Senecas Phoenissen: Einleitung und Kommentar [Reprint 2015 ed.] 3110116308, 9783110116304

In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowi

170 33 5MB

German Pages 182 [180] Year 1989

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Senecas Phoenissen: Einleitung und Kommentar [Reprint 2015 ed.]
 3110116308, 9783110116304

Table of contents :
Vorwort
Einleitung
1.Strukturanalyse
2.Fragmentarischer Charakter
3.Senecas Phoenissen in der literarischen Traditio
Kommentar
Literaturverzeichnis
Register
1.Allgemeiner Stellenindex
2.Wortindex
3.Sachindex

Citation preview

Theo Hirschberg Senecas Phoenissen

w DE

G

Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Herausgegeben von Winfried Bühler, Peter Herrmann und Otto Zwierlein

Band 31

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1989

Senecas Phoenissen Einleitung und Kommentar

von Theo Hirschberg

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1989

Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort

Gedruckt auf säurefreiem Papier (alterungsbeständig — pH 7, neutral) CIP-Titelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Hirschberg, Theo: Senecas Phoenissen : Einleitung und Kommentar / von Theo Hirschberg. — Berlin ; New York : de Gruyter, 1989 (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Bd. 31) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1987/88 ISBN 3-11-011630-8 NE: GT

© 1989 by Walter de Gruyter & Co., Berlin 30, Genthiner Straße 13. Printed in Germany Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie, Xerokopie) zu vervielfältigen. Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 Einband: Lüderitz & Bauer, Berlin 61

Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die leicht veränderte Fassung meiner Dissertation, die im Wintersemester 1987/88 von der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn angenommen worden ist. Den Herausgebern der Reihe „Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte" danke ich für die Aufnahme meines Buches, der „VG Wort" für die großzügige Druckkostenbeihilfe. Mein besonderer Dank gilt aber meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Otto Zwierlein, der diese Arbeit angeregt und ihre Abfassung mit seinem Zuspruch und Rat stets begleitet hat. Bonn, November 1988

T. H .

Inhaltsverzeichnis Vorwort

V

Einleitung

1

1. Strukturanalyse 2. Fragmentarischer Charakter 3. Senecas Phoenissen in der literarischen Tradition Kommentar

1 4 8 19

Literaturverzeichnis

149

Register

153

1. Allgemeiner Stellenindex 2. Wortindex 3. Sachindex

153 167 168

Einleitung 1. Strukturanalyse Senecas Phoenissen zerfallen in zwei große Abschnitte, die im folgenden nach der jeweiligen Hauptfigur als Oedipus-Teil (1 —362) und IokasteTeil (363 — 664) bezeichnet werden. Der Oedipus-Teil gliedert sich seinerseits auf in einen ausgedehnten Redeagon Antigones mit ihrem lebensmüden Vater (1—319) und einen kürzeren Dialog zwischen Oedipus und einem Boten, der sogenannten Fluchszene (320 — 362). In der bisherigen Forschung wird freilich diese Fluchszene gelegentlich von dem Oedipus-Teil (den man auf die Verse 1—319 begrenzt) abgesondert und als selbständiger dritter Dramenabschnitt behandelt, der eine Brücke zwischen den beiden anderen Groß-Abschnitten herstellen solle1. In der Tat haben sich im Dialog des Oedipus mit dem Boten einige Voraussetzungen des früheren Redeagons geändert: War dort der Schauplatz ein Weg in der Nähe des Kithairon, so befinden wir uns hier in dessen Bergwald (358 — 360) 2 , scheint dort die Bedrohung Thebens durch den aus Argos heranrückenden Bruder erst für die nahe Zukunft bevorzustehen (280 ff.), so ist sie hier (in 324 ff.) unmittelbare Wirklichkeit (die Lager der Sieben „bedrängen" bereits die Mauern Thebens) 3 ; vor allem aber ist nun an die Stelle Antigones der Bote als Gesprächspartner gerückt 4 . Hinzu kommt die scharf gegensätzliche Zeichnung der Person des Oedipus: Während der Greis 295 ff. aus Schmerz über den unabwendbaren Frevel seiner Söhne den raschen Tod sucht (303 —306a), stachelt er sie nun zu noch schlimmeren Greueltaten an (352 —358a). Gleichwohl können in dem Rezitationsdrama Senecas beide Szenen im gleichen Akt nebeneinander Bestand haben. Denn die hier vorliegenden 1

2 3

4

S o in jüngerer Zeit etwa Wurnig 78 und 107 (im Anschluß an Paul); vgl. auch Opelt 284. Z u r Veränderung des Schauplatzes siehe Leo I 76 f. „Die nächste Phase schildert dann in dem neu einsetzenden, mit einer eigenen Exposition ausgestatteten (370 ff.) ,Iokaste-Drama' der Satelles in 387 ff.: jetzt gehen bereits beide Schlachtreihen mit erhobenen Waffen aufeinander los": so Zwierlein, W ü j b b . 4, 1978, 147. Wir greifen also eine konsequente Entwicklung v o m Oedipus- zum Iokaste-Teil, wodurch — dies sei schon hier vermerkt — die grundsätzliche Einheitlichkeit der Gesamtkomposition gesichert ist (s. u. S. 5 — 7). Z u r Personenzuweisung in 320 siehe den Kommentar z. St.

2

Einleitung

Veränderungen hinsichtlich des Schauplatzes, der Zeitvorstellung und der am Dialog beteiligten Personen haben ihre Parallelen in anderen Stücken Senecas: Auch dort werden häufig „unklare und widersprüchliche Angaben über den szenischen Rahmen" gemacht 5 , Zeitintervalle gerafft 6 und Personen, die der Dichter nicht mehr braucht, ohne Hinweis und Begründung entfernt 7 . Auch die Uneinheitlichkeit in der Gestaltung des Oedipus schließt die Zusammengehörigkeit der Szenen nicht aus. Bekanntlich hat die liebessieche Phaedra in der Krankheitsszene (Phae 360 ff.) mit der energischen Königin des übrigen Stückes wenig gemein 8 . Um einer wirkungsvollen Einzelszene willen vermag Seneca die Konsequenz der Charakterzeichnung aufs Spiel zu setzen. Ob wir auch im Falle des Oedipus von einem wirklichen Bruch in der Charakteristik sprechen müssen 9 , ist jedoch nicht gewiß. Friedrich (129) hat die Möglichkeit aufgezeigt, die unterschiedliche Haltung des Oedipus in den beiden Szenen als Äußerung des gleichen Affektes zu verstehen (s. u. S. 11 f.). Für die Zugehörigkeit der beiden Szenen zum gleichen Akt spricht aber der Umstand, daß die Fluchszene mit ihren 42 Versen viel zu kurz ist, um einen eigenen Akt senecanischer Prägung konstituieren zu können. Der Dichter hat offensichtlich beide Episoden dieses Aktes um Oedipus zentriert, so wie er während des ganzen folgenden Aktes lokaste in den Mittelpunkt rückt. Die von Leo (I 79 f.) geäußerte Auffassung, die kurze Fluchszene sei nur verstümmelt auf uns gekommen, worauf auch ein sicher anzunehmender Versausfall vor 320 hindeute, ist unhaltbar. Die Szene hat in 320 ihren ursprünglichen Beginn 10 und in 362 ihr folgerichtiges Ende. Dieses trägt einen deutlichen Abschlußcharakter und ist von Friedrich (133) auch formal mit einem typischen Abgangsmotiv des antiken Dramas in Zusammenhang gebracht worden. Die dramatische Funktion der Fluchszene ist es, den Oedipus-Teil abzuschließen und zum Iokaste-Teil überzuleiten: Ab 274 hatte der Dichter das Thema des Bruderkrieges in die Mitte gerückt 11 . Zunächst ergeht sich Oedipus in Ahnungen über das drohende Unheil (274—287). In der unmittelbar sich anschließenden Aufforderung Antigones an den Vater, den Frevel zu vereiteln, steht bereits der Krieg tatsächlich bevor. Aus 5 6 7

8

9

10 11

Zwierlein, Rezitationsdramen 38 ff. Zwierlein, Rezitationsdramen 29 ff. Zwierlein, Rezitationsdramen 52ff.; Antigone in der Fluchszene als stumme Person zu denken, verbietet der Sinn. Siehe zuletzt Zwierlein, Senecas Phaedra und ihre Vorbilder 18 ff. Verwandte Widersprüchlichkeiten sind auch Gnomon 49, 1977, 566 Anm. 4 berührt. Etwa veranlaßt durch das Bestreben Senecas, die sophokleische Fluchszene (OC 1380 ff.) in sein Stück einzubauen. Siehe Zwierlein, W ü j b b . 4, 1978, 1 4 6 f. mit Anm. 24. Angeklungen w a r es in 53 ff., 107b—110a.

Strukturanalyse

3

Schmerz über seine Ohnmacht will Oedipus, um den Bruderkrieg nicht erleben zu müssen, sich selbst töten, wird aber durch die kniefällige Bitte der Tochter zum Weiterleben bewogen 12 . Jetzt darf der Leser erwarten, daß dem Vater, da er seiner Tochter nachgegeben hat, erneut mit Bitten zugesetzt wird, zwischen den Brüdern zu vermitteln. Das geschieht durch die Bitten des thebanischen Boten13. Indem nun Oedipus diese Aufforderung nicht nur mit Gründen (wie in 295 ff.) zurückweist, sondern den kommenden Frevel billigt, ja sogar zu steigern sucht durch den Fluch, wird unmißverständlich die Vergeblichkeit jedes weiteren Wortes zum Ausdruck gebracht. Obendrein versichert Oedipus, den Wald nicht mehr verlassen zu wollen (358 — 360). Dadurch wird der Oedipus-Teil abgeschlossen. Zugleich aber weist das Ende der Fluchszene auf den folgenden Akt voraus. Denn durch die im Zorn ausgestoßene Verwünschung non satis est adhucjcivile bellum: frater in fratrem ruat wird die unmittelbar folgende Szene exponiert 14 und durch die beiden Schlußverse (361 f.), in denen Oedipus versichert, in seiner Waldeinsamkeit gierig Kunde von dem wilden Kampf der Brüder erhäschen zu wollen, ein Bogen zu der im Iokaste-Teil vorgeführten Auseinandersetzung zwischen dem Brüderpaar gespannt. Auch der Iokaste-Teil gliedert sich in zwei Szenen: die Teichoskopie (363 — 442) und den Versöhnungsversuch Iokastes auf der Ebene vor Theben (443 — 664). Der auf der antiken Bühne nicht inszenierbare Schauplatzwechsel 15 wird durch den epischen Bericht des Satelles (427 — 442) ermöglicht, in dem geschildert wird, wie lokaste davoneilt und sich zwischen die beiden Söhne wirft. Die Teichoskopie-Szene nach 402 zu teilen 16 , haben wir keinen Anlaß. Auch die für Seneca außergewöhnliche Dialogfolge, daß sich an die Bitte des Satelles in 403 sofort diejenige Antigones anschließt, ehe die Mutter antwortet (407 ff.), nötigt uns nicht dazu 17 : In ihrer Antwort bezieht sich lokaste 407 Ibo, ibo et armis obvium opponam caput zunächst auf die Worte des Satelles in 402 et impia arma matris oppositu impedi, dann auf das Ansinnen der Tochter, entweder den Krieg zu vereiteln oder selbst dabei umzukommen (vgl. 406 mit 408b ff.). 12

13

14 15 16

17

Zu dem dramentechnischen Mittel der durch Berühren der Knie des Gegenübers bezwingenden Bitte siehe Kommentar zu 306 f. Da Oedipus dieser erneuten Bitte nicht gegen den Mythos willfahren durfte und die scharfe Absage schwerlich der Tochter, welcher der Vater kurz vorher überschwenglich Ergebenheit geschworen hatte, erteilt werden konnte, ließ Seneca einen Boten die Bitte vorbringen. Vgl. Birt, Zu Seneca's Tragödien 525 f. Siehe Zwierlein, Rezitationsdramen 33 f. und Tarrant, Senecan Drama 252 Anm. 161. Das tut z. B. Tarrant, Senecan Drama 229 f. ohne Angabe von Gründen. Das durch die Teilung sich ergebende Problem, daß die Aufforderung des Satelles ohne Erwiderung bliebe, wird nicht erörtert. Eine verwandte Dialogfolge findet sich Eur. HF 1203 ff.

4

Einleitung

Wir können also einen recht klaren Aufbau der Phoenissen feststellen: Zwei Groß-Episoden zerfallen in je zwei Szenen unterschiedlicher Länge, die so angeordnet sind, daß die kürzere im ersten Teil auf die längere folgt, im zweiten Teil aber der längeren vorausgeht. Im Hinblick auf die übrigen Tragödien wird man diese beiden Hälften formal als zwei Akte mit je zwei Szenen zu fassen haben. Dies führt zu der Frage nach der Vollständigkeit des Stückes; denn die Norm eines senecanischen Dramas verlangt bekanntlich fünf Akte.

2. Fragmentarischer

Charakter

Die Phoenissen heben sich deutlich von den übrigen Dramen Senecas ab 18 . Mit 664 Versen sind sie außerordentlich kurz19, Chorlieder vermissen wir. Wie sollen wir die Besonderheit der Phoenissen erklären? Bezüglich der Frage der Zusammengehörigkeit der Teile lassen sich die Gelehrten in Analytiker und Unitarier scheiden20. Von den Analytikern werden die Teile entweder für Fragmente verschiedener Dramen21 oder für eigenständige Prunkreden gehalten 22 . Beide Ansichten sind — wie schon aus unserer Strukturanalyse hervorgeht — nicht gut begründet. Wenn die Analytiker auch mit Recht manche inhaltlichen Widersprüche und Abweichungen von der Norm des antiken Bühnendramas in den Phoenissen scharf herausstellen 23 , überzeugen die dafür gegebenen Erklärungen nicht. Denn die Analytiker begehen den methodischen Fehler, nicht in notwendigem Maße die übrigen Tragödien Senecas zum Vergleich heranzuziehen, und begeben sich somit der Möglichkeit, die meisten Anstöße zu relativieren. Die

18 19

20

21

22

23

Daher hat ζ. B. Bentley sogar die Verfasserschaft Senecas angezweifelt (Leo I 74). Das kürzeste Stück unter den übrigen sieben echten Dramen, der Agamemnon, hat immerhin 1 0 1 2 Verse. Einen klaren Überblick über die gebotenen Erklärungen geben Schanz-Hosius II 461 und Herrmann, Le théâtre de Sénèque 39 ff. Peiper gibt in seiner Ausgabe den Teilen die Titel „Oedipi Fragmentum" und „Phoenissarum Fragmentum". Diese Position vertritt zuletzt Abel 759 f. Letztere Ansicht vertritt v o r allem Leo. Er hat seine Auffassung am bündigsten G G A 1903, 5 - 7 ( = K l . Sehr. II 2 1 5 - 2 1 7 ) dargelegt: Seneca habe ohne Rücksicht auf dramatische Ökonomie „drei aufeinanderfolgende Momente des Krieges der Sieben" in einzelnen Übungs- und Prunkstücken dargestellt (6 [ = 217]). Er erachtet die Szenen also nicht f ü r Suasorien im genauen Wortsinn, sondern f ü r unabhängige Rezitationsstücke. Für Deklamationen hielt die Stücke D. Heinsius: „Quare quum tragoediam unam non posset (et quis eruditus hoc neget?) duas nobis declamationes dedit" (zitiert bei Pierrot X X X V I Anm. 1). Die Abweichungen (z. B. der häufige Schauplatzwechsel) werden im exegetischen K o m mentar an den einschlägigen Stellen erörtert.

Fragmentarischer Charakter

5

Unitarier dagegen sehen die Phoenissen entweder als eine unvollständige Tragödie 24 oder als eine weiter entwickelte Form des Lesedramas an 25 . Nach letzterer Ansicht sind die Phoenissen ein vollendetes Rezitationsdrama, dessen Abweichungen darin begründet lägen, daß Seneca in diesem Stück noch unbekümmerter als sonst die Konventionen des Dramas vernachlässige 26 . Diese Erklärung aber kann die K l u f t zwischen den Phoenissen und den übrigen Tragödien Senecas nicht überbrücken. Denn der Verzicht auf die übliche Aktzahl und auf Chorlieder wäre ein zu unerhörter Bruch mit den Konventionen des senecanischen Rezitationsdramas 27 , als daß er sich mit der Vorstellung einer Weiterentwicklung in der Dramentechnik zureichend begründen ließe. Wir sind daher gezwungen, jenen Vertretern der unitarischen Richtung zu folgen, die die Phoenissen für ein Dramenfragment halten. Der fragmentarische Charakter des Stückes darf ja wohl schon aus dem Umstand erschlossen werden, „daß es seinen Titel von einem Chor hat, der im Text nirgends erscheint 28 ". Wenn man untersucht, wo innerhalb des uns überlieferten Versbestandes Chorlieder eingelassen werden könnten, so bietet sich allein die Pause nach Vers 362 an 29 . Wir haben also — wie es scheint — zwei Akte vor uns (s. o. S. 4). Beide sind nicht von exzeptioneller Länge 30 und jeweils abgeschlossen 31 . Trotz des 24 25

26

27

28 25

30 31

Die Hauptvertreter sind Birt und Mesk. So Friedrich 123 ff., Zwierlein, Rezitationsdramen 107 f. und Tarrant, Senecan Drama 229 f. Zuerst hat diese Ansicht Regenbogen 431 geäußert: „Es liegt in der Konsequenz dieser Entwicklung (sc. der Auflösung des Dramenkörpers), daß die Phoenissen des Seneca nur noch solche dialogische Spannungsszenen geben, ohne daß daraus auf NichtVollendung, freilich auch nicht auf Abfassung an letzter Stelle geschlossen werden müßte." Friedrich weiß sich in dessen Nachfolge (123). Vgl. Friedrich 135 und Zwierlein, Rezitationsdramen 107 „... wundert es uns nicht, wenn er in den Phoenissen auch auf die übliche Aktzahl und den Chor verzichtet . . . " . Aus dieser Erkenntnis heraus hat Zwierlein, Prolegomena 8 f. seine Meinung geändert. Er hält nunmehr die Phoenissen für eine unvollendete Tragödie. Schlecht begründet ist Tarrants Hypothese (Senecan Drama 229 f.), Seneca sei bei der freieren Gestaltung des Phoenissendramas von der nachklassischen griechischen Tragödie beeinflußt. Deren Struktur liest Tarrant an der Exagoge des Ezechiel ab, obwohl dieses Exzerpt von 269 Versen selbst vielfaltigste, schwer lösbare Fragen aufwirft (s. dazu jetzt H. Jacobsen, The Exagoge of Ezekiel, Cambridge 1983, 28 ff.) und jedenfalls nicht repräsentativ für die hellenistische Tragödie sein dürfte. Hiltbrunner 1014. Nach 442 (wie z. B. Opelt 284 will) kann kein Chorlied eingefügt werden, da „der Trabant mit seiner Schilderung bis unmittelbar an die dramatische Situation heranführt, die in den nächsten Versen vorausgesetzt ist . . . " (Zwierlein, Rezitationsdramen 34). Auch nicht — trotz des Halbverses (s. Kommentar z. St.) — nach 319. Denn die Fluchszene ist mit der vorausgehenden Szene eng verknüpft (s. o. S. 1 ff.) und, herausgelöst, wäre sie wegen ihrer Kürze als Akt nicht vorstellbar; die Möglichkeit einer thematischen Erweiterung aber scheint sich nach Maßgabe der griechischen Vorbilder nicht anzubieten. Vgl. Hf 2 0 5 - 5 2 3 und Phae 3 5 8 - 7 3 5 . Siehe Kommentar zu den Versen 1, 319, 362 und 664.

6

Einleitung

zweimaligen Schauplatzwechsels 32 können sie ein und derselben Tragödie angehören. Ferner zeigen sie — wie oben dargetan — einen konsequenten Handlungsfortschritt 33 . Wie die Gesamtkonzeption des senecanischen Dramas 34 ausgesehen hat, darüber lassen sich nur Mutmaßungen anstellen. Immerhin geben uns die sonstigen Darstellungen des thebanischen Sagenkreises einige inhaltliche, die dramatischen Gestaltungen des Sophokles und Euripides und Senecas eigene Tragödien auch einige formale Hinweise. Am einfachsten ließen sich die beiden vorhandenen Akte zu einem Drama der üblichen senecanischen Art ergänzen, indem man sich einen Prolog 35 und zwei Akte hinzudenkt. Der erhaltene Oedipus-Teil wäre demgemäß als der zweite Akt des Gesamtdramas zu fassen. Dessen Oedipus-Szene, die von dem Versuch Antigones geprägt ist, den Vater von seiner affektbestimmten Todesentschlossenheit abzubringen, wäre dann ein Beispiel des Szenentyps, der auch sonst bei Seneca (wenn auch nicht ausschließlich) 36 den zweiten Akt beherrscht. Spielarten dieses Typus sind die DominaNutrix-Szene (Med, Ag), der Fürstenstreit (Tro) und die Rex-Satelles-Szene (Thy), deren hervorstechendes Merkmal es ist, daß „eine Vernunftgründe vorbringende Person" erfolglos versucht, „die zur Tat drängende zurückzuhalten" 37 . In der jüngeren Forschung herrscht allerdings die Meinung vor, wir hätten es bei dem uns überkommenen Oedipus-Teil „mit dem wirklichen, von Seneca vorgesehenen Drameneinsatz zu tun" 38 . Zugunsten dieser Annahme führt man auch ins Feld, daß Seneca in den beiden ersten Versen caeci parentis regimen et fessi unicum¡patris levamen, nata den Beginn des sophokleischen Oedipus Coloneus Τέκνον τ υ φ λ ο ύ γέροντος 'Αντιγόνη anklingen läßt, dem er auch sonst mehrfach verpflichtet ist. Dies ist aber kein sicheres Indiz. Denn es war Seneca unbenommen, erst im Anschluß an einen vorausgeschickten Prolog, also zu Beginn der eigentlichen Handlung, auf den Eingang des sophokleischen Stückes zu verweisen. Andererseits wäre der Oedipus-Teil der Phoenissen als Prolog viel zu lang im Vergleich zu den Prologen der übrigen Stücke, und der Einsatz in den ersten zwölf Versen, die direkt an die mithandelnde Tochter Antigone gerichtet sind, wäre ohne Parallele zu den sonstigen Prolog-Anfängen

32

33 34 35

36 37 38

Siehe Birt, Was hat Seneca mit seinen Tragödien gewollt? 362 f. Mehrmaligen Ortswechsel haben wir auch in den Troerinnen (s. Zwierlein, Rezitationsdramen 38 f. und G G A 222, 1970, 199 Anm. 4). In diesem Sinne argumentiert zu Recht Wurnig, bes. 108 — 1 1 1 . Siehe dazu bes. Birt, Was hat Seneca mit seinen Tragödien gewollt? 361 ff. Seinen Inhalt und die sprechende Person können w i r nicht erschließen. Birt, Zu Seneca's Tragödien 526 hielt den Schatten des Laius für passend. Vgl. Zwierlein, Senecas Phaedra und ihre Vorbilder 69 ff., bes. 70. Anliker 52; vgl. Heldmann 1 0 8 ff. So Wurnig 81 Anm. 4; vgl. Opelt 284.

Fragmentarischer Charakter

7

Senecas, die alle entweder ganz monologisch sind oder doch monologisch beginnen, bevor sie dann — nach einer langen, pathetischen Deklamation — in einen Dialog münden. Es scheint also sinnvoll, den Oedipus-Teil für den zweiten und den Iokaste-Teil für den dritten Akt eines Dramas zu halten, das mit einem „Außenprolog" 39 beginnen sollte. Der vierte Akt 40 hätte — wie in der Phaedra 41 und im Thyest — von einem Botenbericht ausgefüllt werden können, in dem von der Schlacht, dem Tod der Brüder und der Mutter wie bei Eur. Phoen. 1356 ff. gehandelt worden wäre. Der Bote hätte wahrscheinlich die Kunde nach Theben zu Antigone gebracht. Vielleicht hätte der letzte Akt die Auseinandersetzungen Antigones mit Kreon über die Bestattung ihres Bruders Polyneikes 42 zum Inhalt gehabt. Wiederum wäre — wie schon so oft im Oedipus-Teil (vgl. 80 ff., 309 ff.) — deren pietas hervorgehoben worden. Die Themen der notwendigen vier Chorlieder sich auszudenken, ist müßig, daß aber Phönizierinnen sie gesungen hätten, legt der Titel des Stückes nahe43. Diese hätten indes senecanischer Manier gemäß Personen ohne Konturen und ohne festen klaren Standort sein dürfen 44 . Es zeigt sich somit, daß die erhaltenen Teile der Phoenissen durchaus zu einem kompletten Drama senecanischer Art hätten ausgebaut werden können. Wir dürfen also hoffen, nicht in die Irre zu gehen, wenn wir das überlieferte Stück als Dramenfragment behandeln. Dieses Fragment nun könnte Teil einer einst tatsächlich vollständigen oder einer von Seneca niemals vollendeten Tragödie sein. Die These, daß die Phoenissen einst vollständig waren, aber durch die Unbilden der Uberlieferung nur fragmentarisch auf uns gekommen seien, hält einer Prüfung nicht stand. Denn daß just nur die zwei Akte dank eines Exzerptors 45 überliefert worden sein sollten, ist sehr unwahrscheinlich, daß das Stück aber auf mechanischem Wege zufallig so kunstgerecht sollte verstümmelt worden sein, ist

39 40

41 42

43

44

45

So der v o n Heldmann 64 geprägte Terminus. Ein solcher A k t hätte nicht notwendigerweise, wie Tarrant (Senecan Drama 230) glaubt, gegenüber dem vorausgehenden Iokaste-Teil abfallen müssen. Zur Aktzahl der Phaedra siehe Zwierlein, Senecas Phaedra und ihre Vorbilder 69 ff. Dieses Thema wird auch Eur. Phoen. 1643 ff. und 1743 — 1746 entfaltet. Zur Interpolation der letzteren Verse siehe nun Mueller-Goldingen 2 5 8 ff. E bietet, wie auch sonst, den authentischen Titel. D e r epische Titel „Thebais" in A rührt von einem späteren Redaktor her. Siehe S. V I der Praefatio in Zwierleins Ausgabe. Siehe Zwierlein, Rezitationsdramen 72 ff. über die bühnenfremde Verwendung des Chores. So Birt, Zu Seneca's Tragödien 5 1 7 ff. Von dieser These ist er später zugunsten der Ansicht, „daß Seneca das Werk nie vollendet hat" (Was hat Seneca mit seinen Tragödien gewollt? 362), abgerückt.

8

Einleitung

geradezu ausgeschlossen 46 . Plausibler ist die Erklärung, daß der Dichter die Tragödie nicht fertiggestellt hat. Welche äußere 47 oder innere 48 Ursache dafür verantwortlich war, können wir nicht wissen. Um den äußeren Anlaß bestimmen zu können, müßten wir das genaue Datum der Entstehung des Werkes kennen. Diesen Zeitpunkt können wir aber nicht mit Sicherheit ermitteln 49 . Das Fragment erlaubt uns, einen Blick in die Werkstatt des Dichters zu tun: Er schuf zuerst jene Szenen, in denen er sein auf rhetorische Effekte gerichtetes Interesse entfalten konnte. Die — oftmals nur oberflächliche — Verknüpfung solcher eigenständiger Bilder oder Rede-Agone mochte er später nachtragen — hierin nicht unähnlich Vergil, dessen Arbeitsweise in der sogenannten Donatvita (vita Verg. 1.85 ss. [Hardie]) wie folgt beschrieben wird:

Aeneida prosa prius orattone for matam digestamque in XII libros particulatim componere instituit, prout liberet quidque, et nihil in ordinem arripiens. ac ne quid impetum moraretur, quaedam inperfecta transmisit, alia levissimis versibus veluti fulsit, quae per iocum pro tibicinibus interponi aiebat ad sustinendum opus, donee solidae columnae advenirent. 3. Senecas Phoenissen in der literarischen

Tradition

Im folgenden soll die Eigentümlichkeit der senecanischen Gestaltung des Thebais-Stoffes herausgearbeitet werden. Zu diesem Zweck ziehen wir andere antike Bearbeitungen zum Vergleich heran. Das Ergebnis unserer Untersuchung freilich darf nur Anspruch auf relative Gültigkeit erheben, da viele Ausformungen der thebanischen Sage uns wegen der Ungunst der Überlieferung nicht überkommen sind. Zum Beispiel halten wir von

46

47

48

49

Diese Meinung verficht in der Nachfolge Lindskogs (78) Herrmann 46 f. Man mag gegen diese These akzessorisch ein argumentum ex silentio ins Feld führen: Nirgendwo finden sich in der Literatur irgendwelche Spuren der angeblich verlorengegangenen Dramenteile. Z . B . Tod (Münscher 122) oder politische Umstände. Birt, Was hat Seneca mit seinen Tragödien gewollt? 354 glaubt, daß Seneca die Phoenissen abgebrochen habe, weil er sich im Jahre 54 gescheut habe, den Wechselmord der Brüder vorzuführen. Brauns Vermutung (285 f.), inhaltliche Widersprüche zum „Oedipus" hätten Seneca zum Abbruch bewogen, überzeugt nicht. Dessen Ursache kann auch schwerlich, wie Mesk 319 ff. will, der notwendige häufige Ortswechsel gewesen sein. Siehe dazu Zwierlein, Prolegomena 8: „Der mehrfache Ortswechsel, der sich dabei ergeben müßte, bedeutet für das Rezitationsdrama kein Hindernis". Allzu spekulativ hat bekanntlich Paul 74 f. in Nachfolge Hansens (76 f.) die Entstehung des Fragments durch Senecas Hinwendung zum „Affektstil" (s. dazu die Kritik Zwierleins, Rezitationsdramen 108 Anm. 42) zu erklären versucht. Nach den Ausführungen Zwierleins, Prolegomena 233 ff. dürfte „Senecas mutmaßlich letztes Stück, die Phoenissen, nicht später als 60 entstanden" (247 f.) sein.

