Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen : Ein Beitrag zur Partizipationsdebatte [1. Aufl. 2019] 978-3-658-24218-3, 978-3-658-24219-0

Wie gelingt es einer Gesellschaft, die nachkommende Generation zu überzeugen, bestehende Strukturen und Prozesse zu akze

457 26 3MB

German Pages X, 220 [225] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen : Ein Beitrag zur Partizipationsdebatte [1. Aufl. 2019]
 978-3-658-24218-3, 978-3-658-24219-0

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-X
Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen: eine Annäherung (Annegret Wigger, Axel Pohl, Christian Reutlinger, Andreas Walther)....Pages 1-22
Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken als Schlüssel zu Teilhabeansprüchen junger Menschen (Yağmur Mengilli, Christian Reutlinger, Dominic Zimmermann)....Pages 23-44
Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung (Dominic Zimmermann, Gianluca Cavelti)....Pages 45-68
Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe? (Patricia Roth, Dominic Zimmermann)....Pages 69-87
Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit (Larissa von Schwanenflügel, Andreas Walther)....Pages 89-113
„Wir repräsentieren uns selbst“ – das jugendkulturelle Repräsentationsdilemma (Jessica Lütgens, Yağmur Mengilli)....Pages 115-131
Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit im Kontext von Partizipation. Ein biografieanalytischer Zugang (Julia Reiner, Patricia Roth)....Pages 133-145
Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen (Jessica Lütgens, Larissa von Schwanenflügel)....Pages 147-166
Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich (Andreas Walther)....Pages 167-193
Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? Teilhabeansprüche in den Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum (Andreas Walther, Axel Pohl, Christian Reutlinger, Annegret Wigger)....Pages 195-220

Citation preview

Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

Axel Pohl · Christian Reutlinger Andreas Walther · Annegret Wigger Hrsg.

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen Ein Beitrag zur Partizipationsdebatte

Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit Band 19 Reihe herausgegeben von Fabian Kessl, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland Christian Reutlinger, FHS St. Gallen, St. Gallen, Schweiz

Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit finden ihren Ausgangspunkt in der konstitutiven Gleichzeitigkeit von sozialer Konstruktion und Wirkmächtigkeit (vor)herrschender Raumordnungen. Letztere prägen Prozesse der Raumkonstitution ohne soziale Praktiken vollständig zu determinieren. Raumordnungen sind wiederum das Ergebnis dieser sozialen Praktiken und insofern nicht überhistorisch, das heißt keine natürlich bereits vorgegebenen Handlungseinheiten. Räume sind immer Sozialräume. In der Sozialraumforschung steht die Analyse dieser Sozialräume im Zentrum des Interesses. Studien zur Sozialraumforschung untersuchen die spezifischen historischen Ordnungen des Räumlichen als Ergebnis politischer Kämpfe, die diese wiederum prägen. Sozialraumarbeit ist die professionelle Arbeit an und mit diesen Sozialräumen. Ihren Ausgangspunkt sucht die Sozialraumarbeit deshalb nicht innerhalb spezifischer Territorien, sondern an den konkreten, aber heterogenen und dynamischen Orten und dem Zusammenspiel der unterschiedlichen Aktivitäten, die Räume (re-)konstruieren.

Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/12706

Axel Pohl · Christian Reutlinger · Andreas Walther · Annegret Wigger (Hrsg.)

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen Ein Beitrag zur Partizipationsdebatte

Hrsg. Axel Pohl FHS St. Gallen St. Gallen, Schweiz

Christian Reutlinger FHS St. Gallen St. Gallen, Schweiz

Andreas Walther Goethe Universität Frankfurt Frankfurt a. M., Deutschland

Annegret Wigger FHS St. Gallen St. Gallen, Schweiz

ISSN 2512-1642 ISSN 2512-1650  (electronic) Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit ISBN 978-3-658-24218-3 ISBN 978-3-658-24219-0  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Verantwortlich im Verlag: Stephanie Laux Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Danksagung

Die Herausgeber_innen und Autor_innen bedanken sich herzlich bei einer Reihe von Menschen, ohne die dieser Band nicht entstanden wäre: Bei den Kolleg_innen, die in Frankfurt und Zürich in unterschiedlichsten Formen am Forschungsprojekt beteiligt waren: Kathrin Ehrensperger, Stephanie Gawlik, Mert Günel, Isabell Jean-Richard, Nadine Kast, Tobias Kindler, Iris Lüchinger, Anna Neuer, Jessica Rhein und Christina Vellacott. Bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Zürich und Frankfurt am Main, die ihre Zeit aufgewendet haben und uns großzügig viele Einblicke in ihre Lebens- und Arbeitswelten ermöglicht haben und sich teilweise als Ko-Forschende mit eigenen Forschungsprojekte eingebracht oder sich als lokale Projektbeiräte an der Diskussion der Ergebnisse beteiligt haben. Bei Expert_innen in den beiden Städten, die über Interviews, ihre Mitarbeit in den Beiräten oder bei lokalen Veranstaltungen und Konferenzen ihr Wissen mit uns geteilt haben. Bei Frau Laux und Frau Hoffmann vom Verlag Springer Fachmedien für das gewohnt umsichtige Lektorat. Bei allen Kolleg_innen der acht anderen Forschungsteams in PARTISPACE in Bologna, Cergy-Pontoise, Göteborg, Huddersfield, Istanbul, Manchester, Plovdiv, und Rennes. Das Forschungsprojekt „Spaces and Styles of Participation. Formal, non-formal and informal possibilities of young people’s participation in European cities“ (PARTISPACE) wurde im Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördernummer 649416 gefördert. Die in diesem Band geäußerten Ansichten liegen allein in der Verantwortung der jeweiligen Autor_innen und entsprechen nicht notwendigerweise denen der Europäischen Kommission.

V

Inhaltsverzeichnis

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen: eine Annäherung . . . . . . . . . 1 Annegret Wigger, Axel Pohl, Christian Reutlinger und Andreas Walther Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken als Schlüssel zu Teilhabeansprüchen junger Menschen . . . . . . . . . . . . . . . 23 Yağmur Mengilli, Christian Reutlinger und Dominic Zimmermann Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung. . . . . . . . . 45 Dominic Zimmermann und Gianluca Cavelti Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?. . . . . . . 69 Patricia Roth und Dominic Zimmermann Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Larissa von Schwanenflügel und Andreas Walther „Wir repräsentieren uns selbst“ – das jugendkulturelle Repräsentationsdilemma. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Jessica Lütgens und Yağmur Mengilli Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit im Kontext von Partizipation. Ein biografieanalytischer Zugang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Julia Reiner und Patricia Roth

VII

VIII

Inhaltsverzeichnis

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen. . . . . . . 147 Jessica Lütgens und Larissa von Schwanenflügel Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Andreas Walther Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? Teilhabeansprüche in den Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 Andreas Walther, Axel Pohl, Christian Reutlinger und Annegret Wigger

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Über die Herausgeber Axel Pohl,  Dr. rer.soc., Dozent an der FHS St.Gallen, Institut für Soziale Arbeit und Räume IFSAR-FHS. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Übergänge in das Erwachsenenalter, Pädagogik in der Migrationsgesellschaft und international vergleichende Sozialpädagogik. Christian Reutlinger,  Dr. phil. habil., Professor an der FHS St.Gallen und Leiter des Instituts für Soziale Arbeit und Räume IFSAR-FHS. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Öffentliches Leben und Teilhabe mit dem Fokus auf öffentlichen Raum und Soziale Arbeit, Bildung und Aufwachsen mit dem Fokus Sozialgeografie der Kinder- und Jugendlichen. Andreas Walther, Prof. Dr., Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik und Jugendhilfe und Leiter der Sozialpädagogischen Forschungsstelle Bildung und Bewältigung im Lebenslauf an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Jugendforschung, Kinder- und Jugendhilfe, Übergänge in Lebenslauf und Biografie, internationaler Vergleich, Partizipation. Annegret Wigger,  Dr. phil., Dozentin an der FHS St. Gallen, Institut für Soziale Arbeit und Räume IFSAR-FHS. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Dynamiken von Hilfsprozessen im sozialpädagogischen Feld; Partizipationspraxen in der Kinder- und Jugendhilfe bzw. offenen Kinder- und Jugendarbeit; Professionalisierungsfragen in der Care-Arbeit.

IX

X

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Autorenverzeichnis Gianluca Cavelti, wissenschaftlicher Assistent an der FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Institut für Soziale Arbeit und Räume IFSAR-FHS. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Partizipation, Vorstellungen Sozialer Ordnung in der Pädagogik. Jessica Lütgens, derzeit Promovierende an der Goethe-Universität Frankfurt, Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Jugendforschung, Politische Sozialisationsforschung, Sozialpsychologie, Bildungsforschung und -philosophie, Übergangsforschung und Biographieforschung. Yağmur Mengilli, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Jugendforschung, Rekonstruktion jugendkultureller Praxen, Jugendbeteiligung im europäischen Kontext und Offene Kinder- und Jugendarbeit. Julia Reiner, BA MA; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FHS St.Gallen, Interdisziplinäres Kompetenzzentrum Alter (IKOA-FHS), und an der FH Vorarlberg, Forschungszentrum für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsund Forschungsschwerpunkte: Identitätsarbeit im Alter, Ältere Arbeitnehmende, Übergang in die Nacherwerbsphase, Hochaltrigkeit. Patricia Roth,  M.Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FHS St.Gallen, Institut für Soziale Arbeit und Räume IFSAR-FHS. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Partizipation und nachhaltige, prozessorientierte Stadtentwicklung. Larissa von Schwanenflügel, Prof. Dr., Diplom-Sozialpädagogin, Professorin an der Frankfurt University of Applied Sciences. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Partizipation, qualitative Jugend- und Bildungsforschung, Qualität und Professionalität von Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Dominic Zimmermann,  Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Soziokulturelle Entwicklung an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Partizipation, Integration, Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit, sozialräumliche Gemeindeentwicklung, Raumtheorie und Körpersoziologie.

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen: eine Annäherung Annegret Wigger, Axel Pohl, Christian Reutlinger und Andreas Walther Wie gelingt es einer Gesellschaft, die nachkommende Generation zu überzeugen, bestehende Strukturen und Prozesse zu akzeptieren, diese selbst mitzutragen und sich darüber an der zukünftigen Gestaltung von Gesellschaft zu beteiligen? Diese Frage nach gesellschaftlicher Partizipation Jugendlicher ist in den Sozial- und Erziehungswissenschaften nicht neu, vielmehr ist sie in pädagogischen Beziehungssettings quasi angelegt, da diese in Gesellschaft verankert sind. Neu ist, dass durch den gesellschaftspolitischen Diskurs und politisch-aufklärerische Initiativen, wie die Kinderrechtskonvention der UN (1989) und das Weißbuch Jugend der EU-Kommission (2001), Jugendpartizipation seit einigen Jahrzehnten verstärkt auf die Agenda gehoben wird. Ein Grund hierfür liegt in der Beobachtung, dass sich Gesellschaften der Partizipation ihrer jüngeren Mitglieder keineswegs (mehr) gewiss sein können. Was jedoch Partizipation gesellschaftlich bedeutet, wird in diesen gesellschaftspolitischen Debatten selten hinterfragt und

A. Wigger () · A. Pohl · C. Reutlinger  FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, St. Gallen, Schweiz E-Mail: [email protected] A. Pohl E-Mail: [email protected] C. Reutlinger E-Mail: [email protected] A. Walther  Goethe-Universität, Frankfurt a. M., Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_1

1

2

A. Wigger et al.

noch seltener zur Disposition gestellt. Dies ist umso erstaunlicher, da in sozialund erziehungswissenschaftlichen Fachdebatten sowohl Kritik geübt wird an der Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit von Partizipation als auch an einem zu eng verstandenen Partizipationsbegriff (z. B. BJK 2009). Dieser begrenzt Partizipation auf formal institutionalisierte Beteiligungsformate, wie die nachfolgenden Fallbeispiele illustrieren. Diese stammen aus einem europäischen Forschungsprojekt mit dem Namen „Spaces and Styles of Participation. Formal, non-formal and informal possibilities of young people’s participation in European cities“ (kurz: PARTISPACE). Die Beiträge im vorliegenden Sammelband beschränken sich weitgehend auf Daten der beiden deutschsprachigen Untersuchungsorte Frankfurt am Main (Deutschland) und Zürich (Schweiz). Die konzeptionellen Überlegungen und Befunde aus diesem Projekt dienen als Basis für die vorliegende Publikation und werden weiter unten genauer vorgestellt: Das Schülerkomitee eines Gymnasiums in Zürich soll die Schüler_innen gegenüber dem Lehrkörper und den anderen Organen der Schule vertreten. Grundlage dafür ist ein hochformalisiertes Reglement, das Zugang zum Komitee und das Mandat desselben regelt. Allerdings zeigen die Befunde, dass es wenig Schüler_innen gibt, die Lust darauf haben, sich freiwillig zu engagieren. Und falls sie es trotzdem tun, dann zum Teil unter sanftem Druck vonseiten der Lehrer_innen oder der Schulleitung – „Und dann bin ich halt eigentlich so in der Demokratie unfreiwillig bestimmt worden“ (Mitglied Schülerkomitee). In den Aussagen der Schüler_innen wird insbesondere der Frust darüber deutlich, dass die Mitglieder des Schülerkomitees über wenig Handlungsspielräume verfügen: „Es geht eigentlich mehr darum, dass die Lehrer das Gefühl haben, dass die Schüler doch einen Einfluss auf die Schule haben, aber das haben sie nicht“ (Gruppendiskussion Schülerkomitee). So unstrittig das Schülerkomitee dem allgemeinen Verständnis nach eine Form von Partizipation darstellt, so wenig attraktiv und effektiv scheint es den Jugendlichen selbst. Ein anderes, weniger formalisiertes bzw. die formalen Partizipationsregeln sogar unterlaufendes Beispiel ist eine Gruppe von Mädchen, die ein Jugendhaus in der Bundesdeutschen Stadt Frankfurt am Main mit ihrer raumgreifenden Art nach ihren eigenen Regeln nutzen: „Wir machen hier komplett alles, was wir woll‘n […] man is‘ hier eigentlich zuhause.“ (Gruppendiskussion Mädchengruppe). Diesen Anspruch leiten sie daraus ab, dass sie sich als Bewohnerinnen des Stadtteils verstehen: „Die Betreuer, die ham‘ hier viel mehr zu sagen als wir, aber (.) eigentlich auch nich‘ (..), weil so, des is‘ unser

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

3

Jugendzentrum, wir sind die Jugendlichen.“ (Gruppendiskussion Mädchengruppe). Dieses Verhalten wird im Unterschied zum ersten Fallbeispiel nicht nur von den Fachkräften, sondern auch im herrschenden Partizipations-Diskurs eher als Störung oder abweichendes Verhalten gedeutet und entsprechend sanktioniert. Dies obwohl diese Mädchengruppe einen öffentlich institutionalisierten Raum nutzen, ihre Interessen artikulieren und auf wohlfahrtsstaatliche Ansprüche Bezug nehmen. Diese beiden Beispiele verdeutlichen, dass analytische und normative Aspekte von Partizipation eng miteinander verflochten und je nach Perspektive andere Erwartungen damit verknüpft sind. So vertreten Erwachsene im Allgemeinen und institutionelle (und pädagogische) Akteurinnen und Akteure im Besonderen die Meinung, dass Jugendliche Partizipation erst einmal lernen müssen, bevor sie mit umfassenden (Mit-)Bestimmungs- und (Mit-)Entscheidungsrechten ausgestattet werden (Reutlinger et al. 2018). Dieser Defizitblick führt dazu, Partizipation mittels Information und Kompetenzvermittlung fördern zu wollen. Die beiden Beispiele zeigen schließlich auch, dass herrschende institutionalisierte Bedeutungen von Partizipation bestehende Linien sozialer Ungleichheit reproduzieren, indem sie bestimmte Beteiligungsformen ein-, andere dagegen ausschließen. Vor diesem Hintergrund steht der vorliegende Band für den Versuch, sowohl eine Vergewisserung und gleichzeitig eine Erweiterung des Partizipationsverständnisses vorzunehmen. Ausgangspunkt bildet die empirische Rekonstruktion unterschiedlicher Bedeutungen aus den praktischen Konstellationen und Interaktionen junger Menschen in öffentlichen Räumen. Insbesondere interessierte, wie Jugendliche ihr(e) Leben bewältigen, sich in öffentlichen Räumen positionieren, in denen sie gleichzeitig als partizipierende Bürger_innen „in the making“ (Hall et al. 1999) oder als solche, die das noch lernen müssen, adressiert werden. Das Potenzial dieses Zugangs zum Partizipationsverständnis liegt in einer Infragestellung und heuristischen Öffnung dessen, was als öffentlich, politisch, bürgergesellschaftlich und sozial gilt. Mittels der Denkfigur der Teilhabeansprüche werden Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum daraufhin analysiert, welche Möglichkeiten der Beteiligung und Teilhabe darin eingeschrieben sind. Dahinter steht auch die Frage, welchen politischen Gehalt die jugendlichen Praktiken im öffentlichen Raum haben. Zur Einführung in den Band werden wir zuerst den Stand der Forschung bzw. verschiedene pädagogisch-politische Diskurslinien zur Jugendpartizipation grob skizzieren. Dies dient dazu, die Diffusität des Begriffs und die Widersprüchlichkeiten seiner Verwendung sowie die Ansatzpunkte einer begrifflich-konzeptionellen

4

A. Wigger et al.

Schärfung sichtbar zu machen. Daran anknüpfend folgt die Vorstellung des PARTISPACE-Projektes. Schließlich wird die Absicht des Bandes sowie die zugrunde liegende heuristische Perspektive der Teilhabeansprüche skizziert. Zum Schluss werden die im Buch folgenden Einzelbeiträge im Überblick vorgestellt.

1 Forschungsstand Der Forschungsstand zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen im deutschsprachigen Raum lässt sich nicht einfach bündeln, da er vielfältig, durch ein Nebeneinander unterschiedlicher Forschungsperspektiven, -interessen und -designs sowie durch eine mangelnde begriffliche Schärfung des Partizipationsbegriffes geprägt ist. Viele Studien basieren auf Definitionen von Partizipation als Beteiligung an Entscheidungsprozessen, die das eigene Leben betreffen, oder als politisches, soziales oder bürgerschaftliches Engagement (z. B. Mörgen et al. 2016; Kühnel und Willems 2017). Auffallend ist die häufige Bezugnahme auf die beiden konzeptionellen Perspektiven der Teilnahme und/oder der Teilhabe (z. B. BJK 2009). Während Teilnahme eher auf das aktive Handeln der Individuen verweist, bezeichnet Teilhabe eher Status, Recht und Handlungsmacht (Schnurr 2018). Obwohl vielfach ein Unbehagen an der Diffusität des Partizipationsbegriffes und der Vermischung analytischer und normativer Aspekte geäußert wird, überwiegt eine weitgehend unkritische Begriffsverwendung und -anwendung. Ob in politischen Programmatiken, pädagogischen Konzepten oder in der empirischen Forschung – von der Unterscheidbarkeit von Partizipation und Nicht-Partizipation wird selbstverständlich ausgegangen (vgl. Walther 2012). Jenseits dieser gemeinsamen Ausgangsannahmen lassen sich mindestens vier unterschiedliche Stränge der Begriffsverwendung und empirischen Bezugnahme unterscheiden. Begründen lassen sich diese Unterschiede einerseits disziplinär, andererseits durch unterschiedliche Interessen der jeweiligen Promotorinnen und Promotoren partizipativer Projekte: 1. Soziologische Jugendforschung und Politikwissenschaft interessieren sich in erster Linie dafür, ob und wie sich Jugendliche und junge Erwachsene an bestehenden Formen der Meinungsäußerung, Entscheidungsfindung, des Engagements oder organisierten Aktivitäten beteiligen. Im Mittelpunkt stehen konventionelle, formalisierte Beteiligungsformen. Neuerdings geraten zunehmend aber auch non-konventionelle – im politischen Bereich etwa Demonstrationen, Petitionen oder Boykotte – in den Blick. In diesem ersten Strang finden sich häufig quantitative Surveys, die den Vergleich zwischen verschiedenen

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

5

historischen Zeitpunkten, zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen oder zwischen verschiedenen Ländern erlauben. Sowohl in den zugrunde liegenden Erkenntnisinteressen als auch in den zentralen Interpretationen und Schlussfolgerungen dominiert die Sorge um den Fortbestand der bestehenden (demokratischen) gesellschaftlichen Ordnung und die Erwartung an Jugendliche, sich an die bestehenden Formen anzupassen. Diese Studien zeigen ein deutliches Misstrauen gegenüber öffentlichen Institutionen und verfassten Beteiligungsformaten, wobei allgemein Bildung und soziale Herkunft als Determinanten von Beteiligung gesehen werden. Die Deutungen schwanken dabei zwischen der Dramatisierung abnehmenden Engagements und Interesses und eher entdramatisierenden Verweisen auf stabile, sich jedoch verändernde Engagementwerte (z. B. Spannring et al. 2008; Gaiser/Gille 2012; Picot 2012; Eurobarometer 2014; Shell 2015; Rieker et al. 2016; Kovacheva et al. 2016; Gille et al. 2017). Zu wenig reflektiert werden die skizzierte begriffliche Engführung von Partizipation und damit auch die eigenen Analysen, die vielfältige Aktivitäten von jungen Menschen mit Teilhabecharakter gar nicht in den Blick nehmen. 2. Daneben bestehen in einem zweiten Strang sowohl qualitative als auch quantitative sowie Mixed-Methods-Studien, die fokussiert auf bestimmte Lebensbereiche und/oder Institutionen danach fragen, ob und wie Jugendliche das Gefühl haben, sich beteiligen zu können. Untersucht werden Institutionen wie Schule, Kommunen, (Kinder- und) Jugendgemeinderäte oder -parlamente sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Frage nach Partizipationsmöglichkeiten sind nicht immer Gegenstand separater Studien, sondern häufig ein Element innerhalb umfassender Untersuchungen zu den Lebenslagen und Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Auch diese Studien zeigen generell betrachtet, dass die meisten Jugendlichen skeptisch gegenüber formal verfassten Beteiligungsformen sind – sowohl was die Relevanz der Themen als auch die tatsächlichen Einflussmöglichkeiten von Jugendlichen angeht (z. B. Helsper et al. 2006; Fatke und Schneider 2007; Pluto 2007; Spannring et al. 2008; Moser 2010; Mörgen et al. 2016). 3. Mit der zunehmenden Beachtung der Skepsis von Jugendlichen durch die Forschung mehren sich in einem dritten Strang Studien mit unterschiedlichen Forschungszugängen, die nach alternativen Beteiligungsformen Jugendlicher und junger Erwachsener fragen. Eine Gruppe von Studien fragt etwa danach, ob und inwiefern das Internet für die Artikulation von Beteiligung genutzt wird (wobei Überschneidungen zur ersten Gruppe von Untersuchungen bestehen, vor allem seit Institutionen das Instrument E-Partizipation entdeckt haben). Dabei zeigt sich, dass das Internet zwar zunehmend genutzt

6

A. Wigger et al.

wird, Unterschiede zwischen Online- und Offline-Partizipierenden jedoch gering sind (Banaji und Buckingham 2012; Rothenbühler et al. 2012). Seltener wird im Sinne eines erweiterten Partizipationsverständnisses nach den Partizipationspotenzialen nicht explizit politischer Internetnutzung gefragt (Wagner 2017). Ein anderer Forschungsfokus liegt auf jugendkulturellen Praktiken und Szenen. So hat Pfaff (2006) Prozesse politischer Sozialisation und Positionierung Jugendlicher in Musikszenen analysiert. Wächter (2011) wiederum hat jugendkulturelle Praktiken auf die in ihnen enthaltenen partizipatorischen Potenziale hin untersucht. Schließlich gibt es Studien, die auch als deviant etikettierte Praktiken wie Unruhen, die sich nicht explizit auf politische Themen beziehen, unter der Partizipationsperspektive analysieren (Lagrange und Oberti 2006; Sutterlüty 2017). Gerade die letztgenannten Studien weisen darauf hin, dass die Bedeutung von Partizipation sehr unterschiedlich gefasst wird. Dies zeigen auch Studien wie die von Helsper et al. (2006) zum Verhältnis zwischen schulischen Anerkennungskulturen, Jugendkultur und politischer Orientierung oder die von Schwanenflügel (2014) zu Partizipationsbiografien in der Jugendarbeit, die subjektive Bedeutungen von Partizipation vor dem Hintergrund biografischer Konstellationen rekonstruiert. 4. Schließlich gehen in einem vierten Strang eine große Anzahl von Publikationen in Sozialpädagogik und politischer Bildung der Frage nach, ob und wie sich Partizipation Jugendlicher pädagogisch beeinflussen und fördern lässt. Dieser Fachdiskurs ist geprägt von Modellen der Unterscheidung von Partizipationsgraden, welche von Manipulation bis zur Selbstbestimmung reichen, wie beispielsweise durch die berühmte ‚Partizipationsleiter‘ (Arnstein 1969; Hart 1992). Hintergrund der verschiedenen Modelle ist unter anderem die Idee, zwischen richtiger und Scheinpartizipation bzw. zwischen „Anspruch und Wirklichkeit“ (BJK 2009; vgl. Jaun 2001; Vollmer 2008, Wittwer 2015) unterscheiden zu können. Der 15. (deutsche) Kinder- und Jugendbericht deutet die Tatsache, dass viele Jugendliche keinen Zugang zu Beteiligung haben, als „Beteiligungsdilemma“ (BMFSFJ 2017), da den Beteiligungsangeboten ein Machtdefizit gegenüberstehe. Darüber hinaus wird der pädagogische Diskurs geprägt von mehr oder weniger theoretischen bzw. programmatischen Begründungen von Partizipation als zentralem Prinzip und Ziel pädagogischen Handelns (z. B. Wigger und Stanic 2012; Sturzenhecker 2013; Knauer und Sturzenhecker 2016; Sturzenhecker und Schwerthelm 2017) sowie von methodischen Handreichungen zur Partizipationsförderung (z. B. Bruner et al. 2001). Diese sind jedoch selten empirisch fundiert.

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

7

Dieser summarische Überblick macht deutlich, dass im Forschungsfeld Jugendpartizipation zwar durchaus ein Problembewusstsein bezüglich eines zu engen Partizipationsbegriffes herrscht, empirische Forschung und pädagogisch-fachliche Programmatik aber nur wenig an grundlagentheoretische Überlegungen zu unterschiedlichen Bedeutungsgehalten von Partizipation angebunden sind. Zwischen konkreten empirischen Einzelbefunden und einer angemessenen Definition von Partizipation scheint eine Lücke zu klaffen, die sowohl empirisch als auch theoretisch zu füllen ist. Zu klären ist insbesondere, was Teilhabe und Teilnahme in Abhängigkeit unterschiedlicher Kontexte bedeuten (können), und zwar auch aus Sicht Jugendlicher und junger Erwachsener in verschiedenen Lebenslagen.

2 Das Forschungsprojekt PARTISPACE Um die Engführungen des herrschenden Blicks auf Partizipation zu erweitern, die normativen Überladungen und Unterfütterungen des Konzeptes zu dekonstruieren und so zu einem reflexiv geschärften Verständnis von Partizipation zu kommen, setzte das von der EU im Rahmen des Horizon-2020-Programmes finanzierte Projekt „Spaces and Styles of Participation. Formal, non-formal and informal possibilities of young people’s participation in European cities“ (PARTISPACE) an den Praktiken Jugendlicher1 im öffentlichen Raum an. Ziel war, empirisch zu rekonstruieren, was in den Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum an Teilhabeansprüchen sichtbar wird. Diese Perspektive basierte auf einer vorläufigen Arbeitsdefinition von Partizipation als „biografischer Selbstbestimmung“ und „alles öffentliche oder an die Öffentlichkeit gerichtete Handeln Jugendlicher als potenziell partizipatorisch zu bezeichnen, solange kein kommunikativ validiertes Wissen über zugrunde liegende Bedürfnisse sowie damit verbundene Vorstellungen von Kollektivität und Öffentlichkeit vorliegt“ (Walther 2012, S. 226). Diese Arbeitsdefinition ist notwendigerweise „offen“, da sie als Heuristik diente, die den empirischen Suchbewegungen zwar eine (gemeinsame) Richtung geben,

1Im

Projekt wollten wir uns nicht auf einen zu engen Jugend- oder junge Erwachsenenbegriff beschränken, da die Vielfalt der juristischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Hervorbringungsweisen von Jugend als sozialem Konstrukt alleine über die acht beteiligten Länder hinweg eine vorschnelle Vereinheitlichung nicht wünschenswert erscheinen ließ. Als Startpunkt einigte sich das Konsortium auf einen groben Altersrahmen von ca. 15 bis 30 Jahren. Die untere Altersgrenze war dabei auch aus der Auseinandersetzung mit forschungsethischen Überlegungen zur Fähigkeit zur eigenständigen Zustimmung zur Teilnahme an der Studie entstanden.

8

A. Wigger et al.

gleichzeitig jedoch die Offenheit gegenüber Entdeckungen nicht einschränken sollte. Praktiken Jugendlicher vollziehen sich in einem diskursiv und institutionell geprägten Rahmen, d. h. sie sind nicht als ausschließlich intendierte und reflexiv zugängliche Handlungen zu verstehen. Deshalb folgte das Projekt einem multiperspektivischen und multidimensionalen Design, das in seiner Grundanlage an der Forschungsstrategie der Grounded Theory in der Tradition von Strauss/Corbin ausgerichtet war und entsprechend auf eine gegenstandsbezogene Theorie der Jugendpartizipation abzielte. Dies bedeutete zum einen, mittels rekonstruktiver Verfahren zu untersuchen, wo und wie Jugendliche sich engagieren bzw. aktiv sind, und daraus abzuleiten, was Partizipation aus dieser Perspektive bedeutet. Gleichzeitig hieß dies auch, zu rekonstruieren, wie Jugendliche als potenziell Partizipierende oder „citizens in the making“ (Hall et al. 1999) gesellschaftlich adressiert werden, und welche ihrer Praktiken im öffentlichen Raum von wem und nach welchen Kriterien als Partizipation wahrgenommen bzw. anerkannt werden. Um die explorative Offenheit der Perspektive zu erhalten, war das Projekt grundsätzlich ethnografisch angelegt, ohne eine ethnografische Studie im engeren Sinne zu sein. Die Analyse ließ sich deshalb vom Feld leiten, zum anderen wurden zur Operationalisierung eines rekonstruktiven, multiperspektivischen Paradigmas eine Reihe heuristisch-analytischer Perspektiven aufgenommen. Ein Ziel war es etwa, mittels diskursanalytischer Zugänge das Netz von Normalitätsannahmen und Adressierungen, in dem sich Praktiken Jugendlicher vollziehen, in einer dekonstruierenden Weise zu analysieren. Deshalb galt es auch, die institutionellen Strukturen, in denen sich diese Diskurse materialisieren, in denen sich das Aufwachsen Jugendlicher vollzieht, und Partizipation auf unterschiedliche Weise in den Blick zu nehmen. Die international vergleichende Anlage der Studie zwischen Städten in acht Ländern erlaubte, mehr über die Bedingungsgefüge unterschiedlicher Formen und Anerkennungsweisen von Partizipation zu erfahren. Diese Analyseebene wiederum war verschränkt mit einer Analyse der sozialen Räume, in denen sich die Praktiken Jugendlicher vollziehen und die aus ihnen resultieren. Die Situiertheit von Praktiken und gleichzeitige Vielfalt der Aneignungsweisen öffentlicher Räume verweisen auf die Frage nach dem Wie und auf verschiedene jugendkulturelle Stile von Partizipation. Weil kollektive, diskursive und institutionelle Praktiken wiederum mit individuellen Lebensgeschichten verschränkt sind, lässt sich die Frage, wie Jugendliche zu unterschiedlichen Formen von Jugendpartizipation kommen, schließlich nur biografieanalytisch beantworten.

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

9

Das Forschungsprogramm bestand aus drei Phasen und vier verschiedenen Teilstudien. Die erste Phase diente der Kontextualisierung der Untersuchungsstädte im jeweiligen nationalen und europäischen Umfeld. Einerseits erstellten alle Projektpartner Länderberichte zu jugendpolitischen Strukturen und Diskursen zu Jugendpartizipation auf nationaler Ebene, zu jeweiligen nationalen Forschungsständen sowie zur spezifischen Situation der Untersuchungsstädte im nationalen Kontext (Andersson et al. 2016). Zum anderen wurde der europäische Kontext durch eine Diskursanalyse von jugendpolitischen Dokumenten der Europäischen Kommission, des Europarates und des Europäischen Jugendforums untersucht (Becquet et al. 2016). Ergänzt wurde dieser Zugang durch eine Sekundäranalyse von Daten des European Social Survey (6. Welle 2012) zu Einstellungen und Orientierungen Jugendlicher zu Partizipation in den an der Studie beteiligten Ländern (Kovacheva et al. 2016). Die zweite Phase bestand in erster Linie aus qualitativen Lokalstudien, die sich wiederum in zwei Schritten vollzogen (siehe Batsleer et al. 2017): In einer sogenannten Mappingphase wurden jeweils mittels 20 Expert_inneninterviews und 12 Gruppendiskussionen sowie Stadtteilspaziergängen mit Jugendlichen lokale Konstellationen von Jugendpartizipation ermittelt. Ausserdem wurden jugendpolitische Strukturen, vorherrschende Diskurse zu Jugend, wichtige Orte und Praktiken und deren Bedeutung für Jugendliche sowie deren Einschätzung von Einfluss- und Kontrollmöglichkeiten in der Stadt untersucht. Dabei war für das Sampling sowohl der Interviewpartner_innen als auch der Fallstudien ein maximaler Kontrast mit Blick auf unterschiedliche Funktionen von Experten und Expertinnen, unterschiedliche Lebenslagen und soziale Milieus sowie unterschiedliche Stadtteile handlungsleitend. In den Gesprächen mit Jugendlichen ging es in erster Linie um das implizite, konjunktive Wissen über ihre Themen, Interessen, Aktivitäten sowie um für sie wichtige Orte in der Stadt. In Stadtteilspaziergängen wurde darüber hinaus sichtbar, wie sich Jugendliche in der Stadt bzw. im Stadtteil bewegen. Im Zuge des Mappingprozesses wurden lokale Projektbeiräte aus Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, Fachkräften, Institutionenvertretern und -vertreterinnen und Jugendlichen installiert. Sie waren hilfreich für die Auswahl von Interviewpartnern und -partnerinnen, ebneten Feldzugänge, gaben Hinweise auf relevante lokale jugendpolitische Themen und gaben Rückmeldung zur Relevanz und Angemessenheit der Interpretationen. Ein Resultat des Mappingprozesses bestand in der Auswahl von insgesamt 48 Zusammenhängen bzw. Settings von Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum, sechs pro Stadt, die mittels ethnografischer Fallstudien vertiefend untersucht wurden. Für das Sampling war die heuristische Unterscheidung zwischen formalen, non-formalen und informellen Settings leitend. Mit formalen Settings

10

A. Wigger et al.

sind explizit (von Erwachsenen) auf Vertretung und Beteiligung bezogene institutionalisierte Praktiken gemeint. In den im Zentrum dieses Bandes stehenden urbanen Kontexten Frankfurt und Zürich waren dies die stadtweite Jugend- und Schülervertretung sowie ein Wohnheim der Hilfen zur Erziehung in Frankfurt und ein Schülerkomitee eines Gymnasiums in Zürich (s. Überblick in Tab. 1). Unter non-formalen Settings wurden die in der Regel von Erwachsenen in pädagogischer Absicht institutionalisierten Kontexte subsumiert, in denen Partizipation als zentrales Arbeitsprinzip deklariert wird mit der Perspektive, Partizipationserfahrungen zu ermöglichen und die dafür notwendigen Erfahrungen zu fördern. In Frankfurt war dies etwa ein Jugendzentrum aus dem Bereich der Offenen Jugendarbeit, in Zürich eine im Kontext der Offenen Jugendarbeit angesiedelte Vermittlungsstelle Minijobs, ein Pfadfinderstamm sowie eine Trainingsgruppe Parkour. Informelle Settings stehen für all die Praktiken, in denen Jugendliche, junge Erwachsene eigenständig im öffentlichen Raum aktiv werden. Dies waren in Zürich ein alternatives Bildungszentrum und ein Netzwerk für nachhaltige Ernährung, in Frankfurt eine Crew von Graffiti-Sprayern, eine Mädchenclique sowie ein alternatives Politik-Kultur-Zentrum. In den untersuchten Settings wurden in erster Linie teilnehmende Beobachtungen und Gruppendiskussionen durchgeführt. Darüber hinaus wurden in allen Settings mit jeweils zwei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen biografische Interviews geführt, um das Zusammenspiel individueller biografischer Entwicklung und kollektiver Praxis in den Blick zu bekommen. Auf der Grundlage der 48 ausgewerteten Einzelfälle wurden in einem nächsten Schritt sieben Spielarten der Partizipation herausgearbeitet (vgl. Schlusskapitel und Batsleer et al. 2017). In Verschränkung mit den lokalen Studien wurden außerdem pro Stadt zwei bis drei partizipatorische Aktionsforschungsprojekte von bzw. mit Jugendlichen durchgeführt. Interessierte Gruppen von Jugendlichen, meistens aus den Fallstudiensettings, wurden dazu ermutigt, eigene Projekte zu entwickeln und dabei je nach Bedarf sowohl materiell als auch pädagogisch unterstützt. Sinn dieser Teilstudie war erstens, der Frage nachzugehen, ob und inwiefern sich Themen und Prozesse der Thematisierung unterscheiden, wenn sie von Jugendlichen selbst gewählt bzw. zumindest mitbestimmt werden. Zweitens ging es darum, Lernprozesse Jugendlicher in Bezug auf Praktiken im öffentlichen Raum analysieren zu können (vgl. McMahon et al. 2018). Die dritte Projektphase bestand schließlich in der thematischen und vergleichenden Analyse über die Standorte und Datentypen hinweg sowie in der Präsentation und Diskussion der Ergebnisse mit Jugendlichen und Experten, Expertinnen, vor allem auf lokaler Ebene. Die thematische und vergleichende Analyse erfolgte in vier thematischen Arbeitsgruppen zu lokalen Konstellationen

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

11

Tab. 1   Überblick über die ethnografischen Fallstudien in Zürich und Frankfurt

Formell

Fall

Stadt

Gegenstand, Inhalt, Mandat

SchülerKomitee

Zürich

Schülervertretung Schüler_innen der Schule eines Privatgymnasiums

15-18

Schwanenflügel/Walt her

Jugend- & SchülerForum

Frankfurt

Jugendliche im Stadtweite Jugendvertretung Schulalter in Frankfurt in Schulfragen

11-19

Lütgens/Mengilli Schwanenflügel/ Walther

Heimrat

Frankfurt

Bewohnervertret Bewohner einer ung eines Heims Einrichtung der Heimerziehung

14-18

Roth/Zimmermann

Vermittlungsst elle Minijobs

Zürich

Jobvermittlung für Jugendliche durch Jugendliche

Jugendliche des Stadtteils

14-16

_

Jugendzentrum

Frankfurt

Einrichtung der Offenen Kinder&Jugendarbeit

Jugendliche des Stadtteils

12-21

Roth/Zimmermann Lütgens/Schwanenfl ügel Schwanenflügel/Walt her

16 bis 18

Lütgens/Schwanenfl ügel

Pfadfindergrup Zürich pe

Zielgruppe

Ortsgruppe eines Jugendliche Pfadfinderverbands Mitglieder des Verbands

Altersspanne Gegenstand in

Beitrag

Trainingsgruppe Zürich Movefree

Kommerzielle Trainingsgruppe für Parkour

parkourinteressierte Jugendliche/ junge Erwachsene

14 bis 30

Mengilli/Reutlinger/ Zimmermann, Reiner/Roth, Zimmermann/Cavelti Schwanenflügel/Walt her

Zürich

Jugendgruppe eines Verbands für nachhaltige Ernährung

junge Erwachsene mit Interesse an nachhaltiger Ernährung

Anfang 20 bis Ende 30

Reiner/Roth

Netzwerk nachhaltige Ernährung

Alternatives Zürich Bildungszentrum

Linksalternatives Aktivist_innen, linksalternative Bildungsprojekt für Migrant_innen Szene, Migrant_innen

16-70 (Interviewees 25-30)

Reiner/Roth

PolitikFrankfurt Kultur-Zentrum

Linksalternatives, Aktivist_innen, selbstverwaltetes linksalternative Zentrum Szene und Stadtteil

18 bis 30

Schwanenflügel/Walt her

Informell

Tanzverein „The Rhythm Hot Cats“

Zürich

Selbstorganisierte junge Tanzgruppe Erwachsene mit Interesse an Boogie-Woogie

Mehrheitlich Zimmermann/Cavelti 20 bis 30

Hoodboys

Frankfurt

Crew von Graffiti- Gruppe junger Sprayern Männer

18 bis 25

Mengilli/Reutlinger/ Zimmermann Mengilli/Lütgens Schwanenflügel/Walt her

MädchenClique

Frankfurt

Clique von Freundinnen im Jugendhaus

14 bis 16

Schwanenflügel/Walt her

Die Gruppe selbst

12

A. Wigger et al.

von Partizipation, Orten und Räumen von Partizipation, Stilen von Partizipation sowie Partizipationsbiografien. Die Arbeitsgruppen arbeiteten sowohl mit den vorliegenden Berichten als auch mit entweder Zusammenfassungen oder Übersetzungen ausgewählter qualitativer Datensätze. Die kontextbezogenen Teilstudien dienten zur Rahmung und kontextualisierenden Interpretation der Befunde, die in öffentlich zugänglichen Themenberichten dokumentiert wurden (Cuconato et al. 2018; Lüküslü et al. 2018; Rowley et al. 2018; Zimmermann et al. 2018) und deren Ergebnisse in einem theoretisierenden Arbeitspapier zusammengeführt wurden (Walther 2018). Im Prozess der Rückspiegelung der Ergebnisse in die lokalen Kontexte waren vor allem die lokalen Beiräte eine wichtige Ressource, um personelle institutionelle und thematische Anschlussfähigkeit herzustellen. Unter den Produkten, die in diesem Prozess entstanden, sind sowohl das Fortbildungsmodul Jugendpartizipation zu nennen (Percy-Smith et al. 2018) als auch eine Reihe von sogenannten Policy Briefs – kurze Papiere, die sich an Politik und Praxis richten und auf der Basis der Befunde jeweils spezifische themenbezogene Anregungen und Empfehlungen formulieren.2

3 Teilhabeansprüche als innovativer heuristischer Zugang Der vorliegende Sammelband zielt darauf, basierend auf den Ergebnissen des Forschungsprojektes PARTISPACE das identifizierte Forschungsdesiderat zu füllen, wenn auch keinesfalls mit Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr soll der Blick gezielt auf eine Reihe von Aspekten des gesellschaftlichen Phänomens Partizipation gerichtet werden, indem partizipatorische Potenziale unterschiedlicher, bisher nicht als Partizipation kategorisierter Praktiken in den Vordergrund rücken. Mit dieser Reinterpretation und Weiterentwicklung erheben wir jedoch durchaus den Anspruch, zu einer theoretischen Neubestimmung bzw. Schärfung des Partizipationsbegriffs beizutragen, und zwar in mehrfacher Hinsicht: Erstens gilt es, die institutionelle und ideologische normative Schlagseite bisheriger Diskurse von und Denkweisen über Partizipation aufzudecken. Darüber soll zweitens die Exklusivität des dominanten Partizipationsverständnisses aufgebrochen werden, das Partizipation entlang institutioneller und ideologischer Denkmuster eng führt

2Siehe

www.partispace.eu/downloads/policybriefs.

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

13

und nur bestimmte Praktiken junger Menschen anerkennt. Mit dieser Engführung wird soziale Ungleichheit reproduziert, indem bestimmte Praktiken übergangen, als abweichend oder partikularistisch eingestuft werden. Auf diese Weise werden Positionen und Interessen, die von jungen Menschen auf andere Weise artikuliert werden, aus der Diskursarena ausgeschlossen und als gesellschaftlich irrelevant etikettiert. Schließlich möchten wir drittens eine theoretisch begründete Heuristik entwerfen, die es ermöglicht, andere Formen der Interessensartikulation auch empirisch in den Blick zu bekommen. In den nachfolgenden Darstellungen werden deshalb empirische und theoretische Vergewisserungen im Wechselverhältnis miteinander stehen. Ein erster Zugang zu der beabsichtigten theoretischen Vergewisserung ist die Reflexion der Bedeutung von Teilnahme und Teilhabe oder besser: ihres Verhältnisses. In einer Überarbeitung seines Beitrags zu Partizipation im Handbuch Soziale Arbeit schreibt Schnurr (2018, S. 1126 f.) dazu: „Im Aspekt der Teilnahme meint Partizipation die aktive Beteiligung und Mitwirkung an Beratungen und Entscheidungen, die das Gemeinwesen betreffen“ sowie die „Einflussnahme auf die Gestaltung der individuellen und sozialen Lebensbedingungen von Gesellschaft und Staat durch politische Rechte“. Damit sei Partizipation als aktive „Positionierung in Öffentlichkeiten, als Artikulation von Anliegen, Bedürfnissen und Interessen, als Austragen von Konflikten und Beeinflussen von Prozessen der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung“ bestimmt. Der Aspekt der Teilhabe beziehe sich dagegen auf „Teilhabe am Reproduktionsprozess, an ideellen und materiellen Gütern und am gesellschaftlichen Reichtum […] Durch Partizipation verbindet sich das mit Freiheitsrechten ausgestattete Subjekt mit dem Politischen und dem Sozialen“. Hier wird also eher auf Aspekte des sozialen Status (und darin enthaltener Rechte und Pflichten), auf die Zugehörigkeit zu Gemeinwesen bzw. Gesellschaft sowie auch auf Macht und Handlungsermächtigung in gesellschaftlichen Prozessen der Aushandlung von Interessen und der Koordination von Handlungen verwiesen. Diese Differenzierung geht in eine ähnliche Richtung wie etwa die philosophische Definition von Gerhardt (2007), der Partizipation als Dialektik von Selbst- und Mitbestimmung konzipiert. Mit diesen begrifflich-theoretischen Überlegungen lässt sich das Anliegen des vorliegenden Sammelbandes dahin gehend skizzieren, dass Praktiken, mit denen Jugendliche und junge Erwachsene im öffentlichen Raum bzw. an Öffentlichkeit teilnehmen, auf die ihnen enthaltenen Teilhabeansprüche hin untersucht werden. Dies impliziert erstens noch einmal die Frage, welche Räume zwischen öffentlichen Institutionen auf der einen und ‚der Straße‘ auf der anderen Seite von wem als öffentlich anerkannt werden, und damit auch die Frage, welche Praktiken überhaupt sichtbar werden. Dies beinhaltet zweitens, dass sich in allen Praktiken im

14

A. Wigger et al.

öffentlichen Raum immanente Teilhabeansprüche manifestieren und sich deshalb der Begriff der Teilnahme sowohl auf Beteiligung an vordefinierten Prozessen als auch auf selbstinitiierte Praktiken bezieht. Schließlich unterstellen wir ein dialektisches Verhältnis von Teilnahme und Teilhabe in dem Sinn, dass verschiedene Formen der Teilnahme faktisch zu mehr oder weniger erfolgreicher Teilhabe und dass verschiedene Aneignungsweisen in Abhängigkeit von eigenen Machtressourcen zu unterschiedlicher gesellschaftlicher Anerkennung und damit Durchsetzung von Teilhabeansprüchen führen. Drittens ist damit der Vorschlag verbunden, die wechselseitige Abhängigkeit von Teilnahme und Teilhabe – als Wechselverhältnis von Aneignung und Anerkennung, von Zugang zu und Nutzung von Machtressourcen – so zu fassen, dass die machtvolle Ein- und Ausschließung bestimmter öffentlicher Praktiken ebenfalls zur Rede von Partizipation gehört. Die Frage nach Teilhabeansprüchen soll dafür sensibilisieren, dass Jugendliche und junge Erwachsene aktiv an Öffentlichkeit teilnehmen. Sie dokumentieren damit, Teil der Gesellschaft zu sein, sich ihren Teil an Gesellschaft zu nehmen bzw. Gesellschaft auf ihre eigene Weise mitzugestalten und sich darüber ihrer eigenen Handlungsfähigkeit in der Gesellschaft zu vergewissern. Dies vollziehen sie mit ihren unterschiedlichen, jeweils individuell und kollektiv spezifischen Bedürfnissen, Interessen, Bewältigungsnotwendigkeiten und Handlungsstilen. Sie positionieren und artikulieren sich, implizit oder explizit, nicht notwendigerweise immer bewusst. Sie geraten dadurch in Konflikte und tragen diese aus. Kurz: sie partizipieren, indem sie versuchen, sich auf ihre Art einzubringen, unabhängig davon, ob Andere – Erwachsene, Institutionen oder andere Jugendliche – dies als ‚richtige‘ oder überhaupt als Partizipation anerkennen. Während die Rede von ‚Partizipationsversuchen‘ ausblendet, woran es liegt, dass es mit der Partizipation (noch) nicht so recht klappt – und damit individuelle Defizitzuschreibungen wie mangelnde Motivation, Information und Kompetenz zulässt –, ermöglicht die Perspektive auf Teilhabeansprüche, Partizipation als Prozess von Aneignung und Vergegenständlichung zu verstehen. Ein Verständnis, mit dem es eher gelingen kann, Fragen von Anerkennung und Missachtung, der Handlungser- oder entmächtigung, der Ein- und Ausschließung und damit der faktischen Teilhabe in den Blick zu bekommen.

4 Überblick über den Band Die vorliegenden Beiträge basieren sowohl auf den lokalen Studien aus Frankfurt am Main und Zürich als auch auf den thematischen und vergleichenden Auswertungen des PARTISPACE-Projektes. Sie beanspruchen, der ­deutschsprachigen

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

15

Fachöffentlichkeit ausgewählte Projektergebnisse aus dem Kontext der acht Länder umfassenden Gesamtstudie zugänglich zu machen. Gleichzeitig werden in den Beiträgen Aspekte einzelner lokaler Studien vertieft, die in der Gesamtauswertung zu wenig berücksichtigt werden konnten. Der Aufbau folgt einer Logik der immer stärkeren Abstraktion – von der Analyse einzelner jugendlicher und jugendkultureller Praktiken im Hinblick auf ihnen innewohnende Teilhabeansprüche, über minimal oder maximal kontrastierende Vergleiche von Fällen, zu stärker an sich herauskristallisierenden Schlüsselkonzepten orientierten ­Beiträgen. Yaĝmur Mengilli, Christian Reutlinger und Dominic Zimmermann gehen in ihrem Beitrag unterschiedlichen Arten des Stadt-Schreibens und Stadt-Lesens nach. Mit dieser Heuristik ergründen sie raumbildende Praktiken zweier Gruppen junger Menschen im städtischen Raum, oder anders gesagt, wie diese Gruppen ihre Stadt (er)leben, sie deuten und sich gleichzeitig im öffentlichen Raum zeigen. Die Autoren und die Autorin analysieren dazu zwei ethnografische Fallstudien genauer: in den Blick genommen werden eine Gruppe von Sprayern, die auch für Außenstehende deutlich sichtbare Markierungen hinterlassen, und eine Trainingsgruppe von Parkour-Traceuren, die versuchen, ihre Umwelt möglichst nicht zu verändern und entsprechend keine Spuren zu hinterlassen. Beide Gruppen bringen eigene Räume hervor, die mit der (Um-)Nutzung der Stadt im Zusammenhang stehen. In beiden ethnografischen Fallstudien wird deutlich, dass die Jugendlichen für diese (Um-)Nutzung besonderes Wissen benötigen, welches sie durch die Zugehörigkeit zur jeweiligen Gruppe erlangen. Der städtische Raum wird so von den Jugendlichen auf neue Weise gelesen und erlebt und ermöglicht potenziell Teilhabe an der Gesellschaft durch Selbstausdruck, Anerkennung und Selbsterfahrung. Der Beitrag von Dominic Zimmermann und Gianluca Cavelti nimmt sich partizipatorischer Aspekte zweier bewegungs- und körperbezogener Praktiken an, die sich an der Schnittstelle zwischen Sport und Bewegungskunst verorten lassen: Parkour und Boogie-Woogie. Parkour steht für eine Bewegungsdisziplin, in der gebaute und natürliche Objekte (meistens) der Stadt zu Bestandteilen eines athletischen Hindernislaufes werden. Boogie-Woogie bezeichnet einen Paartanz, der sich häufig durch Schnelligkeit und anspruchsvolle Beinarbeit auszeichnet. In den jeweiligen Fallstudien sind zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene durch hohes Engagement, starke Gruppenkohäsion und nicht zuletzt intensive Arbeit am eigenen Körper aufgefallen. Beide Praxen werden zudem mit Selbstermächtigung, Erlebnis von Selbstwirksamkeit und hoher emotionaler Erlebnisqualität in Verbindung gebracht. Doch gehen diese Intensitäten auch mit ausgeprägten Partizipationsmöglichkeiten einher? Dieser Frage gehen die Autoren nach, indem

16

A. Wigger et al.

sie Körper- und Bewegungspraxen insbesondere in Hinblick auf Potenziale für Teilhabe und Aspekte der Teilnahme, die darin aufscheinen, diskutieren. Dabei tragen die Autoren dem Umstand Rechnung, dass Partizipation immer auch verkörpert, das heißt leiblich wahrnehmbar und im Gewebe unterschiedlicher Körper stattfindet. Patricia Roth und Dominic Zimmermann rücken Praktiken, Situationen und Diskurse über Essen und Trinken in den Fokus. Bei Essen und Trinken handelt es sich nicht nur um basal-existentielle Bedürfnisbefriedigung und deren Vorbereitung, sondern auch um sinnliche, materielle Praxen, denen ein großes Vergemeinschaftungspotenzial zugeschrieben wird. Dabei spielen normative Vorstellungen rund um das ‚richtige Essen‘ eine wichtige Rolle und fordern diesbezüglich eigene Positionierungen und Identitätsarbeit – gerade auch unter Jugendlichen. Der Beitrag diskutiert diese Themen anhand von vier Fällen: einer Gruppe junger Menschen, die sich für die Förderung nachhaltigen, lokalen Essens und Trinkens einsetzt, einer Schule für Migrantinnen und Migranten, einem Jugendhaus und einem Jugendwohnheim. Das Ziel ist es, von ethnografischen Aufzeichnungen von Ess- und Trinksituationen ausgehend potenzielle Teilhabeansprüche zu entdecken und ihren Zusammenhang mit Essen und Trinken zu diskutieren. Dazu wird auf Interaktionen, Bedeutungszuschreibungen und materielle Settings von Speisepraxen und auf Teilhabeansprüche fokussiert, die sich in ihnen zeigen können. Partizipation und Teilhabe sind als Mechanismen der Aushandlung von Interessen untrennbar mit Vorstellungen von Gerechtigkeit in demokratischen Gesellschaften verbunden und sind deshalb positiv konnotiert. Damit wird unterstellt, dass die Kämpfe um Anerkennung (Honneth 1992), die zur Ausbildung moderner Demokratien geführt haben, durch die Institutionalisierung wohlfahrts- und rechtsstaatlicher Strukturen abgeschlossen und damit Gerechtigkeit grundsätzlich hergestellt sei. Der Beitrag von Larissa von Schwanenflügel und Andreas Walther fragt dagegen, ob und in welcher Weise institutionalisierte Formate von Partizipation als ‚Beteiligung an …‘ herrschende gesellschaftliche Konfliktlinien missachten und ungleiche Machtverhältnisse verdecken. Dies führt zu der Frage, ob deshalb nicht Konflikte auch als Momente von Partizipation zu sehen sind, in denen sich (noch) nicht eingelöste Teilhabeansprüche ausdrücken. Dazu werden Situationen aus unterschiedlichen Fallstudien analysiert, in denen Konflikte entweder offen ausagiert oder institutionell eingedämmt werden oder die gerade Versuche der Vermeidung von Konflikten ausdrücken. In den untersuchten Praktiken zeigen sich sowohl Gerechtigkeitsvorstellungen als auch je nach institutionellen Rahmenbedingungen und sozialen Positionierungen unterschiedliche Versuche, Teilhabeansprüche geltend zu machen.

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

17

In ihrem Beitrag betrachten Jessica Lütgens und Yaĝmur Mengilli Dilemmata in Praktiken der Repräsentation. Dabei werden zwei kontrastive Fälle aus dem PARTISPACE-Sample herangezogen: eine Jugendvertretung mit einem Mandat, Schüler_innen zu vertreten und eine Sprayergruppe und ihre Idee davon, ihre Crew in der Stadt zu repräsentieren. Das Spannungsfeld zwischen Repräsentation, Anerkennung und Partizipation wird in unterschiedlichen Praktiken deutlich und mündet in einem Paradoxon, nämlich sich selbst treu zu bleiben, aber auch von anderen als authentisch anerkannt zu werden. In dem Sinne geht dieser Artikel der Frage nach Bedingungen von Partizipation in einem Spannungsverhältnis von jugendkulturellen Praktiken, Anerkennung und Repräsentation unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts „Welche Relevanz hat Repräsentation für jugendkulturelle Partizipation?“ nach. Dabei ist von Interesse, wer wen mit welchen Inhalten adressiert, auf welchen Bühnen Repräsentation stattfindet, um Praktiken und Inhalte zu etablieren und wie dabei jeweils Repräsentation und Partizipation auf die Verfasstheit der Fälle wirkt. Repräsentation eines Kollektivs steht immer im Zusammenhang mit dem Mandat, welches angeeignet wird oder auch mit dem Stil der Gruppe, sodass der Kampf um Partizipation ein mit Repräsentation zu vereinbarender und identitätsstiftender Prozess ist. Dilemmata zwischen Anpassung an Strukturen und Identifikation zeigen sich nicht nur kollektiv, sondern auch individuell in den Biografien der an Praktiken im öffentlichen Raum beteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ausgehend von einer kritischen Betrachtung aktueller Diskurse zur abnehmenden Bedeutung von Verbindlichkeit in Aktivitäten und Engagements junger Menschen nähert sich der Beitrag von Julia Reiner und Patricia Roth dieser Themenstellung über die Engagementbiografien junger Erwachsener. Dazu werden drei Biografien junger Erwachsener aus Zürich, die jeweils in unterschiedlichen Beteiligungssettings aktiv sind, im Hinblick auf unterschiedliche (Be-)Deutungsmuster und Modi von Unverbindlichkeit analysiert. Das Ziel ist es, durch die Analyse und Kontrastierung der Fälle letztlich auch unterschiedliche Formen der Konstruktion von Verbindlichkeit sichtbar zu machen und im Zusammenhang mit Teilhabeansprüchen zu diskutieren. Biografien junger Frauen und Männer lassen sich aber auch dahin gehend analysieren, wie sich aus individuellen Lebensgeschichten unterschiedliche Formen von Beteiligung und Engagement bilden. Der Beitrag von Jessica Lütgens und Larissa von Schwanenflügel befasst sich mit der Frage, in welcher Weise biografische Erfahrungen, die junge Menschen in den öffentlich-institutionellen Kontexten der Schule und Kinder- und Jugendhilfe machen, ihre Zugänge zu Partizipation und ihr Partizipationshandeln prägen. An exemplarisch vorgestellten Biografien wird deutlich, dass dort, wo eine hohe Passung zwischen den

18

A. Wigger et al.

Erwartungen und Rahmungen dieser öffentlich-institutionellen Kontexte einerseits, und den Bedarfen der jungen Menschen andererseits hergestellt werden kann, diese eine zentrale individuelle biografische Funktion und Bedeutung übernehmen. Kann nur eine geringe oder keine Passung hergestellt werden, wenden sie sich alternativen, stärker informellen Partizipations-Kontexten zu, mit denen eine jeweils individuelle Funktion der Abgrenzung einhergehen. Mit Blick auf die Zuschreibung einer wachsenden Politikverdrossenheit bei jungen Menschen, stellt sich die Frage, welche positive oder negative Rolle öffentliche Institutionen des Aufwachsens hierbei spielen. Geht man von einem Verständnis von Partizipation als relationale Praxis aus, kommt man um eine kontextualisierende Betrachtung von Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum nicht herum. Der Beitrag von Andreas Walther fragt deshalb danach, ob sich in den zwei Städten Zürich und Frankfurt am Main typische Muster von Jugendpartizipation herausarbeiten lassen und welche Faktoren eine zentrale Rolle spielen. Auf der Grundlage einer Analyse vorliegender Vergleichsstudien zu Jugend, Jugendpolitik und Jugendhilfe werden Experten- und Expertinneninterviews und Gruppendiskussionen bzw. Stadtteilspaziergänge mit Jugendlichen ausgewertet und zentrale Themen, Akteurskonstellationen und Spannungslinien der Partizipation Jugendlicher in den beiden Städten skizziert. Diese Portraits werden mit denjenigen in anderen europäischen Städten kontrastiert, um so das Verhältnis unterschiedlicher Faktoren wie lokaler Jugendpolitik, sozioökonomischen Bedingungen, kulturellen Repräsentationen und Strukturen des nationalen Wohlfahrtsstaats für spezifische lokale Konstellationen der Partizipation Jugendlicher herauszuarbeiten. Im Schlussbeitrag unternehmen Andreas Walther, Axel Pohl, Christian Reutlinger und Annegret Wigger den Versuch, die Erkenntnisse aus den Beiträgen zusammenzufassen und auf ihr Potenzial für die Weiterentwicklung des Partizipationsdiskurses zu prüfen. Ausgangspunkt der Analyse ist eine als Spielarten bezeichnete Systematisierung der unterschiedlichen Konstellationen von Motiv- und Lebenslagen, die in den untersuchten jugendlichen Praktiken thematisch werden. Diese werden aus einer macht- und anerkennungstheoretisch informierten Perspektive auf ihre zentralen Dimensionen hin untersucht. Damit wird sichtbar, dass Partizipation als relationale Figuration zu verstehen ist, die aus diskursiven und institutionalisierten Ordnungen sowie kollektiv-jugendkulturellen und individuell-biografischen Aneignungsweisen im Sinne sozialräumlicher Positionsgefüge entsteht. Diese Momente muss ein geschärfter Partizipationsbegriff aufgreifen. Im Beitrag werden diese außerdem an relationale Konzepte von Politik und Demokratie angeschlossen, mittels derer sichtbar wird, dass auch die der Lebensbewältigung Jugendlicher im öffentlichen Raum entspringende Alltagspartizipation

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

19

grundsätzlich als politisch zu verstehen ist. Vor allem dort, wo sich diese Praktiken in sozialen Konflikten entladen, zeigen sie sich als Ausdruck umkämpfter bzw. missachteter Teilhabeansprüche. Diese Einsicht hat Konsequenzen für die Frage nach dem Verhältnis von Partizipation und Lernen. Der Beitrag schließt mit einer Kritik an einer Pädagogisierung von Partizipation und plädiert vielmehr für eine reflexive Analyse und Unterstützung von Lernprozessen Jugendlicher, die in ihren Praktiken im öffentlichen Raum immer schon enthalten sind.

Literatur Andersson, B., Cuconato, M., Luigi, N. de, Demozzi, S., Forkby, T., Ilardo, M., Martelli, A., Pitti, I., Tuorto, D. & Zannoni, F. (2016). Partispace – Deliverable 2.2 Comparative report. http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.48113. Zugegriffen: 22. März 2016. Arnstein, S. R. (1969). A ladder of citizen participation. Journal of the American Institute of planners 35 (4), 216–224. Banaji, S., & Buckingham, D. (2012). Young people and online civic participation: Key finding from a pan-European research project. In P. Loncle, M. Cuconato, V. Muniglia & A. Walther (Hrsg.), Youth participation in Europe. Beyond discourses, practices and realities (S. 159–172). Bristol: Policy Press. Batsleer, J., Ehrensperger, K., Lüküslü, D., Osmanoğlu, B., Pais, A., Reutlinger, C., Wigger, A., & Zimmermann, D. (2017). Claiming spaces and struggling for recognition: Youth participation through local case studies. Partispace comparative case study report. PARTISPACE Working Paper. https://doi.org/10.5281/zenodo.1064119. Zugegriffen: 1. Mai 2018. Becquet, V., Kovacheva, S., Popivanov, B. & Kabaivanov, S. (2016). European discourses on youth participation and their national interpretation in the countries-members of the Partispace project (PARTISPACE Deliverable D 3.1). BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). (2017). 15. Kinder- und Jugendbericht. Berlin: BMFSFJ. Bruner, C.F., Winklhofer, U., & Zinser, C. (2001). Partizipation – ein Kinderspiel? Beteiligungsmodelle in Kindertagesstätten, Schulen, Kommunen und Verbänden. München: Deutsches Jugendinstitut. Bundesjugendkuratorium (BJK). (2009). Partizipation von Kindern und Jugendlichen – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. München. https://www.bundesjugendkuratorium. de/assets/pdf/press/bjk_2009_2_stellungnahme_partizipation.pdf. Zugegriffen: 26. November 2018. Cuconato, M., McMahon, G., Becquet, V., Ilardo, M., Liljeholm Hansson, S., Lütgens, J., & Schwanenflügel, L. von. (2018). Biographies of young people’s participation in eight European cities (PARTISPACE Deliverable D 6.2). https://doi.org/10.5281/ zenodo.1240169. Zugegriffen: 16. Mai 2018. Eurobarometer. (2014). European Youth in 2014. Analytical Synthesis (Flash Eurobarometer Nr. 408). Brussels. http://www.europarl.europa.eu/pdf/eurobarometre/2014/ youth/eb_395_synthesis_youth_en.pdf. Zugegriffen: 4. Februar 2019.

20

A. Wigger et al.

Europäische Kommission. (2001). Neuer Schwung für die Jugend. Weißbuch. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities. ESS Runde 6 (European Social Survey Round 6 Data). (2012). Data file edition 2.4. NSD – Norwegian Centre for Research Data, Norway – Data Archive and distributor of ESS data for ESS ERIC. https://doi.org/10.21338/nsd-ess6-2012. Fatke, R., & Schneider, H. (2007). Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde zur Mitwirkung junger Menschen in Familie, Schule und Kommune. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung. Gerhardt, V. (2007). Partizipation. Das Prinzip der Politik. München: C.H. Beck. Gille, M., Rijke, J. de, & Gaiser, W. (2017). Politische Involvierung und politische Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Erkenntnisse der FES-Jugendstudie 2015. In W. Kühnel & H. Willems (Hrsg.), Politisches Engagement im Jugendalter. Zwischen Beteiligung, Protest und Gewalt (S. 47–76). Weinheim, Basel: Beltz Juventa. Gaiser, W., & Gille, M. (2012). Soziale und politische Partizipation. Trends, Differenzierungen, Herausforderungen. In Rauschenbach, T. & Bien, W. (Hrsg.): Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey (S. 136–159). Weinheim, Basel: Beltz Juventa. Hall, T., Coffey, A., & Williamson, A. (1999). Self, Space and Place: Youth identities and citizenship. British Journal of Sociology of Education, 20 (4), 501–513. Hart, R. (1992). Children’s participation. The theory and practice of involving young citizens in community development and environmental care. New York: Unicef. Helsper, W., Krüger, H.-H., Fritzsche, S., Sandring, S., Wiezorek, C., Böhm-Kasper, O., & Pfaff, N. (Hrsg.). (2006). Unpolitische Jugend? Eine Studie zum Verhältnis von Schule, Anerkennung und Politik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Honneth, A. (1992). Kampf um Anerkennung: Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte (1. Aufl.). Frankfurt am Main: Suhrkamp. Jaun, T. (2001). Angst vor Kindern? Die Notwendigkeit der Kinderpartizipation und Wege dazu. Bern: Berner Lehrmittel- und Medienverlag, BLMV, Verlag für Soziales und Kulturelles. Knauer, R., & Sturzenhecker, B. (Hrsg.). (2016). Demokratische Partizipation von Kindern. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. Kovacheva, S., Kabaivanov, S., Arıkan Akdağ, G., & Lüküslü, D. (2016). Commonalities and differences in the forms of youth participation in Europe. Report on secondary analysis of the European Social Survey (PARTISPACE Deliverable D 3.2). Plovdiv: University of Plovdiv. Kühnel, W., & Willems, H. (Hrsg.). (2017). Politisches Engagement im Jugendalter. Zwischen Beteiligung, Protest und Gewalt. Weinheim: Beltz Juventa. Lagrange, H., & Oberti, M. (Hrsg.). (2006). Émeutes urbaines et protestations. Une singularité francaise (Nouveaux débats, Bd. 6). Paris: Presses de la Fondation nationale des sciences politiques. Lüküslü, D., Pais, A., Tuorto, D., Walther, A. & Loncle, P. (2018). Local constellations of youth participation in comparative perspective (PARTISPACE Deliverable D 6.1). https://doi.org/10.5281/zenodo.1240190. Zugegriffen: 16. Mai 2018. McMahon, G., Percy-Smith, B., Thomas, N., Bečević, Z., Liljeholm Hansson, S. & Forkby, T. (2018). Young people’s participation: learning from action research in eight European cities (PARTISPACE Deliverable D 5.3). https://doi.org/10.5281/zenodo.1240226. Zugegriffen: 16. Mai 2018.

Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – zwischen …

21

Mörgen, R., Rieker, P., & Schnitzer, A. (Hrsg.). (2016). Partizipation von Kindern und Jugendlichen in vergleichender Perspektive. Bedingungen – Möglichkeiten – Grenzen. Weinheim: Beltz Juventa. Moser, S. (2010). Beteiligt sein. Partizipation aus der Sicht von Jugendlichen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Percy-Smith, B., Thomas, N., Bečević, Z., & Pitti, I. (2018). Youth participation training module (PARTISPACE Deliverable D 7.2). https://doi.org/10.5281/zenodo.1240341. Zugegriffen: 28. Mai 2018. Pfaff, N. (2006). Die Politisierung von Stilen. Zur Bedeutung jugendkultureller Kontexte für die politische Sozialisation Heranwachsender. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 1 (3), 387–402. Picot, S. (2012). Jugend in der Zivilgesellschaft. Freiwilliges Engagement Jugendlicher im Wandel. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung. Pluto, L. (2007). Partizipation in den Hilfen zur Erziehung. Eine empirische Studie. München: Verlag Deutsches Jugendinstitut. Reutlinger, C., Wigger, A., & Reiner, J. (2018). Nichts geht ohne Jugendpartizipation – aber welche Erwartungen werden damit eigentlich verknüpft? Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit 23 (1), 133–153. Rieker, P., Mörgen, R., Schnitzer, A., & Stroezel, H. (2016). Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Rothenbühler, M., Ehrler, F. & Kissau, K. (2012). CH@YOUPART. Politische Partizipation junger Erwachsener in der Schweiz (Staatssekretariat für Bildung und Forschung SBF, Hrsg.), Bern. Rowley, H., Pitti, I., Mengilli, Y., Bečević, Z., Martelli, A., Martin, C., Osmanoğlu, B., Percy-Smith, B. & Popivanov, B. (2018). Styles: Young people’s participation as lived practice (PARTISPACE Deliverable D 6.3). https://doi.org/10.5281/zenodo.1240197. Zugegriffen: 16. Mai 2018. Schnurr, S. (2018). Partizipation. In H.-U. Otto, H. Thiersch, R. Treptow & H. Ziegler (Hrsg.), Handbuch Soziale Arbeit (6. überarb. Aufl., S. 1126–1137). München: Ernst Reinhardt Verlag. Schwanenflügel, L. von (2014). Partizipationsbiographien Jugendlicher. Zur subjektiven Bedeutung von Partizipation im Kontext sozialer Ungleichheit (Adoleszenzforschung, Bd. 4). Wiesbaden: Springer Fachmedien. Shell. (2015): Shell Jugendstudie 2015. Frankfurt am Main: S. Fischer. Spannring, R., Ogris, G., & Gaiser, W. (Hrsg.). (2008). Youth and political participation in Europe. Results of comparative study EUYOUPART. Leverkusen: Budrich. Sturzenhecker, B. (2013). Demokratiebildung in der Debatte um Rancières Begriff der Demokratie und Postdemokratie. Widersprüche 33 (130), 43–58. Sturzenhecker, B., & Schwerthelm, M. (2017). Das kann die Offene Kinder- und Jugendarbeit: Demokratische Partizipation mit Benachteiligten. Offene Jugendarbeit 2, 12–21. Sutterlüty, F. (2017). Riots: Jugendlicher Protest gegen die Verletzung staatsbürgerlicher Ansprüche? In W. Kühnel & H. Willems (Hrsg.), Politisches Engagement im Jugendalter. Zwischen Beteiligung, Protest und Gewalt (S. 196–220). Weinheim: Beltz Juventa. United Nations (UN). (1989). Convention on the Rights of the Child, UN. https://www. ohchr.org/EN/ProfessionalInterest/Pages/CRC.aspx. Zugegriffen: 28. März 2019.

22

A. Wigger et al.

Vollmer, T. (2008). Partizipation von Kindern und Jugendlichen. In Bundesamt für Sozialversicherungen (Hrsg.). Schweizerische Kinder‐ und Jugendpolitik: Ausgestaltung, Probleme undLösungsansätze. Expertenberichte in Erfüllung des Postulates Janiak (00.3469) vom 27. September 2000 (S. 119–148). https://www.bsv.admin.ch/dam/bsv/ de/dokumente/kinder/studien/ausgestaltung_kj-politik_probleme.pdf.download.pdf/ schweizerische_kinder-undjugendpolitikausgestaltungproblemeundloe.pdf. Zugegriffen am 9. September 2015. Wächter, N. (2011). Partizipation und Jugendkultur. Zum Widerstandscharakter von Jugendkultur am Beispiel von SkateboarderInnen und HausbesetzerInnen. In A. Pohl, B. Stauber & A. Walther (Hrsg.), Jugend als Akteurin sozialen Wandels. Veränderte Übergangsverläufe, strukturelle Barrieren und Bewältigungsstrategien (S. 265–290). München: Juventa. Wagner, U. (2017). Kompetenzen für soziale Medien. In J.-H. Schmidt & M. Taddicken (Hrsg.), Handbuch soziale Medien (S. 251–271). Wiesbaden: Springer VS. Walther, A. (2012). Participation or non-participation? Getting beyond dichotomies by applying an ideology-critical, a comparative and a biographical perspective. In P. Loncle, M. Cuconato, V. Muniglia & A. Walther (Hrsg.), Youth participation in Europe. Beyond discourses, practices and realities (S. 227–244). Bristol: Policy Press. Walther, A. (2018): Re-Thinking Youth Participation. PARTISPACE Working paper. http:// www.partispace.eu/download/working-papers. Wigger, A., & Stanic, N. (2012). Kinder wirken mit. Ein Handbuch zur Unterstützung der Mitwirkungspraxis in der ausserfamiliären Betreuung. Bern: Stämpfli Verlag. Wittwer, S. (2015). Politische Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. Definition des Begriffs „Partizipation“ und Bedürfnisanalyse über die politische Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. Bern: SAJV. Zimmermann, D., Andersson, B., De Luigi, N., Piro, V. & Reutlinger, C. (2018). A Place in Public: Spatial Dynamics of Youth Participation in Eight European Cities (PARTISPACE Deliverable D 6.2). https://doi.org/10.5281/zenodo.1240164. Zugegriffen: 16. Mai 2018.

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken als Schlüssel zu Teilhabeansprüchen junger Menschen Yağmur Mengilli, Christian Reutlinger und Dominic Zimmermann

1 Einleitung Weltweit leben immer mehr Menschen in Städten (laut UN-Schätzungen bis 2030, 60 % der Weltbevölkerung1). Deshalb ist ein vertieftes Verständnis des Lebens in Städten wichtig. Dazu sind Perspektiven notwendig, die Städte nicht nur als gebaute Stadt, d. h. als die gebaute Umwelt (als besondere Siedlungsform, Siedlungskörper oder Bebauung) auffassen, sondern auch als dynamisches Geflecht von Menschen, die in unterschiedlichsten sozialen Prozessen und Kontexten eingebettet sind und auf diverse Art und Weise die Stadt leben. Stadt-Leben

1Siehe

https://population.un.org/wpp/.

Y. Mengilli (*)  Goethe-Universität, Frankfurt a. M., Deutschland E-Mail: [email protected] C. Reutlinger  FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, St. Gallen, Schweiz E-Mail: [email protected] D. Zimmermann  Hochschule Luzern Soziale Arbeit, Luzern, Schweiz E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_2

23

24

Y. Mengilli et al.

bedeutet mit Bezug auf die Stadt tätig zu werden (etwa durch Nutzung städtischer Räume, Gestaltung durch planerische, bauliche oder politische Maßnahmen oder kulturelle Initiativen etc.) und sie zu erleben. Dazu ist auch der Umgang mit und die Wahrnehmung der materiellen Umwelt der Stadt zentral. Entsprechend bedeutet ein vertieftes Verständnis der Stadt zu erlangen, Aufschluss darüber zu geben, wie die gelebte und die gebaute Stadt miteinander im Verhältnis stehen. Der öffentliche Raum wurde bereits im Mittelalter von einem sogenannten ‚Stadtschreiber‘ entwickelt, dieser war im Normalfall ein älterer Herr. Somit wurden Rauminteressen von Frauen und Jugendlichen außen vorgelassen (Bitter 1994). In Abgrenzung zu diesem Amt und auch zu der einseitig männlichen Perspektive, widmet sich dieser Beitrag der Perspektive junger Menschen und ihrer Arten und Weisen Stadt zu leben. Dies wird zunehmend wichtiger, da die Grundverständnisse von gebauter und gelebter Stadt angesichts sozialer, technologischer und architektonischer Brüche immer stärker auseinander zu driften drohen (Löw 2018; Sennet 2018). Neuere raumsoziologische Überlegungen zu Stadt, denken diese vom Raum aus (Löw 2018), indem sie das „Wie der städtischen Ordnung“ durch eine raumrelationale Bestimmung des Handelns unterschiedlicher Gruppen vornehmen (ebd., S. 17). Somit wird Stadt nicht a priori als gegeben gedacht, sondern als von handelnden Akteuren immer wieder „gemacht“ (Werlen/Reutlinger 2019). Städte sind nur schwer „jenseits der erfahrbaren städtischen Wirklichkeit zu verstehen“ (Löw 2018, S. 15). Deshalb ist die Stadt „als empirisch zu bestimmendes Kollektiv zu verstehen“ (ebd.). Das dabei hinterlegte relationale Raumverständnis von Raum als „relationale Anordnung sozialer Güter und Lebewesen an Orten“ (ebd., S. 17), lässt sich analytisch in zwei ineinander verschränkte Prozesse aufschließen: dem Spacing, d. h. den Akt des Platzierens oder des Platziert-Seins von materiellen Objekten, sozialen Gütern und Menschen an bestimmten Orten, sowie der Syntheseleistung, d. h. das aktive Verknüpfen der Elemente durch Menschen über Wahrnehmungs-, Vorstellungs- oder Erinnerungsprozesse (vgl. Löw 2001). Vor dem Hintergrund dieser raumsoziologischen Überlegungen soll mit dem Begriff Stadt-Leben das Eingebettet-Sein in einen zum Teil bereits vorhandenen materiellen und sozialen Kontext beschrieben werden, welcher subjektiv und von bestimmten Gruppenpraktiken nicht unabhängig erlebt wird. Dazu gehört – so unsere Annahme – auch die Art und Weise der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in öffentlichen Räumen der Stadt. Zum Geflecht sozialen Lebens in der Stadt gehören auch Praktiken junger Menschen, die sich als Teilhabeansprüche an der Stadt zeigen – sowohl in ihren materiellen wie sozialen Facetten. Angesichts der Vielschichtigkeit des

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

25

­ erhältnisses zwischen der gebauten und der gelebten Stadt, bedeutet die Frage V nach den Teilhabeansprüchen junger Menschen, weitaus mehr als zu überlegen, in welcher Weise Jugendliche oder junge Erwachsene bei bestimmten, themenbezogenen Formaten mitmachen können, bspw. wenn es um die Planung von Bau- oder Gestaltungsvorhaben an öffentlichen Plätzen geht (vgl. Störkle/Durrer Eggerschwiler 2016; Drilling/Klöti 2014). Eine solche Engführung des Teilhabebegriffs betrachtet nur einen stark limitierten Ausschnitt städtischen Lebens junger Menschen. Diese Engführung soll im vorliegenden Beitrag vermieden werden. Stattdessen soll ein breiter Zugang gewählt werden, der von den Relevanzen junger Menschen ausgeht, und sich zuerst die allgemeine Frage stellt, in welcher Art und Weise junge Menschen Stadt leben (können), um erst darauf aufbauend Teilhabeansprüche am Stadt-Leben zu ergründen versucht. Im vorliegenden Beitrag wird die Eingangsfrage nach dem Stadt-Leben anhand zweier kontrastierender Fälle aus dem Forschungsprojekt PARTISPACE und zweier heuristischer Kategorien zu beantworten versucht: dem Stadt-Schreiben und dem Stadt-Lesen. Das europäische Forschungsprojekt PARTISPACE untersuchte Praktiken junger Menschen im öffentlichen Raum, um Stile und Räume von Partizipation zu rekonstruieren (vgl. Batsleer et al. 2017, Zimmermann et al. 2018). Dabei fokussierte es u. a. im Rahmen von ethnografischen Fallstudien auf Gruppen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das heißt, dass auch im Folgenden die Frage nach dem Stadt-Leben, respektive Stadt-Schreiben und Stadt-Lesen, in Bezug auf den öffentlichen Raum und auf Praktiken von Gruppen nachgegangen wird. Auf individuelleres Stadt-Leben und das Leben von geschlossenen privaten Räumen der Stadt wird deshalb nicht eingegangen. Als nächstes wird auf das dem Beitrag zugrunde liegende Raumverständnis, auf die Heuristik des Stadt-Schreibens und Stadt-Lesens und auf Spuren als besondere materielle und sinnhafte Objekte eingegangen.

