Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen: Mit einem Vorwort von Gabriele Wagner und einem Nachwort von Dirk Baecker [1. Aufl. 2019] 978-3-658-21770-9, 978-3-658-21771-6

Die einzelnen Kapitel des Buchs behandeln die Kontexteffekte, die lateralen Bezüge und die endogenen Ursachen gegenwärti

625 126 2MB

German Pages XVI, 284 [297] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen: Mit einem Vorwort von Gabriele Wagner und einem Nachwort von Dirk Baecker [1. Aufl. 2019]
 978-3-658-21770-9, 978-3-658-21771-6

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XVI
Das unverstandene Wirtschaftswunder (Philipp Hessinger)....Pages 1-55
Das Risiko des Kapitals (Philipp Hessinger)....Pages 57-104
Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung (Philipp Hessinger)....Pages 105-132
Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten als Krisenmanagement und als gesellschaftsverändernde Politik (Philipp Hessinger)....Pages 133-250
Back Matter ....Pages 251-284

Citation preview

Philipp Hessinger

Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen Mit einem Vorwort von Gabriele Wagner und einem Nachwort von Dirk Baecker

Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen

Philipp Hessinger

Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen Mit einem Vorwort von Gabriele Wagner und einem Nachwort von Dirk Baecker

Herausgegeben von Georg Stanitzek und Gabriele Wagner Diese Publikation wurde gefördert von Susanne Hessinger.

ISBN 978-3-658-21770-9 ISBN 978-3-658-21771-6  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-21771-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa­ tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Inhalt

„So gesehen“: Ein Vorwort (Gabriele Wagner) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII 1 Das unverstandene Wirtschaftswunder Zur Aktualität von Burkart Lutz’ Studie über die „Wirtschaftswunder“-Ära . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Das Risiko des Kapitals Nützlichkeitsarrangements auf den Finanzmärkten, Rechtfertigungsregime in der „Realökonomie“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung Rationalitätskonflikte in der aktuellen Reorganisation des Gesundheitswesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten als Krisenmanagement und als gesellschaftsverändernde Politik Eine historische Analyse der Entwicklung der Arbeitsmarktstrukturen in Deutschland in international vergleichender Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort (Dirk Baecker) . . . . . 275 Editorische Notiz / Nachweise / Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 V

„So gesehen“: Ein Vorwort* „So gesehen“: Ein Vorwort „So gesehen“: Ein Vorwort

Alle abwägend bilanzierenden Passagen der in diesem Buch von Philipp Hessinger gebotenen Kapitel tragen die Formulierung „so gesehen“ vor.1Das ist als Einladung an die Leserinnen und Leser zu verstehen. „So gesehen“ formuliert ein Angebot, die hier behandelten soziologischen Fragen, die sich auf drängende gesellschaftliche Problemstellungen richten, aus der Perspektive dieses Autors neu zu sehen und zu entsprechend veränderten gesellschaftspolitischen Schlüssen zu gelangen. Wenn für Hessingers Forschungsarbeit eine im besten Sinne des Wortes soziologisch-aufklärerische Herangehensweise charakteristisch ist, die nicht zuletzt auf ‚Spuren des Normativen‘ in der Gesellschaft reflektiert, so folgt er dem Programm einer „Soziologie der Kritik“ (Boltanski und Chiapello 2001; Boltanski und Chiapello 2003). Diese Soziologie zielt analytisch auf die strukturbildenden Effekte normativer Rahmungen und fragt gesellschaftspolitisch nach dem transformativen Potenzial des normativen Geltungsüberhangs jener Legitimations- respektive Rechtfertigungsregime, die in den gesellschaftlichen Deutungshaushalt eingelassen sind (Hessinger 2008). Den theoretischen Einsatzpunkt der unter diesen Vorzeichen von Hessinger durchgeführten soziologischen Marktanalysen bildet vor allem die kritische Auseinandersetzung mit den von der neoklassischen Ökonomie vorgesehenen Erklärungsmodellen, insbesondere ihrer Arbeitsmarkt-, Humankapital- und Kapitaltheorie. Am empirischen Gegenstand von Arbeits-, Finanz- und Ge* Für klärende Diskussionen und wertvolle Beiträge, die in den vorliegenden Text eingegangen sind, danke ich Lars Alberth, Jens Bergmann, Matthias Hahn, Stefan Kerber-Clasen, Antonia Langhof, Annette Schnabel und Eike Wolf. VII

VIII

„So gesehen“: Ein Vorwort

sundheitsmärkten zeigt der Autor systematisch die analytischen Defizite dieser Erklärungsmodelle in Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf: beispielsweise bezogen auf die Finanzkrise 2008, auf die Hartz-Reformen oder auf Reorganisationsprozesse im Gesundheitswesen. Die neoklassische Wirtschaftstheorie wird als geschichtsvergessener Ansatz, der sich auf Modelle einer linearen Wirtschaftsentwicklung stützt, einer grundsätzlichen, aber auch im Detail gehaltvollen Kritik unterzogen. Gegen diese ebenso wissenschaftlich dominante wie realgeschichtlich wirkmächtige Theorie führt Hessinger weiterhin kritisch an, dass sie in und mit ihrer normativ entkernten Theoriearchitektur sowohl die sozialen Voraussetzungen gesellschaftlicher Wertschöpfungsprozesse als auch die gesellschaftlichen Folgen ihrer Art des Wirtschaftens systematisch ausblendet. Indem Hessinger auf die „Ökonomie der Konventionen“ zurückgreift (siehe überblicksweise Diaz-Bone und Thévenot 2010 sowie Diaz-Bone 2015), vermag er es, das damit Ausgeblendete aufschlussreich wieder in den Blick zu nehmen. Theoretisch informiert und empirisch fundiert, zielt Hessingers Variante der „Soziologie der Kritik“ darauf ab, der Gesellschaft ihren gegebenen, jedoch oft brachliegenden Möglichkeitsreichtum jenseits wissenschaftlicher oder politischer Aufmerksamkeitsarretierungen aufzuzeigen. In diesem Sinne relativiert er im Rahmen seiner Diskussion von Burkart Lutz’ Klassiker Der kurze Traum immerwährender Prosperität (1984) die dominante Lesart, wonach darin primär die Singularität des „Wirtschaftswunders“ nachgewiesen werde. Zwar argumentiere Lutz durchaus plausibel und erfolgreich auch gegen die bis heute in Geschichts- und Wirtschaftswissenschaft eingefahrene Strategie, soziale Phänomene – wie die Phase des Nachkriegsbooms – in kontinuierlich und linear sich entwickelnde marktwirtschaftliche Entwicklungsprozesse einzuordnen; Lutz’ eigentliche Absicht beziehungsweise sein über diese Argumentationslinie hinausweisendes Anliegen sei es jedoch gewesen, Möglichkeitsbedingungen eines alternativen gesellschaftlichen Produktions- und Reproduktionszusammenhangs zu erschließen. Hessinger spinnt den Faden weiter, indem er das Potenzial der Lutzschen Konzepte auf aktuelle Phänomene – unter anderem die Entstehung und Krise der „New Economy“ der 1990er Jahre sowie Instabilitäten des Finanzmarktkapitalismus – überträgt und damit überraschende Einsichten in problemverursachende Konstellationen ebenso wie lösungsorientierte Restrukturierungen ermöglicht. So betont Hessinger mit der Figur der „sozialen Konstruktion der Märkte“ nicht schlicht deren Konstruiertheit, sondern fokussiert mit diesem analytischen

„So gesehen“: Ein Vorwort

IX

Konzept vielmehr immer auch eine möglichkeitserschließende „Konstruierbarkeit“ von Märkten, das heißt: ihren potenziellen – und zugleich chronisch unterschätzten – Beitrag zu „Versöhnungen der konträren Prinzipien von kapitalistischer Warenökonomie und gesellschaftlicher Nutzenmaximierung“ (S. 54 im vorliegenden Band). In diesem, die einzelnen Kapitel des vorliegenden Buches übergreifenden Sinn geht er nicht nur der spezifischen Konstruktion des „kurzen Traumes immerwährender Prosperität“ nach, er fragt darüber hinaus auch und vor allem nach der Konstruierbarkeit der Gelingensbedingungen des Traumes selbst. Diesen deutet er mit Karl Marx als „Traum von einer Sache […], von der [die Welt] nur das Bewußtsein besitzen muß, um sie wirklich zu besitzen“ (Marx 1978 [1843], S. 346; S. 10 im vorliegenden Band). Hessinger begegnet uns also ebenso als luzider Denker wie auch als kreativer Ideengeber für gesellschaftliche Reformprojekte und organisatorische Restrukturierungsmaßnahmen. Damit ist eine Seite angesprochen, die sein breites politisches und soziales Engagement kennzeichnet. Auf dem Wege einer analytischen Durchdringung krisenhafter beziehungsweise pathologischer Entwicklungstendenzen die unterschiedlichen Akteure dabei zu unterstützen, ein reflexives Verständnis ihres eigenen Tuns zu entwickeln, ist sein Projekt. Das macht es erforderlich, sich der vorhandenen, jedoch latent gehaltenen Alternativen und Kontingenzspielräume zu vergewissern. Unter dem programmatisch zu verstehenden Topos „soziale Konstruktion von Märkten“ macht er darauf aufmerksam, dass Märkte weder quasi-natürliche Mechanismen noch normfreie Gebilde sind: Beschäftigungsverhältnisse sind nicht schlicht der Schnittpunkt von Angebots- und Nachfragekurve, Löhne sind mehr und anderes als markträumende Preise. Unternehmen sind nicht einfach die Verkettung von Verträgen, Märkte prägen ihnen nicht ihre „Form“ ein (Baecker 1993); schließlich gibt es keine organisatorischen Notwendigkeiten, die sich aus Sachzwängen herleiten ließen. Ist dies zumindest der Soziologie weithin vertraut, versieht Hessinger den Gedanken der sozialen Konstruktion jedoch mit einer bemerkenswerten Perspektive, indem er zunächst der Frage nachgeht, wie es Ideen überhaupt gelingen kann, so wirkmächtig zu werden, dass sie sich als gleichsam selbstevidente akademische Theorien, alternativlose Sachzwänge oder gar Naturgesetzlichkeiten präsentieren. Im Zentrum seiner Überlegungen steht also nicht allein, was „konstruktiv“ als Wirklichkeit behandelt wird; es geht ihm vielmehr um die soziologisch relevante Frage, wie etwas zur Wirklichkeit wird, sich als solche behaupten kann und was dabei im gleichen Zug abgeschattet und ausIX

X

„So gesehen“: Ein Vorwort

geblendet wird. Zu diesem Zweck zerlegt er im Anschluss an die „Ökonomie der Konventionen“ historisch je realisierte und fraglos geltende Regulierungsarrangements in ihre substanziellen Bausteine, normativen Referenzen und institutionellen Konfigurationen. Dieser de/konstruktive Zugriff ermöglicht es ihm, rekonstruktiv das Zusammenspiel zwischen gesellschaftlichen Systemen, institutionell-organisatorischen Settings und normativen Rahmungen hinsichtlich seiner problematischen Struktureffekte sichtbar zu machen. Dabei können – das ist eine weitere Pointe seines Denkens – problematische Strukturen gerade auf einer normativen Ebene in einer Weise entproblematisiert werden, dass sie der wissenschaftlichen Analyse und der gesellschaftlichen Gestaltung entzogen werden. In diesem Sinne zeigt Hessinger etwa, dass paradoxerweise gerade die normative Präferenz für das sogenannte Normalarbeitsverhältnis dazu führt, bestimmte Varianten der Arbeitsmarktsegmentation und der damit einhergehenden Exklusionsdynamiken zu übersehen, wie es im Zuge der Hartz-Reformen geschehen ist, aber auch nach wie vor geschieht. Dies hat zur Folge, dass die strukturell möglichen positiven Beschäftigungseffekte der Diversität von Mobilitätspfaden, die er als Räume der „Valorisierung“ beschreibt (S. 155), durch den auch normativ gerahmten und auf diese Weise zugleich unsichtbar gemachten Exklusionsmechanismus des Normalarbeitsverhältnisses zunächst einmal verunmöglicht werden. Das Beispiel mag ein Licht auf Hessingers grundlegende Idee werfen, dass aktuelle Krisen oder scheiternde Reformprojekte auch und möglicherweise in erster Linie Ausdruck und Folge innerer Blockaden des gesellschaftlichen Möglichkeitsreichtums sind, und genau diesen Möglichkeitsreichtum sucht er freizulegen und zu bergen. In diesem Zusammenhang entspricht der Topos „soziale Konstruktion von Märkten“ Hessingers Präferenz für eine „historische Herangehensweise im Stile Max Webers, der es um die Erfassung konkreter Handlungskonstellationen und ‚objektiver Möglichkeiten‘ geht“ (S. 7). Bei seinen Reformvorschlägen orientiert er sich stets an der Maxime, dass „realistische Chancen“ (S. 132) konkreter Modelle zu suchen und zu erwägen sind. Das ist alles andere als trivial. Hessinger exploriert breit die wissenschaftlichen wie auch politischen Selbstauslegungen der Gesellschaft, geht ihren normativen Fundierungen auf den Grund und stellt in diesen ebenso weiten wie tiefen Kontext die je konkret realisierte Möglichkeit. Vor diesem komplexen Hintergrund fragt er dann nach den objektiv möglichen Alternativen. In diesem Sinne meint die Rede von der „sozialen Konstruktion von Märkten“, dass eben – im Gegensatz zur Neoklassik und zu

„So gesehen“: Ein Vorwort

XI

daran anschließenden politischen wie ökonomischen Gestaltungen – sowohl das Verhalten der Marktteilnehmer als auch die Mechanismen selbst veränderbar sind. Ohne übertriebene Scheu vor einem gewissen „geschichtsphilosophischen Überschwang“ (S. 10) kann er plausibel zeigen, dass es nicht allein um die „Extraktion von Wert“, sondern um die „Kreation von Werten“ (Lazonick 2013, S. 23) gehen soll und nach Maßgabe objektiver Möglichkeiten durchaus auch gehen kann (S. 74 im vorliegenden Band). Gerade der zuletzt genannte Punkt zielt auf den Kern all seiner Gestaltungsvorschläge: Langfristig tragfähige und in diesem Sinne realistische Modelle müssen Antworten auf die Schlüsselfrage geben, wie es einer Gesellschaft gelingen kann, „ihre Reproduktionsprobleme in den Griff zu bekommen“ (S. 55). „Das betrifft etwa: • das Problem des Erhalts materieller Reproduktionsfähigkeit der Arbeitskraft in Krisensituationen; • das Problem des Erhalts und der Weiterentwicklung von Arbeitsvermögen und Qualifikation; • das Problem des Erhalts der ökologischen Grundlagen der Produktion, etwa in Form von Bodenmelioration, Aufforstung und Wasserbau; • das Problem der sozialen Absicherung der Bevölkerung, wenn familiäre Pflege- und Betreuungsleistungen nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen“ (S. 21). Im Anschluss an Lutz erfordert dies eine „Neujustierung der gesellschaftlichen Zielsysteme“ (S. 51); es sind breiter angelegte Formen der Interessenregulierung gefragt; es bedarf einer Umgestaltung des Zusammenspiels zwischen differenten gesellschaftlichen Sphären ebenso wie der Rücksichtnahme auf respektive Berücksichtigung von unterschiedlichen normativen Rahmungen. Dass eine ‚dehnfeste‘ Reform der Arbeits-, Gesundheits- und Finanzmärkte dem Gedanken der „sozialen Konstruktion von Märkten“ folgend eben „nicht nur in ökonomischer Hinsicht sinnvoll“ ist, sondern, um erfolgreich zu sein, immer auch den „konkreten gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen“ in ihren normativen und (inter-)systemischen Dimensionen in ihrer Breite und Tiefe Rechnung tragen muss (S. 213) – dies kann als Hauptargument von Hessingers Ansatz festgehalten werden. Hierzu bedarf es eines Steuerungsmechanismus, den Hessinger im Fadenkreuz von Helmut Willkes (1987 a und 1987 b) Konzeption der Kontextsteuerung sowie XI

XII

„So gesehen“: Ein Vorwort

der „Ökonomie der Konventionen“ ausbuchstabiert. Eine „soziale Konstruktion von Märkten“ interessiert ihn nun in zwei verschiedenen Ausprägungen: zum einen als eine ökologische Regulierung und Eingrenzung von bestehenden Formen der Güterproduktion; zum anderen als die zielgerichtete Beförderung neuer integrierter Marktformen, die auf die Schaffung nachhaltiger Produkte und Leistungen ausgerichtet sind. Im ersten Fall steht „die gezielte Vermeidung negativer Externalitäten im Zentrum, im zweiten Fall eine gezielte Nutzung positiver Externalitäten“ (S. 32). In beiden Perspektiven sind – wie im Kapitel „Das Risiko des Kapitals“ ausführlich diskutiert – geeignete Beobachtungsinstrumente gefragt, die sich nicht auf „Trivialindikatoren“ stützen (Willke 1998, S. 89), die als solche lediglich die Relevanzstrukturen einzelner Systeme oder Organisationen abbilden und somit die „Ordnungshaltigkeit“ (Negt 2001, S. 358; S. 43 im vorliegenden Band) wie auch die normativen Infrastrukturen des gesamten Kontextes folgenreich ausblenden. Vielmehr sollen sich die Beobachtungsinstrumente auf „echtes Wissen“ stützen, worunter im Anschluss an Willke „bedeutsame Erfahrungsmuster“ (Willke 1998, S. 11) verstanden werden, die auch die Erleben und Handeln strukturierende Selbstbeobachtung „enttrivialisieren“ (Baecker 1993, S. 42 f.). Konkret sind die durch die Orientierung an „Trivialindikatoren“ ausgeblendeten Randbedingungen und latent gehaltenen Externalitäten wieder einzublenden. So ist es beispielsweise im Fall des Gesundheitssystems eben nicht ausreichend, nur die Kosten des Einzelfalls zu betrachten, sondern ist es notwendig, auf Erfolgsmaßstäbe umzustellen, die die Verbesserung des Gesundheitsstatus lokaler Populationen als Horizont haben. An die Stelle einer Preiskonkurrenz tritt so eine Ergebniskonkurrenz, die Nachhaltigkeit und den Aufbau positiver Externalitäten prämiert. In diesem Sinne wäre nicht Krankheit zu versichern, sondern Gesundheit; oder, mit Blick auf die Arbeitsmarktreformvorschläge, die Hessinger im Anschluss an Schmid (2011) diskutiert: nicht Arbeitslosigkeit, sondern Arbeit. Hessinger stattet also die alte Debatte um Reformen mit einem erfrischend neuen Vokabular aus, das die Verbesserung des Zusammenspiels unterschiedlicher gesellschaftlicher Sphären und seine grundlegenden Ideen der kreativen Schaffung von Werten sowie der klugen Bewirtschaftung positiver Externalitäten auf den Punkt bringt. Diese Begriffe, die seine Reformvorschläge orchestrieren, zielen auf im Möglichkeitsspektrum der Gesellschaft Gegebenes, das aber mit gegenwärtigen Selbst- und Fremdbeobachtungsinstrumenten nur unzureichend abgebildet und genau deshalb kaum in Form institutioneller Konfigurationen umgesetzt wird.

„So gesehen“: Ein Vorwort

XIII

Gemeint sind „strukturierte Ganzheiten“ (Myrdal 1958), wie eben zum Beispiel das „Gesundheitsniveau der Bevölkerung“ oder die „Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitsmarktsubjekte“ (S. 33 im vorliegenden Band). Solche Vorschläge verweisen auf „gesellschaftliche Zielsysteme“, die in der „common ground“-Idee verankert sind und in lokalen Foren demokratischer Deliberation entwickelt werden können. Um sie zu realisieren, bedarf es spezifischer Steuerungsmechanismen und anspruchsvoller Reformvorhaben, die sowohl den komplexen Interdependenzen gesellschaftlicher Systeme als auch den strukturbildenden Effekten normativer Ordnung Rechnung tragen, die – im Sinne der Ökonomie der Konventionen – als Ensemble unterschiedlicher normativer Welten zu verstehen sind. In der Tradition Max Webers gelingt es Hessinger, die gleichzeitige Determiniertheit und Kontingenz sozioökonomischer Entwicklungen aufzuzeigen. Er wirft die Frage nach dem Möglichkeitsraum von Formen intersystemischer Koordination sowie solcher Wachstums- und Marktbildungsprozesse auf, die sich jenseits von Landnahmen und Ressourcengefährdung herausbilden könnten. So öffnet er im Anschluss an Lutz und dessen Grundideen den Blick für das „spezifisch traumhafte, unwahrscheinliche Moment“ (S. 19) der derzeitigen Situation. Dieses unwahrscheinliche Moment liegt darin, dass die aktuelle Situation – mit Hessingers scharf gestellter Analyseoptik – viele Anschluss- und Handlungsmöglichkeiten bietet, laterale Systembezüge bewusst herzustellen, um neue Formen beziehungsweise Instrumente intersystemischer Interessenregulierung auszuprobieren oder um intersystemische Koordination zu praktizieren. Gewiss haben es solche Konzepte, auch das gehört zu Hessingers besonnenem Realismus, derzeit schwer, sich gegen dominante Vorschläge durchzusetzen. Die vorherrschende Blickrichtung fokussiert auf eine lineare Beschleunigungsperspektive. Beispiele für entsprechende „Turboreformen“ sind etwa: • „die ‚Hartz-Reformen‘, durch die die Zumutbarkeitsschwelle für Arbeitslose gesenkt und der Vermittlungsprozess beschleunigt wird; • die Einführung von ‚Fallpauschalen‘ (Diagnosis Related Groups, ‚DRG‘) und Formen eines ‚Geschäftsprozessmanagements‘ im Gesundheitswesen, durch die man die Krankenbehandlung stärker standardisiert und den gesamten ‚Geschäftsprozess‘ der Krankenhäuser beschleunigt; • die Einführung des ‚Bologna-Systems‘ an den Hochschulen, durch das die Studiengänge standardisiert und die Studienverläufe selber unter Beschleunigungsdruck gesetzt werden“ (S. 42). XIII

XIV

„So gesehen“: Ein Vorwort

Verantwortlich für solche krisenhaften Prozesse ist Hessinger zufolge ein neoliberal inspiriertes Festhalten am Glauben an positive Effekte naturwüchsig und spontan sich ereignender Entstehungs- respektive Ausdehnungsprozesse gegebener Marktstrukturen in Kombination mit daran anschließenden Konzepten allwissender Planung. Beides verstellt den Blick auf das strukturell wie auch normativ vorhandene, jedoch brachliegende Potenzial der gegebenen Warenund Produktionsstruktur – gemeint ist der Gemeingutcharakter der vernetzten Ökonomie und der sie tragenden Rechtfertigungsordnung der Netzwerkpolis. Theoriegeschichtlich schlägt Philipp Hessingers Ansatz einen weiten Bogen. Wenn seine Argumentation in ebenso respektvollem und dankbarem wie angeregtem Kontakt zu Burkart Lutz’ gesellschaftstheoretischer Arbeit steht, dann wiederholt sie in gewisser Weise dessen eigenes theoretisches Vorgehen. Denn Lutz selbst verdankt die Grundzüge seiner aufschlussreichen Analyse der modernen Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung des 20. Jahrhunderts keinem anderen Werk als Rosa Luxemburgs Akkumulation des Kapitals (1913) und damit indirekt Karl Marx’ Kapital (1867). Hatte dieser als Motor oder genauer: als initialisierenden ‚Anlasser‘ des modernen Wirtschaftsprozesses im Kapitel über die „sogenannte ursprüngliche Akkumulation“ die Enteignung respektive Privatisierung von Allmenden, das heißt von zunächst öffentlichem Gut – „common land“ – identifiziert, so hat Luxemburg im Anschluss daran dieses Verhältnis als systematisch grundlegend für die kapitalistische Entwicklung begriffen. Diese Entwicklung hat einerseits die permanente Verlaufsform von Prozessen „innerer und äußerer Landnahmen“ – und sie verläuft andererseits zugleich spezifisch diskontinuierlich, nämlich in oft unvorhergesehenen überraschenden Wendungen. Geben diese dem Wirtschaftsprozess eine immer wieder erstaunliche Dynamik, sind sie aber ebenso regelmäßig mit außerordentlichen Zumutungen für das Gemeinwesen verbunden. Die ausgesprochen rasche Expansion der großen digitalwirtschaftlichen Konzerne unserer Gegenwart ist genau auf dieser Linie – als „Landnahme“ – zu verstehen; wobei sie als theoretische Herausforderung die besondere Pointe mit sich bringt, dass sich dabei globale Perspektiven eröffnen, die „innere“ von „äußerer“ Landnahme zunehmend ununterscheidbar erscheinen lassen. Für die Bezeichnung des Gegenbegriffs, nämlich des Gegenstandes jeglicher privatwirtschaftlicher Aneignung öffentlicher Ressourcen: „Allmende“, zeichnet sich in der internationalen Debatte in verschiedenen fachlich-theoretischen, aber auch allgemein in politischen Zusammenhängen inzwischen der Terminus „common

„So gesehen“: Ein Vorwort

XV

ground“ ab. Er hat gegenüber der herkömmlichen Phraseologie – „common land“ als gewissermaßen historistisch-wortwörtliche Übersetzung – den erheblichen Vorteil eines Abstraktionsgewinns, der die Debatte voranzubringen verspricht. Blieb Philipp Hessinger selbst nicht genug Zeit, sich mit seiner Begrifflichkeit auf diese Diskussion schon explizit zu beziehen, so handelt sein Buch sachlich doch exakt von dem mit diesem Begriff bezeichneten Problemzusammenhang. Und die Herausgeber sind überzeugt, dass er seine Arbeit sehr genau als Beitrag zu dieser kommenden Debatte über Phänomene des „common ground“ verstanden hat. Zum besonnenen Stil seiner Theoretisierung gehört, dass er gewiss keiner einfachen polemischen Entgegensetzung von „Märkten“ und „common ground“ das Wort geredet hätte. Im Gegenteil zielt seine Argumentation gerade darauf ab, die von ihm behandelten Märkte als gesellschaftliche Konstruktionen eben unter dem – wie immer gegenwärtig kontrafaktisch wirkenden – Aspekt ihrer Konstruierbarkeit durch das Gemeinwesen theoretisch zu beschreiben, sie also selbst als Moment des gesellschaftlichen „common ground“ zu verstehen. Insofern sollte es nicht irritieren, sondern trifft es sich sehr glücklich mit der Umsicht der Hessingerschen Darlegungsweise, dass unter dem Stichwort „common ground“ gegenwärtig auch ein sprachwissenschaftlicher Spezialdiskurs geführt wird, der jenes Minimum gemeinschaftlicher Voraussetzungen thematisiert, das kommunikative Kontroversen in Anspruch nehmen müssen. Die einzelnen Kapitel des Buchs adressieren die Kontexteffekte, die lateralen Bezüge und die endogenen Ursachen gegenwärtiger System- und Krisenprozesse. Und sie leisten dies auf der Basis profunder Analysen der strukturellen wie auch normativen Verfasstheit der Arbeits-, der Gesundheits- und Finanzmärkte. Gabriele Wagner

Literatur Baecker, Dirk.1993. Die Form des Unternehmens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Boltanski, Luc, und Ève Chiapello. 2001. Die Rolle der Kritik in der Dynamik des Kapitalismus und der normative Wandel. Berliner Journal für Soziologie, 459–477. Boltanski, Luc, und Ève Chiapello. 2003. Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. XV

XVI

„So gesehen“: Ein Vorwort

Diaz-Bone, Rainer. 2015. Die „Économie des conventions“: Grundlagen und Entwicklungen der neuen französischen Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer VS. Diaz-Bone, Rainer, und Laurent Thévenot. 2010. Die Soziologie der Konventionen. Die Theorie der Konventionen als ein zentraler Bestandteil der neuen französischen Sozialwissenschaften. Trivium [Online-Ressource], 5 | 2010, URL: http://trivium. revues.org/3557 (abgerufen am 10. Januar 2018). Hessinger, Philipp. 2008. Krise und Metamorphose des Protests: Die 68er Bewegung und der Übergang zum Netzwerkkapitalismus. In: Ein neuer Geist des Kapitalismus? Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie, Hrsg. Gabriele Wagner und P. Hessinger, 63–99. Wiesbaden: Springer. Kocyba, Hermann, und Stephan Voswinkel. 2008. Kritik (in) der Netzwerkökonomie. In: Ein neuer Geist des Kapitalismus? Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerk­ ökonomie, Hrsg. Gabriele Wagner und P. Hessinger, 41–62. Wiesbaden: Springer. Lazonick, William. 2013. Alfred Chandler’s managerial revolution: developing and utilizing productive resources. In: Managed Innovation. Essays in the Spirit of Alfred D. Chandler jr., Hrsg. W. Lazonick und David Teece, 3–29. Oxford: Oxford University Press. Lutz, Burkart. 1984. Der kurze Traum immerwährender Prosperität. Eine Neuinterpre­ tation der industriell-kapitalistischen Entwicklung im Europa des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Luxemburg, Rosa. 1975 [1913]. Die Akkumulation des Kapitals. Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus. In: dies., Gesammelte Werke, Bd. 5, Ökonomische Schriften, 5–411. Berlin: Dietz. Marx, Karl. 1978 [1843]. Briefe aus den „Deutsch-Französischen Jahrbüchern“. In: ders. und Friedrich Engels, Werke. Bd. 1, 337–346. Berlin: Dietz. Myrdal, Gunnar. 1958. Internationale Wirtschaft. Probleme und Aussichten. Berlin: Duncker & Humblot. Negt, Oskar. 2001. Arbeit und menschliche Würde. Göttingen: Steidl. Schmid, Günther. 2011. Übergänge am Arbeitsmarkt. Arbeit, nicht nur Arbeitslosigkeit versichern. Berlin: Edition Sigma. Willke, Helmut. 1987 a. Kontextsteuerung durch Recht? Zur Steuerungsfunktion des Rechts in polyzentrischer Gesellschaft. In: Dezentrale Gesellschaftssteuerung, Hrsg. Manfred Glagow und H. Willke, 3–26. Pfaffenweiler: Centaurus. Willke, Helmut. 1987 b. Kontextsteuerung und Re-Integration der Ökonomie. Zum Einbau gesellschaftlicher Kriterien in ökonomische Rationalität. In: Dezentrale Gesellschaftssteuerung, Hrsg. Manfred Glagow und H. Willke, 155–172. Pfaffenweiler: Centaurus. Willke, Helmut. 1998. Systemisches Wissensmanagement. Stuttgart: UTB.

Das unverstandene Wirtschaftswunder Zur Aktualität von Burkart Lutz’ Studie über die „Wirtschaftswunder“-Ära

1

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

Burkart Lutz’ Studie Der kurze Traum immerwährender Prosperität über die gesellschaftlichen Strukturbedingungen der sogenannten „Wirtschaftswunder“-Ära hat seit 1984, dem Jahr ihres Erscheinens, breite Kreise fasziniert und immer wieder beschäftigt. Bis heute ist ihr Anregungs- und Orientierungspotenzial Gegenstand lebhafter Debatten in der Profession (vgl. Altmann und Böhle 2010; Streeck 2005). Auch in Hartmut Kaelbles Sozialgeschichte Europas wird den Ergebnissen der Studie umfassend Rechnung getragen (Kaelble 2007, S. 67 ff.). Und nicht von ungefähr war die Auseinandersetzung mit ihr das Thema vieler Vorträge auf der Gedächtnisveranstaltung, die das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung in München im Dezember 2013 zu Lutz’ Ehren organisierte. Freilich ändert sich mit dem Lauf der Jahre der Blick auf einen derartigen Text. Im Rückblick betrachtet erscheint nämlich die hohe Anerkennung, die die Studie zum Zeitpunkt ihres Erscheinens innerhalb der soziologischen Community erhielt, eher als eine Hypothek. Denn sie verführte dazu zu übersehen, dass sich in großen Teilen der Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften längst eine andere Sichtweise durchgesetzt hat. Und sie ließ ebenfalls übersehen, dass es bei Lutz um sehr viel mehr als um die korrekte Erfassung einer bestimmten Etappe der kapitalistischen Entwicklung geht.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 P. Hessinger, Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen, https://doi.org/10.1007/978-3-658-21771-6_1

1

2

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

1.1

Die zentralen Thesen der Studie

1.1

Die zentralen Thesen der Studie

Als zentraler Gegenstand der Studie kann, wie erwähnt, die Beschreibung der historischen Bedingungen der Nachkriegsprosperität etwa zwischen 1950 und 1975 gelten. Es handelt sich hier um eine in der Geschichte des Kapitalismus ziemlich „singuläre“ Periode (vgl. Lutz 1992), während derer es in Westeuropa, und mit Abstrichen in den USA, enorm hohe Wachstumsraten und sehr hohe Reallohnsteigerungen gab. Von 1950 bis 1970 lagen dabei in Westeuropa die Reallohnzuwächse bei 150 % oder sogar höher (Lutz 1984, S. 211). Der zentralen These von Lutz zufolge beruhen diese hohen Wachstumsraten in Westeuropa auf einem Prozess „innerer Landnahme“. Gemeint ist damit der Prozess der Integration jener Wirtschaftsbereiche, die zuvor nicht zum modernen kapitalistischen Sektor der Wirtschaft im eigentlichen Sinne gehört hatten – also Landwirtschaft, Handwerk, kleiner Einzelhandel und Hausarbeit. Als „traditionell“ konnte dieser Sektor deshalb bezeichnet werden, weil erstens die ökonomische Orientierung der Akteure im Wesentlichen auf Bedarfsdeckung und nicht auf „rationale Erwerbsrechnung“ im Weberschen Sinne abzielte; weil zweitens der Arbeitskrafteinsatz im Familienverband und nicht als Lohnarbeit stattfand und weil drittens diese traditionellen Verbände einen autarken Kern hatten (ebd., S. 115). Lutz zufolge hatte dieser traditionelle Sektor für die Gesamtgesellschaft eine doppelte Funktion: Zum einen diente er als Puffer für die Konjunktur- und Arbeitsmarktschwankungen des modernen kapitalistischen Sektors, zum anderen sicherte er die Reproduktionsgrundlagen dieses modernen Sektors sowohl in demographischer als auch in ökologischer und sozialisatorisch-kultureller Hinsicht. Bisher waren derartige „dualwirtschaftliche Strukturen“ in der Soziologie nur im Fall der Analyse sogenannter „Entwicklungsländer“ ein Thema gewesen. Ein wichtiger gesellschaftstheoretischer Beitrag von Lutz’ Studie besteht darin, dass er die Bedeutung dualwirtschaftlicher Strukturen auch für die Entwicklung fortgeschrittener Ökonomien nachweisen kann. Noch in den 1920er Jahren, so der Befund, waren im Deutschen Reich etwa 50 % aller Arbeitskräfte in diesem Sektor beschäftigt, insgesamt 17,8 Millionen Arbeitskräfte von insgesamt 36,1 Millionen (ebd., S. 132), und auch in den 1950er Jahren waren es in Westdeutschland immerhin noch etwa 25 %. Was Frankreich anbelangt, hat der bedeutende Wirtschaftshistoriker und -statistiker Alfred Sauvy in seiner großen Studie L’histoire économique de la France entre les deux guerres

1.1 Die zentralen Thesen der Studie

3

ziemlich ähnliche Zahlen vorgelegt. Ihm zufolge arbeiteten vor dem Zweiten Weltkrieg noch etwa 40 % der aktiven Bevölkerung Frankreichs in der meist traditionellen Landwirtschaft, 40 % in der Industrie und 20 % als Angestellte im Dienstleistungssektor (Sauvy 1984, S. 159). Das ist das, was er „das französische Gleichgewicht“ nennt (ebd.). Dieser ländliche Sektor zeichnete sich durch eine Art des Technikeinsatzes aus, die von „Generation zu Generation“ überliefert worden war und auf einer „tiefen Abneigung“ gegen alles beruhte, was nicht in diesen Rahmen passte (ebd., S. 160). Schon allein dieser Befund ist bemerkenswert. Denn einem sehr verbreiteten und auch von seriösen Wissenschaftlern gepflegten Vorurteil zufolge hat der Industrialisierungsprozess in Kerneuropa im 19. Jahrhundert stattgefunden und war am Anfang des 20. Jahrhunderts im Wesentlichen abgeschlossen. Dass es demgegenüber über einen Zeitraum von mehr als hundert Jahren eine Koexistenz eines stabilen und vitalen traditionellen Sektors mit einem expandierenden modern-kapitalistischen Sektor der Wirtschaft gab, scheint aus dieser Sicht den vermeintlichen „Gesetzmäßigkeiten“ und der Fortschrittsdynamik marktwirtschaftlich-kapitalistischer Systeme zu widersprechen. Die Bedeutung des dagegenstehenden Befundes von Lutz wird noch verständlicher durch einen Vergleich der Verhältnisse in Kontinentaleuropa mit denen in den USA. Die USA sind nämlich ein Land ohne traditionellen Sektor, mit einer modernen und kommodifizierten Landwirtschaft und darüber hinaus – aufgrund der offenen Grenze nach Westen – ein Land ohne „Überschussbevölkerung“. Die wirtschaftliche Dynamik in den USA in dieser Periode zeigt sich darin, dass in dem kurzen Zeitraum von 1919 bis 1929 der Anteil der Landwirtschaft am Sozialprodukt von 16,0 % auf 8,8 % sank (Angermann 1969, S. 81). Der Anteil der in der Landwirtschaft Beschäftigten an der Gesamtzahl der Beschäftigten ging im gleichen Zeitraum auf etwa 22 % im Jahre 1930 zurück (Lutz 1984, S. 141). Wie sehr sich die Bedingungen hier von denen auf dem europäischen Kontinent unterschieden, zeigte sich im Konsumverhalten der amerikanischen Farmer. Der amerikanische Farmer produzierte nämlich ausschließlich für den Markt (Cronon 1991, Kapitel 3). Eigenverbrauch und Subsistenzproduktion – wie bei den Bauern in Kontinentaleuropa – spielten für ihn keine Rolle mehr. Das machte ihn allerdings ökonomisch verletzbarer durch Preisschwankungen und Konjunktureinbrüche. Eine Antwort darauf waren die sogenannten „Futures“, die schon damals am Chicago Board of Trade gehandelt wurden, mit denen man sich gegen Preisschwankungen absichern kann, sodass es möglich ist, die Ernte 3

4

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

zu einem gesicherten Preis abzusetzen (ebd., S. 120 f.). Da der amerikanische Farmer die Gesamtheit der für ihn relevanten Austauschprozesse in Geld abwickelte, stärkte das Farmereinkommen die Massenkaufkraft. Konkret bedeutete das: Das Gros seiner Konsumgüter wurde beispielsweise über die Kataloge von Montgomery Ward oder Sears, Roebuck & Co. im Versandhandel bestellt und direkt in Geld bezahlt (ebd., S. 333 ff.). (Dass zugleich die entscheidenden wohlfahrtsstaatlichen Absicherungssysteme fehlten, um die Massenkaufkraft auch in Krisenzeiten zu stabilisieren, zeigte sich dann aber sehr schmerzhaft in der Weltwirtschaftskrise ab 1929.) Festzuhalten ist an dieser Stelle ein zentraler Sachverhalt: Die Verhältnisse in den USA (Kanada und Australien mit eingeschlossen) sind weltweit etwas Besonderes. Die berühmte Regelung des North-West-Amendments, der zufolge jeder freie Amerikaner den Anspruch auf ein Landlos in Größe von 75 Hektar haben soll, ist weltweit einmalig. Eine „Bauernfrage“ wie in Kontinentaleuropa, Lateinamerika oder Asien existierte deshalb in den USA nicht (vgl. Moore 1974). Der amerikanische Farmer arbeitet bis heute überdies im Vergleich zu seinem europäischen Konterpart unter äußerst günstigen Bedingungen. Infolgedessen produziert er direkt für den Weltmarkt. Der zum „Landwirt“ gewordene kontinentaleuropäische „Bauer“ arbeitet hingegen unter den Rahmenbedingungen, die früher der traditionelle Sektor setzte und heute die EU-Agrarpolitik setzt. Das alles wirft eine ganze Reihe neuer Fragen auf. Etwa die, ob die Volkswirtschaften Deutschlands und Frankreichs in den von Lutz untersuchten Zeiträumen weniger „modern“ waren als bisher angenommen. Oder die Frage danach, was eigentlich, vor diesem Hintergrund betrachtet, „Modernisierung“ heißt (vgl. Lutz 1994 a). Ausgehend von all dem konstruiert Lutz ein Konzept mittlerer Reichweite, ein „historisches Theorem“, dem er drei zentrale Thesen voranstellt (Lutz 1992, S. 41): 1. Industriell-marktwirtschaftliche Gesellschaften entwickeln sich nicht gemäß einer fundamentalen Kontinuität, sondern in großen diskontinuierlichen Schüben. Diese sind jeweils durch singuläre politisch-institutionelle Kon­ stellationen geprägt. 2. Die bisherigen Entwicklungsschübe definierten sich nicht zuletzt durch spezifische Austauschbeziehungen zwischen dem modernen, industriell-­ kapitalistischen Sektor und dem traditionellen Sektor der Volkswirtschaft.

1.2 Kritik des „Rekonstruktionsansatzes“ von Abelshauser und Wehler

5

3. In diesem Zusammenhang spielt die Mobilisierung zusätzlicher Arbeitskräfte und insbesondere die Höhe von deren Entlohnung die entscheidende Rolle.

1.2

Zur Kritik des „Rekonstruktionsansatzes“ von Abelshauser und Wehler

1.2

Kritik des „Rekonstruktionsansatzes“ von Abelshauser und Wehler

Lutz kommt also zu dem Ergebnis, dass das, was oft vorschnell als linearer Wachstumstrend der modernen Wirtschaft interpretiert wird – wie etwa in Hans-Ulrich Wehlers Deutscher Gesellschaftsgeschichte 1949–1990 oder in Werner Abelshausers Deutscher Wirtschaftsgeschichte seit 1945, denen eine linear gedachte Modernisierungstheorie zugrunde liegt –, aus einem alternativen Blickwinkel analysiert werden muss. In beiden Werken werden die Ursachen des sogenannten „Wirtschaftswunders“ auf jene einfachen „Gesetzmäßigkeiten“ zurückgeführt, die der britische Ökonom Roy Harrod in seiner sogenannten „Wachstumsökonomik“ entwickelt (Wehler 2008, S. 48 ff.; Abelshauser 2004, S. 282 ff.). Diese Theorie hat in gewissen Grenzen durchaus einen aufklärerischen Effekt, insofern hier – anders als im Falle der Vertreter einer „voluntaristischen“ und unternehmerzentrierten Marktwirtschaftslehre im Stile Ludwig Erhards (Mierzejewski 2005, S. 288) – nicht davon ausgegangen wird, dass das Wachstum im Prinzip unbegrenzt sei, wenn nur die notwendigen subjektiven Voraussetzungen – Sparwille, Unternehmergeist et cetera – gegeben sind. Dagegen werden als objektive Faktoren der technische Fortschritt und die Kapitalproduktivität ins Spiel gebracht. Demzufolge werden „Wachstumsdellen“ im ökonomischen Entwicklungsprozess im Zuge wirtschaftlicher „Rekonstruktionsprozesse“ mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten so wieder ausgeglichen, dass es langfristig zu einer Angleichung an den „säkularen“ Wachstumstrend kommt. Die Wachstumsdelle, um die es hier primär geht, ist die gesamte Zwischenkriegsperiode in Europa zwischen 1918 und 1945. Erst nach 1945, so die Behauptung, konnte an den säkularen Wachstumstrend von vor 1914 wieder angeschlossen werden. Diese „Rekonstruktions-Hypothese“ kann mit gutem Grund als das derzeitige Mainstream-Erklärungsmodell für die Nachkriegsprosperität angesehen werden – und das nicht nur in den Geschichtswissenschaften, sondern auch in den Wirtschaftswissenschaften. Lutz’ Theorie ist also keineswegs so unumstritten, wie es die sehr weitgehende Zustimmung glauben machen konnte, die die Studie 5

6

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

des ehemaligen DGS-Vorsitzenden innerhalb der Soziologie erhielt. Ihm folgend könnte man den Erklärungsansatz Wehlers und Abelshausers dem zurechnen, was er als das „Kontinuitätsparadigma“ zur Erklärung der Entwicklung der heutigen „Industriegesellschaften“ bezeichnet (Lutz 1984, S. 39). Demzufolge haben die entsprechenden modernisierungstheoretischen Ansätze durchaus ihre Meriten, da die in ihnen enthaltenen (impliziten) normativen Vorgaben auf ein gestiegenes Selbststeuerungspotenzial der modernen Gesellschaften verweisen. Ihr Nachteil besteht aber darin, dass sie eigentümlich geschichtsblind sind. Es muss an dieser Stelle genügen, nur kurz die zwei zentralen Schwächen dieses „Rekonstruktionsansatzes“ zu beleuchten. Zum einen bedient sich der Rekonstruktionsansatz eines problematischen Erklärungsmodells. Harrods Ansatz beruht nämlich auf einem Begriff des „Kapitals“ und der „Kapitalproduktivität“, der keineswegs so unumstritten ist, wie die neoklassische Wirtschaftstheorie glauben macht (Binswanger 2006, S. 72 ff.). In der neoklassischen Theorie wird der Faktor „Kapital“ – anders als in der ökonomischen Klassik von Smith bis Marx – als verteilungsneutrale, technisch eindeutig bestimmte und damit gleichsam ungesellschaftliche und ungeschichtliche Größe definiert (vgl. Robinson 1973). In diesem Kontext kann demgegenüber Lutz aufzeigen, dass über weite Strecken der kapitalistischen Entwicklung die Beziehung zwischen dem traditionellen und dem modernen Sektor der Wirtschaft Verteilungseffekte auf der gesamtwirtschaftlichen Ebene mit sich brachte, die sich direkt im Investitionsverhalten der Wirtschaftssubjekte niederschlugen. So gesehen war der Prozess der Kapitalakkumulation keineswegs direkt von den „technisch gegebenen“, faktorspezifischen Relationen determiniert. Vielmehr werden sie ganz wesentlich von kontingenten gesellschaftlichen Einflussfaktoren, Machtverhältnissen und den Verteilungsproportionen in der Beziehung von Arbeit und Kapital bestimmt. Diese hatten nun ihrerseits einen entscheidenden Einfluss auf die Art des Technikeinsatzes. Der Streit über diese gesamte Problematik, von einem abstrakten, formal-ökonomischen Standpunkt aus gesehen, war das Thema der sogenannten „Cambridge-Cambridge-Debatten“ in den Wirtschaftswissenschaften (Harcourt 1971). In diesen Debatten gelang es aber den Vertretern der neoklassischen Wachstumstheorie – wie etwa Robert Solow oder Paul Samuelson – nicht, die Einwände ihrer britischen und italienischen Kollegen um Joan Robinson zu entkräften. Fast die gesamte Erklärungslast des Rekonstruktionsansatzes liegt aber auf dieser höchst künstlichen Definition

1.2 Kritik des „Rekonstruktionsansatzes“ von Abelshauser und Wehler

7

des Kapitalbegriffes1, wobei eben die Stimmigkeit dieser Definition mit guten Gründen infrage gestellt werden kann. Denn ein wesentliches Ergebnis der Cambridge-Cambridge-Debatten in den Wirtschaftswissenschaften war dabei, dass die in der neoklassischen Kapitaltheorie beschriebenen wirtschaftlichen Prozesse zwar nicht in entscheidungslogischer, sehr wohl aber in „ablauftheoretischer“ Hinsicht inkonsistent sind (Schefold 1995, S. 15; 19). Gerade die ablauftheoretische Perspektive ist aber in den Geschichtswissenschaften von primärer Bedeutung. Aus diesem Grunde ist der Ansatz der Harrodschen Wachstumsökonomik geschichtswissenschaftlich nur von heuristischem Interesse, er „erklärt“ im eigentlichen Sinne nämlich gar nichts.2 Zum anderen werden die Krisenperioden der kapitalistischen Entwicklung als bloße Abweichung vom Haupttrend erklärt, ohne dass die spezifischen institutionellen Gegebenheiten ausgeleuchtet würden. Gerade in dieser Hinsicht wäre allerdings eine historische Herangehensweise im Stile Max Webers, der es um die Erfassung konkreter Handlungskonstellationen und „objektiver Möglichkeiten“ geht, notwendig. Eine derartige Analyse leistet Lutz in seinem großen Buch, wobei er sich eines theoretischen Instrumentariums bedient, das seine Herkunft aus der auf Karl Marx und Rosa Luxemburg zurückgehenden Theorietradition nicht verleugnet, ohne dass man es im engeren Sinne als „marxistisch“ bezeichnen könnte.

1 Die in der neoklassischen Theorie vorausgesetzte „Messbarkeit des Kapitalstocks als eine homogene Größe“ war einer der zentralen Gegenstände dieser Debatten (Schefold 1995, S. 23). Aus heutiger Sicht wichtig sind dabei insbesondere die weiterführenden Arbeiten von Pierangelo Garegnani (1989) oder Heinz D. Kurz (1998), in denen der neoklassische Pfad zugunsten einer erneuten Hinwendung zur ökonomischen Klassik verlassen wird. Eine sehr brauchbare, kritische Darstellung der Entwicklung der gesamten Wachstumstheorie von Harrod über Domar bis hin zu Solow findet sich überdies in Band 3 von Werner Hofmanns „Sozioökonomischen Studientexten“ (Hofmann 1979, S. 222 ff.). 2 Auch Werner Abelshauser meldet in dieser Hinsicht Zweifel an: „Der Rekonstruktionsansatz beschreibt also einen dem Wirtschaftsprozess inhärenten Mechanismus, der sicherstellt, dass zeitweilige Rückschläge mehr oder weniger automatisch wieder wettgemacht werden. Ob dieser Anpassungsprozess mehr oder weniger automatisch vor sich geht, das ist allerdings für den Historiker keine ganz unwichtige Frage“ (Abelshauser 2004, S. 283). Wenn das aber so ist, so fragt man sich, wieso sich Abelshauser an dieser Stelle nicht mit Lutz’ Ansatz befasst. 7

8

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

Insgesamt kann man sich also fragen, ob die von Lutz beschriebene „dualistische Wirtschaftsstruktur“ des Deutschen Reiches (von 1871 bis 1945) tatsächlich weniger „modern“ war als beispielsweise die Wirtschaft Großbritanniens in dieser Epoche. Dort waren zwar dualistische Strukturen seit 1834 verschwunden3, im Vergleich zum modernen Sektor der deutschen Wirtschaft herrschte aber ein gewisser Modernisierungsrückstand (vgl. Chandler 1990, S. 235 ff.). Ein Ergebnis der Cambridge-Cambridge-Debatten war immerhin, dass es notwendig ist, das Spektrum optimaler Technikwahlentscheidungen – zum Beispiel im Hinblick auf gesellschaftliche Folgeprobleme „großer“, „kleiner“ oder „angepasster“ Technologien – erheblich weiter auszumessen, als das die Neoklassik tut. Diesen Aufweis führt etwa auch Bertram Schefold in seinen Aufsätzen zum Kernenergieeinsatz in der heutigen Energiewirtschaft (Schefold 1995, S. 107 ff.). Diese spezifisch kontinentaleuropäische Ausformung einer dualwirtschaftlichen Struktur der Wirtschaft – im Sinne einer gesicherten Koexistenz zwischen einem modernen und einem traditionellen Sektor bei gleichzeitiger Durchlässigkeit der Grenzen – könnte dann aus einiger Distanz betrachtet sogar als interessantes institutionelles Arrangement gelten. Denn durch eben dieses Arrangement wurde der Einsatz agrarwirtschaftlicher Großtechnologie, der für eine umfassende „Mobilisierung des Bodens“ (Polanyi) erforderlich gewesen wäre und entsprechende Landfluchttendenzen und damit erhebliche gesellschaftliche Folgekosten bedingt hätte, über einen längeren Zeitraum in einem gesamtgesellschaftlich durchaus zuträglichen 3 Im Jahre 1834 wurde die Abschaffung des 1795 eingerichteten „SpeenhamlandSystems“ besiegelt. Dieses sah ein sehr rudimentäres Grundeinkommen für die Armen in den Agrardistrikten des Landes vor, um die Landflucht zu begrenzen. Das Ergebnis dieser Gesetzgebung war die Entstehung von einer Art „dualwirtschaftlichen“ Wirtschaftsstruktur infolge der sich entwickelnden tiefen Kluft zwischen den Agrar- und den Industriedistrikten. In ersteren entstand dabei eine „stockende Arbeitslosigkeit“, deren Existenz den Großagrariern zugutekam. Wie Polanyi in seiner großen Studie eindrucksvoll zeigt, war es sehr die Frage, ob die innere Entwicklung des Speenhamland-Systems selber oder seine Abschaffung die größere soziale Katastrophe darstellte (Polanyi 1978, S. 113 ff.). Der zentrale Unterschied zwischen dem Speenhamland-System und den dualwirtschaftlichen Strukturen auf dem Kontinent bestand in dieser Hinsicht darin, dass die Arbeitsmarktstrukturen zwischen Agrar- und industriellem Sektor in Großbritannien komplett undurchlässig waren. Demgegenüber ist auf dem Kontinent gerade der Austausch der Arbeitskräfte zwischen diesen beiden Sektoren das zentrale Merkmal der Dualwirtschaft.

1.2 Kritik des „Rekonstruktionsansatzes“ von Abelshauser und Wehler

9

Sinne reguliert (vgl. Lutz 1986). Wenn man trotzdem in dieser Hinsicht von einer Modernisierungsblockade reden möchte, so sollte man das im Hinblick auf die von Lutz aufgezeigten sozialen und politischen Folgeprobleme dieser dualwirtschaftlichen Strukturen tun, nicht aber unvermittelt im Hinblick auf ihre vermeintliche – oder wirkliche – technologische Rückständigkeit. Zugespitzt formuliert kann man sagen: Die zentrale Schwäche des Rekonstruktionsansatzes besteht darin, dass er für die Beurteilung der sozioökonomischen Entwicklung in Kontinentaleuropa – und letztlich auch für die in Lateinamerika und Asien – den „linearen“ Modernisierungs- und Industrialisierungsprozess in Nordamerika als Maßstab benutzt. Denn nur in dieser Weltregion waren Modernisierungsprozesse denkbar, die nicht in der einen oder anderen Art zu dualwirtschaftlichen Strukturen führen mussten. Und nur aus dieser Perspektive gesehen gab es keine „Bauernfrage“ im Sinne eines Übergangs von feudalgesellschaftlichen Strukturen zu den Strukturen einer modernen industriekapitalistischen Gesellschaft (Lutz 1986; vgl. Lutz 1994 a). Dieser stark industrielastige Ansatz klammert damit tendenziell das wohl schwierigste und härteste soziale Problem des 20. Jahrhunderts aus (Wolf 1971).4 Dieses bestand nämlich darin, die feudale, halbfeudale oder traditionelle Landwirtschaft zu „kommerzialisieren“, in eine kapitalistische – oder sozialistische – Nationalökonomie (seltener: direkt in die Weltwirtschaft) zu integrieren und – das ist der entscheidende Punkt – genügend Arbeitsplätze in der Industrie und im Dienstleistungssektor für die so freigesetzten Arbeitskräfte aus dem Landproletariat zu schaffen (Moore 1974, S. 483 ff.). Wie wir sehen werden, kann Lutz nun den inneren Zusammenhang der zentralen Faktoren und Tendenzen der Nachkriegsprosperität in einer schlüssigen Weise darstellen, wobei er in dieser Hinsicht eigentlich auch der bessere Historiker ist. Denn ihm gelingt es gerade, die Singularität dieses Vorgangs präzise herauszuarbeiten.

4 Alle Revolutionen des 20. Jahrhunderts waren bei genauerer Betrachtung Bauernrevolutionen. Das gilt ebenso für die mexikanische Revolution wie für die russische, die chinesische, die algerische, die vietnamesische und die kubanische und sogar noch – wenn auch mit gewissen Abstrichen – für die katalanisch-spanische Revolution des Jahres 1936. 9

10

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

1.3

Wie ist der Titel von Lutz’ Studie zu verstehen? Versuch einer Rekonstruktion der zentralen Aussagen des Buches

1.3

Wie ist der Titel von Lutz’ Studie zu verstehen?

An dieser Stelle möchte ich aber gleich die Frage stellen, ob der Aufweis der Singularität der Nachkriegsprosperität tatsächlich als Lutz’ zentrales Anliegen gelten kann oder ob es nicht eine noch darüber hinausreichende Frage- und Problemstellung gibt. Diese Frage, so meine These, ist die nach einem Kapitalismus „ohne Landnahme“, oder anders ausgedrückt: die nach einer Gesellschaft, die ihre langfristigen Reproduktionsprobleme zunehmend in den Griff bekommt. Wie ist also der – im Übrigen ganz wunderbare – Titel „Der kurze Traum immerwährender Prosperität“ zu verstehen? Soll man ihn so verstehen, dass diese Prosperitätsperiode eben nur ein kurzer Traum war und wir uns heute in einem „normalen“ Kapitalismus einzurichten haben, einem Kapitalismus nicht ohne, sondern mit einer industriellen Reservearmee und ein paar schwächer gewordenen wohlfahrtsstaatlichen Regulierungen (vgl. Lutz 1982)? Oder ist sie im Sinne des berühmten Diktums aus den Marxschen Frühschriften zu verstehen, „daß die Welt längst den Traum von einer Sache besitzt, von der sie nur das Bewußtsein besitzen muß, um sie wirklich zu besitzen“ (Marx 1978 [1843], S. 346)? Auch wenn Lutz den geschichtsphilosophischen Überschwang, der in diesem Satz des jungen Marx steckt, vermutlich nicht geteilt hat: Ich bin der Meinung, dass diese zweite Interpretation des Titels seinem eigentlichen Anliegen, das heißt seiner eigentlichen Fragestellung, bedeutend näher kommt als die erste. In diesem Sinne war Lutz auch ein „Mythenjäger“, der die verborgene soziale Unterseite eines spezifischen sozialen Gebildes aufzudecken versuchte. Das heißt jenes Gebildes, das als „Wirtschaftswunder“ zu bezeichnen wir uns angewöhnt haben, weil es den – während der ganzen bisherigen Geschichte des Kapitalismus unrealistischen – Traum einer echten Vollbeschäftigungsökonomie tatsächlich vorübergehend hat Realität werden lassen. Denn genau betrachtet stellt dieser Begriff eine Mischung von Phantasmagorie und harten Fakten dar. Und in diesem Sinne war Ludwig Erhard, gleichsam als eine Art chinesischer Glücksgott mit Zigarre, die ideale Verkörperung dieser Phantasmagorie eines Kapitalismus ohne Krisen und Konjunktureinbrüche (vgl. Erhard 1957, besonders Kapitel 11). Es ist in diesem Kontext sicher von Interesse festzuhalten, dass der junge Burkart Lutz eine Zeitlang zum Umfeld von Viktor Agartz gehörte, der in den 1950er Jahren Leiter des gewerkschaftlichen Wirtschaftswissenschaftlichen

1.3 Wie ist der Titel von Lutz’ Studie zu verstehen?

11

Instituts5 war. Agartz, der Ende des Jahrzehnts im Zuge einer politischen Intrige von der Bildfläche verschwand, hatte mit seinem Konzept der „expansiven Lohnpolitik“ dazu beigetragen, die Lohnpolitik als dynamische Komponente des Wirtschaftswachstums zu definieren (Agartz 1953). Das heißt, er setzte in diesem Zusammenhang auf die den technischen Fortschritt stimulierende Wirkung hoher Löhne. In dieser Hinsicht kann man Agartz mit gewissem Recht als marxistischen Gegenspieler von Erhard in dieser Zeit begreifen. Man kann deshalb meines Erachtens Lutz’ Studie mit einem gewissen Recht auch als späte Rechtfertigung dieser Agartzschen Politik verstehen (Lutz 1984, S. 208). Freilich ist Lutz auch der Meinung, dass den damaligen Akteuren – und das betrifft sicherlich Agartz und Erhard gleichermaßen – die Einsicht in die vollen Konsequenzen ihres Handelns fehlte. Denn sie waren sich über die Singularität der damaligen Situation nicht wirklich im Klaren. Lutz zufolge zeichnete sich die Nachkriegssituation im Vergleich zur wirtschaftlichen Situation in der Weimarer Zeit dadurch aus, dass etwa ab 1950 die weiter ausgebauten wohlfahrtsstaatlichen Institutionen in der Lage waren, das noch in der Weimarer Zeit wirksame „Lohngesetz“ zu neutralisieren. Es ist an dieser Stelle sinnvoll, noch etwas eingehender zu erläutern, welche theoretischen Überlegungen dieser „Gesetzes“-Annahme zugrunde liegen. Denn Lutz verzichtet hier weitgehend auf weitere Herleitungen, weil er die relevante politökonomische Literatur als bekannt unterstellt. Damit läuft aber sein Text Gefahr, heute nicht mehr richtig verstanden zu werden. Der gesamten klassischen Politökonomie zufolge – von Smith über Ricardo bis Marx – pendeln sich nämlich die Löhne tendenziell um das Subsistenzniveau der Arbeitskräfte ein, falls es einen relativen Bevölkerungsüberschuss und damit einen Überschuss des Angebots an Arbeitskräften gibt. Das ist der von Marx so bezeichnete „Reservearmee-Mechanismus“ (Marx 1972 [1867], 23. Kapitel, 3. und 4. Abschnitt). Aber wieso bildet sich überhaupt eine Arbeitskraftreserve auf dem Markt? Und wieso schränken die Anbieter der „Ware Arbeitskraft“ ihr Angebot nicht ein, wie dies die Anbieter jeder anderen „auslaufenden“ Ware machen würden, wenn sich die Nachfrage verringert und die Preise – das heißt hier: die Löhne – fallen? Die Antwort hierauf liegt in dem Hinweis auf zwei einfache, aber oft übersehene Sachverhalte. Zum einen sind die Arbeitskräfte in der Regel darauf angewiesen, dass sie mit ihrer Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen. Der 5 Vorgänger des heutigen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts. 11

12

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

Arbeitsmarkt ist deshalb der einzige Markt, wo das Angebot gleich bleibt oder sogar steigt, wenn die Nachfrage nach Arbeitskräften fällt (Deutschmann 2002, S. 160). Zum anderen ist das Angebot von Arbeitskräften generell nicht direkt vom Markt, sondern von der demographischen Entwicklung abhängig (Marx 1972 [1867], S. 579 ff.).6 Das volkswirtschaftliche Problem dabei ist, dass Löhne in makroökonomischer Hinsicht gleichzeitig als Kosten wie als Nachfragegrößen ins Spiel kommen, in mikroökonomischer Hinsicht aber nur als Kosten. Durch das „Lohngesetz“ wird dieser „Doppelcharakter“ des Lohnes ausgehebelt. Das heißt, die Chance der Unternehmer, aus einem Überangebot an Arbeit auszuwählen, drückt so lange die Kosten, bis der Arbeitsmarkt „geräumt“ ist. Bis zu diesem Punkt gibt es also keinen nennenswerten Nachfrageeffekt. Und eben dieser Mechanismus, so Lutz, erwies sich über weite Strecken der kapitalistischen Entwicklung als fatale Gesetzmäßigkeit, durch die die binnenwirtschaftliche Entwicklung blockiert wurde. Denn so wurde verhindert, dass man die Löhne entsprechend der Produktivitätsentwicklung erhöhte (wie es im Zuge der von 6 Die Besonderheit der „Ware Arbeitskraft“ besteht so gesehen darin, dass sie nicht wie andere Waren für den Markt produziert wird. Die hier und jetzt lebenden Menschen können nicht einfach aufhören zu arbeiten und zu leben, wenn ihre Arbeit nicht mehr verlangt wird. „Arbeitskraft“ ist deshalb eine Art „fiktive Ware“, deren Reproduktionsbedingungen nicht durch den Markt gewährleistet werden können (Polanyi 1978, S. 108). Dieser einfache Sachverhalt wird von der neoklassischen Ökonomie beharrlich übersehen. Hier wird das rein marktbezogene und schon von vornherein marktorientierte Arbeitskraftangebot ins Zentrum der Analyse gestellt und nicht die tendenziell unzureichende Nachfrage nach Arbeitskräften, wie in der Marxschen Theorie. Dabei wird diese Angebotskurve aus dem Abtausch der beiden Präferenzen für hohes Einkommen (Einkommenseffekt) und Freizeit (Substitutionseffekt) abgeleitet (Samuelson und Nordhaus 1987, S. 302 f.). Die Marxsche Theorie der Reservearmee, in der der Hauptakzent auf die mangelnde Nachfrage nach Arbeitskräften gelegt wird, lehnen die Autoren hingegen – weitgehend – ab (ebd., S. 312). Tatsächlich ist die neoklassische Theorie den Verhältnissen in den modernen, wohlfahrtsstaatlich regulierten Ökonomien auf den ersten Blick angemessener als die Marxsche Annahme des Verharrens der Löhne am Existenzminimum. Bedauerlicherweise verschenken aber Samuelson und Nordhaus damit auch die Einsicht, die in dem von Marx dargestellten Mechanismus liegt. Die neoklassische Arbeitsmarkttheorie unterstellt deshalb von vornherein ein bestimmtes Niveau wohlfahrtsstaatlicher Regulierung – zum Beispiel in Form von Arbeitslosen- und Sozialversicherung –, durch die dieser Mechanismus neutralisiert werden kann, sodass die subjektiven Präfenzen der Arbeitssuchenden ins Spiel kommen können.

1.3 Wie ist der Titel von Lutz’ Studie zu verstehen?

13

Agartz initiierten expansiven Lohnpolitik dann praktiziert wurde). Seit dem Beginn der Industrialisierung, so seine These, hatte aber ein Bevölkerungsüberschuss im sogenannten traditionellen Sektor der Wirtschaft existiert. Die spezifische Form, in der eben dieses Lohngesetz in den entwickelten Ökonomien zur Geltung kam, war Lutz zufolge die dualwirtschaftliche Struktur der Wirtschaft, das heißt ihre Spaltung in einen modernen und einen traditionellen Sektor. Von entscheidender Bedeutung war in diesem Kontext der Austausch von Arbeitskräften zwischen diesen Sektoren. Denn im Zuge der Arbeitskräftemobilität zwischen dem traditionellen und dem modernen industriellen Sektor wurde eine mögliche Lohnentwicklung nach oben durch Zustrom neuer Arbeitskräfte immer wieder nach unten einreguliert (Lutz 1984, S. 153 ff.). In Abschwungphasen konnten dann diese Arbeitskräfte in den teilautarken traditionellen Sektor zurückströmen, um dort als latente Zuschussreserve des Arbeitsmarktes in der nächsten Aufschwungphase wieder zur Verfügung zu stehen.7 Auch in dieser Hinsicht gibt es eine überraschende Übereinstimmung der Befunde von Lutz und Sauvy. Die Erträge der vielen Kleinbetriebe im Frankreich der Vorkriegszeit boten Letzterem zufolge oft keine ausreichende Existenzgrundlage. Als Folge dessen entstand eine spezifische Sozialkategorie, die er als „paysan-ouvrier“, Bauern-Arbeiter, bezeichnete. Die „paysans-ouvriers“ stellten in dieser Zeit ein stabiles Arbeitskraftreservoir dar, auf das in vielen Industrieregionen systematisch zurückgegriffen wurde – das trifft ebenso auf die hochmodernen Michelin-Werke in Clermont-Ferrand zu wie auf die mechanischen Industrien im nördlichen Jura oder auf die Bergregion im Lyonnaiser Raum (Sauvy 1984, S. 168). Der ökonomische Effekt dieser industriellen Reservearmee bestand dann im Wesentlichen darin, dass der relativ einfache 7 Lutz verknüpft in dieser Konzeption der Dualwirtschaft im Grunde die Marxsche Theorie des Reservearmeemechanismus mit der neoklassischen Theorie des Präferenzabtausches. Denn anders als in der „Reinform“ der Marxschen Theorie, wo vom Absinken der Löhne auf das Existenzminimum ausgegangen wird, orientieren sich die Arbeitskräfte aus dem traditionellen Sektor offensichtlich an den hier üblichen Existenz- und Lebensbedingungen. Und eben dieses Lebensniveau dürfte sicherlich über dem liegen, was Marx als Existenzminimum annimmt. Das heißt, Lutz geht eigentlich implizit davon aus, dass es hier eine Art „Reservationslohn“ gibt, der aber so gering ist, dass im modernen Sektor fallweise ein Reservearmeemechanismus in Gang gebracht wird. Die von ihm vorgelegten Befunde belegen dies. 13

14

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

Zugriff auf Arbeitskräfte, die Schwerarbeit gewohnt waren, die Effektivierung des industriellen Technikeinsatzes massiv behinderte. Vor diesem Hintergrund der fortwirkenden Bedeutung des Lohngesetzes betrachtet, ist es keineswegs verwunderlich, dass die gesamte kapitalistische Entwicklung der Vor- und Zwischenkriegsphase ausgeprägte Disproportionalitäten in der inneren Wirtschaftsstruktur der betreffenden Volkswirtschaften mit sich brachte. Dabei bestand nicht nur in Deutschland, sondern auch in den übrigen europäischen Industrienationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg ein enger Zusammenhang zwischen der „Dominanz der Produktionsmittelindustrie und dem industriellen Wachstum“ (Lutz 1984, S. 73). So hatte dieser Industriesektor zwischen 1870 und 1913 jahresdurchschnittliche Zuwachsraten von etwa 5 %, während der Konsumgütersektor im selben Zeitraum nur um etwa 3 % wuchs (ebd., S. 72). Das heißt, das treibende Moment der ökonomischen Entwicklung war nicht die Entwicklung des inneren Marktes und davon ausgehend die der Konsumgüterindustrie, wobei eine für Phasen verstärkten Wachstums typische etwas größere Zunahme der Produktionsmittelindustrie noch hinzukommt. Eine derartige Verlaufsform der ökonomischen Entwicklung ließ sich in der Tat damals in den USA beobachten. Demgegenüber kam es in Europa zu einem Aufbau von Überkapazitäten, für die im internationalen Maßstab dann Absatzmöglichkeiten gefunden werden mussten. Wenn es in dieser Epoche, die sich über den ganzen Zeitraum der letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts erstreckte, eine strukturelle Chance für eine lange Aufschwungphase gab, so bestand diese Lutz zufolge im Wesentlichen in den Möglichkeiten „imperialistischer“, das heißt externer „Landnahme“. Denn so konnte man im modernen Sektor der Wirtschaft durch den Import/Export nach Übersee Überschüsse absetzen und Ungleichgewichte abfangen. Dadurch wurde in diesem Sektor die Produktion angekurbelt, was sich dann wiederum auf den traditionellen Sektor positiv auswirkte (Lutz 1984, S. 89 ff.). In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, so der Befund, wurde der traditionelle Sektor in einer solchen „Aufwärtsspirale“ über etwa zwanzig Jahre gleichsam mitgezogen, sodass es zu einer nicht unerheblichen Steigerung des Lohnniveaus in der Wirtschaft insgesamt kommen konnte. Dabei stützte der traditionelle Sektor seinerseits die Konjunktur im modernen Sektor durch die Abnahme moderner Agrartechnik, welche durch die im modernen Sektor erhaltenen Löhne der Familienangehörigen bezahlt werden konnte. Nach dem Ersten Weltkrieg war freilich die Außenhandels-

1.3 Wie ist der Titel von Lutz’ Studie zu verstehen?

15

dynamik weitgehend zum Erliegen gekommen, sodass das Lohngesetz wieder in vollem Maße zur Geltung kam. Neben der analytischen Kategorie „Lohngesetz“ führt Lutz in diesem Kontext noch eine zweite wichtige Kategorie ein: die der „Landnahme“. Im weitesten Sinne ist damit die Erschließung neuer Räume der kapitalistischen Entwicklung gemeint. Externe Landnahme ist ihm zufolge eine Art historische Alternative zu einer inneren Entwicklung des Kapitalismus (ebd., S. 57). Letztere besteht in der Stärkung der Binnennachfrage und der Massenkaufkraft. Die Alternative dazu ist dann Wachstum durch Aneignung fremder Vermögenswerte und „monopolistische Appropriation von Marktchancen“ (Weber). Eine nennenswerte Ausweitung des Nachfrageraums und der Investitionschancen kann also auch möglich werden, wenn die Chance besteht, im Austausch mit nicht-kapitalistischen Ökonomien mittels kolonialistischer Praktiken die nationale Produktion auszuweiten (Harvey 2005, S. 143 ff.). Landnahme meint in dieser Hinsicht im weitesten Sinne den Prozess der Absorption und Aneignung externer Ressourcen: sei es in Form der Nutzung billiger Arbeitskräfte, etwa in Form von Plantagenarbeit, sei es durch die Erschließung externer Finanzierungsquellen durch die Bedienung von Staatsschulden, sei es durch die Erschließung neuer und billiger Rohstoffquellen, die sich ihrerseits durch billige Arbeitskräfte ausbeuten lassen, oder sei es in Form „ungleicher Verträge“, durch die die vormals geschützten Wirtschaftsräume unabhängiger Länder den europäischen Interessen geöffnet wurden. Man denke etwa an die extrem brutale und sehr rentable Ausbeutung von Plantagenarbeitern im königlich-belgischen Kongoterritorium (Hochschild 2000); man denke an das ägyptische Staatsschuldenregime, das es zugunsten Englands und Frankreichs ermöglichte, den Suez-Kanal nicht nur zu bauen, sondern auch in seinen Besitz zu gelangen (Luxemburg 1975 [1913], S. 376; 380); man denke an die Entwicklung des Gold- und Diamantenbergbaus am Witwatersrand und in Kimberley in Südafrika und die Gründung der De-Beers-Companie durch Cecil Rhodes (Arendt 1991 [1955], S. 325 ff.) oder an die ungleichen Verträge zwischen dem chinesischen Reich und den europäischen Mächten nach dem Opiumkrieg (Luxemburg 1975 [1913], S. 339 ff.). Für all diese Entwicklungen, von denen Rosa Luxemburg einige höchst anschaulich in ihrer großen Studie Die Akkumulation des Kapitals schildert (vgl. Harvey 2005, S. 136 ff.), gibt es über das ganze 19. Jahrhundert viele Beispiele. Eben diese Ausbeutungsmuster einer externen Landnahme wurden nach der großen Kongo-Konferenz in Ber15

16

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

lin im Jahr 1884 im Rahmen des neu entstandenen Kolonialsystems verfestigt und führten zu einer dynamischen Entwicklung des Welthandels, die bis zum Ersten Weltkrieg anhielt. Man muss in dieser Hinsicht zwei Sachverhalte noch näher ins Auge fassen: die Entwicklung der Leistungsbilanz der imperialistischen Ökonomien und die ihrer Handelsbilanz mit den Kolonien und Halbkolonien (Osmanisches Reich, Persien, Brasilien und so fort). Die oben erwähnten Maßnahmen betreffen die Verbesserung der Leistungsbilanz der imperialistischen Ökonomien und einen dadurch erzeugten Kaufkraftüberhang. Ausgehend davon ließ sich der Handel mit den Kolonien und Halbkolonien ausweiten. Im Zuge der dadurch generierten Nachfrage nach Rohstoffen verbesserten sich in der Periode vor dem Ersten Weltkrieg die Terms of trade für die letzteren Länder, das heißt, die Preise der Rohstoffe stiegen und die Kaufkraft dieser Länder erhöhte sich. Genau aus diesem Grund kamen diese „überseeischen Gebiete“ als Absatzmärkte für die überschüssige Industrieproduktion der Metropolen infrage (Petzina und Abelshauser 1974, S. 74). Der Lutzsche Begriff der „Landnahme“ bezieht sich auf beide Sachverhalte: zum einen die erwähnten Aneignungs- und Enteignungspraktiken, zum anderen die Erschließung neuer Märkte in nicht- oder halbkapitalistischen Milieus. Von dieser Entwicklung profitierten dabei auch die Länder, die über keinen großen Kolonialbesitz verfügten, das heißt insbesondere das Deutsche Reich und die USA. Der Zusammenbruch des Welthandels nach 1918 traf deshalb das Deutsche Reich besonders schwer.8 Nach dem Ersten Weltkrieg versiegten nun beide Quellen der kapitalistischen Landnahme. Wegen der nachlassenden Nachfrage nach Rohstoffen fielen die Preise in den Kolonien und Halbkolonien, die Terms of trade verschlechterten sich und die Kaufkraft dieser Länder brach ein. Gerade deshalb fungierten sie in immer geringerem Maße als Absatzregionen für die überschüssige Industrieproduktion der imperialistischen Nationalökonomien. Als zusätzlich erschwerend für die Volkswirtschaft des Deutschen Reichs erwies sich die Tatsache, dass in den 1920er und 1930er Jahren Frankreich und Großbritannien ihre Kolonien vom

8 Die Entwicklung in den USA unterschied sich in den 1920er Jahren freilich grundlegend von der in Deutschland, da sich hier eine neue binnenwirtschaftliche Dynamik im Zusammenspiel von Massenproduktion und steigender Kaufkraftentwicklung anzubahnen begann.

1.3 Wie ist der Titel von Lutz’ Studie zu verstehen?

17

Welthandel abschotteten. Für Frankreich bedeutete das, dass ab den 1920er Jahren die Außenhandelsdynamik des Landes im Wesentlichen durch den Austausch mit den Kolonien angeschoben wurde (Sternberg 1926, S. 528). All das bedeutete wiederum, dass sich die vormals lebhaften Handels- und Austauschbeziehungen zwischen den entwickelten Industrienationen in der Zwischenkriegszeit stark zurückentwickelten. Der Erste Weltkrieg und die dadurch ausgelösten politischen Verwerfungen – die Versailler Verträge, das Ausscheiden Russlands aus dem kapitalistischen Weltmarkt nach der Oktoberrevolution et cetera – beendeten die „Belle Epoque“ und die mit ihr verbundene Prosperitätsspirale. In der darauf folgenden Stockungsphase setzte sich eine Tendenz zum Rückzug in den „geschlossenen Handelsstaat“ durch (Lutz 1984, S. 75 f.) Das betraf zunächst Länder wie Großbritannien und Frankreich, aber auch Nazi-Deutschland und die Sowjetunion. In dieser Phase machten sich die stagnativen Grundtendenzen in der Beziehung von traditionellem und modernem Sektor deutlich bemerkbar. Der Rückstrom der traditional geprägten Familienarbeitskräfte aus dem modernen Sektor zurück in ihre Häusler- und Bauernexistenzen im traditionellen Sektor schuf eine „stockende“ industrielle Reservearmee, was auf die Löhne drückte (ebd., S. 173). Obwohl dem Anschein nach die „goldenen Zwanziger Jahre“ ein in kultureller und technologischer Hinsicht recht innovatives Jahrzehnt waren, änderte das Lutz zufolge nichts an den stagnativen Grundtendenzen. Hier bezieht er sich insbesondere auf den zitierten Aufsatz von Dietmar Petzina und Werner Abelshauser (1974), der mit dem weit verbreiteten Vorurteil aufräumt, die 20er Jahre, insbesondere die „guten Stresemann-Jahre“ zwischen 1924 und 1929, seien ein direktes Vorspiel der „Wirtschaftswunder-Ära“ nach 1950 gewesen. Die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit in dieser Zeit sowie die Stagnation der Industrieproduktion über das gesamte Jahrzehnt betrachtet sprechen deutlich dagegen (ebd., S. 69). Die eigentlich äußerst innovativen und kühnen wohlfahrtsstaatlichen Reformen der Weimarer Zeit konnten unter diesen Bedingungen keinen durchschlagenden Effekt erzielen. Lutz zitiert in dieser Hinsicht Ludwig Preller, der in seiner klassischen Studie über die Sozial­ politik der Weimarer Republik schreibt: „Ausschlaggebendes Kampffeld der Sozialpolitik wurde unter diesen Umständen die Lohnfrage, die eng mit der Arbeitsmarktpolitik gekoppelt wurde“ (Preller 1949, S. 388). Vor diesem Hintergrund lässt sich auch die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg als Periode der „Landnahme“ begreifen. Genauer betrachtet ging es dabei 17

18

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

aber nicht um eine äußere, sondern um eine innere Landnahme (Lutz 1984, S. 210 ff.). Dieser Prozess fand übrigens so nur in Westeuropa statt, nicht in den USA. Denn der eigentliche Gegenstand dieser inneren Landnahme war die Absorption des traditionellen Sektors der Wirtschaft, den es so in den USA nie gegeben hatte. Das dürfte auch erklären, warum die Wachstumsraten in den USA in dieser Zeit zwar absolut gesehen sehr hoch, aber im Vergleich doch deutlich unter den westeuropäischen Wachstumsraten lagen. Das Besondere dieses Prozesses innerer Landnahme lag gerade darin, dass er mit einem binnenwirtschaftlichen Wachstum und einer binnenwirtschaftlichen Ausdehnung der Massennachfrage Hand in Hand ging. Dabei wurde nach und nach der Arbeitskräfteüberschuss des traditionellen Sektors in den modernen Sektor hineingezogen und das Güterangebot des ersteren durch das des letzteren ersetzt. Voraussetzung dafür war eine Neutralisierung des Lohngesetzes. Eine derartige Neutralisierung war aber unter den Bedingungen der späten 1940er Jahre, die sich durch einen hohen Zuzug von „Vertriebenen“ und überhaupt durch einen großen Überschuss von Arbeitskräften auszeichneten, alles andere als selbstverständlich. Zudem war es im Krieg zu einer erneuten Festigung des subsistenzwirtschaftlichen Sektors gekommen. Und schließlich hatte sich die Weltmarktposition der europäischen Länder infolge der durch den Krieg ausgelösten politischen Veränderungen dramatisch verschlechtert. Gerade die Vertreter des Rekonstruktionsansatzes haben die Tendenz, die Situation in den schwierigen Spätvierzigern nur äußerst ungenau auszuleuchten. Demgegenüber weist Lutz darauf hin, dass damals durchaus eine „objektive Möglichkeit“ – im Weberschen Sinne – des Beginns einer weiteren längeren Stagnationsepoche gegeben war. „So schienen binnenwirtschaftlich alle Voraussetzungen für ein geradezu dramatisch effizientes Funktionieren des Lohngesetzes gegeben, das damit noch härter als in der Zwischenkriegszeit jede dauerhafte binnenwirtschaftliche Expansion blockieren musste“ (ebd., S. 189). Worin unterschied sich jedoch die Situation Ende der 1940er im positiven Sinne von der Situation der 1920er Jahre? Lutz zufolge war es die Tatsache, dass man es schaffte, trotz der insgesamt schwierigen Lage die Errungenschaften der 1920er Jahre wirklich umfassend ins Spiel zu bringen und in einer bis dahin nicht gekannten Weise zu nutzen. Und diese Errungenschaften bestanden in den „kühnen“ (Lutz) wohlfahrtsstaatlichen Reformen der Weimarer Zeit und in ihren Trägerinstitutionen. Deren finanzielle Lage wurde aber in der Nachkriegszeit von Jahr zu Jahr besser, da es keine schweren Wirtschaftskrisen gab und in der Folge die

1.3 Wie ist der Titel von Lutz’ Studie zu verstehen?

19

Existenz eben dieser Institutionen weitere schwere Wirtschaftskrisen immer unwahrscheinlicher werden ließ. Neu war im Vergleich zu den 1920er Jahren die Situation, dass die überschüssig gewordenen Arbeitskräfte aufgrund der allmählich greifenden wohlfahrtsstaatlichen Absicherungssysteme in Abschwungphasen nicht mehr in den traditionellen Sektor zurückkehrten. Da die wohlfahrtsstaatlichen Leistungen – insbesondere die Arbeitslosenunterstützung – in Form von Geldleistungen erbracht wurden, blieb deshalb in dieser Phase eine nennenswerte Geldnachfrage erhalten. Es entwickelte sich damit eine Art arbeitsmarktpolitischer „Traumkonstellation“ eines beständigen Angebots von Arbeitskräften aus dem traditionellen Sektor bei gleichzeitiger Vollbeschäftigung (Lutz 1992, S. 58). Das spezifisch traumhafte, unwahrscheinliche Moment dieser ganzen Lage manifestierte sich darin, dass die aufgrund von Vollbeschäftigung ermöglichten überproportionalen Lohnsteigerungen keineswegs die Profitrate minderten. Denn im Gegenzug konnten durch die Integration der Arbeitskräfte mit traditionellem Hintergrund in den modernen Sektor erhebliche gesamtwirtschaftliche Produktivitätseffekte erzielt werden. In Ludwig Erhards wirtschaftspolitisch motivierten Appellen zum „Maßhalten“ Anfang der 1960er Jahre (Mierzejewski 2005, S. 257) zeigte sich die Einsicht, dass eine derartige Konstellation innerhalb des modernen Sektors der Wirtschaft für sich betrachtet nicht von Dauer sein konnte, und zugleich das Fehlen der Einsicht, dass die stärksten Wachstumsimpulse in dieser Zeit von der Auflösung des traditionellen Sektors ausgingen. Lutz’ zentrale These ist dabei, dass die spezifische Vorbildfunktion des „fordistischen“ amerikanischen Produktionsmodells von erheblicher, wenn auch sekundärer Bedeutung für das Aufkommen einer „Wachstumsspirale“ nach dem Zweiten Weltkrieg war. Denn dieses Produktionsmodell war seit Jahrzehnten durchaus bekannt. Vielmehr spielte ihm zufolge, wie erwähnt, ein spezifisch „produktivistisch“ nutzbar gemachter Wohlfahrtsstaat eine entscheidende Rolle, durch dessen Maßnahmen es gelang, die aus dem traditionellen Sektor stammenden Arbeitskräfte dauerhaft an eine Existenz im modernen Sektor zu binden und auf eine gänzlich neue Lebensweise einzustellen (Lutz 1996a, S. 44). Was damals stattfand, war in Lutz’ Sicht eine echte Kulturrevolution und keineswegs die bloße Fortsetzung eines unterbrochenen und im Grunde bekannten Wachstumspfades, wie es die Anhänger des Rekonstruktionsansatzes annehmen. Und es gelang, eben diese wohlfahrtsstaatlichen Strukturen unter den politisch günstigen Bedingungen dieser Jahre – die 19

20

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

für Westdeutschland entscheidend durch den Wahlsieg der Labour-Partei in Großbritannien im Jahre 1945, den US-amerikanischen „Marshallplan“ und die Londoner „Schuldenkonferenz“ von 1953 verbessert wurden – dauerhaft zu stabilisieren. Das Lohngesetz, das heißt der Reservearmeemechanismus, konnte so stillgestellt und dann schließlich im Zuge der anhaltenden Prosperitätsspirale komplett ausgeschaltet werden. Zugespitzt lässt sich sagen: Die eigentlichen Wurzeln des „Wirtschaftswunders“ liegen in den Sozialreformen der Weimarer Zeit, die aufgrund der Weltwirtschaftskrise und nationalsozialistischen Machtübernahme ihre volle Wirkung nicht entfalten konnten und an die man nach dem Zusammenbruch der NS-Diktatur – gleichsam „unter der Hand“ – wieder anknüpfte. In diesem Kontext kam es dann zur Entstehung eines gänzlich neuen Konsummusters – zum Beispiel in der Nachfrage nach Automobilen, Fernsehgeräten, Nylonstrümpfen oder Waschmaschinen –, das die herkömmlichen Produkte des traditionellen Sektors im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen ließ. In dieser Hinsicht spielte das Vorbild des „American way of life“ sicherlich die entscheidende Rolle. Und diese Nachfrage nach „amerikanischen“ Produkten konnte nur durch Güter befriedigt werden, die industriell hergestellt wurden. Gegen Anfang der 1970er Jahre war der alte traditionelle Sektor, der in den 1950er Jahren immer noch etwa 25 % der Arbeitskräfte der Gesamtbevölkerung Westdeutschlands ausmachte, praktisch verschwunden. Es verwundert deshalb nicht, dass wir in dieser Zeit den ersten großen Wachstumsknick in der westdeutschen, ja in der gesamten europäischen Wirtschaftsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg erleben. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal die eingangs gestellte Frage nach der zentralen Problemstellung von Lutz aufgreifen. Diese Frage- und Problemstellung beschränkt sich meines Erachtens nicht darauf, die Singularität der Bedingungen des Wirtschaftswunders herauszuarbeiten, und damit darauf, diesen Mythos zu entzaubern und seine wahren gesellschaftlichen Grundlagen herauszuarbeiten. Lutz’ zentrale Fragestellung ist die nach einem Kapitalismus ohne Landnahme. Denn durch den Landnahmemechanismus werden die zentralen Reproduktionsprobleme kapitalistischer Gesellschaften gleichermaßen verschoben und verschleiert. Deshalb ist das Beispiel der USA der New-Deal-Ära (1930 bis 1939) so instruktiv. Denn in dieser Phase wurden in den USA – und im Übrigen auch in Schweden – zum ersten Mal die Probleme systematisch angepackt, die mit den materiellen Reproduktionsgrundlagen kapitalistischer

1.3 Wie ist der Titel von Lutz’ Studie zu verstehen?

21

Produktion zu tun haben, und das in einer Weise, die über den Landnahmemechanismus hinausweist. Prozesse innerer Landnahme sind freilich in der ganzen US-amerikanischen Wirtschaftsgeschichte von großer Bedeutung gewesen, man denke etwa an die Erschließung des „Westens“ (vgl. Cronon 1991) oder die derzeitige „Fracking-Kampagne“ zur Gewinnung von Erdgas und Erdöl aus Schieferböden. Die New-Deal-Periode ist in dieser Hinsicht beinahe eine Ausnahme. Zwar gab es auch während dieser Phase große Projekte innerer Landnahme, etwa das Tennessee-Valley-Projekt (Schivelbusch 2005, S. 143 ff.). Der Hauptschwerpunkt der New-Deal-Reformen lag jedoch auf der rein institutionellen Ebene, das heißt, sie zielten eher auf die Verbesserung der gesellschaftlichen Reproduktionsgrundlagen (Heimann 1963, S. 159 f.; 162 ff.). Das betrifft etwa: • das Problem des Erhalts materieller Reproduktionsfähigkeit der Arbeitskraft in Krisensituationen; • das Problem des Erhalts und der Weiterentwicklung von Arbeitsvermögen und Qualifikation; • das Problem des Erhalts der ökologischen Grundlagen der Produktion, etwa in Form von Bodenmelioration, Aufforstung und Wasserbau; • das Problem der sozialen Absicherung der Bevölkerung, wenn familiäre Pflege- und Betreuungsleistungen nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen. Das zentrale Problem, das sich nach Ende der „Wirtschaftswunder“-Periode stellte, ist deshalb Lutz zufolge nicht das der Obsoletheit des Wohlfahrtsstaats. Es ist vielmehr das Problem, dass eben dieser Wohlfahrtsstaat nach Ende des Prozesses der „inneren Landnahme“ seine „produktivistische“ Funktion verlor und nunmehr nur noch eine rein stabilisierende Funktion hat (vgl. Streeck 2005). Das eigentliche Problem besteht also darin, dass es jetzt zum ersten Mal in der Geschichte des Kapitalismus die systemischen Instabilitäten innerhalb des – einzig verbliebenen – modernen Sektors in den Griff zu bekommen gilt. Dabei geht es im Wesentlichen um zwei Dinge: erstens um die Konstruktion eines echten Zielsystems der gesellschaftlichen Entwicklung, ein Vorgang, der in seiner Bedeutung bisher nicht recht verstanden wurde, da sich im Prozess der „Landnahme“ Ziele quasi naturwüchsig ergaben (Lutz 1984, S. 254 ff.). Zweitens geht es um die Konstruktion neuer Formen der Interessenregulierung, durch die die intersystemische Koordination nicht wie bisher blockiert, sondern er21

22

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

leichtert wird. Was darunter zu verstehen ist, möchte ich im sechsten, siebten und achten Abschnitt dieses Kapitels skizzieren.

1.4

Die „New Economy“ der 1990er Jahre als zweiter „Traum der immerwährenden Prosperität“

1.4

Die „New Economy“ der 1990er Jahre

An dieser Stelle sei nur kurz auf die Brisanz dieser Sichtweise hingewiesen, die sich sofort erschließt, wenn man sich vor Augen führt, dass es nach der Wirtschaftswunderphase noch eine Art zweiten „Traum immerwährender Prosperität“ gegeben hat. Es handelt sich hier um den Traum von der „New Economy“, der in den USA in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre aufkam und dann – eine vergleichsweise kurze Zeit – in fast allen entwickelten Ländern geträumt wurde (Aglietta 2000). Die sich daraus in den USA anbahnende Prosperitätsspirale kam nach dem zweiten sogenannten „Plaza-Abkommen“ 1993 in Schwung (Brenner 2005, S. 262). Der Sinn dieses Abkommens bestand ursprünglich darin, die schwache japanische Konjunktur durch eine Aufwertung des Dollars zu stützen. Wider alle Erwartungen bestand der Haupteffekt dieser Aufwertung aber nicht in einer Veränderung der Handelsbilanz zu Ungunsten der USA, sondern in einem dramatischen Anschwellen des Zustroms von Kapital. Dieser wiederum konnte von dem enorm gewachsenen Finanzsektor der USA – auch infolge des Bündnisses von „Wall Street und Silicon Valley“, das heißt von Risikokapital und neuer IT-Industrie – absorbiert werden (Stiglitz 2004, S. 161 ff.). Ende der 1990er Jahre verursachte die dadurch in diesem Sektor erzeugte Kaufkraftsteigerung dann auch eine gestiegene Nachfrage im industriellen Sektor, sodass auch hier die Löhne wachsen konnten – was lange Zeit praktisch nicht der Fall gewesen war. In Lutz’ Terminologie ausgedrückt bestand dieser neue „Traum der immerwährenden Prosperität“ in der Hoffnung, dass durch das Wirken der Finanzmärkte „systemische Instabilitäten“ zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Sektoren ein für alle Mal verschwinden würden. Genauso wie Ludwig Erhard, der von einer Zukunft ohne Krisen und Konjunktureinbrüche ausging, predigten die Vordenker der New Economy eine Zukunft ohne Lagerzyklen, systemische Instabilitäten und Konjunkturen. Dieser Traum bekam durch die sogenannte „New-Economy-Krise“ im Jahr 2000 einen starken Dämpfer, um dann in den Jahren 2007/08 endgültig zu

1.4 Die „New Economy“ der 1990er Jahre

23

zerplatzen. Ohne ins Detail zu gehen, möchte ich in diesem Kontext doch auf einen zentralen Sachverhalt aufmerksam machen: Diese schon in den 1980er Jahren der Reagan-Ära sich langsam entwickelnde New Economy war kein Kapitalismus ohne Landnahme, wie es der Kapitalismus der New-Deal-Ära zum größten Teil gewesen war. Vielmehr hat eine mittlerweile recht ausdifferenzierte und empirisch gehaltvolle Literatur gezeigt, dass der US-Finanzsektor in hohem Maße von dem profitierte, was David Harvey als „Akkumulation durch Enteignung“ bezeichnet (vgl. Harvey 2004). Das betrifft etwa die Beziehung zwischen Finanzinstituten und Hypothekenkreditnehmern, die – wie sich in der „Subprime-Krise“ von 2008 zeigte – in eine Wucherzinsfalle gelockt worden waren (Reifner 2010, S. 207 ff.; Harvey 2005, S. 151); das betrifft neue Formen der Investition, die nicht auf den Aufbau, sondern auf die Ausschlachtung von Unternehmen zielen (Davis 2009, S. 84 ff.; Windolf 2005, S. 46 ff.); das betrifft die Etablierung äußerst profitträchtiger Staatsschuldenregime, die den Suez-Schwindel auf höheren Ebenen wiederholen (Altvater 1991, S. 163 ff.; Harvey 2007, S. 124 ff.; 131 ff.); und das betrifft schließlich die Privatisierung und Aneignung öffentlicher Versorgungssysteme, die jetzt in die Geiselhaft monopolistischer Interessengruppen genommen werden (Eppler 2005, S. 90 ff.; Harvey 2005, S. 155 ff.). Wir haben es hier also offensichtlich nur mit neuen Formen von Landnahme zu tun. In kreislauftheoretischer Hinsicht hat überdies Michel Aglietta die Möglichkeitsbedingungen einer langfristigen Stabilisierung der New Economy durchgespielt, indem er die Hypothese des Aufkommens eines neuen „Akkumulationsregimes des Vermögensbesitzes“ aufstellte (Aglietta 2000). Ihm zufolge besteht der zentrale soziale Grundsachverhalt eines derartigen Akkumulationsregimes darin, dass die Masse der Einkommen nicht mehr aus der Entlohnung abhängiger Arbeit generiert wird, sondern aus den Erträgen von Aktienbesitz. In der Tat wurde in den 1980er Jahren der Aktienbesitz in den USA ein Massenphänomen, während gleichzeitig unübersehbar war, dass die Lohneinkommen sich nicht entfernt so dynamisch entwickelten wie das Einkommen aus Aktien. Damit ist aber schon das Hauptproblem eines derartigen Akkumulationsregimes benannt: Die Schaffung eines einigermaßen stabilen Reproduktionskreislaufes würde bedeuten, dass die Einkommen aus Aktien gesellschaftlich so breit gestreut sind, dass ein der fordistischen Ära entsprechendes Volumen von Massenkaufkraft zustande kommen könnte. Der faktische Verlauf der Einkommensentwicklung in den USA – und nicht 23

24

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

nur hier – sah freilich ganz anders aus. Das heißt, die Einkommensstrukturen polarisierten sich zunehmend, und vor allem die unteren Einkommensgruppen tendierten dazu, sich zunehmend zu verschulden, um ihr Konsumniveau zu halten (Reich 2010, S. 73 ff.; 85 ff.). Der Hauptauslöser der Weltfinanzkrise von 2007/08 waren bekanntlich notleidend gewordene Hypothekenkredite für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen. Konsequenterweise hat Aglietta seine Hypothese seitdem nicht weiter verfolgt. Wie auch immer man diese Phänomene im Einzelnen bewertet: Von einer Bewältigung systemischer Instabilitäten durch die vorgeblichen „Effizienzmärkte“ (Fama 1991) des Finanzsektors kann keine Rede sein (vgl. Hessinger 2014, S. 111 ff.). Anders ausgedrückt: Die von Lutz aufgeworfene Frage ist aktueller denn je.

1.5

Zur sozio-kulturellen Bedeutung des traditionellen Sektors – ein kurzer Rückblick

1.5

Zur sozio-kulturellen Bedeutung des traditionellen Sektors

Es ist an dieser Stelle nicht möglich, Lutz’ Analyse des traditionellen Sektors umfassend darzustellen. Ihm zufolge hatte dieser Sektor jedenfalls eine erhebliche Bedeutung für die Sicherung der gesellschaftlichen Reproduktionsgrundlagen, und das nicht nur in sozio-ökonomischer, sondern auch in sozio-kultureller Hinsicht. In welchem Ausmaß die Güter des traditionellen Sektors im wortwörtlichen Sinne lebensnotwendig für die Reproduktion des modernen Sektors waren, wird schlagartig deutlich, wenn man sich die Analyse der typischen Ausgaben eines Arbeiterhaushalts um 1907 anschaut (Lutz 1984, S. 59). Geht man nämlich davon aus, dass sich durch das Wirken des Lohngesetzes das Subsistenzniveau eines Arbeiterhaushaltes in etwa auf der Höhe des Subsistenzniveaus eines durchschnittlichen Haushaltes des traditionellen Sektors einpendeln muss, dann muss sich das in der Ausgabenstruktur nachweisen lassen. Lutz kann in dieser Hinsicht eindrucksvoll belegen, dass etwa 75 % der in einem durchschnittlichen Arbeiterhaushalt von 1907 konsumierten Waren aus dem traditionellen Sektor stammten. Das betrifft insbesondere die Ausgaben für Nahrungsmittel (damals etwa 48 % der Gesamtausgaben) sowie die für Kleidung und Wohnung. Bei den aus dem modernen Sektor bezogenen Waren handelte es sich demgegenüber im Wesentlichen um „Kolonialwaren“,

1.5 Zur sozio-kulturellen Bedeutung des traditionellen Sektors

25

Zeitungen und Bücher, Schuhe und Elektrizität. An dieser Proportion hat sich bis Ende der 1920er Jahre nicht viel geändert. Die aus dem traditionellen Sektor stammenden Waren sind aber zu den Bedingungen und Preisen produziert worden, durch die das Reproduktionsniveau in diesem Sektor bestimmt war. Das alles gibt immerhin einen deutlichen Hinweis, dass das Reproduktionsniveau im modernen Sektor nicht signifikant über dem des traditionellen lag, weil es von den gleichen Angebotsbedingungen und den gleichen Arbeitsmarktbedingungen gesteuert wurde. Lutz spricht ausdrücklich von der außerordentlichen „Vitalität“ des traditionellen Sektors über einen Zeitraum von mehr als hundert Jahren. So nahm etwa die Zahl der Hofstellen im Deutschen Reich bis Mitte des 20. Jahrhunderts nicht etwa ab, wie es aus modernisierungstheoretischer Sicht zu erwarten gewesen wäre, sondern sogar leicht zu (Lutz 1986). Es soll an dieser Stelle nur kurz erwähnt werden, dass niemand anderes als Karl Polanyi eben diese Vitalität des traditionellen Sektors auf seine außerordentlich große funktionale Bedeutung für die Stabilisierung der gesellschaftlichen Beziehungen insgesamt während dieser Periode zurückführt. Polanyi zufolge war dabei der Widerstand konservativer Schichten der Bevölkerung, der sich gegen die potenziell bedrohliche „Mobilisierung von Land und Boden“ im Rahmen der aufkommenden Weltwirtschaft richtete, von entscheidender Bedeutung. Diesem Zweck des Schutzes der natürlichen Grundlagen der Gesellschaft dienten etwa die in ganz Europa verbreiteten „Korngesetze“. Die plausible Begründung dieser und ähnlicher Maßnahmen ließ sich leicht darin finden, dass man die Landflucht begrenzen musste, denn Landflucht erschien über das ganze 19. Jahrhundert als die „Geißel dieser Zeit“ (Polanyi 1977, S. 252). Man kann deshalb die Entstehung des traditionellen Sektors in Kontinentaleuropa mit jener Gegenbewegung gegen den Freihandel im Agrarbereich in Verbindung bringen, die in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts sowohl im kaiserlichen Deutschland als auch im Frankreich der Dritten Republik, im Italien der Giolitti-Ära oder in der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie zunehmend den politischen Kurs bestimmte. Wichtig ist die daraus resultierende Sichtweise des wirtschaftlichen Prozesses insgesamt. Alfred Sauvy spricht von einer Mentalität des „ökonomischen Malthusianismus“ (Sauvy 1984a, S. 390 ff.). Damit ist ein wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Denken gemeint, das in der Tradition des britischen Ökonomen Thomas Malthus von einer mehr oder weniger engen Beziehung zwischen der demographischen Entwicklung und „sinkenden Erträgen“ ausgeht. 25

26

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

Dieses Denken spiegelte in gewisser Hinsicht die Beziehung zwischen dem traditionellen und dem modernen Sektor der Wirtschaft wider. Denn einerseits ist der traditionelle Sektor – nicht nur in Frankreich, sondern insbesondere auch in Deutschland – die treibende Kraft der Bevölkerungsentwicklung, und das einfach schon deshalb, weil in diesem Sektor jede „zusätzliche Hand“ einen Wert an sich hat. Andererseits steht dieser Sektor – insbesondere in Europa – gerade deshalb unter dem Gesetz sinkender Erträge, denn von jedem zusätzlich erschlossenen Stück Land wird angenommen, dass es geringere Erträge als das schon erschlossene ergibt.9 Diesen Sachverhalt beschreibt David Ricardo in seiner Theorie der Differentialrente (Ricardo 1994 [1821], Kapitel II; vgl. Kapitel XXVII). Gewinne, die in einem ähnlichen Sinne auf Renteneffekte zurückgehen, werden deshalb auch als „Differenzgewinne“ (Veblen) bezeichnet. Wichtig ist in diesem Kontext zweierlei: Zum einen ist diese Sichtweise in einem „stagnationistischen“ (Sauvy) Denkhorizont gefangen, zum anderen markiert sie gerade deshalb einen deutlichen Unterschied zu der US-amerikanischen Sichtweise der Beziehung von Wirtschaft und Fortschritt. So wird etwa in Thorstein Veblens Theory of business enterprise zwar immer wieder auf den Unterschied von „industrieller Effizienz“ und „differentiellen Vorteilen“ hingewiesen (Veblen 1978 [1904], S. 30 f.; 126 f.). In der Entkopplung dieser beiden Dimensionen sieht er allerdings nichts anderes als ein Weiterleben „räuberischer“ (predatory) und feudaler Praktiken innerhalb des modernen Industriesystems. Demgegenüber ist die Trennung der beiden Dimensionen für das malthusianische Denken von konstitutiver Bedeutung. Hier wird nämlich gerade den Differenzgewinnen im Allgemeinen und der Preisstabilisierung im Besonderen eine hohe Relevanz zugemessen. Industrielle Gewinne bedingen nicht notwendigerweise stabile Preise, sie sind aber in der einen oder anderen Form mit einer Konzeption der „Kaufkraftentwicklung“ verbunden. Gerade deshalb kann sich das malthusianische Denken eine dynamische Form kapitalistischen Wachstums mit Kaufkraftsteigerung schlicht und einfach nicht vorstellen. In Krisenzeiten tendiert man deshalb eher dazu, Produktions- und, besonders zynisch, Bevölkerungsrückgänge – man denke an Malthus’ berühmte „natürliche Sterberate“ – in Kauf zu nehmen,

9 Dieser Ansicht ist Günther Roth zufolge auch der junge Max Weber, der durchdrungen war „von dem dunklen Ernst des Bevölkerungsproblems, das uns hindert, Eudämonisten zu sein, Frieden und Menschenglück in der Zukunft verborgen zu wähnen (MWG, I, 4, S. 558)“ (Roth 1999, S. 39).

