen kann, dafür zu sorgen, dass er es tun wird)” (SEARLE 1969: 89). Interessanterweise zielt die Bitte darauf ab, dass der Gebetene verspricht, dass jemand anderes, der Sohn also, etwas tut.

Martina Schrader-Kniffki

415

der meist sich anschließenden mehr oder weniger komplex gestalteten Dankeshandlung.18 Die bereits vorgestellte Bitte um Fleisch („carne“) weist den komplexesten Typ einer Erfüllungshandlung auf, der im vorliegenden Corpus repräsentiert ist. Mit der Analyse dieser Sequenz können die verschiedenen möglichen Teilhandlungen einer Erfüllungshandlung exemplarisch aufgezeigt und diese damit segmentiert werden.19

18 19

Ablehnungen führen, wie zu sehen sein wird, meist zu einer Unterbrechung oder der Beendigung der Interaktion. Zum Verständnis der Darstellungsweise der entsprechenden Sequenz vgl. die schematischen Transkriptionen zur Analyse der Handlungsverläufe in Kapitel 6.2.2.

Sprecher

(3)

Erf. RÜCK:

H

H.

H.

BEITR.

ERW.

BEITR.

H.

SÄT.

BEITR.

huaqui (?) huaqui alcanza Vfin alcanzar?

guidú guiá guidú guiá

ati’ cun ati’ entonces PREP entonces mejor sía s -rizi´ -a´ FUT -agarrar -1s PREF-V -SUF me llevo

e e (inter.) PART ¿sí va a [huaqui] huaqui alcanza Vfin alcanza

gayu mili gayu cinco NUM cinco mil

Sp 2 erhebt sich von ihrem Stuhl, beginnt ein Stück Fleisch abzuschneiden und es in ein Bananenblatt einwickeln. Während dieser Handlung setzt die Frage (38) von Sp1 ein:

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- Sprecher (1) Sprecher (2) sequenz handlung schritt

42

41

40

39

38

t/l

416 Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

RÜCK.

H.

SÄT.

BEITR.

ön ön si PART sí

Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus Sprecher (2)

guidú udzhiguí guidú udzhiguí todo una semana ADJ ADJ N dentro de una semana ya´ chida´ra ya´ chida´ -ra otro catorze-hasta ADJ NUM -SUF o catorze días tseaja´ chida´dza ts -reaj-a´ chida´ dza FUTm-ir -1s catorze día PREF-V -SUF NUM N Voy a ir böni huen dzhin böni huen dzhin hombre hacer trabajo N Vfin N a trabajar como moza

todo libra NUM N toda la libra

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs-Sprecher (1) sequenz handlung schritt Sprecher

(3)

44.1

t/l

Martina Schrader-Kniffki 417

H.

RÜCK.

ERW.

SÄT.

(gesto affirmativo) cle´ cle´ verdad PART ¿verdad?

[e hua e hua PREG PART ¿qué,

Sprecher

yu´u modu que´(?)] yu´u que´ hay de él Vfin PRON vas a encontrar trabajo?

Spr.Ereign.: Bitte in Privathaus Sprecher (2)

ati´ gazhja ati´ g -riguizhaj ent. FUT -pagar PREP PREF-V entonces me van a pagar chiuruá chiuruá treinta NUM treinta

Ort:San Juan Yaée Datum: 30.10.89 Gesprächs-Gesprächs-Gesprächs-Sprecher (1) sequenz handlung schritt (3)

46.1

45

t/l

418 Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

Martina Schrader-Kniffki 9.2.2.1

419

Der Handlungsverlauf der Erfüllungshandlung

Wie der kurze Kommentar zu Beginn der Transkription des Gesprächs „carne“ verdeutlicht, leitet die gebetene Person (Sp2) ihre Erfüllungshandlung non-verbal ein, indem sie sich von ihrem Stuhl erhebt, um das erbetene Objekt, das Fleisch, zur Übergabe vorzubereiten. Diese Handlung wird von Sp1 mit einer Frage danach kommentiert, ob die Fleischmenge zur Erfüllung ihrer Bitte ausreiche, die von Sp2 bejaht wird. In der Folge legt Sp1 die von ihr gewünschte Menge des Fleisches fest und wird dabei von Sp3 unterbrochen, die den dieser Menge entsprechenden Preis nennt. Die erwünschte Menge wird von Sp2 ratifiziert, worauf Sp1 ihr Vorhaben zu arbeiten und die damit verbundene Möglichkeit, Geld zu verdienen, in Aussicht stellt. Auf eine zweifelnde Nachfrage durch Sp2 nach den Arbeitsbedingungen von Sp1 erfolgt eine gestische Bestätigung durch Sp1, die anschließend eine hier nicht mehr widergegebene Begründungshandlung beginnt. 9.2.2.2

Die non-verbale Erfüllungshandlung

Non-verbale Erfüllungshandlungen, wie der erste Teil dieser komplexen Erfüllungshandlung, sind aus verständlichen Gründen auf Bitten um bewegliche Objekte, wie hier zum Beispiel das Geben von Fleisch, beschränkt.20 Offensichtlich jedoch eröffnet eine solche gestische Erfüllungshandlung eine interaktive Leerstelle, die nicht, wie erwartet werden könnte, Anlass zur unmittelbaren Formulierung von Dank, sondern zu einer, die Erfüllungshandlung kommentierenden Frage zap. i huaqui, span. sí, va a alcanzar gibt. Der Inhalt dieser Frage, die hier durch die zapotekischen Fragepartikel i als rhetorische Frage oder auch Ausdruck phatischer Kommunikation markiert ist, gilt einer wesentlichen Bedingung der Erfüllungshandlung, nämlich dem Noch-Vorhandensein einer dazu ausreichenden Menge Fleisch. Gleichzeitig ist die Nachfrage, ob es ausreicht, das höfliche Angebot einer Rückzugsmöglichkeit: Die Bitte gilt nur, wenn das Fleisch ausreicht. Die spezifische Form der Frage kennzeichnet diese als Ausdruck des Kooperationswillens, mit dem sich die Sprecherin (Sp1) gegenüber der sich abzeichnenden positiven Reaktion auf ihre Bitte erkenntlich21 zeigt. Mit 20

21

Wie narrative Interviews zum Thema der Bitthandlungen ergeben und bereits in einem Kapitel über Bittobjekte beschrieben wurde, ist das Repertoire an beweglichen Objekten, um die innerhalb der Sprechergemeinschaft gebeten wird, reduziert und konventionell festgelegt. Das heißt, dass Sp1 die Handlung erkennt und diese Erkenntnis verbal manifestiert. Sich erkenntlich zeigen ist hier noch kein Dank, könnte jedoch als dessen Vorzeichen interpretiert werden.

420

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

der im Flüsterton vorgetragenen Echo-Antwort zap. huaqui, span. alcanza, wird der vorangegangene Beitrag ratifiziert. Echo-Sequenzen repräsentieren, wie bereits angedeutet, eine im Zapotekischen häufig anzutreffende, konventionelle und rituelle Form kooperativer Interaktion. Mit diesem Austausch ist hier ein interaktives Ergebnis erreicht und eine erste Phase der Erfüllungshandlung abgeschlossen. Bis hierher handelt es sich um das Beispiel einer non-verbal/ verbalen Erfüllungshandlung. 9.2.2.3

Die Thematisierung des Objektes

Als Konsequenz aus dieser erfolgreichen Kooperation, zeigt sich Sp1 mit der Festlegung der gewünschten Menge auch der anderen beteiligten Sprecherin gegenüber, die bisher den interaktiven Part der Kontrahentin von Sp1 und Ökonomin von Sp2 übernommen hatte,22 kooperativ und signalisiert damit ihr Bewusstsein von materieller „Schuld“, was mit dem Nennen des Geldbetrages bestärkt wird. Wenngleich während des gesamten Gespräches ausschließlich „authentisches“ Zapotekisch mit nur wenig spanischem Einfluß gesprochen wird, kann diese Sequenz als Ausdruck von Sprach- und Kulturkontakt interpretiert werden. Sp3 verhält sich nicht kooperativ, sondern unterbricht im Gegenteil Sp1 mit ihrem Insistieren auf dem Geldbetrag, der die zukünftige Schuld von Sp1 festlegt. Dies steht in Opposition zu der traditionellen Form von Schuld, wie sie innerhalb der langfristigen andauernden Austauschbeziehungen der Gemeinschaft üblich ist. Dagegen steht die Reaktion von Sp2, die die Ankündigung von Sp1, zap. sía guidú guiá, span. me llevo toda la libra, und damit auch die interpersonelle Beziehung zwischen ihr und Sp2 bestätigt. Innerhalb dieser Teilsequenz der Erfüllungshandlung wird ein weiteres Interaktionsergebnis zwischen Sp1 und Sp2 erzielt. Dieses kann als Bestätigung einer sozialen Beziehung und weiterer Schritt einer Erfüllungshandlung bezeichnet werden. Dagegen kann Sp3 kein „Ergebnis“ verzeichnen, ihr Einwurf ist zunächst als isolierter, „offener“ Redebeitrag stehen geblieben.23 9.2.2.4

Versprechen

Die dritte und letzte Teilsequenz der Erfüllungshandlung ist von einem sprecherseitigen Versprechen geprägt. 22

23

Den geringfügigen Konflikt zwischen Sp1 und Sp2, der auf Grund einer von Sp2 genannten Geldmenge entstand, hat Sp3 zur Vermeidung einer ernsten Beziehungsgefährdung zwischen Sp1 und Sp2 für die Dauer der Interaktion „übernommen“. Es hätte z. B. die Möglichkeit bestanden, dass ihr Beitrag in Echo-Form von Sp1 oder Sp2 ratifiziert würde.

Martina Schrader-Kniffki

421

Diese Form des Versprechens hat die Funktion eines Gegenangebotes zu der empfangenen Gabe, mit dem Sp1 implizit ihre Schuld gegenüber Sp2 eingesteht. HELD (1995: 406ff.) kategorisiert diese Form der Versprechen als bestärkende Teilhandlung von Dankeshandlungen. Hier jedoch ist das Versprechen nicht Teil der Dankeshandlung, sondern als sequentieller Teil der Erfüllungshandlung zu verstehen. Auf Grund der bereits gezeigten expliziten Gliederung zapotekischer Bitthandlungen kann die Erfüllungshandlung auf Grund ihrer Position in der Gesamthandlung deutlich von der Dankeshandlung abgegrenzt werden. Es handelt sich jedoch um eine im Zapotekischen unübliche Form des Versprechens, dessen Motivation die Intervention von Sp3 zu sein scheint. Sp1 signalisiert damit ihren Kooperationswillen auch Sp3 gegenüber, in dem sie eine Begleichung der genannten Summe indirekt in Aussicht stellt: Sie bekundet nicht nur ihre Absicht zu arbeiten, sondern nennt auch die Summe ihres zu erwartenden Lohns. 9.2.3

Abgelehnte Bitten

Das Ablehnen einer Bitte stellt in jedem Falle nicht die erwünschte Reaktion des Addressaten dar. Wie gezeigt werden konnte, zieht dies im Zapotekischen aber nicht notwendigerweise eine sprachlich aufwändigere Form der Antwort nach sich. An diesem Punkt scheinen sich Höflichkeitsvorstellungen kulturspezifisch zu unterscheiden, da offensichtlich in bestimmten Kulturen, wie z. B. der europäischen, für eine Ablehnung besondere Strategien der Höflichkeit, wie z. B. Entschuldigungen, Erklärungen, Rechtfertigungen notwendig sind. Im Folgenden sollen beispielhaft einige Formen der Ablehnung von Bitten aufgezeigt werden. Generell entspricht die Leichtigkeit, mit der bei gruppeninternen Bitthandlungen abgelehnt wird, der Frequenz und Mühelosigkeit, mit der gebeten wird. 9.2.3.1

Direkte Ablehnungen

Das folgende Beispiel zeigt die einfachste und unmarkierteste Form der Ablehnung einer Bitte:

9/ 14: 26

Sp

ti’ gaca ti’ gaca ti’ gaca ti’ gaca NEG Vfin NEG Vfin no se puede no se puede no se puede no se puede

ooo ooo PART emf

422

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

(grita) ti’ gaca ca’ ooo ti’ gaca ca’ ooo no se puede así emf NEG Vfin ADJ PART no se puede así Yaée/ 3.7.97/ Dorfversammlung mit Regierungsbeamten 27

Sp

Die Erklärung für die Ablehnung bleibt dieser immanent und äußerst vage: zap. ti’ gaca, span. no se puede. Abgelehnt wird wie hier, häufig aus Gründen der „Unfähigkeit“, wobei die unpersönliche Form, ausgedrückt mit der Verbform gaca, den Ursprung und Ausgangspunkt der Unfähigkeit offen lässt. Hier liegt der Höflichkeitswert der Ablehnung darin, dass der Ablehnende selbst nicht als solcher enkodiert wird, die Ablehnung also nicht als seine Absicht verstanden werden kann, sondern eher als eine Unverträglichkeit außerhalb der Person liegender Ursachen mit dem Inhalt der Bitte. 9.2.3.2

Ablehnung und Code-Switching

Kontrastiv zur Problemlosigkeit, mit der gruppenintern auf Bitthandlungen folgende Ablehnungen produziert werden, steht das Bemühen, Bitthandlungen von Personen, die nicht zur Gruppe gehören, abzulehnen. Hoch interessant ist, dass es dabei häufig zu Zusagen kommt,24 die nicht als solche „gemeint“ sind. Eine Möglichkeit, Ablehnung zu signalisieren, scheint im Sprachwechsel zu liegen, wie es das folgende Beispiel demonstriert: 9/ 15: 2.5 2.6 3.1

1 (..)hemos logrado o no(?)quiero invitarle que que platicamos un rato sobre eso 2 ti’ca’ guinaru’ bila guca guinaru’ ti’ -ca’ gu –rna -ru’ bila guca gu –rna -ru’ no -así FUT -decir-1pi. lo que estuvo FUT -decir-1pi. PART-PART PREF-V -SUF PRON Vfin PREF–V -SUF no diremos lo que hubo diremos que 3.2 guca dzhi’a guca dzhi´a estuvo bien Vfin ADV estuvo bien todo Yaée/ 13.3.88/ Bitte um Bericht

Die Ablehnung wird hier unmittelbar nach der Übernahme des Redebeitrags innerhalb eines Code-Switching auf zapotekisch als gruppeninterne Überein24

Diese Form der Zusage, bei der „ja“ gesagt und „nein“ gemeint wird, stellt verständlicherweise ein besonderes Ärgernis für die betroffenen Personen dar. Wie bereits gezeigt werden konnte, handelt es sich jedoch um einen Ausdruck von Höflichkeit, gegen die ein unmittelbares „nein“ sprechen würde.

Martina Schrader-Kniffki

423

kunft formuliert und erreicht auf diesem Wege den Adressaten nicht. In (3.2) wird deutlich, dass zusammen mit der Ablehnung eine positive Antwort auf die Bitte gesucht und gefunden wird. Mit dieser wird die Ablehnung der eigentlichen Bitte, nämlich das zurückliegende Fest in all seiner Spannbreite zu diskutieren, umgangen. Es handelt sich hierbei ganz sicher um eine spezifische Höflichkeitsstrategie, mit der Sorge dafür getragen wird, dass keiner der Beteiligten sein Gesicht verliert: nicht die Gruppe, die auf Grund des Festes in große finanzielle Probleme geraten war und diese Probleme der fremden Person (Sp1) gegenüber nicht zugeben wollte und ebenso nicht der Bittende, dem auf diese Weise weder direkt, d. h. für ihn verständlich, die Bitte abgeschlagen wurde noch eine negative Antwort hinsichtlich der Bitte (Rechenschaftsbericht über das Fest) gegeben werden musste. 9.2.3.3

Ablehnung und Schweigehandlungen

Die Einbeziehung von Schweigehandlungen (ZIMMERMANN 1983: 37) in Bedeutungsanalysen oder aber die Theoretisierung des Phänomens des Schweigens innerhalb einer allgemeinen Kommunikationstheorie wird m. E. noch immer zu stark vernachlässigt. Eine Ausnahme stellt der Artikel von STEDJE (1983) und im Anschluss daran ZIMMERMANN (1983) dar.25 Für die Analyse des Kommunikationsverhaltens indigener Gruppen sind Schweigehandlungen von offensichtlicher Bedeutung. Neben individuellen psychologischen Problemen, die zu Schweigeverhalten führen und auf Grund des Fehlens von Intentionalität nicht eigentlich als Schweigehandlung bezeichnet werden können (vgl. STEDJE 1983: 20ff.), wird indianischen Ethnien allgemein Schweigsamkeit als kulturelles Merkmal zugeschrieben. Dieser Eindruck jedoch verändert sich mit dem Kontext, in dem das Kommunikationsverhalten der indianischen Gruppen erfahren wird und entsteht oftmals aus Unkenntnis gruppeninterner Formen der Kommunikation. Hier wird meiner Beobachtung nach viel und gern geredet, Schweigeverhalten dagegen, wie auch im Folgenden gezeigt werden kann, prägt in bedeutsamer Weise nur bestimmte Kommunikationssituationen,26 in keinem Falle jedoch den Großteil sprachlicher Interaktionen der Gruppe.27 Das Merkmal der 25 26

27

Zu einer Bibliographie der Arbeiten über das Schweigen vgl. STEDJE (1983: 9f.). Vgl. auch TANNEN/ SAVILLE-TROIKE (1985). In Yaée wird z. B. während des Essens und über das Essen geschwiegen. Eine Ausnahme stellt die das Essen abschließende Dankeshandlung dar. Essen gehört bei den Zapoteken zu einem tabuisierten Thema, so dass das Schweigen über das Essen als themenbedingtes Schweigen bezeichnet werden kann (vgl. STEDJE 1983: 12f.). Es wurde bereits angemerkt, dass in der untersuchten Kultur nicht einmal während sprachlicher Interaktionen und Redebeiträgen ihrer Teilnehmer, die in an-

424

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

Schweigsamkeit kann aber als Konsequenz des Sprach- und Kulturkontaktes gelten, aus welchem heraus Situationen entstehen, in denen es Sprecher indigener Sprachen z.B. aus der subjektiven Empfindung fehlender interaktiver Kompetenzen heraus, bevorzugen, nichts zu sagen. Für meine Untersuchung soll die Aufmerksamkeit an dieser Stelle der Darstellung von sprachlich realisierter Ablehnung einer Bitte oder Aufforderung auf „interaktionales Schweigen“ (STEDJE 1983: 14ff.) gerichtet sein, das in der Gesprächsanalyse auch als „Pause“ unterschiedlicher Ausprägung verstanden wird und bereits bei der Diskussion um die Ausführlichkeit von Transkriptionen eine Rolle spielt (vgl. z.B. HENNE/ REHBOCK 1995: 55). Die Länge der Pause wirft die Frage danach auf, wie eine Pause gegen eine Schweigehandlung abgegrenzt werden kann (vgl. STEDJE 1983: 15; ZIMMERMANN 1983: 38; HENNE/ REHBOCK 1995: 195f.).28 Für den vorliegenden Gesprächsausschnitt lässt sich diese Frage auf Grund der tatsächlichen Länge der Pause und der Wiederholung der Sequenz Aufforderung – Schweigehandlung schnell beantworten. Es wird ebenfalls offensichtlich, dass das Schweigeverhalten der Angesprochenen den Punkt erreicht,29 an dem es für den Sprecher „unerträglich“ wird: Zwischen den Gesprächsschritten liegen auch Pausen, von denen der Anfang noch dem bisherigen Sprecher „gehört“, bevor der letzte Teil an den Gesprächspartner übergeht. Wie lang kann eine solche Pause sein, bevor sie als Schweigen aufgefasst wird? Wann wird aus dem Schweigen/ NichtWeiterreden des einen ein Schweigen/ Nicht-Antworten des Anderen? Und schließlich: wie lange darf dieses Schweigen dauern, bevor es unerträglich wird? (STEDJE 1983: 15) Die Fragen, die STEDJE aufwirft, werden durch die Unterbrechungen des Schweigens durch den Sprecher (Sp1) implizit beantwortet:

28 29

deren Kulturen immer Schweigeverhalten der Zuhörer erfordert würde, geschwiegen wird, sondern dass im Gegenteil z. T. lautstark weitergesprochen wird. Hier scheinen die Verhaltensvorschriften für Schweigeverhalten eklatante kulturspezifische Unterschiede aufzuweisen. ZIMMERMANN (1983: 38) bringt neben der Pause und dem Schweigen noch eine dritte Form des Nicht-Redens mit ein, die er die „Stille“ nennt. Der Analyse des Gesprächsausschnittes muss vorausgeschickt werden, dass ein langer Monolog, dessen Ende hier abgebildet ist, die Angesprochenen zu einer ausgedehnten Schweigehandlung gezwungen hat, obwohl es in der Rede vielleicht einige Punkte gegeben hätte, zu denen sie Stellung genommen hätten. Mit dem Forcieren einer Schweigehandlung, die der Sprecher nun mit seiner Aufforderung zu reden abbrechen möchte, hat er seine eigene Machtstellung in der laufenden Interaktion gesichert und seine Interaktionspartner regelrecht „mundtot“ gemacht (vgl. STEDJE 1983: 16).

Martina Schrader-Kniffki

425

9/ 16:

Versammlung der örtlichen Kooperative mit einer hispanophonen, im Dorf lebenden Person, in der ein Problem vermeintlich fehlender Kooperation der Mitglieder der Kooperative beim Bau ihres Hauses diskutiert werden soll. Das Projekt wird von einer karitativen Organisation finanziell unterstützt, deren Spendengelder vom Sprecher verwaltet werden. Der Sprecher ist auf Grund verschiedener Missverständnisse verärgert und drückt seinen Unmut innerhalb eines durch Überlänge gekennzeichneten monologischen Diskurses aus. 2.9 qué dice(? 3 (+9Sek) 4.1 qué dice(!)&ahora todos tienen que hablar en español eh?si no yo 4.2 no voy a saber que están hablando cuál es sus sentimientos 4.3 no(´:)yo quiero saber no?si no(:)así ustedes hablan en zapoteco y 4.4 yo no entiendo y despues sí padre dice y despues eh saliendo 4.5 de(:)la(:)reunión dice adios padre dice ((risa))este no me 4.6 serviría para(+)perder mi tiempo ya este día el domingo ya 4.7 hemos(,)ya hemos estado una hora y media casi dos horas 4.8 no(¿)(+++)ya después de tres meses hacer las reuniones y todo 4.9 eso ya yo llego cansado y llevo otra vez una hora y media después 4.10 pérdida de tiempo no(´:)(+)hago con gusto(,)pero(,)si no funciona 4.11 no vale la pena entonces yo también voy a cuestionarme no(´:)eso 4.12 vale la pena(+)esforzarme(++)yo podía después de la misa cena y 4.13 tranquilamente no puedo no(?)(+++)a mí me lastimó bastante ayer 4.14 para ver solamente cuatro personas(.:)(++++algunos me preguntan 4.15 padre es el primer choque que tiene(¿) 4.16 no no es la primera pero(+++)pero no esperaba tanto después de 4.17 haberme dicho que sí padre vamos a venir(´:) 4.18 pero todos no vienen&claro todos tienen trabajo en el campo es 4.19 enero es un(.-)diciembre enero tiempo MUY fuerte 5 (+22SEK) 6.1 {qué dice qué dice socios} todos saben el estatuto no(´:)(++) 6.2 o todos no tienen la copia&todos tienen la copia me habían dicho 7 (+11SEK) Yaée/ 31.12.96/ Bitte um Redebeitrag

Nach seiner an die Zuhörer gerichteten Aufforderung, nun zu reden, entsteht ein Schweigen, das auf Grund seiner relativ zu den folgenden Schweigesequenzen geringen Länge u. U. als ausgedehnte Pause interpretiert werden könnte. Der Sprecher selbst weist dem Schweigen der Angesprochenen und Aufgeforderten diese Bedeutung zu, indem er bei der Wiederaufnahme seines Redebeitrags den Eindruck vermittelt, diesen noch nicht beendet zu haben. Dieser Eindruck entsteht zum einen durch die Erweiterung seiner Aufforderung, die nun zusätzlich das „Spanisch-Reden“ einbezieht und durch seine ausgedehnte Begründung zu dieser Aufforderung, die inhaltlich jedoch viele Punkte liefert, die er bereits an anderer Stelle eingebracht hatte.30 Durch die Wiederholung seiner an die Zuhörer gerichteten gewich30

Wichtig zur Erklärung des Schweigeverhaltens der Angesprochenen könnte ja auch der Vorwurf sein, dass sie, wenn sie reden, zweideutig sind oder gar lügen (3.16f.). Mit diesem Vorwurf scheint eine Unmöglichkeit zum gegenseitigen Verständnis deutlich zu werden, die den Schluss nahe legt, nicht nur die Aufforderung schweigend abzulehnen, sondern generell die Kommunikation mit

426

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

tigen Vorwürfe scheint er das Erfüllen seiner Aufforderung provokativ hervorlocken zu wollen. Erst die nachfolgende ausgedehnte Schweigehandlung kommuniziert die Ablehnung seiner Aufforderung und damit gleichzeitig das Verwerfen der angeführten Gründe der gegen sie gerichteten Vorwürfe durch die Aufgeforderten. Interessanterweise muss die Ablehnung doppelt verstanden werden: Zum einen ist sie eine Weigerung, der Aufforderung zu einer Stellungnahme nachzukommen, zum anderen bezieht sie sich auf die Forderung der Sprachwahl des Spanischen. Die Unerträglichkeit des Schweigens für den Auffordernden wird durch die nochmalige Wiederholung seiner Aufforderung und das Ändern des Themas, zu welchem er einen Beitrag erwartet, deutlich. Dieses wird zu Gunsten eines weitaus unverfänglicheren Problems, das der Statuten der Organisation, modifiziert,31 kann jedoch eben so wenig zum Erfüllen seiner Aufforderung beitragen. In dem Ausschnitt wird deutlich, dass Schweigehandlungen eine Form der Ablehnung des Erfüllens einer Bitte bzw. Aufforderung sein können. Es wird ebenso deutlich, dass es sich dabei um eine Form der Ablehnung handelt, deren Wirkung weitaus unhöflicher und gesichtsbedrohender ist, als eine direkte Ablehnung, wie sie weiter oben gezeigt werden konnte. Die schweigende Ablehnung bringt den Bittenden in Nöte und den Zwang, das Schweigen auszufüllen. Die in diesem Fall durch ihn selbst etablierten Machtverhältnisse während der Interaktion scheinen sich nun umzukehren, das Schweigen wird zum Machtmittel derer, die damit handeln. Interessant ist nun, wie die Sprecher ihr eigenes Schweigeverhalten kommentieren. Dies tun sie im weiteren Verlauf der Versammlung, wenn sie die Möglichkeit erhalten, untereinander zapotekisch zu sprechen: 9/ 17: 51.1

51.2

51.3

31

comu la’ netu’ bizhixi gue’tu’ne’ la´ netu’ bizhi-xi gu -re’a –tu’ -ne’ si nosotros qué -realmente FUT -decir-1pe.-a él PART PRON PRON –PART PREF-V -SUF -SUF nosotros qué cosa realmente le vamos a decir comu re’u re’u la’ natexi guinaru’ re’u re’u la’ natexi gui -rna -ru’ nosotros nosotros si ahorita FUT -decir-1pi. PRON PRON PART ADV PREF-V -SUF nosotros ahorita vamos a decir gui’ lataj luza’aru’ peru la’ le’na’ g -rui’ lataj luza’a -ru’ la’ le’ -na’ FUT -dar espacio compañero-1pi. si él –este PREF-V N Npos. -SUF PART PRON-PRON nos damos espacio entre compañeros, pero él es que hace

la’ la’ si PART

eso

diesem Gesprächpartner zu verweigern. Vgl. dazu auch die weiter unter folgende Stellungnahme der Sprecher untereinander zu diesem Problem. In der Tat handelt es sich hierbei um dasselbe Thema, jedoch weitaus „höflicher“, bzw. in diesem Falle indirekter formuliert.