2  Stadt-Schreiben und Stadt-Lesen: eine Heuristik Wie kann das Stadt-Leben empirisch erfasst werden? Analytisch sollen im Folgenden konkrete, im Rahmen von PARTISPACE untersuchte Praktiken von jungen Menschen genauer auf den Doppelcharakter des Stadt-Lebens im Sinne des Spacings und der Syntheseleistung hin untersucht werden. Dazu werden die räumlichen und raumbildenden Praktiken junger Menschen über das Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben gefasst. ‚Lesen‘ und ‚Schreiben‘ sind begrifflich erst einmal nicht als eigenständige raumtheoretische Konzepte konzipiert, sondern werden im

26

Y. Mengilli et al.

Sinne einer Heuristik als sensibilisierendes Konzept genutzt. Das heißt, dass das Stadt-Lesen und das Stadt-Schreiben Annäherungen an Konzepte Löws sind2. Aus der Vielzahl möglicher Fälle, die wir im Rahmen des PARTISPACE Forschungsprojektes untersuchten (siehe Einleitung), nehmen wir bei unserer Analyse des Stadt-Lesens und Stadt-Schreibens lediglich zwei genauer unter die Lupe. Beide zeichnen sich dadurch aus, dass die raumbildenden Praktiken konstituierendes Element der Gruppe über die spezifischen raumgestaltenden Ausdrucksformen sind: auf der einen Seite Graffiti, auf der anderen Parkour. Im Folgenden wird auf Spuren und Markierungen und deren Verständnis in Bezug auf die von uns untersuchten Gruppen eingegangen.

3 Spuren und Markierungen als Teil raumbildender Praktiken Die beiden Praktiken, wie sie durch die Graffiti-Writer der Hoodboys einerseits und der Parkour-Trainingsgruppe movefree gelebt werden, unterscheiden sich insbesondere bezüglich des Umgangs mit Spuren und Markierungen, die sie im öffentlichen Raum hinterlassen. Während Graffiti Spuren über die Stadt legt und somit diese als bleibende Markierungen für Außenstehende sichtbar werden, versuchen die Mitglieder von movefree möglichst keine Spuren zu hinterlassen. Markierung soll im Folgenden als bewusst hinterlassenes Zeichen verstanden werden, welches andere als Spur lesen sollen, d. h. als intendierte Spur. Unter Spur kann die wahrgenommene Platzierung eines Objekts (z. B. das Schnitzel bei einer Schnitzeljagd) oder die Veränderung eines Objekts (z. B. die Einbuchtung eines Fußabdrucks im Sand) verstanden werden, wenn diese für den Betrachter auf einen Handlungs- und Bedeutungszusammenhang verweist (vgl. Ginzburg 1972; Hard 1995; Lorberg 2017). Dieser Zusammenhang zwischen einem materiellen Zustand und dessen Sinn ist nicht ohne weiteres erschließbar, da die Handlung im Moment des Spuren-Lesens nicht direkt wahrgenommen werden kann. Dabei sind sowohl die Identifikation einer Platzierung oder Veränderung von Objekten als Spur wie die zugeschriebene Bedeutung der Spur Konstruktionsleistungen der Spuren-Lesenden und damit abhängig von deren Wissensbestand. Deshalb sind Spuren manchmal nur für die Kundigen erkenn- und deutbar. Aus 2Die

sensibilisierenden Konzepte des Stadt-Lesens und des Stadt-Schreibens sind vom Raum-als-Text-Paradigma der neuen Kulturgeografie respektive des topographical turns der Cultural Studies und Kulturwissenschaften inspiriert (vgl. Bruno 2008; Döring/Thielmann 2008; Hofmann/Mehren/Uphues 2012; Rhode-Juechtern 2012; Weigel 2009).

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

27

demselben Grund werden Spuren von Menschen mit anderem Erfahrungshorizont manchmal anders als von den Urhebern gedacht, gedeutet. So wird beispielsweise ein Graffito oftmals als Akt von Vandalismus bewertet ohne die Relevanz des Graffitos für die Graffitiszene zu verstehen. Das bedeutet, dass die Hinterlassenschaften, Spuren wie Markierungen, nur ‚richtig‘ gelesen werden können, wenn sie im Kontext der Praktiken verstanden werden, als deren materialisierte Komponente sie erscheinen. In Bezug auf die beiden im Folgenden betrachteten Fälle kann vom unterschiedlichen Umgang mit Spuren und Markierungen ausgehend vermutet werden, dass ihre raumbildenden Praktiken sich insgesamt unterschiedlich vollziehen. Auch liegt die Annahme entsprechend nahe, dass sich ihre Art die Stadt zu leben und die Teilhabe an der Stadt unterscheiden. In den folgenden zwei Kapiteln sollen Teilhabeansprüche anhand der raumbildenden Praktiken im öffentlichen Stadtraum der Hoodboys-Graffiti-Crew sowie der Parkour-Trainingsgruppe movefree über die Heuristik des Stadt-Lesens und Stadt-Schreibens nachgezeichnet werden. Obwohl angesichts der Verschränktheit des Stadt-Lesens und Stadt-Schreibens keine Trennung der beiden Prozesse in der Praxis gedacht werden kann, soll jedoch analytisch im Folgenden das Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben nacheinander dargestellt werden.

4 Raumbildende Praktiken des Graffitis Ausgehend von den Praktiken der Graffitigruppe Hoodboys in Frankfurt, wird als erstes der Prozess des Stadt-Leben aus der Perspektive des Graffitis3 rekonstruiert. Aus der analytischen Trennung des Stadt-Schreibens und Stadt­Lesens, werden die Praktiken der als Crew4 organisierten Gruppe, im Spannungsverhältnis der Legalität und Illegalität nachgezeichnet.

3Die

Begrifflichkeit Graffiti (Einzahl Graffito) wurde aus dem Italienischen übernommen. Graffiare (dt. kratzen) in eine Wand eingekratzte kultur- und sprachgeschichtliche bedeutsame Inschrift zu dem heutigen Begriff Graffiti (nach englisch graffito) auf Wände, Mauern, Fassaden usw. mit Spraydosen gesprühte oder gemalte künstlerische gestaltete Parole oder Figur (vgl. https://www.duden.de/rechtschreibung/Graffito#b2-Bedeutung-3). 4Eine Crew ist „einem Zweck, einer bestimmten Aufgabe verpflichtete, gemeinsam auftretende Gruppe von Personen“ (Duden: https://www.duden.de/rechtschreibung/Crew). Üblich ist die Organisationsform der ‚Crews‘, in denen es um das gemeinschaftliche Sprayen geht. Bei der Erstellung illegaler Werke beispielsweise an Zügen arbeiten in der Regel die Writer einer Crew zusammen (vgl. Hitzler/Niederbacher 2010, S. 75).

28

Y. Mengilli et al.

Grundsätzlich werden die unterschiedlichsten Phänomene als Graffiti bezeichnet: angefangen bei prähistorischen Höhlenbildern der Menschen aus der ausgehenden Altsteinzeit bis hin zu den heutigen modernen oft illegalen Ausdrucksformen auf öffentlich wahrnehmbaren Flächen, deren Ursprung auf die suburbane Jugendkultur des New Yorker Hip-Hop der 1970er zurückgeht (vgl. Schmiedel et al. 1998, S. 25). Der Legende nach begann die Graffiti-Geschichte in den frühen 1970er Jahren in New York mit einem Botenjungen, der bei ‚Streifzügen‘ durch die Stadt das Pseudonym ‚TAKI 183‘ anbrachte. Die New York Times veröffentlichte 1971 in einem Artikel das so bezeichnete ‚eigentümliche Gekritzel‘ und machte es damit populär. Andere Jugendliche nahmen sich dieser Idee an und machten es zu ihrer Freizeit- und Stadtgestaltung und markierten die Stadt mit den als ‚tags‘ benannten Kürzeln (vgl. Hitzler/Niederbacher 2010, S. 71). Auch heute spielt Graffiti eine wesentliche Rolle im Stadtbild, denn das illegale Anbringen von Graffiti gilt im Allgemeinen als Sachbeschädigung und wird im Zusammenhang mit der Frage nach Eigentum auch als politische Kommunikation im städtischen Raum diskutiert (Klee 2010). Gesetzlich fällt Graffiti unter Vandalismus und wird als Sachbeschädigung nach § 303 Strafgesetzbuch (StGB) geahndet: „(2) Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert. (3) Der Versuch ist strafbar.“ (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz). Über diese Kriminalisierung werden junge Menschen als delinquent und ihre Praktiken des Graffiti-Machens als Delikte stigmatisiert (vgl. Windzio 2010). Dieser Beitrag rekonstruiert die Praktiken der Graffitigruppe Hoodboys aus einer sinnverstehenden Perspektive, um Teilhabeansprüche der jungen Menschen im Sinne von Stadt-Lesen und -Schreiben sichtbar zu machen. Die Hoodboys5 gehen ihrem geteilten jugendkulturellen Interesse des Graffito gemeinsam als Crew organisiert mit dem Sprühen von legalen und illegalen Namenszügen in der Stadt nach. Dabei wird das Graffiti-Machen von der Gruppe in illegalen Kontexten oftmals als Sprühen und im legalen entspannten Rahmen als Malen bezeichnet. Graffitis werden von der untersuchten Gruppe – ihrem Namen entsprechend – in ihrer Gegend, ihrem Viertel oder an Flächen, die sie sich über Markierungen aneignen, angebracht. Für die Gruppe gibt es unterschiedliche

5Die Gruppe hat sich selbst mit diesem Namen chiffriert, aus dem Englischen wörtlich übersetzt, heißt er so viel wie ‚Viertel-Jungs‘ oder ‚Gegend-Jungs‘ (‚hood‘ als gängige Abkürzung für ‚neighbourhood‘), bezogen auf die Gruppe heißt dies eher etwas wie ‚die Jungs aus dem Viertel‘.

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

29

Formen der Markierung, die sich über die Begrifflichkeiten ‚tags‘ und ‚pieces‘ differenzieren lassen – also zwischen häufig als „Unterschrift“ (‚tag‘) unter gesprühten Bildern zu findenden Kürzeln, die auch „als symbolischer Charakter der Besitznahme“ (Skrotzki 1999, S. 32) gelten und ‚Pieces‘, großformatig gesprühte Wandbilder, deren Anbringung einen hohen Arbeitsaufwand und ausgeprägte Sprühfähigkeiten bedeutet (vgl. Skrotzki 1999, S. 31 ff.). Das ‚Taggen‘ geht schneller, da dafür oftmals nur ein Marker oder eine Sprühdose benutzt wird. Außerdem kann damit fast überall ‚getagged‘ werden und unterschiedliche Oberflächen markiert werden. ‚Pieces‘ wiederum sind oftmals mehrfarbig und werden fast ausschließlich mit Sprühdosen an Flächen angebracht.

Stadt-Lesen als Lernprozess Das Stadt-Lesen ist für die Gruppe mit dem alltäglichen Sehen von Markierungen verbunden. Darüber hat die Gruppe in der funktionalen Stadt ein anderes, eigenes Stadtbild entwickelt, insbesondere in Bezug auf ihre gruppenspezifischen Orientierungen und Treffpunkte. Ortsangaben für Treffpunkte werden nicht über die Nennung von Straßennamen kommuniziert, sondern über die Nennung von Kürzeln von Bildern. Richard und Paul führen das gemeinsam beispielhaft aus: Richard: „du lernst auch die Umwelt auch anders kennen, so mäßich, wenn du mit Graffiti aufwächst in deiner Jugend, fährst du auch anders durch die Stadt und hast en anderes Stadtbild und so.“ Paul: „ich sag dir ganz ehrlich die Orientierung, wenn ich anrufe und frag: ‚wo is des und des und des?‘ Dann sagt der mir nich: ‚Ey ja das is bei der Straße so und so.‘ Nein der sagt: ‚das is von dem ‚Tag‘ von dem und dem muss du weiter herlaufen, fünfzich Meter weiter is rechts en ‚Piece‘ von dem und dem und dann links beim Doppelhaus wo das ‚Tag‘ von mir is, genau da, daaaa musst du hin und dann reingehen.“ (Gruppendiskussion Hoodboys)

Die Bewegung in der Stadt hängt für die Gruppe unmittelbar mit dem Stadt­Lesen und der Entwicklung und Etablierung einer anderen Wahrnehmung der Umgebung zusammen. Die Wahrnehmung der Bauten und Markierungen in der Umgebung werden zu einer internalisierten Orientierung und zu einer alltäglichen Praxis, die bei der Fortbewegung durch die Stadt geschieht. Die Rekonstruktion der Markierungen im Alltag hat für die Gruppe unterschiedliche Funktionen: das Erkennen und die Zuordnung von Markierungen in das Graffitinetzwerk, sowie auch eine alternative Wahrnehmung der Umgebung, die Abgrenzung zu

30

Y. Mengilli et al.

‚­Normalmenschen‘, die Etablierung eines Parallelsystems, gruppen- und szeneinterne Anerkennung und die Identifizierung mit der Stadt bzw. dem Stadt-Leben. Lukas ist der Gründer der Graffiti-Gruppe und beschreibt, dass das Lesen von Stadt damit verbunden ist, an gewisse Stellen zu fahren und Markierungen anzusehen. Lukas: „wir sind auch teilweise durch die Stadt gefahren extra, nur um uns halt Sachen anzugucken so wenn andere vorm PC hocken oder was weiß ich was gezockt ham, aller warn wir unterwegs in der Stadt ham uns Sachen angeguckt, so sind rumgefahrn, nur um die Bilder zu sehn. Damals war schon mit Internet und so gab’s ein zwei Seiten wo du Graffiti gucken konntest, aber im Endeffekt war’s so teilweise halt wirklich noch so, dass wir auch öfters selber unterwegs warn.“ (Gruppendiskussion Hoodboys)

Diese kollektive Praktik der Gruppe kann auch als Stadt-Lesen-Lernen gesehen werden. Die Gruppenmitglieder müssen stetig neue Markierungen identifizieren und in ihr ästhetisches Werte- und Orientierungssystem aufnehmen. Darüber hinaus führt dies auch zur Distinktion zu anderen Gruppen und Peers: Das aktive in der Umgebung bewegen und sich Bilder ansehen, steht für die Gruppe in Kontrast zu anderen, die nur drinnen sitzen und Computer spielen, statt sich die Stadt draußen anzusehen und sich in ihr zu bewegen. Diese Form des Stadt-Lesens hat im Alltag der Gruppe unterschiedliche Funktionen: das Erkennen der Markierungen anderer Gruppenmitglieder oder anderer Sprüher und deren Zuordnung zu bestimmten Gruppen und das Aufleben-Lassen von Erinnerungen und gemeinsamen Geschichten. Richard: „En Bild sagt, du findest es gut oder nicht gut oder ne Geschichte oder so. Buchstaben sagen etwas aus und für uns ist diese Aussage einfach die Gegend, die Crew, die Jungs, die in der Crew sind, die verschiedenen Namen, die verschiedenen Orte, wo wir malen, die verschiedenen Leute mit denen wir malen, das sagen diese Buchstaben für uns aus.“ (Gruppendiskussion Hoodboys)

Die Vergemeinschaftung der Gruppe und deren Freundeskreise wird über kollektive Praktiken und die Involviertheit unterschiedlicher Sprüher kommuniziert und stetig über das Lesen von Stadt gelebt. Ein wichtiger Aspekt dieser Markierungen ist die Etablierung eines eigenen Wertesystems: über die Bilder und deren Begutachtung sowie den Stellen, an denen die Bilder stehen, werden Hierarchien gebildet, die nur szenenintern durchschaut werden können. Hinter den unterschiedlichen Markierungen der diversen Gruppen in einer Stadt steht ein

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

31

komplexes Wertesystem mit identifizierbaren Hierarchien, welches sich Gruppenmitglieder aneignen müssen, um diese mit- und umzugestalten. Dadurch wird eine Dynamik und Prozesshaftigkeit des Stadt-Machens deutlich: Hinter dem situativen (Re)Produktionscharakter des Markierens steht die stetige Aushandlung und aktive Mitgestaltung der Stadt durch diverse Gruppen und Gruppenmitglieder. Dass die Crew Stadt wird, hängt mit dem Stadt-Lesen, aber auch dem Stadt-Schreiben, zusammen.

Stadt-Schreiben durch Markierungen Stadt zu schreiben, ist für die Gruppe mit der Markierung von Oberflächen verbunden. Für diese Markierungen braucht es das entsprechende Equipment (Marker oder auch Sprühdosen), die die Gruppenmitglieder scheinbar selbstverständlich dabeihaben. Bei den Markierungen ist entscheidend, dass die Auswahl der ‚Spots‘ (Stellen), an denen geschrieben wird, mit dem Fokus der Wiedererkennung und der Möglichkeit der Identifizierung im Sinne einer entsprechenden Größe und auch Höhe für die Sichtbarkeit einhergeht. Darüber hinaus wird über die Auswahl der illegalen ‚Spots‘ die Dauerhaftigkeit gesichert, denn diese gelten als „mark on society“ (Dominik, Hoodboys, Biografisches Interview). Diese Markierungen im öffentlichen Raum sollen dauerhaft bleiben, falls sie jedoch entfernt werden, kündigt ein Gruppenmitglied an: „ich geh ich nehm mir jeden jeden Spot wo ich bock drauf hab ob du’s morgen wieder sauber machst oder nich, bin ich übermorgen wieder da.“ (Ebd.). Diese Verteidigung der Markierung geschieht nicht im legalen Rahmen, sondern illegal, denn es richtet sich gegen Privat- und öffentliches Eigentum. Das Stadt-Schreiben ist im öffentlichen Raum mit der Investition in Sprühdosen, dem Risiko des ErwischtWerdens und einer potenziellen Verhaftung verbunden. Die Konsequenzen der Beschuldigung des Vandalismus beeinflussen die Zukunft der einzelnen Gruppenmitglieder in strafrechtlicher und finanzieller Hinsicht. Der Fokus der Gruppe und deren Praktiken liegen im Stadt-Schreiben, also des Markierens des öffentlichen Raums. Die Planung der Anbringung von illegalen Markierungen an spezifischen Stellen ist nicht beliebig, sondern bedarf einer strukturierten Arbeitsteilung, die auf Schnelligkeit, Verlässlichkeit und Präzision beruht. Das Gruppenmitglied Paul beschreibt die Entscheidung Markierungen an bestimmten Flächen anzubringen folgendermaßen:

32

Y. Mengilli et al. „da wo mer zuhause ist, wo mer entlangfährt, wo mer weiß, mer fühlt sich zuhause, da müssen auch Bilder stehn oder zumindest „Tags“ […] einfach da Bilder, wo ich chille, wo ich mich wohl fühle, da einfach die Sachen zu sehen, damit ich weiß, hier war ich, hier bin ich zuhause.“. (Paul, Hoodboys Stadtteilspaziergang).

Zentral für die Gruppe ist nicht nur das Stadt-Schreiben, sondern damit auch das ‚Zuhause-Machen‘ (vgl. Piro et al. 2019) über die Sichtbarkeit der Bilder in der Stadt. Das Lesen im Sinne des Identifizierens über die Sichtbarkeit der Bilder, lässt die Stadt zum Zuhause und die Gruppe zum Teil der Stadt werden. Sichtbar sind diese Markierungen jedoch nicht nur für die Gruppenmitglieder, sondern auch für andere Sprüher und auch alle anderen Bewohner_innen der Stadt. Die Praxis des Markierens ist für die Gruppenmitglieder habitualisiert, so schreiben sie sich alltäglich, wo immer sie sind, in Form von ‚tags‘ oder Graffitos ein: „das is eigentlich en Nebeneffekt man macht das aber nich extra wir sind jetz auch äh sag ich mal so für alle so keiner is jetz so darauf aus, dass man sich jetz so übertrieben verbreiten muss überall oder so das is so Standard halt das passiert sowieso, wenn man chillt und man hat halt n Stift dabei dann wird halt getagt ohne jetz en ziel krass zu verfolgen.“ (Gruppendiskussion Hoodboys)

Es wird deutlich, dass das Stadt-Schreiben oftmals an eine Person gebunden ist, jedoch die Markierung selbst entkoppelt von der Person wahrgenommen wird und werden muss. Der Markierer darf sich nicht öffentlich zu der Markierung bekennen, da sonst eine Ahndung droht, sodass die Funktion des Markierens in den Fokus rückt: die Markierung suggeriert Heimat und Ortsgebundenheit unabhängig vom Markierer. Der Anspruch auf diesen Ort wird über die anonyme Anbringung an die breite Öffentlichkeit gestellt, richtet sich jedoch an eine exklusive Gruppe von Sprühern zur Wiedererkennung und Kennzeichnung von Heimat. Diese Form der Markierung setzt eine Anbringung voraus, deren Genese ungesehen bleibt, jedoch das Bild als Produkt sichtbar wird und bleiben soll. Hervorzuheben ist, dass die Bilder, die angebracht werden, bereits vorab konzeptualisiert sind. Gerade illegales Graffiti bedarf einer sehr konsequenten Planung, da Geschwindigkeit, vorab getroffene Absprachen und Zeit bei der Anbringung eine zentrale Rolle spielen. Darüber hinaus sind damit das schnellstmögliche Verlassen und auch Beenden des Graffitis verbunden. Richard beschreibt in Bezug darauf ein Paradoxon, nämlich dass die Gruppe an manchen Orten, an denen Graffiti gemalt wird, keine Zeit verbringen kann:

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

33

„ich chill gerne da wo Graffiti ist, aber nicht immer kann man auch da chillen, wo man Graffiti macht. Also wenn ich jetzt so in der Stadt rumfahr’ und so, da seh’ ich zwar Graffitis, aber ich chill jetzt nicht unbedingt da. Dann gibt’s aber auch überall in der Stadt so Ghettospots, so Plätze wo man sozusagen chillen kann und keinem fällt es auf, keiner stört dich da beim Malen.“ (Richard, Stadtteilspaziergang Hoodboys)

Über die ‚Ghettospots‘ scheint für die Gruppe die Möglichkeit eröffnet, versteckt in der Öffentlichkeit Graffiti zu machen und sich zugleich als Gruppe dort aufzuhalten, wo Graffiti schon angebracht sind. Deutlich wird, dass das Stadt-Schreiben nicht ohne das Stadt-Lesen betrachtet werden kann, denn die Wiedererkennung – das Lesen – hängt stark mit dem Schreiben – der Anbringung von Markierungen zusammen. Graffiti ist für die Gruppe Stadt-Leben, da Sichtbarkeit und die Positionierung eine konstitutive Rolle spielen. Es wird für das und mit dem Kollektiv geschrieben, damit eben jenes es lesen kann: „also im Endeffekt bei ner Crew is des so alle malen denselben Namen, vielleicht hat jeder seinen intern noch seinen eigenen Namen so, aber man merkt dann einfach man macht’s nich nur für sich selbst, sondern auch für den Rest der mit dabei is, weil neunzich Prozent der Leute wissen nich wer die Einzelperson war, die das gemacht hat, man sieht nur den Crew Namen.“ (Gruppendiskussion Hoodboys)

Das individuelle Markieren geht dem Sozialisationsprozess in die Crew einher und steht letztlich für die Gruppe im öffentlichen Raum. So stellen die Hoodboys ihre Teilhabeansprüche im Kollektiv in je individuellen Stadt-Schreibe und Leseprozessen. Die Verkennung dieser Praktik und als Ausdruck von Teilhabeansprüchen an Stadt, wird unter anderem durch die Stigmatisierung und Zuschreibung des Vandalismus deutlich.

5 Raumbildende Praktiken des Parkour Kontrastierend zur Graffiti-Crew soll als nächstes die Fallstudie über eine Parkour-Trainingsgruppe betrachtet werden. Bei Parkour steht die gekonnte Bewegung durch den urbanen Raum ohne Hilfsmittel im Fokus. Dabei geht es darum, möglichst effizient von einem Punkt zu einem anderen zu kommen. Diese Bewegungsform basiert auf die vom französischen Marineoffizier Georges Hébert entwickelte bewegungsdidaktische Methode, die ‚méthode naturelle‘,

34

Y. Mengilli et al.

die nicht nur zur „effizienten und schnellen Überwindung von Hindernissen in unwegsamen Geländen“ (Hitzler/Niederbacher 2010, S. 108) dient, sondern auch ­Körper und Geist durch die Überwindung eines Hindernisparcours zu ertüchtigen suchte (Hébert 1936; 1942). Mit der ‚méthode naturelle‘ kam auch David Belle in Kontakt, welcher häufig als Begründer dieser Disziplin genannt wird. Dabei wird die Gründungsgeschichte in Parkour-Kreisen in groben Zügen wie folgt erzählt: Der Vater von David, Raymond Belle, ein ehemaliger Veteran und Feuerwehrmann, gab die im Militär erlernte ‚méthode naturelle‘ seinem Sohn weiter. Als dann der Jugendliche David Belle Ende 1980er-Jahre nach Lisses, einem Pariser Vorort zog, begann er gemeinsam mit Freunden die ‚méthode naturelle‘ auf das urbane Umfeld zu übertragen. Daraus formierte sich eine Gruppe von neun Traceuren – so die Selbstbezeichnung von Parkour-Praktizierenden – aus verschiedenen Pariser Vororten, die sich 1997 den Namen ‚Yamakazi‘6 gab, an Shows und Filmproduktionen teilnahm, und so Bekanntheit erlangte. Bald darauf begannen jedoch verschiedene Mitglieder eigene Wege zu gehen und die Gruppe löste sich auf (FPK – Fédération de Parkour 2017; Lauschke 2010; Lemhoefer 2008). Zeitgleich etablierte sich die Begrifflichkeit ‚Le Parkour‘7 für diese neue Bewegungsform in urbanen Verhältnissen (vgl. ebd.). Damit einher ging auch eine zunehmende Mediatisierung und Kommerzialisierung von Le Parkour, was letztlich einigen Parkour-Praktizierenden erlaubte, Parkour zum Beruf zu machen. Dieser Beitrag rekonstruiert die Praktiken der Parkour-Trainingsgruppe move­ free aus einer sinnverstehenden Perspektive, um Teilhabeansprüche der Traceure und Traceusen im Sinne von Stadt-Lesen und Schreiben sichtbar zu machen. Bei movefree handelt es sich um eine Trainingsgruppe mit rund einem Dutzend Traceuren_sen welche zu einer größeren Parkour-Organisation gehören. Die Trainingsgruppe trifft sich mehrere Male in der Woche an unterschiedlichen Standorten zum gemeinsamen (kostenpflichtigen) Training. Die Teilnehmenden, die in der Mehrheit männlich und unter 30 sind, werden von einem Trainer angeleitet. Dass die Parkour-Trainingsgruppe ihrem geteilten Interesse über die Teilnahme an einem kommerziell ausgerichteten und formal etablierten Anbieter von Parkour-Kursen nachgeht, ist nicht repräsentativ für die ganze Parkour-Szene, in

6In

Lingala bedeutet ‚ya makázi‘ etwa ‚von Stärke‘, ‚von Willenskraft‘ oder ‚von Wert‘. englischen Sprachraum etablierte sich zunächst der Begriff ‚Free Running‘ für Parkour, welcher heute jedoch für die Schwesterdisziplin steht, die mehr auf Akrobatik und weniger auf Effizienz setzt.

7Im

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

35

denen es unterschiedlich formalisierte Organisationformen gibt. Bewegte sich die Trainingsgruppe während der Beobachtungen immer im legalen Bereich, bedeutet dies nicht, dass dies verallgemeinert werden kann. Auch wenn in der Szene Respekt und Rücksichtnahme grundsätzlich großgeschrieben werden, kann Parkour beispielsweise das Betreten von Privatgrundstücken involvieren (z. B. Hausdächer, Terrassen oder Mauern), das unter dem Strafbestand des Hausfriedensbruchs geahndet werden kann. Es kann auch zu Sachbeschädigungen oder Übertretungen des Straßenverkehrsgesetzes kommen usw. Wenn nicht anders gekennzeichnet, beziehen sich die folgenden Ausführungen jeweils auf die Ausprägung von Parkour, wie sie im Rahmen der Trainingsgruppe movefree beobachtet und rekonstruiert werden konnte.

Stadt-Lesen durch einen Trainingsparcours Die Art und Weise, wie Traceure_sen die Stadt lesen, hängt mit der Frage zusammen, wie sie sich den öffentlichen Raum für ihre Aktivität aneignen und wie dabei Handlungsräume entstehen, die nur für Szeneninterne wirklich wahrnehmbar und nutzbar sind, Außenstehenden aber verschlossen bleiben. Etwas davon, wie Traceure_sen Stadt lesen, verrät bereits ihre Selbstbezeichnung: Der Begriff Traceur respektive Traceuse geht auf das französische Verb „tracer“ zurück, was als vorzeichnen oder skizzieren, Linie ziehen, bahnen, trassieren oder Weg anlegen übersetzt werden kann. „Somit ist der Traceur jemand, der seine selbst gewählten Wege geht und ständig neue Bahnen in seine Umwelt zeichnet und entwirft, die er dann mit größtmöglicher Effizienz verfolgt und deren Spuren immer als Ideen bestehen bleiben“ (Lemhoefer 2008, S. 36). Es geht beim Lesen der Stadt darum, Linien für die effizienteste Fortbewegung im öffentlichen Raum von einem Punkt zum anderen zu finden. Hindernisse werden dabei nicht nur in Kauf genommen, sondern als Trainingsmöglichkeit gesucht. Dabei deuten die Traceure_sen Bänke, Pingpong-Tische, Mauern, Bäume, Felsblöcke, etc. als Sportgeräte und Hindernisse um, die es zu überwinden gilt. Das lautlose vorzeichnen der Linien, sowie die bestmögliche Umsetzung des Nachzeichnens der Linien in der eigenen körperlichen Bewegung, zeichnen diese Praxis aus. Dazu müssen die Traceure_sen ihre Umgebung kennenlernen, indem sie die unterschiedliche materielle Beschaffenheit lesen und mit ihrem eigenen Können abgleichen. Dabei werden ähnlich wie bei den Sprühern, die sich die beste Stelle für eine Markierung im Voraus suchen, im Parkourtraining Ideen zu Überwindungsmöglichkeiten häufig vorab entwickelt – so wie auch Kletterer eine Wand zuerst lesen und sich eine Route ausdenken, bevor sie sie klettern.

36

Y. Mengilli et al.

Die Trainingsgruppe beschreibt diese Entwicklung der Idee, die Prüfung der Beschaffenheit und auch das Lernen von Stadt-Lesen folgendermaßen: „Weil es ist ja für einen eigentlich auch wichtig, dass man das genau das lernt, mit diesen verschiedenen Konditionen umzugehen, also, dass man selber erstens seine Grenzen kennt […] und dass man weiß, wenn es irgendwie eiskalt ist, wie es mit den Händen ist, oder wenn es nass ist, wenn es rutschig ist, dass man wie alle diese Situationen kennt und dann nicht plötzlich erschrickt, wenn man das – blöd gesagt – im Ernstfall wirklich mal brauchen würde. Es geht eigentlich genau um das, dass du wie immer vorbereitet bist und genau weißt, ‚Wie reagiert eine Oberfläche? wie ist jetzt das und dieses?‘“ (Trainingsteilnehmender, Gruppendiskussion)

Deutlich wird, dass neben sozialen Aspekten (z. B. um Privateigentum zu umgehen) die materielle Beschaffenheit des physischen Raumes betrachtet werden muss, um eine imaginäre Spur aus Potenzialen für unterschiedliche Bewegungstechniken einzuzeichnen und diese darauf auch unter Körpereinsatz zu vollziehen. Diese Wegspuren bleiben zudem teilweise in der Erinnerung haften und werden zeitweilig im Training in sogenannten ‚Feedbackrunden‘ auch nachbesprochen. Überdies müssen für die Routen- respektive Spurenwahl auch das Wetter und entsprechende Veränderungen von der Beschaffenheit der Oberflächen mitberücksichtigt werden. Den effizientesten Weg gehen zu können, benötigt einerseits das Einüben von Selbst- und Raumwahrnehmung und andererseits eine Anzahl von Bewegungstechniken, die durch kontinuierliches Eintrainieren automatisiert werden8. Die Gruppe hat dabei einen hohen Stellenwert: sie bietet gegenseitige Inspiration und Ermunterung und ermöglicht soziales Lernen durch die vom Trainer angeleiteten gemeinsamen Übungen. Der Trainer hat eine zentrale Funktion, da er Wissen über materielle Beschaffenheit und Voraussetzungen für bestimmte Bewegungen vermittelt und auch die Gruppenmitglieder und deren Können einschätzen kann. Das Erlernen von Parkour und die Sozialisierung in die Trainingsgruppe und die Parkour-Szene erlaubt es schließlich, die Stadt auf neue Art zu erkunden. Die neu gewonnene Bewegungs- und Lesekompetenz gibt der Stadt eine neue abenteuerliche Dimension, ein Teilnehmer beschreibt die Integration des Parkour in den Alltag und seine Orientierung in der Stadt folgendermaßen:

8Diese Automatisierung

als Inkorporation wird im Beitrag von Zimmermann und Cavelti in diesem Band näher erläutert.

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

37

„Es ist wirklich so: Du entdeckst dann wie an jedem Ecken irgendetwas und kannst dir überall vorstellen, wie man sich jetzt dort bewegen könnte oder so, […] ich glaube, es begleitet dich wie nachher immer ein bisschen, genau durch das, dass du immer in der Stadt trainierst, nimmst du es wie einfach ständig mit und findest, ‚Aha, dort kann ich das, dort kann ich dieses!‘[…] weil ich glaube, so kriegst du auch mehr Ideen für nachher zu trainieren, tatsächlich.“ (Gruppendiskussion ­Parkour)

Parkour trainieren kann also als Explorationsprozess der Umwelt, der eng mit den eigenen physischen und psychischen Möglichkeiten verknüpft ist, gefasst werden. Darüber hinaus wird über das Kennenlernen der Beschaffenheit von Stadt, der gemeinsamen Entwicklung und Umsetzung von Ideen sich in dieser zu bewegen, Stadt anders als zuvor gelesen, nämlich als eigener Trainingsort mit ständig variierenden Herausforderungen.

Stadt-Schreiben, ohne Spuren zu hinterlassen Die Traceure_sen der beobachteten Trainingsgruppe sind bemüht, möglichst keine sichtbaren Spuren im öffentlichen Raum zu hinterlassen. Die Umgebung nicht zu verändern ist eine grundsätzliche Forderung, welche in der Parkourbewegung insgesamt proklamiert wird (vgl. Witfeld et al. 2015, S. 34). Nicht nur werden Respekt vor anderen und der Umwelt in der Szene und in der beobachteten Parkour-Organisation prinzipiell großgeschrieben, auch könnten Spuren des Parkour-Trainings als Umweltdelikt oder sonst negativ ausgelegt werden. Ein Gruppenmitglied beschreibt die aufkommende Problematik folgendermaßen: „Ich glaube, was sonst allgemein stört in den Städten, ist der Abfall. Und zwar ist das bei uns so, dadurch dass wir einfach mit den Händen alles am Boden machen und so, merken wir es viel mehr und das andere ist: Wenn wir am Trainieren sind und das alles rumliegt und die Leute, die uns zuschauen, haben erstens das Gefühl, wir seien [das gewesen] und zweitens ist schon vorgekommen, in [andere Schweizer Stadt] hat es wirklich einen perfekten Spot, und dort hat es überall Täfelchen dran, ‚Verboten‘, du darfst nichts mehr machen, du darfst nicht einmal dort stehen, weil sie Probleme mit Abfall gehabt haben, mit Zigaretten, mit Bierflaschen, liegt einfach alles am Boden.“ (Beobachtungsprotokoll Parkour)

Entsprechend kann das Bemühen, keine Spuren zu hinterlassen, auch als Konfliktvermeidungsstrategie – entsprechend der Anlage von Parkour als Fluchtdisziplin – gedeutet werden. Diese Strategie soll den Zugang zu guten Spots (Orte für Parkour) sichern und Konflikte durch Umweltdelikte vermeiden. Diese

38

Y. Mengilli et al.

Umsicht und Vorbeugung möglicher Konflikte geht so weit, dass zumindest in der beobachteten Trainingsgruppe auch Abfall aufgelesen wird, der nicht von ihnen stammt. Das heißt, um nicht durch Müll oder Konfrontationen gestört zu werden, muss der Spot sauber sein. Dafür übernimmt die Parkour-Gruppe Verantwortung für den Trainingsort, denn auch Verbotsschilder halten, zumindest die im Rahmen der Fallstudie beobachtete Gruppe, vom Parkour-Machen ab. Parkour ist somit auf eine gewisse Unsichtbarkeit im urbanen Raum angewiesen, um weiterhin ausgeführt werden zu können, obwohl sie während der Praxis selbst durch manchmal spektakuläre oder zumindest dem breiten Stadtpublikum ungewohnten Bewegungsweisen auffallen. Dabei kollidieren Traceure_sen gelegentlich mit Passant_innen, die den urbanen Raum zum Zurücklegen von Strecken nutzen. Die Kollision ist dabei nicht im physischen Sinn, sondern im Sinn einer Kollision von Nutzungserwartungen an den öffentlichen Raum zu verstehen. Der Trainer und Gründer des Parkour-Unternehmens äußert sich wie folgt dazu: „Insofern hinterlassen die Traceure nur flüchtige Spuren, nämlich dann, wenn andere sie bei ihren Aktivitäten im öffentlichen städtischen Raum beobachten. Das heißt, in der Stadt werden die Traceure nur punktuell wahrgenommen, wenn zum Beispiel Fußgänger plötzlich jemanden auf einem Gelände balancieren sehen oder wenn plötzlich Personen im ‚Spinnengang‘ [Parkourtechnik] vor einem die Treppe herauflaufen. Meistens reagieren Passanten dann einen kurzen Moment erstaunt.“ (Beobachtungsprotokoll Parkour)

Die Traceure_sen können auffallen. Dieses Auffallen zeigt sich in einer flüchtigen Sichtbarkeit, die von Passanten mit einer kurzen (positiv oder negativ gestimmten) Irritation wahrgenommen wird, jedoch bringt sie keine Kollision oder weitreichende Störung mit sich. Damit bleiben, wie der Trainer beschreibt, nur flüchtige Spuren. Parkour ist überdies in unterschiedlichen Graden und unterschiedlich stark intendiert auch Selbstdarstellung in Bewegung. Dabei sind es gerade die spektakulären Bewegungsformen, die man beispielsweise häufig in YouTube-Videos aber selten in der Trainingsgruppe sieht, die am meisten Aufmerksamkeit, Interesse am Sport Parkour und Anerkennung von außen generieren. Letztlich hat dieser visuelle Aspekt auch innerhalb der Gruppe und der Szene eine wichtige Funktion: er inspiriert andere Traceure_sen zu neuen Bewegungen wie neuen Tricks, Techniken und neuen Routen etc. und zollt anderen Anerkennung. Zusammengefasst heißt dies, dass Parkour eine im Vollzug sichtbare Praktik ist, die zwar nicht die Materialität der Orte wohlmöglich aber das Raumerleben der Traceure_sen verändert. Dabei ist das Stadt-Lesen und das Stadt-Schreiben

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

39

unmittelbar miteinander verbunden: Der Weg wird eingeübt, eingeprägt und damit die mentale Markierung gelegt, die Spur wird wiedergefunden und durch weiteres Training der Parkour weitergeführt usw., usf. Damit wird zumindest für die ­Traceure_sen ein neuer Raum kreiert.

6 Diskussion: Teilhabeansprüche zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit Im folgenden Abschnitt wird durch den Vergleich der beiden Gruppen bzw. ihrer Praktiken, die Frage nach raumbildenden Praktiken am Beispiel des idealen Ortes – des Spots – beantwortet. Spot meint im Graffiti einen idealen Ort für eine Markierung über „visibility and the choice of places to write; the quality of the surface including how often it is buffed; and, most importantly, the hierarchy of placement (i.e. the respect afforded to writing on trains compared to walls, and walls compared to legal walls)“ (Iljadica 2016, S. 119).

Im Parkour beschreibt ein Hot-Spot „Orte, die eine Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten unterschiedlichster Techniken bieten, oder auch mystifizierte Orte wie Dame du Lac in Lisses, eine überdimensionale Raumplastik, die durch David Belles ikonografische Arbeit bekannt wurde“ (Lauschke 2010, S. 87). Die Wichtigkeit von Spots hat in beiden Gruppen damit zu tun, dass sie Interessen und Praktiken nach gehen, die für die Mehrheitsgesellschaft zunächst als „nicht normal“ wahrgenommen werden oder ihr unbekannt sind. Entsprechend sind in der funktionalen Stadtplanung keine Orte dafür vorgesehen. Gute Spots zu erkennen, hängt entsprechend von der Fähigkeit ab, die Stadt in Hinblick auf die jeweilige Praktik lesen zu können. Dies wiederum ist an den Erwerb von in der Szene verankerten Fertigkeiten, Codes und spezifischem Wissen gekoppelt. Die Entwicklung eines eigenen Stadtbildes bringt eine für andere nicht erkennbare Form der Orientierung in der Stadt mit sich. Im Falle der Graffiti-Crew dient die Rekonstruktion von Markierungen – also das Graffiti-Lesen – der Einordnung in das lokale Graffitinetzwerk, der Etablierung eines eigenen Wertesystems und der Distinktion gegenüber anderen Gleichaltrigen. Die Parkour-Gruppe entwickelt ebenfalls ein alternatives Stadtbild, denn das Stadt-Lesen geht für die Trainingsgruppe damit einher, dass quasi Linien an bestimmten Orten des städtischen Raums vorgezeichnet werden, für deren Umsetzung es gilt, die Umgebung und ihre Beschaffenheit zu studieren. Die

40

Y. Mengilli et al.

Schärfung der Wahrnehmung im Hinblick auf die Beschaffenheit der Umgebung, deren mögliche Beeinflussung durch Witterung, soziale Aspekte (z. B. Eigentumsverhältnisse, Störpotenzial) und auch die eigene körperliche Verfassung wahrzunehmen, gehört zum Parkour-Lernprozess maßgeblich dazu. Bei beiden Praktiken müssen Spots mit Bedacht ausgewählt werden. Unbedachtes Ausprobieren kann bei Parkour zu Verletzungen führen, das Risiko bei Graffiti kann neben körperlichen Schäden auch die Inhaftierung mit sich bringen.

Der Spot als Übungsort Damit in beiden Fällen die für die Praxis geforderten Fähigkeiten erlernt werden können, sind dazu besonders geeignete Übungs-Spots notwendig. Dort werden die Neulinge jeweils von erfahreneren Praktizierenden angeleitet. An diesen lernen sie über den Vollzug der Praxis auch ideale Spots zu erkennen, oder in der eingeführten Terminologie: sie lernen dort die Stadt durch und für ihre Praxis zu lesen, indem sie schreiben, was wiederum ermöglicht, an anderen Orten weiterzulesen und zu -schreiben. An dem Spot selbst zeigt sich ein wesentlicher Unterschied des Stadt-Schreiben und Stadt-Lesens der beiden Gruppen: die (Un)Sichtbarkeit der Spuren, respektive Markierungen. Beim Graffiti hat der Spot zwei Funktionen: der legale Spot dient der Einübung und Entwicklung also dem Schreiben auf Probe, der illegale Spot steht für die Praktiken des Stadt-Schreibens im engeren Sinne. Die Markierungen an einem illegalen Spot sind dauerhaft sichtbar und entsprechend sind Spots punktuell in der Stadt verteilt. Der Erstellungsprozess der Markierung darf wiederum nur an legalen Spots sichtbar sein, illegale Spots gehen mit der Unsichtbarkeit der Anbringung einher. Parkour hingegen hinterlässt beim Praktizieren im öffentlichen Stadtraum selbst möglichst keine Spuren, weder im Sinne von Markierungen noch von ungewollten Hinterlassenschaften, sondern ist mit dem gedanklichen Skizzieren und Konzipieren des Parcours durch die Stadt beschäftigt. Der Hot-Spot dient dem gemeinsamen Training der Fähigkeiten, dem Erlernen des Stadt-Lesens und des Stadt-Schreibens. Die Sichtbarkeit der Traceure_sen selbst ist dabei meist nicht problematisch – im Gegenteil, sie kann sogar andere dazu animieren, sich für Parkour zu interessieren. Writer entwickeln ihren Stil an den wenigen von der Stadt zugewiesenen legalen Orten, die von allen Gruppen besetzt werden. Der Übungsort ist somit stark frequentiert und dient der Vorbereitung für illegales Graffiti. Dieser Schonraum – im Sinne des Erprobens ohne Konsequenzen – wird verlassen und das Risiko in Kauf genommen, sich im urbanen Raum illegale Spots zu nehmen, um diese

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

41

dauerhaft anzueignen. Diese Investition kann aber nach der Erstellung eines ‚Piece‘ konstant über die stetig sichtbare Markierung als Erinnerung abgerufen werden. Traceure_sen müssen in der Stadt den idealen Spot zum Trainieren finden, verteidigen und stetig aufs neue Bespielen. Das Stadt-Schreiben findet aber potenziell in der gesamten Stadt statt, auch wenn bestimmte Bewegungstechniken an dafür besonders gut geeigneten Hot-Spots eingeübt und erprobt werden. Auch hier wird der Spot – der Schonraum im Sinne eines Ortes, an dem man üben kann, – verlassen und sich auf den Weg gemacht, um letztlich möglichst effizient von einem Punkt in der Stadt zu einem anderen zu gelangen.

Der Spot als Identifikationsort Im Falle der Hoodboys kann das Stadt-Schreiben über die dauerhafte Markierung an Spots als ein Zuhause-Machen gesehen werden (vgl. Piro et al. 2019). Über die Crew als Organisationsform mit entsprechenden Kürzeln, ist gesichert, dass dabei nicht das Individuum im Fokus steht, sondern die Gruppe. Die Markierung steht also stellvertretend für eine Crew von jungen Männern, die sich die Stadt über die Auswahl von Spots zu eigen machen und sich damit Heimat und Ortsgebundenheit schaffen. Damit werden das Stadt-Schreiben und das Stadt-Lesen als Prozesse der Vergemeinschaftung erlernt. Dieser territoriale Bezug spielt im Alltag der Gruppenmitglieder eine prägende Rolle und ermöglicht ihnen das Stadt-Leben durch das Lesen und Schreiben. Auch bei movefree wird das Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben in Gemeinschaft gelernt und auch hier sind die Lese- und Schreibkompetenzen vergemeinschaftet. Im Austausch miteinander wird in der Trainingsgruppe ein neues Stadtbild erschlossen und gewisse Orte in der Stadt werden zu Orten gemeinsamer Parkour-Erlebnisse. Die durch mentales Vorzeichnen und körperlicher Umsetzung entworfenen spurlosen und damit flüchtigen Spuren, werden dank der gemeinsam erlernten Stadt-Lese- und -Schreibkompetenz zu geteilten Erinnerungen und Hinweisen, auf neue Betätigungsmöglichkeiten für Traceure_sen und damit für sich selbst.

7 Fazit Diese analytisch identifizierten unterschiedlichen Arten und Weisen des Stadt-Lebens wurden anhand eines idealtypischen Ortes – des Spots – und anhand von Trainingssituationen, rekonstruiert. Im Folgenden soll aus diesen unterschiedlichen

42

Y. Mengilli et al.

Arten des Stadt-Lebens, respektive Stadt-Schreibens und Stadt-Lesens, auf Teilhabeansprüche geschlossen werden: Ansprüche auf Teilhabe an Aktivität im öffentlichen Raum, an Gruppe, Szene und letztlich auch an Stadt. Dabei zeigt sich bezogen auf die spezifischen Praktiken, dass in beiden Fällen dieser Teilhabeanspruch nur eingelöst werden kann, wenn er auch angeeignet werden kann. Hierbei spielt die Spur eine besondere Rolle: Sie bedeutet das in Szenetreten und Stadt-Schreiben, das die Teilhabe an der Stadt ermöglicht – verstanden als Aneignung städtischer Räume, und damit als Annäherung zwischen Stadt und Individuum. In diesem Prozess verinnerlicht einerseits das Individuum Teile der Stadt (es wird vertraut mit ihr, kann sie für die eigenen Interessen nutzen), andererseits veräußerlicht es sich selbst (oder seine Ideen, Vorhaben) in der Stadt, d. h. macht sie bzw. sich selbst sichtbar und wird damit zum sichtbaren Teil der Stadt. (vgl. Zimmermann et al. 2018). Das bedeutet in anderen Worten, dass die Stadt im Rahmen der spezifischen Praxis vertraut wird, sie kann gedeutet oder eben gelesen werden, was wiederum weiteres Stadt-Schreiben ermöglicht. Diese Form von Teilhabe oder Aneignung ist jedoch voraussetzungsvoll. Beim Graffiti geht damit die illegale Markierung von Stadt einher, deren Scheitern weitreichende Konsequenzen (rechtlich und körperlich) mit sich bringen kann. Die Traceure_sen wiederum tragen durch die voraussetzungsreichen Routen das Risiko sich zu verletzen. Beide Praktiken sind überdies damit konfrontiert ihre Räume (auch im Sinn von Spots) zu behalten und weitestgehend Kollisionen mit anderen Stadtnutzenden zu vermeiden. Diese räumlichen Praktiken der Gruppen changieren zwischen der sichtbaren raumgreifenden Markierungspraktik der Graffiti-Gruppe und dem Modus der Konfliktvermeidung der Parkour-Gruppe. Bei den Traceuren_sen geht es dabei um eine direkte Sichtbarkeit im Tun bei den Sprühern über eine vermittelte Sichtbarkeit durch ihre Graffitis. Sie selbst dürfen nur in einer Insiderszene sichtbar sein. Für die jungen Menschen besteht das Stadt-Leben im Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben, um sich eine eigene Stadt mit neuen Konturen im Sinne der ‚Stadt der Jugend‘ zu geben. Wo es zu Kollisionen der ‚Stadt der Jugend‘ mit der funktional konzipierten Stadt kommt, fehlt die Möglichkeit des Dialogs und der Aushandlung. So bleiben die in Fotografien und Videos oder in der Stadt sichtbare Hinterlassenschaften der jugendkulturellen Praktiken im Verborgenen. Beide Gruppen spielen mit der (Un)Sichtbarkeit und gehen stetig das Risiko ein, ihren Raum zu verlieren. Letztlich führt diese Aneignungspraxis zu einer Tribalisierung, da innerhalb der Stadt durch (potenzielle) Verbote diese Teilhabeansprüche ausgeschlossen werden.

Stadt-Lesen und Stadt-Schreiben: Raumbildende Praktiken …

43

Literatur Batsleer, J./Ehrensperger, K./Lüküslü, F./Osmanoğlu, B./Pais, A./Reutlinger, C./Roth, P./ Wigger, A./Zimmermann, D. (2017): Claiming spaces and struggling for recognition. Comparative Case Study Report. PARTISPACE Deliverable 4.3. Zenodo. http://doi. org/10.5281/zenodo.1064119. Bitter, S. (1994). Wenn Männer Städte bauen…: feministische Kritik an der männlichen Stadtplanung. Traverse: Zeitschrift für Geschichte = Revue d’histoire, 1 (1994). Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: https://www.gesetze-im-internet. de/stgb/__303.html. Zugegriffen: 31. Januar 2019. Bruno, G. (2008). „Bildwissenschaft. Spatial Turns in vier Einstellungen“. In Döring, J./ Thielmann, T. (Hrsg.). Spatial Turn: Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften, herausgegeben. Transcript: Bielefeld, S. 71–74. Döring, J./Thielmann, T. (Hrsg.) (2008). „Einleitung: Was lesen wir im Raume? Der spatial turn und das geheime Wissen der Geographen“. In Spatial Turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Transcript: Bielefeld, S. 7–45. Drilling, M./Klöti, T. (2014). Warum eigentlich Partizipation? Sozialwissenschaftliche Analyse aktueller Partizipationsverständnisse in der Planung, Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume. Forschungsbericht. Basel: Institut für Sozialplanung und Stadtentwicklung, Fachhochschule Nordwestschweiz. FPK – Fédération de Parkour. (2017). „Histoire du Parkour“. http://www.fedeparkour.fr/ historique. Zugegriffen: 27. Januar 2019. Ginzburg, C. (1972). „Spurensicherung.: Der Jäger entziffert die Fährte, Sherlock Holmes nimmt die Lupe, Freud liest Morelli – die Wissenschaft auf der Suche nach sich selbst“. Verlag Klaus Wagenbach: Berlin. Hard, G. (1995). Spuren und Spurenleser: zur Theorie und Ästhetik des Spurenlesens in der Vegetation und anderswo. Universitätsverlag Rasch: Osnabrück. Hébert, G. (1936). Georges Hébert. L’Éducation physique virile et morale par la méthode naturelle: Tome I. Exposé doctrinal et principes directeurs de travail. Vuibert: Paris. Hébert, G. (1942). Georges Hébert. L’Éducation physique, virile et morale par la méthode naturelle: T. II. Technique des exercices, technologie, marche, course, saut. Vuibert: Paris. Hitzler, R./Niederbacher, A. (2010). Leben in Szenen. Formen juveniler Vergemeinschaftung heute. VS Verlag: Wiesbaden. Hofmann, R./Mehren, M./Uphues. R. (2012). SprachRäume – Ansätze der produktionsorientierten Literaturdidaktik als Impuls für den linguistic turn in der Geographie. GW‐ Unterricht 126, 38‐51. Iljadica, M. 2016. Copyright Beyond Law. Regulation Creativity in the Graffiti Subculture. Bloomsbury: Oxford and Portland, Oregon. Klee, A. (Hrsg.) (2010). Politische Kommunikation im städtischen Raum am Beispiel Graffiti. VS Verlag: Wiesbaden. Lauschke, A. (2010). Parkour. Subversive Choreographien des Urbanen. Tectum Verlag: Baden-Baden. Lemhoefer, P. (2008). „Le Parkour – Entstehung und Entwicklung einer Trendsportart“. Magisterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades: Magister Artium, Universität Gießen – Institut für Sportwissenschaft. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2014/10133/pdf/LemhoeferPhilipp.pdf. Zugegriffen: 10. April 2019.

44

Y. Mengilli et al.

Lorberg, F. (2017). „Lesbarkeit und Aneignung von Freiräumen“. In Aneignung urbaner Freiräume: Ein Diskurs über städtischen Raum. Bielefeld: Transcript, S. 23. Löw, M. (2001): Raumsoziologie. Suhrkamp: Frankfurt a. M. Löw, M. (2018). Vom Raum aus die Stadt denken. Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie. Transkript Verlag: Bielefeld. Piro, V./De Luigi, N./Reutlinger, C./Zimmermann, D. (2019). Making a Home in the City: How Young People Take Part in the Urban Space. In J, Batsleer/P. Loncle/A. Pohl/A Walther (Hrsg.). Practices, Power and Pedagogies of Young People in the Public. Struggle for Participation. Abingdon-on-Thames: Routledge. Rhode-Juechtern, T. (2012). „‚Sense(s) of place‘ – Narrative Räume – Narrative Geographie“. Presentation at the University of Mainz. URL: www.geographie.uni-jena.de/ geogrmedia/…/Narrative_Geographie.pdf. Zugegriffen: 10. April 2019. Schmiedel, M./Förster, C./Thöle, W./Nelkowski, M. (1998). Graffiti. In Schlobinski, P./Heins, N.-C. (Hrsg.). Jugendliche und ‘ihre’ Sprache. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 25–62. Sennet, R. (2018): Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens. Hanser Verlag: Berlin, München. Skrotzki, A. (1999). Graffiti. Öffentliche Kommunikation und Jugendprotest. Stuttgart: Ed. 45 1. Störkle, M./Durrer Eggerschwiler, B. (2016) (Hrsg.). Partizipieren. In Störkle M./Durrer Eggerschwiler/B., Emmenegger, B./Peter, C./Willener, A. (Hrsg.), Sozialräumliche Entwicklungsprozesse in Quartier, Stadt, Gemeinde und Region (S. 81–89). Luzern: interact. Weigel, S. (2009). „On the ‘Topographical Turn’: Concepts of Space in Cultural Studies and Kulturwissenschaften. A Cartographic Feud“. European Review 17(01), S. 187. Werlen, B./Reutlinger, C. (2019). Sozialraum. In Kessl, F./Reutlinger, C. (Hrsg.). Handbuch Sozialraum. Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich. VS Verlag: Wiesbaden, S. 23–44. Windzio, M. (2010). Warum begehen Jugendliche Graffiti-Delikte? Kriminologische und stadtsoziologische Perspektiven. In A. Klee (Hrsg.). Politische Kommunikation im städtischen Raum am Beispiel Graffiti. VS Verlag: Wiesbaden, S. 67–90. Witfeld, J., Gerling, I. E., & Pach, A. (2015). Parkour & Freerunning: Entdecke deine Möglichkeiten!. Aachen: Meyer & Meyer. Zimmermann, D./Andersson, B./De Luigi, N./Piro, V./Reutlinger, C. (2018). A Place in Public. Spatial Dynamics of Youth Participation in Eight European Cities. Partispace_Thematic_Report_Spaces_of_Participation.Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.1240165.

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung Dominic Zimmermann und Gianluca Cavelti

1 Einleitung Körper- und bewegungsbezogene Praktiken wie Sport oder Tanz nehmen einen zentralen Stellenwert in Lebensstilen Jugendlicher und jugendkulturellen Szenen ein. Ihnen werden dabei sowohl identitätsrelevante als auch karrierebezogene Potenziale zugeschrieben. Selten werden solche Praktiken mit Partizipation im Sinne der Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben analysiert. Auf der Suche nach einem weiten Partizipationsverständnis soll im vorliegenden Beitrag jedoch genau dies getan werden; es sollen zwei Körper- und Bewegungspraxen, die gewöhnlich unter jugendkulturellen Aspekten betrachtet werden, auf damit verbundene Teilhabeansprüche hin befragt werden. Es handelt sich dabei um die urbane Bewegungsdisziplin Parkour und den Paartanz Boogie-Woogie, respektive, um die jeweiligen Ausprägungen im Rahmen einer Trainingsgruppe

Ein großes Dankeschön geht an Nadine Kast, die einen Teil der Beobachtungen im BoogieWoogie-Fall unternommen hat. D. Zimmermann (*)  Hochschule Luzern Soziale Arbeit, Luzern, Schweiz E-Mail: [email protected] G. Cavelti  FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, St. Gallen, Schweiz E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_3

45

46

D. Zimmermann und G. Cavelti

von Traceuren und Traceusen1 und eines Vereins von Boogie-Woogie-Tänzer_ innen. In beiden Fälle fielen die involvierten Akteure nicht nur dadurch auf, dass sie mit zeitintensivem Training und bisweilen hoher körperlicher Anstrengung versuchten, in ihren jeweiligen Feldern besser zu werden, sondern auch eine starke Gruppenkohäsion, emotional-intensive Erlebnisse und Momente von Selbstwirksamkeit und Selbstermächtigung zeigten. Zudem zeichneten sich beide Fälle auch durch ein Geflecht unterschiedlicher Positionen innerhalb der jeweiligen Felder wie auch durch Positionierungsmöglichkeiten zu einer breiteren Öffentlichkeit aus. Deshalb laden sie neben jugendkulturellen Fragestellungen auch zur Frage ein, ob mit der Intensität der Tätigkeiten auch besondere Formen der Partizipation einhergehen. Dieses Kapitel nähert sich den Partizipationspotenzialen dieser Praktiken über die Rekonstruktion von Teilhabeansprüchen (Schnurr 2018), die in den beiden Fällen aufscheinen. Dabei fokussiert es auf die körper- und bewegungsbezogenen Anteile der Praktiken in ihren fallspezifischen Ausprägungen. Es soll also darum gehen, zu eruieren, wie diese mit Teilhabe(ansprüchen) auf der Ebene der Gemeinschaft sowie darüber hinaus gehender Felder, d. h. einer breiteren Öffentlichkeit zusammenhängen. Mit Körper- und Bewegungspraxen sind Praktiken gemeint, die den eigenen oder andere Körper und körperlich ausgeführte Bewegungen im Fokus haben, sowie sich auf der individuell körperlichen oder der interkorporalen Vollzugsebene abspielen. Interkorporalität verweist dabei auf die Verbindungen zwischen Körpern. Dabei geht es um das leibliche Verständnis und die Wahrnehmung des anderen über seinen Körper (vgl. Haller 2017). Im vorliegenden Beitrag beinhaltet dies auch die Bildung von quasi gemeinsamen Körpern durch körperliche Berührung und Festhalten wie bei bestimmten Übungen im Parkour und in der durch die beiden Paartänzer*innen gebildeten dyadischen Verbindung im Tanz. Dazu sind nicht nur sensomotorische Prozesse zentral, sondern, in einem leib-phänomenologischen Sinne gedacht, die leibliche Verbindung mit dem Gegenüber. Damit ist die Dualität zwischen Körper und Leib angesprochen (vgl. Plessner 2011). Während die Dimension des Körpers darauf verweist, dass der eigene oder ein anderer Körper als (z. B. manipulierbares) Objekt betrachtet werden kann, ist der Leib das Subjekt der körperlichen Erfahrung, eine umfassende Einheit von ‚Seele‘

1Im

Folgenden soll die Form Traceure_sen verwendet werden, um Parkour-Praktizierende jeglichen Geschlechts zu bezeichnen.

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

47

und ‚Körper‘, der Urheber des Spürens und Fühlens, das körperliche Sein. Der Leib ermöglicht, dass nicht nur Wissen über den Körper gesammelt werden kann, sondern auch Wissen durch den Körper (Keller/Meuser 2011). Oder kurz: einen Körper hat man, einen Leib ist man (Plessner 2011). Dabei ist der „Leib [unsere] Verankerung in der Welt“ (Merleau-Ponty 1966, S. 174), denn die Welt wie auch das Selbst wird leiblich erfahren. Entsprechend geht dieser Beitrag davon aus, dass Teilhabe auch als „sinnlich bedingtes Phänomen“ (ebd.) aufgefasst werden kann und sucht neben körperbezogenen auch leibliche Aspekte der potenziell partizipativen Praktiken Boogie-Woogie und Parkour zu eruieren. Körper und Leib können dank Bourdieus Praxeologie, insbesondere mit den Konzepten Habitus, Feld und Praxissinn (Bourdieu 1972, 1979), sowohl als durch gesellschaftliche Strukturen geprägt wie auch als strukturgenerierend verstanden werden (vgl. Gugutzer et al. 2017, S. 303 ff.). Letzteres bedeutet, dass soziales Handeln und soziale Strukturen immer auch verkörpert sind. Die Verkörperung des Sozialen hat in beiden Fallstudien mit dem Einüben von Bewegungsabläufen, -techniken und -qualitäten zu tun, welches im umfassendsten Ausdruck im Sinne „einer Art von Selbsttechnik“ (Lauschke 2010, S. 34; vgl. Foucault et al. 1993) zu einer Veränderung des eigenen Habitus führen kann (vgl. Wade 2011). Dieses Einüben kann nach Caysa (2008, S. 74) auch als Naturalisierungsstrategie von empraktischem Körperwissen bezeichnet werden. Empraktisches Wissen bezeichnet ein implizites, unser Handeln tragendes Wissen der körperlich erinnerten Leiberfahrung. Es kommt in meist nur teilweise bewussten Verhaltensroutinen zum Tragen und ist durch „Affekte und die damit verbundenen Gefühle, Ahnungen und Instinkte vermittelt“ (Caysa 2008, S. 77). Empraktisches Wissen erlaubt im Rahmen einer Praktik situationsgerecht zu agieren, ohne dass sämtliche Facetten einer Handlungserfodernis (vorher) bewusst sein müssen. Das Wissen oder Können wird in der Ausführung der Praktik entfaltet. Mit Bourdieu kann in Bezug auf das Einüben von Bewegungsabläufen, -techniken und -qualitäten auch von inkorporiertem Wissen als Bestandteil des Habitus gesprochen werden. Beide Begriffe verweisen auf die Fähigkeit des Körpers, durch stetige Wiederholung Bewegungsabläufe auf eine Weise zu verinnerlichen, dass letztere wie natürliche Körperreflexe erscheinen, also automatisiert abgerufen werden können. Im Folgenden sollen diese Ausführungen anhand der körper- und bewegungsbezogenen Anteile der beiden Praxen konkretisiert und vor allem mit Teilhabe in Verbindung gesetzt werden. Die Parkour Trainingsgruppe „movefree“ und der Boogie-Woogie-Tanzverein „The Rhythm Hot Cats“ wurden für dieses Vorhaben exemplarisch ausgewählt, da in diesen beiden Fällen aufgrund der expliziten Körperbezogenheit körperliche Aspekte besonders gut in Beobachtungsprotokollen und Interviewtranskripten sichtbar geworden sind. Für beide

48

D. Zimmermann und G. Cavelti

­ raktiken wird zuerst die Praxis generell, die Gruppe des ethnografischen Falles P und ausgewählte körper- und bewegungsbezogene Aspekte vorgestellt, dann wird auf Teilhabeaspekte und -ansprüche im Rahmen der jeweiligen Gemeinschaft und einer breiteren Öffentlichkeit eingegangen. Im Falle von Parkour ist dies der städtische Sozialraum, im Falle von Boogie-Woogie der Soziale Raum als Raum unterschiedlicher sozialer Positionen (Bourdieu 1984).

2 Parkour: Körperbezogene Selbstoptimierung im öffentlichen Raum „Sie rennen an, stoßen sich mit einem Fuß von den steinernen Blöcken ab, die die Begrenzung zum Fußgängerweg bilden, nehmen die Arme nach vorn, während ihre Körper für den Bruchteil eines Moments in der Luft zu verharren scheinen, um sich zu orientieren, bevor sich ihre Hände an die Kante einer Mauer krallen und ihre Turnschuhe den Schwung des Aufpralls abfangen“ (Lauschke 2010, S. 9).

Parkour bezeichnet eine Bewegungsdisziplin, welche der effizienten Fortbewegung im urbanen Raum dient. Ziel ist es möglichst schnell, effektiv, geschmeidig und fließend von einem beliebig gewählten Punkt A zu einem Punkt B zu gelangen, egal welche Hindernisse und Hürden sich in den Weg stellen (vgl. Lauschke 2010, S. 19–22). Dies bewerkstelligen die Traceure_sen – so die Selbstbezeichnung der Parkour Athlet_innen – einzig mithilfe ihres eigenen Körpers, dessen Energie, Kraft, Dynamik, Spannung und haptischer Feinfühligkeit. Mittels verschiedener eingeübter Techniken bewegen sie sich – möglichst ohne Spuren zu hinterlassen – durch den „urbanen Dschungel“ (Lauschke 2010, S. 20) und benutzen dabei die Bau- und Infrastruktur häufig in einem anderen Stil, als dies durch die Planung vorgesehen ist. Daher können sie als Raumnutzer_innen bezeichnet werden, die auf kreative Weise den städtischen Raum uminterpretieren (vgl. Lauschke 2010, S. 19–24) (vgl. auch den Beitrag von Mengilli et al. in diesem Band). Die im Rahmen von PARTISPACE in der ethnografischen Fallstudie untersuchte Trainingsgruppe „movefree“ trifft sich mehrere Male in der Woche an unterschiedlichen Standorten und trainiert gemeinsam. Die Trainingseinheiten werden angeleitet und bis zu einem Dutzend Traceure_sen, im Alter meistens unter 30 Jahren, nehmen daran teil. Dabei vermittelt die Trainingsgruppe die Bewegungspraxis im Verständnis und der Tradition von David Belle. Dieser gilt als Mitbegründer, geistiger Vater und Meister von Parkour. Raymond Belle – der Vater und spätere Lehrer von David – wurde von der französischen Armee im

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

49

damaligen Indochina ausgebildet (vgl. Lauschke 2010, S. 20–24). Die méthode naturelle von Georges Hébert, die von „harmonischen“ und „natürlichen“ Prinzipien der naturalistischen Naturheil-, Reform- und Alternativbewegungen am Übergang des 19. zum 20. Jahrhundert beeinflusst war (vgl. Villaret und Delaplace 2004) und bei welcher es um die strikte Beherrschung des eigenen Körpers geht, war Bestandteil der militärischen Schulung. David Belle, der von seinem Vater diese Methode vermittelt bekam, übertrug und adaptierte diese in den 1980er Jahren in den urbanen Raum und stellte somit Parkour auf ein bewegungsdidaktisches Fundament (vgl. Lauschke 2010, S. 20–24) der Vor- und Zwischenkriegszeit. In erster Linie wird mit Parkour als körperbezogener Praxis die innere Welt der Traceure_sen – also die physischen und psychisch-mentalen Fähigkeiten – bearbeitet. Die Trainingsteilnehmenden erweitern also durch das Parkourtraining ihre Selbstbestimmungsmöglichkeiten. Denn einerseits wird es ihnen durch die Selbstoptimierung des eigenen Körpers möglich – ganz im Sinne der méthode naturelle – in jeder Situation und in jedem Terrain die Flucht zu ergreifen. Andererseits schult das Training dahin gehend, dass die eigenen (körperlichen) Möglichkeiten und Grenzen realistisch eingeschätzt werden. Der städtische Raum wird von den Traceuren_sen immer auch unter dem Aspekt von effizienten (Flucht-)Wegen wahrgenommen. Dieser Prozess der Ermittlung des effizientesten Wegs von A nach B und vor allem diesen dann zu gehen, benötigt die Beherrschung von Techniken und Sprüngen. Das Einüben solcher Techniken oder Methoden kann wie oben erwähnt nach Caysa (2008, S. 74) als „Naturalisierungsstrategie von Körperwissen“ umschrieben werden. Bei Parkour gehört zu diesem Einüben dazu, dass „negative“ Gedanken wie z. B. Angst oder Wut überwunden werden müssen: „wir haben auch Balanceposten, das ist so eine Mischung aus meditieren und dann andererseits die Angst, dass man runterfällt, man lernt sich einfach kennen und ich glaube es stärkt die Selbstsicherheit oder das Selbstgefühl“ (Paul, Traceur, Gruppendiskussion). Im Umgang mit Angst wird dabei von den Trainingsteilnehmenden nicht deren Unterdrückung, sondern im Gegenteil Transparenz im Umgang mit eigenen (körperlichen) Limitierungen (ein-)gefordert. Diese sollen im Training benannt und reflektiert werden. Parkour als eine andere Art in der Stadt unterwegs zu sein, erweitert die sinnliche Wahrnehmung. Ausdauer und Willensstärke werden wie die eigene Selbstsicherheit und Zielstrebigkeit gefördert (vgl. Reutlinger et al. 2017). Dante überlegt, dass er sich „ohne Parkour anders verhalten [würde]“ (Dante, Traceur, Gruppendiskussion). Insofern „überträgt sich Parkour aufs ganze Leben“ (Maria, Traceuse, Gruppendiskussion), also auch auf weniger körperbetonte

50

D. Zimmermann und G. Cavelti

­ ebensbereiche. Somit hat Parkour für die Körper der einzelnen TrainingsteilL nehmenden eine ganz direkt erfahrbare Selbst-Stärkung im Sinne einer foucaultschen Selbsttechnik zur Folge und dient als Angebot zur Selbstoptimierung (siehe auch den Beitrag von Schwanenflügel und Walther in diesem Band). Selbsttechnik ist im foucaultschen Sinne ein Verfahren, das „[…] es dem Einzelnen ermöglicht, aus eigener Kraft oder mithilfe anderer eine Reihe von Operationen an seinem Körper oder an seiner Seele, dem Denken, seinem Verhalten und seiner Existenzweise vorzunehmen, mit dem Ziel, sich so zu verändern, dass er einen gewissen Zustand des Glücks, der Reinheit, der Weisheit, der Vollkommenheit oder der Unsterblichkeit erlangt“ (Foucault et al. 1993, S. 26). Neben den körperbezogenen und leiblichen Aspekten der Aktivität zeichnet sich der Fall Parkour auch durch Aspekte von Gruppenzugehörigkeit aus. So werden innerhalb der Trainingsgruppe „movefree“ Rituale wie Begrüßungen mittels eines körperbetonten Handschlages abgehalten, um ein Zugehörigkeitsgefühl – im Sinne eines Aspekts von Teilhabe – zu entwickeln. Die Trainingseinheiten stehen jeweils unter einem spezifischen Fokus. Die Gruppe bearbeitete u. a. das Fokusthema „Miteinander, Gegeneinander & Alleine“ (Dante, Traceur, Gruppendiskussion), was auch als ein Einüben von Modalitäten der Zugehörigkeit charakterisiert werden kann. Zudem gibt es immer wieder Aufgaben und Übungen, die nur in der Gruppe unter Herstellung körperlicher Verbindung lösbar sind. Paul beschreibt dies so: „wir machen immer wieder so Rundläufe, also wo wir einander, z. B. nur eine Hand benutzen, und dann müssen wir einander irgendwie hochstoßen, man muss einander helfen, um ans Ziel zu gelangen“ (Paul, Traceur, Gruppendiskussion). Dieses Helfen kann Hochstoßen, Abstützen, Aneinanderhalten, eine menschliche Kette bilden etc. bedeuten. Zusammen- und Zugehörigkeit manifestiert sich hier leiblich-fühlbar sowie in der symbolischen Komponente körperlicher Verbindung. Bei solchen Übungen gibt die trainingsleitende Person das Ziel der Übung vor, wie jedoch die Übung konkret von den Trainingsteilnehmenden ausgestaltet wird, hängt dann u. a. stark von den individuellen körperlichen Fähigkeiten ab. In anderen Worten ausgedrückt, verläuft Teilnahme in der Trainingsgruppe „movefree“ nach körperlichen Fähigkeiten in unterschiedlichen Rollen. Dabei wird für die Beteiligten gelebte Solidarität erfahr- und greifbar: Die Gruppe ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Die Wortlosigkeit, mit der solche Übungen von den Trainingsteilnehmenden absolviert werden, betont zusätzlich die Wichtigkeit des eigenen Körpers als Lösungsinstrument. Durch die gemeinsamen Trainingseinheiten, die durch körperbezogene Übungen auch eine Wertegemeinschaft kreieren sollen, erschließen sich die Traceure_sen auch neue Netzwerke von Gleichgesinnten. Diese körperliche Inszenierung der Gruppenzugehörigkeit beschreibt Dante folgendermaßen:

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

51

„da ist es wie für mich im ersten Training so gewesen, also so die Kontaktfreundlichkeit, wo man auch sich dann die Hand gibt, so Zeug ist halt neu gewesen, ich habe mich drauf eingestellt und mittlerweile sind das auch nicht nur Trainingspartner, sind einfach auch Kollegen2 an sich“ (Dante, Traceur, Gruppendiskussion).

Bei der Trainingsgruppe „movefree“ ist die trainingsleitende Person Vorbild für die Traceure_sen. Zeitgleich ist die trainingsleitende Person diejenige Instanz, welche für die strikten Trainingsprinzipien einsteht. Zu letzteren gehören die kontinuierliche Leistungssteigerung, die regelmäßigen Reflexionen nach einer Übungseinheit, der gegenseitige Respekt sowie die gegenseitige Unterstützung. Diese Prinzipien zeigen sich auch in konkreten Verhaltensregeln, wie keine Hände in die Hosentaschen zu stecken oder sich nicht an Mauern anzulehnen (vgl. Reutlinger et al. 2017). Diese an den militärischen Ursprung erinnernde Trainingsprinzipien zeigen Leitlinien auf, die in „flüchtigen Zeiten“ ein „Leben in Ungewissheit“ (Bauman 2008) strukturieren und sollen es den Trainingsteilnehmenden ermöglichen, sich auf das Training, also auf sich selber und den eigenen Körper, zu fokussieren. Zusätzlich hält sich die Trainingsgruppe an ein Manifest, welches zentrale Werte – wie Fairness, Bescheidenheit und Freundschaft – vermittelt. Die Vermittlung dieser Werte kann auch als eine Achtsamkeitsschulung charakterisiert werden: „ich habe allgemein so das Bild von einem Traceur in Jogginghosen mit Kapuze, das kann so einem vielleicht einen Eindruck geben, dass wir jetzt z. B. das Gras zertrampeln werden und [die trainingsleitende Person] sagt uns oft, eben auf so Sachen aufzupassen, also dass wir dann einfach die Umgebung trotzdem respektieren müssen und auch die Menschen, die da rumlaufen“ (Paul, Traceur, Gruppendiskussion).

Die Körper der Trainingsteilnehmenden werden durch die kontinuierliche Stärkung der Aufmerksamkeit dahin gehend diszipliniert, dass weder Infrastruktur noch andere Körper zu Schaden kommen. Daneben bietet die Organisation der trainingsleitenden Person die Möglichkeit mit der eigenen Trainingsgruppe Erfahrungen zu sammeln. Die trainingsleitende Person ist überzeugt, mit dem eigenen Training und deren Struktur etwas bewirken zu können: „weil ich im Training sehr gern gehabt habe, wie die Leute vorne stehen, wie sie die Sachen erklären, habe ich wirklich wie das Gefühl gehabt, so müsste der Unterricht [in der Schule] sein“ (trainingsleitende Person,

2Schweizerdeutsch:

Kollegen = Kumpel/Freunde.

52

D. Zimmermann und G. Cavelti

biografisches Interview). Die trainingsleitende Person, die früher selbst unter anderen Übungsleitenden trainiert hatte, findet in der Welt des Parkour einen Ort, in welchem diese eine Trainingsstruktur gestalten kann, die für die Person modellhaft für Bildungsarbeit steht. Durch ihre sozialräumliche Verortung lässt sich auch eine gesellschaftliche Dimension der Bewegungspraxis rekonstruieren. Einerseits werden die Traceure_sen in einer differenten Raumdeutung und -nutzung geschult, was sich als Teilhabeanspruch am Sozialraum manifestiert. Dante beschreibt diese veränderte Wahrnehmung folgendermaßen: „ich finde einfach grundsätzlich, der Charakter wird ja nicht verändert. Aber man sieht alles ein bisschen anders, ein bisschen besser und das ist einfach, man bekommt ein besseres Bild von allem“ (Dante, Traceur, Gruppendiskussion). Andererseits geht es den Trainingsteilnehmenden nicht um die Einlösung eines politischen Teilhabeanspruchs im Sinne der Rückgewinnung oder der Veränderung der Stadt. Vielmehr geht es der Trainingsgruppe „movefree“, um die legale und tolerierte Nutzung des städtischen Raumes als Trainingsgelände. Um die Nutzung aufrechtzuerhalten, wenden die Traceure_sen eine Strategie an, welche auf einer nicht-konfrontativen, konsensorientierten und achtsamen Haltung gegenüber der Umwelt aufbaut. Im Wissen darum, dass ihnen die Stadt nicht allein gehört, respektiert die Trainingsgruppe „movefree“ die verschiedenen Bedürfnisse der Nutzer_innen der Stadt und versucht – wenn überhaupt – nur flüchtige Spuren zu hinterlassen: „[die trainingsleitende Person] sagt uns oft, also dass wir die Umgebung respektieren müssen und auch die Menschen, die da rumlaufen, also die Stadt gehört irgendwie uns, aber irgendwie doch nicht, also wir müssen uns trotzdem irgendwie anpassen und dann so unseren Weg finden, um trainieren zu können“ (Paul, Traceur, Gruppendiskussion).