1.5 Zur sozio-kulturellen Bedeutung des traditionellen Sektors

27

um die Differenzgewinne wieder zu stabilisieren (Neo-Malthusianismus) oder gesellschaftlich einzuregulieren (klassischer Malthusianismus). Sauvy zeigt in dieser Hinsicht sehr eindrucksvoll, in welchem Maße die französische Wirtschaftspolitik angesichts der Weltwirtschaftskrise von 1929 ff. – unabhängig von der Parteizugehörigkeit – von derartigem neo-malthusianischen Gedankengut geprägt war (Sauvy 1984 b, S. 391 ff.). So wurde in Frankreich im Rahmen des „Pouillon-Gesetzes“ vom 22. März 1936 zum Schutze der Schuhproduktion ein Verbot der Neueröffnung von Schuhfabriken erlassen und darüber hinaus ein Verbot der Vergrößerung und Veränderung der bestehenden Altanlagen angeordnet (Sauvy 1984 a, S. 409). In eine ähnliche Richtung zielte das „projet Marchandeau“ vom 16. Januar 1935, das eine „Wiederberichtigung der Beziehungen zwischen Produktion und Konsumtion“ in der Textilindustrie anstrebte (ebd., S. 408). Und das Gesetz vom 13. März 1937 (aus der Zeit der Volksfrontregierung) erlaubte es sogar den Präfekten, die Zahl der Automobile in einer Stadt zu begrenzen, um so bestimmte Berufsgruppen zu schützen (ebd., S. 410). In diesem Sinne schlug etwa der angesehene Ökonom R. Bergérioux in einem Artikel in der Revue d’économie politique vom Jahre 1932 vor, den Prozess der technischen Innovation selbst deutlich abzubremsen. Seine Idee war die Einrichtung einer „Kompensationskasse, in die alle neuen Erfindungen einbezogen werden. Diese werden zu einem gerechten Preis eingekauft, aber dann nur in dem Maße ausgeliefert, wie sie den Bedürfnissen der Produktion und den Möglichkeiten der Konsumtion entsprechen“ (ebd, S. 403, Übers. des Autors). Implizit bedeutet dies, dass sich die „Bedürfnisse der Produktion“ an den Erfordernissen einer monopolistischen Preisregulierung orientieren. Diese Auffassung kommt auch in der Rede des damaligen französischen Innenministers, Albert Sarraute, auf einer internationalen Konferenz in London im Jahre 1939 zum Ausdruck: „Der Verfall der Preise beraubt zwei Drittel der Weltbevölkerung ihrer Kaufkraft. Machen wir, was uns die Experten raten. Allein dadurch, dass man sich in die Lage versetzt, in die drei oder vier Märkte für Primärrohstoffe Ordnung zu bringen, würde mehrere zig-Millionen Menschen ins ökonomische Leben zurückgeholt und – wer weiß – vielleicht dann der gesamte ökonomische Organismus“ (ebd., S. 399, Übers. des Autors). Bezogen auf die Forderung nach Produktionseinschränkung bedeutet dieses Denken: Die abnehmenden Erträge der monopolistischen Preissetzung werden als abnehmende Erträge der Bodenrente im Sinne Malthus’ interpretiert und eine Einschränkung des Wachstums 27

28

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

als Gegenmaßnahme empfohlen. Das war unter den damaligen Bedingungen in Kontinentaleuropa immerhin akzeptabel. Denn hier hatten sich die Stabilisierung dualwirtschaftlicher Strukturen und insbesondere die Stabilisierung der traditionellen Landwirtschaft zum einen als durchaus gesellschaftsverträgliche Maßnahme erwiesen (weil dadurch die Landflucht begrenzt werden konnte), zum anderen aber auch zu Wachstumseinbußen geführt. Diese malthusianische Sicht des ökonomischen Prozesses war, die Logik der Preisstabilisierung betreffend, auch außerhalb Frankreichs verbreitet. So wurden in den USA zu Beginn der New-Deal-Ära 6 Millionen Schweine geschlachtet, um die Preise für die Landwirtschaft zu stabilisieren (Angermann 1969, S. 135), und in Brasilien kam es aus denselben Gründen zu einer Verfeuerung von Kaffee­ bohnen in Dampfloks. Doch in diesen Ländern blieb es bei einer derartigen „malthusianischen“ Preispolitik, gezielte Produktionseinschränkungen wie in Frankreich fanden hier nicht statt. Genau dieser malthusianische Denkstil kennzeichnete auch Lutz zufolge die wirtschaftspolitische Debatte in Deutschland vor und nach der Weltwirtschaftskrise (Lutz 1984, S. 83). Führende Ökonomen wie etwa Werner Sombart oder Edgar Salin (ebd., S. 76) waren zu dieser Zeit der Meinung, dass Deutschland „überindustrialisiert“ und seine „überschüssige“ Bevölkerung nur durch eine Reagrarisierung der Wirtschaft in Beschäftigung zu bringen sei.10 Im Grunde genommen basierte auch das gesamte Wirtschaftsprogramm der NSDAP trotz seines unverkennbar „technokratischen“ Duktus auf genau dieser Annahme (vgl. ebd., S. 77). Produktionseinschränkungen, wie sie in Frankreich durchgeführt wurden, spielten hier allerdings eine ähnlich geringe Rolle wie in den USA. Andererseits war die Vorstellung einer Reagrarisierung der Wirtschaft im Zuge der angestrebten „Neuerschließung“ landwirtschaftlicher Siedlungsgebiete „im Osten“ sogar noch sehr viel ausgeprägter als in Frankreich. Maßnahmen der „Preisstabilisierung“ mittels Zwangskartellierung standen ebenfalls im Zentrum der NS-Wirtschaftspolitik (Neumann 1977 [1944], S. 318 ff.; 331 ff.). Umgekehrt zielte wiederum die eigentliche Stoßrichtung der New-Deal-Politik in den USA darauf, Differenzgewinne – vor allem im Banken- und Finanz10 Sombart war damals der führende Kopf der „Historischen Schule“, Salin stand der gerade aufkommenden „neoklassischen Schule“ nahe und hatte sich auch als Kritiker Sombarts schon einen erheblichen Ruf erworben. Es handelt sich also bei beiden keinesfalls um obskure Außenseiter der Volkswirtschaftslehre (vgl. Köster 2011, S. 144 ff.; 160 f.).

1.5 Zur sozio-kulturellen Bedeutung des traditionellen Sektors

29

bereich – zu begrenzen, um eine neue stabile Basis für industrielle Gewinne zu schaffen. Dieser offene Horizont des damaligen amerikanischen Denkens (vgl. Veblen 1997 [1923], Kapitel IX) wird von Lutz vielfach herausgestrichen. Aus dem Vorhergegangenen erschließt sich, was die Basis dieses offeneren Denkens war. Die von Ricardo beschriebene Gesetzmäßigkeit gilt nämlich nur für „alte“ Länder und nicht für solche, in denen es noch Neuland gibt, das potenziell fruchtbarer ist als der schon erschlossene Boden. In der Zeit, als sich in Kontinentaleuropa dualwirtschaftliche Strukturen herausbildeten, gab es aber in den USA noch die „offene Grenze“ nach Westen. Ein stagnationistisches Denken konnte sich unter diesen Umständen nicht entwickeln.11 Und auch noch im 20. Jahrhundert blieb ein Denken in offenen Horizonten für die USA in vielen Hinsichten weiter typisch. Im übertragenen Sinne war ein derartiges Denken auch die Basis von Franklin D. Roosevelts New-Deal-Politik. In den USA stellte man sich nämlich direkt jenem Problem, das in Europa durch die Existenz eines traditionellen Sektors verschleiert war: dem der Schaffung in sich konsistenter Reproduktionsgrundlagen einer modernen kapitalistischen Ökonomie. Und dieses Problem kehrt heute, nach dem Zusammenbruch der New Economy, in verschärfter Form wieder als Problem der Bewältigung der systemischen Instabilitäten kapitalistischer Produktion. Interessanterweise ist aber das wirtschaftspolitische Denken in den USA von heute, ganz anders als das der New-Deal-Ära, in vielen Fällen seinerseits von malthusianischem Gedankengut durchzogen. Und interessanterweise reproduzieren gerade die dem Finanzsektor besonders nahe stehenden Ökonomen dieses Gedankengut in aktueller und abgewandelter Form.

11 Aus der heutigen Perspektive gesehen muss man sagen: nur unter diesen Umständen. Denn dieses Denken ist im Grunde „naturwüchsig“ und selten so reflektiert wie in der „pragmatistischen Philosophie“ von James, Dewey und Mead – die die NewDeal-Politik ein Stück weit inspirierte. Wenn auch heute in den USA der Glaube in den „natürlichen“ Charakter von Märkten weit verbreitet ist – oft verbunden mit fehlender Einsicht in die Notwendigkeiten des Klimaschutzes und der Ökologie –, so hat dieses naturalistische Denken eben jenen naturwüchsigen Hintergrund. 29

30

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

1.6

Kapitalismus ohne Landnahme? Das fehlende Zielsystem der wirtschaftlichen Entwicklung

1.6

Kapitalismus ohne Landnahme?

Ein Beispiel für diese defätistische Sichtweise ist ein Vortrag, den unlängst der angesehene US-Ökonom Larry Summers hielt (Summers 2013)12, ökonomischer Berater der Regierungen Clinton und Obama und unter Letzterem eine Zeitlang Finanzminister. Folgt man einer verbreiteten Einschätzung, kann er neben dem ehemaligen Vorsitzenden der Federal Reserve Bank, Alan Greenspan, und dem ehemaligen Finanzminister Robert Rubin als Protagonist der „New Economy“ gelten. Im genannten Vortrag gibt Summers eine ausgesprochen pessimistische Einschätzung der Wachstumsaussichten der US-Wirtschaft, und nicht nur dieser. In der Tradition wachstumsskeptischer Ökonomen wie Thomas Malthus und John Hicks oder des Club of Rome sieht er eine Tendenz des Erlahmens der endogenen Wachstumskräfte. Denn derzeit, so sein Befund, leidet die gesamte westliche Ökonomie an einem Mangel an Investitionsbereitschaft und einem gewaltigen Überhang von Spareinlagen. So verwalten die Großunternehmen derzeit enorme Rücklagen – das Unternehmen Apple allein verfügt in dieser Hinsicht über 150 Milliarden Dollar –, andererseits bleibt die Investitionsquote großer Volkswirtschaften weit unter ihrem früheren Niveau. In Deutschland beispielsweise wurden im Jahr 2010 nur 17 % der Kapitalerträge investiert gegenüber 30 % im Jahr 1980. Summers zufolge waren bisher Spekulationsblasen die beste Abhilfe gegen derartige Stagnationstendenzen. Da es sich hier bekanntermaßen um eine sehr riskante Strategie der Ermöglichung von Vollbeschäftigung handelt, entwickelt Summer eine Alternative. Diese könnte ihm zufolge darin bestehen, dass es den Banken ermöglicht wird, negative Zinsen zu berechnen – was sich etwa durch die Abschaffung von Bargeld erreichen ließe. Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) seit Anfang 2015 verfolgte Strategie der „Flutung“ der Geldmärkte mit Zentralbankgeld – durch den Aufkauf von Staatsanleihen –, die auf eine Null-Zins-Strategie für Bank­ einlagen hinausläuft, entspricht offensichtlich schon sehr weitgehend diesen Überlegungen Summers’. In diesem Fall werden die Banken mit der Vermittlung großer Summen billigen Geldes betraut und damit zum Dreh- und Angelpunkt

12 Eine Kurzzusammenfassung des Vortrags findet sich in der ZEIT vom 28. November 2013.

1.6 Kapitalismus ohne Landnahme?

31

einer neuen volkswirtschaftlichen Investitionsstrategie.13 Solche Ausführungen bleiben aber weitgehend an der Oberfläche, und das trotz des Hinweises auf die berühmten Ökonomen. Zum einen weist der von Summers erwähnte Investitionsstau in der Privatwirtschaft auf eine endemische Nachfrage­schwäche der Wirtschaft hin und damit auf die notorische Unfähigkeit des Finanzmarkt­ kapitalismus, eine ausreichende Massennachfrage zu generieren. Zum anderen wird in seinem Vorschlag, das – als „Horten“ diskreditierte – Halten von Bargeld zu verbieten, deutlich, in welchem Maße das auf den Kapitalmärkten zirkulierende und brachliegende Kapital darauf angewiesen ist, Schuldner zu finden. Die Schuldenverhältnisse der heutigen Ökonomie, seien es nun die Staatsschulden oder die von Privatpersonen, spiegeln deshalb die tieferen systemischen Instabilitäten in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie in der heutigen Wirtschaft wider. Hohe Staatsschulden behindern überdies die öffentlichen Infrastrukturinvestitionen. Hier liegt also eine weitere Ursache des von Summers diagnostizierten Investitionsstaus. Wie im Vorhergehenden erwähnt, hat der heutige Finanzmarktkapitalismus eine starke Affinität zu jeglicher Art von Landnahme. Summers’ Bezugnahme auf Malthus legt nahe, dass er gerade in dem Ungenügen derartiger Landnahmemöglichkeiten die eigentlichen Ursachen der relativen Stagnation der entwickelten Ökonomien in den letzten Jahrzehnten sieht. Diese Analyse blendet damit aus, dass es auch die Möglichkeit eines alternativen Wachstums geben könnte, das heißt eines Wachstums ohne Landnahme mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit des Wirtschaftens zu steigern. Das alles ist freilich nicht möglich, ohne die externen Kosten des Wachstums in der einen oder anderen Weise zu monetarisieren und neue, umfassendere Formen gesellschaftlichen Nutzens ins Auge zu fassen. Ein mögliches Ergebnis wäre dann eine soziale Konstruktion von Märkten in zwei verschiedenen Ausprägungen: zum einen als eine ökologische Regulierung und Begrenzung der bestehenden Formen der Güterproduktion; zum anderen als die zielgerichtete Beförderung neuer integrierter Marktformen, die auf die Schaffung nachhaltiger Produkte und Leistungen ausgerichtet sind. Im ersten

13 Die Frage ist freilich, ob man Instituten, die in der Vergangenheit ihre Inkompetenz im Hinblick auf die Einsteuerung volkswirtschaftlich sinnvoller Investitionen bewiesen haben, eine derartig verantwortungsvolle Aufgabe anvertrauen darf. 31

32

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

Fall geht es um die gezielte Vermeidung negativer Externalitäten14, im zweiten Fall um eine gezielte Nutzung positiver Externalitäten. Michael Hardt und Antonio Negri haben in diesem Kontext darauf hingewiesen, dass unter den derzeitigen ökonomischen Bedingungen ein Großteil der Produktion nicht mehr in der Deckung des Bedarfes einzelner Lebensnotwendigkeiten besteht, sondern sich tendenziell auf die gesamte Person oder den Lebensstil des Konsumenten/Produzenten bezieht. Die beiden Autoren sprechen hier von „biopolitischen“ Produkten: „Biopolitische Produkte allerdings tendieren dazu, über jedes quantitative Maß hinauszuschießen und zugleich gemeinsame Formen anzunehmen, die sich entsprechend problemlos gemeinsam nutzen lassen und es schwierig machen, sie in die Form des Privateigentums zu pressen“ (Hardt und Negri 2010, S. 149). Unter diesen Umständen ist der Begriff „Externalitäten“ selbst Ausdruck einer gewissen Verlegenheit. Denn bei der Produktion biopolitischer Produkte fallen oft entscheidende Aspekte von Produktion und Produktivität in Bereiche, die außerhalb der Kontrolle kapitalistischer Unternehmen liegen. Man denke nur an die Mitproduktivität der Facebook- und Twitter-Nutzer oder an die entscheidende Rolle, die lebensweltliche Gemeinschaften im Hinblick auf die „Erzeugung“ von Gesundheit spielen. Hardt und Negri sprechen in dieser Hinsicht in Anlehnung an Robert Boyer von einem „anthropogenetischen“ Wachstumsmodell (vgl. Boyer 2002, S. 192). Aus dieser Perspektive gesehen nehmen viele Güter tendenziell den Charakter von Gemeingütern („commons“) an, sodass es sinnvoll ist, die bestehenden Marktstrukturen und Produktzuschnitte neu zu definieren und die existierenden institutionellen Rahmenbedingungen entsprechend zu verändern (vgl. Callon 1998). Diese spezifische Art der Zielgerichtetheit von Produktzuschnitten würde also bedeuten, dass die bestehende Warenstruktur 14 Eine spezifische Sicht auf diesen Punkt haben die Vertreter der sogenannten „Postwachstumsökonomie“. Diese Autoren gehen zu Recht davon aus, dass die Bewältigung negativer Externalitäten allein nicht ausreicht, um die derzeitige Ökologiekrise zu bewältigen (vgl. Méda 2014; Paech 2009). Denn, so das Argument, die Bewältigung negativer Externalitäten in einigen Bereichen der Wirtschaft schafft gleichzeitig Raum für Wachstum in anderen Bereichen, sodass Umweltschutz zu einem Nullsummenspiel wird. Dieses Bumerangeffekt-Argument ist eigentlich nur zu entkräften, wenn man auf den inneren Zusammenhang der beiden Dimensionen der sozialen Konstruktion von Märkten hinweist und ihn dann auch praktisch weiter ausgestaltet.

1.6 Kapitalismus ohne Landnahme?

33

der Märkte mit Blick auf die Existenz „strukturierter Ganzheiten“ (Myrdal) – wie etwa das „Gesundheitsniveau der Bevölkerung“, die „Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitsmarktsubjekte“, die „Nachhaltigkeit der Energieversorgung“ oder das „Recht auf Stadt“ – „rekonstruiert“ würde. In diesem Sinne umfassen strukturierte Ganzheiten die für die Ausbildung eines Lebensstils oder einer Lebensform relevanten Kontextbedingungen. In dieselbe Richtung argumentiert schon Lutz, wenn er sagt, dass „die Probleme, die gegenwärtig mit der Verknappung von immer mehr lebenswichtigen Ressourcen aufbrechen, […] so dramatisch [sind], dass ihre Lösung sehr wohl ein neues Zielsystem mit hohem Mobilisierungspotenzial abgeben könnte“ (Lutz 1984, S. 266), und im gleichen Atemzug ergänzt, dass dabei „Märkte und marktförmige Regulative eine wichtige Rolle spielen werden“ (ebd., S. 267). Das impliziert wiederum, dass neue Wege gesucht und beschritten werden müssen. „Und dies setzt zwingend ein scharf konturiertes, möglichst wenig durch Ideologie verengtes und verzerrtes Bild unserer Gesellschaft voraus, das deutlich differenzierter sein muss, als deren bisherige Selbstdefinition durch globale Konzepte wie Modernität, Demokratie und Marktwirtschaft“ (Lutz 1994 b, S. 378). Lutz hat wiederholt darauf hingewiesen, dass Landnahmen langfristig gesehen mit der Etablierung gesellschaftlicher Zielsysteme unvereinbar sind. Der Vorgang der Landnahme als solcher steht deshalb prinzipiell im Gegensatz zur sozialen Konstruktion von Märkten. Er bedeutet nämlich, dass die Warenstruktur einer gegebenen kapitalistischen Ökonomie gleichsam katasterförmig einem noch unerschlossenen Raum übergelegt wird. Das schließt aus, dass es zu einer Veränderung oder einer gesellschaftlichen Infragestellung eben dieser Warenstruktur kommt. Die Frage nach einer Änderung des gesellschaftlichen Zielsystems im Rahmen einer Marktwirtschaft ist so gesehen implizit mit der Frage eines Neuzuschnitts der bestehenden Warenstruktur verbunden. Gerade dieser Zusammenhang wird aber durch Landnahme vernebelt, weil diese in Form einer naturwüchsigen und spontanen Ausdehnung der gegebenen Marktstrukturen vonstatten geht. Der hiermit verbundenen Frage nach dem gesellschaftlichen Zielsystem des Wachstums, so Lutz, konnte deshalb in der jüngeren Wirtschaftsgeschichte immer wieder durch Beförderung von Landnahmen aus dem Weg gegangen werden. „Landnahme machte es also, mit anderen Worten, in den bisherigen Prosperitätsphasen für eine jeweils begrenzte Zeit möglich, dass sich die anarchischen, divergierenden, ja konfligierenden Partikularinteressen auf eine scheinbar spontane und natürliche, d. h. keine 33

34

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

explizite Vereinbarung und Aushandlung benötigende Weise, gemäß einem durchgängigen Muster ordneten“ (ebd., S. 265). Unter den aktuellen ökologischen, demographischen und sozialen Bedingungen des Wachstums ist allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit eine passive Hinnahme der derzeit existierenden Warenstruktur entweder mit immer größeren gesellschaftlichen Gefahren und Risiken verbunden, oder sie verspielt entscheidende gesellschaftliche Produktivitätsvorteile im Rahmen einer zunehmend anthropogenetischen Wirtschaft. Eine der Grundannahmen der derzeitig relevanten neoliberalen Wirtschaftsdoktrin besteht gerade darin, dass Märkte spontan entstehen und so gesehen mehr oder weniger natürliche Gegebenheiten seien. Zwar steht dem mittlerweile eine breite Forschungstradition entgegen, die die Entstehung und Konstruktion von Märkten dokumentiert (vgl. Diaz-Bone 2015; Callon 1998; Polanyi 1978), aber die neoliberale Sichtweise ist nach wie vor die vorherrschende. Für neoliberale Ökonomen ist es also schwer vorstellbar, wie ein ökonomisches Wachstum aussehen könnte, das von der Vorstellung der Selbstregulation der Märkte im Allgemeinen und der Finanzmärkte im Besonderen – und der darin implizit enthaltenen Vorstellung fortschreitender Landnahme – abweichen würde. Vermutlich aus genau diesem Grunde bleibt auch das Denken von Summers in einem malthusianischen Denkhorizont gefangen, ganz ähnlich, wie es bei vielen kontinentaleuropäischen Ökonomen in der Zwischenkriegszeit der Fall war. Diese Diskussion soll deutlich machen, dass aus jetziger Perspektive Lutz genau den Punkt trifft, wenn er von stagnativen Tendenzen in der heutigen Ökonomie ausgeht, denen nur mit einer Steigerung des gesellschaftlichen Selbststeuerungspotenzials begegnet werden kann (Lutz 1994 b, S. 378). Um deutlicher zu machen, was er damit meint, ist es sinnvoll, noch einmal auf seine Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung der Zwischenkriegsperiode Bezug zu nehmen. Man kann den von ihm am Beispiel der 1920er Jahre beschriebenen „depressiven Mechanismus“ im Zusammenspiel zwischen dem traditionellen und dem modernen Sektor der Wirtschaft als „kreislaufbedingte“ Instabilität der Ökonomie bezeichnen. Seiner Einschätzung nach ist in Zukunft nicht mit der Wiederkehr einer derartigen Depressionskrise zu rechnen, solange die nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführten wohlfahrtsstaatlichen Institutionen im Kern erhalten bleiben, sodass sie weiter als Stabilisatoren der Gesamtentwicklung fungieren können und damit einem Wiederaufkommen des Lohngesetzes entgegenwirken (Lutz 1984, S. 241). Diese Mitte der 1980er Jahre aufgestellte Diagnose dürfte auch noch gut dreißig Jahre später im Wesentlichen zutreffen –

1.7 Systemische Instabilitäten und Finanzmarktkapitalismus

35

und das trotz des durch die Euro-Krise bedingten Abbaus wohlfahrtsstaatlicher Strukturen in der peripheren Ländern der EU. Demgegenüber manifestieren sich im heutigen Kapitalismus kreislaufbedingte Instabilitäten in der Beziehung zwischen Finanzsphäre und Realökonomie. Denn es haben sich an dem einen Pol der Gesellschaft gewaltige Privatvermögen angesammelt, denen auf der Gegenseite keine angemessene effektive Nachfrage entspricht. Dieser Überschuss wird heute von der Finanzsphäre absorbiert, wobei das Kapital in oft sehr hohem Tempo in den globalen Finanznetzen zirkuliert. Das spezifische kreislaufbedingte Stabilitätsproblem des heutigen Finanzmarktkapitalismus ist damit, anders als in den 1920er Jahren, nicht das einer stagnativen Grundtendenz, sondern eher das eines mit starken Kontereffekten belasteten, extrem ungleichgewichtigen Wachstums. Wie wir im Folgenden sehen werden, hat sich der in der New-Economy-Ära verbreitete Glaube an die Stabilisierungsfunktion des Finanzsektors mittlerweile als illusorisch erwiesen. Vielmehr haben die von der Finanzsphäre ausgehenden Beschleunigungstendenzen in erheblichem Maße zu einer Zunahme systemischer Instabilitäten in der Beziehung der gesellschaftlichen Funktionssysteme beigetragen. Dieser Befund lässt Lutz’ Diagnose aus den 1980er Jahren als aktueller denn je erscheinen. Ihm zufolge sind heutzutage nämlich die eigentlichen Barrieren des Wachstums zunehmend „innerer“ Natur, das heißt, sie resultieren nicht aus Blockierungen in der Beziehung der kapitalistischen Nationalökonomien zu einem nichtkapitalistischen „Außen“, sondern vielmehr aus der Beziehung der verschiedenen innergesellschaftlichen Subsysteme zueinander. Folgt man Lutz, so lassen sich die von Summers defätistisch hingenommenen stagnativen Tendenzen der heutigen Wirtschaft auf konkrete Ursachen zurückführen, die er in solchen systemischen Instabilitäten verortet (Lutz 1984, S. 244).

1.7

Systemische Instabilitäten und Finanzmarktkapitalismus

1.7

Systemische Instabilitäten und Finanzmarktkapitalismus

Es ist in diesem Kontext sinnvoll, die Bezeichnung „systemische Instabilitäten“ aus differenzierungstheoretischer Perspektive noch etwas zu präzisieren. Was Lutz mit diesem Begriff bezeichnet, ist nämlich offensichtlich Folge der Inte­ gration des traditionellen Sektors in den modernen Sektor sowie der Verlage35

36

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

rung der durch ihn wahrgenommenen Reproduktionsleistungen in spezifische gesellschaftliche Funktionssysteme. Das Problem dabei ist, dass damit auch die gesamtgesellschaftliche Pufferfunktion des traditionellen Sektors wegfällt (ebd., S. 45), sodass etwaige Folgeprobleme dieses Ausdifferenzierungsprozesses in den innergesellschaftlichen Austauschbeziehungen im modernen Sektor selbst aufgefangen werden müssen. So wurde etwa die Tradition häuslich gebundener Alten- und Krankenpflege in der Nachkriegsperiode weitgehend aufgegeben und die Pflege flächendeckend dem „System der Krankheitsbehandlung“ anvertraut (Luhmann 1983) oder in außerfamiliäre Betreuungseinrichtungen ausgelagert. In differenzierungstheoretischer Hinsicht tauchen jetzt zwei neue Probleme auf. Zum einen wird die frühere Einheit von lebensweltlichen Tätigkeiten und wirtschaftlichen Praktiken im traditionellen Sektor durch eine scharfe Trennung von „System und Lebenswelt“ (Habermas) ersetzt. Das hat Folgen in beiden Richtungen; zum einen infolge der hierdurch bedingten „Kolonisierung der Lebenswelt“ (etwa in Form von Ärzte- und Expertengläubigkeit, fehlender Patientenpartizipation, fehlenden Interaktionen im Prozess der Krankheitsbehandlung et cetera), zum anderen infolge der dadurch bedingten Ineffizienzen in den Funktionssystemen selber.15 Die so entstandenen Anspruchsinflationen, Kostenspiralen und negativen Externalitäten verweisen damit auf einen systemübergreifenden Zusammenhang, und das nicht nur in der Beziehung von System und Lebenswelt, sondern auch in der Beziehung der Funktionssysteme zueinander. Das Problem der Krankheit kann zum Beispiel im „System der Krankheitsbehandlung“ entsprechend dem dort gültigen Code abgearbeitet werden; über das Problem der Gesundheit wird aber schon in der Lebenswelt des Patienten mitentschieden, in seinem Berufsleben (das heißt im Wirtschaftssystem), auf städtischer / nachbarschaftlicher Ebene (das heißt im politischen System) und anderswo. In differenzierungstheoretischer Perspektive 15 Dasselbe trifft vermutlich auch für den Trend in Richtung eines „Internets der Dinge“ zu – etwa im Hinblick auf die Entwicklung selbststeuernder Autos oder sich selbst regulierender Privathaushalte. Dass damit nicht nur Chancen, sondern auch große Gefahren verbunden sind, zeigt sich schon heute im Falle einer InternetAnbindung der Steuerung von Kraftwerken. Da in diesem Kontext oft auf „strikte Kopplungen“ in der Beziehung von Technik und Technikanwendern gesetzt wird, könnten unter Umständen systemische Risiken sogar erheblich verstärkt werden. Im gleichen Zuge verliert dann die solcherart kolonisierte Lebenswelt tendenziell ihre Funktion als Sicherheitspuffer der Systemwelten.

1.7 Systemische Instabilitäten und Finanzmarktkapitalismus

37

betrachtet ist es deshalb in „reifen“ wohlfahrtsstaatlichen Systemen so, dass der Beobachtung der „lateralen Systembezüge“ (Willke 1997, S. 63) der einzelnen wohlfahrtsstaatlichen Sektoren eine immer größere Bedeutung zukommt. Der traditionelle Sektor stellte eine Art „Außen“ des modernen, funktional differenzierten Sektors dar. Die Auflösung des traditionellen Sektors geht deshalb nicht nur mit einer Verlagerung von Leistungen in die organisatorischen Binnenbereiche der Funktionssysteme einher, sie betrifft auch die Neudefinition des Umgangs mit Ressourcen in der Beziehung der gesellschaftlichen Funktionssysteme insgesamt zu ihrer Umwelt. Lutz selber denkt in dieser Hinsicht in erster Linie an ökologische Probleme im engeren Sinne (Lutz 1984, S. 55). Aus heutiger Perspektive muss man überdies die durch die Beschleunigungslogik des Finanzsektors entstandenen neuen gesellschaftlich-ökologischen Probleme mit in den Blick nehmen (Altvater 2006, S. 139; ebd., S. 109; Rosa 2005). Zum einen haben wir es hier zunächst mit der auf Tempogewinn zielenden selbstreferentiellen Abschließung der Finanzsphäre gegenüber der „Realökonomie“ zu tun (vgl. Orléan 2014, S. 241). Dieses „ungeduldig“ gewordene Kapital beeinflusst seinerseits den Umgang mit den natürlichen und sozialen Ressourcen der Gesellschaft. Die Brisanz dieser Problematik wird aber zusätzlich dadurch gesteigert, dass das gesellschaftliche Problem der Altersversorgung in den letzten Jahrzehnten allmählich ein zentrales Aufgabenfeld – und damit eine Leistung – der Kapitalmärkte wurde. Auch hier geht es also in erheblichem Maße darum, dass bestimmte vormals traditionell und später staatlich abgesicherte Reproduktionsleistungen in ein spezifisches Funktionssystem ausgelagert wurden. Die Alterssicherung war nämlich noch bis in die Kaiserzeit zum größten Teil eine Aufgabe der Dorfgemeinden und wurde dann allmählich dem politischen System anvertraut. Hans Achinger zufolge haben wir es beim Übergang von diesem traditionellen Modell der Dorfgemeinden zum Modell der modernen Sozialversicherung gleichzeitig mit einem Übergang vom bäuerlich-handwerklichen Besitzdenken zu einem modernen „Einkommensmodell“ zu tun (Achinger 1958, S. 33). Für das, was Lutz als den traditionellen Sektor bezeichnet, war in dieser Hinsicht eine relativ reibungslose Umsetzung des „Individualeinkommens in Haushaltseinkommen“ typisch (ebd., S. 37). Andererseits waren die Haushalte in Form von Verwandtschaftsnetzen in die existierenden Dorfstrukturen integriert. Eben diese Dorfstrukturen kennzeichnete bis in die Zeit unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs eine „Aura von Spannung und Kooperation“ (ebd., S. 39). Diese gesellschaftliche Aufgabe der Alterssicherung wurde dann 37

38

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

in zunehmenden Maße auf die staatlich regulierte Rentenversicherung übertragen (ebd., S. 117). Auch aufgrund der demographischen Entwicklung wird seit einiger Zeit diese Form der Alterssicherung per „Generationenvertrag“ und Umlageverfahren zunehmend durch kapitalmarktbasierte Formen ergänzt. In gewisser Hinsicht haben wir es hier mit einer Rückkehr zum „Besitzmodell“ der Alterssicherung zu tun, allerdings unter gleichzeitiger Beibehaltung des Einkommensmodells und der mit ihm verbundenen Trennung von Haushaltsund Individualeinkommen. In vielen Ländern (wie etwa den USA) bilden dabei die Pensionsfonds die größte Gruppe der „institutionellen Anleger“ auf den internationalen Finanzmärkten (vgl. Huffschmid 2002, S. 86 ff.). Im Zuge der Konsolidierung des sogenannten „Riester-Modells“ dürfte dieser Anteil auch in Deutschland deutlich steigen (Manow 2005, S. 256 f.). Aus dem privatwirtschaftlichen Management dieser Fonds und dem erzwungenen Wechsel der Rechnungslegung von „defined benefit pensions“ zum angelsächsischen Modell der „defined contribution pensions“ resultieren mittlerweile allerdings erhebliche Folgeprobleme (ebd., S. 245). Systemische Instabilitäten sind anscheinend ein grundlegendes Merkmal des modernen „Finanzmarkt-Kapitalismus“ (Windolf 2005), nicht zuletzt aufgrund der Verschiebung der Zeithorizonte von „Erwartungen“ auf „Erwartungs-­ Erwartungen“ (ebd., S. 26). Mittlerweile trifft Hyman Minskys These auf verbreitete Zustimmung, der zufolge die finanziellen Instabilitäten des Finanzsektors im Wesentlichen auf endogene Ursachen verweisen (Minsky 1986). Diese Analysen wurden von den französischen Ökonomen Michel Aglietta (2008; Aglietta und Orléan 1982) und André Orléan (Orléan 2014) bestätigt und weiter vertieft. Aus all dem folgt allerdings nicht nur, dass die Alterssicherung aufgrund der Verlagerung ihrer Finanzierung auf die Kapitalmärkte erheblichen systemischen Instabilitäten ausgesetzt ist; sondern es ist auch absehbar, dass die endogenen Instabilitäten der Finanzmärkte ihrerseits noch verstärkt werden, da sich durch eben jene Verlagerung das in diesem Bereich zirkulierende Kapitalvolumen ganz erheblich erhöhte. Minsky zufolge sind diese Instabilitäten des Finanzsektors nicht mit den zur Verfügung stehenden „Bordmitteln“ der Finanzsphäre – Derivate, Verbriefungen et cetera – zu bewältigen, sondern nur mittels umfassender politischer Stützungsmaßnahmen im Rahmen von „Big Government“ (ebd., S. 296 ff.). So gesehen sind auch für diesen Bereich die lateralen Systembezüge – in diesem Fall die zwischen dem ökonomischen und

1.7 Systemische Instabilitäten und Finanzmarktkapitalismus

39

dem politischen System – von herausragender Bedeutung, wie sich im Zuge der Finanzkrise 2007/08 sehr deutlich gezeigt hat. Der von Minsky, Aglietta und Orléan aufgezeigte endogene Krisenmechanismus der Finanzsphäre besteht darin, dass hier Angebot und Nachfrage gleichläufige und nicht, wie im Falle von Produktmärkten, gegenläufige Faktoren sind. Anders ausgedrückt: Eine Steigerung der Preise von Finanztiteln führt in der Regel nicht zu einem Sinken, sondern zu einem Steigen der Nachfrage nach ihnen.16 Die Tendenz zur „Blasenbildung“ und damit zum Zusammenbruch ist also den Finanzmärkten immanent. Dass sich hieraus ergebende Herdenverhalten wird durch die gleichläufige Tendenz zur Beschleunigung der Finanztransaktionen auf den Weltkapitalmärkten beträchtlich unterstützt. Durch die Erhöhung der Zirkulationsgeschwindigkeit erhöhen sich also im gleichen Maße die Erträge wie die Krisenrisiken. Das hat auch Auswirkungen auf die Realökonomie und den Umgang und die Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen. Auf die ökologischen Folgen der durch die Kapitalmärkte angetriebenen gesellschaftlichen Beschleunigungslogik – in Richtung auf eine endemische Übernutzung eben dieser natürlichen Ressourcen – hat schon frühzeitig Elmar Altvater aufmerksam gemacht (Altvater 1991, S. 237 ff.). Nicht von ungefähr bezeichnet Ulrich Beck in seiner Studie Weltrisikogesellschaft die vom Finanzsektor ausgehenden Risiken – neben den ökologischen und den Terrorrisiken – als einen der drei zentralen Typen endogen erzeugter gesellschaftlicher Großrisiken, von denen Gefahren für die gesamte Weltgesellschaft ausgehen (Beck 2008, S. 355 ff.). Aus differenzierungstheoretischer Perspektive zielt der Ausdruck „systemische Instabilitäten“ also auf gesellschaftliche Prozesse, die den Bereich der einzelnen Funktionssysteme überschreiten. Lutz zufolge geht es in diesem Sinne um Prozesse, die kurzfristig oft unerkannt bleiben, langfristig aber erhebliche externe Kosten verursachen, wobei Effekte „positiver Rückkopplung“, das heißt abweichungsverstärkende Prozesse ins Spiel kommen (Lutz 1984, S. 244). Der „klassische“ Fall sind in dieser Hinsicht Blasenbildung und Herdenverhalten auf den Finanzmärkten. Positive Rückkopplungen spielen aber auch in den 16 Denn auf den Finanzmärkten können die Positionen von Nachfrager und Anbieter schnell gewechselt werden, sind also praktisch austauschbar. Das liegt auch ganz wesentlich darin begründet, dass Nachfrageschwächen oft sehr schnell durch Kredite überbrückt werden können. Dabei ist der Handel mit Krediten im Grunde der eigentliche Basistauschakt auf Finanzmärkten. 39

40

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

Austauschbeziehungen in der Realökonomie eine erhebliche Rolle. In der Terminologie der Entwicklungsökonomie ausgedrückt, sind das „kumulative und zirkuläre Effekte“, die den Charakter von „Kontereffekten“ annehmen können (Myrdal 1974, S. 25 ff.). Schon die obigen Ausführungen über die Veränderung der gesellschaftlichen Aufgabe der Alterssicherung ließen laterale Folgewirkungen und latente Konter­effekte im Umriss aufscheinen. Laterale Kontereffekte sind dabei sowohl im Hinblick auf die Finanzierung der Alterssicherung als auch im Hinblick auf ihre konkrete organisatorische Verankerung im Rahmen spezifischer Funktions­ systeme – wie etwa dem System der Krankheitsbehandlung – absehbar. Die Notwendigkeit der Herausarbeitung lateraler Systembezüge ist in diesem Kontext auch ein zentrales Thema der aktuellen Debatte über „Integrierte Versorgung“ im Gesundheitswesen (vgl. Siegel et al. 2009; Zeichardt und Voss 2009). Um zu sehen, wie Lutz derartige Kontereffekte konkret analysiert, ist es sinnvoll, dies am Beispiel jenes gesellschaftlichen Handlungsfeldes noch etwas genauer zu betrachten, das im Zentrum seiner Forschungstätigkeit stand: die Arbeitsmarktforschung. Lutz hat bekanntlich schon früh für eine Einbeziehung der Bildungsforschung in die Industriesoziologie plädiert (Lutz und Schmidt 1977 [1969], S. 226 f.; vgl. Lutz 1976). Was er damit meinte, zeigt sich insbesondere bei seiner Analyse der Auswirkungen sogenannter „betriebszentrierter“ Arbeitsmärkte, die in den 1960er Jahren während der „Wirtschaftswunder-Ära“ in Westdeutschland entstanden. Ihm zufolge bestand die Folgewirkung der Entstehung derartiger Arbeitsmärkte darin, dass seit den 1960er und 1970er Jahren die „externen“ Arbeitsmärkte qualifikatorisch „ausgetrocknet“ wurden (Lutz 1987, S. 156 f.). Im Grunde gerieten die Unternehmen damit in eine Falle. Denn dadurch, dass sich die Betriebe damals daran gewöhnt hatten, geeignete qualifizierte Mitarbeiter beinahe ausschließlich über „interne Arbeitsmärkte“ zu rekrutieren sowie aus- und weiterzubilden, war der direkte Rückgriff auf die externen Arbeitsmärkte zunehmend mit immer größeren personalpolitischen Risiken verbunden. Denn die vormals existierenden „berufsfachlichen Arbeitsmärkte“ (Sengenberger 1987, S. 126 ff.), denen in dieser Hinsicht noch in den 1950er Jahren eine zentrale Bedeutung zukam, waren immer weniger „auf dem neuesten qualifikatorischen Stand“ und hatten dadurch allmählich ihre frühere Funktion eingebüßt. So ist es nur auf den ersten Blick unverständlich, dass eben dieser Rückgriff auf die externen Arbeitsmärkte auch nach Ende der Wirtschaftswunder-Ära Mitte der 1970er Jahre, das heißt unter den Bedingun-

1.7 Systemische Instabilitäten und Finanzmarktkapitalismus

41

gen einer aufkommenden Massenarbeitslosigkeit, weitgehend unterblieb. Denn unter derartigen Bedingungen bekommen die Unternehmen im Bedarfsfall nicht die richtigen Arbeitskräfte, überdies sind sie mit verstärkten Abwanderungs­ risiken der eigenen Stammbelegschaft konfrontiert. Unternehmen, die auf den externen Arbeitsmarkt zurückgreifen, werden dafür also negativ sanktioniert. Das bedeutet allerdings, dass von eben diesen Unternehmen keine qualifikatorischen Impulse in Richtung auf die externen Arbeitsmärkte ausgehen. Das heißt, die externen Arbeitsmärkte trocknen weiter aus, und das, obwohl sich das Arbeitskraftangebot seit den 1970er Jahren in diesem Bereich deutlich erhöht hat. Das Ergebnis ist ein abweichungsausweitender und selbstverstärkender Effekt, den die Arbeitsmarktpolitik bis heute nicht in den Griff bekommen hat. Zum einen bleibt das sogenannte „Normalarbeitsverhältnis“ in Form einer möglichst lebenslangen Betriebsbindung (Mückenberger 1985) bis heute – wie Lutz sagt – der „Fluchtpunkt“ der genannten Entwicklung, und das gerade weil es als „Orientierungspunkt“ eigentlich ausgedient hat. Zum anderen wird ein zunehmend großer Teil der Beschäftigten von diesem Normalarbeitsverhältnis ausgeschlossen, wobei die qualifikatorische Ausstattung des Großteils dieser prekarisierten Arbeitskräfte es ihnen erschwert, in stabile Arbeitsverhältnisse zu kommen. Um systemische Instabilitäten handelt es sich in diesem Fall deshalb, weil Folgekosten betrieblichen Handelns den wohlfahrtsstaatlichen Instanzen aufgebürdet werden. Diese Tendenzen wurden im Zuge der sogenannten „Hartz-Reformen“ nur sehr vorübergehend gemildert, da diese Reformen am Status der „Randgruppen“ des Arbeitsmarktes nichts geändert haben. Vielmehr wurde dieser Randgruppenstatus sogar in einer durchaus neuartigen Weise „stabilisiert“ (vgl. Dörre et al. 2013). Eine Alternative zu dieser Entwicklung könnte in einer breit angelegten Qualifizierungsoffensive und einer – den neuen Umständen entsprechenden – Wiederbelebung berufsfachlicher Arbeitsmärkte bestehen. In diesem Fall müsste es dann zu einer intensiven Zusammenarbeit zwischen dem System der Aus- und Weiterbildung und den zentralen Akteuren des ökonomischen Systems kommen. Dafür gibt es in der Tat Beispiele, allerdings weniger in Deutschland als in Skandinavien. In diesem Zusammenhang haben die beiden Arbeitsmarktforscher Bernard Gazier und Günther Schmid mit ihrem Modell der „Übergangsarbeitsmärkte“ ein intersystemisches Konzept vorgelegt, das darauf zielt, die „Arbeit und nicht die Arbeitslosigkeit zu versichern“ (Schmid 2011; vgl. Kapitel 3 des vorliegenden Bandes). In gesellschaftspolitischer Hin41

42

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

sicht liegt diesem Ansatz die Annahme zugrunde, dass ausgehend von der real existierenden Erwerbsgesellschaft das Aufkommen einer zur Lebenswelt hin offenen „Tätigkeitsgesellschaft“ (vgl. Dahrendorf 1983, S. 88 ff.) langfristig gesehen ebenso wahrscheinlich wie wünschenswert ist. In diesem Modell wird – anders als bei den Hartz-Reformen, die quasi nur im Nachhinein um eine lokale Komponente ergänzt wurden –, ein deutlicher Akzent auf die Entwicklung und Förderung lokaler Arbeitsmarktnetze und lokaler Koalitionen gelegt (vgl. Bertelsmann-Stiftung 1999, S. 32). Denn nur so ist der effektive Qualifikationsbedarf der Wirtschaft mit den Qualifizierungsaktivitäten in der Region in Übereinstimmung zu bringen.

1.8

Soziale Konstruktion von Märkten und Kontextsteuerung

1.8

Soziale Konstruktion von Märkten und Kontextsteuerung

Aber derartige Konzepte, durch die die Zielsysteme der beteiligten Akteure aufeinander abgestimmt werden könnten, haben es derzeit sehr schwer. Die vorherrschende Blickrichtung, wenn es um strukturelle „Reformen“ geht, könnte man demgegenüber als lineare Beschleunigungsperspektive bezeichnen. Beispiele für derartige „Turboreformen“ sind etwa • die „Hartz-Reformen“, durch die die Zumutbarkeitsschwelle für Arbeitslose gesenkt und der Vermittlungsprozess beschleunigt wird; • die Einführung von „Fallpauschalen“ (Diagnosis Related Groups, „DRG“) und Formen eines „Geschäftsprozessmanagements“ im Gesundheitswesen, durch die man die Krankenbehandlung stärker standardisiert und den gesamten „Geschäftsprozess“ der Krankenhäuser beschleunigt; • die Einführung des „Bologna-Systems“ an den Hochschulen, durch das die Studiengänge standardisiert und die Studienverläufe selber unter Beschleunigungsdruck gesetzt werden. Diesen Typ von Reformen zeichnet vor allem aus, dass er für intersystemische Beziehungen blind ist und „Anpassung“ statt langfristige „Anpassbarkeit“ befördert (Weick 1985, S. 265). In diesem Sinne unterscheidet etwa Oskar Negt den Erwerb nützlicher Kenntnisse einerseits von „Bildung“ im eigentlichen

1.8 Soziale Konstruktion von Märkten und Kontextsteuerung

43

Sinne andererseits (Negt 2001, S. 358).17 Flexibilisierungsprozesse dieser Art sind in gewisser Hinsicht „festgelegt“, da ihnen eine ausschließlich ökonomisch motivierte Beschleunigungslogik zugrunde liegt. Andererseits überschätzen sie gerade deshalb die „Ordnungshaltigkeit“ eben dieser ökonomischen Umwelten (ebd.). Ähnlich wie bei der neuerdings verbindlichen „Shareholder-Value“-­ Orientierung börsennotierter Unternehmen handelt es sich hierbei um eine Fixierung auf „Trivialindikatoren“ mit einer oft „verheerenden Wirkung“ auf die Entwicklungsperspektiven einer „Wissensgesellschaft“ (Willke 1998, S. 89). Denn diese Indikatoren liefern zwar „Daten“ und „Informationen“ für externe Beobachter (ebd., S. 9), sie produzieren aber kein „Wissen“ (ebd., S. 11), da sie in keiner Beziehung zu den „internen Relevanzen“ der von ihnen beobachteten Systeme und Personen stehen (ebd., S. 83). Die Folge ist eine zunehmende Bürokratisierung der organisationsinternen Abläufe in den Krankenhäusern, Arztpraxen, Bildungseinrichtungen sowie der Beziehungen von Arbeitsverwaltung und Klienten. Der dadurch erzeugte Druck auf die „unterschätzten Menschen“ (Negt und Kluge 2001) schwächt deren Fähigkeit, ihr Leben als ein sinnvolles Narrativ zu gestalten und sich als dessen Autoren zu betrachten. Das birgt wiederum die Gefahr, dass die etwaigen gesellschaftlich-humanen Wert- und Zielbestimmungen dieser Reformen – nämlich Bildung, Gesundheit und Beschäftigung beziehungsweise Beschäftigungsfähigkeit (vgl. Rosa 2005, S. 183) – tendenziell aus dem Blick geraten. Projekte dieser Art ähneln deshalb mehr Balanceakten entlang von „rutschenden Abhängen“ (ebd., S. 176 ff.), als dass sie zur Lösung der grundlegenden gesellschaftlichen Probleme im Übergang zur „Wissensgesellschaft“ wirklich etwas beitrügen. Es handelt sich hier also gleichsam um einzelne Versuche der Politik, angesichts diverser gesellschaftlicher Erosionsprozesse vorübergehend wieder Tritt zu fassen, ohne die dadurch selbst wiederum ausgelösten Folgeprobleme wirklich abzusehen.18 17 Kenntniserwerb steht im Weickschen Sinne für „Anpassung“, da hier von einem starren Muster von Bedarfen ausgegangen wird, „Bildung“ hingegen für „Anpassbarkeit“, da es hier um die autonome Eigentätigkeit der Betreffenden geht. Negts Analyse reicht noch ein Stück darüber hinaus. Bildung in seinem Sinne basiert auf „intellektuellen Notreserven“ und auf der auf den Um- und Abwegen eines Bildungsprozesses erworbenen Fähigkeit zum eigenständigen Urteilen und Lernen (ebd., S. 359). Das heißt, Bildung ist letztlich ein Emanzipationsprozess. 18 Interessant sind in dieser Hinsicht die Ausführungen von Oskar Negt. Ihm zufolge sind „Erosionskrisen“ ein neuer Krisentyp, der eine „die Gesamtgesellschaft erfas43

44

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

Im besten Fall erhöhen derartige Projekte die Handhabbarkeit der von ihnen bearbeiteten Probleme, sodass gesellschaftliche Reformen, die diesen Namen wirklich verdienen, in einigen Punkten daran anknüpfen könnten. Als Denkhintergrund, von dem ausgehend derartige Turboreformen konzipiert werden, kann die Welt von Ökonomen wie Larry Summers gelten: eine Welt, in der Finanzmärkte in ihrer – vermeintlichen – Eigenschaft als „Effizienzmärkte“ (Fama 1991) den Beschleunigungstakt vorgeben und in der alle Individuen als „Selbstunternehmer“ (Bröckling 2007) ihres „Humankapitals“ betrachtet

sende und bis in ihre Poren eindringende Entmischung des vorher selbstverständlich Zusammengehörigen“ betrifft (Negt 2001, S. 120). Dieser Krisentyp verändert die subjektive Dimension von Vergesellschaftungsprozessen, die unter den heutigen postindustriellen Bedingungen des Wirtschaftens zunehmend wichtig wird. Demgegenüber gehen von „objektiven Systemkrisen“ wie Konjunkturabschwüngen und Rezessionen in der Regel nur noch selten Veränderungsimpulse aus, die die kapitalistische Wirtschaftsweise ernsthaft gefährden könnten (vgl. Hardt und Negri 2010, S. 157). Die Weltfinanzkrise 2007/08 dürfte in dieser Hinsicht eine Ausnahme sein. Den Kern von Erosionskrisen sieht Negt ganz offensichtlich in der NichtAufarbeitung grundlegender gesellschaftlicher Veränderungen: „In der Krise lösen sich Zwangsverbindungen gesellschaftlicher Regionen und Kräfte spontan auf“ (ebd., S. 122). Unter den derzeitigen Bedingungen betrifft das insbesondere die Verbindung von „Berufsethik“ und „Arbeitsethik“, da heute Arbeitsprozesse tendenziell in die Lebenswelt hineinreichen. Das Konzept der Erosionskrisen hat, in diesem Sinne verstanden, nichts mit der konservativen Annahme eines endogenen gesellschaftlichen „Wertezerfalls“ zu tun. Vielmehr sieht Negt die Hauptursache der derzeitigen Krisenprozesse in einer Beibehaltung überholter, repressiver „Zeitregimes“, die sich an den Ökonomisierungsbedingungen der „toten Arbeit“ orientieren. Dadurch werden gesellschaftliche Selbstorganisationsprozesse – etwa im Sinne von Dahrendorfs Forderung nach einer pluralen „Tätigkeitsgesellschaft“ – blockiert. An die Stelle einer Zunahme von Zeitsouveränität der „lebendigen Arbeit“ und damit einer weiteren Definition des Arbeitsbegriffs tritt dann eine zunehmende „Prekarisierung“ der Arbeit, die sich an den Flexibilisierungsanforderungen der „toten Arbeit“ (in Form von Anlagekapital und Maschinen) orientiert. Unter den derzeitigen Bedingungen wird dabei der Abbau jeglicher Form von Lagerhaltung und Pufferbildung anvisiert, um die gesamte Ökonomie in ein System von „Flüssen“ zu transformieren. Die damit einhergehenden gesellschaftlichen Risiken, Kosten und Flexibilisierungslasten werden dann „nach unten“ weitergegeben, entsprechend der Logik „Fragmentierung“, „Spaltung“ und „Abkopplung“ (ebd., S. 169), ohne dass das grundlegende Problem einer Neujustierung der gesellschaftlichen Zeitmaße wirklich angegangen wird.

1.8 Soziale Konstruktion von Märkten und Kontextsteuerung

45

werden. Aber gerade die Protagonisten dieser Weltsicht sind zur Zeit besonders ratlos, was die weiteren Perspektiven der gesellschaftlichen Entwicklung angeht. Lutz’ Analyse der dualwirtschaftlichen Strukturen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lässt sich nun auch so lesen, dass unter bestimmten Umständen die Brechung der Beschleunigungslogik des modern-kapitalistischen Sektors der Gesellschaft und die Etablierung von „Ungleichzeitigkeiten“ (Ernst Bloch) auch gesellschaftliche Ressourcen darstellen können. So betont er vielfach, dass es falsch sei, der traditionellen, bäuerlich-handwerklichen Welt einfach Rückständigkeit zu attestieren, „so wie es viele Propheten der Moderne, einschließlich Karl Marx, behaupteten“ (Lutz 1994 a, S. 520). Vielmehr hat diese Welt „in vielen Jahrhunderten mühseliger Auseinandersetzung der Menschen mit der Natur eine reiche Kultur mit starker sozialisatorischer Kraft hervorgebracht“ (ebd.). Diesen Gedanken fortführend kann man die These aufstellen, dass es für die langfristige Sicherung der Existenzgrundlagen moderner Gesellschaften – sei es in demographischer, sei es in gesundheitspolitischer oder ökologischer Hinsicht – möglicherweise notwendig ist, funktionale Äquivalente für jene „Entschleunigungen“ zu finden, die über lange Zeit für die Lebenswelt des traditionellen Sektors charakteristisch waren.19 Es gibt einen triftigen Grund dafür, dass es intersystemisch angelegte Reformprojekte zur Zeit schwer haben. Es sind die Erfahrungen mit politischen Großprojekten, die nach dem Prinzip linearer Zweckprogrammierung ausgerichtet sind. Ein prominentes Beispiel dafür ist die Tennessee Valley Authority (TVA) aus der amerikanischen New-Deal-Ära, deren Zweck in der elektrizitätswirtschaftlichen Nutzung des Tennessee Rivers bestand (Selznick 1949). Philip Selznick hat in einer einflussreichen Studie gezeigt, dass dieses Zielsystem im Verlaufe der Durchführung des Projekts immer weiter zerfaserte, weil verschiedene Interessengruppen von außen Einfluss auf die Ziele nahmen.20 So wurden 19 Von Interesse ist in dieser Hinsicht auch die von Negt eingeführte Unterscheidung zwischen einer „Ersten Ökonomie“ der „Kapital- und Marktlogik“, innerhalb derer die Arbeitenden als bloße Manövriermasse angesehen werden (Negt 2001, S. 308), und einer gesellschaftlich ebenso notwendigen „Zweiten Ökonomie“ der „lebendigen Arbeit“ (ebd., S. 315). Diese „Zweite Ökonomie“ umfasst die „Utopien im Lebensrahmen des Alltags“, sie beinhaltet überdies wichtige Einsichten in gesellschaftliche Reproduktionszusammenhänge. 20 Nils Brunssons Studie The Irrational Organisation (1985) hat vergleichbare Verhältnisse zum Gegenstand. Auch hier haben wir es mit den „institutionellen 45

46

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

nach und nach die Interessen bestimmter Farmergruppen an Bodenmelioriationen oder Flurbereinigungen integriert, verkehrswirtschaftliche Interessen, Beschäftigungsinteressen et cetera. Die Botschaft von Selznicks Studie ist deshalb klar: Großprojekte mit einer linearen Zwecksetzung diffundieren in der Realität, weil sie auf Formen pluralistischer Interessenregulierung angewiesen sind. Diese wiederum begünstigen lokale Koalitionen und produzieren dann Subziele, die mit dem eigentlichen Zweck nicht mehr unmittelbar zu tun haben. Aus der Perspektive von Lutz gesehen, ist jedoch das Tennessee-Valley-Projekt ein Paradebeispiel für die Schaffung eines neuen innovativen Steuerungsmodells, das im „Überlappungsbereich von Politik, Wirtschaft und Privatsphäre“ angesiedelt ist (Lutz 1994 b, S. 376). Aus dieser gesellschaftlichen Perspektive betrachtet ist es weniger wichtig, dass ein ursprüngliches und politisch gesetztes Ziel nicht nach Kriterien einer Organisationsrationalität (im Sinne Selznicks) möglichst genau so durchgesetzt wird, wie es geplant war; wichtiger ist vielmehr, dass es den Umständen flexibel angepasst und demokratisch legitimiert wird – und deshalb gesellschaftlich sinnvoll ist.21 So sehr das TVA-Projekt in dieser Hinsicht eine Horizonterweiterung darstellte, insofern eine Vermittlung der gesellschaftlichen Interessen mit den Interessen des Staates angestrebt Effekten“ organisatorischen Handelns zu tun, die einseitig daraufhin beobachtet werden, inwiefern sie zu einer Abweichung vom „Rationalmodell“ der Organisation beitragen. Im Falle von Brunssons Analyse geht es freilich nicht nur um entgleitende Steuerungsprozesse, sondern um direkte „organisatorische Heuchelei“. All diese Analysen haben sicher ihren Wert, doch Lutz’ Ausführungen machen deutlich, dass derselbe Vorgang aus gesellschaftspolitischer und aus managementtheoretischer Perspektive durchaus unterschiedlich bewertet werden kann. 21 Eben diese spezifisch „zivilgesellschaftliche“ Logik der Vermittlung von „Interessen“ und „Institutionen“ auf der gesellschaftlichen Mesoebene schuf nach Konrad die Grundlage für die Überlegenheit des westlichen Entwicklungsmodells gegenüber dem sowjetischen Gesellschaftsmodell (vgl. Konrad 1985). Vermutlich hat er damit aus einem weiteren, gesamtgesellschaftlichen Blickwinkel gesehen sogar Recht. Recht hat er sicherlich insbesondere mit der Einschätzung, dass jener „marktwirtschaftliche“ Diskurs, welcher derzeit die offizielle Selbstbeschreibung der westlichen Gesellschaften dominiert, in diesem Punkt ganz ähnlich wie der sowjetische Diskurs, die Bedeutung derartiger zivilgesellschaftlicher Steuerungsformen leugnet, indem er diese pauschal unter „Pluralismus“- und „Patronageverdacht“ stellt (vgl. Olson 1991). Denn beide Diskurse konzentrieren sich ausschließlich auf die beiden gesellschaftlichen Basisinstitutionen „Staat“ und „Unternehmen“ – wenn auch freilich mit jeweils konträren Akzentsetzungen (Lutz 1994 b, S. 370).

1.8 Soziale Konstruktion von Märkten und Kontextsteuerung

47

wurde – es bleibt die Tatsache bestehen, dass dieses Modell auf dem Prinzip einer Zweckprogrammierung der ökonomischen Aktivitäten beruhte, das durch das Delegationsprinzip gleichsam nur etwas abgemildert wurde. Man nahm also die Abweichungen und „Subziele“, die durch die Entstehung lokaler Koalitionen bedingt waren, billigend in Kauf, weil man so einen Prozess der Interessenregulierung in Gang brachte. Dadurch wurde die gesellschaftliche Selbststeuerungsfähigkeit verbessert, doch diese war gerade deshalb umso mehr an die Beförderung einer linearen Expansions- und Wachstumslogik gebunden, das heißt, ihr Denkhorizont war auf das fixiert, was Herbert Marcuse als „technologische Rationalität“ bezeichnete (vgl. Marcuse 1970 [1967], S. 159). Das TVA-Projekt war aus diesem Grunde ein klassisches Modell der inneren Landnahme. Die TVA steht für jene öffentlichen Großprojekte, in denen soziale und technische Rationalisierung miteinander verbunden werden sollen. Das trifft auch auf das sozialdemokratische Konzept der Wirtschaftsdemokratie zu, die in den 1920er Jahren das zentrale Projekt der reformistischen Arbeiterbewegung in Deutschland war (Naphtali 1977 [1928]). Das hierin zum Ausdruck kommende demokratische Anliegen begründet sich aus der Einsicht in die Gefahren einer zunehmend „autokratischen“ Organisation der modernen Wirtschaft. Die Idee ist, den „organisierten Kapitalismus“ von oben durch eine Partizipation der Vertreter der Arbeiterorganisationen in den Spitzengremien der betreffenden Körperschaftsstrukturen zu demokratisieren und ihn so in eine soziale und demokratische Richtung „umzubiegen“, ohne ihn direkt zu „brechen“ (ebd., S. 28). So überzeugend dieses Konzept auf den ersten Blick ist – schon allein deshalb, weil es ein gutes Maß an Experimentierhandeln miteinschließt und so der Komplexität der modernen Wirtschaft Rechnung trägt –, das ihm zugrunde liegende Demokratiekonzept bleibt eigentümlich formal und etwas blass. Das liegt zu einem großen Teil vermutlich auch daran, dass es von seinem materialen Gehalt her wenig Spielraum für eine breitere Partizipation der Beteiligten lässt. Denn auch dieses Projekt ist eines der sozio-technischen Rationalisierung. Das von Fritz Naphtali und seinen Co-Autoren zitierte positive Beispiel eines Wirtschaftsbereichs auf dem Weg zur Wirtschaftsdemokratie sind die paritätischen Mitbestimmungsstrukturen im Kohle- und Kalibergbau (ebd., S. 54 ff.). Gegliedert war die „Gemeinwirtschaftsorganisation“ in der Kohlenwirtschaft in die „regionalen Syndikate“, den „Reichskohlenrat“ und den „Reichskohlenverband“, wobei letzterer mit der Wahrnehmung der eigentlichen 47

48

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

gemeinwirtschaftlichen Interessen betraut war, während die beiden ersteren für die technisch-wirtschaftliche Rationalisierung und die Ökonomisierung der Brennstoffverwendung zuständig waren. Es handelt sich bei dem gesellschaftspolitischen Vorhaben der Wirtschaftsdemokratie fraglos um ein sehr anspruchsvolles Projekt, das noch eine ganze Reihe anderer Teilziele – wie eine grundlegende Demokratisierung der Arbeitsverhältnisse, eine Bildungsreform und einen Ausbau öffentlicher Unternehmen – mit einschließt und insgesamt betrachtet sicher auch noch heute von Interesse ist. Das Beispiel der Demokratisierung des Kohle- und Kalibergbaus zeigt gleichwohl, dass dieses Konzept ähnlich wie die TVA dem Denkhorizont der „technologischen Rationalität“ verhaftet bleibt. Das heißt, das zugrunde liegende Fortschrittsverständnis hat einen linearen und instrumentellen Charakter. Modelle für einen bewussten Umgang mit den Folgeproblemen und den sozialen und ökologischen Externalitäten des Wachstums sind beide Projekte daher keineswegs. Die beiden übergreifenden Konzepte des New Deal und der Wirtschaftsdemokratie sind unbestreitbar mit großen historischen Leistungen verbunden. Gleichwohl geben die genannten konkreten Projekte eher eine Art Negativfolie ab, von der ausgehend man sich über intersystemisch angelegte Reformen aus heutiger Perspektive Gedanken machen kann. Lutz verwendet den Begriff „politische Steuerung“ aber nicht im Sinne von „Planung“ mit dem abwertenden Unterton der Ordoliberalen, bei der ein „allwissender“ externer Beobachter – oder ein Delegationsmodell, wie im Rahmen der TVA – die Zweckprogrammierung ökonomischer Aktivitäten vornimmt. Seine Überlegungen (Lutz 1984, S. 254 ff.) weisen eher in die Richtung des von Helmut Willke ausgearbeiteten und systemtheoretisch informierten Modells der Kontextsteuerung (Willke 1997, S. 72 ff.). Hierbei handelt es sich um die Idee einer Selbststeuerung der sozioökonomischen Agenten durch „Reflexion“ im Rahmen eines gesetzten Steuerungskontextes. Ganz ähnlich argumentieren Michael Storper und Robert Salais, wenn sie von einer Konzeption des „situierten Staates“ sprechen (Storper und Salais 1997, S. 214). Ihnen zufolge sollte sich nämlich das Staatshandeln in komplexen Gesellschaften darauf konzentrieren, gleichsam „von der Seite“ auf die betreffenden Akteure einzuwirken, ohne deren Autonomie infrage zu stellen, wie es im Rahmen einer „vertikalen“ Konzeption des Staates geschieht. Die gemeinsame Pointe dieser Ansätze besteht darin, dass ein Mehr an Planung als notwendig erachtet wird und nicht ein Weniger, wie es der Einschätzung der neoliberalen Verfechter eines „abwesenden“ Staates entspricht.

1.8 Soziale Konstruktion von Märkten und Kontextsteuerung

49

Führt man die Gedanken von Lutz, Willke und Storper/Salais zu diesem Thema weiter, so müssten Reformmaßnahmen dieses Typs – anders als die TVA – die Bewältigung von möglichen Externalitäten des eigenen Handelns selber zum Gegenstand haben. Dabei kommt beiden Aspekten entscheidende Bedeutung zu. Erstens kann dies nur gelingen, wenn man die Zielsysteme der Akteure untereinander abstimmt und nicht ein von außen gesetztes lineares Zweckprogramm aufoktroyiert. Und zweitens müssen anstelle pluralistischer Formen der Interessenregulierung, die zur Ausdifferenzierung von Sonderinteressengruppen tendieren, lokale Koalitionen treten, die die Ermöglichung von „Win-Win-Situationen“ anstreben (vgl. Ostrom 1999, besonders S. 24 ff.). Anders als unter den derzeitigen Bedingungen einer „marktkonformen Demokratie“ erschiene eine breite politische Partizipation der Betroffenen dann keineswegs mehr als Störgröße, sondern wäre umgekehrt sogar gesellschaftlich notwendig und erwünscht. Das alles betrifft Formveränderungen des politischen Systems. Ein besonderes Augenmerk muss überdies den Formveränderungen innerhalb des Wirtschaftssystems gelten. So hat der moderne „Finanzmarktkapitalismus“ zu einer „Finanzialisierung“ des Unternehmenshandelns beigetragen. Übersehen wird dabei meistens die Formveränderung in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie, die sich in einer beträchtlichen Zunahme des Vergesellschaftungsgrades des unternehmerischen Handelns manifestiert.22 So beschreibt der Wirtschaftshistoriker Gerald Davis sehr anschaulich, in welchem Maße die Zukunftseinschätzungen des Managements in Abhängigkeit von den Vorhersagen und Einschätzungen der Finanzmärkte geraten sind, denen mittlerweile eigenständige, unternehmerisch relevante Voraussagekapazitäten zugeschrieben werden (Davis 2009, S. 40; 96). Ob das mit Recht geschieht und 22 Alfred Chandler und Frank Knight als Vertreter des klassischen Unternehmer- und Managerkapitalismus hatten vormals noch die Unternehmer- und Managerrolle denkbar umfassend definiert. Knight zufolge besteht die unternehmerische Verantwortung im Kern in der Übernahme von Unsicherheiten und Risiken, was „Profite“ ermöglicht (Knight 2006 [1921], S. 284). Chandler zufolge ist die zentrale Managementaufgabe die Gestaltung der betrieblichen Organisation und die produktive Nutzung und Entwicklung der Ressourcen (Lazonick 2012). Die Finanzialisierung des Unternehmenshandelns infolge der immer verbindlicheren Orientierung am „Shareholder-Value“, das heißt dem Aktienkurs des Unternehmens, hat in diesem Kontext zu einer beträchtlichen Aushöhlung der Unternehmerfunktion geführt. 49

50

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

ob das wirklich der Fall ist, ist äußerst umstritten – insbesondere Vertreter der empirischen Managementforschung in der Tradition Alfred Chandlers erheben schwerwiegende Einwände und legen widersprechende Befunde vor (Lazonick 2012, S. 22). Es gibt allerdings einen Grund für die Beschneidung der Unternehmerfunktion, der von dieser Seite meist nicht berücksichtigt wird. Derselbe Formwandel reagiert nämlich auf den von Hardt und Negri hervorgehobenen zunehmend „dynamischen“ Gemeingutcharakter der modernen Wissens- und Internet-Ökonomie (Hardt und Negri 2010, S. 153). Ihnen zufolge ist die Finanzialisierung der Unternehmenskontrolle die geeignete Aneignungsform, um diesem Gemeingutcharakter Rechnung zu tragen. Denn so ist es möglich, die dadurch entstandenen „positiven Externalitäten“ als „Renten“ abzuschöpfen (ebd., S. 151).23 Im Grunde haben wir es also hier mit „innerer Landnahme“ im Sinne von Lutz zu tun, da hier eine Art „Wissensallmende“ privatwirtschaftlich angeeignet wird. Nimmt man die Kritik der empirischen Managementwissenschaften am Shareholder-Value-Modell ernst, so erfordert eine realistische und langfristig orientierte Einschätzung des Potenzials von Unternehmen und Unternehmensnetzen eine Wiederaufwertung der Unternehmerrolle und eine Abkehr vom Shareholder-Value-Prinzip. Stimmt man der Analyse von Hardt und Negri zu, so ist in diesem Kontext eine Neudefinition der Unternehmerrolle in einem – auch – dem Gemeingut verpflichteten Sinne erforderlich, um die gesellschaftlichen Potenziale der Netzökonomie zu entfalten. Denn gleichzeitig gilt es zu verhindern, dass ihre Ausnutzung ausschließlich von monopolistischen Unternehmensinteressen abhängt, wodurch die „autokratische“ Tendenz im heutigen Wirtschaftsleben beträchtlich verstärkt wird. In diesem Kontext scheint eine soziale Konstruktion von Märkten die geeignete Beobachtungsperspektive zu sein, von der ausgehend sich die oben skizzierten Steuerungsleistungen (Bewirtschaftung von Externalitäten, Kon23 Man denke in dieser Hinsicht etwa an den impliziten Gemeingutcharakter der Produkte von Unternehmen wie Facebook oder Google und die extrem hohe Bewertung dieser Unternehmen an der Börse, die im Grunde eine Art Rente darstellt, die auf die Zahl der Mitglieder der betreffenden Unternehmensnetze gezahlt wird. Das heißt, es handelt sich hier nicht mehr um die „unteilbaren“ Güter der klassischen Gemeingutökonomie (wie zum Beispiel Schienennetze, Elektrizitätsnetze, Straßennetze et cetera), deren Bereitstellung sinnvollerweise immer noch die Aufgabe öffentlicher und teilöffentlicher Unternehmen ist (Stadtwerke, Bahngesellschaften, Straßenbauämter et cetera).

1.8 Soziale Konstruktion von Märkten und Kontextsteuerung

51

textsteuerung und Etablierung von lokalen Win-Win-Koalitionen) am ehesten praktisch umsetzen lassen. Das alles impliziert freilich, vor allem da, wo es um Gemeingüter geht, einen Neuzuschnitt der etablierten Warenformen. Für eine derartige soziale Konstruktion von Märkten aus einer Gemeingutperspektive heraus gibt es derzeit durchaus Beispiele. Eines ist das schon genannte Konzept der Übergangsmärkte. Aber es gibt noch andere Beispiele. Zum einen steht diese Thematik im Zentrum des derzeitigen Projekts der „Energiewende“ in Deutschland, was auch immer man von den konkreten Formen seiner Durchführung unter den heutigen Umständen halten mag (vgl. Kemfert 2013). So ist ein Mehr an „Energieeffizienz“ (ebd., S. 99 ff.) mit ziemlicher Sicherheit nur in einer „stärker dezentralisierten Versorgungslandschaft“ (ebd., S. 87) zu erreichen. Zum anderen wäre das Konzept der integrierten Versorgung im Gesundheitswesen zu nennen. Diesem Konzept zufolge sollte es nämlich nicht mehr allein darum gehen, mittels Geschäftsprozessmanagement die Gesundheitskosten zu minimieren, sondern darum, in einer gegebenen lokalen Population den Gesundheitszustand der Bevölkerung insgesamt zu verbessern (Kindig 1997). Das kann aber nur geschehen, wenn man die Gesamtheit jener „externen Faktoren“ außerhalb des Gesundheitssystems, die den effektiven Gesundheitszustand der Bevölkerung beeinflussen, berücksichtigt (vgl. Kapitel 4 in vorliegendem Band). Ich möchte es bei diesen Beispielen belassen. Von wesentlicher Bedeutung scheint zu sein, dass es sich bei den skizzierten Reformprojekten um konkrete Modelle handelt, durch die die intersystemischen Beziehungen so verknüpft werden, dass langfristigen gesellschaftlichen Reproduktionsinteressen Genüge getan werden kann. In den skizzierten Fällen haben wir es dabei – wie von Lutz gefordert – mit einer Neujustierung der gesellschaftlichen Zielsysteme sowie mit neuen Formen der gesellschaftlichen Interessenregulierung zu tun. Die soziale Konstruktion von Märkten betrifft die konkrete Ausgestaltung von Märkten, wobei letztere als reine Koordinationsmechanismen in Erscheinung treten. Von zentraler Bedeutung für die Funktionsweise der Volkswirtschaft insgesamt sind überdies die von Summers aufgeworfene Frage der Beziehung von Vermögen und Investitionen und die dahinter stehende gesellschaftspolitische Frage der Beziehung von Vermögen und Schulden (vgl. Wehler 2013 [1987], S. 73 ff.). Das betrifft also die Frage, mit welchen Mitteln eine wirtschaftsdemokratische Politik die kreislaufbedingten Instabilitäten der Gesamtwirtschaft in den Griff bekommen könnte. Denn mittlerweile mehren sich die Zeichen, dass die zunehmende Polarisierung der Vermögen in fast allen OECD-Ländern deren 51

52

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

wirtschaftliche Stabilität untergräbt und systemische Instabilitäten verschärft. So hat beispielsweise die Vermögensungleichheit in den USA – gemessen an dem Anteil, den das reichste oberste Prozent der Bevölkerung am gesellschaftlichen Gesamtvermögen besitzt – wieder das Niveau des Jahres 1928, das heißt des Jahres vor dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise, erreicht.24 Diese Entwicklung könnte prinzipiell durch eine Rückkehr zu einer sozialstaatlich orientierten Steuerpolitik zugunsten der breiten Masse umgekehrt werden, die die Vermögenden wieder fairer belasten würde als bisher – auch wenn dazu unter den derzeitigen gesellschaftlichen Machtverhältnissen zunächst wenig Hoffnung zu bestehen scheint. Ein wesentlicher Punkt für etwaige gesellschaftliche Reformprojekte ist jedenfalls ihre Finanzierung und deshalb die Finanzpolitik. In dieser Hinsicht sind unter finanzsoziologischen Gesichtspunkten – neben der Frage, ob die großen Vermögen zu einer Finanzierung von Sozialreformen herangezogen werden können – vor allem zwei weitere Punkte bedeutsam: die gesellschaftliche Teilhabe am Unternehmenserfolg sowie die Beziehung von Staatsfinanzen und Wirtschaftsförderung. So hat die neoliberale Wende in der Wirtschafts- und Sozialpolitik vergessen lassen, dass trotz einer Zunahme sozialer Ungleichheiten und einer erheblichen Konzentration der Vermögen an der Spitze der Gesellschaft der Vergesellschaftungsgrad des Vermögensbesitzes in einigen Hinsichten deutlich zugenommen hat. Wie schon erwähnt, bilden in vielen Ländern die Pensionsfonds die größte Teilgruppe unter den „institutionellen Investoren“. Das eröffnet zunehmend die Chance, die entfesselten Finanzmärkte gleichsam von innen heraus zu regulieren. Die sehr verbreitete Intransparenz der Verwaltung dieser Pensionsfonds – Managergehälter in dreistelliger Millionenhöhe und dubiose politische Störmanöver, wie während der Euro-Krise in den Jahren nach 2008 – haben die schon ältere Forderung wieder dringlicher werden lassen, eben diese Fonds nicht mehr in einem privatwirtschaftlichen, sondern einem wirtschaftsdemokratischen Rahmen zu managen (Aglietta und Rebérioux 2005, S. 27 ff.). Ein Beispiel dafür wäre das Management des norwegischen Staatsfonds, das für 24 Dieser Anteil lag im Jahre 1928 bei 24 %, sank dann bis Ende der Präsidentschaft Franklin D. Roosevelts im Jahre 1944 auf etwa 12 %, um sich dann in dem Zeitraum von 1973 bis 1978 auf einem Tiefststand von etwa 8 % einzupendeln. Seit dem Beginn der Präsidentschaft von Ronald Reagan stieg er dann kontinuierlich – wenn auch mit einigen Unterbrechungen –, um dann im Jahre 2007 wieder 24 % zu erreichen (Reich 2010, S. 34).

1.8 Soziale Konstruktion von Märkten und Kontextsteuerung

53

eine vorbildlich transparente Verwaltung steht und in seinen Investitionsentscheidungen klaren ethischen und ökologischen Standards unterliegt (Aglietta und Rigot 2009, S. 260 ff.).25 Aglietta und Rébérioux denken in diesem Kontext überdies auch an eine neue Rolle der Gewerkschaften als Verwalter der Pensionsfonds und der Alterssicherung, ganz analog der Rolle, die ihnen schon heute in Skandinavien im Bereich der Arbeitslosenversicherung zukommt. Ein anderer finanzpolitisch hoch brisanter Punkt ist die endemische Krise der Staatsfinanzen (vgl. Streeck 2013, S. 109 f.), für die Rudolf Goldscheid schon in seinem berühmten Essay „Staatssozialismus oder Staatskapitalismus“ (Goldscheid 1917) den einprägsamen Begriff der „Krise des Steuerstaates“ geprägt hat (vgl. Fritz und Mikl-Horke 2007). Goldscheid kann neben Naphtali als der zweite zentrale Autor des Programms der Wirtschaftsdemokratie gelten, dessen die Staatsfinanzen betreffenden Flügel er ausgearbeitet hat. Sein besonderes Augenmerk galt dem effektiven Vergesellschaftungsgrad des staatlichen Handelns. Aus heutiger Perspektive ist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung der staatlichen Vorfinanzierung privat angeeigneter Innovationen hinzuweisen, etwa in Form der Finanzierung von Grundlagenforschung durch die öffentliche Hand. Dies stellt offensichtlich eine besonders ausgeprägte Form der „inneren Landnahme“ seitens privatwirtschaftlich-kapitalistischer Interessen dar, die sich auf die Aneignung öffentlicher Ressourcen richten. Das betrifft zuallererst die Entwicklung des Internets selbst, aber auch die zentralen Produkte von Internet-Konzernen wie Google – mit seinem Suchalgorithmus! –, Microsoft oder Apple, um nur einige Beispiel anzuführen.26 Die britisch-italienische Ökonomin Mariana Mazzucato kann in dieser Hinsicht als Vertreterin einer größeren

25 Der norwegische Staats- und Pensionsfonds, in den die staatlichen Einnahmen aus der Nordsee-Erdöl- und -Erdgasförderung abgeführt werden, ist mit 800 Milliarden Euro im Jahre 2015 der größte Staatsfonds weltweit. So beschloss das norwegische Parlament aus Gründen des Klimaschutzes in diesem Jahr den Ausstieg des Fonds aus der Kohleindustrie im weltweiten Maßstab. Petter Johnsen, dem obersten Anlagestrategen des Fonds, zufolge betrifft das den Ausstieg aus etwa 50 bis 75 Unternehmensbeteiligungen im Wert von 4 bis 5 Milliarden Euro, darunter in Deutschland die Beteiligungen an RWE und EON/Uniper (Süddeutsche Zeitung, Nr. 121, 29. Mai 2015, S. 19). 26 Dieser Vorschlag liegt genau auf der Argumentationslinie Rudolf Goldscheids, der eine „humanökonomisch“ orientierte Ausweitung staatskapitalistischer Aktivitäten empfiehlt, um der Krise des Steuerstaates zu begegnen. 53

54

1 Das unverstandene Wirtschaftswunder

Forschungsgemeinde sprechen, wenn sie darauf hinweist, dass das Vergesellschaftungsniveau der derzeitigen gesellschaftlichen Forschungsaktivitäten in allen OECD-Ländern erheblich größer ist, als die verbreitete Rede vom privaten „Risikokapital“ glauben macht (Mazzucato 2013). Die zentrale Rolle spielt hier – auch und gerade in den USA – der Staat. Dieser wird, von wenigen Ausnahmen abgesehen, kaum an den Erträgen dieser eigenen „unternehmerischen“ Initiativen beteiligt. Eine angemessene Beteiligung hingegen würde beinahe mit einem Schlag die Situation der Staatsfinanzen zum Positiven verändern. Eine Voraussetzung dafür wäre allerdings die gesellschaftliche Anerkennung der wichtigen unternehmerischen Funktion, die dem Staat in diesem Bereich praktisch zukommt. Da ihm diese Anerkennung trotz geradezu erdrückender Gegenbeweise – also aus ideologischen Gründen – verweigert wird, findet dieser spezifische Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung bislang in den Staatsfinanzen nur einen eher negativen Niederschlag. Ein positives Gegenbeispiel ist hingegen das finnische Unternehmen Nokia, an dem der finnische Staat einen großen Teil der Aktienanteile hält, weil es staatlich vorfinanzierte Innovationen waren, die zu Nokias Geschäftserfolg führten (ebd., S. 241).

1.9 Schlussbetrachtungen 1.9 Schlussbetrachtungen

Ist das noch Kapitalismus? Langfristig gesehen wäre das jedenfalls – in einem ganz anderen Sinne als dem von Elmar Altvater anvisierten – das „Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kennen“ (Altvater 2006). Anders ausgedrückt: Reformkonzepte der skizzierten Art stellen potenziell lokale und partielle Versöhnungen der konträren Prinzipien von kapitalistischer Warenökonomie und gesellschaftlicher Nutzenmaximierung dar. Dass genau dies mit marktwirtschaftlichen Mitteln geschehen kann und soll, hat Lutz im letzten Kapitel seiner Studie ausdrücklich angedacht. Solche Konzepte eröffnen zudem die Möglichkeit, kapitalistischen Landnahmetendenzen Gegenkonzepte entgegenzustellen. Als „kapitalistisch“ könnte man nun eine Wirtschaftsordnung bezeichnen, deren Reproduktion die unbeabsichtigte Nebenfolge eines privatwirtschaftlich vorangetriebenen Expansions- und Landnahmeprozesses ist. „Sozialismus“, der Begriff, mit dem die europäische Arbeiterbewegung ihr historisches „Projekt“ definierte, war hingegen ursprünglich – von Robert Owen

1.9 Schlussbetrachtungen

55

über Karl Marx und Jean Jaurès bis hin zu Karl Polanyi – die Bezeichnung für eine Gesellschaft, die gelernt hat, ihre langfristigen Reproduktionsprobleme in den Griff zu bekommen. Langfristig gesehen wäre dann ein Kapitalismus ohne Landnahme ein Kapitalismus auf dem Weg zum Sozialismus. Eines der letzten Interviews mit Burkart Lutz (Lutz 2009) hatte den bezeichnenden Titel „Sozialismus – warum denn nicht?“.

55

2

Das Risiko des Kapitals Nützlichkeitsarrangements auf den Finanzmärkten, Rechtfertigungsregime in der „Realökonomie“? 2 Das Risiko des Kapitals

Risikobeobachtungen in der Finanzsphäre orientieren sich an der Differenz riskant/nicht riskant; Risikobeobachtungen in der Realökonomie sind komplexer, da hier die internen Unternehmensstrukturen mitberücksichtigt werden müssen. Die zentrale These dieses Kapitels ist, dass die Verdrängung unternehmensspezifischer Formen der Risikobeobachtung durch finanzmarktorientierte Formen – so wie sie in der Konzeption des kapitalmarktorientierten Unternehmens vorgesehen ist – zu schwerwiegenden Verzerrungen der Beobachterperspektiven führen muss. Obwohl nun diese, auf den „Shareholder-Value“ des Unternehmens bezogenen Kapitalmarktvorgaben für erstere mittlerweile den Charakter von verbindlichen „Rechtfertigungsordnungen“ angenommen haben, werden sie aus gutem Grund in der Regel weitgehend unterlaufen. Die ausschließliche Orientierung an derartigen Kapitalmarktvorgaben kann nämlich dazu führen, dass Unternehmen „überflexibel“ werden und scheitern. Dafür stehen die beiden Beispiele der Enron-Corporation in den USA und der Hoechst-AG in Deutschland. Schließlich ist der Frage nachzugehen, welche Rolle die neoklassische Kapitaltheorie, die als eine Art Scharnier zwischen der Finanzsphäre und der Realökonomie fungiert, in diesem Zusammenhang spielt und wie es möglich ist, dass diesem im Grunde längst überholten Theorem noch immer so große Bedeutung zukommt. Der Grund dafür ist darin zu vermuten, dass die gesamte Finanzsphäre und damit auch ihre entsprechenden theoretischen Objekte nicht den Charakter einer geschlossenen „Wertigkeitsordnung“, sondern eher den eines gesellschaftlichen „Nützlichkeitsarrangements“ haben.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 P. Hessinger, Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen, https://doi.org/10.1007/978-3-658-21771-6_2

57

58

2 Das Risiko des Kapitals

2.1

Fiktive Ökonomie und „Realökonomie“ – eine schiefe Unterscheidung

2.1

Fiktive Ökonomie und „Realökonomie“

In der öffentlichen Diskussion über die Folgen und die Ursachen der Finanzkrise 2008 hört man oft das Argument, die Krise sei Folge einer überbordenden Spekulationsgier, die sich auf rein fiktive Größen richte. Dem wird dann die so genannte „Realökonomie“ gegenübergestellt, die Ausdruck eines gewachsenen Realitätssinnes sei. Diese Unterscheidung verkennt die Bedeutung dessen, was Max Weber als „rationale Spekulation“ charakterisiert, für die so apostrophierte Realökonomie (Weber 1988 [1894], S. 308). So hat Eduard Heimann darauf aufmerksam gemacht, dass der Begriff des Fixkapitals ein hochgradig spekulatives Element in sich trägt, weil hier die Wirkungen gegenwärtiger Entscheidungen erst in mehr oder weniger entfernten Zukünften spürbar werden (Heimann 1963, S. 122). Die Vorstellung, allein die Spekulation auf den Finanzmärkten erstrecke sich auf die Zeit, und die Produktion selber sei ein Vorgang fast ohne Zeit, gehört ihm zufolge noch der Epoche vor der Entstehung des modernen Großunternehmens an. Selbst Karl Marx, der in seiner Kapitalismusanalyse das Ineinandergreifen des Produktions- und des Zirkulationsprozesses des Kapitals beschreibt und dabei eindrucksvoll den Primat des Zirkulationsprozesses herausarbeitet, hat in dieser Hinsicht das moderne Großunternehmen des 20. Jahrhunderts erst ansatzweise vor Augen (vgl. Marx 1972 [1894], S. 415 ff., 27. Kapitel). So gesehen herrscht Ungewissheit nicht nur in Hinblick auf die Entwicklung des Zinsfußes, sondern auch in Hinblick auf den Erfolg der Investitionsentscheidung. Und auf beiden Seiten der Ungewissheit geht es dann darum, wie Frank Knight gezeigt hat, die Symmetrie von Risiko und Profit im Auge zu behalten (Knight 2006 [1921]). Wir haben es also sowohl in der Finanzsphäre als auch im Produktionsbereich mit Risikobeobachtungen zu tun, deren Zweck – wie Knight gezeigt hat – darin besteht, Unsicherheiten einzugrenzen und so beherrschbar zu machen. Meine zentrale These ist nun, dass die Formen der Risikobeobachtung in beiden Sphären grundverschieden sind. In der Finanzsphäre genügt es, mit der bloßen Differenz von Risiko und Nicht-Risiko zu arbeiten und ausgehend davon den Kurs von Titeln und Wertpapieren zu beobachten. In der Produktionssphäre sind hingegen die grundlegenden Unsicherheiten erheblich schwieriger einzugrenzen, da hier die internen Unternehmensstrukturen ins Spiel kommen. Aus diesem Grund muss die Vermengung dieser unterschiedlichen Risiko-

2.2 Schieflagen in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie

59

perspektiven zu erheblichen Problemen führen. Genau das hat aber im Zuge der Entstehung der Konzeption des „kapitalmarktorientierten Unternehmens“ (Rappaport 1995) und der Einführung des Shareholder-Value-Prinzips in der Unternehmensbewertung stattgefunden. Helmut Willke spricht hier von der „verheerenden Wirkung von Trivialindikatoren“, durch die kein echtes „Wissen“ im Hinblick auf die jeweiligen Unternehmensaktivitäten geschaffen wird (Willke 1998, S. 89). Voraussetzung für all das war die Durchsetzung eines spezifischen reduktionistischen Verständnisses des Unternehmens als bloßer „Nexus von Verträgen“ und eines ähnlich reduktionistischen Verständnisses des Unternehmenshandelns als spekulative Kombination isoliert gedachter Produktionsfaktoren. In dieser Hinsicht muss die – schon lange in die Kritik geratene – Kapitaltheorie der neoklassischen Ökonomie als Rechtfertigung für den spekulativen Umgang mit den organisatorischen Realitäten der Unternehmen herhalten. All das hat einerseits zu einer Einschränkung des Urteilsradius im Managementhandeln beigetragen. Andererseits ist es in der Finanzsphäre nicht nur in Bezug auf das Investmentgeschäft – und den Markt für „Unternehmenskontrolle“ –, sondern auch in Hinblick auf die „Produktion“ der Finanzprodukte selber zu einer erheblichen Ausweitung wahrscheinlichkeitstheoretisch fundierter Vorhersagekapazitäten gekommen. Wie sich in der großen Finanzkrise von 2007/08 gezeigt hat, wurden dabei in gefährlicher Weise Sicherheiten in Hinblick auf bestimmte Papiere vorgespiegelt, die eigentlichen Marktrisiken aber invisibilisiert.

2.2

Schieflagen in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie

2.2

Schieflagen in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie

Der Auslöser der Krise von 2008 war die so genannte Verbriefung von Hypothekenkrediten vor allem minderbetuchter amerikanischer Häuslebauer (Sinn 2009), deren Konsumnachfrage im gleichen Zug durch diese Art der Schaffung von beleih- und verpfändbaren Vermögen nicht nur nicht belastet, sondern indirekt sogar noch gestärkt werden sollte – was auch vorübergehend gelang. Verbriefung meint die Einspeisung der gegebenen Titel von unterschiedlicher Qualität in einen Pool, dessen Anreicherung durch „CDS59

60

2 Das Risiko des Kapitals

Swaps“27 (Kreditausfallversicherungen) und die Destillation neuer Titel mittels wahrscheinlichkeitstheoretischer Methoden. Die so neu entstandenen Titel werden verschieden bewerteten Risikoklassen zugeordnet. Die Ergebnisse dieses „Crack-Prozesses“, der an klassische Raffineriemethoden erinnert, werden dann weiterverkauft und in neue Pools eingespeist (Sinn 2009, S. 138 ff.). Hans-Werner Sinn beschreibt diesen in die Krise von 2008 führenden Prozess als eine Form industrieller Massenproduktion von Titeln, die nur als „Sicherheiten“ – und nicht als Risiken – gehandelt wurden.28 Was immer man von diesen Berechnungsmethoden im Einzelnen halten mag, die positive Wertentwicklung im Feld hatte etwas mit der Ausnutzung von Nachahmungs- und Herdeneffekten, das heißt dem „Ausreiten eines Bullenmarktes“ zu tun. Sie konnte sich also im Falle eines Umschlags dieses Zyklus in einen „Bärenmarkt“ nicht fortsetzen. Die ursprünglichen Titel wurden in bis zu sechs „Verbriefungskaskaden“ umgeformt, wobei für die „industriellen Hersteller“ dieser Produkte, das heißt im Wesentlichen die großen amerikanischen Investmentbanken, üppige Provisionen und Bearbeitungsgebühren anfielen, die komplett risikounabhängig waren. Das Ergebnis waren sich aufschaukelnde „systemische“ Finanzrisiken, wie Sinn sagt. Paradoxerweise wurde damit gerade im Herzen des Finanzsektors ein risikofremder Gratifikations- und Bezahlungsmodus eingeführt, wie

27 „Swaps“ sind Derivate, durch die zwei Zahlungsströme „ausgetauscht“ werden können. Das betrifft etwa Zahlungsströme, die aus Kreditgeschäften stammen, oder solche aus Anleihen-, Waren-, Devisen- oder Vermögenswertgeschäften. Da hierbei – zu einem bestimmten Termin – ein mit Risiken behafteter Zahlungsstrom gegen einen nichtriskanten Zahlungsstrom „getauscht“ werden kann, können Swaps auch als Absicherungsgeschäfte fungieren. Swaps sind dann für beide Seiten von Vorteil, wenn für die eine Seite komparative Vorteile eher mit nicht-riskanten, für die andere Seite aber mit riskanten Geschäften verbunden sind. Im vorliegenden Fall handelt es sich um „Credit-Default-Swaps“ (CDS-Papiere), die als Kreditausfallversicherungen fungieren. Swaps werden nicht über die Börse, sondern im vollcomputerisierten „OTC“-Geschäft vertrieben, etwa über die Euronex AG in Frankfurt am Main. Ihr Geschäftsvolumen beläuft sich derzeit weltweit auf dreistellige Billionen-USDollar-Beträge, das heißt ein Mehrfaches des weltweiten Bruttosozialproduktes (vgl. https://en.wikipedia.org/wiki/swap). 28 Der amerikanische Terminus „securities“ ist die Entsprechung dessen, was man im Deutschen als „Verbriefung“ bezeichnet.

2.2 Schieflagen in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie

61

er sonst eher im industriellen Sektor aufzufinden ist (Reifner 2010, S. 247 ff.).29 Bezeichnenderweise stiegen in den Weltzentren der Finanzindustrie die Boni und Provisionen der Trader und Broker selbst auf dem Höhepunkt der Welt­ finanzkrise (Reifner 2010, S. 297 ff.). Das Ergebnis ist – genügend paradox – die Entstehung von so etwas wie „risikolosen Risiken“. Die Voraussetzung dafür besteht wiederum in einem eigentümlich deterministischen Umgang mit Risiken, die wahrscheinlichkeitstheoretisch eingehegt, gleichzeitig aber von der persönlichen Urteilsbildung entkoppelt werden. Eine fatale Entwicklung in den Augen der Systemtheoretikerin und Soziologin Elena Esposito, die sich auf Niklas Luhmann (1993) bezieht, wenn sie anmahnt, dass die Berechnung möglicher „Zukünfte“ immer einen urteilsfähigen Beobachter in der Gegenwart impliziert (Esposito 2010). Es geht also darum, ausgehend von den einzelnen „punktuellen Gegenwarten“ aus einer risikoorientierten Perspektive heraus „zukünftige Gegenwarten“ ins Auge zu fassen. Und das gelingt nur, wenn man – anders als es auf den heutigen Finanzmärkten üblich ist – die punktuellen Gegenwarten „extensiviert“, indem man ihren Zukunftsbezug ausgehend von den Erfahrungen der Vergangenheit fundiert. Ontologisch gesehen liegt dem zeitvergessenen Umgang der Finanzmarktakteure mit „Futures“ demgegenüber der Schluss zugrunde, von dem, was man sich entscheidet beziehungsweise wünscht zu sein, auf das zu schließen, was man sein wird (Löw-Beer 1988, S. 62).30 29 Diese These scheint im Gegensatz zu dem von Sighard Neckel vorgetragenen Befund zu stehen, dass wir es in der heutigen „Marktgesellschaft“ mit einem Übergang von einer industriell geprägten „Leistungskultur“ zu einer marktorientierten „Erfolgskultur“ zu tun haben (Neckel 2008). Aber dem ist nicht so. Auch in der industriellen Sphäre sind Prämien meistens nicht so sehr Ausdruck des Leistungsprinzips, sondern eher des Erfolgsprinzips – man denke etwa an die sehr hohen Prämien der Arbeiter in den Stammwerken der Automobilindustrie und die oft sehr viel geringeren Prämien bei den Arbeitern der betreffenden Zulieferbetriebe. Diese hohen Prämien sind also zu einem Gutteil der dominanten Stellung dieser Stammunternehmen geschuldet, das heißt, sie haben tendenziell Rentencharakter. Dasselbe gilt a fortiori für die Prämien, die heute in der Finanzwirtschaft gezahlt werden (vgl. Hessinger 2009, S. 88 ff.) 30 Jean-Paul Sartre spricht hier von „mauvaise foi“, ein Begriff, der mit „Unaufrichtigkeit“ nur annähernd genau ins Deutsche übersetzt werden kann. Der „mauvaise foi“ liegt ein deterministisches Verständnis von subjektiver Freiheit zugrunde, das zwar ein ontologisches Selbstmissverständnis ist, aber – wie Sartre zeigt – in vieler Hinsicht recht nützlich sein kann. „Der Determinist behauptet, dass seine intentionalen 61

62

2 Das Risiko des Kapitals

So gesehen hatte die Finanzkrise 2008 keineswegs mit einem Überborden rationaler Spekulation im Weberschen Sinne zu tun, sondern mit einem übersteigerten Vertrauen in Sicherheiten, welches abrupt enttäuscht wurde. Gerade diese „Sicherheiten“ erfüllten aber die wichtige Funktion auf volkswirtschaftlicher Ebene, jene Nachfragelücke zu schließen, die sich in den USA durch das geringe Einkommen des schlechter gestellten und unter prekären Bedingungen arbeitenden Teils der Lohnabhängigen aufgetan hatte (Reich 2010, S. 87 ff.). In anderen Worten: Diese Krise war eine Art „Zukunftsinfarkt“. Ausgehend von diesem neuen Sicherheitsdenken der Finanzmärkte werden aber die Unterneh-



Zustände und Handlungen in einem kausalen Zusammenhang stehen, der unabhängig von seiner Entscheidung ist“ (Sartre 1991 [1943], S. 57). Gleichzeitig „wählt“ er aber diese Interpretation seiner Handlung. Das ist schon allein deshalb so, weil Handeln und Entscheiden in einer zirkulären Beziehung stehen und sich damit eigentlich einer linearen, deterministischen Interpretation entziehen (ebd., S. 760). Wird dieser Zusammenhang verdrängt, entsteht ein eigentümlich deterministisches Verständnis von „Temporalität“. Es ist genau diese Loskopplung der zeitlichen Beobachterperspektive aus ihrer Verankerung in der Gegenwart, die Elena Esposito kritisiert (Esposito 2010). Dieses deterministische Selbstmissverständnis der eigenen Freiheit kann in zwei Varianten vorkommen: als „bonne foi“ (Aufrichtigkeit) und „mauvaise foi“ (Unaufrichtigkeit). „Aufrichtig“ ist in diesem sehr speziellen Sinne, wer sich gleichsam im Beichtstuhl damit abfindet, ein Sünder zu sein. Ein freies Subjekt in der Gegenwart beugt sich also über ein ihm fremdes Subjekt in der Vergangenheit (Sartre 1991 [1943], S. 158). „Mauvaise foi“ bedeutet hingegen, dass sich ein Subjekt in der Gegenwart mit einem mit ihm nicht identischen Subjekt in der Zukunft identifiziert (Sartre 1991 [1943], S. 119 ff.). Die letztere Variante dürfte für das Handeln auf den Finanzmärkten heutzutage typisch sein. Beide Varianten sind aber Sartre zufolge das pure Gegenteil von „authentischem“, das heißt selbstverantwortlichem Handeln. Es wurde in letzter Zeit viel darüber spekuliert, ob es „Gier“, das heißt die Unersättlichkeit der eigenen Bedürfnisse, gewesen sei, was die Protagonisten der Weltfinanzkrise 2008 zu ihren Handlungen motiviert habe. Tatsächlich lagen und liegen aber die Gewinne und Erträge eben dieser Akteure weit jenseits dessen, was ein einzelner Mensch oder eine Familie innerhalb einer gegebenen Lebensspanne realistischerweise konsumieren kann (vgl. Reich 2010, S. 49 ff.). Sehr viel plausibler ist es deshalb in diesem Fall, die spezifischen Identitätskonzepte der Akteure – und den jeweils existierenden milieuspezifischen Druck – zum Ausgangspunkt einer verstehensorientierten Analyse zu wählen. Was Sartre als „mauvaise foi“ bezeichnet, sind in diesem Sinne spezifisch schief konstruierte personale – und letztlich auch soziale – Identitäten.

2.2 Schieflagen in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie

63

men der industriellen Güterwirtschaft und der personen- und güterbezogenen Dienstleistungswirtschaft, also jener Bereich, welchen wir der Einfachheit halber als „Realökonomie“ bezeichnen, unter verstärkten Rechtfertigungsdruck gesetzt. Dieser findet seinen Ausdruck darin, kapitalmarktorientierte Regularien im betrieblichen Handeln kategorial zu implementieren. Das spekulative und strategische Moment im Unternehmenshandeln kann unter diesen Umständen aber nur zum Zuge kommen, wenn die betriebliche Beobachtungs- und Handlungsperspektive von derjenigen der Kapitalmärkte punktuell oder auch langfristig entkoppelt wird. Und das ist unter den heutigen Bedingungen eines angeblich alles durchdringenden und alles beobachtenden „Finanzmarktkapitalismus“ in empirischer Hinsicht keineswegs die Ausnahme, sondern eher die Regel. Aus dieser Perspektive betrachtet war die Krise 2008 – als potenzielle Zusammenbruchkrise – also keineswegs Ausdruck eines prinzipiell pathogenen Charakters, der den heutigen Finanzmärkten und ihren vermeintlichen und wirklichen Protagonisten, „den Banken“, per se zugeschrieben werden muss, sondern Ausdruck einer pathogenen Beziehung zwischen der Finanzsphäre und der Realökonomie. Was diese zweite zentrale These dieses Kapitels anbelangt, stütze ich mich auf die Marxsche Kapitalismusanalyse im Allgemeinen, in deren Zentrum die Beziehung der Produktions- und der Zirkulationssphäre des Kapitals steht (vgl. Marx 1972 [1867], S. 137 ff., 4. Kapitel), und auf Paul Windolfs Analyse des Finanzmarktkapitalismus im Besonderen. Windolf definiert Letzteren als „Produktionsregime“, dessen dominantes Finanzierungsinstrument „nicht der Kredit, sondern die Aktie ist“ (Windolf 2005, S. 23). Unter den heutigen Bedingungen eines weitgehend deregulierten Finanzmarktkapitalismus – so meine These – hat sich eine spezifische Pathologie in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie herausgebildet. Diese findet ihren Ausdruck in einem deterministischen Verständnis des Umgangs mit Risiken, welches auf „Urteile“ verzichten zu können glaubt und sich stattdessen ausschließlich auf wahrscheinlichkeitstheoretische Kalküle verlässt. Einem Bonmot Theodor W. Adornos (1973, S. 75) zufolge ist „die Bürokratie der Sündenbock der total verwalteten Welt“. Denn diese „total verwaltete Welt“ mit ihrer Tendenz zur fortschreitenden Bürokratisierung aller gesellschaftlichen Teilbereiche zeichnet sich Adorno zufolge auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene

63

64

2 Das Risiko des Kapitals

eher durch einen Mangel an Organisation aus.31 Im Anschluss daran könnte man sagen: „Die Banken“ sind der Sündenbock des modernen Finanzmarktkapitalismus. Der Wirtschaftshistoriker Gerald Davis etwa sieht in ihnen heute eher so etwas wie „Portale“ der Kapitalmärkte und keineswegs mehr deren eigentliche Dirigenten. Ihm zufolge ist der lange vorherrschende „bankbasierte“ Modus der finanziellen Intermediation mittlerweile längst durch einen „marktbasierten“ Modus abgelöst worden (Davis 2009, S. 35). Genau betrachtet bedeutet dies, dass der Höhepunkt des Bankeneinflusses auf den wirtschaftlichen Gesamtprozess eher am Anfang denn am Ende des 20. Jahrhunderts verortet werden muss. In dieser relativ kurzen Epoche des „Finanzkapitals“ (Hilferding 1947 [1910]) und der darauf folgenden des „Managerkapitalismus“ wurde die Allokation von Kapital tatsächlich durch die risikoorientierten Entscheidungen isolierter Organisationen (Banken, Management oder beide zusammen) und Personen in diesen Organisationen reguliert. Demgegenüber haben wir es im heutigen „Finanzmarktkapitalismus“ (Windolf 2005, S. 54) in erster Linie mit komplett unpersönlichen Prozessen auf den Devisen-, Aktien-, Options-, Kredit- und Anleihemärkten zu tun. Auf den Satz Adornos bezugnehmend soll im Folgenden der Hypothese nachgegangen werden, dass die Weltfinanzkrise von 2008 nicht durch ein Zuviel, sondern durch ein Zuwenig an Risikoübernahme ausgelöst wurde. Denn gerade durch den Übergang zum heutigen „Kasino-Kapitalismus“ (Sinn 2009) ist es – mit Weber zu sprechen – zu einer Form der „Marktverbreiterung“ gekommen (Weber 1988 [1894], S. 313). Dadurch tritt an die Stelle des alten Zustandsbildes einer Ausgleichung „der steilen Preiswogen“ zu einem „täglich vibrierenden Wellengekräusel“ (ebd., S. 318) ein neues Bild, wonach eine scheinbar dauerhaft flache Wasseroberfläche periodisch wiederkehrend durch „Finanz-Tsunamis“ regelrecht umgewälzt wird. Weber hat zwar die Entwicklung des modernen Kasinokapitalismus – als eine Erscheinungsform des Finanzmarktkapitalismus – nicht vorhergesehen, er hat aber ziemlich genau den Punkt markiert, von dem aus er vor etwa vier Jahrzehnten seinen Siegeszug angetreten hat. „Die Vorstellung, dass die spekulativen Börsengeschäfte eine Art Wette […] seien, in der Form, dass von 31 Gerade was totalitäre Regime anbelangt, ist das eine ziemlich zutreffende Einschätzung, wie man seit Hannah Arendts berühmter Studie zu diesem Thema weiß.

