Souveränität: Entstehung und Entwicklung des Begriffs in Frankreich und Deutschland vom 13. Jh. bis 1806 [1 ed.] 9783428461189, 9783428061181

140 64 15MB

German Pages 129 Year 1986

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Souveränität: Entstehung und Entwicklung des Begriffs in Frankreich und Deutschland vom 13. Jh. bis 1806 [1 ed.]
 9783428461189, 9783428061181

Citation preview

Schriften zur Verfassungsgeschichte Band 38

Souveränität Entstehung und Entwicklung des Begriffs in Frankreich und Deutschland vom 13. Jh. bis 1806

Von

Helmut Quaritsch

Duncker & Humblot · Berlin

Helmut Quaritsch · Souveränität

Schriften zur Verfassungegeechichte Band 38

SOUVERÄNITÄT Entstehung und Entwicklung des Begriffs in Frankreich und Deutschland vom 13. Jh. bis 1806

Von

Dr. Helmut Quaritsch o. Professor an der Hochschule für Verwaltungswiesensdiaften Speyer

DUNCKER

& HÜMBLOT

/

BERLIN

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Quaritsch, Helmut: Souveränität: Entstehung u. Entwicklung d. Begriffs in Frankreich u. Deutschland vom 13. Jh. bis 1806 / von Helmut Quaritsch. — Berlin: Duncker und Humblot, 1986. (Schriften zur Verfassungsgeschichte; Bd. 38) ISBN 3-428-06118-7 NE: GT

Alle Beeilte vorbehalten © 1986 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41 Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin 61 Printed in Germany I S B N 3-428-06118-7

Vorwort Die Forschung beschränkte sich bisher auf die Rezeption des von geprägten Souveränitätsbegriffs; dazu wurde die gelehrte Literat u r besonders des 17. Jh. ausgewertet. Gelehrte Handschriften und politische Pamphlete, deren Verbreitung und Wirksamkeit regelmäßig i m Dunkeln blieben, waren zumeist Objekte derjenigen Bemühungen, die Vorläufer oder auch frühere Ausprägungen des Bodin'schen Souveränitätsbegriffs i m hohen und späten Mittelalter ermitteln sollten. Diese Untersuchung geht andere Wege, sie ist mehr verfassungsgeschichtlich als ideengeschichtlich interessiert. Es w i r d deshalb gefragt: Was bedeuteten i n den Rechtsquellen und i n der Rechtspraxis Frankreichs des hohen und späten Mittelalters die Wörter „souverän" und „Souveränität"? Weshalb deckten andere Wörter die damaligen Erscheinungsformen politischer Herrschaft ab? Nach einer zusammenfassenden Darstellung der begriffsgeschichtlichen Wende i m 1 6 . Jh., besonders durch J E A N B O D I N , w i r d die deutsche Rechtswirklichkeit des 1 7 . und 1 8 . Jh. auf die Verarbeitung des Souveränitätsbegriffs befragt, wie sie sich ζ. B. i n der Rechtsliteratur, i n den völkerrechtlichen Vertragsurkunden und i n den Politischen Testamenten der Hohenzollern widerspiegelt. Sichere Heimstatt verschaffte dem Souveränitätsbegriff i n Deutschland wieder ein Franzose, nämlich Napoleon, m i t der Rheinbunds-Akte von 1806 und ihren unmittelbaren Vorläufern. Dieser Vorgang schließt daher die Untersuchung ab. BODIN

Der Text geht zurück auf den Auftrag der Herausgeber der rühmlichen „Geschichtlichen Grundbegriffe", den A r t i k e l „Souveränität" zu bearbeiten. Persönliche Gründe zwangen mich zum Abbruch dieses Vorhabens, nachdem die Darlegungen — bis zur Mitte des 18. Jh. gediehen — ohnehin v i e l zu umfangreich geraten waren. Wiederaufgenommen und abgeschlossen wurde die Arbeit 1986. Speyer, i m August 1986 H. Qu.

Inhaltsverzeichnis

1

Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

13

1.1

Ursprung und Anfang: Die souveränen Herren des Beaumanoir (1280) 13

1.2

Die Souveränitäten des Königs (14. Jh.)

1.3

Die souveränen Amtsträger und die souveränen Parlamente (13.-

20

15. Jh.)

27

1.4

Zwischenbilanz

32

1.5

Über die Unmöglichkeit „mittelalterlicher" Souveränität

34

2

Die ersten Umprägungen des Begriffs im 16. Jh

39

2.1

Bodin: Souverenitas und status Reipublicae (1566)

39

2.2

Souveränität bei de Béze und Duplessis-Mornay (1574, 1581)

42

3

Bodins Souveränitätslehre in der „République" (1576)

46

3.1

Der Souverän als Gesetzgeber

46

3.2

Der zeitgeschichtliche Hintergrund

48

3.3

Der staatstheoretische Abschied vom Mittelalter

49

3.4

Die Grenzen souveräner Herrschaft

51

3.5

Die absolute (letztinstanzliche) Entscheidimg

54

3.6

Die einseitige (autonome) Entscheidung

56

3.7

Die Begründung des fürstlichen Absolutismus

58

3.8

Das Steuerparadoxon

60

3.9

Die Unabhängigkeit des Staates als Rechtsbegriff und das Verhältnis von innerer und äußerer Souveränität 62

8

Inhaltsverzeichnis

4

Die deutsche Rezeption des Souveränitätsbegriffs im 17. und 18. Jh. 68

4.1

Die wissenschaftliche Literatur

4.1.1 Deutsche Sprachlosigkeit: Oswaldt und Sommer (1592, 1615)

66 66

4.1.2 Bodins maiestas als Schlüsselwort der Reichspublizistik des 17. Jh. 70 4.1.3 Pufendorf (1667) und Leibniz (1677)

76

4.1.4 Superioritas (Landeshoheit) und Souveraineté

79

42

81

Die politische Sprache

4.2.1 Der erste Beleg im „Aviso" (1609)

81

4.2.2 Souverenitas, Superioritas und supremum dominium in den Friedensschlüssen von 1648 82 4.2.3 Preußen wird souverän (1656)

85

4.2.4 Die Souveränität der Räte von Bern (1682)

88

4.2.5 Zusammenfassung

90

5

Souveränität im deutschen Absolutismus

92

5.1

Einbürgerung und Bedeutung des Begriffs in der Fürstensprache: Hohenzollern-Testamente (1667, 1722, 1752) 92

5.2

Preußisches Staatsrecht und deutsche Staatslehre

6

Emer de Vattel und das lus Publicum Europaeum

103

7

Souveränität contra Reich, Stände und Nation

108

Autorenregister

95

124

Abkürzungsverzeichnis Adelung

Adelung, Johann Christoph, Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuchs der hochdeutschen Mundart, 5 Bde. (Leipzig 1774 1786)

Aviso

Aviso, Relation oder Zeitung, Jg. 1609 (Nachdr. Leipzig 1939)

Bernier

Bernier, Adhelm, Johann Masselin, Journal des états généraux de France tenus à Tours en 1484 (Diarium statuum generalium Franciae, habitorum Turonibus anno 1484), (Paris 1835)

Bodin, Methodus

Mesnard, Pierre (Hrsg.), Oeuvres philosophiques de Jean Bodin, Bd. 1 (Paris 1951)

Bodin, République

Bodin, Jean, Les six livres de la République (Paris 1583, Nachdr. Aalen 1961)

Bodin - Tagung

Denzer, H. (Hrsg.), Jean Bodin. Verhandlungen der Internationalen Bodin-Tagung in München (München 1973)

Brutus

CICG

Brutus, tus, De peuple, Nachdr.

Stephanus Junius, Estienne Junius Brula puissance legitime du Prince sur le et du peuple sur le Prince (o. O. 1581, Genf 1979)

Corpus Iuris Confoederationis Germanicae, Teil 1, hrsg. v. Philipp Anton Guido v. Meyer / Heinrich Zöpfl (1858, Nachdr. Aalen 1978)

Colloque d'Angers

Jean Bodin, Actes du Colloque Interdisciplinaire d'Angers (24. - 27. Mai 1984), 2 Bde. (Angers, Presses de l'Université d'Angers, 1985)

Coutumes

Salmon, A. (Hrsg.), Coutumes de Beauvaisis, 2 Bde. (Paris 1899,1900)

David

David, Marcel, La souveraineté et les limites juridiques du pouvoir monarchique du I X e au XV* siècle (Paris 1954)

Gamillscheg

Gamillscheg, Ernst, Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache (2. Aufl. Heidelberg 1969)

10

Abkürzungsverzeichnis

Geschichtliche Grundbegriffe

Brunner, Otto / Conze, Werner / Koselleck, Reinhart, Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 1 - 5 (Stuttgart 1972 - 1984)

Godefroy

Godefroy, Frédéric, Dictionnaire de l'ancienne langue française et de tous les dialectes du I X e au XV* siècle, Bd. 7 (Paris 1891 - 1893)

Huber, E. R., Dokumente 1

Huber, Ernst Rudolf, Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte Bd. 1: Deutsche Verfassungsdokumente 1803 - 1850 (3. Aufl. Stuttgart 1978)

Huber, E. R., Huber, Ernst Rudolf, Deutsche VerfassungsgeVerfassungsgeschichte 1 schichte seit 1789. Bd. 1: Reform und Restauration 1789 bis 1830 (2. Aufl. Stuttgart 1967) Lot / Fawtier

Lot, Ferdinand / Fawtier, Robert, Histoire des institutions françaises au Moyen Age, Bd. 1 - 3 (Paris 1957 - 1962)

MA

Mittelalter

Mayer

Mayer, Charles-Joseph de, Des États généraux et autres assemblées nationales, Bd. 13 (La Haye 1789), (Journal de Bodin)

Mirbt / Aland

Mirbt, Karl / Aland, Kurt, Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismiis, Bd. 1 (6. Aufl. Tübingen 1967)

v. Moerner

v. Moerner, Theodor, Kur-Brandenburgs Staatsverträge von 1601 - 1700 (Berlin 1897)

OED

The Oxford English Dictionary Bd. 10 (Oxford 1933)

Pasquier, Recherches

Procès-verbaux

Pasquier, Estienne, Les recherches de la France, Paris 1560/65, in: Oeuvres complètes, Bd. 1 (Amsterdam 1723, Nachdr. Genf 1971) Bernier, A. (Hrsg.), Procès-verbaux des séances du conseil de régence du roi Charles V I I I . Collection de documents inédits sur l'histoire de France, 1. Serie (Paris 1836)

Quaritsch

Quaritsch, Helmut, Staat und Souveränität, Bd. 1 (Frankfurt 1970)

Robert

Robert, Paul, Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, Bd. 6 (Paris 1964)

Schmauß

Schmauß, Johann Jakob, Corpus Juris Gentium, Bde. 1 u. 2 (Leipzig 1730)

Abkürzungsverzeichnis

11

Schulz / Basier

Schulz, Hans, Deutsches Fremdwörterbuch, fortgeführt v. Otto Basier, Bd. 4 (Berlin 1978)

Tobler / Lommatzsch

Tobler, Adolf / Lommatzsch, Erhard, Altfranzösisches Wörterbuch, Bd. 9 (Wiesbaden 1973)

UA

Erdmannsdörffer (Hrsg.), Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Bd. 8 (Berlin 1884)

Vattel

Vattel, Emer de, Le droit des gens ou principes de la loi naturelle (Neuchâtel 1758, Nachdr. Washington 1916)

Viollet

Viollet, Paul, Histoire des institutions politiques et administratives de la France, Bd. 1 - 4 , (Paris 1890 - 1912, Nachdr. Aalen 1966)

Willoweit

Willoweit, Dietmar, Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt (Köln 1975)

Zedier

Zedier, Johann Heinrich, Großes Universallexikon aller Wissenschaften und Künste, Bd. 1-64 (Halle u. Leipzig 1732 - 1754, Nachdr. Graz 1961 1964)

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin 1.1 Ursprung und Anfang: Die souveränen Herren des Beaumanoir (1280) I n deutschen Texten erscheinen Souveränität' und ,souverän 1 zuerst i m 17. Jh. 1 ; sie hatten zu dieser Zeit bereits eine fünfhundertjährige Karriere i n den westeuropäischen Sprachen hinter sich. Sprachlich w u r zeln unsere Stichwörter i n der lateinischen Präposition ,super 4 (oben, über) und dem A d j e k t i v ,superus' (oben befindlich). Aus ihnen entstand i m M A das dem klassischen Latein unbekannte A d j e k t i v ,superanus 4, das noch denselben Sinn trug, also unterschieden wurde von dem Superlativ ,supremus' (der oberste, höchste . . . ) . Aus ,superanus' bildete der altfranzösische Sprachgebrauch das A d j e k t i v soverain {sovrain, sof rain, sobrain u. ähnl.) sowie das Substantiv soveraineté (sovrainetez). Bei dieser Umwandlung wurde der ursprüngliche Sinn u m die komparative und die superlative Bedeutung ergänzt, so daß erst der Zusammenhang das Gemeinte erschließt; der Superlativ dominiert freilich von Anfang an 2 . Der erste Beleg stammt aus dem Jahre 1120. Der Oxford-Psalter bezeichnet m i t dem Substantiv die „höchste Höhe", den „Gipfel" der Berge: es sovrainetez des τηοπζ 3. Das A d j e k t i v ist zuerst i m „Roman de Thèbes" (um 1150) nachgewiesen, auch hier noch bezogen auf die räumliche Höhe i m Sinne von „überragend" : La tour est haute et souveraigne 4. Der Sinn w i r d fast gleichzeitig i n den religiösen Bereich übertragen: Gott ist le soverain pere 5 , der Hohepriester, le jprestre soverain, die Art. Souveränität, 286. Die Etymologie ist unstreitig, vgl. etwa GAMILLSCHEG, 821; sie ist schon von dem bedeutenden französischen Juristen ESTIENNE PASQUIER (1529 - 1615) ausführlich und korrekt dargelegt worden (Recherches, V I I I 19, Sp. 795 A/B). Gleichwohl ist bei prominenten Souveränitäts-Theoretikern die Annahme verbreitet, das Ausgangswort sei »supremus' oder ,supremitas' gewesen, z.B. X . S. COMBOTHECRA (1897) und HANS KELSEN (1931), beide in: Volkssouveränität und Staatssouveränität, hg. ν. H . K U R Z , Wege der Forschung, Bd. 28 (Darmstadt 1970), 1,164. 3 Vgl. TOBLER / LOMMATZSCH, Art. soveraineté, Sp. 1032. 4 GODEFROY, Art. souvrain, 169. 5 In dem zwischen 1155 und 1170 von CHRESTIEN DE TROYES verfaßten Werk „Perceval le Gaulois", s. TOBLER / LOMMATZSCH, Art. soverain, Sp. 1030; vgl. auch WENDELIN FOERSTER, Wörterbuch zu Kristian von Troyes* sämtlichen Werken (5. Aufl. Tübingen 1973), 241. — I n England seit dem 14. Jh., s. OED, Art. Sovereignty, 489, Art. Sovereign, 487. Ι SCHULZ / BASLER,