Aber nicht nur den Bedürfnissen der verschiedenen Nutzer_innen der Stadt, sondern auch dem Trainingsgelände an sich wird durch einen achtsamen Umgang Sorge getragen. Denn für die Trainingsgruppe wären Verbote – wenn bspw. andere Stadtnutzer_innen Abfall zurücklassen und dieses Verhalten fälschlicherweise auf die Trainingsgruppe zurückgeführt würde – für bestimmte Trainingsspots gravierend. Die Vermeidungsstrategie solcher Situationen wird so beschrieben: „Und nachher sind wir die, die nachher entweder die Sachen zusammenräumen oder denen sagen, ‚Hey, nehmt es [den Abfall] mit!‘“ (Thomas, Traceur, Stadtrundgang). Für die Etablierung eines achtsamen Umgangs spielt das bereits erwähnte Manifest eine zentrale Rolle. Es ist denkbar, dass die Trainingsteilnehmenden durch das Training bzw. die erfahrbare Selbstermächtigung die

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

53

Arbeit an ihrem Können oder ihre individuelle Stärke zu sehr ins Zentrum ihrer Aufmerksamkeit stellen und damit verbunden die Achtsamkeit vernachlässigen. In diesem Verständnis kann das Manifest als Korrektiv – im Sinne einer foucaultschen Regierungstechnologie – interpretiert werden. Regierungstechnologie bezieht sich dabei „auf die Erfindung und Förderung von Selbsttechnologien, die an Regierungsziele gekoppelt werden können“ (Lemke et al. 2000, S. 29). In anderen Worten bedeutet dies, dass die Traceure_sen durch die vom Manifest gestützte Trainingsanleitung Selbsttechnologien entwickeln, welche die Traceure_sen auf kontrollierte Weise in das Trainingssetting einbinden und sie an gemeinschaftliche Werte zurückbinden, die überdies eine konfliktfreie Koexistenz im öffentlichen Raum sichern soll. Durch die Selbsttechnologien bringen sie gemeinsam mit anderen aber auch Subjektivität hervor, welche von Selbststärkung geprägt ist. Entsprechend kann gefolgert werden, dass im Rahmen der Trainingsgruppe Teilhabe im Sinn gesellschaftlicher Positionierung über Selbstoptimierung sichtbar wird, diese sich aber stark in die bestehenden gesellschaftlichen Strukturen einfügt.

3 Boogie Woogie: Eigener Ausdruck, Rolle und Position durch Erwerb körperlicher Kompetenz Während bei der Betrachtung der Parkour-Trainingsgruppe die Konfrontation mit den eigenen Grenzen und die Erweiterung der eigenen Handlungsmächtigkeit im urbanen Raum in Zentrum standen, fokussiert die Betrachtung des Boogie-Woogie-Tanzvereins auf das Beherrschen unterschiedlicher Rollen, Bewegungstechniken und -stile und auf Kommunikation in unterschiedlichen Facetten. Im Folgenden sollen Teilhabeansprüche anhand der zweiten körper- und bewegungsbezogenen Praxis dieses Beitrags erörtert werden. Im Rahmen einer Fallstudie über einen Boogie-Woogie-Verein und dessen Einbettung in der lokalen Boogie-Szene wird auf eine Gruppe sehr aktiver Tänzer_innen fokussiert. In seiner heutigen spezifischen Begriffsverwendung wird mit Boogie-Woogie meist entweder eine Form von vorwiegend auf Piano gespieltem Jazz Blues bezeichnet oder ein letztlich in Europa ausdifferenzierter Turnier- und Gesellschaftstanz, der seine tänzerischen Wurzeln im Rock ‚n‘ Roll und Swing der 1950er Jahren hat. Folgend geht es um Boogie-Woogie als Turnier- und Gesellschaftstanz. Dieser wird meist gerade nicht zu Boogie-Woogie-Musik, sondern zu Rock ‚n‘ Roll, Rhythm ‚n‘ Blues, Rockabilly, Jump Blues oder Jump Swing getanzt – stark afroamerikanisch geprägter Musik, die ebenfalls aus den späten 1940er- und 1950er-Jahren stammt.

54

D. Zimmermann und G. Cavelti

Während Boogie oder Boogie-Woogie in der Swing-Ära der 1930er und 1940er-Jahre noch als loses Synonym für Tanzen zu Swingmusik oder spezifische Swing-Tänze wie Jitterbug3 oder Lindy Hop gebraucht wurde (vgl. Bowie 2012, S. 216; Gould 2012; Stevens und Stevens 2011), formierte sich Boogie-­ Woogie erst in den 1970er Jahren in Europa als spezifischer Tanzstil. Dies ging einher mit der Eingliederung in Tanzschulen Europas und dem Aufkommen von Verbänden für Rock ‚n‘ Roll und Boogie-Woogie (Blank/Golovach 2015; RTSF 2017; Sagolla 2011; Skinner 2012). So ist Boogie-Woogie heute zum einen ein stark reglementierter Tanzsportsstil, z. B. existieren klare Bewertungskriterien für Turniertänze, welche auch in vielen Clubs als Richtschnur gelten; zum anderen wird Boogie-Woogie auch als Social Dance vorwiegend auf Partys getanzt, bei dem zwar gemäß den Bewegungskonventionen des Tanzstils getanzt wird, aber nicht-choreographiert wie in einer Show und nicht um sich explizit zu messen wie in einer Competition, sondern der Geselligkeit und Tanzfreude wegen. Zwischen Turnier- und Gesellschaftstanz bewegen sich auch die zentralen Personen dieser Fallstudie. Dabei handelt es sich um Vorstandsmitglieder und weitere stark engagierte Mitglieder des Boogie-Woogie-Vereins. Die meisten Mitglieder dieses inneren Vereinskreises sind fortgeschrittene Tänzer_innen, die pro Woche mehrmals mehrere Stunden tanzen, sei dies bei Partys, Auftritten oder im Training. Manche unterrichten gegen Bezahlung oder sind sonst für den Verein ehrenamtlich tätig. Zum größten Teil handelt es sich dabei um junge Berufstätige unter 30 Jahren mit einer Berufslehre und einem familiären Mittelklassehintergrund. Der Körper ist in der Praxis des Boogie-Woogie-Tanzens zentral: er ist Bedingung des leiblichen Tanzerlebens, Objekt von Körperdiskursen und Ziel von Trainingshandeln und -schemata sowie Mittel performativen Handelns. Paartanzen kann als Interkorporalität in Bewegung nach spezifischen körperlichen Codes und anderer Konventionen wie beispielsweise Grundschritten aufgefasst werden. Dies ermöglicht die Koordination der unterschiedlichen Körperteile, der unterschiedlichen Körper innerhalb der Tanzdyade sowie mit den anderen Personen und Objekten auf und am Rand der Tanzfläche. Dabei bestimmt wie in den meisten Paartänzen in der Regel der oder die Führende (leader), traditionell der Mann, die Bewegungen des gemeinsam gebildeten Tanzkörpers weitaus stärker als der oder die Folgende (follower), traditionellerweise die Frau.

3Die

Bezeichnung Jitterbug ist vieldeutig. Hier wird darunter aus dem 1930er-LindyHop entstandener Swing-Tanz der 1940er- und 1950er verstanden.

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

55

Obwohl Boogie-Woogie zu unterschiedlichen Tempi getanzt werden kann, zeichnet sich der Tanz häufig durch seine hohe Geschwindigkeit, anforderungsreiche Fußarbeit mit Schritten, Kicks, Taps und Gewichtswechseln, durch dynamische Platzwechsel und durch bisweilen kompliziert-anmutenden Figuren aus. Die Anforderungen des Tanzes gehen mit der Notwendigkeit der Automatisierung, d. h. Inkorporierung von Bewegungs- und Wahrnehmungsabläufen einher. Denn nicht nur ist die Sensomotorik des Körpers kognitiv nur partiell zugänglich (vgl. Konczak 2017), auch steht den Tanzenden zu wenig Zeit zur Verfügung, um jede Bewegung bewusst auszuführen. Die Inkorporierung geschieht durch jahrelange Wiederholungen der gleichen Bewegungsabläufe. Das typische Lehrschema im Kurs beruht stark auf dem mimetischen Nachvollzug der von den Tanzlehrenden vorgezeigten Bewegungsabfolgen und deren Übung durch Wiederholung. Eine besondere Herausforderung bildet die Vermittlung, wie sich ein Körper während des Tanzes anfühlen soll. Gefordert wird das Spüren in den Anfängerklassen vor allem von den ‚Followern‘ – in den beobachteten Kursen ausnahmslos Frauen. Die ‚Leader‘, während der Beobachtungen in überwiegender Zahl Männer, sollen dafür mit Überzeugung anzeigen, was sie von den ‚Followern‘ erwarten. Diese traditionelle Passung zwischen Geschlecht und Tanzrolle, wird häufig dadurch untermauert, dass viele der Tanzlehrenden und anderer Tänzer_innen in der lokalen Boogie-Woogie-Szene Geschlecht und Tanzrolle gemäß dem traditionellen Muster gleichsetzen und explizit von „Männern“ und „Frauen“ als Tanzrollen anstatt von „Leadern“ und „Followern“ sprechen. Die Bildung eines tänzerischen Habitus verläuft im Rahmen dieser lokalen Fallstudie stark unter traditionellen Geschlechtererwartungen. Die körperliche Praxis des Tanzes ist gleichzeitig eine in hohem Maße soziale Praxis. Dabei steht zunächst die Ebene des Tanzpaares und der Tanzgemeinschaft, d. h. des Vereins und der lokalen Boogie-Szene im Vordergrund. Sie mischt sich zudem teilweise mit der lokalen Swing-Szene, in der vor allem Lindy Hop getanzt wird. „Ich [beobachte] einen Tanz zwischen der Leiterin des Crashkurses und einem Mann in einem blauen Shirt. Letztes Mal habe ich gelernt, dass die Führung beim Tanz dem Mann überlassen ist. Lesley, die Leiterin des letzten Crashkurses, hat uns im Kurs erzählt, dass die Frau den Tanz ‚dafür ausschmücken‘ kann. […] Ich sehe, dass der Mann die Richtung und die nächsten Schritte bestimmt. Es scheint, dass er das dadurch macht, dass er sie heranzieht oder ihre Schulter mit der anderen Hand in eine Richtung führt. Ich erkenne, dass er zwar den Tanz führt, sie jedoch auch ihre eigenen Bewegungen machen lässt. […] Danach zieht er sie wieder zu sich heran und dreht sie. Plötzlich habe ich das Gefühl, dass sie für einen kurzen Moment die Führung übernimmt. Sie legt ihre rechte Hand auf seine Brust und

56

D. Zimmermann und G. Cavelti stoppt ihn in seiner Bewegung. Ich sehe, dass beide lächeln. Sie dreht sich einmal um die eigene Achse, und hält ihm wieder ihre Hand hin. Dies verstehe ich als Aufforderung, dass er nun wieder weitermachen kann.“ (Beobachtungsprotokoll)

In diesem Ausschnitt aus einem Beobachtungsprotokoll schildert die Beobachterin, welche erst zum zweiten Mal an einem Boogie-Event war, eine wechselnde Dynamik im Paar. Hier wird eine traditionelle Rollenteilung des führenden und Raum für Improvisation und „Ausschmückungen“ gebenden Mannes für kurze Zeit durchbrochen. Immer wieder konnten während der teilnehmenden Beobachtung Momente der Übernahme von mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten und Verantwortung für den gemeinsamen Tanz durch Frauen beobachtet werden; sei es, dass weibliche Follower wie gerade beschrieben mehr Einfluss auf den eigenen und auf den Körper der Leader ausübten, oder dass sie die traditionell untypische Rolle als Leader übernahmen. Beides erfordert jedoch das Erlernen entsprechender Technik. Mit zunehmendem Können sind die Tänzer_innen nicht nur besser in der Lage, mehr Anteil an der Tanzdyade zu übernehmen – und umgekehrt als Leader auch Handlungsmacht an den oder die Follower abzugeben – auch sind fortgeschrittene Tänzer_innen eher in der Lage, ihrem Tanzen kontrolliert einen bestimmten Stil, einerseits im Sinne einer tanzkulturellen Verortung, andererseits einer eigenen Prägung, zu geben. Die tanzkulturelle Verortung bezieht sich auf zwei typische Stile, die im Rahmen der Fallstudie rekonstruiert werden konnten und welche in Diskussionen Gesprächsthema wurden: „Und für mich, der Boogie, den ich bei euch gelernt habe, ist für mich der moderne Boogie, den man auch sieht bei… bei den Skandinaviern oder eben Nils und Bianca [zwei international bekannte Profitänzer_innen] als Beispiel, die eben auch den Boogie tanzen der sehr back to the roots ist, ein bisschen mehr zum Lindy Hop zurücklehnt und weg von dem maschinellen Boogie, den ich beim Hermann gelernt habe. Das ist für mich der Unterschied.“ (Sara, Vorstandsmitglied, Gruppendiskussion)

Mit „modernem Boogie“ bezeichnen die Protagonisten der Fallstudie einen Boogie-Woogie-Stil, welcher sich stark am Jitterbug der 1940er- und 1950er-Jahre orientiert, und damit gleichzeitig eine Erneuerung und Retraditionalisierung des Tanzes darstellt. Die Mehrheit der Mitglieder des inneren Kreises verortet sich mehr oder weniger explizit in dieser von Skandinavien ausgehenden szeneninternen Strömung. Es geht ihnen dabei um eine Retraditionalisierung des Tanzes jenseits der eingangs erwähnten Institutionalisierung als Turnier-

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

57

und ­ Tanzschultanz und um die Hervorhebung des Boogies als einzigartiges, ­lebendiges und bereicherndes Kulturgut.4 Dem wird ein ‚steiferer‘ Boogie gegenübergestellt, welcher sich mit der Institutionalisierung des Tanzes als Sport-, Tournier- und Tanzschultanz langsam herausbildete. Die Positionierung zwischen diesen Polen des Stilspektrums lässt die Tanzenden sich primär innerhalb der Szene positionieren, eine Identifikation mit einer retraditionalisierten Auffassung des Tanzes eröffnet potenziell jedoch auch gesellschaftliche Positionierungsmöglichkeiten, beispielsweise darüber, dass über die im Tanz gezeigte Treue zu Traditionen die Wichtigkeit von Authentizität auch in anderen gesellschaftlichen Feldern als wichtiger Wert proklamiert werden kann (vgl. Reckwitz 2018). Im Rahmen der Fallstudie konnten entsprechende Wertbekundungen jedoch immer nur im Bezug auf die Szene dokumentiert werden. Diese Pole des Stilspektrums gehen auch mit unterschiedlichen Bewegungsqualitäten einher, sodass die eigene Verortung innerhalb der Szene auch unter starkem Körpereinsatz performiert wird: über einen verspielten, lockeren, freudund humorvollen versus einen spannungsgeladenen sportlicheren Bewegungsstil. Letztlich wird die eigene Positionierung und Idealvorstellung des Tanzes zuweilen auch mit Kleidern unterstrichen: einerseits mit 1940/1950er-Jahre Retro-Look, andererseits mit zuweilen glänzender Tanzsportbekleidung. Innerhalb des Vereins und der Szene existiert ein Stilpluralismus, der es erlaubt, innerhalb des Spektrums zwischen den beiden Typen einen eigenen Stil zu entwickeln – solange der Tanz noch als Boogie-Woogie identifizierbar ist. Damit ist die zweite Stilebene angesprochen – ein Stil im Sinne einer persönlichen Prägung. Ein erkennbarer eigener Stil gilt dabei auch als Qualitätsmerkmal und wird insbesondere von Tanzlehrenden gefordert5. „Sara fragt Steven [den Präsidenten], ob es darum gehe [in den Tanzkursen] die gleichen Inhalte zu erzählen. ‚Jein‘, meint Steven. Einen ‚roten Faden‘, ja, jedoch hätten

4Für

die Neupositionierung wird im inneren Vereinskreis häufig auch die körperliche Metapher der „Wiederbelebung“ gebraucht, welche an die sprachlichen Bilder der eigenen Lebendigkeit und einer Verjüngung der Szene anschliesst. 5Dass gerade die Wichtigkeit des eigenen Stils und von Emotionen über durch Wettkampfreglemente messbare Qualität gestellt wird, kann dabei als Ausdruck aktueller Entwicklungen im Sport (vgl. Gebauer 2004; Stern 2015) und gesamtgesellschaftlicher Tendenzen (vgl. Reckwitz 2018) gesehen werden, welche Stilkompetenz und Einzigartigkeit honorieren. Ein intensives körperliches Engagement beim Verein der Fallstudie erlaubt beides und macht es auch körperlich erfahrbar. Dies kulminiert in Wettbewerben und Shows, in denen Anerkennung sich ritualisiert, durch frenetischen Beifall des Publikums.

58

D. Zimmermann und G. Cavelti sie alle drei einen eigenen und auch anderen Style. Er sei der ‚Obergroovie‘, Anina der ‚Sportlertyp‘ und Sara die ‚Lindygroovie‘. Als Teacher müsse sich jeder selbst finden. Es sei gut, dass Sara dies so mache, wie sie es mache, weil sie einen anderen Style habe. Jedoch müssten die Grundschritte gleich sein.“ (Beobachtungsprotokoll einer Vorstandsitzung)

Ein eigener Stil erlaubt die eigene tänzerische Identität auszudrücken und – wenn er anerkannt wird – zeugt er wiederum von gesellschaftlich honorierter Authentizität (vgl. Reckwitz 2018). Bedingung für einen als eigenen angesehenen Stil sind auch eine klare verkörperte Verortung zwischen den vorher thematisierten Stilen tänzerischen Könnens. Umgekehrt erlaubt die Performanz eines anerkannten eigenen Stils die Performanz des eigenen Könnens und damit einhergehend von Status in der Szene – verstanden als Ansehen, Beachtung, Wohlwollen und Zuneigung, das einem entgegengebracht wird (vgl. De Botton 2008) und als Menge der Aufforderungen zum Tanzen, die man erhält. Tendenziell statusrelevant ist neben dem Können überdies auch das Alter, die mit der positiven Konnotation von Jugend als dynamisch, schnell, intensiv und neu im Gegensatz zum Altsein einhergeht. Trotz des hohen Stellenwerts tänzerischer Kompetenz ist die Haltung zu Wettbewerb und Leistung ambivalent. Zahlreiche Tänzer_innen fallen durch ihre hohe Trainingsintensität auf und Fortschritte werden auch auf dem Social Dance Floor bemerkt. Auf dem Social Dance Floor mit der Tanzfläche in der Mitte und Stühlen rundherum bestehen fortwährende Vergleichsmöglichkeiten und das Geschehen auf der Tanzfläche wird vom Publikum auch rege kommentiert. Institutionalisiert werden Vergleichsmöglichkeiten zudem in Competitions und Shows, die in der Szene und im hier untersuchten inneren Vereinskreis einen hohen Stellenwert haben. Competitions und Shows haben jedoch nicht nur das Potenzial Wettbewerb anzustacheln. Es kann auch argumentiert werden, dass gerade die Shows und Competitions auch eine integrierende Wirkung haben. Denn „Sport-Aufführungen gestatten es so vielen Menschen gleichzeitig, an bedeutsamen Grundmustern und Idealen ihrer Kultur teilzuhaben, und zwar im spezifischen Modus ‚kinästhetischer Sympathie‘, […] Es entstehen, ähnlich wie bei Popkonzerten, ‚communitas‘-Erfahrungen: eine durch gemeinsame Körperzustände vermittelte, gefühlte Gemeinschaftlichkeit“ (Alkemeyer 2004, S. 60 f.).

Als weiteres verbindendes Element kann die Betonung von Freude im und am Tanz sowie neben der Tanzfläche genannt werden. Die Betonung von Freude am Tanz, die in den Worten des Präsidenten wichtiger sei als das technische

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

59

­ önnen, mag auf den ersten Blick als eine rein rhetorische Legitimationsstrategie K erscheinen. Jedoch zeigt sich auch anhand körperlicher Gesten die häufige Performanz von Freude. Wie bereits oben über Lockerheit ausgeführt, wird mit starker Gestik ausgedrückte Freude während des Tanzes zum Bestandteil eines statusrelevanten Stils und Teil eines tänzerischen Habitus. Ein mit Lächeln und Lachen und spontan wirkenden Berührungen und Umarmungen ausgedrückter freudvoller zwischenmenschlicher Umgang ist aber auch Teil der Grundgestimmtheit oder Atmosphäre, welche von den Beobachter_innen selbst wahrgenommen und auch in Gesprächen von den Tanzenden immer wieder betont wurde. „Ehm, für mich ist ein Highlight – eigentlich immer wieder –, dass ich tanzen und Freude haben kann. Also ich strebe einfach danach…, wenn ich tanzen kann und es tolle Leute um dich herum hat und man es mit einander gut hat, dann passt das für mich, dann ist es eigentlich… ist es eigentlich schon das. […] Tanzen soll Freude machen, Tanzen ist ein toller Sport. Es ist ein Miteinander und nicht ein Gegeneinander. Und per se, Boogie ist einfach cool! Die Musik ist toll, die Tanzschritte sind vielfältig. Da kannst du alles reinpacken, kannst ein bisschen kreativ sein mit den Tanzschritten. Ach, ich finde es super!“ (Anina, Vorstandsmitglied, Gruppendiskussion)

Dabei scheint die beschriebene Atmosphäre im Boogie-Verein und der Szene nicht nur angesichts möglicher divergierender Wirkungen durch fortwährende Vergleichsmöglichkeiten ein Kitt für die Gemeinschaft und ein Motivator für Vereinsengagement darzustellen; sie weckt auch den Eindruck und Anspruch Teil an einer Gemeinschaft zu haben, in der man sich wohlfühlen und sich entfalten kann. Die körper- und bewegungsbezogenen Aktivitäten im Boogie-Woogie-Verein sind jedoch nicht nur auf den Verein oder die Boogie- und/oder Swing-Szene gerichtet, sondern gehen darüber hinaus und betreffen weitere gesellschaftliche Felder. Die Teilnahme an den Aktivitäten rund um das Boogie-Woogie-Tanzen scheint den Tänzer_innen des inneren Kreises eine Gemeinschaft zu bieten, in der sie sich häufig überaus wohl und kreativ fühlen können. Im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen Feldern wie beispielsweise dem Berufsleben oder dem Bildungssystem und auch in Abgrenzung zu einem anderen lokalen BoogieWoogie-Verein, welchen sie als „verstaubt“ und wenig gesellig wahrnehmen, konstruieren sie sich einen quasi freundlicheren Ort in dieser Gesellschaft, an den sie zudem besser passen. Diese Welt ist weniger kopflastig und stattdessen gefühlsbetonter. So erwähnen mehrere Tänzer_innen, dass sie in der Schule nicht zu den besten gehört hätten, beim Tanzen aber eine begeisternde Welt vorgefunden hätten, die sie motivierte, Zeit, Geld, und Energie zu investieren.

60

D. Zimmermann und G. Cavelti

Die Zugehörigkeit zur Szene verspricht Zugang zu unterschiedlichen E ­ rlebnisund Betätigungsmöglichkeiten, die neben der intrinsischen Qualität bisweilen auch als Ressourcen im Sinne von in der Gesellschaft zentralen Gütern wie Sport- und Bewegungsmöglichkeiten (als Ressourcen von Gesundheit und sportlich-gesundem Aussehen), die Entwicklung von positiv erlebter Subjektivität durch die Möglichkeit einer ästhetischen Ausdrucksform von persönlicher Identität (im Sinne eines persönlichen Ausdrucks, einer Positionierung in der Szene wie oben beschrieben oder überhaupt der eigenen Verortung als Tänzer_in in Abgrenzung von Nicht-Tänzer_innen), das Erfahren von Anerkennung von Kompetenz, Zugehörigkeit und Freundschaft. Es erlaubt auch einen Ort zu haben, an dem intensive Emotionen wie Freude, Spannung, Überraschung, und Spaß erlebt werden können, die auch als Ressource für andere Lebensbereiche dienen. „Für mich ist [das Tanzen] eine Ladestation. Ich kann sehr, sehr viel Energie tanken. Es gibt mir einfach Kraft für den Rest des Alltags. Ich vergleiche es gerne damit, wie wenn du frisch verliebt bist. Das Gefühl. Es hält an, aber es schwächt dann ab, bis du wieder an einen Punkt kommst, wo es Dir wieder etwas gibt. Bis zu deiner nächsten Tanzparty. Ich vergleiche es auch gerne mit Meditation, weil ich beim Tanzen in eine andere Welt abtauchen kann. Du kannst alles außer Acht lassen, was dich im Alltag auch beschäftigt. Das mit einer anderen Person. […] Es gibt auch Tänze, bei denen ich komme und von der Tanzfläche komme und mir denke: ‚Woah, was ist gerade passiert?‘ Wie irgendein Trancezustand den ich sonst nicht fühlen kann.“ (Steven, Präsident, Experten-Interview)

Die Betätigung im inneren Vereinszirkel ermöglicht auch, aktiv an der Gestaltung und Verbreitung eines Kulturguts mitzuarbeiten. Es ermöglicht, seine eigene Gestaltungskraft zu erfahren und Kompetenzen auch jenseits der Tanzfläche einzusetzen und zu verbessern (wie z. B. im Bereich Marketing, Kommunikation oder Eventmanagement). Im Falle des Präsidenten scheint dieser Schaffenswunsch besonders auch auf programmatischer Ebene ausgeprägt zu sein: „Ja das [dass ich hier aktiv bin] ist sicher auch um meine Ideologie – sag ich jetzt mal, wie man das tanzen muss oder meine Erfahrung, um das weitergeben zu können. […] Ich würde gerne den Boogie Woogie in der Schweiz fördern. Nicht nur mich, sondern auch den Boogie-Woogie an sich Und jetzt habe ich ein Instrument oder ein Werkzeug womit ich arbeiten kann, mit dabei sein“ (Steven, Präsident, Gruppendiskussion).

Das Arbeiten an der Tanzszene, ihr den „eigenen Stempel aufzudrücken“ (Sara, Vorstandsmitglied, Gruppendiskussion), geschieht für sich und andere gemeinsam mit anderen zusammen. Es kann als Miterzeugen einer Tanzszene,

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

61

in der man sich profilieren kann, aber nicht muss, aufgefasst werden. Neben den bereits erwähnten Möglichkeiten der Profilierung als (Amateur-) Tänzer_in, steht die berufliche Profilierung als Tanzlehrer_in. Mit der Position des Berufstänzers gehen je nach Feld unterschiedliches Prestige sowie ökonomische Verdienstmöglichkeiten einher. Nicht alle dieser ökonomischen Verdienstmöglichkeiten werden in bar ausbezahlt. So sind bei Competitions die Preise häufig Workshop-Tickets. Jeder Workshop ist wiederum eine Investition in das eigene körperliche Kapital sowie in das für internationale Engagements notwendige Networking. Die Position als Tanzlehrer_in verspricht zudem dem gesellschaftlich hohen Prestige von Authentizität folgend (vgl. Reckwitz 2018), die eigene Leidenschaft oder eben Berufung zum Beruf zu machen. Diese Profilierungsmöglichkeiten sind jedoch nicht grenzenlos, sind mit Konkurrenz durch andere Tanzlehrer_innen und -anwärter_innen verbunden und führen letztlich auch auf körperlich wahrnehmbare Weise zur Konfrontation mit der eigenen Begabung und dem eigenen Alter. Doch für die, die nicht einen beruflichen Tanzweg einschlagen, scheint sich Boogie-Woogie potenziell auch in anderen Feldern ausbezahlt zu machen. U. a. können dank Boogie-Woogie stark verkörperte Kompetenzen erlernt werden, die auch in anderen Feldern von Nutzen sein können. Dazu gehört beispielsweise die Performanz von Bestimmtheit und Selbstsicherheit. So wird beim Boogie-Woogie immer wieder an der körperlichen Präzision gearbeitet, welche auch bei schnellen Tempi noch einen klaren Lead und schnellen bestimmten Follow ermöglichen soll. Auch wird das Spüren leiblicher Präsenz und der Ausdruck von körperlicher Präsenz v. a. bei fortgeschrittenen Tänzer_innen erwartet. Zudem bietet das Training potenziell auch die Möglichkeit zu erfahren, dass mit Disziplin die eigenen körperlichen Fähigkeiten verbessert werden können. Dies scheint typisch für auf Leistungssteigerung ausgerichtete Sportarten zu sein, wie Alkemeyer (2004, S. 60) schreibt: „Während z. B. die moderne Utopie der Verbesserung des Lebendigen in anderen gesellschaftlichen Bereichen überwiegend ein Versprechen bleibt, zeigt der Leistungssport leibhaftig, wie sie Wirklichkeit wird“.

4 Diskussion und Fazit: verkörperte und vergemeinschaftete Teilhabeansprüche in Bewegung Boogie-Woogie und Parkour sind Körper- und Bewegungspraxen, mit unterschiedlichen Zielsetzungen, sport-disziplinären Verortungen, Geschichten, Techniken usw. Auch hatten die beiden Fallstudien unterschiedliche Reichweiten:

62

D. Zimmermann und G. Cavelti

während bei Parkour auf eine einzelne Trainingsgruppe fokussiert wurde, hatte der Boogie-Woogie-Fall sämtliche Aktivitäten des Vereins im Blick. Wie jedoch bereits die beiden Falldarstellungen gezeigt haben, lässt sich eine Reihe an Ähnlichkeiten, wenn körper- und bewegungsbezogene Aspekte im Verhältnis zu deren leiblichen Erleben betrachtet werden, feststellen. Abschließend sollen die damit verbundenen Teilhabeansprüche hervorgehoben werden. In beiden Fällen geht es um die disziplinierte Aneignung von Bewegungspraxen. Die Inkorporierung von Bewegungswissen ist dazu zentral. Bei Parkour und beim Tanzen müssen zahlreiche Bewegungsmuster und Reaktionen auf Empfindungen automatisiert, d. h. als inkorporierter Bestandteil der Praxis ablaufen. Entsprechend lässt sich in beiden Praxen ein Großteil zentraler Handlungsabläufe nur schwer verbalisieren, was nicht nur die Wichtigkeit von mimetischem Lernen durch Beobachtung und Nachahmung unterstreicht. Forschungsmethodologisch verweist diese teilweise Wortlosigkeit auf den hohen Stellenwert teilnehmender Beobachtung und damit verbunden der eigenen körperlichen Aneignung der Praxis im Forschungsprozess (vgl. Hancock 2009; Wacquant 1992, 1995). Die Arbeit am eigenen Körper kann als Selbsttechnik bezeichnet werden, deren erfolgreicher Verlauf mit dem leiblichen Erfahren der eigenen körperlichen Stärke und Selbstwirksamkeit einhergehen kann. Inwiefern lassen sich nun die beiden untersuchten Praxiszusammenhänge als Artikulation von Teilhabeansprüchen interpretieren? Beide Praxen gehen mit der Erweiterung von Handlungsspielräumen einher, z. B. durch bessere Leistung, aber auch durch das Ausprobieren neuer Rollen und Bewegungsweisen. Wie gezeigt wurde, hat diese körperlich-mentale Transformation das Potenzial, im Sinne einer Habitustransformation auch in anderen Feldern relevant zu werden. Die Erlangung von körperlichen Fähigkeiten sowie eines attraktiven Körpers scheint zudem zum Trend individueller Selbstoptimierung als körperliches Kapital zu passen (vgl. Bröckling 2007; Röcke 2017; Rosa 2005). Entsprechend gehen die erweiterten Handlungsmöglichkeiten in beiden Fällen nicht mit gesellschaftlicher Veränderung im Sinne politischer oder sozialer Strukturveränderung einher, viel eher geht es darum, in bestehenden gesellschaftlichen Strukturen sich u. a. aufgrund der verbesserten oder neuen körperlichen Kompetenzen neue Betätigungsmöglichkeiten, respektive Positionen, zu schaffen. Involviert sind bei der Erlangung neuer Betätigungsmöglichkeiten und Positionen körperlich-mentale Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Flüchtigkeit, Flexibilität und ständiges Sich-Neuerfinden, also Fähigkeiten, welche auch in der flexiblen Ökonomie der neoliberalen Gesellschaft gesucht sind (vgl. Klein und Haller 2006; Sennett 2007). Auf eine Anpassungsleistung an die neoliberal geprägte Gesellschaft können die Aktivitäten dennoch nicht reduziert werden, denn gleichzeitig geht

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

63

es auch darum, durch Tanz und Parkour mit wechselndem Erfolg Heterotopien zu schaffen, an denen die Involvierten kontinuierlich arbeiten. Mit Heterotopien sind „wirksame Orte, die in die Einrichtung der Gesellschaft hineingezeichnet sind, sozusagen Gegenplatzierungen oder Widerlager, tatsächlich realisierte Utopien“ (Foucault 1993, S. 39) gemeint. Es geht um reale gesellschaftliche Orte, die jedoch immer das Potenzial des Utopischen in sich bergen, an denen Realität und Imagination zusammentreffen. D. h., dass in beiden Fällen das Schaffen neuer Betätigungsmöglichkeiten sowohl mit der Erlangung von körperlicher Kompetenz wie auch mit dem Aufbau von speziellen Sozialwelten jenseits der etablierten gesellschaftlichen Felder verbunden ist. So wird Veränderung und Selbstwirksamkeit in den beiden Fällen von einigen Teilnehmenden nicht nur durch die eigene körperliche Transformation, sondern auch durch den Aufbau von Trainings- oder Vereinsstrukturen erfahren. Dazu gehört auch das Arbeiten an einem bestimmten Miteinander. In diesem werden Zusammengehörigkeit und Zugehörigkeit auch leiblich gespürt und körperlich inszeniert. Bei Parkour ist dies beispielsweise der Fall beim rituellen Handschlag und Übungen, die nur gemeinsam und durch die produktive Verbindung der Körper (sich stützen, abstoßen, halten) gelöst werden können; bei Boogie-Woogie sind dies neben der Verbindung von Follower_innen und Leader_innen in der Tanzdyade und gemeinsamen Auftritten, der ausgeprägt von freundlich-freudigen Gesten begleite Umgang miteinander. Solidarität und Anteilhabe an der Gemeinschaft werden dadurch fühlbar. In dem Sinne stellen beide Praxen zumindest für die stark involvierten Teilnehmenden Gegenorte dar, in denen die Teilnehmenden wie auch die Leitenden alternative Erfahrungen sammeln und fühlen können. Im Zusammenhang mit Erfahrungen, die in einen Gegensatz zu anderen gesellschaftlichen Feldern gestellt werden, wird beispielsweise die Parkour-Trainingsgruppe als Ort genannt, an dem niemand gemobbt wird: „Und das ist halt, das was mir auch gefällt, also im Gegensatz zur Schule, wie das ist: Weil da wird man zum Teil gemobbt oder so. Und das ist halt…. Im Parkour lernt man das einfach, diese Hilfsbereitschaft“ (Dante, Traceur, Gruppendiskussion). Auch bei Boogie-Woogie wird auf der Tanzfläche Respekt großgeschrieben (auch als Abgrenzung zu Orten des Alltags) und von vielen die besonders gute Atmosphäre genannt. Der Hinweis auf die Orientierung an Idealen und die Arbeit an der Heterotopie soll jedoch nicht heißen, dass die untersuchten Fälle frei von Konflikten, Widersprüchen oder zwischenmenschlichen Spannungen wären. Zu besagten heterotopen Erfahrungen zählen schließlich auch Momente, in denen einige Personen durch ihre kompetenten Körper primär innerhalb der jeweiligen Gruppe Ankerkennung und Gestaltungskraft und in der Bewegung „Präsenzeffekte“ (Klein und Haller 2006) erfahren. Diese verweisen auf das

64

D. Zimmermann und G. Cavelti

Erleben eines „besondere[n] Augenblick[s], der als absolute Gegenwart, als ein körperlich sinnlicher Zustand von besonderer Intensität, als reine Präsenz erlebt wird“ (Klein und Haller 2006, S. 234). Präsenzeffekte, so die These Kleins und Hallers, können auf das Subjekt verändernd erfahren werden. Dabei sind auch die Möglichkeiten der Selbstwirksamkeitserfahrung eng mit dem Erleben eines anderen Raumes verbunden. Individualität und post-traditionale Gesellungsformen gehen somit miteinander einher: „Viele Menschen empfinden diese Gesellschaft als ‚kalt‘. Auf der Suche nach einem ‚wärmenden‘ Miteinander (vgl. Gebhardt 1999) treffen sie zunehmend (auch) auf Gemeinschaftsformen, die ihnen sowohl ein Höchstmaß an individueller Freiheit als auch ein attraktives Zusammensein mit gleichgesinnten anderen versprechen. […] die Bindekraft solcher posttraditionaler Gemeinschaften [ist]in aller Regel auch entsprechend labil. Gleichwohl scheinen sie denen, die an ihnen teilhaben, so etwas zu bieten wie eine – zumindest situative – ‚Kuhstallwärme‘“ (Hitzler 2008, S. 55).

Beide Praktiken bieten auch Identitätsangebote und potenziell Profilierungsmöglichkeiten. Ein kompetenter Körper verspricht Anerkennung, einen vorteilhaften Status und Selbstwirksamkeitserfahrungen. Auch erhalten Traceure_sen und Tänzer_innen potenziell Zugang zu vereinsinternen und gesellschaftlichen Positionen wie beispielsweise des oder der Tanzlehrer_in oder des oder der Trainer_in, welche das Versprechen mit sich tragen, die leidenschaftliche Berufung zum Beruf machen zu können. In beiden Fällen gibt es Individuen, für die die Bewegungskunst mindestens gleichwichtig wie das berufliche Fortkommen geworden ist, sie richten den Beruf, respektive die Studienwahl, nach der zweiten intensiven Beschäftigung aus – wobei diese keine Freizeitbeschäftigung mehr ist, sondern „serious leisure“ (Stebbins 1992, 2011). Damit gemeint ist „the systematic pursuit of an amateur, hobbyist, or volunteer core activity that is highly substantial, interesting, and fulfilling and where, in the typical case, participants find a career in acquiring and expressing a combination of its special skills, knowledge, and experience“ (Stebbins 1992, S. 3). Schließlich sind beiden Praktiken ein ambivalentes Verhältnis zu Sichtbarkeit und zu damit einhergehenden Vergleichsmöglichkeiten und Wettbewerb inhärent. Die beiden Gruppierungen gehen dabei unterschiedlich mit Wettbewerb um: während im Boogie-Woogie der Wettbewerb in Competitions institutionalisiert wird (im Gegensatz zum Social Dance Floor), wird in der Parkour Trainingsgruppe immer wieder betont, dass es nicht um Wettbewerb und gutes Aussehen gehen

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

65

soll, sondern um die Arbeit mit den eigenen mentalen und körperlichen Grenzen.6 Angesichts der dauernden Vergleichsmöglichkeit und dem Ziel besser zu werden, bleibt das Verhältnis zu Wettbewerb dennoch ambivalent.7 In dieser Ambivalenz spiegelt sich eine Aushandlung von Teilhabeansprüchen, bei der die Position des Einzelnen im Gegensatz zum Kollektiv verhandelt wird (innerhalb der Trainingsgruppe, des Vereins, der Szene). So wurde in beiden Fällen auf Korrektive zu starker Ich-Bezogenheit eingegangen (Suche nach Harmonie, guter Stimmung, Betonung von Rücksicht auf der Tanzfläche im Boogie-Fall, Trainingsregeln und Manifest bei Parkour). Damit verbunden sind jeweils auch Abgrenzungsansprüche von anderen, für Außenstehende nicht leicht gesondert wahrnehmbarer Gruppen, bei denen von verschiedenen Protagonist_innen in den Fallstudien eine Überbetonung von Wettbewerb diagnostiziert wird. Bei Parkour steht dabei stark die Abgrenzung zu Freerunning im Vordergrund. Bei einigen Akteur_innen des Boogie-Woogie-Vereins vollziehen sich die Abgrenzungsbedürfnisse in Bezug auf ‚den anderen‘ sportbetonten „90er-Jahre“-Boogie-Stil – und damit auch in Bezug auf einen anderen örtlichen Verein. In beiden Fällen wird das Gegenüber u. a. mit einem Zuviel an Wettbewerb in Verbindung gebracht, und darüber wird ihnen zumindest implizit vorgehalten, das Wesentliche der Praktik zu verpassen. Diese Grenzziehungen lassen sich als Positionierungen (sowohl im jeweiligen Feld als auch gegenüber Nicht-Tänzer_innen oder Nicht-Traceure_sen) interpretieren, womit sie zur Ressource für die Entwicklung von Subjektivität werden. Zudem gehen die Positionierungen mit Lebenseinstellungen einher, deren Implikationen über das eigene Feld hinausgehen. Durch diese Lesart werden in diesen beiden Fällen bestimmte Arten, sich zu bewegen und seinen Körper einzusetzen, auch gleichbedeutend mit unterschiedlichen Arten in der Gesellschaft zu sein. Wenn auch kaum in dieser Tragweite und Explizitheit intendiert, können die beiden Praxen bzw. die Szenen, die sie ausbilden, damit zumindest in den beiden Fällen auch als Erweiterung gesellschaftlicher Teilhabemöglichkeiten gelesen werden. Diese Teilhabeansprüche sind wie auch die ihnen zugrundeliegenden Kernaktivitäten immer in Veränderung, respektive in Bewegung.

6Dies

wird vielmehr als typisch für Freerunning, einer anderen Sportdisziplin, welche aus der Gruppe der Yamakazi hervorgegangen ist und bei der für die Bewegungseffizienz von Punkt A nach B nicht-funktionale Elemente eingebaut werden. Im Freerunning werden auch Wettbewerbe abgehalten (vgl. Lemhoefer 2008). 7Davon zeugt auch David Belles kurzer Flirt mit Olympia: Seine Ambitionen, aus Parkour einen olympischen Sport zu machen, führte in der Parkour-Szene zu starkem Widerstand (vgl. Schmidt 2017).

66

D. Zimmermann und G. Cavelti

Literatur Alkemeyer, T. (2004). Bewegung und Gesellschaft. Zur „Verkörperung“ des Sozialen und zur Formung des Selbst in Sport und populärer Kultur. In G. Klein (Hrsg.). Bewegung. Bielefeld: transcript Verlag. Bauman, Z. (2008). Flüchtige Zeiten: Leben in Der Ungewissheit. Hamburg: Hamburger Edition. Blank, M./Golovach, I. (Hrsg.) (2015). Jive. In: Encyclopedia of Dance Sport. http://www. wikidancesport.com/wiki/41/jive. Zugegriffen: 1. September 2017. Bourdieu, P. (1972). Esquisse d’une théorie de la pratiqu: précédé de trois études d’ethnologie Kabyle. Genève: Droz. Bourdieu, P. (1979). La Distinction. Critique Sociale Du Jugement. Paris: Minuit. Bourdieu, P. (1984). Espace social et genèse des “classes”. In Actes de la Recherche en Sciences Sociales 52(1), S. 3–14. Bowie, L. C. (2012). African American Musical Heritage: An Appreciation, Historical Summary, and Guide to Music Fundamentals. Bloomington: Xlibris. Bröckling, U. (2007). Das unternehmerische Selbst: Soziologie einer Subjektivierungsform. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Caysa, V. (2008). Körperliche Erkenntnis als empraktische Körpererinnerung. In F. Bockrath, B. Boschert/E. Franke (Hrsg.). Körperliche Erkenntnis. Bielefeld: transcript Verlag. De Botton, A. (2008). Status Anxiety. New York: Vintage/Random House. Foucault, M. (1993). „Andere Räume“. In K. Barck/P. Gente/H. Paris (Hrsg.). Aisthesis: Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik; Essais. Leipzig: Reclam. Foucault, M./Martin, L. H./Gutman, H./Hutton, P. H. (1993). Technologien des Selbst. Frankfurt am Main: S. Fischer. Gebauer, G. (Hrsg.) (2004). Treue Zum Stil: Die Aufgeführte Gesellschaft. Bielefeld: Transcript Verlag. Gebhard, Winifried (1999). „Warme Gemeinschaft“ und „Kalte Gesellschaft“. Zur Kontinuität einer deutschen Denkfigur. In: Meuter, G./Otten, R. (Hrsg.). Der Aufstand gegen den Bürger. Anibürgerliches Denken im 20. Jahrhundert. Würzburg: Ergon, S. 165–184. Gugutzer, R./Klein, G./Meuser, M. (Hrsg.) (2017). Handbuch Körpersoziologie. Band 1: Grundbegriffe und theoretische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS. Gould, M. (2012). Rock ‚n‘ Roll, Jitterbug, Lindy Hop … What’s the Difference? Bees’ Knees Dance – Toronto Swing Dance Lessons. http://beeskneesdance.com/rock-n-rolljitterbug-lindy-hop-whats-the-difference/. Zugegriffen: 30. August 2017. Haller, M. (2017). Interkorporalität. In R. Gugutzer/G. Klein/M. Meuser (Hrsg.). Handbuch Körpersoziologie: Band 1: Grundbegriffe und theoretische Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 45–49. Hancock, B. H. (2009). Following Loïc Wacquant into the Field. In Qualitative Sociology, 32(1), S. 93–99. Hitzler, R. (2008). Brutstätten posttraditionaler Vergemeinschaftung. In Posttraditionale Gemeinschaften. Wiesbaden: Springer VS, S. 55–72.

Parkour und Boogie-Woogie: Teilhabeansprüche in Bewegung

67

Keller, R., & Meuser, M. (2011). Wissen des Körpers–Wissen vom Körper. In Körperwissen (S. 9–27). Wiesbaden: Springer. Klein, G./Haller M. (2006). Präsenzeffekte. Zum Verhältnis von Bewegung und Sprache am Beispiel lateinamerikanischer Tänze. In R. Gugutzer (Hrsg.). Body Turn: Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports. Bielefeld: Transcript Verlag, S. 233–62. Konczak, J. (2017). Motorische Kontrolle. In J. Müsseler/M. Rieger (Hrsg.). Allgemeine Psychologie. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. S. 749–71. Lauschke, A. (2010). ‚Parkour‘. Subversive Choreographien des Urbanen. Marburg: Tectum. Google Scholar. Lemhoefer, P. (2008). Le Parkour – Entstehung und Entwicklung einer Trendsportart. Magisterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades: Magister Artium. Gießen: Universität Gießen – Institut für Sportwissenschaft. Lemke, T./Krasmann S./Bröckling U. (2000). ‚Gouvernementalität, Neoliberalismus und Selbsttechnologien‘. In U. Bröckling/S. Krasmann/T. Lemke (Hrsg.) Gouvernementalität der Gegenwart: Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 7–40. Plessner, H. (2011). Die Stufen des Organischen und der Mensch: Einleitung in die philosophische Anthropologie (Bd. 2200). Berlin/New York: Walter de Gruyter. Merleau-Ponty, M. (1966). Phänomenologie der Wahrnehmung. Berlin, New York: De Gruyter. Reckwitz, A. (2018). Die Gesellschaft der Singularitäten: zum Strukturwandel der Moderne. 5. Auflage. Berlin: Suhrkamp. Reutlinger, C./Wigger, A./Reiner, J./Roth, P./Zimmermann, D. (2017). Partispace National Country Report WP4 Zurich/Switzerland. St. Gallen: Fachhochschule St. Gallen – IFSA. Röcke, A. (2017). (Selbst)Optimierung. Eine soziologische Bestandsaufnahme. Berliner Journal für Soziologie, 27(2), 319–335. Rosa, B. (2005). Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt a. M.: Suhrkamp. RTSF (2017). ‘Rock That Swing’. In Rock That Swing. http://www.rockthatswing.com/. Zugegriffen: 1. September 2017. Sagolla, L. J. (2011). Rock ‚n‘ Roll Dances of the 1950s. Santa Barbara: ABC-CLIO. Schmidt, S. (2017). #WeAreNotGymnastics – Parkour-Community wehrt sich gegen Olympia. Deutschlandfunk. Abgerufen von https://www.deutschlandfunk.de/wearenotgymnastics-parkour-community-wehrt-sich-gegen.1346.de.html?dram:article_ id=400475. Schnurr, S. (2018). Partizipation. In G. Graßhoff/A. Renker/W. Schröer (Hrsg.). Soziale Arbeit: Eine elementare Einführung. Wiesbaden: Springer VS, S. 631–648. Sennett, R. (2007). The Culture of the New Capitalism. New Haven: Yale University Press. Skinner, J. (2012). ‚Globalization and the Dance Import–Export‘. In: Dancing Cultures: Globalization, Tourism and Identity in the Anthropology of Dance. S. 29–45. Stebbins, R. A. (1992). Amateurs, Professionals, and Serious Leisure. Montreal & Kingston/ London/ Buffalo: McGill-Queen’s University Press. Stebbins, R. A. (2011). Concepts. The Serious Leisure Perspective (SLP). http://www.seriousleisure.net/concepts.html. Zugegriffen: 22. Januar 2019.

68

D. Zimmermann und G. Cavelti

Stern, M. (2015). Stil-Kulturen: Performative Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko in Neuen Sportpraktiken. Bielefeld: transcript Verlag. Stevens, T./Stevens, E. (2011). Swing Dancing. Santa Barbara: ABC-CLIO. Villaret, S./Delaplace, J.-M. (2004). La Méthode Naturelle de Georges Hébert ou ‚l’école naturiste‘ en éducation physique (1900–1939). In Staps, 63(1), S. 29–44. Wacquant, L. J. D. (1992). The Social Logic of Boxing in Black Chicago: Toward a Sociology of Pugilism. In Sociology of Sport Journal, 9(3), S. 221–54. Wacquant, L. J. D. (1995). The Pugilistic Point of View: How Boxers Think and Feel about Their Trade. In Theory and Society, 24(4), S. 489–535. Wade, L. (2011). The Emancipatory Promise of the Habitus: Lindy Hop, the Body, and Social Change. In Ethnography, 12(2), S. 224–46.

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe? Patricia Roth und Dominic Zimmermann

Auf einmal stehen Tomaten da und auf einmal sprechen uns Leute an.

Essen und Trinken ist an gewisse Orte und Zeiten geknüpft, folgt bestimmten Regeln und Routinen und geschieht oft im Miteinander (vgl. Barlösius 2006; Lincke 2007; Althans und Bilstein 2016). Damit geht es über eine rein physiologische Funktion hinaus und verfügt unabdingbar auch über soziale, kulturelle und politische Dimensionen. Mit eingangs zitierten Worten beschrieb ein befragter Jugendarbeiter die Wirkung eines Urban Gardening-Projekts, im Rahmen dessen die Besucher_innen eines Jugendzentrums Gemüse anbauen, dieses später verarbeiten und bei einem Quartierfest verkaufen. Das Gemüse eröffnete scheinbar eine gute Gelegenheit, um die Jugendlichen mit ihrer Nachbarschaft ins Gespräch zu bringen. Der Philosoph und Soziologe Georg Simmel schreibt in seinem Essay Soziologie der Mahlzeit, dass „von allem nun, was den Menschen gemeinsam ist, ist [Essen und Trinken] das Gemeinsamste“ und stehe damit unweigerlich in Verbindung zu Gesellschaft (1910, S. 243). Über das Verzehren und Trinken, Zubereiten und Reden über Essen und Trinken eröffnen sich niederschwellige und vergemeinschaftende Momente (vgl. Barlösius 2006; Prahl und Setzwein 1999), P. Roth (*)  FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, St. Gallen, Schweiz E-Mail: [email protected] D. Zimmermann  Hochschule Luzern Soziale Arbeit, Luzern, Schweiz E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_4

69

70

P. Roth und D. Zimmermann

welche insbesondere auch im sozialpädagogischen Kontext gezielt genutzt werden (vgl. Althans und Bilstein 2016; Meyer 2018; Portmann 2009; Rose 2012, 2013; Rose und Sturzenhecker 2009; Täubig 2016). Gleichzeitig kann Nahrung auch als Distinktionsmerkmal und damit ausgrenzend wirken (vgl. Bourdieu 1982). Dies scheint angesichts der aktuellen Entwicklung einer Intensivierung der Auseinandersetzung mit und Selbstdarstellung über Nahrung zuzunehmen (vgl. Hirschfelder et al. 2015; Reckwitz 2017). Trotz (oder wegen) der Ergiebigkeit bei gleichzeitiger Alltäglichkeit des Themas Essen und Trinken, gewinnt dessen sozial- und kulturwissenschaftliche Erschließung erst allmählich an Bedeutung (vgl. Barlösius 2006, S. 31; Meyer 2018, S. 37). Im europäischen Forschungsprojekt „Spaces and Styles of Participation. Formal, non-formal and informal possibilities of Young people’s participation in European cities“ (PARTISPACE) wurden Praktiken junger Menschen im öffentlichen Raum in acht europäischen Städten untersucht. Dazu wurden, aufbauend auf einer Mappingphase mit etwa 100 Gruppengesprächen und Stadtspaziergängen mit jungen Menschen und knapp 200 Expert_inneninterviews, 48 ethnografische Fallstudien mithilfe teilnehmender Beobachtungen, Gruppengesprächen und biografischen Interviews dokumentiert und mittels Grounded Theory (Corbin & Strauss 1990) und biografisch-rekonstruktiven Methoden vertieft untersucht (siehe ausführlich zur Methodologie von PARTISPACE den Beitrag von Wigger und anderen in diesem Band). In vielen Fällen dieser 48 ethnografischen Fallstudien wurde neben den eigentlichen Aktivitäten, welchen die jungen Menschen gemeinsam nachgingen (z. B. Graffiti sprayen oder eine Pfadfindergruppe leiten, vgl. auch Batsleer et al. 2017), auch gegessen und getrunken. So finden sich in den Aufzeichnungen vieler ethnografischer Fallstudien unterschiedlichste Aspekte des Essens und Trinkens: Sie reichen von Beschreibungen von Handlungen und Diskussionen (z. B. Aushandlungen des Speiseplans) über Räumlichkeiten und Materialitäten (z. B. Sitzkonstellationen). Dabei decken sie neben dem eigentlichen Zubereiten und Verzehren auch Phasen der Vorbereitung (z. B. Tischdecken) und Nachbereitung (z. B. Unterhaltungen über die Qualität und den Genuss des Essens) ab. Diesen ethnografischen Aufzeichnungen von Essen und Trinken ist allerdings gemeinsam, dass sie in der Regel lediglich nebensächlich bzw. fragmentarisch auftauchen, was, so kann vermutet werden, mit der Routinisierung des Essens bis zur Unauffälligkeit im alltäglichen Verlauf zu tun haben kann (vgl. Dell’Agli 2009). Dennoch scheinen Essen und Trinken eine wichtige Rolle im Alltag junger Menschen zu spielen. In der im Forschungsprojekt untersuchten Stadt Frankfurt a. M. zeigte sich beispielsweise die Bedeutung von Supermärkten und Fast-Food-Restaurants unter Jugendlichen als Orte, die auch ohne große

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?

71

ö­ konomische Ressourcen Teilhabe an Konsumpraxis ermöglichen (vgl. Lütgens et al. 2017, S. 20). Vor diesem Hintergrund erscheint es interessant, sich Partizipation und dessen Verhandlung über Essen und Trinken zu nähern. Das Ziel dieses Beitrags beruht neben einem allgemeinen Interesse für die Sozialität des Essens auf den Fragen, welche Teilhabe(-ansprüche) sich in Praktiken des Essens und Trinkens ausdrücken und welche neuen oder anderen Sichten auf Partizipation dies erlaubt. Gemäß Stefan Schnurr geht Partizipation im Sinne von Teilhabe über die Teilnahme an Mitbestimmungs- und Mitwirkungsprozessen hinaus. Teilhabe bezeichnet die „(‚anteilige‘) Nutzung“ gesellschaftlicher Ressourcen und „Möglichkeiten zur Realisierung individueller Lebensentwürfe und zur Herausbildung von Subjektivität“ (Schnurr 2018, S. 634). In diesem Verständnis reicht die Nutzung gesellschaftlicher Ressourcen vom Zugang zu natürlichen Lebensgrundlagen, über Arbeit, Konsum und kulturellen Betätigungsmöglichkeit zu Kollektivgütern wie Freiheit, Sicherheit und Demokratie. Über die Frage nach Teilhabe(-ansprüchen) lässt sich eruieren, wie sich junge Menschen explizit und implizit als Teil von Gesellschaft verstehen und sich ihrer Handlungsfähigkeit in dieser vergewissern. Teilhabe ist dementsprechend mit Fragen nach bestehendem Status und Recht sowie erlebter bzw. angestrebter Handlungsmächtigkeit verknüpft (siehe ausführlich zum heuristischen Zugang über Teilhabeansprüche auch die Beiträge von Wigger und anderen sowie Walther und anderen in diesem Band). Zu diesem Zweck wurden für diesen Beitrag vier ethnografische Fallstudien aus Frankfurt a. M. und Zürich ausgewählt, in denen Essen und Trinken auf unterschiedlichste Weisen thematisiert wurden. Zwei der untersuchten Gruppen von jungen Menschen, ein Heimrat eines Jugendheims sowie ein Jugendzentrum der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bewegen sich im Kontext von Jugendhilfe. Dagegen handelt es sich bei einem alternativen Bildungszentrum und einem Netzwerk für nachhaltige Ernährung um zwei selbstorganisierte, sich politisch positionierende Gruppen. Grundlage der Untersuchung bilden die Auswertungsergebnisse der ethnografischen Fallstudien (vgl. Lütgens et al. 2017; Reutlinger et al. 2017; Batsleer et al. 2017) sowie vertiefte fallspezifische und fallübergreifende Analysen von Beobachtungsprotokollen und Interviewtranskripten. Dabei wurden Studien berücksichtigt, bei denen Episoden des Verzehrs oder der Zubereitung von Essen und Trinken dokumentiert worden waren. Dabei konnten diese in der Fallstudie zentral sein, oder in der Dokumentation und ersten Auswertung mittels Ground Theory eher zunächst als Nebenschauplatz erscheinen (vgl. Batsleer et al. 2017). Für den vorliegenden Beitrag wurden diese Episoden rund ums Essen und Trinken im Sinne einer Sekundäranalyse spezifisch nochmals auf Teilhabeansprüche, die sich darin zeigen, befragt.

72

P. Roth und D. Zimmermann

Im Folgenden werden zunächst die jeweiligen Fälle vorgestellt, indem rekonstruiert wird, welche Bedeutung Essen und Trinken im jeweiligen Kontext einnehmen sowie welche Teilhabeansprüche darüber aufscheinen und verhandelt werden. Das Netzwerk für nachhaltige Ernährung bildet den Ausgangspunkt der Untersuchung, da Essen und Trinken darin expliziter Gehalt und das erhobene ethnografische Material entsprechend reich war. Ergänzt und kontrastiert werden sie um Erkenntnisse aus den drei weiteren ethnografischen Fallstudien, in denen Essen und Trinken nur fragmentarisch und auf unterschiedliche Aspekte bezugnehmend erscheinen. Die Erkenntnisse aus den fallbezogenen Erläuterungen werden in einem abschließenden Kapitel zusammengeführt und in Hinblick auf das heuristische Konzept der Teilhabeansprüche vergleichend diskutiert, um so Zugänge zu Partizipation über Essen und Trinken zu reflektieren.

1 Netzwerk für nachhaltige Ernährung Zürich: individuelle und kollektive Veränderung durch Konsum Beim ersten hier vorgestellten Fall, dem Netzwerk für nachhaltige Ernährung, handelt es sich um die Jugendbewegung einer globalen Non-Profit-Organisation, welche sich zum Ziel gesetzt hat, einen nachhaltigen und bewussten Umgang in Lebensmittelproduktion und -konsum zu pflegen und die Gesellschaft für einen solchen zu sensibilisieren. Die Züricher Gruppe umfasst ein mehr oder weniger festes Kernteam von etwa 10 bis 15 jungen Erwachsenen. Das Netzwerk organisiert monatlich stattfindende Stammtische, an denen junge Menschen im Alter von Anfang 20 bis Ende 30 teilnehmen, sowie Veranstaltungen und Aktionen, zu denen es die Öffentlichkeit einlädt. Das Netzwerk ermöglicht den jungen Menschen einerseits, ihren individuellen Lebensmittelkonsumstil gemeinsam zu leben und sich mit anderen auszutauschen, und andererseits, sich für eine aus ihrer Sicht bessere Zukunft der Lebensmittelproduktion zu engagieren. In den Weisen, wie sie einkaufen, kochen, essen – und darüber sprechen – sehen die Mitglieder Möglichkeiten der Emanzipation von den üblicherweise als starr wahrgenommenen, geltenden Regeln der Lebensmittelproduktion und -vermarktung (vgl. auch Reutlinger et al. 2017, S. 38 ff.). Ihnen ist dabei zu eigen, dass sie die bestehenden Systemregeln nicht konfrontativ bekämpfen (z. B. durch Protest), sondern subversiv bearbeiten, indem sie die Rollen passiver Konsument_innen gegen die politisch bewusster und aktiver Konsument_innen eintauschen. Ein Mitglied beschreibt es wie ­folgend:

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?

73

„Erst durch das Netzwerk für nachhaltige Ernährung bin ich mir einfach bewusst worden, wie politisch, dass man als Konsument ist, automatisch, und zwar durch das, dass man eben gewisse Mechanismen, wirtschaftliche Mechanismen einfach unterstützt […]. Und die Wirtschaft hat einfach einen großen Einfluss auf die Politik und gegenseitig.“ (Gruppendiskussion, Netzwerk für nachhaltige Ernährung)

Ihre Handlungsmacht sehen die Mitglieder in einem solch politisch verstandenen Konsum nicht nur auf die Gestaltung des Lebensmittelsystems beschränkt, sondern darüber hinaus mit anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens (z. B. Umwelt, Wirtschaft, Gesundheit) verknüpft. Da „sich so viele Leute in der ganzen Welt um das Gleiche kümmern“ (ebd.), erheben sich aus Sicht des Netzwerks als kollektivem Akteur potenziell Ansprüche zur Gestaltung nicht nur der unmittelbaren und individuellen Umwelt (im Sinne der Gestaltung des Netzwerks sowie der Nahrungsgewohnheiten der daran Beteiligten), sondern darüber hinaus zur Gestaltung von Welt. Dies scheint für die Netzwerkmitglieder sodann auch nicht im Widerspruch zu der von ihnen beworbenen Besinnung auf lokale und saisonale Essenskulturen zu stehen. „Sie [ein Netzwerkmitglied] erzählt aus ihrer Perspektive, welche Vorteile sie mit saisonalen, regionalen Produkten verbindet, nämlich: dass man sich unabhängig von großen Saatenproduzenten macht, dass man die Vielfalt an Produzenten und Händlern unterstützt, dass man – trotz scheinbarer Begrenzung zu Saisonalität und Regionalität – eine breite Produktpalette kennenlernt.“ (Beobachtungsprotokoll, Netzwerk für nachhaltige Ernährung)

Die selbstauferlegte Reduzierung auf bestimmte Lebensmittel erlebt die junge Frau – anders als die durch das gängige Lebensmittelsystem extern auferlegten Abhängigkeiten – nicht als Begrenzung, sondern vielmehr als eine Erweiterung ihres Handlungshorizonts. Darin äußern sich insofern Teilhabeansprüche, als dass die Mitglieder eine Notwendigkeit zur (Mit-)Gestaltung von Gesellschaft artikulieren und sich selbst, individuell und kollektiv, als handlungsfähige und -willige Subjekte positionieren. Da sich aus Sicht des Netzwerks ein Positionszuwachs im Machtgefüge des bestehenden Lebensmittelsystems am effektivsten durch Kollektivität erarbeiten lässt, zielen die Aktivitäten des Netzwerks darauf ab, auch Andere für diese Zusammenhänge zu sensibilisieren und ihnen alternative Handlungsoptionen aufzuzeigen. Als Mittel zu diesem Zweck wählt das Netzwerk für nachhaltige Ernährung allerdings nicht etwa eine konfrontative Belehrung, sondern niederschwellig gestaltete und konkret erlebbare Aktionen in der Öffentlichkeit oder Teilöffentlichkeit:

74

P. Roth und D. Zimmermann „Aber wir, das ist nicht unser Style von unserer Philosophie, dass wir irgendwie auf die Straße gehen demonstrieren, sondern unser Style ist viel mehr einen Tisch vor dem McDonald’s aufzubauen und eine Aktion davor zu machen […] und durch, irgendwie, durch Genuss, ähm, diese Wertschätzung zu vermitteln für gutes Essen.“ (Interview Mitglied, Netzwerk für nachhaltige Ernährung)

In der Regel wird ein breiter Kreis von Besucher_innen und Passant_innen zur Teilnahme eingeladen und aktiv eingebunden, indem sie entweder etwas zu essen bzw. zu trinken mitbringen oder vor Ort gemeinsam zubereiten sowie verzehren – und erhalten so die Möglichkeit genussvoll und niederschwellig, d. h. auch mit geringem Eigenaufwand und geringem Vorwissen, eine andere Art des Konsums zu ‚kosten‘. Über das Essen als geteiltem Gegenstand und gemeinsamer Tätigkeit eröffnen sich außerdem sensorisch und im gemeinsamen körperlichen Vollzug vermittelte Möglichkeiten der Teilnahme und Momente der Vergemeinschaftung (siehe auch den Beitrag von Zimmermann und Cavelti in diesem Band), indem „…jeder ein bisschen etwas [zu essen] bringt und dann, du fühlst dich wie schon ein Teil von dem“ (Gruppendiskussion, Netzwerk für nachhaltige Ernährung). Dies wird durch das sich wiederholende Motiv der langen und ästhetisch aufwendig inszenierten Tischrunde, an der alle – im fast privat-familiär anmutenden Miteinander – speisen. Die räumliche Anordnung am Tisch begünstigt eine integrierende Wirkung, welche zusätzlich dadurch verstärkt wird, dass sich langjährige Mitglieder bewusst zwischen neue Teilnehmende platzieren. Dem Austausch zwischen den Teilnehmenden kommt dabei eine große Bedeutung zu, wie es ein Netzwerkmitglied betont: „…[an den Veranstaltungen] hörst du halt wieder etwas, erfährst du wieder, tauschst du dich automatisch mit Leuten aus, die schon mehr wissen als du, also ich mein, ich lerne auch viel, ich hab’ ja keinen Job im Lebensmittelbereich“ (ebd.). In diesem Setting werden jeder und jedem Einzelnen ihre bzw. seine Verantwortung im Lebensmittelsystem und gleichzeitig mögliche Lösungen in Form von Einflussmöglichkeiten aufgezeigt. Über eine öffentliche und niederschwellige Teilnahme zielt das Netzwerk auf eine Stärkung konsumdemokratischer Teilhabe möglichst vieler. Teilhabeansprüche werden hier potenziell auch in anderen ‚geweckt‘ und obwohl die tatsächliche Umsetzung (Ressourcen unberücksichtigt) im freien Ermessen der oder des ‚Erweckten‘ verbleibt. Viele Mitglieder sehen die Aktivitäten im Netzwerk mit anderen Lebensbereichen (Arbeit, Freizeit, Freundeskreis) verknüpft und das Netzwerk damit nicht als in sich abgeschlossene Tätigkeit, sondern, wie in den Interviews deutlich wird, als Identifikationsfigur. In den Beobachtungsprotokollen zeigt sich, dass die Gruppe immer wieder Form und Ausmaß des Sprechen über Essen und Trinken

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?

75

reflektiert, um Dogmatik und Ausschluss zu verhindern: Wie viel Betonen der Prinzipien des Netzwerks sind auf der einen Seite zur eigenen Positionierung notwendig bzw. wirken auf der anderen Seite pädagogisierend-abschreckend? So wird erklärbar, dass Vorstellungen eines richtigen bzw. falschen Konsums in Bezug auf einzelne Personen an den Netzwerkanlässen unausgesprochen bleiben und ‚Fehltritte‘ gebilligt werden, wovon folgende beobachtete Reaktion des langjährigen Mitglieds Tabea zeugt: „Auch Peter, der Neue vom letzten Mal, ist wieder da. […] Letztes Mal ist er mit seiner Kinderschokolade herausgestochen. Ich frage ihn, was er heute mitgebracht habe. ‚Diesmal habe ich was Selbstgemachtes mitgebracht, Brownies. Jetzt weiß ich ja, wie der Hase hier läuft. Die Blöße kann ich mir nicht nochmal geben.‘ Er lacht. Ich beobachte, dass scheinbar diesmal Claudia diesen ‚Fehler‘ gemacht hat. Sie hat eine Tüte Chips mitgebracht mit der Anmerkung, dass sie keine Zeit gehabt hätte etwas vorzubereiten. Das wird von Tabea beäugt, aber nicht kommentiert. […] Später bekomme ich mit, wie Tabea eine Schüssel für die Chips von Claudia holt und sie auf dem Tisch platziert.“ (Beobachtungsprotokoll, Netzwerk für nachhaltige Ernährung)

Wenngleich es im Netzwerk explizite und implizite Vorstellungen von richtigem und falschem Essen gibt, toleriert das langjährige Mitglied Tabea die Tatsache, dass neue Teilnehmende diese (noch) nicht internalisiert haben und beurteilt das unpassende Verhalten (in diesem Fall das Mitbringen von nicht selbst zubereiteten, prozessierten Produkten) nicht offensichtlich. Dennoch scheinen neue Teilnehmende wie Peter mit der Zeit die normativen Regeln des Netzwerks zu verstehen und sich ihnen anzupassen. Die Umsetzung normativer Vorstellungen erfolgt in diesem Beispiel also scheinbar nicht über Sanktionierung, sondern über Tolerierung und Vertrauen auf Selbstregulierung: Über den sinnlich und gemeinschaftlich vermittelten ernährungspädagogischen Rahmen des Netzwerks können Veränderungen der bzw. des Einzelnen lediglich angestoßen werden. Das Engagement fokussiert also auf das Individuum, das zu Mündigkeit und Veränderung des eigenen Bezugs zu Welt befähigt werden soll.

2 Alternatives Bildungszentrum Zürich: Das Café – ein Ort zum Sein Noch stärker als beim Netzwerk für nachhaltige Ernährung, nimmt die Verhandlung von Essen und Trinken über die physisch-räumliche Gestaltung einen großen Stellenwert im Alternativen Bildungszentrum in Zürich ein. In der knapp

76

P. Roth und D. Zimmermann

zehnjährigen Geschichte dieses selbstorganisierten und kollektiv verwalteten Bildungsprojekts stellen Besetzungen von Gebäuden und die stets neue Suche nach Räumen kennzeichnende Elemente dar. Das Alternative Bildungszentrum wird von etwa 500 Menschen als Bildungsort und Treffpunkt genutzt, viele von ihnen Migrant_innen mit unterschiedlichem Aufenthaltsstatus. Viele der Nutzenden tragen durch freiwillige Einsätze zu dessen Betrieb bei. Das Alternative Bildungszentrum betreibt in seinen Räumlichkeiten ein selbstgeführtes, nicht gewinnorientiertes Café, das zu günstigen Preisen Kaffee und dreimal in der Woche ein Abendessen anbietet. Daneben können auch selbstzubereitete Speisen mitgebracht und verzehrt werden. Da der Betrieb außerdem von Laien und auf freiwilliger Basis gestemmt wird, stellt das Café keinen Gastronomiebetrieb im klassischen Sinne dar. Das Angebot ist vielmehr als Antwort auf einen Mangel an öffentlich zugänglichen Räumen ohne Konsumzwang in der Stadt zu verstehen (vgl. auch Reutlinger et al. 2017, S. 15 ff.). Dieses Defizit wird auch von einem Nutzer des Alternativen Bildungszentrums markiert: „Also weil es gibt zu wenig solche Orte, wo man hingehen kann und ich muss nichts konsumieren, zum Beispiel. Also ich kann ins Café [des Alternativen Bildungszentrums] gehen hier und muss aber nichts kons-, ich kann den ganzen Nachmittag lesen. Das gibt es zu wenig.“ (Gruppendiskussion, Alternatives Bildungszentrum)

Im Sinne eines traditionellen ‚Kaffeehauses‘ konstituiert das Café des Alternativen Bildungszentrums einen Raum des öffentlichen Lebens, an dem es die Nutzenden unabhängig von ihrem offiziellen Aufenthaltsstatus teilnehmen lässt. Zugleich bietet es ihnen einen halböffentlichen bzw. halbprivaten, geschützten Raum zum Verweilen (vgl. Zimmermann et al. 2018a). In diesem Café werden durch die Einforderung des Rechts ‚einfach sein‘ zu dürfen – unabhängig vom tatsächlich konsumierten Essen und Trinken – sowie durch den Anspruch auf Definition von alltäglicher Normalität gesellschaftliche Teilhabeansprüche jenseits neoliberaler, auf Durchkommerzialisierung aller Lebensbereiche angelegter Logiken deutlich. In behaglicher Umgebung ermöglicht das Café, sich auch als Fremde bzw. Fremder daheim zu fühlen – und zugleich auch fremd bleiben zu können. Diese Wahrnehmung veranschaulicht die folgende Beschreibung der Forschenden: „Ich erlebe den Raum eher als etwas dämmerig, was vielleicht auch zu einer Wohnatmosphäre beiträgt. Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn man in einer großen Küche säße, in denen Personen rein und raus gehen, sich niederlassen, Infos holen, am PC arbeiten, sich unterhalten, essen, Kinder betreuen etc., ein Multifunktionsraum

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?

77

sozusagen. […] es hat etwas Selbstverständliches auch als Fremde hier zu sein. Man wird wahrgenommen aber man wendet sich nicht unbedingt einander zu, außer man sucht etwas oder man fragt andere in dem Raum. Dann wird problemlos Auskunft gegeben.“ (Beobachtungsprotokoll, Alternatives Bildungszentrum)

Das Café wird von der Forschenden als ein „Multifunktionsraum“ erlebt, in ­welchem Essen und Trinken gleichzeitig und gleichbedeutend zu anderen Handlungen wie z. B. Sitzungen, informellen Treffen oder Hausaufgaben stattfinden. Den Raum kennzeichnet eine wohnlich-private Atmosphäre, in der zunächst einmal alle auf ihre jeweils eigene Art und Weise sein und tun können – sozusagen einen Ort in der Stadt, in dem und dessen man sich sicher sein kann. Ohne die Notwendigkeit eines intensiven Beziehungsaufbaus ist es hier möglich, sich zugehörig und willkommen zu fühlen. Anders als beim Netzwerk für nachhaltige Ernährung stehen nicht die Aushandlung des Essens oder des Essensangebots im Vordergrund (zumindest nicht in dem uns verfügbaren empirischen Material), sondern die alltäglichen Nutzungsregeln des Essens- bzw. Aufenthaltsraums. Diese werden durch die jeweils Anwesenden ausgehandelt; weittragende Entscheidungen werden aufwendig in der zuständigen Arbeitsgruppe „Gemeinschaftsleben“ oder in den basisdemokratisch organisierten Vollversammlungen diskutiert. Im Gegensatz zu einem kommerziellen Café sind die Nutzungsregeln also keine Selbstverständlichkeit, sondern Verhandlungsgegenstand, worin Ansprüche auf Mitbestimmung und Mitgestaltung der kollektiven Nutzung des Raums zum Ausdruck kommen.

3 Jugendzentrum: Essen als Aktivierung oder als Chillen? Im in Frankfurt situierten Jugendzentrum wird der Alltag und damit auch Essen und Trinken von einer pädagogischen Rahmung geprägt, auch wenn in diesem Kontext der offenen Jugendarbeit die Freiwilligkeit der Angebote im Zentrum steht. Das Zentrum wurde in den 1990er Jahren ins Leben gerufen, um marginalisierten und oft kriminalisierten Jugendlichen einen Platz zu bieten. Die unterschiedlichen Räume und zahlreichen Angebote bieten ein großes Potenzial von jungen Menschen angeeignet zu werden. Zu den Einrichtungen gehören zwei Aufnahmestudios, ein Tanzbereich, ein Fitnessraum, eine Küche, mehrere Büros für Mitarbeitende, ein offener Treffraum und ein Hof. Der Raum des offenen Treffs bildet den Kern des Jugendzentrums und neben der Küche ist er der Schauplatz der folgenden Ess- und Trinkszenen. Aufgrund des jugendarbeiterischen

78

P. Roth und D. Zimmermann

Prinzips der Offenheit (vgl. Zimmermann et al. 2018b) gibt es keine festen Nutzungsbedingungen, mit Ausnahme der Altersuntergrenze (14 Jahre), die sich aus dem Leistungsvertrag mit der Stadtverwaltung ergibt. Pro Tag besuchen rund 20 bis 30 Jugendliche das Zentrum. Im Jugendzentrum gehört Essen zum Angebot. Die Jugendlichen können auf dem Vorplatz und im offenen Jugendtreff mitgebrachtes Essen verzehren, an einer Bar im offenen Jugendtreff Getränke und manchmal auch Essen kaufen. Jeweils am Mittwoch wird zudem von Jugendlichen mit einem oder einer Jugendarbeitenden in der Küche gekocht und anschließend zusammen während des offenen Jugendtreffs im Treffraum gegessen. Dann wird der eigentlich sonst sehr individuell nutzbare offene Jugendtreff zu einem Ort des gemeinsamen Essens. Zwar werden dazu die Tische zusammengestellt und damit auch räumlich eine andere Art des Miteinanders markiert; dies wird trotz dessen mehr oder wenig unverbindlich gehandhabt: wer will, setzt sich an den Tisch, wer nicht will, setzt sich eben woanders hin. Gemeinsame Essen bedeuten aber auch eine zeitliche Markierung, die das Geschehen im Zentrum strukturiert, so werden für das gemeinsame Essen andere Aktivitäten beendet oder unterbrochen. Interessanterweise nahmen auch die Forschenden, welche das Geschehen im Jugendzentrum dokumentierten das Essen häufig als Anlass, ihre Beobachtungen im Jugendzentrum abzubrechen. Wie in den vorherigen Fällen wird hier durch Essen und Trinken vergemeinschaftet. Essen und Trinken wird im Jugendzentrum sowohl von den Jugendlichen selbst, z. B. wenn Freund_innen etwas Mitgebrachtes teilen, wie auch von den Jugendarbeitenden eingesetzt, um zwischenmenschliche Verhältnisse zu gestalten. Das günstige Essen und Trinken fungiert bei den Jugendlichen als Grund, um ins Jugendzentrum zu gehen. Interviewerin: „und könnt ihr mir vielleicht n bisschen mehr zum juz erzähln also ich weiß dass ihr seit nem halben jahr hier seid aber ich weiß nich wie ihr hier hergekommen seid?“ Jugendliche Besucherin: „ja halt äh wirklich durch [Jenny], die hat uns des erste mal hierher gebracht und dann (…) äh weil die meinte, es gibt frei essen und sowas man kann essen hier und trinken, chillen und so“ (Gruppendiskussion, Mädchen-Clique)

Freies Essen und Trinken machen einen Besuch im „Juz“ neben anderen Möglichkeiten („chillen und so“) für Jugendliche lohnenswert und niederschwellig. Auch Kochen wird von den Jugendarbeitenden als Angebot eingesetzt. Jugendliche können dabei auch eigene Rezepte bringen und für die

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?

