Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg [77]

Table of contents :
Herbert Maas, Ist Nürnberg „die Burg des Noro“ oder die Burg
auf dem Felsberg? ................................................................ 1—16
Brigitte Jünger, Die Darstellung der Juden im Werk von Hans
Sachs .................................................................................... 17—61
Daniel Hess, Dürers Selbstbildnis von 1500 — „Alter Deus“ oder
Neuer Apelles?..................................................................... 63—90
Mathias Beer, Das Verhältnis zwischen Eltern und ihren jugendlichen
Kindern im spätmittelalterlichen Nürnberg. — Kaufmännische
Ausbildung im Spiegel privater Korrespondenzen
................................................................................... 91 — 153
Kurt Müller, Karl Alexander Heideloffs verwandtschaftliches
Umfeld in Nürnberg ...........................................................155 — 192
Dieter Merzbacher, Nürnberg — Für einen Schweden doppelt
interessant — Der schwedische Historiker Erik Gustaf Geijer
in Franken — Besuch in Nürnberg und Begegnung mit
August Graf von Platen und Jean Paul ............................. 193—221
Albert Bartelmeß, Die Patrizierfamilie Tücher im 17. und
18. Jahrhundert..................................................................... 223—243
Udo Winkel, Der Arbeiter-Verein zu Nürnberg von 1848 — 1850
— Quellen zu den Anfängen der Arbeiterbewegung in Nürnberg
........................................................................................ 245-257
Bernd Halfar, Lokale Versicherung als Selbsthilfe — Der
„Verein zur Unterstützung Geisteskranker in Nürnberg“
(1884-1942).......................................................................... 259-271
Miszelle
Christa Sch aper, Elsbeth Beheim, geb. Negwein, die Mutter von
Lorenz und Georg Beheim ................................................. 273—274
Buchbesprechungen (siehe nächste Seite) .................................. 275 —327
Neue Arbeiten zur Nürnberger Geschichte ............................. 329 — 332
Jahresbericht über das 112. Vereinsjahr 1989 ............................. 333 — 348
Neufassung der Satzung................................................................ 349—352
BUCHBESPRECHUNGEN
Eugen Kusch: Nürnberg. Lebensbild einer Stadt, 5. Auf!., Nürnberg 1989. (Michael
Diefenbacher) ........................................................................................................... 275
Nürnberg — Nürnberger Land, Hamburg 1990. (Gerhard Hirschmann)........................ 275
Ingo Krüger: Das Nürnberger Schrift- und Urkundenwesen von 1240—1350, Diss. Bonn
1988. (Klaus Frhr. von Andrian-Werburg)............................................................... 276
Ulrich Knefelkamp: Das Heilig-Geist-Spital in Nürnberg vom 14.— 17. Jahrhundert,
Nürnberg 1988. Ders.: Stiftungen und Haushaltsführung im Heilig-Geist-Spital in
Nürnberg 14. —17. Jahrhundert, Bamberg 1989. (Johannes Laschinger) .... 278
Michael Diefenbacher: 650 Jahre Hospital zum Heiligen Geist in Nürnberg
1339-1989, Nürnberg 1989. (Ludwig Schnurrer) . ........................................280
Matthias Mende: Nürnberg Albrecht-Dürer-Haus, München 1989. Ders.: Museum
Albrecht-Dürer-Haus Nürnberg, München 1989. (Thomas Kliemann) .... 281
Handwerk und Sachkultur im Spätmittelalter, Wien 1988. (Albert Bartelmeß) .... 282
Sankt Rochuskirchhof zu Nürnberg — Epitaphien, Nürnberg 1989. (Peter Heischmann) . 283
Peter R. Jante: Willibald Imhoff, Kunstfreund und Sammler, Diss. Göttingen 1985.
(Horst Pohl) ......................................................................................... 284
Sammlung Herbert J. Erlanger: Nürnberg, Stuttgart 1989. (Peter Heischmann) .... 286
Krakau und Nürnberg, Nürnberg 1989. (Rainer Schoch) .................................................286
David L. Paisey: Deutsche Buchdrucker, Buchhändler und Verleger 1701 —1750, Wiesbaden
1988. (Hans-Otto Keunccke) ............................................................................... 289
Lehrervereinsprotokolle, Nürnberg 1821 — 1830, Bad Heilbrunn 1989. (Richard Kölbel) . 289
Franz Sonnenberger / Helmut Schwarz : Johann Caspar Beeg, Nürnberg 1989. (Kuno
Ulshöfer).......................................................................................................................... 291
Leute vom Fach, Nürnberg 1988. (Peter Fleischmann)............................................................292
Claus Pese: Nürnberger Kunsthandwerk des Jugendstils, München 1989. (Thomas Kliemann)
............................................................................................................................... 293
Karl Ulrich : Die katholischen Gemeinden von Nürnberg und I'ürth im 19. und 20. Jahrhundert,
Bamberg 1989. (Hans Würdinger) .................................................................294
Wolfgang Eckart: Amerikanische Reformpolitik und deutsche Tradition. Nürnberg
1945-1949, Nürnberg 1988. (Everhard Holtmann).......................................................295
Nürnberg 1945—1949. Quellen zur Nachkriegsgeschichte. Bearb. von Udo Winkel,
Nürnberg 1989. (Hermann Hanschel) ...........................................................................297
Erich Guttenberger / Hermann Rusam: Knoblauchsland, Nürnberg 1989. (Peter
Fleischmann) ..................................................................................................................299
Städtebau im Wandel — Stadtteil Nürnberg Langwasser, München 1987. (Hans Herbert
Hofmann) ...................................................................................................................... 299
Ein Vierteljahrhundert Musiktheater Nürnberg — Hans Gierster 1964—1988. Bearb. von
Walter Lehnert, Nürnberg 1988. (Peter Kertz)............................................................ 301
Fritz G ruber: Die Nürnberger Straßennamen, Nürnberg 1989. (Peter Fleischmann) . 302
Matthias Thumser: Hertnidt vom Stein, Neustadt a. d. Aisch 1989. (Uwe Müller) . . 303
Kunst in Nürnberg. Gemälde, Druckgraphiken und Bildhauerarbeiten aus dem Besitz der
Stadt Nürnberg, Teil 1, Nürnberg 1989. (Claus Pese) .................................................. 304
Karlheinz Oechsler / Günther Fromme: Hier Florian Nürnberg, kommen! Tagebuch
eines Feuerwehrmannes, Heilsbronn 1988. (Günther Friedrich)....................................306
Ernst Eichhorn : Ars Franconiae, Nürnberg 1989. (Ulrike Ankele) ............................. 306
Hortus Eystettensis. Hg. von Hans-Otto Keunecke, München 1989. (Peter Fleischmann)
.......................................................................................................................... 307
Lothar Schnabel / Walter Erich Keller: Vom Main zur Donau. 1200 Jahre Kanalbau in
Bayern. 2. Aufl., Bamberg 1985. (Max Porsch) ........................................................308
Johann Friedrich Frischeisen / Wilhelma Dommel: Tore in Mittelfranken, München
1989. (Horst-Dieter Beyerstedt) ..................................................................................310
Alfred Estermann: Bad Windsheim, 3.Aufl., Bad Windsheim 1989. (Michael Diefenbacher)
................................................................................................................................ 310
Heinrich Schlüpfinger : Schwabach, Schwabach 1989. (Gerhard Hirschmann) . . . 311
Hubert Munkert: 170 Jahre Kommunalgeschichte der Stadt Röthenbach an der Pegnitz,
Röthenbach a. d. Pegnitz 1988. (Albert Bartelmeß) ..........................................................312
Wilhelm Fickert: Geldwesen, Kaufkraft und Maßeinheiten im Bereich des Fürstentums
Kulmbach-Bayreuth, Nürnberg 1989. (Stefan Nöth) .................................................... 313
Gerhard Müller: Arbeiterleben und Arbeiterbewegung in der Oberpfalz 1848—1919,
Theuern 1988. (Horst-Dieter Beyerstedt) .........................................................................314
Jahrbuch für Fränkische Landesforschung. Bd. 49, Neustadt a. d. Aisch 1989. (Peter
Fleischmann) .......................................................................................................................315
Peter Claus Hartmann: Bayerns Weg in die Gegenwart, Regensburg 1989. (Bernhard
Ebncth) ................................................................................................................................ 317
Geschichte und Kultur der Juden in Bayern. Bd. 1: Aufsätze. Bd. 2: Lebensläufe, München
1988. (Joachim Stang)............................................................................................................ 318
. . . wo ist dein Brüden Abel? 50 Jahre Novemberpogrom, Nürnberg 1988. (Kuno Ulshöfer).....................................................................................................................
................ 322
500 Jahre Post — Thurn und Taxis, Regensburg 1990. (Gerhard Hirschmann) .... 323
Salve Academicum, Schweinfurt 1987. (Konrad Lengenfelder) ............................................... 325
Manfred Vasold : Geschichten aus Frankens Geschichte, Hof 1989. (Helmut Häußler) . 326

Citation preview

Der Band ist den drei Ehrenmitgliedern des Vereins, die 1990 hohe Geburtstage feiern konnten, als ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung gewidmet:

Dipl.-Volkswirt Friedrich Fischer, * 25. September 1900, Verfasser des Registers zu den Bänden 51 — 60 der „Mitteilungen“

Sparkassenamtsrat i.R. Heinrich Hofmann, * 76*. Afoz 7905, Schatzmeister des Vereins 1940—1980

Universitätsprofessor D. Dr. Gerhard Pfeiffer, * 74. Februar 1905, Erster Vorsitzender des Vereins 1941, 1952 —1961.

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg

77. Band 1990

N ürnb erg 1990 Selbstverlag des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg

Schriftleitung: Dr. Gerhard Hirschmann in Verbindung mit Dr. Michael Diefenbacher und Dr. Peter Fleischmann Für Form und Inhalt der Aufsätze und Rezensionen sind die Verfasser verantwortlich

Zum Druck des Bandes trugen durch Zuschüsse hzw. Spenden bei: Die Stadt Nürnberg, der Bezirk Mittelfranken, die Stadtsparkasse Nürnberg Tücher scher Kulturfonds, Friedrich Freiherr von Haller’sche Forschungsstiftung. Der Verein dankt dafür bestens.

Gesamtherstellung: Verlagsdruckerei Schmidt GmbH, Neustadt/Aisch Alle Rechte, auch des Abdrucks im Auszug, Vorbehalten. Copyright by Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg (Geschäftsstelle: Egidienplatz 23, 8500 Nürnberg 1) ISSN 0083-5579

INHALT Herbert Maas, Ist Nürnberg „die Burg des Noro“ oder die Burg auf dem Felsberg? ................................................................

1—16

Brigitte Jünger, Die Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs ....................................................................................

17—61

Daniel Hess, Dürers Selbstbildnis von 1500 — „Alter Deus“ oder Neuer Apelles?.....................................................................

63—90

Mathias Beer, Das Verhältnis zwischen Eltern und ihren jugend­ lichen Kindern im spätmittelalterlichen Nürnberg. — Kauf­ männische Ausbildung im Spiegel privater Korrespon­ denzen ...................................................................................

91 — 153

Kurt Müller, Karl Alexander Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg ........................................................... 155 — 192 Dieter Merzbacher, Nürnberg — Für einen Schweden doppelt interessant — Der schwedische Historiker Erik Gustaf Geijer in Franken — Besuch in Nürnberg und Begegnung mit August Graf von Platen und Jean Paul .............................

193—221

Albert Bartelmeß, Die Patrizierfamilie Tücher im 17. und 18. Jahrhundert.....................................................................

223—243

Udo Winkel, Der Arbeiter-Verein zu Nürnberg von 1848 — 1850 — Quellen zu den Anfängen der Arbeiterbewegung in Nürn­ berg ........................................................................................

245-257

Bernd Halfar, Lokale Versicherung als Selbsthilfe — Der „Verein zur Unterstützung Geisteskranker in Nürnberg“ (1884-1942)..........................................................................

259-271

Miszelle Christa Sch aper, Elsbeth Beheim, geb. Negwein, die Mutter von Lorenz und Georg Beheim .................................................

273—274

Buchbesprechungen (siehe nächste Seite)

..................................

275 —327

Neue Arbeiten zur Nürnberger Geschichte

.............................

329 — 332

Jahresbericht über das 112. Vereinsjahr 1989

.............................

333 — 348

Neufassung der Satzung................................................................

349—352

BUCHBESPRECHUNGEN

Eugen Kusch: Nürnberg. Lebensbild einer Stadt, 5. Auf!., Nürnberg 1989. (Michael Diefenbacher) ........................................................................................................... 275 Nürnberg — Nürnberger Land, Hamburg 1990. (Gerhard Hirschmann)........................ 275 Ingo Krüger: Das Nürnberger Schrift- und Urkundenwesen von 1240—1350, Diss. Bonn 1988. (Klaus Frhr. von Andrian-Werburg)............................................................... 276 Ulrich Knefelkamp: Das Heilig-Geist-Spital in Nürnberg vom 14.— 17. Jahrhundert, Nürnberg 1988. Ders.: Stiftungen und Haushaltsführung im Heilig-Geist-Spital in Nürnberg 14. —17. Jahrhundert, Bamberg 1989. (Johannes Laschinger) .... 278 Michael Diefenbacher: 650 Jahre Hospital zum Heiligen Geist in Nürnberg 1339-1989, Nürnberg 1989. (Ludwig Schnurrer) . ........................................ 280 Matthias Mende: Nürnberg Albrecht-Dürer-Haus, München 1989. Ders.: Museum Albrecht-Dürer-Haus Nürnberg, München 1989. (Thomas Kliemann) .... 281 Handwerk und Sachkultur im Spätmittelalter, Wien 1988. (Albert Bartelmeß) .... 282 Sankt Rochuskirchhof zu Nürnberg — Epitaphien, Nürnberg 1989. (Peter Heischmann) . 283 Peter R. Jante: Willibald Imhoff, Kunstfreund und Sammler, Diss. Göttingen 1985. (Horst Pohl) ......................................................................................... 284 Sammlung Herbert J. Erlanger: Nürnberg, Stuttgart 1989. (Peter Heischmann) .... 286 Krakau und Nürnberg, Nürnberg 1989. (Rainer Schoch) .................................................286 David L. Paisey: Deutsche Buchdrucker, Buchhändler und Verleger 1701 —1750, Wies­ baden 1988. (Hans-Otto Keunccke) ............................................................................... 289 Lehrervereinsprotokolle, Nürnberg 1821 — 1830, Bad Heilbrunn 1989. (Richard Kölbel) . 289 Franz Sonnenberger / Helmut Schwarz : Johann Caspar Beeg, Nürnberg 1989. (Kuno Ulshöfer)........................................................................................................................... 291 Leute vom Fach, Nürnberg 1988. (Peter Fleischmann)............................................................292 Claus Pese: Nürnberger Kunsthandwerk des Jugendstils, München 1989. (Thomas Klie­ mann) ................................................................................................................................ 293 Karl Ulrich : Die katholischen Gemeinden von Nürnberg und I'ürth im 19. und 20. Jahr­ hundert, Bamberg 1989. (Hans Würdinger) .................................................................294 Wolfgang Eckart: Amerikanische Reformpolitik und deutsche Tradition. Nürnberg 1945-1949, Nürnberg 1988. (Everhard Holtmann)....................................................... 295 Nürnberg 1945—1949. Quellen zur Nachkriegsgeschichte. Bearb. von Udo Winkel, Nürnberg 1989. (Hermann Hanschel) ...........................................................................297 Erich Guttenberger / Hermann Rusam: Knoblauchsland, Nürnberg 1989. (Peter Fleischmann) ..................................................................................................................299 Städtebau im Wandel — Stadtteil Nürnberg Langwasser, München 1987. (Hans Herbert Hofmann) ...................................................................................................................... 299 Ein Vierteljahrhundert Musiktheater Nürnberg — Hans Gierster 1964—1988. Bearb. von Walter Lehnert, Nürnberg 1988. (Peter Kertz)............................................................ 301 Fritz G ruber: Die Nürnberger Straßennamen, Nürnberg 1989. (Peter Fleischmann) . 302 Matthias Thumser: Hertnidt vom Stein, Neustadt a. d. Aisch 1989. (Uwe Müller) . . 303 Kunst in Nürnberg. Gemälde, Druckgraphiken und Bildhauerarbeiten aus dem Besitz der Stadt Nürnberg, Teil 1, Nürnberg 1989. (Claus Pese) .................................................. 304 Karlheinz Oechsler / Günther Fromme: Hier Florian Nürnberg, kommen! Tagebuch eines Feuerwehrmannes, Heilsbronn 1988. (Günther Friedrich)....................................306 Ernst Eichhorn : Ars Franconiae, Nürnberg 1989. (Ulrike Ankele) ............................. 306 Hortus Eystettensis. Hg. von Hans-Otto Keunecke, München 1989. (Peter Fleisch­ mann) .......................................................................................................................... 307

Lothar Schnabel / Walter Erich Keller: Vom Main zur Donau. 1200 Jahre Kanalbau in Bayern. 2. Aufl., Bamberg 1985. (Max Porsch) ........................................................ 308 Johann Friedrich Frischeisen / Wilhelma Dommel: Tore in Mittelfranken, München 1989. (Horst-Dieter Beyerstedt) ..................................................................................310 Alfred Estermann: Bad Windsheim, 3.Aufl., Bad Windsheim 1989. (Michael Diefenbacher) ................................................................................................................................. 310 Heinrich Schlüpfinger : Schwabach, Schwabach 1989. (Gerhard Hirschmann) . . . 311 Hubert Munkert: 170 Jahre Kommunalgeschichte der Stadt Röthenbach an der Pegnitz, Röthenbach a. d. Pegnitz 1988. (Albert Bartelmeß) ..........................................................312 Wilhelm Fickert: Geldwesen, Kaufkraft und Maßeinheiten im Bereich des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth, Nürnberg 1989. (Stefan Nöth) .................................................... 313 Gerhard Müller: Arbeiterleben und Arbeiterbewegung in der Oberpfalz 1848—1919, Theuern 1988. (Horst-Dieter Beyerstedt) .........................................................................314 Jahrbuch für Fränkische Landesforschung. Bd. 49, Neustadt a. d. Aisch 1989. (Peter Fleischmann) .......................................................................................................................315 Peter Claus Hartmann: Bayerns Weg in die Gegenwart, Regensburg 1989. (Bernhard Ebncth) ................................................................................................................................. 317 Geschichte und Kultur der Juden in Bayern. Bd. 1: Aufsätze. Bd. 2: Lebensläufe, München 1988. (Joachim Stang)............................................................................................................ 318 . . . wo ist dein Brüden Abel? 50 Jahre Novemberpogrom, Nürnberg 1988. (Kuno Ulshöfer)...................................................................................................................................... 322 500 Jahre Post — Thurn und Taxis, Regensburg 1990. (Gerhard Hirschmann) .... 323 Salve Academicum, Schweinfurt 1987. (Konrad Lengenfelder) ............................................... 325 Manfred Vasold : Geschichten aus Frankens Geschichte, Hof 1989. (Helmut Häußler) . 326

VERZEICHNIS DER MITARBEITER Andrian-Werburg, Klaus Frhr. v., Dr., Ltd. Archivdirektor, Thomas-Mann-Str. 43, 8500 Nürnberg 50 Ankele, Ulrike, M. A., Kunsthistorikerin, Hirscheigasse 11, 8500 Nürnberg 1 Bartelmeß, Albert, Archivoberrat i. R., Hallweg 7, 8501 Wendelstein-Sperberslohe Beer, Mathias, Dr., Stockheimer Str. 25, 7000 Stuttgart 40 Beyerstedt, Horst-Dieter, Dr., Archivrat z. A., Weißer Weg 25, 8500 Nürnberg 20 Diefenbacher, Michael, Dr., Archivoberrat, Ringstr. 17, 8807 Heilsbronn Ebneth, Bernhard, Student, Obere Weiherstr. 16, 8507 Oberasbach Fleischmann, Peter, Dr., Archivrat, Arminiusstr. 7, 8500 Nürnberg 1 Friedrich, Günther, Archivoberinspektor, Grolandstr. 24, 8500 Nürnberg 10 Häußler, Helmut, Dr., wissenschaftl. Angestellter, Franz-Reichel-Ring 19, 8500 Nürnberg 50 Halfar, Bernd, Dr., Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftspolitik, Universität Bam­ berg, Jasminweg 5, 8500 Nürnberg 30 Hanschel, Hermann, Dr., Oberstudiendirektor, Kapellenweg 14, 8524 Neunkirchen/ Brand Hess, Daniel, Lizentiat, Bernhardstr. 20, 6450 Hanau 9 H irschmann, Gerhard, Dr., Ltd. Archivdirektor a. D., Gerngrosstr. 26, 8500 Nürnberg 10 Hofmann, Hans Herbert, Baudirektor, Pirckheimer Str. 18, 8500 Nürnberg 10 Holtmann, Everhard, Prof. Dr., Kochstr. 4, 8520 Erlangen Jünger, Brigitte, Antwerpener Str. 7, 5000 Köln 1 Kertz, Peter, Prof. Dr., Kirchweg 6c, 8000 München 70 Keunecke, Hans-Otto, Dr., Bibliotheksoberrat, Dr.-Rühl-Str. 7, 8521 Effeltrich Kliemann, Thomas, M. A., Redakteur, Anne-Frank-Str. 27, 8500 Nürnberg 40 Kölbel, Richard, Oberstudiendirektor, Neuwerker Weg 66, 8504 Stein Laschinger, Johannes, Dr., Archivrat, Landrichterstr. 10, 8450 Amberg Lengenfelder, Konrad, Studiendirektor i. R., Jägerstraße 66, 8500 Nürnberg 60 Maas, Herbert, Dr., Studiendirektor i. R., Kachletstr. 45, 8500 Nürnberg 30 Merzbacher, Dieter, Dr., wissenschaftl. Mitarbeiter, Bertramstr. 12, 3300 Braun­ schweig Müller, Kurt, Bankprokurist i. R., Westtorgraben 15, 8500 Nürnberg 80 Müller, Uwe, Dr., Stadtarchivar, Nikolaus-Hofmann-Str. 1, 8720 Schweinfurt Nöth, Stefan, Dr., Archivrat, Staatsarchiv Landshut, Burg Trausnitz, 8300 Landshut Pese, Claus, Dr., Konservator, Heerwagenstr. 17, 8500 Nürnberg 20 Pohl, Horst, Dr., Kurator i. R., Striegauer Str. 15, 8500 Nürnberg 50 Porsch, Max, Dr., Abtsberg 17, 8600 Bamberg Sch aper, Christa, Bingstr. 30/App. 605, 8500 Nürnberg 30 Schnurrer, Ludwig, Studiendirektor i. R., Gerhart-Hauptmann-Straße 12, 8803 Rothenburg o. d. T. Schoch, Rainer, Dr., Kunsthistoriker, Kartäusergasse 1, 8500 Nürnberg 1 Stang, Joachim, Studienreferendar, Gabelsbergerstr. 51, 8500 Nürnberg 40 Ulshöfer, Kuno, Dr., Ltd. Archivdirektor a. D., Hebelweg 4, 7170 Schwäbisch Hall Winkel, Udo, Dr., Sozialwissenschaftler, Kleinreuther Weg 16, 8500 Nürnberg 10 Würdinger, Hans, Bajuwarenstr. 11, 8380 Pöcking

IST NÜRNBERG „DIE BURG DES NORO“ ODER DIE BURG AUF DEM FELSBERG? Von Herbert Maas I. Einleitung Viele deutsche Siedlungsnamen lassen sich relativ einfach erklären, wenn man alte Schreibungen kennt. So ist München die Siedlung bei den Mönchen, Frankfurt die Flußübergangsstelle der Franken und Weißenburg die Siedlung beim alten Römerkastell, das aus hellem Gestein erbaut war. Fränkische Dorf­ namen wie Fischbach sind als Siedlung am fischreichen Bach, Günthersbühl als Sitz eines Gundahar auf einem Hügel, Biberbach als Dorf am Bach, wo Biber hausten, und Höchstadt als hochgelegene Siedlungsstätte zu interpretieren. Manche Ortsnamen wurden schon vom Volk gedeutet, lange bevor die wis­ senschaftliche Namenerklärung im 19. Jahrhundert einsetzte. So hielt man z. B. Hersbruck für eine Hirschbrücke, erfand die zugehörige Sage und stellte dem Hirschen sogar ein Denkmal auf den Marktplatz. Forchheim erklärte man als Forellenheim und bildete die Fische im Stadtwappen ab. Erst viel später gab die Wissenschaft Auskunft: Hersbruck - 1011 Haderihesprucga geschrieben - ist die Siedlung bei der von Hadurich erbauten Brücke; Forchheim - 805 Foracheim — die Siedlung am Föhrenwald. Allerdings gibt es auch viele Stadt- und Dorfnamen, die trotz intensiver For­ schungen bis heute ungeklärt geblieben sind. Meistens handelt es sich dabei um Namen, die auf ausgestorbene oder selten belegte Personennamen oder Appel­ lative zurückgehen. In diesen Fällen gibt es oft die widersprüchlichsten Phan­ tastereien. Auch um die Deutung des Namens der alten Reichsstadt Nürnberg entbrannte seit vielen Jahren ein - manchmal sehr heftiger — Kampf. II. Geschichte der Fehldeutungen Einfach ist im Namen der Stadt noch die Erklärung des Grundwortes -berg. Die mundartliche Aussprache ist -herch, so wie man im Dialekt Gwerch statt Gewürge oder Gerch statt Georg sagt, -berg und -bürg sind nach den For­ schungen von Adolf Bach1 eng zusammengehörige Ausdrücke. Der Berg diente den ersten Siedlern als Schutz; was auf dem Berge untergebracht oder gebaut wurde, war gut aufgehoben oder „geborgen“. Überzeugende Doppel­ bezeichnungen erhärten diese These: so lautete der Name der Stadt Siegburg im Mittelalter Sigeberg oder Siegebergh. Auch Dillenburg wurde z. B. 1255 Dillenberg geschrieben. Erhebliche Schwierigkeiten macht allerdings das Bestimmungswort Nürn-. 1 A. Bach, Deutsche Namenkunde, Bd. II, § 374.

1

Herbert Maas

Das ist auch der Grund, warum vor dem Einsetzen ernsthafter Forschungen im 19. Jahrhundert die Phantasie ihre Zügel schießen ließ und willkürliche Deutungen in Hülle und Fülle vorhanden sind. Ich will hier nur die wesent­ lichen - chronologisch geordnet - vorführen. Eine wertvolle Hilfe war mir dabei die Fränkische Bibliographie2. 1. Ältere Chronisten3’4 spotten schon über einfältige Erklärungen wie: Nur ein Berg, Neuromberg oder Nahrungsberg. Was allerdings der Chronist Meisterlin - einer der Spötter — 1488 zu sagen hat, ist ebenso fragwürdig: Der Name Nürnberg soll Neroberg gewesen und nach dem Namen des römischen Kaisers Tiberius Nero entstanden sein5. Im Anschluß an diese dilettantische Deutung hat man den Turm der Kaiserburg, der die Doppelkapelle enthält, als Heidenturm bezeichnet. Erst viel später erkannte man, daß der römische Ein­ fluß nur bis zum Limes bei Weißenburg reichte und unsere Gegend weder römische Bau- noch Namenrelikte aufweist. Ein anderer Versuch, den Namen der Stadt aus der griechisch-römischen Sagenwelt zu erklären, stammt von 1490: „Norix, des starcken Herculis sun . . . auch sprechen etlich, er hab gepawet ein burgk auf einem perg, ist nach im genent worden Norixperg, itz genant Nürmberg“6. 2. Auch die Anlehnung des Namens Nürnberg an die römische Provinz Norikum oder das Volk der Noriker ist noch reichlich nebulös7. Daran ändert auch nichts die Tatsache, daß in einer 1774 in Erlangen gedruckten Disserta­ tion diese Ansicht fortgesetzt wird. Sie gipfelt in der Feststellung „a situ accepit nomen mons“, d. h., der Name bedeutet Nordenberg, weil die Stadt im Nordgau = Noricum, gelegen ist8. Der blumige Name Noris, der heute noch in 50 Nürnberger Firmennamen und in gehobener Umgangssprache existiert, geht auf dergleichen rührende Versuche zurück9. Man könnte das alles einfach vergessen, wenn nicht Karl Bosl das Noriker-Flämmchen wieder erneut ange­ facht hätte. Davon wird am Ende des vierten Abschnitts ausführlich die Rede sein. 3. Der nächste Versuch, der mit völlig unzureichenden philologischen 2 Fränkische Bibliographie, Schrifttumsnachweis zur historischen Landeskunde Frankens bis zum Jahre 1945, hrsg. von G. Pfeiffer und F. X. Pröll, Band Nürnberg, 1970 in: Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, Reihe XI, S. 61. 3 E. Reicke, Geschichte der Reichsstadt Nürnberg, Nürnberg 1896, S. 5. 4 Die Volksetymologie „Nur ein Berg“ wurde mir noch, als ich 1934-1938 die Volksschule in Nürnberg besuchte, von einigen Lehrern ernsthaft als Namensdeutung vorgesetzt. 5 K. Goldmann, Pressedienst Noris, 13. Jg. 6/63, und Nürnberger Monatspiegel 1963. 6 W. A. v. Reitzenstein, Lexikon bayerischer Ortsnamen, München 1986. 7 E. Reicke, ebd. S. 6. 8 Gl. Chr. Harles, De orginatione vocabuli Nurenberg, Erlangen 1764. 9 W. Schultheiß, Woher stammt die Bezeichnung „Noris“?, in: MVGN 52 (1963/64), S. 551-553. H. Vredeveld, Zur Herkunft des Wortes „Noris“, in: MVGN 71 (1984), S. 208-211. Vgl. auch H. Maas, Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn, Nürnberg (5. Aufl.) 1987, S. 267.

2

MVGN 77 (1990)

Ist Nürnberg „die Burg des Noro“?

Kenntnissen unternommen wurde, stammt von einem Juristen aus dem Jahre 183910. Er stellt die gewagte Namenserklärung: Neu-Renn-Berg auf und behauptet, die Burg sei zum Schutz der alten Rennstraße angelegt worden. 4. Abenteuerliche Bemühungen, den Namen der Reichsstadt auf ein slawi­ sches Wort zurückzuführen, finden wir heute nur noch amüsant. So erwägt man schon 1888 ein slawisches Wort nora, das soviel wie „Schlupfwinkel“ bedeutet“. 1902 wird slawisch noric „eintauchen“ vorgeschlagen und gleich­ zeitig -berg zu slawisch borik „Kiefernwald“ gestellt12. Noch 1920 wird Nürn­ berg als: zu den horwinon bergon „zu den Sumpfbergen“ gedeutet13. 5. Einige groteske Phantastereien aus den Jahren 1893, 1924 und 1928 seien hier nur kurz erwähnt: der von Schweinen durchwühlte Berg (zu mhd noren „wühlen“)“; Arn- oder Ernberg, was soviel wie Allmendeberg heißt13 und „Nachbarberg“16. 6. 1908 erschien ein Aufsatz, der in besonders deutlicher Weise zeigt, wie mangelnde wissenschaftliche Exaktheit bei Heimatforschern durch theatra­ lische und predigthafte Gefühlsbetonung ersetzt wurde17. Der Verfasser ope­ riert mit der mehr als fragwürdigen Ableitung von alten Wörtern wie narro und narrjo, führt den Namen der nordischen Schicksalsgöttinnen = Nornen an und erklärt Nürnberg als NuroBerg = Ringwallberg. Er meint, daß in dieser ringwallartigen Befestigung auf dem Nürnberger Burgberg eine Gott10 H. Haas, Historische Conjektur über die Entstehung des Orts und des Namens Nürnberg, in: JBHVMfr. 9 (1838), S. 146-158. 11 Mehlis, zitiert nach E. Reicke, ebd., S. 1014. 12 Eh Reichl, Nürnbergs Name, in: Egerer JB 33 (1903), S. 193 ff. 13 P. Kraus, in: Jahresberichte des VGN 43 (1920), S. 8 ff. Genau so fraglich bleibt eine Vermu­ tung, die schon in der älteren Literatur geäußert wurde, der sprachliche Zusammenhang von Nürn- mit den A/wraghen auf Sardinien. Bei den Nuraghen handelt es sich um Jahrtausende alte, turmartige Rundbauten aus Steinen. Weiterhin gibt es im Nordwesten der Insel den Land­ schaftsnamen La Nurra, der sich auf ein Eelsmassiv aus Kalkplatten mit Höhlen bezieht. Auch einige Siedlungsnamen auf Nur- könnten nach dem steinigen und felsigen Gelände entstanden sein: der an der Autostrada gelegene Ort Nuoro und die weiter südlich im Hochland gelegenen Ortschaften Nurri, Nuragus, Nurallo, Nureci, Nuraminis und die archäologischen Ausgra­ bungen bei den Nuraghen ‘su Nuraxis’. So verblüffend Gleichklang und gleiche Bedeutung auch sind, so unsicher bleiben die Auskünfte der Sprachwissenschaft. Die Ursprache der Sarden ist — außer in Ortsnamen — nicht belegt. Sie war vermutlich mediterraner, und nicht indoeuropäi­ scher Herkunft. Auch der Weg, auf dem das Wort :,'nur eventuell über die Etrusker oder Römer über die Alpen nach Germanien gelangt sein könnte, bleibt im dunkeln. Es kann sich beim Gleichklang und der gleichen Bedeutung von Nürn in Deutschland und Nur- auf Sardinien auch um reinen Zufall handeln. Manche Wörter im Arabischen oder in asiatischen und afrikani­ schen Sprachen weisen zufällige Parallelen zu europäischen Wörtern auf, ohne irgendwie mit­ einander verwandt zu sein. 14 A. Bauch, in: Eränk. Kurier vom 23. 2. 1893, Nr. 100. ls W. Schoof, Zur Deutung des Namens Nürnberg, Eränk. Kurier vom 17./18. 12. 1924, S. 13. 16 C. Stuhl, Der Name der Stadt Nürnberg, Heimatbeilage zur Nbg. Zeitung 1928, Nr. 23, S. 1 f. 17 J. Schmidtkonz, Bedeutung des Namens Nürnberg, in: MVGN 18 (1908), S. 236 ff.

3

Herbert Maas

heit verehrt worden sei und fährt dann wörtlich fort: „Ehrfurchtgebietend und ehrwürdig sind sowohl die Stelle, auf die sich ursprünglich der Name bezog als auch der Name selbst. Bei dem Klang dieses Wortes tönt es dem Wissenden aus dem Schoße längst entschwundener Zeiten wie geheimnisvolles Rauschen und Raunen entgegen, das ihn mit ahnungsvollen Schauern erfüllt. Und für jeden, der Nürnberg als seine Heimat ansprechen kann, gelten im buchstäb­ lichen Sinn die Worte der Bibel: Das Land, auf dem du stehst, ist heiliges Land.“ 7. Aber — Spaß beiseite — auch der renommierte Philologe August Geb­ hardt hat bei der Deutung des Namens seiner Vaterstadt völlig daneben­ gegriffen18. Von dem Forscher, der an der Universität Erlangen lehrte, stammt die Nürnberger Grammatik, ein Musterbeispiel wissenschaftlicher Exaktheit der damaligen Leipziger Phonetik-Schule. Was Gebhardt über die lautliche Entwicklung des Namens schreibt, ist richtungsweisend geblieben. So vermu­ tete er schon, daß die Deutung „Felsberg“ Schwierigkeiten machen würde, da der Vokal in nurr und norre immer kurz sei und der Name Nürnberg auf einem langen Stammvokal basiere. Ferner schildert er die Entwicklung von mhd uo zu nhd üe wie die Kürzung und Aussprache in der Vollmundart: närmberch. Auch was er zur Auflösung der Urkundenschreibung ö schreibt, ist zu beachten. Im Kampf mit Ernst Mummenhoff19, der die Schreibung ou neben uo für richtig hielt, erklärt Gebhardt die Schreibung ou für ein „sprach­ liches Ungeheuer“. Er schildert die Entwicklung von ahd ouga zu nhd Auge und stellt die Entwicklung von ahd uo zu üe und ie gegenüber. In diesem Zusammenhang wird er ironisch und böse. Er schlägt dem führenden Archivar Nürnbergs vor, in einer beliebigen ahd Grammatik „von denen auch wohl die Stadtbibliothek eine besitzt“ nachzulesen und seine falsche Ansicht zu korri­ gieren. Gebhardts etymologische Hypothese, Nürnberg bedeute „schmaler Berg“ — zu germanisch ::'nora und *nuorin; neuenglisch narrow - ist allerdings völlig überholt. 8. Auch ein zweiter namhafter fränkischer Forscher, Wilhelm Kraft, dem viele ausgezeichnete Veröffentlichungen zur Nürnberger Geschichte und Sprache zu verdanken sind, hat sich bei der Erklärung des Namens Nürnberg

18 A. Gebhardt, Zur Bedeutung des Namens Nürnberg, in: Frank. Kurier, vom 13./14. 4. 1898, Nr. 186/187. Ders., Die Bedeutung des Namens Nürnberg, in: Deutsche Geschichtsblätter 10 (1909), S. 38 ff. Ders., Zur Erklärung des Namens Nürnberg, in: Fränk. Kurier v. 7. 8. 1912, Nr. 401. Ders., Grammatik der Nürnberger Mundart, §§ 80, 108 und 158. 19 E. Mummenhoff, Der Name und das Wappen von Nürnberg, in: Deutsche Tageszeitung, Bei­ blatt vom 10. 4. 1911, Nr. 185. Ders., Nochmals ein Wort zur Erklärung des Namens Nürn­ berg, in: Fränk. Kurier vom 5. 8. 1912, Nr. 396.

4

MVGN 77 (1990)

Ist Nürnberg „die Burg des Noro“?

geirrt20. Er will aus vereinzelten Schreibungen, die ein w statt des r aufweisen, die Etymologie Neuenberg ableiten. In seiner recht scharfsinnigen Beweisfüh­ rung verweist er auf alte Quellenbelege für Neuburg an der Donau und Neu­ markt in der Oberpfalz, wo gelegentlich r statt w geschrieben wird. Auch die alte Bezeichnung nurung, die in einer Urkunde von 1294 auftaucht und als Neurodung gedeutet wurde, zieht er zur Beweisführung mit heran. Das alles ist durch spätere Forschungen überholt. Allerdings ehrt es Kraft, wenn er am Schluß seines Gedankengangs — wissenschaftlich diszipliniert — zugibt, daß nicht der Historiker, sondern der Sprachforscher das letzte Wort zu sprechen habe. Die Sprachforschung hat inzwischen gesprochen, aber leider nicht das letzte Wort, sondern zwei letzte Worte, wie ich in den beiden folgenden Kapiteln darstellen werde. Eine Reihe von bedeutenden Sprachgelehrten — und in ihrem Gefolge zahlreiche Lokalschriftsteller — stehen sich in zwei unversöhnlichen Lagern gegenüber: die einen führen Nürnberg auf einen Gründer der ersten Burg namens ;:'Nöro zurück, während die anderen das Wort ;:'nuor „Fels“ zugrundelegen und Nürnberg als Felsberg deuten. III. Nürnberg ist die Burggründung eines Mannes namens *Nöro Bevor ich die Hauptvertreter dieser These zu Wort kommen lasse, mögen ein­ leitend die wichtigsten Quellenbelege für den Namen unserer Stadt stehen, die Ausgangspunkt für historische und philologische Ansätze sein müssen21. Die entscheidende Ersterwähnung stammt aus der Sigena-Urkunde vom 16. Juli 1050 und lautet nörenberc. Aus der Vielzahl der folgenden Belege greife ich nur einige heraus: 1062 Nuorenberc, 1077 Nveremberc, 1142 Nuremberch, 1155 Norenberch, 1156 Nurenberg, 1186 Nürnberc und 1235 Nüerinberc. Die mundartliche Aussprache des Namens, die als wichtiger Beleg mit her­ anzuziehen ist, lautet in Nürnberg selbst närmberch, während in der östlichen Nachbarschaft — z. B. in Engelthal und Hersbruck - mermberch gesprochen wird. 1. Den Burggründer *Nöro vermutete schon Ernst Förstemann in seinem heute noch richtungweisenden Werk22. Er führt unter dem Stamm Nör zunächst den keltischen Namen der Noriker an, erwägt bei einigen folgenden Personennamen den Einfluß von Nord, z. B. Norbert aus älterem Nordbert und schreibt dann wörtlich „Noro wol in ON Nürnberg 11. Jh“. Ebenso heißt es in seiner Ausgabe des Ortsnamenwerks23: „Im ersten theile enthalten einen 20 W. Kraft, Zur Deutung des Namens Nürnberg, in: Frank. Kurier vom 23. 7. 1930, S. 7. Ders., Der Name Nürnberg und seine Bedeutung, in: Mein Frankenland 5 (1932), S. 173 ff. 21 Nürnberger Urkundenbuch, hrsg. v. Stadtrat Nürnberg, Nürnberg 1959. 22 E. Förstemann, Altdeutsches Namenbuch, Personennamen 2, Nordhausen 1900, Sp. 1168. 23 E. Förstemann, Altdeutsches Namenbuch, Ortsnamen 2, Nordhausen 1872, Sp. 1162.

5

Herbert Maas

p.n.: Nurinberg (zuerst wol 1050)“. Die Kurzform Noro als Kürzung aus zweisilbigen Namen wie Norbert, Norhild, Norpod, Noriher, Normann und Normar ist erschlossen, d. h., nicht in einer Quelle belegt. Sie gilt aber für die Namenforschung als sicher, da Förstemann mehrmals den Ortsnamen Norinc = „Siedlung der Sippengenossen des Noro“ anführt und da es die modernen Familiennamen Nühring und Nöring gibt24. Auf gleiche Weise haben sich Kurzformen wie Kuno, Eppo, Hugo, Otto, Arno und Benno aus zweiglied­ rigen Vollnamen wie Kuonrad, Eberhard, Huginbald, Odinprecht, Arnold und Bernhard entwickelt. Nicht ganz so sicher mehr argumentiert allerdings die 3. Auflage des Orts­ namenbands25, wo zwischen Nor 1 und Nor 2 „Fels“ unterschieden wird und verschiedene Ortsnamen zugeordnet werden. Es wird auf mögliche Verwandt­ schaft des zweiten Wortes mit mhd knorre, knürre und mhd knür „Felsgipfel“ verwiesen. Vilmar und Ziegelhöfer werden genannt26. Hinter der Vermutung Becks27, daß der Personenname Nuro in Frage komme, steht ein Fragezeichen. Dann werden Ortsnamen aufgezählt wie Nürburg bei Adenau, Norrun am Lech, Norahe im Kreis Hohenstein bei Nordhausen, Norebache und Norital in Tirol und Nuoringes = früheres Schloß Nürings bei Falkenstein im Ober­ taunus. Als parallele Namensvettern Nürnbergs werden Nürnberg bei Biber­ bach, BzA Amstetten, in Niederösterreich28 genannt, Schloß Nürburg bei Adenau, Nürenburg bei Osnabrück und ein Nürnberg bei Wipkingen Zürich29. 2. Die eindeutige Erklärung Nürnbergs als Berg eines Mannes namens *Nöro erfolgt 1893 durch den bekannten Germanisten R. Much30. In einem richtungsweisenden Aufsatz über die Südmark-Germanen stellt er fest, daß die Personennamen Nörigaud, Nöriher, Nörinc und Nuorinc wie der Name der 24 Vgl. auch M. Gottschald, Deutsche Namenkunde 4, Berlin 1971. 25 3. Auflage des Ortsnamenbands durch H. Jellinghaus, 1916; II, Sp. 412. Förstemann vermutet den etymologischen Zusammenhang des Namens der Noriker mit ahd nuor „Fels“. Inzwischen hat E. Kranzmayer in seinem Buch, Die Ortsnamen von Kärnten, deutlich gemacht, daß der Name des alten Noreija, der Hauptstadt des Noriker-Reichs, auf den indogermanischen Wort­ stamm *ner „Mann“ zurückgeht, der u. a. in griechisch aner, andrös enthalten ist. Eine männ­ liche Gottheit hat einen Männerbund hervorgerufen, der sich nach ihm benennt. Kranzmayer operiert zwingend mit Parallelbeispielen: Virunum zu lateinisch vir; Kärnten < keltisch karant „befreundet“. 26 A. Vilmar, Idiotikon von Kurhessen, Marburg 1868. A. Ziegelhöfer/G. Hey, Die Ortsnamen des ehemaligen Hochstifts Bamberg, Bamberg 1920, S. 210. 27 C. Beck, Die Ortsnamen des Pegnitztales und Gräfenberg-Erlanger Landes, Nürnberg 1909, S. 114 ff. 28 Im historischen Ortsnamenbuch von Niederösterreich 1973, Bd. 1, S. 159, wo alle Höfe von Biberbach aufgezählt sind, wird dieser Ortsname nicht erwähnt. 29 Mitteilung des Staatsarchivs des Kantons Zürich an den Verf. vom 27. 1. 1989: Das Nürnberger Gut wurde 1925/42 abgebrochen und hat den Namen für eine Nürnberger Straße geliefert. 30 H. Much, in: H. Pauls und W. Braunes Beiträgen (PBB), 17 (1893), S. 73 ff.

6

MVGN 77 (1990)

Ist Nürnberg „die Burg des Noro“?

Stadt Nürnberg, d. i. Berg des *Nöro auf eine indogermanische Wurzel *ner „Mann“ zurückzuführen seien31. Unmißverständlich wird hier auf die Länge des Stammvokals beim Personennamen :;'Nöro im Gegensatz zum kurzen Vokal bei Norre und Nürre „Fels“ hingewiesen. 3. Das nächste Plädoyer für den Berg Nöros wird vom Nürnberger Gymna­ siallehrer Christoph Beck 1909 gehalten32. Alle bisherigen Deutungsversuche, auch die Ableitung von norn, nurn „Fels“ werden abgelehnt. Die parallele Beweisführung, daß es sich bei Würzburg um den Berg oder die Burg eines Mannes namens *Wirzo handle, ist inzwischen als falsch erwiesen worden. Beck ist später „umgefallen“. Er schließt sich 1936 der oben geschilderten Deutung Krafts an, Nürnberg sei Neuenberg33. 4. 1932 hat sich der Münchner Universitätslehrer L. Steinberger für *Nuoro eingesetzt34. Die erschlossene Form sei wegen eines PN Nuorinc als gesichert anzunehmen und gelte auch für Nürnberg. 5. Diese letztgenannte Meinung hat Emil Reicke in seinem großangelegten Aufsatz von 1933 als entscheidende Stütze hervorgehoben35. Der hervor­ ragende Historiker und Archivar, der auch ein sehr exakter und einfühlungs­ fähiger Philologe war, hat in einem ganzseitigen vierspaltigen Artikel des „Fränkischen Kuriers“ den damaligen Stand der Untersuchungen und seinen eigenen Standpunkt geschildert. In den ersten beiden Spalten geht der Ver­ fasser auf die Geschichte der bisherigen Fehldeutungen ein, gibt breit die For­ schungen Krafts wieder und streift in der dritten Spalte kurz die Fels-These. In den letzten anderthalb Spalten setzt er sich für die Nöro-These ein. Das Patronymikon Nuoring erhärtet auch seiner Meinung nach die Existenz des Namens Nuoro. Der Benennung der Burg nach einem unbedeutenden Mann dieses Namens lange vor den urkundlichen Erwähnungen steht für Reicke nichts im Wege. Seine Hypothese gipfelt in folgender Ausführung: „So könnte wohl auch auf dem Burgsandsteinfelsen, längst ehe die heutige Burg zur Wahrung kaiserlicher Rechte in Franken erbaut wurde, ein Art primitiver Festung bestanden haben, in die sich der Noro mit Weib und Kind und allen seinen Leuten, wenn die Gegend unsicher wurde, zur größeren Sicherheit zurückzog, daher es gar nicht ausbleiben konnte, daß man diesen Berg den Norinberg nannte.“ Der Forscher zählt auch viele ähnliche Namen auf -berg und -bürg auf, die mit einem Personennamen gebildet sind und geht auf Nürn-

31 32 33 34 35

Vgl. Anm. 25. C. Beck, ebd., S. 114 ff. C. Beck, Zum letzten Mal: Der Name Nürnberg, in: Frank. Kurier vom 1. 11. 1936. L. Steinberger, in: ZBLG 5 (1932), S. 435 f. E. Reicke, Was bedeutet der Name Nürnberg?, in: Frank. Kurier vom 24. 9. 1933 (Heimat­ kurier), Nr. 21, S. 10.

7

Herbert Maas

berg bei Pfarrkirchen36 ein. Auf beide Gesichtspunkte werde ich weiter unten zu sprechen kommen. 6. Eine weitere indirekte Stütze erfuhr die Nöro-These durch den Altmeister der österreichischen Namenforschung K. Finsterwalder37. Er stellt die ein­ schlägigen Flurnamen auf Nürn, Norn und Narn (Narren) in Tirol zusammen, z. B. im Ötztal (Umhausen), bei Telfs, Silz und im Rauristal. Eindeutig spricht sich der Forscher wie schon Gebhardt38 dafür aus, daß der Stammvokal bei allen diesen Beispielen immer kurz sei. 7. Die massivste Untermauerung erhält die Nöro-These allerdings durch Henning Kaufmann, der eine führende Rolle in der deutschen Ortsnamenfor­ schung spielt. Nicht umsonst wurde ihm die Neubearbeitung des Förstemann übertragen39’40. Er lehnt die von Schwarz aufgestellte Behauptung41 eindeutig ab, da es kein mhd Wort nuor = Fels gebe, und stellt sowohl den Ortsnamen Nürnberg wie Nürburg bei Adenau unter Verweis auf Much41 zum langvokaligen Personennamen ;:*Nöro. Unter Hinweis auf Leithäuser41, das HessenNassauische Volkswörterbuch41 und Finsterwalder42 betont er entschieden die Kürze der Flurnamen Norre, Nürre und meint wörtlich: „Leider läßt Schreib­ müller43 ganz unbeachtet, daß der kurze Stammvokal des hineingedeuteten Naturwortes unvereinbar ist mit dem langen Stammvokal, den die Orts­ namenbelege für Nürnberg durchwegs zeigen“. Die heutige Kürzung des Vokals in Nürnberg - mundartlich närmberch — sei erst später durch die Dreierkonsonanz -rmb- verursacht worden. Abschließend weist Kaufmann auf die häufige Ortsnamenbildung Personename + -berg hin, wie sie bei Ober­ mimberg < "'Munninberg (PN Munno), bei Teisenberg nahe Traunstein < Tüsinberch (PN Tüso), Bamberg < Babenberg (PN Babo) und Amberg < Ammenberg (PN Ammo) vorliege. Interessant ist fernerhin sein Hinweis „Die Deutung des ON Nürnberg als Berg des "'Nuoro ermöglicht eine genauere zeitliche Festlegung der erstmaligen Benennung von Berg und Siedlung Nuorinberg. Der vom oberdeutschen Genitiv Singular auf -in bewirkte

36 37 38 39 40 41 42 43

8

Siehe Abschnitt V, 3d. K. Finsterwalder, in: Mitteilungen für Namenkunde, H. 3 (1958). S. Anm. 18. H. Kaufmann, Altdeutsche Personennamen von E. Förstemann, Ergänzungsband, München 1968, S. 270. H. Kaufmann, in: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 12 (1971), H. 1/2, S. 11-13. E. Schwarz, Sprache und Siedlung in Nordostbayern, Nürnberg 1960, S. 114, H. Much, in: PBB 17 (1893), S. 73 ff. ]. Leithäuser, Bergische Ortsnamen, Elberfeld. K. Finsterwalder, ebd. H. Schreibmüller, Doch noch einmal der Name der Stadt Nürnberg, in: Blätter für Schulpraxis (1937), S. 115 ff. Ebenso in: H. Schreibmüller, Franken in Geschichte und Namenwelt, Gesam­ melte Aufsätze, Würzburg 1954, S. 145-151.

MVGN 77 (1990)

Ist Nürnberg „die Burg des Noro“?

Umlaut sei nämlich kennzeichnend für die Zeit von 750—900. Hiemit wird versteckt eine Umschreibung der bisherigen Nürnberger Frühgeschichte aus lautgesetzlichen Gründen gefordert. Ich werde darauf anhand der noch deut­ licher ausgesprochenen Forderung Bosls am Ende des 4. Kapitels zu sprechen kommen. 8. 1986 ist das hervorragende, auf dem neuesten Stand der Forschung ste­ hende, bayerische Ortsnamenbuch von W. A. von Reitzenstein, dem Leiter der Bayerischen Flurnamen- und Förstemann-Kartei, erschienen. Bei der Erklärung des Namens unserer Stadt beruft sich der Verfasser allerdings hauptsächlich auf bayerische Quellen und auf Kaufmann. Die Forschungen von Schnelbögl und Schwarz werden ignoriert 44’45.

IV. Der Ortsname Nürnberg ist von mhd nuor „Fels“ abzuleiten Diese zweite Deutung hat eine ebenso lange Vorgeschichte aufzuweisen wie die im dritten Kapitel geschilderte. 1. Bereits 1868 erschien zum ersten Mal der Fiinweis auf die Geländenamen Norn, Nürn = Fels, Felsblock in Teilen von Oberhessen46. A. Vilmar erwähnt, daß man beim Ackern auf flacher Krume öfter auf eine Nurn oder ein Nürnchen stoße. Viele Flurnamen, wie z. B. auf der Nurn, ein Felsplatz bei Amöne­ burg, eine Nürnwand am Wallenberg und der Ortsname Nürnberg bei Wei­ terode werden zum Beweis angeführt. Ferner betont der Forscher, daß es sich bei dem Mundartwort Nurn, Nom um ein unerklärtes, sonst nicht vorkom­ mendes Wort, sicher von höchstem Altertum, handle47. 44 W. A. v. Reitzenstein, ebd., S. 276. 45 Ich habe das Buch in MVGN 74 (1987), S. 285 f. besprochen. Als Parteigänger der Fels-These war ich über die Ausführungen v. Reitzensteins enttäuscht und habe etwas scharf formuliert. Es liegt selbstverständlich bei Reitzenstein kein „Auftischen der alten Norikus-Deutung“ vor, son­ dern die Anlehnung an die Nöro-These Kaufmanns mit einem Seitenblick auf die Noriker. 46 A. Vilmar, Idiotikon von Kurhessen, Marburg 1868. 47 Die Andeutung vom „höchsten Altertum“ hat die Forschung immer wieder gereizt, nach ger­ manischen bzw. indogermanischen Vorläufern des althochdeutschen Wortes *nur zu suchen. So wie Zahlen, Körperteile oder Verwandtschaftsgrade in vielen indogermanischen Teilspra­ chen identisch sind, reichen auch Bezeichnungen von Naturgegebenheiten wie Wasser, Stein, Erde ins Indogermanische zurück. In neuester Zeit bemühten sich K. Hoffmann und B. Forssmann in Erlangen (siehe Anmerkung 76!), althochdeutsch ::'nur auf den indogermanischen Wortstamm ::nas „Nase“ und dessen Schwundstufe *nuz (in neuhochdeutsch Nüster erhalten) zurückzuführen, wenngleich ::nören in keiner der indogermanischen Tochtersprachen direkt belegt ist. Zunächst eine Erklärung zum Nebeneinander der Laute s —z (= stimmhaftes s) — r. Je nachdem, ob die vorausgehende oder nachfolgende Silbe betont wurde, hat sich im Germani­ schen der sogenannte Rhotazismus (= Wechsel von s und r bei verwandten Wörtern) ergeben. So stehen z. B. folgende Wortpaare nebeneinander: Frost — frieren; kiesen - Kür; Öse — Ohr; Verlust — verlieren; gewesen — war; genesen — nähren; meist — mehr und neuhochdeutsch Hase neben neuenglisch hare. Ebenso könnte nach der Vermutung Hoffmanns neben indoger-

9

Herbert Maas

2. 1872 schließt sich eine zweite Abhandlung über Flurnamen im Nassauischen an48, und 1902 geht ein anderer Forscher49 intensiv auf dieses Problem bei westdeutschen Flurnamen ein. Es wird auf die vielen Flurnamen Narren, Nörren und Nürren im Bergischen hingewiesen. Auf der Nürre heißt eine Bergkuppe bei Brink in der Gemeinde Lieberhausen. Dazu kommen Nüren bei Waldbröl, Denklingen und aufm Nörrenberg im Kreis Kronenberg/Heidt. Ein Hof Narrenberg südöstlich Barmen hieß 1466 up dem Noerenberg und die Nürburg südöstlich Adenau ist 943 als nore mons, 1180 als nurberc belegt. Auch die modernen Mundartwörterbücher des 20. Jh. führen das Wort Nürn, Norn auf. So kennt das Hessen-Nassauische Volks Wörterbuch die Formen Norr, Nörr, Nürr und Nürn männlichen und weiblichen Geschlechts50. Die Bedeutung ist „anstehender Fels im Acker“. Ein Wald­ bestand, die Nörr bei Eitelborn, ist eine Anhöhe hinter dem Dorf, wo der Steinbruch der Gemeinde liegt. — Auch das Südhessische Wörterbuch51 kennt die Norre als „steinigen Boden, nasse Stelle des Ackers und unfruchtbaren Landstreifen“. Endlich ist das Wort reichhaltig im Rheinischen Wörterbuch52 belegt, worauf ich weiter unten in anderem Zusammenhang noch zu sprechen komme. 3. Auch für Bayern ist das Wort gesichert. Schon die 2. Auflage des Bayeri­ schen Wörterbuchs von Schmeller/Frommann gibt das Wort an, und es wird der Zusammenhang mit dem Namen Nürnberg erwogen53. Die westdeutschen Forschungen überträgt K. Uibeleisen zum ersten Mal auf die fränkischen Ver­ hältnisse54. Der nächste Hinweis für den nordbayerischen = fränkischen Raum befindet sich bei Ziegelhöfer/Hey55, wo auf den ON Nurn nördlich von Kronach aufmerksam gemacht wird. Nürnberg wird als Felsberg gedeutet. Ebenso

48 49 50 51 52 53 54 55

manisch "'näsen germanisch *nözen gestanden sein, das sich weiter zu *nören entwickelte. Nun zum Problem der Bedeutung: Das indogermanische Wort mit der Bedeutung Nase wird über die Brücke „Hervorstehendes“ in einigen indogermanischen Tochtersprachen für die Bedeu­ tung „Vorgebirge, Landzunge, vorspringende Klippe“ verwendet, so im Griechischen, Russi­ schen, und vor allem im Germanischen (altenglisch, schwedisch, norwegisch, altfriesisch). Damit wäre die Parallele zu althochdeutsch "'nur „Stein, Fels“ gegeben. J. Kehrein, Nassauisches Namenbuch, in: Volkssprache und Volkssitte in Nassau (1872). J. Leithäuser, Bergische Ortsnamen, Elberfeld 1901. Bd. 2, Sp. 477. Bd. 4, Sp. 1006. Bd. 6, Sp. 240. A. Schmeller, Bayerisches Wörterbuch, hrsg. v. G. K. Frommann (2. Aufl.), München 1872, Bd. 1, Sp. 1757. K. Uibeleisen, Über den Namen Nürnberg, in: JBHVMfr 45 (1896), S. 92-94. A. Ziegelhöfer/G. Hey, ebd., S. 210.

10

MVGN 77 (1990)

Ist Nürnberg „die Burg des Noro“?

operiert Bacherler 192356. Von dem Nachweis des Wortes in Tirol durch K. Finsterwalder war schon die Rede57. Buck kann sich in seinem bayerischen Flurnamenbuch nicht zwischen der Fels- und der Nöro-These entscheiden58. 4. Die entscheidende Parteinahme für die Fels-These stammt aus dem Jahre 1937 durch den Gymnasiallehrer Hermann Schreibmüller59. Der Aufsatz ist als Gegenposition zu Kaufmann so wichtig, daß er hier, kurz zusammengefaßt, wiedergegeben werden muß. Zunächst setzt sich der Verfasser mit den For­ schungen Krafts und Becks auseinander. Beide Thesen werden mit scharfsin­ nigen philologischen und sachlichen Argumenten zurückgewiesen. Im zweiten Teil seines Aufsatzes gibt Schreibmüller zu, daß die schon von Kaspar Zeuss und Reicke vertretene Ansicht Nürnberg = Nuorinberg = Berg eines *Nöro sprachlich und sachlich einwandfrei sei. Schreibmüller bekennt sich allerdings im Schlußteil zur ebenso einwandfreien und nüchterneren Fels-These. Seiner Meinung nach wurde zum Substantiv :;'nuor Fels ein Adjektiv *nuorin felsig gebildet, ähnlich wie die Stoffadjektive guldin (gülden), steinln (steinern), hulzin (hölzern) und irdln (irden) zu den Nomina Gold, Stein, Holz, Erde. Die alte Form der Namenentstehung habe demnach ::'ze demo nuorin-un berge gelautet. Hier muß angemerkt werden, daß Schreibmüller wohl etwas stark mit einer am Schreibtisch rekonstruierten grammatischen Form operiert. E. Schwarz und andere Vertreter der Fels-These haben es sich leichter gemacht, wenn sie einfach vom Substantiv *nuor ausgehen. Interessant sind noch Schreibmüllers Gegenargumente gegen Berg des ;:'Nöro. Einerseits belaste man den Historiker mit der Aufgabe, die Art der Persönlichkeit und der Siedlung dieses geschichtlich unbekannten *Nöro zu ermitteln, anderer­ seits könne aus einem Bergnamen ähnlich wie bei Leuchtenberg und Lichten­ berg niemals eine Leuchtenburg oder eine Lichtenburg oder eine Nürnburg werden. Der Verfasser schließt mit der Hoffnung, daß irgendwann im Ober­ pfälzischen das Wort n(u)or Fels nachgewiesen werden könne. 5. 1953 ist der oberpfälzische Flurname Nürn tatsächlich durch den Namen­ forscher Fritz Schnelbögl gefunden worden. Nordöstlich von Nürnberg liegt das Dorf Günthersbühl und etwas nördlich davon der Weiler Hub. Dort befindet sich ein steiniges Gelände, in dem der Keuperfels zwar nicht so wuchtig wie beim Nürnberger Burgberg, aber doch deutlich genug offen zutage tritt. In der Mundart heißt dieses Flurstück heute noch nieranger oder näiranger, im Kataster ist Nürnrangen vermerkt. In den Mitteilungen der Altnürnberger Landschaft wurde diese Entdeckung Schnelbögls veröffentlicht60. 56 M. Bacherler, Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt, in: Sammelblatt d. HV Eichstätt 38 (1923), S. 1-106. 57 K. Finsterwalder, ebd. 58 M. R. Buck, Oberdeutsches Flurnamenbuch, Bayreuth 1938. 59 Fi. Schreibmüller, ebd. 60 R. Klier, Ortsname „Nurn“ und Nürnberg, in: MANL 2 (1953), Fi. 3, S. 23 f.

11

Herbert Maas

Der Erlanger Germanist F. Stroh und der Historiker Hanns Hubert Hofmann schließen sich an61. „Die Erklärung, die Schreibmüller gegeben hat, dürfte die endgültige sein“. Dezidiert hat sich dazu auch E. Schwarz geäußert62, wenn er Nurn bei Kronach und Nürnberg als Felsberg erklärt. 6. Inzwischen hatte auch Bach in seiner Namenkunde63 die Fels-These akzeptiert. Zu den Benennungen von Klippen, Bergen und Felsen gehören nach ihm die Nor oder Nür, westfälisch Nörre, hessisch Nürn und nassauisch nörr. Dazu sind die Ortsnamen Nürburg, Kreis Adenau, und Nürnberg zu stellen. - Gerhard Pfeiffer bemerkt in seinem Artikel im Bayerischen Städte­ buch, angesichts dieser Forschungslage ausdrücklich: „Nürnberg = Felsberg. Alle früheren Deutungen überholt“64. Auch der Verfasser dieses Aufsatzes hat sich seit vielen Jahren immer wieder zu dieser Auffassung bekannt65. 7. Es ist hier wohl der richtige Ort, der These K. Bosls zu gedenken, die einen Alleingang des bayerischen Geschichtsforschers darstellt und keine wei­ tere Unterstützung gefunden hat. Prof. Dr. Karl Bosl hat in seinem Kapitel über die Frühgeschichte Nürnbergs in der von Pfeiffer herausgegebenen Geschichte66 folgende Ausführungen gemacht: „Es hat sich die allgemeine Mei­ nung gebildet, daß das Wort ,Steinburg* oder Felsenburg bedeutet und vom Adjektiv nuorin abzuleiten sei. Wir haben aber dazu eine lateinische Überset­ zung bei Otto von Freising castrum Noricum und (an anderer Stelle) . . . oppidum Noricum seu Norinberch.“ Darunter habe man die im baierischen Nordgau liegende Norische oder Bayernburg verstanden. Mit dieser merk­ würdigen Namendeutung, die statt des deutschen Ursprungsworts eine lateini­ sche Übersetzung heranzieht, verlangt der Forscher konsequent eine Vorverle­ gung der Nürnberger Burg in ottonische Zeit. Ausgrabungen von 1934 und 1942/43 hätten nach Bosl gezeigt, daß man einen ottonischen Vorläufer der Salier-Burg annehmen dürfe. Die dort Vorgefundenen Brandschichten rühren vielleicht von einer Zerstörung dieser Burg im Jahre 1003 her. Dem allen widerspricht allerdings ein späterer Grabungsbefund67. Im Oktober 1963 hat sich keine Spur einer vorsalischen Burg ergeben. Die ältesten Kultur- und Keramikfunde weisen nicht vor die Mitte des 11. Jahrhunderts zurück.

61 62 63 64 65

H. H. Hofmann, Nürnberg — Gründung und Frühgeschichte, in: JFL 10 (1950), S. 13. E. Schwarz, ebd., S. 114. A. Bach, Deutsche Namenkunde, Bd. II, § 293. Bayerisches Städtebuch, Stuttgart 1971, Bd. 1, S. 388. H. Maas, Das Ortsnamenrätsel Nürnberg, in: Merian-Heft 1966; in: Mausgesees und Ochsen­ schenkel, Nürnberg 1969; in: Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn, Nürnberg (4. Aufl.) 1983. 66 Nürnberg - Geschichte einer europäischen Stadt, hrsg. v. G. Pfeiffer, München 1970, S. 12 f. 67 Günter P. Fehring/Günther Stachel, Grabungsbefunde des hohen und späten Mittelalters auf der Burg zu Nürnberg, in: JFL 28 (1968), S. 63, 69.

12

MVGN 77 (1990)

Ist Nürnberg „die Burg des Noro“?

Bosl und Kaufmann68 haben gezeigt, wie energisch vorgetragene Quellen­ interpretationen und sprachliche Beobachtungen ein Geschichtsbild revidieren könnten oder zumindest Grabungen veranlassen. Man kann sich überhaupt nicht ganz des Eindrucks erwehren, daß der Kampf um die Deutung des Orts­ namens Nürnberg in neuerer Zeit so etwas wie ein Zankapfel zwischen baierischer und fränkischer Geschichtsschreibung und Namenforschung geworden ist. Während sich führende fränkische Forscher wie Pfeiffer, H. H. Hofmann und der Wahlfranke E. Schwarz, der in Erlangen lehrte, zur Felsthese Schnelbögls und Schreibmüllers bekennen, plädieren Forscher aus dem baierischen Raum wie Much (Wien), Steinberger und von Reitzenstein (München) für die Nöro-These. Vor allem Bosl kommt auf Umwegen zu einer antifränkischen Interpretation des Namens und der Entstehung Nürnbergs. V. Wer hat nun recht?