2

14

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

antiken Götter sind le Deus soverains ι·. Das „Höchste" k a n n zugleich das „Letzte" sein, w e n n nämlich der Tod am „letzten O r t " , al souvrain jplat wartet, u n d es schließlich zum Tage des jüngsten Gerichts kommt, al souvrain j o r 7 . Substantiviert sind ses souverainetez die „höchsten Dinge" 6 , die entstanden sind en souveraineté , nämlich „ i n den Höhen des Himmels" 9 . Noch i m 16. Jh. ist Gott nostre souv'rain seigneur — bei den Poeten 1 0 w i e bei den Monarchomachen, die auf diese Weise die Stellung des Königs relativieren: Gott hat souveraine puissance sur tous Rois, für einen K ö n i g ist er der Roy souverain Das summum bonum des ARISTOTELES u n d des THOMAS VON A Q U I N übersetzt B O D I N m i t le souverain bien 12. — I m irdischen Bereich kennzeichnet das A d j e k t i v eine ungewöhnliche, „überragende" Tapferkeit 1 3 , Tugend 1 4 oder Gerechtigk e i t 1 5 , ein Wortgebrauch, der sich bis i n unsere Tage erhalten h a t 1 8 . Seit dem 13. Jh. werden Substantiv u n d A d j e k t i v m i t Herrschaftspositionen verbunden. E i n souvrains ist der K ö n i g 1 7 , gelegentlich w i r d β I n dem zwischen 1160 und 1180 von BENOÎT DE SAINTE-MORE verfaßten „Roman de Troie" (TOBLER / LOMMATZSCH, Art. soverain, Sp. 1031). 7 1. Hälfte des 13. Jh. bei Gui DE CAMBRAI, Barlaham und Josaphas, hg. v. CARL APPEL (Halle 1907), 377. 8 12. Jh., Altburgundische Übersetzung der Predigten Gregors über Ezechiel (TOBLER / LOMMATZSCH, Art. soveraineté, Sp. 1032). 9 Zwischen 1370 u. 1380 im „songe du pestilence", Les livres du roy modus et de la royne ratio, hg. v. GUNNAR TILANDER (Paris 1932), Nr. 240 Z. 35 (Bd. Z, 200); zur Entstehungszeit ebd., X L V I I I . 10 PIERRE DE RONSARD, Hymne de la mort, IV, 341, vgl. EDMOND HUGUET, Dictionnaire de la langue française du seizième siècle, Bd. 7 (Paris 1966), Art. souverain, 70 m. weiteren Belegen dieser Art. — Ebenso i n England v. 14. 17. Jh., s. OED, A r t sovereign, 487, Art. sovereignty, 489. n I n der 1581 o. O. erschienenen franz. Übersetzung der 1579 publizierten „Vindiciae contra tyrannos" von STEPHANUS JUNIUS BRUTUS, (wohl DUPLESSISMORNAY) unter dem Titel: ESTIENNE JUNIUS BRUTUS, De la puissance legitime du Prince sur le peuple, et du peuple sur le Prince, I, 23, 24. (Nachdr. Genf 1979). ι 2 B O D I N , République, 11, 5 u. passim. IS 1.Hälfte des 13. Jh. bei ADENET LE R O I , Bueves de Commarchis ( T O B L E R / LOMMATZSCH, Art. soverain, Sp. 1031). ι* vertu souvreinne, letztes Drittel des 13. Jh. bei JEHAN LE TEINTURIER, Le marriage de sept arts et des sept vertus (TOBLER / LOMMATZSCH, Art. soverein, Sp. 1031). IS justice sovrainne, 13. Jh., bei GAYDON, Chanson de geste (TOBLER / L O M MATZSCH, Art. soverain, Sp. 1031). — I n England ist dieser Wortgebrauch seit 1330 nachgewiesen, s. OED, Art. sovereign, 488. ιβ So in einer Opernkritik: „ . . . agiert als Fricka souverän" („Die Welt" v. 27.9.1979); i n einer Diplomaten-Charakterisierung: „ . . . avancierte mit lässiger Souveränität schnell zu einem Star des Bonner Nachrichtenmarktes" („Die Welt" v. 26. 9. 1979, 6) und, wie keines Nachweises bedarf, allgemein in der Sprache des Sports ( „ . . . beherrschte souverän das Mittelfeld"); weitere Beispiele bei SCHULZ / BASLER, 286 f.; ebenso, aber seltener, i n der franz. u. engl. Gegenwartssprache, s. ROBERT, Art. souverain, 519/20; MURET / SANDERS, Langenscheidts Encyklopädisches Wörterbuch, Teil I Bd. 2 (Berlin 1963), Art. sovereign, 1341.

1 Begriffsgeschichte i n Frankreich vor Bodin seine Spitzenstellung i m Königreich sovreineté genannt. So i n den „Coutumes de Beauvaisis", geschrieben zwischen 1280 u n d 1283 von P H I L I P P E D E R É M Y , S I R E DE B E A U M A N O I R 1 8 . A b e r zu dieser Zeit ist nicht n u r der König der souverain, m a n findet auch Vorgesetzte des religiösen Ordens der Beguinen so bezeichnet 1 9 oder den Dienstherrn schlechthin: le serf doit son souverain servit 20. Die Pluralität hochmittelalterlicher Herrschaft spiegelt sich i n der berühmten Bestimmung des Souverains durch B E A U M A N O I R wider, die fast stets i n W o r t l a u t u n d Sinn v e r k ü r z t so z i t i e r t w i r d : chascuns barons est souverains en sa baronie ; voirs est que li rois est souverains par desor tous . B E A U M A N O I R h ä l t diesen Tatbestand fest i m Zusammenhang m i t einer terminologischen Klarstellung: Pour ce que nous parlons en cest livre en plusieurs lieus du souverain et de ce qu'il puet et doit fere, li aucun pourroient entendre pour ce que nous ne nommons conte ne duc, que ce fust du roi; mest en tout les lieus la ou li rois n'est pas nommés, nous entendons de ceus qui tienent en baronie, car chascuns barons est souverains en sa baronie . Voirs est que li rois est souverains par dessus tous et a de son droit la general garde de tout son roiaume .. Λ1. Begriffsgeschichtlich ist diese Stelle ein locus classicus aus zwei Gründen: sie gibt an, w e r als e i n souverain angesehen werden kann, aber sie läßt ebenso den Aufstieg des Wortes zu einem Fachbegriff erkennen: nicht 17 I n England ist die Bezeichnung des Königs als der souerein zuerst 1290 nachgewiesen, das Adjektiv seit dem 14. u. 15. Jh., s. OED, Art. Sovereign, 487. Ι » Coutumes de Beauvaisis, hg. v. A. SALMON, 2 Bde. (Paris 1899,1900). 19 13./14. Jh., Poésis de gilles I i muisis, hg. v. K E R O Y N DE LETTENHOVE (Louvain 1882), I, 237. — Der erste engl. Beleg überhaupt stellt König und Erzbischof als Souveräne vor: For, sire king, thou art mi souereign, and the erchebishop al-so (1290, OED, Art. sovereign, 487). — Die Begriffsgeschichte i n England ist, wie i m Französischen, noch nicht geschrieben, sie kann hier nicht näher verfolgt werden. Dasselbe gilt für die Belege i n anderen Sprachen. I m Italienischen ist il potere sovrano seit dem Beginn des 14. Jh. nachgewiesen, w i r d i m 16. Jh. soprano auf König und Fürsten bezogen, s. CARLO BATTISTI / GIOVANNI ALLESSIO, Dizionario Etimologico Italiano, Bd. 5 (Florenz 1957), Art. sovrano. I m 15. u. 16. Jh. sind auch i m Kastellanischen und Portugiesischen entsprechende Belege zu finden, vgl. J. COROMINAS, Dicionario Critico Etimològico de la Légua Castellana, Bd. 4 (Berna 1954), Art. soberano; JOSÉ PEDRO MACHADO, Dicionario Etimològico Da Lingua Portuguesa, Bd. 5 (3. Aufl. Lissabon 1977), Art. soberano. 20 Livres du roy modus et de la royne ration (FN 9), Nr. 192, 16, Bd. 2, 108. — I n England finden sich seit dem 14. Jh. bis h i n zu SHAKESPEARE Belege, die darüber hinaus den Ehemann als Souverän der Ehefrau bezeichnen, s. OED, Art. Sovereign, 487. Bereits CHAUCER (1387) hält die Umkehrung fest: Wommen desyren to have sovereyntee as well over hir housbond as hir love, and for to been in maistree him above (Canterbury Tales, Vers 1938, OxfordAusg. 1906, 578; ebenso 575); freundlicher Hinweis von Herrn Kollegen MICHAEL STOLLEIS, Frankfurt. 21 Coutumes, Bd. 2, Nr. 1043, 23/24.

16

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

irgendeiner, der zuhöchst steht w i e Gott oder der befehlen kann wie Ordensobere, sondern die v o m König, von Herzögen, Grafen und Baronen gebildete und m i t diesen Rängen genau fixierte Reihe großer Herren werden auf den Begriff des souverain gebracht. M i t dieser personellen Eingrenzung w a r der Weg bereitet für eine auf große politische Herrschaft gerichtete Begriffsentwicklung. Denn das Schlußglied dieser Reihe, der Baron, herrscht über ein Landgebiet m i t wenigstens zwei Herrensitzen 22 , er rechnete also zu den größeren Herren. B E A U M A N O I R knüpfte an einen schon bestehenden Wortgebrauch an. Der „Usage d'Orlenois", eine Rechtsaufzeichnung aus der Mitte des 13. Jh. 2 3 , hatte bei der Abgrenzung von gerichtlichen Zuständigkeiten unterschieden zwischen dem „allgemeinen" (baronialen) Souverän 24 und dem König als Souverän und dem königlichen Gericht 2 5 . Hier war erstmals aus der Souveränität des Königs die Eigenschaft einer Institution abgeleitet worden, und zwar die Endgültigkeit der Urteile des königlichen Gerichts: car li rois est souverains: si doit estre sa corz souveraine 26.

M i t dem Oberbegriff souverain reflektierten die Rechtsaufzeichnungen die „feudale" S t r u k t u r des hochmittelalterlichen Frankreichs. Die Herrschaft des Königs en son royaume w i r d von der Herrschaft des Barons en sa terre nicht unterschieden, soweit das jeweilige „Zuhöchstsein" i n Frage steht. Natürlich ist der König sovrains par desor tous , aber deshalb ist er weder potentiell allzuständig noch w i r d er als Inhaber aller öffentlichen Herrschaftsgewalt gedacht; er besitzt den höchsten Rang i n der lehnsrechtlichen Hierarchie und ist für einige Angelegenheiten des Königreichs allein oder zusammen m i t dem Grand Conseil zuständig. So k a n n der König privilegieren, der Baron nur m i t königlicher Ermächtigung 2 7 . Allgemeine Verhaltensregeln (establisse2 2 FRANCOIS O L I V I E R - M A R T I N , Histoire du droit français des origines à la révolution (2. Aufl. Paris 1951), 131. 23 überliefert in den sog. Etablissements de Saint Louis, hg. v. P A U L VIOLLET, 4 Bde. (Paris 1 8 8 1 - 8 6 ) ; zur Entstehungszeit und zum Autor ebd. Bd. 1, 80 ff. 2 * si en apel au souverain ...le proverai par devant le souverain ... (FN 23, XIV, Bd. 1, 504). 2 5 ... car il n'est pas avenant que li fait dou joutisable soient tenu en la cort au souverain (FN 23, X X X Bd. 1, 515). 2β FN 23, X X V I I , Bd. 1, 512. 27 Coutumes, Bd. 2, Nr. 1512, 263. PIERRE CHAPLAIS sieht in den königlichen Zuständigkeiten BEAUMANOIRS dén „pouvoir monarchique par excellence" umschrieben, mit dessen Hilfe alle feudalen Barrieren und die königliche Gewalt unmittelbar gegenüber allen Untertanen geltend gemacht werden konnte (Le moyen age, Bd. 69, 1963, 452). Diese Annahme ist zwar repräsentativ für eine verbreitete Einstellung der französischen Verfassungsgeschichtsschreibung, unterlegt dem Text jedoch Vorstellungen, die erst dem ausgehenden MA zugeordnet werden dürfen.

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin mens) erläßt der König par grant conseil , also m i t den Großen des Reichs, wie ζ. B. während einer Hungersnot das Verbot, Nahrungsmittel zu horten 2 8 . Über diese Zuständigkeit zur Gesetzgebung, i n jener Zeit auf Ausnahmen beschränkt, verfügt jedoch auch der Baron „en sa terre" (ohne einen Conseil befragen zu müssen); eine spezielle Ermächtigung i m modernen Sinne, einen königlichen Delegationsakt, braucht er nicht. Diese Kompetenz ist m i t der baronialen Herrschaft ipso iure verbunden; sie gehört zur Herrschaft über Land und Leute, sie darf sich nur nicht gegen den König richten 2 9 . Die Baronie bildet gleichsam die Grundeinheit souveräner Herrschaft; stehen Befugnisse ausschließlich des Königs i n Rede, dann w i r d diese Eigenart durch besonderen Hinweis gekennzeichnet: et por toz les cas qui touquent le roy , et por ce qu'il est souverains par desor toz , noz le nomons, quant noz parlons d'aucune sovraineté qui a li apartient Diese Stelle läßt die doppelte Bedeutung von Souveränität zutage treten. Das Wort gibt (1) eine Relation an, denn wer souverän ist, hat, soweit die Souveränität reicht, keine Höheren über sich, der Superlativ negiert den Komparativ. Der Bezug auf andere, die als „höher" nicht anerkannt werden, wurde zuerst lat. formuliert, nämlich 1202 i n einem Nebensatz der Dekretale Innocenz I I I . „Per venerabilem" an den Grafen von Montpellier: cum rex ipse superiorem in temporalibus minime recognoscat 31. Eine andere Fassung des „Usage dOrlenois" kann die Negation superiorem minime recognoscat durch souverains übersetzen: Ii rois qui est souverains es choses temporiex, aber auch auf den alten komparativen Sinn zurückgreifen und direkt übertragen: car li rois n'a point de souverain es choses temporiex, ne il ne tient de nelui que de Dieu et de soi 32. Die Relation bezieht sich auf den Rang, aber zugleich auf bestimmte Gegenstände der Entscheidung: souverän hinsichtlich der Temporalien, i n geistlichen Angelegenheiten ist die Kirche zuständig. Dieser Doppelcharakter ergibt sich freilich m i t telbar schon aus den Ausführungen BEAUMANOIRS. Da der Baron souverän ist en sa baronnie, der König par desor tous , können Baron und König nur für unterschiedliche Sachbereiche zuhöchst, das heißt allein zuständig sein. — Souveränität ist (2) aber schon i m 13. Jh. ein Wort für eine einzelne Sachzuständigkeit des Souveräns: . . . quant noz parlons 28 Coutumes, Bd. 2, Nr. 1511 ff., 1515, 262 ff., 264. 29

... et chascuns barons aussi en sa terre , mes que ce ne soit pour prendre contre le roi (Coutumes, Bd. 2, Nr. 1510 a. E., 262).

em-

so Coutumes, Bd. 2, Nr. 1043, 24. 31 Text ζ. Β. bei M I R B T / A L A N D , 308/09. Zur Deutung dieser Dekretale und ihrer Folgen vgl. FRANCESCO CALASSO, I glossatori e la teoria della sovranità (3. Aufl. Mailand 1957), 40 ff.; SERGIO M O C H I ONORY, Fonti canonistiche dell'idea moderna dello stato (Mailand 1951), 271 ff.; QUARITSCH, 80 ff. m. weiteren Nachweisen. 32 L i Usages dOrlenois, XIV, in: Les établissements de Saint Louis, hg. v. PAUL VIOLLET, Bd. 2 (Paris 1881), 370. 2 Quaritsch

18

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

d'aucune sovraîneté qui a li apartienf**. Relation und Zuständigkeit sind die zwei Erklärungsobjekte, die bereits am Anfang der Geschichte des Begriffs Souveränität stehen. Das geschilderte Verständnis von Souveränität ausgangs des 13. Jh. fixierte eine kompetente Feder. B E A U M A N O I R war kein Hinterwäldler, er kannte sich aus i m römischen wie i m kanonischen Recht, vor allem aber i n der täglichen Rechtspraxis. Er baute dem „Feudalismus" auch keine juristischen Fluchtburgen, seit 1279, seinem 29. Lebensjahr etwa, bis zu seinem Tode 1296, w a r er ausschließlich Träger hoher königlicher Ämter und i m Auftrage des Königs i n den verschiedensten Provinzen tätig, ein Royalist von Amts wegen 3 4 . Der Charakter seiner Darstellung — die Aufzeichnung des geltenden Rechts seines zeitweiligen Amtsbezirks Clermont-Beauvaisis — bewahrte i h n vor royalistischen Verzeichnungen; die königlichen Befugnisse werden eingebracht, w e i l sie als geltendes Recht dazu gehören. B E A U M A N O I R schreibt nicht ein Buch über den König und k e i n Extrakapitel über Souveränität. Das begründet seine Glaubwürdigkeit u n d unterscheidet i h n von den Legisten, die wenige Jahre später, bei den Auseinandersetzungen Philipp des Schönen m i t dem Papsttum, m i t der „plenitudo regiae potestatis" politische Propaganda machten 35 . Die Verwendung des Wortes souverain für große Herren und den König ist aufschlußreich unter dem Gesichtspunkt des sonst üblichen Wortgebrauchs: Gott und Götter souverän zu nennen, war, wie bereits erwähnt, seit dem 12. Jh. üblich. Das Wort konnte auf die großen weltlichen Herren wohl nur deshalb angewendet werden, w e i l sie w i r k l i c h in ihrem Herrschaftsbereich zuhöchst waren 3 6 . Die metaphorische ÜberCoutumes (FN 30). über Leben und Bedeutung BEAUMANOIR'S vgl. den Herausgeber SALMON, Coutumes, Bd. 2,1 - X V I I I . 35 Der beste Überblick in dt. Sprache ist immer noch zu finden bei RICHARD SCHOLZ, Die Publizistik zur Zeit Philipps des Schönen und Bonifaz VIII. (Stuttgart 1903); über den bedeutendsten Theoretiker auf weltlicher Seite, JOHANNES V. PARIS, vgl. ADALBERT PODLECH, Der Staat 16, 1977, 465 - 492. Die politische Literatur dieser Zeit wird unterschiedlich bewertet. Während einige Autoren in diesen und in anderen Schriften des hohen und späten MA die Souveränität formuliert sehen und als Reflex des geltenden Verfassungsrechts begreifen (gegenwärtig etwa WALTER U L L M A N N , GAINES POST und JOSEPH STRAYER), wollen andere hier die „Idee" des modernen Staates oder auch das Konzept der Volkssouveränität entdecken (Nachweise bei HELMUT G . WALTHER, Imperiales Königtum, Konziliarismus und Volkssouveränität, München 1976; DIETER WYDUCKEL, Princeps Legibus Solutus, Berlin 1979). Realistischer, nämlich als „merely academic" beurteilten ROBERT WARRAND CARLYLE und A L E X A N DER JAMES CARLYLE diese Literatur (A History of Mediaeval Political Theory in the West, Bd. 5, Edinburgh/London, 4. Aufl. 1950, 85). 36 HERMANN R E H M meinte, die mittelalterliche Souveränität des Feudalherrn habe schon sprachlich, nämlich wegen der Ableitung von „superior" (statt „supremus") eine Unterordnung unter eine noch höhere Gewalt, näm33 BEAUMANOIR, 34