79

anderen kochen. Kochen bietet eine Möglichkeit, sich produktiv in das Jugendzentrum einzubringen – eine Form der Teilnahme, die von den Jugendarbeitenden geschätzt wird. Gerade die Küche, die sonst den Jugendlichen verschlossen ist, scheint dabei den Jugendarbeitenden eine Möglichkeit zu sein, sich während des Kochens mit einigen Jugendlichen länger zu unterhalten und sie zu Aktivitäten zu bewegen. Wie das gemeinsame Kochen wird das gemeinsame Essen von den Jugendarbeitenden auch eingesetzt, um sich den Jugendlichen anzunähern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich die Jugendlichen auch darauf einlassen. Essen scheint nicht automatisch die Jugendlichen motivieren zu können, sich mit den Jugendarbeitenden ‚abzugeben‘. In diesem Sinn kann auch der folgende Auszug aus einem Beobachtungsprotokoll als wortlose Verhandlung um das richtige Miteinander gedeutet werden. „Peter [Jugendarbeiter] platziert seinen Teller so, dass er in der Mitte des Tisches sitzt, neben einem der Mädchen der [Mädchen-]Gruppe. Er muss noch einmal hinter die Theke und das Mädchen (neben das er sich setzen möchte) schiebt seinen Teller ein Stück weg von sich. Während der ganzen Situation wird kein Wort zwischen den Personen gesprochen (nur die Mädels unter sich reden ein wenig).“ (Beobachtungsprotokoll, Jugendzentrum)

Wie gegessen wird, d. h. hier in wessen Nähe und mit wem man dabei sprechen muss, kann als Aushandlung von Teilhabe im Jugendzentrum verstanden werden. Es geht darum, mit welchen Verpflichtungen die Möglichkeit einhergeht, im Jugendzentrum über einen Ort zum ‚Chillen‘ zu verfügen. Müssen sich die Jugendlichen beispielsweise – dem neoliberalen Aktivierungsdiskurs (vgl. Opielka 2003) nicht unähnlich – ‚aktivieren‘ lassen oder ‚Aktivität‘ zumindest glaubhaft simulieren, um legitimiert mitessen zu dürfen? Für die Mädchengruppe stehen Essen und Trinken jedoch in einer Reihe von anderen ‚Zutaten‘ wie Musik hören oder ‚Chillen‘, die einem Ort nicht nur eine persönliche Bedeutung geben, sondern ihn in ein Zuhause verwandeln können (vgl. Piro et al. 2019). Angesichts der Herausforderung für Jugendliche, in der Stadt einen Ort zu finden, welchen sie sich aneignen können (vgl. Zimmermann et al. 2018a), erstreckt sich der Teilhabeanspruch jedoch weit über das Jugendzentrum hinaus. Neben manchmal wortlosen Aushandlungen darüber, wer was leisten muss, um mitessen zu dürfen, werden auch Fragen der Durchsetzung von Normen und Regeln über das richtige Essen und Trinken – bzw. über den richtigen Umgang mit Essen und Trinken – relevant. So findet sich neben der Küche im Jugendzentrum ein weiteres, räumlich stark strukturierendes Objekt: die Theke. An

80

P. Roth und D. Zimmermann

dieser stehen Jugendarbeitende und bedienen Jugendliche oder beginnen mit ihnen auch (Beratungs-)Gespräche. Die Theke gibt den Jugendlichen auch die Möglichkeit Verantwortung beim Thekendienst zu üben. Dabei arbeiten Jugendliche hinter der Theke und schenken beispielsweise Getränke aus oder händigen die Billard-Queues aus. Letztlich markiert die Theke aber auch räumlich einen sozialen Unterschied zwischen denen vor der Theke (Jugendliche) und denen hinter der Theke (Jugendarbeitende und solche Jugendliche, die zeigen, dass sie der Aufgabe gewachsen sind). „Magdalena steht hinter der Theke und sie beginnen ein Gespräch darüber, ob sie den Thekendienst übernehmen könne oder nicht. Gustav [ein Jugendarbeiter] erklärt ihr, dass sie es jetzt mal versuchen könne, aber sie sich das wie in einem Wirtshaus vorstellen solle. Da möge der Wirt es auch nicht, wenn die Gäste hinter die Theke kämen und sich bedienen würden. Magdalena sagt, dass das doch nicht das Gleiche sei, sie [die anderen Jugendlichen] würden doch nichts kaufen. Gustav erklärt, dass das schon vergleichbar sei und wenn sie schon hinter der Theke bleiben wolle, dann müsse sie es auch langfristig und konsequent machen.“ (Beobachtungsprotokoll, Jugendzentrum)

Dieses Zitat kann dahin gehend interpretiert werden, dass der Jugendarbeitende die Wirtshaus-Analogie und eine im Umgang mit Lebensmitteln und Geld einhergehende, normativ aufgeladene Verantwortungserfordernis benutzt, um die Position im Jugendzentrum zu verhandeln. Angesichts des jugendarbeiterischen Auftrags zur Animation und Befähigung im Alltag kann dies auch als Diskussion um die Bedingungen von Teilhabe und die Rollen von Langfristigkeit und Kontinuität verstanden werden (siehe auch den Beitrag von Reiner und Roth in diesem Band).

4 Jugendwohnheim: Verhandlungen ums richtige Wie des Essens Über die Durchsetzung von Normen und Regeln in Bezug auf Essen und Trinken geht es auch im letzten hier präsentierten Fall. Bei der in Frankfurt gelegenen Einrichtung handelt es sich um ein Wohnheim für männliche Jugendliche ab 14 Jahren. Im Rahmen des Forschungsprojekts PARTISPACE wurde sich hauptsächlich auf den Heimrat fokussiert, die folgenden Überlegungen schließen aber auch Aufzeichnungen aus teilnehmenden Beobachtungen ein, die auf den Heimalltag aus einer Wohngruppe im Wohnheim fokussieren. Dieses besteht aus zwei Wohngruppen, einer Testwohnung für den Übergang in die Selbstständigkeit und

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?

81

weiteren Wohnungen für Jugendliche ab dem Alter von 18 Jahren. Die Bewohner gehen hauptsächlich zur Schule; einige machen eine Lehre. Herkunft und sozioökonomischer Status der Bewohner sind vielfältig, jedoch häufig von Armut und belastenden Familiengeschichten geprägt, mit welcher die Einweisung ins Heim in Verbindung steht. Darüber hinaus leben in den Wohngruppen junge unbegleitete Flüchtlinge zusammen mit ‚Frankfurter‘ Jugendlichen. Während in der Testwohnung die Jugendlichen selbstständig haushalten müssen, werden die Bewohner der im Fokus stehenden Wohngruppe werktags von einer Haushälterin bekocht. Am Wochenende können die Jugendlichen selbst kochen. Geschieht dies nicht, kümmern sich die Sozialpädagog_innen um die Mahlzeiten. Die Zubereitung und das Verzehren von Lebensmitteln gehören im Heim hauptsächlich in den Bereich der pädagogisch angeleiteten Alltagspartizipation. Dazu gehört auch die gemeinsame Planung von Weihnachtsessen oder das Einbringen von Speisewünschen. „Das Feedback bezüglich des Speiseplans wird [bei der Heimratsitzung] von der Betreuerin eingebracht. Sie möchte von den Jugendlichen wissen, ob seit der Beschwerde über das Essen, eine Zufriedenheit eingekehrt sei. Früher sei zu viel vegetarisch gekocht worden, da viele Vegetarier in der Gruppe gelebt hätten und sie diesen Wunsch vertreten hätten. Auch Shaib und sein Bruder Azfar würden gerne vegetarisch essen, da sie die Schlachtung der Tiere nicht nachvollziehen könnten und somit nicht glauben würden, dass das Fleisch ‚halal‘ sei. Es sei besser geworden sagen beide, jedoch sei manchmal zu wenig Soße bei dem Essen dabei. Ob sie ihre Wünsche denn im Speiseplan umgesetzt sehen würden, fragt Lena. Beide Jungs sagen, dass es ‚okay‘ sei und je nachdem wer von beiden Haushaltshilfen koche, es unterschiedlich sei.“ (Beobachtungsprotokoll, Heimrat)

Die Teilhabe durch Essen und Trinken wird auch durch explizite Partizipationssettings wie wöchentliche Gruppensitzungen und Heimratssitzungen gerahmt. Die Jugendlichen sollen in der Speiseplanung mitwirken können, auch wenn sie nicht selbst kochen. (Auch das Kochen nach eigenem Gutdünken stellt eine Möglichkeit der Teilhabe dar, die von einigen Jugendlichen manchmal am Wochenende wahrgenommen wird). Die genannte Beschwerde zeugt davon, dass die Jugendlichen diesen Anspruch nach Mitbestimmung in der Speiseplanung auch erheben. Die Mitwirkung fordert Verhandlungen und Kompromisse seitens der Jugendlichen, erlauben ihnen darin aber auch Positionierungen. Dies zeigt sich auch beim Essen. So können Shaib und Azfar durch die Äußerung ihres Misstrauens gegenüber der Fleischherkunft Distanz markieren. Der Aufbau von Distanz respektive sozialer Distinktion verweist auf die Wichtigkeit, welches Essen

82

P. Roth und D. Zimmermann

und Trinken für die eigene Identität einnehmen können (vgl. Barlösius 2006; Althans und Bilstein 2016). Themen wie ‚genug bekommen‘ oder ‚das richtige Essen bekommen‘ (halal), sind Themen der Selbstbehauptung, der Ich-Findung und dabei auch eines Teilhabeanspruchs – auch als ‚Fremder‘ einen Platz zu haben. Überdies eröffnet die Äußerung von Vorstellungen, Wünschen oder Reklamationen in Bezug auf Essen und Trinken Möglichkeiten zur Thematisierung erlebter Diskriminierung. Diskriminierung wird in diesem Fall als mangelnde Anerkennung von Besonderheit benannt und kann damit potenziell aktiv bearbeitet werden, während sie in anderen Bereichen womöglich schwerer zu greifen ist (Schule, Ausbildung, Straße, etc.). Letztlich geht es sowohl bei der Markierung von Distanz wie der Thematisierung von Diskriminierungserfahrungen um Entwicklungsmöglichkeiten von Subjektivität und darum, wie individuell man in einer das eigene Leben stark beeinflussenden Institution sein kann oder wie stark man sich anpassen muss. Für die Sozialpädagog_innen im Wohnheim geht es beim Essen jedoch viel mehr um ein Erziehungs- oder Bildungsthema. So bieten gemeinsame Essen auch Potenziale für informelles soziales Lernen und Lernsettings, die letztlich Teilhabemöglichkeiten der Jugendlichen in der Gesellschaft zu erhöhen versprechen. So wird am Heimtisch beispielsweise auch über Themen wie Weltpolitik gesprochen, wobei die Sozialpädagog_innen die Wortmeldungen der Jugendlichen jeweils in einen breiten Kontext einordnen. Eine pädagogisch intendierte Steuerung des Alltags im Heim betrifft schließlich auch, wie gegessen wird. Im sozialpädagogischen Setting des Jugendheims wird Essen immer wieder mit Regeln in Verbindung gebracht. Die Jugendlichen sollen lernen, richtig zu essen. „Nach einer Weile kommen Ben und Bryan und Lena bittet sie den Tisch zu decken. Etwas widerwillig holen sie einige Teller und Besteck und platzieren sie auf dem Tisch. Ben steht noch in der Tür, als Bryan sagt, dass er aufs Klo gehe. Als er in Richtung seines Zimmers läuft, zeigt er ihr – ohne, dass sie es sehen kann – den Mittelfinger. Ben platziert noch einige Gegenstände auf dem Tisch und verschwindet ebenfalls. Lena kommt nach einer Weile aus der Küche und kommentiert in meine Richtung, dass die ‚Jungs‘ den Tisch nicht wirklich gedeckt hätten. Da würde überall noch Besteck fehlen, sie wüssten nicht so ganz, wie man am Tisch esse. Fast alles würden sie mit dem Löffel essen, weil mehr drauf passe. Ich lache und sage, dass ich auch oftmals lieber mit dem Löffel essen würde, das sei bequemer. Sie lächelt und sagt mir, dass die Jugendlichen das in ihren Familien nicht gelernt hätten und es daher noch lernen müssten. Der Tisch wird sortiert und Besteck ergänzt.“ (Beobachtungsprotokoll, Heimrat)

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?

83

In diesem Textauszug wird nicht nur deutlich, dass sich Essen im Heim an gesellschaftlichen Normvorstellungen orientiert, sondern auch mit einer Defizitorientierung einhergeht. Mit dem Gedanken, dass sozialer Status sich über Distinktionsprozesse stark auch am kulturellen Kapital, d. h. beispielsweise an den Tischmanieren, bemisst (vgl. Bourdieu 1982; Elias und Hammer 1976), kann dies als von den Sozialpädagog_innen stellvertretend geäußerter Teilhabeanspruch für die Jugendlichen interpretiert werden. Das Insistieren auf ‚korrektes‘ Tischdecken zeichnet jedoch auch eine Haltung aus, nach der zuerst Partizipationsfähigkeiten gelernt werden müssen, bevor tatsächlich partizipiert werden darf (vgl. Batsleer et al. 2017).

5 Diskussion In den Einzeldarstellungen der vier Fälle zeigt sich, dass Essen und Trinken grundlegend existenzielle und sinnliche Praktiken sind, in denen gesellschaftliche Adressierungen zum Vorschein kommen: Indem sie Teilhabeansprüche an gesellschaftliche Ressourcen unterschiedlicher Reichweite explizit oder implizit artikulieren, miteinander verhandeln und zum Teil auch realisieren, setzen sich die jungen Menschen durch ihre je eigenen Praktiken und Inhalte in Bezug zu Gesellschaft. Abschließend sollen die Teilhabeansprüche, die in den Praktiken des Essens und Trinkens der Einzelfalldarstellungen rekonstruiert wurden, fallvergleichend nochmals zugespitzt werden. Als erstes sollen die beiden Fälle in den Blick genommen werden, die von jungen Erwachsenen ins Leben gerufen wurden. Im Fall des Netzwerks für nachhaltige Ernährung geht es um die Gestaltung einer wünschenswerten Zukunft. Diese lässt sich in der Wahrnehmung des Netzwerks über das eigene Handeln im Lebensmittelsystem beeinflussen. Essen und Trinken sind die Mittel, mit denen auch anderen sensorische und gemeinschaftliche Zugänge zu Informationen über das Lebensmittelsystem eröffnet werden, was ihnen letztlich eine Position ermöglichen soll, durch die sie in einer Konsument_innen-Demokratie die Welt verbessern können. Im Alternativen Bildungszentrum äußern sich Ansprüche an Teilhabe in Form eines Cafés als konkreter Ort, der eine Gegenwelt zur zunehmend nach kapitalistischen Grundzügen gestalteten Stadt bildet. Hier werden im Kleinen kontrastierende Vorstellungen von öffentlichem Leben skizziert, basisdemokratisch verhandelt und im gleichen Zuge realisiert. Sowohl das Netzwerk für nachhaltige Ernährung wie das Alternative Bildungszentrum positionieren sich im Rahmen ihrer Praxis des Essens und Trinkens gegen einen zu stark an Profit orientierten Umgang mit Lebensmitteln;

84

P. Roth und D. Zimmermann

gegen die nicht-nachhaltige Lebensmittelindustrie respektive gegen Konsumzwang und sie entwerfen an ihren jeweiligen Orten gelebte basisdemokratisch organisierte, gemeinschaftliche und sinnlich wahrnehmbare Alternativen dazu. Entsprechend des unterschiedlichen Stellenwerts, den der Umgang mit Essen und Trinken in den Initiativen einnimmt (beim Netzwerk steht es im Zentrum, beim Bildungszentrum ist es nur ein Teil des Engagements gegen Ausgrenzung), ist die angestrebte Wirkung des Essens bezüglich einer breiteren Öffentlichkeit unterschiedlich zu beurteilen. Während im Bildungszentrum die Möglichkeit dort günstig essen und trinken oder auch ohne Konsum sein zu dürfen, eine Art Refugium und eher einen Selbstzweck darstellt, soll beim Netzwerk über das ‚richtige‘ Essen und die damit einhergehenden Lerneffekte eine breitere Öffentlichkeit angesprochen werden. Letztlich wird jedoch bei beiden auch schon nur durch ihre Existenz ein Teilhabeanspruch im Sinne der Möglichkeit eine andere Welt zu schaffen deutlich. Dabei werden in beiden Fällen auch Selbst-Weltverhältnisse bearbeitet. Innerhalb der Settings können Positionen besetzt werden und die Organisation wird zum Vehikel für die Formulierung von Identitäten nach innen und außen, sei es die eines Ernährungsaktivisten, einer Kapitalismuskritikerin oder eines unrechtmäßig Diskriminierten. Die Auseinandersetzung mit Lebensmitteln und Konsumzwängen und die gemeinsame Bestärkung im gemeinsamen Mal sind dazu wichtige Zutaten. Auch in den beiden Settings, welche von Erwachsenen für Jugendliche ins Leben gerufen wurden, konnten Teilhabeansprüche rund um Essen- und Trinken identifiziert werden. Im Jugendzentrum dreht es sich für die Jugendlichen um die Möglichkeit im Hier und Jetzt einen Ort zu haben, an dem sie (sie selbst) sein können und den man über Situationen des Essens und Trinkens mitgestalten kann. Essen und Trinken scheinen für die Jugendarbeitenden hingegen Mittel zu sein, Nähe zu den Jugendlichen aufzubauen und ihnen kulturelle Ressourcen (z. B. Organisationsvermögen oder Kochfertigkeiten) zu vermitteln. Diese Ansprüche finden sich ebenfalls im pädagogischen Setting der Wohnheimgruppe, beispielsweise beim Beibringen von Tischmanieren. In beiden Fällen wird das vergemeinschaftende Potenzial des Essens und Trinkens von den Jugendarbeitenden bzw. Erzieher_innen für ihre pädagogischen Zielsetzungen genutzt. Dies beginnt beim Einsatz von Essen und Trinken als Lockmittel, das im Sinne eines Angebots (günstiges oder gratis Essen) respektive als Verbesserung eines Angebots (Gruppensitzungen ‚schmackhaft‘ machen) die Jugendlichen zur Teilnahme motivieren soll (ähnlich verhält es sich auch beim Netzwerk für nachhaltige Ernährung). Gemeinsames Kochen oder Essen soll aber auch dazu genutzt werden, sozialpädagogisch oder animatorisch gerahmte

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?

85

I­nteraktionen zu schaffen, die die kulturellen und sozialen Kompetenzen der Jugendlichen verbessern sollen. Damit soll über den Erwerb kulturellen Kapitals später bessere gesellschaftliche Teilhabechancen ermöglicht werden. Den Jugendlichen geht es allerdings eher darum, selbst zu bestimmen, wie sie ihre Mahlzeiten genau gestalten wollen. Ihr Teilhabeanspruch – verstanden als Anspruch auf die Möglichkeit zentrale Modalitäten des Seins selbst bestimmen zu können – ist dabei auf das Jetzt bezogen, und ähnlich wie beim alternativen Bildungszentrum auf das Recht einfach sein zu dürfen, ohne von Erwachsenen gesetzte Ziele verfolgen zu müssen. Diese Diskrepanz der Teilhabeansprüche scheint trotz der deklarierten Wichtigkeit von Partizipation in den Institutionen vor allem dann zu entstehen, wenn Erziehungsziele gegenüber den Teilhabeansprüchen der Jugendlichen Vorrang finden – und damit letztlich von Partizipation ausgeklammert werden. Ob bessere Anpassungsmöglichkeiten über den Erwerb kultureller Kompetenzen oder die Erfahrung gelungener Selbstbestimmung spätere Teilhabechancen tatsächlich verbessern, kann hier jedoch nicht beantwortet werden. Letztlich zeigt auch dieser Vergleich wiederum die Möglichkeit, durch Essen und Trinken Differenz und damit Subjektivität auszudrücken (mit Halal-Essen kulturelle Zugehörigkeit ausdrücken, mit einem Löffel anstatt mit Messer und Gabel essen als Strategie, einen mit Männlichkeit konnotierten herzhaften Appetit zu zeigen, den Teller wegschieben, um Distanz zu schaffen).

6 Fazit Auf den vier Fällen basierend kann zusammengefasst werden, dass Essen mit Gemütlichkeit und teilweise mit Rückzug in Verbindung gebracht wird. Das Essen hat zudem ein starkes Vergemeinschaftungspotenzial und damit auch wiederum ein nicht geringes Potenzial, Gegenstand (sozial-)pädagogischer Verhandlungen zu werden. Verhandlungen darüber wie und was gegessen wird, hat damit auch immer wieder mit Fragen nach der Definitionsmacht guten Lebens zu tun und welchen Anteil man am guten Leben haben kann. Mit dem Wie und Was des Essens und Trinkens sind starke normative Erwartungen verknüpft und wie die Fälle gezeigt haben, können sie zur Performanz bestimmter Identitäten genutzt werden. Unterschiedliche Räume des Essens und Trinkens werden damit auch zu Arenen, in denen unterschiedliche Teilhabemöglichkeiten ausgehandelt werden. Dies ist nicht nur Privatsache, sondern wie am deutlichsten das Ernährungsnetzwerk und das Bildungszentrum gezeigt haben und wie aktuelle Tendenzen, Ernährung als öffentliche Frage diskutieren (vgl. Rose und ­Sturzenhecker 2009; Reckwitz 2017), eben rasch auch öffentlich. Positionierungen rund um das Essen

86

P. Roth und D. Zimmermann

haben das Potenzial, immer wieder auch Andockstellen an ­öffentliche Diskurse zu finden. Fragen von gesellschaftlicher Teilhabe drücken sich damit auch in Praktiken des Essens und Trinkens aus.

Literatur Althans, B./Bilstein, J. (Hrsg.) (2016). Essen – Bildung – Konsum. Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS. Barlösius, E. (2006). Soziologie des Essens. Eine sozial- und kulturwissenschaftliche Einführung in die Ernährungsforschung. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. 3. Aufl. Batsleer, J./Ehrensperger, K./Lüküslü, D./Osmanoğlu, B./Pais, A./Reutlinger, C./Roth, P./ Wigger, A./Zimmermann, D. (2017). Claiming spaces and struggling for recognition: Youth participation through local case studies. Partispace comparative case study report (PARTISPACE Working Papers Nr. 2), Manchester. https://doi.org/10.5281/ zenodo.1064119. Zugegriffen: 1. Mai 2018. Bourdieu, P. (1982): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Corbin, J./Strauss, A. (1990). Grounded theory research: Procedures, canons and evaluative criteria. Zeitschrift für Soziologie, 19(6), S. 418–427. Elias, N./Hammer, H. (1976). Über den Prozess der Zivilisation. Suhrkamp. Dell’Agli, D. (Hrsg.) (2009). Essen als ob nicht: gastrosophische Modelle. Frankfurt M.: Suhrkamp. Hirschfelder, G./Ploeger, A./Rückert-John, J./Schönberger, G. (Hrsg.) (2015). Was der Mensch essen darf. Ökonomischer Zwang, ökologisches Gewissen und globale Konflikte. Wiesbaden: Springer VS. Lincke, H.-J. (2007). Doing Time: Die zeitliche Ästhetik von Essen, Trinken und Lebensstilen. Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839406854. Lütgens, J./Mengilli, Y./Pohl, A./Schwanenflügel, L. von/Walther, A. (2017). PARTISPACE National Country Report WP4 Frankfurt/Germany. Frankfurt a. M.: Goethe-Universität Frankfurt am Main. Meyer, C. (2018). Essen und Soziale Arbeit. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS. Opielka, M. (2003). Was spricht gegen die Idee eines aktivierenden Sozialstaats. neue praxis 6, S. 543–557. Piro, V./De Luigi, N./Reutlinger, C./Zimmermann, D. (2019): Making a home in the city: how young people take part in the urban space. In A. Walther/J. Batsleer/P. Loncle/A. Pohl (Hrsg.), Young People and the Struggle for Participation. Contested Practices, Power and Pedagogies in Public Spaces. London: Routledge (im Druck). Portmann, S. W. (2009). Die Familie und ihr Haus – Sozialpädagogische Kulturarbeit mit Familien. In S.W. Portmann (Hrsg.). Familie – ein Symbol der Kultur. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 171–185. Prahl, H.-W./Setzwein, M. (1999). Soziologie der Ernährung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Reckwitz, A. (2017). Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne. Berlin: Suhrkamp Verlag.

Essen und Trinken als geteilte soziale Praxis – und als Teilhabe?

87

Reutlinger, C./Wigger, A./Reiner, J./Roth, P./Zimmermann, D. (2017). PARTISPACE National Country Report WP4 Zurich/Switzerland. St. Gallen: FHS St.Gallen. Rose, L. (2012). Essen in der Schule. Kritische Anfragen und Entwicklungsperspektiven für eine sozialpädagogische Aneignung des Verpflegungsthemas. Soziale Passagen 4(231). https://doi.org/10.1007/s12592-012-0111-5, S. 231–246. Rose, L. (2013). Essen und Kochen im Jugendhaus. In U. Deinet/B. Sturzenhecker (Hrsg.). Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 465–469. Rose, L./Sturzenhecker, B. (Hrsg.) (2009). ‚Erst kommt das Fressen…!‘ Über Essen und Kochen in der Sozialen Arbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Schnurr, S. (2018). Partizipation. In G. Graßhoff/A. Renker/W. Schröer (Hrsg.), Soziale Arbeit. Eine elementare Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 631–647. Simmel, G. (1957 [1910]). Soziologie der Mahlzeit. In G. Simmel (Hrsg.). Brücke und Tür. Essays des Philosophen zur Geschichte, Religion, Kunst und Gesellschaft. Stuttgart: Köhler, S. 243–250. Täubig, V. (Hrsg.) (2016). Essen im Erziehungs- und Bildungsalltag. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. Zimmermann, D./Andersson, B./De Luigi, N./Piro, V./Reutlinger, C. (2018a). A Place in Public: Spatial Dynamics of Youth Participation in Eight European Cities (PARTISPACE Deliverable D 6.2). https://doi.org/10.5281/zenodo.1240164. Zimmermann, D./Hüllemann, U./Brüschweiler, B./Reutlinger, C. (2018b). Öffnen durch Schliessen: Offenheit in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. SozialAktuell, 12, S. 37–38.

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit Larissa von Schwanenflügel und Andreas Walther

Partizipation und Teilhabe sind als Begriffe in demokratischen Gesellschaften untrennbar mit Vorstellungen von Gerechtigkeit verbunden. Sie gelten als Mechanismen der Aushandlung von Interessen und sind deshalb im Sinne eines harmonischen Ausgleichs zwischen den Gesellschaftsmitgliedern positiv konnotiert. Dabei wird ausgeblendet, dass historisch der Etablierung von Teilhaberechten „Kämpfe um Anerkennung“ (Honneth 1992) vorausgegangen sind, d. h. soziale Bewegungen und Konflikte um Zugehörigkeit, Ressourcenverteilung und Chancengleichheit. Die herrschende Ideologie demokratischer Gesellschaften impliziert, dass mit der Etablierung von Sozialstaat, Rechtsstaat und repräsentativer Demokratie ein gerechtes Maß an Teilhabe erreicht sei. Nicht zuletzt das Erstarken populistischer Bewegungen in europäischen Gesellschaften stellt diese Annahme jedoch infrage. Es stellt sich die Frage, ob Partizipation und Teilhabe nur dann angemessen zu verstehen sind, wenn auch Konflikte um Teilhabe in den Blick genommen werden. Beispiel für einen solchen Konflikt und sein partizipatorisches, wenn nicht politisches Potenzial ist etwa die im Rahmen der Frankfurter Teilstudie des PARTISPACE-Projektes erhobene Empörung einer Gruppe junger Männer in einem Frankfurter Stadtrandbezirk über das Demontieren von Bänken an ihrem alltäglichen Treffpunkt: „Wir sind ein Teil dieses Stadtteils. Zum Beispiel, dass Bänke einfach weggerissen werden … ist ein Eingriff L. von Schwanenflügel ()  Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt a. M., Deutschland E-Mail: [email protected] A. Walther  Goethe-Universität, Frankfurt a. M., Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_5

89

90

L. von Schwanenflügel und A. Walther

in ein Territorium, was 24 Stunden von Jugendlichen besetzt und benutzt wird.“ (Gruppendiskussion Jugendhaus). Ausgehend von der herrschenden Zuschreibung, Jugendliche und junge Erwachsene1 würden sich (zu) wenig gesellschaftlich beteiligen, vor allem in institutionell anerkannten Beteiligungsformen, wird in diesem Beitrag der Frage nachgegangen, ob und wenn ja, welche Teilhabeansprüche Jugendlicher sich in öffentlichen Konflikten ausdrücken oder inwieweit Konflikte als Momente von Partizipation und als Versuche, Ansprüche auf Teilhabe und damit Gerechtigkeit einzuklagen, zu sehen sind. Zuerst werden das zugrunde liegende Konfliktverständnis sowie das Verhältnis von Konflikt, Gerechtigkeit und Teilhabe erläutert. Vor diesem Hintergrund werden dann auf der Grundlage von PARTISPACE-Fallstudien in Frankfurt und Zürich sechs Konstellationen von Konflikten um Teilhabe dargestellt und die darin enthaltenen Konfliktlinien und -themen diskutiert. Abschließend wird gefragt, inwieweit diese Überlegungen anschlussfähig an Bestimmungen des Politischen sind, die die herrschende Gleichsetzung des Politischen mit institutionalisierten Grenzziehungen von Zugehörigkeit und Relevanz infrage stellen.

1 Gerechtigkeit – Konflikt – Teilhabe Die Frage inwieweit Konflikte von und mit Jugendlichen im öffentlichen Raum Ausdruck ihrer Gerechtigkeitsorientierungen und Teilhabeansprüche sind, erfordert die Klärung eines theoretisch-heuristischen Rahmens um die Begriffe Gerechtigkeit, Konflikt und Teilhabe und ihres Verhältnisses zueinander. Axel Honneth (1992) bietet mit seiner Anerkennungstheorie einen solchen Rahmen, zumal er in der Auseinandersetzung mit Nancy Fraser sein Anerkennungskonzept im Sinne eines anerkennungstheoretischen Gerechtigkeitskonzepts präzisiert (Honneth 2003, S. 201 ff.). Nach Honneth sind Erfahrungen der Anerkennung Voraussetzungen „positiver Selbstbeziehung“ (ebd. 1992, S. 277) und damit der Identitätsbalance in modernen Gesellschaften. Er unterscheidet drei Ebenen von Anerkennungsbeziehung: Liebe als Modus der unmittelbaren Anerkennung

1In PARTISPACE wurden Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahren untersucht. In diesem Beitrag sind, wenn von Jugendlichen die Rede ist und dies nicht ausdrücklich konkretisiert ist, sowohl Jugendliche als auch junge Erwachsene gemeint. Gemeinsam ist Ihnen als ‚Noch-Nicht-Erwachsene‘ eine gegenüber Erwachsenen im Allgemeinen und Institutionenvertreter_innen im Besonderen eine benachteiligte Position.

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

91

i­ndividueller Bedürfnisse, Recht als institutionalisierter Modus der Anerkennung eines gleichen Status als Person (und eines/einer Träger/in von Rechten) sowie Wertschätzung bzw. Solidarität als Subjekt mit einem eigenen Betrag zum Gemeinwesen. Dass diese Anerkennungsweisen nichts anderes als Dimensionen der Gerechtigkeit seien – und eine gerechte Gesellschaft folglich eine sei, die allen Mitgliedern Erfahrungen der Anerkennung ermögliche – begründet er damit, dass Fluchtpunkt moderner Verständnisse von Gerechtigkeit Teilhabe aller am ‚guten Leben‘ sei, was im Kontext der Moderne letzten Endes Selbstverwirklichung bedeute. Allerdings – und dies ist der Bezug zu anderen Gerechtigkeitstheorien – unterscheidet er Kriterien von Gerechtigkeit: so orientiert sich Liebe am Bedürfnisprinzip, das Recht am Gleichheitsprinzip und die Wertschätzung am Leistungsprinzip (ebd. 2003, S. 214; vgl. Miller 1999). Honneth argumentiert, dass gesellschaftlich Liebe als Anerkennungsmodus nicht in dem Maße einklagbar sei wie Recht und Wertschätzung, da ihm die kollektive Dimension fehle (man könnte allerdings diskutieren, ob es beim Recht auf Erziehung und beim Schutz des Kindeswohls im Kinder- und Jugendhilfegesetz nicht auch um Zugang zu bedürfnisangemessenen Anerkennungsverhältnissen geht). Die Honneth’sche Anerkennungstheorie bietet damit eine Folie dafür, gesellschaftliche Konflikte als Kämpfe um Anerkennung und Teilhabe zu interpretieren. In konflikttheoretischen Ansätzen sind solche sozialtheoretischen Überlegungen jedoch eher selten enthalten. Zentral sind zum einen Fragen der Systematisierung. So unterscheidet Galtung (1975) symmetrische versus asymmetrische Konflikte, offene versus verdeckte und Konflikte zwischen Personen, Gruppen, Institutionen sowie gesellschaftliche Grundkonflikte. Außerdem unterscheidet er Konflikthaltungen und -verhalten der Vermeidung, Neutralität, Ambivalenz und Offenheit. Zum anderen steht die Frage nach der (Dys)Funktionalität von Konflikten für soziale Zusammenhänge im Fokus. So galten in der Folge von Durkheim und Parsons soziale Konflikte lange Zeit als dysfunktional für die Stabilität und Integration von Gruppen und Gesellschaften (vgl. Imbusch 2017). Dagegen sahen etwa Coser (1972) und Dahrendorf (1992) Konflikte grundsätzlich als produktives Grundelement gesellschaftlichen Zusammenlebens, da sie sowohl die Stabilisierung sozialer Verhältnisse als auch Wettbewerb und Innovation ermöglichten. Diese Ansätze werden jedoch dafür kritisiert, dass sie primär systemstabilisierende Formen der Kanalisierung und Regulierung in den Blick nähmen, die Konflikte „zu einem Mechanismus der Anpassung von Normen an neue Bedingungen“ (Gronemeyer 1974, S. 58) und zur „Enteignung, Entmündigung, Unterordnung und Belehrung von Konfliktsubjekten“ (Bitzan und Klöck 1993, S. 74) machten. Damit würden Konflikte, die Widersprüchen und Bedingungen sozialer Ungleichheit entsprängen, ausgeblendet. Konflikte seien

92

L. von Schwanenflügel und A. Walther

vielmehr „mit Informationen, mit sozialem Lernen […] der Berufung auf (verfassungsmäßige) Rechte, auf Forderungen nach Gleichheit und Gerechtigkeit in den sozialen Strukturen verknüpft“ (Gronemeyer 1974, S. 61). In Konflikten vergewisserten sich Akteur_innen ihrer gesellschaftlichen Positionierung, versuchten sie gegebenenfalls zu verändern und integrierten dies in ihre Identitätsbildungsprozesse. In der Jugendforschung spielen die Konzepte Gerechtigkeit und Konflikt auf den ersten Blick eine marginale Rolle. Allerdings haben die sozial- und entwicklungspsychologischen Untersuchungen von Nunner-Winkler et al. (2006) gezeigt, dass in der Moralentwicklung Jugendlicher Gerechtigkeitsorientierungen angelegt sind, die komplexer sind als es kognitivistisch orientierte Konzepte unterstellen und in denen sich die Widersprüchlichkeit gesellschaftlich vorherrschender Gerechtigkeitsvorstellungen ausdrückt. So sehen eine große Mehrheit von Jugendlichen sowohl Bedürfnis- als auch Leistungsprinzip als besonders wichtige Gerechtigkeitskriterien (ebd., S. 161 ff.). Die Autor_innen deuten diesen scheinbaren Widerspruch zum einen als Ausdruck der Sozialisationserfahrungen Jugendlicher in Familie (Bedürfnis) und Schule (Leistung/Verdienst), zum anderen als bereichsspezifische Gerechtigkeitsvorstellungen. Nun ist im Kontext sozialen Wandels, besonders der Entstandardisierung, Entgrenzung und Biografisierung von Lebensläufen allerdings zu fragen, ob sich bereichsspezifische Gerechtigkeitsvorstellungen nicht verschieben, differenzieren und individualisieren, ob in unterschiedlichen Lebenslagen zunehmend Rechtsgüter unterschiedlich wichtig sind bzw. ob und wie überhaupt davon auszugehen ist, dass sich Jugendliche die für Erwachsene relevanten Moralvorstellungen widerspruchsfrei aneignen. Zum einen ist davon auszugehen, dass mit wandelnden Lebenslagen auch neue Gerechtigkeitskriterien entstehen. Zum anderen ließe sich die Hypothese aufstellen, dass sich in einem verschärften Wettbewerb um gesellschaftliche Teilhabe gesellschaftliche Sphären wie etwa Arbeit, Freizeit und/oder Privatsphäre zunehmend entgrenzen und sich Gerechtigkeitskriterien dementsprechend weniger eindeutig zuweisen lassen. Pais (2008) weist darauf hin, dass in vielen jugendkulturellen Praktiken ‚Sichtbarkeit‘ als Voraussetzung von Anerkennung, und zwar vor allem von kollektivierten Anerkennungsmodi wie Recht und Wertschätzung, eine zentrale Rolle spielt. Dies spräche dafür, unterschiedliche Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum als Formen der Herstellung von Sichtbarkeit und damit der Mobilisierung von Anerkennung zu sehen. Sitzer (2010) oder Sutterlüty (2017) gehen noch weiter und deuten auch Akte öffentlicher Gewalt als Formen der Bewältigung von Missachtung bzw. vorenthaltener Teilhabe. In der vorherrschenden Klassifizierung solcher Akte als abweichendes Verhalten wird indirekt deutlich, dass und wie gesellschaftliche Konflikte gedeutet und bearbeitet

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

93

werden, nämlich auf individualisierende und pädagogisierende Weise. Durch Praktiken der Etikettierung und individuellen Zuschreibung werden soziale Konflikte nicht als Konflikte, sondern ‚nur‘ als soziale Probleme sichtbar und damit ungleiche Machtverhältnisse stabilisiert (vgl. Gronemeyer 1974). Einen Zugang zu diesen verdeckten Konflikten bietet das Konzept der Lebensbewältigung, das als abweichend etikettierte Handlungen konsequent als Suche nach und Versuche des Erhalts oder der Erweiterung von Handlungsfähigkeit interpretiert (Böhnisch 2017). Wenn Jugendliche keinen Zugang zu gesellschaftlich anerkannten Formen der Aneignung und Bewältigung ihrer Lebenslage haben, bleiben ihnen nur non-konforme Praktiken. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit sich Ansprüche auf und Versuche der Teilhabe im Kontext sozialer Ungleichheit nicht notwendigerweise in Konflikten äußern und gleichzeitig Versuche, Konflikte institutionell zu kanalisieren und ruhigzustellen, Gefahr laufen, Teilhabe zu verhindern. Hier bietet sich Rancières (2002) Perspektive an, die Politik als Ausdruck des grundlegenden Unrechts einer Teilung zwischen (An)Teilhabenden und Anteilslosen ist, die sich jedoch im Gleichheitshorizont einer geteilten sozialen Welt bewegen. Politik ist danach die „Gesamtheit der Praktiken, die von der Annahme der Gleichheit jedes sprechenden Wesens mit jedem anderen und durch die Bemühung, sie zu bewahrheiten, geleitet ist.“ (ebd., S. 42). Er unterscheidet Politik von ‚Polizei‘, worunter er alle institutionalisierten Mechanismen dessen, was gemeinhin als Politik bezeichnet wird bzw. einer „Ordnung des Sichtbaren und Sagbaren […], die dafür zuständig ist, dass diese Tätigkeit sichtbar ist, und jene andere nicht, dass dieses Wort als Rede verstanden wird, und jenes andere als Lärm“ (ebd., S. 41). Das Unrecht des Ausschlusses der Anteilslosen und der Konflikt „über das Dasein einer gemeinsamen Bühne“ (ebd., S. 38) sind damit die Ausgangsbedingung von Praktiken des Politischen.

2 Konflikte als Kämpfe um Teilhabe Im Folgenden sollen nun anhand von qualitativen Daten aus den Frankfurter und Züricher Teilstudien des PARTISPACE-Projektes unterschiedliche Konfliktkonstellationen auf sich in ihnen ausdrückende Teilhabeansprüche untersucht werden. Im Zuge des Kodierens wurde ‚Konflikt‘ als zentrale Kernkategorie herausgearbeitet: in den ethnografischen Fallstudien vor allem Konflikte der Gruppen nach innen oder außen, im Mapping von Partizipation im städtischen Raum dagegen eher übergreifende Konfliktlinien (vgl. Einleitung). Im Mapping zeigte sich zuerst einmal, dass es im Gegensatz zu Städten wie Manchester mit den (medial vor allem als Plünderungszüge markierten) riots von

94

L. von Schwanenflügel und A. Walther

2011 (vgl. Sutterlüty 2017) oder Eskişehir, wo die Gezi-Proteste von 2013 einen deutlichen Widerhall hatten, weder in Frankfurt noch in Zürich in den letzten Jahrzehnten größere Jugendlichen zugeschriebene Konflikte gab. Dies mag mit dem Reichtum der Städte, den im Vergleich weniger ausgeprägten sozialen Spaltungen und einer weniger konfrontativen Politik für bzw. gegen Jugendliche zu tun haben. So zeigen sich in beiden Städten Institutionenvertreter_innen gegenüber jugendspezifischen Praktiken eher tolerant und verständnisvoll, was auch Jugendexpert_innen der Polizei einschließt, die bereit sind, der Bevölkerung ein gewisses Maß an ‚Störungen‘ durch jugendkulturelle Praktiken zuzumuten: „Das große Problem, das eigentlich Jugendliche haben … Sie haben keine Freiräume … Jugendliche, die irgendwie zusammenhängen, chillen möchten, ist enorm schwierig, weil alle Orte, an denen sie sind, stören sie“ (Experteninterview Jugenddienst Polizei Zürich) „Ab ‘ner gewissen Uhrzeit gehen wir wahrscheinlich als Normalmenschen da [in Parks, d.A.] nicht mehr rein … Grad im Sommer [ist] die Toleranzschwelle auch bei der Polizei sehr hoch. Also wir wissen, dass die nichts ham‘, und wo soll man die hinschicken?“ (Experteninterview Jugendkoordination Polizei Frankfurt)

Das Fehlen von „Freiräumen“ für Jugendliche, zum Teil auch im Sinn „pädagogikfreier Räume“ (Experteninterview Jugendverband; vgl. BJMFSFJ 2017) beklagen Expert_innen in beiden Städten fast einhellig – besonders für ältere Jugendliche und junge Erwachsene. Dagegen wird jedoch auf einzelne ‚Leuchtturmprojekte‘ wie Skaterparks (Frankfurt), Veranstaltungsorte für Jugendliche oder Areale für Kulturschaffende und Jungunternehmer_innen (Zürich) verwiesen. Dazu verorten Expert_innen aktuelle Jugendpolitik in Bezug auf historische Konflikte: sowohl die Jugendproteste in Zürich in den 1980er Jahren um die ‚Rote Fabrik‘ als auch die bis vor zehn Jahren in als Brennpunkten etikettierten Stadtteilen hohe Jugendkriminalität in Frankfurt werden immer wieder auch auf fehlende Räume zurückgeführt. Allerdings werden Raumbedarf und Raumnutzung politischer Gruppen wie etwa Unterstützer_innen von Flüchtlingen nicht als jugendpolitisch relevant, sondern – in Frankfurt vor allem in der Folge der Hamburger G20-Proteste – zunehmend repressiv als Fälle von politischer ‚Radikalisierung‘ verhandelt. Politischer Protest wird fast durchweg nicht als Form von Partizipation thematisiert. Beide Städte lassen sich also durch den Versuch einer Balance zwischen dem Einhegen von Konflikten durch Angebote einerseits und der klaren Ab- bzw. Ausgrenzung nichtlegitimer Ansprüche andererseits charakterisieren. Tatsächlich bringen Expert_innen Partizipation Jugendlicher kaum mit Rechten in

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

95

Verbindung oder knüpfen sie an Bedingungen wie etwa eine Lehrkraft zu Partizipation in der Schule: „Die Rechte haben sie auf jeden Fall, also sich auch hier in der Schule einzubringen … Da bin ich auch immer gleich dabei. Es muss nur der Ton stimmen.“ (Experteninterview Lehrkraft Frankfurt). Im Folgenden werden wir die Perspektive Jugendlicher anhand von Daten aus sechs Fallstudien entlang dreier Konstellationen von Konflikten rekonstruieren: offene Konflikte, Konflikte in einem institutionell eng abgesteckten Rahmen und verdeckte, in die gruppeninterne oder individuelle Bewältigung verlagerte ­Konflikte.

Offene Konflikte – Konflikte mit Ansage: Sichtbarkeit als Anliegen jugendkultureller Praxis Die beiden folgenden Fallbeispiele stehen für offene Konflikte, in denen Jugendliche explizit Regeln infrage stellen und Grenzen überschreiten, sich dessen auch – mehr oder weniger – bewusst sind und damit Differenzen markieren. Es handelt sich um jugendkulturelle Praktiken, mittels derer Jugendliche ausdrücken, dass sie nicht davon ausgehen, innerhalb bestehender verregelter und begrenzter Räume zu ihrem ‚Recht‘ zu kommen. • Die ‚Hoodboys‘ sind eine Crew von Graffitisprayern aus zehn jungen Männern zwischen 18 und 25 Jahren mit äußerst heterogenen Lebenslagen und Bildungsverläufen (siehe auch die Beiträge von Lütgens und Mengilli sowie von Mengilli und anderen). Sie definieren sich über eine enge, über das Sprayen, gemeinsam erlebte Risiken und Verlässlichkeit entstandene, Freundschaft. Ihr Gemeinschaftserleben, „…also einfach ‚ne Freundesbasis …, die ich so nirgendwo wieder jemals gesehen hab. Das kann man nur mit Familie vergleichen“ (Gruppendiskussion) hängt davon ab, dass ihre Bilder bzw. ‚Tags‘2 sichtbar und nicht am nächsten Tag übermalt werden: „Ein legales Bild is‘ am nächsten Tag wahrscheinlich weg.“ (Gruppendiskussion). In der zentralen Konfliktlinie zwischen Legalität und Illegalität drückt sich die Suche nach der schwierigen Vereinbarkeit von Gruppenzugehörigkeit und Sichtbarkeit durch die Gleichzeitigkeit von Sprayen und Chillen aus: „Ich chill‘

2‚Tags‘

sind individualisierte Kürzel, mit denen sich Sprayer im Stadtbild präsentieren und positionieren.

96

L. von Schwanenflügel und A. Walther

gerne da, wo Graffiti ist, aber nicht immer kann man da chillen, wo man Graffiti macht“ (City Walk), weil beim illegalen Sprayen keine Zeit zum Chillen ist. Gleichzeitig „gibt illegal dir auch halt diesen Kick, den man halt einfach brauch‘“ (Gruppendiskussion). Es stärkt die kollektive Identität der Gruppe, „weil wir Bock haben, unsere Bilder zu sehen“ (Gruppendiskussion). Das Aufeinander-Angewiesen-Sein beim illegalen Malen bietet intensive Erfahrungen von Verlässlichkeit, „dass wir halt krasser zusammengeschweißt werden, weil wir halt wirklich Sachen im echten Leben erleben, so, wo Du weißt, Du kannst jeder Zeit dafür strafrechtlich verfolgt werden.“ Über diese Praxis verorten sie sich im sozialen Raum und eignen sich die Stadt an – im wahrsten Sinne des Wortes: „Du nimmst dir was, du nimmst den Raum, du akzeptierst nicht das Eigentum“ (Biografisches Interview Dominik). Zudem suggeriert Graffiti Freiheit, „man löst sich auch von diesen gesellschaftlichen Normen ab“. Dabei beanspruchen sie jedoch zu differenzieren und nehmen Bezug auf normative Gerechtigkeitsvorstellungen: „Ich geh lieber an den Staat, der Staat hat sowieso genug Geld … Ich hab jetzt auch keinen Bock, an so ein Haus, das sich ‘ne Oma selbst aufgebaut hat, ein ‚Tag‘ zu setzen.“ (Gruppendiskussion). Trotz dieser im doppelten Sinne als öffentlich markierten Rebellion – für alle sichtbar und in Auseinandersetzung mit dem Staat – artikulieren die Gruppenmitglieder einen ambivalenten Bezug zu Politik. So habe Graffiti „nichts mit irgendwie sozialkritisch zu tun … Politik ist zwar ne Sache, aber das trennt man … Graffiti is einfach nur für uns“ (Gruppendiskussion). Gleichzeitig definiert ein anderes Gruppenmitglied Graffiti aufgrund seiner Infragestellung gesellschaftlicher Normen als „grundsätzlich politisch“ (Biografisches Interview Maximilian). Das Balancieren auf der Konfliktlinie zwischen dem eigenen Bedürfnis nach Sichtbarkeit und den Bedürfnissen anderer Stadtbewohner_innen nach Sauberkeit und Ordnung ist also konstitutiv für die Identität der Gruppe, die notwendige Ressource Sichtbarkeit ist nicht anders herzustellen als über Bilder, die nicht am nächsten Tag übermalt werden. Deshalb wünscht sich die Gruppe auch nicht die Legalisierung von Graffiti, da damit die Sichtbarkeit der Bilder abnehme. • Ein anderer Fall eines offenen Konflikts ist eine Gruppe aus sechs 14- bis 16-jährigen Mädchen, die uns im Rahmen teilnehmender Beobachtungen in einem Jugendhaus auffielen (siehe auch den Beitrag von Roth und Zimmermann in diesem Band). Sie kommen teilweise aus belasteten familiären Verhältnissen, bei einigen von ihnen ist das Jugendamt involviert und der anstehende Übergang in weiterführende (Aus)Bildung ungewiss. Sie selbst beschreiben sich als „die Mädels … das sind die Menschen, mit denen ich jeden Tag draußen bin, wir gehen eigentlich jeden Tag nach der Schule direkt

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

97

zu Juz … immer zusammen“. Auf die Frage, was sie machen, sagen sie: „Chillen, @, chillen, ja“ und erläutern: „wir kiffen, wir reden, wir alken, also manchmal“. Die Mädchenclique fällt durch ihr raumgreifendes Verhalten und ihre Konflikte mit den Mitarbeiter_innen auf. Sie versuchen lautstark Dominanz auszuüben, provozieren vor allem männliche Jugendliche und überschreiten ständig die Hausregeln, etwa indem sie im Umfeld des Hauses mit Drogenkonsum experimentieren. In den Beobachtungen und Interviews entsteht das Bild einer intensiven Suche nach geschlechtlicher und sexueller Identität, nach Zugehörigkeit und Anerkennung. Das Jugendhaus erscheint als Aneignungsraum, der den Mädchen sowohl Sichtbarkeit und das Experimentieren mit jugendkulturellen Praktiken ermöglicht oder sich mit älteren Jungen einzulassen als auch Schutz, weil man sich notfalls auch wieder hinter seine Grenzen zurückziehen kann. Die Mädchen identifizieren sich mit dem Haus, thematisieren aber auch Machtverhältnisse: „Wir machen hier komplett alles, was wir woll‘n […] man is‘ hier eigentlich zuhause […] wir ham‘ schon voll des Haus in der Hand“. Was wie Allmachtsfantasien klingt, erscheint in der Gruppendiskussion fast als wohlfahrtsstaatlich begründeter Rechts- und Machtanspruch: „Wir sind [Bewohnerinnen des Stadtteils] und des gehört uns, des Jugendhaus … Wir ham‘ lange genug alle unsere Fresse gehalten, wir ham‘ uns immer alles irgendwie auch so gefallen lassen, weil ich mein, des sind die Betreuer, die ham‘ hier viel mehr zu sagen als wir, aber (.) eigentlich auch nich‘ (..), weil so, des is‘ unser Jugendzentrum, wir sind die Jugendlichen“ (Gruppendiskussion). So schreiben die Mädchen sich als Erfolg zu, den Mädchentag im Jugendhaus abgeschafft zu haben: „Wir ham‘ uns mit den Betreuern hingesetzt und ham‘ denen gesagt, wir woll‘n den Mädchentag nich‘ mehr, weil wir da eh nix machen“. Resultat dieses Beteiligungsversuchs ist, dass aus dem Mädchentag ein Projekttag wird und die Öffnungszeiten des für die Mädchen wichtigen Offenen Bereichs de facto reduziert werden. Daraus entwickelt sich eine Konstellation gegenseitigen Unverständnisses, die die Mädchen im Gruppeninterview als Erfahrung von Ungerechtigkeit zum Ausdruck bringen: „… als würden die sich für uns interessiern [Ja, machen se nich‘] und dann nehmen sie uns nich‘ ernst … Die Betreuer hassen uns und zeigen uns das … Die Menschen, die hier chillen, sind des komplette Gegenteil von den Leuten, die hier arbeiten … wir leben in zwei verschiedenen Welten.“ Diese Analyse bestätigt sich indirekt in der Situationsschilderung des Jugendhausleiters: „Ich weiß nicht, was die wollen. Die ham‘ das Haus so sehr kritisiert … und kamen trotzdem, wie sie halt so sind. Aber als sie uns dann als Hurensöhne tituliert haben … gab‘s halt mal echt ‘n Monat Hausverbot.“ Auch hier wird eine Gerechtigkeitsposition formuliert, die in Form

98

L. von Schwanenflügel und A. Walther

einer enttäuschten Dankbarkeitserwartung moralisiert vorgebracht wird, die jedoch auch vor dem Hintergrund des prekären professionellen Status der Jugendarbeit zu sehen ist. Ganz offensichtlich ist es schwierig für die Mitarbeiter_innen, die Bedarfe und Themen hinter dem Verhalten der Mädchen zu erkennen und darin eine Aufforderung zur Auseinandersetzung, zum Dialog, zum Gesehen-Werden-Wollen zu erkennen. So richtet der Leiter die infrage gestellten Grenzen wieder auf, indem er deutlich macht, dass die ‚Mädels‘ seiner Vorstellung von sinnvollem Engagement nicht entsprechen: „Sie sind aber auch ganz schwer zu motivieren […] obwohl das Haus hier ganz viele Möglichkeiten bietet.“ Seine Fantasie wäre, „so‘n Theaterstück … mit einer festen Gruppe aufführen, in Altersheimen, Palliativstationen für junge Leute … das ein bisschen so nachhaltiger auch wirkt … Jugendliche dafür zu motivieren, dass es sich lohnt, sich für was zu engagieren.“ Sowohl die Mädchenclique als auch die ‚Hoodboys‘ stellen institutionelle Regeln und Grenzen nicht nur infrage, sondern überschreiten sie: Hausregeln, Autorität der Fachkräfte, Jugendschutz, Betäubungsmittelgesetz und Eigentumsrecht werden durch das Besetzen und die Inanspruchnahme von Bühnen, die entweder nicht für sie oder für diese Art der Nutzung vorgesehen sind, mehr oder weniger bewusst herausgefordert. In diesen Grenzüberschreitungen drückt sich das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, das Fehlen von Räumen, aber auch das fehlende Vertrauen in die Umsetzung von Rechtsansprüchen bzw. als legitim empfundener Bedürfnisse aus. Im Falle der Sprayer kommt dazu das Bedürfnis nach Wertschätzung ihrer kreativen Produktion. In beiden Fällen steht dabei nicht die Lösung, sondern die Artikulation des Konflikts im Vordergrund. Das In-Konflikt-Treten trägt durch eine Integration nach innen und Abgrenzung nach außen zu einer Selbstvergewisserung bei, deren Dringlichkeit das Risiko der Sanktionierung zu rechtfertigen scheint. Es bilden sich eigene Normalitätsannahmen und Anerkennungsverhältnisse, die von den externen Widerparts genauso wenig zu entschlüsseln scheinen wie, worum es den Jugendlichen eigentlich geht: Sichtbarkeit als Ressource für individuelle und kollektive Identität.

Konflikte im institutionell regulierten Rahmen: Grenzbearbeitung in formalen Vertretungen Die folgenden Beispiele stehen für klassische Beteiligungsformate für Jugendliche zur Mitbestimmung in und Beteiligung am öffentlichen, politisch institutionalisierten Leben eines Gemeinwesens bzw. einer öffentlichen Institution

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

99

sowie zum Erlernen demokratischer Regeln. Sie sind Ausdruck einer Sicht auf und Adressierung von Jugendlichen als Träger_innen von Rechten in Bezug auf „Entscheidungen, die sie oder ihr Leben betreffen“ (UN Kinderrechtskonvention, Art. 12), drücken mit dem Halbsatz „entsprechend ihres Alters und Entwicklungsstandes“ (ebd.) aber gleichzeitig Einschränkungen aus. Das Attribut ‚adult-led‘, mit dem solche Formate im englischsprachigen Fachdiskurs charakterisiert werden, verweist darauf, dass sie in erster Linie den Absichten, Vorstellungen und Zielen von Erwachsenen entspringen. Die Fallbeispiele zeigen, wie Jugendliche sich solche Formate aneignen und welche Konflikte daraus resultieren. • Das Jugend- und Schüler__innenforum (JSF) in Frankfurt ist eine stadtweite Repräsentationsinstanz, die bei der Kommune angesiedelt und landesrechtlich durch eine Kann-Bestimmung abgesichert ist (siehe auch den Beitrag von Lütgens und Mengilli in diesem Band). Ihr Mandat ist auf schulbezogene Themen beschränkt. In Verbindung mit dem Fehlen einer jugendpolitischen Vertretung – während es gleichzeitig ein Kinderbüro gibt, das die Partizipation auf seine Fahnen geschrieben hat – ist dies nicht untypisch für den lokalpolitischen Kontext, in dem Jugend immer mehr marginalisiert bzw. auf ihre (Aus)Bildungsrolle reduziert scheint. Das JSF strukturiert sich über eine Vollversammlung, in die alle weiterführenden Schulen jeweils zwei Vertreter_innen entsenden und die einen Vorstand und eine/n Sprecher/in wählt. Vorstand und thematische Arbeitskreise führen die Geschäfte, bereiten die Vollversammlungen vor, verfügen über ein Budget und werden durch einen ehrenamtlichen (erwachsenen) Geschäftsführer sowie Verbindungslehrkräfte unterstützt. Als eine zentrale Konfliktlinie zeigt sich die schwierige Balance zwischen den durch den Geschäftsführer repräsentierten Erwartungen der Kommune und der Legitimation gegenüber den Schüler_innen in der Stadt. Den Mitgliedern des JSF ist bewusst, dass die Distanz zur Schüler_innenschaft groß ist: „Ich würd mal behaupten, 70, 80 Prozent kennen das JSF nicht wirklich […] und das ist halt ein Problem.“ (Gruppendiskussion), weshalb sie sich immer wieder für Themen jenseits von Schulpolitik engagieren, z. B. das jährliche „Abisaufen“. In einer Vorstandssitzung kritisiert der erwachsene Geschäftsführer und Berater, dass der Sprecher der Einladung eines Stadtteilbeirats gefolgt sei, um gemeinsam eine Lösung für die Klagen der Anwohner_ innen über Müll, Lärm und Zwischenfälle zu suchen. „Tommy und Alfred reagieren genervt, man solle sich nicht so aufregen, das sei nur einmal im Jahr und eben Tradition. [Der Sprecher] kündigt ein weiteres Treffen in den Räumen des JSF an, auch Leute von der Stadt würden kommen.

100

L. von Schwanenflügel und A. Walther

Hier hakt der erwachsene Geschäftsführer ein … Seit Jahren würde die Stadt versuchen, jemanden zu finden, auf den man die Verantwortung … abwälzen könne und versuche zunehmend, das JSF zu vereinnahmen. Er findet, dass es ein Fehler war zu dem Treffen zu gehen und noch eines zu veranstalten … Franz murmelt, er werde es trotzdem machen. Tommy und Alfred sagen auch, dass sie finden, man könne ja drüber sprechen, immerhin sei man das JSF … Franz sagt, … sie [die Mitglieder des Stadteilbeirats] hätten seltsame Ideen geäußert, wie dass man die Schüler_innen der 12. Klassen aller Schulen verpflichten könne, am nächsten Tag aufzuräumen oder Zahlungen abzuleiten. Diese Ideen werden mit empörtem Lachen erwidert.“ (Beobachtungsprotokoll)

Auch wenn der erwachsene Geschäftsführer sich durchaus zwischen Stadt und die Jugendvertreter_innen stellt, repräsentiert er die Erwartung vernünftigen politischen Handelns, während die JSF-Mitglieder sich als Vertreter_innen ihrer Peers behaupten wollen. Gleichzeitig zeigt die Situation, dass die Rechtsposition des JSF dahin gehend ambivalent ist, dass sie keine Definitionsmacht enthält, was für Schüler und Schülerinnen wichtig ist. Die JSF-Mitglieder stellen damit die Legitimität eines institutionellen Mandats, das aus ihrer Sicht die Interessen derer, die sie vertreten, nicht berücksichtigt, infrage. Die Aushandlung des Mandats führt allerdings auch innerhalb des Vorstands zu Konflikten. Ein ehemaliges Mitglied erzählt, wie der Vorschlag, als JSF ein informelles Schüler_innenbündnis zur Unterstützung von Flüchtlingen zu unterstützen, vom Sprecher mit dem Argument abgeblockt worden sei, die Organisator_innen seien unzuverlässig, es sei unklar, welche politischen Gruppen beteiligt seien, man könne es sich nicht leisten, dass das JSF, wenn sein Logo in diesem Kontext auftauche, Schaden erleide. • Das Schülerkomitee Zürich ist die Vertretungsinstanz der Schüler_innen eines Privatgymnasiums. Die Klassen entsenden je zwei Vertreter_innen, aus denen ein/e Präsident/in und ein/e Stellvertreter/in gewählt werden. Allerdings bewerben sich kaum Schüler_innen freiwillig. Vielmehr besteht seitens der Lehrkräfte und der Mitschüler_innen Druck zur Beteiligung: „Und dann bin ich halt eigentlich so in der Demokratie unfreiwillig bestimmt worden“ (Martin, biografisches Interview). Gemäß schuleigenem und schulübergreifendem Reglement dient das Komitee der Diskussion von „Anliegen aus der Schülerschaft“. Es soll „Bindeglied zwischen Schülerschaft und Schule“ sein und „vor grundsätzlichen Entscheidungen, die die gesamte Schülerschaft betreffen, angehört werden“ sowie „einmal jährlich in Absprache mit dem Rektorat einen Anlass für die Schule“ organisieren. Hingegen ist es nicht befugt „persönliche Anliegen einzelner Schüler_innen zu vertreten“ sowie über einzelne Lehrer_innen zu sprechen. In jeder Sitzung ist zur Kontrolle

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

101

eine Lehrkraft anwesend. In der Gruppendiskussion äußern die Mitglieder Frustration und Resignation in Bezug auf das Mandat und die Möglichkeiten des Komitees in einer Mischung aus Sarkasmus und Realismus: Patrick: „ ja, Sachen zu ändern, die nie geändert werden … Es geht eigentlich mehr darum, dass die Lehrer das Gefühl haben, dass die Schüler doch einen Einfluss auf die Schule haben, aber das haben sie nicht …“ Anna: „Aber so viel mit Politik hat das nichts zu tun. Schlussendlich sind sie sozusagen eine Großmacht und wir werden überstimmt, wenn sie etwas nicht wollen … es wird klar bei jeder Konferenz, dass wir nur Ideenbringer sind.“ Lena: „Denn Lehrer können wir auch nicht ändern.“ Anna: „Auch nicht entlassen und neu einstellen … ich meine, wir können halt wirklich nur das ändern, was veränderbar ist.“

Doch auch hier finden sich die Jugendlichen nicht einfach mit den Beschränkungen ab. Ein Beispiel ist der letztendlich erfolgreiche Widerstand gegen die Verschärfung der Prüfungsordnung. Die Präsidentin drückt jedoch aus, was es bedeutet und kostet, Konflikte aufzunehmen: „Es ist teilweise ein Kampf, also damit ich einmal zu Wort komme, ernst genommen werde … Ich muss mich stark machen für das Komitee“. Die Jugendlichen in den skizzierten Fallbeispielen haben sich mit unterschiedlich ausgeprägten Erwartungen auf institutionell verfasste Beteiligungsformate eingelassen. Allerdings entwickeln sie in gleichem Maße, in dem sie sich den herrschenden Normen und Regeln unterwerfen, auch Erwartungen. Wo diese enttäuscht werden, stellen sie die Regeln infrage und versuchen sie neu auszuhandeln. Zweitens reiben sie sich an der institutionellen Begrenzung, was als relevant gilt, was in die Beteiligungsformate gehört und was nicht. Das rechtlich fixierte Mandat verleiht ihnen Macht, schränkt sie jedoch auf von (erwachsenen) Institutionenvertreter_innen als relevant erachtete Themen ein, die sich an den lebensweltlichen Interpretationen des Vertretungsanspruchs seitens der Jugendlichen brechen. Im Ringen um das Mandat und die Rolle des ‚Bindungsglieds‘ zwischen Schule und Schüler_innen bzw. Institution und Adressat_innen drückt sich schließlich die Zumutung aus, sich zwischen Erwachsenen und Jugendlichen zu positionieren und sich zwangsläufig von den Peers zu distanzieren (vgl. Lüküslü et al. 2019). Auch wenn sich die Jugendlichen der ungleichen Machtpositionen und ihrer begrenzten Handlungsspielräume bewusst sind, orientieren sie sich an einer Lösung der Konflikte im Sinne einer Vermittlung zwischen institutionellen und jugendkulturellen Erwartungen.

102

L. von Schwanenflügel und A. Walther

Konfliktverlagerung oder -vermeidung durch gruppeninterne oder individuelle Bewältigung Die beiden folgenden Fälle stehen für eine Konstellation und Form der Konfliktbearbeitung, in der erwartbare, aber noch nicht eingetretene Konflikte mit einem ‚Außen‘ vorweggenommen und nach innen verlagert und bewältigt werden und dabei jeweils sehr viel Raum einnehmen. Es geht um partizipatorische Praxis, deren Stil unter anderem durch das Bemühen um gruppeninterne oder individualisierte Konfliktvermeidung geprägt ist. • Das ‚Politik-Kultur-Zentrum‘ ist ein nicht-kommerzielles, selbstverwaltetes Zentrum für (linksalternative) politische und kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen, das eine Gruppe junger Menschen zwischen 16–35 Jahren betreibt. Es bestand einundeinhalb Jahre in einem angemieteten Abrissgebäude einer Nachbarstadt von Frankfurt, sowohl weil in der Großstadt weniger Räume verfügbar waren als auch weil die Gründer_innen die dortige linke Szene als exklusiv erlebt hatten. Das ‚Politik-Kultur-Zentrum‘ finanziert sich ausschließlich über Veranstaltungen, Getränkeverkauf und Spenden und wird von einem Verein getragen. Sein Ziel verweist ganz offensichtlich auf einen normativen Horizont von Gerechtigkeit: „Es gibt Kulturprojekte, Kunstprojekte und Politikprojekte, aber keines, das alles drei verbindet … Das … is schon ‘n gesellschaftlicher Anspruch, den wir irgendwie haben, eine emanzipatorische Gesellschaft, ne“ (Gruppendiskussion). Zentraler Ort ist das öffentliche Plenum. In einem Beobachtungsprotokoll heißt es zur Diskussionskultur: „Der Raum war heiß und stickig. Trotzdem saßen 15 Menschen fast anderthalb Stunden in höchst konzentrierter Atmosphäre beisammen, ohne dass negative Stimmungen oder sonstige Anzeichen von Stress oder Missmut aufkamen.“ Zu Beginn einer Klausursitzung werden die Diskussionsregeln erläutert „wie wertschätzende Kommunikation, Aussprechen lassen, ‚Ich-Botschaften‘ senden“ (ebd.), Plenumssitzungen werden protokolliert, „dass nicht das Gefühl entsteht, dass hier sozusagen heimlich irgendwelche Abmachungen getroffen werden“ (Gruppendiskussion). Hintergrund ist der Anspruch, einen offenen und niederschwelligen Ort zu schaffen und „nicht diesen ganzen linksradikalen Habitus, der aus Frankfurt irgendwie bekannt is‘“ aufrechtzuerhalten (biografisches Interview Lukas). Diese Offenheit führt immer wieder zu verunsichernden und herausfordernden Situationen, z. B. durch einen Besucher,

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

103

„… der komme immer wieder und führe sich unangenehm auf. Ich denke mir, das ist auch so ein Thema: wie kann man offen für alle sein, aber solche Leute ausschließen? … Petra meint, die Situation sei jetzt okay, eine Freundin jedoch sagt, er sei irgendwie sexuell aufdringlich gewesen und sie hätte sich jemand gewünscht, einen Türsteher oder so.“ (Beobachtungsprotokoll)

Im Konsens, in solchen Situationen nicht die Polizei zu rufen, drückt sich gleichermaßen das Misstrauen in rechtstaatliche Mechanismen und der Anspruch aus, selber im Horizont von Gerechtigkeit zu handeln. Immer wieder wird deutlich, wie voraussetzungsvoll diese Art der Kommunikation ist. Um mit potenziellen Konflikten bei Veranstaltungen umzugehen, besteht ein „Awareness-Team“, das für die Einhaltung eines respektvollen Umgangs bei Veranstaltungen zuständig ist und sich intensiv damit auseinandersetzt, „wo sozusagen Ausschließung auch anfängt. Also natürlich ist es erstmal ne harte Sache zu sagen, ok, eine Person hat hier Hausverbot, aber wenn eben … andere Personen … sich in dem Haus nicht mehr wohlfühlen, da fängt Ausgrenzung eben schon an“ (Gruppendiskussion). In dem erheblichen Maß an Zeit und Energie, die in Organisation und interne Klärung investiert werden, drückt sich die Konfliktlinie aus, die gewissermaßen konstitutiv für das ‚Politik-Kultur-Zentrum‘ ist. Kritik an gesellschaftlichen Zuständen drückt sich nicht in offener Opposition aus, sondern im Versuch der gelebten Alternative nach innen bei gleichzeitiger Anpassung an die äußeren Verhältnisse. Dies gilt auch für die Entscheidung, nicht einen Raum zu besetzen, sondern zu mieten, was Arbeitskraft und -zeit erfordert, um über Veranstaltungen und Getränkeverkauf die Miete zu finanzieren und das Haus instand zu halten. Die daraus entstehende Belastung ist der Gruppe durchaus bewusst. Auf einer „Klausurtagung soll geschaut werden, ob überhaupt eine Zukunft für das Projekt bestehe, ob und wie man weitermache und wenn ja, wer dabei bleibe. Die Konflikte seien latent und Personal-, Zeit- und Ressourcenmangel ein großes Problem“ (Beobachtungsprotokoll). Die Balance zwischen Offenheit und Stabilität ist neben gruppeninternen auch auf individuelle Bewältigungsmechanismen angewiesen, die sich in Selbstreflexionen individueller ­Lernprozesse ausdrücken: „Des is so n Problem, wie weit man für ne positive emanzipatorische Bewegung irgendwie in der Gesellschaft kämpft und andererseits selber nich auf der Strecke liegt … man muss ‘n unheimlichen Ausgleich zwischen so Projekten und Selbstausbeutung und irgendwie Selbstverwertung finden und der Widerspruch lässt sich vermutlich … zumindest seh‘ ich das grade nich, irgendwie nich auflösen“ (Biografisches Interview Lukas).

104

L. von Schwanenflügel und A. Walther

• Die ‚Trainingsgruppe Movefree‘ in Zürich wird von einer privaten Firma betrieben, die gegen einen Teilnahmebeitrag Parkour-Training im öffentlichen Raum anbietet (siehe auch die Beiträge von Zimmermann und Cavelti und von Mengilli und anderen in diesem Band sowie von Andersson et al. 2019). Parkour ist „eine Fluchtsportart“, die darauf zielt „von A nach B zu kommen, schnellstmöglich und effizient, halt ohne viel Kraftaufwand“ (Gruppendiskussion), Hindernisse zu überwinden. Wie bei Graffiti auch ist der Aspekt der Aneignung der Stadt offensichtlich, wenn auch auf andere Weise. Es geht darum, sich kreativ, geschickt und auf nicht vorhergesehene Weise im Raum zu bewegen. Dieser Aneignung stellt sich die Kapitalisierung und Privatisierung städtischen Raumes buchstäblich in den Weg. Eine widerrechtliche Nutzung kommt für die Interviewten jedoch nicht infrage: „Also die Stadt gehört irgendwie uns, aber irgendwie doch nicht, also wir müssen uns trotzdem irgendwie anpassen und dann so unseren Weg finden, um trainieren zu können“ (Gruppendiskussion). Der potenzielle Konflikt wird nicht ausgetragen, Gerechtigkeitsfragen wie ‚Wem gehört die Stadt?‘ scheinen kein Thema, vielmehr werden gesellschaftliche Normen und Grenzen respektiert: „Wir tun halt wie nichts beschädigen oder wenn mal etwas passiert, tun wir dafür gerade stehen … tun wir halt keinen Scheiß machen“ (Gruppendiskussion). In gewissem Sinne drückt sich im ästhetischen Kriterium, gerade keine physischen Spuren an den Übungsorten zu hinterlassen, Konfliktvermeidung als zentrales Prinzip von Parkour aus: „Man kann überall durchgehen, man hat diese Grenze nicht so. Also irgendwann kommt man schon an diese Grenze, aber ist wie: Ich kann überall durch, ich kann mich durschlängeln“ (Gruppendiskussion). Das Ziel ist Selbstwirksamkeit, auf mögliche Situationen gut vorbereitet und handlungsfähig zu sein und die Kontrolle zu behalten. Diese imaginären Situationen, aus denen Parkour seinen Sinn zieht, scheinen in den Interviews immer wieder auf, „dass man wie alle diese Situationen kennt und dann nicht plötzlich erschrickt, wenn man das – blöd gesagt – im Ernstfall wirklich mal brauchen würde. Es geht eigentlich genau um das, dass du wie immer vorbereitet bist“ (Gruppendiskussion). In der Gruppendiskussion machen die Traceur_innen3 deutlich, dass ihre Aktivitäten und das Training weniger darauf zielen, spektakuläre akrobatische Figuren zu lernen, sondern auf innere und äußere Selbsterweiterung durch die Verknüpfung körperlichen

3Selbstbezeichnung

Spur).

der Parkour-Treibenden, abgeleitet vom französischen ‚trace‘ (dt.

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

105

und mentalen Trainings. Es geht im Sinne einer „Selbstkonfrontation“ darum, „sich selber kennen zu lernen und weiter zu entwickeln“, „seine Grenzen [zu] kennen“ und „über sich selber hinauszuwachsen“ (biografisches Interview), nicht nur räumliche, physische, sondern auch innere Grenzen zu überwinden. Die Traceur_innen sprechen von „Selbstbewusstsein“ und „Willenskraft“, dass „man … zielstrebiger [wird], man hat den Ehrgeiz, man will halt irgendwo besser werden. Und halt für mich ist einfach, ich habe mich auch schulisch besser entwickelt, und ich finde halt Parkour, ohne Parkour wäre es halt … auch, ja, schwieriger im Leben“ (Gruppendiskussion). Entsprechend sehen die Traceur_innen Parkour auch nicht nur als Sport, sondern als Lebensstil: „wir leben ja Parkour“ (Gruppendiskussion). Konflikten aus dem Weg zu gehen, wird kultiviert und perfektioniert. Die Bewältigung des Konflikts durch Vermeidung wird als Fluchtoptimierung in die einzelne Person verlagert. Beide Gruppen begeben sich in ein potenzielles Konfliktfeld, nehmen mögliche Konflikte vorweg und vermeiden sie durch Verlagerung nach innen: im Fall des ‚Zentrums‘ kollektiv über konsensorientierte Gesprächsführung, Transparenz von Entscheidungen, Niederschwelligkeit, Offenheit nach außen und Schutzund Wohlfühlraum nach innen, im Fall der Parkour-Trainingsgruppe durch das Trainieren individueller Fähigkeiten, nur ‚flüchtige Spuren‘ zu hinterlassen und bestehende Besitzverhältnisse nicht infrage zu stellen. Gleichzeitig wird Konfliktbearbeitung damit in ein Lernprogramm der individuellen und kollektiven Selbstoptimierung bzw. Professionalisierung im Sinne eines ‚immer besser werden‘ übertragen (siehe auch den Beitrag von Lütgens und Mengilli in diesem Band). In beiden Fällen geht dies einher mit einer Distanzierung gegenüber anderen Gruppen: Die Akteur_innen des ‚Zentrums‘ grenzen sich von einer radikalen und exklusiveren linken Szene ab, die Traceur_innen gegenüber Szenen, denen es eher um spektakuläre akrobatische Figuren als um leichte und flüchtige Bewegung geht. Beide Gruppen agieren damit eher leise und unauffällig statt laut und provozierend.

3 Themen und Formen von Konflikten Jugendlicher im öffentlichen Raum Welche unterschiedlichen und übergreifenden Konfliktthemen und -konstellationen zeigen sich in den sechs dargestellten Fällen Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum?