Senecas Phoenissen in der literarischen Tradition

9

der berühmten Thebais des Antimachos oder den Phoenissen des Accius nur noch spärliche Reste in Händen, die von Properz (1,7.1,9) rühmend erwähnte Thebais des Ponticus ist ganz verlorengegangen. Die Phoenissen sind ebenso wie die übrigen Tragödien Senecas nicht streng nach nur einem griechischen Muster gearbeitet 50 : Das gleichnamige Stück des Euripides hat allein den Iokaste-Teil stärker geprägt, im OedipusAkt indes ist dessen Einfluß bloß 243 ff. Eur. Phoen. 1595 ff.) greifbar 51 . Dieser ist vor allem dem Oedipus Rex und dem Oedipus Coloneus des Sophokles verpflichtet. Neben den dramatischen Vorbildern hat gerade auf die Phoenissen das zeitgenössische Deklamationswesen hinsichtlich Form und Thematik nachhaltig eingewirkt 52 . Die dramatische Aktion scheint noch stärker als in den übrigen Rezitationsdramen Senecas zweitrangig zu sein. Sie dient weitgehend dazu, große deklamatorische Reden zu ermöglichen (vgl. die Deklamationen des Oedipus in den Versen 80—181 und 216 — 287 sowie die mächtige Suasorie Iokastes 526ff.). Die Figurenkonstellation und die Situation (der blinde Oedipus zusammen mit der Führerin Antigone unterwegs in der Fremde zur Zeit des thebanischen Bruderkrieges) verdankt der Oedipus-Teil dem Oedipus Coloneus 53 . Hinsichtlich der Charakterzeichnung des Oedipus und der Umstände des Exils ist Seneca vom Oedipus Coloneus abgewichen: Während dort der Greis wider Willen schon mehrere Jahre das bittere Brot der Verbannung essen muß 54 , hat hier Oedipus erst vor kurzem freiwillig der Heimatstadt Theben den Rücken gekehrt. Im Gegensatz zum Oedipus des Sophokles 55 glaubt er seine Freveltaten nicht gebührend mit der Blendung gebüßt zu haben; deshalb will er auf dem Kithairon sich selbst töten. Diese Änderungen sind deutlich von Oedipus Rex 1450 ff. angeregt worden 56 . Dort äußert Oedipus, nachdem er sich mit einer Haarspange die Augen ausgestochen hat, dem Herrscher Kreon gegenüber den Wunsch, an der 50

51 52

53

54 55

56

Dies verkennend, haben Braun und (in dessen Nachfolge) Cima das senecanische Stück gänzlich auf das euripideische Vorbild zurückführen wollen. Dagegen wandte sich schon Mesk 306 ff. Von Mesk 309 f. herausgestellt. Daher hat z. B. Leo (s. o. Anm. 22) den Dramencharakter der Phoenissen verkannt. Zum Einfluß des Deklamatorenstils auf das senecanische Drama siehe Bonner, Roman Declamation 162 ff. Abzuweisen ist Brauns und Cimas Hypothese, daß Seneca diese Grundlinien des Aktes aus Eur. Phoen. 1683 ff. gewonnen habe. Gegen diese Annahme spricht nicht nur der gezielte Anklang von Vers 1 an den Eingang des Oedipus Coloneus, sondern besonders der ausschließlich Seneca und Sophokles gemeinsame Zeitpunkt der Wanderung. Die Frage, ob Sophokles seine Konzeption zum Teil Euripides schuldet (siehe MuellerGoldingen 272 ff.), ist in unserem Zusammenhang nicht v o n Bedeutung. Vgl. Soph. O C 770 f., 1354 ff. Vgl. bes. O C 439: Dort hält Oedipus die Frevel f ü r hinlänglich durch die Blendung gesühnt. Von Leo I 77 erkannt. Vgl. Paul 15 f. und Wurnig 83.

10

Einleitung

Stätte im Kithairongebirge, wo er als Kind ausgesetzt wurde, zu sterben, fügt aber sofort in müdem Pessimismus 1455 ff. hinzu, ihm, dem Greise, werde sicherlich wiederum wie einst dem Kinde der Tod durch ein unseliges Schicksal verwehrt. Dieses Kithairon-Motiv hat Seneca in einem Akt schöpferischer Rezeption mit der Grundkonstellation des Oedipus Coloneus verwoben. Da dem todessüchtigen Greis die anhängliche Tochter beigegeben ist, entwickelt sich ganz natürlich ein Redeagon 57 . Dessen dialogische Form hat Seneca trotz der breiten affektbetonten Monologe des Oedipus (80 — 181, 216 — 287) deutlich dadurch zu wahren gewußt, daß diese Reden jeweils (140 und 241) mittels fiktiver Einlassungen Antigones aufgelockert werden 58 . Diese Auseinandersetzung zwischen dem lebensmüden Vater und seiner Tochter hat anscheinend kein direktes griechisches Vorbild. Eine enge Parallele bietet sich uns in Senecas Hercules 1203 ff. dar 59 : Der aus dem Schlaf erwachte Hercules will, als er weiß, daß er Frau und Kinder gemordet, zur Sühne sich selbst entleiben. Der greise Vater Amphitryo bemüht sich, mit Worten den Sohn von seinem Vorhaben abzubringen. Da diese nichts fruchten, droht er zuletzt (1311 ff.), sich zu töten, und bewirkt so den Sinneswandel des Sohnes. Wie dort Hercules die Blutschuld mit dem Tod sühnen will, so hier Oedipus den Inzest und seine Folgen; wie dort der Vater zur Besonnenheit rät und am Ende mit einem äußersten Mittel den Sohn bewegt, so hier Antigone, die ebenfalls nicht mit Gründen der Vernunft den lebensüberdrüssigen Vater zum Weiterleben zu bestimmen vermag, wohl aber schließlich durch einen bezwingenden Kniefall (306 f.) 60 . Das Wortgefecht zwischen Antigone und Oedipus ist freilich ausführlicher. Das Hauptthema des Streites ist die Frage „Soll Oedipus sich zur Sühne für seine Frevel trotz der vormaligen Blendung töten?". Das Problem der Billigung des Selbstmordes war bekanntlich ein besonders von den Stoikern vielbehandelter Gegenstand 61 , in den Schriften Senecas wird es oftmals erörtert 62 . Auch im rhetorischen Schulbetrieb wurde dieses Thema häufig traktiert 63 . 57 58

59

60 61 62 63

Ein solcher A g o n hat bei Seneca häufig im zweiten A k t seinen Platz (s. o. S. 6). Vgl. auch 306 f. — Der Umstand, daß das an diesen Stellen jeweils vorausgesetzte Eingreifen Antigones nicht vorgeführt, sondern von Oedipus nur fingiert wird, zeigt deutlich, daß der Dichter hier kein wirkliches Bühnendrama gestalten wollte (Zwierlein, Rezitationsdramen 62), sondern gemäß den Gepflogenheiten eines Deklamators schreibt. Vgl. etwa Ps. Quint. Deel. min. 258 (p. 54), 316 (p. 245), 349 (p. 374 ff.), 3 7 7 (p. 4 1 8 ff.); Deel. mai. 4, 20 ff. Dies hat deutlich Edert 81 ff. herausgearbeitet. Die nicht wenigen sprachlichen und motivlichen Bezüge sind jeweils im Kommentar aufgewiesen. Siehe Kommentar z. St. Instruktiv Rist, Stoic Philosophy 233 ff. Siehe Rist 246 ff. und speziell Leeman, Das Todeserlebnis im Denken Senecas 329 ff. Vgl. Pratt 152. Ferner s. o. S. 9.

Senecas Phoenissen in der literarischen Tradition

11

Während im leidenschaftlichen Disput der beiden Kontrahenten Oedipus energisch das Recht, sich zu töten, verficht (bes. 98 ff.), verwirft die Tochter den Freitod, weil er einem Mann nicht zieme (vgl. 79 und 188 ff.). Antigone läßt es aber nicht mit Bittworten sein Bewenden haben, sondern ist entschlossen bei ihrer großen Kindesliebe, dem Vater sogar in den Tod zu folgen 64 . Ihre Liebe zum Vater, ihre pietas, wird von Oedipus gepriesen in 80 ff. und 308 ff. Diese Gestalt der anhänglichen Antigone ist bereits von Sophokles in seinem Alterswerk als Kontrastfigur zu den ungeratenen Brüdern in kräftigen Farben gemalt worden 65 . Auch dort ist ihre Vaterliebe so groß, daß sie nach dem friedlichen Hinscheiden des Oedipus selber sterben will (1733) und erst auf ein Mahnwort des Theseus diesen düsteren Gedanken fahren läßt. In dem Agon gibt Antigone zu Oedipus den festen Widerpart ab, an deren Worten sich die Seelenschmerzen des Vaters immer wieder von neuem entzünden 66 . In Oedipus ist jäh, nachdem er mehrere Jahre in Theben unbehelligt in Zurückgezogenheit zugebracht hat (182 ff.), das Schuldbewußtsein wieder erwacht. Da er nun die ehemalige Sühne für keineswegs ausreichend hält, will er sich das ihm verhaßt gewordene Leben nehmen. Nur der Tod scheint ihm die angemessene Strafe zu sein. In seinen Reden kehrt Oedipus wiederholt in Gedanken zum Augenblick der Blendung zurück 67 . Im „Oedipus" hatte Seneca seinen Helden im Gegensatz zu Sophokles nicht sofort nach der Anagnorisis sich des Augenlichts berauben lassen 68 , sondern dort, 915 ff., ist Oedipus bestrebt, eine möglichst grausame Strafe auszuklügeln 69 . Die Selbstblendung ist dort bewußte Tat. Sie wird ausdrücklich, da sie eine qualvollere Strafe als der rasche Selbstmord sei 70 , dem Freitod vorgezogen. Jetzt hält er die Blendung für die Tat eines Feiglings. Warum gerade zum Zeitpunkt des nahen Bruderkrieges in Oedipus das Schuldbewußtsein in so bedrängender Weise wach geworden ist, ist leicht ersichtlich: Durch die Frevel der Kinder wird sich der Vater der eigenen Frevel bewußt, da er ja durch den Inzest mit der Mutter die ruchlose Nachkommenschaft gezeugt hat 71 . 64 65

66 67 68

69 70 71

Vgl. 76 si moreris, antecedo, si vivís, sequor. Vgl. dazu noch Eur. Phoen. 1683 ff. Dort entscheidet sich Antigone dafür, den Vater ins Exil zu begleiten. Vgl. Wurnig 94. Vgl. 44 f. und 154 ff. Daß die Phoenissen mit Blick auf den „Oedipus" gedichtet sein müssen, erweist bereits der schon von Leo I 77 herausgestellte Bezug von Phoe 176 ff. auf Oed 952 ff. Letzte Zweifel sollten nach Zwierlein, Prolegomena 238 f. und Wurnig 86 ff. (im Anschluß an Paul 16 ff.) zerstreut sein. Seneca scheint Sophokles' Konzeption überbieten zu wollen. Vgl. Oed 949 mors eligatur longa. Vgl. 279 ff. Diesen Zusammenhang hat Wurnig 102 f. hervorgehoben.

12

Einleitung

Mit der folgenden Boten-Szene hat Seneca ein effektvolles Gegenstück zur sich anschließenden Teichoskopie geschaffen: Hier wird Oedipus von einem Sendboten Thebens inständig gebeten, heimzukehren und im Streit der Brüder zu vermitteln, dort beschwören ein Satelles und Antigone die Königin lokaste, den Kampf der Söhne zu vereiteln. Während aber die Mutter der Aufforderung nachkommt, erteilt der Vater dem Boten eine scharfe Absage 72 . Die Fluchszene ist weithin verwandt mit der Episode im Oedipus Coloneus 324 — 460, in der Oedipus, nachdem Ismene dem Vater Kunde vom nahenden Bruderkrieg gebracht und die Ankunft Kreons angekündigt hat, voller Zorn seinen Söhnen flucht (421 ff.) 73 . Gemeinsam ist der senecanischen Konzeption mit der des Sophokles der Zeitpunkt des Fluches. Während dort indes der Vater von den Söhnen arge Unbill (770 f., 1354 f.) durch seine Verbannung erlitten hat 74 und also guten Grund hat, die Kinder zu verwünschen, verblüffen die Fluchworte des Oedipus in den Phoenissen, da hier ja die Söhne dem Vater nichts zuleide getan haben 75 . Diese Verwünschung hat kein handfestes Motiv, ist aber dennoch plausibel, wie uns Friedrich (129)76 lehrt: „Hier nun ist der Ekel in eine Art Wollust umgeschlagen, sein Schicksal bis zur Neige auszukosten und die Kette der Greuel, die mit dem Mord an Laius begann, in der Selbstzerfleischung seiner Söhne sich vollenden zu sehen." In den Worten des greisen Oedipus drücken sich Selbsthaß und ohnmächtiger Zorn über die neuerlichen Frevel aus 77 . Bei der Gestaltung der sich anschließenden Mauerschau (363 — 442) sind zwei Szenen der euripideischen Phoenissen verschmolzen worden: deren Teichoskopie (87ff.) und deren erste Botenszene (bes. 1217—1282). Dort berichtet ein Bote vor dem Königspalast lokaste von der um die Stadttore tobenden Schlacht und dem nahen Bruderkampf. Er fordert die Mutter der Söhne auf, auf das Schlachtfeld zu eilen, um deren mörderischen Kampf zu vereiteln (1259 — 1263). Darauf ruft rasch lokaste ihre Tochter Antigone aus dem Haus und mahnt sie, zusammen mit ihr den Brudermord

72 73 74

75

76 77

Vgl. Opelts Resümee 285. Siehe Wurnig 78. Vgl. dazu den vor Polyneikes ausgestoßenen Fluch Soph. OC 1380 ff. Vgl. Eur. Phoen. 63 ff., 872 ff., wo von der schmählichen Einkerkerung des Vaters die Rede ist. Gegen Mesk 304 f. hat jüngst Dingel 1076 f. zu Recht bestritten, daß man aus dem Fragment vicissitatemque imperitandi tradidit (frg. III [Rib.2]) der Phoenissen des Accius schließen darf, daß auch dort dem Vater kein Schimpf zugefügt worden sei. Dieser Deutung schließt sich Wurnig 109 an. Daß diese psychologische Interpretation nicht willkürlich ist, mag die Szene in Schillers Braut von Messina lehren, wo Isabella, nachdem sie die Brüder nicht hat bewegen können, 443 ff. den Söhnen plötzlich flucht.

Senecas Phoenissen in der literarischen Tradition

13

zu verhindern. Antigone gibt nach einigem Zaudern dem Drängen nach 78 . In den senecanischen Phoenissen ereilt die traurige Kunde vom nahenden Kampf der Söhne die Mutter auf der thebanischen Stadtmauer 79 . Ein Satelles reißt sie hier aus ihrer Gedankenverlorenheit heraus und drängt sie zusammen mit Antigone, das Klagen sein zu lassen und sich eiligst zur Walstatt zu begeben. Wie in der euripideischen Teichoskopie Antigone und der Paidagogos vom Dach des Palastes aus das Herannahen des argivischen Heerbannes an die Mauern der Stadt gewahren, so spähen hier lokaste, ihre Tochter und der Satelles auf das Feld vor Theben. Während bei Euripides wie in den aischyleischen Sieben gegen Theben der Kampf um das siebentorige Theben entbrennt, ist hier das thebanische Heer unter Eteokles ausgerückt und bietet den Argivern eine offene Schlacht an 80 . Anders als in den Tragödien der beiden Griechen werden die jeweiligen sieben Heerführer nicht in den Blick gerückt 81 . Von den prächtigen Ekphraseis der Rüstungen der reckenhaften Helden sind nur Rudimente übrig geblieben 82 . Gemeinsam ist der senecanischen Mauerschau mit der Boten-Szene des Euripides, daß lokaste jeweils emphatisch zum Ausdruck bringt, den Wechselmord der Söhne nicht überleben zu wollen 83 . Bei Seneca sind dies aber nicht ihre Abgangsworte. Dieser läßt vielmehr die Mutter mit Rekurs auf eine Episode der euripideischen Mauerschau (163 ff.) 84 zuletzt, bevor sie allein davonstürmt, den sehnlichen Wunsch äußern, durch die Lüfte rasch zum Schlachtfeld davongetragen zu werden. In einer dem antiken Bühnendrama fremden Manier wird 427 ff. von dem Trabanten beschrieben, „wie lokaste fortstürzt, die Schlachtreihen teilt und die Soldaten bewegt, die schon erhobenen Waffen wieder sinken zu lassen, wie allein die beiden Brüder noch säumen, die Mutter ihre grauen, zerrauften Haare zeigt, ihre Wangen mit Tränen netzt und ihre Söhne mit Bitten bestürmt" 85 . Während bei Seneca die Mutter noch rechtzeitig zwischen die Kämpfenden tritt, gelangt lokaste in den euripideischen Phoenissen zu spät auf das Schlachtfeld und gibt sich aus Schmerz über den Wechselmord der Brüder 78

79

80

81

82 83 84

85

Zur Szene vgl. Mueller-Goldingen 198 ff. V. 1279 ist mit Kassel Rh. M. 97, 1954, 96 gegen die Hss. Iokaste zu geben. Daß der Schauplatz der ganzen Szene die Stadtmauer ist, wird durch 394 ff. vide ut ... erwiesen. Eur. Phoen. 712 ff. rückt Eteokles, worauf Opelt 279 hinweist, von dem Plan eines Ausfalles ab. Anders als Moricca 30 ff. vermögen wir keinen deutlichen Rückgriff auf die Septem des Aischylos in den ganzen Phoenissen festzustellen. Vgl. 375 ff., 391 f. und 399 f. (über die signa und vexilla der Heere). Vgl. Eur. Phoen. 1282 mit Sen. Phoe 407 ff. Dort sehnt sich Antigone beim Anblick des Bruders Polyneikes danach, zu ihm fliegen zu können. Zwierlein, Rezitationsdramen 33.

14

Einleitung

selbst den Tod (1427 — 1459). Die senecanische Neukonzeption 86 ermöglicht die effektvolle Verlagerung der euripideischen Palastszene (261 ff.) vor die Tore Thebens 87 . Angeregt wurde Seneca zu seiner grandiosen Neugestaltung durch die Erzählung vom rettenden Eingriff der Sabinerinnen (Liv. 1, 13, 1 ff.) 88 . Dieser unüberbietbaren Ausgestaltung des Stoffes ist Statius in seiner Thebais nicht gefolgt 89 , sondern war sichtlich bestrebt, seine Muster Euripides und Seneca zu variieren. An keiner Stelle im Epos spricht lokaste gleichzeitig zu beiden Brüdern. Vielmehr läßt Statius die Mutter in Anlehnung an die Coriolan-Sage (Liv. 2, 40, 3) 90 zusammen mit ihren Töchtern Theb. 7, 474 ff. einen vergeblichen Bittgang ins argivische Lager zu Polyneikes tun, und in Theb. 11, 329 — 353 scheitert ihr Versuch, den zur Schlacht eilenden Eteokles doch noch zurückzuhalten. Als dessen Seitenstück hat der Dichter in 11, 363 — 382 Antigone von einer Mauer aus erfolglos Mahnworte an den kampfgierigen Polyneikes richten lassen 91 . Wenn es auch richtig ist, daß die senecanische Gestaltung ihr Urbild (wie oben bereits gesagt) in der Palastszene des Euripides (261 ff.) hat 92 , darf man die einschneidenden Abänderungen hinsichtlich der Struktur und Thematik nicht verkennen. Dort sucht Polyneikes unter dem Schutz eines Waffenstillstandes (273) die Mutter auf deren Bitte hin im Palast auf. Bei der Begegnung zwischen lokaste und dem zurückgekehrten Sohn (301 — 445) ist der Hauptgegenstand des Gesprächs die Not des Exils. Erst ab 446 nach dem Auftritt des Eteokles ist die Figurenkonstellation gegeben, die bei Seneca von vornherein herrscht. Während in den senecanischen Phoenissen die Mutter nach der Entwaffnung der beiden Söhne (499) 86

87

88

89

90

91

92

Zu spekulativ sind sowohl Friedrichs Vermutung (125 f.), Seneca verdanke seine Gestaltung einer hellenistischen Tragödie, als auch C. Roberts Hypothese (zuletzt geäußert in: Archäologische Hermeneutik, Berlin 1919, 191 ff.), ein griechisches Gemälde habe die Anregung dazu gegeben. Vgl. Reussner 16 „duas scaenas Euripideas contraxit, matrem in urbe cum filiis colloquentem et eandem fratricidii prohibendi causa in campum maturantem". Siehe ferner Beyerle 36 f. Vgl. Friedrich 125. Diese jüngere, zugespitzte Fassung der Erzählung bietet auch Plutarch Rom. 18 ff. Nach der vermutlich älteren Version, die wir Gellius 13, 23, 13 ff. und Dion. Hal. 2, 45 lesen, suchte eine Bittgesandtschaft der Sabinerinnen den Sabinerkönig Titus Tatius auf (siehe E. Schwartz, Dionysios R E V 1, 1903, 958 und E. Bux, Das Probuleuma bei Dionys von Halikarnaß, Weida i. Th. 1915, 93 ff.). Uber den Einfluß der senecanischen Phoenissen auf die Thebais des Statius siehe Vessey 270 f. Vgl. Soubiran 689 ff. und J. J. L. Smolenaars, Een vrow met een tragisch verleden, Lampas 19, 1986, 2 7 2 - 2 8 7 . Vgl. damit Soph. OC 1444 ff., wo Antigone ihren Bruder Polyneikes vom Kampf gegen Theben abzubringen sich bemüht. Vgl. dazu Th. K. Stephanopoulos, Umgestaltung des Mythos durch Euripides, Athen 1980, 36 f., 39 und 108 ff.

Senecas Phoenissen in der literarischen Tradition

15

ihre Aufforderung zur Versöhnung geradezu ausschließlich an Polyneikes ergehen läßt, richtet sie hier einen geordneten Redeagon der Brüder ein, in welchem ihnen die Gelegenheit geboten wird, ihren eigenen Rechtsstandpunkt in der Streitsache darzulegen. Im Mittelpunkt ihrer Reden steht die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Herrschaft des Eteokles. Zuerst gibt lokaste dem Polyneikes das Wort. Während dieser in seiner Rede (469 — 496) den Eidbruch des Bruders anprangert und den Wechsel der Herrschaft fordert, gibt Eteokles seinerseits (499 — 525) verbrämt zu verstehen, vom thebanischen Königsthron nicht mehr weichen zu wollen. Dann richtet die Mutter mahnende Worte an ihre Söhne (zuerst an Eteokles 528 — 567, darauf an Polyneikes 568 — 583), in denen ihnen der Frevel des Bruderkrieges und dessen schreckliche Folgen grell vor Augen geführt werden. Die senecanische lokaste bezieht sich in ihrer Rede auf diese Partie. Zuletzt entbrennt eine hitzige Stichomythie zwischen den Brüdern. An deren Ende verjagt Eteokles seinen Bruder aus der Stadt (636 f.). Die Skizzierung der euripideischen Palastszene läßt deutlich die veränderten Proportionen bei Seneca erkennen: Die Person des Polyneikes ist ins Zentrum gerückt, Eteokles ist bloße Nebenfigur 93 . Diese neue Gewichtung ist auf den nachhaltigen Einfluß der Coriolan-Erzählung zurückzuführen 94 . Der erste Teil der großen Vermittlungsszene (443 — 499) ist ausgefüllt mit dem Versuch Iokastes, die beiden Brüder zum Niederlegen der Waffen zu bewegen. Zuerst geht die Mutter ihren Sohn Polyneikes mit dieser Bitte an und bekundet damit ihre Vorliebe für ihn 95 . Der aber vermag in seinem abgrundtiefen Mißtrauen nicht einmal der eigenen Mutter Vertrauen zu schenken 96 . Der von Euripides gezeichnete Polyneikes ist zwar auch nicht bar allen Argwohns gegen die Mutter (vgl. 272 ττέττοιθα μέντοι μητρί, κοϋ πέττοιθ' άμα), doch weiß er sein Mißtrauen zu zerstreuen und steckt sein Schwert auf dem Weg zum Palastgemach in die Scheide (276). Darauf ergeht die Aufforderung Iokastes an Eteokles. Während die Worte der Mutter bei Eteokles nichts fruchten, erreichen sie aber, daß Polyneikes zuletzt sich eines anderen besinnt und sich entwaffnet (498 hic ferrum abdidit). Mit hic in 498 ist nicht, wie man bisher fast einhellig glaubte, Eteokles gemeint, sondern Polyneikes 97 . Diese Auffassung läßt sich durch sprachliche Argumente begründen und gibt allein einen guten Sinn: Es wäre doch zu verwunderlich, wenn ein Eteokles, der im ganzen Stück als 93 94 95

96 97

Dieser wird dann am Ende des Iokaste-Teiles (ab 650) zur Hauptfigur. Vgl. Liv. 2, 40, 3 - 9 (mit Ogilvie) und Soubiran 689 ff. Vgl. Sen. Phoe 383 ff., 459 ff. Bei Euripides bevorzugt die Mutter Polyneikes (465 ff.) dadurch, daß er zuerst im Redestreit seine Sache verfechten darf. Vgl. 479 post ¡sta Jratrum exempta ne matri quidem ¡fides habenda est. Siehe Kommentar z. St.

16

Einleitung

unbeugsam und unversöhnlich gezeichnet ist, der zuletzt sogar 662 die Mutter des Landes verweist, gerade hier nachgeben sollte 98 . Andererseits paßt das Einlenken vorzüglich zum Charakter des Polyneikes. Auch sonst ist er unter bestimmten Bedingungen zur Versöhnung bereit (vgl. bes. 591 ff. matris imperio obsequor - ¡da quo revertar ...). Der großen Suasorie Iokastes ab 526 f f . " geht die Begrüßung des heimgekehrten Sohnes voran (501 — 525) 10°. Dieser Passus der Rede ist stark Eur. Phoen. 301 ff. verpflichtet. Die Mutter beklagt das Geschick des Polyneikes, der Jahre in der Fremde zubringen mußte. In ihrer Versicherung, daß der Anblick des Sohnes selbst durch den Krieg nicht zu teuer bezahlt sei (524 f.), bekundet sich ihre große Kindesliebe. Darauf hebt die eigentliche Bittrede an (526 — 585). Zunächst führt die Mutter ihrem Kind eindrücklich vor Augen, daß durch den Zug gegen die Heimat bereits ein großer Frevel verübt worden sei (526 —555a). Er solle mit dem Argiverheer von den Mauern der Vaterstadt abziehen. In der anschließenden, sich an Eur. Phoen. 559 — 585 anlehnenden Partie ihrer Rede (555b —585) vergegenwärtigt lokaste ihrem Sohn den Wahnwitz seines Beginnens (vgl. 558 petendo patriam perdis) und malt in düsteren Farben die gräßlichen Folgen einer Eroberung Thebens aus 101 . Der Sohn solle Vernunft annehmen und wieder rechtschaffenen Sinnes sein (vgl. 584 f. pone vesanos, precor,¡animi tumores teque pietati refer). Polyneikes gibt der Mutter in seinem Einwurf (586 — 598) zu verstehen, daß er nicht länger bereit sei, das demütigende Leben eines Verbannten zu führen. In seiner Bereitschaft, sogar mit einer bescheidenden Hütte in Theben vorliebzunehmen, kommt seine Sehnsucht nach der Heimat deutlich zum Ausdruck 102 . Iokaste geht auf die Klage des Sohnes ein und schlägt ihm vor, sich in der reichen Landschaft Kleinasiens ein eigenes Königreich zu gewinnen (599 — 626). Die Rückkehr dagegen nach Theben sei ihm verwehrt. Der Herrschaft in der Heimat müsse er für immer entsagen. Denn wenn er auch unrechtmäßig vertrieben worden sei und der thebanische Thron ihm zustehe, dürfe er sein Recht nicht mit Gewalt zu erlangen versuchen 103 . 98

Die meisten Interpreten haben daran aber merkwürdigerweise keinen Anstoß genommen. Vgl. z. B. Beyerle 37: „Schließlich geht Eteokles seinem Bruder mit gutem Beispiel voran

Die Rede der Iokaste gilt Bonner 164 als „a perfect example of a suasoria in verse". Iokaste gliedert selbst ihre Rede vorweg 500 f. ad te preces nunc, nate, maternas jeram,] sed ante lacrimas. 101 Vgl. Eur. Phoen. 563 — 565. Dort sind ähnliche Worte an Eteokles gerichtet. 102 Vom elenden Los des Exilierten spricht Polyneikes auch Eur. Phoen. 357 ff. Die Einlassung scheint durch Eur. Phoen. 518 angeregt zu sein. Dort gestattet Eteokles seinem Bruder, als Privatmann in Theben zu leben. Über den Einfluß unserer Szene auf die Antigone Garniers (854 — 861) siehe Beyerle 66 f. 103 Vgl. 671 ff. und 624 f. regna cum scelere omnibusjsunt exilis graviora. 99

100

Senecas Phoenissen in der literarischen Tradition

17

Der Sohn solle das an ihm begangene Unrecht hinnehmen. Entrüstet fragt Polyneikes seine Mutter, ob der Bruder denn seinen Rechtsbruch nicht büßen solle (643 f.). Wie in den euripideischen Phoenissen (484—492) will er auf sein Recht nicht verzichten. Iokaste versucht ihn dadurch 2u beruhigen, daß sie erklärt, der thebanische Thron bringe dem Regenten stets Unheil 104 . Jetzt auf einmal ergreift Eteokles das Wort, und es entspinnt sich eine kurze hitzige Stichomythie zwischen ihm und der Mutter. Er bekennt sich unverblümt zur Tyrannis und scheut sich nicht, die eigene Mutter zu verbannen (662). Die Vertreibung Iokastes durch Eteokles ist eine Erfindung Senecas 105 , welche gut dessen Kaltherzigkeit herausstellt. Für die Herrschaft ist Eteokles jeden Preis zu zahlen bereit (vgl. 664). Seneca hat die bereits von Euripides dargestellten negativen Züge noch gesteigert. Am Ende des Aktes stehen sich die beiden Brüder nach wie vor feindlich gegenüber. Der Bruderkrieg ist unvermeidlich. 104 105

Vgl. Megaras ähnliche Worte Hf 384 ff. an Lycus. Sonst wird nur v o n der Verbannung des Oedipus durch die Brüder berichtet.