1 Begriffsgeschichte i n Frankreich vor Bodin

19

tragung vermittelt eine Vorstellung vom Rang des feudalen Herren i m Denken der Zeitgenossen; sie kann zugleich die Thesen über die Zusammenhänge theologischer und politisch-juristischer Begriffsbildungen stützen, die gerade am Beispiel der Souveränität entwickelt worden sind 3 7 . Der typisch mittelalterliche Konflikt zwischen Herr und König ist semantisch programmiert und symbolisiert durch denselben Begriff für das jeweilige Zuhöchstsein. Ein jüngerer Beleg (1470) aus dem Englischen kennzeichnet die Situation desjenigen, der sich zwei Souveränen gegenübersieht: I suppose that my legge lorde the kyrige bydde me do a thynge, and my mayster or my souerayn bydde me do the contrarye 38. A m Anfang der langen Geschichte des Souveränitätsbegriffs steht jedenfalls die „doppelte Souveränität": Feudalherr und König sind „zuhöchst", keinem irdischen Herrn unterworfen — soweit ihre jeweiligen Zuständigkeiten reichen. M i t einer entsprechenden Konstruktion versuchte die deutsche Reichspublizistik des 17. Jh. das Verhältnis von Kaiser und Reichsständen zu bewältigen, i m 19. und 20. Jh. wollte eine Bundesstaatslehre den Gliedstaaten die „Souveränität" gegenüber dem Zentralstaat erhalten und schließlich sollten nach einer ebenfalls i m 19. und 20. Jh. vertretenen D o k t r i n Staat und Kirche „ i n ihrem jeweiligen Bereich" souverän sein. Die Rechtsaufzeichner des 13. Jh. verwendeten das Wort souverän allerdings nicht als Kürzel für die Summe der jeweiligen Herrschaftsrechte, auch blieb ihnen die Vorstellung ganz fremd, eine als einheitlich gedachte Herrschaftsgewalt realisiere sich i n Einzelbefugnissen oder sei nach Kompetenzen „geteilt", etwa auf Kaiser und Reichsstände oder Bund und Länder. Diese Überlegungen sind erst nach B O D I N möglich und nötig geworden.

lieh die des Königs, nicht ausgeschlossen (Geschichte der Staatsrechtswissenschaft, 1896, Neudr. Darmstadt 1967, 193, 222). Die Benutzung des Wortes im religiösen Bereich läßt diese Überlegung fraglich erscheinen, für sie spricht wiederum, daß als „soverain" jeder Vorgesetzte von Rang bezeichnet werden konnte, vgl. hinten FN 68. 37 CARL SCHMITT, Politische Theologie — Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität (2. Aufl. München 1934), 49 ff. (zuerst 1922 in der Erinnerungsgabe für MAX WEBER). Den bekannten Satz: „Alle prägnanten Begriffe der modernen Staatslehre sind säkularisierte theologische Begriffe" (a.a.O.), hat sein Autor, was oft übersehen wird, bereits umgekehrt: „Das metaphysische Bild, das sich ein bestimmtes Zeitalter von der Welt macht, hat dieselbe Struktur wie das, was ihr als Form ihrer politischen Organisation ohne weiteres einleuchtet" (ebd., 59/60). Verwandtschaften und Identitäten zwischen Staatsrechtslehre und Theologie erörterte auch HANS KELSEN, Der soziologische und der juristische Staatsbegriff (2. Aufl. Tübingen 1928), 222 ff. 38 OED, Art. Sovereign, 487. 2*

20

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin 1.2 Die Souveränitäten des Königs (14. Jh.)

I m 14. Jh. w i r d soveraineté sowohl als Bezeichnung einer einzelnen, besonders der richterlichen Kompetenz des Königs verwendet, aber auch zur Kennzeichnung einer allgemeinen Zuständigkeit, dann freilich keineswegs exklusiv, sondern synonym und i n unentschiedener Konkurrenz m i t anderen Termini, wie etwa auctorité. Diese zweite Form ist anzutreffen i n einem Beschluß des Conseil von Guyenne, gerichtet an den englischen König Eduard I I . — als Herzog von Guyenne französischer Kronvasall —, den von L u d w i g X . ausgesprochenen Rückruf der Juden besser aus eigener Autorität anzuordnen, qe si le roi Franssa les rapele pur soverenete 99. I n A r t . 11 des 1360 geschlossenen Friedens von Brétigny nehmen die „Souveränitäten" i n einer Reihe anderer Rechte des Königs und der Krone, die m i t den abgetretenen Gebieten auf den König von England übergehen sollen, den letzten Platz ein: Touz les honneurs , regalités, obediences , hommages, ligeances, vassauls, fiez, services, recognoissances, serements, droitures, mere et mixte impère, toutes maniérés de jurisdictions hautes et basses, ressorts, sauvegardes et seigneuries et souvereinetes qui appartenoient, appartiennent ou pourroient en aucune maniere appartenir aux roys et à la couronne de France ou à aucune autre personne à cause du roy et de la couronne de France .. . 4 0 . Eine Rechtsverwahrung vom 8.3.1372, die anläßlich eines Gebietsaustausches m i t dem König von Navarra i n das Register des Parlaments eingetragen wurde, läßt wiederum die Souveränität als Oberbegriff bereits i n der Präambel i n den Vordergrund treten: Ce sont les droits de souverainetez, et de ressort, et autres droits royaulx, au roi notre seigneur, appartenant seul et pour le tout ... et de tous autres droits royaulx et de souverainetez .. . 4 1 . I n A r t . I I I w i r d verkürzt auf les drois, souverainetez et ressorts, i n A r t . X V (und fast wortgleich i n A r t . X V I I ) ist die Rede von toutes les choses ... qui pourroient appartenir ou touchier à souverainete et ressort et droit royaulx. Systematisch erfassen lassen sich i n dieser Reihe nur die droits de ressort, die richterlichen Zuständigkeiten des Königs. Aber die Souveränitätsrechte und die königlichen Rechte sind nicht schon begrifflich unterschieden; dazu zählen die Ernennung von Notaren, die Legitimation unehelicher K i n der sowie die Verleihung des Stadtbürgerrechts, des Adels und des Marktrechts. I n dieser Zeit soll eine derartige Deklaration Ansprüche 3» Vollständiger Text bei PIERRE CHAPLAIS, La souverainete du roi de France et le pouvoir législatif en Guyenne au debut du X I V e siècle. Le moyen age, Bd. 69,1963,461 FN 43. 40 ISAMBERT, Recueil général des anciennes lois françaises . . . Paris 1822, Bd. 5, 75 ff. Ordonnances des rois de france . . . Bd. 5 (Paris 1732), 4 7 7 - 480. Der Text des 18 Artikel umfassenden Dokuments auch bei L O T / FAWTIER, Bd. 2 (Paris 1958), 40 f f .

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin und Zuständigkeiten behaupten, i m Friedensvertrag beides auf den Sieger übergehen lassen; keinen Beteiligten bewegt das wissenschaftliche Bedürfnis nach terminologischer Ordnung und niemand w i l l es erfüllen 4 2 . Festzuhalten bleibt: der Begriff dringt vor, er ist, wie schon bei BEAUMANOIR, ein Oberbegriff, aber nur für einen Teil königlicher Befugnisse. Die Ausbreitung des Begriffs läuft parallel der zähen Politik Karls V., seine „Oberhoheit" gegenüber den Herzögen geltend zu machen, indem er sich insbesondere vorbehalten wollte die Entscheidung über Krieg und Frieden m i t dem Landesfeind, über Streitigkeiten zwischen Kronvasallen u n d gewisse Abgaben i m Kriegsfall 4 3 . Die primäre Berufung auf Souveränität und Souveränitätsrechte durch K a r l V. kann als symbolisch gelten gegenüber der Einebnung der Souveränitätsrechte i n dem Text des verlustreichen Friedens von Brétigny, den sein schwacher und glückloser Vorgänger Johann II. geschlossen hatte. Programmatisch für die spätmittelalterliche Expansion der königlichen Gewalt ist die Charakterisierung konkreter Sachbereiche als königlich, die bis dahin keineswegs dem König zugeordnet waren; auch der Vorbehalt unbenannter Befugnisse (de tous autres droits royaulx et de souverainetez qui , par exprès ici ne peuvent être exprimez) brachte einen neuen Ton i n die rechtlichen Auseinandersetzungen. Aus diesen Wendungen ist auf eine v o l l ausgebaute Theorie über die königliche Gewalt geschlossen worden, übernommen aus der Princeps-Konzeption des römischen Rechts 44 . Diese viel behandelte Frage bedarf hier keiner abschließenden Erörterung. Es wäre eine solche „Theorie" auf das geltende Recht der verbrieften Positionen und aufgezeichneten Gewohnheiten der intermediären Gewalten gestoßen 45 . Auch haben sich solche 42 PIERRE CHAPLAIS (FN 39), 4 5 5 , räumt zwar die begriffliche Vielfalt im 13. u. 14. Jh. ein, hält sich aber für berechtigt, alle nicht typisch lehnsrechtlichen Maßnahmen des Königs der souveraineté royale zuzuordnen, ein Verfahren, das didaktisch vertretbar sein mag, begriffsgeschichtlich gewiß unzulässig und nur geeignet ist, die herkömmlichen Modernisierungen mittelalterlicher Königsgewalt fortzuschleppen. — Die Feststellung im Text belegt die Aufzählung übergehender Befugnisse in Art. 11 des Friedens von Brétigny: . . . mere et mixte impère , toutes maniérés de jurisdictions hautes et basses, . . . Die hohe und niedere Gerichtsbarkeit war identisch, zumindest kongruent dem merum mixtum imperium, das Azo zu Beginn des 13. Jh. dem römischen Recht entnommen und für das europäische MA anwendbar gemacht hatte, s. zuletzt J O H N W. PERRIN, in: Post Scripta, Fschr. Gaines Post, hg. v. J. R. STRAYER und D. E . QUELLER, Studi Gratiana, Bd. 15 (Roma 1972), 89 ff. mit allerdings zu weit gehenden terminologischen und sachlichen Konsequenzen (de-jure-Souveränität der „europäischen Staaten" des hohen MA). 48 Im Zusammenhang mit der FN 41 zit. Instruktion dargestellt in der klassischen Abhandlung von ERNEST LAVISSE, Etude sur le pouvoir royal au temps de Charles V. Revue historique Bd. 26 (Paris 1S84), 232 ff. 44 so bereits LAVISSE ( F N 43), 256 ff.; DAVID, 72 f. Zu DAVID und seiner Behandlung mittelalterlicher Begriffe s. die ausführliche Rezension von R. SCHNUR, ZRG germ. Abt. Bd. 7 2 (1955), 359 ff, «

L O T / FAWTIER, B d . 2 , 4 4 .

22

1 Begriffsgeschichte i n Frankreich vor Bodin

Vorstellungen, wenn sie w i r k l i c h schon vorhanden waren, i n den Rechtsquellen nur sehr unvollkommen niedergeschlagen, sie fanden jedenfalls noch keine angemessene Umsetzung i n die Sprache der Texte, insbesondere nicht i n den Begriff der Souveränität. Selbst die französischen Juristen des 14. und 15. Jh. sind unfähig, die einschlägigen Begriffe des römischen Kaiserreichs i n ihre Muttersprache zu übertragen. Das verdeutlichen ihre Übersetzungen der Digesten wie des Codex Justinians. Zwar verwenden sie das A d j e k t i v souverain , aber nur als Übersetzung für summa und i m Zusammenhang m i t unpolitischen Tatbeständen 46 . Für die Herrschaftsbegriffe der römischen Kaiserzeit fehlen der französischen Sprache des späten M A die Wörter, deshalb w i r d französisiert: majestez für maj estas, empire für imperium, auctorité für auctoritas, puissance oder poosté für potestas. Das Substantiv fehlt ganz, und nur ein einziges M a l w i r d summa potestas übersetzt m i t soveraine poosté, was angesichts der üblichen Gleichsetzung von souverain und summa aber zu erwarten ist 4 7 . Zwar hat sich König K a r l V. i n einer viel zitierten Stellungnahme als souverän über ein Herzogtum erklärt: nous, qui sommes seigneur souverain du pais de Guienne 48. Die Bedeutung dieses Satzes ergibt der Zusammenhang. Die Guyenne, seit 1259 m i t der Gascogne englischer Lehnsbesitz, w a r i m Frieden von Brétigny aus dem Lehnsverhältnis zum französischen König gelöst und an den englischen König verlorengegangen. K a r l hatte Adelige der Guyenne und der Gascogne angestiftet, sich bei i h m über ihren neuen Herrn und über den Schwarzen Prinzen rechtsförmlich zu beschweren. Diese Appellationen gaben i h m Gelegenheit, die Rechtswirksamkeit des i m Friedensvertrag ausgesprochenen Verzichts auf die künftigen Befugnisse über die genannten Gebiete zu leugnen, den englischen König wieder als Vasallen zu behandeln und damit zum Krieg zu provozieren — was i h m auch gelang 49 . Das hat nichts m i t allgemeiner Königsgewalt und gar nichts m i t moderner Souveränität zu tun, denn es wurde allein die rich4 « Vgl. D A V I D , 279 - 2 8 1 , der die nur ungedruckt überlieferten Übersetzungen des 14. u. 15. Jh. durchgesehen hat: summa Providentia = souveraine porvéance , summa emandatio juris = souverain amendement , summi ingenii = souverain engin. 4

4

? D A V I D , 2 8 0 F.

® Mandement Nr. 478 v. 28. 11. 1368, gerichtet an die trésoriers généraux des aides, Text bei LAVISSE (FN 4 3 ) , 2 3 6 . 49 Einzelheiten bei LAVISSE (FN 43), 235 ff. Die zeitgenössische „Chronique des règnes de Jean I I et de Charles V", hg. v. R. DELACHENAL, Bd. 2 (Paris 1916), 47 ff., hat die Erklärungen wiedergegeben, mit denen die königlichen Kanzleien die jeweiligen Rechtsansichten vorbringen. Eduard III. berief sich auf den Text des Friedens von Brétigny: . . . iï nous cedasi et transportast perpétuellement et à toujours ... souveraineté et homage ... (S. 52, bezogen jeweils auf ein einzelnes Herzogtum). Karl behauptete hingegen, die Übertragimg sei nur auf bestimmte Zeit, nämlich ein Jahr vereinbart worden und außerdem durch einen Brief mit der Klausel c'est assavoir erledigt gewesen (87/88).