106

L. von Schwanenflügel und A. Walther

Zuerst einmal ist festzuhalten, dass sich keine dieser Gruppen zufällig im öffentlichen Raum bewegt, ohne sich dessen bewusst zu sein, alle positionieren sich im öffentlichen Raum, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Öffentlicher Raum hat dabei unterschiedliche Konnotationen: die Stadt, das ‚Draußen‘ „in Gegenwart anderer, die sehen, was wir sehen, und hören, was wir hören“ (Arendt 1958, S. 63), öffentliche Institutionen, und der als politisch institutionalisierte oder inszenierte öffentliche Raum. Sichtbarkeit bzw. die Frage, wer wie bzw. als was für wen sichtbar ist, zieht sich durch die verschiedenen Konfliktkonstellationen. Die Sprayer suchen maximale Sichtbarkeit im Draußen. In der Auseinandersetzung mit dem staatlich institutionalisierten Raum und der Abgrenzung zu anderen Sprayern drücken sich individuelle und kollektive Identitätsarbeit aus. Den Mädchen geht es um Sichtbarkeit voreinander, gegenüber den Peers und um die Abgrenzung von den Jugendarbeiter_innen. Gleichzeitig lässt sich die Sichtbarkeit im Jugendhaus, das im Vergleich zu öffentlichen Wänden in der Stadt eher eine Probebühne ist, nach Bedarf dosieren. In den verdeckten Konfliktkonstellationen ist Sichtbarkeit nicht unwichtig, aber sie wird anders verhandelt. Die Traceur_innen wollen keine Spuren hinterlassen, doch ist das Ziel einer flüchtigen Sichtbarkeit zumindest auf die Anerkennung anderer Traceur_ innen angewiesen. Auch das ‚Zentrum‘ scheint durch die Beschäftigung mit dem Gebäude und mit den internen Kommunikations- und Umgangsregeln von der Sichtfläche verschwunden zu sein, präsentiert sich aber auf Facebook als ‚andere‘ linke Plattform. Bei den formal institutionalisierten Vertretungen ist die Frage der Sichtbarkeit ambivalent. Auf der einen Seite stellen sie sich auf eine institutionalisierte Bühne, die ihnen Anerkennung seitens erwachsener Akteure und Macht einbringt, andererseits verschwinden sie aus dem städtischen, jugendkulturellen ‚Draußen‘ in verregelte Institutionen. Die Konflikte, in die sie sich mit den Institutionenvertreter_innen begeben, drücken den Versuch aus, nach außen als glaubwürdige Jugendliche und nach innen als kompetente Rollenträger_innen sichtbar zu werden. Damit lässt sich als zweites übergreifendes Konfliktthema Identität und Identitätsarbeit (Keupp u. a. 1999) herausarbeiten. In allen Konfliktkonstellationen geht es darum, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sich mit Zuschreibungen und Zumutungen auseinandersetzen müssen und gleichzeitig auf der Suche nach Anerkennung und Zugehörigkeit sind. Je nach ihren Positionierungen erweisen sich dabei andere Praktiken als subjektiv und kollektiv bedeutsam und entstehen andere Konfliktpositionen und -verhaltensweisen (siehe auch den Beitrag von Lütgens und Schwanenflügel in diesem Band). Die Suche nach Anerkennung persönlicher Bedürfnisse (Liebe) ist in der Suche nach Zugehörigkeit vor allem bei den Sprayern und der Mädchenclique sowie der

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

107

Trainingsgruppe Movefree und dem ‚Politik-Kultur-Zentrum‘ zentral, die Suche nach Anerkennung als Rechtssubjekte vor allem bei den rechtlich gerahmten Beteiligungsformaten wie dem JSF und dem Schülerkomitee, aber auch bei der Mädchenclique und ihrem Anspruch auf das Jugendhaus. Die Relevanz von Anerkennung im Sinne von Wertschätzung und Solidarität zeigt sich vor allem in den Professionalisierungsbestrebungen der Sprayer und Traceur_innen, aber auch des ‚Politik-Kultur-Zentrums‘ und der JSF-Mitglieder. Dabei bewerten die Gruppen Konflikt unterschiedlich. Die Sprayer und die Mädchenclique, die sich aktiv in Konfliktfelder hineinbegeben und Konflikte inszenieren, definieren sich über diese Konflikte, ziehen direkten Identitätsgewinn daraus, im Konfliktmodus zu sein. Ihnen geht es offensichtlich nicht um eine (Auf)Lösung des Konfliktes. Dagegen bewegen sich die Jugend- und Schülervertreter_innen in einem Kontext, in dem Konflikte negativ bewertet sind. Um sich als Vermittler_innen zwischen erwachsenen Institutionenvertreter_innen und Peers zu behaupten, müssen sie bestimmte Konflikte annehmen. Auch wenn sie sich an deren Lösung orientieren, können Konflikte identitätsstiftend sein. Schließlich entziehen sich die Macher_ innen des ‚Politik-Kultur-Zentrums‘ und die Traceur_innen einer Positionierung zu Konflikten, indem sie deren Verlagerung nach innen professionalisieren und sie so vermeiden. Ein drittes Konfliktthema ist die Notwendigkeit und das Fehlen von Räumen, und zwar sowohl quantitativ im Sinne von genügend Räumen (besonders deutlich am Beispiel des ‚Politik-Kultur-Zentrums‘) als auch qualitativ im Sinne bestimmter Räume oder ‚idealer Orte‘ (siehe den Beitrag von Walther und anderen in diesem Band), an denen sich widersprüchliche Lebenslagen und Anforderungen subjektiv kohärent bearbeiten lassen. Für die Sprayer sind das Orte, an denen ihre Bilder sichtbar bleiben, für die Mädchenclique, aber auch für die Schülervertreter_innen sind das Orte die durch flexible Grenzen zwischen Drinnen und Draußen geprägt sind. Allerdings sind diese Räume nicht nur wichtig als Bühnen der Sichtbarkeit, sondern gleichzeitig als Rückzugsräume und als Räume, an denen Zugehörigkeit entsteht bzw. – relevant in allen untersuchten Gruppen – und gemeinsam gechillt werden kann. Ein viertes Konfliktthema sind schließlich die Normen und Regeln selbst, denen sich die Jugendlichen jeweils unterwerfen sollen oder müssen, die sie versuchen auszuhandeln oder gegen die sie sich wehren. Dabei geht es sowohl um Sinn als auch um Macht und Geltung. Die Sprayer und die Mädchenclique stellen die Normen und Regeln städtischen Raums und Eigentums sowie des Jugendhauses grundsätzlich infrage und halten sich nicht mit Aushandlungsversuchen auf. Sie deuten sie als ihren eigenen Interessen, Bedürfnissen und Notwendigkeiten entgegengesetzt und schreiben sich nicht ausreichend Macht zu,

108

L. von Schwanenflügel und A. Walther

ihre Handlungsspielräume durch Aushandlung erweitern zu können. Auch in den verdeckten Konfliktkonstellationen stehen die jeweiligen Gruppen in Distanz zu herrschenden Normen und Regeln. Auch hier drückt sich im Verzicht auf Normbruch und Regelverstoß eine benachteiligte Machtposition aus, während die Herausforderung, sich mit den Verhältnissen zu arrangieren, offensichtlich identitätsstiftend wirkt. In den formalisierten Vertretungen unterwerfen sich Jugendliche den geltenden Normen und Regeln, stellen aber ihre Interpretation und Umsetzung infrage, wo sie in Repräsentationsdilemmata geraten bzw. wo Unterwerfung nicht mit Ermächtigung einhergeht. Insgesamt lassen sich diese Konflikte offensichtlich nicht nur als Machtkämpfe, sondern auch als Formen der Grenzbearbeitung interpretieren: der Auslegung, Infragestellung, Überschreitung, Aushandlung, Unterwanderung, Verschiebung, Reproduktion oder Neuschaffung von räumlichen Grenzen, von begrenzenden Normen und Regeln und von Grenzen durch die Zuschreibung legitimer Repräsentationsansprüche. Alle diese Konfliktkonstellationen sind asymmetrisch und die Jugendlichen tendenziell in schwachen Machtpositionen. Dies gilt besonders, wo sie außerhalb der Ordnung positioniert sind, aber auch dort, wo sie sich formal institutionalisierten Normen und Regeln unterwerfen und damit den Status ‚noch nicht‘ vollständig Teilhabender bestätigen. Die Positionierung und damit auch Durchsetzungsmacht verschiedener Formen der Grenzbearbeitung sind in mehrerlei Hinsicht zu differenzieren: Erstens, sind die Gruppen qua Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft, Bildung und eben institutioneller Einbindung mit unterschiedlicher Anerkennung ausgestattet und damit unterschiedlich befähigt, zu sprechen. Zweitens gibt es in manchen dieser Konstellationen konkrete Gegenüber, mit denen Konflikte ausgefochten werden, vor allem in den formalen und non-formalen pädagogischen Einrichtungen (siehe die Einleitung von Wigger et al. zur Unterscheidung formaler, non-formaler und informeller Praktiken): die Fachkräfte im Jugendhaus, die Lehrkräfte in der Schule, der ehrenamtliche Berater und Geschäftsführer im JSF. Hier zeigt sich gleichzeitig, dass die Gegenüber in ihrer Funktion als pädagogische Fachkräfte ihre institutionelle Machtposition im Sinne einer Pädagogisierung einsetzen: Konflikte werden als Zeichen dafür gedeutet, dass die Jugendlichen noch nicht verstanden bzw. gelernt haben, was Partizipation bzw. wie Partizipation ‚richtig‘ geht. Außerhalb der institutionalisierten Kontexte sind auch die Gegenüber weniger präsent, auch wenn sie bei den Sprayern – die Polizei und Eigentümer_ innen – durchaus konkret sind. Wo Konfliktkonstellationen verdeckt bleiben, liegt dies auch daran, dass die Gegenüber nicht direkt sichtbar sind: der Immobilienmarkt, der Kapitalismus, die Stadt etc. Sind es in den pädagogischen Einrichtungen konkrete Regeln und Normen, die infrage gestellt werden, sind es in

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

109

den informelleren Fällen eher allgemeine Normen und Normalitätsvorstellungen. Gleichzeitig sind es dann wiederum die offenen Konfliktkonstellationen, bei denen am deutlichsten Sanktionen wie das Hausverbot im Jugendhaus oder die Strafverfolgung bei den Sprayern im Raum stehen. Eine dritte Differenzierungslinie ist schließlich die Frage der Repräsentanz: für wen stehen die Gruppen, wen repräsentieren sie mit ihren Praktiken, aber auch als wer oder was werden sie von anderen adressiert (siehe auch den Beitrag von Lütgens und Mengilli). Die Gruppen in den offenen Konfliktsituationen vertreten primär erst einmal sich selbst. Die Sprayer beanspruchen nicht, die Graffiti-Szenen zu vertreten, sondern grenzen sich in der Szene noch einmal durch ihren Stil ab. Auch bei der Mädchenclique stehen erst einmal partikulare Interessen im Vordergrund. Allerdings beziehen sie sich immer wieder auf den Gegensatz Betreuer_innen-Besucher_innen und legitimieren ihren Kampf durch den Verweis auf ihren Status als Bewohner_innen des Stadtteils. Bei den Vertreter_innen des Schülerkomitees und des Jugend- und Schüler_innen forums scheint das Mandat offensichtlich, spiegelt jedoch die limitierende und reglementierende Interpretation erwachsener Institutionenvertreter_innen wider. Im Versuch seiner Aneignung zeigt sich die Diskrepanz zwischen der lebensweltlichen Sicht und der institutionellen Sicht auf Schüler_innen, die die Vertreter_innen in ein Legitimationsdilemma bringt. Bei den verdeckten Konfliktkonstellationen erscheint die Repräsentationsfrage uneinheitlich. Mit ihrem Anspruch, einen Beitrag zu einer emanzipatorischen Gesellschaft zu leisten, positionieren sich die ‚Politik-Kultur-Zentrums‘-Macher_ innen als Repräsentant_innen der Gesellschaftsmitglieder im Allgemeinen und derer mit eingeschränkten Autonomiespielräumen im Besonderen. Gleichzeitig beschränken sie sich aus unterschiedlichen Gründen darauf, diesen Anspruch vorerst im Kleinen, im Rahmen des Zentrums, zu verfolgen. Die Traceur_innen scheinen zuerst einmal für sich selbst zu stehen, für die Selbstbeherrschung und Selbstoptimierung. Gleichzeitig sehen sie sich aber auch als Pioniere und ‚vertreten‘ eine andere Positionierung zur städtischen Umwelt, ohne daraus jedoch eine Legitimation für Konfliktverhalten abzuleiten.

4 Schlussfolgerungen Ziel dieses Beitrags war es, zu untersuchen, ob und wie Konflikte im Zusammenhang der Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum als Ausdruck von Teilhabeansprüchen und damit als Momente von Partizipation zu verstehen sind. Es hat sich gezeigt, dass vor dem Hintergrund unterschiedlicher sozialer Positionierungen unterschiedliche Themen relevant und damit unterschiedliche

110

L. von Schwanenflügel und A. Walther

Konflikte und Konfliktlinien virulent werden. Darüber hinaus beeinflussen institutionelle Positionierungen der Praktiken in unterschiedlichen öffentlichen Räumen die Haltungen und Verhaltensweisen der Jugendlichen in den Konflikten. Dennoch hat sich bei aller Unterschiedlichkeit gezeigt, dass sich sowohl in der Konfliktsuche als auch -vermeidung jeweils spezifische Teilhabeansprüche ausdrücken. Diese Konfliktkonstellationen lassen sich mit Rancière (2002) als Situationen des Ausdrucks von Ungerechtigkeit, als Einklagen von Recht, aber auch als Positionierungen im Horizont von Recht und Gerechtigkeit lesen bzw. als Teilhabeansprüche der Anteilslosen, die zwar (als Lärm) gehört, aber nicht verstanden werden. Sie sind Ausdruck dessen, dass „Dissens darüber herrscht, aus welcher Position gesprochen wird, wer überhaupt spricht, wer für wen sprechen kann und worum es überhaupt geht – und vor allem: ob es überhaupt um etwas geht.“ (Ahrens und Wimmer 2014, S. 194). Am offensichtlichsten ist diese Konstellation – und die Metapher des Lärms – bei der Mädchenclique, die die Regeln und Grenzen des Jugendhauses offen missachten, um sich Gehör zu verschaffen, genau damit aber auch ihre marginale Position bestätigen und reproduzieren. Auch die Sprayer legen es darauf an wahrgenommen zu werden, ohne sich auf die anerkannten Regeln einzulassen und zwingen damit die (An) Teilhabenden in eine Auseinandersetzung. Anders als die Mädchenclique haben sie darüber, dass sie sowohl legal als auch illegal sprayen, die Kompetenz, sich auf beiden Seiten der Ordnungsgrenze zu bewegen. Dies gilt in gewisser Weise auch für die Traceur_innen, die quasi körperlich mit einem Bein die Grenzübertretung in der Luft andeuten, mit dem anderen aber auf dem Boden der Ordnung stehen. Dies gilt auch für die ‚Zentrums‘-Aktivist_innen, die sich in ihren Zielen jenseits der Ordnung verorten, ihren Ort jedoch entsprechend der Regeln etablieren, um die emanzipatorische Gesellschaft innerhalb der Ordnung inszenieren. Die Schülervertreter_innen positionieren sich innerhalb der Ordnung, werden als Teilhabende anerkannt, haben damit allerdings auch keine Möglichkeit mehr, ‚Lärm‘ zu machen und so das Unrecht bestehender Ordnungsgrenzen zu skandalisieren und Veränderungen einzuklagen. Indem sie im öffentlichen Raum aktiv sind – und bereits damit beanspruchen oder behaupten sie gesellschaftliche Teilhabe, auch wenn ihnen dies nicht immer bewusst ist – begeben sich Jugendliche notwendigerweise in Konfliktfelder. Die mehr oder weniger prononcierten Gerechtigkeitsvorstellungen, die sie in ihrer Sozialisation entwickelt haben und die nicht zuletzt über die Notwendigkeit entstehen, ihr Leben im öffentlichen Raum zu bewältigen, bringen sie dazu, sich als potenziell Teilhabende, die aber – zumindest teilweise – ausgeschlossen sind, zu positionieren. Das Konzept der „radikalen Demokratie“ (Laclau und Mouffe

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

111

1985, S. 219 ff.) schließt gut an die Perspektive Rancières an. Es geht davon aus, dass sich in pluralen Gesellschaften Kämpfe um Teilhabe, Gerechtigkeit und Emanzipation nicht länger bündeln lassen, sondern sich Konflikte, sie reden von ‚Antagonismen‘, individualisieren und an unterschiedlichen Stellen der Gesellschaft auftauchen: „Dieser Punkt ist entscheidend: es gibt keine radikale und plurale Demokratie ohne den Verzicht auf den Diskurs des Universalen und seiner impliziten Behauptung eines privilegierten Zugangs zu ‚der Wahrheit‘, die nur von einer begrenzten Zahl von Subjekten erreicht werden kann […] Rechtsinstitutionen, das Erziehungssystem, Arbeitsbeziehungen, die Diskurse des Widerstands marginaler Gruppen konstruieren eigenständige und irreduzible Formen sozialen Protestes und tragen dadurch alle zur diskursiven Komplexität und Reichhaltigkeit bei.“ (ebd., S. 231).

Am wenigsten Anerkennung ihrer Teilhabansprüche erfahren dabei diejenigen, die aufgrund der Deutung ihrer Lebenslage als ungerecht explizit die Konfliktlinie sichtbar machen und dabei als Anteilslose sichtbar werden. Die in den Praktiken der Jugendlichen sich ausdrückenden Teilhabeansprüche sind für die jeweiligen Gegenüber nicht als solche dekodierbar, da die Art und Weise in der sie geäußert werden, nicht der Sprache der Normalität bzw. Teilhabe entspricht. Sie werden mit Hausverboten missachtet oder mit Strafverfahren kriminalisiert. Am meisten Anerkennung erfahren diejenigen, die sich auf die Interpretation und Umsetzung institutionell regulierter Beteiligung einlassen. Doch werden auch sie darüber, dass Konflikte über Regularien einer von Erwachsenen dominierten Rahmung ‚eingehegt‘ werden, mit den Grenzen der ‚polizeilich‘ geordneten Teilhabe konfrontiert und ihre Praktiken als unvernünftig bzw. als Lärm etikettiert, wo sie sie infrage stellen. Auch wenn man den Positionen von institutionalisierter Beteiligung als Polizei (Rancière) und von Demokratie als notwendigem Antagonismus (Laclau und Mouffe) nicht folgen mag, sollte mit diesen Ausführungen gezeigt werden, dass auch – oder gerade – Konflikte Hinweise auf Teilhabeansprüche und Anlässe zum Streit über Teilhabe enthalten. Wo diese Konflikte offen zutage treten, sind diese Teilhabeansprüche offensichtlicher, werden dadurch aber auch leichter als noch nicht teilhabefähig stigmatisiert, zurückgewiesen und kriminalisiert. Allerdings könnte man die Argumentation mit Blick auf die verdeckten oder institutionell eingehegten Konfliktkonstellationen auch umdrehen und folgern, dass formale Beteiligung nur dort auch Teilhabe bedeutet, wo Konflikte über notwendigerweise unterschiedliche Auslegungen dessen, worum es geht, auch zugelassen werden und ausagiert werden können.

112

L. von Schwanenflügel und A. Walther

Literatur Arendt, H. (1958). Vita Activa. Vom tätigen Leben. München: Piper. Ahrens, S./Wimmer, M. (2014). Das Demokratieversprechen des Partizipationsdiskurses. In A. Schäfer (Hrsg.), Hegemonie und autorisierende Verführung. Zum Verhältnis von Politischem und Pädagogischem. Paderborn: Schöningh, S. 175–200. Andersson, B./Mengilli, Y./Pohl, A./Reutlinger, C. (2019): “You can’t be up there” – youth cultural participation and appropriation of space. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 1/2019, S. 5–18. Bitzan, M./Klöck, Tilo (1993). „Wer streitet denn mit Aschenputtel?“. Konfliktorientierung und Geschlechterdifferenz – eine Chance zur Politisierung Sozialer Arbeit. München: SPAK. Böhnisch, L. (2017). Abweichendes Verhalten: eine pädagogisch-soziologische Einführung. Weinheim: Beltz Juventa. BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2017). 15. Kinder- und Jugendbericht. Berlin: BMFSFJ. Coser, L. (1972). Theorie Sozialer Konflikte. Neuwied: Luchterhand. Dahrendorf. R. (1992). Der moderne soziale Konflikt. Stuttgart: DVA. Galtung, J. (1975). Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Gronemeyer, R. (1974): Leerstellen der Konfliktsoziologie: zum konflikttheoretischen Bezugsrahmen für Gemeinwesenarbeit. In H.E. Bahr/R. Gronemeyer (Hrsg.), Konfliktorientierte Gemeinwesenarbeit – Niederlagen und Modelle. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand, S. 46–74. Honneth, A. (1992). Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Honneth, A. (2003). Umverteilung als Anerkennung Eine Erwiderung auf Nancy Fraser. In N. Fraser/A. Honneth (Hrsg.), Umverteilung oder Anerkennung? Eine politisch-philosophische Kontroverse. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 129–224. Imbusch, P. (2017). Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien – ein Überblick. In P. Imbusch/R. Zoll (Hrsg.), Friedens- und Konfliktforschung. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer, S. 143–178. Keupp, H./Ahbe, T./Gmür, W./Höfer, R./Mitzscherlich, B./Kraus, W./Straus, F. (1999). Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne. Reinbek: Rowohlt. Laclau, E./Mouffe, C. (1985). Hegemonie und radikale Demokratie. Wien: Passagen Verlag. Lüküslü, D./Pais, A./Tuorto, D./Walther, A. (2019, im Druck). “This is a compressed political system.” Ambivalences of formal youth participation. In A. Walther/J. Batsleer/P. Loncle/A. Pohl (Hrsg.), Young People and the he Struggle of Participation. Contested Practices, Power and Pedagogies in Public Spaces. London: Routledge. Miller, D. (1999). Principles of Social Justice. Cambridge: Harvard University Press. Nunner-Winkler, G./Meyer-Nikele, M./Wohlrab, D. (2006). Integration durch Moral. Moralische Motivation und Ziviltugenden Jugendlicher. Wiesbaden: VS. Pais, J.M. (2008). Young people, citizenhsip and lesure. In R. Bendit/M. Hahn-Bleibtreu (Hrsg.), Youth transitions. Process of social inclusion and patterns of vulnerability in a globalised world. Opladen/Farmington Hills: Budrich, S. 153–179.

Partizipation zwischen Konflikt und Gerechtigkeit

113

Rancière, J. (2002). Das Unvernehmen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Sitzer, P. (2010). Entwicklungspfade der Gewalttätigkeit männlicher Jugendlicher aus anerkennungstheoretischer Perspektive. In Soziale Passagen, 2(2), S. 183–196. Sutterlüty, F. (2017). Riots: Jugendlicher Protest gegen die Verletzung staatsbürgerlicher Ansprüche? In W. Kühnel/H. Willems (Hrsg.), Politisches Engagement im Jugendalter. Zwischen Beteiligung, Protest und Gewalt. Weinheim: Beltz Juventa, S. 196–220.

„Wir repräsentieren uns selbst“ – das jugendkulturelle Repräsentationsdilemma Jessica Lütgens und Yağmur Mengilli 1 Einleitung Im Rahmen der Jugendbeteiligungsforschung (vgl. Shell-Studie 2015; Rauschenbach/Bien 2012) werden Praktiken der Repräsentation in der Regel im Zusammenhang mit Demokratie und Partizipation diskutiert. Innerhalb dieses Diskurses wird immer wieder die Forderung aufgestellt, die Stimme Jugendlicher in den vorgegebenen Entscheidungsprozessen zu stärken (vgl. BMFSJ 2017, S. 113). Statt die vorgegebenen Beteiligungsstrukturen zu hinterfragen, wird die mangelnde Beteiligung junger Menschen an Jugendgremien, -foren und -räten auf Defizite der Partizipationskompetenz Jugendlicher zurückgeführt. Aus dem Blick geraten dabei jene Praktiken, die Jugendliche mit Gleichgesinnten in Alltags- und Jugendkulturen leben und Defizite der formalen Repräsentationsstrukturen selbst. Die Autorinnen dieses Beitrags gehen davon aus, dass Jugendkulturen nicht nur Orte von Freizeit, Identitätsarbeit und einem Wir-Gefühl sind (vgl. Hitzler/Niederbacher 2010), sondern auch Orte der Selbstpräsentation und Repräsentation. Die Aussage „Wir repräsentiern uns selbst“ (Gruppendiskussion Hoodboys) drückt die Initiative aus, die Jugendliche über angeeignete und selbstorganisierte jugendkulturelle Praktiken ergreifen, um sich und eigene Inhalte innerhalb eines sozialen Gefüges, wie der Stadtöffentlichkeit, zu positionieren. Selbstpräsentation wird hier im Sinne des ‚Sich-Präsentierens‘ als Gruppe und in J. Lütgens (*) · Y. Mengilli  Goethe-Universität, Frankfurt a. M., Deutschland E-Mail: [email protected] Y. Mengilli E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_6

115

116

J. Lütgens und Y. Mengilli

unterschiedlichen sozialen Kontexten und der Öffentlichkeit gesehen. Repräsentation meint das ‚Etwas-Repräsentieren‘, also die Vertretung von Gruppen, Werten und Inhalten. Repräsentationspraktiken sind dahin gehend Praktiken, die junge Menschen vollziehen, um sich selbst und/oder etwas zu repräsentieren. Wie eng diese beiden Ebenen verwoben sind, wird sich im Rahmen des Beitrags zeigen. Nachfolgend wird anhand von zwei kontrastiven ethnografischen Fallstudien – eine Graffitigruppe und ein Jugend- und Schüler_innenforum – gezeigt, wie sich Jugendliche immer über Praktiken selbst präsentieren und zugleich als Repräsentanten von gesellschaftspolitischen Ideen verstehen. Dabei werden beide Fallstudien als ‚Jugendkulturen‘ betrachtet, ausgehend davon, dass auch das Jugend- und Schüler_innenforum als „institutionalisierte Jugendvertretung im Bildungssystem“ (Matuschek et al. 2011, S. 46 ff.) Teil eines linksaffinen Alltagsmilieus ist (vgl. ebd.) und den Jugendkulturen und -szenen nahesteht bzw. in Teilen in diese übergeht. Empirische Forschung kann, so der Konsens in der Forschung, an Szenen jugendkulturelle Phänomene beobachten (vgl. Heyer/Palentien 2015, S. 81). Zugleich sind beide untersuchten ethnografischen Fallstudien Repräsentierende von Jugenden im Plural, verfügen über je spezifische Praktiken, Stile, Umgangsweisen, Inhalte, Weltanschauungen, Ästhetik und Habitus. Die Graffitigruppe ist damit ebenso wie das Jugend- und Schüler_innenforum, unter Bezugnahme auf Heyer/Palentien und Matuschek et al. ein jugendkultureller Fall. Die Praktiken der Graffitigruppe „Hoodboys“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie „lieber in den öffentlichen Raum geh[en] und damit seinen mark on society“ (Dominik, Hoodboys, Biographisches Interview) setzen, als sich an vorstrukturierten Strukturen wie Jugendforen zu beteiligen. Dieser ‚mark on society‘ findet über illegales Graffiti im öffentlichen Raum statt und ist für die Gruppe unter anderem mit dem „Gefühl, dass die Leute füreinander irgendwas machen“ (Gruppendiskussion Hoodboys) verbunden. Letztlich dienen diese Praktiken in der Stadt dazu, eigene Strukturen zu schaffen, Selbstpräsentation und Repräsentation zu betreiben. Sowohl szene-interne als auch -externe Adressierungen finden über den öffentlichen Raum statt und münden, je nach Perspektive, in Anerkennung oder Aberkennung der identitätsstiftenden Praktiken. Kontrastierend zu diesem Fall steht das Jugend- und Schüler_innenforum, welches sich innerhalb vorgegebener Strukturen in formalen Beteiligungsverfahren organisiert und in die Stadtöffentlichkeit einbringt. Dabei erfahren die Jugendlichen von politischen Verantwortlichen Anerkennung, denn das „gefällt auch immer allen Politikern gut, zu sagen, die Schüler können sich doch einbringen, machen doch mit, sind doch irgendwie repräsentiert“ (Gruppendiskussion Jugend- und Schüler_innenforum). Die Repräsentationspraktiken des Jugend- und Schüler_innenforums

„Wir repräsentiern uns selbst“ – das jugendkulturelle …

117

bewegen sich in der Balance zwischen ihrem bildungspolitischen Mandat, den Interessen der Schüler_innen, welche sie vertreten, und eigenen politischen Ideen. Die Jugendlichen des Forums beschreiben ihr Spannungsfeld folgendermaßen „wir müssen uns an die Gesetze halten […] und ich glaube, dass es schon nicht immer ganz so leicht is [das] Maß zwischen was die Schüler wirklich wolln was wir wolln [zu finden].“ (Gruppendiskussion Jugend- und Schüler_innenforum). So befinden sie sich in dem Dilemma, als professionelle Jungpolitiker_innen wahrgenommen werden zu wollen und dennoch jugendlich, progressiv und manchmal radikal auftreten zu wollen. Diese beiden Fallstudien kontrastierend geht dieser Beitrag den Fragen nach: Was passiert, wenn sich jugendkulturelle Gruppen repräsentieren? Wie werden die Selbstpräsentationen von den Jugendlichen selbst und der eigenen Szene sowie extern als Repräsentation wahrgenommen? Welche Spannungsverhältnisse werden sichtbar und wie werden diese von den Jugendlichen bewältigt? Um diese Fragen zu beantworten, wird zunächst auf den Forschungsstand zur (non-)konformen Teilhabe Jugendlicher eingegangen, und anschließend auf theoretischer Ebene das Wechselspiel von Repräsentation, Anerkennung und Glaubwürdigkeit beleuchtet. Im Zentrum steht die Analyse der Spannungsfelder in der Repräsentation der beiden kontrastierenden Fälle. Abschließend werden das ‚Repräsentationsdilemma‘ diskutiert und weiterführende Gedanken zum Verhältnis von Beteiligung und Repräsentation entwickelt.

2 Perspektiven auf Praktiken der (non-)konformen Teilhabe Jugendlicher Im Folgenden werden drei Perspektiven auf nonkonforme und konforme Teilhabe Jugendlicher vorgestellt: Die allgemeine Jugendpartizipationsforschung, die Jugendkulturforschung und die Jugendkulturforschung mit einem Fokus auf Politik. Dabei soll der Abschnitt, ähnlich eines Forschungsstandes, aufzeigen, welche Unterschiede in der Perspektivität liegen und zugleich auch Einblicke in die ­Forschung zu den ethnografischen Fallstudien – der Graffiticrew und der politischen Jugendvertretung – geben. Der 15. Kinder- und Jugendbericht identifiziert ein „Beteiligungsdilemma“ (BMFSFJ 2017, S. 113), das sich als „Repräsentationskrise der bestehenden Verfahren und organisierten Beteiligungsformen“ (ebd.) ausdrückt. Beteiligung zielt in diesem Diskurs auf die Einbindung junger Menschen in bereits bestehende

118

J. Lütgens und Y. Mengilli

und organisierte Beteiligungsformen. Beteiligung und Demokratie, so sind sich die zentralen Jugendstudien einig, werden als „Geschwister der zivilgesellschaftlichen politischen Kultur“ (ebd.) betrachtet. Wenn jedoch jugendkulturelle Praktiken sich an den bestehenden Strukturen abarbeiten und keine eigenen Repräsentationsformen entwickeln können und sich Jugendliche durch die vorgegebenen Beteiligungssettings nicht repräsentiert fühlen, müssen Normgefüge und jugendkulturelle Praktiken unter einer anderen Perspektive in den Blick genommen werden. Das skizzierte Beteiligungsdilemma des Kinder- und Jugendberichts (vgl. ebd.) zeigt auf, dass Teilhabe – in Form von Projekten, Gremien und anderen Vertretungen – und institutionelle Interessen des Aufwachsens – im Sinne des Modus der politischen und sozialen Integration – auf formale Teilhabestrukturen verengt wird. Im Sinne einer „Nutzerpartizipation“ (ebd.), die Teilhabe als Dienstleistung für Jugendliche betrachtet, führt dies seitens Jugendlicher, so nehmen wir an, entweder zu einer Anpassung an die Interessen der Hilfe- und Bildungsarrangements, die diskursiv als Teilhabeangebote gerahmt werden, oder zur Ablehnung und zum Entzug aus diesen Settings. Aus dem Blick geraten zudem jene Jugendlichen, die diese Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen können. Damit reproduziert die „klassische soziale Schere der Beteiligung“ (ebd., S. 115) soziale Ungleichheit. Die Jugendkulturforschung nimmt – im Kontrast dazu – die unterschiedlichsten jugendkulturellen Praktiken aus der Perspektive jugendlicher Kollektive in den Blick. Sie öffnet damit die Perspektive für andere Repräsentationskontexte sowie für andere Ausdrucksformen von Repräsentation. So untersucht Schröer (2013) das Phänomen des Hip-Hops und stellt heraus, dass Jugendliche über Zeichen, Codes und Symbole die Szene performativ repräsentieren (vgl. ebd. 2013, S. 146). Androutsopoulos stellt in einem Sammelband die Praxis des Repräsentierens bei der Rap-Rhetorik heraus (vgl. ebd. 2003, S. 116), Güngör und Loh schreiben im selben Band über die Repräsentation der Stadt durch Rap-Gruppen (vgl. ebd. 2003), und andere die große Bedeutung des Politischen in der Rap-Musik (vgl. Hüser 2003, S. 172; Menrath 2003, S. 220). Herausgestellt wird, dass Praktiken des Graffitis eine wesentliche Rolle bei der Selbstrepräsentation spielen. So stellt Kaya fest, dass „Graffiti bzw. Taggen zu einer Form des Widerstands gegen das formale Leben, die Sanktionen der Eltern und die legitime Welt der Institutionen“ (ebd. 2013, S. 260) wird. Die politische Jugendkulturforschung (z. B. Walther et al. 2007; Pfaff 2006, 2007) geht davon aus, „dass Jugendkultur nicht nur politisches Handeln hervorbringt, sondern jugendkulturelle Handlungspraktiken auch als Teil von politischen Bewegungen gesehen werden können.“ (Wächter 2011, S. 270). Pfaff (2006,

„Wir repräsentiern uns selbst“ – das jugendkulturelle …

119

2007), Wächter (2011) und teilweise Matuschek et al. (2011) geben Einblicke in politische Praktiken und Orientierungen in den politischen Alltagsmilieus. ­Hillebrand et al. (2015) gehen in eine ähnliche Richtung und untersuchen das politische Engagement und Selbstverständnisse linksaffiner Jugendlicher. Demgegenüber klammern die meisten Studien zu politischer Teilhabe Jugendlicher non-konforme Praktiken junger Menschen als Ausdruck politischer Artikulation aus, so beispielsweise die großen deutschen Jugendstudien (z. B. Shell 2015; BMFSFJ 2010), die sich auf ein normatives, nämlich formales bzw. institutionelles Teilhabeverständnis abstützen. Eine Ausnahme stellt eine neuere DJI-Jugendstudie (Gaiser/Gille 2012) dar, die situative, non-konforme und informelle politische Beteiligungsformen abfragt. Die Zurechnung von unkonventionell-legalen (z. B. aus politischen Gründen eine Ware nicht kaufen) und grenzlegalen Formen (z. B. die Teilnahme an nicht-angemeldeten Demonstrationen) politischer Aktivitäten als Ausdrucksweisen von Beteiligung kann als verspätete wissenschaftliche Öffnung gegenüber einem breiteren Spektrum jugendlicher, politischer Praktiken bezeichnet werden. Insgesamt zeigt sich, dass politische Aktivitäten Jugendlicher, insbesondere, wenn diese von konformen Praktiken abweichen oder sich mit jugendkulturellem und lebensweltlichem Handeln verbinden, in der Partizipationsforschung bisher zu wenig Beachtung finden. Die hier diskutierte Forschung zu Praktiken Jugendlicher zeigt auf, dass aus einer Perspektive der allgemeinen Jugendpartizipationsforschung häufig mit einer Defizitzuschreibung gearbeitet wird oder Praktiken mit einem lebensweltlichen oder nonkonformen Bezug nicht beachtet werden. Eine Konstante in dem Diskurs um die Teilhabe Jugendlicher ist demnach die, dass die Erwachsenenwelt zu weiten Teilen unzufrieden mit jungen Menschen ist und sich bemüht, auf deren Selbst- und Repräsentationen einzugehen und diese zu institutionalisieren. Die (politische) Jugendkulturforschung hingegen sucht die internen Logiken jugendkultureller Gruppen und ihre Ideen von Demokratie, Politik und Teilhabe zu rekonstruieren. Im Fokus stehen hier die Rationalitäten der Gruppen Jugendlicher, ihrer Erfahrungen, Werte und Herausforderungen – oder anders: ihre Teilhabeansprüche, Selbstpräsentationen und Repräsentationen. An diese Perspektivität soll im Folgenden durch den theoretischen Rahmen zum Zusammenhang von Selbstpräsentation, Repräsentation und der Notwendigkeit von Glaubwürdigkeit bzw. Anerkennung angeknüpft werden. Dieser Rahmen soll es ermöglichen, sich für das Material, welches als Zeugnis jugendkultureller Repräsentationspraktiken und deren Dilemma herangezogen wird, theoretisch zu sensibilisieren.

120

J. Lütgens und Y. Mengilli

3 Anerkennung, Authentizität, Selbst- und Repräsentation Aus einer theoretischen Perspektive lässt sich ein Zusammenhang zwischen Selbstpräsentation, Repräsentation und Glaubwürdigkeit bzw. Anerkennung herleiten. Dass Selbst- und Repräsentation mit Glaubwürdigkeit nach innen und außen einhergeht, im Sinne des Sich-Selbst-Treu-Bleibens und der Notwendigkeit des Ernst-Genommen-Werdens, lässt sich nach Goffman (1969) mit der interaktionistischen Konstruktion sozialer Rollen begründen. Rollenspielende, die ernst genommen werden möchten, müssen sich in einer Weise inszenieren, die ihnen die Anerkennung als authentisch und daher Glaubwürdigkeit verspricht. Authentizität wird in dem Sinne bei Goffman nicht als ‚natürliche‘ Eigenschaft eines Subjekts oder dessen personaler Identität, sondern als eine Zuschreibung verstanden, die durch Darstellung über Praktiken hergestellt wird. Selbst- und Repräsentation benötigen Anerkennung als authentisch im Vollzug. Strauss (1993) entwirft das Konzept der Repräsentation im Zusammenhang mit interaktionistischen Handlungstheorien. Ausgehend von Goffmans Ausführungen zur Präsentation des Selbst im Alltag (Goffman 1969), erweitert er dessen Perspektive um die analytischen Dimensionen der Repräsentation, einmal des repräsentativen Handelns (z. B. eine soziale Welt) und einmal des repräsentierenden Handelnden (z. B. ein_e Vertreter_in). Beide Konzepte haben gemeinsam, dass Akteur_innen sich vor einem Publikum bewähren müssen. Das Publikum muss die in der (kollektiven oder personalen) Interaktion gesendeten Zeichen dechiffrieren und verifizieren oder ablehnen (vgl. Strauss 1993, S. 172 f.). Während Goffman primär die Selbstpräsentation darstellt, beschäftigt sich Strauss mit Repräsentationen von Gruppen oder auch von Welten, die durch Praktiken vermittelt werden. Nach Strauss verweist damit sowohl der Prozess als auch die strukturellen Bedingungen der Repräsentation auf symbolische Interaktion, da ein Individuum für eine soziale Gruppe stehen kann und diese dadurch repräsentiert (vgl. ebd., S. 173). Der Begriff der Authentizität, so Knaller, verknüpft „auf nicht immer entschlüsselbare Weise empirische, interpretative, evaluative und normative Elemente“ (ebd. 2006, S. 8) und auch „ästhetische, moralische und kognitive Momente“ (ebd., S. 8) miteinander. Die Subjektauthentizität umfasst die „Vorstellung eines empirischen, gesellschaftlichen, psychologischen Subjekts, das Wahrhaftigkeit auszeichnet“ (ebd., S. 22). Es impliziert eine Synchronizität von Selbst und Form, welche über die Darstellung in Praktiken, bei Knaller als „Repräsentation“ bezeichnet, Glaubwürdigkeit und Autorität zugeschrieben bekommt (vgl. ebd., S. 22). Ausgehend von der Prämisse, dass „Authentizität etwas mit Erfahrung und Darstellung, mit der Konstruktion von Selbst und Wirklichkeit zu tun hat“ (ebd., S. 26), benötigt Authentizität somit: erstens

„Wir repräsentiern uns selbst“ – das jugendkulturelle …

121

Repräsentation, also Praktiken der Herstellung von Authentizität im Sinne von „staging authenticity“ (ebd., S. 7), zweitens Glaubwürdigkeit, ähnlich sozialer Anerkennung, und drittens ein Selbstbild, das nach Authentizität strebt. Selbst- und Repräsentation, so lässt sich zusammenfassend feststellen, vollzieht sich konkret durch Praktiken bestimmter Rollenspielenden, die auf soziale Welten verweisen, die sie zu repräsentieren beanspruchen. Damit dieser Verweis gelingt, sind die Rollenspielenden auf die Anerkennung ihres Publikums über Zuschreibungen von Glaubwürdigkeit und Authentizität angewiesen. Die Balance zwischen Selbstpräsentation und Repräsentation muss von Rollenspielenden hergestellt werden und benötigt die Anerkennung als glaubwürdig durch die Zuschreibung als authentisch nach innen und außen. Diese Konstellation von Anerkennung, Authentizität, Selbst- und Repräsentation ist dahin gehend hochgradig störanfällig und beherbergt, wie sich im Folgenden zeigen wird, Spannungsfelder, welche in einem ‚Repräsentationsdilemma‘ münden.

4 Spannungsfelder der Repräsentation Ausgehend von dem oben beschriebenen Abhängigkeitsverhältnis zwischen denen, die Andere oder eine Sache repräsentieren und denen, die diese Repräsentanz anerkennen oder verweigern können, werden nun die zwei ethnografischen Fallstudien in ihren Selbst- und Repräsentationspraktiken genauer beleuchtet. Das Spannungsfeld wird entlang folgender Dimensionen erläutert: 1) Repräsentation von Teilhabeansprüchen in Abhängigkeit von Form und Inhalt, 2) Repräsentation zwischen Selbstvergewisserung und Inszenierung und 3) die Suche nach Anerkennung zwischen Konformismus und Radikalität.

Repräsentation von Teilhabeansprüchen in Abhängigkeit von Form und Inhalt In beiden ethnografischen Fallstudien wird ein Ringen um die Herstellung von Passung zwischen den Formen (Praktiken der Selbst- und Repräsentation) und deren Ausrichtung (Inhalte des Repräsentierten) deutlich. Die Form, also das ‚Wie‘ der Praktiken, und der Inhalt, also das ‚Was‘, wirken reziprok und vermittlungsbedürftig. Daher müssen junge Menschen Passung zwischen oftmals vorgegebenen Formen und zwischen eigenen und festgesetzten inhaltlichen Zielsetzungen suchen. Im Folgenden wird dieser Suche nach Passung nachgegangen. Das Jugend- und Schüler_innenforum basiert auf einer festgeschriebenen Verfassung und wird durch Wahlen legitimiert. Die Form und die Rahmenbedingungen

122

J. Lütgens und Y. Mengilli

sind damit Teil einer institutionalisierten politischen Ordnung. Der Auftrag des Jugend- und Schüler_innenforums ist die Vertretung der Interessen aller Jugendlichen in Fragen der Bildung und jugendspezifischer Anliegen. Es verfügt damit über kein allgemeinpolitisches, sondern nur über ein bildungspolitisches Mandat. Ein Jugendlicher des Jugend- und Schüler_innen-Forums schildert das Aufgabenprofil folgendermaßen: „wir sind irgendwie gewählt und müssen nach unserem eigenen Willen handeln und nach unserm eigenen Gewissen aber trotzdem müssen wir im Hinterkopf haben was die Schüler wolln […] so funktioniert Demokratie“ (Gruppendiskussion Jugend- und Schüler_innenforum). Diese Aussage macht deutlich, dass die Bedingungen des Handelns zwar als festgelegt erkannt und legitimatorische Beschränkung teilweise anerkannt werden, doch fungiert das eigene Gewissen für diesen Jugendlichen als Kompass durch den politischen Betrieb. Eine Zielsetzung des Jugend- und Schüler_innenforums ist, dazu passend, die Abgrenzung vom üblichen Vollzug des erwachsenen Politikbetriebs, basierend auf der Idee, „dass die Jugendlichen eine Abneigung wegen all diesen Organisationen und Parteien haben […] die immer so Werbung mit Sachen machen, für die sie sich ausgeben und wo dann aber so wenig Inhaltliches dahintersteht […] das ist ja die Ursache für die Politikverdrossenheit“ (Gruppendiskussion Jugend- und Schüler_innenforum). Daher will das Jugend- und Schüler_innenforum nicht bloß Reklame und „leere Positionen“ (Gruppendiskussion Jugend- und Schüler_innenforum) reproduzieren, sondern auch gehalt- und bedeutungsvolle Politik machen und manchmal auch radikale Aktionen und Inhalte angehen. Dennoch sind sie hochgradig von ihrer Verortung und der Anerkennung der großen Politik abhängig – denn diese fungieren als Gatekeeper, Berater_innen und Kontrollinstanz. Das Spannungsfeld zwischen formaler Rahmenbedingung, der Abhängigkeit von Außenwirkung, Aufgabenzuschreibung und den politischen Interessen des Jugendund Schüler_innenforums wird in den Selbstbeschreibungen deutlich. Wenn die Inhalte und die Form vorstrukturiert sind, welchen Handlungsspielraum haben die Jugendlichen dann? Bei der Graffiti-Crew, den Hoodboys, gibt die Crew die Form, also das gemeinschaftliche Sprühen, vor. Die Crew fungiert dahin gehend als Organisationsform im Sinne eines Zusammenschlusses von interessierten Personen, denen es um das gemeinschaftliche Sprayen geht (vgl. Hitzler/Niederbacher 2010, S. 75). Die Hoodboys präsentieren und identifizieren sich über gemeinsame Initialen und Orte und produzieren darüber einen Wiedererkennungseffekt für sich als Crew. Einigkeit herrscht darüber, dass sie dadurch einen Anspruch an die Ausgestaltung des städtischen Raums formulieren und umsetzen. Für die Gruppenmitglieder steht Graffiti inhaltlich für Kunst, Politik, Artikulation, Vergemeinschaftung und eine Aneignung des öffentlichen Raums. Graffiti wird, im

„Wir repräsentiern uns selbst“ – das jugendkulturelle …

123

Sinn eines Minimalkonsenses, als territoriale Selbstvertretung ihres Kollektivs betrachtet: „im Endeffekt bei ner Crew is des so alle malen denselben Namen, man macht’s nich nur für sich selbst, sondern auch für den Rest der mit dabei is“ (Gruppendiskussion Hoodboys). Ein anderes Gruppenmitglied schildert das Sprayen als „ne Rebellion von uns aus […], das hat nichts mit irgendwie sozialkritisch zu tun […] Politik ist zwar ne Sache aber das trennt man: Graffiti ist einfach Graffiti“ (Gruppendiskussion Hoodboys). Graffiti, so dieses Mitglied, sei eine kollektive Rebellion von unten, ohne Politik. Sich selbst im öffentlichen Raum zu vertreten, wird in der Aussage als Repräsentation keiner politischen Inhalte, sondern des authentischen Selbst, dargestellt. Die Crew erhebt einen Anspruch an den urbanen Raum und muss dabei – wegen der potenziellen Verfolgung für Sachbeschädigung, dennoch ungesehen bleiben. Der Kampf um die Sichtbarkeit der Werke und Unsichtbarkeit ihrer Urheber ist somit zentral. Die daraus resultierende Ambivalenz gehört zum Kern des eigenen Selbstverständnisses, so betont ein Mitglied: „dass wir halt krasser zusammengeschweißt werden […] so wo du weißt du kannst jeder Zeit dafür strafrechtlich verfolgt werden“ (Gruppendiskussion Hoodboys). Für den Zusammenhalt der Crew ist das gegenseitige Vertrauen, Loyalität und ein geteiltes Risiko konstitutiv. Die Hoodboys gehen nicht trotz, sondern gerade wegen der möglichen Strafverfolgung ihren Praktiken nach. Um jedoch zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit variieren zu können, haben die Hoodboys zusätzlich zu den langjährig bestehenden illegalen Initialen, einen weiteren Namenszug, den sie ganz offiziell für legale Aufträge nutzen. Mit diesem Namenszug können sie in der Öffentlichkeit sichtbar werden und Anerkennung in der Mehrheitsgesellschaft erwerben. Szene-interne Anerkennung wird jedoch nur durch die illegalen Projekte vergeben. In beiden Gruppen, dem Jugend- und Schüler_innenforum und den Hoodboys, wird eine Aushandlung des Passungsverhältnisses zwischen Form und Inhalt gesucht. Die Bearbeitung des Spannungsverhältnisses erfordert Eigensinn, Aneignungshandeln und eine Kenntnis der jeweiligen Bedingungen von Selbst- und Repräsentation, sei es Politik oder Graffiti. Im Mittelpunkt steht der Wunsch, trotz Vorgaben und Limitierungen der Form, sich selbst als Kollektiv treu zu bleiben und dennoch Anerkennung der mehrheitsgesellschaftlichen und Szene-Öffentlichkeit zu erhalten.

Repräsentation zwischen Selbstvergewisserung und Inszenierung Repräsentationspraktiken benötigen eine Bühne, auf der diese dargestellt und der Bewertung freigegeben werden können. In dem Jugend- und Schüler_innenforum

124

J. Lütgens und Y. Mengilli

gelten formale Anlässe, wie Gremienarbeit, Pressetermine, Versammlungen und Sitzungen als Momente von Repräsentation. Hier vertreten sie ihre jugendlichen Wähler_innen, treffen auf diese und befinden sich jedoch zumeist in der Gesellschaft erwachsener Repräsentant_innen der Stadtpolitik. Die Hoodboys betonen ihre illegalen Aktivitäten, welche ihnen Szene-Anerkennung einbringt, sowie das beauftragte Graffito im öffentlichen Raum, mit dem sie die Stadt und Mehrheitsgesellschaft adressieren. Dabei bewegen sich beide Gruppen stetig im Spagat zwischen Selbstvergewisserung in die eigene Gruppe und Szene hinein und der Inszenierung als authentische Repräsentant_innen nach außen. Bei einer breit beworbenen Versammlung sind neben den Jugendlichen, welche an den Wahlen des Jugend- und Schüler_innenforums teilnehmen, auch die Presse und städtische Politiker_innen anwesend. Die Jugendlichen nutzen die Möglichkeit, Kampagnen vorzustellen und über bildungspolitische Themen zu diskutieren. Dabei bemühen sie sich, ihrer Rolle als Repräsentant_innen nachzukommen. Nach einem Redebeitrag, welcher einen rechtskonservativen Protestmarsch gegen die ‚Ehe für alle‘ in Frankfurt kritisierte, steht ein bekennend homosexueller, politisch aktiver Jugendlicher auf und verkündet, er möchte einen Antrag stellen. „Er stellt sich an’s Redner_innenpult und beginnt mit einer großen Handgeste, dass er ein wichtiges Anliegen hat. Vor ein paar Tagen seien Rechte […] auf die Straße gegangen um zu protestieren. Seine Stimme zittert, aber das wirkt gekünstelt […]. Die rechten Proteste richteten sich auch gegen ihn, da er eine ‚alternative Lebensart‘ sei (er meint damit seine Homosexualität). Er wolle, dass man den Beschluss fasse, […] dass man sich gegen die Rechten ausspräche […] und bekommt großen Applaus“ (Beobachtungsprotokoll, Jugend- und Schüler_innenforum).

Die Beharrlichkeit und das radikale Pathos des Redebeitrags wirkt auf die Zuhörenden – anders als auf die Forscherin – aufrüttelnd und emotional. Der junge Mann kann die politische Bühne für seine Inszenierung nutzen und ahmt dabei körperliche Gesten aus der großen Politik nach. Zu dieser gehört auch, Haltung zu demonstrieren und situativ Widerspruch zu inszenieren, wo sonst Konsens herrscht, in dem die von ihm vermutete ‚richtige‘ Gesinnung in Form von Radikalität inszeniert wird. Die Besucher_innenzahlen und Wahlbeteiligung bei der Veranstaltung ist insgesamt jedoch eher gering. Das Jugend- und Schüler_innenforum kritisiert, dass ein Großteil der städtischen Jugendlichen sie nicht kennt. Dies stellt ihre Legitimation infrage, sei aber nicht nur ihre Schuld, so ein Jugendlicher: „das is zum Teil auch der Unwillen an den Schülern sich darüber zu informiern […] wir können uns auf die Straße stellen [aber] […] Zeugen Jehovas schreien auch ganz laut wir sind hier und trotzdem interessiert’s mich nicht.“

„Wir repräsentiern uns selbst“ – das jugendkulturelle …

125

(Gruppendiskussion Jugend- und Schüler_innenforum). Das begrenzte Interesse der Wähler_innenschaft an ihrer Arbeit wird als Anerkennungsverweigerung begriffen und in einen Kontext der umkämpften Ökonomie der Aufmerksamkeit gestellt – das Jugend- und Schüler_innenforum ist nur eine von vielen Akteur_ innen, die um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit kämpfen. Die Hoodboys betonen den illegalen Charakter von Graffiti stetig, da dieser „das Recht auf Privateigentum“ im urbanen Raum „in Frage stellt“ (Maximilian, Biografisches Interview, Hoodboys). Graffiti hat jedoch in seiner gesellschaftlichen Bedeutung ein Janusgesicht: es ist Teil einer urbanen Kultur, Ausdruck von politischer Aktion, es kann gleichzeitig als Kunst gewertet und als Straftat geahndet werden. Schließlich ist Graffiti als jugendliche Praktik im öffentlichen Raum ein Teil einer seit Jahrzehnten international etablierten Jugendkultur. Vor diesem Hintergrund hat die Crew eine Doppelidentität entwickelt, um sich anzupassen, indem sie sowohl illegale als auch legale Formen des Sprayens durchführt. Dies kann als Versuch gewertet werden, den Spagat zwischen Radikal- und Etabliert-Sein zu meistern. Dennoch betont ein Mitglied der Crew radikal: „ich nehm mir jeden Spot wo ich Bock drauf hab ob du’s morgen wieder saubermachst oder nich bin ich übermorgen wieder da“ (Dominik, Hoodboys, Biografisches Interview). Damit demonstriert die Crew einen Kampf um Deutungshoheit im urbanen Raum und betont in anderen Aussagen dennoch ihre marginalisierte Stellung, beispielhaft in der Aussage „Wir ham keine Lobby“ (Gruppendiskussion Hoodboys). So inszeniert die Crew einerseits ihren Außenseiterstatus, andererseits verweist ihre institutionalisierte Legalisierung als Auftragscrew keinesfalls auf eine absolut prekäre Stellung. Die Betonung der Gefahr von Strafverfolgung für illegale Aktivitäten führt dazu, dass innere Konflikte im Sinne konkurrierender Deutungen des Sprayens oder unterschiedlicher Lebenswege der Crew-Mitglieder im Sinne der Stabilisierung der Crew beiseitegeschoben werden. Es ist gerade dieser Außenseiterstatus, der ihre Authentizität bestätigt und ihnen szene-interne Anerkennung sichert. Diese Ambivalenz spiegelt sich auch darin, dass sich die Hoodboys einerseits für mehr frei nutzbare Flächen im städtischen Raum aussprechen, dabei jedoch explizit keine Legalisierung von Graffiti fordern. Graffiti zu legalisieren würde bedeuten, der im Mainstream angekommenen Jugendkultur endgültig ihren Zahn zu ziehen, da das reizvolle Spiel mit der Illegalität, welches die Hoodboys als Crew konstituiert, verloren ginge. Die Repräsentationspraktiken der beiden ethnografischen Fallstudien finden im Übergang zur Jugend statt. Die Jugendlichen finden in ihren Jugendkulturen eine mehr oder minder nach innen gesicherte Zugehörigkeit zu Gleichgesinnten und können sich nach außen hin der Szene und mehrheitsgesellschaftlichen Öffentlichkeit repräsentieren. Die Praktiken, über die sie ihre Teilhabeansprüche

126

J. Lütgens und Y. Mengilli

einbringen, müssen daher ernstgenommen werden und münden teilweise in der Inszenierung von Radikalität. Dabei bezwecken sie, als authentisch dissident wahrgenommen zu werden und sich damit als progressive Kraft zu vergewissern. Zugleich wünschen beide ethnografischen Fälle, anerkannt zu werden – in der je eigenen Jugendkultur und der Öffentlichkeit der Mehrheitsgesellschaft. Die Inszenierung von Dissidenz dient dahin gehend auch dem Ziel, Resonanz unter Bedingungen einer „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ (vgl. Franck 2007), zu erzielen. Dabei stehen sich die Gruppen Jugendlicher als Konkurrenten in einem übersättigten Markt an Jugendkulturen und ihrer eingehegten Stellung im Mainstream gegenüber.

Die Suche nach Anerkennung zwischen Konformismus und Radikalität In den Repräsentationspraktiken der untersuchten ethnografischen Fallstudien schwingt der Anspruch nach Anerkennung seitens der Repräsentierten sowie der staatlichen Institutionen und auch der eigenen Szene mit. Anerkennung kann in dem Kontext sowohl heißen, Lob und Aufmerksamkeit zu bekommen, aber auch Ablehnung seitens spezifischer Adressaten wie zum Beispiel staatlicher Instanzen zu provozieren. Denn auch bei spezifischen Adressat_innen hervorgerufene Ablehnung kann zur Bestätigung der eigenen Praktik dienen. Anders gesagt, die Ablehnung kann in alternativen Gruppen eine spezifische Form der Anerkennung darstellen (vgl. Sutterlüty 2002). Auf diesem Terrain balancieren die Jugendlichen der beiden untersuchten Fallstudien zwischen zu viel bzw. zu wenig Konformismus einerseits und sie wären zu wenig bzw. zu radikal andererseits. In dem Jugend- und Schüler_innenforum kam es, als ein Sticker gegen rechte Positionen gedruckt werden sollte, zu einer internen Auseinandersetzung über Möglichkeiten radikaler Aktionsformen und dem gleichzeitigen Wunsch, nach Außen ein professionelles Image zu erzeugen. So schildert ein Jugendlicher des Jugend- und Schüler_innenforums, er habe die Sticker gewollt, „weil des bei den Schülern ganz cool ankommt und […] klar werden die überall rumgeklebt ja ok des verletzt unsere Seriosität hab ich dann direkt wieder […] gehört“ (Gruppendiskussion Jugend- und Schüler_innenforum). Und dennoch sei es wichtig, radikal zu sein, um etwas zu erreichen, denn „wenn wir dann immer nur irgendwelche tollen Kreidemal […]-Aktionen dagegen machen dann werden wir von den Politikern halt ausgelacht“ (Gruppendiskussion Jugend- und Schüler_innenforum). Die Politiker_innen, die Anerkennung um den Preis von Konformität zollen, und die zu repräsentierenden Jugendlichen, die durch niedrigschwellige und ‚coole‘

„Wir repräsentiern uns selbst“ – das jugendkulturelle …

127

Aktionen gewonnen werden könnten, bilden zwei verschiedene Adressat_innenkreise und einen Zwiespalt, der kaum zu überwinden ist. So klagt ein Jugendlicher, „dass wir schon so etabliert sind und so auch oft irgendwie so Sexappeal verliern“ (Gruppendiskussion Jugend- und Schüler_innenforum). Das Jugend- und Schüler_ innenforum als etabliertes Jugendgremium muss damit umgehen, dass ihre Wahrnehmung als professionelle Jung-Politiker_innen zu einem Verlust der angestrebten Glaubwürdigkeit gegenüber den Jugendlichen führen kann, zudem müssen sie austarieren, sich in diesem Gefüge an Erwartungen selbst zu präsentieren. Demgegenüber werden die Hoodboys konstant in Bezug auf ihre Praktiken mit folgendem Widerspruch konfrontiert: „Wenn’s auf der Straße is, is automatisch Schmiererei, wenn’s irgendwo legal is, is es Kunst“ (Paul, Biografisches Interview, Hoodboys). Die Hoodboys erhalten einerseits mit ihren illegalen Aktivitäten szene- und gruppenintern Anerkennung, setzen sich jedoch mit der Missachtung des privaten Eigentums permanent einer möglichen Strafverfolgung aus. Illegales Graffiti wird in der öffentlichen Debatte primär als Störung des Stadtbildes wahrgenommen und aufgrund bestehender Gesetze als Vandalismus sanktioniert. Legale Aufträge hingegen werden als Bereicherung des städtischen Raumes sowie als Prävention des illegalen Sprayens angesehen. Erfahrungen mit dem Sanktionssystem führen gerade bei älteren Mitgliedern dazu, dass sie eine gewisse Distanz gegenüber der illegalen Aktionsform entwickeln. Ein Crewmitglied der Hoodboys beschreibt die Balance zwischen Konformität und Graffiti folgendermaßen: „ich war vor Gericht und so wegen malen. Das’ halt scheiße so, wenn die dir sagen so, ja bam da, Schulden, Anwaltskosten und so und ich dacht mir halt so, das macht mir Druck so existenziell bisschen. Man fragt sich ja immer so, was willst du aus deinem Leben machen?“ (Richard, Gruppendiskussion Hoodboys). Dass die Hoodboys durch das Malen von legalen Aufträgen eine zweite Aktionsplattform etablieren, die mindestens indirekt zur Ausgrenzung von illegalem Graffiti beiträgt, wird nicht als performativer Selbstwiderspruch erkannt. Andererseits werden aufgrund veränderter Lebenslagen im Übergang von Schule zum Beruf für einige der Sprayer die Möglichkeiten, nachts illegalem Sprayen nachzugehen, einschränkt. In dieser Situation ist für die Crew besonders wichtig, die Bedeutung der illegalen Aktionsform als Widerstand gegen die Gesellschaft herauszustreichen: denn „Graffiti ist grundsätzlich politisch, weil schon allein das Prinzip, das Recht auf Privateigentum in Frage stellt“ (Maximilian, Biografisches Interview, Hoodboys). Beide Gruppen befinden sich in einem Zwiespalt in der Wahl ihrer Repräsentationspraktiken und den eng damit verknüpften Anerkennungsgrenzen bezogen auf ihre verschiedenen Adressat_innen. Prozesse des aging-outs (vgl. MacDiarmid/Downing 2012, S. 615) führen dazu, dass die Hoodboys, sich über

128

J. Lütgens und Y. Mengilli

den Zwang zu Konformität, um den Lebensunterhalt zu sichern, oftmals gegen die risikoreichen radikalen Aktionen entscheiden und eine legale Ausdrucksform für sich eröffnet haben, in der das kreative Werk gegenüber der politischen Botschaft dominiert. Und auch die Jugendvertretung verzichtet auf radikale Aktionsformen zugunsten eines Positionsgewinns innerhalb des etablierten politischen Ordnungssystems. Bei der Suche nach Anerkennung zwischen Konformismus und Radikalität scheint – auch aufgrund der Notwendigkeit der existenziellen Absicherung, des Konformismus und der Suche nach Anerkennung von der Mehrheitsgesellschaft – das Austarieren in Richtung Anpassung zu tendieren. Dies könnte auf das Spezifikum des Lebensalters Jugend in einem „erwerbsarbeitszentrierten Lebenslaufregime“, in welchem Jugend als eine Lebensphase der Zuweisung von gesellschaftlicher und beruflicher Position gesehen wird (vgl. Walther 2011), zurückgeführt werden.

5 Fazit: Anerkennungsverhältnisse von Jugendkulturen als Repräsentationsdilemma Betrachten wir beide ethnografischen Fallstudien, wird deutlich, dass junge Menschen in Jugendkulturen sich selbst und etwas (re)präsentieren wollen. Dabei zeigt sich, dass sie sich selbst treu zu bleiben versuchen und das Streben nach Anerkennung durch Szene- und mehrheitsgesellschaftlicher Öffentlichkeit über Authentizitätszuschreibungen fundamental für die Konstitution von Jugendkulturen sind. Ein ‚Repräsentationsdilemma‘ lässt sich strukturell bei beiden Jugendkulturen feststellen: das Dilemma, 1) sich selbst treu zu bleiben, 2) eine Idee oder Kritik zu repräsentieren und darin von der 3) (jugendlichen) Szene-Öffentlichkeit und 4) der (erwachsenen) Mehrheitsöffentlichkeit anerkannt zu werden. So müssen junge Menschen sich, unabhängig von der Form oder dem Inhalt ihrer Repräsentationspraktiken, zu dieser Notwendigkeit der Passung verhalten und egal wie, sie befinden sich stets in einem Aushandlungsprozess, welche Seite überwiegt. Das Tarieren zwischen den Spannungsfeldern des Dilemmas ist ein Balanceakt, der stetig von möglichen Missachtungs- oder Aberkennungserfahrungen begleitet wird. Das Repräsentationsdilemma erinnert an das Geschicklichkeitsspiel Labyrinth – der/die Spieler_in hat die Aufgabe, eine Stahlkugel auf einem Holzboden mit eingestanzten Löchern mittels zweier Drehknöpfe durch ein Labyrinth zu steuern. Jede falsche oder vorschnelle Bewegung lässt die Kugel hinabfallen, sodass das Spiel erneut starten muss oder kann. Die Analyse des empirischen Materials zeigt, dass Repräsentationspraktiken nach Glaubwürdigkeit, Authentizitätszuschreibung und Anerkennung suchen.

„Wir repräsentiern uns selbst“ – das jugendkulturelle …

129

Im Zuge dessen kann sich ein Widerspruch zwischen dem Selbst- und Fremdanspruch bzw. der Zuschreibung einer ‚richtigen‘ oder ‚falschen‘ Selbst- und Repräsentation ergeben. Eine Repräsentation kann missglücken, wenn das Publikum annimmt, Inhalt und/oder Form seien nicht stimmig, die Art und Weise der Darstellung sei nicht überzeugend, das Publikum nicht hinschaut, es seine Aufmerksamkeit anderen Darstellenden schenkt oder ein anderes, das falsche, Publikum applaudiert. Der oder die Repräsentant_in sieht sich, wird er/sie anerkannt und etabliert, neuen Herausforderungen ausgesetzt: Die etablierte Stellung hat zur Folge, dass es zu einer Entfremdung zwischen Repräsentant_innen und Repräsentierten kommt. Andererseits, so Goffman, benötigen Repräsentant_innen jedoch die Nähe zur Herrschaft, also deren Anerkennung, um machtvoll zu wirken (vgl. Goffman 2010). All dies sind Herausforderungen, denen sich jugendkulturelle Repräsentant_innen stellen müssen. Deshalb wollen wir zum Abschluss darauf verweisen, dass Jugendliche innerhalb einer dominierenden Erwachsenenwelt sich und ihre Interessen repräsentieren wollen, ohne sich über die vorgeschriebenen Formate und Deutungssysteme entfremdet zu fühlen. Dies geht mit der Notwendigkeit der Aneignung von ­Rollen der Repräsentation und Selbstpräsentation einher, die die Möglichkeit für ­Aushandlung und eigene Inhalte bietet. Und eben daraus resultiert die immanente Notwendigkeit des „Wir repräsentiern uns selbst“, das zugleich Motor sozialen Wandels sein kann.

Literatur Androutsopoulos, J. (Hrsg.) (2003). HipHop: Globale Kultur – lokale Praktiken. Bielefeld: Transcript. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2010). Hauptbericht des Freiwilligensurveys 2009. Zivilgesellschaft, soziales Kapital und freiwilliges Engagement in Deutschland. https://www.bmfsfj.de/blob/93170/73111cb56e58a95dacc6fccf7f8c01dd/3freiwilligensurvey-hauptbericht-data.pdf. Zugegriffen: 12.12.18. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2017). Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. – 15. Kinder- und Jugendbericht. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Franck, G. (2007). Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München: Dtv. Gaiser, G./Gille, M. (2012). Soziale und politische Partizipation. Trends, Differenzierungen, Herausforderungen. In Rauschenbach, T./Bien, W. (Hrsg.). Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey. Weinheim/Basel: Beltz Juventa. Goffman, E. (1969). Wir alle spielen Theater. Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper.

130

J. Lütgens und Y. Mengilli

Goffman, E. (2010). Stigma: Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Taschenbuch Verlag. Güngör, M./Loh, H. (2003). „Wir schreien null-sechs-neun“: Ein Blick auf die Frankfurter Szene. In Androutsopoulos, J. (Hrsg.) (2003). HipHop: Globale Kultur – lokale Praktiken. Bielefeld: Transcript, Cultural Studies, S. 43–65. Heyer, R./Palentien, C. (2015). Jugendkulturen. In Fischer, J./Lutz, R. (Hrsg.). Jugend im Blick. Gesellschaftliche Konstruktionen und pädagogische Zugänge. Weinheim/Basel: Beltz Juventa. Hillebrand, K./Zenner, K./Schmidt, T. (2015). Politisches Engagement und Selbstverständnis linksaffiner Jugendlicher. Wiesbaden: VS Springer. Hitzler, R./Niederbacher, A. (2010). Leben in Szenen. Formen juveniler Vergemeinschaftung heute. Wiesbaden: VS Verlag. Hüser, D. (2003). Rap-Musik – Straßen-Politik – Bürger-Republik. Ein populärmusikalisches Aufklärungsprojekt zwischen politisierter Soziokultur und politischer Deutungskultur. In Androutsopoulos, J. (Hrsg.) (2003). HipHop: Globale Kultur – lokale Praktiken. Wiesbaden: Transcript, Cultural Studies, S. 168–189. Kaya, A. (2013). „Scribo Ergo Sum“: Islamic Force und Berlin-Türken. In Androutsopoulos, J. (Hrsg.) (2003). HipHop: Globale Kultur – lokale Praktiken. Bielefeld: Transcript, Cultural Studies, S. 245–272. Knaller, S. (2006). Ein Wort aus der Fremde. Geschichte und Theorie des Begriffs Authentizität. Heidelberg: Universitätsverlag WINTER Heidelberg. MacDiarmid, L./Downing, S. (2012). A Rough Aging out: Graffiti Writers and Subcultural Drift. In International Journal of Criminal Justice Sciences, Vol 7 Issue 2, July–December 2012, S. 605–617. Matuschek, I./Krähnke, U./Kleemann, F./Frank, E. (2011). Links sein. Politische Praktiken und Orientierungen in linksaffinen Alltagsmilieus. Wiesbaden: VS Springer. Menrath, S. (2003). „I am not what I am“: Die Politik der Repräsentation im HipHop. In Androutsopoulos, J. (Hrsg.) (2003). HipHop: Globale Kultur – lokale Praktiken. Wiesbaden: Transcript, Cultural Studies, S. 218–244. Pfaff, N. (2006). Jugendkultur und Politisierung: eine multimethodische Studie zur Entwicklung politischer Orientierungen im Jugendalter. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Pfaff, N. (2007). Politisierung in jugendkulturellen Kontexten. Ergebnisse einer Studie zur Entwicklung politischer Orientierungen in der Adoleszenz. In Göttlich, U./Müller, R./ Rhein, S./Calmbach, M. (Hrsg.). Arbeit, Politik und Religion in Jugendkulturen. Engagement und Vergnügen. Weinheim/München: Juventa, S. 101–116. Rauschenbach, T./Bien, W. (Hrsg.) (2012). Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey. Weinheim/Basel: Beltz Juventa. Schröer, S. (2013). HipHop als Jugendkultur?. Berlin: RabenStück Verlag. Shell (2015). Jugend 2015: 17. Shell Jugendstudie. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag. Strauss, A. L. (1993). Continual Permutations of Action. New York: Routledge. Sutterlüty, F. (2002). Gewaltkarrieren. Jugendliche im Kreislauf von Gewalt und Missachtung. Frankfurt am Main und New York: Campus Verlag.

„Wir repräsentiern uns selbst“ – das jugendkulturelle …

131

Walther, A./Pohl, A./Stauber, B. (Hrsg.) (2007). Youth – Actor of Social Change. Theoretical reflections of young peoples agency in comparative perspective. Interim Report (D12) of the Up2Youth project. http://www.up2youth.org/downloads/task,cat_view/ gid,19/, Zugegriffen: 12.12.2018. Walther, A. (2011). Regimes der Unterstützung im Lebenslauf. Ein Beitrag zum internationalen Vergleich in der Sozialpädagogik. Opladen u. a.: Verlag Barbara Budrich. Wächter, N. (2011). Partizipation und Jugendkultur. Zum Widerstandscharakter von Jugendkultur am Beispiel von SkateboarderInnen und HausbesetzerInnen. In Pohl, A./ Stauber, B./Walther, A. (Hrsg.). Jugend als Akteurin sozialen Wandels. Weinheim und München: Juventa, S. 63–286.

Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit im Kontext von Partizipation. Ein biografieanalytischer Zugang Julia Reiner und Patricia Roth 1 Von alten Mitgliedschaften und neuer Unverbindlichkeit – Einblicke in einen aktuellen Diskurs „Und die allergrößte Schwierigkeit ist, dass sie Verbindlichkeit, also dass Jugendliche wirklich verbindlich zusagen, das ist extrem schwierig“ (Experteninterview, Jugendarbeiter)

So und so ähnlich lautet die häufig geteilte Einschätzung von befragten E ­ xpert_ innen, die in unterschiedlichen Berufsfeldern mit jungen Menschen in der Stadt Zürich tätig sind, zu deren gegenwärtigen Beteiligungsbereitschaft. Demnach seien junge Menschen im Gegensatz zu früher kaum noch für längerfristige Engagements zu gewinnen, sondern lediglich für kurzfristige, zeitlich begrenzte und projektartige Aktivitäten. Diese Diagnose trifft quer zu verschiedenen professionellen Handlungs- und Beteiligungsfeldern zu – ob in der offenen oder verbandlichen Jugendarbeit, in verschiedenen Freizeitvereinen oder der klassischen Freiwilligenarbeit, wie sich in Expert_inneninterviews mit Fachkräften aus diesen Bereichen zeigte (vgl. Reutlinger et al. 2017). Dabei habe in der Wahrnehmung der Expert_innen die Unverbindlichkeit unter jungen Menschen im Vergleich zu einem unbestimmten ‚früher‘ zugenommen (vgl. ebd.). Die Gründe für diese beobachtete

J. Reiner () · P. Roth  FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, St. Gallen, Schweiz E-Mail: [email protected] P. Roth E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_7

133

134

J. Reiner und P. Roth

Unverbindlichkeit junger Menschen sind aus Sicht der Expert_innen vielfältig und lassen sich nicht zuletzt auf einem Kontinuum ­zwischen fremdbestimmter Notwendigkeit und individueller Wahlfreiheit einordnen: häufig genannt werden etwa schulischer und beruflicher Druck und eine damit einhergehende Einschränkung oder notwendige flexible Disponierung zeitlicher Ressourcen. Daneben finden sich aber auch zunehmende Ich-Bezogenheit und Karrierestreben sowie das Pflegen von vielfachen, unterschiedlichen oder auch schnell wechselnden Interessen als Begründungslinien (vgl. ebd.). Die Beobachtung einer scheinbar zunehmenden Unverbindlichkeit in (partizipativen) Aktivitäten und Engagements junger Menschen beschränkt sich nicht auf die Einschätzung von Expert_innen in der Arbeit mit jungen Menschen, sondern hat unter anderem auch im medialen und wissenschaftlichen Jugendpartizipationsdiskurs ihren Niederschlag gefunden. Im Hinblick auf sinkende Mitgliederzahlen und abnehmende Beteiligungsraten in Parteien, Vereinen oder anderen sozialen und politischen „Gefäßen“ wurde in den letzten Dekaden das generelle Beteiligungsinteresse junger Menschen immer wieder kritisch hinterfragt. Die Forschungsliteratur (z. B. Rothenbühler et al. 2012; Schwanenflügel 2015) zeigt jedoch inzwischen, dass sich Jugendliche nach wie vor sozial und politisch engagieren, dies allerdings vermehrt in offenen und unverbindlicheren Formen. Mehr als eine jugendspezifische Erscheinung ist dieses Phänomen auch im Kontext gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen zu betrachten, so etwa im Hinblick auf eine fortschreitende Flexibilisierung (z. B. Sennet 1998) und Beschleunigung (z. B. Rosa 2005), gestiegene Optionsvielfalt (z. B. Gross 1994) sowie anhaltende Individualisierung und Singularisierung (z. B. Beck 1986; Reckwitz 2017). Auffallend am Fachdiskurs zur Partizipation von jungen Menschen ist, dass konkrete Definitionen oder Definitionskriterien von Beteiligung als „unverbindlich“ letztlich weitestgehend fehlen. Stattdessen wird „Unverbindlichkeit“ häufig als ein Merkmal „informeller“, „unkonventioneller“ oder „nicht-institutioneller“ Beteiligung gehandelt, die „traditionellen“, „formellen“ bzw. an Mitgliedschaft gekoppelte und durch Kontinuität und Langfristigkeit gekennzeichnete Formen gegenübergestellt werden (z. B. Gaiser und de Rijke 2001; Rothenbühler et al. 2012; Klöti und Drilling 2014). Zu weiteren Attributen, die im Zusammenhang mit Unverbindlichkeit diskutiert werden, zählen etwa „Kurzfristigkeit“ und „zeitliche Begrenzung“ (z. B. Wehmeyer 2007, S. 51), „Schnelligkeit“ und „Flüchtigkeit“ bzw. „Punktualität“ und „Einmaligkeit“ (z. B. Soßdorff 2016, S. 41; 131) oder auch „Individualität“ (z. B. Schneekloth 2015, S. 200). Diese Merkmale finden sich wiederum auch in Ausführungen über „projekt- und themenspezifische Beteiligung“ (Rothenbühler et al. 2012) und in Verbindung mit „Nicht-Konformität“ bzw. Beteiligung außerhalb des

Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit im Kontext …

135

institutionalisierten gesellschaftspolitischen Systems, konkret etwa in Form von Demonstrationen und Protesten (z. B. Löhnert und Carle 1999, S. 15). Die unterschiedlichen Anwendungskontexte und Merkmale, die mit ­ „Unverbindlichkeit“ in Zusammenhang gebracht werden, verdeutlichen nicht nur die Unbestimmtheit des Begriffs im theoretischen Diskurs, sondern auch die Vielfalt an möglichen ­Ausformungen unverbindlichen Handelns auf praktischer Ebene. Abgesehen von einer Definition unverbindlicher Beteiligung bleibt in der ­kritisch-normativ anmutenden Diskussion über die Veränderung der Beteiligungsbereitschaft junger Menschen nicht zuletzt auch ungeklärt, wie diese selbst Unverbindlichkeit biografisch einordnen. An dieser Lücke knüpft der vorliegende Beitrag an und behandelt die Frage, wie junge Menschen Unverbindlichkeit respektive Verbindlichkeit rekonstruieren. Damit möchte der vorliegende Beitrag zu einem besseren Verständnis der scheinbar neuen Unverbindlichkeit in der Beteiligung junger Menschen beitragen, insbesondere auch um normative Problematisierungen diesbezüglich aufzubrechen und stattdessen die Perspektive junger Menschen in den Mittelpunkt zu rücken. Für eine erste Annäherung an dieses Erkenntnisinteresse werden drei ­biografisch-narrative, kontrastierende Interviews mit jungen Erwachsenen analysiert. Diese wurden im Rahmen von ethnografisch untersuchten Fallstudien (bestehende Gruppen von jungen Menschen, die einer gemeinsamen Aktivität im öffentlichen Raum Zürichs nachgehen) im europäischen Forschungsprojekt „Spaces and Styles of Participation. Formal, non-formal and informal possibilities of young people’s participation in European cities“ (PARTISPACE) durchgeführt. Den ausgewählten Biografien ist gemeinsam, dass sich die jungen Menschen gemäß ihrer eigenen Beschreibung unverbindlich engagieren oder ihnen dies im Hinblick auf die zuvor ausgeführten Attribute unverbindlicher Beteiligung zugeschrieben werden kann. Dabei wurden auch biografische Fälle einbezogen, in denen Handeln konstitutiv, d. h. über den Beteiligungskontext hinaus und quer zu verschiedenen Lebensbereichen, von Unverbindlichkeit geprägt zu sein scheint. Als Grundlage für die Erarbeitung der nachstehenden Falldarstellungen dienten die Auswertungsergebnisse der biografisch-narrativen Interviews, die im Rahmen des PARTISPACE Projekts angelehnt an rekonstruktive Verfahren analysiert wurden. Zusätzlich wurden die Interviews mit Bezug zum vorliegenden Erkenntnisinteresse vertiefend analysiert, indem auf die Sinnkonstruktionen der jungen Menschen hinsichtlich Unverbindlichkeit respektive Verbindlichkeit vor dem Hintergrund unterschiedlicher Lebenslagen und Lebensverläufe fokussiert wurde. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es nicht, eine umfassende Typologie zu erarbeiten, sondern anhand der drei ausgewählten Biografien zu einer ersten Annäherung an biografische Rekonstruktionen von Unverbindlichkeit r­espektive

136

J. Reiner und P. Roth

Verbindlichkeit junger Menschen zu gelangen. Die jeweiligen Erkenntnisse dazu werden in einem abschießenden Kapitel zusammengeführt und vor dem Hintergrund des Konzepts von gesellschaftlicher Teilhabe (siehe die Beiträge von Wigger et al. und von Walther et al. in diesem Band) reflektiert. Zudem werden Perspektiven und Anregungen für weiterführende Untersuchungen zum ­vorliegenden Themenschwerpunkt aufgezeigt.

2 Biografische Falldarstellungen Außerberufliche Engagements selbst dosieren – Sara „Ich will nicht fix etwas, bei dem ich mich verpflichten muss, einmal in der Woche grad, das wird nachher wieder schnell stressig“.

Sara ist zum Interviewzeitpunkt 30 Jahre alt, lebt in Zürich und arbeitet dort im Finanzwesen. Ihre berufliche Selbstverwirklichung nimmt gemäß ihren ­Ausführungen einen hohen Stellenwert ein und erhält auch dementsprechend viel Raum in ihrem Lebensalltag. So hat sich Sara seit ihrem Lehrabschluss nebenberuflich bis hin zu einem Masterabschluss fortlaufend weitergebildet und im Zuge dessen auch immer wieder bewusst zeitliche Abstriche für anderes in Kauf genommen. Entsprechend wichtig ist es ihr, selbst regulieren zu können, wie viel Zeit sie mit Freizeitaktivitäten verbringt. In der Vergangenheit hat Sara belastende Situationen erlebt, in denen zusätzlich zu ihrem schulischen und beruflichen Einsatz weitere Verpflichtungen hinzugekommen waren, die sie als vereinnahmend und letztlich unvereinbar erlebte: So geriet sie ­beispielsweise unter Rechtfertigungsdruck, als sie auferlegte Dienste ihres früheren Sportvereins nicht übernehmen konnte oder wollte. Aufgrund dieser Erfahrungen möchte sie keine kontinuierlichen und längerfristigen Nebenverpflichtungen mehr eingehen. Stattdessen präferiert sie unregelmäßige, punktuelle Aktivitäten, wie ­beispielsweise von Zeit zu Zeit (unentgeltlich) an einer Bar aushelfen oder vereinsungebunden Sport betreiben. Diese zeitlich begrenzten Tätigkeiten ermöglichen es ihr, ihre verschiedenen Interessen auszuleben, ohne in Vereinbarkeitskonflikte zu geraten. Nicht zuletzt wählt sie solche Aktivitäten konkret auch im inhaltlichen Gegensatz zu ihrem beruflichen Schwerpunkt: „das macht mir so Freud irgendwie, weil’s einfach total etwas anderes ist zu meinem Job“. Mit dem Netzwerk für nachhaltige Ernährung scheint Sara eine für sie ­passende Aktivität gefunden zu haben, in der sie sich neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagieren möchte. Dabei handelt es sich um die Jugendorganisation

Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit im Kontext …

137

einer internationalen Bewegung, die sich für einen nachhaltigen und bewussten Umgang in Lebensmittelproduktion und -konsum einsetzt und somit Saras langjähriges Interesse an Ernährung und Nachhaltigkeit bedient. Im Gegensatz zu vielen Vereinen oder auch Parteien zeichnet sich das Netzwerk für nachhaltige Ernährung ihrer Ansicht nach durch eine große Heterogenität der beteiligten Personen aus, was sie in ihrer starken Offenheit für Neues und Fremdes als sehr inspirierend und spannend erfährt: „…und das find ich beim Netzwerk für nachhaltige Ernährung jetzt wirklich recht cool: Es hat so unterschiedliche Leute (…) das passt, oder das-, das erweitert so den Horizont“. Vor allem aber erweisen sich die flexible Organisationsstruktur und die niederschwelligen Zugangs- und Beteiligungsmöglichkeiten des Netzwerks in Form von Stammtischen und öffentlichen Aktionen für Sara als besonders attraktiv, indem sie ihr die Möglichkeit eröffnen, sich punktuell und themenspezifisch einbringen zu können: „…du kannst das so wie ein bisschen selber dosieren und das find ich eigentlich recht, und es hat-, hat wie so einen Topf, von dem du auswählen kannst, was dir liegt (…) das find ich eigentlich noch recht schön, ja. Und du gehst nicht grad irgendeine Verpflichtung ein und musst nachher (…) immer gehen…“.

