Mobile Architektur: Entwurf und Technologie 9783764383237, 9783764383220

A documentation of mobile structures Since the earliest people lived as nomads, their buildings were portable, constru

169 8 18MB

German Pages 160 Year 2008

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Mobile Architektur: Entwurf und Technologie
 9783764383237, 9783764383220

Table of contents :
Vorwort
Einleitung
Handel und Ausstellung
IBM Ausstellungspavilion
Japanischer Pavilion
Nomadic Museum
Spirit of Dubai Gebäude
Pacific Century Cyberworks Connect Kiosk Shops
DIM Mobile Retail Unit - Ladengeschäft
Uniqlo Pop-Up Store - Ladengeschäft
Big M Ausstellungsanlage
Unipart Ausstellungszelt
Smirnoff Partyzeit
Airtecture Ausstellungshalle
Airquarium
Mobiler Ausstellungspavilion für Dyson
Unterhaltung
Screen Machine 2
Badeschiff
U2 Vertigo Tour Bühnenanlage
The Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage
Superbowl Halbzeit-Shows
Harley-Davidson MachineTent
Valhalla Veranstaitungszeit
Unterkunft und Wohnraum
Mobiles Haus
micro-compact home
Wohnwagen der Zukunft
Mobile Wohneinheit
Kunst und Bildung
Mobile Museen
Classroom of the Future
Animaris Rhinoceros Transport
Karaza Theater
Militär und Expedition
ISS TransHAB
Halley VI
BHP Camp für geologische Erkundungen
Auswahlbibliografie
Register
Bildnachweis

Citation preview

MOBILE ARCHITEKTUR

MOBILE ARCHITEKTUR Entwurf und Technologie Robert Kronenburg

Birkhäuser Basel · Boston · Berlin

4

Dieses Buch ist auch in englischer Sprache erschienen (ISBN 978-3-7643-8324-4). Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. © 2008 Birkhäuser Verlag AG Basel · Boston · Berlin Postfach 133, CH-4010 Basel, Schweiz Ein Unternehmen der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media Gedruckt auf säurefreiem Papier, hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff. TCF 8 Grafische Gestaltung: Esther Mildenberger, Brian Switzer, envision+, www.envisionplus.com Bildverarbeitung: Licht+Tiefe, Berlin Übersetzung: Sonja Wesseler, Bonn Printed in Germany ISBN: 978-3-7643-8322-0

987654321 www.birkhauser.ch

Inhaltsverzeichnis

5i

6

Vorwort

8

Einleitung

24 24 30 34 36 40 44 49 52 55 57 60 65 68

Handel und Ausstellung Renzo Piano Building Workshop Shigeru Ban

72 72 74 80 84 88 92 96

Unterhaltung Toutenkamion AMP arquitectos/Wilk-Salinas Mark Fisher

FTL Design Engineering Studio Rudi Enos

Screen Machine 2 Badeschiff U2 Vertigo Tour Bühnenanlage The Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage Superbowl Halbzeit-Shows Harley-Davidson Machine Tent Valhalla Veranstaltungszelt

100 100 106 112 114

Unterkunft und Wohnraum Office of Mobile Design Richard Horden Paul Burchill und Hervé Delaby LOT-EK

Mobiles Haus micro-compact home Wohnwagen der Zukunft Mobile Wohneinheit

120 120 124 128 132

Kunst und Bildung Public Art Lab Gollifer Langston Architects Theo Jansen Tadao Ando Architect and Associates

Mobile Museen Classroom of the Future Animaris Rhinoceros Transport Karaza Theater

140 140 146 152

Militär und Expedition NASA Faber Maunsell Weatherhaven

ISS TransHAB Halley VI BHP Camp für geologische Erkundungen

156

Auswahlbibliografie

158

Register

160

Bildnachweis

Tectoniks Ltd. James Law Cybertecture LOT-EK Inflate

Festo FTL Design Engineering Studio

IBM Ausstellungspavillon Japanischer Pavillon Nomadic Museum Spirit of Dubai Gebäude Pacific Century Cyberworks Connect Kiosk Shops DIM Mobile Retail Unit – Ladengeschäft Uniqlo Pop-Up Store – Ladengeschäft Big M Ausstellungsanlage Unipart Ausstellungszelt Smirnoff Partyzelt Airtecture Ausstellungshalle Airquarium Mobiler Ausstellungspavillon für Dyson

Vorwort

Vorwort

Ursprünglich beabsichtigte ich, mit dem vorliegenden Werk in erster Linie eine Aktualisierung meines Buches Portable Architecture, zuletzt erschienen im Jahr 2003, zu veröffentlichen. Doch das Resultat ging weit darüber hinaus. Mobile Architektur: Entwurf und Technologie kann als ein neues, eigenständiges Buch betrachtet werden. Es verfügt über eine neue Struktur sowie einen neuen Inhalt, der stärker darauf abzielt, bedeutende Beispiele mobiler Architektur der heutigen Zeit miteinander zu vergleichen, um ihre wesentlichen Erfolgsmerkmale zu ermitteln. Eine Form der Architektur, die flexibel und in Leichtbauweise gefertigt ist, sensible Standorte nur gering beeinträchtigt und auf neue technologische und ästhetische Möglichkeiten reagiert, ist in der heutigen bebauten Umwelt, die immer stärker vom schnellen und einschneidenden Wandel, ökologischen Aspekten sowie sozialen und kulturellen Einflüssen betroffen ist, von großer Bedeutung. In diesem Buch werden verschiedene Beispiele qualitätvoller mobiler Architektur zusammengestellt und die gemeinsamen Elemente für deren Schaffung untersucht, wobei die wesentlichen Erfolgsfaktoren herausgearbeitet werden. Eine Analyse dieser Faktoren ist beim Entwurf und der Errichtung von (nicht notwendigerweise mobilen) Gebäuden von Interesse, für die ähnliche Themen eine Rolle spielen. Auch könnte dies weiterführende Arbeiten hervorbringen, durch die wertvolle Richtlinien für zukünftige Bauprojekte und die Forschung im Bereich Architektur herausgearbeitet werden. Die hier beschriebenen Projekte räumen mit dem Vorurteil auf, mobile Gebäude seien hauptsächlich kostengünstige, kurzlebige Produkte. Sie bestätigen vielmehr, dass diese Art von Gebäude ein wesentlicher Bestandteil des architektonischen Zeitgeistes ist. Sie zeigen auf, dass mobile Gebäude praktikabel sind, zahlreiche verschiedene Aufgaben erfüllen können und in Konstruktion und Betrieb wirtschaftlich sind. Das Themenfeld der transportablen, mobilen und kurzlebigen Architektur befindet sich nicht nur in ständigem Wandel, sondern es wird auch laufend erweitert. Einige Projekte aus meinem ersten Buch mussten auf Grund ihrer einschlägigen Bedeutung mit aufgenommen werden, wobei ihre Beschreibung überarbeitet, aktualisiert und neu verfasst wurde. Erstmalig war es notwendig, die schwere Entscheidung zu treffen, welche Projekte außen vor gelassen werden sollten. Diese Entscheidung basierte in den meisten Fällen auf der Aktualität der Projekte sowie der Tatsache, dass diese bereits an anderer Stelle beschrieben wurden. Durch die Auswahl der Projekte sollte möglichst die komplette Bandbreite vorhandener Ansätze bei der Errichtung der derzeit weltweit existierenden mobilen Architektur behandelt werden. Da sich die zu Grunde liegenden Strategien zum Teil stark ähneln, wurden einige Gebäude nicht detailliert betrachtet. Genau wie der Vorgänger ist Mobile Architektur: Entwurf und Technologie weiterhin das einzige Buch, das diese Gebäude mittels Fallstudien untersucht, wobei die von Bauherren, Architekten und Bauträgern angewandten Strategien und Taktiken zur Schaffung einer qualitativ hochwertigen und zugleich mobilen Umwelt detailliert erforscht werden. Dieses Buch, mit seinem Detailreichtum, wäre nicht entstanden ohne die großzügige Unterstützung der Auftraggeber, Architekten, Designer und Bauunternehmen der in diesen Fallstudien dargestellten Gebäude. Aus diesem Grund möchte ich denen meinen Dank aussprechen, die mir bei der Recherche mit Rat und Tat zur Seite standen, insbesondere Mike Ball, Mark Fisher, Nick Goldsmith, Richard Horden, Theo Jansen, David Kelsall, Giusseppe Lignano, Ada Tolla und Michael Wright. Des Weiteren möchte ich Ria Stein für ihre Hilfe bei der Umsetzung dieses Buches danken. Robert Kronenburg Universität Liverpool – April 2008

7i

Einleitung

Mobile Gebäude wurden bereits in den Anfängen menschlicher Bautätigkeit genutzt. Ihre Wahrnehmung als Teil der Architektur ist auf Grund ihrer Unbeständigkeit jedoch verhältnismäßig neu. Traditionelle Architektur wurde einer erneuten Bewertung unterzogen und Gebäude, die vorher als „primitiv“ bezeichnet wurden, schätzt man nun wegen ihrer fein abgestimmten Anpassung an Umwelt-, soziale und kulturelle Bedingungen und als Vorläufer der späteren, technisch verfeinerten Architekturformen. Geläufige, traditionelle Architekturformen wie z.B. Zelte, Tipis und Jurten bedienen sich hoch entwickelter Bautechniken und komplexer Wohnmuster, welche über Jahrtausende nicht an Relevanz verloren haben und außerdem mit einigen der ausgeklügeltsten Baumuster der heutigen Zeit in Verbindung stehen. In Beduinenzelten kamen Druckstäbe und auf Zug beanspruchte Membranen zum Einsatz, denen dieselben Prinzipien wie modernen statischen Konstruktionssystemen zu Grunde liegen. Das nordamerikanische Tipi kann man mit einem einzelnen Element eines Raumfachwerks vergleichen, welches Trennwände ohne Eigenstabilität (Tierhaut) und Doppelwandsysteme sowie natürliche Luftströmungsmuster zur Veränderung des

Raumklimas integriert. Bei der asiatischen Jurte kommen modulare Herstellungsverfahren und eine Wandstruktur nach geodätischen Grundlagen zum Einsatz. Beide stellen geläufige Baustrategien des zwanzigsten Jahrhunderts dar. Mobile Gebäude der heutigen Zeit haben eine weit zurückreichende und aufschlussreiche Entwicklungsgeschichte, deren Prinzipien teilweise für dauerhafte Bauwerke übernommen wurden. Die Strukturen mobiler Architektur sind für eine einfache Errichtung an einem Standort abseits der Produktionsstätte vorgesehen. Der Begriff „mobil“ wird seit fast zwei Jahrhunderten als generelle Bezeichnung transportabler Gebäude verwendet: 1830 konzipierte der Londoner Zimmermann und Baumeister John Manning einen vorgefertigten Holzskelettbau, der zum Transport ins Ausland kleinformatig verpackt werden konnte. Er nannte ihn „Manning Portable Colonial Cottage“. Von 1895 bis 1940 wurden in ganz Nordamerika mehrere Tausend Fertighäuser transportiert und errichtet, beispielsweise das „Sears Simplex Portable Cottage“. Die einfachste „mobile“ Strategie sind Gebäude, die zur sofortigen Nutzung am späteren Standort als Ganzes

Einleitung

1

9i

2

1/2 The Wanderer, 1895. Erbaut von Dr. William Gordon Stables und wahrscheinlich der erste speziell angefertigte Freizeitwohnwagen.

transportiert werden. Bei einigen ist das Transportsystem in die Konstruktion integriert. Sie können auf einem Chassis oder einem Rumpf befestigt werden. Die Größe solcher Gebäude ist im Allgemeinen durch die eingeschränkten Transportmöglichkeiten begrenzt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen: Das Barrier Reef Floating Hotel verfügt über 200 Zimmer, Restaurant, Küche, Geschäfte, Disco und Bars. Eine geläufigere Strategie, die zudem mehr Spielraum für die architektonische Gestaltung bietet, ist die Errichtung von Gebäuden auf der Basis fabrikfertiger Elemente, welche als halbfertige Baugruppen transportiert und dann vor Ort zügig montiert werden. Bei der dritten Art mobiler Gebäude werden leicht transportierbare, modulare Bauteile verwendet, die üblicherweise vor Ort im Trockenbauverfahren montiert werden. Diese Methode bietet ein Maximum an Flexibilität bezüglich der Anpassung an verschiedene räumliche Anordnungen. Jedoch sind hier normalerweise auch ein komplexeres Montageverfahren, ein größeres Montageteam und ein längerer Zeitraum vonnöten. Diese drei grundlegenden Strategien können mit einer Vielzahl alternativer Bauverfahren genutzt werden, welche konstruktive Grundsätze mit Platten, Rahmen,

Zug und Pressluft beinhalten, manchmal auch in Kombination, um eine unbegrenzte Auswahl an architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten zu generieren. Der Entwurf mobiler Gebäude ist nicht durch einen Mangel an Bauvarianten begrenzt, sodass Größe und Komplexität von einem Toilettenhäuschen bis hin zu einem Hörsaal mit 10.000 Plätzen reichen können. Der Begriff „Architektur“ wird als Bestätigung dafür verwendet, dass viele mobile Gebäude der heutigen Zeit einen ebenso wesentlichen Einfluss auf die bebaute Umgebung haben wie permanente Bauten. Es gibt kaum einen Bereich menschlicher Aktivität, beispielsweise Wohnen, Bildung, Medizin, Wirtschaft, Produktion, Unterhaltung oder militärische Einsätze, dem sie nicht auf irgendeine Art und Weise förderlich sind. Jedoch ist man im Allgemeinen der Auffassung, bei den mobilen Gebäuden der heutigen Zeit handele es sich in erster Linie um Standardprodukte wie zum Beispiel Wohncontainer oder Bauhütten und ihre Präsenz innerhalb der Bauindustrie sei nebensächlich – ähnlich nützlich wie Maschinen oder Werkzeuge. Bei den meisten Anwendungen im kleinen Rahmen handelt es sich um kommerziell hergestellte Produkte mit Spielpassung,

10

welche wegen ihrer Aufstellungsgeschwindigkeit in Auftrag gegeben werden und weder für ihren Verwendungszweck geeignet noch speziell auf die vorgesehenen Aktivitäten abgestimmt sind. Obwohl solche Standardprodukte durchaus Verwendung finden, haben sie wenig mit den in diesem Buch beschriebenen anspruchsvollen Projekten gemeinsam. Diese bedienen sich hoch entwickelter Konstruktionstechnologien, um beeindruckende Betriebsstandards zu erreichen, die verschiedenen anspruchsvollen Funktionen gerecht werden. Bei der Gestaltung dieser bedeutenden Projekte war die Mobilität des Gebäudes ein ganz entscheidender Faktor und es stand genügend Vorlaufzeit zur Verfügung, um eine geeignete Lösung zu finden. Das mobile Element in der Gestaltung dieser Projekte war nicht nur die treibende Kraft hinsichtlich Form und Erscheinungsbild, sondern auch ein wesentlicher Faktor für den operativen Erfolg. Obwohl mobiles Bauen als Teil der allgemeinen Architektur verstanden werden sollte, leitet sich dessen Realisierung nicht immer von gewöhnlichen Umständen ab. Es existiert hier eine breite Palette an Formen und Funktionen, die zu einem lösungsorientierten Ansatz bei der Gestaltung führte. Mobile Architektur ist ein durch Vielfältigkeit und Überschneidungen charakterisierter Bereich. Man erkennt Einflüsse, und es gibt Ähnlichkeiten nicht nur mit verschiedenen Architekturgebieten, sondern auch mit der Entwicklung von Fahrzeugen, Produkten und Materialien. Oft entwickelte sich Fachwissen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Bauindustrie während gemeinsamer Forschungsarbeiten von Gestaltern und Herstellern zur Lösung projektbezogener Probleme. Grundsätzlich arbeiteten alle Gestalterteams, die an den in diesem Buch dokumentierten Projekten beteiligt waren, unabhängig voneinander. Jedoch existieren eine Reihe interessanter Gemeinsamkeiten. Beispielsweise die gemeinsame Nutzung technischen Fachwissens für spezielle Leichtbauverfahren: Die Ingenieure von Ove Arup, Atelier One, Whitby and Bird sowie Buro Happold haben allesamt mit verschiedenen führenden Architekten und Designern an mobilen Bauprojekten gearbeitet. Einige der Entwurfsteams sind außerdem an etablierten Arbeiten für permanente Bauten beteiligt und verstehen ihre Erfahrungen mit dem Entwurf mobiler Gebäude als ein Wissensgebiet, welches sich mit der allgemeinen architektonischen Entwurfshaltung wechselseitig beeinflusst. Der zweckmäßige Betrieb mobiler architektonischer Räume und Anlagen profitiert eindeutig vom Fachwissen professioneller Gestalter stationärer Gebäude. Jedoch scheinen die Entwurfsteams auch leichte Schwierigkeiten damit gehabt zu haben, sich an die stark abweichende Budgetierung bei mobilen Architekturprojekten zu gewöhnen. Baukosten können einen nur geringen Anteil eines Pakets darstellen, welches außerdem Transport und Betrieb umfasst sowie bauliche Maßnahmen, welche Hersteller von Material und Komponenten einschließen, die üblicherweise nicht in der Bauindustrie arbeiten. Zweifelsohne durchläuft die Gesellschaft derzeit eine Phase enormen Wandels. Globale technologische, wirtschaftliche und politische Umwälzungen führen zu einer

dramatischen Änderung der Art und Weise, in der wir unsere bebaute Umgebung gestalten. Es kursieren zahlreiche Prognosen zur Zukunftsentwicklung, unter denen eher Dystopie als Utopie vorherrscht. Die meisten glauben jedoch, dass zumindest eines sicher ist: der ständige Wandel! In der Tat ist Veränderung entscheidend, wenn man die Welt vor einem völligen und einschneidenden Kollaps bewahren möchte, insbesondere was die Umwelt betrifft. Viele einflussreiche Entwurfsfachleute und -kommentatoren sind der Ansicht, dass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit essenzielle Komponenten eines zukunftsweisenden Gestaltungsvorhabens sind. In der zeitgenössischen Architektur muss nun auf die wesentlichen Einflüsse eingegangen werden, die bis vor kurzem noch als verhältnismäßig unwichtig erachtet worden sind. Ökologische Betrachtungen zur Messung des Nutzens erneuerbarer Rohstoffe, wiederverwertbare Materialien und Baukosten, die auf der Nutzungsdauer basieren, sind aktuell von enormer Bedeutung. Die gesellschaftlichen Auswirkungen wachsender Erschließung, insbesondere in Stadtgebieten, sowie der Kontext sensibler und historischer Standorte sind heute dominante Faktoren. Dieser Druck spiegelt sich in den daraus resultierenden Beschränkungen wider, die dem Entwurf durch die Bauaufsicht oder die sonstige Gesetzgebung auferlegt werden. Der wirtschaftliche Druck auf die Bauindustrie hat nun Eilprogramme für immer spezialisiertere Gebäude zur Folge, die mit immer schlechter ausgebildetem Personal umgesetzt werden. Die mobile Architektur könnte zur Entwicklung einer Strategie für die gesamte Industrie beitragen, in die neue Materialien, Komponenten und Baumethoden einbezogen werden. Da es sich um eine Art der Architektur handelt, die verhältnismäßig extremen Betriebsparametern gerecht werden muss, wird hier oft von Versuchsund Forschungsmethoden im Bereich Logistik und Konstruktion Gebrauch gemacht, die letztendlich eine breitere Gültigkeitsbasis besitzen. Die jeweiligen Ähnlichkeiten der in diesem Buch beschriebenen mobilen Gebäude deuten bereits auf ein Muster neuer Erscheinungen hin, die einer näheren Untersuchung bedürfen. Das Fachwissen und die Erfahrung derer, die üblicherweise nicht in die Bauindustrie involviert sind, ist ebenfalls für die Entwicklung neuer architektonischer Lösungen von Belang, und in derartigen fachgebietsübergreifenden Entwurfsbereichen wird ein solcher Nutzen auch zuerst wahrgenommen. Der Entwurf mobiler Lösungen sollte daher nicht als einzelne hybride Erscheinungsform zwischen Transport- und Baugestaltung betrachtet werden. Es handelt sich hier vielmehr um eine etablierte Facette architektonischer Gestaltung. Dies kann durch eine Reihe von pragmatischen oder auch eher philosophischen Argumenten begründet werden. Hochwertige mobile Architektur beginnt damit, eine spürbare Raumwahrnehmung zu schaffen, genau wie bei dauerhaften Gebäuden. Durch die Tatsache, dass ihr physisches Vorhandensein an einem bestimmten Standort einem umfangreichen Montage- und Demontageverfahren unterliegt und vergleichsweise befristet sein kann, wird

Einleitung

11i

4

3

außerdem ein Gefühl der Erregung hinzugefügt, das mit Großereignissen und Aufführungen assoziiert wird. Dieses Phänomen kann man mit der beschleunigten Bewegung eines Films im Zeitraffer vergleichen, der eine faszinierende, komprimierte Sichtweise auf einen Prozess ermöglicht, der normalerweise wesentlich länger dauert. Unabhängig davon, wie lange ein Gebäude an einem bestimmten Standort verbleibt, übernimmt ein mobiles Gebäude während dieser Zeit die gleiche Hauptfunktion wie eine ähnliche, dauerhafte Anlage: die in seinem Inneren stattfindenden Aktivitäten zu gewährleisten. Dies zu erreichen sollte nicht durch die Mobilität des Gebäudes beeinträchtigt werden, und der Benutzer sollte sich nicht mit einem niedrigeren Niveau zufrieden geben müssen, nur weil das Gebäude zufälligerweise beweglich ist. Bei der Vermarktung vieler Standardprodukte wird die unmittelbare Verfügbarkeit als Schlüsselfaktor betont, und von den Kunden wird erwartet, dass sie für diesen Vorteil ein geringeres Leistungsniveau akzeptieren. Ein guter Architekt geht die Aufgabe der Schaffung von dauerhafter oder mobiler Architektur unter Beachtung derselben Prinzipien an und wägt alle dem Projekt innewohnenden Faktoren

3 Mobile Wohnstätte „The Markies“, ein Entwurf des Architekten Eduard Bhötlingk, Niederlande, 1995. 4 Mobiles Haus auf Reisen, Kansas, USA.

gegeneinander ab. Mobilität ist nur ein weiterer Faktor, genau wie Beleuchtung, Sicherheit oder Anordnung von Zugangswegen. Architekten oder Bauherren können darüber entscheiden, ob das mobile Element im Entwurfsauftrag Raum lässt für ein spezielles, mit Bewegung assoziiertes Erscheinungsbild, wobei aber ebenso ein von Stabilität und Kontinuität geprägtes Erscheinungsbild gefragt sein kann. Mobile Gebäude sollten nach denselben Kriterien beurteilt werden wie andere Architektur: Zweckmäßigkeit, Angemessenheit in Bezug auf den Kontext, ästhetische Formgebung und Wirtschaftlichkeit. Mobile Gebäude bestehen im Allgemeinen auf Grund der besonderen Umstände ihrer Errichtung aus verhältnismäßig leichten Materialien. Dieses Merkmal kann man von traditionellen Beispielen bis hin zu modernsten, fabrikfertigen, computergestützten Entwürfen zurückverfolgen. Die Materialien werden üblicherweise im Bauwerk dargestellt, da ihre Verkleidung ein unnötiges Maß an Komplexität und zusätzlichem Gewicht mit sich bringen würde. Dies gilt auch für den statischen Aufbau, der den Unterschied zwischen tragenden Elementen und Verkleidung eindeutig erkennen lässt. Sorgfältig

12

5

5 Winnebago Brave Wohnmobil, Arizona, USA. 6 Airstream Europe Modell 534. Eine speziell für europäische Straßen entworfene neue Version der prototypischen mobilen Wohnstätte.

6

durchkonstruierte mobile Gebäude bieten eine übersichtliche architektonische Darstellung und repräsentieren dadurch Musterbeispiele funktionaler Form. Aus diesem Grund haben sie eine führende Position in der Entwicklung architektonischer Entwürfe. Dies untermauert den Beweis dafür, dass mobile Architektur ein Teil der architektonischen Hauptströmung ist: Die Baumethoden und Produktionstechniken, für die sie den Weg bereiten, sind für alle Arten von Gebäuden verwertbar. Durch den Einsatz leichter, vorgefertigter, modular aufgeteilter Bauten kann eine Reduktion des Arbeitsaufwands, der Aufbauzeit sowie der Transportkosten erreicht werden. Ursprünglich für demontierbare Gebäude entworfene, neue Baumethoden wurden auf dauerhafte Bauten übertragen. Im Gegenzug werden Komponenten, die für den primären Einsatz in dauerhaften Gebäuden entwickelt wurden, nun in mobilen Bauten verwendet. Daher ist die Erforschung von Entwurf, Herstellung, Bau und Betrieb dieses speziellen Architekturgebiets generell von potenziellem Nutzen. Jedoch fehlt es an koordinierten Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet mobiler Bautechniken. Forschung durch die Industrie wird hauptsächlich von der Gesetzgebung

bestimmt, wobei hier in erster Linie die Standards bereits existierender Produkte verbessert werden sollen, um strengeren gesetzlichen Anforderungen zu genügen. Die Einführung einer von den Benutzern gesteuerten Forschung könnte die Entwicklung neuer Märkte und Anwendungen hervorbringen. Innovative Einzelentwürfe, wie die meisten der hier beschriebenen Designs, sind wertvolle Forschungsobjekte, um geeignete Beispiele von funktionierenden Strukturen als Modelle für weitere Untersuchungen zu nutzen. Forschungsprojekte mit dem Ziel, den Weg für neue Entwurfsformen zu ebnen, sind innerhalb der Forschungs- und Entwicklungsstrategie vieler Industriezweige üblich. Dies gilt insbesondere dort, wo Innovation der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit ist, wie zum Beispiel in der Raumfahrtindustrie, beim Motorsport oder in der Informationstechnologie. Im Bereich der Architektur werden äußerst selten Bauprojekte im Maßstab 1:1 zu diesem Zweck durchgeführt. Die Hersteller einzelner Komponenten entwerfen Prototypen ihrer eigenen Produkte, Organisationen wie das Building Research Establishment entwerfen Modelle, um Leistung und Sicherheit zu testen, aber der Entwurf eines komplett neuen Gebäudes, in dem

Einleitung

alle Elemente Teil eines neuen, zusammenhängenden Ansatzes zur Baugestaltung, -herstellung und -konstruktion sind, ist von der Bauindustrie, die sich augenscheinlich aus einem Netz miteinander verflochtener und doch in Konkurrenz stehender Organisationen zusammensetzt, nicht zu bewerkstelligen. Gelegentlich konnte man „Versuchs-“ Gebäude auf Fachmessen oder als Teil gewerblicher Ausstellungen finden. Jedoch steht hinter solchen Projekten oft ein verstecktes Ziel, wobei das Experimentieren eher dazu dient, die Aufmerksamkeit auf den Sponsor zu richten als ernsthaft die Grenzen eines wirklich innovativen Konzepts zu testen. Aus diesem Grund überrascht es nicht, dass bei den hier betrachteten Projekten oftmals die Konventionen der Bauindustrie vernachlässigt wurden. Auch wenn es sich offensichtlich um Architektur handelt, befinden sich diese Gebäude auf Grund ihrer einzigartigen Inbetriebnahme-, Entwurfs-, Konstruktionsund Betriebseigenschaften außerhalb der Grenzen der klassischen Bauindustrie. Gelegentlich wird das Fachwissen professioneller Gestalter bereits von Teilen der verarbeitenden Industrie genutzt (Hersteller von Festzelten beschäftigen Buro Happold in Großbritannien und FTL Design Engineering Studio in den USA). Dies ist ein positives Signal für die zukünftige Entwicklung. Das Ziel eines koordinierten Forschungsprogramms der Industrie wäre es, den Ruf mobiler Gebäude zu verbessern, über ihre Vorteile zu informieren und ihr Potenzial auszuschöpfen. Dies ist keine leichte Aufgabe. Die Schwierigkeit, Forschungsergebnisse auf reale Anwendungen zu übertragen, wird noch dadurch verschärft, dass viele als Prototyp erfolgreiche Projekte bei der Produktion in großem Umfang nicht realisierbar waren. Das kostengünstige, fabrikfertige Wichita House von Buckminster Fuller im Jahr 1946 wurde 37.000 Mal vorbestellt, obwohl insgesamt nur zwei Prototypen gefertigt wurden. Dennoch verdeutlichen die in diesem Buch vorgestellten Beispiele auf überzeugende Weise das Potenzial der mobilen Architektur: die Chance, Architektur und Technik auf höchstem Niveau zu vereinen. Die meisten der hier vorgestellten Gebäude wurden von Bauherren in Auftrag gegeben, die keine konkrete Vorstellung davon hatten, was sie eigentlich wollten, wobei sie jedoch eine sehr genaue Vorstellung davon hatten, was sie vorhaben. Anstatt zu formulieren, dass sie ein „Gebäude“ wollen, geben sie beispielsweise an, dass sie eine „Ausstellung“, ein „Erlebnis“ oder ein „Schutzdach“ wünschen. Dadurch nimmt der Gestalter eine wesentlich einflussreichere Position ein als sonst üblich. Er berät nicht nur über die architektonische Form und Bauweise, sondern bestimmt beispielsweise auch Betriebskriterien und den Standort. Die Art der Auftragsvergabe unterscheidet sich ebenfalls. Sie zeichnet sich durch wesentlich informellere Verträge auf der Basis leistungsabhängiger Ziele anstelle von strengen Vorgaben bezüglich Platz, Umfang und Umgebung aus. Das Hauptziel ist nicht der Wunsch, möglichst viel Raum für den günstigsten Preis zu erhalten, sondern den Zweck der Anlage im Rahmen eines akzeptablen Budgets umzusetzen. Des Weiteren werden Betriebskosten

13i

oft als Teil des Budgets betrachtet, mit den Kosten für Energie, Transport, Wartung, Errichtung und Demontage als gleichwertige Elemente in einem vorgegebenen finanziellen Rahmen. Es ist außerdem interessant, dass die Projekte selbst, trotz des weit geringeren Einsatzes von Verträgen, wesentlich komplexer sind und weitaus mehr Variablen beinhalten als im konventionellen Bauwesen. Jedoch wurden die vertraglich festgelegten Durchführungskriterien in den hier vorgestellten Fallstudien grundsätzlich übertroffen, sodass die Gebäude niedrigere Betriebskosten verursachten als ursprünglich geplant, schneller errichtet werden konnten und langlebiger waren oder über einen zusätzlichen, über die Parameter des eigentlichen Auftrags hinausgehenden Nutzen verfügten. Dank des Einfallsreichtums der Gestalter und des Fachwissens der Bauunternehmer erhielten die Bauherren mehr für ihr Geld. Mobile Architektur bietet eine ebensolche Vielfalt an Formen und Erscheinungsbildern wie das klassische Bauwesen. Jedoch sind einige gemeinsame Faktoren erkennbar, welche in erster Linie die Materialien betreffen. Obwohl das Erscheinungsbild dieser Gebäude sich nicht einem bestimmten visuellen Muster zuordnen lässt, haben die meisten Entwürfe doch eines gemeinsam: Sie scheinen etwas Neuartiges zu repräsentieren. Dies liegt darin begründet, dass die Architekten und Designer verständlicherweise leichte und solide Materialien wählen, die sich den Anforderungen von Transport und Demontierbarkeit optimal anpassen. Die leichtesten und solidesten Baumethoden zeichnen sich durch recht hoch technisierte Verfahren aus. Auch wenn der Architekt oder Designer ausdrücklich ein mobiles Gebäude mit qualitativ hochwertiger Architektur schaffen wollte (anstatt qualitativ hochwertiger provisorischer Bauten), so bietet sich dennoch ein Bild leichter, moderner Effizienz. Vorgespannte oder schwebende Membranen werden immer häufiger eingesetzt. Dies liegt nicht nur in der verbesserten Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der neuen Membransortimente begründet, sondern auch in der Leichtigkeit, mit der sie heutzutage in der Entwurfsphase mittels CAD-Techniken eingemessen werden können. Architekten können dreidimensionale Formen in realen oder computergesteuerten Modellen schaffen, welche anschließend in Programme zur detaillierten Festigkeitsberechnung und Erstellung von Vorlagen übertragen werden. Fortschritte sind fortwährend nicht nur in der Herstellung neuer Produkte wie ETFE-Folien und Elastomeren zu verzeichnen, sondern ebenfalls in der Entwicklung bewährter Materialien wie Segeltuch. Vielleicht hat das traditionelle Bild der Zeltmembran als klassisches mobiles Schutzdach dazu beigetragen, seine neue Position in der Gestaltung von Architektur zu festigen. Für Kunststoffe wie beispielsweise glasfaserverstärktes Polyester, Glasfaser, Epoxide und Polycarbonat gibt es neben einer Verwendung für Membranen noch zahlreiche weitere Verwendungsmöglichkeiten, etwa Profilfertigungen, Dichtungen, Spannseile, Gurtbänder, Fenster, Türen und starre Platten. Aluminium und Stahl stellen auf Grund ihrer Verfügbarkeit und Bekanntheit im Bereich Bauteilproduktion weiterhin die gebräuchlichsten Mate-

14

rialien für Druckglieder dar. Neue zukunftsweisende Materialien, wie zum Beispiel Kohlefaser und Kevlar, werden eingesetzt, soweit das Budget dies zulässt oder die Ausführung dies erfordert. Diese Nebenprodukte anderer fortschrittlicher Industriezweige kommen zwangsläufig zuerst in Bauentwürfen zum Vorschein, an die hohe Leistungsanforderungen in Kombination mit der Notwendigkeit, ein geringes Gewicht beizubehalten, gestellt werden. Fortschritte im Bereich der Steuerungssysteme betreffen nun ebenfalls die Gestaltung mobiler Gebäude. Sie ermöglichen Niveauregulierungsmechanismen, hydraulisch und pneumatisch betriebene Komponenten, sich selbst errichtende Bauten sowie sich selbst überwachende und interaktive Oberflächen und Umgebungen. Diese Systeme, die sich früher auf statische, dauerhaft installierte Maschinen beschränkten, verfügen nun über die nötige Stabilität, Platz- und Energieersparnis, um mobil genutzt zu werden. Trotz dieser unvermeidlichen technologischen Fortschritte, von denen viele ihren ersten Einsatz bei der Errichtung mobiler Architektur haben, existieren solche Gebäude nicht nur, weil die neue Technologie ihren Bau ermöglicht. Von Ort zu Ort verlegbare Gebäude werden seit Jahrtausenden entworfen, konstruiert und genutzt. Durch den Bedarf an mobilen Gebäuden wird ihre Nachfrage bestimmt. Die Tatsache, dass sie heute einfacher oder effizienter hergestellt werden können, macht sie lediglich attraktiver, wenn die Alternative eine unwirtschaftliche Konstruktion für den einmaligen Gebrauch ist. Es wurde deutlich, dass die Bauindustrie überhaupt keine neuen Materialien oder Techniken benötigt, sondern dass schlicht und einfach die vorhandenen besser genutzt werden müssen. In traditionellen mobilen Gebäuden wurden oft, zur Schaffung hoch entwickelter, umweltfreundlicher und fein abgestimmter Gebäude, alltägliche Materialien wie Holz, Seil, Stoff oder Filz verarbeitet. Die meisten zeitgenössischen Architekten und Designer tendieren von Natur aus dazu, das Potenzial der neuesten, leichtesten und modernsten Produkte zu erforschen, um ihre Ziele zu erreichen. Wenn das Budget die Verwendung solcher Materialien nicht zulässt, sind sie oft gezwungen, schlichtere Methoden und Materialien wie beispielsweise Sperrholz, Standard-Stahlprofile, Seil und Segeltuch anzuwenden. Gelegentlich betrachten sie dies als Misserfolg oder als Kompromisslösung, obwohl die günstigsten, alltäglichsten, frei verfügbaren oder mehrfach recycelten Materialien ebenfalls großartige Räume und Formen schaffen können, zum Beispiel wassergefüllte Polyethylenfolien für Fundamente, unbehandeltes Holz für Wände oder Pressluft für Dächer. Für ein innovatives Gebäude mit niedrigem technologischen Standard ist das Experimentieren von ebenso großem Nutzen wie für ein hochtechnologisches, wenn die Nutzung des Gebäudes befristet, die Standzeit begrenzt und die Wirkung vorübergehend ist. Ein wesentlicher Beweggrund, dieses Buch zu verfassen, ist die Tatsache, dass die erfolgreiche Herstellung eines qualitativ hochwertigen, von Ort zu Ort verlegbaren Gebäudes eine beachtliche Leistung darstellt, welche einer näheren Erforschung bedarf und an ein breiteres

Publikum herangetragen werden sollte. Architekten, Ingenieure und Hersteller dieser wirklich innovativen Bauprojekte haben sich bemüht, die Problemstellungen anspruchsvoller Aufträge mit bislang ungekannten Leistungsanforderungen an mobile Gebäude, frontal anzugehen. Jedoch wird das gelegentlich erreichte, beeindruckende technische und funktionelle Niveau oft ignoriert, und die Berichterstattung durch die Medien beschränkt sich darauf, den Neuheitswert solcher Projekte hervorzuheben anstatt der Lehre, welche die gesamte Industrie daraus ziehen könnte. Dies ist durchaus nachvollziehbar, denn mobile Gebäude wecken die gleiche Art von Interesse wie die Entwicklung eines Fahrzeug-Prototypen: eine Offenbarung zeitgenössischer Technologie, mit der sich die meisten Menschen leicht identifizieren können. Sie verfügt über eine Dynamik des Augenblicks und zugleich eine anregende und verführerische Symbolik. Jedoch unterscheidet sich der Entwurf mobiler Gebäude in einem wesentlichen Punkt vom „Modell des Jahres“: Entgegen der Anpreisungen der Hersteller beschränkt sich die Hauptmotivation bei der Fahrzeuggestaltung auf Stil und Optik, während die Hauptmotivation beim Gebäudeentwurf Funktionalität und Beständigkeit ist (ohne dabei Stil, Optik oder viele andere kulturelle Ansprüche auszuschließen). Die Strategien und Techniken, die erst seit Neuestem in der Bauindustrie zum Einsatz kommen und die mobile Architektur selbst erst so interessant machen, können hier zunächst ausprobiert werden, bevor sie allgemeinere Anwendung finden. Diese Art von Innovation dient dazu, den Entwurf und die Herstellung temporärer als auch dauerhafter Architektur angemessener, effizienter, wirtschaftlicher und funktionaler zu machen. Für Architekten und Designer, die im Bereich der mobilen Architektur arbeiten, existieren zwischen den Inspirationsquellen mobiler und statischer Gestaltung keine Grenzen. Der Austausch von Konzepten zwischen temporärer und dauerhafter Architektur ist ein anerkannter und alltäglicher Vorgang im Rahmen des Entwurfsprozesses. Die Einführung neuer Arten von Konstruktionsmethoden und die Zusammenarbeit mit Herstellern aus verschiedenen Industriezweigen fordert die Arbeitsweise der traditionellen Bauindustrie heraus. Diese Architekten und Designer sind ausnahmslos in zusätzlichen Bereichen, die mit ihrem eigenen in Bezug stehen, bewandert und haben ein Netzwerk von professionellen Beratern, spezialisierten Herstellern und Bauunternehmern aufgebaut, die über das Fachwissen und die Ressourcen zur Lösung neuer Problemstellungen verfügen. Ihre Energie, Zuversicht und Geschicklichkeit ist beeindruckend, und die hier vorgestellten Projekte verdeutlichen, dass ihre Arbeit die Grenzen der Baugestaltung erweitert.