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin terliche Zuständigkeit i n letzter Instanz behauptet: soverain seigneur à cause dudit ressort 50. Auch ein nicht abgetretenes Herzogtum schuldete dem König keinen allgemeinen Gehorsam, der Fachausdruck pays de Vobeissance du roy blieb noch am Ende des 15. Jh. den Krondomänen vorbehalten 5 1 . Die Behauptung richterlicher Zuständigkeit für die K l a gen der Bewohner der verlorenen Gebiete der Guyenne und der Gascogne sollte den englischen König für alle seine französischen Besitzungen i n den Status der Vasallität zurückstoßen 52 . Das war ein ungewöhnlich dreister Vertragsbruch, denn A r t . 11 des Friedens von Brétigny hatte den Lehnseid, den Eduard I I I . i m Juni 1329 (und auch nur für die Guyenne) dem französischen König geleistet hatte, aufgehoben. I n den folgenden Kriegs jähren stand jedoch das Glück auf Karls SO Mandement Nr. 561, Juli 1369, Text bei LAVISSE (FN 49). Die französischen Könige hatten sich in den hundert Jahren lehnrechtlicher Verbindimg nicht auf Appellationsgerichtsbarkeit beschränken wollen, vielmehr versucht, auch andere Entscheidungen als unmittelbar verbindlich durchzusetzen, wie Maßnahmen gegen Münzverschlechterung 1282 und 1313, die Vertreibung der Juden 1306 und das Verbot, Waffen zu tragen 1311; die englischen Könige betrachteten solche Anordnungen bestenfalls als wohlwollend zu prüfende Anregungen für eigenes Handeln, s. PIERRE CHAPLAIS (FN 39), 455 ff. Auf die königliche soverenete ist allein der Rückruf der Juden 1315 bezogen worden (vgl. den Text vorn bei FN 3 9 ) ; das vollständige Zitat bei CHAPLAIS, 4 6 1 FN 43. si Vgl. das Protokoll der Sitzung des Regentschaftsrates am 16. 8. 1484, Procès-verbaux, 57. 62 Auch außerhalb Frankreichs haben königliche Lehnsherren eine allgemeine Apellationsgerichtsbarkeit beansprucht, die neben ihrer speziellen Zuständigkeit in lehnsrechtlichen Streitigkeiten stand, so Eduard I. am Ende des 13. Jh. gegenüber seinem Kronvasallen, dem schottischen König, vgl. W I L L I A M CROFT DICKINSON U. ARCHIBALD M . DUNCAN, Sotland from the Earliest Times to 1603, 3. Aufl. Oxford 1977, 146 ff. (Hinweis von Herrn Kollegen K A R L - F R I E D R I C H KRIEGER). I n Nord- und Osteuropa scheint diese Verbindung noch in der frühen Neuzeit anerkannt gewesen zu sein. Deshalb kam der schwedische König dem Großen Kurfürsten weit entgegen, als er im Vertrage vom 7. 1. 1656, mit dem der Kurfürst für Preußen aus der polnischen in die schwedische Lehnsabhängigkeit wechselte, auf die Appellationsgerichtsbarkeit ausdrücklich verzichtete, dem Kurfürsten vielmehr ein eigenes Berufungsgericht zugestand (Art. 17 des Vertrages, vgl. den Text bei SAMUEL PUFENDORF, De rebus gestis Friderici Wilhelmi Magni Electoris Brandenburgici commentarium libri 19, Berlin 1695, 300; Übersetzung bei v. MOERNER, S. 197). Nachdem dieses -pactum feudale durch den Vertrag von Labiau, (10. 11. 1656) wieder aufgehoben worden war, gelang es dem Kurfürsten im Friedensvertrage von Welau (19.9.1657), auch den polnischen König Johann Casimir zur Beseitigimg der (seit 1454 bestehenden) Lehnsabhängigkeit Preußens von Polen zu zwingen. Art. 9 schnitt jegliches Rechtsmittel zum polnischen König ab und begründete ausdrücklich das Recht des Kurfürsten, für Preußen ein supremum tribunal Appelationum einzurichten, dessen Richter eingeborene Preußen sein mußten (Texte bei PUFENDORF, a.a.O., S.383; v. MOERNER, S. 222). Die Stände i n Königsberg erklärten gerade die Neuregelung der Gerichtsbarkeit für rechtswidrig, weil sie am Welauer Vertrag nicht beteiligt gewesen seien. Der Kurfürst ließ im Landtagsrezeß vom 23.10.1657 diese Frage zunächst auf sich beruhen (s. ERNST OPGENOORTH, Friedrich Wilhelm Bd. 1, Göttingen 1971, 370/71).

24

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

Seite. Eduard I I I . zeigte sich nach einigen militärischen Niederlagen nachgiebig. Z u r Vorbereitung der Friedensverhandlungen ließ sich K a r l von einer 1374 einberufenen Notabeinversammlung bestätigen, daß der französische König gegen Krönungseid, Ehre und Seelenheil verstieße, wenn er auf aucune chose de ses ressors et souverainnetez verzichte. Eduard I I I . schien bereit, hommage, souvraineté et ressors des französischen Königs über die 1360 gewonnenen Gebiete wieder anzuerkennen; ein neuerlicher Besitzerwechsel sollte damit nicht verbunden sein 58 . Der Vertrag blieb Entwurf, w e i l der englische König vor Vertragsschluß starb. Die beabsichtigte lehnsrechtliche Regelung zeigt aber, wie „ m i t telalterlich" die Beteiligten noch dachten, wie fern ihnen die modernen Begriffe des Staatsgebiets und der Staatsangehörigkeit, der staatlichen Gebietsherrschaft u n d der Souveränität (im neuzeitlichen Sinne) standen 54 . Das gilt gleichermaßen für den Übersetzer, der u m 1376/77 das fast gleichzeitig entstandene „Somnium V i r i d a r i i " ins Französische übertrug und seinen Text — „Le Songe du Vergier" — m i t juristischen Stellungnahmen zur Guyenne-Frage anreicherte: Doncques la souveraineté M Zur Notabelnversammlung vgl. Chronique des régnes de Jean I I et de Charles V (FN 49), 177. Über den beabsichtigten Friedensschluß berichtete fast 30 Jahre später CHRISTINE DE PISAN so: nostre roy, plein de doulceur, de laissier paisiblement au roy d'angleterre les terres et seigneuries que avoit en france t reservé toutefois à luy son hommage, souveraineté et ressors des terres , que le roy d'angleterre avoit ou reaume de france . . . In ihrem Bericht über den Besuch des dt. Kaisers Karl IV. im Januar 1378 läßt CHRISTINE den König klagen, die Engländer usuper et user de droit souveraineté qui ne leur apertenoit (CHRISTINE DE PISAN DAMOISELLE, Le livre des fais et bonnes meurs du sage roy Charles V, in: Nouvelle collection des mémoires pour servir à l'histoire de France, hg. v. SUZANNE SOLENTE, Paris 1936/40, Bd. 1, 213, Bd. 2, 118). PASQUIER berichtet aus den plus anciens registres de la Cour , daß in den englischen Gebieten Frankreichs en cause civile que criminelle erstinstanzlich der Lieutenant du Roy d'Angleterre entscheiden solle, über die Berufung (la seconde appellation) aber la Cour du Roy de France (Recherches, I I 2, Sp. 49 A). M Jahrzehnte vorher hatte die Kurie die weltliche Jurisdiktionsgewalt und die Geltung der Majestätsgesetze an die Verfügung über das Territorium gebunden und demgemäß 1314 das Urteil Kaiser Heinrich VII. über König Robert v. Neapel v. 26. 4. 1313 (MGH, Const. IV 2, Nr. 946, 985 - 990) mit der Dekretale Klemens» V. „Pastoralis Cura" aufgehoben (MGH, Const. IV 2, Nr. 1166, 5214). W A L T E R U L L M A N N erblickt in dieser Territorialisierung die Begründimg der von ihm „dinglich" genannten Seite der Souveränität, also die territoriale Herrschaftsbegrenzung, die Heinrich VII. unter Inanspruchnahme der Theorie vom kaiserlichen Dominus mundi mißachtet habe (Fschr. Nikolaus Grass, Bd. 1, Innsbruck 1973, 14 ff.). Es wäre dann die Territorialität mit Hilfe universaler, nämlich der Entscheidungskompetenz kraft päpstlicher iurisdictio und superioritas eingeführt worden. I m konkreten Fall spielte die lehnsrechtliche Situation Roberts, die U L L M A N N bewußt beiseite läßt (16 FN 24), noch eine wichtige Rolle: Robert war Lehnsmann des Papstes, aber als Graf der Provence auch Vasall des deutschen Königs, s. ADOLF D I E C K 1 MANN, Weltkaisertum und ,Districtus imperii bei Heinrich VII. (Diss. phil. Göttingen 1956), 90 ff., 100.

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin & le ressort demourerent au roy de France comme à celuy qui estoit vray et souverain seigneur naturel de tant de temps qu'il n'est mémoire du contraire 55. Souveränität steht auch bei diesem Autor neben dem (weiteren) Begriff der königlichen Herrschaft: la seigneurie & souveraineté & le dernier ressort de Guyenne ; es ist immer noch letztinstanzliche Zuständigkeit für Rechtsstreitigkeiten: car lesditz subietz saivent ou doivent savoir qu'ilz sont subjetz du roy de France quant à la souveraineté et ressort de tant de temps qu'il n'est mémoire du contraire 56. Die Substantivierung des Souveränseins ist zu dieser Zeit grammatisch interessant, nicht staatsrechtlich. Die stehende Verbindung von souveraineté et ressort macht klar, daß m i t dieser Kombination die letztinstanzliche, d.h. inappellable Entscheidungsbefugnis des Königs über Rechtsstreitigkeiten gemeint bleibt. Das Substantiv hätte allerdings verselbständigt und dann m i t weiteren Inhalten ausgefüllt werden können. Die dazu notwendigen Sinnverschiebungen bleiben i n dieser Zeit jedoch aus: Geht es u m Herrschaft allgemein, also u m Anspruch und Entscheidung außerhalb von Rechtsstreitigkeiten, heißt es i m „Songe du Vergier": Dittes moy donc par quel droit par quelle raison, par quelle autorité le Pape Boniface VIII me ... (Traité, 1 5 ) . CHRISTINE DE P I S A N benutzte, wie gezeigt, das Substantiv Souveraineté auch alleinstehend; ihr Begriffssystem war also, vom 16. Jh. her gesehen, moderner als das Vokabular der Juristen ihrer Zeit, wenn diese Digesten und Codex ins Französische übertrugen. W i l l CHRISTINE aber die Herrschaft des Fürsten als solche schildern, gebrauchen nur ihre „Übersetzer" des 19. Jh. das Wort souveraineté ; sie selbst kennt für diesen Sachverhalt allein den Begriff seigneurie 57. 55 Le songe du vergier

qui parle de la disputation

du clerc et du chevalier ,

zit. nach dem Abdruck in J. L . BRUNET, Traitez des droits et libertez de l'Eglise gallicane, Bd. 2 ο. O. (Paris), 1731, I ch. 146, 172. Weitere Beispiele aus dem Text bei D A V I D , 72 f. mit dem Hinweis, die Bezugnahmen auf den GuyenneFall seien lediglich in der Übersetzimg enthalten. — Der lateinisch, wohl von dem königlichen Rat PHILIPPE DE MÉZIÈRES verfaßte Primärtext kompilierte aus den Kampfschriften der Zeit Bonifaz' V I I I . und Philipps IV., den Werken d e s MARSILIUS VON PADUA u n d d e s W I L H E L M VON OCKHAM. GEORGES DE LAGARDE

hat die zentralen Thesen des Gallikanismus in der lateinischen und der französischen Fassung verglichen und festgestellt, der Übersetzer, RAOUL DE PRESLES, habe die Vorlage überarbeitet, ergänzt und gallikanisiert und so die Unabhängigkeit des franz. Königs gegenüber dem Papst noch stärker betont (Revue des Sciences religieuses Bd. 14, 1934, 1 - 33, 219 - 237, bes. 13, 15, 235). Es ist aber unmöglich, im Somnium viridarii „die Idee der absoluten, perfekten Staatsomnipotenz" verkörpert zu sehen, wie F R . MERZBACHER formulierte (ZRG Kan. Abt. Bd. 73, 1956, 72). — Für begriffsgeschichtliche Arbeiten ist der franz. Text nur mit Vorbehalt zu verwenden; 1731 wurde zwar der Erstdruck von 1491 zugrundegelegt, aber dieser ist sprachlich modernisiert; die Handschriften des 14. Jh. sind offenbar verlorengegangen. 5β Ebenda, 172,173. 57 Chap. X X X : Cy dit ce que le roy Charles dist de la félicité

de seigneurie.

In dieser erbaulichen Erzählung betont der König, die fürstliche Herrschaft

26

1 Begriffsgeschichte i n Frankreich vor Bodin

Dieser Text gehört zu den aufschlußreichsten der Geschichte der Begrifflichkeit i m späten M A . Z u Beginn des 15. Jh. ist die Herrschaft des Königs noch nicht aus dem Lehnssystem herausgelöst. Souvraineté ist das M e r k m a l bestimmter Tätigkeiten, w i e ζ. B. der Rechtsprechung. Der königliche Überbau ist äußerlich noch genauso konstruiert w i e i m „Usage dOrlenois" u n d bei B E A U M A N O I H . Diese K o n t i n u i t ä t w i r d sprachlich sichtbar durch die lehnsrechtliche Bezeichnung des Königs. E r bleibt seigneur , nach eigenem w i e nach dem Verständnis der Großen des Reichs: notre très-redouté et souverain Seigneur ist eine stehende A n redeform zur Zeit K a r l s V I . ; als i n h a l t l i c h entleerte u n d deshalb unbedacht mitgeschleppte Gewohnheit läßt sich diese F o r m zu dieser Zeit nicht begreifen 5 8 . Noch i n der ersten Hälfte des 16. Jh. werden die politisch-administrativen Herrschaftsapparate, die »Reiche4, als seigneuries bezeichnet 50 . A b e r der K ö n i g ist souverain seigneur, w ä h r e n d der Gebrauch des A d j e k t i v s souverain f ü r Herzöge, Grafen u n d Barone, soweit ersichtlich, z u r ü c k t r i t t 8 0 ; i m m e r h i n rutschte noch B O D I N die Bezeichnung sei mehr mit Lasten als m i t Ruhm verbunden; glücklich sei der Fürst nur en poissance de faire bien à autruy. CHRISTINE (FN 53) spricht in diesem Zusammenhang auch von der seigneurie temporelle (Bd. 2, 81/82). Die Modernisierung des 30. Kap. durch die Herausgeber MICHAUD U. POUJOULAT (Paris 1836, Nouvelle collection des mémoires pour servir à l'histoire de France, Bd. 2) ist typisch für die begriffliche Sorglosigkeit des 19. Jh.: Une fois, devant le roy Charles , cheut à parler de seigneuries = Un jour on vint à parler devant le roi Charles de la souveraineté (96). M JEAN JUVENAL DES URSINS, Histoire de Charles VI, hat als Zeitgenosse die Erklärungen aufgezeichnet, mit denen sich 1410 einige Herzöge beim König über den Herzog von Burgund beschwerten; auch der angeklagte Herzog bediente sich dieser Wendung in seinem Schreiben v. 13. 8. 1411, mit dem er die gegen ihn erhobenen Beschuldigungen zurückwies, in: Nouvelle collection des mémoires pour servir à l'historié de france, hg. v. MICHAUD / POUJOULAT (FN 57), 339, 452, 454, 456, 458, 460, 462 f., 464 f. — I n England wurde der König bereits seit dem Beginn des 14. Jh. als Souverän bezeichnet (hys souerayn), er mußte diesen inoffiziellen Titel jedoch mit Bürgermeistern, Äbten und Ehemännern teilen (s. OEG, Art. sovereign, 487/88). ®· So von PHILIPPE DE COMMYNES, Mémoires, V 1 9 , geschrieben nach 1488 und veröffentl. 1524 u. 1528: Or, selon mon advis, entre toutes les seigneuries du monde dont j'ay congnoissance, ou la chose publique est myeulx traictée ... c'est Angleterre (Bd. 2, 218 der v. JOSEPH CALMETTE besorgten kritischen Ausg., Paris 1925). — Zu Beginn des 17. Jh. schrieb CHARLES LOYSEAU über die seigneurie noch ein ganzes Buch: Traité des seigneuries, Bd. 1 (Paris 1608). Hier steht der Begriff für »Herrschaft 1 schlechthin. LOYSEAU war durch die Schule BODINS gegangen und erläuterte die »öffentliche' Herrschaft mit dem neuen Vokabular: Il'y a deux sortes de Seigneurie publique in abstracto, à sçavoir la Souveraineté , & la Suzeraineté ... Les Souzeraines sont celles qui ont puissance supérieure, mais non supreme, ains subalterne . Les Souverains ... sont celles qui ont la puissance souveraine ... suprema potestas, summumque Imperium & en un mot Maiestas ... Ceste Souveraineté est la propre Seigneurie de l'Estat . Car combien que toute Seigneurie publique deust demeurer à l'Estat ... (24, 25). Gaston IV., comte de Foix, war auch vicomte souverain de Béarn , aber nicht diesen Titel empfand Karl V I I . 1443 als anstößig, sondern daß Gaston ohne spezielle königliche Erlaubnis die Formel verwendete: comte par la

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin Seigneurs souverains i n die Feder, als er die großen Herren i n einem Lande dem Fürsten gegenüberstellte 61 . 1.3 Die souveränen Amtsträger und die souveränen Parlamente (13. -15· Jh.) Indes hat der König auch offiziell die Souveränität noch nicht monopolisiert. Dahinter stand eine alte Tradition. Nach einer Ordonnance Ludwigs I X . von 1256 ist der souverain der hohe Vorgesetzte; sans lettres de son souverain, also ohne schriftlichen Auftrag des Baillis oder Seneschalls, darf ein niederer Beamter (sergient) auswärts keine Amtshandlung vornehmen 6 2 . Wie schon i m 13. Jh. gehört auch i m 14. und 15. Jh. das A d j e k t i v »souverain* zum Titel hoher königlicher Amtsträger. ESTIENNE PASQUIER hat sie aufgezählt® 8: Vögte (Baillis) und Seneschalle, parce mot on entendoit simplement celuy qui estoit le supérieurs des autres, der Präsident der Rechnungskammer ist souverain de comte**, der Schatzmeister heißt 1342 souverain du Thresor, K a r l V I . ernennt einen Souverain Maistre d'Hostel du Roi* B. 1360 w i r d das A m t des Leiters der (heute sog.) Jagd-, Forst- und Wasserbauverwaltung geschaffen; er heißt Souverain maistre des Baues & Forests . Diese Bezeichnung ist sachlich begründet: Der maistre entscheidet Rechtsstreitigkeiten i n letzter Instanz 6 6 . Auch jenseits der Ebene der Titulaturen bleibt das A d j e k t i v oberen Amtsträgern erhalten, wenn auf ihre richterlich-letztinstanzliche Tätigkeit Bezug genommen w i r d : . . . rescript au bailly du Haynauld, qui est le juge souverain et qui doit administrer justice à un chacun dudit pays? 7. Der Präsident des Parlaments ist gegenüber den Richtern le souverain. E r ist für die maistres grâce de Dieu; vgl. P A U L V I O L L E T , Bd. 2, 103 m. F N 2. Allerdings besaß Béarn bis 1620 eine Sonderstellung; s. PIERRE TUCOO-CHALA, Les institutions de la vicomté de Beam, in: L O T / FAWTIER, Bd. 1,320,334 ff. « BODIN, République, I I , 2: . . . quand il à esté question ... decider les differences

entre les princes

& seigneurs

souverains.