Die beiden gegensätzlichen Thesen, was den Namen Nürnberg betrifft, die Nöro-These und die Fels-These, sind in ganzer Breite geschildert worden und stehen sich nach wie vor ziemlich unversöhnlich gegenüber. Bevor man sich für eine der Thesen entscheidet, sollte man auf folgendes aufmerksam machen: Beide Deutungen beruhen auf sogenannten erschlos­ senen Belegen d. h., ein Name oder ein Wort ist nicht urkundlich dokumen­ tiert und muß daher mit einem vorgedruckten Sternchen versehen werden, also *Nöro, "'Nuoro und "nuor, "nur, *nor. Diese Tatsache verleiht beiden Deu­ tungen von vornherein eine nicht ganz gesicherte Ausgangsbasis. Da es sich bei Henning Kaufmann um die exakteste und entschiedenste Grundlegung der Nöro-These handelt, möchte ich bei meiner folgenden Ab­ wägung von ihr ausgehen. 1. Der Forscher schreibt, daß sich der Ortsname Nürnberg nach seiner begrifflichen und flexivischen Bildungsweise in den Typus: Personenname + -berg einordne, der auch im Landkreis Nürnberg begegne. Dem wäre ent­ gegenzuhalten, daß es für diese Zeit sowohl im nordbayerischen wie im süd­ bayerischen Raum genügend Beispiele für zusammengesetzte Ortsnamen auf -berg mit einem Appellativ gibt. Ich greife nur wenige Fälle heraus: Sulzberg im Landkreis Oberallgäu, 1059 als Sulceberch belegt und als „Berg mit Salz­ lecken“ erklärt69; Hammelburg in Unterfranken, bereits im 8. Jahrhundert belegt, zum Bestimmungswort hamei „verstümmelt, verwittert“ gehörend und Würzburg zu ahd wirzi „Würzkraut“. Auch die Stadt Lindenberg im Land­ kreis Lindau am Bodensee ist bereits 857 genannt und als Siedlung am mit Linden bestandenen Berg zu deuten70. Aus späteren Jahrhunderten ist natürlich 68 S. Anm. 39, 40. 69 W. A. v. Reitzenstein, ebd. 70 W. A. v. Reitzenstein, ebd.

13

Herbert Maas

eine Fülle von Namen auf -berg mit Appellativen in Franken bezeugt wie etwa Rothenberg, Weißenburg, Riedenburg, Guttenberg, Lichtenfels, Plassenburg, Kalbensteinberg und Arzberg. 2. Das Hauptarguments Kaufmanns ist die Länge des Stammvokals in "'Nöro, gegenüber der Kürze des Stammvokals in Norr, Nürr. Man fragt sich einerseits, warum diese grundlegende Tatsache den Forschern, Jellinghaus, Stroh, Schwarz und Bach entgangen sein soll. In der Tat gibt es zwar nicht aus althochdeutscher, aber aus mittelhochdeutscher Zeit und vor allem bei vielen späteren Flurnamen und Mundartwörtern ein Nebeneinander von kurzvokaligen und langvokaligen „Schwesterformen“ beim gleichen Wort. Aus dem Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm greife ich die folgenden Schwester­ formen heraus: mhd knüre neben knurr und knürre „Knorren an Bäumen und Steinen“71; klöz neben kloz und knöpf neben knüpe72. Auch was über das Nebeneinander von Sod, Sud und Sötte, Sutte erörtert wird73 ist hier zu erwähnen. Kurze und lange Formen stehen in folgenden Flurnamen gegen­ über; Forre neben Föhre, Gern neben Gehren (speerförmiges Flurstück), Haar (Flachs) neben Horr und Harr und Stauf (Bergform) neben Stoffel74. Als ent­ scheidender Gegenbeweis, daß es neben heutigem Norr, Nürr auch schon im Mittelalter langvokaliges Nör und Nür gegeben haben könnte, die Belege im Rheinischen Wörterbuch. Im Gegensatz zum Südhessischen Wörterbuch, das nur kurzvokalige Formen aufzählt, kennt das Rheinische Wörterbuch75 neben den kurzen Formen norre, nörre, langvokalige Flurnamen in gleicher Bedeu­ tung wie Nör, Nör, Nier und Ner. Auch Nürnberg und der Flurname Nürnrangen bei Günthersbühl werden, wie oben schon erwähnt, heute in der Ober­ pfalz und östlich von Nürnberg lang gesprochen: niermberch und nieranger7h. 3. Ein letztes: Wer Ortsnamen auf natürliche Gegebenheiten statt auf "'Namen zurückführt, muß den Lokalbefund beachten und Parallel-Namen einbeziehen. Ich mache hier den Versuch, die teilweise bei Förstemann/Jellinghaus genannten Namensvettern zu beleuchten.

71 Deutsches Wörterbuch, Bd. 5, Sp. 1487. 72 Ebd., Bd. 5, Sp. 1244 und Sp. 1470. 73 H. Maas, Die Etymologie des Wortes Sutte, eine harte Nuß für die Sprachforschung, in: MVGN 76 (1989), S. 158. 74 Nach I. Schnetz, Flurnamenkunde, in: Bayerische Heimatforschung, H. 5. 75 S. Anm. 52. 76 Ich bin dem früheren Erlanger Indogermanisten, Herrn Prof. Karl Hoffmann, zu großem Dank verpflichtet. Er hat mein Druckmanuskript durchgearbeitet und mir beigepflichtet, was die umstrittene Länge und Kürze heutiger Flurnamen und ihrer Vorläufer in alter Zeit anlangt. Seine Vermutung, was einen eventuellen Vorläufer von Nürn- im Indogermanischen angeht, habe ich mit seiner Zustimmung unter Anmerkung 47 erwähnt. Der jetzige Indogermanist in Erlangen, Herr Prof. Bernhard Forssmann, hat freundlicherweise seinen Vorgänger im Amt beraten und unterstützt.

14

MVGN 77 (1990)

Ist Nürnberg „die Burg des Noro“?

a) Nürnberg in Nordmähren taucht nach Schwarz77 erst im 15. Jahrhundert auf und ist demnach ein Aussiedlername aus jüngerer Zeit. Ebenso ist der ehe­ malige Name Nürnberger Hof) in Zürich/Wipkingen als Hof eines Mannes namens Nürnberger zu erklären78. Ähnlich wird es beim Nürnberger Hof (Wiesbaden), bei Nörenberg (Stettin) — E. Schröder spricht davon, daß der Ort die Stadt Nürnberg zur Patin habe — und Nürnberg bei Pfarrkirchen gewesen sein (vgl. die Ausführungen unter 3d!). b) Die Nürburg bei Adenau liegt nach Thiermann79 und Leithäuser80 auf dem zweithöchsten Gipfel der Eifel, auf einem Basaltfelsen. c) Nurn nördlich von Kronach in Oberfranken ist in seiner Lage genau greifbar. Klier81 spricht davon, daß die Hochfläche steil gegen die Rodach hin abfällt und wie bei dem benachbarten Steinwiesen steinige und felsige Hänge aufweist. d) Nürnberg bei Pfarrkirchen. Da Thiermann 192682 festgestellt hat, daß auf einem nahen Burghügel Quarzitfelsen zu finden seien, habe ich den Platz 1989 einer näheren Untersuchung unterzogen. In der Tat befindet sich bei dem genannten Weiler eine vermutlich keltische Ringburg, die im Historischen Atlas83 erwähnt wird. Es handelt sich dabei um einen Erdwall, doch fällt im Westen eine etwa 10 m hohe Geröllhalde auf, bei der steiniges Gelände zutage tritt. Ein Steinbach genanntes Bächlein fließt an der Fliehburg vorbei. Aller­ dings fehlen alte Belege völlig84. Laut Historischem Atlas ist der Besitzername Niernberger zum ersten Mal 1752 belegt. Es wird sich also, wie schon unter 3a festgestellt, um einen Aussiedler der Stadt Nürnberg gehandelt haben. e) Nördlich von Heidenheim am Hahnenkamm im Landkreis Gunzen­ hausen liegt das Dorf Nordstetten. Schon Reicke85 war die mundartliche Aus­ sprache nurschdiedn bekannt. Das historische Ortsnamenbuch für den Land­ kreis Gunzenhausen macht nun folgende Angaben86: Der Ort ist reich belegt, und zwar vor dem 15. Jahrhundert meist als Norstetten. Im Gefolge der frän­ kischen Fels-These erklärt der Verfasser den Ort als steinige Stätte, macht auf den nahegelegenen Ort Steinacker aufmerksam und erklärt, daß genau hier die fruchtbaren schweren Äcker in sandigeren und steinigeren Boden übergehen. 77 E. Schwarz, Die Ortsnamen der Sudetenländer als Geschichtsquelle, München und Berlin 1931, S. 450. 78 S. Anm. 29. 79 C. Thiermann, Der Ortsname Nürnberg, in: Frank. Kurier vom 1. 3. 1926, S. 3, vom 5. 3. 1926, S. 11, vom 7. 3. 1926, S. 4. 80 S. Anm. 49. 81 S. Anm. 60. 82 S. Anm. 79. 83 Historischer Atlas von Bayern, Pfarrkirchen, bearb. v. Ilse Louis, München 1973, S. 8, 307. 84 Ich danke in diesem Zusammenhang Herrn Bezirksheimatpfleger Eder im Landratsamt Rottal, Inn, der mich auf Parallel-Fälle wie die Hofnamen Lehndobler, Schärdinger, Staubinger, Brom­ bacher aufmerksam machte. 85 E. Reicke, ebd., S. 1014. 86 S. Anm. 83, S. 199 ff.

15

Herbert Maas

f) Den Lokalbefund des Nürnrangens bei Günthersbühl habe ich schon auf­ grund meiner Begehungen in den letzten Jahren geschildert. In diesem Fall kann ein namengebender *Nöro mit Sicherheit ausgeschlossen werden. g) Zum Schluß noch die natürlichen Gegebenheiten des Nürnberger Burg­ felsens. Er fällt im Süden fast senkrecht zur Stadt ab. Eine hohe Steilwand mit starken Auswaschungen, in denen wir als Kinder gerne kletterten, heißt heute Ölberg. In der ganzen Umgebung Nürnbergs ist keine solche Felsbildung bekannt, erst am Schmausenbuck. Als im 11. Jahrhundert die ersten Siedler kamen, mag für sie der aus der Waldlandschaft herausragende Fels ein charak­ teristisches und damit namengebendes Moment gewesen sein. Ähnlich hat sich schon Mummenhoff anläßlich einer Besprechung der Beckschen Namendeu­ tung geäußert87: „nackter Fels, der dominierend aus der Ebene hervortritt“. VI. Schlußge danke Einige der zitierten Aufsätze und Abhandlungen haben als Überschrift fol­ gende Formulierung gewählt: Noch einmal Nürnberg; Zum letzten Mal: der Name Nürnberg; Doch noch einmal der Name der Stadt Nürnberg — und das vor einem halben Jahrhundert. Es sieht fast so aus, als sei auch 1990 das aller­ letzte Wort zur Deutung noch nicht gesprochen. Ich stehe selbst im Lager der Fels-These. Neue Forschungen — vor allem das Auftauchen eines Nuoro oder Nöro in eventuellen Quellen — könnten die Fels-These erschüttern.

87 E. Mummenhoff, in: MVGN 19 (1911), S. 349.

16

DIE DARSTELLUNG DER JUDEN IM WERK VON HANS SACHS Von Brigitte Jünger Innerhalb des umfangreichen Werkes von Hans Sachs erscheint neben der Vielzahl mythologischer und biblischer Gestalten, dem Fastnachts- und Schwankpersonal, auch die Figur des Juden. Obzwar sie nicht zu den gängig auftretenden Typen gehört und innerhalb des Gesamtumfangs an Gestalten sogar eine eher untergeordnete Position einnimmt, erscheint jedoch eine Untersuchung im Hinblick auf die Frage nach der Spezifik ihrer Erscheinungs­ weise bei Sachs im Vergleich zu der langen mittelalterlichen Tradition der Judendarstellung dennoch interessant. Die Germanistik, die sich etwa seit Beginn des 20. Jahrhunderts dem Pro­ blem der Judendarstellung in der Literatur widmet, kommt bei ihren Unter­ suchungen durchweg zu dem Ergebnis, daß eine ausgesprochen negativ fun­ dierte Tradition der Gestaltung vorherrscht1. Eine solche Gestaltungstradition erwächst aus einer zunächst rein theologi­ schen Auseinandersetzung mit dem Judentum. Zurückgreifend auf Vorprä­ gungen bei Paulus2 schafft die patristische Literatur in der Spätantike die typo1

2

„Diese negative, religiös fundierte Judendarstellung ist typisch für die lateinische und volks­ sprachliche Literatur des 13. Jahrhunderts. Die zunächst nur in theologischen Schriften einge­ streuten Vorwürfe gegen die Juden werden vor allem infolge der Kreuzzüge und den damit in Zusammenhang stehenden Judenverfolgungen in Predigten, Legenden und geistlichen Spielen popularisiert und veranschaulicht, wobei die religiöse Verstocktheit der Juden und ihre damit einhergehende Dummheit und Verblendung wichtigstes handlungsbestimmendes Motiv sind.“ Edith Wenzel, Zur Judenproblematik bei Hans Folz, in: ZfdPh 101, 1982, S. 79—104, hier: S. 80. „Ein düsteres Bild entrollt sich vor unseren Blicken, wenn wir die Dichtungen des 15., 16. und 17. Jahrhunderts in bezug auf ihre Stellung zu den Juden und zum Judentum untersuchen. (. . .) Aberglaube, Fanatismus, künstlich geschürter Haß vereinigen sich, um im Juden den Feind des Christentums und seiner Vertreter zu sehen.“ Oskar Frankl, Der Jude in den deutschen Dichtungen des 15., 16. und 17. Jahrhunderts, (Diss.), Leipzig 1905, S. 1. F. L. Bösigk, Über die Judenspottbilder des Mittelalters in Deutschland, in: Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte, Nürnberg 1856; Natascha Bremer, Das Bild der Juden in den Pas­ sionsspielen und in der bildenden Kunst des Mittelalters, Frankfurt/M., Bern, New York 1986; Ludwig Geiger, Die deutsche Literatur und die Juden, Berlin 1910; Klaus Geissler, Die Juden in mittelalterlichen Texten Deutschlands. Eine Untersuchung zum Minoritätenproblem anhand literarischer Quellen, in: Zeitschrift für bayrische Landesgeschichte 38, 1975, S. 163-226; Hans C. Holdschmidt, Der Jude auf dem Theater des deutschen Mittelalters, (Diss.) Köln 1935; Hans Moezer, Die Judensau. Ein antisemitisches Spottbild des Mittelalters, in: Fränkische Heimat 20, 1941. „Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Kirche (Ecclesia) geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat Paulus an die Epheser 5,25. Die Vorstellung von dem Bund, den Gott mit den Menschen

17

Brigitte Jünger

logische Grundlegung für eine bestimmte Form der Judengestaltung bis weit ins Mittelalter3. Das Gegensatzpaar Ecclesia und Synagoge hat hier seinen Ursprung, wobei zu bemerken ist, daß erste Ansätze einer Personifikation des Judentums zurückreichen bis in die Bücher des Alten Testamentes selbst4. Solange jedoch die Gestalten der erhöhten und der gefallenen Braut Christi innerhalb der theologischen Lehre verbleiben, sind sie durch den Gedanken der „Concordia“, der die Gegensätze überhöhenden Einheit, geschützt5. Pro­ blematisch, weil zunehmend dualistisch und schließlich ganz und gar feindlich wird ihr Verhältnis erst, als der theologische Raum sich für Probleme und Vor­ stellungen aus der historischen Wirklichkeit öffnet. Im 9. Jahrhundert erhalten die Ecclesia-Synagoge-Darstellungen, offenbar als Reaktion auf zeit­ genössische Auseinandersetzungen mit den Juden in einigen Gebieten des Rei­ ches, plötzlich eine dramatische Ausgestaltung6. Die beiden Gestalten stehen sich als widerstreitende Parts im Religionsgespräch gegenüber, wobei Syn­ agoge wegen ihrer Ablehnung Christi angeklagt und verurteilt wird. Ihre Erniedrigung wird nun ausdrücklich mit der historischen Realität der Juden, ihrer Verfolgung und Unterdrückung, begründet, was deutlich macht, daß und wie weit der theologische Lehrraum hier verlassen wird. Von diesem Zeit­ punkt an wird der Jude bzw. das Judentum zu einer in der Literatur anzutref­ fenden Figur. Dabei verbinden sich für seine Gestaltungsweise die in der Theo­ logie vorgeprägten Muster mit solchen, der Legende und dem Volksaber­ glauben entstammenden Vorstellungen7. Der Jude erscheint dabei in den ver­ schiedensten Gattungen, lateinischen und volkssprachlichen Texten, in der höfischen Literatur ebenso wie natürlich im geistlichen und weltlichen Spiel8. Bezüge zur zeitgenössischen historischen Wirklichkeit sind dabei durchgehend festzustellen, wobei dies stets dazu beiträgt, bestimmte Vorstellungsmuster zu bestätigen und wachzuhalten.

3

4 5 6 7 8

18

schließt als Ehebund, findet sich als Typologie schon im Alten Testament. In der Offenbarung des Jeremias (Buch des Propheten Jeremia) ist in bezug auf die Stadt Jerusalem die Rede von der „Brautzeit“ (Jeremia 2,2), sowie ebenfalls in Jeremia (3,1-13) der Bundesbruch des Volkes Israel mit einem Ehebruch verglichen wird. Ebenso zeigt die allegorische Auslegung des ,Hohelieds‘ einen Vergleich der Liebe Gottes zu seinem Volk mit dem Bild der Liebe zwischen Eheleuten. „Von den christlichen Schriftstellern wurde später das Hohelied auf die Verbindung Christi mit der Kirche oder auf die mystische Einheit der Seele mit Gott ausgedeutet.“ Die Bibel, Altes und Neues Testament, Einheitsübersetzung, Freiburg, Basel, Wien 1980 S. 733. Vgl. Wolfgang S. Seifert, Kirche und Synagoge im Mittelalter, München 1964. Als ein Beispiel kann hier angeführt werden: Augustinus (354-430): „Die Königin stehet zu deiner Rechten, die aber zur Linken steht ist keine Königin. Die da nämlich stehet zu seiner Linken, der wird gesagt „Geht hin . . . von mir in das ewige Feuer““, zitiert nach: Seifert S. 53. Vgl.: Jeremia 3,11; 4,31; 6,2; 6,23; Klagelieder 2,1; Baruch 5,1; Zefanja 3,14. Vgl.: Seifert S. 31 ff. Vgl.: Seifert S. 56 ff.; Geissler S. 178 ff. Vgl.: Geissler S. 180 ff. Vgl.: Frankl; Geissler.

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Aber solch enge Anbindungen an die eigene Zeit haben je nach Gattung ver­ schiedene Funktion. Wenn für das geistliche Spiel eine karikierende Uber­ zeichnung der Judenfigur in erster Linie diffamierende Züge trägt, so gilt das keineswegs mit Unbedingtheit auch für das weltliche Spiel9. Gerade die schwankhafte Spruchdichtung und das Fastnachtspiel verfügen mit ihrem Wirklichkeit verzerrenden Potential über ein ausgezeichnetes Mittel infrage und bloß zu stellen, so daß Vorsicht geboten ist, in jedem in negativem Gewände auftretenden Juden schon eine grundsätzlich ablehnende Haltung des Autors erkennen zu wollen. Hier ist eine genaue Untersuchung gefordert, die auch in der Forschung nicht immer geleistet wird. So kommt Oskar Frankl in seiner umfangreichen Dissertation auch für Hans Sachs zu dem Schluß, daß dieser Autor „aus seinem Haß gegen die Juden, den er mit fast allen damaligen Dichtern gemeinsam hat, gar kein Hehl“ mache10. Betrachtet man jedoch daraufhin die von ihm erwähnten Stücke genauer, besonders im Verhältnis zu dem eine Generation älteren Nürnberger Hand­ werker und Dichterkollegen Hans Folz11, so läßt sich diesem Urteil kaum zustimmen. Frankl berücksichtigt bei seiner Beurteilung weder geistes- und religionsgeschichtliche Aspekte, noch gesellschaftliche und politische Verhält­ nisse, die für die Autoren jeweils relevant sind und die gerade auch die Darstel­ lungsweise von Judenfiguren beeinflussen. Jedoch nicht nur Zeit und Umwelt beeinflussen den Autor und wirken in sein Werk hinein. Das Moment der autorspezifischen Umgangsweise mit seiner Wirklichkeit und, damit ver­ bunden, der besonderen Intentionen seines Werkes nimmt Frankl aber ebenso­ wenig in den Blick. In Bezug auf Hans Sachs erweist sich das als folgenschwer, da gerade die sein Werk konsequent bestimmende Lehrhaftigkeit nicht nur die Figurengestaltung im allgemeinen, sondern auch die Judendarstellung im besonderen beeinflußt. Aber noch ein weiterer Umstand ist bei der Untersuchung der Sachsschen Werke von Belang. Dieser Autor macht aufgrund der Ende des 15. Jahrhun­ derts üblich werdenden endgültigen Ausweisungen der Juden, auch aus der Stadt Nürnberg, und zwar 1499, ganz andere Erfahrungen mit den zeitgenössi-

9

Bremer; Frankl; Eduard Hartl, Das Drama des Mittelalters, Sein Wesen und sein Werden, Osterfeiern, Leipzig 1937; Holdschmidt; Rolf Steinbach, Die deutschen Oster- und Passions­ spiele, Köln, Wien 1970. 10 FranklS. 103. 11 Vgl.: Wenzel; Hanns Fischer, Hans Folz, Altes und Neues zur Geschichte seines Lebens und seiner Schriften, ZfdA 95 (1966) S. 212-36; Johannes Janota, Hans Folz in Nürnberg. Ein Autor etabliert sich in einer stadtbürgerlichen Gesellschaft, in: Philologie und Geschichts­ wissenschaft. Demonstration literarischer Texte des Mittelalters, hrsg. v. H. Rupp, Heidelberg 1977, S. 74-91.

19

Brigitte Jünger

sehen Juden12. Sind diese in den meisten Städten nur noch mit begrenzter Aufenthaltsgenehmigung als Durchreisende anzutreffen, so fällt entsprechend die eigene Anschauung ihrer Sitten und Gebräuche, die Erfahrung der Ausein­ andersetzung mit ihnen und ihrer Bedrohung weitgehend weg. Das heißt jedoch nicht, daß das Judentum als vornehmlich geistiges Problem nicht weiterbestanden hätte. Sind die real existierenden Mitglieder dieses Volkes nun weitgehend aus der christlichen Gesellschaft entfernt, bleibt doch die enge Verbindung zum Christentum weiterbestehen. Es setzt hier zu Beginn des 16. Jahrhunderts, vor allem bis in die 40er Jahre hineinreichend, eine Aus­ einandersetzung um das Judentum ein, die sich an der Zugänglichmachung des hebräischen Urtextes der Bibel durch Reuchlin entspinnt, und besonders die Hervorbringungen jüdischen Geistes wie den Talmud und andere hebräische Bücher betrifft13. Die Forderung des getauften Juden Pfefferkorn nach Ver­ brennung der talmudischen Bücher14, sowie Reuchlins darauf einsetzende Ver­ teidigung des Talmuds15, können hier nur erwähnt werden. Neben Reuchlin ist es dann in erster Linie Martin Luther, der sich dem Problem des Judentums in seinem Verhältnis zum Christentum widmet, wobei seine Haltung gegenüber den Juden von den frühen Schriften bis zu den Altersschriften einem grund­ legenden Wandel zu unterliegen scheint16. All diese Verhältnisse und Umstände sind also im Blick zu behalten, wenn im Folgenden die Judengestaltung bei Hans Sachs untersucht wird. Der Jude im Disput Wenn Hans Sachs 1530 erstmals eine Judenfigur auftreten läßt, so scheint darin zunächst weniger eine Reaktion auf aktuelle Ereignisse zu liegen als vielmehr eine direkte Bezugnahme auf eine traditionelle Form des Disputs. 12 Vgl.: Arnd Müller, Geschichte der Juden in Nürnberg 1146-1945, Nürnberg 1968; I. Elbogen und E. Sterling, Geschichte der Juden in Deutschland, Frankfurt/M. 1966; Heinrich Graetz, Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Bd. 1 — 11, Leipzig 1894—1908; Wanda Kampmann, Deutsche und Juden, Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs, Frankfurt/M. 1981; Ernst Mummen­ hoff, Die Juden in Nürnberg bis zu ihrer Austreibung im Jahre 1499, Nürnberg 1931. 13 Vgl.: Heiko A. Obermann, Wurzeln des Antisemitismus, Christenangst und Judenplage im Zeitalter von Humanismus und Reformation, Berlin 1981; K. H. Rengstorf und S. v. Kortzfleisch (Hrsg.), Kirche und Synagoge, Handbuch zur Geschichte von Christen und Juden, Stuttgart 1968. 14 „Judenspiegel“ (1507). Vgl.: Obermann S. 40 ff. 15 „Opinion“ (1510); „Augenspiegel“ (1511). Vgl.: Obermann S. 30 ff. 16 „Das Jesus Christus ein geborner Jude sei“ (1523); „Wider die Sabbather an einen guten Freund“ (1538); „Von den Juden und ihren Lügen“ (1543); „Vom Schern Hamphoras und vom Geschlecht Christi“ (1543); „Von den letzten Worten Davids“ (1543). Vgl.: Obermann S. 125 ff; Heinz Kremers (Hrsg.), Die Juden und Martin Luther - Martin Luther und die Juden, Geschichte, Wirkungsgeschichte, Herausforderung, Neukirchjen-Vluyn 1985.

20

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Bei diesem zeitlich frühesten Stück der Juden darstellenden Werke von Sachs, handelt es sich um die „Comedia mit xijperson, das Christus der war Messias sey“ (KG. I, 163)17, ein Streitgespräch zwischen einem „Christen doctor“ und einem „jüdisch rabiw um die Frage der Messianität Christi, das unter Zuhilfenahme alttestamentarischer Zeugen geführt wird. Das Stück weist zunächst zwei Besonderheiten auf, und zwar hinsichtlich seiner Form und seiner Thematik. Im Titel als ,Comedia* ausgewiesen, gehört es formal in die Reihe der Dramen von Sachs und wird in den Werkverzeich­ nissen18 sowie in dem von Sachs handschriftlich angefertigten Register seiner Werke19 auch als solches aufgeführt. Gleichwohl entspricht dieses Stück, z. B. von seiner Struktur her, nicht den übrigen Dramen. Der einleitende Prolog fehlt hier ebenso wie eine Akteinteilung20. Thematisch gehört es zu den, bei Sachs häufig zu findenden Streitgesprächen. Warum diese Disputation als Komödie verstanden werden soll, wird die folgende Untersuchung zeigen. Das bei diesem Autor in so großer Anzahl gestaltete Streitgespräch ist als literarische Form, vor allem als Streitgedicht, das zwei gegensätzliche Posi­ tionen im Dialog sich äußernd aufzeigt, durch das gesamte Mittelalter zu ver­ folgen21. Auf antike Vorbilder zurückgehend22, werden inhaltlich die unter­ schiedlichsten Gegensätze thematisiert. Es erscheinen dabei vor allem Dispute zwischen Sommer und Winter, Wasser und Wein, Leib und Seele, Tugend und Laster und dergleichen. Im späten 15. und vor allem im 16. Jahrhundert wird neben der didaktischen Möglichkeit, die diese Streitgespräche beinhalten, unter dem Einfluß von Humanismus und Reformation besonders der Aspekt der Stellung- bzw. Parteinahme auf aktuelles Zeitgeschehen bedeutsam. Man

17 Die Sachsschen Werke werden zitiert nach der Ausgabe der Sämtlichen Werke, herausgegeben von Adelbert von Keller und Edmund Goetze in der Bibliothek des Litterarischen Vereins Stuttgart, Tübingen 1870. Die Angabe in Klammern gibt an: KG (Keller/Goetze), Bd., Seite, ggf. Versnummer. Die Meistergesänge werden vorwiegend nach der Edition Sämtlicher Fast­ nachtspiele und Schwänke (6 Bde., ab 3. Bd. Meistergesänge) von Edmund Goetze und Karl Drescher, Halle 1913, zitiert. Die Angabe in Klammern gibt an: GD (Goetze/Drescher), Bd., Nummer des Stücks, Seite, ggf. Versnummer. 18 Vgl.: Roger A. Crockett, Alphabetischer Registerband zu Hans Sachs Werke, herausgegeben von Adelbert von Keller und Edmund Goetze, Hildesheim, New York 1982, S. 37. 19 Reinhard Hahn (Hrsg.), Das handschriftliche Generalregister des Hans Sachs, Reprintausgabe nach dem Autograph von 1360 des Stadtarchivs Zwickau, Köln, Wien 1986. 20 Vgl. dazu: Helmut Krause, Die Dramen des Hans Sachs, Untersuchungen zu Lehre und Technik, Berlin 1979, S. 91. Auch: Edwin Zellwecker, Prolog und Epilog im deutschen Drama. Ein Beitrag zur Geschichte deutscher Dichtung, Leipzig, Wien 1906. 21 Vgl.: Hermann Jantzen, Geschichte des deutschen Streitgedichtes im Mittelalter, in: F. Vogt (Hrsg.), Germanistische Abhandlungen, Heft 13, Breslau 1896. 22 Vgl.: ebenda; auch: Helene Henze, Die Allegorie bei Hans Sachs. Mit besonderer Berücksich­ tigung ihrer Beziehungen zur graphischen Kunst, Halle 1912.

21

Brigitte Jünger

kann hier geradezu von der „Entdeckung des Wortes als Waffe“23 sprechen, wobei neben den Streitgedichten nun auch Streitschriften, Satiren und Paro­ dien dieser Entwicklung Rechnung tragen. Darüberhinaus erscheint das Kampfgespräch im 16. Jahrhundert auch in praktischer Form, in den häufigen, oft mit großem Aufwand betriebenen öffentlichen theologischen Disputa­ tionen im Zuge der Reformation24. Die Streitgespräche bei Hans Sachs weisen inhaltlich alle Möglichkeiten dieser literarischen Form auf. Er gestaltet sowohl traditionelle als auch politi­ sche und geistlich-theologische Themen25. Sie lassen sich jedoch nicht auf die Spruchdichtung beschränken, wiewohl sie hier in der Überzahl erscheinen. Sachs gestaltet Dispute auch im Schwank, Fastnachtspiel oder der Komödie. Neben der hier zu untersuchenden Disputation finden sich unter den Komö­ dien noch vier weitere, die jedoch den formalen Rahmen des Dramas wahren26. Das hier vorliegende Streitgespräch zwischen einem Christen und einem Juden stellt innerhalb der Sachsschen Streitgespräche inhaltlich eine Ausnahme dar. Es steht zunächst ganz im Traditionszusammenhang der Ecclesia-Synagoge-Streitgespräche, die sich im 15. Jahrhundert zu selbständigen weltlichen Diskussionsspielen zwischen Christen- und Judenfiguren entwickeln. Hinsichtlich der auftretenden Figuren, der Thematik des Disputes und seiner Lösung ergeben sich bei Sachs keine wesentlichen Neuerungen. Auch hier stehen sich jeweils ein gelehrter Vertreter des Christentums und des 23 Barbara Könnecker, in: Maria E. Müller, Der Poet der Moralität, Untersuchungen zu Hans Sachs, Bern, Frankfurt/M., New York 1985, S. 58. 24 Von den theologischen Disputationen des 16. Jahrhunderts, die teils zwischen Katholiken und Protestanten, teils unter den Protestanten selbst stattfanden, wären als Beispiele zu nennen: Disputation zu Heidelberg 1518 (= Generalkonvent der Augustiner; Luther leitet die Disputa­ tion und nimmt Stellung zu seinen Thesen); Disputation zu Leipzig 1519 (Luther, Eck, Karl­ stadt); Religionsgespräch von Marburg 1529 (Zur Vereinigung der Lutheraner und Zwinglianer); Religionsgespräch zu Worms 1540; Religionsgespräch zu Worms 1557. Vgl. dazu: Wetzer und Welte’s Kirchenlexikon oder Enzyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hilfswissenschaften, 10 Bde, Freiburg i. B. 1882 — 1901, 3. Bd., S. 1833 ff. Vgl. auch: Helmar Junghans (Hrsg.), Die Reformation in Augenzeugenberichten, Düsseldorf 1967, S. 67 ff. (Die Leipziger Disputation von 1519). 25 Streitgespräche erscheinen bei Hans Sachs sowohl unter den Fabeln, Schwänken, Komödien, Fastnachtspielen als auch besonders häufig unter den Sprüchen (religiöse, moralische Sprüche, Gelegenheitssprüche) und als Prosadialoge. Vgl. dazu: Hermann Jantzen, Das Streitgedicht bei Hans Sachs, in: ZvLg 1897, S. 287 ff. 26 Es handelt sich hierbei um: Comedia, darin die göttin Pallas die tugend und die göttin Venus die wollust verficht, und hat xij personen und drey actus, 1530 (KG. III, 3). Comedia oder kampff-gesprech zwischen Juppiter unnd Juno, ob weiber oder mender zun regimentn tüglicher seyn, 1534 (KG. IV, 3). Comedi mit 6 personen, der kampff mit fraw Armut und fraw Glück, unnd hat 1 actus, 1554 (KG. XII, 265). Eine schöne comedia mit dreyen personen, nemblich von eynem vatter mit zweyen sünen, und heist der karg und mild, undat. (KG. III, 28).

22

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Judentums gegenüber, um über die Vorrangigkeit ihrer Religion zu streiten. Hauptgegenstand ist dabei gleichfalls der Punkt, an dem die beiden Religionen zum Gegensatz werden: der Messias. Die Argumentation für und wider die Frage, ob dieser schon gekommen sei oder noch zu erwarten ist, verläuft in der bekannten Form unter Heranziehung alttestamentarischer Zeugen, die als Figuren im Spiel auftreten. Die Streitpunkte im einzelnen entsprechen dabei der jeweils unterschiedlichen Auslegung des, den beiden Religionen gemein­ samen Alten Testamentes, hinsichtlich der im Titel des Stücks gestellten Frage. Auch bei Sachs beruhen die Zweifel des Juden an der Messianität Christi vor allem auf der für ihn bestehenden Divergenz zwischen (verkündetem) Wesen und der („realen“) Erscheinung des Messias (göttliche Bestimmung einerseits - Armut/schändlicher Tod andererseits), die der Christ zunächst mit dem Hinweis auf die transzendente Bedeutung der Prophezeiungen nicht beseitigen kann27. Der Rabbi gelangt zu dem vorläufigen Schluß: „Noch ist Messias ungeborn“ (KG. I, 171, 29). Erst als der,Christen doctor‘ jetzt auf die Erfüllung der Prophezeiung des alttestamentarischen Jakob, daß mit dem Erscheinen des Messias die Vorherrschaft der jüdischen Religion beendet sei, angesichts der in der Diaspora lebenden und der Schmach und Verfolgung ausgesetzten zeit­ genössischen Juden verweist, tritt der Rabbi von seinem Widerspruch zurück und läßt sich bekehren. Soweit die Beschreibung der Grobform der Sachsschen Komödie, aus der ersichtlich wird, daß er sich hier sehr eng an dem traditionellen Schema der Jude-Christ-Disputationen orientiert. Betrachtet man jedoch die Gestaltung in ihren Einzelheiten, so lassen sich hier im Vergleich zu dieser Tradition erheb­ liche Unterschiede ausmachen. Zur näheren Feststellung dieser Darstellungs­ besonderheiten werden im Folgenden zwei Fastnachtspiele des schon erwähnten Hans Folz28 vergleichend herangezogen, die die traditionelle nega­ tive Judendarstellung besonders gut repräsentieren. Eine erste Differenz wird dabei in der Eröffnung der jeweiligen Stücke offenbar. Wie schon angedeutet verzichtet Sachs hier gänzlich auf eine einlei­ tende Ansprache oder eine vorausweisende Inhaltsangabe. Der ,Christen doctor‘ eröffnet das Stück, indem er allein auf den terminlichen Anlaß seiner Entstehung „am viij tag December“ (KG. I, 173, 20) - die Weihnachtszeit — Bezug nimmt. Er erklärt das Fest der Geburt Christi für gekommen und for­ dert auf, es in Freude zu begehen. Eingeschoben in diese Ankündigung werden Erklärungen zur Person Christi, dessen messianische Bestimmung durch Gott, die von den Patriarchen und Propheten verkündigt ist. 27 „Hör, Jud! das ist geistlich geschehen“ (KG. I, 169, 23). 28 Hans Folz 1433/40-1513; Die Fastnachtspiele von Hans Folz, in: Adelbert von Keller (Hrsg.), Fastnachtspiele aus dem 15. Jahrhundert, 3 Bde, Darmstadt 1985. (Bei der folgenden Angabe hinter dem jeweiligen Werk wird genannt: K (Keller), Bd., Nummer des Stücks, Seite, ggf. Versnummer.)

23

Brigitte Jünger

Diese solitäre Anfangsrede, die vordergründig absichtslos erscheint, ver­ zichtet zunächst scheinbar auf jegliche Vorausbewertung des Stückes und seiner Figuren, ganz im Gegensatz zu den Einführungen bei Hans Folz. In gleicher Weise wie in Sachs’ ,Comedia4 stehen sich in Folzens „Kaiser Konstantin“ (K. II, 106, 796) und dem Fastnachtspiel „Die Alt und Neu Ee“ (K. 1,1, 1) ein gelehrter Christ und ein Rabbi als Streitgesprächspartner gegen­ über. In beiden Stücken werden, im Gegensatz zu der Anfangsgestaltung bei Sachs, bestimmte Darstellungsabsichten und Tendenzen von vorneherein deutlich ausgesprochen. So begründet z. B. der Kaiser Konstantin in einer dem Disput vorausgehenden Erklärung seine Konversion (vom Juden- zum Chri­ stentum), die gleichzeitig den Anlaß für den folgenden Streit bietet, mit der Ritualmordlegende: „Das jüdisch erzt, heiden und abtgött Nicht anders ritten, dann das man tött Dreu tausent kindlein keüsch und rein“ (K. II, 106, 797, 9—11) Folz greift damit eine dem Volksaberglauben entstammende Vorstellung auf und erklärt sie hier, im Munde der Hauptfigur, zu einer Tatsache. Des wei­ teren bestimmt er die Absicht des Disputes, wenn er durch den Kaiser ankün­ digen läßt, daß der ,Doctor4 „die Juden wirt verhören“ und „sie alle in ir Kunst betören“ wird (K. II, 106, 797, 25—26). Im zweiten Stück verweist schon die Erweiterung des Titels „Von Überwindung der Juden in ir Talmut“ (K. 1,1,1) auf das Geschehen. Um diese festgelegten Absichten sinnfällig zu machen, bedient sich Folz im weiteren verschiedenster Ausgestaltungen, die die Juden in spezifisch negativer Weise charakterisieren — eine Behandlung, die bei Sachs völlig fehlt. Besonders häufig erscheinen dabei „Bilder“ vom Juden, die sich in der gesellschaftlichen Vorstellung entwickelt haben und die dem Aberglauben zuzurechnen sind. Die Ritualmordlegende, die die Vorstellung von den Juden als den Mördern Christi weiterentwickelt und zum Schreckbild der eigenen Gegenwart macht, erfreut sich dabei besonderer Beliebtheit. Sehr wirkungsvoll erweist sich diese Aufnahme in der Literatur, wenn sie den Judenfiguren selbst in den Mund gelegt wird, so z. B. auch in der ,Alt und Neu Ee4: „Wir nießen euer kinder plut“ (K. I, 1,4, 18) Solche Äußerungen der Juden selbst erscheinen in zwei Formen; zum einen als selbstbewußter, eine Selbstverständlichkeit darlegender Vortrag, wie z. B. in der ,Alt und Neu Ee4 die Verfolgung und Verfluchung der Christen durch

24

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

die Juden, zum anderen als Schuldbekenntnis in Verbindung mit der Bekeh­ rung zum Christentum29. Daneben läßt Folz Eigenarten der jüdischen Lebensweise in verzerrter Form in seine Stücke Einzug nehmen, wie z. B. den Judengesang4, der innerhalb der Judendarstellung im Mittelalter zu einem Topos ihrer Kennzeichnung geworden ist. Mit diesen Judengesängen4 wird der auf Unverständnis und Furcht stoßende, rituell-gestische Gesang der Juden ins Groteske überzogen. Doch Folz bemüht nicht nur derartige Gestaltungen, um die Juden in äußerst negativem Licht erscheinen zu lassen, es fließen daneben auch immer wieder grobe Beschimpfungen der Juden in den Dialog ein, die über die Anrede „toretz alter44 (K. I, 1,6, 29), bis zu der Bezeichnung „hurnkinder44 (K. I, 1, 27, 33) reichen30. Solche Polemik und Verunglimpfung, der im Detail der Gestaltung Aus­ druck verliehen wird, sucht man bei Sachs vergeblich. Eine attributive Bezeichnung der Judenfigur ist hier nur an einer Stelle zu verzeichnen, und zwar wenn das erste Auftreten des Rabbi nach der Einführungsrede des ,Chri­ sten doctor4 als „trutzig-44 — wehrhaft oder trotzig — beschrieben wird. Es han­ delt sich dabei jedoch weniger um eine Kennzeichnung des Juden, als vielmehr um die Verdeutlichung des Beginns des nun einsetzenden Disputs. Sachs unterstreicht damit den Überraschungseffekt, der durch diesen Widerspruch, gegenüber der Selbstverständlichkeit der Rede des ,doctors4 entsteht. Die bisherigen Beschreibungen machen deutlich, daß Sachs einerseits, in der formalen Anlage seines Streitgesprächs, gängige Traditionen der Judendarstel­ lung beibehält, im Detail der Ausgestaltung jedoch diesen Traditionen der negativen Darstellung nicht mehr folgt. Darüberhinaus wird auch offensicht-

29 (DerRabi) „Und im zefer Jeschnor stat: Den pesten Cristen schlagen tot Ist pesser, als ieder Jud gelaubt,“ (K. I, 1, 16, 22-24) (Der Rabi) „Im zefer Toldots do stet dar, Das wir all tag die Cristen gar, Babst, keiser, konig, bischoff und ept Und was uns Juden widerstrebt Dreimal im tag verfluchen mußten, Auf das got woll ir hoffart pußen“ (K. I, 1, 17, 19-24) Vgl. auch: K. I, 1, 26, 30-27, 28; 30, 12-23; 31, 36-37, 17). 30 „hurnkinder“ — kann sowohl von dem mhd. Wort,hürnen' — aus Horn, als auch von dem md. Wort,huren' - mieten, außerehelicher Geschlechtsverkehr, herstammen. Beide Herleitungen werden gleichermaßen von den Textstellen getragen, in denen die Abstammung der Juden angesprochen wird (KG. I, 1, 23+28, 29).

25

Brigitte Jünger

lieh, daß diese Modifizierung der Gestaltung, die auf jegliches Beiwerk ver­ zichtet, nicht eine grundsätzlich veränderte Haltung gegenüber den Juden zeigt. Als dem Christentum verpflichteter Autor, der sein Schaffen „Gott zu ehre“31 erklärt, ist die im Titel des Stücks gestellte Frage „ob Christus der war Messias sey“ natürlich für Sachs von vorneherein beantwortet. Hierin ist auch der Grund dafür zu suchen, warum Sachs diesen Disput als Komödie bezeichnet. Die gestellte Frage ist an sich, aus der Sicht des Autors wie seiner Rezipienten, unsinnig, weil sie eine Glaubenswahrheit darstellt, die kein gläu­ biger Christ ernsthaft bezweifeln wird. Die einführende Rede des ,doctors‘ erscheint daher auch nur vordergründig absichtslos. Sie spricht die Selbstver­ ständlichkeit dieser Glaubenswahrheit aus und präsentiert mit ihrer Herausgehobenheit die Einzigartigkeit und Unangreifbarkeit dieser Wahrheit. Die Ein­ führung verweist auf nichts, sondern setzt sich selbst absolut und klärt damit auch von Anfang an die gestellte Frage. Es geht also auch in diesem Disput nicht darum, unterschiedliche Positionen zu dieser Frage aufzuzeigen und als Gegensatz bestehen zu lassen, sondern dieses Streitgespräch steht, wie fast ausnahmslos alle Jude-Christ-Disputationen, im Dienst der Lehre, die sich an der Vorstellung des Christentums orientiert, daß „wenn die Juden überzeugt werden können, daß der Messias in Christus erschienen sei“, sie so „notwendigerweise zum Christentum über­ treten“32 müssen, wie das der Rabbi bei Sachs ja auch tut. Der Autor stützt und trägt damit ebenso wie die anderen Dichter, die diese Thematik gestalten, den Absolutheitsanspruch der christlichen Kirche. Man muß jedoch feststellen, daß sein Grundansatz ein anderer ist. Den aktuellen Anlaß für Sachs in dieser Hinsicht Position zu beziehen, bietet hier nicht mehr das tagespolitische Geschehen, sondern die eingangs erwähnten theologischen Stellungnahmen Luthers zur Judenfrage. Sachs, der sich bereits zu Anfang der Zwanziger Jahre des 16. Jahrhunderts intensiv mit den Lehren Luthers auseinandergesetzt hatte (nach eigener Aus­ sage besaß er bereits 1522 40 Schriften des Reformators und seiner Anhänger33) und der sich 1523 „und zwar als überzeugter Anhänger der neuen evangeli­ schen Lehre“34 in seinem Spruchgedicht „Die Wittenbergisch Nachtigall“35 erstmals dazu äußerte, indem er die Zielsetzungen der lutherischen Lehre einem breiten Publikum zu vermitteln suchte, zeigt auch in der vorliegenden

31 „Gott zu ehre“ (KG. VI, 10, 2—5). 32 Frankl S. 25. 33 Vgl.: Ingeborg Spriewald, Der Bürger ergreift das Wort, Luther und die Reformation im Werk von Hans Sachs, in: Weimarer Beiträge, Jg. 29,2 (1983), S. 1908 ff., hier: S. 1911. 34 Ebenda. 35 Hans Sachs, Die Wittenbergisch Nachtigall, Stuttgart 1974.

26

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

,Comedia* eindeutige Nähe zu dem Reformator. Die von Luther schon 1523 in seiner Schrift „Daß Christus ein geborner Jude sei“36 geäußerte Auffassung „Ich hoffe, wenn man mit den Juden freundlich handelt und sie aus der heiligen Schrift säuberlich unterweist, so sollten ihrer viele rechte Chri­ sten werden und wieder zu ihrer Väter, der Propheten und Patriarchen Glauben treten.“37 findet in dem Sachsschen Stück ihre direkte Entsprechung, und zwar nicht nur hinsichtlich der Bekehrung des Juden am Ende der ,Comedia*, sondern auch in dem, von keinerlei Polemik gekennzeichneten, Disputationsverlauf. Die Über­ zeugungskraft allein des Wortes, mit der Luther gegen seine Gegner vorzu­ gehen sucht, bestimmt nicht nur das Sachssche Schaffen im allgemeinen, sie wird auch in dieser Disputation erfahrbar gemacht. Grundlegend wirkt dabei Luthers Auffassung, daß eine „vollgültige Analogie zwischen dem Glauben der Erzväter und Propheten einerseits und dem christlichen Glauben anderer­ seits besteht“38. Luthers Aussage: „Es ist kein Wort im Neuen Testament, das nicht hinter sich sieht in das Alte“39 zeigt, bei aller Berücksichtigung der von ihm gesehenen Unterschiede zwi­ schen den beiden Testamenten, grundsätzliche Nähen zum ,Concordia‘-Gedanken der frühmittelalterlichen Patristik. Gleichzeitig bedeutet das jedoch hier, daß der jüdische Glaube, der sich diesem Gedanken verweigert, einen „falschen“ Glauben darstellt, auf den es einzuwirken gilt. Die negative Haltung gegenüber dem Judentum, die sich aus einer solchen theologischen Auffassung ergibt, zeigt auch Hans Sachs. Der jüdische Glaube stellt auch hier insofern einen „falschen“ Glauben dar, als er, wie der Disput offenbart, die „gaistlich“ zu verstehenden Bedeutungen der Prophezeiungen (auf die der ,doctor* im Stück mehrfach verweist40) nicht nachvollzieht. Das heißt, der Jude versteht das Alte Testament deshalb nicht, bzw. falsch, weil er das Neue Testament nicht anerkennt. Das letztlich überzeugende Argument für die Bekehrung bei Sachs, der Ver­ weis auf die historische Situation der Juden, die in Vertreibung und Elend leben, entspricht dabei gleichfalls den Vorstellungen Luthers, „daß nämlich 36 Martin Luther, Daß Christus ein geborner Jude sei, 1523, in: D. Martin Luthers Werke, Kriti­ sche Gesamtausgabe, Weimar 1883-1939, Bd. 1—57, hier: Bd. 11, S. 307. 37 Zitiert nach: Johannes P. Boendermaker, Martin Luther - ein ,semi-iudaeus‘? Der Einfluß des Alten Testamentes und des jüdischen Glaubens auf Luther und seine Theologie, in: Heinz Kremers (Hrsg.), Die Juden und Martin Luther - Martin Luther und die Juden, Geschichte, Wir­ kungsgeschichte, Herausforderung, Neukirchen-Vluyn 1985, S. 48. 38 Johannes P. Boendermaker, a. a. O., S. 47. 39 Ebenda. 40 Vgl.: Anmerkung 100.

27

Brigitte Jünger

Israel Gottes Heilsangebot — als Verheißung im Alten Testament, als Erfül­ lung im Neuen — verworfen hat und dafür gestraft wurde“41. „Die Geschichte des jüdischen Volkes ist für Luther seit fast 1500 Jahren die Geschichte eines permanenten Gottesgerichtes“42 — eine Auffassung, die als Argument, so Luther, selbst einem Juden verständlich zu machen sein müßte. In seiner Streitschrift „Von den Juden und ihren Lügen“43 aus dem Jahre 1543 heißt es dann auch: „Denn solch grausamer Zorn zeigt mehr als genug an, daß sie gewißlich müssen irren und unrecht fahren; solches kann ein Kind wohl begrei­ fen“.44 Von dieser Einsichtigkeit zeigt sich dann auch der Jude bei Sachs, angesichts des Argumentes der Prophezeiung des Jacob. Hans Sachs offenbart damit die Selbstverständlichkeit, die das Luther-Argument auch für ihn darstellt. Mit diesem ersten Werk, das einen Juden vorführt, zeigt der Autor eine Hal­ tung, die, von gesellschaftspolitischen Erfahrungen weit entfernt, ihn allein als Christen zeigt, der sich in der Auseinandersetzung mit den theologischen Auf­ fassungen Luthers geschult hat. Obwohl er formale Nähen zur Tradition der Judendarstellungen zeigt, bewahrt ihn gerade dieser theologische Aspekt davor, in der Detailgestaltung dieser literarischen Tradition ebenfalls zu folgen. Es ist hier die Theologie, die seine Haltung und danach auch seine Gestaltungsweise bestimmt und nicht in erster Linie die gesellschaftliche Wirklichkeit. Ob und wie diese Grundhaltung auch die weitere Gestaltung von Juden­ figuren bestimmt, werden die folgenden Untersuchungen zeigen. Im Jahre 1551 erscheint ein weiteres Mal ein Streitgespräch zwischen einem Juden und einem Christen bei Sachs, und zwar im Meistergesang „Der kecker mit dem Juden“ (GD. 5, 773, 271). In der vorliegenden schwankhaften Form der Disputation sind die Akzente ganz anders gesetzt. Es werden hier nicht mehr religiöse Inhaltsfragen zwischen dem Winzer und dem Juden erörtert, sondern der mit parodistischen Zügen versehene Disput wird zum Exempel eines „spotts“, vor dem gewarnt wird. Das Streitgespräch läßt dabei in einigen Punkten Nähen zu Hans Rosenplüts „Ein disputatz eins freihets mit eim

41

Wilhelm Maurer, Die Zeit der Reformation, in: Karl Heinrich Rengstorf/Siegfried von Kortzfleisch (Hrsg.), Kirche und Synagoge, Handbuch zur Geschichte von Christen und Juden, Stuttgart 1968, Bd. I, 5. Kap., S. 376. 42 Ebenda. 43 Martin Luther, Von den Juden und ihren Lügen, 1543, in: Kritische Gesamtausgabe, a. a. O., Bd. 53, S. 412. 44 Leon Poliakov, Geschichte des Antisemitismus, 8 Bde, Worms 1978, hier: Bd. 2, S. 119.

28

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Juden“45 (K. III, 1115) erkennen. In beiden Fällen ist es jeweils die Figur des Christen, die durch ihre einfältige Argumentationsweise den Disput seines ernsthaften Charakters beraubt. Bei Rosenplüt handelt es sich um einen ,freihets‘ — einen Landstreicher — der die vorgeführten Gebärden, die die Disputa­ tion bestimmen, im Gegensatz zu dem Juden, der sie als Bilder religiösen Inhalts begreift, sehr einseitig als Andeutungen körperlicher Bedrohungen ver­ steht und zu überbieten sucht. Flans Sachsens Winzer zeigt sich von ähnlicher Einfältigkeit, wenn er die Absprache sich gegenseitig aus dem Schrifttum zu befragen, keineswegs allein auf die Heilige Schrift bezieht, sondern auf jeg­ liches Schrifttum, worunter dann auch die Kirchenakten seiner Heimatstadt fallen. Diese bezeugen seine ungeklärte Abstammung, worauf seine Frage an den Juden dann Bezug nimmt: „Jued, nun mir auch ercler, Wie mein vater haist eben, Der noch ist in dem leben, Als ich verhoff, Zaig mir an meinen stamen!“ (GD. 5, 773, 272, 42—46) Von dieser Motivik her, wonach ein Einfaltspinsel in seiner Weise im Disput mit gelehrten Männern besteht, bilden die Stücke von Rosenplüt und Sachs zusammen mit Johannes Paulis Schwank „von ernst das cxxxii“ der Sammlung „Schimpf und Ernst“ aus dem Jahr 152246, den Sachs 1545 als Meistergesang „Der Narr mit dem Doktor“ (GD. 4, 243) bearbeitet hat, eine Reihe. Es han­ delt sich dabei um ein traditionelles Motiv, das sich als uralte Volkssage in einigen Quellen aus dem Orient, in einer aus dem 13. Jahrhundert stam­ menden Pandektenglosse des Accussius und schließlich in Rabelais’ ,Gargantua und Pantagruel*47 finden läßt. In den drei genannten Fällen wird das als erfolgreich vorgeführte Bestehen des Einfältigen allerdings negativ bewertet. So bei Sachs, wenn er das Treiben des Winzers, dessen allgemeine Disputationslust anfänglich beschrieben wird, als grundsätzliche Selbstüberschätzung, im zweiten Vers als „gar vermessen“ beschreibt. Der lapidare Schlußvers:

45

In: Adelbert von Keller (Hrsg.), Fastnachtspiele aus dem 15. Jahrhundert, 3 Bde, Darmstadt 1985 (vgl. Anm. 28). 46 Johannes Pauli, Schimpf und Ernst, 1522 erschienen, hier: Hermann Österley, Johannes Pauli, Schimpf und Ernst, Stuttgart 1866 (BLV 85), S. 33 f. Zur Sachsschen Bearbeitung der Schwanksammlung von Pauli vgl.: KG. XXVI, 182 ff. 47 Frankl S. 23. Zu Rabelais vgl.: Francois Rabelais, Gargantua und Pantagruel, 2 Bde, München 1964, Bd. 2, Kap. 18 (Wie ein großer englischer Gelehrter mit Pantagruel disputieren wollte und von Panurg besiegt ward), Kap. 19 (Wie Panurg den pantomimisch disputierenden Engländer per­ plex machte).

29

Brigitte Jünger

„Dem Juden ist Der spot zum schaden woren“ (GD. 5, 773, 273, 68-69) verweist ein weiteres Mal auf die Gewichtung zu Ungunsten der Christenfigur, dessen Einfältigkeit zum Negativ-Exempel wird. Gleichwohl erscheint der Jude, und zwar hinsichtlich der Konsequenz, die sich für ihn aus dem Disput ergibt, sowohl bei Sachs als auch bei Rosenplüt in einer bekannten negativen Lage. Bei Rosenplüt müssen die Juden die Stadt verlassen, der Jude im Meister­ gesang von Sachs wird verbrannt, wobei dieses Ende jeweils besondere Brisanz dadurch erhält, daß die Juden es selbst vorschlagen. Die Drastik dieser Konse­ quenz bei Sachs unterstützt dabei einerseits, indem sie die negativen Folgen des ,spotts‘ überzeichnet, die Warnung, die unausgesprochen ergeht; andererseits reproduziert Sachs hier wieder ein ihm, aus der zur Historie gewordenen historischen Wirklichkeit bekanntes Moment, und zwar den Juden, dessen Existenz permanent bedroht ist, wobei dieses Moment selbst als gegeben hin­ genommen und nicht weiter in Frage gestellt wird. Die für die vorausgegangene ,Comedia* festgestellte Haltung des Autors gegenüber den Juden bezüglich ihrer Situation als Verfolgte, in der aufge­ zeigten Nähe zu der lutherischen Auffassung von der Gottgewolltheit dieser Lage, setzt sich hier fort. Der Jude, der nur insofern einen negativen Zug auf­ weist, daß er sich überhaupt auf den Disput einläßt (ohne daß dieser Umstand besonders hervorgehoben wird), ist hier am Ende fiktiv dem Feuertod ausge­ setzt, weil es sich dabei um eine Möglichkeit handelt, die aus der Historie bekannt ist und die deshalb fraglos hingenommen wird, weil die Theologie sie sanktioniert. Dabei ist zu bemerken, daß auch hier diese Konsequenz nicht für die aktuelle historische Realität maßgeblich ist, da die Form des Meister­ gesangs als unterhaltender Schwank die Vorbildlichkeit dieses Endes aufhebt. Man kann m. E. Sachs nicht unterstellen, daß er eine solche Konsequenz der Wirklichkeit empfiehlt. Im Vordergrund steht hier die belehrende Unterhal­ tung. Der Jude in der Bearbeitung literarischer Quellen Wurde schon für den zuvor untersuchten Meistergesang der Schwerpunkt der ,belehrenden Unterhaltung< festgestellt, so zeigt sich dieses Moment, mit besonderer Betonung des belehrenden Charakters, in den folgenden Stücken noch deutlicher. Es handelt sich dabei um drei weitere Meistergesänge, in denen Sachs jeweils eine literarische Quelle, die eine Judenfigur aufweist, bear­ beitet hat. Diese Quellenbearbeitung ist, das Sachssche Werk im allgemeinen betref­ fend, ein maßgebliches Charakteristikum seines Schaffens. Wie Horst Brunner zusammenfassend feststellt, ist Hans Sachs „an Originalität des Stoffs - wie sie

30

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

die neuere Ästhetik nahezu unabdingbar fordert — überhaupt nicht interes­ siert. Meist verwendet er Vorlagen, die Bibel in erster Linie, dann antike und humanistische Literatur und Geschichtsschreibung, sowie mittelalterliche und zeitgenössische Erzählliteratur“48. Die Dichtungen Giovanni Boccaccios dienen ihm dabei in nicht unwesent­ lichem Maße als Vorlage49. Das zwischen 1349 und 1353 entstandene erste Prosawerk der italienischen Sprache „11 Decamerone“ bearbeitete Sachs nach der im 15. Jahrhundert erschienenen Übersetzung Heinrich Schlüsselfelders rund 67 mal50. Er gestaltet nach diesen ausgewählten Novellen sowohl Fast­ nachtspiele als auch Meisterlieder. Für den Meistergesang, der im 15. Jahrhun­ dert fast ausschließlich religiöse Themen behandelt, trägt Sachs damit wesent­ lich zu einer thematischen Erneuerung bzw. Erweiterung bei, indem er nun auch, neben der Bibelverkündigung und -exegese unter dem Einfluß Luthers, weltliche, insbesondere schwankhafte Stoffe in diese Gattung Eingang finden läßt51. Das folgende dieser Meisterlieder „Der Jued mit den dreyen ringen “ (GD. 4, 240, 1), ist 1545 entstanden und nimmt sich die dritte Novelle des ersten Tages aus dem ,Decamerone4 des Boccaccio zum Vorbild52. Der Inhalt der Novelle 4S Horst Brunner, Über die Schwierigkeiten literarischen Schaffens in der Reichsstadt Nürnberg, in: H. Brunner, G. Hirschmann, F. Schnelbögl (Hrsg.), Hans Sachs und Nürnberg, Bedin­ gungen und Probleme reichsstädtischer Literatur, Hans Sachs zum 400. Todestag am 19. Januar 1976, Nürnberg 1976, S. 8. 49 Neben dem ,Decamerone4 bearbeitete Sachs auch das zwischen 1360 und 1362 entstandene bio­ grafische Werk berühmter Fraucngestalten „De claris Mulieribus“, das Sachs in der Überset­ zung „Kurcz sin von etlichen frowen von denen johannes boccatius in latin beschriben hat und doctor hainricus Stainhöwel getütschet“ (Ulm ca. 1473, Neudruck Tübingen 1895, hrsg. v. Karl Drescher, BLV 205) bekannt war. Zur Bearbeitung dieser Vorlage bei Sachs vgl.: KG XXVI, 176 ff.; auch: Karl Drescher, Hans Sachs und Boccaccio, in: ZvLg VII (1894); daneben stand ab 1545 die Übersetzung von Boccaccios „De casibus virorum illustrium libri IX“ als „Fürnembste Historien und exempel von widerwärtigem glück . . . groszmächtiger Kayser, Künig, Fürsten unnd anderer namhafftiger Herren“ von Hieronimus Ziegler (Augsburg) zur Verfügung. 50 Heinrich Schlüsselfelder (genannt ,Arigo‘), Hie hebt sich an das puch von seinen meister in grekkisch genant decameron . . ., o. O. u. J. (Ulm ca. 1471), Neudruck Adelbert von Keller (Hrsg.), Stuttgart 1860 (BLS 51). Zu ,Arigo‘ vgl.: Karl Drescher, Arigo der Übersetzer des Decameron, in: A. Brandt, E. Martin, E. Schmidt (Hrsg.), Quellen und Forschungen zur Sprache und Culturgeschichte der germani­ schen Völker, Bd. 86, Straßburg 1900. Zur Sachsschen Bearbeitung nach dieser Vorlage vgl.: KG. XXVI, 173 ff. 51 „Die ersten weltlichen, erzählenden Meisterlieder hat Sachs nach Boccaccio gearbeitet.“ Hans Joachim Wohlrab, Die Bedeutung der Werke Boccaccios für die Dichtung des Hans Sachs, (Diss.) Leipzig 1924, S. 2. Vgl. dazu auch: Karl Drescher, Hans Sachs und Boccaccio, a. a. O., S. 402 ff.; auch: Horst Brunner, a. a. O., S. 5 ff. 52 Giovanni Boccaccio, Das Decameron, Leipzig 1938, S. 41 ff. „Melchisedech wendet mit einer Erzählung von drei Ringen eine große von Saladin ihm zugedachte Gefahr ab.“

31

Brigitte Jünger

lautet kurz zusammengefaßt folgendermaßen: Saladin, der durch die Torheit einer gewissen Maßlosigkeit in Geldnot geratene Sultan von Babylonien, schickt nach einem reichen jedoch geizigen Juden, um ihn durch eine listige Frage zum Verleih einer Summe Geldes zu bewegen. Mit dieser List bemäntelt er seine schlechte Absicht, sich des Geldes des Juden mit Gewalt bemächtigen zu wollen. Der Jude Melchisedech, der diese List durchschaut, wendet nun sei­ nerseits eine „weise“ List an, um dem Zwang des Sultans zu entgehen. Die Frage, welche Religion die wahre sei, die christliche, die jüdische oder die der sarazenischen Heiden, beantwortet der Jude mit Hilfe einer beispielhaften Erzählung: Ein Mann, dem Tode nahe, kann sich nicht entscheiden das Fami­ lienerbstück - einen Ring — nur einem seiner drei, ihm gleich lieben Söhne zu hinterlassen. Er läßt deshalb zwei weitere Ringe anfertigen, die dem ersten unterschiedslos ähnlich sehen und macht somit seine Söhne zu gleichberech­ tigten Erben. In Analogie zu dieser Parabel gibt der Jude keiner der drei Reli­ gionen den Vorzug53. Der Sultan anerkennt diese weise Beantwortung seiner Frage und tritt nun selbst weise in Erscheinung, indem er seine verhüllte Absicht bekennt, um das gewünschte Geld bittet und es auch erhält. Die Figur des Juden erscheint hier bei Boccaccio als eine, dem deutschen Mittelalter im allgemeinen völlig fremde, positive Gestalt. Seine Kennzeichen sind zwar einerseits der Reichtum und der Geiz, für Boccaccio handelt es sich hierbei jedoch nicht um von vorneherein negative Vorzeichen, sie schließen im Gegenteil die Verbindung mit einer zweifellos vorbildlichen Weisheit nicht aus. Es wäre hier sogar zu fragen, inwieweit der Geiz selbst schon in gewissem Maße der Weisheit zuzurechnen ist, da er zu der Torheit des verschwenderi­ schen Sultans in Gegensatz gebracht wird. Boccaccio betont bei seiner Gestal­ tung des Begriffs ,Weisheit vor allem den Aspekt der ,Listc, wobei „schlechte“ („unweise“) Listen (Sultan) und „weise“ Listen (Jude) unterschieden werden. Für Sachs scheint dieses Motiv der ,List oder,Schlauheit4, wie Johannes Isenring feststellt54, von besonderem Interesse gewesen zu sein. Er bearbeitet die Novelle in seinem Meisterlied strukturell und inhaltlich weitgehend getreu, zeigt jedoch insgesamt Verkürzungen, die gerade den genannten Gestaltungs­ reichtum Boccaccios um das Begriffspaar Weisheit-List betreffen. Die Ausge­ staltung der Figur des Sultans wird hier sehr weit zurückgenommen. Die Ver­ änderung, die er von der Torheit, der schlechten List, bis hin zur weisen Ein­ sicht durchmacht, ist für Sachs nicht mehr von Interesse. Seine Geldnot wird zwar auch hier aufgeführt, auch daß er seine Frage „listiclich“ stellt, die Begründung für diese List im Geiz des Juden fällt jedoch weg. Ob Sachs dieser (scheinbare) Widerspruch innerhalb der Judenfigur (Geiz/Weisheit) zu 4

4

53 Die Ringparabel später auch bei Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise. 54 Johannes Isenring, Der Einfluß des Decamerons auf die Spruchgedichte des Hans Sachs, (Diss.) Genf 1962, S. 122 ff. (Die Leitmotive in den Spruchgedichten der Jahre 1541—50).

32

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

unwahrscheinlich erschien, ist hinsichtlich dieser Auslassung nicht zu ent­ scheiden; festzustellen ist jedoch, daß er damit den eigentlichen Gegensatz ver­ wischt und modifiziert. Er lenkt damit das Augenmerk in erster Linie auf den Juden und seine Erzählung. Dieser folgt er getreu der Vorlage, allein den Schluß gestaltet er wieder verkürzt. Der Sultan ist mit der Antwort des Juden einverstanden und läßt ihn „quitledig“ ziehen. Es folgt die Conclusio: „Durch Weisheit entron er dem pade“ (GD. 4, 240, 3, 59) und ein Verweis auf Boccaccio. In diesem Schlußvers zeigt sich die entscheidendste Veränderung gegenüber der Vorlage. Mit dem Beschluß, daß der Jude dem „pade“ (= dem Bad, was hier vielleicht ,Blutbad4 oder sogar ,Taufe4 bedeuten kann)55 entronnen sei, betont Sachs hier vor allem die Gefahr die für den Juden bestand und die dem Autor als Gesetzmäßigkeit innerhalb der Geschichte der Juden bekannt ist. Die Weisheit, die der Jude verkörpert, steht daher eher für eine im rational­ weltlichen Bereich sich bewährende Verstandeskraft. Den Gedanken Boccac­ cios56, der mit seiner Judenfigur eine Weisheit darstellt, die im Denken über das empirisch Feststellbare hinausgeht, und der diesen Weisheitsbegriff mit der humanistischen Idealvorstellung von der „gesellschaftlichen Überzeugungs­ kraft der menschlichen Rede44 verbindet, bzw. ihr pädagogisches Wirken unter der Schirmherrschaft der Weisheit darstellt, vollzieht Sachs in diesem umfas­ senden Sinn innerhalb seiner Darstellung nicht nach. Welche Bedeutung der Begriff ,Weisheit4 bei Sachs hat, äußert der Autor an anderer Stelle folgendermaßen: „Mensch, was du thust, bedenck das end! Das wirt die höchst weißheit genendt.44 (KG. IV, 85, 1—2) „Die Einübung in besonnene Verhaltens- und Umgangsformen ist Teil seines Konzeptes, das insgesamt zweckrationale Flandlungsmuster propa­ giert44.57 Die so beschriebene didaktische Konzeption der Werke von Sachs, die darauf abzielt dem Leser Hilfestellungen und Anleitungen für sein praktisches Leben zu geben, zeigt dabei auch das vorliegende Meisterlied. Die Bearbeitung 55 Der Ausdruck ,pade‘ erscheint auch bei Rosenplüt „Ein disputatz . . „Die Juden musten auf der fart All sambt entweichen aus der stat. Der jn aufgegossen het das padt Das was den freihet also her“ (K. III, ohne Nr. 1123) „das padt“ etwa in der Bedeutung „spott“. % Werner Pleister, Giovanni Boccaccio, in: Exempla historica, Epochen der Weltgeschichte in Biographien, Bd. 22 Humanismus, Renaissance und Reformation, Dichter und Schriftsteller, Frankfurt/M. 1983, S. 28. 57 M. E. Müller S. 221.