Martina Schrader-Kniffki

427

comu naca quia’ nate’ cle’ tra naca gazhi u(,-) naca quia´ nate´ cle´ tra naca gazhi es mío ahorita verdad ya no es donde Vfin PRON ADV PART PART Vfin PRON lo mío ya está hecho ahorita ya no hay por donde 51.5 gue’niru’ uguela’ cuinru’ gu -re’ni –ru’ u -ruguela cuin-ru’ FUT -querer-1pi. FUT -sacar nosotros mismos PREF-V -SUF PREF-V PRON zafarnos a nosotros mismos 52 ah biti’ naca zhon biti’ naca zhon no es pues PART Vfin PART ah no hay pues 53 cle’ ti’ ca’ cle’ ti’ ca’ verdad no así PART PART ADV ¿verdad? no hay 54 ön ön sí PART sí 55.1 ti’ naca clega neda’ zhon peru lexi cun basta suaru’ ti’ naca clega neda’ zhon lexi cun s -zua -ru’ no es no yo pues también es mejor FUT -estar-1pi. NEG Vfin NEG PRON PART CONJ PREF-V -SUF no es no yo pues pero también es mejor 55.2 la’ dzala’la’ zhon la’ dzala’la’ zhon si por un lado pues PART ADV PART que nos hagamos a un lado Yaée/31.12.96/ Konfliktgespräch in der “tienda” 51.4

Die Diskussion zeigt zunächst die Ausweglosigkeit, die für die Situation empfunden wird. Das Ablehnen der Aufforderung erscheint hier aus dem Problem heraus entstanden zu sein, dass nicht gewusst wird, was überhaupt noch gesagt werden kann (51.1-51.5), es steht für die Sprecher offensichtlich keine sprachlich realisierbare Form der Lösung des Konfliktes zur Verfügung. Weitaus interessanter jedoch erscheint mir die Interpretation ihres Schweigens (55.1f.) mit dem zapotekischen Begriff suaru’ la’ dzala’la’ zhon, span. nos vamos a hacer a un lado. Dieser Begriff hatte bereits bei der Beschreibung gruppenspezifischer Höflichkeitsformen eine Rolle gespielt. Normalerweise bezeichnet er eine Form körperlich-gestischer Höflichkeit, einen Ausdruck des respektvollen zur Seite-Tretens im Falle einer Begegnung mit einem der Dorfältesten, die diese Form besonderen Respekts verdienen. Sie ist eine der wenigen gruppenspezifischen Strategien negativer Höflichkeit (BROWN/ LEVINSON 1987). Hier wird diese non-verbale, „vermeidende“ Höflichkeitsform auf eine verbale Interaktionssituation übertragen, wo sie sich auf Schweigeverhalten bezieht. Damit wird sowohl die Bedeutung dieser Form erweitert, als auch dem Schweigeverhalten eine spe-

428

Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten

zifische Bedeutung zugewiesen. Dieser Ausdruck von Höflichkeit ist nun nicht mehr ausschließlich auf ein physisches Verhalten bezogen, sondern bezeichnet ebenfalls ein non-verbales Verhalten ohne Gebrauch der Körpersprache. Die Kernbedeutung, die die Begriffe des Distanzetablierens, des Vermeidens, des Respekts einschließt, bleibt erhalten. Die Form wird jedoch auf einen anderen Personenkreis, für den der katholische Priester hier exemplarisch steht, angewandt. Die Schweigehandlung erscheint nun als innovatives Höflichkeitsverhalten, bei dem ein erprobtes Muster auf eine neue Situation angewandt wird. 9.3

Zusammenfassung

Zur Beschreibung von Erfüllens– bzw. Ablehnungshandlungen als Teil komplexer Bitthandlungen wurden zunächst symbolische und spontane Gaben von solchen unterschieden, die als Reaktion auf eine explizite Bitte verstanden werden müssen. Symbolische und spontane Gaben werden als Reaktionen auf nicht explizit realisierte Bitthandlungen verstanden, sie bewegen sich vor dem Hintergrund unausgesprochener bzw. als bestehend angenommener Bedürfnisse oder aber sind als Obligationen innerhalb sozialer Austauschbeziehungen zu verstehen, in der die entsprechenden Bitthandlungen quasi implizit mitgegeben sind. Bei den Zapoteken haben solche spontanen und symbolischen Gaben stets obligatorischen Charakter und sind stark ritualisiert. Damit erfüllt ihre Realisierung die Konventionen zapotekischer Höflichkeit. Geschenke als Form einer spontanen Gabe und Ausdruck einer „Höflichkeit des Herzens“ beschränken sich auf den hispanophonen, städtischen Raum, wo sie als eine der individuelleren Ausgestaltungen höflichen Verhaltens gelten. In der Höflichkeitsforschung wird davon ausgegangen, dass Erfüllenshandlungen als erwünschte Reaktionen auf Bitthandlungen sprachlich weniger aufwändig gestaltet werden, als Ablehnungen, von denen angenommen wird, dass sie einen Affront gegen das Gesicht des Bittstellers darstellen. Dies trifft im Großen und Ganzen auch für die hispanophone Kultur zu. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass dies im Zapotekischen nicht zutrifft, dass hier im Gegenteil Ablehnungen meist sprachlich kurz und eindeutig formuliert werden, während Erfüllenshandlungen eines größeren Aufwandes bedürfen. Dies kann als Ausdruck einer kulturspezifischen Form der Höflichkeit angesehen werden. Eine zu schnelle Zusage bedeutet das Verletzen der höflichkeitsrelevanten Regel zeitlich ausgedehnter Gespräche, die zu einer Bitthandlung dazugehören und evoziert die Vorstellung, der Erfüllende stehe unter sozialem Druck und habe auf die an ihn gerichtete Bitte „gewartet“.

Martina Schrader-Kniffki

429

In interkulturellen Bitthandlungsgesprächen können ausgedehnte Schweigehandlungen die Funktion der Ablehnung einer Bitthandlung einnehmen, die vom hispanophonen Gesprächspartner realisiert wurde. Hiermit konstituieren sie eine Form der Ablehnung, die im innerkulturellen zapotekischen Kontext nicht praktiziert wird. Das Erfüllen einer Bitte manifestiert sich in Handlungen wie Zustimmung, Versprechen oder dem direkten Ausführen der erwünschten Handlung. In zapotekischen Bitthandlungen wurden Erfüllenshandlungen beobachtet, die eine Abfolge aus non-verbalen und verbalen Teilhandlungen zeigen und damit zu komplexen Teilhandlungen der Gesamtbitthandlung werden.

10 10.1

Dankeshandlungen Die Erforschung von Dankeshandlungen

Die wenigen Arbeiten zu Dankeshandlungen (vgl. HELD 1995:184) lassen auf ein allgemein geringes Interesse an diesem Sprechakttyp schließen, was sich möglicherweise auf den stark ritualisierten Charakter von Dankeshandlungen (COULMAS 1981b: 69) und den in den meisten Sprachen sehr reduzierten Bestand an entsprechenden Ausdrucksmitteln zurückführen lässt. Für die Realisierung einer Dankeshandlung steht oft eine nur kleine Auswahl knapper Routineformeln zur Verfügung, so dass eine Analyse dieses Sprechakttyps, der zu den universellen (AUSTIN 1962; COULMAS 1981b: 81), expressiven (SEARLE 1980a: 95f.; HAVERKATE 1993: 149ff.) und reaktiven (COULMAS 1981a; 1981b) Sprechakten gerechnet wird, wenig Grundlage zu exhaustiven Beschreibungen zu geben scheint. Die Arbeiten zu Dankeshandlungen konzentrieren sich auf die kultur- und situationsspezifischen Unterschiede ihrer Realisierung (COULMAS 1981a; 1981b; HAVERKATE 1994: 93ff.), ihre Eigenschaften, die sie als expressive Sprechakte mit Entschuldigungen teilen (COULMAS 1981b) und schließlich ihre mögliche strukturelle Komplexität (HELD 1995). Letztere bildet m. E. einen fruchtbaren Ansatz zur Analyse konkreter Dankeshandlungen, der hier besondere Beachtung finden wird. 10.2

Die Gabe und der Dank: Annahme, Ablehnung und Dankeshandlungen

Dankeshandlungen sind idealtypisch als Erwiderung auf eine vorausgehende Gabe zu verstehen: D[ank] hingegen stellt das “Honorar” für die empfangene Gabe dar; es ist deren (rhetorische) Erwiderung und reflektiert gleichzeitig die bewusste Erkenntnis und Annahme einer damit verbundenen Schuld. (HELD 1995: 114) (Hervorhebungen M.S.-K.). Sie setzen also die Annahme der Gabe voraus. In der alltäglichen Handlungsroutine wird mit der Annahme der Gabe und ihrer Anerkennung durch Dank ein gegenseitiges Austausch- bzw. Schuldverhältnis der beteiligten Personen etabliert und bestätigt. Der dankende Interaktant erkennt damit eine benefaktive Leistung (COULMAS 1981a: 147) zu seinen Gunsten und

432

Dankeshandlungen

seine daraus entstehende Verpflichtung gegenüber dem Benefaktanten sprachlich an. Die Annahme der Gabe muss aber nicht immer gegeben sein. Auch im Falle einer Ablehnung der Gabe, die hier gemäß des in Kapitel 4.8 dargestellten komplexen sozialen Austauschsystems miteinbezogen werden soll, werden Dankeshandlungen realisiert. Das implizite, explizite oder auch imaginäre Vorausgehen einer Bitthandlung, die als Teil des komplex angelegten Austauschsystems den Rahmen für die hier relevanten Teile des Annehmens und Dankens bildet, ist im Falle von abgelehnten Gaben in der Regel ein Angebot oder ein Geschenk, das eine „Bitte um Annahme“ suggeriert. Ablehnungen einer Gabe sind normalerweise unhöfliche Handlungen, sie können einen Affront gegen den Geber darstellen. Zur Vermeidung, dass eine Ablehnungshandlung als Beleidigung aufgefasst wird, werden neben Dankesäußerungen sog. rituelle Ablehnungen oder fingierte Annahmen realisiert, die oftmals eine Dankesäußerung als höfliche „Beigabe“ enthalten. Unter rituellen Ablehnungen verstehe ich „höfliche“ verbale Ablehnungen zum Ausdruck von Bescheidenheit, die im Spanischen mit den Worten no gracias realisiert und z. T. mehrfach wiederholt werden, bei denen die Gabe schließlich aber doch angenommen wird. In Yaée lässt sich diese Form ritueller Ablehnungen, die dazu führen kann, dem Ablehnenden die Annahme der entsprechenden Gabe regelrecht aufzudrängen, häufig und ausschließlich in Interaktionen mit nicht zur Gruppe gehörenden Personen beobachten. Entsprechend wird sie ausschließlich in spanischer Sprache realisiert; das Zapotekische kennt keine solche Handlungsform. Sie würde nicht dem zapotekischen Konzept von Höflichkeit entsprechen, dem, wie im Fall abgelehnter Bitthandlungen gezeigt werden konnte, eine direkte Form von Ablehnung eher entspricht. Dies wird auch anhand des folgenden Gesprächsausschnittes deutlich, der innerhalb eines narrativen Interviews die verbale Ablehnung einer konventionellen Gabe, des Brautpreises nämlich, zeigen kann: 10/ 1:

ajá na’rana’ ati’ vaya rne’ biti’ ajá hasta allí vaya dice él no 72.3 re’nda’ bi gagua rne’ quiero cosa de comer1 73 1 ¡ö! 74.1 2 a(::)biti’ re’nda’ rne’ ti’ duguali’ rne’ ah, no quiero dice, no vengan a dejar dice Yaée/ 3,97/ Narratives Interview mit Petrona 72.2

1

2

Der konventionelle Brautpreis nach der Zusage der Brautbitte richtet sich nach dem „Wert“ des erbetenen Mädchens und besteht aus einer Anzahl lebender und eine Anzahl geschlachteter und zum Essen zubereiteter Truthähne, sowie eine Karaffe mit Kaffee und eine bestimmte Anzahl von Tortilla. Daraus ergibt sich die Bedeutung von zap. bi gagua’, span. cosa de comer (72.3).

Martina Schrader-Kniffki

433

Überraschend für die beiden Gesprächspartner während des Interviews ist die Ablehnung dieser traditionellen Form der Gabe, nicht aber die verbale Manifestation dieser Ablehnung, die hier von der Sprecherin in direkter Rede wiedergegeben wird. Eine andere Form der Nicht-Annahme oder Ablehnung einer Gabe wird mit fingierten Zusagen realisiert, die dem zapotekischen höflichkeitsorientierten Interaktionsmuster entsprechen, nach welchem auf einen Redebeitrag, wie z. B. einem Angebot, einer Bitte, einer Einladung, zunächst immer eine Zusage erfolgt, die jedoch in einem späteren Redebeitrag modifiziert oder widerrufen werden kann. Bei fingierten Zusagen handelt es sich hier um Zusagen als Reaktion auf Versprechen oder Angebote (Gaben), die jedoch nicht angenommen werden. Diese Form der Zusage ist lediglich Ausdruck von Höflichkeit und daher nicht als Zusage „gemeint“. Sie wird in der Regel durch eine Dankesäußerung begleitet. 10.3

Strukturelle Komponenten von Dankeshandlungen

Dankeshandlungen werden in HELD (1995) nicht als isolierte Sprechakte, sondern, ähnlich den Bitthandlungen, als kontextuell eingebettete Sprechakte konzipiert und damit als Handlungssequenzen dem Konzept verbaler Kargheit, das für Dankeshandlungen generell angenommen wird, entgegengesetzt. Als Sequenz können Dankeshandlungen, entsprechend den Bitthandlungen, die strukturellen Komponenten -

Präsequenz, Fokus, supportive Handlungen

aufweisen und sind damit für eine Analyse weitaus fruchtbarer. Die Präsequenzen von Dankeshandlungen entsprechen inhaltlich denen der Bitthandlungen, werden also als gesprächseröffnende Kontakt- oder Beziehungssignale konzipiert, die voraussetzen, dass die Dankeshandlung als isolierte Handlungssequenz den Gesprächs- oder Sequenzbeginn markiert und nicht in ihrem Bezug zur Gesamtinteraktion analysiert wird. Hier jedoch sollen Dankeshandlungen im Kontext der komplexen Bitthandlungen, in die sie sequentiell eingebettet sind, analysiert werden. Zu dem hier zu Grunde gelegten Corpus gehören aber auch komplexe Dankeshandlungen, d. h. Dankeszeremonien, die nicht unmittelbar in eine Bitthandlung eingebettet sind. Im Gegensatz zu den in Bitthandlungen eingebetteten Dankeshandlungen, weisen die komplexen Dankeshandlungen auch die von HELD (1995) vorgeschlagene Kategorie der Präsequenzen auf. Die Fokusphase entspricht, wie bei Bitthandlungen auch, der verbalen Manifestation des Sprechaktes selbst, die auf Grund ihrer Handlungsroutine

434

Dankeshandlungen

wenig Variation aufweist. Formal werden ritualisierte Dankshandlungen innerhalb sprachspezifischer verbaler Routineformeln (COULMAS 1981a) und im vorliegenden Corpus meist kurz, ohne die von HELD (1995) beschriebenen Präsequenzen oder Stützhandlungen, ausgeführt. Dagegen sind die verschiedenen Zusatzhandlungen, die die Dankeshandlung evaluativ einbetten, oftmals komplex gestaltet und von besonderer Bedeutung für die im Rahmen höflicher Handlungen etablierten sozialen Beziehungen und Identitäten. Entsprechend können sie nach ihrer Funktion bezüglich der Dankeshandlung und ihrem Interaktantenbezug ähnlich den Begründungshandlungen von Bitten differenziert und analysiert werden. In dieser Untersuchung bilden sie einen Bestandteil zeremonieller komplexer Dankeshandlungen. 10.4

Dankeshandlungen und Höflichkeit

Dankbarkeit und aus einer Gabe entstehende Schuld können als Ausdruck einer übergeordneten ethischen Grundhaltung zur Regulierung menschlichen Verhaltens und Handelns angesehen werden (HELD 1995: 119). Ihre verbale Manifestation dient dem Ausdruck von Respekt nicht unbedingt immer der Person an sich, sondern manchmal auch der besonderen Handlung gegenüber. Die verbale Manifestation von Dankbarkeit und Schuld kann Ausdruck interpersoneller Nähe sein; sie kann jedoch, je nach Kommunikationssituation, auch dazu dienen, interpersonelle Distanz zu etablieren. Letzteres kann bei den Zapoteken hauptsächlich in interkulturellen Kommunikationssituationen beobachtet werden, in denen oftmals durch spontanen oder abrupten Ausdruck von Dank einer fremden Person Einhalt beim Überschreiten von Territoriumsgrenzen geboten wird. Abrupter Dank erfolgt charakteristischerweise an unerwarteter Stelle, wie z. B. als Unterbrechung eines Redebeitrags. Diese Form des Dankes kann auch im europäischen Kulturkreis beobachtet werden, wenn der Ausdruck von Dank z. B. einen Redebeitrag abbricht und damit signalisiert, dass dieser zurückgewiesen wird. In diesen Fällen modifiziert Dank eine unhöfliche Handlung, wird dabei aber u. U. selbst als Ausdruck der Unhöflichkeit der mit dem Dank vollzogenen Handlung einer Ablehnung. Eine große Rolle bei der höflichkeitsbezogenen Interpretation von Dank spielt m. E. nicht nur die kontextuelle Einbettung, sondern auch die begleitende Mimik. Bei den Zapoteken erfolgt auch in Fällen distanzetablierenden Dankes eine leichte respektvolle Verneigung mit dem Kopf. Im Kontext städtischer Dankeshandlungen in spanischer Sprache ist es in Oaxaca üblich, ablehnenden oder distanzetablierenden Dank mit einer Bewegung der erhobenen Hand zu begleiten, die Ablehnung eindeutig signalisiert.

Martina Schrader-Kniffki

435

Andererseits kann der bei den Zapoteken oft beobachtete wiederholte Ausdruck verbaler Dankbarkeit in interkulturellen Kommunikationssituationen den Eindruck einer Selbsterniedrigungsgeste hervorrufen. Dazu trägt oftmals auch die erwähnte Kopfhaltung bei, entscheidend dafür ist jedoch die häufige Wiederholung der spanischen Dankesformel an z. T. nicht erwartbarer Stelle. So kann z. B. Dank auf Redebeiträge erfolgen, als deren komplementärer Beitrag ein einfaches Hörersignal genügen und erwartet würde. Der (unpassende) Ausdruck von Dank erscheint an dieser Stelle als Zeichen der symbolischen Erhöhung des Anderen und gleichzeitig als Geste der Selbsterniedrigung. Die Realisierung von Dankeshandlungen gilt jedoch normalerweise als Ausdruck höflichen Verhaltens selbst. Dankeshandlungen kontrastieren bei ihrer verbalen Gestaltung mit Bitthandlungen insofern, als sie Höflichkeit schlechthin ausdrücken, während Bitthandlungen, die im europäischen Kontext an sich nicht als höflich gelten, höflich gestaltet werden müssen. Der Ausdruck von Höflichkeit durch die entsprechenden Routineformeln wird jedoch nicht uneingeschränkt als gegeben angesehen, wie schon BEINHAUER (1985) feststellt: Las fórmulas de gratitud gracias, y muchas gracias están tan desgastadas en español como sus equivalentes en otras lenguas. De ahí que sea necesario sustituirlas por giros menos descoloridos cuando se trata de encarecer un especial agradecimiento. (BEINHAUER 1985: 138) Hier gilt, wie auch in HELD (1995) für die Verbalisierung von Bitten konstatiert, die individuelle Variation der feststehenden Formeln als Gradmesser von Höflichkeit. BEINHAUER (1985: 139) schlägt dafür sowohl lexikalische als auch phonetische Mittel vor: Y gracias por todo, muchas gracias. A veces basta alargar la u de muchas, cargando el acento enfáticamente sobre ella, para inyectar nueva vida a la fórmula. Diese Graduierung höflicher Realisierungen spanischer Dankeshandlungen stehen, wie auch die Bitthandlungen, im Kontrast zu den Konventionen zapotekischer Höflichkeit, denn auch diese sehen die strikte Befolgung der vorgegebenen festen Redewendungen vor. Als universale höfliche Sprechhandlungen (HAVERKATE 1994; HELD 1995) sorgen Dankeshandlungen für den Beziehungsausgleich (HAVERKATE 1994) oder dienen als Wiedergutmachungsleistungen für Übertretungshandlungen (BROWN/ LEVINSON 1987). Sie werden als Zugänglichkeitsritual (GOFFMAN 1982: 119ff.) oder auch Strategie po-

436

Dankeshandlungen

sitiver Höflichkeit angesehen. Da sie als solches jedoch auch das Gesicht des Sprechers verletzen, gelten sie in manchen Kulturen als implizit schwierige Sprechhandlungen. Auf Grund des hohen Wertes, der Dankeshandlungen als Ausdruck interpersoneller Höflichkeit zugemessen wird und kulturspezifischer Erwartungen der Art: „Wenn man in den Genuss einer materiellen oder ideellen benefaktiven, freiwilligen Handlung kommt, ist eine Dankesäußerung für Europäer die adäquate Reaktion.” (COULMAS 1981a: 146), fällt das Ausbleiben von Dank auf und wird dann konsequenterweise als Unhöflichkeit interpretiert. Wenn durch die jeweils in einer Gemeinschaft gültigen Normen bestimmt ist, was als Gegenstand von Dankbarkeit gilt (COULMAS 1981a: 147), so können konträre Beobachtungen jedoch auf Normen hinweisen, die festlegen, was in der betreffenden Kultur nicht als Gegenstand von Dankbarkeit gilt. Das vorliegende Corpus weist sowohl Dankeshandlungen als auch „NichtDank“ an Stellen auf, wo Dank erwartet werden könnte, d. h. nach einer Gabe. Gleichzeitig sind Dankeshandlungen zu beobachten, die unerwartet oder unmotiviert erscheinen. Diese Vorabbeobachtungen ergeben sich auf Grund der bereits genannten sequentiellen Bedingungen von Dankeshandlungen, deren Beachtung für die Interpretation und das Verständnis aller Sprechakte in Betracht gezogen werden müssen: Dabei ist es wichtig, dass man sich von vornherein die sequentielle Natur von Sprechakten klarmacht. Die meisten Sprechakte kommen niemals allein vor, sondern haben bestimmte Stellungen im Interaktionsablauf. Dabei gibt es zunächst einmal zwei große Klassen von Sprechakten: solche, die eine Sequenz eröffnen, d. h. initiativ sind, und solche, die reaktiv sind, d. h. entweder eine Sequenz abschließen oder einen bestimmten Ort innerhalb einer Sequenz haben, der nicht der Anfangsort ist. Nach einem initiativen Sprechakt werden alle folgenden Äußerungen normalerweise danach interpretiert, in welcher Weise sie für den vorausgehenden Sprechakt relevant sind; ihre Interpretation ergibt sich also primär aus ihrer Stellung innerhalb einer Sequenz und nicht, jedenfalls nicht allein, aufgrund formaler Merkmale der Äußerung. (WUNDERLICH 1976b: 300) Die Bestimmung von Dankeshandlungen als reaktive Sprechakte ergibt sich danach auf Grund einer non-verbalen oder verbal manifesten Gabe. Auf der Basis des eingangs dargestellten Ansatzes, nach dem ich die Gabe als übergeordnetes System von sozialen Austauschhandlungen interpretiere und gemäß der bisherigen Analysen komplexer Bitthandlungen, bei denen die

Martina Schrader-Kniffki

437

Dankeshandlung als einer ihrer Teile gilt, ist sie jedoch in einen größeren sequentiellen Kontext zu stellen, in dem sie als durch die Bitthandlung initiiert, angesehen wird. Für die folgende Analyse von Dankeshandlungen bei zapotekischen Sprechern müssen Dankeshandlungen alltäglicher Handlungsroutine (COULMAS 1981a; HELD 1995: 250) von zeremoniellen Dankeshandlungen oder Dankeszeremonien unterschieden werden. Letztere können als Ausgangspunkt Aufschluss über Funktionsveränderungen von Dankeshandlungen geben, die diese, m. E. als Konsequenz des Sprach- und Kulturkontaktes erfahren haben. 10.5 10.5.1

Aspekte kulturspezifischer Dankeshandlungen Die Bedeutung von Dankeshandlungen im sozialen Austauschsystem der Zapoteken

Die Bedeutung und Funktion des Konzeptes der Schuld für die Zapoteken in San Juan Yaée wurde innerhalb einer detaillierten Darstellung der „Gabe“ als materielles und symbolisches Austauschsystem bereits dargestellt und soll hier daher nur kurz rekapituliert werden. Verbale Dankeshandlungen können danach generell als impliziter Ausdruck des Anerkennens einer Schuld gelten, die in der untersuchten Gemeinschaft auf Grund ihrer konventionalisierten Langfristigkeit oftmals den Charakter einer „Verpflichtung in der Schwebe“ aufweist. Schulden sind demnach in der Sprechergemeinschaft auf einen unbestimmten Zeitraum hin angelegt und haben die Funktion eines symbolischen Kapitals (BOURDIEU 1997), das die interpersonellen Austauschbeziehungen zwischen Gläubiger und seinen Schuldigern aufrechterhält und ihren Fortbestand garantiert. Die verbale Manifestation des Dankes kann als Gegengabe bestimmt werden und besteht in einem materiellen und/ oder sozialen Kredit, Zeichen einer zeitlich unbegrenzten und offenen Austauschbeziehung. Im System zapotekischer Dankeshandlungen bleibt gegenseitige Schuld implizit und manifestiert sich z. B. in der problemlosen Ausführung von Bitthandlungen, die aus dieser Perspektive die Funktion haben, soziale Beziehungen zu aktualisieren und revitalisieren, d. h. eine Umverteilung des Schuldenkontos vorzunehmen. In der untersuchten zapotekischen Sprechergruppe gehören Dankeshandlungen ebenso wie Bitthandlungen zu den alltäglichen ritualisierten Sprechakten. Aus europäischer Sichtweise jedoch weist das Dankesverhalten der Zapoteken spezifische Aspekte auf, deren Analyse die gängigen Dankeskonzeptionen modifizieren kann. Sie verweisen auf kulturspezifische Aspekte von Dankeshandlungen, die sich im vorliegenden Falle weniger auf ihre verbale Manifestation beziehen (vgl. dagegen LEVINSON 1987), als vielmehr auf die situative Abhängigkeit, mit der Dankeshandlungen realisiert

438

Dankeshandlungen

werden. (vgl. auch COULMAS 1981a, 1981b; HAVERKATE 1994). Dazu gehören auch Situationen, in denen gemäß gängiger „europäischer“ Vorstellungen eine Dankeshandlung erwartet werden könnte, diese jedoch nicht erfolgt. Gerade das Ausbleiben von Dankeshandlungen wirft ein Licht auf ihre Bedeutung und muss deshalb in besonderem Maße bei der Analyse in Betracht gezogen werden. Im Folgenden soll eine Reihe charakteristischer Dank- bzw. Nicht-Danksituationen genannt werden, die einen Eindruck der Bedeutung geben, die Dankeshandlungen innerhalb der untersuchten Gruppe besitzen. Gedankt wird in Yaée nach dem Erhalt von „Gaben“, zu denen auch Mahlzeiten als Ausdruck der Annahme einer Einladung gehören. Die Köchin und (Mit-)Einladende verlässt nach dem Servieren der Mahlzeit den Raum, sie nimmt an der Mahlzeit nicht teil, hält sich jedoch in der Regel in Ruf-, jedoch nicht Sichtweite der speisenden Person oder Personengruppe auf. Am Ende der Mahlzeit wird diese als Gabe durch Dank bestätigt: Wenn es sich bei den Teilnehmern an der Mahlzeit um mehrere Personen handelt, wird der Dank zunächst untereinander ausgetauscht, d. h. auch der Einladende dankt den Eingeladenen, um sodann, verbunden mit dem Aufheben der Tafel, an die Köchin weitergegeben zu werden. Der verbale Ausdruck dafür ist die zapotekische Dankesformel zap. shclenu’, span. gracias, auf die die konventionelle Honorierung des Dankes durch die Köchin, zap. shclen Dios, span. gracias a Dios folgt. Gedankt wird auch nach Erhalt einer (materiellen) Gabe, wie der folgende Gesprächsbeginn eines Besuches zur Totenwache zeigen kann: 10/ 2: 3.1 1 3.2 4

2

5

1

6.1 2 Yaée/

niga nua’tu’ le ruza ladzhi NN ni de quí traemos lo que sacrifica NN, aquí hay le benna NN lo que da NN shclenu’ guli’gun favori guli’cö-i shtse’ru’ gracias, hagan e favor de sentarse y quedarse un largo rato con nosotros shclenu’ shclenu’ shclenu’ huaca gracias, gracias, gracias, sí está bien shclenli’ buza ladzhili’ guli’sua lu bangu gracias a ustedes que se sacrificaron, siéntense en el banco 28.07.89/ Gabe am Totenbett

Der Gesprächsausschnitt kann gleichzeitig den iterativen Gebrauch der Dankesformel aufzeigen, der häufig in Yaée beobachtet wird und Ausdruck gegenseitig emphatischer Bestärkung ist. Dank ist hier verbunden mit der Gabe (3.1f.) und der Gegengabe (4) in Form einer als Bitte formulierten Einladung oder auch Aufforderung zum Platznehmen sowie mit einer Würdigung der Gabe (6.1) als ein „Opfer“. Gedankt wird auch, wie es die exemplarischen Analysen des Handlungsverlaufs der Bitthandlungen um Fleisch,

Martina Schrader-Kniffki

439

Amtsbefreiung und Unterstützung zeigen konnten, zum Zeichen der erfolgreichen Beendigung einer Bitthandlung. Wie bereits betont, sollen Situationen des Nicht-Dankes erwähnt werden, die als Beschreibungsobjekte jedoch die Perspektive einer europäischen Beobachterin mit entsprechenden Normalerwartungen wiedergeben. Nicht gedankt wird sowohl bei Waren- als auch bei Geldübergabe im Rahmen von Verkaufsgesprächen. Verkaufsgespräche setzen meiner Beobachtung nach alle Konventionen und möglichen Formen alltäglicher Höflichkeit außer Kraft und besitzen „peinlichen“ Charakter.2 Hier fällt kein überflüssiges Wort, der verbale Austausch ist gänzlich auf die Abwicklung der Verkaufsbzw. Kaufhandlung konzentriert. Auch die in anderen Kontexten als Bitte geäußerte Aufforderung zur Herausgabe einer Ware erfolgt in Form eines Fingerzeigs oder kurzen Aufforderung, bei der oftmals nur die Bezeichnung der Ware genannt wird und bei deren Erhalt kein Wort des Dankes fällt. Diese für europäisches Empfinden fehlende Höflichkeit, die in der zapotekischen Kultur offenbar als redundant empfunden würde, ist ein distinktives Merkmal von Verkaufsgesprächen und grenzt diese gegen Bitthandlungen ab, auch wenn, wie in dem Beispiel der Bitte um Fleisch („carne“) diese als Kaufhandlung bezeichnet werden. Nicht gedankt wird auch bei Pflichtgaben anlässlich der rituellen Feste der Gemeinschaft, die von einer Person bzw. Familie unter großem finanziellem und zeitlichem Aufwand ausgerichtet werden. Als illustratives Beispiel kann das jährliche Fest gelten, bei welchem die für ein ganzes Jahr notwendige Anzahl der Kerzen gezogen wird, die in der katholischen Kirche die verschiedensten Funktionen erfüllen. Das Fest hat zentrale religiöse Bedeutung für die Bevölkerung des Dorfes und wird entsprechend zahlreich besucht. Die Besucher bringen „Gaben“ in Form von Mais, Bohnen, Melasse und Kaffee, insbesondere jedoch große Wachsstücke, die für das Ziehen der Kerzen gebraucht und eingeschmolzen werden. Die Gaben werden dem Gastgeber überbracht und angenommen, jedoch nicht mit Dank quittiert. Nach der Übergabe erfolgt lediglich für die Personen, zu welchen die betroffene Familie eine besondere Beziehung unterhält, eine Einladung zum Essen. Personen, die nicht zu diesem Personenkreis gehören, verlassen den 2

Dazu gehört auch, dass die käuflich erworbene Ware im rebozo (Umschlagtuch der Frauen) oder einer blickdichten Tasche versteckt transportiert wird, um neugierige Blicke zu vermeiden. Neugierige Blicke, mit denen versucht wird, den Umfang und Inhalt des Einkaufs einer Person abzuschätzen, gibt es meiner Beobachtung nach immer, so dass Vorsorge geboten ist, um Klatsch zu verhindern. Dies hat wohl auch damit zu tun, dass die heutige Form des Handels meist mit Geld verbunden ist und anhand eines Einkaufs Schätzungen über das Vermögen der betreffenden Person erfolgen. Dabei gilt es, den Eindruck zu großen Reichtums zu vermeiden, da dieser im Rahmen der egalitären Ideologie der zapotekischen Gesellschaft als Anlass zu negativen Sanktionen aufgefasst wird.