A u f diese Stelle v e r -

wies bereits JÜRGEN DENNERT, Ursprung und Begriff der Souveränität (Stuttgart 1964), 68. Für ESTIENNE PASQUIER gehören Herzöge und Grafen mit der Bezeichnung »souverän 1 — un chacun recognoissoit

pour

souverain

— der

feudalen Vergangenheit an, s. Recherches, I I 2, Sp. 48 B/C. 62 PASQUIER, Recherches, V I I I 19, Sp. 795 C . ES Vgl. PASQUIER, Recherches, VIII19, Sp. 795 C . Β* PASQUIER bezieht sich auf eine königliche Ordonnance aus dem Jahre 1316 und nennt weitere Belege aus den Jahren 1344 u. 1356; PAUL VIOLLET

belegt den T i t e l Souverain

de la chambre des comptes für 1401 (Bd. 2, 120).

es PASQUIER, Recherches, VIII19, Sp. 795 C. β® Erst zu Beginn des 16. Jh. kann gegen seine Entscheidungen das Parlament in Paris angerufen werden. Der Titel verschwindet mit den Verwaltungsreformen Heinrichs I I I . und Heinrichs IV.; vgl. PAUL VIOLLET, Bd. 4, 471 f. «7 Procès-verbaux, 229 (29.12.1484).

28

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

de Parlement eben der Superior, wie PASQUIER erläutert 6 8 . F ü r das königliche Gericht selbst, das bereits i m 13. Jh. so bezeichnet worden w a r 6 9 , bürgert sich der Titel court souveraine du Parlement de Paris ein 7 0 . Ebenso waren die Parlamente der Provinzen cours souveraine , w e i l und soweit sie i n letzter Instanz entschieden 71 . Erst L u d w i g X I V . beseitigte 1667 diesen Zusatz; nunmehr war selbst den Richtern des Pariser Parlaments der ursprüngliche Sinn von »souverain 1 nicht mehr bekannt 7 2 . Neben diesem eher juristisch-technischen Sprachgebrauch läßt sich bis zum 16. Jh. keine gradlinige Begriffsentwicklung ausmachen 78 . I m Winter 1484/85 verwenden die geschäftsmäßig nüchternen Protokolle des Regentschaftsrats Karls V I I I . das Stichwort Souveränität für den König nur ein einziges Mal, dazu i n einem vagen und keineswegs exklusiven Sinn: pour la conservadon des droiz, auctorité et souveraineté du roy en cesie parti 1*. Mehrfach ist dagegen von der auctorité des Königs die Rede, wo seine Stellung und die Gesamtheit seiner Befugnisse gemeint sind: pour le bien et auctorité du roy 75. Doch kann auctorité ebenso Ermächtigung heißen 7 6 , auch besitzt auctorité nicht nur der König. Der Zuständigkeitsbereich des Parlaments i n Paris ist Ζ 'auctorité de la court 11, die Großen des Königreichs sind grans notables personnages de grant auctorité, aber ebenso handelt der widerspenstige Herzog W PASQUIER, Recherches, V I I I 19, Sp. 794 C / B sowie I I 3, Sp. 53 A : Que nul maistre ne puisse sortir de la chambre sans congé de son souverain, (fest à dire de son président. e» s. vorn FN 26. 70 Procès-verbaux, 231 (30.12.1484); 235: la cour souveraine du royaume (4.1.1484). Überwiegend wird in den Protokollen der Titel verkürzt wiedergegeben: la court de parlement de Paris (ζ. B. 149, 4.11.1484). 71 Vgl. PAUL VIOLLET, Bd. 3, 344-361; es gab im 16. Jh. zeitweise auch eine chambre souveraine (de Bourg), ebd., 359 FN 3 (360). Nach PASQUIER wurden in den vergangenen Jahrhunderten alle Richter Juges Souveraines genannt, die über die Berufung gegen die Urteile der Juges inferiores entschieden, Recherches, V I I I 19, Sp. 795 C. 72 Vgl. die Darstellung bei PAUL VIOLLET, Bd. 2, 103/04 u. ALBERT N. H A M SCHER, The Parlement of Paris after the Fronde 1*653 - 1673 (London 1976), 142. 73 Das ist wohl ebenso für die engl. Wortgeschichte festzustellen; in der Zeit des 14. Jh. bis zum 16. Jh. wird die Herrschaft des Königs häufiger mit souvereynte u. ähnl. bezeichnet, s. OED, Art. sovereignty, 489. 74 Procès-verbaux, 239 (8.1.1485). 75 Procès-verbaux, 181 (26.11.1484). Weitere Beispiele: que notre autorité ne soit foullée de ceulx qui ... que le force et auctorité nous en demeure, ebd., 193, 195; 29.11.1484); pour y estre gardée Vauctorité et honneur du roy, qui y a esté grandement folié (235, 4.1.1485). 76 Der Herzog von Alençon handelte sans sçeu, auctorité et commandement du roy (238, 8.1.1485). Eine Ermächtigung umschreibt der König: lui avons donné et donnons plain pouvoir, auctorité , conmission et mandement espécial ... (194, 30.11.1484). 77 Procès-verbaux, 235 (4.1.1485).

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin von Alençon kraft eigener, nämlich de son auctorité, andere, die auf eigene Faust m i t Truppen unterwegs sind, de leur auctorité privée 78. Aber auch auctoritas ist nicht der Leitbegriff für öffentliche oder herrscherliche Gewalt. I n den gleichzeitig formulierten Beschwerden (doléances) der Stände auf der Versammlung i n Tours 1484 ist einmal die Rede von Vauctorité et commandemens demourans toujours au roi par la délïbéracion dudit Conseil, ein anderes (ebenfalls einziges) M a l von der puissance royale et souveraine pour recourir à icelle souveraine auctorité 7*. Beide Stellen sind verfassungsrechtlich hochinteressant: das von den Ständen vorausgesetzte Zusammenwirken von König und Conseil, dann der Zweck der königlichen und souveränen Gewalt, den die Stände auf die Sorge für die liebe Justiz zugunsten der Mühseligen und Beladenen festlegen wollen 8 0 . Ludwig X I . hatte der Königsmacht das Übergewicht verschafft, aber Krone wie Stände schwankten zwischen puissance, auctorité und commandements, als könnten sie das Neue, das sich i n den Kämpfen des 15. Jh. durchzusetzen beginnt, noch nicht m i t Worten begreifen. Die Meinung des burgundischen Abgeordneten Philippe Pot, der Ursprung der königlichen Gewalt sei i m Volke zu suchen, ist ideengeschichtlich wichtig, sie blieb aber isoliert und zunächst ohne Echo 81 . Wo das Adjekt i v souverain oder das Substantiv souvraineté verwendet w i r d — das Substantiv anscheinend außerordentlich selten 8 2 —, steht dahinter nicht eine feste Vorstellung von königlicher Macht oder Amtsgewalt. Bis zur Mitte des 16. Jh. sind dem anerkannten Verfassungsrecht der französi78 Procès-verbaux, 108,109 (7.10.1484). 7® JEHAN MASSELIN in: BERNIER, Anhang 703, 686. Combien que appel soit vray remède pour relever les opprimez et grevez par les juges subgectz; et à ce principallement est ordonné la puissance royalle et souveraine, pour recourir à icelle souveraine auctorité, à reffuge et remede ... (ebd., 686). EI Die Rede ist im Tagebuch des JEHAN MASSELIN (FN 79) lateinisch überliefert. Der Herausgeber BERNIER hat den Text staatsrechtlich „nachgebessert", indem er das einfache Wort populus kurzerhand mit le peuple souverain übersetzte, potestas mit la souveraineté (146 f.). Der Leser muß an einen unmittelbaren Vorläufer ROUSSEAUS glauben bei dem Satz: Comment des flatteurs attribuentïls la souveraineté au prince, qu n'existe que par le peuple? Der Text lautet jedoch: Quomodo ab assentatoribus tota principi trìbvitur potestas , a populo ex parte facto? Die Ubersetzungen BERNIERS werden auch im gegenwärtigen franz. Schrifttum unbefangen zugrunde gelegt, vgl. z.B. BERNARD BASSE, La constitution de l'ancienne France, Liancourt 1973, 163. 82 Einmal bei PASQUIER: Voire qu'au moyen de cette souveraineté, le roy cestant petit à petit rendu le plus fort dans son royaume , adone commença de se renforcer la commune police à Vadvantage de sa couronne (Recherches, I I 3, Sp. 49 A). Souveraineté ist auch hier die letztinstanzliche Zuständigkeit des Königs, ausgeübt durch Conseil und Pariser Parlament; sie habe u. a. die Politik des Königs abgesichert, durch Einziehung der Lehen das Königsland so zu vergrößern, daß die einst so mächtigen Herzöge und Grafen ne sont qu'une image des anciens sans grand effet (ebenda).

30

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

sehen Monarchie solche allgemeinen und abstrakten Begriffe fremd. Das zeigen die Schriften von P H I L I P P E D E C O M M Y N E S 8 3 , C L A U D E DE SEYSSEL 8 4 und ESTIENNE P A S Q U I E R 8 5 , erweist aber auch die bekannte Rede des königlichen Kanzlers M I C H E L D E L ' H Ô P I T A L auf den Generalständen von Orléans 15608β. Unter dem Eindruck der Herrschaft Ludwigs X I I . und Franz' I. beginnt die royalistische Panegyrik zu blühen. Der Jurist CHARLES DE G R A S SAILLE wollte allerdings keinen Rechtssatz formulieren und keine Blasphemie, als er 1538 das hochmittelalterliche Sprichwort vom französischen König, der Kaiser ist i n seinem Reich, neu formulierte: Rex Franciae est in regno suo tanquam quidam corporalis deus 87. Für die Herrschaft der Könige w i r d jetzt der Ausdruck puissance absolue und autorité absolue verwendet, bezeichnenderweise i m Zusammenhang m i t den Schranken der königlichen Befugnisse 88 . Das hinter diesen Wen83 Vgl. Mémoires (FN 59), V 19, über Stände und Königtum (Bd. 2, 217 s. auch die Einleitung von F R I T Z ERNST ZU der von ihm besorgten Übersetzung (PHILIPPE DE COMMYNES, Memoiren, Stuttgart 1952). 84 La grande monarchie de France, zuerst erschienen Paris 1519, hg. v. JACQUES POUJOL (Paris 1961). 85 PASQUIER, Recherches, danach la liberté d'une république bien ordonnée von der gegenseitigen Kontrolle von Fürst und Richtern (souverain Magistrat) abhinge (II 2, Sp. 45 C). PASQUIER stellt diesen Grundsatz an die Spitze seiner Darstellung des Pariser Parlaments und seiner Aufgabe, die allgemeinen Anordnungen des Königs auf ihre Übereinstimmung mit dem Recht des Königreiches zu überprüfen, bevor sie durch Registrierung in Kraft treten konnten. PASQUIER, selber Mitglied des Parlaments, sah in dieser Institution und Funktion einen wirksameren Ausgleich der königlichen Gewalt als etwa in den Generalständen, die anzuhören der König gut täte, wozu er rechtlich aber nicht verpflichtet sei (II 7, Sp. 85 ff.). Für diese Auffassung gab es im 16. Jh. gewichtige Anlässe, vgl. etwa die abwägende Darstellung von R. DOUCET, Les institutions de la france au X V I e siècle, Bd. 1 (Paris 1948), 178 ff. sowie JULIAN H. FRANKLIN, Jean Bodin and the Rise of Absolutist Theory (Cambridge U. P. 1973), 7 ff. I n der zweiten Hälfte des 18. Jh. blockierten die Parlamente alle Neuregelungen, so daß schließlich die Reformversuche zur Rettung der Monarchie scheiterten, s. die zusammenfassende Darstellung von ROLAND MOUSNIER, Les institutions de la France sous la monarchie absolue, Bd. 2 (Paris 1980), 249 ff., 609 f.; ERNST HINRICHS, Justice versus Administration, in: Vom Ancien Régime zur französischen Revolution, hg. ν. E. HINRICHS, EBERHARD SCHMITT, R. VIERHAUS (Göttingen 1978), 125 ff. 86 Vgl. MICHEL L ' H Ô P I T A L , Oeuvres complètes, hg. v. P. J . S. DUFEY (Paris 1842- 1826, Neudr. Genf 1968), Bd. 1, 375-407. Nach GEORGES W E I L L „ i l y parle à plusieurs reprises de la puissance souveraine" (Les theories sur le pouvoir royal en France pendant les guerres de religion, Paris 1891, 48). Das trifft nicht zu. Der Begriff kommt auch der Sache nach nicht vor. — SEYSSEL, PASQUIER U. L ' H Ô P I T A L werden unter dem hier wichtigen Aspekt erörtert von JULIAN H. F R A N K L I N (FN 85), 1 ff. u. JÜRGEN DENNERT (FN 61), 22 ff.; dort ist auch das einschlägige franz. u. angelsächsische Schrifttum angegeben. 87 Regalium Franciae libri duo (Lyon 1538), zit. nach GEORGES W E I L L (FN 86), 230);

16.