33

Brigitte Jünger

offenbart gegenüber der Vorlage inhaltliche Verkürzungen, die gerade durch die Anfüllung des Stoffes mit didaktischem Gehalt hervorgerufen werden. Die permanente Ausrichtung des Dargestellten auf eine solche Belehrung hat dabei auch zur Folge, daß der Handlung und den Figuren sehr wenig Eigenwert zukommt. Sie haben mehr illustrierenden und belegenden Charakter für die didaktische Aussage. Die Erscheinung der Figur des Juden in dem Meisterlied von Sachs ist dabei zunächst allein an die Vorlage gebunden. Sie wird nun zu einem Exempel für ein vorbildliches Allgemeinverhalten und ist damit der Gebundenheit an ihre Nennung ,Jude‘ enthoben. Die lehrhafte Absicht verhin­ dert somit eine eingehende Charakterisierung der Figur. Ebenso wird damit die Auslassung der veränderten Haltung des Sultans erklärbar. Die Wandlung, die diese Figur bei Boccaccio durchmacht, soll bei Sachs, seiner Intention gemäß, der Rezipient vollziehen. Die festgestellte Veränderung innerhalb der Bearbeitung von Sachs zeigt dabei kein Bestreben die Judenfigur mit einer ausgesprochenen Negativität zu versehen. Er steht mit diesem Meisterlied vielmehr weit außerhalb der traditio­ nellen Judendarstellung, die diesen Kennzeichen des Juden (Reichtum und Geiz) allenfalls noch den Aspekt des Wuchers zugesellt und damit ausschließ­ lich negative Darstellungsabsichten verfolgt. Eine solche negative Darstellungstradition ist, wie das Boccaccio-Beispiel andeutet, in Italien nicht festzustellen. Zur Zeit der Renaissance bis ins 16. Jahrhundert hinein, handelt es sich hier um das einzige europäische Land, in dem „die Judenschaft sich aus der Isolierung zu befreien und an dem wirt­ schaftlichen und kulturellen Leben einigermaßen Anteil zu nehmen58 ver­ mochte. In den Judenfiguren Boccaccios spiegelt sich diese relative Integration, die vor allem eine kleine vermögende jüdische Gesellschaftsgruppe betrifft, die als Magnaten führend am Bankwesen beteiligt war und darüberhinaus enge Verbindungen mit der Wirtschaftsaristokratie, bis hin zu den Medici eingehen konnte, wider. Auch das folgende, wahrscheinlich 154859 entstandene Meisterlied von Hans Sachs „Der Jud am römischen hoff“ (GD. 4, 479, 359) geht auf eine Novelle Boccaccios zurück. Es handelt sich hier um die zweite Novelle des ersten Tages aus dem Decamerone: „Abraham, ein Jude, geht auf Anregung Jeannot von Civignis an den römischen Hof, sieht da das lasterhafte Leben der Geist­ lichen, kehrt nach Paris zurück und wird ein Christ“60. Das Meisterlied ist bis auf die Angabe des Titels, des Tons und des ersten Verses „Es sas ein kauffmon zu Paris“ nicht erhalten, so daß dieses Werk zwar erwähnt, jedoch nicht im einzelnen untersucht werden kann. 58 Wilhelm Maurer, a. a. O., S. 364. 59 In der GD-Ausgabe ist die Datierung mit einem Fragezeichen versehen. 60 Giovanni Boccaccio, Das Decameron, a. a. O., S. 38.

34

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Es ist zu vermuten, daß diese Novelle für Sachs deshalb besonders interes­ sant war, weil sich hier, in seinen Werken mitgetragenes reformatorisches Gedankengut Luthers hineinlegen bzw. exemplifizieren läßt. In der BoccaccioNovelle tritt der Jude Abraham, der zwar wenig „Frömmigkeit oder Andacht oder sonst etwas Gutes“61 bei der römischen Geistlichkeit feststellen kann, dafür aber um so mehr „Üppigkeit, Geiz, Fressen und Saufen, Betrug, Neid, Flochmut und solche Dinge, die noch schlimmer sind“62, dennoch zum christ­ lichen Glauben über, da er aus seinen Beobachtungen schließt, daß trotz aller Bestrebungen diese Religion zunichte zu machen, sie sich „ausbreitet, aufge­ klärter und glänzender wird“63 und sie deshalb die einzig wahre sei. Eine solche Kirchenkritik, die nicht den christlichen Glauben an sich berührt, im Gegenteil mit der ausdrücklichen Absicht vorgebracht wird, diesen zu stützen und wieder auf seine Grundwerte zurückzuführen, nimmt in ihrer humanistischen Prägung die Reformationsbestrebungen eines Luthers voraus, die Sachs in ähnlich kirchenkritischer Schärfe gleichfalls vorführt. Die sich antithetisch entwickelnde Bekehrung des Juden kommt daneben dem Sachsschen Anliegen, die göttliche Vernunftbestimmung des Menschen zu ver­ mitteln, besonders nahe. „. . . vernunfft So der menschlichen zunfft Von Gott inn diesem leben Zu eyner königin ist geben,“ (KG. III, 45, 33—36) heißt es so an anderer Stelle bei Sachs. Von hier ausgehend und auf der Grund­ lage der bisher betrachteten Werke, ist für dieses nicht erhaltene Meisterlied anzunehmen, daß auch hier das didaktische Anliegen im Vordergrund steht und die Gestaltung der Judenfigur dem lehrhaften Charakter untergeordnet ist. Dem Jahr 1556 entstammt das folgende, hier zu untersuchende Meisterlied „Der Jued mit der regen huesten “ (GD. 6, 1004, 261). Flierzu nimmt Sachs das kurze Prosastück „einem Juden büßt einer den husten“ aus dem erst ein Jahr zuvor erschienenen und äußerst populären „Rollwagenbüchlein“ von Georg Wickram zum Vorbild64. Dem Gang der Erzählung wird getreu gefolgt: Ein 61 62 63 64

Ebenda S. 40. Ebenda. EbendaS. 41. Georg Wickram, Das Rollwagenbuechlin, Ein neüws, vor unerhoerts Buechlein, darin vil guter schwenck und Historien begriffen werden . . ., o. O. 1555; hier in: Hans Gert Roloff, Sämt­ liche Werke in 12 Bdn, Berlin, New York 1973, Bd. 7. Zu Lebzeiten Wickrams (1505-1562) erschienen allein vier neue, jeweils erweiterte Auflagen des Buches. Zu den Bearbeitungen des Hans Sachs nach dieser Vorlage vgl.: KG. XXVI, 192 f.

35

Brigitte Jünger

Jude gelangt in ein Wirtshaus und verlangt Wasser zu trinken, was zunächst mit dem Hinweis auf die momentane Dürreperiode abgelehnt, schließlich jedoch gewährt wird. Der Jude verschluckt sich und beginnt heftig zu husten, was er auf die Frage eines der anwesenden Bauern als „Ich huest ainen regen“ (GD. 6, 1004, 262, 24) erklärt. Die Bauern beginnen daraufhin ihn zu verprü­ geln, da er den Regen, den sie so lange erwarten, scheinbar in sich festgehalten hat, bis er schließlich das Wirtshaus verläßt. Die einzige Veränderung, die gegenüber dem Vorbild festzustellen ist, liegt auch hier in der konsequenten Didaktisierung der Vorlage. Im Gegensatz zu Wickram, der in der Widmung zum „Rollwagenbüchlein“ ausdrücklich ver­ merkt, daß es „niemants zu underweysung noch leer“65 dienen solle, sondern allein der Unterhaltung (wenngleich er mit der Verspottung der Dummheit und Eigennützigkeit vor allem des Klerus dieser Vorgabe selbst nicht immer gerecht wird), verweist Sachs am Ende seines Liedes auf die Vorbildlichkeit, die seinem Stück innewohnt. „Also wer noch luest hat ainen zu schlagen, Der pricht ein ursach von eim zaun, Wie das Sprichwort thuet sagen: Welcher wil schlagen ainen hund, Der findet pald ein pengel.“ (GD. 6, 1004, 262, 50—54) Die vorausgegangene Handlung dient also auch hier wieder der Illustration dieser Lehre. Die Darstellung des Juden in diesem Stück verfolgt dabei m. E. nicht, wie Oskar Frankl meint, allein das Ziel mit der Verspottung dieser Figur die Juden zu verunglimpfen66. Das Stück erhält bei Wickram ebenso wie bei Sachs seine Komik nicht dadurch, daß hier ein Jude dem Spott und den Schlägen der Bauern ausgesetzt ist, sondern ausschließlich aus dem Spiel mit der Sprache, dem jeweils unter­ schiedlichen Verständnis der Rede vom ,Regen4, den der Jude ,hustet4. Frankl 65 Das Rollwagenbuechlin, a. a. O., S. 93. 66 Frankl S. 65. Frankl schreibt Wickram allgemein eine judenfeindliche Tendenz zu. Diese entnimmt er insbe­ sondere einer weiteren Erzählung des ,Rollwagenbüchleins', und zwar: „Wie ein geschwinder Kund in Italien, die Juden umb groß geldt bracht. . .“, in der Wickram in eigener Person darauf verweist, daß er sich „fürgenommen (. . .) ein eigens Tractetlein wider solche ire bösen Gebreuch (die Christenverfluchungen in den jüdischen Gebeten, Anm. d. Verf.) zu schreyben, so mir anderst Gott das leben verleyhet“. Es bezeugt sich hierin vielleicht eine Voreingenom­ menheit gegenüber den Juden; die zitierte Wickramsche Ankündigung sollte dabei jedoch nicht zu wörtlich genommen werden, gerade der Schlußteil „falls mir nocheinmal das Leben ver­ liehen würde“ deutet in seiner Unmöglichkeit eher auf eine Komik und nicht ernst zu neh­ mende Absicht. Um zu einer endgültigen Schlußfolgerung über Wickrams Stellung zu den Juden zu gelangen, müßte dieser Autor und sein Werk eingehender untersucht werden.

36

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

erläutert den Ausdruck als „es wird bald regnen, was ich daraus entnehme, daß ich husten muß, da der Regen auf mich immer einen solchen Einfluß hat“67. Nach der mittelhochdeutschen Bedeutung des Wortes ,regen* — die Bewegung, kann es m. E. auch heißen: etwas Festgesetztes abhusten, so daß das gerade getrunkene Wasser wieder zum Vorschein kommt. Die Figur des Juden ist dabei diesem Wortwitz untergeordnet, bestimmte „jüdische“ Eigenschaften spielen überhaupt keine Rolle. Daß es sich hier bei dieser Hauptfigur überhaupt um einen Juden handelt erklärt sich eher aus der mittlerweile allgemeinen Zugehörigkeit dieser Gestalt zu den in Schwänken üblicherweise gebräuchlichen Figuren. Eine Ausnahme? Gegenüber den bisher betrachteten Werken des Hans Sachs erscheint das fol­ gende Meisterlied „Die Juedenfuet“ (GD. 5, 703,157) aus dem Jahre 1551 aus­ gesprochen ungewöhnlich. Es handelt sich hier um die schwankhafte Thematisierung des weiblichen Geschlechtsteils, das mit einer Jüdin in Verbindung gebracht wird. Ein Wirt zu Würzburg preist hierin das unerhörte Fassungsver­ mögen seines Mundes, wobei ihn ein Winzer durch das Beispiel eines ihm bekannten Reiters, der sogar einen ganzen Eßteller darin unterbringen kann, zu überbieten sucht. Sie schließen darüber eine Wette ab. Als nun der Winzer den Reiter herbeibringen soll, ihm jedoch geweissagt wird, daß das unmöglich sei, bemächtigt er sich des Geschlechtsteils einer toten Jüdin, das offenbar den vorgegebenen Größenverhältnissen entspricht. Er läßt „ihr törin“ ausschneiden und gibt es vor dem Wirt als das Maul des angeblich verstorbenen Reiters aus. Dieser wundert sich zwar zunächst darüber, daß sich hier nur auf einer Seite des Schlundes ein „Bart“ finden läßt, was der Winzer jedoch mit der Erklärung, daß der Reiter ein Waidmann gewesen sei und „mit dem hören“ den Bart „abgesickt“ habe68, aufzuklären weiß. Der Wirt hat somit die Wette um das größte Maul verloren. Sachs versieht dieses Meisterlied mit keiner belehrenden Schlußfolgerung, so daß es offenbar vornehmlich der Unterhaltung dient. Innerhalb seiner Werke, in denen in den meisten Fällen „die körperliche Beschaffenheit der Frau lediglich als Geschlechtsmerkmal auftritt, das dem Zweck der Mehrung des menschlichen Geschlechts und/oder der Befriedigung

67 Frankl S. 65. Meine Deutung dieses Ausdrucks bezieht sich vor allem auf den Titel des Sachsschen Meister­ liedes „Der Jued mit der regen huesten44. Das Wortspiel deutet sich hier schon an. Ausgehend vom Vortrag könnte man sowohl,Regenhusten4 als auch ,regen (bewegten) Husten4 verstehen. 68 Die Bedeutung des Absägens des Bartes mit einem Horn läßt sich für mich nicht ganz erschlie­ ßen.

37

Brigitte Jünger

männlicher Sexualwünsche dient“69, steht eine derartige schwankhafte Behand­ lung des weiblichen Geschlechtsteils nicht allein. Ein ähnlicher Stoff erscheint im Jahre 1549 als Meisterlied „Der pauer mit der doczen“ (GD. 4, 583, 500) und wird gleichlautend ein Jahr später als Schwank aufgeführt (GD. 1, 118, 327)70. Hier wird der Neid einer reichen Bäuerin angesichts des ungewöhnlich großen Schmalzertrages einer armen Bäuerin in der Weise bestraft, daß die letztgenannte der ersteren bekanntmacht, das Herausschneiden und Sieden ihres Geschlechtsteiles ergäbe die bewunderte Menge. In ihrer blinden Maß­ losigkeit diesem Rate folgend, endet der Spott für die reiche Bäuerin und ihren Mann mit dem elenden Tod: Sie kommt in den Flammen des durch ihre ver­ geblichen Anstrengungen in Brand gesetzten Hauses um — der Bauer wird von der Vulva, die er sich über den Kopf gezogen hat, erdrosselt. Ebenso wie in der „Jueden fuet“ steht auch hier das weibliche Geschlechts­ teil für oder in Verbindung mit bestimmten lasterhaften Maßlosigkeiten. Der überdimensionale, alles verschlingende weibliche Schoß versinnbildlicht alle, gleichfalls vernichtend wirkenden Zügellosigkeiten und wird abschreckend vorgeführt. Sachs knüpft mit dieser Gestaltung an die Fastnachtspieldichtung des 15. Jahrhunderts an (ohne daß sich für das Meisterlied hier eine direkte Quelle ausmachen ließe), die, vor allem bei Rosenplüt und Folz, besondere Nei­ gungen zur Darstellung der Vitalsphäre aufweist71. Diese Gestaltung steht zunächst ganz im Dienst einer überzogenen Diesseitsbetonung anläßlich der Fastnacht, macht jedoch in der Hervorhebung und Verzerrung bestimmter geschlechtlicher Potenzen auch immer Torheiten offensichtlich, ohne sie aller­ dings in moralisierender Form als solche auszuweisen72. Die Derbheit und Obszönität, in die die Darstellung hier oftmals übergleitet, ist im allgemeinen der Sachsschen Dichtung fremd. Die Zurücknahme solch ausufernder Gestal­ tung wird in der Forschung gerade als besonderes Sachssches Kennzeichen gewertet73, obwohl sie, wie die Beispiele zeigen, keineswegs so absolut zu setzen ist. Die Veränderung liegt auch hier wieder vornehmlich in der aus­ drücklichen Didaktisierung, die Sachs im allgemeinen vornimmt. Die anfangs konstatierte Ungewöhnlichkeit des zu untersuchenden Meister­ liedes ist von daher weniger hinsichtlich der Darstellung an sich festzustellen — es zeigte sich, daß Sachs dieses der Sexualsphäre entstammende Thema auch 69 M. E. Müller S. 278. 70 In einem nur fragmentarisch erhaltenen weiteren Meistergesang hat Sachs diesen Stoff ebenfalls thematisiert: Die Schneiderin mit der muezen, In dem geschwinden ton Frauenlobs „In Koburg vor Zeiten ein Schneider sase“ (GD. 6, 879, 277). 71 Vgl. dazu: Eckehard Catholy, Fastnachtspiel, Stuttgart 1966, S. 42 ff.; auch: Dieter Wuttke, Fastnachtspiele des 15. und 16. Jahrhunderts, Stuttgart 1978, S. 13 ff., 21 ff., 27 ff., 42 ff., 91 ff. 72 Vgl. Eckehard Catholy, a. a. O. 73 Vgl. dazu: M. E. Müller; auch Catholy, a. a. O.

38

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

andernorts gestaltet — als vielmehr im Besonderen der Verbindung mit etwas „jüdischem“, die Sachs hier herstellt und schon im Titel hervorhebt. Die Maß­ losigkeit, die der Autor in dem Meisterlied offenbar werden läßt, scheint für ihn durch die Nennung einer Jüdin als Inhaberin des ungewöhnlichen Geschlechtsteils zusätzlich den negativen Charakter dieses Lasters zu unter­ streichen. Der Bezeichnung Jüdin4 ist somit eine negative Bedeutung imma­ nent, die der aufgezeigten Maßlosigkeit unterstützend zugesellt wird. Sachs schafft damit eine Verbindung, die der traditionellen Judendarstellung unbe­ kannt ist. Hier findet sich zwar das Bestreben bestimmte Zügellosigkeiten den Juden zu unterstellen, z. B. in Zusammenhang mit dem Wucher, der Christenver­ fluchung und -ermordung oder der jüdischen Messiaserwartung74, der sexuelle Bereich ist davon jedoch ganz ausgenommen. Sachs fußt insofern auf der Tra­ dition der Judendarstellung, als er die Nennung „Jude“ hier in einer negativen Bedeutung benutzt, die diese Tradition festgelegt hat. Es ist ihm jedoch mög­ lich, da allein diese Nennung eine Vielzahl von Negativa assoziiert, diese mit weiteren zu kritisierenden Erscheinungen zu einer neuen „über-negativen“ Sinneinheit zu verbinden. Daß diese Negativität hier nicht in erster Linie belehrend vorgeführt wird, sondern der Unterhaltungscharakter überwiegt, ist vielleicht in Zusammen­ hang mit der Stellung des Meistergesangs zu sehen, dessen „substanzielle Kraft gebunden (ist) an den Vortrag vor Eingeweihten“75, also die Gruppe der Mei­ stersinger. Diese Beschränkung der Rezipienten auf einen kleinen Kreis mag zu der Ungewöhnlichkeit des Sujets und seiner Gestaltung beigetragen haben. Man kann jedoch nicht grundsätzlich davon sprechen, daß Sachs diesen Umstand generell für eine ausschweifende oder gar diffamierende Darstellung bestimmter Personengruppen ausgenutzt hätte, wie die Beispiele der vorange­ gangenen Meisterlieder zeigen.

74 Von den Darstellungen, die diese Messiaserwartung der Juden thematisieren, seien genannt: Caesarius von Heisterbach, Dialogus miraculorum (hrsg. v. Joseph Stange, 2 Bde, Köln, Bonn, Brüssel 1851, Bd. 1, S. 94 — 95), Hans Folz, Von der Juden Messias (K. III, ohne Nr., 1223), Hans Kirchhof, Ein Mönch zeugt der Juden Messiam (Wendunmuth, hrsg. v. Hermann Österley, Tübingen 1869 (BLV 45), S. 510. Diese Stücke stehen in einer direkten Traditions­ linie. Es handelt sich hier jeweils darum, daß ein jüdisches Mädchen von einem Christen geschwängert wird, woraufhin die Juden annehmen, die Geburt des Messias stehe bevor. Dabei wird zum einen das in der historischen Wirklichkeit bestehende Eheverbot zwischen Juden und Christen berührt, zum anderen wird der meist aktive Part des Mädchens betont. Eine besondere Hervorhebung einer sexuellen Aktivität ist jedoch nicht festzustellen. 75 M. E. Müller S. 65.

39

Brigitte Jünger

Der Jude im Fastnachtspiel Die Darstellung von Juden ist im 15. Jahrhundert besonders häufig in den Fastnachtspielen zu beobachten. Diese literarische Gattung, die im 16. Jahr­ hundert aus ihrer Anlaßgebundenheit heraustritt, wobei künstlerische Gestal­ tung sowie eine didaktische Absicht in den Vordergrund rücken, erscheint innerhalb des von Meisterliedern und Spruchgedichten dominierten Werkes von Hans Sachs rund 80 mal. Es handelt sich dabei bei diesem Autor um eine dramatisch-theatralische Form, die, neben der erwähnten Veränderung (wobei vor allem Sachs mit zur Didaktisierung dieser Gattung beiträgt), eine Reihe von Formelementen der älteren Fastnachtspiele übernimmt. Sie unterscheidet sich jedoch von den beiden anderen, bei Sachs häufig verwendeten Dramen­ formen - der Komödie und der Tragödie - sowohl vom Umfang als auch vom Inhalt her. Mit 300—400 Versen sind die Fastnachtspiele bei Sachs kaum umfangreicher als die des 15. Jahrhunderts. Die Stoffgestaltung ist gegenüber den Komödien und Tragödien von einer begrenzten Personenzahl bestimmt und kommt ohne besonderen szenischen Aufwand aus. „Der wichtigste Unterschied zwischen den Komödien und den Fastnachtspielen des Hans Sachs besteht jedoch darin, daß die Komödien . . . durchaus ernst gestaltet sind. Die Fastnachtspiele sind mit geringen Ausnahmen komische Spiele.“76 Aus der Reihe dieser Fastnachtspiele bei Sachs thematisiert nur eines, und zwar „Ein faßnachtspil mit fünff personen: Der teuffei nam ein alt weih zu der ehe“ (KG. XXI, 17) aus dem Jahre 1557, auch die Figur des Juden. Den Stoff, daß der Teufel auf der Erde erscheint, ein altes Weib heiratet, das sich noch durchtriebener und teuflischer als der Teufel selbst erweist, hat Sachs, bevor er ihn in dem hier vorliegenden Fastnachtspiel gestaltete, schon zweimal als Meistergesang und einmal als Schwank thematisiert77. In allen Fällen begegnet der Teufel nach der Flucht aus seiner unheilvollen Ehe einem Arzt, in dessen Dienst er tritt und mit dem er auf betrügerische Weise weiter agiert. Die beiden versuchen zu Reichtum zu gelangen, indem der Teufel als „böser Geist“ in jeweils zwei Leute einfährt, die der Arzt dann von ihrer Besessenheit „heilt“, wobei er jedoch den Teufel ein weiteres Mal zu betrügen versucht (um das ergaunerte Geld). Nach der Entdeckung dieses neuerlichen Betrugs, zieht es der Teufel vor, sich wieder in die Hölle zurückzuziehen. Interessant bei einem Vergleich dieser Stücke ist, daß es sich erst im zeitlich spätesten, dem Fastnachtspiel, bei den beiden Figuren, die von dem Arzt und 76 Vgl. dazu: Eckehard Catholy, a. a. O. 77 „Der dewffel mit dem alten weib“, In dem abent thon Nachtigal (1556 am 12 tag Junii), (GD. 6, 997, 247), „Der dewffel mit dem alten weib“, In dem schwinden tone des Heinrich Frauenlob (ohne Datierung). Davon erhalten ist nur der erste Vers „ein esolck het fridlich gelebt 30 jare“ (GD. 3, 184, 354). „Schwanck. Der teufel nam ein alts weib zu der eh. (1557 am 13 tag Julii), (KG. IX, 284).

40

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

dem Teufel betrogen werden, um Juden handelt. In den vorangegangenen Stücken stellten sie jeweils einen „reichen purger“ und einen „munich“ dar. Die Gründe, die zu dieser Figurenveränderung geführt haben, sind, wie sich im folgenden zeigen wird, offenbar in dem Gestaltungswillen von Sachs zu suchen, neben dem Hauptthema, dem Zank in der Ehe, vor allem verschiedene Formen des Betrugs aufzuzeigen, und dabei dieses Motiv durchgängig für alle erscheinenden Figuren geltend zu machen. Sowohl der Teufel als auch das alte Weib und der Arzt betrügen jeweils einer den anderen: der Teufel, der ein bequemes Leben mit einem tugendhaften alten Weib anstrebt; das alte Weib, das ihrerseits den Teufel für ihre eigene Bequem­ lichkeit und Bereicherung auszunutzen sucht; der Arzt, der den Teufel um das Geld betrügt. Die jetzt im weiteren betrogenen Figuren, werden nun ebenfalls mit betrügerischen Kennzeichen ausgestattet — dem Wucher - der sich wesentlich mit der Figur des Juden verbindet. Der Teufel bringt hier den Hinweis auf die beiden Juden vor, die aufgrund ihrer Wohlhabenheit besonders geeignet erscheinen, um sich an ihnen zu bereichern: „Drinn in der statt ist ein steinhauß, Da wohnen zwen Jüden darinnen, Die sehr groß gut mit wucher gewinnen, Dergleich mit finantzen und liegen Sehr vil leut bescheissen und betriegen.“ (KG. XXI, 27, 7—11) Das Wucher- und damit verbunden auch das Betrugsmoment betont Sachs im weiteren noch, wenn er den nun auftretenden Juden dieses Stichwort auf­ nehmen und sagen läßt: „Esaw, nem her das wucherbuch Und darinn einen Burger such, Der ist Herman Wuestling genand. Dem sind verstanden seine pfand; Dieselben wollen wir verkauffen Und darmit mehren unsern hauffen.“ (KG. XXI, 27, 24—29) Mit dieser Gestaltung der Judenfiguren steht Sachs zunächst ganz innerhalb der Tradition der negativen Judendarstellung, die diese Merkmale, die als Vor­ stellungen in der gesellschaftlichen Wirklichkeit bestehen und sich hinsichtlich der vorherrschenden Tätigkeit des Geldverleihens der Juden entwickelt haben, aufgreift und verstärkt. Dabei ist die Gestaltung, diese Vorstellungen als Beschreibung ihrer Eigenschaften und Tätigkeiten den Juden selbst in den Mund zu legen, ebenfalls schon zu einem bekannten Kunstgriff geworden, diese Kennzeichnung wirksamer zu machen. Die Juden gestehen so die gegen 41

Brigitte Jünger

sie erhobenen Vorwürfe ein und machen eine Identifizierung damit anschau­ licher. Auch Hans Folz läßt so z. B. einen von seinem Glauben abfallenden Juden im Fastnachtspiel „Die Alt und Neu Ee“ sagen: „Nu hab ich all mein tag verzert In faulheit und in freßerei, Spil, wucher und gewont dabei Den Christen neid und haß zu tragen.“ (K. I, 1, 32, 3-6) Hans Sachs erzielt bei der angeführten Selbstbeschreibung des Juden über­ dies durch die detaillierte Beschreibung der Tätigkeit selbst besondere Anschaulichkeit. In diesem Dienst steht zunächst auch die Erwähnung des Bürgernamens „Herman Wuestling“. Es handelt sich hierbei um ein Wirklichkeit evozie­ rendes Gestaltungsmittel, das vor allem im geistlichen Spiel häufig zu finden ist. Sachs formt jedoch auch dieses Element der Fastnacht und seinem Thema gemäß um. Die Einfügung dieses Namens, der wohl keine ortsansässige Person beschreibt, enthält gleichzeitig schon eine Eigenschaftsbezeichnung, die darauf verweist, daß der Umstand überhaupt Geld zu leihen selbst auch in Frage gestellt wird bzw. andeutet, daß eine ,Untugend4 auf beiden Seiten, sowohl des Leihnehmers als auch des Leihgebers, liegt. So läßt Sachs bis in die neben­ geordnetsten Figuren das lasterhafte Moment vorherrschen. Gleichzeitig bedeutet das jedoch auch eine Relativierung des negativen Cha­ rakters der Juden. Sie geraten nicht als Negativ-Exempel in Gegensatz zu einer sich bewährenden Tugend. Sie sind im Gegenteil eingebunden in den das ganze Fastnachtspiel bestimmenden Gedanken, Formen des Betrugs aufzuzeigen, wobei der Betrüger auch immer wieder selbst der Betrogene ist und gerade dadurch Komik erzielt wird. Unter diesem Vorzeichen wird die Judentypik der Wucher - für alle Figuren gleichermaßen bedeutsam. Eine solche Ausweitung des Begriffs ,Wucher4 auch auf nichtjüdische Figuren läßt sich auch an anderen Stellen des Werkes von Sachs nachweisen. Schon im Jahr 1537 hat Sachs in einem Meisterlied78 dieses Motiv thematisiert. Hier handelt es sich ganz eindeutig um einen christlichen Wucherer, der, erbost über die Predigt eines Mönches, daß alle Wucherer mit der Hölle bestraft werden, diesem ein „kappen kawffen“ möchte, jedoch dabei um so ärger entlarvt wird. Einige Monate nach dem hier betrachteten Fastnachtspiel gestaltet Sachs ebenfalls ein solches „. . . mit 4 person, den wüecher und ander peschwerd betreffent“ (KG. XXIII, 136), in dem ein „pauer“, ein „hantwercks-man“ und 78 „Der wuechrer“, In der zuegweis Frawen lobs, (1537 am 20 tag Marci), (GD. 3, 75, 173).

42

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

ein „kauffman“ sich gegenseitig der Vorteilsnahme beschuldigen und von „Jupiter“ als alle gleichermaßen schuldig zurückgewiesen werden: „So seit ir im gmüt ainerley und ist gleich ainer wie der ander“ (KG. XXIII, 141, 33 — 34) Ihre Absicht, jeweils den anderen als den schlimmsten Ausbeuter anzu­ klagen, begegnet Jupiter mit dem Vergleich: „Den wuchrern glicht ir in vil dingen Weil ieder suecht sein aigen nuecz, Seim nechsten zu schaden mit truecz,“ (KG. XXIII, 142, 14—16) Damit wird gleichzeitig auch der Begriff ,Wucher4 erklärt, der bei Sachs vor allem das Gewinnstreben bzw. den Eigennutz zum Schaden eines anderen beinhaltet. Von diesem Eigennutz getrieben erscheinen auch die Figuren im Fastnachtspiel „Der teuffei nam . . .“, und zwar sämtliche. An anderer Stelle läßt Sachs zwei weitere christliche Wucherer erklären: „Was meinstu, das unterschied sey Zwischen eim wuchrer und eim dieb? Sie haben baid des geitzes trieb, Denn das es der dieb haimlich thut, Der wuchrer öffentlich gwindt sein gut“ (KG. XIII, 252, 3 —8)79 Diese Bedeutung des Begriffs ,wuchrer4, hier angewendet auf Christen­ figuren, ist jedoch bei Sachs nicht grundsätzlich unabhängig von den Juden zu sehen. Es handelt sich hier zwar nicht um ihr einziges Kennzeichen, der Wucher gehört jedoch zu ihrer wesentlichsten Eigenschaft, so daß eine Über­ tragung der Bezeichnung ,wuchrer4 auch auf andere —christliche — Figuren, gleichbedeutend ist mit der Übertragung des Attributs „jüdisch“. Der christ­ liche Wucherer wird somit gleichfalls zu einem Juden. In der Literatur des 16. Jahrhunderts, und so auch bei Sachs, hat sich für diese Übertragung ein eigenes Bild herausentwickelt: das Rennen mit dem „Judenspiess“. Oskar Frankl erklärt dazu, daß dieser Ausdruck die speziell jüdische Geldgier als „Hasten und Rennen mit einem Speer oder Spiess“ veran­ schaulicht, wobei dieser Begriff „nie auf Juden selbst bezogen, sondern nur auf Christen mit wucherischer Gesinnung“80 angewendet wird. Bei Hans Sachs findet sich dieser Ausdruck folgendermaßen:

79 „Comedia, mit 10 personen zu agiern: Der jungling im kästen, und hat 3 actus“ (KG. XIII, 244), auch als Meistergesang: „Der jüngling im schrein“, In des Mueglings langen thon (GD. 4, 262, 36). 80 Frankl S. 92.

43

Brigitte Jünger

„Zum vierdten sint die jüden vil zu wenig, Sunst dorften die Christen mit solcher menig

Nit rennen mit dem judenspiesz, mit borgen und mit leihen, mit popitzen, verkauffen und finanzen, mit schwinden griffen und mit alefanzen“81 Dergleichen findet sich in Sebastian Brants „Narrenschiff“ unter dem Kapitel „Wucher und Aufkauf“: „Der Juden Zins war leidlich genug, Aber sie können nicht mehr bleiben, Die Christenjuden sie vertreiben, Die mit dem Judenspieß selbst rennen“.82 Diese Übertragungen greifen nun wieder direkt historische Wirklichkeit auf. Hier war es seit der Lockerung des kanonischen Zinsverbotes im 15. Jahrhun­ dert nun auch Christen erlaubt, sich am Geldhandel zu beteiligen, wobei ausufernde Erscheinungsformen natürlich ebenfalls auftraten. Die wirtschaftliche Blüte der Städte im 16. Jahrhundert ließ darüberhinaus Verhältnisse entstehen, die allgemein von Gewinnstreben und Ausbeutung gekennzeichnet waren, so daß den christlichen Dichtern, die seit der Reformation zu Anklägern jeglicher Maßlosigkeiten wurden, die zügellosen Erscheinungsformen dieser Entwick­ lung ebenso zum Angriffspunkt wurden. Hans Sachs greift jedoch noch in anderer Weise historische Realität in seinem Fastnachtspiel „Der teuffei nam . . .“ auf. Einer der beiden Juden­ figuren des Stückes beschließt dasselbe, indem er zunächst die Hoffnung aus­ spricht, daß sich niemand durch die Darstellung getroffen fühlen möge, weder „Jüden“ noch „alte weiber“, wobei er gleich darauf anfügt: „Nun frew wir uns, daß dise statt Keinen Jüden mehr in ir hat, Die solch kurtzweil möcht habn verdrossen.“ (KG. XXI, 33, 411—413) Er nimmt damit Bezug auf die historische Situation der Juden in der Stadt Nürnberg, die seit der endgültigen Ausweisung im Jahr 1499, dort nicht mehr anzutreffen sind. Es ist jedoch meines Erachtens hinsichtlich dieses Schlusses Oskar Frankl nicht zuzustimmen, der darin den Judenhaß des Autors zu erkennen meint. Ebensogut könnte man dann behaupten, daß Sachs in diesem Fastnachtspiel seinem ,Haß gegen alte Weiber* Ausdruck verleiht. Daß hier die Judenfigur das Stück beschließt, indem der Darsteller von seiner zu spielenden Rolle Abstand nimmt und auf das Spiel zurückblickt und die Absicht des81

Frankl S. 93. Frankl gibt nicht an, aus welchem Stück dieses Zitat entnommen ist. 82 Sebastian Brant, Das Narrenschiff, Stuttgart 1985, S. 346.

44

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

selben noch einmal zusammenfaßt, ist viel weniger „merkwürdig“ als Frankl annimmt, wenn man in dieser Schlußgestaltung die Offenbarung des Spfe/charakters des Stücks erkennt, in der sich überdies die Distanz zeigt, die hier gegenüber der Figur des Juden an sich herrscht. Die Bezugnahme auf die Aus­ weisung der Juden ist eher eine sekundäre; der Zeitraum von annähernd sechzig Jahren, der zwischen dieser und dem Fastnachtspiel liegt, macht es zudem unwahrscheinlich, daß Sachs primär auf dieses Ereignis anspielt. Bei genauer Betrachtung des Beschlusses zeigt sich vielmehr eine hintersinnige Komik, wobei auch hier nicht in erster Linie tatsächliche Juden gemeint sind, sondern ebenfalls die ,Christenjuden4. So wird in gleicher Weise, wie der Freude über die judenlose Stadt Ausdruck verliehen wird, ein paar Verse weiter konstatiert, daß von den zänkischen alten Weibern: „. . . findt man hie keines mehr Wann sie sind all jenseits deß bachs, Da stifftens noch vil ungemachs“ (KG. XXI, 33, 30-32) Es handelt sich hier eindeutig um Ironie. Genausowenig wie die Stadt Nürn­ berg keine zänkischen Weiber aufzuweisen hat, genausowenig lassen sich hier keine Wucherer finden, und da gerade keine Juden dieser Religionsgemein­ schaft mehr hier anzutreffen sind, kann es sich nur um die christlichen Wucherer handeln, die unausgesprochen erneut gemeint sind. Das untersuchte Fastnachtspiel macht eine weitere Dimension der Sachsschen Judendarstellung deutlich. Ausgehend von der allgemeingültigen Vor­ stellung, die den Begriff ,Wucher4 mit den Juden identifiziert, zeigt der Autor in diesem Spiel eine inhaltliche Ausweitung dieses Begriffs, so daß damit nun jedes rücksichtslose Streben nach Reichtum und Gewinn bezeichnet werden kann. Das Stück ist dabei so angelegt, daß dieser erweiterte Begriff von allen Figuren gleichermaßen exemplifiziert wird, die Judenfiguren somit Träger des dargestellten Wuchers neben anderen sind. Daß dieses Kennzeichen ursprüng­ lich allein an sie gebunden war, wird dabei nicht hinterfragt oder aufgehoben. Es handelt sich hierbei um eine Tradition, die Sachs nicht verläßt. Mit seiner veränderten, erweiterten Gestaltung ist der Autor jedoch von einem „Judenhaß44 weit entfernt. Die Schlußrede des Spiels offenbart vielmehr ein weiteres Mal den sekundären Charakter, den hier der Jude an sich hat. Die von dieser Figur im Spiel dargestellte Eigenart, ist nicht an den Juden gebunden, sondern vertritt Allgemeingültigkeit. Oskar Frankl gibt in seiner Arbeit noch ein weiteres Beispiel für die Darstel­ lung einer Judenfigur in einem Fastnachtspiel Hans Sachsens an, wobei ihm jedoch offenbar einige Fehler unterlaufen sind. Das von ihm benannte Fastnachtspiel „Der schwanger bawer mit dem fül44, trägt nicht diesen Titel, sondern lautet: „Ein faßnachtspil mit fünff personen.

45

Brigitte Jünger

Der schwanger pawer“ (KG. IX, 23) und stammt aus dem Jahre 154483. Es han­ delt sich dabei um die Bearbeitung der dritten Novelle des neunten Tages aus dem Decamerone des Boccaccio: „Simon macht, auf Veranlassung des Bruno, Buffalmacco und Nello dem Kalandrino weiß, er sei schwanger, und dieser muß ihnen Kapaunen und Geld zur Arznei geben, damit er ohne Niederkunft wieder genese.“84 Sachs hat diesen Stoff mehrmals bearbeitet, so 1551 als Meistergesang mit dem Titel „Der schwanger pauer mit dem füel“ (GD. 5, 733, 207) und 1557 als Schwank mit dem gleichlautenden Titel, in veränderter Schreibweise „Der schwanger bawer mit dem füll“ (KG. IX, 316). Frankl gibt die Quelle seines Stückes nicht an. Vielleicht handelt es sich bei dem ihm vorliegenden um eines der beiden letztgenannten. Desweiteren hat Sachs den Stoff 1556 als Meisterge­ sang unter dem Titel „Der schwanger purger zu Costnicz“ (GD. 6, 988, 230) und 1557 ein weiteres Mal als Schwank mit dem Titel „Der schwanger karg man Kalandrin“ (KG. V, 126) gestaltet. Frankl bezeichnet den in allen diesen Stücken erscheinenden Arzt als typi­ schen Vertreter der im Sachsschen Werk „häufig“ erscheinenden „Judenärzte“ und zitiert ausführlich eine Passage aus dem von ihm angeführten Fastnacht­ spiel, in der der Doktor sich und seine betrügerische Absicht vorstellt85. Auch zu diesem Zitat gibt Frankl leider keine Quelle an, es ist jedoch festzustellen, daß diese Stelle in keinem der hier aufgeführten Werke enthalten ist. Überdies ist Frankls Bezeichnung „Judenarzt“ selbst ausgesprochen frag­ würdig. Er bezeichnet als Darstellung dieser Figuren solche Textstellen, wo einige Autoren betrügerische Ärzte vorgestellt haben, muß jedoch dabei ein­ räumen, daß keiner der Dichter hier ausdrücklich von einem Juden spricht. Er unterstellt mithin diesen Autoren eine, von ihm selbst konstruierte judenfeind­ liche Gestaltung. Bei der Betrachtung der Sachsschen Stücke wird diese Konstruktion offenbar. Sachs folgt in seinen Bearbeitungen der Boccaccio-Vorlage weit­ gehend getreu, wobei der auftretende Arzt Simon auch hier keineswegs einen Juden darstellt. Vielleicht hat allein der hebräische Ursprung dieses Namens „Simeon“, der so auch im Fastnachtspiel von Sachs erscheint, zu Frankls Mut­ maßung, daß es sich hier um eine Judenfigur handele, beigetragen. Als im Ita­ lienischen gebräuchlicher Name, bezieht er sich jedoch in erster Linie auf den verehrten Fleiligen Simon Petrus.

83 Frankl S. 100. 84 Giovanni Boccaccio, Das Decamerone, a. a. O., S. 534. 85 Frankl S. 100.

46

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Der Jude im Schwank Die der Kleinepik angehörende literarische Form des Schwanks, der sich von der Verserzählung oder -novelle, wie sie im 13. Jahrhundert der Stricker86 her­ vorragend vertritt, im Laufe vor allem des 15. Jahrhunderts zur Kunst- und Gebrauchsprosa entwickelt87, bietet ein weiteres Mal die Möglichkeit „Unzu­ länglichkeiten des menschlichen Zusammenlebens und seine Konflikte“88 in komischer Art und Weise darzustellen, wobei eine moralisierende Belehrung sowohl in mittelbarer als auch in unmittelbarer Form anzutreffen ist. Hans Sachs verwendet diese Literaturform innerhalb seines Werkes sehr häufig, wobei auch hier der unmittelbar lehrhafte Charakter dieser Stücke überwiegt. In zwei dieser Schwänke präsentiert der Autor auch die Figur des Juden. Es handelt sich zunächst um den „Schwank. Der Jud mit der geschunden grama“ (KG. IX, 494) aus dem Jahre 1559. Der Inhalt lautet zusammengefaßt folgendermaßen: Ein Mann zieht mit einer Ladung Weins, die ein alter Gaul führt, seines Wegs und begegnet einem Juden, der ihm das Tier abkaufen will. Der Handel kommt jedoch wegen des zu geringen Gebotes des Juden nicht zustande, so daß der Mann weiterzieht. Im folgenden erleidet dieser einen Unfall, bei dem er sein Pferd tot wähnt, ihm die Haut abzieht, um nicht vollständigen Verlust zu erleiden und sich ins nächste Dorf begibt. Das Pferd jedoch von dem ausge­ laufenen Wein nur betäubt, erholt sich und folgt seinem Herrn nach, der es freudig wieder aufnimmt und ihm die abgezogene Haut wieder anlegt. Auf seinem Rückweg begegnet er erneut dem Juden, der immer noch Interesse an dem Gaul zeigt und ihn nun auch erhält. Als er das Pferd jedoch reiten will, sträubt sich dieses aufgrund der Schmerzen, die ihm sein geschundenes Fell bereitet, vehement dagegen und richtet großen Schaden an. Der Jude weiß jedoch Rat. Er bestreicht das Pferd mit Baumöl und heilt es so. Sein Fell nimmt daraufhin eine weiße, baumwollene Farbe an und der Jude zieht fürderhin mit ihm als Attraktion durch die Lande und wird reich dabei. Oskar Frankls Feststellung, daß der Jude damit „schließlich doch seinen eigenen Vorteil aus dem Geschäft zu ziehen weiß“89, konstruiert m. E. auch hier wieder eine Negativzeichnung dieser Figur, die bei Sachs so nicht vorliegt. Der Autor hat, wie der Beschluß zeigt, keineswegs die Absicht darzustellen, wie etwa durch listiges Vorgehen Reichtum vermehrt wird. Der Schwank soll vielmehr zeigen: 86 der Stricker um 1200—um 1250; z. B. „Der Pfaffe Amis“ (1220—1250), hrsg. v. K. Pannier, Leipzig 1878. 87 Vgl. dazu: Hans Rosenplüt und Hans Folz. 88 H. A. und E. Frenzei, Daten deutscher Dichtung, Chronologischer Abriß der deutschen Lite­ raturgeschichte, 2 Bde, München 1981, Bd. 1, S. 60. 89 Frankl S. 62.

47

Brigitte Jünger

„Das kein Unglück so groß nicht sey. Es sey doch etwan glück darbey. Drumb niemandt in Unglück verzag!“ (KG. IX, 497, 20—22) Die Figur des Juden ist mithin gerade die positive Gestalt des ,im Unglück Unverzagten4, die diesen Beschluß trägt. Unter diesem positiven Vorzeichen steht die Judenfigur im weiteren als Gegensatz dem Vorbesitzer des Gaules gegenüber, der nun tatsächlich vor allem die eigene Vorteilsnahme im Sinn hatte. Das sowohl als er dem Juden den Gaul, dessen Alter er zu vertuschen sucht, weit über Preis verkaufen will, als er auch bei dem vermeintlichen Tod des Pferdes allein das noch zu Gewinnende bedenkt. Der Jude erweist sich demgegenüber als weise abwägend und bedächtig Handelnder, dem gerade diese Eigenschaften letztlich Glück bringen. Frankls Charakterisierung dieser Judenfigur als „habsüchtig“90 erweist sich somit hier als unzutreffend. Vielleicht hatte er bei dieser Feststellung, obwohl er in seiner Arbeit ein­ deutig von „ein Schwank“91 spricht, eher das 1548 entstandene Meisterlied glei­ chen Titels (GD. 4, 553, 461) im Auge, in dem Sachs den Akzent tatsächlich mehr auf das ,listige4 Vorgehen der Juden legt, wenn er beschließt: „Und list den andern überwant“ (GD. 4, 553, 463, 59) Jedoch läßt sich aufgrund dieses Schlußverses auch hier nicht entnehmen, daß dieses Vorgehen allein negativ aufzufassen ist. Der Jude wendet ja auch hier damit ein Unglück ab, ohne daß jemand dadurch zu Schaden kommt. Das judenfeindliche Moment, daß Frankl Sachs unbedingt nachweisen will, trifft in dieser Schärfe auch hier nicht zu. Daß Sachs für die Gestaltung einer Figur mit sich bewährender Verstandeskraft, die als ,List4 zu bezeichnen wäre, einen Juden auswählt, geht bei diesem Autor weit über eine rein negative Bedeutung hinaus, wie sie die traditionelle Judendarstellung noch verwendet. Der Begriff ,List4 ist bei Sachs nicht in der engen Bedeutung von Verschlagen­ heit4 zu finden, sondern wird um positive Züge erweitert, die auch von Juden getragen werden können. Das positiv ,listige4 Vorgehen des Juden (will man es denn als solches bezeichnen) erinnert an das schon untersuchte Meisterlied „Der Jued mit den dreyen ringen“, wo sich die Judenfigur in ähnlicher Weise bewährt. Hier wie auch in dem Schwank steht der Vorbildcharakter der Figur im Vordergrund. Dieser verhindert es, judentypische Kennzeichnungen in die Gestaltung einzu­ bringen, da die Figur ja eine Allgemeingültigkeit vertritt, die vom Rezipienten angenommen werden soll.

90 Frankl S. 61. 91 Ebenda.

48

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Unter diesem Vorzeichen steht auch das folgende zu betrachtende Werk, der „Schwank. Der jung kauffman fraß den todten Juden“ (KG. XXI, 225) von 1563. Es handelt sich dabei um die Bearbeitung einer „fabel weit erkant“ von „Doctor Sebastianus Brand“ (KG. XXI, 225, 1—2), wie Sachs einleitend erklärt, die Sachs schon 1549 einmal als Meistergesang bearbeitet hatte (GD. 4, 579, 493)92. Der Autor beruft sich damit ein weiteres Mal auf eine populäre Autorität, die seiner didaktischen Intention Gewicht verleihen soll93. Ein Vergleich mit dieser Vorlage ist im folgenden leider nicht möglich, da mir ihr Text nicht zugänglich war94. Exemplifiziert wird hier in besonders sinnfälliger Weise das Laster der Völ­ lerei, dem Brant auch schon in seinem „Narrenschiff“ ein eigenes Kapitel gewidmet hatte95. Ein aus Venedig stammender Jude nimmt seinem, mit ihm in Bologna tätigen, engen Freund vor seinem Tod das Versprechen ab, seinen Leichnam in die Heimatstadt zu überführen. Da jedoch ein solcher Leichentransport ver­ boten ist, kann der Gefährte diese Bitte nur mit Hilfe einer List erfüllen: Er zerstückelt den toten Körper und macht ihn mit Wein und Honig als „specerey“ in ein Faß ein, das er einem weiteren Juden mit auf den (Schiffs-)Weg nach Venedig gibt. Auf dieser Fahrt erregt das Faß die Aufmerksamkeit eines mitreisenden jungen florentinischen Kaufmanns, der sich des Nachts unbe­ merkt an dem Inhalt gütlich tut. Als der Jude am nächsten Morgen bemerkt, daß das Faß nicht unberührt geblieben ist, entdeckt er laut schreiend den Diebstahl, aber auch den Inhalt des Fasses. Die Tat des Kaufmanns, der seine Gier nicht bezwingen konnte, wird offenbar und dieser zum Gespött der Anwesenden. Im folgenden Beschluß ergeht die Mahnung, Begierden nicht ungehemmt zu befriedigen, sondern Vernunft walten zu lassen. Die Juden, die hinsichtlich der didaktischen Absicht, an eine „vernunftgelei­ tete Trieb- und Affektregulierung“96 zu appellieren, nicht die negativen Figuren darstellen, erscheinen entsprechend der Tätigkeit, die sie im Mittelalter häufig ausüben, als Kaufleute, wobei dieser Umstand zunächst keine 92 „Der kauffmon fräs ain Juden“, Im hoffton Danheuser, (GD. 4, 579, 493). Dieser Meistergesang unterscheidet sich inhaltlich nicht von dem Schwank. Der Verweis auf Sebastian Brant fehlt allerdings hier. Das Entstehungsdatum 1549 ist mit einem Fragezeichen versehen. 93 Vgl. dazu: Helmut Krause, Die Dramen des Hans Sachs, a. a. O., S. 114 ff. 94 Die KG-Gesamtausgabe Band XXVI gibt an, daß diese Fabel enthalten sei in: Sebastian Brant, Fabeln, in der Übersetzung J. Adelphus, Freiburg 1535, und zwar: „bl. 132 für nr. 3039 mg. und nr. 5801 sg.“ (KG. XXVI, 172). Zur Bearbeitung Sachsscher Werke nach Sebastian Brant vgl.: KG. XXVI, 171 f. 95 Sebastian Brant, Das Narrenschiff, a. a. O., S. 62 („Von Völlerei und Prassen“). 96 M. E. Müller S. 213.

49

Brigitte Jünger

Bewertung erfährt. Der auf Gewinn spekulierende Zug der Kaufleute wird erst später angedeutet, und zwar in Verbindung mit dem Juden, der das Faß nach Venedig überführt und hofft: „Ein Verehrung drob zu erlangen“ (KG. XXI, 226, 23) Dieser Wesenszug kennzeichnet jedoch nicht allein den Juden, sondern wird einige Verse weiter allgemein auf den Stand der Kaufleute ausgeweitet, die „So auch reisten nach gwinn und beut“ (KG. XXI, 226, 28). Die schon festgestellte Loslösung von der engen Anbindung bestimmter negativer Eigenschaften oder Tätigkeiten speziell an die Figur des Juden, ist also auch hier zu beobachten. Das gilt auch für das hier ebenfalls erscheinende ,listige* Vorgehen der Judenfigur. Die Umgehung des Leichen transportverbotes wird nicht als Negativum gewertet und in die Nähe des Betruges gerückt. Sie rechtfertigt sich vielmehr durch das beschriebene enge Freund­ schaftsverhältnis der beiden Juden zueinander. Sie sind: „Mit eids-pflichtigen zusam-versprochen, In tod und leben unzerbrochen.“ (KG. XXI, 225, 9-10) Es handelt sich hierbei um eine Beschreibung, die zwar einerseits handlungs­ motivierend eingesetzt wird, andererseits werden damit positive Merkmale jedoch auch eindeutig von Judenfiguren vorgeführt. Es wird deutlich, daß auch dieses Stück in erster Linie von der Belehrung bestimmt ist, die darauf abzielt, bestimmte, dem Leben des Einzelnen oder dem Zusammenleben der Gemeinschaft abträgliche Laster bloßzustellen. Der vorliegende Schwank bietet dabei ein Beispiel für das Anliegen des Autors, Zeichen „wider die Verschwendungsökonomie“97 zu setzen, wie das häufig in seinem Werk der Fall ist98. Mit diesen beiden zuletzt untersuchten Schwänken, die zeitlich die spätesten Werke darstellen, in denen Hans Sachs Judenfiguren vorführt, entfernt sich der Autor am weitesten von jeglicher Negativ-Zeichnung dieser Gestalten. Weder theologische Differenzen, noch Verweise auf die historisch-negative Situation der Juden, wie sie in den Stücken der mittleren Fünfziger Jahre noch anklingen (etwa in der Verbindung, die mehrmals zum Aspekt ihrer Verfolgung herge­ stellt wird), sind nunmehr festzustellen. Der Jude wird hier selbst zum Träger uneingeschränkter, positiver Vorbildlichkeit.

97 M. E. Müller S. 222. 98 „In unzähligen Arbeiten geißelt Sachs den übermäßigen Genuß von Speise und Trank, welcher die übelsten Folgen für Leib, Gut und Ehre mit sich bringe“ (M. E. Müller S. 222). Der ungewußte Verzehr eines toten Körpers macht dabei die lasterhafte Gier, die mit der Völ­ lerei einhergeht, besonders sinnfällig. Ein weiteres Beispiel dieser Thematik stellt das Meister­ lied „Die pfaffen frassen den doten pauren“ (GD. 5, 685, 126) dar.

50

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Der Jude des Alten Testamentes Die bis hierher untersuchten Werke des Hans Sachs zeigten den Juden vorwie­ gend ohne in besonderer Weise seine Religionszugehörigkeit zu thematisieren. Eine Ausnahme stellte dabei der zuerst behandelte Disput dar, in dem die Unterschiedlichkeit bezüglich einiger Glaubensfragen selbst zum Thema wurde. Der Autor zeigte dabei eine an Erscheinungen der zeitgenössischen Theologie orientierte negative Haltung gegenüber den Juden, die sich jedoch in den nachfolgend untersuchten Werken nicht explizit wiederfinden ließ. Im Gegenteil, die Juden tragen in einigen Fällen sogar deutlich positive Züge. Demgegenüber steht nun ein weiterer Bereich des Werkes von Hans Sachs, in dem die Figur des Juden erscheint, der jedoch die festgestellte Entwicklung der Sachsschen Judengestaltung hin zu einer positiven Zeichnung nicht mit­ vollzieht, sondern von einer gleichbleibend negativen Haltung gekennzeichnet ist, wobei die schon für das Streitgespräch angesprochenen theologischen Auf­ fassungen erneut eine Rolle spielen. Es handelt sich dabei um die Vielzahl der Bearbeitungen nach der Vorlage der Bibel, sowohl des Alten als auch des Neuen Testamentes, und zwar überwiegend in der Form des Meistergesangs, aber auch innerhalb der Spruchdichtung, der Komödien, Tragödien und Historien". Maria E. Müller verweist darauf, daß hier die „aktuelle Bedeutung der alten, doch immer wieder neuen Geschichte“100 besondere Hervorhebung erfährt, so daß „Heilsgeschichte in ihrer Gegenwärtigkeit“101 evoziert wird. Das heißt, daß Vorbildlichkeit auch und gerade hier im Mittelpunkt steht. Auf der Grundlage der bis hierher gewonnenen Einsichten, sowohl in die didaktische Konzeption der Werke von Hans Sachs als auch in seine an Luther orientierten Auffassungen bezüglich der Religion, sollen im folgenden zwei Historien untersucht werden, in denen die Figur des alttestamentarischen Juden in der Einkleidung in ein geschichtliches Ereignis präsentiert wird; und zwar um vor allem die Gegensätzlichkeit der Judendarstellung bei diesem Autor noch einmal hervorzuheben. Es handelt sich dabei um die „Historia: Die plag der juden ob dem tempel“ aus dem Jahr 1562 (KG. XV, 468) und die „Historia: Der teuffei erscheinet den juden in Creta in der gestalt Mose“ von 1563 (KG. XV, 546). Der Beschluß des erstgenannten Stückes gibt dabei Auskunft über das bear­ beitete Vorbild: „Ecclesiastica genannt, Das zehend buch macht uns bekandt Diese wunderbare geschieht“ (KG. XV, 470, 29—31) 99 Zu den Bearbeitungen nach der Vorlage der Bibel vgl.: KG. XXVI, 193 ff. 100 M. E. Müller S. 133. 101 M. E. Müller S. 135.

51

Brigitte Jünger

Als ,Ecclesiasticus‘ (= das Kirchenbuch) wird in der lateinischen Kirche seit Cyprian das ,Buch Jesus SiraclT des Alten Testamentes bezeichnet. „Inhaltlich handelt es sich um eine lockere Sammlung von Lebens- und Verhaltensregeln, mit denen sich der Verfasser vor allem an die Jugend wendet, um sie für die Aufgaben und Schwierigkeiten des Lebens zu erziehen“.102 Dabei zeichnet sich dieses Buch besonders dadurch aus, daß es „die weisheitlichen Themen oft in Gegensatzpaaren behandelt: Weisheit und Torheit, Armut und Reichtum, Zucht und Zuchtlosigkeit, Gesundheit, Krankheit und Tod, Sklaven und Herren, Freunde und Frauen“103. Sachs bezieht sich, wie er angibt, auf den zehnten Abschnitt dieses Buches, der das Wesen des weisen Herrschers vorführt, indem Gottesfurcht und Demut als dessen Kennzeichen dem Unglauben und Hochmut des Gottlosen und Toren gegenübergestellt wird. Im Gegensatz jedoch zu dieser Vorlage, die die vorbildlichen Eigenschaften der Weisheit des Herrschers aufzählt und beispielhaft aneinanderreiht, kleidet Sachs diese Maßgabe in eine Geschichte ein. In seiner Historia erscheint Kaiser Julianus als Christenverfolger und Judenfreund, der den letztgenannten die Möglichkeit gibt, ihren in Jerusalem zerstörten Tempel neu zu errichten. Dabei wird von Anfang an auf die schlechten Absichten verwiesen, die die Juden aufgrund dieser Gunst des Kaisers gegenüber den Christen entwickeln: „Die juden wurden hoch erfrewt, Die hin und her waren zerstrewt, Weil ihn der keyser günt vil guts, Kamen zusamm mit grossem trutz, Drowten den Christen hoch zu schaden, Weyl sie hetten deß keysers gnaden, Wie sie die wolten unterdrücken Mit mannicherley bösen stücken“, (KG. XV, 468, 21—469, 2) Die Juden erscheinen hier wieder als Bedrohung der Christen, und zwar in Verbindung mit einer besonderen Maßlosigkeit. Die Christen „In ir zukünfftig angst und noth“ (KG. XV, 469, 12) rufen dar­ aufhin den Beistand Gottes an und so setzt, noch bevor der Grundstein des neuen Tempels gelegt ist, ein „schrecklich erdbiden“ ein, das die Häuser der Juden und ihre Bewohner allesamt erschlägt. Damit jedoch noch nicht genug, ergeht am nächsten Tag ein Feuerregen vom Himmel, der die Judenansiedlung endgültig zerstört. Christen und Heiden nun,

102 Die Bibel, a. a. O., S. 756. 103 Ebenda.

52

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

„Da sie sahen die gottes-rach, Ob dem tempel, da liesens nach Von dem baw und zogen darvon.“ (KG. XV, 470, 10-12) Die Historia wird so zu einer anschaulichen Illustration der Warnung im Buch Jesus Sirach: „Ein See der Maßlosigkeit ist die Sünde, aus ihr quillt Unrecht hervor. Darum wirkt Gott Wunder und Plagen und schlägt den Sünder bis zur Vernichtung. Gott stürzt den Thron der Stolzen und setzt an ihre Stelle die Demütigen.“ (10, 13 — 14) Hans Sachs verfolgt mit diesem „tröstlichen bericht“ vor allem die Absicht, die Christen in ihrem Glauben und Vertrauen auf Gott zu bestärken. In seinem Beschluß verweist er nochmals darauf, daß Gott „. . . kann solch ungelück bald wenden Mit seinen allmechtigen henden, Daß ihren feinden feilt nachmals Ir eygen Unglück auff den halß“ (KG. XV, 471, 3—6) Die Juden stellen dabei den Negativ-Gegensatz per se dar, von dem Angriffe und Gefahr seit je her zu erwarten sind. Sie werden im Beschluß neben ,Heyden . . . und Mamalucken, Gleißnern, schwermern oder die ketzer‘ oder die „Etwan gottlose obrigkeit“ in eine Reihe von Bedrohungen eingereiht. In ganz ähnlicher Weise wird auch in der zweiten Historie der Unglaube und die Maßlosigkeit der Juden bestraft. Die Vorlage, die Sachs hier bearbeitet, ist für mich nicht zu erschließen. In den ersten beiden Versen nennt der Autor ein dreiteiliges Geschichtswerk („Tripartita historia“) als seine Quelle. Vielleicht bezieht sich Sachs damit auf das in seiner Büchersammlung verzeichnete „Sabbelicus exempel puech von Christen, juden und haiden“104. Die Geschichte ist hier in der Zeit Kaiser Theodosius angesiedelt, in der die Juden einige Drangsal zu erdulden haben. Im folgenden erscheint ihnen der Teufel, und zwar: „. . . in menschlicher gestalt, Jüdisch gekleyd, herrlich und alt, Als wer er Mose, der prophet, De gott zu ihn geschicket hett“ (KG. XV, 546, 17—20) Er verheißt ihnen, sie aus der Bedrängnis hinaus nach Kanaan zu führen, 104 Vgl.: KG. XXVI, 155.

53

Brigitte Jünger

woraufhin die Juden sich ihm in großer Zahl anschließen. Der Teufel zieht mit der Schar der Juden daraufhin zu einem am Meer gelegenen Gebirge, von dem er sie sich hinabstürzen heißt, denn: . so würd sie an dem end Die wunderbarlich gottes-hend Erhalten, und ohn betrübnuß Durchfüren gar mit truckem fuß Sampt ihm in das verheissen land.“ (KG. XV, 547, 34-38) Die blinde Gefolgschaft des Teufels stürzt sich daraufhin in großen Teilen zu Tode. Dieses Geschichte zeigt sich vor allem als ein Exempel dafür, mit welchen Mitteln die Ungläubigen schließlich doch bekehrt werden können. Denn daß die Juden dem Verführer überhaupt Glauben schenken, ist als göttliche Bestimmung zu verstehen: „Daß sie alle glaubten daran, Das geschach auß götlicher verhencknuß, Bracht sie der geist in irrthumb gfencknuß.“ (KG. XV, 547, 2-25) Durch erlittene Qual sollen die Juden zu der Einsicht in die eigene Ungläu­ bigkeit geführt werden, so daß sie sich schließlich zum christlichen Glauben bekehren lassen, wie das am Ende der Historia dann auch geschieht: „Die juden schempten sich der that, Daß sie der teuffl betrogen hat, In gstalt Mose erschinen war, Und namen ir ein grosse schar Den christlichen gelauben an,“ (KG. XV, 548, 31-35) In seinem außerordentlichen langen Beschluß (40 Verse) verweist Hans Sachs nochmals darauf, daß der „sathan, der sich versteh auffrichts, Sam sey er ein engel des Hechts“ (KG. XV, 549, 6-7) auch für den Zeitgenossen eine immer anwesende Gefahr darstelle. Ausdrücklich bezieht sich der Autor dabei auf die Diener des Teufels „unser zeyt“, insbesondere die Schwärmer, die „Nicht einfeltig dem text nach-gehn“ und so die reine Glaubenslehre verfäl­ schen. Es wird deutlich, daß in diesen Historien nicht einfach nur „Geschichte“ nahegebracht wird. Die Geschichte dient vielmehr der Absicht, Warnungen bzw. Vorbildlichkeit zur Lebensorientierung des Lesers vorzuführen. Im Vor­ dergrund steht dabei der Gebots- bzw. der Verbotskatalog der christlichen Religion, der in gleichnishafter Form präsentiert wird, wie das auch in der Bibel der Fall ist. Aus dem Stoffreichtum der Bibel, die in ausgezeichneter Weise die Heilsgeschichte sich aus Gegensätzen entwickeln läßt (als 54

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Geschichte der Überwindung eben der Gegensätze), dient den christlichen Dichtern der Gegensatz zwischen Christen und Juden in besonderer Weise zur Verifizierung aller Gegensätze überhaupt zwischen, vereinfacht gesagt, ,Gut und Böse4. Die Juden erhalten dabei alle Kennzeichen von der Verstocktheit über die Blindheit bis zur Maßlosigkeit, die sie auch schon im Alten Testament auf­ weisen, wenn dort ihre Ungläubigkeit thematisiert wird. Hier wie dort ist diese vorgeführte Negativität insofern zwangsläufig, als sie in einem Prozeß des Ler­ nens und Erkennens der eigenen Fehler, zur Positivität des zu vermittelnden Wertes oder Vorbilds hinführen soll. In der zweiten behandelten Historia von Hans Sachs wird das besonders deutlich. Im Anklang an die in Verbindung mit den Juden häufig erscheinende Antichrist-Thematik, ist ihre Blindheit hier ein „Muß“, wobei Sachs deutlich die Bestimmung dieser Blindheit von Gott betont. Sie ist dem ,Heilsplan immanent, damit dieser sich überhaupt voll­ ziehen kann. Aus diesem Grund wird dieser sechste Abschnitt der Arbeit als „Der Jude des alten Testamentes bezeichnet. Obwohl Sachs in den beiden untersuchten Historien nicht eigentlich Geschichten des Alten Testamentes vorführt, erscheinen die Juden hier doch in einer Form, wie sie das Alte Testament ent­ wirft. Der Unterschied demgegenüber besteht nun vor allem in der Konse­ quenz, die sich für die Juden ergibt. Vom Absolutheitsanspruch der christ­ lichen Religion aus betrachtet, bedeutet die Möglichkeit zur Synthese der Gegensätze zunächst und allererst Bekehrung zum Christentum. Dabei handelt es sich um einen Anspruch, der für den zeitgenössischen Juden Hans Sachsens natürlich ebenfalls gilt. Es ist jedoch nicht aus dem Blick zu verlieren, daß innerhalb der Darstellung die negative Kennzeichnung der Juden sich in erster Linie im Raum der Theologie bewegt, von daher zwangs­ läufig und unveränderlich erscheint. Der theologische Gedanke der ,Concordia4, der wie schon gesehen auch für die Auffassungen Luthers zu den Juden noch maßgeblich, und über diesen bei Sachs vermittelt ist, ist als wesentliches Element auch innerhalb der behandelten Stücke zu sehen. Die vorgeführten Eigenschaften der Juden sind nicht allein an sie gebunden und werden auch nicht in der Herstellung von Bezügen zu zeitgenössischen Juden erneut festge­ schrieben. Verbindungen werden immer zu den zeitgenössischen Christen bzw. allgemein zu den Lesern der Sachsschen Werke hergestellt, denen die von den Judenfiguren vertretenen negativen Eigenschaften als Warnung vorge­ führt werden. 4

44

55

Brigitte Jünger

Zusammenfassung

Die vergleichenden Analysen haben gezeigt, welche besonderen Merkmale das Werk von Hans Sachs hinsichtlich der Darstellung von Juden aufweist. Auf­ fällig wird dabei eine Gegensätzlichkeit bei der Behandlung dieser Figur, die das Werk gleichsam in zwei Bereiche teilt, in denen die Gestaltung jeweils eine unterschiedliche Ausprägung aufweist. So erscheint innerhalb des Bereiches vorwiegend weltlicher Thematik die Figur des Juden nicht in der durchgehend negativen Art und Weise wie innerhalb des Bereiches der Bibelbearbeitung oder der Dichtung nach anderen Stoffen, die geistliche Themen behandeln. Als dem Christentum verpflichteter Autor, der sein Schaffen „Gott zur ehre“ erklärt (was hier nicht gleichbedeutend ist mit einer unkritischen Hal­ tung gegenüber der christlichen Kirche als Institution, als deren scharfer Gegner er sich oft genug erweist), indem er sein Verständnis der Werte des Christentums seinen Lesern in lehrhafter Form als Maßstab vorführt, betrachtet Hans Sachs das Judentum zunächst als negativen Gegenpol zu seiner eigenen, positiven Religion. Das Judentum bedeutet auch hier den „fal­ schen“ Glauben, gegen den das Christentum, und zwar erfolgreich, vorgeht. Die untersuchte Disputation zeigte dabei, von der formalen Seite her, eine enge Anbindung an die traditionelle Gestaltung solcher Streitgespräche zwischen Christen- und Judenfiguren. Es wurde jedoch auch deutlich, daß über diesen formalen Rahmen hinaus (Gegenüberstellung, Disput mit Hilfe alttestamenta­ rischer Zeugen, Bekehrung) der Autor kein Bestreben zeigt, in der Detail­ gestaltung die Judenfigur in negativer Weise zu kennzeichnen. Die Disputation offenbart, daß der Autor weniger von gesellschaftspolitischen Auseinanderset­ zungen geprägt als vielmehr an den theologischen Erscheinungen seiner Zeit orientiert ist. Damit ergibt sich ein entscheidender Unterschied etwa zu den Autoren des 15. Jahrhunderts, die vor allem auf die historische Wirklichkeit, die tagtäglichen Spannungen zwischen Christen und Juden reagieren und gleichzeitig Einfluß zu nehmen suchen, indem sie durch die äußerst negative Darstellung der Juden in die herrschenden Auseinandersetzungen parteineh­ mend eingreifen. In der Sachsschen Disputation und besonders in den beiden Historien, bewegen sich die Judenfiguren dagegen vielmehr in Anlehnung an alttestamen­ tarische Vorbilder und vor allem Inhalte. Man kann in diesem Bereich der Bearbeitungen nach geistlichen Stoffen eher davon sprechen, daß Hans Sachs den Juden hier als Verkörperung einer „Idee“ von Negativität zeigt, die er auch schon im Alten Testament darstellt (Unglaube, Blindheit, Verweigerung)105. Dabei ist nicht eindeutig zu klären, ob der Autor diese Idee auch als Erschei­ nung der Wirklichkeit in erster Linie mit den Juden in Verbindung bringt. Als 105

56

Vgl.: Die alttestamentarischen Bücher Jeremia, Zefanja, Baruch, Klagelieder etc.