Einleitung

15i

7

7 Bohrinsel, Cromarty, Schottland – eine mobile industrielle Anlage. 8 Inflate Air Camper – der Prototyp einer intelligenten Unterkunft als Herausforderung des herkömmlichen Campingzeltes.

8

Handel und Ausstellung Unterhaltung Unterkunft und Wohnraum Kunst und Bildung Militär und Expedition

Handel und Ausstellung

17i

18

Handel und Ausstellung

Unterhaltung

19i

20

Unterkunft und Wohnraum

Kunst und Bildung

21i

22

Kunst und Bildung

Militär und Expedition

23i

Handel und Ausstellung

Renzo Piano Building Workshop

IBM Ausstellungspavillon 1982–1984 Architekten: Renzo Piano Building Workshop, Genua, Italien; Renzo Piano, Shunji Ishida, Alessandro Traldi Ingenieure: Ove Arup & Partners, London, Großbritannien; Peter Rice, Tom Barker Bauherr: IBM Europe

Einer der Hauptvorteile mobiler Architektur ist die Möglichkeit ihrer Errichtung an wichtigen und sensiblen Standorten. Die Vorteile für Bauherren, die ein möglichst breites Publikum über die Eigenschaften ihrer Produkte und Dienstleistungen informieren möchten, liegen auf der Hand: Herausragende und repräsentative Standorte, wenn auch temporär, können für diese Ausstellungen und PR-Veranstaltungen enorm förderlich sein. Der Nutzen für die Entwicklung moderner Architektur besteht in ihrer positiven Bewertung im Vergleich zu anderen Arten von Gebäuden, welche dadurch zustande kommt, dass gleichzeitig die natürliche Umgebung berücksichtigt und ein Kontrast zur historischen, von Menschenhand geschaffenen Kulisse hergestellt wird. Gebäude mit solchen Qualitäten belegen, dass moderne Architektur eindeutige, messbare Vorteile aufweisen kann, welche, einen adäquaten Einsatz vorausgesetzt, für eine Vielzahl von Szenarien und Anwendungen geeignet ist. Renzo Piano beschreibt sein primäres architektonisches Anliegen als „die Methode, Gebäude zu schaffen“ und sein Planungsbüro, der so genannte Building Workshop, erforscht eine ganzheitliche Verknüpfung von Materialien,

Techniken und Prozessen, um deren formelle und logistische Verfahrensweisen in der Umsetzung von Architekturprojekten einzuführen. Das bekannteste der frühen Werke Pianos ist das von 1971 bis 1977 in Paris erbaute und in Zusammenarbeit mit Richard Rogers und dem Ingenieur Peter Rice entworfene Centre Georges Pompidou. Pianos anschließende Werke sind vielfältig und durch die unverwechselbaren thematischen Unterschiede geprägt, welche jedes seiner Projekte so einzigartig machen. Jedoch ist ein gemeinsamer Grundgedanke erkennbar: der beharrliche technologische Ansatz, der die Möglichkeiten zeitgemäßer Materialien und Techniken zusammen mit traditionellen oder herkömmlichen Verfahren ausschöpft, um diese optimal zu nutzen. Piano war an Entwurfsaktivitäten jenseits der Grenzen konventioneller Architektur beteiligt, einschließlich Segeljachten, Autos, LKWs und sogar zwei Kreuzfahrtschiffen für P&O Ferries, The Crown Princess und The Regal Princess. Er war außerdem an zahlreichen Projekten für experimentelle, temporäre und transportable Architektur beteiligt, von Kulturgebäuden mit relativ großem Budget wie dem Italian Industry Pavilion auf der Expo 1970 in Osaka bis hin

Renzo Piano Building Workshop

IBM Ausstellungspavillon

25i

2

1

3

1 IBM Pavillon und eines der ServiceFahrzeuge. 2/3 Mobile Gebäude können berühmte Sehenswürdigkeiten als temporäre „Adresse“ nutzen. Hier ist der IBM Pavillon in Paris und Rom zu sehen.

26

Handel und Ausstellung

4

5

zu kostengünstigen Varianten wie dem Magic Box Katastrophenhilfe-Projekt im Jahre 1985. Ersteres wurde entworfen, um die ausgefeilten technologischen Möglichkeiten der italienischen Industrieproduktion zum Ausdruck zu bringen. Letzteres stellt eine, auf Pianos Arbeit mit der UNESCO in Ländern der Dritten Welt basierende, Kommunikationsund Überwachungseinheit zum schnellen Eingreifen in Krisensituationen dar. Das einflussreichste mobile Bauprojekt des Building Workshops war der Ausstellungspavillon, der für die IBMEuropatour von 1982 bis 1984 entworfen wurde. Gemäß Auftrag sollte eine Örtlichkeit geschaffen werden, die auf eine direkte, interaktive Art und Weise das zunehmende Leistungsvermögen der Computertechnologie repräsentierte. Der Wanderpavillon von IBM sollte die Qualität und Benutzerfreundlichkeit ihrer Rechner im Umfeld innerstädtischer Parkanlagen demonstrieren. Das Erscheinungsbild war das eines nahezu mit der Natur verschmelzenden Gebäudes, welches die technische Ausstattung der neuesten Generation enthielt. Dieser offenkundige Widerspruch wirkte der damals üblichen Auffassung entgegen, Computer seien lediglich ein Werkzeug für Experten,

und erzeugte einen der interessantesten Aspekte des Entwurfskonzepts. Wie kann ein Gebäude die hochtechnologischen Eigenschaften seiner Ausstattung vermitteln, gleichzeitig einen direkten Bezug zu Naturelementen schaffen und dabei der komplexen bautechnischen Problematik einer komplett mobilen Konstruktion gerecht werden? Renzo Piano erarbeitete zusammen mit seinem Building Workshop-Partner Shunji Ishida und dem Ingenieur Peter Rice von Ove Arup eine Lösung, die diesen komplexen Themen gerecht wurde. Der Pavillon bestand aus einem Rundbogen mit einer Länge von 85 Metern und einer Fläche von 480 Quadratmetern, der mit allen für einen vierundzwanzigstündigen netzunabhängigen Betrieb notwendigen Versorgungselementen ausgestattet war. Die Konstruktion war auf einem Zwischenboden aus Stahl aufgelagert, der über einen Hohlraum für Versorgungssysteme verfügte. Darauf waren mehrere freistehende Dreigelenkbögen angebracht, welche an den Kämpfern auf dem Rand des Bodens befestigt wurden. Die beiden Segmente eines jeden Bogens bestanden aus einem raffinierten Tragsystem, das traditionelle und moderne

Renzo Piano Building Workshop

IBM Ausstellungspavillon

6

4/5 Entwurfsskizze und Querschnitt. 6 Detaillierter Querschnitt und Teilansicht, IBM Pavillon. Der Unterbodenbereich enthält die technische Gebäudeausrüstung mit Schächten zu der zentralen Klimaanlage.

Materialien vereinte und dadurch ein organisches und zugleich technologisches Bild darbot. Jedes Segment bestand aus sechs Polykarbonatpyramiden (zu Dreier-Einheiten verarbeitet und eingebaut), die an der Spitze und am Rand durch Aluminiumgussverbindungen an beschichteten Holzauslegern (Lärche) befestigt wurden. Insofern bildeten diese transparenten Pyramiden nicht nur die statische Verbindung, die den Bogen bildete, sondern ebenfalls die Hülle des Bauwerks. Neoprendichtungen und verstellbare Edelstahlrohre an den Verbindungspunkten ließen Differentialbewegung zwischen den verschiedenen Materialien zu und ermöglichten die nötige Flexibilität beim Auf- und Abbau mobiler Bauwerke. Für den Transport der Anlage bediente man sich 23 leuchtend gelber, von den Projektunternehmen und dem Montageteam (Calabrese Engineering) individuell hergerichteter IBM-Transporter. 21 davon beherbergten die Bauteile und die Innenausstattung, zwei enthielten den Zentralrechner und die Klimaanlage. Mit Hilfe eines vor Ort separat gemieteten Gabelstaplers wurden die Einzelteile in Position gebracht. Die Stahlkonstruktion des Bodens wurde auf verstellbaren Füßen errichtet und die

Bögen wurden auf einer Arbeitsfläche nahe dem Gelände montiert. Die Bogensegmente wurden mit der Unterkante am Boden befestigt und die Oberkante wurde mit Hilfe eines Pressluftwerkzeugs in Position gehoben. Das zweite Segment wurde in aufgerichteter Position an Unter- und Oberkante befestigt, um oben mit dem Gegenstück verbunden zu werden. Die Vorbereitungen am Standort umfassten meist Rampen, Landschaftsbebauung und Zufahrtswege, da für das Bauwerk eine Standzeit von bis zu zwei Monaten vorgesehen war. Auf Grund der anfälligen Ausstattung des Pavillons war eine Überprüfung der Umgebungsbedingungen unerlässlich. Aus diesem Grund verfügte er über verschiedene passive und aktive Kontrolleinrichtungen. Lichthemmende Dämmplatten aus Plexiglas mit separaten Aluminiumgitterblenden konnten in die Polykarbonatpyramiden eingesetzt werden. Diese wurden durch dehnbare Sonnenschutzsegel ergänzt, welche in den Raum eingehängt wurden und als Blendschutz für die Bildschirme dienten. Die Veränderung der gegebenen Bedingungen bestand in der Einrichtung von Klimageräten, die mittig im Gebäude aufgereiht wurden. Der Bildung von Kondenswasser an

27i

28

Handel und Ausstellung

7

der Gebäudehülle wurde vorgebeugt, indem warme Luft durch einen zentralen Schacht unterhalb des Scheitelpunkts eingepumpt und mit Hilfe von, auf die Polykarbonatpyramiden gerichteten, Düsen aus der Luftfahrttechnik auf die Bogenwände geleitet wurde. Die gesamte Ausstellung konnte innerhalb von drei Wochen aufgebaut werden. Wie bei vielen Wanderausstellungen wurden zwei separate Konstruktionen gefertigt, sodass eine gewartet werden konnte, während die andere in Betrieb war. Der IBM Pavillon war derart erfolgreich, dass die geschätzte Besucherzahl an jedem Standort vierfach übertroffen wurde. Er bewirkte ein Umdenken in der Vorstellung, temporäre Gebäude seien in der Regel schlicht und es müsse ein solch beachtlicher Teil des Budgets auf die Lösung pragmatischer Montage- und Aufstellungsprobleme verwendet werden, dass für die Architektur nicht viel übrig bliebe. Trotz der beeindruckenden Präsenz als Gebäude kann der Pavillon als ein Stück hoch entwickelter Produktgestaltung angesehen werden: ein Objekt, das die Grenzen zwischen verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten auf angemessene Art und Weise überwindet. Das Gebäude wurde selbst zu einem Ausstellungsobjekt, welches sowohl

den Belangen des Herstellers als auch den enthaltenen Produkten gerecht wurde. Der Pavillon war ein künstliches Gebilde, welches das natürliche Landschaftsbild ergänzte. Wegen der zellenartigen, organischen Form und der reflektierenden Hülle verschmolz es bis zu einem gewissen Grad mit dem Standort, wobei sein markantes Erscheinungsbild zweifelsohne ein Beispiel zeitgemäßen, technologisch basierten Designs darstellte. Die modularen Eigenschaften der Konstruktion kamen eindeutig in der Form zum Ausdruck, was jedoch nicht zu einer mechanisch wirkenden, eintönigen Struktur führte, sondern zu einer Struktur, die den Kontrast von Stabilität und Transparenz nutzte, um das Tageslicht und das Panorama des Standorts zu reflektieren. Die Positionierung dieses sensibel gestalteten „Besuchers“ historischer Standorte nahe dem Naturhistorischen Museum in London, dem Eiffelturm in Paris und dem Castello Sforzesco in Mailand brachte dynamische und anregende Kontraste hervor, die in der bebauten Umgebung normalerweise nicht zu finden sind.

Renzo Piano Building Workshop

8

9

7 Typischer Standortlageplan. 8/9 Längsschnitt, IBM Pavillon.

IBM Ausstellungspavillon

29i

Handel und Ausstellung

Shigeru Ban

Japanischer Pavillon Nomadic Museum

Shigeru Ban ist bekannt für seine Entwurfsarbeiten mit unkonventionellen Materialien, insbesondere Papier, aber auch Bambus und Recyclingstoffe. Sein Ansatz zur Schaffung besonders anpassungsfähiger architektonischer Formen ist ebenfalls außergewöhnlich. Die Neuartigkeit und Innovation, mit der er die Nutzung von Materialien bereichert, setzt er ebenfalls beim Entwurf seiner Gebäude ein, selbst wenn diese herkömmlichen Konstruktionsansätzen folgen. Er beschreibt seine Entwurfsideologie als nachhaltig und innovativ. Laut Ban geht seine Einstellung zum architektonischen Entwurf auf ein Projekt an der High School zurück. Dort sollten verschiedene Konstruktionen aus einer Reihe von Materialien, unter anderem Papier, Bambus und Holz, hergestellt werden. Als er später Architektur an der Cooper Union School in New York City studierte, entdeckte er die bisher als Werkstoff ungenutzte Papierröhre, welche er zum ersten Mal 1986 in seinem Ausstellungsentwurf für die Alvar Aalto Ausstellung am Museum of Modern Art nutzte. Jedoch war der Einsatz von Papierröhren als Baumaterial, über einen Ausstellungsentwurf hinaus, problematisch, denn sie waren noch nicht für diesen Zweck getestet

worden. Letztendlich gelang es Ban mit dem Bau der Halle und des Eingangstors für das Odawara Festival im Jahre 1990, aus 8 Meter langen Röhren ein bedeutsames Gebäude zu erstellen. Japanischer Pavillon 2000 Architekten: Shigeru Ban Architects, Tokio, Japan, und Frei Otto, Leonberg, Deutschland Beratende Ingenieure: Buro Happold Engineers, Bath, Großbritannien Obwohl hohe Bau- und Transportkosten während einer internationalen Ausstellung unumgänglich sind, war das Leitthema der Expo 2000 in Hannover die Umwelt. Shigeru Ban sollte den Japanischen Pavillon entwerfen und legte dabei besonderen Wert auf einen nachhaltigen Ansatz beim Bau einer Konstruktion, die nur temporär an diesem Standort verbleiben sollte. Sein Ziel war ein Gebäude, welches komplett demontiert werden kann und dessen Einzelteile entweder auf ähnliche oder auf andere Art und

Shigeru Ban

Japanischer Pavillon

31i

1

2

1 Japanischer Pavillon, Expo 2000 in Hannover. Außenansicht des Pavillons mit Hauptkonstruktion aus Bambus. 2 Innenansicht.

32

Handel und Ausstellung

3

4

Weise wiederverwendet oder recycelt werden können. Die Zusammenarbeit mit Frei Otto, dem renommierten Neuerer von zugbeanspruchten Konstruktionen, inspirierte Ban zum Einsatz einer Gitterschale aus Papierröhren. Das Gebäude war als wellenförmiger Tunnelbogen geformt. Die wechselnden Breiten und Höhen gewährleisteten durch die seitliche Spannung zusätzliche Stabilität. Um die Struktur noch weiter auszusteifen und außerdem einen Befestigungspunkt für die ebenfalls auf Papier basierende äußere Dachmembran zu schaffen, regte Otto den Einbau einer zusätzlichen Schicht aus schlanken Holzsprossenbögen an. Diese Membran wurde von Herstellern wasserfester Papiertüten entwickelt, und obwohl sie geprüft und für ausreichend zwecktauglich befunden wurde, war eine weitere Schicht aus Kunststoff nötig, um den Anforderungen der deutschen Baubehörde gerecht zu werden. Die Verbindungsstücke des aus Röhren gefertigten Gitters bestanden aus einfachem Bauklebeband. Außerdem wurden metallene Verbindungspunkte an den Bögen befestigt und diagonale Seile wurden für die Verstrebung über die gesamte Spannweite von 74 Metern Länge, 25 Metern Breite und 16 Metern Höhe eingesetzt.

Die hintere Wand bestand aus Holzbögen mit Drahtseilen, die ähnlich einem Tennisschläger im Winkel von 60° gespannt wurden, um ein dreieckiges, wabenartig aufgebautes Papiergitter zu stützen. Der eigentliche Raum wurde offen gelassen, sodass sich das zarte Gitterfachwerk der Konstruktion gegen die durchscheinende Papierhülle abbildete. Das Fundament bestand aus einem mit Sandkisten gefüllten Stahlfachwerk. Für diesen Zweck wurden wiederverwertbare Schalungsbretter eingesetzt. In der komplett wiederverwertbaren Anlage, die innerhalb von drei Wochen vor Ort errichtet wurde, kamen außerdem locker eingefüllter Splitt und Mehrweg-Container zum Einsatz. Nach der Expo wurden die konstruktiven Papierröhren von einer deutschen Papierrollenfabrik aufgekauft und recycelt. Die wabenförmigen Papiertäfelungen wurden als Raumteiler wiederverwertet.

Shigeru Ban

Japanischer Pavillon

33i

6

5

3 Diagram des Tragsystems. 4 Montageverfahren mit schichtartigem Aufbau. 5 Explosionszeichnung. 6 Die Nebenkonstruktion aus Holz stützt die Papiermembran.

34

Handel und Ausstellung

1

Nomadic Museum 2005–2007 Architekten: Shigeru Ban Architects, Tokio, Japan Bauherr: Gregory Colbert, The Rolex Institute Für die Errichtung an einem neuen Standort muss es nicht immer erforderlich sein, sämtliche Elemente eines Gebäudes zu transportieren. Dies ist besonders bei größeren Gebäuden eine sinnvolle Vorgehensweise. Die Schlüsselkomponenten können verlagert werden, während die Hauptelemente sorgfältig gemäß der Verfügbarkeit an allen geplanten Standorten ausgewählt werden. Solche Komponenten sind beispielsweise Standard-ISO-Transportcontainer. Shigeru Ban wurde 2005 mit der Errichtung eines mobilen Kunstausstellungsraums für den internationalen Fotografiekünstler Gregory Colbert beauftragt. Colbert stellt großformatige Fotoportraits des Zusammenspiels von Mensch und Tier aus. Er präsentierte 2002 die aus seinem Ashes and Snow-Projekt entstandenen Bilder auf der Biennale in Venedig. Die Ausstellung wurde komplett von einem begeisterten Sammler aufgekauft, der ihn

anschließend dazu motivierte, seine Arbeiten auch in anderen Städten zu präsentieren. Ban wollte Objekte verwenden, die an jedem Ausstellungsort vorzufinden sind. Container waren dabei die nächstliegende Lösung. Diese wurden außerdem als Behälter gewählt, um die Ausstellungsstücke zu transportieren, wobei zwischen den Ausstellungsorten weltweit 14 Container benötigt wurden. Der erste Einsatzort war der Pier 54 des Hudson Rivers in Manhattan, New York City. 148 leere ISO-Container wurden mit Hilfe eines Schwimmkrans zu einem freitragenden Gitter gestapelt, welches die primäre Gebäudehülle darstellte. Für weitere, nicht tragende Wände wurde drahtverspanntes Gewebe eingesetzt. Mit Seilen verspannte Aluminiumsparren trugen eine Dachfläche bestehend aus einer PVC-Membran. Die Konstruktion wurde durch Papierröhren- und Stahlseil-Binder gehalten, welche auf paarweise angeordneten, 10 Meter hohen Papiersäulen auflagen. Die Errichtung am Standort begann mit dem Stapeln der Container nach einem sorgfältig vermessenen Muster. Danach wurden die Sparren mit Hilfe des Krans in Position gehoben und die dreieckigen Dachstreben aus Papierröhren unter ihrem Scheitelpunkt eingefügt. Anschließend

Shigeru Ban

Nomadic Museum

2

1

3

wurden die Säulen errichtet und die Seile der Dachkonstruktion fest verspannt. Das Gebäude in New York verfügte über eine Dachmembran, die sich über paarweise angeordnete Sparrenrahmen spannte, bevor diese Einheit in Position gehoben wurde. Bei den anderen Gebäuden wurde diese nach Fertigstellung über die gesamte Dachkonstruktion gespannt. Die hinteren textilen Wände wurden errichtet und textile „Giebeldach“-Abschnitte zwischen den Containern angebracht, um das Gebäude wetterfest zu machen. Abschließend wurden die Inneneinrichtung, Beleuchtung und die audiovisuelle Ausstattung installiert. Ein mit Flusssteinen gerahmter Holzplankenlaufsteg bildete den zentralen Weg, um die 200 Fotografien von Colbert zu betrachten, welche vor den Containern zwischen den Säulen hingen. Das 4.000 Quadratmeter große Gebäude war vier Monate lang in New York in Nutzung und wurde nach der Demontage im Januar 2006 in Santa Monica, Los Angeles, erneut aufgestellt. 2007 öffnete es seine Pforten in Odaiba, Tokio. Für diese späteren Ausstellungen änderte man die Gebäudeform von einem einzelnen, durchgehenden Raum in zwei aneinandergrenzende Gebäude mit einem schlichten, mit Kunststoff überdachten Raum

1 Nomadic Museum, New York, USA 2005. 2/3 Grundriss und Innenansicht.

zwischen den beiden Hauptbereichen. Auf der Formebene täuscht diese monumentale Konstruktion über ihre mobile Natur hinweg. Jedoch wird dem Besucher durch den „gebrauchten“ Charakter der Container der Hauptbestandteil der Konstruktion in Erinnerung gerufen. Colberts stimmungsvolle Bilder passen ganz besonders gut zu der beeindruckenden Innenatmosphäre, welche durch die sorgfältig ausgewählte Beleuchtung und die audiovisuellen Installationen der Ausstellung unterstrichen wird.

35i

Handel und Ausstellung

Tectoniks Ltd.

Spirit of Dubai Gebäude 2007 Gestalter/Ingenieure: Tectoniks Ltd., Shropshire, Großbritannien; Steve Casselman, David Kelsall, Rob Greene Bauherr: Nakheel LLC

Die Karriere der Ingenieure und Designer David Kelsall und Steve Casselman hat eine einschneidende Richtungsänderung erfahren, welche beweist, dass Technologietransfer die Designentwicklung in anderen Bereichen wesentlich beeinflusst. In ihrer Tätigkeit als Ingenieure für Produktdesign bei der Firma Lindstrand Balloons waren sie an der Herstellung einer Reihe von innovativen Luftfahrzeugen für Geschäftskunden beteiligt. Dazu gehörten auch Ballons und Luftfahrzeuge in verschiedenen Größen, Formen und Designs. Lindstrand wurde 1999 mit dem Bau einer Membrankonstruktion für die Jahrtausendfeier in Schweden beauftragt. Das Projekt wurde in nur fünf Wochen aus vernähtem Ballonstoff und PVC-beschichtetem Polyestergewebe mittlerer Gewichtsklasse entworfen, erstellt und dann innerhalb von vier Tagen auf einem Traggerüst errichtet. Allein der Mittelteil war 47,5 Meter lang, 18 Meter breit und 11,5 Meter hoch. Aus den Fehlern dieses ersten Gebäudes gewann man wichtige Erkenntnisse: An den Nähten entwich Luft, sodass die Konstruktion mit Hilfe von überdimensionalen Gebläsen aufrecht gehalten werden musste. Die aus Ballonstoff gefertigten Teile waren trotz des geringen Gewichts dieses Materials instabil. Der Erfolg

dieses Projekts führte dazu, dass Lindstrand den Auftrag für eine zweite aufblasbare Gebäudekonstruktion für das preisgekrönte, durch Wilkinson Eyre Architects entworfene Magna Science Adventure Centre in Yorkshire, Großbritannien, erhielt. Die Anlage befand sich innerhalb des früheren, umgewandelten Stahlwerks und bestand aus drei Bereichen: ein 200 Personen fassendes Restaurant mit einem Durchmesser von 18 Metern, ein Spielbereich für Kinder mit einem Durchmesser von 10 Metern sowie ein Bildungszentrum mit einer Länge von 32 Metern. In diesem Gebäude kamen zum ersten Mal Schweißnähte nach Industrienorm und textile Materialien von Ferrari zum Einsatz. Im Jahre 2004 gründeten Kelsall, Casselman und Greene ihr eigenes Unternehmen, um sich ausschließlich aufblasbaren Gebäuden zu widmen. 2006 entstand daraus die Firma Tectoniks. Tectoniks entwerfen und erstellen eine breite Palette an aufblasbaren Gebäuden für statische und mobile Szenarien. Ihre Produkte umfassen sowohl speziell in Auftrag gegebene als auch standardisierte Designs, welche allgemeine Lösungen bieten sollen. Die grundlegende Konstruktionsphilosophie bleibt dabei jedoch gleich. Zwei Lagen feuerfestes PVC-Polyestergewebe werden zu

Tectoniks Ltd.

Spirit of Dubai Gebäude

37i

1

2

3

1 Spirit of Dubai Gebäude, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. 2/3 Tectoniks kommerzielle Kuppel mit 7 Metern Spannweite und Tectoniks Anlage im Magna Science Adventure Centre, Yorkshire, Großbritannien.

38

Handel und Ausstellung

4

5

6

7

Formteilen kombiniert, die einen mit Pressluft gefüllten Hohlraum umschließen. Alle Verbindungen werden geschweißt, damit die Konstruktion mit verhältnismäßig hohem Druck betrieben werden kann. Der Luftdruck im Inneren der Konstruktion wird automatisch überwacht und die Gebläse gegebenenfalls aktiviert, um die Konstruktion unter Spannung zu erhalten. Auf Grund der qualitativ hochwertigen Schweißsysteme müssen die Gebläse nur für kurze Zeit in Betrieb genommen werden. Die Gebäude werden auf weichem Boden durch spiralförmige Stahlanker und auf festem Boden durch Wasserballastbehälter fixiert. Zu den Standarddesigns gehören Kuppeln, stützenfreie Bögen und drehbare Freiluftkonstruktionen, die einen Blick auf den Innenraum ermöglichen. Der Grenzbereich der praktischen Anwendbarkeit liegt auf Grund der Kosten bei einer lichten Weite von 25 bis 30 Metern. Jedoch sind auch Konstruktionen mit einer lichten Weite von 60 Metern technisch möglich. Die Bauherren legen nicht immer Wert auf die Wiederverwendbarkeit dieser temporären Konstruktionen, sodass Tectoniks die Gebäude gelegentlich zurückkaufen und für einen anderen Zweck erneut einsetzen. Tectoniks-Gebäude werden ausnahmslos in der firmen-

eigenen Fabrik mit Hilfe einer CNC-Fräse (mit computergestützer, numerischer Steuerung) und speziellen Schweißgeräten erstellt. Prototypen werden auf Grund finanzieller Aspekte selten gebaut. Dies gilt auch für maßgeschneider-te Gebäude, wobei diese einer umfangreichen, computergestützten Modellerstellung zur Berechnung von Form und Spannung unterzogen werden. Fertige Konstruktionen werden vor ihrer Auslieferung mehrere Tage lang in der Fabrik mit anderthalbfachem Betriebsdruck getestet. Weiterführende Tests werden vom Building Research Establishment durchgeführt. Der Spirit of Dubai Terminal für das gleichnamige, weltgrößte Luftschiff stellt den bisher anspruchsvollsten Konstruktionsauftrag für Tectoniks dar. Das Gebäude diente als Ankunftseinrichtung für die Europareise des Luftschiffs, um die Aufmerksamkeit auf das gewaltige, direkt am Meer gelegene Bauvorhaben „The Dubai Palm“ in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu lenken. Das Gebäude wurde in Großbritannien hergestellt und anschließend in zwei Holzkisten an den Standort nach Dubai geliefert. Das Fundament wurde vorab fertig gestellt und die Errichtung konnte innerhalb eines einzigen Tages abge-

Tectoniks Ltd.

Spirit of Dubai Gebäude

39i

8

9

10

11

schlossen werden. Die Membran wurde auf dem Fundament ausgebreitet, die Gebläse angeschlossen und innerhalb von 40 Minuten war das Gebäude komplett aufgerichtet. Vier kleine Gebläse mit 375 Watt (0,5 PS) mussten an eine speicherprogrammierbare Steuerung angeschlossen werden, welche kontinuierlich den Druck überprüft. Die Gebläse wurden durch Schläuche mit einem Durchmesser von 50 Millimetern an die Konstruktion angeschlossen. Diese können bei Bedarf unterirdisch verlegt werden. Unter normalen Bedingungen sind nur zwei der vier Gebläse in Betrieb. Innerhalb des Gebäudes ist praktisch keine Geräuschbelästigung zu vernehmen. Das Gebäude wurde durch Klebeanker am Boden befestigt, von denen jeder eine Nennbelastung von 500 Kilogramm besaß. Schraubanker mit denselben Leistungsdaten können alternativ genutzt werden, wenn das Gebäude auf weichem Grund errichtet wird. Im Fall von Löchern oder gar größeren Rissen bleibt das Gebäude durch die Gebläse aufgerichtet. Während des Ausstaffierungsverfahrens wurde durch den Gabelstapler ein großes Loch in das Gewebe gerissen, und doch konnte das Gebäude ohne vorherige Demontage schnell repariert werden.

12

13

14

4–7 Grundriss, Axonometrie, Seitenund Vorderansicht. 8–11 Tectoniks Produktionsanlage – alle Gebäude werden fabrikgefertigt und vor dem Transport testweise montiert. Teilweise errichtetes Spirit of Dubai Gebäude (unten rechts). 12–14 Schutzgurtung, Luftkompressor und Steuergeräte. Luftzufuhrschlauch.

Handel und Ausstellung

James Law Cybertecture

Pacific Century Cyberworks Connect Kiosk Shops 2004–2007 Architekten: James Law Cybertecture, Hongkong, China Bauherr: Pacific Century Cyberworks (PCCW)

Der in Hongkong ansässige Architekt James Law leitet ein fachübergreifendes Entwurfsteam, dessen Projekte die Grenzen zwischen Architektur, Industriedesign, Produktdesign, Innenausstattung und Informationstechnologie überschreiten. Er beschreibt seine Tätigkeit als „cybertecture“, wobei er in einem Bereich arbeitet, der alles von „Oneto-One“-Kommunikationslösungen bis hin zu kompletten Stadtlandschaften umfasst. Die von ihm entworfenen Umgebungen sollen eine symbiotische Balance zwischen dem physischen Raum und der Technologie schaffen, zwischen den realen Objekten und computergenerierten Szenarien. Diese „Orte“, welche oft von flüchtiger oder wandelbarer Natur sind, bedienen sich einer Kombination aus benutzergesteuerter und nicht wahrnehmbarer Technologie, um interaktive Gebäude und Innenräume zu schaffen, die einer verbesserten Rentabilität für den Betreiber und einem höheren Erlebniswert des Besuchers dienen. Law absolvierte seine Ausbildung zum Architekten in Großbritannien und arbeitete mit Itsuku Hasegawa in Tokio und mit Gensler International in den USA, bevor er im Jahr 2001 sein eigenes Büro eröffnete. Das Prinzip hinter „cybertecture“ ist das Bestreben, Räumen eine eigene Intelligenz

zu verschaffen, sodass diese mit den Benutzern interagieren können. Law setzt diverse elektronische Geräte ein, um diese „intelligenten“ Umgebungen zu schaffen: Infrarotsensoren, elektronische Identifizierung, Projektoren mit Lichtwellenleitertechnologie und Computeranimationen. Laws Büro startete direkt nach der Eröffnung mit der Gestaltung einer neuen, softwaregesteuerten künstlichen Intelligenz. Diese trägt die Bezeichnung S.I.G.N.A.L. und kommuniziert mit Hilfe von Spracherkennung, Bewegungsmeldern und einer Steuerkonsole direkt mit den Kunden. Die Regierung in Hongkong veranlasste die Weiterentwicklung des Konzepts zu einem interaktiven Modell im Maßstab 1:1, das so genannte Artificial Intelligence Media Laboratory. Law schuf eine Umgebung, in welcher der mit künstlicher Intelligenz versehene, virtuelle Charakter Servoeinrichtungen zum Verschieben von Wänden, eine hydraulische Bodenplatte, audiovisuelle Systeme sowie Computeranimationsgeräte bediente. Die Umgebung sollte kein statischer Raum sein, in den diese elektronischen Systeme eingefügt werden, sondern eine flexible Umgebung, die in Abhängigkeit von den Wünschen und Anforderungen der Benutzer durch die Vorrichtungen modifiziert wird.

James Law Cybertecture

Pacific Century Cyberworks Connect Kiosk Shops

41i

1

2

1/2 PCCW mobile Ausstellungshalle für überdachte Standorte wie Ausstellungen.

42

Handel und Ausstellung

4

5

3

6 3–6 Das PCCW-System kann auf eine breite Palette an Szenarien abgestimmt werden, hier an dauerhaften und temporären Standorten in Hongkong. 7–10 Komponenten des PCCW-Systems. 11 Vorschlag Layoutgrundriss.