2.2 Schieflagen in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie

65

zwei Spekulanten auf einen bestimmten Tag ein Scheinkaufgeschäft zu dem betreffenden Kurs abgeschlossen wird […] ist irrig. Auch solche Geschäfte kommen vor, aber nicht an der Börse, sondern zum Beispiel in amerikanischen Kneipen, wo von der Börse aus elektrisch regulierte Zeiger auf Kursuhren den Stand der Kurse anzeigen und nun mit Einsätzen gewettet wird, wohin der Zeiger sich bewegen werde“ (Weber 1988 [1894], S. 311). Weber zufolge besteht das Charakteristikum „rationaler Spekulation“ in der Einheit von Geschäften und Gegengeschäften. Paradoxerweise ist der heutige Kasinokapitalismus nach wie vor auf diese „rationale“ Form der Spekulation angewiesen. Die Chancen von „Wetten zweiter Ordnung“ – jenseits der Gepflogenheiten in den amerikanischen Kneipen – ergeben sich aus der Marktverbreiterung derartiger Absicherungsgeschäfte, etwa dann, wenn Versicherungen gegen Firmenpleiten auch von Dritten abgeschlossen werden können (vgl. Sinn 2009, S. 210). Eine wesentliche Voraussetzung dieser Marktverbreiterung besteht in der Ausdehnung wahrscheinlichkeitstheoretisch fundierter Vorhersagekapazitäten, insofern die Absicherung gegen zukünftige Risiken eben auch eine gewisse Vorhersagewahrscheinlichkeit dieser Risiken impliziert. Auf den heutigen Kapitalmärkten wird davon ausgegangen, dass der Wert aller Kapital- und Vermögenswerte – also auch der von Firmen – den Erträgen aller zukünftigen Cashflows gleich sein muss (Davis 2009, S. 39). Das bedeutet, dass im Prinzip alles, was einen Cashflow generiert, verbrieft („securitized“) werden kann, also auch Schulden. Die so entstandenen „Sicherheiten“ sind aber zweischneidig, da die auf diese Weise abgesicherten Risiken keineswegs gänzlich zum Verschwinden gebracht werden. Gleichzeitig resultiert daraus tendenziell ein deterministisches Verständnis im Umgang mit Risiken, das echte Gefahren in sich birgt. Auf den Finanzmärkten und auch auf den zunehmend unter ihrem Einfluss stehenden Märkten des Industrie- und Produktionsbereichs lassen sich eigentümliche Schieflagen in ihrer internen Strukturierung ausmachen. So haben die Strukturen der heutigen Finanzmärkte wenig zu tun mit der reinen Marktlogik, die der sogenannten „Effizienzmarkttheorie“ zufolge für sie typisch sein soll und die auch noch Weber im Auge hatte. Dieser Theorie nach sind Finanzmärkte vom „random walk“ der Interaktion autonomer, voneinander unabhängiger Entscheidungszentren geprägt (Fama 1970). Tatsächlich haben wir es aber hier in vielen Fällen eher mit der Durchsetzung von Interpretations­ hoheiten (vgl. Langenohl 2011) mächtiger Akteure zu tun, die weniger Risiken 65

66

2 Das Risiko des Kapitals

beobachten als vielmehr in industriellem Maßstab Sicherheiten produzieren und weiterverkaufen. So sieht der französische Ökonom Michel Aglietta die tieferliegende Ursache der Weltfinanzkrise von 2008 in der inkonsistenten und selbst hochriskanten Verknüpfung unterschiedlicher Zeitperspektiven und Bewertungsmaßstäbe auf den Finanzmärkten im Hinblick auf die Bestimmung der Produktqualität von Finanzprodukten (Aglietta 2008, S. 22 ff.). Durch diese „hybriden“ Produktstandards schafft man es, gleichermaßen Begehrlichkeiten zu wecken wie Sicherheiten zu suggerieren – und all das bei einer gleichzeitigen Invisibilisierung der eigentlichen Risiken. Die rein marktlogische „Mark-to-Market“-Methode, der zufolge der Wert der Aktiva nur auf Basis des gegebenen Marktpreises bestimmt werden soll, wurde Aglietta zufolge in einer fragwürdigen Weise mit der – quasi-industriellen – „Value-at-Risk“-Methode, die eine rein wahrscheinlichkeitstheoretische Bestimmung der Risiken vorsieht, verkoppelt, sodass das Studium der individuellen Kreditdossiers scheinbar überflüssig gemacht wurde. Die Schließung der so entstandenen Risikolücke durch das technische Hilfsmittel der „CDS-Swaps“, das sind Kreditausfallbürgschaften,32 erwies sich dann in der großen Krise von 2008 – vorsichtig ausgedrückt – als äußerst brüchig. All das verweist auf die Tatsache, dass im Bereich der Finanzindustrie mittlerweile ganz neue Berufe des „Financial Engineering“ (Kalthoff 2007, S. 154) – die sogenannten „Quants“ – entstanden sind, die ihre physikalische und mathematische Expertise in technischer Hinsicht nutzen, um neue Titel zu konstruieren, ohne sich im Geringsten um Risikobeobachtungen kümmern zu müssen. Worum es hier geht, ist eher so etwas wie die Konstruktion „risikoloser Risiken“. Die „Verbriefung“ von Krediten, Schulden und Anleihen eröffnet in dieser Hinsicht ein weites Arbeitsfeld. Ähnlich schief ist mittlerweile die innere Strukturiertheit der industriellen Sphäre, in der nach dem Eindringen finanzmarktorientierter Handlungsprinzipien die alten industriellen Strukturierungslogiken der Synergiesuche und der Förderung von Kooperation oft weitgehend zurückgedrängt worden sind. Gerade deshalb provoziert diese Entwicklung erheblichen Widerstand. Aber auch in diesem Bereich ist es so, dass das individuelle Urteil im Hinblick auf die Wahrnehmung und die Gewichtung von strategischen Risiken aufgrund des Einflusses der Finanzmarktagenten – und der Finanzabteilungen in den 32 Vgl. Anm. 27.

2.2 Schieflagen in der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie

67

Unternehmen selbst – oft weniger Anerkennung findet als statistisch ermittelte Finanzkennziffern und „Gesetzmäßigkeiten“. Die Frage ist also nicht pauschal: Können Instrumente des Finanzmarktes betriebliches Handeln optimieren, sondern sie muss genauer – und fast in umgekehrter Stoßrichtung – gestellt werden: In welchem Maße ist es möglich, die Perspektive der kurzfristigen Maximierung von Profiterwartungen mit den Anforderungen der industriellen Sphäre in Übereinstimmung zu bringen, ohne die basalen Voraussetzungen des strategischen Handelns und der Unternehmenskultur gänzlich zu untergraben? Ist die Frage einmal gestellt, so stößt man im Hinblick auf die spezifischen Arten dieser schiefen Verknüpfungen von Marktlogiken und industriellen Logiken in den beiden genannten Marktbereichen auf ein bezeichnendes Paradox. Denn während die Finanzsphäre von eigentümlich fluiden Arrangements geprägt ist, die sich insbesondere nach der Aufhebung des Glass-Stegal-Acts 1993 in der Ära Clinton (Stiglitz 2004, S. 109) und dem darauffolgenden internationalen Deregulierungsschub herausgebildet haben, ächzt heute der Industrie- und Produktionssektor unter den ihm von den Finanzmärkten aufgezwungenen bürokratischen Regelungen und Kennziffern. Eine genaue Beobachtung der derzeitigen Sachlage zeigt aber, dass rein finanzmarktorientierte Formen der Unternehmensführung eher die Ausnahme sind und die industrielle Logik im Managementhandeln in vieler Hinsicht ihr Recht behaupten kann. Besonders instruktiv sind in dieser Hinsicht die prominenten Fallbeispiele gescheiterter kapitalmarktorientierter Unternehmen wie Enron oder Hoechst, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. Im nächsten Abschnitt möchte ich zunächst kurz skizzieren, wie es zur Entstehung einer reduktionistischen Konzeption des „kapitalmarktorientierten Unternehmens“ gekommen ist und wie ausgehend davon die Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie neu definiert wurde. Im vierten Abschnitt werde ich unter Bezugnahme auf die sogenannte „Konventionenökonomie“ analysieren, in welcher Weise die Grade der Verbindlichkeit im Handeln der Akteure in der Finanzsphäre und in der Realökonomie differieren. Durch diese etwas von der Seite her kommende Betrachtungsperspektive soll dem Vorurteil entgegengetreten werden, dass die heutige Beziehung von Finanzökonomie und Realökonomie ein unproblematischer Ausdruck gesellschaftlicher Differenzierungsprozesse und damit „alternativlos“ sei. Im fünften Abschnitt wird dann der spezifische Umgang der Unternehmen der Realökonomie mit dieser gestiegenen Verbindlichkeit der Kapitalmarktorientierung untersucht. Nach 67

68

2 Das Risiko des Kapitals

der Darstellung der beiden Fälle von Enron und Hoechst – als zwei klassischen Pionieren des rein kapitalmarktorientierten Unternehmenstypus – im sechsten und siebten Abschnitt wird dann im achten Abschnitt die neoklassische Kapitaltheorie noch etwas eingehender unter die Lupe genommen. Dieses theoretische Konstrukt ist deshalb von Interesse, weil es die Legitimationsbasis für den Übergang zum heutigen Finanzmarktkapitalismus – und für die ihm entsprechende Unternehmenskonzeption – abgegeben hat.

2.3

„Managed by the markets“: Die Konzeption des kapitalmarktorientierten Unternehmens

2.3

„Managed by the markets“

Um zu verstehen, in welcher Weise sich das Verhältnis von Finanzsphäre und Realökonomie in den letzten Jahrzehnten verändert hat, ist ein kurzer historischer Rückblick vonnöten. Gerald Davis (2009, S. 46 ff.) zufolge wurde ab den 1980er Jahren in den USA eine Abkehr vom klassischen „Managerkapitalismus“ betrieben, die durch die Schaffung eines ganzen Kranzes neuer Institutionen um das Unternehmen in Gang gebracht wurde. Im Zuge der oft summarisch als „Globalisierung“ bezeichneten Verdichtung der internationalen Marktbeziehungen bekamen dabei jene Unternehmen einen besseren Zugang zum amerikanischen Markt (beziehungsweise zum amerikanischen Investitionskapital), die ihr Handeln an den Vorgaben dieses Institutionenkranzes ausrichteten. Die zentrale institutionelle Änderung betraf zunächst die Entstehung eines „Marktes für Unternehmenskontrolle“, wofür bestimmte Teile der vormals bestehenden „Anti-Monopol-Gesetzgebung“ geändert werden mussten. Innerhalb dieses neu geschaffenen Handlungsfeldes war es Investoren möglich, die Differenz zwischen dem Börsenwert und dem vermuteten effektiven Vermögenswert eines Unternehmens auszunutzen, um es gegen den Willen des Managements aufzukaufen, profitabel „auszuschlachten“ und in seine Teile zu zerlegen. Immerhin wurde in den USA während der 1980er Jahre so etwa ein Drittel aller börsennotierten Unternehmen „abgewickelt“. Indirekt verbunden damit war die Einführung sogenannter „wertbasierter“ Formen der Unternehmensbewertung, durch die potenziellen Investoren signalisiert wird, wie es mit den Übernahmechancen konkret steht und welche Renditeerwartungen seitens der Aktionäre realistisch sind. Zu den hinzukommenden wichtigen institutionellen Änderungen gehörte

2.3 „Managed by the markets“

69

überdies die Entstehung eines Arbeitsmarktes für Manager – die so aus ihrer oft lebenslangen Bindung an ein Unternehmen entlassen werden konnten –, weiterhin die Reform des „board of directors“ und zudem die Bündelung der Aktionärsinteressen in schlag- und durchsetzungskräftigen „Fonds“. In einem nächsten Schritt kam es zur Entstehung eines Marktes für Aktienmärkte und Börsen selber (wobei die verschiedenen US-Bundesstaaten zunehmend in Konkurrenz zueinander gerieten) und dann zum Aufkommen eines weltweiten Marktes für Wertpapierregulierung (wobei die relativ strikten US-Behörden zunehmend gegenüber den laxeren britischen Behörden an Boden verloren; Davis 2009, S. 47). Die Idee eines „Marktes für Unternehmenskontrolle“ wurde zum ersten Mal in einem mit eben diesem Titel versehenen Aufsatz von Henry Mannes aus dem Jahre 1965 lanciert, blieb aber zunächst bloße Theorie (Davis 2009, S. 45). Erst in den frühen 1980er Jahren betraten Akteure die Bühne, die in der Lage waren, diese Idee in die Praxis umzusetzen und das dafür erforderliche Kapital zu beschaffen (vgl. Windolf 2005, S. 49 f.). Aus einer akademischen Idee wurde so eine realitätsmächtige Konzeption (Rappaport 1995). Davis zufolge wurde damit die in den frühen 1920er Jahren eingeleitete Epoche des „Managerkapitalismus“ beendet, während derer die Großunternehmen (und nicht die Finanzmarktagenten) die zentralen Akteure des Wirtschaftslebens gewesen waren. In dieser historischen Phase hatte die von Adolph Berle und James Garner Means (1982 [1933]) beschriebene Trennung der „Eigentümer-“ und der „Kontrollfunktion“ dazu geführt, dass das Management Wachstumsinteressen anstelle von Profitinteressen den Vorzug geben konnte, um so große industrielle „Imperien“ zu gründen. Der damals oft erhobene Vorwurf, dass hierbei die Aktionärsinteressen nur sehr geringe Berücksichtigung erfuhren, entbehrte sicherlich nicht einer gewissen Grundlage. Auch hatten sich viele Großunternehmen zu „sozialen Institutionen“ entwickelt, die – insbesondere in den USA – Wohlfahrtsleistungen für ihre Mitarbeiter anboten, die in Europa vom Sozialstaat erbracht werden. Der in den 1960er und 1970er Jahren überhandnehmende Trend zur „Konglomeratbildung“, das heißt zur Bündelung relativ unverbundener Geschäftszweige in einem Großunternehmen, führte dann verstärkt zu organisatorischen Ineffizienzen. Genau an diesem Punkt konnten dann in den 1980er Jahren die Agenten des Marktes für Unternehmenskontrolle ansetzen, die bis heute für sich in Anspruch nehmen, die Effizienz der Wirtschaft insgesamt zu verbessern. Paradox genug führte aber diese neue Abhängigkeit der Realökonomie von den Finanzmärkten auf 69

70

2 Das Risiko des Kapitals

letzteren zur Bildung neuer Konglomerate – in Form international vernetzter Großbanken und Investmentfonds –, die die alten Industriekonglomerate weit in den Schatten stellen sollten.33 Die damals neu entstandene Konzeption des kapitalmarktorientierten Unternehmens betrachtet das Unternehmen als einen „Nexus von Verträgen“, wodurch die traditionelle Unternehmensfunktion „Hierarchie“ (vgl. Baecker 1994, S. 27) nicht nur zunehmend als Quantité négligeable angesehen wird, sondern auch als Hindernis auf dem Weg zur komplett dezentralisierten und vollständig flexibilisierten „business unit“. An diesem Punkt wird deutlich, dass wir es bei der vorliegenden Konzeption mit einer einseitig zugespitzten – und verkürzten – Interpretation des „hierarchy vs. market“-Paradigmas der sogenannten Transaktionskostenökonomie zu tun haben. Das Thema dieses wichtigen Theorieansatzes in den Wirtschaftswissenschaften ist die unternehmerische Wahl zwischen den beiden alternativen Koordinationsformen „Markt“ und „Hierarchie“ (das heißt Eigenfertigung versus Fremdbezug) mit Blick auf die Minimierung der jeweils anfallenden „Transaktionskosten“ (Williamson 1990; Coase 1988 [1937]). Dabei wird freilich keines der beiden Koordinationsprinzipien per se bevorzugt, wie es in der Konzeption des kapitalmarktorientierten Unternehmens der Fall ist. Die Vertragsmetapher bedeutet in diesem Kontext, dass die Beziehungen der Beteiligten wechselseitig und freiwillig sind (Davis 2009, S. 45). Das impliziert, dass die „Firma“ nicht – wie etwa im deutschen Arbeitsrecht – als „personenrechtliches Herrschaftsverhältnis“, sondern als hierarchiefreier Marktraum vorgestellt wird. In diesem Raum finden die arbeitsrechtlichen Verantwortlichkeiten keine entsprechenden Adressaten 33 Der weltweit größte Investmentfonds „BlackRock“ hat derzeit Vermögenswerte von 4,7 Billionen US-Dollar unter direkter Verwaltung und überwacht davon ausgehend Vermögenswerte von mehr als 14 Billionen Dollar auf den BlackRock-Plattformen (Die Zeit, August 2015, Nr. 33, S. 17 f.). BlackRock kann man also mit gutem Grund als riesiges Konglomerat bezeichnen. Um welch gigantische Summen es sich hier handelt, wird sofort klar, wenn man sich vor Augen führt, dass das jährliche Bruttoinlandsprodukt der USA derzeit etwa 17 Billionen US-Dollar beträgt, das Deutschlands 3,8 Billionen Dollar und das Chinas 10 Billionen Dollar. So gesehen haben wir es auf den internationalen Finanzmärkten heute mit – marktwirtschaftlich und ordnungspolitisch gesehen – hochpathogenen Wucherungen zu tun, die alles, was man aus der industriellen Sphäre kennt, weit in den Schatten stellen. Für diese Wucherungen ist Alexander Rüstows Bezeichnung „Elephantiasis“ eigentlich noch viel zu harmlos.

2.3 „Managed by the markets“

71

mehr. Das kapitalmarktorientierte Unternehmen ist daher von seinem Selbstverständnis her keine „soziale“ Institution mehr, sein einziger Zweck liegt in der Profitmaximierung. Obwohl Davis hier von einer „funktionalistischen“ Theorie der Firma spricht, handelt es sich hierbei um einen Funktionalismus ohne System. Denn die Firma hat in diesem Verständnis „kein Innen und kein Außen“ (Davis 2009, S. 45), das heißt, sie ist kein Organisationssystem, sondern ein bloßer Prozess. In dieser Hinsicht bezieht sich die Konzeption des kapitalmarktorientierten Unternehmens auf die neoklassische Kapitaltheorie und die dazugehörige Produktionstheorie. Dieser – höchst umstrittenen – Theorie zufolge besteht die Funktion der Firma im bloßen Abtausch der Produktionsfaktoren (Clark 1965 [1899]). Die klassische Ökonomie war noch davon ausgegangen, dass der Kapitaleinsatz Vorbedingung für die Organisation der Produktion und die angestrebte Erwirtschaftung eines Nettoproduktes (Mehrwert) sei. In der neoklassischen Theorie wird dieser eher organisationstheoretisch orientierte Ansatz aufgelöst. An seine Stelle tritt eine Art Fließmodell des Faktoreinsatzes und ein neues Verständnis von „Produktion“ als Kombinatorik isolierter Produktionsfaktoren, denen ein differentieller Nutzen zugeschrieben wird. In diesem Sinne wird „Profit“ gleichsam „entnormalisiert“ und zu einer risikobezogenen „Residualgröße“ umdefiniert, die übrig bleibt, wenn die nicht risikobezogenen, „garantierten“ Einkommen für Zulieferprodukte, Arbeitsleistungen und Kapitalzins (für Kredite) ausbezahlt worden sind. Diese Theorie der risikobezogenen „Restanspruchsberechtigung“ seitens des Produktionsfaktors „Kapital“ stellt heutzutage die zentrale Legitimationsgrundlage für die oft als überhöht kritisierten Renditen und Gehälter für Manager, Aktionäre und Investmentfonds dar. Das geschieht ungeachtet der Tatsache, dass in der unternehmerischen Praxis von einem „risikolosen“ Einkommen der – oft mittelständischen – Materialzulieferer34 und der Beschäftigten nicht die Rede sein kann und in vielen Fällen erst recht nicht von einem risikobezogenen Einkommen der Fondsverwalter, Manager und der Vertreter der „Shareholder-Value“-Interessen.

34 Fast jeder Mittelständler in Deutschland, der einmal als Zulieferer für ein größeres Unternehmen tätig war, dürfte die Erfahrung gemacht haben, wie außerordentlich indolent bestimmte Unternehmen bei der Begleichung ihrer Rechnungen sind. Hier handelt es sich um existenzgefährdende Risiken und keineswegs um bloße „garantierte“ Einkommen, wie die Theorie der „Restanpruchsberechtigung“ suggeriert. 71

72

2 Das Risiko des Kapitals

Eine wesentliche Folge dieser „Kopernikanischen Wende“ (Davis) in der Unternehmenstheorie bestand darin, die strategische Bedeutung des „Produktionsfaktors Kapital“ gegenüber den anderen Produktionsfaktoren – insbesondere dem „Produktionsfaktor Arbeit“ – herauszustreichen. In letzterer Hinsicht wurde insbesondere die Tendenz zur Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen als gefährliches Trägheitsmoment und als Hindernis auf dem Weg zum flexiblen Unternehmen denunziert. Konsequenterweise avancierte so Jack Welsh, der in den 1990er Jahren zum Vorsitzenden von General Electric wurde, zum Idol einer ganzen Managergeneration, da er es in seiner Periode schaffte, über 100 000 feste Jobs zu streichen (Davis 2009, S. 90). Das zentrale Argument, das die Protagonisten dieser neuen Unternehmensform ins Feld führten, war der Verweis auf die besseren Vorhersagekapazitäten der Kapitalmärkte – und der auf ihnen tätigen Analysten, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater – im Vergleich zum „Insider-Wissen“ des traditionellen Managements. So zitierte Davis den Ökonomen Eric Zitzewitz, dem zufolge diese „Vorhersagemärkte erstens ‚Anreize für wahrheitsgemäße Entscheidungen‘, zweitens ‚Anreize für eine umfassende Informationsbeschaffung‘ – und schließlich drittens einen ‚Algorithmus zur Aggregation all dieser Meinungen‘ bereitstellen“ (Davis 2009, S. 40). Und er zitiert überdies den früheren Chef der israelischen Zentralbank, dem zufolge die Kapitalmärkte fähig sind, „alle Zukünfte und Vergangenheiten in die Gegenwart zu transformieren“ (ebd.). Aber was bedeutet diese Form der „Temporalisierung von Komplexität“ (vgl. Luhmann 1993)?35 Wird sie den Temporalstrukturen der beobachteten Organisationssysteme, das heißt der betreffenden Unternehmen, gerecht? Handelt es sich bei der Beobachtung des „Shareholder-Values“, das heißt in letzter Konsequenz des Börsenwerts des Unternehmens, im systemtheoretischen Sinne um „Beobachtungen zweiter Ordnung“, durch die die Sichtweise auf ein gegebenes System „enttrivialisiert“ wird (vgl. Baecker 1993, S. 42 f.)? Oder handelt es sich hier eher um einen Oktroi von „Trivialindikatoren“, wie Helmut Willke (1998, S. 89) meint? Anders ausgedrückt: Handelt es sich bei den auf den Kapitalmärken kommunizierten Daten um „Informationen“, das heißt um einen ersten 35 Die Luhmannsche Konzeption der „Temporalisierung von Handlungssystemen“ hat einige Ähnlichkeiten mit den Überlegungen Sartres zu diesem Thema: „So wie die Zukunft auf die Gegenwart und die Vergangenheit zurückkommt, um sie zu beleuchten, kommt die Gesamtheit meiner Entwürfe nach hinten zurück, um dem Antrieb seine Antriebsstruktur zu verleihen“ (Sartre 1991 [1943], S. 760).

2.3 „Managed by the markets“

73

Kontext von Relevanzen, die nur für ein bestimmtes System gelten (ebd., S. 8)? Oder handelt es sich hier um echtes „Wissen“, welches nicht nur aus einfachen Relevanzkriterien besteht, sondern aus „bedeutsamen Erfahrungsmustern, die das System in einem speziell dafür erforderlichen Gedächtnis speichert und verfügbar hält (ebd., S. 11)? In diesem Sinne bezeichnet der Organisations- und Managementtheoretiker Karl Weick (1985, S. 193 ff.) die Aufgabe der „Retention“, das heißt das Festhalten der Hintergrundbezüge des organisatorischen Handelns, als die zentrale Dimension organisatorischer Evolution. Und in genau demselben Sinne kann man die bloße Information über je gegebenes organisatorisches Wissen unter Weglassung der Bezüge zu den jeweiligen internen Relevanzen als Austausch von Trivialitäten betrachten. Im Grunde handelt es sich hier also um die bloße Verbreitung von „Mythen“ und „Moden“ (vgl. Meyer und Rowan 1977). Aus der Perspektive vieler empirisch arbeitender Managementforscher hat tatsächlich ein Großteil dessen, was auf den Kapitalmärkten an Einschätzungen über Unternehmen zirkuliert, eher den Charakter von Mythen als den von fundiertem Wissen. Denn wirklich fundiertes Wissen würde erfordern, die auf diesen Märkten – in Form von Informationen – zirkulierenden Einschätzungen ihrerseits zu beobachten und dann zusätzliche Informationen in Hinblick auf das zu beobachtende Unternehmen heranzuziehen. Genau damit kann man aber mächtigen Akteuren auf den Kapitalmärkten zuwider handeln. Der Ökonom Hans-Werner Sinn führt dafür ein prägnantes Beispiel an. Ein ihm bekannter deutscher Ökonom prophezeite vor einiger Zeit in einer britischen Zeitung einem ihm bekannten Unternehmen eine gute Zukunft. Darauf bekam er einen Anruf von dem Rechtsanwalt eines Hedgefonds. Dieser Fonds hatte auf den Kapitalmärkten auf den Niedergang eben dieses Unternehmens gesetzt, verbat sich das geschäftsschädigende Verhalten des Ökonomen und drohte ein rechtliches Vorgehen gegen ihn an (Sinn 2009, S. 210). Es kann also unter gewissen Umständen durchaus im Interesse der Kapitalmarktakteure liegen, an ihren „Beobachtungen erster Ordnung“ festzuhalten und ausgehend davon ihre Deutungshoheiten durchzusetzen. Davis hat die Konzeption des kapitalmarktorientierten Unternehmens in der eindrücklichen Formel „managed by the markets“ verdichtet. Die Idee ist also eine Abschaffung des klassischen Managerkapitalismus in Form der Delegierung zentraler Aspekte von Risikoselektion und Risikoeinschätzung an die Kapitalmärkte. Nur scheinbar können sich die Vertreter einer derartigen 73

74

2 Das Risiko des Kapitals

Unternehmenskonzeption dabei auf den ebenfalls aus Chicago stammenden Risikotheoretiker Frank H. Knight berufen. Zwar hatte Knight, dem es darum ging, Methoden zu ermitteln, durch welche Unternehmen „Unsicherheiten“ in handhabbare „Risiken“ übersetzen können, ausdrücklich „Spekulation“, das heißt den Rückgriff auf Kapitalmarktinformationen, als eine mögliche Methode in seine Überlegungen einbezogen (Knight 2006 [1921], S. 260). Doch nirgendwo ist bei ihm die Rede davon, die beiden Grundmethoden der „Konsolidierung“ (des Zeitrahmens) und der „Spezialisierung“ (der Unternehmensaktivitäten) immer und unter allen Umständen strikt mit der Methode der Spekulation zu verkoppeln. Genau das strebt aber die Konzeption des kapitalmarktorientierten Unternehmens an. Und genau dadurch wird das, was der Managementforscher William Lazonick (2013, S. 7) als die Kernaufgabe eines innovativen Unternehmens ansieht, nämlich die Organisation „kollektiver“ und „kumulativer“ Lernprozesse, mit dem Datentransfer auf den Kapitalmärkten kurzgeschlossen. Konsequenterweise spricht Lazonick von einer „erroneous theory that markets shape business organizations“ (ebd., S. 22). Und dieser Fehler bestehe darin, dass unter diesen Umständen das Management seine Hauptaufgabe eher in der „Extraktion“ von Wert aus den Unternehmen sehe und nicht in der „Kreation von Wert“ (ebd.).

2.4

Der Beitrag der Konventionenökonomie zum Verständnis der Beziehung von Finanzsphäre und Realökonomie

2.4

Der Beitrag der Konventionenökonomie

Märkte im Allgemeinen und Finanzmärkte im Besonderen sind zunächst nichts anderes als gesellschaftliche Koordinationsmechanismen. Märkte aber reproduzieren sich selbst, und das so reproduzierte System unterscheidet sich von dem System, das es war (Heimann 1963, S. 116). Diesen Prozess der Marktreproduktion beeinflussen nun von außen „Institutionen“. Der spezielle systemtheoretische Ansatz, mit dem ich sympathisiere, ist Heimanns „soziale Theorie des Wirtschaftssystems“.36 Heimanns Konzeption ist mit Niklas Luh36 Eduard Heimann ist ein recht aktueller Autor, weil er eine Art „praktizierender Keynesianer“ war und neoklassische und marxistische Denkmuster in Verbindung

2.4 Der Beitrag der Konventionenökonomie

75

manns Begriff der „Autopoiesis“ der Wirtschaft (Luhmann 1988 a) im Prinzip durchaus vereinbar.37 Er betont allerdings anders als Luhmann die struktive Bedeutung gesellschaftlicher Interessen und Interessenkonflikte für die Reproduktion des Wirtschaftssystems. Strukturverschiebungen in Märkten werden nicht nur von außen durch die Ausgestaltung des „Marktrandes“ (Rüstow) in Gang gebracht, sondern auch von innen her. Denn Märkte sind in der Regel nicht dazu in der Lage, die Gesamtheit der auf ihnen auftauchenden Koordinationsprobleme „zu lösen“. Ich möchte mich deshalb im Folgenden auf die neuere französische „économie des conventions“ beziehen. Die Konventionentheorie beschäftigt sich genau wie Parsons’ Systemtheorie mit dem Problem der normativen Integration und des normativen Wandels moderner Gesellschaften (vgl. Parsons 1951). Anders als in Parsons’ Modell, in dem Normen und normative Integration durch Sozialisation und Rollenübernahme im Vordergrund stehen

zu bringen wusste. Sieht man einmal von Adolph Löwe und Emil Lederer ab, verfügt er damit beinahe über ein theoretisches Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Wirtschaftswissenschaft. Nach der Blamage, die die Finanzkrise von 2008 für viele der führenden Neoklassiker bedeutete, finden derartige Denkansätze derzeit allerdings wieder verstärkt Interesse. Heimann spielte in der Weimarer Republik als Politikberater eine wichtige Rolle und publizierte in dieser Zeit eine Reihe von Arbeiten, von denen die vielleicht wichtigste mittlerweile zum eisernen Bestand der Literatur zum modernen Wohlfahrtsstaat gehört (Heimann 1980 [1929]). Nach seiner Emigration in die USA wurde er zum überzeugten „New Dealer“ und zum wissenschaftlichen Unterstützer von Franklin D. Roosevelts Reformpolitik. Nach dem Krieg lehrte er dann eine Zeitlang als Gastprofessor an der Universität Hamburg; zu seinen prominentesten Schülern gehörten die späteren Politiker Helmut Schmidt und Hans-Werner Matthöfer. 37 Anders als Heimann, der explizit eine „neoklassisch-marxistische Synthese“ leistet und dabei in politökonomischer Hinsicht Stellung beziehen muss, ist Luhmann in dieser Hinsicht nicht festgelegt. Für die Entwicklung seiner Theorie der Autopoiesis der Wirtschaft, die im Wesentlichen auf den beiden Konzepten der „Anschließbarkeit von Zahlungen“ (Luhmann 1988 a) und des „Doppelkreislaufs der Wirtschaft“ (Luhmann 1988 b) basiert, stützt er sich aber auf die Geldtheorie von Michel Aglietta und André Orléan, zwei Autoren, die ihrerseits an Marx und Keynes anknüpfen (Aglietta und Orléan 1982). Im Gegensatz zur Mainstream-Neoklassik, für die das Geldverhältnis bloßer Schein ist, geht Luhmann davon aus, dass die Selbstreproduktion der Wirtschaft entscheidend davon abhängt, dass der Geldkreislauf nicht grundlegend unterbrochen, sondern bloß iteriert wird. Das könnte man mit einem heutigen Ausdruck durchaus als einen „monetärkeynesianischen“ Ansatz bezeichnen. 75

76

2 Das Risiko des Kapitals

(und das mittlerweile einiges von seiner Überzeugungskraft eingebüßt hat), geht es bei der Konventionentheorie nicht um Normen, sondern um Werte und Wertordnungen sowie um Verhandlungen und um Größenkonflikte in diesen Hinsichten. Robert Salais (2007) definiert Konventionen in Anschluss an David Lewis als Regelmäßigkeiten („R“), die sich auf Situationen („S“) beziehen, die sich im Rahmen einer Population („P“) einspielen. Ausgehend von Lewis’ Definition des Konventionenbegriffs lassen sich die zentralen Hypothesen der neoklassischen „Effizienzmarkttheorie“ und die ihrer Kritiker aus der keynesianischen und der Konventionenökonomie gut gegeneinander abheben. So geht die Effizienzmarkttheorie (Fama 1970) davon aus, dass „Populationen“ auf Finanzmärkten eine Vielzahl autonomer Beobachtungs- und Entscheidungszentren aufweisen, während ihre Kritiker von einem verbreiteten Trend zu „Herdenverhalten“ ausgehen (vgl. auch Vogl 2010; Akerlof und Shiller 2009). Die „Regeln“ auf Finanzmärkten lassen sich der Effizienzmarkttheorie zufolge aus den spezifischen Knappheitsbedingungen der Finanzmärkte ableiten, während demgegenüber ihre Kritiker davon ausgehen, dass auf Finanzmärkten die Gesetze von Angebot und Nachfrage ein ganzes Stück weit außer Kraft gesetzt werden können.38 Das hat damit zu tun, dass weder die Konventionenökonomie noch die keynesianische Ökonomie davon ausgehen, dass sich „Situationen“ auf Finanzmärkten als „random walk“, das

38 Michel Aglietta zufolge unterscheidet sich die Preisbildung auf Finanzmärkten grundlegend von der auf Gütermärkten. Er steht dabei in der Tradition von Keynes, demzufolge Krisen auf den Finanzmärkten meistens endogene Ursachen haben und nicht ausschließlich auf exogene Faktoren zurückzuführen sind, wie es die neoklassische Theorie behauptet. Denn wenn auf Gütermärkten der Preis steigt, fällt die Konsumentennachfrage. Auf Finanzmärkten bedingen demgegenüber steigende Preise gerade eine steigende Nachfrage (Aglietta 2008, S. 12). Da aber, wie Hyman Minsky gezeigt hat, die Nachfrage nach Aktiva selbst kreditfinanziert ist, ergeben sich daraus steigende Ungewissheiten in Hinblick auf die Werthaltigkeit der Preise. Minsky rekonstruiert ausgehend davon typische Verlaufskaskaden von Finanzkrisen. Demzufolge werden „konservative“ (deckungsorientierte) Finanzierungsformen nach und nach von „spekulativen“ Formen abgelöst, um schließlich in Formen der „Ponzi-Finanzierung“ überzugehen, bei denen Kredite nur noch durch Kredite abgesichert sind (Minsky 2011, S. 43). Genau aus diesem Grund sind Finanzmärkte geradezu konstitutionell darauf angewiesen, dass die auf ihnen gehandelten Produkte klaren konventionellen Standards entsprechen. Zugespitzt formuliert: Gerade „Effizienzmärkte“ erfordern klare politische Regularien.

2.4 Der Beitrag der Konventionenökonomie

77

heißt als gelegenheitsorientierte Suchprozesse fassen lassen. In dieser Sichtweise sind typische Situationen auf den Kapitalmärkten Situationen „mimetischer Konkurrenz“.39 Eine weitere zentrale Folgerung aus all dem besteht darin, dass sich auf den Finanzmärkten persönliche Urteile nie ganz durch wahrscheinlichkeitstheoretische Formen der Risikobeobachtung ersetzen lassen (Orléan 2014, S. 241). Die Möglichkeitsbedingung des Sich-Einspielens von Konventionen ergibt sich aus der Konstruktion spezifischer sozialer Objekte und Referenzpunkte, durch die ein gemeinsames Wissen geschaffen wird. Dieses wird im Kontext von „Bewährungsproben“ getestet. Dieses Testverhalten ermöglicht gleichzeitig, sich über die Bedingungen der Wiederholbarkeit der Standardsituation zu verständigen sowie mögliche Abweichungen festzustellen und die Konvention zu wechseln. Das alles ist Thema von Luc Boltanskis und Laurent Thévenots Studie Über die Rechtfertigung (2007). Den von ihnen begründeten Forschungsund Theorieansatz nennen sie „Soziologie der kritischen Urteilskraft“. Im Zentrum ihrer Analyse steht ein bestimmtes Verständnis normativer Rechtfertigung als Bedingung gelingender Koordination von Handlungen. In den entwickelten Ökonomien sind ihnen zufolge vor allem zwei Konventionstypen von herausragender Bedeutung: reine Marktlogiken (S. 264 ff.) und industrielle Logiken (S. 276 ff.). Das höchste Gut von Marktlogiken ist „Profitabilität“, das dominante Beziehungs- und Situationsmodell ist „Tausch“ und die dominante Größenbeziehung der Akteure ist „Kaufkraft“. Die entsprechenden Kategorien im Falle industrieller Logiken sind „Effizienz“, „funktionale Verknüpfung“ und „Kompetenz“. Nehmen wir das Beispiel der Effizienzmarkttheorie, so lässt sich deren Einfluss auch damit erklären, dass wir es hier nicht einfach mit einer empirischen Theorie – wie im Fall der Theorie von Minsky (2011 [1982]), Aglietta (2008) und Orléan (2014) – zu tun haben, sondern eben auch mit einer Rechtfertigungsord­ nung. So gesehen besteht die zentrale Aussage der Effizienzmarkttheorie darin, dass unter den von ihr definierten Bedingungen zum einen die Funktionsweise der Finanzmärkte einer Marktlogik gehorcht und zum anderen – eben dann – effizient ist. Fasst man die Effizienzmarkttheorie in diesem Sinn als Rechtfertigungsordnung und nicht als empirisch gültige Beschreibung der Realität, 39 Hierbei handelt es sich um den situativen Aspekt von Nachahmungsverhalten und Herdeneffekten. 77

78

2 Das Risiko des Kapitals

kann man ihren Aussagen in der ersten Hinsicht durchaus zustimmen, auch wenn man sie in der zweiten Hinsicht für nicht zutreffend hält. Man kann sogar noch einen Schritt darüber hinausgehen und ausgehend von den Analysen von Minsky, Aglietta und Orléan institutionelle Regelungen fordern, die die effektive Funktionsweise der Finanzmärkte zumindest ein Stück weit in Richtung auf die von der Effizienzmarkttheorie beschriebenen Funktionsbedingungen verändern. Es ist freilich die feste Überzeugung der drei genannten Autoren, dass dies nie umfassend gelingen kann, da den Finanzmärkten eine Tendenz zu Herdeneffekten, irrationalem Überschwang, Blasenbildung und Zusammenbruch immanent ist. All das impliziert, dass sich die effektive Funktionsweise von Märkten – sei es die von Finanzmärkten, sei es die von Gütermärkten oder Arbeitsmärkten – nicht immer bruchlos ausgehend von den Grundsätzen einer rein marktlogischen Rechtfertigungsordnung beschreiben lässt. Wir haben also praktisch auf allen empirischen Märkten mit Mischformen unterschiedlicher Logiken und Konventionen der Produktqualität zu rechnen. In der Konventionentheorie werden daher nicht nur verschiedene Typen – Marktlogiken, industrielle Logiken, häusliche Logiken et cetera –, sondern auch unterschiedliche Status von Rechtfertigungsordnungen, die das relative Ausmaß von Formalisierung und Kategorisierung betreffen, voneinander unterschieden (Thévenot 2002, S. 69 ff.). Um diesen spezifischen Status von Konventionalisierung in den Blick zu bekommen, unterscheidet Laurent Thévenot deshalb „Rechtfertigungsordnungen“ im eigentlichen Sinne, die eine kategorial voll ausgeformte Verknüpfung von menschlichen und nichtmenschlichen Komponenten der Situationsbestimmung darstellen, von sogenannten „régimes de plan“, innerhalb derer den materiellen und technischen Aspekten der Größenbestimmung gegenüber den menschlichen ein größeres Gewicht zukommt. Letztere stellen so etwas wie fluide „Nützlichkeitsarrangements“ zwischen den Akteuren dar, die einen sehr viel offeneren Deutungshorizont implizieren. In diesem Fall basieren die Kompetenzen nicht auf gesichertem gemeinsamem Wissen, sondern die Objektbeziehung ist primär über das instrumentelle – Habermas würde sagen: das „monologische“ – Handeln intentional agierender Akteure bestimmt. Schließlich unterscheidet Thévenot zum dritten noch „Regime der Familiari-

2.4 Der Beitrag der Konventionenökonomie

79

tät“, die in vertrautem Alltagswissen gründen.40 Wir werden uns im Folgenden ausschließlich auf die Unterscheidung zwischen „Rechtfertigungsordnungen“ und „Nützlichkeitsarrangements“ stützen, da nur diese beiden Kategorien in Hinblick auf ökonomische Kalkulationsverfahren aussagekräftig sind. An diesem Punkt treffen Konventionenökonomie und Soziologie der Urteilskraft zusammen.41 Eines der Hauptthemen der späteren, an Über die Rechtfertigung anschließenden Arbeiten von Luc Boltanski und Ève Chiapello (vgl. Wagner und Hessinger 2008) ist nämlich die Gefahr, dass Situationsdeutungen aufgrund der größeren Durchsetzungskraft einzelner Akteure als „Kraftproben“ und nicht als „Bewährungsproben“ inszeniert werden (Boltanski und Chiapello 2001). Im Fall der „régimes de plan“ ist diese Gefahr vermutlich besonders groß.42 Im Extremfall kann es zu dem kommen, was Michel Callon (1998, S. 39) als Rahmungen von Rahmen bezeichnet. In diesem Fall werden Nützlichkeitsarrangements tendenziell zu reinen Kraftproben, da die Akteure ihr „In-der-Welt-Sein“ selbst konstruieren. In sachlich-zeitlicher Hinsicht handelt es sich dabei aber um eine ontologische Unmöglichkeit, in sozialer Hinsicht um einen puren Oktroi.

40 Auf dieser Stufe des vertrauten Umgangs mit einer gegebenen Lebenswelt ist die Trennung von Subjekt und Objekt noch nicht vollzogen. Thévenot verweist in dieser Hinsicht auf das Beispiel eines unerwarteten Ereignisses auf einer Fahrradtour, das er aus Jean-Paul Sartres Das Sein und das Nichts bezieht (Thévenot 2002, S. 72). In diesem Fall einer primordialen Einheit von Subjekt und Objekt, so Sartre (1991 [1943], S. 870 ff.), ist es ebenso unzulässig wie lächerlich, eine Anklage gegen die Unregelmäßigkeit oder Unebenheit der Straße vorzubringen. 41 Dabei werden die verborgenen ontologischen Grundlagen dieser beiden eng verwandten Konzeptionen deutlich. In Anlehnung an Heidegger (1986 [1926], 3. Kapitel) kann man sagen: Die pragmatischen Situationsbestimmungen ergeben sich aus der spezifischen „Zuhandenheit“ der Objekte. Erkenntnisse und gemeinsames Wissen der Akteure resultieren dann aus „Seinslichtungen“, das heißt, sie sind situativ vermittelt und nicht a priori gegeben. 42 Denn in diesem Fall wird die Einsicht in den „Bewandtnischarakter“ der „Um-Welt“ (Heidegger) gerade dann verstellt, wenn die Akteure ausschließlich auf ihre Pläne fixiert sind. Das „In-Welt-Sein“ wird so zu einem reinen Nützlichkeitsarrangement. Ausgehend von derartigen Nützlichkeitsarrangements wird die „Weltlichkeit der Welt“ dann aus einer cartesianischen Perspektive in abstrakt-extensiven RaumZeit-Kategorien rekonstruiert (Heidegger 1986 [1926], S. 89 ff.). 79

80

2 Das Risiko des Kapitals

Tatsächlich haben die Verhältnisse auf den internationalen Finanzmärkten – unter anderem aufgrund der oben erwähnten Deregulierung, aber auch generell aufgrund der enormen Marktverbreiterung und der nur äußerst laxen Kontrolle der Produktqualität – den Charakter von Nützlichkeitsarrangements angenommen (vgl. Hessinger 2014, S. 113 f.). Eine Folge ist, dass die Finanzwelt schon seit längerer Zeit von einer Vielzahl von Skandalen erschüttert wird, die etwa aus der verbreiteten Tendenz der Kollusion zwischen Rating-Agenturen, Analysten oder Investmentbanken resultieren oder ganz einfach mit „Durchstechereien“ und der gezielten Lancierung schädlicher beziehungsweise nützlicher „Informationen“ zu tun haben (vgl. Davis 2009, S. 151). Die Vielzahl von Strafverfahren, in die derzeit etwa ein Institut wie die Deutsche Bank involviert ist, markiert sicherlich nur die Spitze des Eisberges. Man darf nicht vergessen, dass Kollusionen und Durchstechereien unter Bedingungen von Nützlichkeitsarrangements keineswegs per se auf kriminelle Dispositionen der involvierten Akteure zurückgeführt werden müssen. Vielmehr sind solche Verhaltensweisen unter diesen Bedingungen durchaus „rational“, das heißt, sie stellen eine angemessene Antwort auf den unübersichtlichen Gesamtzustand dar. Schaut man sich aus einer übergreifenden Perspektive an, in welcher Hinsicht „Nützlichkeitsarrangements“ in der wechselseitigen Beziehung zwischen Finanzsphäre und Realökonomie zur Geltung kommen, so ergibt sich ein komplexes Bild. Typisch ist in dieser Hinsicht für die Finanzmärkte so etwas wie ein „Spiel über Regeln“ (vgl. Davis 2009, S. 55, S. 134); man denke etwa an die Manipulation des „Libor“, das heißt des internationalen Basiszinssatzes der Kreditvergabe, durch eine Reihe von Großbanken wie die Deutsche Bank, die HSBC und andere. Diesen recht fluiden Regelungen des Finanz- und Kapitalmarktes stehen ziemlich rigide Regelungen in Hinblick auf die Bewertung der Unternehmen der „Realökonomie“ gegenüber. Aber auch hier gibt es die Tendenz, derartige „Regime der Kategorisierung“ zu Nützlichkeitsarrangements aufzuweichen, indem man einen „taktischen“ Umgang mit ihnen pflegt. Seitens der Unternehmen der Realökonomie findet diese Tendenz Ausdruck in dem, was Davis (2009, S. 95) als „management by Potemkin“ oder „impression management“ bezeichnet – eine gezielte Verschönerung der Unternehmensbilanz zwecks Erhöhung des Börsenwerts. Diese Verhaltensweise trifft auf der Gegenseite auf eine sehr weitgehende Duldung der Nutzung von Insiderwissen seitens der Investmentbanken (ebd., S. 42). Letztere erzielen dadurch zwar zum einen unfaire Vorteile zu Lasten ihrer Konkurrenten, zum anderen verfügen

2.5 Die „Realökonomie“ unter Rechtfertigungsdruck

81

sie aber in einer mehr als diffusen Wissenslandschaft dadurch tatsächlich über echtes Wissen. Damit ist aber dann nicht nur dem betreffenden Interessenten, sondern letztlich auch dem Markt insgesamt gedient. In analoger Weise lassen sich ausgehend von jedem dieser Beziehungspole „Kraftproben“ ausmachen. Im Bereich der Finanzsphäre selbst sind kollusive Praktiken in der Zusammenarbeit mit Rating-Agenturen, Analysten oder Wirtschaftsprüfern sicherlich der am weitesten verbreitete Typ von Kraftproben zwischen den Konkurrenten (Davis 2009, S. 128). Darüber hinaus sind die Kraftproben zwischen den Agenten der Finanz- und jenen in der politischen Sphäre mittlerweile Ausdruck eines grundlegenden gesellschaftlichen Problems. Dieses besteht darin, dass die großen Spieler in der Finanzsphäre ihre Risiken den Steuerzahlern aufzubürden in der Lage sind, wenn sie plausibel machen können, dass mit ihrem Bankrott „systemische Risiken“ verbunden sind (Sinn 2009, S. 91). Demgegenüber finden Kraftproben im Bereich der Realökonomie häufig ihren Ausdruck in Massenentlassungen oder flächendeckender Prekarisierung der Beschäftigten im Interesse der Finanzinvestoren (Davis 2009, S. 90 f.). In der wechselseitigen Beziehung zwischen Finanzsphäre und Realökonomie sind – von Investmentbanken arrangierte – feindliche Übernahmen von Unternehmen Ausdruck einer von der Finanzsphäre ausgehenden Kraftprobe (ebd., S. 85). Demgegenüber stellt die überaus verbreitete Praxis des Rückkaufs von Aktien des eigenen Unternehmens (ebd., S. 97) eine Art Kraftprobe zwischen dem Management und den Finanzinvestoren dar, um den Börsenwert des betreffenden Unternehmens zu erhöhen, feindliche Übernahmen zu verhindern und nicht zuletzt die Managerboni zu erhöhen.

2.5

Die „Realökonomie“ unter Rechtfertigungsdruck

2.5

Die „Realökonomie“ unter Rechtfertigungsdruck

Interessanterweise entspricht der Tendenz zum Abgleiten in Nützlichkeitsarrangements in der Finanzsphäre ein zunehmender Rechtfertigungsdruck im Bereich der „Realökonomie“. Das kommt sehr deutlich in einer Bemerkung zum Ausdruck, die der damalige Vorstandsvorsitzende von US-Steel, James Roderick, 1978 bei einer Pressekonferenz machte: „The duty of management is to make money and not to make steel“ (Harvey 1990, S. 158). Etwas später, nachdem das Management ein neues Engagement in der Versicherungsbran81

82

2 Das Risiko des Kapitals

che eingegangen war, taufte sich US-Steel in USX um. Auf die Frage, was der neue Firmenname eigentlich bedeute, erwiderte Roderick lakonisch: „ X steht für Geld“ (Harvey 2007, S. 44). In Deutschland sind etwa die Einführung von „Investor Relation Boards“ in allen DAX-Unternehmen oder die Etablierung einer dreimonatigen Berichtspflicht in den meisten Betrieben Ausdruck dieser Entwicklung (vgl. Hessinger 2009, S. 84 ff.). Dazu kommt generell der verstärkte Rückgriff auf kapitalmarktbezogene Kennziffern. Das alles macht auf den ersten Blick den Eindruck einer rigiden Kategorisierung im Rahmen der Etablierung einer konsistenten Rechtfertigungsordnung. Empirische Erhebungen bieten aber auch hier eher das Bild von Nützlichkeitsarrangements. So kommt etwa eine Forschergruppe des SOFI Göttingen in ihrer Studie Das kapitalmarktorientierte Unternehmen zu dem Befund, dass die eigentlich kapitalmarktorientierten Kennziffern in den von ihnen untersuchten Unternehmen im Wesentlichen vergangenheitsorientiert sind (Faust et al. 2011, S. 199). Die zukunftsorientierte Investitions- und Strategieentwicklung ist davon in der Regel aber weitgehend unabhängig. Doch betonen die Forscher zugleich, dass für die Akteure im Feld die Implementierung der „Kapitalmarktdenke“ den Charakter eines permanenten Erziehungs- und Lernprogramms angenommen hat. Ein wesentlicher Aspekt dieser Kapitalmarktlogik ist der Übergang von der absoluten Ertragsrechnung (Return on Investment) zu sogenannten „wertbasierten“ Rechnungsformen in Cashflow-Größen (Rappaport 1995). In letzter Konsequenz orientiert man sich dabei am Börsen-Wert des Unternehmens. Im Kern handelt es sich hierbei also um den Versuch einer Verdrängung industrieller Logiken in der Unternehmensführung durch so etwas wie reine Marktlogiken. Damit stehen die Verhältnisse auf diesen industriellen Gütermärkten auf den ersten Blick in einer genau spiegelverkehrten Beziehung zu denen auf den Finanzmärkten. Die Frage ist nun, ob diese Beziehung sich durchhalten lässt. Schauen wir uns die Befunde näher an. Dem forcierten marktbezogenen Gegenwartsbezug der betrieblichen Rechnungsführung entspricht in sozialer Hinsicht der Übergang von einer „corporation logic“ zu einer „agency logic“. Demzufolge werden Quersubventionierungen im Unternehmen zwischen den einzelnen Unternehmensbereichen als schädlich angesehen. Das Hauptaugenmerk wird weiterhin auf die sogenannten „Residualeinkommen“ gelegt, während „normale“ vertragsbasierte Mitarbeitereinkommen als Rigiditäten verbucht werden. Der Betrieb insgesamt betrachtet erscheint als ein Fluss faktorbezogener Einkommensströme, wobei als der eigentlich dynamisierende

2.5 Die „Realökonomie“ unter Rechtfertigungsdruck

83

Faktor das kapitalmarktbezogene Residualeinkommen angesehen wird. Dazu die Statements einiger Controller: „Wir müssen die Kapitalmarktorientierung in den Köpfen verankern“ (Faust et al. 2011, S. 171). „Risikoprämie, das ist eben kein Gewinn, sondern das Eigenkapital muss eine Risikoprämie verdienen und wir stehen da im Wettbewerb mit anderen“ (S. 175). „Der Dienstleister hat gesagt, das Einzige was zählt sind Mitarbeiter. Und so hat sich halt jeder irgendwie schön geredet und durchgemogelt“ (S. 173). Diese Äußerungen sind freilich alles andere als selbstverständlich. Vielmehr handelt es sich bei diesem Diskurs um einen Ausdruck symbolischer Macht, der einige wesentliche Aspekte eines „Wichtigkeitsdiskurses“ (Bourdieu 1990, S. 146) aufweist. Auf die theoretischen Engführungen, die diesem Diskursmuster „Kapitalmarktdenke“ zugrunde liegen, wird deshalb im letzten Abschnitt dieses Kapitels eingegangen werden.43 In der betrieblichen Praxis stößt diese von den Controlling-Abteilungen vorangetriebene „Kapitalmarktdenke“ auf wesentliche Hindernisse. Zum einen ist die Kapitalmarktexposition der betreffenden Unternehmen in der Praxis selten so groß wie behauptet: Der Großteil der Investitionen ist nach wie vor kreditfinanziert und nicht börsenfinanziert. Der Kapitalmarktwert eines Unternehmens hat vielmehr eher eine Signalfunktion im Hinblick auf die Konditionen der Kreditvergabe, als dass er unmittelbar relevant wäre. Zum anderen erscheint die Drohung der feindlichen Übernahme durch externe Investoren, die den niedrigen Börsenwert des Unternehmens ausnutzen könnten, oft als stark übertrieben. Darüber hinaus ist die Motivationswirkung kapitalmarktbasierter Kennziffern für die Beschäftigten tendenziell eher negativ. Was interessiert, sind eher industrielle Vergleichsmaßstäbe. In den Worten eines Verantwortlichen: „Sorry, Kapitalerhalt ist wichtig, aber zunächst brauchen wir ein Ergebniswachstum, um unseren unternehmerischen Fortbestand zu sichern“ (Faust et al. 2011, S. 178). Das Ergebnis ist eine eigentümlich schizotope Struktur der betrieblichen Rechnungsführung. In allen untersuchten Unternehmen werden zukunftsbezogene, kapitalmarktorientierte Kennziffern als hochgradig gefährlich und stark manipulationsanfällig betrachtet. Spektakuläre Pleiten wie etwa die der amerikanischen Enron Corporation haben offensichtlich ihre Spuren 43 Im Grunde hätte eine empirisch arbeitende Soziologie ebenfalls den Sprachhabitus und die Körperhaltung der Betreffenden mit zu erheben. Das leistet Harun Farockis Dokumentarfilm Nicht ohne Risiko von 2004. 83

84

2 Das Risiko des Kapitals

hinterlassen. Kapitalmarktbezogene Kennziffern werden demgegenüber rein vergangenheitsbezogen eingesetzt, um die effektive „Wertentwicklung“ in der Regel auf Basis einer einperiodischen Berichterstattung zu erfassen. Die dadurch angestrebte „wertorientierte“ Unternehmenssteuerung ist aber praktisch nur ein mitlaufendes Entscheidungskriterium. Der Grund dafür liegt auf der Hand (Faust et al. 2011, S. 188). Die so analysierten „Werttreiberbäume“ rekurrieren nämlich ausschließlich auf bekanntes Rezeptwissen. Sie spiegeln also nur die „bekannte Seite von Erfolgsfaktoren einer einmal entwickelten Strategie“ wider. Die eigentlich strategische Investitionsrechnung hat aber ein unreduzierbar spekulatives und zukunftsorientiertes Moment, wie schon Knight oder Heimann betont haben. In dieser Hinsicht spielen also „Stories“ eine größere Rolle als Kennziffern (ebd., S. 195). „Stories“ sind so verstanden etwas anderes als „Event Studies“, in denen die Konsequenzen der Aktienpreisbildung für das manageriale Handeln beschrieben werden (Davis 2009, S. 51): Sie beziehen sich vielmehr auf die Antizipation zukünftiger Ereignisse und implizieren damit gleichzeitig Urteile und Einschätzungen im Hinblick auf angemessene strategische Aktionen und Reaktionen. Der Organisationspsychologe Karl Weick (1985, S. 293 ff.) hat den Umgang mit derartigen „Stories“ ins Zentrum seiner Theorie gestellt. Organisationen sind ihm zufolge Interpretationsgemeinschaften, die sich in einem evolutionären Prozess der (Eigen-)„Selektion“ und der internen „Gestaltung“ in ihren jeweiligen Umwelten behaupten und dabei „lernen“. Weick warnt vor übertriebenen Erwartungen in die Rationalität organisatorischer Selektionen und Wahlentscheidungen, wie sie die neoklassische Ökonomie lange Zeit nahegelegt hat. Denn die Montageregeln der internen „Gestaltung“ sind oft von Bastelei (bricolage) nicht weit entfernt und „Selektionen“ meist mit Mehrdeutigkeiten behaftet. Aus diesem Grund ist in der Weickschen Sicht jene Dimension evolutionärer Entwicklung von entscheidender Bedeutung, die jenseits von „Selektion“ und „Gestaltung“ die Stabilisierung und die interpretative Hintergrunderfüllung des organisatorischen Handelns gewährleistet. Weick spricht von der Funktion der „Retention“. Retentionale Gehalte einer Organisation manifestieren sich im spezifischen Organisationsgedächtnis und damit auch in der Qualifikation, dem Wissen und den Beziehungsnetzen der Mitarbeiter. Wenn also in der SOFI-Studie von der Bedeutung strategischer Entscheidungen die Rede ist, die jenseits der rein gegenwartsbezogenen Einschätzung der Cashflow-Erträge einzelner Bereiche auf die Identifikation von „Werttreiberbäumen“ abzielen, so wurden

2.5 Die „Realökonomie“ unter Rechtfertigungsdruck

85

damit auch vergangene Erfahrungen und „Beziehungsgeschichten“ mit ins Spiel gebracht. Die Einführung kapitalmarktorientierter Kennziffern enthebt nicht von der Notwendigkeit derartiger Interpretationsleistungen. Für Weick sind Organisationen in mehr oder weniger ausgeprägtem Maße sinnverarbeitende und interpretierende Gebilde, die in ihren symbolischen Hintergrundbezügen richtig verstanden werden müssen. Oft ist in dieser Hinsicht die Rede von der „Organisationskultur“. Aus dem Organisationsgedächtnis heraus kann dann ein Repertoire möglicher Interpretationen der Organisationsumwelt generiert werden. Dabei wird permanent auf neue, von außen kommende Informationen reagiert. Organisatorische „Sinngebung“ ist aber gleichfalls ein „retrospektiver Prozess“,44 was zunächst den Eindruck von Unehrlichkeit provoziert (Weick 1995, S. 24 ff.). Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Das Nachdenken darüber, welche Handlungen „im Nachhinein betrachtet“ Sinn ergeben, schafft erst die strukturelle Voraussetzung für die Ermöglichung von Retention im Prozess des Organisierens. Trotzdem kann es dabei zu Problemen kommen. Weick (1985, S. 310) zufolge geht es nämlich darum, „Stabilität“ und „Flexibilität“ im organisatorischen Handeln ins rechte Verhältnis zu bringen. Das kann aber auch misslingen. Weick unterscheidet in dieser Hinsicht zwei Varianten. Eine „Strategie des Vertrauens“ stellt den Aspekt der Stabilität in den Vordergrund, insofern der Wert jeder neuen Information generell im Hinblick auf vergangene Erfahrungen überprüft wird, das heißt, alle Informationen werden auf ihren retentionalen Gehalt abgeklopft. Derartige Strategien wirken tendenziell selbstverstärkend, sodass Organisationen die inneren Kriterien der Wirklichkeitsprüfung immer mehr betonen und so allmählich den Kontakt zu ihrer Umwelt verlieren. Der Gegenpol zu dieser Strategie der „Überstabilität“ ist eine „Strategie des Misstrauens“, durch die der Bedarf nach Flexibilität einseitig in den Vordergrund gerückt wird. In diesem Fall von „Überflexibilität“ werden jeder veränderte Umweltzustand und jede neue Information zum Anlass genommen, die retentional „gespeicherten“ Werte und Erfahrungen infrage zu stellen. Auch derartige Strategien der totalen „Enttraditionalisierung“ sind in 44 Weick bezieht sich hier auf philosophische Quellen aus dem Bereich der Phänomenologie. Deshalb sei an dieser Stelle noch einmal Sartre ins Gedächtnis gerufen: „So wie die Zukunft auf die Gegenwart und die Vergangenheit zurückkommt, um sie zu beleuchten, kommt die Gesamtheit meiner Entwürfe nach hinten zurück, um dem Antrieb seine Antriebsstruktur zu verleihen“ (Sartre 1991 [1943], S. 760). 85

86

2 Das Risiko des Kapitals

der Regel selbstverstärkend, da das immer „ärmer“ werdende organisatorische Gedächtnis immer mehr Gelegenheiten als Möglichkeiten „für sich“ wahrnimmt, wodurch die Organisation sich gleichsam von außen her gesehen in dem gleichen Maße „aufpumpt“, wie sie sich von innen her aufzehrt. In beiden Fällen handelt es sich darum, dass sich Organisationen gleichsam in ihren nach innen oder außen kommunizierten „Mythen“ – seien es „Traditionsmythen“ oder „Neuerungsmythen“ – verfangen (Meyer und Rowan 1977). Die vernünftigste Haltung demgegenüber ist Weick zufolge das, was er „Ambivalenz“ nennt, das heißt die kreative Suche nach einer Strategie, die die Mitte zwischen beiden Extremen hält. In diesem Fall verzichtet die Organisation auf „eindeutige“ historische Einordnungen, sodass sie sich mit einem gewissen Maß an Mehrdeutigkeit abfindet. Doch sollte Gelegenheitsoffenheit in Hinblick auf vermeintlich „eindeutige“ und einmalige Chancen nicht zu einer Schwächung des Organisationsgedächtnisses führen. Eine „gut geführte“ Organisation zeichnet sich in dieser Sicht dadurch aus, dass sie in der Lage ist, aus ihrem retentionalen Bereich heraus immer neue Metaphern zu erfinden und in Umlauf zu bringen, durch die es gelingt, das notwendige Maß an Ambivalenz und Mehrdeutigkeit in Hinblick auf die Umwelt und Selbstinterpretation zu gewährleisten.

2.6

Die Enron-Pleite als Scheitern eines überflexiblen kapitalmarktorientierten Unternehmens

2.6

Die Enron-Pleite als Scheitern …

Die Pleite von Enron, dem damals mit über 100 Milliarden Dollar Jahresumsatz größten Unternehmen der US-amerikanischen Energiewirtschaft, am 2. Dezember 2001 ist ein besonders instruktives Beispiel für das Scheitern einer überflexiblen Organisation. Man kann sie als eine Art „Wirtschaftskrimi“ deuten, wie es in Alex Gibneys Film Enron – The Smartest Guys in the Room aus dem Jahre 2005 geschieht, wobei der Hauptakzent auf dem kriminellen Handeln des Unternehmensvorstands liegt, der sich Aktienoptionen im Wert von 1,1 Milliarden Dollar aneignete (Stiglitz 2003, S. 239). Enron war zum damaligen Zeitpunkt mit 64 Milliarden Dollar Verlust der größte Bankrott der US-amerikanischen Wirtschaftsgeschichte. Man kann diesen Zusammenbruch aber auch als Zusammenspiel von verantwortungslosem Handeln des Vorstands einerseits und unzureichenden und lückenhaften institutionellen

2.6 Die Enron-Pleite als Scheitern …

87

Regelungen andererseits fassen. Das ist in etwa die Interpretation von Joseph Stiglitz und auch die von Paul Windolf. An dieser Interpretation ist im Prinzip sicherlich nichts auszusetzen. Trotzdem lohnt es sich, die Blickrichtung noch weiter zu verändern. Wenn man nämlich ausschließlich die Unternehmensführung ins Visier nimmt, die etwa durch ihr Verhalten die Pensionsrücklagen der Mitarbeiter im Wert von rund einer Milliarde Dollar vernichtete und für sich selber Boni und Prämien in gleicher Höhe ergaunerte, so blendet man aus, dass komplexe Organisationen nicht ausschließlich von ihrer Spitze her begriffen werden können. So geschah – wie Gibneys Film dokumentiert – der spekulative Umgang der Unternehmensleitung mit den Pensionsrücklagen der Mitarbeiter durchaus mit deren Zustimmung. Die Enron-Pleite war so gesehen der Ausdruck des Scheiterns eines gesamten ökonomischen Habitus, der sich in einem Feld entwickelt hatte, in dem es hohe Prämien für eine einseitige Kapitalmarktorientierung gab. In Gibneys ausgezeichneter Dokumentation wird der Zeitpunkt ziemlich genau bestimmt, von dem an aus dieser Situation heraus das Verhalten des Managements subjektiv „unaufrichtig“45 wurde, indem die Zukunftserwartungen der verschiedenen Stakeholder im Hinblick auf die Unternehmensentwicklung in einer gezielt lügenhaften Art manipuliert wurden. Aber all das fand vor dem Hintergrund einer Strukturentwicklung des Unternehmens statt, die sich im Rückblick als Prozess der Erosion der Unternehmenskultur darstellt. Enron, ursprünglich ein Betreiber von Gaspipelines, war damals ein Unternehmen der „New Economy“ geworden, das alle „realwirtschaftlichen“ Aktivitäten in Subunternehmen verlagert hatte und selbst nur noch als Händler von Kontrakten und Zukunftskontrakten auftrat. Dabei machte sich das Management die Möglichkeiten zunutze, die der Handel mit Derivaten bot. Das heißt, anstelle von Waren und Produkten wurden nunmehr Preise von Waren und Produkten gekauft und verkauft, unter Umständen sogar Optionen auf Preise von Waren und Produkten. Der dadurch zustande kommende Nimbus von Innovativität hatte zwei Seiten: Zum einen beeindruckte er die „Umwelt“, die hierin eine „interessante“ neue Strategie sah. So wurde ein führendes Mitglied des Unternehmensvorstandes, Kenneth Lay, zum persönlichen „Energieberater“ des damaligen Präsidenten George W. Bush und nahm darüber hinaus noch eine ganze Reihe anderer herausgehobener repräsentativer Funktionen ein. 45 Vgl. Anm. 30. 87

88

2 Das Risiko des Kapitals

Zum andern aber begann Enron diese „Umwelt“ – in Gestalt der relevanten Analysten, Wirtschaftsprüfer und Kreditgeber – immer mehr zu seinen Gunsten zu manipulieren. Von entscheidender Bedeutung war das börsenpsychologisch außerordentlich wirksame Aufblasen von Ertragserwartungen, wodurch der Shareholder-Value des Unternehmens ins Phantastische gesteigert werden konnte. So stellte sich kurz vor dem Bankrott heraus, dass Enron, im Zuge der Deregulierung des kalifornischen Energiemarktes mit der Stromversorgung des Staates betraut, durch Scheinverträge für künstliche Verknappungen der Stromzufuhr gesorgt hatte, um so die Ertragsquote anzuheben. Der Absturz des Unternehmens war einerseits die Folge einzelner krimineller Delikte der Unternehmensführung, aber er war auch Folge eines spezifisch produktionsfeindlichen und finanzmarktorientieren Habitus. Das Ergebnis dieser auf kurzfristige Erfolge fixierten Vorgehensweise war eine Art innere Erosion der Unternehmensstruktur. Dass die Prüfung der Unternehmensbilanzen zunehmend einen rein „zeremoniellen“ Charakter angenommen hatte (Meyer und Rowan 1977), wurde kaum bemerkt. So wurde die „kreative Buchführung“ der Unternehmensleitung, die Kosten und Schulden in abgespaltenen Subunternehmen versteckte und damit gleichsam in die Zukunft schob, die Erlöse in der Gegenwart aber damit künstlich aufblähte, von den betreffenden Wirtschaftsprüfern nicht beanstandet. Der Bankrott – so Stiglitz (2003, S. 239) – ergab sich dann aus der Bereinigung der Energiekrise in Kalifornien: Enron musste jetzt nämlich auf einen Teil seiner vormals üppigen Gewinne verzichten, die Folge war eine Aktienbaisse. Damit wurden gleichzeitig die Subunternehmen des Konzerns erschüttert, deren Bonität auf Bürgschaften beruhte, die durch die eigenen Aktien der Muttergesellschaft besichert waren. So steil der Aufstieg dieses Unternehmens der „New Economy“, so abrupt war sein Zusammenbruch. Die spezifische Vorbildfunktion dieses Unternehmens zeigt sich auch in der deutschen Diskussion über die angeblich „goldene Zukunft“ einer Energiewirtschaft ohne „fixed assets“. Diese Fixierung auf das Beispiel Enron war aber selten so umfassend, dass die eigene Unternehmensgeschichte ganz vergessen wurde, wie ein Interview der schon zitierten Forscher des SOFI mit einem Vertreter der Energiebranche zeigt (Faust et al. 2011, S. 125). Zwar stand damals die von McKinsey ausgegebene Devise „Verkauft eure Kraftwerke, werdet Händler!“ hoch im Kurs. Aber das betreffende deutsche Unternehmen war schon damals nicht bereit, seinen industriellen Hintergrund ganz zu verdrängen. „Aber wir

2.6 Die Enron-Pleite als Scheitern …

89

werden nie nur Trader sein, der keine Kraftwerke hat, weil wir verstehen mit Kraftwerken umzugehen. Ein Enron kann das nicht. Und ein Enron wollte das ja auch nicht. (…) Die wollten einfach schnelle Umsatzsteigerung und einfach weg mit Ballast. Kopfgesteuerte Transaktionen“ (ebd.). Im Grunde haben wir es bei der Enron-Strategie mit jenem Verhaltens- und Handlungstypus zu tun, den Weick als „Überflexibilität“ bezeichnet. Weick zufolge braucht aber jede Organisation so etwas wie ein retentionales Muster, und dieses „Gedächtnis“ steckt in den Arbeits- und Kooperationsstrukturen, in der professionellen Ethik der Mitarbeiter und in ihrem „impliziten Wissen“. Löst sich hingegen eine Organisation in ein Geflecht von Verträgen und Transaktionen auf, die entsprechend einer konkurrenzbestimmten Logik permanent verschoben werden, kann es so etwas wie ein zusammenhängendes retentionales Muster nicht mehr geben. Der Umwandlungsprozess von Enron von einem Unternehmen der „Alten Ökonomie“ zu einem der „Neuen Ökonomie“ lässt sich daher als Prozess des zunehmenden Gedächtnisverlustes und der Horizontverengung begreifen. Die Weicksche Sicht, dass sich in diesem Kontext „Misstrauensspiralen“ entwickeln können, durch die die organisationseigenen inneren Strukturen immer mehr unter „Verdacht“ gestellt und abgewertet werden, scheint auf diesen konkreten Fall zuzutreffen. Enron wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Anderson als Unternehmen mit „höchstem Risikopotenzial“ klassifiziert, das heißt in die höchste von vier möglichen Risikoklassen eingeordnet (Windolf 2003, S. 195). Windolf spricht in diesem Kontext von einer Orientierung an „Gelegenheitsstrukturen“. Gelegenheiten sind aber nicht verallgemeinerbar, die Bewertung des langfristigen Nutzens der so erzielten Profite bleibt also tendenziell aus. Das wiederum bedeutet, dass „innere Nachrichten“ – wie sie zum Beispiel die Bilanzbuchhaltung produziert – gegenüber externen Nachrichten zunehmend diskreditiert werden. So war die Leiterin der Abteilung Unternehmensentwicklung schon lange vor dem Bankrott äußerst beunruhigt über die Finanzstruktur des Unternehmens, sie drang mit ihrer Einschätzung allerdings nicht durch. Was Weick als „Retention“ bezeichnet, das Gedächtnis und der erfahrungsgesteuerte Prüfmodus der Organisation, war bei Enron offensichtlich schon weitgehend erodiert. Das heißt, die Herangehensweise einer klassischen Finanzbuchhaltung galt in diesem Fall schon als zu konservativ. Windolf spricht darüber hinaus von einem Verfall der „professionellen Ethik“ der Mitarbeiter und einem tiefgreifenden Verlust an „tacit knowledge“ – an vertrauensbasiertem, implizitem Wissen – in den 89

90

2 Das Risiko des Kapitals

Unternehmensnetzen. All das legt die Einschätzung nahe, dass wir es hier mit einem extrem „überflexiblen“ Unternehmen zu tun hatten, das sich in seinen eigenen Mythen verfangen hatte. Dieser Typ des Scheiterns mag, wie Windolf vermutet, in konkurrenzzentrierten Marktwirtschaften wie der US-amerikanischen besonders häufig anzutreffen sein, da im Fall dieser Kapitalismusvariante entsprechende Doxai und Mythen im ökonomischen Feld einen überflexiblen Organisationsmodus besonders begünstigen. Aber nichts spricht dafür, dass das Grundproblem – der kumulative Verlust des retentionalen Musters aufgrund einer zunehmend vereinseitigten Orientierung an Gelegenheitsstrukturen – nur mit den äußeren institutionellen Umständen zu tun hat, die für den angelsächsischen Wirtschaftsraum typisch sind. Man kann hier auch an die kapitalmarktorientierte Umstrukturierung des Hoechst-Konzerns denken, die in den späten 1990ern in Deutschland auf den Weg gebracht wurde und in letzter Konsequenz zum kompletten Verschwinden dieses traditionsreichen Großunternehmens führte (Kädtler 2006, S. 89 ff.; vgl. Menz et al. 1999).

2.7

Finanzmarktorientierung zwischen Überflexibilisierung und Ambiguitätsmanagement: die Fälle Hoechst und Bayer

2.7

Zwischen Überflexibilisierung und Ambiguitätsmanagement

Der Fall Hoechst steht geradezu beispielhaft dafür, wie eine von der Börse und den Analysten empfohlene „Best-Practice“-Strategie zum Untergang und zur Auflösung eines Weltkonzerns führte. Die Hoechst AG war in den 1980er Jahren das weltgrößte und damit „gewichtigste“ deutsche Chemieunternehmen (Kädtler 2006, S. 89). In den 1990er Jahren verfolgte sie dann unter ihrem neuen Chef Jürgen Dormann eine – von McKinsey entwickelte – Strategie der Konzentration und Zentralisation auf den sogenannten „Life-Science-Bereich“ (das heißt im Wesentlichen Pharmaherstellung und Agrochemie). Die Firmenleitung machte sich in diesem Kontext die neue Philosophie der auf dem „Shareholder-Value“ basierten Unternehmensführung zu eigen. Im Zentrum stand – ähnlich wie bei Enron – die Vorstellung, dass das „Asset-Management“ im Sinne der für die chemische Industrie typischen traditionellen Verbundwirtschaft und die

2.7 Zwischen Überflexibilisierung und Ambiguitätsmanagement

91

Entwicklung bereichsübergreifender Querschnittskompetenzen eine „Strategie von gestern“ sei (Kädtler 2006, S. 93 ff.). Auch innerhalb des „Life-Science“-Sektors begann man Ende der 1990er Jahre das Interesse an inkrementellen Innovationen, die auf einer bestimmten Prozessbeherrschung beruhen, zu verlieren und das Hauptaugenmerk auf „radikale“ Innovationen zu verlagern. So wurde die Produktion von Generika im Pharmabereich weitgehend eingestellt, um im Gegenzug die Entwicklung vermeintlich ertragsstärkerer neuer Medikamente, sogenannter „Blockbuster“, ins Zentrum der Unternehmensstrategie zu rücken (Merz et al. 1999, S. 49 ff.). All das ging Hand in Hand mit einem Abrücken von der traditionellen Chemieorientierung und dem Verkauf der gesamten zu diesem Bereich gehörenden, oft sehr ertragsstarken Subunternehmen. Aus einem Mischkonzern, der Ende der 1980er Jahre noch 180 000 Beschäftigte hatte, war schließlich im Jahr 1998 – nach der Fusion mit dem französischen Pharmariesen Rhône-Poulenc – ein reines Pharmaunternehmen mit rund 75 000 Beschäftigten geworden, das sich „Aventis“ nannte. Die Auflösung des alten Mischkonzerns in eine „strategische Managementholding“, von deren operativen Unternehmen schließlich nur noch jene aus der Pharmasparte übrig blieben, erschien gleichwohl noch im Jahr 1998 als erfolgreiche Strategie. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Unternehmensleitung das gesamte Management auf finanzorientierte Kennzahlen umgestellt, wobei nicht mehr von der Bewirtschaftung der erzielten Rendite ausgegangen wurde, sondern die Renditeerwartungen der internationalen Kapitalmärkte – beinahe gänzlich unvermittelt – den einzelnen Geschäftsbereichen auferlegt wurden.46 Einen weiteren Ausdruck fand diese Strategie, das gesamte Unternehmen als Portfolio isolierter Einheiten – und als Summe der hier erzielten Erträge – zu begreifen, in der Auflösung der zentralen Forschungsabteilung (Menz et al. 1999, S. 130 ff.). Dabei wurde die Unterscheidung zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung aufgehoben, sodass der in „Drug Innovation + Approval“ umgetaufte neue Bereich sich im Wesentlichen aus der Auftragsforschung der einzelnen operativen Bereiche finanzieren musste. Zugleich wurden die einzelnen Untereinheiten und Projektteams systematisch in Wettbewerb zueinander 46 Den einzigen „Filter“ in dieser Hinsicht stellte eine gewisse Staffelung der Rückzah­ lungsfristen der einzelnen Geschäftseinheiten für das von der Holding-Gesellschaft zur Verfügung gestellte Investitionskapital dar. Unterschieden wurden dabei die Kategorien „Invest“ (sieben Jahre Rückzahlungsfrist), „Reinvest“ (fünf Jahre) und „Cash“ (drei Jahre) (Kädtler 2006, S. 112). 91

92

2 Das Risiko des Kapitals

gesetzt. So wurde dieser Bereich, der bisher gleichsam paradigmatisch für die Einheit des gesamten Unternehmens stand, aufgesplittet und an kurzfristigen Profiterwartungen und „Marktgängigkeit“ orientiert (Kädtler 2006, S. 122). Diese doppelte Konzentration auf den „Life-Science-Bereich“ mit seinen vermeintlich ertragsstarken „Blockbustern“ und auf ein „wertbasiertes“ Controlling wurde bis zu diesem Zeitpunkt von den Börsen außerordentlich honoriert. Im Jahr 1998 war der Börsenwert der – nach Beschäftigtenzahl und Umsatz – etwa halb so großen Aventis-Holding etwa doppelt so groß wie der der Bayer AG. Übersehen wurde freilich, dass eben diese auf „Blockbuster“ orientierte Strategie erheblich mehr Risiken barg als eine Vorgehensweise, bei der nicht „alle Eier in einen Korb gelegt werden“. Diese Strategie geriet im dritten Quartal 1997 in eine Krise, als es erstmals zu einem Gewinneinbruch kam und statt der angepeilten 20 % Umsatzrendite nur 13 % erzielt wurden. Die jetzt in Gang gebrachten drastischen Kostensenkungsvorhaben führten dann auch zu einer erheblichen Einschränkung der Pharmaforschung (Menz et al. 1999, S. 135). An diesem Punkt drohte das endemische Weicksche „Misstrauensmoment“ in der Unternehmensstrategie, das bis dahin eher latent geblieben war, in eine manifeste „Misstrauensspirale“ umzuschlagen. Nicht von ungefähr versagten nunmehr die Börsen dem Unternehmen ihre weitere Wertschätzung. In den folgenden Jahren sank der Börsenwert von Aventis so stark, dass dieses Nachfolgeunternehmen eines ehemaligen Weltkonzerns im Jahr 2004 von einem groß gewordenen französischen Mittelständler aus der Pharmabranche – der Sanofi-Synthélabo – im Rahmen einer feindlichen Übernahme aufgekauft werden konnte. Im Zuge dessen verließ fast der gesamte ehemalige Hoechst-Vorstand das Unternehmen, das heute unter dem Namen Sanofi-Aventis recht erfolgreich am Markt agiert. Man kann diese Geschichte des abrupten Falls eines über ein Jahrhundert gewachsenen Weltkonzerns ähnlich wie die Geschichte der Enron-Pleite als eine Mär des Managementversagens erzählen. Das tut etwa Christoph Wehnelt (2009), der als Ursache der Selbstauflösung von Hoechst die Tendenz zu „einsamen Fehlentscheidungen“ in der Unternehmensspitze ausmacht. So richtig diese Einschätzung im Einzelnen sein mag – das, was den Fall Hoechst ähnlich wie den Fall Enron zu einem ziemlich interessanten Vorgang macht, wird dabei tendenziell übersehen. Zum einen zeigen nämlich beide Fälle, dass eine rein gegenwartsorientierte „wertbasierte“ Unternehmensbewertung, die sich direkt an den Renditevorgaben der Kapitalmärkte orientiert, bei weitem nicht

2.7 Zwischen Überflexibilisierung und Ambiguitätsmanagement

93

so „rational“ ist, wie sie sich gibt, sondern in hohem Maße „mythenanfällig“ (Meyer und Rowan 1977). Im Falle Enrons ist es der Mythos der Supereffizienz des „reinen Traders“, der sich von allen materiellen „Hindernissen“ befreit hat. Eine ähnliche dematerialisierte Vorstellung vom „intellektuellen“ Kapital des eigenen Unternehmens hat anscheinend der Hoechst-Strategie zugrunde gelegen. Diese sah in den „virtuellen Netzwerken“ des US-amerikanischen Silicon Valley ihr großes Vorbild und zielte auf die Kreierung von „Intangibles“ im Sinne von Patenten und Ideen und nicht auf „Produktion“ im landläufigen Sinne. Wie das intellektuelle Kapital von Unternehmen gemessen werden kann, ist bis heute umstritten (vgl. Willke 1998, S. 96 f.; Stehr 1994, S. 232). Ein Mythos ist aber sicher die Vorstellung, im Falle von intellektuellem Kapital handele es sich um rein materielosen „Geist“, der ohne Verankerung in den retentionalen Hintergrundbezügen einer Organisation – und ihren Qualifikations- und Beziehungsstrukturen – auskomme (vgl. Edvinsson und Malone 1997) und auch ohne Verankerung in regionalen Unternehmensnetzen (Hessinger 2006). Deshalb verdient noch ein zweiter Punkt hervorgehoben zu werden. In beiden Fällen – dem von Enron und dem von Hoechst – bringt die Kapitalmarkt­ orientierung und unmittelbare Kapitalmarktexponiertheit der Unternehmen eine Misstrauensspirale (im Sinne von Karl Weick) so in Schwung, dass die Fokussierung auf Aktualität und aktuelle Werte zu einer selbstverstärkenden Spirale der Abwertung vergangener „Werte“ tendiert, die dann in einem Verlust des Börsenwerts resultiert. Das Ergebnis ist ein Schrumpfen der Aufmerksamkeitsspanne gleichsam auf einzelne Punkte in der Gegenwart, das heißt, die Organisation wird in all ihren Strukturen überflexibel. Nachdem nach dem Ertragseinbruch bei Aventis in den Jahren 1998 ff. deutlich geworden war, dass die Blockbuster-Strategie riskanter war als angenommen, konnte also die Unternehmensleitung den enttäuschten Kurzzeiterwartungen der Börse keine entsprechende eigene Langzeitperspektive entgegensetzen. Das – und nicht die staatliche Unterstützung, die Sanofi bei seiner feindlichen Übernahme von Aventis erhielt – dürfte der eigentliche Grund des Untergangs und der Neuzusammensetzung des Unternehmens gewesen sein. Es ist an dieser Stelle ebenfalls von Interesse, die Hoechst-Strategie mit der des Bayer-Konzerns im selben Zeitraum zu vergleichen. Der Unterschied bestand nicht darin, dass Bayer auf die Benutzung kapitalmarktzentrierter Kennziffern verzichtet hätte – ganz im Gegenteil (Kädtler 2006, S. 199). Aber kennzeichnend für den Umgang von Bayer mit diesen Kennziffern war eine Herangehensweise, 93

94

2 Das Risiko des Kapitals

die man mit Karl Weick als „Ambiguitätstoleranz“ bezeichnen kann. Das heißt, bei Bayer ging eine an Finanzkennziffern orientierte Controlling-Strategie nicht mit einer Auflösung des Unternehmens in ein Portfolio von Kernkompetenzen einher; vielmehr wurde die alte industrielle Orientierung auf Synergien und Querkompetenzen beibehalten. Während also bei Hoechst „Kapitalmarktorientierung“ die Überstülpung eines gänzlich neuen kategorialen Ordnungsmusters bedeutete, kann man den gleichen Vorgang der Umorientierung bei Bayer als pragmatisches Nützlichkeitsarrangement bezeichnen. Das zentrale Management behält sich in diesem Kontext die Entscheidung vor, in welchen Bereichen nach den „harten“, finanzmarktorientierten Kennziffern verfahren werden soll und in welchen Bereichen zukünftige „Synergien“ gefördert werden sollen. Wie Jürgen Kädtler in seiner Studie betont, ist das allerdings ein eher brüchiger Kompromiss und keine wirklich in sich schlüssige Strategie wie etwa die von der BASF weiterverfolgte traditionelle Verbundstrategie (Kädtler 2006, S. 150). Aber es ist besser als gar nichts. In „Nützlichkeitsarrangements“ treten in sich schwer vereinbare kategoriale Ordnungen eben nicht aufgrund intrinsischer und einheitlicher Bewertungen in Beziehung, sondern aufgrund von bloßen äußeren Kräftegleichgewichten. Aber im Gegensatz zu der äußerst erratischen Strategie von Hoechst-Aventis steht die Bayer-Strategie für ein erheblich größeres Maß an Kontinuität und Unternehmenszusammenhalt. Dabei verdienen wieder zwei Punkte hervorgehoben zu werden. Zum ersten war die Bayer-Strategie erheblich weniger mythenanfällig als die von Hoechst. Zwar kam es auch bei Bayer zu einer gewissen Schwerpunktumschichtung vom Chemie- zum Pharmabereich. Aber diese Umorientierung zu einem pharmazeutisch-chemischen Unternehmen bedeutete nicht, dass man ertragsstarke Bereiche der chemischen Produktion ganz aufgab und nur noch auf „Blockbuster“ und „Pharmaindustrie“ setzte wie bei Aventis-Hoechst. Zwar wurde diese BayerStrategie von der Börse zunächst (!) bei weitem nicht so positiv bewertet wie die von Hoechst, sie erwies sich letztendlich aber als erfolgreicher. Zum zweiten war bei Bayer ein klares Bewusstsein davon vorhanden, dass unter den neuen Umständen der retentionale Hintergrundbezug des Unternehmenshandelns gefördert werden musste. So weist Kädtler (2006, S. 150) etwa darauf hin, dass die Unternehmensführung in ihrer Personalpolitik das Knüpfen von Beziehungsnetzen und Kommunikationszusammenhängen ausdrücklich begünstigte, um so die neu geschaffene Matrixstruktur aus lokalen Einheiten und operativen Unternehmensbereichen mit Leben zu füllen. Auch die Zentralforschung über-

2.8 Die neoklassische Kapitaltheorie als Scharnier …

95

nahm in diesem Kontext noch wichtige Aufgaben der Personalentwicklung für das ganze Unternehmen. So blieb diese Zentralforschung als Ideenschmiede für das Unternehmen im Kern erhalten. Kädtler weist allerdings darauf hin, dass dieser retentionale Hintergrundbezug der Unternehmensstrategie auch unter den Bedingungen von Bayer tendenziell gefährdet ist. Denn der „kollektive Bestand an Konventionen und Vertrauensbeziehungen“, der in dieser Hinsicht von tragender Bedeutung ist, ist „vor der Einführung der finanzmarktorientierten Steuerungssysteme entstanden“ (S. 151). Die spezifische Ambiguitätstoleranz bei Bayer im Umgang mit den vermeintlich eindeutigen und „rationalen“ Kennziffern der Finanzmärkte setzt also ein retentionales Wissen voraus, das zugleich auch hier in Gefahr ist zu erodieren.

2.8

Die neoklassische Kapitaltheorie als Scharnier zwischen Finanzsphäre und Realökonomie

2.8

Die neoklassische Kapitaltheorie als Scharnier …

Das Scheitern dieser beiden Paradebeispiele kapitalmarktorientierter Unternehmen zeigt, dass diese – durchaus realitätsmächtige – Konzeption in wesentlichen Hinsichten realitätsblind ist. Unternehmen sind Organisationssysteme, die ihre „Form“ nicht einfach vom Markt empfangen, sondern diese selbst gestalten (vgl. Baecker 1993). Und die wissen müssen, was sie tun. Mehr noch: Die Beispiele des bei Enron praktizierten „Management by Potemkin“ (Davis) und des bei Hoechst praktizierten „Streamlining“ – das von einer Anpassungsstrategie kaum zu unterscheiden ist – zeigen, dass es gefährlich ist, den Vorhersagekapazitäten der Kapitalmärkte allzu sehr zu vertrauen.47 All das lässt die Vermutung aufkommen, dass der derzeit im Gebrauch befindliche Kapitalbegriff nur dann ein brauchbares Scharnier zwischen den Finanzmärkten und der Realökonomie darstellt, wenn man der Meinung ist, dass der eigentliche Zweck wirtschaftlichen Handelns in der „Extraktion von Wert“ und nicht in 47 Für die in Deutschland üblichen Kompromisse zwischen Kapitalmarktlogik und industrieller Logik hat Sigurt Vitols (2003) den treffenden Ausdruck „verhandelter Shareholder-Value“ vorgeschlagen. Dieses Beziehungsarrangement ist einerseits Ausdruck eines sozialen Kompromisses; man kann es aber andererseits auch als eine von Realismus geprägte Distanznahme zu einem unterkomplexen Steuerungsmodell begreifen. 95

96

2 Das Risiko des Kapitals

der „Kreation von Wert“ bestehe (Lazonick 2013, S. 23). Die vor einiger Zeit von Jürgen Beyer und Anke Hassel vorgelegten Befunde zur Entwicklung der Wertschöpfungsverteilung in großen Unternehmen bieten in dieser Hinsicht interessante Aufschlüsse (Beyer und Hassel 2003). Die Autoren der Konventionentheorie – wie überhaupt die gesamte jüngere Wirtschaftssoziologie – vertreten die These, dass Märkte sozial konstruierte Gebilde sind – auch Kapitalmärkte. Aus dieser Perspektive betrachtet stellt die Koexistenz laxer Nützlichkeitsarrangements auf den Finanzmärkten und rigider Regime der Kategorisierung in der Realökonomie ein ernst zu nehmendes gesellschaftliches Problem dar. Die historischen Gründe, wie es zu diesen gelockerten Formen der Regulierung auf den Finanzmärkten gekommen ist – angefangen beim Zusammenbruch des Weltwährungssystems von Bretton Woods Anfang der 1970er über die Liberalisierung der Kapitalverkehrskontrollen Ende der 1970er Jahre bis hin zu den Deregulierungsmaßnahmen vom Anfang der 1980er bis zum Ende der 1990er Jahre (Aufhebung des Glass-Stegal-Acts in den USA et cetera) –, sind schnell erzählt. Schwieriger ist es, sich über die Maßnahmen klar zu werden, die erforderlich wären, die Lücke zwischen dem normativen Anspruch der Effizienzmarkttheorie und der derzeitigen desolaten Realität zu schließen – und damit zu einem konsistenten Regime der Kategorisierung auf den Finanzmärkten zu kommen. Ohne zu stark ins Einzelne zu gehen, lassen sich hier vor allem zwei Maßnahmenkomplexe ausmachen, denen eine besondere Bedeutung zukommt. Zum einen bringt die Existenz riesiger Finanzkonglomerate „Too big to fail“-Risiken mit sich, die nicht nur wettbewerbsfeindlich sind, sondern auch brandgefährlich für den Fortbestand eines einigermaßen demokratischen politischen Systems (vgl. Hickel 2012). Zum anderen leistet sich der Finanzsektor Laxheiten im Hinblick auf die Kontrolle der Qualität seiner Produkte, die so in keiner Branche der Realökonomie vorstellbar wären (vgl. Reifner 2010, S. 412 ff.). In Zukunft müssen daher Rating-Agenturen geschaffen werden, die ähnlich wirksam arbeiten und ähnlich kompetent sind wie die ihnen vergleichbaren Klassifikationsgesellschaften (Germanischer Lloyd, Britischer Lloyd, Det Norske Veritas et cetera) in der Schifffahrts- und Automobilindustrie (vgl. Hessinger 2014, S. 117 f.). Was die Unternehmen der Realökonomie anbelangt, so bedeutete die verbreitete Hinwendung zur Konzeption des kapitalmarktorientierten Unternehmens tendenziell die Rücknahme eines wichtigen Differenzierungsschrittes: der Differenzierung von Eigentums- und Verfügungsrechten (vgl. Berle und Means

2.8 Die neoklassische Kapitaltheorie als Scharnier …

97

1982 [1933]). In dieser Hinsicht wird oft das Schumpetersche Konzept der „kreativen Zerstörung“ von neoliberalen Juristen (wie etwa Richard Allen Posner) zu einer neuen Konzeption von Verfügungsmacht verklärt (Heydebrand 2017). Faktisch bedeutet das den Versuch einer Rückkehr zum altliberal/altrömisch „absoluten“ Eigentumsrecht des „ius utendi et abutendi“. Letzteres wurde schon von Pierre Joseph Proudhon (2010 [1866], S. 58) vehement kritisiert, wobei dieser im Gegenzug eine „Ausbalancierung des Eigentums“ forderte (S. 127 ff.). Der Sankt Gallener Philosoph und Managementwissenschaftler Peter Ulrich spricht in diesem Kontext von einer „privatistischen Fehlschaltung“48 des Eigentumsbegriffs, durch die die Problematiken der externen Kosten und der sozialen Verantwortung des Eigentums ausgeblendet werden (Ulrich 1993, S. 382). Überdies ist sicherlich so etwas wie ein umfassender kultureller Wandel notwendig. So hat der britisch-indische Philosoph und Ökonom Amartya Sen die während der sogenannten Euro-Rettungspolitik verordneten, einseitig kapitalmarktorientierten Maßnahmenpakete als eine Mischung von „Antibiotika und Rattengift“ bezeichnet (Sen 2015, S. 3). Ihm zufolge ist diese seit 2010 verfolgte „Reformpolitik“ deshalb „extremly narrow minded“, weil sie sich beinahe ausschließlich auf die rechtliche Erzwingung der Transaktion von Geld und Kapital konzentriert, bei fast vollständigem Absehen von den situativen Rahmenbedingungen der betreffenden Volkswirtschaften und deren Wachstumsperspektiven.49 Wie aber lässt sich erklären, dass es überhaupt seit den 1980er Jahren zum Siegeszug dieser Kapitalmarktlogik rund um den Globus gekommen ist? Welche Erwartungen waren damit verbunden und welche Probleme sollten dadurch gelöst werden? Die häufig auf diese Fragen gegebene Antwort „mehr Wachstum“ ist wenig überzeugend. Denn das sehr weitgehend von industriellen 48 Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle erwähnt, dass es für Ulrich auch so etwas wie „laboristische Fehlschaltungen“ gibt. 49 Sen zufolge besteht und bestand die Hauptcrux der Euro-Rettungspolitik im Fehlen parlamentarischer Debatten in den verschiedenen Ländern. Denn anders als das derzeitige, auf schnelle Intervention von Expertenstäben ausgerichtete Vorgehen hätte ein offenes und deliberatives Verfahren die echten Alternativen und Risiken wohl rechtzeitig aufgedeckt. Bei der derzeit praktizierten Vorgehensweise sind die betreffenden „Experten“ hingegen mittlerweile weder in der Lage, ihre eigenen Entscheidungsprämissen zu hinterfragen, noch die Ergebnisse ihres Handelns angemessen zu reflektieren. 97

98

2 Das Risiko des Kapitals

Logiken bestimmte „fordistische Zeitalter“ des modernen Kapitalismus – etwa 1950–1980 – zeichnete sich keineswegs durch geringere, sondern durch höhere Wachstumsraten aus als die Ära des heutigen Finanzmarktkapitalismus (Lutz 1984, S. 211; Deutschmann 2008 b, S. 151). Wie kommt es also, dass den Kapitalmärkten jene Funktion der Zukunftskonsolidierung zugetraut wird, die bis zu diesem Zeitpunkt den Vertretern von Produktion und Arbeit anvertraut war? Es ist an dieser Stelle sicherlich nicht möglich, diese Frage umfassend zu erörtern. Aber ausgehend von der derzeitigen Diskussionslage zeichnen sich immerhin drei vorläufige Antworten ab. Erstens hat die globale Entgrenzung der Finanz- und Kapitalmärkte in den 1980er Jahren wohl tatsächlich einen gewissen Wachstumsschub mit sich gebracht, da dadurch die Verfügbarkeit von Kapital – auch und gerade in Ländern der sogenannten Dritten Welt – erhöht wurde. Die Klagen gerade sozial engagierter Ökonomen wie Gunnar Myrdal (1958, S. 144 f.) über die Folgen der nationalen Abschottung der Kapitalmärkte in den 1950er Jahren sollten nicht vergessen werden. Allerdings war der Wachstumsschub oft nicht so nachhaltig wie behauptet, und die vorübergehende freie Verfügbarkeit von Kapital erwies sich in der Folge für Länder wie Mexiko, Argentinien, Brasilien, Südkorea oder Griechenland eher als Zwangsjacke. Zweitens konnte mittels des Drohpotenzials des nunmehr relativ einfach vonstatten gehenden Kapitalabflusses erheblicher Druck auf die Lohnentwicklung und den Ausbau des „Wohlfahrtsstaates“ ausgeübt werden (vgl. Luhmann 1981). Die Ära relativ scharfer Klassenkämpfe in Westeuropa in den anderthalb Jahrzehnten zwischen 1965 und 1980 kam zu ihrem Ende (vgl. Albers et al. 1977). Anstelle von „Profit-Squeeze“ war in der Folge immer mehr von „Shareholder-Value“, angeblich „leistungsbezogener Lohnspreizung“ und „kreativer Projektarbeit“ die Rede (Hessinger 2008), sodass die soziale Ungleichheit in den OECD-Ländern ab den frühen 1980ern sprunghaft zunahm (Piketty 2014, S. 326 f.). Drittens dürfte möglicherweise die Hauptursache der gesamten Entwicklung in der veränderten Struktur der gesellschaftlichen Arbeitsverhältnisse gelegen haben, die es notwendig machte, die kreativen Potenziale der intellektuellen Arbeit größerer Kollektivitäten zu erfassen. Freilich ist es bis heute nicht gelungen, dieses „intellektuelle Kapital“ wirklich zu messen. Ein großes Hindernis ist sicherlich der neoklassische Kapitalbegriff (Stehr 1994, S. 232), der es unmöglich macht, die Lohnarbeit als Teil des Kapitals zu fassen (wie das etwa in der Marx­

2.8 Die neoklassische Kapitaltheorie als Scharnier …

99

schen Theorie der Fall ist) – und damit Wissen als eine Form von Handeln zu begreifen, wie es Nico Stehr fordert. Aber was die Shareholder-Value-Methode leistet, ist – scheinbar – so etwas wie eine „zweitbeste“ Lösung dieses Problems: Jetzt ist es nämlich möglich, über die Bewertung des „fiktiven Kapitals“ der Unternehmen an der Börse deren inhärentes intellektuelles Kapital gleichsam indirekt mit zu bewerten. Genau das dürfte eine der wesentlichen Ursachen des Siegeszugs dieses Prinzips sein: die neue Allianz von „Wall Street“ und „Silicon Valley“, von Risikokapital-Kultur und einer – aus einem „untersozialisierten“ Blickwinkel beobachteten – Netzwerkökonomie (Hessinger 2001, S. 266 ff.). Dabei fällt in Hinblick auf die Art der Kapitalisierung dieses intellektuellen Kapitals ein eigentümliches Paradox ins Auge. Während die an der Börse verbreiteten „Stories“ und „Mythen“ über die vermeintliche Innovativität des intellektuellen Kapitals bestimmter Firmen oft nur wenig mit den real erzielten Profiten zu tun hatten und dabei Krisen – wie etwa die New-Economy-Krise des Jahres 2000 – auslösten (Sablowski und Rupp 2001), wird in den Betrieben selbst auf diese Krise des Fixkapitals in der Regel geradezu trotzig reagiert. Denn hier wird jetzt „alles, was Ziegel und Mörtel ist, unter die Kapitalgüter“ gezählt, während man das „intellektuelle Kapital als Ausgabe betrachtet“ (Marazzi 1998, S. 80). Diese Sichtweise ist typisch für die von Unternehmensberatern wie McKinsey vertretene „wertbasierte Buchführung“. Die Frage ist, woran das liegt. Meine These ist, dass der Hauptgrund in der bleibenden Bedeutung eines eigentümlich schief konstruierten analytischen Objekts liegt: der neoklassischen Kapitaltheorie. Einerseits spricht für deren Beibehaltung aus wissenschaftlicher Sicht eigentlich so gut wie nichts (Robinson 1973). Andererseits ist sie aber aus der Sicht mächtiger Akteure, die „Kraftproben“ „Bewährungsproben“ vorziehen können, ein überaus nützliches Konstrukt. Die in dieser Hinsicht relevante „Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung“ wurde noch Ausgang des 19. Jahrhunderts von John Bates Clark in seiner Studie The Distribution of Wealth (1899) entwickelt. Clark kann neben Irving Fisher als Hauptvertreter der amerikanischen Volkswirtschaftslehre in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg gelten. Im 26. Kapitel des zweiten Bandes von Paul Samuelsons und William Nordhaus’ Volkswirtschaftslehre aus dem Jahr 1987, dem einflussreichen und in seinen verschiedenen Auflagen vermutlich immer noch wichtigsten Lehrbuch der Wirtschaftswissenschaften, wird diese Theorie als der immer noch gültige „state of the art“ der Produktionstheorie dargestellt (Samuelson und Nordhaus 1987, S. 245 ff.). Ein anderes wichtiges Lehrbuch, Mark 99

100

2 Das Risiko des Kapitals

Blaugs Economic theory in retrospect (4. Auflage 1985), durchzieht demgegenüber die Erörterung des Ungenügens gerade dieser Theorie wie ein roter Faden. Blaug bezieht sich dabei auf die sogenannten „Cambridge-Cambridge-Debatten“. Man kann in dieser Hinsicht die Nonchalance nur bewundern, mit der Samuelson als Teilnehmer dieser Debatten deren Ergebnisse verschweigt. Kein Wort über Piero Sraffas epochale Studie Warenproduktion mittels Waren (1960), in der er die Produktions- und damit die Kapitaltheorie im wahrsten Sinne des Wortes „revolutionierte“, indem er die Theorie Ricardos in ein gänzlich neues Licht stellte.50 Ebenfalls kein Wort über die sich als stichhaltig erweisenden Argumente, die etwa Joan Robinson, Nicolas Kaldor oder Luigi Pasinetti gegenüber Samuelson selbst, aber auch unter anderen gegenüber Robert Solow und Kenneth Arrow in den 1950er und 1960er Jahren vortrugen und dann in den 1970er Jahren noch zuspitzten (vgl. die Sammelbände von Harcourt 1973; Hunt 1973). Ginge es nach der großen Mehrheit der neoklassischen Ökonomen, so Christoph Binswanger (2006, S. 189 f.), hätte es diese Debatte wohl besser gar nicht gegeben. Praktisch bedeutet das, dass sich die neoklassische Ökonomie derzeit mit einem theoretischen Nützlichkeitsarrangement zufrieden gibt, in der hoffnungsvollen Erwartung, die eigene Theorie doch noch einmal irgendwann beweisen zu können. „Man braucht nicht die Relativitätstheorie zu verstehen, um Fahrrad zu fahren“ (ebd., S. 173), so die von Binswanger kolportierte Einstellung vieler Mainstream-Ökonomen. Aber ist die Kapitaltheorie wirklich ein so schwieriges Feld? Oder ergeben sich diese Schwierigkeiten nicht eher daraus, dass man die eigenen „scholastischen“ Prämissen aufgrund des eingeübten theoretischen „Spielsinns“, den Pierre Bourdieu (1997) als „illusio“ bezeichnet, nicht aufgeben will? Und haben diese Schwierigkeiten nicht vor allem damit zu tun, dass die ungleich realistischere Kapitaltheorie der ökonomischen Klassik aufgrund ihrer „polemologischen“ Zuspitzung durch Marx für die nachfolgende „bürgerliche“ Ökonomik zum verminten Terrain geworden war? Wie dem auch immer sei, die Arbeiterbewegung hat ihren „historischen Kompromiss“ mit der bürgerlichen Ordnung gemacht. Es gibt vielleicht noch andere Gründe 50 Muss man noch daran erinnern, dass es nicht das ursprüngliche Anliegen der „neoklassischen Schule“ war – so wie es schon die von Marshall geprägte Bezeichnung „neoklassisch“ nahelegt –, die arbeitswerttheoretisch ausgerichtete klassische Ökonomie, so wie sie sich von Smith über Ricardo und Marx bis zu John Stuart Mill entwickelt hatte, komplett abzuschaffen, sondern diese vielmehr zu beerben und weiterzuentwickeln?

