ORDO: Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft 9783110506006, 9783828206106

Das Jahrbuch ORDO ist seit über 50 Jahren ein Zentralort der wissenschaftlichen und politischen Diskussion aus dem Konze

159 14 48MB

German Pages 536 [544] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

ORDO: Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft
 9783110506006, 9783828206106

Table of contents :
Vorwort
Inhalt
I. Ordnungsökonomische Grundlagen
Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik
Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie
II. Europäische Wirtschafts- und Ordnungspolitik
Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion
Den Bock zum Gärtner machen? - Eine ordnungspolitische Hinterfragung der Bankenunion
Finanzpolitik in Europa zwischen Subsidiarität und Vergemeinschaftung: Eine ordnungsökonomische Analyse
Europäische Zentralbank: kontraproduktive unkonventionelle Geldpolitik und der Euro-Wechselkurs
Eine europäische Bemessungsgrundlage für die Körperschaftsteuer? Konzeption und ordnungsökonomische Analyse
III. Einzelfragen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik
Insiderhandel und die Neuordnung der Kapitalmärkte: Ein Beitrag zur Regulierungsdebatte in Europa
Zur Begrenzung der schleichenden Zentralisierung im Schweizerischen Bundesstaat
Ordnungsfragen des europäischen Profifußballs: Das Konzept des Financial Fair Play und seine Erfolgsaussichten
Willkommen in Schumpeters Hotel: Zur Dynamik der Vermögensverteilung
Empirie sozialer Mobilität und wirtschaftspolitische Implikationen
Ist Gesamtschule wirklich besser? Ein Beitrag zur Ordnungspolitik von Schulformen
IV. Reden, Stellungnahmen und Würdigungen
Hayek's Conservatism: The Possibility of a Conservative Liberal
Liberalismus und Demokratie: Zu einer vernachlässigten Seite der liberalen Denktradition
Geist und Erkenntnis - Anmerkungen zu Hayeks Erkenntnistheorie
Konjunktur: Ein Phänomen zwischen Realität und Fiktion - Konjunkturpolitik aus hayekscher Sicht
Besserung der Welt durch Ethisierung der Ökonomik? Anmerkung zu dem Buch von Thomas Sedlacek: Die Ökonomie von Gut und Böse
Ernst Dürr (1927-2012) und sein Forschungsprogramm - Konjunktur, Wachstum, Wirtschaftsordnung
Ordnung in Freiheit - Hans Willgerodt zum Gedächtnis
Hans Willgerodt - Ein homo politicus
Hans Willgerodt - Ordnungspolitik als Berufung
Hans Willgerodt - Weltwirtschaft: Offenheit und Ordnung
Buchbesprechungen
Inhalt
Das Grundgesetz der Wirtschaftsmoral
Jugendgefahrdung im Informationszeitalter - Wie kann und muss der Staat die Jugend schützen?
Der Wirtschaft eine Ordnung geben
Freiheit für alle. Grundlagen einer neuen Sozialen Marktwirtschaft
Das Zeitalter von Herbert Giersch - Wirtschaftspolitik für eine offene Welt
Unternehmensbezogene Effizienzanforderungen im Öffentlichen Recht
Der Erdenstaat und die Wirtschaftskrise(n)
Von der Politik der Zwangsbeglückung zu einer Gesellschaft der Verantwortungslosen
Das Bundesverfassungsgericht und die Grundrechte im europäischen Integrationsprozess
„Die Zukunft des Euro"
Arzneimittel-Supply-Chain. Marktsituation, aktuelle Herausforderungen und innovative Konzepte
Notwendigkeit, Möglichkeiten und Herausforderungen der Korruptionsbekämpfung und -prävention deutscher NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit
Kurzbesprechungen
Personenregister
Sachregister

Citation preview

ORDO Band 65

ORDO Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und

Gesellschaft

Band 65

Begründet von

Herausgegeben von

Walter Eucken und Franz Böhm

Hans Otto Lenel

Wernhard Möschel

Thomas Apolte

Josef Molsberger

Norbert Berthold

Christian Müller

Oliver Budzinski

Peter Oberender

Clemens Fuest

Ingo Pies

Nils Goldschmidt

Razeen Sally

Walter Hamm

Alfred Schüller

Wolfgang Kerber

Viktor Vanberg

Martin Leschke

Christian Watrin

Ernst-Joachim Mestmäcker

®

KV^3

Lucius & Lucius • Stuttgart

Schriftleitung Professor Dr. Thomas Apolte Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Scharnhorststraße 100, 48151 Münster Professor Dr. Oliver Budzinski Technische Universität Ilmenau Institut für Volkswirtschaftslehre Ehrenbergstr. 29, 98693 Ilmenau Professor Dr. Nils Goldschmidt Universität Siegen Zentrum für ökonomische Bildung in Siegen Kohlbettstraße 15, 57068 Siegen Professor Dr. Martin Leschke Universität Bayreuth Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre 5, insb. Institutionenökonomik Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

Professor Dr. Dr. h.c. Josef Molsberger Ammertalstraße 5, 72108 Rottenburg Professor Dr. Christian Müller Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Scharnhorststraße 100, 48151 Münster Professor Dr. Dr. h.c. Peter Oberender Universität Bayreuth Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth Professor Dr. Alfred Schüller Feldbergstraße 57, 35043 Marburg

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart -2014 Gerokstraße 51, D-70184 Stuttgart www.luciusverlag.com Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte vorbehalten Druck und Einband: Beltz Bad Langensalza GmbH, Bad Langensalza ISBN 978-3-8282-0610-6 ISSN 0048-2129

O R D O • Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft (Lucius & Lucius, Stuttgart 2 0 1 4 ) Bd. 65

Vorwort Der vorliegende Band gliedert sich in vier Hauptteile. Im ersten Teil werden ordnungsökonomische Grundlagenprobleme analysiert. Zunächst wird der Beitrag von Ronald Coase zur (Theorie und Praxis der) Wirtschaftspolitik gewürdigt. Der Institutionenökonom Ronald Coase, der am 2. September 2013 im Alter von 102 Jahren verstorben ist, hat die Institutionenökonomik und die Wirtschaftspolitik grundlegend inspiriert und bereichert. Ferner stehen im ersten Teil des Jahrbuchs Fragen der Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie im Mittelpunkt. Gegenstand des zweiten Teils sind Probleme der europäischen Ordnungs- und Wirtschaftspolitik. Im Detail werden Fragen der Geldpolitik, der Bankenunion sowie der Steuer- und Finanzpolitik diskutiert. Verschiedene Einzelfragen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik stehen im Zentrum des dritten Teils. Das Spektrum der Beiträge ist weit gefasst. Insiderhandel, Zentralisierungstendenzen in der Schweiz, Ordnungsfragen des Profifußballs, Schulformen und Verteilungsprobleme werden hier thematisiert. Alle Beiträge der angesprochenen drei Teile wurden einem anonymen Gutachterverfahren unterzogen. Unser ganz besonderer Dank gilt daher den zahlreichen Gutachtern, die mit ihren Stellungnahmen wieder maßgeblich zu Verbesserungen der angenommenen Papiere beigetragen haben. Die Rubrik „Reden, Stellungnahmen und Würdigungen" stellt den vierten Teil des ORDO-Jahrbuchs dar. Hier stehen zu Beginn Thesen von F.A. von Hayek (Liberalismus, Konjunkturtheorie, Erkenntnistheorie) sowie des Spannungsverhältnisses von Liberalismus und Demokratie im Zentrum. Betrachtungen der Thesen von Thomas Sedlacek sowie des Forschungsprogramms von Ernst Dürr folgen. Beiträge zum wissenschaftlichen Werk Hans Willgerodts, der am 26. Juni 2012 verstarb, beschließen diese Rubrik. Auch dieser ORDO-Band enthält wieder eine größere Zahl von Buchbesprechungen zu wirtschafts- und gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Den Autoren sei für die Besprechungen herzlich gedankt. Die Schriftleitung dankt Herrn Stefan Hähnel für hilfreiche redaktionelle Arbeiten sowie Frau Cindy Glod für das Management des Rezensionsteils.

Die Schriftleitung

ORDO • Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft (Lucius & Lucius, Stuttgart 2014) Bd. 65

Inhalt

I. Ordnungsökonomische Grundlagen

1

Martin Leschke Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik

3

Carl Christian von Weizsäcker Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie

13

II. Europäische Wirtschafts- und Ordnungspolitik

45

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion

47

Markus C. Kerber Den Bock zum Gärtner machen? Eine ordnungspolitische Hinterfragung der Bankenunion

75

Christian Fahrholz und Andreas Freytag Finanzpolitik in Europa zwischen Subsidiarität und Vergemeinschaftung Eine ordnungsökonomische Analyse

99

Ansgar Belke Kontraproduktive unkonventionelle europäische Geldpolitik und der Wechselkurs... 117 Marco C. Melle Bemessungsgrundlage für die Körperschaftssteuer? Eine europäische Konzeption und ordnungsökonomische Analyse

133

III. Einzelfragen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik

157

Matthias Georg Will und Ingo Pies Insiderhandel und die Regulierung der Kapitalmärkte - Ein Beitrag zur Regulierungsdebatte in Europa

159

Christoph A. Schaltegger und Marc M. Winistörfer Zur Begrenzung der schleichenden Zentralisierung im Schweizerischen Bundesstaat 183 Nina Saids ieder und Dirk Wentzel Profifußballs - Das Konzept des Financial Ordnungsfragen des europäischen Fair Play und seine Erfolgsaussichten

229

Hanno Beck und Aloys Prinz Willkommen in Schumpeters Hotel - Zur Dynamik der Vermögensverteilung

263

VIII

Inhalt

Norbert Berthold und Klaus Gründler Empirie sozialer Mobilität und wirtschaftspolitische Implikationen

279

Fabian Schleithoff Ist Gesamtschule wirklich besser? Ein Beitrag zur Ordnungspolitik von Schulformen

303

IV. Reden, Stellungnahmen und Würdigungen

329

Geoffrey Brennan Hayek's Conservatism - The Possibility of a Conservative Liberal

331

Viktor J. Vanberg Liberalismus und Demokratie - Zu einer vernachlässigten Seite der liberalen Denktradition

345

Manfred E. Streit Geist und Erkenntnis - Anmerkungen zu Hayeks Erkenntnistheorie

375

Manfred E. Streit Konjunktur: Ein Phänomen zwischen Realität und Fiktion - Konjunkturpolitik aus hayekscher Sicht

379

Wilhelm Meyer Besserung der Welt durch Ethisierung der Ökonomik? Anmerkungen zu dem Buch von Thomas Sedlacek: Die Ökonomie von Gut und Böse 387 Wilhelm Meyer Ernst Dürr (1927-2012) und sein Forschungsprogramm - Konjunktur, Wachstum, Wirtschaftsordnung

413

Ordnung in Freiheit - Hans Willgerodt zum Gedächtnis

421

Christian Watrin Hans Willgerodt - Ein homo politicus

423

Josef Molsberger Hans Willgerodt - Ordnungspolitik als Berufung

427

Rolf Hasse Hans Willgerodt - Weltwirtschaft: Offenheit und Ordnung

433

Buchbesprechungen

441

Personenregister

517

Sachregister

523

Anschriften der Autoren

531

Ordnungsökonomische Grundlagen

ORDO • Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft (Lucius & Lucius, Stuttgart 2014) Bd. 65

Martin Leschke

Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik Inhalt I. Einleitung II. Transaktionskosten und Unternehmen

3 4

III. Das Problem der sozialen Kosten (Externalitätenproblem)

5

IV. Zur Monopol- und Kollektivgutproblematik

7

V. Für welche Theorie sollte man sich entscheiden? VI. Fazit Literatur

9 11 II

I. Einleitung Ronald Harry Coase starb am 2. September 2013 in Chicago (Illinois) im Alter von 102 Jahren. Er war ein wichtiger Wegbereiter der Institutionenökonomik und der Theorie der Wirtschaftspolitik. Coase studierte u.a. an der berühmten London School of Economics and Political Science. Zuletzt war er bis zu seiner Emeritierung Professor for Law and Economics an der University of Chicago. Coase war ohne Zweifel einer der produktivsten Ökonomen - und dies im eigentlichen Sinn des Wortes. Während mit diesem Begriff zumeist gemeint ist, das pro Zeiteinheit viel geschrieben und veröffentlicht wird, ist es bei Coase anders: Er schrieb und veröffentlichte bei weitem nicht so viel wie andere Ökonomen seines Ranges, sondern seine Produktivität bestand darin, mit den wenigen Veröffentlichungen „viel" zu bewirken. Diesbezüglich war Coase wirklich einzigartig, denn allein seine beiden Aufsätze „The Nature of the Firm" aus dem Jahr 1937 und „The Problem of Social Cost" aus dem Jahr 1960 inspirierten die moderne Institutionenökonomik (die Vertragstheorie, die Governancekostentheorie, die Prinzipal-Agent-Theorie) sowie die Theorie der Wirtschaftspolitik (und damit auch die praktische Wirtschaftspolitik) und brachten ihm zudem den Nobelpreis - Nobel Memorial Prize in Economics - ein. Doch nicht nur diese beiden Aufsätze verdienen es, noch einmal gewürdigt zu werden. Auch seine Arbeiten zur Monopol- und Kollektivgutproblematik („The Marginal Cost Controversy" aus dem Jahr 1946; „Durability and Monopoly" von 1972; „The Lighthouse in Economics" aus dem Jahr 1974) sowie sein Beitrag zur Methodologie der Ökonomik in Auseinandersetzung mit Milton Friedman („How Should Economists

4

Martin Leschke

Choose?" aus dem Jahr 1982) enthalten wertvolle Einsichten, die in den nachfolgenden Abschnitten rekapituliert werden.

II. Transaktionskosten und Unternehmen Im Jahr 1937 veröffentlichte Coase den Aufsatz „The Nature of the Firm", und kaum einer ahnte zu der Zeit, dass dieser Beitrag die Institutionenökonomik maßgeblich beeinflussen sollte. Der Aufsatz entstand vor dem Hintergrund der Diskussion „Plan versus Markt" - eine brisante Debatte, bei der versucht wurde, überzeugende Argumente pro Markt- bzw. pro Planwirtschaft zu generieren. Hierbei stand vor allem die Frage der optimalen Allokation der Ressourcen (Faktoren) und Güter im Mittelpunkt der Diskussion. Die Ökonomik war stark neoklassisch geprägt, Unternehmungen selbst wurden hier nicht als Organisationen wahrgenommen, sondern als einfache Produktionsfiinktionen modelliert. Coase selbst fand die Debatte unbefriedigend, denn die Unternehmung wurde in der Standardökonomik gar nicht als eine zum dezentralen Spotmarkt alternative Koordinationsstruktur betrachtet. Es wurde von der neoklassischen Ökonomik in keiner Weise die Frage aufgeworfen, wieso für bestimmte Transaktionen der Markt und für andere Transaktionen die Unternehmung (als hierarchische Organisation) gewählt wird. Genau dies aber interessiert Coase in dem 1937er Aufsatz. Er nähert sich dem Problem, indem er fragt: Wenn die dezentrale Koordination über Spotmärkte stets die beste ist, warum gibt es dann überhaupt Unternehmen mit hierarchischen Strukturen, in denen die Preislenkung durch eine alternative Koordinationsform (Anweisungen) ersetzt wird? Oder umgekehrt: Warum entwickelt sich eine Volkswirtschaft nicht Schritt für Schritt zu einer einzigen großen Organisation, wenn die hierarchische Koordination der Koordination über Spotmärkte überlegen ist?1 Die Antwort auf diese Frage(n) liefert Coase, indem er auf eine bis dahin in der Ökonomik weitegehend vernachlässigte Kostenkategorie abstellt: die Transaktionskosten. Unter Transaktionskosten versteht man alle Kosten der Anbahnung, des Abschlusses und der Überwachung eines Vertrags. Würde man eine Investition planen und diese sukzessive erweitern, so könnte man dies innerhalb einer Unternehmung „abwickeln". Dies wäre allerdings ab einem gewissen Grad (der zunehmenden hierarchischen Koordination) ineffizient. Denn die intra-organisatorischen Transaktionskosten würden so stark steigen, dass es lohnender erscheint, weitere Transaktionen über den Markt abzuwickeln. Es gibt nach Coase mithin eine „Grenze der Firma", die sich mit steigenden Transaktionskosten begründen lässt.

Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass es Coase nicht um die Frage „Markt oder Staat" geht, sondern um eine Erklärung, warum eine Koordination über hierarchische Organisationen (Unternehmen) neben dezentralen Spotmarktverträgen existiert. Es geht mithin nicht darum, ein freiheitliches Wirtschaftssystem infrage zu stellen, sondern begründete Hypothesen zu generieren, warum sich in einem freiheitlichen System unterschiedliche Koordinationsformen herausbilden, die dann nebeneinander existieren. Auch ist daraufhinzuweisen, dass die organisatorische Koordination in Unternehmen stets als eine Koordinationsform im Markt (also unter Wettbewerb) gedacht wird.

Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik

5

Umgekehrt lässt sich die Frage, warum nicht alle Transaktionen stets über den Markt abgewickelt werden, ebenfalls mit dem Hinweis auf die Transaktionskosten beantworten. Es ist bei zunehmenden Verträgen, die für ein Investitionsprojekt notwendig sind, einfach unökonomisch alle Transaktionen dezentral über den Spotmarkt zu koordinieren. Die Transaktionskosten steigen irgendwann so stark an, dass es lohnend erscheint, Transaktionen hierarchisch über eine Unternehmung zu koordinieren. Damit ergibt sich das Koordinationsgleichgewicht dort, wo die Grenztransaktionskosten des Marktes gleich den Grenztransaktionskosten in der Unternehmung sind. Auf diese Weise (also mit einem Marginalkostenabgleich, wie in der Neoklassik üblich) begründet Coase, dass Markt und hierarchische Organisationen simultan, d.h. nebeneinander, bestehen. Coase hat mit diesem einfachen Gedankengang im ersten Schritt sehr wenig bewirkt. Der Aufsatz wurde kaum beachtet. Vielleicht lag es daran, dass viele Ökonomen in vorfindlichen Denkmustern gefangen waren oder daran, dass Coase selbst die Transaktionskosten sehr „nebulös" einführte und nicht näher spezifizierte. Mit einiger Verzögerung allerdings wurde der Aufsatz „The Nature of the Firm" die Initialzündung für die Transaktionskostentheorie und die Governancekostentheorie. Insbesondere Oliver Williamson hat in seinen Arbeiten zur Frage der Absicherung spezifischer Investitionen durch geeignete Governancestrukturen immer wieder betont, dass er in der Tradition von Ronald Coase stehe und von diesem maßgeblich beeinflusst wurde.

III. Das Problem der sozialen Kosten (Externalitätenproblem) Ronald Coase leistete mit seinem Aufsatz über das Problem der sozialen Kosten (1960) einen bahnbrechenden Beitrag für die moderne ökonomische Analyse des Rechts. Er inspirierte damit zugleich die Theorie der Wirtschaftspolitik, die Umweltökonomik und die Finanzwissenschaft (eben die ökonomischen Disziplinen, die sich mit dem Externalitätenproblem beschäftigen). Der Aufsatz „The Problem of Social Cost" aus dem Jahr 1960 besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil übt Coase Kritik an der gängigen Sicht des Externalitätenproblems, die auf den Arbeiten von Arthur Cecil Pigou (1912 und 1920) beruht. Im zweiten Teil des Aufsatzes präsentiert Coase das nach ihm benannte „Coase-Theorem", und im dritten Teil zieht er Schlussfolgerungen für die Realität (die Welt mit Transaktionskosten). Coase kritisiert im ersten Teil seines Aufsatzes die gängige Sicht des Externalitätenproblems: der physische Verursacher negativer Externalitäten wird stets auch als der ökonomische Verursacher identifiziert. Als Folge dieser Diagnose soll dann der Verursacher mit einer Steuer (Pigou-Steuer) oder mit einer geeigneten Regulierung belegt werden, damit die Externalität auf ein erträgliches Maß zurückgeführt wird. Genau diese Sichtweise kritisiert Coase. Für ihn ist jemand, der in der Nähe eines Gewerbegebiets saubere Luft atmen will, sauberes Wasser aus einem Fluss trinken will oder einfach nur Ruhe haben will, genauso ein Verursacher der Externalität wie die physischen Verursacher des Krachs, der Luftverschmutzung oder der Wasserverseuchung. Externalitäten sind stets ein reziprokes Phänomen, und alle, die damit zu tun haben, sind streng genommen auch Verursacher. Gäbe es keine Individuen, die saubere Luft, sauberes Was-

6

Martin Leschke

ser, saubere Böden, Ruhe und/oder eine stabile globale Durchschnittstemperatur haben wollten, gäbe es auch keine externen Effekte. Externe Effekte sind somit ein Knappheitsproblem, das aus einer Nutzungsrivalität gegenüber bestimmten Faktoren oder Ressourcen resultiert. Im zweiten Teil des Aufsatzes veranschaulicht er die Reziprozität des Externalitätenproblems anhand des Beispiels eines Farmers und eines Ranchers. Beide wirtschaften im Status Quo nebeneinander und kommen sich nicht in die Quere. Nun nehme die Nachfrage nach Rindfleisch zu, so dass der Rancher mehr Rinder weiden lässt. Diese zertrampeln nun die Ähren des Farmers und schmälern seinen Gewinn. Wenn nun der Farmer die Eigentumsrechte an seinem Boden besitzt, könnte er dies unterbinden (indem er mit der Polizei droht, sollte der Rancher keinen Zaun ziehen). Allerdings wäre es möglicher Weise völlig ineffizient, die Rinder nicht auf dem Land des Farmers weiden zu lassen. Wenn beide Akteure, Rancher und Farmer, alle Erträge und Kosten und damit Gewinne genau kennen, würden Sie einen Vertrag schließen, der zu einer effizienten Allokation (wieviele Ähren, wieviele Rinder) fuhrt und die Gewinnverteilung regelt. Wenn es lohnend erscheint, die Zahl der Rinder zu erhöhen, weil dies mehr Gewinn einbringt als Ähren zu pflanzen, so wird auch so entschieden. Der Rancher wird seine Herde - im Einvernehmen - so lange ausdehnen, bis der Grenzgewinn des Viehs gleich dem entgangenen Grenzgewinn (Grenzverlust) der Ähren ist. Dasselbe Allokationsergebnis ergibt sich im Übrigen, wenn der Rancher die Eigentumsrechte an dem gesamten Boden hätte. In diesem Fall würde der Farmer dem Rancher anbieten, seine Herde zu verkleinern. Natürlich würde und könnte der Farmer ihn hierfür kompensieren, und zwar so lange bis der Grenzgewinn der Ähren gleich dem entgangenen Grenzgewinn (Grenzverlust) des Viehs ist. Damit ergibt sich als Aussage des Coase-Theorems: Unter Abwesenheit von Transaktionskosten (und damit unter Kenntnis aller Erträge bzw. Nutzen und Kosten) und klarer Definition der Verfügungsrechte würden Verhandlungen über Externalitätenprobleme immer zu einem allokationseffizienten Ergebnis fuhren, und zwar unabhängig davon, wie die Verfiigungsrechte verteilt sind. Damit beinhaltet das Coase-Theorem eine Effizienzthese (bezüglich der Allokation) und eine Invarianzthese (bezüglich der Verteilung der Verfügungsrechte). Was will Coase mit diesem Beispiel sagen? Zum einen wird - wie gesagt - die reziproke Natur von Externalitätenproblemen noch einmal verdeutlicht. Zum anderen kann man folgern, dass in einer neoklassischen Marktwelt, in der keine Transaktionskosten existieren, auch keine Externalitätenprobleme existieren, denn diese werden auf dem Verhandlungsweg effizient gelöst. Zum dritten liegt die Vermutung nahe, dass die Pigou-Steuer eine staatliche Maßnahme darstellt, die in den seltensten Fällen zu einer effizienten Allokation fuhrt (weil der reziproke Charakter der Externalität nicht beachtet wird - die Pigou-Steuer ist die Sicht eine einseitigen Partialanalyse). Was will uns Coase damit sagen? Auf keinen Fall kann man aus dem CoaseTheorem ableiten, dass Märkte zumeist effizient sind, weil die Akteure über den Verhandlungsweg Externalitätenprobleme beseitigen. Das Coase-Theorem darf nicht als ein naives Plädoyer für dezentrale Verhandlungslösungen ohne sonstige staatliche Regulierangen verstanden werden. Dies wird unmittelbar klar, wenn man sich dem dritten Teil des Coase-Aufsatzes widmet. Hier hebt Coase hervor, dass in der realen Welt immer Transaktionskosten unterschiedlicher Höhe bestehen. Die Verhandlungslösung als eine

Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik

7

extreme Lösung kann somit höchstens in einigen wenigen Situationen als „first best Solution" zu befürworten sein. Welche Lösung es tatsächlich ist, muss sich durch einen Nutzen-Kosten-Abgleich aller denkbaren Lösungen des vorliegenden Externalitätenproblems unter Berücksichtigung vorliegender Transaktionskosten ergeben. Vor diesem Hintergrund kann Coase als ein Verfechter des Einsatzes von Kosten-NutzenAnalysen angesehen werden. Das Coase-Theorem kann hierbei als Denkmodell helfen. Es hilft erst einmal ein „benchmarking" für ein Allokationsoptimum zu bekommen, in dem man der Frage nachgeht: Auf welche (effiziente) Allokation würden sich Individuen einigen, die alle Kosten und Nutzen kennen und transaktionskostenfrei verhandeln würden. Genau diese Sichtweise des Coase-Theorems hat der bekannte Law-&Economics-Vertreter Richard Allen Posner übernommen und sie zur Figur des „vollständigen Vertrags" ausgearbeitet. Der vollständige Vertrag ist ein hypothetischer Vertrag, den die tatsächlichen Vertragsparteien unter Abwesenheit von Transaktionskosten geschlossen hätten, wenn ihnen jedes erdenkliche Risiko ihrer Vertragsbeziehung von vornherein bekannt gewesen wäre, und sie sich über entsprechende Vertragsabreden zu Kosten von Null hätten einigen können. Da solche idealen Bedingungen und damit idealen Verträge in der realen Welt nicht existieren, müssen das Vertragsrecht und die richterliche Rechtsauslegung geeignete Substitute schaffen. Als Denkfigur und damit Gestaltungshilfe für den Parlamentarier und Richter soll dabei die Figur des vollständigen Vertrags helfen.