Im Jahr 2004 haben IBM Europe und die dänische Gesellschaft Tolvanen eine Zusammenarbeit mit Law zur Gestaltung eines Hauses initiiert, welches konventionelle Wohnraumformen herausfordert und über die Möglichkeit verfügt, in Abhängigkeit von den Wünschen der Bewohner seine Aufteilung und seine Form zu verändern. Das Konzept umfasste die Schaffung einer Wohnstätte, in der der physische Raum so intelligent und interaktiv wie eine PC-Schnittstelle funktioniert. Das Haus besteht aus drei gleich großen Bereichen: mehrere Räume wurden beidseitig über zwei Etagen um ein mittiges, zweigeschossiges Atrium angeordnet. Es verfügt über einen virtuellen Charakter (einen virtuellen Butler), den die Bewohner mittels Sprachsteuerung aufrufen können. In Gegenwart der Bewohner wird das Steuerungssystem in den verschiedenen Bereichen des Hauses durch Sensoren aktiviert. Die umliegenden Räume werden wie Schubladen in und aus dem zentralen Raum geschoben, wodurch sich Funktion und Erscheinungsbild wandeln. James Law hat seit 2002 mehrere mobile und flexible Anlagen für Pacific Century Cyberworks (PCCW), Hongkongs größtes Telekommunikations- und IT-Unternehmen,

gestaltet. Trotz der konventionellen Präsenz mit stationären Ladengeschäften wollten PCCW eine neue Art der Umgebung für ihre Kunden schaffen, um einerseits die Erreichbarkeit zu verbessern und andererseits die Marktpräsenz auf flexible, interaktive Art und Weise zu erweitern. Dies setzte ein Abrücken von konventionellen, statischen Ladengeschäften hin zu mobilen Standorten mit direktem Zugang zu Alt- und potenziellen Neukunden voraus. Aus diesem Grund umfasste der Vorschlag ein Netzwerk aus Ladengeschäften, Ausstellungsständen, mobilen Ladengeschäften und Kiosken. Ein wesentlicher Gesichtspunkt des Konzepts war, dass die verschiedenen Einrichtungen trotz ihrer Verteilung auf zahlreiche Standorte interaktiv mit dem Computernetzwerk des Unternehmens verbunden waren, sodass theoretisch ein virtuelles „Ladengeschäft“ des Unternehmens mit einer Vielzahl von Ladentischen entstand, unabhängig von ihrem realen Standort. Law entwickelte eine Kapsel mit einem unverwechselbaren grundlegenden Designmotiv, sodass der Kunde die Firmenidentität von PCCW sowohl in den Ladengeschäften, Ausstellungsständen und mobilen Ladengeschäften als auch an den Kiosken klar erkennen kann. Die Kapsel ist ein

James Law Cybertecture

Pacific Century Cyberworks Connect Kiosk Shops

7

8

9

10

mobiler Ausstellungswagen mit anschlussfertigen Stromund Kommunikationsanschlüssen, mit Hilfe derer eine breite Palette an Telefonie-, PDA-, Desktop- und LaptopProdukten in eingeschaltetem Zustand ausgestellt werden kann. Ebenfalls enthalten sind leicht austauschbare Logound Werbeanzeigen. Durch eine individuelle Kennzeichnung mittels Hochfrequenz-Identifizierung (RFID), ähnlich der IP-Adresse eines Computers, kann das Modul lokalisiert werden. Die zum Verkauf stehenden Produkte inklusive Preisangabe werden mittels eines Mikroprozessors protokolliert. Die Kapsel wird mit mobilen Ladentischen, Vitrinen, Videotafeln und, für die Ausstellungsstände und mobilen Ladengeschäfte, mit Eingängen und Wänden geliefert, um den Zugang zum Ladengeschäft und seine Fläche zu kennzeichnen. Sie wurde mit den im Ladenbau gängigen Materialien konstruiert: handelsübliches Holz, Metall und Verbundwerkstoffe, welche in einem Fachunternehmen für Ladenbau vorgefertigt werden. Alle Teile wurden speziell für die Möglichkeit eines einfachen Umzugs und Transports mit Hilfe eines gängigen LKW entworfen. Abhängig von ihrer Komplexität können die mobilen Kioske in einem Zeitraum von zwei bis sechs Stunden aufgebaut werden.

43i

11

Handel und Ausstellung

LOT-EK

DIM Mobile Retail Unit Uniqlo Pop-Up Store

Die Möglichkeiten des Einsatzes von Materialien und Konstruktionstechniken aus anderen Industriezweigen in der Architektur wurden seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts oft verteidigt. Jedoch muss die volle Bedeutung eines umfassenden Technologietransfers trotz der Existenz faszinierender Prototypen erst noch erschlossen werden. In der mobilen Architektur wird eine wesentlich breitere Palette an Materialien und Konstruktionstechniken eingesetzt als in herkömmlichen Bauprojekten. Daher steht sie bei der Erschließung der Möglichkeiten des Technologietransfers in der Bauindustrie an vorderer Stelle. Jedoch ist es nicht immer notwendig, auf innovative, wegbereitende Technologien zurückzugreifen. Das New Yorker Planungsbüro LOT-EK lässt sich nicht nur durch Industrieprodukte inspirieren, sondern setzt diese auch häufig in ihren Konstruktionen ein. Die italienischen Architekten Giuseppe Lignano und Ada Tolla haben nicht nur den praktischen Nutzen, sondern auch die Schönheit der vertrauten Anlagen und Geräte erkannt, die dem modernen städtischen Leben dienen: Öltanker, Kühlschränke, Stahlspülen sowie Transportcontainer kamen allesamt bei der Gestaltung von Innenräumen und

Neubauten zum Einsatz. Mit der Konstruktion neuer Produkte und Werke aus alten Objekten beweisen LOT-EK ihren überraschend kundengerechten architektonischen Weitblick. Ihre Arbeit vermittelt jedoch trotzdem ein zeitgemäßes Bild, welches Assoziationen mit Recycling und Mobilität weckt. Schon allein die Nutzung eines größeren Objekts, das ursprünglich für einen anderen Zweck hergestellt wurde, lässt die Frage der Mobilität aufkommen, da das Objekt vom ursprünglichen Standort zum Ort des Umbaus transportiert werden muss. Jedoch stellt Mobilität auch einen wesentlichen Teil ihrer grundlegenden Designphilosophie dar, insbesondere in den Projekten mit Transportcontainern. Transportcontainer sind solide, modulare, mobile Hilfsmittel, die zum Zweck des problemloseren Transports weltweit standardisiert sind. Es ist nahe liegend, dass die ohnehin vorhandenen Kräne, LKWs und Schiffe für den Transport einer auf diesem Modul basierenden Gebäudeform genutzt werden, insbesondere auf Grund der gängigen Praxis, Transportcontainer beispielsweise zu schlichten temporären, sicheren Lagereinrichtungen, Bauhütten und primitiven Büros umzuwandeln.

LOT-EK

DIM Mobile Retail Unit – Ladengeschäft

45i

1

1 DIM Mobile Retail Unit, transportfertig.

Das erste von LOT-EK durchgeführte Projekt mit mobilen Transportcontainern war die Welcome-Box für die Biennale zeitgenössischer Kunst in Liverpool im Jahr 2002, obwohl sie vorher verschiedene andere Projekte geplant hatten, beispielsweise das mobile Restaurant American Diner #1 (1996) sowie einen Beitrag zum Designwettbewerb für ein Mahnmal zum Gedenken des Sklavenhandels in Dakar, Senegal (1997). Die Welcome-Box befand sich im Bahnhof von Liverpool, um die Reisenden aus London auf dem Bahnsteig zu empfangen. Sie stellte ein vertrautes Objekt dar, dessen Gestalt jedoch offensichtlich komplett umgewandelt worden war, und zwar in eine Kombination aus Kunstwerk und Gebäude mit praktischem Nutzen. Eingangsrampen an jeder Seite führten in einen verspiegelten und mit schwarzem Gummi ausgekleideten Innenraum, wo über Videobildschirme wechselnde Bilder mit begleitender Hintergrundmusik dargestellt wurden. Das Gebäude wurde in einer regionalen Werkstatt hergestellt und innerhalb von 24 Stunden geliefert und in Betrieb genommen. Drei Monate später wurde es abgebaut und für den nächsten Anlass eingelagert.

DIM Mobile Retail Unit – Ladengeschäft 2005 Architekten: LOT-EK, Giuseppe Lignano und Ada Tolla, New York, USA Interaction Designer: Inbar Barak, New York, USA Bauherr: Sara Lee Corporation Das französische Label DIM kreiert elegante Mode, insbesondere Unterwäsche, Dessous und Strumpfwaren, für ein Zielpublikum zwischen 20 und 35 Jahren. Als Konzept für die Mobile Retail Unit hatte man sich ein Ladengeschäft vorgestellt, welches sich zum Kunden hinbewegt. Auf der Internetseite von DIM kann man den aktuellen Standort des Ladens abfragen. Dieser befindet sich üblicherweise vor Konzerthallen, Universitäten oder Einkaufszentren, also an Orten, die ein hohes Kundenaufkommen erwarten lassen. In Zusammenarbeit mit dem IT-Designer Inbar Barak erarbeiteten LOT-EK eine hochgradig interaktive Einrichtung, welche die Kunden nicht nur als Treffpunkt nutzen können, sondern auch, um die Innenausstattung aktiv zu bedienen. Das Ladengeschäft wurde 2004 von

46

Handel und Ausstellung

2

Spevco, einem LKW- und Bushersteller aus North Carolina, auf einem regulären LKW-Rahmen mit einer Länge von 16 Metern und einer Fläche von 90 Quadratmetern errichtet und kann durch die mechanische Öffnung durchgehender, ausfahrbarer Elemente die dreifache Größe einnehmen. Computergesteuerte Hydraulikkolben bewegen die ausfahrbaren Elemente, welche auf Grund ihrer hohen Stabilität den Ausleger halten können. Als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung werden außerdem verstellbare Füße ausgefahren. Durchgehende Fenster in der Form des Markennamens erlauben einen Blick auf den beleuchteten Innenraum, und an den Verbindungsstellen zwischen starren und ausfahrbaren Elementen sind Gummidichtungen angebracht. Durch diese ausklappbaren Elemente wird die Position der starren Elemente wie Kleiderregale und Schubladen für Accessoires bestimmt, welche mittig innerhalb des LKWs aufgereiht werden. Die verhältnismäßig leichten Umkleidekabinen und Sitzflächen befinden sich in den ausfahrbaren Bereichen. Das DIM-Bekleidungssortiment wird zeitnah, normalerweise alle zwei Wochen aktualisiert. Senkrecht angeordnete, ausziehbare Schubladen enthalten die Kleidung und

sind innen jeweils mit einer Videokamera und außen mit einer Reihe von Flachbildschirmen ausgestattet. Den Kunden wird auf diese Weise der Schubladeninhalt angezeigt und beim Herausnehmen der Ware werden ihre Hände ebenfalls auf den Bildschirmen dargestellt. Man kann außerdem beim Öffnen der Schubladen einen digitalen Schnappschuss des Gesichts aufnehmen, welcher dann in der obersten Reihe der Bildschirme angezeigt und Teil einer sich ständig verändernden CommunityCollage wird. Die Videobildschirme zeigen des Weiteren Werbebilder der in den Schubladen enthaltenen Kleidung. Der im Schlepper des LKWs integrierte Generator dient als unabhängige Energiequelle, wobei die Anlage für längerfristige Nutzung auch an einen externen Generator oder an das Stromnetz angeschlossen werden kann. Die Umkleidekabinen stellen ebenfalls einen Teil der veränderlichen, dynamischen Innenausstattung dar. Diese sind durch die Kunden zu bedienen und werden aus Platzgründen bei Bedarf ziehharmonikaähnlich von der Decke abgesenkt. Es gibt keine festen Kassen. Die Kunden können an einem mobilen Handgerät, wie in Restaurants üblich, die ausgewählte Ware bezahlen.

LOT-EK

DIM Mobile Retail Unit – Ladengeschäft

47i

3

2 DIM Mobile Retail Unit, in Betrieb. 3 Grundrisse, Ansichten und Schnitte während des Betriebs.

48

Handel und Ausstellung

4

5

4/5 Innenansicht DIM Mobile Retail Unit, Schubladen mit Videofront.

LOT-EK

DIM Mobile Retail Unit – Ladengeschäft

Uniqlo Pop-Up Store – Ladengeschäft

1 1 Uniqlo Pop-Up Store am Standort Manhattan, New York, USA.

Uniqlo Pop-Up Store – Ladengeschäft 2006 Architekten: LOT-EK, Giuseppe Lignano und Ada Tolla, New York, USA Bauherr: Uniqlo Ein weiteres von LOT-EK gestaltetes mobiles Ladengeschäft ist der Uniqlo Pop-Up Store. Dieser wurde für das gleichnamige japanische Unternehmen entworfen, dessen Philosophie auf qualitativ hochwertigen Produkten in schlichtem Design zu moderaten Preisen basiert. Uniqlo vertreibt das verhältnismäßig begrenzte Sortiment an geschmackvoller, schlichter Bekleidung, Schreibwaren, Möbeln und Hausrat in vielen stationären Verkaufsstellen in Japan und Europa. LOT-EK entwarfen Uniqlo+, das Vorzeigeobjekt des Unternehmens, in Osaka (Japan). Hier dient ein an der Hauptfassade hervorstehendes Containerelement als Halterung für das Markenzeichen. Um den nordamerikanischen Markt zu erobern, gab das Unternehmen zwei mobile Ladengeschäfte in Auftrag, die temporär an markanten Standorten zum Einsatz kamen, angefangen

mit New York im Jahre 2006. Das Fachwissen von LOT-EK in der Anwendung von Containertechnologie zur Schaffung überraschend moderner Umgebungen passte gut zu der Philosophie des minimalistischen und dennoch funktionalen, zeitgemäßen Designs von Uniqlo. Die Ladengeschäfte wurden in Standard-ISO-Container mit einer Länge von 6 Metern und einer Fläche von 16 Quadratmetern eingepasst, die minimal zur Erhaltung der Festigkeit umgebaut wurden. Öffnungen sind nur auf einer Seite des Containers vorgesehen. Die Eingangstür ist mittig geteilt, sodass sich diese horizontal zu einer Eingangsrampe und einem Vordach öffnen lässt. Durch fünf vertikale, raumhohe Fenster kann man einen flüchtigen Blick auf den beleuchteten Innenraum werfen. Entlang der Rückwand befindet sich ein schlichtes Kleiderregal, kleinere, absenkbare Umkleidekabinen, ähnlich denen im DIM-Objekt, sowie der Kassenbereich. Das Ladengeschäft wird mit Hilfe eines regulären LKWs, ausgestattet mit eigenem Knickarmkran zum Aufund Abladen, transportiert. Das Ladengeschäft kann an jeden beliebigen innerstädtischen Standort geliefert werden, wo es nach Anschluss an das örtliche Stromnetz innerhalb von Minuten einsatzfähig ist.

49i

50

Handel und Ausstellung

2

Die Arbeit von LOT-EK wird eindeutig einer ganz speziellen, gleichzeitig robusten und funktionalen Ästhetik gerecht. Basierend auf der Neuverwendung bekannter Industrieprodukte schafft sie eine zeitgemäße Architektur mit schlüssigem Erscheinungsbild. Als Grundlage für die Inspiration und Konstruktion ihrer Entwürfe dient, statt technologischer Innovation, die Nutzung bewährter Systeme auf neue Art und Weise. LOT-EK vermitteln die Ideen ihrer Arbeit durch besonders klare und pragmatische Bilder und Worte, wobei sie sich weigern, an theoretischen Diskussionen über deren Ursprung teilzunehmen. Bei dieser Art Architektur liegt die Mobilität nicht in leichtgewichtiger Ästhetik, sondern in der Elastizität und Belastbarkeit begründet. Man könnte behaupten, dass es sich hier um eine eindeutig urbane Form mobiler Architektur handelt, die sich vertrauter Elemente wie LKWs und Container bedient, welche sich nahtlos in das städtische Panorama einfügen. Obwohl diese Objekte im Rahmen ihrer Projekte stets neue Funktionen wahrnehmen, bleibt ihr ursprünglicher Charakter erhalten. LOT-EK sind sogar darum bemüht, die Herkunftsgeschichte des Containers durch die Nutzung von Rohstoffen wie Stahl, Aluminium und Sperrholz beim

Umbau sowie durch die Verwendung von Grundfarben und großformatigen Aufschriften zu unterstreichen. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der mobilen Architektur von LOT-EK ist die Tatsache, dass sie den Mobilitätscharakter der Ursprungsprodukte nicht beseitigen, sondern diesen nutzen, um ihre Eigenschaften zu betonen.

LOT-EK

Uniqlo Pop-Up Store – Ladengeschäft

51i

4

5

3

2 Ortsfestes Uniqlo Ladengeschäft in Japan. Ein Container dient als Identifikationsmerkmal und Verbindung zu den mobilen Einheiten. 3 Uniqlo Grundriss, Ansichten und Schnitte. 4/5 Aufstellungsverfahren mit StandardContainergabelstaplern und Lieferfahrzeug.

Handel und Ausstellung

Inflate

Big M Ausstellungsanlage Unipart Ausstellungszelt Smirnoff Partyzelt

Produktdesign umfasst üblicherweise Entwurf und Herstellung von Objekten innerhalb eines Unternehmens sowie die komplette, betriebsbereite Auslieferung. Im Bereich Fahrzeugdesign existieren zahlreiche PKWs, Nutzfahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe und Züge, die als klassische, spezifische Antworten auf eine bestimmte Problemstellung dienen. Die Vorstellung vom Bauwesen als Form des Produktdesigns wurde bereits untersucht, aber selten vollständig umgesetzt. Gebäude in koordinierter Serienfertigung zu erstellen hat enorme Vorteile für Baugeschwindigkeit und Effizienz. Jedoch kann, genau wie bei der Produktherstellung, die Qualität nur garantiert werden, wenn der Entwurf auf die Bedürfnisse der Benutzer und Bauherren abgestimmt wird. Nick Crosbie, der Gründer des innovativen DesignUnternehmens Inflate, begann während seiner Zeit am Central Saint Martin’s College in London in den frühen 1990er Jahren mit pneumatischen Konstruktionen zu arbeiten. Dort erstellte er im Rahmen seiner Examensarbeit ein Ausstellungsobjekt in Form eines aufblasbaren, schwebenden Fernsehgerätes. Crosbie betrachtet Kunststoff als ein Material, das von Grund auf einer neuen Ausdrucksform

bedarf. Man benutzte es jedoch fälschlicherweise zur Nachbildung anderer Materialien. Tatsächlich wurde die Verwendung von Kunststoff zum Synonym für die Herstellung von Billigprodukten. Crosbie beschreibt Kunststoff als ein per se farbenfrohes Material, das durch seinen niedrigen Preis die Erforschung neuer Verwendungszwecke ermöglicht. Er stellte fest, dass es in einem HF-Schweißprozess, ähnlich dem Nähen von Textilien, schnell und einfach verarbeitet werden kann. Statt Produkte auf dem Papier zu entwerfen und dann die Objekte nach dem Entwurf zu erstellen, erkannte Crosbie, dass er durch das Experimentieren mit Materialien am ehesten herausfinden konnte, wozu sich diese eignen. Die ersten erfolgreichen Inflate-Produkte entstanden durch Forschung, Entdeckung und dem Lernen aus Fehlern. Hierbei handelte es sich um liebevoll gefertigte und doch in großen Mengen vermarktete Haushaltswaren: Obstschalen, Bilderrahmen oder Weinregale. Diese Artikel sind außerdem originell und witzig: Eierbecher in Form von Rettungsringen als markantes Beispiel. Trotz des niedrigen Materialpreises sind die Haushaltswaren von Inflate liebevoll und sorgfältig im Detail gestaltet und ermöglichen eine effiziente Produktion.

Inflate

Big M Ausstellungsanlage

53i

1

1 Big M Ausstellungsanlage, Innenansicht.

Crosbie plante ferner, eine Marke zu schaffen, die man mit Qualitätsdesign assoziiert. Die steigende Präsenz von Inflate wurde wesentlich durch die jährliche 100% Design-Ausstellung in London beeinflusst, welche das Unternehmen von Anfang an als Plattform nutzte. Ausstellungen wie diese animieren Unternehmen dazu, sorgfältig über angemessene Räume für die Präsentation ihrer Produkte nachzudenken. Für Inflate war dies ein Anlass, erstmalig für Menschen betretbare Objekte zu entwerfen. 1998 wurde Crosbie durch den Wechsel von 100% Design zu einem weitaus größeren, jedoch weniger anspruchsvollen Ausstellungsgelände veranlasst, einen abgeschlossenen Raum in Form eines luftgetragenen Würfels zu schaffen, dessen Ein- und Ausgang mit Reißverschlüssen versehen wurde – ein Novum, das wesentlich zu seinem Erfolg beitrug.

54

Handel und Ausstellung

2

2 Luftaufnahme der drei aufgepumpten Hauptelemente.

Big M Ausstellungsanlage 2000 Designer: Inflate, London, Großbritannien Beratende Ingenieure: Tom Cullen (Technischer Gestalter), Simon Northrop (Projektkonzeption), Michelle Hirschom (Ausstellungsleiterin) Bauherr: ISIS Arts Der Entwurf größerer Konstruktionen unterscheidet sich von Massenartikeln dahingehend, dass es sich dabei üblicherweise um Einzelobjekte handelt. Der Auftrag für das Big M umfasste eine mobile Ausstellungsanlage, die mit einem Kleinbus transportiert und mit drei Mann aufgebaut und betrieben werden konnte. Der Bauherr ISIS Arts ist eine gemeinnützige Organisation aus Nordostengland, die Kunstprojekte vermarktet und entwickelt. Ihr Anliegen war ein mobiler Veranstaltungsort, der dazu dienen sollte, einer breiten Masse Videofilme und digitale Medien vorzuführen. Crosbie wollte einfache Bautechniken zur Schaffung ausgeklügelter Konstruktionen anwenden. Die mobilen und aufblasbaren Spiellandschaften, die

man gemeinhin als „Hüpfburgen“ bezeichnet, stellen einen großen Markt mit zahlreichen Produzenten, beispielsweise in Großbritannien. Bei solch einer Konkurrenz wird die Produktion sehr stark von den Kosten bestimmt, was generell zu einer minderen Qualität führt. Dennoch entschied sich Crosbie dafür, diese Technologie für den Einsatz im Big M weiterzuentwickeln. Für den Entwurf des Gebäudes wurde mit Hilfe von Miniaturmodellen eine Form entwickelt, die aus Wirtschaftlichkeitsgründen eine Reihe identischer Kammern aufwies. Verband man diese miteinander, so entstand auf Grund der zusammengesetzten Gestalt der drei Elemente eine ausgefallene, aber stabile Form. Das Gebäude ist aus polyesterverstärktem PVC, hat eine maximale Breite von 17 Metern und eine Höhe von 5 Metern. Im abgedunkelten Innenraum können die Besucher über einen Touchscreen auf drei Bildschirmen einen Videofilm mit Stereoklang auswählen. Trotz der schlichten Bauweise ermöglicht die stabile Konstruktion sogar ein Betreten des Daches. Dank seiner Robustheit konnte das Objekt sieben Jahre lang an ganz verschiedenen Standorten in Großbritannien genutzt werden.

Inflate

Big M Ausstellungsanlage

Unipart Ausstellungszelt

55i

1

1 Unipart Ausstellungszelt, Außenansicht.

Unipart Ausstellungszelt 2005 Designer: Inflate, London, Großbritannien Ingenieur: Webb Yates, London, Großbritannien Bauherr: With und Unipart 2005 erhielt Inflate den Auftrag, eine mobile Ausstellungsanlage für die Kommunikationsagentur With und die Firma Unipart zu entwerfen. Unipart ist ein Massenhersteller von Autoteilen und fungierte als Sponsor bei dem einmal jährlich stattfindenden Goodwood Festival of Speed, dem größten historischen Motorsportevent in Großbritannien. With beauftragte Inflate mit dem Entwurf eines Gebäudes, das den Eindruck eines zeitgemäßen Museums vermittelt. Das Ergebnis war eine 8 Meter hohe Konstruktion mit einem Grundriss von 350 Quadratmetern. Diese war erneut eine Mischkonstruktion, diesmal jedoch mit einem schlichten, eleganten Metallträger: ein einzelner Ellipsenbogen mit zwei aufblasbaren Kammern. Die einzigen weiteren „festen“ Elemente sind die Türrahmen an jeder Seite. Daher übernehmen die aufgeblasenen Kammern eine umso

bedeutendere strukturelle Funktion und erzeugen außerdem das gewundene, stromlinienförmige, symmetrische Erscheinungsbild eines abgeflachten Kegels. Im Inneren dient das Gebäude als mobiles Museum, welches über die Firmengeschichte und die aktuellen Projekte informiert. Es besteht aus vier Galerien mit Fahrzeugen, Skulpturen und Produkten. Das Gebäude wurde von Envelope Structures Ltd. gefertigt, ein von Crosbie zur Umsetzung der Ergebnisse von Inflate gegründetes Unternehmen.

56

Handel und Ausstellung

2

3

2/3 Unipart Innenansicht mit Metallbogen. Außenansicht mit spiegelbildlich angeordneten, aufblasbaren Röhren.

Inflate

Unipart Ausstellungszelt

Smirnoff Partyzelt

1

1 Computergenerierte Zeichnung des Smirnoff Cube.

Smirnoff Partyzelt 2006 Designer: Inflate, London, Großbritannien Ingenieur: Webb Yates, London, Großbritannien Bauherr: Itch und Smirnoff Envelope verwirklichte außerdem das bisher anspruchsvollste mobile Inflate-Gebäude: das Partyzelt The Cube. Dies ist ein mobiler Nachtclub, der von der Eventagentur Itch für den Bauherren Smirnoff in Auftrag gegeben wurde. Das Zelt selbst ist nicht groß, verfügt aber über eine komplexe Form, die man so nicht mit aufblasbaren Konstruktionen verbindet. Da die Marke Smirnoff Assoziationen von „Coolness“ und Spaß wecken soll, musste das Gebäude ein ebensolches Bild vermitteln. Aus diesem Grund erinnert die Gebäudeform an einen 15 Meter hohen, schwebenden, quadratischen Eiswürfel. Die 180 Quadratmeter umfassende Konstruktion wird komplett vom Boden aus errichtet und bietet Platz für 300 Personen. Zunächst wird das Aluminiumskelett montiert, danach der aufblasbare Würfel aus weißem verstärktem PVC. Dieser richtet sich dann bei

Befüllung von selbst auf. Innen werden Kunststoffbodenbeläge mit Steckverbindung von Rola Trac ausgelegt. An einer Ecke wird eine aufblasbare DJ-Kabine aufgestellt. Platipus-Bodenanker werden an Schlüsselpositionen eingesetzt. An weiteren Stellen werden kleinere SpiralockSchraubverbindungen verwendet. Das Aluminiumgerüst stützt die Beleuchtungs- und Musikanlage sowie die aufgeblasene Gebäudehülle. Das Gebäude kann in vier Paketen von jeweils unter einem Kubikmeter und einem Gesamtgewicht von 530 Kilogramm verstaut werden. Mit zwölf Personen und vier kleinen Derrickkränen dauert der Aufbau einen Tag. Für einen kontinuierlichen Luftstrom sorgen fünf Lüfter mit jeweils 0,75 PS, die an ein reguläres 220–240 V Netz oder einen Generator angeschlossen werden. Aus Gründen der Flexibilität ist eine patentierte mobile Bar von „Justincase“ verfügbar. Das Gebäude kommt normalerweise bei Open-Air-Festivals zum Einsatz, erstmalig auf der Isle of Wight im Jahr 2006. Die Innovation in der Arbeit von Inflate basiert nicht auf fortschrittlicher Technologie, sondern auf dem Einfallsreichtum bei der Nutzung relativ schlichter, erschwinglicher und leicht verfügbarer Materialien und Bauverfahren.

57i

58

2

Handel und Ausstellung

3

4

Produktentwicklung ist und bleibt eine enorme Inspirationsquelle. Diese wird im großen Maßstab von der Produktionsfirma Envelope durchgeführt, aber auch zunehmend vom Firmensitz in Hongkong und der neuen zugehörigen Fabrik in China. Inflate bieten ihren Bauherren einen Rundum-Service von der Konzipierung über den Entwurf bis hin zur Herstellung und zum Betrieb der Gebäude vor Ort. In vielen Fällen werden sie jedoch von den Bauherren selbst, bzw. spezialisierten Montage- und Bühnenbauunternehmen wie Gallowglass, übernommen und betrieben. Die pneumatischen Elemente bieten zahlreiche Vorteile, zum Beispiel können sie rasch montiert, einfach errichtet und günstig hergestellt werden, sind wasserfest, isolierend, einfach zu reparieren und auszuwechseln (die Gebäude werden mit Schnellreparatur-Set geliefert). Schnittvorlagen werden hauptsächlich mit der Software Rhino, gelegentlich auch mit Form-Z entwickelt. Die Festigkeit des Materials und der Verbindungen ist ein typisches Problem beim Entwerfen pneumatischer Konstruktionen. Inflate umgehen dies durch den Einsatz von Kombinationsverfahren für größere Gebäude. Die Gebäudeentwürfe sind nicht „rein“ im Sinne eines wahrheitsgetreuen Erschei-

nungsbildes. Das Unipart-Gebäude wirkt von außen wie eine komplett luftgetragene Konstruktion, obwohl es sich tatsächlich um eine Mischkonstruktion handelt. Dies ist jedoch kaum von Belang, da die tragenden Aluminiumrahmen auf Grund der sehr leichten pneumatischen Gebäudehülle ebenfalls leichter Bauart sein können. Eigentlich hat dieser Mangel an Reinheit auch seinen Charme: Genau wie die Haushaltswaren von Inflate, scheinen ihre Gebäude Spaß und Übermut zu vermitteln.

Inflate

Smirnoff Partyzelt

59i

5

6

2–4 Perspektive, Vorderansicht und Grundriss. 5/6 Innenansicht der montierten Konstruktion und Außenwerbeansicht Smirnoff Cube. Eine Mischung aus maßgeschneiderten Elementen, Standard-Bar und Einrichtung.

Handel und Ausstellung

Festo

Airtecture Ausstellungshalle Airquarium

Festo ist ein weltweit führender Hersteller pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik. Seine Antriebe, Sensoren und Prozessoren werden praktisch in sämtlichen Industriezweigen genutzt, in denen Automatisierung eine Rolle im Herstellungsprozess spielt. Es handelt sich um ein hochtechnologisches Geschäftsfeld, das sich über alle Aspekte der weltweiten Industrieproduktion von Motorenherstellung bis hin zu Milchproduktion erstreckt. Festo ist in über 170 Ländern vertreten und hat 56 Tochterunternehmen. Nach Ansicht des Unternehmens wird in Zukunft Innovation der Schlüssel zum Erfolg sein. Seit den frühen 1990er Jahren hat es eine Reihe innovativer, wegbereitender Prototypen entwickelt, die nicht nur neue Maßstäbe in der Technologie und Leistungsfähigkeit setzen, sondern auch zum Renommee der Firma beitragen. Diese technischen Entwürfe basieren auf Pneumatik, einer wichtigen Kernkompetenz des Unternehmens. Jedoch gehen die Anwendungsmöglichkeiten weit über seine normale technische Fertigungskompetenz hinaus und umfassen auch Luftfahrtinnovationen im Bereich Ballonfahrt und Motorflugzeuge. Die Philosophie hinter diesen Produkten lässt sich am besten mit Festos Motto „Luft in Luft“ erklären,

welches die Idee beinhaltet, Luft selbst könne eine leistungsfähige Kraft beim Herstellen und Betrieb von Maschinen und Konstruktionen sein. Airtecture Ausstellungshalle 1996–2000 Designer/Ingenieur: Festo Corporate Design, Esslingen, Deutschland Bauherr: Festo KG Der Begriff Airtecture bezieht sich nicht auf ein einzelnes Gebäude, sondern auf die Philosophie der Erstellung herkömmlicher Gebäudeelemente wie Säulen, Wände, Dächer oder Fenster aus mit Luft vorgespannten Membranen. Die Nutzung von Sensoren, Antrieben und Computern ermöglicht einen interaktiven Abgleich mit der Umgebung durch die Verarbeitung der Informationen von Wetterstationen, welche die externe Windlast, Schneelast und Temperaturschwankungen messen. Der Einsatz von Luft als baulichem Hauptelement verleiht dem Gebäude Leichtigkeit, Dynamik und ein hohes Maß an Wärmedämmung

Festo

Airtecture Ausstellungshalle

61i

1

1 Außenansicht Airtecture-Halle am Sitz der Firma Festo in Esslingen.

und Energieeffizienz. Der in Architektur ausgebildete Planungsingenieur Axel Thallemer entwickelte die Ausstellungshalle Airtecture, bei der diese Methode erstmalig umfassend in Konstruktion und Betriebssystemen angewendet wurde. Sie ist komplett mobil und passt in einen einzigen Standard-ISO-Transportcontainer. Damit die Airtecture-Halle als das von Festo gewünschte Innovationsvorbild dient, musste der Entwurf letztendlich auf jeglichen direkten Vorgänger verzichten. Jedoch hat die Bionik das Ursprungskonzept beeinflusst. Insbesondere basieren die markanten, Y-förmigen Säulen auf der Flügelform der Libelle. Herkömmliche aufblasbare Objekte dienten dagegen nicht als Vorbild, da Thallemer diese als vergleichsweise schlichte, passive Konstruktionen betrachtete, deren Form nur vage durch das Tragsystem bestimmt wird. Andererseits war der von Yutaka Murata für die Expo 70 entworfene Fuji-Pavillon richtungsweisend, da dieser vollständig aus miteinander verbundenen Druckluftbalken bestand, die zu einer organischen, tunnelartigen Form auf einem runden Grundriss gestaltet wurden. Damit wurde zu diesem Zeitpunkt das verfügbare Technologiepotenzial im Bereich Membranen-

entwurf und pneumatische Steuerungssysteme vollständig ausgeschöpft. Der rechteckige Innenraum der Airtecture-Halle misst 375 Quadratmeter, mit einer Höhe von 6 Metern. Diese Version verfügt über die flachen Wände und Decken herkömmlicher Gebäudeformen und unterscheidet sich daher von den meisten Gebäuden mit zugbeanspruchten Membranen, bei denen üblicherweise doppelte, gewölbte Oberflächen nötig sind, um maximale Festigkeit des pneumatischen Tragsystems zu garantieren. Die Außenseite der Halle differiert entscheidend vom Innenraum und lässt sich als Exoskelett beschreiben. Dieses Tragwerk besteht aus 40 Säulen in Form eines 6 Meter hohen „Y“. Diese sind durch 12,7 Meter lange, waagerechte Luftbalken miteinander verbunden und durch senkrechte und diagonale pneumatische Stränge verspannt. Die Säulen und Luftbalken bestehen aus Polyamid, einem herkömmlichen synthetischen Stoff, und sind mit feuerhemmendem Hypalon-Elastomer beschichtet. Die Luftbalken haben einen Durchmesser, der von 0,75 Metern an den Enden bis hin zu 1,25 Metern im Mittelteil variiert. Sie werden mit Edelstahlverbindungen

62

Handel und Ausstellung

2

3

an den Wänden und Säulenenden befestigt und mit Gewebegurten quer über deren Spannweite positioniert. Des Weiteren werden Edelstahlseile und -streben für die Verbindung von weiter entfernten Elementen verwendet. In der Draufsicht sind die Y-Säulen abwechselnd vor und zurück gedreht, was der Konstruktion eine dreieckige Form verleiht. Die Längsstabilität des Gebäudes wird an jeder Seite durch zwei Reihen diagonaler, pneumatischer Stränge unterstützt. Diese sind außerdem an jeder Säulengabel angebracht, um dem Gebäude Stabilität über die gesamte Breite zu verleihen. Die Stränge bestehen aus einem mit Polyamidgewebe umhüllten Silikonschlauch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zugseilen, die nur einmalig nach Fertigstellung des Gebäudes gespannt werden, kann dieses Element kontinuierlich durch die Modifizierung des Innenluftdrucks zwischen 0,3 und 1 Bar angepasst werden und so eine enorme Veränderung der Axialkraft bewirken. Die Luftbalken können auf die gleiche Weise vorgespannt werden, um den unterschiedlichen Wind- und Schneelasten Stand zu halten. Die Wände bestehen aus einer speziell entwickelten Doppelfassade aus luftgefüllten Polyamidmembran-

„Platten“. Diese Wandabschnitte sind 200 Millimeter breit und die beiden Oberflächenmembranen werden durchgängig mit 72.000 Fäden pro Quadratmeter verbunden und mit einem Luftdruck von 0,5 Bar gespannt. Das Verfahren wurde auf Basis der Tufting-Teppichwebtechnologie entwickelt, um flache „Wand“-Elemente aus zugbeanspruchten Membrankomponenten zu erstellen, welche normalerweise aus Gründen der Steifigkeit und Stabilität gewölbte Oberflächen erfordern. Tageslicht fällt durch Membranhüllen aus Velaglas. Dies ist ein neuartiges, chemisch verändertes Naturgummi, welches die Form von transparentem Elastomer annimmt. Im Dach erhalten diese Hüllen die Steifigkeit durch ein Teilvakuum. Die Modifizierung von Bauteilen durch Über- und Unterdruck gewährleistet somit die konstruktive Stabilität des Daches. Diese „Fenster“-Bereiche verleihen der gesamten Konstruktion außerdem ihre Dehnungstoleranz. Das Gebäude besteht aus über 330 einzelnen, luftgetragenen Elementen mit variierendem Luftdruck und Volumen. Diese Elemente werden zu Steuerungszwecken in zehn identische Abschnitte unterteilt. Das Luftdruckniveau wird mit Hilfe von Proportionalventilen reguliert und der reale

Festo

Airtecture Ausstellungshalle

4

2/3 Airtecture-Halle: computergenerierte Perspektive und Schnitt. 4/5 Dachgrundriss und perspektivischer Schnitt der Luftbalken.