2.8 Die neoklassische Kapitaltheorie als Scharnier …

101

für dieses Festhalten an einer „bewährt nützlichen“ Theorie; aber es gibt auch weitere praktische Gründe, die gegen dieses Festhalten sprechen. Bertram Schefold (1995) zufolge hat es die Mainstream-Ökonomie in den 1970er Jahren verpasst, sich in eine offenere und stärker soziologisch und historisch orientierte Theorie zu transformieren. Das bis heute vorherrschende Verständnis von Kapital ist gewissermaßen das eines „stehenden Prozesses“ geblieben – so wie es in der berühmten Wasserfall-Metapher von J. B. Clark zum Ausdruck gebracht wird. Man kann in dieser Hinsicht aus soziologischer Perspektive sagen, dass es trotz gewisser Fortschritte seitens der „neuen“ Neoklassiker (Akerlof, Stiglitz, Shiller und andere) aufgrund des Festhaltens an einem „dinghaften“ (vgl. Glanville 1988), differenzlosen Kapitalbegriff bis heute nicht ausreichend gelungen ist, die systemtheoretischen Erkenntnisse über die spezifische Bedeutung von „Zeit“ und „Temporalisierung“ im ökonomischen Prozess in die relevante Doxa zu integrieren (Esposito 2010; vgl. Baecker 1988). Diese Theorie blendet überdies in wirtschaftspolitischer Hinsicht in gefährlicher Weise die eigentlichen „Springquellen des Reichtums“ (Marx), „Wissen“, „Arbeit“ und „Natur“, aus, im Hinblick auf die das Kapital eine „Promotorenrolle“ ausübt (Binswanger 2006, S. 72 ff.). Freilich hat Irving Fisher (1930 [1906]) zu Recht darauf aufmerksam gemacht, dass in makroökonomischer Hinsicht die „Kapitalausstattung“ einer Nationalökonomie die entscheidende Bezugsgröße der Wohlstandsüberlegungen sein muss – und nicht die Summe ihrer Verbräuche –, da es die Kapitalien sind, die wohlstandsrelevante Nutzungen abwerfen. Alles hängt allerdings davon ab, ob man „Kapital“ etwa im weiteren Sinne von Marx oder Binswanger als Funktion der gesellschaftlichen Reichtumsvermehrung begreift oder im engen Sinne von J. B. Clark (und Fisher selbst) als die Summe der zinsabwerfenden Kapitalgüter und Einkommensströme. Die „Sanierung“ einer Volkswirtschaft im Interesse dieser eng definierten Kapitalinteressen kann dann unter Umständen sogar zur Zerstörung der reichtumserzeugenden gesellschaftlichen Ressourcen beitragen. So hat der Internationale Währungsfonds Anfang der 1980er Jahre seine Politik von einer keynesianisch inspirierten, schuldnerfreundlichen und wachstumsorientierten Perspektive auf eine rein gläubigerzentrierte und kapitalmarktorientierte Perspektive umgestellt (Harvey 2007, S. 41). Die seitdem durchgeführten Schuldeneintreibungsaktionen des IWF in Ländern wie Tansania, Brasilien, Argentinien bis hin zu den von der „Euroschulden-Krise“ betroffenen Nationalökonomien (Harvey 101

102

2 Das Risiko des Kapitals

2007, S. 124 ff.) haben in diesen Ländern häufig eine Spur der Verwüstung hinterlassen (vgl. Stiglitz 2002). Folgen dieser „Rettungsaktionen“ waren in der Regel eine endemische Massenarbeitslosigkeit, oft eine Demolierung des Gesundheits-, Bildungs- und Universitätssystems und auch intensivierte Formen der Umweltzerstörung und der Überausbeutung der natürlichen Ressourcen, worauf vor allem Elmar Altvater (2010, S. 129 ff.) aufmerksam macht. All das ist Grund genug, den tradierten Kapitalbegriff nicht nur aus ökologischer Perspektive zu hinterfragen, wie es jüngst Binswanger getan hat, sondern auch alternative Konzepte zu entwickeln, die an die verdrängten Erkenntnisse der ökonomischen Klassik anzuknüpfen vermögen. Derartige Konzepte gibt es durchaus (Kurz und Neri 1995; vgl. Kurz 1998). Worum geht es? Im Kern liegt der neoklassischen Kapitaltheorie die von Karl Marx im dritten Band des Kapitals (48. Kapitel) ironisch als „trinitarische Formel“ bezeichnete Vorstellung von Produktion zugrunde (Marx 1972 [1894], S. 775). Danach tun sich „monsieur le capital“ und „madame la terre“ mit „l’enfant le travail“ zusammen, um Werte zu schaffen. Das Neue an J. B. Clarks Konzeption bestand nun ursprünglich darin, nicht von einer Kombination gegebener Werte auszugehen, sondern den Prozess der Wertbildung als kontinuierlichen Fluss zu begreifen (Clark 1965 [1899]). Das Unternehmen wird als Geflecht von Einkommensströmen betrachtet, die sich aus der differentiellen Nutzung der einzelnen Produktionsfaktoren ableiten lassen. Die Idee der differentiellen Nutzung wird durch die Übertragung der Idee abnehmender Erträge, so wie sie in der klassischen Theorie der Bodenrente entwickelt wurde, in die Produktionstheorie gewährleistet.51 Dabei gilt der Zinsfuß für Kapital als die zentrale Richtgröße. Dieser Theorie zufolge gibt es bei Gleichgewichtspreisen keinen Profit, im Falle von Ungleichgewicht aber „Residualeinkommen“.52

51 Das heißt, man geht unrealistischerweise (vgl. Sraffa 1926) davon aus, dass „die fortgesetzte Zuführung neuer Dosen eines einzelnen Produktionsfaktors zur gleichbleibenden Menge der anderen Produktionsfaktoren zunächst einen überproportionalen und dann einen unterproportionalen Ertragszuwachs liefert“ (Röpke 1965, S. 186). 52 Wir erinnern an das oben zitierte Statement eines Controllers aus der Studie von Faust et al. (2006, S. 175): „Risikoprämie, das ist eben kein Gewinn, sondern das Eigenkapital muss eine Risikoprämie verdienen und wir stehen da im Wettbewerb mit anderen.“

2.8 Die neoklassische Kapitaltheorie als Scharnier …

103

Worin liegt die fortwährende Nützlichkeit dieser Theorie begründet? Sie hängt meines Erachtens eng mit der Vorstellung zusammen, dass der Kapitalstock so etwas wie eine homogene Größe sei und dass sich die Ableitung der Produktionsfunktion daraus bruchlos ergebe. Nützlich ist überdies sicherlich auch die Vorstellung, all dies sei ein verteilungsneutraler Vorgang, was unter anderen Ludwig von Mises lobend hervorhebt. Dass die Bestimmung des Wertes des intellektuellen Kapitals ausgehend von dieser Konzeption quasi unmöglich ist, kann in Kauf genommen werden. Denn in der Praxis kennen die Agenten der Kapitalmärkte sehr wohl ihre Dossiers und wissen um den Wertunterschied eines hoch vernetzten, hoch produktiven Unternehmens beispielsweise in Israel im Vergleich zu dem einer isolierten und abhängigen Produktionsstätte etwa in Bangladesh. So kommt es oft zu einer Einschätzung des Unternehmenswertes, die von dessen Buchwert weit abweicht, weil sein – in der Regel nur vage abgeschätztes – intellektuelles Kapital als sehr hoch eingestuft wird (vgl. Sablowski und Rupp 2001). Die Nützlichkeit dieser Theorie liegt also gar nicht in ihrem Realismus, sondern vielmehr in ihren rein formalen, „scholastischen“ Eigenschaften begründet. Denn sie erlaubt es in formaler Hinsicht, die Produktkonventionen der Finanzmärkte – in Form gegebener und veränderbarer Zinssätze – bruchlos in die Produktivitätskonventionen der Betriebe zu transponieren. Genau darauf zielt das Prinzip der „wertbasierten“ Unternehmensführung im „Interesse“ des „Shareholder-Value“ (Rappaport 1995). Nützlichkeit heißt aber nicht logische Stimmigkeit. Es ist in dieser Hinsicht oft bemerkt worden – nicht nur von marxistischen Ökonomen wie Maurice Dobb (1977, S. 268 ff.), sondern etwa auch von Joseph Schumpeter (1965, S. 1100) oder Eugen von Böhm-Bawerk (1991 [1889], S. 2 f.) –, dass dieser Kapitalbegriff inkonsistent ist. Unterschlagen wird nämlich die Tatsache, dass es neben dem Anlagekapital noch das im Lohnfonds gebundene Kapital gibt, aus dem die Löhne vorfinanziert werden – Marx’ „variables Kapital“. Damit bezeichnet der Ausdruck „Kapital“ zum einen eine allgemeine Klasse von Gegenständen (Anlagekapital und Lohnfonds), zum anderen aber eine Unterklasse dieser Klasse selbst (Anlagekapital). Das aber ist eine logische Unmöglichkeit. Dem hat in jüngerer Zeit Christoph Deutschmann (2008 a) eine Konzeption der „Kreativität der Arbeit“ entgegengestellt, die auf Marx Bezug nimmt, dessen Kapital- und Mehrwerttheorie aber in risikotheoretischer Hinsicht weiterentwickelt. Aus dieser Perspektive wird das „Mehrprodukt“ – moderner ausgedrückt: das „Nettoprodukt“ – der Produktion beobachtbar. Damit kann 103

104

2 Das Risiko des Kapitals

der „Throughput“, das heißt der Naturverbrauch des Produktionssystems – im Sinne von Luhmanns (1988 c) Konzeption „ökologischer Kommunikation“ – seinerseits beobachtet werden. Die durch die traditionelle Kapitaltheorie bedingte Invisibilisierung der Ökologieproblematik (Binswanger 2006, S. 189 f.) hat damit ein Ende. Kapital ist so gesehen ein Vermögen, das eingesetzt wird, die Produktion – und das heißt eben auch: die Löhne – vorzufinanzieren. Pro­ fite sind in dieser Hinsicht nicht reine Arbitragegrößen, die tendenziell zum Verschwinden gebracht werden können, sondern gleichermaßen treibendes Motiv und strukturelle Voraussetzung des ganzen Prozesses der Akkumulation. Der so erwirtschaftete Überschuss ist eine eminent unsichere Größe. Eben diese Unsicherheit hat aber nichts damit zu tun, dass die Faktorbesitzer „Aktien auf das Produkt“ halten (Wieser), deren Ertragskalkulation ungenau sein kann, sondern vielmehr damit, dass kreative Arbeit immer ein offener und nicht vorab bestimmbarer Prozess ist. Der Prozess der Wertbildung geht also Deutschmann zufolge auf die Kreativität der Arbeit zurück, und diese Werte werden in jedem Augenblick im System bestimmt. Aber diese Wertbestimmung, so Deutschmann, ist durch keine Theorie und keinen externen Beobachter jemals einholbar. „Denn das würde ja bedeuten, dass dieser intelligenter und informierter ist als die Summe der in Prozessen der Kapitalverwertung wirksamen Intelligenzen“ (Deutschmann 2008 a, S. 22). Meines Erachtens ist damit ein brauchbarer Ansatz bezeichnet, von dem ausgehend es möglich ist, Risikostrukturen im Rahmen viabler Marktstrukturen zu untersuchen und zu beschreiben. So gesehen ist die von den SOFI-Forschern beschriebene emsige Überzeugungs- und Erziehungsarbeit der Controlling-Agenten in den Betrieben keineswegs der Ausdruck einer quasi technischen Notwendigkeit, die sich aus den Sachzwängen des Kapitalmarkts ergibt. Sie ist vielmehr Ausdruck dessen, dass so ein Dispositiv geschaffen wird, das dem Management die heroische53 Attitüde erlaubt, sich als klüger darzustellen als das in der Mitarbeiterschaft verkörperte intellektuelle Kapital.

53 Aus einer systemtheoretischen Perspektive könnte man vielleicht sagen: Heroisches Handeln versucht mit großem Einsatz von Energie und Gewalt etwas zu erreichen, das mit geringerem Energieverbrauch, aber größerem Einsatz von Information und Intelligenz besser zu erreichen wäre (vgl. Baecker 1994).

3

Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung Rationalitätskonflikte in der aktuellen Reorganisation des Gesundheitswesens

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

Das deutsche Gesundheitswesen steht derzeit vor einem grundlegenden Reorganisationsprozess, der zum einen auf eine Dezentralisierung der großen Einheiten, zum anderen auf die Möglichkeit „selektiver Vertragsabschlüsse“ zwischen den neuen Partnern abzielt. Es geht in diesem Bereich – nach einer langen Phase der staatlichen Dominanz – um so etwas wie die „soziale Konstruktion von Märkten“. Die zentrale These dieses Kapitels ist, dass diese gesellschaftliche Aufgabe keineswegs im Sinne einer neoliberal inspirierten Vermarktlichung und Privatisierung des Gesundheitswesens verstanden werden sollte. Vielmehr sind in diesem Bereich neben der reinen Marktlogik noch andere Handlungslogiken auszumachen, die auf divergente Erfolgsstandards verweisen. Im Umriss sind zwei unterschiedliche Entwicklungspfade erkennbar: zum einen die Emergenz „hierarchischer Inselstrukturen“ im Sinne einer konkurrenzorientierten Verknüpfung von Marktlogiken und industriellen Handlungslogiken; zum anderen ein nachhaltiger und populationsorientierter Entwicklungspfad, der auf Kooperation der Beteiligten setzt und eine Verknüpfung von interpersonellen und industriellen Handlungslogiken intendiert.

3.1

Gesundheitsversorgung im Umbruch

3.1

Gesundheitsversorgung im Umbruch

In allen entwickelten Industrienationen steht das Gesundheitswesen derzeit unter Veränderungsstress. Wesentliche Faktoren des Wandels sind:

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 P. Hessinger, Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen, https://doi.org/10.1007/978-3-658-21771-6_3

105

106

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

• die veränderte demographische Situation, der steigende Anteil alter Menschen an der Gesamtbevölkerung und die damit einhergehende Bedeutung chronischer Krankheiten; • der nach wie vor ungebrochene medizinisch-technische Fortschritt und der dadurch bedingte Komplexitätsdruck in den organisatorischen Strukturen; • eine gesundheitspolitische Debatte, in der Forderungen nach „Patientenorientierung“, „Krankheitsprävention“ und „Gesundheitsförderung“ einhergehen mit kritischen Tönen im Hinblick auf die Effizienz einer hochtechnisierten Medizin; • schließlich das Interesse der Trägerorganisationen der Sozialversicherungen und der öffentlichen Hand an „Kostendämpfung“. Diese Wandlungsfaktoren werden in unterschiedlicher Weise in den institutionellen Rahmenbedingungen und Regelwerken des Gesundheitssektors wirksam. So sah schon das „Gesundheitsstrukturgesetz“ von 1992 (Henke et al. 1995) Formen der Budgetierung und Kostendeckelung vor, um Krankenhäuser und Kassenärzte zum sparsamen Handeln zu motivieren (Stollberg 2001; Bandelow 1998). Nachdem der Entwurf des Jahres 1999 zur weiteren Ausgestaltung dieses Gesetzes auf den massiven Protest der Ärzteverbände stieß, beschritt das darauf folgende „Gesundheitsmodernisierungsgesetz“ einen neuen Weg. An die Stelle des alten Finanzierungssystems, das auf der Vergütung der erbrachten Leistungen nach einem Punktesystem basierte, zum Beispiel Tagessätze pro Patient im Krankenhaus, trat nun ein neuer ziel- und ergebnisorientierter Finanzierungsmodus in Form der „Fallpauschale“ beziehungsweise der „Komplexpauschale“.54 Das derzeit in Deutschland praktizierte Modell orientiert sich am Vorbild des australischen Gesundheitswesens. Insgesamt betrachtet ist auf internationaler Ebene ein Trend zur Einführung eines fallbezogenen Finanzierungsmodus auszumachen (Murray 1994). Dieses System, das 2003 in einigen Optionskrankenhäusern eingeführt wurde, ist seit 2004 für alle Krankenhäuser in Deutschland verbindlich (Klauber et al. 2004).

54 Das System der Fallpauschalen betrifft im Wesentlichen Akutkrankheiten; vergütet wird der gesamte Krankheitsverlauf, wofür eine Pauschalsumme zur Verfügung gestellt wird. Das System der Komplexpauschale betrifft demgegenüber chronische Krankheiten; vergütet werden größere Behandlungsblöcke.

3.1 Gesundheitsversorgung im Umbruch

107

Die unmittelbare Konsequenz ist, dass sich die verschiedenen Organisationen und Akteure im Gesundheitssystem zunehmend zur autonomen Übernahme ökonomischer Risiken herausgefordert sehen. Denn einerseits trägt der Leistungserbringer das Risiko der durch die Eingangsdiagnose nicht gedeckten Kosten, andererseits kann er im Falle einer positiven Differenz von Leistung und Fallpauschale diesen „Ertrag“ einbehalten. Diesem neuen Konzept entsprechen Arbeits- und Verfahrensweisen, die stärker nach Aufgaben- und Objektbereichen (anstatt nach Verfahrensarten) differenziert sind. Das betrifft etwa die „Diagnosis Related Groups“ (DRGs), die mit einzelnen Krankheitsfällen betraut sind, oder „Disease-Management“-Konzepte, die auf die Behandlung chronischer Krankheiten ausgerichtet sind. Was die Umweltdimension des organisatorischen Handelns anbelangt, so erzeugt dieser neue Finanzierungsmodus einen gewissen Druck in Richtung auf die Zielkoordination der einzelnen Leistungsträger innerhalb der jeweiligen Behandlungsketten (vgl. Thompson und McEwen 1957). Unverkennbar ist weiterhin die Tendenz, ausgehend von einem Begriff der „Patientenorientierung“, die langfristigen und präventiven Aspekte der Gesundheitsversorgung zu betonen (Feuerstein und Badura 1991). Dieses gewandelte Gesundheitsverständnis steht in Beziehung zu dem verbreiteten Interesse an Kostendämpfung und gesteigerter Leistungseffizienz. Devisen wie „gesund älter werden“ oder „alleingelassene Patienten sind teure Patienten“ machen diesen Nexus sinnfällig. Ein wesentliches Moment dieses Prozesses ist die Veränderung der typischen Krankheitsbilder, das heißt die Abnahme der Bedeutung von Akutkrankheiten und die Zunahme der Bedeutung von chronischen Krankheiten sowie des damit einhergehenden Bedeutungsverlustes des „Akutkrankenhauses“. Hinzu kommt die Neuinterpretation des Gesundheitsbegriffs, die auf die „aktiv betriebene Herstellung und Erhaltung der sozialen, psychischen und körperlichen Aktionsfähigkeit eines Menschen“ zielt (Hurrelmann 1988, S. 17). All das bedingt eine deutliche Aufweitung der Handlungshorizonte über jenen Bereich hinaus, den die klassische Medizin ins Auge fasst. „Ganzheitliche Patientenorientierung“ in diesem Sinne unterstellt einen „systemischen“ Ansatz der Krankenbehandlung, in dem die verschiedenen Stadien der Behandlung, angefangen bei der Überweisung durch den Hausarzt über die Versorgung in einem Akutkrankenhaus bis hin zum Aufenthalt in einer Rehabilitationseinrichtung (und weitergehende Formen der ambulanten Versorgung), miteinander verknüpft sind (vgl. Robert Bosch Stiftung 2000; Strauss und Corbin 1988). 107

108

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

Ihren organisatorischen Niederschlag findet diese Tendenz in dem Konzept „integrierter Netzwerke der Gesundheitsversorgung“ (nach §§ 140 a–h SGB V). Zentrales Kennzeichen dieser Reorganisationstendenzen ist die Schaffung integrierter Versorgungsstrukturen auf lokaler Ebene, wobei die Herausbildung von Spezialisierungsprofilen mit überregionaler Geltung zur Entstehung übergreifender Netze beitragen kann und soll. Mit Blick auf die Verhältnisse in den USA definieren Shortell et al. derartige „integrated service networks“ wie folgt: „These entities combine the organization, financing, and delivery of health care in ways that respond to the demographics and economics that prevail in different regions of the country. Ultimately the system should provide appropriate care in a seamless continuum that uses limited resources most effectively“ (Shortell et al. 1994, S. 46). Daneben findet eine Reorganisation des ambulanten Sektors mittels der zunehmenden Einrichtung sogenannter „Medizinischer Versorgungszentren“ statt. Hierbei handelt es sich um fachübergreifende, ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Ärzte entweder als Angestellte oder als Vertragspartner tätig sind. Gefördert wird der Aufbau von MVZs (nach § 95 SGB V) gerade deswegen, weil sie für die Behandlung von Chronikern viele Vorteile bieten. Nachdem diese Prozesse in den USA Ende der 1980er Jahre an Fahrt gewonnen hatten, kam es dort Mitte der 1990er zu einer Stockung. Nach Meinung kompetenter Beobachter führte eine im Wesentlichen marktgetriebene Logik zu verstärkten Fusions- und Konzentrationsprozessen in der Branche, um so die Marktpräsenz der einzelnen Anbieter zu erhöhen. Die primäre Stoßrichtung der Veränderung zielte daher auf die horizontale Handlungsebene und den Aufbau von Krankenhausketten (Multihospital-Systems; Shortell et al. 2000, S. 247). Der Aufbau vertikaler Strukturen entlang einer patientenorientierten Behandlungskette ging demgegenüber eher schleppend voran.

3.2

„Managed Care“ als Veränderungsimpuls

3.2

„Managed Care“ als Veränderungsimpuls

Der Begriff „Managed Care“ steht für keine festgelegte Methode oder irgendeine feststehende Lehrmeinung. Eher handelt es sich hier um so etwas wie einen Instrumentenbaukasten für die Reorganisation des Gesundheitswesens mit dem Ziel, marktförmigen Verhaltens- und Denkweisen zum Durchbruch zu

3.2 „Managed Care“ als Veränderungsimpuls

109

verhelfen (Amelung et al. 2006; Amelung 2007). Immerhin lassen sich grob drei Handlungskomplexe identifizieren: 1. die Ermöglichung von „selektiven Vertragsabschlüssen“ zwischen Versicherungsträgern und Versorgungsanbietern, wodurch eine gewisse Konkurrenz unter den Letzteren entsteht; 2. ausgehend von der Integration der Finanzierung – etwa entsprechend dem skizzierten System der Fallpauschalen – die Ermöglichung der Integration der Leistungserstellung (integrierte Versorgung); 3. die Anwendung verschiedener Managementinstrumente, insbesondere von Qualitätsleitlinien und Behandlungsleitfäden. In den USA dominierten wie gesagt bis weit in die 1990er Jahre horizontal angelegte Handlungslogiken. Auf der vertikalen Achse kam es dann im gleichen Zug zum Aufbau von Strukturen integrierter Versorgung in Form von „Paketangeboten“, die entweder von einem Versorgungsunternehmen „aus einer Hand“ organisiert werden (als „Health Maintenance Organisations“, HMO) oder in etwas lockerer Form als „Preferred Provider Organisation“ (PPO; Haubrock et al. 2000, S. 17 ff.). Die sehr deutliche Einschränkung der Wahlfreiheit der Patienten im Falle der HMO führte ab Mitte der 1990er Jahre dazu, dass die Versicherungsträger (in den USA sind das – jedenfalls vor „Obamacare“ – nicht die Krankenkassen, sondern meist die Unternehmen) weniger restriktive Angebote im Rahmen der PPO zu bevorzugen begannen (Jacobs und Schulze 2005). Ein wesentlicher Aspekt dieses Wandels war, dass die Organisationsform im Rahmen eines Unternehmens (oder einer Unternehmensgruppe), wie im Falle der HMO, zunehmend abgelöst wurde durch Formen „virtueller Integration“ im Rahmen von Anbieter-Netzwerken. Zum einen zielt nun das Konzept integrierter Versorgung aus der Patientenperspektive gesehen darauf, ein möglichst „nahtloses Gewebe“ der Betreuung zu schaffen. Zum anderen kommt aber dadurch ein organisatorischer Aspekt ins Spiel, der für so etwas wie den Einzug einer industriellen Rationalisierungslogik im Gesundheitswesen steht. Kontinuierliche Behandlungsketten legen nämlich Formen des Prozessmanagements nahe, die in der Industrie weit verbreitet sind. So weist etwa der Gesundheitsökonom von Eiff (1998) im Rahmen des von ihm entwickelten Modells des „Geschäftsprozessmanagements“ für das Krankenhauswesen auf die entscheidende Bedeutung der Beschleunigung des Kapitalumschlags hin. 109

110

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

Voraussetzungen für eine Organisationsstrategie dieser Art sind freilich gut ausgebaute Informations- und Kommunikationsnetze in der Versorgungskette, die so etwas wie das Rückgrat dieser Struktur darstellen. Die nur sehr zögerlichen Fortschritte in Richtung auf integrierte Versorgung im Rahmen von Managed-Care-Konzepten haben in den USA zu einer Debatte über „populationsorientierte“ Angebotsformen der Gesundheitsversorgung geführt (Purchasing Population Health; Shortell et al. 2000; Kindig 1997). Der Ausgangspunkt dafür ist eine Analyse potenziellen Marktversagens in diesem Bereich. Kindig zufolge zeichnet sich der Gesundheitsbereich durch extreme Informationsasymmetrien zwischen den potenziellen Kunden und den „medizinisch informierten“ Anbietern aus (a. a. O., S. 32 ff.). Dazu kommt ein Moment eingeschränkter Wahlfreiheit seitens der Kunden, die in ihrer Eigenschaft als Patienten oft nicht allzu hohe Suchkosten in Kauf nehmen können und wollen. Aus all diesen Gründen führt Preiskonkurrenz in diesem Bereich zu keinen eindeutigen Qualitätsverbesserungen. Anders ausgedrückt: Um einen wirklichen Erfolgsmaßstab in die Hand zu bekommen, ist es notwendig, nicht nur die Kosten des Einzelfalls zu betrachten, wie das typischerweise im Rahmen von Managed-Care-Initiativen geschieht, sondern gruppierte Fälle unter variablen und komplexen Umständen. Kindig plädiert in dieser Hinsicht – durchaus in Anlehnung an die schon in den 1970er Jahren von Illich (1975/1995) vorgetragene Institutionenkritik des Gesundheitswesens – für die Etablierung ergebnisbezogener Messstandards, die es erlauben, den Gesundheitsstatus ganzer Populationen zu erfassen (Kindig 1997, S. 6). Nur so ist es seiner Meinung nach möglich, den in den Managed-Care-Systemen angelegten gleichzeitigen Gefahren der Unterversorgung und der Fokussierung des Angebots auf die profitablen Leistungssegmente zu entgehen. Die zentrale Fragestellung aus dieser Perspektive ist also: Steigt der Gesundheitswert bei steigenden Gesundheitsinvestitionen? Alle Indikatoren sprechen dafür, dass das etwa im Hinblick auf das amerikanische Gesundheitssystem nicht der Fall ist (ebd., S. 38). Aus dieser Perspektive gesehen geht es um zweierlei: Erstens ist es notwendig, die Anreizsysteme so zu verändern, dass die Steigerung des Gesundheitswertes besonders schlecht gestellter Populationen belohnt wird – und nicht einfach die Steigerung von Spitzenwerten in vergleichsweise gut gestellten Bereichen und Populationssegmenten. Von spezifischer Bedeutung sind auch nichtmedizinische Determinanten des Gesundheitsstatus, wie zum Beispiel Umweltbedingungen

3.3 Die soziale Konstruktion von Märkten im Gesundheitswesen

111

oder Gesundheitsbewusstsein. So gesehen geht es also um die Herstellung eines Nexus zwischen Qualitätsverbesserung und Kostenersparnissen. Zum zweiten handelt es sich hier um die Implementierung einer neuen interperso­ nell angelegten Handlungslogik, die sich auf eine gesamte Population bezieht und nicht mehr ausschließlich auf die individuelle Arzt-Patient-Beziehung, wie es in der traditionellen ärztezentrierten Versorgungsstruktur Anfang des 20. Jahrhunderts der Fall war.

3.3

Die soziale Konstruktion von Märkten im Gesundheitswesen

3.3

Die soziale Konstruktion von Märkten im Gesundheitswesen

Es lohnt sich in diesem Zusammenhang, die Veränderungen, die die medizinisch-therapeutische Handlungslogik durchlaufen hat, etwas näher auszuleuchten. Anfang des 20. Jahrhunderts war das ärztlich-therapeutische Wissen im Kern eine „Kunst“ (vgl. Stichweh 2000; Parsons 1963). Die interpersonelle Beziehung von Arzt und Patient war in dieser Epoche von zentraler Bedeutung – freilich in dem eingeschränkten Sinne einer traditional und berufsständisch begründeten einseitigen Dominanz des Arztes. Die zunehmende Entwicklung der Medizin als Wissenschaft führte dann zu einer zunehmenden Durchdringung dieses professionellen Kunstwissens durch wissenschaftlich-technische Methoden und Erkenntnisstandards. Im Kern blieb aber bis weit in die 1960er Jahre die starke Bedeutung der interpersonellen Beziehung von Arzt und Patient – im Hinblick auf die Anwendung dieses Kunstwissens – erhalten, und das sowohl im Bereich der privatärztlichen Betreuung als auch im Fall der Versorgung im Krankenhaus. Durch die Einführung von Managed Care kommt es zu einer Veränderung dieser Beziehung, die man mit dem aus der Industriesoziologie stammenden Terminus „Abstraktifizierung“ bezeichnen könnte. Das heißt, der individuelle Patient wird zunehmend zu einem Datenträger im Sinne eines durch gewichtete Abweichungen definierten Durchschnittsfalls (vgl. Vogd 2006, S. 62 ff.). Im Falle der industriellen Rationalisierung von Behandlungsketten kommt zu diesem basalen Abstraktifizierungsakt ein Moment der Zeitökonomie hinzu. Populationsorientierte Modelle versuchen im Gegenzug, die interpersonelle Dimension in der Gesundheitsversorgung wiederzugewinnen – freilich jetzt nicht mehr im Rahmen einer traditionellen Arzt-Patient-Beziehung, sondern 111

112

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

im Rahmen eines vielfältigen und veränderbaren Netzes von Gesundheitsaktivitäten der verschiedensten Art, innerhalb dessen die Patientenbeteiligung deutlich aufgewertet wird. Aus diesen Überlegungen lassen sich zwei Schlussfolgerungen ableiten: Erstens haben wir es mit einer grundlegenden Umformung der medizinisch-therapeutischen Handlungslogik zu tun. Zum zweiten lässt sich die durch Managed Care angestoßene – und möglicherweise im Rahmen populationsorientierter Konzepte „aufgefangene“ Entwicklungslinie – als ein in sich zusammenhängender (wenngleich auch mit Widerspruch behafteter) Prozess der sozialen Konstruktion von Märkten im Gesundheitswesen begreifen. Um diesen Prozess zu verstehen, ist es freilich notwendig, sich von einem von Walras und Pareto orientierten Auktionator-Modell von Märkten, das auf perfekte Konkurrenz und eindeutige Optimum-Standards abhebt, zu lösen. In der unter anderen von White, Storper, Favereau, Eymard-Duvernay, Thévenot und Salais angestoßenen französisch-amerikanischen Debatte über eine „Ökonomie der Konventionen“ wird demgegenüber von einer Mehrzahl „viabler“ Märkte ausgegangen. White unterscheidet drei Typen viabler Märkte: gewöhnliche Märkte („ordinary markets“), industrielle Märkte („advanced markets“) und interpersonelle Märkte („paradox markets“; White 2002 a, S. 96). Die basale Voraussetzung von Marktviabilität wird in der Existenz eines kontinuierlichen Marktschemas gesehen, das aus einem beständigen Güterzustrom (W) und einem damit korrespondierenden Zustrom von Einkommen (Y) resultiert. Die Position des Einzelanbieters (K) ergibt sich dann aus ihrer spezifischen Stellung (sowohl flussauf- als auch flussabwärts) in den Wertschöpfungsketten. Dieses Modell der „Märkte durch Netze“ wurde in der französischen Debatte durch Überlegungen ergänzt, die die Produkt- und Konsumentenorientierung miteinbeziehen und davon ausgehend auch die strategischen Handlungs- und Produktionslogiken von Einzelunternehmen (Favereau et al. 2002; Storper und Salais 1997). In Whites Worten: „Märkte sind Qualitätskonventionen, flussabwärts gesehen“ (White 2002 b). In der Terminologie von Storper und Salais kann man in dieser Hinsicht „vier Welten der Produktion“ unterscheiden, wobei drei dieser Welten im Wesentlichen mit Whites „viablen Märkten“ (ebd., S. 26 ff.) identisch sind. Die vierte Welt, die der „wissenschaftlichen Ressourcen“, ist hingegen zum Aufbau viabler Marktstrukturen offensichtlich ungeeignet. In letzterem Fall ist aufgrund der Orientierung an überraschenden Neuerungen nämlich nicht der Aufbau eines kontinuierlichen Marktschemas

3.3 Die soziale Konstruktion von Märkten im Gesundheitswesen

113

möglich. Bezogen auf das Gesundheitswesen ist der letzte Bereich im Wesentlichen mit dem medizinisch-technischen Forschungskomplex identisch, der sich an den Universitätskliniken und den großen medizinischen Forschungsinstitutionen herausgebildet hat. Auch die drei anderen, viablen Märkte und die ihnen entsprechende Produktionslogik lassen sich leicht den skizzierten Entwicklungslogiken in der Reorganisation des Gesundheitswesens zuordnen: die Managed-Care-Tendenz entspricht einer „einfachen kommerziellen Marktlogik“, integrierte Versorgung – insofern sie auf Formen des „Geschäftsprozessmanagements“ abzielt – entspricht einem Übergang zu einer „industriellen Marktlogik“, während populationsorientierte Modelle auf die Implementierung einer „interpersonellen Marktlogik“ hinauslaufen. Schema 3.1 zeigt diese vier unterschiedlichen Handlungslogiken im Überblick, wobei die drei viablen Märkte von der Handlungslogik des medizinisch-wissenschaftlichen Komplexes abgehoben werden. Storper und Salais zufolge lassen sich zwei elementare Grundtypen von Handlungen unterscheiden: zum einen die soziale Konstruktion von Märkten und zum anderen die soziale Konstruktion von Technologien, wobei letztere wiederum indirekt auf erstere verweist (Storper und Salais 1997, S. 26 f.). Die soziale Konstruktion von Märkten kann zunächst in einer „Konsolidierungsstrategie“ bestehen, die eine bessere Vorhersehbarkeit der Produktentwicklung (zum Beispiel mittels Produktplattformen) anstrebt. In diesem Sinne lassen sich Orientierungen auf „generische Produkte“ als Konventionen der Marktgestaltung deuten. Die Definition von Krankheit als eine Art „generisches Produkt“ liegt dem Konzept der Fall- und Komplexpauschalen zugrunde. Der Orientierung auf „bestimmte Produkte“ entsprechen hingegen Konventionen der Marktanpassung. Die soziale Konstruktion von Technologien kann sich an der Entscheidungsalternative zwischen Skalen- und Varietätsökonomien orientieren. Dem entsprechen wieder bestimmte Verhaltenskonventionen: zum einen die Orientierung auf Größenwachstum unter Inkaufnahme technischer Rigiditäten, zum anderen flexible Spezialisierung. Beide Konventionen der Technologiegestaltung verweisen wiederum produktmarktseitig auf die beiden Konventionen der Standardisierung und der Spezialisierung. (Behandlungen auf Basis von Behandlungsleitfäden stehen etwa für Standardisierungstendenzen; auf den Einzelpatienten bezogene Behandlungen sind hingegen Ausdruck von „Spezialisierung“.) Produktstandardisierungen ermöglichen zwar Skalenerträge, eröffnen aber keine Perspektive der Kontaktaufnahme mit den Konsumenten. 113

114

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

Spezialisierungsstrategien können hingegen Produzenten die Chance eröffnen, sich qualifizierte Urteile unter Zuhilfenahme von implizitem Wissen über die Marktgegebenheiten zu bilden, um so ihre Reaktionsfähigkeit zu erhöhen.

Preis

: Produkt­ standards

Form der Unsicherheit

Persönliche Qualitäten

: Preis und Qualität

Unsicherheits­ bewältigung

Verständigung

: Unmittelbare Verfügbarkeit

Konkurrenz­ maßstab

Qualität

: Preis und Schnelligkeit

Medizinisch­ Handlungs­

Unsicherheit

Qualitäts­ bewertung

Interpersonelle Marktlogik

Generische Produkte

Standardisierte Produkte

Einfache Marktlogik

therapeutischer komplex : Wissenschaftliche Methoden

: Industrielle Standards

: Pfad der Wissens­ entwicklung

: Geschäftszyklen

: Vertrauen

: Strategische Vorausschau

: Lernen

: Preis

Medizinisch­wissenschaftliche Logik

Industrielle Marktlogik

Varietätsökonomie

Skalenökonomie

Vorhersehbare Risiken

Bestimmte Produkte

Spezialisierte Produkte

Schema 3.1 Markt- und Handlungslogiken im Gesundheitswesen (in Anlehnung an Storper und Salais 1997)

3.3 Die soziale Konstruktion von Märkten im Gesundheitswesen

115

Die Grundidee dieses Schemas besteht darin, dass jede dieser „vier Welten der Produktion“ um einen bestimmten Produkttyp gruppiert ist. Die Antizipation der entsprechenden Verhaltensweisen ermöglicht, dass bestimmte Unsicherheiten in Kauf genommen werden, die günstigstenfalls in vorhersehbare Risiken transformiert werden können. Daraus entsteht dann ein Geflecht wechselseitiger Erwartungen und Konventionen, das auf den spezifischen Kompetenzen der Akteure basiert. Die konkreten „Welten der Produktion“ sind deshalb auch immer Welten von Objekten. Es ist wichtig, in diesem Kontext die Maximierungsgesichtspunkte dieser Marktlogiken noch etwas genauer herauszuarbeiten (vgl. Favereau et al. 2002, S. 232 ff.). White zufolge implizieren „einfache Marktlogiken“ (ordinary markets) sinkende Erträge in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Im Falle „industrieller Marktlogiken“ (advanced markets) ist hingegen über eine weite Strecke mit steigenden Erträgen zu rechnen, die sich aus mengenbedingten Kostendegressionen (Skalenerträgen) ergeben. Aber auch hier haben wir es im Falle von Qualitätsverbesserung mit sinkenden Erträgen zu tun, das heißt, steigende Qualität ist kostentreibend. Das zentrale Unterscheidungsmerkmal interpersoneller Marktlogiken (Whites „paradox markets“) ist nun, dass das bei ihnen gerade nicht so ist: Das heißt, steigende Qualität ist mit sinkenden Kosten verbunden. Kindigs Modell des populationsorientierten Gesundheitsversorgungsangebots lässt sich als Variante dieser grundlegenden Vermarktungslogik verstehen: Durch immer bessere Angepasstheit der Gesundheitsversorgung an die populationsspezifischen Bedarfe, durch die Verdichtung der Information und der interpersonellen Beziehungen in diesem Zusammenhang sowie durch die Mitberücksichtigung qualitativ neuer nichtmedizinischer Determinanten für die gesamte Gesundheitssituation lässt sich der gesamte „Gesundheitswert“ verbessern – und das unter Umständen eben auch bei gleichen und sinkenden Kosten. Kindig weist darauf hin, dass das von ihm vorgeschlagene Modell im Prinzip mit den institutionellen Gegebenheiten des US-amerikanischen Gesundheitswesens perfekt vereinbar sei. Implizit geht er aber davon aus, dass es im Falle des „Kollektivguts Gesundheit“ quantitative „Schwellenwerte“ (Illich 1975/1995) im Hinblick auf die Reichweite des Solidarprinzips gibt, deren Unterschreitung Kosteneinsparungen durch Qualitätsverbesserung verhindert. Er unterstreicht in diesem Kontext, dass das US-amerikanische Gesundheitssystem, das – vor „Obamacare“ – einem großen Teil der Bevölkerung keinen echten Versiche115

116

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

rungsschutz bot, weltweit betrachtet eines der am wenigsten leistungsfähigen Systeme ist (Kindig 1997, S. 38). Anders ausgedrückt: Kosteneinsparungen durch Nachhaltigkeit der Gesundheitsversorgung setzen eine möglichst umfassende Populationsorientierung des Gesundheitssystems insgesamt voraus. Dies alles ist gleichsam ein Blick von oben auf die derzeitige Umstrukturierung des Gesundheitswesens. Um einen Blick „von innen“ heraus zu bekommen, empfiehlt es sich freilich, die Veränderungsprozesse aus der Perspektive der medizinisch-therapeutischen Handlungslogik auszuleuchten. Dann wird sehr schnell deutlich, dass die Veränderungsprozesse keineswegs in sich widerspruchsfrei, sondern äußerst konfliktbeladen und komplex sind.

3.4

Der Konflikt zwischen medizinisch-therapeutischer und managerialer Rationalität. Alte Einsichten, neue Probleme?

3.4

Medizinisch-therapeutische und manageriale Rationalität

Im Gutachten des Sachverständigenrats für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (2001) wird neben der Bedarfs- auch auf die Kostenseite des Angebots der Gesundheitsleistungen hingewiesen und von einem „Zielkonflikt“ zwischen „Beitragsstabilität“ einerseits und einer bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung andererseits ausgegangen. Der Sachverständigenrat wiederholt an dieser Stelle eine alte Einsicht, die Rohde in seiner klassischen Studie so auf den Punkt bringt: „Dem Patienten sind (1) die beste Diagnose und Therapie sowie (2) die beste seinem Zustand, seiner Lage entsprechende pflegerische Fürsorge bereitzustellen und zu vermitteln […] ohne Rücksicht auf die Zahlungskräftigkeit der Klientel.“ Gleichzeitig soll aber all das mit dem Bestreben vereinbar sein, „den wirtschaftlich finanziellen Bestand der Anstalt zu erhalten und zu sichern“. Daraus ergebe sich ein Muster von „Innenspannungen“ im Krankenhaus, das in der Beziehung zweier Funktionskreise zum Ausdruck komme: „Man kann wohl sagen, daß die entscheidende Spannungsfront irgendwo zwischen dem Funktionskreis der Medizin und der Verwaltung verläuft. Es gibt schlechterdings kein Krankenhaus, in dem dieser Konflikt nicht der Möglichkeit nach vorhanden wäre“ (Rohde 1962, S. 323 f.). Dieses Konfliktmuster steht in enger Beziehung zu bestimmten professionspolitischen Aspekten des Arztberufes. Parsons (1963, S. 26) hat beispielsweise darauf

3.4 Medizinisch-therapeutische und manageriale Rationalität

117

aufmerksam gemacht, dass Ärzte spezifische „vested interests“ im Hinblick auf die Ausgestaltung der Patientenbeziehung haben. Diese wird vorzugsweise in einem „personalen“, „intimen“ und „privaten“ Kontext verortet. Das wiederum eröffnete den Ärzten die Chance, nicht nur in medizinisch-therapeutischen, sondern auch in finanziellen Fragen die „Definitionshoheit“ hinsichtlich der Ausgestaltung dieser Beziehung zu erlangen. So sehr sich die Situation von Krankenhausärzten von der Situation frei praktizierender Ärzte unterscheiden mag – zunächst bestand auch von dieser Seite das Interesse, die verschiedenen Dimensionen der Patientenrolle nach autonomen Kriterien zu definieren und so als „Publikumsrolle“ zu verankern. Im Hinblick auf die „mikropolitische“ Dimension der Krankenhausorganisation bedeutet das, dass die Berufsgruppe der Ärzte lange Zeit in der Lage war, diese zentrale „Grenzstelle“ der Organisation zu kontrollieren. Scott et al. (2000, S. 178 ff.) sprechen mit Blick auf die Verhältnisse in den USA von einer Ära der „berufsständischen Dominanz des Gesundheitswesens“, die etwa bis Mitte der 1960er Jahre andauerte. Rohdes Analyse bezieht sich im Wesentlichen auf dieselbe Periode. Zudem lenkt Rohde aber mit seinem Begriff der „Innenspannungen“ der Krankenhausorganisation den Blick auf die immanenten Zielkonflikte dieses Organisationstyps. Diese resultieren aus so etwas wie einer „Doppelzugehörigkeit“ zu unterschiedlichen Funktionssystemen, dem Gesundheitssystem zum einen, dem politischen beziehungsweise dem wirtschaftlichen System zum anderen. Der zentrale Zielkonflikt war gleichsam institutionalisiert in Form der „Doppelspitze“ in der traditionellen Krankenhausorganisation – einer medizinisch-technischen und parallel dazu einer administrativen Leitungsspitze (Heydebrand 1973). In neueren Managementansätzen, die auf eine industrielle Handlungslogik abzielen, wird nun oft davon ausgegangen, dass derartige Zielkonflikte sich auflösen lassen. Das unterstellt ein Mehr an Reflexivität und Selbstbeobachtung in den organisatorischen Beziehungen (das heißt im Luhmannschen Sinne: gesteigerte systemische Selbstreferenz), über deren Zustandekommen man freilich wenig erfährt. „Bisher galt die Maxime: ‚Qualität kostet Geld‘, ‚Innovationen beanspruchen Zeit und Geld‘, ‚eine kürzere Verweildauer ist nur mit zusätzlichen Kapazitäten sicher zu stellen‘ usw. Das neue Management-Paradigma fordert: ‚höhere Qualität und patientenwirksame Innovationen (zum Beispiel minimalinvasive Verfahren, ambulantes Operieren) sind in kürzerer Zeit mit tendenziell sinkenden Kosten zu realisieren‘ und ‚eine kürzere Verweildauer wird mit weniger Kapazität durch bessere Organisation erreicht‘“ (von Eiff 1998, 117

118

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

S. 14). Wie immer es damit auch bestellt sein mag: Von zentraler Bedeutung ist in diesem Kontext die innere Beziehung des Konzepts der „Patientenorientierung“ zu dem der „integrierten Behandlungskette“. Neuere amerikanische Untersuchungen belegen, dass gerade die Umformung des medizinisch-therapeutischen Funktionskreises mit der Implementierung einer derartigen industriellen Handlungslogik unmittelbar zusammenhängt (Scott et al. 2000). Die Autoren bezeichnen die derzeitige „Epoche“ in der Entwicklung des Gesundheitssystems als die der „managerialen Kontrolle und des Marktmechanismus“. Ihren Beginn datieren sie für die USA auf das Jahr 1983. Abgelöst wird dadurch die Ära der „staatlichen Einmischung“ (1966–1982), die der Ära der „professionellen Dominanz“ (1945–1965) folgte (ebd., S. 166 ff.). Scott et al. weisen etwa in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich die Spezialisierung der ärztlichen Berufe entlang jener Linien entwickelt, die durch die klinische und technische Praxis vorgegeben werden (ebd., S. 228).

3.5

Die Einführung einer industriellen Prozesslogik im Gesundheitswesen

3.5

Die Einführung einer industriellen Prozesslogik …

Die organisatorische Herausforderung der Schaffung integrierter Behandlungsketten findet eine gewisse Entsprechung in neueren Managementkonzepten, die seit den 1980er Jahren in weiten Teilen der Industrie angewandt werden. Diese zielen zum einen auf eine vertikale Vernetzung zwischen „Zulieferern“ und „Anwendern“, zum anderen auf einen Abbau von Bürokratie und Hierarchie. In der jüngeren Debatte über die Neuorganisation des Krankenhaussektors wird oft auf eine gewisse Parallelität der Entwicklungen hingewiesen. „Meine These ist, dass einzelne Elemente von Lean Production wie ‚Organisation vor Technik‘, ‚Mensch vor Technik‘, ‚Delegation der Verantwortung auf die unterste Ebene‘ und ‚Kontinuierlicher Verbesserungsprozess‘ durchaus Denkanstöße zur Gestaltung des humanen Krankenhauses der Zukunft geben können […]. Ziel ist es, einen Anstoß zur Reaktivierung der Idee des Laienpotentials und der Idee der Humanisierung zu geben und Diskussionen hierüber anzuregen“ (Pfaff 1994, S. 65; vgl. Pfaff 1997). Die Idee der Etablierung einer „Versorgungskaskade“ im Rahmen eines krankenhausspezifischen „Geschäftsprozessmanagements“ scheint davon

3.5 Die Einführung einer industriellen Prozesslogik …

119

nicht weit entfernt. „Ein wichtiges Merkmal eines Gesundheitszentrums ist seine Prozessfähigkeit; die Fähigkeit nämlich, alle für einen bestimmten Fall erforderlichen Ressourcen mit dem bestmöglichen Know-how zeitnah zu aktivieren und dabei den Anspruch einer ganzheitlichen Patienten- und Angehörigenbetreuung im Rahmen der Versorgungskaskade zu garantieren“ (von Eiff 1998, S. 15). Ähnlich wie in der Industrieorganisation geht es auch in der des Krankenhauses darum, die Diversität möglicher Fälle und Krankheitsbilder beherrschbar zu machen und in dieser Hinsicht „fallbezogene Risiken“ einzugehen (von Eiff 2001). Lean Production steht so gesehen nicht nur für eine reine Industrialisierungslogik im Sinne von Storper und Salais, sondern schließt auch ein Moment „flexibler Spezialisierung“ mit ein. Nur mittels einer den Einzelfall, das heißt den Patienten berücksichtigenden Rationalisierungsmethode ist es nämlich überhaupt denkbar, Industrialisierungsmethoden ins Krankenhaus hineinzutragen. Gleichwohl bleibt der Patient so etwas wie eine sperrige Größe, das heißt, die Arzt-Patient-Beziehung ist in einer unhintergehbaren Weise interpersonell angelegt. Die Standardisierung der „Qualität“ der einzelnen Leistungen in der Handlungskette wird zum eigentlichen „Knackpunkt“ dieses Rationalisierungsmodells. Denn nur wenn es gelingt, Nullfehler-Qualität zu gewährleisten, ist es möglich, einerseits Varietät zuzulassen und andererseits die Kontinuität der Behandlungs- und Prozessfolge zu gewährleisten. Das heißt, die „Prozessfähigkeit“ der Krankenhausorganisation bedingt klare Qualitätsstandards und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter. Deswegen sind Rationalisierungskonzepte im Gesundheitsbereich, die auf die Schaffung kontinuierlicher Behandlungsketten in integrierten Versorgungskaskaden abzielen, in hohem Maße davon abhängig, dass es gelingt, Störquellen in den Griff zu bekommen. Dabei darf zudem nie aus den Augen verloren werden, dass die Patientenperspektive – unabhängig davon, dass sie aus der Organisationsperspektive zunächst als „zentrale Störquelle“ in den Blick gerät – einen moralisch-ethischen Eigenwert hat. Es stellt sich die Frage: Lässt sich das Patientenrisiko als zentrale Unsicherheitszone der Krankenhausorganisation in einer ähnlichen Weise wie in der Industrie zu einem Ansatzpunkt der Rationalisierung „umdefinieren“ (vgl. Womack et al. 1991)? Es sind hier vor allem zwei strategische Vorgehensweisen auszumachen, die auch in der Diskussion über neue Formen des Krankenhausmanagements eine Rolle spielen: zum einen eine gestiegene Interaktionsintensität der Arbeitsprozesse, die ein Abschmelzen von Hierarchien und im Gegenzug 119

120

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

„dialogorientierte“ Formen der Arbeitsorganisation und Patientenkommunikation erlauben; eine derartige Vorgehensweise zielt auf eine Stärkung der Logik der interpersonellen Beziehungen. Zum anderen eine Logik, die die Beherrschung von Marktrisiken in den Vordergrund stellt. So gesehen geht es darum, die fokale Organisation in dieser Hinsicht „abzupuffern“, indem man die Risiken auf schwächere Kooperationspartner verlagert; eine derartige Vorgehensweise entspricht einer enggeführten Verbindung von industrieller Logik und Marktlogik.

3.6

Verknüpfungen von Marktlogik und industrieller Prozesslogik

3.6

Marktlogik und industrielle Prozesslogik

Ein Schlaglicht auf diese Problematik wirft eine kleine empirische Studie über die Schnittstellengestaltung in einem Netzwerk der kardiologischen Versorgung (Staender und Bergner 1997). Die Autoren beschreiben die gegebene Netzwerkstruktur als relativ lose Kopplung zwischen einem Herzzentrum, in dem invasive Diagnostik, intensivierte Therapien und Herzoperationen durchgeführt werden, und einem angrenzenden Bereich, der durch die für die Notfallversorgung zuständigen Allgemeinen Krankenhäuser und die niedergelassenen Ärzte gebildet wird. In diesem Fall bildet das Herzzentrum (und hier insbesondere das Katheterlabor und der OP-Bereich) so etwas wie den „technischen Kern“ des Netzwerkes (vgl. Thompson 1967), um den eine Reihe von peripheren Organisationen und Leistungsbereichen gruppiert sind. Die Dominanz des technischen Kerns macht sich zum einen in der Existenz eines „zentralen ablauforientierten Prinzips“ bemerkbar, von dem ausgehend beispielsweise die Pflegestandards entwickelt werden. Zum anderen beobachten die Autoren gleichzeitig eine Tendenz zur Abwertung interaktionsintensiver Leistungen wie der Sekundärprävention. Badura und Feuerstein (1994, S. 12) kritisierten schon in den frühen 1990er Jahren eben diese Tendenz zur „Abwertung interaktionsintensiver Diagnose und Therapie“, eine „Abwertung aller nicht-medizinischen Aufgabengruppen, insbesondere der Pflegearbeit“ sowie eine „Abwertung der Subjektivität und der Individualität der Patienten und ihrer Beiträge zur Krankheitsbewältigung“. Demgegenüber ließe sich ihnen zufolge durch interaktionsintensive therapeutische Leistungen, wie zum Beispiel

3.6 Marktlogik und industrielle Prozesslogik

121

eine „ausführliche auf die persönliche und soziale Situation eines chronisch Kranken zugeschnittene Beratung“ (ebd., S. 17), ein erheblicher Gesundheitsgewinn erzielen. In der genannten Studie wird deutlich, worum es im Rahmen einer industriell angelegten Handlungslogik eigentlich geht: um die Kontinuierung von Flüssen und Prozessen, nicht um die Optimierung interpersoneller Kontakte. Von zentraler Bedeutung ist hier der aus der Organisationssoziologie stammende Terminus des „technologischen Kerns“. Thompson hat in einer klassischen Studie (in Anschluss an Parsons) aufgezeigt, dass Organisationen qualitativ unterschiedliche Handlungsebenen umfassen, die in unterschiedlicher Weise von Unsicherheiten tangiert sind und deshalb ein unterschiedliches Maß an „rationaler Geschlossenheit“ aufweisen: die operativ-technische Handlungsebene, die manageriale und die institutionelle Handlungsebene (Thompson 1967, S. 14 ff.). Da in der operativ-technischen Dimension die Möglichkeit der Schaffung eines geschlossenen rationalen Systems am größten ist – während das auf der managerialen Ebene schon weniger und auf der institutionellen kaum möglich ist –, haben Organisationen ein Interesse daran, ihren technologischen Kern gegen äußere Unsicherheiten abzupuffern. Möglich ist das etwa durch die „lose Kopplung“ der Aktivitäten im „technologischen Kernbereich“ mit jenen, die an der Input- oder der Output-Seite platziert sind (etwa mittels der Einrichtung von Materiallagern oder Produktmagazinen oder vielleicht sogar mittels weitergehender managerialer Initiativen in Form von Verkaufspolitiken oder Rationierungen). Auch innerhalb des technischen Bereichs gibt es gewisse Abstufungen im Hinblick auf das Maß an innerer Geschlossenheit, das sich aus dem spezifischen Gegenstandsbezug der betreffenden Technologien ergibt. Das höchste Maß an rationaler Geschlossenheit lässt sich durch die Verwendung von „Verkettungstechnologien“ erreichen (wie zum Beispiel dem Fließband; in diesem Fall ist die Indifferenz gegenüber dem Produktionsgegenstand am größten). Die Verwendung sogenannter „Verknüpfungstechnologien“ (wie zum Beispiel von Telefonnetzen, die auf eine bestimmte Population bezogen sind) geht schon mit einem geringeren Maß an rationaler Geschlossenheit einher. Sogenannte „Intensivtechnologien“ charakterisiert ein noch geringeres Maß an rationaler Geschlossenheit (wie zum Beispiel therapeutische Techniken, die unmittelbar auf einen spezifischen Gegenstand gerichtet sind). Im Bereich der Medizintechnik findet diese Typologie in etwa ihre Entsprechung 121

122

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

in der Unterscheidung zwischen „organzentrierten“ Medizintechnologien (Chirurgie), die dem Typus der „Verkettungstechnologien“ entsprechen, und krankenhausspezifischen Informations- und Kommunikationstechniken, die auf eine bestimmte organisatorische Population ausgerichtet sind und damit dem Typus der „Verknüpfungstechnologien“ korrespondieren. Schließlich sind „methodenorientierte“ und „therapeutische“ Techniken (wie zum Beispiel Röntgenologie, Nuklearmedizin oder Anästhesie, die sich auf den Einzelpatienten richten) eindeutig „Intensivtechnologien“ (vgl. Badura und Feuerstein 1994, S. 102). Die zentrale Neuerung im medizinischen Produktionsprozess ist nun die umfassende Einführung von Verknüpfungstechnologien – in Form von Informations- und Kommunikationstechnologien –, durch die eine lückenlose Verknüpfung der patientenbezogenen Daten und damit eine Kontinuierung des Produktionsprozesses möglich wird. Der medizinische Produktionsprozess hat traditionell immer in weiten Teilen den Charakter einer Intensivtechnologie gehabt. „Durch teils direkte Kontakte mit dem Patientenkörper hat medizinische Technik auch eine organische Dimension und damit Unschärfebereiche, in denen Technisches und Nichttechnisches funktional verstrickt, der Handlungserfolg technischer Abläufe unberechenbaren Einflüssen ausgesetzt ist. Diese Unberechenbarkeit hat neben biophysischen vor allem psychosoziale und emotionale Hintergründe, die in der Persönlichkeit der Patienten, seiner krankheitsbedingten Situation, der subjektiven Wahrnehmung dieser Situation, seinem Konfliktbearbeitungspotenzial sowie seiner aktuellen Befindlichkeit und Verhaltensorientierung angelegt sind. In diesem Fall spielt der Patient als Person nicht nur eine medizinisch wichtige, sondern auch eine institutionell nicht beziehungsweise nur illusionär hintergehbare Rolle als Mitproduzent im Behandlungsprozess“ (ebd., S. 93 f.). Anders ausgedrückt: Das Maß an rationaler Geschlossenheit in der Verwendung der Technologien war in der traditionellen Krankenhausorganisation eher gering. Feuerstein zufolge waren deshalb lange Zeit für den Einsatz von Medizintechnologie in den deutschen Krankenhäusern nicht so sehr operativ-technische, sondern eher institutionelle Handlungsaspekte von prägender Bedeutung: „Einzelne Techniken [können] nicht losgelöst von ihren systemischen Integrationen reflektiert werden, denn sie sind in ihrer Genese, ihrer konkreten Gestaltung, den Bedingungen ihres Einsatzes und ihrer praktischen Verflechtung mit nichttechnischen Handlungsabläufen durch eine Vielzahl limitierender Normen, orientierender Leitbilder, funktionaler Kopplungen, tradierter Rollenstrukturen

3.6 Marktlogik und industrielle Prozesslogik

123

und Sozialkontexten geprägt“ (ebd., S. 106). In diesem doppelten Sinne konnte im Hinblick auf die traditionelle Krankenhausstruktur von so etwas wie einem einheitlichen technologischen Kern keine Rede sein. Die entscheidende Voraussetzung der Implementierung einer industriellen Handlungslogik bestand so gesehen darin, die entsprechend integrierenden Kräfte zu stärken. Gerade hier sind Managed-Care-Praktiken von zentraler Bedeutung für das Vorantreiben dieses Prozesses. Das wiederum neutralisiert tendenziell den von Rohde beschriebenen Zielkonflikt, „das in der bundesdeutschen Krankenhausorganisation weitgehend ungelöste Problem der in­ stitutionellen Zielintegration, des Auseinanderdriftens der ökonomischen und medizinischen Kompetenzbereiche, verbunden mit einem Ungleichgewicht in der Verteilung von Gestaltungsmacht“ (ebd., S. 100). Aus dieser Perspektive gesehen wird aber deutlich, dass eine vor allem zeitökonomisch und (im Sinne von Eiffs) am Prozessfluss ausgerichtete Strategie der Integration des technologischen Kerns des Krankenhauses nicht ganz unproblematisch ist. Die erwähnte Studie von Staender und Bergner (1997) zeigt, dass diese Integration im Bereich der kardiologischen Versorgung mittlerweile einerseits zwar stellenweise einigermaßen gelungen zu sein scheint, andererseits aber auch zur Abwertung der interpersonellen Handlungsdimension in der Krankenhausarbeit erheblich beiträgt. Die daraus folgenden Konsequenzen, nämlich die Unterordnung der medizinisch-therapeutischen Handlungslogik unter eine neue industrielle Handlungslogik, werden in einer jüngeren medizinsoziologischen Studie sehr plastisch aufgezeigt. Die Studie beschäftigt sich mit den Veränderungen der Arbeit von Krankenhausärzten im Zuge der Einführung des Fallpauschalensystems (und der dazugehörigen Informationstechnologie). Gerade in den Bereichen der Krankenhausarbeit, in denen eine interpersonelle Orientierung von zentraler Bedeutung war, wie zum Beispiel in der Arbeit von Internisten (weniger im Falle der Arbeit von Chirurgen), wurde die Arzt-Patient-Beziehung im Zuge der neueren Rationalisierungsprozesse entscheidend geschwächt. „In gewisser Hinsicht gleicht der Akt, die medizinischen und organisatorischen Anforderungen in Balance zu halten, nun einem schwierigen Tanz auf dem Hochseil, der im Laufschritt zu vollziehen ist. Man muss Lücken in Kauf nehmen, personelle Diskontinuitäten überbrücken, hat weniger Zeit für Informationsübergaben und hat das hiermit verbundene Risiko- und Fehlermanagement zu betreiben, um die zwangsläufig entstehenden Brüche korrigieren zu können. Unter dem 123

124

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

Primat kurzer Liegezeiten geschehen diese Prozesse in einem wesentlich reduzierten Zeitfenster. Entsprechend der nicht hintergehbaren medizinischen Orientierung geschieht hier unter dem Strich nicht weniger Medizin, sondern schnellere Medizin“ (Vogd 2006, S. 255). Die Folge, so der Befund dieser Studie, ist eine deutliche „Rationierung“, anders ausgedrückt: eine Verflachung der Kontakte zwischen Arzt und Patient.

3.7

Auf dem Weg zu einem populationsorientierten Modell? Zwei alternative Veränderungsstrategien

3.7

Auf dem Weg zu einem populationsorientierten Modell?

Die Frage ist nun, ob ausgehend von den durch Managed Care angestoßenen Veränderungsimpulsen eine Wiedergewinnung der interpersonellen Dimension in den medizinisch-therapeutischen Beziehungen möglich ist. Entwickelte Formen integrierter Versorgung und populationsorientierte Konzepte der Gesundheitsversorgung, die in der damit aufgeworfenen Frage von zentraler Bedeutung sind, basieren auf netzwerkförmigen Handlungs- und Organisationsstrukturen. Es ist daher sinnvoll, an dieser Stelle jene organisations- und wirtschaftssoziologischen Ansätze zu prüfen, die die Entwicklung interorganisatorischer Netze als eine Art organisatorische „Veränderungsstrategie“ (Friedberg) begreifen. Gemeint ist damit, dass es keine universellen Regeln und kein allgemeines Handlungsprinzip gibt, von denen ausgehend man ein Veränderungsvorhaben auf den Weg bringen und steuern könnte (Friedberg 1995, S. 329 ff.). Das heißt, organisatorische Veränderungen lassen sich nicht in Begriffen von unmittelbar akteursbezogenen Maximierungs- und Optimierungslogiken beschreiben. Der Wert einer Veränderungsstrategie beweist sich vielmehr im Hinblick darauf, wie sie die „Strukturierung des betreffenden Akteurssystems“ in einem gewünschten Sinne beeinflussen kann. Im Zentrum stehen­also nicht der organisatorische Kontext oder das empirische System der Akteure, sondern die Veränderungsstrategie selber, insofern sie die „innere Struktur und die Steuerungsmechanismen des zu verändernden Systems“ adäquat erkennt und begreift (ebd., S. 330). Von hier ausgehend lässt sich das Problem der Verknüpfung heterogener Handlungs- und Vermarktungslogiken organisationspraktisch denken. In dieser Hinsicht ist Ortmanns (1995) Analyse kooperativer Inter-Firmen-Beziehungen in Lean-Production-Netzwerken von

3.7 Auf dem Weg zu einem populationsorientierten Modell?

125

großem Interesse. Ortmann zeigt nämlich, dass die kontinuierliche Realisierung von Produkt- und Prozessinnovationen nur im Rahmen einer kooperativen Spielstruktur in der Zusammenarbeit der beteiligten fokalen Automobilunternehmen und ihrer Zulieferer denkbar ist, wobei sich diese Spielstruktur gleichsam Zug um Zug entwickelt. Herrschen hingegen konkurrenzorientierte Beziehungen zwischen beiden Partnern vor, so wird der Zulieferer der Möglichkeit kooperativer Preisanpassungen nach oben misstrauen und von Anfang an überhöhte Preise für sein Produkt fordern. Anstelle eines kooperativ angelegten Spiels, das die gemeinsame Verbesserung der Wertschöpfung im Rahmen eines Prozesses kontinuierlicher Preisanpassung ermöglicht, entsteht dann ein Spiel, das auf die Preisanpassung der Zulieferprodukte nach unten zielt, wodurch Zug um Zug die Zulieferunternehmen durch das Fokalunternehmen immer mehr in die Zange genommen werden. Eine kooperativ erzielbare Verbesserung der gemeinsamen Wertschöpfung entschwindet damit nach und nach aus dem Blick der Beteiligten. Derartige „Spiele“ lassen sich auch als „Veränderungsstrategie“ im Sinne Friedbergs deuten. Innerhalb dessen werden „Regeln“ generiert, die unterschiedliche Typen von „Ressourcen“ ins Blickfeld rücken: die einseitige Nutzung „autoritativer Ressourcen“ im Falle kompetitiv angelegter Spiele und die Nutzung „allokativer“ Wertschöpfungsressourcen im Falle kooperativ orientierter Spiele. Ortmann greift hier auf die Begrifflichkeit zurück, mit der Giddens Prozesse der „Strukturierung“ beschreibt. Wichtig ist, dass eben diese Ressourcen nicht unabhängig von den gegebenen und sich entwickelnden Regeln „ins Spiel gebracht“ werden können. Die von Volker E. Amelung, Jörg Sydow und Arnold Windeler (2009) skizzierten „hierarchischen Inselstrukturen“ in vielen Bereichen des Gesundheitswesens entsprechen kompetitiven Spielstrukturen, während der zweite Typus einer kooperativ angelegten Spielstruktur auf so etwas wie eine Sphärenintegration im Rahmen integrierter Versorgungsnetzwerke zielt. Der organisationstheoretisch orientierte Ansatz der Netzwerkforschung von Ortmann, Sydow und Windeler sieht die Entwicklung von „Unternehmungsnetzen“ als einen auf mehreren Ebenen stattfindenden Prozess der „Strukturierung“ von Aktivitäten (Windeler 2001, S. 151 ff.). Das empirische Forschungsinteresse richtet sich aus dieser Perspektive auf die Entstehung „strategischer Netze“, die sich durch diese allmähliche Entwicklung gemeinsamer Ziele der Netzwerk­ akteure auszeichnen (Sydow 1992, S. 136). 125

126

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

Ein zweiter Ansatz ist eher marktsoziologischer Provenienz. Hiermit kommen Netzwerkstrukturen in den Blick, die nicht notwendigerweise auf gemeinsame Ziele der Netzwerkakteure zurückgeführt werden müssen, sondern auf die Kombination unterschiedlicher Markt- und Handlungslogiken hinweisen. Der sogenannte Embeddedness-Ansatz von Granovetter und Powell (Grano­vetter 1985; Powell 1990) lässt sich relativ leicht mit einem Konzept der „sozialen Konstruktion von Märkten“ verbinden (Hessinger 2001; McGuire et al. 1993; Barth 1963). Eben diese „soziale Konstruktion von Märkten“ lässt sich dann etwa ausgehend von dem von Barth entwickelten Begriff der „Inkorporierung“ plausibel machen (Hessinger 2001, S. 99 ff.; Hessinger 1995, S. 179 ff.). Barth macht nämlich darauf aufmerksam, dass Transaktionen (als „Zwei-­PersonenBeziehungen“) in der Regel in relativ beständige Mehrpersonen-Beziehungen eingebettet sind (Barth 1981, S. 85). Zur Kooperation der Akteure untereinander kommt es dann, wenn sich Nicht-Nullsummenspiele ergeben, die in eine gemeinsame Welt von Objekten eingebettet sind (vgl. Thévenot 1985; Hessinger et al. 2000, S. 126 ff.). Genau besehen hat der strukturationstheoretische Ansatz der Netzwerkforschung auch eine marktsoziologische Seite. Sydow unterscheidet zwei verschiedene Ansatzpunkte für organisatorische Veränderungsstrategien, die zum Aufbau interorganisatorischer Netzwerke führen: die Quasi-Externalisierung und die Quasi-Internalisierung von Aktivitäten. „Quasi-Externalisierung“ bezieht sich auf eine Entscheidung gegen Eigenfertigung und für Fremdbezug und den Aufbau netzwerkförmiger Koordinationsmuster in diesem Rahmen (Sydow 1992, S. 105 ff.). Sydow führt in diesem Kontext die „vertikale“ und die „horizontale“ Abspaltung sowie die „Ausgliederung von Managementfunktionen“ als drei verschiedene Optionen an. In der derzeitigen Situation des Gesundheitswesens steht etwa das Leasing von OP-Kapazitäten eines Krankenhauses durch ambulante Ärzte für eine Form der „horizontalen Abspaltung“, die Auslagerung von Nachsorge- und Beratungsaktivitäten eines Krankenhauses in den Rehabilitationsbereich für eine „vertikale Abspaltung“ und schließlich die Übertragung einer Zuweisungs- und „Schleusenwärter“-Funktion (Gatekeeper-Funktion) an ambulante Ärzte – im Rahmen eines Konzeptes integrierter Versorgung – für eine „Ausgliederung von Managementfunktionen“. Ausgehend davon lassen sich im Hinblick auf die Situation im Gesundheitswesen zwei Veränderungsstrategien voneinander abheben. Die erste mögliche Strategie hat ihren Ansatzpunkt in der Quasi-Externalisierung der Aktivitäten

3.7 Auf dem Weg zu einem populationsorientierten Modell?

127

des Krankenhausbereichs in die vor- und nachgelagerten Bereiche. Aus dieser Perspektive geht es also zunächst um den Abbau bürokratischer Überkapazitäten sowie um die „Abpufferung des technologischen Kerns“ der Krankenhaus­ organisation im Rahmen einer möglichst kontinuierlichen Zusammenarbeit in der Behandlungskette. Eine derartige – im Wesentlichen technikgetriebene – Entwicklung kann unter Umständen zu einer Abschiebung des „Sozialballastes“ vom Krankenhaus in den Reha-Bereich führen, bei gleichzeitiger „Rationierung“ der Arzt-Patienten-Kontakte im Krankenhaus selber (vgl. Vogd 2006, S. 118). Darüber hinaus kann es zu einer Risikoabwälzung nach außen kommen, wobei ein zunehmend flexibilisiertes und marktförmig organisiertes Angebot an Dienstleistungen im ambulanten Bereich quasi als Auffangnetz benutzt wird. Diese Veränderungsstrategie zielt also auf die Verknüpfung einer industriellen Handlungslogik im eigentlichen Krankenhausbereich mit einer Marktlogik in den vor- und nachgelagerten Bereichen. Die zweite mögliche Strategie hat ihren Ansatzpunkt in der Quasi-­ Internalisierung von Märkten durch die zunehmende Ausdehnung der Wertschöpfungstiefe im Rahmen eines populationsorientierten Konzeptes der Gesundheitsversorgung. Die Pointe einer derartigen Strategie liegt dann darin, dass hier Qualitätsverbesserungen im Sinne einer größeren Nachhaltigkeit der Gesundheitsversorgung unter Umständen zu Kosteneinsparungen – oder zumindest zu deutlicher Kostendämpfung – führen können. Dem entspricht eine „interpersonelle Handlungslogik“ im Sinne von Storper und Salais (im Rahmen von Whites „paradox markets“). Die Voraussetzung dafür ist freilich, dass eben diese interpersonell angelegte Handlungslogik eines populationsorientierten Konzepts mit der industriellen Handlungslogik integrierter Versorgungsnetze in Einklang gebracht wird, anders ausgedrückt: dass eine Verknüpfung mit dem Konzept „integrierter Versorgung“ gelingt. Die zentrale Innovation, so die Idee von Kindig, ist in diesem Kontext die Einführung eines ergebnisbezogenen Indikators, durch den sich die „Gesundheitswerte“ einer spezifischen Population messen lassen (Kindig 1997, S. 43 ff.). Die Entwicklung eines derartigen Indikators, der sich auf die spezifisch gewichtete durchschnittliche Lebenserwartung beziehen sollte („health adjusted life expectancy“), ist allerdings ein langer Prozess. Das heißt, er impliziert letztlich die umfassende Kenntnis aller gesundheitsrelevanten Bestimmungsfaktoren. Die Zukunftsvision besteht darin, dass jene Systeme Bonuspunkte bekommen, die die größte Verbesserung der Gesundheitswerte der betreffenden Population 127

128

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

erzielen. Die Gemeinschaften mit den schlechtesten Gesundheitswerten ziehen deshalb tendenziell Investitionen an. Die basale Innovation besteht damit in einer Ablösung eines Modells der Preiskonkurrenz – wie es im Rahmen von Managed Care vorgesehen ist – durch ein Modell der Ergebniskonkurrenz. Um den von Kindig angestrebten Typus einer Integration „industrieller“ und „interpersoneller“ Handlungslogiken besser zu verstehen, ist es sinnvoll, die Überlegungen von Callon sowie die von Storper und Salais zur „sozialen Konstruktion von Märkten“ mit einzubeziehen. Im Zentrum steht die Vorstellung der Entwicklung gemeinsam geteilter Objektwelten und eines gemeinsamen Produktmarkt-Raums. In dieser Perspektive sind Konkurrenzverhältnisse – seien es Verhältnisse monopolistischer oder perfekter Konkurrenz – die Folge und nicht, wie die Neoklassik unterstellt, die Voraussetzung der Entstehung von Industrien und Industriestrukturen (vgl. McGuire et al. 1993). Storper und Salais zufolge sind konkrete Produkte das Resultat der erfolgreichen Verflechtung unterschiedlicher Handlungsstränge und Konventionen (Storper und Salais 1997, S. 42). Callon hilft darüber hinausgehend zu verstehen, wie die Verflechtung unterschiedlicher Handlungslogiken im Sinne einer Sphären­integration unterschiedlicher „Welten der Produktion“ möglich ist. Anders als die Neoklassik, aber ähnlich wie Weber, hebt Callon die eigenständige Bedeutung „kalkulativer Agenturen“ als institutionalisierte Formen von „Erwerbsrechnung“ hervor und verweist insbesondere auf das Moment von „sozialem Kampf“ in der Durchsetzung eben dieser Marktakteure (Callon 1998, S. 4; Weber 1985, S. 58). Anders ausgedrückt: Dem Messinstrument „Return on Investment“ entspricht ein anderer Typus kapitalistischen Wirtschaftens als die „Shareholder-Value-Optimierung“, und der Übergang vom einen zum anderen Konzept impliziert „sozialen Kampf“ im Weberschen Sinne. Callons Grundidee besteht darin – durchaus in Anschluss an Granovetter (Granovetter 1985) –, Akteure und Netzwerke als zwei Seiten einer Medaille zu betrachten. Ausgehend von dieser „Akteur-Netzwerk-Theorie“ (vgl. Latour 1996) lässt sich die soziale Konstruktion von Märkten als Prozess betrachten, in dessen Verlauf verschiedene kalkulative Agenturen und ihre sich überlappenden Teilnetze in ein übergreifendes Netzwerk integriert werden. Dabei kann eine kalkulative Agentur der anderen über- beziehungsweise untergeordnet werden (Callon 1998, S. 32 ff.). In Kindigs Konzept wird eine Unterordnung des Konzepts der Fallpauschale (als der einer industriellen Handlungslogik entsprechende Rechnungsmodus) unter das Messinstrument der „health adjusted life ex-

3.7 Auf dem Weg zu einem populationsorientierten Modell?

129

pectancy“ (das einer interpersonellen Handlungslogik entspricht) angestrebt. Dem korrespondiert eine Neujustierung der Konkurrenzverhältnisse von einer Konkurrenz zwischen den unterschiedlichen Akteuren im Rahmen einer je gegebenen Versorgungsstruktur hin zu kooperativen Beziehungen der Akteure. Die Konkurrenz verlagert sich auf den übergreifenden Rahmen integrierter, regionaler Versorgungsnetzwerke untereinander und wird von nationalen „Health Outcome Trusts“ reguliert und in Gang gebracht. Auch Kindigs Idee der zunehmenden Internalisierung externer Gesundheitsfaktoren lässt sich ausgehend von Callons Theorie erläutern und plausibilisieren. Callon zeigt nämlich auf, dass kalkulative Agenturen einer institutionellen „Rahmung“ bedürfen, die die Ausgrenzung von „Externalitäten“ ermöglicht, oder anders ausgedrückt: die Ausgrenzung jener allgemeinen Folgekosten und Nutzenverbesserungen, die „nicht in Rechnung gestellt“ zu werden brauchen (ebd., S. 16 ff.). Derartige Rahmungen sind nun aber tendenziell immer wieder von „Überflutungen“ bedroht, da in jedem Markt „Grenzobjekte“ existieren, durch die die bestehenden Rahmungen und Externalisierungen infrage gestellt werden können. (Konkurrierende Automobilunternehmen können etwa die Produkte ihrer Konkurrenten kaufen und analysieren, wodurch letztere zu „Grenzobjekten“ werden.) Callon spricht in diesem Zusammenhang auch von der Möglichkeit von „Objektverflechtungen“ und „Objektkarrieren“ (ebd., S. 18). Im Rahmen des Gesundheitswesens kann nun der „Patient“ als „Grenzobjekt“ in diesem Sinne begriffen werden. Patienten sind eben nicht nur „Kunden“ – zum Beispiel von Behandlungen, die auf Basis von Fallpauschalen abgerechnet werden –, sondern sie sind der Erlebnis- und Handlungsmittelpunkt eines übergreifenden Netzwerks von Gesundheits- und Krankheitserfahrungen. Die handlungsrelevanten Aspekte dieser Sichtweise wurden insbesondere von Strauss und Corbin ausgehend vom Begriff der „Krankheitstrajektorie“ entwickelt, der auf die Probleme in der Betreuung chronisch Kranker Bezug nimmt (Strauss und Corbin 1988). Von entscheidender Bedeutung ist in dieser Hinsicht eine deutliche Auswertung interpersonell angelegter Betreuungs- und Versorgungsangebote. So gesehen ist ein Chronikerpatient ein „Grenzobjekt“ par excellence. Kindigs Idee zielt nun darauf, den Prozess der Beobachtung derartiger Grenzobjekte – etwa im Sinne von Krankheitstrajektorien – gleichsam auf Dauer zu stellen. Die soziale Konstruktion von Märkten wird so gesehen zu einem Prozess der permanenten Sphärenintegration. Kostenrelevante Qualitätsverbesserungen resultieren dann aus der systematischen Mitbeobachtung 129

130

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

und Eingemeindung jener Externalitäten, die im Rahmen eines Systems von Fallpauschalen zunächst ausgeblendet werden müssen. Die institutionelle Struktur, die der von Kindig skizzierten Umdirigierung entspricht, zeichnet sich durch eine lokale Integration von Krankenhäusern und ambulanten Ärztenetzen aus, wobei vor- und nachgelagerte Bereiche wie Rehabilitation, Pflegedienste, Zahnarztpraxen, Langzeitpflege und dergleichen mit einbezogen sind. Kindig skizziert einen Drei-Phasen-Prozess mit einer Dauer von etwa drei bis vier Jahren für die erste und jeweils zehn Jahren für die zweite und die dritte Phase (ebd., S. 149 ff.), während derer das betreffende Netz immer neue Elemente „inkorporieren“ soll. In der ersten Phase geht es um die Initiierung öffentlicher Debatten und um die Akzeptanz eines populationsorientierten Modells der Gesundheitsversorgung durch die Bevölkerung und die Agenten und Institutionen „vor Ort“. Während dieser Phase müssen überdies umfangreiche empirische Erhebungen über den Gesundheitsstatus der Bevölkerung stattfinden. In der zweiten Phase können strukturbezogene Aktionen (wie zum Beispiel die Reduktion der invasiven Eingriffe), prozessbezogene (wie zum Beispiel Verkürzung der Patienten-Wartezeiten) und ergebnisbezogene (wie zum Beispiel die Bekämpfung von Krankheitsursachen) noch unverbunden nebeneinander stehen. Die Veränderung von Netzwerken erfordert nämlich nicht zwingend die Verfolgung in sich abgestimmter Zweck-Mittel-Handlungen. Was zählt, ist die Verbesserung der Gewebestrukturen (das heißt der Netzwerkmorphologie; vgl. Hessinger 2001, S. 123 ff.). In der dritten Phase geht es schließlich um die Einbeziehung der nicht­ medizinischen Determinanten der Gesundheitsversorgung – wie zum Beispiel des spezifischen Einflusses von Arbeitsbedingungen, Umwelt, Bildung, Familie oder Sport. Erst jetzt lässt sich abschätzen, welche spezifische Verbesserung der Gesundheitssituation der Bevölkerung je investierten Euro zu erzielen ist. Kindig bezieht sich hier ausdrücklich auf die von Shortell et al. (2000, S. 263 ff.) ins Spiel gebrachte Idee von „Community Health Management Systems“, die die Gesundheitseffekte der verschiedenen Lebensbereiche beobachten und koordinieren. In längerer Perspektive sollen dann auf nationaler Ebene „­Health Outcome Trusts“ gebildet werden, die die Verantwortung für derartige intersektorale Initiativen übernehmen, Investitionen anregen und das Grenzmanagement zwischen den verschiedenen Lebensbereichen gestalten helfen.

3.8 Zusammenfassung und Ausblick

3.8

Zusammenfassung und Ausblick

3.8

Zusammenfassung und Ausblick

131

Folgt man diesen Überlegungen, so steht auch das deutsche Gesundheitswesen an einem Scheideweg, der sich als Rationalitätskonflikt zweier unterschiedlicher Veränderungsstrategien fassen lässt. Denkbar ist zum einen, dass die betreffenden Akteure die ihnen nunmehr gesetzlich eingeräumten Freiräume nutzen, um die schon existierenden „hierarchischen Inselstrukturen“ einzelner hochtechnisierter Krankenhaus- und Klinikkomplexe durch einen Kranz peripherer Betreuungs- und Dienstleistungsagenturen zu ergänzen. Eine derartige Veränderungsstrategie zielt auf ein dualistisch angelegtes Konzept der Verknüpfung und Kopplung unterschiedlicher Sphären, wobei die periphere Sphäre gleichsam als Kosten- und Flexibilitätspuffer des zunehmend industrialisierten und hochtechnisierten Kernbereichs fungiert. Diese Strategie der Quasi-Externalisierung impliziert ausgeprägt kompetitive Beziehungen zwischen dem zentralen und dem peripheren Bereich sowie innerhalb des letzteren, und sie basiert weiterhin auf der Nutzung billiger Arbeitskraft im peripheren Bereich, derzeit vor allem mit osteuropäischem Migrationshintergrund. Diese Strategie unterstellt einen kurzfristigen Erwartungshorizont der Beteiligten. Zum anderen zeichnet sich eine auf umfassende Sphärenintegration angelegte Veränderungsstrategie ab. Sie ist eher langfristig orientiert. In diesem Fall eines kooperativen Miteinanders der verschiedenen Sphären und Organisationen werden die Beobachtung und schrittweise Eingemeindung von „Grenzobjekten“ und „Externalitäten“ in einen kontinuierlichen Prozess der sozialen Konstruktion von Märkten zu einer permanenten Aufgabe aller Beteiligten. Derartige populationsorientierte Perspektiven können sich zunächst durchaus ausgehend von inner- und zwischenorganisatorischen Abstimmungsprozessen ergeben, die die zwischenorganisatorische Einbettung des Fallpauschalensystems betreffen. Soll es aber tatsächlich zur Durchsetzung einer neuen Logik kommen, so impliziert dies im Sinne Kindigs und Shortells eine öffentliche Debatte und einen entsprechenden Politikwechsel. Das betrifft insbesondere eine grundlegende Umstellung der etablierten Messverfahren auf ergebnis- und populationsbezogene Messgrößen – also einen zweiten entscheidenden Reformschritt. Die Reformdebatte in der Bundesrepublik über die Zukunft des Sozialstaats und die an ihr beteiligten „Reformwerkstätten“ sind derzeit freilich noch immer einem „neoliberal“ eingefärbten Einheitsdenken verpflichtet. Dieses mag die Existenz unterschiedlicher „Welten der Produktion“ und damit entsprechen131

132

3 Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung

der Rationalitätskonflikte nicht anerkennen und unterstellt in jedem Fall die Überlegenheit der Marktlogik gegenüber alternativen Handlungslogiken. Der durch diese Simplifizierungen notwendig erzeugte Komplexitätsüberschuss im Reformprozess wird dann typischerweise durch nachgeschobene Standardisierungs- und Industrialisierungslogiken „abgearbeitet“. Das heißt, es handelt sich hier gleichsam um einen verschobenen Rationalitätskonflikt. Insbesondere die bisherigen Ergebnisse der Reformprozesse im Bereich der Arbeitsmarktpolitik und der Bildungs- und Wissenschaftspolitik geben zu denken. So gesehen entspricht die zuerst skizzierte dualistische, konkurrenzorientierte und kurzfristig angelegte Veränderungsstrategie, die von „hierarchischen Insellösungen“ ausgeht, dem derzeitigen gesellschaftspolitischen Klima. Doch sprechen die spezifischen Bedingungen des Gesundheitswesens – insbesondere das für diesen Bereich typische hohe Maß an moralisch-ethischem Reflexionsvermögen – dafür, dass die Problemkomplexität der hier anstehenden Reformprozesse nicht so leichtfertig reduziert wird, wie es im Hinblick auf andere Bereiche geschah. Für die allmähliche Durchsetzung ganzheitlicher, auf kostenrelevante Qualitätsverbesserungen orientierter, kooperativer durchgeführter Veränderungsstrategien besteht so gesehen eine realistische Chance.

Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten als Krisenmanagement und als gesellschaftsverändernde Politik

4

Eine historische Analyse der Entwicklung der Arbeitsmarktstrukturen in Deutschland in international vergleichender Perspektive 4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

4.1 Einleitung 4.1 Einleitung

Wohl kaum ein Reformprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland war derart umstritten wie das unter der landläufigen Bezeichnung „Hartz-Reformen“ bekannt gewordene. Der eigentliche Gegenstand dieser Reformen war im Ansatz eine umfassende „soziale Neukonstruktion des Arbeitsmarktes“, wobei die gegebenen Anreize neu gesetzt, der gesamte Vermittlungsprozess neu organisiert und die hier gehandelte Leistung – nämlich Arbeitskraft – mehr oder weniger implizit gesellschaftlich neu definiert wurde. Das zentrale Defizit dieser Reform, so die von uns vertretene These, war allerdings ihre fehlende Verknüpfung mit dem Aus- und Weiterbildungssystem. Aus diesem Grund gelang es bisher nicht, die bestehenden Arbeitsmarktstrukturen nachhaltig aufzubrechen. Liest man heute, das heißt nach etwa 15 Jahren, den umfangreichen Bericht der mit der Ausarbeitung dieses Reformprojekts betreuten Kommission, fällt sogleich ein gewisser hoher Ton auf (Hartz 2002). Klar erkennbar ist das wenig kaschierte Motiv, den Arbeitsmarktdruck verstärkt auf die Arbeitslosen umzuleiten (vgl. Dörre et al. 2013, S. 24 ff.). Aber sind die Hartz-Reformen deshalb nichts anderes als eine Anpassung an die Flexibilisierungs- und Beschleunigungsimperative eines neoliberal geprägten „Turbokapitalismus“? Ein zweiter Blick in den Kommissionsbericht zeigt immerhin: Es ging offensichtlich um mehr, nämlich um ein neues Verständnis von Mobilität und Arbeit und ein dem angemessenes Verständnis von Arbeitsmarktpolitik. Demzufolge sollten sogenannte „Übergangsarbeitsmärkte“ diesen Mobilitätsanforderungen und © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 P. Hessinger, Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen, https://doi.org/10.1007/978-3-658-21771-6_4

133

134

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

-bedürfnissen entsprechend eingerichtet werden (Hartz 2002, S. 46; vgl. Schmid 2011, S. 40 ff.). Vielleicht ist das der Grund, warum viele Passagen des Berichts heutzutage ein wenig nach Programmlyrik klingen. Wer genauer liest, wird an vielen Stellen zudem auf Formulierungen stoßen, die an das von Anthony Giddens vertretene Konzept eines „Dritten Weges“ zwischen alter Sozialdemokratie und Neoliberalismus erinnern. In diesem Sinne wird durchaus eine grundlegende normative Umorientierung der Arbeitsmarktpolitik gefordert, insofern mit Blick auf die angestrebte „aktivierende Arbeitsmarktpolitik“ von einem ausgewogenen Verhältnis von „Rechten und Verpflichtungen“ die Rede ist (Giddens 1999, S. 81). Handelt es sich bei diesen normativen Grundsätzen bloß um wohlfeile Appelle und damit nur um Ideologie? Unsere These ist, dass diese Annahme unberechtigt ist, nicht obwohl, sondern gerade weil die Resultate dieses Reformprojekts, gemessen an den eigenen normativen Erwartungen, in vieler Hinsicht ernüchternd sind. Die positive Seite der Hartz-Reformen besteht nämlich immerhin darin, dass sie den bisher ambitioniertesten Versuch einer sozialen Konstruktion von Arbeitsmärkten in der Geschichte der Bundesrepublik darstellen. Ihre negative Seite kommt hingegen in der fehlenden Sensibilität der meisten Akteure für die normativen Grundstrukturen von Arbeitsmärkten zum Ausdruck. Das mag auch daran liegen, dass neben den Anleihen bei Giddens’ Konzeption des „Dritten Weges“ noch ein weiterer theoretischer Einfluss unverkennbar ist: der des neoliberalen Denkens. Eben dieses neoliberale Denken kann den Charakter einer One-Best-Way-Doktrin annehmen, weil es Märkte als prinzipiell normfreie Gebilde definiert, die sich gleichsam naturgesetzlich selbst regulieren (Becker und Becker 1998; Friedman 1984; vgl. dazu kritisch Harvey 2007). Dass dies in der gesellschaftlichen Realität aber nicht so ist, lässt sich gerade an den sozialen Konsequenzen der Hartz-Reformen zeigen. Es ist nämlich in gewisser Hinsicht nicht verwunderlich, dass, auch wenn die politischen Protagonisten dieser Reform als Vertreter eines Alternativen ausschließenden Einheitsdenkens auftraten, deren eigentliches Resultat in der Schaffung einer gespaltenen sozialen Realität bestand. Einerseits scheint es zwar gelungen zu sein, über einen erhöhten Druck auf die Arbeitslosen deren Anspruchsniveau im Hinblick auf die infrage kommenden gesuchten Arbeitsstellen drastisch zu mindern. Das Ergebnis war eine Senkung der sogenannten „Beschäftigungsschwelle“ von früher 1,7 % auf heute 1,3 %. Rein volkswirtschaftlich betrach-

4.1 Einleitung

135

tet war das günstig, denn jenseits dieser Schwelle setzt sich wirtschaftliches Wachstum in eine Zunahme von Arbeitsplätzen um (Hassel und Schiller 2010, S. 37). Die Kehrseite dieser Entwicklung lag aber in einer drastischen Zunahme „prekärer“ Beschäftigungsverhältnisse, die mittlerweile fast ein Drittel aller Arbeitsplätze ausmachen und sich mit einem im gleichen Zug entstandenen Niedriglohnsektor nicht in allen, aber in weiten Bereichen überschneiden (vgl. Scherschel und Booth 2012; Fehr und Vobruba 2011; Bartelheimer 2010). Legt man die OECD-Standards zugrunde, dann arbeiteten im Jahr 2009 immerhin 21,5 % aller Beschäftigten im Niedriglohnbereich. Damit rangierte Deutschland noch vor Großbritannien auf dem ersten Platz der Niedriglohnländer in Europa (Scherschel und Booth 2012, S. 35). Der Niedriglohnsektor von heute birgt aber das Problem der Altersarmut von morgen in sich, sodass die durch die Hartz-Reformen in der Gegenwart erzielten Einsparungen bei den Sozialausgaben steigende Kostenbelastungen der Rentenversicherung in der Zukunft nach sich ziehen dürften. Ein wichtiges Ergebnis ist auf jeden Fall: Die Hartz-Reformen haben das Thema „Zukunft der Arbeitsgesellschaft“ wieder deutlich in den Fokus gerückt. Offensichtlich haben diejenigen Recht gehabt, die der von so prominenten Autoren wie André Gorz, Ralf Dahrendorf oder Claus Offe in die Welt gesetzten These vom „Ende der Arbeitsgesellschaft“ misstraut haben (vgl. Schmidt 1999). Gleichzeitig bleibt der eigentliche Impuls dieser Debatten, der Gert Schmidt zufolge auf eine „wert-dramatisch begründete Auseinandersetzung mit tiefergelegten […] Verschränkungen gegenwärtiger Sozietät“ (ebd., S. 10) zielte, aktueller denn je. Wie realistisch und wie normativ angemessen sind unter den heutigen Verhältnissen eigentlich noch Sätze wie „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“, wenn der Begriff „Arbeit“ mittlerweile sehr viel mehr umfasst als den bloßen Akt des „Broterwerbs“? Das zentrale Thema der sich heute anbahnenden und gerade von Gewerkschaftsseite vorangetriebenen Debatte über Arbeitspolitik ist deshalb nicht das Ende der Arbeit, sondern die Zukunft der „guten Arbeit“ (Huber 2010, S. 75). Das betrifft insbesondere auch Fragen nach einer Öffnung der Arbeitswelt hin zu Problemen der Lebenswelt und damit eine Öffnung des Arbeitsbegriffes über den eng umgrenzten Bereich der Erwerbsarbeit hinaus (vgl. Negt 2001; Supiot 1999). Unsere These lautet, dass die normative Dimension sozialen Wandels von den Protagonisten der Hartz-Reformen nicht über-, sondern vielmehr dramatisch unterschätzt worden ist. Das von ihnen propagierte Modell der Übergangsarbeitsmärkte basiert nämlich, dem französischen 135

136

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Arbeitsmarktforscher Bernard Gazier zufolge, auf einem klaren normativen Grundsatz: „Deine Mobilität ist meine Mobilität“ (Gazier 2003, S. 129). Dieses normative Prinzip steht aber in direktem Gegensatz zu dem von Ulrich Mückenberger so bezeichneten „kodifizierten Senioritätsprinzip“ (Mückenberger 1985, S. 424 f.), der normativen Basis des „Normalarbeitsverhältnisses“. An diesem Punkt stößt jedoch eine normativ entkernte Arbeitsmarktpolitik auf die harte Realität segmentierter Arbeitsmärkte, welche wiederum ihrerseits auf recht festen normativen Strukturen aufruht.

4.2

Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik im Zeitalter der Globalisierung

4.2

Arbeitsmarktpolitik im Zeitalter der Globalisierung

Bei etwas eingehenderer Beschäftigung mit den politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Hintergründen dieses Reformvorhabens wird deutlich, dass sich hieraus einiges über die Zwänge, aber auch über die gesellschaftlichen Spielräume im arbeitsmarktpolitischen Umgang mit „Globalisierung“ lernen lässt. Der Tenor dieses Reformprojekts unterscheidet sich zunächst wenig von dem der Politik, die im Kontext der Euro-Krise in anderen europäischen Ländern praktiziert wurde, etwa in Griechenland, Spanien, Portugal und Irland. In Deutschland kämpfte man in den frühen 2000er Jahren mit einer steigenden Arbeitslosigkeit und dadurch steigenden Soziallasten für Staat und Unternehmen. Die Hartz-Reformen zielten im Gegenzug darauf, die Soziallasten zu verringern (Fischer 2011, S. 232), um so das Niveau des „Wettbewerbslohns“ (Weizsäcker 2000, S. 59 ff.) der deutschen Wirtschaft im internationalen Maßstab zu senken. Dadurch sollte sich nicht nur die internationale Wettbewerbs­ position des Landes, sondern auch das Beschäftigungsniveau verbessern.55 In diesem Zusammenhang ist oft die Rede von der notwendigen „Flexibilität“ der Wirtschaftsbeziehungen im Sinne einer flexiblen Anpassbarkeit der Faktorkosten (Sinn 2005, S. 102 f.). Damit wird, wenn man so will, ein einfacher, linearer ökonomischer Druckausgleich angestrebt. So sind aber längst noch

55 In Spanien, Griechenland, Portugal und Irland ging es in diesem Kontext ebenfalls darum, eine „innere Abwertung“ der Währung zu bewerkstelligen und über diesen denkbar harten Weg wieder zu mehr Wachstum zu kommen – eine Politik, die unter den besonderen Umständen der Euro-Krise bisher allerdings wenig erfolgreich war.

4.2 Arbeitsmarktpolitik im Zeitalter der Globalisierung

137

nicht alle Dimensionen von „Globalisierung“ erkannt und auch keineswegs alle Möglichkeiten der arbeitsmarktpolitischen Intervention. Der ehemalige US-amerikanische Arbeitsminister Robert Reich hat schon vor längerer Zeit darauf aufmerksam gemacht, dass sich die Logik der heutigen Netzwerk- und Wissensökonomie fundamental von der der vorherigen Periode unterscheidet. Damals konnte man gleichsam zu hundert Prozent davon ausgehen, dass Unternehmen und Staat als zielorientierte Akteure sich entsprechend der skizzierten linearen und vertikalen Logik des Druckausgleichs verhalten würden (Reich 1991, S. 154 ff.). In der heutigen Ökonomie sind demgegenüber „Querverbindungen“ wichtiger geworden und diese – oft globalen – Querverbindungen stehen in enger Beziehung zu einem neuen Muster der Innovation. Innovationsprozesse finden nämlich in der heutigen Wirtschaft nicht mehr ausschließlich in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen einiger Großunternehmen statt, sie entstehen vielmehr in lernenden Netzwerken, die sowohl eine globale als auch eine lokale Dimension haben. Die zugrunde liegende Logik ist aber nicht linear. Das heißt, durch das Hinzukommen und das Herausfallen einzelner Maschen kann die übergreifende Gesamtstruktur des Netzwerks grundlegend verändert werden (Hessinger 2001, S. 61 ff.). Einzelnen Unternehmen entzieht sich in der Regel die Gesamtkontrolle über diese übergreifende Innovationslogik.56 Diesen Sachverhalt versucht man dann durch die Verfolgung unterschiedlicher „Kontrollkonzepte“, durch die ein neues „lokales Wissen“ geschaffen wird (Fligstein 2001, S. 35 f.), zu kompensieren (Hessinger 2001, S. 200 ff.).57 56 So ist heute das Wissen „um das Auto herum“ keineswegs mehr ausschließlich in der Hand der Automobilkonzerne. Vielmehr vagabundiert es in den Zuliefernetzen dieser Branche und ist deshalb dem Zugriff der Konzernzentrale oft entzogen (Hessinger et al. 2000, S. 129). 57 Der „Fokus“ eines regionalen und überregionalen Netzwerks liegt dementsprechend auf der Verknüpfung von lokalem mit extralokalem Wissen. Das lokale Wissen hat in der Regel einen hoch idiosynkratischen Charakter, da es nur so ein Standortvorteil in einer gleichermaßen globalisierten und durchstandardisierten Welt sein kann (vgl. Storper 1997, S. 15 ff.). Derartige Industrie- und Wirtschaftsstrukturkonzepte lassen sich nicht ausgehend von einer Principal-Agenten-Logik steuern, stilbildend ist hier vielmehr eine heterarchische Beziehung von „Fokus und Balance“ (Hessinger et al. 2000). Ähnlich und doch ganz anders sieht es aus, wenn Regionen „Knoten in globalen Warenketten“ darstellen (Eichhorn et al. 2003). In diesem Fall ist die Herausbildung 137

138

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Die Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen in der heutigen Netzwerkund Wissensökonomie hat nun weniger als früher mit der skizzierten linearen Anpassungslogik zu tun – ein Sachverhalt, der oft mehr oder weniger resignierend zur Kenntnis genommen und einer „Krise des klassischen Nationalstaats“ zugeschrieben wird. Eben diese Globalisierung steht aber in enger Beziehung zu dem, was Joseph Schumpeter als „ökonomische Entwicklung“ bezeichnet, das heißt zu dem Aufbrechen linearer Verlaufsformen des ökonomischen Wandels (Schumpeter 1993 [1912], S. 95 f.; Hessinger 2001, S. 98 f.).58 Bezogen auf die Arbeitsmarktpolitik im Rahmen einer Netzwerk- und Wissensökonomie bedeutet das: Die Veränderung der Muster der Qualifizierung und Spezialisierung und der entsprechenden Mobilitätsprozesse sprengt tendenziell den betrieblichen Rahmen und folgt ebenfalls zunehmend einer nichtlinearen Logik der „Kompetenzentwicklung“ und des projektorientierten Lernens (Gazier 2003, S. 166; Boltanski und Chiapello 2003, S. 147 ff.). Die zentrale These von Reichs Studie, die damals international viel Beachtung fand, ist, dass in der neuen Weltwirtschaft Qualifizierung und Weiterbildung sowie die damit zusammenhängenden Arbeitsmarktstrukturen und nicht die Existenz nationaler Weltunternehmen den entscheidenden Standortvorteil ausmachen. Eine Reihe empirisch angelegter Studien bestätigte in der Folge die These von der strategischen Bedeutung von Arbeitsmarkt- und Qualifizierungspolitiken für die Wirtschaftsstrukeines regionalen Netzwerkfokus nämlich abhängig von den Kontrollstrategien global operierender Unternehmen. Diese sind aber ihrerseits zunächst nur auf die Kontrolle ihrer hierarchischer Position im jeweils relevanten Produktmarktraum hin orientiert und nicht so sehr auf die Entwicklung heterarchischer Netze. Das zentrale Entwicklungsdilemma besteht in dieser Hinsicht darin, dass Anreize zu einer Lockerung des Kontrolldurchgriffs seitens der dominanten Unternehmen nur bestehen, wenn vor Ort schon heterarchische Netze vorhanden sind. Deren Entwicklung wird aber gerade durch hierarchisch orientierte Kontrollstrategien blockiert. 58 Unter den Bedingungen einer Netzwerk- und Wissensökonomie hat „ökonomische Entwicklung“ aber tendenziell eher nicht den Charakter von „schöpferischer Zerstörung“ im Sinne Schumpeters. Denn schon durch die Auswechslung einzelner Maschen (oder „Kanten“) kann sich das gesamte Netzwerkmuster ändern, das aber als solches erhalten bleiben muss. Umso berechtigter ist die Kritik an der neoliberalen Überhöhung des Konzepts der „schöpferischen Zerstörung“. All das lässt nämlich eher auf eine monopolistische Kontrollstrategie als auf eine Innovationsstrategie schließen.