440

Dankeshandlungen

Ort des Festes nach einem kurzen Abschiedsgruß. Es ist zu vermuten, dass hier u. a. auch deshalb nicht gedankt wird, weil es sich um ein rituellreligiöses Fest handelt, die produzierten Kerzen werden im Anschluss für alle Feierlichkeiten des Dorfes, die ja zu dessen Schutz und Wohlergehen ausgeführt werden, gebraucht. Beiträge zu diesem Fest stehen demnach im Zeichen einer übergeordneten Verpflichtung die jedem einzelnen Dorfbewohner obliegt und ihn dazu zwingt, zu Gunsten des kollektiven Wohlergehens Opfer in Form von materiellen Gaben zu bringen. Die bisher genannten Formen des Nicht-Dankes sind konventionalisierte Nicht-Handlungen, die im Rahmen der zapotekischen Höflichkeitskonzeption als akzeptabel gelten. Die Veräußerung von Dank an diesen Stellen käme einem Verstoß gegen die Regeln des Kollektivs gleich, der möglicherweise nicht als Unhöflichkeit, wohl aber als markiertes Verhalten auffallen würde. Es handelt sich um eine Form von Höflichkeit, die Gruppenidentität konstituiert und aufrecht erhält. Sie kann die zentrale Stellung, die Dank für höfliches Verhalten zugewiesen wird (HELD 1995) in Frage stellen. Kontrastiv dazu soll im Folgenden das Gesprächsende der Bitte um den Vollzug einer Taufe („bautizo“) wieder aufgenommen werden, das nach dem Erfüllen der Bitte durch Nicht-Dank markiert ist: 10/ 3:

434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449

2

450 451 452 453 454 455 456 457

3 2 3 1

1 2 1 2 3 1 3

3

458 2 459 3 460 Yaée/ 16.8.96/

hm sí esperamos que no vamos a tener problema sí es que estamos pensando qué fecha es que si no la comunidad la comunidad va a estar detrás de mí padre ¿qué está pasando? sí (risa) y después no me va a dar per(.--) no me van a dar permiso para entrar allá(++++) sí esperamos que fines de este mes ya hm la fecha veintidos o trece trece ¿no? veintidos de septiembre o trece de octubre esos fueron la fechas que vimos (murmullo) trece está bien ¿no? tres TRECE trece me parece bien ¿no? sí el veintidos&el trece! el trece me parece el trece ¿no les parece mejor ¿no? sí por mí es(,--) (silencio largo) yo no tengo problema voy a estar hm trece entonces está bien 2 quatorze en la mañana salgo Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

Martina Schrader-Kniffki

441

Die ausgedehnte Pause oder „Schweigehandlung“ signalisiert m. E. die offene Stelle für eine Dankeshandlung, die jedoch nicht erfolgt. Die Zusage oder Erfüllungshandlung des Gebetenen (435) wird mit dem Vorschlag eines Termins zur Ausführung der erbetenen Taufe erwidert. Das Ausbleiben von Dank am Ende dieser Bitthandlung stellt eine unkonventionelle Form der Unhöflichkeit dar, da einer Autoritätsperson, wie sie die Figur des Priesters in der Dorfgemeinschaft darstellt, immer und überschwänglicher Dank entgegengebracht wird. Zu ihrer Erklärung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die hier jedoch lediglich hypothetisch herangezogen werden können. Da die Bitte um eine Taufe im Rahmen der Verpflichtungen des Priesters bleibt, ist es möglich, dass sie aus der Sicht des Bittenden keine Dankesverpflichtung zur Folge hat. Eine andere Bedeutung des Ausbleibens der Dankeshandlung könnte auch der intentionale Ausdruck von Unhöflichkeit sein, mit der der Bittende die wenig kooperative Gesprächsführung des Gebetenen quittiert. 10.5.2

Dankeszeremonien

Gegen die Hypothese, dass Dankeshandlungen als Reaktion auf eine Pflichthandlung möglicherweise nicht als notwendig erachtet werden, spricht eine besondere Form der Dankeshandlung, die gerade die Ausübung der Pflicht des Adressaten würdigt: Zeremonieller Dank findet in der Sprechergemeinschaft in Form von Dankesreden statt, in denen Dank durch die anschließenden evaluierenden Teile der entsprechenden Rede gestützt und spezifiziert wird. Diese sprachlichen Zusatzhandlungen reproduzieren, reaktivieren und modifizieren soziale Normen und Regeln. Während alltäglicher Dank eher als Formalität und Routine betrachtet werden muss und sich durch eine gewisse semantische Leere auszeichnet, liegt bei den Dankeszeremonien der Schwerpunkt auf den expliziten Würdigungsphasen. Sie sind verbal aufwändiger und inhaltlich reicher gestaltet als die alltäglichen Handlungsroutinen, die nur in einigen seltenen Fällen Zusatzhandlungen aufweisen. Damit kann im vorliegenden Corpus Dank im Gegensatz zu anderen Arbeiten auch inhaltlich analysiert werden. Dafür stellt HELD (1995: 365ff.) noch immer eine Ausnahme dar. Die zeremoniellen Dankeshandlungen bieten einen guten Ausgangspunkt zur Erklärung von diskursiven und interaktiven Funktionen, die in meinem Corpus für die Dankeshandlungen alltäglicher Routine beobachtet werden können. Dazu jedoch muss zunächst die ursprüngliche Funktion der Dankeszeremonien herausgearbeitet werden. Dankeszeremonien sind in meinem Corpus gleichzeitig Ritual und Teil eines Rituals, das eine Übergangssituation räumlicher, zeitlicher und sozialer Natur begleitet und weitgehend konfliktfrei regelt. Der personelle Wechsel

442

Dankeshandlungen

bei der Besetzung der Ämter im institutionellen Rahmen des örtlichen municipios, der jährlich vollzogen wird, stellt eine implizit konfliktive Situation dar, die für eine Gruppe von Personen (cabildo) mit dem Abtreten und der Übergabe von zeitlich begrenzter Macht und Autorität an eine andere Gruppe von Personen verbunden ist. Es ist trivial, festzustellen, dass eine Situation des Machtverzichts wie diese immanent konfliktbeladen ist,3 wenngleich die Besetzung dieser Ämter von den Betroffenen zunächst meist als Bürde empfunden wird. Dennoch erfreuen sie sich, insbesondere auf Grund der stetig wachsenden Anbindung an die Stadt Oaxaca, eines gewissen Prestiges, das nicht zuletzt mit den notwendigen häufigen Fahrten in die Stadt, mit dem Erwerb des Führerscheins zu diesem Zweck, mit dem Kontakt mit Funktionären der bundesstaatlichen Regierung und den damit verbundenen Aktivitäten4 etc. verbunden ist. Auch von diesen mit der Besetzung öffentlicher Ämter verbundenen sozial relevanten Vorteilen muss bei ihrer Übergabe eine „Trennung“ vollzogen werden. Die Trennung von einem gewissen sozialen Image materialisiert sich innerhalb eines Rituals, in dem auch eine räumliche Trennung inszeniert wird: Die aus dem Amt scheidende Gruppe von Personen bewegt sich zunächst, begleitet vom Rat der Ältesten, aus dem Rathaus zum Privathaus des zukünftigen presidente municipal, wo sich dessen cabildo inzwischen versammelt hat und wartet. Nach einer kurzen Übergangs- und Wartezeit vor dem Haus, wird der neue cabildo von dieser Personengruppe sowie den beiden Musikkapellen des Dorfes zum Rathaus begleitet. Dort stellt sich der scheidende cabildo in hierarchischer Reihenfolge auf den Treppenstufen mit Blickrichtung von oben nach unten auf, während die zukünftig das Amt besetzende Gruppe, ebenfalls hierarchisch gegliedert, die entgegensetzte Treppe in umgekehrter Blickrichtung, d. h. also „eintretend“ besetzt. Darauf folgt eine Dankesrede, die Teil des Rituals ist. Diese kann als Trennungsritual bezeichnet werden. Sie schließt einerseits die Amtszeit ab, gilt als Wiedergutmachungsleistung für die mit ihr verbundene Aufforderung des „Hinausgehens“ und erleichtert es damit. Die Adressaten der Dankeshandlung befinden sich in diesem Moment auf der „Schwelle“ zwischen dem „Drinnen“ und dem „Draußen“ 3

4

Signifikanterweise äußert sich der konfliktive Charakter dieses Übergangs oftmals entweder direkt im Anschluss an das Ritual oder in den nächsten Tagen bei den Übergabeformalitäten der Ämter. So ist es vorgekommen, dass die aus dem Amt tretende Gruppe oder auch stellvertretend der presidente municipal von der bei diesem Ritual immer anwesenden Bevölkerung „Prügel“ bezogen hat. Auf der anderen Seite entstehen ernste Konflikte, deren Reichweite bis zur Jurisdiktion der Stadt Oaxaca reicht, bei der Geschäftsübergabe, d. h. insbesondere der Übergabe des finanziellen Teils der Amtsgeschäfte, wenn sich dort größere Unregelmäßigkeiten auftun. Es erfolgen z. B. Einladungen in Hotels zu Versammlungen und Essen und damit der Kontakt mit einem Bereich städtischen Lebens, der denselben Personen, bei Ausscheiden aus dem Amt, versagt ist.

Martina Schrader-Kniffki

443

ihres Amtes, symbolisiert durch die Räumlichkeit des municipios. Dankeshandlungen schließen hier als Trennungsritual also einen Teil ab, um gleichzeitig in einen anderen zu überführen. Die Beendigung, die durch die Dankeshandlung vollzogen wird, kann nicht als endgültig, sondern als Transformation von einem Zustand in einen anderen bezeichnet werden. Das Dankesritual stellt also einen Teil der kollektiven „Übergangsriten“ (GENNEP 1981) der Gemeinschaft dar. 10.5.3

Dankbarkeit im hispanophonen Kontext Oaxacas

Im hispanophonen urbanen Höflichkeitssystem Mexikos und Oaxacas sind, möglicherweise unter dem Einfluss der katholischen Kirche, Schuld und die daraus entstehende Verpflichtung zu Dankbarkeit als Grundwert angelegt. Sehr illustrativ belegt dies der „Knigge“ Mexikos, das Manual de Urbanidad, in dem die ersten drei großen Kapitel mit ihren jeweiligen Subkapiteln eine Systematisierung der Schuld im Sinne dieser Verpflichtung (deber) vornehmen und die daraus folgenden Regeln pflichtgemäßen Verhaltens ableiten (CARREÑO 1994: 5ff.). Schuld und ihr Eingeständnis durch Verpflichtung und Dankbarkeit sind danach an erster Stelle Ausdruck von Religiosität und prägen das menschlichgöttliche (mit der katholischen Kirche institutionalisierte) Verhältnis. Der große Einfluss der katholischen Kirche besonders auch in der Stadt Oaxaca trägt m. E. dazu bei, dass dies zu einem verinnerlichten Wert wird und einen Teil des (menschlichen) Fühlens und Handelns bestimmt. Im Alltag sind Schuld, Dankbarkeit und Verpflichtung insbesondere in der Beziehung von Kindern zu ihren Eltern bestimmend und prägen die konventionell festgelegten, respektvollen Umgangsformen, die Eltern von ihren Kindern erwarten. In dieser, einseitig von der Pflicht zu Dank gekennzeichneten Beziehung werden offene Konflikte, Kritik oder Auflehnung von Kindern ihren Eltern gegenüber als undankbares Verhalten verurteilt und meist vermieden. Handeln aus Schuld und Dankbarkeit führt zu einer symbolischen Erhöhung von ALTER, die in Yaée z. B. als Höflichkeitsstrategie „Fremden“ gegenüber aus dem spanischen Höflichkeitssystem übernommen wird und zu einem inflationären Gebrauch scheinbar unmotivierter Dankeshandlungen führt, die in einigen Fällen, wie gezeigt werden kann, zu Strategien umfunktioniert werden.

444

Dankeshandlungen

10.6 10.6.1

Sprachliche Realisierungsformen von Dankeshandlungen Dankesformeln und Dankeshonorierungsformeln

Für die verbale Realisierung von Dank gibt es im Zapotekischen die Dankesformel shclenu’, span. gracias (sing.) bzw. shclenli’, span. gracias (plur.), deren wörtliche Bedeutung folgendermaßen rekonstruiert werden kann: sh -c(a)-len –u’ pos -como –con-2s PREF –PART-CONJ-SUF

sh -c(a)-len –li’ pos -como–con -2p PREF –PART-CONJ-SUF

Die Übersetzung der Formel ist schwierig („ich bin wie mit dir“, „ich bin dir verpflichtet“), dennoch können einige wenige bedeutungsrelevante Aspekte hervorgehoben werden: 1. Die Formel hat eine possessive, in dem zapotekischen Präfix sh- zum Ausdruck von Possession materialisierte Bedeutungskomponente, die in der zapotekischen Suffixendung –u’ (2.Person Sing.) bzw. –li’ (2.Person Plural) spezifiziert wird. Der Dank wird also als Besitz seines Adressaten, der in zapotekischen Dankeshandlungen folglich immer mitenkodiert ist, symbolisiert. 2. Die Formel hat eine anaphorische, mit der zapotekischen, hier als Infix gebrauchten Konjunktion ca, span. como ausgedrückte Bedeutungskomponente. 3. Der Bezug auf den/ die Angesprochenen drückt Solidarität aus, hier in der zapotekischen, ebenfalls als Infix gebrauchten Konjunktion len, span. con,5 die einen Komitativ ausgedrückt. Die Deglossierung in ihre Bestandteile kann einen Eindruck von der symbolischen Bedeutung der Formel geben. Mit der in bestimmten Situationen gebrauchten Dankeshonorierung, zap. shclen dios, span. gracias a Dios („wir sind Gott verpflichtet“) verweist der Angesprochene auf das Motiv des Dankes an eine übergeordnete Instanz, d. h. an Gott. Dies kann gleichzeitig als Ausgleich der durch die Dankeshandlung entstandenen asymmetrischen Beziehung zwischen Dankendem und dem Empfänger des Dankes gelten und bestätigt für diese Situation die Hypothese, nach der eine Dankeshandlung das „negative Gesicht“ des Sprechers beschädigt (BROWN/ LEVINSON 1987). Das Schuldverhältnis, für das die Dankeshandlung steht, wird durch die Reaktivformel zwischen Sprecher und Angesprochenem bezogen auf eine übergeordnete Instanz übertragen, so dass eine symmetrische interpersonelle Beziehung zwischen beiden re-etabliert wird. Das Äußerungspaar zap. shclenu’/li’ - shclen dios, span. gracias a tí - gracias a 5

Zur Bedeutung der Konjunktion zap len vgl. auch die zapotekische Routineformel gun guca len, span. haz solidaridad.

Martina Schrader-Kniffki

445

Dios, wird zum Dank für Mahlzeiten gebraucht. Das Einladen zu oder Anbieten einer Mahlzeit würde ohne dieses Ritual, das das Objekt des Dankes als gemeinsam erhaltene Gabe durch die höhere Instanz „Gott“ definiert, als intentionale Manifestation von Reichtum interpretiert und damit sozialen Sanktionen unterworfen.6 In anderen Alltagssituationen wird Dank mit der reaktiven zapotekischen Formel ti’ bi guino’, span. no vayas a decir nada ratifiziert, das der spanischen Formel de nada oder aber auch der deutschen Dankeshonorierung nichts zu danken entspricht: 10/ 4: 160.2

shclenu’ shclen –u’ gracias-2s ADJ -SUF gracias

chana chana (f.d. tratamiento) PART

a’a ti’ca’ bi guino’ ti’ -ca’ bi gui-rna -u’ no -así lo FUT -decir-2s PART-ADV PRON PREF-V -SUF ja’a no digas nada Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus 161

2

Mit dem Gebrauch dieser Formel wird signalisiert, dass es keiner weiteren Worte bedarf. Damit wird die Handlung des Gebens und/ oder der Wert der Gabe heruntergespielt bzw. minimalisiert. Im Spanischen Oaxacas werden zum Ausdruck von Dank die folgenden Formeln gebraucht: 1. gracias, muchas gracias, mil gracias 2. dar las gracias 3. agradecer, mit den entsprechenden Formen (doy) agradecimiento, (estoy) agradecido, muy agradecido. 4. que dios te lo pague7

6

7

Interessanterweise ist gerade der Bereich der Nahrungsaufnahme sensibel für viele Formen konventionalisierten höflichen Verhaltens, das sich in der Einhaltung der verschiedenen Tabus, mit denen es belegt ist, manifestiert: Einladungen zum Essen dürfen danach grundsätzlich nicht abgelehnt werden; das Essen „darf“ weder kommentiert noch gelobt werden, während des Essens wird wenig oder gar nicht gesprochen. Vgl. GARZA CUARÒN (1987: 93f.), wo der Gebrauch dieser Formel als diastratisch markiert, d.h. als Ausdrucksform der „Mittel- und Unterschicht“ klassifiziert wird.

446

Dankeshandlungen

Die entsprechenden Reaktivformeln sind 1. 2. 3. 4.

de nada, no hay de que, para servirle, a sus órdenes.

Oft erfolgt auch nach der Dankesformel der Abschiedsgruß, so dass ein Äußerungspaar gracias - que le vaya bien entsteht. Die zuletzt genannte Reaktivformel (4), die ein asymmetrisches „Dienstverhältnis“ zwischen Dankendem und Gebendem signalisiert, wird im Spanischen Oaxacas mit großer Häufigkeit gebraucht. Sie ist Ausdruck einer Minimalisierung der Gabe zu einer Pflichthandlung und etabliert die interpersonelle Distanz von Herr und Diener. Im Spanischen Yaées wird, wie bereits anhand von Beispielen belegt, die spanische Formel gracias gebraucht: 10/ 5:

292 1 gracias NN Yaée/ 13.08.96/ Bitte um Unterstützung

In einigen Fällen wird auch eine emphatische Form der Formel gebraucht: 10/ 6:

4.2 muchas gracias por estar con nosotros es un placer que Yaée/ 03.07.97/ Dorfversammlung mit Regierungsbeamten

Bei einer an die Gruppe gerichteten Dankeshandlung durch eine außenstehende Person in spanischer Sprache wird meist mit span. sí oder schweigend reagiert; lediglich Sprecher, die mit den Gepflogenheiten städtischer Höflichkeit vertraut sind, reagieren mit der Formel span. no hay de que, während span. para servirle bisher nicht gehört wurde. In formelleren Gesprächssituationen wird das spanische Lexem agradecimiento gebraucht: 10/ 7:

1.5 voy a(++)hacer patentes patente nuestros agradecimientos los 1.6 agradecimientos del pueblo 1.14 presente también entrante":+++vamos hacer+++vamos aa 1.15 agradecerles de esta manera+ Yaee/ 01.01.97/ Bitte an die neu gewählten Dorfautoritäten

Der Gebrauch von span. hacer patente nuestros agradecimientos bzw. span. agradecer markiert hier einen bestimmten Diskursstil. Als Teil einer öffentlichen Rede werden die Formeln zum Ausdruck einer Dankeshandlung ge-

Martina Schrader-Kniffki

447

braucht, in der sich der Sprecher von den Adressaten, an die der Dank gerichtet ist, distanziert. Die Formen werden damit zur Markierung eines Sprechstils „negativer“ Höflichkeit eingesetzt. Der Gebrauch von span. gracias ist im Vergleich die unmarkierte Form des Ausdrucks von Dank im Spanischen der Zapoteken. Interessanterweise wird die spanische Formel gracias auch als Entlehnung im Zapotekischen gebraucht: 10/ 8:

(murmullo) gracias ca’ ca’ así ADV gracias, así Oaxaca/ 19.05.96/ Bitte um die 101.1

chibuga’na chi –b –ruga’na ya -PRET–quedar PART-PREF–V ya quedó Wahl eines neuen Gremiums

Die Motivation für die Entlehnung der spanischen Dankesformel steht möglicherweise in enger Beziehung zu den verschiedenen Möglichkeiten des Interaktantenbezugs, die in den Routineformeln implizit enkodiert sind. Die zapotekische Formeln shclenu’/li’, span. gracias impliziert, wie gezeigt werden konnte, immer den Bezug zum Adressaten der Dankeshandlung. Bei strukturell komplexeren Dankeshandlungen werden nachfolgende Zusatzhandlungen somit immer als Würdigung oder Anerkennung von ALTER, hier insbesondere innerhalb der Erfüllung seiner Pflichten gegenüber dem Kollektiv realisiert. Die Person des Sprechers bleibt der Dankeshandlung implizit. Gleichermaßen ist es unmöglich, eine Honorierungshandlung zu vollziehen, die auf das Objekt des Dankes oder das positive Ergebnis einer Handlung referiert. Dies jedoch scheint m. E. in der Dankeshandlung dieses Beispiels vom Sprecher intendiert zu sein. Mit span. gracias honoriert er das zufriedenstellende Ergebnis der vorausgegangenen Handlung der Wahl der mesa directiva im Zuge einer „allgemein positiven Feststellung“.8 Gestärkt wird diese Annahme durch den Gebrauch einer konjugierten Verbform des Neutrums zap. chibuga’na, span. ya quedó, die ebenfalls weder auf ALTER noch auf EGO als Subjekt der Dankeshandlung verweist. Unter dem Gesichtspunkt des Interaktantenbezugs kann der Gebrauch von span. agradecer als expliziter Ausdruck von EGO ausgehender, an ALTER gerichteter Dankeshandlungen bestimmt werden. Die Handlung wird damit nicht mehr implizit von EGO gewürdigt, sondern explizit zum Objekt einer Evaluierung durch EGO. Dies ist ein entscheidender Unterschied zu den mit zap. shclenu’/ li’ gewürdigten Handlungen, in deren Zentrum ALTER steht.

8

Vgl. HELD (1995: 392): „Die positive Bewertung von ALTERs Leistung und damit der Schuldenausgleich EGOs erfolgen lediglich unter einem neutralen, allgemeinen und übergeordneten Gesichtspunkt.“

448

Dankeshandlungen

Aus der Perspektive des Interaktantenbezugs sind die drei Formen zap. shclenu’/ li’, span. gracias, hier als Entlehnung gebraucht, und span. agradezco also funktional unterschiedlich festgelegt und haben damit unterschiedliche pragmatische Bedeutungen. Sie bilden eine Entwicklung von der Implizitheit des dankenden Subjektes bis hin zu seiner Explizitheit ab. 10.6.2 10.6.2.1

Die Zusatzhandlungen Schuldübernahmen

Die enge Beziehung, die zwischen der Dankeshandlung und der oftmals damit verbundenen rhetorischen Übernahme von Schuld (HELD 1995: 406) besteht, wird in der Höflichkeitsforschung als Wiedergutmachungsleistung für Übertretungshandlungen interpretiert: „S can redress an FTA by explicitly claiming his indebtness to H“ (BROWN/ LEVINSON 1987: 210). Auf Grund der sequentiellen Bedingungen, von denen die Dankeshandlungen meines Corpus bestimmt werden, die stets nach der Bitthandlung und der Gabe realisiert oder situiert werden, bedeutet dies konsequenterweise, dass durch eine Schuldübernahme die Bitthandlung rückwirkend, vom Ausführenden selbst als Übertretungshandlung definiert wird. Für das Beispiel der Bitte um Fleisch, das zur Erklärung des Austauschsystems und der darin situierten Schuldkonzeption der Zapoteken herangezogen wurde, konnte festgestellt werden, dass das Eingeständnis von realer Schuld neben der gemeinsam etablierten „schwebenden“ Schuld ein Zeichen der Gültigkeit verschieden definierter Tauschsysteme ist: 10/ 9: 160.2

shclenu’ gracias

chana

a’a ti’ca’ bi guino’ a’a no digas nada 164 1 chirala’ quiu’ Elia ya te debo Elia Yaée/ 30.10.89/ Bitte um Fleisch im Privathaus 161

2

Hier betreffen die beiden unterschiedlichen Bezüge zu „Schuld“ situative Faktoren. Mit dem Wechsel symbolischer Schuld zu materieller Schuld wird auch ein Wechsel der Angesprochenen vollzogen. Dennoch konnte festgestellt werden, dass sich das Schuldverhältnis durch eine bestimmte Offenheit charakterisiert, die sich hier z. B. in dem Offenlassen des Tauschwertes des erbetenen Objektes niederschlägt. Anders verhält es sich mit Schuldbekenntnissen in spanischen Dankeshandlungen, die analog zum Zapotekischen mit dem spanischen Modalverb deber ausgedrückt werden:

Martina Schrader-Kniffki

449

10/ 10:

11.3 gracias lo debemos a usted (...) lo que ha hecho no y (...) 11.4 todo salió bien Yaée/ 13.3.88/ Bitte um Bericht

10/ 11:

3.3 bueno debemos a los padrinos no? 382 bueno gracias a ellos que me aceptaron como padrino Yaée/ 16.08.96/ Bitte um den Vollzug einer Taufe im Pfarrhaus

Auf Grund der Vorgehensweise, Bitt- und Dankeshandlungen innerhalb eines übergeordneten Systems von sozialen Austauschhandlungen zu situieren, werden hier auch Dankeshandlungen ohne sichtbare oder mit fiktiver Gabe wie diese, als anaphorisch interpretiert, d. h. als bezogen auf eine bestimmte benefaktive Handlung angesehen. Als solche wird oftmals, wie in diesen beiden Beispielen, einer bestimmten Person ein positiver Handlungsverlauf zugeschrieben oder die Anwesenheit bestimmter Personen an sich gewürdigt. Über die Würdigung hinaus erscheinen die Schuldübernahmen in den spanischen Dankeshandlungen der Zapoteken zunächst als Unterwerfungsgesten mit dem offensichtlichen Ziel, die Autorität von ALTER zu stützen und eine asymmetrische Machtsituation zu reproduzieren. Diese Selbstunterwerfungsgeste hat jedoch m. E. allgemein eine Wandlung durchgemacht, die sich hier in den sequentiellen Bedingungen der Dankeshandlungen manifestiert und parallel zu den sozio-historischen Entwicklungen solcher Höflichkeitsbekundungen im europäischen Raum angesetzt werden kann (vgl. dazu HELD 1999: 22ff.). Beide Gesprächsausschnitte repräsentieren Dankeshandlungen in der Funktion von Einleitungshandlungen zu Bitten. Sie stehen in direkter sequentieller und funktioneller Verbindung mit ihnen und können, als Strategien „negativer“ Höflichkeit (vgl. BROWN/ LEVINSON 1987: 210f.) zur Distanzwahrung bestimmt werden. Gleichzeitig – und dies bestätigt ihre sequentielle Position als Präsequenz zu einer Bitte oder Aufforderung – können sie als zielorientierte Mittel zur konfliktfreien Gestaltung der Bitthandlung betrachtet werden: Although the expression of humility with respect to higher ranking persons can be legitimised as a necessary means of keeping distance, there is a goal oriented gesture of condescencion in approaching alter which always assures the higher ranking person of communicative advantages and thus indirectly confirms the power relations in operation. (HELD 1999: 23) Diese Bewegung des Schuldeingeständnisses als Unterwerfungsgeste, das ursprünglich eine notwendige instinktive Handlung zum Selbstschutz war, zu einer gesteuerten und zielorientierten individuellen Handlung, ist eine der