Kommentar 1-362

Oedipus Teil

1—319

Der Redeagon zwischen dem lebensmüden Oedipus und seiner Tochter Antigone.

1—11

Oedipus fordert Antigone auf, ihn zu verlassen.

1—3

Das Bild des elenden blinden Oedipus, den seine fürsorgliche Tochter geleitet, wird heraufbeschworen. Die Form der Apostrophe ähnelt stark derjenigen in Hf 1250 ff. (Amphitryo zu Hercules) unicum lapsae domus¡firmamen, unum lumen ä f f lieto malts/ temet reserva und der in Phae 267 (Amme zu Phaedra) solamen annis unicum fessis, era. Mit den ersten Worten wird auf den Eingangsvers des sophokleischen Oedipus Coloneus, des Dramas, dem der ganze Oedipus-Teil in großem Maße verpflichtet ist, deutlich angespielt: Τέκνον τ υ φ λ ο ύ γέροντος 'Αντιγόνη. caeci . . . levamen: Den Kern der Appositionsgruppe bildet jeweils ein volltönendes abstraktes Substantiv auf -men, das metonymisch für die Person gesetzt ist. Neben regimen und levamen gebraucht Seneca in verwandtem Sinne solamen (Phae 267), firmamen (Hf 1251), specimen (Phoe 80) und sedamen (Phae 1188), eine Neuprägung. Zu den Substantiven dieses Typus siehe J. Perrot, Les dérivés latins en -men et -mentum, Paris 1961. regimen metonymisch für „Wegführer(in)" ist zuerst bei Seneca nachweisbar (vgl. OLD 2a). In der Bedeutung „Herrscher i n ) " begegnet es Ag 705 (über Hecuba) tot ilia regum mater et regimen Phrygum. Statius hat Theb. 4, 536 (wie schon Baden erkannte) Phoe 1 f. nachgestaltet: (Tiresias zu Manto) o nostrae regimen viresque senectae. Später hat [Eugen.]carm. app. 26, 1 f. (siehe dazu G. Bernt, Das lateinische Epigramm im Übergang von der Spätantike zum frühen Mittelalter (Münch. Beitr. z. Mediävistik und Renaissance-Forschung 2), München 1968, 147 f.) in einem Epigramm mit dem Titel „In báculo" regimen in demselben Sinne gebraucht: portantem me porto senem et vestigia firmo ¡sum gravibus regimen (vgl. dazu Verg.Aen. 3, 659).

Kommentar

Zur ersten Appositionsgruppe vgl. Oed 301 (Tiresias zu Manto) tu lucis inopem, gnata, genitorem regens. levamen: Vgl. neben, Prop. 4, 11, 63 tu Lepide, et tu Ρ aulle, meurn post fata levamen Verg.Aen. 3, 709 f. heu, genitorem, omnis curae casusque levamen, amitto Anchisen. Tro 960 sagt Hecuba über Andromache sola nunc haec est super,jvotum, comes, levamen afflictae, quies. unicum: Emphatisch ist unicum ebenfalls gesetzt Med 945 f. hue, cara proles, unicum afflictae domus\solamen und Tro 703 f. unicum afflictae mihijsolamen hic est. Vgl. Cie. Att. 12, 16 si esset aliquod levamen, id esset in te uno (nämlich Atticus). patris darf trotz des vorausgehenden parentis nicht angetastet werden, denn die Synonymenvariation ist gerade ein Merkmal senecanischer Sprache. Siehe Zwierlein, Krit. Komm, zu Phae 1204 nunc adeste, saeva ponti monstra, nunc vasti maris. Obendrein wird in unserer Passage großes Gewicht auf das Verhältnis des Vaters zur Tochter gelegt: Man beachte die Fülle der Wörter, die darauf hinweisen: parentis, patris, nata, genuisse, patrem. Daher ist sowohl Gronovs mit Blick auf Soph. OC 1112 f. έρείσατ', ώ π α ΐ , πλευρόν άμφιδέξιον | έμφύντε τ ω φύσαντι, κάνατταύσατον konjiziertes lateris (die Junktur fessum latus begegnet Verg. Aen. 3, 581 und Ag 423) als auch Bothes plumpes fratris (vgl. Oed 1035 f. coniunx - quid illum nomine haud vero vocasì\socer est) abzuweisen. fessi: Oedipus ist müde durch das Alter. Vgl. Verg.Aen. 2, 596 f. ubi fessum aetate par entern / liqueris Anchisen und Hf 1249 f. senectae parce desertae, precor,/annisque fessis. Fein differenziert werden die Ursachen der Müdigkeit Hf 1308 ff. hanc animam levem/fessamque senio nec minus fessam malisjin ore primo teneo. nata, quam . . . sic: nata ist kunstvoll eingerahmt durch die Appositionen und den attributiven Relativsatz. tanti est mihi: Vgl. 651 f. est tanti mihijeum regibus

iacere.

vel ist steigernd wie z. B. Oed 81 vel ad parentes. sic: Vgl. Ag 233 Aegisthe: non est poena sic nato mori und Stat. Theb. 1, 76 (Oedipus über seine Söhne) quo s genui quocumque toro. Deutlicher wird auf die inzestuöse Zeugung der Kinder hingewiesen Phoe 300 per nefas nati und Oed 939 f. male ... editis/gnatis. Eine ähnliche Pointe hören wir aus Iokastes Mund Stat. Theb. 7, 514 nupsi equidem peperique nefas, sed diligo tales.

Kommentar

21

desere infaustum pattern: Oedipus will in seinem Elend allein sein. Daher weist er sogar die über alles geliebte Tochter, seine einzige Stütze (unicum levameli), drastisch {desere) von sich (Wurnig 81). Antigone muß freilich diese Aufforderung als Zumutung empfinden. Vgl. Ov. trist. 3, 9, 9 impia desertum fugiens Medea parentem (vgl. Med 277 desertum patrem). infaustum von Personen gesagt begegnet laut ThLL VII 1, 1355, 46 ff. zuerst bei Seneca Hf 1135 infaustum genus, dann bei Lucan, Silius und Statius. Anders als Amphitryon in Hf 1246 ff., der sich seinen letzten Halt, seinen Sohn Hercules, bewahren möchte, will Oedipus auch noch die ihm allein verbliebene Tochter aufgeben, um sich selbst zu töten. 4—8a

in recta . . . gradum?: Indignierte Frage statt eines Verbots. deflectis . . . gradum: Neben dieser laut ThLL V 1, 358, 6 ff. s. v. deflecto neuen Junktur kennt Seneca gradum flectere (Hf 678) und reflectere gressum (Thy 428). in recta . . . deflectis . . . gradum heißt soviel wie derigis gradum (vgl. 62 derigam inviti gradum)·, vgl. de benef. 3, 31, 5 me studuisse et cursum ad rectum iter vitae derexisse und Phae 137 ad recta flecti regius nolit tumor. Thomann („Warum auf den rechten Pfad mißleitest du meinen irrenden Schritt?") geheimnißt einen sprachlich nicht haltbaren, den Kontext nicht berücksichtigenden „Tiefsinn" in den Vers hinein (Wurnig 81 ist ihm darin gefolgt). errantem gradum: Neuprägung (auch noch Sen.epist. 83, 21) analog einem errantes pedes (vgl. ζ. Β. Ον. fast. 6, 334 et errantes fertque refertque pedes). Vgl. ferner Catull. 64, 112 f. (über Theseus) inde pedem sospes multa cum laude reflexitjerrabunda regens tenui vestigia filo, worauf Vergil Aen. 6, 30 sich bezieht. permitte labi: Erhellend Veil. 2, 3, 4 ubi semel recto deerratum est, in praeceps pervenitur, permitiere mit Infinitiv ist selbst in der Prosa seit Livius geläufig (Hofm.-Sz. 345). labi hat hier, wie sich aus dem Kontext ergibt, die Bedeutung von delabi. Vgl. Phae 140 honesta primum est velie nec labi via. ThLL VII 2, 782, 31 ff. wird labi zu Unrecht im Sinne von labare, nutare verstanden. inveniam viam: Dasselbe Klangspiel Hf 1245 mortis viam. HO 33 ist stark Phoe 5 verpflichtet permitte genitor: inveniam viam.

inveniam tantum,

22

Kommentar

solus: Das Paradox, daß der Blinde allein besser den Weg findet als an der Hand seiner Führerin, wird durch die nachfolgenden konsekutivischen Relativsätze aufgelöst: es ist eine via mortis. quae . . . extrahat: Vergilianisches qua te ducit via (ζ. B. Aen. 1, 401) ist ins Drastische gesteigert. Die besondere Nuance, die in extrahat liegt, erhellt aus brev.vit. 11, 1, 8 non tamquam exeant de vita, sed tamquam extrahantur. nefandi capitis ist Abwandlung der vergilianischen Prägung infandum caput (Verg.Aen. 4, 613), die wir Oed 871 lesen. aspectu: Vgl. Hf 1240 f. non sic furore cessit extinctus populos ut omnes impio aspectu fugem und Hf 1332 ff.

pudor,I

levet/caelum atque terras: Deutlich wird auf Verg. Aen. 7, 570 f. angespielt fauces, quis condita Erinys,¡invisum numen, terras caelumque levabat. Oedipus ist auf der Welt eine ebensolche Plage wie Allecto. Siehe auch des Oedipus Worte zu Kreon in Stat. Theb. 11, 692f.: caelum terramque reliquijsponte. 8b—10a

quantulum: Dieses sonst in der hohen Poesie nur spärlich begegnende Deminutivum (Axelson, Unpoetische Wörter 43) paßt vorzüglich: Es bringt kräftig zum Ausdruck, für wie gering Oedipus nunmehr die Strafe der Blendung hält. Oed 998 ff. genügte ihm diese Buße vollauf bene habet, peractum est: iusta persolvi patri./ iuvant tenebrae. Vgl. Phoe 207b ff. quid te in infernas agit ¡sedes, quid ex his pellit? ut careas die?\cares. non video .. ./sed videor: Effektvolles Polyptoton; vgl. ζ. Β. Med 28 f. spectat hoc nostri sator/Sol generis, et spectatur. noxae conscium nostrae diem: Deutlicher Bezug auf Oed 1001, wo Oedipus, nachdem er sich die Augen ausgestochen hat, ausruft: conscium evasi diem. Zum Ausdruck vgl. Ov. met. 6, 588 nox conscia sacris und Sen. epist. 101, 15 ut contingat lucem videre tot consciam scelerum.

10b f.

hinc heißt soviel wie a meo corpore, wie aus 51 f. erhellt Vis nulla, genitor, a tuo nostram manum\corpore resolvet (so schon Baden). solve . . . manum: Neue Junktur analog einem bracchia solvit (Ον. met. 9, 52); vgl. Med 698 pressasque tandem solvat Ophiuchus manus. inhaerentem manum ist nach ThLL VII 1, 1588, 13ff. s.v. inhaereo eine singuläre Wortverbindung.

Kommentar

23

caecum pedem: Personifikation (beachte volet); vgl. Verg. Aen. 6, 30 caeca regens filo vestigia. 12—26

Oedipus will zum Kithairongebirge eilen, um dort den Tod zu finden. Das Motiv hat Seneca aus Soph. OR 1391 ff. geschöpft. Der Passus ist durchsichtig gegliedert. Vier mythische Episoden malen den Kithairon als einen Ort greulicher Freveltaten: Actaeon (13b-15a), Agaue (15b-18), Dirce (19-21), Ino (22 —25a). Zur klaren Gliederung dienen die Relativa qua (13b/15b) und vel qua (19a/22a).

12—13a

ibo, ibo: Die Geminatio (dieselbe auch 407) drückt die Entschlossenheit des Oedipus aus, schnell zum Kithairon zu eilen. qua . . . Cithaeron: Das Subjekt des Satzes meus Cithaeron ist wirkungsvoll für den Beginn des folgenden Verses aufgespart. Dieselbe Erscheinung auch 20 Zethi iuvencus und 23 Inoa rupes. meus Cithaeron: So bezeichnet Oedipus den Kithairon auch Soph. OR 1451 f. άλλ' εα με ναίειν όρεσιν, ενθα κλήζεται | ούμός Κιθαιρών ούτος, öv μήτηρ τέ μοι. Statius Theb. 11, 752 variiert den Ausdruck. Dort sagt Kreon zu Oedipus, als er ihn verbannt, habeant te lustra tuusque Cithaeron. praerupta protendit iuga: Durch die Alliteration auf pr wird die Gefährlichkeit des Gebirges betont. Die Junktur praerupta iuga ist eine Variation gängiger Ausdrücke; vgl. z. Β. praeruptam rupem (Ov. met. 1, 719). protendit iuga: Eine der vielen kühnen senecanischen Personifikationen! Nicht gar so außergewöhnlich im Ausdruck wäre gewesen Cithaeron tendit (vgl. Prop. 1, 6, 31) oder Cithaeron protenditur (OLD 2).

13b ff.

Bereits Oed 930 ff. wünschte sich Oedipus nach der Anagnorisis, daß ihm das Schicksal des Actaeon oder des Pentheus auf den Höhen des Kithairon zuteil werde ipse tu scelerum capax,\ sacer Cithaeron, vel feras in me tuisjemitte silvis, mitte vel rábidos canes - /nunc redde Agauen.

13b—15a

Zum Actaeonmythos siehe vor allem Ov. met. 3, 138 ff. (mit Börners reichen Literaturangaben). Seneca hat die ActaeonEpisode schon Oed 755 ff. mit wenigen Strichen gezeichnet praeceps silvas montesque fugitjcitus Actaeon agilique m agis jpede per saltus ac saxa vagus. qua peragrato celer/per saxa monte iacuit Actaeon: Den Präpositionalausdruck per saxa hat Leo II 378 entschieden auf

24

Kommentar

celer bezogen wissen wollen, wahrscheinlich unter dem Einfluß von Oed 757 per saltus ac saxa vagus. Dies ist aber aus sprachlichen Gründen höchst bedenklich, da dann celer soviel heißen müßte wie celeriter vagatus. Dagegen ist der Bezug von per saxa auf peragrato ohne Anstoß. Das formal als Attribut zu Actaeon gehörige celer ist dem Sinne nach peragrato zuzuordnen (Enallage), weil der in einen Hirsch verwandelte Actaeon auf der Flucht vor der Meute sehr schnell durch Waldschluchten und Felsgelände gelaufen ist: Vgl. neben Oed 755 ff. bes. Ov. met. 3, 198 f. fugtt Autonoeius herosjet se tarn celerem cursu miratur in ipso. Diese inhaltliche Zugehörigkeit von celer wird durch die artifizielle Wortstellung unterstrichen. Der ganze Ausdruck peragrato ... monte stellt einen kühnen Ersatz für saxis montis celeriter peragratis dar. iacuit Actaeon suis/nova praeda canibus: Zum praedikativen praeda bei iacuit siehe Hf 1186 cui praeda iacui? (vgl. Thy 12 pabulum monstro iacet) und bes. Verg. Aen. 9, 485 (von Euryalus) heu, terra ignota canibus data praeda Latinisjalitibusque iaces (vgl. damit Catull. 64, 152 f. pro quo dilaceranda feris dabor alitibusquejpraeda). Das homerische Motiv (II. 1, 4 αυτούς δέ έλώρια τεύχε κύνεσσιν | οίωνοΐσί τε ττάσι, Διός δ' έτελείετο βουλή (vgl. R. Pfeiffer, History of Classical Scholarship, Oxford 1968, 111 ff.) ist abgewandelt: praeda ist hier die Jagdbeute. nova: „nie gesehen", „neuartig", da sie ihren Herrn zerfleischen. suis betont obendrein das paradoxe Geschehen. Ov. trist. 2, 105 f. ist Vorbild inscius Actaeon vidit sine veste Dianamjpraeda fuit canibus non minus ille suis (Luck). Mit seinem Lieblingswort novus (siehe Zwierlein, Krit. Komm, zu Med 278) hat Seneca die Pointe noch schärfer herausgearbeitet. Housman hat Manil. 5, 183 f. quaque erat Actaeon silvis mirandus, et ante\quam canibus nova praeda fuit mit Phoe 14 f. parallelisiert. Zur Problematik einer möglichen Manilius-Rezeption durch Seneca siehe Zwierlein, Krit. Komm, zu Hf 166 (dort weitere Literaturangaben). 15b—18

Zur Pentheussage siehe Börners Literaturangaben zu Ov. met. 3, 511 ff. Der Kithairon ist der Schauplatz der Sage: Ov. met. 3, 702 (mit Börner). Vgl. Phoe 363 ff. und Oed 615 ff. qua . . . mater: Agaue und ihre Schwestern Ino und Autonoe, die Mutter Actaeons.

25

Kommentar

sorores: Vgl. ζ. Β. Ov. met. 3, 523 foedabis matrisque sorores.

matremque

tuam

instinctas deo: Bacchus hat die Schar in Raserei versetzt. Vgl. Tro 673 f. deo/percussa Maenas. Zur Ausdrucksweise vgl. Phae 339 Venere instinctus. per obscurum nemus/silvamque opacae vallis: Durch den Pleonasmus wird die Düsternis des Waldes betont. Die Junktur opaca nemora begegnet Catull. 63, 32, die Wortkombination opaca vallis Hör. epist. 1, 16, 5 f. und Ov. met. 11, 277. et gaudens malo: So jubelt Agaue Ov. met. 3, 727 f. avulsumque caput digitis conplexa cruentis\clamat „io comités, opus hoc victoria nostra est". Ein verwandtes Oxymoron lesen wir (vgl. Ov. met. 8, 126) Ov. met. 11, 106 laetus abit gaudetque malo Berecyntius heros (sc. Midas). Beachte noch Statius' Formulierung Theb. 1, 229 mala gaudia matrum. vibrante fïxum praetulit thyrso caput: Versus aureus. vibrante fixum: Effektvolle Juxtaposition. vibrante . . . thyrso: Vgl. Oed 628 f. vibrate thjrsos, enthea gnatos manujlacerate potius und Hf 473 f. nee manu molli levemjvibrare thjrsum. fixum . . . thyrso caput: Ursprünglich hält Agaue in der mythologischen Erzählung das Haupt des Pentheus in Händen. Vgl. Eur. Bacch. 1238 f., wo sich Agaue, den Kopf des Sohnes in Händen haltend, rühmt φέρω δ' έν ώλέναισιν, ώς ópets, τάδε I λαβοϋσα τάριστεΐα, σοϊσι προς δόμοις, Hör. sat. 2, 3, 303 f. (mit Heinzes Kommentar) quid? caput abscissum manibus cum portât Agauejgnati infelicis, sibi tum furiosa videtur? und Ov. met. 3, 121 ff. Bei Seneca hat die Mutter das Haupt des Pentheus auf einen Thyrsus gespießt. Dieses neue gräßliche Detail ist wohl angeregt durch die rohe Kriegspraxis, den Kopf des erschlagenen Feindes als Trophäe auf Spieße zu heften. Aus Vergil sei auf Aen. 9, 465 ff. verwiesen quin ipsa arrectis(visu miserabile) in bastis\praefigunt capita et multo clamore sequunturjEurjali et Nisi. Vgl. ferner Val. Max. 9, 4, 3 caput... pilo fixum. praetulit: Vgl. Oed 616 Agaue, tota quam sequitur manus. 19—21

Der Tod Dirces durch Schleifung. vel qua . . q u a . . . : Dieselbe Gliederung auch 22 f.

Kommentar

Zethi iuvencus: Während sonst die Brüder Amphion und Zethus gemeinsam die grausame Strafe an Dirce vollziehen, hat Seneca wie Properz (3, 15, 41 f. prata cruentantur Zetho victorque canebatjpaeana Amphion rupe, Aracynthe, tua) allein Zethus als Rächer gezeichnet, Amphion ist bei ihm der orphische Sänger und der berühmte Erbauer der thebanischen Stadtmauer. Klar wird Zethus von Amphion geschieden in Oed 609 ff. primus emergit solo, dextra ferocem cornibus taurum premens, Zethus, manuque sustinet laeva cheljn qui saxa dulci traxit Amphion sono. corpus invisum trahens: Vgl. Sen. Med 686 hie saeva serpens corpus immensum trahit. corpus invisum: Die Junktur auch 96 und Phae 1158. Leos Konjektur inlisum unter Hinweis auf Phae 1093 f. late cruentai arva et inlisum caput\scopulis résultat überzeugt nicht. Denn es paßt der Hinweis auf Dirces Verhaßtheit (invisum) vorzüglich. per horrentes rubos: Vergilianische Prägung: georg. 3, 314 f. pascuntur vero silvas et summa Lycaei,¡horrentisque rubos et am antis ardua dumos-, vgl. Phae 1103 f. acutis asper i vepres rubis/omnisque ruscus corporis partem tulit. sanguis ostentat fugas: Zu Unrecht haben Isoardus (notiert bei Pierrot 443) und Leo unabhängig voneinander ostentat in ostendit ändern wollen. Vgl. Sen. const, sap. 3, 5 quemadmodum proiecti quidam in altum scopuli mare frangunt nec ipsi ulla saevitiae vestigia tot verberati saeculis ostentant und Sail. hist. frg. 2, 64 semiruta moenia ... parietesque ... ambusti m anus Ρúnicas ostentabant (ThLL IX 1147, 20 ff.). sanguis: Das Gebüsch ist als noch immer von Blut bespritzt vorgestellt. Am Blut ist die Fluchtspur ablesbar. Vgl. Phae 1106 f. per ilia qua distractus Hippoljtus loca/longum cruenta tramitem signât nota (vgl. dazu Hf 394). Ausdrücklich sei gegen Axelson (s. Zwierlein, Krit. Komm, zu Hf 19 ff.) der Unterschied unserer Stelle zu Hf 134 f. tarn Cadmets inclut a Bacchisi aspersa die dumeta rubent herausgestellt. Dort ist das Gebüsch vom Morgenlicht gerötet, es ist nicht rot vom alten Mordblut. Auch ist trotz Cadmeis incluía Bacchis angesichts aspersa die eine Evozierung des Mordblutes durch rubent schwerlich beabsichtigt.

Kommentar

27

tauri ferocie . . . fugas: Starkes Hyperbaton! Vgl. neben Oed 610 auch Med 241 tauri ferocis ore flagranti occidet. 22—25a

Die Ino-Episode ausführlich bei Ov. met. 4, 512 ff. und fast. 6, 485 ff.

22—23a

v e l . . . rupes: Zur Lokalisierung des Felsens s. Börner zu Ov. met. 4, 525 ff. imminet aequoribus scopulus: pars ima cavatur¡ fluctibus et tectas defendit ab imbribus undas,¡summa riget frontemque in apertum porrigit aequor. Daß Ino von einem Felsen des Kithairon ins Meer springt, lesen wir Lucían. D Mar 6 (312) [worauf Zwierlein, Krit. Komm, zu Phoe 117 hinweist] ότι μετ ολίγον τά αυτά καί ή Ίνώ πείσεται και έμπεσεΐται ύπό του Άθάμαντος διωκόμενη ές τό πέλαγος άπ' άκρου του Κιθαιρώνος, καθ' όπερ καθήκει ες την θάλασσαν, έχουσα καί τόν υϊόν επί της αγκάλης. Inoa rupes: Singulare Junktur. premit heißt soviel wie „herabdräuen a u f , vgl. Thy 642 f. cuius extremum latus/aequale monti crescit atque urbem premit und Sen. epist. 90, 7 machinationes tectorum supra teda surgentium et urbium urbes prementium. vertice immenso: Instrumentaler Ablativ bezogen auf premit. Vgl. 67 f. hic alta rupes arduo surgit iugoj spectatque longe spatia subiecti maris. Die Wortverbindung steht auch Hf 1208 f. pare tur vertice immenso feras/... Caucasi abruptum latus.

23b ff.

Inos Sprung vom Felsen hat diesem den Namen gegeben (Aitiologie). scelus fugiens novum/novumque faciens: Das suum der Hss in 23 ist sicher verderbt. Badens mit Bezug auf einige recentiores vorgeschlagene Änderung in sui, womit Athamas gemeint sein soll, ist schon in sprachlicher Hinsicht höchst bedenklich. Gronovs viri ist zwar sprachlich möglich, wirkt indes ohne Attribut matt. Bothes mit Hinweis auf Tro 1057 quod tarn ferum, tarn triste bis quiñis scelus/Mars vidit annisi konjiziertes ferum gibt wie auch viri keinen guten Sinn. Ino ist auf der Flucht vor Athamas, der Learchus im Wahn getötet hat, um Melikertes vor einem zweiten Verbrechen des Vaters in Sicherheit zu bringen. Dabei bringt sie den Sohn durch ihren Sturz ins Meer selbst um. So heißt es bei Hygin. 239, 1 Ino Cadmi filia Melicerten ex Athamante Aeoli filio dum eum fugit (sc. interfecit). Peipers novum gibt dieser tragischen Tat vorzüglich Ausdruck. Die Junktur novum scelus kennt Seneca auch sonst, z. B. Phoe

28

Kommentar

549, Thy 62. Hier hat aber novum jeweils den Sinn „neu, weiter". Der paradoxe Gedanke wird mittels eines durch Anadiplosis (vgl. Tro 866 f. arte capietur meajmeaque fraude concidet Paridis soror [dazu siehe Canter 159]) der Binnen- und durch Alliteration und Homoioteleuton der Außenglieder betonten Chiasmus kunstvoll gestaltet. Eine ähnliche Antithese lesen wir z. B. Phoe 269 scelerisque pretium maius accept scelus und Thy 31 f. dumque punitur scelus,\crescat. Während in H O 1418 das durch Axelson restituierte novas in A durch eingeschwärztes suas verdrängt worden ist, ist unser novum in suum verschrieben worden. mater . . . seque: Vgl. Eur. Med. 1288 f. (Ino) άκτής ύπερτείνασα πόντιας πόδα, | δυοΐν τε παίδοιν συνθανοϋσ' άπόλλυται und Ον. met. 4, 529 f. seque super pontum nullo tardata timore¡ mit tit onusque suum. freto: Dativ des Ziels. Vgl. Ον. met. 8, 142 (von Scylla) vix dixerat, insilit undis und Stat. Theb. 9, 230 insiluere vadis. mersura: Oedipus deutet den Todessprung als beabsichtigt (Westman 93 f.). 25b f.

felices quibus . . . dedit: Im paradoxen Makarismos tut sich eindringlich der Lebenshaß des Oedipus kund. Gute Mütter (ibonas matres) sind in dessen Augen Agaue und Ino. Beide waren vorher (17/24) jeweils als mater bezeichnet worden. fortuna melior: In anderem Sinn begegnet die Wortverbindung Ov. met. 7, 518 flebile principium melior Fortuna secuta est.

27—38a

Oedipus will im Kithairon an dem Ort sterben, wo er als Kind von seinen Eltern ausgesetzt worden ist.

27 f.

alius . . . noster . . . locus: Die Sperrung hebt hervor, daß nicht die vorher erwähnten Todesstätten für Oedipus angemessen sind. noster: Vgl. 13 meus Cithaeron und 30 sedes meas. Gemeint ist der Ort der Aussetzung. reposcit: Die Stätte fordert Oedipus, der ihr durch seine damalige Rettung „geraubt" worden ist, zurück (Personifikation). petam cursu incito: Zum ausmalenden Instrumentalis vgl. Oed 202 Quisnam ille propero regiam gressu petiti Durch den abundanten Ausdruck cursu incito wird die Paradoxie, daß der

Kommentar

29

blinde und greise Oedipus zum Ort seiner Aussetzung eilen will, hervorgehoben. Ähnlicher Versschluß Tro 413 curru incito. 29f.

non haesitabit gressus: Vgl. als Kontrast Oed 1047 pavitante gressu sequere falientes vías. hue . . . ibo: hue heißt „dorthin" wie 120. hunc . . . hue: Anapher unterstreicht das Wegziel. omni duce spoliatus: Vgl. Soph. OC 1520 f., wo Oedipus zu Theseus sagt: χώρον μεν αυτός αυτίκ' εξηγήσομαι, | άθικτος ήγητήρος, ου με χρή θανεΐν. Die Ausdrucksweise ist stark emphatisch (omniIspoliatus), vgl. Oed 996 f. duce non ullo molitur iterjluminis orbus. quid moror sedes meas?: Oedipus treibt sich mit der Frage zur Eile an (vgl. 47 f.). Zwierlein hat im Krit. Komm, unter Hinweis auf Oed 926 quid poenas moror? das Akkusativobjekt bei moror gerechtfertigt. Weiter dienen als Stütze Oct 590 und (worauf Pierrot hinweist) Hör. carm. 3, 27, 50 impudens Orcum moror.