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Religionsgemeinschaft stellen sie zwar den grundsätzlichen Gegensatz zum Christentum dar, von daher ist ihr negatives Vorzeichen notwendig. Ihre nega­ tiven Eigenschaften sind jedoch auch den Christen eigen und werden von Hans Sachs gerade diesen zur Warnung und Besserung vorgeführt. Auffällig ist dabei auch, daß (mit Ausnahme der Disputation), keine Bezüge zu den Juden der Gegenwart hergestellt werden, die, wenn sie auch den Autor nicht in unmittel­ barer Nähe umgeben, doch als Religionsgruppe weiterwirken. Auf die Realität kommt der Autor in seinen Beschlüssen meist nur insofern zu sprechen, als er vor den vielfachen Erscheinungen der eigenen Zeit warnt, die ebenfalls in nega­ tiver Weise auf den Einzelnen einwirken. Vor allem wird jedoch der Leser selbst angesprochen und aufgefordert die Lernarbeit mit Hilfe des vorge­ führten Exempels tatkräftig zu vollziehen. Insgesamt bewegen sich die Judenfiguren hier in einem theologischen Raum, der ihre Kennzeichnung festlegt und Ablehnung fordert, ohne daß jedoch der gegenwärtige Jude damit in persona gleichfalls verurteilt würde. Die hier festgestellten Darstellungsmodi sind wesentlich in Verbindung mit der Auseinandersetzung Hans Sachsens mit dem Gedankengut des Reforma­ tors Luther, dem er sich schon sehr früh anschließt, zu sehen. Als besonders bedeutsam erweist sich dabei die enge gedankliche Verbindung, die Luther zwischen Altem, als vorbereitender, und Neuem Testament, als erfüllender Phase herstellt. Die Juden, die diesen Gedanken aufgrund ihres Glaubens nicht anerkennen (können), geraten damit innerhalb der christlichen Theologie erneut in die Position von Ungläubigen. Sie können jedoch, so die Auffassung Luthers bis in die dreißiger Jahre des 16. Jahrhunderts, durch Belehrung und Unterweisung von diesem „falschen“ Glauben abgebracht werden — de facto eine erneute Rechtfertigung des Bekehrungsgedankens. Luthers Vermittlung seiner Auffassungen von der Bedeutung des Alten Testamentes für das Neue und den Glauben des Christentums setzt gleich­ zeitig mit der Übersetzung der Bibel ein. Bereits 1523 hält er in der Stadtkirche zu Wittenberg die ersten Predigten zu den fünf Büchern Mose106. 1524, das Jahr, in dem die vollständige Übersetzung der Bibel vorliegt, beendet er diese Predigtreihe-und fährt bis 1527 mit der Auslegung des Buches Exodus fort. Es folgt in den Jahren 1527—28 das Buch Leviticus und Numeri, im Jahr 1529 das Buch Deuteronomium107. Diese Predigten waren zum Teil auch in Form von Mitschriften zugänglich, so daß sie auch über Wittenberg hinaus Aufnahme finden konnten. „Neben diesen Predigten gibt es die vielen anderen Schriften

106 Die Übersetzung des Neuen Testamentes war 1522 erschienen. Bis 1523, dem Beginn der Pre­ digten, waren die fünf Bücher Mose ebenfalls übersetzt. 107 Vgl.: Johannes P. Boendermaker, a. a. O., S. 49.

57

Brigitte Jünger

über Teile des Alten Testamentes — sowohl Vorlesungen als auch Volksschrif­ ten“.108 Das 1531 erscheinende Streitgespräch von Hans Sachs kann somit als erste Äußerung des Autors über das Judentum angesehen werden, nachdem er sich vertieft mit den Auffassungen Luthers beschäftigt hatte, die bis dahin Vorlagen. Die Disputation steht sozusagen am Ende dieser Auseinandersetzung als grundsätzliche Positionsmarkierung gegenüber dem Judentum, die Sachs in ähnlicher Weise nicht mehr vornimmt. Seine Überzeugung vom Christentum als dem einzig wahren Glauben ist hier sogar schon so weit gereift, daß er dieses Streitgespräch als Komödie bezeichnen kann. Darin äußert sich allerdings eine Haltung, die, wenngleich sie in der literarischen Gestaltung keine Polemik entwickelt, sich in ihrer Ein­ seitigkeit, die grundsätzlich ein christlich-jüdisches Gespräch nicht fördert, von der Grundposition der Autoren vor Sachs kaum unterscheidet. Es handelt sich jedoch um eine von der Theologie bestimmte Determination, die man nicht als „Judenhaß“ bezeichnen kann. Die behandelten Historien bilden gegenüber dem Streitgespräch keine Grundsatzerklärung mehr zum Problem Christentum-Judentum, sondern gehören ganz zur Glaubensvermittlung bzw. der Glaubensfestigung. Die Judengestaltung ist in diesem Bereich von einer gleichbleibenden nega­ tiven Kennzeichnung beherrscht. Die enge Anbindung an theologische Auffas­ sungen verhindert eine Fortentwicklung zwangsläufig. Im Bereich der Dichtung nach rein weltlichen Stoffen spielt dagegen die Gegensätzlichkeit zwischen Christen und Juden aufgrund ihrer Religion so gut wie keine Rolle. Die Juden erscheinen hier als grundsätzlich literarische, und zwar meist als Schwankfiguren, ähnlich etwa dem „pawer“, dem „teuffei“ oder dem „alt weib“. Dabei ist innerhalb des Zeitraumes zwischen 1530 und 1560, aus dem die untersuchten Werke stammen, eine Entwicklung hin zu einer immer positiveren Gestaltung festzustellen. Sachs zeigt zunächst innerhalb der Darstellung noch mittelbare Verweise auf die historische Situation der Juden, ihre Verfolgung und Vertreibung, wobei noch einmal zu betonen ist, daß der Autor solche Erscheinungen aus eigener Anschauung kaum noch kennt. Wenn jedoch der Jude nach einem schwank­ haften Disput, in dem er unterliegt, verbrannt wird, oder wie in der BoccaccioBearbeitung dem „pade“ entrinnt, so spiegeln sich darin Konsequenzen bzw. mögliche Situationen wider, die aus der Historie bekannt sind. Sie erscheinen dabei als eine Selbstverständlichkeit, die nicht hinterfragt wird. Aus den oben genannten Gründen sind jedoch auch hier keine Bezugnahmen auf die Wirk­ lichkeit festzustellen. Als Schwankfigur, wie in der Wickram-Bearbeitung, dem Meistergesang von der „jueden fuet“, dem Fastnachtspiel und den 108 Johannes P. Boendermaker, a. a. O., S. 50.

58

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Schwänken, erscheint die Judenfigur zunächst ebenfalls an negative Inhalte gebunden. Jedoch auch hier handelt es sich nur noch um eine mittelbare Ver­ bindung mit den, die Judengestalt im Einzelnen bestimmenden, negativen Kennzeichen, die eine Tradition der Judendarstellung festgelegt hat. Seine Erscheinung allein in der Nennung Jude4, ohne weitere Ausstattung mit attri­ butiven Kennzeichen, impliziert dabei einen Bedeutungskanon, der überwie­ gend negativ besetzt ist, jedoch auch komische Elemente aufweist. Es drückt sich hierin eine Dialektik aus, die die Judenfiguren vor allem mit den übrigen komischen Gestalten der mittelalterlichen Dichtung teilen. Es ver­ bindet sich mit ihnen einerseits ein negativer, bedrohlicher Inhalt, gleichzeitig können sie jedoch auch, in grotesker Uberzeichnung, zum Lachen Anlaß bieten. Das macht es Hans Sachs zum einen möglich die Bedeutung, die zum Bei­ spiel die Erwähnung einer ,toten Jüdin impliziert mit weiteren negativen Inhalten zu verbinden und so das Exempel zu verstärken. Zum anderen kann er eine Gestalt wie den ,regen hustenden Juden als rein komische Gestalt auftreten lassen. Die in seinem Werk jedoch nicht mehr vorhandene explizite Anbindung der Judenfiguren an negative Inhalte hat darüberhinaus aber auch noch eine wei­ tere Gestaltungsmöglichkeit zur Folge, die die Stücke dieses Autoren nun ganz entschieden von der traditionellen Judendarstellung unterscheiden. Die Juden­ figuren können bei Hans Sachs auch zu Trägern positiver Inhalte werden. Diese Entwicklung vollzieht sich zunächst über die Loslösung von der Gleichsetzung bestimmter Erscheinungen (wie zum Beispiel dem Wucher) mit den Juden, indem eine derartige Tätigkeit und ihre negative Bedeutung nun auch für christliche Figuren geltend gemacht wird. Wie sehr dabei gerade dieser Begriff an die Juden gebunden ist, zeigt sich vor allem in der Übertra­ gung des Attributes ,jüdisch im Bild von dem „Rennen mit dem Judenspieß nun auch auf die christlichen Wucherer. Wichtig ist hier jedoch, daß der Jude zum Stellvertreter bestimmter Eigen­ schaften wird, die auch für andere gelten. Von dieser stellvertretenden Position aus erhält er bei Hans Sachs jetzt auch die Möglichkeit, nicht nur zu kritisie­ rende Sachverhalte, sondern auch vorbildliche Haltungen zu exemplifizieren. Diese Bedeutungserweiterung, die die Figur des Juden bei Hans Sachs erfährt, ist dabei, ebenso wie seine hier allgemein gemäßigtere Gestaltung, vor allem in Verbindung mit dem Wirkungsverständnis des Autors zu sehen, seinem durchgehenden didaktischen Anliegen. Die Absicht belehrend zu wirken wird dabei ebenfalls als eine Aufgabe, die der Ehre Gottes dient aufge­ faßt, da die zu vermittelnden Inhalte, die für das praktische Zusammenleben der Zeitgenossen ein Vorbild abgeben, von dem christlichen Tugend- bzw. Lasterkatalog bestimmt sind. Eine besondere Rolle unter den postulierten Vorbildlichkeiten spielt dabei 4

4

4

44

4

59

Brigitte Jünger

der Aspekt des ,Maßhaltens*. Das Laster der Maßlosigkeit ist wohl eine der von Sachs am häufigsten kritisierten Untugenden. „Dem 1538 verfaßten Spruchgedicht „Mediocritas, die gülden mittelmessigkeyt“ (KG. III, 257) kommt gewissermaßen programmatische Bedeutung zu“.109 Mediocritas, die Verkörperung des rechten Maßes, äußert in diesem Stück stellvertretend für den Autor die wesentlichste Lehre, die er seinen Lesern mitzuteilen hat: „Kein tugendt sey zu loben, Wo sie nicht steh im kloben Mittelmessiger wag. Ja bald ein tayl fürschlag Von rechter mas und angel, Das darinn ist ein mangel Oder ein uberfluß.“ (KG. III, 259, 13-19) Das bedeutet nun allerdings nicht, daß der Autor keine extremen Verhal­ tensweisen vorführen würde. Gerade im Extrem der Uberzeichnung wird ja das Vorbild oder die Warnung besonders sinnfällig. Das Postulat des Maßhal­ tens hat jedoch insofern auch eine Bedeutung für die Gestaltung der Stücke selbst, als Hans Sachs zum Beispiel hinsichtlich der Judendarstellung niemals in reine Polemik abgleitet. Die vor allem für Hans Folz im 15. Jahrhundert festzustellende Einfügung von traditionellen abergläubischen Vorstellungen von den Juden, zum Beispiel als Hostienschänder oder Kindermörder, findet bei Hans Sachs nicht nur deshalb nicht statt, weil die historische Wirklichkeit ihn in geringerem Maße mit solchen Erscheinungen konfrontiert. Seine immer wieder erhobene Forderung des Abwägens und Reduzierens auf ein angemes­ senes Mittelmaß bewahrt ihn geradezu davor, solche Diffamierungen auszu­ sprechen. Hinzu kommt jedoch auch, daß im 16. Jahrhundert eine Auseinanderset­ zung mit dem bis dahin weitgehend uneingeschränkten Gebrauch christlicher Vorurteile gegenüber den Juden einsetzt. So verfaßt zum Beispiel Andreas Osiander eine Schrift mit dem Titel „Ob es war und glaublich sey, daß die Juden der Christen Kinder heymlich erwürgen und ihr Blut gebrauchen“, die 1529 anonym und ohne Nennung des Druckortes erscheint110. Es handelt sich dabei um die erste Äußerung von christlicher Seite, die literarisch gegen die seit 109 M. E. Müller S. 213. 110 Andreas Osiander 1498-1532, Prediger an der St. Lorenz Kirche in Nürnberg. Osiander hatte sich zur Zeit der Erscheinung des Buches schon einige Zeit mit der Kabbala beschäftigt. Er korrespondierte mit dem Hebraisten Elia Levita und nahm mit der Erlaubnis des Stadtrates den jüdischen Schulmeister Wölfflein aus Schnaittach bei sich auf, der ihn in der hebräischen Sprache unterwies (vgl.: A. Müller S. 88). Die Schrift über die Blutbeschuldigung ist 1903 von Moritz Stern neu herausgegeben worden.

60

MVGN 77 (1990)

Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs

Jahrhunderten auftretende Blutbeschuldigung vorgeht. Es ist anzunehmen, daß auch Hans Sachs, der schon im Jahre 1527 bei der Abfassung des Büchleins „Ein wunderliche weyssagung von dem Babsttum“, gegen das der Stadtrat eine scharfe Zensuruntersuchung vornahm, mit Osiander zusammengearbeitet hatte, diese Schrift kannte und ihren Äußerungen positiv gegenüberstand. Die grundsätzliche didaktische Absicht des Hans Sachs hat jedoch, für die Figurengestaltung im Allgemeinen, noch weitergehende Konsequenzen. Mit der angestrebten Vorbildlichkeit steht immer das Vorbild, der zu vermittelnde Inhalt selbst im Vordergrund. Die Gestalten der Stücke sind dabei dieser Belehrung immer untergeordnet. Sie veranschaulichen in der ein oder anderen Weise die Warnung oder die Aufforderung, die im weiteren ergeht, ohne jedoch dabei als Charaktere in Erscheinung zu treten. Es handelt sich jeweils um typische Verhaltensweisen, die diese Figuren illustrieren. Damit ist grund­ sätzlich festgelegt, daß die Figuren immer mehr als nur einen auf sie bezogenen Inhalt repräsentieren. Sie besitzen Allgemeingültigkeit. Insgesamt betrachtet kann man Hans Sachs nicht uneingeschränkt in die Tradition der negativen Judendarstellung im Mittelalter einordnen. Zum einen ist dieser Autor aufgrund der veränderten historischen Situation der Juden in seiner Umgebung, in völlig anderer Weise mit dieser Minderheit konfrontiert. Er reagiert in seinen Werken nicht auf aktuelle gesellschaftspolitische Ge­ gebenheiten, sondern entwickelt eine an der Theologie geschulte Haltung gegenüber den Juden, die gezwungenermaßen negativ ausfällt. Zum anderen bestimmt die durchgehende didaktische Konzeption der Sachsschen Werke die Judendarstellung. Die negativen Gestaltungsmerkmale, die sich durch den ersten Aspekt ergeben, werden dabei nicht in der Weise auf Aktualität zurück­ bezogen, so daß der Jude als ein gegenwärtiges Schreckbild erscheint. Gewarnt wird vor den negativen Verhaltensweisen, die er, neben anderen Figuren, ver­ sinnbildlicht. Die stellvertretende Position für den zu vermittelnden Inhalt, die die Figuren im Werk von Hans Sachs allgemein besitzen, macht es darüberhinaus möglich, über die Figur des Juden gleichfalls positive Inhalte zu ver­ mitteln.

Jetzt auch wieder in: G. Müller und G. Seebaß (Hrsg.), Andreas Osiander d. Ä. Gesamtaus­ gabe, Band 7, Gütersloh 1988, S. 216—248; vgl. auch: Obermann S. 44.

61

DÜRERS SELBSTBILDNIS VON 1500 „Alter Deus“ oder Neuer Apelles?

*

Von Daniel Hess Die Frage nach dem Inhalt von Dürers Selbstbildnis von 1500 scheint nach unzähligen Vorschlägen verschiedenster Kunsthistoriker durch die Arbeiten Anzelewskys und Wuttkes mittlerweile geklärt. Dürer nämlich habe sich als „Alter Deus“ abgebildet, um auszudrücken, daß der Mensch ein Ebenbild Gottes sei, und daß die schöpferischen Fähigkeiten eines Künstlers nur mit denjenigen Gottes verglichen werden können. Dürer löse damit den von Leo­ nardo und Alberti aufgestellten Topos des Künstlergottes ein. In neuerer Zeit entwickelte Schuster die Ansicht, daß der „Renaissancekult des Individuums“ für die Lutherzeit eine geringe Rolle spiele, und viele neigen nun dazu, Dürers Bildnis in engen Zusammenhang mit der Frömmigkeit der vorreformatorischen Zeit zu stellen. Demnach sei das Selbstbildnis Ausdruck der geist­ geprägten Dignitas Hominis Dürers, die zur Nachfolge (imitatio) Christi dränge. Dies war auch Panofskys Interpretation, der als Erster das Bildnis in seiner Bedeutung zu erklären versuchte. Allen diesen Interpretationen ist gemeinsam, daß keine die Frage nach der Konstruktion des Bildnisses erneut zu stellen versucht hat. Man blieb sich einig, daß das Selbstbildnis konstruiert sei und übernahm Winzingers recht komplizierten Konstruktionsvorschlag. Auch blieben die Arbeiten in ihren Untersuchungsfeldern zu eng. Durch die immense Fülle seriöser wissenschaftlicher Untersuchungen von Dürers Werk bietet sich die Möglichkeit, über einen komplexen Weg, von ver­ schiedensten Seiten gleichzeitig, das Selbstbildnis von 1500 umfänglicher zu erklären. Nicht nur durch die Konstruktion, welche ein neues Schema und damit eine neue Grundlage zur Deutung hervorbringt, sondern auch durch die Aufarbeitung von weiteren Werken um 1500 sowie durch rezeptionsgeschicht­ liche Fragen lassen sich sowohl Dürers Künstlerverständnis als auch die Bedeutung seines Selbstbildnisses erklären. So erschließt der konstruktive Zusammenhang von Dürers Bildnis mit der byzantinischen Ikone die gezielte Absicht, die Abbildhaftigkeit zu betonen. Das Bildnis wird zum rhetorischen Mittel, zur höchsten Hoheitsform für die Darstellung von Dürers Künstlertum: Untersucht man zudem sein Werk bis 1500, so läßt sich dieses Künstlertum noch präziser darstellen. Nicht Religio*

Diese Untersuchung ist die gekürzte Fassung meiner Lizentiatsarbeit, die ich bei R. Preimesberger an der Philosophischen Fakultät I in Zürich im Frühjahr 1988 vorgelegt habe. Mein besonderer Dank geht an R. Preimesberger und R. Becksmann (Freiburg i. Br.), die mir stets hilfreich zur Seite standen, sowie M. Warnke (Hamburg), der diese Fassung kritisch gelesen hat.

63

Daniel Hess

sität und Frömmigkeit erweisen sich als die Ideale, sondern Ruhm und gesell­ schaftliche Anerkennung, was sich an einzelnen Werken hervorragend nachweisen läßt. Andererseits zeigt das Dürerlob der Zeitgenossen bis über Dürers Tod hinaus, daß ihm tatsächlich der Ruhm zukam, den er durch seine Werke zu erlangen trachtete. Schließlich lassen sich alle Ergebnisse dieser einzelnen Untersuchungsfelder wieder auf das Selbstbildnis von 1500 richten, dessen Bedeutung sich nun umfassender erklären läßt. Dürer zeigt sich in seinem Selbstbildnis weder als göttlicher Künstler, noch ist das Bildnis Ausdruck seiner Imitatio Christi. Vielmehr ist es größtes denkbares Exemplum und Hoheitsform für Dürers Anspruch auf eine geistige Führung und gesellschaftliche Bedeutung. Unver­ gänglich überliefert er sich im Bildnis als Christus der Nachwelt, als der neue Apelles, dem Ewigkeit und unsterblicher Ruhm zusteht. 1. Die Konstruktion des Selbstbildnisses von 1500

Es ist wohl sehr problematisch auf dem Weg der Rekonstruktion eines Proportionssystemes schlüssige Aussagen zu machen über die Konstruktionsab­ sichten eines Künstlers, denn beinahe jedes beliebig postulierte Konstruktions­ prinzip kann im Bilde irgendwie nachgemessen werden .Trotzdem aber führt die Beschäftigung mit dem Konstruktionsprinzip in Dürers Selbstbildnis auf den zentralen Punkt der Interpretation, was auch die Forschungsgeschichte zu beweisen scheint. Justi löste mit seiner Ansicht, daß die Konstruktion des Kopfes im Mün­ chener Selbstbildnis auf Vitruvs Angaben beruhe1, einen eigentlichen Streit um die Interpretation des Münchener Selbstbildnisses aus. Erst Winzinger setzte 1954 diesem ein Ende, indem er nachwies, daß Dürer sich nicht auf antike und italienische Vorbilder berief, sondern als Grundlage seines Selbstbildnisses ein bis ins Spätmittelalter gebräuchliches Dreieckschema verwendete2. Das System, das Winzinger vorgeschlagen hat (Abb. 1), ist keine primitive Zei­ chenhilfe, sondern ein Aufbau aus Kreis, Dreieck und Quadrat, aus deren Beziehungen die Grundmaße zur Darstellung des Hauptes abgeleitet sind. Das völlig frontale Abbilden des Kopfes verweise zusätzlich auf die Form der Vera Icon, des wahren Abbildes Christi auf dem Schweißtuch der Veronika. Denn diese Darstellungsart sei ebenfalls streng symmetrisch aus Kreis und Dreieck konstruiert und lasse sich bis in byzantinische Zeit zurückverfolgen, schloß Winzinger. Daß diese Konstruktionsart im Mittelalter sehr oft gebraucht worden war, belegte er mit zwei Beispielen: dem Kopfschema von Villard de 1 L. Justi, Konstruierte Figuren und Köpfe unter den Werken Albrecht Dürers, Leipzig 1902, S. 48-50. 2 F. Winzinger, Albrecht Dürers Münchener Selbstbildnis, in: Zeitschrift für Kunstwissenschaft 8, 1954, S. 43-64.

64

Abb. 1:

Dürers Selbstbildnis. München, Bayer. Staatsgemäldesammlungen. Das Konstruktions­ schema Winzingers.

Abb. 2:

Villard de Honnecourt. Konstruktion eines Kopfes.

Abb. 3:

Das byzantische Dreikreisschema nach E. Panofsky.

Abb. 4:

Byzantinische Mosaikikone, Staatl. Museen, Preuß. Kulturbesitz. Berlin, Skulpturengalerie.

Abb. 5:

Dürers Selbstbildnis, München, mit dem byzantini­ schen Dreikreiseschema.

Abb. 6:

Proportionszeichnung aus dem Dresdener Skizzenbuch, Strauß Nr. 12.

Abb. 7: Proportionszeichnung aus dem Dresdener Skiz­ zenbuch, Strauß Nr. 28.

Abb. 8:

Die Große Kreuzigung, Öffentliche Kunstsamm­ lung Basel.

Abb. 9:

Die Hl. Familie mit dem Hasen, Öffentliche Kunst­ sammlung Basel.

Abb. 10:

„Tod des Orpheus“, Hamburg, Kunsthalle.

Abb. 11:

„Herkules“ oder „Die Eifersucht“, Öffentliche Kunstsammlung Basel.

Abb. 12:

Erasmus von Rotterdam, Stich 1526, Öffentliche Kunstsammlung Basel.

Abb. 13:

Willibald Pirckheimer, Stich 1524, Öffent­ liche Kunstsammlung Basel.

Abb. 14: Hans Schwarz, Buchsbaummodell einer Dürer-Medaille, Herzog Anton Ulrich, Museum Braunschweig.

Abb. 15:

Abb. 16: Ausschnitt aus der An­ betung der Könige, Florenz, Uffizien.

Dürer und Celtis auf dem Gemälde: Marter der 10000, Wien, Kunsthist. Museum.

Abb. 17: Dürer und sein Denkmal, Aller­ heiligenbild, Wien, Kunsthist. Museum.

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

Honnecourt (Abb. 2) und dem auf Jan van Eyck zurückgehenden Christus­ kopf von 1438. Zur Rekonstruktion von Dürers Selbstbildnis benutzte Winzinger Villards Konstruktionsschema als Vergleichszeichnung und teilte wie Villard das Gesicht in vier gleiche Teile. Eigenartigerweise aber setzte Winzinger den Mit­ telpunkt des Konstruktionsschemas an die Nasenspitze, obwohl Villard diesen wichtigsten Punkt in seiner Zeichnung an die Nasenwurzel gelegt hatte. Vil­ lards Konstruktionsmittelpunkt liegt nämlich an jener Stelle, wo sich nach der Anschauung der Zeit, der Geist des Menschen, die Zirbeldrüse befindet. Zusätzlich ergänzte Winzinger das einfache Konstruktionsschema Villards durch ein kompliziertes System von Kreis, Dreieck und Quradrat und ver­ suchte damit Dürers Aufbau des Christenhauptes zu erklären. Die Infrarotaufnahme des Selbstbildnisses zeigt keine Konstruktionslinien, wohl aber eine außerordentlich feine Federunterzeichnung, welche das Bild bereits in allen Tonwerten festlegt. Dieses genaue, das Bild bis ins Kleinste festlegende Vorzeichnen ist aber in Dürers Werk selten; zumeist bleibt die Vorzeichnung skizzenhaft und ist mit dem Pinsel gemalt3. Dürer hat offenbar sein Selbstbildnis sehr sorgfältig geplant und aufgebaut, ohne uns aber ein Konstruktionsprinzip zu verraten. Dies aber muß nicht heißen, daß Dürer nicht versucht hat, mit seiner außerordentlich präzisen Vorzeichnung einem bestimmten Konstruktionsschema nahezukommen. Somit lautet die Frage nun, ob sich für Dürers Selbstbildnis ein einfaches und klares Konstruktionsschema finden läßt, das seinen Mittelpunkt wie in Villards Zeichnung an der Nasenwurzel hat. Dürer zeigt sein Antlitz völlig frontal, länglich gestaltet, mit einer langen Nase, einem geschlossenen Mund und einer reichen Flaartracht mit langen Locken und einer Stirnlocke. Er bildet sich damit genau nach dem Typus der Vera Icon ab, die ihrerseits nicht nur formal, wie wir sehen werden, auf die Christusdarstellungen der byzantini­ schen Kunst verweist, welche ein Konstruktionsverfahren entwickelt hat, das unseren Anforderungen genau entspricht. Die byzantinische Proportionslehre, dem Malerbuch vom Berge Athos gemäß, arbeitete nicht mit dem antiken System der aliquoten Bruchteile, sondern entwickelte das einfachere Modulus­ verfahren. So etwa bildete der Kopf eines Menschen den Modulus zur Kon­ struktion des Körpers, und graphisch-schematisierend, durch „sukzessives Abgreifen der Moduli mit unverrucktem Zirkel"4 wurden die Körpermaße festgelegt. Panofsky, der dieses Modulusverfahren untersuchte, stellte fest, daß ein Dreikreiseschema (Abb. 3) im byzantinischen und byzantinisierenden

3 Freundliche Mitteilung des Doerner-Institutes in München. 4 E. Panofsky, Die Entwicklung der Proportionslehre als Abbild der Stilentwicklung 1921, in: Aufsätze zu Grundfragen zur Kunstwissenschaft, Berlin 1985, S. 180.

65

Daniel Hess

Kunstkreis sehr häufig zur Konstruktion des Kopfes verwendet wurde5. Als Modulus zur Konstruktion des Kopfes diente die Nasenlänge (ein Drittel der Gesichtslänge) und durch drei konzentrische Kreise mit dem Mittelpunkt in der Nasenwurzel wurde der ganze Kopf konstruiert. Dadurch ergab sich die eigenartige Überhöhung des Oberkopfes, welche manchmal leicht korrigiert wurde. Dieses von Panofsky beobachtete Schema läßt sich nun auf das Münchener Selbstbildnis übertragen (Abb. 5), dessen Abweichen einzig im Fehlen des Nimbus liegt. Der erste Kreis kommt genau an die Haarlocke zu liegen, und diese wird zu einem wichtigen Bestandteil der Konstruktion, was auch Winzinger schon bemerkte6. Die völlige Übereinstimmung des Münchener Kopfes mit dem Schema ist insofern erstaunlich, als die Anwendung dieses Konstruktionsprinzipes im Werke Dürers einmalig ist. Auch in Dürers frühen Propor­ tionsstudien, im Dresdener Skizzenbuch, findet sich keine Konstruktion nach dem Dreikreiseschema. Vielmehr verwendete Dürer schon in seiner frühesten Konstruktionszeichnung der menschlichen Figur 1506/07 (Abb. 6) auf Blatt 12 im Dresdener Skizzenbuch7 eine Einteilung des Gesichtes nach der Methode, wie Leonardo sie gebrauchte. Er konstruiert den Kopf mittels eines Kreises mit dem Radius Nasenwurzel - Mund und legt damit die Höhe des Mundes, den Umriß und die Höhe des Oberkopfes fest. Das Gesicht ist, wie im byzantini­ schen System in drei Teile geteilt, doch die Scheitelhöhe des Kopfes durch die hier verwendete Kreiskonstruktion korrigiert. Weitere Zeichnungen verdeut­ lichen das Abweichen vom byzantinischen Schema noch besser, indem Dürer wieder Leonardo folgend die Höhe des Oberkopfes drastischer vermindert8. Als wesentliches Merkmal der vitruvianischen Konstruktionsmethode, welche auch Leonardo verwendet hatte, gilt, daß der oberste Kopfabschnitt nur ein Fünftel der ganzen Kopfhöhe ausmacht, was auch Winzinger betonte9. Als Beweis, daß Dürer zur Konstruktion des Kopfes mit Selbstbildnis von 1500 eben gerade dieses vitruvianische Schema nicht benutzte, führte Winzinger die Zeichnungen Nr. 28 (Abb. 7) des Dresdener Skizzenbuches und die dazugehö­ rigen Proportionsangaben Nr. 29 von 1507 an. Der Text auf dem Blatt Nr. 29 lautet: „Der kopff pis zw end des kins würt teillt in 4 teyll noch dr leng im oberstn dz hör im andern dy Stirn im trittn dy nassn im firtu pis zw end des kins noch beleibt dz trolle (Ünterkinn) über“10. 5 Ebenda, S. 181. 6 F. Winzinger (s. Anm. 2), S. 52: „Dürer hat diesen Haarwirbel offensichtlich hinzugefügt, um die Proportionsmaße auszufüllen.“ 7 Ich numeriere nach: W. L. Strauss, The human figure by Albrecht Dürer, The complete Dresden Sketchbook, New York 1972. 8 W. L. Strauss (s. Anm. 7), Blätter Nr. 44, 45 und 62. 9 F. Winzinger (s. Anm. 2), S. 52. 10 Ebenda, S. 52.

66

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

Dürer beschrieb hier die Teilung des Gesichtes in vier Teile der Länge nach. Betrachtet man nun das Blatt Nr. 28, die zum Text gehörige Zeichnung, und mißt die beschriebenen vier Teile nach, so kommt man zum erstaunlichen Ergebnis, daß Dürer den obersten Kopfabschnitt genau Vitruv folgend mit der Länge ein Fünftel des Gesichtes bemißt. Die Gesichtskonstruktion besteht demnach nicht aus vier gleichen Teilen, wie Winzinger sagte, sondern aus drei gleichen und einem vierten, kleineren Teil. Die Proportionszeichnung von 1507, mit der „vitruvianischen“ Korrektur des Oberkopfes, kann somit nicht in Zusammenhang mit der Moduluskonstruktion von Dürers Selbstbildnis gebracht werden. Dürer übernahm vielmehr ein byzantinisches Konstruktionsschema, das in die mittelalterliche Kunst Westeuropas gelangte und gemäß der Verbreitung der byzantinischen Kunst einen großen Einfluß gewann. Auch Gauricus, den Dürer im Dresdener Skizzenbuch häufig aufgegriffen hat, benutzte das im Malerbuche vom Berge Athos beschriebene System11. So läßt sich die Zeich­ nung Villards ebenfalls anstatt mit Quadraten mit dem Dreikreiseschema rea­ lisieren; geometrisch ergibt dies nämlich die genau gleiche Lösung. Wahrscheinlich hat Dürer die für einen Westeuropäer zunächst fremde Bild­ gattung der Ikone und ihre eigenartige Konstruktion auf seiner ersten Reise nach Venedig 1494/95 kennengelernt. Denn es ist kaum vorstellbar, daß er im Kontakt mit den Bellini nicht Gespräche über diese außerordentlich alten Kultbilder aus dem Osten geführt hat. Tatsächlich sind uns zwei Ikonen (Abb. 4), in ihrem Typus die einzigen, überliefert, welche dem Dürerschen Selbstbildnis erstaunlich nahekommen, vor allem in der Handhaltung und der Stirnlocke12. Von der Forschung wurden sie bereits im Zusammenhang mit Dürers Selbstbildnis erwähnt13. Eine direkte Abhängigkeit kann jedoch kaum postuliert werden, doch ist es nicht von der Hand zu weisen, daß Dürer in Venedig ähnliche Ikonen zu Gesicht bekam. Bei der Realisierung seines Selbst­ bildnisses scheint er sich an die Form einer solchen Christusikone erinnert und versucht zu haben, mit der außerordentlich sorgfältigen Vorzeichnung dem Typus nahezukommen. Sicherlich aber kannte Dürer die Vera Icon, welche einen festen Platz in der Graphik des 15. Jahrhunderts innehatte und aus ihrer Tradition der Ikone eng verbunden geblieben war. So wurde das Schweißtuch der Veronika lange wahrscheinlich nur als bildlose Tuchreliquie verehrt und erst im 13. Jahrhun­ dert zu einer Bildreliquie erhoben. Diese Aufwertung geschah im Zusammen11 S. Braunfels, Der vermessene Mensch, München 1973, S. 50 und 85. 12 Eine weitere Mosaikikone des gleichen Typus von etwa 1150 befindet sich im Museo Nazionale in Florenz, abgebildet bei: D. T. Rice, The art of Byzantium, London 1959, Abb. 169. 13 D. Wuttke, Dürer und Celtis, Von der Bedeutung des Jahres 1500 für den deutschen Huma­ nismus, in: Journal of Medieval and Renaissance Studies 1980, S. 73-129, Abb. 20.

67

Daniel Hess

hang mit dem großen Import byzantinischer Ikonen und ist die römische Ant­ wort auf den Anspruch der Importbilder, authentisch oder auf wunderbare Weise entstanden zu sein14. Die Vera Icon wandelte sich zwar im Laufe des 15. Jahrhunderts zu einer abendländischen Gestaltung, und das Portraithafte gewann an Bedeutung, doch stand schon die Ikone in enger Verbindung mit der Portraitmalerei und deren Forderung nach Ähnlichkeit. Der Bezug des Christushauptes auf dem Schweißtuch der Veronika zu seinem byzantinischen Ursprung scheint jedoch bestehen geblieben zu sein, denn Cranach verweist mit seinem Holzschnitt Christi und dem beigefügten Text noch 1553 auf Byzanz. Dieses Anknüpfen an Byzanz wurde schließlich auch von den Huma­ nisten getragen mit Rücksicht auf die gemeinsame christliche Grundlage beider Kirchen. Ob auf direktem Weg oder über die Vera Icon gewonnen, greift Dürer in seinem Selbstbildnis von 1500 das byzantinische Dreikreiseschema auf, um sein Bildnis formal von der Christusikone abhängig zu machen. Kein weiteres Bildnis und kein Christuskopf in Dürers Werk sind nach diesem Schema kon­ struiert. Dies heißt, daß Dürer in seinem Selbstbildnis von 1500, auch wenn ihm die Konstruktion nach Vitruv erst 1506 bekannt war, nicht einfach ein bekanntes mittelalterliches Schema aufgegriffen hat, sondern eben das ganz spezielle byzantinische, das an eine spezifische Bildgattung gebunden war. Dürers Aufnahme des byzantinischen Schemas bleibt nicht allein auf das For­ male beschränkt, vielmehr verweist Dürer damit auf die Bedeutungsebene sowohl der Ikone als auch seines Bildnisses. Ikone und Vera Ikon sind nämlich nicht von Menschenhand geschaffene und deshalb wahre Abbilder von Chri­ stus. Sie müssen das göttliche Antlitz Christi aufleuchten lassen, denn auf diese Weise wird Christus „wie im Spiegel und Gleichnis für den Menschen erkennbar"15. Fällt es im Selbstbildnis von 1500 auf, daß Dürer sich durch eine naturgetreue Malweise bemüht, ein Portrait zu schaffen, das die größtmögliche Wahrheit erreicht, so verstärkt er diese Tendenz durch die formale Rezeption der Ikone, welche die absolute Wahrheit zeigen kann. Dürer malt seinen Kopf, der durch den Verweis auf das Christushaupt natürlich idealisiert und in diesem Sinne nicht mehr wahr sein kann, in natürlicher Größe, so daß sein Bildnis wie die Vera Icon die Bedeutung eines authentischen Abdruckes erhält. Mit dem Verweis auf die Ikone, die „Abbild", aber Abbild in größtmög­ licher Wahrheit heißt, betont Dürer die Bildhaftigkeit seiner Schöpfung und thematisiert damit das christliche Bild in seiner ganzen Problematik und Widersprüchlichkeit.

14 H. Belting, Das Bild und sein Publikum im Mittelalter, Berlin 1981, S. 202 ff. 13 Nicolai de Cusa, De docta ignorantia XI, 2-4.

68

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

2. Das Selbstbildnis von 1500 als christliches Bild schlechthin Die Beschäftigung mit Dürers Selbstbildnis als christlichem Bild schlechthin bedingt vorerst eine Diskussion der zentralen Begriffe, welche im Zusammen­ hang mit dem christlichen Bild immer wieder verwendet wurden und werden. Schon der Antike war die Auffassung geläufig, daß der Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen wurde. Das Christentum übernahm diesen Gedanken, und so heißt es in der Genesis (1, 26), daß Gott den Menschen nach seinem Bilde geschaffen habe. Dieses Abbild (eiKoov) ist immer die sichtbare Erschei­ nung und Vergegenwärtigung seines Urbildes. Der Mensch, aus einem irdi­ schen Menschen geboren, muß das Abbild des Himmlischen in sich tragen, um Christus ähnlich zu werden (Röm 8, 29 und 1. Kor 15, 9). Sodann kann ein Christ, als Mensch das Abbild des irdischen Adam, um den Begriff von Paulus zu verwenden, zum Abbild des himmlischen Adam, des verherrlichten Chri­ stus, umgeformt werden. Der Begriff „Abbild“ ist schwierig zu interpretieren; das Problem liegt darin, den Begriff klar abzugrenzen. Die Unmöglichkeit das „Abbild“ ohne Widersprüche zu definieren und es von seinem Urbild oder Modell zu trennen, führte zu einer endlosen Diskussion um die Definition des christlichen Bildes. So beruht etwa die Verehrung von Bildern auf der Vorstellung, daß das Bild nicht nur Darstellung, sondern auch Teil oder Doppelgänger der dargestellten Gottheit sei. Das Bild als solches wird somit zerstört. Die Reformation kriti­ siert deshalb Bilder, welche durch die Unfähigkeit zum symbolischen Denken selbst für Wirklichkeit gehalten wurden16. Die Folge davon war die Bildfeind­ lichkeit, welche schon einmal im 8. Jahrhundert mehr als nur Bilder zerstört hatte. Immer wieder stellte man sich die Frage, ob das, was christlich ist, durch die Kunst überhaupt dargestellt werden kann und ob Gott der Kunst letztlich zugänglich ist. Toleriert wurden von Bildgegnern fortan nur noch Bilder, welche pädagogische Funktionen ausübten und den Menschen zu vorbild­ lichem Leben anwiesen. Das Bild durfte nur an sein Urbild erinnern (memoria), ohne selbst Teil davon zu sein. Wie weit aber darf nun der Mensch sich mit Gott vergleichen; ist er nur ein Abbild Gottes oder ist er ihm ähnlich? In der Genesis steht geschrieben, daß der Mensch „ad imaginem et similitudinem“, nach dem Bild und der Ähnlichkeit Gottes erschaffen worden sei. Christus ist gleich mit Gott (aequalitas), entschied das Trinitätsdogma; er ist eine Person und vereint in sich ein menschliches und ein göttliches Wesen. Durch Christus führt der Weg vom menschlichen zum göttlichen Wesen und nur durch Christus kann der Mensch zur Ähnlichkeit (similitudo) mit Gott gelangen. Paulus (1. Kor 15, 49) sagt, daß auch der „himmlische Adam“, das 16 Ausführliche und fundierte Abhandlung bei: E. Iserloh, Bildfeindlichkeit des Nominalismus und Bildersturm im 16. Jahrhundert, in: Bild-Wort-Symbol in der Theologie, Hrsg. H. von Einem, Würzburg 1969, S. 119—138.

69

Daniel Hess

Ziel des Menschen, nur ein Abbild Gottes sei. Wenn wir nun also von der Ebenbildlichkeit des Menschen mit Gott sprechen, so nur, indem wir damit die Begriffe Abbild (imago) oder höchstens Ähnlichkeit (similitudo), nie aber den Begriff der Gleichheit (aequalitas) meinen. Ein Bild von Christus vermag immer nur seine menschliche, nicht aber seine unkörperlich-göttliche Natur zu fassen, welche sich einer Darstellung durch den Menschen entzieht. Eine Identität eines Abbildes mit dem Urbild Christi zu postulieren, ist deshalb unmöglich. Daß auch das Bild der menschlichen Natur Christi nur ein Abbild bleibt, zeigt Dürer, indem er formal auf den Typus der Ikone verweist, deren Name nichts weiter als „Bild“ (eiKcov) bedeutet. Auch die Vera Icon ist nichts weiter als ein Bild; ein Abdruck näm­ lich des Hauptes Christi, wie Dürers Selbstbildnis in natürlicher Größe ein Abdruck seines Kopfes ist. Dürer betont damit die Abbildhaftigkeit und bewahrt das Bild als solches. Er zelebriert geradezu das christliche Bild, das er rund 20 Jahre später vor den Angriffen der Bilderstürmer verteidigen wird17. Denn nur mit diesem Hinweis auf die Bildhaftigkeit wird selbst die Darstel­ lung von Christus legitim. Dürer fordert keine Identität mit Christus, er begeht keine Blasphemie, wie man ihm in der Forschung lange vorgeworfen hat; er benutzt das Christushaupt lediglich als rhetorisches Mittel für seine Größe und seinen Ruhm, wie wir später noch sehen werden. Auch verweist Dürer, indem er sich als Christus zeigt, auf den göttlichen Ursprung der Malerei, welche er, Dürer, personifiziert und vor dem Unter­ gang retten will, wie er selbst oft genug gesagt hat18. Wie Christus besitzt auch die Malerei zwei Naturen; dem Ursprünge nach ist sie göttlich, wird aber von Gott dem Menschen verliehen. Zudem ist der Genesisgedanke mit diesem Bild wörtlich ausgedrückt, denn die Ähnlichkeit des Menschen mit Gott bringt das Dominieren aller irdischen Kreaturen durch den Menschen mit sich. Durch die Ähnlichkeit mit Gott, welche Dürer nur im Abbild der menschlichen Natur Christi fassen kann, zeigt er sich als Künstler, der alle anderen Künstler „domi­ niert“. Dürer knüpft damit nicht nur an die antiken Künstler wie Apelles an, sondern übertrifft diese, wie noch zu zeigen sein wird. Wie Dürer das Gött­ liche in der Malerei nur über ein Abbild fassen kann, so vermag er gleicher­ maßen nicht bildlich zu enthüllen, was der Mensch an geistiger Schöpfung lei­ stet. Im Selbstbildnis von 1500 ist somit der Mensch als Abbild Gottes thema­ tisiert, aber auch das Abbild einer dominierenden menschlichen Schöpferkraft bildlich gefaßt. Wird einerseits durch den Rückgriff auf die Ikone deren Bild17 Noch immer grundlegend: H. Rupprich, Dürers Stellung zu den agnoetischen und kunstfeind­ lichen Strömungen seiner Zeit, München 1958. 18 Diese Aussage finden wir in den Entwürfen zum Lehrbuch der Malerei 1506 und 1512, wo Dürer sich auserwählt, die Kunst vor dem Untergang zu retten und er sich ganz selbstverständ­ lich in die Reihe der größten Künstler: Apelles, Phidias, Praxiteles etc. stellt. E. Ullmann, Dürer: Schriften und Briefe, Berlin 1984, S. 153.

70

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

begriff und das christliche Bild schlechthin thematisiert, so bleibt andererseits immer zu bedenken, daß das Bildnis von 1500 auch ein Künstlerselbstbildnis ist, mit dem ein hervorragender Künstler seinen Ruhm auf ewig retten will. Daß somit auch dem Renaissancekult des Individuums eine zentralere Rolle zukommt, als neuerdings angenommen wird19, läßt sich an Dürers Werk bis 1500 nachweisen. 3. Der dominierende Künstler um 1500 Wer war denn Dürer im Jahre 1500? Deuten seine Werke bis zum Münchener Selbstbildnis darauf hin, daß er sich tatsächlich als dominierender Künstler verstand? Um diese Frage beantworten zu können, blenden wir kurz zurück. Im Jahre 1484 — Dürer ist erst 13 Jahre alt — entsteht sein erstes Selbstbildnis in der schwierigen Technik des Silberstiftes. Als 20jähriger beschäftigt er sich erneut mit dem Selbstbildnis und es entstehen die Zeichnungen im Lubomirski-Museum und in Erlangen. Die Erlanger Zeichnung - leider undatiert — ist eines der unmittelbarsten Bildnisse Dürers; fragend und forschend zugleich blickt Dürer als Melancholikus zum Betrachter. Die Haltung des Dargestellten wird er im Karlsruher Schmerzensmann 1498/99 in ähnlicher Weise wiederholen20. 1493 entsteht schließlich Dürers erstes gemaltes Selbstbildnis, das Bildnis mit dem Eryngium. Durch die ihm beigefügte Inschrift „My sach die gat / als es oben schtat“ bewahrt es noch die Bindung zum Religiösen und verlangt die Unterordnung des Menschen unter die göttliche Vorsehung. Der selbstsichere, prüfende Blick des jungen Meisters steht dazu allerdings in gewissem Kontrast. Im nächsten Selbstbildnis, das 1498 entsteht, verzichtet Dürer bereits auf jegliche Anspielung religiöser Inhalte, indem er sich als stolzer und selbst­ sicherer Edelmann präsentiert. Er hat mit seiner Kunst und den großen Erfolgen in ganz Europa sein Schicksal nun selbst in die Hand genommen. Arbeitet er 1492/93 bei den Illustrationen des „Baseler Terenz“ und im glei­ chen Jahr bei Marquart von Steyns „Ritter vom Turn“ mit, so trug er auch zu den Illustrationen des „Narrenschiff“ von Sebastian Brant bei. Den Lebens­ unterhalt verdiente er sich mit dem Zeichnen von Holzschnitten, worin seine Begabung bereits anerkannt war. 1495 schließlich begibt sich Dürer auf seine 19 Hauptvertreter dieser Ansicht ist: P. K. Schuster in seinen Arbeiten: Individuelle Ewigkeit, in: Biographie und Autobiographie in der Renaissance, Wolfenbütteier Abhandlungen zur Renais­ sanceforschung, Wiesbaden 1983, S. 132 f., und: Bild gegen Wort: Dürer und Luther, in: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 1986, S. 35-37. Schuster betont, daß der Imitatio-Gedanke in Dürers Bildnis im Vordergrund stehe und nicht die Renaissancevorstellung des Künstlergottes und des damit verbundenen Künstlerkultes. 20 Ausführlich behandelt von: L. Grote, Dürer-Studien, in: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 19, 1965, S. 151 ff.

71

Daniel Hess

erste venezianische Reise. Es beginnt nun bis 1500 die „erste und vielleicht deutlichste Hochphase in Dürers Laufbahn“21, in der eine ungeheure Produk­ tion anläuft. Es entstehen neben den ersten Aufträgen für Friedrich den Weisen die berühmten Bildnisse der Katharina Fürlegerin und Oswolt Kreis. Auch gibt Dürer in zwei parallelen Ausgaben mit deutschem und lateinischem Text die Apokalypse bei Koberger heraus. Diese Ausgabe war eine Neuheit in zweierlei Hinsicht: Es war das erste Buch überhaupt, das ein Künstler ganz auf eigene Faust entwarf und veröffentlichte22. Zudem schuf die Apokalypse einen neuen Typus des illustrierten Buches, das den vollständigen Text und gleich­ zeitig eine ununterbrochene, aber kurze Folge von Bildern enthält, welche selbständig neben dem Text besteht. Das kühne verlegerische Unternehmen befreite den Künstler von der handwerklichen Funktion des Illustrators, der seine Holzschnitte immer dem Text unterzuordnen hatte. Eben diesen Übergang vom Handwerker zum freien Künstler der „artes liberales“ vollzog Dürer auch im Portrait seines Vaters 1497 und in seinem Selbstbildnis 1498, welche als Diptychon zusammengestellt waren, wie uns Wilhelm Kress 1625 überlieferte: „Dann auf zwey Tafeln, in formb eines Altärleins, uf welchen seine Vattern und sein Albrecht Dürers Prust Bild gestanden, so er 1503 gemalet“23. Die Diptychonform der beiden Bilder ist insofern nicht erstaunlich, als Dürer schon sein Selbstbildnis von 1484 in engen Bezug zum Selbstbildnis seines Vaters (Wien, Albertina) setzte24. Formal nimmt das Madrider Bildnis auf die Zeichnung von 1484 Bezug, die Haltung bleibt dieselbe, nur der Blick ist nun zum Betrachter gewandt. Die Zeichnung von 1484 könnte gar, wie Panofsky meinte, im Wettstreit mit dem Vater ent21 E. Panofsky, Das Leben und die Kunst Albrecht Dürers, München 1977, S. 52. 22 Ebenda, S. 68. 23 F. Anzelewsky, Albrecht Dürer: Das malerische Werk, Berlin 1971, S. 84 und 149. W. Stechow kritisierte das von Anzelewsky eingebrachte Dokument des Wilhelm Kress aufgrund der Jahr­ zahl 1503. W. Stechow, Recent Dürer-Studies, in: The Art Bulletin 1974, S. 260. Stechow lehnte die Form des Diptychons ab, indem er auf eine Kopie von Dürers Selbstbildnis verwies, das die Jahreszahl 1503 trägt. Kress soll ein Diptychon von Kopien beschrieben haben. Jedoch wurde die Kopie von Dürers Selbstbildnis als Erinnerung verstanden, wie dies die Inschrift besagt (Anzelewsky 1971, Abb. 34) und nie hätte eine solche Kopie als Original von Dürers Hand gelten können. Die falsche Datierung durch Kreß ist kein ausreichendes Argument, um eine ursprüngliche Diptychonform zu verwerfen. Dürer selbst datierte oft genug falsch, so auch sein Selbstbildnis von 1498, das er nicht mit 26 Jahren, wie er sagt, sondern mit 27 Jahren gemalt hat. Die besagte Kopie von 1503 verrechnete sich genau um fünf Jahre in der Angabe von Dürers Todesjahr und auch Kress verrechnete sich um fünf Jahre. Beiden ist offensichtlich ein „klassi­ scher“ Rechenfehler im Datieren von Dürers Werken unterlaufen. Kress erinnerte sich offenbar an eine der Kopien mit der Jahreszahl 1503, als er 1625 seine Notiz verfaßte. Ein weiterer Hin­ weis auf die Form eines Diptychons ist die Beobachtung M. Leveys (zitiert von Anzelewsky, 1971, S. 19). 24 Vgl. zur Kontroverse um die Autorschaft des Vaterbildnisses den Katalog der Ausstellung: Albrecht Dürer, Nürnberg 1971, Nr. 81.

72

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

standen sein25, ein Gedanke der nun im Diptychon von 1497/98 ausformuliert ist. An diesem Bildnispaar nämlich manifestiert sich der neuzeitliche Prozeß der Liberalisierung des Künstlers. Dürers Vater, Goldschmied und Handwerker, der seine Schulung in den Niederlanden erhielt, gehörte zur Generation der Künstlerhandwerker. Dürer schrieb in seiner Familienchronik über seinen Vater: „Item dieser . . . hat sein Leben mit grosser Mühe und schwerer, harter Arbeit zugebracht. ... Er hat auch mancherlei Betrübung, Anfechtung und Widerwärtigkeit gehabt“26. Wie er seinen Vater im Text beschreibt, so malt Dürer ihn einfach gekleidet und mürrisch blickend. Dürer selbst aber präsentiert sich im scharfen Gegensatz zum Vater in einem modischen und eleganten Gewand, in dem er sich in Nürnberg nie hätte zeigen dürfen27. Stolz und eitel steht der Künstler vor uns, der den Handwerkerstand verlassen hat und in den Status eines „homo liberalis“ aufgestiegen ist. Dürer, in Europa nicht nur durch die Apokalypse bekannt geworden, faßt das Anliegen des neuzeitlichen Künstlers in diesem Diptychon in bildliche Form. Die Malerei, die bislang zu den handwerklichen „artes mechanicae“ gehört hatte, verlangte in der beginnenden Neuzeit auf­ grund ihrer mathematischen Perspektive und des genauen Naturstudiums den Rang einer Wissenschaft der „artes liberales“. Dürer löste die vitruvianische Forderung an den Architekten ein, mit vielen Wissenschaften vertraut zu sein, was schon durch Alberti und Leonardo auf den Maler übertragen wurde, der durch die Malerei in den Wettkampf mit der „freien“ Poesie und Rhetorik getreten ist. Die revolutionäre Neuerung, daß die Praxis in der Kunst auf der Theorie gründen muß, die Kunst also Wissenschaft ist, soll die Malerei wie auch ihren Schöpfer sozial besser stellen. In beeindruckender Weise schildert dies Dürer im Bildnispaar 1497/98 auf der Basis der Generationenablösung in seiner Familie: vom Vater mit der Stellung eines Künstlerhandwerkers zum Sohn mit der nun freien Stellung des modernen Künstlers. Fassen wir kurz zusammen: In seinen Selbstbildnissen unterschied Dürer zwischen einer privaten und einer repräsentativ öffentlichen Darstellung. In den privaten Zeichnungen, etwa im ausdrucksvollen Erlanger und Weimarer Bildnis sowie der Darstellung als Kranker, verzichtete Dürer auf die Elemente der Repräsentation. Es scheint, daß Dürer unterschieden hat zwischen persön25 E. Panofsky (s. Anm. 21), S. 21. 26 Dies schrieb Dürer 1524; K. Lange/F. Fuhse, Dürers schriftlicher Nachlaß, Reprint 1970, S. 7. Erst dem Sohn gelingt der Aufstieg in den Kreis der Ehrbaren, erst dieser wird - nicht zuletzt durch die „ehrbare“ Heirat - Mitglied des Großen Rates in Nürnberg. Zum Begriff der Ehr­ barkeit und den sozialen Schichten in Nürnberg, siehe: B. Flamm, in: Mitt. d. Vereins f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 76, 1989, S. 75-85. Zu Dürers Abstammung, siehe: G. Hirschmann, in: Albrecht Dürers Umwelt. Festschrift zum 500. Geburtstag Dürers, Nürnberger Forschungen 15, 1971, S. 35-55. 27 Vgl. M. Mende, Dürers Frühwerk bis 1500, Herrsching 1976.

73

Daniel Hess

liehen, beinahe intimen Aussagen und Zeugnissen28 und andererseits einer alle­ gorisch verallgemeinernden, topischen Künstlerdarstellung29, wie etwa in Selbstbildnissen von 1498 und 1500. Letztere sind Ausdruck des Respekts­ und Autoritätsanspruchs des Künstlers und fordern den gleichen gesellschaft­ lichen Rang wie etwa die Gelehrten30. Wenn Dürer sich nicht als Schaffender im Atelier, sondern als Gentiluomo zeigt, so verweist er darauf, daß er nur in dieser „Verkleidung“ seinen sozialen Anspruch anmelden kann. Die Rollen als Gentiluomo oder als Christus sind deshalb nur rhetorische Mittel, um den frühneuzeitlichen Aufstieg des Künstlers bildlich umzusetzen. Exkurs: Dürers „kommerzielle“ Graphik Schildert Dürer in seinen Selbstbildnissen den schrittweisen Prozeß zum freien, sozial besser gestellten Künstler, so läßt sich die von Dürer bean­ spruchte Sonderstellung auch in der Bestimmung seiner Graphik nachweisen. Klagt Dürer vorerst, daß die Kunst keine Gewinne abwerfe, so unternimmt er bereits im Juli 1497 Schritte, dies zu ändern. Er stellt den Diener Contz Sweytz an, der für ihn Holzschnitte und Stiche vertreiben soll, und im Jahre 1500 kommt Jakob Arnolt als reisender Kommissionär hinzu31. Provision und Pflichten des Dieners wurden schriftlich festgehalten und von zwei Vertretern des Großen Rates bezeugt. Es bestand bereits ein beträchtliches Angebot von graphischen Werken und die im Selbstverlag entstandene Apokalypse, deren Verkauf nun sorgfältig geplant wurde. Diese geplante Verkaufstechnik wird bei Dürer schon im Herstellungsprozeß der Druckgraphik faßbar, indem er thematisch und formal dem Geschmacke seiner Käufer Rechnung getragen hat32. Diese Beobachtung ist wieder ein wesentlicher Hinweis darauf, daß Dürer bestrebt war, durch Kunst nicht nur zu Reichtum, sondern auch zu sozialem Ansehen zu gelangen. Betrachtet man die Entwicklung der Graphik bis zu Schongauer, so fällt auf, daß Bestrebungen im Gange waren, die zu einer Reduzierung der narrativen 28 Die Forschung hat in der Interpretation von Selbstbildnissen lange nur diesen Aspekt berück­ sichtigt. Ein weiterhin wichtiger Beitrag stammt von: D. Kuspit, The self-portrait as a clue to the artists being-in-the-world, in: Actes du sixieme congres international d’esthetique, Uppsala 1968, S. 237-246. 29 Viele solcher topischen Motive, welche von Künstlern wiederholt aufgegriffen worden sind, führen in ihrer grundlegenden Untersuchung an: E. Kris/O. Kurz, Die Legende vom Künstler, Wien 1934. 30 D. Kuspit (s. Anm. 28), S. 244 f. 31 L. Grote, Vom Handwerker zum Künstler, in: Festschrift H. Liermann, Erlanger Forschungen 16, 1964, S. 31. 32 Siehe dazu auch: M. Mende, Hans Baidung Grien, Das graphische Werk, Unterscheidheim 1978, S. 15-18. Mende führt an, daß Dürer seine Graphik etwa durch Kolorieren und durch die Themenwahl auf bestimmte Käuferschichten abstimmte. Durch die billig produzierten Andachtsholzschnitte sollten die Werkstattkosten eingebracht werden.

74

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

Elemente und zu monumentalen Figuren führten. Diese Entwicklung aber wird in Dürers graphischem Werk zum Teil rückläufig, indem er seine Blätter mit narrativen Einzelszenen wieder anfüllt und den primären Bildinhalt verunklärt. Mit welcher Absicht er dies nur in seinem graphischen, nicht aber in seinem gleichzeitig entstehenden malerischen Werk tut, wird nun kurz zu zeigen sein33. Das dritte Viertel des 15. Jahrhunderts gab der Kunst Deutschlands wichtige neue Impulse; so wurden über die Graphik vor allem Bildschöpfungen der Niederlande vermittelt. In diesem Kontext der Verbreitung von neuen künstle­ rischen und kompositionellen Ideen steht das Werk des Meisters E. S., des viel­ seitigsten und einflußreichsten Stechers neben Schongauer. Die unterschied­ lichen Formensprachen nebeneinander und zugleich sind aber nicht das Resultat der Rezeption verschiedener Vorbilder, sondern bewußte Stil­ haltungen, wie H. Bevers im Katalog der E. S.-Ausstellung nachzuweisen ver­ sucht. Diese Stilmodi seien entweder themenspezifisch gewählt oder in Berücksichtigung unterschiedlicher gesellschaftlicher Interessen und Käufer­ schichten, denn der Meister E. S. arbeitete für ein Massenpublikum. Er habe bewußt auf bekannte Bildformulierungen zurückgegriffen, um die Nachfrage nach gestochenen Bildern „rationell . . . und qualitätsvoll im kommerzieller Weise zu befriedigen“34. Beispiele dafür sind die drei Stiche der „Madonna von Einsiedeln“, welche in verschiedener Größe, Preisklasse und Komplexität her­ gestellt wurden, um damit an ein breites Publikum zu gelangen. Eine herausragende Stellung in der Kunst des 15. Jahrhunderts nimmt Martin Schongauer ein. Er erweiterte die graphischen Techniken wesentlich und führte seine Blätter zu einer bisher nicht erreichten Klarheit in Flächenund Raumanschauung. Übernahm er in seinen frühen Blättern den erzähleri­ schen Reichtum und die Vielzahl von Einzelbeobachtungen aus der Tradition, um seine große technische Meisterschaft und seinen hohen Grad an Realität im Kleinen zu zeigen, so brach er damit in seinen späten Werken. Schongauer fand darin zu einer klassischen Einfachheit der Form und des Gehaltes; keine 33 Meine Ausführungen bleiben hierzu sehr vereinfacht und kurz. Leider fehlen bislang umfassen­ dere Untersuchungen, welche sich mit ökonomischen Fragen des Künstlertums im 15. und 16. Jahrhundert ausführlich befassen. Ansätze dazu finden sich bei: H. Huth, Künstler und Werk­ statt der Spätgotik, Darmstadt 1967, und H. Schwarzmann, Kunst und Gemeinschaft in der Dürerzeit, Diss. Wattenscheid 1937. Der Prozeß einer gewaltigen Veränderung gerade in öko­ nomischer Sicht, in der Werkstattorganisation oder einer gezielten Verkaufspolitik, zeigt sich zum Beispiel in der Werkstattgemeinschaft Peter Hemmeis, in der sich verschiedene Künstler zusammenschließen, um vielfältigste Aufträge wahrzunehmen. Siehe dazu: R. Becksmann, Zur Werkstattgemeinschaft Peter Hemmeis in den Jahren 1477—1481, in: Pantheon 28, 1970, S. 183-197. 34 H. Bevers, in: Kat. Ausst. Meister E. S., München und Berlin 1986, S. 17. Weiteres zu diesem Ansatz in: L. Fischei, Nicolaus Gerhaert und die Bildhauer der deutschen Spätgotik, München 1944, S. 155-176.