4.2 Arbeitsmarktpolitik im Zeitalter der Globalisierung

139

turentwicklung und die nationale Wettbewerbsfähigkeit (vgl. Kristensen und Lilja 2011; Stehr 2001; Willke 1998; Saxenian 1998). Der entscheidende Punkt ist folgender: Ökonomische Anpassungskrisen im oben beschriebenen Sinne lassen sich in einer zunehmend vernetzten und globalisierten Ökonomie immer weniger von der Dimension der „ökonomischen Entwicklung“ abkoppeln; vielmehr ist in der Regel ein Mangel an Innovationsdynamik in den Netzen eine entscheidende Mitursache der Anpassungskrisen (vgl. Castells 2001, S. 149 ff.; vgl. zur Diskussion auch Sinn 2005, S. 71 ff.).59 Auch in dieser Hinsicht lässt sich von einem Mangel an Flexibilisierung sprechen; es handelt sich in diesem Fall jedoch um einen Mangel an „offensiver Flexibilität“ (Boyer 1986, S. 236), der in einer fehlenden Dehnfestigkeit im Umgang mit nichtlinearen Prozessen begründet liegt. Nimmt man diese Dimension von „Globalisierung“ ernst, so gilt es andere Formen der Arbeitsmarktpolitik zu entwickeln, die sich von der oben beschriebenen linearen Krisenbewältigungsstrategie unterscheiden. In diesem Fall geht es dann nicht nur – und immer weniger – um die Verfolgung einer forcierten Anpassungslogik mit dem Ziel einer mehr oder weniger vorübergehenden Senkung der Lohnkosten. Vielmehr muss das Ziel langfristig orientierter Arbeitsmarktstrategien darin bestehen, über eine Verbesserung der „Fähigkeiten“ der Arbeitsmarktteilnehmer (vgl. Salais 2003) ökonomische Entwicklungen (wieder) anzustoßen und damit das Leistungs- und Produktivitätsniveau der Volkswirtschaft im Allgemeinen und das Niveau der Projektfähigkeit und -initiative auf organisatorischer Ebene im Besonderen (vgl. Boltanski und Chiapello 2003) anzuheben. In diesem Sinne zielten die Arbeitsmarktpolitiken, die in den skandinavischen Ländern in den letzten zwei Jahrzehnten verfolgt wurden, auf eine Beförderung von beruflicher Mobilität und beruflicher Weiterbildung – und dies durchaus im Einklang mit der Entwicklung lokaler Innovationssysteme (Kristensen und Lilja 2011). Interessanterweise wird auch in dem Bericht der Hartz-Kommission an einigen Stellen auf die Erfahrungen in den skandinavischen Ländern Bezug genommen (Hartz 2002). Bei genauerer Betrachtung handelt es sich deshalb bei den Arbeitsmarktreformen in 59 Das Zusammenwirken von Momenten einer Anpassungskrise mit denen einer langfristig angelegten Entwicklungskrise lässt sich besonders eindrucksvoll am Beispiel der japanischen Wirtschaft der 1990er Jahre aufzeigen. Auffällig ist in dieser Hinsicht, dass ehemals sehr bewährte Netzwerkstrukturen jetzt zunehmend zur Blockierung von Innovationen beitrugen (Hessinger 2004). 139

140

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Deutschland nicht bloß um ein Gegenmodell zu den in Skandinavien verfolgten Ansätzen, sondern ebenso sehr um einen auf halber Strecke stehen gebliebenen Nachahmungsversuch. All das lässt den zweifachen Verdacht aufkommen, dass es zum einen – anders als viele Ökonomen behaupten, die nach wie vor rein linear denken – unter den heutigen Bedingungen von Globalisierung keinen One-Best-Way der Arbeitsmarktpolitik gibt und dass zum anderen eben der Glaube hieran zum Ausgleiten ambitionierter Reformprojekte beiträgt, wie es die Hartz-Reformen zweifellos waren und sind. Von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit einer dezentralisierten Netzwerkökonomie sind in diesem Zusammenhang auf jeden Fall die Form und die Ausstattung ihrer gesellschaftlichen und institutionellen Einbettungskontexte. In dieser Hinsicht haben zum einen Robert Reich sowie vor allem Michael Piore und Charles Sabel anhand ihrer Analyse „flexibel spezialisierter Industriedistrikte“ auf die zentrale Bedeutung lokaler und nationaler Institutionen der Berufsausbildung und Weiterbildung für die heutige Netzwerkökonomie hingewiesen (Piore und Sabel 1985). Zum anderen gibt es unterhalb der institutionellen Ebene noch eine tieferliegende Ebene der Konventionen und Koordinationsweisen, auf der Probleme der Integration unterschiedlicher Wertordnungen auf Arbeitsmärkten virulent werden. Auf beide Aspekte wird im Folgenden näher eingegangen.

4.3

Die gesellschaftliche Einbettung von Arbeitsmärkten in einen Raum beruflicher Mobilität: ein deutschfranzösischer Vergleich

4.3

Die gesellschaftliche Einbettung von Arbeitsmärkten …

Unsere zentrale theoretische Annahme ist: Arbeitsmärkte sind im Prinzip immer sozial konstruierte Gebilde. Sie lassen sich nicht als gleichsam natürliche Mechanismen begreifen, wie es die neoklassische Ökonomie tut. Deren Wahrheitskern liegt im Aufweis einer monetäre Anreize und Sanktionen, Nutzen und Kosten ausbalancierenden Marktlogik, die in der Realität freilich – notwendigerweise – durch andere soziale Beziehungen und Wertmuster überlagert und ergänzt werden muss. Das ist die zentrale These der sogenannten „Konventionenökonomie“, eines mittlerweile nicht nur in Frankreich breit rezipierten Ansatzes der

4.3 Die gesellschaftliche Einbettung von Arbeitsmärkten …

141

neueren institutionellen Ökonomie (vgl. Diaz-Bone 2015; ders. 2011; Favereau und Lazega 2002), auf den wir weiter unten näher eingehen. In der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie – und insbesondere in ihrer mikroökonomischen Ausprägung, der Humankapitaltheorie – wird demgegenüber davon ausgegangen, dass der Arbeitsmarkt einen homogenen Raum bildet60 (Maurice et al. 1982, S. 313). Der Humankapitaltheorie zufolge stellen Ausbildung und Mobilität der Arbeitsmarktteilnehmer eine Art von „Investitionen“ dar, die im Augenblick des Abschlusses eines Arbeitsvertrags auf ihren Erfolg getestet und damit gleichsam bewertet werden (Becker 1999 [1964], S. 85 ff.; vgl. Abraham und Hinz 2008, S. 4 ff.). Dadurch schrumpft aber die biographische Zeitlichkeit, die mit den Prozessen der Ausbildung und der Mobilität verbunden ist, auf einen Punkt zusammen (Maurice et al. 1982, S. 313). Zugleich werden die verschiedenen Werthorizonte und Wertigkeiten, die in den verschiedenen Phasen eines „Berufswegs“ eine Rolle spielen, auf ausschließlich marktbezogene Wertkalküle reduziert. An genau diesem Punkt setzt die Kritik der Autoren des sogenannten „sozietalen“ Ansatzes der Organisations-, Berufs- und Arbeitsmarktforschung an. Marc Maurice, Francois Sellier und Jean-Jacques Silvestre haben in dieser Hinsicht – zunächst in einer profunden Pionierstudie aus dem Jahr 1982, später in einer Reihe weiterer Arbeiten – auf den gesellschaftsspezifischen Charakter der Formen beruflicher Mobilität und beruflicher Sozialisation hingewiesen und dessen Niederschlag in den Ausformungen länderspezifischer Unternehmens- und Organisationsstrukturen belegt (vgl. Maurice et al. 1980; Sorge und Warner 1986). Dieser Ansatz wurde dann insbesondere in Zusammenarbeit mit deutschen Wissenschaftlern (Maurice und Sorge 2000; Lutz 1976) weiterentwickelt. Im Zentrum dieses Ansatzes steht die Vorstellung der Einbettung des Arbeitsmarktes in einen „Raum professioneller Mobilität“ (espace professionel). Dieser Raum wird durch die Existenz bestimmter Ausbildungsstrukturen und Bildungswege konstituiert, die sich dann in bestimmten 60 Dasselbe gilt übrigens auch für die orthodoxe marxistische Theorie, der zufolge die Lohnarbeit in Form des „variablen Kapitals“ integraler Teil des Kapitalverhältnisses ist. In der orthodoxen Fassung dieser Theorie wird damit die Möglichkeit, dass durch gesellschaftliche „Lohnarbeitsverhältnisse“ ein gewisses Maß an Autonomie gegenüber dem Kapitalverhältnis ins Spiel gebracht wird, negiert. Diese Engführung der Marxschen Theorie wurde in jüngerer Zeit insbesondere von der sogenannten „Regulationstheorie“ kritisiert und dann korrigiert (Boyer 1987, S. 21 ff.; vgl. Boyer 2003). 141

142

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Mobilitätsstrukturen weiter ausformen, wobei letztere ihrerseits ihren Ausdruck in bestimmten innerbetrieblichen und innerorganisatorischen Mobilitäts- und Hierarchisierungsformen finden. Der in diesem Zusammenhang von Maurice, Sellier und Silvestre ins Spiel gebrachte Begriff des „sozialen“ beziehungsweise „sozietalen“ Raums verdient nähere Betrachtung. Dieser Begriff ist nämlich einerseits weniger allgemein als der Begriff der „Struktur“, zielt aber andererseits wiederum auf eine deutlich umfassendere Untersuchungsperspektive als die Analyse konkreter Handlungen und Interaktionen (Maurice et al 1982, S. 313 f.). „Espace“ bezeichnet in diesem Sinne ähnlich wie in der sozialanthropologischen Netzwerktheorie (vgl. Hessinger 2001, S. 70 ff.) „Strukturelemente“ in Form von Praktiken (ebd., S. 84 ff.), die auf bestimmten institutionellen Rahmungen beruhen und in ein gesellschaftliches Raum-Zeit-Kontinuum eingebettet sind. Innerhalb dieses „espace professionel“ ist nun die „Sozialisation“ der Arbeitskräfte der vereinheitlichende Faktor und die prägende gesellschaftliche Praktik. Sozialisation und berufliche Mobilität sind allerdings keine wertfreien Prozesse; vielmehr haben wir es hier mit verschiedenen gesellschaftlichen Wertordnungen zu tun, durch die etwa das handwerkliche oder häuslich-karitative oder das ökonomische Ethos spezifischer Berufe ins Spiel gebracht wird, das dann im Laufe einer Berufsbiographie eine Verbindung mit anderen Wertordnungen eingeht. Im Grunde kann der gezielte Rückgriff auf derartige Wert- und Rechtfertigungsordnungen, insbesondere, wenn sie klar definiert und artikuliert sind, durchaus genutzt werden, um Koordinationsprozesse im „espace professionel“ zu erleichtern und Anschlussfähigkeit innerhalb beruflicher Mobilitätsketten zu ermöglichen. All das ist ein zentrales Thema der jüngeren französischen Arbeits- und Arbeitsmarktsoziologie, von der im Folgenden noch die Rede sein wird. Kurz zusammengefasst besteht die Pointe des „sozietalen Ansatzes“ also darin, dass hier die Funktionsfähigkeit von Arbeitsmärkten ausgehend von der gelingenden Interaktion der verschiedenen Bereiche des „espace professionel“ begriffen wird. Dabei wird – anders als in der Humankapitaltheorie – davon ausgegangen, dass hier die sehr unterschiedlichen Zeitrhythmen und Zeitformen von Bildungsprozessen, Prozessen beruflicher Mobilität und betrieblichen Arbeitskrafteinsatzprozessen ineinandergreifen. Aus all dem ergibt sich ein anderer Blick auf die Funktionsweise von Arbeitsmärkten im Hinblick auf das Angebot und die Nachfrage nach Arbeitskräften. Denn die Angebotsseite ist aus dieser Perspektive betrachtet erheblich

4.3 Die gesellschaftliche Einbettung von Arbeitsmärkten …

143

komplexer, als die neoklassische Arbeitsmarkttheorie vermutet. Burkart Lutz und Gert Schmidt haben in diesem Zusammenhang schon vor längerer Zeit auf eine ganze Reihe empirischer Befunde aus dem Bereich der arbeits- und bildungssoziologischen Forschung hingewiesen, denen zufolge Arbeitskraft kein „limitationaler“ Faktor ist (Lutz und Schmidt 1977, S. 227). Anders ausgedrückt: Der Bedarf an Arbeitskraft ist keine spezifisch determinierte Größe in dem Sinne, dass – entsprechend dem Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen – nur immer eine ganz bestimmte Menge am Markt nachgefragt wird (vgl. auch Samuelson und Nordhaus 1987 a, S. 313). Lutz und Schmidt weisen in dieser Hinsicht auf empirische Befunde der soziologischen Arbeitsmarktforschung hin, denen zufolge sich qualifizierte Arbeit bis zu einem gewissen Grade „ihre eigene Nachfrage schafft“ (Lutz und Schmidt 1978, S. 227). Das wiederum impliziert, dass bildungspolitische Offensiven in ihren Auswirkungen auf niedrig qualifizierte Tätigkeiten und Berufsprofile reflektiert werden sollten. Anders ausgedrückt: Höherqualifizierung von einzelnen Berufen und Tätigkeiten ist ein hoher Wert für die Betroffenen, gesellschaftlich betrachtet aber noch kein Wert an sich. Nico Stehr ist in diesem Kontext in jüngerer Zeit der Frage nachgegangen, wie sich Arbeitsmärkte eigentlich in der Wissensgesellschaft entwickeln, das heißt unter Bedingungen, unter denen die Nutzung von Wissen in Arbeitsprozessen selber zur treibenden Kraft der Produktivitätsentwicklung wird. Stehr schließt sich dem Urteil von Peter Drucker an, demzufolge eben nicht die wirtschaftliche Nachfrage nach Wissen, sondern vielmehr das effektive Angebot gut ausgebildeter Arbeitskräfte das eigentlich treibende Moment der Marktentwicklung ist (Stehr 2001, S. 284 f.). Der Übergang zur Wissensgesellschaft hat nämlich einerseits Auswirkungen auf das Nachfrageverhalten der Betriebe nach qualifizierter Arbeit, die hier zunächst – noch relativ unabhängig von den effektiven Bedarfen – eine gewisse Offenheit an den Tag legen müssen. Sind aber die betreffenden Personen einmal eingestellt, so ergibt sich ein bestimmter Selbstlauf. Denn „Personen mit einer längeren und qualifizierteren Ausbildung erwarten, dass man ihnen Berufspositionen anbietet, in denen sie von den von ihnen erworbenen Fähigkeiten entsprechend Gebrauch machen können“ (ebd., S. 285). Festzuhalten ist also, „dass Arbeitskraft hoher Qualifikation mit ihrem Eindringen in das Beschäftigungssystem den ihrer Befähigung entsprechenden Bedarf erzeugt“ (Lutz und Schmidt 1977, S. 227). All das impliziert wiederum Elastizitäten auf der Nachfrageseite. Es handelt sich hier um jene Spielräume 143

144

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

betrieblichen Handelns im Hinblick auf die beiden Dimensionen der „Nutzung“ von und „Verfügung“ über Arbeitskraft (vgl. Krause und Köhler 2012, S. 20), die die neoklassische Ökonomie mit ihrer Annahme limitationaler Bedarfe nicht in den Blick bekommt. Der Aufweis einer relativen Autonomie betrieblichen Handelns im Rahmen eines kapitalistischen Verwertungsprozesses, in dem ein Prinzip der „Schrankenlosigkeit in Grenzen“ gilt, dürfte eine der wichtigsten theoretischen Errungenschaften der Industrie- und Betriebssoziologie der 1970er Jahre sein (Bechtle 1980; Altmann et al. 1978; Altmann und Bechtle 1971). Im Gesamtzusammenhang betrachtet sind also „reale“ Arbeitsmärkte keine homogenen Räume, sondern von Netzen und Mobilitätsketten durchzogene „Felder“ (vgl. Bourdieu 2002; White 2002a; Fligstein 2001). Das Angebot von Arbeitskraft manifestiert sich in derartigen Mobilitätsketten, die ihrerseits vom Zusammenwirken der Institutionen des Bildungssystems mit den Institutionen des Beschäftigungssystems, den Betrieben, geprägt sind. In diesem Sinne sind reale Arbeitsmärkte in einen „espace professionel“ eingebettet. Dadurch aber, dass Arbeitsmärkte von der Angebotsseite her in Bewegung gebracht werden können, kommt das Moment sozialen Drucks in Richtung auf mehr Chancengleichheit und Aufstiegsmöglichkeiten mit ins Spiel. In der Art, wie dieser Druck kanalisiert wird, zeigt sich wiederum die Besonderheit des jeweiligen „espace professionel“. Gerade ein Vergleich von Deutschland und Frankreich als zwei Ländern mit sehr unterschiedlicher Prägung ist hier instruktiv (Lutz 1976, S. 144 f.). In Frankreich spielt etwa das öffentliche System der Bildung in seinen allgemeinbildenden Facetten bis heute eine erheblich größere Rolle als in Deutschland. Der gesellschaftliche Druck in Richtung auf Chancengleichheit und sozialen Aufstieg richtet sich hier also sehr stark auf allgemeinbildende Bildungsgänge. In Deutschland hingegen, als einem Land mit einer betriebsnahen, halböffentlichen Berufsausbildung, wird ein Großteil des entsprechenden Drucks in diesem System und im Anschluss daran im Raum innerbetrieblicher Mobilität abgefangen – etwa durch die Eröffnung individueller Weiter- und Ausbildungschancen für Facharbeiter. Maurice, Sellier und Silvestre weisen in diesem Kontext auf die historisch unterschiedlich gewachsenen Beziehungen zwischen den sozialen Klassen in beiden Ländern hin (Maurice et al. 1982, S. 241). In Frankreich werden die Mitglieder der verschiedenen sozialen Klassen aus einer „republikanischen“ Logik heraus gleich bei ihrem Eintritt in das System der öffentlichen Bildung zueinander in Konkurrenz gesetzt. Ausgehend davon „verjüngen“ sich dann

4.3 Die gesellschaftliche Einbettung von Arbeitsmärkten …

145

die sozialen Mobilitätsketten nach oben, wodurch relativ scharf konturierte Formen gesellschaftlicher und beruflicher Hierarchisierung zustande kommen. Das deutsche System der Berufsausbildung entspricht demgegenüber stärker der Logik einer ständisch geprägten Gesellschaft. Das heißt, es ist durch eine Vermeidung der Konkurrenz von Angehörigen der verschiedenen sozialen Klassen geprägt. (Auf einem anderen Blatt steht, dass in Deutschland die berufliche Mobilität in den späteren Phasen der Berufsbiographie sehr viel höher ist als etwa in Frankreich und fast allen anderen europäischen Ländern. Das „duale System der Berufsausbildung“ ist so gesehen die soziale Basis eines recht soliden gesellschaftlichen Mittelstandes.) Man sollte also mit Urteilen in Hinblick darauf, welche Ausprägung des „es­ pace professionel“ eigentlich „moderner“ ist, sehr vorsichtig sein. Denn „deutsche und französische Betriebe strukturieren Einsatz und Nutzung menschlicher Arbeitskraft unter zumindest ähnlichen, in vieler Hinsicht nahezu identischen Produktionsbedingungen in sehr verschiedenartiger Weise“ (Lutz 1976, S. 130). Es lohnt sich, die Entwicklung der Bildungssysteme und des „espace professionel“ in beiden Ländern aus einer historischen Perspektive etwas näher zu betrachten. Frankreich hatte zu Beginn der Industrialisierung im frühen 19. Jahrhundert aufgrund der Existenz technischer Hochschulen – wie zum Beispiel der von Napoleon begründeten École des Mines – einen großen industriepolitischen Vorteil gegenüber den Ländern des damaligen Deutschlands, die dem nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatten (ebd., S. 138). Um international konkurrenzfähig zu bleiben, setzte man dann im Deutschland der Kaiserzeit (1871 bis 1918) darauf, das alte, halbfeudale, aus der Zunftordnung des Mittelalters stammende Institut der „Lehre“ zu modernisieren und in teils öffentliche, teils betriebliche Ausbildungsgänge zu integrieren. Daraus ergaben sich – spätestens in den 1920er Jahren – betriebliche Strategien des Einsatzes qualifizierter Facharbeit, die in der französischen Industrie keine Entsprechung fanden. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg gelang es in Frankreich, durch Einrichtung betriebsspezifischer Foren der Weiterbildung diesen Nachteil zu kompensieren. Diese jeweils unterschiedliche Strukturierung des „espace professionel“ in beiden Ländern findet ihren Niederschlag in unterschiedlichen Formen der Hierarchisierung und Arbeitsteilung auf betrieblicher Ebene. So ist etwa in Deutschland die vermutlich stärkste berufliche Mobilitätsbarriere diejenige zwischen ausgebildeten und nichtausgebildeten Arbeitskräften, worin sich wiederum die große gesellschaftliche Bedeutung des dualen Systems der 145

146

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Berufsausbildung manifestiert. Diese Barriere ist hingegen in Frankreich unter den je gegebenen Bedingungen durch „learning by doing“ und damit verbundene betriebsspezifische Weiterbildungsangebote im Prinzip relativ leicht zu überwinden. Der entscheidende Punkt ist in diesem Zusammenhang, dass diese Weiterbildungsentscheidung Ausfluss einer betrieblichen, adminis­ trativen Logik ist. Aus dieser heraus können aber schon von vornherein etwa Alphabetisierungskurse für Arabisch-Schreibende verweigert werden (vgl. Hessinger 1989, S. 35).61 Umgekehrt ist in Frankreich die größte Mobilitätsbarriere diejenige zwischen betrieblichen Qualifikationen mit und solchen ohne „baccalauréat“-Anforderungen (wobei das französische „baccalauréat“ nur in etwa dem deutschen Abitur entspricht). Allgemeine Bildungsabschlüsse wie das „baccalauréat“ implizieren in Frankreich in der betrieblichen Praxis also einen recht hohen Hierarchisierungseffekt. So ist es umgekehrt nicht verwunderlich, dass die Formen hierarchischer Kontrolle unqualifizierter Arbeit in Frankreich erheblich rigider und autoritärer gehandhabt werden als in Deutschland. Das heißt, in Frankreich ist die durchschnittliche Kontrollspanne eines Meisters nur etwa halb so breit wie in Deutschland (Maurice et al. 1982, S. 40 f.). Das hat auch damit zu tun, dass die französischen „ouvriers professionels“ in der Regel eher weniger qualifiziert sind als die deutschen Facharbeiter. In Deutschland haben Facharbeiter eine abgeschlossene dreieinhalbjährige Berufsausbildung hinter sich. In Frankreich hingegen ist ein derartiger Abschluss nicht zwingend erforderlich, darüber hinaus gibt es eine im Vergleich zu Deutschland recht hohe Heterogenität beruflicher Abschlüsse (Hessinger 1989, S. 39 ff.). Das ganze Muster sozio-professioneller Hierarchisierung ist also in beiden Ländern denkbar verschieden.62 Insgesamt ergibt sich so ein Bild relativ unvergleichbarer sozialer 61 Aus diesem Grund sind die innerbetrieblichen Beziehungen in Frankreich generell erheblich stärker konfliktorisch aufgeladen, da hier der Puffer des Systems der Berufsausbildung fehlt, wodurch umstrittene Qualifizierungsentscheidungen zu einem großen Teil aus dem Betrieb ausgelagert werden können. 62 Die höchste denkbare Qualifikation ist in Frankreich ein Ingenieurdiplom einer der Grandes Écoles, wie beispielsweise der École des Mines (Hessinger 1989, S. 39 ff.). Darunter liegt ein normales Diplom, das man an einer „normalen“ Universität erwerben kann. Mit derartigen Abschlüssen gehört man zur Gruppe der „cadres“, der Führungskräfte. Darunter liegt das Technikdiplom BTS (brevet de technicien supérieur), das beispielsweise an einer École des Arts et Metiers erlangt werden kann, noch etwas darunter Abschlüsse mit einem BT (brevet de technicien) oder

4.3 Die gesellschaftliche Einbettung von Arbeitsmärkten …

147

und sozietaler Räume, innerhalb derer den einzelnen beruflichen Positionen eine Bedeutung zukommt, die nur innerhalb dieses feldspezifischen Musters recht verstanden werden kann. Das bedeutet aber nicht, dass man es hier mit veränderungsresistenten Strukturen zu tun hat. Mittlerweile ist es auch in Deutschland analog zu den Verhältnissen in Frankreich zu einer deutlichen Ausweitung allgemeinbildender Bildungsgänge gekommen. Das betrifft nicht nur den Anteil der Schulabgänger mit Gymnasialabschluss, sondern auch die Entwicklung der Studienanfängerquote, die Mitte der 1980er Jahre noch bei einem Fünftel des Jahrgangs lag, sich aber seit 2011 etwa bei der Hälfte eines Jahrgangs einpendelte (Grünert und Lutz 2012, S. 55). Bedeutet dies, dass sich in Deutschland ähnlich wie in Frankreich „bildungsstratifizerte“ Arbeitsmärkte durchzusetzen beginnen? Wenn Holle Grünert und Burkart Lutz dies verneinen, so fällt ihre Meinung auch deshalb ins Gewicht, weil vor allem Lutz schon seit langem die Risiken einer derartigen Entwicklung dem Publikum vor Augen geführt hat (vgl. Lutz 1984, S. 248 f.). In diesem Zusammenhang ist die Rede von einem „deutschen Sonderweg der Bildungsexpansion“, der von dem vermeintlichen Hauptweg einer zunehmenden Akademisierung des Bildungswesens in einigen Punkten deutlich abweicht. „Während in vielen Ländern die Berufsausbildung als eine eindeutig minderwertige Alternative zum Besuch einer weiterbildenden, allgemeinbildenden Schule galt, ging in Deutschland der Besuch allgemeinbildender, weiterführender Schulen nicht auf Kosten der beruflichen Ausbildung. Im Gegenteil, der verstärkte Andrang von Ausbildungsplatzbewerbern mit mittlerer Reife und sogar Hochschulreife erlaubt, das Anforderungsniveau zumindest in Teilen der beruflichen Ausbildung deutlich zu erhöhen“ (Grünert und Lutz 2012, S. 52). All BP (brevet professionel). All diese Abschlüsse liegen auf der Ebene des „baccalauréat“ (Abitur) oder etwas darüber. Die Inhaber dieser Abschlüsse gehören zu den ETAM (employés, techniciens et agents de maîtrise), das heißt dem Techniker- und Meisterkörper. Darunter wiederum liegt der Abschluss mit einem CAP (certificat d’aptitude professionel), das in etwa dem deutschen Facharbeiterbrief entspricht, und dann das CEP (certificat d’école primaire). Arbeitnehmer mit den beiden letzteren Abschlüssen sind „Arbeiter“, das heißt entweder „ouvriers professionels“ oder „ouvriers specialisés“. Die entscheidende Mobilitätsbarriere besteht nun keineswegs darin, dass CAP-Inhaber (Facharbeiter) nicht in die höhere Meisterkategorie aufsteigen könnten – das ist nämlich durchaus möglich. Sehr schwierig wird es hingegen, wenn sie dann die nächste Stufe erreichen wollen, wo ein „baccalauréat“ erforderlich wäre. 147

148

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

das sollte allerdings nicht dazu verführen, den Erhalt des im internationalen Vergleich in vieler Hinsicht vorbildlichen deutschen Systems der beruflichen Bildung als selbstverständlich zu betrachten. So wies in jüngerer Zeit der Philosoph Julian Nida-Rümelin zwar einerseits auf die positiven Effekte des dualen Berufsausbildungssystems für einen weitgehend reibungslosen Übergang ins Berufsleben hin; dementsprechend falle die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland im internationalen Vergleich betrachtet sehr gering aus (Süddeutsche Zeitung, 30. November 2015, Nr. 276, S. 2). Andererseits aber, so Nida-Rümelin, könne die „unreflektierte Orientierung an vermeintlichen internationalen Vorbildern“ zu der Annahme verführen, der Erwerb eines akademischen Bildungsabschlusses sei das Nonplusultra der Bildungspolitik; dies würde das deutsche Bildungssystem auf einen gefährlichen Pfad führen, „an dessen Ende Fachkenntnisse durch eine oberflächliche Kompetenzorientierung ersetzt werden“ (ebd.). Um die Logik dieser Veränderungsprozesse in den Blick zu bekommen, empfiehlt sich eine systemtheoretische Perspektive. Lutz beschreibt in diesem Sinne Arbeitsmärkte als Austauschbeziehungen zwischen zwei Systemen, dem „Beschäftigungssystem“ und dem „Bildungssystem“. Diese beiden können ihrerseits nur durch Hilfe eines dritten Systems, des „Vermittlungssystems“, produktiv in Beziehung gesetzt werden. Denn Lutz zufolge tendieren sowohl das Beschäftigungs- als auch das Bildungssystem zu einer selbstreferenziellen Schließung. Dabei lässt sich beider Beziehung weder in Form einer einseitigen Unterordnung des Bildungssystems unter die Bedarfe „der Wirtschaft“ verstehen, noch in Form einer totalen Autonomie des Bildungssystems im Sinne eines selbstgesetzten „humanistischen Anspruchs“ (Lutz 1976, S. 131). Der Beitrag des Vermittlungssystems zur effektiven Funktionsweise von Arbeitsmärkten ist gerade deshalb so wichtig, weil innerhalb dieses Vermittlungssystems die Folgewirkungen der selbstreferenziellen Schließung der beiden anderen Systeme „abgepuffert“ werden. Denn die Akteure innerhalb des Beschäftigungssystems interessieren sich in erster Linie für die profitable Nutzung unterschiedlich qualifizierter Arbeitskräfte und erst in zweiter Linie, wenn überhaupt, für die gesellschaftliche Reproduktion des Angebots qualifizierter Arbeitskräfte. Umgekehrt interessieren sich die Akteure innerhalb des Bildungssystems zunächst für die Abdeckung des Bedarfs nach Bildungsgängen, nicht jedoch für den spezifischen Bedarf des Beschäftigungssystems. Lutz zufolge besteht also die Funktion des Vermittlungssystems darin, Elastizitäten in der Beziehung zwischen Beschäftigungs- und Bildungssystem zu schaffen (etwa in Form eigener Beschäf-

4.3 Die gesellschaftliche Einbettung von Arbeitsmärkten …

149

tigungs- und Qualifizierungsprogramme oder der Einrichtung von Informationsbörsen et cetera), um so die berufliche Mobilität zu steuern. Zugleich werden die Folgeprobleme selbstreferenzieller Schließung der beiden Referenzsysteme in eben dieses Vermittlungssystem abgegeben, sodass sich daraus bestimmte strukturelle Pfadabhängigkeiten und Engpässe der Arbeitsmarktentwicklung ergeben können. Darauf werden wir im achten Abschnitt dieses Kapitels am Beispiel der Folgewirkung sogenannter „betriebszentrierter“ Strategien des Beschäftigungssystems, wie sie sich in der Bundesrepublik der 1960er Jahre herausbildeten, noch näher eingehen. Zu den strukturellen Komponenten des Vermittlungssystems gehört zunächst ein System der Arbeitsvermittlung im engeren Sinne (etwa in Form von Arbeitsämtern oder wie im 19. Jahrhundert in Form gewerkschaftlich vermittelter Arbeitsnachweise), weiter Institutionen der Standardsetzung und -evaluierung von Berufsqualifikationen (wie zum Beispiel mittels der Kontrolle der beruflichen Bildung durch Industrie- und Handwerkskammern und/oder entsprechende Forschungsinstitute) und vor allem auch das System industrieller Beziehungen mit seinen je spezifischen Eingruppierungs- und Evaluierungsregeln. All das findet seinen Niederschlag in einer je gegebenen und veränderbaren Struktur von Rekrutierungswegen. Deren Untersuchung ist ein zentrales Thema der neueren französischen Arbeitssoziologie und Arbeitsmarktforschung, wovon im nächsten Abschnitt eingehender die Rede sein wird. Als Fazit der Ausführungen zum gesellschaftlichen Bezugsrahmen der Arbeitsmarktentwicklung halten wir fest, dass sich die Funktionsweise von Arbeitsmärkten erst ausgehend von ihrer Einbettung in einen gesellschaftlichen „Raum beruflicher Mobilität“ (espace professionel) verstehen lässt. Das wiederum bedeutet, dass die Funktionsweise von Arbeitsmärkten nur aus dem Zusammenspiel von Beschäftigungs- und Bildungssystem begreifbar ist, wobei das Vermittlungssystem zwischen beiden eine dritte Größe darstellt. Erstens können damit Arbeitsmärkte nicht als einfache Funktion der Nachfrageseite des Beschäftigungssystems begriffen werden, da das Bildungssystem von der Angebotsseite herkommend einen gewissen Einfluss auf die Nachfrage hat. Ökonomisch ausgedrückt: Die Nachfrage nach Arbeitskraft ist keine „limitationale Größe“, sondern das Angebot qualifizierter Arbeit schafft sich ein Stück weit

149

150

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

selbst seine eigene Nachfrage.63 Zweitens folgen die Arbeitsmärkte zwar primär einer Logik des Angebots und der Nachfrage nach Arbeitsplätzen, die sich aus den Bedürfnissen der Unternehmen und des Beschäftigungssystems ableiten lässt, aber diese primäre Logik wird von einer sekundären Logik des Angebots und der Nachfrage nach Arbeitskräften überlagert, die gleichsam spiegelverkehrt auf die primäre Logik einwirkt und ihren Ausgangspunkt im Bildungssystem und in der demographischen Entwicklung hat.64 Diese Überlagerung von primärer und sekundärer Logik der Arbeitsmarktentwicklung wird freilich erst erkennbar, wenn man Arbeitsmärkte als in umfassendere Mobilitätsräume eingebettete Strukturen in den Blick nimmt, wie es im „sozietalen Ansatz“ der französischen Arbeitsmarkt- und Berufsforschung geschieht.65 Drittens spielt für die Funktionsweise von Arbeitsmärkten die Interaktion von Vermittlungsund Beschäftigungssystem eine wichtige Rolle, weil so die Responsivität des Beschäftigungssystems verbessert werden kann. Davon wird insbesondere im nächsten Abschnitt die Rede sein. Arbeitsmärkte sind, aus der Perspektive der Teilnehmer gesehen, ein Geflecht von Informationen und Motivationen mit recht unterschiedlicher Wertprovenienz. Hieraus wiederum resultieren biographisch vermittelte Formen der

63 Veränderungen im Rahmen des Bildungssystems sollten deshalb gesellschaftlich verantwortlich gehandhabt werden, sodass die Auswirkungen eines gestiegenen Angebots höherwertiger Qualifikationen auf die Inhaber niedrigerwertiger Qualifikationsabschlüsse mitberücksichtigt werden (Lutz und Schmidt 1977, S. 227). 64 Die Bedeutung dieser sekundären Logik wurde zuerst von Karl Marx und dann in voller Klarheit von Karl Polanyi erkannt. Ihm zufolge ist „Arbeit“ – ähnlich wie „Boden“ und „Geld“ – eine „fiktive Ware“, deren Angebotsbedingungen nicht – wie die von Stühlen, Autos oder Computern – selbst vom Markt gesteuert werden können (Polanyi 1978, S. 102 f.). Das Angebot von Arbeitskraft hat also damit zu tun, dass es genügend Menschen mit der passenden Ausbildung auf den Arbeitsmärkten gibt. Hierbei spielen aber ökonomische Faktoren so gut wie keine Rolle, sehr wohl aber demographische und kulturelle. 65 Die besondere Bedeutung der Humankapitaltheorie von Gary Becker für die Aufrechterhaltung der Prämissen der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie liegt so gesehen darin, dass sie diesen umfassenden sozialen Raum auf einzelne Austauschakte und damit gleichsam auf einzelne Punkte zusammenschrumpfen lässt. Genau dadurch gelingt es aber der Humankapitaltheorie, eine lineare Verbindung zwischen der primären und der sekundären Logik der Arbeitsmarktentwicklung zu behaupten, die es empirisch gesehen so nicht gibt.

4.4 Das Vermittlungssystem des Arbeitsmarktes

151

Arbeitsmarktmobilität. Die Vorstellung, dass jeder Arbeitsmarktakteur als „homo oeconomicus“ agiert, ist gerade in diesem gesellschaftlichen Bereich nur in mancher Hinsicht richtig, in vielen anderen aber irreführend.

4.4

Das Vermittlungssystem des Arbeitsmarktes: Koordinationsprobleme in der Beziehung unterschiedlicher Wertsphären

4.4

Das Vermittlungssystem des Arbeitsmarktes

Aus der Perspektive der Arbeitskräfte gesehen sind Arbeitsmärkte ein Ensemble von biographischen Narrationen und darauf bezogenen Beurteilungsweisen. Diese wiederum sind unterschiedlichen Wertsphären zugeordnet, sodass Übersetzungsprozesse zwischen ihnen stattfinden müssen, die spezifische Übersetzungshilfen und „Intermediäre“ erfordern. Das ist ein zentrales Thema der jüngeren französischen Arbeitsmarktsoziologie und der Konventionenökonomie. Aus der Sicht der Konventionenökonomie – die diesbezüglich ein wichtiges Theorem der eng mit ihr verwandten Akteur-Netzwerk-Theorie aufgreift (vgl. Latour 2007, S. 114) – können sowohl Personen (wie zum Beispiel Arbeitsvermittler oder „Experten“) als auch Sachen (wie zum Beispiel Statistiken oder Suchalgorithmen) als Intermediäre fungieren (Marchal und Rieucau 2010, S. 45). Darin steckt die wichtige Einsicht, dass einerseits Arbeitsmärkte umso besser funktionieren, je reicher sie mit Intermediären ausgestattet sind, dass andererseits derartige Übersetzungen auch immer mit den Unterschieden zwischen real vorhandenen Wertmustern zu tun haben. Im Zentrum dieser neuen Schule der Arbeitsmarktforschung steht also eine sehr genaue Analyse des von Lutz so bezeichneten „Vermittlungssystems“ des Arbeitsmarktes, in dem nicht nur die Agenten der Arbeitsverwaltung, sondern auch eine ganze Reihe anderer gesellschaftlicher Agenturen und Institute tätig sind. Derartige Vermittlungsprozesse verweisen auf einen gesellschaftlichen Raum, der durch die wechselseitige Beziehung zwischen Beschäftigungs- und Bildungssystem geprägt ist und durch das Vermittlungssystem zusätzlich gesteuert wird (Lutz 1976, S. 131). Prozesse beruflicher und sozialer Mobilität innerhalb dieses Raumes weisen – wie schon die klassische Studie von Maurice, Sellier und Silvestre zu diesem Thema gezeigt hat (Maurice et al. 1982) – ein nationalspezifisches Gepräge auf, das mit den unterschiedlichen gesellschaftlichen 151

152

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Strukturierungen und den verschiedenen gesellschaftlichen Wertschätzungen von Bildung und Berufsabschlüssen zu tun hat. Das Beschäftigungssystem ist wiederum seinerseits durch das Ineinandergreifen der drei ökonomischen Koordinationsformen „Betrieb“, „Markt“ und „Netzwerk“ gekennzeichnet (vgl. Williamson 1990, S. 49 ff.; 150 ff.; 218 ff.). Diese Koordinationsformen sind mit je spezifischen Dispositiven verbunden, die zum Beispiel im Wissen betrieblicher Personalabteilungen, Marktstandards oder persönlichem Erfahrungswissen verankert sind. Von diesen Dispositiven ausgehend ist es möglich, Arbeitskräfte zu beurteilen. Hieraus ergeben sich spezifische Affinitäten zwischen den drei Governance- und Koordinationsformen „Betrieb“, „Markt“ und „Netzwerk“ und je spezifischen Arten der Suche und der Einstellung von Arbeitskräften. Die Rede ist in diesem Kontext von „Rekrutierungswegen“, denen bestimmte „Konventionen“ (Eymard-Duvernay und Marchal 1997, S. 23 ff.) und entsprechende „Beurteilungsverfahren“ (Marchal und Rieucau 2010, S. 23 ff.) zugrunde liegen. Erstens ist hier die „Konvention der Institution“ zu nennen, der zufolge der Rekrutierende zuallererst ein „Regulator“ ist. Diese Konvention entspricht oft sehr weitgehend dem Koordinationstyp „Betrieb“. Die hier angewandten „Beurteilungsverfahren“ haben einen „formalisierten“ Charakter, da die diesbezüglichen Eignungstests intensiver Vorbereitung durch eine Verwaltung bedürfen. Der zweite Rekrutierungsweg wird durch die „Konvention des Marktes“ stabilisiert. In diesem Fall agiert der Rekrutierende als „Seligierer“, wobei er sich als Marktakteur an Gelegenheiten orientiert. Die dabei zum Einsatz kommenden Beurteilungsverfahren haben einen „standardisierten“ Charakter, das heißt, sie betreffen vor allem standardisierte Formen der Stellenausschreibung. Die Betriebe versuchen also in diesem Fall, die Auswahl der geeigneten Bewerber „dem Markt“ zu überlassen. Der dritte Rekrutierungsweg basiert auf der „Konvention des Netzwerks“, wobei die Rekrutierer als „Mediatoren“ auftreten. Dieser Typ ist eher typisch für professionelle Netze, die in geringerem Maße institutionalisiert sind als „Betriebe“ und mehr spezifisches Wissen transportieren als „Märkte“. In diesem Fall sind dann „kontextualisierte“ Beurteilungsverfahren möglich, etwa anhand von Arbeitsproben oder entsprechenden Simulationen. Hier wird also auf den Koordinationsmechanismus „Netzwerk“ zurückgegriffen. Der vierte Rekrutierungsweg ist eine weniger formalisierte Variante der Governance-Form „Netzwerk“. In jüngerer Zeit hat etwa Birgit Apitzsch auf die besondere Bedeutung von informellen, persönlichen Beziehungsnetzen

4.4 Das Vermittlungssystem des Arbeitsmarktes

153

für die Beschäftigten in der Filmindustrie hingewiesen, in denen formale Qualifikationsstandards so gut wie keine Rolle spielen (Apitzsch 2012). Die französischen Autoren sprechen hier von der „Konvention der Interaktion“, der zufolge der Rekrutierende einfach als Gesprächspartner auftritt. Dieser keineswegs unwichtige Rekrutierungsweg hat einen „informellen“ Charakter, die ihm entsprechenden Beurteilungsweisen sind also direkt und wenig förmlich. Die Kehrseite dieser verschiedenen Rekrutierungswege und Beurteilungsverfahren besteht darin, dass sie zwar die Rekrutierung bestimmter Arbeitskräfte ermöglichen, damit aber auch die Rekrutierung anderer Arbeitskräfte ausschließen. Jeder Rekrutierungsweg impliziert also spezifische Exklusionsmechanismen, sei es Exklusion aufgrund des Mangels an Selbstbewusstsein, sei es Exklusion aufgrund des Mangels an personalen Beziehungsnetzen, an Mobilität und Marktkonformität oder an biographischer Kontinuität als Vorbedingung für die Zulassung zu Eignungstests. Eine der zentralen Schlussfolgerungen der Konventionenökonomie im Hinblick auf die Optimierung der Funktionsweise von Arbeitsmärkten und die Vermeidung von Exklusion besteht darin, dass die von der neoklassischen Ökonomie oft erhobene Forderung, Arbeitsmärkte zu „deregulieren“, indem man dem – angeblich einzig fairen – Rekrutierungsweg des Marktes mit seinen standardisierten Beurteilungsverfahren den Vorzug vor allen anderen gibt, meistens ins Leere läuft. Denn all diese Rekrutierungswege haben ihre Berechtigung und sind deshalb kaum aus dem ökonomischen Leben wegzudenken. Von großer Bedeutung für die Effektivierung von Arbeitsmärkten ist auf jeden Fall die Vorhaltung einer Diversität von Rekrutierungswegen, da nur so die je spezifischen Exklusionsmechanismen neutralisiert werden können (Marchal und Rieucau 2010, S. 104). Im negativen Fall ist demgegenüber eine Entwicklung von Arbeitsmärkten denkbar, in deren Verlauf sich unterschiedliche Segmente für unterschiedliche Gruppen von Arbeitskräften bilden, denen nur ein bestimmter Rekrutierungsweg offensteht. Das für Deutschland lange typische „Normalarbeitsverhältnis“ hat oft dazu verleitet, die damit verbundenen Formen der Arbeitsmarktsegmentation und Exklusion zu übersehen. Auf diese Gefahr, dass mit der Bevorzugung spezifischer Rekrutierungswege im gleichen Maße eine Bevorzugung bestimmter Arbeitskräftegruppen verbunden ist, die zu einer fortschreitenden Diskriminierung von „Randgruppen“ des Arbeitsmarktes führen kann, hat der französische Arbeitsmarktforscher Bernard Gazier hingewiesen (2003, S. 80 ff.). Er sieht die Hauptursache hierfür darin, dass Rekrutierung per se ein schwieriges Geschäft ist, da es für den einzelnen 153

154

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Betrieb schwer ist, das effektive Leistungsvermögen einzelner Arbeitskräfte einzuschätzen. Der oft gewählte Ausweg aus diesem „Moral-Hazard“-Dilemma ist aber noch problematischer. Er besteht darin, einzelnen Signalen zu vertrauen und deren Geltung so zu verallgemeinern, dass bestimmte Kategorien von Arbeitskräften – etwa Berufswechsler, Frauen, Ausländer, Arbeitskräfte mit abgebrochener Berufsausbildung oder häufigen Betriebswechseln – vorab ausgesondert werden. Das wiederum ist Gazier zufolge der Grund, weshalb bestimmte staatliche Arbeitsmarktpolitiken, die etwa auf die Weiterbildung von Arbeitslosen oder die Subventionierung von Beschäftigung zielen, so selten erfolgreich sind (ebd., S. 79). Denn diese Politiken ändern nichts an den selektiven Einstellungsmustern der Betriebe (ebd.). Eine andere Situation liegt freilich dann vor, wenn es Drittpartner gibt, die über eigenständige Informationen über Person und Qualifikation des Arbeitssuchenden verfügen und deshalb beiden Seiten Ratschläge in Hinblick auf das zu erwartende Anforderungsprofil geben können. Da es in diesen Fällen möglich ist, Vertrauen zwischen den Partnern aufzubauen, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass etwa Weiterbildungsinitiativen seitens des Arbeitssuchenden weiter ins Leere laufen. Ausgehend von einem französischen Erfahrungshintergrund, in dem es vor allem um die Wiedereingliederung gesellschaftlicher Problemgruppen geht, spricht Robert Castel von „Integrationskollektiven“ (Castel 2005, S. 110). In diesem besonderen Fall handelt es sich vor allem um Netzwerke staatlicher Agenturen, die Arbeitsverwaltung selbst eingeschlossen. Aber die Beförderung der Responsivität betrieblicher Personalpolitiken in Hinblick auf die Wahrnehmung von Talenten und Leistungspotenzialen muss nicht nur auf die Randgruppen des Arbeitsmarktes beschränkt bleiben – sie kann auch die Kerngruppen einschließen. Dem deutschen Arbeitsmarktforscher Günther Schmid zufolge haben sich in den letzten beiden Jahrzehnten etwa in den Niederlanden „lernende Gemeinschaften“ von Unternehmen, Partnerunternehmen, zivilgesellschaftlichen und staatlichen Agenturen auf lokaler Ebene entwickelt, durch die der niederländische Arbeitsmarkt erheblich dynamisiert werden konnte (Schmid 2011, S. 107 f.). Diese sogenannten „covenants“ sind einerseits eine Art „Antizipationssysteme“, die den zukünftigen Qualifikationsbedarf ziemlich genau einzuschätzen wissen, andererseits sind sie deliberative Foren, in deren Rahmen man sich über die mit den verschiedenen Bildungsgängen und Bildungswünschen, aber auch den spezifischen

4.4 Das Vermittlungssystem des Arbeitsmarktes

155

Arbeitskrafteinsatzmodellen verbundenen Normen und Wertvorstellungen auseinandersetzen kann. Im Anschluss hieran gilt es zweierlei festzuhalten. Zum einen bestätigt sich hier die eigenständige Rolle des Vermittlungssystems auf den Arbeitsmärkten, was die Herstellung und die Förderung der spezifischen Responsivität des Beschäftigungssystems anbelangt. Zum anderen konturiert sich hier die besondere Bedeutung der Verständigung über Normen und Werte, wenn es darum geht, den Arbeitsmarkt nicht nur als Schnittpunkt von Angebot und Nachfrage, sondern auch als gesellschaftlichen Mobilitätsraum zu begreifen. Auf der Basis dieser Argumente ist es möglich, von der statischen Betrachtungsweise von Arbeitsmarktstrukturen als einem gesellschaftlichen Raum zu einer dynamischen Konzeption der sozialen Konstruktion von Arbeitsmärkten überzugehen. In einer solchen Perspektive geht es dann darum, den Arbeitsmarkt insgesamt als einen „Raum der Valorisierung“ zu verstehen (Diaz-Bone 2015, S. 126 f.), in dessen Rahmen unterschiedliche Wertordnungen in Beziehung gesetzt werden. In der Konzeption der „Übergangsarbeitsmärkte“, auf die wir im Abschnitt 4.13 näher eingehen, werden hieraus eine Reihe praktischer Schlussfolgerungen gezogen (Schmid 2011; Gazier 2003; Schmid 2002). Das zentrale Thema dieses Ansatzes ist es, Übergänge im Berufsleben zu gestalten und dabei die unterschiedlichen Wertrationalitäten von Beruf, Privatsphäre, Bildung et cetera in Beziehung zu setzen. Vermittlungsprozesse dieser Art haben deshalb auch mit der Abstimmung zwischen unterschiedlichen Norm- und Wertsystemen zu tun. Umgekehrt kann auch das Scheitern derartiger Vermittlungsprozesse auf die misslingende Abstimmung zwischen unterschiedlichen Wertordnungen zurückgehen, zum Beispiel dann, wenn zwischen Kinderwunsch und Karriereanforderungen eine unüberbrückbare Kluft besteht. Um diese Dimension der Werte und Normen in den Arbeitsmarktbeziehungen in den Blick zu bekommen, beziehen wir uns im Folgenden neben der Konventionenökonomie auf die neuere französische „Soziologie der Kritik“ (vgl. Wagner 2004; Dosse 1997), eine Weiterentwicklung der vieldiskutierten „Feldtheorie“ von Pierre Bourdieu (Bourdieu und Wacquant 1996). Diesen Autoren zufolge ermöglichen Normen und Werte eine Verbesserung gesellschaftlicher Koordinationsmuster, wenn sie sich auf klare Größen- und Maßverhältnisse beziehen (Boltanski und Thévenot 2007). Diese Forschungsrichtung bildet eine Art Gegenstück zur Konventionenökonomie, mit der sie in vielfältiger Beziehung steht. Der Grundansatz besteht darin, Normen und Werte nicht 155

156

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

mehr in der Tradition von Talcott Parsons und Emile Durkheim als verinner­ lichte Handlungsorientierungen zu sehen, sondern als externe Hilfsmittel der Handlungskoordination. (In diesem Punkt gibt es im Übrigen eine erstaunliche Übereinstimmung mit dem sozietalen Ansatz.) In der Parsons-Durkheim-Perspektive wird das zentrale gesellschaftliche Ordnungsproblem in der Gewährleistung normativer Integration gesehen, in der hier eingenommenen „ethnomethodologischen“ Perspektive hingegen als Notwendigkeit der Schlichtung von Streit im Fall von Koordinationszusammenbrüchen (vgl. Garfinkel 1973). Diese „neopragmatische“ Soziologie untersucht und beschreibt also, wie sich derartige Streitfälle schlichten lassen, indem sich die Akteure auf bestimmte Wertsysteme als „gemeinsame Welten“ (Poleis) beziehen und dabei zu objektiven Wertgrößenbestimmungen übergehen (Boltanski 2010, S. 130 ff.). Wertordnungen können so gesehen zu „Wertigkeitsordnungen“ ausbuchstabiert werden – was empirisch umso häufiger der Fall sein wird, je mehr Wertordnungen miteinander in Konflikt geraten. Derartige „Wertregister“ sind in der sozialen Welt überall zu finden – angefangen bei Bildungsplänen, Einstellungsrichtlinien der Unternehmen, Systemen der Arbeitsplatzbeschreibung bis hin zu Börsenkurstabellen, politischen Verfassungen oder informellen „Hausordnungen“ und „Komments“. Anders ausgedrückt: Diese Wertregister dienen dazu, Handlungen in einer bestimmten Weise zu „kategorisieren“ und einer spezifischen „Ökonomie der Größe“ zu unterwerfen. Sofern diese Wertregister ein bestimmtes „Ausstattungsniveau“ an Datenbanken, Suchalgorithmen oder Stellen für qualifiziertes Personal vorhalten, können sie – mittels eben dieser „Intermediäre“ – das soziale Handeln ungemein erleichtern. Ausgangspunkt für solche Kategorisierungen sind Koordinationskrisen, durch die normative Kritik auf den Plan gerufen wird. Daher auch die Bezeichnung „Soziologie der Kritik“, da es in diesem Kontext darum geht, zu begreifen, wie die Akteure in Hinblick auf die Bewältigung derartiger kritischer Situationen Kompetenzen ausbilden, durch die ein Fundus von kritischem Wissen geschaffen wird. Zu denken ist etwa an gewerkschaftliche Tarifexperten, Bildungsberater, Patientenvertreter, Betriebsräte, Nachbarschaftsgruppensprecher, Elternpflegschaftsvertreter oder Börsenanalysten. Im Folgenden wird von fünf verschiedenen Wertmustern und „Größenökonomien“ die Rede sein, welche auf den Arbeitsmärkten in eine spezifische Beziehung treten: an erster Stelle natürlich die Wertordnung des Marktes, die „Marktpolis“ (Boltanski und Thévenot 2007, S. 264 ff.), dann aber auch die „industrielle Polis“ (ebd., S. 276 ff.), die

4.4 Das Vermittlungssystem des Arbeitsmarktes

157

„häusliche Polis“ (ebd., S. 228 ff.), die „zivile Polis“ (ebd., S. 254) und schließlich die „Projektpolis“ (Boltanski und Chiapello 2003, S. 152 ff.). Wie schon erwähnt, sind derartige Poleis und Wertmuster wesentlich für die Feststellung der Legitimität jener arbeitsmarktrelevanten Beurteilungsverfahren, die in den jeweiligen Rekrutierungsverfahren angewendet werden. Das betrifft einerseits die außerbetriebliche Dimension des Handelns im Hinblick auf die Ausgestaltung unterschiedlicher Rekrutierungswege. Das Aushandeln von Wertigkeitsordnungen ist andererseits aber auch bedeutsam für das Gelingen innerbetrieblicher Koordinationsprozesse. So gesehen erfüllen das Aushandeln von und die Vermittlung zwischen Wertigkeitsordnungen eine wichtige Scharnierfunktion zwischen der betrieblichen Binnensphäre und der betrieblichen Außensphäre. Das heißt, der so geschaffene „Raum der Valorisierung“ (vgl. Diaz-Bone 2015, S. 126 f.) kann auf das betriebliche Handeln dann einen positiven Einfluss haben, wenn eine Vielzahl von „Intermediären“ und Übersetzern zwischen den verschiedenen Handlungs- und Bewertungssphären existiert. Ist dieser Valorisierungsraum aber in sich zerklüftet und fehlt es an Intermediären und normativen „Interpretationshilfen“, so können Blockierungen der Marktentwicklung resultieren. So gesehen bietet der „sozietale Ansatz“ von Maurice, Sellier und Silvestre den geeigneten theoretischen Rahmen für die Analyse der sozialen Konstruktion von Arbeitsmärkten. Denn der von ihnen analysierte „espace professionel“ zeichnet sich gerade durch ein Ineinandergreifen normativer Prinzipien und Strukturen aus – man denke etwa an die hohe Bewertung allgemeinbildender Ausbildungsgänge im Frankreich der Dritten Republik und die hier zum Ausdruck kommenden „zivilen“ und „republikanischen“ Werte. Freilich verfügt weder die französische noch die deutsche oder die amerikanische Soziologie der 1980er Jahre über die theoretischen Instrumente, die Bedeutung normativer Ordnungen aus einer pragmatisch-instrumentellen Perspektive zu analysieren. Dem stand der starke Einfluss der Durkheim-Parsons-Schule entgegen, sodass sich die Rezeption des sozietalen Ansatzes, wenn man einmal von Burkart Lutz absieht, auf seine rein organisationssoziologische Dimension beschränkte (vgl. Maurice und Sorge 2000). Von Interesse war in dieser Hinsicht allein die „sozietale“ Dimension von Management und Organisation. Gerade deshalb wurden aber die profunden Einsichten über die Funktionsweise von Arbeitsmärkten, die in der Pionierstudie von 1982 (Maurice et al. 1982; vgl. Maurice et al. 1986) enthalten sind, bis heute weitgehend übersehen. Diese Situation hat sich aber 157

158

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

nach dem Aufkommen der neopragmatischen Soziologie der Kritischen Urteilskraft und der Konventionenökonomie in den 1990er Jahren grundlegend gewandelt. In dieser Perspektive sind Arbeitsmärkte nämlich sowohl Strukturen als auch „Räume der Valorisierung“. Gerade dieses Ineinandergreifen von normativen Ordnungen (Poleis) und Strukturen zeigt sich wiederum in allen drei Dimensionen des „espace professionel“, das heißt erstens in der Ausbildungs- und Bildungssphäre, zweitens in den Mobilitätsketten und drittens in den betrieblichen Arbeitskrafteinsatzmodellen. Aus einer Analyse der entsprechenden Wertordnungen und Poleis lässt sich nun eine bestimmte Konzeption normativen Wandels in Gesellschaften ableiten. Solcherart „kategorisierte“ (Arbeitsmarkt-)Strukturen lassen sich nämlich nur dann erfolgreich durch andere ersetzen, wenn die zugrunde liegenden normativen Muster unter anderen normativen Prämissen infrage gestellt werden. Dann – und nur dann – ist es möglich, die vorgegebenen strukturellen Handlungs- und Koordinationsprobleme situativ zu erfassen und ausgehend davon Strukturalternativen ins Auge zu fassen. Geschieht das nicht, so entwickelt sich ein „Regime der Verlagerungen“, wie es Luc Boltanski und Eve Chiapello nennen, eine Erosion der alten kategorial eingefassten Ordnungsmuster, ohne dass eine alternative gesellschaftliche Ordnung in den Blick kommt (Boltanski und Chiapello 2001, S. 473). In diesem Fall verselbstständigen sich dann Machtkonflikte, ohne dass es zu einer genügenden normativen Rückbindung des Handelns käme. Genau das – so unsere zentrale These – ist im Zuge der Implementierung der Hartz-Reformen eingetreten: Einerseits erodierten die Strukturen des überlieferten „Normalarbeitsverhältnisses“; andererseits erfolgte im gleichen Zuge eine (n)ostalgische Aufwertung eben dieses Ordnungsmusters mangels stichhaltiger normativer Alternativen.

4.5

Arbeitsmarktpraktiken und Rechtfertigungsordnungen: der Begriff „Normalarbeitsverhältnis“

4.5

Arbeitsmarktpraktiken und Rechtfertigungsordnungen

Es ist oft bemerkt worden, dass dem Konstrukt des Normalarbeitsverhältnisses ein ganz bestimmtes Lebensmodell zugrunde lag: das einer durch den männlichen Alleinverdiener erhaltenen Kleinfamilie. Weniger oft bemerkt worden

4.5 Arbeitsmarktpraktiken und Rechtfertigungsordnungen

159

ist hingegen die heimliche Analogie, die zwischen diesem Lebensmodell und dem entsprechenden Modell der betrieblichen Arbeitsbeziehungen existierte. Diese Analogie besteht in einer „häuslichen Rechtfertigungsordnung“ (Boltanski und Thévenot 2007, S. 228 ff.). Denn in der gleichen Weise, wie in diesem Zusammenhang die Kleinfamilie als ein auf Über- und Unterordnung beruhendes Beziehungsmodell vorgestellt wird, dessen inneres Maßverhältnis die gegenseitige Treue und Treuepflichten der Familienmitglieder sind, basiert das betriebliche Arbeitsverhältnis auf einer Beziehung von Über- und Unterordnung, die im juridischen Sinne als positive Norm gefasst wird. Das zentrale Merkmal des Normalarbeitsverhältnisses, so die Annahme, ist der abhängige Status des Arbeitnehmers; und gerade daraus resultieren gewisse Pflichten des Arbeitgebers. Ausgehend von diesem normativen Grundmuster wurden in den 1960er Jahren weitergehende Regularien entwickelt. In ihrer Studie über „Rationalisierungsschutzabkommen“ aus dem Jahre 1972 zeigen etwa Burkart Lutz und Fritz Böhle, dass die Dauer der Betriebszugehörigkeit und das Alter der Beschäftigten in eine rechte präzise Relation zu den Schutzpflichten des Arbeitgebers gesetzt wurden (Böhle und Lutz 1972). Anders ausgedrückt: Aus der wechselseitigen Beziehung werden Größenmaßstäbe abgeleitet, die zur Bewältigung konkreter Konfliktsituationen brauchbar und hilfreich sind. In diesem Fall sind außerökonomische Größenmaßstäbe im Spiel, die auf den Kategorien Hierarchie, Tradition und Zugehörigkeit basieren und das ökonomische Handeln gleichsam „zusätzlich“ rahmen. In dieser Hinsicht möchte ich mit Luc Boltanski und Laurent Thévenot von „Rechtfertigungsordnungen“ sprechen (Boltanski und Thévenot 2007, S. 43 ff.), mittels derer verschiedene Poleis in gegebenen sozialen Kontexten handlungswirksam werden.66 Diese inneren Maßverhältnisse werden dann bestimmten Regularien zugrunde gelegt, wie etwa die genannten Rationalisierungsschutzabkommen. In diesem Fall kommt zunächst eben jene Wertigkeitsordnung ins Spiel, die die Autoren als „häusliches Gemeinwesen“ bezeichnen. Die Pointe 66 Es geht in diesem Kontext – zunächst durchaus im Sinne der Anerkennungstheorie Axel Honneths – um die „moralische Grammatik“ von Arbeitsverhältnissen (vgl. Honneth 1994); anders als Honneth und die ihm verbundenen Vertreter seines Anerkennungskonzeptes (vgl. Holtgrewe et al. 2000) interessieren sich Boltanski und Thévenot aber nicht unmittelbar für die Identitäten und Identitätsveränderungen der Beteiligten (vgl. zum Beispiel Voswinkel 2002), sondern für die zwischen ihnen situativ ausgehandelten Handlungsarrangements und Wertigkeiten. 159

160

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

dieser Theorie besteht freilich darin, dass in jedem institutionellen Bereich vom Vorhandensein einer Pluralität von Rechtfertigungsordnungen ausgegangen wird. Die Wertigkeitsordnungen des Marktes und der Industrie konstituieren Boltanski und Thévenot zufolge zusammen den Bereich ökonomischen Handelns. Im Falle der Rationalisierungsschutzabkommen wurde dabei – in ihrer Terminologie ausgedrückt – eine Art „Kompromiss“ zwischen den Maßverhältnissen des Marktes (ebd., S. 444 f.) und der industriellen Polis einerseits und denen der häuslichen Polis (ebd., S. 408 f.) andererseits erzielt. Industrielle Effizienz- und marktbezogene Rentabilitätskriterien wurden also in einer schlüssigen Weise mit innerbetrieblichen Loyalitäts- und Zugehörigkeitsmaßstäben verbunden. Wie sich herausstellen sollte, handelte es sich hier um einen ziemlich haltbaren Kompromiss. Diese Entwicklung in den 1960er Jahren wurde durch gewisse Tendenzen in der Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts verstärkt, die bis in dessen Anfänge zurückreichen. Hildegard Matthies et al. weisen demgegenüber darauf hin, dass – im Gegensatz zu dem gerade beschriebenen Beziehungskonstrukt der Rationalisierungsschutzabkommen – etwa im französischen und italienischen Arbeitsrecht Wertmuster republikanischer, „ziviler“ Provenienz dominieren, die die Arbeitsbeziehungen in den Bereich allgemeiner politischer Bürgerschaftsrechte integrieren (Matthies et al. 1994, S. 225). Boltanski und Thévenot sprechen in diesem Zusammenhang von der „zivilen Polis“, deren Wertmuster sich von denen der „häuslichen Polis“ durch die Betonung allgemeiner, formeller und politisch einklagbarer Rechte unterscheiden, die sich auf einen universalistisch verstandenen „Bürgerstatus“ beziehen. Im häuslichen Fall stehen hingegen informelle, lokal spezifische Treue- und Loyalitätsbeziehungen im Fokus. Zwar ließen sich im deutschen Arbeitsrecht sicherlich auch viele Beispiele für „zivile“ Wert- und Rechtfertigungsmuster finden; eine Grundeigenschaft des deutschen Arbeitsrechts besteht aber darin, dass der „häuslichen Wertordnung“ im Vergleich mit der zivilen Polis tendenziell eine größere Geltung zukommt. Aufschlussreich erscheint uns da die besondere Interpretation von Arbeitsverträgen als „Treudienstverträge“ Ende des 19. Jahrhunderts durch Otto Gierke (Supiot 2004, S. 427). Erst auf dieser Basis wurden zivile und bürgerschaftliche Gesichtspunkte in das Arbeitsrecht eingeführt – etwa durch Hugo Sinzheimer, dessen Formulierung von den „personenrechtlichen Gemeinschaftsverhältnissen“ weite Verbreitung fand (ebd., S. 428; Sinzheimer 1976 a). Zwar war die Bezugnahme auf das Wertmuster der häuslichen Polis gegenüber

4.6 Aufkommen eines neuen Verständnisses sozialer Bürgerrechte

161

dem außerordentlich engen Konzept der Arbeit als „Dienstmiete“, das einer rein marktorientierten Wertordnung entspricht, für das Problembewusstsein nicht nur des deutschen, sondern des gesamten europäischen Arbeitsrechts ein gewaltiger Fortschritt – wichtiger ist uns hier aber die Tatsache, dass in den 1960er Jahren die an den Werten der häuslichen Polis orientierte Rechts­ interpretation von Arthur Nikisch großen Einfluss im deutschen Arbeitsrecht erlangte (Nikisch 1955), worauf insbesondere Alain Supiot aufmerksam macht (vgl. Supiot, S. 428). Burkart Lutz hat konstatiert, dass gerade in diese Epoche die Entwicklung sogenannter „betriebszentrierter Arbeitsmärkte“ fällt (Lutz 1987). Davon wird im Folgenden noch eingehender die Rede sein; hier soll nur betont werden, dass dieser Vorgang selbst schon zeigt, wie die Existenz „überwölbender“ gesamtgesellschaftlich wirksamer Wertmuster ihren Niederschlag in spezifischen arbeitsrechtlichen Regelungen findet.

4.6

Das Aufkommen eines neuen Verständnisses sozialer Bürgerrechte

4.6

Aufkommen eines neuen Verständnisses sozialer Bürgerrechte

Es ist an dieser Stelle sinnvoll, den angesprochenen Wertewandel im Arbeitsmarkthandeln genauer auszuleuchten. Zunächst ist zu sagen, dass das Aufkommen neuer Wertmuster und Rechtfertigungsordnungen im Sinne von Boltanski und Thévenot in der Regel nicht bedeutet, dass damit ältere Wertmuster per se zum Verschwinden gebracht werden. Vielmehr handelt es sich bei normativem Wandel um einen Prozess, in dem sich die Relationen zwischen den Wertordnungen verschieben. Im Arbeitsrecht zeichnet sich schon seit längerer Zeit ab, dass dem Wertmuster der „zivilen Polis“ eine neue Bedeutung zukommt und dass es in einer neuen Art artikuliert wird, die sich vom klassischen wohlfahrtsstaatlichen Diskurs unterscheidet und auf das Aufkommen des neuen Wertmusters der „Projektpolis“ verweist. Gleichzeitig werden aber die Wertmuster der „häuslichen Polis“ wie Betriebszugehörigkeit, Treue, Konsensorientierung zunehmend an den Rand gedrängt. Reiches Material liefert hierfür der im Auftrag der EU-Kommission unter Leitung von Alain Supiot verfasste Bericht einer Gruppe von Arbeitsrechtlern und Soziologen aus acht EU-Ländern (Supiot 1999). Gegenstand war die Untersuchung jener „spontan-gesellschaftlichen Veränderungen“ (Sinzheimer), die in der Entwicklung des kodifizierten Ar161

162

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

beitsrechts der betreffenden Länder ihren Niederschlag gefunden haben (vgl. Sinzheimer 1976 b).67 Diese Veränderungen lassen sich grosso modo mit den Schlagworten „Individualisierung“, „Übergang von der Arbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft“ und „Projektförmigkeit der Arbeit“ bezeichnen. Folgt man den Autoren der Supiot-Studie, muss eine einigermaßen plausible Definition des Beschäftigtenstatus unter diesen Bedingungen auf einem neuen Verständnis von „sozialen Bürgerrechten“ fußen. „Beyond employment“, so der englische Titel der Studie, bedeutet in diesem Kontext, dass der enge Horizont betriebsbezogener Abhängigkeitsverhältnisse ein Stück weit überschritten werden muss, um die zunehmende Mobilität der Arbeitskräfte und die neuen Beziehungen von Arbeits- und Lebenswelt in den Blick zu bekommen. Eine Definition des Beschäftigungsstatus in der Tradition des deutschen Arbeitsrechts auf Basis der Maßverhältnisse einer „häuslichen Wertordnung“ erscheint demgegenüber zunehmend anachronistisch – auch wenn Arbeitsverhältnisse, die strukturell diesen normativen Prämissen entsprechen, weiterhin eine gewisse Rolle spielen. In dieser Hinsicht gibt es eine erstaunliche Übereinstimmung der Supiot-­ Studie mit der vieldiskutierten Arbeit Der neue Geist des Kapitalismus von Luc Boltanski und Ève Chiapello (Boltanski und Chiapello 2003; vgl. Hessinger und Wagner 2008). Dass sich mittlerweile eine „Ordnung der Projekte“ im Sinne der Ausdifferenzierung neuer sozialer Maßverhältnisse in den innerbetrieblichen und den zwischenbetrieblichen Beziehungen ausmachen lässt, ist den Autoren zufolge nämlich eine soziale Tatsache von größter Bedeutung. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Studie von Supiot und Kollegen. Soweit sie auf Problemlagen Bezug nimmt, die dem Horizont der Projektpolis entsprechen, sind es vor allem zwei neue Regelungsbereiche, die ins Auge fallen. Erstens gibt es eine Tendenz zur Individualisierung der Beschäftigungsverhältnisse, die sich in deren häufiger Unterbrechung äußert (Supiot 1999, S. 70 f.). In arbeitsrechtlicher Perspektive ist hier die Unterscheidung von erzwungener und freiwilliger Flexibilität bedeutungsvoll. Im Falle von erzwungener Flexibilität wird man dann freilich eher von einer Prekarisierung als von einer Individua-

67 Sinzheimers rechtssoziologischer Ansatz weist viele Ähnlichkeiten mit dem rechtssoziologischen Denken der Konventionenökonomie auf, die es wert wären, genauer untersucht und theoretisch fruchtbar gemacht zu werden (vgl. Diaz-Bone 2015, S. 243 ff.; 264 ff.; 279 ff.).

4.6 Aufkommen eines neuen Verständnisses sozialer Bürgerrechte

163

lisierung der Beschäftigungsverhältnisse sprechen. Diese erste Tendenz betrifft die ökonomische Dimension des Arbeitsmarkthandelns. Die zweite Tendenz betrifft eher die politische Handlungsdimension. Die zentrale Rolle der Erwerbsarbeit wird in einem zunehmend weiter gefassten Rahmen von Arbeit und Arbeitsleben interpretiert. Das findet seinen Niederschlag etwa im belgischen Arbeitsrecht, das ein Grundrecht auf gesellschaftliche Aktivitäten mit entsprechenden Zeitansprüchen vorsieht (ebd., S. 121; Wildhagen und Rogowski 2002, S. 262). Ganz in diesem Sinne sieht das schwedische Arbeitsrecht ein Recht auf Sabbaticals und Beurlaubung vor (Supiot 1999, S. 121). Man spricht von einem neuen Typ von Anrechten, die als „soziale Ziehungsrechte“ (droits de tirage sociaux) bezeichnet werden (ebd., S. 90 f.). Soziale Ziehungsrechte sind personengebundene Rechte, die unabhängig vom konkreten Erwerbsstatus und von der konkreten Betriebszugehörigkeit der Arbeitnehmer gewährt werden können. Ihre Zuerkennung folgt also universalistischen und staatsbürgerlichen Kriterien, womit sie dem Wertmuster der „zivilen Polis“ zuzurechnen sind. Die Zuweisung geschieht überdies funktionsbezogen in Hinblick auf bestimmte Problemlagen. Im Wesentlichen handelt es sich bis dato um Zeitansprüche im Rahmen der Ausübung von Arbeitsverträgen: zum Beispiel Weiterbildungszeiten in der Arbeit, Beurlaubungs- und Freistellungsrechte, Zeitkonten, Weiterbildungsrechte für Arbeitslose et cetera. Wichtig ist den Autoren der Hinweis, dass es sich um einen Typ von Recht handelt, der sich auf Arbeit im Allgemeinen bezieht – unter ausdrücklicher Berücksichtigung von Arbeit außerhalb der Erwerbssphäre, wie zum Beispiel gesellschaftlich-politische Aktivitäten, Erziehungsarbeit, Gesundheitsarbeit et cetera. Aber wie sind diese Veränderungen in ihrer Gesamtheit einzuschätzen? Der hier verfolgte methodische Ansatz schließt sich der Vorgehensweise von Boltanski und Thévenot an (Boltanski und Thévenot 2007). Die „Projektpolis“ wird mithin als eigenständige Wertordnung betrachtet, von der ausgehend andere Wertordnungen kritisiert werden können. Das schließt im Prinzip nicht aus, den Einfluss dieser Wertordnung auf das neue Managementleitbild zu würdigen, das Ulrich Bröckling mit dem Begriff „das unternehmerische Selbst“ bezeichnet (Bröckling 2008, S. 248 ff.), ein Leitbild, das die Vorstellung von einem „Projekt-Ich“ beinhaltet (ebd., S. 278 ff.). Ganz ähnlich wie Bröckling hat auch Hans Pongratz die neuen Formen projektorientierten Arbeitens und Lebens unmittelbar mit den vermarktungsorientierten Strategien sogenannter „Arbeitskraftunternehmer“ in Beziehung gesetzt (Pongratz 2012). Stephan Lessenich 163

164

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

hat überdies den Einfluss eben dieser Wertordnung auf eine neue „aktivierende“ Form der Sozialpolitik herausgearbeitet. Diese tendiert ihm zufolge dazu, Anpassungslasten und soziale Risiken den Klienten zuzuschieben (Lessenich 2008, S. 76). Der Unterschied dieser drei Ansätze zu dem hier verfolgten Weg besteht allerdings darin, dass Bröckling, Pongratz und Lessenich bestimmte soziale „Figurationen“ (vgl. Elias 1991, S. 139 ff.) vor Augen haben, innerhalb derer sich verschiedene Wertordnungen überlagern. Davon ausgehend bilden sie dann „Idealtypen“. Im vorliegenden Fall handelt es sich offensichtlich um Überlagerungen der Werte der auf Flexibilisierung und Gelegenheitsorientierung ausgerichteten „Marktpolis“ einerseits und der auf „Projektemachen“ und Netzwerkhandeln ausgerichteten „Projektpolis“ andererseits. Wir haben es also offensichtlich mit Gemengelagen zu tun, die zu Idealtypen verdichtet werden. Im Falle der Analyse von Arbeitsmärkten empfiehlt es sich demgegenüber, das von Boltanski und Thévenot hervorgehobene Moment der Kritik im Aushandeln der Beziehungen zwischen verschiedenen Wertordnungen im Blick zu behalten. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, den Arbeitsmarkt nicht als soziale Figuration zu beschreiben, sondern als Gesamtstruktur, die von verschiedenen anderen Strukturen und Wertordnungen überlagert und „überdeterminiert“ ist. Aus einer kapitalismustheoretischen Perspektive gesehen bedeutet das: Es geht nicht darum, den „Wesensgehalt“ der ökonomischen Struktur zu fassen, die man dann als „Ausdruck“ einer Grundtendenz begreift – wie es etwa die Rede vom „aktivierenden Kapitalismus“ nahelegt (Holst 2012, S. 216).68 Auch wenn man Bröckling oder Pongratz zustimmen mag, dass in der heutigen Arbeitswelt der Vermarktlichung der eigenen Arbeitskraft eine große Bedeutung zukommt, verweist doch die von Boltanski und Chiapello beschriebene Wertordnung der Projektpolis mit ihrer hohen Wertschätzung von Reziprozitätsnormen und ihrer positiven Bewertung einer großen Vielfalt der Netzwerkaktivitäten 68 Die hier vorgeschlagene Vorgehensweise orientiert sich damit nicht nur an der neueren französischen Soziologie der kritischen Urteilskraft, sondern auch an der von Louis Althusser entwickelten „strukturalistischen“ Kapitalismusanalyse. Althusser warnt nämlich davor, dem „Kapitalismus“ und einzelnen Kapitalismusepochen gleichsam hegelianisch einen unverbrüchlichen Wesensgehalt zuzuschreiben. Demgegenüber schlägt er, ausgehend von einer differenzierungstheoretisch informierten Perspektive, vor, zwischen „Struktur“ und „Überdeterminierungen“ zu unterscheiden, um der Pluralität gesellschaftlicher Bezüge Rechnung tragen zu können (vgl. Althusser 1968, S. 52 ff.).

4.6 Aufkommen eines neuen Verständnisses sozialer Bürgerrechte

165

auf ein kontrafaktisches Moment, das eben nicht mit der Wertordnung des Marktes übereinstimmt.69 Wie wenig die einem projektförmigen Konzept von Arbeit und Leben angemessene Orientierung auf einen häufigen Arbeitsplatzwechsel sich aus den „Selbstökonomisierungstendenzen“ von Arbeitskraftunternehmern ableiten lässt, haben die empirischen Erhebungen von Hans Pongratz gezeigt (Pongratz 2012, S. 218 f.). All dies belegt, dass für eine volle Entfaltung der in der Projektpolis angelegten Werthorizonte institutionelle Absicherungen – wie zum Beispiel eine breite Ausgestaltung sozialer Ziehungsrechte und die institutionelle Erleichterung von „Übergängen“ am Arbeitsmarkt – vonnöten sind, die sich nicht unmittelbar aus einer reinen Vermarktungslogik ableiten lassen. Um das „emanzipatorische Potenzial“ (Pongratz) externer Arbeitsmärkte zu erschließen, muss man also das reine Marktdenken ein Stück weit überwinden und ein neues Verständnis sozialer Bürgerrechte entwickeln. Aber es gibt auch rückwärtsgerichtete Tendenzen in der europäischen Arbeits- und Sozialpolitik. Robert Castel konstatiert beispielsweise die Tendenz einer Regression der Sozialpolitik zur Fürsorgepolitik. Wie er am Beispiel der französischen Programme zur Wiedereingliederung von Arbeitslosen zeigt, werden hier entsprechende Anrechte erst auf Basis der Minderwertigkeit des Status der Betroffenen gewährt, wobei diese Minderwertigkeit sozial festgestellt werden muss. Doch werden die entsprechenden Programme – und das ist neu – auf die beiden Koordinationsinstrumente „Projekt“ und „Vertrag“ ausgerichtet, das heißt, sie bewegen sich formal im Rahmen der Wertordnung der Projektpolis (Castel 2005, S. 100 f.). Klaus Dörre, Karin Scherschel und Melanie Booth sprechen darauf bezogen sehr treffend von „Bewährungsproben für die neue Unterschicht“ (Dörre et al. 2013). 69 In diesem Sinne wird in der französischen „Soziologie der Kritik “ nun überhaupt das Interessehandeln der Beschäftigten (vgl. Krause und Köhler 2012, S. 40) nicht ausgehend von einer monokausalen Rückführung auf rein ökonomische Motive verstanden, sondern eher als ein Habitus, der sich aus einem Spannungsfeld von Interessen und Wertordnungen entwickelt. Diese Wertordnungen können in unterschiedlichen Konstellationen auftreten. In dieser Hinsicht besteht also eine gewisse Übereinstimmung mit der Weberschen Soziologie, die von einem Dualismus von „Ideen und Interessen“ ausgeht. Die Interessen sind in diesem Sinne die treibende Kraft sozialen Handelns, die Ideen und Werte fungieren hingegen als Weichensteller (vgl. Lepsius 1990, S. 36). 165

166

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Den inneren Zusammenhang spezifischer Rechtfertigungsordnungen mit Formen der Arbeitsmarktstrukturierung veranschaulicht Schema 4.1. Jede der fünf Rechtfertigungsordnungen wird in den Dimensionen „Art der Bewertung“, „elementare Beziehungsform“ und „menschliche Qualifikation“ durchdekliniert (vgl. Boltanski und Thévenot 2011, S. 63).

Rechtfertigungsordnungen und Arbeitsmarktstrukturierung Typen

Zentrale Dimensionen

Maßnahmen / Politiken

Industrielle Polis

• Technische Effizienz • Funktionale Verknüpfung • Kompetenz

• Humankapitalsicherung • Betriebliche Arbeitspolitik • Personalpolitik der „mittleren Linie“

Marktpolis

• Profitabilität • Tausch • Kaufkraft

• Senkung der Arbeitskosten • Numerische Anpassung • „Hire and Fire“

Häusliche Polis

• Loyalität / Ruf • Vertrauen • Autorität

• Betriebsspezifische Qualifizierung • Kündigungs- und Rationalisierungsschutz

Projektpolis

• Mobilität • Kontakt- und Lernbereitschaft • „Employability“

• Permanente Fortbildung • Zeitkonten • Kontakt-Know-how

Zivile Polis

• Soziale Bürgerrechte • Solidarität • Gleichheit

• Mindestlohn • Sozialversicherung • Soziale Ziehungsrechte

Schema 4.1 Rechtfertigungsordnungen und Arbeitsmarktstrukturierung (nach Boltanski und Thévenot 2011, S. 63)

4.7 Normalarbeitsverhältnis und segmentierte Arbeitsmärkte

4.7

Normalarbeitsverhältnis und segmentierte Arbeitsmärkte

4.7

Normalarbeitsverhältnis und segmentierte Arbeitsmärkte

167

Ulrich Mückenberger spricht in seinem Aufsatz aus dem Jahr 1985 von einer Krise des Normalarbeitsverhältnisses (Mückenberger 1985; vgl. Mückenberger 2010). Gemeint sind damit im Wesentlichen solche Arbeitsverhältnisse, die unbefristet sind, auf Vollzeitbeschäftigung beruhen und in der Regel auf einen Tätigkeitsbereich und einen Betrieb fixiert sind. Mückenberger zufolge handelt es sich bei diesem Begriff um eine rechtliche Fiktion, mit freilich weitreichenden praktischen Konsequenzen. Denn nur diesem Idealtyp weitgehend entsprechende Arbeitsverhältnisse kamen, seiner Diagnose zufolge, in den vollen Genuss jener Anrechte und Gratifikationen, die das Arbeits- und Sozialrecht damals vorsah (das betraf und betrifft etwa den Kündigungsschutz, die Beschäftigungssicherheit, betriebliche Sozialleistungen, Urlaubs- und Arbeitszeitreglungen et cetera). Mückenbergers Analyse bezieht sich auf Entwicklungen, die ihren Ausdruck in juridisch-normativen Regelungen finden, gleichwohl aber auf tieferliegende gesellschaftliche Strukturen verweisen, die etwas mit Arbeitsmärkten und Arbeitsmarktpraktiken zu tun haben. Um reale Veränderungen in den Arbeitsmarktpraktiken der Akteure zu untersuchen, macht so gesehen eine Vorgehensweise Sinn, die die Analyse von Veränderungen auf der juridisch-normativen Ebene mit der Analyse empirischer Arbeitsmarktstrukturen verbindet. Um jene empirischen Strukturen zu beschreiben, die die Entstehung von Normalarbeitsverhältnissen begünstigen, ist die Theorie der segmentierten Arbeitsmärkte hilfreich (Sengenberger 1987; Lutz 1987; vgl. Köhler et al. 2010). In der Segmentationstheorie wird der Einfluss betrieblichen Handelns auf die Arbeitsmarktentwicklung näher beleuchtet. Arbeitsmärkte erscheinen so als ein Geflecht von „inneren“ und „äußeren“ Arbeitsmärkten. In diesem Sinne wird von der Vorstellung, sie seien ein homogener Raum, Abschied genommen. Stattdessen geht man von einer Vielzahl unterschiedlicher „Teilarbeitsmärkte“ aus, die durch Segmentationsbarrieren voneinander getrennt sind. Die neoklassische Arbeitsmarkttheorie, wie sie etwa in dem renommierten Lehrbuch von Samuelson und Nordhaus ausgeführt ist (1987 a), geht hingegen davon aus, dass eine „Räumung“ der Arbeitsmärkte nur dann stattfindet, wenn sich die „Preise des Faktors Arbeit“ flexibel an die Nachfrage anpassen lassen. Dem neoklassischen Verständnis von Arbeitsmärkten liegt die Zielvorstellung eines 167

168

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

homogenen Raumes zugrunde. Ist diese Voraussetzung erfüllt, kann es nur in Übergangssituationen zu Arbeitslosigkeit kommen. Samuelson und Nordhaus unterscheiden in dieser Hinsicht friktionale, konjunkturelle und strukturelle Arbeitslosigkeit (1987 b). Im ersten Fall geht es um den Suchprozess, den etwa Neueinsteiger auf sich nehmen müssen, im zweiten Fall um das Auf und Ab der Konjunktur und im dritten Fall um Verschiebungen in den Branchenstrukturen. Ein wesentlicher Einwand gegen diese Theorie bezieht sich auf die Idealannahme einer unbeschränkten Mobilität und Flexibilität der Arbeitskräfte. Claus Offe und Karl Hinrichs sprechen in diesem Kontext davon, dass die den Marktunsicherheiten ausgesetzten Arbeitskräfte in der Regel eine „Schließung“ von Arbeitsmärkten anstreben, durch die die Mobilität der Arbeitskräfte eingeschränkt wird (1984; vgl. auch Giesecke und Groß 2012). Denn damit kann der für Marktwirtschaften typischen Unsicherheit der Arbeitsverhältnisse zumindest ein Stück weit begegnet werden. Obwohl Samuelson und Nordhaus dieses Problem im Prinzip anerkennen, scheuen sie vor der zentralen Schlussfolgerung zurück. Diese besteht nämlich in der Annahme einer naturwüchsigen Tendenz, Arbeitsmärkte in sichere und unsichere Segmente aufzuspalten, weil eben nicht alle Arbeitnehmergruppen gleich stark sind. In der Konventionentheorie ist in dieser Hinsicht von spezifischen „Konventionen der Arbeitslosigkeit“ die Rede. Entscheidend ist hier die innere Verbindung zwischen „Konventionen der Produktivität“ und „Konventionen der Arbeitslosigkeit“. Die „Konventionen der Produktivität“ werden immer wieder durch den Markt getestet, sodass die Anpassung der Produktionskosten durch die „Konventionen der Arbeitslosigkeit“ reguliert wird (Salais 2007, S. 103). Denn die produktive Koordination im Betrieb betrifft sowohl die Beziehung zwischen der erwarteten Arbeitszeit und dem produzierten Gebrauchswert als auch die Beziehung der dadurch gegebenen Kosten zum Marktnutzen des Produktes. Das erfordert „Konventionen der Arbeits­ losigkeit“ – etwa im Hinblick auf den Umgang mit den Handlungsalternativen Entlassung, Unterbeschäftigung, Einstellungsstopp oder Aufteilung der Arbeit (ebd., S. 106). Jenseits dieser betrieblichen Handlungsweisen implizieren „Konventionen der Arbeitslosigkeit“70 also auch ein gemeinsames gesellschaftliches 70 In jüngerer Zeit hat insbesondere Hajo Holst angemahnt, die betrieblichen Strategien des Risikomanagements und der Ungewissheitsreduktion in der Arbeitsmarktsoziologie stärker zu berücksichtigen (Holst 2012, S. 141 ff.). Der hier

4.7 Normalarbeitsverhältnis und segmentierte Arbeitsmärkte

169

Vorverständnis sozialer Risiken, insofern man sich darauf einigen muss, was es heißt, die Arbeit zu verlieren, was überhaupt Beschäftigung ist oder was man unter Arbeitssuche versteht (Salais et al. 1986). Salais zufolge weist die Strukturierung von Arbeitsmärkten feldspezifische Besonderheiten auf, da hier existenzielle Unsicherheiten mit im Spiel sind, durch die sie sich deutlich von der Strukturierung von Gütermärkten unterscheidet (vgl. Storper und Salais 1997). Die Besonderheit von Arbeitsmärkten besteht so betrachtet darin, dass nicht nur die bei der Neueinstellung von Arbeitskräften gesetzten Standards und Konventionen, sondern auch die „Konventionen der Arbeitslosigkeit“ den Marktpreis der „Ware Arbeitskraft“ bestimmen. Dieser Sachverhalt wird von der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie, deren Denkmodell sich an der Funktionsweise von Gütermärkten orientiert, ausgeblendet. Was Mückenberger als „Normalarbeitsverhältnis“ bezeichnet, ist insofern einerseits das Produkt einer spezifischen Konvention der Arbeitslosigkeit, andererseits aber auch ein Produkt sozialer Kämpfe. Anders als die neoklassische Arbeitsmarkttheorie, die die Flexibilität und Mobilität des Faktors Arbeit als Richtideal unterstellt, geht die Segmentationstheorie von einem Bedürfnis nach Stabilität seitens der Arbeitnehmer aus, von denen aber nur die verhandlungsstärksten Gruppen entsprechende Regelungen zu ihren Gunsten durchzusetzen vermögen. Die Folge ist die Entstehung eines stabilen Segments auf den Arbeitsmärkten, das sich von einem eher instabilen und flexibel strukturierten Segment abhebt (Sengenberger 1987). Die Normalarbeitsverhältnisse sind im stabilen Segment angesiedelt, das zu einem Großteil mit den betriebsinternen Arbeitsmärkten deckungsgleich ist. Die Segmentationstheorie gibt für die Entstehung derartiger betriebsinterner Arbeitsmärkte noch eine Reihe weiterer Gründe an. Der wichtigste dürfte darin liegen, dass Betriebe, die hohe Humankapitalinvestitionen in Form von Anlernen und Weiterbildung aufbringen, die Tendenz haben, sozusagen „betriebsinterne“ Arbeitsmärkte zu bilden. Gemeint sind damit jene Rekrutierungs-, Qualifizierungs- und Mobilitätsprozesse im Betrieb, die ein funktionales Äquivalent zur Allokation von Arbeit über offene Arbeitsmärkte darstellen. Die beiden wichtigsten Maßnahmen in dieser Hinsicht sind erstens die Einrichtung von „Einstiegsarbeitsplätzen“, deren Zahl gleichzeitig scharf begrenzt vorgestellte Ansatz von Robert Salais stellt so gesehen einen ersten Schritt in diese Richtung dar. 169

170

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

wird, und zweitens die Schaffung innerbetrieblicher qualifikationsfördernder Mobilitätsketten. Die dadurch im gleichen Zuge mitgeförderte Betriebsbindung verhindert dann die Abwanderung von Arbeitskräften. Entsprechend der aus der institutionellen und der Konventionenökonomie bekannten Unterscheidung zwischen den Strukturalternativen und Rekrutierungswegen „Markt“ und „Hierarchie“ („Institution“) ist dieses Arbeitsmarktsegment durch die Strukturform „Hierarchie“, das heißt „Betrieb“, bestimmt (Favereau und Lazega 2002; Granovetter 1987). „Externe Märkte“ entsprechen demgegenüber sehr weitgehend der Strukturform und dem Rekrutierungsweg „Markt“, da hier Prinzipien des „hire and fire“ dominieren. Die ursprüngliche Heuristik des Segmentationsansatzes, die auf einer horizontalen Ebene zwischen „internen“ und „externen“ Arbeitsmärkten und auf einer vertikalen Ebene zwischen „good jobs“ und „bad jobs“ unterscheidet, entstammt der amerikanischen Arbeitsmarktforschung der 1960er und 1970er Jahre (vgl. Doeringer und Piore 1971). In den 1970er und 1980er Jahren wurden in Anschluss daran die spezifischen Strukturen segmentierter Arbeitsmärkte in Deutschland untersucht (vgl. Sengenberger 1987; Lutz 1987). Nachdem es einige Zeit relativ still um den Segmentationsansatz geworden war, hat das in den frühen 2000er Jahren wieder aufgekommene Interesse an einer strukturellen Erforschung der Arbeitsmärkte (vgl. Kraus und Köhler 2012; Köhler et al. 2008; Struck 2006) zu einer ganzen Reihe von Differenzierungen des ursprünglichen Ansatzes geführt. So wird etwa die in der Unterscheidung von „good jobs“ und „bad jobs“ angelegte Problematik sozialer Teilhabechancen heutzutage im sogenannten „Göttinger Teilhabeansatz“ mit Blick auf die Haushaltssituation und die sozialstaatlichen Anrechte der Betroffenen empirisch vertiefend untersucht (vgl. Bartelheimer und Lehweß-Litzmann 2012). In diesem Kontext wichtiger sind allerdings die Differenzierungen in der Unterscheidung zwischen „internen“ und „externen“ Arbeitsmärkten und die damit einhergehende Kritik an der analytischen Beschränkung des ursprünglichen amerikanischen Ansatzes auf die beiden Governance-Formen „Markt“ und „Betrieb und Hierarchie“. So wird in der heutigen Segmentationsforschung von einem „breiten Spektrum innerbetrieblicher Kombinationsmöglichkeiten interner und externer Flexibilität ausgegangen“ (Krause 2012, S. 121). Das bedeutet, dass etwa im Zuge des betrieblichen Einsatzes von Leiharbeit oder der Durchsetzung befristeter Beschäftigungsverhältnisse die externen Arbeitsmarktbedingungen gleichsam von außen in den Betrieb hineinkopiert werden können. Daraus ergeben sich

4.7 Normalarbeitsverhältnis und segmentierte Arbeitsmärkte

171

fließende Übergänge zwischen Stamm- und Randbelegschaften. Gleichwohl bleibt der Grundsachverhalt bestehen, dass innerbetriebliche Arbeitsmarktstrukturierung einer externen Flexibilisierung Grenzen setzt. Die Grundeinsicht des Segmentationsansatzes ist so gesehen aktueller denn je. „So sind interne Personalanpassungen durch gezielte Weiterbildung der Beschäftigten aus betrieblicher Sicht z. B. nur unter der Voraussetzung lohnend, dass die Beschäftigten wenigstens mittelfristig im Betrieb verbleiben. […] Insgesamt wird daher der Zusammenhang zwischen stabiler Beschäftigung und interner Flexibilität sowie hoher Fluktuation und externer Flexibilität immer wieder hervorgehoben“ (ebd.). Eine weitere Diskussionslinie betrifft die Bezugnahme auf die G ­ overnanceForm „Netzwerk“, durch die die ausschließliche Bezugnahme auf die beiden Governance-Formen „Markt“ und „Betrieb“ in der amerikanischen Segmentationsforschung in einem wichtigen Punkt korrigiert wird (Krause und Köhler 2012, S. 26). In diesem Sinne war schon die Identifikation des Typus des „berufsfachlichen Arbeitsmarktes“ durch die deutsche Segmentationsforschung der 1970er und 1980er Jahre eine wichtige theoretische Innovation (Sengenberger 1987, S. 126 ff.), wenn sie ihre volle Wirkung auch erst heutzutage zu entfalten beginnt (vgl. Schmid 2011; Kronauer und Linne 2005). Mit der Existenz berufsfachlicher Arbeitsmärkte ist nämlich der Aufweis verbunden, dass es auf „externen“ Arbeitsmärkten auch „good jobs“ geben kann. Denn die Arbeitskräfte auf berufsfachlichen Arbeitsmärkten sind mobiler als die in den betriebsinternen Arbeitsmärkten, da sie auf eine betriebsunabhängige Qualifikation zurückgreifen können. Derartige berufsfachliche Arbeitsmärkte, wie etwa die für Mediziner oder Juristen, teilweise auch für Facharbeiter, basieren auf stabilen sozialen Beziehungsnetzen, die ihrerseits auf einer gemeinsamen „Berufskultur“gründen. In jüngerer Zeit hat darüber hinaus Birgit Apitzsch aufgewiesen, dass neben dem Typus des berufsfachlichen Arbeitsmarktes noch ein weiterer Typus netzwerkkoordinierter Teilarbeitsmärkte existiert (Apitzsch 2012). So spielen etwa in der Filmindustrie persönliche und informelle Netzwerke bei der Arbeitsvermittlung eine entscheidende Rolle. Im Unterschied zu berufsfachlichen Arbeitsmärkten fällt aber auf Arbeitsmärkten dieses Typs das durch berufliche Standards garantierte Sicherheitsmoment weg. Auch wenn die Tätigkeiten auf diesen Teilarbeitsmärkten auf den ersten Blick der Kategorie der „good jobs“ zuzuordnen sind, fehlt ihnen also doch das Stabilitätsmoment berufsfachlicher 171

172

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Arbeitsmärkte. Diese Strukturierungslogik wird in etwas vereinfachter Form in Schema 4.2 skizziert.

Die normative Ordnung „segmentierter“ Arbeitsmärkte Arbeitsmarktstrukturen / Governances 1. Innerbetriebliche Arbeitsmärkte: „Hierarchie“

Rechtfertigungsordnungen

Industrielle Polis

2. Externe Arbeitsmärkte a) JedermannsArbeitsmärkte: „Markt“

Marktpolis

b) Berufsfachliche Arbeitsmärkte: „Netzwerk“

Marktpolis

Anrechte / Anrechtsdefizite

„Good jobs“

Zivile Polis / Soziale Bürgerrechte „Bad jobs“

„Good jobs“

Schema 4.2 Die normative Ordnung „segmentierter“ Arbeitsmärkte

4.8 Exkurs: Arbeitsmarktsegmentation im Lichte der neoklassischen Ökonomie 4.8

Arbeitsmarktsegmentation und neoklassische Ökonomie

All diese Strukturveränderungen sind der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie freilich nicht vollständig entgangen. Insbesondere Robert Solow als einer ihrer führenden Vertreter distanziert sich von den Vorstellungen der von ihm so bezeichneten „Textbook Economy“, der zufolge Arbeitsmärkte wie reine Gütermärkte behandelt werden können (Solow 1990). Aus zwei Gründen lohnt es sich, auf die neoklassische Ökonomie näher einzugehen. Zum ersten ist deren Grundvorstellung, dass gut funktionierende Arbeitsmärkte „geräumte“ Arbeitsmärkte sind und dass eben diese Räumung den Abbau von Diskriminie-

4.8 Arbeitsmarktsegmentation und neoklassische Ökonomie

173

rungen bedingt (Samuelson und Nordhaus 1984, S. 314 ff.), in Hinblick auf eine rein empirisch argumentierende Segmentationstheorie als das weiterführende Konzept anzusehen. Zum anderen ist aber die Grundthese der Neoklassik, jede Form der sozialen Institutionalisierung von Arbeitsmärkten sei mit Ineffizienzen verbunden, zu hinterfragen. Letzteres gilt a fortiori für die beiden Theorieansätze, mit denen aus neoklassischer Sicht Segmentationsphänomene auf den Arbeitsmärkten „erklärt“ werden können: zum einen der „Effizienzlohnansatz“, zum anderen der „Insider/Outsider-Ansatz“. Dem Effizienzlohnansatz zufolge (Solow 1990, S. 32 ff.) ist die betriebliche Produktivität zwar im Prinzip relativ eindeutig determiniert durch die Art der Kombination der Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapital, Rohstoffe). Sie kann aber zusätzlich dadurch erhöht werden, dass durch Lohnerhöhung die Arbeitsmotivation der Beschäftigten steigt. Das Ergebnis ist die Entstehung einer Hochlohn-/Hochproduktionsökonomie in Teilbereichen der Wirtschaft, die, so die Annahme, in anderen Bereichen der Wirtschaft zu Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit führt. Die Bezeichnung „Effizienzlohn“ ist also ausgesprochen doppeldeutig: Das, was aus der einzelbetrieblichen Perspektive als „effizient“ erscheint, hat den neoklassischen Ökonomien zufolge gesamtwirtschaftlich gesehen einen „Renten“-Charakter und bedeutet damit Wohlfahrtsabzüge für außenstehende Drittpartner. Die zugrundeliegende Prämisse wird noch klarer, wenn man sich den Insider/ Outsider-Ansatz anschaut, der auf das Phänomen segmentierter Arbeitsmärkte direkt Bezug nimmt. Dieser Theorie zufolge lässt sich der oben skizzierte Sachverhalt als eine Art „bargaining over rents“ fassen. Kapital und Arbeit, so diese These, tun sich aus einer betrieblichen Insider-Perspektive gegen die „Outsider“ auf den externen Arbeitsmärkten zusammen, denn die durch derartige „Produktivitätspakte“ erzielten Zugewinne stellen gleichsam „Renten“ auf Kosten der Outsider dar. „The economist would say that the insiders generate a rent jointly with the rest of the apparatus of the firm. They are therefore in a position to bargain with the firm over the division of the rent“ (Solow 1990, S. 34). Die Folge dieses Handelns liegt für Solow auf der Hand: „In any case, the insiders can hope to achieve a wage higher than the level that would allow the firm profitably to employ any number of unemployed workers, assuming there are some“ (ebd., S. 34 f.). Dies mag prima facie mit der von Johannes Giesecke und Martin Gross (2012) vertretenen soziologisch orientierten „Schließungstheorie“

173

174

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

übereinstimmen; bei genauerer Betrachtung erweist sich diese Einschätzung allerdings als falsch.71 Es ist an dieser Stelle notwendig, etwas näher darauf einzugehen, auf welcher theoretischen Grundvorstellung das Konzept der Produktivitätsentwicklung als „bargain over rent“ zurückgeht. Es handelt sich um die von J. B. Clark entwickelte „Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung“ (1965 [1899]). Clark kann mit gutem Grund neben Irving Fisher und Henry George als eine der drei Ikonen der amerikanischen Wirtschaftswissenschaften vor dem Zweiten Weltkrieg angesehen werden. Wie Gunnar Myrdal scharfsinnig bemerkte, wird durch Clark das politische Element aus der ökonomischen Theorie nachhaltig ausgetrieben, weil politische und gesellschaftliche Verteilungsfragen in eine Art Theorie der „Verteilungseffizienz“ aufgelöst und so wegdefiniert werden (Myrdal 1990 [1954], S. 148). Zugespitzt formuliert: Ausbeutung und Streit um das „Nettoprodukt“, also den berühmten Mehrwert, gibt es per definitionem nicht. Gewerkschaften sind damit im Prinzip Vertreter von „Monopol- und Renteninteressen“, das heißt, sie behindern im Grunde den ökonomischen Prozess (Friedman 1984, S. 163 f.; Sinn 2005, S. 143 ff.). Wenn daher Robert Solow davon spricht, dass Arbeitsmärkte – auch – institutionelle Ordnungen sind, so wird damit gerade nicht die politische Dimension ökonomischer Verteilungskämpfe wieder in die Produktionstheorie eingeführt, sondern umgekehrt dieses Moment im Rahmen einer etwas subtileren Argumentation neutralisiert. Gemäß diesem produktionstheoretischen Ansatz wird der Prozess betrieblicher Wertbildung als Folge der Kombination der isoliert vorgestellten Produktionsfaktoren verstanden. Dabei wird davon ausgegangen, dass „die fortgesetzte Zuführung neuer Dosen eines einzelnen Produktionsfaktors zur gleichbleibenden Menge der anderen Produktionsfaktoren zunächst einen überproportionalen und dann einen unterproportionalen Ertragszuwachs liefert“ (Röpke 1965, S. 186). In dieser Perspektive besteht der basale Prozess der Wertbildung und Wertangleichung also in der bloßen Kombination der einzelnen Produktionsfaktoren, das heißt, er verweist nur indirekt auf den Arbeitsprozess. Von entscheidender Bedeutung ist insofern die Preisbildung auf den als isoliert vorgestellten Faktormärkten, 71 Anders als die beiden neoklassischen Ansätze gehen nämlich Giesecke und Gross davon aus, dass die durch soziale Schließung erzielten Renteneffekte auf einer unterdurchschnittlichen Produktivität der jeweiligen Nutznießer beruhen (Giesecke und Gross 2012, S. 92) und nicht auf einer überdurchschnittlichen, wie die Effizienzlohntheorie annimmt.