31—33

Aufruf an den Kithairon, Oedipus nunmehr den Tod zu gewähren. Gespeist ist der Passus von Soph. OR 1391 ff. mortem, Cithaeron, redde: Die Ε-Lesart hat Zwierlein, Krit. Komm, unter Hinweis auf Phoe 33 recipe supplicium vetus und 35 ff. sicher gestützt. Beachte die Reihe der Imperative redde (31), restitue (32), recipe (33). Der Kithairon hat Oedipus gleichsam um den frühen Tod auf seinen Höhen gebracht. Wiedergutmachung soll er leisten. hospitium . . . restitue: Eine neuartige Junktur! ut . . . infans: Vgl. 243 f. infanti quoque ¡decreta mors est. Im ganzen Passus betont Oedipus nachdrücklich, daß er bereits als Kind auf dem Kithairon hätte umkommen müssen. senex . . . infans: Scharfe Antithese. recipe supplicium vetus: Seneca hat eine vergilianische Wendung abgewandelt; vgl. Verg. Aen. 4, 656 ulta virum poenas inimico a fratre recepì. Geläufig ist die Junktur poenas capere (ThLL III 323, 61 ff.). vetus: Vgl. 37 f. animus gestii antiqua exsequif supplicia. Die Kindaussetzung wird als Todesstrafe gedeutet.

30

34—35a

Kommentar

semper cruente saeve crudelis ferox: Kunstvolle Verschränkung der Alliterationen auf s und auf c. Durch die Kumulation der Adjektive (vgl. Oed 960 violentas audax vultus, iratus ferox) wird die Wildheit des Kithairon unterstrichen. semper . . . cum occidis et cum parcis: Ebenso wird semper Med 431 f. entfaltet o dura fata semper et sortem asperamjcum saevit et cum parcit ex aequo malam. parcis: Oedipus verallgemeinert sein Geschick.

35b ff.

olim iam heißt „schon lange". Nach Ausweis des ThLL IX 562, 42ff. s.v. olim begegnet diese Wortkombination vorher nur Sen. contr. 1,7, 16 olim iam mihi excussa mens est, bei Seneca noch epist. 77, 3 olim iam nec perit quicquam mihi nec adquiritur. cadaver: Vgl. 48 quod vivo und 96 aliquando terra corpus invisum tege. In seiner Selbstverachtung spricht der Blinde von sich wegwerfend als „Kadaver", cadaver von lebenden Menschen ausgesagt findet sich z. B. Cie. Pis. 19 Ego istius peeudis ac putidae carnis Consilio scilicet aut praesidio niti volebam, ab hoc eiecto cadavere quicquam mihi aut opis aut ornamenti expetebam? (vgl. OLD lb). perage mandatum: Vgl. Phae 592 (Phaedra) aude, anime, tempta, perage mandatum tuum. patris, / iam et matris: nach Soph. OR 1451 ff. άλλ' εα με ναίειν όρεσιν, ενθα κλήζεται ούμός Κιθαιρών ούτος, όν μήτηρ τέ μοι πατήρ τ' έθέσθην ζώντε κύριον τάφον, ΐν' εξ έκείνων, οί μ' άττωλλύτην, θάνω. Statt gemäß dem sophokleischen μήτηρ τέ μοι/ττατήρ τ' ein bloßes koordinierendes et zu setzen, gibt Seneca mit iam et Raum für die Pointe, daß nach dem Offenbarwerden des Inzests nunmehr auch die Mutter die Tötung billigt (vgl. 253 ilio teste damnavit parens). animus . . . supplicia: Vgl. 33 recipe supplicium vetus. exequi heißt nicht, wie ThLL V 2, 1854, 46 will, soviel wie subire, pati sondern sumere wie in Hygin. 73, 2 Amphiaraus Alcmaeoni filio suo praeeepit ut post suam mortem poenas a matre exsequeretur. animus gestii: Als Kontrast siehe 44 ff. und bes. 176 f. haeret etiamnunc mihijille animus. Mit diesem Satz endet der Abschnitt, zugleich bildet er eine leichte Antithese zur folgenden indignierten Frage.

Kommentar

31

38b ff.

Oedipus halluziniert in seiner Erregung, daß sein Vater Laius von ihm den Tod als Rache heischt.

38b f.

Themenwechsel wird durch Hinwendung des Oedipus zur Tochter markiert (vgl. 140). me ... tenes amore vinctum: Daß der Liebende in den Banden der Liebe gefesselt ist (amore vinctum), ist gängige Ausdrucksweise der Liebespoesie (ThLL I 1972, 26ff. s.v. amor). Zur Umschreibung des praesentischen Perfekts (Hofm.Sz. 319 f.) vgl. Phae 75 retía viñetas temere feras. pestifero . . . amore: Später lesen wir diese Junktur Sil. 9, 37 pestifero pugnae castra incendebat amore. Adjektive auf - f e r , Kennzeichen hoher Dichtung, gebraucht Seneca gern (Fitch 469 f. [Appendix 4]). Antigones Liebe ist in den Augen des Oedipus für ihn verderblich (vgl. 97 peccas honesta mente). quid tenes?: Indignierte Frage; tenes meint hier (anders als in 38) das physische Festhalten. genitor vocat: Akustische und daraufhin optische Halluzination (s. dazu Trabert 28 ff.). Vgl. die Halluzination Andromaches in Tro 683 ff. und die Erscheinung des Apsyrtus in Med 963 ff.

40 ff.

Die folgenden Verse knüpfen an Oed 642 ff. an: te, te cruenta seeptra qui dextra geris,¡ te pater inultus urbe cum tota petamj et mecum Erinjn pronubam thalami traham. Oedipus glaubt, Laius dränge ihn zur schärferen Selbstbestrafung für den Vatermord. Vgl. 166 ff. sequor, sequor, iam parce: Geminatio (vgl. oben 12) betont die Bereitschaft, dem Vater zu gehorchen. Vgl. Hf 1314 (Hercules zu Amphitryo) iam parce, genitor, parce, iam revoca manum.

40b f.

Laius ist durch doppelten Iktus hervorgehoben wie in Oed 623. insigne regni: Königsdiadem. Zum Ausdruck vgl. Verg. Aen. 12, 289 regem regisque insigne gerentem. insigne regium hat Veil. 2, 56, 4. sanguineum: Die Krone ist vom Mordblut besudelt. Vgl. Oed 642 te, te cruenta seeptra qui dextra geris. Dagegen ist Stat. Theb. 1, 82 das Diadem von dem bei der Blendung verspritzten Blut beschmiert: indue quod madidum tabo diadema cruentisiunguibus abripui.

32

Kommentar

raptí: Vgl. Oed 634 f. sed rex cruentus, pretta qui saevae necis/ sceptra et nefandos occupât thalamos patris. Vgl. Phoe 57 (rapto ... regno). Dieser Vers ist auf rhetorische Wirkung aus. Man frage nicht kleinlich, wie Laius, wenn ihm die Königsherrschaft geraubt worden ist, noch immer das (wenn auch blutverschmierte) Diadem tragen kann. 42—44a

en ecce: Pleonastisches en ecce (Hofm.-Sz. 789) auch Oed 1004. Daß Laius in der Halluzination die leeren Augenhöhlen angreift, bringt zum Ausdruck, daß der schuldbewußte Oedipus die Blendung nicht mehr als ausreichende Buße für den Vatermord erachtet. Siehe 166 ff., wo es 181 heißt hac parte mortem perage qua coepi mori. Laius plagt Oedipus wie eine Erinye. So fragt Myrrha Ov. met. 10, 349 ff. nec metues atro crinitas angue sorores,\quas facibus saevis oculos atque ora petentes\ noxia corda videntì inanes . . . vultus: Kunstvolle Rahmung des Satzes. Statius griff die Junktur (vgl. z. B. Ov. met. 14, 200 inanem luminis orbem) auf Theb. 10, 696 ff. (Kreon über Tiresias) superine profanumjdignantur stimulare senem, cui vultus inanis/exstinctique orbes et poena simillima diro/ Oedipodae? petit/foditque: Vgl. Ag 904 f. ille iam exanimem petit ¡laceratque corpus und Oct 119 (über den Octavia im Traum erscheinenden rächenden Schatten des Britannicus) oculosque et ora fratris infestus petit.

43b f.

Baden weist auf die Worte des Orest bei Aischyl. Ch. 1061 hin ύμεΐς μεν ούχ οράτε τάσδ', ε γ ώ δ' όρώ. ego video: Eine der typischen Paradoxien dieser Rede. Der Gedanke, einer Sinnestäuschung zu erliegen, liegt Oedipus fern. Vgl. dagegen Tro 684 f. wo Andromache sagt: cernitis, Danai, Hectoremì\an sola videoì

44b—49a

Monolog des Oedipus nach der Halluzination. Tandem . . . expue: Zur drastischen Ausdrucksweise vgl. Thy 245 ferro peremptus spiritum inimicum expuat, HO 1469 und de ira 3, 43, 4.

45

desertor anime: Zwierlein hat im Krit. Komm, überzeugend Gronovs Emendationsvorschlag animi besonders unter Hinweis auf Phoe 176 f. haeret etiamnunc mihi\ille animus und Stat. Theb. 8, 738 f., einer Stelle, die als Kontrast dienen kann, zurückgewiesen: odi artus fragilemque hunc corporis usum,¡deserto-

Kommentar

33

rem animi. Dort wird herausgestellt, daß die Seele vom Leib im Stich gelassen wird. Oedipus indes bezichtigt seine Seele selbst der Feigheit. desertor: Die adjektivische Verwendung ist neu (ThLL V 1691, 51 ff.). Freilich gibt es eine Fülle verwandter Ausdrücke, die Bentley zu Hör. carm. 4, 9, 39 versammelt hat: animus victor, contemptor, rector usw. Der animus wird durch das der militärischen Sphäre zugehörige Wort (vgl. nachfolgendes fortis) nachdrücklich für feige und schwach erklärt. fortis in: Nach Börner ist diese Konstruktion bei fortis seit Ovid nachweisbar: Ov. met. 4, 149 f. Im Dramencorpus siehe Hf 1283 fortis in pueros modo und Tro 755 fortis in pueri necem. partem tui: Vgl. Phoe 181 hac parte mortem perage qua coepi mori. 46 f.

omitte poenas: Mit dieser singulären Junktur vgl. Sen. const. sap. 18, 5 Ergo hoc ipsum solacio est, etiam si nostra facilitas ultionem omiserit, futurum aliquem qui poenas exigat. longae morae: Vgl. Ag 54 hiberna longa spatia producunt mora und Ag 426 omnisque nimium longa properanti mora est. Mit diesem genetivus qualitatis wird zusätzlich zum Attribut languidas die Strafe als schwach qualifiziert. Gegen Grotius' Verbesserungsvorschlag poenae languidas longae moras hat sich Zwierlein, Krit. Komm, gewandt. Oed. 936 f. tarn magnis breves/poenas sceleribus solvis hielt Oedipus den Tod für keine ausreichende Strafe. Er beschloß daher 949 mors eligatur longa. Dies zielte auf die folgende Blendung. In den Phoenissen ist ihm die Blendung nicht mehr genug. mortem totam recipe: Vgl. 181 hac parte mortem perage qua coepi mori, Tro 1156 und epist. 30, 9. Zu admitte, einer Variante der Vorlage, siehe Zwierlein, Krit. Komm. totam: Antithese zu fortis in partem tui (45). omitte . . . recipe: Imperative rahmen den Satz wie auch 77, 173, 401 f., 406, 467 ff. (vgl. Seidler 153).

47b—49a

segnis traho: „dahinschleppen"; vgl. z. B. Verg. Aen. 2, 92 adflictus vitam in tenebris luctuque trahebam (Phoe 97 f. ist keine Parallele!). In der Frage bekundet sich der Unwille des Oedipus über seine Unentschiedenheit. quod vivo: quod ist innerer Akkusativ; vgl. z. B. epist. 49, 3 punctum est quod vivimus et adhuc puncto minus. Bei Liv. 25, 6, 23

34

Kommentar

sagen die Soldaten, die Cannae überlebt haben: quidquid postea viximus id omne destinatum ignominiae est. possum miser, praedico: Die vorausgehende Frage nullum facere iam possum seelus? wird entschieden bejaht. Ähnliche Selbstanrede begegnet Oed 947 utere ingenio, miser. Weil Oedipus neue Schuld fürchtet, will er sich töten. Antigone schickt er zu deren Sicherheit von sich fort. Aus demselben Grunde will auch Hercules sich töten (Hf 1263) périmés parentem? F acere ne possim, occidam. 49b f.

discede a patre,/discede, virgo: Nachdrückliche Aufforderung. Zu Beginn und am Ende seiner Rede ruft Oedipus die Tochter dazu auf, ihn zu verlassen (Ringkomposition) desere infaustum patrem (3) — discede a paire,/discede, virgo. post matrem ist prägnant für ein „post ea, quae in matrem commisi" (Hofm.-Sz. 827) gesetzt. omnia: Nachdem Oedipus weiß, daß er unwissentlich am Vater und an der Mutter schuldig geworden ist, hegt er ein grundsätzliches Mißtrauen gegen sich und die Welt. Siehe bes. 82 ff. Tiefe Sorge um die Tochter treibt Oedipus dazu, Antigone fortzuschicken. Das befürchtete Verbrechen wird durch die Verwandtschaftsbegriffe patre - virgo und den prägnanten Ausdruck post matrem deutlich als Inzest des Vaters mit der Tochter erwiesen. Ähnlich hat Ovid in met. 10, 300 im Einleitungsvers zur Myrrhageschichte bereits den Inzest angedeutet dira canam: proeul hinc natae, proeul este parentesi

51 ff.

Antigone beteuert, daß sie den Vater niemals verlassen werde: sie werde ihm auf allen Wegen eine treue Führerin sein. Die Verse 51—61 sind durch die Negationen vis nulla (51), nemo (52), non ... frater (56), non ... alter (58), non (59) gegliedert. Nach allgemeinem sachlichen „keine Macht" und allgemeinem persönlichen „niemand" (51—53a) rücken die Brüder (54) in den Blick. Weder Eteokles (56b f.) noch Polyneikes (58) werden Antigone vom Vater trennen können. Steigernd versichert Antigone zuletzt, daß Iuppiter selbst dies nicht vermöge (59 ff.).

51—53a

vis nulla: So versichert Megara Hf 420 f. non vincet /idem/vis ulla nostram. Vgl. auch Latinus' Schwur Verg. Aen. 12, 203 f. nec me vis ulla volentem/avertet. genitor: Deutliche Kennzeichnung des Sprecherwechsels.

35

Kommentar

manum . . . resolvet: Vgl. 10 bine iam solve inhaerentem

manum.

nemo: Ein von den Epikern weitgehend gemiedenes Wort. Siehe neben Axelson, Unpoetische Wörter 76 f. Williams zu Verg. Aen. 5, 305. me comitem tibi: Vgl. HO 949 recipe me comitem tibi. eripiet: Vgl. bes. den Schwur des Lycus Hf 503 f. nullus eripiet deus¡te mihi. 53b f.

Labdaci: Vgl. Hf 495 penates

Labdaci.

ferro . . . germani petant: In diesem Vers wird auf den kommenden Bruderkrieg {ferro) hingewiesen. Während die Brüder Eteokles und Polyneikes nach der Königsmacht streben, setzt sich Antigone in scharfen Gegensatz dazu {petant ist ein permissiver Optativ, vgl. Hofm.-Sz. 332). Soph. OC 445—449 vergleicht Oedipus seine Töchter mit seinen ruchlosen Söhnen: έκ τοΐνδε δ', ούσαιν τταρθένοιν, όσον φύσις δίδωσιν αΰταΐν, και τροφάς εχω βίου καί γης άδειαν και γένους έπάρκεσιν· τ ώ δ' άντί του φύσαντος είλέσθην θρόνους και σκήπτρα κραίνειν και τυραννεύειν χθονός. opulenta ... regna: Vom Glanz der thebanischen Königsherrschaft ist die Rede Phoe 184 f. non te ut reducam veteris ad speciem domus\habitumque regni flore pollentem inclito und (ausführlich) Hf 332ff. urbis regens opulenta Thebanae loca .... Die Verknüpfung von domus und regnum ζ. B. auch Med 570 f. domusjdecusque regni. 55 f.

Vgl. Hf 725 f. magna pars regni trucisjest ipse dominus. Gronov hat durch die leichte Änderung von magni zu magno erreicht, daß das Ganze {magno patris e regno), aus dem der Teil {pars summa) gegriffen wird, erweitert und somit der herausgegriffene Teil vergrößert wird. pars summa . . . patris . . . pater: Durch Alliteration und Polyptoton wird der Aussage Nachdruck verliehen.

56b f.

auferet: Vgl. Sen. contr. 2, 1 , 9 ne auferam patri filium, patrem.

filiis

frater: Eteokles hat den Vertrag mit dem Bruder, in dem vereinbart war, sich in der Herrschaft über Theben abzuwechseln, gebrochen und so gleichsam „die Königsherrschaft geraubt" (rapto regno).

36

Kommentar

Thebana rapto sceptra qui regno tenet: Kunstvolle Gestaltung des Verses (Hyperbata, Parallelismus, Alliteration). Die Überlieferung ist tadellos. Zwierlein stützt im Krit. Komm. rapto ... regno durch Phoe 40 f. Thebana ... sceptra: Siehe Zwierlein, Krit. Komm, zu Phoe 648 (sceptra Thebarum). sceptra . . . tenet: Geläufige Junktur; vgl. ζ. Β. Ov. met. 3, 264 f. si me gemmantia dex traf sceptra tenere decet. 58

Auf den Marsch des Polyneikes auf Theben im Verein mit den Argivern wird hier zum ersten Mal hingewiesen. Vgl. 283 f. Argos exul atque urbes movetjGraias in arma und 324 f. non hunc: sc. auferet mihi. Beachte die wuchtige Anapher: non hunc (56) — non hunc. catervas alter Argolicas agens: Vgl. neben Verg. Aen. 7, 804 (Camilla) agmen agens equitum et florentis aere catervas Phae 400 egit catervas.

59

ff.

In ihrer Treue zum Vater will Antigone nicht einmal vor Iuppiter weichen. Die Worte sind topisch und zeugen nicht von Hybris (wie Dingel, Seneca und die Dichtung 82 glaubt). Dieser Beteuerungstopos begegnet in der attischen Tragödie z.B. Aischyl. Prom. 989ff. und Soph. Phil. 1197ff., in der lateinischen Literatur Prop. 2, 7, 3 f. ni nos divideret: quamvis diducere amantis\non queat invitos Iuppiter ipse duos und Hör. carm. 1, 16, 9 ff. quas neque Νoricus¡deterrei ensis nec mare naufragum\nec saevus ignis nec tremendo ¡ Iuppiter ipse ruens tumultu. non si: i. q. ne tum quidem si. Siehe Fordyce zu Catull. 70, 2 non si se Iuppiter ipse petat. revulso . . . mundo tonet: Dem Donnern geht das Aufreißen des Firmamentes voraus. Vgl. z. B. Med 531 ff. nunc summe toto Iuppiter caelo tona,¡intende dextram, vindicesflammas parajomnemque ruptis nubibus mundum quate. Dieselbe übersteigerte Ausdrucksweise begegnet Ag 485 ff. (beim Seesturm) mundum revelli sedibus totum suis¡ipsosque rupto crederes caelo deos/decidere. mediumque . . . cadat: cadere vom Blitz gesagt ist üblich. Vgl. Sen. de ira 3 , 1 , 4 fulmina ... non eunt, sed cadunt. nostros fulmen in nexus: Man sieht geradezu, wie der Blitz zwischen die beiden verschlungenen Hände fahrt (abbildende Funktion des Hyperbaton).

Kommentar

37

nexus: Vgl. inhaerentem manum (10). manum . . . remittam: Versicherndes Futur wie resolvet (52), eripiet (53), auferet (56). Siehe Hofm.-Sz. 310 (Futur in Beteuerungsformeln). Die Junktur ist neu. Vgl. Ov. met. 2, 191 (über Phaethon) nec frena remittit und Phoe 93 mitte genitoris manum. 62

regam abnuentem, derigam inviti gradum: Zum Nachdruck versichert Antigone zweimal (dabei den Ausdruck variierend), den Vater führen zu wollen. derigam . . . gradum: Vgl. oben 4 (in recta quid deßectis errantem gradum?). Zum Ausdruck vgl. Verg. Aen. 1, 401 (derigegressum), 5, 162 und 11, 855. inviti gradum: Ähnliche Ausdrucksweise begegnet Thy 420 moveo noient e m gradum.

63—65

Jedes Wegziel ist der Tochter recht. Sie verkettet ihr Geschick mit dem des Vaters.

63

in plana tendis? . . . praerupta appetis?: Durch die Antithese wird scharf herausgearbeitet, daß Antigone zu „jedem Weg" (wie es dann 65 heißt) bereit ist. appetis: Äußerst seltene Ausdrucksweise statt gängigem petis „aufsuchen" (ThLL II 284, 71 ff.).

64 f.

non obsto, sed praecedo: Damit will die Tochter nicht drohen, sondern der pointierte Ausdruck (vgl. dum prior in 73 und antecedo in 76) soll ihrer Bereitwilligkeit, jeden Ort aufzusuchen, Ausdruck verleihen. Dafür spricht auch die folgende Äußerung. quo vis utere/duce me: Oedipus' Wahlfreiheit wird betont; vgl. Oed 1061 (über Pestis, Dolor usw.) mecum ite, mecum. ducibus his uti libet. duobus: i. e. ambobus (s. Anm. zu 463). duobus ist dativus commodi. Tatsächlich entscheidet Oedipus nicht nur mehr für sich allein und ist dadurch in seiner Freiheit beschränkt.

66

Die Sentenz erhält ihre Wirkung durch die doppelte Antithese sine me — mecumjnon potes — potes-, ähnlich ausgefeilt ist Hf 1305 miserum haut potes me facere, felicem potes. Vgl. noch Thy 200 flecti non potest — frangi potest.

67—76

Das in der vorherigen Versreihe angeschlagene Thema wird nun ausführlich mit rhetorischer Brillanz behandelt: In 67 —73a

38

Kommentar

werden jeweils durch die anaphorischen Fragen vis harte petamus? (69a/71a) und durch gleichklingendes in hunc ruamus? (73a) die durch vierfaches hic (67.69.70.71) aufgewiesenen gefährlichen Wegziele in Vorschlag gebracht. Darauf gibt Antigone dem Vater (73b—76) unmißverständlich zu verstehen, daß er nur sterben kann, wenn er den Tod der Tochter dafür in Kauf nimmt. 67—69a

arduo surgit iugo: Vgl. Mela 3, 101 (über den Atlas) quo magis surgit exilior. Der instrumentale Ablativ rahmt das Verb surgit, das er näher expliziert, ein. spectatque longe: Personifikation. Der Berg ist so hoch, daß er weithin auf das Meer blicken kann; vgl. Ag 562 f. arx imminet praerupta quae spectat marejutrimque geminum und Tro 932. vis hanc petamus?: Bezeichnend ist der Plural!

69b—71a

Nach dem hohen Felsen am Meer schlägt Antigone einen anderen Bergfelsen und einen Erdspalt als Wegziel vor. Die Orte sind nicht zu identifizieren. Gemeinsam ist ihnen die Gefährlichkeit und die Eigenschaft, leicht den Tod dort finden zu können. silex heißt hier „Bergfels" wie Verg. Aen. 8,233 stabat acuta silex. Die Junktur (in anderem Sinn) begegnet Verg. eel. 1, 15 silice in nuda. pendet: Vgl. Ov. epist. 10, 26 scopulus raucis pendet adesus aquis.

70

hic scissa tellus faueibus ruptis hiat: Ähnlich beschreibt Seneca die Erdkluft in die Unterwelt Tro 178 tum scissa vallis aperit immensos specus und Hf 665 f. hiatque rupes alta et immenso speeujingens vorago faueibus vastis patet. Der Chiasmus (aABb) fügt sich gut zum Verb hiat. hiat: Vgl. Sen. nat. 6, 17, 3 (piasse ...

terram).

faueibus ruptis: Zum Ausdruck vgl. Sil. 5, 615 f. immugit penitus convulsis ima cavernis/dissiliens tellus nec parvos rumpit hiatus. 71b ff.

Der Sprung in einen solchen Gießbach wäre tödlich. So sagt Achelous zu Theseus Ον. met. 8, 551 nec te committe rapaeibus undis. rapax torrens: Vgl. Verg. Aen. 2, 305 rapidus montano flumine torrens. Die Wildheit des Gießbaches wird stark hervorgehoben.

39

Kommentar

cadit: Vgl. Liv. 27, 28, 11 cataracta magno sonitu cecidit. partesque . . . exesas rotat: Vgl. torrens altissimis montibus rapit silvas (Gronovs Emendation für revolutis) Verg. Aen. 10, 362 f. at parte ex intulerat torrens.

Sen. nat. 3, 27, 7 devolutus male haerentes et saxa resolutis remissa compagibus rotat und alia, qua saxa rotantia late/

lapsi montis: Den Genitiv fasse ich in possessivem Sinn „Teile eines eingestürzten Berges". Zur Ausdrucksweise vgl. Sen. nat. 3, 27, 9 Danuvius ... tuga ipsa sollicitât fer ens secum madefacta montium latera und Petron 122 V. 132 verticibus lapsis montis. 73

dum prior, quo vis eo: Extreme brevitas. Das Kolon dum prior restringiert das Prädikat des Hauptsatzes eo. Zu dum in der Bedeutung von dummodo vgl. ThLL V 1, 2231, 26 ff. Vgl. 653 regna, dummodo invisus tuis.

74 f.

non deprecor, non hortor: Obwohl deprecor natürlich auch valde precor (ThLL V 601, 32 ff.) heißt, ist der Sinn der Abmahnung (precando aliquid averto) hier angesichts non hortor vorzuziehen: weder ab- noch zuraten will Oedipus (vgl. Sen. nat. 2, 33, 1). extinguí cupis/votumque . . . mors est tibi: Der gleiche Sachverhalt wird betont sowohl verbal als auch nominal ausgedrückt. votumque . . . est: Vgl. Ov. am. 2, 5, 2 f. ut mihi sint totiens maxima vota mori.¡vota mori mea sunt. Im Dramencorpus siehe Tro 577 vitam minare: nam mori votum est mihi (vgl. HO 1324).

76

Die Abschlußsentenz (vgl. 66) ist durch parallel gefügte Antithesen geprägt: si moreris - si vivis, antecedo - sequor. Auch Amphitryo will Hf 1308 seinen Sohn nicht überleben aut vivis aut occidis.

77—79

Ein neues Thema wird angeschnitten, ausgeführt wird es 182 ff. Oedipus soll wie vordem mutig das Leben durchstehen. Auf diesen flammenden Aufruf zum Weiterleben geht Oedipus in seiner Erwiderung zunächst nicht ein, erst ab 140 ff. nimmt er darauf Bezug.

77

pectus antiquum: Eine neue Junktur. Oedipus hält im Gegensatz zu der Tochter die alte Gesinnung für feig und unmännlich. Vgl. 176 f.

40

Kommentar

advoca: Vgl. Medeas Selbstaufforderung (Med 562 f.) hoc age, omnis advoca/vires et artes. Siehe ferner Verg. Aen. 1, 202 revocate ánimos. 78

Vgl. HO 1374 compesce lacrimas saltern et aerumnas tantis Herculem indomitum refer. Siehe 186 — 192.

domajmalisque

victasque . . . doma: Verben rahmen den Vers, victasque ist proleptisch. 79

tantis in malis gehört zu mori. Zwierlein, Krit. Komm, weist auf epist. 58, 36 hin non adjeram mihi manus propter dolorem: sie mori vinci est. Durch die ungewöhnliche Wortstellung erreicht Seneca die Juxtaposition der wesentlichen Begriffe vinci]mori.

80—89a

Oedipus kann nicht an die Echtheit von Antigones pietas angesichts ihrer Herkunft glauben. Eher ist er geneigt, diese pietas für ein heimtückisches Mittel der Fortuna zu halten. Er befürchtet sogar, daß sich die Natur zu seinem Schaden verkehre (μετακόσμησις) und Pietät sogar in sein Haus einkehren lasse.

80

In den vier folgenden Fragen drückt sich das ungläubige Erstaunen des Oedipus über die pietas der Tochter aus.

ff.

unde . . . domo?: Vgl. die erregte Frage des Theseus Phae 905 unde ista venit generis infandi lues? nefanda . . . domo: Vgl. Ov. met. 6, 601 ut sensit tetigisse domum Philomela nefandam. specimen: Zu dem metonymisch für die Person gebrauchten abstrakten Substantiv auf -men s.o. Anm. zu V. 1. Vgl. z.B. Prop. 4, 11, 67 filia, tu specimen censurae nata paternae. Die Wortverbindung specimen egregium ist neu. 81

unde: Durch das anaphorische, betont an die Versspitze gerückte unde kommt stark zum Ausdruck, daß Oedipus sich die Herkunft der guten Tochter nicht erklären kann. dissimilis: Vgl. Ov. met. 1, 251 f. reχ superum trepidare vetat subolemque priori\dissimilem populo promittit origine mira. Antigone — das ist die Pointe — schlägt durch ihre Gutheit aus der Art.