75

Daniel Hess

erzählerischen und schmückenden Details lenken mehr vom zentralen Thema des Bildes ab. Der horror vacui verlor sich und der Raum, der die Figuren bisher einhüllte, trat als Folie in den Hintergrund zurück35. Ein Beispiel dieser Art ist der Stich „Maria im Hofe“; und noch klarer wird Schongauers späte Monumentalform in den viel zu wenig beachteten Fresken von 1490 im Ste­ phansmünster zu Breisach. Warum hat Dürer, der 1492 den hochverehrten Meister besuchen will und sich als Schüler Schongauers versteht, nicht an dessen Bildschöpfungen im Spätwerk angeschlossen? Dürer strebte in vielen druckgraphischen Werken vielmehr eine traditio­ nelle, keine monumentale und klare Bildform an. Dies zeigt sich etwa in der „Großen Kreuzigung“ (Abb. 8) und im Holzschnitt „Heilige Familie mit dem Hasen“ (Abb. 9). Landschaft und spielende Hasen in letzterem sind nicht nur ikonographisch, sondern wie die traditionelle Bildform als Geste an den Geschmack des Käufers gerichtet36. Die gleiche Absicht läßt sich im Stich „Maria mit der Meerkatze“ nachweisen, in dem das angekettete Tier den Betrachter an den Jahrmarkt erinnert, wo er diese exotische Katze schon bestaunt hatte. In den Einzelblattdrucken bleibt die Tendenz zum ausufernden Erzählen und zur überquellenden Beladenheit sowie das Einflechten von ansprechenden Details bis in Dürers spätere Werke faßbar37. Dürer erkannte den ökonomischen Aspekt der Druckgraphik, welche mehr Profit einbrachte als die Malerei. Er nahm auf den Geschmack des Käufers Rücksicht, um mehr zu verkaufen und seinen Ruhm weithin zu tragen. In der Tat waren die Verkaufserfolge gewaltig und Dürer konnte sich von den „Betrübungen“, mit denen sein Vater noch gekämpft hatte, befreien. Durch die vom Vater sorgfältig vorbereitete Heirat mit Agnes Frey, deren Mutter dem Patriziergeschlecht der Rummel entstammte, konnte Dürer seine soziale Son­ derstellung weiter ausbauen. Durch die „Versippung“ mit dem Patriziat erschloß er sich bereits vor 1500 die bedeutenden Aufträge der Nürnberger Patrizierfamilien Tücher, Heller und Paumgartner38. 35 Zu Schongauer noch immer grundlegend: U. Middeldorf, Schongauers klassischer Stil, in: Deutsche Beiträge zu geistigen Überlieferung, Chicago 1947, S. 101 ff. Siehe weiter auch: B. Rupprecht, Malerei und Realität: Der Bildanspruch der Vor-Dürerzeit, in: Kunst einer Zeiten­ wende, Hrsg. H. Schade, Regensburg 1971, S. 38 ff. 36 Dürer scheint als Kennzeichen zur Unterscheidung seiner verschiedenen Marienstiche und -schnitte ein jeweils prägnantes Tier, wie Papagei, Meerkatze und Hase zu verwenden. 37 Schon E. Panofsky beobachtete „a certain horror vacui“ in Dürers Blättern, in: Albrecht Dürer, Princeton 1948, Bd. 1, S. 97 f. Auch H. Dornik Eger, Graphik der Reformationszeit, Wien 1969, betont die figurenreichen Szenen, ihre volkstümliche Wirkung und die enge Beziehung zum spätgotischen Schnitzaltar, der sehr populär war. 38 M. Mende betonte in einem Gespräch, daß Dürer, der in seinen Portraits noch kein überwälti­ gendes Können gezeigt habe, erst durch seine Heirat zu diesen bedeutenden Aufträgen kommen konnte. Bereits wenige Jahre nach der Hochzeit wechseln die Tücher von Wolgemut zu Dürer,

76

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

4. Dürers Streben nach Ruhm und Unsterblichkeit Haben uns Dürers Selbstbildnisse und die Bestimmung seiner Druckgraphik gezeigt, wie sich sein Künstlerselbstverständnis bis 1500 entwickelte, so läßt sich anhand weiterer Einzelwerke und insbesondere an der Funktion des Portraits ablesen, wie zentral bei Dürer die Forderung nach Ruhm und Unsterb­ lichkeit zu bewerten ist. Auch das Ergebnis dieses Abschnittes wird wesentlich zur Analyse der Bedeutung seines Selbstbildnisses von 1500 beitragen. Galten die Dichter und die antiken Redner als topische Vorbilder der von den frühneuzeitlichen Künstlern beanspruchten sozialen Stellung, so bezieht sich Dürer bereits 1497 auf diesen Topos. In diesem Jahr nämlich entsteht seine Zeichnung „Tod des Orpheus“ (Abb. 10). Durch die Wirkung seiner Kunst, versinnbildlicht in der Leier im Vordergrund, hat Orpheus Unsterblichkeit erlangt, worauf Dürer durch das im Baum hängende, aufgeschlagene Buch der orphischen Gesänge anspielt. Das einzige lesbare Wort „fame“ oder „fami“ vermittelt den Ruhm des Dargestellten. Andererseits verweist Dürer in der Inschrift auf dem Band in der Baumkrone „Orpheus der Erst Puseram“ (buggerone: Schänder) auf die Homosexualität des großen Sängers. Ich folge der Interpretation Schusters39, daß der zugleich sündhafte und göttliche Mensch nur durch die Beherrschung der Sinne durch den Geist das höchste Ziel erlangen kann. Diese Tugendforderung entspricht den Moraltraktaten, welche eines der wichtigsten Anliegen der Humanisten waren40. Auffällig bleibt in der Zeichnung der typisch Dürersche Kopf des Orpheus, der sich deutlich von den auf dem Blatte auftretenden italienischen Formen abhebt. Der Kupferstich „Herkules“ 1488/98 (Abb. 11) steht in engem formalen Bezug zur Orpheuszeichnung. Es bleibt in der Darstellung unentschieden, ob Herkules sich für die Tugend oder das Laster, welche beide auch durch den gegensätzlichen Landschaftshintergrund symbolisiert sind, entscheidet. Das humanistische Idealbild des geistbeherrschten Tugendhelden Herkules dient wieder als moralisches Vorbild in der Forderung nach Mäßigung. In beiden Darstellungen versucht Dürer nach humanistischem Ideal ein antikes Thema moralphilosophisch neu zu fassen. Auch Anzelewsky verwies auf die sehr komplexen humanistischen Gedanken, welche Dürer im Herkulesstich umsetzte41. Die humanistische Bildung Dürers muß deshalb bereits um 1500 sehr umfassend gewesen sein und der Bildungsgehalt seiner Werke war ihm ein auch die Familie Paumgartner — in der weiteren Verwandtschaft der Rummel — wie auch die Familie Haller — mit den Rummel verwandt — erteilen plötzlich Aufträge an Dürer. 39 P. K. Schuster, Zu Dürers Zeichnung des Orpheus und verwandten Darstellungen, in: Jahrbuch der Hamburger Kunsthalle 1978, S. 7—25. 40 Ausführlich bei: P. O. Kristeller, Humanismus und Renaissance, München 1973, S. 99 ff. 41 F. Anzelewsky, Dürer-Studien, Berlin 1983, S. 66—89. Dürer greift das Herkulesthema 1511 erneut auf und schildert in zwölf Grisailletondi die Taten des Herkules (Winkler 490 — 501).

77

Daniel Hess

großes Anliegen. Dies heißt, daß vor allem in Dürers anspruchsvollstem Selbstbildnis dieser Bildungsgehalt nicht zu gering eingeschätzt werden darf. Mit dem in der Orpheuszeichnung bereits aufgegriffenen Gegensatzpaar von sinnlichem Körper und ewigem Geist befaßt sich Dürer erneut in seinen Humanistenportraits, und erneut kann ich an die Arbeiten Schusters anschließen42. Im Erasmusportrait von 1526 (Abb. 12) ist der Gelehrte inmitten seiner Bücher demütig arbeitend und äußerst lebensnah dargestellt. Auf der Schrifttafel, die ein Viertel der Bildfläche einnimmt, ist verzeichnet, daß Dürer das Bild des Erasmus nach dem Leben gezeichnet habe. Darunter steht in grie­ chischen Lettern, daß sein besseres Bild seine Werke zeigen; ein Verweis auf das Unvermögen nicht des begabten Künstlers, sondern der Malerei, die unsichtbare Schöpferkraft des Gelehrten bildlich darzustellen. Dürer griff mit diesem Portrait seinen Hieronymusstich von 1514 wieder auf, denn Hierony­ mus verkörperte den idealen Humanistenheiligen. Auch er ist von den Sinnbil­ dern seines Geistes, den Büchern umgeben; gleichzeitig aber ist ihm das Sinn­ bild alles Vergänglichen, der Totenschädel zugeordnet43. Daher kommt wohl auch die leblose Gestaltung des Erasmus, dessen äußere Erscheinung nun zum Vanitassymbol wird, was uns die leblosen Hände und auch der welke Blumen­ strauß verdeutlichen. Verwies Dürer auch im Melanchthonstich auf das Unvermögen, den Geist im Bilde darzustellen, obwohl „seine gelehrte Hand“ Melanchthon wie lebend zeichnen konnte, so findet dieser Gegensatz den klar­ sten Ausdruck im Portrait Pirckloeimers von 1524 (Abb. 13). Auf der Stein vor­ täuschenden Tafel steht Pirckheimers Devise „Vivitur ingenio caetera mortis erunt“ (Man lebt nur durch den Geist, alles andere wird sterben). Auch die Humanistenportraits sind Ausdruck des moralischen Vorbildes eines durch den Geist beherrschten Menschen und sollen den Dargestellten lebendig erhalten in alle Zukunft. Deshalb sind die Inschriften in antiker Kapi­ tale in fingierten antiken Stein geschlagen; diese uralte Schrifttafel garantiert die ewige Memoria des Dargestellten44. Der sinnliche, vergängliche Mensch erhebt sich über dem dauerhaften Sockel, auf dem die Ewigkeit des Geistes vermerkt ist. Gleichermaßen wie ein roter Faden durchzieht dieser Gegensatz von Vergänglichkeitsbewußtsein und Ewigkeitsanspruch Dürers Werk von der Orpheuszeichnung bis zu den Humanistenportraits. Doch ist nicht jedermann würdig, für alle Zukunft verehrt, gemalt oder in Stein geschlagen zu werden. Die bildliche Memoria ist nur ausgezeichneten Menschen Vorbehalten und soll den Ruhm des Vorbildes weit über dessen Tod sichern. Und gerade dies ist 42 P. K. Schuster, Überleben im Bilde, in: Kat. Ausst., Köpfe der Lutherzeit, Hamburg 1983, S. 18-24. 43 Zu Dürers Hieronymus siehe: J. Bialostocki, Kunst und Vanitas, in: Stil und Ikonographie, Köln 1981, S. 282. 44 Dürer greift hier ein Motiv des Paragone zwischen Malerei und Skulptur auf; die Skulptur und der Stein sind dauerhafter und unvergänglicher als die Malerei.

78

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

neben dem Dienst in der Kirche die Aufgabe der Malerei, schreibt Dürer, indem er Alberti aufgreift, im Entwurf seines Lehrbuches der Malerei 1512: „Awch behelt daz gemell dy gestalt der menschen nach jrem sterben“45. Zwei weitere Mittel, um diesen Ruhm zu fassen, sind die Medaille und die Totenmaske, welche im Zusammenhang mit Dürer auch eine Rolle spielten. Die Medaille garantiert durch ihr Material wie der Stein eine lang anhaltende Memoria. Zumeist ist auf der Vorderseite ein sehr realitätsnahes Protrait und auf der Rückseite eine Inschrift angebracht, welche das Genie der Intelligenz oder das Vertrauen, Tugend gewähre Ewigkeit verkündet46. Die Kunst garan­ tiert durch das horazische „aere perennius“47 die Unsterblichkeit des Ruhmes und beinahe wörtlich wird dies in der Medaille realisiert. In unmittelbarem Zusammenhang mit dem Selbstbildnis von 1500 steht das Modell der Dürermedaille von Hans Schwarz (Abb. 14). Da sich im Werke von Schwarz nichts Vergleichbares findet, nimmt man an, Dürer habe das Bildnis selbst entworfen. So tritt er denn auch im selben Mantel und mit den­ selben Haaren wie im Münchener Bildnis auf, und nur der Kopf ist nun ins Profil gewendet. Die Inschrift auf der 1520 in Blei gegossenen Medaille lautet: „Albertus Dürer pictor germanicus“48. Dieses Bildnis wurde vielfach kopiert, auch schon zu Lebzeiten Dürers. Die Medaillen indes zeigen, daß Dürer 1519 und vielleicht später noch einmal49 daran interessiert war, eine Portraitmedaille von sich prägen zu lassen. Es war seine Absicht, sich dauerhafter als durch die Malerei, in Erz geprägt, wiederum mit den langen Locken und dem wertvollen Pelzmantel, der Nachwelt zu überliefern. Ein noch wahreres Abbild als die Medaille vermag die Totenmaske zu fassen. Von der Natur geformt, ist sie gleichzeitig wahr und transzendent; sie ist ein Bild wie die Vera Icon, durch den Abdruck des Kopfes entstanden. Drei Tage nach der Beisetzung wurde Dürers Grab geöffnet, um eine Totenmaske 45 H. Rupprich, Dürers schriftlicher Nachlass Bd. 2, Berlin 1966, S. 109 und 112. Alberti schrieb: „Die Malerei birgt eine wahrhaft göttliche Kraft, daß die Toten nach vielen Jahrhunderten noch zu leben scheinen . . .“ (Wien 1877, S. 88). Eine der zahlreichen Alberti-Abschriften besaß Bernhard Walther, einer der engsten Freunde Dürers, aus dessen Nachlaß er 1522 zehn Bücher kaufte, unter anderem auch eine Gauricus-Ausgabe. Da aber Dürer schon 1512 Gauricus nach­ weislich verarbeitet (Dresdener Skizzenbuch), ist mit Sicherheit anzunehmen, daß er auch die Alberti-Abschrift bei Walther recht früh kennengelernt hat. 46 Ausführlicher siehe: J. Jaquiot, La medaille dans l’Humanisme Allemand, in: Colloque inter­ national de Tours 1979, S. 567—577. 47 „dauerhafter als Erz“ in: Horaz, Carm. III, 30. 48 Die Bleimedaille ist abgebildet in: Kat. Ausst. Kunst der Reformationszeit, Berlin 1983, Nr. C 49.5. In der Nachbildung von Hans Petzold 1625 lautet der Titel schließlich: „Alberti Dureri pictoribus Germani Apelles effigies“. 49 Es wird angenommen, daß Dürer auch zur Medaille, die Matthes Gebel 1527 herstellte, den Vorentwurf lieferte. Jedenfalls entwirft Dürer 1519 zwei Medailleninschriften (Winkler 720), die sich auf ein nicht auf demselben Blatt gezeichnetes Selbstbildnis beziehen.

79

Daniel Hess

von ihm zu nehmen, wie uns Christoph Scheurl überliefert50. Diese wurde 1729 zerstört, doch hat sich bis heute eine Haarlocke Dürers erhalten, welche auch bei der Graböffnung abgeschnitten worden sein soll. Schließlich sollten auch die zu seinem Tod verfaßten Traueroden Dürers Ruhm der Ewigkeit überlie­ fern, so schreiben Eobanus Hessus und Thomas Venatorius, daß Dürer, der „größer denn Apelles“, noch immer nicht ganz im Grabe liege; er lebe und trage seinen schöpferischen Geist zu den Sternen: „Certum est Durerum non potuisse mori. / Ergo sub hoc nondum totus iacet ille sepulchro, / Ingenii famam vivus ad astra tulit“51. Kehren wir nun aber vom Grabe Dürers ins Jahr 1500 zurück. 5. Inhalt und Bedeutung des Selbstbildnisses von 1500 Die im Münchener Selbstbildnis auf Augenhöhe des Dargestellten angebrachte Inschrift „Albertus Durerus Noricus ipsum me propriis sic effingebam coloribus aetatis anno XXVII“ besagt, daß Dürer, der Nürnberger, sich mit 28 Jahren mit eigenen, unvergänglichen Farben malte. Der Imperfekt des Verbes „effingere“ verweist auf die langandauernde und sorgfältige Arbeit. Normaler­ weise sind solche Verben im Perfekt verfaßt; so heißt es meistens „pinxit“. Christoph Scheurl überliefert in seinem Widmungsbrief an Lukas Cranach, daß Pirckheimer Dürer zu dieser Imperfektform geraten habe. So hätten nach Plinius schon Apelles und Polyklet ihre Werke signiert, um auf eine andau­ ernde Zeit der Wirkung hinzuweisen52. Auch die Verwendung von „propriis coloribus“ ist einmalig und will besagen, daß Dürer sein Bildnis mit „eigenen und unvergänglichen Farben“53 gemalt habe. Durch die höchst qualitätsvolle Technik wird das Bild dauerhafter gemacht, tritt somit in den Paragone mit der Skulptur und kann Dürers Gestalt unvergänglich erhalten54. Auch das Alter, das Dürer in seinem Bildnis (falsch) angibt, ist nicht irgendein Alter, sondern 50 Er wurde beerdigt und „von künstnern wider aussgraben, sein angesicht abtzugiessen“, schrieb der Zeitgenosse Christoph Scheurl. Vgl. H. Rupprich, Dürers schriftlicher Nachlass, Berlin 1956, Bd. 1, S. 297 f. 51 H. Rupprich (s. Anm. 50), S. 301, Zweites Epitaph. 52 Erwähnt bei H. Rupprich, Willibald Pirckheimer und die 1. Reise Dürers nach Italien, Wien 1930, S. 73 f. 53 Ich bestehe hier auf die humanistisch ambivalente Auslegung von „proprius“, was auch ein Lateinexperte im Sinne des Humanistenlatein als durchaus angemessen verstand. Eine streng theoretisch-begriffliche Argumentation läßt diese Ambivalenz nicht zu und übersetzt „pro­ prius“ mit „angemessen, zum Wesen passend“. Auch D. Wuttke (s. Anm. 13) verweist jedoch auf eine möglicherweise bewußt doppeldeutige Verwendung von „proprius“. 54 Daß Dürer seinen Bildern eine möglichst lange Lebensdauer verleihen will, zeigt der Brief an Heller vom 26. August 1509. Dürer spricht davon, die Tafel „mit einem besondern Fürneis, den man sonst nit kann machen, uf ein neues überfürneisen, so wird sie über 100 Jahre länger stehen denn vor“. Ob Dürer hier auf das „atramentum“ verweist, das Plinius erwähnt und das eine „ewig“ überlebende Farbe garantieren soll, kann ich nicht entscheiden. Zum „atramentum“

80

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

nach dem vielgelesenen Isidor55, der Beginn des Mannesalters; das Alter der größten Schönheit und Kraft. Wieder nach Isidor bedeutet das Alter von 40 Jahren die nächste Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt, und genau zu diesem Zeitpunkt sollte die Schwartzsche Medaille Dürers erscheinen. Wuttke53 hat darauf hingeweisen, daß das seltene Verb „effingere“ durch Celtis an Dürer vermittelt wurde. Celtis nämlich habe im Epigramm auf Dürer im Jahre 1500 gesagt, daß Dürer sich unlängst „ficto ore“ dargestellt habe. Dem Pliniusverehrer Celtis sei das Verb aus dem Pliniusbrief56 bekannt, wo es heißt: „Effinge aliquid et excude quod sit perpetuo tuum“ (Bilde und präge etwas, was für ewig Dein eigen bleibt)57. Auch Pico della Mirandola verwendete das Verb in dieser Weise, an jener Stelle, an der Gott zu Adam spricht, daß der Mensch sich als sein eigener Schöpfer zu jeder beliebigen Form erschaffen kann58. Es bleibt nachzutragen, daß „effingere“ nicht nur „bildend schaffen, prägen“ bedeutet, sondern auch „nachahmen, veranschaulichen, in Bilder klei­ den“. Durch die Verbindung Dürers zu Celtis schloß Wuttke auf die Bedeutung der Jahrzahl 1500. Obschon Celtis 1487 in Nürnberg mit dem Dichterlorbeer gekrönt worden war, veröffentlichte er bis zum Jahre 1500 auffallend wenig, mit der Absicht im Jahr 1500 noch einmal ganz groß aufzutreten. Er arbeitete programmatisch auf dieses Jahr hin und beabsichtigte 1500/01 eine Gesamtaus­ gabe seiner Werke, wie eine Handschrift in Nürnberg besagt. Die gleiche Absicht stehe hinter Dürers Selbstbildnis von 1500, fährt Wuttke fort, denn dieses Selbstbildnis bedeute den Höhepunkt von Dürers autonomen Selbstdar­ stellungen. An der Schwelle zu einem neuen halben Jahrtausend beanspruchte Celtis den Titel des neuen Horaz, Ovid und Martial und Dürer den Titel des Alter Apelles, mit dem ihn Celtis bereits in diesem Jahr auszeichnete. Celtis muß daher auch als Begründer des Dürerlobes angesehen werden. Diese literarische Gattung, welche sich Jahrhunderte erhalten hat, schildert die Wirkung von Dürers Werk und Person und zeigt uns an, ob Dürers Künst­ lertum auch von seinen Zeitgenossen so verstanden wurde, wie er selbst es beabsichtigte. Und tatsächlich schien sein Ruhm um 1500 demjenigen des Kul­ turstifters Orpheus, dem Dürer seine Züge geliehen zu haben scheint, zu ent­ sprechen. So schrieb Celtis in seinem Elogium von 1500: „. . . tollit in astra caput, / Alter ades nobis Phidias et alter Apelles. / Et quos miratur Grecia

55 56 57 58

siehe: K. Garris-Weil-Posner, Leonardo and Central Italian Art, 1515-1550, New York 1974, S. 59, Anm. 84 und 86. Isidor, Ety. lib. XI, 2. Plinius, Liber primus III, 3. D. Wuttke (s. Anm. 13), S. 110 f. Giovanni Pico della Mirandola, De dignitate hominis, 1486. Im Zusammenhang mit Dürer zitiert von P. K. Schuster (s. Anm. 18), S. 35.

81

Daniel Hess

docta manu“59. Jakob Wimpfeling schloß sich 1502 an und erwähnte in seinem Werk „Epithoma rerum Germanicarum“ zuerst Schongauer, dessen Werke in ganz Europa verkauft worden seien. Er fuhr fort: „Eius discipulus Albertus Türer et ipse Alemanus hac tempestate excellentissimus est et Nurenbergae imagines (Graphik) absolutissimas depingit, quae a mercatoribus in Italiam transportantur et illic a probatissimis pictoribus non minus probantur quam Parasii aut Apelli tabulae“60. Wimpfeling sagte, daß die italienischen Maler, welche über Händler Dürers Werke kauften, diese nicht weniger schätzten, als Werke des Apelles oder Parrhasius. Auch Christoph Scheurl verarbeitet 1508 in seinem „Libellus de laudibus Germaniae . . .“ den Apellestopos und die Erzählung von Plinius, wie Zeuxis die Vögel durch gemalte Trauben täuschte61. Dürer nämlich habe mit seinem frisch gemalten Selbstbildnis seinen Hund getäuscht, der herbeilief und das Bild küßte, in der Meinung es sei sein Herr. Auch hätten die Mägde wiederholt versucht, von Dürer gemalte Spinnweben wegzuwischen. Daß Dürer sich selbst auf die Pliniuserzählung bezogen hat, mag die in natürlicher Größe ehemalig gemalte Fliege auf dem Gewand Christi im Rosenkranzbild von 1506 beweisen. Scheurl steigerte schließlich den Apellesvergleich und das Lob, indem er Dürer über Apelles siegen läßt: „Duriger Albertus Coum qui vincit Apellem“62. In der Folge wurden die bereits um 1500 aufgegriffenen oder gebildeten Topoi lediglich nurmehr abgewandelt, bis Erasmus 1528 den Apellesvergleich krönt. Habe Apelles noch Farben benötigt, so vermöge Dürer alles (Schatten, Licht, Donner etc.) nur mit schwarzen Strichen darzustellen63. Die „difficoltä“ Dürers ist viel größer, und trotzdem vermag er alles Undarstellbare darzu­ stellen - Motive, die Erasmus vor allem Plinius entnimmt64 und welche in Ita­ lien zur selben Zeit im Paragone zwischen Malerei und Skulptur eine wichtige Rolle spielen. Alle diese literarischen Äußerungen griffen Topoi der antiken Künstlerbio­ graphik auf, verglichen Dürer zunächst mit den antiken Meistern, um ihn nach und nach diese überflügeln zu lassen65. Natürlich sind diese Äußerungen auch 59 Vollständiger Text bei: J. Bialostocki, Dürer and his critics, Baden Baden 1986, S. 17. 60 Aufgeführt in: H. Rupprich (s. Anm. 50), S. 290. 61 Nach Plinius, hist. nat. 10, 35. Ausschnitte aus Scheurls „Libellus“ bei: H. Rupprich (s. Anm. 50), S. 290-292. 62 Bei H. Rupprich, ebenda S. 291. Rupprich erklärt das Wort „Coum“ nicht. 63 Erasmus von Rotterdam, in: De recta Latini Graecique sermonis pronuntiatione. Die erwähnte Stelle, in der Erasmus trotz seiner Enttäuschung über sein Portrait, das Dürer zeichnete, den eben verstorbenen Meister über alle anderen Künstler hinaushebt, findet sich in: H. Lüdecke/S. Heiland, Dürer und die Nachwelt, Berlin 1955, S. 27-29. 64 Siehe dazu E. Panofsky, Erasmus and the Visual Art, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institute 32, 1969, S. 225 f. 65 Zum Überbietungstopos, siehe: E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 1948, S. 169-173.

82

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

Ausdruck des stolzen Nationalgefühls, das besonders gegenüber der italieni­ schen Kultur erwachte, doch zeigen sie primär die Wertschätzung und Vereh­ rung des großen Künstlers Dürer, dessen Größe und Ruhm sie ihrerseits auf alle Ewigkeit sichern. Das Dürerlob entspricht demnach der durch Dürer intendierten Wirkungsabsicht und dem künstlerischen Selbstverständnis, das er in seinem Selbstbildnis von 1500 auf ewig festhalten will. 6. Der Christuskopf: Imitatio Christi oder Dürer als „Alter Deus“?

Zu den bereits im Zusammenhang mit der Konstruktion erwähnten Quellen, welche Dürer zu seinem Christuskopf führten, bleibt der sogenannte Lentulusbrief nachzutragen, der sich zu Dürers Zeit großer Beliebtheit erfreute. Der Brief ist eine spätmittelalterliche Fälschung und lieferte eine „antike“, glaub­ würdige Beschreibung des Hauptes Christi. Die Beschreibung scheint formale Eigenschaften der Ikone und der Vera Ikon aufgenommen zu haben und deckt sich in vielen Details formal und farblich mit Dürers Selbstbildnis von 150066. Was aber will Dürer mit der Verwendung des Christushauptes ausdrücken? Die Forschung vertritt noch immer zwei unterschiedliche Interpretationen: der Christuskopf wird einerseits als Zeichen der Imitatio Christi und anderer­ seits als Definition Dürers als Alter Deus verstanden. Im Zusammenhang mit der Imitatio Christi-Interpretation muß zunächst Dürers undatierte Zeichnung (W. 925) erwähnt werden. Diese Zeichnung nämlich steht in eindeutigem Zusammenhang mit der Imitatio Christi durch die dem kreuztragenden Christus beigefügte Kartusche, auf der vermerkt ist: „Qui non tollit crucem suam et sequitur me non est me dignus“. Das Blatt aber ist kein Selbstbildnis Dürers, und nur der Schmerzensmann in Bremen (W. 886) kann als einziges christomorphes Selbstbildnis gelten, das wirklich im Zusam­ menhang mit der Imitatio Christi entstanden ist. Beide Blätter aber besitzen den bereits erwähnten privaten Charakter, schon rein vom technischen Stand­ punkt der Zeichnung her. Als eine Art Gebet in der stillen Kammer haben sie nichts gemein mit einem repräsentativ öffentlichen Selbstbildnis. Auch wenn die Öffentlichkeit, an welche sich das Münchener Selbstbildnis wandte, zunächst nur im engen humanistischen Freundeskreis Dürers bestand, so rich­ tete sich das Bildnis dennoch an ein Publikum. Da der Ausdruck der Imitatio Christi sich vorwiegend im leidenden Menschen findet67, ist das die eigene 66 Vollständig wiedergegeben bei: D. Wuttke (s. Anm. 13), S. 97—99. 67 Ich zitiere nur einige immer wieder verwendete Begriffe aus dem grundlegenden Werk „De imitatione Christi“ von Thomas von Kempen: der Mensch muß ablassen von großer Wißbegier; kein Reichtum und Ruhm; gegen Sinnlichkeit der Welt bestehen; ein Leben in Demut ohne Wissenschaft; Verzicht auf sich selbst etc. Diese Anforderungen stehen in krassem Widerspruch zu Dürers Ansprüchen als Künstler bis zum Jahr 1500.

83

Daniel Hess

Person glorifizierende Selbstbildnis von 1500 nicht im Kontext der Imitatio Christi zu verstehen. Im engeren Umkreis Dürers findet sich eine bislang zu wenig beachtete Schrift, welche gerade durch ihre Erklärung der Person Christi wertvolle Hin­ weise zur Deutung von Dürers Christushaupt liefert. Es handelt sich um den „Schatzbehalter“ von Pater Fridolin Stephan, 1491 bei Koberger verlegt. Der Autor war Ordensmitglied der Franziskaner und betreute das Klarakloster in Nürnberg, wo Caritas Pirckheimer zur selben Zeit Abtissin war. Das Buch wandte sich an den stillen Betrachter, der mit der Lektüre zum echten, alten Christentum zurückfinden soll. Der Notwendigkeit von Text und Bild (Werk­ statt Wolgemut und Pleydenwurff) wird zu Beginn erläutert; das Bild sei „umb der layen willen, für diss büchlein allermaist entworffen“, damit auch solche, die schlecht lesen können, den Inhalt verstehen. Fridolin Stephan fährt bild­ skeptisch fort: „Wann sie (die geäußerten Gedanken) sein zu geistlich und in figuren nit wol erfintlich“68, dann gäbe es keine Bilder zum Text. In diesem Erbauungsbuch, das in Text und Bild ohne Vorbild und Nach­ folge geblieben ist, sind Gedanken formuliert, wie der Gläubige sich Christus vorzustellen hätte. So lautet es im Kapitel „Von der Geistlichkeit Christi“: „Das allergeistlichst wort ist fleisch worden. Merck wie unpillich unserm herren die fleischligkeit auffgehebt worde ist“, ein Gedanke also, der uns schon im Zusammenhang mit der Orpheuszeichnung beschäftigt hat. Im gleichen Kapitel heißt es weiter, daß Christus „die figur sey der väterlichen Substanz . . . das bild des unsichtberlichen gottes“. Dieses Bild sei würdig, vornehm und ewig: „das er nit in der zeit die ein creatur ist, beschaffen ist, sunder vorhin geborn und also ewig. Und also ist er auch nit ein künstlich bild gottes, als des keysers bild i den gulde oder ander materien, . . . sunder ein naturlichs lebendigs Bild“. Christus, das Bild des unsichtbaren Gottes, unterliege nicht der menschlichen Zeit und sei deshalb ewig. Auch sei er kein künstliches Bild wie das Kaiserbildnis auf Medaillen oder anderen Materialien. Der Gedanke, daß der Gläubige nur im Wort, in der göttlichen Weisheit und im Licht ewig lebe, wird im Kapitel „Von der Kunst Christi“ weitergeführt. „Nach der ersten weis het der herr volkomen kunst und volkomener denn ye ein mensch gehabt. . . wann sölliche kunst un söllichs wissen ligt nit allein an dem alter sunder an der vernunfft“. Im folgenden lobt Fridolin Stephan die Handwerkskunst und vornehmlich die Bildhauerei in Marmor. Die „kunst Christi nach der ersten weis“ bedeute die „kunst nach der erfahrung“, das 68 P. Fridolin Stephan, Der Schatzbehalter, Nachdruck Wiesbaden 1962, 2 Bde. Da die Seiten nicht numeriert sind, muß ich mit den Kapitelüberschriften zitieren. Dürer hat den Schatzbe­ halter gekannt, denn dieses Buch war das Vorbild für seine Apokalypse. Ausführlicher bei: Ch. Andersson/Ch. Talbot, From a Mighty Fortress, Prints, Drawings and Books in the Age of Luther 1483-1546, Detroit 1983, Kat. Nr. 130-32 und 198.

84

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

heißt offenbar, die menschliche Kunst. Auch in dieser menschlichen Kunst aber könne niemand so vollkommen sein wie Christus, dem man nur nahe­ kommt, wenn die menschliche Kunst auf Wissen und Vernunft beruhe. Ein weiteres Kapitel stellt die „eygenschaften des haubts Christi“ vor, in dem die Schätze aller Formen und Gestalten lägen. In Christi Haupt werden „alle hingeende ding bleibend und alle vergägne und künfftige ding gegen­ wertig. Das haubt in de alle lenge un breitte gemessen alle vile un menge gezelet alle tieffe ergründet alle verre und höhe erlanget“. Das Haupt Christi ist schlechterdings der „Spiegel aller bildung und Schönheit“. Fridolin Stephan betont, daß nur durch das Wissen und die Vernunft ein Mensch in seiner Kunst der vollkommensten Kunst Christi nahekommen kann. Auch die Maße, welche sich gemäß Schatzbehalter alle im Haupte Christi befinden, kann man mit der geometrischen Grundlage eines schönen Christusbildes identifizieren. Bedeutet die Geometrie das Wissen und die Vernunft der Kunst, so ist deren Anwendung zur Bildung eines Christushauptes ja geradezu Vorschrift. Bereits in der Geometrie selbst wird nämlich nach mittelalterlichen Vorstellungen die Schönheit Gottes offenbar69. Diese Ideen blieben noch in der Renaissance von Bedeutung, und so lobte auch Gauricus Gott in „De sculptura“ 1503 als größten Geometer, da dieser die Welt so wohl proportioniert erschaffen hat70. Dürer stützte sich durch die Konstruktion des Christushauptes in seinem Selbstbildnis auch auf solch mittelalterliches Gedankengut, demnach die Schönheit nur durch die Proportionierung der Teile erreicht werden kann. Cusanus folgend71 konnte er nur mittels der Mathematik zum Wissen um die göttlichen Dinge gelangen. Deshalb mußte Dürer das göttliche Antlitz kon­ struieren, und daß er dafür Kreise verwendete, ist wiederum mit Cusanus erklärbar. Der Kreis nämlich ist die vollkommenste Figur der Einheit und Ein­ fachheit, er bezeichnet Unendlichkeit und Ewigkeit. Weiter sagt Cusanus von der Ikone im besonderen: „Ich sehe in diesem gemalten Angesicht eine bild­ liche Darstellung der Unendlichkeit“72. In Christus sind der Geist und die 69 Bei Augustin wird die pythagoräische Sphärenmusik zur Grundlage der Geometrie, und Augu­ stin setzt die Begriffe schön und gut identisch, wobei die Schönheit durch die Proportion bedingt ist. 70 Pomponius Gauricus, De sculptura, Hrsg. H. Brockhaus, Leipzig 1886, S. 139. Weitere Bei­ spiele, in denen dieser Gedanke formuliert ist, sind das Büchlein der fialen Gerechtigkeit, Regensburg 1486, und das Fialenbüchlein in Nürnberg 1485-90. 71 Nicolai de Cusa, De docta ignorantia I, XI, 31. 72 Nicolai de Cusa, De docta ignorantia, Hamburg 1979, Bd. 1, XXI, 63 und De visione Dei, Institut der Cusanus Forschung, Trier 1985, S. 43. In letzterer Schrift, die Cusanus auch „Libellus iconae“ genannt hat, sagt er weiter, daß die ganze Theologie kreisförmig angelegt sei (S. 10) und das Angesicht Gottes die „absolute Form, das Angesicht der Angesichte“ (S. 16) und die absolute Schönheit sei (S. 18). Ob Dürer diese Schrift gekannt hat, welche von der Ikone als auch ihrer Abbildhaftigkeit und der Bildproblematik handelt, bleibt unklar. Es wäre eine inter­ essante Arbeit, dieser Frage, die ich hier nicht weiter behandeln kann, nachzugehen. Viele

85

Daniel Hess

Tugend im Bild gefaßt und nur Christus ist ewig. Deshalb verwendete Dürer das Christushaupt, und indem er ihm seine Züge lieh, zeichnete sich der Künstler selbst als tugendhaft und ebenso unvergänglich und ewig aus. Im wahren und nicht künstlichen Bild Christi verkündet Dürer seine hervor­ ragende Bildung und Vollkommenheit wie auch seine Schönheit. Wie steht es nun um die Interpretation des Bildnisses als wörtlicher Aus­ druck für Dürer als Alter Deus auf diesem Hintergrund? Anzelewsky deutete den neuzeitlichen Anspruch Albertis und Leonardos, daß der Künstler wie ein „zweiter Gott“ angesehen werden kann, als zentrale Aussage des Selbstbild­ nisses von 150073. Die Genesisstelle der Ebenbildlichkeit bildete den Ausgangs­ punkt seiner Untersuchung. War man sich im Mittelalter noch unschlüssig, ob sich die Ebenbildlichkeit des Menschen mit Gott nur auf die Seele beziehe, so habe erst Filarete auf der Grundlage von Ficino auch die äußere Ebenbildlich­ keit postulieren und sie in seinen Architekturtraktat einführen können. Da nach Ficino der Künstler die Aufgabe habe, die in seinem Geiste unsichtbare Idee (concetto) in ein sichtbares Bild zu verwandeln, könne er durchaus mit Gott verglichen werden, da auch Gott die Erde nach seinen inneren Ideen erschaffen habe. Die erste Äußerung Dürers, welche Ficinos Gedanken aufgreift, finden wir im Entwurf zum Lehrbuch der Malerei 1512: „Dy gros kunst der molerey ist vor vill hundert joren pey den mechtigen künigen jn grosser achtparkeit gewesen. . . . Dan ein guter maler ist jnwendig voller vigur, und obs müglich wer, daz er ewiglich lebte, so het er aws den jnneren jdeen, do van Plato schreibt, albeg ettwas news durch dy werck aws zw gissen“74. Im Entwurf zur Einleitung des Malerbuches von 1511/12 sagte Dürer bereits: „Etwas kunen ist gut. Dan dadurch werd wir destmer vergleicht der pildnus gottes, der alle ding kan“75. Scheint es zunächst, daß gerade diese zwei Aussagen bekräftigen, daß das Selbstbildnis von 1500 als wörtlicher Ausdruck des Alter Deus-Gedankens Gedanken, die sich Cusanus über das Sehen, das Abbild etc. macht, scheinen durch Dürer auf­ gegriffen worden zu sein (s. auch Anm. 71). Cusanus stand in enger Verbindung zur Familie Pirckheimer; siehe dazu: W. Eckert/Ch. Imhoff, Willibald Pirckheimer, Dürers Freund, Köln 1971, S. 30 f. F. Juraschek versuchte nachzuweisen, daß in Dürers Apokalypse die Gedanken des Cusanus bildlich gefaßt seien, die ihm ein unbekannter Cusanus-Exeget in Oberdeutschland vermittelt habe. F. Juraschek, Das Rätsel in Dürers Gottesschau, Salzburg 1955. 73 F. Anzelewsky (s. Anm. 41), S. 90—100. Versuchte die Philosophie zunächst das Verständnis des Wesens und Wirkens des göttlichen Geistes durch den Vergleich mit dem Künstler zu ver­ anschaulichen, so wurde diese Formel des „Deus pictor“ in der beginnenden Neuzeit umge­ dreht. So heißt es bei Leonardo: „Die Göttlichkeit, die der Wissenschaft des Malers innewohnt, bewirkt, daß der Geist (!) des Malers sich zur Ähnlichkeit mit dem göttlichen Geist empor­ schwingt“ (Das Traktat der Malerei, Ausgabe Wien 1882, S. 18, Nr. 13 und S. 139, Nr. 159). 74 H. Rupprich Bd. 2 (s. Anm. 45), S. 113. 75 Ebenda, S. 106.

86

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

interpretiert werden kann, so ist zu bedenken, daß Dürer durch seinen for­ malen Verweis auf die Ikone die Abbildhaftigkeit des Bildnisses betont. Und gerade durch den Vergleich mit Gott, das heißt, wenn Dürer sich wirklich als Alter Deus darstellen wollte, wird eben der im Bildnis thematisierte Bildbegriff gefährdet. Steht die Frage, ob es denn möglich wäre, daß ein Maler ewig lebte, an zentraler Stelle im Satzzusammenhang im oben zitierten Abschnitt von 1512, so verweist Dürer, wie gesehen, auch in seinem Selbstbildnis mehrfach auf die Absicht, gerade durch dieses Bildnis, sich das ewige Leben zu sichern. Deshalb ist der Christuskopf als rhetorische Metapher für Dürers Größe und Ruhm zu verstehen; als Ausdruck seines Anspruches auf geistige Führung und gesellschaftliche Bedeutung76.

* Ausgehend von Winzingers Ergebnis, daß Dürer im Selbstbildnis von 1500 ein mittelalterliches Konstruktionsschema verwendete, und seinem letztlich un­ befriedigenden Konstruktionsvorschlag, suchte ich ein sinnvolleres Verfahren zur Konstruktion des Christuskopfes. Panofskys Dreikreiseschema aus der byzantinischen Kunst ließ sich nicht nur hervorragend auf Dürers Selbst­ bildnis übertragen, sondern verwies auch auf den Bedeutungszusammenhang von Dürers Christustyp und der byzantinischen Christusikone. Gerade indem Dürer sowohl auf die Ikone als auch auf die Vera Icon zurückgriff, betonte er die Abbildhaftigkeit seiner Schöpfung und es gelang ihm dadurch, das christ­ liche Bild als solches zu thematisieren. Dürer vermochte die Göttlichkeit der Malerei wie auch seine eigene dominierende Schöpferkraft im Rollenbildnis als Christus zu fassen. Dieses Rollenbildnis formulierte den Anspruch des Künstlers auf gesell­ schaftliches Ansehen und Privilegien, die den „Schmarotzern“, als welche Künstler damals angesehen wurden, nicht zustanden. Schon im Selbstbildnis von 1498 verlieh Dürer seinen Wunschphantasien Ausdruck, indem er wenig­ stens „in effigie“ den Schritt zum neuzeitlichen Künstler tat. Aufgrund seiner umfassenden Bildung, welche ihm bereits um 1500 ermöglichte, komplexe humanistische Gedanken bildlich umzusetzen, schuf Dürer sich Respekt und Ansehen, so daß ihm im weiteren Verlauf des Lebens die zunächst nur erträumten Privilegien auch tatsächlich zuteil wurden. Es bleibt zu bedenken, daß das Münchener Selbstbildnis eine „effigies“ ist, worauf Dürer mit dem Verb „effingere“ in der Inschrift anspielt. „Effigies“ läßt sich nicht nur einfach 76 Auch D. de Chapeaurouge betonte kürzlich, nachdem er 1968 das Bildnis noch in Zusammen­ hang mit der Imitatio Christi brachte, daß „gerade nicht Frömmigkeit“ der Anlaß zum Auf­ greifen des Christushauptes gewesen sei, sondern die irdische Leistung Dürers. Vgl. D. de Cha­ peaurouge, Der Christ als Christus, Darstellungen der Angleichung an Gott in der Kunst des Mittelalters, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch XLVIII/XLIX, 1987/88, S. 93-94.

87

Daniel Hess

mit „Bild, Bildnis“ übersetzen, sondern auch mit „Traumbild, Phantasiebild und Ideal“. Dürers Selbstbildnis als Christus ist somit wie das Selbstbildnis von 1498 zu verstehen als Wunschvorstellung oder „vero simile“ der sozialen Sonderstellung eines hervorragenden Künstlers der Neuzeit, der sich aber zugleich mit diesem Bildnis ein „ewiges“ Denkmal setzt77. Den Gedanken, daß einem großen Künstler ewiger Ruhm zustehe, setzte Dürer bereits 1494 in seiner Orpheuszeichnung um. Die Vergänglichkeit des sinnlichen Menschen und die Unsterblichkeitshoffnung durch Geist und Tugend wurden sodann zu zentralen Motiven in Dürers Werk bis hin zu den Humanistenportraits. So wie Dürer in jenen Bildnissen antike Steintafeln mit antiker Kapitalis verwendete, durch welche er Unsterblichkeit evozierte, so griff er im Münchener Selbstbildnis den Christustypus der Ikone auf, welche durch ihren vorbildhaften und uralt-heiligen Charakter ebenfalls die ewige Memoria garantieren soll. Auch durch das Paragonemotiv der unvergänglichen Farben in der Inschrift verwies Dürer auf sein Anliegen, sich ebenso unver­ gänglich der Nachwelt zu überliefern. Durch den Rückgriff auf die Ikone thematisierte Dürer das christliche Bild schlechthin und betonte die Abbildhaftigkeit seines Werkes. So ist denn auch sein Selbstbildnis als Christus nicht als wörtlicher Ausdruck des Alter Deus zu verstehen, womit der Bildbegriff gesprengt würde, sondern als höchste Hoheitsform, um die Geistigkeit und Vorbildlichkeit seiner Person im Bild zu erfassen. Deshalb wohl wurde ihm im Dürerlob auch nie der Titel des „alter Deus“ verliehen. Dürer hat auch später in seinen Humanistenportraits die Abbildhaftigkeit immer betont und nie versucht, eine Identität von Abgebil­ detem und Abbild in irgendeiner Weise zu fordern. Den Christuskopf kann man somit nur im Bereich der beliebtesten Humanistendisziplin, der Rhetorik, als humanistisches Bravourstück erklären. Wie einst das römische Gesetz dem Fürsten Ewigkeit zusprach: „Rex qui numquam moritur, dignitas non moritur“78, so beanspruchte Dürer als hervor­ ragender Künstler nun diese Forderung. Nur mit dem Selbstbildnis als Chri­ stus, nicht als arbeitender Künstler (in einer vergänglichen Welt), wurde ihm dies schließlich möglich. Denn nur im Christushaupt sind alle Dinge unver­ gänglich und ewig, und nur das Christushaupt kann als größtes Hoheitszei­ chen Dürers ewige Memoria garantieren. Um mit den Worten des Cusanus zu sprechen, ist in Dürers „Ikone“ die Form aller Formen und das Angesicht der

77 Offensichtlich lösten sich diese Ansprüche nach 1500 in Wirklichkeit ein, denn nach 1500 bricht Dürers Serie von autonomen Selbstbildnissen ab und er zeigt sich nurmehr in Assistenz. Hatten die Selbstbildnisse ihren Zweck und ihre Wirkungsabsicht damit erreicht? 78 E. Kantorowicz, The kings two bodies, Princeton 1957, S. 314 und 383 f. Erasmus schreibt am 19. Juli 1523 an Pirckheimer und scheint sich darauf zu beziehen: „Durero nostro gratulor ex animo, dignus est artifex qui numquam moriatur“.

88

MVGN 77 (1990)

Dürers Selbstbildnis von 1500

Angesichte bildlich faßbar gemacht79. Bedarf es einer außerordentlichen Schöp­ ferkraft, diesen Anspruch einzulösen, so ist, nach seinem eigenen Künstlerver­ ständnis, nur der dominierende Künstler Dürer dazu fähig. Wurde ihm bereits 1500 die Bezeichnung „alter Apelles“ durch Celtis in dessen Elogium zuteil, so wußte Dürer, da von Apelles kein Bild, nur dessen Ruhm überliefert war, um die Vergänglichkeit auch seiner Bilder. Trotzdem aber war er bemüht, sich wie Apelles unsterblichen Ruhm zu verschaffen und dadurch seine Bilder zu über­ leben. Im Jahre 1500, als Celtis als neuer Horaz, Ovid und Martial auftrat, stellte sich Dürer ihm zur Seite als der Neue Apelles. 1508, nach dem Tode Celtis, traten Dürer und Celtis wieder zusammen auf, diesmal im Bild „Marter der Zehntausend“ (Abb. 15), das Friedrich der Weise bestellt hatte. Celtis war der Schützling Friedrichs und auch Dürer hätte er gerne für sich gewonnen; nur deshalb war es Dürer erlaubt, sich mit seinem Freund so zentral im Bilde zu zeigen. Dieses Bild wird so zur Bestätigung der geistigen Führerschaft des bedeutendsten Dichters und Malers der Zeit, welche wie der Herrscher, den Weg in eine neue Zeit weisen. Benutzte Dürer im Selbstbildnis von 1500 den Christuskopf als größtes, denkbares Exemplum, um den Anspruch seiner geistigen Führung in der Art eines gemalten Lehrbuches zu formulieren, so verzichtete er in der Folge darauf. Dürers Figur selbst ist offenbar zur Hoheitsform geworden, wenn er damit ausschließlich seine größten Schöpfungen „signierte“. So tritt er in der „Anbetung der heiligen drei Könige“ 1504 (Abb. 16) als der prachtvollste und großartigste König auf80. Im „Rosenkranzbild“ von 1506, seinem damals berühmtesten Werk, mit dem er sich den Ruhm als Maler in Ita­ lien sichern wollte, wohnt Dürer in realer Teilhabe dem Geschehen bei. Er trägt den Cartellino, welcher seinen Ruhm verkündet: „In einem Zeitraum von fünf Monaten schuf der Germane Dürer dieses Bild“. Im Heller Altar von 1507/09 tritt Dürer im Mittelbild „Himmelfahrt und Krönung Marias“ auf und 79 De visione Dei (s. Anm. 72), S. 45 und 16. Trotz der in Anm. 72 geäußerten Unklarheit der Beziehung Dürers zu Cusanus und der deshalb gebotenen Vorsicht in der Schilderung mög­ licher Abhängigkeiten, möchte ich eine weitere bemerkenswerte Stelle zitieren. „Du Herr, . . . hast die gesamte Welt erschaffen, als seist Du ein Maler, der verschiedene Farben mischt, um schließlich sich selbst abbilden zu können, mit dem Ziel, ein Selbstbildnis zu besitzen, an dem er sich ergötzt und in dem seine Kunst Ruhe findet. Da er selbst als einer nicht vervielfältigt werden kann, möchte er doch wenigstens auf eine Weise, in der es möglich ist, in der höchsten Ähnlichkeit vervielfältigt werden. Er fertigt aber viele Abbilder an, da die Ähnlichkeit seiner unendlichen Kraft sich nur in vielen auf möglichst vollkommene Weise entfalten kann“ (S. 78). Dürer ist es offenbar gelungen, daß sich seine Kraft nicht in vielen sondern in einem Abbild auf möglichst vollkommene Weise entfalten konnte. Denn wie Cusanus weiterfährt, ist Christus „das vollkommenste Ähnlich-Bild des nicht multiplizierbaren Gottes“. 80 Ich vermute, daß auch dieser Kopf ideal konstruiert ist, denn nur so läßt sich der mit Gewalt ins Profil gedrehte Kopf erklären.

89

Daniel Hess

hält eine Schrifttafel in unvergänglichem Stein, welche wieder seinen Ruhm verkündet. Im „Allerheiligenbild“ (Abb. 27) schließlich wird diese Tafel noch monumentaler, und Dürer steht neben seinem eigenen Denkmal. Wie im Heller Altar befindet er sich in der gemalten Landschaft und blickt zum Betrachter. Er selbst ist nicht am fingierten (bildhaften) Ereignis anwesend, sondern verweist beide Male darauf, daß er als Künstler diese Szene erfunden und in mühevoller Arbeit erschaffen hat. In diesen Bildern soll kein reales Geschehen erfaßt werden; sie sind Produkte des genialen Künstlers, durch dessen Geist und Können entstanden. Das gemalte, außerordentliche Bild ist nun das Hoheitszeichen der herausragenden Künstlerschaft Dürers, auf welche er immer durch den Cartellino verweist. Nur durch das Ingenium und die allesvermögende Hand, welchen Dürer im Münchener Selbstbildnis von 1500 ein Denkmal setzt, können große Bilder entstehen, welche durch ihren Reichtum an Erfindung (innovatio) und ihre hohe künstlerische Qualität auf den Ruhm ihres Schöpfers hinweisen.

Abbildungsnachweis

Reproduktion nach: F. Winzinger, Zs. f. KW. 8, 1954, S. 53. Reproduktion nach: H. R. Hahnloser, Villard de Honnecourt, Wien 1935. Reproduktion nach: E. Panofsky, Aufsätze zu Grundfragen der Kunstwis­ senschaft, Berlin 1985, S. 180. Abb. 4: Byzantinische Mosaikikone, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz Berlin, Skulpturengalerie. Abb. 5: Bayerische Staatsgemäldesammlung München, Konstruktionsschema des Autors. Abb. 6: Zeichnung Dresdener Skizzenbuch Nr. 12, Reproduktion mit Erlaubnis der Sächsischen Landesbibliothek Dresden, nach: W. L. Strauss, The Human Figure by Albrecht Dürer, The complete Dresden Sketchbook, New York 1972, Nr. 12. Abb. 7 Zeichnung Dresdener Skizzenbuch Nr. 28, wie oben, Nr. 28. Abb. 8 Öffentliche Kunstsammlung Basel, Kupferstichkabinett. Abb. 9 Ebenda. Abb. 10 Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett. Abb. 11 Öffentliche Kunstsammlung Basel, Kupferstichkabinett. Abb. 12 Ebenda. Abb. 13 Ebenda. Abb. 14 Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig. Abb. 15 Kunsthistorisches Museum Wien. Abb. 16 Uffizien Florenz, Gab. Fotografice Sopraintendenza Beni Artistici e Storici di Firenze. Abb. 17: Kunsthistorisches Museum Wien. Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3:

90

DAS VERHÄLTNIS ZWISCHEN ELTERN UND IHREN JUGEND­ LICHEN KINDERN IM SPÄTMITTELALTERLICHEN NÜRNBERG Kaufmännnische Ausbildung im Spiegel privater Korrespondenzen* Von Mathias Beer Inhalt: Forschungsstand S. 91—96; 1. Dauer des Schulbesuchs und der Beginn der Berufsausbildung S. 96—101; 2. Der Kaufmannslehrling S. 101 — 102; 2a. Erkundung eines geeigneten Ausbildungsortes S. 102 — 109; 2b. Abreise (Ausstattung und Empfehlungen) S. 110—113; 3. Die Ausbildung S. 113; 3a. Schreib- und Sprachunterricht S. 114—121; 3b. Rechnen und Unterweisung in der kaufmännischen Praxis S. 121 — 126; 3c. Verhaltens­ normen S. 126—135; 3d. Erziehungsmethoden, aufgezeigt am Beispiel von Sixt Tücher S. 136 — 142; 4. Rolle der Mutter bei der Erziehung S. 143 — 149; Ergebnis S. 149—153.

Forschungsstand Wesentliche Impulse hat die neuere deutsche Sozialgeschichtsforschung von einer Gruppe französischer Historiker erhalten. Wegen der prägenden Wir­ kung ihrer Themen- und Fragestellungen sowie der vorgelegten Ergebnisse wird in der Forschung zurecht von der Annales-Schule gesprochen, so benannt nach dem Hauptpublikationsorgan der Forscher1. Es ist ihr Verdienst, den Blick der historischen Forschung auf den Men­ schen, sowohl Mann als auch Frau, und dessen Grundsituationen und ele­ mentare Erfahrungen gelenkt zu haben. Sie erkunden Kontinuität und Diskon­ tinuität in der Geschichte von Vorgängen wie Geburt, Krankheit, Sexualität und Tod, fragen nach Formen menschlichen Lebens, Denkens, Fühlens, Han-

1

Der vorliegende Beitrag stellt ein überarbeitetes und gekürztes Kapitel meiner Dissertation „Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen. Familienleben in der Stadt des Spät­ mittelalters und der frühen Neuzeit mit besonderer Berücksichtigung Nürnbergs (1400—1550), Neustadt a. d. Aisch 1990 (= Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte Bd. 44) dar. Siehe dazu Michael Erbe, Zur neueren französischen Sozialgeschichtsforschung. Die Gruppe um die Annales, Darmstadt 1979. Ders., Historisch-anthropologische Fragestellungen der Annales-Schule, in: Hans Süssmuth (Hg.), Historische Anthropologie. Der Mensch in der Geschichte, Göttingen 1984, S. 19—31. Claudia Honegger (Hg.), M. Bloch, F. Braudel, L. Febvre u. a. Schrift und Materie in der Geschichte. Vorschläge zur systematischen Aneig­ nung historischer Prozesse, Frankfurt a. Main 1977. Ulrich Raulff (Hg.), Vom Umschreiben der Geschichte. Neue historische Perspektiven, Berlin 1986.

91

Mathias Beer

delns und Verhaltens, oder erforschen die Geschichte menschlicher Gruppen, wie z. B. der Familie, oder sie gehen der Geschichte einzelner Lebensphasen des Menschen nach. Ausgehend von den Ergebnissen der Annales-Gruppe und in Anlehnung an die von einzelnen ihrer Vertreter aufgestellten Thesen wird in Bezug auf die Alterstufen des Menschen von der „Entdeckung der Kindheit“2, der „Ent­ deckung der Jugend“3 und der „Entdeckung des Alters“4 gesprochen. Diese Formulierungen zielen nicht in erster Reihe auf das Aufmerksamwerden der Forschung auf diese Themen, sondern sie sind von erheblicher inhaltlicher Tragweite, wird doch die „Entdeckung der Kindheit und der Jugend“ zeitlich auf das 18. Jahrhundert festgelegt. Vor dieser Zeit, d. h. im Mittelalter und der frühen Neuzeit, so wird behauptet, habe man keine klaren Vorstellungen weder vom Kindsein noch von Jugendalter gehabt5. Die der modernen Gesell­ schaft selbstverständliche Auffassung, wonach jeder der beiden Alterstufen spezifische Eigenheiten entsprechen, denen die Erwachsenen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Rechnung tragen, sei der Vorneuzeit fremd ge­ wesen. „Die Dauer der Kindheit war auf das zarteste Kindesalter beschränkt . . . vom sehr kleinen Kind wurde es sofort zum jungen Menschen, ohne die Etappen der Jugend zu durchlaufen . . .“6. Der „fehlenden“ Kindheit und Jugend in der Gesellschaft des Mittelalters und der frühen Neuzeit entsprächen, so eine weitere These, mangelnde gefühlsmäßige Beziehungen zwischen Eltern und Kinder. „Doch waren (und das ist der springende Punkt) Gefühle zwischen Ehe­ gatten und Kindern keine unabdingbare Voraussetzung für die Existenz wie für das Gleichgewicht der Familie“7. Die beiden Thesen — fehlende Kindheit und Jugend, sowie fehlende emotio­ nale Beziehungen zwischen Eltern und Kindern vor die Neuzeit — wurden, trotz der für den deutschen Bereich vorliegenden Ergebnisse, wie z. B. des kul2 So der Titel eines Kapitels aus der wegweisenden Studie von Philippe Aries, L’enfant et la vie familiale sous Fanden regime, Paris 1960, u. dt. T. Geschichte der Kindheit, München 1975, 41981. 3 Eine ganze Reihe von Belegen bei Michael Mitterauer, Sozialgeschichte der Jugend, Frankfurt a. Main 1986, S. 21—23. 4 So der Untertitel zur Einleitung bei Peter Borscheid, Geschichte des Alters. Vom Spätmittel­ alter zum 18. Jahrhundert, Münster 1987. 5 Zu der gesamten Problematik und den Thesen siehe ausführlich Mathias Beer, Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen. Familienleben in der Stadt des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit mit besonderer Berücksichtigung Nürnbergs (1400-1550) (= Nürn­ berger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte Bd. 44), Neustadt a. d. Aisch 1990, S. 18-22. 6 Aries (wie Anm. 2), S. 46. 7 Ebd., S. 47.

92

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

turgeschichtlichen Ansatzes des 19. Jahrhunderts, größtenteils unwider­ sprochen übernommen. Bezogen auf die Stellung des Kindes in der spätmittel­ alterlichen und frühneuzeitlichen Familie der Städte können, das zeigen neuste Untersuchungen, diese Thesen nicht mehr aufrecht erhalten werden. Es gab durchaus schon vor der Neuzeit klare Vorstellungen über die dem Säugling, Klein- und Schulkind spezifischen Eigenarten, und sie bildeten die Grundlage für die eigentümliche Art und Weise, wie sich das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern gestaltete. Diese Anschauungen aber trugen zeit- und schichtspe­ zifische Merkmale und können erst vor dem Hintergrund der in der Zeit und den einzelnen sozialen Gruppen vorhandenen materiellen und geistigen Grundlagen richtig eingeschätzt werden8. Aufgrund dieser Voraussetzungen soll im folgenden der Frage nachge­ gangen werden, ob, und wenn ja, wie in den Kaufmannsfamilien des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit das soziale Phänomen Jugend gesehen wurde9. Jugend wird dabei als eine bestimmte Lebensform, d. h. eine „geschichtlich eingeübte soziale Verhaltensweise“10 verstanden. Es geht uns erstens darum, die in einem bestimmten Milieu der spätmittel­ alterlichen Gesellschaft vorhandenen Lebensbedingungen für die Jugend­ lichen zu erkunden, zweitens jene Verhaltensweisen offenzulegen, die die Jugendlichen zu typischen Vertretern kaufmännischer Lebensweise und Men­ talität werden ließen, und drittens um die Gewichtung der Faktoren, die entscheidenden Einfluß auf den Werdegang der Jugendlichen ausübten. Mit anderen Worten setzen wir uns zum Ziel zu erkunden, wie und unter welchen Bedingungen Jugendliche in den Kaufmannsfamilien10a der Zeit lebten, wie sie zu Kaufleuten erzogen und ausgebildet wurden, welche Institutionen und Per8 Siehe dazu ausführlich Beer (wie Anm. 5), S. 12—28, der die Entwicklung der Forschung bis in die Gegenwart nachzeichnet und die einschlägigen Studien zur dargestellten Problematik nennt. 9 Die Einschränkung auf die Jugend in kaufmännischen Familien hat im wesentlichen zwei Ur­ sachen. Erstens hat im Gegensatz zur „Jugend im urbanen Handwerk“ (Lehrlinge und Gesellen) und zur Jugend auf der Schule (Studenten) das Phänomen der Jugend im kaufmänni­ schen großbürgerlichen Bereich bisher in der Forschung weniger Aufmerksamkeit gefunden. Heinrich Feilzer, Jugend in der mittelalterlichen Ständegesellschaft. Ein Beitrag zum Problem der Generationen (= Wiener Beiträge zur Theologie Bd. 36), Wien 1971. Ulrich Herrmann/Su­ sanne Renftle/Lutz Roth, Bibliographie zur Geschichte der Kindheit, Jugend und Familie, München 1980, bes. S. 83 ff. Zweitens erlaubt die selbst auferlegte Einschränkung auf die Jugend in den kaufmännischen Familien eingehend und detailliert zu fragen. 10 Arno Borst, Lebensformen im Mittelalter, Frankfurt a. Main/Berlin 1973, S. 14. 10a Zum Begriff „Familie“ und seinem Inhalt im untersuchten Zeitraum siehe Dieter Schwab, „Familie“, in: Geschichtliche Grundbegriffe, hrsg. von Otto Brunner u. a. Bd. 2, Stuttgart 1975, S. 253 ff. Otto Brunner, Das „ganze Haus“ und die alteuropäische Ökonomik, in: ders., Neue Wege der Sozialgeschichte, Göttingen 21968, S. 33 ff. Erich Maschke, Die Familie in der deutschen Stadt des späten Mittelalters (= Sb. der Heidelberger Akad. der Wiss., Phil.-hist. Klasse Jg. 1980, Abh. Nr. 4), Heidelberg 1980, S. 11 ff.

93

Mathias Beer

sonen dabei welche Rolle spielten, und wie sich die Beziehungen zwischen den Eltern und Jugendlichen gestalteten. Die Antworten auf diese Fragen sind als ein bescheidener Beitrag zur Geschichte der Jugend und ihrer Sozialisation, zur Beleuchtung des Berufsbewußtseins11 der Kaufleute und des kaufmänni­ schen Alltags12 im späten Mittelalter und nicht zuletzt zur Geschichte der Familie und der zwischenmenschlichen Beziehungen13 anzusehen. Ein Argument, das die Anhänger der These von der fehlenden Kindheit und Jugend im Mittelalter ins Feld führen, ist das Fehlen einer altersspezifisch fest­ gelegten Terminologie für diese Altersstufen14. Sieht man sich die Studien an, die sich zum Ziel setzten, für im Mittelalter gebräuchliche Altersbezeich­ nungen bestimmte Altersgrenzen festzusetzen, so kann dieser Feststellung nicht widersprochen werden15. Wird allerdings so argumentiert, so verkennt man ein wesentliches Merkmal des untersuchten Zeitraumes, weil er „kein Zeitalter intelektueller Konsequenz und definierter Sachbereiche war“16. Soziales Verhalten läßt sich hier vielmehr erst unter den Bedingungen kon­ kreten und situationsbedingten Ffandelns erkennen. Will man daher dem Phä­ nomen Jugend4 in der Kaufmannsfamilie des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit auf die Spur kommen, ist es unbedingt notwendig, die Jugendlichen möglichst unmittelbar handelnd zu erleben. „Wenn wir sie verstehen wollen, müssen wir sie miteinander sprechen hören“17. Von den für die Zeit zur Verfügung stehenden Quellen werden diesen

11 Erich Maschke, Das Berufsbewußtsein des mittelalterlichen Fernkaufmannes, in: Beiträge zum Berufsbewußtsein des mittelalterlichen Menschen, hrsg. von Paul Wilpert (Miscellanea Medievalia Bd. 3), Berlin 1964, S. 306—335. 12 Zur Alltagsgeschichte im untersuchten Zeitraum: Alltag im Spätmittelalter, hrsg. von Harry Kühnei, Graz/Köln/Wien 1984, 31986. Franz Irsigler, Kaufmannsmentalität im Mittelalter, in: Cord Meckseper/Elisabeth Schraut (Hg.), Mentalität und Alltag im Spätmittelalter, Göttingen 1985, S. 53 — 75. Ders., Der Alltag einer hansischen Kaufmannsfamilie im Spiegel der Veckinchusen-Briefe, in: Hansische Geschichtsblätter 103 (1985), S. 75-99. Evamaria Engel, Zum Alltag des deutschen Kaufmannes im Spätmittelalter, in: Volkskultur des europäischen Mittel­ alters, hrsg. von Peter Dinzelbacher/Hans-Dieter Mück (= Böblinger Forum 1), Stuttgart 1987, S. 89-108. 13 Borst (wie Anm. 10). Maschke (wie Anm. 9). Beer (wie Anm. 5). 14 Zur Problematik der Alterstufen: Wilhelm Wackernagel, Die Lebensalter. Ein Beitrag zur ver­ gleichenden Sitten- und Rechtsgeschichte, Basel 1862. Ulrich Helfenstein, Beiträge zur Proble­ matik der Lebensalter in der mittleren Geschichte, Zürich 1952. Feilzer (wie Anm. 9), S. 120—123. Elisabeth Sears, The Ages of Man. Medieval Interpretations of the Life Cycle, Princeton 1986. 15 Adolf Hofmeister, „Puer, Iuvenis, Senex“. Zum Verständnis der mittelalterlichen Alters­ bezeichnungen, in: Albert Brackmann (Hg.), Papsttum und Kaisertum, München 1926, Ndr. Aalen 1973, S. 287-316, bes. S. 316. 16 Borst (wie Anm. 10), S. 21. 17 Ebd., S. 23.