450

Dankeshandlungen

neueren Manifestationen der Konsequenzen des Sprachkontaktes für das Höflichkeitssystem der Zapoteken. Diese Form der Schuldübernahme durch eine Unterwerfungsgeste wurde im Zapotekischen ursprünglich nicht praktiziert. 10.6.2.2

Versprechen

„Verbale Gegenofferten” (HELD 1995: 407ff.) wie Versprechen oder Angebote im Umfeld der Dankeshandlung finden sich in meinem Corpus allgemein selten und auf die zapotekischen Dankeshandlungen beschränkt. Hier stehen sie allerdings vor der Dankeshandlung und in keiner direkten Beziehung zu ihrer Realisierung. Für das Beispiel der Bitte um Fleisch („carne“) wurde eines der Versprechen durch die Dankende zu der größeren Sequenz einer Erfüllungshandlung gerechnet, während gesprächsbeendend eine implizite Gegenofferte elizitiert wurde, die ebenfalls noch vor der Dankeshandlung realisiert wird und diese auch nicht direkt einleitet. Ähnlich verhält es sich mit dem Beispiel der Bitte um Amtsbefreiung („autoridad“), wo die Gegenofferte Teil der Realisierung der Bitthandlung ist und später als Dankeshonorierung durch den Adressaten der Dankeshandlung als Versprechen, die Bitte zu erfüllen, wiederaufgenommen wird. In den spanischen Bitthandlungen dieses Corpus kommen wie auch meine „alltäglichen“ Beobachtungen ergeben haben, im Zusammenhang mit den Dankeshandlungen keine verbalen Gegenofferten vor. Dagegen kommen sehr häufig materielle Gegenleistungen in Form der Übergabe von auf dem Feld geernteten Nahrungsmittel vor, die jedoch meist die Gabe vor der Bitte darstellen. Das weitgehend festgestellte Ausbleiben von fiktiven Kompensierungen in Form von Versprechen ist nicht Teil der Konventionen der Gruppe und würde möglicherweise als eine Form der Selbstdarstellung von dieser negativ sanktioniert werden. 10.6.2.3

Würdigungen

Verbale Würdigungen, Anerkennungs- und Honorierungshandlungen im Anschluss an die Dankeshandlung gelten nach HELD (1995) als eine der am häufigsten beobachtbaren Zusatzhandlungen überhaupt. Mit dieser für Dankeshandlungen in romanischen Sprachen gültigen Aussage kontrastieren die Dankeshandlungen zapotekischer Sprecher, in denen diese Form des Zugänglichkeitsrituals in Alltagsdankeshandlungen eher einem Tabu gleichkommt. Besonders deutlich wird dies bei der Dankeshandlung in der Folge einer empfangenen Mahlzeit, die nicht nur, wie erwartet werden könnte, keine explizite Würdigung der Qualität der Mahlzeit beinhaltet, sondern

Martina Schrader-Kniffki

451

diese mit einem strikten Tabu belegt. Auch andere Formen von Gaben werden mit „strukturarmen“ Dankeshandlungen quittiert. Eines der Motive für dieses Vermeidungsritual, das die explizite sprachliche „Berührung“ (GENNEP 1981) des Dankobjekts mit einem Tabu belegt, ist das Vermeiden des Zusammenbringens der Gabe, die Objekt des Dankes ist, mit dem Gebenden. Dies wird auch daran deutlich, dass die Übergabe nicht das Objekt, sondern die Handlung des Opferns benennt. Das mit dem Tabu belegte Objekt des Dankes bekommt damit ein Gewicht, das über seine materielle Bindung an den Geber hinaus religiöse Komponenten hat. Dagegen gibt es auch positive Rituale in Form von Dankeszeremonien, deren eigentlicher Gegenstand das Objekt des Dankes selbst ist, das ausgiebig gewürdigt wird. Um also Anerkennungs- und Würdigungshandlungen als den Dankeshandlungen untergeordnete zusätzliche Handlungen zu analysieren, werde ich exemplarisch drei der Reden des Dankesrituals als Teil des Rituals des Wechsels der autoridades muncipales analysieren, die jeweils eine andere Sprachwahl repräsentieren. 10.7 10.7.1

Dankeszeromien Die zapotekische Dankeszeremonie

Die hier zu analysierende zapotekische Dankeszeremonie wurde aus Anlass des jährlichen Wechsels der Dorfautoritäten an die aus dem Amt scheidende Gruppe vollzogen. Der Sprecher gehört zum Kreise der ancianos (Ältesten) und insbesondere der caracterizados, d. h. also der Respektpersonen des Dorfes und ist eine der entscheidungsbefugten Schlüsselfiguren der Gesellschaft. Zudem gehört er zu dem Kreis einflussreicher Personen im Rahmen der katholischen Kirche und den mit ihr verbundenen Zeremonien und Ämter.9 Er ist ein alter Mann, der über eine breite kommunikative Kompetenz in den beiden Sprachen Zapotekisch und Spanisch und den aus ihnen hervorgegangenen Mischvarietäten verfügt und seine Kenntnisse funktional einsetzt.

9

Dies äußert sich z. B. darin dass er, in Abwesenheit des katholischen Priesters, die sonntägliche Zeremonie übernimmt, oder auch, wenn notwendig, Beerdigungen durchführt. Oftmals wird er auch bei Anwesenheit des Priesters, an dessen Stelle, zu diesen Diensten gebeten. Meist hält er die Zeremonien im Rahmen der katholischen Kirche in zapotekischer Sprache ab.

SUP

D

PRÄ

SUP

D

PRÄ

PRÄ

2.18 2.19

shclEnli´ señores.: gracias señores

benli´confiAr+ ca´ naca+ didza´ le buca´ne´": JESUS MISMO gune´ no he venido a ser servido confiaron en la palabra de Jesus dijo no he venido a ser servido sino he venido a servir sino he venido a servir len cna´na´ netu´ cuinli´ na´a benli´servir y asi como les decimos a ustedes hoy han servido

2.22

2.16

2.15

2.12

2.10

biti bila de ++ gunnatu´ queli´ a nombre que yödzi queru´ San Juan Yaée + ni guinia´ no hay nada más que les vamos a decir en el nombre de nuestro pueblo San Juan Yaée digo

benli’ servir lu yödzi queru’ buzalAdchili´ gurö´ili´ banIga sirvieron en nuestro pueblo desprendieron su alma, se preocuparon buzaladchili´ (..),(...)guleaj yela lo´li´ buzaladchili´ gudödili´ trabAjo desprendieron su alma (..),(...) se desvelaron desprendieron su alma pasaron trabajo gudödi litUnli´ le zian+ le zian guca queli´ tu izani´ guzuali´ pasaron hambre muchas cosas les pasaron en este año que estuvieron gudödili´ latajlugarini.: ++ pasaron este lugar

shclenli’ señores gracias señores

2.5

2.2

bi´:DCHIN HORA NA´A PARAQUE+ URUAJLI´+ unli´entregar":poder llego la hora hoy para que salgan van a entregar poder cargo+ le guyu´u lu naali´+ tu iza chibudchi,: el cargo que estuvo un sus manos un año que ya termino

(+6Sek)

2.1

señOres(+++)integrantes que’ autoridad saliEnte autoridad que’ milnovecientosnoventa y cINCO": señores integrantes de la autoridad saliente, autoridad de 1995

Spr.Ereign.: Autoritätswechsel 1

Datum: 1.1.96

primer número palabras de agradecimiento a la autoridad municipal saliente a cargo del ciudadano NN

Ort: San Juan Yaée

452 Dankeshandlungen

D

SUP

D

PRÄ

D

SUP

D

2.27 2.28

tu shclenu´ un gracias

a nombre que lu yödzi queru´ San Juan Yaée en el nombre de nuestro pueblo San Juan Yaée

shclenli´ señores gracias Señores

2.38

benli´servir clega tuzi lubi´ili´ o cun tu choparu´ sino que hasta para bi´ido´ shliaj yugu obra 2.29 sirvieron no solamente ustedes o para uno dos de nosotros sino que hasta los niños pequeños yugu obra le benli´ iza na´a la´ clega le ruúdchi guiguinaj ya´tu iza chopiza 2.32 algunas obras que hicieron en este año no es algo que termina en destruirse en uno o dos años nu guina´ ya´bátala cati ni´ zua´ runservir para generación que’ que’ lu yödzi queru´ (..),(...) quien dice hasta para esto todavia sirve para la generacion en nuestro pueblo que’ cushö huidzaj´ para mañana o pasado mañana

shclenli´ gracias

2.24

mas vale dar que recibir señores por lu yödzi queru´ le runli´recibir na´a biti´ bi zaca´ mas más vale dar que recibir señores por nuestro pueblo lo que reciben hoy no tiene mas valia

Spr.Ereign.: Autoritätswechsel 2.23

Datum: 1.1.96

shclenli´ señores gracias señores,

Ort: San Juan Yaée

Martina Schrader-Kniffki 453

454

Dankeshandlungen

Der Sprecher gebraucht eine Varietät des Zapotekischen, die unterschiedliche Merkmale aufweist, die sie, zusammengenommen, als synkretische Mischvarietät auszeichnen. Der zeremonielle, rituelle Rahmen seines Diskurses spiegelt sich im Gebrauch spezifischer zapotekischer Phrasen und Metaphern wider, von denen einige die Handlung, für die gedankt wird, d. h. also die Bekleidung eines der administrativen Ämter im municipio, als Opfer kennzeichnen und ihr damit einen hohen Wert verleihen: -

cargo le guyu’u lu náali’ tu iza, span. el cargo que estuvo en sus manos un año que ya terminó buzaládchili’, span. desprendieron su alma gurö’ili’ baniga, span. (sentarse difícil), se preocuparon guleaj yela lo’li’, span. (sacaron el sueño de su cara), se desvelaron

Die zapotekischen Ausdrücke verleihen der Varietät den Tenor zapotekischer Varietäten der Ältesten (ancianos). Der Gebrauch dieser Varietäten kann, wie bereits gezeigt wurde, erstens Ausdruck besonderen Respekts zur Selbstdarstellung sein, der zweitens dazu dient, eine feierliche Diskursmodalität zu etablieren. Gleichzeitig jedoch weist die zapotekische Varietät eine Reihe von kontaktinduzierten Veränderungen auf, die bemerkenswert ist und normalerweise mit dem zapotekischen Stil respektvoller Rede kontrastiert. Zu diesen Merkmalen gehören -

-

Entlehnungen einzelner spanischer „konzeptueller“ Nomen, wie z. B. span. poder oder span. cargo (2.2), die den institutionellen Rahmen des Diskurses innerhalb des cargo-Systems im municipio etablieren und diesem Prestige verleihen. Entlehnungen von der Art der Wortbildung nach dem Muster zap runa + span. V, mit denen spezifische Tätigkeiten benannt werden (2.5). Transfer (vgl. AUER 1984) von spanischen Syntagmen, wie z. B. die expandierte Anrede zu Beginn der Rede (2.1), mit der der situative Rahmen und die Hörerschaft bestimmt werden „metaphorisches“ Code-Switching (BLOM/ GUMPERZ 1972):

10/ 12:

2.18 guinia’ shclEnli’ señores.: gui -rna -a’ shclen –li’ FUT -decir-1s gracias-2p PREF-V -SUF ADJ -SUF digo gracias señores 2.19 benli’confiAr+ ca’ naca+ didza’ b -runa –li’ ca’ na -raca didza’ PRET-hacer-2p así PARTC-poder palabra PREF-V -SUF PART PREF -V N confiaron en la palabra que quedó de

le le el PRON

bugane’": JESUS b -rugana-e’ PRET-quedar-1s PREF-V -SUF

Martina Schrader-Kniffki

455

2.20 MISMO gune’ no he venido a ser servido sino he venido a servir gu -rna -e’ FUT -decir-3sm PREf-V -SUF Jesús mismo, dijo no he venido a ser servido sino he venido a servir Yaee/ 01.01.96/ Bitte an die neu gewählten Dorfautoritäten

Code-Switching erfolgt hier in Form eines in direkter Rede wiedergegebenen Zitats, das einen Teil der verstärkenden und evaluativen Zusatzhandlungen explizit in den Kontext christlicher Religion stellt. Die Rede ist klar und einfach strukturiert, der repetitive Gebrauch der zapotekischen Dankesformel shclenli’ schreibt dieser die Funktion eines Verknüpfungssignals zu, durch welches die einzelnen Teile des Diskurses voneinander unterschieden werden können. Nach den eingangs erwähnten Strukturkategorien für Dankeshandlungen, die in dieser Rede deutlich erkennbar sind, lässt sich die Gliederung der Gesamthandlung wie folgt darstellen: -

PRÄ: eine expandierte Anrede zur Etablierung der Kommunikationssituation, die gleichzeitig als Einleitung zur folgenden, die Dankeshandlung einleitenden Aufforderungshandlung interpretiert werden kann PRÄ: eine Aufforderungshandlung als Einleitung zur nachfolgenden Dankeshandlung D: mit dem Gebrauch einer zapotekischen Routineformel und einer aus dem Spanischen entlehnten, nominalen respektmarkierten Anredeform ausgeführte Dankeshandlung SUP: eine rückwirkende, anaphorische Evaluation des Handlungszusammenhangs, der zu der Dankeshandlung geführt hat und eine an das positive Gesicht der Adressaten gerichtete Höflichkeitsstrategie darstellt. PRÄ: eine Minimalisierung der Dankeshandlung, die im Kontrast zu der vorausgehenden Maximalisierung der den Dank auslösenden Handlungen steht und Zeugnis der „Bescheidenheit“ des Sprechers ist. D: erneute Dankeshandlung, wiederum in Form einer zapotekischen Routineformel SUP: eine erneute anaphorische Evaluation des dankauslösenden Handlungszusammenhanges D: Dank SUP: eine kataphorische, gesprächsbeendende evaluative Zusatzhandlung D: abschließender Dank.

Die Dankesformeln sind deutlich knapper gehalten als die Zusatzhandlungen. Ihre diskursgliedernden Wiederholungen lenken die Aufmerksamkeit des Hörers gezielt auf den Inhalt der Zusatzhandlungen, die einer eige-

456

Dankeshandlungen

nen Erläuterung bedürfen. Sie thematisieren sowohl gruppeneigene, als auch die von der Gruppe assimilierten Normen der katholischen Kirche. Das individuelle Opfer, das die Adressaten der Dankeshandlung zu Gunsten des Kollektivs vollbracht haben, steht als Auslöser für Dank im Mittelpunkt der Rede. Zunächst wird dieses Opfer rückwirkend gewürdigt (2.5ff.) und steht für die Selbstlosigkeit seiner Ausführenden. Zum Schluss der Rede wird es nochmals als Thema aufgenommen (2.29ff.), indem sein zukunftsweisender Charakter betont wird. Interessant ist, dass die Dankeshandlung nicht Schuld thematisiert, sondern im Gegenteil das normgerechte Begleichen einer gruppenspezifischen Schuldigkeit. Außer der Reproduktion kollektiver Identität, die sich in diesem Diskurs widerspiegelt, reproduziert der Sprecher auch seine eigene soziale Identität und Rolle. Er stellt sich als derjenige dar, dem es obliegt das Handeln anderer (in den Zusatzhandlungen 2.5ff., 2.29ff.) gemäß der geltenden Normen zu evaluieren, eine sprachliche Handlung, mit der er seine Rolle als Dorfältester reproduziert. Zudem weist er sich als Kenner und Verantwortlicher der katholischen Kirche bzw. der Bibel aus und etabliert damit seine Rolle auch im Kontext des religiösen Lebens des Dorfes.10 Es handelt sich dabei um eine synkretische Identität, die aus Teilen zapotekischer Tradition und christlicher Norm hervorgeht. Interessanterweise sind auch die zapotekischen Anteile religiöser Natur, worauf die Verwendung der Metaphern für „Opfer“ hinweisen. Der Sprecher stellt das gesamte Ritual dieses Wechsels in einen (synkretischen) religiös-sozialen Zusammenhang, der m. E. die traditionelle Sichtweise und damit einen Teil der Institution des municipios und gleichzeitig der eigenen Vision, die die Gruppe von sich hat, bildet. 10.7.2

Die spanische Dankeszeremonie

Die Institution des municipios zeichnet sich, wie bereits dargestellt, durch unterschiedliche Sprach- und Varietätenwahl aus und kann damit in Yaée nicht als Domäne eines spezifischen Sprachgebrauchs bestimmt werden. Die nachfolgend präsentierte Rede zum Wechsel der Autoritäten des Jahres 1997 wurde in spanischer Sprache gehalten. Hier richtet sich die Sprachwahl nach den Präferenzen des Sprechers. Dieser ist bilingual und bevorzugt auch für seine Alltagskommunikation den Gebrauch des Spanischen.

10

Mit dem Bezug, den er zwischen dem Bibelspruch (2.18) und dem Handeln der Adressaten seiner Dankesrede herstellt, situiert er seine Rolle in unmittelbarer Nähe zur Priesterrolle.

D

SUP

D

D

PRÄ

1.30

1.15

porque ellos nos(,)HAN dado un buen ejemplo.:+ a pesar de los obstÁculos que se fueron presentaron&presentando durante el año++ ellos(,)estuvieron siempre firmes.:++++ese ejemplo=:+ deben seguir todas las autoridades municipales,:ese ejemplo deb&debemos de seguir todos++ porque San Juan Yaée reclama unidad=:++San Juan Yaée debe unir voluntades=: para forta¶ fortalecerse,:(,)porque sólo así lograríamos progresar.:++ habiendo obstáculos´:un pueblo nunca progresa.:+este año,:como ningun otro año=. se&se dio un caso especial.:nuestros conciudadanos aquí presentes(,) dieron muestra de su firmeza+nos dieron(,)nos dejaron a un buen ejemplo el que hay que seguir.:++++ ojalá´:+que en lo sucesivo(,)todos sigamos ese ejemplo,: porque nece&necesitamos de gente+San Juan Yaée RECLAMA GENTE dispuesta a cualquier sacrificio porque con el avance del tiempo con el correr del tiempo´:también(,)requiere(,)gente MÁS preparada.: para ellos(,)para los conciudadanos nuestros que hoy culminan+++su oblIgación

yo quiero pedirle a las bandas´:(,)una diana como+ un signo de agrAdecimiento,: [gracias]

1.13

1.8

momentos=:en nombre de San Juan Yaée=:en nombre de la autoridad(,)municipal presente también entrante":+++vamos hacer+++vamos aa agradecerles de esta manera+

estos conciUdadanos nuestros(++)estuvieron al frente=:de los destinos del pueblo(´:) durante seiscientos=:(,)sesenta y cinco años&que compone el año++++ estos conciUdadanos nuestros=:+++dieron una MUESTRA=:(,)de valor y patriotismo+ lo que es ser un buen ciudadano.:++porque se mostraron serENOS=:++en la lucha=: ELLOS+estuvieron cumpliendo con SU deber=:+++ES por eso=:(,)que San Juan Yaée&en estos

1.4

pero Antes de ello(´:)(+++)en nombre del(,)honorable cuerpo de asesores+munIcipales(++) voy a(++)hacer patentes patente nuestros agradecimientos los agradecimientos del pueblo de San Juan Yaée(=:)hacia los ciudadanos(,)nuestros conciudadanos(&) que hoy se encuentran presentes aquí(´:)y que hoy conviven(..),(...)(+++)

Spr.Ereign.: Autoritätswechsel 1997 1.1

Datum: 1.1.97

(momento)histórico para nuestro pueblo de San Juan Yaée(=:) en este momento(+) estamos(&)vamos a(":)prEsenciar(,)el cambio de autOridades munIcipales según (+)nuestras tradiciones+y usos(,:)y costumbres(.:)(+++)

Ort: San Juan Yaee

Martina Schrader-Kniffki 457

458

Dankeshandlungen

Der Diskurs ist, wie auch auf dem Transkriptionsschema zu sehen, deutlich strukturiert. Im Unterschied zu der zuvor analysierten Dankeszeremonie wiederholen sich jedoch die Dankesformeln nicht. Sich wiederholende Dankesäußerungen werden mit jeweils unterschiedlichen sprachlichen Mitteln realisiert, also paraphrasiert. Zudem sind es hier nicht die Dankesformeln, die als Verknüpfungssignale fungieren, der Sprecher macht vielmehr von konventionellen sprachlichen Mitteln der spanischen Sprache Gebrauch, die er diskursstrukturierend einsetzt. Der Verlauf der gesamten Rede kann wie folgt skizziert werden: -

-

PRÄ: Etablierung und Charakterisierung der Sprechsituation D: komplex realisierte Dankeshandlung, adversativ durch den spanischen Konnektor pero von der vorausgegangenen Sequenz abgesetzt. Die Dankeshandlung wird mit der Pluralform des spanischen Nomens agradecimiento, der Benennung des Agens (Subjekt und (en nombre del..) und des Patiens (hacia los ciudadanos...) ausgeführt. SUP: evaluative Zusatzhandlung, durch anaphorische Wiederaufnahme des Patiens der vorausgegangenen Dankesäußerung mit dieser verknüpft D: Wiederholung des Dankes mit Benennung des Agens und dem spanischen Verb agradecer, an die vorausgegangene Äußerung durch den spanischen Kausalkonnektor por eso angebunden. SUP: Anführen des Grundes für den Dank, eingeleitet mit dem spanischen Kausalkonnektor porque D: Abschließende Dankesäußerung durch das spanische Nomen agradecimiento und, als Markierung des Diskursendes, der spanischen Routineformel gracias.

Die gute spanische Sprachkompetenz des Sprechers erweist sich in dieser Rede in seiner Fähigkeit, den Diskurs durch syntaktisch integrierte, anaphorische sprachliche Mittel sinnvoll zu gliedern. Dies und der Inhalt der Rede dienen dem Sprecher zu einer Form der Selbstdarstellung, die ihm Prestige verleiht und ihn aus dem Kollektiv der Gemeinschaft hervortreten lässt. Er etabliert eine eigene Autorität den Adressaten seiner Sprechhandlung gegenüber, in dem er in den evaluativen Teilen seiner Rede einen häufigen Gebrauch des spanischen Modalverbs deber (z. T. auch in seiner substantivierten Form (1.12) ellos estuvieron cumpliendo con su deber, (1.18-1.19) deben seguir...debemos de seguir...debe unir...) macht. Damit setzt er eine Handlungsnorm, die er rückwirkend geltend macht, indem er die Übereinstimmung der Handlung, die er zum Objekt seines Dankes macht, mit dieser Norm betont. Zweck seiner Ausführungen ist eine Lobesrede über die scheidenden Autoritäten und damit Identitätskonstitution. Der Aspekt der Ungewöhnlichkeit, die als Anlass für seine Dankeshandlung thematisiert wird, wird hier

Martina Schrader-Kniffki

459

nicht auf die Handlung, sondern die Eigenschaft der Ausführenden mit dem Gebrauch der entsprechenden Adjektive (1.11) buen ciudadano...se mostraron serenos, (1.17) estuvieron siempre firmes oder auch Substantive (1.23) dieron muestra de su firmeza (1.26) gente dispuesta a cualquier sacrificio bezogen. Damit unterscheidet sich die Evaluierung der Zusatzhandlung von der, die im vorigen Beispiel in zapotekischer Sprache vollzogen wurde. Dort standen die zu Gunsten des Kollektivs ausgeführten Handlungen und Opfer im Zentrum der positiven Bewertung des Sprechers, während hier individuelle Eigenschaften beurteilt werden. Die Herausstellung der Ungewöhnlichkeit der handelnden Individuen macht sie diskursiv zu Personen, die aus dem Kollektiv herausragen und damit für dieses Vorbildfunktion haben: Sie werden in ihren ungewöhnlichen Eigenschaften zum ejemplo von Verhalten und zu einer muestra, von denen das Kollektiv, hier symbolisiert in der Nennung des Namens des Dorfes, profitiert. Damit sind sie herausragende Teile dieser Gruppe, der Sprecher erweist ihnen Bewunderung, sie werden zu Vorbildern. Hier scheint sich ein anderes Ideal einer handelndenden Person herauszukristallisieren: Während im zapotekischen Diskurs Handelnde als funktionierende Teile eines Ganzen hervorgehoben werden, sind es hier Handelnde, die sich gerade von der Gruppe unterscheiden, aber aus der Gruppe kommen und für die Gruppe gehandelt haben. 10.8

Zusammenfassung

Im Gegensatz zu der in der Literatur stets hervorgehobenen strukturellen Einfachheit von Dankeshandlungen, wurden diese hier als 1.) als in den größeren Kontext sozialer Austauschhandlungen eingebettet und bezogen auf ihnen vorausgehende Bitthandlungen oder aber auch deren Nichtvorhandensein und 2.) als strukturell komplexere, aus Einleitung, Fokus und evaluativen Zusatzhandlungen bestehende Handlungen veranschlagt. Zusammen mit ihren komplementären Teilen der Dankeshonorierung bieten Dankeshandlungen in meiner Untersuchung also ein breiteres Spektrum an zu beschreibenden Aspekten. Es konnte gezeigt werden, dass Dank oder dessen Ausbleiben nicht zwingend in einem klaren Verhältnis zu Höflichkeit bzw. Unhöflichkeit in Beziehung zu bringen ist, sondern dass diese Vorstellungen kulturspezifisch besetzt sind. So kann z. B. das Ausbleiben von Dank nach einer Gabe auf eine Konvention verweisen, deren Einhalten den von den Gruppenmitgliedern erwarteten Respekt vor gruppeninternen Regeln repräsentiert, nach denen bei bestimmten Gaben nicht gedankt wird, d. h. also höfliches Verhalten repräsentiert. Im Kontext hispanophoner Bitt– und Dankeshandlungen jedoch wird nach einer Gabe stets Dank erwartet und sein Ausbleiben wird hier mit Unhöflichkeit („Undankbarkeit“) gleich-

460

Dankeshandlungen

gesetzt. Diese kann durchaus intentional gesteuert sein, wie es in Situationen interkultureller Kommunikation beobachtet werden konnte. Dank und Dankeshonorierung werden meist mit Hilfe konventioneller Routineformeln ausgeführt, die sowohl im Zapotekischen als auch im Spanischen wenig Variation aufweisen. Die enge Beziehung zwischen Dank und seinem Ausdruck eines Schuldbekenntnisses, wie sie hier angenommen wird, findet sprachlich ihren Ausdruck in entsprechenden Wendungen, die das Eingestehen der Schuld (Dank) wörtlich wiedergegeben. Das Äußern von Dank kann sowohl symmetrische als auch asymmetrische Beziehungskonstellationen konstituieren und demnach sowohl Ausdruck „positiver“ wie auch Ausdruck „negativer“ Höflichkeit sein, was wiederum den Annahmen von BROWN/ LEVINSON widerspricht, laut derer Dank stets Ausdruck positiver Höflichkeit und interpersoneller Nähe ist. Als Sonderfall einer Dankeshandlung konnten hier sog. Dankeszeremonien analysiert werden, die die eingangs aufgeführten Strukturteile von Dank deutlich abbilden. Sie sind in meiner Untersuchung zapotekisch geprägt, werden jedoch sowohl in Zapotekisch als auch in Spanisch und in den kontaktgeprägten Mischvarietäten beider Sprachen realisiert. Insbesondere in den evaluativen Zusatzhandlungen finden sich Bewertungen ihrer Sprecher, die z. T. auf gruppeninterne zapotekische Normen verweisen, zum Teil jedoch, als Folge des Kontaktes mit den Normen der hispanophonen Kultur, auf deren Regeln und ihr Befolgen verweisen.