IV. Zur Monopol- und Kollektivgutproblematik Das Monopolproblem ist ein besonderes im Bereich natürlicher Monopole. Dieses zeichnet sich durch fallende Durchschnittskosten im relevanten Nachfragebereich aus. Damit kann ein Unternehmen immer günstiger anbieten als mehrere, die sich dann unter Konkurrenz die Nachfrage teilen müssten. 2 Grund für dieses Phänomen sind hohe Fixkosten (zumeist die Investition des Netzaufbaus und der Netzerhaltung), die irreversibel sind, d.h. einmal investiert gibt es keine andere gute Alternativverwendung für diese Investition. Die Fixkosten sind somit „sunk costs". Vor diesem Hintergrund entstand innerhalb der neoklassisch geprägten Markttheorie eine Diskussion über die „richtige" Regulierung des Preissetzungsverhaltens des natürlichen Monopolisten. In Analogie zur marktlichen Wohlfahrtsoptimum plädierte eine Mehrheit der Ökonomen dafür, natürliche Monopole so zu regulieren, dass die bekannte wohlfahrtsoptimale Regel „Grenznutzen gleich Preis gleich Grenzkosten" gelte. Folglich dürfe der natürliche Monopolist nur Grenzkostenpreise verlangen, die effizient, aber nicht kostendeckend sind. Den dadurch anfallenden Verlust müsse der Staat aus den Steuereinnahmen decken und dem Monopolisten ausbezahlen. Coase kritisiert in seinem 1946er Aufsatz an dieser einfachen Übertragung der wohlfahrtsoptimalen Preissetzungsregel aus das natürliche Monopol, dass dies mitnichten Effizienz garantiere. Die „totale Effizienz" werde nämlich hierbei sträflich außer Acht gelassen. Man könne bei Grenzkostenpreisen im Fall natürlicher Monopole überhaupt nicht mehr feststellen, ob die Nachfrager überhaupt das Gut nachfragen würden, wären 2

Dies wird in der Marktversagenstheorie mit dem Schlagwort „Subadditivität der Kosten" belegt.

8

Martin Leschke

sie gezwungen, alle Kosten zu tragen. Die Sozialisierang der Kosten (Fixkosten übernimmt der Staat) verschleiere den Blick auf die totale Effizienz. Vor diesem Hintergrand sei es unbedingt nötig, dass die Nachfrager mit den anfallenden Kosten konfrontiert werden. Ansonsten würden viel mehr Güter bereitgestellt und produziert als die Nachfrager wollten (wenn Sie die vollständigen Kosten tragen müssten). Grenzkostenpreise müssen bei natürlichen Monopolen somit zu gravierenden Ineffizienzen führen. Dieses einfache Coase-Argument ist auch heute noch relevant. Im Fall der natürlichen Monopole trennt man bekanntlich in vor- und nachgelagerte Marktstufen und in den Kernbereich des Problems: die wesentliche Einrichtung („essential facility"), zumeist das Netz (Schienennetz, Pipelinenetz, Stromnetz, Kanalnetz usw.). Für den Fall, dass man sich dafür entscheidet, das Netz (Bereitstellung und Finanzierung) dem Staat als Daueraufgabe zu übertragen, ist man genau mit dem Coase-Problem konfrontiert. Wie lässt sich feststellen, dass dieses Netz überhaupt so gewollt ist. Würden die Netzkosten freiwillig von den Nutzern des Gutes getragen? Würde es den Markttest bestehen? Diese Fragen belegen, dass Coase' Hinweis auf das Problem der totalen Effizienz beim natürlichen Monopol auch heute noch relevant ist. Ein weiterer Hinweis von Coase zum Monopolproblem ist unter dem Namen „CoaseVermutung" bekannt geworden. Sie ist in seinem Aufsatz „Durability and Monopoly" aus dem Jahr 1972 enthalten. Coase argumentiert hier, dass Monopol-Unternehmen, die langlebige Güter (Möbel, Autos, u.a.) herstellen, nicht unbedingt ein Preissetzungsverhalten an den Tag legen, wie es die neoklassische Theorie vorhersagt: Es muss keineswegs zu Cournotpreisen (hohen gewinnmaximierenden Monopolpreisen) kommen. Coase begründet dies damit, dass ein Monopolist im Zeitpunkt to mit sich selbst konkurriert, und zwar mit dem von den Konsumenten erwarteten Angebot in der nächsten Periode ti. Würde ein Monopolist Preise verlangen, die weit über den Kosten liegen, so würden die Konsumenten erwarten, dass die Preise in Zukunft sinken könnten. Dies ließe den Optionswert des Wartens attraktiv werden. Käufe würden verschoben und erst getätigt, wenn der Monopolist die Preise senkt. Dieser Gedankengang fuhrt Coase zur Vermutung, dass im Grenzfall unendlicher Lebensdauer ein Monopolist sich so verhalten wird wie ein Unternehmen, das unter Wettbewerbsdruck steht. Obschon diese Coase-Vermutung interessant ist, halte ich sie nicht für „realwelttauglich". Erstens kennen Verbraucher nicht die Kostensituation von Unternehmen. Zweitens gibt es keine unendliche Lebensdauer, so dass Käufer tatsächlich irgendwann kaufen wollen und dies auch tun, selbst wenn sie sinkende Preise erwarten. Drittens kann das Unternehmen als Monopolist deutliche Signale setzen, um die Erwartungen in die Richtung zu beeinflussen, dass Preissenkungen als unwahrscheinlich angesehen werden. Vor diesem Hintergrand scheint mir die Coase-Vermutung für Modelle mit rationalen Erwartungen ein interessanter Einwand zu sein. Um reales Monopolverhalten zu erklären oder zu prognostizieren, dürften Faktoren wie die Markteintrittsbarrieren und/oder die Bestreitbarkeit von Märkten (Baumol 1982) allerdings wichtigere Einflussgrößen sein. Ein für die Wirtschaftspolitik interessanter Artikel ist Coase' Aufsatz von 1974: The Lighthouse in Economics. Leuchttürme sind augenscheinlich Kollektivgüter, bei denen der Ausschluss nicht zahlender Nutzer unmöglich erscheint. Man kann eben kein Schiff daran hindern, den Lichtstrahl zu erblicken, sich zu orientieren und entsprechend zu

Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik

9

navigieren. Und was folgt aus der Unmöglichkeit, das Exklusionsprinzip erfolgreich zu implementieren? Es handelt sich beim Leuchtturm um ein öffentliches Gut, das staatlich bereitgestellt und finanziert werden muss. Ein privates Angebot muss am Trittbrettfahrerproblem scheitern. Zudem erscheint ein Preis über Null vor dem Hintergrund vernachlässigbarer (extrem geringer) Grenzkosten auch preistheoretisch nicht legitim (nach neoklassischer Sicht). Diese Theorie wurde beispielsweise von Mill, Sidgewick, Musgrave und Samuelson vertreten. Wie aber ist es vor diesem Hintergrund zu erklären, dass trotz Nicht-Ausschließbarkeit beim Konsum Leuchttürme noch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts privat betrieben wurden? Wie lässt sich diese Diskrepanz zwischen Realität und Theorie erklären? Coase fuhrt hierzu aus, dass die Tarifierung zwar nicht direkt funktionieren konnte, wohl aber mit einer Kooperation mit einem nahegelegenen Hafen. Wird dem privaten Leuchtturmbetreiber das Recht eingeräumt, im Hafen eine bestimmte Gebühr pro einfahrendem Schiff zu erheben, die vielleicht auch noch transaktionskostenschonend über den Hafenmeister oder Zoll eingetrieben und an den Leuchtturmbetreiber abgeführt wird, so ergibt sich damit eine einfache institutionelle Variante, die das Leuchtturmbetreiben ertragreich werden lässt. Der Staat musste also nicht Leuchttürme aus Steuern finanzieren, bereitstellen und diese dann betreiben (lassen). Es reichte eine einfache Regulierung: hier das Recht, Gebühren einzutreiben. Mit dieser Leuchtturmgeschichte erschütterte Coase nicht die Kollektivgütertheorie (oder allgemein die Theorie des Marktversagens) in ihren Grundfesten. Das Trittbrettfahrerproblem bzw. das Problem positiver Externalitäten (für den Fall, dass ein Privater ein Kollektivgut bereitstellt) hat ja als Grundstruktur Bestand. Nur die normative Schlussfolgerung, der Staat müsse stets als Bereitsteller und Finanzierer zur Heilung des Marktversagens (bei Kollektivgütern) einspringen, erweist sich bei näherer Untersuchung nicht selten als „vorschnell" (und damit als ein normativer Fehlschluss). Bei geeigneten institutionellen Vorkehrungen, können sehr wohl private Akteure in die Lage versetzt werden, Leuchttürme zu errichten, Parkanlagen zu betreiben oder auch Straßen zu bauen. Coase lädt also mit seiner Geschichte dazu ein, kreativ darüber nachzudenken, wie Private durch institutionelle Settings Anreize erhalten können, auch in Kollektivgüter zu investieren.

V. Für welche Theorie sollte man sich entscheiden? Coase' Aufsatz aus dem Jahr 1982 „How Should Economists Choose?" ist eine späte Auseinandersetzung mit Milton Friedmans Aufsatz „The Methodology of Positive Economics". Friedman betont in diesem Aufsatz, dass es die Aufgabe der Ökonomik sei, zu guten Erklärungen (oder auch Voraussagen) zu kommen. Der Weg führt hierbei über Modelle, durch welche die Realität „verwesentlicht" wird. Modelle basieren (egal ob mathematisch oder sprachlich formuliert) wiederum auf Annahmen, durch welche die Modellwelt „aufgespannt" wird. Um diese Annahmen - genauer: deren Realistik - rankt sich seit langem eine kontroverse Diskussion. Friedman stellt diesbezüglich provozierend

10

Martin Leschke

fest, dass Annahmen niemals realistisch sein könnten, denn es ist ja gerade der Zweck des Modells, von der Komplexität der realen Welt zu abstrahieren. Vielmehr komme es ausschließlich auf den Erkenntniswert der Hypothese an. Wichtig ist nach Friedman „nur" festzustellen, ob die aus dem Modell abgeleiteten Hypothesen „wahr" oder „falsch" sind. Friedman selbst lenkt damit den Blick auf die Hypothesen und deren (vorläufige) Nicht-Falsifikation durch empirische Tests als Gütemaßstab eines Modells. Coase stellt in seiner Kritik an Friedman eine Gegenthese auf: Ökonomen hätten sich oftmals nicht auf der Basis empirischer Erkenntnisse für die ein oder andere Theorie bzw. das ein oder andere Grundmodell entschieden, sondern auf Basis eines anderen Kriteriums. Dieses „andere Kriterium" sei die Modellstruktur, durch welche die treibenden Kräfte bzw. die zentralen Zusammenhänge beschrieben werden. Erscheinen diese vor dem Hintergrund des ökonomischen Sachverstands (Theoriewissen und realweltliches Erfahrungswissen) einleuchtend und überzeugend, wird eine Theorie bzw. ein Modell akzeptiert. Coase behauptet, dass Ökonomen in der Mehrzahl in den 1960er und 1970er Jahren nicht Keynesianer oder Monetaristen waren, weil sie in Meta-Studien die Empirie zu den konträren Hypothesen der beiden Schulen ausgewertet hätten oder weil sie selbst durch empirische Studien die ein oder andere Hypothese (nicht) falsifiziert hätten, sondern vor allem deshalb, weil sie die Grundstruktur eines bestimmten Modells (z.B. monetaristisches Brunner-Meltzer-Modell vs keynesianisches IS-LM-Modell) relativ überzeugend fanden. Vor diesem Hintergrund kommt Coase zu dem Schluss, dass die Annahmen eine sehr gewichtige Rolle spielen. Sie determinieren nämlich die implizite These: Die durch die Prämissen des Modells dargelegten Strukturen seien auch die treibenden Kräfte in der Realität bzw. die zentralen Zusammenhänge in der realen Welt. Dieser Coase-Schluss ist streng genommen gar nicht konträr zu Friedman - auch dieser sieht Modelle ja als Verwesentlichungen der Realität an. Allerdings wird bei Coase das Augenmerk viel stärker auf die Modellstruktur gelegt (diese ist für Coase von zentraler Bedeutung), während Friedman wesentlich stärker auf den Wahrheitsgehalt der abgeleiteten Hypothese^) abstellt. Damit kommt es nach Coase doch auf die Realistik der Prämissen an - zwar nicht in dem Sinne, dass der Wahrheitsgehalt einzelner Annahmen geprüft werden sollte, sondern in dem Sinne, dass man vor dem Hintergrund des ökonomischen Erfahrungswissens fragt: Sind die Annahmen so gestaltet, dass die wesentlichen Zusammenhänge der realen Welt mit dem vorfindlichen Modell eingefangen werden? Oder fehlen zentrale Aspekte? Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte man daher besser nicht von der „Realistik" der Annahmen sprechen, sondern von deren „Problemadäquanz". Coase stellt mit seiner weitgehend unbekannten Auseinandersetzung mit Friedmans Methodologie-Aufsatz Thesen zur Güte von Modellen auf, die auch heute noch interessant sind: Müssen Ökonomen nicht wieder ein stärkeres Gewicht auf die Frage legen, ob mit bestimmten Standardmodellen reale Probleme adäquat erfasst werden? Dies ist allerdings nicht immer einfach, denn bestimmte Zusammenhänge, die Modelle aufzeigen, sieht man in der Realität gar nicht ohne Weiteres (z.B. ohne einen ökonomisch geschulten Blick). So kann man beispielsweise bestimmte Formen von Unternehmenskooperationen als gesellschaftlich unerwünschte Überwindungen der dem Wettbewerb zugrunde liegenden Dilemma-Struktur ansehen. Dies setzt allerdings voraus, dass man

Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik

11

in der Lage ist, Wettbewerb als eine gesellschaftlich erwünschte Dilemmasituation zu sehen. Hat man diese Perspektive nie eingenommen, kann man in der Realität solche erwünschten (und auch ggf. unerwünschte) Dilemmasituationen auch nicht erkennen. 3 Insofern könnte man die Coase-Aussage noch zuspitzen: Mit geeigneten Annahmen werden Modelle kreiert, mit deren Hilfe es gelingt, kontraintuitive Einsichten über die Realität zu vermitteln, auf deren Basis erst Wirtschaftspolitik erfolgreich zur Wirkung gebracht werden kann.

VI. Fazit Coase wird nicht zu Unrecht als ein wichtiger Wegbereiter der Institutionenökonomik angesehen. So ist auch auf der Nobelpreisseite fur „economic-science" folgende Begründung zu lesen: Er bekam den Preis „for his discovery and clarification of the significance of transaction costs and property rights for the institutional structure and functioning of the economy". 4 Die obigen Ausführungen unterstützen dies, zeigen aber zudem, dass Ronald Coase auch ein wichtiger Wegbereiter fur die Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik war. Seine Aufsätze zum Externalitäten- und Monopolproblem sowie zur Bereitstellung von Kollektivgütern belegen dies deutlich. Zudem hat auch seine Auseinandersetzung mit der Methodologie eine wirtschaftspolitische Relevanz, denn eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik ist nur dann zu erwarten, wenn die Modelle geeignet sind, die wesentlichen realen Zusammenhänge verständlich abzubilden.

Literatur Baumol, William J. (1982): Contestable Markets: An Uprising in the Theory of Industry Structure, in: American Economic Review 72, S. 1-15. Coase, Ronald H. (1937): The Nature of the Firm, in: Economica 4, S. 386-405. Coase, Ronald H. (1946): The Marginal Cost Controversy, in: Economica 13, S. 169-182. Coase, Ronald H. (1960): The Problem of Social Cost, in: Journal of Law & Economics 3, S. 1-44. Coase, Ronald H. (1972): Durability and Monopoly, in: Journal of Law and Economics 15, S. 143-149. Coase, Ronald H. (1974): The Lighthouse in Economics, in: Journal of Law and Economics 17, S. 357-376. Coase, Ronald H. (1982): How should Economists Choose?, hrsg. vom American Enterprise Institute for Public Policy Research, Washington und London. Friedman, Milton (1953): The Methodology of Positive Economics, in: Ders. (Hrsg.): Essays in Positive Economics, Chicago, S. 3-43. Pies, Ingo und Gerhard Engel (1998): Freiheit, Zwang und gesellschaftliche Dilemmastrukturen: Zur liberalen Theorie des Staates, in: Aufklärung & Kritik, Sonderheft 2/1998, Schwerpunkt Liberalismus, S. 41-51. Pigou, Arthur C. (1912): Wealth and Weifare, London. Pigou, Arthur C. (1920): The Economics of Welfare, London.

3 4

Vgl. zu Freiheit, Zwang und Dilemmasituationen auch Pies und Engel (1998). http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/economic-sciences/laureates/1991/coase-facts.html.

ORDO • Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft (Lucius & Lucius, Stuttgart 2014) Bd. 65

Carl Christian von Weizsäcker

Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie1 Inhalt I. Einleitung und Zusammenfassung II. Gemeinsame Voraussetzungen: Rechtsstaat, Fortschritt und staatliches Gewaltmonopol

13 16

III. Der Begriff der Präferenzen und der Begriff der Freiheit

19

IV. Adaptive Präferenzen: Zur Kohärenz der Prinzipien der Offenen Gesellschaft

22

V. Demokratie setzt Marktwirtschaft voraus - Teil 1

27

VI. Demokratie setzt Marktwirtschaft voraus - Teil 2

28

VII. Marktwirtschaft wird durch Demokratie legitimiert - Teil 1

30

VIII. Marktwirtschaft wird durch Demokratie legitimiert - Teil 2

34

IX. Schlussbetrachtung

36

Literatur

41

Zusammenfassung

42

Summary: Normative Co-Evolution of the Market System and of Democracy

42

I. Einleitung und Zusammenfassung Der Blick auf das Gemeinwohl ist der Blick auf das Ganze der Gesellschaft. Diese sehr alte Erkenntnis der Sozialphilosophie ist auch bei den Vordenkern einer guten Wirtschaftsordnung nicht vergessen worden. Die Arbeiten von Eucken, Rüstow, Röpke, Hayek und anderen belegen dies. Indessen ist in der engeren Theorie der Wirtschaftssysteme eine Abkoppelung zwischen dem gesamtstaatlichen Gemeinwohl und dem „wirtschaftlichen" Gemeinwohl zu beobachten. Diese Abkoppelung gehörte im Kern schon zu den Geburtswehen, 2 die mit der Entstehung der Ökonomik als Wissenschaft 1

2

Ich danke Theodor Baums, Beat Blankart, Christoph Engel, Armin Falk, Dominik Grafenhofer, Helena Helfer, Carsten Herman-Pillath, Karen Horn, Gebhard Kirchgäßner, Christian Müller, Niels Petersen und Jan Schnellenbach für schriftliche oder mündliche Anregungen bei der Vorbereitung dieses Textes. Im Jahre 1749 erschien der zweite Band von Montesquieus „L'Esprit des Lois", beginnend mit dem vierten Teil des Gesamtwerks. Dieser Teil war dem „Commerce" gewidmet. Montesquieu eröffnet nur diesen Teil mit einer Anrufung der Musen, die er bittet, ihm zu helfen, den schwierigen Stoff zu meistern. Montesquieus Anschauungen zur Wirtschaftspolitik fanden Gnade vor John Maynard Keynes. Im Vorwort zur französischen Ausgabe der General Theory schreibt er: „Montesquieu was the real

14

Carl Christian von Weizsäcker

verbunden waren. Die Kritik an der liberalen politischen Ökonomie basiert nicht zuletzt darauf, dass diese Isolierung des „rein Wirtschaftlichen" nicht zulässig sei. Sowohl die konservative als auch die sozialistische Kritik an der liberalen Wirtschaftstheorie basiert sehr weitgehend auf der Problematik dieser Abkoppelung. Indessen gibt es zwei Verteidigungslinien der liberalen Theorie zugunsten der Abkoppelung - von der Behauptung der leichteren intellektuellen Durchdringbarkeit abgesehen. Einmal kann sie auf den fundamentalen Erfolg des liberalen Wirtschaftssystems hinweisen: indem man nach den liberalen Rezepten eine Wirtschafts- und Staatsordnung errichtete, in der diese Abkoppelung in die Praxis umgesetzt wurde, gelang die „Große Transformation" (Karl Polanyi) 3 , die den materiellen Lebensstandard der Bevölkerung um eine Größenordnung und die Lebenserwartung um den Faktor Zwei bis Drei erhöhte. Wenn aber die Eigendynamik, also die Entpolitisierung des Wirtschaftssektors der Gesellschaft diese Erfolge zeitigt, sollte es legitim sein, die Erscheinungen des rein wirtschaftlichen Gemeinwohls auch abgekoppelt von den übrigen Gemeinwohlaspekten zu analysieren. Die zweite Verteidigungslinie einer analytischen Abkoppelung des wirtschaftlichen Gemeinwohls beruht ebenfalls auf einer historischen Erfahrung, nämlich der des Totalitarismus des 20. Jahrhunderts. Die Bewegungen, die antraten das Glück der Menschen auf direktem Wege einer integralen Gemeinwohlorientierung zu erreichen, schufen die Freiheit des Bürgers im (vermeintlichen) Interesse eines Gesamtwohls ab - und sie scheiterten. Karl Popper hat diese Kritik an der Utopie-Orientierung der Politik in seinem Buch über die Offene Gesellschaft am klarsten formuliert, 4 indem er den geistigen Zusammenhang zwischen dem utopischen Denken und der totalitären Praxis aufdeckte. Man kann dies auch so ausdrücken: Der Primat der Politik vor den anderen Lebensbereichen (den Mussolini, Stalin und Mao Tse Tung gleichermaßen für ihre Taten reklamierten) hat versagt. In ähnlicher Weise wie Popper hat Hayek in seiner Kritik am „Konstruktivismus" argumentiert. 5 Die neoklassische Orthodoxie war recht erfolgreich gerade auch bei der normativen Durchdringung der Materie, soweit es das wirtschaftliche Gemeinwohl betrifft. Ich denke hier an die gut ausgebaute „Weifare Economics", nicht zuletzt auch mit ihrer praktischen Umsetzung in der Form der partialanalytischen Kosten-Nutzen-Analyse. Aber sie ist dennoch auf grundlegende Probleme gestoßen. Diese manifestieren sich insbesondere in der berechtigten Kritik am Homo Oeconomicus. Kann die normative ökonomische Theorie den Homo Oeconomicus überwinden? Ich werde in Umrissen zeigen, dass die Antwort „Ja" ist. Zugleich bietet jedoch meine Fortentwicklung dieser normativen Theorie auch die Chance, die genannte Abkopplung des wirtschaftlichen Gemeinwohls vom umfassenden Gemeinwohl in einem Teil zu rechtfertigen und in einem anderen Teil auch wieder zu überwinden. Es entsteht damit eine neue Brücke zur Allgemeinen Staatslehre, wie sie in der Philosophie und in der Rechtslehre betrieben wird. Dieser

3 4 5

French equivalent of Adam Smith. The greatest of your economists, head and shoulders above the physiocrats in penetration, clear-headedness and good sense (which are the qualities an economist should have)." Keynes (1939) Polanyi (1944). Popper (1945). Hayek (1944).

Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie

15

Beitrag sieht sich daher in der Tradition des Denkens von Montesquieu, eines Denkens, das vom Mainstream der Ökonomik weitgehend vergessen wurde. Er sieht sich zugleich als Teil des Gebiets der Ökonomik, das heute „Public Choice" genannt wird. Meine Analyse fuhrt mich zu den folgenden zwei Thesen: 1. Die Marktwirtschaft ist Bedingung für eine demokratische Grundordnung des Staates. 2. Die politische Demokratie ist Bedingung für eine legitimierbare und damit letztlich stabile Marktwirtschaft. Das Wirtschaftssystem ebenso wie das politische System unterliegen einem immerwährenden Prozess der Evolution. Es gibt somit auch eine Ko-Evolution der beiden Systeme. Um Habermas zu zitieren, gilt dies nicht nur auf der Ebene der „Faktizität", sondern auch auf der normativen Ebene der „Legitimität" oder der „Geltung" 6 . Diesen Befund bezeichne ich auch als die „normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie." 7 Ökonomen und Sozialphilosophen haben auch über die faktische - im Gegensatz zur normativen - Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie nachgedacht. So gibt es die sogenannte Hayek-Friedman-These, dass Marktwirtschaft eine Grundvoraussetzung flir eine freiheitliche Demokratie sei. Sie ist nicht das Hauptthema dieser Arbeit. 8 Indessen vermute ich, dass eine stabile Symbiose von Marktwirtschaft und Demokratie auch darauf beruht, dass es eine solche Symbiose auch auf der normativen Ebene gibt.

Zusammenfassung des Folgenden Es geht mir primär um normative Theorie auf individualistischer Grundlage. Vorausgesetzt wird das Gewaltmonopol des Staates, ein funktionierender Rechtsstaat und die Orientierung der „Offenen Gesellschaft" in Sinne Karl Poppers am Prinzip des inkrementellen Fortschritts. Dieser soll festgemacht sein an den Präferenzen der Bürger. Ich zeige: Ein Präferenzensystem mit sich endogen verändernden Präferenzen (anstelle der fixen Präferenzen des Homo Oeconomicus) kann einen kohärenten Begriff von Fortschritt nur haben, wenn diese Präferenzanpassungen „adaptiv" sind. Damit ist verbunden eine jeweilige Aufwertung des Status Quo. Würden alle Entscheidungen - nach dem Gedanken eines „Primats der Politik" - zentral gefallt, dann führten die demokratischen Mehrheitsentscheidungen wegen dieser jeweiligen Aufwertung des Status Quo in die Stagnation. Nur eine Dezentralisierung der Entscheidungen, sprich, eine wettbewerbliche Marktwirtschaft und ein System der Forschungsfreiheit in der Wissenschaft kann diese Status-Quo-Orientierung der Gesellschaft erfolgreich überwinden. Dezentrale Entscheidungen sind solche, die entlastet sind von der direkten Orientierung am Gemeinwohl. Der institutionelle Rahmen der Gesellschaft soll dafür sorgen, dass eigennützig gefällte dezentrale Entscheidungen zugleich dem Gemeinwohl dienen.

6 7

8

Habermas (1992). Um im vorgesehenen quantitativen Rahmen eines Artikels zu bleiben, muss ich hier die Aspekte „Gerechtigkeit", „Sozialstaat" und „Soziale Marktwirtschaft" ausblenden. Diese Aspekte sollen an anderer Stelle behandelt werden. Gleiches gilt für die ökologischen Aspekte. Vgl. zur Hayek-Friedman-These die Arbeit von Lawson et al. (2010).

16

Carl Christian von Weizsäcker

Auf der anderen Seite können die Präferenzen der Bürger als Quelle der gesellschaftlichen Werte nur legitimiert werden, wenn eine deliberative Demokratie herrscht. Denn, nach meinem Vorschlag können Ergebnisse interpersoneller Einflüsse auf Präferenzen nur legitimiert werden, wenn es einen Wettbewerb zwischen den „Beeinflussern" gibt. Dass ein solcher Wettbwerb zumindest bei den Einflüssen auf erwachsene Personen vorherrscht, bedeutet nichts anderes als dass man dem Ziel einer deliberativen Demokratie nahe kommt. Es kann gezeigt werden, dass interpersonelle Einflüsse auf Präferenzen dann zu einem kohärenten Begriff von Fortschritt fuhren, wenn bei diesen Einflüssen die Verhaltens-Nachahmung anderer Personen vorherrscht. Das Habermassche Idealbild eines herrschaftsfreien Diskurses unter dem „eigentümlich zwanglosen Zwang des besseren Arguments" kann in reiner Form nie verwirklicht werden, da ihm institutionell letztlich das Einstimmigkeitsprinzip zugrunde liegt. Dieses aber würde in einer Gesellschaft mit einem Gewaltmonopol des Staates und rechtsstaatlichen Prozeduren in die Stagnation führen, da die Gegner einer jeweils vorgeschlagenen Abweichung vom Status Quo über ein Vetorecht verfugen würden. Insofern kann eine auf Fortschritt ausgerichtete Gesellschaft auf das Prinzip der Mehrheitsentscheidung nicht verzichten. Mehrheitsentscheidung bedeutet damit aber immer auch Ausübung von Herrschaft einer jeweiligen Mehrheit über eine jeweilige Minderheit. Dem Missbrauch von Mehrheitsentscheidungen muss in der Verfassung durch die Etablierung von Grundrechten gesteuert werden. Diese, insbesondere die Meinungs-, Presseund Versammlungsfreiheit und die Freiheit der Berufsausübung, sind dann auch ein Schutz des sanktionsschwachen freien Diskurses gegen die Verfestigung von Mehrheitsmeinungen. 9

II. Gemeinsame Voraussetzungen: Rechtsstaat, Fortschritt und staatliches Gewaltmonopol Es gibt zahlreiche Varianten der Demokratie. Die US-amerikanische Demokratie ist anders als die deutsche, die wiederum anders ist als die französische oder die schweizerische oder die britische. Es gibt auch zahlreiche Varianten der Marktwirtschaft. Die Erhardsche „Soziale Marktwirtschaft" entspricht einem anderen Wirtschaftsstil als dem des US-amerikanischen Kapitalismus, oder dem des japanischen Systems. Diese unter-

9

Es besteht eine eigentümliche formale Ähnlichkeit zwischen der Ebene des gesellschaftlichen Diskurses und der Ebene des wettbewerblichen Marktgeschehens. Das Idealbild des Habermasschen herrschaftsfreien Diskurses entspricht in diesem formalen Vergleich dem Idealbild der Euckenschen vollständigen Konkurrenz, in der die Marktteilnehmer keine Preissetzungsmacht besitzen. Hier wird dieses Idealbild durch den Schumpeterschen Innovator gestört, der durch seine Innovation immer wieder Preissetzungsmacht in den Markt einfuhrt, aber dadurch zum wirtschaftlichen Fortschritt beiträgt. Dort wird das Idealbild des herrschaftsfreien Diskurses durch die jeweiligen Mehrheitsbeschlüsse gestört, die natürlich Herrschaftsausübung bedeuten - jedoch dafür sorgen, dass die Vetomacht der Gegner einer Veränderung des Status Quo gebrochen wird. Im politischen Bereich muss die Herrschaft der Mehrheit durch verfassungsrechtliche Schranken, insbesondere Grundrechte und rechststaatliche Prozeduren begrenzt werden. Im wirtschaftlichen Bereich muss die potentielle Marktmacht des Innovators durch nachstoßenden Preiswettbwerb begrenzt werden. Auf beiden Ebenen geht es damit um den optimalen Kompromiss zwischen einem Idealbild, das aber status-quo-verhaftet ist, und einem machtgenerierenden „Störfaktor", der zu Fortschritt fuhrt, aber eben auch eingehegt sein muss.

Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie

17

schiedlichen Varianten müssen aus der Sicht einer allgemeinen Systemtheorie oder einer allgemeinen Ordnungstheorie mit Ambivalenz gesehen werden. Einerseits mögen theoretische Einsichten Anlass zur Kritik an einzelnen oder auch allen konkret vorgefundenen Erscheinungsformen von Demokratie oder Marktwirtschaft geben. Andererseits kann man die Varianten auch als Beispiele eines großen Spiels von „Versuch und Irrtum" verstehen. Diese zweite Betrachtungsweise entspricht der Popperschen Philosophie der „Offenen Gesellschaft", die ja durch „Piecemeal Engineering" und „Trial and Error" ausgezeichnet ist und einen Gegenentwurf zu gesellschaftspolitischen Gesamtkonzeptionen darstellt, auf die das Hayeksche Verdikt einer „Anmaßung von Wissen" zutrifft. 10 Diesem Ansatz eines großen Spiels von „Versuch und Irrtum" entspricht auch mein hier entwickelter Entwurf. Damit ist Kritik an einzelnen Erscheinungsformen von Demokratie oder Marktwirtschaft möglich und nützlich. Aber diese Kritik ist „aufgehoben" in dem Gesamtverständnis, dass man aus Fehlern und Fehlentwicklungen lernen kann und dass man insofern einem kritisierten Missstand auch etwas Positives abgewinnen kann: man lernt daraus, wie man es nicht machen sollte.11 Und es ist ja ex ante nicht klar, ob eine bestimmte künftige Entwicklung sich zum Guten oder Schlechten auswirkt. Der Popperschen Rezeptur eines „Piecemeal Engineering" entspricht das Anerkenntnis eines vorgefundenen „Status Quo". Wird im Rahmen einer Philosophie des „Trial and Error" über ein neues soziales Experiment nachgedacht, so gibt es immer auch die Möglichkeit, bei dem jeweiligen Status Quo zu verharren, somit also auf dieses soziale Experiment zu verzichten. Wir sprechen hier auch von der „Default Option": wird bezüglich eines hypothetischen Experiments nichts entschieden, so bleibt es beim Status Quo. Oder anders ausgedrückt: jede Abweichung vom Status Quo ist verbunden mit einer bewussten und expliziten Entscheidung, etwas zu verändern. Die beiden in der Einleitung formulierten Thesen machen nur Sinn, wenn die Begriffe „Demokratie" und „Marktwirtschaft" nicht völlig schwammig sind, sodass man unter sie „alles" subsumieren könnte. Es ist somit erforderlich, einen Kernbestand zu formulieren, der demokratische Systeme von anderen politischen Systemen und der marktwirtschaftliche Systeme von anderen Wirtschaftssystemen abgrenzt. Beiden Begriffen soll gemeinsam sein, dass es ein Gewaltmonopol des Staates gibt. Die Demokratie beruht auf dem Prinzip, dass eine Mehrheit von wahlberechtigten Bürgern frei darüber entscheidet, ob im staatlichen Bereich eine Änderung am Status Quo vorgenommen wird. Dazu gehört aber auch, dass die getroffene Mehrheitsentscheidung ohne großen Widerstand durchgesetzt werden kann. Regt sich gewaltsamer Widerstand gegen die legitime Mehrheitsentscheidung, so handelt es sich hierbei um eine gravierende Abweichung vom Demokratieprinzip. Auch das Zustandekommen einer Mehrheitsentscheidung bedarf zu ihrer Legitimierung, dass sich alle wahlberechtigten Bürger frei, also insbesondere ohne die Androhung von Gewalt durch Dritte entscheiden 10 11

Hayek (1973). Die hier vorgelegte Analyse gewinnt - so meine ich - an Überzeugungskraft durch die historische Erfahrung des Scheiterns der Zentralverwaltungswirtschafl. Dieses Scheitern wurde von Hayek vorausgesagt und ist von Kornai, der es selbst durchlitten hat, ex post hervorragend erklärt worden. Vgl. Komai (1992).

18

Carl Christian von Weizsäcker

können. Daher setzt eine funktionierende Demokratie voraus, dass es ein Monopol des Staates auf legitime Gewaltausübung gibt und dass der Staat auch stark genug ist, illegitime Gewaltausübung durch andere weitgehend zu unterbinden. Gleiches gilt aber auch für die Marktwirtschaft. Ein wesentlicher Bestandteil ist der freiwillig vorgenommene Tausch. Dieser kann sich in einer Gesellschaft nur entfalten, wenn es keine Gewaltandrohung zwischen den Bürgern gibt. Auch dies fuhrt zum Gewaltmonopol des Staates. Zudem erfordert ein Marktsystem gesicherte Eigentumsrechte. Diese setzen ein funktionsfähiges Rechtssystem voraus, mit dessen Hilfe aus Eigentum entstandene oder vertraglich entstandene Ansprüche auf dem Gerichtswege und nicht mittels Ausübung privater Gewalt durchgesetzt werden können. Auch hierfür ist das Gewaltmonopol des Staates Voraussetzung. Zugleich ist eine gemeinsame Voraussetzung von Marktwirtschaft und Demokratie, dass der Staat als Rechtsstaat organisiert ist. Dies ist, wie schon festgestellt, Voraussetzung für ein funktionsfähiges System der Handlungs- und Vertragsfreiheit. Der Rechtsstaat ist aber auch Voraussetzung für die Demokratie. Diese gewinnt, wie schon bemerkt, ihre Entscheidungsfahigkeit durch das Mehrheitsprinzip. Aber die staatliche Gewalt muss eingezäunt werden durch das Legalitätsprinzip und durch eine unabhängige Gerichtsbarkeit. Die Montesquieu'sehe Gewaltenteilung wird hier somit ebenfalls als Bedingung für Demokratie und Marktwirtschaft vorausgesetzt. A u f der Basis des staatlichen Monopols legitimer Gewaltausübung ergibt sich eine weitere Gemeinsamkeit von Demokratie und Marktwirtschaft: Abweichungen vom Status Quo auf dem Wege des „Trial and Error" sollten zu Fortschritt

und nicht zu Rück-

schritt fuhren. Die Einfuhrung eines neuen Produkts im Markt wird aus normativer Perspektive dadurch legitimiert, dass man von ihm im Saldo gesamtgesellschaftlich Nutzen und nicht Schaden erwartet. Eine per Mehrheitsbeschluss beschlossene Gesetzesänderung hat zum Ziel, dass sich damit die Situation gesamtgesellschaftlich gesehen verbessert und nicht verschlechtert. Beide, Marktwirtschaft und Demokratie sind als Kinder der Aufklärung fortschrittsorientiert. Nur damit sind sie auch kompatibel mit dem Popperschen Ansatz einer Offenen Gesellschaft, in der Veränderungen des jeweiligen Status Quo auf dem Wege des „Piecemeal Engineeering", des „Trial and Error" erfolgen. Ein bedeutsamer Unterschied zwischen Demokratie und Marktwirtschaft ist die Entscheidungsstruktur. In der Demokratie geht es um politische Entscheidungen, die als solche zentral für alle Bürger und im Namen aller Bürger gefällt werden. In der Marktwirtschaft werden die Entscheidungen dezentral gefallt, und sie sind privater Natur. Welche Entscheidungen werden politisch, also zentral, und welche Entscheidungen werden privat, also dezentral, gefallt? Dies ist eine der großen Gestaltungsfragen jeder Gesellschaft. Natürlich gibt es auch in der Marktwirtschaft zentralisierende Strukturen, so wie es in der Politik dezentralisierende Strukturen gibt. Im Rahmen eines Unternehmens werden zahlreiche Entscheidungen unternehmenszentral, also von der Unternehmensspitze gefällt. Im Rahmen des staatlichen Apparats werden Entscheidungen sekundärer Art an einzelne Teile der Verwaltung delegiert; sie betreffen direkt dann meist auch nicht alle Bürger, sondern nur jeweils einen Teil von ihnen, häufig nur einen kleinen Teil. Indessen werden Unternehmen in ihrer Existenz legitimiert durch den Wettbewerb im Markt,

Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie

19

also durch ein dezentrales Prinzip. Und dezentrale Entscheidungen im staatlichen Bereich werden legitimiert durch Delegation von Befugnissen der obersten politischen Zentrale. Zusätzliche Wesensbestandteile von Demokratie einerseits und von Marktwirtschaft andererseits werden im Verlauf der weiteren Argumentation ins Spiel kommen. Zuerst soll in den nächsten zwei Abschnitten der Begriff der Präferenzen erläutert und dann die Logik des Piecemeal Engineering noch etwas genauer betrachtet werden.

III. Der Begriff der Präferenzen und der Begriff der Freiheit Bei einem Roboter oder Computer spricht man - bisher - nicht davon, dass er Präferenzen habe. Er ist ein programmiertes kybernetisches System, das ohne eigenen Willen allein den Kausalgesetzen der Physik gehorcht. In der normativen Theorie der Ökonomik oder anderer Sozialwissenschaften benötigt man jedoch die Vorstellung des freien Willens der handelnden Personen. Die Funktion des Begriffs der Präferenzen ist diese: sie soll das Verhalten von Menschen beschreiben, denen man einen freien Willen unterstellt. Man kann ein bestimmtes Verhalten durch eine Kausalanalyse oder durch Verweis auf die Präferenzen, d.h. die Willensentscheidung der Person erklären. Welchen Zugang zur Erklärung des Verhaltens man wählt, hängt davon ab, welches Erkenntnisprogramm man verfolgt. Wir unterscheiden hier zwischen der positiven und der normativen Theorie. In der positiven Theorie will man Verhalten von Menschen nach dem Kausalprinzip möglichst weitgehend erklären. Hier auf die Präferenzen zu verweisen ist eigentlich nur das Anerkenntnis, dass man das Verhalten kausal (noch) nicht vollständig erklären kann.12 In der normativen Theorie des „normativen Individualismus" will man die bürgerliche Freiheit der Person beschreiben. Hier dient der Erklärungsdualismus von Beschränkungen (z.B. Budgetbeschränkungen) und Präferenzen dazu, das Verhalten einerseits durch „Sachzwänge" (Beschränkungen) und andererseits durch die freie Entscheidung der Person (Präferenzen) zu erklären. Wo analytisch der Schnitt zwischen Beschränkung und Präferenzen gemacht wird, hängt in der normativen Theorie daher davon ab, welche Tatbestände man der wirtschaftspolitischen Verfügbarkeit zugänglich machen will und welche man dem rein privaten Bereich der Bürger überlassen will. Im letzteren Fall wird die Entscheidung des Bürgers als Ausfluss seiner Präferenzen, also seiner persönlichen Freiheit, gesellschaftlich legitimiert. Ein Beispiel ist die politische Wahl oder Abstimmung in der Demokratie. Sie wird geheim durchgeführt, damit der Wähler keinem sozialen Druck ausgesetzt wird. Die Wahl oder Abstimmung soll dem sanktionsfreien Bereich gesellschaftlichen Handelns zugehören. Die Stimme des Wählers zählt und ist damit als Ausdruck seiner Präferenzen legitimiert, gleichgültig, wen er wählt oder wie er abstimmt. Die Ursachen, die zu seiner Wahlentscheidung geführt haben, sind völlig irrelevant dafür, ob seine Stimme zählt oder nicht. Demgegenüber sind die empirische Wahlforschung und letztlich natürlich auch die zur Wahl stehenden Parteien sehr wohl an den Ursachen dieser Wahlent-

12

Das ist der Clou des berühmten Aufsatzes von Stigler und Becker (1977) und seines Titels: De gustibus non est disputandum.

20

Carl Christian von Weizsäcker

Scheidung interessiert. Aber das ändert nichts daran, dass diese Ursachen bei der Legitimierung der Stimmabgabe keine Rolle spielen. Der Wahlforscher entwickelt ein Kausalmodell, z.B. in der Form einer empirisch gestützten Regression, wo die erklärenden Variablen als Ursache und die zu erklärende Variable als Wirkung interpretiert werden. So stellt er die Verbindung zwischen Wahlursache und Wahlergebnis her. Für das Funktionieren der Demokratie ist es jedoch entscheidend, dass gerade ein Schnitt gemacht wird zwischen Ursache und Wirkung, soweit es die Legitimität der Wahlentscheidung betrifft. Der kognitive Prozess, der zu einer bestimmten Wahlentscheidung führt, ist aus der Sicht der normativen Legitimierung der Stimmabgabe reine Privatsache des Wählers. Nur durch diesen Schnitt ist es der Fall, dass am Wahlabend das Wahlergebnis feststeht und die Politik des Landes nunmehr mit diesem endgültigen Wahlergebnis weiter arbeiten kann. Analog dazu kann man das Konsumverhalten der Bürger einerseits als Ausdruck der Präferenzen der Bürger ansehen und andererseits durch die „Sachzwänge" erklären. In einem bestimmten gesetzgeberischen Status Quo der betrachteten Popperschen „Offenen Gesellschaft" verfugt der Bürger über bestimmte Freiheitsräume, die von seiner persönlichen Lage, insbesondere auch von seiner wirtschaftlichen Lage, aber auch von der allgemeinen Gesetzeslage abhängen. Im Rahmen dieses Freiheitsraums modelliert man seine Entscheidung als Ausfluss seiner Präferenzen. Wenn nun aus pragmatischen Gründen Unzufriedenheit mit dem Status Quo besteht, dann machen sich diese (Verteilungsfragen werden hier ausgeklammert) in der Regel daran fest, dass man glaubt, Probleme zu beobachten, die einer höheren Wohlfahrt zahlreicher Bürger entgegenstehen. Dann müssen die entsprechenden Problembereiche explizit modelliert werden. Sie werden damit aus dem Erklärungsschema „Präferenzen" herausgehoben und einer eigentlichen Kausalanalyse zugeführt. Nach dieser Kausalanalyse werden vielleicht die Gesetze geändert, was zur Folge hat, dass nunmehr auch die Beschränkungen, denen das Handeln der Bürger unterliegt, sich ändern. Ein Beispiel: Haustürgeschäfte. Solange hier im Rahmen der allgemeinen Handlungsfreiheit der Bürger noch kein Problem gesehen wird, werden Entscheidungen von Bürgern und Bürgerinnen, welche Waren sie an der Haustür von Verkäufern kaufen, einfach als Ausdruck der Präferenzen der Käufer aufgefasst. Entsteht nun ein Problembewusstsein, indem man beobachtet, dass viele Bürger und Bürgerinnen später diese Käufe an der Haustür bereuen, dann analysiert man die Situation genauer und kommt vielleicht zum Schluss, dass es ein nicht abdingbares Recht des Käufers geben sollte, an der Haustür gekaufte Waren innerhalb einer bestimmten Frist gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurück zu geben. Damit wird die Vertragsfreiheit der Bürger seitens des Gesetzgebers bewusst eingeschränkt, indem der Kauf an der Haustür im Moment der Entscheidung nur noch ein vorläufiger Kauf und Verkauf sein kann. Dies mag die Attraktivität der Haustürgeschäfte ftir die Verkäufer verringern, sodass die Anbahnungen von Haustürgeschäften sich vermindern; dies vielleicht zum Nutzen vieler Bürger, zugleich aber vielleicht zum Schaden einiger Bürger, denen nunmehr auch weniger Waren an der Haustür angeboten werden, deren Kauf sie nicht bereut hätten. Diesem Beispiel zunehmender Regulierung fuge ich ein Beispiel verminderter Regulierung an: die Legalisierung der Homosexualität. Solange die Homosexualität unter Strafe gestellt war, unterlag dieser Norm eine Kausaltheorie der Folgen der Homosexua-

Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie

21

lität. Mit ihrer Legalisierung werden sexuelle Praktiken insoweit Privatsache und somit einfach Ausdruck der Präferenzen der Bürger. Sie sind damit gesellschaftlich legitimiert. Im Umgang mit dem Präferenzbegriff sehen wir somit eine gewisse Parallele zwischen der positiven Theorie und der normativen Theorie, soweit wir letztere im Rahmen des Konzepts der „Offenen Gesellschaft" behandeln. In der positiven Theorie repräsentiert der Begriff der Präferenzen den Rest unerforschter Kausalität in der Verhaltensanalyse des Wirtschaftssubjekts. In der normativen Theorie repräsentiert der Begriff der Präferenzen den gegenwärtig nicht politisch problematisierten Handlungsspielraum des Bürgers. Diese Präferenzen sind aber zugleich Maßstab für die Bewertung von Konsummöglichkeiten, die die Bürger haben. Sie sind der Bewertungsmaßstab für den gesellschaftlich gegenwärtig nicht hinterfragten Teil der bürgerlichen Privatautonomie. Dieses Vorgehen fuhrt zugleich zur Möglichkeit allgemeiner Theorien über die Wohlfahrtseffekte von Märkten oder anderer Institutionen, indem man im Rahmen einer Partialanalyse Konsumenten- und Produzentenrenten definieren kann. Man kommt dann vielleicht zu dem Ergebnis, dass im Allgemeinen mehr Wettbewerb gut für die Wohlfahrt ist. Eine derartige Analyse mag darüber hinaus für Teilgruppen von Märkten wieder infrage gestellt werden, weil man beispielsweise auf Informationsmängel bei den Nachfragern hinweist. Diese Relativierungen der allgemeinen Theorie werden häufig auch mit gesetzgeberischen Reformvorstellungen verbunden sein. In der Offenen Gesellschaft gibt es keine endgültigen Wahrheiten und Bewertungen. Indem Probleme neu erkannt werden, und damit Teile der bürgerlichen Privatautonomie hinterfragt werden, schrumpft der Erklärungsanteil der Präferenzen an dem Verhalten der Bürger zugunsten einer genaueren Betrachtungsweise des „Sozialingenieurs" dessen, was die „eigentliche" Wohlfahrt des Bürgers sei. Indem andererseits, zum Beispiel durch technischen Fortschritt oder durch veränderte Werte, neue Handlungsalternativen der Bürger entstehen, erhöht sich wieder der Erklärungsanteil der Präferenzen an dem Verhalten der Bürger. Der Begriff der Präferenzen als Wertmaßstab setzt damit von vorneherein voraus, dass diese Präferenzen sich im Zeitverlauf und in Abhängigkeit des gesellschaftlichen Geschehens ändern. Die fixen Präferenzen des Homo Oeconomicus haben in diesem Ansatz keinen Platz. Zugleich öffnet sich hier einerseits die Möglichkeit, im sozialkritischen Sinne nach versteckten Zwängen zu suchen, die sich hinter der scheinbar freien Entscheidung des Bürgers verbergen; dies allerdings im Sinne des „Piecemeal Engineering" konkret und lokal und nicht im Sinne einer pauschalen Propagierung einer „Kulturrevolution". Andererseits kann dieser Ansatz auch im interventionskritischen Sinne verwendet werden, indem der Begriff der bürgerlichen Freiheit ernst genommen wird und vorgeschlagene staatliche Interventionen im Geiste des „Sozialingenieurs" auf ihre möglicherweise problematischen Modellannahmen abgeklopft werden: dieser Präferenzbegriff impliziert, dass es der Interventionist ist, der die „Beweispflicht" hat.