82

Nach den zwei je einen Vers füllenden Fragen (unde ... domo?j unde ... suo?) folgen zwei knappere, die zusammen einen Vers ausmachen.

Kommentar

41

Fortuna, cedis?: Winterfelds Emendation cedis für das überlieferte credis überzeugt: Oedipus wundert sich, daß Fortuna (wie ein besiegter Gegner) weicht und ihn heimzusuchen abläßt. Von Fortuna als Gegenspielerin des Oedipus und des Labdakidenhauses ist auch 452 f. ornne Fortunaefuit\peccantis in nos crimen, Oed 786 ut ¡indique in me saeva Fortuna irruitl und 934 mors innocentem sola Fortunae eripit die Rede. Zur Deutung unserer Stelle vgl. Busch 139 Anm. 43. aliquis ... ex me: Der adnominale Präpositionalausdruck gibt die Abstammung an (Kühn.-Stegm. 1, 214) wie in Med 921 f. quidquid ex ilio tuum est,¡Creusa peperit. aliquis: Wie oben unde (80/81) ist auch aliquis zur Betonung an den Satzanfang gesetzt. pius: Siehe unten 89 pii quoque erimus. 83 f.

fata bene novi mea: Aus Erfahrung weiß Oedipus genau um sein Schicksal. Vgl. Med 652 Idmonem, quamvis bene fata nosset. nisi ut noceret: Antigones pietas könnte nur den Sinn haben, dem Vater zu schaden.

84b ff.

Oedipus ist überzeugt, daß die Natur sich zu seinem Verderben verkehren wird (84a —85a). Die Aussage natura vertet wird durch drei Adynata entfaltet (85b —87). Den überraschenden Höhepunkt der Reihe bildet pii quoque erimus. Das Schlimmste muß Oedipus befürchten, wenn er „fromm" wird (s. Anm. zu 89). ipsa .. ./vertet: Siehe neben Eur. Med. 411 και δίκα και ττάντα πάλιν στρέφεται bes. Ον. trist. 1 , 8 , 5 omnia naturae praepostera legibus ibunt. Aus dem Dramencorpus vgl. Ag 34 versa natura est retro, Oed 371 natura versa est und 942 ff. ilia quae leges ratasj Natura in uno vertit Oedipoda, novos/commenta partus. leges novas: Vgl. Ag 706 f. und Med 320 legesque novas scribere ventis. vertet: Auch Ov. trist. 1, 8, 1 ff. haben die Verkehrung der Natur und die Adynata nicht die Funktion, einer Beteuerung („eher wird sich") Nachdruck zu verleihen. Bei Ovid sollen die Adynata die Ungeheuerlichkeit des Verrates von Seiten des Freundes unterstreichen. Nach dem Eintreten des Unerwarteten wird auch das Unmögliche sich einstellen (Ov. trist. 1, 8, 9 f.). In den Phoenissen dagegen wird sich der Kosmos ändern, um Unheil über einen Menschen zu bringen. Allgemein zu

42

Kommentar

Adynata siehe E. Dutoit, Le thème de l'adynaton dans la poésie antique, Paris 1936. Dutoit hat die Einmaligkeit der Phoenissenstelle nicht erkannt (siehe H. Herters Rez. im Gnomon 15, 1939, 205 ff., insb. 207). 85b—86a

Das berühmte άνω ποταμών (Eur. Med. 410); Literatur: Dutoit 168 (s.o. 85a) und bes. Pease zu Verg. Aen. 4, 489. regeret: Das Futur stützt die Lesart von A vertet in 85. regeret . . . revolutas: Vgl. Ov. epist. 5, 30 ad fontem versa recurret aqua.

Xanthi

in fontem: Vgl. ζ. B. Prop. 3, 19, 6 fluminaque ad fontis sint reditura caput und Med 762 violenta Phasis vertit in fontem vada. citas . . . undas: Vgl. Phae 512 sive Jons largus citas\defundit undas. Ein schnell fließender Fluß ist noch schwerer in seiner Richtung zu ändern. 86b f.

noctem afferet/Phoebea lampas, Hesperus faciet diem: Durch den Chiasmus wird die Verkehrung der Natur augenfällig gemacht (vgl. HO 462 nox media solem vidit et noctem dies). Vgl. Hf 373 f. prius/extinguet ortus, referet occasus diem. Phoebea lampas: Siehe Pease zu Verg. Aen. 4, 6 (von Aurora) postera Phoebea lustrabat lampade terras. noctem afferei: Vgl. Plin. nat. 2, 181 oppositu globi noctem aut ambitu diem afferente. Als Kontrast siehe Verg. Aen. 11, 913 f. ni roseus fessos iam gurgite Phoebus Hibero\tingat equo s noctem que die labente reducat. Hesperus faciet diem: Die Junktur faciet diem in dem Sinn „Tag heraufführen" ist außergewöhnlich (ThLL VI 1, 98, 44 f. s. v. facto). Hesperus ist gewöhnlich der dux noctis (Med 878). Zum Adynaton vgl. Thy 479 f. et lucem dabit/nox atra terris und bes. Hf 374 referet occasus diem.

88 f.

ut .../ pii quoque erimus: Eine für Seneca typische Pointierung der Klimax. Vgl. 319 iubente te vel vivet. pii: Vgl. oben 82 (aliquis est ex me piusï). Man beachte auch 261 f., wo Oedipus sarkastisch seinen Inzest mit der Mutter kommentiert hoc alia pietas redimet: occidi patrem,\sed matrem amavi.

89b ff.

Oedipus will sich als Buße selbst den Tod geben (89b —93a). Antigone soll ihn allein lassen (93b —96). Er versucht der

43

Kommentar

Tochter die Unbilligkeit ihres Versuches, den Vater am Selbstmord zu hindern, vor Augen zu führen (97—105a). Sie soll als fida comes, wie es prägnant heißt, ihm Hilfe beim Freitod leisten (105b—114a) oder ihn bereitwillig zu Stellen führen, an denen der Selbstmord leicht verübt werden kann (114b—120a). An die Erwähnung des Sphinxfelsens schließt sich eine Digression an, in der Oedipus sich vorstellt, er werde, eine zweite Sphinx, auf deren Felsen hocken und aller Welt das ihm ehemals von Apollo gegebene, sein Geschick andeutende Orakel als Rätsel stellen (121-139). 89b f.

unica Oedipodae est salus,/non esse salvum: Die Sentenz knüpft deutlich an Verg. Aen. 2, 354 (zitiert Sen. nat. 6, 2, 2) an una salus victis nullam sperare salutem. Seneca hat die Antithese zugespitzt. Die Sentenz Vergils ist A. Otto, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Hildesheim 1962 (Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1890) zu Unrecht nicht aufgeführt. Über die Nachwirkung der Sentenz siehe H. Walther, Proverbia Sententiaeque Latinitatis Medii Aevi, Göttingen 1967 Nr. 32129. Vgl. ferner Tro 453 haec una est salus, Oed 108 f. una iam superest salus,/si quam salutis Phoebus ostendat viam und Lucan. 2, 113 f. spes una salutis\oscula pollutae fixisse trementia dextrae. Oedipodae: Ebenso distanziert spricht Oedipus über sich 178 {audies verum, Oedipü) und 313 (hie Oedipus).

90b ff.

Vgl. Oed 643, wo der Schatten des Laius sagt te pater urbe cum tota petam.

inultus

adhuc inultum: Mit der Blendung glaubt Oedipus das Parricidium nicht gebüßt zu haben. Zur Ausdrucksweise vgl. Oct 599 f. manibus nostris gravis/adhuc inultis. dextra: Vgl. z. B. 155 f. dextra, nunc toto impetu,/toto dolore, viribus totis veni. quid cessas iners: Vgl. Ag 198 {quid, misera, cessas?). Vom Schwachmut des Oedipus ist auch die Rede 45 ff. und 172 ff. nunc solvo poenas, tunc tibi inferías dedi./ades atque inertem dexter am introrsus preme/magisque merge. Unser Vers hat für Oct 247 Pate gestanden in tarn nocentem dextra cur cessât tuai quidquid: sc. poenarum\ vgl. Tro 286 f. exaetum et ultra est.

satis/poenarum

quidquid exaetum est adhuc: Zum Ausdruck vgl. Med 904 quidquid admissum est adhuc.

44

Kommentar

matri dedisti: Die Blendung hat nur den Inzest gesühnt, die Buße für den Vatermord steht noch aus. Jeden Frevel will Oedipus durch eine besondere Strafe büßen. Ähnlich hieß es Oed 938 ff. moreris: hoc patri sat est;jquid deinde matri, quid male in lucem editisfgnatis. 93 f.

Mitte genitoris manum,/animosa virgo: Der Leitkonsonant m verleiht der Aufforderung Nachdruck. mitte . . . manum: Vgl. Sen. de ira 2, 2, 6 Alexandrum aiunt Xenophanto canente manum ad arma misisse und oben 61 manum banc remittam. Eine ähnliche Wortverbindung begegnet Catull. 61, 181 f. mitte bracchiolum teres,¡praetextate, puellulae. animosa virgo: Vgl. Hf 1150 (animosa coniunx).

94b f.

Die Ausdrucksweise ist abundant: Vers 95 malt das Kolon funus extendis meum weiter aus. Oedipus hält sich für eine Leiche, die zu Grabe getragen und bestattet werden muß (funus, exequias, corpus sind die Stichwörter). Vgl. 36 est hoc cadaver und Oed 949 ff. quaeratur via ¡qua nec sepultis mixtus et vivis tamen\ exemptus erres. funus extendis meum: Die singulare Junktur hat die Bedeutung „das Leichenbegängnis (vgl. exequiae in 95) in die Länge ziehen"; vgl. Sen. epist. 58, 33 refert, vitam aliquis extendat an mortem. Zur Vorstellung vgl. Tac. hist. 2, 49, 3 funus maturatum und Ps. Quint. Deel. mai. 6, 7 et hoc, inquam, soient facere matres, ut funus morentur. In übersteigerter Auffassung wird ein noch lebender Mensch für bereits tot gehalten: So der gebrechliche Alte (vgl. Sen. epist. 12, 3 quid te delectavit alienum mortuum tollere) oder der in die Fremde Verbannte (vgl. Ov. trist. 1, 3, 22; 7, 38) oder gar der illitteratus (Sen. epist. 82, 3 otium sine litteris mors est et hominis vivi sepultura). Oedipus spricht verächtlich von sich als einem Leichnam, weil nach seiner Meinung mit der Blendung sein Sterben begann und er nunmehr in einem Zustand zwischen Leben und Tod sich befindet. Vgl. Oed 949 ff. mors eligatur longa, quaeratur via ¡qua nec sepultis mixtus et vivis tarnen/ exemptus erres und Phoe 181 hac parte mortem per age qua coepi mori sowie Stat. Theb. 4, 614 ff. iacet ille in funere longo,¡quem frem is, et iunetae sentit confinia mortis,¡obsitus exhaustos paedore et sanguine vultus¡eiectusque die: sors le to durior omni, ¡crede mihi und 11, 696 f. an refert, quo fuñera longa measque¡transportem tenebrasi

Kommentar

95

45

Versus aureus (abcAB). ducis exequias: Zur Metaphorik vgl. Cie. Quinci. 50 (über einen Bankrotteur) buie acerbissimum vivo videntique funus ducitur. longas . . . exequias: Vgl. Tac. hist. 4, 62, 2 velut longae exsequiae.

96

aliquando verstärkt den Imperativ tege, mit dem es den Vers kunstvoll rahmt (vgl. OLD 5). corpus invisum: Vgl. Anm. zu 19. tege: Vgl. z. B. Verg. Aen. 10, 904 corpus humo pattare tegi. Der Leser mag daran denken, daß Antigone den Liebesdienst der Bestattung ihrem toten Bruder Polyneikes gegen Kreons Verbot nicht versagt hat.

97 f.

peccas honesta mente: Oedipus hat das bessere Wissen und will die Tochter über ihr Tun aufklären. Vgl. Ov. met. 9, 458 (Byblis) nec peccare putat, quod saepius oscula iungat. pietatem vocas: Prägnantes vocare wie Verg. Aen. 4, 172 coniugium vocat. Vgl. auch Iokastes Selbstanrede Oed 1035 quid illum nomine haud vero vocas? insepultum: Vgl. Oed 950 nec sepultis mixtus. trahere heißt hier anders als in 47 konkret „ziehen, schleppen" wie z. B. in Verg. Aen. 2, 457 puerum Astjanacta trahebat.

98b ff.

Gegen seinen Willen weiterleben müssen ist ärger als sterben müssen (vgl. unten 151 — 153). Vers 100 stört in unerträglicher Weise den Gedankengang. Die correctio nec tarnen in aequo (101a) muß sich sofort an in aequo est in 99 anschließen. Daher hat Leo (I 209 f.) V. 100 zu Recht getilgt. Das Interpolament ist offensichtlich gespeist aus Hör. ars 467 invitum qui servai idem facit occidenti. Der eingeschwärzte Vers soll den ein wenig schwierigen Sinn von V. 99 aufhellen; vor allem properantem impedii (sc. mori) schien erklärungsbedürftig. qui cogit . . . nolentem . . . quique properantem impedit: Die Relativsätze sind kunstvoll ausbalanciert. Beachte den Chiasmus cogit ... nolentem ¡properantem impedit. Inhaltlich und sprachlich eng verwandt mit diesem Passus sind Sen. contr. 8, 4, 2 Non magis crudeles sunt qui volentes vivere occidunt quam qui volentes mori non sinunt und Hier, vita Pauli 3 volentibus mori non permittebatur occidi.

Kommentar

46

in aequo est ist laut ThLL I 1034, 22 ff. eine senecanische Prägung. Vgl. epist. 66, 29 in aequo est moderate gaudere et moderate dolere und Med 431 f. O dura fata semper et sortem asperam,\cum saevit et cum parcit ex aequo malam. cogit moti: Vgl. Phae 871 causa quae cogit morii properantem: sc. mori, properare heißt hier soviel wie „eifrig begehren". In der Bedeutung „beschleunigen" begegnet es zusammen mit mori Verg. Aen. 9, 400 f. (über Nisus) ... an sese medios moriturus in ensesfinferat et pulchram properet per vulnera mortemi 101 f.

Vgl. Ag 996 (mit Tarrant) Mortem aliquid ultra est? Vita, si cupias mori, Tro 577 und H O 929 ff. alterum bezieht sich zurück auf quique properantem impedii. eripi mortem: Pointierte Umkehrung des geläufigen vitam eripere. Vgl. 152 f. eripere vitam nemo non homini potest,\at nemo mortem und Lucan. 6, 724 f. o miser, extremum cui mortis munus inique/eripitur, non posse mori.

103

ff.

desiste coepto: Variation des üblichen desistere incepto. Vgl. ζ. Β. Verg. Aen. 1, 37 mene incepto desistere victam. Lucan. 3, 143f. ist Senecas Junktur aufgegriffen tum Cotta Meteilum/ compulit audaci nimium desistere coepto. ius vitae ac necis: Die vitae necisque potestas war bekanntlich dem pater familias eigen. Die Formel ist hier abgewandelt. Vgl. Thy 608 ius dedit magnum necis atque vitae. meae penes me est: Vgl. Med 245 hoc est penes te. Durch Paronomasie (meae¡me) wird hervorgehoben, daß Oedipus über sich selbst frei verfügen will. regna deserui .. .¡tegnum . . . retineo: Der Gedanke wird sentenzhaft in zwei parallelen, antithetisch gefügten Kola ausgedrückt. regna deserui libens: 237 ff. dagegen beklagt Oedipus den Verlust der Königsherrschaft. Die Junktur hat Val. Max. 7, 4 ext. 1 (über Agathocles) quo aequiore animo regnum deseruit eo tutius recepit. Von Phoe 104b ist der interpolierte Vers Med 477 (siehe Zwierlein W ü j b b 2, 1976, 194 f.) aliena quaerens regna, deserui mea beeinflußt. regnum mei: Vgl. Cie. Tusc. 3, 11 mentis, cui regnum totius animi a natura tributum est und de ben. 2, 19, 2 ante des oportet mihi arbitrium mei, deinde beneficium.

Kommentar

47

retineo: Hinsichtlich der Kürzung des auslautenden o siehe Hartenberger 67. Vgl. unten 558 {petendo). 105b—114a Als fida comes soll die Tochter Beihilfe zum Selbstmord leisten, indem sie ihm das Schwert darreicht (106 —109a) oder den Scheiterhaufen errichtet (110a ff.). Vgl. 147 ff. (Werner 43). 105b—108a si fida es comes: Vgl. 118 si dux es. ensem parenti trade .. ./ensem paterna, tradis?: Der Forderung, dem Vater das Schwert zu übergeben, wird durch die kunstvolle Gestaltung (Anapher, Paronomasie, Polyptoton) Nachdruck verliehen. ensem . . . sed notum nece/ensem paterna: Ähnliche correctio in Med 964 f. poenas petit:\dabimus, sed omnes und Hf 724 f. vultus est Uli Iovis,¡sed fulminantis. Siehe Anm. zu 110. Ebenfalls wählt lokaste für ihren Selbstmord das Schwert, durch das Laius umkam Oed 1034 f. rapiatur ensis; hoc iacet ferro meus\ coniunx und Stat. Theb. 11, 635 f. regina extulerat notum penetralibus ensem,/ensem sceptriferi spolium lacrimabile Lai. Die Junktur notus ensis ist vergilianisch; vgl. Verg. Aen. 12, 759 (von Turnus) nomine quemque vocans notumque efflagitat ensem. trade . . . tradis?: Effektvolles Polyptoton. Lebendigkeit des Dialoges wird vorgespiegelt. et illum: Das Schwert ist das Symbol der Herrschaft. Vgl. Lucan. 5, 61 saevum tn populos puer accipis ensem. 108b—110a In einer Digression deutet Oedipus „unbestimmt auf den Kampf zwischen den Brüdern hin (ebenso 330 — 339), während er 355 ganz deutlich sagt: frater in fratrem ruat..." (Mesk 309). faciet, ubicumque est, opus: Richter hat die E-Version gestützt durch de prov. 2, 10 ferrum istud... bonas tandem ac nobiles edet operas: libertatem ... Catoni dabit (siehe Zwierlein, Krit. Komm.). opus heißt hier prägnant „sein gehöriges Werk" (sc. „töten"). Vgl. Lucan. 6, 188 perdidit ensis opus und 7, 345 extremum ferri superest opus. relinquo: Zum Ausdruck vgl. Cato hist. 71 ensem ... quem Orestes abiens reliquisse dicitur und Phae 896 f. hic dicet ensis, quem tumultu territusjliquit stuprator. natus . . . sed uterque: Der Wunsch erfährt durch sed uterque eine scharfe correctio. sed kann im Deutschen mit „nein, viel-

48

Kommentar

mehr" wiedergegeben werden. Ähnlich gebraucht Seneca sed 489 ego utrumque, sed pro utroque. Mit uterque wird, wie bereits Pierrot erkannte, auf den Wechselmord der Brüder angespielt. Vgl. zum sed correctivum auch die Anm. zu 106. 110b—114a Feuertod 110b f.

potius: Leichte correctio. flammas: In der Bedeutung von „Brandfackeln" üblich; vgl. Verg. Aen. 4, 594 ferte citi flammas. „Feuer" ist das Stichwort des folgenden Passus. vastum aggerem/compone: Vgl. Verg. Aen. 7, 6 aggere composito tumuli. vastum aggerem: Die Junktur findet sich auch Phae 531 vasto aggere und (in anderem Sinn) 1015. Mit der Passage vgl. Hf 1216 f. quin structum acervans nemore congesto aggerem ¡cruore corpus impio sparsum cremo?

111b ff.

V. 112 ist von Richter zu Recht athetiert worden (gebilligt von Zwierlein, Gnomon 41, 1969, 767 f.). me immittam: Vgl. Mela 3, 19 erantque qui se in rogos suorum velut una victuri libenter immitterent und Ov. Pont. 3, 1, 111 f. Iphias ante oculos tibi erat ponenda volenti ¡corpus in accensos mittere forte rogos. ipse: Oedipus bedarf keiner weiteren Hilfe. in altos . . . rogos: Vgl. Verg. Aen. 4, 645 f. (von Dido) altos¡ conscendit furibunda rogos. haerebo ad ignes: Diese Ausdrucksweise ist Seneca fremd. Vgl. dagegen Prop. 4, 1, 110 haerentes ad pia saxa rates und insb. (mit Leo) Culex 51 scrupea desertas haerebant ad cava rupes (dazu vgl. Phae 233 hunc in nivosi collis haerentern iugis). Ferner müßte der Ausdruck haerere ad im Zusammenhang soviel heißen wie se applicare ad. Vgl. Cie. Tuse. 5, 77 (über die Gymnosophisten) cumque adflammam se applieaverunt, sine gemitu aduruntur. ignes: Zu ignes in der Bedeutung „brennende Holzscheite" vgl. z. B. Oed 550 f. et super rapti rogis/iaciuntur ignes. funebrem escendam struem: Dieser Vorsatz bringt den Gedankengang vollends aus dem Lot: Der Interpolator hatte die sonst übliche Erwähnung der Besteigung des Holzstoßes vermißt. Vgl. neben Verg. Aen. 4, 645 f. bes. Cie. div. 1, 47

Kommentar

49

(mit Pease) Callanus Indus, cum inscenderet in rogum ardentem. Siehe ferner F. J. Dölger, Der Feuertod ohne die Liebe. Antike Selbstverbrennung und christlicher Märtyrer-Enthusiasmus, in: Antike und Christentum I, Münster 1929, 254 ff., insb. 263 ff. escendam: Vgl. Amm. 29, 1, 39 (escenso rogo). 113

V. 113 fügt sich nahtlos an V. 111. pectusque solvam durum: Die Junktur pectus durum ist hier nicht metaphorisch gebraucht wie ζ. Β. Ov. met. 14, 693 (über Venus) pectora dura perosam, sondern hat die konkrete Bedeutung „harte Brust". Vgl. 159ff.! Wie Oedipus dort mit dem Schwert die Brust aufbrechen will, so soll hier das Feuer die Brust auflösen. Denselben Sinn hat solvere Thy 750 nec solvat ignis und Lucan. 9, 142 f. an furtivus, quem vidimus, ignis¡solverit, ignoro. et in cinerem dabo: Vgl. Oed 67 pars quota in ciñeres abiti, Tro 739 has, bas ruinas urbis in cinerem datae und Culex 313 f. hoc quidquid in me vivit: Vgl. oben 47 f. quid segnis trabo/ quod vivo?

114b—118a Antigone soll Oedipus zu Stätten führen, die leicht den Selbstmord ermöglichen: Meer, Felsen, Ismenos. Ähnliche Aufzählung in 67 ff.! Zu diesem Passus siehe Zwierleins ausführliche Anmerkung im Krit. Komm, zu 117. ubi saevum est mare?: Jäher Wechsel. Oedipus drängt zum Meer. saevum ... mare: Eine alte Prägung: Liv. Andr. carm. frg. 22. Siehe Heubner zu Tac. hist. 4, 52, 2. 115

Vgl. 69 nudus hic pendet

silex.

duc: Nunmehr will Oedipus sich führen lassen. Er bezieht sich auf Antigones Worte 63 ff. prorutum: „Abschüssig" (aufgrund eines Einsturzes). Vgl. Liv. 22, 5, 8 qui (sc. motus terrae) ... montes lapsu ingenti proruit (vgl. OLD 3a). 116

Vgl. 71b ff. Der Ismenos hat bei Seneca auch die Attribute tacitus (Ag 318) und tenuis (Oed 42). Zwar nicht rapidus — das ist ja ein stereotyper Ausdruck für wilde, gefahrliche Flüsse — aber celer läßt Ov. met. 2, 244 den Ismenos sein, rapidus hat

50

Kommentar

der Ismenos hier nur deshalb zum Epitheton, um ihn gefahrlich erscheinen zu lassen (vgl. Tarrant zu Ag 318). Vgl. 71 ( r a p a x torrens). ducat . . . vada: Vgl. Sen. nat. 4, 2, 5 aquis, quas sine tumultu leni alveo duxerat (sc. Ni lus), ducat mag ein wenig matt neben rapidus scheinen. Daher konjizierte Peiper volvat. ducat darf indes nicht angetastet werden, da Seneca auch sonst die Kombination von einander scheinbar widersprechenden Ausdrücken kennt. Zwierlein weist auf Oed 468 hin (Páctelos) aurea torrenti deducens flumina ripa. torva . . . vada: torvus von Flüssen ausgesagt scheint eine Neuerung zu sein (später begegnet es Val. Fl. 8, 219 f. torvus Hister). Analoge Attribute sind tristis (Ov. epist. 18, 143) und trux (Hör. carm. 1, 3, 10 f. truci pelago). 117

Ν. Heinsius hielt den Vers für redundant nach mare (114), prorutum iugum (115) und Ismenos (116) und erwog daher eine Athetese. V. 117 fügt sich aber gut in den Passus ein: Wir haben zwei jeweils durch anaphorisches duc eingeleitete Satzgefüge (115 f./l 16— 117a) vor uns. 117 ist mit 118a eng zusammenzuziehen. duc ... si dux es: „Führe, wenn du ein wahrer (dux ist prägnant zu fassen) Führer bist". Die geballte Anhäufung ferae, fretum, praeceps locus hat den Sinn, gefahrvolle Wegziele aufleuchten zu lassen, die Antigone aufzusuchen bereit sein muß, wenn sie Führerin im echten Sinn sein will. Man braucht also nicht fretum von mare oder Ismenos abzusetzen. Ähnlich vorbereitende Funktion wie 117 dürften Phae 567 und Thy 1033 haben: Phae 567 f. heißt es sit ratio, sit natura, sit dirus furor:fedisse placuit, und in Thy 1033 f. soll der pleonastische Ausdruck an beluis vorantur (Ax.), an pascunt feras? die Antwort des Atreus epulatus ipse es wirkungsvoll vorbereiten. due ubi . . . ubi . . . ubi: Vgl. Tro 571 f. ubi natus est? Ubi Hector? ubi cuncti Phryges?jubi Priamus? unum quaeris: ego quaero omnia. ferae: Vgl. Oed 931 f. sacer Cithaeron, vel feras in me silvis.

tuisjemitte

sunt: E hat sunt, was in A (sint) an sit (115) und ducat (116) angeglichen worden ist. praeceps locus: Eine gängige Junktur, z. B. Caes. Gall. 4, 33, 3 praecipiti loco. Im Dramencorpus vgl. Tro 1110 f. quos enim praeceps locus\reliquit artus? Uber Selbstmordwege hat Fraenkel

Kommentar

51

465—467 gehandelt. Viansinos Erklärung zu 117 (RCCM 24, 1982, 60), fretum und praeceps locus hätten anaphorische Funktion, ferae indes sei Vorverweis auf die Sphinx in 120, ist abwegig. 118b—120a Der Felsen der Sphinx, das neue Wegziel, hat im Leben des Oedipus eine ebenso entscheidende Rolle gespielt wie der Kithairon, den er oben 12 ff. aufsuchen wollte. Der Sphinxfelsen ist der „Ort, wo er sich endgültig in das Verhängnis verstrickte" (Wurnig 98). Durch das Lösen des Rätsels gewann er sich seine Mutter zur Frau. Der ganze Passus (118b—139) hat dementsprechend den Greuel des Inzests zum Thema. morituro: „(mir), der entschlossen ist zu sterben" (vgl. Westman 134). sedit alta rupe: Vgl. Oed 92 ff. (über die Sphinx), bes. 95 cumque e superna rupe iam praedae imminens. semifero dolos/Sphinx ore nectens: Variation von Oed 92 nec Sphinga caecis verba nectentem modis. Sphinx: Das Subjekt wird wirkungsvoll für den Beginn des folgenden Verses aufgespart und so herausgehoben (Seidler 38 ff.); vgl. 13 {meus Cithaeron), 425 ( H a r p y i a ) , 527 (Mars), 606 (Maeandros), 632 (Fors). dolos ... nectens: Geläufige Junktur; vgl. Liv. 1, 5, 7 ita undique regi dolus nectitur. Vgl. ferner Tro 927 f. fare quo s Ithacus dolos,¡quae scelera nectat. dolos bezeichnet die Rätselworte der Sphinx wie in Oed 101 (implexos dolos). semifero . . . ore: Instrumentaler Ablativ wie in Oed 561 f. et rabido minaxj decantai ore. Das Attribut paßt vorzüglich zur Charakterisierung der Sphinx. Vgl. Ov. met. 2, 633 (über den Kentauren Chiron) und (mit Pease) Cie. nat. 2, 112. 120b f.

derige hue gressus pedum: Vergilianische Junktur, z. B. Aen. 11,855 hue derige gressum. Vgl. oben 62. Mit gressus pedum vgl. die Junktur motus pedum (Hf 788). derige hue . . . hic siste: Energisch wird das Wegziel angegeben (hue — hic).

121b ff.