Druck innerhalb der Elemente wird mit Sensoren überwacht, welche mittels Auslassventilen automatisch den eventuellen Überdruck ablassen. Ein zentraler Computer steuert zehn untergeordnete Computer, welche den Druck in den einzelnen Elementen an die Wetterverhältnisse anpassen. Das Gebäude wurde für eine maximale Windgeschwindigkeit von 180 km/h bei einer gleichzeitigen Schneelast von 80 Kilogramm pro Quadratmeter entworfen. Selbst bei der bisher höchsten gemessenen Windgeschwindigkeit von 220 km/h blieb das Gebäude stabil. Jedoch dehnte es sich durch den zusätzlichen Luftdruck in den Bauteilen insgesamt um 600 Millimeter aus. Während dieser extremen Windverhältnisse führten die Gestalter weitere Tests an den Gebäudesystemen durch, indem sie den Computer anwiesen, ein Drittel aller pneumatischen Stränge zu lockern und so eine Windlast von 250 km/h zu simulieren. Dies führte zwar zu einem Flattern der Wände, jedoch nicht zu Schäden. Dieser Prototyp der Airtecture-Halle wurde am Hauptsitz der Firma Festo in Esslingen bei Stuttgart errichtet. Obwohl es sich um den Entwurf eines mobilen Gebäudes handelt, wurde dieses auf einer Stahlrahmenkonstruktion

5

mit einem transparenten Metallgitterboden gebaut, welcher einen Blick auf die einzigartigen Luftdruckventilund Steuerungssysteme in Aktion zulässt. Diese neue Art der Konstruktion erforderte eine kontinuierliche und unmittelbare Kommunikation zwischen dem Hersteller des Prototypen und den Gestaltern. Das Gebäude wurde vollständig am Computer entworfen und die Baubeschreibungen und Zeichnungen wurden den Zulieferern elektronisch übermittelt. Die ersten Gewebenähte der Luftsäulen wurden in herkömmlichem Membrankonstruktionsverfahren mit Überlappstoß gefertigt. Jedoch versagten diese auf Grund übermäßiger Abscherung durch den in diesem Gebäude erforderlichen extremen Luftruck. In der Konsequenz wurde erfolgreich ein neues Modell mit Stumpfstoß und einer zusätzlichen Lage auf jeder Seite angewendet. Da der Entwurf über ein Jahr lang einer ausgiebigen, computerbasierten Ausführungsplanung unterzogen wurde, hat man nach Beginn der Konstruktionsphase keine weiteren Änderungen mehr zugelassen. Die Errichtung der luftgetragenen Elemente dauerte vier Tage. Die Continental Gummiwerke AG mit Sitz in Hannover war für die Herstellung der Hauptmembran zuständig.

63i

64

Handel und Ausstellung

6

7

6/7 Seitenansicht mit Y-Säule, Seilverspannung und pneumatischen Strängen. Innenansicht Airtecture-Halle. 8 Schnitt der oberen Ecke des Endprofils mit Deckenbalken und den hinteren, flachen Wänden.

8

KOIT, ein auf Membrankonstruktionen spezialisiertes Unternehmen, führte die Errichtung durch. Das ursprüngliche Budget wurde um 8 % unterschritten, wobei Kosten und Fortschritt fortlaufend auf dieselbe Art und Weise wie bei industriellen Bauprojekten mittels computerbasierter Prognosesysteme kontrolliert wurden. Die Bauverträge ähnelten denen, die für die Entwicklung von Bauteilen für die Industrie verwendet werden. Wie bei vielen erfolgreichen mobilen Bauprojekten handelte es sich um eine teilweise dauerhafte Aufstellung. Neben der Nutzung als Ausstellungs-, Konferenz- und Veranstaltungs-Halle dient die Annehmlichkeit – ein geeignetes Beispiel der innovativsten Produkte des Unternehmens dauerhaft am Firmensitz zu präsentieren – als wertvolles und schnell einsatzfähiges Werbemedium. Jedoch war die ursprüngliche Absicht, das Können des Unternehmens mit Hilfe eines mobilen Ausstellungsgebäudes weltweit zu dokumentieren, so wurde eine zweite Airtecture-Halle fertig gestellt und zunächst auf der Expo 2000 in Hannover gezeigt. Dies war der erste Versuch, ein sich komplett selbstüberwachendes und selbstgesteuertes Gebäude zu erstellen, dessen Systeme automatisch über

Computer und Sensoren betrieben werden. Das Ziel war die Schaffung einer intelligenten, dynamischen Architektur. Ein treffender Vergleich könnte ein Flugzeug mit Autopilot im Gegensatz zu einer manuell durch physisch aktivierte Bedienungselemente gesteuerten Maschine sein. Das Computersteuerungssystem in einem modernen Cockpit erlaubt nicht nur das Übertreffen herkömmlicher Entwürfe, sondern auch spektakuläre Innovationen beim Entwerfen von Flugwerken und Antriebssystemen. Die robuste äußere Konstruktion trägt wesentlich zum Erscheinungsbild des Gebäudes bei. Es wurde als Kombination aus einer gotischen Kathedrale und einem Bodybuilder beschrieben. Im Innenraum rauscht und knackt das Gebäude beim computergesteuerten Öffnen und Schließen der Ventile. Trotz der unkonventionellen Anordnung durchscheinender Platten, die durchgängig über beide Wände und die Decke angeordnet sind, hat der Innenraum allgemein doch einen formalen und schlichten Charakter und eignet sich daher für das Innere einer Ausstellungshalle, dessen Architektur nicht von den Ausstellungsstücken ablenken sollte. Über einen Computerterminal können Informationen über Temperatur, Luftdruck

Festo

Airtecture Ausstellungshalle

Airquarium

65i

1

1 Airquarium als Ausstellungshalle für „50 Jahre italienisches und deutsches Design“ in Bonn, 2000.

und Zustand jedes einzelnen konstruktiven Elements und des Innenraums abgerufen werden. Der Zustand des Gebäudes kann per Internet von jedem beliebigen Ort der Welt überwacht werden. Berechnungen zufolge würde das Gebäude erst über eine Woche nach dem kompletten Abschalten des Steuerungssystems beginnen, leicht abzusinken. Der großzügige Redundanz-Faktor ist wegen der notwendigen konstanten Energiezufuhr diskutabel. Jedoch lässt der interaktive Charakter darauf schließen, dass dieses Projekt erst am Anfang einer Entwicklung steht, die letztendlich zu dem Entwurf von Gebäuden führen wird, die genau auf die Belastungskriterien abgestimmt sind, um selbst für das ungünstigste, unwahrscheinlichste Szenario gerüstet zu sein. Gebäude, die nach Bedarf durch Energiezufuhr aktiv auf konstruktive Bedingungen reagieren, wie es bereits bei Temperaturbedingungen der Fall ist, könnten eine spektakuläre Verringerung der benötigten Menge an Baumaterialien bewirken.

Airquarium 2000 Designer/Ingenieur: Festo Corporate Design, Esslingen, Deutschland Bauherr: Festo KG Das Airquarium ist Festos größtes mobiles Gebäude. Es handelt sich um eine luftgetragene Kuppel mit einem Durchmesser von 32 Metern, die als Räumlichkeit für Ausstellungen und Events genutzt werden soll. Gebäude aus leichten Membranen, die aus einer durch höheren Innenluftdruck gestützten Hülle bestehen, sind nichts Neues. Es existieren viele gewaltige Konstruktionen, unter anderem dauerhafte Dächer zur Überspannung riesiger Sportstadien. Festos Ansatz für diese Art Gebäude war innovativ in Form einer Verschiebung der Leistungseigenschaften in mehreren Bereichen. Die verwendete, neuartige Vitroflex-Membran ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: Für eine luftgetragene Konstruktion dieser Größe ist sie außergewöhnlich durchscheinend (man könnte sie nahezu als transparent bezeichnen). Das Festo Designteam hatte

66

Handel und Ausstellung

3

2

es sich zum Ziel gemacht, Strukturfestigkeit mit einer starken Einbindung der Außenwelt zu kombinieren. Außerdem wurde dieses synthetische Material so veredelt, dass bei einem Brand nur ungiftiger Wasser-Essig-Dampf freigesetzt würde. Das Gebäude besteht aus einer 9 Meter hohen, halbkugelförmigen Kuppel, die am Boden durch einen mit Wasser gefüllten Schlauchwulst gehalten wird, der ein stabiles Fundament bildet. Die als Haupteingang fungierende Schleuse unterbricht den Schlauch und erlaubt die Zufahrt größerer Fahrzeuge. Ein zweiter Personeneingang verläuft über den Schlauch. Ein technischer Vorteil der Konstruktion mit „weichen“ Luftmembranen ist die Flexibilität bei Stoßschäden und die Demontierbarkeit zu Lageroder Wiederaufstellungszwecken durch simples Unterbrechen der Energiezufuhr. Die gesamte Konstruktion wird mit zwei 6 Meter großen Standard-Containern transportiert. In einem davon befinden sich die modularen Wartungseinheiten für die Klima- und Belüftungsanlage, ein Wasserwärmetauscher, eine Wetterstation mit Thermostatregelung und windlastabhängiger Luftdruckregelung sowie Notstromgeneratoren für den komplett netzunab-

hängigen Betrieb des Gebäudes für bis zu 48 Stunden. In dem zweiten Container werden die Kuppel, die Schleuse und die Fundamentmembran transportiert. Die Errichtung des Gebäudes ist auf jedem festen Untergrund möglich und kann mit sechs Personen innerhalb einer Woche fertig gestellt werden, wovon die meiste Zeit für die Befüllung des Schlauchs mit Wasser verwendet wird. Das Airquarium wird als Ausstellungshalle und als Räumlichkeit für Events und Feiern genutzt. Seit Fertigstellung wurde es an diversen Örtlichkeiten eingesetzt. Festo hat insgesamt 18 experimentelle pneumatische und auf Membranen basierende Konstruktionen erstellt. Nicht alle davon waren mobile Gebäude. Das jüngste Objekt ist der Funnbrella, das weltweit größte eintriebige Membranschutzdach mit einer Spannweite von 31,6 Metern und einer Fläche von 998 Quadratmetern. Der Name leitet sich von den englischen Begriffen „funnel“ (Trichter) und „umbrella“ (Schirm) ab. Die Pfifferlingsform jedoch wurde erneut von der Natur kopiert. Die Konstruktion hält sowohl einer kompletten Schneelast, die asymmetrisch auf der Hälfte der Schirmoberfläche liegt, als auch orkanartigen Winden stand.

Festo

Airquarium

4

5 2/3 Airquarium vor dem Festo-Hauptsitz anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Firma. 4/5 Schnitte und Grundriss des aufgestellten Airquariums.

Über all diese Konstruktionen wurde ausführlich in Industriedesign- und Fachzeitschriften berichtet. Die Airtecture-Halle hat diverse Industriedesign-Auszeichnungen erhalten, beispielsweise den Industrial Design Excellence Gold Award, den renommiertesten Preis dieser Art in den Vereinigten Staaten. Es ist überraschend, dass die klassische Architekturpresse ihnen trotz allem eine so geringe Bedeutung beigemessen hat. Liegt dies in der Tatsache begründet, dass es sich offensichtlich um experimentelle Entwürfe handelt? Das Resultat futuristischer Forschung und Entwicklung anstelle der ultimativen Lösung eines allgemein anerkannten, pragmatischen Problems? Dies ist der Knackpunkt: Wer soll die experimentellen Ergebnisse auf die Bedürfnisse der Industrie übertragen, wenn Bauunternehmen und Teilehersteller die Innovationen nicht beachten? Innovative Technologie kann nicht ohne die grundsätzliche Akzeptanz der Bauindustrie umgesetzt werden. Architekten müssen sich diese Entwicklungen bewusst machen und den Wert und die Relevanz für Praxisprojekte, für die sie Lösungen finden sollen, erkennen. Innerhalb dieser Berufsgruppe wurde oft behauptet, jedes Entwurfsprojekt sei in gewisser Weise Forschung und

Entwicklung. Jedoch ist diese These schwer zu halten, wenn die durchgeführte Arbeit weder neue Wege einschlägt noch neue Informationen liefert. Die Risiken wirklich innovativer Forschung liegen sowohl im Misserfolg der Projektziele als auch in der finanziellen Investition in einen nicht messbaren Gegenwert, insbesondere wenn noch kein rentabler Markt für die Ergebnisse existiert. Festo möchte mit seinen Projekten auch für Technik begeistern, zudem tragen die „Luft in Luft“-Entwürfe zum Bekanntheitsgrad und Firmenimage bei. Darüber hinaus hat die potenzielle Nutzung für Praxisprojekte vor dem Hintergrund weltweiter Bautätigkeiten das Interesse anderer Gestalter geweckt. Der mögliche Nutzen des Technologietransfers aus anderen Industriezweigen für den architektonischen Entwurf wurde umfangreich diskutiert. Einige Beispiele für zahlreiche neue Technologien wurden genannt: pneumatische Stränge, eine transparente Elastomer-Membran, eine dreidimensional gewebte Doppelwandkonstruktion sowie transparente, feuerfeste Membranen. Des Weiteren sind die existierenden Beispiele dieser Innovationen eindeutig praktikabel und zweckmäßig und besitzen außerdem eine provokante und aufregende architektonische Form.

67i

Handel und Ausstellung

FTL Design Engineering Studio

Mobiler Ausstellungspavillon für Dyson 2004 Architekten/Ingenieure: FTL Design Engineering Studio, New York, USA Bauherr: EventQuest

FTL wurde 1977 von Todd Dalland gegründet und im Jahre 1978 trat Nicholas Goldsmith der Geschäftsleitung bei. Ihr Ziel ist das Erforschen von Architektur als eine technologiebasierte Fachrichtung. Goldsmith arbeitete von 1975 bis 1977 für das Atelier Frei Otto in Stuttgart und lernte Ottos Entwicklungsverfahren für zugbeanspruchte Konstruktionen kennen, in welchem die physische Modellierung als Instrument der Gestaltungs- und Formgebung eingesetzt wurde. Die physische Modellierung ist nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der Entwurfsverfahren von FTL. Jedoch hat das Unternehmen für die von ihnen angebotenen umfangreichen Verbesserungen in der Gestaltung komplexer Konstruktionsformen zusätzlich rechnergestützte Modellierungstechniken eingeführt. FTL Design Engineering Studio haben bisher über 800 verschiedene Projekte realisiert und mehr als 30 Preise für Bauwerke mit den verschiedensten Funktionen und unterschiedlichster Größe gewonnen. Nicht alle ihre Arbeiten basieren auf zugbeanspruchten Konstruktionen, aber selbst die repräsentativen Innenraumgestaltungsarbeiten für die großen New Yorker Modehäuser wie Donna Karan und Calvin Klein begannen zunächst mit dem Entwurf

temporärer Ausstellungshallen. Das Büro entwarf und baute zahlreiche spektakuläre, dauerhafte Gebäude. Der Pier Six Konzertpavillon im Hafen von Baltimore verfügt über eine Konzerthalle mit 3.500 Sitzplätzen, eine gemauerte Bühnenanlage und ein zugbeanspruchtes, textiles Dach mit einer Fläche von 2.800 Quadratmetern. Bei dem Harbor Lights Pavilion handelt es sich um ein saisonales Amphitheater auf dem Fan Pier in Boston. Dieses Gebäude umfasst 4.500 Sitzplätze und das zugbeanspruchte Dach hat eine Fläche von 3.700 Quadratmetern. Durch ihre Leichtigkeit sind zugbeanspruchte Konstruktionen besonders für den Einsatz in mobilen Gebäuden geeignet. Todd Dalland hat herkömmliche kommerzielle Festzelte für Anchor Industries Incorporated und Eureka Party Tents entworfen. Diese Entwürfe entsprechen zwar herkömmlichen Layoutmustern, aber die gewölbten, organisch wirkenden Profile ihrer Dächer besitzen dennoch eine elegante, dynamische Form. Für die Zelte wird kunststoffbeschichtetes Polyestergewebe zu modularen Strukturen mit gleich bleibenden Errichtungs- und Befestigungskomponenten verarbeitet. Diese Dachstruktur kann beliebig wiederholt werden, sodass ein unbegrenzter,

FTL Design Engineering Studio

Mobiler Ausstellungspavillon für Dyson

69i

1

1 Mobiler Ausstellungspavillon für Dyson am Lincoln Plaza, New York, USA, 2004.

70

Handel und Ausstellung

3

2

2 Aufstellungsverfahren: Die Membran wird beim Aufpumpen von einem Kran abgehängt. 3 Computergenerierte Skizze des Entwurfsmodells, die den Innenraum zeigt. 4 Fertig gestellte Inneneinrichtung. 5 Grundriss und Detailskizze der Rampe.

jedoch durch senkrechte Säulen unterteilter Grundriss möglich ist. Für die Wände, welche von der Dachstruktur unabhängig sind, kann eine von mehreren Varianten gewählt werden, beispielsweise undurchsichtige, durchsichtige, Maschen- und Fensterstrukturen. Das Sortiment an Materialien und Größen für die Zeltstangen erlaubt eine genaue Abstimmung auf die unterschiedlichen Bodenbedingungen und ermöglicht sogar das Errichten des Zelts auf unebenen Flächen. Durch einen höhenverstellbaren Mittelmast mit Handwinde können die Mittelbereiche unproblematisch angehoben werden, wodurch spektakuläre Innenräume geschaffen werden, die bei herkömmlichen kommerziellen Festzelten nicht realisierbar wären. FTL Design Engineering Studio erhielten 2004 von der Eventagentur EventQuest den Auftrag, eine mobile Konstruktion für die Vermarktung von Dyson-Produkten in Nordamerika zu entwerfen. Dyson produziert qualitativ hochwertige Designer-Haushaltsgeräte unter genauer Leitung des Firmengründers James Dyson. Die Produkte dieses Unternehmens bieten innovative Technik, besitzen aber auch auf Grund ihrer gewagten Farbtöne ein unverwechselbares Erscheinungsbild kompromisslosen zeit-

genössischen Designs. Die Intention von FTL war ein ebenso gewagt farbenfrohes Design im Gebäudemaßstab, welches von ihren üblichen mastgetragenen, zugbeanspruchten Membranen abwich. Für dieses kommerzielle Projekt präsentierten sie eine mit Niederdruckluft getragene Kuppel auf einem starren Tragwerk, in dem sich die eigentliche Ausstellungsfläche befand. So bildete eine qualitativ hochwertige Ausstellung der Firmenprodukte den Mittelpunkt des Pavillons, wobei das umgebende Schutzdach als verhältnismäßig schlichtes und doch gewagtes Kontrastelement schon allein durch seine ungewöhnliche äußere Form das öffentliche Interesse erregte. Als Stützelement dient ein Stahlrohrtragwerk in Form eines Tetraeders, welches das in maßgeschneiderten Kunststoffbeuteln enthaltene Wasserballastfundament sowie die komplette Ausrüstung für Errichtung und Betrieb der Konstruktion beherbergt. Um die Luft einzuschließen und somit zu gewährleisten, dass die Kuppel während der Nutzung komplett aufgeblasen bleibt, sind im Bodenbereich mit seinen doppelten Seitenwänden in jeder Wand Doppeltüren eingesetzt. Die schwarze, innere Seitenwand hebt sich gegen die aufblasbare gelbe Kuppel aus PVC-

FTL Design Engineering Studio

Mobiler Ausstellungspavillon für Dyson

4

Polyester (Shelter-Rite) ab, welche außerdem als Projektionswand dient. Im Innenbereich findet sich eine separate Konstruktion für die Licht- und Projektionsanlagen sowie ein erhöhter Laufsteg mit Ausstellungswand, der zu einer kleineren Kuppel mit einer audiovisuellen Anzeige führt. In dem Gebäude kommt eine Kombination aus gewöhnlichen Gerüstelementen und Spezialelementen zum Einsatz, von denen die Kuppel mit einem Durchmesser von 25 Metern das größte Element darstellt. Sie wird am Rand befestigt und während des Errichtungsvorgangs durch einen Kran mittig aufgehängt. Nach der Errichtung wird der Kran entfernt. Mit sechs Personen dauert der Aufbau der Konstruktion zwölf Stunden und derjenige der audiovisuellen Ausrüstung zwei Tage. Die eigentliche Gebäudestruktur wird in zwei LKWs transportiert. Für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage sowie die Inneneinrichtung benötigt man zwei weitere. Nach der Herstellung und der testweisen Errichtung des Gebäudes in Ontario, Kanada, nahe dem Firmensitz von Soper’s Engineered Fabric Solutions, einem Hersteller textiler Kuppeln, wurde es im Jahre 2005 am Lincoln Plaza in New York City zum ersten Mal genutzt.

5

71i

Unterhaltung

Toutenkamion

Screen Machine 2 2004 Designer und Bauunternehmen: Toutenkamion, Ladon, Frankreich Bauherr: Highlands and Islands Arts Ltd. (Hi-Arts)

Viele mobile Unterhaltungseinrichtungen bieten einen verhältnismäßig einfachen Schutz für eine große Anzahl von Personen. Der Zweck einer solchen Konstruktion ist die Schaffung großflächiger Schauplätze nahe der Ballungszentren. Jedoch leben viele Menschen weitab von solchen, für Stadtbewohner selbstverständlichen Schauplätzen. Ein mobiler Schauplatz für wenige Besucher bei gleicher funktionaler Qualität wie ein für denselben Zweck erstelltes dauerhaftes Gebäude stellt eine komplett andere Herausforderung dar. Das schottische Hochland und seine Inseln zählt 360. 000 Einwohner bei einer Fläche, die größer ist als Belgien. Die Screen Machine wurde zunächst 1999 von Highlands and Islands Arts Ltd. (Hi-Arts) für diese Gemeinden in Auftrag gegeben und ist ein mobiles Kino mit 35-mm-Filmen in voller Qualität. Ihr erstes mobiles Kino war ein spezieller LKW-Entwurf als Ergebnis eines langwierigen Ausschreibungswettbewerbs durch das Finanzierungssystem des Scottish Art Council. Die damals verfügbaren französischen „Cinemobile“ erfüllten die gesetzlichen Auflagen in Großbritannien nicht und hätten wegen ihrer Größe auch nicht alle geplanten Gemeinden anfahren können. Das Ergebnis

war ein Kompromiss auf der Basis eines knappen Budgets, durchgeführt von einem freien Unternehmen, welches zahlreiche Details änderte. Der Aufbau dauerte mehrere Stunden und die Anlage benötigte für einen störungsfreien Betrieb kontinuierliche und sorgfältige Wartung. Trotzdem bewiesen die über 500 Vorstellungen in nur vier Monaten den grundsätzlichen Nutzen des Konzepts. Das Kino wurde 2000 und 2001 von der Services Sound and Vision Corporation (SSVC) für den Einsatz in Bosnien als Service für die dort dienenden britischen Truppen gemietet. So entstand ein Schauplatz für Filmvorführungen und eine Reihe von Konferenzen und Live-Vorstellungen. Der Erfolg animierte das Verteidigungsministerium zur Finanzierung einer ähnlichen Anlage für eigene Zwecke. Als jedoch das Kino ausgetauscht werden sollte, wechselte Hi-Arts für die Herstellung einer verbesserten Version zu dem französischen Bushersteller Toutenkamion („alles in einem LKW“). Diese Firma hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bau kombinierter Gebäude/Fahrzeuge wie den „Cinemobilen“, mobilen Restaurants, Tonstudios und Galerien. Die Screen Machine 2 wird auf einem 17 Meter langen Sattelauflieger mit eigenem Schlepper an jeden Ort

Toutenkamion

Screen Machine 2

73i

1

2

transportiert, an dem Fahrzeuge dieser Größe zugelassen sind. Im Gegensatz zur Breite und Höhe kann das maximal zulässige Gewicht gelegentlich ein Problem darstellen. Vor Ort kann der Sattelauflieger mittels herausziehbarer, hydraulisch gestützter Räume die dreifache Größe einnehmen. Der Innenraum wirkt wie ein kleiner Kinosaal in einem dauerhaften Gebäude und verfügt über einen schräg angeordneten Zuschauersaal, bequeme Polstersitze und einen behindertengerechten Eingang mit externer Rampe und Treppen. Am vorderen Ende des Sattelaufliegers befindet sich der für 35-mm- und Surround-Sound taugliche Vorführraum. Das Kino verfügt über 102 Sitzplätze und eine Klimaanlage. Auf Grund der Konkurrenz durch DVDs ist die Qualität der Darbietung genau wie bei herkömmlichen Kinos auch hier von enormer Wichtigkeit. Das Kino kann innerhalb von 90 Minuten durch den Fahrer/Filmvorführer aufgebaut werden. Platzanweiser werden vor Ort angeheuert. Es besteht die Möglichkeit, die Vormittags- und Abendvorstellung an verschiedenen Orten abzuhalten, wobei das Kino üblicherweise drei bis vier Tage an jedem Standort bleibt und bis zu acht Vorführungen von drei aktuellen Filmen gezeigt werden.

3

1–3 Screen Machine 2 in Tighnabruaich, Argyle, Schottland, 2005.

Unterhaltung

AMP arquitectos/Wilk-Salinas

Badeschiff 2005 Architekten: Sommervariante: AMP arquitectos mit Gil Wilk + Susanne Lorenz; Wintervariante: Wilk-Salinas Architekten mit Thomas Freiwald Ingenieure: IB Leipold, Andreas Leipold, Berlin; Statik Schiffsaufhängung, HHW und Partner, Wolfgang Wienecke, Braunschweig; Beratung Membrantechnik und -Geometrie, Prof. Dr. Wagner, Stuttgart, und Prof. Dr. Gründig Bauherr: Kulturarena Veranstaltungs GmbH Ort: Berlin, Deutschland

Die Tradition schwimmender Badeanstalten auf der Spree geht bis ins neunzehnte Jahrhundert zurück. Die Pfuelsche Schwimmanstalt von 1894 war eine quadratische, schwimmende Holzkonstruktion mit einem zum Fluss hin offenen Mittelteil und einem umlaufenden Arkadengang mit Umkleide- und Wirtschaftsräumen. Das Badeschiff ist ein neuer Badekomplex, der auf diesem Vorgänger basiert. Auf Grund von Bedenken wegen des aktuellen Grads der Umweltverschmutzung befindet sich das Wasser jedoch in einem stählernen Kahn. Das Schwimmbad wurde ursprünglich 2004 als Kunstprojekt eröffnet, gestaltet von AMP arquitectos mit Gilbert Wilk und organisiert durch den Berliner Verein Stadtkunstprojekte e.V. Zusammen mit der regionalen Künstlerin Susanne Lorenz wurde das Konzept einer Brücke zur Spree erstellt. Dabei wurde die alte Idee eines mobilen Schwimmbads, welches bei Bedarf an anderer Stelle positioniert werden kann, wieder aufgegriffen. Bis auf Weiteres bleibt das neue Bauwerk jedoch im Osthafen. Die Nebenanlagen sind sogar auf Holzpfählen und nicht als schwimmende Konstruktionen errichtet worden. Das Schwimmbad wurde in den 8 Meter breiten, 32 Meter langen und 2 Meter tiefen Laderaum eines 30 Jahre

alten Kahns eingebaut. Die Badegäste können in sauberem Wasser schwimmen, welches im übertragenen Sinne, wenn nicht sogar tatsächlich, Teil des Flusses ist. Es wird gefiltert, auf 22 °C vorgeheizt und eingepumpt. Um den Kahn wurde ein neues Randprofil angebaut, welches die Beleuchtung und Sitzbänke trägt. Obwohl das Schwimmbad bis zum Rand gefüllt ist, enthält der in Abschnitte aufgeteilte Kahn noch genug Luft, um sich oberhalb der Wasseroberfläche des Flusses zu halten. Das Schwimmbad war im ersten Jahr äußerst beliebt und bildete ein zentrales Gesprächsthema in der Stadt. Nach dem zweiten Sommer wurde durch eine Pressekampagne ein Projekt mit einem Budget von 500.000 Euro ins Leben gerufen, um der Anlage erstens Dauerhaftigkeit zu verleihen und sie zweitens das ganze Jahr über nutzen zu können. Wilk-Salinas erhielten den Auftrag, eine charismatische und zugleich wirtschaftliche Lösung dafür zu finden. Die ursprüngliche Anlage umfasste drei Freiluftbereiche: zwei parallele Holzstege und den schwimmenden „Kahn-Pool“. Die Badegäste mussten sich unter freiem Himmel umziehen und abtrocknen, und doch war diese schlichte Anlage ungemein beliebt, sodass das Schwimm-

AMP arquitectos/Wilk-Salinas

Badeschiff

75i

1 1 Das fertig aufgestellte Schwimmbad im Winter auf der Spree, Berlin, 2005. 2 Das Freiluftschwimmbad im Sommer.

2

76

Unterhaltung

3

4

3/4 Innenausbau und testweise Errichtung der Konstruktion im Werk. 5 Computergenerierte Zeichnungen des Formgebungsverfahrens und der Konstruktionsstrategie.

AMP arquitectos/Wilk-Salinas

Badeschiff

5

bad jeden Abend bis Mitternacht geöffnet war. Die Erweiterung der Nutzungsperiode erforderte die Überdachung aller drei Bereiche, was gleichzeitig eine Verbesserung der Nebenanlagen ermöglichte. Der erste Steg verfügt nun über einen Empfangsbereich und eine Bar. Auf der Brücke zum nächsten Steg wurden Toiletten und Duschen installiert und der zweite Steg umfasst eine Lounge und zwei Saunen. Der Zugang zum Kahn und zum Schwimmbad erfolgt über eine Brücke. Abwasser wird zur Entsorgung auf das Festland geleitet. Dies gilt nicht für das Wasser der seifenfreien Kaltwasserduschen und den Überlauf der Sauna, welches direkt in den Fluss zurückgeführt wird. Das markanteste Entwurfsmerkmal ist das geschwungene Dach aus aufgeblasenen, doppelwandigen PVCMembranen, das nun als temporäre Hülle für die kältere Jahreszeit fungiert. Das Tragwerk besteht aus elliptischen, zum einfacheren Transport und Aufbau zweiteilig vorgefertigten Holzgerüsten, die vor Ort am Scheitelpunkt miteinander verschraubt werden. Diese werden auf hölzernen Grundplatten getragen, die am Rand der Stege und des Kahns befestigt sind und durch fünf Stahlrohrleitungen und diagonale Seile in den beiden mittleren Feldern hori-

zontal verspannt werden. Der Aufbau ist schlicht und aus Kostengründen werden zahlreiche Normteile und einfache Verbindungen eingesetzt. Die Hauptmembran von Ferrari ist durchscheinend, wobei für größere Flächen ein transparentes Material von Renolit verwendet wird, um einen Blick auf die Spree zu ermöglichen. Die Membranen sind mit Hilfe eines durchgehend geschlungenen Seils an den abschließenden elliptischen Gerüsten befestigt. Die aufgeblasene, doppelwandige Membran wurde von dem Membran-Spezialunternehmen schneidewind-planen entwickelt und das Druckerhaltungssystem mit vorgetrockneter Luft von der Firma Lufthig installiert. Die Entwicklungsphase dauerte ein Jahr und umfasste Arbeitsmodelle sowie Modelle im Maßstab 1:1. Zwischen den Bögen wurden auf jedem Steg zwölf Luftkissen, insgesamt 36, angebracht. Sie wurden an einen Druckluftschlauch mit Kompressor angeschlossen, der automatisch für konstanten Luftdruck sorgt. Durch eine zerlegbare Klimaanlage mit Rohrleitungen aus Faltgewebe wird die Temperatur auch im Winter konstant bei komfortablen 25 °C gehalten. Die Badegäste können aus dem beheizten Pool-Bereich unter einem Plastikvorhang

77i

78

Unterhaltung

6

hindurch ins Freie schwimmen. Im Sommer wird die gesamte Anlage wieder auf die einfachen Stege und den Pool reduziert. Überbau und Einrichtungen sind komplett mobil. Das Dach und andere Anlagen können während des Sommers eingelagert oder an anderer Stelle in Form eines Strandpavillons errichtet werden. Die rein manuelle Errichtung im Oktober dauert drei Wochen, die Demontage im April/Mai zwei Wochen.

AMP arquitectos/Wilk-Salinas

Badeschiff

7

6 Grundriss. 7 Schnitt.

79i

Unterhaltung

Mark Fisher

U2 Vertigo Tour Bühnenanlage The Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage Superbowl Halbzeit-Shows

Mark Fisher beschreibt sich selbst als technologischen Optimisten, dessen Interesse an temporären und mobilen Konstruktionen während seiner Ausbildung an der Architektenkammer unter dem Einfluss der Aktivitäten von Archigram und Cedric Price entstand. Er erstellte dort aufblasbare Konstruktionen, die große Ähnlichkeit mit den damaligen experimentellen Werken in Europa von Gruppen wie Missing Link und Coop Himmelb(l)au hatten. Die Herstellung temporärer Bühnenanlagen für Rock-Events hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren, als die Popularität von Musikern wie Elvis Presley, den Beatles und den Rolling Stones dazu führte, dass die Shows nicht mehr in herkömmlichen Konzerthallen, sondern in Sportstadien und Amphitheatern stattfanden. Dies konnten mitunter Lokalitäten ohne Anschluss an Versorgungsnetze sein. Bei diesen ersten Open-Air-Konzerten wurden Beschallungs- und Beleuchtungsanlagen für hauptsächlich stationäre Szenarien entworfen. Jedoch entstanden zeitnah diverse Fachunternehmen, die neue, tragbare Beschallungs-, Beleuchtungsund Bühnentechnik entwickelten. Da die Geräte von Konzert zu Konzert transportiert werden mussten, wurden außerdem Transport- und Montagedienste angeboten.

1983 gründeten der Architekt Mark Fisher und der Ingenieur Jonathan Park ein fachübergreifendes Bühnenbau-Designteam. Fisher arbeitet heute unabhängig und nutzt das, was er als „furchtlose“ Technik seitens Ingenieuren wie Neil Thomas von Atelier One beschreibt, den er in seiner Zeit bei Tony Hunt kennen lernte (Hunt entwarf eine der ersten Open-Air Rockfestival-Bühnen Großbritanniens, 1969 auf der Isle of Wight). Seine Aufträge erhält er, wie in der gängigen Praxis üblich, dadurch, dass die entsprechenden Designer bei vorangegangenen, gleichartigen Projekten erfolgreich mitgearbeitet haben. Der Schlüssel zum Erfolg sind gute Referenzen. Die Hauptkunden sind die Musiker, die selbstverständlich den Mittelpunkt der Show bilden. Ein Produktionsteam mit Finanz- und technischem Leiter ist ebenfalls von Anfang an involviert. Bei dieser Art von Projekten haben die Bauherren durch ihr Wissen um andere Aufführungen sehr hohe Ambitionen. Die bedeutendsten Interpreten wollen die größte und beste Show aller Zeiten bieten, auch wenn Fisher die Erfahrung gemacht hat, dass kaum einer von ihnen genaue Vorstellungen davon hat, wie dies zu erreichen ist. Die Bauherren geben üblicherweise eine grobe Richtung vor, auf deren

Mark Fisher

U2 Vertigo Tour Bühnenanlage

81i

1

1 U2 Vertigo Tour Bühnenanlage während des Konzerts.

Basis Themen und Ideen entwickelt werden, die er dann „abnicken“ lässt. Fisher entwarf die bahnbrechende Bühnenanlage für Pink Floyds Aufführung von The Wall auf dem riesigen Potsdamer Platz in Berlin – ein Erlebnis nicht nur für die 290.000 Besucher, sondern auch für die zahlreichen Fernsehzuschauer aus aller Welt. Dies war zwar kein mobiles Event, verfügte aber über beträchtliche mobile Elemente, beispielsweise eine riesige Wand, die während der Show nach und nach aufgebaut und am Ende abgerissen wurde. Später entwarf Fischer die Bühnenanlage für die Division Bell-Tour der Band, wobei einige der heute in Shows dieser Art verwendeten Strategien entwickelt wurden.