22

Carl Christian von Weizsäcker

IV. Adaptive Präferenzen: Zur Kohärenz der Prinzipien der Offenen Gesellschaft Die einheitliche Unterstellung aller Politik unter ein weit entferntes und daher recht abstrakt definiertes Ziel, mithin unter eine Utopie, war nach Popper die geistige Basis totalitärer Regimes. Ihr stellte er das anti-totalitäre Konzept der „Offenen Gesellschaft" gegenüber. Hier gehe ich auf die Details dieses Konzepts nicht ein. Ich konzentriere mich auf die Frage, nach welchen Zielen die staatliche Politik einer solchen Offenen Gesellschaft streben sollte. Popper gab die oben schon genannte Antwort des „Piecemeal Engineering", des Voranschreitens nach dem Prinzip von „Trial end Error", von „Versuch und Irrtum". Man spricht hier auch von „Inkrementalismus". Begründet wird dieser Vorschlag damit, dass es - so wie nach Popper auch in der Wissenschaft - in der Politik keine endgültigen Wahrheiten und Werte gibt. Man weiß in der Politik nicht im Voraus, was die Konsequenzen politischen Handelns sind und welche Ziele man in der Zukunft anstreben will. Ohne dass dies in dieser Form bei Popper ausformuliert wäre, folgt doch aus seinem Ansatz, dass es einen jeweiligen Status Quo gibt, der der Ausgangspunkt für den nächsten Schritt des Piecemeal Engineering ist. Da eine bewusste Veränderung immer Folgen hat, die nicht alle sofort, sondern im Verlauf der Zeit auftreten, werden sich die Folgen von Veränderungsentscheidungen zeitlich überlappen. Der Status Quo ist somit nicht aufzufassen als ein stationärer Zustand; er hat aufgrund von früheren verschiedenen Veränderungsentscheidungen, die sich auch heute und in Zukunft noch auswirken, selbst das Erscheinungsbild einer mehr oder weniger großen Dynamik. Eine weitere Veränderung soll hier „Projekt" genannt werden. Die Entscheidung, ob ein bestimmtes Projekt in Angriff genommen wird, fallt somit unter Berücksichtigung der zu erwartenden Dynamik des Gesamtsystems, wobei quasi „komparativ dynamisch" die zu erwartende Welt mit und ohne die Implementierung des Projekts verglichen wird. Beispiele für derartige Projekte in der modernen entwickelten Gesellschaft mögen sein: 1. die Veränderung eines Gesetzes durch die Legislative; 2. die veränderte Rechtsprechung der obersten Gerichte bezüglich der existierenden Gesetze oder bezüglich der Verfassung; 3. der Bau einer Brücke über einen Fluss oder ein sonstiges neues Infrastrukturprojekt; 4. die Einführung eines neuen Produkts auf dem Markt durch ein Unternehmen. Bei all diesen Beispielen wird klar, dass deren jeweilige Wirkungen sich über die Zeit erstrecken und sich daher mit den Wirkungen anderer „Projekte" zeitlich überlappen. Die Einstellungen und Bewertungen der Güter, die den Bürgern eines Staates zur Verfugung stehen, ändern sich im Zeitverlauf. Dabei sind diese Bewertungsänderungen durchaus auch endogen bestimmt. Das soll heißen: die Bewertungen hängen von den Erfahrungen ab, die die Menschen in dieser Gesellschaft machen. Zu fragen ist: kann eine solche Praxis des Piecemeal Engineering eine gewisse Kohärenz aufweisen, wenn doch die Bewertungen und Zielsetzungen der Bürger des Landes sich endogen verändern, wenn die Zwecke des Handelns sich im Verlauf dieses Handelns und als Ergebnis dieses Handelns verschieben?

Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie

23

Es sei in Beantwortung dieser Frage vorausgeschickt, dass die Ökonomik in der Form der Kosten-Nutzen-Analyse eine Methodik der Evaluierung von „Projekten" anbietet, die unter bestimmten zusätzlichen Bedingungen dann eine hohe Kohärenz aufweist, wenn die Präferenzen der Bürger des Landes fest vorgegeben sind, wenn man also mit dem Homo Oeconomicus rechnet. Über die Details dieser zusätzlichen Bedingungen werde ich an dieser Stelle nichts weiter sagen. Für den Ökonomen ist hier das Stichwort die Theorie des „Second Best". Dahinter steht letztlich (und implizit, d.h. den ökonomischen Forschern meist nicht bewusst) eine Annahme der Systemtheorie von Herbert Simon, nämlich die Annahme, dass auch auf das Wirtschaftsgeschehen Simons These zutrifft: alle komplexen Systeme sind durch das Prinzip der „Near Decomposability" charakterisiert 13 . Auf der Basis dieser Near-Decomposability ist Partialanalyse erst möglich. Die Frage, der ich mich widmen möchte, ist die nach den Möglichkeiten kohärenten gesellschaftlichen Handelns, wenn sich die Präferenzen und Wertungen der Menschen ständig verschieben - und das endogen verursacht. Dabei bleibe ich dem Ansatz des normativen Individualismus treu: die gesellschaftlich relevanten Wertungen sollen rückfuhrbar sein auf die individuellen Präferenzen und Wertungen der Bürger des Landes. Setzt man den normativen Individualismus voraus, so liegt es nahe, nach Kohärenzbedingungen gesellschaftlichen Handelns zuerst dort zu suchen, wo die gesellschaftlichen Wertungen und Ziele verankert sind, nämlich beim Individuum, also beim einzelnen Bürger. Ich arbeite also auf der Grundlage der Hypothese: Kohärenz kann gesellschaftliches Handeln in einer Gesellschaft freier Bürger nicht aufweisen, wenn das individuelle Handeln typischerweise nicht kohärent ist. Unter dieser Kohärenzhypothese ist somit Kohärenz individuellen Handelns Voraussetzung für eine gewisse Kohärenz gesellschaftlichen Handelns. Ich verzichte an dieser Stelle bewusst auf eine abschließende Definition des Begriffes „Kohärenz". Dieser muss notwendigerweise ein schwieriger Begriff sein, wenn er kompatibel sein soll mit bestimmten Ausprägungen der „Offenen Gesellschaft", in der es ja wechselnde Mehrheiten und damit einander widersprechende Entscheidungen ebenso geben kann wie das Phänomen der sich endogen ständig ändernden individuellen Präferenzen und Wertungen. Indessen ist mit dem Gedanken der Kohärenz derjenige einer gewissen Stabilität der Gesellschaft verbunden. Dass „Offene Gesellschaften" nicht notwendigerweise stabil sind, hat uns die Geschichte gelehrt. Um Missverständnisse zu vermeiden, sei hier betont, dass die Kohärenz beim Verhalten des Individuums nicht die Kohärenz der gesellschaftlichen Entscheidungen impliziert. Die Kohärenz individuellen Entscheidens ist damit hilfreich, aber nicht ausreichend für die Kohärenz gesellschaftlichen Entscheidens. Für letztere ist wahrscheinlich neben dem Gewaltmonopol des Staates zusätzlich unter anderem auch Voraussetzung, dass zentral gefällte, also politische Entscheidungen mit einer gewissen Gemächlichkeit erfolgen, die es möglich macht, dass vorab hinreichend genau und ausführlich über die-

13 14

Simon (1963). Mir ist bewusst, dass es Ansätze gibt, die zeigen sollen, dass „rationale" Ergebnisse im Marktgeschehen auch herauskommen können, wenn man Verhaltensannahmen macht, die üblicherweise nicht dem Rationalmodell entsprechen. Vgl. z.B. Sugden (2004). Allerdings glaube ich nicht, dass ähnliche Ergebnisse für das politische Verhalten gefunden werden können.

24

Carl Christian von Weizsäcker

se Entscheidung nachgedacht und debattiert worden ist. Auch deshalb hat der jeweilige politische Status Quo ein so großes Gewicht. Im Folgenden skizziere ich in groben Zügen die von mir entwickelte Theorie der Kohärenz individuellen Verhaltens. Ich kann zeigen: kohärentes individuelles Handeln setzt voraus, dass die Präferenzen und Wertungen der Bürger „adaptiv" sind. Dabei wird der Begriff der Kohärenz festgemacht am Begriff der Fortschrittssequenz und deren Nicht-Zirkularität. Wir unterstellen für das Folgende, dass die Präferenzen der Bürger endogen beeinflusst werden. Wir betrachten den Status Quo eines Bürgers, z. B. ausgedrückt durch den Warenkorb x, den er innerhalb eines Jahres konsumiert. (Hier sei folgendes angemerkt: das formale Modell betrachtet „Warenkörbe", wie sie in der mikroökonomischen Theorie behandelt werden. Ich bin aber davon überzeugt, dass sich die Theorie auch auf andere Wahlobjekte ausdehnen lässt). Jeder Warenkorb x, der tatsächlich konsumiert wird, induziert nun (im einfachsten Modell: mit einem Jahr Verzögerung) bestimmte Präferenzen p(x). Der Ausdruck y ( > ; p(z))x soll nun heißen: Beim vom Warenkorb z induzierten Präferenzen p(z) präferiert der Bürger den Warenkorb y gegenüber dem Warenkorb x. Der Ausdruck y ( < ; p(z))x soll heißen: beim vom Warenkorb z induzierten Präferenzen zieht der Bürger den Warenkorb x dem Warenkorb y vor. Wir betrachten nun (im Rahmen des einfachsten Modells) eine Serie von Jahres-Warenkörben x°,x1,x2, xT mit der folgenden Eigenschaft 1 1 2 r 1 r 1 7 x°( ; p(x))x. Wir wollen nun zeigen, dass dann auch gilt y ( > ; p(y))x . Ist y in beiden Komponenten größer als x, dann folgt y ( > ; p ( y ) ) x aus der Annahme der „NonSatiation", die wir für Theorem 1 und 2 ohnehin machen. Also können wir uns auf den Fall konzentrieren, dass y in einer Komponente kleiner als x ist. Wir betrachten den Fall, dass gilt y1 > x1 und y 2 ; p(y))x. Entsprechend läuft der Beweis für den Fall yx < x1 und y 2 > x2. Das war zu beweisen, um die Eigenschaft adaptiver Präferenzen auch für die Verhaltensimitation nachzuweisen. Damit können wir auf das interpersonelle Präferenzverhältnis zwischen Personen A und B ebenfalls Theoreme 1 und 2 anwenden.

Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie

41

Literatur Debreu, Gerard (1959): Theory of Value, New York. Habermas, Jürgen (1981): Theorie des kommunikativen Handelns; zwei Bände, Frankfurt. Habermas, Jürgen (1992): Faktizität und Geltung, Frankfurt. Hayek, Friedrich August von (1944): The Road to Serfdom, London. Hayek, Friedrich August von (1973): Die Anmaßung von Wissen, Ordo. Hirschman, Albert O. (1967): Development Projects Observed, Washington D.C. Keynes, John Maynard (1936): The General Theory of Employment, Interest and Money, London. Keynes, John Maynard (1939): Preface to the French Edition of the General Theory, quoted from The Collected Writings of John Maynard Keynes, Vol VII, The General Theory of Employment, Interest and Money, S. XXXIV, London. Kornai, Janos (1992): The Socialist System - The Political Economy of Communism, Oxford. Lawson et al. (2010), Robert Lawson and Jeff R. Clark, Examining the Hayek-Friedman Hypothesis on Economic and Political Freedom, Journal of Economic Behavior and Organization 74, S. 230-239. Le Bon, Gustave (1895): Psychologie des Foules, Paris. Polanyi, Karl (1944): The Great Transformation, New York. Popper, Karl (1945): The Open Society and its Enemies, zwei Bände, London. Simon, Herbert (1962): The Architecture of Complexity, Proceedings of the American Philosophical Society, Vol. 106, No. 6, S. 467-482. Stigler, George and Gary Becker (1977): De Gustibus Non Est Disputandum, American Economic Review, 1977, S. 76-90. Sugden, Robert (2004): The Opportunity Criterion: Consumer Sovereignty Without the Assumption of Coherent Preferences, American Economic Review, Vol. 94, S. 1014-1033. Sunstein, Cass (2007): Republic.com 2.0, revised edition, Princeton. Von Weizsäcker, Carl Christian von (2003): Logik der Globalisierung, 3. Auflage, Göttingen. Von Weizsäcker, Carl Christian von (2013): Freedom, Wealth and Adaptive Preferences, Manuskript; abrufbar von meiner Homepage (http://www.coll.mpg.de/team/page/carl-christian_ von-weizsaecker).

42

Carl Christian von Weizsäcker

Von Weizsäcker, Carl Christian von (2014a): Adaptive Präferenzen und die Legitimierung dezentraler Entscheidungsstrukuren, Manuskript, im Erscheinen, abrufbar von meiner Homepage (http://www.coll.mpg.de/team/page/carl-christian_von-weizsaecker) Von Weizsäcker, Carl Christian von (2014b): Konsumentensouveränität und beeinflussbare Präferenzen - Ist Laisser Faire bei Werbung das Richtige? Manuskript 2014, im Erscheinen, abrufbar von meiner Homepage (http://www.coll.mpg.de/team/page/carl-christian_vonweizsaecker).

Zusammenfassung Die deliberative Demokratie setzt die Marktwirtschaft als ein System des wirtschaftlichen Wettbwerbs voraus. Dies kann anhand des Popperschen Konzepts einer Offenen Gesellschaft mit Piecemeal Engineering nachgewiesen werden. Denn die Kohärenz einer Offenen Gesellschaft setzt bei endogen beeinflussten Präferenzen voraus, dass diese Präferenzen adaptiv sind. Ohne Marktwirtschaft würden adaptive Präferenzen jedoch zu gesellschaftlicher Erstarrung fuhren. Andererseits setzt die Legitimierung der Marktwirtschaft auch die deliberative Demokratie voraus. Denn die interpersonellen Einflüsse auf Präferenzen und Werte bedürfen zu ihrer Legitimierung des Wettbewerbs dieser Einflüsse, den es nur im Rahmen einer demokratisch strukturierten Öffentlichkeit gibt. Die Kohärenz eines solchen Systems wird gestützt durch die Tatsache, dass man interpersonelle Präferenzeinflüsse oft in Analogie zu adaptiven Präferenzen sehen kann. Das gilt insbesondere für das universelle Phänomen der Nachahmung.

Summary: Normative Co-Evolution of the Market System and of Democracy The central concept of Karl Popper's idea of an Open Society is the one of "piecemeal engineering". Using the model of homo oeconomicus economics has provided a coherent justification of piecemeal engineering by means of cost-benefit analysis in a partial equilibrium setting (Kaldor-Hicks-Scitovsky criterion). But preferences are not fixed. Can we then still find a coherent justification of Karl Popper's piecemeal engineering? The answer is yes, if preferences are "adaptive". But adaptivity of preferences implies a strong adherence to the status quo. For the generation of progress (for example, by legislation, by expanding infrastructure or by introducing a new product) society has to decentralize decision making, i.e. it has to rely on a market system and on freedom of speech and of research. On the other hand, preferences of citizens only can be the legitimate normative guidelines of private market oriented and of collective decisions if interpersonal impacts on preferences are part of a system of competing interpersonal "influences" of on preferences. But this requirement for legitimacy leads to "deliberative democracy" as a precondition of the market system. Perhaps the most important mode of inter-personal influence on preferences is imitation of others; for example imitation of parents by their children. It can be shown that the coherence requirement of piecemeal engineering under conditions of inter-personal influences on preferences is fulfilled, if these interpersonal influences exhibit the mode of imitation.

Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie

43

There is an interesting formal symmetry between Eucken's ideal o f perfect competition and Habermas' ideal o f deliberative democracy. Both concepts are ideals, because they require the absence o f inter-personal power relations. In Eucken's case it is the absence o f pricing power o f any supplier. Habermas considers the legitimate form o f social decision making one in which consensus is achieved by means o f the social discourse among equals (in German: "herrschaftsfreier Diskurs"). But consensus, and be it consensus as a result o f discourse among equals, favors the forces o f the status quo. Majority decisions frequently are needed to overcome the status quo. But majority decisions imply the use o f power. In economics Eucken's ideal has to be complemented by Schumpeterian innovation which also implies the use o f power, in this case the use o f pricing power. Thus, in both systems, the political one and the economic one, society has to find the appropriate compromise between the ideal o f freedom from power and the "progressive" forces which rely on the use o f power.

Europäische Wirtschafts- und Ordnungspolitik

ORDO • Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft (Lucius & Lucius, Stuttgart 2014) Bd. 65

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion Inhalt I. Der Weg in die Krise II. Das Konzept des Lender of last resort III. Aufgabenallokation in der Krise IV. Europäische Bankenunion 1. Aufsicht

47 50 55 60 61

2. Restrukturierung und Abwicklung

64

3. Einlagensicherung

65

V. Ausblick

66

Literatur

69

Zusammenfassung

73

Summary: European sovereign debt crisis, lender of last resort and banking union

73

I. Der Weg in die Krise Beginnend mit der Bankenkrise, die ihren Höhepunkt im Zusammenbruch der USamerikanischen Investmentbank Lehman Brothers im September 2008 fand, und der anschließenden realwirtschaftlichen Krise, die in vielen Ländern zur schwersten Rezession nach dem Zweiten Weltkrieg führte, kam es in einem nächsten Schritt Anfang 2010 zum Ausbruch der europäischen Staatsschuldenkrise (Michler und Smeets 2011, S. 4 ff.). Griechenland geriet als erstes Land in Bedrängnis. Am 23. April 2010 bat die griechische Regierung die übrigen Mitgliedsländer der Währungsunion (Euro-Mitgliedsländer) sowie den Internationalen Währungsfond (IWF) offiziell um Hilfe, die von beiden in Form von Krediten bis zu einer Höhe von insgesamt 110 Mrd. Euro bereitgestellt wurde. An dieser ersten Hilfsaktion - dem am 2. Mai 2010 beschlossenen Griechenland-Rettungspaket - sind die übrigen Euro-Mitgliedsländer mit 80 Mrd. Euro und der IWF mit 30 Mrd. Euro beteiligt. Doch bereits eine Woche später, am 9. Mai 2010, einigten sich die Euro-Mitgliedsländer und der IWF auf einen zusätzlichen 750 Mrd. Euro umfassenden Rettungsfonds (Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF)/Europäischer Finanzstabilisierungsmechanismus (EFSM)), um weitere Länder stützen zu können. Im Rahmen eines Gesamtpakets in Höhe von 85 Mrd. Euro nahm Irland am 28. November 2010 als erstes Land diesen Fonds im Umfang von etwa 40,2 Mrd. Euro in

48

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

Anspruch. Es folgten Portugal am 17. Mai 2011 mit einem Hilfsbetrag in Höhe von 52 Mrd. Euro (Gesamtpaket: 78 Mrd. Euro) sowie Griechenland mit seinem zweiten Rettungspaket am 14. März 2012 in Höhe von 120,2 Mrd. Euro (Gesamtpaket: 144,6 Mrd. Euro einschließlich der noch nicht ausgezahlten 24,4 Mrd. Euro aus dem ersten Rettungspaket). Spanien und Zypern erhielten am 23. Juli 2012 bzw. am 25. März 2013 Hilfszusagen aus dem mittlerweile beschlossenen permanenten Rettungsschirm, dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). Von den zugesagten 100 Mrd. Euro hat Spanien bisher 41,3 Mrd. Euro in Anspruch genommen. Zypern hat von den zugesagten 9 Mrd. Euro bisher 2 Mrd. Euro abgerufen (vgl. zu den Zahlenangaben Ifo Institut 2014). Diese Entwicklungen stürzten die Europäische Währungsunion (EWU) in die schwerste Krise seit ihrem Bestehen (vgl. ausfuhrlich etwa Smeets 2012). Der Ursprung der Staatsschuldenkrise wurde aber bereits in den Anfangsjahren der Währungsunion gelegt. In den Jahren bis 2007 wiesen die heutigen Krisenländer niedrige - zum Teil sogar negative - (ex-post) Realzinsen auf, die bei nahezu einheitlichen Nominalzinsen für alle Mitgliedsländer durch unterschiedlich hohe Inflationsraten zustande kamen. Hierdurch entstand ein Anreiz sowohl für Private als auch für die Regierungen dieser Länder, sich in immer stärkerem Maße zu verschulden (Maurer 2010, S. 87). Dabei fand die private Verschuldung etwa in Irland und Spanien ihren Ausdruck insbesondere in einem Boom des Immobiliensektors. In anderen Ländern, wie etwa Griechenland, stand hingegen die staatliche Verschuldung im Vordergrund. Gleichzeitig war während dieses Zeitraums ein überproportionales (fremdfinanziertes) Bilanzwachstum bei den Banken - insbesondere in Griechenland, Irland und Zypern - im Verhältnis zum BIP des jeweiligen Landes zu beobachten, was auf zunehmende Risiken und Ansteckungsgefahren im Bankensektor hindeutet (Binder und Schäfer 2011). Verstärkt wurden diese Effekte noch durch die Finanzkrise sowie die nachfolgende weltweite Rezession im Jahre 2009. Damit gingen auf der einen Seite erhebliche Belastungen der Staatshaushalte sowie auf der anderen Seite massive Forderungsausfalle bei Banken einher. Vor diesem Hintergrund wurde die Staatsschuldenkrise entweder - wie etwa im Fall Griechenland - unmittelbar über eine nicht mehr tragfahige Verschuldungssituation des Staates ausgelöst, oder aber über den „Umweg" drohender Bankenpleiten, die unter Rückgriff auf den Staatshaushalt verhindert oder abgewickelt wurden (Irland, Spanien, Zypern) und damit erst den Staat selbst in Bedrängnis brachten. Abbildung 1 veranschaulicht diese und die folgenden Zusammenhänge.