Die Ermöglichung und Akzeptanz von unregelmäßigem Erscheinen und sporadischen Einsätzen im Netzwerk für nachhaltige Ernährung erfährt Sara sehr positiv. Der ungezwungene Rahmen erlaubt ihr eine flexible, selbstgesteuerte Vereinbarung ihrer unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisebenen: ihrer beruflichen Selbstverwirklichung innerhalb des Finanzwesens einerseits und ihrem Interesse an Ernährung und Nachhaltigkeit, ihrer Experimentierfreude und Offenheit gegenüber Neuem andererseits. Durch die unverbindliche Struktur besteht für Sara praktisch keine Gefahr, sich zu stark vereinnahmen zu lassen und möglichem, fremdbestimmtem Druck auszusetzen, da keine konkreten Erwartungen diesbezüglich bestehen. Somit kann Sara jeweils selbst steuern, wie stark sie sich von Zeit zu Zeit einbringen möchte: „…wenn jetzt irgendwie da beim Stammtisch jemand sagt, ‚Du-, du musst immer diesen Mittwoch kommen!‘, das ginge für mich wie nicht, ich probier mir’s jetzt einzurichten, aber wenn’s mal nicht ist, dann ist’s nicht“. Insgesamt wird in der Falldarstellung von Sara deutlich, wie bedeutend für sie eine selbstgesteuerte ‚Dosierung‘ außerberuflicher Engagements und Aktivitäten ist. Wichtiger als die Frage, wie häufig sie sich bei Aktivitäten des Netzwerks für nachhaltige Ernährung tatsächlich engagiert, scheint für sie demnach das Autonomieerleben zu sein, das jeweilige Ausmaß und den Zeitpunkt ihrer Einsätze und Präsenzzeiten selbst disponieren zu können. Insofern erfährt Sara die Unverbindlichkeit, welche das Netzwerk für nachhaltige Ernährung offeriert, als durchwegs

138

J. Reiner und P. Roth

positiv und im Hinblick auf ihre persönliche Motiv- und Lebenslage als ­passend. Auffallend ist, dass ihre Ansprüche an unverbindliche Kontextstrukturen im ­Allgemeinen auf der Beteiligungs- oder Freizeitebene zu verbleiben scheinen, während Sara im Bereich Beruf/Ausbildung im größeren Ausmaß dazu bereit ist, sich auf mittel- und längerfristige Verbindlichkeiten (z. B. ein Studium) einzulassen.

In allen Bereichen Unabhängigkeit leben – Jakob „Ein sehr schönes Leben, wenn du nicht musst, sondern selber entscheiden kannst, wann du jetzt was machst“.

Jakob ist zum Zeitpunkt des Interviews Anfang 30, lebt in selbstverwalteten Häusern in Zürich und übt verschiedene Gelegenheitsjobs aus. Er wirkt gerne in temporären, wechselnden oder parallelen Aktionen und Projekten mit. Diese Präferenz für zeitlich begrenzte, gelegentliche Kontexte begründet Jakob einerseits durch sein Interesse an stets Neuem und andererseits durch seinen Wunsch nach Freiheit. Er präsentiert sich als „…jemand, dem das schnell mal auch verleidet, wenn man immer das gleiche macht“ und der sich bei der Wahl seiner Aktivitäten gerne intuitiv leiten lässt. Freiheit muss in der Wahrnehmung von Jakob indes nicht immer unmittelbar auch gelebt werden, um wirksam zu werden, denn „… nur schon, dass ich es kann, befreit unglaublich, ich muss es gar nicht machen. Nur einfach, dass ich weiß, ich könnte“. Jakob bespielt damit die Vorgaben tradierter Lebensentwürfe scheinbar aus dem Stegreif und ohne Festlegungen vornehmen zu müssen – sowohl was den Bereich Ausbildung und Beruf als auch Wohn-, Freizeit- und Beziehungsformen anbelangt. Dies drückt sich beispielsweise in seiner Entscheidung für übergangsmäßige, unkonventionelle Wohnsituationen oder in polyamourösen Beziehungen aus. Seit seinem Studienabschluss kommt Jakob für seinen bewusst sparsamen Lebensunterhalt durch verschiedentliche Aushilfstätigkeiten auf, in denen er ­seinen fachlichen Hintergrund als auch selbst erworbene Fähigkeiten einbringen kann. Der Wunsch nach Freiheit, d. h. der Reduzierung von Abhängigkeiten, durchzieht all seine Lebensbereiche, die eng miteinander verzahnt sind: Beispielsweise wohnt er in besetzten Häusern, in denen er sich auch politisch engagiert und zugleich sein fachliches Know-how einbringt. Größtmögliche Unabhängigkeit scheint für ihn somit eine Art Lebenseinstellung, ein gelebtes Konzept zu sein: „…und man hat so überall so ein bisschen eine Matratze hinlegen können und mal dort schlafen, mal dort, mal dort und das ist glaube bis heute so, dass ich es mag, dass ich irgendwie am Morgen aufwache und nicht weiß, wo ich bin“.

Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit im Kontext …

139

Das Streben nach Unabhängigkeit drückt sich nicht nur in Jakobs individueller Lebensführung, sondern auch als politisches Ideal aus. Dabei wird jedoch eine Diskrepanz zwischen Ideal und Realität deutlich: Das politische Ziel größtmöglicher Unabhängigkeit von formalen Institutionen verlangt einen hohen Grad an Selbstorganisations- und Selbstverwaltungsvermögen und in diesem Zusammenhang auch Verbindlichkeit. So zeigt Jakob in eben solchen Projekten, denen er sich – wenn auch nur kurz- oder mittelfristig – auf Grundlage seiner politischen Überzeugungen verschreibt, ein hohes Maß an Engagement, Motivation und ­Verbindlichkeit: „…dann schaffst du ja auch mega, mega viel irgendwie einfach nicht für Geld“. Als diese Hingabe in einem Projekt von seinen Mitstreiter_innen nicht gleichermaßen geleistet wurde, musste Jakob „…durch ganz viele Tiefs durch mit dem Projekt, weil ich immer noch der gewesen bin, der es gezogen hat, und mir mega gewünscht hätte, dass ich nicht allein bin…“. Mit dem Alternativen Bildungszentrum Zürich hat Jakob ein Projekt ­mitinitiiert, das erlaubt – ähnlich wie er es selbst tut – andere gesellschaftliche Werte als die üblichen bzw. politisch und sozial anerkannten auszuleben: Im Alternativen Bildungszentrum organisieren und nutzen verschiedene Menschen unabhängig vom offiziellen Aufenthaltsstatus selbstverwaltete Bildungsangebote. Auch im Alternativen Bildungszentrum, das sich herrschenden Verhältnissen ­entgegensetzt, zeigt sich eine Diskrepanz zwischen Ideal und Realität: Auf der einen Seite sind dem Alternativen Bildungszentrum aufgrund seines selbstverwalteten Status und seiner langen Zeit von Besetzungen Improvisationen und Ambivalenzen zu eigen, welche Jakob grundsätzlich sympathisch findet: „Und ich habe es eigentlich gar nicht schlimm gefunden, die ganze Zeit einen Raum zu suchen, weil ich habe das als ein politisierendes Element wahrgenommen, dass es, dass man prekär ist, dass man unterdrückt wird sozusagen, dass man kein Recht hat…“.

Auf der anderen Seite ist sich Jakob der Notwendigkeit einer gewissen Selbstorganisation eines solchen emanzipatorisch-autonomen Projekts bewusst, die er auch entsprechend würdigt: „Ich schätze es unglaublich, wie gut organisiert wir sind im Alternativen Bildungszentrum“. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Jakobs gesamte Lebensführung vordergründig von Merkmalen von Unverbindlichkeit gekennzeichnet zu sein scheint. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich dahinter ein selbstgewähltes, politisch begründetes Lebenskonzept, welches auf größtmögliche Unabhängigkeit von formalen (Herrschafts-)Systemen abzielt. Für diesen Zweck, der ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenengagement erfordert, ist Jakob durchaus

140

J. Reiner und P. Roth

bereit, sich bindend einzusetzen. Hervorzuheben ist, dass sich sein Engagement nicht auf einzelne Lebensbereiche beschränkt, sondern in einem alternativen Lebenskonzept mündet.

In der Vielfalt nach dem Eigenen suchen – Eliane „Mich hat es einfach fasziniert, weil es eigentlich so komplett etwas anderes ist und weil es dort auch mega darum geht, eben dich selbst einzuschätzen und mit dir selber zu arbeiten“.

Eliane ist zum Zeitpunkt des Interviews Mitte 20 und lebt in einer Wohngemeinschaft in Zürich. Nach verschiedenen, sich zufällig ergebenen Jobs in den Bereichen Gastronomie und Marketing hat sie kürzlich ein Industriedesignstudium auf Bachelorniveau begonnen. Die junge Frau berichtet über sich selbst als eine Person, der es schwerfällt, etwas „durchzuziehen“, d. h. sich einer Sache bzw. einer Tätigkeit langfristig und tiefer gehend zu verschreiben: „…weil ich irgendwie schon immer so ein bisschen in alle Richtungen interessiert gewesen bin, weil ich alles immer ein bisschen hab probieren wollen und alles machen und aber eben nichts richtig. Das ist halt nachher ein bisschen das Problem, weil ich habe immer gefunden, aha, ja das habe ich jetzt gemacht. Auch wenn man noch viel tiefer gehen könnte, aber ich habe es jetzt gemacht und es ist gut“.

Obschon sie diesen Zustand offensichtlich ein Stück weit problematisiert, gelingt es Eliane scheinbar gut, sich in Form von kontinuierlichem, wenig zielgerichtetem Ausprobieren durch ihr Leben zu bewegen. Dabei scheint sie vor allem von der Faszination für Neues und Anderes angetrieben zu werden – b­eispielsweise beim Reisen „komplett um die halbe Welt“ – und eignet sich Wissen und Fähigkeiten, wie das Reparieren und Werken am Motorrad, gerne selbst an. Bereits früh hat Eliane das Bedürfnis verspürt, selbstständig zu sein. Sinnbildlich steht dafür das Fahrrad, das ihr in ihrer Darstellung seit ihrem Jugendalter eine gewisse Unabhängigkeit eröffnete. Selbstständigkeit ermöglichten ihr auch ihre ­verschiedenen Jobs, indem sie durch das verdiente Geld ihren Wunsch realisieren konnte, früh von zuhause auszuziehen. Ihre Suche nach dem Eigenen normalisiert sie, indem sie es für ihr Alter typisch erachtet: „…ich glaube, in dem Alter sucht man ja auch noch ein ­bisschen, was der richtige Weg ist. Und weißt, ist man vielleicht mal in einem Extrem und dann wieder ein bisschen in einem anderen“. Im ständigen Prozess des Auslotens

Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit im Kontext …

141

zwischen Dabeibleiben und Wechseln sucht Eliane nach persönlichen Grenzen, welche ihr in ihrer Wahrnehmung dabei helfen, sich selbst besser einschätzen zu können. Wesentlich mitentscheidend dafür, dass Eliane eine Tätigkeit längerfristig verfolgt, ist der Grad der Herausforderung. So begründet sie ihre s­chwindende Hingabe zu einer Aktivität: „…wenn mich etwas interessiert, verstehe ich es ­extrem schnell und dann wird es mir aber genau auch schnell langweilig“. Beispielsweise hat sie im Rahmen eines Schulaustauschjahres die Erfahrung gemacht, dass ihr, die sich in der Schule schnell langweilte, Lernen wieder Freude machte, trotz – oder gerade wegen – der sprachlichen und schulischen Herausforderung in der neuen Umgebung. Auch das Parkour-Training ist derzeit für Eliane eine willkommene Herausforderung, um ihre Grenzen auszutesten. Parkour zielt auf die möglichst effiziente Bewegung im städtischen Raum unter (Um-)Nutzung der vorhandenen räumlichen Strukturen und bedarf eines intensiven Trainings und hoher Selbstdisziplin (siehe auch die Beiträge von Zimmermann und Cavelti sowie von Schwanenflügel und Walther in diesem Buch): „Und es ist für mich eine mega coole Erfahrung, weil ich bin sonst nicht so jemand, der etwas durchziehen kann. Also mir wird es mega schnell langweilig, weil ich einfach irgendwie finde, also ich bin zwar am Anfang vielleicht mega begeistert, aber nachher flacht es mega schnell ab und das ist mir im Parkour überhaupt nicht passiert“.

Allerdings merkt Eliane, dass mangelnde Zeitressourcen aufgrund ihres parallellaufenden Studiums sowie ein geringer Fortschritt das Gefühl in ihr auslösen, im ­Training nicht weiter zu kommen bzw. „nicht dorthin [zu kommen], wo ich will“. Zum Interviewzeitpunkt war unklar, ob Eliane das Parkour-Training fortsetzen würde. Insgesamt lässt sich resümieren, dass sich Eliane inmitten einer Suchbewegung befindet, der das Wechselhafte und Unverbindliche in Form des ­Ausprobierens inhärent ist. In den Darstellungen Elianes ist dieser Umstand zwar nicht immer einfach, wird von ihr aber einerseits als Notwendigkeit akzeptiert und andererseits im Kontext ihres Alters als Normalität begriffen. Ihre Suche nach dem Eigenen richtet sich vor allem an Herausforderungen aus, durch die sie über sich selbst lernen kann, und scheint ihr damit wiederum eine Art Lebensorientierung in Richtung Eigenständigkeit zu geben. In der Reflexion und steten Auslotung der momentanen Passung einer jeweiligen Aktivität wird so auch die wahrgenommene Selbstverantwortung von Eliane deutlich. Dabei verfolgt sie die verschiedenen Aktivitäten für deren jeweilige Dauer durchaus verbindlich und regelmäßig. Das trainingsintensive Parkour erscheint für Eliane derzeitig insofern passend, als es sie zu ständiger Selbstüberwindung herausfordert und zu ihrer eigenen Standort- und Selbstbestimmung beiträgt.

142

J. Reiner und P. Roth

3 Fazit: Unverbindlichkeit als Spiegelbild alternativer Verbindlichkeitskonstruktionen In den Falldarstellungen wird zunächst deutlich, dass sich – gemäß der gängigen Verknüpfung von Unverbindlichkeit mit Kurzfristigkeit und Regelmäßigkeit – alle drei Fälle, wenn auch jeweils in unterschiedlichen Ausformungen und Ausprägungen, durch Unverbindlichkeit auszuzeichnen scheinen. Unverbindlichkeit wird von den jungen Menschen dabei jeweils unterschiedlich erlebt. Während sich bei Eliane durchaus eine Problematisierung eines steten Ausprobierens abzeichnet, erscheinen die Ausformungen diskontinuierlicher und unregelmäßiger Aktivitäten für Sara und Jakob subjektiv stimmig. Dies mag mit den unterschiedlichen Begründungsmodi für das unverbindliche Handeln in den drei Falldarstellungen zusammenhängen: Während sich Sara über ihre Prioritäten und Präferenzen sehr bewusst ist und sich gerade auch deshalb für einen unverbindlichen Beteiligungskontext entschieden hat, fehlt ein solcher bewusster Entschluss bei Eliane, bei der es gerade ihre ‚Suchbewegungen‘ sind, die zu einem fortlaufenden, unverbindlichen Ausprobieren führen und dieses wiederum auch antreiben. Trotz der verschiedenen Begründungsmodi von Unverbindlichkeit scheint bei allen ausgewählten Fällen das Erarbeiten, Erhalten oder Ausweiten von Autonomie eine bedeutende Rolle zu spielen. Im Fall von Jakob formiert sich das Autonomiestreben etwa primär als Unabhängigkeitsforderung vom herrschenden (Polit-)System. Bei Eliane spiegelt sich ein Autonomiebedürfnis in ihrer Suche nach ‚dem Eigenen‘ und Streben nach Eigenständigkeit wider, während es sich bei Sara in ihrem Anspruch nach Selbststeuerung ihrer außerberuflichen Engagements und Aktivitäten zeigt. Unterschiede dabei werden im Hinblick auf die Reichweite des Autonomiestrebens deutlich: Während es sich bei Eliane und Sara primär auf ihre eigene Person bzw. ihr Selbst bezieht, reicht es im Fall von Jakob auch auf die gesellschaftliche Ebene. Vor diesem Hintergrund erscheint Unverbindlichkeit auch nicht als etwas, woran sich die jungen Menschen nach willkürlichem Belieben orientieren oder womit sie auf zeitlichen Druck in Ausbildung und Beruf lediglich reagieren, sondern als biografisch begründetes Handlungsprinzip. In diesem Zusammenhang wird auch deutlich, dass Verbindlichkeit und somit die oftmals durch Anforderungen von Verbindlichkeit geprägten konventionellen Engagementformen auch nur schwer mit den inzwischen veränderten, häufig diskontinuierlichen und fragmentierten Bildungs- und Erwerbsverläufen junger Menschen zu realisieren wären. Der eingangs skizzierte Diskurs zur Unverbindlichkeit junger Menschen scheint insofern zu kurz zu greifen, indem er einem konventionellen Verständnis von Verbindlichkeit, welches sich unter anderem durch eine

Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit im Kontext …

143

l­ angfristige, regelmäßige und institutionalisiert-anerkannte Teilnahme an bestimmten Aktivitäten bzw. Beteiligungssettings auszeichnet. Diese war mit konventionellen Bildungs- und Erwerbsverläufen noch gut vereinbar, verliert jedoch angesichts der Destandardisierung von Lebensläufen junger Menschen zunehmend an Bedeutung. Dieses Verständnis fungiert jedoch scheinbar immer noch als normative Folie für die Bewertung, inwiefern und inwieweit sich junge Menschen heutzutage beteiligen. Konträr zu diesem Verständnis lassen sich in den ausgewählten Falldarstellungen alternative Verbindlichkeitskonstruktionen skizzieren: so zeichnet sich bei Jakob beispielsweise ein ‚situativ-wertorientiertes‘ Verständnis von Verbindlichkeit ab, indem er sich durchaus bindend in Aktivitäten einbringt, sofern diese seinen idealistischen Ziel- bzw. Wertorientierungen entsprechen. Die Umsetzung von Aktivitäten oder Projekten erfolgt allerdings pragmatisch, indem das persönliche Engagement nur in dem Ausmaß andauert, inwieweit es für das Gelingen oder die Entwicklung einer Eigendynamik des jeweiligen Vorhabens als erforderlich betrachtet wird. Anders verhält es sich bei Eliane: Sie folgt einer ‚biografisierten‘ Verbindlichkeitskonstruktion. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass Entscheidungen für bestimmte Aktivitäten weniger stark aufgrund institutioneller Erwartungen erfolgen, sondern vielmehr aufgrund individueller Reflexion und biografischer Einordnung respektive Abstimmung. Eine verbindliche Teilnahme an einer Aktivität erfolgt dann, wenn diese in der Herstellung eines tragfähigen Identitätsentwurfs authentisch erscheint. Durch die anhaltenden Suchbewegungen im Falle von Eliane ergibt sich in der b­ iografischen Rückschau eine Abfolge verschiedener, mehr oder weniger kurzfristiger Engagements, die in ihrer jeweiligen Dauer durchaus Verbindlichkeitsmerkmale aufweisen. Weniger uniform repräsentiert sich die Verbindlichkeitskonstruktion in Saras Biografie: Im beruflichen Bereich folgt sie offenbar einem eher konventionellen Verständnis von Verbindlichkeit, während ihr im Freizeitbereich sowohl ein situativ-wertorientiertes als auch ein biografisiertes Verständnis von Verbindlichkeit zugeschrieben werden kann. Die unterschiedlichen Verständnisse verdeutlichen die Relevanz, Unverbindlichkeits- und Verbindlichkeitskonstruktionen nicht losgelöst voneinander und unabhängig ihrer jeweils individuellen biografischen Bedeutung zu reflektieren – sowohl aus Sicht der Forschung als auch der Praxis. So lässt sich denn auch vermuten, dass die professionellen Bemühungen von befragten Expert_innen zu kurz greifen, wenn sie das vorrangige Ziel verfolgen, möglichst viel Verbindlichkeit im Sinne eines konventionellen Verständnisses unter jungen Menschen herzustellen. So scheinen die Bemühungen vieler Expert_innen letztlich auch ein Verständnis von Beteiligung als Teilnahme im Sinne einer Mitwirkung bzw. Mitgestaltung an klar umrissenen Angeboten und Projekten zu bedienen.

144

J. Reiner und P. Roth

Die vorliegenden Erkenntnisse aus den betrachteten Biografien legen jedoch nahe, dass Beteiligung vor diesem Hintergrund als Teilhabeansprüche im Sinne der Gestaltung individueller Lebensentwürfe und der Positionierung der eigenen Person und Wertorientierungen innerhalb der Gesellschaft – sei es im Rahmen von Identitätsarbeit oder gesellschaftspolitischen Veränderungsbemühungen – betrachtet werden kann. Neben der Auseinandersetzung mit und der tatsächlichen Realisierung von Lebensentwürfen zeigt sich in den untersuchten Biografien, dass junge Menschen insbesondere auch Ansprüche an deren Realisierungsbedingungen erheben. Unter anderem zeigt sich Teilhabe hier also auch als Forderung junger Menschen zur Mitbestimmung von Bedingungen der Teilnahme. Abgesehen davon wird deutlich, dass hinter unterschiedlichen Modi von Unverbindlichkeit respektive Verbindlichkeit aufwendige Aushandlungs- und Reflexionsprozesse in Bezug auf die individuellen Lebens- und Motivlagen sowie den jeweiligen Anforderungen bestimmter Kontexte oder der Gesellschaft ­generell stehen. Insgesamt betrachtet, konnten durch die drei ausgewählten biografischen Fälle bereits vielfältige Erkenntnisse zum besseren Verständnis von Unverbindlichkeits- respektive Verbindlichkeitskonstruktionen in Biografien junger Menschen gewonnen werden. Es handelt sich vorliegend jedoch nur um einen ersten Zugang, welcher zahlreiche Anknüpfungspunkte für weitere Forschungsarbeiten eröffnet. Insbesondere im Hinblick auf die vorliegende Fallauswahl ist einschränkend festzuhalten, dass sich alle drei jungen Menschen insofern ­ähnlich sind, als dass sie sich durch eine solide (finanzielle, soziale, gesundheitliche) Ressourcenausstattung auszeichnen. Demnach wäre bei weiterführenden Untersuchungen auf den Einbezug möglichst kontrastierender Fälle zu achten und eventuelle Unterschiede in den Begründungsmodi für Unverbindlichkeitsrespektive Verbindlichkeitskonstruktionen nach der jeweiligen Ressourcenaus­ stattung junger Menschen zu berücksichtigen. Zudem erscheint es fruchtbar, mithilfe einer größeren und vielfältigeren Fallauswahl eine umfassende und theoretisch gesättigte Typologie an Verbindlichkeits- respektive Unverbindlichkeitsrekonstruktionen in Biografien junger Menschen zu erarbeiten. In Zusammenhang mit den vorliegenden Analyseergebnissen ist zu berücksichtigen, dass Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit keine voneinander isolierten Konzepte darstellen, sondern aus einer verschränkten Perspektive betrachtet und analysiert werden sollten. Mehr als neue Definitionskriterien erscheint in weiterführenden Forschungsarbeiten demnach eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Verhältnisbestimmung zwischen Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit wünschenswert.

Unverbindlichkeit und Verbindlichkeit im Kontext …

145

Literatur Beck, U. (1986). Risikogesellschaft: auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Gaiser, W., & de Rijke, J. (2001). Gesellschaftliche Beteiligung der Jugend. Handlungsfelder, Entwicklungstendenzen, Hintergründe. Aus Politik und Zeitgeschichte B44, S. 8–16. Gross, P. (1994). Die Multioptionsgesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Klöti, T., & Drilling, M. (2014). „Warum eigentlich Partizipation?“ Sozialwissenschaftliche Analyse aktueller Partizipationsverständnisse in der Planung, Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume. Forschungsbericht zum ZORA-Projekt „Mitwirkung in der Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume“. Basel: FHNW. Löhnert, T., & Carle, H. (1999). Partizipation in der Informationsgesellschaft. Widersprüche, Chancen und Gefahren bei der Nutzung neuer Medientechnologien und der sich ergebenden gesellschaftlichen Veränderungen im Hinblick auf die Partizipation (unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Tübingen). Tübingen. Reckwitz, A. (2017). Die Gesellschaft der Singularitäten. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Reutlinger, C., Wigger, A., Reiner, J., Roth, P., & Zimmermann, D. (2017). PARTISPACE National Country Report WP4 Zurich/Switzerland. St. Gallen: FHS St.Gallen. Rosa, H. (2005). Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Rothenbühler, M., Ehrler, F., & Kissau, K. (2012). CH@YOUPART. Politische Partizipation junger Erwachsener in der Schweiz. Bern: SBF. Schneekloth, U. (2015). Jugend und Politik: Zwischen positivem Gesellschaftsbild und anhaltender Politikverdrossenheit. In Shell Deutschland Holding (Hrsg.), Jugend 2015. Eine pragmatische Generation im Aufbruch. Frankfurt a.M.: Fischer-Taschenbuch, S. 153–200. Schwanenflügel, L. von (2015). Partizipationsbiographien Jugendlicher. Zur subjektiven Bedeutung von Partizipation im Kontext sozialer Ungleichheit. Wiesbaden: Springer VS. Sennet, R. (1998). Der flexible Mensch: die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin: Berlin Verlag. Soßdorff, A. (2016). Zwischen Like-Button und Parteibuch. Die Rolle des Internets in der politischen Partizipation Jugendlicher. Wiesbaden: Springer VS. Wehmeyer, K. (2007). Jugend und ehrenamtliches Engagement (unveröffentlichte ­Diplomarbeit, Universität Bielefeld). Bielefeld.

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen Jessica Lütgens und Larissa von Schwanenflügel

Jungen Menschen wird im dominanten Partizipationsdiskurs – neben einem mangelnden Interesse an und geringer Bereitschaft zu Partizipation – ein hohes Misstrauen gegenüber repräsentativen Institutionen wie z. B. Parlamenten, Parteien und Gewerkschaften bescheinigt. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass sie zunehmend eher informelle, offene, situative und aktivitätsorientierte Beteiligungsaktionen nutzen (vgl. Gaiser/Gille 2012). Dieses Phänomen wird häufig einem Informationsdefizit oder Mangel an Kompetenzen zugeschrieben (z. B. Shell 2010, S. 154). Diese pauschalen Erklärungsansätze vernachlässigen sowohl die Frage nach den Motiven und Gründen junger Menschen sich (nicht) zu beteiligen, als auch die Frage, welche Kontexte ihnen geeignet scheinen, ihre Anliegen und Interessen einzubringen. Der vorliegende Beitrag diskutiert vor diesem Hintergrund empirische Ergebnisse des europäischen Forschungsprojektes PARTISPACE (vgl. Einleitung in diesem Band), die darauf verweisen, dass unterschiedliches Partizipationshandeln eng mit biografischen Erfahrungen verknüpft ist und dass Erfahrungen in Institutionen des Aufwachsens das (Vertrauens-)Verhältnis junger Menschen zu Institutionen insgesamt beeinflussen und prägen.

J. Lütgens (*)  Goethe-Universität, Frankfurt a. M., Deutschland E-Mail: [email protected] L. von Schwanenflügel  Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt a. M., Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_8

147

148

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

Mit Institutionen des Aufwachens sind in diesem Beitrag vor allen Dingen die staatlichen Institutionen Schule und Kinder- und Jugendhilfe1 gemeint; Institutionen in denen Jugendliche sich bewegen und denen sie sich häufig nicht entziehen können. Schule nimmt in unserer Gesellschaft insofern eine besondere Rolle ein, als sie die zentrale Institution des Übergangs von der Kindheit ins Erwachsenenalter ist. Ihr Selektions- und Allokationsauftrag ist für junge Menschen in besonderem Maße mit Erfahrungen von Passung und Nicht-Passung verbunden, in denen sich Aspekte sozialer Ungleichheit spiegeln (vgl. Grundmann/Wiezorek 2013). Junge Menschen werden hier als Leistungsträger_innen adressiert, eine Rolle, die von ihnen angeeignet und biografisch integriert werden muss, obgleich sie nicht zwingend mit ihrem Selbstverständnis, ihren Vorstellungen und lebensweltlichen Erfahrungen übereinstimmt. Damit verbunden ist die Beschäftigung mit Themen, die sie nicht frei gewählt haben und die Erfahrung, dass eigene Interessen und Prioritätensetzungen häufig nicht geachtet werden. Zugleich ist ein individuelles Scheitern für den weiteren Lebensweg insofern potenziell fatal, weil hier die Weichen für den Übergang ins Erwachsenenleben gestellt werden. Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe kommt in Deutschland die gesellschaftliche Aufgabe zu, den Normallebenslauf junger Menschen, die an den damit verbundenen Erwartungen zu scheitern drohen, abzusichern (vgl. Hamburger 2008). In diesem Sinne können auch sie eine prägende Rolle als Kompensations- und Sozialisationsinstanz in den Biografien junger Menschen einnehmen. Vor diesem Hintergrund stellt dieser Beitrag das Wechselverhältnis von in der Biografie erworbenen Erfahrungen in und mit Institutionen des Aufwachsens und der Art und Weise, wie und wo Jugendliche sich partizipativ einbringen, in den Mittelpunkt. Er fokussiert dabei zwei Fragen: Inwiefern ist das Partizipationshandeln Jugendlicher Ausdruck von (Lern-)Erfahrungen in und mit Institutionen? Welche Funktion hat das jeweils spezifische Partizipationshandeln für junge Menschen in Bezug auf Erfahrungen in und mit Institutionen des Aufwachsens? Der Beitrag ist folgendermaßen aufgebaut: Zunächst werden zentrale Forschungsergebnisse zum Zusammenhang von Partizipationshandeln und Institutionenerfahrungen vorgestellt. Es folgt der methodische Rahmen, der den hier vorgestellten Ergebnissen zugrunde liegt, welche anschließend anhand von vier

1Unter

dem Begriff Kinder- und Jugendhilfe werden in Deutschland alle nicht schulischen (aber durchaus auch schulbezogenen) Leistungen und Aufgaben öffentlicher und freier Träger zugunsten junger Menschen bezeichnet (so z. B. Hilfen zur Erziehung, Frühe Hilfen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Jugendsozialarbeit, Kinder- und Jugendarbeit).

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen

149

beispielhaft ausgewählten Biografien junger Menschen dargestellt werden. In diesen wird Partizipationshandeln als Ausdruck ihrer institutionenbezogenen Erfahrungen rekonstruiert. Eine Diskussion der Ergebnisse schließt den Beitrag ab.

1 Zum Zusammenhang von Partizipationshandeln und Institutionenerfahrungen Die Frage, welchen biografischen Einfluss institutionelle Erfahrungen Jugendlicher auf ihr Partizipationshandeln in und mit Institutionen haben, ist bisher empirisch kaum beleuchtet worden. Die in diesem Sinne aufschlussreichste Forschung ist eine qualitative Studie von Aner (2006), welche die Entwicklung zivilgesellschaftlicher Handlungsmuster in biografischen Verläufen untersucht. Entscheidend für die Etablierung „gestaltender Handlungsformen“ (ebd., S. 58) sind demnach Erfahrungen der Partizipation „im Sinne einer subjektiv als gleichberechtigt empfundenen gesellschaftlichen Teilhabe im Lebenslauf von Menschen“, während „Erfahrungen der Ohnmacht und Ausgrenzung dagegen […] tendenziell die Etablierung eher resignativer oder passiver Handlungsmuster [fördern]“ (ebd.). Dabei scheint der Lebensphase Kindheit und Jugend insofern eine zentrale Bedeutung zuzukommen, als eine frühe „partizipative […] Sozialisation“ (ebd., S. 60) in möglichst vielen Lebensbereichen in besonderem Maß zur Etablierung stabiler zivilgesellschaftlicher, d. h. partizipativer Handlungsmuster beiträgt. Eine Studie von Helsper und Krüger (2006) kommt zu dem Schluss, „dass die Ausgestaltung der schulischen Anerkennungsbeziehungen […] eine bedeutsame Rahmenkonstellation […] für die Möglichkeit politischen Handelns und die Beteiligung an kollektiv bedeutsamen Entscheidungen im Bereich Schule darstellt. […] Demnach strahlen emotionale Missachtungen und soziale Entwertungen bzw. Beschämung, auch in Form der institutionell vorstrukturierten Gewährung des schulischen Leistungsstatus bzw. des karriereförmigen Erfolges oder Scheiterns […] auf die Möglichkeit aus, sich aktiv und gleichberechtigt an schulischen Entscheidungen und Meinungsbildungsprozessen beteiligen zu können […]“ (ebd., S. 18 f.). Die verschiedenen Teil-Studien, die diese Publikation unter dem Dach der Honnethschen Anerkennungstheorie vereinigt (z. B. Böhm-Kasper 2006; Sandring/Gibson 2006; Mörgen et al. 2017) verweisen allesamt auf die negativen Auswirkungen von Aberkennungserfahrungen für den weiteren Umgang mit der Institution Schule im Besonderen und demokratischen Aushandlungsprozessen im Allgemeinen. Aufschlussreich sind in diesem Zusammenhang außerdem Überlegungen und Forschungsergebnisse von Grundmann und Wiezorek (2013, S. 18) zu den „spezifischen Anerkennungsverhältnissen“ in denen Kinder und Jugendliche sich in der

150

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

Institution Schule bewegen und die zu unterschiedlichen ‚Passungserfahrungen‘ beitragen: Der schulische Wissens- und Bildungskanon ist an bildungsbürgerlichen Vorstellungen orientiert und wird damit „entlang herkunftsspezifischer Bewertungskriterien vollzogen“ (ebd.; vgl. auch Grundmann 1999). In der Anerkennung schulischer Leistungen dokumentieren sich damit in erster Linie „schulbezogene Passförmigkeiten“ (Grundmann und Wiezorek 2013, S. 18). Junge Menschen, die aus ihren lebensweltlichen Bezügen nicht die ‚passenden‘ Fähigkeiten mitbringen, machen häufig die Erfahrung „auf ihre milieuspezifischen Bildungsaneignungen in der Schule keine Wertschätzung zu erhalten“ (ebd., S. 21). Die Erfahrung Jugendlicher, mehr oder weniger gut Passungen zwischen ihren Interessen und Lebenswelten und den institutionellen Erwartungen herstellen zu können, unterliegt damit einem sozialen Bias. Diese beispielhaften Studien zur Wechselwirkung von Erfahrungen in und mit Institutionen, Biografie und Partizipation verweisen – so unsere weiterführende Hypothese – auf einen Zusammenhang, der in anderen Jugendstudien immer wieder rezipiert wird: der zentralen Stellung des Misstrauens junger Menschen in (staatliche und demokratische) Institutionen für die Selbstwahrnehmung junger Menschen von sich als Bürger_innen. Zwar zeigen sich in Deutschland im Gegensatz zu 2002, als sich nur rund 30 % der Jugendlichen als ‚politisch interessiert‘ bezeichneten, im Jahr 2015 rund 41 % interessiert an Politik, das Misstrauen gegenüber etablierten Parteien, Unternehmen, Gewerkschaften und Banken bleibt dennoch symptomatisch für eine Distanzierung junger Menschen gegenüber zentralen, gesellschaftlichen Institutionen. Auf der anderen Seite genießen z. B. gerade Menschenrechtsgruppen und Nicht-Regierungs-Organisationen ein großes Vertrauen (vgl. Shell 2015), der zivilgesellschaftliche Bereich der politischen Sphäre bleibt also ein positiv konnotierter Anknüpfungspunkt im jugendlichen Denken. Dies begründet unsere weiterführende Annahme, dass die Erfahrungen in und mit staatlichen Institutionen des Aufwachens zentral sind für die Ausbildung von Vertrauen in gesellschaftliche Institutionen und die Frage ob, wo und in welcher Weise junge Menschen partizipieren. Diese Erfahrungen, so nehmen wir an, prägen auch das Selbstverständnis und die Selbstwahrnehmung junger Menschen von sich als Bürger_innen in einer demokratischen Gesellschaft.

2 Partizipationsbiografien als methodischer Rahmen Das hier fokussierte Thema des Partizipationshandelns als Ausdruck institutionenbezogener Erfahrungen, basiert auf der Weiterentwicklung einer Dimension aus dem biografischen Teil der Studie PARTISPACE: „Involvement in different

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen

151

participatory activities as expression of experiences with institutions“ (Cuconato et al. 2018, S. 49 ff.). Diese ist ein Ergebnis der Rekonstruktion von Biografien junger Menschen aus unterschiedlichen Partizipationssettings (vgl. Einleitung in diesem Band) unterschiedlicher europäischer Länder gewesen. Unser Beitrag präsentiert diese Dimension, welche auf der Grundlage einer Reihe ausgewählter Biografien des PARTISPACE-Gesamtsamples – bezogen auf das Wechselverhältnis von Biografie, Institutionenerfahrungen und Partizipationshandeln – vertiefend beleuchtet und weiterentwickelt wurde. Im Folgenden werden vier dieser exemplarischen Partizipationsbiografien dargestellt. Das Konzept der Partizipationsbiografien (Schwanenflügel 2015) liegt der empirischen Analyse als methodischer Rahmen zugrunde. Es basiert auf der Annahme, dass das Biografische bestimmend ist für das Was, Wann, Wie und Wo partizipatorischen Handelns. Es betrachtet Praktiken junger Menschen in der Öffentlichkeit als Ausdruck von Selbstbestimmung, Einmischung und Teilhabeäußerungen und in diesem Sinne als partizipatorisches Handeln. Es fokussiert daher biografische Erfahrungen, welche zu diesem Handeln führen. Dort wo sich Institutionen, wie Schule und Jugendhilfe, als anschlussfähig erweisen und Jugendliche in ihrem Selbstverständnis und Handeln anerkennen, wächst das Selbstbewusstsein der Jugendlichen, sowohl bezogen auf das Selbst als auch auf ihre gesellschaftlichen Einflussmöglichkeiten, und führt zu wachsenden Partizipationsaktivitäten (vgl. ebd.). Dieser Rahmen macht es möglich, die Biografien nicht nur auf der Mikro-Ebene zu betrachten, sondern diese komparativ und unter analytischer Bezugnahme auf die sozio-ökonomischen, nationalstaatlichen und diskursiven Rahmenbedingungen zu verorten2, die diese strukturell rahmen, während eine Sensibilität für die subjektive Sinngestaltung, das Handeln und das Erleben der Biograf_innen erhalten bleibt. Die hier präsentierten Ergebnisse basieren auf der Analyse biografischer Interviews mit jungen Menschen aus unterschiedlichen Partizipationssettings. Das methodische Vorgehen verknüpft zwei Zugänge: zum einen die biografische Fallrekonstruktion nach Rosenthal (2008, S. 173), welche „Einblick in die Genese

2Die

hier rekonstruierten Biografien und Partizipationssettings, in denen sich die jungen Menschen bewegen, entstammen unterschiedlichen länderspezifischen Wohlfahrtsregimen, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann, die aber mit ihren jeweils spezifischen, wohlfahrtsstaatlichen Strukturen die Biografien, Institutionen des Aufwachsens und die Partizipationssettings rahmen. Zu den Spezifika dieser länderspezifischen Wohlfahrtsregimes siehe den Artikel von Walther in diesem Band.

152

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

und die sequenzielle Gestalt der Lebensgeschichte […] sowie die Rekonstruktion von Handlungsabläufen in der Vergangenheit und des damaligen Erlebens […] und eben nicht nur die Deutung der untersuchten Personen in der Gegenwart […]“ erlaubt. Zum anderen ein kodierendes Vorgehen, im Sinne der „Grounded Theory“ (Glaser/Strauss 1967), welche über das zentrale Prinzip des ständigen Vergleichs Phänomene in der Quersicht über die unterschiedlichen Biografien herausarbeitet (vgl. hierzu Schwanenflügel 2015). Das Prinzip der theoretischen Verallgemeinerung (und ggf. Typenbildung) am Einzelfall, welches in der Biografieforschung betrieben wird und im vorliegenden Beitrag in Form komparativer Dimensionen dargestellt wird, begründet sich aus dem dialektischen Zusammentreffen von Besonderem und Allgemeinem in Biografien. Aus dieser Kernannahme der biografischen Forschung ergibt sich weiterführend, dass eine Struktur, insofern sie auftritt, nicht anhand ihrer Häufigkeit, sondern aufgrund ihrer Regelhaftigkeit relevant ist. Oder anders: „The frequency of occurrence is of absolutely no significance in determining the typical in a case, in the sense used here. The rules that generate it and organize the diversity of its parts are determinant for the type of a case. The effectiveness of these rules is completely independent of how often we find similar systems of rules in social reality“ (Rosenthal 2004, S. 62). In dem Sinne gilt es zu rekonstruieren, wie ein Phänomen so (und nicht anders) geworden ist, und nicht, wie oft es quantitativ gemessen aufgetaucht ist. Darauf aufbauend präsentieren wir im Folgenden eine Auswahl an spezifischen Fällen, welche uns besonders geeignet erscheinen, Partizipationshandeln im Wechselverhältnis mit institutionellen Erfahrungen und der Nutzungsweisen partizipativer Settings darzustellen.

3 Partizipationshandeln als Ausdruck institutionenbezogener Erfahrungen Die Partizipationsbiografien der hier vorgestellten Jugendlichen werden zunächst jeweils steckbriefartig mit ihrem spezifischen Partizipationssetting vorgestellt. Ausgehend von der Frage, inwiefern Partizipationshandeln Ausdruck von Erfahrungen in und mit Institutionen ist, werden zunächst die Erfahrungen herausgearbeitet, die die Jugendlichen in den Institutionen des Aufwachsens, in die sie hineingestellt sind (Schule und Jugendhilfe) und die sie sich selbstbestimmt suchen (Partizipationssettings), machen. In einem zweiten Schritt wird die jeweilige biografische und identitätsstiftende Funktion des individuellen Partizipationshandelns herausgearbeitet. Sie basiert auf der Rekonstruktion der Erfahrungen junger Menschen in den Institutionen des Aufwachsens einerseits,

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen

153

den selbst gewählten Partizipationssettings andererseits und den Bedeutungszuschreibungen, die sie vor diesem Hintergrund jeweils vornehmen. In einem dritten Schritt wird der Frage nachgegangen, in welchen spezifischen Nutzungsweisen der Partizipationssettings diese Funktion ihren Ausdruck findet. Die Rekonstruktion der Nutzungsweisen basiert auf der Analyse der von den jungen Menschen beschriebenen Art und Weise ihres Handelns. Nathanael, 15 Jahre alt, ist das älteste von vier Kindern einer Mittelschicht-Familie in Zürich (Schweiz). Nathanael hat die Pflichtschulzeit abgeschlossen und sucht zum Zeitpunkt des Interviews eine Lehrstelle zum Werbetechniker. Seit seinem sechsten Lebensjahr ist er Mitglied einer Ortsgruppe eines Pfadfinder_innenverbandes und hat eine Leitungsfunktion für jüngere Pfadfinder_innen übernommen. Die Pfadfinder_innen sind ein internationaler Jugendverband. Sie sind in Regionalgruppen organisiert, hierarchisch aufgebaut und in ihrer Arbeit klar strukturiert. Im Zentrum stehen gemeinsame Aktivitäten und der Vollzug ritualisierter Pfadfinder_innentraditionen. Ältere Jugendliche übernehmen häufig ehrenamtlich Leitungsfunktionen für Jüngere. Es sind vor allem die beiden Institutionen Schule und Pfadfinder_innen, die für Nathanael prägend sind. Seine Erfahrungen im schulbezogenen Peerkontext scheinen gekennzeichnet von der Erfahrung, den relevanten Normalitätserwartungen an einen ‚richtigen‘, ‚coolen‘ Jungen nicht entsprechen zu können: „Der Kleine, Putzige“, „eher so der kleine Bub, nicht so der große Alleskönner“3 (Nathanael, Pfadfinder_innengruppe, Biografisches Interview), sind auf den schulischen Kontext bezogene Selbstbeschreibungen. Im schulischen Wettbewerb und Alltag erfährt Nathanael abwertende Kommentierungen wie „scheiß Pfadis“ (ebd.) oder Hinweise auf sein „Käppchen“ (ebd.), das „alle mega scheiß[e]“ (ebd.) finden. Nathanaels Strategie ist zunächst, möglichst „wie alle anderen zu sein“ (ebd.), nicht aufzufallen und das Wort Pfadis „einfach nie [zu] erwähn[en]“ (ebd.). In dem Satz „Du kannst nicht offen sein, wenn du die ganze Zeit wegen etwas fertiggemacht […] oder ausgelacht wirst“ (ebd.), wird die für ihn belastende Außenseiter-Situation deutlich. Demgegenüber sind die Pfadfinder_innen ein institutionalisierter Zusammenhang, an dem er Zugehörigkeit, Wertschätzung und Anerkennung erfährt – „in der Pfadi, weißt du, wo du hingehörst“ (ebd.), in dem sagt keiner „das ist nicht cool oder so“ (ebd.). Nathanael ist davon überzeugt, dass

3Die in diesem Beitrag verwendeten Interviewpassagen aus den biografischen Interviews sind teilweise von der Muttersprache der Biograf_innen ins Englische und zum Zweck des Verfassens dieses Beitrags von den Autorinnen ins Deutsche übersetzt worden (vor allem im Falle Marios und Amandas).

154

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

die Pfadfinder_innen ihn nicht nur geprägt, sondern „wirklich einen stärkeren Charakter“ (ebd.) vermittelt haben, er hat dort seine „eigene Meinung […] und […] großes Durchsetzungsvermögen“ (ebd.) entwickelt, so ist es ihm inzwischen „egal, was die anderen über [ihn] denken“ (ebd.). Mario, 24 Jahre, wächst mit seiner Mutter und seinem Stiefvater in Plovdiv (Bulgarien) auf. Eine nicht-bestandene Zugangsprüfung am Übergang in die weiterführende Schule zwingt Mario zum Besuch einer von seinem Wohnort weit entfernt liegenden Schule. Mario gründet 13-jährig eine Graffiti-Crew und mit 16 Jahren seine erste Band. Ein Folge-Band-Projekt, dessen Manager er zugleich ist, erreicht einen überregionalen Bekanntheitsgrad in der Underground-Szene Bulgariens. Das Angebot, den ungenutzten Raum eines Clubs zu bespielen, veranlasst Mario – inzwischen Jura-Student – und sein Netzwerk zur Gründung einer politisch-kulturellen Initiative. Die politisch kulturelle Initiative ist ein Netzwerk junger Menschen, die sich als alternativ-künstlerische Aktive mit politischem Profil verstehen und Partys, Konzerte, Kunstausstellungen und politische Debatten veranstalten. Sie kritisieren mit ihrem Engagement auch die fehlende Unterstützung der Jugendkultur durch die Stadt. Marios Erfahrung, den Anforderungen am Übergang in die weiterführende Schule nicht entsprechen zu können, verknüpft sich mit der Erfahrung, in der Schule nicht wirklich Anschluss an seine Mitschüler_innen zu finden: „Ich konnte mich nicht schnell genug in deren Art der Kommunikation einfinden […] am Ende hab ich da irgendwie nicht reingepasst oder nur stellenweise“ (Mario, politisch kulturelle Initiative, biografisches Interview). Mario orientiert sich anderweitig und beginnt eigene, jugendkulturelle Kontexte zu schaffen, eine alternative Form der Vergemeinschaftung, in dem er seine Interessen und Bedarfe realisieren und seine Erfahrungen im formalen Bildungssystem für sich bewältigen kann. So sagt er über die Arbeit der politisch-kulturellen Initiative: „Du verspürst Erleichterung, aber du hast auch etwas Schönes geschaffen. Und wirklich, wenn das Leben schwer ist, dann kannst du dir das vor Augen führen und zu dir sagen ‚Ich bin schließlich doch nicht so ein Verlierer‘ und in Ruhe zu Bett gehen“ (ebd.). In diesen selbst geschaffenen Kontexten kann er nicht nur Aspekte seiner Identität leben, mit denen er sich im Kontext der formalen Bildungseinrichtungen nicht verorten kann, er markiert sie zugleich als Widerstand und Kritik an den bestehenden Verhältnissen. So bezeichnet er Graffiti als „eine Art der Rebellion […] etwas zu tun, was nicht erlaubt ist, […] das nicht so schön wäre, wenn es nicht auf dieser Wand wäre und nicht verboten wäre“ (ebd.). Die politisch-kulturelle Initiative erfährt er als einen Kontext, in dem andere Positionen und anderes Denken Raum haben, was für ihn „wirkliche Demokratie“ (ebd.) ist. Auch der

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen

155

Kontext seines Jura-Studiums ist Teil dieser zu kritisierenden Verhältnisse, den er als „seelenlos“ und „zu pragmatisch“ (ebd.) bezeichnet. Sein Jura-Studium soll ihn befähigen, über die Kenntnis der „sozialen und rechtlichen Anatomie“ (ebd.) zu verstehen, wie Gesellschaft und Politik funktioniert und wie sie beeinflusst werden kann. Amanda, 17 Jahre alt, ist Tochter gut gebildeter und situierter Eltern, die in den 1990er Jahren aus zwei (unterschiedlichen) afrikanischen Staaten ausgewandert sind. Sie wächst mit einer jüngeren Schwester bei ihrer alleinerziehenden Mutter in Göteborg (Schweden) auf. In Kindergarten und Schule macht Amanda Erfahrungen von Mobbing und Rassismus, die zu ihrem Lebensthema werden. Sie engagiert sich in der Folge im Schülerrat, beginnt zu bloggen, folgt dem Vorschlag eines Lehrers und wird Mitglied in der kommunalen Jugendvertretung, steigt zu deren Präsidentin auf und wird Mitglied eines Jugendbeirates der lokalen Wirtschaftsförderung. Zum Zeitpunkt des Interviews besucht Amanda ein Gymnasium. Die kommunale Jugendvertretung in Göteborg ist eine kommunale Struktur der Mitbestimmung und Vertretung von Jugendlichen, deren Mitglieder von allen 12- bis 17-Jährigen gewählt werden. Amandas Erfahrungen in Kindergarten und Grundschule sind stark geprägt von der Erfahrung durch Gleichaltrige als ‚anders adressiert‘ und ausgeschlossen zu werden: „ich wurde ziemlich früh ein Opfer von Rassismus und Mobbing“ (Amanda, kommunale Jugendvertretung, Biografisches Interview). Zu einer Wende wird „eine Sendung im Fernsehen, wo jemand gemobbt wird und so, und ich nur, ‚scheiße, ey, das passt zu mir‘, ich so zu […] meiner Mutter, ‚Ich bin ein Opfer von Mobbing oder ich denke ich bin‘ und dann hat sie die Lehrer kontaktiert und dann hörte es auf“ (ebd.). Offensichtlich, vermittelt über die Sendung, wird Amanda klar, dass ihre Ausschlusserfahrungen nicht nur ein individuelles Problem sind, sondern ein gesellschaftliches Phänomen darstellen und einen Namen haben: Rassismus und Mobbing. Vermittelt über ihre Mutter und einen Lehrer macht sie zugleich eine zentrale Erfahrung der Selbstwirksamkeit: ihre Wahrnehmung wird ernst genommen, unterstützt und ihre Intervention hat eine Veränderung ihres Lebens zur Folge. Dies wird zum Ausgangspunkt ihres Engagements und ihrer politischen Aktivitäten: „es war wirklich das [Mobbing Anm. d. A.], was mich dazu gebracht hat, mich in die Gesellschaft einzumischen“ (ebd.). Sie beginnt sich „im Schülerrat zu engagieren“, der Wechsel auf eine neue Schule und ihr neu gewonnenes Selbstbewusstsein ermöglichen ihr eine „vollkommen neue Rolle“ (ebd.), in der sie in hohem Maß Anerkennung erfährt. Sie baut ihr Engagement aus und präsentiert sich als reflektierte junge Frau, die sich vorgenommen hat, die Welt zu verändern und Rassismus zu bekämpfen.

156

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

Marcus, 19 Jahre alt, ist eines von sechs Kindern einer sozial benachteiligten deutsch-türkischen Familie in Frankfurt am Main (Deutschland). Eine ADHS-Diagnose führt dazu, dass Marcus neben der Schule mit unterschiedlichen Institutionen und Unterstützungsmaßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe aufwächst. Es folgen Schulwechsel- und verweise, als 14-Jähriger eine zwangsweise Einweisung in die Psychiatrie, mit 18 Jahren der Rauswurf aus dem Elternhaus, Drogengebrauch und -verkauf, Strafverfahren und Jugendarrest. Marcus ist – als eine der wenigen frei gewählten Konstanten in seinem Leben – seit seinem 11. Lebensjahr Besucher eines Jugendhauses. Das Jugendzentrum (JuZ) ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, finanziert von der Stadt und getragen von einem freien Träger der Jugendhilfe. Es ist mit einem offenen Bereich und vielfältigen Projekt- und Freizeitangeboten ausgestattet, die in der Verantwortung mehrerer Sozialarbeiter_innen liegen. Marcus’ Kindheit und Jugend ist geprägt von Erfahrungen in und mit zahlreichen Institutionen, die ihn damit konfrontieren, dass „ich irgendwelche Störungen hab“ (Marcus, Jugendzentrum, Biografisches Interview), er also nicht den geltenden Normalitätserwartungen entspricht. Seine Narrationen umfassen Erwähnungen von „Leute[n, die] […] mir in meinem Leben geholfen [haben], auch in der Schule“ (ebd.), dem Beschämt-Sein, weil er sich wie ein „behinderter Spast“ (ebd.) vorgekommen sei und dem Gefühl der Fremdbestimmung und des Autonomieanspruchs „ich will nicht GESAGT BEKOMMEN, was ich tun soll“ (ebd.). Sie schwanken zwischen traumatisierenden Beschreibungen von Erfahrungen des vollkommenen Ausgeliefert-Seins und Hilflosigkeit und der Behauptung von Handlungsfähigkeit und Autonomie. So steht auf der einen Seite seine zwangsweise Einweisung in die geschlossene Station einer Psychiatrie, die ein „Mann“ (ebd.) von dem Marcus nicht weiß „was der mit meinem Leben zu tun hat“ (ebd.) mit dem Einverständnis von Marcus Familie veranlasst und die Marcus das Gefühl gibt, „voll in der falschen Welt zu sein“ (ebd.). Auf der anderen Seite stehen Ausführungen darüber, dass er z. B. seinen Rauswurf aus einer Erziehungshilfeschule aktiv provoziert und die ihm verabreichten Medikamente absetzt, nachdem er sich „[…] so mit dem Gesetz“ auseinandergesetzt hat und herausfindet, dass man „ab dem 16. Lebensjahr selbst entscheiden darf, was [man] zu sich nimmt“ (ebd.). Das Jugendhaus scheint in Marcus’ von Maßnahmen und Schulwechseln geprägtem Leben eine Kontinuität darzustellen und dennoch ein ambivalenter Raum zu sein. Einerseits ist es ein Kontext, in dem er seinen Interessen und Bedürfnissen folgen kann, „weil du da alles machen kannst […] was du willst“ (ebd.), in dem er den „BESTE[N] Freundeskreis“ (ebd.) hat, an dem er vielfältige Unterstützung in den Mitarbeiter_innen findet und der einen Schutzraum darstellt, der ihn auch davor bewahrt, Dinge zu tun, die ihm

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen

157

Schwierigkeiten machen: „ich blieb immer im JuZ weil ich wusste, wenn ich ins JuZ gehe dann kann ich nicht so viel versauen“ (ebd.). Gleichzeitig sieht er sich auch dort in seinen Interessen und Teilhabebedürfnissen nicht ausreichend wahrgenommen. Im Rahmen eines Konfliktes zwischen Jugendlichen und Mitarbeiter_innen, aus dem auch Hausverbote für Marcus folgen, kritisiert er, dass die Mitarbeiter_innen ihnen „nicht zu[hören]“ (ebd.) und letztlich nicht wirklich Interesse an dem haben, was sie tun und beschäftigt und empfindet einen Mitarbeiter als übergriffig gegenüber anderen Besucher_innen. Die vier Beispiele machen deutlich, wie sehr das biografische Selbstverständnis und Handeln der Jugendlichen geprägt ist durch Erfahrungen in den Institutionen des Aufwachsens – hier vor allem die Schule, im Falle von Marcus aber auch die Kinder- und Jugendhilfe – mit denen Jugendliche konfrontiert sind und denen sie sich nicht entziehen können. Dort, wo sich diese Institutionen als wenig anschlussfähig bezogen auf ihre Interessen und Bedarfe zeigen, wenden sich die Jugendlichen Kontexten zu, in denen dies eher gewährleistet ist.

4 Biografische Funktionen von Partizipationshandeln und partizipationsbezogene Nutzungsweisen Die Settings, die die jungen Menschen für ihre (Partizipations-)Aktivitäten erwählen, stellen sich als Zusammenhänge dar, in denen sie Erfahrungen der Anerkennung, Zugehörigkeit und Sichtbarkeit machen. Sie nehmen damit eine zentrale Stellung für die jeweilige Identität und Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen ein. Sie übernehmen damit außerdem (zumindest anteilig) die biografische Funktion, Erfahrungen der Nicht-Passung und der Missachtung in den Institutionen des Aufwachsens zu bewältigen, Handlungsfähigkeit zu wahren und stabile, positive Selbstbilder zu erzeugen. Welche Funktion das Partizipationshandeln in jedem einzelnen Fall innehat, steht in einem engen Zusammenhang mit den an die jungen Menschen gestellten Bewältigungsherausforderungen. In diesem Sinne steht der Begriff der biografischen Funktion hier weder für ein rational-instrumentelles Vorgehen der Jugendlichen, noch für eine reflektierte, den jungen Menschen unmittelbar bewusste Bedeutung, sondern vielmehr für latente Suchbewegungen. Es sind Suchbewegungen, die sie im Sinne einer Lebensbewältigung im Spannungsfeld zwischen institutionellen Erwartungen, biografischen Herausforderungen und subjektivem Selbstverständnis unternehmen. Diese biografische Funktion findet zugleich Ausdruck in unterschiedlichen Weisen partizipatorischen Handelns, die wir mit dem Begriff

158

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

der Nutzungsweise fassen. Diese verweist wechselwirkend auf die jeweilige biografische Funktion des partizipatorischen Handelns Jugendlicher. Im Folgenden werden zunächst drei rekonstruierbare Funktionen von Partizipationshandeln dargestellt, dann vier unterschiedliche im Interviewmaterial vorfindliche Nutzungsweisen. Die jeweils herausgearbeiteten Dimensionen (Funktionen und Nutzungsweisen) können durchaus in den anderen (auch hier vorgestellten) Biografien relevant sein, hier wird vor allen Dingen der jeweils ‚vorherrschende‘ Aspekte exemplarisch dargestellt.

Biografische Funktionen partizipativen Handelns Partizipationshandeln mit stabilisierender Funktion: Für Nathanael und Mario haben die Partizipationssettings vor allem eine stabilisierende Funktion, die ihnen eine gewisse Unabhängigkeit von dem als belastend erlebten schulischen Kontext erlauben, aber auch emanzipatorische Prozesse befördern. Im Falle Nathanaels ist es die Zugehörigkeit zu den Pfadfinder_innen, die ihn von der wettbewerbsorientierten Peersituation in der Schule entlastet. Während er im schulbezogenen Peerkontext den normativen Vorstellungen nicht entsprechen kann, steht die Pfadfinder_innengruppe für die Herstellung einer selbstverständlichen, unhinterfragten Zugehörigkeit und Anerkennung: „du hast es auch nicht nötig dich einer Gruppe anzuschließen in der Schule z. B., du hast sozusagen deinen Platz in der Pfadi“ (Nathanael, Pfadfindergruppe, Biografisches Interview). Dies stärkt Nathanael auf längere Sicht in seinem Selbstbewusstsein und seiner Identität, so dass er sich im Sinne eines „Stigmamanagements“ (Goffman 1967, S. 133) unabhängig von den wettbewerbsbezogenen Beurteilungen seiner Mitschüler_innen machen kann. So trägt er z. B. seine Pfadfinder_innen-Kappe mit Selbstbewusstsein und macht den ‚Stein des Anstoßes‘ damit zu seinem Markenzeichen. Im Falle Marios ist es die Schaffung einer alternativen Initiative, in der er in starke Abgrenzung sowohl zum leistungs- als auch zum peerbezogenen Aspekt von Schule geht und zeigen kann, wer er ist und was er kann. Er kann darüber Zugehörigkeit und Sichtbarkeit sichern, Handlungsfähigkeit zurückerlangen und eine gewisse Unabhängigkeit vom schulischen Kontext schaffen. Im Sinne eines Distinktionsgewinns wendet Mario seine Erfahrungen der Nicht-Passung positiv: Die Erfahrung, anders zu sein, wird nicht nur zum Bestandteil seiner Identität, sondern auch zum Ausgangspunkt eines politischen Selbstverständnisses, welches er mit der Idee von einer besseren Gesellschaft verbindet. Partizipationshandeln mit sinnstiftender Funktion: Für Amanda haben ihre Partizipationsaktivitäten vor allen Dingen eine sinnstiftende Funktion, die es

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen

159

erlaubt, ihre persönliche Geschichte in einen größeren, gesellschaftlich relevanten Rahmen einzuordnen. Dieser verleiht den Rassismus-Erfahrungen subjektiven und objektiven Sinn und erlaubt Amanda als Botschafterin für eine ‚bessere Welt‘ aufzutreten. Amandas explizit politisch konnotierte Aktivitäten ermöglichen es, ihre Diskriminierungserfahrungen in einen gesellschaftlichen Kontext einzuordnen und auf einer überindividuellen und kollektiven Ebene zu bearbeiten. Ihre eigene Biografie wird damit zu einer, die es ihr gestattet, die zutiefst verletzenden Erfahrungen in einer entlastenden, weil politischen Weise zu deuten. Ihre Erfahrungen als junge, schwarze Frau in einer weißen Mehrheitsgesellschaft werden zum Motor ihrer politischen Aktivitäten, über die sie Anerkennung, Sichtbarkeit, Respekt und Sinn sichern kann, sie aber auch mit der Möglichkeit ausstattet, ihre Botschaft in die Welt zu tragen. Partizipationshandeln mit suchender Funktion: Im Falle von Marcus scheinen seine Partizipationsaktivitäten im Jugendhaus vor allem der Suche und Sehnsucht nach Anerkennung als ein eigenständiges, ernst zu nehmendes Subjekt und der Suche nach einem verlässlichen sozialen Zusammenhang zu dienen. Die Funktion ist Ausdruck von Marcus’ Erfahrung im schul- und jugendhilfebezogenen, aber auch familiären Kontext, den Erwartungen und Normvorstellungen nicht entsprechen zu können und für sein Verhalten abgelehnt, bestraft, ausgeschlossen und in seinen Bedarfen übergangen zu werden. Das Jugendhaus scheint einerseits ein Aneignungsraum, der es Marcus erlaubt, sich zu verorten und seinen Interessen zu folgen, andererseits ein Schutzraum, der potenzielle Qualitäten eines ‚Zuhause‘ hat. In Marcus’ Misstrauen und seiner Kritik an den Mitarbeiter_innen spiegeln sich aber zugleich seine ambivalenten institutionellen Erfahrungen, die eine hohe Sensibilität bei Marcus für jede Form der Übergriffigkeit und Missachtung produziert zu haben scheinen.

Partizipationsbezogene Nutzungsweisen Anpassungsorientiertes Partizipationshandeln: Nathanaels Nutzungsverhalten im Kontext der Pfadfinder_innen kann als anpassungsorientiertes Partizipationshandeln beschrieben werden, welches sich dadurch auszeichnet, dass er die an ihn gerichteten Erwartungen im Kontext der Pfadfinder_innen erfüllt und nicht infrage zu stellen scheint. Er durchläuft die üblichen, in Altersgruppen organisierten Stufen der Pfadfinder_innen und wächst mit großer Selbstverständlichkeit in die übliche Leiter_innenrolle hinein. Die zentrale Frage scheint weniger ob, sondern für welche Gruppe er diese übernehmen will: „am Anfang haben sie mich gefragt, was ich lieber will machen, Pfadi oder Wölfli, aber ich habe gefunden,

160

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

ich mache lieber Wölfli“ (Nathanael, Pfadfinder_innengruppe, Biografisches Interview). Zu diesem Nutzungsverhalten trägt sicher bei, dass Nathanael mit den Pfadfinder_innen aufgewachsen ist und die institutionellen Gepflogenheiten für ihn eine hohe Selbstverständlichkeit haben, aber auch, dass die klare, nicht wettbewerbsorientierte Struktur entlastend wirkt und er Anerkennung am einfachsten über eine fraglose Zugehörigkeit sichern kann. Man könnte einwenden, dass Nathanael, bezogen auf die Peer-Erwartungen in der Schule, zunächst ebenfalls ‚anpassungsorientiert‘ agiert und versucht, damit ‚Passung herzustellen‘, wenn er z. B. vermeidet, die Pfadfinder_innen überhaupt zu erwähnen, um erst gar keinen Anlass für Ablehnung zu schaffen. In den Reihen der Pfadfinder_innen scheint es für Nathanael jedoch leichter, Handlungsfähigkeit zu sichern, weil er hier grundsätzlich als Person, so wie er ist, anerkannt wird. Differenz- und konfliktorientiertes Partizipationshandeln: Marios Handeln zeichnet sich dadurch aus, dass er auf die Erfahrung der Nicht-Passung mit Suchprozessen nach alternativen, für ihn passenden sozialen Kontakten reagiert. Diese münden in der Schaffung eigener, jugendkultureller Initiativen. Mario wird aktiv, setzt sich bewusst in Differenz zu den Institutionen, in die er (zwangsweise) involviert ist und schafft Rahmenbedingungen, die seinen Vorstellungen entsprechen. Dies mag auch eine Antwort auf einen Mangel an anderen alternativen (Szene-) Angeboten in Plovdiv sein: Mario ist Bandmanager, Initiator und zentrale Figur der politisch-kulturellen Szene, schafft also immer auch soziale Zusammenhänge für andere Gleichgesinnte, die zu realen Alternativangeboten werden und die soziale und politische Szenerie der Stadt mitgestalten. Identifikatorisches Partizipationshandeln: Amanda nutzt die Institutionen Schule und Jugendgemeinderat in einer Weise, die sich durch eine Identifikation mit diesen auszeichnet und die von einer hohen Passungsherstellung zeugen. Amandas Erfahrung der Selbstwirksamkeit führt offenbar dazu, dass sie Partizipationsmöglichkeiten, die sich ihr bieten, auf sich bezieht, sich aneignet und sie mit ihren Themen füllt. So sagt sie: „ich will definitiv in den Raum der Macht eintreten und ich möchte normale Leute ändern, so dass sie auch gegen die Politik rebellieren können“ (Amanda, kommunale Jugendvertretung, Biografisches Interview). Amanda bescheinigt der etablierten Politik zwar, „korrupt und falsch“ (ebd.) zu sein, nutzt gleichzeitig aber die ihr zur Verfügung stehenden, formalen Strukturen, in einer subjektiv produktiven Weise für ihre Vorstellungen von einer besseren Welt. Sie macht sich die Partizipationsmöglichkeiten zu eigen und damit zu ihren eigenen. Instrumentelles Partizipationshandeln: Marcus’ Handeln im Jugendhaus scheint geprägt von Suchbewegungen zwischen Sich-Einlassen, Aneignung und der Suche nach Unterstützung bei den Mitarbeiter_innen auf der einen Seite,

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen

161

Misstrauen und Regelverletzungen auf der anderen Seite. Das, was daraus resultiert, kann insofern als instrumentelle Nutzungsweise bezeichnet werden, als Marcus sich zwar das nimmt, was er braucht, sich aber nicht derart einlässt, dass ein Vertrauensverhältnis entstünde. Dies zeigt sich darin, dass er das Jugendhaus durch seine Nutzungsweise immer wieder infrage stellt, auf seine Vertrauenswürdigkeit hin prüft und damit auch Ausschlusserfahrungen (z. B. in Form von Hausverboten) provoziert, welche wiederum sein Misstrauen gewissermaßen erneut bestätigen und rechtfertigen.

5 Partizipationshandeln als Ausdruck institutionenbezogener Erfahrungen Die vier exemplarischen Biografien zeigen, wie stark das Partizipationshandeln der Jugendlichen durch die Erfahrungen in den Institutionen des Aufwachsens, in die sie im Sinne einer gesellschaftlichen Sicherung des Normallebenslaufes hineingestellt sind, und die von ihnen biografisch bewältigt werden müssen, geprägt ist. Dort, wo sich die Herstellung von Passungen zwischen dem eigenen Selbstverständnis und den institutionellen Erwartungen als schwierig erweisen, gewinnen alternative Kontexte und Settings an Bedeutung. Ein zentrales Ergebnis ist, dass die Herstellung von Passungen von der Resonanz (Zeller 2012) von Institutionen abhängig ist. Während sich die Institution Schule im Falle Amandas als höchst responsiv erweist und die Diskriminierungserfahrungen einer Schülerin als von ihr zu bearbeitendes Problem identifiziert und Brücken zu anderen pä­ dagogischen Einrichtungen hergestellt werden (kommunalen Jugendbeteiligung), scheint sich die Institution Schule im Falle Nathanaels oder Marios auf ihre Funktion als Wissensvermittlung zu fokussieren und peerbezogene Dynamiken und Ausschlusserfahrungen nicht in den Blick zu nehmen. Im Falle Marcus’ führt seine schulische Nicht-Passung zu einer (pathologisierenden) ‚Besonderung‘, die Jugendhilfe-Maßnahmen notwendig erscheinen lässt. Diese markieren seine stigmatisierende ‚Besonderung‘, schreiben sie fort und sind offenbar primär auf die Verbesserung seiner Passungsleistungen gerichtet. Sie übergehen seinen Subjektstatus und tragen daher zu einem ambivalenten Institutionenverhältnis von Marcus bei. Während Mario und Nathanael über z. B. familiäre Ressourcen zu verfügen scheinen, die ihnen sowohl Stabilität als auch Zugänge zu alternativen Settings eröffnen können, stehen solche Marcus eher nicht zur Verfügung, was ihn vergleichsweise vulnerabel erscheinen lässt.

162

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

Dort, wo sich eine Herstellung von Passungen als schwierig erweist, beziehungsweise staatliche Institutionen des Aufwachsens wenig Resonanz zeigen, werden in den Biografien alternative Zusammenhänge subjektiv relevant. Partizipatives Handeln ermöglicht den jungen Menschen, Handlungsfähigkeit zu erlangen, Erfahrungen der Nicht-Passung zu bewältigen und sich lebenslaufbezogene Erwartungen in – zum Teil eigensinniger – Weise anzueignen. Nathanael kann sich über seine Verortung bei den Pfadfinder_innen dem schulischen Kontext und seiner Wettbewerbsorientierung teilweise entziehen und Unabhängigkeit vom Urteil seiner Peers in der Schule entwickeln. Mit den Pfadfinder_innen hat er eine Gemeinschaft gefunden, die insofern als eine Art stabilisierender Gegenpol prädestiniert scheint, als dort das Miteinander und das Fortführen von Pfadfinder_innentraditionen im Mittelpunkt steht. Dass er die Schule nach der Pflichtschulzeit verlässt und eine Lehrstelle anvisiert, kann als ein Verweis darauf gelesen werden, dass Nathanael sich auf für Wettbewerb angelegten Bildungsinstitutionen als wenig anschlussfähig einschätzt und sich diesen daher so weit wie möglich entzieht. Mario schafft für sich ebenfalls größtmögliche Unabhängigkeit gegenüber Schule, indem er alternative Szene-Orte schafft, deren Bedingungen er selbst bestimmen kann. Dies sichert ihm stabilisierende Zugehörigkeit und Autonomie zugleich und erlaubt ihm, sich selbst und der Welt zu zeigen, was er kann und wer er ist. Gleichzeitig hat dieser kreative Schaffensprozess eine zentrale, identitätsstiftende Funktion für Mario, die eine Differenz zu anderen markiert, während für Nathanael der vorstrukturierte Kontext der Pfadfinder_innen entlastend wirkt. Im Falle Amandas setzt die erfahrene familiäre und schulische Unterstützung eine Entwicklung in Gang, in der sie formalisierte Institutionen und Partizipationssettings – sowohl schulische als auch kommunalpolitische – als geeignet erfährt, ihre Interessen und Einflussnahme zu sichern und sich daher in hohem Maße identifiziert. Marcus scheint mit dem Jugendhaus zwar einen Zusammenhang gefunden zu haben, in dem er zumindest anteilig Zugehörigkeit und Selbstbestimmung sichern kann, gleichzeitig bleibt sein Verhältnis zu diesem von Misstrauen geprägt. Darin spiegeln sich seine verunsichernden und missachtenden Erfahrungen in den Institutionen Schule, ­Kinder- und Jugendhilfe aber auch in seiner Familie wider. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass weder die biografische Funktion und Bedeutung unterschiedlicher partizipativer Settings, noch die Art und Weise, in der diese angeeignet werden, zufällig, sondern von den Lebensverläufen, (familiären) Ressourcen und biografischen Erfahrungen (Mikro-Ebene) abhängig sind. Insbesondere die Ausgestaltung und Resonanzfähigkeit staatlicher Institutionen, Diskurse und Partizipationssettings (Meso-Ebene), aber auch der hier nicht näher beleuchtete länderspezifische Kontext (Makro-Ebene) spielen dabei eine

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen

163

Rolle (siehe Artikel von Walther in diesem Band). Die Betrachtung der Trias von Biografie – Institution – Partizipation kann in diesem Sinne als eine fallebenenübergreifende, komparative Analysekategorie gesehen werden, welche es ermöglicht, über eine biografische Analyse die interdependenten Wechselverhältnisse der Ebenen zu betrachten und ein jeweils spezifisches Gewordensein von Partizipation sichtbar machen, ohne die Sensibilität für biografische Verläufe und subjektive Aneignung zu verlieren.

6 Für eine Demokratisierung von Institutionen Die Ergebnisse zeigen zunächst, wie komplex und vielschichtig die Frage nach dem Vertrauen oder Misstrauen bzw. der Vertrauensbildung junger Menschen bezogen auf etablierte, von erwachsenen dominierte (demokratische) Institutionen ist und wie wenig die Zuschreibung der ‚Politikverdrossenheit‘ und die ursächliche Rückführung auf mangelnde Bildung und Information (Shell 2010, S. 154) den Punkt trifft. Denkt man die Biografien und die darin eingelagerten Institutionenerfahrungen der vier hier vorgestellten Fälle vor dem Hintergrund der Ergebnisse von Aner (2006) weiter, ist die Frage berechtigt, inwieweit die jungen Menschen in ihren Aktivitäten bereits spezifische Handlungsmuster etabliert haben, die auch in Zukunft ihre Positionierung in der Gesellschaft, ihr Vertrauen und ihren Umgang mit Institutionen prägen könnten. Die Antwort wäre – zugegebenermaßen – spekulativ und soll daher als Frage hier stehen bleiben. Ansatzpunkte für eine Gesellschaft, welche das Vertrauen junger Menschen in öffentliche Institutionen stärken möchte – das zeigen die Ergebnisse – liegen in einer verstärkten Resonanz bezogen auf die Interessen, Bedarfe und Selbstverständnisse (junger) Menschen – was letztlich eine Demokratisierung der Institutionen bedeutet. Eine Demokratisierung, die danach fragt, „wie Personen dazu befähigt werden können, ihre Rechte einzufordern und wie ihre Entscheidungsfreiheit gestärkt werden kann“ (Betz et al. 2011, S. 13), könnte, praktisch gedacht, an der zentralen, gesellschaftlichen Institution Schule ansetzen, da junge Menschen diese ausnahmslos durchlaufen und in ihr häufig sowohl ihre ersten als auch prägendsten Erfahrungen als Bürger_innen einer Gesellschaft machen. Was hieße das? Die Verfasstheit der Institutionen der sekundären Sozialisation, zu welchen die Schule zählt, hätte Jugendliche dann nicht nur in ihrer Bringschuld als Leistungsträger_innen, sondern als Bürger_innen mit eigenen Teilhabeansprüchen zu adressieren und auf ihre Bedarfe zu reagieren und einzugehen. Dies impliziert, die Frage zu stellen, wie und ob eine demokratische Lesart der Schule mit ihrer Selektions- und Allokationsfunktion überhaupt vereinbar

164

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

ist, wie also eine Schule aussehen könnte, die gelebte Demokratie ermöglicht und vice versa, wie gelebte Demokratie möglich sein könnte und welche Schule einen Beitrag hierzu leisten könnte. Ein positives Beispiel in dem Sinne könnte der Fall Amanda sein: Die von ihr besuchten Schulen scheinen deutlicher an Amanda als ganzer Person und nicht nur an ihr als Schülerin interessiert und sind somit anschlussfähig an ihre Themen und Bedarfe. Dies kann als Verweis darauf gelesen werden, dass Institutionen der sekundären Sozialisation in der Prägung des schwedischen Wohlfahrtsstaates (vgl. Beitrag Walther in diesem Band) potenziell eine entsprechende Resonanz etabliert haben. Eine dialogorientierte, weniger selektive, an der Persönlichkeitsentwicklung orientierte und sich als Teil eines Bildungsnetzwerkes verstehende Schule könnte somit eine höhere Bereitschaft zur Beteiligung in Institutionen und demokratischen (kommunalen) Beteiligungsstrukturen ermöglichen. Die hier analysierten Biografien legen nahe, dass partizipative und in diesem Sinne alternative Settings von Vergemeinschaftung und gemeinsamen Handelns, ein Auskommen mit und die Bewältigung der zentralen Institutionen des Normallebenslaufs ermöglichen. Dies spricht für eine Stärkung von Jugendarbeit, Jugendorganisationen, -verbänden und -initiativen als weniger formale Kontexte der Lebensbewältigung – also dem ‚non-formalen Sektor‘ der Kinder- und Jugendunterstützung. Und das Ergebnis spricht auch für eine Kritik an einer zunehmend schul- und outputbezogenen Kinder- und Jugendhilfe und der Vereinnahmung von NGOs und Jugendorganisationen für Wettbewerbslogiken und Herstellung des Normallebenslaufs. Partizipation soll hier jedoch nicht als Schlüssel zur „Lebensbewältigung“ (Böhnisch 2008) oder als Universallösung der Schieflage zwischen jungen Menschen und dem Vertrauen in Demokratie und ihre Institutionen und in diesem Sinne als instrumentelles Mittel der „widerspruchslosen Fügung in institutionelle Gegebenheiten“ (Gronemeyer 1973, S. 28) missverstanden werden. Die Idee von Partizipation als Wunderwaffe gegen die wachsende Entfremdung zwischen öffentlichen Institutionen und jungen Menschen bringt keine finale Abhilfe, sie unterstützt damit möglicherweise die jungen Menschen in der Bewältigung ihrer Lebenslaufregimes, stellt jedoch, wie dieser Beitrag zeigt, nicht per se ein Selbstbild als partizipative_r Bürger_in und damit auch nicht weniger Politikverdrossenheit oder mehr Institutionenvertrauen her. Dies verdeutlicht vor allen Dingen die Biografie von Marcus. Während Amanda, Nathanael und Mario über Ressourcen und Rahmenbedingungen verfügen, die es ihnen erlauben, Zugang zu alternativen Kontexten zu finden oder diese zu schaffen und die Zumutungen, mit denen sie in Schule und ggf. Kinder- und Jugendhilfe konfrontiert sind, zu bewältigen, zeigt sich bei Marcus ein schichtbezogenes Bias. Während die drei erstgenannten jungen Menschen

Partizipationsbiografien als Spiegel institutioneller Erfahrungen

165

Anerkennung, ­Zugehörigkeit und Teilhabe sichern können, bleibt sowohl Marcus’ Lebenssituation als auch sein Institutionenverhältnis prekär. In diesem Sinne geht es also nicht um die Einrichtung partizipativer Spielwiesen in Schulen und eine Stärkung außerschulischer (Jugend-)Organisationen im Sinne einer freundlichen Abfederung von Lebensbewältigungsherausforderungen, die sich jungen Menschen stellen, sondern um eine grundlegende Demokratisierung von Institutionen des Aufwachsens und eine Orientierung an den Interessen und Bedarfen junger Menschen.