U2 Vertigo Tour Bühnenanlage 2005–2006 Architekt: Mark Fisher, London, Großbritannien Ingenieure: MG McLaren Engineering Group, New York, USA Bauherr: U2 Beratende Ingenieure: Willie Williams Lichtdesign: Patrick Woodroffe Die U2 Vertigo-Tour-Bühnenanlage für die überaus erfolgreiche Irische Rockband U2 wurde auf der Basis ihrer Elevation-Tour im Jahr 2001 entwickelt. Dies war seit zehn Jahren die erste komplette Indoor-Tour der Band. Fisher und der künstlerische Leiter Willie Williams wollten von dem Trubel der vorherigen Stadion-Events Abstand nehmen, um wieder die „pure“ Kraft der Band hervorzuheben. Williams beabsichtigte von Anfang an, die Band in die Herzen der Zuschauer zu bringen, indem sich die Fans rund um eine (tatsächlich herzförmige) Bühne scharen konnten. Dieses Konzept wurde unverändert in den endgültigen Entwurf übernommen. Des Weiteren gab es zu

82

Unterhaltung

2

2 Grundriss. 3 U2 Vertigo Tour Bühnenanlage. 4/5 Frontansicht und Schnitt.

bedenken, dass großflächige Videoprojektionen die eigentliche Präsenz der Band als wesentliches Merkmal einer U2-Show abgelöst hatten. Die Idee einer videofreien Show wurde aber auf Grund der Publikumserwartungen und der Sichtverhältnisse bei Großveranstaltungen verworfen. Stattdessen ersann man pro Bandmitglied eine einzelne, im oberen Bereich angebrachte Leinwand, welche während der gesamten Show Schwarzweißbilder zeigte. Großflächige Pigi-Lichtshowprojektionen über die Bühne, das Publikum und die Wände des Stadions wurden durch Gazevorhänge hervorgehoben. Paradoxerweise gipfelte diese ursprünglich in kleinerem Rahmen geplante Tour in einem Auftritt während der Halbzeit des Superbowl 2000, welcher live an Millionen von Zuschauer weltweit übertragen wurde. Die Band führte dieses zurückhaltendere Thema für ihre Vertigo-Welttournee in den Jahren 2005 und 2006 fort, jedoch wurde der Umfang durch die Auftritte in Stadien zwangsläufig ausgeweitet. Für die anfänglichen Shows in den USA wurde die herzförmige, in den Zuschauerraum hineinragende Bühne in ein größeres, rundes „Vertigo“Element geändert. Bei den Auftritten in Europa wurden trichterförmige Laufstege mit kleineren Nebenbühnen an

3

deren Ende eingesetzt, die ebenso weit ins Publikum ragten. Die beiden auskragenden Bühnen waren am Rand mit einer LED-Lichtanlage ausgestattet. Ein einzigartiges Merkmal der Shows in Nordamerika waren die von BARCO und Innovative Designs entwickelten und von ihrem Verleihpartner XL Video gelieferten LEDVorhänge. Diese stellen einen wesentlich raffinierteren Ersatz für die Gazevorhänge der Elevation-Bühnenanlage dar. Sie bestehen aus tennisballgroßen MiSphere LEDPlastikkugeln, die eigens für die Vertigo-Tour entworfen wurden. Jede Kugel dient als separates Pixel in dem Vorhang, der aus Ketten mit je 64 Kugeln besteht. Der Betrachtungswinkel von 360 Grad ermöglicht die Sicht aus jeder Position. Dies, zusammen mit dem einmalig transparenten Effekt, macht das System so einzigartig. Insgesamt wurden 189 Ketten mit einer Länge von je 9 Metern und insgesamt 12.000 Kugeln zu sieben Einzelvorhängen verarbeitet. Diese konnten unabhängig voneinander von 5 Meter langen Trommeln hinab gelassen werden, welche während der Show über die Bühne gehoben wurden. Das Trommelsystem ermöglichte die komplette Entfaltung in verhältnismäßig kurzer Zeit. Der gesamte Vorhang konnte in 15 Sekunden

Mark Fisher

U2 Vertigo Tour Bühnenanlage

4

5

ausgerollt werden. Die Licht- und Videoeffekte wurden von BARCOs Präsentationssystem Folsom Encore gesteuert, welches eine Reihe verschiedener Möglichkeiten bietet, die Bilder separat oder als gewaltige Einheit zu zeigen. Unter den Designern der Videoelemente befand sich der Künstler Julian Opie. Dieser entwarf eine hypnotisierende Animation eines „laufenden Mannes“ für den Titel Sometimes You Can’t Make It On Your Own. Bei den Stadion-Shows wurden die Vorhänge durch den gebogenen, fest installierten LED-Bildschirm der Popmart-Tour ersetzt. Dabei wurde auch die Transparenz der Vorhang-Variante übernommen. Rechts und links von der LED-Wand befand sich je ein Metallrahmen mit einer Reihe von Lautsprechern mit den rot-schwarzen diagonalen Streifen des Vertigo-Albums, und darüber je ein hochauflösender Videobildschirm. Von Tait Towers und Brilliant Stages zur Verfügung gestellte und errichtete StandardKonstruktionselemente bildeten das grundlegende Bauverfahren. Während der USA-Tour mit 16 LKWs und sechs Bussen errichteten 80 Crewmitglieder die Anlage. Mehr als vier Millionen Menschen haben die Show in den USA, Europa, Südamerika und dem Fernen Osten besucht.

83i

84

Unterhaltung

1

The Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage 2005–2007 Architekt: Mark Fisher, London, Großbritannien Ingenieure: MG McLaren Engineering Group, New York, USA Bauherr: The Rolling Stones; Mick Jagger und Charlie Watts Lichtdesign: Patrick Woodroffe Für die Rolling Stones entwirft Mark Fisher seit 1989 Bühnenanlagen. Damals erhielt er den Auftrag, die Anlage für die Steel Wheels-Tour zu entwerfen, die 15 Wochen dauerte und von drei Millionen Menschen besucht wurde. Die Voodoo Lounge-Bühne von 1994, deren Bauverfahren an Pink Floyds Division Bell angelehnt war, wurde während der zwölfmonatigen Tour 180 Mal errichtet. 1997 setzte Fisher das endgültige Konzept für die Bridges to BabylonBühne in die Tat um, wobei er Ideen verschiedenster Herkunft, beispielsweise der Band, des Lichtdesigners Patrick Woodroffe und Mick Jaggers Freund, dem Dramatiker Tom Stoppard auswertete. Das Resultat war ein visuell beeindruckendes, dynamisches, wandlungsfähiges, übertriebenes Werk, welches den Mittelpunkt der Show zelebrierte.

Dies war zweifelsfrei das Live-Erlebnis der Band als solche. Der Verlauf wurde als eine sich in Phasen fortsetzende Bühnenshow entworfen, welche in einem mitreißenden Finale gipfelte. Die Hauptkonstruktion war ein dem Publikum gegenüber befindliches „Bühnenportal“, um das sich der größte Teil des Konzerts und die Showeinlagen drehten. Die zweite Bühne war eine kleinere, 50 Meter in den Zuschauerraum hineinragende „Club“-Konstruktion, die dem Publikum zunächst als Überraschungselement vorenthalten wurde, bis die Band mitten unter ihnen erschien. Die technische Herausforderung der Show war die Brücke, über welche die Musiker die Inselbühne erreichten. Diese Konstruktion hatte mit Herstellungskosten von 1 Million GBP, einer Gesamtlänge von 52 Metern und einem freitragenden Ausleger von 43 Metern nicht nur gewaltige Dimensionen, sondern auch außergewöhnliche kinetische Eigenschaften: Es handelt sich nicht um ein statisches Objekt, sondern sie lässt sich aus einem verborgenen Schacht unter der Hauptbühne ausfahren. Unterwegs zwischen Flugzeug, Tour-LKW und Bühne konnte sie als selbstständiges, 15 Tonnen schweres Fahrzeug mit hydraulischem Vierradantrieb und -lenkung genutzt werden.

Mark Fisher

The Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage

2

3

1 Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage beim Aufbau. 2/3 Rolling Stones Bridges to Babylon Tour Bühnenanlage beim Aufbau. 4 Die 52 Meter lange ausfahrbare Brücke während des Konzerts.

4

85i

86

Unterhaltung

5

8

6

7

5–7 Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage vor, während sowie beim Finale der Show. 8 Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage beim Aufbau. 9 Grundriss Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage.

Mark Fisher

The Rolling Stones Bigger Bang Tour Bühnenanlage

9

Die Bigger Bang-Tour der Stones dauerte von August 2005 bis Oktober 2007 und erzielte den vermutlich größten Publikumszulauf bei einem Rockkonzert: zwei Millionen Zuschauer am Copacabana Beach in Rio de Janeiro am 18. Februar 2006. Die zwei verschiedenen Bühnenvarianten für Hallen- und Open-Air-Auftritte wurden mit 65 LKWs transportiert. Diese Anlage bot erstmalig Sitzplätze für Zuschauer, die vage an Theatersäle wie die Scala in Mailand oder das Londoner Globe erinnerten. Fünf Logen mit 200 Sitzplätzen befanden sich rechts und links von einem gigantischen, hoch auflösenden Videobildschirm mit einer Fläche von 13 x 13 Metern (die Variante für Hallenauftritte war etwas kleiner). Die speziell angefertigten Aluminium-Traggerüste waren auf Standard StageCo Stahlskeletten aufgelagert und jede Seite war 120 Meter breit und 27 Meter hoch. Auf zwei Ebenen befanden sich glückliche Fans und auf dreien die Lichtanlagen. Bei den Hallenauftritten waren die Logen nicht für das Publikum geöffnet, jedoch vermittelte eine bemalte Kulisse den Zuschauern einen ähnlichen Effekt. Die Balkone waren mit 90 Glasfaser-Verbundplatten mit LED-Beleuchtung verblendet. Dahinter befanden sich zwei 21 x 15 Meter

große, niedrig auflösende Videobildschirme. Wie es mittlerweile Standard geworden ist, wünschte sich die Band für einige Teile der Show einen engeren Kontakt zum Publikum. Über eine Art Steg konnte Jagger über der Menge herstolzieren. Dieses Element diente auch einer der Schlüsselszenen der Show: Durch die Gestaltung eines mit eigener Stromquelle ausgestatteten Bühnenmittelteils, der sich vom Hauptbereich ablöste und sich entlang des Stegs 120 Meter in den Vorplatz hineinbewegte, gelang Fisher eine spektakuläre Umwandlung der Bühne. Für den Song SympathyfortheDevil wurde die übliche Pyrotechnik durch riesige, aufblasbare „Lippen“ und einen Flammenwerfer aufgewertet. Die Raffinesse der von Patrick Woodroffe entwickelten Lichtanlage war für die Optik der Show ausschlaggebend. Das hochgradig komplexe, computergesteuerte System mit einer breiten Palette verschiedener Varianten, Farben und Leuchtstärken ermöglichte eine eigene Lichtperformance für jeden Song. Die Einbauteile waren farbcodiert, um den korrekten Einsatz zu gewährleisten.

87i

88

Unterhaltung

1

4

2

5

3

6

Superbowl Halbzeit-Shows 2001, 2002, 2004, 2006 Architekt: Mark Fisher, London, Großbritannien Set-Ingenieure: MG McLaren Engineering Group, New York, USA Bauherr: MTV Oft unterscheiden sich Bau- und Einsatzstrategien für mobile Gebäude zwangsläufig ganz wesentlich. Eine besondere logistische Herausforderung für Fisher war die Errichtung einer kompletten Bühne mit Beschallungsund Beleuchtungsanlagen über ein Fußballfeld mit einer Breite von 45 Metern in viereinhalb Minuten. Für MTV hat Fisher vollständig demontierbare Systeme erstellt, die während der Superbowl Halbzeitpausen komplett manuell errichtet werden können. Sobald die Spieler das Feld verlassen, trägt das umfangreiche Team (meist mehr als 400 Freiwillige) die Konstruktionselemente hinein. 2001 errichteten sie während der viereinhalbminütigen Werbepause vor den Augen der 78.000 Zuschauer eine 18 Meter hohe Konstruktion. Ungefähr 115 Millionen Fernsehzu-

schauer verfolgten live die darauf folgende Show von NSYNC und Aerosmith. 2002 wurde für die U2-Show die herzförmige Bühne der damaligen Elevation-Tour nachgebildet. Über die 24 x 30 Meter große Bühne ragte ein 60 Meter hohes Lichternetz in Form eines Diamanten. Gegen Ende der Show wurde ein 18 x 46 Meter großer Kabuki-Vorhang als Leinwand herabgelassen, auf den die Namen der Opfer der Anschläge vom 11. September 2001 projiziert wurden. Dramatischerweise fiel er am Ende der Darbietung zu Boden, wodurch sich die Namen in Luft auflösten. 2004 spielten Justin Timberlake und Janet Jackson (deren Garderobe bekanntermaßen „versagte“) auf Fishers bisher komplexester Bühne. 26 Wagen mit Hebebühnen, BallonBildschirmen, Teleskopmasten und den sechs 9 Meter hohen schwenkbaren „Hauern“ für die Tänzer wurden auf die Mitte des Football-Feldes gefahren. Während der zwölfminütigen Show wurden die Darbietungen und die Bühnenbilder live vor 70.000 Zuschauern je fünf Mal übergangslos gewechselt. 2006 spielten die Rolling Stones auf einer aus mobilen Wagen bestehenden Bühne in der Form ihres „Lippen“-Logos. Mobile Beleuchtungsanlagen,

Mark Fisher

Superbowl Halbzeit-Shows

89i

7

1–6 NFL Superbowl 2001 Halbzeit-Show mit der Rockband Aerosmith. 7 Computergenerierte Skizze der vollständig montierten Anlage von 2001.

Pyrotechnik, herunter fahrbare Leinwände und eine „direkte“, ebenerdige Publikumsfläche mit 3.000 Personen zusätzlich zum Publikum im Stadion generierten mit relativ einfachen konstruktiven Elementen eine wirkungsvolle Veranstaltung. Die Mobilität der Komponenten dieser Shows liegt nicht in der Verlagerung von einem Standort zum nächsten, sondern von außerhalb des Stadions in dessen Mitte binnen weniger Minuten. Ganz unterschiedliche, unvergessliche Events und Effekte können relativ schnell und wirtschaftlich durch den Einsatz von Standardsystemen und erfahrenen Subunternehmen wie Tait Towers umgesetzt werden, die ebenfalls an Bühnenshow-Touren beteiligt sind. Der Beweis für Fishers Erfolg sind die wegen seiner einzigartigen Fähigkeiten bei der Konzeption und Ausführungsplanung stets wiederkehrenden Bauherren. Zu diesen zählen nicht nur die Rolling Stones, Pink Floyd und U2, sondern auch Simply Red, Bryan Adams, Whitney Houston, Tina Turner, Janet Jackson, Jean-Michel Jarre, George Michael, Robbie Williams und Stevie Wonder. Fisher war außerdem an anderen, ähnlichen Projekten beteiligt, wie der von Ringling Brothers und Barnum and Bailey gestalteten Eisshow Wizard of Oz, die

fünf Jahre lang über 3.000 Mal in Nord- und Südamerika, dem Pazifikraum und Europa aufgeführt wurde. Es besteht ein komplexer Zusammenhang zwischen der Errichtung spektakulärer, transportabler Bühnenanlagen und herkömmlicher Architektur. Die Anlagen haben natürlich eine erhebliche architektonische Präsenz, es werden viele der gleichen Inspirationen für ihren formalen Entwurf verwendet und sie werden von Tausenden von Menschen gesehen. Jedoch könnte man argumentieren (das räumt Fisher selbst ein), dass diese Entwürfe grundsätzlich zweidimensional sind, da sie vom Publikum angeschaut, aber nicht benutzt werden. Dies geschieht lediglich durch die Musiker und deren Mitarbeiter. Ergänzende Räumlichkeiten wie WCs, Duschen, Gastronomie, Garderobe, Maske und Videoproduktionsstudio stehen in mobilen Containern oder speziell entworfenen Fahrzeugen zur Verfügung. Die eigentlichen Anlagen verändern ihre Umgebung hauptsächlich audiovisuell, während andere Eingriffe in die Umwelt, beispielsweise einfache Überdachungen zum Schutz empfindlicher Geräte vor Regen, auf ein Minimum beschränkt sind. Diese großen Touren finden üblicherweise im Sommer statt, da bei den Konzerten sowie den Auf-

90

Unterhaltung

8

8 NFL Superbowl 2004 Halbzeit-Show mit Janet Jackson und Justin Timberlake. 9/10 NFL Superbowl 2004 Halbzeit-Show während der Montage und beim Auftritt. 11/12 NFL Superbowl 2006 Halbzeit-Show mit den Rolling Stones während des Probeaufbaus.

und Abbauarbeiten mit gutem Wetter zu rechnen ist. Trotz ihrer technischen Komplexität und des oftmals innovativen Einsatzes von Licht, Videoprojektionstechniken und computergesteuerten Effekten sind diese locker in die Anlage integriert, um einen schnellen Auf- und Abbau zu gewährleisten. Daher sind sie nicht derart fein abgestimmt wie die Versorgungssysteme eines Gebäudes. Diese Bühnenanlagen werden nicht kritisch aus der Nähe betrachtet, sondern meist aus nur einer Perspektive und aus verhältnismäßig großer Entfernung. Fisher bemerkt, dass die Schnittstelle zwischen Form und Funktion im Zeitalter solch ausgefeilter Technologien nicht mehr erkennbar – und auch überflüssig ist. Bühnenkonstruktionen können jede beliebige Form annehmen, je ungewöhnlicher desto besser, um die Hauptfunktion der Vermittlung eines spektakulären, mit den musikalischen und künstlerischen Ideen der Interpreten verbundenen Bildes zu gewährleisten. Rock-Sets haben im Wesentlichen das gleiche Programm, wobei sich die Ausdrucksform stark unterscheiden kann. In einer Branche, in der alles zumindest neu wirken soll, erzeugt meist die Umgestaltung von Standardelementen und nicht die Einführung neuer Komponenten diesen Eindruck.

Für die Projekte steht das Budget normalerweise bereits vor Beginn der Entwurfsphase fest. Hierbei machen die Herstellungskosten der Bühnenanlage von etwa vier Millionen Dollar (für die Show am Potsdamer Platz waren es sogar zehn), von denen bis zu 50% für individuell nach Kundenwunsch angefertigte Kulissen veranschlagt werden, oft nur einen verhältnismäßig kleinen Teil des Gesamtbudgets aus. Die Präsentation jeder Show kostet ungefähr eine halbe Million Dollar. Eine komplette Tour schlägt mit mindestens 25 Millionen zu Buche. Fachleute für Kostenkontrolle werden ähnlich wie die Designer auf Projektbasis angestellt und wechseln wie diese von Tour zu Tour. Die Verträge sind weniger komplex als im traditionellen Bauwesen. Oft handelt es sich um Einverständniserklärungen basierend auf einer Reihe von Zeichnungen, die weniger detailliert sind als in der Bauindustrie. Auf Grund der Menge an sich wiederholenden Aufgaben kennen die Subunternehmer die Arbeitsmethoden und Handlungsmuster der Firmen, für die sie bereits gearbeitet haben. Dies führt zu gegenseitigem Vertrauen. Das Entwerfen dieser großen, mobilen Bühnenanlagen unterscheidet sich wesentlich vom konventionellen

Mark Fisher

Superbowl Halbzeit-Shows

9

10

11

12

Bauwesen. Viele der genutzten Systeme entwickelten sich innerhalb der Branche und direkt aus dem speziellen Charakter der Aufgabe. Trotzdem können sie definitiv auch bei der Errichtung konventioneller Gebäude von Nutzen sein. Der zeitliche Rahmen für den Bau dieser Anlagen ist oft komprimiert, vier Monate vom Entwurfskonzept bis zur Fertigstellung sind keine Seltenheit. Daher sind hier viele der üblichen Merkmale konventioneller Architektur unangebracht. Der Produktionsleiter, die Beleuchtungsund Effekt-Designer und sogar der Bühnenbaumeister, der das Montageteam leitet, sind von Anfang an in die Entwurfsarbeiten involviert. Fachwissen ist entscheidend, nicht nur von Ingenieuren wie Neil Thomas, die neue Materialien und Techniken kennen, sondern auch von Fachherstellern und Montagefirmen wie der Belgischen Firma StageCo, von der Standardkomponenten und Montagedienste für die Bigger Bang-Bühne und viele andere bezogen wurden. Bei der in den USA „value engineering“ (Wertanalyse) genannten Vorgehensweise sind alle Beteiligten der verschiedenen Bereiche der Show in den Gesamtentwurf involviert. Dabei sollen die effektivsten konstruktiven und logistischen Strategien mit Hinblick auf

ein optimales Ergebnis organisiert werden. Obwohl jede Show den Anspruch auf Einzigartigkeit erhebt, werden zahlreiche Standardelemente verwendet. Jedoch sind diese teils speziell für diese Branche entwickelt worden, meist durch die entsprechenden Zulieferer und Monteure. Einige ausgesprochen erfahrene Unternehmen, die häufig zusammenarbeiten, bewerben sich oft um dieselben Aufträge. Trotz der kurzen Entwicklungsphase kennt Fisher nach Fertigstellung des Auftrags die meisten Namen der an einem bestimmten Projekt mitarbeitenden Personen. Dies ist ein häufiges Merkmal der Beziehungen, die während dieser Art von Projekten entstehen. Trotz der häufigen Verwendung vorgefertigter, standardisierter Elemente kommen auch handwerkliche Verfahren zum Einsatz. Dies gilt sowohl für die Vorbereitungsphase, welche die spezielle Bühnenmontage, die Herstellung aufblasbarer Komponenten und die Lichteffekte umfasst, als auch unterwegs, wenn die unvermeidlich anfallenden Probleme vor Ort kurzfristig gelöst werden müssen. Zusammenfassend hat die Philosophie The show must go on für so ein technologisch komplexes Arbeitsfeld heute wie in der Vergangenheit eine immense Bedeutung.

91i

Unterhaltung

FTL Design Engineering Studio

Harley-Davidson Machine Tent 2002 Architekten/Ingenieure: FTL Design Engineering Studio, New York, USA Bauherr: Harley-Davidson Motorcycles

Das Machine Tent für die Harley-Davidson-Tour im Jahr 2002 (anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Motorradherstellers) war die einzige Sonderanfertigung für ein großes Festival, welches in den USA, Tokio, Sydney, Köln, Mexiko City, Vancouver und Barcelona stattfand. Die Herausforderung war dabei der Entwurf einer Konstruktion, die den wechselnden Bauverordnungen und Standortbedingungen in all diesen Ländern sowie der Einhaltung einer Frist von 20 Wochen für Entwurf, technische Planung und Konstruktion gerecht wurde. Das Ergebnis war ein Gebäude mit einem Durchmesser von 50 Metern, das in nur drei Tagen ohne den Einsatz schwerer Kräne oder anderer Geräte errichtet werden konnte. Es besteht aus einem Mittelmast und sechs Nebenmasten, die alle über interne Winden verfügen, um die erhöhten Komponenten nach oben zu befördern. Die gebogenen Segmente an der Spitze der Nebenmasten bilden Innenraumelemente, die den darunter ausgestellten Motorrädern ähneln und dem Gebäude außerdem seine einzigartige äußere Form geben. Die identischen Elemente, aus denen die sechs Bereiche der kreisförmigen Konstruktion bestehen, ermöglichen eine rasche und

einfache Montage. Trotz der innovativen Technik ist das Gebäude eindeutig dem traditionellen Zirkuszelt zuzuordnen, welches es mit modernem Ausdruck wieder aufleben lässt. Nach der Tournee wurde das Zelt im Jahr 2003 durch eine Verleihfirma für den Einsatz bei anderen Events aufgekauft. Obwohl Zelte die Urform mobiler Architektur darstellen, haben die Entwicklungen im Bereich Materialtechnologie und die steigenden Kundenwünsche zu weitaus anspruchsvolleren Lösungen geführt. Mit Hilfe von fortschrittlichen, computergestützten Entwurfsmethoden in Kombination mit stärkeren, flexibleren und stabileren Hochleistungsfasern können größere Gebäude mit weniger Komponenten geschaffen werden. Das äußere Erscheinungsbild und die Lichtverhältnisse im Innenraum können nun auf komplexe Weise angepasst werden, um so zufrieden stellendere konstruktive Lösungen zu finden. FTL Design Engineering Studio haben in den drei Jahrzehnten ihrer Entwurfspraxis, durch den Transfer von Innovationen zwischen dauerhaften und mobilen Projekten sowie speziellen und kommerziellen Lösungen, einige der innovativsten Gebäude dieser Art erstellt. Ihr Ziel ist nicht der

FTL Design Engineering Studio

Harley-Davidson Machine Tent

93i

1

1/2 Das Machine Tent des FTL Design Engineering Studios für die HarleyDavidson-Tour, 2002.

Entwurf von Gebäuden, die explizit mobil wirken, sondern deren Symbolik die strukturellen Eigenschaften und die dynamischen Qualitäten der verwendeten Materialien vermittelt. Mobilität bestimmt nicht das gesamte Konzept, sondern stellt einen Teil der ultimativen Lösung eines komplexen Bauauftrags dar.

2

94

Unterhaltung

3

5

FTL Design Engineering Studio

Harley-Davidson Machine Tent

95i

3 Aufbauverfahren für das Machine Tent. 4 Grundriss, Ansicht und Perspektive. 5/6 Schnitte. 4

6

Unterhaltung

Rudi Enos

Valhalla Veranstaltungszelt 2000 Bauherr und Designer: Gearhouse Structures, Rudi Enos, Bruno Postle, Stuart Holdsworth, Jade Dearling, Sheffield, Großbritannien Beratende Ingenieure: Special Structures Lab Ltd., Sheffield, Großbritannien

Zirkuszelte sind der Inbegriff mobiler Unterhaltungsgebäude. Form und Material dieser Konstruktion verkörpern temporäre Schauplätze im großen Maßstab. Das geringe Gewicht und die relativ schnelle und einfache Errichtung machen diese Bauform so effektiv für die Überdachung großer Flächen. Daher überrascht es nicht, dass Membrankonstruktionen zunehmend für groß angelegte, dauerhafte Unterhaltungsprojekte genutzt werden. Das bekannteste Gebäude dieser Art in Großbritannien ist der Millennium Experience Dome, dessen Form, Konstruktion, Materialeinsatz und Tragsystem auf vorausgehenden mobilen Bauten basieren. Der Entwurf stammt von den Architekten von Richard Rogers Partnership und dem Ingenieurbüro Buro Happold. Das Gebäude besteht aus einer mit PTFE von Sheerfill beschichteten, mit Gewebe verkleideten und mit Seilen gespannten Kuppel, die durch zwölf Hauptsäulen gestützt wird. Mit einem Durchmesser von 320 Metern, Masten mit einer Höhe von über 100 Metern und einem Umfang von mehr als 1.000 Metern ist es von enormer Größe. Eine Innenverkleidung mit Fabrasorb wird als Dämmung genutzt, um der Bildung von Kondenswasser entgegenzuwirken. 2007 wurde der Dome unter dem Namen

O2 Arena neu eröffnet und bietet nun 20.000 Sitzplätze für Sport, Konzerte und Events, ein Amphitheater für Musik und Schauspiel mit 2.500 Sitzplätzen, eine Ausstellungshalle und ein Kino mit elf Sälen sowie Restaurants und Bars. In Zukunft sind außerdem ein Hotel und Konferenzräume geplant. Die Feierlichkeiten anlässlich der Jahrtausendwende gaben des Weiteren den Anstoß zur Errichtung des Valhalla-Zelts, der weltweit größten mobilen Membrankonstruktion. Das Konzept entwarf Rudi Enos, der bereits mobile Zelte für die Walt Disney on Ice-Show und das vermietbare Kayam-Theater erstellt hatte, welches später als mobiler Schauplatz von der Band Radiohead für ihre erste Rock-Tour durch Großbritannien genutzt wurde. Obwohl das Valhalla nicht die Größe des Millennium Domes erreicht, stellt es ebenfalls eine gewaltige Konstruktion mit einer Gesamtfläche von 23.456 Quadratmetern und einer inneren Spannweite von 75 Metern dar. Das 1,26 Millionen GBP teure Gebäude wurde zum ersten Mal in der Nacht des Jahrtausendwechsels für eine Party mit 28.000 Gästen und einem Umsatz von 4 Millionen GBP genutzt. Da Enos beim Eintritt in das Gebäude ein Gefühl des Stau-

Rudi Enos

Valhalla Veranstaltungszelt

97i

1

1 Luftaufnahme Valhalla-Zelt.

nens hervorrufen wollte, benannte er es nach Walhalla, der mythischen Halle des nordischen Gottes Odin in Asgard. Diese hatte der Legende zufolge 540 Tore, durch die jeweils 800 Krieger nebeneinander einziehen konnten. 1997 und 1998 führte Enos zahlreiche technische Analysen durch, um den grundlegenden Entwurf zu erstellen und die Betriebssicherheit zu testen. Dabei wurden bereits 90% der wesentlichen Entwurfsparameter entwickelt. Bruno Postle stellte sicher, dass die Geometrie praktikabel und die Toleranzen für den gewünschten Betrieb ausreichend seien, woraufhin er sich der Formfindung widmete. Stuart Holdsworth konzentrierte sich auf die Mobilität und prüfte gleichzeitig die Einhaltung der Bau- und Sicherheitsstandards. Jade Dearling trug wesentlich zum Entwurf des Aufbauverfahrens und der Spannvorrichtungen bei. Zunächst wurden strenge Bau- und Betriebskriterien für den Valhalla-Entwurf aufgestellt, um die Erfüllung des Gebäudezwecks und eine wirtschaftliche Konstruktion und Nutzung zu gewährleisten. Einer der Schwerpunkte war die Flexibilität: Das Gebäude sollte in verschiedenen Konfigurationen je nach Bedarf eingesetzt werden können, wobei Form und Layout den Betrieb nicht beeinträchtigen

durften. Zwischen den Auflagern der Hängesäulenmasten liegt eine Spannweite von 30 Metern und rundherum befinden sich 6 Meter hohe Seitenwände. Die kleinste Betriebskonfiguration des Valhalla mit nur einem Mast misst 45 Meter auf jeder Seite (2.025 Quadratmeter). Durch zusätzliche Abschnitte von 25 Metern kann die Größe auf das Maximum von 20 Masten erweitert werden. Diese Flexibilität ermöglicht nicht nur den Kunden, die gewünschte Raumgröße zu mieten, sondern garantiert auch regelmäßige Einnahmen durch die kontinuierliche Nutzung der Bauteile. Jedes Mastenpaar sollte außerdem eine zusätzliche Last von 200 kN für Eventzubehör wie Beleuchtung, Effektgeräte und Verstärker tragen können. Diese Anlagen befinden sich zwischen den Masten auf 30 x 2,2 x 1,5 Meter großen Gerüsten. Zum Transport können diese flach zusammengeklappt und in 10 Meter lange und 30 Zentimeter breite Abschnitte geteilt werden. In jedem Mastenpaar befinden sich drei 4,5 kW Motoren, welche das Gerüst und die Membranen mit Hilfe von Drahtseilen und Flaschenzügen anheben. Diese werden durch tragbare Fernbedienungen mit Niederspannung gesteuert und umfassen über 2.000 Meter galvanisierter und vorgestreckter Drahtseile

98

Unterhaltung

2

2/3 Computeransichten Valhalla-Zelt mit Zugbeanspruchung der Membran. 4 Das Zelt beim Aufbau. 5 Komplett errichtetes Valhalla-Zelt. 6 Innenansicht Valhalla-Zelt. 7 Grundrisszeichnung mit Auswirkungen des Winddrucks auf die zugbeanspruchte Membran.

3

zur Stabilisierung der Konstruktion während und nach der Errichtung. Die Membran des Valhalla wurde mit Hilfe der von Bruno Postle eigens entwickelten Visualisierungs- und Vorlagenerstellungssoftware „Patterer“ entworfen. Die Software Tech-net „EASY“ wurde zur Ermittlung von Membrankräften und zur Seilprüfung sowie zur Bestimmung der maximalen Lasten, Biegungen und Reaktionslasten eingesetzt. Jedes denkbare Szenario wurde nachgebildet, um die Effizienz und Sicherheit der Konstruktion sowie die Einhaltung der entsprechenden Standards und Verfahrensregeln zu gewährleisten. Die Membran hat eine 4.500 Kilogramm schwere, PVC-beschichtete Gurtung, die durch RF-Schweißen an den einzelnen Kammern angebracht wird und so ein strahlenförmiges Bewehrungsnetz über die gesamte Konstruktion bildet. Wegen ihres Gewichts, dem Mangel an Flexibilität und der Gefahr des Abriebs wurden keine Drahtseile für die Membran verwendet. Stattdessen verbinden 10 Zentimeter breite Gurte die Membranen miteinander. Diese werden mit einem durchsichtigen oder undurchsichtigen Regenschutz abgedichtet, welcher die Flexibilität eines gut beleuchteten oder komplett regel-

baren abgedunkelten Innenraums bietet. Der Aufbau des Valhalla erfolgte schon bei jedem Wetter, wie starkem Wind und Regen oder Schnee. Dies war jedoch problemlos, da die Konstruktion für die widrigsten Umstände zuzüglich eines großzügigen Sicherheitsfaktors ausgelegt ist. Die gesamte Konstruktion mit allen Komponenten inklusive der Masten wird mit zehn Standard-ISO-Containern transportiert. Für kleinere Ausführungen werden weniger Container benötigt. Die Gebäudeform mit ihrem steilen, gewölbt aufsteigenden Dach ist nicht nur spektakulär, sondern auch durch die Nutzung optimaler Membranformen baulich effizient (dies gilt jedoch nicht für die Enden, wo eine flachere Form wegen der geringen Spannweite sinnvoller war). Die Konstruktion wird komplett ohne Kräne montiert und umfangreiche Bodenarbeiten sind nicht nötig. Das Valhalla kann innerhalb von drei Tagen mit nur zwölf Mann errichtet werden, wobei Teleskopgabelstapler zum Einsatz kommen. Zuerst werden die Hängesäulenmaste ausgelegt, an denen die Motoren und das Leinenwerk bereits angeschlossen und in Position sind. Die Masten werden senkrecht gestellt und die Hubringe in der Mitte platziert. Die äußeren „A-Rahmen“-Masten werden mit der

Rudi Enos

Valhalla Veranstaltungszelt

99i

4

5

Membran verbunden und teils angehoben. Die Membran wird dann auf korrekten Anschluss geprüft, bevor diese Masten in die endgültige Position gebracht werden. Nun wird die Membran auf ihre endgültige Höhe angehoben und alle Anker auf korrekte Spannung kontrolliert. Es werden 2 Meter lange Bodenanker mit Schrauben eingesetzt, die mit einem Drehmomentmessgerät getestet werden, um die geforderte Tragfähigkeit von bis zu 280 kN zu garantieren. Bevor die Innenausstattung und die umgebenden Wände eingerichtet werden, wird das Hebezeug gesichert und die Stromverbindung zur Winde getrennt. Das Valhalla ist nicht nur wegen seiner Größe beeindruckend, sondern auch wegen der für seinen Betrieb genutzten logistischen Verfahren, wodurch es für vielerlei Events und Kunden effizient eingesetzt werden kann, beispielsweise für die Haupt-Ausstellungshalle des Umweltgipfels in Johannesburg (Südafrika) im Jahr 2002. Zehn Jahre nach seinem Entwurf ist es immer noch die größte mobile Konstruktion in Betrieb, was auf die schnelle Errichtung, den wirtschaftlichen Unterhalt und die Möglichkeit des Betriebs unter den verschiedensten Umgebungsbedingungen zurückzuführen ist.