11

Konklusion

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die Manifestation von Sprach- und Kulturkontakt im Bereich der Höflichkeit anhand komplexen sprachlichen Handelns darzustellen, das in Bitt- und Dankeshandlungen exemplifiziert und konkret gefasst wurde. Sprachliches Handeln läuft sowohl zielorientiert (illokutiver Anspruch) als auch beziehungskonstituierend (Höflichkeit) ab (vgl. auch ZIMMERMANN 1992a: 308). Die hier ins Auge gefassten Sprechhandlungstypen haben sich als besonders geeignet erwiesen, diese beiden hierarchisch geordneten, interdependenten Ebenen des sprachlichen Handelns in Betracht zu ziehen. Die Untersuchung der verbalen Manifestation von Höflichkeit in einer Situation des Sprach- und Kulturkontaktes erweist sich als besonders vielversprechend, da hier zwei kulturell unterschiedlich bestimmte Höflichkeitssysteme aufeinandertreffen, die sich gegenseitig beeinflussen und neue Formen hervorbringen. Diese Situation erzeugt zudem neue interpersonelle Figurationen, die eine Erweiterung des traditionellen Repertoires an verbalen Formen des sozialen Umgangs erfordern. Als Grundlage der Analysen wurde die Situation des Sprach- und Kulturkontaktes bilingualer Zapoteken im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca gewählt, deren konkrete und forschungstechnisch gut zugängliche Bitt- und Dankesinteraktionen das Datenmaterial für exemplarische Analysen und Beschreibungen liefern. Die untersuchte Sprachkontaktsituation wurde jedoch nicht auf den lokalen Kern der zapotekischen Gruppe beschränkt, sondern auf ihren kommunikativen Raum ausgedehnt, in dem auch Interaktionen mit der aus dem Dorf stammenden, in der Stadt lebenden Subgruppe bilingualer Zapoteken sowie mit Spanisch sprechenden Sprechern einbezogen werden. Dies ermöglicht die Analyse von Bitt- und Dankeshandlungen sowohl in zapotekischer als auch in spanischer Sprache. Die Ergebnisse der Untersuchung sind auf Grund der Komplexität des Forschungsgegenstands den Bereichen der Höflichkeit, der Bitt- und Dankeshandlungen und des Sprachkontaktes zuzuordnen. Die Trennung dieser Bereiche erfolgt aus Gründen einer übersichtlicheren Darstellung, die einzelnen Ergebnisse sind jedoch auf vielfältige Weise miteinander verwoben. Zusätzlich werden die zusammengefassten Aspekte dieser Untersuchung nach theoretischen, d. h. ansatzbezogenen, Aspekten und empirischen Ergebnissen getrennt.

Konklusion

462 11.1 11.1.1

Höflichkeit Theoretische Aspekte

Für die Untersuchung von Höflichkeit konnte auf verschiedene theoretische Ansätze zurückgegriffen werden, als deren momentan einflussreichster die Höflichkeitstheorie von BROWN/ LEVINSON (1987) gilt. Einschränkungen, die sich hinsichtlich der Operationalisierbarkeit dieses Ansatzes ergeben, stehen in Zusammenhang mit der grundsätzlichen Frage nach einer Vereinfachung des höchst komplexen Phänomens der Höflichkeit mit seiner Reduzierung auf die in den Kategorien des „positiven“ und „negativen“ face verankerten universalen Aspekten der Gestaltung von interpersonellen Beziehungen sozialer Nähe bzw. Distanz, so wie es die beiden Autoren vorschlagen. Diese universalen Strategien gelten teilweise auch für das Höflichkeitsverhalten einer nicht-europäischen Kultur, wie die der Zapoteken. Trotz einer prinzipiellen besonderen Gewichtung kulturspezifischer Charakteristika wurde dieser Aspekt der Höflichkeitstheorie von BROWN/ LEVINSON (1987) in die in dieser Untersuchung vertretene Betrachtungsweise des Phänomens der Höflichkeit einbezogen. Um die Wandelbarkeit und die zahlreichen Facetten von „Höflichkeit“ zu fassen, ist es jedoch zudem notwendig, sie nicht nur als individuelle Strategie im interpersonellen Umgang, sondern auch als automatisierte und konventionalisierte Form sozialen Handelns anzusetzen. Neben individuellen und situationsspezifischen Manifestationen von Höflichkeit kann damit auch ihren ritualisierten Ausprägungen Gewicht eingeräumt werden, so wie dies im Zentrum anderer höflichkeitstheoretischer Ansätze steht (vgl. z. B. COULMAS 1981a; WERLEN 1984). Dabei handelt es sich nicht nur um eine Möglichkeit kulturbezogener kontrastiver Betrachtungsweise, sondern auch um die Bereitstellung zweier sich gegenüber liegender und sich im Kontakt befindlicher Pole, die es ermöglicht, gegenseitige Annäherungen, Mischformen und Veränderungen und damit die Dynamik und Wandelbarkeit der Höflichkeitsvorstellungen einer Kultur aufzuzeigen. Die Fokussierung auf die dynamischen Aspekte von Höflichkeit, d. h. also eine Sichtweise, die ihr immer auch in der Gegenwart präsentes historisches Moment anvisiert, bildet einen wichtigen Aspekt von Höflichkeit, der besondere Relevanz für ihre Analyse in Bitt- und Dankeshandlungen in einer Sprachkontaktsituation besitzt. Die Untersuchung hat gezeigt, dass die verbale Manifestation von Höflichkeit sowohl in ihrer kulturspezifischen Ausprägung als auch hinsichtlich ihrer universalen Aspekte, sowohl anhand ihrer ritualisierten als auch ihrer individuell ausgestalteten Formen nicht als feste Größe zu beschreiben ist, sondern vielmehr in ihrem Gebrauch, ihrer Dynamik und Prozesshaftigkeit untersucht werden muss. Mögliche Träger sprachlicher Höflichkeit können unter Rückgriff auf die umfassende Literatur zum Thema sowie auf Grund empirischer Beobachtungen auf allen

Martina Schrader-Kniffki

463

linguistischen und diskursanalytischen Beschreibungsebenen situiert werden, die z. T. unmittelbar mit der Struktur der hier ausgewählten Sprechhandlungstypen zusammenhängen (vgl. 11.2.1). Sprachliche Höflichkeit wird in dieser Untersuchung entsprechend weitgefasst konzeptualisiert und in der sprachlichen Interaktion unter Einbeziehung ihres sprachlichen und außersprachlichen Kontextes situiert. Dabei steht hier Indirektheit als konventionelle Form sprachlicher Höflichkeit nicht im Zentrum des Interesses, da sie eine nur schwer bestimmbare Größe bei der Analyse der zapotekischen Interaktionen darstellt. 11.1.2

Empirische Aspekte

Die kontrastive Darstellung von Höflichkeit in den beiden in Kontakt befindlichen Kulturen zeigt Unterschiede in deren Höflichkeitssystemen. Die meisten Formen zapotekischer Höflichkeit können der Kategorie „positiver“ Höflichkeit zugeordnet werden, diejenigen hispanophon-mexikanischer Höflichkeit sind dagegen eher der Kategorie „negativer“ Höflichkeit zuzuordnen. Das zapotekische Verständnis von Höflichkeit ist zudem durch die Zugehörigkeit des Individuums zur Gruppe sowie deren Bestreben nach Autonomie geprägt, während in der hispanophonen Stadt Höflichkeit stärker am Individuum ausgerichtet ist. Ein weiterer Unterschied besteht in der verbalen Manifestation von Höflichkeit, die sich im Falle der Zapoteken an einer rituellen Erfüllung der von der Gruppe festgesetzten Normen und Konventionen orientiert, während in der Stadt eher „Originalität“ gefragt ist, d. h. also Abweichung von der Routine. Konkret wurde die Manifestation sprachlicher Höflichkeit anhand der Analysen von Bitt- und Dankeshandlungen untersucht, die in den beiden hier untersuchten Kulturen durch ihre besondere Nähe zu Höflichkeit jeweils unterschiedlich gekennzeichnet sind. Dazu bedarf es zunächst einer theoretischen Einordnung dieser Sprechhandlungstypen, die im Folgenden zusammengefasst wiedergegeben wird. Die Bitt- und Dankeshandlungen betreffenden empirischen Ergebnisse werden unter besonderer Berücksichtigung des Aspektes der Höflichkeit daran anschließend dargestellt. 11.2 11.2.1

Bitt- und Dankeshandlungen Theoretische Aspekte

In dieser Untersuchung wird ein komplexes Modell einer Bitthandlung anvisiert, in dem nicht nur die Hauptillokution (Bitthandlung) und subsidiäre Handlungen, wie z. B. Begründungen, in Betracht gezogen werden, sondern die Bitthandlung als eine in einen interaktionsexternen Kontext und ihren

464

Konklusion

interaktionsinternen Ko-text eingebettete Handlung konzipiert wird. Bittund Dankeshandlungen bilden nur den Rahmen für eine komplexe und geordnete Abfolge der interaktiv ausgestalteten konstitutiven und komplementären Teilhandlungen: Bitte (EGO) – Akzeptieren der Bitte (ALTER) – Begründen der Bitte (EGO) – Erfüllen der Bitte (ALTER) – Dank (EGO) – Dankeshonorierung (ALTER). Diese hier zu Grunde gelegte Konzeption von Bitt- und Dankeshandlungen ermöglicht: (1)

(2)

(3)

die Beschreibung von Handlungsmustern auch für Bitthandlungen, die eine andere als die erwartete Abfolge von Teilhandlungen aufweisen. Unter Einbeziehung des Kontextes lassen sich kulturund situationspezifische Ablaufmuster herausarbeiten, die miteinander kontrastieren, interagieren oder auch verschmelzen können und Aufschluss über unterschiedliche Höflichkeitsvorstellungen auf der Ebene des komplexen Handlungsverlaufs geben, die Einbeziehung interaktiver Erwartungen sowohl auf der Ebene der Redebeitragsorganisation als auch bezüglich präferierter Hörerreaktionen, die ihrerseits das Handlungsmuster einer Bitt- und Dankeshandlung nach den in (1) erwähnten Kriterien beeinflussen können, die Differenzierung der Struktureinheiten komplexer Bitt- und Dankeshandlungen, die es ermöglicht, diese aus der Gesamthandlung herausgelöst zu beschreiben. Damit kann die ganze Spannbreite möglicher Formen höflicher Bearbeitung einer Bitthandlung auf verschiedenen interaktiv-sprachlichen Ebenen empirisch nachgewiesen und analysiert werden.

Die hier gewählte Form der „Strukturtranskription“ zur Abbildung und Analyse von Bitt- und Dankeshandlungen trägt dazu bei, -

die Redebeitragslänge und -verteilung sowie deren Qualität (vollendet vs. unterbrochen, einfaches Hörersignal vs. inhaltlicher Beitrag), die Ausführung der Hauptillokution, die für die jeweilige Gesprächshandlung konstitutiven Teilhandlungen initiativer Beitrag, komplementärer Beitrag, Rückfragen oder Widersprüche, interaktive Ergebnisse, die Gesprächsphasen und -etappen konstituieren, und die Ausführung von Teilhandlungen

während der gesamten Handlung zu zeigen. Das Ausführen der Bitte übernimmt in der Struktur der Gesamthandlung die Funktion der den

Martina Schrader-Kniffki

465

Diskurs und seine Themen strukturierenden Haupthandlung. Als Hauptillokution innerhalb komplexer Bitthandlungen kann die pragmatische Klasse der Bitthandlungen weitgefasst als Versuch der Einflussnahme eines Sprechers auf das Handeln eines anderen, d. h. des Adressaten der Bitthandlung, bestimmt werden. Für die Phase ihrer Ausführung ist analytisch zwischen ihrem illokutiven und ihrem propositionalen Teil zu differenzieren. Weitere Differenzierungen ergeben sich aus der Entscheidung, Einleitungen nicht als eigenständigen Strukturteil (vgl. HELD 1995), sondern als ein den illokutiven Teil, d. h. die Ausführung der Bitte, modifizierenden Teil zu veranschlagen. Während der illokutive Teil der Handlung keiner weiteren Ausdifferenzierungen bedarf, werden für die konstitutiven Teile des propositionalen Teils weitergehend die Kategorien der sprachlichen Enkodierung der erbetenen Handlung, des erbetenen Objektes, des Handelnden und des Nutznießers der erbetenen Handlung unterschieden. Die analytische Trennung der beiden Teile des illokutiven und des propositionalen Teils der Hauptillokution ermöglicht eine differenzierte Darstellung der Veränderungen, die beide Teile für sich erfahren, und der höflichkeitsbezogenen Strategien, die sich durch Veränderungen in einem der beiden Teile für die gesamte Ausführung der Bitte ergeben. Die auf die Ausführung der Bitte bezogene Erfüllungshandlung kann weitgefasst als Gabe gedacht werden, um auf diese Weise auch spontan erscheinende Gaben im größeren Zusammenhang des sozialen Austauschsystems anzusetzen. Es sind daher Gaben als Reaktion auf nicht-realisierte oder „imaginäre“ Bitten, Nicht-Gaben als Ablehnungen von Bitthandlungen und Gaben als Erfüllungshandlungen voneinander zu unterscheiden. Erfüllungshandlungen sind als bevorzugte Reaktion auf eine Bitthandlung zu verstehen und im Spanischen sprachlich weniger komplex gestaltet als Ablehnungen. Es konnte jedoch gezeigt werden, dass diese Feststellung für zapotekische Bitthandlungen nicht immer zutrifft (vgl. 11.2.2). Begründungshandlungen sind ein eigener – in besonderem Maße höflichkeitsrelevanter – Strukturteil von Bitthandlungen. Für ihre Analyse muss nicht nur ihr Inhalt, sondern zunächst ihr Vorhandensein bzw. ihr Fehlen, ihre Position in der Gesamthandlung und ihre Form (Erzählung, Argumentation) in Betracht gezogen und dann erst zu ihrem Inhalt in Beziehung gesetzt werden. Auf der Grundlage des interaktionsorientierten Ansatzes lassen sich Begründungshandlungen weitergehend in Stützhandlungen und eigentliche Begründungshandlungen differenzieren. Stützhandlungen sind begründende Zusatzhandlungen, die auf Grund inhaltlich-formaler Merkmale keine „Lücke“ für eine interaktive Bearbeitung bieten, während Begründungshandlungen sich gerade durch interaktives Aushandeln charakterisieren. Auch Dankeshandlungen und Dankeshonorierungen sind auf die Gesamthandlung „Bitte“ und ihre bisher genannten Teile bezogene Handlungen, so

Konklusion

466

dass sowohl ihr Vorhandensein als auch ihr Ausbleiben bewertet wird. Es hat sich gezeigt, dass auch scheinbar „unmotivierte“ Dankeshandlungen einen höflichkeitstheoretischen Stellenwert haben. 11.2.2

Empirische Aspekte

Bitt- und Dankeshandlungen situieren sich im größeren Zusammenhang des sozialen Austauschsystems der Zapoteken von San Juan Yaée. Hier sind sie als Manifestationen des übergeordneten Prinzips von Gabe und Gegengabe zu verstehen und sichern nicht nur den materiellen, sondern auch den interpersonellen Austausch innerhalb der Gruppe. Bitthandlungen sind damit nicht nur Aufforderungen zu einer Gabe, sondern insbesondere als Einforderung einer bei den Zapoteken stets langfristig angelegten „schwebenden“ Schuld zu verstehen. Die Dankeshandlung steht in diesem System für die Ratifizierung des Schuldnerverhältnisses. Aus der Stellung dieser Handlungen im sozialen System der Zapoteken ergibt sich, dass Bitthandlungen nicht in derselben Weise wie im europäischen Kontext als Übertretungshandlungen oder gar „gesichtsbedrohende Handlungen“ gelten, sondern dass sie vielmehr als wichtige Manifestation interpersoneller Beziehungen und deren Kontinuität gelten. Ihr sozialer Status, und damit die Rolle der Begründungen, ist damit eine anderer, nämlich die rituelle Erfüllung eines vorgegebenen Musters sozialen Handelns. Das Erfüllen von Bitten wird durch die zapotekischen Sprecher bereits im Vorfeld durch die Auswahl des Gebetenen mit den entsprechenden Voraussetzungen abgesichert. Die reduzierte Größe der Sprechergemeinschaft ermöglicht dieses gruppeninterne Wissen, der verpflichtende Charakter des allgemein anerkannten Austauschsystems garantiert auf diese Weise zusätzlich ein Erfüllen der Bitte. Dasselbe gilt natürlich nicht für Bitthandlungen in spanischer Sprache im städtisch-mexikanischen Kontext, wo das Erfüllen einer Bitte nicht nur von den Voraussetzungen, sondern vielmehr auch vom persönlichen Willen des Gebetenen abhängig ist, wo also der verpflichtende Charakter eines sozialen Austauschsystems nicht (mehr) wie in der zapotekischen Kultur gilt. Für die Analyse der verbalen Realisierung von Bitthandlungen wurde zunächst der Handlungsverlauf komplexer, aus Bitte – Begründung – Erfüllungshandlung – Dank –Dankeshonorierung bestehender Bitthandlungen untersucht. Bitthandlungen in zapotekischer Sprache besitzen eine andere Form als das bisher in der Literatur beschriebene europäisch geprägte Modell einer Bitthandlung. Gemäß dem europäischen „Normalmodell“ werden Bitthandlungen eingeleitet, ausgeführt, begründet, erfüllt und durch Dank abgeschlossen. Diesem Modell, das sich auf Grund der spezifischen Vorstellungen über Höflichkeit und Bitthandlungen ergibt, entspricht auch

Martina Schrader-Kniffki

467

die Normalform einer Bitthandlung im hispanophonen mexikanischen Kontext. Die Höflichkeit einer Bitthandlung erweist sich hier schwerpunktmäßig in der Phase ihrer Ausführung, die durch verbale Strategien höflicher Modifizierung, wie z. B. Einleitungen und Vorbereitungen sowie höfliche Phrasen, abgeschwächt wird. Zapotekische Bitthandlungen dagegen weichen insofern von diesem Muster ab, als dass sie meist nicht eingeleitet, d. h. also direkt und formelhaft hervorgebracht werden. Dem europäischen Beobachter mag diese Phase der Handlung auf Grund anscheinend fehlender Merkmale höflicher Modifizierung weniger höflich erscheinen als die anschließende Phase komplexer und sprachlich aufwändiger Begründungshandlungen, die nicht nur zwischen der Bitte und ihrer Erfüllung vollzogen werden, sondern nach der Erfüllungshandlung bis zum Einsetzen der Dankeshandlung fortgesetzt werden. Eine höfliche Bitthandlung ist im zapotekischen Kontext also nicht durch Abschwächungen und Modifizierungen der Haupthandlung, sondern durch die Ausführlichkeit der höflichkeitsrelevanten Zusatzhandlungen (Begründungen) charakterisiert und unterscheidet sich damit entscheidend von einer höflichen Bitthandlung im spanisch–mexikanischen Kontext. Hieran zeigt sich, dass zapotekische Höflichkeit ursprünglich eher mit Strategien „positiver“, d. h. explizit partnerorienterter, Höflichkeit einhergeht, was sich hier in den dem Partner zugewandten Begründungshandlungen manifestiert. Spanisch-mexikanische Höflichkeit kann eher als „negative“ Höflichkeit charakterisiert werden, was wiederum in den vermeidenden und distanzierenden antizipativen Abschwächungen deutlich wird. Auf Grund der langen Zeitspanne, die für eine Bitthandlung im zapotekischen Kontext angesetzt wird, werden alle Teilhandlungen der komplexen Bitt- und Dankeshandlung meist nicht innerhalb einer Äußerung oder Sequenz realisiert, ihre Ausführung zieht sich vielmehr oftmals über längere Gesprächsphasen oder auch Wiederholungen von Sequenzen und Phasen hin. Alle diese Phasen und Sequenzen zeichnen sich dadurch aus, dass die Bitthandlung in allen ihren Teilen von den beiden Interaktanten gemeinsam und kooperativ ausgeführt wird. Dies ist ein konstitutives Moment zapotekischer Bitthandlungen; die Analysen zeigen, dass ein mögliches Ausbleiben interaktiver Kooperation das Abbrechen oder Scheitern der Handlung bedeuten könnte. Bitthandlungen im hispanophonen Kontext werden zum einen zeitlich nicht so ausgedehnt, was daran liegen kann, dass im städtischen Bereich der Faktor Zeit normalerweise knapper bemessen ist. Zum anderen ist die Kooperation der Interaktanten zwar auch ritualisiert, aber nicht auf die gleiche Weise wie im zapotekischen Kontext. Sie lässt mehr Spielraum für individuelle Variation zu. Die Ausführung des zentralen Teils der Bitthandlung, die Formulierung der Bitte also, wird im Zapotekischen hauptsächlich durch Routineformeln voll-

468

Konklusion

zogen, für die es ein eng begrenztes Repertoire gibt. Bereits die Semantik der Routineformeln zur Ausführung von Bitthandlungen macht deutlich, dass sich die Unterschiede, die für das Zapotekische und das Spanische festgestellt werden, auf den unterschiedlichen Status nicht nur der Bitte, sondern auch der Erfüllungshandlung beziehen. Die zapotekischen Routineformeln drücken den verpflichtenden Charakter von Bitthandlungen in dieser Kultur aus und appellieren in diesem Sinne an eine implizite Verpflichtung zur Erfüllung der Bitte. In Bitthandlungen in spanischer Sprache werden formelhafte Ausdrücke zur Realisierung von Bitthandlungen gebraucht, die jedoch individueller ausgestaltet werden und an den freien Willen oder die Bereitschaft des Gebetenen appellieren. Die Zusatzhandlungen, mit denen zapotekische Sprecher ihre Bitthandlungen begründen, werden den Kategorien der „narrativen“ und der „argumentativen“ Zusatzhandlungen zugeordnet. Sie sind meist komplexe, aus mehreren Sequenzen bestehende Handlungen, für die ein bestimmter Inhalt (Geschichte von Ereignissen, die zur Bitthandlung geführt haben) und bestimmte interaktive Vorgehensweisen (Kooperation z. B. durch EchoSequenzen) charakteristisch sind. Die „narrativen“ Begründungshandlungen, die Bitthandlungen in zapotekischer Sprache charakterisieren, lassen sich in begründende Erzählungen und Klatsch differenzieren. Im Falle von Klatsch werden anhand von Beispielen und auf Kosten Dritter, nicht am Gespräch Beteiligter, die Konsequenzen im Falle einer Nicht-Erfüllung plastisch dargestellt. Narrative Begründungshandlungen zeichnen sich insgesamt durch den Gebrauch von direkter Rede aus und thematisieren gemeinsame Erfahrungshintergründe. Argumentative Begründungshandlungen zapotekischer Bitthandlungen enkodieren die kollektive Relevanz der Bitthandlung, erklären sie, schwächen sie ab oder sind als Motivationsversuche zu ihrer Erfüllung zu verstehen. Bitthandlungen in spanischer Sprache werden normalerweise durch Begründungen, Rechtfertigungen oder Motivierungsversuche gestützt, die weniger aufwändig, gezielter und meist expliziter formuliert werden. Hier obliegt die Begründungshandlung dem Geschick des Bittenden und nicht so sehr der Kooperation des Gebetenen. Zu den im Anschluss an die Begründungshandlungen beschriebenen nonverbalen Gaben, die in der Sprechergemeinschaft realisiert werden, gehören rituelle Gaben, die in engem Zusammenhang mit Bräuchen und Festen der Gemeinschaft stehen, sowie Einladungen. Für die zapotekische Sprechergemeinschaft gelten Gaben in der Regel als Verpflichtung innerhalb des sozialen Austauschsystems, das die Gemeinschaft am Leben erhält. In der hispanophonen Sprechergruppe dagegen gibt es individuelle Gaben, d. h. Geschenke, eine Form der Gabe, die bei den Zapoteken nicht beobachtet wurde. Erfüllungshandlungen, wie z. B. Zusagen, werden entgegen bisheriger Beschreibungen in der Literatur sprachlich aufwändig gestaltet und quasi „aufgebauscht“, um die Bedeutung des Bittobjektes (z. B. einer

Martina Schrader-Kniffki

469

„Braut“) zu erhöhen, während Absagen zur Wahrung des Gesichts der Beteiligten schnell und direkt ausgeführt werden. Das Erfüllen kleinerer Bitten erfolgt in Form von Zusagen, die in der aktuellen Kommunikationssituation die Ausführung der erbetenen Handlung ersetzen können. Zustimmungen, die für den Moment der Interaktion Erfüllungshandlungen ersetzen können, haben bei den Zapoteken oftmals die Form von EchoSequenzen, in denen sie interaktiv ausgeführt werden und als konventionelle Form des Ausdrucks gegenseitiger Wertschätzung gelten. Eine weitere Form der Erfüllungshandlung sind Versprechen. Erfüllungshandlungen in Bitthandlungen in zapotekischer Sprache sind meist komplexe Handlungen, die aus non-verbalen und verbalen Teilen bestehen können. Dort sichert ihr reibungsloser Ablauf die Weiterführung des Gesprächs. Die sich daran anschließenden Dankeshandlungen lassen sich als komplexe Handlungen beschreiben, die jedoch nicht isoliert, sondern als Teil komplexer, aus Bitt- und Dankeshandlung bestehende Gesamthandlungen verstanden werden müssen. Als solche enthalten sie eine Fokusphase, in der die Dankeshandlung meist unter Gebrauch einer Routineformel ausgeführt wird, und eventuelle Zusatzhandlungen, die stets die Dankeshandlung oder ihren Adressaten betreffende Evaluationen enthalten. Im Kontext zapotekischer Dankeshandlungen ist zwischen einfachen Dankeshandlungen und Dankeszeremonien zu unterscheiden, die im spanisch-städtischen Kontext nicht gleichermaßen beobachtet werden können. Dankeszeremonien, in denen nicht nur Dank geäußert wird, die vielmehr ausführliche evaluierende Momente enthalten, geben besonders deutlich Aufschluss über Normen und Werte der Gruppe, die hier explizit thematisiert werden. 11.3 11.3.1

Sprachkontakt Theoretische Aspekte

Um eine eingeschränkte Sichtweise zu vermeiden und den empirischen Gegebenheiten so nahe wie möglich zu kommen, muss für die Beschreibung des Kontaktes zwischen den beiden Sprachen Zapotekisch und Spanisch ein kommunikativer Raum angenommen werden, in dem die vielfältigen Kontakte und verbalen Interaktionen der bilingualen zapotekischen Sprecher stattfinden. In diesem kommunikativen Raum können die Interaktionen des hier relevant gesetzten Typs „Bitthandlung“ in den beiden am Kontakt beteiligten Sprachen – dem Zapotekischen und dem Spanischen – beobachtet und analysiert werden. Damit wird eine „globale“ Sichtweise des Sprachkontaktes anvisiert, die sich als Gegensatz zu einem hispanistisch orientierten Ansatz versteht. Dazu gehört es auch, in Betracht zu ziehen, dass hier nicht nur zwei Sprachen und Kommunikationssysteme, sondern auch zwei unterschiedliche Kontaktprozesse – Sprachmischung bei Spracherhalt

Konklusion

470

versus Sprachwechsel bei fortschreitendem Gebrauch des Spanischen – miteinander interagieren. Auf Grund der Beobachtung sprachlich und kulturell kompetenter bilingualer Zapoteken, die die beiden in den Kontakt involvierten kommunikativen Systeme und deren Subsysteme funktional einsetzen, muss der Sprachgebrauch in der Kontaktsituation theoretisch innerhalb eines Kontinuums von Kontaktvarietäten gefasst werden, das von den beiden äußeren Polen des „authentischen“ Zapotekisch und des „offiziellen“ Spanisch begrenzt wird. Zwischen diesen Polen situieren sich die einzelnen Varietäten des Zapotekischen und des Spanischen mit jeweils unterschiedlichen Merkmalen und unterschiedlicher Bedeutung. Die Sprachkontaktsituation kann damit auf ein Kontinuum projiziert werden, das es ermöglicht, diesen Kontakt als komplexen Prozess darzustellen, der sich aus einer Vielzahl von Momenten zusammensetzt. Der Ort der Manifestation des Sprachkontaktes ist in dieser Untersuchung das System zur verbalen Manifestation von Höflichkeit. In diesem Bereich lassen sich die Konsequenzen des Kontaktes auf allen beschreibbaren sprachlich-interaktiven Ebenen darstellen und hinsichtlich ihrer Funktionalität bestimmen. Es hat sich gezeigt, dass Sprachkontakt sich nicht allein in der „Mischung“ zweier Sprachen manifestiert, sondern dass auch „Nicht-Mischung“, Vereinfachungen und die Reorganisation von Systemen als Konsequenz des Sprachkontakts vorkommen. 11.3.2

Empirische Aspekte

Anhand der Analysen der Bitt- und Dankeshandlungen, die das Thema dieser Untersuchung sind, wurde eine Reihe spezifischer Resultate erarbeitet, die hier nun, nach ihren wichtigsten Aspekten differenziert, dargestellt werden sollen. (a) Auf Grund des Kontaktes der beiden Sprachen Zapotekisch und Spanisch haben sich unterschiedliche Kommunikationsformen herausgebildet, die sich als intraethnisch, interethnisch und „gemischt“, d. h. aus aufeinander bezogenen Phasen intra- und interethnischer Kommunikation bestehend, charakterisieren lassen und mit dem Gebrauch der beiden Sprachen korrespondieren. Bedingt durch den Faktor der Migration muss „intraethnische“ Kommunikation jedoch weitergehend differenziert werden und bedeutet dann nicht nur „gruppenintern“, sondern bezieht sich auch auf Interaktionen zwischen der lokalen Gruppe zapotekischer Sprecher und ehemaligen „Dorfbewohnern“, die in den Städten Oaxaca und Mexiko leben. Durch den Sprachkontakt haben sich damit neue und differenziertere Kommunikationsformen