Literatur Aner, K. (2006). Wunsch und Wirklichkeit – zivilgesellschaftliches Engagement zwischen sozialpolitischen Erwartungen und individuellem Handeln. In neue praxis, 1/2006, S. 53–67. Betz, T., Gaiser, W. & Pluto, L. (Hrsg.). (2011). Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Forschungsergebnisse, Bewertungen, Handlungsmöglichkeiten (DJI-Studien kompakt, 2. Aufl.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl. Böhm-Kasper, O. (2006). Politische Partizipation von Jugendlichen. Der Einfluss von Gleichaltrigen, Familie und Schule. In W. Kühnel/H. Willems (Hrsg.). Unpolitische Jugend? Eine Studie zum Verhältnis von Schule, Anerkennung und Politik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 53–74. Böhnisch, L. (2008). Sozialpädagogik der Lebensalter. Eine Einführung. Weinheim und München: Juventa. Cuconato, M./McMahon, G./Becquet, V./Ilardo, M./Liljeholm Hansson, S./Lütgens, J./ Schwanenflügel, L. von. (2018). Biographies of young people’s participation in eight European cities (PARTISPACE Deliverable D 6.4). doi: https://doi.org/10.5281/ zenodo.1240169. Zugegriffen: 08.01.2018. Gaiser, W./Gille, M. (2012). Soziale und politische Partizipation. Trends, Differenzierungen, Herausforderungen. In T. Rauschenbach/W. Bien (Hrsg.). Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey. Basel: Beltz Juventa, S. 136–159. Glaser, B./Strauss, A. (1967). The Discovery of Grounded Theory. New York: Aldine de Gruyter. Goffman, E. (1967). Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag. Gronemeyer, R. (1973). Integration durch Partizipation? Frankfurt/Main: Fischer. Grundmann, M./Wiezorek, C. (2013). Bildung und Anerkennung im Kontext sozialer Ungleichheit. In S. Ahmed/A. Pohl/L. von Schwanenflügel/B. Stauber (Hrsg.). Bildung und Bewältigung in biographischen Übergängen. Beiträge zur qualitativen Bildungsforschung. Weinheim und München: Juventa, S. 17–33. Grundmann, M. (1999). Bildungserfahrungen, Bildungsselektion und schulische Leistungsbewertung. In Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 19, S. 353– 399. Hamburger, F. (2008). Einführung in die Sozialpädagogik. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.

166

J. Lütgens und L. von Schwanenflügel

Helsper, W./Krüger, H.-H. (2006). Politische Orientierungen Jugendlicher und schulische Anerkennung – Einleitung. In W. Kühnel/H. Willems (Hrsg.). Unpolitische Jugend? Eine Studie zum Verhältnis von Schule, Anerkennung und Politik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 11–31. Mörgen, R./ Rieker, P./ Schnitzer, A. (2017). Befähigung zur Partizipation?! Zur ambivalenten Bedeutung pädagogischer Unterstützung in Beteiligungsprozessen. In W. Kühnel/H. Willems (Hrsg.). Unpolitische Jugend? Eine Studie zum Verhältnis von Schule, Anerkennung und Politik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 166–181. Sandring, S./Gibson, A. (2006). Schulische Grenzziehungen als Ausdrucksform schulischer Problembearbeitung – Die Probleme bleiben ‚draußen‘. In W. Kühnel/H. Willems (Hrsg.). Unpolitische Jugend? Eine Studie zum Verhältnis von Schule, Anerkennung und Politik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 165–193. Schwanenflügel, L. von (2015). Partizipationsbiographien Jugendlicher. Zur subjektiven Bedeutung von Partizipation im Kontext sozialer Ungleichheit. Wiesbaden: Springer VS. Shell (2010). Jugend 2010, 16. Shell Jugendstudie. Frankfurt/Main: Fischer Taschenbuch Verlag. Shell (2015). Jugend 2015, 17. Shell Jugendstudie. Frankfurt/Main: Fischer Taschenbuch Verlag. Rosenthal, G. (2004). Biographical research. In C. Seale/G. Gobo/J. F. Gubrium/D. Silverman (Hrsg.). Qualitative research practice. London: Sage, S. 48–64. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56725. Zugegriffen: 08.01.2018. Rosenthal, G. (2008). Interpretative Sozialforschung. Eine Einführung. Weinheim und München: Juventa. Zeller, M. (2012). Bildungsprozesse von Mädchen in Erziehungshilfen. Weinheim und München: Juventa.

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich Andreas Walther

In diesem Band werden Formen der Partizipation Jugendlicher in zwei Großstädten, Frankfurt und Zürich, untersucht. Dies impliziert nicht nur einen Vergleich zwischen unterschiedlichen – als formell, non-formal und informell kategorisierten – Settings bzw. Praktiken, sondern auch zwischen zwei Städten im Sinne lokaler Konstellationen von Jugendpartizipation. Vor dem Hintergrund eines relationalen Verständnisses von Partizipation sind mit lokalen Konstellationen Zusammenhänge zwischen sozio-ökonomischen Strukturen, kulturellen Repräsentationen, lokaler und nationaler Jugendpolitik sowie wohlfahrtsstaatlichen Strukturen und konkreten Artikulationen und Aktivitäten Jugendlicher im öffentlichen Raum gemeint. Sozialer Kontext ist damit nicht nur Bedingung individuellen Handelns, sondern Teil sozialer Praktiken, die als Partizipation untersucht werden. Während sich von Erwachsenen bzw. Institutionen eingerichtete formelle und non-formale Settings wie etwa Jugendparlamente oder Schülerbeteiligung leicht jugendpolitischen Strukturen und Prozessen zurechnen lassen, sind – so die Annahme – auch informelle Praktiken Ausdruck von Interaktionen zwischen Jugendlichen, Institutionen und Diskursen auf lokaler Ebene. In diesem Beitrag wird deshalb gefragt, ob und wenn ja, welche typischen Muster der Jugendpartizipation sich in den beiden Städten zeigen und mit welchen sozialen Strukturen und Prozessen sie jeweils zusammenhängen. Dabei ist keineswegs geklärt, ob es lineare Zusammenhänge zwischen Jugendpolitik und Jugendpartizipation bzw. zwischen nationaler und lokaler Ebene gibt. Ein zweites Ziel des Beitrags ist es deshalb zu fragen, in welchem ­Verhältnis A. Walther ()  Goethe-Universität, Frankfurt a. M., Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_9

167

168

A. Walther

unterschiedliche Kontextfaktoren zu einander stehen. In welchem Maße dient das im Kontext internationaler Vergleichsstudien entwickelte Konzept von (Wohlfahrts- bzw. Übergangs-)Regimes zur Erklärung komplexer Konstellationen der Absicherung gesellschaftlicher Integration durch soziale Sicherung oder Gestaltung von Übergängen und Lebensläufen auch die Erklärung von Unterschieden in Bezug auf Jugendpartizipation? Der Beitrag basiert auf einer Re-Analyse der Länderberichte zu Jugendpolitik und -partizipation in Deutschland und der Schweiz, der Fallstudienberichte aus Frankfurt und Zürich sowie den vergleichenden Berichten, die im europäischen Forschungsprojekt PARTISPACE erstellt wurden (siehe Kap. 1 in diesem Band). Darüber hinaus werden ausgewählte Experteninterviews und Gruppendiskussionen mit Jugendlichen aus Frankfurt und Zürich in die Analyse einbezogen. Im Folgenden wird zuerst einmal das Vorhaben in einen Rahmen vergleichender Studien zu Jugend, Jugendpolitik und Jugendhilfe gestellt. Vor diesem Hintergrund werden die beiden Städte entlang ausgewählter Phänomene und Faktoren als Kontexte von Jugendpartizipation skizziert und Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Diese werden im Anschluss vor dem Hintergrund eines weiteren europäisch-vergleichenden Rahmens diskutiert. Dies ermöglicht schließlich vorläufige Überlegungen zur Relevanz lokaler (und nationaler) Kontexte für Teilhabemöglichkeiten und Teilhabeansprüche Jugendlicher und dazu, inwiefern sich solche Konstellationen als Regimes von Jugendpartizipation fassen lassen.

1 Jugend, Jugendhilfe und Jugendpolitik im internationalen Vergleich Ein ausgewiesener Zugang zum Verständnis des Verhältnisses sozialer Phänomene und ihrer Kontexte ist der internationale Vergleich. Dieser ist nach Schriewer (2000) eine „Relationierung von Relationen“, weil sozialwissenschaftliche Gegenstände grundsätzlich Relationen sind, die ihre (kulturelle) Bedeutung und (strukturelle) Funktion aus ihrer Einbettung in weitere gesellschaftliche Kontexte beziehen. Traditionell bezieht sich internationaler Vergleich eher auf Nationalstaaten als auf die lokale Ebene. Ein Grund dafür ist, dass der Ländervergleich eher erlaubt, von konkreten Strukturen zu abstrahieren und so funktionale Äquivalente für den Vergleich zu bestimmen. Gleichzeitig kommt jedoch auch ein Vergleich lokaler Politik nicht ohne die Einbeziehung nationaler Strukturen aus, weil selbst in föderalistischen Staaten wie Deutschland und der Schweiz wesentliche

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

169

Strukturen der Lebenslagen Jugendlicher auch nationalen Regelungen und Institutionen unterliegen oder auf nationaler Ebene koordiniert werden. Insgesamt ist der international vergleichende Forschungsstand sehr begrenzt. Ein erster Typ von Studien sind Surveys. Diese zeigen, wie auch die Sekundäranalyse von Daten des European Social Survey im Rahmen des Projektes PARTISPACE (Kovacheva u. a. 2016), dass Jugendliche sich für politisches, soziales und bürgerschaftliches Engagement interessieren, aber mehrheitlich Distanz zu institutionalisierten Beteiligungsformen halten. Die Ergebnisse zeigen aber auch, dass Unterschiede zwischen den Ländern größer sind als zwischen den Generationen, dass also nationale politische Kulturen einen größeren Einfluss haben als sozialer Wandel. Dabei sind Werte (formaler) Beteiligung für Deutschland und die Schweiz höher als für Süd- und Osteuropa oder Großbritannien (Fahmy 2006; Spannring u. a. 2008; Kovacheva u. a. 2016; Mieriņa 2018). Ein zweiter Typ von Studien untersucht institutionelle Strukturen des Aufwachsens Jugendlicher und orientiert sich vor allem an Vergleichsmodellen aus der Sozialstaatsforschung, etwa Esping-undersens (1990) Modell der Wohlfahrtsregimes. So hat Walther (2006) ein Modell der Übergangsregimes entwickelt, d. h. Konstellationen aus sozio-ökonomischen, institutionellen, kulturellen und individuellen Dimensionen der Gestaltung von Übergängen in Arbeit, und dabei vier Regimetypen herausgearbeitet: Im universalistischen Übergangsregime in den skandinavischen Ländern werden Jugendliche als gesellschaftliche Ressource gesehen und genießen Bürgerstatus. Sie werden deshalb umfassend bei der Persönlichkeitsentwicklung unterstützt und genießen individuellen Zugang zu Sozialleistungen und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Bildung und Dienstleistungen. Das liberale Übergangsregime, v. a. in Großbritannien, organisiert Übergänge flexibel, aber wenig standardisiert. Das traditionelle Bild von Jugend als Problem sowie die Erwartung an Jugendliche so schnell wie möglich ökonomisch unabhängig zu werden, schlägt sich in kontrollierenden und sanktionierenden Übergangsmaßnahmen nieder. Das konservative oder erwerbsarbeitszentrierte Übergangsregime, zu dem auch Deutschland und die Schweiz zählen, ist durch die Institutionalisierung von Jugend als Sozialisations- und Allokationsprozess für berufliche Positionen gekennzeichnet. Deshalb ist Schule selektiv, Berufsausbildung standardisiert und das Wohlfahrtssystem segmentiert. Statt von Jugendpolitik ist vor allem in Deutschland von Jugendhilfe die Rede, worin sich ein dominantes Bild von Jugend als Problem zeigt. Das unterinstitutionalisierte Regime in Südeuropa ist durch ein institutionelles Strukturdefizit geprägt. Jugendliche sind lange von der Herkunftsfamilie abhängig, weshalb auch hier ein Bild von Jugend als Problem dominiert, allerdings eher im Sinne von ‚Opfern‘ als von ‚Tätern‘. In den mittel- und osteuropäischen

170

A. Walther

Transformationsgesellschaften lässt sich ein einheitliches Muster bislang kaum herausarbeiten. Konstellationen zwischen Pfadabhängigkeit vom sozialistischen System, Auflagen internationaler Organisationen wie der EU sowie unterschiedlichen Orientierungen an westeuropäischen Ländern haben gleichermaßen dynamische und unübersichtliche Situationen geschaffen, in denen Jugend als Hoffnungsträger des Wandels gilt. Chevalier (2016) hat ausgehend von diesem Modell herausgearbeitet, dass ein individueller Zugang zu Sozialleistungen insgesamt ein höheres Maß an Teilhabe widerspiegelt und Wahlmöglichkeiten ermöglicht, weil er die Abhängigkeit von der Familie und vom Druck prekäre Beschäftigungsverhältnisse einzugehen minimiert. Ähnlich haben Soler-i-Marti und Ferrer Fons (2015) statistische Beziehungen zwischen dem Bürgerstatus junger Erwachsener und verschiedenen Formen der Regulierung von Übergängen gefunden. Wohlfahrts- und Übergangsregimes sind dabei im Wandel hin zu einem aktivierenden Wohlfahrtsmodell, in dem Selbstverantwortlichkeit, Bildung und Ökonomisierung an Bedeutung gewinnen (vgl. Roberts/Antonucci 2018). Williamsons (2007, S. 100) Aussage, dass „every country has a youth policy, by intent, by default or by neglect“, soll in diesem Beitrag erweitert werden in Bezug auf jede Stadt. Allerdings weist einiges darauf hin, dass Jugendpolitik, auch wenn man sie begründet als Teilaspekt des Wohlfahrtsstaates betrachten kann, keineswegs eins zu eins allgemeine wohlfahrtsstaatliche Strukturen und Regulierungsprinzipien abbildet. Loncle u. a. (2012) haben gezeigt, dass das Modell eher sogenannte ‚harte‘ Politikbereiche wie Bildung, Übergänge und Sozialpolitik erklärt als ‚weiche‘ wie die mit weniger Mitteln ausgestattete und eher auf lokaler Ebene implementierte Jugendpolitik. Darüber hinaus haben Mingione und Oberti (2003) gezeigt, dass sich in Städtevergleichen, in denen Entscheidungsprozesse, Akteursnetzwerke, organisationale Kulturen und Nutzungsweisen von Jugendpolitik sichtbar werden, nicht so leicht aggregierte Typologien bilden lassen wie in Ländervergleichen. Hier spielen auch unterschiedliche Beziehungen zwischen lokaler und nationaler Ebene mit hinein. So sind unter Ländern, die dem erwerbsarbeitszentrierten Regimetyp zugeordnet werden, Frankreich eher zentralistisch, Deutschland eher und die Schweiz besonders föderal organisiert. Deshalb lässt sich das PARTISPACE-Projekt, das sich darauf beschränkt hat, lokale Konstellationen herauszuarbeiten, am ehesten einem dritten Typ von Studien mit qualitativen und deshalb nicht länderrepräsentativen Designs zuordnen. Daten zu Lebenslagen und institutionellen Strukturen spielen zwar auch eine wichtige, aber insofern eher indirekte Rolle, als sie der Kontextualisierung der Befunde dienen. Ähnliche Designs eines Vergleichs ‚über Bande‘ haben auch andere EU-Projekte angewandt wie etwa das YOYO-Projekt (Walther u. a. 2006)

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

171

zur Partizipation in Übergängen in Arbeit, MYPLACE zu politischen Orientierungen und Praktiken Jugendlicher (Pilkington u. a. 2018) oder GOETE zu den Übergängen in Bildungsverläufen Jugendlicher (Walther u. a. 2016). Vor diesem Hintergrund werden im Folgenden die lokalen Konstellationen von Jugendpartizipation in Frankfurt und Zürich erst einmal jeweils für sich beschrieben. In einem zweiten Schritt werden sie verglichen und dann vor dem Hintergrund des oben skizzierten Regimemodells im internationalen Rahmen diskutiert.

2 Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation sind – wie schon angedeutet – komplexe Zusammenhänge zwischen sozio-ökonomischen Strukturen, kulturellen Repräsentationen, lokaler Jugendpolitik, nationalen wohlfahrtsstaatlichen Strukturen und konkreten Artikulationen und Aktivitäten Jugendlicher im öffentlichen Raum. Um nachvollziehbar zu machen, wie die beiden folgenden lokalen Skizzen zustande kamen, werden eingangs jeweils die Feldzugänge dargestellt. Es folgen Informationen zu sozio-ökonomischen Dimensionen, da eine reiche Stadt(-verwaltung) mehr Ressourcen für Jugendliche ausgeben kann als eine arme, aber auch, weil in einer generell ‚reichen‘ Stadt weniger Jugendliche in prekären Lebenslagen leben, was wiederum ihre Teilhabemöglichkeiten, -ansprüche und -praktiken beeinflusst. Als nächstes werden institutionelle Strukturen der Jugendpolitik erläutert, u. a. in Bezug auf die Ausstattung, den Grad der Professionalisierung und das Professionalitätsverständnis von Verwaltung und Jugendhilfe und das Bestehen einer verlässlichen Infrastruktur an Einrichtungen der Jugendarbeit. Darüber hinaus interessieren lokale Strukturen des nationalen Wohlfahrtsregimes (in diesem Falle des erwerbsarbeitszentrierten Typs) und lokale Ausprägungen nationaler und transnationaler Diskurse zu Jugend und Partizipation. Schließlich wird in den Blick genommen, wie Jugendliche öffentliche Räume in den Städten nutzen und sich damit an Öffentlichkeit beteiligen. Diese Skizzen sind notwendigerweise unvollständig und selektiv, beanspruchen aber, typische Züge der lokalen Konstellationen zu erfassen. Zürich: Jugendliche als kompetente Nutzer_innen einer sauberen und sicheren Stadt „Sie wusste also, was sie in Zürich erwartete: eine gutgeplante, aufgeräumte Stadt. […] Zürich […] war ein großes Dorf, das sich als globales Finanzzentrum ausgab – vielleicht auch umgekehrt. So oder so war die kalte Tiefenströmung des Geldes

172

A. Walther

unter der gekräuselten Oberfläche einer lauen Freizügigkeit versteckt, und die bessere Züricher Gesellschaft verbarg ihre Gier hinter höflich dreinblickenden Masken.“ (Self 2015, 30 f.) „In Zürich wird nichts dem Zufall überlassen. Für Hausbesetzungen gibt es einen amtlichen Leitfaden, für feiernde Jugendliche Sonderbewilligungen, im städtischen Drive-in-Bordell regeln Dutzende Schilder den Verkehr, und für jeden Einweggrill, der in der Seeanlage in Betrieb genommen wird, zündet das Gartenbauamt kummervoll ein Kerzlein an.“ (Neuhaus 2016)

Mit diesen Zitaten aus einem zeitgenössischen schweizerischen Roman und einem journalistischen Essay leiten die Schweizer Forscher_innen ihren lokalen Fallstudienbericht ein (Reutlinger u. a. 2017a). Über einen vielfältigen Zugang und ein ausdifferenziertes Sample an Expert_innen und Jugendlichen ging es deshalb darum, hinter die Fassaden dieser scheinbar wohlgeordneten Großstadt (ca. 400.000 Einwohner) zu blicken. Allerdings vermittelt auch die Statistik zuerst einmal das Bild einer reichen Stadt: Das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner_in ist rund zweieinhalbmal so hoch wie der Schweizer Durchschnitt, die Lebensqualität gilt im internationalen Vergleich als sehr hoch. Die Stadt ist außerdem ein wichtiges Bildungs- und Wissenschaftszentrum, 75 % der 25- bis 34-Jährigen besitzen einen Hochschulabschluss (vgl. Fritzsche 2017). Eurostat-Daten zeichnen für Jugendliche insgesamt ein ebenfalls vergleichsweise günstiges Bild mit einer Jugendarbeitslosenquote von 5,7 % (EU 20,4 %) und einer (nationalen) Armutsquote von 16,6 % (EU 29,2 %; Lüküslü u. a. 2018, 13). Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass Jugendpolitik bzw. -hilfe im doppelten Sinne leichtes Spiel haben müsste als sie über ausreichend Ressourcen verfügen und sich der Anteil prekärer Lebenslagen Jugendlicher in Grenzen halten müsste. Politisch wird die Stadt seit zwei Jahrzehnten von einer grün-sozialdemokratischen Mehrheit regiert. Die Strukturen der Jugendhilfe sind im kantonalen Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) geregelt und liegen vor allem in der Kompetenz zweier Departemente der Stadtverwaltung: Das Sozialdepartement ist für Beratung, Kindeswohl und Erziehungshilfen zuständig, die durch das Fachressort „Kinder- und Jugendhilfe“ koordiniert und in fünf Sozialzentren erbracht werden. Zu den Aufgaben gehört außerdem die Laufbahnberatung Jugendlicher im Übergang von der Schule in den Beruf sowie soziokulturelle Angebote für Jugendliche und andere Altersgruppen. Das Schul- und Sportdepartement ist neben der Unterstützung der Schulen für Sportangebote, Schulgesundheitsdienste, berufliche Übergangs- und Integrationsangebote, außerschulischen Musikunterricht zuständig. Partizipation von Schüler_innen und Umsetzung von Kinderrechten sind ein zentrales Ziel. Die städtische Jugendhilfe wird schließlich durch kantonale Angebote

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

173

ergänzt (Reutlinger u. a. 2015, 37 ff.). Darüber hinaus gibt es auf Bundesebene ein Kinder- und Jugendförderungsgesetz, das sowohl Zuständigkeit außerschulischer Jugendbildung regelt als auch Kommunen und Kantone finanziell unterstützt. Räume, die Jugendliche in der Freizeit und für eigene Interessen nutzen können, sind erstens neun von einer städtischen Vereinigung unterhaltene Jugendzentren in den Stadtteilen. Deren Anspruch ist es, Jugendlichen in erster Linie eine Infrastruktur zu bieten: „Was entscheidend ist für die Jugendarbeit ist das Interesse der Jugendlichen. Und wenn diese Jugendliche abhängen wollen und sich in ihrer Peergruppe treffen und wir Teil davon sind und das unterstützen und prägen können, dann ist das genauso wichtig … wie wenn sie mit uns die ganze Zeit Partys oder Projekte veranstalten oder durchführen.“ (Experte Offene Jugendarbeit)

Zweitens gibt es Gemeinschaftszentren, altersübergreifende soziokulturelle Zentren, in denen vor allem ältere Jugendliche und junge Erwachsene kulturelle Angebote oder offene Bereiche nutzen können. Drittens sind über die Zeit bedarfsorientiert Spielräume für Kinder, ein Veranstaltungsort für Partys oder Konzerte sowie ein Areal für junge Kulturschaffende und Existenzgründer_innen entstanden: „Wir vermieten also alles, wo es irgendwie nicht gerade hinein regnet … 85 Franken pro Quadratmeter pro Jahr … das kann sich fast jeder leisten. Das sind einige …, die irgendwelche Kunstfürze dort hinauslassen, … aber ich finde es gut, dass die ihre Räume haben … Und man weiß nie, was aus so etwas je entstehen wird … Also dort ist das Engagement der Jugendlichen enorm, weil wir stellen ihnen einfach die Räume, wie sie sind.“ (Experte Sozialdepartement)

Auf den ersten Blick entsteht das Bild einer Balance aus Infrastruktur und Responsivität, das sich auch in Aussagen der Polizei zum Umgang mit jugendlichen Nutzungsweisen öffentlichen Raums widerspiegelt, die prinzipiell Verständnis für jugendliches „Hängen“ (schweizerdeutsch für ‚Abhängen‘) und entsprechenden Raumbedarf zeigt (siehe auch Beitrag von Schwanenflügel und Walther in diesem Band). Diese Balance aus Infrastruktur und Responsivität ist jedoch weniger selbstverständlich als sie erscheint. Vielmehr sind es im kollektiven Gedächtnis vieler Expert_innen die Jugendproteste und die offene Drogenszene der 1980er Jahre, auf die sich die Selbstverständlichkeit, mit der Ansprüche Jugendlicher auf Freiräume anerkannt werden, zurückführen lassen: „68, 80, 74, die ganze Zeit eigentlich ist immer die Frage gewesen nach Freiraum. Wobei immer sehr spezifische Räume gemeint gewesen sind, wie zum Beispiel, ja halt

174

A. Walther

die Rote Fabrik oder so.“ (Experte Sozialdepartement). Dabei waren viele der heutigen Expert_innen damals beteiligt und zeichnen mehr Kontinuität als Wandel: „Ich glaube die Zielgerichtetheit und eine gewisse Unmittelbarkeit ist ja auch ein Anrecht der Jugend. Das haben wir schon in den 80er Jahren gehabt – subito, und zwar alles. Das erlebt man jetzt zu einem gewissen Teil auch … Also zu sagen, die Jugend engagiert sich heute nicht mehr, wäre eine völlige Ignoranz in Richtung, ‚wer nicht in einem Verein organisiert ist, ist nicht engagiert‘. Das ist das, was viele nicht verstehen. Sie organisieren sich heute anders, sind aber nicht weniger engagiert und nicht weniger interessiert.“ (ders.)

Darin zeigt sich gleichzeitig eine diskursive Repräsentation von Jugend als gesellschaftlicher Ressource: „Wenn man die ganze Palette der Bedürfnisse von den Jugendlichen wahrnimmt, glaube ich, kennen sie sehr wohl die Wege“ (Experte offene Jugendarbeit). Aus Gruppendiskussionen mit den Jugendlichen zu ihren Sicht- und Nutzungsweisen des städtischen Raums entsteht das Bild einer hohen Zufriedenheit und Vertrautheit. Zwischen See, Hausberg, eigenem Stadtteil und städtischen, verbandlichen und kommerziellen Angeboten bietet die Stadt vielfältige Nutzungsmöglichkeiten (vgl. Reutlinger u. a. 2017a). Die Aussage „Zürich ist eigentlich voll anders“ (Gruppendiskussion Jugendhaus) bezieht sich dabei sowohl auf die Größe und Vielfalt im nationalen Vergleich als auch auf die empfundene Bewegungsfreiheit. In einer Gruppendiskussion mit einer LGBT-Gruppe wird deutlich, dass man in Zürich „anders als andere“ sein dürfe, ohne dass man „blöd angeschaut“ werde. Der Bericht stellt vier Nutzungsweisen öffentlicher Räume heraus: • Nutzung organisierter Freizeitangebote in den Bereichen Sport, Musik oder soziale Aktivitäten sowohl in Vereinen als auch kommerziellen Einrichtungen. Hier steht die jeweilige Aktivität im Mittelpunkt und ist zeitlich klar strukturiert und eingebettet in den jeweiligen individuellen Wochenplan. Sowohl angesichts der Anforderungen von Bildung und Ausbildung als auch der Angebotsfülle in der Stadt erscheint die Nutzung solcher Angebote auch eine Funktion der individuellen Entlastung darzustellen. • Engagement in Jugendverbänden und Jugendorganisationen ist allgemein in der Schweiz ein wichtiges Nutzungsmuster Jugendlicher, bei dem weniger eine spezifische Aktivität als die Zugehörigkeit zu einer Gruppe im Mittelpunkt steht. Dies schafft Zugänge zu Peer- Netzwerken und deren Mitgestaltung durch die Aneignung, Modifikation und Weitergabe von traditionellen

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

175

Werten und Praktiken. Allerdings ist verbandliches Engagement nicht mehr notwendiger Bestandteil der Normalbiografie jugendlicher Schweizer_innen. • Konsumaktivitäten sind eine weitere wichtige Nutzungsweise realer und virtueller Räume, in der es um Erlebnisintensität und Zugehörigkeit zu Märkten, Szenen oder Cliquen geht. Diese Nutzungsweise betrifft vor allem die Wochenenden und steht in einem komplementären Bezug zur Einspannung in Bildung und Ausbildung während der Woche. Benachteiligungen aufgrund von Ungleichheiten und des hohen Preisniveaus in der Stadt wurden weder in den Gruppendiskussionen noch Expert_inneninterviews explizit angesprochen. • Das „Hängen“ ist eine weitere Nutzungsweise öffentlichen Raums, das häufig als Versuch gedeutet wird, sich zugunsten eines Gefühls von Freiheit und Selbstbestimmung einem fremdbestimmten Leistungsdruck zu entziehen. Dass sich Hängen sowohl öffentlich, etwa vor Einkaufszentren, wo Aspekte des sich Zeigens und Wahrgenommen-Werdens dominieren, als auch versteckt in Unterführungen vollzieht, lässt jedoch auf unterschiedliche Bedeutungen im Kontext individueller und kollektiver Identitätsarbeit schließen: „Jede Gruppe hat ihren eigenen life style. Wir hängen immer zusammen. Wenn sich jemand uns für einen Tag anschließen würde, wäre das sicher besonders für ihn, wie wir zusammen sind und so … Das ist Zürich, Mann.“ (Gruppendiskussion Jugendhaus).

• Die Nutzungsweise kollektive Interessenswahrnehmung durch die Bearbeitung von Machtverhältnissen etwa in Bezug auf Migration, Geschlecht, günstigen Wohnraum, kostenfreie Bildung oder konsumfreie öffentliche Räume betrifft kleinere Gruppen, die sich in der Regel als politisch verstehen. Dies kann Formen der Selbstermächtigung enthalten, durch konkrete Aktionen Verhältnisse direkt zu verändern, z. B. durch die Besetzung von Plätzen, Arealen und Häusern. Auch wenn sich verhältnismäßig wenige Jugendliche daran beteiligen, erhalten diese Aktionen aufgrund der prägenden Jugendproteste in der Stadtgeschichte eine hohe öffentliche Resonanz, auch seitens institutionalisierter Politik. Abschließend soll der lokale Kontext der Stadt Zürich bezüglich der institutionellen Bedingungen von und der Thematisierung und Institutionalisierung von Jugendpartizipation seitens der Jugendhilfe und Jugendpolitik exemplarisch entlang von vier Punkten skizziert werden:

176

A. Walther

• Das Fehlen einer kommunalen Jugendvertretung wird sowohl mit der responsiven Jugendpolitik der Stadt als auch mit dem Alibicharakter solcher Strukturen gerechtfertigt: „Ich glaube sie haben in der Stadt Zürich wirklich viele Möglichkeiten … Wenn irgendetwas im Entferntesten mit ihnen zu tun hat … da wird schon viel gemacht … Wenn es [eine kommunale Jugendvertretung, d.A.] als politische Erziehung gemacht werden soll, soll man das machen … Das gibt dann sicher einen Preis wie ‚Schweizer Jugend forscht‘ … Aber das soll man … bitte nicht als Mitwirkung anschauen.“ (Experte Sozialdepartement)

Hier zeigt sich möglicherweise auch ein Muster Schweizer Governance, aufgrund der föderalen Strukturen und – im Vergleich zu Deutschland – eher kleinräumigen administrativen Zuständigkeiten Entscheidungen ohne offizielle Verfahren zu regeln (vgl. Devecchi 2016). Allerdings besteht seit 2015 ein Jugendparlament auf kantonaler Ebene. Dies ist jedoch nicht als Repräsentation der gesamten jugendlichen Bevölkerung, sondern als Verein organisiert und koppelt Repräsentation an Mitgliedschaft (Reutlinger u. a. 2017b). • Die Abteilung „Quartierskoordination“ im Sozialdepartement ist neben den soziokulturellen Angeboten und der Raumverwaltung für die Beteiligung von Betroffenen an öffentlichen Planungsprozessen verantwortlich, vor allem für die „unter 18, die haben eigentlich keine Möglichkeit einer formellen Partizipation, weil sie eben nicht abstimmen können und nichts.“ (Experte Sozialdepartement) Die Einbeziehung Jugendlicher verlaufe vor allem über die Schulen oder die Offene Jugendarbeit. Allerdings wird die Abteilung nur auf Anfrage tätig – „in Bauprozessen oder Veränderungsprozessen“ – und auch hier sind Verfahren nicht standardisiert. Wichtige Prinzipien sind Transparenz und die Frage, „… macht Mitwirkung Sinn und wenn ja, welcher Art. Wenn … von kantonalen und Bundesrichtlinien schon alles vorgegeben ist … dann ist es sinnlos … Wenn du Mitwirkung machen willst, um Einsprachen zu verhindern … ist das nur noch Mediation.“ (ders.)

• Neben ihrem Anspruch, eine Infrastruktur für alle Jugendlichen anzubieten (siehe oben), zeigt sich im Selbstverständnis der offenen Jugendarbeit auch ein erzieherischer Anspruch. So scheint die Aushandlung von Regeln „im Umgang von ihnen zu uns, und im Umgang untereinander“ keine zentrale Rolle zu spielen:

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

177

„Wir machen nicht ein Thema, ‚wir reden heute über Rassismus‘, sondern wir setzen unsere Regeln durch und diskutieren diese mit den Jugendlichen oder sagen, was gilt und … was unsere Haltungen sind.“ (Experte offene Jugendarbeit)

Darüber hinaus bestehe der Auftrag der Offenen Jugendarbeit auch darin, „… dass Jugendliche … dann als Erwachsene die Gesellschaft aktiv mittragen … Und dafür müssen sie in der Jugend … das Knowhow bekommen“ (ders.). Deshalb wird von allen Einrichtungen einmal im Jahr „im weitesten Sinne eine politische Veranstaltung“ erwartet um „Kanäle von den Erwachsenen in die Welt von den Jugendlichen und umgekehrt herzustellen“ (ders.), sowohl zum Zweck politischer Bildung als auch von Öffentlichkeitsarbeit. Ausgangspunkt war ein von Jugendlichen veranstaltetes Streetsoccer-Turnier und „dann hat die Stellenleitung gefunden, wir wollen das einmal mit Politikern machen und dann ist das sehr gut angekommen.“ (ders.) Die institutionelle Übernahme der Idee und ihre Funktionalisierung für Öffentlichkeitsarbeit zeigt die daraus entstandene Initiative eines Koch-Battles zwischen Politiker_innen: „Dieses Mal ist es so, dass wir es organisiert haben und die Jugendlichen nur in Anführungszeichen teilgenommen haben … dass man in den fünf Einrichtungen, die mitgemacht haben, mit den Jugendlichen vorbereitet hat, wie so ein Abend ablaufen könnte.“ (ders.)

• Die Partizipation von Schüler_innen war ursprünglich als größeres Projekt zur Stärkung von Jugendpartizipation geplant, wurde aus Spargründen und aufgrund der Verankerung von Beteiligung im Schulgesetz „so jetzt für die Schulen einfach auf einem Minimum weiterbetreut“ (Koordination Partizipation von Schüler_innen Schuldepartement; siehe auch den Beitrag von Schwanenflügel und Walther in diesem Band). Bei allen mit dem Kontext Schule verbundenen Schwierigkeiten sieht die Koordinatorin es als Erfolg, dass „… diese Partizipation flächendeckend in den Schulen angekommen ist … Also die haben sich überlegen müssen, ‚wie machen wir das mit dieser Partizipation‘ … Das ist immer eine Gratwanderung, wenn Erwachsene Partizipation wollen … und in der Schule kommt ja noch das Machtgefälle dazu oder der Auftrag … also man soll eigentlich nicht sagen, weil die Gefahr besteht, soll man es nicht machen, sondern man muss es probieren und man muss halt immer wieder auch reflektieren und probieren es besser zu machen.“ (dies.)

178



A. Walther

Auf die Frage nach den Effekten antwortet sie: „Also wir haben … feststellen können, dass … Kinder, wenn die … in die Sekundarschule wechseln … schon mit einem ganz anderen Partizipationsrucksack kommen und schon viel selbstverständlicher finden, ja das läuft irgendwie da nicht so gut, da müssen wir doch einmal miteinander schauen. Und dass die auch diese Gefäße, die in der Sekundarschule eingerichtet worden sind, ganz anders füllen können.“ (dies.)

Diese Beispiele zeigen, dass neben einer Infrastruktur an Jugendarbeit und einer responsiven Jugendpolitik, die unterschiedliche Nutzungsformen öffentlichen Raums ermöglichen, auch eine explizite Politik für Jugendpartizipation besteht, die in ihrem Partizipationsverständnis deutlich enger und normativer ist. Während in der Quartierskoordination eine aus der institutionellen Erfahrung geborene nüchterne Haltung in Bezug auf Beteiligung an Planungsprozessen vorherrscht und durch die (eigene) Großzügigkeit in Sachen Raumvergabe ausgeglichen wird, zeigen Partizipationsverständnisse in Jugendarbeit deutliche Züge von Paternalismus und Pädagogisierung. Das Selbstverständnis der Jugendarbeit, Jugendlichen „Knowhow“ für eine gesellschaftsstützende Rolle als Erwachsene zu vermitteln, gleichzeitig aber Hausregeln nicht auszuhandeln, oder das schulische Partizipationsverständnis, das sich in Begriffen wie „Partizipationsrucksack“ und „Gefäße“ ausdrückt zielen darauf, Jugendlichen ‚richtige‘ Partizipation beizubringen. Das heißt, dort wo Jugendliche sich als potenzielle Ressource zeigen – und Förderung soll genau dies sicherstellen –, erhalten sie Unterstützung und Raum. Deshalb und weil die Expert_innen davon ausgehen, dass die meisten Jugendlichen die Wege kennen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen, entstand für diese lokale Konstellation das Label ‚Jugendliche als kompetente Nutzer_innen einer sauberen und sicheren Stadt‘. Frankfurt: Jugendliche zwischen Schule und Chillen – (k)ein Mandat für Jugendpolitik? „Politiker, Prominente, Reiche und Bankiers, Punks, Penner, Prostituierte, Leichen und Junkies, die Hauptstadt der Finanzen, die Hauptstadt des Verbrechens, die Hauptstadt der Freude und die der Träume, die zerbrechen.“ (Caesar Nova & Fuego Natal: Zurück nach Frankfurt)

Anders als das Schweizer Team verfügte das deutsche Team bereits über Kontakte in der Stadt, allerdings vor allem in die Offene Kinder- und Jugendarbeit, die Jugendsozialarbeit, die Jugendhilfeverwaltung und wenige Stadtteile. Deshalb stand der Feldzugang immer wieder unter dem Eindruck des Kontrastreichtums der Stadt, den der Vers zweier lokaler Rapper ausdrückt.

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

179

Wie Zürich ist auch Frankfurt (ca. 720.000 Einwohner_innen) Standort der Finanzwirtschaft und eine reiche Großstadt. Das BIP pro Kopf lag 2015 doppelt so hoch wie im bundesdeutschen Durchschnitt (und dreimal so hoch wie der EU-Durchschnitt). Die Jugendarbeitslosigkeitsquote lag nur bei 7 %, während fast 70 % der 15–24 jährigen in Bildung oder Ausbildung waren.1 Frankfurt gilt jedoch auch als eine der am stärksten segmentierten Städte, was sich am Vergleich der Armutsquoten in den Stadtteilen zeigt: 2013 galt ein Drittel aller Familien als armutsgefährdet, 9 % in den reichsten und 50 % in den ärmsten Stadtteilen (Stadt Frankfurt 2014: 113; laut Eurostat waren 2015 in Deutschland ein Fünftel der Gesamtbevölkerung und ein Viertel der 15–29-Jährigen von Armut bedroht). Enorme Preissteigerungen auf dem Wohnungsmarkt haben die Segregation zwischen Zentrum und Peripherie noch verstärkt. Dies betrifft besonders den Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund (mit 45 % der höchste in Deutschland), die in der Regel in den ärmeren und peripheren Stadtteilen wohnen (ebd.: 32). Politisch ist die Stadt in den letzten Jahrzehnten immer unter konservativer Beteiligung regiert worden: zuerst mit den Liberalen, von 2006 bis 2016 mit den Grünen und seit 2016 mit Grünen und Sozialdemokraten. Jugendpolitik wird durch den Jugendhilfeausschuss des Gemeinderates, zusammengesetzt aus Parteien und freien Trägern der Jugendhilfe gesteuert. Allerdings wird – in Anlehnung an das nationale Kinder- und Jugendhilfegesetz – in Frankfurt nicht von Jugendpolitik, sondern von Jugendhilfe gesprochen. Diese umfasst alle außerschulischen Bereiche des Aufwachsens von der Kindertagesbetreuung über die Jugendarbeit bis hin zur Heimerziehung und wird kommunal durch das Jugendamt umgesetzt. 2006 wurde die lokale Jugendhilfe jedoch durch eine Verschiebung von Kompetenzen und Mittel für den Bereich ‚Jugendhilfe in der Schule‘ vom Jugend- an das Stadtschulamt, institutionell geteilt. Dabei „… wurden zwei Dinge beschlossen, … die Deckelung des Etats für den Kinderund Jugendbereich … und Ausbau und Entwicklung der Jugendhilfe-Schule-Projekte … Dann gab’s natürlich trotz alledem die Diskussion über begrenzte Mittel und … dass zunehmend mehr Einrichtungen verpflichtet werden, in Schule zu gehen oder aber geschlossen werden, um diese Jugendhilfe an der Schule zu ermöglichen. Da hätt’ die Jugendhilfe schon auch, denk ich, mehr kämpfen müssen.“ (Stadtverwaltung 2) „In unserm Amt, wir sind jetzt zuständig für Jugendhilfe, die nicht am Ort Schule stattfindet … da is man so n bisschen eingeschränkt. Wenn Sie in ein anderes Jugendamt gehen, da is das alles unter einem Dach.“ (Stadtverwaltung 1)

1Datenquelle,

so weit nicht anders gekennzeichnet Eurostat: www.ec.eurostat.eu.

180

A. Walther

Auch wenn die Stadt mit immer noch insgesamt 140 Einrichtungen eine im nationalen Vergleich extrem dichte und breite Infrastruktur an Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit unterhält, ist der skizzierte politische Wandel spürbar und lässt sich als Element einer Verschiebung hin zu einem aktivierenden Wohlfahrtsstaat interpretieren: Erstens hat Jugend als Lebenslage politisch an Bedeutung verloren und Jugendliche werden immer mehr auf ihren Status als Schüler_innen, Studierende oder Auszubildende reduziert, während – einer als Prävention legitimierten Intensivierung von früher Bildung und frühen Hilfen – Angebote für Kinder ausgebaut werden (vgl. BMFSFJ 2017). Das städtische Kinderbüro hat sich die Partizipation von Kindern (bis 14 Jahren) auf die Fahnen geschrieben, während die einzige stadtweite Beteiligungsinstanz Jugendlicher, das Jugend- und Schüler_innenforum (siehe Einleitung sowie die Beiträge von Lütgens und Mengilli sowie von Schwanenflügel und Walther), auf schulbezogene Angelegenheiten beschränkt ist. Zweitens hat die Verlagerung von offenen hin zu schulbezogenen Angeboten nicht nur zu einer quantitativen (z. B. reduzierte Öffnungszeiten des offenen Bereichs), sondern auch qualitativen Veränderung der offenen Kinder- und Jugendarbeit geführt, die zunehmend schulbezogene Aufgaben übernimmt (z. B. Hausaufgabenhilfe). Drittens lässt sich eine Bündelung von Dienstleistungen beobachten, die Jugendhilfe mit anderen institutionellen Akteur_innen unter ‚einem Dach‘ zusammenbringt (wenn auch in der Regel als Partner_in mit geringerer Definitions- und Durchsetzungsmacht). Neben der Ganztagsschule sind dies die ‚Häuser des Jugendrechts‘ (Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendgerichtshilfe) und das ‚Jugendjobcenter‘ (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Jugend(berufs)hilfe). Viertens lässt sich in der nach wie vor umfangreichen Jugendarbeitsinfrastruktur eine Umstellung auf Projekte feststellen. An dieser sind Träger und Jugendverbände, indem sie zusätzliche Projektmittel – häufig für schulbezogene Aufgaben – einwerben, um die Wirkungen der Etatdeckelung auszugleichen, unmittelbar beteiligt sind. Obwohl gesetzlich vorgeschrieben, findet auch eine beteiligungsorientierte Jugendhilfeplanung kaum noch statt, weil das zuständige Referat nur fünf Mitarbeiter_innen habe, weil es keinen Planungsauftrag des Jugendhilfeausschusses gebe, die freien Träger vor allem an Bestandserhaltung interessiert seien und weil „Partizipation … [voraus] setzt, dass man Ressourcen hat, die man verteilen kann … Von daher fragen wir die jungen Leute auch nicht, ‚was wollt Ihr denn eigentlich?‘, weil das wird zu einer großen Enttäuschung führen.“ (Stadtverwaltung 1) Zur Qualitätssicherung in der Jugendarbeit hat die Stadt Leitlinien entwickelt, die Grundlage der Entgeltvereinbarungen mit den Trägern sind. In der Leitlinie zu Partizipation drückt sich allerdings eher ein Erziehungsziel als ein Recht auf Mitbestimmung Jugendlicher aus:

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

181

„Partizipation wird ermöglicht sowohl durch die Teilhabe der Nutzer_innen im pädagogischen Alltag als auch durch offene und repräsentative Formen der Beteiligung … Ziel: Befähigung zur Beteiligung an Entwicklungsprozessen in der Einrichtung, im Lebensumfeld und am gesellschaftlichen Leben.“ (Stadt Frankfurt 2001 4)

Diese Leitlinien werden als Angebot der „Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema“ (Stadtverwaltung 2) gerechtfertigt, während gleichzeitig kritisch angemerkt wird, „… ja … wird immer angekreuzt, machen wir alles … also ich würd schon mal gerne gucken, ob die das wirklich machen, aber das würde dann schwierig, weil die Menschen, die man dann kontrolliert selbst also zum Teil die sind, die dann auch diese Richtlinien verabschieden, also die sind dann auch im Jugendhilfeausschuss.“ (Stadtverwaltung 1)

Deshalb wurde „ein sogenanntes Förder-Controlling entwickelt, wo natürlich die Aspekte schon einmal berücksichtig werden sollen …, aber ob das immer so in einem Bericht sich darstellen lässt, mit diesen Erfolgskriterien, ich bin da ‚n bisschen unsicher.“ (Stadtverwaltung 2). Als Gegenpol zur Stadtverwaltung inszenieren sich die Jugendverbände als die eigentlichen jugendpolitischen Akteur_innen, die „Belange der Kinder und Jugendlichen in den Gremien vertreten“ (Dachorganisation Jugendverbände). Eine zentrale Position ist die Kritik am Fehlen von „Freiräumen … also pädagogikfreien Plätzen, also wo man sich ganz informell und locker so treffen kann“ (ders.). Ihre Dachorganisation hat den Begriff der „school-life-balance“ geprägt: „Jugendliche sagen, sie sind irgendwie eigentlich an acht Stunden am Tag in der Schule … wie so ’n Arbeitstag … und ich glaub das ist für viele schon auch ‚ne starke Belastung“ (Dachorganisation Jugendverbände). Wie alle anderen Expert_innen stellen sie jedoch die Rolle formaler Bildung für gesellschaftliche Teilhabe nicht infrage – die Rede von „Freiräumen“ scheint eher ein legitimatorischer als ein Gegendiskurs zu sein (vgl. BMFSFJ 2017). Um ihre Sichtweisen auf die Nutzungsweisen der Stadt zu rekonstruieren, wurden Jugendliche in Gruppendiskussionen und Stadtteilspaziergängen gebeten zu beschreiben, welche Orte ihnen in Bezug worauf wichtig seien und was sie dort täten. Das Bild, das sich daraus ergab, ist anders und doch in gewisser Hinsicht komplementär zu dem der Expert_innen: • Lebenslagen scheinen durch Schule dominiert. Fast alle Jugendlichen (im Schulalter) geben an, viel mit Schule beschäftigt zu sein, dass ihnen Bildung, die ihnen ein „Weitermachen“ ermögliche, wichtig sei, sie aber „im Stress“

182

A. Walther

seien. Mit Ausnahme der Verkürzung des Gymnasiums auf acht Jahre, kritisieren sie diesen Druck jedoch nicht, sondern akzeptieren ihn und sehen sich im Wesentlichen selbst verantwortlich für ihren Bildungserfolg. • Wichtige Orte und Tätigkeiten zeichnen sich zuallererst durch das Kriterium „stressfrei“ und die Praxis des „Chillen“ aus, hinter der sich ganz unterschiedliche Aktivitäten verbergen: rumhängen, quatschen, gemeinsam essen, kiffen, sogar Sport machen: „Wir sind eher draußen oder unterwegs … Wir sitzen und reden und lachen uns aus oder machen irgendwelche Witze und essen“ (Gruppendiskussion Jugendhaus 1; vgl. Mengilli 2019). Zwei Figuren fallen dabei besonders auf: das „Draußen-Sein“ mit einer Konnotation von Freiheit im Gegensatz zu fremdbestimmten und entfremdenden Abläufen ‚drinnen‘ (v. a. in der Schule) und einer Bühne, die Selbstinszenierung und Sichtbarkeit ermöglicht, und das „Sitzen“ als Grundmodus der Vergemeinschaftung „draußen“: wichtige Orte sind solche, an denen man gut gemeinsam sitzen kann – je nach Bedarf sichtbar oder versteckt. • Die Grenzen solcher Alltagspartizipation (vgl. Walther 2019) zu politischer Partizipation sind fließend. Wo etwa Bänke in Parks oder auf Plätzen von der Stadtverwaltung abgebaut werden, deuten Jugendliche dies als Missachtung ihres Status als Mitglieder des Gemeinwesens: „Wir sind ein Teil dieses Stadtteils. Dass Bänke einfach weggerissen werden, ist ein Eingriff in ein Territorium, was 24 Stunden von Jugendlichen besetzt und benutzt wird.“ (Gruppendiskussion Jugendhaus 3). • Auch die Jugendarbeit ist für einige ein zentraler Ort. Vor allem Jugendliche in den Stadtteilen bauen erhebliche Bindungen an die Einrichtungen und Fachkräfte – die Rede ist vom „zweiten Zuhause“ –, aber auch Teilhabeansprüche auf: „das ist unser Jugendhaus“ (siehe auch den Beitrag von Schwanenflügel und Walther in diesem Band). Wo Jugendhäuser Öffnungszeiten reduzieren, beschreiben sie dies als „Weltuntergang“. Jugendhäuser waren die einzigen jugendpolitischen Strukturen, die Jugendliche von sich aus nannten. Gremien wie den Jugendhilfeausschuss, die Dachorganisation der Jugendverbände oder das Jugend- und Schüler_innenforum waren unbekannt oder irrelevant. • Die Nutzung von Orten ist durchzogen von Praktiken der gegenseitigen Abgrenzung und Distinktion unter Jugendlichen, die – in Analogie zu Defizitzuschreibungen von Expert_innen – soziale Hierarchien und Segregation reproduzieren: „Da [zentraler Platz] gehen wir nicht hin, da sind die Assis“ (Gruppendiskussion Realschule). „Ins Jugendhaus gehen wir nicht, andere Jugendliche brauchen so was vielleicht“ (Gruppendiskussion Gymnasium). Auch formale Partizipation ist mit Distinktion verbunden. Während Engagierte sich von Nicht-Engagierten distanzieren, diese als passiv und desinteressiert

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

183

beschreiben, nehmen diese Beteiligung selbst als Distinktionsverhalten wahr: „Die [SV-Mitglieder] meinen, sie wären was Besonderes“ (Gruppendiskussion Realschule). • Eine weitere, von der Mehrheit der Jugendlichen genauso wenig wie von den Expert_innen als jugendkulturell wahrgenommene und anerkannte Praxis, ist die des politischen Protests. Trotz der zentralen Rolle Frankfurts 1968 und einer sehr breiten und lebendigen linken Szene, werden politische Gruppen und politischer Protest generell nicht erwähnt, wenn man Expert_innen oder Jugendliche nach wichtigen jugendrelevanten Praktiken und Orten fragt (wenn überhaupt, dann denken die älteren Vertreter_innen der Jugendarbeit wehmütig an ihre Zeit in selbstverwalteten Jugendzentren zurück). Allerdings gelten sie auch unter Jugendlichen, die explizit auf der Suche nach ‚linken‘ Orten sind, als vergleichsweise exklusiv, was Zugangsmöglichkeiten und Habitus betrifft (siehe den Beitrag von Schwanenflügel und Walther in diesem Band). Und schließlich werden auch institutionell links- wie rechtsradikale Gruppen nicht als Jugendszenen adressiert, sondern kriminalisiert (vgl. Kühnel/Willems 2017), besonders in der Folge von G20 in Hamburg und auch, wo es um die Unterstützung Geflüchteter geht. Die Thematisierung und Institutionalisierung von Jugendpartizipation in Frankfurt lassen sich vor diesem Hintergrund exemplarisch entlang der folgenden fünf Punkte resümieren: • Auch Frankfurt hat keinen Jugendgemeinderat bzw. Jugendparlament im engeren Sinne, sondern mit dem Jugend- und Schüler_innenforum eine auf schulbezogene Themen beschränkte stadtweite Vertretungsinstanz (siehe die Beiträge von Lütgens und Mengilli sowie Schwanenflügel und Walther; 2017 fand außerdem eine stadtweite Konferenz zu Partizipation in der Schule statt). Vertreter_innen der Stadtverwaltung rechtfertigen dies u. a. mit der Selektivität dieser Angebote, „… dass ich gar nicht weiß, wie ernst ich das zu nehmen habe, … sind das wirklich repräsentative Vertreter und also wie typisch sind die Forderungen, die ich da bekomme … und da hab ich eben wie bei all diesen partizipativen Geschichten das Problem, dass ich das nicht kontrollieren kann.“ (Stadtverwaltung 1)

Neben der Kritik an der mangelnden Repräsentativität (vgl. BMFSFJ 2017) wird also auch das Teilen von Macht mit ungewissem Ausgang als problema-

184

A. Walther

tisch gesehen. Vertreter_innen von Jugendverbänden teilen diese Skepsis, würden aber formale Beteiligung auf Stadtteilebene begrüßen. • Ein dazu passender und dennoch in dieser Form überraschender Befund war, dass nur wenige der befragten Expert_innen mit der Frage etwas anfangen konnten, welche Rechte Jugendliche haben und welche sie haben sollten (abgesehen von einer Absenkung des Wahlalters). Die meisten waren sich darin einig, dass Jugendliche das Recht hätten sich einzubringen, so etwa eine Lehrkraft: „Die Rechte haben sie auf jeden Fall, also sich auch hier in der Schule einzubringen. … Da bin ich auch immer gleich dabei. Es muss nur der Ton stimmen.“ Sie teilen auch die Auffassung, dass „der richtige Ton“, also angemessene Formen der Interessensartikulation und realistische Ziele, vielen Jugendlichen erst vermittelt werden müssten. Wenn auch eher hinter vorgehaltener Hand, gilt dies vor allem in Bezug auf Jugendliche aus sogenannten benachteiligten bzw. bildungsfernen Milieus. • Für alle befragten Expert_innen sind dagegen Projekte die ideale, den Präferenzen Jugendlicher für kürzere und fokussierte Engagements angemessene Form von Partizipation: „Sich für einen längeren Zeitraum regelmäßig an irgendeine Aufgabe oder an irgendeinen Ort [binden] und dort eine soziale Tätigkeit [ausüben], das ist nicht verwunderlich, dass das für junge Menschen … jetzt nicht so nicht passt in ihren Lebensstil … Wir machen aktionsbezogenes Ehrenamt … man kann immer mitmachen und sich einklinken … das ist modernes Ehrenamt.“ (Jugendverband)

Auch Vertreter_innen der Stadt finden „so ganz konkrete Beteiligungsprojekte … nach wie vor am besten“ (Stadtverwaltung) und selbst ein junger linker Aktivist meint: „Projekte sind eine flexible Form der Gegenpolitik, so Dein eigenes Ding zu machen.“ • Dennoch besteht bei aller Offenheit für neue Partizipationsformen ein dominantes Wissen über ‚richtige Partizipation‘, das man Jugendlichen vermitteln müsse und könne. Aus Sicht der Dachorganisation der Jugendverbände ist ein zentraler Standard von Jugendpartizipation die „Selbstorganisation, das ist eigentlich das Wesentliche bei uns, die Jugendverbände, dass sie selbstorganisiert sind, also dass es keine Erwachsenenorganisation gibt, die sagen, was sie tun sollen“ (Dachorganisation Jugendverbände). Mit diesem Argument wurde etwa ein Projekt zur Förderung von Jugendarbeit in Moscheegemeinden torpediert. Aber auch Jugendlichen gelte es zu vermitteln,

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

185

„… über eigene Grenzen … mal hinwegzugehen, was Neues zu machen … sie sensibel für soziale Themen machen, dass es gut und sinnvoll ist da eine Unterstützung anzubieten … Also es geht letztendlich immer um Bildungsarbeit.“ (Jugendverband)

Ein zentraler Aspekt sei dabei die Vermittlung eines Sinns für realistische Ziele und Forderungen, „also, dass man praktisch in so einen Prozess einsteigt, wie kann ich einen Wunsch, der eigentlich erstmal unrealistisch ist, wie kann ich damit umgehen“ (Dachorganisation Jugendverbände). Damit ist ‚Selbstorganisation‘ eine eigene Aktivierungserwartung an Jugendliche (siehe zur Analogie ‚realistischer Berufsperspektiven‘ in der Berufsorientierung; vgl. Walther 2014). • Politischer Protest wird von den Expert_innen durchweg nicht als Form von Partizipation genannt trotz einer breiten aktiven politischen Szene in der Stadt. Im Gegenteil ist die Haltung gegenüber Raumbedarfen und -ansprüchen repressiver geworden. Gleichzeitig unterscheidet ein linker Aktivist (der sich selber nicht als ‚richtiger‘ Aktivist sieht) zwischen „… Aktivist, das ist ne sehr viel progressivere Haltung … Partizipation … hat für mich immer so’n bisschen das Konsumieren mit drin. Also wenn ich partizipiere, dann interveniere ich nicht zwangsläufig, sondern … bin Teil dessen und engagiere mich ein Stück weit, bin so ein kleiner Support … treibe das Ganze auch so’n bisschen mit voran.“ (linker Aktivist)

und reproduziert damit eine normative Hierarchie ‚richtigen‘ politischen Aktivseins gegenüber ‚bloßem‘ Mitmachen. Insgesamt zeigt sich in Frankfurt das Bild einer aktivierenden Jugendhilfe und einer aktivierten Jugend, deren Auswege und Auszeiten von Teilnahme an Bildung in erster Linie das Chillen ist und – wenn auch nur für eine kleine Minderheit – der politische Protest. Beide Formen vollziehen sich im öffentlichen Raum, werden von der stadtgesellschaftlichen Öffentlichkeit aber nicht als Partizipation anerkannt. Es besteht zwar immer noch eine umfassende Infrastruktur der Jugendarbeit, in der Jugendliche Interessen entwickeln und verfolgen können, doch sieht sich die Jugendarbeit selbst zunehmend durch Schule instrumentalisiert. Jugendliche kommen institutionell oder politisch primär als Schüler_innen oder Auszubildende in den Blick oder sollen – im Bereich der Jugendverbände – als verantwortliche Bürger_innen partizipieren, die sich um andere kümmern und lernen für sich selbst realistische Ziele zu entwickeln. Diese Konstellation lässt sich deshalb als ‚Jugend zwischen Schule und Chillen – (k)ein Mandat für Jugendpolitik‘ charakterisieren.

186

A. Walther

Gemeinsamkeiten und Unterschiede Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zeigen sich in den beiden Städteportraits bzw. zwischen den beiden lokalen Konstellationen ‚Jugendliche als kompetente Nutzer_innen einer sauberen und sicheren Stadt‘ und ‚Jugend zwischen Schule und Chillen – (k)ein Mandat für Jugendpolitik‘? Natürlich vereinfacht ein solcher Vergleich notwendigerweise und verliert an deskriptiver Präzision, sowohl was die Differenzen als auch die Gemeinsamkeiten betrifft. Offensichtlich sind sich die Städte erst einmal sozioökonomisch ähnlich, wenn auch Frankfurt fast doppelt so groß ist wie Zürich. Die Finanzwirtschaft spielt eine zentrale Rolle, beide Städte gelten als ‚reich‘, die (Jugend)Arbeitslosigkeit ist niedrig, fast drei Viertel aller unter 25-Jährigen sind in Bildung oder Ausbildung. Beide Städte werden mit einem Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund von über 40 % als ‚multikulturell‘ charakterisiert. Allerdings ist die Segmentation und Segregation zwischen reichen und armen Stadtteilen, die sich auch in einer höheren Armutsquote ausdrückt, in Frankfurt offensichtlicher. Was die institutionelle bzw. jugend(hilfe)politische Struktur betrifft, fallen drei Ähnlichkeiten ins Auge und zwar zum einen der Fokus auf Jugendhilfe bzw. in der Schweiz auch Jugendförderung, während der im europäischen Kontext verwendete Begriff der Jugendpolitik kaum eine Rolle spielt. Zumindest auf der semantischen Ebene ist damit eine grundsätzlich defizit-, schutz- und erziehungsorientierte, weniger eine interessensorientierte Perspektive auf Jugendliche markiert (vgl. Walther 2016). Zweitens ist die Jugendhilfe nicht nur im Sozialamt oder -departement angesiedelt, sondern auch im Schulamt bzw. -departement. Während dies in Frankfurt allerdings als Hinweis auf eine zunehmende Aktivierung in der Jugendhilfe und als Ausdruck ihrer Nachrangigkeit gegenüber Schule gelesen werden kann, ist in der Schweiz Kooperation zwischen Departementen auch ein Ausdruck pragmatischer Verfahren im Kontext des Föderalismus. Drittens gibt es in beiden Städten keine kommunale formale Jugendvertretung wie einen Jugendgemeinderat oder ein Jugendparlament. Einerseits herrscht in beiden Städten Skepsis gegenüber solchen Strukturen, andererseits besteht in Frankfurt eine Jugendvertretung mit einem auf schulische Belange begrenzten Mandat, während in Zürich situationsbezogene Beteiligungsprozesse als angemessener betont werden (dem kantonalen Jugendparlament wird seitens der Expert_innen wenig Relevanz beigemessen). Unterschiedlich ist zum einen die mit 140 Einrichtungen umfangreichere Infrastruktur der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt, während in Zürich die Jugendhilfe- und vor allem Jugendarbeitspolitik eine höhere Responsivität aufweist. Damit ist eine ausgeprägtere Aufmerksamkeit für und Wahrnehmung von sich wandelnden Lebenslagen, Bedürfnissen

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

187

und Aktivitäten Jugendlicher gemeint, die sich im Umgang mit bzw. Zur-Verfügung-Stellen ungenutzter Räume niederschlägt. Gleichzeitig erscheint der Aktivierungsdiskurs in Frankfurt die Jugendhilfe schon in größerem Maße erfasst und in spezifische Handlungs- und Legitimationsmuster gedrängt zu haben als in Zürich, wo Aktivierung eher in den ‚harten‘ auf Bundesebene regulierten Politikbereichen wie etwa der Arbeitsmarktpolitik sichtbar wird. Was die Praktiken Jugendlicher betrifft, wird in beiden Städten das ‚Chillen‘ bzw. ‚Hängen‘ von Jugendlichen offensiv als wichtig präsentiert und nimmt offensichtlich eine wichtige Funktion in ihrer Lebensbewältigung und Identitätsarbeit ein: einerseits als Kontrapunkt zum oft auch von den Jugendlichen beklagten, aber akzeptierten Anpassungs- und Leistungsdruck im Bildungs- und Arbeitssystem, andererseits als Medium von Zugehörigkeit und Anerkennung. Dabei ist vor allem in Frankfurt mit seiner offensichtlicheren Segregation die Nutzung öffentlichen Raums zur Herstellung von Zugehörigkeit (etwa zum Stadtteil) mit deutlichen Distinktionen von anderen Szenen und Gruppen verbunden. In Zürich erscheinen dagegen Mitgliedschaft und Engagement in Verbänden ausgeprägter. Schließlich haben beide Städte eine Geschichte des Jugendprotests. Während sich in Frankfurt eine große und sichtbare linke Szene auf dieses Erbe beruft, sind es in Zürich die Institutionen, die aktuelle Jugend(hilfe)politik mit Blick auf historische Jugendproteste legitimieren. Die Unterschiede sind sowohl im internationalen als auch im Vergleich der in PARTISPACE untersuchten Städte eher gering. Ob dies einem gemeinsamen Regime der Jugendpartizipation zugeschrieben werden kann und inwieweit solche Regimes spezifische Verhältnisse nationaler Wohlfahrtsstaaten und lokaler (jugendpolitischer) Kontexte widerspiegeln, soll im Folgenden vor dem Hintergrund eines weiteren europäischen Rahmens analysiert werden.

3 Regimes der Jugendpartizipation Welche lokalen Konstellationen der Jugendpartizipation zeigen sich in anderen europäischen Städten? Neben Frankfurt und Zürich waren an der PARTISPACE-Studie die folgenden Städte beteiligt: Bologna (Italien), Eskişehir (Türkei), Göteborg (Schweden), Manchester (Großbritannien), Plovdiv (Bulgarien) und Rennes (Frankreich), deren Konstellationen von Jugendpartizipation im Folgenden kurz skizziert werden, vor allem entlang der Dimensionen formale Partizipation, Infrastruktur von Jugendarbeit und Responsivität von Jugendpolitik: In Göteborg (Schweden) besteht eine gut ausgestattete und unterstützte Jugendvertretung, die auf einer dezentralen Infrastruktur von Jugendarbeit beruht

188

A. Walther

sowie Ausdruck einer responsiven Jugendpolitik mit Mitbestimmung auf allen Ebenen ist. Jugendliche werden als Mitbürger_innen adressiert, Demokratie ist wichtiges Prinzip in der Jugendpolitik. Es gibt wenig Anzeichen informeller Gegenkultur, das Vertrauen in öffentliche Institutionen scheint vergleichsweise höher, wird allerdings durch die sozialräumliche und ethnische Segregierung in der Stadt geschwächt. Manchester (Vereinigtes Königreich) ist eine Stadt, in der viele Jugendliche in prekären Lebensumständen leben (z. B. Wohnungslosigkeit). Generell herrscht ein Bild von Jugend als Problem vor. Gleichzeitig hat sich durch die Austeritätspolitik Jugendpolitik von einer öffentlichen Infrastruktur zu einer privatisierten Landschaft von Maßnahmen für ‚Benachteiligte‘ gewandelt. Primäre Aktivitäten der formalen Jugendvertretung sind von außen initiierte und von Jugendarbeiter_ innen moderierte Kampagnen (wie etwa ‚Don’t hate, educate!‘), sind jedoch nicht an eine Jugendinfrastruktur angebunden. Bologna (Italien) ist eine traditionelle Universitätsstadt, in der drei Gruppen (einheimische Wohnbevölkerung, Studierende und Migrant_innen) um die Nutzung des Stadtzentrums kämpfen. Die Stadt ist durch vielfältige politische und jugendkulturelle Szenen geprägt, auf die die linke Stadtpolitik traditionell dialogbereit reagiert hat, ohne jedoch nachhaltige Infrastrukturen für Jugendliche zu entwickeln. Dies betrifft sowohl die Jugendarbeit als auch formale Beteiligungsstrukturen. Demokratiebildung findet ausschließlich in der Schule statt, sowohl im Unterricht als auch in Projektgruppen. Die zunehmende repressive Linie gegenüber selbstorganisierten sozialen Zentren drängt diese zunehmend in eine Verteidigungsposition. Auch Rennes (Frankreich) ist eine Universitätsstadt, in der andere Jugendliche aus der Innenstadt in die Stadtteile verdrängt werden. Der Jugendsektor ist vor allem von Jugendverbänden und kulturellen Vereinen geprägt, ihnen nahestehende Politiker_innen sind einflussreicher als die öffentliche Verwaltung, die sich auf die Verteilung von Mitteln und die Vorgabe und Überprüfung eines rechtlichen Rahmens beschränkt. Abgesehen von Leuchtturmprojekten besteht keine flächendeckende öffentliche Infrastruktur für Jugendliche. Auch besteht kein formales Beteiligungssetting, allerdings haben Jugendverbände begonnen, Jugendliche in ihre Vorstandsgremien aufzunehmen. In Eskişehir (Türkei) sind Jugendpolitik und Jugendarbeit erst im Zuge des EU-Integrationsprozesses als neue Handlungsfelder entstanden. Gleichzeitig herrscht ein autoritäres politisches Klima, das in der Studentenstadt und durch die sozialdemokratische Kommunalregierung etwas gemildert wird. Der Jugendbereich ist zwischen zwei politischen Lagern (konservativ und sozialdemokratisch) zerrissen, die jeweils ein ‚eigenes‘ Jugendzentrum betreiben, das vor

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

189

allem von Schüler_innen und Studierenden genutzt wird. Andere Jugendliche scheinen unsichtbar. Weder auf kommunaler Ebene noch in den Jugendzentren bestehen Beteiligungsstrukturen. Auch in Plovdiv (Bulgarien) sind Jugendpolitik und Jugendarbeit unter EU-Einfluss entstanden und noch im Aufbau. Es gibt nationale Jugendpläne, aber kaum lokale Infrastruktur. Die primäre Erwartung und Zuschreibung an Jugendliche ist Unternehmergeist, während sie in ihrer Freizeit auf nach Szenen aufgeteilte Parks und Bars verwiesen sind. Aufseiten der Jugendlichen besteht wenig Vertrauen in den Staat (und die Stadt). Sie erscheinen vielmehr zerrissen zwischen individualisierten Bildungs- und Erwerbsverläufen und Alltagskonsum. Bereits an Plovdiv und Eskişehir wird deutlich, dass lokale Faktoren eine entscheidende Rolle spielen – aber in Wechselwirkung mit nationalen Strukturen und Diskursen. Sowohl Bulgarien als auch die Türkei lassen sich als Transformationsgesellschaften bezeichnen, wenn auch vor dem Hintergrund unterschiedlicher Entwicklungspfade und unter veränderten aktuellen politischen Vorzeichen. Beide schlingern zwischen traditionellen Strukturen und Deutungsmustern, dem Mangel an öffentlichen Ressourcen, dem Einfluss internationaler Organisationen und aktuellen nationalen Diskursen und politischen Akteur_innen, der Bürgerstatus junger Menschen ist kaum institutionalisiert. Die begrenzten Unterstützungsangebote für Jugendliche sind an die Erwartung geknüpft, sich im kapitalistischen Wettbewerb und/oder politisch zu positionieren. Die Relevanz des nationalen wohlfahrtsstaatlichen Rahmens ist genauso offensichtlich in Göteborg, dessen jugendpolitische Infrastruktur und Responsivität Ausdruck des schwedischen universalistischen Wohlfahrtsstaats ist. Jugendliche werden als ‚Ressource‘ adressiert und behandelt. Dies heißt, sie erfahren umfangreiche Unterstützung und genießen Wahlmöglichkeiten. Allerdings vor allem dann, wenn sie dies im Sinne eines dem universalistischen Regime unterliegenden ‚Volksheim‘ entsprechenden Habitus von verantwortlichen Bürger_ innen tun, was in den segregierten, abgeschnittenen Stadtteilen allerdings nicht selbstverständlich ist. Die Privatisierung der Koordination des Jugendsektors und der Abbau der Jugendarbeit zugunsten von Maßnahmen für ‚Benachteiligte‘ in Manchester bzw. Großbritannien spiegeln ein liberales Übergangs- und Wohlfahrtsregime wider, in dem sich der Staat nur um das Nötigste kümmert und den Rest der Selbstverantwortung der Bürger_innen überlässt. Allerdings ist der ‚Dritte Weg‘ seit den 1990ern auch dadurch gekennzeichnet, dass der Staat den Bürger_innen (dies) nicht selbstverständlich (zu)traut, weshalb Investitionen in Bildung und Kontrolle und Sanktionen Hand in Hand gehen. So ist auch der Jugendgemeinderat mit seinen Kampagnen zu Diversität zu verstehen: als Orientierungsgröße, wie

190

A. Walther

die Gesellschaft sich verantwortliche junge Bürger_innen vorstellt, auch wenn sie wenig Unterstützung leisten kann bzw. will. Auch wenn Bologna aufgrund seiner linken, kommunalpolitischen Tradition eine Sonderstellung in Italien einnimmt, zeigt sich hier deutlich das Strukturdefizit des unterinstitutionalisierten Wohlfahrtsstaats. Das Fehlen eines institutionalisierten Status als Jugendliche und junge Erwachsene schlägt sich in einem verbreiteten Opferdiskurs in Bezug auf Jugendliche nieder, vor allem im Kontext der jüngsten Wirtschaftskrise, aber auch darin, dass Versuche Jugendlicher die Defizite durch eigenes Engagement auszufüllen, repressiv behandelt werden. Interessant ist nun die Situation in Frankfurt, Zürich und Rennes, da Deutschland, die Schweiz und Frankreich alle dem erwerbsarbeitszentrierten Wohlfahrtsund Übergangsregime zugerechnet werden. Gemeinsam ist den drei Städten, dass nirgends Jugendarbeitsinfrastruktur und jugendpolitische Responsivität auf eine Weise zusammenkommen und Mitbestimmung über unterschiedliche Ebenen institutionalisiert ist wie in Göteborg. Dennoch bestehen in allen drei Städten umfassendere jugendpolitische bzw. Jugendhilfestrukturen als in Bologna, Eskişehir und Plovdiv oder Manchester. Außerdem eint sie, dass Unterstützung, Wahlmöglichkeiten und Mitbestimmung an Bedingungen geknüpft sind, etwa den Schülerstatus oder die Mitgliedschaft in bestimmten Verbänden, und ein jeweils unterschiedlich konnotierter Normallebenslauf die Voraussetzung ist, um als Mitbürger_in ‚im Werden‘ adressiert zu werden. Gleichzeitig unterscheiden sich die Bedingungen in den drei Städten. So ist etwa Rennes sozioökonomisch deutlich ‚ärmer‘ als Frankfurt und Zürich. Zwar sind Jugendverbände in allen drei Städten wichtige Akteur_innen, doch sind sie in Rennes stärker mit der Lokalpolitik verknüpft und in Zürich noch selbstverständlicher in jugendlichen Alltagswelten präsent. Politisch bestehen insofern Unterschiede, als sich die Züricher Jugend(hilfe) politik in einer langen Phase grün-roter Mehrheiten entwickelt hat, während in Frankfurt in der gleichen Zeit erst schwarz-gelbe und dann schwarz-grüne Mehrheiten herrschten und der aktivierende Grundton von Jugendhilfepolitik und Jugendpartizipation akzentuierter ist. Jugendkulturelle Praktiken im öffentlichen Raum lassen sich zwar nicht ursächlich auf diese Konstellationen zurückführen, aber vor deren Hintergrund als unterschiedliche Formen der Aneignung von Möglichkeitsstrukturen und Bewältigungsanforderungen interpretieren.

4 Schluss Die Frage, welche Rolle lokale Kontexte für die Entwicklung konkreter Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum und für deren Anerkennung oder Nicht-Anerkennung als Partizipation spielen, lässt sich aufgrund der zwei

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

191

l­okalen K ­ onstellationen von Zürich und Frankfurt sowie deren Einbettung in einen größeren europäischen Rahmen nicht abschließend klären. Dennoch bieten sowohl der direkte Vergleich als auch der angedeutete Vergleich zu anderen europäischen Großstädten Hinweise, dass weder lokale Gegebenheit und Geschichte noch ihre wohlfahrtsstaatliche Einbettung allein, wohl aber ihr Zusammenspiel Unterschiede ‚machen‘. Diese eher deskriptive und keinesfalls vollständige, eher an institutionellen als an lebensweltlichen und jugendkulturellen Praktiken orientierte Darstellung kann keinesfalls den Anspruch erheben, jeweilige Ausprägungen von Jugendpartizipation vollständig zu rekonstruieren und zu erklären. Dennoch zeigt sich, wie aus konkreten Adressierungen und Institutionalisierungen, unterschiedliche Möglichkeitsstrukturen der Teilhabe Jugendlicher hervorgehen. Diese Konstellationen lassen sich insofern durchaus als Regimes kennzeichnen, als es nicht staatliche Regelungen und Institutionen allein sind, die zu unterschiedlichen Formen von Partizipation führen, sondern ihr Zusammenspiel mit sozioökonomischen Faktoren, kulturellen Deutungsmustern und Praktiken Jugendlicher. Auch wenn Deutschland und die Schweiz in Bezug auf Wohlfahrtsstaat und Übergänge ins Erwachsensein dem gleichen Regimetyp angehören, bestehen Unterschiede in der Weise, in der Jugendliche in Frankfurt und Zürich als Partizipierende adressiert werden. Frankfurt verfügt über eine enorme Jugendarbeitsinfrastruktur, in Zürich erscheint die Jugendpolitik responsiver, in beiden Städten besteht keine umfassende Jugendvertretung und Bezugnahmen auf Jugendpartizipation weisen paternalistische und pädagogisierende Muster auf: Jugendliche sollen zu ‚richtiger‘ Partizipation erzogen werden, Expert_innen meinen zu wissen, wo und wann sich Partizipation lohne. Der Paternalismus zeigt sich jedoch sogar subtil in der als Transparenz präsentierten Weigerung, sich auf Partizipation einzulassen, wenn es keine Ressourcen und Bereitschaft zur Teilung von Macht gibt. Inwieweit die Gemeinsamkeiten rechtfertigen, Frankfurt und Zürich dem gleichen Regime von Jugendpartizipation zuzuordnen oder die Differenzen eher für unterschiedliche Regimes sprechen, muss mit weiterer systematischer und vergleichender Forschung geklärt werden. Dazu muss auch gehören, zu untersuchen, inwieweit vor allem politisch geförderte Partizipation – auch auf lokaler Ebene – dazu beiträgt, im Kontext neoliberaler, aktivierender wohlfahrtsstaatlicher Veränderungen Jugendliche als verantwortliche Bürger_innen zu inszenieren und präsentieren.

192

A. Walther

Literatur BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2017). 15. Kinder- und Jugendbericht. Berlin: BMFSFJ. Chevalier, T. (2016). Varieties of youth welfare citizenship: Towards a two-dimension typology. In Journal of European Social Policy, 26, 1, S. 3–19. Devecchi, L.U. (2016). Zwischenstadtland Schweiz: Zur politischen Steuerung der suburbanen Entwicklung in Schweizer Gemeinden. Bielefeld: transcript. Esping-Andersen, G. (1990). Worlds of Welfare Capitalism. Cambridge: Polity Press. Fahmy, E. (2006). Young citizens : young people’s involvement in politics and decision making. Aldershot, England; Burlington, Vt.: Ashgate. Fritzsche, Y. (2017). Zürich, die gebildete Stadt. In Neue Zürcher Zeitung, 01.02.2017, S. 19. Kovacheva, S./Kabaivanov, S./Arıkan Akdağ, G./Lüküslü, D. (2016). Commonalities and differences in the forms of youth participation in Europe. In Working paper. PARTISPACE Deliverable 3.2. Unveröffentlicht. Kühnel, W./Willems, H. (2017). Politisches Engagement im Jugendalter: zwischen Beteiligung, Protest und Gewalt. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. Loncle, P./Leahy, P./Muniglia, V./Walther, A. (2012). Youth participation: strong discourses, weak policies, a general perspective. In Loncle, P./Cuconato, M./Muniglia, V./Walther, A. (Hrsg.), Youth Participation in Europe. Beyond Discourses, Practices and Realities. Bristol, S. 21–39. Lüküslü, D./Pais, A./Tuorto, D./Walther, A./Loncle, P. (2018). Local Constellations of Youth Participation. In Comparative Perspective. PARTISPACE working paper. DOI: 10.5281/zenodo.1240191. Mengilli, Y. (2019): Chillen, Treffen, Warten, Langweilen. In Deinet, B./Sturzenhecker, B./ Schwanenflügel, L./Schwerthelm, M. (Hrsg.): Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Wiesbaden: Springer VS (im Erscheinen). Mieriņa, I. (2018). Beyond ‚Left‘ and ‚Right’? The Role of Culture and Context in Young People’s Understanding of Ideology. In H. Pilkington, G. Pollock & R. Franc (Hrsg.), Understanding Youth Participation Across Europe. From Survey to Ethnography. London: Palgrave Macmillan UK, S. 37–66. Mingione, E./Oberti, M. (2003). The struggle against social exclusion at the local level. Diversity and Convergence in European Cities. In European Journal of Spatial Development. Vol. 1, S. 2–23. Neuhaus, C. (2016). Die Sache mit dem Wurststand. In Neue Zürcher Zeitung 19.05.2016, S. 12. Pilkington, H./Pollock, G./Franc, R. (Hrsg.). (2018). Understanding youth participation across Europe: from survey to ethnography. London: Palgrave Macmillan. Reutlinger, C./Wigger, A./Zimmermann, D./ Reiner, J./Roth, P. (2015). Swiss Country Report. PARTISPACE working paper. Sankt Gallen: FHSG. Reutlinger, C./Wigger, A./Reiner, J./Roth, P./Zimmermann, D. (2017a). National Case Study Country Report Switzerland. PARTISPACE working paper. Sankt Gallen: FHSG. Reutlinger, C./Wigger, A./Cavelti, G./Roth, P/Zimmermann, D. (2017b): National Report Action Research – Zurich/Switzerland. PARTISPACE working paper. Sankt Gallen: FHSG.