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion

49

Abbildung 1: Ursachen und Wirkungen der Staatsschuldenkrise Private Verschuldung

m

Bankenunion („geordnete" Abwicklung)

Realzinsen [Euro-Einführung (1999)]

staatliche Rekapitalisierung^'

Öffentliche Verschuldung

,, Bankenpleite

|

_____ '

Kredit-

ausfä||e

Abschreibung von Staatsanleihen

Einnahmen/

Finanzkrise

Konjunktur-

(Herbst 2008)

einbruch

auS9 e

f " Keynesianische Konjunkturpolitik

Quelle: Eigene Darstellung.

Darüber hinaus waren im Rahmen der Krise erhebliche Interdependenzen zwischen den verschiedenen (Teil-)Krisen zu beobachten (vgl. ausfuhrlich SVR 2011, S. 137 ff.). Unterstützen Staaten in Schieflage geratene Geschäftsbanken mittels staatlicher Hilfsprogramme, kann sich die finanzielle Situation des Staatshaushaltes durch die Rettungsmaßnahmen derart verschlechtern, dass die Marktteilnehmer die Schuldentragfähigkeit des Staates in Frage stellen. Der Risikotransfer aus dem Bankensektor hin zum Staat kann schließlich zu einer Erhöhung der Risikoprämien führen, so dass die Refinanzierung der Schuldenlast erschwert und die Schuldentragfahigkeit des Staates weiter verringert wird. Die Bankenkrise wird damit zu einer Staatsschuldenkrise. Im schlimmsten Fall kann ein Staatsbankrott die Folge sein. Die Schuldenkrise des Staates hat aber wiederum Rückwirkungen auf den (bereits angeschlagenen) Bankensektor: Der Preisverfall bzw. Ausfall von Staatsanleihen führt zu einem Abschreibungsbedarf bei den Banken, die im Vorfeld Kredite an die sich nun in einer Krise befindlichen Staaten vergaben. Ferner verlieren auf diese Weise potenzielle Sicherheiten an Wert. Hierauf hat die EZB jedoch im Verlauf der Krise reagiert (siehe auch die Ausfuhrungen auf Seite 56). Auch hier steht am Ende im Extremfall die Insolvenz der betroffenen Bank. Auf diese Weise kann ein Teufelskreis zwischen Banken- und Staatsschuldenkrise entstehen, wobei sich beide Krisen gegenseitig verstärken. Zudem haben beide Krisen negative Auswirkungen auf Produktion und Beschäftigung. So senken Banken in einer Krise ihre Kreditvergabe an den privaten Sektor, was über einen Rückgang der Investitionstätigkeit und der Konsumnachfrage schließlich die gesamtwirtschaftliche Produktion senkt. Ein Abschwung der Wirtschaft senkt wiederum die Steuereinnahmen und erschwert es dem Staat, seine Schulden zurück zu zahlen, was die Schuldenkrise weiter verschärft. Auch die Schuldenkrise für sich genommen hat negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation des Landes, wenn zur Konsoli-

50

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

dierung des Staatshaushalts Steuern erhöht und Ausgaben gekürzt werden müssen, wie das Beispiel Griechenland zeigt. Den Ausgangspunkt der weiteren Überlegungen bilden die Reaktionen auf diese Krisenentwicklungen. Im Mittelpunkt stand dabei (zunächst) die Notfallfinanzierung über bilaterale Kredite (Erstes Griechenland-Rettungspaket) bzw. die EFSF. Im weiteren Verlauf der Krise hat sich dann auch die Europäische Zentralbank (EZB) an den Rettungsmaßnahmen beteiligt. Sowohl die supranationalen Rettungsfonds als auch die EZB haben dabei als eine Art Lender of last resort (LOLR) gehandelt - und zwar sowohl gegenüber den Banken als auch gegenüber den in finanzielle Bedrängnis geratenen Mitgliedsländern. Die Funktion eines LOLR impliziert aber letztlich - wie nachfolgend erläutert wird - stets eine Kollektivhaftung, von der wiederum negative Anreizwirkungen ausgehen. Neben der Notfallfinanzierung wurden allerdings im Verlauf der Schuldenkrise auch Veränderungen des längerfristigen Ordnungsrahmens beschlossen, mit deren Hilfe zukünftige Krisen und eine damit verbundene Kollektivhaftung vermieden werden sollen. Hierzu gehören insbesondere die Stärkung des Stabilitäts- und Wachstumspakts, der Fiskalvertrag mit nationalen Schuldenbremsen, das Überwachungsverfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten sowie die jüngst beschlossene Bankenunion. Im weiteren Verlauf dieses Beitrags soll zunächst die Funktion des LOLR sowie die „Aufgabenverteilung" während der Staatsschuldenkrise erläutert werden. Danach wird die Frage untersucht, ob die Veränderung des längerfristigen Ordnungsrahmens dazu fuhren wird, dass die über den LOLR ausgelöste Kollektivhaftung reduziert oder ganz ausgeschlossen werden kann. Der Schwerpunkt der Analyse liegt dabei auf der Bankenunion und deren Wirkungen. Mit Hilfe eines veränderten Ordnungsrahmens für die Währungsunion soll vermieden werden, dass supranationale Rettungsfonds oder die EZB auch in Zukunft regelmäßig als LOLR eintreten müssen.

II. Das Konzept des Lender of last resort Der Begriff Lender of last resort - oder „Kreditgeber der letzten Instanz" - bezeichnet eine Institution, die auch dann noch in der Lage ist, ausreichend Liquidität zur Verfugung zu stellen, wenn kein anderer mehr zur Kreditvergabe bereit oder fähig ist. Klassischerweise ist es die Zentralbank, die diese Funktion übernimmt und einer Bank mit vorübergehendem Liquiditätsengpass Zentralbankgeld zur Verfügung stellt. Die Notwendigkeit eines LOLR gegenüber dem Bankensektor ergibt sich aus der Funktion der Bank als Finanzintermediär, die dazu fuhrt, dass die Aktivseite der Bankbilanz durch langfristige Kredite und die Passivseite durch kurzfristig abrufbare Depositen gekennzeichnet ist. Die Geschäftsbanken sind daher einem ständigen Liquiditätsrisiko ausgesetzt, da die auf der Passivseite bestehenden kurzfristigen Verpflichtungen, die mit Zentralbankgeld zu begleichen sind, die kurzfristig zur Verfugung stehenden Kassenbestände und liquiden Wertpapiere bei weitem übersteigen. Entsteht nun eine Situation, in der die Marktteilnehmer die Einlösbarkeit ihrer Bankdepositen bezweifeln - beispielsweise wenn bereits andere Institute in Schieflage geraten sind - kann es zu einem Bank Run kommen. Die Einleger werden dann zeitgleich versuchen, ihre Deposi-

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion

51

ten aufzulösen. Bemüht sich die betroffene Bank nun, den vorübergehenden Liquiditätsengpass mit Verkäufen von Vermögenswerten zu überbrücken, kann dies zu Wertverlusten und im schlimmsten Fall zur Insolvenz der Geschäftsbank führen. Bereits Gerüchte über die Illiquidität einer Bank können damit über den Mechanismus der selbsterfüllenden Prophezeiung zur Insolvenz des Instituts führen. Dies kann die Zentralbank in ihrer Funktion als LOLR verhindern, indem sie dem betroffenen Institut Notfallhilfe in Form von Überbrückungskrediten anbietet. Der LOLR soll dabei keineswegs den Markt ersetzen, sondern - wie der Begriff schon ausdrückt - im Falle eines Marktversagens als letzte Instanz Liquidität zur Verfugung stellen. Dadurch soll die Zahlungsfähigkeit der Bank sichergestellt und damit eine Liquiditätskrise im Bankensektor verhindert werden. Schon das Wissen über das Vorhandensein eines LOLR kann dabei helfen, einen Bank Run zu verhindern, ohne dass der LOLR tatsächlich einschreiten muss. Die Diskussion über die Notwendigkeit und die Aufgaben des LOLR lässt sich zurückverfolgen bis ins 18. und 19. Jahrhundert und fand ihren Anfang insbesondere in den Werken von Henry Thornton (1802) und Walter Bagehot (1873), welche die Schlüsselelemente einer klassischen Lehre des LOLR entwickelten. Thornton identifizierte drei charakterisierende Merkmale des LOLR: Zunächst hielt er fest, dass allein die Zentralbank aufgrund ihrer Monopolstellung in Bezug auf die Notenemission als LOLR handeln könne. Als zweites wichtiges Merkmal identifizierte er die Verantwortlichkeit des LOLR gegenüber den Goldreserven - es mussten genug Reserven vorhanden sein, um Vertrauen in die Verfügbarkeit des Goldes auch in Krisenzeiten zu schaffen - und die Verhinderung von Goldabflüssen. Zur Bekämpfung von Goldabflüssen und um das Wachstum der monetären Basis auf seinem langfristig gleichgewichtigen Niveau zu halten, trat Thornton zudem für eine temporäre Aufhebung der Goldkonvertibilität ein. Ferner stellte er die volkswirtschaftliche Verantwortung des LOLR heraus, der in einer Krisensituation konträr zu den Geschäftsbanken handeln und die Kreditvergabe ausweiten müsse (Humphrey 1989). Die von Thornton ausgearbeitete Theorie wurde von Bagehot (1873) weitestgehend übernommen und um einige Elemente erweitert. Als „Bagehot's Rule" bekannt wurde der Grundsatz, beim Auftreten einer Panik großzügig Liquidität an illiquide, aber solvente Banken bereitzustellen, wobei der Zinssatz höher als der Marktzins sein sollte. Der hohe Nominalzins sollte dabei vor allem eine effiziente Allokation gewährleisten. Daneben diente er einem stabilen Geldmengenwachstum, da die Notfallkredite aufgrund ihrer hohen Kosten schnellstmöglich zurückgezahlt wurden, so dass der Bestand an Zentralbankgeld auf sein ursprüngliches inflationsfreies Niveau sinken konnte. Zudem stellte ein hoher Zins sicher, dass die Zentralbank wirklich als „Kreditgeber letzter Instanz" handelte, d.h., dass sich die Banken zunächst über den Markt mit Liquidität versorgten. Die Vergabe von Notfallkrediten des LOLR an insolvente Banken lehnte Bagehot ab, womit das Scheitern insolventer Banken - selbst wenn diese systemrelevant waren - durch die Existenz des LOLR nicht ausgeschlossen wurde. Bagehot war zudem der Erste, der zwischen der Notfallhilfe selbst und der vorherigen Ankündigung der Notfallkredite unterschied. Das Wissen über die Prinzipien, nach denen die Zentralbank im Krisenfall handelte, führte nach Bagehots Argumentation zu Vertrauen in die Interventionen und damit zu stabilisierenden Erwartungen.

52

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

Die von Bagehot formulierten Thesen wurden im England des 19. Jahrhunderts unter Gültigkeit des Goldstandards und der Peelschen Bankakte, welche die Banknotenausgabe regulierte und die Deckung der Banknoten vorschrieb, entwickelt. Vor diesem Hintergrund bestand die zentrale Aufgabe der Bank of England (BoE) darin, für die Einlösbarkeit der Währung zu sorgen und einen Bank Run zu vermeiden, während andere Ziele, wie beispielsweise Konjunkturstabilisierung oder Finanzmarktstabilität eher wenig beachtet oder unbekannt waren. Mit der Veränderung des institutionellen und organisatorischen Rahmens im Laufe der Zeit wurde dieser klassischen monetären Doktrin von verschiedenen Seiten Kritik entgegengebracht. So vertreten Monetaristen zumeist den Standpunkt, dass in einer Marktwirtschaft überhaupt keine Notwendigkeit für einen LOLR besteht, der einzelne Institutionen im Notfall durch Kredite unterstützt (Goodfriend und King 1988). Vielmehr soll die Zentralbank lediglich den aggregierten Liquiditätsbedarf des Interbankenmarkts über Offenmarktpolitik bereitstellen. Goodfriend und King (1988) argumentieren, dass solvente Banken unter der Annahme eines funktionierenden Interbankenmarktes immer Kredite von anderen Geschäftsbanken erhalten, so dass eine Liquiditätskrise im Bankensektor dieser Argumentation nach gar nicht erst entstehen kann. Von diesem Standpunkt aus betrachtet ist folglich die Rettung einzelner Banken - und damit auch die Institution eines LOLR - nicht notwendig, sondern allein die Anpassung des Geldangebots an die aggregierte Geldnachfrage. Ist es dann für eine einzelne Bank nicht mehr möglich, sich über den Geldmarkt zu versorgen, ist der Grund hierfür in der Insolvenz der Bank zu sehen. Dies stellt jedoch kein Problem dar, da auch dieser Ansatz, genau wie die klassische Sichtweise, die Unterstützung insolventer Banken nicht beabsichtigt. Ein anderer Kritikpunkt knüpft genau an dieses Prinzip der Unterstützung ausschließlich solventer Institute an. So spricht sich insbesondere Charles Goodhart (1985) für die Aufhebung der Differenzierung zwischen illiquiden und insolventen Banken aus und befürwortet die Vergabe von Notfallkrediten auch an insolvente Banken. Zum einen ist die Unterscheidung zwischen Illiquidität und Insolvenz sowohl für die Zentralbank als auch für andere Geschäftsbanken in der Praxis kaum möglich, da der Übergang von vorübergehender Illiquidität zu dauerhafter Zahlungsunfähigkeit und damit zur Insolvenz der Bank ein fließender ist. So kann beispielsweise eine unter normalen Umständen solvente Bank im Falle einer Panik äußerst anfallig dafür sein, insolvent zu werden. Entsteht etwa durch Aktivaverkäufe einer illiquiden Bank ein Preisverfall, kann es zu Wertabschreibungen auch bei dieser eigentlich gesunden Bank kommen, so dass als Folge ihre Solvenz gefährdet ist. Zudem würde eine Beurteilung der Solvenz der Bank mehr Zeit in Anspruch nehmen, als im Krisenfall vorhanden wäre. In Zusammenhang mit der praktisch nicht durchführbaren Differenzierung zwischen illiquiden und insolventen Instituten steht ferner die Diskussion über die Politik des „too big to fail". Hinter dem aus den USA stammenden Begriff steht die Vorstellung, dass die Insolvenz von großen bzw. ökonomisch bedeutsamen Banken durch den LOLR verhindert werden muss, um die Übertragung der Schwierigkeiten auf andere Banken und das restliche Wirtschaftssystem zu vermeiden. In Bezug auf die ökonomische Bedeutung der Bank spielt vor allem ihr Ausmaß an Verbindlichkeiten auf dem Interbankenmarkt eine Rolle, da andere Banken durch die Krise eines stark vernetzten Instituts schnell in Mitleidenschaft gezogen werden können. Der Begriff des „too big to fail"

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender o f last resort und Bankenunion

53

wurde daher immer weiter ausgelegt, so dass auch kleinere Banken, die aber als „too interconnected to fail" oder „too political to fail" galten, gerettet wurden. Beispiele hierfür sind die Rettung des deutschen Kreditinstituts IKB, das im Jahre 2007 in Schieflage geriet, und der Investmentbank Bear Stearns im März 2008, die beide zwar als eher klein, aber als sehr vernetzt angesehen wurden. Problematisch in Bezug auf die Politik des „too big to fail" und grundsätzlich bei Existenz eines LOLR sind die bei den Marktteilnehmern entstehenden Fehlanreize (Moral Hazard). Erwarten die Marktteilnehmer, dass eine Bank in Schwierigkeiten Hilfeleistungen durch den LOLR erhält, wird sich dies in einer höheren Risikobereitschaft niederschlagen. Auf der einen Seite sind die Geschäftsbanken in der Folge bereit, überhöhte Risiken einzugehen, auf der anderen Seite betreiben die Gläubiger einer Bank ein geringeres Ausmaß an Monitoring. Als Folge dieses Verhaltens muss die als LOLR agierende Zentralbank ebenfalls ein erhöhtes Risiko übernehmen, was im Extremfall ihr höchstes Ziel - die Preisniveaustabilität - gefährden kann. Um das Moral-Hazard-Problem einzugrenzen, wurde von einigen Zentralbanken in Bezug auf die LOLR-Funktion eine Strategie der „constructive ambiguity" oder „konstruktiven Unsicherheit" verfolgt, was bedeutet, dass der Markt darüber im Unklaren gelassen wird, ob und unter welchen Umständen ausfallgefährdete Banken eine Unterstützung durch die Notenbank erhalten. „Konstruktiv" ist diese Ungewissheit, da die Banken damit rechnen müssen, im Notfall keine Unterstützung zu erhalten und ihre Risikobereitschaft folglich gebremst wird. Die Zentralbank kann sich trotzdem die Möglichkeit der Rettung einer Bank offenhalten (Goodfriend und Lacker 1999). In der Umsetzung ist die Strategie der „constructive ambiguity" jedoch aufgrund der gravierenden Folgen, die das Scheitern einer ökonomisch bedeutsamen Bank für die gesamte Wirtschaft mit sich bringen würde, wenig glaubhaft. So handelte die Federal Reserve Bank (Fed) im Rahmen der Finanzkrise etwa bei der Rettung der Investmentbank Bears Stearns und des Versicherungskonzerns AIG durchaus als LOLR gegenüber Finanzinstituten. Der Federal Reserve Act beinhaltet hierfür mehrere Regelungen, die der Fed solche Unterstützungsmaßnahmen ermöglichen.' Präzise Regeln, unter welchen Bedingungen und zu welchem Zeitpunkt konkret ein Eingreifen der Fed zu erfolgen hat, bestehen jedoch nicht; vielmehr erfolgen die Maßnahmen aufgrund diskretionärer Entscheidungen der Fed. Von Bagehots Prinzip, die LOLR-Politik im Vorhinein klar zu kommunizieren, weicht damit auch die Fed ab (Bordo 2014, S. 23 ff.). 2 In Deutschland oblag - zur Vermeidung eines Konflikts zwischen Preisniveau- und Finanzmarktstabilität - bis zur Einführung des Euro der 1974 vor dem Hintergrund der Herstatt-Pleite von der Deutschen Bundesbank und weiteren deutschen Kreditinstituten gegründeten Liquiditäts-Konsortialbank (Liko-Bank) die Aufgabe, durch Liquiditätshilfen an (einzelne) in Not geratene Banken einen Bank-Run zu vermeiden. Durch eine hohe Nachschusspflicht wäre es der Bundesbank jedoch grundsätzlich möglich gewe-

'

2

Die wichtigsten Paragraphen sind § 10b, §13 und §14 des Federal Reserve Act. Der Begriff „Lender of Last Resort" wird dabei zwar nicht explizit verwendet, aber zur Beschreibung der Rolle der Fed in diesem Zusammenhang oft eingesetzt (Fein 2008, S. 20). Bordo (2014) zeigt zudem weitere Punkte auf, in denen die Fed nicht Bagehots Regeln folgt.

54

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

sen, illiquide aber „bonitätsmäßig einwandfreie" Institute indirekt über die Liko-Bank zu refinanzieren und damit die Funktion eines LOLR zu übernehmen. Gleichzeitig sollten Einlagensicherungssysteme verhindern, dass sich die Insolvenz einer einzelnen Bank durch eine Vertrauenskrise auf das gesamte Bankensystem ausweiten konnte. Eine Unterstützung dieser Sicherungssysteme war der Bundesbank jedoch durch das Bundesbankgesetz explizit verboten. Auch für den Fall einer systemischen Bankenkrise war der Bundesbank keine eindeutige Zuständigkeit zugesprochen - im Ernstfall sollte der Gesetzgeber bzw. die Regierung, über ein Eingreifen entscheiden. Mit dem Ziel, Moral Hazard zu vermeiden, galt also auch hier das Prinzip, im Vorhinein keine eindeutigen Regelungen zu treffen (Deutsche Bundesbank 1992). Im Euro-Währungsgebiet ist die LOLR-Funktion im engeren Sinne - also die Bereitstellung von Liquidität an eine einzelne illiquide Bank (Emergency Liquidity Assistance) - Aufgabe der nationalen Zentralbanken. Diese entscheiden autonom, ob und wann sie vorübergehend zahlungsunfähigen Instituten Überbrückungskredite gewähren und sind lediglich dazu verpflichtet, das Eurosystem über ihre LOLR-Operation zu informieren (EZB 2000, S. 102). Für den Fall einer systemischen Bankenkrise ist jedoch kein offizielles Mandat für diese Aufgabe vergeben, d.h. auch hier wird wieder die Strategie konstruktiver Unsicherheit verfolgt: „Im Euro-Raum wurde der Umgang mit einer systemischen Bankenkrise bewusst nicht geregelt, um die Institute zur Vorsicht anzuleiten und 'konstruktive Unsicherheit' über einen Bail-out zu schaffen." (SVR 2011, S. 135) Obgleich man die Funktionen eines LOLR, wie in diesem Abschnitt dargestellt, klassischerweise mit der Rettung von Banken in Verbindung bringt, zeigte sich im Verlauf der Staatsschuldenkrise die Notwendigkeit, auch gegenüber Staaten als LOLR zu agieren. Ein solches Verhalten war jedoch mit der in Art. 125 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) festgehaltenen No-Bailout-Klausel und dem damit verbundenen Verbot einer fiskalischen Unterstützung von EU-Mitgliedsstaaten durch die EU selbst oder andere Mitgliedsstaaten explizit vertraglich ausgeschlossen. Hinzu kam das Verbot einer (unmittelbaren) staatlichen Finanzierung durch die EZB gemäß Art. 123 AEUV. Während also die Funktion des LOLR gegenüber Banken bis dahin bewusst ohne explizite Regelung blieb, um die mit dem moralischen Risiko verbundenen negativen Auswirkungen zu minimieren, war die Funktion des LOLR gegenüber Staaten explizit und eindeutig geregelt. Im letzten Fall bedarf es daher auch keines neuen Ordnungsrahmens, sondern vielmehr einer konsequenten Durchsetzung der bestehenden Regelungen. Die Funktion eines LOLR gegenüber Banken sollte hingegen klarer formuliert werden. Hierbei ist man im Rahmen der Europäischen Bankenunion, die in Abschnitt IV erläutert wird, trotz verbliebener Detailprobleme einen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Insgesamt könnten durch die Einhaltung und Durchsetzung dieser Rahmenbedingungen stabilisierende Erwartungen erzeugt werden. Aus diesem Grunde forderte schon Bagehot klare Regelungen und Transparenz bezüglich der Aktivitäten des LOLR.

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion

55

III. Aufgabenallokation in der Krise Auch wenn also im Euro-Währungsgebiet im Vorfeld der Finanz- und Staatsschuldenkrise nicht in allen Bereichen eindeutige Regelungen bezüglich der Übernahme der LOLR-Funktion bestanden, wurde diese Rolle im Verlauf der Krise dennoch von verschiedenen Seiten wahrgenommen: Dabei handelten zum einen die nationalen Zentralbanken und die EZB, aber auch die Stabilitätsmechanismen EFSF und ESM - gemeinsam mit dem IWF im Rahmen des Euro-Rettungsschirms - als eine Art LOLR. Abbildung 2 veranschaulicht zunächst die in diesem Zusammenhang relevanten Beziehungen. Sie zeigt darüber hinaus auch noch einmal den weiter oben bereits beschriebenen Teufelskreis zwischen den Staatshaushalten der Mitgliedsländer auf der einen Seite und den Banken sowie den dort einsetzenden Krisen auf der anderen Seite. Abbildung 2: Lender of last resort in der Krise

EFSF

EZB

^ Geschäftsbanken

(Insolvenz-

Ordnung)

Mitgliedsländer (Staatshaushalt) Quelle: Eigene Darstellung.