Martina Schrader-Kniffki

471

herausgebildet, die den Gegensatz zwischen intrakultureller und interkultureller Kommunikation um eine Anzahl von Zwischenformen ergänzen. In diesem erweiterten Kommunikationssystem der zapotekischen Sprecher hat sich auch die Funktion des Zapotekischen erweitert, indem es neben seiner intraethnischen Funktion der Alltagskommunikation die Rolle eines „Geheimkodes“ insbesondere in „gemischten“ Kommunikationsformen übernimmt. Der oftmals zwischen Zapotekisch und Spanisch alternierende Sprachgebrauch in Interaktionen zwischen Mitgliedern der Gruppe und ausgewanderten Mitgliedern der Gruppe weist dem Gebrauch der beiden Sprachen die Funktion der Relevanzsetzung der jeweiligen kulturellen Normen zu. Das Spanische steht zunächst für die Kommunikation mit gruppenexternen Personen. Die Sprecher weisen dem Gebrauch der beiden Sprachen jeweils unterschiedliche beziehungskonstituierende Funktionen zu, die sich generell als Nähebeziehungen im Falle zapotekischen Sprachgebrauchs und Distanzbeziehungen im Falle spanischen Sprachgebrauchs charakterisieren lassen. Es werden jedoch inzwischen durch die Etablierung unterschiedlicher Kommunikationsformen – durch Sprachwechsel oder den Gebrauch unterschiedlicher Varietäten – durchaus differenzierte Formen interpersoneller Beziehungen etabliert, in denen Nähe und Distanz jeweils spezifisch ausbalanciert und weitergehend differenziert werden. Damit kann auch eine erweiterte Funktion des Spanischen festgestellt werden. Zusätzlich zur Verständigungssicherung in interkulturellen Kommunikationssituationen übernimmt das Spanische dann auch in intrakulturellen Kommunikationssituationen die Funktion von Distanzetablierung. (b) In sprachlichen Interaktionen manifestiert sich der Einfluss des Sprachkontaktes auf den Ebenen des Redebeitrags und der interaktiven Sequenz. Dieser Einfluss ist hier immer ein Merkmal interkultureller Kommunikation. Während die zapotekischen Bitthandlungsinteraktionen durch eine symmetrische Verteilung der Redebeiträge charakterisiert sind, überwiegen in Bitthandlungen in spanischer Sprache ihrer Anzahl nach Redebeiträge hispanophoner, d. h. also gruppenfremder, Sprecher. Auch die Länge der Redebeiträge variiert gemäß Sprachwahl und Kommunikationssituation. Während in zapotekischen Bitthandlungen alle Redebeiträge eine „normale“ Länge aufweisen, werden in Bitthandlungen zwischen zapotekischen und hispanophonen Sprechern die längeren und z. T. überlangen Redebeiträge stets von den Spanisch sprechenden Interaktanten geleistet. Hinzu kommt, dass die Redebeiträge zapotekischer Sprecher oftmals durch ihre hispanophonen Interaktionspartner unterbrochen werden, so dass geplante Bitthandlungen nur mühsam ausgeführt werden können. Hispanophone

472

Konklusion

Sprecher kennen meist die sprachlich-interaktiven Normen zur Realisierung kooperativer Bitthandlungen nicht, so dass sie interaktive Mitarbeit oftmals durch einfache Rückmeldungssignale signalisieren, während in zapotekischen Bitthandlungen Kooperation expliziter, wie z. B. durch Echo-Sequenzen oder Nachfragen mit emphatischer Betonung, ausgedrückt wird. Zu den Konsequenzen des Kontaktes auf der Ebene der Interaktion können auch die sog. „Stützhandlungen“ gerechnet werden, die als nicht interaktiv gestaltbare, höflichkeitsrelevante Strukturelemente von Bitthandlungen gerechnet werden. Diese brechen mit der Regel der interaktiven Kooperation, die auch in Begründungshandlungen gültig ist. Sie können jedoch nicht als aus dem spanischen Höflichkeitssystem übernommenes Element kategorisiert werden, sondern reflektieren vielmehr ein interpersonelles autoritäres Beziehungsmuster, das möglicherweise übernommen wird. Durch Stützhandlungen erweiterte Bitthandlungen verändern sich zu Aufforderungshandlungen. (c) Die Analyse des Handlungsverlaufs von komplexen Bitt- und Dankeshandlungen in spanischer Sprache kann aufzeigen, welche Auswirkungen Sprachkontakt auf die Struktur dieser Handlungen hat. Hier ergeben sich z. T. erhebliche Verzögerungen bei der Ausführung der Hauptillokution, die zum einen mit der Asymmetrie der Redekonstellation, zum anderen mit den kulturspezifischen Erwartungen des spanisch geprägten Höflichkeitssystems in Zusammenhang gebracht werden können, wo Bitthandlungen eine ausgedehnte Phase der Vorbereitung benötigen. In den spanischen Bitthandlungen zapotekischer Sprecher markiert die Ausführung der Bitte nun nicht mehr den Beginn, sondern im Gegenteil das beginnende Ende der Gesamthandlung. Entsprechend wurde beobachtet, dass die begründenden Zusatzhandlungen im Vorfeld der Bitte situiert werden. Zu den Folgen des Sprachkontakts auf die Struktur der Bitt- und Dankeshandlungen gehört auch der Gebrauch von Einleitungen, mit denen zapotekische Sprecher bestimmte Bitthandlungen besonderen Gewichts sowohl in zapotekischer als auch in spanischer Sprache modifizieren. Einleitungen wurden als ein – abschwächendes – Merkmal der Bitthandlungen in spanischer Sprache beschrieben, das hier offenbar zu besonderer höflichkeitsorientierter Ausgestaltung der Bitte sowohl in das Zapotekische als auch das Spanische der Zapoteken übernommen wird. Meist werden sie von bilingual kompetenten Sprechern auch zur Identitätsarbeit, d. h. hier zur Etablierung ihres eigenen Expertenstatus, gebraucht, auf deren Grundlage die Erfüllung der Bitte in ihrem Vorfeld abgesichert und Widersprüche des Adressaten vermieden werden sollen. Sie wurden als eine kontaktbedingte Erweiterung des Strukturteils der Ausführung der Bitte interpretiert.

Martina Schrader-Kniffki

473

(d) Zahlreiche Auswirkungen des Sprachkontaktes konnten bei der Ausführung der einzelnen Teile von Bitt- und Dankeshandlungen beschrieben werden: - Die zapotekischen Routineformeln zur Ausführung der Bitte werden durch Entlehnungen aus dem Spanischen ergänzt, wodurch sich das gesamte Repertoire dieser Formeln im Zapotekischen erweitert. Ihre pragmatische Bedeutung, die im Zapotekischen ursprünglich durch ihren impliziten Verweis auf die gruppeninternen Regeln geprägt ist, erweitert sich durch kontaktgeprägte Formeln, die ein höfliches Einwirken auf die Entscheidungsfreiheit des anderen ausdrücken. Mit Formeln, die zapotekische und spanische Anteile in sich vereinen, modifizieren zapotekische Sprecher ihre Bitthandlungen und etablieren gleichzeitig interpersonelle Beziehungen unterschiedlicher Qualität. Mit der Erweiterung des Repertoires an Routineformeln erweitern die Sprecher gleichzeitig ihr Spektrum an unterschiedlichen interpersonellen Beziehungen. Die Ausführung der Bitte erfolgt nun nicht mehr „automatisiert“, wie in zapotekischen Bitthandlungen, sondern wird individueller ausgestaltet. Insgesamt verändern sich die Formeln durch Lehnübersetzungen, Entlehnungen oder Code-Switching. Mit ihnen werden Bitthandlungen - generell als zum zapotekischen Kontext gehörend, jedoch gleichzeitig über ihn hinausweisend charakterisiert, - an hispanophone Formen der höflichen Ausführung einer Bitte angeglichen, ohne ihren zapotekischen „Charakter“ zu verlieren, eine Strategie bilingual kompetenter zapotekischer Sprecher zur Eigensituierung sowohl im zapotekischen als auch im städtischen Kontext und damit verbundener Gewinn an Prestige. Je nach Kommunikationssituation lassen sich dadurch die durch zapotekische Normen asymmetrisch charakterisierten Beziehungskonstellationen (z.B. Ältester – junger Mann) zu Gunsten des Sprechers und Bittenden umkehren, - in ihrer zapotekischen Direktheit und normativen Rigidität abgeschwächt und damit zusätzlich höflichkeitsbezogen modifiziert, eine Strategie, die durch neue Bittobjekte oder Personenkonstellationen, in denen größere Distanz etabliert werden soll, motiviert ist. In Bitthandlungen in spanischer Sprache machen die zapotekischen Sprecher nur von einigen wenigen der zur Verfügung stehenden spanischen Formeln oftmals repetitiven Gebrauch. Als Konsequenz aus der Asymmetrie kontaktgeprägter Personenfigurationen werden besonders häufig Formen gebraucht, die den anderen symbolisch erhöhen und mit denen sich die Sprecher selbst erniedrigen: Die Etablierung von Asymmetrie in interkulturellen Bitt- und Dankeshandlungen wird also auch von zapotekischen

474

Konklusion

Sprechern – oftmals zu ihren eigenen Ungunsten – betrieben. Dies geschieht möglicherweise aus Sorge um die Erfüllung der Bitte. Gleichzeitig dient es aber auch dem Schutz des eigenen Images, da die Distanz, die damit zwischen dem zapotekischen Bittenden und dem hispanophonen Gebetenen aufgebaut wird, einen „Sicherheitsabstand“ garantiert, der erfahrungsgemäß auch von dem letztgenannten eingehalten wird. Für die Ausführung der Bitthandlungen der Zapoteken in spanischer Sprache spielen auch Modalverben eine Rolle. Äußerungen vom Format „du musst...“, mit denen Aufforderungshandlungen vollzogen werden, werden hauptsächlich von gruppenfremden Personen gebraucht. Mit ihnen richten sie „Bitthandlungen“ an zapotekische Sprecher und etablieren diesen gegenüber Machtbeziehungen, die umgekehrt nicht etabliert werden. Die auf die Disposition des Gebetenen verweisenden Modalverben des Könnens, die sehr typisch für westeuropäisch geprägte Bittformulierungen sind, werden in Bitthandlungen in zapotekischer Sprache nicht gebraucht, während sie in den Bitthandlungen in spanischer Sprache gebraucht, jedoch ausschließlich an gruppenfremde Personen gerichtet werden. Hier drückt sich offensichtlich die Tatsache aus, dass sich die zapotekischen Sprecher bei ihren gruppeninternen Bitthandlungen dieser Disposition nicht versichern müssen, da sie sie als gegeben voraussetzen können, während dies für gruppenexterne Bitthandlungen nicht zutrifft. Aufforderungsverben werden im Zapotekischen normalerweise nicht zur Ausführung von Bitthandlungen gebraucht; der einzige Fall des Gebrauchs eines zapotekischen Modalverbs, der im hier untersuchten Corpus vorkommt, ist in eine Lehnübersetzung aus dem Spanischen eingebettet und Teil einer stark am Spanischen ausgerichteten Kontaktvarietät. Es konnte ein einziger Fall einer Übernahme einer Bittformulierung (Lehnübersetzung) aus dem Zapotekischen in das Spanische der Zapoteken beschrieben werden. Die Formulierung ist im Spanischen lediglich unter Rückgriff auf gruppenspezifisches Wissen verstehbar und wird aus diesen Gründen nur an Spanisch sprechende Personen gerichtet, zu denen mit ihrem Gebrauch eine von relativer Nähe geprägte interpersonelle Beziehung konstituiert wird. Dabei handelt es sich um eine neue Beziehungsmodalität. - Die Möglichkeiten der sprachlichen Enkodierung von erbetenem Objekt und erbetener Handlung haben sich im Zapotekischen durch Entlehnungen oder Sprachwechsel innerhalb des propositionalen Teils der Bitthandlung erweitert und führen dort zu erheblich größerer lexikalischer Variation. Diese hängt zum großen Teil unmittelbar mit der – kontaktbedingten – Erweiterung des Repertoires an Bittobjekten zusammen. - Für die Benennung des Handelnden der erbetenen Handlung hat sich in den kontaktgeprägten Alltagsbitthandlungen der zapotekischen Sprecher die Bedeutung des aus dem Spanischen entlehnten Funktionswortes para als

Martina Schrader-Kniffki

475

besonders prägend herausgestellt. Bei gleichzeitiger stärkerer Ausrichtung am Ziel der Bitthandlung, die durch das Wort ausgedrückt wird, wird es durch die mit ihm oftmals verbundene Infinitiv-Konstruktion im Spanischen möglich, den Handelnden nicht zu benennen. Dies konnte als innovative Höflichkeitsstrategie beschrieben werden, die die Konfliktträchtigkeit von Bitthandlungen Fremden gegenüber abschwächen soll. - Als Konsequenz des Kontaktes sind neben den Begründungshandlungen auch die weiter oben bereits genannten Stützhandlungen zu rechnen. Sie enthalten sowohl bei Gebrauch der zapotekischen als auch bei Gebrauch der spanischen Sprache Kontextualisierungshinweise, mit denen zapotekische Normen bzw. solche des national-mexikanischen Kontextes als gültig etabliert werden und damit auch strategisch – zur nicht weiter diskutierbaren Begründung einer Bitte – eingesetzt werden. Stützhandlungen rekurrieren meist nicht auf Gründe, sondern auf als nicht anfechtbar dargestellte Sachverhalte, die im Rahmen der kulturellen Normen die Erfüllung einer Bitte zwingend machen. - Zur Signalisierung von Begründungshandlungen wird das spanische Funktionswort como in das Zapotekische übernommen. Auch in kaum vom Spanischen beeinflussten Kontaktvarietäten kann dies beobachtet werden, hier wird das Wort jedoch oftmals syntaktisch nicht integriert, ein Vorgehen, das seine Funktion der Steuerung der Aufmerksamkeit erhöht. Das Funktionswort signalisiert folgende Begründungshandlungen, die ohne diese unsignalisiert, d. h. nur inhaltlich, als solche verstanden werden. - In interkulturellen Kommunikationssituationen verändern zapotekische Sprecher ihre Strategie zur Ablehnung einer Bitte, die, wie beschrieben, im Zapotekischen direkt und sprachlich wenig aufwändig geschieht. Durch den Kontakt entstehen besonders hier neue Formen wie z. B. fiktive Zusagen, die nicht eingehalten werden und damit ein beträchtliches Konfliktpotential hervorrufen. Als Reaktion darauf und zur Vermeidung von Konflikten kommt es zu ausgedehnten Schweigehandlungen, die für die zapotekischen Sprecher in ihren spanischen Bitthandlungen die Funktion einer Ablehnung übernehmen. - Dankeshandlungen in spanischer Sprache weisen Funktionen auf, die über die der expliziten Höflichkeitsbezeugung, die ihnen meist zugewiesen wird, hinausgehen. Hier konnte gezeigt werden, dass sie z. B. als Einleitung zu einer Bitthandlung gleich einer antizipativen „Gabe“ fungieren. Auch in Situationen, die von den zapotekischen Sprechern als konfliktiv eingeschätzt werden, werden Dankesformulierungen ausgesprochen. Hier habe sie oftmals Distanz etablierende Funktionen. Oft konstituieren sie auch asymmetrische Beziehungen, bei denen der Angesprochene der symbolisch Erhöhte ist, zu dem eine distanzierte Beziehung etabliert wird.

Konklusion

476 11.4

Abschließende Betrachtung

In dieser Untersuchung wurde versucht, Sprachkontakt aus der subjektiven Perspektive der Handelnden selbst zu untersuchen. Nicht dessen Fremdartigkeit, sondern die Kreativität und innere Logik ihres Handelns in der Kontaktsituation war dabei das Ziel der Darstellung. Die Vielzahl der Beispiele ermöglichte es, dem Anspruch einer möglichst umfassenden und breit angelegten Darstellung der Möglichkeiten sprachlichen Handelns unter dem Einfluss von Sprach- und Kulturkontakt weitgehend gerecht zu werden und damit der Realität der Kontaktsituation nahe zu bleiben. Dafür wurden einige der eingangs dargestellten Beschränkungen bisheriger hispanistisch bzw. ethnologisch/ anthropologisch ausgerichteter Arbeiten zu Sprachkontakt in Mexiko/ Lateinamerika überwunden. Ein wesentlicher Schritt in diese Richtung war die Kenntnisnahme der Interaktionen sowohl in zapotekischer als auch in spanischer Sprache im kommunikativen Raum der Gemeinschaft. Durch die Konzipierung des Sprachkontaktes als Kontinuum konnte dieser als Prozess dargestellt werden, der zwar ursprünglich von „außen“ implementiert, aber inzwischen von den Mitgliedern der als Folge des Kontakts heterogenen Gruppe zapotekischer Sprecher selbst akzeptiert, betrieben und strategisch verwendet wird. Die exemplarische Darstellung der Kontaktsituation anhand der systematischen Analyse eines Sprechakttyps ermöglichte es, die verschiedenen synchron angelegten Etappen des Wandels des Kommunikations- und Höflichkeitssystems darzustellen. Dabei wurde ersichtlich, dass es sich um einen Prozess handelt, der, wenngleich nicht gradlinig oder konfliktfrei, so dennoch als von innerer Ordnung und Systematik gekennzeichnet ist. Innerhalb dieses Prozesses vollziehen sich Veränderungen im sprachlichen Ausdruck des höflichen Umgangs, die insgesamt eine zunehmende Differenzierung und ein individuelleres Gestalten von interpersonellen Beziehungen widerspiegeln. Der Kontakt erzeugt ein breites Spektrum an Selektionsmöglichkeiten, mit denen die zapotekischen Sprecher ihre Bitt- und Dankeshandlungen und damit auch ihre sozialen Beziehungen unterschiedlich gestalten. Es vollzieht sich ein Wandel, der verschiedene Etappen von kollektiv bis hin zu individuell bestimmtem Handeln beinhaltet. Der Kontrast zwischen dem zapotekischen und dem spanischen System zum Ausdruck von Höflichkeit entschärft sich durch das Entstehen von Zwischenformen, die als neue Formen aus dem Kontakt hervorgehen. Oftmals ist nicht der Gebrauch einer spanischen Varietät oder einer stark vom Spanischen beeinflussten Kontaktvarietät verantwortlich für „spanischen“ Beiklang, hispanophonen „Charakter“ oder die spanische Bedeutung einer Äußerung, sondern der Gebrauch einer zapotekischen Form mit aus dem Spanischen übernommener pragmatischer Bedeutung oder Funktion. Wenn Form und Funktion aus jeweils einem anderen System

Martina Schrader-Kniffki

477

stammen und zu einem neuen Ausdruck verschmelzen, wie es hier anhand von Bitt- und Dankeshandlungen auf verschiedenen sprachlich-interaktiven Ebenen gezeigt werden konnte, entstehen synkretische Ausdrucksformen als Produkt von Sprachkontakt. Auf diese Weise bilden sich Varietäten des Spanischen, die zapotekische Bedeutungen transportieren. Umgekehrt entstehen Varietäten des Zapotekischen zum Ausdruck von Bedeutungen, die ursprünglich aus dem Spanischen kommen.

12 Bibliographie Aguirre Beltrán, Gonzalo (1991): Obra antropológica IV. Formas de gobierno indígena. México: INI. Ders. (1992): Obra antropológica VI. El proceso de aculturacióny el cambio socio-cultural en México. México: INI. Alcina Franch, José (1993): Calendario y religión entre los zapotecos. México: UNAM Alonso, Amado (1976): „Examen de la teoría indigenista de Rodolfo Lenz.“ In: Alonso, Amado: Estudios lingüísticos (Temas hispanoamericanos). Madrid: Gredos, 268 - 321. Appel, René/ Pieter Muysken (1987): Language contact and bilingualism. London, New York et. al: Edward Arnold. A Division of Hodder & Stoughton. Arends, Jacques/ Pieter Muysken/ Norvial Smith (eds.) (1994): Pidgins and creoles. An introduction. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins Publishing Company. Argente, Joan A. (1998): „Sprachen im Kontakt.“ In: Lexikon der Romanistischen Linguistik, Bd. VII, 1 – 14. Ders. / Lluís Payrató (1991): „Towards a pragmatic approach to the study of languages in contact: evidence from language contact cases in Spain.“ In: Pragmatics 1: 4, 465 – 480. Aubague, Laurent (1985): „Las estrategias de resistencia de las lenguas precolombinas en México.“ In: Comunicación y cultura 14, 137 – 144. Auer, Peter (1984): Bilingual conversation. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins Publishing Company. Ders. (1995): „The pragmatics of code-switching: A sequential approach.“ In: Milroy, Leslie/ Pieter Muysken (eds.) (1995), 115 - 135. Austin, John (1962): How to do things with words. Oxford: Oxford University Press. (Deutsche Übersetzung 1989: Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart: Reclam). Bakker, Peter/ Maarten Mous (eds.) (1994): Mixed languages. 15 case studies in language intertwining. Amsterdam: IFOTT. Barabas, Alicia Mabel/ Miguel Alberto Bartolomé (eds.) (1986a): Etnicidady pluralismo cultural. La dinámica étnica en Oaxaca. México: INAH. Dies. / Miguel Alberto Bartolomé (1986b): “La pluralidad desigual en Oaxaca.” In: Barabas, Alicia Mabel/ Miguel Alberto Bartolomé (1986a), 13-95. Bargiela-Chiappini, Francesca/ Sandra Harris (1996): „Requests and status in business correspondence.“ In Journal of Pragmatics 28, 635 – 662. Barley, Nigel (1998): Die Raupenplage. Von einem der auszog, Ethnologie zu betreiben. München: DTV.

480

Bibliographie

Bartholomew, Doris (1980): „Otomanguean influence on Pochutla Aztec.“ In: International Journal of American Linguistics 46, 106 – 116. Bartolomé, Miguel Alberto (1997): Gente de costumbre y gente de razón. Las identidades étnicas en México. México: Siglo Veintiuno Editores. Ders. / Alicia Mabel Barabas (1986): „La pluralidad desigual en Oaxaca.“ In: Barabas, Alicia Mabel/ Miguel Alberto Bartolomé (1986a), 13 – 95. Ders. / Alicia Mabel Barabas (1996): La pluralidad en peligro. Mexiko: INAH/ INI. Baud, Michael/ Kees Konings et. al.:(eds.) (1996): Etnicidad como estrategia en America Latina y el Caribe. Quito: Abya-Yala. Bechert, Johannes/ Wolfgang Wildgen (1991): Einführung in die Sprachkontaktforschung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Beinhauer, Werner (1985): El español coloquial. Madrid: Gredos Beniers, Elisabeth (1996): „Bibliografía de trabajos descriptivos del español de México.“ In: Anuario de letras Vol. XXXIV. México: Instituto de Investigaciones Filológicas, 293 – 349. Bennholdt–Thomsen, Veronika (1997): Juchitán, la ciudad de las mujeres. Oaxaca: IOC. Benton, Joe/ Andy Black/ Barbara Glaser (1997): „Modeling Chichicapan zapotec morphology.“ In: S.I.L.-Mexico Workpapers, 12. México: Instituto Lingüístico de Verano, 11 – 46. Bergmann, Jörg (1987): Klatsch. Zur Sozialform der diskreten Indiskretion. Berlin/ New York: Gruyter. Bergmann, Marc/ Gabriele Kasper (1993): „Perception and performance in native and nonnative apology.“ In: Blum-Kulka, Shoshana/ Gabriele Kasper (eds.) (1993): Interlanguage pragmatics. New York: Oxford University Press, 82 – 107. Bertucelli Papi, Marcella (1996): Qué es la pragmática. Barcelona/ Buenos Aires/ Mexiko: Paidós. Betten, Anne (1975): „Konversationsanalyse und Pragmalinguistik.“ In: Drachmann, Gaberell (ed.): Akten der 1. Salzburger Frühjahrstagung für Linguistik. Tübingen: Narr, 387 – 401. Bialstock, Ellen (1990): Communication strategies. A psychological analysis of second language use. Cornwall: Basil Blackwell. Blas Arroyo, José Luis (2001): “No diga chorradas…La descortesía en el debate político cara a cara. Una aproximación pragma-variacionista.” In: Oralia 4, 9 – 45. Blom, Jan-Petter/ John Gumperz (1972): „Social meaning in linguistic structure.“ In: Gumperz, John/ Dell Hymes (eds.): Directions in sociolinguistics. New York: Holt, 407 – 434. Blumer, Herbert (1981): „Der methodologische Standort des symbolischen Interaktionismus.“ In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (eds.): All-

Martina Schrader-Kniffki

481

tagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit. Opladen: Westdeutscher Verlag, 80 – 146. Blum-Kulka, Shoshana (1987): „Indirectness and politeness in requests: Same or different?“ In: Journal of Pragmatics 11, 131 – 146. Ders. / Juliane House / Gabriele Kasper (eds.) (1989): Cross-cultural pragmatics: Requests and apologies. Norwood: Ablex. Boas, Franz (1917): „El dialecto mexicano de Pochutla, Oaxaca.“ In: International Journal of American Linguistics 1, 9 – 44. Ders. (1930): „Spanish elements in modern náhuatl.“ In: Todd Memorial Volume of Philological Studies 1. New York: Columbia University Press, 87 – 89. Bonfil Batalla, Guillermo (1995a): „Del indigenismo de la revolución a la antropología crítica.“ In: Odena Güemes, Lina (ed.): Obras escogidas de Guillermo Bonfil Batalla, Bd. 1, México: INI/ INAH et.al., 293 – 315. Ders. (1995b): „Aculturación e indigenismo: La respuesta india.“ In: Odena Güemes, Linda (ed.): Obras escogidas de Guillermo Bonfil Batalla, Bd. 2, México: INI/ INAH et. al., 597 – 617. Boretzky, Norbert (1983): Kreolsprachen, Substrate und Sprachwandel. Wiesbaden: Otto Harrassowitz. Bourdieu, Pierre (1997): „Das symbolische Kapital.“ In: Bourdieu, Pierre (1997): Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. Frankfurt/ Main: Suhrkamp, 205 – 221. Bravo Ahuja, Gloria (1977): Los materiales didácticos para la enseñanza del Español a los indigenas mexicanos. México: El Colegio de México. Brice Heath, Shirley (1986): La política del lenguaje en México: De la colonia a la nación. México: INI. Briggs, Elinor (1961): Mitla zapotec grammar. México: ILV. Bright, William (1979): „Notes on hispanisms.“ In: International Journal of American Linguistics 45, 267 – 271. Bright, William/ Robert Thiel (1965): „Hispanisms in a modern náhuatl dialect.“ In: Romance Philology 18, 442 – 452. Brown, Gillian/ George Yule (1983): Discourse analysis. Cambridge et.al.: CUP. Brown, Penelope/ Stephen Levinson (1987): Politeness. Some universals in language usage. Cambridge: CUP. Brown, Roger/ Albert Gilman (1960): „The pronouns of power and solidarity.“ In: Sebeok, Thomas (ed.): Style in language. Cambridge, Mass.: MIT Press, 253 – 276. Bühler, Karl (1934): Sprachtheorie. Stuttgart: Fischer. Butler, Inez (1976): „Reflexive constructions of Yatzachi zapotec.“ In: International Journal of American Linguistics. Vol. 42, 4. Chicago: The University of Chicago Press, 331 – 337.

482

Bibliographie

Dies. (1980): Gramática zapoteca. Zapoteco de Yatzachi el Bajo. México: ILV. Calvo Pérez, Julio (1994): Introducción a la pragmática del español. Madrid: Cátedra. Carbó, Teresa (1995): El discurso parlamentario mexicano entre 1920 – 1950. México: CIESAS/ El Colegio de México. Carreño, Manuel Antonio (1994): Manual de urbanidad. México: Anaya Editores S.A. Chance, John K. (1987): Conquest of the Sierra. Spaniards and indians in colonial Oaxaca. Norman/ London: University of Oklahoma Press. Clastres, Pierre (1981): Investigaciones en antropología política. Barcelona: Gedisa. Clyne, Michael (1972): Perspectives on language contact. Based on a study of german in Australia. Melbourne: The Hawthorne Press. Ders. (1996): „Sprache, Sprachbenutzer und Sprachbereich.“ In: Nelde, Peter/ Hans Goebl et. al (eds.) (1996), 12 - 22. Cordero Avendaño de Durand, Carmen (1997): La vara de mando. Costumbre jurídica en la transmisión de poderes. Oaxaca: H. Ayuntamiento de Oaxaca de Juárez. Córdova, Fray Juan de (1576): Vocabulario en lengua ? apoteca. México: Impresso por Pedro Charte y Antonio Ricardo. (2. Aufl. 1987, México: SEP/ INAH). Córdova, Juan de (1886): Arte del Idioma Zapoteco. Morelia/ México: Imprenta del Gobierno. (2. Aufl. 1987, Mexiko-Stadt: SEP/ INAH). Coulmas, Florian (1981a): Routine im Gespräch. Zur pragmatischen Fundierung der Idiomatik. Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion. Ders. (ed.) (1981b): Conversational routine. Explorations in standardized communication situations and prepatterned speech. The Hague/ Paris/ New York: Mouton. Ders. (1981c): „Poison to your soul. Thanks and apologies contrastively viewed.“ In: Coulmas, Florian (ed.) (1981b), 69 – 93. Coulthard, Malcolm (1977): An introduction to discourse analysis. London: Longman. Cuervo, Rufino José (1954): Obras. Bogotá: Cara y Cuervo. Culpeper, Jonathan (1996): „Towards an anatomy of impoliteness.“ In: Journal of Pragmatics 25 : 349 – 367. Czyzewski, Marek/ Elisabeth Gülich et. al.: (eds.) (1995): Nationale Selbstund Fremdbilder im Gespräch. Kommunikative Prozesse nach der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Systemwandel in Ostmitteleuropa. Opladen: Westdeutscher Verlag. Diebold, Richard (1961): „Incipient Bilingualism.“ In: Language, 37/ 1, 97 – 112.