Seneca gibt nun einer Digression (121b —139) Raum, in der er es vor allem auf die Wiedergabe des an Oedipus ergangenen Orakels (134 —137a) abgesehen hat. Dieses neue Sphinxrätsel kann niemand lösen. Breit wird das generalisierende nemo von

52

Kommentar

124 in 124b-131 expliziert. Zum Abschluß (138f.) heißt es paradox, um die Dunkelheit des Rätsels scharf herauszustellen, selbst Oedipus, der als der Rätsellöser schlechthin gilt, vermöge die Antwort nicht zu geben. 121b f.

dira ne sedes: Die Junktur begegnet Stat. Theb. 8, 241 f. diraque in sede latentem¡Oedipoden exisse ferunt. monstrum repone maius: Wirkungsvoll ist der Imperativ durch die auf m alliterierenden Wörter gerahmt. Durch repone kommt gut zum Ausdruck, daß der leere Sitz der Sphinx (dira ne sedes vacet) wieder besetzt werden soll. monstrum . . . maius: Oed 106 heißt die Sphinx callidum monstrum. Ähnlich spricht Hercules über sich als monstrum in Hf 1279 ff. iamdudum mibi\monstrum impium saevumque et immite ac fer um ¡ oberrat.

122bff.

hoc saxum insidens: Für insid(e)o mit Akkusativ des Ortes vgl. z. B. Naev. com. 107 dictator ubi currum insidit. Seneca selbst setzt sonst den Ablativ (z. B. Med 29 curru insidens).

123 f.

Vgl. Oed 101 f. nodosa sortis verba et implexos dolosjac triste carmen alitis solvi ferae. obscura verba: So bezeichnet Ovid den an Deucalion und Pyrrha ergangenen Spruch met. 1, 388 f. interea repetunt caecis obscura latebris/verba datae sortis secum. Vgl. noch met. 7, 759-761. nemo: Entfaltung (distributio) in den folgenden Versen: anaphorisches quisquís und quiqui gliedern den Passus. Zuerst ist von Boeotien (124b —127a) die Rede, dann von Sparta (127b—128), Elis, Phokis und zuletzt wieder von Boeotien (129 f.).

124b

ff.

loca .. ./scindis: Beachte die Variation des Ausdrucks: colis (128) und tondes (130). Vgl. Tro 1021 rura qui scindunt opulenta bubus. Assyrio... regi: Periphrase für Cadmus. Dieser ist bekanntlich der Sohn des Phönikerkönigs ( A s s j r i u s : phönikisch) Agenor. In ähnlicher Weise wird Europa umschrieben HO 553 (puellae Assjriae). et Cadmi nemus/serpente notum: Vgl. Oed 176 f. bis Cadmeum nive discussa/tremuisse nemus,\bis turbatam sanguine Dircen.

Kommentar

53

serpente notum: Vgl. Ον. met. 3, 28 ff., bes. 31 f. ubi conditus antro\Martius anguis erat. sacra quo Dirce latet: Servius zu Verg. Aen. 7, 83 f. (nemorum quae maxima sacro/fonte sonai)·, nullus ... Jons non sacer. Reiches Material bei Börner zu Ον. met. 2, 464. Dirce: Dirce ist nach Börner zum ersten Mal in Ov. met. 2, 239 (quaerit Boeotia Dirceti) namentlich in der uns überkommenen lateinischen Literatur erwähnt. supplex adoras: Die Junktur auch Ag 394 (supplex adoro). 127b f.

Eurotan bibis: Vgl. Ag 317 ff. (mit Tarrant) quaeque Eurotan,\ quaeque virenti taciturn ripa/bibis Ismenon. Eurotan . . . Spartenque: Topologische Zusammenrückung; vgl. Ov. met. 10, 169 f. dum deus Eurotan immunitamque frequentat¡Sparten und Sen. Ag 281. Spartenque ist korrekt. Zwierlein verweist im Krit. Komm, auf Ag 281, Tro 854, Thy 627 und Oct 773. fratre nobilem gemino: Castor und Pollux; vgl. Ov. met. 8, 372 {at gemini ... fratres).

129f.

et . . . et: i. q. vel ... vel (OLD 13); vgl. Veil. 2, 46, 1 caesis et captis hostium milibus. Elin et Parnason et Boeotios: Häufung von Geographica. agros . . . tondes: Vgl. Verg. georg. 1, 289 f. node arida prato/ tondentur. uberis . . . soli: Durch den genitivus qualitatis wird die Fruchtbarkeit Boeotiens betont. Vgl. die Worte des Lycus in Hf 332 ff. Urbis regens opulenta Thebanae ¿oca/et omne quidquid uberis cingit soli\ obliqua Phocis.

131a

adverte mentem: Nach den vielen Anrufungen, die fast 7 Verse füllen, folgt endlich das (die Spannung lösende) Prädikat (Seidler 30 f.). Zu dieser wirkungsvollen Form des Enjambement vgl. z.B. Oed 249 — 257 oder Hf 1163ff. quisquís Ismeni loca,\Actaea quisquís arva, qui gemino mari\pulsata Pelopis regna Dardanii colis,¡succurre.

131b—133 Das Rätsel des Oedipus ist schwieriger als das der Sphinx. 131b f.

Periphrase für die Sphinx.

54

Kommentar

saeva Thebarum lues: So auch Oed 106 ff. ille, ille dirus callidi monstri cinisjin nos rebellât, illa nunc Thebas luesjperempta perdit. Val. Fl. 4, 431 f. sind mit saevam luem die Harpyien gemeint. luctifica caecis verba committens modis: Vorbild ist Oed 92 nec Sphinga caecis verba nectentem modis. Dort ist caecis modis nicht resultativer Ablativ (Hofm.-Sz. 127) zu nectentem („die ihren Spruch in dunkle Rede flocht" [Thomann]), sondern ein modaler Ablativ „auf dunkle Weise", auf dessen Besonderheit, den poetischen Plural, Löfstedt I 62 hinwies. Dies ist die ungezwungenere Erklärung. committens: committere heißt soviel wie nectere in Oed 92. OLD 2c werden schlagende Parallelen aus Quintilian gegeben: z. B. inst. 9, 4, 33 commissis inter se verbis duobus. Hier caecis modis nicht als modalen Ablativ, sondern als resultativen Ablativ oder Dativobjekt zu fassen, empfiehlt sich nicht. Der resultative Ablativ hätte keine Parallele. Für das Dativobjekt gibt es nur scheinbar analoge Ausdrücke: Ov. met. 9, 587 commisi properatis verba tabellis oder Cie. epist. 6, 2, 3 plura (sc. verba) enim committenda epistulae non erant. Die „dunklen Verse" sind aber nicht wie ein Brief vorgegeben, so daß ihnen etwas anvertraut werden könnte. luctifica . . . verba: Vgl. Oed 102 triste carmen und Phae 995 vocem dolori lingua luctificam negai. 133

quid . . . quid . . . ? : Deutlich bringt die durch anaphorisches quid intensivierte rhetorische Frage zum Ausdruck, daß das Rätsel des Oedipus unvergleichlich ist. inextricabile: In der Poesie begegnet es zuerst Verg. Aen. 6, 27 (über das Labyrinth) hie labor ille domus et inextricabilis error. Vgl. Oed 101 nodosa sortis verba et implexos dolos. Sechssilbiger Versschluß begegnet auch Phoe 165 (inexpugnabilem). Vgl. Zwierlein, Prolegomena 230.

134—137a

Urbild ist Soph. OR 457 ff. Dort sagt Tiresias zu dem nichtsahnenden Oedipus: φανήσεται δέ τταισί τοις αυτού ξυνώυ αδελφός αυτός και ττατήρ, κάξ ή ς εφυ γυναικός υιός καί ττόσις, και τοΰ πατρός όμόσττορός τε καί φονεύς. καί ταΟτ ιών είσω λογίζου· καν λάβης έψευσμένον, φάσκειν εμ' ήδη μαντική μηδέν φρονεΐν. Vgl. ferner OR 1250 und 1403ff.'

134

Auf Labdacus und Laius wird angespielt.

Kommentar

55

135

Vgl. Oed 640 fratres sibi ipse genuit. Eine ähnliche rhetorische Pointierung lesen wir in der Myrrhageschichte Ovids (met. 10, 347 f.) tune eris et matris paelex et adultera patris?jtune soror nati genetrixque vocabere fratris? Ag 984 f. sagt Electra zu Aegisth per scelera natus, nomen ambiguum suis,¡idem sororis gnatus et patris nepos?

136 f.

uno . . . partu . . . peperit: Vgl. Plaut. Amph. 1138 uno partu duos peperit simul. Zum etymologischen Instrumentalis siehe Hofm.-Sz. 124. sibi et: Inversion von et begegnet bei Seneca nicht oft (Zwierlein, Krit. Komm, zu Hf 233). K. Ohlert weist in seinem Buch Rätsel und Rätselspiele der alten Griechen (Berlin 19122, 58 Anm. 1) auf eine Notiz des Grammatikers Diomedes hin, in der es heißt: aenigma est per incredibilia confusa sententia, ut avia filiorum quae est mater mariti cum Iocasta significetur.

137b

Die rhetorische Frage bereitet die folgenden Verse vor. monstra tanta: Vgl. Oed 640 f. implicitum malum\magisque monstrum Sphinge perplexum sua. Diese Verse hatte Mart. 1, 90, 9 vor Augen: dignum Thebano aenigmate monstrum\hic ubi vir non est, ut sit adulterium. Hier ist von Tribaden die Rede. tanta: 133 hieß es ebenso emphatisch quid tarn

138

inextricabile?

ego ipse: Der Scharfsinn des Oedipus ist geradezu sprichwörtlich: Ter. Andr. 194 Davos sum non Oedipus. Oedipus ist sich hier seiner Klugheit bewußt wie auch Oed 216 ambigua soli noscere Oedipodae datur. victae spolia . . . Sphingis tuli: Vgl. Hf 240 aurifera spolia serpentis tulit. victae . . . Sphingis: In Oed 105 heißt es peremptae haec merces datur.

139

vigilis Sphingis

haerebo fati tardus interpres mei: Zur Betonung ist das Prädikat des Satzes an die Versspitze gerückt, woran sich eine kunstvoll gestaltete prädikative Ergänzung (B a A b) anschließt. Durch die höchst paradoxe Aussage soll die Ungeheuerlichkeit des Inzests betont werden. Nicht einmal der Geber des Orakels kann dieses wegen seiner Dunkelheit deuten. interpres: Vgl. Plaut. Poen. 443 f. nam isti quidem hercle Oedipojopust coniectore, qui Sphingi interpres fuit.

orationi

56 140 f.

Kommentar

Quid perdis ultra verba?: Vgl. Oed 860 quid quaeris ultra? Hier handelt es sich um eine indignierte Frage auf einen fiktiven Einwurf Antigones. Dadurch wird Eintönigkeit vermieden und geschickt der schroffe Themenwechsel ermöglicht. Bezogen sind die ersten Verse auf Antigones Bitte in 77 ff. Sed flecte mentem, pectus antiquum advoca¡ victasque magno robore aerumnas doma;/resiste: tantis in malis vinci mori est. Nicht zutreffend ist Swobodas Vermutung, eine Einlassung Antigones sei ausgefallen. Siehe Zwierlein, Krit. Komm. z. St. und oben S. 10. perdis verba: Vgl. de ira 3, 23, 4 nec perdiderat Junktur ist nach operam perdere gestaltet.

dicta-, die

pectus ferum/mollire temptas precibus?: Die Junktur pectus mollire findet sich Hör. epod. 5, 14 (mollire Thracum pectora). Vgl. neben Phoe 309 f. affectus potesjmollire duros Hf 1014 f. (Amphitryos Rat an Megara) amplectere ipsum potius et blanda prece/lenire tempta. 141bff.

Oedipus ist noch immer zum Tod entschlossen (141b—146a). Die Tochter könne den Selbstmord nicht verhindern. Denn es gebe viele Selbstmordwege (146b —153) und er könne sich auch mit bloßer Hand den Tod geben (vgl. oben 98 ff.). animo sedet: Der Infinitiv nach diesem Ausdruck ist singulär. Vgl. Verg. Aen. 2, 660 und 4, 15 f. si mihi non animo fixum immotumque sederet\ne. effundere . . . animam: Vgl. Verg. Aen. 1, 97f. mene Iliacis occumbere campis/non potuisse tuaque animam banc effundere dextra. hanc cum morte luctantem diu/animam: Von Didos Seele heißt es Verg. Aen. 4, 695 quae (sc. Iris) luctantem animam nexosque resolveret artus. Neben Oed 344 animamque fessus vix reluctantem exprimit vgl. Lucan. 3, 578 f. hi luctantem animam lenta cum morte trahentes\fractarum subita ratium periere ruina. Zwierlein, Prolegomena 243 weist auf Apocolocyntosis 3, 1 hin, wo Merkur eine der Parzen vorwurfsvoll fragt quid,femina crudelissima, hominem miserum torqueri pateris? nec umquam tarn diu cruciatus cesseti annus sexagesimus et quartus est, ex quo cum anima luctatur. tenebras petere: tenebras zielt auf die Dunkelheit der Unterwelt ab wie z. B. in Plaut. Pseu. 90 certum est mihi ante tenebras tenebraspersequi und in Sen. Hf 280 abrumpe tenebras. Mit tenebras ist das Stichwort für die folgenden Verse gegeben: man beachte

Kommentar

die Leitwörter nox (144), Tartaro (144) und ultra (145). 143b f.

57 Tartarum

haec . . . nox: nox in der übertragenen Bedeutung „Blindheit" begegnet auch ζ. Β. Ov. met. 3, 335 aeterna damnavit lumina node und Stat. Theb. 1, 47 (über Oedipus) merserat aeterna damnatum node pudorem. Vgl. dazu Oed 1049 caecam tremente dextera noctem rege. parum alta: Die Nacht der Blindheit ist nicht tief genug. Oedipus will die (tiefere) Nacht des Todes genießen, nox in der metaphorischen Bedeutung „Tod" ist geläufig, vgl. z. B. Verg. Aen. 10, 746 in aeternam clauduntur lumina noctem (vgl. J. Henry, Aeneida II 176 ff.). Hinsichtlich der Intensivierung von nox vgl. die in Unwetterszenen begegnende hyperbolische Ausdrucksweise: Ov. met. 11, 550 duplicataque noctis imago est und Ag 472 nec una nox est.

144b f.

Tartaro condì iuvat: Zur Ausdrucksweise vgl. Phae 1200 disce a noverca: condere Acherontis plagis. et si quid ultra Tartarum est: Während es Oed 868 ff. Oedipus genügte, in den Tiefen des Tartarus geborgen zu sein Dehisce, tellus, tuque tenebrarum po tens, ¡in Tartar a ima, rector umbrarum, rape/retro reversas generis ac stirpis vices, will er nun zu einer Stätte jenseits des Tartarus. Um die Übersteigerung ermessen zu können, vgl. man die Beschreibung des Tartarus Verg. Aen. 6, 577 ff. tum Tartarus ipse ¡bis patet in praeceps tantum tenditque sub umbras/quantus ad aetherium caeli suspectus Olympum. Nahe Parallelen sind Thy 1013 ff. (vgl. 1007 ff.) si quid infra Tartara est/avosque nostros, hoc tuam immani sinu/demitte vallem, nosque defossos tegej Acheronte toto, Hf 1223 ff. si quod exilium latet {patet coni. "Zw.)julterius Erebo, Cerbero ignotum et mihi,¡hoc me abde, Tellus und Ov. Pont. 4, 14, 11 f. (von Tarrant zu Thy 1013 notiert). Diese Art der Übersteigerung begegnet viel früher bereits Aristoph. ran. 69 f. HP. πότερον εις "Αιδου κάτω; ΔΙ. και νή Δι' εϊ τί γ' εστίν ετι κατωτέρω (siehe dazu I. Vahlen, Opuscula Académica II, Leipzig 1908, 230 Anm. 7).

146

olim: i. q. iamdudum (ThLL IX 562, 80 ff.). Siehe Phoe 35 f. olim iam tuum/est hoc cadaver. morte prohiben haud queo: Vgl. die ebenso apodiktische Aussage in Phae 265 f. prohibere nulla ratio periturum potest,¡ubi qui mori constituit et debet mori.

58

147 ff.

Kommentar

Im folgenden werden vier Selbstmordwege aufgezeigt: Schwert (147), Sturz (147b f.), Strick (148), Giftkräuter (149). Die Trias (sei es Schwert-Strick-Sturz, sei es Gift-Strick-Sturz) ist üblich. Eine Vierzahl wie hier begegnet Ov. epist. 2, 131 ff. (Sturz ins Meer-Gifttod-Schwert-Strick). Darauf weist Fraenkel 467 hin. negabis? . . . eludes . . . prohibebis? . . . auferes?: Die Prädikate der gedrängten, in herausforderndem Ton gehaltenen Fragen sind jeweils an das Satzende gesetzt. ferrum negabis?: Vgl. Thy 1044 f. ferro liberis detur via./negatur ensis? noxias lapsu vias/cludes: Vgl. permitte

labi (5).

noxias lapsu: Der Ablativ der singulären Junktur ist ein ablativus limitationis. Vgl. Verg. Aen. 2, 683 f. [tactuque innoxia ... flammei). 148b f.

artis laqueis: Eine auch in der Prosa begegnende Junktur; vgl. Cie. Verr. 1,13 mihi crédité, artioribus apudpopulum Romanum laqueis tenebitur. colla laqueis inseri: Vgl. Cie. Verr. 4, 37 quod homini iam perdito et Collum in laqueum inserenti subvenisti. herbas quae ferunt letum auferes?: Vgl. Med 269 f. letales simulj tecum aufer herbas. Die Junktur ferre letum begegnet Verg. Aen. 11, 872 Teueres letumque ferentis.

150

ista cura . . . tua: Zum Hyperbaton vgl. Ag 962 quis iste est alter Agamemnon tuus? Der Ton ist verächtlich.

151

ubique mors est: Vgl. 153 mille aditus. In nat. 5, 18, 9 (mortem quae ubique superest), 6, 2, 6 (cum mors ubique praesto sit et undique occurrat) und epist. 49, 11 (non ubique se mors tarn prope ostendit: ubique tarn prope est) ist herausgestellt, daß man jederzeit sterben kann, hier dagegen, daß ein Mensch am Selbstmord dank der unzähligen Selbstmordwege nicht gehindert werden kann. HO 1200 ist wahrscheinlich aus unserem Vers (ubique mors) und V. 259 {mors quoque refugit) kontaminiert: ubique mors me fugit. optume hoc cavit deus: Die Möglichkeit des Freitodes zeugt von der göttlichen Fürsorge. hoc cavit: hoc hat eine präparative Funktion; cavere heißt hier soviel wie „vorsorglich bestimmen, einrichten" (OLD 7a). Vgl. Sen. de prov. 6, 7 (in der Ethopoiia des höchsten Gottes) ante

Kommentar

59

omnia cavi ne quis vos teneret invitos: patet exitus und epist. 12, 10 agamus deo gratias quod nemo in vita teneri potest. 152f.

vitam nemo non .../at nemo mortem: Die Antithese wird durch den Chiasmus scharf betont. eripere: Vgl. Anm. zu 102 und Phae 878 mori volenti desse mors numquam potest. mille ad hanc aditus patent: Vgl. Phae 551 et mille mortis.

154 f.

formas

solet: Eine der für Seneca charakteristischen Hyperbeln. Vgl. Med 1022 sie fugere soleo (weitere Beispiele bei Leo I 149 f.). et nuda: Nicht mit Spangen wie bei Soph. OR 1269 f., sondern mit der bloßen Hand hat Oedipus sich in Sen. Oed 961 ff. geblendet. Vgl. epist. 24, 8 (über den Selbstmord Catos) sed sibi iratus nudas in vulnus manus egit.

155b ff.

Selbstanstachelung des Oedipus. Vgl. 91 f. dextra quid cessas iners/exigere poenas?

155 f.

toto ímpetu,/toto dolore, viribus totis: Die ersten beiden Glieder sind parallel, ein drittes schließt sich chiastisch an. Durch die Anapher (to to ¡io to) und das Polyptoton (totojtotis) wird betont, daß Oedipus nun alle Schwachheit von sich abschütteln und mit ganzer Kraft sich selber richten will. Das Stichwort totus wird dann 158 (to tus nocens sum), 160 (totos ... sinus) aufgegriffen. Während Oedipus sich damals mit dem Ausstechen der Augen als Buße für seine Frevel zufrieden gab, will er nun — da er ganz schuldig sei — den ganzen Leib zerfleischen (vgl. die Antithese non unum\totus in 157 f.).

157 ff.

Jede beliebige Stelle am Körper kommt für die tödliche Verwundung in Betracht (157). Nach qua voles mortem exige werden in 159 — 162 verschiedene Körperpartien zum Angriff vorgeschlagen: Brust mit Herz und Eingeweide (159 f.), Kehle und Adern (161 f.). Zuletzt entscheidet sich Oedipus für die Augen. Die Tötung soll eine Fortsetzung der Blendung sein.

157

Vgl. de prov. 6, 9 In proximo mors est. Non certum ad hos ictus destinavi locum: quacumque vis pervium est.

158

mortem exige: Diese neue Junktur ist eine Variation von poenas exigere.

159 f.

effringe pectus corque tot scelerum capax/evelle: Wirkungsvoller Chiasmus. Die Stellung der Imperative am Anfang

60

Kommentar

der Verse in Verbindung mit effektvollem Enjambement verleiht der Aufforderung Nachdruck. effringe pectus: Das von den Hss gebotene vage corpus hat N. Heinsius in pectus geändert: Erst soll der Brustkorb aufgerissen werden, damit das Herz dem Zugriff preisgegeben ist. Siehe Zwierlein, Krit. Komm. z. St., der hinsichtlich der gängigen Verschreibung auf Hf 1299 hinweist. Die Junktur lesen wir später laut ThLL V 2, 203, 46 ff. Ps. Quint. Deel. mai. 8, 15, 19, 7. cor que tot scelerum capax: Vgl. Ps. Quint. Deel. mai. 11, 11 sed si bene novi capax omnium malorum scelerumque pectus. Einem solchen Rigorismus redet Seneca epist. 51, 13 das Wort proice quaecumque cor tuum laniant, quae si aliter extrahi nequirent cor ipsum cum Ulis revellendum erat. evelle: Vgl. Cie. Ν. D. 2, 24 animadversumque saepe est cum cor animantis alieuius evolsum ita mobiliter palpitaret ut imitaretur igneam celeritatem. effringe pectus corque . . . evelle: Ebenso minuziös drückt sich Seneca de ira 3, 14, 2 (von Praexaspes) tum intendit arcum et ipsum cor adulescentis ... figit rescissoque pectore haerens in ipso corde spiculum ostendit und beim Extispicium in Thy 755 f. erepta vivis exta pectoribus tremuntj spirant que venae corque adhuc pavidum salit aus. totos viscerum nuda sinus: Nachdem Oedipus sich dazu aufgefordert hat, das Herz aus der Brust zu reißen (corque ... evelle), will er nun „die ganzen Höhlungen der Eingeweide" leeren. Nudare heißt hier nicht „bloßlegen" wie in Verg. Aen. 1,211 tergora diripiunt costis et viscera nudant, sondern „entblößen, leeren" (OLD 5a). Sinus hat dementsprechend die Bedeutung „Höhlung" (OLD 8a) wie z. B. in Oed 969 (alte recessus luminum et inanes sinus). Zur krassen Vorstellung vgl. Ov. met. 13, 865, wo Polyphem droht viscera viva traham (sc. Addis). Die Verse 159 f. weisen sprachlich und inhaltlich deutliche Bezüge zur Beschreibung einer Eingeweideschau auf; vgl. bes. Thy 755 f. 161 f.

fractum incitatis ictibus guttur sonet/laceraeque fixis unguibus venae fluant: Der streng parallele Bau beider Verse (a b Β A C) wird durch die Homoioteleuta noch unterstrichen. fractum . . . guttur: Vgl. Hör. epod. 3, 1 parentis impia manu/senile guttur fregerit.

olim siquis

Kommentar

61

incitatis ictibus: Durch den Leitvokal i wird die Aussage intensiviert. Vgl. Verg. Aen. 5, 457 nunc dextra ingeminans ictus und Hf 802 ingeminat ictus. 162

Vgl. Sen. de ira 3, 15, 4 vides iugulum tuum, guttur tuum, cor tuum? e f f u g i a servitutis sunt ... Qjuaeris quod sit ad libertatem iter? Quaelibet in corpore tuo vena. fluant: Vgl. für die seltene Konstruktion von fluere in der Bedeutung liquorem emittere (ThLL VI 1, 971, 49 ff.) epist. 61, 1 Nec sicci sint oculi amisso amico nec fluant. laceraeque fixis unguibus venae: Vgl. Oed 968 et fixa peni tus unguibus lacerai cavosjalte recessus luminum und 978 f. lacerum caput/ largum revulsis sanguinem venis vomit. Abwegig ist die Zusammenrückung unserer Stelle mit Stat. Theb. 12, 109 f. manant lacera ora cruentisi unguibus et molles planctu crevere lacerti (ThLL VII 2, 821, 25 f.).

163

aut: i. q. aut potius (OLD 6b). derige iras: Neue Junktur. quo soles: Oben hieß es 158 qua voles. Zur Hyperbel siehe Anm. zu 154.

163 f.

haec vulnera/rescissa: Die Wunden an seinen Augen will Oedipus wieder aufreißen. Vgl. das metaphorische rescindere in Ov. met. 12, 542 f. tristis ad haec Pjlius: quid me meminisse malorum\cogis et obductos annis rescindere luctus. inriga: Bei der Blendung Oed 978 f. heißt es rigat ora foedus imber et lacerum caput/largum revulsis sanguinem venis vomit. Zum Ausdruck vgl. Thy 44 effusus omnis irriget terras crúor. multo sanguine ac tabe: Vgl. Tro 121 f f . f l u a t et multo sanguine manetj .. .¡rupta cicatrix. tabe („eitriges Blut") fügt sich gut zu vulnera rescissa. Vgl. Stat. Theb. 1, 82 f. indue quod madidum tabo diadema cruentisi unguibus abripui und 11, 582 ff. ve ter i stat sordida tabo ¡utraque canities, et durus sanguine crinis¡obnubit furiale caput.

165

hac extrahe animam duram, inexpugnabilem: Vgl. Sen. epist. 70, 19 (über die Selbstentleibung Catos) Non est quod iudices hoc fieri nisi a Catone non posse, qui quam ferro non emiserat animam, manu extraxit. animam duram, inexpugnabilem: Durch die abundante Ausdrucksweise (duram inexpugnabilem) und das schwere sechs-

62

Kommentar

silbige Schlußwort wird der zähe Lebenswillen betont. Sechssilbige SchlußWörter begegnen im jambischen Trimeter bei Seneca nur noch Phae 1157 {vociferatici) und Phoe 133 (inextricabile). Siehe Hahlbrock 183 und Zwierlein, Prolegomena 229 f. 166

ff.

166 f.

Oedipus versichert seinem Vater Laius, daß er auch damals bereits das Ausreißen der Augäpfel für eine nur unzureichende Sühne gehalten habe. Jetzt ist er entschlossen, den damals begonnenen Selbstmord zu Ende zu führen. Mit den Händen will er die alten Wunden aufreißen und durch die Augenhöhlen ins Gehirn dringen. Vgl. die Halluzination des Oedipus 39b ff., bes. 42 f. en ecce, inanes manibus infestis petitjfoditque vultus. Vgl. die Anrufung Hippolyts durch Phaedra in Phae 1175 ff. ades parumper verbaque exaudí mea. /nil turpe loquimur: hac manu poenas tibi/solvam und Amphitryos Worte an Hercules Hf 520 ubicumque es, audi, gnate. poenarum arbiter: Vgl. Oed 643 (Drohung des Laius) te pater inultus urbe cum tota petam und Thy 13 ff. o quisquís nova\supplicia functis durus umbrarum arbiter]disponis.

167bff.

non . . . ulla . . . credidi poena: Während im „Oedipus" der Tod als eine nicht den Verbrechen angemessene Strafe erachtet worden war und daher Oedipus sich die Augen ausstach (vgl. Oed 938 ff. moreris: hoc patri sat est;[quid deinde matri, quid male in lucem editisjgnatis), will er sich nun töten. Eine inhaltlich enge Parallele ist Phae 717 f. non ipse to to magnus Oceano pater / tantum expiarit sceleris. ista morte: „Blendung", wie aus 181 erhellt bac parte mortem perage qua coepi mori. Daß das durch ista pejorativ charakterisierte morte soviel heißt wie caecitas, hat Zwierlein, Krit. Komm. u. a. durch Hinweis auf Oed 949 (mors eligatur longa), Phoe 47 mortemque totam recipe (vgl. 45 fortis in partem tui), Stat. Theb. 1, 48 Oedipodes longaque animam sub morte tenebat und 11, 581 f. saevoque in limine proferí ¡mortem imperfectam erwiesen. nec me redemi parte: Vgl. 181 hac parte mortem perage coepi mori.