Die zuvor bereits erläuterten negativen Auswirkungen von Banken- und Staatsschuldenkrisen sowie die damit verbundenen Interdependenzen verdeutlichen, warum im Falle eines unvollkommenen Ordnungsrahmens - wie beispielsweise das Fehlen einer Insolvenzordnung iur Banken und Staaten im Euroraum - ein implizit oder explizit angekündigter No-Bailout nicht durchsetzbar und damit zeitinkonsistent ist.3 Das Problem der Zeitinkonsistenz politischer Entscheidungen tritt immer dann auf, wenn die Realisierung der geplanten Handlung zeitlich später erfolgt als die Planung. Dann können in der Zwischenzeit Ereignisse auftreten, die dazu fuhren, dass die zuvor optimale Entscheidung nun nicht mehr die bestmögliche ist. Folglich besteht ein Anreiz, von der ursprünglich geplanten Handlung abzuweichen, in diesem Fall also, Banken und Staaten - anders als vor der Krise geplant - doch zu retten, da ein No-Bailout bei Auftreten einer Krise in Anbetracht der damit verbundenen Kosten keine optimale Entscheidung

3

Eine der ersten Veröffentlichungen, die sich mit dem Problem der Zeitinkonsistenz befasst, ist die Arbeit von Kydland und Prescott (1977) „Rules Rather than Discretion: The Inconsistency of Optimal Plans".

56

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

mehr darstellt (SVR 2011, S. 135). Die aus diesem Grund während der Finanz- und Staatsschuldenkrise durchgeführten Maßnahmen zur Rettung von Banken und Staaten sollen im Folgenden - auch unter dem Aspekt der Übernahme der LOLR-Funktion genauer erörtert werden. Nach dem Ausbruch der Finanzkrise verhielten sich zunächst die Staaten als eine Art LOLR gegenüber den Geschäftsbanken. Mit Hilfe staatlicher Hilfsprogramme, die unter anderem Rekapitalisierungsmaßnahmen und Garantien beinhalteten, sollte nach der Insolvenz von Lehman Brothers eine Ausbreitung der Krise auf weitere Institute und das Versagen wichtiger Funktionen der Finanzmärkte verhindert werden. Die staatlichen Stützungsmaßnahmen zur Stabilisierung des Finanzsystems hatten jedoch eine starke Belastung der öffentlichen Haushalte zur Folge und resultierten in einigen Staaten in dem oben geschilderten sich verstärkenden Kreislauf aus Banken- und Staatsschuldenkrise. Aber nicht nur von staatlicher Seite, sondern auch von Seiten der EZB wurde das Bankensystem in der Krise unterstützt. 4 Hier ist insbesondere die Umstellung auf die Vollzuteilungspolitik im Rahmen der Refinanzierungsgeschäfte der EZB mit den Geschäftsbanken zu nennen. Statt des zuvor durchgeführten Zinstenders erhalten die Geschäftsbanken seit Oktober 2008 über den Mengentender mit Vollzuteilung jede gewünschte Menge an Zentralbankgeld zum festgesetzten Refinanzierungssatz unter der Voraussetzung entsprechender Sicherheiten. Die Durchfuhrung von längerfristigen Refinanzierungsgeschäften mit Laufzeiten von bis zu drei Jahren führte dem Bankensektor zusätzlich Liquidität in großem Umfang zu. Darüber hinaus senkte die EZB ihren Zins für Hauptrefinanzierungsgeschäfte schrittweise von 4,25 Prozent im August 2008 auf aktuell 0,05 Prozent (Stand: Oktober 2014). Die Anforderungen bezüglich der Sicherheiten, die die Institute für eine Kreditaufnahme bei der EZB hinterlegen müssen, wurden außerdem mehrfach gelockert, um den Banken den Zugang zu Refinanzierungsgeschäften zu erleichtern. So wurden im Oktober 2008 zusätzliche Instrumente als Sicherheiten zugelassen und der Schwellenwert des Kreditratings für Sicherheiten von A- auf BBB- gesenkt [mit Ausnahme von Asset-Backed Securities (ABS)]. Bei einer weiteren Lockerung der Anforderungen im Februar 2012 wurde auch der Bonitätsschwellenwert für bestimmte ABS gesenkt sowie den nationalen Zentralbanken eingeräumt, nicht notleidende Kreditforderungen als Sicherheiten zu akzeptieren. Insbesondere die Banken in den Krisenstaaten profitierten von der Ausweitung der Liste der notenbankfahigen Sicherheiten, da sie sich auf diese Weise im Rahmen der Vollzuteilungspolitik mit günstiger Liquidität versorgen konnten. Ohne diese Lockerungen hätten Krisenbanken die Vollzuteilungspolitik und vor allem auch die dreijährigen Refinanzierungsgeschäfte sicherlich weit weniger in Anspruch nehmen können, da ihnen die entsprechenden Sicherheiten gefehlt hätten (Kooths und van Roye 2012, S. 11). Mittels der unbegrenzten Bereitstellung von Liquidität ersetzte die EZB den weitgehend zum Erliegen gekommenen Interbankenmarkt und fungierte als Intermediär für die Finanzinstitute des EuroWährungsgebiets, was sich in der deutlich gestiegenen Bilanzsumme des Eurosystems und der Zunahme der Anzahl an Geschäftspartnern bei Refinanzierungsgeschäften wi-

4

Für eine Darstellung der Maßnahmen der EZB im Zusammenhang mit der Finanzkrise siehe http://www.ecb.europa.eu/ecb/html/crisis.de.html.

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion

57

derspiegelte (EZB 2010, S. 73). Mit der Sicherstellung der Liquiditätsversorgung der Banken übernahm die EZB aber auch die Funktion eines LOLR. Daneben wurden mit der EFSF und dem ESM zusätzliche Institutionen geschaffen, die gegenüber den in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Euro-Staaten als eine Art LOLR agieren. Die EFSF wurde im Mai 2010 gemeinsam mit dem EFSM zunächst als befristete Maßnahme zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit der Mitgliedsstaaten geschaffen. Von den 440 Mrd. Euro an Kreditvergabekapazität der EFSF wurden Darlehen von rund 200 Mrd. Euro an die Länder Irland, Portugal und Griechenland vergeben. Mit dem Programm verbunden sind eine Reihe finanz- und wirtschaftspolitischer Auflagen, deren Einhaltung von der Troika aus Europäischer Kommission, EZB und IWF überwacht wird. Mitte 2013 wurde die EFSF von dem im Oktober 2012 als dauerhaftes Instrument eingerichteten ESM vollständig abgelöst. Der ESM, der durch einen völkerrechtlichen Vertrag als internationale Finanzinstitution gegründet wurde, verfugt über rund 700 Mrd. Euro an Stammkapital. Dieses setzt sich zusammen aus dem eingezahlten Kapital der Vertragsländer in Höhe von rund 80 Mrd. Euro sowie Garantien im Umfang von etwa 620 Mrd. Euro. Der Anteil am Kapital der EZB bestimmt dabei den jeweiligen Finanzierungsanteil der einzelnen Mitgliedsstaaten. Auf Deutschland entfallen dabei etwa 22 Mrd. Euro an eingezahltem und 168 Mrd. Euro an abrufbarem Kapital, was einem Finanzierungsanteil von 27 Prozent entspricht. Insgesamt kann der ESM damit Kredite im Umfang von 500 Mrd. Euro vergeben, wobei die Übersicherung von 200 Mrd. Euro die höchste Bonitätsstufe (AAA-Rating) und damit geringe Refinanzierungskosten garantieren soll. Eine Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Hilfen ist die Einfuhrung der nationalen Schuldenbremse und die Einhaltung von finanz- und wirtschaftspolitischen Auflagen. In Ausnahmefallen ist es dem ESM ferner möglich, Staatsanleihen auf dem Primär- oder Sekundärmarkt aufzukaufen. Die durch den ESM geschaffene Möglichkeit der Unterstützung von EU-Staaten in Zahlungsschwierigkeiten soll nachhaltiges Vertrauen schaffen und zur Stabilisierung des Euro-Währungsgebiets beitragen. Allerdings ist der ESM nur mit limitierter Liquidität ausgestattet und - im Gegensatz zu einer Zentralbank - nicht in der Lage, eine unbegrenzte Menge an Liquidität bereitzustellen. Daher ist es fraglich, ob diese Institution wirklich als glaubwürdiger LOLR fungieren kann (De Grauwe 2011, S. 20). Einige Ökonomen sehen daher allein die EZB in der Position, ein glaubwürdiger LOLR auch für Staaten zu sein (De Grauwe 2013; Buiter und Rahbari 2012; Winkler 2014). Obgleich man die Funktion des LOLR traditionell eher mit in Schieflage geratenen Geschäftsbanken in Verbindung bringt, betonen die Befürworter eines LOLR für Staaten insbesondere die Parallelen zwischen dem Interbanken- und dem Staatsanleihenmarkt, der in einer Währungsunion ähnlich anfallig für Liquiditätskrisen sei wie das Bankensystem. Auch hier kann es zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung kommen, die einen eigentlich solventen Staat in die Insolvenz rutschen lässt: Befurchten die Halter von Staatsanleihen aufgrund der Zahlungsprobleme eines Landes - wie beispielsweise Griechenland - eine Übertragung der Solvenzprobleme auf andere Länder in der Währungsunion, kann ein Vertrauensverlust zum Verkauf von Staatsanleihen und einer Liquiditätskrise in weiteren Länder führen. Der damit verbundene Anstieg der Zinsen auf Staatsschuldtitel hat negative Auswirkungen auf die Schuldentragfahigkeit des Landes und bedeutet eine Gefahrdung der Solvenz des Landes (De Grauwe 2013, S. 521).

58

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

Mit dem Aufkauf von Staatsanleihen an den Sekundärmärkten im Rahmen des Securities Markets Programme (SMP) sowie durch die Einfuhrung des Outright Monetary Transaction Programme (OMT) agierte die EZB schließlich als eine Art LOLR für Staaten. Das SMP, in dessen Rahmen die EZB von Mai 2010 bis Anfang 2012 Staatsanleihen europäischer Krisenstaaten im Umfang von 210 Mrd. Euro kaufte, zielte laut EZB auf die Beseitigung der Störung auf den Wertpapiermärkten sowie die Gewährleistung der geldpolitischen Transmission ab. EZB-Chef Draghi deutete bereits in seiner Rede im Juli 2012 auf die Möglichkeit weiterer Staatsanleihenkäufe hin, wobei er die potenzielle Intervention im Sekundärmarkt bekanntermaßen mit dem Erhalt des Euro unter allen Umständen sowie dem einwandfreien Funktionieren des Transmissionsmechansimus - und nicht mit der Unterstützung von Staaten - begründete. Im September 2012 wurde schließlich das OMT eingeführt, welches das SMP ersetzte und laut offizieller Stellungnahme der EZB eine ordnungsgemäße geldpolitische Transmission sowie die Einheitlichkeit der Geldpolitik gewährleisten soll. Die Einführung des Programms kann aber auch als die offizielle Übernahme der LOLR-Funktion durch die EZB interpretiert werden (De Grauwe 2013, S. 522). Im Gegensatz zum SMP ist eine Voraussetzung für den Ankauf von Staatsanleihen im Rahmen des OMT die Teilnahme des betroffenen Staates an einem Reformprogramm der EFSF bzw. des ESM; bisher wurde das OMTProgramm jedoch von keinem Staat in Anspruch genommen. Kritiker sehen in den Anleihenkäufen der EZB eine Mandatsüberschreitung. Sie sind der Ansicht, dass die Staatsanleihenkäufe nicht der Sicherung der geldpolitischen Transmission dienen, sondern eine monetäre Finanzierung des Staates darstellen (Winkler 2014, Wollmershäuser et al. 2014). Unter anderem wird dabei argumentiert, dass die EZB durch das OMT eine indirekte Fiskalpolitik betreibe, da der Ankauf von Staatsanleihen den verschuldeten Mitgliedsstaaten den Zugang zum Kapitalmarkt sichere und ihre Finanzierungskosten senke. Die von Seiten der EZB dargelegten Argumente, die zeigen sollen, „dass die EZB-Programme vornehmlich geldpolitische Ziele verfolgen", seien „wenig überzeugend" (Fuest 2013, S. 3). Die Staatsanleihenkäufe und die damit verbundene Vermischung von Fiskal- und Geldpolitik stellen zudem „ein nicht zu vernachlässigendes Risiko für die Glaubwürdigkeit der Notenbanken und für ihre Fähigkeit, Preisstabilität zu gewährleisten" dar (Weidmann 2013). Ferner wird diskutiert, ob die Programme einen Verstoß gegen das in Art. 123 Abs. 1 AEUV verankerte Verbot des unmittelbaren Erwerbs von Staatsanleihen durch die Zentralbank darstellen (Kerber und Städter 2011, S. 537). Die Frage, ob sich die EZB mit den SMP- und OMTProgrammen tatsächlich außerhalb ihres Mandates befindet, wurde schließlich sogar vor das Bundesverfassungsgericht getragen. Die Entscheidung über ein Urteil wurde jedoch an den Europäischen Gerichtshof weitergereicht. Nicht nur die Staatsanleihenkäufe der EZB, auch die durch die EZB durchgeführten längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte mit einer Laufzeit von 36 Monaten können als LOLR-Maßnahme gegenüber Staaten interpretiert werden (Buiter und Rahbari 2012). Im Rahmen der längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte wurde dem Bankensektor Ende Dezember 2011 Liquidität im Umfang von 489,2 Mrd. Euro und Ende Februar 2012 nochmals im Umfang von 529,5 Mrd. Euro zugeführt. Für die Finanzinstitute bedeutete dies eine Refinanzierung zu besonders günstigen Bedingungen, die insbesondere von Geschäftsbanken in Spanien und Italien zum Ankauf von Staatsanleihen auf dem Pri-

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion

59

märmarkt genutzt wurde: So hielten Finanzinstitute in Italien Ende Februar 2012 italienische Staatsanleihen im Wert von 295,4 Mrd. Euro, die Geschäftsbanken in Spanien im Wert von 238,2 Mrd. Euro. Diese Werte entsprachen in Italien einem Anteil von knapp 18 Prozent und in Spanien einem Anteil von knapp 31 Prozent an den ausstehenden Staatsschulden (Buiter und Rahbari 2012, S. 19). Zudem zeichnete sich verstärkt ein Home Bias auf den Staatsanleihemärkten ab, also eine Präferenz nationaler Geschäftsbanken für heimische Staatsanleihen und ein Rückgang der Nachfrage ausländischer Investoren. Insbesondere in Spanien konnte man einen Rückgang der ausländischen Nachfrage nach spanischen Staatsanleihen beobachten, der jedoch ab Dezember 2011 und damit ausgelöst durch die 36-monatigen Refinanzierungsgeschäfte der EZB - vermehrt durch die heimischen Banken aufgefangen wurde. Wurden Mitte 2011 noch etwa 40 Prozent der spanischen Staatsanleihen von ausländischen Investoren und lediglich 30 Prozent von heimischen Banken gehalten, besaßen die spanischen Banken im April 2012 etwa 40 Prozent der spanischen Staatsanleihen, während nur noch 30 Prozent von Ausländern gehalten wurden. Gemessen an der gesamten Bilanzsumme der spanischen Geschäftsbanken bedeutete dies einen Anstieg des Anteils heimischer Staatsanleihen von 4,7 Prozent noch vor dem Dreijahrestender im November 2011 auf 9,1 Prozent im September 2013. Damit nimmt die Interdependenz zwischen Banken und Staat weiter zu, wobei bereits der Ende 2011 von spanischen Banken gehaltene Anteil heimischer Staatsanleihen über dem durchschnittlichen Anteil von 3 Prozent im Euro-Raum lag. Auch die durch die nationalen Zentralbanken mittels Emergency Liquidity Assistance zur Verfügung gestellten Mittel wurden wiederum - insbesondere in Griechenland von den Geschäftsbanken zum Ankauf von Staatsanleihen und damit zur Finanzierung des Staates genutzt (Deutsche Bundesbank 2012). Anstatt die übermäßige Bereitstellung von Liquidität als LOLR-Maßnahme der EZB gegenüber Staaten zu deuten, kann man den damit zusammenhängenden Ankauf von Staatsanleihen auf dem Primärmarkt durch die Geschäftsbanken auch so interpretieren, dass die Banken als LOLR gegenüber Staaten agiert haben (Krüger 2013). Aber auch bei dieser Interpretation steht hinter den Geschäftsbanken letztlich wieder die EZB, die zum einen Staatsanleihen unabhängig von ihrer Qualität als Sicherheiten akzeptiert und zum anderen den Banken die Kreditvergabe durch die großzügige Bereitstellung von Liquidität erst ermöglicht hat. Mit der Übernahme der Funktion des LOLR ist aber stets auch eine Kollektivhaftung verbunden. Hierdurch wird der zentrale marktwirtschaftliche Grundsatz, dass Entscheidung und Haftung möglichst eng zusammenfallen sollen, jedoch in eklatanter Weise durchbrochen. Damit ist zugleich die Versuchung verbunden, mit wirtschaftlichen und politischen Allianzen Verträge zu Lasten Dritter zu schließen, durch die grundlegende marktwirtschaftliche Institutionen gefährdet werden und damit die Gesellschaft teuer zu stehen kommen könnten (Schüller 2011, S. 24). Sie zahlt in diesen Fällen letztlich entweder über höhere Steuern oder über eine steigende Inflation. Die zahlreichen von der EZB durchgeführten Maßnahmen zur Unterstützung von Banken und Staaten im EuroRaum lassen daher nicht nur bei Kritikern des OMT-Programms die Frage aufkommen, inwieweit diese Maßnahmen mit dem vorrangigen Ziel der EZB - der Gewährleistung von Preisniveaustabilität - in Konflikt geraten und dieses beeinträchtigen könnten. Aus diesem Grunde bedarf es für die Zukunft eines Ordnungsrahmens, der insbesondere gewährleistet, dass die EZB nicht länger als LOLR für Mitgliedsländer der EWU ein-

60

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

tritt. Es gilt folglich, die gegenwärtige fiskalische Dominanz der Geldpolitik künftig auszuschließen. Im nächsten Abschnitt wird daher diskutiert, inwieweit dieses Ziel mit Hilfe der neu geschaffenen Europäischen Bankenunion erreicht werden kann. Die mit dem LOLR verbundene Kollektivhaftung beeinflusst ferner das Verhalten der Marktteilnehmer: Wird das Einschreiten des LOLR in Krisensituationen von den Wirtschaftsakteuren antizipiert, fuhrt dies zu Moral Hazard: Systemrelevante Banken, die im Falle von Zahlungsschwierigkeiten in jedem Fall mit einer Rettung rechnen, werden überhöhte Risiken eingehen, was das Eingreifen eines LOLR wiederum wahrscheinlicher macht; genauso wird ein Staat, der auf Unterstützung spekuliert, keine disziplinierte Haushaltsführung anstreben. Ein Beispiel hierfür bildet die extrem expansive Geldpolitik der EZB in den zurückliegenden Jahren sowie die von Mario Draghi ausgesprochene Quasi-Garantie für Staatsanleihen der Peripherieländer. Durch beide Maßnahmen sind die Zinsen für Staatsanleihen einiger Krisenländer mittlerweile sogar wieder unter das Vorkrisenniveau gefallen. Hierdurch wird aber der Anpassungsdruck ungerechtfertigterweise - massiv geschwächt, weil die fiskalische Konsolidierung nicht mehr zwingend notwendig erscheint. Die Antizipation der LOLR-Politik und die damit einhergehenden Fehlanreize erhöhen daher die Wahrscheinlichkeit, dass (neue) Krisen auftreten. Auch aus diesem Grunde bedarf es eines veränderten Ordnungsrahmens für die Zukunft. Damit bildet die künftige Gewährleistung eines weitgehenden Einklangs zwischen Entscheidung und Haftung die Kernfrage der weiteren Überlegungen. Dies ist „alles in allem die Schlüsselfrage einer Ordnungspolitik, mit der die einzelwirtschaftlichen bzw. einzelstaatlichen Verhaltensweisen zugunsten der Erfordernisse einer vorsorglichen [kollektiven] Lösung des Sachproblems der Haftung beeinflusst werden können." (Schüller 2011, S. 36).

IV. Europäische Bankenunion Ein Element des neuen Ordnungsrahmens bildet die jüngst beschlossene Bankenunion. Sie soll in erster Linie den zuvor beschriebenen Teufelskreis zwischen Banken- und Staatsschuldenkrise durchbrechen. So haben die gegenwärtigen Krisen insbesondere in Irland, Spanien und Zypern gezeigt, dass deren Ausgangspunkt primär eine - durch private Verschuldung ausgelöste - Krise des Bankensystems bildete, die erst durch Rettungsaktionen des Staates zu einer Staatsschuldenkrise wurde (siehe auch Abbildung 1). Solche negativen Rückwirkungen auf den Staat und damit letztlich auf die Währungsunion insgesamt soll die Bankenunion mit Hilfe ihrer drei Säulen •

Aufsicht (Single Supervisory Mechanism, SSM),

*

Abwicklung (basierend auf der Bank Restructuring and Resolution Directive, BRRD, die für alle EU-Mitgliedsländer gilt, sowie dem Single Resolution Mechanism, SRM, der lediglich die Mitgliedsländer der EWU betrifft) und



Einlagensicherung

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion

61

künftig verhindern. Die zu erwartenden Wirkungen dieses Maßnahmenpakets werden daher im Folgenden ausfuhrlich diskutiert. Die grundlegende Struktur der Bankenunion sowie deren Interaktionen mit der Geldpolitik der EZB veranschaulicht Abbildung 3. Abbildung 3: Europäische Bankenunion und Geldpolitik

Quelle: Eigene Darstellung.

1. Aufsicht Ab November 2014 übernimmt die EZB, gemeinsam mit den nationalen Aufsichtsbehörden, gemäß dem SSM die europäische Bankenaufsicht. Dabei ist die EZB primär für die großen, systemrelevanten Banken zuständig, während die restlichen europäischen Banken in erster Linie der nationalen Aufsicht unterliegen werden. Als systemrelevant gilt eine Bank dann, wenn mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt ist (Deutsche Bundesbank 2014; EU 2013, Art. 6(4)): •

Die Bilanzsumme übersteigt 30 Mrd. Euro oder sie liegt über 20 Prozent des BIP des Sitzlandes, beträgt aber mindestens 5 Mrd. Euro,



die betreffende Bank wird direkt aus der EFSF oder dem ESM unterstützt,



sie gehört zu den drei größten Banken eines Landes, oder



sie ist aus anderen Gründen für das Finanzsystem von Bedeutung.