Martina Schrader-Kniffki

483

Ders. (1962): „A laboratory for language contact.“ In: AnL 4/ 9, 41 – 51. Diewald, Gabriele (1997): Grammatikalisierung. Eine Einführung in Sein und Werden grammatischer Formen. Tübingen: Niemeyer. Dittmann, Jürgen (1979): „Einleitung. Was ist, zu welchen Zwecken und wie treiben wir Konversationsanalyse?“ In: Dittmann, Jürgen (ed.): Arbeiten zur Konversationsanalyse. Tübingen: Niemeyer, 1 – 43. Dittmar, Norbert/ Elisabeth Thielicke (1979): „Der Niederschlag von Erfahrungen ausländischer Arbeiter mit dem institutionellen Kontext des Arbeitsplatzes in Erzählungen.“ In: Soeffner, Hans (ed.): Interpretative Verfahren in den Sozial– und Textwissenschaften. München: Fink, 65 – 103. Dümmler, Christiane (1999): „Die Übersetzungsproblematik in Missionarssprachwerken aus der kolumbianischen Kolonialzeit.“ In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. Katechese, Sprache, Schrift, Heft 116, 101 – 115. Dürr, Eveline (1996): Mitla zwischen Tradition und Moderne. Wandel einer zapotekischen Gesellschaft in Oaxaca, Mexiko. Münster: LIT Verlag. Dürr, Michael/ Peter Schlobinski (1990): Einführung in die deskriptive Linguistik. Opladen: Westdeutscher Verlag. DuFon, Margaret A./ Gabriele Kasper et. al.:(eds.) (1994): „Bibliography on linguistic politeness.“ In: Journal of Pragmatics 21: 527 – 578. Durkheim, Emile (1968): Les formes élémentaires de la vie religieuse. Paris: Presse Universitaire de France. (Deutsche Übersetzung 1981: Die elementaren Formen des religiösen Lebens, Frankfurt/ Main: Suhrkamp.) Earl, Robert (1968): „Rincón zapotec clauses.“ In: Voegelin, C.F. (ed.): International Journal of American Linguistics. Vol. 34/ 4. Baltimore: Waverly Press, 269 – 274. Edmondson, Willis ( 1981a): „On saying you’ re sorry.“ In: Coulmas, Florian (ed.) (1981b), 273 – 288. Ders. (1981b): Spoken discourse. A model for analysis. London/ New York: Longman. Ehlich, Konrad (1987): „Kooperation und sprachliches Handeln.“ In: Liedke, Frank/ Rudi Keller (eds.) (1987), 19 – 32. Drs. (1992): „On the Historicity of Politeness.“ In: Watts, Richard/ Sachiko Ide/ Konrad Ehlich (eds.) (1992), 71 – 107. Elias, Norbert (1969): Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Frankfurt/ Main: Suhrkamp. Ders. (1987): Die Gesellschaft der Individuen. Frankfurt/ Main: Suhrkamp

484

Bibliographie

Ervin-Tripp, Susan (1972): „Sociolinguistic rules of address.“ In: Sociolinguistics, selected readings”. Harmondsworth: Penguin, 225 – 240. Dies. / Amy Strage et. al.: (1987): „Understanding requests.“ In: Linguistics 25, 107 – 143. Escure, Genevieve (1997): Creole and dialect continua. Standard acquisition processes in Belize and China (PRC). Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins Publishing Company. Espejo Muriel, María del Mar (2001): “Bibliografía sobre la cortesía en español.” In: Oralia 4, 315 – 336. Ferguson, Charles (1959): „Diglossia.“ In: Word, XV, 325 – 340. Ferguson, Charles (1976): „The structure and use of politeness formulas.“ In: Language in Society 5, 137 – 151. Ferguson, Charles/ C. E. de Bose (1977): „Simplified registers, broken language and pidginization.“ In: Valdman/ A. (ed.): Pidgin and creole linguistics. Boomington: Indiana University Press, 99 – 125. Fernández de Miranda, María Teresa (1965): „Los préstamos españoles en el zapoteco de Mitla.“ In: Anales del Instituto Nacional de Antropología e Historia. México: SEP, 259 – 273. Dies. (1995): El Protozapoteco. Edición a cargo de Michael J. Piper y Doris A. Bartholomew. México: El Colegio de México/ INAH. Fernández García, Francisco (2001): “Ironía y (des)cortesía.” In: Oralia 4, 103 – 127. Fishman, Joshua (1964): „Language maintenance and language shift as a field of inquiry. A definition of the field and suggestions for its further development.“ In: Linguistics 9, 32 – 67. Ders. (1965): „Who speaks what language to whom and when?“ In: Linguistique, 1/ 2, 67 – 88. Ders. (ed.) (1971): Advances in the sociology of Language I. Basic Concepts, theories and problems: alternative approaches. The Hague/ Paris: Mouton. Ders. (1972a): „The relationship between micro- and macro- sociolinguistics in the study of who speaks what language to whom and when.“ In: Pride, John/ John Holmes (eds.) (1972): Sociolinguistics; Selected Readings. Harmondsworth: Penguin, 15 – 32. Ders. (1972b): „Domains and the relationship between micro- and macrolinguistics.“ In: Gumperz, John/ Dell Hymes (eds.): Directions in sociolinguistics. New York: Holt, 435 – 453. Ders. (1977): „Language and Ethnicity.“ In: Giles, Howard (ed.): Language, Ethnicity and Intergroup Relations. London/ New York/ San Francisco: Academic Press, 15 – 57. Flores Farfán, José Antonio (1992): Sociolingüística del náhuatl. Conservación y cambio de la lengua mexicana en el Alto Balsas. México: CIESAS.

Martina Schrader-Kniffki

485

Ders. (1999): Cuatreros somos y toindioma hablamos. Contactos y conflictos entre el náhuatl y el español en el Sur de México. México: CIESAS Ders. / Pieter Muysken (1996): „Lenguas en contacto en Iberoamérica: México y los Andes Centrales.“ In: Signo & Seña, 29 – 69. Fontanella de Weinberg, Beatriz (1992): El Español de América. Madrid: Editorial Mapfre. Foster, George M. (1980): Las culturas tradicionales y los cambios técnicos. México: Fondo de Cultura Económica. Francis, Norbert (1997): Malintzin. Bilingüísmo y alfabetización en la Sierra de Tlaxcala (México).Tomo I. Quito: Biblioteca Abya–Yala. Fraser, Bruce (1981): „On Apologizing.“ In: Coulmas, Florian (1981b), 259 – 271. Ders. (1990): „Perspectives on Politeness.“ In: Journal of Pragmatics 14:219 – 236. Ders. (1996): „Pragmatic Markers.“ In: Pragmatics 6, 2,167 – 190. Fuente, Julio de la (1960): „La cultura zapoteca.“ In: Revista mexicana de estudios antropológicos, 16, 233 – 246. Fuente, Julio de la (1960): „La cultura zapoteca.” In: Revista mexicana de estudios antropológicos, 16, 233-246. Ders. (1977): Yalalag. Una villa zapoteca serrana. México: INI Ders. (1989): Educación, antropología y desarollo de la comuniadad. México: INI. Gal, Susan (1979): Language shift. Social determinants of linguistic change in bilingual Austria. New York, San Francisco, London: Academic Press. Gardner–Chloros, Penelope (1995): „Code-switching in community, regional and national repertoires: The myth of the discreteness of linguistic systems.“ In: Milroy, Leslie/ Pieter Muysken (eds.), 68 – 89. Garza Cuarón, Beatriz (1987): El español hablado en la ciudad de Oaxaca, México. Caracterización fonética y léxica. México: El Colegio de México. Dies. (ed.) (1997): Políticas lingüísticas en México. México: UNAM. Gennep van, Arnold (1981): Les rites de passage. Paris: Picard. (Deutsche Übersetzung 1999: Übergangsriten. Frankfurt/ Main/ New York: Campus.) Giacalone Ramat, Anna (1995): „Code-switching in the context of dialect/ standart language relations.“ In: Milroy, Leslie/ Pieter Muysken (eds.), 45 – 67. Giles, Howard (ed.) (1977): Language, ethnicity and intergroup relations. London/ New York: Academic Press.

486

Bibliographie

Ders. (1979): „Ethnicity markers in speech.“ In: Scherer, Klaus R./ Howard Giles (eds.) (1979): Social markers in speech. Cambridge, London et.al.: Cambridge University Press, 251 – 289. Ders. / Donald Taylor/ Richard Bourhis (1973): „Towards a theory of interpersonal accommodation through language: some canadian data.“ In: Language in Society 2, 177 – 192. Giménez, Gilberto (1989): Poder, estado y discurso. Perspectivas sociológicas y semiológicas del discurso político-jurídico. México: UNAM Godelier, Maurice (1999): Das Rätsel der Gabe. Geld, Geschenke, heilige Objekte. München: Beck. Goffman, Erving (1971): Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation. Frankfurt/ Main: Suhrkamp. Ders. (1976): „Replies and Responses.“ In: Language in Society 5, 257 – 313. Ders. (1982): Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung. Frankfurt/ Main: Suhrkamp. Goebl, Hans (1986): „Problems and Perspectives of Contact Linguistics from a Romance Point of View.“ In: Nelde, Peter/ Sture Ureland/ Iain Clarkson (eds.): Language Contact in Europe. Proceedings of the Working Groups 12 and 13 at the XIIIth International Congress of Linguistics August 29 - September 4, 1982. Tokyo, 125 – 150. Grice, Paul (1980): „Logik und Gesprächsanalyse.“ In: Kussmaul, Paul (ed.): Sprechaktheorie. Ein Reader. Frankfurt: Atheneion, 109 – 126. Grosjean, Francois (1982): Life with two languages: An Introduction to Bilingualism. Cambridge: Havard University Press. Gu, Yueguo (1990): „Politeness Phenomena in Modern Chinese.“ In: Journal of Pragmatics 14: 237 – 257. Gugenberger, Eva (1995): Identitäts- und Sprachkonflikt in einer pluriethnischen Gesellschaft. Eine soziolinguistische Studie über QuechuaSprecher und -Sprecherinnen in Peru. Wien: WUV- Universitätsverlag. Gülich, Elisabeth (1970): Makrosyntax der Gliederungssignale im gesprochenen Französisch. München: Fink Dies. (1980): „Konventionelle Muster und kommunikative Funktionen von Alltagserzählungen.“ In: Ehlich, Konrad (ed.): Erzählen im Alltag. Frankfurt/ Main: Suhrkamp, 335 – 384. Guindi, Fadwa El (1977): „The Structural Correlates of Power in Zapotec Ritual.“ In: Fogelson, Raymond/ Richard Adams (eds.): The Anthropology of Power. Ethnographic Studies from Asia, Oceania, and the New World. New York/ San Francisco: Academic Press, 299 – 307. Ders. (1986): The myth of ritual. A native’ s ethnography of zapotec lifecrisis ritual. With the collaboration of Abel Hernández Jiménez. Tucson: The University of Arizona Press.

Martina Schrader-Kniffki

487

Gumperz, John (1977): „Sociocultural knowledge in conversational inference.“ In: Saville-Troike, Muriel (ed.) Linguistics and Anthropology. Washington: Georgetown University Press, 191 – 211. Ders. (1982): Discourse Strategies. Cambridge: CUP. Guzman Betancourt, Ignacio (1990): „Fray Manuel de San Juan Crisóstomo Nájera (1803 - 1853), Primer lingüísta méxicano.“ In: Estudios de Cultura Náhuatl 20/ 1990. México: UNAM/ Instituto de Investigaciones Históricas, 245 – 259. Haase, Martin (1994): Die Grammatikalisierung von Höflichkeit. München/ Newcastle: Lincom Europa. Habermas, Jürgen (1988): Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt/ Main: Suhrkamp. Haferland, Harald/ Ingwer Paul (1996): „Eine Theorie der Höflichkeit.“ In: OBST. Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie, 52, 7 – 69. Hamel, Rainer Enrique (1988): Sprachenkonflikt und Sprachverdrängung. Die zweisprachige Kommunikationspraxis der Otomí-Indianer in Mexico. Bern/ Frankfurt et.al.: Peter Lang. Ders. (1992): „Interner Sprachkolonialismus in Mexiko. Die Minorisierung von Indianersprachen in der Alltagskommunikation.“ In: LiLi, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 22/ 85, 116 – 149. Ders. / Héctor Muñoz Cruz (1986): „Perspectivas de un proceso de desplazamiento: el conflicto lingüístico otomí – español en las prácticas discursivas y la conciencia lingüística.“ In: Estudios Sociológicos 11, 215 – 239. Ders. / Héctor Muñoz Cruz (1988): „Desplazamiento y resistencia de la lengua otomí: El conflicto lingüístico en las práticas discursivas y la reflexividad.“ In: Hamel, Rainer Enrique/ Yolanda Lastra de Suárez/ Héctor Muñoz Cruz (eds.): Sociolingüística Latinoamericana. Mexiko: UNAM, 101 – 146. Hartmann, Dietrich (1973): „Begrüßungen und Begrüßungsrituale. Überlegungen zu Verwendungsweisen sprachlicher Symbolik in kommunikativen Handlungsmustern.“ In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 1, 133 – 162. Haverkate, Henk (1983): „Strategies in linguistic action.“ In: Journal of Pragmatics 7: 637 – 656. Ders. (1993): „Acerca de los actos de habla expresivos y comisivos en español.“ In: Haverkate, Henk/ Kees Hengeveld/ Gijs Mulder (eds.): Aproximaciones pragmalingüísticas al español. Amsterdam: Rodopi, 149 – 140. Ders. (2001): „Cortesía y descortesía en los diálogos del Quijote Análisis de la representación de las imagenes positiva y negativa de los protagonistas.” In: Oralia 4, 129 – 148. Ders. (1994): La cortesía verbal. Estudio pragmalingüístico. Madrid: Gredos

488

Bibliographie

Hekking, Ewald (1995): El otomí de Santiago Mexquititlán: Desplazamiento lingüístico, préstamos y cambios gramaticales. Amsterdam: IFOTT Held, Gudrun (1992): „Politeness in linguistic research.“ In: Watts, Richard/ Sachiko, Ide/ Konrad Ehlich (eds.) (1992), 131 – 153. Dies. (1994): „Höflichkeitsstrategien in der Alltagsinteraktion (mit einem Bittbeispiel aus dem Italienischen).“ In: Held, Gudrun (1994): Verbale Interaktion. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, 101 – 124. Dies. (1995): Verbale Höflichkeit. Studien zur linguistischen Theorienbildung und empirische Untersuchung zum Sprachverhalten französischer und italienischer Jugendlicher in Bitt- und Dankessituationen. Tübingen: Narr. Dies. (1999): „Submission strategies as an expression of the ideology of politeness: Reflections on the verbalization of social power relations.“ In: Pragmatics 9: 1, 21 – 36. Heller, Monica (ed.) (1988): Codeswitching. Anthropological and sociolinguistic perspectives. Berlin/ New York: Gruyter Hellinger, Marlis (1998): „The creole continuum of linguistic variation.“ In:. Ammon, Ullrich/ Klaus J. Mattheier/ Peter H. Nelde (eds.) (1998): Sociolinguistica. Internationales Jahrbuch für Europäische Soziolinguistik 12. Variationslinguistik, 72 – 84. Henne, Helmut (1977): „Gesprächsanalyse – Aspekte einer pragmatischen Sprachwissenschaft.“ In: Wegner, Dirk (ed.): Gesprächsanalyse. Hamburg, 67 – 92. Ders. / Helmut Rehbock (1995): Einführung in die Gesprächsanalyse. Berlin/ New York: de Gruyter. Henríquez Ureña, Pedro (1921): „Observaciones sobre el Español en America.“ In: Revista de Filología Española 8, 25 – 390. Ders. (1938): Para la Historia de los Indigenismos. Paoa y Batata. El Enigma del Aje. Boniato. Caribe. Palabras Antillanas. Buenos Aires. Hernández-Flores, Nieves (1999): „Politeness ideology in spanish coloquial conversation: The case of advice.“ In: Pragmatics 9: 1, 37 – 49. Hill, Jane (1992): „Today there is no respect: Nostalgia, ‘respects’ and oppositional discourse in mexicano (náhuatl) language ideology.“ In: Pragmatics 2: 3, 263 - 280. Dies. / Kenneth Hill (1978): „Honorific usage in modern nahuatl. The expression of social distance and respect in the náhuatl of the Malinche.“ In: Language 54,1: 123 – 155. Dies. / Kenneth Hill (1986): Speaking Mexicano. Dynamics of syncretic language in Central Mexico. Tucson: The University of Arizona Press. Hindelang, Götz (1978): Auffordern. Die Untertypen des Aufforderns und ihre sprachlichen Realisationsformen. Göppingen: Kümmerle. Hirabayashi, Lane Ryo (1985): „Formación de asociaciones de pueblos migrantes a México. Mixtecos y zapotecos.“ In: América Indígena XLV/

Martina Schrader-Kniffki

489

3. Julio–Septiembre 1985. México: Instituto Indigenista Interamericano, 579 – 598. Ders. (1993): Cultural capital. Mountain zapotec migrant associations Mexico City. Tucson/ London: The University of Arizona Press. Ders. (1995): „Migrantes de la montaña zapoteca y formas de capital.“ In: América Indígena, LV/ 3. México: Instituto Indigenista Interamericano, 23 – 34. Ders. (1997): „The politicization of regional identities among moutain zapotec migrants in Mexico City.“ In: Altamirano, Teófilo/ Lane Ryo Hirabayashi (eds.): Migrants, regional identities and latin american cities. American Anthropological Association, 49 – 65. Holly, Werner (1979): Imagearbeit in Gesprächen. Zur linguistischen Beschreibung des Beziehungsaspekts. Tübingen: Niemeyer. Holmes, Janet (1990): „Apologies in New Zealand english.“ In: Language in Society 19 (2), 155 – 199. Hymes, Dell (1971): Pidginization and creolization of languages. Proceedings of a conference held at the University of the West Indies Mona, Jamaica, April 1968. Cambridge: CUP. Ders. (1979): Soziolinguistik. Zur Ethnographie der Kommunikation. Frankfurt/ Main: Suhrkamp. Jacobson, Rodolfo (ed.) (1990): Codeswitching as a worldwide phenomenon. New York/ Bern et.al.: Peter Lang. Jakobson, Roman (1960): „Linguistics and poetics.“ In: Sebeok, Thomas (ed.): Style in language. Cambridge, Massachusets: MIT Press, 350 – 377. Janney, Richard/ Horst Arndt (1992): „Intracultural tact versus intercultural tact.“ In: Watts, Richard/ Sachiko Ide, Konrad Ehlich (eds.) (1992), 21 – 41. Jessen, Heino (1979): Pragmatische Aspekte lexikalischer Semantik. Verben des Aufforderns im Französischen. Tübingen: Narr. Junta Colombina de México (1893): Vocabulario Castellano-Zapoteco. Oaxaca, Mexiko: H. Ayuntamiento Popular de Juchitán. Kallmeyer, Werner/ Fritz Schütze (1976): „Konversationsanalyse.“ In: Studium Linguistik 1, 1 – 28. Karttunen, Francis (1990): „Conventions of polite speech in Náhuatl.“ In: Estudios de Cultura Náhuatl 20/ 1990. México: UNAM/ Instituto de Investigaciones Históricas, 281 – 296. Kasper, Gabriele (1990): „Linguistic politeness. Current research issues.“ In: Journal of Pragmatics 14: 193 – 218. Dies. / Shoshana Blum-Kulka (eds.) (1993): Interlanguage pragmatics. New York/ Oxford: Oxford University Press. Klein, Wolfgang (1992): Zweitspracherwerb. Frankfurt/ Main: Hain.

490

Bibliographie

Ders. / Norbert Dittmar (1979): Developing grammars. The acquisition of German syntax by foreign workers. Heidelberg, New York: Springer. Klotz, Peter (1999): „Politeness and political correctness: Ideological implications.“ In: Pragmatics 9: 1, 155 – 161. Koike, Dale April (1989): „Requests and the Role of Deixis in Politeness.“ In: Journal of Pragmatics 13, 187 – 202. Krumrey, Horst-Volker (1984): Entwicklungsstrukturen von Verhaltensstandarten. Eine Soziologische Prozessanalyse auf der Grundlage deutscher Anstands- und Manierenbücher von 1870 bis 1970. Frankfurt/ Main: Suhrkamp Labov, William/ David Fanshel (1977): „Requests.“ In: Labov, William/ David Fanshel (eds.): Therapeutic discourse. Psychotherapy as conversation. New York/ San Francisco: Academic Press, 77 – 93. Ders. / Joshua Waletzky (1973): „Erzählanalyse. Mündliche Versionen persönlicher Erfahrung.“ In: Ihwe, Jochen (ed.): Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 2. Frankfurt: Fischer Athenäum, 78 – 126. Lakoff, George/ Mark Johnson (1980): Metaphors we live by. Chicago: University of Chicago Press. (Deutsche Übersetzung 1998: Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern. Heidelberg: CarlAuer-Systeme Verlag.) Lakoff, Robin (1973): „The logic of politeness; or, minding your P’s and q’s.“ In: Corum, Claudia/ Thomas Cedric Smith-Stark/ Anne Weiser (eds.): Papers from the ninth regional meeting. Chicago linguistic society. April 13-15, 1973. Chicago: Chicago Linguistic Society, 292 – 305. Lara, Luis Fernando (1992): „Areas lingüísticas VII: México y América Central.“ In: Holtus, Günther/ Michael Metzeltin/ Christian Schmitt (eds.): Lexikon der Romanistischen Linguistik. Vol. VI: 1. Tübingen: Niemeyer, 559 – 567. Ders. (1996): Diccionario del Español Usual en México. México: El Colegio de México. Lastra, Yolanda (1992): „The present-day indigenous languages of Mexico: An Overview.“ In: Lastra, Yolanda/ Alejandro de la Mora (eds.): International Journal of the Sociology of Language 96: Sociolinguistics in Mexico. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter, 35 – 43. Dies. (1994): „El papel del español en las zonas indígenas de México.“ In: Alonso, Alegría/ Beatriz Garza/ José Pascual (eds.): II Encuentro de lingüístas y filólogos de España y México. Salamanca, 25 – 30 de Noviembre de 1991. Salamanca: Ediciones Universidad, 269 – 281. Lastra, Yolanda/ Jorge Suárez (1980): „La investigación de las interferencias entre las lenguas amerindias y el español.“ In: Lope Blanch, Juan (ed.): Perspectivas de la Investigación lingüística en Hispanoamérica. Memoria. México: UNAM, 31 – 43.

Martina Schrader-Kniffki

491

Laver, John (1981): „Linguistic Routines and Politeness in Greeting and Parting.“ In: Coulmas, Florian (ed.) (1981b), 289 – 304. Leech, Geoffrey (1983): Principles of Pragmatics. London/ New York: Longman. Lee-Wong, Song Mei (1994): „Imperatives in Requests: Direct or Impolite Observations from Chinese.“ In: Pragmatics 4:4, 491 – 515. Lehmann, Christian (1995): Thoughts on grammaticalization. München/ Newcastle: Lincom Europa. Lenz, Rudolf (1893): „Beiträge zur Kenntnis des Amerikanospanischen.“ In: Zeitschrift für Romanische Philologie 17, 188 – 214. Levinson, Stephen C. (1983): Pragmatics. Cambridge: CUP. (Deutsche Übersetzung: Pragmatik. Tübingen: Niemeyer.) Liedke, Frank/ Rudi Keller (eds.) (1987): Kommunikation und Kooperation. Tübingen: Niemeyer. Liekens, Enrique (1952): Los zapotecas no son zapotecas sino zaes. (Ensayo etimológico y semántico de la voz za). Villahermosa/ México: Publicaciones del Gobierno del Estado. Lipski, John (1994a): „Tracing mexican spanish /s/: A cross-section of history.“ In: Language problems and language planning 18, 223 – 241. Ders.. (1994b): Latin american Spanish. London/ New York: Longman. Lope Blanch, Juan (1972): Estudios sobre el Español de México. México: UNAM. Ders. (1986): „En torno a la influencia de las lenguas indoamericanas sobre la española.“ In: Actas del II Congreso Internacional sobre el español de América, Ciudad de México, 27 al 31 de enero de 1986. México: UNAM, 65 – 75. Ders. (1993): Ensayos sobre el español de américa. México: UNAM Lyons, John (1980): Semantik. Band I. München: Beck. Macaulay, Marcia (1996): „Asking to ask: The strategic function of indirect requests for information in interviews.“ In: Pragmatics 6:4, 491 - 509. Machwirth, Eckard (1970): Höflichkeit. Geschichte, Inhalt, Bedeutung. Saarbrücken: Phil. Diss. Malinowski, Bronislaw (1933): „The meaning of the meaning.“ In: Ogden, Charles/ Ivor Richards: The meaning of the meaning. London, 451ff. Malmberg, Bertil (1959): „L’extension du castillan et le problème des substrats.“ In: Actes du Colloque International de Civilisations, Literature et Langues Romanes. Bucarest, 249 – 260. (2. Aufl. In: Malmberg, Bertil (1973): Linguistique générale et romane. Ètudes en allemand, anglais, espagnol et francais. La Haya, Paris: Mouton, 335 – 343.) Manrique Castañeda, Jorge (1988): Atlas cultural de México: Lingüística. México: SEP/ INAH/ Planeta.

492

Bibliographie

Manrique Castañeda, Leonardo (1996): „El Zapoteco de Fray Juan de Córdova.“ In: Anuario de Letras. Facultad de Filosofía y Letras. México: UNAM, 203 – 211. Marroquín, Enrique (1989): La Cruz Mesiánica. Una aproximación al sincretismo católico indígena. Oaxaca: UABJO. Martinet, André (1953): „Vorwort.“ In: Weinreich, Uriel (1953), 9-12. Mattheier, Klaus (1987): „Sprachkonflikt. Terminologische und begriffsgeschichtliche Überlegungen.“ In: Oksaar, Els (ed.): Soziokulturelle Perspektiven von Mehrsprachigkeit und Spracherwerb. Tübingen: Narr, 289 – 299 Matras, Yaron (1998): „Utterance modifiers and universals of grammatical borrowing.“ In: Linguistics 36-2, 281 – 331. Matsumoto, Yoshiko (1988): „Reexamination of the universality of face: Politeness phenomena in japanese.“ In: Journal of Pragmatics 12: 403 – 426. Mauss, Marcel (1950): Essai sur le don. Paris: PUF. (Deutsche Übersetzung 1950: Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt/ Main: Suhrkamp) McClaran, Marlis (1977): „Mexico.“ In: Sebeok, Thomas (ed.): Native Languages of the Americas. New York/ London: Plenum Press, 141 – 161. McQuown, Norman (1967): „History of studies in Middle American Linguistics.“ In: McQuown, Norman (ed.): Handbook of Middle American Indians. Austin, Texas: University of Texas Press, 3 – 6. Meibauer, Jörg (1999): Pragmatik. Tübingen: Stauffenburg Meeuwis, Michael (1991): „A pragmatic perspective on contact induced language change. Dynamics in interlinguistics.“ In: Pragmatics 1, 4, 481 – 516. Ders. / Srikant Sarangi (1994): „Perspectives on intercultural communication: A critical reading.“ In: Pragmatics 4, 3, 309 – 313. Meier, A.J. (1995): „Passages of politeness.“ In: Journal of Pragmatics 24, 381 – 392. Meritt, Marilyn (1976): „On questions following questions in service encounters.“ In: Language in Society 7/ 76, 315 – 357. Merne, Pablo (2000): La conjugación de verbos en Santa Cruz Yagavila. 260 verbos del Zapoteco del Rincón. Oaxaca: Docuprint. Milroy, Lesley/ Pieter Muysken (1995): One speaker, two languages. Crossdisciplinary perspectives on code-switching. Cambridge: CUP. Molina, Arcadio (1892): Principios generales a leer, escribir y hablar la lengua zapoteca. Acompañados de un vocabulario español-zapoteco y zapoteco-español. Oaxaca: Impresa de Lorenzo San Germán. Motsch, Wolfgang (ed.) ( 1996): Ebenen der Textstruktur. Sprachliche und kommunikative Prinzipien. Tübingen: Niemeyer.