6

Windrichtung

7

Unterkunft und Wohnraum

Office of Mobile Design

Mobiles Haus 2007 Architekten: Office of Mobile Design, Venice, USA; Jennifer Siegal; Mark Stankard

Die Möglichkeiten des Einsatzes von Materialien und Konstruktionstechniken aus anderen Industriezweigen wie Luftfahrt und Fahrzeugbau wurden seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts von vielen Kommentatoren verteidigt. Jedoch muss die volle Bedeutung eines umfassenden Technologietransfers trotz der Existenz faszinierender Prototypen erst noch erschlossen werden. Durch den Einsatz einiger der innovativsten Bauformen in der mobilen Architektur wird diese zu einem wertvollen Versuchsfeld für andere Industriezweige. Ein Beispiel dafür sind Fertighäuser, die im Serienbau gefertigt werden, um qualitativ hochwertige Gebäude zu niedrigen Kosten anzubieten. Mobilheime machen ein Viertel aller Neubauten in Nordamerika aus, die fabrikgefertigten Gebäude mit einbeziehend, die entweder als komplette Wohnstätten geliefert werden oder als zweiteilige Häuser, die vor Ort zusammengefügt werden. Architekten in den USA und Europa beschäftigen sich nun damit, die Methoden dieses Industriezweiges für alternative Wohnentwürfe zu nutzen. In dem von Abacus Architects entworfenen, preisgekrönten Haus von 1994 wurden vorhandene Mobilheim-Bautechniken für die Entwicklung eines hochwertigen, preisgünstigen Prototypen genutzt,

der in Serienfertigung binnen drei Wochen gebaut und zweieinhalb Wochen später zur bezugsfertigen Montage vor Ort angeliefert wurde. In Großbritannien besteht neuerdings auch ein großes Interesse am Potenzial der Vorfertigungstechniken, um das Problem eines begrenzten und überteuerten Wohnungsmarktes anzugehen. Zum Beispiel beteiligen sich Cartwright Pickard Architects in Zusammenarbeit mit dem Bauherrn The Peabody Trust und den Herstellern Yorkon (Mitglied der Portakabin Gruppe) als eine von mehreren Parteien am Entwurf hochwertiger Wohnstätten auf der Basis fabrikgefertigter Module, die vor Ort angeliefert werden, um die Bauzeit drastisch zu reduzieren. Jennifer Siegals Office of Mobile Design (OMD) mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien, hat vornehmlich Kunden aus den Kommunal- und Bildungsbehörden. Ihr Ansatz beim Entwurf von Gebäuden ist definiert durch eine Do-it-yourself-Mentalität und Selbsthilfe. OMDs Arbeitsfeld reicht von mobilen Ladengeschäften über IT-Zentren bis hin zu mobilen Bildungsstätten für Kommunen. Das mobile Haus von OMD ist ein Neuentwurf des typisch nordamerikanischen Mobilheims, mit konventionellen Fertighauskonstruktionstechniken, einem zeitgemäßen

Office of Mobile Design

Mobiles Haus

101i

1

2

1/2 Das mobile Haus von OMD, computergenerierte Darstellungen.

102

Unterkunft und Wohnraum

3

4

3 Einzelmodul-Einheit außen. 4 Einzelmodul-Einheit während des Transports zum Einsatzort in Los Angeles, USA. 5/6 Grundriss und Ansichten der Standard-Einheit aus einem Modul.

Office of Mobile Design

Mobiles Haus

5

6

Design und ökologischem Schwerpunkt. Die Fabrikfertigung ermöglicht eine wirtschaftliche Herstellung und somit einen relativ niedrigen Kaufpreis. Aus dem gleichen Grund werden sie aber auch nach einem höheren Standard unter Einsatz von wiederkehrenden, standardisierten Methoden und Materialien gefertigt. Die Stahlrahmen konstruktion des Basismoduls beträgt 3,6 x 18 Meter. Ein Großteil des Sekundärrahmens ist hingegen aus wieder verwertbaren Hölzern hergestellt. Die äußere Verkleidung besteht aus einer Metallverschalung und durchscheinenden Polycarbonatplatten. Innen wurden nachhaltige Boden- und Wandmaterialien verwendet, unter anderem: Durapalm, ein holzfreies Bodenmaterial aus asiatischen Kokosnusspalmen; Plyboo®, ein Bodenbelag aus Bambus; Wheatsheet aus recycelten Weizenfasern als Alternative zu Spanplatten- und MDF-Wänden; Kirei Board aus den ungenutzten Halmen der Hirsepflanze und nichtgiftige KRLeimverbindungen, die bei der Herstellung von Täfelungen aus Verbundplatten eingesetzt werden. Das Musterhaus ist einteilig mit einer Fläche von 70 Quadratmetern, jedoch wurde es als Teil eines modularen Systems entworfen, welches zahlreiche Varianten ermöglicht. Beispielsweise

eine Version mit acht Modulen für ein Grundstück in Encinitas, Kalifornien, welches auf mehr als 400 Quadratmetern über zwei Etagen mit vier Schlafzimmern und Doppelgarage ausgestattet ist. Die Module des mobilen Hauses werden von dem Mobilheimhersteller Brandall Manufacturing gefertigt. Der Firmensitz befindet sich etwa eine Stunde von Los Angeles entfernt. Siegal arbeitet seit fünf Jahren mit dem Unternehmen an der Entwicklung von Möglichkeiten des Einsatzes neuer Materialien und Entwurfskonzepte. Der Bau des Hauses dauert je nach Ausführung vier bis acht Wochen und wird schlüsselfertig mit eingerichteter Küche und Badezimmer, Heizung und Belüftung vor Ort angeliefert. Es ist wesentlich schneller zu bauen, kann verlagert werden und kostet ungefähr 15% weniger als ein vergleichbares konventionelles Haus. Die Installation vor Ort für das aus einem Einzelmodul bestehende Musterhaus des mobilen Hauses dauerte nur zwei Stunden. Die Variante mit zwei Etagen ist dagegen mit zahlreichen Zuleitungen und Verbindungen zwischen den Räumen und Etagen sehr viel komplexer. In dem Gebiet von Pacific Palisades in Los Angeles hat OMD ein größeres Haus mit

103i

104

Unterkunft und Wohnraum

7

300 Quadratmetern und sechs Modulen errichtet, welches in ein dicht bebautes Stadtgebiet eingepasst wurde. Die sechs Module wurden separat fabrikgefertigt und nach Setzung des Betonfundaments und Installation der Zuleitungen vor Ort mit Hilfe eines Krans montiert. Nach der Installation wurde die Verkleidung angebracht, wobei ein Großteil des Innenraums bereits in der Fabrik fertig gestellt wurde. Eine Verlagerung der Einzelmodule ist problemlos möglich. Trotz dieser Möglichkeit ist es unwahrscheinlich, dass diese komplexeren Bauten nach ihrer Installation noch einmal fortbewegt werden.

8

Office of Mobile Design

Mobiles Haus

105i

9

10

11

12

1. Außenpavillon 2. Wohn-/ Esszimmer 3. Küche 4. Badezimmer 5. Arbeitszimmer 6. Garage

1. Terrasse 2. Hauptschlafzimmer 3. Hauptbadezimmer 4. Waschküche 5. Spielzimmer 6. Badezimmer 7. Schlafzimmer

13

7/8 Einzelmodul-Einheit innen. 9 Einheit aus mehreren Modulen während des Aufbaus. 10 Computergenerierte Darstellung einer Einheit aus mehreren Modulen. 11/12 Grundrisse der ersten beiden Etagen. 13 Schnitt.

Unterkunft und Wohnraum

Richard Horden

micro-compact home 2005 Architekten: Horden Cherry Lee Architects, London, Großbritannien; Richard Horden; Haack + Höpfner, München; Lydia Haack Beratende Ingenieure: Konzept und Entwicklung: TU München, Richard Horden Produktion: m-ch, micro-compact home Production GmbH

Das Architektenhaus dient natürlich Designern und denjenigen, die an der Umsetzung von Innovationen im Entwurf von Bauwerken interessiert sind, als Experimentier- und Ausdrucksmittel. Da die Problematik des Entwurfs eines Hauses generell verstanden (und oft unterschätzt) wird, nehmen Außenstehende innovative Lösungen deutlicher wahr. Die Problemstellung beim Entwurf einer Wohnstätte wird wesentlich von deren kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen beeinflusst, sie wird von Designern als endlose und fesselnde Aufgabe empfunden. Eines von zahlreichen Beispielen in diesem Bereich ist Buckminster Fullers Dymaxion-Haus für eine wirtschaftliche, demontierbare, durch Massenfertigung und Industrialisierung erzeugte Wohnlösung, die aber nie verwirklicht wurde. Einige Designer haben ihre Suche nach angewandten, übertragbaren, technologischen Systemen explizit auf andere Industriezweige ausgeweitet, um neue Baumethoden für wirklich zeitgemäße Häuser zu finden. Dabei erforschen sie nicht nur mögliche alternative Produktionstechniken, sondern auch den innewohnenden technischen und ästhetischen Nutzen. Die Intention dieser Projekte ist gewöhnlich die Entwicklung neuer Ideen für dauerhafte Gebäude,

wobei sich den Designern oftmals die Frage nach der Notwendigkeit eines dauerhaften Standorts für zeitgemäße Wohnstätten stellt. In den innovativen Jachthaus-Projekten von Richard Horden werden die Produkte und Montagetechniken des Leichtbaus eingesetzt, die für die Herstellung von Jachten entwickelt wurden. Als Einflüsse auf Hordens Werke wurden Drachenflieger, Tensegrity-Skulpturen und insbesondere seine eigene Segeljacht, ein Tornado-Katamaran genannt, der binnen einer Stunde aufgebaut und zerlegt werden kann. Er beschreibt moderne Boote als leichte, robuste, rostfreie Wasserfahrzeuge, die jedoch im Vergleich zum Nassbau mit Stahl und Ziegeln schlecht abschneiden. Horden verwendete in seinen Gebäuden Jachtkomponenten von Proctor Masts, da diese den Anforderungen eines mit dynamischer Kraft betriebenen kinetischen Objekts gerecht werden. Sein erstes Haus dieser Art wurde 1984 in Woodgreen, New Forest, Großbritannien gebaut. Der Zusammenbau unverkleideter Jachtkomponenten führte zu einem übertragenen und doch neuen Erscheinungsbild. In ihrer eigentlichen Funktion müssen solche Komponenten abhängig von Rich-

Richard Horden

micro-compact home

107i

1

1 m-ch-Komplex aus sieben Einheiten im Münchener Englischen Garten, 2005.

tung und Stand des Windes und der Jacht regelmäßig auf-, ab- und wieder aufgebaut werden. Für einen neuen Zweck genutzt verleihen sie Gebäuden einen Hauch von Leichtigkeit und dynamischer Kraft unter Beibehaltung der in Wohnungsentwürfen notwendigen Fülle. Gebäude, die hauptsächlich aus Komponenten wie diesen bestehen, werden in einer Abfolge von einfachen und unabhängigen Etappen aufgebaut. Nach dem Fundament wird aus den Masten und Holmen ein frei stehendes Gerüst errichtet. An diesem werden vorgefertigte Dach- und Wandplatten befestigt. Horden nutzte die Technologie des Jachtbaus, um einen Teilesatz zu erstellen, der problemlos von ungelerntem Personal aufgebaut werden kann. Das letzte mobile Gebäude, für dessen Entwurf Horden dieses System nutzte, ist das Ski-Haus, eine luftverlastete Skihütte, bei der er ebenfalls die JachthausKomponenten verwendete. micro-compact home Als Professor am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Produktentwicklung der TU München leitete Richard Horden eine experimentelle Projektreihe mit dem Titel „Micro

Architecture“ für die Gestaltung formschöner, leichter und flexibler Gebäude und Objekte unter der Verwendung wirtschaftlicher Materialien. In Zusammenarbeit mit Studierenden und Mitarbeitern der Universität initiierte Horden zahlreiche umsetzbare Projekte. Viele davon wurden im Originalmaßstab getestet und einige gingen sogar in Produktion. Das anspruchsvollste unter diesen ist das micro-compact home (m-ch), welches als erschwingliche, mobile und temporäre Unterkunft entworfen wurde und dessen Design, Konstruktion und Einrichtung eine kompromisslose Qualität aufweisen. Die anfänglichen Entwurfsphasen entstanden in Zusammenarbeit zwischen der TU München und dem Tokyo Institute of Technology. Als Inspirationsquelle diente die Größe und Anordnung des klassischen japanischen Teehauses, verbunden mit zeitgemäßer Technologie. Der erste, ursprünglich als i-home bezeichnete Modellentwurf zum Test des Konzepts wurde durch Mitarbeiter und Studierende der TU München fertig gestellt. Die Entwicklung eines ersten Prototypen und dessen Realisierung erfolgte durch Horden Cherry Lee in Zusammenarbeit mit Lydia Haack +John Höpfner Architekten im Rahmen der Beauftragung des Vereins Studen-

108

2

Unterkunft und Wohnraum

3

tenstadt München e.V., Herrn Dieter Maßberg, und wurde durch O2 Germany gesponsort. Im zweiten Planungsschritt wurde die erste „Kleinserie“ – das O2 Village in München Freimann, nahe am Englischen Garten – fertig gestellt. Seit November 2005 wohnen dort Studierende verschiedener Fachrichtungen in den „Minihäusern“. Der technologische Zweck des m-ch ist die Zusammenführung von fortschrittlichen Bausystemen und einer stimmigen, ausgefeilten und zeitgemäßen Umgebung. Alle Funktionsbereiche eines konventionellen Hauses werden auf einer Grundfläche von 2,66 x 2,66 Metern angeboten, deren geringe Größe durch raffinierte, vielfach nutzbare Bereiche ausgeglichen wird. Die innere Deckenhöhe beträgt 1,89 Meter und das Volumen 18,6 Kubikmeter. Erstaunlicherweise enthält die Einheit zwei Betten (1,98 x 1,05 Meter), eine Sitzecke, einen Ess- und Arbeitstisch von 1,05 x 0,65 Metern, eine Dusch- und Toilettenzelle, eine Küche sowie mehrere Fächer für Kleidung, persönliche Gegenstände und Lebensmittel. Weniger erstaunlich ist, dass der gestalterische Schwerpunkt bei einer so kleinen und multifunktionalen Umgebung auf Effizienz und Einfachheit liegt. Eines der Betten wird in der Wand verstaut und das

zweite entsteht durch Einklappen des Tisches in der Sitzecke. Das m-ch verfügt über Einrichtungsgegenstände von hoher Qualität, die aus der Fahrzeug-, Marine- und Luftfahrttechnik übernommen wurden, beispielsweise LED-Beleuchtung, Warmluftheizung und Klimaanlage. Im Preis inbegriffen sind des Weiteren ein Doppel-Induktionskochfeld, Ofen, Mikrowelle, Kühlschrank und Tiefkühlfach, Abfallentsorgungssystem mit drei Behältern sowie zwei Flachbildfernseher. Das m-ch verbraucht in kalten Wintermonaten nur 350 Kilowattstunden. Im Sommer sind es inklusive Klimaanlage 120 Kilowattstunden. Das m-ch wird von Gatterbauer in ihrer Fabrik in Österreich gebaut. Die Firma stellte bis dahin Wintergärten aus Glas, Aluminium und Holz her. Die vollständige Fabrikfertigung ermöglicht eine strenge Kontrolle während der Montage und somit einen Ausbau von höchster Qualität. Zum Einsatz kommt eine wiederverwertbare Holzskelettkonstruktion, die außen mit flachen, eloxierten Aluminiumpaneelen und innen mit PVC verkleidet ist. Der Bodenbelag ist auf Epoxidbasis und die Öffnungsflächen aus Aluminium hergestellt. Die Fenster verfügen über Aluminiumrahmen und Doppelverglasung. Für die Dachisolierung

Richard Horden

micro-compact home

109i

4

2/3 Aufstellung mit Kran auf beschränktem Raum. 4 Innenansicht: Links Küche, rechts Wohn-/Schlafbereich.

wurde wegen der Effizienz und dem leichten Gewicht ein Vakuumsystem gewählt. Am Standort müssen Hausanschlüsse gelegt werden, wobei auf Grund des geringen Gebäudegewichts (2,2 Tonnen) nur minimale Fundierungsarbeiten notwendig sind. Die Installation ist unglaublich simpel: Die Einheit wird mit einem Kran vom LKW gehoben und in Position gebracht. Die Anschlüsse der Zuleitungen sind binnen fünf Minuten gelegt. Es existiert eine Reihe weiterer, optionaler Ausstattungselemente, wie eine Veranda oder ein Ski-Lager. Weiterhin ist eine NiedrigenergieVariante erhältlich, die mit einer 8 Quadratmeter großen PV-Solarzellenplatte und einem Windgenerator mit geringem Durchmesser und senkrechter Achse betrieben wird. Berechnungen zufolge würde das Haus in Großbritannien im Winter energieneutral sein und im Sommer über 1.000 Kilowattstunden pro Monat erzeugen. Da das m-ch weit weniger kostet als ein konventionelles Haus, könnte man statt eines großen mehrere kleine Häuser besitzen. Diese könnten nahe der Arbeits- oder Freizeitschwerpunkte angesiedelt werden: für Geschäfte in der Stadt, für Ruhe auf dem Land, für Arbeit in Industriegebieten und für Sport in den Bergen. Durch die Art der

Auslieferung und den minimalen Eingriff in den Baugrund kann das Gebäude an entfernten und sensiblen Standorten eingesetzt werden, entsprechende Tests wurden bereits durchgeführt. Mit Hilfe eines einzelnen LKWs können bis zu fünf Einheiten geliefert und bis zu 40 Meter von der Straße entfernt abgeladen werden. Im Extremfall kann das m-ch sogar per Helikopter transportiert werden. Ein m-ch kostet in etwa so viel wie ein mittlerer Wohnwagen (exklusive Grundstück, Erschließung und Anschlüsse), wenn auch der Zweck ein anderer ist. Seine geringe Größe hat zahlreiche Vorteile: Effizienz in Materialeinsatz, Heizung, Kühlung, Transport- und Aufstellungskosten, aber vor allem die Möglichkeit der Positionierung an ganz verschiedenen Standorten. Die Entwurfsziele sind ebenfalls ganz andere und werden durch die geringe Größe nicht beeinträchtigt. Das m-ch soll ein vollwertiges, nach den höchsten Standards und mit der neusten Technologie gebautes Haus darstellen. Die Güte der im Detailentwurf eingeflossenen Ideen ist entscheidend, um ein so gehobenes Leistungsniveau auf solch engem Raum zu realisieren, aber auch um den Qualitätsanforderungen des Zielpublikums gerecht zu werden.

110

Unterkunft und Wohnraum

5

5 Grundriss und Schnitt. 6 Grundriss des mehrere Einheiten umfassenden Komplexes.

Richard Horden

micro-compact home

6

111i

Unterkunft und Wohnraum

Paul Burchill und Hervé Delaby

Wohnwagen der Zukunft 2007 Designer: Paul Burchill und Hervé Delaby Bauunternehmen: Bailey Caravans, Bristol, Großbritannien Bauherr: The Caravan Club

Der Caravan Club ist der größte Wohnwagenverein Europas mit einer Million Mitgliedern. Anlässlich seines hundertjährigen Bestehens initiierte der Club einen Wettbewerb für den Entwurf einer neuen Art von Wohnwagen. Gemäß Auftrag sollte der Wohnwagen der Zukunft entworfen werden, das Siegermodell sollte anschließend gebaut werden. Der preisgekrönte Entwurf wurde von klassischen Flugzeugformen wie der Douglas DC3 sowie zeitgemäßen, geschwungenen Fahrzeugdesigns wie dem neuen VW Beetle inspiriert. Die Bezeichnung Cargo S entstand in Anlehnung an das französische Wort „escargot“ (Schnecke). Die Ausmaße von 5 x 2,5 Metern entsprechen in etwa denen eines regulären europäischen Wohnanhängers, wobei die enorme Höhe von 3 Metern ein weniger beengendes Gefühl vermittelt. Die Schleppeigenschaften sind beim Entwerfen von Wohnwagen ausschlaggebend. Durch die geringe Größe des Anhängers, die aerodynamische Form sowie ausklappbare Einheiten zur Raumerweiterung vor Ort wurde ein leicht zu schleppender Anhänger geschaffen, der in einen größeren Wohnraum umgewandelt werden kann. Wegen der knappen Bauzeit wurde der Prototyp weniger für den tatsächlichen Einsatz, als vielmehr als Versuchs-

objekt für Form und Gebrauchstauglichkeit konstruiert. Es kamen konventionelle Methoden des Wohnwagenbaus zum Einsatz, obwohl das Layout und bis zu einem gewissen Grad auch die Form neuartig waren. Auf einer Standard AL-KO-Wohnwagenkarosserie wurde ein zweiteiliges, beschichtetes Verbundelement angebracht. Dieses musste die ausfahr- und ausklappbaren Erweiterungsteile sowie die normale Last des Bodens und der Einbauten tragen. Die Seitenwände bestehen aus flachen Aluminiumverbundplatten, an deren Kanten speziell geformte, geschwungene GFK-Profile angebracht wurden. Ein fester Holzgitterrahmen stützt das halbrunde Dach und sorgt für die notwendige Steifigkeit. Nach dem Einbau spezieller Acrylfenster wurde die Hülle spritzlackiert. Danach wurden die Erweiterungsteile mit Einbaubetten und einer Sitzecke angebracht. Die Inneneinrichtung basiert auf bereits erhältlichen Wohnwagenelementen, welche jedoch speziell nach den Entwurfsvorschlägen gebaut wurden. Auch in Serienfertigung werden Wohnwagen zum größten Teil von Hand gebaut, so auch der Cargo S, der innerhalb von 1.000 Arbeitsstunden gefertigt wurde.

Paul Burchill und Hervé Delaby

Wohnwagen der Zukunft

113i

1

2

1/2 Außen- und Innenansicht nach Aufbau.

Unterkunft und Wohnraum

LOT-EK

Mobile Wohneinheit 2003 Architekten: LOT-EK, Giuseppe Lignano und Ada Tolla, New York, USA Bauherr: Walker Art Center und Art Museum der Universität Santa Barbara

Wie viele der kommerziellen und künstlerischen Entwürfe von LOT-EK basiert die Mobile Wohneinheit Mobile Dwelling Unit (MDU) auf Transportcontainern. Die MDU ist der Prototyp einer mobilen Wohnstätte für die wachsende Menge von Menschen, die aus privaten oder beruflichen Gründen regelmäßig reisen. Wegen des Einsatzes von StandardTransportcontainern für die grundlegende Konstruktion sind für die Funktion als komfortables Heim zahlreiche Umwandlungen nötig. Das Ergebnis ist ein eigenständiges Kompakthaus mit ausfahrbaren Schlaf-, Sanitär-, Küchenund Stauvorrichtungen, welches sich wegen der standardisierten Größe und Form des Containers in die bestehende Transportinfrastruktur einbinden lässt. Die MDU kann weltweit in jedem Hafen aufgestellt werden. Dazu wird sie auf ISO-LKW-Ladeflächen und Containerschiffen transportiert und für den Betrieb am Zielort auf einem speziell gefertigten Rahmen montiert. So verfügen die Besitzer in jedem Hafen über eine feste, persönliche Unterkunft mit denselben Gegenständen, an der sich nur die Aussicht aus dem Fenster ändert. Obwohl die Idee einer flexiblen, infrastrukturbasierten, sich ständig wandelnden städtischen Umgebung keinesfalls neu ist (vorangegangen sind Vor-

schläge von Buckminster Fuller und Archigram sowie Bauversuche von Kisho Kurokawa und Richard Rogers), nutzt diese Idee anstelle von realitätsferner, steckerfertiger Architektur bereits vorhandene, ausgiebig getestete logistische Systeme, welche die Verlagerung von Wohnstätten kontinuierlich unterstützen. Der Prototyp wurde 2003 für das Walker Art Center und das Art Museum der Universität Santa Barbara gebaut und seitdem quer durch die USA transportiert. Für die neue Funktion musste der Container erheblich versteift werden, nicht wegen des Gewichts der zusätzlichen Elemente, sondern weil die durchgehende Basiskonstruktion für Festigkeit sorgt und Aussparungen in der Hülle diese schwächen. Bei dem Wohnungszubehör handelt es sich um Standard-Haushaltsgeräte, die in eine zweckmäßige Ästhetik aus Sperrholz, verzinktem Metall und Kunststoff eingebracht wurden. Die ausfahrbaren Elemente werden manuell betrieben. In geöffneter und geschlossener Position sind Gummidichtungen an den Verbindungsstellen zwischen beweglichen und festen Teilen angebracht. Zwei Dinge sind bemerkenswert an der Umsetzung des Entwurfs: Da die Funktionsbereiche wie Wohnen, Küche,

LOT-EK

Mobile Wohneinheit

1

2

1/2 Computergenerierte Darstellungen der Mobilen Wohneinheit (MDU) und der möglichen Stapelung auf einem vertikalen Gerüst.

115i

116

Unterkunft und Wohnraum

3

4

5

7

6

3–6 Grundrisse und Ansichten der MDU. 7 Am Standort Whitney Museum, Manhattan, New York, USA. 8 Innenansicht der MDU nach Aufbau.

LOT-EK

Mobile Wohneinheit

117i

8

Sanitär, Stauraum und Unterhaltung aus dem Mittelraum herausgeschoben werden, wirkt der Hauptteil unglaublich offen und frei. Aus dem gleichen Grund bietet das Haus die Möglichkeit der Abwandlung und Veränderung anstelle eines festen Layouts und wirkt somit enorm interaktiv. Geschlossen dient die MDU wie jeder andere anonyme, mobile Container dem Schutz des Inhalts. Geöffnet werden durch das Bewegen der vom Bewohner genutzten Teile die Eigenheiten der Unterkunft sichtbar. Die scheinbar unaufhaltsame Weiterentwicklung der MDU ist der Prototyp des von LOT-EK als wirtschaftliches und erschwingliches Wohnsystem entwickelten Container Home Kit (CHK). Wegen des Ungleichgewichts der Weltwirtschaft liegen über 20 Millionen Container ungenutzt in westlichen Häfen. Sie verbleiben dort, nachdem die Waren zu den Märkten in Europa und Nordamerika transportiert wurden. Diese Container in großem Maßstab zu recyceln hätte einen wesentlichen Nachhaltigkeitswert. Das CHK wird daher ebenfalls aus Standard-ISO-Transportcontainern gebaut, wobei hier ein modulares Hausbauverfahren zum Einsatz kommt. Zwei bis acht Container werden zu Grundflächen von 60 bis 240 Quadratmetern

vereint. Eine verschobene Anordnung der Container lässt überdachte Terrassen und Balkone entstehen und zusätzliche Container können zu einer Garage, einem Werkzeugschuppen oder sogar einem Pool verarbeitet werden. Für Dämmung, Wandplatten, Türen, Fenster, Rohrleitungen und Elektrizität kommen Standardmaterialien zum Einsatz. Das beeindruckende, industrielle Erscheinungsbild ist dennoch fester Bestandteil des Konzepts. Die fabrikmontierten Einheiten werden auf Standard-LKW-Ladeflächen transportiert. Dabei werden die CHK-Einheiten innen mit Stützen ausgestattet, um Schäden auf Grund einer Durchbiegung des Rahmens zu verhindern. LOT-EKs CHK stammt aus einer Serie von Gebäuden, die durch ein internationales Konsortium von Designern und Herstellern aus aller Welt geschaffen wurde. Dieses bietet zeitgemäße, vorgefertigte, mobile Unterkünfte aus recycelten Teilen an.

118

Unterkunft und Wohnraum

9

10

9/10 Computergenerierte Darstellung des Container Home Kit (CHK). Die Einheit besteht aus sechs Modulen (plus einem weiteren für den Pool). Längsschnitt des CHK. 11 Grundrisse, Ansichten und Schnitte des CHK mit sechs Modulen.

LOT-EK

Mobile Wohneinheit

11

119i

Kunst und Bildung

Public Art Lab

Mobile Museen 2004 (Mobile Studios, 2006) Architekten: Hans J. Wiegner mit Gruber + Popp Architekten, Berlin, Deutschland Konzept und Idee: Public Art Lab: Susa Pop (Projektmanagement), Ela Kagel (Multimediakonzept), David Farine (IT-Infrastruktur) Bauherr: Public Art Lab

Das vielleicht wichtigste (und zugleich am schwierigsten zu beurteilende) Merkmal mobiler Architektur ist die Wirkung auf diejenigen, die sie erleben. Der praktische Nutzen ist, sobald er quantifiziert wurde, leicht zu erfassen. Jedoch ist die Art und Weise, in der Menschen auf die temporären Eigenschaften von gewöhnlich dauerhaften Konstruktionen ansprechen, komplex. Mobile Gebäude können nahezu alle Funktionen eines dauerhaften Gebäudes und oft noch einige zusätzliche, sonst nicht realisierbare Funktionen erfüllen. Sie belasten die Umwelt nur minimal und können ohne dauerhafte Auswirkungen an ländlichen wie städtischen Standorten positioniert werden. Die Möglichkeit einer temporären, markanten Positionierung an öffentlichkeitswirksamen Standorten zur Erhöhung der Besucherzahlen in einer bestimmten Zeitspanne ist sowohl für den Betreiber als auch für die Besucher von Nutzen. Ungewöhnliche Gebäudeformen, die sich temporär in bekannten Umgebungen befinden, können außerdem die menschliche Sichtweise der Umwelt ändern. Die Arbeit von Künstlern, die die Grenzen zwischen Installation und Architektur überschreiten, spielt eine wesentliche Rolle für eine neue und andersartige Wahrneh-

mung bekannter Orte und Umgebungen. Der niederländische Umwelt- und Performancekünstler Joep van Lieshout erstellte in seinem Studio außerhalb von Rotterdam eine breite Palette an provokativen Arbeiten. Persönlich hergestellte Objekte sollen hier dem Wunsch nach persönlicher Freiheit entsprechen. Insbesondere stellten seine Mitarbeiter und Assistenten eine Serie von gleichzeitig sinnlichen, romantischen, witzigen und zumindest teilweise praktischen „Mobilheimen“ mit transportablen und erweiterbaren Schlaf- und Wohnräumen her. Ein anderes Beispiel ist der Sprite Musketeer des britischen Künstlers Simon Blackmore, ein Standard-Wohnanhänger, der in den 1970er Jahren kommerziell gebaut und in einen zeitgemäßen, mobilen Kunstraum umgewandelt wurde. In diesem Projekt werden in Anlehnung an die früheren Werke von großen Künstlern wie J.M.W. Turner die Eigenschaften von Örtlichkeiten erforscht, indem das Objekt an entscheidenden Positionen entlang der Straße so positioniert wird, dass Besucher darin sitzen und eine gerahmte Aussicht der Landschaft genießen können. Die Mobilen Museen basieren auf der Idee eines komplett zugänglichen Museums, welches seine gesamten

Public Art Lab

Mobile Museen

121i

1

1 Mobile Museen am Standort Barcelona, Spanien, 2004.

Kunstwerke den Besuchern nicht an einem zentralen Standort präsentiert, sondern zahlreiche Ausstellungsstücke in kleinen Gebäuden ausstellt, die von Ort zu Ort wandern. Die Inspiration stammt von dem berühmten amerikanischen, minimalistischen Künstler Mark Rothko, dessen Vorschlag aus einer Reihe kleiner Museen bestand, die jeweils einem Künstler gewidmet waren: Nach Eintritt hatten die Besucher eine Stunde Zeit, mit den Werken allein zu sein. Public Art Lab ist eine interdisziplinäre Kunstagentur mit Sitz in Berlin. Zusammen mit dem Künstler Hans J. Wiegner entwickelte die Künstlerin und Intendantin Susa Pop die Idee, kleine, mobile Museen durch verschiedene Künstler bewohnen, nutzen und interpretieren zu lassen. Die Architekten Gruber und Popp lieferten das technische Fachwissen für Konstruktion und Erzeugung von Mobilität. Das Ziel war eine neue Art von Museum, welches temporär an bedeutsamen öffentlichen Standorten in Stadtzentren positioniert würde. Trotz der geringen Größe der Gebäude sollten sie die von ihnen vereinnahmten Orte verwandeln und ihnen eine neue, wenn auch vorübergehende Funktion und Identität geben.

Das Grundmotiv der Gebäude war ein strahlend weißer Würfel, welcher durch die Interpretation des Künstlers variiert werden konnte. Die Gebäude sollten zugleich faszinierend und anonym wirken und das Interesse auf die von ihnen eingenommenen öffentlichen Orte lenken, dabei trotzdem neutral sein, um nicht von der Arbeit des Künstlers abzulenken. Durch ihre Mobilität konnten die Gebäude nicht nur von Ort zu Ort verlagert, sondern auch unterschiedlich nebeneinander angeordnet werden und so an jedem Standort eine einzigartige, mobile Formation bilden. Angefangen beim Potsdamer Platz in Berlin wurden die Museen in ganz Europa, beispielsweise in Wien und Barcelona aufgestellt. Jeder Künstler erhielt einen Bausatz aus modularen, recycelten PVC-Hartschaumplatten, die zu einer einzigartigen Konstruktion von maximal 10 Quadratmetern zusammengesetzt werden konnten. Das konstruktive Konzept musste stabil und zu Transportzwecken leicht auf- und abbaubar sein. Die Böden hatten einen soliden Holzrahmen, der durch einen Gabelstapler bewegt werden konnte. Die Wände waren aus zweischichtigen PVC-Hartschaumplatten gefertigt. Die Decken aus Holzrahmen

122

Kunst und Bildung

2

3

4

2–4 Mobile Museen, Projekt für Mobile Studios, 2006. 5/6 Mobile Museen in Berlin, 2004. 7 Schnitt der Konstruktion.

Public Art Lab

Mobile Museen

123i

5

6 7

mit PVC-Verkleidung sollten die Konstruktion versteifen. Die Teile jeder Konstruktion passten auf einen StandardTieflader mit einer Breite von 2,4 Metern und einer Höhe von 3,1 Metern. Die einfache, robuste Konstruktion hielt zahlreichen Standortwechseln, den Darbietungen der Künstler, der Belastung durch die Einrichtungen sowie Hunderten von Besuchern stand. Die Künstler konnten einen komplett geschlossenen Raum schaffen, um einen persönlich gestalteten, öffentlich zugänglichen Innenraum zu generieren, oder einen offenen Pavillon für Darbietungen oder Ausstellungen. In einem Vorgängerprojekt für die nächste Phase der Mobilen Museen nutzte die Künstlerin Caroline von Grone die Konstruktion als öffentlich zugängliches Studio, in welchem sie Besucher einlud, Modell zu stehen und sich so an dem künstlerischen Prozess zu beteiligen und diesem beizuwohnen. 2006 wurden die Mobilen Museen umgebaut und beherbergten eine Redaktion, ein Live- und ein TalkStudio. Diese dienten als Basis für verschiedene Gruppen und wurden an Orte wie Belgrad, Bratislava, Sofia und Danzig angepasst, wo ein mobiles Webcast-Studio hinzugefügt wurde, um das Event virtuell zu dokumentieren.

Das Redaktionsstudio war mit 12 Quadratmetern das größte. Es enthielt eine 4 Meter lange Arbeitsfläche und vier Arbeitsplätze mit Internetzugang, Scannern und Streaming Servern. Hier wurden die Daten an Fernsehen, Radio, Presse und Internet weitergeleitet. Das Live-Studio war ein leerer, weißer Raum, der den Künstlern 24 Stunden lang für ihre Darbietungen und Ausstellungen zur Verfügung stand. Das Talk-Studio konnte für geleitete Diskussionen und Interviews der Gastgeberstadt genutzt werden und bot Platz für vier Teilnehmer und zwei Digitalkameras.

Kunst und Bildung

Gollifer Langston Architects

Classroom of the Future 2007 Architekten: Gollifer Langston Architects, London, Großbritannien; Andy Gollifer und Mark Langston Beratende Ingenieure: Michael Hadi Associates (Ingenieure); Arup (Ingenieure für Gebäudetechnik); J. S. Fraser (Bushersteller); Measur (Kalkulator) Bauherr: Camden Education Authority

Mit der Initiative „Classroom of the Future“ regte das Department for Education and Skills (DfES) der britischen Regierung ein Nachdenken über die Struktur von Lehrgebäuden an. Bei einem jährlichen Budget von über 5 Milliarden GBP für Schulanlagen ist eine sinnvolle Aufteilung unerlässlich. Mit der Initiative sollten neue Entwürfe nicht nur gefördert, sondern auch Prototypen entwickelt und in voller Größe getestet werden. Einer der Hauptfaktoren, die als Antrieb für neue Schulbauentwürfe dienten, war die Umsetzung von Neuerungen im IKT-Bereich (Informations- und Kommunikationstechnologie). Das Nachrüsten existierender Schulen mit diesen hochmodernen Anlagen ist nicht nur kostspielig, sondern beschränkt den Nutzen auch auf Schüler der jeweiligen Schule. Die Camden Education Authority in London gab daher ein mobiles Klassenzimmer in Auftrag, das innerhalb des Bezirks verlagert werden konnte, um allen Kindern qualitativ hochwertige Anlagen zugänglich zu machen. Dies beinhaltete eine intensive Nutzung der Gerätschaften durch eine Vielzahl von Schülern. Gleichzeitig wurde die Erfahrung eines erlebnisreichen Unterrichts ermöglicht, dem der Neuheitswert eines flüchtigen Gebäudes zu Gute kam.