62

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

In diese Kategorie fallen gegenwärtig 128 Banken (124 Bankengruppen), von denen 24 ihren Sitz in Deutschland haben (vgl. ausführlich Deutsche Bundesbank 2013c sowie EZB 2013, S. 12 ff.). Die 128 systemrelevanten Banken repräsentieren dabei etwa 85 Prozent der aggregierten Bilanzsumme aller Banken des Euroraums (Nagel 2014). Innerhalb dieses Mandats übernimmt die EZB Kompetenzen, die von der Zulassung von Banken bis zur aufsichtsrechtlichen Überprüfung und der Durchführung von Stresstests reichen. Ferner kann die EZB eine Abwicklungsempfehlung an das entsprechende Gremium des SRM aussprechen (vgl. hierzu ausfuhrlich EU 2013, Art. 4). Während geldpolitische Entscheidungen - zur Sicherung der Preisniveaustabilität - ausschließlich vom EZB-Rat getroffen werden, erfolgen aufsichtsrechtliche Entscheidungen - zur Sicherstellung der Finanzmarktstabilität - durch das Aufsichtsgremium in Abstimmung mit dem EZB-Rat. Die (teilweise) Verlagerung der Bankenaufsicht auf die europäische Ebene trägt dabei der Entwicklung Rechnung, dass die grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit der Banken - vor dem Hintergrund des gemeinsamen Binnenmarktes - bis zum Ausbruch der Finanzkrise 2007 stetig zugenommen hat (EZB 2012). Eine supranationale, einheitliche Bankenaufsicht fuhrt - wenn sie reibungslos funktioniert - dazu, dass sich nationale Interessen nicht länger durchsetzen lassen (Deutsche Bundesbank 2013a, S. 16). Schoenmaker (2011) spricht in diesem Zusammenhang von einem „Financial Trilemma", in dessen Rahmen die nationale Wohlfahrt maximiert wird, Externalitäten aber durch nationale Aufseher keine Berücksichtigung finden. Ferner lässt sich unter diesen Umständen Regulierungsarbitrage aufgrund länderspezifischer Regulierungsvorschriften und -Umsetzungen weitgehend ausschließen, die im Extremfall zu einem „race-tothe-bottom" führen kann (Márquez und deH'Ariccia 2006). Im Gegensatz zu diesen Argumenten für eine supranationale Aufsicht haben nationale Aufsichtsbehörden den Vorteil, dass sie möglicherweise über bessere Kenntnisse bezüglich der Besonderheiten des jeweiligen Finanzsystems verfügen. Vor diesem Hintergrund scheint die vorgesehene Aufgabenteilung zwischen der zentralen Aufsicht auf der einen Seite und den dezentralen nationalen Aufsichtsbehörden auf der anderen Seite durchaus adäquat. Als problematisch ist allerdings die Übertragung der supranationalen Aufsicht auf die EZB zu beurteilen (vgl. ausführlich etwa Vollmer 2014). Dies mag auf der einen Seite Vorteile mit sich bringen, weil Synergieeffekte bei der Sammlung und Auswertung von Informationen beider „Geschäftsbereiche" der EZB anfallen können (Neyer und Vieten 2013, S. 14). Auf der anderen Seite könnte man der EZB aufgrund ihrer regelinkonformen Politik in der aktuellen Krise aber auch misstrauen und befürchten, dass sich dieses Verhalten künftig auf den neuen Geschäftsbereich überträgt und daher keine verlässliche und diskriminierungsfreie Bankenaufsicht gewährleistet. Diese Gefahr könnte zusätzlich durch Interessenkonflikte zwischen dem primären Ziel der Preisniveaustabilität und dem neuen Ziel der Finanzmarktstabilität verstärkt werden. Daran ändert auch die Einrichtung einer „Chinesischen Mauer" (Firewall) zwischen den beiden Funktionsbereichen der EZB wenig, da die personelle Verflechtung der Entscheidungsgremien weiterhin bestehen bleibt. So werden der Präsident und der VizePräsident des Aufsichtsgremiums (Supervisory Board) vom EZB-Rat gewählt. Hinzu kommen vier Repräsentanten der EZB, elf Repräsentanten der nationalen Zentralbanken

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion

63

sowie sechs Vertreter der nationalen Aufsichtsbehörden. Würde die „Chinesische Mauer" hingegen ihre volle Wirkung entfalten, so würden auch die zuvor erläuterten Synergieeffekte deutlich reduziert oder gänzlich ausgeschlossen und damit ein Argument für die Übertragung dieser Aufgabe auf die EZB wieder entfallen. Interessenkonflikte können dabei verschiedene Ursachen haben: Ioannidou (2012) befurchtet zum Beispiel, dass - vor dem Hintergrund empirischer Ergebnisse aus den USA - (auch) die EZB in Zeiten einer restriktiven Geldpolitik die Bankenaufsicht „nachsichtiger" durchfuhrt, um problembehaftete Banken zu schonen und Insolvenzen zu vermeiden. Umgekehrt wäre auch denkbar, dass die EZB - nun begründet durch ihre aufsichtsrechtliche Aufgabe - eine expansive Geldpolitik zu Lasten des Ziels der Preisniveaustabilität betreibt, um in Bedrängnis geratene Banken zu stützen. Ursache für diese Politik könnte der Versuch sein, eigene Versäumnisse bei der Aufsicht zu verschleiern und auf diesem Wege zu kompensieren. Beck und Gros (2012) befürchten ferner eine stärkere Politisierung der EZB sowie eine zunehmende Machtfülle. Das letzte Problem resultiert insbesondere daraus, dass die EZB keinem Parlament gegenüber zur Rechenschaft verpflichtet ist. An diesen grundsätzlichen Einschätzungen ändert sich auch dann nichts, wenn man - wie Weber (2009, S. 5) - davon ausgeht, dass Preisniveau- und Finanzmarktstabilität einander bedingen. Dies setzt nämlich nicht zwangsweise auch voraus, dass beide Ziele von einer Institution verwirklicht werden müssen. Kommen die zuvor beschriebenen Interessenkonflikte zum Tragen, dann erhöht sich aber auch die Gefahr, dass die EZB weiterhin - vielleicht in noch verstärktem Maße als LOLR gegenüber dem Bankensystem auftreten wird, obgleich gerade dies aus den zuvor geschilderten Gründen (siehe die Ausführungen auf den Seite 58 und 59) vermieden werden sollte. Im Vorfeld der Übernahme der Bankenaufsicht durch die EZB werden 128 Banken im Rahmen eines Comprehensive Assessment auf ihre Solidität hin untersucht. Diese Einschätzung besteht aus einer Risikoprüfung, einer Bilanzprüfung (Asset Quality Review) und einem gemeinsam mit der European Banking Association (EBA) durchgeführten Stresstest (zu Einzelheiten vgl. etwa BaFin, 2014). Erste unabhängige Studien (Demary 2014, S. 8) haben dabei ergeben, dass sich das Volumen der notleidenden Kredite bei den 128 zu prüfenden Instituten im Jahre 2012 auf 876,4 Mrd. Euro belief. Besondere Probleme sollen dabei - wenig überraschend - bei griechischen, irischen, italienischen, spanischen und zypriotischen Banken bestehen. Die Ursache dafür dürften in erster Linie die zuvor erläuterten hohen Bestände an nationalen Staatsanleihen im Besitz dieser Banken sein. Wird in diesem Zusammenhang ein Rekapitalisierungsbedarf aufgedeckt oder ist sogar eine Abwicklung notwendig, dann sollen die damit verbundenen Kosten von den jeweiligen Heimatländern getragen werden. Schwierig wird die Situation allerdings dann, wenn (einzelne) Länder dazu nicht in der Lage sind - man denke etwa an Griechenland. In einem solchen Fall wird es wieder zu einer europäischen Kollektivhaftung kommen, weil man - in Ermangelung anderer Finanzierungsquellen - auf den ESM zurückgreifen wird. Unklar ist bisher lediglich, ob entsprechende Mittel aus dem ESM unmittelbar - ohne Auflagen - an die notleidenden Banken vergeben werden können, oder nur über den Umweg des Staatshaushalts im Rahmen eines konditionierten Rettungspakets.

64

Heinz-Dieter Smeets und Anita Schmid

In beiden Fällen käme es aber zu einer Kollektivhaftung der Mitgliedsländer, die ebenfalls durch die Bankenunion ausgeschlossen werden soll. Hiervon können erhebliche Probleme ausgehen, auch wenn sie nur in der Übergangsphase bis 2016 auftreten sollten. Würde man sich hingegen bei der Ausgestaltung des Stresstests an diesen potenziellen Problemen orientieren, dann käme es durch eine laxe Prüfung im Vorfeld zu einem Vertrauensverlust in die Finanzmarktstabilität - möglicherweise in die gesamte Politik der EZB. Dies könnte aber wiederum den Grundstein für weitere Krisen bilden.

2. Restrukturierung und Abwicklung Die Abwicklungsentscheidung wird vom Abwicklungsgremium (Board) des SRM getroffen. Es setzt sich zusammen aus dem Exekutivkomitee (Vorsitzende(r), vier ständige Vollzeitmitglieder, ein Vertreter der Abwicklungsbehörde des betroffenen Landes sowie je ein Vertreter der EZB und der Europäischen Kommission als Beobachter) sowie je einem Vertreter aller nationalen Aufsichtsbehörden (vgl. EU 2014, Art. 39, 49 und 52). Im Falle Deutschlands wäre dies wohl ein Vertreter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Sowohl das SRM-Board als auch das Supervisory Board der EZB können die Schließung einer Bank vorschlagen. Die Entscheidung selbst trifft dann das SRM-Board in Abstimmung mit der EZB. Sind für die Abwicklung mehr als 5 Mrd. Euro notwendig, entscheidet das Board insgesamt, sonst im Rahmen des Exekutivkomitees. Unmittelbar nach der Entscheidung wird die EU-Kommission informiert, die wiederum die EWU-Finanzminister in Kenntnis setzt. Wenn beide Gremien nicht innerhalb von 24 Stunden widersprechen, tritt die Entscheidung in Kraft. Im Mittelpunkt der Abwicklung nicht mehr lebensfähiger Banken steht jedoch die Haftungsfrage. Nachdem im Rahmen der aktuellen Krise in aller Regel die Nationalstaaten die Kosten übernommen haben, wurde im Rahmen der Bankenunion eine sogenannte „Haftungskaskade" beschlossen. Danach haften in Zukunft zunächst die Investoren und Sparer bis zu einer Höhe von acht Prozent der Bankschulden (Bail-in) - und zwar in der Reihenfolge: Aktionäre, Gläubiger, Sparer mit Einlagen über 100.000 €. Reicht dieser Haftungsbeitrag nicht aus, soll ein europäischer Abwicklungsfonds einspringen, der aus Abgaben der Banken gebildet wird. Die Einzahlungen beginnen 2016 und der Gesamtbetrag von 55 Mrd. Euro soll 2024 erreicht werden. Bis 2024 kann der Fonds Kredite aufnehmen, für die allerdings keine staatliche Garantie bereitgestellt werden soll. Als Absicherung sollen vielmehr die zukünftigen Einzahlungen dienen. Auf freiwilliger Basis können Kredite auch von Euro-Mitgliedsländern bereitgestellt werden. Nachdem der Fonds zunächst bis zum Erreichen des Gesamtbetrages aus nationalen (Teil-)Töpfen bestehen sollte, die nur für die Banken des jeweiligen Landes bereitstehen, erfolgt nun bereits im ersten Jahr des Bestehens eine Vergemeinschaftung der bis dahin eingezahlten Mittel in Höhe von 40 Prozent und im zweiten Jahr um weitere 20 Prozent. Der Rest verteilt sich linear auf die verbleibenden sechs Jahre. Der Gesamtbetrag in Höhe von 55 Mrd. Euro wird dabei bestenfalls als geeignet angesehen, um einzelne Bankenpleiten abzuwickeln. Er wird aber allgemein als zu gering angesehen, um systemische Probleme - wie sie die gegenwärtige Krise darstellen - zu lösen (vgl. beispielhaft Demary 2013, S. 27).

Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion

65

Aus Sicht der Banken sind bezüglich des Abwicklungsfonds und dessen Einzahlungsmodalitäten allerdings entscheidende Details bisher offen geblieben. Die Einzahlungen sollen sich dabei, wie Abbildung 4 veranschaulicht, grundsätzlich an einem pauschalen Sockel und einem Risikoaufschlag bemessen. Unklar ist jedoch zum einen, wie das Verhältnis dieser beiden Komponenten zueinander aussieht, und zum anderen, woran sich der Risikoaufschlag bemisst. Es verwundert dabei kaum, dass spanische Vertreter eher für einen hohen Sockelanteil und einen niedrigeren Risikoaufschlag plädieren, während deutsche Vertreter genau die gegenteilige Aufteilung präferieren. Abbildung 4: Der Abwicklungsfonds und dessen Aufbringung

[K—h r— = r K w A Y \ r KJ Y

( . dw , [A— + w— . \ w A)

+ r~K~)' ' c a n n stärker als das Nationalein-

In Worten: Das Kapitaleinkommen,

kommen wachsen, wenn das Arbeitseinkommen,

+

schrumpft. Aussagen

über das Verhältnis von r und g (= dY/Y) können nur gemacht werden, wenn weitere einschränkende Annahmen vorgenommen werden, z.B.: dr = 0: dY =>I =

g

K

K

dA/

JLf1_J_f_i_ + dK[ eY.A W,w

A

w

dw

\

( A

\

U }\

Offensichtlich ist es immer noch nicht möglich, konkrete Aussagen über das Verhältnis von Kapitalrentabilität und Wachstumsrate des Volkseinkommens zu machen; es zeigt sich lediglich, dass diese u.a. von zwei Elastizitäten abhängt: der Arbeitselastizität dY A des Volkseinkommens, eY a — , und der Lohnelastizität des Arbeitseinsatzes, ' Y dA ' eA w. Ohne eine volkswirtschaftliche Produktions- und Wachstumstheorie lassen sich hierzu keine weiteren Aussagen machen. Oder anders ausgedrückt: Die Analyse von Piketty (2014a) beruht lediglich auf der VGR; alle Aussagen und Wertungen können daher als Interpretationen von VGR-Daten verstanden werden. Noch auf ein weiteres Ergebnis ist an dieser Stelle hinzuweisen. Angenommen, die Wachstumsrate des Volkseinkommens, g, geht gegen Null (ein wichtiger Punkt für Pikettys „partimonial capitalism"). Da gemäß der oben hergeleiteten Gleichung g = —CQ = Y s • — gilt, also die Wachstumsrate gleich der Sparquote multipliziert mit der Kapitalproduktivität sein muss, ist g = 0 nur möglich, wenn entweder die (Netto-) Sparquote oder die Kapitalproduktivität Null ist. Da es für Letzteres keinen ersichtlichen Grund gibt, wird die (Netto-) Sparquote gleich Null angenommen. Dennoch gibt es in dieser Volkswirtschaft ein Volkseinkommen, das zwar nicht mehr zunimmt, aber auch nicht sinkt, da der Kapitalverzehr ersetzt wird (d.h., die Bruttoersparnis ist größer als Null und entspricht dem Kapitalverzehr). Das für den Konsum zur Verfügung stehende Volkseinkommen wird damit aber größer, da die Nettosparquote Null ist und kein weiterer Kapitalstock über Investitionen aufgebaut wird; das heißt, die Konsumquote bezogen auf das Volkseinkommen ist eins. Davon profitieren hinsichtlich des konsumierbaren Einkommens in erster Linie diejenigen, die nicht reich sind. Selbst wenn unter diesen Umständen die Vermögenskonzentration weiter wächst, ist unklar, wer davon benachteiligt werden sollte.

270

Hanno Beck und Aloys Prinz

2. Henne oder Ei? Die zirkuläre Kausalität von Kapitalrentabilität und Wirtschaftswachstum Eine Möglichkeit, die Kausalitätsrichtung von Wirtschaftswachstum und Kapitalrentabilität festzulegen, besteht in der Annahme einer volkswirtschaftlichen Produktionsfunktion (Solow 1971, S. 53; Notation geändert): T/fay41-a,

Y =

mit: Y Output, a Produktionselastizität des Faktors Kapital, (1- a) Produktionselastizität des Faktors Arbeit, T totale Faktorproduktivität, A Arbeitseinsatz und K Kapitalstock. Sei r die Bruttoertragsrate des Kapitals (d.h., die Abschreibungen sind nicht vom Kapitalstock abgezogen); sie lautet dann (Solow 1971, S. 53; Notation geändert):

'-«"•er

Daraus ergibt sich, dass die Kapitalrentabilität der volkswirtschaftlichen Produktion folgt. Schreibt man sowohl die Produktionsfunktion als auch die Bruttoertragsrate in Wachstumsraten um, dann ergibt sich folgender Zusammenhang für die Veränderung der Bruttoertragsrate: dr _dY r ~

M Y

K'

Daraus folgt, dass die Wachstumsrate der Bruttoertragsrate des Kapitals durch die Wachstumsraten des Volkseinkommens und des Kapitalstocks bestimmt wird. Die Veränderung der Bruttoertragsrate des Kapitals muss demnach kleiner sein als die Wachstumsrate des volkswirtschaftlichen Outputs, solange der Kapitalstock weiter wächst. Das bedeutet, dass in diesem Fall die Bruttoertragsrate des Kapitalstocks über die Zeit sinkt. Die Entwicklung der Wachstumsraten des Volkseinkommens, der Kapitalrentabilität vor Steuern und der Stundenlöhne für Deutschland von 1991 bis 2010 zeigt Abbildung 3. Wie zu erwarten, lag die Wachstumsrate der Vor-Steuer-Kapitalrentabilität für die Mehrheit der Jahre unterhalb der Wachstumsrate des Volkseinkommens. Abbildung 3: Wachstumsraten des Volkseinkommens, des Stundenlohns und der Vor-Steuer-Kapitalrentabilität, Deutschland 1991-2010 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% -5,00% -10,00% -15,00% -20,00% Wachstumsrate Volkseinkommen Wachstumsrate KapRentabilltät Datenquelle: Rath und Braakmann (2011).

Wachstumsrate Stundenlohn

Willkommen in Schumpeters Hotel: Zur Dynamik der Vermögensverteilung

271

Das Fazit dieser Überlegungen ist also, dass die Wachstumsrate des Volkseinkommens zusammen mit der Veränderungsrate des Kapitalstocks (der Bruttoinvestitionen) die Veränderung der Bruttoertragsrate des Kapitals bestimmt. Eine andere Interpretation der VGR-Daten mit umgekehrter Kausalität hinsichtlich der Kapitalrentabilität - im Folgenden als Profitrate bezeichnet - lieferte Ernst Helmstädter bereits 1969 (Helmstädter 1969, S. 52 f.): „Der Kernpunkt der umrissenen Vorstellungen liegt in der Deutung der Profitrate oder des Profits. Der Profit wird nicht statisch als Belohnung für geleistete Kapitaldienste angesehen, sondern als zur Akkumulation bestimmtes, von der Wirtschaftsgesellschaft hierfür zugestandenes Einkommen. Das ist eine prinzipiell dynamische Auffassung des Profits. Profit ist hiernach Einkommen zur Akkumulation. Das bereits akkumulierte Kapital wird demnach nicht „verzinst", sondern expandiert. Statt vom Zins sprechen wir daher besser von der A k k u m u l a t i o n s r a t e (Hervorhebung im Original, A. P.) des Kapitals." Das Ergebnis der formalen Analyse dieser Auffassung (Helmstädter 1969, S. 62 ff.) ist, dass der Profitanteil am Volkseinkommen steigt (fallt), wenn die Veränderungsrate des Kapitalkoeffizienten größer (kleiner) als Null ist bzw. wenn die Investitionen in Relation zum Volkseinkommen steigen (sinken). Hier sind es demnach die gesellschaftlich festgelegten Investitionen, die das Verhältnis von Kapitalrentabilität und Wachstum des Volkseinkommens bestimmen. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es keine offensichtliche Richtung der Kausalität zwischen dem Wachstum des Volkseinkommens und der Ertragsrate des Kapitals gibt; diese Größen sind zirkulär-interdependent. Dass Kapitalakkumulation zu großen Kapitalstöcken führt und dieser Kapitalstock letztlich natürlichen Personen oder dem Staat gehören muss, ist darüber hinaus eine volkswirtschaftliche Selbstverständlichkeit. Weiterhin sollte unstrittig sein, dass der weitaus größte Teil des volkswirtschaftlichen Kapitalstocks in Form von Unternehmensvermögen investiert und damit dem unmittelbaren Konsum entzogen ist. Die entscheidende Frage lautet daher vielmehr, ob die soziale Mobilität der Kapitaleigner hinreichend groß ist, um volkswirtschaftliche und soziale Schäden der Vermögenskonzentration zu vermeiden (s. dazu bereits Atkinson 1975, S. 152). Sollte dies nicht der Fall sein, bestünde eine zielführende Maßnahme der Wirtschafts- und Sozialpolitik darin, diese Mobilität zu erzeugen.

3. Vermögensentstehung und -dynamik Da die Daten der VGR insbesondere keine Prognosen der Vermögensverteilung geben können, bleibt rätselhaft, worauf die Voraussage eines „patrimonial capitalism" beruht. Dazu zunächst einige wenige empirische Beobachtungen. In den Daten zu den Vermögensmilliardären (in US-Dollar) ist keine Entwicklung zum „patrimonial capitalism" erkennbar; mehr als Zweidrittel dieser Milliardäre sind „self-made", d.h. durch eigene wirtschaftliche Aktivitäten (siehe z.B. wealthx.com sowie die Forbes-Liste der Milliardäre auf Forbes.com). Dies war in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zumindest in den USA, Großbritannien und Australien anders, da dort Milliarden-Vermögen durch Erbschaften entstanden; dies änderte sich aber danach recht drastisch (Siegfried und Round 1994, Table 1, S. 195), so dass heutzutage sehr große Vermögen weit über-

272

Hanno Beck und Aloys Prinz

wiegend durch unternehmerische Tätigkeit entstehen. Anders ausgedrückt: „... Schumpeter's description of the capitalist 'hotel', always füll but with the guests always changing" (Atkinson 1975, p. 152) scheint korrekt zu sein mit der Folge, dass zwar die Vermögenskonzentration hoch ist, aber die Personen, die diese Vermögen besitzen, immer wieder andere sind. So wurde beispielsweise von Horioka (2009) dargelegt, dass in Japan Erbschaften zu einer Reduzierung der Vermögenskonzentration beitragen und sie gerade nicht erhöhen. Zudem sind es nicht einmal die kapitalistischen Institutionen, die Vermögensmilliardäre hervorbringen (siehe dazu Prinz 2014). Wie bereits weiter oben erwähnt, kommt hinzu, dass große Vermögen in der Regel zu beträchtlichen Teilen aus Betriebsvermögen bestehen, das in Unternehmen gebunden ist und demgemäß nicht so leicht konsumiert werden kann. Die theoretischen Ergebnisse auf der Basis der neoklassischen Wachstumstheorie sind dementsprechend alles andere als eindeutig. Im Solow-Swan Wachstumsmodell mit Vererbungsmotiv wird die Vermögensverteilung über die Zeit gleichmäßiger (Guha 2010; siehe aber auch Stiglitz 1969, für eine umfassende Analyse, sowie Schlicht 1975, und Bourguignon 1981, für eine Analyse auf dieser Basis, die als Ergebnis eine ungleichmäßige gleichgewichtige Vermögensverteilung erhält), während intergenerationaler Altruismus im Ramsey-Cass-Koopmans Modell zu einer gleichmäßigeren (ungleichmäßigeren) Vermögensverteilung führt, wenn die Sparquote eines reinen Arbeitseinkommensbezieher-Haushalts positiv (negativ) ist (Caselli und Ventura 2000; Guha 2010). In diesen Modellen spielt mithin die konkrete Form der Sparfunktion der Haushalte letztlich eine entscheidende Rolle (s. dazu auch die Piketty-Analyse von Krusell und Smith 2014). Darüber hinaus haben Wold und Whittle bereits 1957 gezeigt, dass in der Pareto-Verteilung des Vermögens (mit der Dichtefunktion Wa'! mit W Vermögen und a Pareto-Parameter; Wold und Whittle 1957, S. 591) der Pareto-Parameter, der umso größer ist, je ungleicher große Vermögen verteilt sind, als Mortalitätsrate dividiert durch die Wachstumsrate des Vermögens theoretisch hergeleitet werden kann. In der Tat hat sich auch Piketty bereits 1997 theoretisch mit der Vermögensverteilung beschäftigt. In diesem Beitrag zeigt er, dass bei Kreditrationierung im SolowWachstumsmodell höhere Zinssätze (bei multiplen stationären Zinssätzen) schädlich sein können für Output und Vermögensmobilität. Hier ist vermutlich der Grund dafür zu finden, dass Piketty (2014a) hohe Sparquoten und größere Divergenzen von Kapitalverzinsung und Einkommenswachstum für problematisch hält. Benhabib, Bisin und Zhu (2011) analysieren die Vermögenverteilung in einem Modell überlappender Generationen und intergenerationaler Vermögensweitergabe mit unvollständigen Finanzmärkten, die sowohl Arbeits- als auch Kapitaleinkommen Risiken aussetzen. Sie zeigen, dass die Risiken bezüglich des Kapitaleinkommens den oberen Teil der Vermögensverteilung bestimmen. Außerdem untersuchen sie staatliche Instrumente zur Reduzierung der Vermögensungleichheit. Neben Steuern auf Kapitaleinkommen und Erbschaften erweisen sich Institutionen, welche die soziale Mobilität fördern, als effektive Maßnahmen zur Eindämmung von Vermögensungleichheit. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es theoretisch keinen zwingenden Grund gibt, davon auszugehen, dass die Vermögensverteilung ständig ungleicher wird. Letztlich ist nach empirischen Belegen zu suchen, die darüber Auskunft zu geben vermögen. Allerdings muss betont werden, dass dazu Analysen der aggregierten Faktor-

Willkommen in Schumpeters Hotel: Zur Dynamik der Vermögensverteilung

273

entgelte und Wachstumsraten kaum geeignet sind. Zudem ist anzumerken, dass nicht nur Steuern auf Kapitaleinkommen, Vermögen und Erbschaften als wirksame Umverteilungsinstrumente anzusehen sind, sondern auch Institutionen, welche die soziale Mobilität fordern. Oder um es moralisch auszudrücken: produktiver Neid, der zu wirtschaftlichen Aktivitäten fuhrt, ist ein besseres Mittel gegen soziale und ökonomische Ungleichheit als unproduktiver Neid, der darauf ausgerichtet ist, lediglich „den Reichen" ihren Reichtum zu nehmen (zu den Arten und Determinanten von Neid s. Crusius und Mussweiler 2013; zu neuralen Korrelaten von Neid und Schadenfreude s. Takahashi et al. 2009; die Bedeutung von Neid für wirtschaftliche Entwicklung wird von Grolleau, Mzoughi und Sutan 2009 untersucht). Schumpeters kapitalistisches Hotel' mit ständig anderen Personen besetzt zu halten scheint ein probateres Mittel für eine gleichmäßigere Einkommens- und Vermögensverteilung zu sein als die Schließung der oberen Etagen des Hotels. Für die Dynamik der Vermögensverteilung ist somit nicht die statische Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung relevant, sondern der Prozess der „schöpferischen Zerstörung", der „... unaufhörlich die alte Struktur zerstört und unaufhörlich eine neue schafft (...) Darin besteht der Kapitalismus und darin muß auch jedes kapitalistische Gebilde leben" (Schumpeter 1950, S. 137 f.).