170b f.

qua

membratim: Vgl. epist. 101, 14 Invenitur aliquis qui velit inter supplicia tabescere et perire membratim. Bei grausamen Folterungen und Hinrichtungen wurden die Opfer zerstückelt (vgl. W. Schetter, Aequentur vulnera membra, Hermes 112, 1984, 127 f.). debitum tandem exige: debitum heißt soviel wie debitam poenam·, vgl. Hf 643 Lycus Creonti debitas poenas dabit und (hinsieht-

63

Kommentar

lieh der Junktur) Sen. ad Pol. 10, 5 quae (sc. natura) suo iure usa si a quo voluit debitum suum citius exegit, non illa in culpa est. 172

nunc solvo poenas, tunc tibi inferías dedi: Die Zäsur teilt den Vers in zwei antithetische, leicht chiastisch geordnete Kola. nunc . . . tunc: Vgl. unten 174 ff. {tunc ...

etiamnunc).

tunc tibi inferías dedi: Oed 976 hieß es (nach der Blendung) iam iusta feci, debitas poenas tuli und 998 insta persolvi patri-, nun spricht Oedipus von den ausgestochenen Augen abschätzig als einem bloßen „Totenopfer". Eine vorzügliche Parallele besitzen wir in Ov. Ibis 267 f. (über Hecubas Blendung des Polymnestor für dessen Mord an Polydorus) Quique oculis caruit, per quos male viderat aurum,\inferías nato quos dedit orba parens. Vgl. noch Stat. Theb. 1, 236 f. ille tarnen superis aeterna piacula solvit\proiecitque diem. 173f.

ades: Vgl. z.B. Phaedras Worte an den toten Hippolyt Phae 1175 ades parumper verbaque exaudí mea. inertem dexteram: Vgl. 91 dextra quid cessas iners\exigere poenasÌ magisque merge: Wuchtige Alliteration. Zu mergere in der Bedeutung infigere (ThLL VIII 833, 51 ff.) vgl. z. B. Ag 972 f. sive te iugulo iuvat/mersisse ferrum. parvo caput/libavit haustu: parvo haustu i. q. exiguo vulnere-, vgl. neben Phoe 538 ff. (genas) quas ... hausit Lucr. 5, 991 (der Mensch der Urzeit) pabula viva feris praebebat, dentibus haustus (vgl. noch 5, 1069). Die Junktur ist exzeptionell. libavit: Die übliche Bedeutung „leicht berühren, kosten" hat Seneca analog einem degustare (Verg. Aen. 12, 376 summum dégustât vulnere corpus) erweitert zu „leicht verletzen". Vgl. Ilias Latina 608 cuspis et exiguo cervicem vulnere libat (ThLL VII 1341, 56). Das Oed 965 ff. mit einer Vielzahl von grellen Ausdrücken beschriebene brutale Ausbohren der Augen wird in neuer Deutung als leichte, harmlose Verwundung dargestellt: timida, parvo und das verniedlichende libavit bilden in ihrer Harmlosigkeit den schärfsten Kontrast zur krassen Ausdrucksweise des „Oedipus".

175b f.

sequi/eduxit: Termini der Militärsprache. cupientes: Vgl. 436 miscere cupientes manus (Personifikation). vixque: Adverbiale Bestimmung zu eduxit. Vgl. Oed 959 ff. (die Blendungsszene) oculique vix se sedibus retinent suis ... at

64

Kommentar

contra trucesjoculi steterunt et suam intenti manum\ultro vulneri occurrunt suo.

insecuntur,

176b—178a Oedipus schaudert noch immer vor dem Selbstmord zurück. haeret . . . haeret: Anapher zur Verstärkung. etiamnunc: Vgl. consol. Marc. 6, 8, 2 Manet quidem tibi, Marcia, etiamnunc ingens tristitia et iam vide tur duxisse callum. ille animus: „Jener alte (schwache) Mut". Beständig bezieht sich Oedipus auf die frühere Situation. Vgl. ista morte (169), tunc (172. 174). Hinzu kommt die Fülle der Perfektformen im ganzen Passus (166 — 181). ille animus ... cum: Adnominaler explikativer (Kühn.-Stegm. 2, 328).

cum-Satz

recusantem manum: Die Junktur auch epist. 51, 10 nullum laborem recusant manus. Eine enge Parallele ist Stat. Theb. 1, 70 ff., wo Oedipus sagt saepe tuli natosque tibi, sets ipsa, paravi,¡ mox avidus poenae digitis cedentibus ultro/incubui miseraque oculos in matre reliqui. Das dort von Ρ und einigen anderen Hss überlieferte cedentibus hat einen trefflichen Verfechter in L. Hâkanson, Statius' Thebaid. Critical and exegetical remarks, Lund 1973, 7 f. gefunden. Bereits Pierrot hat die Statiusstelle (mit der Lesart cedentibusX) z. St. angeführt. pressete vultus: Die Augen zwingen die Hände. Eine nahe Parallele haben wir in Lucan. 4, 562 et iuguli pressere manum. 178b ff.

audies verum, Oedipu: Zur Selbstanrede mit Nennung des Namens vgl. Ag 232 f. ferrumque et ignes pectore adverso excipe,¡ Aegisthe (Leo, Monolog 106). eruisti lumina: Brutale Ausdrucksweise: Siehe Börner zu Ον. met. 12, 268 f . f i g i t u r bine duplici Grjneus in lumina ramo ¡eruiturque oculos. Vgl. noch Oed 961 f. und Phoe 228 f. quam praestitisti: praestare hat hier die Bedeutung „darbieten". Gronov weist auf Sen. epist. 4, 7 hin Gaius Caesar iussit Lepidum Dextro tribuno praebere cervicem, ipse Chaereae praestitit. Vgl. ferner Lucan. 5, 770 f. fulminibus me, saeve, tubes tantaeque ruinaefabsentem praestare caput, lumina ist bei praestitisti verspart. praestare ist also nicht, wie E. Wistrand (Absolutes praestare, Eranos 55, 1957, 197 ff.) dafürhält, absolut gebraucht in der Bedeutung „Gehorsam leisten". Dem kühnen Darbieten der

Kommentar

65

Augen entsprach nicht die mutige Tat im entscheidenden Augenblick. nunc manum cerebro indue: Ein konkretes Dativobjekt bei induere in der Bedeutung „etwas jmd. eintauchen, hineinstoßen" begegnet noch Ov. met. 9, 82 induit Ule toris a laeva parte lacertos. Geläufig ist das abstrakte Dativobjekt bei induere in der Bedeutung „einflößen", z. B. nulla res tnagis animis honesta induit (epist. 94, 40). cerebro: Bereits Oed 970 war Oedipus über das bloße Ausreißen der Augen hinausgegangen: saevitque frustra plusque quam satis est furit. 181

hac parte . . . qua ist die abschließende Antwort auf 158b (qua voles mortem exige). Der Schlußsatz ist wirkungsvoll gestaltet: An der Spitze von Haupt- und Nebensatz ist die adv. Best, gerückt (hac parte/qua), woran sich dort das Akkusativobjekt mit Imperativ (mortem perage), hier Prädikat mit Objektsinfinitiv (coepi mori) anschließt. Der Chiasmus mortem peragejcoepi mori wird durch die Paronomasie (mortem¡mori) noch verstärkt. mortem perage: Eine von Seneca geprägte Junktur. Später findet sie sich Sil. 9, 321 f. nec morte peractajartatis cecidisse licet und Stat. Theb. 3, 94. perage . . . coepi: Vgl. z.B. Med 1014 Iam perage facinus.

coeptum

coepi: Axelson, Korruptelenkult 9 Anm. 3 hat das Phänomen treffend erklärt als „Überspringen zur ersten Person im Selbstgespräch", dort werden Parallelen gegeben. Siehe außerdem Zwierlein, Krit. Komm, zu Med 905. 182 ff.

Nach Antigones Meinung hat der Vater sich ausreichend schwer durch Blendung und Exil bestraft.

182 f.

Eindringlicher Beginn der Rede. Hervorzuheben ist die Alliteration auf p (Pauca ... parens ... precorj ... placata) und auf m [magnanime, miserandae .../ ... mente). Pauca .. ./ut verba: Das Versprechen der brevitas ist ein beliebtes Mittel im Exordium einer Rede, „die Ansprechbarkeit des Publikums für unsere Sache zu erreichen . . . " (Lausberg § 271). Durch das starke Hyperbaton wird hervorgehoben, daß es nur wenige Bittworte sein werden. o parens magnanime: Ähnlich feierlich ist die Anrede an Theseus Hf 646 f. o magni comes/magnanime nati. „Die Haupt-

66

Kommentar

komponenten der magnitudo animi sind fortitudo (Zwierlein, Senecas Hercules 27 Anm. 62).

und patientia"

verba . . . mente placata audias: Antigone bittet um das geneigte Ohr des Oedipus (mente placata). Vgl. ζ. Β. Cie. Quinci. 4 meliore mente nostra verba audire oportebit. 184ff.

non te ut . . . peto aut ut . . . : Kunstvoll rahmen die je fast zwei Verse füllenden Begehrssätze (184 f./186 f.) das sie regierende Verbum (peto) ein. veteris ad speciem domus: Vgl. Ag 7 hoc est vetustum limen domus.

Pelopiae

habitumque regni flore pollentem inclito: Abundante Ausdrucksweise. Eine gute Parallele ist Phae 435 f. prospero regnum in statu est\domusque florens sorte felici viget. habitumque regni: i. q. statum regni, vgl. Med 879 concidit regni status. In ähnlicher Weise spricht Tac. hist. 1, 4, 1 vom habitus provinciarum. flore pollentem inclito: Speziellen Sinn hat die Junktur flos inclitus Med 226 („berühmter Flor", d. h. die Argonauten) decus illud ingens Graeciae et florem inclitum. inclitus ist geradezu ein Lieblingswort Senecas. Vgl. ζ. B. (mit Tarrant) Thy 190 haec ipsa pollens incliti Pelopis domus. 186bf.

haut ipsa: Poetische Ausdrucksweise für prosaisches ne-quidem (Axelson, Unpoetische Wörter 92). Der Zorn des Oedipus ist so groß, daß er nicht einmal durch die Zeit gebrochen, geschweige denn — so dürfen wir hinzufügen — geheilt worden ist. temporum . . . mora: temporum ist ein emphatischer Plural. Von der Zeit heißt es topisch maximum remedium irae mora est (de ira 2, 29, 1). Dieser „Topos von Zorn und Aufschub" (Börner zu Ov. met. 3, 692 f.) begegnet im Dramencorpus z. B. Ag 129 f. proin quidquid est, da tempus ac spatium tibi:\quod ratio non quit, saepe sanavit mora. remisso pectore ac placido: Ähnlich heißt es [Tib.] 3, 17, 5 f. si tu/nostra potes lento pectore ferre mala. Die gleiche Wortkombination auch Hf 219 oculos remisso pectore ac placido intuens. remisso . . . placido: Durch die intensive Ausdrucksweise soll der Gegensatz „wilder Zorn — sanftes Erdulden" verschärft werden.

Kommentar

188

ff.

67

Beachte die Struktur des Passus: non te ut (184) .. .¡peto aut ut (186) .. .¡at hoc decebat. at: i. q. at certe. Der Zusammenhang verlangt, daß Antigone, nachdem sie geäußert hat, worum sie nicht bitten werde, eine bescheidene Bitte anschließt. Und das geschieht leicht inkonzinn durch at hoc decebat („dies aber ziemte sich"). decebat: Wenngleich der Gebrauch des Imperfekts für das Praesens in der hohen Dichtung selten ist (Hofm.-Sz. 316), fordert der Gedankengang zwingend, decebat hier praesentisch zu fassen. Oedipus solle, wenn er auch natürlich nicht seelenruhig sein könne, wenigstens sich nicht vom Zorn übermannen lassen. Dieser Gebrauch des Imperfekts hat bei Seneca in de clem. 2, 1, 4 eine vorzügliche Parallele: Nunc prefecto consentire decebat ad aequum bonumque. Der Dichter des HO folgt Seneca in diesem Sprachgebrauch 1134 f. nunc, pater, caecum chaos freddi decebat. roboris tanti virum: Vgl. 77 f. sed flecte mentem, pectus antiquum advoca¡victasque magno robore aerumnas doma. non esse sub dolore: Der Ausdruck ist analog einem sub rege esse (Sen. epist. 33, 4) gebildet. dare terga: Gängige Metapher, vgl. Verg. Aen. 6, 95 tu ne cede malis, sed contra audentior ito. Eine nahe Parallele ist Oed 85 f. (Iokaste zu Oedipus) hoc stare certo pressius fortem gradu:\haud est virile terga Fortunae dare. Über die Bedeutung dieser stoischen Lebensmaxime für die Ethik Senecas siehe Busch, Fortunae resistere in der Moral des Philosophen Seneca. Synonyma zu terga vertere sind retro dare (Phoe 192), se vertere und tergiversari (z.B. Sen. epist. 77, 11).

190bff.

non est . . . virtus . . . timere vitam: Oedipus' Auffassung von virtus {ut putas) will Antigone berichtigen. Mit virtus wird das Stichwort virum (188) aufgegriffen. timere vitam: Pointierte Umkehrung. Vgl. Oed 933 f. anime, quid mortem times?¡mors innocentem sola Fortunae eripit. malis ingentibus/obstare: Vgl. Cie. part. 77 nam quae venientibus malis obstat, fortitudo ... nominatur. malis von 189 wird aufgegriffen. nec se vertere ac retro dare: se ist bei dare verspart, vgl. Oed 576 terra se retro dedit.

68

Kommentar

193 ff.

Da kein Leid Oedipus mehr zugefügt werden könne, habe er keinen Grund, das Leben zu fürchten und daher den Tod zu suchen.

193 f.

q u i . . . proculcavit.../ proiecit: Die Prädikate werden durch dasselbe Praefix kräftig hervorgehoben. qui fata proculcavit: Drastischer Ausdruck; vgl. neben Med 520 Fortuna semper omnis infra me stetit epist. 12, 10 calcare ipsas necessitates licet. vitae bona/proiecit: Vgl. de prov. 6, 2 Democritus proiecit, onus illas bonae mentis existimans.

divitias

abscidit: Dieses Verb drückt wie proiecit aus, daß Oedipus sich von selbst der Güter begeben hat, vitae bona werden abgeschnitten wie kranke Glieder; vgl. z. B. de ira, 1, 15, 2 Num quis membra sua tunc odit cum abscidit? 194b f.

casus suos/oneravit ipse: Das an sich schwere Geschick hat Oedipus durch seine Blendung von sich aus noch beschwert. Vgl. die Frage Iokastes Oed 81 f. quid iuvat, coniunx, mala/gravare questui und epist. 78, 13 noli mala tua facere tibi ipse graviora et te querellis onerare. cui deo nullo est opus: Schon Gronov verwies zur Erklärung der Stelle auf Ov. met. 14, 486 ff., Ag 695 ff. und Tro 420 ff. Ov. met. 14, 486 ff. tröstet Acmon seine Gefährten, die der Leiden zu Wasser und zu Lande müde sind, wie folgt „Quid superest, quod iam patientia vestra recuset ferre, viri?" dixit „quid habet Cytherea, quod ultra (velie puta) faciat? nam dum peiora timentur, est locus in Votum: sors autem ubi pessima rerum est, sub pedibus timor est securaque summa malorum. Magnus' votum in 489 statt in voto nach locus est („es gibt die Gelegenheit") überzeugt (vgl. den finalen Dativ voto Am. 2, 19, 6). votum ist in M zu vultum verschrieben worden. Der Mensch, dessen Los nicht mehr ärger werden kann, muß die Götter nicht mehr durch Gebete günstig zu stimmen versuchen. Er ist von ihnen unabhängig. Kassandras Worte Ag 695 ff. haben denselben Sinn (anders Tarrant): Vicere nostra iam metus omnis mala.\equidem nec ulla caelites placo precejnec, si velini saevire, quo noceant habent.j Fortuna vires ipsa consumpsit suas, placo in 696 ist im Deutschen mit phraseologischem „müssen" wiederzugeben („ich muß nicht besänftigen"). Ferner begegnet der Topos Tro 420 ff. cogit hic (sc. Astyanax) aliquid deosjadhuc

Kommentar

69

rogare, tempus aerumnae addidit. / hic mihi malorum maximum fr actum abstulit,¡nihil timere. Vgl. außerdem Soph. Aias 589 f. und Verg. Aen. 11, 51 nos iuvenem exanimum et nil iam caelestibus ullisjdebentem. Da Oedipus sein an sich schlimmes Geschick freiwillig noch schwerer gemacht hat, kann er von Schicksalsschlägen nicht mehr getroffen werden. Er hat es nicht nötig, die Gunst irgendeines Gottes zu erflehen. deo nullo: Oedipus ist autark wie der stoische Weise; vgl. de const. 8, 2 Non potest ergo quisquam aut nocere sapienti aut prodesse, quoniam divina nec iuvari desiderant nec laedi possunt, sapiens autem vicinus proximusque dis constitit, excepta mortalitate similis deo. 196

Oedipus hat im Leben nichts mehr zu fürchten. mortem cupiat aut quare petat: J. J. Scaliger z. St.: „cupere mortem et petere mortem manifesto discrepant. Alterum in fatorum, alterum in nostra potestate situm: ut optare mortem, et mortem sibi consciscere" (siehe Zwierlein, Krit. Komm.). petat: Vgl. epist. 67, 9 Decius ... in medios hostes concitato equo mortem petens irruit. quare . . . quate: Doppeltes quare hebt die Unsinnigkeit der Todessehnsucht hervor.

197 f.

timidi est: Vgl. brev. 16, 2 mortem saepe ideo optant quia timent und epist. 24, 25 ille quoque vitetur affectus, qui multos occupavit, libido moriendi. concupivit: cupiat und petat von 196 werden zusammengefaßt; vgl. epist. 24, 22 obiurgat Epicurus non minus eos qui mortem concupiscunt quam eos, qui timent.

198b ff.

Das Thema von 193—196 wird aufgegriffen und erweitert.

198b f.

haut ultra mala/exire possunt: Vgl. de ira 1, 4, 3 quaedam (sc. trae) ultra querellas et aversationes non exeunt. in loco tuto est: Vgl. ζ. Β. Thy 365 (über den Weisen) qui tuto positus loco.

200 f.

velie fac: Vgl. Verg. Aen. 4, 540 f. quis me autem, fac velie, sinet ratibusve superbis[invisam accipietì Inhaltlich sehr ähnlich sind Ον. met. 14, 487 f. quid habet Cytherea, quod ultra/ (velie puta) faciat?, Ag 696 f. equidem nec ulla caelites placo prece/nec, si velint saevire, quo noceant habent (siehe oben Anm. zu 195) und Tro 429 et quas reperiet, ut velit, clades deus? iam nec tu potes: „nicht einmal du kannst es mehr".

70

Kommentar

202

Vgl. bes. Phae 256 f. (Amme zu Phaedra) dignam ob hoc vita reorj quod esse temet autumas dignam ttece.

203

Ähnlich räsoniert lokaste Oed 1019 Fati ista culpa est: nemo f i t fato nocens. culpa attigit: Die singulare Junktur hebt vorzüglich die Unschuld heraus.

204 f.

insontem voca,/quod innocens es: Vgl. Med 501 ff. omnes coniugetn infamem arguant,¡solus tuere, solus insontem voca:jtibi innocens sit quisquís est pro te nocens. Wie dort sind auch hier die Adjektive insons und innocens synonym gebraucht. Oed 765 ff. läßt sich Oedipus sein stolzes Bewußtsein, unschuldig zu sein, nicht erschüttern: obisse nostro Laium scelere autumant]superi inferique, sed animus contra innocens¡sibique melius quam deis notus negat. dis quoque invitis: Gemäß der griechischen αμαρτία-Vorstellung (siehe Zwierlein, Senecas Hercules 35 ff.) ist Oedipus zwar durch den Willen der Götter schuldig geworden, aber nur objektiv, nicht dagegen subjektiv, da er die Frevel nicht wissentlich verübt hat. Daher dürfe er sich — so argumentiert Antigone — mit Fug für unschuldig halten. Vgl. 218 et dira fugio scelera quae feci innocens. In der Ausdrucksweise sehr nahe ist Catull. 76, 11 f. Quin tu animo affirmas atque istinc teque reducisj et dis invitis desinis esse miser? und Verg. Aen. 2, 402 (divis ist dort Dativobjekt) Heu nihil invitis fas quemquam fidere divis. quoque: Ahnlich einem etiam verdeutlicht auch quoque bisweilen den konzessiven Sinn eines Praedikativums (Kühn.-Stegm. 2, 51); vgl. Phae 1116 natura! quam te colimus inviti quoque.

205b ff.

In drei Fragen mit anaphorischem quid (205.207.208) wird dem Vater eindrücklich vor Augen geführt, daß er keinen Grund habe, den Tod zu suchen. Es schließen sich teils durch anaphorisches ut eingeleitete (208.209), teils partikellose Interrogativsätze an, in denen die Tochter in Form der Praemunitio mögliche Gründe für den Selbstmord vorbringt und sofort danach abweist. Die Reihe der Fragen kulminiert in quem, genitor, fugisi (215), woran Oedipus in seiner Erwiderung 216 anknüpft. quid est/quod . . . quod . . . ? : Eindrückliche Anapher des Relativpronomens. novos suffixerit/stimulos dolori: Vgl. die ähnliche Ausdrucksweise in Ag 133 mixtus dolori subdidit stimules timor.

Kommentar

71

infernas . . . sedes: Vergilianische Prägung: Verg. Aen. 8, 243 f. terra dehiseens/ infernas reseret sedes. Danach begegnet die Junktur Ον. met. 3, 504; 4, 433. careas die: Eine Variante zu luce carere (z. B. Verg. georg. 4, 255 f. tum corpora luce carentum¡exportant tectis). Ähnlich wie luce carere ist der Ausdruck die carere doppelsinnig: „blind sein" (vgl. Sen. de prov. 5, 2 itaque careant luce Appius et Metellus) und „tot sein". Diese Doppeldeutigkeit nutzt Antigone geschickt aus. 209b f.

altis nobilem muris domum: Vgl. Tro 341 Atrei et Thjestae nobilem novi domum. Der stattliche Palast hat hochragende Mauern; vgl. Verg. Aen. 7, 170 f. tectum augustum, ingens, centum sublime columnisjurbe fuit summa, Laurentis regia Pici. patria tibi vivo perit: Die Junktur in gewöhnlicher Bedeutung begegnet Liv. 45, 26, 8 qui patriam pro se perire aequum censerent, hi primi inventi sunt. Für Oedipus ist das Vaterland durch die Blendung in übertragenem Sinn „untergegangen". Zum kühnen Gebrauch von perire vgl. Ag 457 (nach der Abfahrt der Griechen) et dubia pereunt montis Idaei iuga. Oedipus wertet Oed 1001 (vgl. dagegen Phoe 9 f.) die Blindheit ebenso, wie es hier Antigone tut: conscium evasi diem. perit: Kontrahierte Perfektformen (z. B. abit, obit, redit, petit) begegnen vorzugsweise am Versende. Siehe Zwierlein, Krit. Komm, zu Hf 244.

211 ff.

fugis: Das Stichwort von 210 ifugias) wird aufgegriffen. ab aspectu . . . fortuna te summovit: Vgl. de clem. 1, 15, 7 debere ilium ab urbe et a parentis oculis submoveri und tranqu. an. 4, 6 si a prima te rei publicae parte fortuna summoverit. et quidquid . . . hoc: hoc ist anaphorisch. Beachte den durch Polyptoton unterstrichenen Chiasmus: auferre ... mors ... vita abstulit. Das von A gebotene hec täte der Antithese mors — vita durch die Qualifizierung von vita („dieses dein Leben") Abbruch. Authentisches hoc (das Korrelativum zu quidquid) ist folgendem vita angeglichen worden. Zur Ausdrucksweise vgl. Cie. Tusc. 1, 97 ut aut sensus omnino omnes mors auferat und ad Marc. 6, 2 et mors tenuit quiequid abstulit. Vgl. 239 f.

214 f.

regni tumultus?: Vgl. epist. 84, 12 intueris illaspotentium illa tumultuosa rixa salutantium liminaì

domos,

72

Kommentar

turba fortunae prior: Singulärer Ausdruck; vgl. Oed 777 frequensne turba regium cinxit latus? abscessit a te iussa: Dadurch daß die Freunde und Klienten auch im Unglück entgegen dem Sprichwort (Plaut. Stich. 521 f.) si res firma est itidem firmi amici sunt: si res labat, it idem amici conlabascunt (siehe A. Otto, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Hildesheim 1962, s.v. amicus Nr. 7, S. 22) bei Oedipus ausgeharrt und ihn erst auf Befehl hin verlassen haben, wird nachdrücklich die Freiwilligkeit des Verzichts betont. quem, genitor, fugis?: Das Stichwort greift Oedipus 216 auf. 216 ff.

Diesen Passus hat Zwierlein, Krit. Komm, eingehend behandelt. In 216 — 218 überschüttet Oedipus die Tochter mit „Objekten", die er fliehen will. In der Häufung der Akkusativobjekte zusammen mit der viermaligen Anapher von fugio drükken sich seine Ungehaltenheit und sein Ungestüm aus. me fugio, fugio conscium scelerum omnium/pectus: Über den „Toren", der Selbstvergessenheit in der Unrast sucht, sagt Seneca mit Bezug auf Lucr. 3, 1068 ff. hoc se quisque modo fugit at quem scilicet, ut fit,¡effugere baud potis est, ingrat is haeret et oditj propterea, morbi quia causam non tenet aeger tranqu. an. 2, 14 Ut ait Lucretius, hoc se quisque modo semper fugit. Sed quid prodest, si non effugit? sequitur se ipse et urget gravissimus comes. conscium scelerum omnium/pectus: omnium ist ebenso hyperbolisch wie tot in 159 corque tot scelerum capax. Als Kontrast vgl. 203 nec ulla pectus hoc culpa attigit. Die Junktur conscium pectus lesen wir bereits Ov. trist. 3, 9, 15 conscia percussit meritorum pectora Colchis. Auch Stat. Theb. 1, 51 f. wird Oedipus nach der Blendung weiterhin von Schuldbewußtsein gepeinigt circumvolat alis/saeva dies animi, scelerumque in pectore Dirae. manumque: Oedipus schwört bei der Hand, die den Vater erschlug. Vgl. Oed 790 f. testor, licet iam tollere ad caelum piej puras nec ulla scelera metuentes manus. et hoc caelum et deos: Die Zeugen seiner Verbrechen, vgl. bes. Oed 14 caelum deosque testor. deus bedeutet, wie auch sonst gelegentlich bei Seneca (Zwierlein, Wüjbb 4, 1978, 145 gibt eine Stellensammlung, z. B. Thy 1070), „Gestirn". Vgl. Phoe 7 f. et hoc nefandi capitis aspee tu leve t\caelum atque terras.

Kommentar

218

73

et dira fugio scelera quae feci innocens: Den von Wilamowitz der Unechtheit verdächtigten Vers hat Zwierlein, Krit. Komm, als untadelig erwiesen. innocens: Oedipus zitiert hier ähnlich sarkastisch die Worte der Tochter aus 204 f. insontem voca,\quod innocens es dis quoque invitis wie in 350 f. die vorhergehenden Worte des Boten aus 349 (auctorque placidae liberis pacts veni) Vides modestae deditum menti senemjplacidaeque amante m paci s ad partes vocas? Antigones Räsonnement vermag nichts daran zu ändern, daß Oedipus von starkem Schuldbewußtsein wegen der objektiven, nicht aus der Welt zu schaffenden Frevel gequält wird. Er kann hier den Beschwichtigungsversuch der Tochter ebensowenig gelten lassen wie denjenigen Iokastes in Oed 1019 f. Fati ista culpa est: nemo f i t fato nocens. Oe. Iam parce verbis, mater, et parce auribus. Das von A gebotene nocens stellt eine Banalisierung des hintergründigen innocens dar. Zur griechischen άμαρτίαVorstellung siehe Anm. zu 204 f. dira . . . scelera: Bei Cinna frg. 7 heißt scelus, wie H. Dahlmann mit Bezug auf Ov. met. 10, 469 f. in seiner Mainzer Abhandlung „Über Helvius Cinna" (1977, 44 ff.) dargetan hat, soviel wie „Frucht des Verbrechens": At scelus incesto Smyrnae crescebat in alvo, scelera hat an unserer Stelle nicht die enge konkrete Bedeutung liberos per scelus generates, sondern ist weiter zu fassen: „Menschen, die an das Verbrechen gemahnen". Das lehrt uns Oed 1001 quis scelera donati, wo — wie Zwierlein, Krit. Komm. 121 erweist — mit scelera konkret lokaste und ihre Kinder gemeint sind (vgl. Phoe 230). In der Reihe der Objekte bildet dira scelera das gewichtigste. Ebenso schließt die folgende Kette von rhetorischen Fragen ego ullos aure concipio sonos,\per quos parentis nomen aut nati audiam? (224 f.).

219

ff.

Fünf rhetorische Fragen mit fünfmaligem anaphorischen ego (219 — 225) schließen sich an. Dem Sinn nach gehört zusammen eine Dreiergruppe (219 —222a), die von der Besudelung der Gaben der Natur (Getreide, Luft, Wasser) durch Oedipus in Anlehnung an Oed 35 — 51 handelt. Die vierte Frage spricht von der Gefahr, Menschen zu beflecken. Die letzte Frage dagegen hat nicht mehr zum Inhalt, daß Oedipus eine Gefahr für die Außenwelt ist, sondern greift das Thema von 218 auf. Sie bildet den Übergang zu dem neuen Passus 226—233a. ego: In vit. beat. 20, 3 begegnet sogar sechsmaliges anaphorisches ego.

74 220

Kommentar

premo? . . . traho?: Wirkungsvoll rahmen die Prädikate den Vers. Zum Indikativ Praesens in konsultativ-deliberativen Fragen siehe Hofm.-Sz. 308. solum . . . premo: Die Junktur findet sich Verg. Aen. 5, 331 f. hie iuvenis iam victor ovans vestigia presso ¡baud ternit titubata solo. frugifera quo surgit Ceres: Vgl. Oed 49 f. denegai fructum Ceresjadulta. frugifera ist singuläres Epitheton zu Ceres-, vgl. aber ovidianisches frugíferas messes (met. 5, 656). surgit Ceres: Vgl. Hör. sat. 2, 2, 124 ac venerata Ceres, ita culmo surgeret alto. Ceres hat in der Horazstelle, in Oed 49 f. wie auch hier eine oszillierende Bedeutung („Ceres"-„Getreide"). has ego: Zu Beginn der ersten Frage hieß es ego hoc (219) (Chiasmus). auras . . . traho: Vgl. Ov. met. 2, 229 f. (über Phaethon) ferventesque auras velut e fornace profunda/ore trahit. Vgl. noch Hf 1142 quas trahimus auras? ore pestifero: pestifero läßt an die thebanische Pest denken (vgl. Oed 1060 f.). Die Junktur ist sonst nicht nachweisbar; vgl. Verg. Aen. 7, 569 f. ruptoque ingens Acheronte vorago[pestíferas aperit fauces.