Lokale Konstellationen von Jugendpartizipation. Ein Städtevergleich

193

Roberts, S./Antonucci, L. (2018): Youth Transitions, Welfare Policy and Contemporary Europe. In Lange, A./Reiter, H./Schutter, S./Steiner, C. (Hrsg.). Handbuch Kindheitsund Jugendsoziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 281–295. Schriewer, J. (2000). Stichwort: Internationaler Vergleich in der Erziehungswissenschaft (International comparison in eduactional sciences). In Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 3. Jg. 4/2000, S. 495–515. Self, W. (2015). Lebenknödel. Hamburg: Hoffmann und Campe. Soler-i-Martí, R./Ferrer Fons, M. (2015). Youth participation in context: the impact of youth transition regimes on political action strategies in Europe. In Sociological Review, 63, sup. 2, S. 92–117. Spannring, R., Gaiser, W., & Ogris, G. (2008). Youth and Political Participation in Europe: Results of the Comparative Study EUYOUPART. Opladen: Barbara Budrich Verlag. Stadt Frankfurt (2001). Qualitätskriterien für die offene Kinder- und Jugendarbeit. Frankfurt am Main: Stadt Frankfurt am Main. Stadt Frankfurt (2014). Frankfurter Sozialbericht. Teil X: Familien in Frankfurt a. M. – Lebenswirklichkeit und Unterstützungsbedarfe. Frankfurt am Main: Stadt Frankfurt am Main. Walther, A. (2006). Regimes of youth transitions. In Young, 14(2), S. 119–139. Walther, Andreas (2014). Der Kampf um ‚realistische Berufsperspektiven‘. Cooling-Out oder Aufrechterhaltung von Teilhabeansprüchen im Übergangssystem. In Karl, U. (Hrsg.), Rationalitäten im Übergang. Weinheim, München: Beltz Juventa, S. 118–136. Walther, A. (2016). Jugendhilfe in Europa. In Schröer, W./Struck, N./Wolff, M. (Hrsg.), Handbuch Kinder- und Jugendhilfe. 2. überarbeitete Auflage. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 1375–1405. Walther, A. (2019). Teilhabe als Partizipation- und als Problem. In Kommission Sozialpädagogik (Hrsg.), Teilhabe in*trotz*durch Sozialpädagogik. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 48–64. Walther, A./du Bois-Reymond, M./Biggart, A. (Hrsg.). (2006). Participation in transition. Motivation of young people for working and learning across Europe. Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang. Walther, A./Parreira do Amaral, M./Cuconato, M. (Hrsg.). (2016). Governance of Educational Trajectories in Europe. Pathways, Policies and Practice. London: Bloomsbury. Williamson, H. (2007). Supporting young people in Europe – principles, policies, practices. Band 2. Strasbourg: Council of Europe.

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? Teilhabeansprüche in den Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum Andreas Walther, Axel Pohl, Christian Reutlinger und Annegret Wigger 1 Einleitung „Ja, aber dann ist ja alles Partizipation …“. Auch wenn Skepsis und Kritik an einem zu eng gefassten Verständnis von Partizipation weit verbreitet sind – früher oder später fallen in Debatten hinsichtlich einer Ausweitung des Partizipationsverständnisses solche Kommentare. Anspruch dieses Bandes ist nicht nur dieser Debatte auf den Grund zu gehen, sondern auch Partizipation von Grund auf, das heißt von den Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum und ihrer (Nicht-) Anerkennung her neu zu denken. Vor dem Hintergrund der in diesem Band versammelten Analysen von Praktiken, Konstellationen und Bedingungen soll in diesem Beitrag nun danach gefragt werden, ob und wie sich die Partizipation Jugendlicher theoretisch neu bestimmen lässt. Dies heißt erstens diskursive (Be)

A. Walther ()  Goethe-Universität, Frankfurt a. M., Deutschland E-Mail: [email protected] A. Pohl · C. Reutlinger · A. Wigger  FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, St. Gallen, Schweiz E-Mail: [email protected] C. Reutlinger E-Mail: [email protected] A. Wigger E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 A. Pohl et al. (Hrsg.), Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum – Zwischen Selbstdarstellung und Teilhabeansprüchen, Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 19, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24219-0_10

195

196

A. Walther et al.

Deutungen von Partizipation zu dekonstruieren und zweitens Praktiken Jugendlicher in Bezug auf ihren sozialen Sinn zu rekonstruieren und damit auf in ihnen enthaltene Teilhabeansprüche – unabhängig davon, ob sie von anderen, mächtigeren gesellschaftlichen Akteur_innen als Partizipation anerkannt werden oder nicht. Dabei vollzieht sich soziale Praxis nicht jenseits diskursiver Ordnungen, sondern wird durch diese in einem gleichzeitig kontingenten und machtvollen Geschehen hervorgebracht (Alkemeyer et al. 2015). In der Anerkennung oder Missachtung der Teilhabeansprüche, die auf unterschiedliche Weise in den Praktiken Jugendlicher sichtbar werden, drücken sich lokale Machtgeflechte, vorherrschende Partizipationsdiskurse und nicht zuletzt Strukturen von sozialer Ungleichheit und Prozesse von Ein- und Ausschluss aus. Gleichzeitig determinieren Macht- und Ungleichheitsstrukturen diese Praktiken nicht einfach. Vielmehr ist davon auszugehen, dass Partizipation nicht einfach statisch besteht, sondern sich dynamisch und prozesshaft in spezifischen Formen und mit Bezug auf unterschiedliche Themen und Gegenstände in Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Akteur_innen und Faktoren immer wieder neu herausbildet. Wenn das Ziel ist, aus der Kritik an einem engen, exkludierenden Partizipationsbegriff über den Weg seiner Ausweitung und empirischen Fundierung ein theoretisch angemesseneres Partizipationsverständnis zu entwickeln und zu begründen, gilt es – so unsere Annahme – Partizipation als praktischen Ausdruck eines Gefüges aus Macht und Anerkennung im öffentlichen Raum zu konzipieren. Ein zentraler heuristischer Zugang hierfür ist Elias’ Konzept der ‚Figuration‘, das soziale Wirklichkeit nicht im Sinne isolierter sozialer Gegenstände oder Tatsachen, sondern als „Interdependenzketten“ konzipiert (Elias 1971, S. 172). Dies bedeutet, dass Phänomene nicht unabhängig von ihrer Beziehung zu anderen Phänomenen existieren, sondern in einem fortlaufenden Prozess durch diese Beziehung hervorgebracht werden. Elias (1971, S. 172 f.) verweist dazu auf das Spiel, das nicht unabhängig von den Praktiken und Interaktionen der Spielenden existiert. Figurationen sind dementsprechend ‚Spielgefüge‘, die im Vollzug des Spiels entstehen, sich aber auch verändern. Im Folgenden wird erst noch einmal die Diversität von Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum verdeutlicht, indem auf Grundlage aller 48 im PARTISPACE-Projekt analysierten Fälle ‚Spielarten‘ von Praktiken bzw. Settings von Praktiken im Sinne von Praxiszusammenhängen Jugendlicher im öffentlichen Raum unterschieden werden. Diese Spielarten werden in einem zweiten Schritt als unterschiedliche Artikulationen von Teilhabeansprüchen interpretiert, in denen sich Figurationen von Macht und Anerkennung ausdrücken und sich damit als eine für Partizipation zentrale Relation herausarbeiten lassen. In diesen

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

197

­ igurationen stehen diskursive und institutionelle Grenzziehung, individuell-bioF grafische und kollektiv-jugendkulturelle Formen der Grenzbearbeitung in Wechselverhältnissen, die komplexe, sozialräumliche Positionsgefüge bilden (Alheit 2018). Abschließend werden die Konturen eines relationalen Partizipationsverständnisses umrissen, das Partizipation ausgehend von den praktisch artikulierten Teilhabeansprüchen Jugendlicher und nicht nur von deren Anerkennung her fasst. Gerade weil nicht alle Teilhabeansprüche selbstverständlich als zugehörig und legitim anerkannt werden, ist Konflikt ein zentraler Bestandteil eines solchen Partizipationsverständnisses. Dies bedeutet Praktiken im öffentlichen Raum grundsätzlich als politisch und Konflikte als elementaren Bestandteil von Partizipation zu verstehen. Dies ermöglicht schließlich auch das Verhältnis von Lernen und Partizipation nicht im Sinne einer notwendigen Voraussetzung, sondern eines produktiven Wechselverhältnisses zu sehen.

2 Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum In den Beiträgen dieses Bandes zu einzelnen Facetten und Bedingungszusammenhängen der Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum wird deutlich, wie komplex das Zusammenspiel lokaler Konstellationen, biografischer Motive und kollektiver Stile für die Herausbildung von Teilhabeansprüchen ist, die sich in den unterschiedlichen Praktiken ausdrücken. Eine zentrale Frage ist, ob sich diese Vielfalt an Praktiken sinnvoll mit dem Begriff der Partizipation fassen lässt – und wenn ja, was dies für das Verständnis von Partizipation bedeutet. Im PARTISPACE-Projekt wurden insgesamt sechs Praxiszusammenhänge pro Stadt (insgesamt 48) entsprechend der heuristischen Unterscheidung formaler, non-formaler und informeller Settings ausgewählt und mittels ethnografischer Fallstudien untersucht. Diese Settings wurden entlang ihrer Entstehung, zentraler Themen, Aktivitäten und Ziele, Organisationsstrukturen, ihrer sozialräumliche Verortung sowie des Verhältnisses zwischen Erwachsenen und Jugendlichen hin analysiert und sieben verschiedene Spielarten von Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum unterschieden. Diese Spielarten lassen sich theoretisch als Figurationen, methodologisch als Zwischenform von Real- und Idealtypen verstehen, da Spielarten zwar nur in verschiedenartigen konkreten Aktivitäten sichtbar werden, sich die konkreten Praxen aber je nach ihrer konkreten Ausgestaltung mehreren Spielarten zuordnen lassen (vgl. Kelle/Kluge 2010).

198

A. Walther et al.

• Interessenvertretung als Recht und Pflicht: Das Gemeinsame dieser Praxiszusammenhänge besteht in einem institutionell oder rechtlich abgesicherten Setting, in dem Jugendliche, Studierende oder Schüler_innen eigene Interessen artikulieren können bzw. sollen. Denn eng verknüpft mit diesen Angeboten ist die Erwartung an die Jugendlichen, im Rahmen ihrer Organisation, der Schule, der kommunalen Jugendvertretung oder im Heim, Verantwortung zu übernehmen. Die Freiheitsgrade sowie die Reichweite der Mitwirkung (von Information über Konsultation bis zur (Mit)Entscheidung) sind genauso unterschiedlich wie die subjektiven Einschätzungen über die eigenen Wirkungsmöglichkeiten. Von den im Band diskutierten Fällen lassen sich das Schülerkomitee Zürich, die Jugend- und Schüler-Forum Frankfurt sowie der Heimrat dieser Spielart zuordnen. Typisch für diese Spielart ist die repräsentative Form der Interessensvertretung analog zu demokratisch verfassten Institutionen. Dabei lässt sich nur von Fall zu Fall bestimmen, um welche Teilhabeansprüche es den Jugendlichen jeweils geht. So sehen sich die Jugendlichen in der Jugend- und Schülervertretung Frankfurt einer doppelten Repräsentationsanforderung gegenüber: gegenüber den Peers und gegenüber den erwachsenen Institutionsvertreter_innen. Ihre Glaubwürdigkeit gegenüber den Peers hängt von ihrem tatsächlichen Einfluss ab, der wiederum damit steht und fällt, dass sie sich an die vorgegebenen Spielregeln halten (vgl. die Beiträge von Lütgens und Mengilli sowie von Schwanenflügel und Walther). • Kämpfen im und mit dem System: Bei dieser Spielart steht die Auseinandersetzung mit dem gegebenen politischen System im Vordergrund. Plattformen hierfür bieten die Jugendorganisationen politischer Parteien, selbstinitiierte politische Gruppierungen und soziale Bewegungen. Im Zentrum dieser Aktivitäten stehen inhaltliche Debatten über eigene politische Ziele sowie öffentlicher Diskussionen und Aktionen. Artikulations- und Aktionsformen bewegen sich dabei zwischen traditionell organisierten Veranstaltungen bis hin zu illegalen Aktionen, die als Kampf gegen das bestehende System verstanden werden. Jugendverbände politischer Parteien (z. B. die Jugendverbände linker Parteien in Plovdiv, Bulgarien und Manchester, Großbritannien; vgl. Batsleer u. a. 2017) bewegen sich explizit innerhalb des politischen Systems, akzeptieren dessen Regeln, suchen dabei aber dennoch nach einer jugendspezifischen Interpretation des Parteiprogramms und der eigenen Rolle. Dagegen bewegen sich andere wie etwa feministische Online-Aktivistinnen aus Manchester oder linke Studierendengruppen in Bologna, Italien, oder Eskişehir, Türkei, bewusst außerhalb des institutionalisierten politischen Systems, um sich nicht in ihren Themen und Ausdrucksformen einschränken zu müssen. Eine Gemeinsamkeit dieser unterschiedlichen Aktionsformen besteht in ihrer

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

199

klaren Z ­ukunftsorientierung sowie in ihrer Arbeit an gesamtgesellschaftlichen Themen. Das Ziel besteht darin, politischen Einfluss zu gewinnen, um gesellschaftliche Verhältnisse im Kleinen oder im Großen zu verändern. • Gelebte gesellschaftliche Alternativen sind eine andere Spielart explizit politischer Praxis, die nicht in erster Linie den ‚Marsch durch die Institutionen‘ oder einen Systemwechsel propagiert, sondern die gewünschte veränderte gesellschaftliche Realität im Hier und Jetzt umsetzt bzw. lebt. Die Akteur_innen verstehen ihre eigenen Aktivitäten als politische Aussage. Ihr gelebtes Modell ermöglicht es ihnen konkrete Gegenerfahrungen in selbstgestalteten Beziehungs- bzw. Organisationsformen zu machen und gleichzeitig der Öffentlichkeit zu demonstrieren, dass – zumindest für bestimmte Lebensbereiche – eine andere gesellschaftliche Ordnung möglich ist. Diese Spielart zeigt sich nicht nur in kollektiv organisierten Alternativen wie dem Politik- und Kultur-Zentrum in Frankfurt oder dem Alternativen Bildungszentrum Zürich, sondern auch in stärker individualisierten Lebensstilen wie dem Netzwerk für nachhaltige Ernährung in Zürich. Ausgehend von der Kritik an konkreten Verhältnissen zeichnen sich diese Gruppen durch die Schaffung von Orten aus, in denen das Miteinander entlang geteilter Gesellschaftsentwürfe organisiert wird. Teilweise, wie etwa im Fall des Zürcher Bildungszentrums, ist die Entstehung solcher alternativer Entwürfe Ausdruck massiver gesellschaftlicher Konflikte. Diese Orte und Praktiken ermöglichen es den Jugendlichen zu erleben, wie sich alternative Vergesellschaftungsprozesse anfühlen, aber auch was ihre Umsetzung von ihnen verlangt (siehe auch die Beiträge von Roth und Zimmermann, Mengilli, Reutlinger und Zimmermann sowie von Schwanenflügel und Walther). • Herstellen und Absichern eigener Räume: Gegenüber explizit politischen Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum hat diese Spielart insofern nur einen impliziten politischen Charakter als es den Akteur_innen darum geht, an für sie wichtigen Orten Aktivitäten und Regelsetzungen weitgehend selber bestimmen zu können; teilweise auch in Konflikt zu geltenden Normen und Regeln. Der eigene Raum, indem man kollektiv das tun kann, was der Gruppe jeweils als wichtig erscheint, (ent)steht in Wechselbeziehung zur Abgrenzung nach außen und Zugehörigkeit nach innen. Je nach Aktivität und Wahl des Ortes erfährt diese Grenzziehung gesellschaftliche Akzeptanz und/oder manifestiert sich in ständiger Auseinandersetzung mit anderen gesellschaftlichen Akteur_innen. Ist die gesellschaftliche Akzeptanz nicht oder nur wenig vorhanden, reagieren die Jugendlichen mit Rückzug in die ‚Unsichtbarkeit‘ oder mit offensiver Verteidigung der eigenen Grenzen. Während die Graffiti Crew ‚Hoodboys‘ visuelle Spuren im Stadtraum legt, die für Insider gut l­esbar

200

A. Walther et al.

sind und gleichzeitig sichtbar die Grenzen raumbezogener Eigentumsverhältnisse und Funktionszuschreibungen überschreiten, und die Mädchenclique sich den Raum des Jugendhauses aneignet, indem sie situativ Regeln und Grenzen verletzt (siehe den Beitrag von Schwanenflügel und Walther), vollzieht sich die Praxis der Pfadfindergruppe in tradierten und deshalb verlässlichen Räumen, deren Aneignung einen vergleichsweise geringen Spielraum für Transformation zulässt (siehe den Beitrag von Mengilli, Reutlinger und Zimmermann). • Zwischen Ehrenamt und Dienstleistung: Eine auf den ersten Blick ganz andere jugendliche Praxis ist das freiwillige Engagement von jungen Menschen im Dienst von bzw. für Andere. In diesen Fallstudien fällt auf, dass den Akteur_innen wichtig ist, sich vom institutionalisierten politischen Engagement abzugrenzen, auch weil sie davon ausgehen, im Rahmen institutionalisierter politischer Prozesse wenig wirksam sein zu können. Im freiwilligen Engagement, sei es für Mitmenschen, für Schwächere oder für die Umwelt, erleben die jungen Menschen nicht nur eine unmittelbare Wirksamkeit ihres eigenen Tuns, sondern gleichzeitig erfahren sie über diese Aktivitäten Bildungsprozesse, denen sie mit Blick auch auf ihre berufliche Karriere eine wichtige Bedeutung zuschreiben. Freiwilliges Engagement wird nicht nur unter dem Dach traditioneller zivilgesellschaftlicher Organisationen, sondern auch in kleinen selbstorganisierten Gruppen erbracht. Diese Gruppierungen entwickeln teilweise ein Selbstverständnis als Dienstleister und bieten ihre Dienste analog zu professionalisierten Non-Profit-Organisationen gegen Geld an. Als Beispiel sei hier eine Gruppe aus Plovdiv, Bulgarien, erwähnt, die sich aktiv mit Umweltfragen auseinandersetzt, eigene Projekte in der Stadt lanciert und sich, als sie einen erhöhten Beratungsbedarf in Umweltfragen feststellt, als kleines Dienstleistungsunternehmen etabliert. Im Zusammenspiel von professioneller und freiwilliger Arbeit entdecken junge Menschen das Potenzial ihres Engagements und nutzen es als Sprungbrett für ihre Karriereplanung oder/und als Standbein ökonomischer Existenzsicherung. • Erproben und Ausleben eigener Fähigkeiten in verschiedenen Szenen: Bei diesen mit dem eigenen Lebensentwurf verbundenen Praktiken stehen einerseits individuelle Fähigkeiten und Interessen im Vordergrund und andererseits die Zugehörigkeit zu bestimmten Szenen. In den meisten Fällen dieser Spielart zeigt sich, dass gewisse Fähigkeiten für den Einstieg zum Beispiel in eine Musik-, Theater- oder Sportszene unerlässlich sind. Diese Aktivität zeichnet – bei allen Unterschieden – der zentrale Stellenwert, sich selbst in diesen Szenen, aber auch gegenüber anderen bzw. vor Publikum, zu bewähren. Manche dieser Szenen sind kurzlebig, andere haben sich langfristig etabliert,

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

201

k­ommerzielle Angebote stehen non-kommerziellen Aktivitäten gegenüber. Beispiele für diese Spielart sind die Züricher Fälle Trainingsgruppe movefree und der Tanzverein The Rhythm Hot Cats. Gerade die körperorientierten Praktiken ermöglichen sinnlich erfahrbare Formen von Selbstermächtigung und Selbstwirksamkeit und darüber veränderte Verhältnisse zwischen Selbst und Welt. Gleichzeitig wird an diesen körperorientierten Aktivitäten die Identitätsdimension der aktiven Aneignung sozialer bzw. öffentlicher Räume im Sinn einer Verbindung des Selbst mit der sozialen und natürlichen Welt deutlich (siehe den Beitrag von Cavelti und Zimmermann). • Pädagogisch organisierte Freizeitangebote für junge Menschen: Auch bei dieser Spielart geht es teilweise um Kompetenzentwicklung, sei es im kreativen, sportlichen Bereich, sei es im Bereich partizipatorischen Engagements. Kreative, musische und sportliche Aktivitäten gelten als wichtiges pädagogisches Medium, Jugendliche für eine als sinnhaft verstandene Freizeitgestaltung zu gewinnen. Darüber hinaus werden aber auch offene, nicht näher definierte Räume, die sich Jugendliche selbstbestimmt für ihre Freizeitgestaltung aneignen können, angeboten. Im Grunde zeigt sich hier ein pädagogisch organisiertes Lernfeld, in dem Jugendliche unter stärkerer oder schwächerer Anleitung von Erwachsenen, sich selbst und ihre Fähigkeiten entdecken und entwickeln, experimentieren können; sei es in der Selbstorganisation kleiner Projekte, sei es darin sich auszudrücken und eigene Interessen zu artikulieren. Die indirekte pädagogische Zielsetzung, wie sie im Begriff ‚non-formaler Bildung‘ enthalten ist, zielt auf gesellschaftliche Integration junger Menschen, häufig derjenigen, die aufgrund ihrer Lebenslage als benachteiligt kategorisiert werden und die einen erschwerten Zugang zu den kommerziellen Angeboten der Freizeitindustrie haben. Ein Beispiel für diese Spielart ist in Zürich eine im Rahmen der Jugendarbeit eingerichtete Vermittlungsstelle von Minijobs für Jugendliche, ein anderes das Frankfurter Jugendzentrum. In beiden Fällen zeigt sich, dass die Jugendlichen die Angebote anders nutzen, als von den Jugendarbeiter_innen intendiert. Vor allem im Jugendzentrum äußert sich dies in Konflikten um Regeln der Nutzung, an denen deutlich wird, dass auf der Hinterbühne einer partizipatorisch organisierten pädagogischen Arbeit, konkrete Vorstellungen von ‚richtiger‘ und ‚falscher‘ Partizipation handlungsleitend sind (siehe die Beiträge von Mengilli, Reutlinger und Zimmermann, von Roth und Zimmermann sowie von von Schwanenflügel und Walther). Es zeigt sich, dass sich die für die Fallauswahl angewandte heuristische Unterscheidung zwischen formalen, non-formalen und informellen Settings von Praktiken in der deskriptiven Analyse der Komplexität der Praktiken als nicht

202

A. Walther et al.

ausreichend differenziert erweist. Die analysierten Praxiszusammenhänge unterscheiden sich auch in Bezug auf die Gegenstände des Engagements, darauf, ob ihr Fokus eher selbstbezogen ist oder auf Themen von vermeintlich allgemeinerem gesellschaftlichen Interesse liegt, ob sie sich direkt oder eher indirekt auf die Veränderung bestehender Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse beziehen, darauf, wie sich Jugendliche mittels ihrer Praktiken im öffentlichen Raum positionieren und welche Ausdrucksweisen sie dafür in ihren Praktiken wählen. Vor allem aber erfahren diese Spielarten jugendlicher Praktiken im öffentlichen Raum je nach Position und Perspektive sehr unterschiedliche Grade der Anerkennung durch andere gesellschaftliche Akteur_innen.

3 Praktiken Jugendlicher als Ansprüche auf Teilhabe und Teilnahme an Macht- und Anerkennungsverhältnissen Alle untersuchten Praktiken lassen sich als Versuche und/oder Behauptungen von Teilnahme am öffentlichen Raum interpretieren – bewusst oder unbewusst. In dem Maße, in dem Jugendliche aktiv am öffentlichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen, liegen ihnen – ebenfalls mehr oder weniger bewusst – Teilhabeansprüche oder besser noch: Teilhabeunterstellungen zugrunde. Sie gehen davon aus, dazu zu gehören und dementsprechend teilnehmen zu dürfen, die Praktiken sind damit immer auch Akte der – bewussten oder unbewussten – Validierung und Überprüfung vermeintlich zugestandener Teilhabe. In dem Maße, wie Teilnahmeversuche anerkannt werden, erwächst aus ihnen die Erfahrung der Anerkennung von Teilhabe und explizit zugestandene weitergehende Teilnahmemöglichkeit. Teilnahme und Teilhabe befinden sich also in einem Wechselverhältnis, dass sich im besten Fall spiralförmig weiterentwickelt. Die Frage, warum welche Praktiken als Partizipation anerkannt werden oder nicht, verweist vor allem auf die Formen und die Gegenstände dieser Praktiken. Auf Grundlage der Befunde sowohl des Mapping-Prozesses in den Städten sowie der Fallstudien lassen sich als zentrale Dimensionen dieser Anerkennungsverhältnisse zum einen die Einordnung der Formen dieser Praktiken zwischen Konformität und Abweichung, zum anderen die Zuschreibung ihrer Themen und Anliegen zu einem allgemeinen Interesse (Gemeinwohl) oder einem partikularen Interesse der Jugendlichen herausarbeiten (siehe Abb. 1). Dabei zeigt sich, dass eigentlich nur Praktiken der Interessensvertretung als Recht und Pflicht (Schülerkomitee, Heimrat, Jugend- und Schülervertretung) und Zwischen Ehrenamt und Dienstleistung durchgängig als konform und

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

203

Abb. 1   Öffentliche Anerkennung oder Missachtung unterschiedlicher Formen und Gegenstände von Partizipation. (Quelle: eigene Darstellung)

am Gemeinwohl orientiert und damit als Partizipation anerkannt werden. Die Anerkennung der explizit als politisch klassifizierten Spielart des Kämpfens im und mit dem System hängt davon ab, ob und wie deutlich sich die Akteur_innen im politischen ‚System‘ verorten und auf etablierte Formate beschränken. (Linkswie rechts-)Radikalen Gruppen wird zwar häufig der politische Charakter ihrer Anliegen zuerkannt, ihre Formen werden jedoch selten als konform beurteilt, sondern kriminalisiert, vor allem wo sie etwa Eigentumsrechte Anderer verletzen. Dies gilt auch für die gelebten gesellschaftlichen Alternativen, wo sie aus der Besetzung von Räumen resultieren (wie etwa in der Geschichte des Alternativen Bildungszentrums) oder wo sie eine Agenda entwickeln, die sich nicht (mehr) auf von Anderen als politisch eingestufte Themen bezieht (wie etwa beim selbst verwalteten Politik- und Kultur-Zentrum). Auch das Herstellen und Absichern eigener Räume vollzieht sich teilweise jenseits etablierter Regeln und konformer Praktiken und wird nur unter bestimmten Bedingungen mit dem Gemeinwohl assoziiert. Ist die Pfadfindergruppe als konforme und relevante Partizipationsform

204

A. Walther et al.

anerkannt, gilt dies nicht für die ‚Mädels‘ im Jugendzentrum. Diese Ambivalenz gilt auch für Praktiken des Auslebens von Fähigkeiten in unterschiedlichen Szenen. Dort, wo diese Fähigkeiten gesellschaftlich etablierten Vorstellungen von Sport, Kunst und Kultur entsprechen und gesellschaftlichen Leistungsnormen entsprechen, werden sie als Partizipation anerkannt. Dies gilt für Parkour in eingeschränktem Maße, für Graffiti gar nicht. Schließlich bewegen sich Praktiken im Rahmen pädagogisch organisierter Freizeitinfrastruktur für junge Menschen aufgrund ihrer Organisation und häufig öffentlichen Finanzierung und Institutionalisierung im konformen Bereich, ob die dort verhandelten Themen jedoch als allgemein relevant gelten, unterscheidet sich von Einrichtung zu Einrichtung und von Situation zu Situation. So wird in der Jobbörse das Erlernen von Selbstorganisation als relevant erachtet, während den Jobs selbst nur Relevanz für die individuellen Konsuminteressen der Jugendlichen zugeschrieben wird. Im Jugendzentrum gilt die Beteiligung an sozialen oder kulturellen Projekten als ‚richtige‘ Partizipation, während die Nutzung des offenen Bereichs eher den individuellen Interessen der Jugendlichen zugeschrieben wird. Der Vergleich zeigt, dass die Unterscheidung zwischen Partizipation und Nicht-Partizipation keineswegs eindeutig, sondern in erster Linie durch kontingente, machtvolle Zuschreibungen und Etikettierungen konstruiert und aufrechterhalten wird. Was die unterschiedlichen Praktiken vereint, ist, dass Jugendliche im Zuge ihrer alltäglichen Lebensbewältigung und ihrer Identitätsarbeit öffentliche Räume nutzen, sowohl institutionalisierte als auch nicht institutionalisierte. Mit der Nutzung des und diesem sich Bewegen im öffentlichen Raum sind implizit oder explizit Ansprüche des Dazugehörens und des Rechts auf diese Räume verbunden. Vor allem in Bezug auf eher partikularen Interessen zugeschriebene Praktiken erscheint es deshalb sinnvoll, den Begriff der Alltagspartizipation einzuführen (vgl. Walther 2019). Damit ist gemeint, dass auch dort, wo Jugendliche im Prozess ihrer Lebensbewältigung an Öffentlichkeit teilnehmen, öffentlichen Raum nutzen, ohne sich explizit auf Andere zu beziehen oder als Teil des Gemeinwesens zu positionieren, ihren Praktiken Teilhabeansprüche innewohnen. Dies gilt umso mehr als dort, wo Jugendliche in ihrer alltäglichen Nutzung öffentlichen Raums eingeschränkt werden, der Übergang zu Formen explizit politischer Positionierung fließend sind (siehe den Beitrag von Schwanenflügel und Walther). Vor diesem Hintergrund lassen sich die Praktiken Jugendlicher als Suchbewegungen nach ‚idealen Orten‘ charakterisieren, an denen sich individuelle und kollektive Relevanzen, Lebensbewältigung und Identifikation vereinbaren lassen. Solche Räume sind nicht nur Heterotopien, sondern Utopien – Räume, die es nicht gibt, die aber umso notwendiger sind und sich als imaginäre Lösungen (Helfferich 1994) in Praktiken niederschlagen.

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

205

Mit Bourdieu (2014) stellt sich die Frage, inwieweit Jugendliche mittels ihrer Praktiken den öffentlichen Raum als individuelles und kollektives Spielfeld für ihre Positionierungen nutzen können. Die Anerkennung der Teilhabeansprüche in ihren Praktiken, die nur dadurch als Partizipation sichtbar und artikuliert werden, verweist darauf, dass Anerkennungsverhältnisse immer auch Machtverhältnisse sind. Honneth (1992) geht in seiner Anerkennungstheorie davon aus, dass in modernen Gesellschaften positive Selbstbeziehungen von intersubjektiver Anerkennung individueller Bedürfnisse, gleicher Rechte als Person sowie des eigenen Beitrags zum Gemeinwesen abhängen. Umgekehrt motivieren Erfahrungen der Missachtung Individuen zu Kämpfen um Anerkennung, vor allem wenn diese Missachtungserfahrungen kollektiv geteilt sind und soziale Bewegungen mobilisieren. Folgt man Thomas (2012) sind Anerkennungserfahrungen auf allen drei Ebenen Voraussetzung für die Entwicklung eines Selbstverständnisses Jugendlicher als Partizipierende. Nach Ricken (2013, S. 92) kann Anerkennung in diesem Sinne jedoch nicht nur deshalb „nicht gelingen“, weil Anerkennung in modernen Gesellschaften ungleich verteilt ist, sondern auch weil Anerkennung nie – wie bei Honneth skizziert – bedingungslos und uneingeschränkt erfolgt, sondern immer ‚als jemand‘ bzw. ‚etwas‘; Anerkennung ist untrennbar verknüpft mit Adressierung. Dazu ist es wichtig, den ‚Kampf um Anerkennung‘ bei Honneth mit einem angemessenen Machtbegriff zu unterlegen, wofür sich ein an Foucault und Butler anschließendes Verständnis anbietet, nach dem Macht nicht einfach besteht, sondern ständig durch – oder besser: in – interaktiven Praktiken hervorgebracht, (re)produziert, aber auch transformiert wird. Macht steht hier nicht nur für (negative) Einschränkung, sondern auch für (positive) Handlungsermöglichung. Anerkennung ist für dieses Verständnis von Macht deshalb konstitutiv, weil sich Individuen, um in einem bestimmten gesellschaftlichen Kontext als handlungsfähig zu gelten und sich als handlungsfähig zu erfahren, geltenden Normen der Anerkennung unterwerfen müssen. Dieser Unterwerfungsprozess – auch als Subjektivierung gefasst – bedeutet gleichzeitig eine Ermächtigung für und eine Festlegung auf bestimmte Subjektpositionen (Foucault 1982; Butler 2001). Ricken (2013, S. 78) bezeichnet dieses Verständnis von Macht als Handlungsfähigkeit bzw. Subjektivierung als ‚relational‘ bzw. ‚figurativ‘. Das heißt Macht ist nicht außerhalb von Praktiken im Sinne eines Rahmens, sondern nur innerhalb dieser Praktiken verortet. Hier folgt er Elias, dem zufolge sich Gesellschaft und Individuen im Modus der Macht als einem Prozess ständiger „Interdependenzketten“ (Elias 1971, S. 170 ff.) wechselseitig hervorbringen. Dieses relationale und prozessuale Verständnis von Macht schließt dabei nicht aus, dass Macht unter Bedingungen von Ungleichheit zu Strukturen von Herrschaft ‚gerinnt‘, deren Reproduktion

206

A. Walther et al.

zwar prinzipiell k­ontingent, die Spielräume für Transformationen jedoch sehr gering sind: „Insofern als wir mehr von andern abhängen als sie von uns, mehr auf andere angewiesen sind als sie auf uns, haben sie Macht über uns, ob wir nun durch nackte Gewalt von ihnen abhängig geworden sind oder durch unsere Liebe oder durch unser Bedürfnis, geliebt zu werden, durch unser Bedürfnis nach Geld, Gesundheit, Status, Karriere und Abwechslung“ (Elias 1971, S. 97). Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die doppelte Relevanz von Anerkennung für Partizipation als machtvolles Geschehen in den Blick zu nehmen: Zum einen bestimmen machtvolle, diskursive und tendenziell institutionell ‚geronnene‘ Prozesse der Adressierung und Anerkennung, welche Praktiken in einem Gemeinwesen bzw. einer Gesellschaft als Partizipation im Sinne von Teilhabe und Teilnahme als legitimer Zugehörigkeit anerkannt werden. Zum anderen entwickeln Individuen in Abhängigkeit von biografischen Erfahrungen der Anerkennung und Adressierung unterschiedliche Vorstellungen von sich als an dieser Gesellschaft, in unterschiedlichen Beziehungsgeflechten über unterschiedliche Machtdimensionen Teilhabende und dementsprechend unterschiedliche Taktiken der Teilnahme bzw. Alltagspartizipation (vgl. De Certeau 1988). Diese Figurationen von Macht und Anerkennung, die sich in Praktiken ausdrücken, lassen sich differenzieren in Bezug auf diskursive, institutionelle und sozialräumliche Grenzziehungen sowie Formen kollektiver und individueller Grenzbearbeitung und Positionierung.

Macht und Anerkennung als diskursive Praxis und Ordnung Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum vollziehen sich im Kontext hegemonialer Diskurse, das heißt Konstellationen von Macht und Wissen, die spezifische Praktiken ermöglichen, andere eher unwahrscheinlich werden lassen (Foucault, 1977). Diskurse zu Jugend und Partizipation sind, in Verschränkung mit Jugendpolitik und Jugendhilfe, Bildungssystem und Wohlfahrtsstaat, den Medien, aber auch den Jugendlichen selbst und den jugendkulturellen Szenen, in denen sie aktiv sind, zentrales Element der Hervorbringung der Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum. Sie strukturieren die Machtverhältnisse, in die Jugendliche verstrickt sind und die immer wieder neu (re)produziert und/oder verändert werden. Sowohl die Analyse der lokalen Kontexte als auch der in unterschiedlichen Partizipationsformen enthaltene Konflikt (siehe die Beiträge von Schwanenflügel und Walther sowie von Walther in diesem Band) hat gezeigt, dass und wie sich Jugendliche im öffentlichen Raum mit machtvollen ­Adressierungen auseinandersetzen (müssen). Dies ist zum einen die primäre Adressierung als Schüler_innen, die sich nicht nur im Schülerkomitee, sondern in Frankfurt

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

207

auch in der alltagsweltlichen Selbstthematisierung der Jugendlichen und der zunehmend schulbezogenen Ausrichtung der Jugendhilfe zeigt. Zum anderen vermitteln institutionelle Partizipationskontexte mehr oder weniger explizite Vorstellungen ‚richtiger‘ Partizipation, gemessen an denen Jugendliche noch Defizite aufweisen. Auch eine Vorstellung von Jugend als Ressource, wie sie in den Züricher Fällen häufiger aufscheint als in Frankfurt, impliziert insofern einen defizitorientierten Blick, als diese Ressource als erst noch zu mobilisierende gedeutet wird. Jugendliche gelten in diesem Diskurs als „citizens in the making“ (Hall et al. 1999), die bestimmte Kompetenzen erst noch erwerben müssen, um als ‚vollwertige‘ Bürger_innen anerkannt zu werden. Damit erweist sich Partizipation als Subjektivierungsweise, indem junge Menschen durch ihre Adressierung als (noch nicht) Partizipierende zu bestimmten – und nur zu diesen – Handlungsweisen und Subjektpositionen ermächtigt werden (vgl. Butler 2015). Das heißt, die oben als grundlegend eingeführte Unterscheidung zwischen als Partizipation anerkannter und nicht anerkannter Praktiken und Teilhabeansprüchen im öffentlichen Raum ist zuallererst diskursiv vermittelt. Mit ihrer Nutzung des öffentlichen Raums werden Jugendliche von unterschiedlichen Akteur_innen als jeweils Besondere für etwas Spezifisches anerkannt: als Vertreter_innen ihrer Alters- oder Statusgleichen, als legale oder illegale Sprayer_innen, als legitime oder illegitime Nutzer_innen von Einrichtungen der Jugendarbeit, als Pfadfinder_innen (und hier wiederum als Gruppenmitglieder oder -leiter_innen, als grenzüberschreitende Virtuos_innen oder Delinquent_innen im Fall von Parkour usw.

Macht und Anerkennung als institutionelle Praxis und Ordnung In diesem Geschehen verstehen wir Institutionen als verstetigte Erwartungen an und Adressierungen von Jugendlichen, die einerseits zu Handlungen auffordern und diese gleichzeitig einschränken bzw. in eine Richtung lenken. Diese Auffassung von Institutionen schließt andererseits die Vorstellung mit ein, dass Institutionen von der Reproduktion durch routinisierte Nutzung und Artikulation durch die Individuen im Sinne von Hall (1996) abhängen. Jugendpolitik bzw. Jugendhilfe sind ein Element, durch das diskursive Repräsentationen von jugendlichen Praktiken und Partizipation institutionalisiert werden, und zwar auf lokaler, regionaler, nationaler und inter- bzw. transnationaler Ebene jeweils unterschiedlich und doch untrennbar miteinander verbunden (Loncle et al. 2012). Während sowohl in Deutschland als auch der Schweiz ein großer Teil institutioneller Strukturen für Jugendliche definiert sind, ist es wichtig Jugendpolitik im weiteren Sinne aller Strukturen, die die Lebenslagen Jugendlicher

208

A. Walther et al.

beeinflussen, in den Blick zu nehmen. In diesem erweiterten Verständnis stellen ‚Regimes‘ von Wohlfahrtsstaatlichkeit (Gallie/Paugam 2000) genauso wie Regimes von Übergängen zwischen Jugend und Erwachsensein (Walther 2006) Idealtypen der Adressierung Jugendlicher und der Gestaltung ihres Aufwachsens dar. Lokale Jugendpolitik und Jugendhilfe sind in solche Regimes eingebettet, ohne sie jedoch eins zu eins widerzuspiegeln (vgl. Andreotti et al. 2012). Vielmehr zeigen sich auf lokaler Ebene unterschiedliche Infrastrukturen von Jugendarbeit oder eine unterschiedliche Responsivität von Jugendpolitik hinsichtlich des Wandels der Bedürfnisse und Praktiken Jugendlicher. Mit Responsivität ist dabei gemeint, wie ausgeprägt das institutionelle Sensorium für jugendliche Praktiken und die darin verborgenen Teilhabeansprüche ist, um sie anzuerkennen und Jugendpolitik an ihnen auszurichten. Dies gelingt in materiell und institutionell gut ausgestatteten Kontexten wie Zürich und Frankfurt leichter als in den unterinstitutionalisierten Kontexten Süd- oder Osteuropas (vgl. Pohl 2018). Die diskursanalytisch informierte Betrachtungsweise von institutionellen Strukturen zeigt jedoch, dass es nicht allein von einem Mehr an finanziellen Ressourcen abhängt, inwieweit dies der Fall ist, sondern auch stark von den hegemonialen Bildern von Jugend als Lebensphase oder dem allgemeinen Stellenwert deliberativer Beteiligungsformen. Letzteres scheint auch der prägendste Unterschied zwischen den Institutionen in Zürich und Frankfurt zu sein – mit einer deutlich durchscheinenden Tradition direkter demokratischer Formen in Zürich im Gegensatz zu korporatistischen Strukturen in Frankfurt. Das Gleiche gilt für die Frage, ob und wie Vertretungsmechanismen über eine Alibifunktion hinaus etabliert und mit Macht und Ressourcen ausgestattet sind. Gleichzeitig sind aber auch durchlässige Wege im Bildungssystem oder individuelle Zugänge zu und Ansprüche auf Sozialleistungen Ausdruck von und Faktoren für die Teilhabe junger Menschen. Insgesamt zeigen sich in den in Frankfurt und Zürich untersuchten Fallbeispielen nicht nur ein Kontinuum von formeller Institutionalisierung und Anerkennung bis hin zu informeller Praxis und Missachtung, sondern auch unterschiedliche Zugänge zu und Verfügung über räumliche, finanzielle und soziale Ressourcen. Nicht zuletzt ermöglichen sie unterschiedliche kollektive und individuelle Identitäten bzw. Subjektivierungsweisen in Abhängigkeit davon, ob sie Jugendliche mit ihren Praktiken als ‚citizens in the making‘, als legitime Nutzer_innen von Einrichtungen, als Mitglieder von Gruppen oder Organisationen oder vielmehr als Abweichende oder Außenseiter_innen positionieren. Damit hängt auch zusammen, inwieweit einflussreiche sozialräumliche Akteursgruppen eine Agenda oder ein Curriculum ‚richtiger Partizipation‘ verfolgen, die die Relevanz der Teilhabeansprüche Jugendlicher und die Konformität ihrer Praktiken anerkennen, missachten oder sogar ausgrenzen.

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

209

Macht und Anerkennung als sozialräumliches Positionsgefüge An den Hauswänden der Straße, sichtbar für alle Passant_innen, im Musikzimmer des Gymnasiums, auf Parkbänken, vor dem Jugendzentrum, in der Küche eines besetzen Hauses, auf den Garagen am Platz des Stadtteils etc. – geht man der Frage nach dem Ort bzw. dem ‚Wo‘ der Beteiligungspraktiken Jugendlicher genauer auf den Grund, geraten erst einmal bestimmte Raumstellen, d. h. auf dem Globus geografisch eindeutig bestimmbare Punkte im öffentlichen Raum, in den Blick: ein Zimmer in einem Gebäude, eine Stelle auf einem Platz oder ein Objekt in einem Gebiet, d. h. ein Ort, an dem sich die Körper junger Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt für eine konkrete Aktivität befinden oder – insbesondere bei Praktiken, für die die Markierung der physischen Welt konstituierend ist und die als ‚raumgreifend‘ beschrieben werden können (vgl. Bingel 2011, S. 97) wie das Graffiti-Sprayen – auch ein Zeichen an einer Hauswand kann von Bedeutung sein (siehe den Beitrag von Mengilli u. a. in diesem Band). Versucht man die Frage nach dem Ort aus einer macht- und anerkennungstheoretischen Perspektive zu beantworten, reicht dieses einfache Verständnis von Ort als Stelle im öffentlichen Raum bzw. der Ortsbezug als das territoriale Festschreiben einer sozialen Handlung jedoch nicht aus. Vielmehr geht es darum, Grenzziehungen und damit verbundene Ambivalenzen und Konflikte zwischen der Dynamik jugendlicher Verortungsprozesse und der Auseinandersetzung mit dem bestehenden gesellschaftlichen Positionsgefüge in den Blick zu nehmen. Der Ortsbegriff wurde im PARTISPACE-Projekt in diesem Sinn weiter gefasst, was sich theoretisch mit dem Konzept des lokalen ‚Schauplatzes‘ beschreiben lässt: „’Ort’ begreift man am besten, wenn man sich an die Vorstellung eines lokalen Schauplatzes hält, womit auf die im geographischen Sinne verstandenen physischen Umgebungsbedingungen gesellschaftlicher Tätigkeiten Bezug genommen wird“ (Giddens 1995, S. 30). Darüber hinaus ist der Schauplatz auch der Ort, der nach Arendt eine performative Ebene der Öffentlichkeit einschließt, „in Gegenwart anderer, die sehen, was wir sehen, und hören, was wir hören“ (Arendt 1958, S. 63). Diese Innenperspektive auf lokale Schauplätze wurde beispielsweise anhand der Rekonstruktion der raumbildenden Praktiken (Reutlinger 2017), also der Art und Weise, wie Jugendliche die Stadt lesen und sich in sie einschreiben, d. h. wie sie Stadt sind, sichtbar (siehe den Beitrag von Mengilli und andere in diesem Band). Die Frage nach dem Ort der Beteiligung ist damit im Sinne eines place-making eher aus den Prozessen der Platzierungen oder Verortungen aufzuschließen (vgl. Belina 2013) indem die Praktiken nicht nur auf ihre Lokalität,

210

A. Walther et al.

sondern vielmehr hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Rückgebundenheit untersucht werden: „Der Ort [Hervorh. im Original] kann absolut als der Punkt im physischen Raum definiert werden, an dem sich ein Akteur oder ein Ding plaziert [sic!] findet, stattfindet sich wiederfindet. D. h. demnach als Lokalisierung [Hervorh. im Original], bzw., in relationaler Sicht, als Position, als Rang in einer Ordnung. […] In einer hierarchisierten Gesellschaft gibt es keinen Raum, der nicht hierarchisiert wäre und nicht Hierarchien und soziale Abstände zum Ausdruck brächte“ (Bourdieu 1997, S. 160).

Demgegenüber hat Raumaneignung aus Sicht der Jugendlichen eine subjektive Bedeutung, indem sich junge Menschen Raum – sowohl den konkret physischen, wie auch den sozialen Raum – im Alltag erschließen, sodass eine Orientierung möglich wird (Hüllemann u. a. 2019). Aneignung von Raum bedeutet aus dieser subjektiven Sichtweise nicht bloß die materielle Inanspruchnahme von Raum, sondern das „Umdeuten, Verändern und Umfunktionieren der Umwelt“ (Daum 2011, S. 20 f.). In Bezug auf die konkreten Raumpraktiken und Positionierungen junger Menschen stellt sich auch die Frage, inwieweit sich darin eine Bearbeitung bestehender Machtverhältnisse zeigt bzw. nach Reproduktion versus Transformation des bestehenden Positionsgefüges. Mit dem Positionsgefüge wird aus räumlicher Perspektive auf soziale Zusammenhänge und relationale Öffentlichkeiten, im Sinne eines Ensembles „von sozialen Positionen … mit einem wiederum relational bestimmten Ensemble von Tätigkeiten“ (Bourdieu 1998, S. 17) verwiesen: „Dadurch, dass der Sozialraum nicht nur den räumlichen Strukturen, sondern auch den Denkstrukturen, welche ja selbst zu einem guten Teil das Produkt einer Einverleibung dieser Strukturen darstellen, eingeschrieben ist, ist der Raum auch der Ort, wo Macht sich behauptet und manifestiert, wobei sie in ihren subtilsten Formen als symbolische Gewalt zweifellos weitgehend unbemerkt bleibt.“ (ders. 1997, S. 162 f.).

Diese soziale Räumlichkeit erschließt sich jedoch weniger auf Grundlage eines physischen als eines relationalen Raumverständnisses (Löw 2018), das die permanente Reproduktion von Räumlichkeiten durch die beteiligten Akteur_innen im Wechselverhältnis mit räumlichen Formaten sozialer Interaktion, hegemonialen Mustern und Ordnungen von Räumlichkeit und historisch-spezifischen sozialen Verhältnissen ins Zentrum des Interesses stellt (vgl. Lefebvre

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

211

1991[1974]). Der Begriff des Sozialraums weist darauf hin, dass die erdräumlichen Anordnungsmuster immer auch das Ergebnis sozialer Aktion darstellen (vgl. Soja 2008, S. 252). Mit dem Verweis auf die konstitutive Relationalität soll verdeutlicht werden, dass Räume keine fixierten, absoluten Einheiten sind, die sozialen Prozessen nur vorausgehen, sondern selbst das Ergebnis sozialer Prozesse, das heißt „ständig (re)produzierte Gewebe sozialer Praktiken“ (Kessl/Reutlinger 2010, S. 21). Konkret bedeutet dies für das PARTISPACE-Projekt, dass der Blick geöffnet werden soll für die Frage von Eigentum von, von Zugängen zu und von unterschiedlich institutionell strukturierten Territorien. Damit geht es immer darum, die Macht- und Herrschaftszusammenhänge bei der Herstellung von Sozialräumen zu fokussieren. Dies bedeutet einerseits, dass Konflikte genauso kritisch betrachtet werden müssen wie konfliktfreie Raumaneignungsprozesse, indem die Frage gestellt wird, wer oder welche Gruppe respektive welche Handlungen anerkannt werden, aber auch wer verdrängt wird. Insofern ist es jeweils das konkrete gesellschaftliche Gefüge einer Stadt wie Frankfurt oder Zürich, welches darüber (mit)entscheidet, welche Positionierungsprozesse stattfinden können, welche Praktiken im öffentlichen Raum akzeptiert, welche als illegal, störend oder abweichend erklärt werden, mit der Folge, dass Teilhabeansprüche Jugendlicher nicht nur nicht wahrgenommen, sondern ins Abseits gedrängt oder sanktioniert werden. Wie genau diese Raumpraktiken sich innerhalb oder außerhalb des geltenden Positionsgefüges bewegen, lässt sich jedoch nur empirisch überprüfen, ebenso, ob sie explizite bzw. implizite Ansprüche auf die Veränderung dieses Gefüges im Sinne „verdeckter Engagementstrukturen“ beinhalten (Reutlinger 2003); das heißt, ob und in welcher Art und Weise sie der Durchsetzung eigener Bedürfnisse dienen, ob und von wem sie anerkannt oder als störend empfunden, bekämpft und als illegal erklärt werden, ob dadurch das bestehende Gefüge reproduziert wird oder ob es zur Verschiebung seiner Grenzen kommt.

Macht und Anerkennung in kollektiven Ausdrucksweisen der Positionierung Jugendlicher Ein wesentlicher analytischer Zugang zur Identifizierung und Unterscheidung von Formen der Partizipation sind ihre (jugendkulturellen) Stile, und zwar keineswegs nur bezogen auf formale, non-formale und informelle Settings und Modi des Partizipierens, sondern auch in Bezug auf unterschiedliche Aktivitäten und Themen. Damit verschiebt sich die Fragerichtung, ob junge Menschen partizipieren, dahin, wie sie es tun und was es für sie bedeutet. Stile der Nutzung

212

A. Walther et al.

ö­ ffentlicher Räume entstehen in der Beziehung zwischen sozialer Positionierung, d. h. des Zugangs zu unterschiedlichen sozialen Räumen und Ressourcen, subjektiver Identitätsarbeit (siehe unten) und den eigensinnigen kollektiven Dynamiken im Zuge jugendkultureller Vergemeinschaftung (vgl. Hall/Jefferson 1976; Sting 2013). In formalen Settings wie dem Schülerkommitee sowie der Jugend- und Schülervertretung sind Stile durch Rollen und Regeln weitgehend vorgegeben. In dem Maße, in dem sie sich an einem erwachsenen Habitus der Staatsbürgerschaft orientieren, sind sie nur für wenige Jugendliche attraktiv. Diese kommen häufiger aus privilegierten sozialen Milieus und haben gelernt, sich in formalen Kontexten zu bewegen und sie instrumentell für ihre biografischen Ziele zu nutzen. Aber auch sie unterwerfen sich nicht einfach nur den herrschenden Normen, sondern müssen sie sich aneignen, womit immer auch Verschiebungen und (wenn auch meist marginale) Transformationen verbunden sind (siehe den Beitrag von Lütgens und Mengilli in diesem Band). Informelle Praktiken scheinen dagegen wesentlich stärker durch Selbstbehauptung gegenüber und Abgrenzung von der Welt der Erwachsenen bzw. von anderen jugendkulturellen Stilen geprägt. Dies drückt sich etwa in der Meidung von Orten aus, die von anderen Szenen mit anderen Stilen bespielt werden, wie sowohl an den Sprayern als auch an der Parkour-Trainingsgruppe oder der Boogie-Woogie-Gruppe sichtbar wird, oder aber in Versuchen der offensiven Besetzung von Orten wie des Jugendzentrums durch die ‚Mädels‘. Gerade die Spielart des Herstellens und Auslotens eigener Räume verweist auf die Funktion selbstgewählter Grenzziehung zwischen Zugehörigkeit und Abgrenzung. Im Zentrum steht die Behauptung eigener Ansprüche (individuell und kollektiv), ohne das bestehende Positionsgefüge explizit verändern zu wollen (siehe die Beiträge von Cavelti und Zimmermann, Mengilli u. a. sowie von Walther und Schwanenflügel in diesem Band). Solche Praktiken, die manchmal Formen des Widerstands annehmen und manchmal dagegen vor allem als hedonistische, konsumbezogene Identitätsarbeit erscheinen, lassen sich als Alltagspartizipation interpretieren, weil sie der Lebensbewältigung Jugendlicher und junger Menschen angesichts von Stress, Anpassungsdruck, Ungewissheit und in manchen Fällen Prekarität und Diskriminierung entspringen. Die Stilperspektive weist vor allem darauf hin, dass die Grenze zwischen Partizipation und Nicht-Partizipation in erster Linie eine der Anerkennung und Missachtung der praktischen Suche Jugendlicher nach Anerkennung und Zugehörigkeit entlang herrschender Ungleichheitsstrukturen ist.

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

213

Macht und Anerkennung in der biografischen Positionierung Jugendlicher In gewisser Weise parallel zur Frage nach (kollektiven) Stilen von Partizipation, erlaubt eine biografische Perspektive zu rekonstruieren, wie es dazu kommt, dass Jugendliche an unterschiedlichen Orten, im Kontext unterschiedlicher Gruppen und Settings und auf unterschiedliche Weise im öffentlichen Raum aktiv werden. Das Konzept der Partizipationsbiografien (Schwanenflügel 2015) besagt, dass in der Verschränkung von Sozialem und Biografischem in subjektiven Lebensgeschichten (vgl. Alheit/Dausien 2000) immer auch Aktivitäten und Erfahrungen in und mit Öffentlichkeit enthalten sind. Damit sind sowohl die unterschiedlichen Schritte und Übergänge in unterschiedliche Settings sowie deren Beziehung zu anderen biografisch relevanten Aspekten des Lebensverlaufs gemeint als auch der subjektive Sinn, den sie im Kontext der biografischen Entwicklung erhalten. So hat sich gezeigt, dass und wie Erfahrungen in formalen Institutionen sich auf spezifische Weise im Engagement in unterschiedlichen Settings niederschlagen, weil Jugendliche unterschiedliche Erfahrungen mit formal anerkannten oder eher informellen Bewältigungsstrategien gemacht haben oder aber weil in manchen Fällen eine spezifische Form der Partizipation Teil der Bewältigung negativer Erfahrungen in formalen oder informellen Kontexten ist (siehe der Beitrag von Lütgens und Schwanenflügel in diesem Band). Auch unterschiedliche Formen von Verbindlichkeit im Engagement junger Frauen und Männer lässt sich über die Analyse von Partizipationsbiografien erhellen und differenzieren die Unterscheidung von Verbindlichkeit versus Unverbindlichkeit im Sinne einer Differenzierung eigensinniger (Be)Deutungen von Verbindlichkeit bzw. eigensinniger Verbindungen von kollektiver und individueller Zeit (siehe den Beitrag von Reiter und Roth in diesem Band). Gleichzeitig hat die Analyse von Partizipationsbiografien gezeigt, dass ein wesentlicher Antrieb von Partizipation in unterschiedlichen Kontexten die Suche nach Anerkennung und Zugehörigkeit im Lebensverlauf ist. Dieser Zusammenhang ist dabei keineswegs linear und direkt. Vielmehr bewegen sich Jugendliche auf der Suche nach Erfahrungen, Anerkennung und Zugehörigkeit, das heißt auch nach anderen Orten als denen, an denen sich ihr Leben ansonsten vollzieht und an denen sie diese Erfahrungen nicht ausreichend machen, zwangsläufig im und durch den öffentlichen Raum. Aus dieser Perspektive ist Partizipation die Aneignung, Nutzung und Pflege der öffentlichen Räume, an denen Jugendliche auf ihrer Suche fündig geworden sind, das heißt Anerkennung und Zugehörigkeit erfahren (vgl. Schwanenflügel et al. 2019).

214

A. Walther et al.

Partizipation als Figuration von Praxis, Anerkennung und Macht bedeutet also von Wechselbeziehungen zwischen Diskursen, Institutionen, sozialräumlichen Gefügen und kollektiven wie individuellen Positionierungen auszugehen. Geht man von der biografischen Analyse aus, zeigt sich, wie sich Jugendliche die Adressierung als ‚citizens in the making‘, die jedoch erst noch ‚richtige‘ Partizipation lernen müssen, unterschiedlich aneignen. Partizipationsbiografien erweisen sich als unterschiedliche Subjektivierungsweisen im doppelten Sinne von Unterwerfung und Befähigung (Butler 2001), entweder in der Identifikation mit dem erwachsenen Staatsbürgerstatus – und auch dahinter stehen unterschiedliche biografische Konstellationen – oder in seiner Zurückweisung und der Präferenz informeller Praktiken ‚draußen‘. Die Relationierung der Perspektiven hilft außerdem unterschiedliche Passungsverhältnisse zwischen Jugendpolitik bzw. Jugendhilfe und einzelnen Jugendlichen zu analysieren. Auch die Aneignung von Räumen und die Beheimatung Jugendlicher im öffentlichen Raum ist verbunden mit biografischen Konstellationen. Sie spiegelt subjektive Zugänglichkeit und Relevanz von Räumen für die individuelle Suche nach Zugehörigkeit und Anerkennung. Im Laufe dieser Suche identifizieren sich Jugendliche mit ihren Peers und bestimmten Stilen des Jugendlichseins und der Bewegung im öffentlichen Raum – oder ­grenzen sich von ihnen ab. In diesen Prozessen der Positionierung, Aneignung und Identifikation durchlaufen sie biografische Lernprozesse, die manchmal von s­ignifikanten Anderen unterstützt werden – Erwachsene oder Peers –, sich ­manchmal aber auch alleine und häufig auch unreflektiert vollziehen.

4 Politik, Konflikt, Lernen oder einfach die Suche nach ‚idealen Orten‘? Schlüsselelemente eines relationalen Partizipationsbegriffs Wir haben in diesem Beitrag noch einmal die Vielfalt an Praktiken Jugendlicher und junger Erwachsener im öffentlichen Raum dargestellt. Dabei hat sich gezeigt, dass die Unterscheidung, welche dieser Praktiken und die in ihnen enthaltenen Teilhabeansprüche als Partizipation gelten, davon abhängt, ob sie von Anderen als solche anerkannt werden. Dies hängt vor allem davon ab, ob den Themen und Aktivitäten eine allgemeine Relevanz und ihren Formen Konformität mit herrschenden Regeln zugeschrieben wird. Hier zeigt sich, dass Anerkennungsverhältnisse Machtverhältnisse sind. Diese Machtverhältnisse zeigen sich sowohl in diskursiven als auch in institutionellen Praktiken und Ordnungen, die manche Praktiken Jugendlicher als Partizipation hervorbringen, andere dagegen aus der Arena gesellschaftlichen Engagements und Mitbestimmung ausschließen.

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

215

­ llerdings, so wurde auch deutlich, sind sozialräumliche Positionsgefüge ständig A im Fluss, weil sie nicht unabhängig von der Aneignung und Positionierung der adressierten Akteur_innen sind. Dies zeigt sich insbesondere bei der Analyse von Partizipationsstilen und -biografien in Bezug darauf, wie junge Menschen diese Aneignung und Positionierung kollektiv und individuell ausgestalten. Eine solche Perspektive haben wir bisher als eine relationale eingeführt, die Praktiken und deren Anerkennung als Figurationen betrachtet. Das heißt zum einen, dass Partizipation kein individuelles Handeln, sondern eine interaktive Praxis darstellt, zum anderen, dass Partizipation und Nicht-Partizipation in fortlaufenden Prozessen hervorgebracht werden (Elias 1971; Dépelteau 2018). Abschließend soll dieses relationale Partizipationsverständnis nun theoretisch an relationale Politikkonzepte angeschlossen werden, um zu klären, ob und auf Grundlage welchen Politikverständnisses Praktiken im öffentlichen Raum im Sinne von versuchter bzw. behaupteter Teilnahme sowie zuerkannter oder vorenthaltener Teilhabe als politisch gelten können. Zweitens ist mit Blick auf die Figurationen von Nicht-Anerkennung bzw. Missachtung zu diskutieren, ob nicht Konflikte konstitutiv für das Verhältnis von Teilnahme und Teilhabe sind. Schließlich wird mit Blick auf die vorherrschende diskursive Adressierung von Jugendlichen als ‚citizens in the making‘, die Partizipation erst noch lernen müssen, gefragt, wie Lernen in Bezug auf Partizipation zu verstehen ist. Wir hatten oben die Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum als Akte versuchter oder behaupteter Teilnahme interpretiert, in denen sich Teilhabeansprüche im Sinne des Dazugehörens und Teilnehmen-Dürfens artikulieren. In dem Maße, in dem diese Teilnahmeversuche als Partizipation anerkannt oder missachtet werden, werden auch die darin enthaltenen Teilhabeansprüche bestätigt oder nicht. Versteht man Anerkennung als nicht gleichzusetzen mit, aber in gewisser Weise als Ausdruck von Machtverhältnissen, verweist die Frage, ob die Figur und Perspektive der Teilhabeansprüche geeignet ist, den herrschenden engen Partizipationsbegriff zu erweitern, auf die Frage nach dem Politischen in den Praktiken Jugendlicher. Vor dem Hintergrund einer Kritik an einem institutionell verengten Partizipationsbegriff erscheint es plausibel, auch das Politische nicht auf das System institutionalisierter Politik zu reduzieren. Ein solches Konzept ist das der ‚Mikropolitik‘, das Deleuze und Guattari (1992) in der Kritik an Konzeptionen des Politischen entwickelt haben, die ein Primat institutionalisierter Politik und von Politik als Repräsentation des gesellschaftlichen Ganzen behaupten. Mikropolitik bezieht sich bei ihnen auf sogenannte „minoritäre Prozesse“, auf Wünsche bzw. „Konkretionen des Begehrens“, die Konstellationen des Mangels entspringen und sich nicht unter bekannte Klassifikationen subsumieren lassen; oder mit unseren Begriffen: Lebensbewältigung im Modus

216

A. Walther et al.

der Alltagspartizipation und als Suche nach idealen Orten, an denen sich die Widersprüche alltäglicher Bewältigungsanforderungen vereinbaren lassen. Hier deuten sich Parallelen zu Rancìères Demokratie- und Politikbegriff an. Rancière (2002) verwendet Demokratie und Politik synonym, unterscheidet aber zwischen demokratischer Ordnung und demokratischem Prinzip. Während das Prinzip der Demokratie auf einem Gleichheitspostulat beruhe, erfordere jede gesellschaftliche Ordnung – auch wenn sie sich auf demokratische Prinzipien berufe – Grenzen der Zugehörigkeit und Regeln der Inklusion und Exklusion. Vorkehrungen der Inklusion und Strukturen gesellschaftlicher Ordnung bezeichnet Rancière deshalb nicht als Politik, sondern als Polizei bzw. „als Ordnung des Sichtbaren und Sagbaren, die dafür zuständig ist, dass diese Tätigkeit sichtbar ist, und jene andere nicht, dass dieses Wort als Rede verstanden wird, und jenes andere als Lärm“ (ebd., S. 41). Mit Demokratie bezeichnet Rancière dagegen „eine Subjektivierungsweise, die Subjekte bildet, die nicht mit den Teilen des Staates oder der Gesellschaft zusammenfallen, freischwebende Subjekte, von denen jede Darstellung von Orten und Einteilung in Unordnung gebracht wird“ (ders. 2010, S. 127) – oder mit Ahrens und Wimmer (2014, S. 194), „dass Dissens darüber herrscht, aus welcher Position gesprochen wird, wer überhaupt spricht, wer für wen sprechen kann und worum es überhaupt geht – und vor allem: ob es überhaupt um etwas geht.“ Dissens nicht nur als Element, sondern möglicherweise als Essenz des Politischen führt zur Frage nach dem Verhältnis von Partizipation und Konflikt. Soziale Konflikte entspringen der Artikulation und Behauptung widersprüchlicher bzw. sich ausschließender Teilhabeansprüche. Nach Laclau und Mouffe (2015) sind es Fragen der Zugehörigkeit – von Menschen zu Gemeinwesen, von Themen zu Diskursen, von Praktiken zu Normalität – die Grundlage nicht nur des (Mikrowie Makro-)Politischen, sondern des Sozialen sind. Nicht zuletzt entwickelt Honneth (1992) in seiner Anerkennungstheorie eine Konzeption intersubjektiver Gerechtigkeit aus individuellen Erfahrungen der Missachtung und gesellschaftlichen Kämpfen um Anerkennung. Indem Jugendliche und junge Erwachsene im Vollzug ihrer Lebensbewältigung auf öffentliche Räume angewiesen und verwiesen sind, aber nicht über die notwendigen Rechte und Ressourcen ihrer legitimen Nutzung verfügen, sie sich also entsprechend ihrer Möglichkeiten aneignen müssen, artikulieren sich ihre Teilhabeansprüche häufig notwendigerweise in Konflikten; in Grenzverletzungen und -überschreitungen, in der Behauptung und Verteidigung angeeigneter Räume, aber auch im Reklamieren als legitim empfundener Ansprüche, die sich quer zu formalen, non-formalen und informellen Formen von Partizipation zeigen (siehe den Beitrag von Schwanenflügel und Walther). In Anlehnung an Gramscis Hegemoniekonzept öffnen Laclau und Mouffe

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

217

(2015) in ihrem Konzept einer „radikalen Demokratie“ das Politische explizit für solche Konflikte um Zugehörigkeit, um Grenzen, um Ein- und Ausschluss. Demnach können sich demokratische Ordnungen – und die institutionalisierten Formen werfen sie dabei keineswegs grundsätzlich über Bord – nur nachhaltig legitimieren und als demokratische behaupten, wenn es ihnen gelingt, solche Konflikte zuzulassen, ohne sie von vornherein zu vermeiden, stillzustellen oder auszugliedern. Dieser Beitrag und dieses Buch wurden nicht mit der Absicht und Zielrichtung geschrieben, Empfehlungen zu erarbeiten, wie sich Partizipation Jugendlicher fördern ließe. Dennoch ließe sich im Anschluss an unsere Analysen eine schlichte Antwort formulieren: indem man das, was Jugendliche im öffentlichen Raum tun, als Ausdruck von Teilhabeansprüchen anerkennt, Teilhabeansprüchen, die sie in ihren – oft durch Ungleichheit, Diskriminierung und Verletzungen geprägten – Biografien erworben, sprich: gelernt haben. Wir wollen aber dennoch mit ein paar Überlegungen und Ausblicken zum Verhältnis von Lernen und Partizipation schließen. Dies gebietet sich schon allein deshalb, weil wir mit der Kritik an einer herrschenden Diskursfigur begonnen haben, nach der Jugendliche Partizipation erst einmal lernen müssten. Eine solche Aussage steht und fällt damit, dass eindeutig klar ist, was Partizipation und vor allem ‚richtige‘ Partizipation sei und wie diese erlernt werde. Politisches und pädagogisches Handeln ist auf solche Gewissheiten offensichtlich angewiesen. Umso mehr muss Forschung darauf hinweisen, dass bzw. wo scheinbare Gewissheiten reklamiert werden, die weder theoretisch noch empirisch begründbar sind. Die Analyse hat gezeigt, dass formale und non-formale Settings Arrangements darstellen, in denen Jugendliche ‚richtige‘ Partizipation lernen sollen. Umgekehrt spiegeln die Lernprozesse Jugendlicher wider, was an diesen Orten möglich ist und was nicht, wenn dies auch mehr ist als das, was die pädagogischen Akteur_innen intendieren (vgl. Biesta et al. 2009). In formalen Settings ist diese Pädagogisierung von Partizipation offensichtlich, in non-formalen Settings wird erst in Konfliktsituationen sichtbar, dass Partizipation im Jugendalter in erster Linie im Sinne von Lernen und Erziehung, weniger im Sinne von Macht und Recht thematisiert wird (siehe auch den Beitrag von Schwanenflügel und Walther). Gleichzeitig lernen Jugendliche in solchen Kontexten unabhängig von pädagogischer Absicht, etwa wie sie sozial im Generationenverhältnis und gegenüber Institutionen positioniert sind. Auch in informellen Praktiken eignen sich Jugendliche verschiedene Kompetenzen an. So beinhalten einerseits die Praktiken selbst eine Anzahl von Kompetenzen. Andererseits sind die Jugendlichen gefordert sich gegenüber den Erwartungen und Bewertungen anderer gesellschaftlicher Akteure zu positionieren, und sich mit gesellschaftlicher Zustimmung und Ablehnung bis hin

218

A. Walther et al.

zu Sanktionen auseinanderzusetzen. Diese Fälle zeigen, dass Partizipationslernen sozial eingebettet und strukturiert ist und gleichzeitig verwoben ist mit der Hervorbringung von subjektivem und kollektivem sozialen Sinn (Wenger 1998). Bereits Dewey (1916) entwarf Demokratieerziehung im Sinne erfahrungsbasierten Lernens. Winkler (2000) weist daraufhin, dass ein solches Lernen aufgrund der grundsätzlichen Asymmetrie erzieherischer Verhältnisse nur möglich ist, wenn diese immer wieder durch ein Primat des Politischen gegenüber dem Erzieherischen ausgesetzt werden – Lernen „diesseits der Macht“.

Literatur Ahrens, S., & Wimmer, M. (2014). Das Demokratieversprechen des Partizipationsdiskurses. Die Gleichsetzung von Demokratie und Partizipation. In A. Schäfer (Hrsg.), Hegemonie und autorisierende Verführung (S. 175–199). Paderborn: Schöningh. Alheit, P. (2018). Biographieforschung und Figurationstheorie. In H. Lutz, M. Schiebel & E. Tuider (Hrsg.), Handbuch Biographieforschung (Bd. 74, S. 23–36). Wiesbaden: Springer Fachmedien. Alheit, P., & Dausien, B. (2000). Die biographische Konstruktion der Wirklichkeit. Überlegungen zur Biographizität des Sozialen. In E. M. Hoerning (Hrsg.), Biographische Sozialisation (S. 257–283). Stuttgart: Lucius & Lucius. Alkemeyer, T., Schürmann, V., & Volbers, J. (Hrsg.). (2015). Praxis denken. Wiesbaden: Springer VS. Andreotti, A., Mingione, E., & Polizzi, E. (2012). Local Welfare Systems: A Challenge for Social Cohesion. Urban Studies 49 (9), 1925–1940. https://doi. org/10.1177/0042098012444884. Arendt, H. (1958). Vita Activa. Vom tätigen Leben. München: Piper. Batsleer, Janet; Ehrensperger, Kathrin; Lüküslü, Demet; Osmanoğlu, Berrin; Pais, Alexandre; Reutlinger, Christian et al. (2017). Claiming spaces and struggling for recognition: Youth participation through local case studies. Partispace comparative case study report. Manchester, Istanbul, St. Gallen (PARTISPACE Working Papers, 2). Online verfügbar unter https://doi.org/10.5281/zenodo.1064119, zuletzt geprüft am 01.05.2018. Belina, B. (2013). Raum. Zu den Grundlagen eines historisch-geographischen Materialismus. Münster: Westfälisches Dampfboot. Biesta, G., Lawy, R., & Kelly, N. (2009). Understanding young people’s citizenship learning in everyday life. In Education, Citizenship and Social 4 (1), 5–24. https://doi. org/10.1177/1746197908099374. Bingel, G. (2011). Sozialraumorientierung revisited. Geschichte, Funktion und Theorie sozialraumbezogener sozialer Arbeit. Wiesbaden: SpringerVS. Bourdieu, P. (2014). The Habitus and the Space of Life-styles. In J. J. Gieseking, W. Mangold, C. Katz, S. Low & S. Saegert (Hrsg.), The People, Place, and Space Reader (S. 139–144). Hoboken: Taylor and Francis. Bourdieu, P. (1997). Ortseffekte (2. Aufl.). In P. Bourdieu et al. (Hrsg.), Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft (S. 159–167). Konstanz: UVK, Universitäts-Verlag.

Partizipation diesseits von Macht und Anerkennung? …

219

Bourdieu, P. (1998). Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Butler, J. (2001). Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Butler, J. (2015). Notes Toward a Performative Theory of Assembly. Harvard: Harvard University Press. Daum, E. (2011). Subjektive Kartographie. Beispiele und sozialräumliche Praxis. Oldenburg: BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität (Wahrnehmungsgeographische Studien, Band 26). Certeau, M. de (1988). Kunst des Handelns. Berlin: Merve-Verlag. Deleuze, G., & Guattari, F. (Hrsg.). (1992). Tausend Plateaus. Berlin: Merve-Verlag. Dépelteau, F. (2018). Relational Thinking in Sociology: Relevance, Concurrence and Dissonance. In F. Dépelteau (Hrsg.), The Palgrave Handbook of Relational Sociology (S. 3–34). Cham: Palgrave Macmillan US. Dewey, J. (1916). Democracy and education. An introduction to the philosophy of education. New York: Free Press. Elias, Norbert (1971): Was ist Soziologie? (2. Aufl.). München: Juventa-Verlag. Foucault, M. (1977): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit, Band I. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Foucault, M. (1982). The Subject and Power. Critical Inquiry; 8(4), S. 777–795. Gallie, D., & Paugam, S. (Hrsg.). (2000). Welfare regimes and the experience of unemployment in Europe. Oxford: Oxford Univ. Press. Giddens, A. (1995). Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung (Studienausg., 3. Aufl.). Frankfurt: Campus-Verlag. Hall, S. (1996). Introduction: Who needs ‚identity‘? In S. Hall & P. du Gay (Hrsg.), Questions of Cultural Identity (S. 1–17). London/Thousand Oaks: Sage. Hall, T., Coffey, A. & Williamson, H. (1999). Self, Space and Place: Youth identities and citizenship. British Journal of Sociology of Education 20 (4), 51–513. Hall, S., & Jefferson, T. (Hrsg.). (1976). Resistance through rituals. Youth subcultures in post-war Britain. London: Hutchinson. Helfferich, C. (1994). Jugend, Körper und Geschlecht. Opladen: Leske + Budrich. Honneth, A. (1992). Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Hüllemann, U., Reutlinger, C., & Deinet, U. (2019). Aneignung als strukturierendes Element des Sozialraums. In F. Kessel & C. Reutlinger (Hrsg.), Handbuch Sozialraum. Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich (2. Aufl., S. 381–398). Wiesbaden: Springer VS. Kelle, U., & Kluge, S. (2010). Vom Einzelfall zum Typus. Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung (2. überarb. Aufl.). Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften. Kessl, F., Reutlinger, C. (2010). Sozialraum. Eine Einführung (2., durchgesehene Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Laclau, E., & Mouffe, C. (2015). Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus (5., überarb. Aufl.). Wien: Passagen Verlag. Lefebvre, H. (1991 [1974]). The production of space. Oxford/Cambridge: Blackwell publishing.

220

A. Walther et al.

Loncle, P., Cuconato, M., Muniglia, V., & Walther, A. (Hrsg.). (2012). Youth participation in Europe. Beyond discourses, practices and realities. Bristol: Policy Press. Löw, M. (2018). Vom Raum aus die Stadt denken. Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie. Bielefeld: Transcript. Pohl, A. (2018). Youth transition regimes and youth work. In H. Williamson/T. Basarab/F. Coussée (Hrsg.), The history of youth work in Europe. Connections, disconnections and reconnections – The social dimension of youth work in history and today (The History of Youth Work, Bd. 6). Strasbourg: Council of Europe Publishing, S. 17–26. Rancière, J. (2002). Das Unvernehmen: Politik und Philosophie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Rancière, J. (2010): Demokratie und Postdemokratie. In: Badiou, A./Rancière, J.: Politik der Wahrheit. Wien, Berlin: Turia & Kant, S. 119–156. Reutlinger, C. (2003). Jugend, Stadt und Raum. Sozialgeographische Grundlagen einer Sozialpädagogik des Jugendalters. Opladen: Leske + Budrich. Reutlinger, C. (2017). Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt? Ein sozialgeographisches Lesebuch. Zürich: Seismo. Ricken, N. (2013). Zur Logik der Subjektivierung. Überlegungen an den Rändern eines Konzepts. In A. Gelhard, T. Alkemeyer & N. Ricken (Hrsg.), Techniken der Subjektivierung (S. 29–48). München, Paderborn: Wilhelm Fink. Schwanenflügel, L. (2015). Partizipationsbiographien Jugendlicher. Zur subjektiven Bedeutung von Partizipation im Kontext sozialer Ungleichheit. Wiesbaden: Springer VS. Schwanenflügel, L./Lütgens, J./McMahon, G./Liljeholm Hannson, S. (2019). Participation Biographies: Routes and relevancies of young people’s participation. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung (im Erscheinen). Soja, E. (2008). Vom „Zeitgeist“ zum „Raumgeist”. New Twists on the Spatial Turn. In J. Döring & T. Thielmann (Hrsg.), Spatial Turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften (S. 241–262). Bielefeld: Transcript. Sting, S. (2013). Bildung im Kontext. Perspektiven von Selbstbildung im Rahmen sozialer Formierungs- und Differenzierungsprozesse. In S. Ahmed, A. Pohl, L. von Schwanenflügel & B. Stauber (Hrsg.), Bildung und Bewältigung im Zeichen sozialer Ungleichheit. Theoretische und empirische Beiträge zur qualitativen Bildungs-und Übergangsforschung (S. 34–46). Weinheim: Beltz Juventa. Thomas, N. (2012). Love, rights and solidarity: Studying children’s participation using Honneth’s theory of recognition. Childhood 19 (4), 453–466. https://doi. org/10.1177/0907568211434604. Walther, A. (2006). Regimes of Youth Transitions. Choice, flexibility and security in young people’s experiences across different European contexts. Young 14 (1), 119–141. Walther, A. (2019). Teilhabe als Partizipation – und als Problem. In Kommission Sozialpädagogik (Hrsg.), Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik (S. 48–64). Weinheim: Beltz Juventa. Wenger, E. (1998). Communities of practice: learning, meaning, identity. Cambridge: Cambridge University Press. Winkler, M. (2000). Diesseits der Macht. Partizipation in „Hilfen zur Erziehung“ – Annäherung an ein komplexes Problem. Neue Sammlung 40 (2), 187–209.