4. Politik-Empfehlungen Ein Kapitel für sich sind Pikettys politische Schlussfolgerungen. Man kann sich bei Piketty des Eindrucks eines „ceterum censeo" nicht ganz erwehren: die Schlussfolgerungen scheinen mehr oder weniger unabhängig von oder nur lose verbunden mit der vorangehenden Analyse zu sein; sie sind sozusagen „alternativlos", obwohl er bezüglich der Vermögensbesteuerung ausführt: „Is there no alternative to the capital tax? No: there are other ways to regulate patrimonial capitalism in the twenty-first Century (...). Nevertheless, these alternative forms of regulation are less satisfactory than the capital tax and sometimes create more problems than they solve" (Piketty 2014a, S. 534). Was schlägt Piketty vor (Teil vier in Piketty 2014a: „Regulating capital in the twenty-first Century", S. 471 ff.)? Eine progressive globale (oder zumindest europäische) Steuer auf Kapital, die aus einer Vermögensteuer mit progressiven Steuersätzen von 0,1 bis 0,5 % für Vermögen unter 1 Mio. Euro, 1 % für Vermögen von 1 Mio. bis 5 Mio. Euro und 5 bis 10 % für Vermögen von mehreren hundert Millionen oder mehreren Milliarden Euro (S. 572), einer Kapitalertragsteuer und einer progressiven Erbschaftsteuer bestehen soll, sowie eine progressive Einkommensteuer mit einem Spitzensteuersatz von 80 % oder noch höher für Einkommen über 500.000 oder 1 Mio. US-Dollar und mit Steuersätzen von 50 oder 60 % für Einkommen über 200.000 US-Dollar (S. 512 f.). Interessanterweise macht Piketty sich nicht die Mühe, diese isoliert diskutierten Maßnahmen zusammenzuführen und die Steuerbelastung der Faktoren Arbeit und Kapital insgesamt zu berechnen. Für den Faktor Kapital hat Stefan Homburg (2014, S. 2) eine solche Berechnung durchgeführt; demnach ergibt sich bei einer Vor-Steuer-Rendite von 4 %, einem Vermögensteuersatz von 10 % und einem Einkommensteuersatz (auf Kapitalerträge) von 80 % eine Grenzsteuerbelastung von bis zu 330 %. Dass ein solcher Wert anreizkompatibel für Unternehmensinvestitionen wäre, ist eher unplausibel. Aber

274

Hanno Beck und Aloys Prinz

nicht nur das: Piketty hält auch einen Spitzensteuersatz von 80 % für Arbeitseinkommen in entsprechender Höhe für anreizkompatibel. Alles in allem fehlt auch dem polit-ökonomischen Teil des Buches eine dynamische Analyse, die nicht von vorneherein auf der Basis einzelner Ex-post-Analysen weitgehende Schlussfolgerungen zieht, sondern die Politik-Instrumente in ihrem Zusammenhang auf ihre Leistungsfähigkeit prüft. Grenzbelastungen für Kapital und Arbeit in einer Piketty-Welt scheinen nach dem, was tatsächlich über Investitionsverhalten hinsichtlich Sach- und Humankapital bekannt ist, kaum geeignet, in irgendeiner Form „anreizkompatibel" zu sein.

IV. Willkommen in Schumpeters Hotel Die Kritik an Piketty (2014) ist umfangreich und wiegt schwer: •

Seinen Thesen fehlt weitgehend - wie hier erläutert - die theoretische Basis oder aber die vorhandene theoretische Basis ist brüchig - wie von Homburg (2014) und Krusell und Smith darlegen. U.E. stützt er die Ableitung seines als säkular angenommenen Gesetzes auf rein deskriptive Daten, ohne tiefergehende theoretische Erläuterungen anzubieten. Bereits andere deterministische Theorien mit Weltgesetzen wie der Marxismus sind gescheitert, ein weiteres solches Gesetz ohne hinreichende theoretische Grundlage anzubieten, scheint mutig. Kurz gesagt extrapoliert er Daten einfach in die Zukunft, ohne ein schlüssiges Konzept dafür zu liefern, warum diese Extrapolation gerechtfertigt sein sollte.

• Auch die Daten sind umstritten: So hat die Financial Times Piketty Fehler bei der Eingabe von Daten nachgewiesen und schwere Kritik an seinen Berechnungen geübt (Giles 2014). Wie weiter oben gezeigt, unterliegen v.a. die Daten zum Bruttoanlagevermögen einer Volkswirtschaft beträchtlichen Messproblemen, die zu wiederkehrenden und nicht unerheblichen Revisionen zwingen. • Wenn Pikettys Gesetz aber, wie er schreibt, zu allen Zeiten der Menschheitsgeschichte galt, dann muss man fragen, ob der Kapitalismus als Gesellschaftsform für dieses Gesetz verantwortlich ist - dann wäre jegliche Kapitalismuskritik mit Blick auf Piketty verfehlt. • Piketty schließt aus der funktionalen Einkommens- und Vermögensverteilung implizit auf eine persönliche Einkommens- und Vermögensverteilung - eine Vorgehensweise, die wie oben gezeigt, so kaum haltbar ist. Aus Schumpeters kapitalistischem Hotel kann man jederzeit auschecken, und offenbar geschieht auch genau dies. Dieser Umstand relativiert einen Teil von Pikettys Problemanalyse. Nicht zuletzt ergibt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob die von Piketty vorgeschlagenen Lösungen auch adäquat für das von ihm suggerierte Problem sind. • Kritisiert wird auch die unscharfe Definition von Kapital in Pikettys Analyse (vgl. Homburg 2014), in der nicht zwischen Produktivkapital (in Form von Maschinen u.ä.) sowie Grund und Boden unterschieden wird: Berücksichtigt man steigende Preise für Grund und Boden, so bleibt das Verhältnis von Kapital zu Sozialprodukt weitgehend konstant; das fundamentale Gesetz des Kapitalismus verschwindet.

Willkommen in Schumpeters Hotel: Zur Dynamik der Vermögensverteilung

275

Was bleibt also? Aus Sicht dieses Beitrages bleiben drei Punkte: 1. Der Erfolg des Buches ist nicht zuletzt zumindest auch dem Zeitgeist geschuldet. Es ist zweifellos Pikettys Verdienst, relevante Daten von vielen Ländern gesammelt, aufbereitet und über seine Homepage der Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu haben. Darüber hinaus hat er den in der Bevölkerung vorfindbaren Unmut hinsichtlich der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise kanalisiert und einen unpersönlichen „Sündenbock" ausfindig gemacht: das Kapital. Damit bewegt er sich auf dem sicheren Boden der Kapitalismuskritik. 2. Die Analysen im Buch sind u.E. im Wesentlichen deskriptiv, die Interpretation der Daten und die politischen Schlussfolgerungen spekulativ. Eine dynamische Theorie der Vermögensverteilung bleibt das Buch schuldig. 3. Schumpeters kapitalistisches ,Hotel' wird solange funktionieren, wie es mit ständig wechselnden Gästen gut belegt ist, d.h., so lange die soziale Mobilität durch Start-up Unternehmen und „schöpferische Zerstörung" sozial und politisch gewährleistet ist. Die von Piketty vorgestellten Maßnahmen scheinen dafür nicht geeignet zu sein. Für soziale Mobilität in einem sich selbst steuernden sozialen System, wie es eine moderne Volkswirtschaft darstellt, sind entsprechende Anreize erforderlich: „Außerordentliche Belohnungen, die viel größer sind, als notwendig wäre, um eine besondere Leistung hervorzubringen, werden auf eine kleine Minderheit von glücklichen Gewinnern ausgeschüttet, und dadurch wird die große Mehrheit der Unternehmer zu viel größerer Aktivität angetrieben, als eine gleichmäßigere und „gerechtere" Verteilung es täte" (Schumpeter 1950, S. 123).

Literatur Atkinson, Anthony B. (1975). The Economics of Inequality, Oxford. Beck, Hanno (2012.Wie verkauft man Wirtschaftsbücher? Zehn einfache Regeln. Anmerkungen zum Buch „Das Globalisierungsparadox" von Dani Rodrik, in: Ordo, Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Band 63 (2012), S. 457-461. Beck, Hanno (2014). Behavioral Economics - Eine Einführung, Heidelberg. Benhabib, Jess, Bisin, Alberto und Zhu, Shenghao (2011). The distribution of wealth and fiscal policy in economies with finitely lived agents. Econometrica 79(1), S. 123-157. Bourguignon, François (1981). Pareto superiority of unegalitarian equilibria in Stiglitz' model of wealth distribution with convex saving function. Econometrica 49(6), S. 1469-1475. Caselli, F. und Ventura, J. (2000). A representative consumer theory of distribution. American Economic Review 90(4), S. 909-926. Crusius, Jan und Mussweiler, Thomas (2013). Untangling envy. Scientific American Mind 24, S. 34-37. Engelhardt, Carina; Wagener, Andreas (2014). Biased Perceptions of Income Inequality and Redistribution. CESIFO Working Paper No. 4838. Giles, Chris (2014). Piketty findings undercut by errors, Financial Times Online, URL http://www.ft.c0m/intl/cms/s/2/e I f343ca-e281-11 e3-89fd00144feabdc0.html#axzz32YyNFg5K. Grolleau, Gilles, Mzoughi, Naoufel und Sutan, Angela (2009). The impact of envy-related behaviors on development. Journal of Economic Issues 43(3), S. 795-808. Guha, Subrata (2010). The distribution of wealth in the neoclassical growth model. Indian Growth and Development Review 3(1), 81-91. Helmstädter, Ernst (1969). Der Kapitalkoeffizient. Eine kapitaltheoretische Untersuchung, Stuttgart.

276

Hanno Beck und Aloys Prinz

Homburg, Stefan (2014). Critical Remarks on Piketty's 'Capital in the Twenty-first Century'. Institute of Public Economics, Leibniz University of Hannover Discussion Paper No. 530. Horioka, Charles Yuji (2009). Do bequests increase or decrease wealth inequalities? Economics Letters 103, S. 23-25. Kliemt, Hartmut (1986). The veil of insignificance. European Journal of Political Economy 2(3), S. 333-344. Krusell, Per und Smith, Tony (2014). Is Piketty's "Second Law of Capitalism" Fundamental? Working Paper, Institute for International Economic Studies, CEPR, and NBER; Yale University and NBER. Luhmann, Niklas (1996). Die Realität der Massenmedien. 2. Aufl., Opladen. Marx, Karl (1867). Das Kapital. Erster Band, Hamburg. Milanovic, Branko (2014). The Return of „Patrimonial Capitalism": A review of Thomas Piketty's Capital in the Twenty-First Century. Journal of Economic Literature 52(2), S. 519-534. Piketty, Thomas (1997). The dynamics of the wealth distribution and the interest rate with credit rationing. Review ofEconomic Studies 64, S. 173-189. Piketty, Thomas (2014a). Capital in the Twenty-first Century. The Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts, and London, England. Piketty, Thomas (2014b). Das Kapital im 21. Jahrhundert, München. Prinz, Aloys (2014). Capitalism and billionaires: A quantitative analysis. Discussion Paper, University of Münster. Räth, N. und Braakmann, A. (2011). Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2011 für den Zeitraum 1991 bis 2010. Wirtschaft und Statistik, September 2011, S. 825-865. Schlicht, Ekkehart (1975). A neoclassical theory of wealth distribution. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 189(1/2), S. 78-96. Schumpeter, Joseph A. (1950). Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. Tübingen. Siegfried, John J. und Round, David K. (1994). How did the wealthiest Australians get so rich? Review of Income and Wealth 40(2), S. 191-204. Solow, Robert M. (1971). Capital Theory and the Rate of Return. North Holland, Amsterdam. Stiglitz, J. E. (1969). Distribution of income and wealth among individuals. Econometrica 37(3), S. 382-397. Sunstein, Cass R. (2004), Precautions against What? The Availability Heuristic and CrossCultural Risk Perceptions, University of Chicago Law and Economics, Online Working Paper No. 220, URL http://www.law.uchicago.edu/files/files/220-crs-precautions.pdf. Takahashi, Hidehiko, Kato, Motoichiro, Matsuura, Masato, Mobbs, Dean, Suhara, Tetsuya und Okubo, Yoshiro (2009). When your gain is my pain and your pain is my gain: Neural correlates of envy and schadenfreude. Science 523(5916), S. 937-939. Wold, H. O. A. und Whittle, P. (1957). A model explaining the Pareto distribution of wealth. Econometrica 25(4), S. 591-595. Zinn, Karl Georg (1978). Der Niedergang des Profits, Köln.

Zusammenfassung Wirtschaftsbücher sind scheinbar dann erfolgreich, wenn sie den Zeitgeist treffen und möglichst plakativ den Wünschen und Vorurteilen des Publikums entgegenkommen. Wie die Untersuchung von Pikettys Buch über das „Kapital im 21. Jahrhundert" zeigt, trifft er den Nerv der Zeit, ohne aber analytisch überzeugen zu können. Daten der statisch-deskriptiven Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, ergänzt um rudimentäre makroökonomische Wachstumstheorie, sind nicht geeignet, weitreichende Schlussfolgerungen über die Dynamik der Vermögensverteilung zu ziehen, selbst dann nicht, wenn die Daten lange Zeitreihen der Vergangenheit umfassen. Sowohl die ökonomische Theorie als auch andere verfügbare Daten stützen sehr unterschiedliche Ansichten über die Dynamik der Vermögensverteilung, die im Widerspruch zu Pikettys Thesen stehen. Es ist davon auszugehen, dass Schumpeters s c h ö p f e r i s c h e Zerstörung' auch weiterhin

Willkommen in Schumpeters Hotel: Zur Dynamik der Vermögensverteilung

277

die ungleiche Vermogensverteilung legitimieren kann, ohne dass ein ,Erbschaftskapitalismus' (patrimonial capitalism', Piketty) entsteht. Schumpeters „kapitalistisches Hotel" (Atkinson) bleibt funktionsfahig. Summary: Welcome to Schumpeter's hotel: On the dynamics of the distribution of wealth Books on economic topics are seemingly successful when they hit the Zeitgeist and striking as possible meet the desires and prejudices of the audience. As the investigation of Piketty's book about the "Capital in the 21st Century" shows, he hits the nerve of the times, but without being able to convince analytically. Data of the static-descriptive national accounts, combined with elementary macroeconomic growth theory, are not appropriate to draw far-reaching conclusions about the dynamics of the wealth distribution, even if the data encompass long time series of the past. Both economic theories and other available data support very different views on the dynamics of the wealth distribution, contradicting Piketty's theses. Hence, it can be assumed that Schumpeter's 'creative destruction' can continue to legitimize the unequal distribution of wealth, without a 'patrimonial capitalism' (Piketty) arises. Schumpeter's 'capitalist Hotel' (Atkinson) remains functional.

ORDO • Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft (Lucius & Lucius, Stuttgart 2014) Bd. 65

Norbert Berthold und Klaus Gründler Empirie sozialer Mobilität und wirtschaftspolitische Implikationen Inhalt I. Einleitung II. Soziale Mobilität in der Welt III. Empirie sozialer Mobilität

279 280 283

1. Umverteilung und Ungleichheit

285

2. Familienstruktur und sozialer Hintergrund

287

3. Bildung

288

4. Arbeitsmarkt

289

5. Kultur und Religion IV. Wirtschaftspolitische Implikationen V. Fazit

290 293 299

Literatur

299

Zusammenfassung

301

Summary: The Determinants of Social Mobility and their Implications for Economic Policy

302

I.

Einleitung

Amancio wurde im spanischen Busdongo de Arbäs als jüngster von vier Söhnen eines Bahnangestellten geboren. Im Alter von 14 Jahren trat Amancio seine erste Anstellung als Zuarbeiter in einem kleinen lokalen Bekleidungsunternehmen an. Jim kam in Newport in den Vereinigten Staaten als jüngster Sohn einer der reichsten Familien der Erde zur Welt. Nach erfolgreichem Abschluss der Universität wurde er im Konzern seines Vaters angestellt, um das Vermächtnis der Familie fortzufuhren. Heute sind sowohl Amancio Ortega Gaona als auch Jim Walton unter den - gemessen an der Forbes Liste - zehn reichsten Personen der Erde. Einkommensbiographien unterscheiden sich häufig signifikant voneinander. Nicht selten spielt dabei das Einkommen der Eltern eine bedeutsame Rolle. So berichtet Corak (2011) eine intergenerative Einkommenselastizität von ungefähr 50% für die USA. In anderen Worten, rund die Hälfte der ökonomischen Vor- und Nachteile, die ein Vater während seines Lebens erfahrt, werden im Schnitt an seinen erwachsenen Sohn vererbt. In Deutschland ist dieser Effekt mit 32% geringer, aber dennoch bedeutsam. Insgesamt beobachten wir eine starke Streuung der Elastizität der Einkommen zwischen den Gene-

280

Norbert Berthold und Klaus Gründler

rationen (oder umgekehrt, der Mobilität): Während skandinavische Länder wie Dänemark (15%), Norwegen (17%) oder Finnland (18%) eine geringe Persistenz der Einkommensungleichheit aufweisen, ist die Mobilität in Peru (67%), China (60%) oder Brasilien (58%) relativ gering. Die auf der Hand liegende Frage lautet nun: Warum unterschieden sich die Länder so deutlich voneinander? Eine Beobachtung, die in den letzten drei Jahren für einiges Aufsehen gesorgt hat, ist die Tatsache, dass Mobilität und Einkommensungleichheit negativ miteinander korreliert zu sein scheinen. Es wird beobachtet, dass die Mobilität dort sehr hoch ist, wo die Ungleichheit gering ist und umgekehrt. Diese auf den Arbeiten von Corak (2006, 2011) aufbauende Erkenntnis wurde von Alan Krueger (2012) in Anlehnung an das gleichnamige Buch von F. Scott Fitzgerald nicht ohne Ironie als „Great Gatsby Kurve" bezeichnet. Während die Kurve einige provozierende Implikationen für die Wirtschaftspolitik mit sich bringt, sind die Treiber hinter den Unterschieden der sozialen Mobilität zwischen den Ländern bislang wenig empirisch erforscht. Dieser Umstand ist zuvorderst der Tatsache geschuldet, dass nur für wenige Länder hinreichende Mikrodaten vorliegen, welche die exakte Messung der Einkommenselastizität zulassen. Ein Vergleich zwischen den Volkswirtschaften wird dadurch erschwert. Berthold und Gründler (2014) analysieren die Ursache der sozialen Mobilität in einem kürzlich veröffentlichten Diskussionspapier auf Basis von für eine Reihe von Volkswirtschaften verfügbaren makroökonomischen Daten. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Unterschiede in den Mobilitätsraten zwischen den Ländern zu erklären. Der vorliegende Beitrag zeigt die wesentlichen Ergebnisse der Studie und befasst sich insbesondere mit der Diskussion der Ergebnisse und deren wirtschaftspolitischen Implikationen. Kapitel 2 gibt zunächst einen kurzen Überblick über das Ausmaß der Mobilität in der Welt und die Unterschiede zwischen den Ökonomien. In Kapitel 3 werden die empirischen Determinanten dieser Unterschiede identifiziert und in deskriptiver Form veranschaulicht. Das anschließende Kapitel 4 diskutiert schließlich verschiedene wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen aus den gewonnenen Erkenntnissen. Die wesentlichen Ergebnisse werden in Kapitel 5 zusammengefasst.

II. Soziale Mobilität in der Welt Zur Messung des Ausmaßes der sozialen Mobilität wird zumeist die intergenerative Einkommenselastizität verwendet, die sich bestimmen lässt über logOu) =

a

+ ß l o g ( y i , t - i ) + £i,t •

wobei t den Index der Generationen abbildet und yi t bzw. y j , t - i das Einkommen des Sohnes bzw. des Vaters repräsentiert. Während diese Größe einen fundierten Überblick über die Persistenz der Einkommensungleichheit zwischen Vater und Sohn gibt, ist die Anzahl der Länder, für welche die Größe berechnet werden kann, aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Mikro-Daten stark begrenzt. Corak (2006, 2011) berechnet die Elastizität für ein Sample von 22 Ländern, was gleichzeitig auch die umfassend-

Empirie sozialer Mobilität und wirtschaftspolitische Implikationen

281

ste Gegenüberstellung von Mobilitätsraten zwischen den Ökonomien darstellt. Dieser eingeschränkte Datenumfang ist aus zweierlei Gründen unvorteilhaft. Erstens kann so nur ein sehr unvollständiges Bild über die Mobilität in den einzelnen Ländern gewonnen werden, zumal die Corak-Daten zum größten Teil relativ vergleichbare Industrienationen umfassen. Zweitens erschwert das geringe Sample eine fundierte ökonometrische Untersuchung der Determinanten der Einkommenselastizitäten, da die geringe Zahl von Freiheitsgraden zu einer Verzerrung der Schätzergebnisse und der Standardfehler fuhrt. Abbildung 1: Mobilität auf Basis von Corak (2011) und die Great Gatsby Kurve

°PER BRA O CHL

TT A 11A CHEo °

ra O

GBR O 0 ARG 0 0

USA

o PAK

o

FRA° °esp JAP GER ° ° NZE SWE o o "AUS

U

x>

o

.2- NOR „FIN

„ CAN

°

DEN 20

30

40

50

60

Ein kommen sungleichheit (GINI-Koeflizient) Quelle: Daten zur Einkommensungleichheit stammen aus der S W I I D Datenbank von Solt (2009). Die Mobilitätsraten stammen von Corak (2011).

Um die beiden Probleme zu umschiffen, schlagen Berthold und Gründler (2014) zwei alternative Maße vor, die sich unter Zuhilfenahme von Makrodaten berechnen lassen, die für eine große Anzahl Länder verfügbar sind. Darin inbegriffen sind insbesondere auch unterentwickelte Volkswirtschaften. Diese Form der Berechnung bringt den Vorteil mit sich, dass Mobilitätsraten - ganz im Gegensatz zu der herkömmlichen Berechnungsmethode - für ein breites Sample von Ländern abgeschätzt werden können. Nachteilig ist jedoch, dass der durch den Indikator gemessene Zusammenhang wesentlich grober ist. Dennoch zeigt der Vergleich mit den Corak-Daten, dass die Maße stark mit der intergenerativen Einkommenselastizität korreliert sind. Beide Maße, MOBPOV aus Berthold und Gründler (2014) sowie MOBCORAK aus Corak (2011) zeigen das Ausmaß der Immobilität einer Ökonomie. Mobilere Länder weißen entsprechend geringere Ausprägungen der Maße auf.

282

Norbert Berthold und Klaus Gründler

Wie hoch ist die soziale Mobilität in der Welt? Abbildung 1 zeigt zunächst die intergenerative Einkommenselastizität für die Corak (2011) Länder und die Verbindung zu den GINI Koeffizienten der Einkommen, welche oft als Great Gatsby Kurve bezeichnet wird. Die Daten zur Einkommensungleichheit stammen aus der SWIID Datenbank, einer Standardisierung verschiedener Datenbanken zur Einkommensungleichheit, die in Solt (2009) dokumentiert ist. Abbildung 2: Mobilität auf Basis von Berthold und Gründler (2014) und die Great Gatsby Kurve 16o