4.8 Arbeitsmarktsegmentation und neoklassische Ökonomie

175

insbesondere die auf dem Kapitalmarkt. Für die neoklassischen Ökonomen ist nämlich von diesen jeweiligen Faktormärkten der Kapitalmarkt deshalb der wichtigste, weil ihm – der „Effizienzmarkttheorie“ zufolge (Fama 1970) – am ehesten ein durchgehend effizientes Funktionieren zugetraut wird. Demgegenüber behauptet die erwähnte „Effizienzlohntheorie“ genau das Gegenteil in Hinblick auf die Funktionsweise von Arbeitsmärkten. Diese spezifische Produktionstheorie der Neoklassik ist allerdings weder unumstritten noch alternativlos. Sie steht nämlich im Gegensatz zur Sicht der klassischen Ökonomen auf den Produktionsprozess, die – von Adam Smith bis Karl Marx – den betrieblichen Kooperationsprozess als einheitliches Ganzes umfasst und hiervon ausgehend den Prozess der Wertbildung im Arbeitsprozess verortet.72 Selbst wenn man auch in diesem Fall eine gewisse Einseitigkeit der Betrachtungsweise zugestehen muss – insgesamt betrachtet ist sie erheblich realistischer als die extrem künstliche Sichtweise J. B. Clarks, derzufolge es unter Bedingungen perfekter Konkurrenz überhaupt keine Profite geben kann (eine Sichtweise, der sich führende europäische Vertreter der neoklassischen Ökonomie wie Joseph Schumpeter oder Vilfredo Pareto im Übrigen nie angeschlossen haben). Es gibt allerdings jenseits dieser theoretischen Bedenken noch einen triftigen empirischen Grund, an der Stichhaltigkeit der neoklassischen Produktions­ theorie zu zweifeln. So hat die sogenannte französische Regulationstheorie, eine der Konventionenökonomie eng verwandte Theorierichtung, auf die spezifi72 Diesen Ökonomen zufolge ist die Produktion der zentrale Wertbildungsprozess, der durch die Kombination des Einsatzes von wertbildender Arbeit (variables Kapital) und technischer Ausstattung von gegebenem Wert (konstantes Kapital) definiert ist. Im Gegensatz zur „Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung“ wird davon ausgegangen, dass in diesem Rahmen ein Mehrprodukt (Nettoprodukt) erwirtschaftet wird. Damit kann der Unternehmensprofit als normales Resultat dieses Prozesses gelten und wird nicht als „Residualgröße“ betrachtet, die im Fall „perfekter Konkurrenz“ zum Verschwinden gebracht wird, wie J. B. Clark annimmt. Aus der Sicht der klassischen Ökonomie – und das gilt a fortiori für Smith und Marx – ist deshalb die betriebliche Produktivitätsentwicklung die treibende Kraft der Wirtschaftsentwicklung und nicht die Bewegung auf den einzelnen Faktormärkten. Gerade Marx vertritt in seiner Lehre vom „relativen Mehrwert“ die These, dass Extraprofite aufgrund von betrieblicher Hochproduktivität sich im Verlaufe der Konkurrenz der Kapitalien untereinander wieder ausgleichen (Marx 1972 [1867], 14. Kapitel, S. 458). Gerade deshalb haben sie eben keinen „Rentencharakter“. 175

176

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

sche historische Bedeutung der „fordistischen Phase“ für die Entwicklung des Kapitalismus hingewiesen (Aglietta 1976). Denn während dieser grosso modo die Jahrzehnte von 1945 bis 1975 umfassenden Phase waren alle entwickelten kapitalistischen Länder durch eine spezifische Konstellation geprägt, bei der eine Hochproduktivitäts- und Hochlohnökonomie, verbunden mit rigiden Lohnsätzen und einer umfassenden Arbeitsmarktorganisation, mit Vollbeschäf­ tigung einherging. Ein wesentliches Charakteristikum dieser Konstellation war eine sehr umfangreiche wohlfahrtsstaatliche Absicherung der Lohnarbeit, ein Sachverhalt, den Gösta Esping-Andersen mit dem Begriff „Dekommodifizierung“ der Arbeit auf den Punkt bringt (1998, S. 21 f.). Während dieser fordistischen Phase gelang es also, mittels der institutionellen Einbettung der Nutzung des „Faktors Arbeit“ in ein „gesellschaftliches Lohnarbeitsverhältnis“ (vgl. Boyer 1987, S. 23 ff.) auf volkswirtschaftlicher Ebene eine effektive gesellschaftliche und ökonomische Balancesituation zu schaffen. Das heißt, es gibt historische Entwicklungen, die mit den theoretischen Bordmitteln der Effizienzlohn­t heorie nicht zu erklären sind und daher Zweifel an deren empirischer Geltung aufkommen lassen (Boyer 1987, S. 17). In diesem Kontext ist durchaus von Interesse, dass die der Effizienzlohntheorie zugrunde liegende Produktionstheorie schon vor längerer Zeit grundlegend infrage gestellt wurde – ein Sachverhalt, der auch durch ihre relativ große aktuelle Beliebtheit bei vielen Ökonomen nichts von seiner Bedeutung eingebüßt hat. (Denn generell gilt: Im Wissenschaftssystem können theoretische Debatten nicht durch „Aussitzen“ entschieden werden.) In den sogenannten Cambridge-Cambridge-Debatten (Hunt 1973; Harcourt 1973; vgl. Sraffa 1976) wurde diese Produktionstheorie – nämlich die Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung – so grundlegend hinterfragt, dass sie im Grunde als widerlegt angesehen werden darf (Binswanger 2006, S. 189 f.; Schefold 1995).73 73 Das Standardargument gegen die Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung ist relativ einfach. Es geht davon aus, dass „Kapital“ einen isolierten Produktionsfaktor darstellt und mehr oder weniger identisch ist mit dem, was man „Anlagenkapital“ nennt. Es gibt jedoch im betrieblichen Prozess noch eine andere Form von Kapital, nämlich den Lohnfonds, aus dem die Arbeitskräfte vorfinanziert werden. Im Gesamtzusammenhang betrachtet bezeichnet nun der Begriff „Kapital“ zum einen eine Klasse von Gegenständen – Lohnfonds und Anlagenkapital –, zum anderen eine Unterklasse dieser Klasse – nämlich das Anlagenkapital, insofern es als „Faktor“ betrachtet wird. Das ist aber eine logische Unmöglichkeit. Prominente Teilnehmer

4.8 Arbeitsmarktsegmentation und neoklassische Ökonomie

177

Burkart Lutz hat einmal sehr treffend die fordistische Ära als die eines „Kapitalismus ohne Reservearmee“ bezeichnet (1982). Er konnte zeigen, wie etwa in den Jahren zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg ein soziales Druckpotenzial entstand, durch das die Wirtschaftsentwicklung in fast allen europäischen Ländern nachhaltig zurückgedämmt wurde (Lutz 1984). Eindrucksvoll beschreibt er, wie, vermittelt durch die Arbeitskräftemobilität zwischen „traditionellem“ und „modernem“ Sektor der Wirtschaft, der Reservearmeemechanismus wieder ins Spiel kam und so entscheidend zu einer stagnativen Grundtendenz der Wirtschaftsentwicklung beitrug (ebd., S. 113 ff.; 142 ff.). Das aus der marxistischen Tradition stammende Theorem des Reservearmeemechanismus steht freilich im Gegensatz zu Annahmen der neoklassischen Ökonomie, die von einer unbeschränkten Handlungsfähigkeit der autonomen Arbeitsmarktsubjekte ausgeht. In dieser Sicht sind die Arbeitsmarktsubjekte in der Lage, den spezifischen Nutzen, aber auch die sich ergebenden Kosten eines Stellenangebots einzuschätzen und dementsprechend zu handeln. Sie sind also nicht darauf angewiesen, Arbeit „um jeden Preis anzunehmen“, wie es der Fall ist, wenn eine große Masse von Arbeitslosen existiert und aufgrund fehlender sozialer Absicherung ein Kampf um die Existenzvoraussetzungen entbrannt ist. Genau das aber war die Situation der Zwischenkriegszeit, als ein System der Arbeitslosenversicherung nur rudimentär vorhanden war. In der neoklassischen Ökonomie wird hingegen der „Grenznutzen“, den der Arbeitslohn für die Arbeitsmarktsubjekte hat, einerseits gegen das „Grenzleid“ (das heißt den „Unnutzen“) der Arbeit, andererseits gegen eine Präferenz für Freizeit gegengerechnet (vgl. Heimann 1949, S. 216). Damit wird freilich der sozialen Tatsache der grundlegenden Machtasymmetrie in der Beziehung von Kapital und Arbeit in kapitalistischen Gesellschaften nicht Rechnung getragen. Diese Machtasymmetrie drückt sich etwa darin aus, dass die eine Seite warten kann, wo die andere existenziell auf ein ausreichendes Lohneinkommen angewiesen ist. Die Freiheit der Arbeitsmarktsubjekte impliziert deshalb ein gewisses Maß an sozialer Absicherung, wodurch verhindert wird, dass die Arbeitskräfte jeden Lohn akzeptieren müssen. Anders als die klassische Ökonomie, der zufolge ein gewisses Maß an Hunger und Armut notwendig ist, um den „Wert“ der Arbeit angemessen auszutarieren (vgl. Polanyi 1978, S. 224), geht die neoklassische Ökodieser Debatte waren auf britischer Seite Joan Robinson und Luigi Pasinetti, auf amerikanischer Seite Paul Samuelson und Robert Solow. 177

178

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

nomie im Normalfall von freien und handlungsfähigen Arbeitsmarktsubjekten aus, die keine existenzielle Not leiden. Anders ausgedrückt: Sie geht davon aus, dass der in der Marxschen Theorie beschriebene Reservearmeemechanismus (Marx 1972 [1867], S. 591 ff.) auf dem Arbeitsmarkt nicht greift. Anders als Lutz und die ihm nahestehenden Theoretiker der Regulationsschule (wie Robert Boyer, André Delorme, Michel Aglietta, Alain Lipietz und andere) verweisen nun Paul Samuelson und William Nordhaus die Lehre von der industriellen Reservearmee in den Bereich ungerechtfertigter Schwarzseherei (1987 b, S. 312).74 Dieser Lehre zufolge pendelt sich nämlich im Falle eines Überangebots an Arbeitskraft der Lohn auf einem Niveau deutlich unter dem neoklassischen Gleichgewichtspreis ein. Allerdings verzichten die Autoren auf eine empirische Begründung ihrer Einschätzung und verweisen auf das von ihnen theoretisch dargelegte Modell der Entwicklung von Gleichgewichtspreisen auf den Arbeitsmärkten. Dieses Desinteresse an den empirischen Geltungsbedingungen ihrer Theorie hat den paradoxen Effekt, dass die neoklassischen Ökonomen in ihren 74 Diese Haltung Samuelsons wird verständlich, wenn man sie als Reaktion auf die Theorie seines Lehrers und Doktorvaters Paul M. Sweezy versteht, der neben Paul Baran und Ernest Mandel als einer der führenden Vertreter einer orthodox marxistischen Politökonomie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten kann. Anders als Lutz, für den das Spannungsverhältnis von Binnen- und Außenverhältnis einer kapitalistischen Wirtschaft im Vordergrund steht, begreift Sweezy den Reservemechanismus als internen Steuerungsmechanismus, der nach dem Prinzip der negativen Rückkopplung funktioniert (Sweezy 1974, S. 108 ff.). Er geht also davon aus, dass im Falle größerer Lohnsteigerungen mittels technischer Rationalisierung so viele Arbeitskräfte freigesetzt werden, dass, vermittelt über den Reservearmeemechanismus, die Lohnhöhe wieder sinkt. All das wirkt ihm zufolge in der Art eines Automatismus. Sweezy kann sich deshalb einen „Kapitalismus ohne Reservearmee“ (Lutz), wie er in den drei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg existierte, theoretisch nicht erklären. Das Grundproblem seiner Theorie liegt hier – wie bei den meisten orthodoxen Marxisten – darin, dass das „Lohnarbeitsverhältnis“ nicht als autonome gesellschaftliche Größe verstanden wird, sondern bloß als abhängige Variable des Kapitalverhältnisses. Die Vorstellung, dass durch die Veränderung dieses Lohnarbeitsverhältnisses – etwa im Zuge wohlfahrtsstaatlicher Reformen – der Reservearmeemechanismus zum Verschwinden gebracht werden kann, ist diesem Denken fremd. Desto wichtiger ist in dieser Hinsicht der Beitrag der französischen Regulationsschule, durch den die orthodox-marxistische Politökonomie von diesen dogmatischen Schlacken befreit wurde (Boyer 2003; vgl. Boyer 1987, S. 21 ff.).

4.8 Arbeitsmarktsegmentation und neoklassische Ökonomie

179

wirtschaftspolitischen Empfehlungen oft dazu tendieren, wohlfahrtsstaatliche Regelungen als bloße Verzerrung der Präferenzstrukturen der Beteiligten zu betrachten. Damit tragen sie nicht selten zur Wiederherstellung eben jenes Reservearmeemechanismus bei, dessen empirische Möglichkeit sie abstreiten. So gesehen ist der Unterschied zwischen der klassischen politischen Ökonomie und der Neoklassik in praktischer Hinsicht oft doch nicht so groß, wie man es angesichts der weit auseinanderklaffenden normativen Grundeinstellungen erwarten sollte. Diese Kritik an dem theoretischen und empirischen Ungenügen der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie sollte allerdings nicht dazu verführen, ihre gleichgewichtstheoretischen Annahmen in Bausch und Bogen zu verwerfen. Falsch ist zwar sicherlich die Annahme, mit der Existenz betriebsinterner Arbeitsmärkte beziehungsweise der Koexistenz betriebsinterner, externer und berufsfachlicher Arbeitsmärkte seien per se volkswirtschaftliche Ineffizienzen im Sinne struktureller Arbeitslosigkeit verbunden. Dagegen spricht die lange Fortdauer von Vollbeschäftigung in der fordistischen Ära, während der die heute noch relevanten institutionellen Ausformungen der Arbeitsmarktstrukturen Gestalt angenommen haben (Lutz 1987). Richtig an der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie ist gerade in letztgenannter Hinsicht gleichwohl der Satz, dass institutionelle Ausformungen von Arbeitsmärkten dann mit Ineffizienzen verbunden sind, wenn sie auf sozialen Schließungen und sozialen Diskriminierungen beruhen, die eine effektive Räumung der Arbeitsmärkte behindern (Samuelson und Nordhaus 1987 b, S. 314 ff.). Die neoklassische Ökonomie ist eine normativ-analytische Theorie, die zu relativ starken Soll-Urteilen hinführt (nichts anderes bedeutet die Rede von der „Optimierung“). So hilfreich diese Vorgehensweise in manchen Punkten sein mag, etwa wenn es darum geht, die Suboptimalität von Arbeitsmarktdiskriminierungen aufzudecken – in vielen anderen Punkten gilt immer noch die Einschätzung von Robert Solow: „the treatment of labor market by macroeconomic theorists is so much at variance with the belief of those, who study it more closely“ (Solow 1990, S. XVI).

179

180

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

4.9

Normalarbeitsverhältnis und betriebszentrierte Arbeitsmärkte – ein historischer Rückblick

4.9

Normalarbeitsverhältnis und betriebszentrierte Arbeitsmärkte

Folgt man der Darstellung des Segmentationsansatzes in Abschnitt 4.6, so ist die Arbeitsmarktentwicklung als ein Interplay zwischen betriebsinternen, -externen und berufsfachlichen beziehungsweise netzwerkkoordinierten Arbeitsmärkten zu begreifen. Die entscheidende Frage lautet: Wie wird das Zusammenspiel der Marktteilnehmer in diesen drei Dimensionen gestaltet? Läuft es weitgehend friktionsfrei, weil „Märkte“ und „Betriebe“ gleichermaßen von „Netzen“ durchzogen sind und sich ausgehend davon ein relativ homogener Raum der Valorisierung gebildet hat? (Vgl. Hessinger 2001, S. 179 f., 188 f.) Die klassischen Beispiele dafür finden sich im 19. Jahrhundert, einer Zeit, in der die Einstellungshoheit oft bei den Arbeitermeistern lag, die in ihren Einstellungspolitiken auf berufsfachliche Beziehungsnetze etwa im Rahmen von „Arbeitsbörsen“ zurückgriffen (vgl. Braverman 1980, S. 57 ff.). Oder sind die Beziehungen zwischen diesen Bereichen spezifisch „blockiert“ – etwa indem stabile betrieblich-organisatorische Strukturen und flexible Marktstrukturen scharf segmentiert sind? Eine Anschlussfrage wäre: Wie müssen die entsprechenden Rekrutierungswege verändert werden, um diese Blockierungen zu überwinden? Und welche Veränderungen in bildungspolitischer Hinsicht – also im Hinblick auf die gegebenen Strukturen des „espace professionel“ – müsste das nach sich ziehen? In diesem Kontext kommt den normativen Mustern, nach deren Maßgabe der Arbeitskrafteinsatz und die Arbeitskräftebeschaffung geplant werden, eine zentrale Bedeutung zu. Insofern in diesem Kontext unterschiedliche Rechtfertigungsordnungen aufeinander treffen, ist die zentrale Frage, ob sie sich ineinander integrieren lassen. Ist diese Frage negativ zu beantworten, werden die latenten Blockierungen gleichsam „kategorial scharf gemacht“ und damit erst wirklich brisant. Freilich reicht diese rudimentäre Analyse nicht aus, um das Aufkommen des Modells „Normalarbeitsverhältnis“, so wie wir heute diesen Begriff verstehen, zu erklären. Mit großer Wahrscheinlichkeit lässt sich dessen Entstehung nämlich in etwa auf den Beginn der 1960er Jahre datieren. Dabei haben neben ökonomischen vermutlich auch gesellschaftspolitische Faktoren eine große Rolle gespielt. Diese These ist hier kurz zu referieren: Burkart Lutz spricht in einer Studie aus dem Jahr 1987 (Mückenbergers Aufsatz wurde 1985 veröffentlicht) vom Aufkommen sogenannter „betriebszentrierter Arbeitsmärkte“ (Lutz 1987;

4.9 Normalarbeitsverhältnis und betriebszentrierte Arbeitsmärkte

181

vgl. Köhler et al. 2010). Betriebsinterne Arbeitsmärkte sind ein ubiquitäres Phänomen, betriebszentrierte Arbeitsmärkte sind demgegenüber ihm zufolge eher als eine Spezifität insbesondere der 1960er Jahre anzusehen und vor allem in Westdeutschland von großer Bedeutung. In betriebszentrierten Arbeitsmärkten ist nämlich der strategische Rückgriff auf das Arbeitskraftpotenzial externer Arbeitsmärkte so gut wie ausgeschlossen, was bei betriebsinternen Arbeitsmärkten nicht der Fall ist (ebd., S. 150 ff.). Dem entspricht eine sogenannte „Personalpolitik der mittleren Linie“, die Schwankungen im Arbeitskräftebedarf durch interne Mittel auszugleichen sucht und Kündigungen weitestgehend vermeidet. Nach Lutz orientierten sich Arbeitsmarkt- und Personalpolitik der 1950er Jahre demgegenüber noch sehr weitgehend am Modell der „berufsfachlichen Arbeitsmärkte“. Leitvorstellungen waren berufliche Qualifizierung und Mobilität, nicht jedoch eine Personalpolitik der mittleren Linie, die einen Betriebswechsel der betreffenden Arbeitskräfte möglichst zu vermeiden suchte. Es ist an dieser Stelle nicht uninteressant, dass diese Entwicklung der Integration berufsfachlicher Arbeitsmärkte in betriebsinterne Arbeitsmärkte damals seitens der Gewerkschaften auf ziemliches Unbehagen stieß. Zu stark waren noch die Facharbeitertradition der Gewerkschaften und die damit verbundene Überzeugung, dass berufliche Sicherheit nur über externe, berufsfachliche Arbeitsmärkte zu erreichen sei (Krause und Köhler 2012, S. 31). Das Aufkommen betriebszentrierter Arbeitsmärkte lässt sich auch, aber nicht nur aus den ökonomischen Faktoren erklären, die die klassische Segmentationstheorie im Auge hat. Insbesondere die Tatsache, dass die alten berufsfachlichen Arbeitsmärkte von den Arbeitsmarktstrukturen der Betriebe gleichsam internalisiert wurden, lässt sich so plausibilisieren. Diese ökonomischen Erklärungen reichen jedoch nicht aus, um den weitgehenden Verzicht auf ein wesentliches Instrument der Personalpolitik zu erklären, nämlich den Rückgriff auf die Personalressourcen des externen Arbeitsmarktes (etwa mittels der Instrumente „Kündigung“ und „direkte Neuanwerbung“). Dafür waren in der Sicht von Lutz gesellschaftspolitische Faktoren von entscheidender Bedeutung, die sich aus der „wohlfahrtsstaatlichen Konstellation“ der damaligen Zeit ergaben (ebd., S. 173). Aus der herrschenden Vollbeschäftigung resultierte eine starke Stellung der Arbeitnehmer auf den Arbeitsmärkten. Die dadurch motivierte Fixierung auf Knappheitsprävention in der betrieblichen Personalpolitik wurde dann aber selbst arbeitspolitisch reguliert. Ausdruck dieser Regulierung sind etwa die schon genannten Rationalisierungsschutzabkommen, denen Ende der 181

182

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

1970er Jahre etwa 47 % aller westdeutschen Betriebe unterlagen. Ziel war es, im Falle betriebsinterner Einsparungen von Arbeitskraft deren Entlassung auf die externen Arbeitsmärkte zu vermeiden. Aus der Abschottung der Betriebe nach außen resultieren dann Pfadabhängigkeiten in der Entwicklung der externen Arbeitsmärkte, die qualifikatorisch „auszutrocknen“ begannen. So entstand in den frühen 1960er Jahren eine Arbeitsmarktstruktur, die erstens nur noch kleine Restbestände berufsfachlicher Arbeitsmärkte, zweitens ein dominantes Segment betriebszentrierter Arbeitsmärkte und drittens eine Schwundform externer Arbeitsmärkte mit mindergeschützten Beschäftigungsverhältnissen im kleinbetrieblichen Sektor umfasste. Es sind Effekte „positiver Rückkopplung“, die von eben dieser „Austrocknung“ der externen Arbeitsmärkte auf die innerbetrieblichen Arbeitsmärkte ausgingen (Lutz 1987, S. 254). Denn Unternehmen, die unter diesen Umständen auf das Arbeitskräftepotenzial der externen Arbeitsmärkte zurückgriffen, wurden doppelt „bestraft“: Zum einen erschütterten sie damit das Vertrauensverhältnis zu ihren Stammbelegschaften, zum anderen gingen sie das Risiko ein, auf den externen Arbeitsmärkten nicht die Arbeitskräfte einwerben zu können, die sie brauchten. Dadurch wird aber wiederum eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt, durch die sich die Qualifikationsstruktur auf den externen Arbeitsmärkten immer weiter verschlechtert. Außerdem gehen hiermit Trägheitseffekte einher – sowohl in Form juridisch-normativer als auch in Form sozialpolitischer Regelungen –, die auch nach Wegfall der ursprünglichen ökonomischen Entstehungsbedingungen dieser Strukturen in den späten 1970er Jahren noch über Jahrzehnte nachwirkten. Das hat auch mit den spezifischen Wertordnungen zu tun, die hier im Spiel sind. Lutz’ Analyse ist gerade ein klassisches Beispiel dafür, wie man eine historische Analyse konkreter Arbeitsmärkte als Interplay hierarchisch-innerbetrieblicher, marktlicher und netzwerkförmiger Strukturen und Rekrutierungswege fassen kann. Wenn er von einem Mechanismus „positiver Rückkopplung“ in der Beziehung zwischen betriebszentrierten Arbeitsmärkten und zunehmend „ausgetrockneten“ externen Arbeitsmärkten spricht, so macht er damit auf eine strukturelle Blockade aufmerksam. Diese kann nicht einfach durch die Anwendung des „Rezeptwissens“ der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie aufgebrochen werden, denn die Ursachen liegen in diesem Fall tiefer. Aber welche Rolle spielen normative Muster in diesem Kontext? Im Folgenden ist diese Problemdimension in einer möglichst genauen Nachzeichnung der Lutzschen Argumentation herauszuarbeiten.

4.10 Die weiterlaufende Spur der häuslichen Wertordnung …

183

4.10 Die weiterlaufende Spur der häuslichen Wertordnung in der Strukturentwicklung der Arbeitsmärkte 4.10

Die weiterlaufende Spur der häuslichen Wertordnung …

Die Aktualität von Lutz’ rund dreißig Jahre alter Studie über die betriebszentrierten Arbeitsmärkte liegt darin begründet, dass sie außerordentlich präzise jene Beharrungskräfte beschreibt, die der Auflösung dieses – normativ überwölbten – Strukturmusters des „Normalarbeitsverhältnisses“ entgegenstanden und immer noch entgegenstehen. Denn auch lange nach dem Ende der vermeintlich „immerwährenden Prosperität“ in den Mitt-1970ern ist das betriebszentrierte Normalarbeitsverhältnis weiterhin wenn nicht der Orientierungs-, so doch immer noch der Fluchtpunkt betrieblicher, gewerkschaftlicher und öffentlicher Interventionen. Wenn Lutz in dieser Hinsicht von „Mechanismen positiver Rückkopplung“ spricht, so verweist er damit auf die nichtintendierten Folgen eingespielter öffentlicher Normen und Regulierungen sowie bewährter öffentlicher Interventionsformen (wie zum Beispiel Kurzarbeitergeld). Es lohnt sich, diese eher auf der gesellschaftlichen Makroebene wirksamen Faktoren etwas eingehender zu betrachten. In den 1950er Jahren standen noch berufsfachliche Arbeitsmärkte im Fokus der gesamtgesellschaftlich orientierten Strategien. Das bedeutete, dass auf betriebliche Sonderbedingungen ganz bewusst keinerlei Rücksicht genommen wurde, da die Arbeitsmarktchancen der einzelnen Arbeitnehmer ausschließlich über ihren berufsfachlichen Hintergrund und die entsprechenden Netzwerke reguliert wurden. So orientierte sich Lutz zufolge die gewerkschaftliche Politik in dieser Periode weitgehend an überbetrieblichen Normen und Regelungen (Lutz 1987, S. 223). Weiter wurde seitens der Politik im Rahmen der Reform der Altersversicherung die Anspruchsberechtigung ausdrücklich nicht davon abhängig gemacht, ob die Betreffenden in vielen verschiedenen oder nur in einem Betrieb beschäftigt gewesen waren. Nicht zuletzt orientierte sich der Kündigungsschutz ausschließlich an Kriterien der Sozialangemessenheit beziehungsweise „Sozialwidrigkeit“ und nicht an der Dauer der Betriebszugehörigkeit. In eine ganz andere Richtung zielten die Anfang der 1970er auf den Weg gebrachten Veränderungen (ebd., S. 242). Zu diesem Zeitpunkt wurden differenzielle Kündigungsschutzbestimmungen auf den Weg gebracht, durch die die Stammbelegschaften bessergestellt wurden. Weiter fiel zunehmend ins Gewicht, dass im Zuge der Reform des Betriebsverfassungsgesetzes Betriebsräte verstärkt Einfluss auf die betriebliche Personalpolitik bekamen, was sich ebenfalls 183

184

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

zugunsten der Stammbelegschaften auswirkte. Einen ähnlichen Effekt hatten schließlich Regelungen, durch die die Kosten der Personalstabilisierung auf die öffentlichen Leistungsträger überwälzt werden konnten, wie zum Beispiel das Kurzarbeitergeld. All diese Regelungen stellen aus der Sicht der Konventionenökonomie gleichsam „Forminvestitionen“ dar, durch die ein gegebenes soziales Feld so ausgestattet wird, dass bestimmte Handlungsdispositive gestärkt werden (vgl. Diaz-Bone 2015, S. 89 ff.). Das Ergebnis war eine Befestigung betriebszentrierter Arbeitsmärkte sogar noch während der Krisenzeit 1974/75, obwohl damals aufgrund der Entstehung von Massenarbeitslosigkeit die Möglichkeit eines verstärkten Rückgriffs auf die externen Arbeitsmärkte seitens der Betriebe gegeben war (Lutz 1987, S. 220). Ähnliches gilt für die große Beschäftigungskrise nach der Wiedervereinigung in den 1990er Jahren in Ostdeutschland. In diesem Kontext zeigte sich nämlich deutlich, dass trotz unterschiedlicher struktureller Voraussetzungen (Grünert 1996) die in Westdeutschland üblichen Praktiken von den neuen, meist aus Westdeutschland stammenden Arbeitgebern auch in Ostdeutschland angewandt wurden. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang der Fortbestand der aus DDR-Zeiten überkommenen betriebszentrierten Strukturen in Ostdeutschland (Lutz 1996 b, S. 148 f.; vgl. Grünert 1996) in Verbindung mit einer dadurch bedingten strukturellen Schwäche der berufsfachlichen Arbeitsmärkte (Lutz 1996 b, S. 151 f.) – trotz der „Verkleinbetrieblichung“ der ostdeutschen Wirtschaftsstruktur, die eigentlich der Nährboden für eine Neuentwicklung berufsfachlicher Arbeitsmärkte hätte sein müssen. Hinzu kommt die Tendenz der Verfestigung eines Segments instabiler, prekärer Beschäftigung (ebd., S. 154 f.). Das typische Verhalten der deutschen Betriebe zeichnet sich genau aus diesem Grunde seit den 1960er Jahren bis heute durch eine stark ausgeprägte Selektivität bei den Einstellungen aus (Lutz 1987, S. 249) und unterscheidet sich insofern grundlegend von der großzügigen Offenheit, die auf berufsfachlichen Arbeitsmärkten praktiziert wird. Hinzu kommt, dass die relativ ungesicherten und schlechter gestellten Randbelegschaften in diesem Kontext oft als „Schleuse“ für den Übertritt in eine dauerhafte Beschäftigung genutzt wurden. Aus der Perspektive betriebsinterner Arbeitsmärkte sind es dann ganz spezifische, oft nicht unmittelbar qualifikationsbezogene Kriterien, die etwas mit der Chance des langfristigen Verbleibens zu tun haben, die als Exklusionsmechanismen fungierten (ebd., S. 250).

4.10 Die weiterlaufende Spur der häuslichen Wertordnung …

185

Uninteressant sind in dieser Hinsicht zum Beispiel jene oft als „Zugvögel“ bezeichneten Arbeitnehmer, die eine größere Zahl von Beschäftigungsverhältnissen aufweisen können. Auch „Ausländer“, denen oft ein ausgeprägter Wunsch nach Rückkehr in ihre Heimat unterstellt wird, gehören zu dieser Gruppe. Des weiteren sind Frauen zu nennen, von denen man ebenfalls annimmt, dass sie aus diversen familiären Gründen wieder aus ihren Beschäftigungsverhältnissen ausscheiden müssen. Und schließlich ist noch die Gruppe älterer Arbeitnehmer zu erwähnen, denen oft eine geringe Formbarkeit und Lernfähigkeit unterstellt wird. Es sind aber genau diese Gruppen, die in den letzten Jahrzehnten als die „Problemgruppen“ des Arbeitsmarktes gelten (Scherschel und Booth 2012, S. 36 f.). Lutz zufolge ist freilich diese Arbeitsmarktstruktur nichts anderes als die externe Folge betriebszentrierter Arbeitsmärkte. Denn die betreffenden Strategien sind selbstverstärkend, sodass, bedingt durch positive Rückkopplungen, immer weniger echtes „Humankapital“ auf den externen Arbeitsmärkten zur Verfügung steht. Zudem bedeutet das Aufkommen betriebszentrierter Arbeitsmärkte einen gefährlichen Aufmerksamkeitsverlust im Hinblick auf die vormals so bedeutenden berufsfachlichen Arbeitsmärkte. Werner Sengenberger zufolge ist der berufsfachliche Arbeitsmarkt „infolge seines hohen inner- und überbetrieblichen Organisationsbedarfs ein sensibles und fragiles Gebilde“ (Sengenberger 1987, S. 128). Und er fährt fort: „In der Realität sind denn auch die Funktionsvoraussetzungen für den fachlichen Arbeitsmarkt ständig gefährdet und müssen auch immer wieder neu hergestellt werden. Die idealtypische Kongruenz von Arbeitsplatzanforderungen und Qualifikationsprofilen in den am Markt teilhabenden Betrieben tendiert immer zur Unvollständigkeit – etwa durch Spezialisierungen von Produkten und Verfahren. Solchen Besonderungen und betrieblichen Idiosynkrasien muss durch Maßnahmen der Homogenisierung begegnet werden“ (ebd.). All das bedeutet, dass die effektive Funktionsweise berufsfachlicher Arbeitsmärkte seitens der Beteiligten eine permanente Aufmerksamkeit hinsichtlich der Veränderungen der qualifikatorischen Herausforderungen erfordert. Lässt diese Aufmerksamkeit nach, werden für die Arbeitgeber die Substitutionskosten zu hoch und für die Arbeitnehmer steigen die Mobilitätskosten. Es kommt dann zu einer Abwärtsspirale und schließlich zur Erosion dieses in arbeitsmarktpolitischer und arbeitsmarktökonomischer Hinsicht so interessanten Konstrukts. Schon die reine Existenz betriebszentrierter Arbeitsmärkte bedeutet also, dass die Leistungsfähigkeit 185

186

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

der Restbestände berufsfachlicher Arbeitsmärkte weiter abnehmen muss. In den 1960er Jahren sind denn auch die alten berufsfachlichen Arbeitsmärkte weitgehend in die betriebszentrierten Arbeitsmärkte integriert worden. All das impliziert eine Pfadabhängigkeit der weiteren Arbeitsmarktentwicklung, da Betriebe, die weiterhin eine Orientierung an berufsfachlichen Arbeitsmärkten bevorzugen, mit Abwanderungsrisiken konfrontiert sind (ebd., S. 156) und so für ihr eigentlich marktkonformes Verhalten „bestraft“ werden. Dieser Befund gilt auch unter den heutigen Bedingungen. Für sie ist allerdings spätestens seit den 1990er Jahren eine Erosion der betriebszentrierten Arbeitsmärkte kennzeichnend (Grünert und Lutz 2012, S. 53). Im Gegenzug kann aber von einer echten Aufwertung der externen Arbeitsmärkte immer noch keine Rede sein. Mit Blick auf diese beinahe „traditionellen“ Funktionsdefizite der externen Arbeitsmärkte, die aufgrund deren qualifikatorischer Austrocknung seit den 1960er Jahren zu beobachten sind, fordern Grünert und Lutz, den Strukturwandel in Richtung auf eine zunehmende Bedeutung externer Arbeitsmärkte gründlich empirisch zu erforschen (ebd., S. 57). Anders als die neoklassischen Ökonomen gehen sie also nicht davon aus, dass die Funktionsvoraussetzungen externer Arbeitsmärkte wirklich bekannt sind, geschweige denn dass sie als pure Selbstverständlichkeiten betrachtet werden können. Vor diesem Hintergrund darf das Problem der qualifikatorischen Austrocknung der externen Arbeitsmärkte in Deutschland nicht einfach als „erledigt“ gelten. Vielmehr ist es in vielfältiger Hinsicht mit dem des Umbaus der betriebszentrierten Arbeitsmärkte verknüpft. Einerseits belegen in dieser Hinsicht die von Markus Promberger durchgeführten empirischen Erhebungen, in welch unterschiedlicher Weise Leiharbeitsmodelle mit den Strukturen betriebsinterner Arbeitsmärkte verknüpft werden können, sodass Formen externer Flexibilisierung schon im Betrieb greifen (Promberger 2012). Andererseits weist Hajo Holst vor dem Hintergrund seiner eigenen empirischen Forschungen darauf hin, dass nach wie vor die „Einsatzbetriebe große Investitionen in die Qualifikation von Leiharbeitern scheuen“ (Holst 2012, S. 139). In seiner Sicht ist der Leiharbeitersektor deshalb dem Gesamtbereich prekärer Arbeitsverhältnisse zuzuordnen. All das deutet auf eine gewisse Kontinuität der Strukturentwicklung der Arbeitsmärkte seit den 1960er Jahren hin, die ihren Ausdruck in weiter bestehenden Funktionsdefiziten der externen Arbeitsmärkte findet. Schema 4.3 zeigt die wesentlichen Charakteristika betriebszentrierter Arbeitsmärkte.

4.10 Die weiterlaufende Spur der häuslichen Wertordnung …

187

Die normative Ordnung „betriebszentrierter“ Arbeitsmärkte Arbeitsmarktstrukturen 1. Innerbetriebliche Arbeitsmärkte:

Rechtfertigungsordnungen

Anrechte / Anrechtsdefizite

Industrielle und häusliche Polis

„Normalarbeitsverhältnis“

Positive Rückkopplung

2. Externe Arbeitsmärkte a) JedermannsArbeitsmärkte: b) Berufsfachliche Arbeitsmärkte:

Risikogruppen des Arbeitsmarktes

Marktpolis

Marktpolis

Strukturelle Austrocknung

Schema 4.3 Die normative Ordnung „betriebszentrierter“ Arbeitsmärkte

Für die Epoche nach dem Ende der „Wirtschaftswunderzeit“ Ende der 1970er Jahre waren Lutz zufolge (Lutz 1987, S. 270) zwei Entwicklungsszenarien sehr wahrscheinlich. Eines könne eine immer weiter zunehmende Flexibilisierung und Prekarisierung der Beschäftigungsverhältnisse an den Rändern des stabilen Arbeitsmarktsegments sein. Genau diese Tendenz scheint in den letzten Jahrzehnten tatsächlich zum Zuge gekommen zu sein, wobei insbesondere die „Hartz-Reformen“ verstärkend gewirkt haben. Das andere Szenario besteht in einer Wiederbelebung berufsfachlicher Arbeitsmärkte, indem verstärkt berufsfachliche Qualifikationen in die externen Arbeitsmärkte eingespeist werden. Das sei insbesondere dann zu erwarten, wenn aufgrund besonderer Knappheit – zum Beispiel im Hinblick auf das Angebot an Ingenieuren – einzelne Segmente berufsfachlicher Arbeitsmärkte aus den innerbetrieblichen Arbeitsmärkten gleichsam „herausgesprengt“ werden müssen. Auch diese Tendenz ist zur Zeit in einigen Branchen und Branchen-Netzwerken – wie zum Beispiel im Bereich des Maschinenbaus – punktuell erkennbar. Die in Skandinavien, insbesondere in Dänemark seit den frühen 1990ern verfolgte 187

188

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Arbeitsmarktpolitik etwa lässt sich in diesem Sinne interpretieren. All das, so Lutz damals, erfordert aber eine sehr weitgehende öffentliche Qualifizierungs­ offensive. Rückblickend kann man feststellen, dass hierfür in Deutschland bisher die Kraft fehlte. Mit gewissem Recht lässt sich aber immerhin sagen, dass das Konzept der „Übergangsarbeitsmärkte“ – von dem oben schon die Rede war – eben diesem Szenario weitgehend entspricht. Beides, eine Orientierung an der dänischen Arbeitsmarktpolitik und eine Orientierung an dem Konzept der Übergangsarbeitsmärkte, wurde von den Protagonisten der Hartz-Reformen proklamiert. Und beides war genau betrachtet ein trügerischer Anspruch. Seine Doppelbödigkeit resultiert vermutlich daraus, dass zwar auf neue Wertmuster Bezug genommen, die Konfrontation mit den bestehenden alten Wertmustern, insbesondere mit dem in den betrieblichen Beziehungen tief verankerten der „häuslichen Polis“, nicht riskiert wurde.

4.11 4.11

Die Hartz-Reformen als halbherziger Versuch der normativen Umorientierung der Arbeitsmarktpolitik Die Hartz-Reformen als halbherziger Versuch …

Die sogenannten Hartz-Reformen sind eines der komplexesten Reformvorhaben in der Geschichte der Bundesrepublik. Anke Hassel und Christof Schiller beschreiben in ihrer profunden Studie zu diesem Thema den langsamen Wandel der Arbeitsmarktpolitik in Deutschland seit den 1970ern, der schließlich zu einer abrupten Wende führte (Hassel und Schiller 2010). Die traditionelle Arbeitsmarktpolitik innerhalb des „rheinischen Kapitalismus“ der 1970er und 1980er Jahre wird von ihnen mit der Formel „Wohlfahrt ohne Arbeit“ bezeichnet (ebd., S. 56). Gemeint ist damit eine Politik, die generell darauf zielt, die Warenförmigkeit der Arbeit zu begrenzen und im Fall von Arbeitslosigkeit und Frühverrentung relativ großzügige Lohnersatzzahlungen anzubieten. Flankiert wurde diese Politik durch Maßnahmen kommunaler Arbeitsbeschaffung und eine aktive Arbeitsmarktpolitik in Form von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. In den 1970er und 1980er Jahren hatte die Arbeitsmarktpolitik so gesehen den Charakter einer Stilllegungspolitik. Vor allem zwei Gründe motivierten Unternehmer und Arbeitgeberverbände dazu, diese relativ kostspielige Politik zu unterstützen: Zum einen erhoffte man sich durch die Freisetzung älterer, relativ unproduktiver Arbeitskräfte eine Produktivitätsdividende, zum anderen war

4.11 Die Hartz-Reformen als halbherziger Versuch …

189

man der Meinung, dass im Zuge der Globalisierung die unqualifizierte Arbeit ohnehin verschwinden müsse. Diese Stilllegungskosten erhöhten sich erheblich durch die Zunahme der Arbeitslosigkeit. Sie stieg von 3,8 % im Jahr 1980 auf 9,1 % im Jahr 1983 (ebd., S. 59) und dann noch einmal ganz erheblich im Zuge der deutschen Wiedervereinigung und der Deindustrialisierungskrise auf dem Gebiet der ehemaligen DDR Anfang der 1990er Jahre. Bis dahin blieb allerdings der alte Kompromiss zwischen den Arbeitsmarktpartnern im Unternehmerlager erhalten, wobei sich die Großunternehmen (im exportorientierten Sektor) und der klassische „Mittelstand“ gegenüberstanden. Die Vorteile der Stilllegungspolitik lagen im Wesentlichen bei den Unternehmen des exportorientierten Sektors, die so ihr Arbeitskräftepotenzial durch Unterstützung der Bundesanstalt für Arbeit profitabler umstrukturieren konnten (ebd., S. 113). Ende der 1990er Jahre wurde dieser Kompromiss für den mittelständischen Sektor zunehmend unhaltbar, da er von den Vorteilen dieser Politik kaum profitierte, die Gesamtheit der steigenden Kosten aber mittragen musste (ebd., S. 116). Die Gewerkschaften nahmen diese Risse im Unternehmerlager lange Zeit nicht wahr. Das lag auch daran, dass die Gewerkschaftsvertreter aus dem exportorientierten Sektor das Thema der Lohnersatzzahlungen zunehmend als Unternehmerthema betrachteten. Denn in diesem Sektor konnte durch sogenannte betriebliche „Bündnisse für Arbeit“ das Bedürfnis nach sozialer Sicherheit seitens der Beschäftigten effektiver befriedigt werden als durch das Instrumentarium der klassischen Arbeitslosenversicherung (ebd., S. 120). Gerade Ende der 1990er, Anfang der 2000er Jahre zeichnete sich deshalb die Arbeitsmarktstrategie der Gewerkschaften durch eine gewisse Unschlüssigkeit aus. Daraus ergab sich wiederum die Möglichkeit, seitens der Unternehmerschaft – und hier insbesondere des Mittelstandes – eine neoliberale Arbeitsmarktpolitik zu propagieren, ohne den unmittelbaren Widerstand der Gewerkschaften allzu sehr fürchten zu müssen. Nach der Wiederwahl der rotgrünen Regierung im Jahr 2002 kam es dann nicht von ungefähr seitens der vom baden-württembergischen Mittelstand ins Leben gerufenen „Initiative Soziale Marktwirtschaft“ zu einer Kampagne für eine Deregulierung der Arbeitsmarktpolitik, für die es in der Geschichte der Bundesrepublik kein Beispiel gab. Die Kampagne stieß auf starke Resonanz bei den Spitzenbeamten in der öffentlichen Verwaltung. Insbesondere sie waren es, die die Hartz-Reformen zusammen mit Beratern aus dem Unternehmerlager auf den Weg brachten. 189

190

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Das zentrale Thema dieser Reformen war und ist, wie bekannt, die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zu einer Art Grundsicherung, die sich an den Sozialhilfesätzen zu orientieren hat. Das alles soll allerdings nur im Rahmen einer „aktivierenden“ Arbeitsmarktpolitik und auf Basis verschärfter Zumutbarkeitsregelungen gewährt werden. In institutioneller Hinsicht stand überdies ein grundlegender Umbau der Bundesanstalt für Arbeit und des gesamten Vermittlungssystems im Fokus. Die verschärften Zumutbarkeitsregelungen sollen als Brücke zwischen Vermittlungs- und Beschäftigungssystem dienen, womit implizit die Annahme verbunden ist, die zu hohen Ansprüche der Arbeitssuchenden seien das zentrale Beschäftigungshindernis. (In dieser Hinsicht wird also die Sichtweise der neoklassischen Ökonomie voll übernommen.) Mit diesen neuen Zumutbarkeitsregelungen ist aber überdies eine Abkehr vom Prinzip des Qualifikationserhalts verbunden. Grundsätzlich kann nunmehr allen Arbeitssuchenden die Aufnahme qualifikationsfremder Beschäftigungen – etwa auch im Rahmen von Ein-Euro-Job-Maßnahmen – zugemutet werden. Dass damit die in diese Qualifikationen getätigten Investitionen entwertet werden, wird bewusst in Kauf genommen – trotz des verbreiteten Diskurses über die neuen Herausforderungen der „Wissensgesellschaft“. Ein anderer Aspekt der Reform besteht darin, dass jetzt jeder, der länger als ein Jahr arbeitslos ist und dessen Anspruch auf Arbeitslosengeld I erschöpft ist, sich einer intensiven Prüfung seiner Vermögensverhältnisse und Lebensumstände unterziehen muss, um Arbeitslosengeld II zu erhalten. Das wiederum bedeutet, dass nur ein relativ kleines „Schonvermögen“, dessen Höhe nach alters- und familienspezifischen Kriterien ermittelt wird, dem Zugriff der Arbeitsverwaltung entzogen ist. Da aber in Phasen wirtschaftlicher Flaute eine unfreiwillige Arbeitslosigkeit durchaus auch länger als ein Jahr andauern kann, heißt das, dass Arbeitslosigkeit mittlerweile auch für Angehörige der Mittelschicht das Risiko eines sozialen Absturzes mit sich bringt. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Umbaus des Vermittlungssystems ist die lokale Verankerung der Arbeitsmarktpolitik. Klaus Dörre, Karin Scherschel und Melanie Booth unterscheiden in dieser Hinsicht drei „Arenen“ der lokalen Arbeitsmarktpolitik, in denen Entscheidungsprozesse in Bezug auf die Strenge der Zumutbarkeitsregelungen und die Formen möglicher Sanktionen gegen die Arbeitssuchenden stattfinden (Dörre et al. 2013, S. 88 f.). In der ersten Arena agieren neben den Arbeitgeberorganisationen die Gewerkschaften, die Maßnahmenträger und die Selbsthilfeorganisationen. In der zweiten finden

4.11 Die Hartz-Reformen als halbherziger Versuch …

191

sich die „entscheidungsfähigen Spitzen“ der regionalen Arbeitsverwaltung, das heißt neben der „Agentur für Arbeit“ die lokalen Arbeitsgemeinschaften und/ oder die kommunalen Träger arbeitspolitischer Maßnahmen und Projekte. In der dritten Arena schließlich agieren die eigentlichen Arbeitsvermittler und „Fallmanager“, denen ebenfalls gewisse Entscheidungsspielräume zugestanden werden (ebd.). Um den „Geist“ dieser Reformen zu verstehen, ist es sinnvoll, den Bericht der „Hartz-Kommission“ eingehender zu studieren. Ganz offensichtlich machen die Verfasser Anleihen bei dem von Anthony Giddens entwickelten Modell des „Dritten Weges“. Wenn etwa Giddens als Motto seiner Politik den Leitsatz „keine Rechte ohne Verpflichtungen“ proklamiert, lässt sich diese Formulierung an vielen Stellen des Berichts wiederfinden. Und wenn Giddens fordert, „die Arbeitslosenunterstützung sollte […] an die Verpflichtung zur aktiven Arbeitssuche gekoppelt sein“ (Giddens 1999, S. 81), ist damit sicherlich der Grundgedanke der gesamten Hartz-Reformen auf den Punkt gebracht. Allerdings finden sich in dem Bericht kaum Belege für die von Giddens geforderte neue Rolle des Staates als „Sozialinvestor“ (ebd., S. 119). Demgegenüber bestand eine der ersten Maßnahmen der Hartz-Reformen in der weitgehenden Kappung der Gelder für den Weiterbildungsbereich. Das Argument war, dass die bisherige Politik nur zur Entstehung eines öffentlich subventionierten „zweiten Arbeitsmarktes“ geführt habe; das zentrale Ziel der neuen aktivierenden Arbeitsmarktpolitik sei hingegen die Eingliederung der Arbeitssuchenden in den „primären Arbeitsmarkt“. Auf den ersten Blick scheint es in dem Bericht der Hartz-Kommission eine ganze Reihe von Überlegungen und Programmpunkten zu geben, die auf neue Wertmuster Bezug nehmen. So ist zum Beispiel im Hinblick auf die Einrichtung von „Mobilitäts- und Bildungskonten“ von der Schaffung von „Kreditfähigkeit der Arbeitnehmer“ die Rede (Hartz 2002, S. 47). Dieser Vorschlag entspricht dem Modell der sozialen Ziehungsrechte. Die Crux des Ganzen ist: Das Problem der freiwilligen Mobilität der Teilnehmer der innerbetrieblichen Arbeitsmärkte als Voraussetzung der Wiedereingliederung von Arbeitslosen wird nicht wirklich systematisch angepackt. Denn das Gros der wirklich praxisorientierten programmatischen Überlegungen bezieht sich fast ausschließlich auf solche Arbeitnehmer, denen ein Minderwertigkeitsstatus zugeschrieben wird. Dieser Sachverhalt wird freilich erst im Zuge einer genauen Lektüre des Textes deutlich. Zunächst scheint die gewählte Terminologie dem Wertmuster der Projektpolis 191

192

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

zu entsprechen. Die Grundidee der hier skizzierten Arbeitsmarktpolitik ist es, „präventiv zu handeln“, um schon im Vorfeld mittels einer „aktivierenden Arbeitsmarktpolitik“ Arbeitslosigkeit zu vermeiden (ebd., S. 46). Das zentrale Motto lautet „Eigenaktivität auszulösen“, um gleichzeitig „Sicherheit einzulösen“ (ebd., S. 45). Die Maßnahmen, die dem Ziel „Eigenaktivität auslösen“ zugeordnet werden, betreffen so unterschiedliche Aspekte wie Erhöhung der Mobilität, eine „Neue Zumutbarkeit“, Zeitarbeit und Weiterqualifizierung (ebd.). Darüber hinaus wird die Schaffung neuer Formen regulärer Beschäftigung anvisiert. Die Rede ist von • sogenannten „Mini-Jobs“, in denen man bis zu 450 Euro im Monat verdienen darf, wobei man dann auf dieser Basis – ohne Krankenversicherungsschutz –  sozial abgesichert wird; • „Ich-AGs“ als durch die Arbeitslosenversicherung finanzierte Beihilfen zum Eintritt in die Selbstständigkeit; • und Personal-Service-Agenturen, denen in großem Stil die Aufgabe übertragen werden soll, Arbeitslose via Leiharbeit wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Wie wird in diesem Kontext die Zielvorgabe „Sicherheit einlösen“ interpretiert? Auffällig ist, dass es sich nicht im Sinne einer Konzeption sozialer Ziehungsrechte um Mobilitätsrechte handelt, sondern vielmehr um Mobilitätspflichten, die sich aus der Feststellung eines sozialen Minderwertigkeitsstatus ergeben. So erhöhen sich die Zumutbarkeitskriterien mit der Dauer der Arbeitslosigkeit, das heißt, der „Fokus der Zumutbarkeit“ wird stufenweise so verschoben, dass die Akzeptanz von Zeit- und Leiharbeitsverhältnissen erzwungen wird (ebd., S. 95). Wichtig ist in diesem Kontext, dass all dies im Rahmen einer „Eingliederungsvereinbarung“ festgeschrieben wird, die ein „schriftliches, verbindliches und gerichtsfestes Abkommen“ (ebd., S. 100) zwischen dem „Kunden“ und der Arbeitsagentur ist. Mit dem Institut der Eingliederungsvereinbarung wird eine wichtige Komponente des Konzepts der Übergangsarbeitsmärkte, so wie es etwa in Dänemark praktiziert wird (Kröger und van Suntum 2000, S. 146 ff.), in die deutsche Arbeitsmarktpolitik eingeführt. Aber dieser neuen Form des Arbeitsmarktmanagements entspricht kein neuer Inhalt. Die Realität relativ geschlossener betriebsinterner Arbeitsmärkte wird in diesem Zusammenhang eher stillschweigend akzeptiert. Maßnahmen, die die Mobilität auf

4.11 Die Hartz-Reformen als halbherziger Versuch …

193

den Arbeitsmärkten insgesamt erhöhen könnten, werden zwar im Bericht durchaus genannt, nämlich: Job-Rotation, Nachqualifizierung, Zuschüsse für qualifizierende Einarbeitung und Lohnausgleich für zeitweilige Verkürzung der Arbeitszeit, die Schaffung von Transfergesellschaften und Arbeitsstiftungen, Arbeitsplatzanpassungen für das Alter und die Effektivierung der Überbrückung in die Selbstständigkeit (ebd., S. 47). Von all diesen Maßnahmen wird aber systematisch nur die letzte im Bericht der Kommission ins Spiel gebracht. In welchem Maße durch die Hartz-Reformen bestehende „verkrustete“ Strukturen weiter befestigt wurden, wird deutlich, wenn man den Blick von den Randzonen des Arbeitsmarkts, auf die sich die Hauptstoßrichtung der Reformen richtete, auf den Kernbereich lenkt. Dort haben sich nämlich in den letzten beiden Jahrzehnten flächendeckend sogenannte „Produktivitätspakte“ entwickelt, durch die die innerbetrieblichen Arbeitsmärkte verstärkt nach außen abgeschottet wurden. Anders als das amerikanische „concession bargaining“ zielen derartige Pakte tendenziell nicht auf Lohnsenkungen, sondern auf Standortsicherungsvereinbarungen. Das heißt, hier werden Maßnahmen der Infrastrukturverbesserung, der Qualifizierung, der Verbesserung der Nähe zu den Absatzmärkten, der Kostenverbesserung, solche der Produktivität oder der technischen Ausstattung in einem Gesamtrahmen verhandelt (Hassel und Schiller 2010, S. 118). Im Prinzip handelt es sich – gerade im Vergleich zum „concession bargaining“ – offensichtlich um sinnvolle Einrichtungen. Aber diese Vereinbarungen haben noch eine andere Seite. Die arbeitsmarktpolitische Logik, aus der heraus diese betrieblichen Bündnisse geschmiedet werden, bringen Hassel und Schiller wie folgt auf den Punkt: „Durch die Standortsicherungsvereinbarungen und auch die Ausweitung der befristeten Beschäftigung wurde die Kernbelegschaft dieser Betriebe während der Laufzeit dieser Standortsicherungsverträge praktisch unkündbar“. Bis 2005 hatte etwa ein Drittel aller Betriebe im verarbeitenden Gewerbe eine derartige Vereinbarung abgeschlossen (ebd., S. 119). Aus einer größeren Distanz betrachtet wird deutlich, wie der von Burkart Lutz und Fritz Böhle beschriebene „Geist“ der Rationalisierungsschutzabkommen der 1960er Jahre hier unter anderen Umständen weiterlebt. Der „betriebszentrierte Arbeitsmarkt“ (und das „Normalarbeitsverhältnis“) ist so gesehen unter den heutigen Bedingungen um sich greifender Prekarisierung zwar nicht mehr das Leitbild, sehr wohl aber immer noch der Fluchtpunkt der Entwicklung. Diese 193

194

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Blockierung der Entwicklung des Arbeitsmarktes infolge der Hartz-Reformen veranschaulicht Schema 4.4.

Die normative Logik der „Hartz-Reformen“ Arbeitsmarktstrukturen 1. Innerbetriebliche Arbeitsmärkte:

Rechtfertigungsordnungen

Anrechte / Anrechtsdefizite

Industrielle und häusliche Polis

„Normalarbeitsverhältnis“ und betriebliche Produktivitätspakte

2. Externe Arbeitsmärkte a) JedermannsArbeitsmärkte: b) Berufsfachliche Arbeitsmärkte:

Marktpolis

}

„Neue Zumutbarkeit“ Prekäre Arbeit

Projektpolis

Strukturelle Abkopplung

Schema 4.4 Die normative Logik der „Hartz-Reformen“

Wie steht es also mit den Verhältnissen in jenen Arbeitsmarktbereichen, in denen heutzutage die Werte der Projektpolis gelten? Immerhin waren ja gerade sie von stilbildender Bedeutung für die Hartz-Reformen gewesen. Wie sich im Folgenden zeigen wird, sind aber gerade diese Arbeitsmarktbereiche weder von den Hartz-Reformen direkt betroffen, noch stehen sie in Beziehung zu jenen Arbeitsmarktbereichen, in denen die Reformen ihre volle Wirkung entfalten. Günther Schmid (2002, S. 200 ff.) hat diesen Bereich schon vor einiger Zeit am Beispiel des Arbeitsmarktes für Künstler und Publizisten untersucht. Zwar handelt es sich hier um ein relativ kleines Arbeitsmarktsegment, das derzeit nur 1,3 % aller Beschäftigten in der Bundesrepublik umfasst; das Handeln der Arbeitsmarktteilnehmer in diesem Segment kann gleichwohl als typisch für den erheblich größeren Bereich „kreativer Tätigkeiten“ angesehen werden: Der Trend geht dahin, dass neben den Festangestellten im öffentlich subventionier-

4.11 Die Hartz-Reformen als halbherziger Versuch …

195

ten Bereich ein neuer Bereich relativ flexibler und ungesicherter Arbeitsplätze entsteht, auf den der Großteil der neuen Arbeitsplätze in diesem, insgesamt betrachtet, expandierenden Sektor entfällt. Die Art der wechselseitigen Durchdringung beider Bereiche ist damit Schmid zufolge von größter Bedeutung für die Zukunft des gesamten Kultursektors. Ein Blick in eine Studie des Wiener Forba-Instituts zum Arbeitsmarkt für „kreative Berufe“ in Wien zeigt, dass Schmids Einschätzung in hohem Maße zutrifft. Die Autoren rechnen die Berufe des Architekten, Designers und IT-­ Spezialisten sowie die Mitarbeiter der Werbebranche, des Films und des Rundfunks gleichermaßen der Kreativwirtschaft zu (Eichmann et al. 2007, S. 2). Es handelt sich hier um ein durchaus beachtliches Arbeitsmarktsegment, das in Wien etwa 14 % aller Arbeitsplätze umfasst; Vergleichbares gilt für deutsche Großstädte wie Köln, Düsseldorf, Hamburg, Berlin oder München. Sowohl Schmid als auch den Autoren der Forba-Studie zufolge zeichnet sich der Arbeitsmarkt für Künstler beziehungsweise „Kreative“ durch eine eigentümliche „Koexistenz“ abhängiger und selbstständiger Beschäftigung aus (vgl. auch Apitzsch 2012). Das zeigt sich etwa im Verlauf der einzelnen Berufswege: „Im musischen Bereich kann sich beispielsweise eine Person als abhängig Beschäftigter oder selbständiger Dirigent in Kombination mit Lehraufträgen im musischen Bereich oder als Komponist betätigen“ (Schmid 2002, S. 203). Ein weiteres Charakteristikum des Arbeitsmarkts für Künstler ist, dass es hier relativ unvermittelt sehr hohe neben sehr niedrigen Einkommen gibt. Eine „rationale“ Strategie der Arbeitsmarktteilnehmer besteht in diesem Fall dann darin, durch „Spezialisierung eine Art Monopolstellung“ zu erlangen, was allerdings keineswegs einfach ist, auch wenn man mitberücksichtigt, dass es hier eine Vielzahl von Nischen gibt. Die grundlegenden Erfolgskriterien entsprechen dem Wertemodell der Projektpolis. „Je mehr Engagements anstehen, desto mehr wächst die Reputation und diese zieht weitere Engagements nach sich“ (ebd., S. 205). Künstlerarbeitsmärkte funktionieren also im Wesentlichen auf Basis von Vermittlungs-Netzwerken; die Einbettung des Einzelnen in derartige Netzwerke ist lebenswichtig (vgl. Apitzsch 2012). Gleichzeitig ist das Handeln in solchen Geflechten der Interdependenz aber durchaus riskant, und der erfolgreiche Umgang mit diesen Risiken stellt hohe Anforderungen. Der so entstandene Arbeitsmarkt für Künstler und die übrigen „Kreativen“ ist also, ähnlich wie die berufsfachlichen Arbeitsmärkte, dem Typus des netzwerkkoordinierten Arbeitsmarktes zuzuordnen. Interessanterweise kommt die Forba-Studie zu dem Ergebnis, dass ein Großteil der Beschäftigten in der 195

196

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Wiener Kreativwirtschaft einen berufsfachlichen Abschluss hat und in der Regel in sichereren Beschäftigungsverhältnissen arbeitet als Arbeitsmarktteilnehmer mit einem Hochschulabschluss wie zum Beispiel Architekten (Eichmann et al. 2007, S. 24). Die berufsfachliche Absicherung im Rahmen netzwerkkoordinierter Arbeitsmärkte hat also offensichtlich ihre Vorteile. Die Bandbreite der individuellen Erwerbssituationen reicht hier von erfolgreichen „Arbeitskraftunternehmern“ (vgl. Pongratz und Voß 2004) bis hin zu „Selbstausbeutung und prekären Jobs“ (Eichmann et al. 2007, S. 1). Das Problem auf Arbeitsmärkten wie diesen ist aber, dass dauerhaft unsichere Verhältnisse ihrerseits ziemlich schädlich für die „Aufrechterhaltung von Bildung und Professionalität“ sind (Schmid 2002, S. 211). Eine ausschließliche Orientierung an den Werten des Marktes (Marktpolis) würde deshalb diesen Arbeitsmarkt auf Dauer zerstören. So gesehen ist der Begriff „Arbeitskraftunternehmer“ hier durchaus etwas irreführend. Demgegenüber weisen die Forba-Autoren darauf hin, dass dem Wertekanon der Projektpolis eine große Rolle zukommt, wenn es darum geht, ein gewisses Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit in den sozialen Beziehungen dieser Sphäre zu schaffen. „Gegenüber der beinahe reflexartigen Assoziation von Kreativarbeit und Kunstschaffenden mit Prekariat ist abschließend festzuhalten, dass hochgradig individualisierte Arbeits- und Lebensmodelle über teilweise ausgedehnte Kollegialität in den Mikromilieus […] gleichsam wieder eingefangen werden“ (Eichmann et al. 2007, S. 47). Nicht nur für Österreich, sondern auch für Deutschland gilt aber: Die in diesem Sektor als Selbstständige und Teilselbstständige Tätigen haben kein Recht auf Arbeitslosenunterstützung und keinen Kündigungsschutz. Überdies ist die Frage der Alterssicherung für alle Beteiligten ein schwer lösbares Problem. Im „Hier und Jetzt“ scheint demgegenüber eine Vielzahl der Beschäftigten in der Kreativwirtschaft einigermaßen auskömmliche Arbeitsverhältnisse mit einem gewissen Maß an Sicherheit und Arbeitszufriedenheit erreicht zu haben (ebd., S. 21 ff.). Etwa 17 % der Arbeitsplätze des untersuchten Samples werden als „prekär“ eingestuft, 56 % gehören zum „Mittelfeld“ und 27 % werden als „etabliert“ bezeichnet. In dieser Hinsicht ist diese Gruppe also eher besser gestellt als die übrige Arbeitsmarktpopulation. Die Schattenseiten der Arbeit in diesem Bereich zeigen sich hingegen in der geringen „Nachhaltigkeit“ von Arbeit und Arbeitsverhältnissen (ebd., S. 55 ff.): Es ist offensichtlich äußerst schwer, eine zufriedenstellende Balance von Arbeit und Freizeit, Arbeit und Familie zu erreichen, wenn man in der Regel in der Woche 50 Stunden und mehr

4.11 Die Hartz-Reformen als halbherziger Versuch …

197

arbeiten muss und hierbei heteronomen Zwängen unterliegt. Noch schwieriger ist die Situation von Frauen mit Kindern. Und das Problem der Alterssicherung ist für viele solcherart Beschäftigte alles andere als zufriedenstellend gelöst. In diesem Sinne verbirgt sich hinter der von Schmid beschriebenen Entkopplung der Beschäftigungsverhältnisse der festangestellten Künstler (im öffentlichen Sektor) von den Beschäftigungsverhältnissen mit einem flexibleren Charakter ein sehr ernsthaftes Problem. Zugespitzt formuliert geht es darum, ob man sich darauf verlassen kann, dass im offeneren und flexibleren Marktsegment dieser netzwerkkoordinierten beziehungsweise berufsfachlichen Arbeitsmärkte die Werte der Projektpolis ausreichen, um ein ausreichendes Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit zu schaffen. Dieser gesamte Bereich unterscheidet sich aufgrund der in den jeweiligen Berufsbiographien „eingesenkten“ Werte der Projektpolis stark von jenem Arbeitsmarktbereich, der von den Hartz-Reformen betroffen ist. In diesem Kontext haben wir es, was die Werte der Projektpolis anbelangt, eher mit erzwungenen als mit freiwilligen Formen von „Compliance“ zu tun. Das wird sehr deutlich, wenn man sich einer jüngeren empirischen Studie zuwendet, die sich mit dieser ganzen Sphäre intensiv beschäftigt. Die Studie von Klaus Dörre, Karin Scherschel und Melanie Booth über die Arbeit der Arbeitsverwaltung (2013) wurde in je zwei ost- und westdeutschen Städten durchgeführt. Als ein wesentliches Ergebnis kann festgehalten werden, dass sich im Zuge der Hartz-Reformen die traditionelle Kluft zwischen den Randgruppen des Arbeitsmarktes und den Kerngruppen eher vertieft als abgemildert hat. Das gilt insbesondere deshalb, weil es im Zuge der Implementierung dieser Reformen ganz offensichtlich nicht gelungen ist, den eigenen Anspruch einzulösen und eine Brücke zwischen den traditionellen Randgruppen des Arbeitsmarktes und der Arbeitsmarktsphäre der Projektpolis zu schlagen. „Im Ergebnis zeigt sich, dass das neue Arbeitsmarktregime mit seinen strengen Zumutbarkeitsregeln den Befragten einen Lebensstil auferlegt, der das eigentliche Ansinnen der Reformen – eine aktive Integration in den ersten Arbeitsmarkt – eher gefährdet als fördert. Die Leistungsbezieher betreiben aufgrund der knappen Ressourcen ein Notwendigkeits- und Überlebensmanagement, das mit einem enormen Energie- und Zeitaufwand verbunden ist und Aktivitäten in Richtung Arbeitsmarktintegration zu untergraben droht“ (ebd., S. 256). Es gibt freilich durchaus Klientengruppen, die mit dem neuen Vermittlungssystem relativ zufrieden sind. Hierbei handelt es sich aber durchweg um 197

198

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

solche Klienten, die an ihrer Erwerbsbiographie mehr oder weniger resigniert sind wie zum Beispiel ältere Arbeitnehmer, die es vorziehen, „in Ruhe gelassen zu werden“. Für sie kann die Vermittlung eines Ein-Euro-Jobs deshalb ein attraktives Angebot darstellen (ebd., S. 231). Aktive und qualifizierte Arbeitnehmer sind in ihrer Interaktion mit den neuen Vermittlungsstrukturen und -angeboten deutlich kritischer und sehen ihre Situation erheblich skeptischer. So hoffen die Angehörigen dieser Gruppe kaum, ein einigermaßen adäquates Job-Angebot zu bekommen (ebd., S. 228). Gerade diese – heute absurderweise als „Kunden“ titulierten – Klienten nehmen deshalb den gesamten Prozess der Arbeitsvermittlung recht häufig als Form bürokratischer Drangsalierung wahr. Denn mit der jeweiligen „Eingliederungsvereinbarung“ ist zwar einerseits eine rigide Festlegung der eigenen Suchaktivitäten und eine Festsetzung der Zahl zu schreibender Bewerbungen verbunden, andererseits jedoch keine entsprechende Festlegung der seitens der Arbeitsverwaltung zu erbringenden Dienstleistungen. Ein Moment der Drangsalierung ergibt sich tendenziell auch in Hinblick auf die umfangreichen Eingangsprüfungen, die das Privatvermögen, den Familienstand und die Wohnraumzumessung der Klienten betreffen. So kann die Wohnraumprüfung dazu führen, dass die Betroffenen ihre angestammte Wohnung aufgeben müssen, wobei dem jeweiligen „Fallmanager“ in der Arbeitsvermittlung ein erheblicher Dispositionsspielraum – und damit ein erhebliches Maß an persönlicher Macht – eingeräumt wird. Mittlerweile beträgt der durchschnittliche Umfang der Akte eines Hartz-IV-Empfängers 650 Seiten (Süddeutsche Zeitung vom 26. Januar 2016, S. 2). Denn einerseits ist das Arbeitslosengeld II so knapp bemessen, dass die Empfänger auf zweckbezogene Zusatzleistungen angewiesen sind, wenn es die geringste Änderung in ihren Lebensumständen gibt. Andererseits existieren mittlerweile selbst für kleinste Beträge Vorschriften, deren Zahl sich im Laufe der Zeit immer weiter vermehrt hat. Dabei geht es um Zuschläge etwa für Warmwasserboiler, Umstandskleidung, Tapetenkleister oder Ähnliches. Kein Wunder, dass bei diesem bürokratischen Selbstlauf die Sachbearbeiter immer weniger Zeit haben, sich um ihre eigentliche Aufgabe, die Jobvermittlung, zu kümmern. Besonders brisant wird die Asymmetrie in der Beziehungsstruktur zwischen Klient und Fallmanager, wenn die Aufnahme einer qualifikationsfremden Beschäftigung durchgesetzt wird, weil hiermit in der Regel ein kompletter Bruch mit der bisherigen Berufsbiographie des Betreffenden verbunden ist. „Strenge Zumutbarkeit“ bedeutet nämlich gemäß der Definition dieses Begriffes in der

4.11 Die Hartz-Reformen als halbherziger Versuch …

199

Anlage 1 zu Artikel 10 des Sozialgesetzbuches II ausdrücklich, dass „eine Arbeit nicht allein deshalb unzumutbar ist, weil 1. sie nicht einer früheren beruflichen Tätigkeit entspricht, für die die erwerbsfähige Person ausgebildet ist und die früher ausgeübt wurde; 2. sie im Hinblick auf die Ausbildung der erwerbsfähigen leistungsberechtigten Person als geringwertig anzusehen ist“ (zitiert nach Dörre et al. 2013, S. 210). Erfreulicherweise ist in diesem Fall das eigensinnige Beharren qualifizierter Bewerber auf einer berufsentsprechenden Beschäftigung doch oft von einem gewissen Erfolg gekrönt – etwa dann, wenn ihnen passende Umschulungsangebote gemacht werden. Im Gegensatz zum dänischen Modell der Arbeitsverwaltung, wo auf eben diesen Punkt ein starker Akzent gesetzt wird, hat man es aber in Hinblick auf die derzeitige Arbeitsverwaltung in Deutschland mit einem systembedingten Widerstand zu tun, den die Betroffenen oft nur mit großer Mühe überwinden können. Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Bezug von „Hartz IV“ von allen Beteiligten als soziales Stigma empfunden wird (ebd., S. 237). Denn die Folge dieser Art von „Kundenbeziehung“ ist, dass den Betroffenen tendenziell die Gestaltung des eigenen Lebens entgleitet. Die Autoren der Studie konstatieren generell eine Abnahme des Planungsvermögens der Beteiligten, was die eigenen Lebensveränderungen anbelangt, bei gleichzeitiger Zunahme eines vorausschauenden und planvollen Umgangs mit der alltäglichen Mangelsituation (ebd., S. 219). Dieser Kontrollverlust setzt sich dann bei den Leiharbeitern fort, einer Gruppe von Erwerbstätigen, die Hajo Holst (2012, S. 227) mit der treffenden Bezeichnung „aktive Erwerbslose“ charakterisiert. Allerdings betrifft dieser Kontrollverlust ausschließlich die Gestaltung der eigenen Berufsbiographie – also nicht die lebensweltliche Selbstorganisation. Genau deshalb können hier gewerkschaftliche Gegenmaßnahmen mehr oder weniger erfolgreich ins Spiel gebracht werden (vgl. Barlen 2014). Auf jeden Fall besteht eine enge Wechselwirkung zwischen den Auswirkungen der Hartz-Reformen und dem Aufkommen prekärer Beschäftigung – und zwar in mehrfacher Weise. Die Hartz-Reformen erleichtern den Einsatz der Leiharbeit und fördern geringfügige Beschäftigung, wodurch prekäre Beschäftigungsverhältnisse als ein Segment des Arbeitsmarktes etabliert werden. Sie führen aber nicht nur neue Beschäftigungsformen ein, sondern zielen auch auf die Suchbewegungen der 199

200

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Erwerbslosen. Mit den Reformen werden also Ansprüche an Arbeit neu definiert (Scherschel und Booth 2012, S. 39).

4.12 4.12

Flexibilität der Arbeit: die Arbeitsmarktentwicklung in den USA als Vorbild Flexibilität der Arbeit

All das wirft die Frage auf, was eigentlich der Beitrag der Hartz-Reformen zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes ist. Die im Vorhergehenden diskutierte Studie lässt in dieser Hinsicht den Verdacht aufkommen, dass diese Reformen eher zu einer Passivierung der Betroffenen beigetragen haben, als dass sie eine aktive Auseinandersetzung mit der eigenen Berufsbiographie gefördert hätten. Aber was heißt eigentlich „Flexibilität“? Eine genaue Betrachtung des Begriffs macht deutlich, dass sich in ihm Bedeutungsgehalte miteinander verschränken, die sowohl auf eine passive als auch auf eine aktive Haltung der Betreffenden hinweisen. Richard Sennett (1978, S. 37) zufolge ist das Wort „flexibility“ erst seit dem 15. Jahrhundert Teil des englischen Wortschatzes. Im ursprünglichen Sinne liegt ihm die Beobachtung zugrunde, dass Bäume eine gewisse „Dehnfestigkeit“ aufweisen, insofern sie in der Lage sind, zu ihrer ursprünglichen Gestalt zurückzukehren, wenn sie vom Wind gebeugt worden sind. Auch im Deutschen bezeichnet „Flexibilität“ zunächst eine aktive Fähigkeit. Beide Sprachen kennen jedoch auch die Verwendung des Wortes im Sinne einer passiven „Beugsamkeit“ und „Biegsamkeit“. In diesem Kontext ist die von dem französischen Ökonomen Robert Boyer vorgeschlagene Unterscheidung zwischen „defensiver“ und „offensiver Flexibilisierung“ von Interesse (1986, S. 236 ff.; vgl. Hessinger 2001, S. 188 ff.). Defensive Flexibilisierung zielt auf Lohnflexibilität und die Verringerung der Regelungsdichte der Arbeitsbeziehungen mit dem Ziel der flexiblen Verfügung über Arbeit auf der Basis einer gestiegenen Nutzungsintensität. In diesem Fall kann eine Senkung der Faktorkosten entsprechend den Marktumständen relativ umstandslos realisiert werden. Offensive Flexibilisierung zielt auf die bessere Anpassbarkeit der technischen Ausstattung, die flexible Nutzung der Arbeitskräfte und generell auf die „Polyvalenz“, das heißt eine umfassend verwendbare Qualifikation der Beschäftigten. In diesem Fall sind die Betriebe in der Lage, relativ umstandslos auf eine Veränderung der Produktmarktstruktur zu antworten. Im ersten Fall

4.12 Flexibilität der Arbeit

201

haben wir es also mit Preisflexibilität und Preiskonkurrenz zu tun – also mit Flexibilität im Sinne von passiver Biegsamkeit und Beugsamkeit –, im zweiten mit einer flexiblen Einstellung auf die Herausforderungen von Qualitätskonkurrenz, das heißt mit Flexibilität im Sinne einer aktiv verstandenen Dehnfestigkeit. Die Hartz-Reformen zielen so gesehen eindeutig in Richtung einer „defensiven Flexibilisierung“ des Arbeitskrafteinsatzes innerhalb des Beschäftigtensystems. Ihre Logik entspricht also im Wesentlichen der neoklassischen Sichtweise, der zufolge strukturelle Arbeitslosigkeit ein vorübergehendes Phänomen ist, das ausschließlich auf eine Überhöhung des Preises des „Faktors Arbeit“ zurückzuführen ist. Übersehen wird damit freilich, dass es auf den Arbeitsmärkten Schließungs- und Segmentationstendenzen gibt, die ohne äußere Hilfe von den Betroffenen nur sehr schwer oder gar nicht zu überwinden sind. In diesem Fall treffen die Tendenzen der defensiven Flexibilisierung vor allem die Randgruppen des Arbeitsmarktes. Nicht von ungefähr kommt die zitierte Studie von Dörre, Scherschel und Booth (2013, S. 256) deshalb zu dem Schluss, dass sich die Kluft zwischen den Kern- und den Randgruppen des Arbeitsmarktes im Zuge der Reformen in vieler Hinsicht eher vertieft denn verringert hat. Die Bedeutung dieser Unterscheidung erschließt sich erst, wenn man sich vergegenwärtigt, dass „defensive Flexibilisierung“ lange Zeit als der Königsweg betrieblicher Flexibilisierungsstrategien galt (vgl. Berger und Piore 1980). So sah man die Lösung des Grundproblems der fixen Kosten, die etwa im Fall von Absatzstockungen anfallen könnten, darin, dass man diese Freisetzungsrisiken einfach auf bestimmte Gruppen von Produktionsarbeitern oder spezifische Zonen der Produktionsarbeit abwälzt. Entgegen der Einschätzung von Hajo Holst ist diese Strategie aber weder besonders neuartig noch in spezifischer Weise „zukunftsorientiert“ (vgl. Holst 2012, S. 143). Denn dass es sich im vorliegenden Fall um eine eher reaktive und gegenwartsorientierte Strategie handelt, wird klar, wenn man sich dem Typ der „offensiven Flexibilisierung“ zuwendet, der tatsächlich eine zukunftsorientierte Vorgehensweise ist. So hat der Schweizer Informationsökonom Christian Marazzi darauf aufmerksam gemacht, dass die Rationalisierungsmethode des „Reengineering“, die auf die bloße „Aufsprengung“ der vertikalen Verwaltungsstruktur der Unternehmen zielt, sich aller Erfahrung nach zu wenig um die Veränderung der konkreten Arbeitsprozesse und Verfahren kümmert. In der betrieblichen Praxis zeigte sich nämlich, dass sich erst durch die „Verflüssigung“ der Kommunikationsbeziehungen im Rahmen computergesteuerter Arbeitsprozesse wirkliche Produktivitätseffekte erzielen 201

202

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

lassen (Marazzi 1998, S. 74). Unter den Bedingungen einer Wissensökonomie geht es also darum, aus der Perspektive einer spezifischen „industriellen Semiotik“ (Hessinger 1994, S. 89 ff.; 186 ff.) heraus zu erfassen, wie die konkreten Bedingungen der Generierung und der Anwendung von Produktionswissen aussehen. Wichtig ist in dieser Hinsicht: „Der Wert wird vor allem aus der Gesamtheit (Hervorhebung des Verf.) des Prozesses von Produktion/Lieferung eines Produktes/einer Dienstleistung gewonnen“ (Marazzi 1998, S. 77). Um nichts anderes aber geht es im Falle einer „offensiven Flexibilisierungsstrategie“, die auf die Verbesserung des Produktionswissens der Beschäftigten in Hinblick auf den Umgang mit den technischen und ökonomischen Gegebenheiten „informatisierter“ Produktion zielt. Aus dieser Sicht wird allerdings – anders als in der antiquierten neoklassischen Produktionstheorie (vgl. Abschnitt 4.8) – die Arbeit nicht nur als Kostenfaktor betrachtet, der bloßen Anpassungszwängen unterworfen ist, sondern sie gilt hier vielmehr als der zentrale wertschöpfende Faktor in einer Wissensökonomie.75 So gesehen sind die Hartz-Reformen und die damit einhergehenden Prekarisierungstendenzen der Arbeit wohl kaum ein besonders „zukunftsorientierter“ Beitrag zur heutigen Wissensökonomie. Die Struktur der Arbeitsmärkte ist im Grunde die zentrale Komponente der langfristigen Wachstumslogik einer Wissensökonomie (vgl. Kristensen et al. 2012). Boyer – und mit ihm die gesamte Regulationstheorie – unterscheidet generell zwischen „extensiven“ und „intensiven Akkumulationsregimen“ (Boyer 1988, S. 70 f.; 79 f.). Im Rahmen intensiver Akkumulationsregime geht es im Wesentlichen um die Anstachelung zu Innovation und technischem Fortschritt im Rahmen einer Hochlohnökonomie. In extensiven Akkumulationsregimen, wie sie für den liberalen Kapitalismus des 19. Jahrhunderts typisch waren, steht der Aspekt der Anpassungsflexibilität der Preise im Vordergrund – bei gegebener technischer Ausstattung. Auch in den heutigen Wissensökonomien können Formen defensiver Flexibilisierung des Arbeitseinsatzes in vorübergehenden Anpassungskrisen zweckmäßig sein. Das ist gewissermaßen der Wahrheitskern der neoklassischen Sichtweise. Allerdings gilt, dass in Wissensökonomien ein langfristiges Umschwenken hin zu defensiver Flexibilisierung gleichbedeutend ist mit einer Wendung hin zu einem extensiven Akkumulationsregime. 75 In diesem Sinne liegt Boyer mit der gesamten Regulationstheorie auf einer Linie mit dem sogenannten „Cambridge-Ansatz“ in der heutigen Wirtschaftswissenschaft (vgl. Schefold 1995).

4.12 Flexibilität der Arbeit

203

In diesem Fall ist mit einem Niedergang der Wachstumspotenziale ganzer Branchen, einer schleichenden Desindustrialisierung und einem Verschwinden der entsprechenden Dienstleistungen zu rechnen (vgl. schon Harrison 1994). All diese Zusammenhänge wurden zu dem Zeitpunkt, als die Hartz-Reformen auf den Weg gebracht wurden, durchaus diskutiert, vom Mainstream der Arbeitsmarktforschung jedoch wenig beachtet. Demgegenüber sahen weite Teile der wissenschaftlichen Öffentlichkeit die Schaffung eines breiten Niedriglohnsektors in Deutschland mittels einer Arbeitsmarktstrategie der defensiven Flexibilisierung als notwendig und richtig an. Aus diesem Grund lohnt es, sich die damalige Debatte wieder zu vergegenwärtigen. Im Zentrum stand die Beobachtung, dass der Übergang zur „Dienstleistungsgesellschaft“ in den USA zu einer deutlichen Vermehrung niedrig bezahlter und niedrig qualifizierter Arbeiten in der Privatwirtschaft geführt hatte. Die damit oft verbundene Schlussfolgerung war: Voraussetzung für den Übergang zu einer Dienstleistungsökonomie ist vor allem die Existenz eines Niedriglohnsektors. Diese Forderung erwies sich zwar später als voreilig und eher unzutreffend, tat aber zunächst ihre Wirkung, denn unter den damaligen Umständen sprach einiges für diese Einschätzung (Sinn 2005, S. 65). Zu diesem Zeitpunkt wurde in der soziologischen und wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion vielfach die Meinung vertreten, dem Dilemma einer derartigen sozialen Abwärtsentwicklung großer Teile der Bevölkerung könne nur durch einen komplementären Aufbau des öffentlichen Sektors mit hohen Sozialstandards begegnet werden. Man nahm aber an, dass damit ein weiteres Dilemma in Form einer Zunahme der Arbeitslosigkeit verbunden sei, da der gestiegene Steuerdruck auf die Unternehmen zu einer Verringerung der Investitionen führe, und sprach deshalb vom „Dienstleistungs-Trilemma“ (Hemerijck 2009, S. 185). Die krisenhafte Entwicklung in Schweden in den Jahren 1991 bis 1993 schien diese Diagnose zu bestätigen. Außerdem schien das relativ niedrige Niveau der Arbeitslosigkeit in den angelsächsischen Ländern auf eine weitsichtige Politik der Deregulierung des Arbeitsmarkts zurückzuführen zu sein, die also letztlich der Entstehung eines Niedriglohnsektors den Weg bereitet habe. Flankiert wurde diese Entwicklung überdies durch eine zunehmende Privatisierung der Tätigkeitsbereiche des öffentlichen Sektors. Im Vergleich dazu erschien die in den 1980er und 1990er Jahren in vielen kontinentaleuropäischen Ländern, darunter Deutschland, verfolgte Arbeitsmarktpolitik, die auf Frühverrentungen setzte und dafür eine steigende Staatsverschuldung und eine hohe Sockelarbeitslosigkeit in Kauf nahm, als eigentümlich antiquiert. Aus 203

204

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

all diesen Gründen lag es nahe, sich von einer Deregulierung der bestehenden arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen auf den externen Arbeitsmärkten ein „Beschäftigungswunder“ wie in den USA zu versprechen. Rückblickend stellen sich die Dinge freilich anders dar. So lag aus heutiger Sicht der These von der strategischen Bedeutung des Niedriglohnsektors eine klare Fehleinschätzung zugrunde, da auch in den USA der größte Teil der neu entstandenen Tätigkeiten im Dienstleistungssektor im Bereich qualifizierter Tätigkeiten lag und liegt (Ganßmann und Haas 1999, S. 33). Die neuen unqualifizierten Tätigkeiten in den McDonalds-Bratküchen oder an den Kassen und Warenlagern von Walmart sind deshalb wohl kaum als „die Speerspitze des ökonomischen Fortschritts“ anzusehen. Darüber hinaus zeigte die weitere Entwicklung in Schweden und im übrigen Skandinavien, dass sich durch eine politisch gezielte und gesellschaftlich eingebettete Arbeitsmarktpolitik die Entwicklung eines Niedriglohnsektors durchaus vermeiden lässt (vgl. Ganßmann und Haas 2001; Kröger und von Suntum 2000). Nicht zuletzt erwies sich insbesondere nach den Erfahrungen der Finanzkrise 2007/08 die in den 1990er Jahren vorherrschende Konzeption von „Dienstleistungsökonomie“ als eigentümlich verengt. So führt etwa schon Manuel Castells im ersten Band seiner großen Studie Das Informationszeitalter (2001, S. 233 ff.) eine ganze Reihe von Argumenten und Belege dafür an, dass es sich bei der Kategorie des „Industriesektors“ um ein rein statistisches Konstrukt handelt, das dazu führt, dass zunächst die innere Verbindung dieses Sektors zum großen Bereich der industriellen Dienstleistungen ausgeblendet und schließlich die zentrale Bedeutung dieses Sektors für die Innovationsdynamik der heutigen Wissens- und Netzwerkökonomie überhaupt verkannt wird. Aus dieser Perspektive betrachtet ist es also nicht nur naiv, sondern geradezu gefährlich, den Modernisierungsgrad einer Nationalökonomie am Grad ihrer Desindustrialisierung zu messen. Schließlich wurde in den Dithyramben zum Lobe des amerikanischen Vorbilds noch ein weiterer Sachverhalt ausgeblendet, der durch Wirtschaftsstatistiken nicht erfasst werden kann und sich nur einer eingehenden qualitativen soziologischen Analyse erschließt. So hatten die verbreiteten Downsizing-Strategien der Unternehmen (Harrison 1994) in vielen Fällen zu einer nachhaltigen Entsubstanzialisierung der Berufskarrieren auch der höher qualifizierten Beschäftigten beigetragen. Wie Richard Sennett in seiner Studie Der flexible Mensch (1998) gezeigt hat, war die Folge dieser Auflösung von Ligaturen und Bindungen zwischen den Unternehmen und ihren Beschäftigten, dass auch für die qualifizierten Mit-

4.12 Flexibilität der Arbeit

205

arbeiter der Begriff „Flexibilität“ immer mehr die Bedeutung von passiver „Biegsamkeit“ und „Beugefähigkeit“ annahm. So gesehen ist „die Fähigkeit sich von der eigenen Vergangenheit zu lösen und Fragmentierung zu akzeptieren […] der herausragende Charakterzug der flexiblen Persönlichkeit“ (ebd., S. 80). Die Entwicklung in den USA war also in diesem Zeitraum auch in diesem Beschäftigungsbereich denkbar weit von jenem Verständnis einer „offensiven Flexibilisierungsstrategie“ entfernt, das Boyers Analyse zugrunde liegt. Anders ausgedrückt: Auch und gerade für Beschäftigte mit hohem Qualifikationsniveau hatte während dieser Zeit „Flexibilität“ nur sehr wenig mit der Verbesserung der professionellen „Dehnfestigkeit“ im Sinne der Entwicklung von Polyvalenz im Rahmen einer kontinuierlichen Berufsbiographie zu tun, aber sehr viel mit Abbrüchen und „Verschrottungen“ von Qualifikationen und Kompetenzen. Von einer Entwicklung der Desindustrialisierung war und ist aber die Wirtschaft der Bundesrepublik bekanntlich weit entfernt. Sucht man innerhalb der bestehenden Wirtschaftsstruktur nach Bereichen, in denen „offensive Flexibilisierung“ praktiziert wird, so wird man dennoch schnell fündig. Es handelt sich hier um jenen Arbeitsmarktbereich, der durch „interne Arbeitsmärkte“ und „betriebliche Bündnisse für Beschäftigung“ beziehungsweise betriebliche Produktivitätspakte geprägt ist (Hassel und Schiller 2010, S. 118). Eben diese Sphäre ist aber von jener Arbeitsmarktsphäre, in der die Hartz-Reformen ihre eigentliche Wirkung entfaltet haben, durch eine tiefe strukturelle Barriere getrennt. Und eben diese erscheint bei genauer Betrachtung als „zeitgemäße Fortsetzung“ der von Burkart Lutz beschriebenen Kluft zwischen den alten „betriebszentrierten“ Arbeitsmärkten und den davon ausgeschlossenen, depravierten Randgruppen des Arbeitsmarktes. Das Problem der „Übergänge“ am Arbeitsmarkt (vgl. Schmid 2002) ist unter diesen Umständen auch und gerade ein Problem der Schaffung von „Übergängen“ zwischen den unterschiedlichen Arbeitsmarktbereichen – insbesondere zwischen dem „sicheren“ und dem „prekären“ Sektor. Aber diesem Problem ist nur beizukommen, wenn man den Übergangssituationen im Arbeitsleben nicht per se einen „Minderwertigkeitsstatus“ (Castel) zuschreibt, wie es unter den gegebenen Umständen tendenziell der Fall ist.

205

206

4.13 4.13

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Das Konzept der Übergangsarbeitsmärkte im gesellschaftspolitischen Kontext Das Konzept der Übergangsarbeitsmärkte

Offensichtlich wurde das Konzept der „Übergangsarbeitsmärkte“ zwar von der Hartz-Kommission als verbindliche Leitorientierung akzeptiert (was sich unter anderem auch an der Teilnahme eines prominenten Vertreters dieses Konzepts, Günther Schmid, in der Kommission ausdrückte), es wurde aber nur in einer sehr verzerrten Form wahrgenommen und umgesetzt. Von den Autoren dieses Konzepts steht insbesondere Bernard Gazier ganz in der Tradition des von Anthony Giddens verfassten Reformprogramms eines „Dritten Weges“ (Giddens 1999) zwischen alter (etatistischer) Sozialdemokratie und einem einseitig marktorientierten Neoliberalismus (Gazier 2003, S. 120 ff.). Giddens zufolge hatten die großen Erfolge der klassischen Sozialdemokratie auf einem Verständnis des Staates als „Protektor“ beruht. Demnach besteht die Hauptaufgabe des modernen Sozialstaates in der Absicherung gegen die „fünf Grundübel“: „Armut“, „Arbeitslosigkeit“, „Behinderung“, „Krankheit“ und „Alter“. Dieses den Beveridge-Reformen in Großbritannien zugrunde liegende Programm, das nach dem Zweiten Weltkrieg von der Regierung Attlee fortgesetzt wurde (und in den beiden vorhergehenden Jahrzehnten insbesondere schon von der schwedischen und der deutschen Sozialdemokratie energisch verfolgt worden war) ist Giddens zufolge am Ende des 20. Jahrhunderts zum Opfer seines eigenen Erfolgs geworden. Denn einerseits geht mit ihm eine Tendenz zur „Überprotektion“ einher, wodurch die Empfänger von Sozialleistungen selber zu einem strategischen oder gar opportunistischen Umgang mit diesem Leistungsangebot verführt werden (Giddens 1999, S. 47 f.); andererseits decken die angebotenen Standardleistungen die verschiedenen Lebenslagen und Lebensrisiken in der heutigen Gesellschaft umso weniger ab, je heterogener und vielfältiger diese wird (ebd., S. 49 f.). Giddens fordert deshalb, von der Vorstellung eines passiven Leistungsempfängers Abschied zu nehmen und das Angebot der Sozialleistungen am selbstverantwortlichen und risikobewussten Umgang des einzelnen Bürgers mit seinen wechselnden Lebenslagen auszurichten. An die Stelle eines rein negativ definierten Sozialstaatsverständnisses, demzufolge es im Wesentlichen um die Linderung und die Bekämpfung der fünf Grundübel geht, soll also ein positiv ausgerichtetes Modell des Sozialstaats treten, dessen Ziel es ist, die Eigenaktivitäten des Einzelnen und der Zivilgesellschaft zu stärken. Anders als Giddens lässt allerdings schon Gazier eine gewisse Dis-

4.13 Das Konzept der Übergangsarbeitsmärkte

207

tanz zu dieser stark „angebotsorientierten“ Neudefinition sozialstaatlichen Handelns erkennen, wenn er schreibt, „der Weg der Aktivierung ist mit guten Intentionen gepflastert“ (Gazier 2003, S. 74, Übers. des Verf.). Die Ergebnisse der Hartz-Reformen lassen diese Skepsis als durchaus berechtigt erscheinen. Generell kann man sagen: Der eigentliche Richtungssinn des Konzepts der Übergangsarbeitsmärkte liegt geradezu quer zum empirischen Verlauf der Arbeitsmarktentwicklung, wie er durch die Hartz-Reformen angestoßen wurde. Schon der Titel von Bernard Gaziers großer Studie Tous sublimes! (frei übersetzt: „Alle exzellent!“) ist eine offene Herausforderung an alle Verfechter der Notwendigkeit eines Niedriglohnsektors und damit ineins der These einer notwendigen Zunahme sozialer und qualifikatorischer Polarisierungen im Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft. Gaziers Postulat steht aber auch im Gegensatz zu der abschätzigen These von Helmut Willke, der „das unterste Segment der rund 20 % der nicht oder gering qualifizierten“ Arbeitskräfte als „hoffnungslos“ bezeichnet und ihnen eine triste Zukunft als abhängige Transfereinkommensbezieher prophezeit (2001, S. 25). Das offensichtliche Anliegen Gaziers ist es demgegenüber, Verhältnisse zu schaffen, in denen „jeder mitgenommen wird“ und in denen nicht die Akzeptanz komplett fragmentierter Arbeits- und Lebensverhältnisse die Basis des beruflichen Erfolgs darstellt, wie sie Sennett so anschaulich schildert (1998). Es lohnt sich daher, dieses Konzept noch etwas eingehender unter die Lupe zu nehmen, um seine empirische Basis zu verstehen. Eben dieses von Bernard Gazier und Günther Schmid erarbeitete Konzept wurde nämlich vor dem Hintergrund einschlägiger Erfahrungen entwickelt, die man in den letzten zwei Jahrzehnten in den skandinavischen und den Benelux-Ländern mit einer Neujustierung der Arbeitsmarktpolitik gemacht hat (Schmid 2011; Schmid 2002; Gazier 2003). Die Grundidee bringt Schmid so auf den Punkt: Es gilt nicht die Arbeitslosigkeit, sondern die Arbeit insgesamt zu versichern. Konkret bedeutet das, dass man versucht, die Gesamtheit möglicher Übergangssituationen im Arbeitsleben – den Übergang von der Schule in den Beruf, den zwischen verschiedenen Beschäftigungsverhältnissen, zwischen Erwerbsarbeit und lebensweltlichen Tätigkeiten, zwischen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit und schließlich den zwischen Beschäftigung und Invalidität und Rente – im Auge zu behalten, um dann die entsprechenden Einkommensrisiken abzusichern (Schmid 2011, S. 13 ff.; 92). Diese auf den gesamten Lebenslauf bezogene Form der Absicherung befördert dann die Mobilität der 207

208

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Arbeitskräfte, anstatt sie wie bisher üblich eher zu behindern. Weiterhin geht es in diesem Kontext auch darum, unterstützende Strukturen zu schaffen, durch die diese Übergänge auch auf der Prozessebene abgesichert werden. Schmid zufolge stellen in Deutschland etwa die Einrichtungen des „Kurzarbeitergelds“ oder der „dualen Berufsausbildung“ prozessbezogene Brücken zur Verfügung, durch die die Übergänge zwischen Arbeit und Arbeitslosigkeit oder zwischen Ausbildung und Beruf friktionsfreier gestaltet werden können. In gesellschaftspolitischer Hinsicht ist die Idee des „sozialen Ziehungsrechts“ von grundlegender Bedeutung für das Konzept der Übergangsarbeitsmärkte. Wie schon in Abschnitt 4.5 erwähnt, geht es hier um einen neuen Typ sozialer Anrechte, der es den Arbeitsmarktteilnehmern erleichtern soll, die Übergänge zwischen den verschiedenen Stationen des Erwerbslebens abzusichern. Es geht also darum, Sicherheit zu schaffen, indem man fallweise „Sicherheiten“ abruft. Anrechte dieses Typs lassen sich allerdings nicht aus dem betrieblichen Status des jeweiligen Arbeitnehmers ableiten (wie zum Beispiel das Anrecht auf Kündigungsschutz, auf Arbeitslosengeld et cetera), sie sind vielmehr direkt an die Person gebunden (Castel 2005, S. 119 f.). Alain Supiot und seine Kollegen hatten in ihrer Studie über die Entwicklung des europäischen Arbeitsrechts (1999, S. 90 ff.) das Aufkommen dieses neuen Typs sozialer Anrechte an den Rechten auf Weiterbildung (sofern sie auf die Meisterung von Übergangssituationen bezogen sind), aber auch an den Rechten auf Freistellung für familiäre oder zivilgesellschaftliche Aktivitäten festgemacht. In jüngerer Zeit wurde diese Idee etwa von Günther Schmid weiterentwickelt durch seinen Vorschlag, an der Bundesanstalt für Arbeit einen „Weiterbildungsfonds“ einzurichten. Aus diesem Fonds könnten den betreffenden Arbeitnehmern Ziehungsrechte gewährt werden, wobei ein Grundbetrag von 23 000 Euro pro Person finanzierungstechnisch ohne weiteres darstellbar sei (Schmid 2011, S. 95 f.). In diesem Punkt noch ganz in der Tradition der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie (Samuelson und Nordhaus 1987 b), geht insbesondere Gazier davon aus, dass es nicht nur in gesellschaftspolitischer, sondern auch in ökonomischer Hinsicht gut ist, Segmentationen des Arbeitsmarktes und die daraus folgenden Diskriminierungen zu vermeiden (Gazier 2002). Anders als in der neoklassischen Theorie werden aber die hinter diesen Segmentationstendenzen liegenden sozialen Realitäten – insbesondere die Vorstellung von Arbeitsmärkten als Interplay der Strukturformen und Rekrutierungswege „Betrieb“ („Institution“), „Markt“ und „Netzwerk“ – nicht ausgeblendet. Auch setzen

4.13 Das Konzept der Übergangsarbeitsmärkte

209

sich Schmid und Gazier nicht über das Sicherheitsbedürfnis der Arbeitskräfte hinweg, das sich in Abschottungsbestrebungen manifestiert. Die Frage ist: Wie sind offene Arbeitsmärkte möglich, ohne die Sicherheitsbedürfnisse der Beschäftigten zu vernachlässigen? Die Grundüberlegung der Autoren besteht darin, auf die bestehenden Tendenzen der Arbeitsmarktentwicklung Bezug zu nehmen und sie durch passende institutionelle Strukturen so zu überwölben, dass die Prekarisierung großer Arbeitnehmergruppen verhindert wird. Für diese Vorgehensweise hat sich der unschöne Begriff „Flexicurity“ eingebürgert (vgl. Kronauer und Linne 2005). Aber schauen wir uns an, was Schmid und Gazier damit meinen. Beide gehen zunächst von der Realität segmentierter Arbeitsmärkte aus. Betriebsinterne Arbeitsmärkte, so der Befund, können aber mit großer Wahrscheinlichkeit in Zukunft nicht mehr die organisatorische Basis für einen gesicherten Beschäftigtenstatus abgeben. Gazier sieht hier die klare Tendenz, die externen Arbeitsmärkte gleichsam in die betriebsinternen Arbeitsmärkte einzubetten, eine Tendenz, die er in Ländern wie Frankreich, Großbritannien und den USA ausmacht (Gazier 2002, S. 210) und die sich auch in Deutschland nachweisen lässt. Sie geht bisher gleichermaßen zu Lasten der Stammbelegschaften, die von außen her unter Stress gesetzt werden, wie zu Lasten der Randbelegschaften (vgl. Wagner 2008). Den Überlegungen von Gazier und Schmid liegt ein spekulativer Gedanke zugrunde. Es geht um die Revitalisierung der Strukturen berufsfachlicher Arbeitsmärkte aus dem Geist der „Projektpolis“. Gazier sagt: „Deine Mobilität ist meine Mobilität“ (2003, S. 129). Wenn das stimmt, dann kann die Mobilisierung der besser geschützten Beschäftigungsgruppen dazu genutzt werden, eine Reintegration der mindergeschützten Beschäftigungsgruppen in stabilere Arbeitsverhältnisse zu bewerkstelligen. Dafür sind etwa die dänischen Rotationsmodelle aus den 1990er Jahren ein gutes Beispiel (ebd., S. 152 ff.). Der strategische Ansatzpunkt dieser Arbeitsmarktpolitik besteht also darin, dass jene Arbeitnehmergruppen, die sich an der Wertigkeitsordnung der Projektpolis orientieren, gleichsam „Schwung“ in das System bringen. Das bedeutet wiederum eine Infragestellung jener Normen und Wertvorstellungen, denen zufolge ein „Normalarbeitsverhältnis“ im Sinne der Werte der „häuslichen Polis“ eine lebenslange Betriebsbindung der Arbeitskräfte impliziert. Eine Ausweitung der externen Arbeitsmärkte bringt freilich, falls sie als reine „Flexibilisierungsmaßnahme“ begriffen wird, empfindliche Sicherheitseinbußen für die Beschäftigten mit sich, wenn sie nicht durch zusätzliche Maßnahmen 209

210

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

ergänzt wird. Dazu kommt das Problem, dass unter Bedingungen segmentierter Arbeitsmärkte – insbesondere mit Blick auf die von Lutz beschriebenen Folgeprobleme betriebsspezifischer Arbeitsmärkte – Flexibilisierungsstrategien vor allem die mindergeschützten Arbeitnehmer auf den externen Arbeitsmärkten treffen. Eine zweite Überlegung von Gazier und Schmid zielt darauf, die Strukturen berufsfachlicher Arbeitsmärkte wiederzubeleben, indem man die externen Arbeitsmärkte von außen in diese Richtung umbaut. Den institutionellen Rahmen, in dem das geschehen könnte, kann man mit Robert Castel als „lokale Integrationskollektive“ beziehungsweise mit Günther Schmid als „lernende Gemeinschaften“ bezeichnen. Wichtig ist in diesem Kontext die Zusammenarbeit von Institutionen der Berufsbildung, lokalen Unternehmen vor Ort, der Lokalpolitik und den Arbeitsmarktagenturen (Schmid 2011, S. 105 ff.; Castel 2005, S. 110). Gerade in dieser Hinsicht ist das Beispiel der dänischen Arbeitsmarktpolitik oder der niederländischen „covenants“ (Schmid 2011, S. 107 f.) besonders instruktiv. Die Grundüberlegung Gaziers ist, die Entwicklung von „Kompetenzen“ mit der Zirkulation des Personals zu verknüpfen. Kompetenzen – in dem Verständnis, wie dieser Begriff im heutigen Managementdiskurs gebraucht wird – ersetzen nicht Qualifikation, aber sie überlagern und überschreiten sie, da sie auf dem Einsatz eben dieser Qualifikationen beruhen. Im Rahmen von projektförmigen Arbeiten ist diese Entwicklung von Kompetenzen insofern besonders wichtig, als hier vor allem konkretes, problembezogenes Wissen zählt und nicht so sehr der allgemeine Qualifikationsstatus. In der „Wissensgesellschaft“, so Gazier, geht es also darum, in dieser Hinsicht einen Prozess permanenter Weiterbildung und lebenslangen Lernens in Gang zu halten (Gazier 2003, S. 166). Ausgehend von diesem Grundsachverhalt ist es dann möglich, Übergänge zwischen den einzelnen Arbeitsmarktsegmenten zu schaffen und die entsprechenden Mobilitätsbarrieren allmählich abzusenken, um sie schließlich endgültig zu überwinden. Dafür gibt es ihm zufolge im Rahmen der gegebenen Verhältnisse in Frankreich drei Ansatzpunkte. Der erste liegt in der Personalpolitik jener Unternehmen verborgen, die, wie zum Beispiel die „Régie Renault“, in der Lage sind, interne Arbeitsmärkte zu etablieren (ebd., S. 176 f.). Diese Unternehmen bezeichnet Gazier als „stabile Unternehmen“. In Frankreich galt, ähnlich wie in Deutschland, eine entsprechende Strategie der Schaffung interner Arbeitsmärkte, die nach außen geschützt

4.13 Das Konzept der Übergangsarbeitsmärkte

211

sind, lange als Königsweg der Personalpolitik. Schon seit längerer Zeit verfolgen diese Unternehmen in Frankreich die Strategie, die Angehörigen der Kernbelegschaften in Konkurrenz zu sogenannten „hors-statut“ (das heißt Arbeitnehmern aus betrieblichen Randgruppen oder Untervertrags-Unternehmen ohne entsprechenden Status und entsprechende Qualifikation) zu bringen, um sie so unter Druck zu setzen. Langfristig gesehen bedeutet allerdings eine derartige Personalpolitik entweder von vornherein die Inkaufnahme oder zumindest die Entstehung von Qualifikations- und Kompetenzlücken. Eine sehr viel bessere Strategie, so Gazier, wäre es deshalb, stärker auf jene Arbeitskräftegruppen zurückzugreifen, die von Betrieb zu Betrieb und von Projekt zu Projekt wechseln, um eben diese Arbeitskräfte stabiler in den eigenen Beschäftigtenstamm zu integrieren. Dies zielt auf die kontinuierliche Entwicklung von Kompetenzen auf Basis etablierter Qualifikationen, ohne das Aufkommen von Kompetenzund Qualifikationslücken zu riskieren. Unter den spezifischen Bedingungen in Deutschland würde all das auf einen stärkeren Rückgriff beziehungsweise die Neukonstituierung berufsfachlicher Arbeitsmärkte hinauslaufen. Einen zweiten Ansatzpunkt für eine auf die De-Segmentierung des Arbeitsmarktes gerichtete Strategie sieht Gazier in den indirekten Folgen der Personalpolitik der von ihm so bezeichneten „prekären“ oder „instabilen Unternehmen“. Damit meint er Unternehmen, die aufgrund fortgesetzter „Downsizing“- und „Outsourcing“-Aktivitäten in dekomponierbare Einheiten zerlegt worden sind. Diese „Netzwerkunternehmen“ zeichnen sich darüber hinaus dadurch aus, dass aus ihnen eine Vielzahl von Humanressourcen ausgelagert wurden (ebd., S. 182). Ein landesweit beachtetes, relativ frühes Beispiel für eine derartige Strategie war das Stahlunternehmen Solmer in Fos-sur-mer.76 Dort wurde Ende der 1970er Jahre der gesamte Instandhaltungsbereich mit etwa einem Drittel der Beschäftigten in kleine Leiharbeits- und Subkontraktorunternehmen ausgelagert, in denen dann der Großteil der Humanressourcen des Gesamtkomplexes vorgehalten wurde (Broda und Labruyère 1979).77 Derartige Personalstrategien 76 Die Solmer war damals – und ist heute immer noch – eines der modernsten Küstenstahlwerke Frankreichs (vgl. Hessinger 1988, S. 8 f.; 22 f.; 36 f.). Mittlerweile gehört dieses Subunternehmen zur ArcelorMittal-Gruppe und trägt den Namen ArcelorMittal Méditerranée. 77 Dass diese Strategie nicht aufging, sodass es schon Anfang der 1980er Jahre zu einer Reintegration des Instandhaltungsbereichs kam, steht auf einem anderen Blatt. Dennoch behauptete sie, einmal etabliert, für lange Zeit Modellcharakter. 211

212

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

sind oft damit verbunden, dass die ausgelagerten Mitarbeiter sich ihrerseits in professionellen Netzwerken organisieren, um so mittels eines gegenseitigen Wissensaustauschs ihre Kompetenzen und Qualifikationen auf dem letzten Stand zu halten. Auch in diesem Fall, so Gazier, kommt die „Idee des Berufs“ wieder ins Spiel, sodass sogar in Frankreich eine Förderung berufsfachlicher Arbeitsmärkte im Interesse der Unternehmen läge. Einen dritten Ansatzpunkt für eine Strategie der De-Segmentierung des Arbeitsmarktes sieht Gazier in einem veränderten Umgang mit der Kategorie der unqualifizierten Arbeitskräfte (Gazier 2003, S. 189). Arbeitskräfte, die an einem Defizit ihrer Grundqualifikationen leiden, sollten stärker in die Kreisläufe der Kompetenzentwicklung integriert werden, um dieses Grunddefizit dann nach und nach auszugleichen. Da von betrieblicher Seite kein allzu großes Interesse an der Förderung der Weiterbildungsaktivitäten dieser Gruppen existiert, empfiehlt Gazier, an dieser Stelle einen gewissen gesellschaftlichen Druck auszuüben. Diese drei verschiedenen Ansatzpunkte bedingen alle dieselbe strategische Vorgehensweise im Außenverhältnis der Unternehmen. Die verstärkte Zirkulation der Arbeitskräfte zwischen den Unternehmen und die dadurch bedingte Chance der Entwicklung neuer Kompetenzen legen es nämlich nahe, dass Unternehmen mit ähnlichen oder überlappenden Aufgabenstrukturen und Tätigkeitsbereichen einander als Partnerunternehmen betrachten und verstärkt zusammenarbeiten (ebd., S. 183). In diesem Sinn bahnt die Entstehung lokaler Integrationskollektive oder lokaler Innovationssysteme den Weg zur Etablierung von Übergangsarbeitsmärkten. Aber auch umgekehrt betrachtet kann eine mit der Übertragung von Kompetenz verbundene Arbeitsmarktdynamik einen erheblichen Einfluss auf die Industriestrukturentwicklung ausüben. Folgt man der Argumentation Gaziers, so bedeutet das, dass Strategien der defensiven Flexibilisierung in der Personalpolitik der Unternehmen zunehmend durch Strategien offensiver Flexibilisierung ersetzt werden. Ein Beispiel dafür ist sowohl die Industriestrukturentwicklung als auch die Arbeitsmarktentwicklung in Schweden und Dänemark in den letzten zwei Jahrzehnten. Die Pointe dieses Ansatzes besteht also darin, dass er höchst realistisch davon ausgeht, dass die Strukturen externer und berufsfachlicher Arbeitsmärkte in absehbarer Zeit nicht ineinander aufgehen werden. Gerade die von Lutz beschriebene qualifikatorische „Austrocknung“ der externen Arbeitsmärkte spricht dagegen. Aber immerhin ließe sich die von ihm beschriebene Tendenz „positiver Rückkopplung“ stoppen, durch die jene Betriebe bestraft werden,

4.14 Arbeitsmarktpolitik im Lichte der Übergangsarbeitsmärkte

213

die auf die externen Arbeitsmarktsegmente zurückgreifen, und jene belohnt werden, die das nicht tun und so zu ihrer weiteren „Austrocknung“ beitragen. Hier wäre ein „lokales Netzwerklernen“ (Gazier 2002, S. 226 f.) wünschenswert, durch das die betreffenden Akteure die zwischenbetriebliche Koordination ihrer Arbeitssysteme verbessern und das die Übergänge zwischen verschiedenen Beschäftigungsstationen mit Formen der Aus- und Weiterbildung verkoppelt. Dieses Konzept geht bis auf Weiteres von der Koexistenz unterschiedlicher Mobilitätsräume aus: eines berufsfachlichen Mobilitätsraumes, der zunehmend von den neuen Berufsgruppen mobiler und projektorientierter Arbeitskräfte bevölkert wird, des klassischen betriebsinternen Mobilitätsraumes, der jetzt aber nach außen durchlässiger gemacht wird, und schließlich des externen Mobilitätsraumes, der langsam in eine Spirale der Aufwärtsqualifizierung hineingezogen wird (Gazier 2003, S. 193). Dieser Ansatz ist also nicht nur in ökonomischer Hinsicht sinnvoll, sondern geht auch auf die konkreten gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen ein.