221 f.

laticis haustu satior: Singuläre Wortkombination. Vgl. Ov. met. 6, 356 haustus aquae mihi nectar erit. Zum mediopassiven Gebrauch von satiari siehe Liv. 26, 13, 18 satiatis vino ciboque poculum idem ... circumferetur. aut ullo . . . muñere: Das Hyperbaton unterstreicht, daß Oedipus sich keiner Gabe der Natur für würdig erachtet. fruor muñere: Eine nach Ausweis des ThLL VIII 1664, 60 ff. singuläre Junktur. almae parentis: Mit dieser vergilianischen Junktur (Aen. 2, 591 alma parens [Venus]; 10, 252 alma parens Idaea deum [Cybele]), die uns bei Ovid ζ. Β. met. 14, 546 (Cybele) begegnet, ist hier „Mutter Natur" gemeint. Von der heißt es Cie. Tusc. 5, 37 Unde igitur ordiri rectius possimus quam a communi parente natura.

222b—224a castam sind emphatisch in Form eines versfüllenden Asyndeton kontrastierend 223 drei prädikativ gebrauchte Adjektive entgegengestellt (nefandus incestificus exsecrabilis).

Kommentar

75

incestificus: Eine Neuprägung Senecas für incestus. Adjektive mit dem Suffix -ficus finden sich häufiger im Dramencorpus. Siehe dazu Fitch 469. exsecrabilis in der Bedeutung „verflucht" (über Menschen ausgesagt) findet sich laut ThLL V 2, 1834, 51 ff. vorher nur Liv. 40,12, 16. Fünfsilbige Wörter bilden selten bei Seneca den Schluß des Trimeters (Hahlbrock 183; Zwierlein, Prolegomena 229 f.). attrecto: Sehr rar in der Poesie; unter den Epikern hat es nur Vergil in Aen. 2, 718 f. et caede recenti\attrectare nefas (sc. penates). 224b

aure concipio: Neue Junktur. Gängiger Konkurrenzausdruck ist z. B. aure accipere (ThLL I 306, 45 ff.). Seneca gebraucht diese Fügung nicht, kennt aber aure excipere (Tro 617. Hf 361) und aure captare (Hf 790 missumque captai aure subrecta sonum).

225

Vgl. Ov. met. 10, 402 f. Myrrha patre audito suspiria duxit ab imo\pectore und bes. Oed 1009 ff. Quid te vocem?¡gnatumne? dubitas? gnatus es: gnatum pudet;¡invite loquere gnate.

226ff.

Vorbild ist Soph. OR 1386 ff. (von Baden notiert): άλλ' εΐ της άκουούσης ετ ήν π η γ ή ς δι* ώ τ ω ν φραγμός, ούκ αν έσχόμην τό μή άποκλήσαι τούμόν άθλιου δέμας, ΐν ή τυφλός τε και κλύων μηδέν τό γ ά ρ τήυ φροντίδ' εξω τ ω ν κακών οίκεΐν γλυκύ.

226

rescindere has . . . vias: Bei Sophokles will Oedipus sich die Ohren nur zustopfen. Auch Lucr. 2, 406 begegnet die Junktur, dort ist aber vias nicht affiziertes, sondern effiziertes Objekt. vias: Vgl. Cels. 8, 1, 6 (über den Gehörgang) In aure quoqueprimum rectum et simplex iter: procedendo flexuosum f i t . Quod ipsum iuxta cerebrum in multa et tenuia foramina diduci tur, per quae facultas audiendi est.

227 ff.

omne qua . . . eruere possem: Oedipus will ganz taub (omne) sein. manibusque adactis: Wie eine Waffe werden die Hände hineingetrieben. aditusque . . . patet: ThLL I 698, 17f. weist auf Greg. Tur. virt. Mart. 3, 49 hin, wo es von einem verkrüppelten, siechen Knaben heißt: oculorum obtutibus clausis, aurium aditibus oppilatis.

76

Kommentar

tramite angusto: Vgl. Tac. ann. 1, 63, 4 angustus is trames vastas inter paludes. eruere possem: Pathetischer irrealer Wunsch. Oedipus schmerzt es, die Gehörgänge nicht wie die Augäpfel (vgl. 179 minus eruisti luminò) herausreißen zu können. 229b

ff.

quae pars meorum es criminum: Vgl. 218 et dira fugio scelera quae feci innocens. Antigone ist neben den Geschwistern und lokaste eine der Personen, in denen sich die Verbrechen des Oedipus konkretisieren. Ihre Gegenwart läßt den Vater an den Inzest denken. iam sensum tui . . . fugissem: Dann bedürfte es also des Todes nicht mehr (tarn), um von den Eindrücken der Außenwelt abgeschlossen zu sein.

231b—233a recrudescit nefas: nefas ist prägnant als „Gedanke an den Frevel" zu fassen. Hinsichtlich des metaphorischen Gebrauches von recrudescere vgl. Sen. epist. 56, 9 recrudescit ambitio und 69, 3 amor recrudescit. Deutlich ist der Bezug auf Oed 1012 ff. Quis frui tenebris ve tat?¡quis reddit oculos? matris, en matris sonuslj perdidimus operam. subinde: Die „Wunde" kann nicht verheilen. et aures ingerunt quidquid mihi/donastis, oculi: Kunstvoller Chiasmus. aures ingerunt: Personifikation. Vgl. epist. 94, 68 Omnia ista exempta, quae oculis atque auribus nostris ingeruntur. donastis haben N. Heinsius und Gronov im Sinne von condonastis gefaßt (vgl. Zwierlein, Krit. Komm.). Vgl. neben Phoe 456 bes. Oed 1001 Quis scelera donati Sowohl das hier von A gebotene negastis als auch die Einschwärzung von pacem in 456 sind in dem Mißverstehen von donare begründet. 233b—240 Oedipus sieht keinen Grund mehr für sich, weiter zu leben. Dies kommt vorzüglich in den vier rhetorischen Fragen, die mit cur (233) und anaphorischem quid (234.235.236) eingeleitet sind, zum Ausdruck. Ihn kann zur Strafe kein neues schwereres Leid mehr treffen (236b —240). Eine enge Parallele haben wir Hf 1258 ff. Cur animam in ista luce detineam amplius morerque nihil est: cuncta iam amisi bona, mentem arma famam coniugem gnatos manus, etiam furorem. nemo pollute queat animo mederi: morte sanandum est scelus.

77

Kommentar

233b f.

caput tenebris grave: Zu tenebrae in der Bedeutung „Blindheit" vgl. Ov. met. 3, 515 f. tenebrasque et cladem lucis ademptaej obicit. Ähnlich heißt es Oed 999 f. quis deus tandem mibi\placatus atra nube perfundit caputi caput . . . grave: Vgl. Oed 614 (über Niobe) tuto superba fert caput fastu grave. mitto: Vgl. ζ. Β. Verg. Aen. 12, 14 aut hac Dardanium sub Τ artara mit tarn.

dextra

ad umbras Ditis aeternas: Vgl. 144 f. Tartaro condì iuvat,\et si quid ultra Τ art arum est. Zum Ausdruck vgl. Med 741 opacam Ditis umbrosi domum und Verg. Aen. 6, 404 ad genitorem imas Èrebi descendit ad umbras. 234b

ff.

Vgl. Hf 1258 Cur animam in ista luce detineam

amplius.

manes meos: Der verbannte Ovid sagt trist. 3, 11, 32 parce, precor, manes sollicitare meos. Der Verbannte ist gleichsam gestorben. Siehe oben Anm. zu cadaver (36) funus (94) und corpus (96). terram gravo: Die Junktur läßt an Homers άχθος άρούρης (II. 18, 104) denken. Siehe oben 7 f. et hoc nefandi capitis aspectu levetj caelum atque terras. Konkreten Sinn hat die Wendung Stat. Theb. 11, 16 (über Kapaneus) sic gravat iniectus terras (Venini). mixtusque superis erro?: Vgl. Oed 949 ff. quaeratur via\qua nec sepultis mixtus et vivis tarnen¡exemptus erres. 236b

quid restât mali?: Vgl. Hf 613 quid restât aliud? Wie im folgenden ausgeführt wird, hat Oedipus alle Leiden ausgeschöpft.

237 ff.

Vgl. Hf 1260 f. mentem arma famam coniugem gnatos furorem.

manus,\etiam

virtus quoque/et ingeni sollertis eximium decus: Nicht nur äußere Güter, sondern auch den guten Ruf seiner Klugheit hat Oedipus eingebüßt. Ähnlich dem abstrakten virtus quoque ist Hf 1261 etiamfurorem (d.i. die geistige Umnachtung; siehe dazu Zwierlein, Senecas Hercules 38 Anm. 81) steigernd an das Ende der Aufzählung gesetzt. ingeni sollertis eximium decus: Die Junktur eximium decus begegnet zuerst Catull. 64, 323 o decus eximium magnis virtutibus augens. Die Wortkombination ingenium sollers ist ovidianisch; vgl. fast. 3, 839 f. capitale vocamus/ingenium sollers. Seines Scharfsinns rühmt sich Oedipus Phoe 138.

78

239

Kommentar

cuncta: Vgl. Hf 1259 cuneta iam amisi bona, Tro 1062 mihi cuneta pereunt und Med 879 Periere cuncta, concidit regni status. sors . . . infesta: Ähnliche Junkturen sind casus infestus (Cie. Sull. 1) und infestafortuna (Val. Max. 1, 7 ext. 6). Vgl. Antigones Worte zum Vater 211 ff. ab aspectu omnium ¡fortuna te summovit.

240

lacrimae supererant: has quoque eripui mihi: Weinen lindert den Schmerz, und dem Trauernden diesen Trost zu verwehren, zeugt von Hartherzigkeit. So heißt es Med 293 parumne miserae temporis lacrimis negas? Oedipus hat sich durch das Ausstechen der Augen auch dieses Trostes beraubt. Erhellend ist Cie. Pis. 18 Quis hoc fecit ulla in Scythia tyrannus, ut eos quos luctu afficeret lugere non sineret? Maerorem relinquis, maeroris aufers insignia; eripis lacrimas non consolando sed minando und Ον. Pont. 4, 3, 29 f. Dort wird ein treuloser Freund ermahnt: Quidfacis, a! demens? Cur, si Fortuna recedat,¡naufragio lacrimas eripis ipse tuoi

241 ff.

Oedipus gibt einen Rückblick auf sein in Schuld verstricktes Leben: Breit ist von Apolls Spruch und seiner Aussetzung auf dem Kithairon die Rede (244—259). Knapp wird der Vatermord erwähnt (259 — 261). Das Mittelstück nimmt der Bericht vom Inzest mit der Mutter ein (262 —271a). Schlimmer als die Blutschande ist die Tatsache, daß aus der Verbindung Söhne entsprossen sind, die, wie zu befürchten ist, in noch höherem Maße als Oedipus schuldig werden (271b—287). Das Vorbild der Passage ist Eur. Phoen. 1595 ff. (Paul 46), wo Oedipus nach dem Wechselmord der Brüder auf sein bisheriges Leben zurückschaut: 1595 ώ μοΐρ', άπ' άρχής ώς μ' εφυσας άθλιον καί τλήμον', εί τις άλλος άνθρώπων εφυ· ôv καί πριν ές φως μητρός εκ γονής μολεΐν, άγονον Α π ό λ λ ω ν Λ atω μ' έθέσπισεν φονέα γενέσθαι πατρός· ώ τάλας εγώ. 1600 επεί δ' έγενόμην, αύθις ό σπείρας π α τ ή ρ κτείνει με νομίσας πολέμιον πεφυκέναι· χρήν γ ά ρ θανεϊν νιν έξ εμού- πέμπει δέ με μαστόν ποθοΟντα θηρσίν άθλιου βοράν· ou σωζόμεσθα - Ταρτάρου γ ά ρ ώφελεν 1605 έλθεΐν Κιθαιρών είς άβυσσα χάσματα, δς μ' ού διώλεσ', άλλα δουλεϋσαί τέ μοι δαίμων εδωκε Πόλυβον άμφί δεσπότην. κτανών δ* εμαυτοΰ πατέρ' ò δυσδαίμων ε γ ώ ες μητρός ήλθον τής τ α λ α ι π ώ ρ ο υ λέχος,

Kommentar

1610

241

79

τταΐδάς τ' άδελφούς ετεκον, oûç άπώλεσα, àpàs παραλαβών Λσΐου και τταισί δούς. où yàp τοσούτον άσΰνετος ττέφυκ' έγώ ώ σ τ ' εις εμ' όμματ' Is τ έμών παίδων βίον άνευ θεών του ταΰτ' εμηχανησάμην.

Absiste: Durch die Hinwendung zur Tochter wird der Themenwechsel gekennzeichnet; vgl. 140 f. Quid perdis ultra verba? quid pectus ferum\mollire temptas precibus? animus admittit preces: Der animus läßt die Bitten nicht an sich heran (Personifikation). Die Wendung findet sich auch Petron. 133, 3 et tímidas admitte preces und Tac. hist. 4, 60, 2.

242

Vgl. Iokastes Worte Oed 1030 f. {non) umquam rependam sceleribus poenas pares\mater nefanda.

242 ff.

parem./et esse par quae poterit?: Eindrückliche Alliteration. Zum Futur vgl. Hf 1227 f. quis vos per omnem, liberi, sparsos domum\deflere digne poteritÌ parem . . . par: Durch Aufgreifen des Stichwortes in der rhetorischen Frage wird die Unmöglichkeit, eine angemessene Strafe für die Untaten zu finden, unterstrichen. infanti quoque: Vgl. Oed 235 (Apolls Spruch) regis caede nocens, Phoebo iam notus et infans. decreta mors est: So heißt es auch Phae 258 decreta mors est: quaeritur fati genus.

244bf.

fata . . . tristia: Eine gängige Junktur; vgl. Ov. met. 10, 163 tristia si spatium ponendi fata dedissent. sortitus: Vgl. Soph. OR 1365 f., wo Oedipus nach der Anagnorisis klagt: εί δέ τι ττρεσβύτερον ετι κακοϋ κακόν,/τουτ' ελαχ' Οιδίπους. Nicht abgeblaßten Sinn hat sortiri Verg. Aen. 3,375 f. sic fata deum rexj sortitur volvitque vices. Neben Manil. 5, 210 f. dimicat in ciñeres orbis fatumque supremum¡sortitur vgl. HO 901 f. fata quis damnat sua?¡Quicumque fata iniqua sortitus fuit.

245b—247a videram . . . diem: Als Beispiel unter vielen vgl. Ov. trist. 5, 4, 44 sive diem videat sive tegatur humo. Vgl. Oed 877 f. qua luce primum spiritus bausi rudesjiam morte dignus. videram nondum . . . nondum solveram: Effektvoller Chiasmus. solveram . . . moras: Vgl. Tro 1126 f. hi classis moramjhac morte solvi rentur. Anders als dort ist hier der Genetiv uterique ...

80

Kommentar

claùsi als ein genitivus definitivus zu fassen wie in Tro 681 rumpe fatorum moras oder Stat. Theb. 10, 196 f. rapite arma morasque\frangite portarum (vgl. OLD s. v. mora 10a). solveram clausi: solvere hat, wie durch die Juxtaposition verdeutlicht wird, die Bedeutung „öffnen, entriegeln". Übersetzt heißt der Vers: „bevor ich den verschlossenen Mutterleib, dieses Hemmnis, entriegelte". et iam ist vorbereitet durch das anaphorische nondum (245.246). 247b—249a Vgl. Verg. Aen. 6, 426 ff. continuo auditae voces vagitus et ingens/ infantumque anímete fientes, in limine primo¡quos dulcís vitae ex sortis et ab ubere raptos¡abstulit atra dies et funere mersit acerbo. Austin verweist ζ. St. unter anderem auf Lucan. 2, 106 ff. nec primo in limine vitae ¡inj,antis miseri nascentia rumpere fata (sc. piguit).¡crimine quo parvi caedem potuere mereri?¡sed satis est iam posse mori und Hf 1131 ff. ite ad Stygios, umbrae, portus,¡ite, innocuae,¡quas in primo limine vitaejscelus oppressif patriusque furor. nox occupavit: Vgl. zum Ausdruck Ov. met. 1, 720 f. (über den toten Argus) Arge, iaces, quodque in tot lumina lumen habebas¡ exstinetum est, centumque oculos nox occupât una. et novae luci abstulit: Vgl. Verg. Aen. 6, 429 abstulit atra dies. Beim Seesturm Verg. Aen. 3, 198 f. heißt es involvere diem nimbi et nox umida caelum ¡abstulit. novae luci: Vgl. neben Ον. met. 13, 592 Med 100 f. sic nitidum iubar¡pastor luce nova roscidus aspicit. Soviel wie dies natalis heißt die Junktur Ον. trist. 1, 6, 24 cumque nova mores sunt tibi luce dati. mors me antecessit: me steht für me natum. Zur Ausdrucksweise vgl. Sen. epist. 60, 4 mortem suam antecesserunt. Zunächst ist der lapidare Satz antithetisch (quosdam — me) dem vorhergehenden entgegengesetzt und seine Paraphrase lautet: Im Gegensatz zu den kurz nach der Geburt gestorbenen Kindern bin ich schon vor der Geburt tot gewesen. Der tiefere Sinn, der freilich der Antithese Abbruch tut, entschlüsselt sich im folgenden: Oedipus war bereits vor der Geburt todeswürdig. Damit ist das in Oed 877 f. geäußerte Urteil qua luce primum spiritus hausi rudes ¡iam morte dignus noch verschärft. 249b

ff.

Oedipus war bereits im Mutterleib durch den Spruch Apolls schuldig.

Kommentar

249b

ff.

81

Von einer speziellen Todesart ist nicht die Rede. Man mag an Abtreibung oder Frühgeburt denken. aliquis ist wie in 82 (aliquis est ex me piusÎ) betont an den Satzanfang gesetzt. intra viscera materna: Die Junktur lesen wir auch Sen. epist. 102, 26. Vgl. neben Oct 636 ff. Med 1012 f. in matre si quod pignus etiamnunc latet,\scrutabor ense viscera et ferro extraham. letum praecoquis fati tulit: Vgl. Tro 1064 sed uterque letum mente generosa tulit. Geläufig ist der Begriff mors immatura {praematura). Die Junktur praecox fatum ist indes singulär. Man vgl. dazu Dirae 158 immatura mea cogor nece solvere fata und Sen. Oed 72 (vom Pestkranken) matura poscens fata. praecoquis: Hinsichtlich der Metaphorik siehe bes. Ov. am. 2, 14, 23 f. quidplenamfraudas vitem crescentibus uvis/pomaque crudeli vellis acerba manu? (über eine Abtreibung). Das Adjektiv praecox wird weitgehend von den Dichtern gemieden. Vgl. aber Enn. ann. 278 V 2 ( = 261 Skutsch) praecox pugna est und Stat. silv. 2, 1, 39 f. bine me forma rapit, rapit inde modestia praecox/et pudor et tenero probitas maturior aetas (ThLL X 2, Fase. IV, 512 ff.); brev. vit. 6, 2 heißt es über Livius Drusus j2»15

12,100 82 12,130 118.123 12,203 f. 34 12,255 f. 109 12,289 31 12,376 63 12,430 f. 121 12,438 ff. 95 12,517 121 12,643 101 i 2 759 47 12;856ff 110 Verg. ed. 1,15 38 | 5 142 J'D Verg. georg. 1,103 138 1 207 139 Λ 1,289 f. 53 M 7 2 f . 92 2·185 138 2,477 109 2,505 131 3,259 f. 91 3,314 f. 26 4,255 f. 71

69

11,81 134 111 m 11,142 99 · 1 5 3 128 11,273 f. 130 11,286 113 11,605 f. 111 11,664 f. 143 11,726 119 11,855 37.51 11,872 58 11,913 f. 42 12,14 77 n

2. Wortindex ambire, „durchschlängeln" 139 animus + Substantiv in adjektivischer Verwendung 33 appetere ~ petere („aufsuchen") 37 certare in + Akkusativ 89 committere ~ nectere 54 conditor mundi 145 dei~sidera 72; ~ simulacra deorum 97 desertor in adjektivischer Verwendung 33 dominans ~ dominus 145 donare ~ condonare 76. 116 dubius an, „wobei es zweifelhaft ist, ob" 81 dum ~ dum modo 39 duo ~ ambo 37. 117 en ecce 32 eripere mortem 46 et, Inversion 55 exsequi supplicia ~ sumere supplicia 30 facinus, abstractum pro concreto 100 fides (kombiniert mit Verben negativen Sinnes) ~ perfidia 119 f.

fluere (absolut) ~ liquore m emitiere 61 hac mit doppeltem qua korrespondierend 140 haerere ad 48 haustus ~ vulnus 63 haut ipse ~ ne-quidem 66 hinc~a meo corpore 22 incestificus (Neologismus) 75 induere + konkretes Dativobjekt 65 inferiae, metaphorisch 63 Ionium ~ Ionium mare 139 labi ~ delabi 21 latus, dem Meer zugeschrieben 140 libare, „leicht verletzten" 63 modis (ablativus modi) 54 morari + Akkusativobjekt 29 mors ~ caecitas 62 non si~ne tum quidem si 36 nota, „Buchstabe" 105 nox ~ caecitas, ~ mors 57 »«¿ex, „Schwärm" 108 f. numquid 81

168

Register

olim iam, „schon lange" 30 omnes~ cet eri omnes 112 opus, prägnant, „Töten" 47 perire, „dem Blick entschwinden, untergehen" 71 post matrem, prägnant 34 praecox, metaphorisch 81 praestare, „darbieten" 64 propone (Suasorienstil) 141 qua, (doppeltes) mit hac korrespondierend 140 quantulus 22 quo, „warum, wozu" 119 quoque + Prädikativum 70 radere, „durchstreifen" 111 recipere supplicium 29 recrudescere, metaphorisch 76 referre ~ auf erre 119 regimen, „Wegführer(in)" 19

relinquere nomen (zur geographischen Bestimmung) 139 saevus in + Akkusativ, „wütend bis zum Grad von" 135 scelus, abstractum pro concreto 73 sed, „nein, vielmehr" (correctio) 47 f. 121 sedet animo -f Infinitiv 56 sie, prägnant 20. 96 solere, hyperbolisch 59 solvere, „auflösen" (vom Feuer) 49 stringere, „durchstreifen" 111 tenebrae ~ caecitas 77 thalamus ~ coniunx 136 torvus, Epitheton zu Flüssen 50 ubi, „wohin" 89 unicus, emphatisch 20 »/-indignativum 135 velie ~ malle 116 vocare, prägnant 45

3. Sachindex Actaeonmythos 23 f. Adelsethik 95 Adynaton 41 f. Akt: Länge 2. 5; Szenentypik d. 2. Aktes 6 άμαρτίσ 70. 73. 115 Antigone, ihre pietas 7. 11. 40 f. 90 f. Beteuerungstopos 36 f. Bürgerkrieg 99. 103. 122 Corroían 14 f. 127 Deklamationsstil 4A. 22; 9.10.16A. 99.141 Dialog, fiktiver 10. 47. 56. 79 Dialogfolge, außergewöhnliche 3. 105 Dircesage 25—27 Einfluß Senecas auf - Garnier 16A. 102 - Lucan 115. 122. 143 — Manilius? 24 — Statius, Thebais 14 Ekphrasis 134 ff. Eteokles: Nebenfigur 15; Tyrann 15 f. Exil 102. 117. 124. 135 Ezechiel, Exagoge 5A. 27 Fahnen mit Kaisernamen 105 Halluzination 31 f. Hochzeitsbräuche 124 f. Ino 27 f. Inzest 20. 34. 84. 98. 115 Ismene 129. 131

Kithairon, Schauplatz d. Ino-Sage 27 Kithaironmotiv 9 f. 23. 2 8 - 3 0 Kniefall, dramentechnisches Mittel 3.10. 90 Makarismos, paradoxer 28. 100 μετσκόσμησίζ (natura vertet) 40—42 Metrik Kurzmessung von auslautendem o 47. 132 Synaloephentechnik 106. 112. 113. 114. 121 Versschluß: fünfsilbiger 75; sechssilbiger 54. 62 Pathosformel 119 Pentheussage 24 f. Plural, emphatischer 101 Polyneikes, Charakter 15 — 17 Prolog: Außenprolog 7; Länge u. Form 6 f. Rezitationsdramen, Merkmale: Auf- u. Abtreten von Personen 1 f.; Charakterzeichnung, uneinheitliche 1 f.; Schauplatzwechsel 1 f. 3. 6. 13. 109 f.; Verzicht auf übliche Aktzahl u. Chor? 5; Zeitraffung 1 Sabinerinnen 14. 112 Selbstmordwege 47—51. 58 (Vierzahl) Seneca, Phoenissen: Datierung 8; Dramenfragment 4—8; Gesamtkonzeption 6 f.; Titel 7A. 43

Sachindex Sprichwort 43. 122 Stilistisches Enallage 24 Hyperbole 57 (ultra Tartarum)·, 147 Klimax, paradoxe 42. 84. 92 f. Personifikation 140 (mars) Wortstellung: abbildende 36. 38. 42; ungewöhnliche 24. 40 Stoizismus 10. 67. 69 Teichoskopie 3. 12 f. Tempusgebrauch: Futur 37. 83; Imperfekt für Praesens 67; Praesens 87. 90

Tityos 92 Topos 66. 83. 91 f. 127 Triumphzug 134 Tyrannenherrschaft 145 f. Verwandtschaftsbezeichnung, absolut wandt 94 Vorbilder — Aischylos, Septem? 13A. 81 — Euripides, Phoen. 9 ff. - Petron? 112 f. - Sophokles, OC u. O R 9 ff. Wortkombination 46. 50. 67 Wortspiel, etymologisches 109

169

ver-

UNTERSUCHUNGEN ZUR ANTIKEN LITERATUR UND GESCHICHTE RAINER BERNHARDT

Polis und römische Herrschaft in der späten Republik (149—31 v. Chr.) Groß-Oktav. VIII, 318 Seiten. 1985. Ganzleinen DM 1 3 8 , ISBN 311 009505 X (Band 21) HEINZ-GÜNTHER NESSELRATH

Lukians Parasitendialog Untersuchungen und Kommentar Groß-Oktav. XI, 559 Seiten. 1985. Ganzleinen DM 2 5 8 , ISBN 311010277 3 (Band 22) JOCHEM KÜPPERS

Tantarum causas irarum Untersuchungen zur einleitenden Bücherdyade der Punica des Silius Italicus Groß-Oktav. VIII, 211 Seiten. 1986. Ganzleinen DM 9 8 , ISBN 3110106108 (Band 23) HARTMUT ERBSE

Untersuchungen zur Funktion der Götter im homerischen Epos Groß-Oktav. XIV, 316 Seiten. 1986. Ganzleinen DM 1 6 8 , ISBN 311010777 5 (Band 24) MICHAEL ERLER

Der Sinn der Aporien in den Dialogen Piatons Übungsstücke zur Anleitung im philosophischen Denken Groß-Oktav. XI, 330 Seiten. 1987. Ganzleinen DM 1 5 4 , ISBN 3 11 010704 X (Band 25)

Preisänderungen vorbehalten

Walter de Gruyter

W DE G

Berlin · New York

UNTERSUCHUNGEN ZUR ANTIKEN LITERATUR UND GESCHICHTE CHRISTOPH RIEDWEG

Mysterienterminologie bei Piaton, Philon und Klemens von Alexandrien Groß-Oktav. XII, 192 Seiten. 1987. Ganzleinen DM 1 1 2 , ISBN 3110108070 (Band 26) FRANK KOLB

Diocletian und die Erste Tetrarchie Improvisation oder E x p e r i m e n t in der Organisation m o n a r c h i s c h e r Herrschaft Groß-Oktav. IX, 205 Seiten, 4 Seiten Abbildungen. 1987. Ganzleinen DM 9 8 , ISBN 3110109344 (Band 27) RAINER J A K O B I

Der Einfluß Ovids auf den Tragiker Seneca Groß-Oktav. VIII, 238 Seiten. 1888. Ganzleinen DM 1 1 6 , ISBN 3110112647 (Band 28) MICHAEL HILLGRUBER

Die zehnte Rede des Lysias E i n l e i t u n g , Text u n d K o m m e n t a r m i t e i n e m A n h a n g über d i e Gesetzesinterpretation bei d e n attischen R e d n e r n Groß-Oktav. XVIII, 124 Seiten. 1988. Ganzleinen DM 8 2 , ISBN 3 11 011556 5 (Band 29) JOACHIM DINGEL

Scholastica materia U n t e r s u c h u n g e n zu d e n D e c l a m a t i o n e s m i n o r e s und der Institutio oratoria Quintilians Groß-Oktav. XII, 186 Seiten. 1988. Ganzleinen DM 1 0 8 , ISBN 3 11 011462 3 (Band 30)

Preisänderungen vorbehalten

Walter de Gruyter

w DE

G

Berlin · New York