Der Architekt Mark Langston wollte ein Klassenzimmer gestalten, das im physischen wie im übertragenen Sinne ein Lernmobil darstellt. Der enorme Unterschied zu normalen Schulgebäuden sollte die Begeisterung und das Interesse der Kinder wecken. Allerdings gab es auch zahlreiche praktische Überlegungen: Das Gebäude musste leicht zu transportieren, schnell und effektiv einsetzbar, bequem und energieeffizient sein. Des Weiteren musste die Möglichkeit zukünftiger Änderungen in Ausstattung, Unterrichts- und Einsatzszenarien berücksichtigt werden. Das Konzept bestand daher aus einem Gebäude, das auf einem Standard-Sattelschlepper von 2,5 x 9 Metern transportiert werden konnte. Da es an jedem Standort ein komplettes Quartal (zwölf Wochen) verblieb, war die Montage auf ein eigenes Fahrwerk nicht wirtschaftlich. In dem Klassenzimmer arbeiten 15 Schüler gleichzeitig an lehrplanübergreifenden Projekten mit einer breiten Palette an komplexen medialen Aufgaben wie digitale Filmbearbeitung und Musikproduktion. Es verfügt über acht Computerarbeitsplätze und einen 2,1 Meter großen LCDBildschirm für Gruppenunterricht sowie einen eigenen Server und eine Netzwerkumgebung.

Gollifer Langston Architects

Classroom of the Future

125i

1

2

1/2 Classroom of the Future. Computergenerierte Darstellungen.

126

Kunst und Bildung

3

5

Der Entwurf solch eines Gebäudes war selbstredend eine Kombination aus Fahrzeugherstellung und Architektur, daher wurde der Fahrzeughersteller J. S. Fraser als Bauunternehmen beauftragt. Die Firma war außerdem wegen ihrer Erfahrung im Bau mobiler Anlagen wie den umfangreichen, weltweit eingesetzten Versorgungsräumlichkeiten für die Formel-1-Teams bei den Grand-PrixStrecken stark in die Entwicklung involviert. Projektleiter Greg Field arbeitete in ständigem Informations- und Wissensaustausch eng mit den Architekten und Ingenieuren zusammen, um bei diesem Projekt ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wie bei Frasers Entwurfsverfahren üblich, wurden wesentlich mehr Prototypen erstellt als gewöhnlich. Zunächst wurde eine Standard-Stahlkarosserie beschafft, auf die der Überbau montiert werden sollte. Stahl wurde wegen seiner Festigkeit gewählt, aber auch um den Innenraum der zu Transportzwecken kompakt gestalteten Form zu maximieren. Die Verkleidung bestand aus pulverbeschichteten Aluminiumplatten und wurde mit dem in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzten, wabenartigen Aluminiumfabrikat Actis MultiPro TS250 gedämmt.

4

3–5 Erste Aufstellung des Klassenzimmers, London, Großbritannien, 2007. 6–8 Grundriss, Längs- und Querschnitt.

Für die komplette Außenhaut wurde glänzendes Metall und für den Innenraum perforierte Schichtholzplatten aus Birke eingesetzt. Es wurde eine Klimaanlage aus der Seefahrt von Crusair verwendet, die sonst in Luxusjachten zum Einsatz kommt. Das Klassenzimmer wird zwar üblicherweise an die Strom- und Kommunikationsnetze der Gastschule angeschlossen, verfügt aber auch über eigene Stützbatterien, die durch ein handelsübliches Solarmodul und eine 0,5 Meter große Windturbine auf einem 6 Meter hohen aufstellbaren Mast gespeist werden. Die erzeugte Energie wird im Klassenzimmer angezeigt. Das Klassenzimmer wird geschlossen transportiert. Vor Ort werden an beiden Seiten hydraulische Stützen aus verborgenen Schächten ausgefahren, welche die Anlage über der Ladefläche anheben, sodass der LKW darunter entfernt werden kann. Danach werden die Stützen wieder eingefahren und das Gebäude zu Boden gesenkt. Anschließend wird die Anlage an das Stromnetz angeschlossen. Zu diesem Zweck verfügen die Schulen üblicherweise am Ort der Aufstellung über Leitungen für mobile Klassenzimmer und andere Anlagen. Im Anschluß wird die Hydraulik zum Ausfahren der Seitenwände genutzt. So

Gollifer Langston Architects

Classroom of the Future

6

7

erhöht sich die Innenraumbreite um 1,5 Meter. Diese ausfahrbaren Platten verfügen über tageslichtdurchlässige, verglaste Teile. An der Eingangsseite des Gebäudes wird ein Vordach per Hand ausgeklappt und eine Eingangsrampe mit Geländer aus Elementen montiert, die innerhalb der Anlage transportiert wurden. Das Klassenzimmer wird standardmäßig in dieser Konfiguration genutzt, alternativ kann eine der Seiten komplett hydraulisch zu einer Darstellungs-/Präsentationsbühne mit zusätzlichem außen liegenden, integrierten Sound- und Beleuchtungssystem ausgeklappt werden, um mehr Schüler einzubeziehen. Das in Kanada von Vision Control (Unicel Architectural) hergestellte, doppelverglaste Oberlicht verfügt über motorbetriebene, sonnenstandsabhängige Blenden, durch die der Innenraum für Präsentationen auch komplett abgedunkelt werden kann.

8

127i

Kunst und Bildung

Theo Jansen

Animaris Rhinoceros Transport 2004 Künstler/Gestalter: Theo Jansen, Ypenburg, Niederlande Beratende Ingenieure: Heijmerink en Wagenmakers, Nieuwgein (Stahlarbeiten) Bauherr: Stadtrat Geuzenveld/Slotermeer

Kunst ist nicht gleich Architektur. Aber in manchen Fällen und Situationen haben sie ähnliche Ziele und Auswirkungen. Im Freien ausgestellte Skulpturen haben mit der Bauwelt viel gemein: Es sind ein Standort, Technologieeinsatz bei der Konstruktion sowie Überlegungen bezüglich Unfallverhütung, Wartung und Kosten von Nöten. Dies gilt zuzüglich der formalästhetischen Vergleiche zwischen Form und Bedeutung, die in jedem Bereich visuellen Designs eine Rolle spielen. Bei mobiler Architektur gelten dieselben Überlegungen wie bei dem statischen Gegenstück, mobile Skulpturen können ähnlich verglichen werden. Theo Jansen arbeitet als Künstler im Bereich mobiler Skulpturen. Seit 1980 entwickelt er eine Reihe von Skulpturen unter dem Konzept animierter, mobiler Form. Jansen hat ursprünglich Physik studiert und sein Interesse an Wissenschaft und Mechanik im Schreiben von Computerprogrammen zur Erzeugung künstlichen „Lebens“ bewahrt. Dabei entwickelte er ein Computermodell für eine vierfüßige „Lebensform“. Sein Interesse setzt er nun in einer von Haus aus praxisnahen Art und Weise um, indem der seinen Skulpturen die Fähigkeit zu laufen verleiht.

1990 verfasste Jansen einen Artikel über die Konstruktion eines mechanischen Tieres, das er Strandloper (Strandläufer) nannte. Kurz danach begann er mit dem Bau der ersten realen Version, wobei er die Grenzen des Machbaren in nur einem Jahr auslotete. Für dieses erste Projekt erwarb Jansen im Baumarkt Elektroinstallationsrohre aus Kunststoff; dieses Material ist nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil vieler seiner Skulpturen. Seine erste Skulptur Animaris Vulgaris war der Anfang einer „Erbfolge“ mechanischer Biester, die durch den Künstler wachsen und sich entwickeln. Die physische Form von Vulgaris umfasste 2 x 2 x 0,6 Meter, jedoch wurde die Geometrie zunächst am Computer und mittels kleinerer Modelle entwickelt. Die grundsätzliche Prämisse der von Jansen als Strandbeest bezeichneten Skulpturen ist die Fortbewegung auf variabel beweglichen Füßen statt auf Rädern. Das Rad ist ein maschinelles Element, das Bein hingegen ein natürliches. 1992 baute er Animaris Currens, welches durch eine Kurbelwelle angetrieben wurde und warmgeformte Verbindungen zur Festigung der Konstruktion nutzte. Ein Jahr später schuf er Animaris Sabulosa, die erste Skulptur, die mit 8 x 2 x 2 Metern der Größe eines Gebäudes ent-

Theo Jansen

Animaris Rhinoceros Transport

129i

1

2

1 Animaris Sabulosa. 2 Excelsus Groot. 3 Geneticus.

3

130

Kunst und Bildung

4

5

4 Animaris Percipiere. 5 Animaris Currens Ventosa. 6 Rhinoceros Transport. 7–10 Konstruktionsdetails.

Theo Jansen

Animaris Rhinoceros Transport

131i

6

7

8

sprach. Der Name Sabulosa bedeutet Sand und rührt daher, dass sich dieser im Schwanz der Skulptur anhäufte. Analog dazu verdankt Animaris Ventosa (Windläufer) seinen Namen der Fähigkeit, sich durch Windkraft zu bewegen. Jansen erfindet für jede seiner Skulpturen eine eigene Entstehungsgeschichte, um die Fantasie und den Glauben an die Schaffung dieser neuen „Lebensformen“ anzukurbeln, und schlichtweg zur Unterhaltung des Künstlers und derer, die sich mit seiner Kunst beschäftigen. Bei den Animaris wurden kurze Rohrstücke verwendet, um ein Verbiegen und einen Verlust an Festigkeit zu verhindern. Jansen entwickelte eine einfache Maschine zur Herstellung der Skulpturenelemente, die präzise Winkel beim Biegen der Rohre sowie feste Verbindungen durch Thermoschweißen ermöglicht. Seit 2001 entwickelt er außerdem angetriebene Skulpturen, die sich durch Luftdruck bewegen. Das Hauptproblem waren effektive Kolben, die luftdicht genug waren, um als pneumatische Pumpe zur Bewegung eines großen Objektes zu dienen. Üblicherweise verwendet Jansen Einweg-Flaschen aus Plastik als Druckluftbehälter. Standard-Neopren- und Silikondichtungen machen das pneumatische System funktionstüchtig.

9

10

Die bis heute größte Skulptur ist das Animaris Rhinoceros Transport mit einer Höhe von 4,7 Metern. In der schlammig wirkenden Hülle können bis zu drei Kinder getragen werden. Die Entstehung des Rhinoceros ist insoweit ungewöhnlich als dass es von der Stadt Geuzenveld/Slotermeer unter Aufbringung von Geldern durch Art Amsterdam in Auftrag gegeben wurde und dass Jansen es nicht persönlich gebaut hat. Wegen ihrer Größe wurde die Skulptur mit einem Stahlskelett gebaut, das mit einer Polyesterhaut bespannt und mit einer „Lehm“-Optik bemalt wurde, die den Eindruck enormer Stabilität vermittelt. Trotz des Gesamtgewichts von 3,2 Tonnen kann die Konstruktion unproblematisch mit Hilfe eines Seils gezogen oder sogar eigenständig vom Wind bewegt werden. Sie ist groß, wuchtig und doch agil. Diese sich widersprechende Symbolik verstärkt Jansens Intention animalischer Identität. Die Skulptur hat die Größe eines Gebäudes, kann jedoch mit verhältnismäßig geringer äußerer Krafteinwirkung und definitiv ohne mechanischen Antrieb bewegt werden. Bei den Strandbeest handelt es sich um Kunstobjekte, die das Verhältnis zwischen Objekten im Gebäudemaßstab und Tieren in Frage stellen, indem sie Konstruktion mit Mobilität verbinden.

Kunst und Bildung

Tadao Ando Architect and Associates

Karaza Theater 1987–1988 Architekten: Tadao Ando Architect and Associates, Osaka, Japan; Tadao Ando Bauherr: Kara Juro und Seiyo Corporation Ort: Sendai und Tokio, Japan

Tadao Ando ist der vielleicht berühmteste Architekt der zweiten Generation japanischer Nachkriegsdesigner, dessen Arbeit den Begründern einer maßgeblich modernen Ästhetik in den 1970er Jahren wie Kisho Kurokawa folgt. Seine frühen Arbeiten, die zu seiner Bekanntheit beitrugen, umfassen Häuser, die eine Kombination aus internationalem Modernismus und einem östlich-spirituellem Feingefühl darstellen. Tradition spielt in der heutigen japanischen Architektur immer noch eine wesentliche Rolle, und obwohl seine Gebäude grundsätzlich aus Beton, Stahl und Glas gefertigt werden, nutzt Ando weiterhin die Fertigkeiten von Zimmermeistern für einen bleibenden Eindruck der liebevoll gefertigten temporären Holzschalungen in seinen Bauten. 1985 entwarf Ando das Karaza Theater, ein richtungsweisendes mobiles Kunstgebäude, das traditionelle Aspekte japanischer Baukunst mit zeitgemäßen Strategien und Techniken vereint. Das Gebäude wurde für das von Kara Juro geleitete, avantgardistische Wandertheater und Schaustellerunternehmen entworfen, welches bis dahin ein rotes Zelt für seine Events genutzt hatte. Tradition ist ein wesentlicher Bestandteil von Juros innovativen Arbeiten. Das Unterneh-

men nutzte ein Podium, das durch einen symbolischen Fluss geteilt war. Dies stellte eine stilisierte Version der Kulissen dar, die im traditionellen japanischen komischen und tragischen Theater eingesetzt werden. Das ursprüngliche Konzept für das Karaza-Gebäude umfasste eine hölzerne Konstruktion mit dem Erscheinungsbild und der Form eines Wachtturms in Asakusa, Tokio. Es sollte komplett aus Holz, dem von Ando als „ewig“ definierten Material, konstruiert werden. Dies mag für die westliche Welt paradox klingen, da andere Materialien wie Stein viel unverwüstlicher sind als Holz, diese Auffassung bezieht sich jedoch auf die ständige Erneuerung durch das natürliche Wachstum des Holzes. Als der Auftrag in ein mobiles Gebäude geändert wurde, behielt man die Form bei, passte jedoch die Hauptkonstruktion derart an, dass sie leicht auf- und abzubauen war. Ando nutzte Gerüste, um kein kostspieliges spezielles System entwerfen zu müssen. Er faxte umfangreiche Anweisungen, um den Bau durch regionale Arbeitskräfte vor Ankunft des Bühnenteams der Theaterfirma durchführen zu lassen. Andos erste Zeichnungen zeigen das Gebäude an spektakulären Standorten wie der New Yorker Hafenfront,

Tadao Ando Architect and Associates

Karaza Theater

133i

1

1 Karaza Theater Entwurfsskizze. 2 Außenansicht mit dem gespannten Membran-Dach und getäfelter Verkleidung.

2

134

Kunst und Bildung

3

4

in Anlehnung an Aldo Rossis Teatro del Mondo von 1979, ein transportables Theater auf einem Kahn, welches entlang der Mittelmeerküste von Stadt zu Stadt schwamm. Das Gebäude hat in der Draufsicht die Form eines vielschichtigen Dodekaeders, der den Kosmos darstellen soll. Die Wände bestehen aus schwarz gefärbten Holzplatten, die an der niedrigeren Außenwand über Zwischenöffnungen verfügen, während die Wände des eigentlichen Theaterraums geschlossen sind. Im Zuschauerraum bieten schlichte, nicht überdachte Tribünensitzbänke mit Auslegeware Platz für 600 Personen. Eine dem Gebäudequerschnitt folgende Treppe zwischen den beiden Außenwänden führt zum erhöht liegenden Haupteingang. Der Hauptzugang ist eine Taikobashi, eine Bogenbrücke, die den Übergang von der Realität in die Welt der Illusion und von der Gegenwart zum buddhistischen Higan, dem Leben nach dem Tod, symbolisiert. Ein Takeyarai, ein traditioneller Maschenzaun aus Bambus umgibt den gesamten Komplex und unterstreicht den weltentrückten Charakter eines Theaterraums. All diese symbolischen Elemente tragen zu der Aussagekraft des Gebäudes bei, insbesondere für Besucher, welche die traditionelle Bedeutung

dieser repräsentativen, üblicherweise im Haus- und Tempelbau eingesetzten Elemente kennen. Ihre Anwendung in einem zeitgenössischen Gebäude beeinträchtigt diese Kraft keineswegs. Alle Hauptkomponenten des Gebäudes, Gerüst- und Holzbretter sowie die Tribünensitzbänke wurden aus regional erhältlichen Standardteilen gefertigt. Einige Spezialelemente wurden jedoch auch von Standort zu Standort transportiert. In Anlehnung an das rote Zelt, das vorherige transportable Schutzdach von Juros Unternehmen, wurde das Dach aus einer roten, gespannten Membran gefertigt. Diese wurde auf einem extrem leichten, 27 Meter hohen Stahlgerüst befestigt und überspannte einen Zuschauerraum mit einem Durchmesser von 18 Metern. Zu den transportierten Komponenten gehörten außerdem Rohre, welche die Innen- und Außenwände mit einem Abstand von 4 Metern verstrebten sowie ein weiteres rotes Membrandach, das diesen Raum überdeckte. Das Bauverfahren bestand aus der Absteckung des Gebäudegrundrisses und der anschließenden Errichtung der Gerüste mit Hilfe zweier Autokräne. Ein Autokran wurde in der Raummitte positioniert, um welche die Ge-

Tadao Ando Architect and Associates

5

Karaza Theater

135i

6

3/4 Eingangsbrücke und Gang entlang der Innenseite der Gebäudeaußenwand. 5/6 Innenansicht des Karaza Theaters. Mit Auslegeware bezogene Tribünensitzbänke. Die mit dunklem Stoff bezogenen Vertäfelungen kaschieren Zugänge und Regie.

bäudeform gebaut wurde, eine kleine Aussparung dient zum Verlassen des Gebäudes nach Erreichen der kompletten Höhe. Die Holzverkleidung, Treppen und Dachmembranen wurden nach Fertigstellung der Gerüstkonstruktion eingefügt. Die Errichtung dauerte zwei Wochen. Das Gebäude wurde erstmalig 1987 in Sendai im Norden der Insel Honshu errichtet. Ando erstellte außer dem Karaza Theater noch weitere temporäre Gebäude. 1990 baute er ein zweites Theater für den Fotografen Bishin Jumonji und 1992 entwarf er den japanischen Pavillon für die Expo '92 in Sevilla, Spanien, eines der beeindruckendsten Gebäude der gesamten Ausstellung. Entsprechend der japanischen Designphilosophie, die auf Kinari (schnörkelloser Schönheit) basiert, wurde das mit Hartholz verkleidete Gebäude von einer Reihe prächtiger Holzsäulen getragen, die in einem montierten Kapitell, ähnlich denen in alten Tempeln, gipfelten, lediglich nach einem schlichteren Muster und in einem deutlich größeren Maßstab gebaut. Die durch die Form übermittelte Botschaft ist die eines modernen Objekts auf einer angesehenen historischen Basis.

Im Karaza Theater und im japanischen Pavillon wurden zeitgemäße Bauprinzipien und -technologien unter Einbeziehung der kulturellen und sozialen Konzepte der betreffenden Gesellschaft eingesetzt. Daher können sie als Orientierungspunkte im Kontinuum von Ideen betrachtet werden, welche die Basis architektonischer Formen im Allgemeinen darstellen. Die Tatsache, dass diese traditionellen Konzepte eine neue Bedeutung für moderne Funktionen gefunden haben, beweist, dass die Übertragung geistiger Ideen bezüglich der Architektur in neuen Bautechniken zum Ausdruck kommen kann. Der praktische Nutzen fortschrittlicherer Baumethoden und neuer logistischer Ansätze in der Erstellung von Gebäuden wird schneller als sinnvolle Innovation akzeptiert, wenn dieser mit einem bestehenden sozialen und geistigen Verständnis assoziiert wird.

136

Kunst und Bildung

7

8

9

7–9 Aufbauverfahren: abgesteckter Standort und Anlieferung der Gerüste. 10/11 Typisches Standortlayout und Grundriss/Ansicht.

Tadao Ando Architect and Associates

Karaza Theater

10

11

137i

138

Kunst und Bildung

12

13

12/13 CAD-Zeichnungen des Aufbauverfahrens. 14/15 Konstruktionsdetails. Dachkonstruktion, Gerüststreben.

Tadao Ando Architect and Associates

14

15

Karaza Theater

139i

Militär und Expedition

NASA

ISS TransHAB 1997–2000 Architekten: Advanced Development Office, NASA, JSC, Leitender Weltraumarchitekt: Kriss J. Kennedy, Houston, USA Ingenieure: Advanced Programs Office, NASA, JSC, Abteilung Konstruktion und Mechanik: Dr. William Schneider, Horacio de la Fuente, Gregg Edeen, Jasen Raboin Beratende Ingenieure: ILC Dover Inc. Bauherr: Exploration Office/Advanced Development Office NASA, Johnson Space Center (JSC)

Für die temporäre Errichtung von Bauten an entfernten Standorten existieren andere Entwurfsparameter als für den Bau dauerhafter Konstruktionen. Der Vorteil eines ganzheitlichen Ansatzes für die Gestaltung und Konstruktion mobiler Gebäude ist offensichtlich. Konventionelle Baumethoden sind an entfernten Standorten oft nicht durchführbar. Der Transport von Komponenten und Materialien muss sorgfältig durchdacht sein und die Konstruktion wird von einem speziellen Baustellenteam durchgeführt, für das außerdem Unterkünfte und Verpflegung bereitzustellen sind. Voraussicht und Planung sind von enormer Wichtigkeit, da Fehler und Versäumnisse beim Entwurf durch nicht vor Ort befindliche Gestalterteams, Teilehersteller und Zulieferer wesentlich schlechter behoben werden können. Die Vorteile eines ganzheitlichen Ansatzes bei Entwurf und Konstruktion werden umso wichtiger, wenn das Gebäude zusätzlich unter extremen Voraussetzungen oder in kürzester Zeit errichtet werden muss. Wenn aus logistischen oder finanziellen Gründen außerdem die Möglichkeit gegeben sein muss, das Gebäude an anderer Stelle erneut aufzubauen, so ist dieses rationalisierte, effiziente Bauverfahren nicht nur ein wün-

schenswertes sondern ein unverzichtbares Merkmal eines erfolgreichen Projekts. Extreme Umgebungen wie die Arktis und Antarktis wurden bereits als Testfeld für extraterrestrische Szenarien genutzt und es existieren Parallelen zwischen Fahrzeugen, die für die Raumfahrt, und denen die für den Meeresgrund entwickelt wurden. Jedoch sind nirgends solch extreme Bedingungen wie im Weltraum vorzufinden. Trotzdem ähneln die logistischen Problemstellungen bei Bauten im Weltraum denen der mobilen Gebäudeentwürfe auf der Erde. Fast alle Komponenten für die Konstruktion und den Transport extraterrestrischer Gebäude müssen auf der technologischen Basis von Projekten auf der Erde hergestellt werden. Diese vorgefertigten Teilbaugruppen müssen dann mehrere tausend Kilometer zum Aufstellungsort transportiert werden. Auf Grund der Zuladungsprobleme beim Transport von Objekten außerhalb des Gravitationsfelds der Erde sind Gewicht und Größe außerdem stark begrenzt. Daher müssen die Baugruppen nicht nur den härtesten Umgebungsbedingungen trotzen, sondern auch möglichst leicht und kompakt zu transportierten sein. Das Design mobiler, terrestrischer Gebäude und jenes extrater-

NASA

ISS TransHAB

141i

1 1 Computergenerierte Darstellung des ISS TransHAB als Teil der Internationalen Raumstation.

restrischer Nutzung ist insofern ähnlich, als dass es sich auf direkt vergleichbare Funktionen, Materialtechnologien, Herstellungstechniken sowie Transport- und Aufstellungsstrategien bezieht. Über die derzeitige Erweiterung der Internationalen Raumstation ISS hinaus konzentriert sich die nächste Stufe der bemannten Weltraumforschung auf einen erneuten Flug zum Mond und die Errichtung eines Außenpostens. Über diesen Planeten gibt es die meisten Erkenntnisse, weshalb es möglich war, die auf seiner Oberfläche durchzuführenden Aufgaben zu bestimmen und mögliche Aufenthaltsstandorte auszuwählen. Das Lunar Habitat Projekt wurde hauptsächlich durch den Weltraumarchitekten Kriss Kennedy entwickelt, der am Sasakawa International Center for Space Architecture (SICSA) in Houston, USA, graduierte und ursprünglich ein Architekturstudium absolviert hatte. Das Entwurfsverfahren für dieses Projekt weist tatsächlich mehrere Parallelen zu konventionellen Gebäudeentwürfen auf: ein Team, das unter einem leitenden Designer arbeitet, beratende Ingenieure, Repräsentanten des Bauherrn sowie Hersteller. Viele der mit der Besiedelung des Mondes assoziierten Aufgaben sind mit

der Errichtung eines entfernten Außenpostens auf der Erde vergleichbar. So wie ein terrestrisches Gebäude nicht ohne Hilfsanlagen für Personal, Verwaltung, Materiallagerung und Spezialwerkstätte errichtet werden kann, benötigt ein Außenposten für die Besiedelung des Mondes eine unterstützende, sofort nach der Landung auf der Baustelle verfügbare Infrastruktur. Menschen und Maschinen benötigen eine sichere Unterkunft während der Errichtung der Hauptanlagen. Des Weiteren sind in einer gefährlichen luftleeren Umgebung die Außenarbeiten auf ein Minimum zu begrenzen. Dies hat einen wesentlichen Einfluss auf die Baulogistik, da alle Verfahren vor Beginn der Mission gewissenhaft geprobt werden müssen. Vor Ort soll die kombinierte Montage durch die Besatzung und Roboter in einer weitestgehend sicheren Umgebung ausgeführt werden. Auf Grund der Entlegenheit des Standorts benötigt man weitere, nicht dem Wohnzweck dienende Einrichtungen, die für den Betrieb des Außenpostens und die Sicherheit des Personals ebenso wichtig sind wie das Wohnmodul. Ein dauerhafter Stützpunkt beinhaltet eine Reihe integrierter Anlagen, beispielsweise einen Landeplatz, eine

142

Militär und Expedition

2

2–4 Grundrisse der drei Etagen des ISS TransHAB.

Sauerstoffproduktionsanlage und ein Kraftwerk. Als Standort des ersten Stützpunkts auf dem Mond könnte schlicht ein freies, flaches Areal dienen. Jedoch wären frühzeitige Aufbesserungen wie die Nivellierung, Planierung und Versiegelung der Oberfläche von Nöten, um das Aufwirbeln von Staub während Ankunft und Abflug des Raumschiffs zu reduzieren; ebenso wären Wartungs- und Betankungsanlagen einzurichten. Der Energiebedarf für einen ersten Stützpunkt auf dem Mond würde für die Lebenserhaltungssysteme, Laborexperimente und das Bauen, Leben und Arbeiten auf dem Mond sowie für die notwendigen Fahrzeuge und Ausrüstungen ca. 100 Kilowatt betragen. Ein vorstellbares System bestünde aus einer flexiblen Solarmatte, die nach Anlieferung flach auf der Mondoberfläche ausgerollt wird. Eine Sauerstoffanlage wäre ebenfalls von Nöten, wobei höchstwahrscheinlich das Mond-Regolith in einem Abbauverfahren zerstoßen würde, um geringe Mengen des Sauerstoffträgers Ilmenit freizusetzen, welcher durch Zugabe von heißem Wasserstoff Wasser und andere Oxide erzeugt. Das Wasser kann dann in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten werden.

Das mobile, aufstellbare Weltraumgebäude, welches am ehesten in Auftrag gegeben werden könnte, ist das Transit Habitat (TransHAB) der NASA. Dieses Projekt wurde ursprünglich als Entwurf für die Druckkabine eines zukünftigen Marsraumschiffs begonnen. Die Reise von der Erde zum Mars und zurück kann jeweils bis zu sechs Monate dauern. Während dieser Zeit ist eine sichere und förderliche Umgebung für Ruhe- und Arbeitszeiten im Raumfahrzeug unerlässlich. Die physischen und psychologischen Anforderungen dieser Reise werden höher als je zuvor sein, wodurch die Schaffung verhältnismäßig geräumiger und komfortabler Unterkünfte extrem wichtig ist. Jedoch würde der Bau solch großer Räumlichkeiten im Weltall aus konventionellen, starren Komponenten eine enorme Gewichtsbelastung bedeuten. Die für das TransHAB entwickelte aufblasbare Lösung ermöglicht eine relativ leichte Konstruktion, die unter optimalen Baubedingungen auf der Erde hergestellt wird. Sie kann komprimiert im Frachtraum der Raumfähre transportiert und anschließend im Weltraum problemlos mit geringem Montageaufwand in ein wesentlich größeres Objekt umgewandelt werden.

NASA

ISS TransHAB

143i

3

Das TransHAB soll weiterhin für die zukünftige MarsMission eingesetzt werden, wobei es durch die zunehmende Gewichtung der Internationalen Raumstation ISS eine neue, dringendere Verwendung als alternatives Aufenthaltsmodul findet. Die Merkmale, die es als wichtigen Teil der Mars-Mission klassifizieren, machen es ebenfalls für den ISS-Komplex interessant. Insbesondere bietet es mit einer Länge von 12,19 und einem Durchmesser von 8,23 Metern ein unter Druck stehendes Raumvolumen von 342 Kubikmetern. Dies entspricht nahezu dem Dreifachen des bewohnbaren Raums eines vergleichbaren Standard ISS-Moduls. Die Unterkunft ist in vier „Stockwerke“ unterteilt, die um einen strukturellen Mittelteil angeordnet sind. Drei der Etagen sind bewohnbar – Bordküche, Speiseraum und Stautaschen auf der ersten Etage, Quartiere und Geräteraum auf der zweiten, medizinische Versorgung und Sanitäranlagen sowie zusätzlicher Stauraum auf der dritten. Zusätzlich zu einem zentralen Gang durch den Mittelteil werden diese drei Bereiche durch einen atriumähnlichen Raum verbunden, wodurch sie offener wirken als die beengten Dimensionen früherer Raumschiffentwürfe. Die vierte Etage ist ein unter Druck befindlicher Verbin-

dungstunnel zu den anderen Teilen der ISS. Das Modul wurde für die maximale ISS-Besatzung von zwölf Personen entworfen. Beispielsweise sind beim Andocken des Shuttles während des Besatzungswechsels genügend „Sitzplätze“ im Speiseraum vorhanden. Es existieren außerdem sechs Übernachtungsmöglichkeiten in Einzelquartieren mit Stauraum für persönliche Gegenstände, Schlafplatz und Unterhaltungs-/Arbeitsplatz. Des Weiteren wird dieser Bereich mit Hilfe eines Wassermantels gegen übermäßige Strahlung durch Sonnenphänomene abgeschirmt. Alle Räume wurden zur Nutzung der für das ISS erstellten Standard Rack-Systeme entworfen: Full Body Cleansing Compartment (FBCC), Environmental Control and Life Support Systems (ECLSS), Crew Health Care Systems (CHeCS), Kommunikationsanlagen, Bordküche, Kühl- und Gefrierschrank. Das TransHAB ist eine Mischkonstruktion aus aufblasbaren und festen Technologien, um die besonderen, widersprüchlichen Anforderungen von Tragbarkeit bzw. Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Umweltbedingungen zu erfüllen. Daher wurde die Sicherheit und Kompatibilität einer festen Konstruktion mit der Effizienz in Verpackung und Masse/Volumen einer aufblasbaren Konstruktion

144

Militär und Expedition

4

5 Computergenerierte Schnittdarstellungen des ISS TransHAB. 6/7 Prototyp während eines Tests im Johnson Space Center, Houston, USA.

kombiniert. Der strukturelle Mittelteil ist eine sechseckige, an einem Ende mit einem Tunnel und am anderen Ende mit einer Schottwand verbundene Röhre aus zusammengesetzten Holmen (Säulen). Diese werden durch IsogridFächer verspannt, welche dem Mittelteil Druckfestigkeit beim Start verleihen. Diese können nach der Errichtung neu positioniert werden, um Bodenbalken und Ausrüstung zu stützen. Die aufblasbare Hülle ist eine mehrteilige Konstruktion aus vier Schichten, die je eine bestimmte Funktion übernehmen: die innere Barriere und Sauerstoffblase, die strukturelle Begrenzung, der Schutz gegen Mikrometeoriten und Weltraumschrott sowie der Hitzeschild. Die innere Nomex-Schicht ist feuerhemmend und abriebfest. Drei Kunststoffhüllen bilden redundante Luftverschlüsse und vier Lagen Kevlar-Filz ermöglichen die Entlüftung der Zwischenschichten der Hülle, um sie nach dem Test für den Start zu verstauen. Die Begrenzungsschicht besteht aus 25 Millimeter breiten, speziell entwickelten KevlarRiemen, die einen Wirkungsgrad von über 90 % erreichen. Die Einheit kann einen Druck von bis zu vier Atmosphären enthalten und jeder zylindrische Streifen wurde mit 12.500 Pfund (5.670 Kilogramm) getestet. Die Schutz-

schicht muss Partikeleinschläge mit extrem hohen Geschwindigkeiten abwehren. Gemäß der Entwurfsphilosophie sollen vier Schichten Nextel-Keramikfaser eingebracht werden, welche die Energie absorbieren, sodass die Partikel beim Durchdringen der aufeinander folgenden Barrieren zerfallen. Eine abschließende Verstärkungsschicht aus Kevlar stellt den letzten Widerstand dar. Tests haben ergeben, dass dieses System Einschlägen einer 17 Millimeter großen Kugel mit einer Geschwindigkeit von 7 km/s (25.105 km/h) standhält. Das TransHAB wird in einem leichten Transportbehälter aus Kevlar-Gewebe verpackt und im Frachtraum des Shuttles in die Erdumlaufbahn gebracht. Nach Andocken des Shuttles an der ISS wird das TransHAB vom Frachtraum getrennt und durch den Gang am Ende des tragenden Mittelteils an einem der modularen Knotenpunkte der Station befestigt. Auf diese Art entsteht der unter Druck stehende Zugang zum TransHAB. Ein ähnlicher, druckloser Tunnel am anderen Ende des Mittelteils enthält das System zur Luftbefüllung der äußeren Hülle mit einem konstanten Betriebsdruck von 14,7 Pfund pro Quadratzoll. Nach der Errichtung können die inneren textilen Böden

NASA

ISS TransHAB

145i

6

7

5

eingesetzt, die Regale positioniert, die Ausrüstung in Betrieb genommen und das Modul bezogen werden. Das frühere Advanced Programs Office im Johnson Space Center in Houston erstellte intern eine Einheit des TransHAB als Prototyp im Maßstab 1:1, welche bis auf Betriebsdruck aufgepumpt wurde. Die Betriebsanlage wurde ebenfalls intern hergestellt, wobei der Mittelteil von Alenia, Italien, und die innere Hülle von ILC Dover Inc. geliefert wurde. Das erste Modul sollte als sichere Wohn- und Arbeitsumgebung auf der ISS und als Testeinrichtung für die Auswirkungen der Langzeitraumfahrt auf die Besatzung genutzt werden. Teilweise wird die in der Entwicklung des TransHAB genutzte Technologie bereits für diverse Szenarien des US Verteidigungsministeriums genutzt, beispielsweise hochleistungsfähige, schnell zu errichtende Unterkünfte. Jedoch könnten die speziell für dieses Projekt entwickelten Baustrategien auch für andere terrestrische Situationen, zum Beispiel als Treibstofftank, Unterkunft unter Wasser oder mobile Überdruck-Dekompressionskammer für Taucher eingesetzt werden. Es existieren bedeutsame Nebenprodukte der für die Weltraumforschung entwickelten Technologie. Neue, der-

zeit in der Luftfahrtindustrie genutzte Materialien wie Aluminium-Lithium, Vectran, Kevlar und Nomex können auch auf alltäglichere Szenarien übertragen werden. Dieses Phänomen beschränkt sich nicht nur auf die Materialwissenschaft, sondern umfasst ebenfalls Konstruktions- und Montagetechniken. Aufblasbare, geschlossene Systeme können an extremen und sensiblen terrestrischen Standorten wie den Polarkappen eingesetzt werden. Forschung ohne vorausgehende Arbeitsbeispiele stellt einen wesentlichen Bestandteil der Raumforschung dar. Im Gegensatz dazu existieren in der Bauindustrie Lösungen für jeden einzelnen Sachverhalt, auch wenn möglicherweise keine davon optimal ist. Die Nutzung innovativer Forschung aus anderen Bereichen ist von hohem Stellenwert, auch wenn die Vorteile gelegentlich nicht sofort erkennbar sind. Obwohl extraterrestrische Besiedelungsstrategien stark spezialisiert und die Standortbedingungen kaum mit denen auf der Erde vergleichbar sind, können sie dennoch als Baukonstruktion betrachtet werden. Dessen ungeachtet existieren genügend Gemeinsamkeiten zwischen den funktionalen und konstruktiven Problemstellungen beider Situationen, um einen Technologietransfer zu ermöglichen.