94

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Anforderungen wohl keine in größerem Umfang gerecht als Privatbriefe18. Sie wurden im untersuchten Zeitraum nicht mit der Absicht geschrieben, um die Nachwelt zu unterrichten, und verdanken ihre Überlieferung in vielen Fällen dem Zufall. Sie sind also im Sinne der Historik unwillkürlich wirksame Quellen. Zudem stammen sie aus der Hand der Jugendlichen und Eltern selbst, deren alltägliche Erfahrung, Ängste und Freuden sich unmittelbar darin niederschlagen, und sie sind gleichzeitig immer an eine bestimmte Person gerichtet und somit Beleg für und Ausdruck einer Beziehung19. Nicht nur, aber ganz besonders für den Nürnberger Raum des späten Mit­ telalters und der frühen Neuzeit ist die Überlieferung von Privatbriefen vor allem in privaten Archiven reichhaltiger als in der Regel vermutet wird20. Drei Beispiele können das eindrucksvoll belegen. Allein die erhalten gebliebene Korrespondenz Linhard Tuchers mit seinen Söhnen umfaßt etwa 200 Num­ mern21. Mehr als 500 Briefe aus der Zeit um 1400 umfaßt der Briefwechsel der Veckinchusen-Brüder. Er ist damit die umfangreichste private Handelskorre­ spondenz der Zeit aus dem hansischen Raum22. Noch umfangreicher ist die Zahl — knapp 1000 Stück — der überlieferten Briefe Paul Behaims23. Aus diesem Fundus haben zahlreiche kulturgeschichtlich orientierte Arbeiten des späten 19. und des frühen 20. Jahrhunderts geschöpft24. Er lieferte 18 Zum ,Brief4 im untersuchten Zeitraum allgemein: Georg Steinhausen, Geschichte des deutschen Briefes. Zur Kulturgeschichte des deutschen Volkes, 2 Teile, Berlin 1898 und 1891, Ndr. Dub­ lin/Zürich 1968. Giles Constable, Letters and Letter-Collections (= Typologie des sources du moyen age Occidental 17), Turnhout 1976. Brief, Briefliteratur, Briefsammlung, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, München/Zürich 1983, Sp. 648—683. Zur Definition von „Privatbrief“: Beer (wie Anm. 5), S. 34 — 63, bes. S. 44 — 55. 19 Beer (wie Anm. 5), S. 34 ff. bes. S. 56—71. 20 Ebd., S. 497—514 (Verzeichnis der unveröffentlichten und veröffentlichten Briefe). 21 Stadtarchiv Nürnberg, Rep. E 29/V, Briefarchiv der Patrizierfamilie Tücher von Simmelsdorf, ältere und jüngere Linie (im folgenden StadtAN Tucher-A.). Zur Person Linhard Tuchers (1487—1568): Johann Gottfried Biedermann, Geschlechtsregister des Hochadeligen Patriziats zu Nürnberg, Bayreuth 1748, tab. CCCCXCIX. ADB Bd. 38, S. 770—772. Zu den Tücher all­ gemein: Ludwig Grote, Die Tücher. Bildnis einer Patrizierfamilie (= Bibi, des GNM zur deut­ schen Kunst- und Kulturgeschichte Bd. 15/16), München 1961. Wilhelm Schwemmer, Das Mäzenatentum der Nürnberger Patrizierfamilie Tücher vom 14. —18. Jahrhundert, in: MVGN 51 (1962), S. 18-59. 22 Wilhelm Stieda (Hg.), Hildebrand Veckinchusen. Briefwechsel eines deutschen Kaufmannes im 15. Jahrhundert, Leipzig 1921. Irsigler, Alltag (wie Anm. 12). 23 Archiv des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, Rep. 11/67, Teilarchiv der Behaim von Schwarzbach (im folgenden GNM Behaim-A.), Fasz. 29 a-h. Zur Person Paul Behaims (1519—1568): Biedermann (wie Anm. 21), tab. VII, und unsere weiteren Ausführungen. 24 Aus der Fülle von Arbeiten seien zwei genannt: Georg Steinhausen, Der Kaufmann in der deutschen Vergangenheit. Mit einhundertfünfzig Abbildungen und Beilagen nach den Origi­ nalen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert (= Monographien zur deutschen Kulturgeschichte 2), Jena 1912. Theodor Hampe, Lyon und das Leben der jungen Nürnberger Kaufleute daselbst im Zeitalter der Renaissance. Nach Akten und Briefen vornehmlich des Freiherrlich von Tucherschen Familienarchives, in: Der Sonntags-Kurier 5 (1924), Nr. 36—38.

95

Mathias Beer

auch viele der Belege für die „Geschichte des deutschen Briefes"25. Auch wurden einige dieser Briefe, wenn auch nicht immer wissenschaftlichen Ansprüchen genügend, ediert26. Arbeiten, die im Bereich der Wirtschaftsge­ schichte angesiedelt sind, haben diese Briefschaften ebenfalls mit Erfolg heran­ gezogen27. Dagegen wurden die Briefe bisher kaum unter dem Gesichtspunkt der Geschichte von Jugend, Familie, Kaufmannsmentalität und zwischen­ menschlichen Beziehungen ausgewertet28.

1. Dauer des Schulbesuchs und der Beginn der berufsbezogenen Ausbildung In einem Züricher Kalender von 1508 heißt es: „Wann es [das Kind] den würt sechs jar alt so wiß, das mir den wol gevalt Das man sy lere schriben vnnd lesen Mit züchten in guotem wesen Damit es überkompt guot vnd ere. Dar vff sol stan all ire lere So lang biß vff das zwelffte jar: Denn so sol man sy fürwar leren vnd vnderwysen alle tag Wie man mit eren narung gewinnen mag. Deß sy geseit zuo einer lere Gott vnd dem menschen zuo ere"29.

25 Steinhausen (wie Anm. 18). 26 Ein Verzeichnis sämtlicher edierten Briefe bei Beer (wie Anm. 5), S. 508-514. 27 Hektor Ammann, Die Diesbach-Watt-Gesellschaft. Ein Beitrag zur Handelsgeschichte des 15. Jahrhunderts (= Mitt. zur vaterländischen Geschichte 37,1), St. Gallen 1928. Marie ScholzBabisch, Oberdeutscher Handel mit dem deutschen und polnischen Osten nach Geschäfts­ briefen von 1444, in: Zs. des Vereins für Geschichte Schlesiens 64 (1930), S. 56 — 74. Herman van der Wee, The Grouth of the Antwerp Market and the European Economy (14th—16th Centuries), 3 Bde., The Hague 1963. Wolfgang Freiherr von Stromer, Die Nürnberger Han­ delsgesellschaft Gruber-Podmer-Stromer im 15. Jahrhundert (= Nürnberger Forschungen 7), Nürnberg 1963. Gerhard Pfeiffer, Die Bemühungen der oberdeutschen Kaufleute um Privile­ gien ihres Handels in Lyon, in: Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Nürnbergs Bd. 1, hrsg. vom StadtAN (= Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 11/1), Nürnberg 1967, S. 407-455. Ebd., S. 456-493 Hermann Kellenbenz, Die Beziehungen Nürnbergs zur iberi­ schen Halbinsel besonders im 15. und der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Ders., Nürn­ berger Safranhändler in Spanien, in: Fremde Kaufleute auf der iberischen Halbinsel, hrsg. von H. Kellenbenz (= Kölner Kolloquien zur internationalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 1), Köln/Wien 1970. 28 Ausnahmen: Irsigler (wie Anm. 12). Steven Ozment, Magdalena & Balthasar. An Intimate Portrait of Life in 16th Century Europe Revealed in the Letters of a Nurmberg Husband & Wife, New York 1986, u. dt. T. Magdalena und Balthasar. Briefwechsel der Eheleute Paumgartner aus der Lebenswelt des 16. Jahrhunderts, Frankfurt a. Main 1989. Beer (wie Anm. 5).

96

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Der Verfasser dieser Verse geht von einer allgemeinen Schuldauer von sechs Jahren aus30. Er empfiehlt, das Kind nach dem Schulbesuch dahingehend zu unterweisen, „wie man . . . narung gewinnen mag“, d. h. ab dem Alter von 12 Jahren sollte mit der berufsbezogenen Ausbildung des Kindes begonnen werden. Die Selbstzeugnisse der Zeit bestätigen im Grunde diese Auffassung, zeigen aber gleichzeitig, daß, bezogen auf die Schuldauer und den Beginn der berufs­ bezogenen Ausbildung, solche pauschale Urteile fehl am Platz sind, weil sie der vielschichtigen Realität des untersuchten Zeitraums nicht gerecht werden. Dem Hausbuch des Kölner Ehepaares Johann und Beelgin Slosgin ist zu entnehmen, daß die Eltern allen ihren Kindern eine angemessene schulische Ausbildung angedeihen ließen31. Den detaillierten Aufzeichnungen ist außerdem zu entnehmen, wie lange die einzelnen Kinder Schulunterricht erhielten. Die Töchter gingen bis zum Alter von 10, d. h. vier Jahre lang zur Schule, dann erlernten sie ein Handwerk. Der Schulbesuch der Söhne dagegen erstreckte sich über sieben bis acht Jahre, so daß für sie erst im Alter von 13 oder 14 Jahren ein neuer Lebensabschnitt begann. Weitere Beispiele zeigen, daß es sich hier nicht um einen Einzelfall handelt. Zwei der Töchter des Nürnberger Kaufmanns Hans Praun, die 1460 und 1463 geborenen Agnes und Barbara, erlernten, nachdem sie bis zum Alter von

29 Zitiert nach Johann Müller, Quellenschriften zur Geschichte des deutschsprachigen Unter­ richts bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Gotha 1882, Ndr. Hildesheim 1969, S. 324. Bei Zitaten aus unveröffentlichten Quellen — die edierten Texte bleiben unverändert —, werden die allgemeinen Grundsätze zur Edition spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Texte befolgt. Im einzelnen wird die buchstabengetreue Wiedergabe folgendermaßen den heutigen Sprachverhältnissen angepaßt. 1. Vokalische v wird durch u und konsonantisches u durch v ersetzt. 2. i und j werden insofern angeglichen, als i bei vokalischem und j bei konsonantischem Wert gesetzt wird. 3. Die allgemeine Kleinschreibung wird beibehalten. Große Anfangsbuchstaben werden unabhängig von der Vorlage am Satzanfang und den Eigennamen verwendet. 4. Die all­ gemein üblichen Abkürzungen werden stillschweigend aufgelöst. Ergänzungen oder Erklä­ rungen stehen in eckigen Klammern. 5. Die Texte weisen in der Regel keine Interpunktion auf. Sie sind Ergänzungen meinerseits und sind als Lesehilfe gedacht. 30 Dieses Einschulungsalter findet man auch in den Selbstzeugnissen der Zeit. Vgl. Beer (wie Anm. 5), S. 316 f. Gleichzeitig widerspiegeln die Verse ein für die Zeit übliches, auf der Zahl Sechs fußendes Lebensaltermodell. Verbreiteter ist allerdings die Darstellung der Lebensalter in sieben Abschnitten. Klaus Arnold, Kind und Gesellschaft in Mittelalter und Renaissance. Beiträge und Texte zur Geschichte der Kindheit (= Sammlung Zebra Reihe B, Bd. 2.), Pader­ born 1980. S. 18-27. 31 Dazu und zum Folgenden: Johann Slosgin, Hausbuch, in: Quellen zur Geschichte des Kölner Handels und Verkehrs im Mittelalter hrsg. von Bruno Kuske, Bd. 3 (= Publikationen der Kölner Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 33, 3) Köln 1923, S. 327—330. Wolfgang Herborn, Bürgerliches Selbstverständnis im spätmittelalterlichen Köln. Bemerkungen zu zwei Hausbüchern aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Die Stadt in der europäischen Geschichte. FS Edith Ennen, Bonn 1972, S. 490—520, bes. S. 507 f.

97

Mathias Beer

zehn Jahren die Schule besucht hatten, ein Handwerk. Von einem ihrer Brüder ist bekannt, daß er im Alter von 14 Jahren in Bologna zum Kaufmann ausge­ bildet wurde32. In einem Brief schreibt Apollonia Behaim (1523 — 1565) ihrem älteren Bruder Paul: „dan ich verhof, eym Got bol [= ob Gott will] dise fastenn pey menem moster [= Schreiblehrer] auss zu lerenn, das ich dar nocht etwas anderß aug lerenn mocht“33. Apollonia war damals zehn Jahre alt und stand ihren eigenen Angaben zufolge kurz vor dem Ende des Schulbesuchs. Ihr Wunsch und ihre Absicht war es, anschließend noch etwas anderes, vermutlich eine berufsbezogene Ausbildung zu beginnen. Pauls schulische Ausbildung hingegen erstreckte sich bis kurz vor das 14. Lebensjahr. Damals wurde er von seinen Eltern nach Krakau geschickt, wo er eine kaufmännische Lehre antrat34. Dort erreichte ihn auch der Brief der Schwester. Alle drei Beispiele35 liefern das gleiche Bild: es gab geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Dauer des Schulbesuchs. Mädchen gingen bis zum Alter von zehn Jahren in die Schule, bei den Knaben wiederum erstreckte sich der Schulbesuch bis zum 13. oder 14. Lebensjahr. Gemeinsam ist den Beispielen, daß nach dem unterschiedlich langen Schulbesuch sowohl für Mädchen als auch für Jungen die berufsbezogene Ausbildung begann. Mädchen konnten ein Handwerk erlernen, sie mußten aber nicht. Im letzten Fall endete die Ausbil­ dung mit dem Schulbesuch. Für die Knaben gab es auch unterschiedliche Mög­ lichkeiten, die allerdings durch die Zugehörigkeit der Eltern zu einer der stadt­ bürgerlichen Schichten und im Einzelfall — wie wir sehen werden — auch durch den Ehrgeiz und durch die Strebsamkeit der Väter eingeschränkt war. So wie Hans Praun und Paul Behaim wurde auch Christoph Fürer zum Kaufmann ausgebildet. Nachdem er die Lateinschule besucht hatte und von einem Schreib- sowie einem Rechenlehrer unterrichtet worden war, begann für ihn mit 13 ein neuer Lebensabschnitt. In diesem Alter wurde er von seinen Eltern nach Venedig geschickt, wo er eine kaufmännische Lehre antrat36. Wie 32 Horst Pohl, Das Rechnungsbuch des Nürnberger Großkaufmannes Hans Praun von 1471-1478, in: MVGN 55 (1967/68), S. 95 und 105. Es ist zu wünschen, daß das Praunsche Rechnungsbuch wenn nicht vollständig ediert, dann zumindest unter familiengeschichtlichem Gesichtspunkt gründlich ausgewertet wird. 33 Brief vom 28. Februar 1533, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Ediert von Johann Kamann, Aus Paulus Behaims I Briefwechsel, in: MVGN 3 (1881), Brief Nr. 7, S. 84. Zu den beiden Geschwistern: Biedermann (wie Anm. 23). 34 Zur Ausbildung Paul Behaims siehe unsere weiteren Ausführungen S. 107—109. 35 Die Zahl der Beispiele läßt sich ohne Schwierigkeiten vergrößern. Es seien bloß Sabina und Magdalena Behaim erwähnt. Siehe dazu Beer (wie Anm. 5), S. 330 f. 36 Johann Kamann, Der Nürnberger Patrizier Christoph Fürer der Ältere und seine Denkwür­ digkeiten 1479-1537, in: MVGN 28 (1928), S. 282. Ebenfalls in Venedig trat der 13 Jahre alte Lucas Rem eine kaufmännische Lehre an. Jahre später (1536) schickte er seinen gleichnamigen

98

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

üblich es war, mit der Kaufmannslehre in diesem Alter zu beginnen, verdeut­ lichen neben vielen anderen Zeugnissen37 die Aufzeichnungen Endres Imhoffs. Sein Vater schickte ihn 1504, als er 13 Jahre alt war, nach Venedig. Jahre später begleitete er seinerseits seine beiden 13 und knapp 15 Jahre alten Brüder nach Italien, um sie dort in die Obhut eines Kaufmannes zu geben. Für seinen gleichnamigen Sohn begann ebenfalls mit 13 die Ausbildung zum Kaufmann, und zwar entsprechend der Familientradition in Venedig38. Eine andere berufsbezogene Ausbildung haben die Brüder des Ulmers Hans Ulrich Krafft genossen. Er berichtet, sein Vater habe nicht alle Söhne studieren lassen. Deshalb sei er von vornherein auf die kaufmännische Laufbahn vorbe­ reitet worden, die ihn bereits im Alter von 12 Jahren nach Augsburg geführt, wo er eine Lehre begonnen habe39. Auch wenn die Söhne, so wie die Brüder Ulrich Kraffts ein Studium aufnahmen, erfolgte ein Abschied vom Heimatort. Mit 12 kam Bonifacius Amerbach in das Pensionat des Hieronymus Gebwiler nach Schlettstadt, Gymnasium, an dem auch seine beiden älteren Brüder bis zum Beginn des Studiums in Paris unterrichtet worden waren40. Als sein Sohn 14 Jahre alt war, erkundigte sich Christoph Kreß (1515 — 1560) um einen ange­ messenen Studienort für seinen gleichnamigen Sohn. Dieser nahm dann bald sein Studium in Leipzig auf41. Im Alter von 16 Jahren begann Felix Platter mit dem Studium in Montpellier42. Ebenso wie Heinrich Bullinger43 kam Hermann

37 38

39 40 41

42

43

Sohn ebenfalls nach Venedig, um ihn zum Kaufmann ausbilden zu lassen. Tagebuch des Lucas Rem aus den Jahren 1494 bis 1541. Ein Beitrag zur Handelsgeschichte der Stadt Augsburg hrsg. von B. Greiff (= 26. Jahresbericht des historischen Kreisvereins im Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg für das Jahr 1860/61), Augsburg 1861, S. 5 und 67. Auf Einzelangaben wird hier wegen der großen Zahl der Beispiele verzichtet. GNM Imhoff-A. Fasz. 44 Nr. 1, fol. 37v, 38v, 40r, 47r. Zu der Ausbildung Endres Imhoffs siehe auch ebd., Fasz. 46 Nr. 1, fol. lOOr. Zu der Person Endres Imhoffs (1491 — 1579) und seiner Familie: Biedermann (wie Anm. 21), tab. CCXLIV und CCXXXV. Johannes Müller, Die Geschäftsreisen und die Gewinnanteile Endres Imhoffs des Älteren, als Teilhaber der Han­ delsgesellschaft Peter Imhoff und Gebrüder“ von 1518 bis 1525, in: VSWG 13 (1916), S. 153 — 179. Werner Schultheiß, Der Nürnberger Großkaufmann und Diplomat Andreas Imhoff und seine Zeit 1491 — 1579, in: Mitt. aus der Stadtbibliothek Nürnberg 6 (1957), S. 3 —12. Helga Jahnel, Die Imhoff. Eine Nürnberger Patrizier- und Großkaufmannsfamilie (1351 — 1579), Diss. Würzburg 1951 (mschr.), bes. S. 13 ff. und 156 ff. Reisen und Gefangenschaft Hans Ulrich Kraffts. Aus der Originalhandschrift hrsg. von Konrad Dietrich Haszler, Stuttgart 1861, S. 1. Alfred Hartmann (Hg.), Die Amerbachkorrespondenz, Bd. 1, Basel 1942, Nr. 70, S. 78 f und Nr. 349, S. 327. Georg Freiherr von Kreß (Hg.), Briefe eines Nürnberger Studenten aus Leipzig und Bologna 1556-1560, in: MVGN 11 (1895), S. 100. Siehe ebd. Nr. 1, S. 110 f., den Brief vom 28. April 1556. Achilles Burckhardt (Hg.), Thomas Plätters Briefe an seinen Sohn Felix, Basel 1890, Nr. VII, S. 10-13, 13. Nov. 1553. Felix Platter, Tagebuch (Lebensbeschreibung) 1536-1567, hrsg. von Valentin Lötscher (= Basler Chroniken 10), Basel/Stuttgart 1976, S. 130 f. Fritz Blanke, Der junge Bullinger 1504—1531, Zürich 1941, S. 164, Anm. zu S. 24.

99

Mathias Beer

von Weinsberg im Alter von 12 Jahren an die Schule nach Emmerich. Weins­ berg nahm anschließend das Studium an der Kölner Universität auf44. Etwa gleich alt waren Burkard Zink, Thomas Platter und Johannes Butzbach als sie mit älteren Schülern von daheim wegzogen, um, wie einer von ihnen schreibt, in der Wissenschaft Fortschritte zu machen45. Die Autobiographie Hermann von Weinsbergs nennt neben den beiden bisher angeführten Möglichkeiten — kaufmännische Lehre und Studium — eine dritte Art der berufsbezogenen Ausbildung, die den Knaben nach dem Schulbesuch offenstand. Hermann schreibt: „Also moist ich bei dem studern pleiben nach mines fatters willen. Hett er mich ein hantwirk leren laissen ader het mich bei einen kaufmann disszeit gedain, dess were ich auch zufreden gewest“46. Tatsächlich erlernte der eine Bruder Hermanns, Christian, als er 14 Jahre alt war, das Tuchschererhandwerk, der andere im Alter von 12 Jahren das Kürschnerhandwerk, und der dritte ging nach dem Schulbesuch zu einem Riemenschneider in die Lehre47. Neben den drei grundsätzlichen Möglichkeiten der Berufsausbildung und dem Alter, in dem sie einzusetzen pflegte, machen unsere Beispiele ein wei­ teres Faktum deutlich. Wurde der Einschnitt, den das sechste oder siebte Lebensjahr in der Entwicklung des Kindes darstellte, durch den beginnenden Schulbesuch markiert — mit der Schule trat neben die Eltern ein wichtiger Erziehungsfaktor48 —, so war das Ende der Schulausbildung und der Beginn der berufsbezogenen Ausbildung im Alter von 12 bis 15 Jahren durch die Trennung der Kinder vom Elternhaus gekennzeichnet. Ob die Kinder ein Handwerk erlernten, ein Weg der sowohl Mädchen als auch Jungen offen­ stand, ob sie ein Studium aufnahmen oder ob sie eine kaufmännische Lehre in der Fremde antraten — Ausbildungsgang der im Mittelpunkt unserer Auf­ merksamkeit stehen wird —, fast ausnahmslos setzte das eine mehrjährige Abwesenheit von daheim voraus49. 44 Das Buch Weinsberg. Kölner Denkwürdigkeiten aus dem 16. Jahrhundert, Bd. 1, hrsg. von Konstantin Höhlbaum, Leipzig/Bonn 1886, S. 103 f. 45 Chronik des Burkard Zink, in: ChSt. 5, S. 123. Thomas Platter, Lebensbeschreibung, hrsg. von Alfred Hartmann, Basel 1944, S. 26 ff. Johannes Butzbach, Chronika eines fahrenden Schülers oder Wanderbüchlein, übersetzt von Damian Johannes Becker, Regensburg 1869, S. 14 f. 46 Das Buch Weinsberg (wie Anm. 44), S. 104. 47 Ebd., S. 195, 214, 225. 48 Siehe dazu Beer (wie Anm. 5), bes. S. 340 ff. 49 In den von uns herangezogenen Quellen finden sich einige Fälle (im Vergleich zu den anderen Beispielen eine verschwindend kleine Minderheit), in denen die Kinder schon vor dem 12. Lebensjahr das Elternhaus verließen. August Fink, Die Schwarzschen Trachtenbücher, Berlin 1963, S. 103. Das Buch Weinsberg (wie Anm. 44), S. 32. Archiv der Frh. Scheurl von Defersdorf, Fischbach bei Nürnberg (Scheurl-A.), Scheurl-Bibliothek Bd. 596/492, fol. 152r und Bd. 275/337, fol. 8V, 121r, 217r. Heinrich Heerwagen, Bilder aus dem Kinderleben in den 30er Jahren des 16. Jahrhunderts, in: Mitteilungen aus dem GNM 1906, S. 111 und 116. Im

100

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Einen ersten und vielleicht den wichtigsten Hinweis dafür, weshalb diese Trennung als notwendig erachtet wurde, liefert ein Brief des Tücher-Archivs, in dessen Mittelpunkt ein in der kaufmännischen Ausbildung befindlicher Jugendlicher steht. Darin heißt es: „der jugett ist nichst pesseres, dan frembde landtt zw erkundigen“50. Zu dieser Begründung, der wir sowohl aus dem Munde von Eltern, aber auch von Jugendlichen noch vielfach begegnen werden, kommen weitere, nicht minder wichtige hinzu, die es zu gegebener Zeit aufzuzeigen gilt. Während der Abwesenheit von daheim erfolgte der Kontakt zwischen Eltern und Kindern über lange Zeit des Jahres hinweg nur schriftlich. Die vor­ dergründig als Hindernis erscheinende Trennung von Eltern und Kindern erlaubt es anhand der ausgetauschten Korrespondenz, den von uns gestellten Fragen nachzugehen. 2. Der Kaufmannslehrlmg In weitaus größerem Maß als bei Handwerkerfamilien und kleinen Kaufleuten scheint die Berufswahl bei Großkaufmannsfamilien von der Familientradition und ganz besonders dem Standesbewußtsein geprägt gewesen zu sein. Hatten bei jenen die Söhne die Möglichkeit, sowohl ein Handwerk oder ein kaufmän­ nisches Gewerbe zu erlernen als auch ein Studium zu ergreifen, so war bei diesen ein Handwerk von vornherein ausgeschlossen. Neben dem Studium spielte in der Großkaufmannsfamilie in erster Linie die kaufmännische Ausbil­ dung eine Rolle. Recht deutlich wird das am Beispiel der Familie Linhard Tuchers. Von den insgesamt sieben Söhnen, die das Jugendalter erreichten, absolvierten alle eine kaufmännische Lehre. Einer der Söhne studierte an­ schließend in Wittenberg. Bezeichnenderweise war er nach seinem Studium als Kaufmann tätig51. Wenn bei der Ausbildung zum Handwerker die Lehrlingszeit nicht unbe­ dingt mit dem Abschied vom Elternhaus zusammenfallen mußte, sondern oft erst die Gesellenzeit den angehenden Handwerker in die Fremde führte52, so Gegensatz zu diesen Beispielen steht die Auffassung Margarethe Veckinchusens, die in einem Brief an ihren Gatten schreibt, sie wolle den neun Jahre alten Sohn Hildebrand noch nicht weg­ schicken, „wente he en is nocht nener 9 jor aelt, darumme dunket he my nocht to junc syn“. Stieda, Briefwechsel (wie Anm. 22), Brief Nr. 375, S. 392 f., vom 3. Mai 1424. 50 Jakob Reyther an Linhard Tücher, Brief vom 24. Januar 1547, StadtAN Tucher-A. Fasz. III 22, Nr. 22. 51 Nur Paul Tücher (1524-1603) studierte, und zwar in Wittenberg von 1543-1545. Siehe zum gesamten Komplex StadtAN Tucher-A. Rep. E 29/V, Fasz. I 2,1 3,1 4a und 4b, I 5,1 9,1 13a und 13b sowie I 15. 52 Wie die Briefe der Gottschalck-Brüder zeigen, waren sie, nachdem sie die Goldschmiedlehre hinter sich hatten, viel umhergezogen. Die einzelnen Stationen ausgehend von Goslar werden von Braunschweig, Magdeburg, Lübeck, Wittenberg, Leipzig, Königsberg und Liegnitz mar-

101

Mathias Beer

war eine Kaufmannslehre immer mit einem mehrjährigen Aufenthalt in der Fremde verbunden. Dabei waren, wie wir sehen werden, die Praxisnähe der Ausbildung, der unmittelbare Kontakt zu dem zu erlernenden Beruf, der neben Wissen Erfahrung voraussetzte, nur einige der Gründe, weshalb es als unabdingbar angesehen wurde, die Söhne spätestens mit 14 bis 15 Jahren zur kaufmännischen Ausbildung in die Fremde zu schicken. Bevor die Söhne allerdings vom Elternhaus Abschied nahmen, stand die Wahl eines geeigneten Ausbildungsortes und Lehrherrn an. 2a. Erkundungen nach einem geeigneten Ausbildungsort

Die Eltern wählten für ihre Söhne nicht irgend einen Ausbildungsort aus, son­ dern sie stellten rechtzeitig Erkundungen nach einem geeigneten Ort und einem fähigen Lehrherrn an. Der selbst in Krakau im Handelsgewerbe tätige Konrad Toppier schreibt 1444 nach Nürnberg, man habe für Niklas, das ist sein jüngerer Bruder, „eynen guten polen“ gefunden. Dieser sei vier Meilen von Posen ansässig und „ein frum man“53. Neben den Vorzügen des ins Auge gefaßten Lehrherrn spielte sicher auch eine Rolle, daß sich in Posen Jakob Toppier (wohl ein Verwandter) aufhielt. So hatte man nicht nur einen geeig­ neten Lehrherrn, von dem man annehmen konnte, daß der Knabe bei ihm gut versorgt sein werde, sondern trotz der Ferne des Ausbildungsortes zur Hei­ matstadt auch eine Niklas offenbar vertraute Person. Der Kaufmann Hans Hetzer schreibt seiner Frau in einem Brief, sie solle dem Vater mitteilen, er habe für Jacob noch keinen Herrn gefunden. Sollte der Vater ihn trotzdem „herein“ schicken wollen, so würde er ihn für einige Zeit bei sich in Breslau halten. Auf jeden Fall solle man ihn aber frühzeitig darüber informieren, wann Jacob abreisen würde54. Ebenso wie Konrad Toppier war der Basler Peter Schöpfer d. J. darum bemüht, für seinen jüngeren Bruder eine geeignete Lehrstelle zu finden. Auch kiert. Siehe die Briefe der Brüder, StadtA Goslar, Sign. B 4149. U. Hölscher, Handwerker­ briefe aus der Zeit der Reformation, in: Zs. der Gesellschaft für niedersächsische Kirchenge­ schichte 7 (1902), S. 250-274. Gerhard Cordes, Die Briefe der Brüder Gottschalck aus Goslar, in: Niederdeutsches Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 63/64 (1937/1938), S. 59-72. 53 Konrad Toppier an seine Mutter, an seine Brüder Hieronymus und Niklas und an seine Muhme, drei Briefe gleichen Datums, 9. Nov. 1444, und fast gleichen Inhalts (wohl wegen der Befürchtung Konrads, eines der Schreiben könnte, so wie andere von ihm zuvor, verloren­ gehen). Staatsarchiv Nürnberg (StAN) Rep. 2c, Siebenfarbiges Alphabet, Akt 135, Nr. 25, 12 und 15. Um vorzubeugen, daß mit einem abhanden gekommenen Brief auch dessen Inhalt un­ wiederbringlich verloren war, empfiehlt Christoph Scheurl Hieronymus Haller, alles Nötige und Wichtige eines Briefes im nächsten zu wiederholen. A. Freiherr von Scheurl, Christoph Scheurl, Dr. Christoph Scheurls Vater, in: MVGN 5 (1884), S. 16. 54 Hans Hetzer an seine Frau, 29. Nov. 1444, StAN Rep. 2c, 7farb. Alphabet, Akt 135, Nr. 36. Zu dem Ehepaar Hetzer siehe Beer (wie Anm. 5), S. 51—53, 117 ff.

102

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

in diesem Fall stellt der überlieferte Brief nur eine Momentaufnahme eines Auswahlprozesses dar, der offensichtlich schon einige Zeit vorher eingesetzt hatte. Seinem Vater schreibt Schöpfer im Oktober 1443 (in einem früheren Brief hatte er das Problem schon einmal angesprochen), er solle Benedikt zur kaufmännischen Ausbildung nach Barcelona schicken. Für diesen Ausbil­ dungsort spreche sowohl die Qualität der dort gebotenen Ausbildung — „das er in eim jar als fil het gelertt als sust in zwön“ — als auch die bisherige Erfah­ rung: „aber was knaben in dis land kempt, da ist selten, sy gerattint wol oder sy söllint denne von natur nichtz“55. Nach dem weiteren Inhalt des Briefes zu urteilen, schloß Schöpfer die zweite von ihm angesprochene Möglichkeit aus. Er schreibt nämlich abschließend, der Vater solle Benedikt zur Ostermesse nach Barcelona schicken. Demnach verging zwischen dem Zeitpunkt, als man begann über einen mög­ lichen Ausbildungsort nachzudenken, bis zum eigentlichen Antritt der Lehr­ stelle mehr als ein halbes Jahr, was als Hinweis für die Bemühungen der Eltern, ihrem Sohn einen angemessenen Ausbildungsplatz zu sichern, gewertet werden muß. So wie im Fall Niklas Toppiers wurde bei der Wahl darauf geachtet, daß Benedikt zu einem Lehrherrn kam, bei dem eine gute fachliche Ausbildung gewährleistet war. Zudem lag der Ausbildungsort in einer Region, die zum Handelsgebiet jener Gesellschaft gehörte, der auch die Schöpfer ange­ hörten. Dadurch bedingt hielt sich der ältere Bruder, wie zwei seiner weiteren Briefe zeigen (der eine aus Montpellier, der andere aus Barcelona)56, des öfteren in der Gegend auf, in der Benedikt ausgebildet werden sollte. Damit war dem Knaben auch ein vertrauter Ansprechpartner in der Fremde gesichert. Diese Vorgehensweise und die von seiten der Eltern an den Ausbildungsort gestellten Anforderungen werden durch Briefe des Tucher-Archivs bestätigt. Der Schwerpunkt der Tucherschen Handelsgesellschaft verlagerte sich seit Mitte des 15. Jahrhunderts nach Westeuropa, vornehmlich nach Frankreich, wobei das Kontor der Gesellschaft in Lyon eine wichtige Rolle spielte57. So überrascht es nicht, daß die angehenden Kaufleute der Tucher-Familie ihre Lehrjahre an Orten jenes Gebietes absolvierten, in dem sie später einmal tätig sein sollten. Weshalb sie nicht im gesellschaftseigenen Kontor in die Lehre gingen, werden wir später erläutern. Anton Tücher, der bereits als zehnjähriger Lateinschüler den Wunsch hatte, zu seinem älteren Bruder zu ziehen, der eine kaufmännische Lehre in Lyon

55 Peter Schöpfer der Jüngere an seinen Vater, 15. Okt. 1543. Ammann (wie Anm. 27), Brief im Anhang, S. 37 f., Nr. 111. 56 Ebd., Nr. 109 und 110, S. 36 f. Die Briefe sind ebenfalls an den Vater gerichtet und stammen vom 27. Juli 1442 und 19. Sept. 1442. 57 Grote (wie Annm. 21), S. 33.

103

Mathias Beer

angetreten hatte58, wurde im Alter von 14 Jahren auch nach Lyon geschickt59. Dort suchte Wolf Tücher, einer der Faktoren, im Auftrag Linhard Tuchers, des Leiters der Handelsgesellschaft, einen Lehrherrn für Anton. Ein von Wolf an Linhard geschriebener Brief läßt die Sorgfalt erkennen, mit der die Sache betrieben wurde, und welchen Kriterien der Lehrherr zu entsprechen hatte60. Er meldet in seinem Schreiben, er habe einen Kaufmann gefunden, der in Orleans ansässig sei und sich bereit erklärt habe, Anton in die Lehre zu nehmen. Er habe sich, so Wolf weiter, nach dem Charakter und dem Ansehen dieses Meisters erkundigt, und dabei nur Gutes erfahren. Man „lobt mir sein herrn in allen dingenn, wie er als ein redlich und frumer mon sey ... er ist auch fast der oberstenn einer in der statt“61. Er treibe Handel mit Seidenge­ wand. Weiter schreibt Wolf, er werde mit ihm sprechen, daß er Anton „schreiben und lesen laß lernenn, alß pald er die sprach ein wenig begriffen hatt“. Zudem werde Anton bei diesem Lehrherrn auch sonst gut versorgt sein: „kain diner soll mangell an essen und trinckenn in sein hauß habenn“. Diese Vorzüge des ins Auge gefaßten Lehrherrn — einerseits war für das leibliche Wohl Antons gesorgt, andererseits garantierte der in Orleans angesehene und unbescholtene Kaufmann für eine fachkundige Ausbildung des Knaben — müssen Linhard zugesagt haben, denn bald nach dem Datum dieses Briefes ritt Anton mit dem Sohn seines Lehrherrn von Lyon nach Orleans. Sein erster Brief von dort läßt erkennen, daß man sich in der Wahl des Lehrherrn nicht geirrt hatte. „Hab ein gutten herren, do ich woll versorgt bin“62. Einen anderen Jugendlichen, Hans von Thill, brachte Wolf Tücher einige Jahre später bei einem Kaufmann in Limoges unter. Die Suche nach einem 58 Siehe dazu Beer (wie Anm. 5), S. 322 ff., bes. S. 327. 59 Der erste Brief des 1510 geb. Anton an den Onkel stammt vom 7. Nov. 1524, und wurde in Genf geschrieben. StadtAN Tucher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 1. 60 Dazu und zum Folgenden: Wolf Tücher (1494—1551) an Linhard Tücher, 23. Nov. 1524. StatdAN Tucher-A. Fasz. 117, Nr. 1. 61 Ähnliche Beispiele: Der Augsburger Leo Ravenspurg suchte 1539 für seinen Sohn Christoph in Lyon „ainen Rechtgeschaffnen Herrnn ... da Erber from leuyt seend“. Friedrich Beyschlag, Ein Vater an seinen Sohn (1539), in: AKG 4 (1906), S. 296-302, Zitat S. 297. Wolf Behaim, der 1491 von Hans Tücher nach Lyon gebracht wurde, wo er eine kaufmännische Lehre an trat, schreibt seinem Vetter Michael Behaim im ersten erhalten gebliebenen Brief, er habe einen Herrn, von dem gesagt werde, „er sey der oberstn einer hye“. StadtAN Behaim-A. Nr. 583. Der Lehrherr, bei dem er den Sohn untergebracht habe, schreibt Wilbold Imhoff seinem Schwager Christoph Kreß, sei einer der „furnemsten“ Kaufleute in Lyon. Brief vom 28. Sept. 1556, GNM Kreß-A. Sch. XXXIII, Fasz. N, Nr. 73. 62 Anton Tücher an Linhard Tücher, Brief vom 18. Jan. 1524, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 4. Ähnlich äußert sich der 12 Jahre alte Hans Holzschuher, der in Pilsen eine Lehre ange­ treten hatte, gegenüber seinem Vormund Friedrich Behaim in einem Brief vom 9. Juni 1503: „wist das ich ein frumen hern hab, mit nomen Pany Linhart und das ich in die schul ge. Wist auch, das ich ner 4 meil zu dem Gabriel hab“. Gabriel war sein älterer Bruder. GNM Behaim-A. Fasz. 12,

104

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

geeigneten Ausbildungsort wurde auch dieses Mal von Lyon aus betrieben. Wieso gerade dieser Lehrherr ausgewählt wurde, verdeutlicht ein Brief Wolf Tuchers. Der Knabe, heißt es, sei dort erstens „in eim guttenn hauß“, in dem er zweitens „an essen und trincken kain mangell wird habenn“, drittens sei er in Limoges nicht allzuweit weg von Lyon, viertens hätte die Kaufmannsfamilie „ein grossenn laden mit spetzerey und allerley andernn warenn“, bei der auch sichergestellt sei, daß er die Schule besuchen könne, und fünftens seien für drei (genauso wie für zwei) Jahre Lehrzeit 30 ^ [französische Kronen] „kostgeld“ zu zahlen63. Wenn schon die bisher festgestellten Kriterien, die der Wahl eines Lehrherrn zugrunde gelegt wurden, erkennen lassen, daß die Eltern immer das Wohl des Jugendlichen vor Augen hatten — er sollte mit Essen und Trinken versorgt sein, in eine vom moralischen Standpunkt her integre Familie (Mann und Frau) kommen, in der zudem eine gute fachliche Ausbildung sichergestellt war, und einer vertrauten Kontaktperson nicht entbehren64 —, so macht der folgende Fall darüber hinaus deutlich, daß diese Kriterien je nach Wesen und Charakter des Jugendlichen abgewandelt wurden. Das heißt, es wurde den individuellen Zügen der Knaben Rechnung getragen. Nachdem der von uns eben angesprochene Anton Tücher seine Lehrlings­ zeit beendet hatte, war er selbst in der Tucherschen Handelsgesellschaft als Faktor im Kontor von Lyon tätig. An ihn wandte sich Linhard Tücher, als sich 1537 die Frage stellte, wo seine beiden ältesten Söhne, die damals 13 und 14 Jahre alten Christoph und Paul, ihre kaufmännische Lehre machen sollten65. Anton bestätigt in einem Brief, er habe das Schreiben des Vetters erhalten, in dem er ihm geschrieben habe, er beabsichtige, die zwei „sun disse komment ostern herein zu schicken“. Dem Brief ist auch zu entnehmen, daß Linhard Tücher bereits vorher Erkundigungen angestellt hatte, um für die beiden Söhne eine passende Ausbildungsstätte zu finden. Anton sollte nun über zwei 63 Wolf Tücher an Linhard Tücher, Brief vom 2. Sept. 1527, StadtAN Tucher-A. Fasz. 117, Nr. 19. 64 Die gleichen Kriterien wurden der Wahl des Lehrherrn für Joachim Friedrich Kreß zugrunde gelegt. Siehe den Brief Wilbold Imhoffs vom 28. Sept. 1556, der den Sohn seines Schwagers nach Lyon in die Lehre begleitet hatte. GNM Kreß-A. Sch. XXXII, Fasz. N. Nr. 73. Siehe ebd. den Brief Joachim Friedrich Kreß an seinen Vater vom 26. Juni 1556, in dem die Angaben Wilbold Imhoffs bestätigt werden. 65 Anton Tücher an Linhard Tücher, Brief vom 17. Jan. 1538, in dem er auf einen Brief Linhards vom 22. Dez. 1537, den er am 9. Jan. erhalten hatte, Bezug nimmt. StadtAN Tucher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 67. Tatsächlich müssen die Söhne auf den Tag genau (21. April 1538), wie Linhard es geplant hatte, die Reise über Lyon nach Bourges angetreten sein, weil vom 24. April 1538 ein Brief Paul Tuchers aus Ulm, dem ersten Etappenziel, erhalten geblieben ist. Ebd., Fasz. I 13a, Nr. 2. Ähnlich ging Linhard Tücher vor, als für seine Söhne Daniel und Herdegen eine Lehr­ stelle gesucht wurde. Jakob Reyther an Linhard, 24. Jan 1547, ebd. Fasz. III 22, Nr. 22. Ga­ briel Tücher an den Vater, 10. Jan. 1546, ebd. Fasz. I 4a, Nr. 13.

105

Mathias Beer

Kaufleute in Bourges nähere Informationen einholen. Obwohl diese als feine, ehrenhafte und statthafte Handelsmänner bezeichnet werden, die „mit seiden gewand und tuch umb ghen“, wollte man offensichtlich eine Entscheidung erst treffen, nachdem Anton sich auch in Lyon umgesehen hatte. Als seine Nachforschungen — es wurde auch an einen Kaufmann in Orleans gedacht66 — zu keinem greifbaren Ergebnis führten, konzentrierte man sich in der Folgezeit auf Bourges. Die Integrität und Rechtschaffenheit der Kaufleute, die bereits bekannt waren, genügten Linhard aber noch nicht, um eine Entschei­ dung treffen zu können. Es müsse gesichert sein, schreibt er in einem späteren Brief67, daß Paul zu einem Herrn komme, „dopey er in der schul gehalten wur“, damit er sein Latein nicht nur nicht vergesse, sondern es „noch mer begreifen mocht“. Berücksichtigt man das von Paul nach der Lehre in Witten­ berg aufgenommene Studium, so scheint der Vater bereits beim Antritt der Lehre dieses Ziel für seinen Sohn vor Augen gehabt zu haben. Wahrscheinlich hatte der Vater bei diesem Sohn eine Neigung erkannt, die durch eine für ihn maßgeschneiderte Lehrstelle weiter gefördert werden sollte. Für Christoph dagegen, so Linhard an Anton Tücher, solle ein Lehrherr gefunden werden, bei dem „er waß lernen mocht, sein schreiben nit vergeß unnd zum franzoischen schreiben gehalten wur, auch an essen und trinken nit mangel litt, auch nit alle haußerbet thun dürft, dan waß die jungen selbs gern thun kund und der mochten und sie in forcht gezogenn wurdenn . . .“. Nicht unwichtig ist, daß Linhard auch nachfragte, wie hoch das zu zahlende Kostgeld sein werde. Bei Christoph, der zum Kaufmann bestimmt war, wurde kein Wert auf Latein gelegt. Er sollte für den zukünftigen Beruf Nützliches erlernen, und das waren Wissen im Umgang mit Handelsgeschäften und die Landessprache, die für einen erfolgreichen Kaufmann unentbehrlich war. An sonstigen Tätigkeiten sollte er im Haushalt des Lehrherrn nur solche Tätigkeiten verrichten — wir kommen später auf diesen Aspekt zurück —, die einem Kaufmannslehrling würdig waren. Außerdem legte der Vater Wert darauf, daß der Sohn, das was er zu tun hatte, gern tat und zur Gottesfurcht erzogen wurde. Diese Bedingungen scheinen von den für die Söhne ausgewählten Lehr­ herren erfüllt worden zu sein, denn ein späterer Brief Anton Tuchers68 zeigt die Lehrherren und den Vater der beiden Jugendlichen kurz vor dem Abschluß eines Vertrages, so daß die Söhne wie geplant zu Ostern 153869 ihre Reise 66 Siehe dazu die beiden folgenden Briefe Antons an Linhard vom 28. Jan. und vom 3. Febr. 1538, sowie jenen vom 24. Febr. 1538, ebd., Fasz. I 1 (ab), Nr. 68, 69 und 72. 67 Ebd., Nr. 70. Anton Tücher an Linhard Tücher, Brief vom 9. Februar 1538, in dem Anton auf einen Brief Linhards Bezug nimmt. 68 Anton Tücher an Linhard Tücher, Brief vom 24. Febr. 1538, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 72. 69 Siehe dazu Anm. 65.

106

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

an traten. Auch hier dauerte demnach die Erkundung nach einem geeigneten Ausbildungsplatz über ein halbes Jahr. Nur wenn die am Wohl des Jugendlichen ausgerichteten sowie die von seinem Wesen und Fähigkeiten und den Vorstellungen des Vaters vorgege­ benen Kriterien erfüllt waren70, ging man einen Schritt weiter und Unterzeich­ nete den Ausbildungsvertrag. Er, der die Grundlage für beide Vertragsparteien darstellte, auf die man sich im Zweifelsfall berufen konnte, spiegelt die Gesichtspunkte, die bei der Wahl eines bestimmten Lehrherrn berücksichtigt wurden, wider und zeigt zugleich, daß sie auch in die Praxis umgesetzt wurden. Die Ausbildungsverträge für Paul und Christoph Tücher sowie der nach ihrer Abreise einsetzende Briefwechsel sind bis auf einen Brief71, der zeigt, daß ein Vertrag abgeschlossen worden sein muß, nicht erhalten geblieben, dafür aber der Vertrag, der Jahre später für ihren Bruder Daniel abgeschlossen wurde. Die Kopie dieses Vertrages schickte Daniel Tücher (1530—1551) nach dem Beginn der Lehrzeit an seinen Vater72. Er war auf Befehl und im Namen des Vaters, Linhard Tuchers, von dessen Handlungsdiener in Lyon, Jakob Reyther, mit Johann Bernardin, Mitglied der „Bernardo Chenany compania de Luca“, abgeschlossen worden. Darin verpflichtet sich der Lehrherr, Daniel in der Schreibstube „zu aller notturft“ zu gebrauchen und ihn „zu aller zucht und mores“ zu halten. Darüber hinaus sichert der Lehrherr Logis, Kost und sau­ bere Kleidung zu. Über das geforderte Kostgeld (800 4?) sollte sich Bernardin noch mit Linhard Tücher einigen, da Reyther keine Vollmacht hatte, dem zuzustimmen. Allerdings wird im Vertrag festgelegt, daß er auch ohne genaue Festsetzung des Kostgeldes Rechtsgültigkeit habe, damit Daniel keine Zeit ver­ liere und „sein Vatter daß gelt nitt vergebentz“ ausgebe73. Im Original liegt der Vertrag vor, den Friedrich Behaim (1491 — 1533) für 70 Der auf das Wesen und den Charakter des Lehrlings zugeschnittene Ausbildungsort und Lehr­ herr wird von einem Schreiben Michael Behaims an Paul Behaim bestätigt. Darin heißt es, man werde alles daran setzen, daß Hans, Pauls Bruder, „etwo an ein guet ort. . . nach gelegenheit seiner art“ bei seinem Lehrherrn untergebracht werde. GNM Behaim-A. Fasz. 29c. In Aus­ zügen bei Johann Kamann, Aus dem Briefwechsel eines jungen Nürnberger Kaufmanns im 16. Jahrhundert, in: Mitteilungen aus dem GNM 1894, Nr. 15, S. 45. Zu Hans Behaim siehe die folgenden Ausführungen S. 144—146. 71 Siehe dazu Anm. 65. 72 Daniel Tücher an seinen Vater Linhard Tücher, Brief vom 12. Juli 1546. StadtAN Tucher-A. Fasz. I 3, Nr. 14. Dem Brief legte Daniel die von ihm geschriebene Kopie des Vertrages bei. Die Angaben Daniels werden vom Brief Jakob Reythers vom 13. Juli 1546 bestätigt. Ebd., Fasz. III 22, Nr. 16. 73 Dieser Aspekt wird auch in dem Schreiben Laurentz Zollikofers an Joachim Watt hervorge­ hoben. Er berichtet, er habe den Vetter Jakob Escher bei einem Herrn untergebracht und ver­ bindet damit die Hoffnung, daß das zu zahlende Kostgeld nicht vergebens ausgegeben werde. Emil Arbenz (Hg.), Die Vadianische Briefsammlung in der Stadtbibliothek St. Gallen, Bd. 6 (= Mitt. zur vaterländischen Geschichte Bd. 29), St. Gallen 1897, Brief Nr. 1471, S. 535 f.

107

Mathias Beer

seinen Sohn Paul mit Antonio de Nobili schloß74. Als erstes wird darin die Länge der Lehrzeit festgelegt. Sie betrug drei Jahre75. Der Vater verpflichtet sich, Paul auf eigene Kosten nach Krakau zu schicken. So wie in anderen Fällen76 wurde auch er von einer ihm vertrauten Person, in diesem Fall dem in Breslau ansässigen Michael Behaim, zum Ausbildungsort begleitet. Gleich­ zeitig hatte Paul mit Michael einen nahen Verwandten in der Nähe77. Zwischen beiden entwickelte sich in der Folgezeit ein reger Briefwechsel78. Darüber hinaus war auch der Lehrherr den Behaims nicht unbekannt. Er hatte in Nürn­ berg eine Niederlassung, und Friedrich hatte mit ihm schon seit längerer Zeit Geschäftsverbindungen. Der nächste Punkt des Vertrages lautet: „Auch so sol obbemelter mein sun Pawlus Behaim zu nichta anders, dan was den handel belangt, und in der schreybstuben gebraucht werden“. Die gleiche Bestim­ mung kennen wir bereits von den Tucher-Söhnen. Außerdem scheint der Vater auch die Erfahrung Michael Behaims, dessen Vormund er war, vor Augen gehabt zu haben, der während seiner Lehrzeit in Breslau alles andere, aber nur keine kaufmännische Tätigkeiten zu verrichten hatte79. Dann wird im Vertrag der Inhalt der Lehre umschrieben. Paul soll im Handel „trewlich und vleyssig“ unterwiesen werden, ohne daß ihm dabei etwas vorenthalten wird.

74 GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Abgedruckt bei Kamann (wie Anm. 33), Nr. 1, S. 76 —78 und bei Steinhausen, Der Kaufmann (wie Anm. 24), Beilage 5, dort auch Faksimile des Lehrvertrages. 75 Drei Jahre lang dauerte auch die Lehrzeit von Albrecht Kreß in Venedig. Georg Frhr. von Kreß, Das Schenkbuch einer Nürnberger Patrizierfrau von 1416 bis 1438, in: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit NF 23 (1876), Sp. 71, Nr. 61. Ebenfalls drei Jahre hielt sich Lucas Rem in Venedig auf, um das kaufmännische Gewerbe zu erlernen. Lucas Rem (wie Anm. 36), S. 5 f. 76 Siehe oben S. 99 das Beispiel Endres Imhoffs, der seine Brüder zu ihren Ausbildungsorten brachte. Als Daniel Tücher (1530-1551) von Mailand nach Lyon zog, legte der Vater auf einen „guten geferten“ Wert. StadtAN Tucher-A. Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 4r, Brief vom 8. März 1546. 77 Wie wichtig diese vertraute Person war, zeigt eine Passage aus Flieronymus Kölers Autobio­ graphie. „Nun als mein Vetter [er war seine Vertrauensperson in Venedig] der jung Hans Tegler, tödlichen krank ward und starb, must ich wider heimwärts nach Nürnberg, dan ich hett nymand mer, der sich meiner annam.“ Hannah S. M Amburger, Die Familiengeschichte der Köler. Ein Beitrag zur Autobiographie des 16. Jahrhunderts, in: MVGN 30 (1931), S. 217 Anm. 1. Viel ausführlicher sind wir über den Fall Daniel Tuchers informiert, der in Mailand seine Lehre begann, dann aber bald von dort weg wollte, angeblich wegen des schlechten Geba­ rens seines Herren und der Verfolgungen, denen er sich ausgesetzt fühlte. Der Vater und die anderen Geschwister dagegen vermuteten, „es sey der grost mangel, das er niematz pey im hatt“. Gabriel Tücher an seinen Vater, 16. Jan. 1546, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 4a, Nr. 13. Siehe ebd., Fasz. I 3, die 19 Briefe Daniels aus Mailand an den Vater, den Brief des Vaters an Gabriel (22. Febr. 1546) und jenen an Daniel (8. März 1546), ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 2V und 4r. 78 Siehe dazu Kamann (wie Ann. 33), S. 78 ff. Kamann edierte nicht alle Briefe Michael Behaims an seinen Vetter. Sie alle befinden sich im GNM Behaim-A. Fasz. 29a und 29b. 79 Siehe dazu die Briefe Michael Behaims an Friedrich Behaim beginnend mit dem Brief vom 29. Juni 1528. GNM Behaim-A. Fasz. 32.

108

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Weiter verpflichtet sich Antonio de Nobili, Paul mit „kost vnd klaydung zw erhalten, wie dan einen solchen jungen seines standts und wesens zwsteht und die notturfft erfordern wirdt“. Sollte sich Paul die drei Jahre „recht und red­ lich" verhalten, versichert der Lehrherr, ihm am Ende der Lehrzeit „ein eerlich geschenck“ zu machen. Folglich hatten die Eltern, wenn sie dazu schritten, für die Söhne eine Lehr­ stelle zu suchen, das Wohlergehen ihrer Kinder vor Augen. Dem Sohn durfte es an Nahrung und Trank nicht fehlen, es mußte eine gute kaufmännische Aus­ bildung gewährleistet sein, und der Lehrmeister und dessen Frau sollten auch hinsichtlich des Verhaltens ein Vorbild darstellen. Diese Kriterien wurden in ihren Einzelheiten je nach Wesen, Charakter und Fähigkeiten des Jugendlichen und dem Fernziel seiner Ausbildung abgewandelt. Das heißt, sie wurden den individuellen Bedürfnissen des Jugendlichen angepaßt. Der Sohn sollte nach Möglichkeit ähnliche Bedingungen wie daheim vorfinden, wobei der Lehrherr und seine Frau gleichsam als Delegierte der Eltern fungierten80. „Well in den lehrling underweisen und halten, als ob er sein sonn sey“, heißt es von einem Lehrherrn81. Auch wenn die Lehrzeit fern von daheim, möglichst nahe am zukünftigen Wirkungsort absolviert wurde, war man bestrebt, den Söhnen auch dort eine bekannte und vertraute Person als Ansprechpartner zu sichern. Die Wahl des geeigneten Ausbildungsortes und Lehrherrn nach diesen Kriterien war ein Prozeß, für den man sich Zeit nahm, was von der Sorgfalt zeugt, mit der an das Problem herangegangen wurde82. In allen Fällen war es der Vater, der die Hauptrolle spielte, von den ersten Erkundungen bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Siegel unter den ausgehan­ delten Vertrag gesetzt wurde.

80 Das gleiche Phänomen stellt Feilzer (wie Anm. 9), S. 203 bei der Handwerkerausbildung fest. Wie wichtig der Lehrherr und dessen Frau waren, läßt sich in vielen Fällen beobachten. Seinem Vater schreibt Herdegen Tücher (1533 — 1614), er habe „ein frumen herren uberkumen . . . und ein frumm frau“. Brief an seinen Vater vom 23. Mai 1547, Stadt AN Tücher-A. Fasz. I 5, Nr. 2. Über das gleiche Ereignis meldet Paulus Tücher dem Vater: „so hoff ich er [Herdegen] soll bey dem herrn woll versorgt und versehen sein. Ist ein feiner erberer man, des­ gleichen hatt er ein feine erbere frawen. Haben uns paide zw gesaght, sie wollen in mit dem pedt sauber halten, desgleichen mit anderm auch, als das ich hoff, er soll kein mangell haben“. Ebd., Fasz. I 13b, Nr. 2, Brief vom 20. März 1547. Ähnlich äußern sich Christoph Tücher, ebd. Fasz. I 2, Nr. 8 und Friedrich Behaim, GNM Behaim-A. Fasz. 64. 81 Hieronymus Sailer an Joachim Watt, 14. Juli 1545. Arbenz (wie Anm. 73), Nr. 1407, S. 435 ff. 82 Wie ein Brief Sebald Tuchers (1498 — 1561) vom 17. Februar 1525 an Linhard Tücher zeigt, suchten ausländische Kaufleute ihrerseits in jener Zeit Ausbildungsplätze für ihre Söhne in Nürnberg. StadtAN Tucher-A. Fasz. I 14, Nr. 1. Dem Schenkbuch Walpurga Kreß' ist zu ent­ nehmen, daß im Haus Konrad Kreß' ein aus Italien stammender Knabe, der Sohn des Lehr­ herrn bei dem der eigene Sohn zwei Jahre lang ausgebildet wurde, seine Lehrzeit absolvierte. Frhr. von Kress, Schenkbuch (wie Anm. 75), Sp. 72.

109

Mathias Beer

2b. Abreise (Ausstattung und Empfehlungen) Bevor die Knaben ihre Reise zum Ausbildungsort antraten, sorgten die Eltern dafür, daß sie entsprechend ausgestattet wurden, und zwar in zweierlei Hin­ sicht. Erstens wurde für das leibliche Wohl des Sohnes während der Reise gesorgt, und zweitens gab man ihm Ratschläge für ein angemessenes Verhalten mit auf den Weg. Als man Albrecht Kreß 1424 „in der vasten“ in die Lehre nach Venedig schickte, wurde er mit einem grauen Reitrock, zwei Paar Stiefeln, zwei Paar Schuhen, einer Joppe, einem weißen Mantel, einer blauen Hose, dazu einem Gürtel und einem neuen blauen Rock versehen. Außerdem wurden ihm ein Sattel, ein Paar Sporen und ein „swertlein“ gekauft83. Ähnlich muß die Ausstat­ tung ausgesehen haben, die Christoph Fürer erhielt, als er 1492 für drei Jahre als Kaufmannslehrling nach Venedig zog. Sein Vater, schreibt er in seinen Auf­ zeichnungen, habe ihm Stiefel, Sporen, ein Pferd und „alle zugehör“ gekauft, bevor er in Begleitung eines der Familie bekannten Mannes losgeritten sei84. Im Rechnungsbuch Endres Imhoffs findet sich die Summe verzeichnet, die er 1542, als er seinen gleichnamigen Sohn nach Venedig in die Lehre schickte, tätigte. „Enderlein zerung geben und in weck zu schigen fl. 22 lb 6 $ 13“85. In den Fasten 1506 schickte Michael Behaim seinen Sohn nach Lyon in die Lehre. Für die Reise ließ man dem 15 Jahre alten Friedrich verschiedene Klei­ dungsstücke — Hemden und Brusttücher — anfertigen und kaufte ihm für zehn Rheinische Gulden ein Pferd86. Am 31. März, als Friedrich aufbrach, gab der Vater Endres Schüler, dem Begleiter des Sohnes, zehn Gulden für die Zeh­ rung am Weg. Doch nicht allein mit Sachen, die das leibliche Wohl betrafen, stattete Michael Behaim seinen Sohn aus. Er versuchte durch Spenden und mildtätige Gaben, Friedrich auch den Schutz Gottes zu sichern. Zu diesem Zweck ließ er Messen lesen, schenkte den Predigermönchen, den Frauenbrü­ dermönchen sowie den Nonnen zu St. Katharina Geld und ließ den beiden Findelhäuser Nürnbergs Geld zukommen. Genauso wichtig wie die Ausstattung mit den für die Reise notwendigen Sachen und der Sicherung der Gunst des Himmels, waren für die Eltern die Ratschläge, die sie den von daheim wegziehenden Kindern mit auf den Weg gaben. In seinem ersten Brief aus Genf schreibt Anton Tücher seinem Vetter, der anstelle des verstorbenen Großvaters die Stelle des Vormundes für den vaterlosen Anton eingenommen hatte, er werde seinem Lehrherrn gehorsam

83 84 85 86

Frhr. von Kreß, Schenkbuch (wie Anm. 75), Sp. 70, Nr. 65. Kamann, Der Nürnberger Patrizier (wie Anm. 36), S. 282. GNM Imhoff-A. Fasz. 46, Nr. 2, fol. 95. Siehe auch ebd., Fasz. 44 Nr. 1, fol. 47. Dazu und zum Folgenden: Johann Kamann, Haushaltungs- und Rechnungsbücher des 15. und 16. Jahrhunderts, in: MVGN 6 (1887), S. 97.

110

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

sein, „als wie ir mir daussenn muntlich bevolhen habt, als wie ir auch ein memorya gemacht habtt“87. Demnach hatte Linhard Tücher seinem Neffen vor der Abreise mündliche Anweisungen gegeben, die er dem Knaben auch schrift­ lich in Form eines Gedenk- oder Merkbuches auf die Reise mitgab. Ein solches „gedechnus bichlin“ erhielt auch Antons älterer Bruder Hieronymus (1502—1546), als er, um eine Lehrstelle in Lyon anzutreten, Abschied von daheim nahm. In einem seiner ersten Briefe verspricht er dem Großvater, er werde den darin enthaltenen Vorschriften „geren nach folgen“88. Wie diese Gedenkbüchlein zu gebrauchen waren, zeigt ein weiterer Brief Hieronymus’. Auf die Aufforderung des Großvaters, er solle die Anweisungen des Merk­ buches nicht vergessen, antwortet er, er wolle das Buch jede Woche „uber­ sehen“, d. h. es wöchentlich mindestens einmal durchsehen89. Wie der Brief Anton Tuchers vermuten läßt — dort ist von Gehorsamsein die Rede —, müssen sich die dem Jugendlichen erteilten mündlichen und schriftlichen Ratschläge in erster Linie auf Verhaltensregeln bezogen haben. Obwohl es, nach den zitierten Briefen zu schließen, möglich wäre, haben sich von den Tuchers keine solche Merkbücher erhalten. Dafür liegen aber aus anderen Archiven derartige schriftliche Anweisungen vor. Sie werden von ihren Verfassern als „Regiment“90, „Befehlch“91, „Memorial“ oder „Recorda“92 bezeichnet und erlauben es, Genaueres über die den Söhnen vor ihrer Abreise

87 Anton Tücher an Linhard Tücher, 7. Nov. 1524, StadtAN Tücher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 1. Ein „memoria“ erwähnt auch Gabriel Tücher in einem Brief vom 2. Juni 1546 an seinem Vater. Ebd., Fasz. I 4a, Nr. 17. Am 15. Mai 1540 legt Endres Imhoff seinem Mündel nahe, er solle sich die Ermahnungen, die er ihm vor der Abreise erteilt habe, vor Augen halten. GNM Behaim-A. Fasz. 29b. Auszugsweise bei Kamann, Briefwechsel 1894 (wie Anm. 70), Nr. 2 S. 14 f. 88 Hieronymus Tücher an seinen Großvater Anton Tücher, 23. April 1517, StadtAN Tücher-A. Fasz. I 6a, Nr. 6. Einen „untterrichtt“ bestätigt Christoph Tücher von seinem Vater erhalten zu haben. Ebd., Fasz. I 2, Nr. 6, Brief vom 21. Juni 1544. 89 Ebd., Fasz. I 6a, Nr. 21, 7. Dez. 1518. So auch Linhard Tücher an seinen Sohn Herdegen, 13. Mai 1547, ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 18v. 90 Es handelt sich um das 1488 von Christoph Scheurl für den jungen Hieronymus Haller ver­ faßte, in Abschrift erhaltene „Regiment“. Frhr. von Scheurl, Christoph Scheurl (wie Anm. 53), S. 16 f. 91 Beyschlag (wie Anm. 61). 92 Luitpold Brunner, Aus dem Bildungsgänge eines Augsburger Kaufmannssohnes vom Schlüsse des 16. Jh. in: Zs. des hist. Vereins für Schwaben und Neuburg 1 (1874), S. 137—182. Die beiden Memoriale S. 146—149 und S. 169-172. Sie wurden von Anton Hörmann für seinen Enkel Anton Christoph Hörman am 27. April 1588 und am 18. Okt. 1590 verfaßt. Den Angaben Brunners zufolge, S. 146, Anm. 1, befinden sich im Hörmannschen Familienarchiv heute Depositum im Stadtarchiv Ausgburg — noch eine ganze Reihe solcher Memoriale. Sie zeigen, wie üblich es war, den aus dem Elternhaus scheidenden Söhnen schriftliche Weisungen auf den Weg zu geben.

111

Mathias Beer

mündlich erteilten und ihnen in schriftlicher Form mit auf den Weg gegebenen Ratschläge zu sagen93. Als erstes und letztes wird den Söhnen nahegelegt: „Hab gott lieb unnd vor äugen unnd fleyß dich, zu halten seine gepott“. Sie sollen zudem „willig unnd from“ und gehorsam sein, und zwar sowohl dem Herrn als auch seiner Frau sowie allen Vorgesetzten Personen. „Laß dir ein ding, wann man dich strafft, nit bald verschmaehen, dann man thuetzt dir zu guot“94. Weiter wird ver­ ordnet, nicht zu stehlen und nicht zu lügen, sondern immer wahrhaftig zu sein. Böse Gesellschaft, worunter „spilen, hueren, zutrinken“ und andere Laster gemeint waren, sollen strengstens gemieden und kein Geld unnütz ausgegeben werden. Einem Knaben wird empfohlen, jedes Vierteljahr eine Rechnung über seine Ausgaben nach Hause zu schicken, eine Empfehlung die, wenn sie sich auch nicht in allen Merkbüchern findet, von fast allen Lehrlingen befolgt wurde95. Vor Baden in fließenden Gewässern96, dem Trinken von starkem Wein (er sollte stets gewässert getrunken werden) und der Nachahmung schlechter Vorbilder wird ebenso gewarnt. Dafür aber wird geraten, um so mehr Fleiß und Eifer beim Lesen, Rechnen und dem Erwerb kaufmännischer Kenntnisse und Fertigkeiten zu zeigen, „das du lernest gelt zu gewinen“. Zuletzt wir der Sohn gebeten, bald nach der Ankunft nach Hause zu schreiben und die Eltern über sein Befinden zu informieren. Vor allem wollen sie wissen, „wie er [der Lehrherr] dich halt“. Wenn diese Weisungen sich auch in allen Memorialen finden, so sind sie dennoch nicht beliebig austauschbar. Die einzelnen Bestimmungen werden von dem jeweiligen Schreiber unterschiedlich betont, und darüber hinaus ent­ hält jedes Merkbuch Ratschläge, die offensichtlich im Zusammenhang mit den Eigenheiten des betreffenden Knaben standen, an den sie gerichtet waren. Im Unterschied zu den zwischen Eltern und Jugendlichen ausgetauschten Briefen, die auf Papier geschrieben sind, ist eines der erhalten gebliebenen Anleitungsbücher auf Pergament geschrieben. Der Absicht der Eltern, den Anweisungen dauerhaften Erfolg zu sichern, wurde scheinbar schon durch die Wahl eines beständigeren Beschreibstoffes Rechnung getragen.

93 Die folgenden Bestimmungen sind den oben angeführten Memorialen entnommen (wie Anm. 92). 94 Fast wortwörtlich findet sich diese Weisung auch in dem Brief Lucia Letschers vom 27. Febr. 1533 an ihren Neffen Paul Behaim. GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 4, S. 80 f. 95 Eine ganze Reihe solcher Aufstellungen über die ausgegebenen Geldbeträge findet sich in den Briefen der Tucher-Söhne, StadtAN Tucher-A. Rep. E 29/V. 96 Daß diese Warnung nicht jeder Grundlage entbehrte, zeigt ein Brief Anton Tuchers an seinen Onkel vom 27. Juli 1528, in dem er meldet, Hans Welser sei in der Saöne ertrunken. StadtAN Tucher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 28.

112

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Hatten die Eltern mit der Wahl einer geeigneten Lehrstelle und eines fähigen und integren Lehrherrn für gute Ausgangsbedingungen der Lehrlingszeit ihrer Söhne gesorgt und mit einer angemessenen irdischen und himmlischen Aus­ stattung eine gute Reise gesichert, so versuchten sie eine erfolgreiche Lehre auch dadurch zu sichern, daß sie den Söhnen mündliche Ratschläge und schriftliche Empfehlungen mit auf den Weg gaben. Sie sollten einerseits gewährleisten, daß die Söhne während der Zeit, in der der unmittelbare Ein­ fluß und die Aufsicht fehlten, auch weiterhin im Sinn der Eltern handelten, und andrerseits dem Sohn als Verhaltenskodex dienen, den er sich anzueignen befleißigen sollte. Der Lehrherr handelte zwar gleichsam als Delegierter der Eltern des zur Ausbildung geschickten Knaben, aber nicht mehr. Die Erziehungsaufgaben wurden nur vorübergehend übertragen, nie an eine fremde Person abgegeben. Sowohl für den Jugendlichen als auch für die Eltern stand, wie die ausge­ tauschten Briefe und deren Inhalt zeigen, immer noch die Eltern-Kind-Beziehung im Vordergrund. 3. Die Ausbildung37

Eines der Kriterien, das die Eltern bei der Wahl einer für ihren Sohn geeigneten Lehrstelle berücksichtigten, war die Qualität der dort gebotenen kaufmänni­ schen Ausbildung. Es mußte sichergestellt sein, daß der Lehrling dort Lesen und Rechnen lernte sowie kaufmännische Kenntnisse und Fertigkeiten erwarb. Damit sind die Schwerpunkte der fachlichen Ausbildung der Lehrlinge ange­ sprochen. Ihnen sind wir auch in den für die in die Fremde ziehenden Söhne verfaßten Merkbüchern begegnet. Darin wurde den Söhnen nahegelegt, sich besonders der Aneignung der für einen Kaufmann notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu befleißigen, um, wie es in einem der Memoriale heißt, zu erlernen, „gelt zu gewinnen“. Diese Weisung wurde den Söhnen aber nicht nur auf dem Weg mitgegeben, sondern die Eltern verfolgten im Verlauf der Lehr­ zeit, ob sie auch in die Tat umgesetzt wurde.