4.14 4.14

Die Arbeitsmarktpolitik in Dänemark, Schweden und den Niederlanden im Lichte der Übergangsarbeitsmärkte Arbeitsmarktpolitik im Lichte der Übergangsarbeitsmärkte

Ein interessantes Beispiel für einen sehr weitgehenden Versuch der Implementierung von Übergangsarbeitsmärkten ist die Arbeitsmarktpolitik in Dänemark. Anders als in Deutschland waren die Arbeitsmarktreformen dort nicht nur mit einer grundlegenden Reform des Vermittlungssystems verbunden, sondern überdies in eine umfassende Veränderung und Neuausrichtung des Bildungsund Weiterbildungssystems eingebettet. Dadurch gelang es, die Responsivität des Beschäftigungssystems zu erhöhen und zur Entstehung neuer Industriestrukturkonzepte (vgl. Hessinger et al. 2000, S. 19 ff.) beizutragen. Die so in Gang gebrachte Arbeitsmarktdynamik trug dann zur Innovationsentwicklung der Wirtschaft bei, sodass die gerade für Dänemark nicht geringen Herausforderungen der Globalisierung in der Folge erstaunlich gut gemeistert werden konnten. Es gelang so gesehen, die Schwächen in der Arbeitsmarktentwicklung, die deren primäre Logik in Hinblick auf die Nachfrage nach und das Angebot von Arbeitsplätzen betrafen, durch eine Stärkung der sekundären Logik der 213

214

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Arbeitsmarktentwicklung in Hinblick auf die Verbesserung des Angebots an Arbeitskräften zu kompensieren und überzukompensieren. Warum sollte man sich aber gerade mit Dänemark als Beispiel befassen? Man könnte die Konzeption der Übergangsarbeitsmärkte doch ebenso gut anhand der Arbeitsmarktpolitik in den Niederlanden und Schweden studieren. Zunächst ist dazu zu sagen: Auch wenn man dem „Modellplatonismus“ (Oskar Negt), der in den letzten Jahrzehnten in der arbeitsmarktpolitischen Debatte vorherrschte, skeptisch gegenübersteht und das Jonglieren mit verschiedenen nationalen Modellen als problematisch empfindet, sollte man berücksichtigen, dass das „dänische Modell“ von der Europäischen Kommission ausdrücklich als „Best Practice“ empfohlen wurde (Hemerijck 2009, S. 196). Obwohl das niederländische „Poldermodell“ (Visser und Hemerijck 1997) lange Zeit das dänische Modell überstrahlte, ist es für die Konzeption der Übergangsarbeitsmärkte letztlich nicht ganz so interessant. Das „Poldermodell“ ist eng verbunden mit dem Bündnis für Arbeit, das im Jahr 1982 zwischen den niederländischen Arbeitgebern und dem niederländischen Gewerkschaftsbund in Wassenaar geschlossen wurde (ebd., S. 81 ff.). Gegenstand des Abkommens war der Abtausch von Lohnzurückhaltung seitens der Gewerkschaften gegen die Schaffung von Arbeitsplätzen seitens der Arbeitgeber. Während die Arbeitslosenquote im Jahr 1984 noch einmal auf 17,3 % stieg (Negt 2001, S. 279), sank sie in der Folge rapide, um im Jahr 1999 auf 2,3 % zu fallen. Das sind in der Tat beeindruckende Zahlen. Von großem Interesse ist in diesem Kontext die nach und nach entstehende lokale Beratungs- und Verhandlungskultur zwischen den Arbeitsmarktparteien (Visser und Hemerijck 1997, S. 169 ff.; Ganßmann und Haas 2001, S. 73 f.; 76 f.). Genau in diesem Punkt gibt es gewisse Ähnlichkeiten mit der Entwicklung in Dänemark. Aber im Gegensatz zur dänischen Arbeitsmarktpolitik wurde in den Niederlanden eine Strategie der Verallgemeinerung (und der verallgemeinerten Absicherung) von Teilzeitarbeit verfolgt, eine Strategie, die letztlich auf die Entstehung eines großen – wenn auch sozialpolitisch gut abgesicherten – Niedriglohnsektors hinauslief. So waren in den Niederlanden in den 1990er Jahren rund 38 % der Beschäftigten im Teilzeitbereich tätig (Negt 2001, S. 280), rund doppelt so viel wie in Dänemark und Deutschland heutzutage. Letztlich ist deshalb der Einschätzung Oskar Negts zuzustimmen, dass das Poldermodell die zunehmende soziale Polarisierung in den Niederlanden nicht verhindern konnte (ebd., S. 282); eine Einschätzung, die in Deutschland insbesondere von den Ökonomen des DIW geteilt wird. Gleichwohl verdient

4.14 Arbeitsmarktpolitik im Lichte der Übergangsarbeitsmärkte

215

festgehalten zu werden, dass in den Niederlanden auf lokaler Ebene in Form der sogenannten „covenants“ Strukturen entstanden sind, die erheblich zu einer De-Segmentierung der Arbeitsmärkte beigetragen haben. Sowohl in den Niederlanden als auch in Dänemark stiegen die Ausgaben für die aktive Arbeitsmarktpolitik Mitte der 1990er Jahre: auf einen Anteil von 1,76 % am Bruttosozialprodukt in den Niederlanden, auf 2,01 % in Dänemark (Hemerijck 2009, S. 182). Demgegenüber erscheinen die entsprechenden Ausgaben in Deutschland in Höhe eines Anteils von 0,44 % am BNP (ebd.) als relativ bescheiden. Diese Anteilsrelation veränderte sich auch im Zuge der Hartz-Reformen nicht wesentlich. In Dänemark dienten die Ausgaben für die aktive Arbeitsmarktpolitik freilich im Wesentlichen der Bekämpfung des Aufkommens eines Niedriglohnsektors und darüber hinaus der Vergrößerung des Arbeitsplatzangebots, in den Niederlanden hingegen gerade der umfassenden sozialen Absicherung des Niedriglohnsektors. Mit einem gewissen Recht kann man deshalb sagen: Die in den Niederlanden schon heute getätigten Ausgaben geben einen Eindruck davon, welche Ausgaben auf Deutschland zukommen, wenn sich der durch die Hartz-Reformen entstandene Niedriglohnsektor weiter stabilisiert und es, was vorauszusehen ist, in Zukunft zu einem massiven Anstieg der Altersarmut kommt. Der schwedische Fall ist davon wiederum verschieden. Anders als in den Niederlanden und ähnlich wie in Dänemark wird hier die aktivierende Arbeitsmarktpolitik von relativ starken Gewerkschaften gestützt und vorangetrieben (Ganßmann und Haas 2001, S. 219 ff.). Das hat zur Folge, dass in den beiden skandinavischen Ländern die Entwicklung eines Niedriglohnsektors ausdrücklich vermieden werden soll und auch weitgehend vermieden worden ist. Dieses Thema ist in Schweden schon seit dem Regierungsantritt von Per Albin Hansson im Jahr 1932 auf der Agenda, das heißt seit dem Beginn der bis in das Jahr 1976 fortdauernden Periode sozialdemokratischer Regierungsverantwortung.78 Schon Ende der 1920er Jahre ging es darum, ob im an sich recht fortschrittlichen System der „Notstandsarbeiten“ (vgl. Weir und Skocpol 1985) bewusst niedrige oder aber durchschnittliche Löhne gezahlt werden sollten (Erlander 1974, S. 144 f.). In der Folge sollte die Arbeitsmarktpolitik weiter ein zentrales 78 In Dänemark trat Thorvald Stauning sein Amt als Ministerpräsident schon im Jahr 1929 an und leitete damit eine ähnlich lange Zeit der sozialdemokratischen Hegemonie ein wie in Schweden. 215

216

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Thema bleiben, und zwar deshalb, weil es den schwedischen Sozialdemokraten nicht nur um Krisenmanagement ging, sondern auch darum, gesellschaftsverändernde Impulse zu setzen.79 Als Mechanismus der Krisenbewältigung wurde zum einen eine keynesianisch orientierte, antizyklische Wirtschaftspolitik eingesetzt, zum anderen eine diesen Rahmenbedingungen angepasste Einstellungspolitik des öffentlichen Sektors, durch die der Staat gewissermaßen zum „employer of last resort“ wurde. Ein darüber hinausgehender gesellschaftlich verändernder Impuls wurde zudem gerade durch den systematischen Ausbau dieses öffentlichen Sektors ins Spiel gebracht. Schließlich hat die schwedische Arbeitsmarktpolitik schon lange auf die Unterstützung und Aktivierung von Problemgruppen des Arbeitsmarktes gesetzt, etwa durch Einrichtung der für diesen Zweck hervorragend ausgestatteten 115 Arbeitsmarktinstitute, die über das ganze Land verstreut sind (Kröger und von Suntum 2000, S. 130). Auch wurde in Schweden schon in den 1990er Jahren ganz ähnlich wie in Dänemark mit Rotationsmodellen als Instrument einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik experimentiert (ebd., S. 127 f.), desgleichen ist die Struktur des Weiterbildungssektors schon seit langem sehr effizient auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes eingestimmt (ebd., S. 125). Der Unterschied zu Dänemark liegt hingegen darin, dass Schweden, dessen Wirtschaftsstruktur von wenigen Großunternehmen geprägt ist, für den Aufbau lokaler Innovationssysteme viel mehr Zeit gebraucht hat als Dänemark (vgl. Peterson 2012).80 Diese Entwicklung war die wirtschaftsstrukturelle Basis der Arbeitsmarktpolitik in Dänemark. Gerade weil nun die Entwicklung im wirtschaftsstrukturell ganz anders geprägten Schweden in derselben Richtung verlief wie im durch Kleinunternehmen geprägten Dänemark81, ist eine eingehendere Untersuchung der Entwicklung in Dänemark besonders aufschlussreich. 79 Ich schließe an die Unterscheidung von Krisenmanagement und gesellschaftsverändernder Politik von Joachim Steffen (1974, S. 37 ff.) an. 80 Wie durchgreifend dieser Wandel in Schweden war, zeigt sehr anschaulich die – um viele andere nationale Beispiele ergänzte – Studie von Christer Peterson über den chemie- und papierwirtschaftlichen Industriedistrikt von Örnsköldsvik in Angermanland. 81 Was ihre Wirtschafts- und Unternehmensstruktur anbelangt, stellen Schweden und Dänemark zwei extreme Pole dar. Schweden ist ein Land weniger, meistens global operierender Unternehmen wie ABB, Volvo, Eriksson, Stora-Kopparberg et cetera. Die Bedeutung des Sektors der Klein- und Mittelunternehmen ist dem­

4.14 Arbeitsmarktpolitik im Lichte der Übergangsarbeitsmärkte

217

Im Folgenden soll versucht werden, in der Perspektive der „sozialen Konstruktion von Arbeitsmärkten“ ein einigermaßen umfassendes und nichtreduktionistisches Bild der neueren Arbeitsmarktpolitik in Dänemark zu geben. Das scheint auch deshalb geboten, weil neoklassische respektive neoliberal inspirierte Darstellungen der Arbeitsmarktpolitik in diesem Land zwar einerseits die Bedeutung spezifischer nationaler Faktoren hervorheben – etwa die hohe „Zivilmoral“ der Dänen und die daraus folgende fehlende Brisanz sogenannter „Moral-Hazard“-Probleme –, andererseits über das Zustandekommen dieser Faktoren aber wenig zu berichten haben (als Beispiel Algan und Cahuc 2006). So wird das „dänische Modell“ auf einen exotischen Einzelfall reduziert, von dem letztlich wenig zu lernen sei; indirekt aber wird dadurch nur die Validität der angeblich ubiquitär anwendbaren neoliberalen Flexibilisierungs- und „Deregulierungsgebote“ bestätigt. Selbstverständlich gilt es besondere institutionelle Gegebenheiten in Dänemark zu berücksichtigen. Aber sie sind nicht so exotisch, dass nichts vom dänischen Modell auf andere Länder übertragen werden könnte. Das gilt a fortiori im Hinblick auf Deutschland, ein Land, dessen „espace professionel“ ähnlich wie in Dänemark durch ein vergleichsweise gut funktionierendes System der dualen Berufsausbildung geprägt ist. Die institutionellen Gegebenheiten manifestieren sich auf den dänischen Arbeitsmärkten in einer hohen Dichte an Intermediären und „Übersetzungshilfen“. Forminvestitionen dieser Art sind aber – anders als der schwer handhabbare Faktor „Zivilmoral“ – durchaus in andere Kontexte übertragbar. In mancher Hinsicht sind überdies die konkreten Probleme, auf die die neuere dänische Arbeitsmarktpolitik reagierte, die gleichen wie in Deutschland. Gerade deshalb ist ein nichtreduktionistisches Verständnis von Arbeitsmarktstrukturen wichtig, das sich von One-best-way-Vorstellungen freihält, den funktionalen Kontext der Maßnahmen möglichst gut zu verstehen sucht, sich nicht zu sehr auf Einzelmaßnahmen fixiert und den systemischen Charakter der Arbeitsmarktentwicklung im Auge behält. Konzipiert wurde die neue Arbeitsmarktpolitik Anfang der 1990er Jahre von der damaligen sozialdemokratischen Regierung unter Poul Nyrup Rasmussen gegenüber – ganz anders als in Dänemark – eher gering. Wichtige Weichen hierzu wurden in Schweden nicht nur während der „oskarianischen Ära“ im späten 19. Jahrhundert, sondern auch schon in der damals etwa 150 Jahre zurückliegenden „Großmachtzeit“ gestellt. Die Industriestruktur Deutschlands ist demgegenüber etwa in der Mitte zwischen beiden Extremen einzuordnen. 217

218

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

(1993 bis 2001). Sie nahm eine doppelte Weichenstellung vor: zum ersten eine Wendung hin zu einer „präventiven“ und „aktivierenden“ Arbeitsmarktpolitik, nachdem sich die Arbeitslosigkeit der 10-%-Hürde zu nähern begann, sodass die dadurch bedingten sozialen Kosten zu massiven Haushaltsproblemen führten. Die zweite – oft übersehene – Weichenstellung bestand in einer tiefgreifenden Berufsbildungsreform, deren pädagogisches Grundanliegen es war, auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeit der Auszubildenden deutlich mehr einzugehen (siehe dazu weiter unten). Die erste Weichenstellung muss im Kontext der bis dato gültigen Gegebenheiten gesehen werden. Generell sind die Arbeitsmärkte in Dänemark vergleichsweise „liberal“ ausgestaltet, das heißt, es gibt keine gesetzlich festgeschriebene Arbeitszeit und auch keinen gesetzlichen Kündigungsschutz (Kröger und van Suntum 2000, S. 142 f.). Dieses relativ geringe Maß an rechtlicher Arbeitsplatzsicherheit führt in Dänemark zu einer vergleichsweise hohen Fluktuation der Arbeitnehmer. Dieses hohe Maß an numerischer Flexibilität wird allerdings akzeptiert, da auf einer anderen Ebene entsprechende Sicherheitsgarantien existieren. In Dänemark sind nämlich die Lohnersatzleistungen sehr hoch, sie liegen bei 90 % des vorherigen Lohns.82 Anders als in der vorhergehenden Phase war die neue Politik darauf ausgerichtet, dass die betreffenden Maßnahmen selektiv und individuell angewandt werden. Darüber hinaus war das Ziel, intensiv auf Problemgruppen einzugehen, das heißt insbesondere auch auf jene Arbeitssuchenden, die kein Arbeitslosengeld beziehen, sondern von staatlicher Sozialunterstützung leben. Die Reformen von 1993 brachten zunächst eine Dezentralisierung der Arbeitsmarktpolitik auf den Weg, indem man 14 regionale „Arbeitsmarkträte“ einrichtete. Im gleichen Zuge wurden Mitwirkungsmöglichkeiten für die Kommunen und die Sozialpartner geschaffen. Die zweite Weichenstellung lag im Bereich der Aus- und Fortbildung. Weiterbildung, insbesondere berufliche Weiterbildung, wird in Dänemark seit den Zeiten Nikolai Grundtvigs und der von ihm initiierten „Folkehøjskoler“ (Volkshochschulen) groß geschrieben (Borish 1991). Grundtvigs humanistisch

82 Die Arbeitslosenversicherung ist zudem freiwillig. Dem sogenannten „Genter System“ folgend, wird der Fonds der Arbeitslosenversicherung durch die Gewerkschaft verwaltet. Immerhin sind gut zwei Drittel aller Arbeitskräfte in Dänemark Mitglied dieser Versicherung.

4.14 Arbeitsmarktpolitik im Lichte der Übergangsarbeitsmärkte

219

inspirierter Protestantismus unterscheidet sich grundlegend von dem negativen Menschenbild der andernorts in Skandinavien stark vertretenen fundamentalistischen Erweckungsbewegungen.83 In der Folge gingen die Grundtvig-Ideale auch in das vielschichtige System der beruflichen und handwerklichen Weiterbildung ein, das während des 20. Jahrhunderts in mehreren Wellen von der dänischen Bauern- und Handwerkerbewegung und schließlich auch von Gewerkschaften und Sozialdemokratie weiterentwickelt wurde (vgl. Kristensen und Sabel 1997). Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge wurde das System der beruflichen Bildung in jüngerer Zeit in zwei Stufen reformiert (Bertelsmann-Stiftung 1999, S. 67 f.). In den 1980er Jahren wurde zunächst die Anpassungsfähigkeit des Systems gegenüber neuen beruflichen Herausforderungen gestärkt, in den 1990er Jahren (ebd., S. 73 f.) dann die pädagogische Ausrichtung des Systems grundlegend verändert. Ziel der Neuausrichtung war es, dem Einzelnen mehr Freiräume zu verschaffen, die Motivation zum Lernen zu stärken und projekt­ förmiges Arbeiten und Lernen zur Basis der Ausbildung zu machen. Bei der Entwicklung derartiger Projektideen existieren große Spielräume seitens der Schule im Allgemeinen und der Lehrer im Besonderen. Oft sind Unternehmen in der einen oder anderen Weise an den Projekten beteiligt. Den Schulen steht es überdies frei, die Curricula den Interessen und Kenntnissen der Schüler ein Stück weit anzupassen. Ein weiteres Ergebnis dieser Reformperiode war, dass sich die Durchlässigkeit zwischen verschiedenen und vergleichbaren Ausbildungsfächern für die Auszubildenden erhöhte, sodass ein Fächerwechsel während der Ausbildung erleichtert wurde. Die organisatorische Basis dieses Aus- und Weiterbildungssystems sind die etwa 120 exzellent ausgestatteten Berufsschulen und die 24 mindestens ebenso gut ausgestatteten sogenannten „AMU-Zentren“, an denen Ausbildungsprogramme für un- und angelernte Auszubildende sowie Fortbildungen für Facharbeiter und Techniker stattfinden. Insgesamt beschreiben die Autoren der Bertelsmann-Stiftung (ebd., S. 61) das dänische System als gelungene Synthese eines „dualen Ausbildungssystems“ deutscher Prägung und schulorientierter Modelle skandinavischer Prägung. Denn zum einen wird hier mehr Zeit in der Schule als in Deutschland verbracht,

83 Der lebensbejahende, menschenfreundliche Geist der Grundtvig-Bewegung wird sehr eindrucksvoll in Henrik Pontoppidans Roman Das gelobte Land geschildert, der eher düstere Geist der schwedischen Erweckungsbewegung in Per Olof Enquists Roman Der Auszug der Musikanten. 219

220

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

zum anderen findet mehr praktische Ausbildung in Unternehmen statt als in Schweden. Ein Blick zurück lässt deutlich werden, worum es bei dieser Reform ging. Vor der Wende der Arbeitsmarktpolitik in den frühen 1990er Jahren hatte sich nämlich in diesem breit entwickelten Aus- und Fortbildungsbereich ein beträchtliches Problempotenzial angestaut. Die Arbeitsagenturen waren damals verpflichtet, dem Arbeitssuchenden einen Arbeitsplatz zu besorgen, der seinem Qualifikationsniveau entsprach, oder ihm ein Angebot der Ausund Weiterbildung auf demselben Level zu machen (ebd., S. 145). Durch die Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung erwarb dann der Arbeitssuchende neue Ansprüche gegenüber der Arbeitslosenversicherung. Wenn man sich vergegenwärtigt, dass der Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung für neun Jahre galt, ist leicht einzusehen, dass sich in diesem Rahmen ein subventionierter „zweiter Arbeitsmarkt“ entwickeln musste. Ein Arbeitssuchender konnte sich mühelos zwischen Aus- und Weiterbildung und daran anschließender Arbeitslosenunterstützung bewegen, ohne noch mit dem „ersten“ privat- oder gemeinwirtschaftlichen Arbeitsmarkt in Berührung zu kommen. In diesem System wurde die Vermittelbarkeit der Teilnehmer nicht verbessert, und die Arbeitsverwaltung war kaum gehalten, auf die individuellen Bedürfnisse und Qualifikationen der Arbeitssuchenden einzugehen. Sieht man freilich die folgende Entwicklung der dänischen Arbeitsmarktpolitik als einen trotz aller Brüche pfadabhängigen Prozess, so wird deutlich, dass mit dem Anspruch auf Qualifikationserhalt und den diesen Anspruch stützenden institutionellen Regelungen ein selbstgesetzter Anspruch an die Arbeitsmarktpolitik erhoben wurde, der in der Folge zwar abgeschwächt, aber nie ganz aufgegeben wurde. So wurde durch die Reformen von 1993 der rechtliche Anspruch auf einen der bestehenden Qualifikation entsprechenden Arbeitsplatz zwar kassiert, die ge­ samte Logik des Institutionensystems war aber nach wie vor darauf angelegt, diesen Anspruch nach Möglichkeit aufrecht zu erhalten. In diese Richtung wirkt schon die Höhe der Lohnersatzleistungen. Das selbstgesetzte Ziel der neuen Arbeitsmarktpolitik war offensichtlich, den Arbeitssuchenden einen für sie angemessenen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt zu beschaffen. Ein sehr wesentlicher Umstand besteht darin, dass dieses Aus- und Weiterbildungssystem im Zuge der Reformen eng mit der Arbeitsmarktpolitik verflochten wurde. Die Sozialpartner nehmen sowohl auf nationaler – im nationalen „Beirat“ – als auch auf lokaler Ebene – im „Schulbeirat“ – Einfluss

4.14 Arbeitsmarktpolitik im Lichte der Übergangsarbeitsmärkte

221

auf das System. Um eine bedarfsorientierte Ausrichtung der Ausbildung zu gewährleisten, arbeiten auf nationaler Ebene sogenannte „Branchenkomitees“ und das „Nationale Institut für Ausbildung und Berufsschullehre“ (DEU) zusammen. Auf lokaler Ebene geschieht dasselbe durch die Arbeit der Aus- und Fortbildungskomitees. Die so entstandenen lokalen Beziehungsnetze lassen sich im Sinne von Castel als „lokale Integrationskollektive“ oder im Sinne Schmids als „lernende Gemeinschaften“ bezeichnen. Denn sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene sitzen neben den Sozialpartnern auch Vertreter der Gemeinden, der Bezirke sowie die Schuldirektoren in den Beiräten, sodass eine hohe Informationsdichte im Austausch zwischen (lokaler) Politik, den lokalen Unternehmen und den Vertretern des Bildungssystems geschaffen wird. Die hohe Flexibilität bei der Einrichtung neuer Aus- und Weiterbildungsgänge sowie die hohe Reagibilität in Hinblick auf die wirtschaftlichen Bedarfe erhöhen damit markant die spätere Einstellungswahrscheinlichkeit für die Absolventen dieser Ausbildungsgänge. Peer Hull Kristensen machte schon in den frühen 1990er Jahren mit Blick auf die ökonomisch besonders erfolgreichen Industriedistrikte in Jütland einen selbstverstärkenden Mechanismus in der Beziehung zwischen der Unternehmensentwicklung und der Transformation des Berufsbildungsund Erziehungssystems aus (1992, S. 135), eine Wechselwirkung, die sich als Folge der Arbeitsmarktreformen der 1990er Jahre in den 2000er Jahren erheblich verstärkt hat (Kristensen et al. 2011, S. 91). Dieser Befund ist besonders wichtig, weil er die Grundannahme der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie grundlegend infrage stellt, nur die Verhaltensweisen der Subjekte des Arbeitsmarkts seien veränderbar, nicht aber dessen Mechanismen (vgl. Dörre et al. 2013, S. 25). Auf die lokalen Arbeitsmärkte bezogen, impliziert das eine hohe Interfirmenmobilität der Arbeitskräfte und eine hohe Responsivität der Unternehmen in dieser Hinsicht (Kristensen et al. 2011, S. 88, S. 152). Gleichzeitig wurde das Berufsausbildungssystem schon seit längerer Zeit flexibel auf die Bedürfnisse des Distrikts orientiert, wobei von ihm durchaus eigenständige Impulse ausgehen können (Kristensen 1992, S. 163). Auch aus diesem Grund umfasst der Planungshorizont der Personalpolitik dänischer Betriebe in der Regel etwa drei Jahre, in deutschen Betrieben durchschnittlich nur ein Jahr. Im Zentrum der neuen Arbeitsmarktpolitik standen des Weiteren drei Maßnahmenkomplexe (vgl. Kröger und van Suntum 2000, S. 146 f.):

221

222

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

1. die Einführung des Instruments des „individuellen Handlungsplans“. Bis zum Jahr 2000 wurden von den Arbeitsagenturen etwa 300 000 derartige Handlungspläne auf den Weg gebracht, und das in einem Land mit wenig mehr als 5 Millionen Einwohnern; 2. die Einführung von Stellvertreterregelungen und Freistellungsprogrammen. An erster Stelle sind drei Freistellungsprogramme zu nennen: Erziehungs­ urlaub, Fortbildungsurlaub, Sabbatical. Dadurch wurde die Zahl der offenen Stellen kurzfristig erhöht, sodass es möglich wurde, „Job-Rotationen“ zu verwirklichen. Darüber hinaus wurden öffentlichen und privaten Arbeitgebern Zuschüsse gewährt, wenn sie einzelnen Arbeitslosen ein sogenanntes „Job-Training“ ermöglichten (ebd., S. 156). Im Gegenzug mussten sich die privaten Arbeitgeber verpflichten, dem jeweiligen Arbeitslosen nach einer halbjährigen Trainingszeit – und entsprechender Subventionierung der Stelle – entweder eine feste Stelle oder einen Ausbildungsplatz anzubieten; 3. die Abschaffung des Anrechts auf Arbeitslosenunterstützung durch die Teilnahme an Maßnahmen der Fortbildung und Beschäftigungsförderung. Damit wurde die Orientierung auf die Schaffung eines „zweiten“ subventionierten Arbeitsmarkts aufgegeben und die ganze Aufmerksamkeit der Arbeitsmarktpolitik auf die Integration der Arbeitssuchenden auf den „ersten“ Arbeitsmarkt hingelenkt. Basis dieser neuen aktivierenden Arbeitsmarktpolitik war das – auch von der Hartz-Kommission ins Spiel gebrachte – Institut des „individuellen Handlungsplans“. Diese Eingliederungsvereinbarung war nach zwei Jahren – heute: einem Jahr – vergeblicher Arbeitssuche verbindlich zwischen Arbeitsagentur und Beschäftigungslosem abzuschließen. Kern der neuen Arbeitsmarktpolitik ist damit die sogenannte „Aktivierungsphase“ von maximal drei Jahren, während derer von beiden Seiten große Anstrengungen gemacht werden, einen angemessenen Arbeitsplatz zu besorgen, der dann auch mit hoher Wahrscheinlichkeit tatsächlich gefunden wird. Vorgesehen war überdies, dass der Beschäftigungslose während des Prozesses der Arbeitssuche etwa 90 % seiner vorherigen Bezüge erhält, dafür aber zur aktiven Mitwirkung bei der Arbeitssuche und Weiterqualifizierung angehalten ist. Die Dauer der Arbeitslosenunterstützung wurde von sieben auf fünf, später auf vier Jahre verkürzt; gleichzeitig wurde der Beginn der „Aktivierungsphase“ vom vierten auf das zweite, heute auf das erste Jahr des Eintritts der Beschäftigungslosigkeit vorverlegt.

4.14 Arbeitsmarktpolitik im Lichte der Übergangsarbeitsmärkte

223

Ziel des individuellen Handlungsplans ist es, dem Arbeitssuchenden von Seiten der Arbeitsagenturen mindestens zwei – heute: mindestens ein – adäquate(s) Beschäftigungsangebot(e) zu machen, zu dem dieser seine Zustimmung geben muss. Auf die sozialdemokratische Regierung folgten die liberal-konservativen Regierungen der Ministerpräsidenten Anders Fogh Rasmussen (2001 bis 2009) und Lars Lökke Rasmussen (2009 bis 2011). Sie verschärften zwar die Zumutbarkeitsregelungen in Hinblick auf diese Handlungspläne (Dingeldey 2005), doch das Grundmuster blieb erhalten. Eine wesentliche Komponente bestand und besteht darin, dass die Verhandlungen zwischen Arbeitsagenturen und Arbeitssuchenden auf Augenhöhe erfolgen, denn beide Seiten haben Verpflichtungen. Seitens der dänischen Arbeitsagenturen sind diese sehr viel höher als die von der Hartz-Kommission anvisierten Verpflichtungen der Arbeitsagenturen in Deutschland: Die dänischen Arbeitsagenturen müssen faktisch, wie schon gesagt, ein qualifikatorisch einigermaßen angemessenes Arbeitsangebot machen. Zwar wurde im Jahr 1993 die Anforderung des uneingeschränkten Qualifikationserhalts fallen gelassen, von einem Minderwertigkeitsstatus des Arbeitssuchenden kann gleichwohl schon aufgrund der Höhe des Arbeitslosengeldes nicht die Rede sein. Überdies hat er das verbriefte Recht, ein nicht angemessenes Job-Angebot abzulehnen. Entscheidend ist: Zur Wiederanstellung der Arbeitssuchenden können die dänischen Arbeitsagenturen anders als die deutschen auf ein breites Maßnahmenspektrum zurückgreifen – von der Einführung von Rotationsmodellen in den innerbetrieblichen Arbeitsmärkten über Job-Trainingsmaßnahmen bis hin zur Gewährung sozialer Ziehungsrechte für Festangestellte (Sabbatical, Erziehungsurlaub), um so Bewegung in die innerbetrieblichen Beschäftigungsstrukturen zu bringen. Während die sozialdemokratische Regierung von Paul Nyrup Rasmussen in ihrer ersten Legislaturperiode die Etablierung sozialer Ziehungsrechte stark vorantrieb, wurde diese Idee in der darauf folgenden Periode und insbesondere von den nachfolgenden liberal-konservativen Regierungen weniger gefördert. So wurde die Möglichkeit einjähriger Sabbaticals beziehungsweise einjährigen Bildungsurlaubs in den Jahren 2000 beziehungsweise 2001 abgeschafft. Immerhin wurde aber stattdessen die Möglichkeit eines 32wöchigen Erziehungs- und Elternurlaubs eingeführt. Nach Irene Dingeldey (2005, S. 18 f.) lassen sich drei Phasen in der Entwicklung der dänischen Arbeitsmarktpolitik ausmachen: Die erste Phase der „aktivierenden Arbeitsmarktpolitik“ wird auf den Zeitraum zwischen 223

224

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

1994 und 1999 angesetzt. In dieser Phase entstanden die institutionellen Grundlagen der weiteren Entwicklung, wie die Einführung der „individuellen Handlungspläne“, sowie die gezielte Verschränkung von Arbeitsmarktpolitik und Berufsbildungspolitik, für die schon in den Jahren davor wichtige Grundlagen geschaffen worden waren. Die zweite Phase der „Reorientierung“ setzt Dingeldey auf die Jahre 2000 bis 2002 an. Während dieser Phase wurden die oben genannten „sozialen Ziehungsrechte“ begrenzt und neu definiert sowie die Zumutbarkeitsanforderungen an die Arbeitssuchenden im Rahmen der individuellen Handlungspläne erhöht. In der dritten Phase ab 2003 wurde dann die Arbeitsförderung verstärkt neu organisiert. Die spezifische Logik dieser Form von Arbeitsmarktpolitik wird in Schema 4.5 skizziert.

Die normative Logik von Übergangsarbeitsmärkten Arbeitsmarktstrukturen 1. Innerbetriebliche Arbeitsmärkte:

Rechtfertigungsordnungen

Anrechte

Industrielle und Projektpolis

2. Externe Arbeitsmärkte

Zivile Polis und soziale Ziehungsrechte

a) JedermannsArbeitsmärkte:

Marktpolis und Projektpolis

b) Berufsfachliche Arbeitsmärkte:

Projektpolis

Verallgemeinerungstendenz

Schema 4.5 Die normative Logik von Übergangsarbeitsmärkten im Überblick

Grundsätzlich lässt sich im Vergleich zu der eher sozialdemokratisch inspirierten Politik der Anfangsjahre der Reform mittlerweile eine restriktivere Auslegung der Arbeitsmarktpolitik zu Ungunsten des Arbeitssuchenden ausmachen. Auch

4.15 Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und Dänemark

225

während der sozialdemokratisch geführten Regierung Thorning-Schmidt von 2011 bis 2015 ist es noch auf Initiative der an der Regierung beteiligten „Radikalen Venstre“ zu gewissen Kürzungen der Arbeitslosenunterstützung gekommen. Trotzdem handelt es sich hier insgesamt um eine qualitativ anders strukturierte Arbeitsmarktpolitik als die im Zuge der Hartz-Reformen in Deutschland implementierte. Unverändert blieb nämlich der Grundsachverhalt, dass der individuelle Handlungsplan ausdrücklich nicht auf die Feststellung eines Minderwertigkeitsstatus des Arbeitssuchenden abzielt, aus dem negativ gestaltete Zumutbarkeitsanforderungen im Hinblick auf das Arbeitsangebot abgeleitet werden. Damit bleiben die Mobilitätsanreize für die Inhaber fester und unbefristeter Arbeitsplätze erhalten, ja sie werden durch eine zwischen der Arbeitsagentur, den Einrichtungen der Berufsbildung und den lokalen Unternehmen abgestimmte Politik sogar verstärkt. Der Umbau des Systems der beruflichen Bildung und die Schaffung regionaler Integrationskollektive und lokaler lernender Gemeinschaften sind in diesem Zusammenhang die vermutlich wichtigste strukturelle Weichenstellung in Richtung auf eine neue Arbeitsmarktpolitik. In der Terminologie des Berichtes der Hartz-Kommission ausgedrückt: In Dänemark wird tatsächlich „gefördert“ und nicht nur „gefordert“.

4.15 Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und Dänemark im Vergleich 4.15

Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und Dänemark

Ein erstes allgemeines Fazit ist sicherlich, dass es wichtig ist, ein reduktionistisches Verständnis der Entwicklung von Arbeitsmärkten, wie es offensichtlich für das Gros der Mitglieder der Hartz-Kommission typisch war, zu vermeiden. Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten heißt, die Strukturierung von Arbeitsmärkten nicht wie in der neoklassischen Theorie als reines und isoliertes Marktgeschehen zu verstehen, innerhalb dessen die Erzielung eines Gleichgewichtslohns das zentrale ordnungspolitische Problem ist, sondern als Interplay von „Betrieb“ („Institution“), „Markt“ und „Netzwerk“ oder, anders ausgedrückt: als Zusammenspiel von innerbetrieblichen, externen und beruflichen Arbeitsmärkten und ihren spezifischen Rekrutierungswegen innerhalb eines gegebenen und veränderbaren „espace professionel“. Auch in diesem Interplay bleibt die kapitalistische Marktlogik die treibende Kraft, aber sie ist 225

226

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

nicht mehr notwendigerweise das alleinige Ordnungsprinzip. Vielmehr kommt oft eine ganze Reihe anderer Wertmuster und Rechtfertigungsordnungen ins Spiel, auch und gerade weil sie es den relevanten Akteuren ermöglichen, die konkreten Koordinationsprobleme besser zu artikulieren, zu bearbeiten und zu schlichten. Ein Beispiel dafür sind die an einer häuslich-patriarchalischen Wertordnung orientierten „Rationalisierungsschutzabkommen“ der 1960er Jahre in Westdeutschland. Deren Logik schien zunächst in direktem Gegensatz zur Logik der Kapitalverwertung zu stehen, in der damaligen Zeit aber entsprach sie den Kapitalinteressen durchaus. Die Arbeitsmarktreformen in Dänemark hatten eine ganz andere Orientierung. Der Richtungssinn dieser „offensiven Flexibilisierungsstrategie“ war gerade in ihrer Anfangsperiode am klarsten erkennbar (Hessinger 2001, S. 190 f.). Vergegenwärtigen wir uns noch einmal die grundlegenden Schritte. Sie bestanden: 1. in einer Reform des beruflichen Bildungswesens, in deren Rahmen der Projektgedanke pädagogisch verankert wurde; ferner wurde das gesamte System stark ausgebaut (Bertelsmann-Stiftung 1999, S. 67 ff.); 2. in der Schaffung lokaler „Arbeitsmarkträte“, wodurch die Arbeitsmarkt­ politik dezentralisiert wurde und Integrationskollektive im Sinne von Castel entstehen konnten (Kröger und van Suntum 2000, S. 142 f.); 3. in der Ermöglichung von Sabbaticals und Erziehungsurlauben, das heißt der Schaffung sozialer Ziehungsrechte im Sinne von Supiot (ebd., S. 156); 4. in der Einführung von Rotationsmodellen, wodurch die Arbeitslosen auf die vorübergehend frei gewordenen Arbeitsplätze aufrücken konnten; in der Regel gelang es ihnen, diese im Zuge einer erfolgreichen Weiterqualifizierung dann auch zu behalten (ebd.); 5. in der Unterstützung von Netzwerklernen in diesen regionalen Kontexten durch die Förderung eines intensiven Informationsaustauschs zwischen den Beteiligten (Kristensen et al. 2011, S. 95; vgl. schon Kristensen 1992, S. 135). Dadurch ließen sich wiederum die Planungshorizonte der Personalpolitik der jeweiligen Einzelbetriebe deutlich ausweiten. Im Ergebnis ist festzustellen: Die Arbeitsmarktpolitik in Dänemark zeichnet sich dadurch aus, dass Elemente berufsfachlicher Arbeitsmärkte die externen Arbeitsmärkte durchdringen. Die gestiegene Mobilität auf diesen berufs-

4.15 Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und Dänemark

227

fachlich geprägten externen Arbeitsmärkten kann dazu genutzt werden, die innerbetrieblichen Arbeitsmärkte stärker zu durchmischen. Im Zuge dieses Veränderungsprozesses gelang es offensichtlich, die Dichte der Intermediäre auf den Arbeitsmärkten beträchtlich zu erhöhen. Es verwundert deshalb nicht, dass die externe, numerische Flexibilität in Dänemark deutlich höher ist als in Deutschland – einer Verweildauer von durchschnittlich 7,3 Jahren am Arbeitsplatz in Dänemark steht eine Verweildauer von 10,8 Jahren in Deutschland gegenüber (Rhein 2010, S. 3 f.). Diese insgesamt höhere Durchlässigkeit des dänischen Arbeitsmarktes in Verbindung mit den durch die neue Arbeitsmarktpolitik gestärkten „Fähigkeiten“ (Amartya Sen) der Arbeitenden und Arbeitssuchenden hat das Risiko sozialer Prekarisierung dramatisch gesenkt. Auch in Dänemark ist das von Lutz konstatierte Phänomen der qualifikatorischen „Austrocknung“ der externen Arbeitsmärkte ein Problem gewesen. Wie einschneidend sich die Reformen der 1990er Jahre auswirkten, wird denn auch erst richtig klar, wenn man sich vergegenwärtigt, dass die Arbeitsmarktpolitik der liberal-konservativen Regierung Poul Schlüter in den 1980er Jahren gezielt auf die Vorhaltung einer gewissen „industriellen Reservearmee“ gesetzt hatte, um so die Löhne niedrig zu halten (Kristensen et al. 2011, S. 93). Wie groß damals das Risiko der Entstehung eines „konsolidierten“ prekarisierten Randsektors auf dem Arbeitsmarkt war, zeigte sich darin, dass es immer weniger gelang, die große Gruppe unqualifizierter Arbeiter zu den anderen Beschäftigten in Konkurrenz zu setzen (ebd.). Die Folge dieses Scheiterns einer auf den Reservearmeemechanismus fokussierten Politik war – paradox genug – die schon oben erwähnte Entstehung eines von der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung abgekoppelten zweiten Arbeitsmarktes. Die Arbeitsmarktreformen der 1990er Jahre stellen demgegenüber einen klaren Bruch mit dieser Politik einer „defensiven Flexibilisierung“ dar – sie zielen nicht auf Lohndruck, sondern auf eine Erhöhung der „Fähigkeiten“ (Amartya Sen) der Arbeitsmarktteilnehmer. So reagierten der Bertelsmann-Stiftung zufolge die Reformbestrebungen der frühen 1990er Jahre auf das Problem einer als unakzeptabel hoch empfundenen Quote von Schulabbrechern (Bertelsmann-Stiftung 1999, S. 66). Aus all dem folgt, dass atypische Beschäftigungen im heutigen Dänemark mit deutlich geringeren Prekarisierungsrisiken verbunden sind als in Deutschland. So ist zwar der Anteil der Teilzeitbeschäftigten an der Gesamtbeschäftigtenzahl in Dänemark (25,1 % im Jahr 2011) in etwa genauso groß wie in Deutschland 227

228

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

(25,7 % im selben Jahr; Barlen 2012, S. 65), aber in Dänemark sind die Teilzeitbeschäftigten entweder überdurchschnittlich jung – nämlich zwischen 18 und 24 Jahre alt) oder aber sie befinden sich in Weiterbildung. Dabei genießen sie mit kleinen Einschränkungen den vollen Schutz, den das Sozialversicherungssystem bietet, Rentenansprüche eingeschlossen. Während Teilzeitbeschäftigung in Dänemark ein Phänomen ist, das sich relativ zwanglos in die Kontinuität einer Berufsbiographie integrieren lässt, kommt sie in Deutschland einem Kontinuitätsbruch gleich. Teilzeitarbeit ist hier längerfristig mit einem sehr hohen Risiko von Altersarmut verbunden. Das Gros der Teilzeitregelungen wird in Deutschland von jungen Eltern in Anspruch genommen, die sich der Betreuung ihrer Kinder widmen wollen und bereit sind, dafür in Hinblick auf Karriere und Alterssicherung Risiken in Kauf zu nehmen. Auch die Situation der Leiharbeit ist auf den ersten Blick in beiden Ländern ähnlich: In Dänemark waren im Jahr 2009 0,7 % aller Beschäftigten in diesem Bereich tätig, in Deutschland waren und sind etwa 1 % aller Beschäftigten Leiharbeiter. Anders als in Deutschland sind aber in Dänemark – insbesondere aufgrund der Arbeitsmarktreformen der 1990er Jahre – Phasen der Leiharbeit relativ leicht in die Kontinuität einer Berufslaufbahn integrierbar, da die Chance der Übernahme durch das Fokalunternehmen groß ist (ebd., S. 80). Die Regelungen in Hinblick auf Rente, Mutterschutz, Urlaub und Krankengeld entsprechen hier überdies weitgehend den für Festangestellte geltenden. In Deutschland hingegen ist die Chance, von einem Auftraggeberunternehmen übernommen zu werden, fast schon „ein Sechser im Lotto“ (Holst 2012, S. 228). Nicht zuletzt ist die Situation der befristet Beschäftigten in Dänemark kaum mit der in Deutschland vergleichbar. Denn es existiert zwar einerseits kein Kündigungsschutz, der mit dem in Deutschland vergleichbar wäre, andererseits ist aber aufgrund der hohen zwischenbetrieblichen Mobilität die Chance einer Neueinstellung auf Vollzeitbasis sehr hoch. Überdies haben befristet Beschäftigte, anders als in Deutschland, dasselbe Recht auf Teilnahme an Weiterbildungen. In Deutschland waren im Jahr 2011 14,8 % aller Beschäftigten befristet eingestellt – mit zunehmender Tendenz –, in Dänemark waren es 8,9 % – mit abnehmender Tendenz (Barlen 2012, S. 65). In Dänemark kam es also gerade nicht zu den negativen selbstverstärkenden Effekten der Arbeitsmarktentwicklung, wie sie Lutz am Beispiel der Situation in Deutschland in den 1960er Jahren und danach beschrieben hat. In Deutschland hingegen wurden auch nach Ende der Ära der Vollbeschäftigung die Unter-

4.15 Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und Dänemark

229

nehmen bestraft, die ihre Arbeitskrafteinsatzpolitik an den externen anstatt den betriebsinternen Arbeitsmärkten ausrichteten. Die Folge war ein selbstverstärkender Effekt der Dequalifizierung auf den externen Arbeitsmärkten, die von den Beteiligten hinfort als Tummelplatz betriebsferner Problemgruppen wahrgenommen wurden. Von einem wirklichen Durchgreifen der reinen Marktlogik auf den Arbeitsmärkten kann deshalb bis heute in Deutschland nicht die Rede sein. Hans Pongratz hat in jüngerer Zeit darauf aufmerksam gemacht, dass die von ihm so titulierte Gruppe der „Arbeitskraftunternehmer“ in der Regel fest in die binnenbetrieblichen Arbeitsmärkte integriert ist. Aufgrund des aktuellen Wandels der „betrieblichen Leistungsregime“ sei aber derzeit gerade diese Gruppe „von einer systematischen Erhöhung des Leistungsdrucks“ betroffen (Pongratz 2012, S. 215). Im Sinne der bekannten Unterscheidung von „Abgang“ und „Widerspruch“ als den zwei alternativen Machtoptionen würde diese Gruppe, die derzeit dazu gezwungen ist, eine Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen widerspruchslos zu akzeptieren, sehr davon profitieren, wenn es im Zuge häufigerer Betriebswechsel gelänge, die Machtoption „Abgang“ stärker ins Spiel zu bringen. Doch bisher, so Pongratz, ist ein Ausweichen der „Arbeitskraftunternehmer“ auf die externen Arbeitsmärkte nur außerordentlich selten anzutreffen, obwohl dafür in qualifikatorischer Hinsicht alle Voraussetzungen gegeben wären. Das liegt vermutlich auch daran, dass derartige Übergänge in dem Beschäftigungssystem der deutschen Ökonomie, das von einer langdauernden Dominanz betriebszentrierter Arbeitsmärkte geprägt ist, schlicht und einfach nicht vorgesehen ist. Es fehlen also die dafür erforderlichen Leistungen und Strukturen im Vermittlungssystem des Arbeitsmarkts. Die daraus resultierenden Probleme führen dann wiederum – so darf vermutet werden – in Form von Prozessen positiver Rückkopplung zu einer weiteren Rigidisierung des Beschäftigungssystems. Ganz anders ist die Situation in Dänemark. Dort ist die zwischenbetriebliche Mobilität der Arbeitskräfte für die Arbeitnehmer wie für die Unternehmer ein wichtiges Medium der Qualifizierung und des Wissenstransfers. Daraus resultieren wiederum Effekte positiver Rückkopplung, durch die die Mobilität der Arbeitskräfte und die innere Flexibilität des Beschäftigungssystems – im Sinne einer Strategie „offensiver Flexibilisierung“ – weiter befördert werden. Die vermeintlichen Nachteile der dänischen Ökonomie, die ihr aufgrund ihrer kleinbetrieblichen Struktur zugeschrieben werden, können so mehr als 229

230

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

ausgeglichen werden. „There, Denish flexicurity is, to a great extent, caracterized by employees looking for new challenges in other places. Consequently employees are as active as employers in creating the dynamic of the system, because they deselect employers not offering opportunities to improve skills“ (Kristensen et al. 2012, S. 91). So sind selbst in der kurzen Phase leicht angestiegener Arbeitslosigkeit um das Jahr 2000 herum mehr als 260 000 Beschäftigte von einem Betrieb zum anderen gewechselt, während im selben Zeitraum nur 40 000 Beschäftigte vorübergehend arbeitslos wurden (ebd.).84 All dies regt dazu an, sich noch einmal die historischen Gründe zu vergegenwärtigen, die dazu geführt haben, dass sich die Funktionsweisen der externen Arbeitsmärkte in Dänemark und in Deutschland derart grundlegend voneinander unterscheiden. Die Unterschiede zwischen der dänischen und der deutschen durch die Hartz-Reformen implementierten Arbeitsmarktpolitik entsprechen nämlich mehr oder weniger den von Lutz skizzierten zwei möglichen neuen Weichenstellungen der Arbeitsmarktpolitik, die er für die Epoche nach der Ära der Vollbeschäftigung vorhersah (Lutz 1987, S. 270). In Dänemark hat man unter recht günstigen historischen Bedingungen tatsächlich den Weg eingeschlagen, die neu entstandenen externen Arbeitsmärkte qualifikatorisch aufzubessern und die berufsfachlichen Arbeitsmärkte zu reaktivieren – ein schwieriger und kostspieliger Weg, wie Lutz konzedierte. Die niedrige Arbeitslosenquote, die ausgewogene Sozialstruktur und die guten wirtschaftlichen Wachstumsraten in Dänemark in den letzten zwanzig Jahren scheinen aber für diese Alternative zu sprechen. Ein weiterer wichtiger Vorzug des dänischen Modells ist die Öffnung des Arbeitslebens hin zur Lebenswelt und damit der Beginn einer Abkehr von der Vorstellung, die Erwerbsarbeit sei die einzige Form gesellschaftlich nützlicher Arbeit. Zwar ist es seit den frühen 2000er Jahren in dieser Hinsicht zu 84 Diese neue Beziehung von Kapital und Wissensarbeit erinnert stark an das, was Helmut Willke so beschreibt: „In diesem Segment ist eine überraschende Umkehrung des Verhältnisses von Kapital und Arbeit zu beobachten. Während auf allen herkömmlichen Arbeitsmärkten sich das Kapital zu seinen Bedingungen Arbeit sucht, suchen im Bereich der Wissensarbeit hochqualifizierte Wissensarbeiter Kapital zur Realisierung ihrer Ideen und Produkte“ (Willke 2001, S. 26). Im vorliegenden Fall handelt es freilich in erster Linie – möglicherweise überraschend für Willke, aber nicht erstaunlich mit Blick auf den Trend zur „Industrie 4.0“ – um dänische Facharbeiter und nicht um Matetee trinkende Computer-Nerds aus den Silicon Valleys dieser Welt.

4.16 Arbeitsmarktreformen als Wandel des Sozialstaatsregimes

231

etlichen kleineren Rückschritten gekommen. Gleichwohl ist der Einschätzung von André Gorz zuzustimmen (Gorz 1997, S. 154), dass das dänische Sabbaticalgesetz von 1993 einen echten arbeitspolitischen Durchbruch darstellt, der in seiner symbolischen Bedeutung kaum überschätzt werden kann. In Deutschland hingegen wurde im Zuge der Hartz-Reformen ein nur halbherziger Versuch unternommen, die Mobilität auf den Arbeitsmärkten zu erhöhen. Das entspricht ziemlich genau dem zweiten Weg, den Lutz für möglich hielt. Letztlich konzentrierte sich dieser Versuch nämlich ausschließlich auf die externen Arbeitsmärkte und damit tendenziell auf die Problemgruppen des Arbeitsmarktes. Damit wurde dieser Mobilitätsdruck ausschließlich für eben diese Randgruppen des Arbeitsmarktes wirksam. Zwar hat sich in der Zwischenzeit die wirtschaftliche Lage in Deutschland sehr positiv gestaltet, insbesondere durch die Erfolge des Exportsektors; eine jüngere, empirisch gut fundierte ökonomische Studie stellt aber prinzipiell infrage, dass es die Hartz-Reformen waren, die zu der deutlichen wirtschaftlichen Klimaverbesserung beigetragen haben (Dustmann et al. 2014). In dieser Hinsicht stellen die Reformen eher einen sozialen Mythos dar, dessen Wirkungsmacht freilich nicht unterschätzt werden sollte. Im Endeffekt liefen sie dann darauf hinaus, die Vorstellung einer Arbeitsmarktpolitik als Statussicherungspolitik zu verabschieden. Diese Funktion der Statussicherung übernahmen hinfort die betrieblichen Produktivitätspakte, durch die eine Wagenburgmentalität der Arbeitsplatzinhaber mächtig befördert wurde. In den Worten Berthold Vogels: „Diese grundlegende Neujustierung hat zur Ausbreitung rechtlich und materiell unsicherer Beschäftigungsformen und zur Neudefinition der Grenzen von Stabilität und Instabilität, von Sicherheit und Unsicherheit im Erwerbsleben beigetragen“ (2009, S. 205).

4.16 4.16

Die Arbeitsmarktreformen in Deutschland als Wandel des Sozialstaatsregimes Arbeitsmarktreformen als Wandel des Sozialstaatsregimes

Die sogenannten Hartz-Reformen stellen den bisher umfangreichsten und ambitioniertesten Versuch in der Geschichte der Bundesrepublik dar, eine soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten unter politischer Regie vorzunehmen. Kern dieser Reformen ist ein kompletter Umbau des Vermittlungssystems mit 231

232

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

dem Ziel, über erhöhte Zumutbarkeitsregelungen den Prozess der Arbeitsvermittlung zu beschleunigen und so die Betroffenen zu „aktivieren“. Praktisch wurde damit ein wichtiges soziales Anrecht, das Recht auf Qualifikationserhalt, das schon im Vorfeld der Reformen zunehmend erodierte, endgültig kassiert. Demgegenüber stellt die fehlende Verbindung der Aktivierungsmaßnahmen mit Reformen im Aus- und Weiterbildungssektor, also dem Bildungssystem, wohl das zentrale Defizit dieses Reformprojektes dar. Die ganze Logik der Reformen unterstellt damit in Hinblick auf das Beschäftigungssystem eine Logik „defensiver Flexibilisierung“, mittels derer die wirtschaftliche Situation durch Anpassung und Senkung der Arbeitskosten verbessert werden soll. Der zentrale mit den Reformen verbundene Erfolg ist so gesehen die Senkung der „Beschäftigungsschwelle“ – ab welcher zusätzliches Wachstum zu zusätzlicher Beschäftigung führt – von früher 1,7 % auf 1,3 % Wachstum (Hassel und Schiller 2010, S. 37). Die Gesamteinschätzung der Reformen ist in den Sozialwissenschaften wohl eher gemischt, ja bei vielen Autoren eher negativ (Dörre et al. 2013; Scherschel und Booth 2012; Fehr und Vobruba 2011; Hassel und Schiller 2010; Bartelheimer 2010). Das mag überraschen, sieht die Arbeitsmarktlage im heutigen Deutschland insgesamt doch recht erfreulich aus. Aber der Schein trügt: Zum einen haben, wie schon erwähnt, empirische Erhebungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften ziemlich unzweideutig belegt, dass der Einfluss der Hartz-Reformen und der durch sie ausgelösten Kostensenkungen auf die Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland erheblich geringer war als die jahrelange Lohnzurückhaltungspolitik der Gewerkschaften (Dustmann et al. 2014; vgl. auch Bofinger 2005, S. 81 f.). Zum anderen sehen viele Forscher einen inneren Zusammenhang zwischen den strengen Zumutbarkeitsregelungen der Arbeitsverwaltung und der Zunahme prekärer Beschäftigung. In den Worten der Forschergruppe um Klaus Dörre, Karin Scherschel und Melanie Booth: Die Hartz-Reformen definieren „Bewährungsproben für die neue Unterschicht“, durch die diese als solche erst konstituiert wird (vgl. Dörre et al. 2013). Die fatale Dimension der Hartz-Reformen liegt also in der Tatsache, dass durch sie ein Trend gesetzt wird, der mit dem anderen Trend fortschreitender Prekarisierung zusammentrifft. Insofern ist Karin Scherschel und Melanie Booth (2013, S. 39) zuzustimmen, die die beschäftigungspolitische Folge dieser Reformen als „Pyrrhussieg“ bezeichnen. In gewisser Hinsicht „flankieren“ diese Reformen geradezu die Ausweitung prekärer Beschäftigung (ebd.).

4.16 Arbeitsmarktreformen als Wandel des Sozialstaatsregimes

233

Gleichwohl hat der Umbau des Vermittlungssystems sicherlich auch seine positiven Seiten. Der grundlegende Umbau der Arbeitsverwaltung hat nämlich dazu beigetragen, dass diese in Zukunft sehr viel besser als in der Vergangenheit Prozesse der „offensiven Flexibilisierung“ (Boyer) auf den Weg bringen könnte. In diesem Fall würde die Arbeitsverwaltung selbst einen positiven Beitrag zur Förderung der „Beschäftigungsfähigkeit“ der Arbeitskräfte leisten, indem sie das Netzwerk der Rekrutierungswege breiter ausgestaltet. Man muss in diesem Punkt also nicht unbedingt Peter Streckeisen zustimmen, der die „aktivierungspolitische Wende“ in der Arbeitsmarktpolitik mit einem Abschied von der „aktiven“, auf Weiterbildung zielenden Arbeitsmarktpolitik gleichsetzt (Streckeisen 2012, S. 193). Tatsächlich war mit den Hartz-Reformen nämlich ein Typenwechsel des Wohlfahrtsstaatsregimes im Bereich der Arbeitsmarktpolitik verbunden. Im Sinne der bekannten Typologie von Gösta Esping-Andersen (1998, S. 26 f.) haben wir es offensichtlich mit dem Wechsel von einem „konservativen“, statusorientierten Modell (dem die alte Arbeits­ losenhilfe weitgehend entsprach, weil sie an den vorherigen beruflichen Status gebunden war) zu einem „liberalen“, an Minimumstandards orientierten und auf Bedürfnisprüfungen basierten Wohlfahrtsmodell zu tun. Einerseits handelt es sich hierbei sicherlich um eine Form des Sozialabbaus, andererseits könnte dieses institutionelle Neuarrangement aber auch den Weg zu einem neuen und umfassenderen Wohlfahrtsmodell bereiten. Robert Salais hat in jüngerer Zeit vorgeschlagen (2005, S. 327), Esping-­ Andersens Typologie um einen vierten Typ zu ergänzen, der ein ähnlich ambitioniertes Modell vorstellt wie das „sozialdemokratische Modell“ als der dritte von Esping-Andersen unterschiedene Typ. Dem liegt unter anderem die Beobachtung zugrunde, dass eigentlich alle skandinavischen Länder, die früher dem reinsten Typus eines sozialdemokratischen Modells entsprachen, sich in diese Richtung bewegt haben (vgl. Kristensen und Lilja 2011). Die zentralen Charakteristika des sozialdemokratischen Modells waren eine Orientierung an universalistischen Standards und der Versuch einer möglichst weitgehenden „Dekommodifizierung“ der sozialen Beziehungen, das heißt eine Reduktion der Waren- und Marktbeziehungen im gesellschaftlichen Leben. Der von Salais so bezeichnete „fähigkeitsorientierte“ Typ der Wohlfahrtspolitik zielt demgegenüber nicht auf die Entkopplung gebrauchswertorientierter Sektoren vom Marktgeschehen, sondern auf eine grundlegende Revision des Marktgeschehens selbst. Amartya Sen hat mit seinem Begriff der „Fähigkeiten“ den Sachverhalt 233

234

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

herausgestrichen, dass die effektiven Tauschchancen der Individuen auf dem Markt eine auf die Lebenswelt dieser Individuen bezogene Gebrauchswertdimension haben müssen. Nur dann sind sie „Verwirklichungschancen“. So bedeutet etwa in Indien die Fähigkeit, einer Hungersnot zu entkommen, dass den Individuen die Chance eröffnet wird, trotz Hungersnot ihre Kaufkraft zu stabilisieren und weiter zu arbeiten (Sen 2000). Es geht also nicht darum, nur unmittelbar genug zu essen zu haben, sondern sich langfristig gesehen ernähren zu können. (In diesem Fall bedeutet das, dass sich in Indien Arbeitsbeschaffungsprogramme als das beste Mittel der Hungerbekämpfung bewährt haben.) Aus diesem Wohlfahrtsverständnis heraus geht es also einerseits darum, den Individuen ein Maximum an Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen, auch dann, wenn ihnen der Markt die Voraussetzungen dafür verweigert (Salais 2003, S. 324 f.), und andererseits darum, die Handlungsfreiheit der Individuen auf den Märkten zu wahren, sodass sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen können. Die Fähigkeit, das eigene Berufsleben erfolgreich zu bewältigen, zeigt sich in der Fähigkeit, eine sinnvolle Balance von Arbeit und Lebenswelt zu erreichen, Übergänge im Berufsleben zu meistern und die entsprechende Balancearbeit zu schultern. Auch in der Konzeption der Übergangsarbeitsmärkte, die offiziell den Hartz-Reformen zugrunde lag, geht es in diesem Sinne darum, gesellschaftliche Hilfen anzubieten, um diese Herausforderungen meistern zu können. Die Realität der Umsetzung dieser Reformen ist davon aber, wie man gesehen hat, bis heute ziemlich weit entfernt. Ralf Dahrendorf hat schon vor längerer Zeit (1983, S. 88 ff.) darauf aufmerksam gemacht, dass sich Lebenswelt und Arbeitswelt in einer Vielzahl von Berufen immer mehr verschränken. Er ging – aus heutiger Perspektive sehr weitsichtig – von einem stabilen Trend aus. Ihm zufolge ergibt sich hieraus die Chance, von einer fremdbestimmten „Arbeitsgesellschaft“ zu einer zunehmend selbstbestimmten „Tätigkeitsgesellschaft“ überzugehen. Aus heutiger Perspektive kann man freilich sagen: Diese Chance ist schnell verspielt, wenn die betreffenden Arbeitsmarktsubjekte keine Zeitsouveränität besitzen, entweder weil sie aufgrund ihrer langfristigen Bindung an bestimmte Unternehmen leicht unter Druck zu setzen sind (Pongratz 2012, S. 218 f.) oder weil sie in den externen Arbeitsmärkten festsitzen und als Flexibilitätsreserve missbraucht werden (Holst 2012). Führt man Dahrendorfs Gedanken weiter, so ist es gerade die Aufgabe einer vernünftigen Arbeitsmarktpolitik, die vielfältigen Übergänge in eine Tätigkeitsgesellschaft aktiv zu gestalten, Sicherheiten zu schaffen und

4.17 Wirtschaftspolitische Prämissen einer sozialen Arbeitsmarktpolitik

235

die Individuen entsprechend zu fördern. Vor diesem Hintergrund eröffnet die Konzeption der Übergangsarbeitsmärkte neue Perspektiven im Umgang mit der endemischen Beschäftigungskrise, unter der alle europäischen Länder in unterschiedlichem Maße seit Beginn der 1980er Jahre leiden. Denn diesem Konzept liegt durchaus im Dahrendorfschen Sinne die Vorstellung eines Übergangs zur Tätigkeitsgesellschaft zugrunde, etwa wenn es darum geht, die Übergänge zwischen Erwerbsarbeit und familienbezogenen oder zivilgesellschaftlichen Tätigkeiten gleichermaßen flexibel und stabil auszugestalten. So betrachtet eröffnen sich für die Arbeitsmarktpolitik neue gesellschaftliche Horizonte, die etwas mit der Umverteilung des Arbeitsvolumens zwischen Bevölkerungsgruppen oder auch zwischen den Lebensphasen der einzelnen Personen zu tun haben. Hierbei handelt es sich letztlich um einen ökonomisch neutralen Vorgang, der nicht den oft beschworenen Globalisierungszwängen ausgesetzt ist. Es eröffnen sich damit also etwa Chancen, Arbeitsplätze im Zuge von Rotationsverfahren neu zu besetzen, weil die Arbeitsplatzinhaber Zeitbedarf für andere Tätigkeiten als ihre Erwerbstätigkeit anmelden. Im Gegenzug müssen die auf diese Arbeitsplätze umgesetzten vormaligen Arbeitslosen entsprechend qualifiziert werden – ein auch für die betreffenden Unternehmen interessantes Gegengeschäft, weil sie sich damit unter Umständen Qualifikationskosten sparen, die anfallen würden, wenn sie ihre Beschäftigung aufstockten. In diesem Sinne wurde etwa im Rahmen der Arbeitsmarktpolitik in Dänemark im Besonderen – und in Skandinavien im Allgemeinen – die Devise „Fördern und Fordern“ tatsächlich praktisch umgesetzt (Bertelsmann-Stiftung 1999). Von einer derartigen Neuausrichtung der Arbeitsmarktpolitik aber ist man in Deutschland – trotz der Orientierung am „dänischen Modell“ – noch immer weit entfernt.

4.17 4.17

Die wirtschaftspolitischen Prämissen einer sozialen Arbeitsmarktpolitik Wirtschaftspolitische Prämissen einer sozialen Arbeitsmarktpolitik

Die Frage ist: Woran liegt das? Ebenfalls von Dahrendorf (1992, S. 22 ff.) stammt die Unterscheidung von „Angebot“ („provisions“) und „Anrechten“ („entitlements“) als den beiden Orientierungspolen, zwischen denen die sozio-ökonomische Entwicklung der modernen Gesellschaft seit der Industriellen Revolution beziehungsweise seit der Französischen Revolution hin und her pendelt. In 235

236

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

diesem Sinne bestand der erste Grund für das Ausgleiten der Hartz-Reformen darin, dass durch sie basale Anrechte geschwächt wurden; der zweite Grund hat hingegen mit einem zu eng gefassten Angebotsbegriff zu tun. Was den ersten Grund anbelangt, so ist durch die Reformen das alte, unbedingt geltende Recht auf Arbeitslosenhilfe in ein neues Anrecht umdefiniert worden. Dieses wird nur im Falle der Feststellung eines „Minderwertigkeitsstatus“ (Castel) gewährt. Darüber hinaus ist es an eine Art Vertragsabschluss in Form einer „Eingliederungsvereinbarung“ gekoppelt. Robert Castel (2005, S. 113) hat darauf aufmerksam gemacht, dass Vertragsabschlüsse zwischen zwei derart ungleichen Parteien, wie es Arbeitsverwaltung und Unterstützungsempfänger sind, in der Regel zu einer Schwächung der Rechtsposition der Empfängerseite führen müssen – gerade deshalb ist die „Bringschuld“ der Arbeitsverwaltung in der skandinavischen Arbeitsmarktpolitik rechtlich festgeschrieben. Dahrendorf hat überdies darauf hingewiesen (1992, S. 55), dass Anrechte unbedingt gelten müssen, wenn sie als Basis eines „Bürgerstatus“, das heißt eines Status der Freien und an Rechten Gleichen, Bestand haben sollen. Das Anrecht des Folterverbots, das Wahlrecht und eben auch die sozialen Bürgerrechte können nicht verhandelbar sein. Das bedeutet ihm zufolge nicht, dass mit diesen Rechten keine Pflichten verbunden sind. Aber die Pflichten können mit den Rechten nicht direkt verkoppelt sein, wenn die Rechte Freiheitsrechte sein sollen. Nach Dahrendorf begibt sich das von Anthony Giddens (1999) konzipierte „neo-­ sozialdemokratische“ Reformprojekt des „Dritten Wegs“ auf einen autoritären und illiberalen Abweg, wenn soziale Bürgerrechte – wie es auch im Falle der Hartz-Reformen geschah – in die Form marktorientierter Vertragsabschlüsse überführt werden sollen (Dahrendorf 2004, S. 204). Der zweite Grund des Ausgleitens der Reformen ist einem zu engen, „ökonomistisch“ gefassten Begriff von Arbeitsmärkten geschuldet. Im Sinne dieser etwa von Samuelson und Nordhaus (1987 b) vertretenen Konzeption sind Arbeitsmärkte zur Verkrustung neigende Strukturen, die nur durch eine Deregulierung wieder „flottgemacht“ werden können. Die Deregulierung soll dafür sorgen, dass auf Arbeitsmärkten die Preise, das heißt die Löhne gezahlt werden, die der „Grenzproduktivität“ der Betriebe entsprechen. So hofft man die Arbeitsmärkte zu „räumen“ und die „strukturelle“ Arbeitslosigkeit zum Verschwinden zu bringen. Die neoklassische Ökonomie unterstellt generell, dass Arbeitsmärkte wie Gütermärkte funktionieren. Das heißt, sie unterstellt eine unproblematisch gegebene Funktionsfähigkeit externer Arbeitsmärkte, ohne über besonderes

4.17 Wirtschaftspolitische Prämissen einer sozialen Arbeitsmarktpolitik

237

empirisches Wissen zu verfügen. Aus arbeitsmarkt­soziologischer Perspektive gesehen handelt es sich hier hingegen um weitgehend unbekanntes Terrain. Alexandra Krause und Christoph Köhler schließen sich der Einschätzung von Holle Grünert und Burkart Lutz an, wonach die empirische Forschung hier derzeit noch am „Anfang eines langen Weges“ steht (Krause und Köhler 2012, S. 11; Grünert und Lutz 2012, S. 57 ff.). Das heißt nicht, dass die neoklassische Theorie per se falsch ist. Aber sie unterschätzt beträchtlich die Amplitude der Anpassungsprozesse auf Arbeitsmärkten und die Bedeutung der damit zusammenhängenden Institutionen. Karl Polanyi zufolge (1978, S. 102 ff.) ist der „Faktor Arbeit“, ähnlich wie die beiden anderen Faktoren „Boden“ und „Geld“, keineswegs eine echte Ware im volkswirtschaftlichen Sinne, sondern eine „fiktive Ware“. Polanyi zielt mit diesem Ausdruck auf den Sachverhalt, dass die Angebotsbedingungen dieser fiktiven Waren selbst keinen Marktgesetzlichkeiten unterliegen. Sie sind vielmehr im Falle der Arbeit demographischer und kultureller Natur. So gesehen war Polanyi neben Marx der erste Autor, der das Wirken einer sekundären Logik der Arbeitsmarktentwicklung, die das Angebot von – und die Nachfrage nach – Arbeitskräften betrifft, klar erkannte.85 Diese sekundäre Logik überlagert und modifiziert die primäre Logik des Angebots und der Nachfrage nach Arbeitsplätzen. Und eben deshalb funktionieren Arbeitsmärkte auch nicht so wie Gütermärkte. Demgegenüber widmet sich die neoklassische Ökonomie ausschließlich der Analyse des Angebots und der Nachfrage nach Arbeitsplätzen im Sinne der primären Logik der Arbeitsmarktentwicklung; die sekundäre Logik des Angebots und der Nachfrage von Arbeitskräften und die damit zusammenhängende Initiativwirkung des Bildungssystems werden jedoch nicht gesehen.86 Damit wird zum einen ausgeblendet, dass die Austauschprozesse auf Arbeitsmärkten in Mobilitätsketten eingebettet sind, die weit in das Bildungssystem hineinreichen. 85 Von der Nachfrageseite her gesehen kommt hier unter Umständen der schon oben erwähnte „Reservearmeemechanismus“ ins Spiel. Damit ist gemeint, dass im Fall eines Überangebots von Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt die Nachfrageseite die Löhne drücken kann. 86 Die besondere „scholastische“ Bedeutung von Gary Beckers Humankapitaltheorie (Becker 1999 [1964]) besteht genau darin, dass sie es erlaubt, diese beiden unterschiedlichen Logiken „kurzzuschließen“, weil ihr zufolge das Arbeitskraftangebot derselben Kapitallogik folgt wie das Arbeitsplatzangebot. 237

238

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

So kommen aber Strukturbedingungen und normative Aushandlungsprozesse ins Spiel, die einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie durchgehend diese Mobilitätsketten gestaltet werden können und in welchem Maße sie auch untereinander – etwa im Zuge von Um- und Weiterqualifizierungen – in Beziehung gesetzt werden. Vor diesem Hintergrund betrachtet verwundert es nicht, dass die Neoklassik den Realitäten und inneren Widerständigkeiten segmentierter Arbeitsmärkte kaum Rechnung trägt. Zum anderen sind die Angebots- und Nachfragebedingungen der „Ware Arbeitskraft“ gerade in der Wissensökonomie erheblich plastischer, als die neoklassische Ökonomie annimmt, insofern der Angebotsseite – bezogen auf das Angebot an Arbeitskräften – hier ein erhebliches Maß an Autonomie zukommt. Denn der „Faktor Arbeit“ ist eben kein „limitationaler Faktor“ (Lutz und Schmidt 1977, S. 227). Anders ausgedrückt: Der Bedarf an Arbeitskraft ist keine spezifisch determinierte Größe in dem Sinne, dass entsprechend dem Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen nur eine bestimmte Menge am Markt nachgefragt wird. Vielmehr gibt es zahlreiche empirische Belege dafür, dass sich qualifizierte Arbeit ein Stück weit ihre eigene Nachfrage schafft (ebd.). Innovative Formen der Koordination von Bildungssystem und Beschäftigungs­ system, wie es sie in Skandinavien gibt, können die Arbeitsmärkte erheblich dynamisieren und ferner zur Entstehung neuer „Industriestruktur-Konzepte“ (Hessinger et al. 2000, S. 19 ff.) beitragen. Aus dieser zweifachen Einsicht – erstens in die Doppelstruktur der Arbeitsmarktentwicklung und zweitens in die Nicht-Limitationalität des Faktors Arbeit – resultieren nun Freiheitsspielräume für eine Arbeitsmarktgestaltung mittels einer breit angelegten Qualifizierungspolitik, die die Neoklassik übersieht. Genau diese Freiheitsspielräume wurden aber offensichtlich in der Arbeitsmarktpolitik der skandinavischen Länder intuitiv erkannt und gezielt genutzt. In diesen Ländern wurde überdies immer ein besonderes Augenmerk auf die Struktur und die Ausstattung des Vermittlungssystems gerichtet, dessen Aus- und Umbau in den 1990er Jahren mit erheblichen Sozialinvestitionen verbunden war. Diese Strategie einer aktiven Arbeitsmarktpolitik entspricht in doppelter Hinsicht den Herausforderungen einer Wissens- und Netzwerkökonomie. Denn zum einen kommt die Verfolgung einer offensiven Qualifizierungspolitik im oben beschriebenen Sinne den Bedingungen einer Wissensökonomie entgegen, in der das Mitarbeiterwissen tendenziell das wichtigste Kapital ist. Zum anderen entspricht aber der Ausbau

4.17 Wirtschaftspolitische Prämissen einer sozialen Arbeitsmarktpolitik

239

des Vermittlungssystems sehr gut den Bedingungen einer Netzwerkökonomie, in der der Wissenstransfer von der Struktur der Beziehungsnetze abhängt. Generell kann man nicht, wie es die Humankapitaltheorie tut, davon ausgehen, dass Arbeitsmärkte eine durchgängig marktorientierte Anreizstruktur aufweisen. Vielmehr ist die Mobilitäts- und Anreizstruktur auf Arbeitsmärkten vielfach mit anderen, eigensinnigen Wertordnungen verknüpft – man denke nur an die Bedeutung der „häuslichen“ und der „industriellen“ Wertordnung für die Rationalisierungsschutzabkommen der 1960er Jahre (Böhle und Lutz 1972). Das die Hartz-Reformen prägende ökonomistische und normativ entkernte Verständnis von Arbeitsmärkten, das deren „Optimierung“ als bloße Anpassung an die vermeintlich „eindeutigen“ Vorgaben des „Turbokapitalismus“ begreift, verhinderte deshalb paradoxerweise geradezu die Entstehung eines konsistenten Marktmodells. Anders ausgedrückt: Es entstand kein im Sinne der Konventionenökonomie in sich zusammenhängender, friktionsfreier Raum der Valorisierung in den Arbeitsmarktbeziehungen. Vielmehr wurden bestehende Segmentationslinien und die dazugehörenden Brüche in den Wertmustern vertieft. Diese nur den Worten nach an der Wertordnung der „Projektpolis“ orientierte Arbeitsmarktstrategie führte nämlich lediglich zur Verstärkung des sozialen Drucks auf die Randgruppen des Arbeitsmarktes. Den an der Norm einer „häuslichen Wertordnung“ orientierten Kernsektor des Arbeitsmarktes, also die Arbeitskräfte, die im Rahmen eines sogenannten „Normalarbeitsverhältnisses“ beschäftigt sind, bestärkten diese Reformen hingegen in ihren Abschottungs- und Absicherungsimpulsen. Das zeigt sich schon statistisch eindrucksvoll in der nach absoluten Zahlen fast gleichbleibenden Größe dieses Arbeitsmarktsegments: 24,663 Millionen im Jahre 1996 und 23,674 Millionen im Jahre 2011. Dem steht – relativ gesehen – mittlerweile fast ein Drittel „prekarisierter Arbeitsverhältnisse“ gegenüber, was sich aus der insgesamt gestiegenen Gesamtzahl der Beschäftigten ergibt (Statistisches Bundesamt 2013, http: destatis.de). Aus der Perspektive der Konventionenökonomie betrachtet, ist überdies die durch die Hartz-Reformen implementierte Reformlogik alles andere als optimal, weil hier die besondere Rolle des Vermittlungssystems des Arbeitsmarktes zwar ansatzweise erkannt, daraus aber keine adäquaten Schlüsse gezogen wurden. In den Worten von Christian Bessy: „Jede Konzeption von Arbeitsmärkten, die danach strebt, Arbeitsmärkte auf der Grundlage einer universellen Koordinationsform vereinheitlichen zu wollen, führt […] zu grundlegenden 239

240

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Dysfunktionen“ (zitiert nach Diaz-Bone 2015, S. 33). Demgegenüber sollte eine gut angelegte Arbeitsmarktpolitik darauf zielen, eine reichhaltige Diversität an Rekrutierungsformen vorzuhalten (Marchal und Rieucau 2010, S. 104), statt die Rekrutierungsform des Marktes zum Maß aller Dinge zu machen, wie es die neoklassische Arbeitsmarkttheorie tut. Denn nur wenn eine Diversität der Rekrutierungsformen am Arbeitsmarkt und eine große Dichte an Intermediären vorgehalten wird, ist es möglich, die mit den je einzelnen Rekrutierungswegen verbundenen Exklusionsmechanismen zu neutralisieren und eine De-Segmentierung der Arbeitsmärkte voranzutreiben. Eine nachhaltige und sozialverträgliche Form der sozialen Konstruktion von Arbeitsmärkten sollte deshalb ein Maximum an Verknüpfungen und „Übersetzungen“ zwischen den verschiedenen Arbeitsmarktbereichen, Arbeitsmacht und Lebenswelt anstreben. In diesem Sinne erfordert eine nachhaltige Arbeitsmarktpolitik eine enge Zusammenarbeit mit Integrationskollektiven und lernenden Gemeinschaften auf lokaler Ebene. Die Hartz-Reformen indes zielten ganz im Gegenteil zunächst auf eine radikale Zentralisierung der Arbeitsmarktpolitik und der Arbeitsmarktverwaltung – ein Fehler, der zwar im Zuge ihrer Implementierung erkannt, bis heute aber nur in Ansätzen korrigiert wurde. Eine radikale Dezentralisierung ist aber ganz offensichtlich das wichtigste Erfolgsrezept der Arbeitsmarktpolitik in Dänemark. Dort ist es überdies gelungen, die Werteordnung der Projektpolis – als ausbuchstabierte Wertigkeitsordnung – zur Basis einer Neuausrichtung des Systems der beruflichen Bildung zu machen und ausgehend davon auch die innerbetrieblichen Arbeitsmärkte stärker zu durchmischen. Basis dieser Umorientierung war freilich die Entstehung eines neuen Typs sozialer Bürgerrechte. Diese „sozialen Ziehungsrechte“ entsprechen der Wertordnung der „zivilen Polis“. Diese neuen Rechte dienen der sozialen Stabilisierung jener Handlungsbereiche, die der Wertordnung der Projektpolis zuzuordnen sind. Hier scheint die von Gazier formulierte Leitmaxime „Deine Mobilität ist meine Mobilität“ tatsächlich eine praktische Bedeutung bekommen zu haben. In Dänemark ist es also anscheinend weitgehend gelungen, den Arbeitsmarkt zu einem friktionsfreien Valorisierungsraum umzugestalten, in dem zugleich auf eine hohe Dichte von Intermediären zurückgegriffen wird. Geht man davon aus, dass in Zukunft wohl kaum das Modell einer lebenslangen Betriebsbindung – wie es dem deutschen „Normalarbeitsverhältnis“ als Ideal entspricht – ein verallgemeinerungsfähiges Modell für die soziale Sicherheit sein kann, und geht man weiter davon aus, dass eine zufriedenstellende Balance von

4.18 Auf dem Weg zu einer politischen Ökonomie der Arbeit

241

Erwerbsleben und Lebenswelt nur schwer im Rahmen einer auf die Verstärkung der Betriebsbindung hinzielenden „häuslichen Polis“ zu erreichen ist, dann ist freilich nicht schwer zu entscheiden, welches dieser beiden Modelle, das deutsche oder das dänische – in gesellschaftlicher, nicht nur in ökonomischer Hinsicht – das zukunftsträchtigere ist.

4.18 4.18

Auf dem Weg zu einer politischen Ökonomie der Arbeit Auf dem Weg zu einer politischen Ökonomie der Arbeit

An dieser Stelle ist ein kurzer historischer Rückblick auf die spezifisch gesellschaftliche Bedeutung von Arbeitsmarktpolitik angebracht. Es sollte nämlich nicht vergessen werden, dass Arbeitsmarktverhältnisse und Arbeitsmarkt­ beziehungen in kapitalistischen Gesellschaften – und nicht nur hier (Grünert 1996) – unmittelbar Ausdruck gesellschaftlicher Herrschaftsverhältnisse sind. Karl Polanyi (1978, S. 118 ff.) hat am Beispiel der britischen Ökonomie des 19. Jahrhunderts gezeigt, dass marktwirtschaftlich-kapitalistische Systeme zwar einerseits auf die Existenz freier Arbeitsmärkte angewiesen sind, andererseits die Bedingungen ihrer Entstehung aber derart katastrophal waren, dass im Anschluss daran Maßnahmen zur gesellschaftlichen Wiedereinbettung der Arbeit unabweisbar wurden. Einen wichtigen Einschnitt markiert in dieser Hinsicht die sogenannte „Deklaration von Philadelphia“ vom 10. Mai 1944, rund vier Jahre vor der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Inhalt ist die Erklärung der Zwecke und Ziele der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), der die Erfahrungen eines über gut zwei Jahrzehnte reichenden Lernprozesses zugrunde liegen, die ihrerseits auf einen über mindestens ein Jahrhundert andauernden Lern- und Erfahrungsprozess der internationalen Arbeiterbewegung verweisen. Interessanterweise wird das zentrale Thema der Hartz-Reformen – die Gewährleistung angemessener Sicherheit, „um Ausbildung und den Arbeitsplatzwechsel einschließlich der Wanderbewegungen zur Erlangung von Beschäftigung […] zu ermöglichen“ – auch in der Deklaration von Philadelphia angeschnitten (Supiot 2011, S. 134). Noch wichtiger ist allerdings der erste Satz der Deklaration: „Arbeit ist keine Ware“ (ebd., S. 133). Wenn im Vorhergehenden also die Rede davon war, dass die neoklassische Arbeitsmarkttheorie die Amplitude des sozialen Raums der Arbeitsmarktent241

242

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

wicklung und -konstruktion auf einen bloßen Punkt einschrumpft, an dem sich Angebot und Nachfrage gegenüberstehen, so ist festzuhalten, dass dieser soziale Raum von Bildungsprozessen, Prozessen der Berufswahl, Prozessen biographischer Mobilität und Prozessen der Ausübung von Lebenstätigkeiten durchzogen ist. Arbeit dient der ökonomischen Aufrechterhaltung und Absicherung der eigenen sozialen Existenz. Das ist gewissermaßen der Wahrheitskern der neoklassischen Sicht. Aber Arbeit ist nicht nur in diesem Sinne als ein Ensemble zweckbestimmter Einzelarbeiten aufzufassen, sondern sie ist als allgemeine menschliche Lebensäußerung auch ein „Tun“. Herbert Marcuse hat deshalb schon vor langer Zeit auf das Fehlen eines „allgemeinen Arbeitsbegriffs“ in der ökonomischen Theorie hingewiesen (1981 [1933], S. 557), ein Befund, der bis heute zutreffend ist. (Allerdings hat sich das Arbeitsrecht seit Jahrzehnten bemüht, diese Lücke zu schließen, wobei die oben in Abschnitt 4.5 diskutierte Studie europäischer Arbeitsrechtler mit dem Titel Beyond Em­ ployment als besonders wichtiger Beitrag gelten kann.) Ausgehend von einer Rekonstruktion und Reinterpretation der Marxschen Frühschriften und einer vergleichenden Diskussion der spezifisch wirtschaftswissenschaftlichen Sichtweise auf diese Thematik entwickelt Marcuse eine ontologische Konzeption der Arbeit als begriffliche „Drei-Einheit“ von „Tun“, „Vergegenständlichung“ und „Aufgegebenheit“ (ebd., S. 563). Diese ziemlich ungewöhnliche Darstellung von Arbeit als menschliche „Daseinsform“ erlaubt es dann, die Möglichkeitsbedingungen einer freien – sozialistischen? – Gesellschaft zu umreißen. Oskar Negt hat in jüngerer Zeit die Implikationen dieser spezifischen philosophischen Sichtweise von Marx und Marcuse genauer herausgearbeitet. So weist er darauf hin, dass „Arbeit“ bei Marx keineswegs als „anthropologische“, sondern als „historisch-fundamentale“ Kategorie verstanden wird – und dies keineswegs erst im sogenannten „Spätwerk“ (Negt 2001, S. 290). Wenn Marx Arbeit als „Daseinsform“ definiert (1974 [1854], S. 252), so meint er damit ausschließlich die Verhältnisse in den heutigen kapitalistischen Gesellschaften; in den vorbürgerlichen Gesellschaften – wie denen der Feudalzeit und der Antike – war hingegen Arbeit, so Negt, weitgehend identisch mit Last, Mühsal und Not und damit für die soziale Identitätsentwicklung eigentlich unwichtig (2001, S. 293). Erst mit dem Aufkommen der modernen bürgerlichen Gesellschaft und dem Entstehen der von Max Weber so eindrucksvoll beschriebenen „Protestantischen Ethik“ (1988 [1920]) wurde der Arbeitszwang gesellschaftlich verinnerlicht und zum Kern der bürgerlichen Identitätskonzeption. Das wiederum bedeutet, dass

4.18 Auf dem Weg zu einer politischen Ökonomie der Arbeit

243

die Möglichkeit nichtentfremdeter Arbeit, wie sie in Dahrendorfs Begriff der „Tätigkeitsgesellschaft“ durchscheint, an die spezifische historische Voraussetzung der Entwicklung der Arbeit in den entwickelten kapitalistischen Gesellschaft gebunden ist.87 Die von Marcuse – in Anschluss an Marx – beschriebene Reduktion von Arbeit auf eine fremdbestimmte Tätigkeit mit Warencharakter verweist demgegenüber auf einen basalen Prozess der sozialen Durchsetzung von Arbeitsmärkten. Eben dieser Prozess wird von der neoklassischen Ökonomie ausgeblendet, weil er außerhalb ihres durch die Annahme der Existenz autonomer Marktsubjekte charakterisierten Denkhorizonts liegt. Wie Polanyi beschrieben hat (1978, S. 224), beruht die marktwirtschaftliche Nutzung von Arbeit zunächst darauf, diese von allen „anderen Aktivitäten zu trennen“. Mehr noch: Dadurch, dass Arbeit in diesem Sinn zu einer „fiktiven Ware“ wird, muss sie vorab jeglichen subjektiven Inhalts beraubt werden. So ist es nicht verwunderlich, dass in der sogenannten „klassischen“ politischen Ökonomie des 19. Jahrhunderts – jener Denkschule, 87 Negt beschreibt diese Bedingungen ausgehend von der Marxschen Unterscheidung von „toter Arbeit“ – die in Maschinen, Anlagen, Gebäuden et cetera „vergegenständlicht“ ist – und „lebendiger Arbeit“. Das, was Dahrendorf als „Ende der Arbeitsgesellschaft“ bezeichnet, erscheint so gesehen eher als eine grundlegende Weggabelung in der Geschichte der Arbeitsgesellschaft denn als deren Ende. Diese Weggabelung hat damit zu tun, dass das Wachstum der in Maschinen und Anlagen („physical assets“) vergegenständlichten Arbeit im Zuge des Übergangs zu „nachhaltigen“ und mehr wissensintensiven Formen des Wachstums („intangible assets“) allmählich auslaufen muss. Gleichwohl bleibt die Erhaltung dieser „physical assets“ – als das, was Weber als das „stählerne Gehäuse der Arbeitsgesellschaft“ bezeichnet hat – eine bleibende Aufgabe. Ein „Auszug“ der „lebendigen Arbeit“ aus diesem „stählernen Gehäuse“ wäre Negt zufolge nämlich eine gesellschaftliche Katastrophe. (Man denke nur an die Gefahren, die mit einer Vernachlässigung der Beaufsichtigung des in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts angefallenen Atommülls in der Zukunft verbunden wären.) Das wiederum bedeutet, dass der von Dahrendorf diagnostizierte Übergang zur „Tätigkeitsgesellschaft“ durchaus auf eine zunehmende Bedeutung lebendiger Arbeit in der Zukunft hinweist und damit – stimmt man Dahrendorfs Diagnose zu – auch mit einem erheblichen Zugewinn an Autonomie im Arbeitsleben verbunden sein könnte. Doch bleibt die Aufgabe des Umgangs mit dem gesellschaftlichen Erbe erhalten. Negt zufolge ist deswegen in Zukunft eine Neudefinition der Konzepte von „Beruf“ und „Beruflichkeit“ erforderlich, welche über die bestehenden Vorgaben hinaus ein erhebliches Maß von ökologischer und kultureller Verantwortung beinhalten müssen (ebd., S. 560 ff.). 243

244

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

die der heutigen neoklassischen Denkschule vorausging – „nur der Angst vor dem Hunger, nicht aber auch der Anziehungskraft hoher Löhne die Fähigkeit zugeschrieben wurde, einen funktionsfähigen Arbeitsmarkt hervorzubringen“ (ebd., S. 226). In diesem Sinne impliziert also aus der Sicht der klassischen Ökonomie (Ure, Ricardo, Malthus, Senior und andere) das freie Spiel von Angebot und Nachfrage auf den Arbeitsmärkten ein erhebliches Maß an sozialem Druck. Konsequenterweise wird dann bei Ricardo der Wert der Arbeit gleichsam in „Hungereinheiten“ – das heißt den Wert von Getreide – umgerechnet (1994 [1821], S. 79 ff.). Fragen der Arbeitsbedingungen und des subjektiven Sinngehalts der Arbeit werden von der klassischen Ökonomie also gar nicht gestellt. Genau in diesem Sinne spricht auch Karl Marx in seiner „Inauguraladresse der Internationalen Arbeiter-Assoziation“ von einem immanenten Gegensatz zwischen der „politischen Ökonomie der Mittelklasse“ und der „politischen Ökonomie der Arbeiterklasse“. Der Hintergrund dieser Äußerung ist der auf parlamentarischer und außerparlamentarischer Ebene ausgetragene Streit um die „Ten Hours Bill“ im Großbritannien der 1860er Jahre, durch die die Dauer des Arbeitstages auf zehn Stunden begrenzt werden sollte. „Die Zehnstundenbill war daher nicht nur eine große praktische Errungenschaft, sie war der Sieg eines Prinzips. Zum ersten Mal erlag die politische Ökonomie der Mittelklasse im hellen Tageslicht vor der politischen Ökonomie der Arbeiterklasse“ (zitiert nach Marx und Negt 1998, S. 209). Diese Ausführungen lassen die Unterscheidung einer primären Logik der Arbeitsmarktentwicklung im Sinne der politischen Ökonomie der Mittelklasse von einer sekundären Logik erkennen, die Marx als „politische Ökonomie der Arbeiterklasse“ bezeichnet. Für Marx ermöglicht erst das Verständnis des Zusammenwirkens dieser beiden Logiken ein wirkliches Begreifen der Bedingungen der „sozialen Produktion“, da ein solches Verständnis ein hohes Maß an „Einsicht und Vorsicht“ erfordert (ebd., S. 209). In jüngerer Zeit hat sich insbesondere Oskar Negt (2001) mit der Untersuchung des Zusammenspiels dieser beiden Logiken in seiner groß angelegten Studie Arbeit und menschliche Würde beschäftigt; deren heimlicher roter Faden kann mit gewissem Recht in der Erarbeitung eines Begriffs der „politischen Ökonomie der Arbeit“ gesehen werden. Im Anschluss an Marx erkennt Negt das Problem der Verfügung über Arbeits- und Lebenszeit als zentrales Thema einer politischen Ökonomie der Arbeit. Denn die Verfügung über Arbeitszeit, so Negt, ist sehr viel mehr als eine rein ökonomische Frage. Sie hat eine grundlegende gesellschaftliche Dimension, weil damit eine Auseinandersetzung über

4.18 Auf dem Weg zu einer politischen Ökonomie der Arbeit

245

die Frage der „Herrschaft über Raum und Zeit“ verbunden ist (ebd., S. 142). Insbesondere im Hinblick auf die Beziehung von Arbeitszeit und Lebenszeit ging es Negt zufolge in der ganzen bisherigen Geschichte der Auseinandersetzung zwischen Kapital und Arbeit immer auch um das Problem der Anerkennung autonomer, nicht kapitalkonformer Zeitrhythmen (ebd., S. 170). Demgegenüber zielt das Kapitalinteresse auf eine Verfügbarkeit der Arbeitskraft rund um die Uhr entsprechend den Bedürfnissen der Kapazitätsauslastung oder der Marktbeobachtung. Hier ist nun von erheblicher Bedeutung, dass selbst dann, wenn es im Rahmen der primären Logik der Arbeitsmarktentwicklung gelingt, Vollbeschäftigung zu erreichen, die politische Ökonomie der Arbeit beträchtlichen Schaden nehmen kann. Negt führt hier die Vollbeschäftigungsära in den USA der 1990er Jahre als Beispiel an, da in dieser Phase eine erhebliche soziale Polarisierung und das Wiederaufkommen des frühkapitalistischen Phänomens der „working poor“, der arbeitenden Armen, zu beobachten war (vgl. Reich 2010, S. 73 ff.).88 In seiner Studie Der flexible Mensch zeigte Richard Sennett 1998, dass damals auch qualifizierte Arbeitskräfte die Erfahrung eines umfassenden Verlustes der Kontrolle über ihre Berufsbiographie und ihr Leben überhaupt machen mussten, eine Erfahrung, die Sennett als „Drift“ bezeichnet (ebd., S. 178 ff.). Sowohl die Situation der neuen Unterklasse als auch die der Beschäftigten mit gehobenen Tätigkeiten ist also während dieser bis heute andauernden Periode durch einen zunehmenden Verlust an Zeitsouveränität geprägt. Mit Blick auf dieses Fallbeispiel kann man deshalb sagen: Eine zentrale Fragestellung der politischen Ökonomie der Arbeit ist die Verteilung des gesellschaftlichen Gesamtarbeitsvolumens auf die Arbeitsbevölkerung. Nico Stehr hat schon vor längerer Zeit darauf hingewiesen, dass eine Statistik, die nur zwischen den Kategorien Beschäftigung und Arbeitslosigkeit unterscheidet, viel zu grob ist, um zu einer realistischen Einschätzung der gesellschaftlichen Arbeitsverhältnisse zu kommen (2001, S. 189 ff.). Das grundlegende Balanceproblem in der 88 Insgesamt betrachtet führte dieser zunehmende gesellschaftliche Druck zu einer erheblichen Verlängerung der Arbeitszeit. „Während die durchschnittliche Arbeitszeit in den meisten großen Industrieländern der Welt seit 1979 deutlich gesunken ist – Deutschland (West) von 1.745 auf 1.535 Stunden im Jahr 1999, Frankreich von 1.806 auf 1.604 Stunden, Großbritannien von 1.815 auf 1.720 Stunden, Japan von 2.126 auf 1.842 Stunden – stieg sie in den USA von 1.905 auf 1.976 Stunden“ (Negt 2001, S. 270). 245

246

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Beziehung zwischen Arbeit und Lebenswelt ist statistisch nur dann angemessen abbildbar, wenn man die Verteilung der Jahresarbeitsstunden pro Kopf der Bevölkerung erhebt (ebd., S. 208) und in Beziehung zum gesellschaftlichen Gesamtarbeitsvolumen setzt. Wenn zum Beispiel der qualifiziertere Teil der Bevölkerung eine 60- bis 70-Stunden-Woche durchstehen muss – wie es heutzutage etwa bei Krankenhausärzten in Deutschland der Fall ist –, während für gering qualifizierte Arbeitskräfte nur Teilzeitstellen zur Verfügung stehen, so zeigt sich darin eine gesellschaftliche Polarisierung des Arbeitskrafteinsatzes. All dies kann als Ausdruck einer allgemeinen Verschlechterung der Arbeitsverhältnisse angesehen werden. Denn eine derartige Entwicklung weist nicht nur auf einen eklatanten Mangel an Zeitsouveränität aller Beschäftigten hin, sie ist auch mit Blick auf die weniger qualifizierten Beschäftigten ein Indiz für eine mangelnde gesellschaftliche Ausbildungsbereitschaft. Die innere Struktur des „gesellschaftlichen Gesamtarbeiters“ ist deshalb eines der zentralen Maßverhältnisse der politischen Ökonomie der Arbeit. Diese Entwicklungen folgen Gesetzmäßigkeiten, die tief in der Geschichte des Kapitalismus angelegt sind, eine Tatsache, die in der breiten Öffentlichkeit oft nur noch resigniert zur Kenntnis genommen wird. Es ist daher nicht unwichtig festzuhalten, dass die neoklassische Ökonomie als die derzeit im Großen und Ganzen maßgebliche Doktrin in normativer Hinsicht quer zur Welt des Frühkapitalismus steht (deren Überwindung war allerdings nur selten Gegenstand der wissenschaftlichen Neugier der zu dieser Schule gehörenden Wissenschaftler, die sich so – einem politischen Reflex folgend – von der Marx­ schen Theorie abzugrenzen suchten). Joan Robinson (1965, S. 65 f.) hat darauf aufmerksam gemacht, dass mit dem Übergang zum neoklassischen Paradigma ein wichtiger normativer Wandel im Hinblick auf die Einschätzung des „Werts der Arbeit“ verbunden war. Denn dadurch, dass an die Stelle der alten, objektiven „Werttheorie“ ein subjektives Kosten-Nutzen-Kalkül gesetzt wurde, gelang ein Paradigmenwechsel. Das heißt, an die Stelle der Annahme der Notwendigkeit von sozialem Druck und Hunger als struktureller Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit von Arbeitsmärkten trat das subjektive Kalkül jedes Arbeitenden, dem zugetraut wird, zwischen dem „Grenzertrag“ seiner Arbeit, das heißt seinem effektiven Lohn, und dem „Grenzleid“ der Arbeit abzuwägen. Einerseits wird dadurch ein realistischer Blick auf die eigentlichen Verwertungsbedingungen des „Faktors Arbeit“ möglich, sind diese doch in desto geringerem Maße von den subjektiven Voraussetzungen des Arbeitshandelns und der Arbeitsmotivation zu

4.18 Auf dem Weg zu einer politischen Ökonomie der Arbeit

247

trennen, je qualifizierter die Arbeit ist. Andererseits wird dieser Zugewinn an subjektiver Einsicht aber wieder kassiert durch die unrealistische Überspannung dieser Annahme, der zufolge beinahe jede Änderung des „Reservationslohns“ auf einen veränderten Arbeit/Freizeit-Abtausch im ökonomischen Kalkül der Arbeitsmarktteilnehmer reduziert wird. Denn damit wird der fundamentale Sachverhalt der Existenzunsicherheit und der Abhängigkeit der Lohnarbeit in kapitalistischen Wirtschaftssystemen komplett verdrängt (vgl. Offe und Hinrichs 1984). Gleichwohl impliziert die neoklassische Arbeitsmarkttheorie einen gewissen Fortschritt gegenüber der ökonomischen Klassik.89 Dadurch aber, dass die neoklassische Ökonomie die Amplitude des Angebotsraumes der „Ware Arbeitskraft“ so dramatisch unterschätzt, dadurch, dass sie die Macht­ asymmetrie zwischen Kapital und Arbeit ausblendet und dadurch, dass sie die Notwendigkeit der Vermittlung zwischen den Wertigkeiten der Marktpolis und der anderen sozialen Wertigkeiten komplett negiert, bleibt sie gewissermaßen am Anfang des Weges in Richtung auf ein wirkliches Verständnis der Angebots- und Nachfragebedingungen auf dem Arbeitsmarkt stehen. Die neoklassische Ökonomie ist deshalb eben nicht im Sinne von Marx eine Ökonomie „der Kontrolle der sozialen Produktion durch Einsicht und Vorsicht“ (Marx und Negt 1998, S. 209). Sie könnte dieses Ziel immerhin dann realisieren, wenn sie die wirkliche gesellschaftliche Komplexität der Angebotsund Nachfragebedingungen von Arbeitskraft auch aus nichtökonomischen Blickwinkeln beobachtete. Das würde freilich bedeuten, die eigenen ökonomistischen Grundannahmen infrage zu stellen und anzuerkennen, dass Arbeit eben „keine Ware ist“ (vgl. Krause und Köhler 2012). Das von Marx initiierte und von Oskar Negt und Alexander Kluge neu auf den Weg gebrachte Projekt einer politischen Ökonomie der Arbeit ist aus diesem Grunde heute aktueller denn je (Negt und Kluge 2001; Negt 2001; Negt 1987).