88 So bei SEYSSEL (FN84), 120: . . . cette modération et réfrénation de la puissance absolue des rois est à leur grand honneur et profit ; ähnlich G U I L LAUME BUDÉ, De l'institution du prince (Paris 1547): Et par un ou deux com-

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin düngen aufziehende neue Verständnis der königlichen Macht fügt sich noch nicht zu einem geschlossenen oder gar allgemein anerkannten System, vor allem w i r d es noch nicht auf den Begriff gebracht, der für sich allein die neue Form der politischen Herrschaft verdeutlichen könnte. Das Stichwort Souveränität ist noch nicht i n die Debatte geworfen. I m Singular deuten autorité absolue oder puissance absolue allerdings die Richtung der Begriffsentwicklung an. „Absolut" hieß i n dieser Zeit „unverantwortlich": der Fürst schuldet Dritten (z.B. den Ständen) weder Rechenschaft, noch konnte seine Entscheidung überprüft oder umgestoßen werden. Diese Absolutheit bezog sich jedoch nicht auf sein Handeln schlechthin, entsprach nicht der modernen Vorstellung von „Absolutismus", erstreckte sich vielmehr auf die konkrete Einzelkompetenz, die nach dem Verfassungsrecht des Landes dem Fürsten allein zustand 89 . I n diesem Sinne schreibt 1 5 6 5 S I R THOMAS S M I T H : ... the Monarch of Englande ... hath absolutelie in his power the authoritie of warre and peace . . 9 0 . „Absolut" sagt also nichts über den Inhalt der fürstlichen Befugnis aus, sondern kennzeichnet die Eigenschaft einer bestimmten, gegenständlich festumrissenen Zuständigkeit; überschritt der Fürst die Grenzen der Kompetenz, handelte er „ultra vires" und konnte sich auf die Absolutheit nicht berufen 9 1 . Die Zusammenfassung aller dieser (als bekannt vorausgesetzten) Einzelbefugnisse i m Singular bereitete den Ubergang zu jenem historiographischen A b solutismusbegriff vor, der i n der Parömie ausgedrückt w i r d : Si veut le roi , si veut la loi. Solche Sentenzen tauchen i n der Literatur des 16. Jh. bereits auf 9 2 , aber zum allgemein anerkannten Verfassungsrecht gemandements faits à plaisir , passés par la chancellerie de pleine puissance et autorité absolue, le prince en dérogeant sans cause ... (zit. nach W E I L L [ F N 86], 18/19 F N 4). PASQUIER (1560): Grande chose véritablement, & digne de la majesté d'un prince, que nos roys, ausquels dieu à donné toute puissance absolue, ayent d'ancienne institution voulu reduire leurs volontés sous la civilité de la loy (Recherches, I I 4 , Sp. 66 A/B). Weitere solcher Beispiele aus dem juristischen Schrifttum anderer Juristen vor B O D I N erörtert JULIAN H. FRANKLIN, in: Bodin-Tagung, 160 ff. Mit Recht hebt FRANKLIN hervor (152 f.), daß GRASSAILLE, der dem franz. König eine ganze Reihe überragender bis überirdischer Qualitäten verlieh („König der Könige", „Zweite Sonne auf Erden 4'), mit solchen Wendungen nicht Verfassungsrecht, sondern höfische Prosa im Stil der Zeit schrieb. — Nach dem Edikt von Blois (1579), mit dem Heinrich III. auf Eingriffe in die Justiz (evocations) zu verzichten versprach, zitierte PASQUIER beifällig den Vierzeiler von PIBRAC: Je hay ces mots de puissance absolue, / De plain pouvoir, de propres mouvement : / Au sainct Decrets ils ont premièrement , / Puis à nos loix, la puissance tollue. (Lettre à Monsieur Chopin, Oeuvres complètes, Bd. 2 [Amsterdam 1723, Nachdr. Genf 1971], 155). 89 Vgl. CHARLES H O W A R D M C I L W A I N , The Growth of Political Thought in the West (1932, 9. Aufl. New York 1955), 364 ff. m. Nachweisen. βο De Republica Anglorum, hg. v. L. ALSTON (Cambridge 1906), 58. »1 V g l . M C I L W A I N ( F N 89), 367. 92

G . W E I L L ( F N 86), 273.

32

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

hörte es noch nicht, die Rechtmäßigkeit einer königlichen Entscheidung von der konkreten Einzelkompetenz zu lösen und sie bereits aus der königlichen Autorschaft abzuleiten. Den Adjektiven absolu und souverain eignet gemeinsam das Merkmal der Unüberprüfbarkeit: absolu i m Hinblick auf allein dem König zur einseitigen Entscheidung vorbehaltene Zuständigkeiten, souverain i m Hinblick auf abschließende Streitentscheidungen des Königs, des Parlaments und bestimmter königlicher Amtsträger. Diese Verwandtschaft ermöglichte B O D I N die Verschmelzung der Begriffe. Ein Wörterbuch der Zeit, der 1549 i n Paris erschienene „Dictionaire Françoislatin", kennt das Substantiv überhaupt nicht. Das A d j e k t i v souverain erscheint i n seiner bekannten juristischen Bedeutung der letztinstanzlichen Entscheidung; konkrete Bezüge werden indes nicht zu den Entscheidungen des Königs, sondern allein zu den Urteilen eines Cour de parlement hergestellt 0 3 . Die Wortverbindung souveraine puissance ist schon da, w i r d m i t Imperium summum übertragen, aber erläutert durch die alte Bedeutung der judiziellen Irreversibilität: dont on ne peut appeler 94. „Souverän" ist i n dieser Zeit mehr ein Begriff der Gerichtsverfassung als ein eigentümlich staatsrechtlicher Begriff. Diese Feststellung mag relativiert werden durch die Erwägung, daß sich i m M A die nach innen gerichtete Herrschaftsgewalt des Königs vorzugsweise i m letztinstanzlichen Richterspruch verwirklichte und i n Frankreich diese Zuständigkeit dazu benutzt werden konnte, die Herrschaftskonkurrenten des Königs zu entmachten. Insofern war die Gerichtsverfassung zugleich Staatsverfassung. Aber der Begriff Souveränität blieb noch der Rechtsprechung verhaftet, war noch nicht verselbständigt und erfaßte noch nicht alle Funktionen der Verbandsspitze, die i n dieser Zusammenfassung „höchste Gewalt" begründen würden. Die begriffsgeschichtliche Wende besorgte erst derjenige Autor, der auf unsere Stichworte eine ganze Staatsrechtslehre stellte: J E A N B O D I N . 1.4 Zwischenbilanz Die Wortgeschichte vor B O D I N läßt sich so zusammenfassen: Seit der Mitte des 13. Jh. w i r d das A d j e k t i v »souverän 1 und das Substantiv »Souveränität* erstmals auf Herrschaftstatbestände bezogen und der Inhaber einer solchen Herrschaft »Souverän 4 genannt, seit dem frühen 14. Jh. auch i n England. I n einem allgemeineren Sinn ist souverän derjenige, 93 592: Les cours souveraines : Curiae jurisdictionis ultimae t jurisdictiones, summae — jugement souverain, comme par arrest d'une cour de parlement: res primum & ultimum iudicata — par main souveraine :-pro iure maioris imperii. »4 592.

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin der — wie Baron und König — i n seinem jeweils anerkannten Herrschaftsbereich unabhängig von anderen entscheiden kann. I n Frankreich wie i n England w i r d diese Bedeutung sogleich auf die Inhaber hoher Ränge übertragen, wie Vögte und Seneschalle, Erzbischöfe, Ordensobere und Bürgermeister. I n einem engeren Sinne werden als »souverän 1 diejenigen Entscheidungen eines Herrschaftsträgers bezeichnet, die einen Rechtsstreit bestandskräftig abschließen, d . h . die m i t einem Rechtsmittel nicht mehr angegriffen werden können, sei es durch nochmalige Überprüfung durch die Instanz, die entschieden hat, sei es durch eine »höhere1 Instanz. Diese juristisch-technische Wortbedeutung ist von der Mitte des 13. Jh. (Usage d'Orlenois) bis zur Mitte des 16. Jh. anzutreffen; sie w i r d vom 14. bis 16. Jh. zunehmend eingeschränkt auf die Entscheidungen des Königs, der Parlamente und bestimmter Amtsträger, die dann auch als Institution m i t dem A d j e k t i v ,souverän' ausgezeichnet werden (ζ. B. Cour souveraine ). — Das Substantiv ,Souveränität' kann i m 13. Jh. i m Singular diejenigen Herrschaftsrechte zusammenfassen, die den Inhaber als »souverän 1 kennzeichnen, gleichzeitig aber auch das einzelne konkrete Herrschaftsrecht selbst; deshalb gibt es auch »Souveränitäten 1 (1360, Frieden von Brétigny). Das Substantiv hat seine große Zeit i n den Jahrzehnten zwischen 1369 und 1404, also i m ersten Teil des Hundertjährigen Krieges m i t England. Der Begriff tendiert hier indes nur scheinbar zu einer allgemeinen Bezeichnung der königlichen Oberherrschaft. Er bleibt verknüpft m i t der königlichen Appellations-Kompetenz i n Rechtsstreitigkeiten und soll die Stellung des Königs als Lehnsherr gegenüber den Kronvasallen unterstreichen, die nur i n erster Instanz richterlich zuständig sind. Die königliche Zuständigkeit i n Rechtssachen war allerdings die wichtigste Entscheidungsmacht des mittelalterlichen Königs i n inneren Angelegenheiten; ihr gegenüber traten „Gesetzgebung" oder „Verwaltung" ganz zurück 9 5 . Sie blieb aber zu dieser Zeit verbunden mit dem lehnsrechtlichen System. Die königliche Herrschaft insgesamt heißt zu Beginn des 15. Jh. immer noch seigneurie . Die Begriffe der politischen Dokumente unter K a r l V. gehen nicht i n die Sprache der französischen Juristen ein; die Übersetzer der römischen Herrschaftsbegriffe der Digesten und des Codex Justinians sehen offenbar keine Zusammenhänge zwischen der souvraineté des französischen Königs und der Herrschaft des römischen Kaisers. — I m Laufe des 15. Jh. w i r d das Substantiv zur Rarität, ein M Die Formulierung von WALTER ULLMANN, im M A habe sich die Souveränität als eine Erscheinungsform der Rechtsprechung zu erkennen gegeben (s. FN 54, 20), ist wortgeschichtlich richtig, wird jedoch nicht auf die mittelalterliche soveraineté bezogen, sondern auf die Vorarbeit, die von der spätmittelalterlichen Rechtsprechung für die Bildung des modernen Verständnisses von Souveränität geleistet worden ist. 3 Quaritsch

34

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

Wörterbuch von 1549 kennt es seihon nicht mehr 9 6 . A m Ende des 15. Jh. w i r d die königliche Gewalt auctorité royale oder puissance royale genannt, gelegentlich m i t dem Zusatz: souveraine , i n der 1. Hälfte des 16. Jh. sind autorité absolue und puissance absolue anzutreffen. Der Wechsel der Termini reflektierte die „absolutistischen" Züge der Herrschaft Franz' I.; ein grundsätzlich neues Verständnis politischer Macht ist noch nicht erkennbar. 1.5 Über die Unmöglichkeit „mittelalterlicher" Souveränität Es ist eine alte Streitfrage, ob i m M A Souveränität und souveräne Fürsten existierten, sei es i n den Theorien über die Herrschaftsgewalt von Kaiser, Papst oder König 9 7 , sei es darüber hinaus auch in Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit 9 8 . Aus der Sicht einer „quellenM Auf der Münchener Bodin-Tagung 1970 wurde erörtert, ob souveraineté als Terminus schon vor B O D I N existiert habe. M I C H E L V I L L E Y war dem Substantiv vor B O D I N nie begegnet, M I C H E L REULOS ebenfalls nicht, er wollte ein gelegentliches Auftauchen jedoch nicht ausschließen, während JÜRGEN DENNERT „gewollt überspitzt" meinte, es wäre eine Entdeckung, würde man einen politischen Theoretiker in den drei oder vier Jahrhunderten vor B O D I N ausfindig machen, der nicht in irgendeiner Form oder Verbindung das Wort Souveränität oder eine Ableitung von ihm verwendete (Bodin-Tagung, 226, 466 f.). »7 Bejahend z.B. RICHARD SCHOLZ (FN35), 450ff.; WALTER ULLMANN, The English Historical Rev., Bd. 64 (1949), 33; DERS., Die Machtstellung des Papsttums im Mittelalter (Graz/Wien/Köln 1960), 665; DERS., Fschr. P. E. Schramm, Bd. 1 (Wiesbaden 1964), 72 ff. (dazu QUARITSCH, 227 f.); DERS. (FN 35), 9 ff.; SERGIO M O C H I ONORY (FN 31), 227 ff.; GEORGES DE LAGARDE, La naissance de l'esprit laïque au déclin du moyen age, Bd. 1 (3. Aufl. Louvain/Paris 1956), 152; MICHAEL W I L K S , The Problem of Sovereignty in the Later Middle Ages (Cambridge 1963), 151; GAINES POST, Studies in Medieval Legal Thought (Princeton, N. J . 1964), 495 f.; J O H N A. W A T T , The Theory of Papal Monarchy in the Thirteenth Century (New York 1966), 82 ff.; ALEXANDER PASSERIN D'ENTREVES, The Notion of the State (Oxford 1967), 96 f.; JOHN W. PERRIN (FN 42), 84 ff., 101; aus der Diss.-Lit. H E L M U T G. WALTHER (FN 35); DIETER WYDUCKEL (FN 35); dazu QUARITSCH, Der Staat 22 (1983), 306 ff. 98 von den in FN 97 genannten Autoren insbes. ULLMANN, POST U. PERRIN, außerdem etwa FRIEDRICH KEMPF, Kaisertum und Papsttum bei Innocenz III. (Rom 1954), 296; JOSEPH STRAYER, Die mittelalterlichen Grundlagen des modernen Staates (Köln 1975), 39, 48. — Gegen diese Annahmen haben sich ausgesprochen z. B. OTTO v. GIERKE, ZRG Germ. Abt., Bd. 28 (1907), 617 (u. öfter); GEORG JELLINEK, Allgemeine Staatslehre (3. Aufl. 1913, 6. Nachdr. Darmstadt 1959), 487; FREDERIC W I L L I A M M A I T L A N D , The Constitutional History of England (1908, 13. Nachdr. Cambridge 1963), 297; ROBERT WARRAND U. ALEXANDER JAMES CARLYLE (FN 35), 36 f., 460; CARL SCHMITT, Der Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europaeum (Köln 1950), 96 ff. (u. öfter); OTTO BRUNNER, Land und Herrschaft (5. Aufl. Darmstadt 1965), 141 f.; GERD T E L L E N BACH, Fschr. Gerhard Ritter (Tübingen 1950), 44; J. DENNERT (FN 61), 108 ff. u. durchgehend (begriffsgeschichtl. orientiert); FRANCIS HARRIS HINSLEY, Sovereignty (London 1966), 52 ff.; auf dem Bodin-Kolloquium 1970 betont von JULIAN H. FRANKLIN U. R A L P H E. GISEY, Bodin Tagung, 151 ff., 182 ff.; vgl. auch PANAJOTIS KONDYLIS, Konservativismus (Stuttgart 1986), 65 ff., dessen weiterführende Aspekte leider nicht mehr berücksichtigt werden konnten.

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

35

verbundenen Begriffssprache" ( O . BRUNNER) könnte die A n t w o r t lauten: Seit dem 13. Jh. nennen die Quellen den französischen König (wenige Jahrzehnte später auch den englischen König) ,souverän', er besitzt »Souveränität' und ist ,der Souverän'. Quellentreue führt hier allerdings i n die Irre. Denn die soveraineté der französischen Rechtsquellen ist nicht die Souveränität der modernen Begriffssprache. (1) Weil soveraineté i n Frankreich überwiegend ein A t t r i b u t von Rechtsprechung i m Einzelfall ist, werden nicht nur der König, sondern alle Herrschaftsinstanzen und Amtsträger i m Königreich als ,souverän' bezeichnet, wenn und soweit sie letztinstanzliche Rechtssprüche fällen. (2) Da die soveraineté nur einen T e i l der königlichen Befugnisse erfaßte, konnte dieses Wort nicht den Begriff der seigneurie ersetzen, der i n der Sprache des späten M A für (königliche) Herrschaft oder „Reich" stand; aus diesem Grunde konnte der ebenfalls umfassende Begriff des römischen summum Imperium bis zum Beginn des 16. Jh. nicht m i t souveraineté übertragen werden. Bei mittelalterlichen Tatbeständen ließe sich das Wort Souveränität deshalb n u r auf Sachverhalte anwenden, die i n den Quellen so bezeichnet worden sind; u m den sonst nahezu unausweichlichen Mißverständnissen zu begegnen, müßte der besondere mittelalterliche Begriffsinhalt klargestellt sein. I n der Mediävistik, besonders i n der Geschichtsschreibung der politischen Ideen, w i r d der Begriff nicht quellentreu gebraucht, sondern häufig dort eingesetzt, wo dem Autor mittelalterliche und neuzeitliche Tatbestände identisch erscheinen. Diese Identität w i r d angenommen für die „äußere" Souveränität: Der König war bei der Wahrnehmung der allein i h m zustehenden Befehlsbefugnisse ,befehlsunabhängig', d. h. er wäre insoweit nicht rechtlich verpflichtet gewesen, Anordnungen des Kaisers, des Papstes oder eines anderen Fürsten zu befolgen. U m Unabhängigkeit, Über- und Unterordnung dieser Mächte sind i m Mittelalter i n der Tat Ströme von Blut und Tinte geflossen. Es erscheint verlockend, den Streitpunkt „ m i t telalterliche Souveränität" zu nennen, w e i l auch die moderne Souveränität Unabhängigkeit und Nicht-Unterordnung bedeutet. Aber selbst auf diesem sehr hohen Abstraktionsniveau werden unvermeidlich Inhalte mitgedacht, die nur der Unabhängigkeit und Nicht-Unterordnung des modernen Staates eigentümlich sind. I m M A bezog sich die Nicht-Unterordnung deflatorisch auf die sog. Temporalien: Ii rois n'a point de souverain es choses temporìex ". Die Zuordnungen zu den weltlichen und den geistlichen Dingen waren vorgegeben, wurden durch rechtliche Übereinkunft geregelt oder der kämpferischen Auseinandersetzung überlassen. Mittelalterliche Geschichte ist zu einem guten Teil m i t solchen Kompetenzfragen verknüpft. Auch i n denjenigen Politiktheorien, die zur Neuzeit weit fortgeschritten sind, wie etwa die des »» Vgl. vorn bei FN 32. 3·