Martina Schrader-Kniffki

493

Mühlhäusler, Peter (1986): Pidgin and Creole Lingüístics. Oxford: Basil Blackwell. Munro, Pamela/ Felipe Lopez (1999): Di’csyonaary x:tèe’n dìizh sah Sann Lu’uc. 2 Bde. Los Angeles: UCLA Publications. Muysken, Pieter (1988): „Lexical Restructuring in Creole Genesis.“ In: Boretzky, Norbert/ Werner Enninger/ Thomas Stolz (eds.): Beiträge zum 4. Essener Kolloquium über “Sprachkontakt, Sprachwandel, Sprachwechsel, Sprachtod.” vom 9.10. – 10.10.1987 an der Universität Essen. Bochum: Brockmeyer, 193 – 209. Ders. (1994): „Media Lengua.“ In: Bakker, Peter/ Maarten Mous (eds.) (1994), 207 – 211. Ders. (1995): „Code-Switching and Grammatical Theory.“ In: Milroy, Leslie, Pieter Muysken (eds.) (1995): 177 – 198. Myers-Scotton, Carol (1993a): Duelling Languages. Grammatical Structure in Codeswitching. Oxford: Clarendon Press. Dies. (1993b): Social Motivations for Codeswitching. Evidence from Africa. Oxford: Clarendon Press. Nader, Laura (1964): Talea and Juquila. A Comparison of zapotec social organization. Berkely/ Los Angeles: University of California Press. Dies. (1967): „An analysis of zapotec law cases.“ In: Bohannan, Paul (ed.): Law and warfare. Studies in the anthropology of conflict. New York: The Natural History Press, 117 – 138. Dies. (1977): „Powerless in zapotec and United States societies.“ In: Fogelson, Raymond/ Richard Adams (eds.): The Anthropology of power. Ethnographic Studies from Asia, Oceania and the New World. New York/ San Francisco: Academic Press, 309 – 324. Dies. (1990): Harmony Ideology: Justice and Control in a Zapotec Mountain Village. Stanford, California: Stanford University Press. Nebrija, Antonio de (1492): Gramática Castellana. (Ausgabe von Esparza, M. A./R. Sarmiento 1992, Madrid). Nelde, Peter (Ed.) (1980): Sprachkontakt und Sprachkonflikt. Wiesbaden: Steiner. Nelde, Peter/ Hans Goebl et. al. (eds.) (1996) Kontaktlinguistik. Internationales Handbuch der Kontaktlinguistik. Berlin: de Gruyter. Nellis, Neil/ Jane Goodner de Nellis (1983): Diccionario Zapoteco de Juarez. Zapoteco-Español. Español-Zapoteco. Ca titsa´ qui´ ri´u. México: ILV. Önnersfors, Olaf (1993): „Kleine Bitte’ und Deklarativsatz – ein Vergleich Schwedisch – Deutsch.“ In: Rosengren, Inger (ed.): Satz und Illokution. Bd 2. Tübingen: Niemeyer, 79 – 107. Oksaar, Els (1980): „Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachkonflikt.“ In: Nelde, Peter (ed.), 43 – 52.

494

Bibliographie

Dies. (1996): „The history of contact linguistics as a discipline.“ In: Nelde, Peter/ Hans Goebl et. al. (eds.), 1 – 12. Oralia, Análisis del discurso oral, 4 (2001), Madrid: Arcolibros Parodi, Claudia (1981): La investigación lingüística en México. (1970 – 1980). México: UNAM. Paul, Ingwer (1995): „Schismogene Tendenzen des Mediendiskurses nach der deutschen Einheit.“ In: Czyzewski, Marek/ Elisabeth Gülich et. al. (eds.): Nationale Selbst- und Fremdbilder im Gespräch. Kommunikative Prozesse nach der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Systemwandel in Ostmitteleuropa. Opladen: Westdeutscher Verlag, 297 – 327. Perez Jiménez, Gustavo (o. J.): La Institución del Municipio Libre en Oaxaca. Como se gobierna y como se administra un municipio. Oaxaca: UABJO. Pickett, Velma (1953): „Las Construcciones de los Verbos del Zapoteco del Istmo, de Juchitán, Oaxaca.“ In: Memoria del Congreso Científico Mexicano. XII Ciencias Sociales. México: UNAM, 191 – 197. Dies. (1967): „Isthmus Zapotec.“ In: McQuown, Norman (ed.): Handbook of Middle American Indians. Austin, Texas: University of Texas Press, 291 – 310. Dies. (1990): „Comparación de dos ‘dialectos’ zapotecos.“ In: Garza Cuarón, Beatriz/ Paulette Levy (eds.): Homenaje a Jorge A. Suárez. Lingüística Indoamericana e hispánica. México: El Colegio de México, 291 – 310. Pike, Kenneth/ Evelyn Pike (1991): Análisis Gramatical. México: UAM. Placencia, María Elena (2001): “Percepciones y manifestaciones de la (des)cortesía en la atención al público. El caso de una institución pública ecuatoriana.” In: Oralia 4, 177 – 212. Poplack, Shana/ Marjory Meechan (1995): „Patterns of Language Mixture: Nominal Structure in Wolof-French and Fongbe-French Bilingual Discourse.“ In: Milroy, Leslie/ Pieter Muysken (eds.) (1995), 199 – 232. Propp, Vladimir (1975 [1929]): Morphologie des Märchens. Frankfurt/ Main: Suhrkamp. Psichari, Jean (1928): „Un pays qui ne veut pas de sa langue.“ In: Mercure de France 207, 63 – 121. Pürschel, Heiner (ed.) (1994): Intercultural Communication. Proceedings of the 17th International L.A.U.D. Symposium Duisburg, 23-27 March 1992. Frankfurt/ Berlin et.al.: Peter Lang. Quaglia Arduino, María Luísa (1996): „El Poder y el Deber de la Cortesía Verbal. Un Estudio Contrastivo del Español y del Italiano.“ In: Estudios de Lingüística aplicada, 14, 23. México: UNAM/ CELE, 264 – 271. Quasthoff, Uta M. (1980): Erzählen in Gesprächen. Linguistische Untersuchungen zu Strukturen und Funktionen am Beispiel einer Kommunikationsform des Alltags. Tübingen: Narr.

Martina Schrader-Kniffki

495

Dies. (1985): „Argumentationsbarrieren. Die Manifestation von Gruppenspezifik und die Behinderung von Verständigung durch topisches Argumentieren.“ In: Kopperschmidt, Josef/ Helmut Schanze: (eds.) Argumente - Argumentation. Interdisziplinäre Problemzugänge. München: Fink. Rehbein, Jochen (1977): Komplexes Handeln. Elemente zur Handlungstheorie der Sprache. Stuttgart: Metzler. Ders. (1985): „Einführung in die interkulturelle Kommunikation.“ In: Rehbein, Jochen (ed.): Interkulturelle Kommunikation. Tübingen: Narr, 7 – 39. Rehbock, Helmut (1983): „Bitten begründen.“ In: Rosengren, Inger (ed.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1982. Tübingen: Niemeyer, 233 – 242. Rendón, Juan José (1967): „Relaciones internas de las lenguas de la familia zapoteco - chatino.“ In: Anales de Antropología IV: México: UNAM, 187 - 190. Ders. (1969): „Nuevos datos sobre el origen del vocabulario en lengua zapoteca del Padre Córdova.“ In: Anales de Antropología VI. México: UNAM, 115 – 129. Ders. (1970): „Notas fonológicas del zapoteco de Tlacochahuaya.“ In: Anales de Antropología VII. México: UNAM, 247 – 261. Ders. (1975): „Estudio de los factores sociales en la diversificación del zapoteco.“ In: Anales de Antropología, XII. México: UNAM, 283 – 318. Ders. (1980): „El intercambio comercial y el uso de las lenguas indígenas y el español.“ In: Sociedad mexicana de antropología (ed.): Rutas de intercambio en Mesoamérica y el norte de México. Bd. 1 Saltillo: Sociedad Mexicana de Antropología, 203 – 217. Ders. (1981): „Alfabetización y estudios de afinidad entre variantes de la lengua zapoteca de la Sierra Juárez, Oaxaca.“ In: Anales de Antropología II. Etnología y Lingüística. Vol. XVIII. México: UNAM, 239 – 278. Ders. (1995): Diversificación de las lenguas zapotecas. México: CIESAS/ IOC. Rindler Schjerve, Roswita (1996): „Domänenuntersuchungen.“ In: Nelde, Peter/ Hans Goebl et. al. (eds.) (1996), 796 – 804. Dies. (1998): „Sprachen im Kontakt.“ In: Lexikon der Romanistischen Linguistik. Bd. VII, 1 -– 31 Ríos Morales, Manuel (ed.) (1994): Los Zapotecos de la Sierra Norte de Oaxaca. Antología etnográfica. Oaxaca: CIESAS-IOC. Romaine, Suzanne (1988): Pidgin & creole Languages. London/ New York: Longman. Dies. (1993): Bilingualism. Oxford/ Cambridge: Blackwell.

496

Bibliographie

Romero Frizzi, María de los Angeles (1996): El sol y la cruz. Los pueblos indios de Oaxaca Colonial. México: CIESAS/ INAH Rooij, Vincent Aloysius de (1996): Cohesion through contrast: Discourse structure in Shaba/ Swaheli/ French conversations. Amsterdam: IFOTT. Rosenbaum, Harvey (1974): Language Universals and Zapotec Syntax. Dissertation. Austin, Texas: The University of Texas. Rosenblat, Ángel (1990): „Contactos interlingüísticos en el mundo hispánico: El español y las lenguas indígenas de América.“ In: Rosenblat, Ángel: Estudios sobre el Español de América. Caracas: Monte Ávila Editores, 123 – 167. Rosengren, Inger (1993): Satz und Illokution II. Tübingen: Niemeyer. Rubin, Joan (1974): Bilingüísmo nacional en el Paraguay. Mexiko: Instituto Indigenista Interamericano. Sacks, Harvey/ Emanuel Schegloff/ Gail Jefferson (1974): „A Simplest Systematics for the Organization of Turn Taking for Conversation.“ In: Language 50, 696 – 735. Sala, Marius (1988): El problema de las lenguas en contacto. México: UNAM Ders. (1998): Lenguas en contacto. Madrid: Gredos. Ders. et. al. (1977): El Léxico Indígena del Español Americano. México: Academia Mexicana. Saville-Troike, Muriel (1982): The Ethnography of Communication. An Introduction. Oxford: Blackwell. Schank, Gerd (1976): „Zur Binnensegmentierung natürlicher Dialoge.“ In: Berens, Franz-Josef/ Karl-Heinz Jäger (eds.): Projekt Dialogstrukturen. Ein Arbeitsbericht. München: Hueber, 35 – 72. Ders. (1981): Untersuchungen zum Ablauf natürlicher Dialoge. München: Fink. Schegloff, Emanuel A. (1968): „Sequencing in conversational openings.“ In: American Anthropologist 70, 1075 – 1095. Ders. / Harvey Sacks (1973): „Opening up closings.“ In: Semiotica 8, 289 – 327. Scherer, Klaus R./ Howard Giles (eds.) (1979): Social Markers in Speech. Cambridge et. al.: CUP. Scheutz, Hannes (1997): „Satzinitiale Voranstellungen im gesprochenen Deutsch als Mittel der Themensteuerung und Referenzkonstitution.“ In: Schlobinski, Peter (ed.): Syntax des gesprochenen Deutsch. Opladen: Westdeutscher Verlag, 27 – 54. Schilling, Ulrike (1999): Kommunikative Basisstrategien des Aufforderns. Eine kontrastive Analyse gesprochener Sprache im Deutschen und im Japanischen. Tübingen: Niemeyer. Schlieben-Lange, Brigitte (1979): Linguistische Pragmatik. Stuttgart/ Berlin et. al.: Kohlhammer.

Martina Schrader-Kniffki

497

Dies. (1999): „Missionarslinguistik in Lateinamerika. Zu neueren Veröffentlichungen und einigen offenen Fragen.“ In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Katechese, Sprache, Schrift, Heft 116, 34 – 61. Schmelz, Matthias P. (1994): Psychologie der Höflichkeit. Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen. Frankfurt/ Berlin et. al.: Peter Lang. Schrader-Kniffki, Martina (1994): Der Synkretismus der Anredesysteme hispanisierter Zapoteken (Mexiko). Magisterarbeit. Freie Universität Berlin. Dies. (1995): „Pragmática y Contacto Lingüístico. Sistemas de Tratamiento Zapoteco y Español y su Uso por Zapotecos Bilingües (México).“ In: Zimmermann, Klaus (ed.): Lenguas en Contacto. Nuevos Enfoques. Frankfurt/ Main: Vervuert, 73 – 99. Dies. (2001): „Algunos aspectos del papel de las palabras funcionales para y para que en el contacto de las lenguas zapoteca y española (México). Con un enfoque en las interacciones de petición.“ In: Zimmermann, Klaus/ Thomas Stolz (eds.): Lo propio y lo ajeno en las lenguas austronésicas y amerindias. Procesos interculturales en el contacto de lenguas indígenas con el español en el Pacífico e Hispanoamérica. Frankfurt/ Madrid: Vervuert, Iberoamericana, 153 – 178. Dies. (2003a) „Aspectos de la política lingüística de Oaxaca (México).“ In: RILI 2. Frankfurt/ Main, Madrid: Vervuert/ Iberoamericana (im Druck). Dies. (2003b): Sprache und Soziolinguistik der Zapoteken (im Druck). Dies. (2003c): Introducción a la cultura y lenguas zapotecas. Valencia: Ivalca (im Druck). Dies. (2003): „Partikeln und Höflichkeit im Zapotekischen (Mexiko).” In: Held, Gudrun (ed.) Partikeln und Höflichkeit. Bern, Frankfurt/ Main, Wien: Peter Lang (Cross-Cultural-Communication). Schubert, Klaus (1985): „Ist Höflichkeit ungrammatisch? Über formale und begriffliche Einheiten im Bereich der Personendeixis.“ In: Kürschner, Wilfried/ Rüdiger Vogt (eds.): Sprachtheorie, Pragmatik, Interdisziplinäres. Tübingen: Niemeyer, 151 – 162. Schütze, Fritz (1977): Die Technik des Narrativen Interviews in Interaktionsfelderstudien – dargestellt an einem Projekt zur Erforschung von kommunalen Machtstrukturen. Bielefeld: Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie. Schulze, Rainer (1985): Höflichkeit im Englischen. Zur linguistischen Beschreibung und Analyse von Alltagsgesprächen. Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache. Tübingen: Narr. Searle, John (1969): Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Frankfurt/ Main: Suhrkamp. Ders. (1979): Ausdruck und Bedeutung. Untersuchungen zur Sprechakttheorie. Frankfurt/ Main: Suhrkamp.

498

Bibliographie

Ders. (1980a): „Eine Klassifikation der Illokutionsakte.“ In: Kussmaul, Paul (ed.): Sprechakttheorie. Ein Reader. Frankfurt: Atheneion, 82 – 107. Ders. (1980b): „Indirekte Sprechakte.“ In: Kussmaul, Paul (ed.): Sprechakttheorie. Ein Reader. Frankfurt: Atheneion, 127 – 150. Sierra Camacho, María Teresa (1987): El ejercicio discursivo de la autoridad en asambleas comunales. (Metodología y análisis del discurso oral) México: CIESAS. Silva-Corvalán, Carmen (ed.) (1995a): Spanish in Four Continents. Studies in Language Contact and Bilingualism. Washington: Georgetown University Press. Dies. (1995b): „Contextual conditions for the interpretation of ‚poder‘ and ‚deber‘ in Spanish.“ In: Bybee, John/ Suzanne Fleischmann: Modality in grammar and discourse. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 67 – 105. Dies. (1995c): „Lexico-syntactic modeling across the bilingual continuum.“ In: Fisiak, Jacek (ed.): Linguistic change and contact conditions. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter, 253 – 270. Smith-Stark, Thomas (1990): „La difusión lingüística en el Estado de Oaxaca, México.“ In: Delmonte, Violeta/ Beatriz Garza Cuarón (eds.): Estudios de lingüística de España y México. México: UNAM, 603 – 626. Ders. (1998a): „Ratero y Quemarle la Canilla: Dos Calcos Zapotecos?“ In: Varia Lingüística y Literaria. 50 Años del CELL. México, 471 – 479. Ders. (1998b): „Juan de Córdova como lexicógrafo.“ In: Cruz, Victor de la (ed.) GuchAchi‘ reza. Iguana rajada. 6, 58. Oaxaca: Centro de Investigación y Desarollo Binnizá A.C./ CIESAS, 2 – 13. Ders. (1998c): „Reseña del Vocabulario Zapoteco- Castellano.“ In: Cruz, Victor de la (ed.): GuchAchi‘ reza. Iguana Rajada. Sexta Epoca. Núm. 58. Oaxaca: Centro de Investigación y Desarollo Binnizá A.C./ CIESAS, 26 – 32. Stedje, Astrid (1983): „Brechen sie dies rätselhafte Schweigen“ – Über kulturbedingtes, kommunikatives und strategisches Schweigen.“ In: Rosengren, Inger (ed.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1982. Stockholm: Alenquist & Wiksell, 7 – 35. Steger, Hugo (1976): Sprechintentionen und Kommunikationssituationen. Freiburg (vervielfältigtes Manuskript). Stephen, Lynn (1998): Mujeres zapotecas. Oaxaca: IOC. Stolz Christel/ Thomas Stolz (1996): „Funktionswortentlehnung in Mesoamerika. Spanisch-amerindischer Sprachkontakt (Hispanoindiana II).“ In: Sprachtypologie und Universalienforschung 49 (1996) 1, 86 – 123. Streek, Jürgen (1985): „Kulturelle Kodes und ethnische Grenzen. Drei Theorien über Fehlschläge in der interethnischen Kommunikation.“ In: Rehbein, Jochen (1985), 103 – 119.

Martina Schrader-Kniffki

499

Suárez, Jorge A. (1983): The mesoamerican indian languages. London/ New York: CUP. Ders. (1990): „La clasificación de las lenguas zapotecas.“ In: Garza Cuarón, Beatriz/ Paulette Levy (eds.): Homenaje a Jorge A. Suárez. Lingüística indoamericana e hispánica. México: El Colegio de México, 41 – 68. Swadesh, Mauricio (1947): „The Phonemic Structure of Proto Zapotec.“ In: IJAL 13: 220 – 230. Tannen, Deborah/ Muriel Saville-Troike (eds.) (1985): Perspectives on silence. Norwood:Ablex. Tesch, Gerd (1978): Linguale Interferenz. Theoretische, terminologische und methodische Grundfragen zu ihrer Erforschung. Tübingen: Narr. Thiemer-Sachse, Ursula (1986): “El Sacrificio entre los Zapotecas del Antiguo México.“ In: Ibero-Americana Pragensia, XX. Prag: Universidad Carolina, 93 – 106. Dies. (1995a): Die Zapoteken. Indianische Lebensweise und Kultur zur Zeit der spanischen Eroberung. Berlin: Gebr. Mann Verlag. Dies. (1995b): „El Vocabulario castellano-zapoteco y el Arte en lengua zapoteca de Juan de Córdova – Intenciones y resultados (Perspectiva antropológica).“ In: Zimmermann, Klaus (ed.) La descripción de las lenguas amerindias en la época colonial. Frankfurt/ Main: Vervuert, 147 – 174. Thomason, Sarah Grey/ Terence Kaufman (1988): Language Contact, Creolization, and Genetic Linguistics. Berkeley/ Los Angeles/ Oxford: University of California Press. Verschueren, Jürgen (1987): Pragmatics as a theory of linguistic adaptation. IprA Document 1. Viehweger, Dieter (1983): „Semantische und Pragmatische Aspekt von Bitten.“ In: Linguistische Studien 107/H, Reihe A. Arbeitsberichte. Berlin: Akademie der Wissenschaften, 122 – 140. Wagner, Max Leopold (1920): „Amerikanisch-Spanisch und Vulgärlatein“. In: Zeitschrift für Romanische Philologie 40, 286 – 312. Watts, Richard/ Sachiko Ide/ Konrad Ehlich (eds.) (1992a): Politeness in Language. Berlin/ New York: de Gruyter. Ders. / Sachiko Ide/ Konrad Ehlich (1992b): „Introduction“. In: Watts, Richard/ Sachiko Ide/ Konrad Ehlich (eds.) (1992a), 1 – 17. Watzlawik, Paul/ Janet Beavin/ Don Jackson (1990): Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien. Bern/ Stuttgart: Verlag Hans Huber. Weinreich, Uriel (1953): Languages in contact. New York: Publications of the Linguistic Circle of New York (Deutsche Übersetzung: 1977: Sprachen in Kontakt. Ergebnisse und Probleme der Zweisprachigkeitsforschung. München: Beck).

500

Bibliographie

Werkhofer, Konrad (1992): „Traditional and modern views: The social constitution and the power of politeness.“ In: Watts, Richard/ Sachiko Ide/ Konrad Ehlich (eds.) (1992), 155 – 199. Werlen, Iwar (1983): „Vermeidungsritual und Höflichkeit: Zu einigen Formen konventionalisierter indirekter Sprechakte im Deutschen.“ In: Deutsche Sprache 3, 193 – 218. Ders. (1984): Ritual und Sprache. Zum Verhältnis von Sprechen und Handeln in Ritualen. Tübingen: Narr. Whitecotton, Joseph W. (1985): Los Zapotecos. Príncipes, sacerdotes y campesinos. México: Fondo de Cultura Económica. Wierzbicka, Anna (1985): „Different cultures, different languages, different speech acts. Polish vs. english.“ In: Journal of Pragmatics 9, 145 – 178. Dies. (1991): Cross-cultural pragmatics. The semantics of human interaction. Berlin/ New York: Gruyter. Winter, Werner (ed.) (1984): Anredeverhalten. Tübingen: Narr. Wunderlich, Dieter (1976a): „Probleme, Grundsätze und Entwicklungen der Sprechakttheorie.“ In: Wunderlich, Dieter: Studien zur Sprechakttheorie. Frankfurt/ Main: Suhrkamp, 119 – 180. Ders. (1976b): „Entwicklungen der Diskursanalyse.“ In: Wunderlich, Dieter: Studien zur Sprechakttheorie. Frankfurt/ Main: Suhrkamp, 293 – 395. Ders. (1982a): „Über die Konsequenzen von Sprechhandlungen.“ In: Apel, Karl-Otto (ed.): Sprachpragmatik und Philosophie. Frankfurt/ Main: Suhrkamp, 441 – 488. Ders. (1982b): „Sprechakttheorie und Diskursanalyse.“ In: Apel, Hans-Otto (ed.): Sprachpragmatik und Philosophie. Frankfurt/ Main: Suhrkamp, 463 – 488. Zilbermann, María Cristina (1994): „Idolatrías de Oaxaca en el siglo XVIII.“ In: Ríos Morales (1994), 147 – 165. Zimmermann, Klaus (1982): „Heino Jessen, Pragmatische Aspekte lexikalischer Semantik. Verben des Aufforderns im Französischen. (Ergebnisse und Methoden moderner Sprachwissenschaft 4), Narr, Tübingen 1979, 228 S.“. In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur XCII/ 2, 163 – 168. Ders. (1983): „Überlegungen zu einer Theorie des Schweigens.“ In: Rosengren, Inger (ed.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1982. Stockholm: Almqvist & Wiksell International, 36 – 45. Ders. (1984): „Die Antizipation möglicher Rezipienten- reaktionen als Prinzip der Kommunikation.“ In: Rosengren, Inger (ed.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1984. Stockholm: Almqvist & Wiksell International, 131 – 158. Ders. (1985a): „Bemerkungen zur Beschreibung der interaktiven Funktion höflichkeitsmarkierender grammatikalischer Elemente. Koreferat zum Beitrag von R. Meyer-Hermann.“ In: Elisabeth Gülich/ Thomas Kotschi

Martina Schrader-Kniffki

501

(eds.): Grammatik, Konversation, Interaktion. Beiträge zum Romanistentag 1983. Tübingen: Niemeyer, 67 – 80. Ders. (1985b): „Eine Episode der Sprachplanung in Mexiko: Die Comisión para la defensa del idioma español.“ In: Neue Romania, 4, 105 – 128. Ders. (1987): „Grammatisch bedeutsame Entlehnungen aus dem Spanischen im Otomi. Ein Beitrag zur Theorie des Sprachkontakts.“ In: Neue Romania 5, 20 – 58. Ders. (1990): „Der semiotische Status der Anredepronomen“. In: Kodikas/ Code 13, 89 – 106. Ders. (1992a): Sprachkontakt, ethnische Identität und Identitätsbeschädigung. Aspekte der Assimilation der Otomí-Indianer an die hispanophone mexikanische Kultur. Frankfurt/ Main: Vervuert. Ders. (1992b): „Spanisch: Diglossie und Polyglossie.“ In: Holtus, Günter/ Michael Metzeltin/ Christian Schmitt (eds.): Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). VU, 1. Tübingen: Niemeyer, 341 – 354. Ders. (1993): „Zur Sprache der afrohispanischen Bevölkerung im Mexiko der Kolonialzeit.“ In: Iberoamericana 17 (2), 89 – 111. Ders. (1994): „Sprachensituation, Sprachtheorie und Sprachwissenschaft in Mexiko.“ In: Schönberger, Axel/ Klaus Zimmermann (eds.): De orbis Hispani linguis litteris historia moribus. Festschrift für Dietrich Briesemeister zum 60. Geburtstag. Frankfurt/ Main: Domus Editoria Europaea, 1697 – 1717. Ders. (ed.) (1995a): Lenguas en contacto en Hispanoamérica Nuevos enfoques. Frankfurt/ Main: Vervuert; Madrid: Iberoamericana. Ders. (1995b): „Aspectos teóricos y metodológicos de la investigación sobre el contacto de lenguas en Hispanoamérica.“ In: Zimmermann, Klaus (ed.) (1995a), 9 – 34. Ders. (1996a): „Die Sprachensituation in Mexiko.“ In: Mexiko heute. Politik – Wirtschaft – Kultur. Zweite überarbeitete und aktualisierte Auflage. Frankfurt/ Main: Vervuert, 311 – 336. Ders. (1996b): „Spanisch-Amerindische Sprachkontakte. Anmerkungen zur Theorie und Methodologie.“ In: Boretzky, Norbert/ Werner Enninger/ Thomas Stolz (eds.) (1996): Areale, Kontakte, Dialekte. Sprache und ihre Dynamik inmehrsprachigen Situationen. Bochum: Brockmeyer, 234 – 261. Ders. (ed.) (1997): La descripción de las lenguas amerindias en la época colonial. Frankfurt/ Main: Vervuert; Madrid: Iberoamericana. Ders. (ed.) (1999): Lenguas Criollas de Base Lexical Española y Portuguesa. Frankfurt/ Main: Vervuert; Madrid: Iberoamericana. Ders. / Peter Neuenhaus (1987): „Übersetzung, Entlehnung und Sprachtheorie bei den spanischen Missionaren im Mexiko des 16. Jahrhunderts.“ In: Neue Romania 6, 81 – 121.

502

Bibliographie

Ders. / Christine Bierbach (eds.) (1997): Lenguaje y comunicación intercultural en el Mundo Hispánico. Frankfurt/ Main: Vervuert; Madrid: Iberoamericana. Zuñiga, Rosa María (1988): „Las Lenguas Oaxaqueñas.“ In: García Mora, Carlos (ed.): La antropología en México. Panorama histórico. 3. Las cuestiones medulares.(Antropología física, lingüística, arqueología y etnohistoria) México: INAH, 145 – 199.

13 13.1

Anhang Transkriptionskonventionen

( “ :) ( `:) ( = :) ( . :) ( , :) (,) (+); (++); (+++); etc. (+12sec.) (..),(...) (,--) saliEnte (Majuskel im Wort) escue.la 13.2

stark steigende/ sehr hoch endende Kadenz leicht steigende/ halbhoch endende Kadenz schwebende/ in mittlerer Lage endende Kadenz stark fallende/ auf dem Grundton endende Kadenz leicht fallende/ halbtief endende Kadenz sehr kurze Pause (Atemholen) längere Pausen, 1 Sekunde pro + lange Pausen, Angabe in Sekunden unverständlich Abbruch auffällige Betonung auffällige Verlängerung des Vokals

Abkürzungen

ADJ. ADV B, b BEITR. CONJ D,d E, e ERW. FUT FUTaff. GEGEN H. KOND N n. NEG. NUM. PART PATRC Plab Pos. PREF PREP PRES

Adjektiv Adverb Bitthandlung Redebeitrag, erster Teil eines Adjazenzpaares Konjunktion Dankeshandlung Erfüllungshandlung Erwiderung, Rückfrage Futur Affirmative Futurform Widerspruch Hautpbeitrag Konditional Substantiv Neutrum Negation Zahlwort Partikel Partizip generische Pluralform Possessiv Präfix Präposition Präsens

504 PREScont. PRET PRON PRONdem PRONinter. PRONpers. PRONpos RÜCK. SÄT. SUF V Vfin. Vimp 1p 1pexcl. 1pincl. 1s 3ph 3sf

Anhang Verlaufsform Präteritum Pronomen Demonstrativpronomen Fragewort Personalpronomen Possessivpronomen Hörerrückmeldung Redebeitrag, zweiter Teil eines Adjazenzpaares Suffix Verb Konjugierte Verbform Imperfektform 1. Person Plural 1. Person Plural Exklusiv 1. Person Plural Inklusiv 1. Person Singular 3. Person plural Höflichkeitsform 3. Person Singular Feminin Interaktives Ergebnis

Martina Schrader-Kniffki

505

13.3 Karte: Mexiko, Oaxaca und der Distrikt Villa Alta mit San Juan Yaée1

1

Aus: NADER (1990: 41) (Hervorhebungen M. S.-K.)..

506

Anhang

13.4

2

Topographische Karte: Der Rincón2

Aus: NADER (1990: 42) (Hervorhebungen M. S.-K.). Yaée liegt auf ca. 1.500 m über dem Meeresspiegel.

Martina Schrader-Kniffki 13.5

3

Sprachenkarte: Oaxaca3

Aus: MANRIQUE CASTAÑEDA (1988: 159) (Hervorhebungen M. S.-K.).

507