97 Siehe dazu Maschke, Das Berufsbewußtsein (wie Anm. 11), bes. S. 332—335. Georg Freiherr von der Ropp, Kaufmannsleben zur Zeit der Hanse (= Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins 3), 1907. B. Penndorf, Ausbildung und Stellung der Handlungsgehilfen in Süddeutschland am Ende des Mittelalters, in: Archiv für kaufmännische Sozialpolitik 9 (1912), S. 97—102. Hampe (wie Anm. 24), S. 287—289, 294—297 und 302—304. Steinhausen, Der Kaufmann (wie Anm. 24).

113

Mathias Beer

3a. Schreib- und Sprachunterricht

Schreiben können gehörte zu den Hauptbedürfnissen des Kaufmannes98. In dem „Regiment“ für Hieronymus Haller wird ihm empfohlen, alle Briefe zu beantworten — schon allein die große Korrespondenz setzte gute Schreib­ kenntnisse voraus — und über alle Geschäfte und Vorgänge genau Buch zu führen. Auf das Gedächtnis solle er sich nicht verlassen99. Ein Autobiograph meint dazu: „Deshalb hat got der her die wonderschone schreibkunst gegeben, das dadurch der Schwachheit und vergeslichheit menschlicher memorien und gedechtnus verholfen mögt werden“100. Bevor die Knaben zur kaufmännischen Ausbildung geschickt wurden, hatten sie die Schule besucht und dort Lesen und Schreiben gelernt. Diese Kenntnisse galt es durch häufiges Üben nicht zu vergessen und gleichzeitig durch gezielten Unterricht zu verbessern. Wie wir bereits gesehen haben, suchte Linhard Tücher für seinen Sohn Christoph einen Lehrherrn, bei dem sichergestellt war, daß er „sein schreiben nit vergeß“101. In seinem ersten Brief an den Vater schreibt Christoph unter anderem: „so will ich mich mitt dem schreiben auch befleissen“102. Ein Rigaer Kaufmannslehrling, der 1458 nach Brügge geschickt wurde, sollte dort einem Geistlichen anvertraut werden, „dat he skriven unde lesen lere to deghen“103. Mit einer ähnlichen Bitte wandte sich 1412 Sievert Veckinchusen an seinen in Brügge weilenden Bruder. In einem Brief bittet er ihn, er solle seinen Sohn Kornelius dort auch Schreiben lernen lassen104. Paul Behaim wird in einem Schreiben kurze Zeit nach dem Beginn seiner Lehrzeit in Krakau geraten, er solle in seinen Briefen an den Vater ganz besonders auf das „setzen der wort“ achten105.

98 Maschke, Berufsbewußtsein (wie Ann. 11), S. 332, der sich auf den Kaufmannsspiegel eines anonymen Florentiner Kaufmannes bezieht. Darin heißt es: „Mit dem Schreiben darf man nicht warten und besonders dem von Briefen“. In einer Anweisung der Ravensburger Gesell­ schaftsleitung werden „kaufmännisch“ und „gute Schreibkenntnisse“ gleichgesetzt. Aloys Schulte, Geschichte der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft 1380—1530, Bd. 3, Stutt­ gart/Berlin, 1925, S. 55. 99 Frhr. von Scheurl, Christoph Scheurl (wie Anm. 53), S. 16 f. 100 Das Buch Weinsberg (wie Anm. 44), S. 3. 101 Siehe oben S. 105 f. 102 Brief vom 22. Dez. 1543, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 2, Nr. 1. 103 Wilhelm Stein, Handelsbriefe aus Riga und Königsberg von 1458 und 1461, in: Hans Gbll. 26 (1898), Nr. 13, S. 94, Brief vom 6. Juni 1458. 104 Sievert Veckinchusen an Hildebrand Veckinchusen, Brief vom 28. Sept. 1412. Stieda, Brief­ wechsel (wie Anm. 22), Nr. 80, S. 95. 105 Michael Behaim an Paul Behaim, Brief vom 14. April 1533, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 11, S. 88 f.

114

MVGN 77 (1990')

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Anhand der Briefe, welche die Söhne mit großer Regelmäßigkeit heim­ sandten106, hatten die Eltern die Möglichkeit zu überprüfen, wie es um die Schreibkenntnisse der Kinder bestellt war. In seinem ersten erhalten geblie­ benen Schreiben meldet der 15 Jahre alte Lehrling Hieronymus Tücher seinem Großvater, er lerne unter anderem „pustabn machen“107. Diese Nachricht wird verständlicher, wenn man die folgenden Briefe des Enkels ansieht. Auf den Vorwurf des Großvaters, er schreibe schlecht, antwortet Hieronymus in seinem zweiten Brief: „Ich wil für pas pesser pustabten“108. Trotz der Ermah­ nungen des Großvaters scheint sich an den mangelnden Schreibfähigkeiten des Enkels sobald nichts geändert zu haben. In einem Brief, der knappe zwei Jahre nach Beginn der Lehrzeit geschrieben wurde, werden ihm immer noch unge­ nügende Schreibkenntnisse vorgehalten: „wie ich so poßlich schreib und übel pustab“. Um Abhilfe zu schaffen, verspricht Hieronymus, er wolle alles daran setzen, um „recht zu schreiben“. Darüber hinaus werde er von nun an, so seine Versicherung, alle seine Briefe dem Faktor Hans Scheufellein vorlegen, „das er mich unterweis, wo ich unrecht schreib“109. Anders ging Linhard Tücher vor, als ihm das Schriftbild der Briefe seines Sohnes Levin mißfiel. Er schickte ihm ein „kunst puch“, das ist ein Muster­ schreibbuch, von Johannes Neudörffer verfaßt, mit Hilfe dessen der Sohn seiner „pessen geschriefft“ zu Leibe rücken sollte110. Trotz der bei Hieronymus Tücher ergriffenen Maßnahmen, die, wie die mit Korrekturen versehenen Briefe des Enkels zeigen, auch in die Tat umgesetzt wurden, war der Groß­ vater auch weiterhin mit den deutschen Schreibkenntnissen des Knaben nicht zufrieden. Er tadelt den Enkel in einem späteren Brief, immer noch „so pös“ zu schreiben und „ungeschickt“ zu sein. In seiner Erwiderung führt Hiero­ nymus den Grund an, der seiner Meinung nach dafür verantwortlich war: „das macht, das ich nit vil teucz schreib, und schreib umer welsch“111. 106 Siehe dazu das Repertorium E 29/V zum Tucher-A. im StadtAN, in dem die Briefe der Tucher-Söhne in chronologischer Reihenfolge aufgelistet sind. Die Durchsicht der Briefe zeigte, daß viele Schreiben verlorengegangen sind. 107 Brief vom 1. Jan. 1517, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 6a, Nr. 1. 108 Ebd., Nr. 2, Brief vom 29. Jan. 1517. Hieronymus nimmt auf einen am 20. Jan. vom Großvater erhaltenen Brief Bezug. 109 Ebd., Nr. 21, 7. Dez. 1518. Hieronymus bestätigt in seinem Brief, drei Briefe des Großvaters erhalten zu haben. Schon in einem Brief Hieronymus vom 28. April 1518 heißt es: „hab ich ein schreyben wol fernumen, wie ich nit bey meinem schreyben nit recht pustabst, das wyl ich für pas passer darauff sehen, und ich wyl Larenz Tücher pytten, das er mich unterweyß“. Ebd., Brief Nr. 17. 110 Levin Tücher an seinen Vater, 5. Sept. 1556, ebd., Fasz. I 9, Nr. 5. Linhard Tücher ermahnt in seinen Briefen auch den Sohn Sixt, besser zu schreiben. Ebd., Fasz. I 13b, Nr. 6, Brief vom 6. Juli 1547. Zu Neudörffer: Werner Doede, Schön schreiben, eine Kunst. Johann Neudörffer und seine Schule im 16. und 17. Jahrhundert (= Bibi, des GNM 6), Nürnberg 1957. 111 StadtAN Tucher-A. Fasz. I 6a, Nr. 25, Brief vom 12. Juli 1519.

115

Mathias Beer

Die Begründung von Hieronymus macht einen weiteren Aspekt der kauf­ männischen Ausbildung deutlich. Nicht allein die Muttersprache sollten die Lehrlinge beherrschen, sondern — und das war mit einer der Gründe, weshalb es als notwendig erachtet wurde, die Lehre in einem fremden Land zu absol­ vieren — auch mindestens eine Fremdsprache. Kornelius Veckinchusen sollte entsprechend dem Wunsch seines Vaters in Brügge auch „walsch leren“112. Kaufmannslehrlinge der Hanse erlernten in Nowgorod, Liv- und Estland die russische und estnische Sprache113. Der junge Peter Helmer wurde nicht zuletzt in der Erwartung, bald die ungarische Sprache zu erlernen, 1511 nach Budapest geschickt114. Wie wir bereits gesehen haben, erwartete Linhard Tücher vom Lehrherrn seines Sohnes, daß Hieronymus dort auch die französische Sprache erlernte. Seinem Sohn legt Michael Behaim115 nahe, die Landessprache mög­ lichst bald zu erlernen: „und lern fast wellisch reden"116. Der Bremer Dietrich Kenckel wurde im Alter von 16 Jahren von seinem Vater nach Valenciennes geschickt, „umme de frantsosischen sprake to lernde“117. Auf seinen Wunsch hin wurde Christoph Tücher von seinem Vater nach Spanien geschickt, „da ich dan auch vill sehen und lernen wurd mit der sprach, da ich ein lusth dar zw hab, es sey gleich in Cattalonia und in Aragon, und mein nutz sein wird"118. In Absprache mit seinem Vater nahm Christoph Tücher dann später seinen jün­ geren Bruder nach Spanien mit, von wo die Tuchersche Handelsgesellschaft den Rohstoff für ihren im 16. Jahrhundert blühenden Safranhandel bezog119. Er würde, so Christoph an seinen Vater, den Bruder in Saragossa zu einem Herrn in die Lehre geben, wo er unter anderem in der Landessprache Reden und Schreiben lernen könne120. Nachdem Stefan Baumgartner während seiner zwei Lehrjahre in Lyon die französische Sprache erlernt hatte, wurde überlegt, wie er in einem Brief schreibt, „mich gen Venedig [zu] schicken oder gen Antorff [Antwerpen], das ich die selbigen sprach auch wol lernnen"121. 112 Wie Anm. 104. 113 Wilhelm Stieda, Zur Sprachkenntnis der Hanseaten, In: Hans Gbll. 13 (1884), S. 157 ff., bes. 160 f. 114 Schulte, Geschichte, Bd. 3 (wie Anm. 98), S. 454. 115 Siehe zu Michael Behaim: A. Fleger, Michael Behaim VII, Ratsherr und Baumeister der Stadt Nürnberg, in: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 21 (1874), Sp. 106—110, 137—143. 1,6 Michael Behaim an seinen Sohn Friedrich, Briefe vom 26. April und 8. Aug. 1506, GNM Behaim-A., Fasz. 64. 117 Heinrich Smidt, Aus Detmar Kenckel’s Nachlaß (Bremische Familienpapiere aus dem 16. Jahr­ hundert), in: Bremisches Jb. 7 (1874), S. 13. 118 Christoph Tücher an seinen Vater, 6. Dez. 1544, StatAN Tucher-A. Fasz. I 2, Nr. 8. Vgl. dazu auch den Brief des Vaters vom 20. Jan. 1546. Ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. lr. 119 Kellenbenz, Nürnberger Safranhändler (wie Anm. 27). 120 Christoph Tücher an seinen Vater Linhard, 20. Aug. 1547, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 2, Nr. 24. 121 Stefan Baumgartner an seinen Oheim Friedrich Behaim, 6. Juni 1527, GNM Behaim-A. Fasz. 64.

116

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Beim Erlernen der Fremdsprache wurde sowohl von seiten des Lehrherrn als auch der Eltern systematisch vorgegangen. Zuerst sollte der Lehrling Spre­ chen lernen. Hieronymus Tücher, der Schwierigkeiten mit dem Deutsch­ schreiben hatte, meint gegenüber seinem Großvater in einem Brief: „so hab ich pis her die sprach intellians ein wenig gelernet, aber zw reten ist es mir noch schwer“122. Daniel Tücher, der einen Teil seiner Lehrzeit in Mailand ver­ brachte, schreibt seinem Vater: „wist, das ich die sprach wol verstet, aber ich kon es nit als wol reden, aber es sin vil teusch hie, die in handel sein, die als wol welsch reden als ich kon“123. Mit dem Vergleich seiner Sprachkenntnisse mit jenen anderer deutscher Kaufleute in Mailand wollte Daniel dem Vater klar­ machen, daß ein erstes wichtiges Ziel der Ausbildung erreicht war, und der Vater ihn jetzt von Mailand, wo er sich nicht wohl fühlte124, an einen anderen Ausbildungsort schicken könne. Vier Monate nach dem Beginn der Lehrzeit teilt ein 15 Jahre alter Kaufmannssohn seinem Vater mit: „Mein Herr lest mich noch nit in die schul gen, piß ich die sprach ein wenig paß begreuff“125. Um den Spracherwerb zu beschleunigen, wurde darauf geachtet, daß die Knaben in der ersten Zeit möglichst wenig oder am besten gar kein Deutsch sprachen. Wie die Briefe Paul Behaims zeigen, konnte das in der Anfangszeit Schwierigkeiten mit sich bringen. Knappe zwei Monate nach dem Beginn der Lehre beklagt er sich über seine trostlose Lage126. Seine Tante wundert es nicht, daß ihm „die weil lang sey“. Wenn er aber die Sprache erlernt habe, „so wurst du ie lenger ie über d[r]inen sein“127. Und Pauls Schwester rät ihm ganz einfach: „Lieber prüder, wie du mir schreibst, du kunst mit niemant reden, so thun fleicz, das du [die Sprache] palt lerst“128. Gerade um möglichst wenig Kontakt zu deutschsprechenden Personen zu haben, wurden die Tucher-Söhne nicht im gesellschaftseigenen Kontor von Lyon ausgebildet, sondern an anderen, allerdings nicht all zu weit entfernten Orten. Als Daniel Tücher, der in Mailand die Sprache erlernt hatte und dann nach Lyon geschickt wurde, gegenüber seinem Vater den Wunsch äußerte, 122 Brief vom 27. Febr. 1517, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 6a, Nr. 4. Zu Anton Tücher: Bieder­ mann (wie Anm. 21), tab. CCCCXCVIII. Wilhelm Loose (Hg.), Anton Tuchers Haushalt­ buch (1507—1511) (= Bibi, des literarischen Vereins in Stuttgart Bd. 134), Tübingen 1877. 123 StadtAN Tucher-A. Fasz. I 3, Nr. 8. Daniel Tücher an seinen Vater, 14. Sept. 1545. Ähnlich äußert sich Daniel in seinem Brief vom 12. Nov. 1545. Ebd., Fasz. I 3, Nr. 9. Er kam demnach seinem Versprechen vom 11. Dez. 1544, die Sprache bald zu lernen, nach. Ebd., Nr. 4. 124 Siehe dazu oben Anm. 77. 125 Anton Tücher an seinen Onkel Linhard Tücher, 2. Mai 1525. StatdAN Tucher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 5. 126 Die Briefe Pauls sind nicht erhalten geblieben, doch läßt sich ihr Inhalt zum Teil mit Hilfe der Antwortschreiben rekonstruieren. 127 Brief vom 27. Febr. 1533, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 4, S. 80 f. 128 Margarethe Behaim an ihren Bruder Paul, 27. Febr. 1533, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 3, S. 79.

117

Mathias Beer

Laute schlagen zu lernen129, hatte dieser anfangs Vorbehalte. Gegenüber dem Handlungsdiener, der Daniel betreute, meint er: „vom lautenschlagen hab ich im kein antwort auff geben, besorg, so es ein teutscher [Lehrer] ist, er wurdt die sproch dester langsam lernen“130. Dem Sohn legte er ebenfalls nahe, mög­ lichst wenig Deutsch zu sprechen. Daniel scheinen die Überlegungen des Vaters eingeleuchtet zu haben. In einem Brief an den Vater meint er: „das ist gewislich war, wen ich vill teutsch reden woll, so wurdt ich kein spracht recht lernen kunnen. Mit dem selben will ich mich woll wissen zu halten. Ich will mich nit vill zu teuthschen geben noch reden, den was ich mit Jacob Reytter reden wer, wen ich zu im kumb und ettwas bedarf. Sonst will ich der teuth­ schen sprach woll mussich gen und mich befleyschen, der sprach zu lernenn und auch mit der welschen geschrifft und lessen“131. Ähnlich äußert sich Fried­ rich Joachim Kreß gegenüber seinem Vater132. Laufend ließen sich die Eltern von den Söhnen über ihre Fortschritte beim erlernen der Fremdsprache unterrichten. Gleichzeitig überprüften sie die Angaben der Kinder. Einem Lehrling wird geschrieben, man habe in Erfah­ rung gebracht, daß sein Französisch nicht das Beste sei. Dieser bestreitet das auch nicht, meint aber, das liege weniger an ihm selbst als an den Sprachverhältnissen im Haus seines Lehrherrn: „das macht, das man pey meinem heren nichtz den lompardisch ret. Und wist, das ich mein tail wol lompardisch wil reden, und ich hof ich wol, noch in ein V2 jar wol franczoisch lernen reden“133. 129 Brief vom 28. April 1546, StatdAN Tucher-A. Fasz. I 3, Nr. 13. Siehe dazu auch den Brief Jakob Reythers vom 22. Juni 1546, ebd., Fasz. III 22, Nr. 15. 130 Ebd., Fasz. III 22, Nr. 15, Brief vom 22. Juni 1546. 131 Ebd., Fasz. I 3, Nr. 15. Daniel Tücher an seinen Vater, Brief vom 12. Juli 1546. Wie ein Brief von Georg Pock an Michael Behaim vom 25. März 1519 zeigt, wurde die gleiche Methode angewandt, wenn es galt, sich die deutsche Sprache anzueignen. Im Brief heißt es: „Als er [Martin Behaim] mich bedunckt nach seyner begir, das er hat zw der teutzschen sprach, so soll er inn eym jarr lernen, was er können reden soll, dann er fast vil wordt verstett, sunderlich wo er zw Bamberg werr, do kein wall nit is unnd bey eym werr, do er knaben umb sich hett, dass er mit theutzsch schreiben und rechnen lernt“. Friedrich Wilhelm Ghillany, Geschichte des Seefahrers Ritter Martin Behaim nach den ältesten vorhandenen Urkunden bearbeitet. Nürn­ berg 1853, Brief Nr. XVIII, S. 115. Zu Martin Behaim: Götz Frhr. von Pölnitz, Martin Behaim, in: Gemeinsames Erbe. Perspektiven europäischer Geschichte, München 1959, S. 129 ff. 132 „Enntschlag mich auch der teutschenn, also vil mir möglich ist. Hoff, wol [daß ich] die sprach bald lehrnn“. Brief vom 24. Nov. 1556. GNM Kreß-A. Sch. XXXIII Fasz. N, Nr. 69. Siehe ebd., Nr. 68, Brief vom 15. Okt. 1556. 133 Hieronymus Tücher an seinen Großvater Anton Tücher, 20. Februar 1519, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 6a, Nr. 23. Den gleichen Tenor hat ein Schreiben Daniel Tuchers an seinen Vater, ebd. Fasz. I 3, Nr. 16, Brief vom 14. Juni 1547: „Lieber herr vatter. Ir schreibt mir auch in ewern prief, wie das ich euch in meinem jüngsten [Brief] hab geschriben, ich werdt die frantzoischen sprach nit woll lernen kunen bey meinem herrn, aus ursach das sie ir nit fil pflegen zu reden. Ir schreibt mir auch, ir wollt euch versehen, ich werst der yttallianisch sprach dester paß haben gelernt. So wist, das ich mich auf die yttallianisch sprach mer hab gewendt zu lernnen

118

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Wenn dann der Lehrling die Sprache einigermaßen sprechen konnte, ging man einen Schritt weiter. Hieronymus Tücher wurde zu einem „welischen schreyber“ geschickt, wo er zuerst Lesen und anschließend Schreiben lernte134. Bartholomäus Stecken, den Hieronymus Sailer bei einem Herrn in Antwerpen untergebracht hatte, ging „am feiertag und wann er sonst nit zu schaffen“ hatte, „in die französisch schul“135. Als Linhard Tuchers Sohn Christoph sieben Monate in der Lehre war, ordnete der Vater an, daß er von seinem Lehrherrn in die Schule gechickt werde, „den tag ein, 2 oder 3 stundt frantzessis schreiben und lessen zu lernen, durch solches ehr die sprach auch dester paß lernen und begreyffen wur“. Es sollte aber sichergestellt sein, daß der Schulmeister, zu dem man ihn schicke, „achtung uff in hett“136. Doch nicht nur vom Lehrherrn und dem Sprachlehrer wurden besonderer Fleiß und Achtsamkeit im Umgang mit dem Lehrling erwartet. Der Vater selbst kümmerte sich laufend um den vom Sohn erreichten Stand beim Spracherwerb, er spornte ihn an und förderte die Fortschritte. Bald nachdem die ersten Worte in der Fremdsprache geschrieben werden konnten, folgten schon die ersten Aufforderungen, doch einen Brief in der Landessprache nach Hause zu schicken. „Wann du erst das polnischen sprach gelernt, so schreyb einen polnischn breyf her“, wird Paul Behaim aufgefordert137. Von einem Lehrling wird erwartet, daß er „mir peim nächsten [Brief] schick ein chopei eines weli­ schen prifs seiner hant geschrieben“138. Hieronymus Tücher schickte seinem Großvater die Kopie eines italienischen Geschäftsbriefes, damit dieser seine Schreib- und Sprachkenntnisse begutachten könne139. Dessen Bruder Anton schreibt am 11. November 1525, d. h. ein Jahr nachdem er die Lehrstelle in Orleans angetreten hatte, einen Brief heim, dessen letzter Absatz in französi-

134 135 136

137

138 139

weder [= als] auf die frantzoisch sprach, aus ursach die mallantdisch [= mailänder] sprach und die lukeisch sprach ist ein wenig underscheidt dar under. Darumb hab ich mich auf ir sprach am meisten gelegt und gelernt. Hab aber darneben auch ettliche frantzoische wortter gelernt, als vil mir muglich ist gewest“. Hieronymus Tücher an seinen Großvater Anton Tücher, 21. Mai 1520, StatAN Tucher-A. Fasz., I 6a, Nr. 31. Hieronymus Sailer an Joachim Watt, 14. Juli 1545, Arbenz (wie Anm. 73), Nr. 1407, S. 435 ff. Wolf Tücher an Linhard Tücher, 27. Nov. 1538, StadtAN Tucher-A. Fasz 117, Nr. 35. Eine Schule, in der er die französische Sprache erlernte, besuchte Paul Behaim in Antwerpen. Endres Imhoff an Paul Behaim, 15. Mai 1540, GNM Behaim-A. Fasz. 29b. Auszugsweise bei Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 2, S. 14 f. Albrecht Letscher an Paul Tücher, 2. März 1533, GNM Behaim-A. Fasz 29a. Etwas später for­ derte Michael Behaim den Vetter auf: „schreyb mir . . . auch, ob du die polnische oder welsche sprach begreyffst“. Ebd., Fasz. 29a, Brief vom 26. Nov. 1533. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 29, S. 110 f. Anton Tücher an Caspar Nützel, 17. April 1513, StadtAN Tucher-A. Fasz. IV 1, Nr. 1. Ebd., Fasz. I 6a, Nr. 18, Brief vom 18. Juni 1518.

119

Mathias Beer

scher Sprache geschrieben ist140. Beim nächsten erhalten gebliebenen, drei Monate später geschriebenen Brief sind sowohl die Anschrift — „Mon tre eher honnore oncle Lienhart Touquer demourant zu Nürnberg“ — als auch der Inhalt in Französisch geschrieben. Zudem zeigt der Schriftvergleich dieses in Französisch geschriebenen Briefes mit seinen vorhergehenden deutschen Briefen, daß Anton nicht nur eine neue Sprache, sondern mit ihr auch eine neue Schrift erlernt hatte. Im gleichen Schreiben wird dem Onkel versichert: „Je ne pas oblie le chiffre a lire, ne a escrire an alleman“141. Nach diesem ersten, vollständig in Französisch geschriebenen Brief folgten dann weitere. Dem Brief des Neffen ist zu entnehmen, daß auch Linhard Tücher die Französisch­ kenntnisse zugesagt haben. Er lobt den Neffen nicht nur in einem Brief: „ir habt mir geschriben, mein francoisch schreiben hab euch woll gefallen“142, was Anton anspornte, noch besser zu sein. Er begnügte sich nicht mit dem bereits Erreichten. In einem Brief schreibt er, er möchte zu einem „kanzlschreiber“ gehn, um dort „zu lernen, die worder ein wenig besser puschtama“. Dort würde er, so Anton, viel mehr lernen als bei einem gewöhnlichen Schreiber143. Als die Lehrzeit Antons sich zum Ende neigte, wurde überlegt, ob man Anton noch eine Weile bei seinem Flerrn lassen, oder ob er im Tucherschen Kontor tätig sein solle. Man entschied sich für die erste Lösung, weil man damit rech­ nete, daß er bei seinem Herrn die bereits erworbenen Kenntnisse besser ver­ tiefen könne: „damit, ob er pisher etwas begrifen het, das solches in der zeit pey im [Anton] ein würtzlen und bestand gewynen mocht“144. Nach abgeschlossener Lehre zog Anton nach Antwerpen. Von dort aus ver­ sichert er dem Onkel in einem Brief: „will mich auch oft mit meinem francoischenn schreiben üben, daß ichs nit vergiß“145. Jetzt, als man die Fremdsprache beherrschte und sicher auch den Vorteil der Fremdsprachkenntnisse erkannt hatte, gab man sich Mühe, nicht unter den bereits erreichten Stand zurückzu­ fallen. Paul Tücher, der während seiner Lehrzeit in Frankreich ebenfalls die Landessprache erlernt hatte, meldet seinem Vater aus Wittenberg, wo er nach der Lehre ein Studium aufnahm, er tausche mit einem Freund aus der Lehr­ lingszeit, der sich in Padua aufhalte, „gesellen briefflein“ aus. Die Freund140 Ebd., Fasz. I 1 (ab), Nr. 6, Anton Tücher an seinen Onkel Linhard Tücher, Brief vom 11. Nov. 1525. In einem Brief vom 9. Nov. 1444 an seine Mutter äußert Konrad Toppier die Zuversicht, sein Bruder werde bei dem ausgewählten Lehrherrn die Landessprache in einem Jahr erlernen. StAN Rep. 2c, 7farb. Alphabet Akt 135, Nr. 25. 141 StadtAN Tücher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 7, Brief vom 2. Februar 1526. 142 Ebd., Nr. 10, 27. Nov. 1526. Im Brief vom 12. März 1528 schreibt Anton: „aussi que mon exripture vous est fait agreablle“. Ebd., Fasz. I 1 (ab), Nr. 13. 143 Ebd. Die Angaben werden von einem Brief Wolf Tuchers vom 29. Nov. 1526 bestätigt. Ebd., Fasz. 117, Nr. 14. 144 Lorenz Tücher (1490—1554) an Linhard Tücher, 21. März 1528, ebd., Fasz. I 11, Nr. 5. 145 Ebd., Fasz. I 1 (ab), Nr. 28, 19. Juni 1529.

120

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

schaftsbriefe, das fügt er hinzu, schreibe er, so wie sein Freund, „der klein frantzos“, in Französisch. „Und bit in auch dargegen allzeytt in meinen schreiben, das er mir wider schreyben woll, auff das ich die frantzoschise sprach nit gar vergeß, dann er schreybt mir allzeytt frantzoschis inwendig, des­ gleichen ich auch. Und damit exercier ich mich dieweyll mit schreyben, das mir dan sehr von nothen thut, dan wu ich dasselbig nit thun wur, so solt ich der sprach gar vergesen“146. Doch die Vervollkommnung der deutschen Sprachkenntnisse sowie das Erlernen zumindest einer Fremdsprache in Wort und Schrift, wobei Schritt für Schritt vorgegangen wurde und der Vater ein wichtiges Wort mitzureden hatte, bildete nur einen Teil der fachlichen Ausbildung. Veit Konrad Schwarz berichtet, er sei auf Wunsch seines Vaters nach Verona zu einem Italiener in die Lehre gegeben worden, „da ich die sprach lernet, auch daselbst in die schuel gieng, lesen, schreiben und rechnen zu lernen“147. 3b. Rechnen und Unterweisung in der kaufmännischen Praxis

Genauso großer Wert wie auf gute Schreibfertigkeiten und den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen wurde bei der kaufmännischen Ausbildung auf das Erlernen der für den zukünftigen Beruf notwendigen Rechenkenntnisse gelegt. Diese sollten, wie einem Brief von 1444 zu entnehmen ist, schon vor Antritt der Lehre ein bestimmtes Niveau erreicht haben. Der Bruder, so Konrad Toppier an seine Mutter, solle an Voraussetzungen für die Lehre „vor allen dingen“ gute Rechenkenntnisse mitbringen. Die gleiche Botschaft ließ Toppier auch dem Bruder zukommen148. Die bereits daheim erworbenen Kenntnisse wurden dann im Haus des Lehr­ herrn vervollständigt. Seinem Vater, der sich ständig nach den Fortschritten des Sohnes erkundigte, versichert ein Lehrling, „das Rechnen wer ich nit woll vergessen kunen, den ich wer teglich bey meinem herr zu rechnen haben“149. Hieronymus Tücher meldet dem Großvater, er schreibe täglich seinem Herrn die Briefe für Italien oder kopiere die eingegangenen Schreiben „ins puch“. Er hofft zudem, bald „auf den klayn wecht“ Rechnen zu können, „wan meyns herens diner die lerens mych auch“. Der Großvater seinerseits fordert ihn auf, „das rechnen auf der linit“ nicht zu vergessen, worauf der Enkel versichert: „so

146 Ebd., Fasz. I 13a, Nr. 9, Paul Tücher an seinen Vater, Brief vom 3. Mai 1544. Nach seinem Stu­ dium kehrte Paul Tücher nach Lyon in das Kontor der Tucherschen Handelsgesellschaft zurück. 147 Fink, Trachtenbücher (wie Anm. 49), Tafel II 15, S. 206. 148 Brief vom 9. Nov. 1444. StAN Rep. 2c, 7farb. Alphabet Akt 135, Nr. 25. Zum Erwerb von Rechenkenntnissen in der Schule: Beer (wie Anm. 5), S. 329 ff. 149 Daniel Tücher an seinen Vater, 12. Juli 1546. StadtAN Tucher-A. Fasz. I 3, Nr. 15.

121

Mathias Beer

wyst, das ich mein rechenpuchlein passer kan, den do ich daussen war“150. In einem weiteren Schreiben meint der Knabe, er lerne bei seinem Lehrherrn „auf die welsch art“ Rechnen151. Auf den Brief des Vaters, in dem dieser seiner Hoff­ nung Ausdruck gegeben hatte, Daniel werde bei seinem Herrn Rechnen gelernt haben, antwortet der Sohn, er habe seinen „besten fleis daran gewendt“. Er ist voll des Lobes für die Art und die Geschicklichkeit des Rech­ nens im Haus seines Lehrherrn. „Sie sein mechtig gechickt damit und behendt“, schreibt der offensichtlich beeindruckte Knabe. Um davon auch ja alles mitzubekommen, und um nichts zu vergessen, wenn seine Lehre beendet sei, habe er, meldet er dem Vater, alle ihre Rechenmethoden und Kniffe in einem Buch festgehalten152. Waren die dem Lehrling im Haus des Herrn gebotenen Rechenkenntnisse nicht ausreichend153 oder wurden sie dem Knaben nicht entsprechend vermit­ telt, so bemühte sich der Vater, daß der Sohn eine Rechenschule besuchte. Hie­ ronymus Tücher beschwert sich in einem Brief, bei seinem Herrn nicht genug mitzubekommen, weil man dort alles „in kops“ rechnen würde. Um diesen Nachteil auszugleichen, bittet er den Großvater, ihn so wie Caspar Nützel und Sebald Tücher zu einem Rechenmeister gehen zu lassen, um im Rechnen unterrichtet zu werden154. Der Großvater bremste den Lerneifer des Enkels nicht. Im Gegenteil, er unterstützte ihn, indem er anordnete, Hieronymus in eine Rechenschule zu schicken. Mit den Worten „das ist mir ein grosa freut“, gibt der Knabe in einem Brief seiner Genugtuung über die Entscheidung des Großvaters Ausdruck155. Ein Vater schickte seinem Sohn drei Rechenbücher von Nürnberg nach Vienne156. Veit Kornad Schwarz lernte in Verona bei Onofrius Löffler rechnen157, und Wolf Groland wurde während seiner Lehre in Breslau zu einem Rechenmeister geschickt158. Rechenunterricht erhielt auch Hans Holzschuher in Pilsen. Die dafür notwendigen Rechenpfennige ließ er

150 Ebd., Fasz. I 6a, Nr. 2, Brief vom 29. Jan. 1517. Siehe ebd., Nr. 9, sein Schreiben vom 20. Aug. 1517. 151 Ebd., Nr. 12, 29. Nov. 1517. 152 Ebd., Fasz. I 3, Nr. 16, Brief vom 14. Juni 1547. 153 Wolf Behaim beschwert sich gegenüber seinem Vormund, er habe sein Schreiben und Rechnen vergessen, woran sein Lehrherr, der Ratsherr und nicht Kaufmann sei, schuld sei. StadtAN Behaim-A. Nr. 583, 5. Dez. 1492. 154 Hieronymus Tücher an seinen Großvater, 28. April 1518, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 6a, Nr. 17. 155 Ebd., Nr. 23, 20. Februar 1519. 156 Ebd., Fasz. I 5, Nr. 4, Herdegen Tücher an seinen Vater, 21. Juli 1547. 157 Fink, Trachtenbücher (wie Anm. 49), S. 226 f. 158 Michael Behaim an Paul Behaim, Brief vom 29. Nov. 1534, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 46, S. 131 f.

122

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

sich aus Nürnberg zuschicken159. Während der Lehrzeit in Venedig erhielt Lucas Rem ebenfalls Rechenunterricht. „Da lernet Ich rechnen in bxh monet gar aus“. Anschließend besuchte er drei Monate lang eine Schule, „da man biecher halten lernt“160. Seinem Vormund schreibt Anton Tücher, er werde seiner Aufforderung, „puchhalten zw lernen“, nachkommen161. Um sicherzustellen, daß die angeeigneten Rechenkenntnisse auch nicht ver­ gessen wurden, forderten die Väter die Söhne immer wieder auf zu üben, wann immer es möglich sei. Damit war zugleich gesichert, daß die Zeit nicht unnütz verbracht wurde. Anton Tücher, der beim Erwerb der französischen Sprache gute Fortschritte machte, verbrachte seine freie Zeit im Kontor der Tucherschen Handelsgesellschaft. Dort gab man ihm Briefe zu kopieren und Rechen­ aufgaben zu lösen162. Sein Bruder schreibt in einem Brief, für seine freien Stunden habe er sich ein Buch angelegt, in das er wertlose Schriftstücke abschreibe. Im gleichen Buch rechne er auch fleißig. „An einem feyertag, wen ich die weyl hab, so ge ich zum Sebalt Tücher, der git mir rechen auf“163. Die gleiche Praxis läßt eine Anweisung der Großen Ravensburger Handelsgesell­ schaft von 1478 erkennen. Darin heißt es, man solle die Lehrlinge an Feier­ tagen in die Schreibstube setzen, wo sie rechnen und Briefe lesen sollten, „nit das sy gangind spatzyeren“164. Neben Schreib-, Sprach- und Rechenkenntnissen wurde Wert darauf gelegt, daß die Lehrlinge beim Lehrherrn Einsicht in die kaufmännische Praxis, in das Abwickeln von Geschäften erhielten, d. h. wo eine bestimmte Ware am besten zu kaufen war, nach welchen Kriterien man sie auswählte, wie sie mit Gewinn wieder zu verkaufen war. Dafür mußte man Warenkenntnis erwerben und die Eigenheiten der einzelnen Märkte kennen. Das war an Ort und Stelle am ehe­ sten gesichert. Schon deshalb wurden die Söhne zur Ausbildung in die Fremde geschickt, und auch deshalb achteten die Eltern bei der Wahl eines Lehrherrn darauf, daß dieser ein erfahrener Kaufmann war, bei dem der Sohn auch all dieses lernen konnte. Seinem Vater schreibt Christoph Tücher, er gehe stets 159 Hans Holzschuher an seinen Oheim Michael Behaim, 6. Mai und 3. Juli 1505, GNM Behaim-A. Fasz. 12. 160 Lucas Rem (wie Anm. 36), S. 5. Matthäus Schwarz lernte im Kontor von Mailand auch „buch halten“. Fink, Trachtenbücher (wie Anm. 49), S. 114. 161 Anton Tücher an seinen Onkel Linhard Tücher, 16. April 1530, StadtAN Tücher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 42. Herdegen Tücher teilt seinem Vater am 20. Februar 1551 mit, wenn Bruder Daniel nach Genf reiten wird, werde er das „puch haltenn“ übernehmen. Ebd., Fasz. I 5, Nr. 6. 162 Wolf Tücher an Linhard Tücher, 25. Jan. 1528, StadtAN Tucher-A. Fasz. 117, Nr. 22. 563 Ebd., Fasz. I 6a, Nr. 9 und Nr. 20, Hieronymus Tücher an seinen Großvater, 20. Aug. 1517 und 18. Sept 1518. 164 Schulte, Handelsgesellschaft, Bd. 3 (wie Anm. 98), S. 91. Um die Zeit nicht ungenützt ver­ streichen zu lassen, nahm Hans Holzschuher in dem Zeitraum zwischen Abschluß seiner Lehre in Pilsen und bis ein neuer Lehrherr für ihn gefunden wurde, Rechenunterricht in Nürnberg. GNM Behaim-A. Fasz. 64, Brief an Friedrich Behaim, vom 23. Juli 1507.

123

Mathias Beer

mit dem Handlungsdiener Jakob Reyther „den saffran und die tuch zw sehen“165, und Paul Tücher berichtet, man habe ihn „zw den künden gefuertt und desgleichen an ander ortt auch, da wir etwa zw thun haben, als das ich vill von im [dem Handlungsdiener] der handlung halben erfarn hab“166. Seinem Vormund schrieb Paul Behaim, der in Krakau seine Lehre absolvierte, einen Brief aus Wilna, wohin er mit seinem Lehrherrn geritten war. Obwohl es eine schwierige Reise war, meinte der Vormund, Paul habe bestimmt viel gesehen, „das dir hin füran, wie ich hoff, zu guttem kumen soll“167. Anton Tücher ver­ meldet, er lerne, wie man einzelne Waren verkaufe168. In einem Brief aus Ant­ werpen, wohin er von Lyon aus geschickt wurde, um Erfahrung zu sammeln, schreibt er: „es hatt fill volcks hie von allen landenn. Und ist ein groß handlenn hie, mit mancheley war“169. Ebenfalls aus Antwerpen berichtet ein anderer Lehrling, sein Lehrherr lasse ihn auch „kauffmannschaft“ treiben. Dafür müsse er aber „tuch zubereitten“, was er aber gern tue, weil er dadurch alles, was „zu dem handel behorrt“ lerne. Die Tuchzubereitung habe er vom obersten Knecht seines Lehrherrn gelernt. Im Austausch dafür habe er den Knecht mit „der feder“ rechnen gelehrt170. Um den Stand seiner Kenntnisse zu überprüfen, wird ein Lehrling aufgefordert, er solle einen „kaufmennischen bryef“ heim schicken. Ein ander Mal wird er gebeten, dem Großvater die Preise zu schreiben, zu denen Draht, Wachs und Messing in Lyon gehandelt werden, eine Aufforderung, der der Enkel auch gewissenhaft nachkam171. Den 1459 geborenen Michael Behaim schickte sein Vater nach Wien, um dort „mit spezerey und mit anderen“ umgehen zu lernen. In dem Brief, dem die Angabe entnommen ist, wird die Hoffnung geäußert, Michael werde, wenn „er selb wil und zu greiffen will“, alles lernen, „das im wol nutzen soll“172. Dem hier angesprochenen Willen und der notwendigen Initiative der Jugendlichen begegnet man in vielen Briefen. Seine Eltern läßt ein Lehrling 165 Brief vom 4. Febr. 1544, StadtAN Tücher-A. Fasz. I 2, Nr. 2. Ebd., Nr. 6 sein Brief vom 21. Juni 1544. Sebald Tücher schreibt an Linhard Tücher, dessen Sohn Christoph stelle sich bei den kaufmännischen Tätigkeiten geschickt an. Ebd., Fasz. I 14, Nr. 7, Brief vom 3. Okt. 1544. Siehe auch den Brief Linhards an Christoph vom 26. März 1546, ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 5r. 166 Ebd., Fasz. I 13b, Nr. 3, 27. März 1547. 167 Endres Imhoff an Paul Behaim, 13. Dez. 1534. GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Brief­ wechsel (wie Anm. 33), Nr. 48, S. 134 f. 168 Ebd., Fasz. I 1 (ab), Nr. 33, Anton Tücher an seinen Onkel Linhard Tücher, 12. Aug. 1529. Siehe ebd., Nr. 34 seinen Brief vom 4. Sept. 1529. 169 Ebd., Fasz. I 1 (ab), Nr. 28, Anton Tücher an seinen Onkel, 19. Juni 1529. 170 Martin Behaim an seinen Oheim Linhard Behaim, 8. Juni 1479, StadtAN Behaim-A. Nr. 569. Ghillany, Geschichte (wie Anm. 131), Nr. VII, S. 104 f. 171 Hieronymus Tücher an seinen Großvater, 5. und 19. Sept. 1517, StadtAN Tücher-A. Fasz. I 6a, Nr. 10 und Nr. 11. 172 Martin Behaim an seinen Oheim Linhard Behaim, 17. Sept. 1478, StadtAN Behaim-A. Nr. 569. Ghillany, Geschichte (wie Anm. 131), Nr. VII, S. 104.

124

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

1444 wissen, er werde von Breslau nach Preußen ziehen: „das thu ich auch gern, das ich nicht imer daren an einer statt still lig. Es lerentt einer nicht vil, der also imer an einer statt still legt“173. Seinem Oheim meldet Hans Holzschuher, er sei nicht mehr bei seinem Lehrherrn, sondern bei dessen Sohn. Der Grund: der alte Herr sei auf gar keinen „jormarck“ gezogen, „und es dunck mich, ich wolt mer pey dem jungen lernen den pey dem alten“174. Auf Begehren seiner Mutter zog Martin Behaim 1477 anläßlich der Herbstmesse nach Frank­ furt am Main. Dort habe er, so sein Brief, dem Kaufmann Bartholomäus von Eib geholfen und gleichzeitig „gesehen und erlernt, was da für ein handel sey“175. In einem Brief an seinen Vormund bittet Michael Behaim, ihm ein Pferd zur Verfügung zu stellen, damit er mit seinem Lehrherrn mitreiten könne und so „etwas unterwegen sehenn und lernenn inn der kauffmannschatz“. Wenn er vier Jahre in die Lehre gehe und „kein andere stat dan Meylandt het gesehenn unnd nichtz nit gelernt het, so wurdt man mein spot­ ten“176. Die Eltern, und hier in erster Linie die Väter, unterstützten und förderten die Initiative und den Lerneifer ihrer Söhne. Seinem Sohn Gabriel schreibt Linhard Tücher, Christoph, ein älterer Sohn, sei schon ein Jahr in Spanien und habe „in der zeitt gutte erfahrung der lands geprauch, wie es mit dem einkauffen in Kattalonia und Aragon zw get“ gesammelt. Auf Grund dieser Erfahrung sei er, so der Vater, „genaigt, das du solchs thun auch hest gelernt“. Gabriel solle noch vor der Rückkehr Christophs hinein reiten, damit dieser ihn entsprechend unterweise. Gleichzeitig könne er „der sprach und der leut dester paß erkundigen und mit allem thun dester pesserer erfarung kumen“177. Neben dem Lehrherrn und den Sprach- und Rechenlehrern kam dem Vater bei der kaufmännischen Ausbildung der Söhne die Hauptrolle zu. Er begleitete mit wachsamen Augen die nach dem Schwierigkeitsgrad gestaffelte Ausbil­ dung. Sowohl bei der Vervollkommnung der deutschen Sprachkenntnisse, beim Erlernen der Fremdsprache als auch beim Rechnen wurde mit dem Ein­ fachen begonnen, um dann immer schwierigere Aufgaben anzugehen. War eine entsprechende Grundlage vorhanden, ging man einen Schritt weiter und 173 L. Mulich an seine Eltern, 24. Nov. 1444, StAN Rep. 2c, 7farb. Alphabet, Akt 135, Nr. 19. 174 Hans Holzschuher an seinen Oheim Michael Behaim, 3. Nov. 1505, GNM Behaim-A. Fasz. 12. Siehe ebd. auch seinen Brief vom 24. Dezember 1505. 175 Martin Behaim an seinen Oheim Linhard Behaim, 13. Okt. 1477, StadtAN Behaim-A. Nr. 569. Ghillany, Geschichte (wie Anm. 131), Nr. V, S. 103. 176 Michael Behaim an Friedrich Behaim, 14. März 1525, GNM Behaim-A. Fasz. 32. Ebd. Im Brief vom 31. Aug. 1528 heißt es, er möchte etwas lernen und nicht nur Diensttätigkeiten ver­ richten. 177 Von Linhard angefertigte Kopie, 31. Dez. 1546. StadtAN Tücher-A. Fasz. II 5a, Nr. 37. Chri­ stoph Tücher bestätigt in einem Brief vom 2. Mai 1547, Gabriel unterwiesen zu haben. Ebd., Fasz. I 2, Nr. 21. Siehe auch Nr. 24, vom 20. Aug. 1547.

125

Mathias Beer

wies die Lehrlinge in die kaufmännische Tätigkeit ein, ließ sie Erfahrung sam­ meln. Um das Erlernen der Fremdsprache zu beschleunigen, und um die Aus­ bildung möglichst praxisnah zu gestalten, wurde es als notwendig angesehen, die Lehre in der Fremde zu absolvieren. Durch Tadel und Lob, Kontrolle und Anerkennung, Zurechtweisung und Hilfe wurden die Söhne unterstützt und gefördert. „Ich hoffe schire, du werste schire die sprach gelernnedt habenn, unnd etwes gelernnedt, do mit wenn du wieder ham kumste, das dein freundt sehen sali, du seystus in dem ortt umb einsunst nicht gewessenn“, heißt es im Brief eines Lehrherrn an seinen Zögling178. Und ein Vater meint gegenüber seinem Sohn: „lern etwas, daß du etwas konst ein mall. Du sicht wol, wer nichtz kan, den lest man für ein essel stan“179. Ziel war es, aus dem zur Ausbildung geschickten Knaben „ein rechtschafft gesell“ zu machen180. Dazu gehörten, das konnten wir schon bei den Merk­ büchern beobachten, aber nicht allein gute Fachkenntnisse, sondern auch ein bestimmtes Verhalten, daß heißt Kenntnis im Umgang mit Menschen.

Je. Verhaltensnormen

Wir konnten bereits beobachten, daß es üblich war, dem Lehrling beim Abschied aus dem Elternhaus mündliche Ratschläge bezüglich seines Verhal­ tens in der Fremde zu erteilen. Um den Weisungen den notwendigen Nach­ druck zu verleihen, wurden sie oft auch in schriftliche Form gefaßt und den Söhnen mit auf den Weg gegeben. Sie sollten dem in der Fremde weilenden Lehrling als Tugendkatalog dienen, den er befolgen und sich dadurch ein bestimmtes Verhalten aneignen sollte. Dem gleichen Zweck diente die Suche eines unbescholtenen und integren Lehrherrn, bei dem sichergestellt war, daß er bei der Erziehung im Sinne der Eltern handelte und daß die Söhne ein gutes Beispiel vor Augen hatten. Mit der Auswahl eines auch für das Benehmen des Sohnes geeigneten Lehr­ herrn und dem Abfassen der Merkbücher — beide widerspiegeln die Sorge der Eltern für die Erziehung ihrer Kinder, ihr Bemühen um ein angemessenes Ver­ halten ihrer Kinder — sahen die Eltern ihre erzieherische Aufgabe noch nicht für erledigt an. In noch weitaus größerem Maße als bei der fachlichen Ausbil­ dung, bei dem dem Lehrherrn eine wichtige Rolle zukam, wirkten die Eltern 178 Antonio de Nobili an Paul Behaim, 12. Dez. 1533, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 32, S. 144 f. 179 Michael Behaim an seinen Sohn Friedrich, 31. Mai 1503, GNM Behaim-A. Fasz. 64. 180 Antonio de Nobili an Paul Behaim, 28. Febr. 1533, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 5, S. 81 f. Die Tante Pauls spricht in einem Brief an ihn den gleichen Wunsch aus: „das ein recht schaffen mensch auß dir werd“. Ebd., Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 44, S. 129 f.

126

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

trotz der räumlichen Entfernung bei der Verhaltenserziehung der in der Fremde weilenden Söhne mit181. Einem Lehrling, der sich in Krakau aufhielt, wird nahegelegt, „woist dich wol halten“182. „Halt dich redlich“, d. h. passend, angemessen, wird Friedrich Behaim von seinem Vater ermahnt183. In der Antwort eines anderen Kauf­ mannssohnes auf einen Brief von daheim heißt es: „will mich pey meynem herren halten, das ein gott will, kein klag über mich soll raus kumen“184. Sol­ chen allgemeinen Anweisungen und Versicherungen begegnet man in der Korrespondenz zwischen Eltern und Kindern immer wieder. Die Briefe lassen aber auch erkennen, wie sich ein Jugendlicher zu verhalten hatte, um sich „wol“ und redlich, d. h. richtig und angemessen zu benehmen, und welchen Anforderungen er zu entsprechen hatte, damit sein Verhalten nicht bean­ standet wurde. Man erhält dadurch die Möglichkeit herauszufinden, welche Werte bei der Erziehung im Vordergrund standen und welches Ziel die Eltern dabei verfolgten. An oberster Stelle der Weisungen, die die Eltern an ihre Söhne richteten, steht jene, fromm zu sein. Fromm mußte, das haben wir bereits gesehen, auch der Lehrherr sein. „Halt dich frumblich“ heißt es in einem Brief185. Ihrem Vetter schreibt Margarethe Behaim: „Die mutter lest dich grüsen und sagt, du solst frum sein“186. Die gleiche Aufforderung wiederholt Margarethe in ihren Briefen immer wieder: „ich pit dich, du woist frum sein und gern petten und gen kirchen gen, so wirdt dich Gott in keinen notten ferlassen“187. Seinen Neffen fordert Albrecht Letscher auf, er solle fromm und gottesfürchtig sein188,

181 Siehe dazu Klaus Leder, Kirche und Jugend in Nürnberg und in seinem Landgebiet (= Einzel­ arbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns 52), Neustadt a.d. Aisch 1973, bes. S. 38 f. 182 Margarethe Behaim an ihren Bruder Paul, 21. Okt. 1534, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 43, S. 128 f. 183 Brief vom 26. April 1506, GNM Behaim-A. Fasz. 64. 184 Anton Tücher an seinen Onkel Linhard Tücher, 18. Jan. 1525. StadtAN Tucher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 4. So auch Hieronymus Tücher an seinen Großvater, 27. Febr. 1518, ebd., Fasz. I 6a, Nr. 15. 185 Michael Behaim an seinen Vetter Paul Behaim, Brief vom Febr. 1533. GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 9, S. 85 f. Den Brief erhielt Paul am 10. März. 186 Margarethe Behaim an ihren Vetter Paul Behaim, 6. Jan. 1534. So auch in ihrem Brief vom 1. Dez. 1534. GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 33 und 47, S. 115 f. und 132 f. 187 Briefe vom 23 April und vom 3. Juni 1534, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 37 und 39, S. 122 f. und 124 f. 188 Brief vom 8. Jan. 1534, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 34, S. 46.

127

Mathias Beer

eine Bitte die auch Michael Behaim an seinen Vetter richtet189. Er solle fromm sein und immer Gott vor Augen haben, legt Antonio de Nobili seinem Lehr­ ling nahe190. Die Anweisung, fromm zu sein, findet sich in allen Briefen191, die Michael Behaim an seinen Sohn in Lyon sandte: „piß frum und vergiß ytzund und zu aller zeit nit der pittern leiden unsers hern, und sag im des alle tag danck mit 5 pater noster und mit 5 ave maria und einen glauben. Und vergiß der mutter gotz nit alle tag mit 3 ave maria und mit einem salve regina“192. Er solle gern zur Kirche gehn und dabei ständig die Leiden Christi vor Augen und im Gedächtnis haben, „so wirt es dir in allen Sachen wol zu sten“193. Sollte in Lyon eine Epidemie ausbrechen, so der Vater in einem späteren Brief, solle Friedrich Menschenansammlungen meiden, auf keinen Fall nüchtern ausgehen und das Pulver einnehmen, das ihm die Mutter geschickt habe. Aber wirkungs­ voller als all diese Maßnahmen sei ein gottgefälliges Verhalten: „pis frum und gotz forchtig, das ist die pest ertzney“194. Doch allein bei mündlichen Wei­ sungen ließ es der Vater nicht bleiben. Um dem Sohn eine Richtschnur für das geforderte fromme Verhalten zu geben, sandte er ihm ein „pet puchlein“195. Ähnlich ging Linhard Tücher bei seinen Söhnen vor. Seinem Sohn Christoph schickte er zwei „christliche puch“196 und Herdegen ein Betbuch. In seinem Antwortschreiben versichert Herdegen: „will es auch fleissig in acht haben, dorinen zw lesen“197. In einem späteren Brief schreibt Herdegen dem Vater, sie hätten ein „haus postyll“ und seien mit „schön gaystlichen puechlein wol ver­ sehen“198. Zu dem von Gott bestimmten und an seinen Geboten orientierten Ver­ halten, zu dem die Kaufmannslehrlinge von ihren Eltern angehalten wurden, gehörte es auch, gehorsam zu sein. Einem Sohn wird von seinem Vater nahe gelegt, „diensthaft“ und „gefollig zu sein“199. In einem seiner ersten Briefe 189 Briefe vom 18. Jan. und vom März 1534, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 35 und 36, S. 117 ff. 190 Brief vom 12. März 1533, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 8, S. 84 f. 191 GNM Behaim-A. Fasz. 64. 192 Ebd., Brief vom 31. März 1503. 193 Ebd., Brief vom 26. April 1506. So auch Lucia Letscher in einem Brief vom 25. Okt. 1534 an ihren Neffen Paul Behaim, GNM Behaim-A. Fsz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 44, S. 129. 194 Ebd., Brief vom 25. Okt. 1506. 195 Ebd., Brief o. D. [Anfang 1507]. 196 Brief vom 21. Juni 1544, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 2, Nr. 6. Bereits auf dem vorhergehenden erhalten gebliebenen Brief hatte sich Linhard notiert, er werde dem Sohn die Bücher schicken. Ebd., Nr. 5, 8. April 1544. 197 Ebd., Fasz. I 5, Nr. 5, Brief vom 14. Dez. 1550. 198 20. Sept. 1556, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 5, Nr. 19. 199 Michael Behaim an seinen Sohn Friedrich, 26. April 1506, GNM Behaim-A. Fasz. 64.

128

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

schreibt der Kaufmannslehrling Hans Reich, er werde gehorsam sein und seinem Herrn fleißig dienen200. Einem anderen Knaben empfiehlt man, seinem Vorgesetzten untertänig zu sein201. Anton Tücher versichert in einem Brief, Wolf Tücher zu folgen, in allem was er ihm gebieten werde202. „Darumb so folck iem [dem Lehrherrn] und thu was her dyr hast, unnd sey gudt willig“, legt man Paul Behaim nahe203. Sein Vormund erwartet von ihm, daß er seinem Herrn „willig vnd dienstlich“ sei204. Michael Behaim rät seinem Vetter, „das dw deinen Vormunden und freunden volgst“205. In einem Brief an ihrem Vetter erläutert Margarethe Behaim auch, weshalb es gut sei, gehorsam zu sein: „folg dem vatter, den es ist gutt, wen eins fogt; gered es übel, so darf man klagen“206. Aus dem Tugendkatalog, den die Eltern ihren Kinder immer wieder ans Herz legten, fehlt die Aufforderung nicht, fleißig zu sein. Nachdem er in seinem Brief von 1479 alle Einzelheiten seiner Tätigkeit in Antwerpen schil­ dert, meint Martin Behaim, der Oheim könne schon sehen, wie ausgelastet er sei. Er könne der Mutter versichern, „daß ich nit müssig mag gen, sonder albeg genug zu thun hab“207. Er wird damit auf eine Weisung reagiert haben, die auch Michael Behaim seinem Sohn des öfteren erteilt: „piß nit faull und trag“208. In einem weiteren Brief heißt es: „piß nit faul und arbeyt gern, so wirt etwas aus dir. Dan wen einer der faulkeit gewint in der jugent, so hecht es im sein lebtag an“209. „Umb sein unfleiß und ablaßikeit pei seinem hern“, wird einem Lehrling eine „streffliche red“ geschrieben210, und Hieronymus Tücher muß zu dem

200 Hans Reich an seinen Vetter Linhard Tücher, Brief vom 23. April 1526, StadtAN Tucher-A. Fasz. III 20a, Nr. 1. 201 Hieronymus Tücher an seinen Großvater, 20. Feb. 1519, ebd., Fasz. I 6a, Nr. 23. So auch Nr. 18, Brief vom 18. Juni 1518. 202 Ebd., Fasz. I 1 (ab), Nr. 23, 19. Okt. 1528, Anton Tücher an seinen Onkel Linhard Tücher. 203 Antonio de Nobili an Paul Behaim, 28. Febr. 1533, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 5, S. 81 f. 204 Endres Imhoff an Paul Behaim, 13. Dez. 1534, GNM Behaim-A. Fasz. 29a, Kamann, Brief­ wechsel (wie Anm. 33), Nr. 48, S. 134 f. Die gleiche Auffassung im Brief vom 15. Mai 1540, ebd., Fasz. 29b. Auszugsweise bei Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), S. 14 f. 205 Michael Behaim an Paul Behaim, 23. Sept. 1535, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Brief­ wechsel (wie Anm. 33), Nr. 64, S. 147 f. 206 Brief vom 22. Juni 1533. GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 18, S. 95 f. 207 Martin Behaim an Linhard Behaim, 8. Juni 1479. StadtAN Behaim-A. Nr. 569. Ghillany, Geschichte (wie Anm. 131), Nr. VII, S. 104 f. 208 Michael Behaim an seinen Sohn Friedrich, Briefe vom 26. April 1506 und 5. Nov. 1507, GNM Behaim-A. Fasz. 64. 209 Ebd., Brief vom 5. Nov. 1507. 210 Anton Tücher an Caspar Nützel, Brief vom 17. April 1513, StadtAN Tucher-A. Fasz. IV 1, Nr. 1.

129

Mathias Beer

Vorwurf Stellung nehmen, er sei faul211. Von Paul Behaim erwarteten die Eltern, Geschwister und Verwandten, daß er fleißig sei212. Neben Frömmigkeit, Redlichkeit, Gehorsam und Fleiß wurde bei der Er­ ziehung auch darauf geachtet, daß die Söhne lernten, sparsam zu sein. In einem Brief vom 5. Dezember 1444 an seine Schwestern beschwert sich ein Handlungsdiener über seinen Bruder, „der hot kostenlich genug“ gelebt. Das Pferd, auf dem er hereingeritten sei, habe der Bruder nicht verkauft, sondern er sei mit ihm immer spazieren geritten. Zudem habe er sich eine neue, kostbare Joppe machen lassen, „und new rock und mendel“. Er sei in Görlitz „mit gülden ringen, mit perlein und gancze gülden trän, und groß korelen botter noster umb dy arme und sulch lepperey“ geschmückt umgegangen. Kurzum, „hot gelebt als ein juncker“213. Paul Behaim wird geraten, das Geld, das er vom Verkauf seines Pferdes erhalten hatte, mit dem er zum Ausbildungsort geritten war, nicht unnütz auszugeben. „Wie dir dan an [= ohne] zweiffel der vatter auch schreyben wirdt; dem selben khom nach“214. Pauls Tante, die sich nach dem Tod von dessen Vater in besonderer Weise um die Behaimschen Kinder kümmerte, meint in einem Brief, sie habe erfahren, daß er viel Geld ausgegeben habe. „Das gefeilt mir gar nit; darumb gedenk, das du nün dester kerger [spar­ samer] seist, das duß wider herein pringst“215. Hieronymus Tücher wird von seinem Vormund vorgeworfen, er habe in kurzer Zeit viel Geld ausgegeben. Der Vormund vermutet, er lasse sich viele Kleider schneidern, die er, wenn er sie ein paar Mal getragen habe, verkaufe und sich dann neue anfertigen lasse. Hieronymus bestreitet das und meint, seine höheren Ausgaben seien durch seine Krankheit bedingt worden. Er habe verhältnismäßig viel Geld für eine ihm vom Arzt verordnete Kur ausgegeben. Wenn er sich aber wieder bester Gesundheit erfreue, werde er sich, so verspricht er, „mit dem geld geschmeydiger hakten, das soltt ir für pas sehen“216. In einem Brief von 1491 an seinen 211 Ebd., Fasz. I 6a, Nr. 25, Hieronymus Tücher an seinen Großvater Anton Tücher, 12. Juli 1519. 212 Albrecht Letscher an Paul Behaim, 2. März 1533. Margarethe Behaim an ihren Vetter Paul Behaim, 3. Juni und 1. Dez. 1534. Endres Imhoff an Paul Behaim, 20. Okt. 1541. GNM Behaim-A. Fasz. 29a und 29c. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 39 und 47, S. 124 f. und 132 f. Ders., Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 19, S. 47 f. 213 Stüber an seine Schwestern Barbara und Agnes, Brief vom 5. Dez. 1544, StAN Rep. 2c, 7farb. Alphabet Akt 135, Nr. 29. Siehe auch ebd. Nr. 4, seinen Brief an die Schwäger Lauber und Krel, in dem er dem Bruder die gleichen Vorwürfe macht. 214 Michael Behaim an seinen Vetter Paul Behaim, 14. April 1533, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 11, S. 88 f. 215 Lucia Letscher an Paul Behaim, 9. Mai 1540. GNM Behaim-A. Fasz. 29b. Kamann, Brief­ wechsel (wie Anm. 70), Nr. 2, S. 13 f. 216 Hieronymus Tücher an Linhard Tücher 24. Okt. 1524, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 6a, Nr. 1. Über die hohen Kosten der ärztlichen Behandlung beschweren sich auch Anton Tücher und Paul Tücher in ihren Briefen. Ebd., Fasz. I 1 (ab), Nr. 46 und 52, und Fasz. I 13b, Nr. 10, Briefe vom 26. März 1531, 4. Mai 1532 und 24. Sept. 1547.

130

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Vetter und Vormund meint Wolf Behaim, er sei neu — nach welscher Art — eingekleidet worden. Die hohen Kosten erklärt er mit den hohen Preisen in Lyon. Er glaubt aber, den Rock drei oder vier Jahre tragen zu können. Der gleiche Lehrling kam nach abgeschlossener Lehre mit anderen Kaufleuten über Frankfurt am Main und Würzburg nach Nürnberg heim, weil, so seine Erklä­ rung, er so billiger davon komme217. Seinem Vormund schickt ein anderer Lehrling 1531 eine Rechnung über die getätigten Ausgaben. Er habe sich Kleider machen lassen, doch nur weil er sie gebraucht habe: „von seiden wamesernn, noch hossen mit seiden untterfüttertt, noch seer zerhauhen hab ich mir nit lossen machen“. Dennoch meinte der Vormund auf Grund der ihm zugeschickten Rechnung, der Knabe habe „vill unnücz“ ausgegeben218. Die gleichen Vorhaltungen mußte sich der Kaufmannslehrling Friedrich Behaim gefallen lassen. Über sein Gebaren und die Reaktionen der Eltern sind wir besonders gut informiert. Es liegen das Rechnungsbuch seines Vaters, Briefe des Vaters an ihn, Briefe Friedrichs an die Mutter sowie zwei Ausgaben­ verzeichnisse Friedrichs vor. Die Briefe, die Michael Behaim, der Vater, an seinen nach Lyon geschickten Sohn während des ersten Ausbildungsjahres sandte, enthalten die uns schon bekannten Weisungen. Als dann der Vater im August 1507 die Abrechnung für die bisherigen Ausgaben des Sohnes anfor­ derte und auch zugeschickt bekam — sie betrug 69 fl. 17 ß219 - war seine Über­ raschung groß: „Aber mich bedunckt furwar, lieber sun, es sey ein grosse zerung“, läßt er Friedrich wissen220. Er teilt dem Sohn seinen Unwillen unmiß­ verständlich mit: „Ich hab dich dorumb hin geschick, daß du waß lernst und karck seyst, daß du lernst gelt gewinnen und lernst nit gelt vorzern und verthun, dan es hecht [= hängt] einem sein lebtag an“. Besonders viel Geld scheint Friedrich für Kleider ausgegeben zu haben, denn der Vater meint, der Sohn müsse sich nicht schämen, auch wenn er nicht so schöne Kleider trage. Er müsse nicht alles haben, was er bei anderen sehe221. Als er zwei Jahre in der Lehre gewesen sei, so der Vater, habe er viel weniger Geld ausgegeben. Bei dem einen Beispiel läßt der Vater es nicht bleiben. Außerdem habe er, der Vater, sich die Rechnungen Wolf Behaims — Michael war dessen Vormund —, 217 Wolf Behaim an Friedrich Behaim, Briefe vom 22. Nov. 1491,14. Sept. 1495 und 31. Mai 1498, StadtAN Behaim-A., Nr. 583. 218 Anton Tücher an Linhard Tücher, Briefe vom Februar und vom 26. März 1531 sowie vom 21. Juli 1531, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 44, 45 und 48. Seinem Vormund schreibt Michael Behaim am 29. Juni 1528, er werde sich neu einkleiden, aber „nicht köstlich will klaydenn, den allein wie es einem andern kaufmannsknecht zwstatt“. GNM Behaim-A. Fasz. 32. 219 Kamann, Fiaushaltungs- und Rechnungsbücher (wie Anm. 86), S. 98 (5. Okt. 1507). Rechnung Endres Schülers vom 29. Sept. 1507 über die Ausgaben Friedrichs, GNM Behaim-A. Fasz. 64. 220 Dazu und zum Folgenden: Michael Behaim an seinen Sohn Friedrich, 4. Okt. 1507. GNM Behaim-A. Fasz. 64. 221 Das rät auch Lucia Letscher ihrem Neffen in einem Brief vom 9. Mai 1540, GNM Behaim-A. Fasz. 29b. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 2, S. 13 f.