36

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

geht es u m die selbständige Begründung der weltlichen Herrschaft, ihre Unabhängigkeit i n der Entscheidung neben der gleichfalls als potestas begriffenen kirchlichen Herrschaft über die geistlichen Dinge: est ergo sacerdos in spiritualibus major principe et e converso princeps in temporalibus 10°. Spiritualien und Temporalien sind zwar gegenständlich grundverschieden, aber es sind gleichartige u n d gleichrangige Mächte, die sie verwalten, „zwei Schwerter", wie die mittelalterliche Metapher anschaulich formulierte. I n Theorie und Praxis des souveränen Staates der Neuzeit wurde die Kirche nicht mehr als gleichartige Macht anerkannt, sie hatte ihr „Schwert" verloren. Gewiß haben die neuzeitlichen Souveränitätslehren die Spiritualien grundsätzlich den geistlichen Instanzen überlassen. Aber i n keiner Definition wurde die Souveränität auf die Temporalien beschränkt. Das ist der entscheidende Punkt und an i h m scheidet sich jede mittelalterliche von den politischen Theorien der Moderne. Denn die Festlegung auf das Weltliche hätte die Souveränität mehr als bloß inhaltlich beschränkt; sie wäre dadurch aufgehoben worden. Für die Frage, was zu den geistlichen und was zu den weltlichen Dingen gehört, gibt es keinen unbeteiligt-unparteiischen Richter, dem sich Staat und Kirche unterwerfen könnten. I m geistlich-weltlichen Grenzbereich hätte der Souverän gegen den W i l l e n der Kirche rechtmäßig nicht entscheiden können, hier wären sich also Kirche und Staat als gleichrangige Größen begegnet. Für die dann notwendigen Einigungen von Fall zu Fall waren seit dem Ende der Glaubenseinheit, den religiösen Bürgerkriegen und der Verselbständigung des politischen Denkens i m 16. und 17. Jh. die Voraussetzungen entfallen. Es liegt nicht n u r die Zeit von 350 Jahren, sondern eine Denkrevolution zwischen der Formel des 13. Jh. vom princeps, qui in temporalibus superiorem non recognoscit und der Definition B O D I N S : car celuy est absolument souverain , qui ne recognoist rien plus grand que soy après Dieu. Der Verzicht auf die Temporalienfixierung beseitigte einen für das M A typischen Konfliktstoff und begründete die staatliche Kompetenz, die eigenen Kompetenzen selbst zu wählen und auszufüllen. Diese Kompetenz-Kompetenz bildet den j u r i stischen Kern der (inneren) Souveränität; ohne diese Grundlage wäre die Entwicklung des Staates seit dem 16. Jh. gar nicht vorstellbar. Für den modernen Staat ist es keine Rechtsfrage, ob der staatliche Gesetzgeber (in verfassungsmäßiger Weise) die Ehescheidung einführen oder die Abtreibung zulassen oder die Steuer- oder Wehrpflicht für Pfarrer begründen darf. Der moderne Staat ist eben souverän und m i t dieser Eigenschaft ist verbunden, daß er kraft seiner Kompetenz-Kompetenz grundsätzlich seine Angelegenheiten selbst bestimmt. Eigene unabhänJOHANNES VON PARIS ( 1 2 7 0 - 1 3 0 6 ) ,

ioo JOHANNES v. PARIS, De regia potestate et papali, Cap. V, 89 der textkrit. Ausg. v. F R I T Z BLEIENSTEIN (Stuttgart 1969); s. auch ADALBERT PODLECH, Der Staat 16, 1977, 478.

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin gige Zuständigkeit für weltliche oder geistliche Angelegenheiten verschafft deshalb noch keine Souveränität. A u f die Herrschaftsbildungen des M A läßt sich auch ein auf gröbste Strukturen zurückgeschnittener Souveränitätsbegriff nicht anwenden, weil Befugnisse und Stellung der Kirche 1 ® 1 solchen Versuchen widerstehen 1 ® 2 . Allerdings w i r d umgekehrt aus den kirchlichen Kompetenzen und hierokratischen Lehren zwischen Gregor V I I . und Bonifaz V I I I . geschlossen, das Papsttum sei gegenüber den weltlichen Gewalten souverän gewesen oder habe eine solche Souveränität angestrebt oder die Kurialisten hätten i n ihren Herrschaftsphantasien eine oder auch die Theorie der Souveränität entwickelt 1 0 3 . Die Einwände gegen solche A n nahmen sind an anderer Stelle vorgebracht worden 1 0 4 und bedürfen keiner Wiederholung. Gewiß haben die Hierokraten die Herrschaftsbegriffe des römischen Kaiserrechts beansprucht, die auch B O D I N und seine Nachfolger verwenden. Aber plenitudo potestatis, summa potestas und legibus solutus bedeuteten für Justinian, Innocenz I V . und L u d w i g X I I I . eben nicht dasselbe, und zwar nicht nur wegen der verschiedenen Zeitalter und ihrer epochal getrennten Denkformen. I n der geschichtlichen Realität wurden jene Begriffe unterschiedlich verstanden und mußten dies auch, weil sonst die Zeitgenossen sie nicht akzeptiert hätten 1 0 5 . SouUnter dem Aspekt der Souveränität zusammengefaßt bei QUARITSCH, ff., 95 ff. 102 Die in FN 97 zit. Autoren erörtern dieses Problem entweder überhaupt nicht oder operieren mit einem Souveränitätsverständnis, dem der Begriffskern extrahiert worden ist. HINSLEY hat demgegenüber mit Recht betont: „The idea of sovereignty was the idea that there is a final and absolute political authority in the community; and everything that needs to be added to complete the definition is added if this statement is continued in the following words: ,and no final and absolute authority exists elsewhere'" (Sovereignty, London 1966, 26). Treffend die Formulierung von R. SCHNUR (FN 44, 361): „Wer die Schranken der Souveränität bewacht, ist in Wirklichkeit selbst der Souverän." 103 Vgl. WALTER U L L M A N N , Medieval Papalism — The Political Theories of the Medieval Canonists (London 1949); DERS., The Growth of Papal Government in the Middle Ages (London 1955), dt. (v. Verf. neubearb.) Ausg. s. F N 97; MICHAEL WILKS ( F N 9 7 ) ; J O H N A. W A T T ( F N 97); MARCEL PACAUT, La Théocratie. L'Eglise et le pouvoir au moyen age (Paris 1957). Krit. gegenüber diesen terminologischen Konzepten: T H . SCHIEFFER, HZ 187, 1959, 634; FRANCIS HARRIS HINSLEY ( F N 102), 55 f. — Die hierokratischen Thesen ULLMANNS und die Gegenpositionen von F . KEMPF kommentiert HANS BARION (ZRGKanAbt Bd. 46, 1960, 481, 4 8 4 ff. = HANS BARION, Kirche und Kirchenrecht, hg. v. W . BÖCKENFÖRDE, Paderborn 1984, S . 416 ff.). 101

51

104 QUARITSCH, 53 - 69.

los zur Stellung und Machtfülle der spätantiken Cäsaren vgl. jetzt etwa JOCHEN BLEICKEN, Verfassungs- und Sozialgeschichte des Römischen Kaiserreiches Bd. 1 (Paderborn 1978), 79 ff., 158 ff. Die hoch- und spätmittelalterlichen Begriffsübernahmen durch die deutschen Könige und Kaiser kommentiert ERNST SCHUBERT, König und Reich (Göttingen 1979), 120 ff. mit der Feststellung: „Karl IV. sah offenbar keinen Gegensatz zwischen der Betonung seiner Herrschermacht und dem kurfürstlichen Konsensrecht" (134).

38

1 Begriffsgeschichte in Frankreich vor Bodin

veränität läßt sich nicht als ein ungeschichtlicher Kunstbegriff der H i storiographie gebrauchen, der das gemeinsame M i n i m u m von mittelalterlichen und neuzeitlichen Vorstellungen über Unabhängigkeit aufnehmen und überall so verstanden werden könnte. Der Begriff ist durch seine zentrale Stellung i n Theorie und Praxis des modernen Staates so bedeutungsschwer geworden, daß er sich schadlos nicht beliebig anwenden läßt, schon gar nicht auf geistliche Institutionen. Die ebenfalls seit Jahrzehnten immer wieder neu gestellte Frage, wer denn zwischen den Kanonisten und Legisten des 13. und 14. Jh. und THOMAS HOBBES i m 1 7 . Jh. der eigentliche Schöpfer des Souveränitätsbegriffs gewesen ist, kann hier dahinstehen; denn es war unstreitig B O D I N , der den Begriff souveraineté i n die europäische Wissenschaft und die internationale Politik einführte 1 0 6 .

I ° E Eine Übersicht über die Versuche, Vorgänger zu entdecken, bei QUARITSCH, 37 f. Neuerlich wieder W A L T E R U L L M A N N (FN 54), 16: Dekretale Pastoralis Cura Klemens' V.; WOLFGANG FIKENTSCHER, Methoden des Rechts (Tübingen 1977), 480 ff., 484, 551 ff.: die Unabhängigkeits-Erklärungen der niederländischen Staten zwischen 1572 und 1587; A. LONDON FELL, Origins of Legislative Sovereignty and the Legislative State, 4 Bde (Cambridge/Mass. 1982 ff.): der (vergessene) französische Jurist CORASIUS (1513 - 1572).

2 Die ersten Umprägungen des Begriffs im 16. Jh. 2.1 Bodin: Souverenitas und status Reipublicae (1566) Der französische Jurist J E A N B O D I N (1529/30-1596) hat den Begriff der Souveränität erst i n den 1576 erschienenen „Six Livres de la République" systematisch entfaltet; ein erster Entwurf ist bereits zu finden i n der 1566 veröffentlichten „Methodus ad facilem historiarum cognitionem", die seinen Namen der gelehrten Welt bekannt machte 1 0 7 . I m 6. Kapitel De statu rerum publicarum sucht B O D I N den Inhalt einiger Begriffe zu bestimmen: Quid civis und Quid magistratus sind die ersten Gegenstände seiner universalgeschichtlichen Vergleiche. Den dritten Abschnitt Quid summum Imperium beginnt er m i t einem Überblick über die Namen der „höchsten Gewalt", die nach seiner Ansicht die Verfassung des „Staates" ausmacht: Veniamus ad imperii summi definitionem, in quo versatur Reipublicae status 108. Dieser erstaunlichen Einleitung folgt eine nicht minder überraschende Aufzählung: quem Aristoteles το κύριον πολίτευμα sive κυρίαν αρχήν 9 Itali signoriam: nos, suverenitatem : Latini , summum imperìum appellant B O D I N latinisiert also den zu seiner Zeit sprachlich toten Substantiv und behauptet, die Franzosen würden die höchste Gewalt Souveränität nennen. Es braucht die Unrichtigkeit dieser Bemerkung nicht besonders betont, i h r aber i n diesem Zusammenhang auch nicht weiter nachgegangen zu werden. Denn B O D I N läßt diesen angeblichen Wortgebrauch beiseite und spricht zu seinen gelehrten Lesern fortan n u r von summum Imperium, synonym von der summa potestas 109 oder auch majestas imperii 11*. Dazu gehören: die Einsetzung der höchsten Amtsträger u n d die Bestimmung ihrer Zuständigkeiten, die Befugnis, Gesetze zu erlassen und aufzuheben, 107 i . Aufl. Paris 1566; bis 1579 vier, bis 1672 insgesamt 19 Ausgaben (s. die Bibliographie in: Bodin-Tagung, 492 f.); hier wird der von PIERRE MESNARD edierte Text benutzt (BODIN, Methodus, 112 ff.). Allgemein zur „Methodus": JOHN L. BROWN, The Methodus ad facilem historiarum cognitionem of Jean Bodin, a critical Study (Washington 1939); JULIAN H . FRANKLIN, Jean Bodin and the Sixteenth-Century Revolution in the Methodology of Law and History (New York, London 1963); DERS. (FN 85), 23 ff., sowie die Beiträge von GIROLAMO COTRONEO, JULIEN FREUND U. DONALD R. K E L L Y in: Bodin-Tagung, 87 - 150. los 174 r. Sp. io® z . B . bei der Bestimmimg der monarchischen Staatsform: Monarchiam appello, quum summa potestas est in uno . . . (186 Β),

no 120 Β, 168 Α.

40

2 Die ersten Umprägungen des Begriffs im 16. Jh.

Kriegserklärung u n d Friedensschluß, letzte Appellationsinstanz i n Rechtssachen, die Bestätigung von Todesurteilen und allgemein die Kompetenz, zu strafen u n d zu belohnen 1 1 1 . Dieser Zuständigkeitskatalog soll nicht die Staatsgewalt schlechthin umschreiben. Anhand dieser Kriterien w i r d vielmehr der jeweilige status Reipublicae, die Staatsform bestimmt. Je nachdem, ob ein einzelner, eine Minderheit oder die Mehrheit jene Befugnisse als eigenes summum imperium besitzt, handelt es sich u m Monarchie, Aristokratie oder Demokratie. Die Bestimmung der von ARISTOTELES überkommenen Staatsformen steht i m VI. Kapitel der „Methodus" ganz i m Vordergrund, noch nicht, wie zehn Jahre später, die „République". I n der „Methodus" und am Begriff des summum imperium führte B O D I N allerdings schon seine besondere A r t der Beweisführung vor. I n kritischer Auseinandersetzung m i t den klassischen Schriftstellern, besonders ARISTOTELES, POLYBIOS und CICERO, sammelt er die konkreten Angaben zu den Befugnissen der jeweiligen höchsten Instanzen und f ü l l t m i t ihnen den allgemeinen Begriff des summum imperium auf. M i t dem so gewonnenen Begriffsmuster sucht er den jeweiligen status Reipublicae zu ermitteln. Das eigentümlich Neue dieses Vorgehens ist der systematisch-rationale Zugriff auf das welthistorische Material. Es w i r d einem allgemeinen und für alle Zeiten und Völker gültigen Begriff subsumiert. Dieser universal-historische Begriff ist inhaltlich so bestimmt, daß m i t i h m wichtige politische Realitäten des Herrschaftsverbandes erfaßt werden können. Auch i n diesem zweiten Punkt brach B O D I N m i t der Tradition; die Theoretiker des M i t telalters hatten die allgemeinen Formeln des römischen Kaiserrechts repetiert, ohne sie realitätsgerecht aufzulösen 112 , die Praktiker hatten die „Regalien" des Fürsten aufgezählt, ohne zu einer allgemeinen Begrifflichkeit vorzustoßen 113 . Drittens formulierte B O D I N den Inhalt des summum imperium i n der Sprache seiner Zeit, also nicht m i t den Einzelbegriffen des römischen Rechts, wie merum et mixtum imperium usw. Diese Selbständigkeit gegenüber der traditionellen Nomenklatur ermöglichte auch i n der Sprache der Römer ein neues Begriffssystem, das die wesentlichen Tendenzen u n d Erscheinungen der Herrschaftsbildungen der frühen Neuzeit einzufangen vermochte. I n seinem lateinischen Text von 1566 sind die Oberbegriffe noch römisch; ausgefüllt werden sie bereits m i t den Tatbeständen der Neuzeit. Das römische Recht bildet für B O D I N keinen unbefragt hingenommenen Argumentationsrahmen, es ist Objekt der Rechtsvergleichung geworden. Diese

168 B, s. auch 120 B, 175 A. Vgl. die Bemerkungen von HANS K. SchuLZE, in: Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 4 (1978), 167; DERS., in: Fschr. H. Beumann, hg. v. K. U. JÄSCHKE u. R . WENSKUS (Sigmaringen 1977), 390. 112

1 1 3

V g l . QUARITSCH, 258.