89 Aus der Sicht der Konventionentheorie ist damit ein wichtiger Schritt von einem Verständnis des Marktes als bloßer anonymer Angebots-Nachfrage-Mechanismus zu dem einer „Marktpolis“, das heißt einer in sich konsistenten normativen Ordnung, getan (vgl. Boltanski und Thévenot 2007, S. 68 ff.). 247

248

4.19 4.19

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Schlussbetrachtungen und gesellschaftspolitischer Ausblick Schlussbetrachtungen und gesellschaftspolitischer Ausblick

Die hier vorgebrachten Überlegungen drängen zu dem Schluss: Eine Arbeitsmarktgestaltung, die dogmatisch eine umfassende Flexibilisierung einfordert, ist nicht effektiv. Effektiv wäre eine Arbeitsmarktgestaltung, die die immanenten Gegentendenzen gegen eine solche Flexibilisierung mit einkalkuliert. Unter Realbedingungen geht es also immer um die Frage: Wer flexibilisiert eigentlich wen? Eine weitere Frage wäre: Ist es eigentlich sinnvoll, die bestehenden Formen der Arbeitsmarktstabilisierung mittels betriebsinterner Arbeitsmärkte komplett infrage zu stellen? Alexandra Krause und Christoph Köhler haben in jüngerer Zeit deshalb – diese beiden Problematiken in Rechnung stellend – die Zielvorstellung einer „differenzierten Flexicurity- und Entprekarisierungspolitik“ entwickelt (Krause und Köhler 2012, S. 33). Eine solche – realistische – Arbeitsmarktpolitik müsste das Interplay von internen, externen und berufsfachlichen Arbeitsmärkten so gestalten, dass es einerseits zu einer zunehmenden Öffnung der Arbeitsmärkte kommt und andererseits eine Aufwärtsspirale der zunehmenden Inklusion der ausgeschlossenen, prekarisierten Arbeitsmarktteilnehmer in Gang gebracht wird. Die letztere Perspektive einer De-Segmentierung von Arbeitsmärkten wird in der von Bernard Gazier und Günther Schmid vertretenen Konzeption der „Übergangsarbeitsmärkte“ verfochten (Schmid 2011; Gazier 2003). All dies würde erfordern, dass auch in bildungspolitischer Hinsicht die Weichen in diese Richtung gestellt werden. Die durch die Hartz-Reformen in Gang gebrachte Veränderung des Vermittlungssystems schließt eine derartige Politik keineswegs aus, sie ermöglicht sie vielmehr in mancherlei Hinsicht. In der institutionellen Praxis überwiegt vorerst freilich das altbekannte Motiv des Rückgriffs auf sozialen Druck und soziale Repression als die vermeintlich besten Mittel für eine Effektivierung des Arbeitsmarktes. Die Maxime „Fördern und Fordern“ wird, so zeigen die empirischen Befunde, bisher nur sehr einseitig und zu Lasten des Prinzips des „Förderns“ interpretiert. Eine wirklich umfassende Interpretation dieser Maxime würde hingegen eine sehr viel engere Verknüpfung von Vermittlungssystem und Beschäftigungssystem, flankiert von situativ geeigneten Bildungs- und Weiterbildungsaktivitäten, erfordern. Stellt man den politischen Druck in Rechnung, der im Vorfeld der Hartz-­ Reformen in den Medien und weiten Teilen der Öffentlichkeit existierte, und stellt man weiterhin in Rechnung, dass die hier kommunizierten negativen

4.19 Schlussbetrachtungen und gesellschaftspolitischer Ausblick

249

Gewissheiten – „Ist Deutschland noch zu retten?“ – in umgekehrt proportionaler Beziehung zu den dadurch bedingten Ungewissheiten über einen positiven Ausweg aus dieser „Krise“ standen, so kann man den Prozess des Zustandekommens dieser Reformen als eine – noch einigermaßen geordnete – Flucht nach vorn bezeichnen. Derartige Fluchttendenzen sind zwar typisch für die heutige Zeit, haben aber ihren Preis. Denn das Zeitalter der Globalisierung ist auch ein Zeitalter der Ungewissheit. Eben daher rührt der weit verbreitete Trend zur Flucht in ein ökonomistisches Einheitsdenken, dem man zutraut, den schnellsten Ausweg aus den grassierenden Anpassungskrisen zu weisen. Aber die heutigen komplexen Gesellschaften zeichnen sich durch eine Vielzahl lateraler Bezüge zwischen den einzelnen Funktionssystemen aus – etwa zwischen dem Beschäftigungssystem (beziehungsweise dem ökonomischen System), dem Bildungssystem und dem politischen System –, die man nicht ungestraft negieren kann (vgl. Willke 1997, S. 163). Um diese Bezüge zu reflektieren und gesellschaftlich auszuhandeln, braucht es allerdings Zeit. Und eine konsequent einlinige, eindimensionale Anpassungsstrategie, so die von vielen Ökonomen vertretene Meinung, spart Zeit. Im Grunde handelt es sich hierbei aber nur um einen Tempogewinn im Entscheidungsprozess, durch den unter Bedingungen von Ungewissheit zumindest ein Minimum an Sicherheit erzeugt werden soll. In besonders unübersichtlichen Situationen, so hat schon René Descartes gelehrt, ist es nämlich am besten, immer in eine Richtung zu marschieren und daran unbeirrt festzuhalten. Nur so könne man mit Sicherheit davon ausgehen, dass man wirklich den Rand des dunklen, unbekannten Waldes erreiche, in dem man sich befinde. Und nur so lasse sich mit Sicherheit das Risiko ausschließen, sich im Kreise zu bewegen (Descartes 1960 [1637], S. 20). Diese Strategie ist keineswegs die kostengünstigste. Und sie ist auch keineswegs die am meisten zielführende. Denn es steht doch sehr infrage, ob die soziale Welt wirklich jener undurchdringliche Dschungel ist, dem nur mit brachialen oder kriegerischen Maßnahmen, etwa in Form eines unbeirrbaren Durchmarsches, beizukommen ist, wie viele neoliberale Ökonomen meinen (vgl. Olson 1991, S. 99 f.). Die Erfahrungen der skandinavischen Länder im Umgang mit Arbeitsmarktproblemen haben immerhin gezeigt, dass gesellschaftliche Debatten über die Zukunft der Arbeit und des Arbeitsmarktes dem politischen Handeln eine breite Basis verschaffen können – unter der Voraussetzung, dass man dafür genügend Zeit einräumt (Pedersen 1993; Hessinger 2001, S. 281 ff.). In einem ganz ähnlichen Sinne ist seit dem Abkommen von Wassenaar von 1982 in den 249

250

4 Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten

Niederlanden dieses deliberative Moment der Arbeitsmarktpolitik zunehmend gestärkt worden. Demgegenüber lassen sich die technokratischen Züge der Hartz-Reformen darauf zurückführen, dass wir es hier in erster Linie mit einer ökonomischen Krisenbewältigungsstrategie und nicht mit einem bewussten Umgang mit neuen gesellschaftlichen Herausforderungen zu tun haben (vgl. Steffen 1974, S. 41 f.). Um diese Engführung von vornherein zu vermeiden, wäre eine deliberative Vorgehensweise notwendig und wünschenswert gewesen.90 Für derartige Debatten war die gesellschaftliche Situation, die in Deutschland im Vorfeld der Hartz-Reformen herrschte, nicht allzu günstig, aber das spricht nicht prinzipiell gegen das Argument. Eine einseitig „marktorientierte“ Per­ spektive bei Reformen des Arbeitsmarktes birgt erhebliche Gefahren. Das meint Peter Bofinger, wenn er konstatiert, die Hartz-Reformen seien das Werk eines arbeitsmarktpolitischen „Daniel Düsentrieb“ gewesen (2005, S. 167). Heute könnte das anders sein. Im Zuge des Übergangs zur Tätigkeitsgesellschaft wird die „Arbeitsdämonie“ der Protestantischen Ethik immer obsoleter, und so gesehen wäre es eigentlich möglich, zu einer ausgeglicheneren Beziehung von Arbeit und Lebenswelt zu kommen (Gorz 1997). Immer weniger spricht dafür, gesellschaftliche Repression und soziale Stigmatisierung als Mittel der Effektivierung von Arbeitsmärkten einzusetzen; trotzdem ist die Versuchung groß, einfach „durchzumarschieren“. Im Zeitalter der Globalisierung und der Ungewissheit liegen Misere und Utopie der Arbeit eben sehr nahe beieinander.

90 Das ist interessanterweise auch die Meinung des damaligen Vizekanzlers Joschka Fischer, der in dieser Hinsicht die Vorgehensweise seiner sozialdemokratischen Kabinettskollegen Schröder, Clement und Eichel denkbar kritisch begutachtet: „Statt des üblichen ‚Basta‘ des Kanzlers wäre nicht nur eine Einbindung des linken Flügels der Partei dringend nötig und, wie ich meine, auch möglich gewesen, sondern diese Reform hätte durch eine umfassende öffentliche Debatte um den Begriff der sozialen Sicherheit und die zukünftige Gestaltung und Finanzierung des Sozialstaats im Zeitalter der Globalisierung und einer dramatischen Umkehr der Alterspyramide in unserer Gesellschaft flankiert werden müssen“ (Fischer 2011, S. 233).

Literatur Literatur Literatur

Abelshauser, Werner. 2004. Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945. München: Beck. Achinger, Hans. 1958. Sozialpolitik als Gesellschaftspolitik. Hamburg: Rowohlt. Adorno, Theodor W. 1973. Individuum und Organisation. In: ders., Kritik. Kleine Schriften zur Gesellschaft, 67–86. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Agartz, Viktor. 1953. Expansive Lohnpolitik. In: ders. 1982. Wirtschaft. Lohn. Gewerk­ schaft. Ausgewählte Schriften. Mit einem Plädoyer von Gustav Heinemann, 112–117. Berlin: Die Arbeitswelt. Aglietta, Michel. 1976. Regulation et crises du capitalisme. L’Expérience des Etats Unis. Paris: Calmann Lévy. Aglietta, Michel. 2000. Ein neues Akkumulationsregime. Die Regulationstheorie auf dem Prüfstand. Hamburg: VSA. Aglietta, Michel. 2008. La Crise – Comment en est-on arrivé là? Comment en sortir? Paris: Michalon. Aglietta, Michel, und André Orléan. 1982. La violence de la monnaie. Paris: Presses Universitaires de France. Aglietta, Michel, und Antoine Rebérioux. 2005. Vom Finanzkapitalismus zur Wieder­ belebung der sozialen Demokratie. Hamburg: VSA. Aglietta, Michel, und Sandra Rigot. 2009. Crise et Rénovation de la Finance. Paris: Odile Jacob. Akerlof, George, und Robert Shiller. 2009. Animal Spirits. Wie die Wirtschaft wirklich funktioniert. Frankfurt a. M.: Campus. Albers, Detlev, Werner Goldschmidt und Paul Oehlke. 1977. Klassenkampf in WestEuropa. England. Frankreich. Italien. Reinbek: Rowohlt. Algan, Yann, und Pierre Cahuc. 2006. Civic attitudes and the design of labour-market institutions: which countries can implement the Danish flexicurity model? Centre for Economic Policy Research, Discussion Paper No. 5489, February 2006, www.cepr. org/pubs/dps/DP-84511.asp. Zugegriffen: 18. Juli 2017. Althusser, Louis. 1968. Für Marx. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Altmann, Norbert, und Günter Bechtle. 1971. Betriebliche Herrschaft und industrielle Gesellschaft. München: Campus. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 P. Hessinger, Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen, https://doi.org/10.1007/978-3-658-21771-6

251

252

Literatur

Altmann, Norbert, Günter Bechtle und Burkart Lutz. 1978. Betrieb – Technik – Arbeit. Elemente einer soziologischen Analytik technisch-organisatorischer Veränderungen. Frankfurt a. M. und München: Campus. Altmann, Norbert, und Fritz Böhle, Hrsg. 2010. Nach dem „Kurzen Traum“. Neue Orientierungen der Arbeitsforschung. Berlin: Edition Sigma. Altvater, Elmar. 1991. Die Zukunft des Marktes. Ein Essay über die Regulation von Geld und Natur nach dem Scheitern des „real existierenden Sozialismus“. Münster: Westfälisches Dampfboot. Altvater, Elmar. 2006. Das Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kennen. Eine radikale Kapitalismuskritik. Münster: Westfälisches Dampfboot. Altvater, Elmar. 2010. Der große Krach … oder die Jahrhundertkrise von Wirtschaft und Finanzen, von Politik und Natur. Münster: Westfälisches Dampfboot. Amelung, Volker Eric. 2007. Managed Care. Neue Wege im Gesundheitsmanagement. 3. Aufl. Wiesbaden: Gabler. Amelung, Volker Eric, Klaus Meyer-Lutterloh, Elmar Schmid, Rainer Seiler und John Weatherly. 2006. Integrierte Versorgung und Medizinische Versorgungszentren. Von der Idee zur Umsetzung. Berlin: Medizinisch-Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Amelung, Volker Eric, Jörg Sydow und Arnold Windeler. 2009. Vernetzung im Gesundheitswesen im Spannungsfeld von Wettbewerb und Kooperation. In: Vernetzung im Gesundheitswesen. Wettbewerb und Kooperation, Hrsg. V. E. Amelung, J. Sydow und A. Windeler, 9–23. Stuttgart: Kohlhammer. Angermann, Erich. 1969. Die Vereinigten Staaten von Amerika. Lausanne: Recontre. Apitzsch, Birgit. 2012. Netzwerke in flexiblen Beschäftigungssystemen. Lose Verbindungen oder eigene Logik? In: Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte, Hrsg. Alexandra Krause und Christoph Köhler, 251–268. Bielefeld: Transcript. Arendt, Hannah. 1991 [1955]. Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft. München: Piper. Badura, Bernhard, und Günter Feuerstein. 1994. Systemgestaltung im Gesundheitswesen. Weinheim und München: Juventa. Baecker, Dirk. 1988. Information und Risiko in der Marktwirtschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Baecker, Dirk. 1993. Die Form des Unternehmens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Baecker, Dirk. 1994. Postheroisches Management. Ein Vademecum. Berlin: Merve. Bandelow, Nils. 1998. Gesundheitspolitik. Der Staat in der Hand einzelner Interessen­ gruppen? Opladen: Leske + Budrich. Barlen, Vivien. 2012. Erwerbsarbeit im Spannungsfeld von Flexibilität und Prekarität. Was kann Deutschland von Dänemark lernen? (Unveröffentl. Masterarbeit, Univ. Osnabrück.) Barlen, Vivien. 2014. Herausforderung Leiharbeit und Werkverträge. Strategien der Mitbestimmung auf gewerkschaftlicher und betrieblicher Ebene im Organisati-

Literatur

253

onsbereich der IG-Metall. Schriftenreihe des Instituts für Arbeit und Wirtschaft, 17. Bremen: IAB. Bartelheimer, Peter. 2010. Fünf Jahre Arbeitsmarktpolitik nach dem SGB II. In: Agenda 2010. Ziel erreicht? Hartz IV in der Krise. Dokumentation der Bilanzierungskonferenz vom 10. April 2010 in Hamburg, 5–22, Hrsg. Netzwerk SGB II. Hamburg 2010, http://www.sofi-goettingen.de/index.php?id=937. Bartelheimer, Peter, und René Lehweß-Litzmann. 2012. Externe Arbeitsmärkte. Gesellschaftliche Voraussetzungen und prekäres Potenzial. In: Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte, Hrsg. Alexandra Krause und Christoph Köhler, 63–96. Bielefeld: Transcript. Barth, Fredrik. 1963. The role of the entrepreneur in social change in Northern Norway. Bergen: Norwegian University Press. Barth, Fredrik. 1981. Models reconsidered. In: ders., Process and form in social life. Selected essays, vol. 1, 76–109. London: Routledge & Kegan Paul. Bechtle, Günter. 1980. Betrieb als Strategie. Theoretische Vorarbeiten zu einem indu­ striesoziologischen Konzept. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Beck, Ulrich. 2008. Weltrisikogesellschaft. Auf der Suche nach der verlorenen Sicherheit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Becker, Gary. 1993 [1964]. Human Capital. A Theoretical and Empirical Analysis with Special Reference to Education. Chicago und London: University of Chicago Press. Becker, Gary, und Guity Nashat Becker. 1998. Die Ökonomik des Alltags. Tübingen: Mohr Siebeck. Berger, Suzanne, und Michael J. Piore. 1980. Dualism and discontinuity in industrial society. Cambridge, New York und Melborne: Cambridge University Press. Berle, Adolf, und Gardiner Means. 1982 [1933]. The modern corporation and private property. New York: Macmillan. Bertelsmann-Stiftung, Hrsg. 1999. Berufliche Bildung der Zukunft, Bd. 1, Ergebnisse der Recherche. Gütersloh: Verlag Bertelsmann-Stiftung. Beyer, Jürgen, und Anke Hassel. 2003. Die Folgen der Konvergenz. Der Einfluss der Internationalisierung auf die Wertschöpfungsverteilung in großen Unternehmen. In: Vom Zukunfts- zum Auslaufmodell? Die deutsche Wirtschaftsordnung im Wandel, Hrsg. Jürgen Beyer, 155–184. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Binswanger, Christoph. 2006. Die Wachstumsspirale. Geld, Energie und Imagination in der Dynamik des Marktprozesses. Marburg: Metropolis. Blaug, Marc. 1985. Economic theory in retrospect. Cambridge: Cambridge University Press. Bofinger, Peter. 2005. Wir sind besser, als wir glauben. Wohlstand für alle. München: Pearson Studium. Böhle, Fritz, und Lutz Burkart. 1974. Rationalisierungsschutzabkommen. Göttingen: Schwartz. Böhm-Bawerk, Eugen von. 1991 [1889]. Positive Theorie des Kapitales. Düsseldorf: Wirtschaft und Finanzen. Boltanski, Luc. 2010. Soziologie und Sozialkritik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. 253

254

Literatur

Boltanski, Luc, und Eve Chiapello. 2001. Die Rolle der Kritik in der Dynamik des Kapitalismus und der normative Wandel. Berliner Journal für Soziologie 11 (4), 459–477. Boltanski, Luc, und Eve Chiapello. 2003. Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz: UVK. Boltanski, Luc, und Laurent Thévenot. 2007. Über die Rechtfertigung. Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft. Hamburg: Hamburger Edition. Boltanski, Luc, und Laurent Thévenot. 2011. Die Soziologie der kritischen Kompetenzen. In: Soziologie der Konventionen. Grundlagen einer pragmatischen Anthropologie, Hrsg. Rainer Diaz-Bone, 43–68. Frankfurt a. M.: Campus. Borish, Steven. 1991. The Land of The Living. The Danish Folk High Schools and Den­ marks’s Non-Violent Path To Modernization. Nevada City: Blue Dolphin. Bourdieu, Pierre. 1990. Was heißt sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tausches. Wien: Braumüller. Bourdieu, Pierre. 1997. Meditationen. Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre. 2002. Das ökonomische Feld. In: ders., Der Einzige und sein Eigenheim, Hrsg. Margareta Steinrücke, 185–222. Hamburg: VSA. Bourdieu, Pierre, und Loïc Wacquant. 1996. Reflexive Anthropologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Boyer, Robert, Hrsg. 1986. La flexibilité du travail en Europe. Paris: La Découverte. (Engl. Ausgabe 1988: The search of labour market flexibility. Oxford: Clarendon.) Boyer, Robert. 1987. La théorie de la regulation: Une analyse critique. Paris: La Découverte. Boyer, Robert. 1988. Technical change and the theory of regulation. In: Technical change and economic theory, Hrsg. Giovanni Dosi et al., 67–93. London: Pinter. Boyer, Robert. 2002. Croissance, début du siècle. De l’octet au gene. Paris: Bibliothèque Albin Michel Économie. Boyer, Robert. 2005. How and why capitalisms differ. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG Discussion Paper 05/4). Braverman, Harry. 1980. Die Arbeit im modernen Produktionsprozess. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Brenner, Robert. 2005. Nach Boom, Blase und Pleite. Wohin tendiert die US-Wirtschaft? In: Welten des Kapitalismus. Institutionelle Alternativen in der globalen Ökonomie, Hrsg. Max Miller, 241–281. Frankfurt a. M.: Campus. Bröckling, Ulrich. 2007. Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungs­ form. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Broda, Jacques, und Chantal Labruyère. 1979. Ségmentation du procès sidérurgique et hétérogéneitété de la classe ouvrière. Sur le site Solmer: la complexification des rapports sociaux à partir d’un système de sous-traitance. Paris: CORDES. Brunsson, Nils. 1985. The Irrational Organisation. Irrationality as the Basis for Organ­ isational Action and Change. Chichester: Wiley. Callon, Michel. 1998. Introduction. The embeddedness of economic markets in econornics. In: The laws of the markets, Hrsg. M. Callon, 1–57. Oxford und Malder: Blackwell.

Literatur

255

Castel, Robert. 2009. Die Stärkung des Sozialen. Leben im neuen Wohlfahrtsstaat. Hamburg: Hamburger Edition. Castells, Manuel. 2001. Das Informationszeitalter I. Die Netzwerkgesellschaft. Opladen: Leske + Budrich. Chandler, Alfred Dupont. 1990. Scale and Scope. The Dynamics of Industrial Capitalism. Cambridge, Mass.: Belknap Press of Harvard University Press. Clark, John Bates. 1965 [1899]. The Distribution of Wealth. New York: Sentry Press. Coase, Ronald Harry. 1988 [1937]. The Nature of the Firm. In: ders., The Firm, the Market and the Law, 33–55. Chicago: University of Chicago Press. Cronon, William. 1991. Nature’s Metropolis. Chicago and the Great West. New York und London: W. W. Norton. Dahrendorf, Ralf. 1983. Die Chancen der Krise. Über die Zukunft des Liberalismus. Stuttgart: DVA. Dahrendorf, Ralf. 1992. Der moderne soziale Konflikt: Essay zur Politik der Freiheit. Stuttgart: DVA. Dahrendorf, Ralf. 2004. New Labour und die alte Freiheit: Zur Kritik des Dritten Weges. In: ders., Der Wiederbeginn der Geschichte. Vom Fall der Mauer zum Krieg im Irak. Reden und Aufsätze, 197–204. München: Beck. Davis, Gerald. 2009. Managed by the markets. How finance re-shaped America. Oxford: Oxford University Press. Descartes, René. 1960 [1637]. Von der Methode. Darmstadt: Felix Meiner. Deutschmann, Christoph. 2002. Postindustrielle Industriesoziologie. Theoretische Grund­ lagen, Arbeitsverhältnisse und soziale Identitäten. München und Weinheim: Juventa. Deutschmann, Christoph. 2008 a. Die Wahlverwandtschaft zwischen Kapitalismus und Religion. In: ders., Kapitalistische Dynamik. Eine gesellschaftstheoretische Perspektive, 13–40. Wiesbaden: VS. Deutschmann, Christoph. 2008 b. Finanzmarkt-Kapitalismus und Wachstumskrise. In: ders., Kapitalistische Dynamik. Eine gesellschaftstheoretische Perspektive, 151–174. Wiesbaden: VS. Diaz-Bone, Rainer, Hrsg. 2011. Soziologie der Konventionen. Grundlagen einer pragma­ tischen Anthropologie. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Diaz-Bone, Rainer. 2015. Die „économie des conventions“. Grundlagen und Entwicklungen der neuen französischen Wirtschaftssoziologie. Wiesbaden: Springer VS. Dingeldey, Irene. 2005. Zehn Jahre alternative Arbeitsmarktpolitik in Dänemark. WSIMitteilungen. Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung 58 (1), 18–24. Dobb, Maurice. 1977. Wert- und Verteilungstheorie seit Adam Smith. Eine nationalöko­ nomische Dogmengeschichte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Doeringer, Peter, und Michael Piore. 1971. Internal Labor Markets and Manpower Analysis. Lexington: Heath Lexington Books.

255

256

Literatur

Dörre, Klaus, Karin Scherschel, Melanie Booth et al. 2013. Bewährungsproben für die Unterschicht? Soziale Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Dosse, François. 1997. L’empire du sens. L’humanisation des sciences humaines. Paris: La Découverte. Dustmann, Christian, Bernd Fritzenberger, Uta Schönburg und Alexandra Spitz-Oener. 2014. From Sick Man of Europe to Economic Superstar: Germany’s Resurgent Economy. Journal of economic perspectives 28 (1), 167–188. Edvinsson, Leif, und Michael Malone. 1997. Intellectual capital. Realizing your company’s true value by finding its hidden brainpower. New York: Harpers Business. Eichhorn, Friedhelm, Philipp Hessinger, Michael Finke und Jürgen Feldhoff. 2003. Regionale Knoten in globalen Warenketten. Industriedistrikte im Spannungsfeld von Global Players und lokalen Akteuren. Medizintechnik in Tuttlingen und maritime Industrie in Rostock. München und Mering: Rainer Hampp. Eichmann, Hubert, Jörg Flecker und Sybille Reidl. 2007. „Es ist ja ein freies Gewerbe“: Arbeiten in der Wiener Kreativwirtschaft. Endbericht. Wien: FORBA – Forschungsund Beratungsstelle Arbeitswelt. Eiff, Wilfried von. 1998. Outsourcing oder Re-Sourcing – Kernkompetenz ist die Managementfähigkeit. Krankenhaus-Umschau 10, 714–725. Eiff, Wilfried von, und Ralf Ziegenbein. 2001. Geschäftsprozessmanagement. Metho­ den und Techniken für das Management von Leistungsprozessen im Krankenhaus. Gütersloh: Verlag Bertelsmann-Stiftung. Elias, Norbert. 1991. Was ist Soziologie? Weinheim und München: Juventa. Eppler, Erhard. 2005. Auslaufmodell Staat? Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Erhard, Ludwig. 1957. Wohlstand für alle. Düsseldorf: Econ. Erlander, Tage. 1972. Erinnerungen 1901–1939. Bonn-Bad Godesberg: Neue Gesellschaft. Esping-Andersen, Gösta. 1998. The three worlds of welfare capitalism. Princeton: Princeton University Press. Esposito, Elena. 2010. Die Zukunft der Futures. Die Zeit des Geldes in Finanzwelt und Gesellschaft. Heidelberg: Carl Auer. Eymard-Duvernay, François, und Emmanuelle Marchal. 1997. Façons de recruter. Le jugement des compétences sur le marché de travail. Paris: Métailié. Fama, Eugene. 1970. Efficient Capital Markets – A Review of Theory and Empirical Work. The Journal of Finance. The journal of the American Finance Association 25 (2), 383–417. Fama, Eugene. 1991. Efficient Capital Markets II. The Journal of Finance. The journal of the American Finance Association 46 (5), 1575–1617. Faust, Michael, Reinhard Bahnmüller und Christiane Fisecker. 2011. Das kapitalmarkt­ orientierte Unternehmen. Externe Erwartungen, Unternehmenspolitik, Personalwesen und Mitbestimmung. Berlin: Edition Sigma.

Literatur

257

Favereau, Olivier, Olivier Biencourt und François Eymard-Duvernay. 2002. Where do markets come from? From (quality) conventions! In: Conventions and structures in economic organization. Markets, networks and hierarchies, Hrsg. O. Favereau und Emmanuel Lazega, 213–352. Cheltenham und Northampton: Edward Elgar. Favereau, Olivier, und Emmanuel Lazega. 2002. Conventions and Structures in Economic Organisation. Markets, Networks and Hierarchies. Cheltenham und Northampton, Mass.: Edward Elgar. Fehr, Sonja, und Georg Vobruba. 2011. Die Arbeitslosigkeitsfalle vor und nach der HartzReform. WSI-Mitteilungen. Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung 64 (5), 211–217. Feuerstein, Günter, und Bernhard Badura. 1991. Patientenorientierung durch Gesund­ heitsförderung im Krankenhaus. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. Fischer, Joschka. 2011. “I am not convinced”. Der Irak-Krieg und die rot-grünen Jahre. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Fisher, Irving. 1906/1930. The Nature of Capital and Income. New York: Sentry Press. Fligstein, Neil. 2001. The architecture of markets. An economic sociology of twenty-first century capitalist societies. Princeton: Princeton University Press. Friedberg, Erhard. 1995. Ordnung und Macht. Dynamiken organisierten Handelns. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Friedman, Milton. 1984. Kapitalismus und Freiheit. Frankfurt a. M., Berlin und Wien: Ullstein. Fritz, Wolfgang, und Gertraude Mikl-Horke. 2007. Rudolf Goldscheid. Finanzsoziologie und ethische Wissenschaft. Wien und Berlin: LIT-Verlag. Ganßmann, Heiner, und Michael Haas. 1999. Arbeitsmärkte im Vergleich I. Deutschland – Japan – USA. Marburg: Schüren. Ganßmann, Heiner, und Michael Haas. 2001. Arbeitsmärkte im Vergleich II. Flexibilität und Rigidität der Arbeitsmärkte in den Niederlanden, Dänemark und Schweden. Marburg: Schüren. Garegiani, Pierangelo. 1989. Kapital, Einkommensverteilung und effektive Nachfrage. Beiträge zur Renaissance des klassischen Ansatzes in der politischen Ökonomie. Marburg: Metropolis. Garfinkel, Harold. 1973. Das Alltagswissen über soziale und innerhalb sozialer Strukturen. In: Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit, Bd. 1, Sym­ bolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie, Hrsg. Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen, 189–214. Reinbek: Rowohlt. Gazier, Bernard. 2002. Transitional labour markets: from positive analysis to policy proposals. In: The Dynamics of Full Employment. Social Integration Through Transi­ tional Labour Markets, Hrsg. Günther Schmid und B. Gazier, 196–232. Cheltenham und Northampton: Edward Elgar. Gazier, Bernard. 2003. „Tous Sublimes“. Vers un nouveau plein-emploi. Paris: Flammarion.

257

258

Literatur

Giddens, Anthony. 1999. Der dritte Weg. Die Erneuerung der sozialen Demokratie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Giesecke, Johannes, und Martin Groß. 2012. Soziale Schließung und Strukturierung externer Arbeitsmärkte. In: Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte, Hrsg. Alexandra Krause und Christoph Köhler, 91–115. Bielefeld: Transcript. Glanville, Ranulph. 1988. Objekte. Berlin: Merve. Goldscheid, Rudolf. 1917. Staatssozialismus oder Staatskapitalismus? Ein finanzsoziologi­ scher Beitrag zur Lösung des Staatsschuldenproblems. Wien und Leipzig: Anzengruber. Gorz, André. 1997. Misères du present, richesse du possible. Paris: Galilée. (Dt. Ausgabe 2000: Arbeit zwischen Misere und Utopie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.) Granovetter, Mark. 1985. Economic Action and Social Structure: The Problem of Embeddedness. American Journal of Sociology 91 (3), 481–510. Grünert, Holle. 1996. Das Beschäftigungssystem der DDR. In: Arbeit, Arbeitsmarkt und Betriebe, Hrsg. Burkart Lutz, Hildegard Nickel, Rudi Schmidt und Arndt Sorge, 17–68. Opladen: Leske + Budrich. Grünert, Holle, und Burkart Lutz. 2012. Arbeitsmärkte in Bewegung. Diskontinuität als forschungsstrategische Herausforderung. In: Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte, Hrsg. Alexandra Krause und Christoph Köhler, 45–62. Bielefeld: Transcript. Harcourt, Geoffrey, und Neil F. Laing, Hrsg. 1971. Capital and Growth. Harmondsworth: Penguin. Hardt, Michael, und Antonio Negri. 2010. Common wealth. Das Ende des Eigentums. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Harrison, Bennett. 1994. Lean and Mean. The changing Landscape of Corporate Power in the Age of Flexibility. New York: Harper Collins. Hartz, Peter, Hrsg. 2002. Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Bericht der Kom­ mission. Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Harvey, David. 1990. The Condition of Postmodernity. Oxford und Malden: Blackwell. Harvey, David. 2004. Die Geographie des „neuen“ Imperialismus. Akkumulation durch Enteignung. In: Die globale Enteignungsökonomie, Hrsg. Christian Zeller, 183–215. Münster: Westfälisches Dampfboot. Harvey, David. 2005. Der neue Imperialismus. Hamburg: VSA. Harvey, David. 2007. Kleine Geschichte des Neoliberalismus. Zürich: Rotpunkt. Hasselt, Anke, und Christoph Schiller. 2010. Der Fall Hartz IV. Wie es zur Agenda 2010 kam und wie es weitergeht. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Haubrock, Manfred, Hartmut Hagmann und Thomas Nerlinger. 2000. Managed Care. Integrierte Versorgungsformen. Bern u. a.: Huber. Heidegger, Martin. 1986 [1926]. Sein und Zeit. Tübingen: Max Niemeyer. Heimann, Eduard. 1949. Geschichte der volkswirtschaftlichen Lehrmeinungen. Frankfurt a. M.: Klostermann. Heimann, Eduard. 1963. Soziale Theorie der Wirtschaftssysteme. Tübingen: Mohr.

Literatur

259

Heimann, Eduard. 1980 [1929]. Soziale Theorie des Kapitalismus. Theorie der Sozialpo­ litik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hemerijck, Anton. 2009. The Self-Transformation of the European Social Model. In: Why we need a new welfare state, Hrsg. Gösta Esping-Andersen, 173–214. Oxford: Oxford University Press. Henke, Klaus-Dirk, Claudia Ade und Peter Lutz. 1995. Der Krankenhaussektor im Gesundheitsstrukturgesetz. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 3 (1), 6–20. Hessinger, Philipp. 1989. Studie über die Bedürfnisse der beruflichen Bildung in der europäischen Eisen- und Stahlindustrie. Fallstudie Frankreich. Dortmund: Sozialforschungsstelle. Hessinger, Philipp. 1994. Akteure im System. In: Jürgen Feldhoff, P. Hessinger und Peter Schlinkert, Wandel des Betriebs durch Informationstechnologie. Akteure in der programmierten Arbeitswelt und neue Formen gewerkschaftlicher Praxis, 45–297. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Hessinger, Philipp. 1995. Dominanz und Balance in industriellen Netzwerken. In: NetzSpannungen. Trends in der sozialen und technischen Vernetzung von Arbeit, Hrsg. Joachim Fischer und Sabine Gensior, 157–185. Berlin: Edition Sigma. Hessinger, Philipp. 2001. Vernetzte Wirtschaft und ökonomische Entwicklung. Orga­ nisatorischer Wandel, institutionelle Einbettung, zivilgesellschaftliche Perspektiven. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Hessinger, Philipp. 2004. Die „Governance“-Depression in Japan. Überlegungen zur Strukturkrise der japanischen Wirtschaft. Zeitschrift für Soziologie 33 (4), 321–344. Hessinger, Philipp. 2006. Zwischen Weltmarkt undWeltgesellschaft: Transnationale Unternehmen im Umbruch der globalen Warenketten. In: Transnationale Konzerne. Ein neuer Organisationstyp? Hrsg. Ursula Mense-Petermann und Gabriele Wagner, 35–62. Wiesbaden: VS. Hessinger, Philipp. 2008. Krise und Metamorphose des Protests: Die 68er Bewegung und der Übergang zum Netzwerkkapitalismus. In: Ein neuer Geist des Kapitalismus? Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie, Hrsg. Gabriele Wagner und P. Hessinger, 63–99. Wiesbaden: VS. Hessinger, Philipp. 2009. „Neue Weltklasse“ oder Netzwerkopportunismus? Ein Versuch über die Protagonisten der Finanzkrise. In: Weltklasse für Unternehmen, Staat und Gesellschaft: Fiktionen und Realitäten, Hrsg. Anil Jain und Dietmar Schneider, 80–106. München: Edition Fatal. Hessinger, Philipp. 2014. „Verrechnet“ – in welchem Sinne können nicht nur Unternehmen, sondern auch Märkte scheitern? Ein Blick auf die globale Finanzkrise von 2007/2008. In: Scheitern – Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen, Hrsg. Jens Bergmann, Matthias Hahn, Antonia Langhof und Gabriele Wagner, 105–128. Wiesbaden: Springer VS. Hessinger, Philipp, Friedhelm Eichhorn, Jürgen Feldhoff und Gert Schmidt. 2000. Fokus und Balance. Aufbau und Wachstum industrieller Netzwerke. Am Beispiel von VW/

259

260

Literatur

Zwickau, Jenoptik/Jena und Schienenfahrzeugbau/Dessau. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hessinger, Philipp, und Gabriele Wagner. 2008. Max Webers Protestantismus-These und der neue Geist des Kapitalismus – Eine deutsch-französische Gegenperspektive. In: Ein neuer Geist des Kapitalismus? Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerköko­ nomie, Hrsg. G. Wagner und P. Hessinger, 9–38. Wiesbaden: Springer VS. Heydebrand, Wolf. 1973. Hospital bureaucracy. A comparative study of organizations. New York: Dunellen. Heydebrand, Wolf. 2017. Profitable Destruction Between Experimentality and Governementality: A Theoretical Perspective. In: Globalisierung als Auto-Kapitalismus. Studien zur Globalität moderner Gesellschaften, Hrsg. Philipp Hessinger und Markus Pohlmannn, 139–152. Wiesbaden: VS-Verlag. Hickel, Rudolf. 2012. Zerschlagt die Banken. Zivilisiert die Finanzmärkte. Eine Streit­ schrift. Berlin: Econ. Hilferding, Rudolf. 1947 [1910]. Das Finanzkapital. Eine Studie über die jüngste Ent­ wicklung des Kapitalismus. Berlin: Dietz. Hochschild, Adam. 2000. Schatten über dem Kongo. Die Geschichte eines der großen, fast vergessenen Menschheitsverbrechen. Stuttgart: Klett-Cotta. Hofmann, Werner. 1979. Theorie der Wirtschaftsentwicklung. Vom Merkantilismus bis zur Gegenwart. Berlin: Duncker & Humblot. Holst, Hajo. 2012. „Du musst Dich jeden Tag aufs Neue bewerben.“ Leiharbeit im aktivierenden Kapitalismus. In: Neue Prekarität. Die Folgen aktivierender Arbeits­ marktpolitik in europäischen Ländern im Vergleich, Hrsg. Karin Scherschel, Peter Streckeisen und Manfred Krenn, 215–235. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Holst, Hajo. 2012 a. Gefahrenzone Absatzmarkt? Leiharbeit und die Transportstrukturen der Flexibilisierung. In: Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte, Hrsg. Alexandra Krause und Christoph Köhler, 141–162. Bielefeld: Transcript. Holtgrewe, Ursula, Stephan Voswinkel und Gabriele Wagner, Hrsg. 2000. Anerkennung und Arbeit. Konstanz: UVK. Honneth, Axel. 1994. Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Huber, Berthold. 2010. Kurswechsel für Deutschland – die Lehren aus der Krise. In: Kurswechsel für Deutschland. Die Lehren aus der Krise, Hrsg. B. Huber, 13–89. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Huffschmid, Jörg. 2002. Politische Ökonomie der Finanzmärkte. Hamburg: VSA. Hunt, Emery, Hrsg. 1973. Critique of Economic Theory. Harmondsworth: Penguin. Hurrelmann, Klaus. 1988. Sozialisation und Gesundheit. Somatische, psychische und soziale Risikofaktoren im Lebenslauf. Weinheim und München: Juventa. Illich, Ivan. 1995 [1975]. Die Nemesis der Medizin. Die Kritik der Medikalisierung des Lebens. München: Beck.

Literatur

261

Jacobs, Klaus, und Sabine Schulze. 2005. Managed Care und integrierte Versorgung in den USA – Erfahrungen und Lehren für die Diskussion in Deutschland. In: Jürgen Klauber, Bernt-Peter Robra und Henner Schellschmidt. 2006. Krankenhaus-Report 2005, 81–97. Stuttgart und New York: Schattauer. Kädtler, Jürgen. 2006. Sozialpartnerschaft im Umbruch. Industrielle Beziehungen unter den Bedingungen von Globalisierung und Finanzmarktkapitalismus. Hamburg: VSA. Kaelble, Hartmut. 2007. Sozialgeschichte Europas 1945 bis zur Gegenwart. München: Beck. Kalthoff, Herbert. 2007. Rechnende Organisationen. Zur Anthropologie des Risiko­ managements. In: Märkte als soziale Strukturen, Hrsg. Jens Beckert, Rainer DiazBone und Heiner Ganßmann, 151–165. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Kemfert, Claudia. 2013. Kampf um Strom. Mythen, Macht und Monopole. Hamburg: Murmann. Kindig, David. 1997. Purchasing population health. Paying for results. Ann Arbor: University of Michigan Press. Klauber, Jürgen, Bernt-Peter Robra und Henner Schellschmidt. 2004. Krankenhausre­ port 2003. Schwerpunkt: G-DRGs im Jahre 1. Stuttgart und New York: Schattauer. Klauber, Jürgen, Bernt-Peter Robra und Henner Schellschmidt. 2006. KrankenhausReport 2005. Schwerpunkt: Wege zur Integration. Stuttgart und New York: Schattauer. Knight, Frank H. 2006 [1921]. Risk, Uncertainty and Profit. Mineola, New York: Dover. Köhler, Christoph, Steffen Schönfelder und Stephan Schröder. 2010. Der Münchner Segmentationsansatz. Aufstieg, Fall und Renaissance? In: Nach dem kurzen Traum. Neue Orientierungen der Arbeitsforschung, Hrsg. Norbert Altmann und Fritz Böhle, 147–171. Berlin: Edition Sigma. Köhler, Christoph, Olaf Struck, Michael Grotheer, Alexandra Krause, Ina Krause und Tim Schröder. 2008. Offene und geschlossene Beschäftigungssysteme. Determinanten, Risiken, Nebenwirkungen. Wiesbaden: Springer VS. Konrad, György. 1985. Antipolitik. Mitteleuropäische Meditationen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Köster, Roman. 2011. Wissenschaft der Außenseiter. Die Krise der Nationalökonomie in der Weimarer Republik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Krause, Alexandra. 2012. Bedingungen und Grenzen marktförmiger Beschäftigungsbeziehungen. Eine Exploration offener betrieblicher Beschäftigungssysteme. In: Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte, Hrsg. A. Krause und Christoph Köhler, 117–140. Bielefeld: Transcript. Krause, Alexandra, und Christoph Köhler, Hrsg. 2012. Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte. Bielefeld: Transcript. Krause, Alexandra, und Christoph Köhler. 2012 a. Was sind flexible Arbeitsmärkte und wie kann man sie erklären? Einleitung und Überblick. In: Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte, Hrsg. A. Krause und C. Köhler, 9–43. Bielefeld: Transcript.

261

262

Literatur

Kristensen, Peer Hull. 1992. Industrial districts in West Jutland, Denmark. In: In­ dustrial districts and local economic regeneration, Hrsg. Frank Pyke und Werner Sengenberger, 122–173. Genf: ILO. Kristensen, Peer Hull, und Kari Lilja, Hrsg. 2011. Nordic capitalism and globalization. New forms of economic organisation and welfare institutions. Oxford: Oxford University Press. Kristensen, Peer Hull, Maja Lotz und Robson Rocka. 2011. Denmark: Tayloring Flexicurity for Changing Roles in Global Games. In: Nordic capitalism and globalization. New forms of economic organization and welfare institutions, Hrsg. P. H. Kristensen und Kari Lilja, 86–146. Oxford: Oxford University Press. Kristensen, Peer Hull, und Charles Sabel. 1997. The small-holder economy in Denmark: the exception as variation. In: World of Possibilities. Flexibility and Mass Production in Western Industrialisation, Hrsg. Charles F. Sabel und Jonathan Zeitlin, 344–378. Cambridge: Cambridge University Press. Kröger, Martin, und Ulrich van Suntum. 2000. Mit aktiver Arbeitsmarktpolitik aus der Beschäftigungsmisere? Ansätze und Erfahrungen in Großbritannien, Dänemark, Schweden und Deutschland. Gütersloh: Bertelsmann. Kronauer, Martin, und Gudrun Linne, Hrsg. 2005. Flexicurity. Die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität. Berlin: Edition Sigma. Kurz, Heinz D. 1998. Ökonomisches Denken in klassischer Tradition. Aufsätze zur Wirtschaftstheorie und Theoriegeschichte. Marburg: Metropolis. Kurz, Heinz D., und Salvadori Neri. 1995. Theory of Production – A Long Period Analysis. Cambridge: Cambridge University Press. Langenohl, Andreas. 2011. Die Ausweitung der Subprime-Krise: Finanzmärkte als Deutungsökonomien. In: Die Internationale Politische Ökonomie der Weltfinanzkrise, Hrsg. Oliver Kessler, 79–98. Wiesbaden: VS. Latour, Bruno. 1996. On actor-network theory. Soziale Welt 47, 369–381. Latour, Bruno. 2007. Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Lazega, Emmanuel, und Olivier Favereau. 2002. Introduction. In: Conventions and Structures in Economic Organisation. Markets, Networks and Hierarchies, Hrsg. O. Favereau und E. Lazega, 1–28. Cheltenham und Northampton, Mass.: Edward Elgar. Lazonick, William. 2012. Alfred Chandler’s managerial revolution. Developing and utilizing productive ressources. In: Management Innovation. Essays in the spirit of Alfred Chandler, Jr., Hrsg. W. Lazonick und David Teece, 3–29. Oxford: Oxford University Press. Lepsius, Mario Rainer. 1990. Interessen und Ideen. Die Zurechnungsproblematik bei Max Weber. In: ders., Interessen, Ideen und Institutionen, 31–42. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

Literatur

263

Löw-Beer, Martin. 1988. Ist die Leugnung von Willensfreiheit eine Selbsttäuschung? Zum Begriff der „mauvaise foi“. In: Sartre. Ein Kongress, Hrsg. Traugott König, 55–72. Reinbek: Rowohlt. Luhmann, Niklas. 1981. Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat. München und Wien: Olzog. Luhmann, Niklas. 1983. Anspruchsinflation im Krankheitssystem. Eine Stellungnahme aus gesellschaftstheoretischer Sicht. In: Die Anspruchsspirale. Schicksal oder Systemdefekt? Hrsg. Philipp Herder-Dorneich und Alexander Schuller, 28–49. Stuttgart: Kohlhammer. Luhmann, Niklas. 1988 a. Die Wirtschaft der Gesellschaft als autopoietisches System. In: ders., Die Wirtschaft der Gesellschaft, 43–90. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas. 1988 b. Der Doppelkreislauf im Wirtschaftssystem. In: ders., Die Wirtschaft der Gesellschaft, 131–150. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas. 1988 c. Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas. 1993. Temporalstrukturen des Handlungssystems: Der Zusammenhang von Handlungs- und Systemtheorie. In: ders., Soziologische Aufklärung 3, 126–150. Opladen: Westdeutscher Verlag. Lutz, Burkart. 1976. Bildungssystem und Beschäftigungssystem in Deutschland und Frankreich. Zum Einfluss des Bildungssystems auf die Gestaltung betrieblicher Arbeitskräftestrukturen. In: Hans-Gerhard Mendius et al., Betrieb, Arbeitsmarkt, Qualifikation I. Beiträge zu Rezession und Personalpolitik, Hrsg. Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, 83–151. Frankfurt a. M.: Aspekte. Lutz, Burkart. 1982. Kapitalismus ohne Reservearmee? Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Arbeitsmarktsegmentation in der europäischen Nachkriegszeit. In: Materialien zur Industriesoziologie, Hrsg. Gert Schmidt, Hans-Joachim Braczyk und Jost von dem Knesebeck, 329–347. Opladen: Westdeutscher Verlag. Lutz, Burkart. 1984. Der kurze Traum immerwährender Prosperität. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Lutz, Burkart. 1986. Die Bauern und die Industrialisierung. Ein Beitrag zur Erklärung von Diskontinuität der Entwicklung industriell-kapitalistischer Gesellschaften. In: Die Moderne – Kontinuitäten und Zäsuren, Hrsg. Johannes Berger, 119–137. Göttingen: Schwartz. Lutz, Burkart. 1987. Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie. Eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktseg­ mentation. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Lutz, Burkart. 1992. Die Singularität der europäischen Prosperität nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Der Boom 1948–1973. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa, Hrsg. Hartmut Kaelble, 35–59. Opladen: Westdeutscher Verlag. Lutz, Burkart. 1994 a. Das „Projekt Moderne“ liegt noch vor uns! Zur Notwendigkeit einer neuen Makrotheorie moderner Gesellschaften. In: Systemrationalität und

263

264

Literatur

Partialinteresse. Festschrift für Renate Mayntz, Hrsg. Hans-Ulrich Derlien, 513–526. Baden-Baden: Nomos. Lutz, Burkart. 1994 b. Institutionen und Interessen – Erste Thesen und Überlegungen zum Prozeß der System-Transformation. Berliner Journal für Soziologie 4, 365–379. Lutz, Burkart. 1996 a. Die gegenwärtige Lage der westlichen Industrienationen und der Zusammenbruch des Staatssozialismus – Eine Replik auf Dieter Klein. In: So­ zialer Wandel und Akteure in Ostdeutschland. Empirische Befunde und theoretische Ansätze, Hrsg. Raj Kollmorgen, Rolf Reissi und Johannes Weiß, 41–53. Opladen: Leske + Budrich. Lutz, Burkart. 1996 b. Die mühsame Herausbildung neuer Beschäftigungsstrukturen. In: Arbeit, Arbeitsmarkt und Betriebe, Hrsg. B. Lutz, Hildegard M. Nickel, Rudi Schmidt und Arndt Sorge, 121–166. Opladen: Leske + Budrich. Lutz, Burkart. 2009. „Sozialismus, warum denn nicht?“ Die Mitbestimmung. Magazin der Hans-Böckler-Stiftung (01/02), 48–51. Lutz, Burkart, und Gert Schmidt. 1977 [1969]. Industriesoziologie. In: Handbuch der empirischen Sozialforschung, Bd. 8: Beruf, Industrie, sozialer Wandel in unterent­ wickelten Ländern, Hrsg. René König, 101–262. Stuttgart: Enke. Luxemburg, Rosa. 1975 [1913]. Die Akkumulation des Kapitals. Ein Beitrag zur ökono­ mischen Erklärung des Imperialismus. In: dies., Gesammelte Werke, Bd. 5, 5–412. Berlin: Dietz. Manow, Philip. 2005. Globalisierung, „Corporate Finance“ und koordinierter Kapitalismus. Die Alterssicherungssysteme als (versiegende) Quelle geduldigen Kapitals in Deutschland und Japan. In: Finanzmarkt-Kapitalismus. Analysen zum Wandel von Produktionssystemen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 45, Hrsg. Paul Windolf, 242–275. Wiesbaden: Springer VS. Marazzi, Christian. 1988. Der Stammplatz der Socken. Die linguistische Wende der Ökonomie und ihre Auswirkungen auf die Politik. Zürich: Seismo. Marchal, Emmanuelle, und Géraldine Rieucau. 2010. Le recrutement. Paris: La Découverte. Marcuse, Herbert. 1970 [1967]. Der eindimensionale Mensch. Neuwied und Berlin: Luchterhand. Marcuse, Herbert. 1981 [1933]. Über die philosophischen Grundlagen des wirtschaftswissenschaftlichen Arbeitsbegriffs. In: ders., Schriften 1, 556–594. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Marx, Karl. 1972 [1867]. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Bd. 1: Der Pro­ duktionsprozeß des Kapitals. Frankfurt a. M.: Marxistische Blätter. Marx, Karl. 1972 [1894]. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Bd. 3: Der Ge­ samtprozeß der kapitalistischen Produktion. Frankfurt a. M.: Marxistische Blätter. Marx, Karl. 1974 [1854]. Einleitung. In: ders., Zur Kritik der politischen Ökonomie, 227–260. Berlin: Dietz.

Literatur

265

Marx, Karl. 1978 [1843]. Briefe aus den „Deutsch-Französischen Jahrbüchern“. In: ders. und Friedrich Engels, Werke. Bd. 1, 337–346. Berlin: Dietz. Marx, Karl. 1998 [1864]. Inauguraladresse der Internationalen Arbeiter-Assoziation. In: Marx. Ausgewählt und vorgestellt von Oskar Negt, 208–211. München: dtv. Matthies, Hildegard, Ulrich Mückenberger, Claus Offe, Edgar Peter und Sibylle Raasch. 1994. Arbeit 2000. Anforderung an eine Neugestaltung der Arbeitswelt – Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Reinbek: Rowohlt. Maurice, Marc, François Sellier und Jean-Jacques Silvestre. 1982. Politique d’éducation et organization industrielle en France et en Allemagne. Paris: Presses Universitaires de France. (Engl. Ausgabe 1986: The social foundations of industrial powers: a com­ parison of France and Germany. Cambridge, Mass.: MIT.) Maurice, Marc, und Arndt Sorge, Hrsg. 2000. Embedding Organisations. Societal Analysis of Actors, Organisations and Socio-Economic Contexts. Amsterdam, Phil.: John Benjamins. Maurice, Marc, Arndt Sorge und Malcolm Warner. 1980. Societal Differences in Organizing Manufacturing Units. A Comparison of France, West Germany, and Great Britain. Organization Studies 1 (1), 59–86. Mazzucato, Mariana. 2014. Das Kapital des Staates. Eine andere Geschichte von Inno­ vation und Wachstum. München: Kunstmann. McGuire, Patrick, Marc Granovetter und Michael Schwartz. 1993. Thomas Edison and the social construction of the early electricity industry in America. In: Explorations in economic sociology. Hrsg. Richard Swedberg, 213–246. New York: Russell Sage Foundation. Méda, Dominique. 2014. Le mystique de la croissance. Comment s’en libérer? Paris: Flammarion. Menz, Wolfgang, Steffen Becker und Thomas Sablowski. 1999. Shareholder-Value ge­ gen Belegschaftsinteressen. Der Weg der Hoechst AG zum „Life-Sciences“-Konzern. Hamburg: VSA. Meyer, John, und Brian Rowan. 1977. Institutionalized Organisations: Formal Structures as Myth and Ceremony. American Journal of Sociology 83, S. 340–363. Mierzejewski, Alfred. 2005. Ludwig Erhard. Der Wegbereiter der sozialen Marktwirt­ schaft. München: Siedler. Minsky, Hyman. 1986. Stabilizing an unstable economy. New Haven und London: Yale University Pess. Minsky, Hyman. 2011 [1982]. Die Hypothese der finanziellen Instabilität: Kapitalistische Prozesse und das Verhalten der Wirtschaft. In: ders., Instabilität und Kapitalismus, 21–66. Zürich: Diaphanes. Moore, Barrington. 1974. Soziale Ursprünge von Diktatur und Demokratie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Mückenberger, Ulrich. 1985. Die Krise des Normalarbeitsverhältnisses. Hat das Arbeitsrecht noch Zukunft? Zeitschrift für Sozialreform 31, 7, 415–434; 8, 457–475.

265

266

Literatur

Mückenberger, Ulrich. 2010. Krise des Normalarbeitsverhältnisses – ein Umbauprogramm. Zeitschrift für Sozialreform 56, 4, 403–420. Murray, Margaret. 1994. Physician payment reform in the United States. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 2 (3), 196–207. Myrdal, Gunnar. 1958. Internationale Wirtschaft. Probleme und Aussichten. Berlin: Duncker & Humblot. Myrdal, Gunnar. 1974. Ökonomische Theorie und unterentwickelte Regionen. Frankfurt a. M.: Fischer. Myrdal, Gunnar. 1990 [1954]. The political element in the development of economic theory. New Brunswick: Harvard University Press. Naphtali, Fritz. 1977 [1928]. Wirtschaftsdemokratie. Ihr Wesen, Weg und Ziel. Köln und Frankfurt a. M.: Europäische Verlagsanstalt. Neckel, Sighard. 2008. „Leistung“ und „Erfolg“: Die symbolische Ordnung der Marktgesellschaft. In: ders., Flucht nach vorne. Die Erfolgskultur des Marktes, 45–64. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Negt, Oskar, und Alexander Kluge. 2001. Der unterschätzte Mensch. Gemeinsame Philosophie in zwei Bänden. Frankfurt a. M.: Zweitausendeins. Negt, Oskar. 1987. Lebendige Arbeit, enteignete Zeit. Politische und kulturelle Dimen­ sionen des Kampfes um die Arbeitszeit. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Negt, Oskar. 2001. Arbeit und menschliche Würde. Göttingen: Steidl. Neumann, Franz. 1977 [1944]. Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944. Köln und Frankfurt a. M.: Europäische Verlagsanstalt. Nikisch, Arthur. 1955. Arbeitsrecht, 2. Aufl. Tübingen: Mohr. Offe, Claus, und Karl Hinrichs. 1984. Sozialökonomie des Arbeitsmarktes: primäres und sekundäres Marktgefälle. In: C. Offe, „Arbeitsgesellschaft“: Strukturprobleme und Zukunftsperspektiven, 13–43. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Olson, Mancur. 1991. Aufstieg und Niedergang von Nationen. Ökonomisches Wachstum, Stagflation und soziale Starrheit. Tübingen: Mohr. Orléan, André. 2014. The Empire of Value. A New Foundation For Economics. Cambridge, Mass. und London: MIT Press. Ortmann, Günther. 1995. Formen der Produktion. Organisation und Rekursivität. Opladen: Westdeutscher Verlag. Ortmann, Günther, und Wolfgang Schnelle. 2000. Medizinische Qualitätsnetze – Steuerung und Selbststeuerung. In: Steuerung von Netzwerken. Konzepte und Praktiken, Hrsg. Jörg Sydow und Arnold Windeler, 206–233. Opladen: Westdeutscher Verlag. Ostrom, Elinor. 1999. Die Verfassung der Allmende. Tübingen: Mohr-Siebeck. Paech, Niko. 2009. Die Postwachstumsökonomie – ein Vademecum. Zeitschrift für Sozialökonomie 46 (160/161), 28–31. Parsons, Talcott. 1951. The Social System. New York: Free Press.

Literatur

267

Parsons, Talcott. 1963. Social change and medical organization in the United States. The Annals of the American Academy of Political and Social Science 346, 21–33. Pedersen, Ove. 1993. The Institutional History of the Danish Polity: From a Market and Mixed Economy to a Negotiated Economy. In: Institutional Change. Theory and Empirical Findings, Hrsg. Sven Eric Sjöstrand, 277–299. Armonk und London: Sharpe. Peterson, Christer. 2012. Sweden: From Large Corporation towards a Knowledge-Intensive Economy. In: Nordic Capitalism and Globalisation. New Forms of Economic Organization and Welfare Institutions, Hrsg. Peer Hull Kristensen und Kari Lilja, 183–219. Oxford: Oxford University Press. Petzina, Dietmar, und Werner Abelshauser. 1974. Zum Problem der relativen Stagnation der deutschen Wirtschaft in den zwanziger Jahren. In: Industrielles System und wirtschaftliche Entwicklung in der Weimarer Republik. Verhandlungen des Inter­ nationalen Symposiums in Bochum vom 12.–17. Juni 1973, Hrsg. Hans Mommsen, Dietmar Petzina und Bernd Weisbrod, 57–76. Düsseldorf: Droste. Pfaff, Holger. 1994. Lean Production – ein Modell für das Krankenhaus? Gefahren, Chancen, Denkanstöße. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 2 (1), 61–80. Pfaff, Holger. 1997. Das lernende Krankenhaus. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaf­ ten 5 (4), 323–341. Piketty, Thomas. 2014. Das Kapital im 21. Jahrhundert. München: Beck. Piore, Michael, und Charles Sabel. 1985. Das Ende der Massenproduktion. Studie über die Requalifizierung der Arbeit und die Rückkehr der Ökonomie in die Gesellschaft. Berlin: Wagenbach. Polanyi, Karl. 1978 [1944]. The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Pongratz, Hans J. 2012. Exit Markt: Bedingungen aktiven Angebotsverhaltens qualifizierter Arbeitnehmer. In: Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte, Hrsg. Alexandra Krause und Christoph Köhler, 207–228. Bielefeld: Transcript. Pongratz, Hans J., und G. Günter Voß. 2004. Arbeitskraftunternehmer. Erwerbsorien­ tierungen in entgrenzten Arbeitsformen. Berlin: Edition Sigma. Powell, Walter. 1990. Neither market nor hierarchy. Network forms of organization. Research in Organisational Behaviour 12, 295–336. Preller, Ludwig. 1949. Sozialpolitik in der Weimarer Republik. Stuttgart: Athenäum. Promberger, Markus. 2012. Eine Strategie oder viele Strategien? Zur Polyvalenz flexibler Beschäftigungsformen im betrieblichen Einsatz am Beispiel der Leiharbeit. In: Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte, Hrsg. Alexandra Krause und Christoph Köhler, 163–183. Bielefeld: Transcript. Proudhon, Pierre Joseph. 2010 [1866]. Theorie des Eigentums. Kiel: Verlag für Sozialökonomie. Rappaport, Alfred. 1995. Shareholder-Value. Wertsteigerung als Maßstab für die Un­ ternehmensführung. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

267

268

Literatur

Reich, Robert. 1991. The Work of Nations. Preparing Ourselves for the 21st Century Capitalism. New York: Alfred Knopf. Reich, Robert. 2010. Nachbeben. Amerika am Wendepunkt. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Reifner, Udo. 2010. Die Geldgesellschaft. Aus der Finanzkrise lernen. Wiesbaden: VS. Rhein, Thomas. 2010. Ist Europa auf dem Weg zum „Turbo-Arbeitsmarkt“?, IABKurzbericht 19/2010. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Ricardo, David. 1994 [1821]. Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung, Hrsg. Heinz D. Kurz. Marburg: Metropolis. Robert Bosch Stiftung (Hrsg). 2000. Pflege neu denken. Die Zukunft der Pflegeausbil­ dung. Stuttgart: Schattauer. Robinson, Joan. 1965. Doktrinen der Wirtschaftswissenschaft. München: Beck. Robinson, Joan. 1973. The production function and the theory of capital. In: Capital and growth, Hrsg. Geoffrey Harcourt und Neil F. Laing, 47–64. Harmondsworth: Penguin. Rohde, Johann Jürgen. 1962. Soziologie des Krankenhauses. Stuttgart: Enke. Röpke, Wilhelm. 1965. Die Lehre von der Wirtschaft. 10. Aufl. Erlenbach-Zürich: Rentsch. Rosa, Hartmut. 2005. Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Mo­ derne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Roth, Günther. 1999. Max Weber und der globale Kapitalismus damals und heute. In: Globalisierung. Ökonomische und soziale Herausforderungen am Ende des zwan­ zigsten Jahrhunderts, Sonderband Soziale Welt 13, Hrsg. Gert Schmidt und Rainer Trinczek, 29–39. Baden-Baden: Nomos. Sablowski, Thomas, und Joachim Rupp. 2001. Die neue Ökonomie des Shareholder-Value – Corporate Governance im Wandel. Prokla 122, März, S. 47–78. Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen. 2001. Bedarfs­ gerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit. Gutachten 2000/2001 – Bd. 1/Bd. 2. Kurzfassung. Bonn: Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen. Salais, Robert. 2003. Work and Welfare: Towards a Capability Approach. In: Governing Work and Welfare in a New Economy. European and American Experiments, Hrsg. Jonathan Zeitlin und David Trubek. 317–344. Oxford: Oxford University Press. Salais, Robert. 2007. Die „Ökonomie der Konventionen“: Eine Einführung mit Anwendung auf die Arbeitswelt. In: Märkte als soziale Strukturen, Hrsg. Jens Beckert, Rainer Diaz-Bone und Heiner Ganßmann, 95–112. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Salais, Robert, Nicolas Baverez und Bénédicte Reynaud. 1986. L’invention du chomage. Histoire et transformations d’une catégorie en France des années 1890 aux années 1980. Paris: Presses Univ. de France. Samuelson, Paul A., und William D. Nordhaus. 1987. Volkswirtschaftslehre. Bd. 2. Köln: Bund. Samuelson, Paul, und William Nordhaus. 1987 a. Löhne, Gehälter und Arbeitsmarkt. In: dies., Volkswirtschaftslehre 2. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie, 8. Aufl., 297–326. Köln: Bund.

Literatur

269

Samuelson, Paul, und William Nordhaus. 1987 b. Arbeitslosigkeit. In: dies., Volks­ wirtschaftslehre 2. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie, 8. Aufl., 331–358. Köln: Bund. Sartre, Jean-Paul. 1991 [1943] Das Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologi­ schen Ontologie. Reinbek: Rowohlt. Sauvy, Alfred. 1984 a. Histoire économique de la France entre les deux guerres, Bd. 2. Paris: Economica. Sauvy, Alfred. 1984 b. Histoire économique de la France entre les deux guerres, Bd. 3. Paris: Economica. Saxenian, Annalee. 1998. Regional advantage. Culture and competition in silicon-Valley and Route 128. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Schefold, Bertram. 1995. Die Relevanz der Cambridge-Theorie für die ordnungspolitische Diskussion. In: ders., Wirtschaftsstile, Bd. 2: Studien zur ökonomischen Theorie und zur Zukunft der Technik, 9–38. Frankfurt a. M.: Fischer. Schefold, Bertram. 2004. Einführung. Der dritte Band: Herkunft und Wirkung. In: Karl Marx, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band. Hamburg 1894, 871–916. Berlin: Akademie (MEGA 15,1). Scherschel, Karin, und Melanie Booth. 2012. Aktivierung in die Prekarität: Folgen der Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. In: Neue Prekarität. Die Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik – europäische Länder im Vergleich, Hrsg. K. Scherschel, Peter Streckeisen und Manfred Krenn, 17–46. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Schivelbusch, Wolfgang. 2005. Entfernte Verwandtschaft. Faschismus, Nationalsozia­ lismus, New Deal 1933–1939. München und Wien: Hanser. Schmid, Günther. 2002. Wege in eine neue Vollbeschäftigung. Übergangsarbeitsmärkte und aktivierende Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Schmid, Günther. 2011. Übergänge am Arbeitsmarkt. Arbeit, nicht Arbeitslosigkeit versichern. Berlin: Edition Sigma. Schmidt, Gert, Hrsg. 1999. Kein Ende der Arbeitsgesellschaft. Arbeit, Gesellschaft und Subjekt im Globalisierungsprozess. Berlin: Edition Sigma. Schmidt, Gert. 1999 a. Kein Ende der Arbeitsgesellschaft. Überlegungen zum Wandel des Paradigmas der Arbeit in „frühindustrialisierten Gesellschaften“ am Ende des 20. Jahrhunderts. In: Kein Ende der Arbeitsgesellschaft. Arbeit, Gesellschaft und Subjekt im Globalisierungsprozess, Hrsg. G. Schmidt, 9–28. Berlin: Edition Sigma. Schumpeter, Joseph A. 1965. Geschichte der ökonomischen Analyse II. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. Schumpeter, Joseph Alois. 1993 [1912]. Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Eine Untersuchung über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunktur­ zyklus. Berlin: Duncker & Humblot. Scott, William Richard, Martin Ruef, Peter Mendel und Carol Ann Caronna. 2000. Institutional change and healthcare organizations. From professional dominance to managed care. Chicago: University of Chicago Press.

269

270

Literatur

Selznick, Philip. 1949. TVA and the Grassroots. A Study in the Sociology of Formal Or­ ganisations. Berkeley, Los Angeles: The University of California Press. Sen, Amartya. 2000. Hungersnöte und andere Krisen. In: ders., Ökonomie für den Menschen. Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft, 196–229. Frankfurt a. M. und Wien: Büchergilde Gutenberg. Sen, Amartya. 2015. The economic consequences of austerity. New Statesman, June 4, 1–6 (http://www.newstatesman.com/politics/2015/06/amartya-sen-economic-­ consequences-austerity). Sengenberger, Werner. 1987. Struktur und Funktionsweise von Arbeitsmärkten. Die Bundesrepublik Deutschland im internationalen Vergleich. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Sennett, Richard. 1998. Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin: Berlin. Shortell, Stephen, Robin R. Gillies und David A. Anderson. 1994. The new world of managed care. Creating organized delivery systems. Health Affairs 13, 46–64. Shortell, Stephen M., Robin R. Gillies, David A. Anderson, Karen Morgan Erickson und John B. Mitchell. 2000. Remaking health care in America. The evolution of organized delivering systems. San Francisco: Jossey-Bass. Siegel, Achim, et al. 2009. Kooperation und Wettbewerb im integrierten Versorgungssystem „Gesundes Kinzigtal“. In: Vernetzung im Gesundheitswesen. Wettbewerb und Kooperation, Hrsg. Volker Eric Amelung, Jörg Sydow und Arnold Windeler, 223–235. Stuttgart: Kohlhammer. Sinn, Hans-Werner. 2005. Ist Deutschland noch zu retten? Aktualisierte Ausg. Berlin: Ullstein Taschenbuch. Sinn, Hans-Werner. 2009. Kasino-Kapitalismus. Wie es zur Finanzkrise kam und was jetzt zu tun ist. Berlin: Econ. Sinzheimer, Hugo. 1976 a. Über den Grundgedanken und die Möglichkeit eines einheitlichen Arbeitsrechts für Deutschland. In: ders., Arbeitsrecht und Rechtssoziologie. Gesammelte Aufsätze und Reden, Bd. 1, 35–61. Frankfurt a. M. und Köln: EVA. Sinzheimer, Hugo. 1976 b. Über soziologische und dogmatische Methoden in der Arbeitsrechtswissenschaft. In: ders., Arbeitsrecht und Rechtssoziologie. Gesammelte Aufsätze und Reden, Bd. 2, 33–41. Frankfurt a. M. und Köln, EVA. Solow, Robert. 1990. The Labor Market as a Social Institution. Cambridge, Mass.: Blackwell. Sorge, Arndt, und Malcolm Warner. 1986. Comparative factory organization: a Anglo-Ger­ man comparison of manufacturing management and manpower. Aldershot: Gowe. Sraffa, Piero. 1926. The Laws of Return under Competitive Conditions. Economic Journal 36, 44 (December), 535–550. Sraffa, Piero. 1976. Warenproduktion mittels Waren. Nachwort von Bertram Schefold. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Staender, Johannes, und Elisabeth Bergner. 1997. Schnittstellen in der kardiologischen Versorgung. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 5 (4), 343–357.

Literatur

271

Steffen, Joachim. 1974. Krisenmanagement oder Politik? Reinbek: Rowohlt. Stehr, Nico. 1994. Arbeit, Eigentum und Wissen. Zur Theorie der Wissensgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Stehr, Nico. 2001. Wissen und Wirtschaften. Die gesellschaftlichen Grundlagen der modernen Ökonomie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Sternberg, Fritz. 1926. Der Imperialismus. Berlin: Malik. Stichweh, Rudolf. 2000. Professionen im System der modernen Gesellschaft. In: System­ theorie Sozialer Arbeit. Neue Ansätze und veränderte Perspektiven, Hrsg. Roland Merten, 29–38. Opladen: Leske + Budrich. Stiglitz, Joseph. 2002. Die Schatten der Globalisierung. Berlin: Siedler. Stiglitz, Joseph. 2004. Die Roaring Nineties. Der entzauberte Boom. Berlin: Siedler. Stollberg, Gunnar. 2001. Medizinsoziologie. Bielefeld: Transcript. Storper, Michael. 1997. The regional World. New York: Guilford Press. Storper, Michael, und Robert Salais. 1997. Worlds of Production: The Action frameworks of the Economy. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Strauss, Anselm, und Juliet Corbin. 1988. Shaping a new health care system. The explosion of chronic illness as a catalyst for change. San Francisco und London: Jossey-Bass. Streckeisen, Peter. 2012. Wege zur neuen Prekarität: Die aktivierungspolitische Wende zwischen internationalem Trend und länderspezifischer Geschichte. In: Neue Prekarität. Die Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik – europäische Länder im Vergleich, Hrsg. Karin Scherschel, P. Streckeisen und Manfred Krenn, 177–196. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Streeck, Wolfgang. 2005. Vom „kurzen Traum“ zum langen Alptraum?. MPIfG-WorkingPaper 05/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Streeck, Wolfgang. 2013. Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapita­ lismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Struck, Olaf. 2006. Flexibilität und Sicherheit. Empirische Befunde, theoretische Konzepte und institutionelle Gestaltung von Beschäftigungsstabilität. Wiesbaden: Springer VS. Summers, Lawrence. 2013. IMF Fourteenth Annual Research Conference in Honor of Stanley Fischer. http://larrysummers.com/imf-fourteenth-annual-research-conference-in-honor-of-stanley-fischer/. Zugegriffen 7. Juni 2017. Supiot, Alain, Hrsg. 1999. Au-dela de l’emploi. Transformations du travail et devenir du droit du travail en Europe. Paris: Flammarion. Supiot, Alain. 2004. Was ist ein Arbeitnehmer? Untersuchung über die Vielfalt der Sozialmodelle in Europa. In: Das europäische Sozialmodell. Auf dem Weg zum trans­ nationalen Sozialstaat, WZB-Jahrbuch 2004, Hrsg. Hartmut Kaelble und Günther Schmid, 423–452. Berlin: Edition Sigma. Supiot, Alain. 2011. Der Geist von Philadelphia. Soziale Gerechtigkeit in Zeiten entgrenzter Märkte. Hamburg: Hamburger Edition. Sweezy, Paul. 1974. Theorie der Kapitalistischen Entwicklung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Sydow, Jörg. 1992. Strategische Netzwerke. Evolution und Organisation. Wiesbaden: Gabler. 271

272

Literatur

Sydow, Jörg. 2001. Management von Unternehmensnetzwerken – Auf dem Weg zu einer reflexiven Netzwerkentwicklung? In: Kooperationsverbünde und regionale Modernisierung, Hrsg. Jürgen Howaldt, Ralf Kopp und Peter Flocken, 79–101. Wiesbaden: Gabler. Thévenot, Laurent. 1985. Les investissements de forme. Cahiers du Centre d’études de l’emploi 29 (Conventions économiques), 21–71. Paris: Presses Universitaires de France. Thévenot, Laurent. 2002. Which road to follow? The moral complexity of an “equipped” humanity. In: Complexities. Social Studies of Knowledge Practices, Hrsg. John Law und Annemarie Mol, 53–87. Durham und London: Durham University Press. Thompson, James. 1967. Organizations in action. Social science bases of administrative theory. New York und St. Louis: McGraw-Hill. Thompson, James, und William McEwen. 1958. Organizational goals and environments. Goal setting as an interaction process. American Sociological Review 23, 23–31. Veblen, Thorstein. 1978 [1904]. The Theory of Business Enterprise. New Brunswick: Transaction Publishers. Veblen, Thorstein. 1997 [1923]. Absentee Ownership. Business Enterprise in Recent Times. The Case of America. New Brunswick: Transaction Publishers. Visser, Jelle, und Anton Hemerijck. 1997. „A Dutch Miracle“. Job Growth, Welfare Reform and Corporatism in the Netherlands. Amsterdam: Amsterdam University Press. Vitols, Sigurt. 2003. Verhandelter Shareholder-Value. Die deutsche Variante einer angloamerikanischen Praxis. In: Vom Zukunfts- zum Auslaufmodell? Die deutsche Wirtschaftsordnung im Wandel, Hrsg. Jürgen Beyer, 133–154. Wiesbaden: VS. Vogd, Werner. 2006. Die Organisation Krankenhaus im Wandel. Eine dokumentarische Evaluation aus Sicht der ärztlichen Akteure. Bern: Huber. Vogel, Berthold. 2009. Das Prekariat – eine neue soziale Lage? In: Prekariat, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts, Hrsg. Robert Castel und Klaus Dörre, 197–208. Frankfurt a. M.: Campus. Vogl, Joseph. 2010. Das Gespenst des Kapitals. Zürich: Diaphanes. Voswinkel, Stephan. 2002. Bewunderung ohne Würdigung? Paradoxien der Anerkennung doppelt subjektivierter Arbeit. In: Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus, Hrsg. Axel Honneth, 65–92. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Wagner, Gabriele. 2008. Vom Verstummen der Sozialkritik. In: Ein neuer Geist des Kapitalismus? Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie, Hrsg. G. Wagner und Philipp Hessinger, 311–338. Wiesbaden: Springer VS. Wagner, Peter. 2004. Soziologie der Kritischen Urteilskraft und der Rechtfertigungen: Die Politik- und Moralsoziologie um Luc Boltanski und Laurent Thévenot. In: Französische Soziologie der Gegenwart, Hrsg. Stephan Moebius und Lothar Peter, 417–448. Konstanz: UVK.

Literatur

273

Weber, Max. 1985. Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Studienausgabe. 5. Aufl. Tübingen: Mohr. Weber, Max. 1988 [1894]. Die Börse. In: ders., Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, 256–322. Tübingen: UTB. Weber, Max. 1988 [1920]. Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. In: ders., Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I, 17–236. Tübingen: Mohr. Wehler, Hans-Ulrich. 2008. Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949–1990. München: Beck. Wehler, Hans-Ulrich. 2013 [1987]. Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland. München: Beck. Wehnelt, Christoph. 2009. Hoechst: Untergang des deutschen Weltkonzerns. Lindenberg: Kunstverlag Fink. Weick, Karl. 1985. Der Prozess des Organisierens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Weick, Karl. 1995. Sensemaking in Organizations. Thousand Oaks, London und New Delhi: Sage. Weir, Margaret, und Theda Skocpol. 1985. States Structures and the Possibilities for “Keynesian” responses to the Great Depression in Sweden, Britain and the United States. In: Bringing the State Back in, Hrsg. Peter Evans, Dietrich Rueschemeyer und T. Skocpol, 107–163. Cambridge: Cambridge University Press. Weizsäcker, Christian. 2000. Logik der Globalisierung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. White, Harrison. 2002 a. Markets from networks. Socioeconomic models of production. Princeton und Woodstock, Oxfordshire: Princeton University Press. White, Harrison. 2002 b. Conclusion. Quality as a system property. Downstream. In: Conventions and structures in economic organization. Markets, networks and hier­ archies, Hrsg. Olivier Favereau und Emmanuel Lazega, 329–345. Cheltenham und Northampton: Edward Elgar. Williamson, Oliver. 1990. Die ökonomischen Institutionen des Kapitalismus. Unterneh­ men, Märkte, Kooperationen. Tübingen: Mohr. Willke, Helmut. 1997. Supervision des Staates. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Willke, Helmut. 1998. Systemisches Wissensmanagement. Stuttgart: Lucius & Lucius. Willke, Helmut. 2001. Atopia. Studien zur atopischen Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Wilthagen, Ton, und Ralf Rogowski. 2002. The legal regulation of transitional labour markets. In: The Dynamics of Full Employment. Social Integration Through Transitional Labour Markets, Hrsg. Günther Schmid und Bernard Gazier, 233–273. Cheltenham und Northampton, Mass.: Edward Elgar. Windeler, Arnold. 2001. Unternehmungsnetzwerke. Konstitution und Strukturation. Opladen: Westdeutscher Verlag. Windolf, Paul. 2003. Korruption, Betrug und „Corporate Governance“ in den USA – Anmerkungen zu Enron. Leviathan – Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft 31, Juni, 185–218. 273

274

Literatur

Windolf, Paul. 2005. Was ist Finanzmarkt-Kapitalismus? In: Finanzmarkt-Kapitalismus. Analysen zum Wandel von Produktionssystemen, Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 45, Hrsg. P. Windolf, 20–57. Wiesbaden: Springer VS. Wolf, Eric. 1971. Peasant Wars of the Twentieth Century. London: Harper and Row. Womack, James P., Daniel Jones und Daniel Ross. 1991. Die zweite Revolution in der Autoindustrie. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Zeichardt, Rainer, und Hans Werner Voss. 2009. Integrierte Versorgung im Spannungsfeld von Hierarchie, Kooperation und Wettbewerb – der Netzwerkfall UGOM. In: Vernetzung im Gesundheitswesen. Wettbewerb und Kooperation, Hrsg. Volker Eric Amelung, Jörg Sydow und Arnold Windeler, 237–259. Stuttgart: Kohlhammer.

Filme Farocki, Harun. 2004. Nicht ohne Risiko (Bonusfilm von Christian Petzold: Yella). Piffl-Medien. Gibney, Alexander. 2005. Enron. The Smartest Guys in the Room. Zweitausendeins Edition.

Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort

Trägt die Industriesoziologie zum Verständnis des aktuellen Kapitalismus bei? Ist „Kapitalismus“ noch der richtige Name für die Wirtschaftsform, die wir gegenwärtig beobachten? Philipp Hessingers Antwort ist ein klares Ja. Es gelingt ihm, aus industriesoziologischen Argumenten eine Diagnose der Gegenwart abzuleiten, die prägnanter nicht sein könnte. Sein Buch erreicht uns zum richtigen Zeitpunkt. Traurig macht, dass wir es mit ihm nicht mehr diskutieren können. Sein zentrales Argument ist ebenso einfach wie stichhaltig. Die Industriesoziologie ist eine Wissenschaft, die die Marxsche Analyse einer gesellschaftlichen Formation des Konflikts zwischen Kapital und Arbeit dazu nutzt, die Weiterentwicklung dieser Formation zu untersuchen. Im präzisen Sinne des Wortes dialektisch untersucht sie, wie der Konflikt eine Gesellschaft verändert hat, die ihrerseits den Konflikt verändert. Ein Kapitalismus, der nicht nur die Arbeit ausbeutet, sondern Märkte entwickelt, Manager einstellt, den Konsum als kulturindustrielles Format der Kontrolle von Produzenten wie Konsumenten inszeniert und nicht zuletzt den Staat als mächtigen Konsumenten, Produzenten, Schuldner und Kreditgeber zugleich ins Spiel bringt, weicht den Marxschen Kategorien aus, während er sie bestätigt. Es ist, als hätte das Kapital sein Spiel zugleich verloren und gewonnen: Es hat sein Spiel verloren, weil es zahlreichen anderen Akteuren gelungen ist, sich Teile des Mehrwerts anzueignen und zu Rentnern der etablierten Verhältnisse zu werden. Und es hat sein Spiel gewonnen, weil auch diese Akteure von Leistungen des Kapitals abhängen, die nicht umsonst erbracht werden. Man hat lange Zeit befürchtet oder, je nach Temperament, auch gehofft, dass die Industriesoziologie wie die Soziologie insgesamt der Marxschen Analyse den kritischen Stachel ziehen könnte. Philipp Hessinger zeigt, dass das nicht © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 P. Hessinger, Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen, https://doi.org/10.1007/978-3-658-21771-6

275

276

Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort

der Fall ist. Die Marxsche Analyse bleibt gültig, wenn man sie um einige wenige Schritte verallgemeinert. Sie bleibt gültig, weil es ihr erstmals gelungen ist, die gesellschaftliche Formation wirtschaftlichen Handelns nachzuweisen und somit mit der Illusion aufzuräumen, die gesellschaftliche Bewirtschaftung der Erde ergäbe sich aus natürlichen Zusammenhängen und Notwendigkeiten der Bewältigung knapper Ressourcen. Was knapp ist und was nicht, ist das Ergebnis gesellschaftlicher Kämpfe und Konventionen, auch wenn man um des lieben Friedens zuweilen vergisst, wie sehr man gestritten hat, und nun so tut, als akzeptierte man, was so oder so keine Alternative kennt. Wirtschaftliches Handeln bewältigt Knappheit nicht nur, sondern bestätigt sie auch. Ja, zuweilen ist Letzteres ihr erster Akt. Wie sagte Léon Walras? „Die Industrie produziert nur knappe Güter; aber sie produziert alle knappen Güter.“ Knappheit muss durchgesetzt werden; und weil das so ist, ist die Wirtschaftsgeschichte wie ein Kriminalroman zu lesen. Man denke nur an Max Webers unter dem Titel „Wirtschaftsgeschichte“ publiziertes Buch. Die Opfer liegen immer auf der Hand, die Täter selten. Und jederzeit treten neue Täter auf, finden sich weitere Opfer. Kurz, Marx hatte recht und Gabriel Tarde hat es eindrucksvoll bestätigt: Wirtschaft ist ohne Konflikt nicht zu denken; jeder Preis, jeder Lohn, jeder Zinssatz ist ein für den Moment stillgestellter Konflikt, der jederzeit wieder aufbrechen kann. Doch reicht der Konflikt über jenen zwischen Kapital und Arbeit hinaus. Er betrifft eben auch Konflikte zwischen Kapital und Kapital, man denke nur an Alfred Sohn-Rethels Untersuchungen zur deutschen Wirtschaftspolitik im Übergang zum Nazifaschismus; Konflikte zwischen Arbeit und Arbeit, man denke nur an die Abschottung von Arbeitsmärkten durch Zünfte und Gewerkschaften; Konflikte in jedem Haushalt zur Frage der Bewirtschaftung von Einkommen, Vermögen und Humankapital und nicht zuletzt Konflikte zwischen Politik und Politik, man denke nur an jenen Streit um den Keynesianismus, der keiner sein müsste, weil der Keynesianismus keine Idee, sondern ein Faktum ist. Doch wegen dieser Allgegenwart des Konflikts ist auch jene Illusion, die Marx teilte, aufzuheben: dass jemals der Konflikt in einer wahrhaft humanen Gesellschaft zu einem Ende kommen könne. Stattdessen geht es immer wieder neu darum, ihm eine gesellschaftlich akzeptable Form zu geben. Demokratie und Marktwirtschaft, gewerkschaftliche Mitbestimmung und Aktionärskapitalismus sind nicht, weil sie reibungslos wären, sondern weil sie Reibungen eine zivile Form geben, nach wie vor beispielgebende Lösungen dessen, was Hessinger ein „gesellschaftliches Zielsystem“ nennt – mit

Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort

277

der Einschränkung freilich, dass nicht in den Zielen, sondern in den erlaubten Mitteln der gesellschaftliche Fortschritt liegt. Für die humane Gesellschaft gibt es keine inhaltliche, materielle, sondern nur eine formale, prozedurale Gestalt. Hessinger ist Marx im besten Sinne des Wortes verbunden. Seine Analyse ist immer eine doppelte. Zum einen untersucht er die hartnäckigen Nachwirkungen der naturalistischen Illusion, die dazu führen, dass man die Wirtschaft in der ökonomischen Theorie wie in der politischen Praxis wider jedes bessere Wissen wie einen automatischen Mechanismus behandelt. Und zum anderen setzt er dagegen die Offenlegung der gesellschaftlichen Interessen, die sich dieser Illusion höchst lukrativ, wenn auch immer riskant – weil der Mechanismus eben nicht automatisch funktioniert – zu bedienen wissen. Die beiden Perspektiven konvergieren im Konzept der „Landnahme“, das Hessinger von Burkart Lutz und Karl Polanyi übernimmt. Landnahme – Jürgen Habermas hat später von „Kolonialisierung“ gesprochen – ist jener Vorgang der Übersetzung traditioneller gesellschaftlicher Praktiken in industriell bewirtschaftete Praktiken, der abnehmende Profitraten auf gesättigten Märkten durch wachsende Profitraten auf neuen, hungrigen Märkten kompensiert. Beispiele dafür sind die Vertreibung der Bauern vom Land auf städtische Arbeitsmärkte, die imperialistische Ausdehnung des Kapitalismus auf den globalen Süden, die Eingliederung der Frauen zunächst in die arbeitende, dann in die konsumierende Bevölkerung, die Bewirtschaftung der Zukunft durch den Kredit, die Bewirtschaftung der Krankheit durch die Medizin und die Bewirtschaftung des „Sozialen“ durch Plattformen für die Distribution von Werbung. Es gibt die innere und die äußere Landnahme, doch beide laufen auf jene Granularisierung hinaus, die im globalen Süden ebenso neue Anknüpfungspunkte für monetarisierte Praktiken zu finden versteht wie im Körper, in der Psyche und in jedem nur denkbaren Verlangen – nach Glückseligkeit, so Kant – des Menschen. Hessinger kritisiert diese Landnahme nicht, sondern er verlangt ihre gesellschaftliche Kontrolle. Und er verlangt diese Kontrolle nicht in einer gleichsam leeren, allenfalls moralisch unterstützten Geste, sondern er zeigt, wie sie – zumindest in Ansätzen und in einigen Beispielen – zu realisieren ist. Die Landnahme ist schon deswegen nicht zu kritisieren, weil Bewirtschaftung etwas mit dem schonenden Umgang mit Ressourcen zu tun hat – ein Punkt, sollte ich hinzufügen, über den ich mit Philipp oft gestritten habe. Monetarisierung bedeutet Justiziabilisierung beziehungsweise, auf deutsch, die Abbildung von Besitz in Rechtstiteln, die tauschfähig sind. Nicht dieser Tausch ist das Problem, 277

278

Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort

sondern das Problem sind die Preise, zu denen er stattfindet, und die Ausübung von Macht, die verhindert, dass sich an diesen Preisen etwas ändert. Wer vermag zu entscheiden, welcher Preis für die Mobilisierung von Grund und Boden, Arbeit und Erfindungsreichtum, Wissen und Bildung, Registrierung und Vernetzung der richtige ist? Die Terms of Trade auf der einen Seite und die politischen und rechtlichen Bedingungen der Internalisierung der Gewinne, Externalisierung der ökologischen Effekte – aller Art: in der Natur, in der Psyche, im Körper – und Sozialisierung der Kosten auf der anderen Seite sind das Ergebnis gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, die auf das freie Spiel der Marktkräfte nicht reduziert werden können. Um die gesellschaftliche Kontrolle von Arbeit, Kapital und Märkten untersuchen zu können, führt Hessinger die Kategorie der „sozialen Konstruktion“ von Märkten ein. Ein wenig erinnert das an die gespielte Überraschung Mark Granovetters, als dieser „entdeckte“, dass wirtschaftliches Handeln, scheinbar rein technisch durch Fragen der Effizienz und Effektivität bedingt, doch tatsächlich in soziales Handeln „eingebettet“ sei. Als wüsste man nicht seit Adam Smith und Karl Marx, dass wirtschaftliches Handeln durch und durch sozial ist, nämlich orientiert an Konflikt- und Kooperationschancen mit wechselnden Partnern. Als wüsste man nicht seit Friedrich August von Hayek, dass Preise auf Märkten nur dann zustande kommen, wenn die Akteure einander beobachten und sich aneinander orientieren. Nicht nur das Preisschild, auch die Zahlung und ebenso die Nicht-Zahlung sind soziales Handeln. Und als hätte nicht bereits Gary S. Becker gezeigt, dass die Frage danach, mit wem sich welche Interaktionschancen ergeben, die Nutzenkalküle der Akteure ebenso informiert wie der Blick auf Bedarf, Gelegenheit und Budget. Hessingers Kategorie erinnert zugleich an die ebenso gespielte Überraschung des sogenannten Konstruktivismus, dass doch tatsächlich wirtschaftliche ebenso wie gesellschaftliche Verhältnisse sich aus unterschiedlichen Beobachterperspektiven unterschiedlich darstellen, mit der beunruhigenden Konsequenz, dass die Darstellung praktische Folgen hat. Immer wieder wird das Theorem von William Isaac Thomas und Dorothy Swaine Thomas zitiert: „If men define situations as real, they are real in their consequences.“ Tatsächlich sind Hessingers Überlegungen jedoch weder auf die Theorie der Einbettung der sogenannten Neuen Wirtschaftssoziologie noch auf den Konstruktivismus zu reduzieren. Wenn man nach einem Modell für seine Überlegungen sucht, denkt man am ehesten an die französische Theorie der

Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort

279

Konventionen, wie sie Laurent Thévénot, Luc Boltankski, Michel Callon und andere entwickelt haben, oder auch an die Netzwerktheorie, wie sie in der amerikanischen Soziologie von Harrison C. White und in der französischen Soziologie von Bruno Latour vertreten wird. Ich denke zum Beispiel an Eric A. Leifers großes Buch Making the Majors: The Transforming of Team Sports in America (1995), in dem gezeigt wird, wie aufwendig die Prozesse der Regelfindung, Finanzierung, Werbung, Mannschaftsbildung, Verbandsbildung, Vertragsgestaltung, lokalen und regionalen Einbindung, Werbung und so weiter sind, die keine andere Aufgabe haben als sicherzustellen, dass man nicht vor jedem Spiel bereits weiß, wer gewinnen wird, weil alle Vorteile auf seiner Seite sind: Wie kann man trotz unterschiedlicher Ausgangsbedingungen sicherstellen, dass die Chancen einigermaßen gleich verteilt sind? Die Frage ist nicht trivial, weil nur die erfolgreiche Antwort sicherstellt, dass das Publikum kommt, weil die Spannung noch da ist. Die Netzwerktheorie kann bis in die feinsten Details hinein zeigen, unter welchen Voraussetzungen dies so bleibt. Und die Theorie der Konventionen ergänzt diese Perspektive, indem sie zeigen kann, an welchen bewährten Konventionen ein Markt hängt, welche bewährten Konventionen einer Weiterentwicklung eines Marktes unter Umständen im Wege stehen und welche Akteure eine Chance haben, neue Konventionen zu finden, auszuhandeln oder auch gegen andere durchzusetzen. Genau das versteht Hessinger unter der sozialen Konstruktion von Märkten. Am Beispiel der Märkte für Finanzkapital, für Gesundheitsleistungen und vor allem für Arbeit zeigt er den Status quo dieser Märkte, ihre Chance, sich spekulativ zu überheben im Fall der Finanzmärkte; ihre Chance, sich an Kriterien zu orientieren, die mit der Gesundheit weiter Bevölkerungsschichten nur wenig zu tun haben, im Fall des sogenannten Gesundheitswesens; oder eben die Chance, Märkte mit der Suggestion gesellschaftlicher Normalarbeitsverhältnisse abzuschotten, am Beispiel der Arbeitsmärkte. Und er geht praktischen und empirisch belegten Beispielen nach, die zeigen, wie man aus der oft eher sozial als technisch verfahrenen Situation dieser Märkte wieder herausfindet. So wirbt er für sogenannte Übergangsarbeitsmärkte, die die Aufgabe haben, das Stigma der Arbeitslosigkeit zu brechen, für die Einführung von Indikatoren für den Gesundheitsstatus nicht von Patienten, sondern von Bevölkerungsgruppen, um Krankenhäuser an der Negativselektion schwieriger Krankheitsbilder zu hindern und für generelle Maßnahmen der gesundheitlichen Bildung und für die Wahrnehmung berechtigter Sorgen von Angehörigen zu gewinnen, und 279

280

Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort

nicht zuletzt für Risikomanagementsysteme auf Finanzmärkten, die sich von der Suggestion statistisch determinierter Risikolagen („Sicherheiten“) befreien. Das muss man im Einzelnen nachlesen, weil Hessinger seinen eigenen Stil entwickelt hat, die Analyse aktueller Zustände mit der Diskussion geeigneter soziologischer Konzepte und der Empfehlung von Maßnahmen zu verbinden und zu verweben. Gerne springt er aus der Schilderung eines Problems in die Empfehlung einer Maßnahme, um erst anschließend aus der Geschichte und Soziologie des Problems zu berichten, auch wenn beide die Schlüssigkeit der Maßnahme zu bezweifeln zwingen. Die soziologische Aufklärung der Akteure, mit Niklas Luhmann gesprochen, ist im Zweifel wichtiger als die Entwicklung einer politisch griffigen Parole. Soziologische Konzepte, davon geht Hessinger aus, sind nicht unschuldig. Sie mischen sich ein. Manchmal unfreiwillig, manchmal durchaus absichtlich ergreifen sie Partei für die eine oder andere Perspektive. In einer historischen Situation, die bereits als solche verwickelt ist, und innerhalb einer zeitlichen Problemlage, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Wirtschaften immer etwas mit einer ungewissen Zukunft, mit Sorgen, Ängsten und Wetten zu tun hat, kann sich die Soziologie nicht auf einen objektiven Beobachterstatus zurückziehen. Diesen objektiven Beobachterstatus gibt es nicht. Marx konnte sich auf eine Geschichtsphilosophie berufen, die die Revolution und ihren Preis vom Ende der endlich humanen Gesellschaft her rechtfertigen zu können glaubte. Entsprechend groß war der Preis, der zur Korrektur dieser Illusion entrichtet werden musste. Die Industriesoziologie weiß von sich, dass sie sich nicht nur einmischt, sondern auch irren kann. Es fiel ihr schwer genug, neben dem Arbeiter auch den risikobewussten Investor, den sich mit der Komplexität des Betriebs auseinandersetzenden Manager, den erfinderischen Ingenieur und den launischen Kunden zu entdecken. Doch schließlich hat sie sie entdeckt und deswegen kommt sie mit ihren Studien gerade recht, um sich erneut in die Frage nach der „Zukunft der Arbeit“ an den Schnittstellen von Maschine, Mensch, Markt und Gesellschaft einzumischen. Hessingers Analysen machen Mut, betriebliche, wirtschaftliche, politische und individuelle Fragen der Bewirtschaftung unserer Zukunft nicht voneinander zu trennen, sondern aufeinander zu beziehen. Nicht zuletzt ist auch die Moral auf seiner Seite, die Moral einer unbestechlichen wissenschaftlichen Methode. Diese Unbestechlichkeit hat ihren Preis. Sie zwingt zum Perspektivenwechsel, in wirtschaftlichen Fragen vielleicht noch mehr als andernorts. Auf die

Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort

281

Unbekanntheit der Zukunft, an der sich jede Wirtschaft, Vorsorge schaffend, orientiert, kann man sich schnell einigen. Aber wehe, man verschiebt den Zeithorizont vom Gegenwärtigen ins Kurz-, Mittel- oder Langfristige. Sofort liegen Motive für einen vielfältigen Streit offen zutage. Unter Gesichtspunkten einer ebenso robusten wie flexiblen Reproduktion der Wirtschaft mag man die Heterochronotopologie der Zeithorizonte von Konsumenten, Facharbeitern, Managern, Investoren, Bankern, Zentralbankern und Industriepolitikern preisen, doch unter Gesichtspunkten der daraus resultierenden Multiperspektivität grenzte es an ein Wunder, wenn sich die Vielzahl der Perspektiven zum „doux commerce“ runden würde, den man sich im 18. Jahrhundert noch erhoffte. Hessinger war ein leidenschaftlicher Leser Jean-Paul Sartres. Dessen scharfer Sinn für „le pratico-inerte“, für die widerständige, zu überwindende, aber eben auch verlässliche Trägheit der Verhältnisse, ist nicht zuletzt ein Sinn für eine Zeitlichkeit, in der alle anderen Perspektiven konvergieren: ein Sinn für die Utopie nicht der geteilten Gegenwart, aber einer geteilten Trägheitserfahrung. Von dort aus ließe sich der Horizont aller anderen rekonstruieren. Philipp Hessingers Buch schafft Abstand zu den Verhältnissen, indem es sich mit ihnen beschäftigt. Soviel Disruption und verzweifelte Suche nach Kohäsion wie gegenwärtig war selten. Wir brauchen seinen Blick für die Spielräume, die wir zwischen Industrie, Technologie und Politik nach wie vor haben, um Verantwortung für unsere Verhältnisse übernehmen zu können. Und ich glaube nicht, dass es nur dem Hochschullehrer Hessinger geschuldet ist, wenn er dringend dafür plädiert, die alte industriesoziologische Frage nach dem Zusammenhang von Arbeit, Kapital und Bildung wieder aufzugreifen. Die Bildung war für Marx das ausgeschlossene Dritte im Klassenkampf und daher der Hebel, der über die Ausbildung eines proletarischen Klassenbewusstseins die Verhältnisse umzustürzen vermochte. So weit geht der Industriesoziologe nicht. Aber dass es nur die Bildung ist, die es uns erlaubt, einen Rollenwechsel zwischen Arbeiter, Unternehmer und Konsument vorzunehmen, liegt auf der Hand. Dirk Baecker

281

Editorische Notiz / Nachweise / Dank Editorische Notiz / Nachweise / Dank Editorische Notiz / Nachweise / Dank

Philipp Hessinger hat dieses von ihm lange geplante Buch nicht mehr selbst zum Druck bringen können. Auf seine Bitte hin haben es die Herausgeber auf Basis seiner Anweisungen und Unterlagen rekonstruiert. Die vier Kapitel des Buches liegen in vorläufigen und meist sehr viel kürzeren Fassungen vorab publiziert vor; im Einzelnen: Kapitel 1: Das unverstandene „Wirtschaftswunder“ und seine Folgen: Zur Aktualität von Burkart Lutz’ Studie „Der kurze Traum immerwährender Prosperität“, in: Erinnerungen an Burkart Lutz. Dokumentation der Gedenkveranstaltung am 12. Dezember 2013 in München, Redaktion: Frank Seiß, München: ISF München 2015, S. 13–25; Kapitel 2: Das Risiko des Kapitals – Nützlichkeitsarrangements auf den Finanzmärkten, Rechtfertigungsregime in der „Realökonomie“?, in: Soziale Systeme 20,1: Joint Risk Design in Finance and Production, hrsg. von Ekaterina Svetlova / Dirk Baecker (2015 [September 2016]), S. 86–134; Kapitel 3: Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung – Rationalitätskonflikte in der aktuellen Reorganisation des Gesundheitswesens, in: Vernetzung im Gesundheitswesen: Wettbewerb und Kooperation, hrsg. von Volker Amelung / Jörg Sydow / Arnold Windeler, Stuttgart: Kohlhammer 2009, S. 51–74; Kapitel 4: Globalisierung und Arbeitsmarktpolitik anders gedacht: Das Konzept der Übergangsarbeitsmärkte. Eine international vergleichende Perspektive, in: Globalisierung als Auto-­ Kapitalismus. Studien zur Globalität moderner Gesellschaften [Festschrift für Gert Schmidt], hrsg. von Philipp Hessinger / Markus Pohlmann, Wiesbaden: Springer VS 2017, S. 251–288.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 P. Hessinger, Märkte und „common ground“: Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen, https://doi.org/10.1007/978-3-658-21771-6

283

284

Editorische Notiz / Nachweise / Dank

Die Herausgeber danken Susanne Hessinger (Bielefeld) für ihre vielfältige Hilfe beim Zustandekommen dieses Buches; sie danken Cori Antonia Mackrodt (Wiesbaden) für ihre Anregungen zu dessen Gestaltung; des Weiteren Vera Udodenko (Köln) und Oliver Seifert (Berlin) für ihr sorgfältiges Lektorat und die Einrichtung des Textes sowie Silvia Cardinal (Köln) für die Bearbeitung der Grafiken. Georg Stanitzek (Köln) / Gabriele Wagner (Hannover)