Militär und Expedition

Faber Maunsell

Halley VI 2004–2010 Gestalter: Faber Maunsell, Hertfortshire, Großbritannien; Peter Ayres (Projektmanager), Michael Wright (leitender Statiker), Neal Simmonds (Ingenieur für Betriebstechnik); Hugh Broughton Architects, London, Großbritannien; Hugh Broughton Beratende Ingenieure: DMJM H&N (Entwürfe für kaltes Klima und entfernte Standorte): Bennett Associates (Entwurf der mechanischen Stützen) Bauherr: British Antarctic Survey (BAS)

Das British Antarctic Survey (BAS) leitet ein erstklassiges Programm wissenschaftlicher Forschung für Großbritannien und hat durch zahlreiche Forschungsstationen, die über die ausgedehnte und einsame Antarktis verteilt sind, eine aktive und einflussreiche regionale Präsenz. Die Halley-Station wurde 1956 als Vorbereitung für das Internationale Polarjahr 1957/58 auf dem Brunt-Eisschelf errichtet. Die aktuelle Anlage ist seitdem das fünfte Gebäude, die vier ersten Stationen konnten den erbarmungslosen Umgebungsbedingungen nicht standhalten. Durch die Halley-Forschungsstation wurde auch 1985 erstmalig das Loch in der Ozonschicht entdeckt. Die Halley-Station wurde nicht auf festem Grund, sondern auf einem 150 Meter starken, schwimmenden Eisschelf errichtet, welches sich mit 400 Metern pro Jahr in Richtung Norden von dem felsigen Kontinent wegbewegt, bis es am Ende zu Eisbergen zerfällt. Historischen Daten zufolge kalbt das Brunt-Eisschelf alle 50 bis 60 Jahre und verliert dadurch bis zu einer mehrere Kilometer im „Landesinneren“ liegenden Bruchstelle enorm an Substanz. Die derzeitige Station bewegt sich mit dem Eis dieser unvermeidlichen Bruchstelle entgegen. Aus diesem Grund

muss vorausgeplant und vorab eine neue Station geschaffen werden. 2004 wurde im Rahmen eines Wettbewerbs eine Ersatzstation entworfen, die bis 2010 fertig gestellt wird. Das neue Gebäude unterliegt einigen der bisher anspruchsvollsten umweltbezogenen Leistungsanforderungen. Während des südlichen Winters herrscht drei Monate lang absolute Dunkelheit (wohingegen die Sonne mitten im Sommer 24 Stunden lang scheint). Daher muss das Gebäude während dieser Zeit durchschnittlichen Außentemperaturen von -30 °C mit Tiefstwerten von -56 °C standhalten. Zudem erhöht sich das Gelände am Standort durch Schneeanhäufungen um 1,5 Meter pro Jahr. In Anlehnung an das Antarctic Treaty Environmental Protocol musste beim Entwurf des Gebäudes beachtet werden, dass die unberührte arktische Natur nur minimal beeinträchtigt werden darf. Bemerkenswerterweise muss die Halley VI-Station außerdem mobil sein. Diese Anforderung basiert auf der Unvorhersehbarkeit der genauen Position der Bruchstelle sowie der entsprechenden Konsequenzen, welche die Station gefährden könnten. Das BAS verlangt für die gesamte Gebrauchsdauer der Station die Möglichkeit, diese aus dem Gefahrenbereich zu schleppen.

Faber Maunsell

Halley VI

147i

1

1 Computergenerierte Schnittdarstellung des wissenschaftlichen Moduls Halley VI.

148

Militär und Expedition

2

3

2 Computergenerierte Schnittdarstellung des Mittelmoduls. 3 Computergenerierte Schnittdarstellung des Energiemoduls. 4 Computergenerierte Polarnachtansicht.

Faber Maunsell

Halley VI

149i

4

Von den 86 Bewerbern wurden sechs in die engere Wahl genommen, davon wurden drei Entwurfsteams zur Besichtigung des Standorts eingeladen. Diese drei eigenständig in das Projekt integrierten Teams entwickelten dann Detailvorschläge mit dem BAS und dem Bauunternehmen Morrison Falklands Ltd. Im Juli 2005 wurde das Gewinnerteam für die Halley VI ausgewählt: Faber Maunsell in Zusammenarbeit mit Hugh Broughton Architects. Die Firma Faber Maunsell arbeitet mit Ingenieuren aus aller Welt im Bereich Hoch- und Tiefbau sowie Umwelttechnik zusammen und verfügt über Referenzen für Entwürfe von Anlagen in der Antarktis. Der Vorschlag des Gewinnerteams bot eine direkte Antwort auf die Arbeits- und Wohnanforderungen in solch einem extremen Klima unter Berücksichtigung des Komforts und der Sicherheit der Bewohner, der notwendigen Flexibilität für eine breite Palette an Aktivitäten auf engstem Raum sowie der Baubarkeit und des kontinuierlichen Betriebs, da Bauschäden in diesem Fall katastrophale Folgen hätten. Im Sommer können 52 Personen die Station bewohnen und im Winter ist eine feste Crew von 16 Personen möglich. Der Entwurf umfasst acht unabhängige, aber miteinander

verbundene Gebäudemodule, die erhöht auf Skiern getragen werden. Dieses modulare System erlaubt das Hinzufügen von Gebäuden sowie einen Austausch von Einrichtungsteilen und Komponenten. Die Skier dienen den Modulen als Fundament und ermöglichen eine einfache Verlagerung oder neue Anordnung nach einer Änderung der Betriebsbedingungen. Das Mittelmodul ist größer als die anderen und beherbergt Speiseräume und Freizeitanlagen mit Fernsehbereich, Bibliothek, Tischtennis, Fitnessraum und Musikzimmer. Der Mittelraum verfügt über ein zweigeschossiges Atrium mit Einrichtungen für eine Hydroponikanlage, mit der in der dunklen Winterzeit frischer Salat angebaut werden kann. Die angrenzenden Module enthalten wissenschaftliche Labore, Büros, Werkstätten und Schlafbereiche. Alle Module haben eine einzigartige aerodynamische Form, die übermäßige Schneeanhäufungen darunter verhindert. Die standardisierten Module basieren auf einem Unterbau aus leichtem Stahl, der einteilig in die Antarktis verschifft wird. Bei der Ankunft werden sie einzeln auf ihre Skier geladen und mit Hilfe der vom BAS an der bereits existierenden Station genutzten Caterpillar Planierraupen zum Standort geschleppt. Die Verkleidungselemente be-

150

Militär und Expedition

Überdachtes Garagengebäude Instandgesetzte technische Anlagen und Sommerunterkunft Abfallplattform

NORDEN Strom und Daten für Gebäude vor Ort

5 Übernachtungsmodul Winter B2 Übernachtungsmodul Winter D1 Steuermodul C Zentrales Modul A Energiemodul E1

Strom und Daten für Forschungsanlagen vor Ort

Tankbrücke und Schmelztanks

Energiemodul E2 Vorherrschender Wind 75° Forschungsmodul H1

SÜDEN

Forschungsmodul H2

6

stehen aus Glasfaserkunststoff (GFK) mit geschlossenzelliger Schaumisolierung. Die Böden und die Inneneinrichtung sind ebenfalls vorgefertigt. Alle Komponenten werden mechanisch befestigt, um bei der Außerbetriebnahme am Ende der Gebrauchsdauer eine problemlose Demontage zu garantieren. Sobald das Grundgehäuse vor Ort montiert und wetterdicht ist, werden die Module während des Winters verlassen. Der Einbau der Innenausstattung erfolgt im nächsten südlichen Sommer. Viele der Innenräume werden als voll ausgestattete, vorgefertigte Gehäuse im Ganzen geliefert, eingefügt und mit den Versorgungsleitungen verbunden. Ein komplett eingerichtetes Standardmodul wiegt 80 Tonnen. Das größere Mittelmodul wiegt geschätzte 140 Tonnen und erreicht damit das Limit der Schleppkapazität der Fahrzeugflotte. Das Gebäude muss regelmäßig angehoben werden, um zu verhindern, dass es durch die stetig steigende Schneehöhe begraben wird. Diese Aufgabe ist hier wesentlich leichter zu bewältigen als beim aktuellen Modell und kann voraussichtlich von drei Personen mit Hilfe der mechanischen Stützen in nur einer Woche ausgeführt werden. Im Gegensatz dazu benötigen derzeit sechs Personen eine

ganze Saison. Die Stützen können einzeln hydraulisch ausgefahren werden, danach wird der Schnee unter der neuen Position planiert und die gesamte Konstruktion angehoben. Kombinierte Wärme- und Energiequellen in Form von Dieselgeneratoren unter Verwendung von Kerosin (AVTUR), welches für sehr niedrige Temperaturen geeignet ist, sollen Energie für Heizung und Belüftung, Energiesparbeleuchtung und Haushaltsgeräte liefern. Die Energiemodule sind miteinander gekoppelt, sodass eine ganzheitliche Energiebilanz zum Zwecke der Effizienz und Verringerung der Umweltbelastung erreicht wird. Im Sommer wird Sonnenenergie zum Schmelzen von Wasser genutzt, wenn die Station maximal ausgelastet ist. Wegen der zur Umwandlung von Schnee in Wasser benötigten Energie muss der Wasserverbrauch minimal gehalten werden. Aus diesem Grund sieht das System pro Person und Tag eine Wassermenge von 85 Litern für Waschen, Duschen, Toilettennutzung (Vakuum-Toilette wie in Flugzeugen), Kochen und als Trinkwasser vor. Eine fortschrittliche Kläranlage, Abfallbehälter und Verdichter gewährleisten eine minimale Belastung durch Abfälle, welche entweder verbrannt oder abtransportiert werden. Das Küchenabwasser erfüllt nach

Faber Maunsell

Halley VI

7

5 Test des Prototypen bei Windund Schneebelastung. 6 Axonometrische Darstellung des zusammengesetzten Aufbaus. 7 Grundriss obere und untere Ebene. 8 Test des Kufenschleppsystems für die Module. Die Plattform wurde mit Fahrzeugen beladen, die das Gewicht des Moduls simulieren.

einer Behandlung in einem Bioreaktor und einer UV-Einheit die EU-Badewasserrichtlinie und kann somit unter die Eisfläche abgeleitet werden. Alle Komponenten für Ausrüstung und Einrichtung sind standardisiert, um die Menge an benötigten Ersatzteilen zu reduzieren. Überraschenderweise herrscht in der Antarktis wegen der extrem trockenen Luft ein erhöhtes Brandrisiko. Daher wird eine flächendeckende Brandmeldeanlage zusammen mit einer Sprühwasserlöschanlage installiert. Tests haben ergeben, dass die Konstruktion die britischen Richtlinien sogar übertrifft und dementsprechend alle Bewohner in Notsituationen sicher aus den Modulen evakuiert werden können. Obwohl die Gestalter extreme Leistungskriterien in eine mobile Baustrategie integriert haben, liegt der Schwerpunkt eher auf Verlässlichkeit und bewährter Technologie als auf reiner Innovation. Wegen der Komplexität werden alle einzelnen vorgefertigten Komponenten vor der Herstellung als 3D CAD-Modelle gezeichnet, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und um sicherzustellen, dass der Raum optimal genutzt wurde. Die Hersteller der Betriebstechnik erhalten strenge Vorgaben, nach denen die Komponenten gebaut werden müssen, bevor sie verschifft werden. Dies

8

ist auf Grund der Abgeschiedenheit der Anlage unerlässlich; es ist unmöglich, Ersatzteile zu beschaffen, wenn man sich 3.000 Kilometer südlich der Falklandinseln befindet. Besagte Abgeschiedenheit hat auch wesentlich dazu beigetragen, dass der Entwurf den Arbeitern Komfort und Identität bietet, während sie in monatelanger Isolation mehr als 16.000 Kilometer von ihrer Heimat entfernt sind. Farben kamen im Innen- und Außenbereich zum Einsatz, um dem Gebäude Individualität zu verleihen.

151i

Militär und Expedition

Weatherhaven

BHP Camp für geologische Erkundungen 1993–1994 Gestalter/Konstrukteur: Weatherhaven, Burnaby, Kanada Bauherr: BHP Minerals Ort: Nordwest-Territorien, Kanada

Weatherhaven ist einer der erfahrensten Anbieter von Unterkünften für entlegene Standorte. Die Firma wurde 1981 in Kanada durch die Fusion zweier eigenständiger Betriebe gegründet: ein Organisationsteam für Expeditionen und ein Bauunternehmen mit Sitz in Vancouver. Die Gründer erkannten den Bedarf an geeigneten temporären Unterkünften für entfernte Standorte und entwickelten ein Servicepaket, welches Entwurf, Herstellung, Kommissionierung, Transport und Montage der Gebäude umfasst. All dies wurde speziell auf die logistischen Probleme bei der Errichtung in abgelegenen Umgebungen abgestimmt. Als Beispiel der Arbeitsweise von Weatherhaven dient das Camp, das zur Erkundung der Diamantenvorkommen in den entlegenen Nordwest-Territorien Kanadas errichtet wurde. Auf die Entdeckung im Jahr 1993 folgte ein dramatischer Wettkampf um die präzise Lokalisierung der Vorkommen und vorbereitende Maßnahmen, die einen kommerziellen Abbau ermöglichten. Die Umgebungsbedingungen vor Ort waren unwahrscheinlich hart, das Basislager konnte nur in einer kurzen Sommerperiode errichtet werden. Im Wettkampf gegen ihre Mitstreiter mussten BHP Minerals eine Anlage für 110 Personen und deren

Ausrüstung bereitstellen, welche den weiteren Baubetrieb während des Winters ermöglichte. Die erste Bauphase bestand in der Errichtung einer Unterkunft für die Weatherhaven Crew, damit ein Bautrupp einen temporären Landeplatz für schweres Fluggerät vorbereiten konnte. Eine einzelne Transportkiste wurde mit Hilfe eines Leichtflugzeugs eingeflogen und die Anlage konnte innerhalb von vier Stunden montiert und in Betrieb genommen werden. Das Team bereitete dann das Layout des Camps vor und montierte nach Ankunft der restlichen Gebäudekomponenten und anderer Ausrüstung die gesamte Anlage. Sämtliches Zubehör wurde mit Hilfe einer Douglas DC3 aus Yellow Knife, der Hauptstadt der Nordwest-Territorien und zugleich der nächsten Stadt innerhalb mehrerer hundert Kilometer, eingeflogen. Die fertige Anlage, die innerhalb von 20 Werktagen aufgebaut wurde, umfasste Schlaf- und Freizeiträume, eine rund um die Uhr geöffnete Küche, Duschen und Toiletten, eine Krankenstation, Büros sowie eine technische Zentrale. Ein Großteil des BHP-Teams konnte die Arbeit innerhalb weniger Tage aufnehmen, als die ersten Gebäude zur Verfügung standen. Auf Grund der extremen Bedingungen waren Schutzräume

Weatherhaven

BHP Camp für geologische Erkundungen

153i

1

2

1 Weatherhaven-Wüstencamp mit modularem Zeltsystem als aufstellbare Unterkünfte (hinten) und aufstellbare Waschräume (vorne). 2 Erweiterbare Unterkunft mit festen Wänden. 3 Leichte, aufstellbare Textilunterkünfte der Serie 8.

3

154

Militär und Expedition

4

6

5

Weatherhaven

BHP Camp für geologische Erkundungen

7

4 Camp Layout mit erweiterbaren Unterkünften auf der Basis von ISO-Transport-Containern. 5 Typischer Aufbau einer mobilen Küchenunterkunft. 6 Aufstellung einer mobilen, erweiterbaren Unterkunft nach Transport. 7 Modulare Energie- und Versorgungseinheit mit mobiler Unterkunft. 8 Innenansicht der Waschräume, Duschen rechts.

für sämtliche Versorgungsanlagen von Nöten. Außerdem bediente man sich beheizter Korridore zwischen den Gebäuden, um den Komfort zu erhöhen. Weatherhaven erstellen Anlagen für militärische und geschäftliche Kunden, aber sie liefern auch Hilfsunterkünfte für Krisenhelfer der UN, welche über Wohnräume, medizinische Anlagen und Werkstätten für Versorgungstechnik verfügen. Ihre Produkte bieten eine geniale, praktische Antwort auf eine Vielzahl von Problemen. Sie verkörpern ein Werkzeug, von dessen funktionalem Einsatz nicht nur der betriebliche Erfolg, sondern auch das Überleben der Bewohner abhängt. Viele der Prinzipien, die in ihrer Konstruktion zum Einsatz kommen, befinden sich auf keinem sehr hohen technischen Niveau. Weatherhavens Entwurfsstrategien und Betriebsverfahren verfügen dagegen über einen bemerkenswerten logistischen Ansatz. Die Kunden bestimmen die von ihren Arbeitern durchzuführenden Aufgaben sowie den Standort. Weatherhaven legen dann auf der Basis ihrer Erfahrung, engagierter Forschung und Produkterprobung die Anforderungen an die Unterkünfte fest und offerieren einen angemessenen Bauentwurf. Dieser wird im Allgemeinen als Komplettpaket an-

8

geboten: Entwurf, Materialauswahl, Herstellung, Kommissionierung, Transport und Konstruktion aus einer Hand. Wenn nötig, wird auch die Montage, Demontage und erneute Aufstellung der Anlage übernommen. Alternativ können die Kunden mit Hilfe von schriftlichen oder multimedialen Anleitungen die Anlage selbst montieren. Verständlicherweise wird formalästhetischen, architektonischen Fragen in Weatherhavens Arbeit wenig Bedeutung beigemessen. Die Auswirkungen auf den Standort sind von begrenzter Dauer und bleiben durch die Abgeschiedenheit dem Rest der Welt verborgen. Die Innenausstattung der Langzeitunterkünfte ist jedoch von Bedeutung. Aus diesem Grund wurde in den Entwürfen neben physischem Komfort auch der psychologische Einfluss von Gemeinschaftsräumen sowie die Privatsphäre berücksichtigt. Viele der Anlagen werden mehrfach genutzt und hintereinander an verschiedenen Standorten aufgestellt. Dabei wird das Ausstattungsniveau dem jeweiligen Klima angepasst. Die stabileren Hartschalenkonstruktionen werden an Weatherhaven zur Reparatur und Instandsetzung zurückgegeben und anschließend in neuwertigem Zustand für eine weitere Betriebsperiode erneut aufgestellt.

155i

Auswahlbibliografie

„Airtecture Exhibition Hall“ in Detail, Dezember 1996, S. 1204, 1274.

Goldsmith, Nicholas. „The Peripatetic Pavilion“ in Design Quarterly Nr. 156, Sommer 1992, S. 28–32.

„Airtecture: The Festo Exhibition Hall“ in The International Design Magazine, Juli/August 1997, S. 142–143.

Gottalier, Tony und Loth, Deborah. „The Rolling Stones Voodoo Lounge Tour“ in Lighting and Sound International, September 1994, S. 64–66.

„Airtecture“ in Design News, Januar 1999, S. 44–47. Harriman, Mark. S. „Strike up the Bandstand“ in Architecture, Band 80, „Air-tecture“ in Space, Dezember 1998, S. 163–165. Ban, Shigeru. Shigeru Ban, Laurence King Publishing, London, 2001.

Nr. 9, September 1991, S. 102–105. Herwig, Oliver. Featherweights: Light, Mobile and Floating Architecture, Prestel, München, 2003.

Buchanan, Peter. Renzo Piano Building Workshop, Band II, Phaidon, London, 1993.

Holding, Eric. Mark Fisher: Staged Architecture, Architectural Monograph Nr. 52, Wiley-Academy, London, 2000.

Buxton, Pamela. „Technology on the Move“ in Building Design, 17. April 2007, S. 18–20.

„Hot Air“ in Metropolis, Dezember 1998, S. 45–47.

Covault, Craig. „Mars Initiative Leads Station Course Change“ in

„Houses and Aircrafts built with Air“ in Monthly Design,

Aviation Week and Space Technology, Dezember 1997, S. 39–40.

Januar 1999, S. 122–125.

Crosbie, Nick. I’ll Keep Thinking, Black Dog Publishing, London, 2003.

Kennedy, Kriss, J. „A Horizontal Inflatable Habitat for SEI“ in Sadeh, Will, Sture, Stein, Miller, Russell, Engineering, Construction and

Cunningham, Mark. „All that Glimmers: The Rolling Stones Bridges

Operations in Space II, Space ’92, Proceedings of the Third International

to Babylon Tour“ in SPL, November 1997, S. 24–47.

Conference. American Society of Civil Engineers New York, 1992, S. 135–145.

Dalland, Todd. „Structural Detailing“ in L’Arca Nr. 73, Juli/August 1993. Kronenburg, Robert. Flexible: Architecture that Responds to Change, Davies, Colin. The Prefabricated Home, Reaktion Books,

Laurence King Publishing, London, 2007.

Trowbridge, 2005. Kronenburg, Robert. FTL: Softness, Movement and Light, Dawson, Susan. „All the World’s a Stage“ in The Architect’s Journal,

Academy Monograph Nr. 41, Academy Editions, London, 1997.

10. Juli 1997, S. 37–39. Kronenburg, Robert. Houses in Motion: The History, Development Ellis, Christine. The History of the Caravan Club, The Caravan Club Ltd.,

and Potential of the Portable Building (zweite Auflage),

East Grinstead, 2006.

Wiley-Academy, Chichester, 2002.

„Festo’s Exhibition Hall“ in World Interior Design (WIND),

Kronenburg, Robert. Spirit of the Machine: Technology as in Influence

Frühjahr 1997, S. 34–36.

on Architectural Form, Wiley-Academy, Chichester, 2001.

Furuyama, Masao. Tadao Ando, Artemis, Zürich, 1993.

LeCuyer, Annette. ETFE. Technologie und Entwurf, Birkhäuser, Basel, Boston, Berlin, 2008.

Garbato, Carlo und Mastropietro, Mario (Hrsg.). Renzo Piano Building Workshop Exhibit Design, Edizione Lybra Immagine, Mailand, 1992.

Lethby, Mike. „Babylon Magic: The Stones“ Visual Story’ in Live!, Dezember 1997, S. 29–33.

Glancey, Jonathan. „Mobile Exhibition Pavilion“ in Architectural Review Nr. 1053, November 1984, S. 70–75.

„Luftkammer“ in Deutsche Bauzeitschrift (DBZ), Juli 1997.

Goetz, Joachim. „Architektur mit Muskelspiel“ in Design Report,

Lyall, Sutherland. Rock Sets, Thames and Hudson, London, 1992.

Januar 1997, S. 52–55. Melhuish, Clare. „Go to Work on a Silvery Egg“ in Building Design, Goldberger, Paul. Renzo Piano Buildings and Projects 1971–1989, Rizzoli, New York, 1989.

27. Mai 1997.

Auswahlbibliografie

Melhuish, Clare. „Sets and Drugs and Rock ‘n’ Roll“ in Building Design, 27. Mai 1994, S. 16–17. Melhuish, Clare. „Snakes Alive“ in Building Design, 20. Januar 1995, S. 8–9. Mendell, W.W. (Hrsg.). The Second Conference on Lunar Bases and Space Activities in the 21st Century, NASA, Houston, Texas, 1992. Meyhöfer, Dirk (Hrsg.). Contemporary Japanese Architects, Taschen, Köln, 1993. „Neuartige Traglufthalle mit Luftkammersystem“ in Bautechnik, April 1997. Pawley, Martin. „Tomorrow’s World“ in World Architecture Nr. 20, November 1992, S. 74–79. Rice, Peter. An Engineer Imagines, Artemis, London, 1994. Ronconi, Luca (Hrsg.). „Temporary“, in Lotus International, Nr. 122, Mailand, November 2004. Schwartz-Clauss, Mathias (Hrsg.). Living in Motion: Design and Architecture for Flexible Dwelling, Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 2002. Scrimgeour, Diana. U2 Show, Orion, London, 2004. Siegal, Jennifer (Hrsg.). Mobile: The Art of Portable Architecture, Princeton Architectural Press, New York, 2002. Slessor, Catherine. „Pearl of the Orient“ in Architectural Review, Juni 1992, S. 33–37. Stein, Karen. „Travelling Show“ in Architectural Record, März 1987, S. 90–93. Vragnaz, Giovanni. „Teatro itinerante Karaza“ in Domus, Nr. 53, Juni 1989, S. 46–53. Weatherhaven, Worldwide Logistic Support for Resource Industries. Weatherhaven Resources Ltd., Burnaby, British Columbia, Kanada, 1992.

157i

Register

Aalto, Alvar > 30

Dearling, Jade > 96, 97

Jagger, Mick > 84

Abacus Architects > 100

Delaby, Hervé > 112–113

James Law Cybertecture > 40–43

Adams, Bryan > 89

DIM Mobile Retail Unit > 44–48

Jansen, Theo > 128–131

Advanced Development Office, NASA

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Japanischer Pavillon, Expo 92 > 135

> 140–145

> 37, 38–39

Jarre, Jean-Michel > 89

Aerosmith > 89

Dymaxion > 106

Johannesburg, Südafrika > 99

Airquarium > 65–67

Dyson, James > 70

Jumonji, Bishin > 135

Airstream Europe Model 534 > 12

Eiffelturm, Paris, Frankreich > 28

Juro, Kara > 132

Airtecture Ausstellungshalle > 60–65

Encinitas, Kalifornien, USA > 103

Kansas, USA > 11

AMP arquitectos > 74–79

Enos, Rudi > 96–99

Karaza Theater > 132–139

Ando, Tadao > 132, 134–135

Envelope Structures Ltd. > 55

Kelsall, David > 7, 36

Animaris Currens Ventosa > 128, 130

Esslingen, Deutschland > 60–61, 63

Kennedy, Kriss J. > 140, 141

Animaris Percipiere > 130

Excelsus Groot > 129

KOIT > 63

Animaris Rhinoceros Transport > 128–131

Expo 2000 > 30, 31

Köln, Deutschland > 92

Animarus Sabulosa > 128–129

Faber Maunsell > 146–151

Kurokawa, Kisho > 114

Antarktis > 140, 146, 147, 151

Festo > 60–67

Langston, Mark > 124

Archigram > 80, 114

Field, Greg > 126

Law, James > 40, 42, 43

Arizona, USA > 12

Fisher, Mark > 80–91

Lieshout, Joep van > 120

Arup, Ove > 10

FTL Design Engineering Studio

Lignano, Giuseppe > 7, 44, 45, 49, 114

Atelier One > 10, 80

> 13, 68–71, 92–95

Lindstrand Balloon Company > 36

Ayres, Peter > 146

Fuji-Pavillon > 61

Liverpool, England > 44–45

Badeschiff 74–79

Fuller, Buckminster > 13, 106, 114

London, Großbritannien

Baltimore, USA > 68

Geneticus > 129

> 29, 52–53, 87, 124, 126

Ban, Shigeru > 30, 32

Gensler International > 40

Lorenz, Susanne > 74

Barcelona, Spanien > 92, 121

Geuzenveld/Slotermeer, Niederlande > 131

Los Angeles, USA > 100, 102, 103

Barrier Reef Floating Hotel > 9

Goldsmith, Nicholas > 7, 68

LOT-EK > 44–51, 114–119

Belgrad, Serbien > 123

Gollifer Langston Architects > 124–127

Magic Box > 24

Berlin, Deutschland > 74–75, 81, 121–123

Gollifer, Andy > 124

Mailand > 28, 87

Bhötlingk, Eduard > 11

Greene, Rob > 36

Manning, John > 8

BHP Camp für geologische Erkundungen

Grone, Caroline von > 123

Manning Portable Colonial Cottage > 8

> 152–155

Gruber + Popp Architekten > 120

Mexiko City, Mexiko > 92

Big M Ausstellungsanlage > 54

Haack, Lydia > 106–107

Michael, George > 89

Blackmore, Simon > 120

Halley VI > 146–151

micro-compact home > 106–111

Bohen Contemporary Art Foundation > 45

Hannover, Deutschland > 30, 63, 64

Millenium Dome > 96

Boston Harbor Lights Pavilion > 68

Harley-Davidson Machine Tent > 92–95

Missing Link > 80

Bratislava, Slowakei > 123

Hasegawa, Itsuku > 40

Mobile Museen > 120–123

Broughton, Hugh > 146

Höpfner, John > 107

Mobiler Ausstellungspavillon für Dyson

Burchil, Paul > 112–113

Holdsworth, Stuart > 96, 97

> 68–71

Buro Happold Engineers > 10, 13, 30–33, 96

Hongkong, China > 40, 42, 58

Mobiles Haus > 100–105

Cargo S > 112–113

Horden, Richard > 106–111

Mobile Studios > 120

Cartwright Pickard Architects > 100

Horden Cherry Lee Architects > 106–107

Mobile Wohneinheit > 114–119

Casselman, Steve > 36

Houston, Whitney > 89

München, Deutschland > 107

Castello Sforzesco, Mailand, Italien > 28

Hugh Broughton Architects > 146

Murata, Yutaka > 61

Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich

Hunt, Tony > 80

Nakheel LLC > 36

> 24

IBM Ausstellungspavillon > 24–29

NASA > 140–145

Classroom of the Future > 124–127

IBM Europe > 24–29, 42

Naturhistorisches Museum, London,

Colbert, Gregory > 34–35

Inflate > 52–61

Großbritannien > 28

Coop Himmelb(l)au > 80

Inflate Air Camper > 15

New York City, USA > 30, 34, 49, 68, 69, 71, 132

Copacabana Beach, Rio de Janeiro, Brasilien

Internationale Raumstation > 141

Nomadic Museum > 34–35

> 87

Ishida, Shunji > 26

Nordwest Territorien, Kanada > 152

Cromarty, Schottland > 15

Isle of Wight > 57, 80

NSYNC > 88

Crosbie, Nick > 52–53, 54–55

ISS TransHAB > 140–145

Odaiba, Tokio, Japan > 35

Dalland, Todd > 68

Italian Industry Pavilion, Osaka, Japan > 24

Odawara, Halle und Eingangstor 30

Danzig, Polen > 123

Jackson, Janet > 88, 89

Office of Mobile Design > 100–105

Register

159i

Ontario, Kanada > 71

The Rolling Stones > 80, 84–87, 88, 89

Osaka, Japan > 26, 49

The Rolling Stones Bigger Bang Tour

Otto, Frei > 30, 32, 68

Bühnenanlage > 84–87

Ove Arup & Partners > 24–29

The Wanderer > 9

P&O Ferries > 24

Thomas, Neil > 80

Pacific Century Cyberworks > 40, 42

Tighnabruaich, Argyle, Großbritannien > 73

Pacific Century Cyberworks Connect Kiosk

Timberlake, Justin > 88

Shops > 40–43

Tokio, Japan > 92, 132

Paris, Frankreich > 24, 25, 28

Tolla, Alda > 7, 44, 45, 49, 114

Park, Jonathan > 80

Toutenkamion > 72–73

Piano, Renzo > 24, 26

Turner, J. M. W. > 120

Pier Six Konzertpavillon > 68

Turner, Tina > 89

Pink Floyd > 81, 84, 89

U2 > 81–83, 89

Pop, Susa > 120–121

U2 Vertigo Tour Bühnenanlage > 81–83

Postle, Bruno > 96, 97, 98

Unipart Ausstellungszelt > 55

Presley, Elvis > 80

Uniqlo Pop-Up Store > 49–51

Price, Cedric > 80

Valhalla Veranstaltungszelt > 96–99

Public Art Lab > 120–123

Vancouver, Kanada > 92, 152

Radiohead > 96

Weatherhaven > 152–155

Renzo Piano Building Workshop > 24–29

Welcome-Box > 44–45

Rhinoceros Transport > 130–131

Whitby and Bird > 10

Rice, Peter > 24, 26

Wichita House > 13

Richard Rogers Partnership > 96

Wiegner, Hans J. > 120–121

Rogers, Richard > 24, 96, 114

Wien, Österreich > 121

Rom, Italien > 25

Wilk, Gilbert > 74

Rossi, Aldo > 134

Wilk-Salinas 74–79

Santa Barbara, USA > 114

Williams, Robbie > 89

Santa Monica, Los Angeles, USA > 35

Williams, Willie > 81

Screen Machine 2 > 72–73

Winnebago Brave > 12

Sears Simplex Colonial Cottage > 8

Wohnwagen der Zukunft > 112–113

Sevilla, Spanien > 135

Wonder, Stevie > 89

Shigeru Ban Architects > 30–33, 34–35

Woodroffe, Patrick > 81, 84, 87

Siegal, Jennifer > 100, 103

Wright, Michael > 7, 146

Simmonds, Neal > 146

Yellow Knife, Kanada > 152

Simply Red > 89

Yorkshire, Großbritannien > 36–37

Smirnoff Partyzelt > 57–59 Sofia, Bulgarien > 123 Spirit of Dubai Gebäude > 36–39 Sprite Musketeer > 120 Stables, William Gordon > 9 Stoppard, Tom > 84 Strandbeest > 128, 131 Strandloper > 128 Superbowl Halbzeit-Shows > 88–91 Sydney, Australien > 92 Tadao Ando Architect and Associates > 132–139 Teatro del Mondo > 134 Tectoniks Ltd. > 36–39 Thallemer, Axel > 61 The Beatles > 80 The Crown Princess > 24 The Markies > 11 The Regal Princess > 24

Bildnachweis

Airstream > 12 unten

Office of Mobile Design > 20 unten, 101–105

arena Berlin > Umschlagabbildung, 75 oben, 76 oben

Public Art Lab > 21 oben links, 21 oben rechts, 121–123; Fotos von Ulli Lindenmann

Shigeru Ban > 32 links, 33 links, 35 oben Renzo Piano Building Workshop > 26–29; Eduard Bhötlingk > 11 links

Fotos von Gianni Berengo Gardin

James Brittain > 126 oben links und rechts

Rudi Enos Design > 97–99

Buro Happold > 18 oben mitte, 31, 32 rechts, 33 rechts

Torsten Seidel > 19 oben rechts, 75 unten

Buro Happold/Michael Moran > 17 unten, 18 unten, 34, 35 unten

Shinkenchiku-sha > 133 unten, 134–135

Caravan Club > 20 oben mitte, 113

Tadao Ando Architects and Associates > 133 oben, 136–139

Faber Maunsell > 22 oben rechts, 147–151

Tectoniks Ltd. > 17 oben mitte, 37–39

Festo KG > 18 oben rechts, 61–67

Toutenkamion > 73

FTL Design Engineering Studio > 69–71, 94–95

Weatherhaven > 23 oben links und oben mitte, 153–155

Rupert Gatterbauer > 108 links

Gil Wilk > 76 unten

Dennis Gilbert/VIEW > 20 oben ganz rechts, 108 rechts, 109

Wilk-Salinas > 77–79

Gollifer Langston Architects > 21 oben mitte, 22 oben links, 125, 126 unten, 127 Jeder mögliche Versuch ist unternommen worden, die Besitzer Horden Cherry Lee Architects und Haack + Höpfner > 110–111

von Bildrechten ausfindig zu machen. Falls es unabsichtlich dabei zu Fehlern oder Auslassungen gekommen sein sollte, bitten wir

Timothy Hursley > 18 ganz rechts, 19 unten, 93

die Rechteinhaber um Nachricht. Die Fehler werden in der nächsten Auflage der Publikation korrigiert.

Inflate Products Ltd. > 15 unten, 17 oben rechts, 18 oben links, 53–59 James Law Cybertecture International Ltd. > 41–43 Theo Jansen > 129, 131 oben Sascha Kletzsch > 20 oben rechts, 107 Loek ven der Klis > 22 oben mitte, 130 oben Adriaan Kok > 21 unten, 22 unten, 130 unten Robert Kronenburg > 9, 11 rechts, 12 oben, 15 oben, 131 unten (alle 4 Abb.) LOT-EK > 17 oben links, 20 oben links, 45–51, 115–119 Mark Fisher Studio > 19 links, 81–91 NASA > 23 oben rechts und unten, 141–145