2 Die ersten Umprägungen des Begriffs im 16. Jh. durchaus revolutionäre Sehweise 1 1 4 befreite das staatsrechtliche Denken von den begrifflichen Lasten eines seit mehr als tausend Jahren toten Herrschaftssystems. Eine begriffsgeschichtliche Ironie: das allgemeine Staatsrecht löste sich aus den Denkfesseln einer übermächtigen Vergangenheit m i t einem Begriff, der durch seinen universalen Geltungsanspruch Vergangenheit und Gegenwart, Frankreich, Europa und die Welt über den Leisten eines einzigen Strukturprinzips schlug. Schon die Realitäten der spätmittelalterlichen Verfassung fügten sich indes nicht dem vorgestellten summum imperium, u n d zwar v o r allem nicht i n der Kompetenz leges iubere ac tollere. B O D I N half diesem Mangel ab, indem er seinen Begriff als gleichsam staatstheoretischen stehen ließ und durch allgemeines Verfassungsrecht ergänzte. Die nötige Elastizität gewann er durch Unterscheidungen nach der Ausübung der Gesetzgebungskompetenz i m Verhältnis zum geltenden Recht. Der tyrannische Inhaber des summum imperium herrscht ohne Recht 1 1 5 . V o n den Königen, die nach dem Rechte herrschten, duo sunt genera: alteri quidem nulla tenentur lege: alteri legibus obligantur 115. Zur ersten Kategorie rechnet B O D I N die Herrscher des Altertums, der Türken, Perser, Skyten u n d B r i t e n sowie die Päpste 1 1 6 . Solche Herrscher regierten w i e »patres familias' u n d betrachteten die ,Respublica' als i h r Eigentum. Das verstoße zwar nicht gegen die Natur u n d das bei allen V ö l k e r n geltende Recht; B O D I N S Sympathie gehört aber der zweiten A r t , repräsentiert durch die meisten christlichen und die nordafrikanischen Fürsten. Sie schwören bei der Königsweihe, den Staat zum Wohle aller nach den grundlegenden Verfassungsgesetzen (leges imperii) zu regieren. Ohne Zustimmung der drei Stände können sie die leges imperii , die Ordnungen der Städte oder alte Gewohnheiten, nicht ändern 1 1 7 . Der zum summum imperium notwendigen Gesetzgebungskompetenz verbleibt deshalb n u r ein bestimmter Bereich. Ohne Zustimmung der Stände k a n n der Fürst allgemeine Normen n u r für die königlichen Domänen u n d zur Regelung eines von i h m allein verwalteten Sachgebiets erlassen 11®. Darüber hinaus waren ohne ständische M i t w i r 114 I m Zusammenhang mit BAUDOUIN (De institutione historiae universae et ejus cum jurisprudentia conjunctione prolegomenon, 1561) und HOTMAN (Antitribonianus, verf. 1567, veröffentl. 1603) ausführlich erörtert von F R A N K LIN, Jean Bodin and the Sixteenth-Century Revolution (FN 107), 36 ff. us 186 Β.

NE 187 Β .

n? Leges autem totius imperii proprias convellere non potest , nec de moribus civitatem & antiqua consuetudine quicquam immutare, sine trium ordì num consensu (187 Β). ne so erließ der gesetzesfreudige König Wenzel I I . von Böhmen einseitig ein Berggesetz, nachdem 1296 sein Vorhaben eines „Allgemeinen Landrechts" am Widerstand der Stände gescheitert war ( W I L H E L M EBEL, Geschichte der Gesetzgebimg i n Deutschland, 2. Aufl. Göttingen 1958, 58). Das Berggesetz

42

2 Die ersten Umprägungen des Begriffs im 16. Jh.

kung nur solche Rechtsetzungsakte des Fürsten zulässig, welche die Verfassung, die Gesetze seiner Vorgänger, die Ordnungen der Städte und die ,coutumes4 nicht berühren, also einen rechtsfreien Raum ausfüllen; die Aufhebungskompetenz (leges tollere) bezieht sich allein auf die von i h m selbst u n d i n dieser Weise erlassenen Gesetze. Die konstitutive Beteiligung der Stände an der Beseitigung alten und der Schaffung neuen allgemeinen Rechts gehörte zum Verfassungsrecht der christlichen Monarchien des späten M A 1 1 9 . Diese Stellungnahme B O D I N S i n der „Methodus" ist aus zwei Gründen hervorzuheben. Er konstruiert den Begriff suverenitas zwar schon 1566 als einen allgemeinen staatstheoretischen Begriff, wendet i h n jedoch verfassungsrechtlich von Anfang an zur Bezeichnung eines bald mehr, bald minder begrenzten Kompetenzbereichs an; Schrankenlosigkeit gehört nicht zum Souveränitätsbegriff. Weiterhin zählt die Gesetzgebungskompetenz — u n d das fällt i n dieser Zeit immer noch auf — schon zu den normalen Herrschaftsfunktionen, aber sie ist noch nicht die Grundform der Souveränität, aus der alle Kompetenzen des Souveräns abgeleitet werden. I n diesem Punkte unterscheidet sich die suverenitas der „Methodus" von der souveraineté i n den zehn Jahre später erschienenen „Six Livres de la République". Die 1566 vorgeführte neue Methode der an Verfassungsstrukturen orientierten Geschichtsbetrachtung war als solche revolutionär und ihre Anwendung brachte Ergebnisse, über die sich die Gelehrten noch das ganze 17. Jh. ereiferten — so etwa über die Beschreibung der deutschen Reichsverfassung als Fürstenaristokratie 1 2 0 . Das spätmittelalterliche Verhältnis des Fürsten zu Recht und Gesetz hingegen blieb von der Methode und Begriffsbildung noch unberührt. 2.2 Souveränität bei de Béze und Duplessis-Mornay (1574, 1581) Die „Methodus" begründete B O D I N S wissenschaftliches Ansehen. Das große 6. Kapitel konnte aber die staatsrechtliche Begriffsbildung noch nicht beeinflussen. I m m e r h i n trat das Wort souveraineté , das u m 1562, also bei PASQUIER, selten gewesen war, noch vor der Veröffentlichung blieb unangefochten, weil der König über das „Bergregal" verfügte, das ihm eine sachbezogene Rechtssetzung erlaubte. 11 9 Vgl. die jetzt grundlegende Darstellung von A R M I N WOLF, Die Gesetzgebung der entstehenden Temtorialstaaten, in: Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, Bd. 1 (München 1973), hg. v. HELMUT COING, 517 - 848, bes. 539 ff.; GÜNTHER BIRTSCH, Die landständische Verfassung als Gegenstand der Forschung, in: Ständische Vertretungen in Europa im 17. u. 18. Jh., hg. v. D. GERHARD, 1969, 32, 4 6 ; QUARITSCH, 107 - 178; neuerlich JULIEN H. FRANKLIN U. ROBERT DERATHÉ, in: Bodin-Tagung, 156 ff., 248 f. 12® 188 Β - 189 Α .

2 Die ersten Umprägungen des Begriffs im 16. Jh. der „République" wieder häufiger auf und wurde nunmehr i n einem allgemeineren Sinne verwendet. So i n der zuerst 1574 anonym i n Lyon erschienenen Schrift von THEODORE DE B È Z E ( B E Z A ) , DU droit des Magistrats sur leur Sublets 121. Der Theologe B E Z A gebraucht das Wort nicht i n einem präzisen juristischen, an der Rechtsprechung orientierten Sinn oder gar als suverenitas B O D I N S , es steht bei i h m für Herrschaft schlechthin. Zugeordnet w i r d sie dem Reich selbst, les Empereurs , Rois & autres souverains besitzen abgeleitete Amtsgewalt, la souveraine administration 122. Das Verhältnis w i r d lehnsrechtlich konstruiert: les Roiaumes & Empires mesmes sont fiefs devons hommages & service à la souveraineté 123. Verstößt der König durch Tyrannei gegen seine Vasallenpflichten gegenüber dem Reich, so verliert er sein Lehen. Seine Amtsbefugnisse fallen dann allerdings nicht an die Untertanen, die i n dieser Analogie-Konstruktion „Aftervasallen" sind; die neue Zuerkennung obliegt jenen, qui représentent la souveraineté 12S, nämlich die Stände, denn les Estais sont pardessus les Rois 12*. Souveraineté ist danach dér Inbegriff aller Herrschaftsbefugnisse, die Kaiser, Könige oder andere höchste Instanzen ausüben. Es bleibt offen, welche Herrschaftsbefugnisse das sind, wie w e i t sie reichen, wann sie „absolut" oder nur m i t Zustimmung der Stände rechtmäßig gehandhabt werden. Diese Fragen interessieren B E Z A nicht. Das theologische Haupt der französischen Hugenotten, seit 1564 C A L V I N S Nachfolger i n Genf, widmet sich allein dem Problem von Tyrannis u n d Widerstand. Souveraineté ist bei i h m von der Rechtsprechung gelöst, es steht dort, wo CHRISTINE DE P I S A N Z U Beginn des 15. Jh. und CHARLES LOYSEAU Z U Beginn des 17. Jh. das Wort seigneurie gebrauchen 125 . — Das gilt ebenso für das 1581 erschienene Werk De la puissance légitime du Prince sur le Peuple et du Peuple sur le Prince , die französische Übersetzung der 1579 veröffentlichten Vin diciae contra tyrannos li B. Hier ist Gott der souverain m, er hat sou-

121 Lat. De iure magistratuum in subditos, o. O. (Lyon ?), 1576. Über die ersten Veröffentlichungen dieses berühmten Werks s. A. A. VAN SCHELVEN, Arch. f. Reformationsgeschichte 45, 1954, 62 ff. — Zum Autor vgl. aus dem neueren dt. Schrifttum besonders JÜRGEN DENNERT, in: Beza, Brutus, Hotman, hg. v. JÜRGEN DENNERT (Köln 1968), X V f., X X X ff.; Werkausgaben u. Bibliographie: 347 f., 353 f. 122 Du droit de Magistrats sur leur Subiets, VII, 4, 2, 68/69. 123 Du droit de Magistrats, VI, 13, 6, 63/64. 124 Du droit de Magistrats, VI, 13, 3, 61. 125 Vgl. vom FN 53, 59. ΐ2β Uber den mutmaßlichen Verfasser PHILIPPE DUPLESSIS-MORNAY S. D E N NERT (FN 121), XVI, Werkausgaben u. Bibliographie 349 - 352. H E N R I WEBER hat sich jetzt wieder für die Autorschaft von HUBERT LANGUET ausgesprochen (Estienne Junius Brutus, Vindiciae contra tyrannos, Traduction Française de 1581, Nachdr. Genf 1979, 1 - V). 127 s. bereits vorn FN 11.

44

2 Die ersten Umprägungen des Begriffs im 16. Jh.

veraine puissance sur tous Rois 1™. Der König ist höchster Amtsträger des Königreichs, souverain Officier du Royaume. Auch die normalen Amtsträger sind juristisch nicht Gehilfen des Königs (wie seine M i t arbeiter am Hof), sondern Officiers du Royaume. Wie der König leiten sie ihre Befugnisse ab von der Herrschaft des Volkes, de la souveraineté du Peuple , de laquelle souveraineté & le Roy & tous ses Officiers , & tous les Officiers du royaume doyvent dépendre 12*. Es ist also nicht auf B O D I N allein zurückzuführen, wenn seit den letzten drei Jahrzehnten des 16. Jh. das Substantiv souveraineté i n den Erörterungen über Herrschaft und Königtum wiederauflebt. Die Herrschaftskrise wurde als Krise der Herrschaftsspitze verstanden. Daher konnte ein Wort reüssieren, dessen Verbindung m i t der obersten I n stanz des Königreichs hergebracht und unbestritten war. Eine Zeit der Krise und des Umbruchs hatte schon zwei Jahrhunderte zuvor den Wortgebrauch getragen 1 3 0 . B E Z A und DUPLESSIS-MORNAY beeindrucken durch verletzte Moralität wie sittlichen Ernst; auffällig ihre Sorgen u m Frieden und Ordnung. Vor der Tötung des legitimen Fürsten schrecken sie ebenso zurück wie vor dem aktiven Widerstand der Bürger gegen den Tyrannen. Zum W i derstand bis h i n zur Absetzung sind allein die öffentlichen Amtsträger und die Stände befugt. Denn das „ V o l k " vergibt zwar die Herrschaft: les Rois reconussent que c'est du peuple , apres Dieu , qu'ils tienent toute leur souveraineté & puissance , aber dadurch w i r d nur eine ideale Beziehung begründet, denn das V o l k w i r d repräsentiert durch Amtsträger und Stände, aber auch durch des Ducs f Marquis, Comtes, Vicomtes , Barons, Seneschaux, Chastelains. Von einem Recht des Volkes, seine Repräsentanten abzuberufen oder ihnen Weisungen zu erteilen, ist keine Rede. Es handelt sich u m einen Fall von sog. absorbtiver Reprä128 BRUTUS, I , 23.

i2» BRUTUS, III, 108; auf diese Stelle verweist auch DENNERT (FN 121), LI. 130 Vgl. vorn bei FN 42, 53, 56. Die franz. Übersetzung v. FRANÇOIS HOTMANS „Franco Gallia" (Genf 1573): La gaule françoise (Köln 1574) verwendet das Wort souveraineté nicht, auch nicht dort, wo es um la puisance & authorithé du peuple geht (1,11) oder um die Kompetenzen der Generalstände, die über Ein- und Absetzimg des Königs, Krieg und Frieden, den Erlaß von Gesetzen

überhaupt zuständig sind le toutes les matteres, qu'on appelle communément encores à present, Affaires des Estais: pourautant qu'il n'estoit loisible de decider de quelque affaire concernant l'estat de la chose public , sinon qu'en

l'assemblee des Estats (XI, 114). Das Adjektiv souverain wird offenbar gebraucht, um hohe Instanzen zu kennzeichnen, denn in der vorstehenden Kompetenzaufzählung sind auch genannt des souverains estats & offices ,

gouvernemens & administrations summis honoribus praefecturis,

de la chose public, i n der lat. Fassung: de et procurationibus Reipublicae. Z u HOTMAN

s. jetzt die Einleitung von R A L P H E. GISEY u. J. H. M. SALMON ZU der von ihnen besorgten textkrit. lat. Ausg. m. englischer Ubersetzimg, Cambridge U. P. 1972, 3 - 134; der zit. lat. Text dort 332.

2 Die ersten Umprägungen des Begriffs im 16. Jh. sentation. Ungewollt deutlich drückt dieses Verhältnis der Text selber aus, indem die Repräsentanten zum Souverän erklärt werden: Le souverain c'est tout le peuple , ou ceux qui le représentent, comme ceux que nous appelions Electeurs, Palatins, Pairs, Estais & autre 1 3 1 . I n der politischen Realität ist das V o l k keine handlungsfähige Größe, sondern eine Legitimationsfigur, u n d die souveraineté du Peuple eine Argumentationsstütze i n einer durch und durch ständischen Konstruktion. „Volkssouveränität" w i r d von diesen und anderen monarchomachischen Autoren gerade nicht gelehrt 1 3 2 . Seit OTTO v. GIERKE (Johannes Althusius und die Entwicklung der naturrechtlichen Staatstheorien, Breslau 1880, Neudr. Aalen 1958, 9) gelten nach einer verbreiteten Meinung in der Geschichtsschreibung der politischen Ideen die französischen Monarchomachen als Vorläufer ROUSSEAUS und Repräsentanten der „älteren" Volkssouveränitätslehre, zuletzt WOLFGANG FIKENTSCHER, Methoden des Rechts, Bd. 4 (Tübingen 1977), 551 m. FN 414, mit ausdrücklicher Wendung gegen BODINS Erstgeburtsrecht. Aus seiner Darstellung der Ereignisse und Proklamationen, die den Abfall der Niederlande und ihre staatliche Selbstorganisation begleiten (537 - 567), geht unzweideutig der ständische Charakter der Verfassimg hervor; die Berufung auf das Volk, das als solches keine Befugnisse besitzt, soll den Herrschaftsanspruch der Staten legitimieren. Als Leicester nicht begreifen wollte, was die Staten unter einem Statthalter verstanden, machten sie es ihm klar, indem sie für sich Souverainiteit beanspruchten: Remonstratie van de Staten van Hollandt aen den Grave van Lijcester binnen Dordrecht gedaen, rächende [ = betreffend] de Souverainiteit deser Landen, in date den 30.8.1587 (CAU, Groot Placaatboeck,

Bd. III, Den Haag 1683, 35; angeführt von FIKENTSCHER, a.a.O., 554 FN 428). Das Wort wird von den französischen Calvinisten importiert worden sein, die in die Niederlande emigriert waren (z.B. LANGUET). Die Schriften BEZAS, DUPLESSIS-MORNAYS und HOTMANS dienten bis in die Formulierung hinein der argumentativen Verteidigung von Rebellion und nationaler Unabhängigkeit (s. FIKENTSCHER, a.a.O., 553). Zu diesem Zeitpunkt kann auch BODINS „Répulique" mitursächlich gewesen sein, wenigstens für den Wortgebrauch. Der Engländer THOMAS WILKES jedenfalls berief sich im März 1587 in einer Stellungnahme zu jenem Streit auf B O D I N , sein niederländischer Kontrahent FRANCIS VRANCK erklärte am 17.10.1587 die Stände zu Inhabern der Souveränität (Texte bei ERNST KOSSMANN / ALBERT FREDRIK M E L L I N K (Hrsg.), Texts concerning the Revolt of the Netherlands (London 1974), 272 f., 274 ff., 281. Ausführlich zur theoriegeschichtlichen Einordnung der staatstheoretischen Argumentation im Aufstand der Niederlande jetzt RICHARD SAAGE, Herrschaft, Toleranz, Widerstand (Frankfurt 1981), 23 ff., 91 ff. — Die Stellung der General-Staaten na