131

Mathias Beer

als dieser die Lehre in Lyon gemacht habe, angesehen. Sie seien viel niedriger als die von Friedrich. Deshalb, so der Vater weiter, solle Friedrich unbedingt eine Aufstellung über sämtliche Ausgaben machen und sie heimschicken. Der gleichaltrige Wolf Rieter müsse das auch tun222. „Ich pin des vertrauen, du wirst dich pessern“, legt Michael Behaim dem Sohn nahe. Gleichzeitig empfiehlt er Friedrich, wenn er vor der Epidemie nach Genf fliehen müsse, solle er auf keinen Fall zu einem Wirt, sondern zu einem Flerrn gehn, „dem du dinst, das man dester mynder von dir in die kost gib“223. Im nächsten, nur einen Monat später geschriebenen Brief nimmt der Vater Bezug auf sein vorhergehendes Schreiben — „du woist demselben meinem schreiben volge thun“ — und geht in seiner Kritik an der seiner Meinung nach verschwenderischen Lebensart des Sohnes noch einen Schritt weiter. Er solle nicht „zu zerlich sein“. Er habe gehört, so der Vater, Friedrich habe sich „zwei attlassa wamas“ machen lassen. Er hätte sich auch mit einem einfacheren Stoff begnügen können. Der Vater will für alle Ausgaben des Sohnes aufkommen, nur für dessen Kleiderpracht nicht, die er eines Kaufmannes unwürdig hält: „wan feygenseck sollen nit atlassa wamas tragen“. Man würde sonst meinen, er sei „eins graffen sun“. Ob Friedrich den Empfehlungen des Vaters nachgekommen ist, wissen wir nicht. Weitere Briefe Michael Behaims sind nicht vorhanden. Der Sohn befolgte jedenfalls in den beiden folgenden Jahren die Anweisung des Vaters, ein genaues Verzeichnis aller Ausgaben nach Hause zu schicken. Mit dem Brief vom 25. Mai 1508 an die Mutter schickte er auch eine Aufstellung der ihm ent­ standenen Unkosten an den Vater mit224. Die Summe ist etwas niedriger als im Jahr zuvor. Dennoch fand Friedrich es für notwendig, den Vater in einer Nachschrift zu seinem Ausgabenverzeichnis zu bitten, „das du auf mich nit hest zürn, das es gels so vil ist“. Der größte Posten sei das Geld für den Lehr­ herrn, die Restsumme sei gar nicht so hoch. Bezeichnenderweise spricht der Sohn dieses Thema im Brief an die Mutter gar nicht an. Dem nächsten, erhal­ ten gebliebenen Brief Friedrichs225 an die Mutter zufolge scheint Friedrich seiner Vorliebe für schöne Stoffe und prächtige Kleider treu geblieben zu sein. Da die Mutter erfahren hatte, daß er sich ein Atlaswams hatte machen lassen, konnte er die Wahrheit nicht mehr verschweigen: „Ich hab mir eins lossen machen“. Er trage es aber nur an den heiligen Feiertagen. Friedrich zeigt sich 222 Solche Rechnungen sind in großer Zahl auch von den Tucher-Söhnen erhalten geblieben. StadtAN Tucher-A. Rep. E 29/V. Im Rep. sind die heimgeschickten Rechnungen über persön­ liche Ausgaben verzeichnet. 223 GNM Behaim-A. Fasz. 64, Brief vom 5. Nov. 1507. 224 Ebd., Friedrich an seine Mutter. Das Ausgabenverzeichnis mit einem Zusatz an den Vater, ebd., Fasz. 43. Siehe dazu das Rechnungsbuch des Vaters: Kamann, Haushaltungs- und Rech­ nungsbücher (wie Anm. 86), S. 99 (12. Juli 1508). 225 Ebd., Fasz. 64, Brief vom 30. Juni 1509.

132

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

verärgert über die Tucher-Söhne, die er als Nachrichtenquelle für die Mutter vermutete. Sie hätten nichts besseres zu tun, als Mitteilungen über ihn nach Hause zu schreiben. Aber, gibt er der Mutter zu bedenken, „ich mein, es sey fil peser, ich ge ein win [ = wenig] sauber daher, [als] das ich pubett und spillet“. Die Mutter glaubte Friedrich durch diese Argumentation überzeugt zu haben. Beim Vater vermutete er allerdings, damit nicht durchzukommen. Gleich zweimal schreibt er im Brief an die Mutter (vielleicht versprach er sich von ihr Rückendeckung), er hoffe, der Vater werde ihm nicht zürnen. Die Reaktion des Vaters, auf die der Sohn so gespannt war, kennen wir nicht. Fest steht, daß die Rechnung, die Friedrich für das nächste und letzte Jahr seiner Lehre vor­ legte, um fast 56 Rheinische Gulden höher war als die vorausgegangene, was darauf deutet, daß der Sohn der Hoffnung des Vaters, er werde sich bessern, nicht nachgekommen ist. Den größten Anteil an den Ausgaben haben auch dieses Mal die Kleider226. So wie im Fall des Lehrlings in Görlitz wird auch hier Sparsamkeit als die Tugend des Kaufmannes schlechthin angesehen. Sparsam zu sein, d. h. ver­ ständig und wirtschaftlich mit Geld umzugehen, wird als das Merkmal an­ gesehen, welches den richtigen Kaufmann von einem Adligen, Grafen oder Junker, unterscheidet. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, wieso die angehenden Kaufleute besonders zur Sparsamkeit erzogen wurden. Sowohl der Vater als auch die Mutter trachteten danach, daß der Sohn früh erlernte, sparsam zu sein, die entscheidende Rolle spielte aber der Vater. Er ermahnte den Sohn, nicht verschwenderisch zu sein, er gab ihm nachahmenswerte Bei­ spiele (oft sich selbst), er kontrollierte den Sohn, ihm hatte der Sohn Rechen­ schaft abzulegen und von ihm, und nicht von der Mutter erwartete der Sohn, daß er die erhöhten Ausgaben mißbilligen würde. Einen weiteren Bestandteil des kaufmännischen Tugendkataloges, den sich die Lehrlinge anzueignen hatten und auf den die Eltern bei der Erziehung Wert legten, bildete das züchtige, d. h. sittsame Verhalten. Was darunter ver­ standen wurde, läßt sich am Fall Friedrich Behaims erkennen. Als er sich vor der Mutter für die Anschaffung eines Atlaswamses rechtfertigte, zog er eine Vergleichsgröße heran, von der er überzeugt gewesen sein muß, daß sie die Mutter und, wie wir sehen werden, auch der Vater noch mehr mißbilligen würden als Verschwendung. Seine rhetorische Frage lautet, ob es nicht besser sei, daß er wohlgekleidet gehe, als das Geld für Bübereien und Spiel auszu­ geben227. Als der Sohn den Vater wegen der hohen Ausgaben um Nachsicht bat, argumentierte er ähnlich. Der Vater sehe doch, „das ich nit gelt hab ver226 Ausgabenverzeichnis Friedrich Behaims für das Jahr 1509, ebd., Fasz. 43. Siehe dazu den Ver­ merk des Vaters in seinem Rechnungsbuch: Kamann, Haushaltungs- und Rechnungsbücher (wie Anm. 86), S. 100 (23. Juni 1509). 227 Wie Anm. 224.

133

Mathias Beer

spilt oder verpubt“228. In den Briefen der Söhne und der Eltern begegnet man der Aufforderung, nicht Bübereien nachzugehen und nicht zu spielen, sehr häufig. Sie werden unter der Warnung, „hut dich vor posser geschelschaft“ zusammengefaßt, die sich fast ausnahmslos in jedem Brief findet229. Anton Tücher leugnet nicht, sich mit anderen Jugendlichen getroffen zu haben, aber, so wehrt er sich, „hab mit keinem nit gespilt, noch mit unnutzen weibernn nit umbgangen“230. Sein Bruder sieht ein, daß er viel Geld ausgegeben hat, aber den Verdacht, „das ich solchs [Geld] mit leichtfertigen frauen an hett geworn und mit pösser geselschaft umb ging und verspyllet“, weist er weit von sich231. „Mer habt ir mir geschriben, ich soll mich nit lassen verfuren zw den possen frauen, da behüt mich got und sein werdt mutter Maria darvor“, versichert er in einem weiteren Schreiben232. Zu anständiger, sittsamer Lebensführung wurden die Söhne nicht nur wegen des Gebotes der Sparsamkeit angehalten. Er solle sich vor schlechter Gesellschaft hüten und „woist dich den wein233 und die weiber nit lossen uberwinden“, wird Paul Behaim geraten. Erstens würde das ihn um sein Geld bringen, zweitens um seine Gesundheit234, und drittens würde er dadurch seinen Ruf schädigen235. Kurzum, nur indem er sich von allen schäd­ lichen Dingen fernhalte, würde er sich „ere und nuz aufthun“236. Vorteil und Nutzen waren aber den Kaufleuten nur dann beschieden, wenn man gelernt hatte, nicht hoffärtigzu sein. Überheblich konnte man zum eigenen Nachteil nicht nur in seinem äußeren Erscheinungsbild (der Klei­ dung), sondern auch in seinem Verhalten gegenüber anderen Menschen sein. Gerade deshalb wurden die Söhne ermahnt, „nit stoltz noch hochfertig“ zu sein, auch keine ihnen als unwürdig erscheinende Tätigkeiten zu verschmähen. 228 Wie Anm. 223. 229 Wegen der Häufigkeit der Ermahnungen wird auf die Angabe einzelner Belege verzichtet. 230 Anton Tücher an Linhard Tücher, Brief vom Febr. 1531, StadtAN Tücher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 44. 231 Ebd., Fasz. I 6a, Nr. 37, Hieronymus Tücher an Linhard Tücher, 9. Jan. 1527. 232 Ebd., Nr. 21, 7. Dez. 1518. 233 Als sein Vater ihn tadelt, gibt Friedrich Joachim Kreß zu, falsch gehandelt zu haben, und meint, der Wein sei daran Schuld gewesen. GNM Kreß-A. Sch. XXXIII, Fasz. N, Brief vom 11. Febr. 1557. 234 Als gesundheitsschädigend wird von den Eltern übermäßiges Essen, Trinken und Obstessen angesehen. Michael Behaim an seinen Sohn, 26. April 1506, GNM Behaim-A. Fasz. 64; Antonio de Nobili an Paul Behaim, 25. Okt. 1534; Margarethe Behaim an ihren Bruder Paul, 17. Juli 1540; GNM Behaim-A. Fasz. 29a und 29b. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 8, 17 und 44, S. 84 f., 84 f. und 129 f. Ders. (wie Anm. 70), Nr. 5, S. 15 f. 235 Lucia Letscher an ihren Neffen Paul Behaim, Briefe vom 24. Juli 1535 und 9. Mai 1540, GNM Behaim-A. Fasz. 29a und 29b. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 2, S. 13 f. Ders., Briefwechsel (wie Anm. 70), S. 142 f. 236 Endres Imhoff an seinen Mündel Paul Behaim, 20. Okt. 1541, GNM Behaim-A. Fasz. 29c. In Auszügen bei Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 19, S. 47 f. So argumentiert auch Michael Behaim gegenüber seinem Vetter, 14. April 1540, ebd. Fasz. 29b.

134

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

„Man gibt nix darauff, forderlich inn frembden land“237. Besonders hier komme es darauf an, sich durch sein Verhalten und durch seine Leistung und nicht seinen Stand hervorzuheben. Seinem Sohn Levin rät Linhard Tücher, er solle, wenn es die Umstände erforderten, sich nicht schämen und auch niedrige Tätigkeiten (Kleider und Schuhe säubern und Pferde warten) verrichten. Er, der Vater, habe es vor Jahren in seiner Lehrzeit auch getan, und es hätte ihm nicht geschadet238. Paul Behaim legt man ans Herz, „mit ydermann fein glimpfig“ zu sein239. Das heißt, er solle behutsam und nachsichtig mit allen, auch den ihm unter seiner Würde erscheinenden Personen umgehen. „Guette wort brechen die zen nicht aus“. Durch ein solches sorgfältiges, der jeweiligen Situation angepaßtes Verhalten könne man sich die Gunst aller Menschen erhalten. Und das sei immer mit eigenem Vorteil verbunden: „so khompst du uberal fort, und werden dir alle menschen gonstig“240. Das Leitbild, an dem sich die Eltern bei der Erziehung der Kaufmannslehr­ linge orientierten, umfaßte demnach Frömmigkeit, Gehorsam, Fleiß, Sparsam­ keit, Sittlichkeit und bescheidenes Auftreten. Die durch diese Werte geprägte und für einen Kaufmann typische Verhaltensweise sollten sich die Söhne wäh­ rend der Lehrzeit aneignen. Mit der beruflichen Ausbildung einher ging das Anerziehen des für einen Kaufmann charakteristischen Verhaltenskodexes. In diesem Prozeß kam der Familie, und hier dem Vater, die wichtigste Funktion zu. Einige der Methoden, deren sich die Eltern im Erziehungsprozeß bedienten, haben unsere Ausführungen bereits erkennen lassen: geeignete Vorbilder, eine entsprechende soziale Umgebung, in der die angestrebten Verhaltensnormen beispielhaft vorgelebt wurden, ständiges (ununterbrochenes) Ermahnen, Kon­ trolle, Zurechtweisung und nicht zuletzt Strafen. Am günstigsten und anschaulichsten lassen sich diese und weitere Erziehungsmethoden an einem Einzel-, aber sicher keinem Sonderfall, den wir chronologisch aufrollen werden, darstellen. Das Tücher-Archiv liefert dazu einen Paradefall. 237 Michael Behaim an seinen Vetter Paul Behaim, Briefe vom Okt. 1533 und 18. Jan. 1534, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 27 und Nr. 35, S. 105 ff. und 117 ff. Anton Tücher und Herdegen Tücher versprechen ihrem Vormund bzw. Vater „nit hofferttig zw sein“ und sich „vor hoffartt“ zu hüten. Briefe vom 19. Okt. 1528 und 7. Okt. 1555, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 1 (ab), Nr. 23 und Fasz. I 5, Nr. 15. 238 Ebd., Fasz. I 10b, Nr. 20, 22. Aug.. 1559. Siehe dazu auch den Brief des Sohnes vom 5. Sept. 1559, ebd., Fasz. I 9, Nr. 9. Er solle „ee etwas leiden und ubersehen, dan her noch kumpt es dir alles zu grossem nuz und fordel“, schreibt Endres Imhoff seinem Mündel. GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 48, S. 134 f. 239 Dazu und zum Folgenden: Michael Behaim an Paul Behaim, Brief vom Okt. 1533. GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Siehe auch die Briefe vom 27. Mai 1533 und 5. Dez. 1535. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 16, 27 und 68, S. 16, 105 ff. und 152 ff. 240 Brief vom 18. Jan. 1534, GNM Behaim-A. Fasz. 29a. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 35, S. 117 ff.

135

Mathias Beer

3d. Erziehungsmethoden, am Beispiel Sixt Tuchers (1528—1585)

Der 1528 geborene Sixt Tücher war der vierte der sieben Söhne des Ehepaares Linhard und Katharina Tücher241. 1543 muß Sixt zur kaufmännischen Ausbil­ dung nach Frankreich geschickt worden sein, weil sein älterer Bruder Chri­ stoph in einem Brief vom 22. Dezember dieses Jahres dem Vater meldet, Sixt sei bei seinem Herrn im Limoges wohlauf242. Im nächsten Brief verspricht Christoph, er werde dem Befehl des Vaters, der Lehrherr solle Sixt in eine Schreibschule schicken, nachkommen243. Der erste erhalten gebliebene Brief Sixts an den Vater stammt vom März 1544. Darin erwähnt er mehrere von ihm bereits heimgesandte Briefe und bestätigt, Briefe des Vaters erhalten zu haben. In die Schreibschule könne ihn sein Lehrherr erst nach Ostern schicken, weil er sonst keinen Gehilfen habe. Deshalb habe er, Sixt, keine freie Zeit, um die Schule zu besuchen244. Welche Gründe dafür verantwortlich waren, ist nicht auszumachen. Aber fest steht, daß bereits im Juni beschlossen wurde, Sixt von Limoges nach Genf zu schicken245. Nach einem kurzen Aufenthalt in Lyon, von wo aus er heimschrieb246, brachte man ihn am 19. September nach Genf247. Dort sollte er zu einem Franzosen in die Lehre gegeben werden, da seine Fran­ zösischkenntnisse mangelhaft waren. Er habe im Limoges nicht französisch Sprechen und Schreiben gelernt, wird dem Vater gemeldet. Dazu kam es aber auch in Genf nicht, denn bereits am 30. September wurde Sixt zusammen mit seinem älteren Bruder Christoph nach Lyon geschickt248. Bis zu diesem Zeitpunkt scheint der Vater mit Sixt, trotz der geringen Fort­ schritte, die er erst gemacht hatte, zufrieden gewesen zu sein. In einem Brief vom 28. September an den in Wittenberg studierenden Sohn Paul schreibt der Vater, Sixt sei frisch und gesund, und man habe „kein nott mit im“249.

241 Siehe dazu Biedermann, Geschlechtsregister (wie Anm. 21) tab. CCCCXCIX B. 242 Brief vom 22. Dez. 1543, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 2, Nr. 1. 243 Ebd., Fasz. I 2, Nr. 2. Brief vom 4. Febr. 1544. Siehe auch das Schreiben vom 23. Febr. 1544, in dem Christoph dem Vater mitteilt, der Ffandlungsgehilfe Jakob Reyther habe den Befehl bezüglich der Schreibschule für Sixt ausgeführt. Ebd., Nr. 3. 244 Ebd., Fasz. I 15, Nr. 1, 14./17. März 1544. 245 Ebd., Fasz. I 2, Nr. 6. Christoph Tücher an seinen Vater, 21. Juni 1544. 246 Ebd., Fasz. 115, Nr. 2, Sixt an seinen Vater, 30. Aug. 1544. 247 Dazu und zum Folgenden: Sebald Tücher an Linhard Tücher, 22. Sept. 1544, ebd., Fasz. 114, Nr. 6. Die Angaben werden von einem Brief Sixts an den Vater vom 23. Sept. 1544 bestätigt, ebd., Fasz. I 15, Nr. 3. 248 Ebd., Fasz. I 14, Nr. 7, 3. Okt. 1544. Die Nachricht wird von einem Brief Christophs vom 14. Okt. 1544 und einem Sixts vom 13. Okt. 1544 bestätigt. Ebd., Fasz. I 2, Nr. 7 und Fasz. I 15, Nr. 4. 249 Ebd., Fasz. I 13a, Nr. 16, 9. Okt. 1544.

136

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

Aber schon bald folgten erste Beschwerden über Sixt250. Christoph meldet nach Nürnberg, Sixt gehe in Lyon zu einem Schreiber, wo er Lesen und Schreiben lerne, obwohl er noch schlecht französisch spreche. Was Christoph aber mehr mißfiel, war die Art, wie sich Sixt verhielt. Wenn er, Christoph, oder Jakob Reyther, der Handlungsdiener, ihm etwas sagen oder befehlen würden, „so maindt er nitt, das er schuldig sey, das zw thonK. Offensichtlich hatte Sixt gegen das Gebot des Gehorsams vertoßen, was als anstößig emp­ funden wurde. Christoph rät deshalb dem Vater: „dorumb wer es gutt, daß ir im ein scharpfen brief reinschreibtt“. Obwohl keine Nachrichten vorliegen, scheint Linhard seinem Sohn einen solchen Brief geschrieben zu haben, der auch Wirkung zeigte, denn in einem zwei Monate später geschriebenen Brief meldet Christoph dem Vater: „Sixt halben wist, das er sich sider [= seither] verkertt hatt“251. Den gleichen Eindruck vermittelt ein Schreiben Jakob Reythers an Linhard Tücher252. Sixt sei in der erten Zeit ein wenig „heftig gewest, und vermaint nach seinem willen zw thun, aber jetz last er sich woll weissen“. Er sei etwas mutwilliger als die anderen Söhne, „und nit als forchtsam“. Des­ halb müsse bei seiner Erziehung etwas entschiedener vorgegangen werden, „doch mit massen“. An Verstand und Aufnahmevermögen mangle es ihm nicht, nur sei er ein wenig ausgelassener. Auf die Ausgelassenheit Sixts führt Reyther auch dessen Unfall zurück, von dem Sixt dem Vater ebenfalls geschrieben hatte253. In dem Übermut Sixts sieht der Handlungsdiener eine für die Jugend typische Erscheinung, die die Zeit lösen werde. „So wurdt ein recht geschaffen mensch auß im“. Wie bisher erkundigte sich der Vater — auf einen erhaltenen Brief notierte er: „mein sun Syxt ward etwas mütwillig gewest“254 — auch weiterhin nach dem Verhalten von Sixt. Dabei waren die älteren Söhne neben dem Handlungs­ diener die Informationsquelle für den Vater. Anfang 1546 meldet Gabriel Tücher seinem Vater: „so lest sich mein prüder Six in allem wol prauchen; kan kein mangel an im spuren; ist dem Jacob Reyther auch gehorsam“255. Allzu lange währte aber die Zufriedenheit mit dem Verhalten von Sixt nicht. In einem Brief, der fast ausschließlich ihm gewidmet ist, werden schwere Vor­ würfe gegen ihn erhoben256. Seinem Vater schreibt der Handlungsdiener, Sixt sei „halßsterrig“, „widerspennig“ und verursache nur „zang und hader“ im 250 Dazu und zum Folgenden: Christoph Tücher an seinen Vater, Brief vom 14. Okt. 1544. Die Angaben Christophs werden von Briefen Sixt und Wolf Tuchers bestätigt, Briefe vom 13. Okt. und 31. Okt. 1544, Ebd., Fasz. I 2, Nr. 7, Fasz. I 15, Nr. 4 und Fasz. I 17, Nr. 37. 251 Ebd., Fasz. I 2, Nr. 8, 6. Dez. 1544. 252 Ebd., Fasz. III 22, Nr. 12, 21. März 1545. 253 Ebd., Fasz. I 15, Nr. 6, 25. Febr. 1545. 254 Wie Anm. 251. 255 10. Jan. 1546, StadtAN Tucher-A. Fasz. I 4a, Nr. 13. 256 Ebd., Fasz. III 22, Nr. 14, Jakob Reyther an Linhard Tücher, 18. März 1546.

137

Mathias Beer

Haus. Er habe Sixt getadelt und ihm „sein unzucht bewissen“, aber mit Vor­ sicht und wenn es die Lage erfordert habe. Sixt habe diese Zurechtweisungen nicht beachtet und würde hinter seinem Rücken sagen, er, Reyther, habe ihm nicht zu befehlen und würde ihm Schläge androhen. Er, Reyther, schenke den kindischen Reden Sixts keinen Glauben, aber, so seine Mahnung und Empfeh­ lung an den Vater, „dem allen muß man vor körnen, domit nitt ergers dorauß entspring“. Alles, was der Vater Sixt geschrieben habe, sei vergebens gewesen: „gehert zw einem or ein und zw dem ander auß“. Linhard solle ihm, Reyther, einen „bevelch“ schicken, den er Sixt vorlesen könne. Sixt mangele es an „zucht und mores auch gotzforcht“. Das alles solle der Vater Sixt schreiben. Man müsse „in pieggen, die weill man kon“. Ansonsten sei er ein guter Mensch, „allein zw einer forcht, mores und zucht gepurdt in zw ziehen“. Man müsse ihm, bis er zu seinen Tagen komme, „in einer forcht halten“. Dem Ver­ halten von Sixt stellt Reyther jenes von Daniel, einem jüngeren Sohn Linhards, gegenüber. Er sei ein „feiner, stiller“ und gehorsamer Junge. Deshalb müsse man danach trachten, ihn bald von Sixt zu entfernen, damit dessen schlechtes Benehmen nicht auf ihn abfärbe. Nicht allein Reyther war mit Sixt unzufrieden. Auch dessen ältere Brüder stimmen in ihren Briefen an den Vater den Vorwürfen des Handlungsdieners zu und fordern den Vater auf, doch endlich durchzugreifen. Sixt halte sich wohl, schreibt Gabriel etwa zur gleichen Zeit. Aber er sei „noch immer zu freg mit sein reden“. Es würde nicht schaden, wenn ihm der Vater „ein prieflein“ schreiben würde. Seine Vorwürfe und Empfehlung wiederholt Gabriel in einem einen Monat später geschriebenen Brief, in dem er Sixt auch mangelhafte Rechenkenntnisse vorhält257. Das Schreiben des Vaters an Sixt ließ nicht lange auf sich warten258. Sixt bestätigt, den Brief des Vaters vom 6. April erhalten zu haben. Er, so Sixt gegenüber dem Vater, habe lange nicht heimgeschrieben, weil er nichts beson­ deres zu vermelden gehabt habe. Eher beiläufig kommt er darauf zu sprechen, daß der Vater daheim „am marck oder sunst durch gesellen“ erfahren habe, er, Sixt, rede zu viel, zu frech, unbesonnen und unbedacht. Sixt meint dazu: „doch es sein mag oder nitt, auch mag geschehen sein oder auch nitt“, und verspricht in Zukunft beim Reden sittsamer zu sein. „Wan es kein klein ding ist, zu vill oder unbedochtt schwetzen oder reden“259. Inzwischen hatte Linhard auch den Brief mit den schweren Vorwürfen, die gegenüber Sixt erhoben worden waren, erhalten. Es mißfalle ihm, so Linhard an Reyther, daß sich Sixt nicht so ver257 Ebd., Fasz. I 4a, Nr. 14 und Fasz. I 4b, Nr. 6, Briefe vom 21. März und 18. April 1546. In einem Brief vom 30. Aug. an seinen Sohn Gabriel schreibt der Vater, er habe dessen Brief mit den Vorwürfen gegenüber Sixt erhalten. Ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 10v. 258 Ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 6r, Brief vom 6. April 1546, wo der Vater an dem unbedächtigen Reden des Sohnes Anstoß nimmt. 259 Ebd., Fasz. I 15, Nr. 9, 28. April 1546.

138

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

halte, wie es ihm, dem Vater, gefällig sei und es dem Sohn „löblich und erlich sey“. Der Vater spricht die „vill weitleuftigen reden“, die „hitzige(r) ungepertige(r) weiß“, den Ungehorsam und die Widerspenstigkeit des Sohnes an. Linhard meint, er habe Sixt schon mehrere Briefe geschrieben260, worauf dieser ihm „aber wenig, ja nichts“ geantwortet habe. Reyther solle ihm von nun an genau und ausführlich über das Verhalten von Sixt berichten, „dan aus zu vill uber­ sehen verdirbt die jugent“. Wenn sich Sixt nicht bessern sollte, solle Reyther ihn bestrafen. Er solle ihn mit einfacher Kleidung ausstatten, ihm keine Seiden­ kleider machen lassen und auch zu keinem anderen Kleidungsstück solle man Seide verwenden. Man solle ihm „keine kurtze oder lange weer zw tragen“ gestatten und den Wein, den er trinke, sofort zur Hälfte mit Wasser mischen. Außerdem habe er, der Vater, zwei „postill“ hinein geschickt, woraus Sixt das Wort Gottes lesen könne. Darin könne er sehen, so die Überzeugung Linhards, „was got von uns erfordert und einer zw thun schuldig ist“. Besonders an Feiertagen und wenn es nichts zu tun gebe, solle Reyther Sixt dazu anhalten, in den Postillen zu lesen. Wie wichtig und ernst der Vater die ganze Angelegenheit nahm, wird durch den Umstand unterstrichen, daß er sich von diesem Teil des Briefes eine Kopie anfertigen ließ261. Den ihm zugeschickten Brief des Vaters gab Reyther auch dem älteren Bruder Sixts, Gabriel, zu lesen und legte ihn dann, was mit Linhard nicht vereinbart war, als es mit Sixt zu einer erneuten Auseinandersetzung kam, auch diesem vor262. Als weitere Maß­ nahmen, die es zu ergreifen gelte, schlägt Reyther dem Vater vor, Sixt „den mutwillen [zu] nemen“, den er als die Hauptursache für das schlechte Gebaren des Jugendlichen ansieht. Man müsse Sixt außerdem durch ständiges Ermahnen „sein willen prechen“263. „Er bedarff teglich straff und zucht“. Aber, gibt Reyther zu bedenken, man dürfe nicht „zw hastich“ und auch „nit zw heftig sein“. Die Strafe müsse der Situation und dem Wesen des jeweiligen Jugendlichen angepaßt sein. Im nächsten Brief meldet Reyther, Sixt sei immer noch hochmütig und mut­ willig. Er habe ihn schon bei zwei Herrn gehabt, und jedes Mal habe es Beschwerden gegeben. „Aber domit die jungett nitt gar verderben wurdt, muß man also vor körnen und ein rigell für werffen. Wen er zw seinem verstand 260 Linhard Tücher, Briefbuch für das Jahr 1546/47, ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3. 261 Ebd., Fasz. III 22, Nr. 15, Linhard Tücher an Jakob Reyther, Kopie eines Briefes vom 22. Juni 1546. Siehe auch Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 8r. Kopien fertigte Linhard auch von weiteren Schreiben an Sixt an. 262 Ebd., Fasz. III 22, Nr. 16, Jakob Reyther an Linhard Tücher, 13. Juli 1546. Siehe auch das Antwortschreiben Linhards vom 18. Aug. 1546, ebd. Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 10r. 263 So wird auch in drei anderen Briefen argumentiert: „dat men Jousteken in twange holde“, schreibt Hildebrand Veckinchusen seiner Frau in bezug auf den Sohn Jost. Stieda, Briefwechsel (wie Anm. 22), Brief Nr. 306, 325, S. 327 und 345. Siehe auch Stein, Handelsbriefe (wie Anm. 103), Nr. 13, S. 94, 6. Juni 1458.

139

Mathias Beer

kompt, so wurdt er es erst innen werden“. Man müsse Sixt sein „starck, stoltz, hochmuttig gemutt“ nehmen. Reyther schlägt vor, Sixt für ein bis zwei Jahre zu einem Herrn zu tun, damit er demütiger werde. Dabei müsse aber darauf geachtet werden, daß schlechte Gesellschaft Sixt nicht noch mehr verderbe. Auf jeden Fall solle ihn der Vater in jedem Brief ermahnen264. Im Brief vom 14. September 1546 nimmt Sixt zum ersten Mal ausführlich Stellung zu den gegen ihn erhobenen schweren Vorwürfen „Ob ich doch also gar verstockt auch unverschammtt, des gleichen unverstenttlich, gröblich und widerwerttich, wider Recht, hinlessig, pöß, trutzlich, unbekanttlich, herdttlich, hasterich, zanckiß des gleichen unrecht für recht verstehe, gott wolle mich vor diessem allen behuetten also zu sein“. Alles sei übertrieben: „hat auß einem, hundertta gemacht“. Sixt geht auf jeden der Vorwürfe ein, um sie ent­ weder zu widerlegen oder zumindest zu entkräften. Sollte er gefehlt haben, was er bezweifelt, solle der Vater ihm verzeihen und ihn auf den rechten Weg weisen. Seinem Rat und seinen Weisungen werde er gern Folge leisten265. Der Brief des Vaters und die von ihm angedrohten Strafen scheinen zumin­ dest vorübergehend die erhoffte Wirkung gehabt zu haben. Jakob Reyther schreibt Linhard, Sixt habe sich „ser und woll gepesserett“. Er, Reyther, gebe die Hoffnung nicht auf, daß Sixt doch noch ein rechtschaffener Mensch werden würde: „dorumb ist er noch nitt zw verwerffen, wan auß einem verworffen stein mag noch ein eckstein werden“. Man müsse sich nur Mühe geben266. Tatsächlich aber war den Ermahnungen des Vaters kein dauerhafter Erfolg beschieden. Gabriel Tücher meldet dem Vater im Januar 1547, Sixt verhalte sich immer noch nicht richtig267, was auch einem Brief Jakob Reythers zu ent­ nehmen ist. „So muß man geduldt tragen und in belaytten, piß ettwan der ver-

264 StadtAN Tucher-A. Fasz. III 22, Nr. 17. Vgl. die Antwort Linhards vom 20. Aug. 1546, ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 10v. 265 Sixt an seinen Vater, 14. Sept. 1546. StadtAN Tucher-A. Fasz. I 15, Nr. 11. Die Antwort des Vaters darauf: ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 12v (13. Okt. 1546). Den gleichen Tenor wie dieses Schreiben hat ein weiteres vom 15. Nov. 1547. Ebd., Fasz. I 2, Nr. 26. Die Antwort von Sixt teilte Linhard auch Jakob Reyther mit. Siehe den Brief Reythers vom 15. Nov. 1546, ebd., Fasz. III 22, Nr. 18. Am 20. Aug. 1546 schrieb Linhard einen weiteren Brief an Sixt, ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. llr. Wenn sich Lucas Rem, Tagebuch (wie Anm. 36), S. 65 über seinen unehelich geborenen Sohn Jakob beschwert, hebt er die gleichen Punkte hervor, die sich auch im Schreiben Sixt Tuchers an den Vater finden: „so trutzig, stolzt, unverträglich, ungehorsam und gar übel gehalten hat, und nit warhaft, aber verzerlich und bos gewest und noch ist“. 266 Ebd., Fasz. II 22, Nr. 18 und 21, 15. Nov. 1546 und 9. Jan. 1547. In einem Schreiben vom 13. Okt. 1546 hatte Linhard Jakob Reyther mitgeteilt, Sixt habe sich bei ihm, dem Vater, ent­ schuldigt. Ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 12v. 267 Ebd., Fasz. I 4a, Nr. 25, 24. Jan. 1547.

140

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

standt kumpt“. Besonders durch schlechte Vorbilder268 und Beispiele würden junge Menchen „unweyss und unverstendig“. Der Vater solle Sixt ermahnen, jedoch einerseits mit „glimpff oder gutten worden“, andrerseits solle er ihm aber auch drohen269. Diesen Ratschlag muß Linhard gut gefunden haben, denn er hat am Rande des Briefes diese Passage unterstrichen und in seinem nächsten Brief an Sixt die Empfehlung Jakob Reythers auch befolgt. Er ist gemäßigter als der vorhergehende, aber in seiner Absicht dennoch klar und deutlich. Sixt solle endlich zu der Erkenntnis kommen, daß „das Vorhaben der juget nichts wert ist“. Er solle hilflich, gehorsam und willig sein, vom Schlechten Abstand nehmen und verständig werden. „Will dich noch mall zum trwlichsten gewarnt haben“, schreibt der Vater abschließend270. Von seinem älteren Sohn Paul ließ sich Linhard auch weiterhin am laufenden halten. Dieser schreibt, Sixt sei ein wenig faul, „hinlessig“ und müsse stets gemahnt werden. Was Paul an Sixt jedoch am meisten mißfiel, war dessen Art zu reden: „wan er untter leutten ist und von etwas geredt wurdt, das er auch mag darzw reden, sovil es gebürt, aber zw vil und von saghen reden, daß er gar nit verstehtt und andere nur dardurch verhindert zw reden, das steht im nit woll an“. Der Vater solle Sixt deshalb ein „wenig untterricht gebenn“271. Wie ein weiterer Brief Pauls erkennen läßt, muß der Vater seinem Rat nachge­ kommen sein. Paul, dem der Vater die Kopie seines Briefes an Sixt zusandte, äußert die Hoffnung, Sixt werde sich das Schreiben des Vaters „zw hertzen lassen gehen und sich furan rechtschaffner hakten“272. Außer einem weiteren Rechtfertigungsschreiben Sixts273 liegen keine wei­ teren Nachrichten über dessen Erziehung vor274. Ein Jahre später an Linhard 268 Ebd., Fasz. I 13b, Nr. 1, schreibt Paul Tücher seinem Vater, Bruder Herdegen werde bald zu seinem Lehrherrn nach Vienne gebracht, aber erst wenn dieser einen mutwilligen jungen Deut­ schen verabschiedet habe, damit Herdegen von diesem nicht verdorben werde. Brief vom 10. März 1547. 269 Ebd., Fasz. II 22, Nr. 22, 24. Jan. 1547. Die Antwort Linhards darauf: ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 16v (24. Febr. 1547). 270 Ebd., Fasz. I 13b, Nr. 16, Kopie eines Briefes Linhard Tuchers an seinen Sohn Sixt. Siehe dazu ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 17r. 271 Ebd., Fasz. I 13b, Nr. 6, 5. Juli 1547. Schon am 6. April 1547 hatte Linhard Paul und Chri­ stoph geschrieben, sie sollten kein „pos exempell“ für Sixt sein. Ebd., Fasz. IV 1, Nr. 3, fol. 19'. 272 Ebd., Fasz. I 13b, Nr. 9, 12. Sept. 1547. 273 Ebd., Fasz. I 2, Nr. 26, Sixt an seinen Vater, Brief vom 14. Nov. 1547. Es hat den gleichen Tenor wie jenes vom 14. Sept. 1546. Siehe dazu oben Anm. 265. 274 Schon im Juni 1547 wird in den Briefen Christophs an seinen Vater besprochen, ob Christoph Sixt nicht nach Spanien mitnehmen solle. Ebd., Fasz. I 2, Nr. 22 und 24. Siehe dazu auch den Brief Jakob Reythers an Linhard vom 12. Sept. 1547, ebd., Fasz. III 22, Nr. 28. Nach einem Brief Reythers vom 23. Okt. 1547, ebd., Fasz. III 22, Nr. 29, muß Sixt mit Christoph Ende 1547 nach Spanien geritten sein. Der nächste erhalten gebliebene Brief Sixts an den Vater stammt vom 30. März 1551 und wurde aus Saragossa abgeschickt. Ebd., Fasz. I 15, Nr. 12.

141

Mathias Beer

geschriebener Brief läßt aber vermuten, daß Sixt das Sorgenkind der Familie geblieben war. „Sixt Tuchers halben hab ich warlich gantz ungern vernomen, das er sich so übel hatt gehalten und E W also betribt“275. Um Sixt auf den gewünschten Weg — „ein eingezogen still wesen" — zu bringen, arbeiteten der Vater, als wichtigste Person, die älteren Brüder Sixts und der am Ausbildungsort als Vertrauensperson des Vaters wirkende Faktor Jakob Reyther mit. In einer konzertierten Aktion wurde alles unternommen, um Sixt ein einwandfreies Verhalten anzuerziehen. Jede Abweichung von dem angestrebten besonnenen, ruhigen, stillen, bedachten und sanftmütigen Ver­ halten wurde sofort beanstandet. Nichts, seien es unbeherrschte Gebärden und Handlungsweisen, sei es unbedachtes, weitläufiges Reden oder seien es Unge­ horsam und Eigenwilligkeit, wurde übersehen oder ließ man durchgehen. In all diesen Phänomenen sah man eine für das Jugendalter typische Erscheinung, die es Schritt für Schritt zurückzudrängen galt. Der jugendliche Wille sollte in die von der Gesellschaft akzeptierten Verhaltensnormen gelenkt werden. Das ganze wurde als ein langwieriger Formungs- und Gestaltungsprozeß betrachtet, für den man sich Zeit nehmen müsse. Die Jugend wird als die Lebensstufe angesehen, in der das Fundament nicht nur für den später ausge­ übten Beruf, sondern auch für das zukünftige Verhalten gelegt wird. Dabei setzte man auf eine einwandfreie soziale Umgebung, weil dem Vor­ bild im Erziehungsprozeß entscheidende Wirkung zugemessen wurde. Ständig wurde das Verhalten des Jugendlichen kontrolliert, wobei der Vater, die Autoritäts- und Erziehungsperson, auf die Hilfe der älteren Söhne zurückgriff und sich auch über andere Kanäle über das Verhalten des Sohnes am laufenden hielt. Wenn Ermahnungen, Zurechtweisungen sowie nachahmenswerte Beispiele (auch die anhand der empfohlenen und zugeschickten Lektüre) keinen Erfolg zeigten, ging man einen Schritt weiter und griff zu einem härteren Mittel, der Strafe. Aber sie sollte maßvoll, der Situation und dem Wesen des Jugendlichen angemesen sein. Auf keinen Fall durfte sie zu heftig sein. Trotz der räumlichen Trennung und trotz des Vorhandenseins eines Lehr­ herrn, der zusammen mit der Familie an der Erziehung des Kaufmannslehr­ lings mitwirkte, kam der Familie des Jugendlichen, und hier in erster Linie dem Vater, die wichtigste Rolle im Sozialisationsprozeß während der Ausbil­ dung zu.

275 Ebd., Fasz. I 16, Nr. 1, Tobias Tücher an seinen Vetter Linhard Tücher, Brief vom 13. Sept. 1559.

142

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

4. Die Rolle der Mutter bei der Erziehung der Kaufmannslehrlinge

Im Gegensatz zum Kleinkindalter kam dem Vater mit dem beginnenden Schulbesuch bei der Erziehung eine immer wichtigere Rolle zu276. Ab der Berufsausbildung wurde er zur maßgeblichen und bestimmenden Person. Als kennzeichnend dafür kann der eben geschilderte Fall Sixt Tuchers gelten. Bei den Anstrengungen, dem Jugendlichen ein einwandfreies soziales Verhalten anzuerziehen, sind wir der Mutter nicht begegnet. Auch wenn im Jugendalter der Vater die bestimmende Person war, so war die Anwesenheit der Mutter nicht unbedeutend. Das zeigt schon die Wahl eines geeigneten Lehrherren. So wie zuhause sollte der Jugendliche am Ausbil­ dungsort Vater und Mutter vorfinden. Der Lehrherr und dessen Frau sollten fromme Menschen sein. Zudem waren die zur Ausbildung geschickten Söhne nicht allein, wenn auch hauptsächlich mit dem Vater in Briefkontakt. Grüße an die Mutter fehlen in fast keinem der Briefe, die die Söhne an den Vater schickten: „ich pit euch, ir wollet mir die mutter grusen“277. Immer wieder kündigen die Jugendlichen in ihren Briefen, die sie dem Vater sandten, Briefe an die Mutter an, oder sie vermerken, der Mutter auch geschrieben zu haben. „Ich hab ir [der Mutter] bis he und jetzt nichts sunders wissen zw schreiben, hett ir sunst einmal geschriben. Wil ir aber mit erstem etwa hernoch schreiben“278, meldet Paul Tücher seinem Vater. Wie sein nächstes Schreiben279 an den Vater zu erkennen gibt, löste er sein Versprechen auch ein. Seine Brüder standen ihm dabei nicht nach280. Doch nicht nur die Jugendlichen schrieben an ihre Mütter, sondern auch umgekehrt, wie die Briefe von Kindern zeigen, in denen sie bestätigen, Briefe von der Mutter erhalten zu haben281. Diese Briefe sowie jene, die Mütter an andere Personen schrieben, bestätigen 276 Siehe dazu Beer (wie Anm. 5), S. 314 ff., bes. S. 340—342. 277 StadtAN Fasz. 12, Nr. 1, 23. Dez. 1543. Diesen Brief Christoph Tuchers an seinen Vater führen wir stellvertretend für die zahlreichen ähnlichen Briefe an. 278 Ebd., Fasz. I 13b, Nr. 5, 9. Juni 1547. 279 Ebd., Nr. 6, 5. Juli 1547. 280 Ebd. Fasz. I 2, Nr. 1 (22, Dez. 1543) und Nr. 3 (23. Febr. 1544), Christoph Tücher an seinen Vater; Fasz. I 3, Nr. 11 (9. Febr. 1546) und Nr. 16 (14. Juni 1547), Daniel Tücher an seinen Vater; Fasz. I 4a, Nr. 5 (13. Juni 1544), Gabriel Tücher an seinen Vater; Fasz. I 5, Nr. 4 (21. Juli 1547), Herdegen Tücher an seinen Vater. Die Tucher-Söhne stellen in dieser Bezie­ hung keine Ausnahme dar. Stieda, Briefwechsel (wie Anm. 22), Nr. 477, S. 467; Friedrich Behaim an seine Mutter, Briefe vom 25. März und 24. Juni 1508, GNM Behaim-A. Fasz. 64; Margarethe Behaim an ihren Vetter, Brief vom 28. Juni 1535 und Klara Behaim (1521 — 1571) an ihren Bruder Paul, Brief vom 4. Juli 1540, GNM Behaim-A. Fasz. 29a und 29b. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 33), Nr. 55, S. 140. Ders., Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 4, S. 15. 281 StadtAN Tucher-A. Fasz. I 6a, Nr. 3, Brief vom 4. Febr. 1517. Paul Tücher erwähnt in einem Brief an seinen Vater vom 20. März 1547, er schicke mit seinem Brief an den in Vienne zur Ausbildung weilenden Bruder Herdegen auch die zwei Schreiben, eines vom Vater und eines von der Mutter, die der Vater nach Lyon gesandt habe. Ebd., Fasz. I 13b, Nr. 2.

143

Mathias Beer

das Bild, das wir bisher vorfanden. Sie zeigen die im Erziehungsprozeß vor­ handene Rollenverteilung von Mutter und Vater sowie das Übergewicht des Vaters bei der Erziehung der Söhne282. Zudem lassen sie einen weiteren Grund erkennen, weshalb es als notwendig erachtet wurde, daß die Knaben spätestens mit 15 Jahren das Elternhaus zumindest zeitweilig verließen. Hans Behaim (1525—1542) war einer der beiden Söhne des Ehepaares Fried­ rich und Klara Behaim283. Mit dem 1525 geborenen Knaben gab es schon wäh­ rend des Schulbesuchs Schwierigkeiten bei der Erziehung, die offensichtlich auch damit zusammenhingen, daß der Vater recht früh gestorben war284. Kurz bevor Hans das 15. Lebensjahr erreichte, kam er von seiner Tante, Lucia Letscher, die sich seiner Erziehung angenommen hatte, wieder ins Haus der Mutter zurück285. Aus dieser Zeit stammen die ersten Überlegungen über die Zukunft von Hans. An den älteren Bruder Paul schreibt die Schwester Marga­ rethe, er solle sich in Antwerpen umsehen und dort für Hans einen Lehrherrn suchen, „das du yn kunst do nyden underpryngen“. Margarethe liefert in ihrem Brief auch eine Erklärung für die Notwendigkeit, Hans in die Fremde zu schicken: „es ist ye sein nuz pey uns nyt“286. In einem Brief gleichen Datums (die Schwester erwähnt ihn in ihrem Schreiben auch) äußert Hans selbst den Wunsch, Paul möge für ihn einen Ausbildungsplatz suchen. Davon verspricht er sich erstens, „das ich zu merer Vernunft komme mocht“, zweitens „das ich nicht so gar aller weit gespot werde“, und drittens „das ich doch nicht allhie mein tag so unnuzlick verziren mocht“287. Die Befürchtung, man werde ihn in Nürnberg verspotten, wenn er nicht von daheim wegzieht, zeigt, wie üblich es war, zur beruflichen Ausbildung das Elternhaus zu verlassen. Gleichzeitig meint Hans, daß die in seinem Alter im Haus der Eltern verbrachte Zeit, nutzlos vertane Zeit sei, weil er dadurch keine Erziehung (nach dem von uns ausgemachten Leitbild) erhalten würde, d. h. in seinem Kenntnisstand und seinem Verhalten nicht erwachsen werde. Dem Elternhaus allein, aus dem zudem der Vater fehlte, wurde eine den gesellschaftlichen Normen ent­ sprechende Erziehung nicht zugetraut. Auch in der Folgezeit muß Hans ein wichtiges Gesprächsthema in der Familie gewesen sein. Michael Behaim meldet seinem Vetter Paul einige Monate nach dem Brief der Schwester, er sei jüngst bei dessen Mutter gewesen, 282 Größer war, wie die Quellen zeigen, die Bedeutung der Mutter bei der berufsbezogenen Aus­ bildung der Töchter. 283 Biedermann (wie Anm. 21), tab. VII. 284 Siehe dazu Beer (wie Anm. 5), S. 333 ff. 285 Michael Behaim an Paul Behaim, Brief vom 23. Dez. 1540, GNM Behaim-A. Fasz. 29b. In Auszügen bei Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 11, S. 20 f. 286 17. Juli 1540, GNM Behaim-A. Fasz. 29b, Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 5, S. 15 f. 287 1 7. Juli 1540, GNM Behaim-A. Fasz. 29b. Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 6, 16 f.

144

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

wobei man auch auf Hans zu sprechen gekommen sei288. Dem Vetter schreibt Michael seine Meinung bezüglich Hans, bittet aber, Paul solle das alles bei sich behalten. „So het ich warlich sorg, es were nit wol die lenge alda [bei der Mutter], sondern acht für sein pessern nutz, das man ine etwo unter die frembden gethon hette“. Er habe den Eindruck gewonnen, so Michael, daß es die Mutter nicht gern sehen würde, daß man Hans in die Fremde schickt, obwohl sie selbst zugegeben habe, „er wachs ir zu hals, wolle weder auf sie noch deine Schwestern, noch uf die maid, noch auf niemand nichts geben“289. Deshalb rät Michael ganz entschieden: „er [Hans] muess der muetter und den freunden aus den äugen, sunst thuet er fürwahr nichts“290. Daheim würde Hans in seinem „eignen willen“ aufwachsen, was man, wie wir bereits beobachten konnten, bei der Erziehung der Jugendlichen auf jeden Fall vermeiden wollte. Michael legt deshalb Paul nahe, sich in Antwerpen nach einem Lehrherrn für Hans zu erkundigen und verspricht gleichzeitig, er selbst werde sich in Schle­ sien auch nach einem Herrn umsehen. Michael war aber nicht der einzige, der so dachte. Lucia Letscher, die Tante, schrieb Paul knappe drei Wochen später einen Brief, in dem Hans im Mittel­ punkt steht291. Die Tante meint, es sei unbedingt notwendig, Hans von zuhause und besonders von der Mutter wegzuschicken: „verdirbt der pub gar pey der muter, den er hat all sein wiln, als die dochter“. Er wisse gut, schreibt die Letscherin, daß die Mutter „alß lest geschehen“. Die nachgiebige und nachsichtige Haltung der Mutter gegenüber den Kin­ dern wird als die Hauptursache angesehen, durch die Knaben im Ausbildungs­ alter verwöhnt werden konnten. Deshalb wurde es als notwendig angesehen, den Einfluß der Mutter während dieser für die Erziehung des Jugendlichen entscheidenen Lebensphase (es wurde das Fundament für den Beruf und das zukünftige Verhalten des Jugendlichen gelegt) auf ein Mindestmaß zu redu­ zieren, am besten ganz auszuschalten292. Das war durch die vorübergehende 288 Wie Anm. 284. 289 Als Michaels eigener Sohn 12 Jahre alt war, ging der Vater genau so vor. In einem Brief an Paul vom 3. Juli 1548 bittet er diesen, sein Versprechen, seinen, Michaels, Sohn bei einem Lehrherrn unterzubringen, einzulösen: „wechst der sohn uns auf den hals“. GNM Behaim-A. Fasz. 29d. 290 Ähnlich äußert sich Peter Schöpfer der Jüngere gegenüber seinem Vater: „so wiltu in [den Bruder] der muoter lasssen engelten“. Brief vom 15. Okt. 1443. Ammann, Diesbach-Watt-Gesellschaft (wie Anm. 27), Anhang, S. 37 f, Nr. 111. 291 6. Jan. 1541. GNM Behaim-A. Fasz. 29c. In Auszügen bei Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 13, S. 45. 292 Diese Empfehlung findet sich bei dem italienischen Humanisten Mapheo Vegio, De educatione, III, 1, S. 94 (dt. Übers. S. 104). Siehe dazu August Nitschke, Die Stellung des Kindes in der Familie im Spätmittelalter und Renaissance, in: Haus und Familie in der Stadt des Spätmit­ telalters, hrsg. von Alfred Haverkamp (Köln/Wien 1984), S. 22, Irsigler, Alltag (wie Anm. 22), S. 82, Anm. 31, äußert die Vermutung, daß Jost Veckinchusen um die Jahreswende 1421/22 zu Verwandten nach Livland gegeben wurde, weil es der Mutter schwer gefallen sei, ihn „in

145

Mathias Beer

räumliche Trennung vom Elternhaus am besten gewährleistet. Nur so gelang es, den Jugendlichen der „weichen Gangart" der Mutter — in einem Brief wird sie mit „kindisch" gleichgesetzt — zu entziehen, nur so glaubte man erreichen zu können, daß die Knaben „behertzter und manlicher" wurden293. Hält man sich die Erziehungsgrundsätze und Erziehungsmethoden vor Augen, so wird verständlich, daß man bei der Erziehung der Knaben alle Faktoren ausschalten wollte (im untersuchten Zeitraum und in dieser Altersstufe galt die Mutter auch als ein solcher), die hinderlich waren bzw. dem angestrebten Ziel ent­ gegenwirkten. Letztendlich setzten sich auch im Fall Hans Behaims die Vertreter dieser Auffassung durch. Im April 1541 meldet Michael Behaim, er habe Hans mit einem „richtigen furman" nach Breslau geschickt294. Mit den Schwägern Michaels, die dort ansässig waren, hatte Hans gleichzeitig Verwandte in der Nähe. Diese Angaben werden von einem Brief Margarethe Behaims an ihren Bruder bestätigt, in dem es bezogen auf die Lehrzeit von Hans heißt: „gott geb ym gluck"295. Monate später schreibt Lucia Letscher Paul nach Antwerpen, Hans habe heim geschrieben, „eß gee im goncz wol, er wolt nit das er noch hie wer". Sie äußert die Hoffnung, „er sol noch czu einem rechten menschen werden"296. Daß der im untersuchten Zeitraum als negativ angesehene Einfluß der Mutter auf den Jugendlichen tatsächlich mit einer der wichtigsten Gründe war, weshalb die Söhne das Elternhaus während der Berufsausbildung verließen, macht der Fall von bereits in Ausbildung befindlichen Knaben deutlich. Als Georg Imhoff 1508 starb, hinterließ er seiner Frau Veronika geborene Wernitzer mehrere Kinder, darunter auch Söhne (Georg und Sebastian), die sich im Ausbildungsalter befanden297. Besondere finanzielle Unterstützung erhielt Ve­ ronika von ihrem Bruder und vor allen den Brüdern und Verwandten ihres ver­ storbenen Gatten. In einem Schreiben vom 4. Oktober [1511] dankt sie den Brüdern Imhoff für die von ihnen erfahrene Unterstützung298. Außerdem „danck euch gar freuntlich, das ir mein sun Sepastian angenumen habt". Dem-

293 294 295 296 297 298

twange“ zu halten. Stieda, Briefwechsel (wie Anm. 22), Nr. 80, S. 95, Brief vom 28. Sept. 1412. Felicitas Löffelholz (1527-1590) meldet ihrem Vetter, die Bestrafung des Bruders Hans habe nichts genützt. Sie ist deshalb der Meinung, man solle ihn in die Fremde schicken. GNM Löffelholz-A. Fasz. A 1, Nr. 113, Brief vom 28. April 1547. Christoph Kreß an seine Mutter Katharina, Brief vom 25. Jan. 1529, GNM Kreß-A. Sch. XXXII, Fasz. C, Nr. 7. 25. April 1541, GNM Behaim-A. Fasz. 29c. In Auszügen bei Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 15, S. 45. 6. Mai 1541, GNM Behaim-A. Fasz. 29c. Ebd., 15. Aug. 1541. In Auszügen bei Kamann, Briefwechsel (wie Anm. 70), Nr. 18, S. 47. Biedermann (wie Anm. 21), tab. CCXV. Dazu und zum Folgenden: Veronika Imhoff an Peter Imhoff und Gebrüder, Brief vom 4. Okt. [1511]. GNM Imhoff-A. Fasz. 24, Nr. 9a.

146

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

nach kümmerten sich die Brüder ihres Gatten auch um die Erziehung und Ausbildung der Kinder ihres Bruders. Sebastian nahmen die Imhoff-Brüder zur kaufmännischen Ausbildung in ihr Kontor. Veronika hofft, daß Gott dem Sohn „syn und verstentnws“ geben werde, „domit er sich gegen euch halt noch ewrem gefallen“. Die Hoffnung der Mutter scheint sich nicht erfüllt zu haben, denn schon im nächsten, nur zwei Monate später geschriebenen Brief bittet Veronika die Schwäger um Verständnis für den Sohn, „der sich so ungehorsamlich“ verhalten habe299. In einem weiteren Schreiben empfiehlt sie Sebastian den Schwägern und legt ihnen nahe, ihn zu „stroffen, dan er sunst nymant hat dan got und euch“. Sie sollten Sebastian unter- und zurechtweisen, „dan es den jungen leutten not thut“300. Doch nicht allein mit Sebastian, sondern auch mit dessen älterem Bruder Georg, der ebenfalls im Imhoff’schen Kontor eine Kaufmannslehre absol­ vierte, gab es Schwierigkeiten. In einem Brief an Veronika beschweren sich die Imhoff-Brüder über ihn301. Es wird ihm vorgehalten, er gehe dem Spiel und den „weiber“ nach und beteilige sich an Schlägereien. Veronika, der diese Nach­ richt „nit ein kleins herczen leidtt“ verursachte, schreibt den Schwägern, „mein prüder und ich“ hätten den Sohn zur Rede gestellt „und in gestrofft“. Er habe die Vorwürfe entweder bestritten oder versichert, er werde sich in Zukunft bessern. Veronika bittet die Schwäger um Verständnis. Sie meint, man müsse das Verhalten des Sohnes „seiner jugendtt“ zuschreiben und deshalb seine Fehler entschuldigen. Ähnlich reagiert sie auf ein späteres Schreiben, in dem Sebastian erneut schlechtes Verhalten vorgeworfen wird302. Die Schwäger sollten seine „große jugett“ und die „posse geselschaft“ berücksichtigen und ihm deshalb noch einmal verzeihen. Sollte er sich dann trotzdem nicht bessern, „so lost in louffen, sol er mir unter meine äugen nimer mehr kumen“. Ob sich das letzte überlieferte Schreiben Veronikas ebenfalls auf Sebastian bezieht, ist nicht eindeutig zu klären, jedoch spricht manches dafür303. Dem Brief zufolge war der Sohn in den Augen der Schwäger auch „unfleissig vnd köstlich“. Sie habe, so Veronika, den Sohn zur Rechenschaft gezogen, der gemeint habe, wenn er etwas Unrechtes getan habe, so sei es „auß jugtet und unwissen geschehen“. Veronika schreibt weiter, sie habe „um sein formeten [die Vormünder des Sohnes] geladen, die haben in gestroft“. Sie habe den Sohn 299 Ebd., Nr. 9b. Laut einem Vermerk auf dem Brief wurde er am 2. Dez. 1511 empfangen. 300 Ebd., Nr. 9c, Brief o. D. [Jahreswende 1511/12]. 301 Ebd. Nr. 9d, Brief o. D. [Anfang 1512]. Siehe dazu auch Jahnel, Die Imhoff (wie Anm. 38), S. 110 f. 302 Ebd., Nr. 9g, Brief o. D. [1. Hälfte 1512]. 303 Ebd., Nr. 9h, Brief o. D. [1512].

147

Mathias Beer

auch zurechtgewiesen. Sie bezweifelt aber, daß es etwas genützt habe, „dann ir wol wist, das muterlich strof nit vill hilff“. Sie hofft, er werde den Schwägern in Zukunft folgen. Man begegnet fast allen Komponenten des kaufmännischen Tugendkataloges, gegen die die Lehrlinge verstoßen haben. Ähnlich wie im Fall Sixt Tuchers wird auch hier eingeräumt, daß die Kinder im Jugendalter mutwillig und ausgelassen sind und einen noch nicht voll zur Entfaltung gekommenen Verstand haben. Deshalb war man der Meinung, in diesem Alter sei die Gefahr viel größer, daß die Jugendlichen auf eine schiefe Bahn gerieten und/oder von schlechten Vorbildern beeinflußt wurden. Gleichzeitig wurde das Jugendalter aber auch als die Zeit angesehen, in der durch positive Beispiele und ent­ sprechende erzieherische Maßnahmen das angestrebte Verhalten dem Jugend­ lichen anerzogen werden konnte. Wurde aber bei Sixt Tücher jedes Vergehen und jeder Verstoß sofort geahndet, so treffen wir hier auf ein anderes Bild. Die Mutter meint, das Verhalten der Söhne, das sie auch mißbilligt, mit ihrem geringen Alter entschuldigen zu müssen. Ähnliches konnten wir bei Klara Behaim beobachten. Obwohl ihr mißfiel, daß der Sohn Hans nicht gehorchte, wollte sie trotzdem nicht, daß er in die Fremde geschickt wurde. Wurde bei Sixt Tücher von vornherein unter Leitung und Anweisung des Vaters einge­ griffen, so sah sich Veronika dazu nicht in der Lage. Ihren Ermahnungen und Drohungen, die sie auch als probates Mittel der Erziehung ansah, schreibt sie selbst keine große Wirkung zu. Die mütterliche Strafe wird von ihr selbst als weniger effizient (von Klara Behaim heißt es, sie lasse alles durchgehen) als die väterliche angesehen. Deshalb bittet sie die Schwäger, die Söhne zu strafen, deshalb zieht sie ihren Bruder und in einem Fall die Vormünder heran, die die Söhne zurechtweisen und maßregeln sollen. Um das angestrebte, in Gebärden und Sprache gemäßigte Verhalten bei den Kaufmannslehrlingen zu erreichen, bedurfte es des Vaters als Autoritäts- und Erziehungsperson, und das schon vor der Reformation. Die nachgiebige und entschuldigende Art der Mutter wurde als hemmend im Erziehungsprozeß angesehen. Ihren Einfluß versuchte man durch die räumliche Trennung von Jugendlichen und Elternhaus auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Auch wenn die Mutter die gleichen Erziehungsprinzipien und Methoden vertrat, so wurde ihr deren Durchsetzung nicht zugetraut, ja sie bezweifelte die Wirkung ihrer Maßnahmen selbst. Am Beispiel Friedrich Behaims läßt sich das gut erkennen. Auch bei ihm war der Vater die bestimmende Person im Erziehungsprozeß. Er ermahnte, kon­ trollierte und bestrafte den Sohn. Die Mutter stand hinter all diesen Maß­ nahmen, aber sie kümmerte sich vorrangig darum, daß der Sohn mit Sachen des täglichen Bedarfs versorgt war. In den Briefen des Vaters, in denen immer 148

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

er als die Erziehungsperson erscheint, hebt sich eine Passage deutlich ab304. Der Vater schreibt darin, die Mutter habe alles, worum der Sohn geschrieben habe, eingepackt und einem Boten überantwortet. Ergebnis

Wurde der Einschnitt, den das 6./7. Lebensjahr in der Entwicklung des Kindes darstellt, im 15. und 16. Jahrhundert durch den beginnenden Schulbesuch mar­ kiert305, so ist bei den gehobenen stadtbürgerlichen Schichten für das 12./14. Lebensjahr des Kindes die zeitweilige Trennung von Kind und seiner Familie charakteristisch. Unabhängig davon, ob die Mädchen ein Handwerk erlernten, die Knaben entweder zum Handwerker oder Kaufmann ausgebildet wurden oder ein Studium aufnahmen306, immer war die berufliche Ausbildung mit einem Abschied aus dem Elternhaus verbunden. Die Trennung des Jugendlichen, der zum Kaufmann ausgebildet werden sollte, von seiner Familie wurde im 15. und 16. Jahrhundert aus mehreren Gründen als unbedingt notwendig erachtet. Erstens sollte sowohl nach Mei­ nung der Eltern als auch der Jugendlichen der Lehrling ab diesem Alter fremde Länder, Sitten und Gebräuche kennenlernen. Jemand der diese Erfahrung nicht gemacht hatte, wurde, wie mehrere Zeugnisse zeigen, verpottet. Zu einer richtigen Ausbildung und Erziehung im Jugendalter gehörte das Sich-vertraut­ machen mit fremden Ländern und Menschen. Der Jugendliche sollte ihm bisher unbekannte Verhaltensweisen erleben, und das war nur an Ort und Stelle gewährleistet. Bei den Kaufmannslehrlingen spielte das Kennenlernen des zukünftigen Arbeitsfeldes, das Sammeln von Erfahrungen eine zentrale Rolle. Den Zugang zu der dem Jugendlichen fremden Kultur und Umgebung eröffnete die jeweilige Landessprache. Am besten und wirksamsten war es, so die Meinung im untersuchten Zeitraum, womit der zweite Grund für die Tren­ nung der Kinder vom Elternhaus angesprochen ist, die Fremdsprache in dem Land zu erlernen, in dem sie gesprochen wurde. Unter zeitweiligem, möglichst vollständigem Abschluß des Jugendlichen von Personen, die der Mutter­ sprache mächtig waren (einschließlich Elternhaus), gelang es so, in verhältnis­ mäßig kurzer Zeit die jeweilige Landessprache zu erlernen. Daß es als not­ wendig und sinnvoll angesehen wurde, die Jugendlichen ab dem 12./14. Le­ bensjahr in die Fremde zu schicken, hatte außer den beiden genannten 304 Michael Behaim an seinen Sohn Friedrich, 25. Okt. 1506, GNM Behaim-A. Fasz. 64. Siehe ebd. auch die beiden Briefe Friedrichs an die Mutter vom 25. Mai und 24. Juni 1508, sowie das Rechnungsbuch des Vaters bei: Kamann, Haushaltungs- und Rechnungsbücher (wie Anm. 86), S. 98 (12. Juli 1557). 305 Siehe dazu Beer (wie Anm. 5), bes. S. 340 ff. 306 Zum Studenten siehe Mathias Beer, „Et sciatis nos fortiter studere“. Die Stellung des Jugend­ lichen in der Familie des späten Mittelalters, in: FS August Nitschke, Stuttgart 1991 (i. Dr.).

149

Mathias Beer

Gründen noch eine weitere, dritte Ursache. War man in Kaufmannsfamilien bereits ab dem Einschulungsalter der Kinder bestrebt, den Einfluß der Mutter auf die Erziehung der Kinder zurückzudrängen307, so sollte er mit dem Beginn der beruflichen Ausbildung möglichst ganz ausgeschaltet werden. Die nachgie­ bige und duldsame Haltung der Mutter gegenüber dem Jugendlichen wurde als hemmend und nachteilig für die Erziehung angesehen. Durch die zeitweilige Trennung von Kind und Elternhaus sollte der Jugendliche dem Wirkungsbe­ reich der Mutter entzogen werden. Daß die Kinder fast ausnahmslos mit 12./14. Jahren in die Fremde geschickt wurden, hatte demnach auch eine Erziehungsfunktion. Schon bei den Gründen, aus denen es als notwendig angesehen wurde, die Jugendlichen ab dem 12./14. Lebensjahr aus dem Elternhaus zu schicken, wurde deutlich, daß die Trennung von Kind und Familie nur äußerlich einen Einschnitt darstellt. Führt man sich dann noch den Inhalt der Ausbildung und Erziehung vor Augen, so ist unverkennbar, daß der Beginn der beruflichen Ausbildung keinen so deutlichen Einschnitt wie das Einschulungsalter dar­ stellt. Vielmehr wurde in der Jugend der bereits im Schulalter eingeschlagene Weg weiter verfolgt, sowohl bei der Ausbildung als auch bei der Erziehung, den beiden Komponenten einer richtigen Erziehung. Aufbauend auf die im Schulalter erworbenen Kenntnisse (oft hatten die Eltern schon damals die berufliche Zukunft ihrer Kinder vor Augen), wurde im Jugendalter ein Beruf erlernt. Berufliche Ausbildung und Jugendalter können im untersuchten Zeitraum als synonym angesehen werden. Die Eltern waren, obwohl die Jugendlichen das Elternhaus verließen, ihren Kindern bei jedem Schritt behilflich. Die Berufswahl wurde nicht dem Zufall überlassen. Die Eltern erkundigten sich, welcher Beruf für ihr Kind am geeignetsten wäre. Standesbewußtsein, Familientradition und Berufsethos spielten bei der Berufs­ wahl eine wichtige Rolle, jedoch ist ab Mitte des 15. Jahrhunderts verstärkt zu beobachten, daß auch den Wünschen und Fähigkeiten der Jugendlichen gefolgt wurde. Mit Bedacht wurde von den Eltern auch die Ausbildungsstätte ausge­ wählt. Sie hatte mehreren Kriterien zu entsprechen, die gemäß der Eigenart und den Bedürfnissen des jeweiligen Jugendlichen abgewandelt wurden. Der Maßstab, dem die Kriterien zu entsprechen hatten, war immer der einzelne Jugendliche selbst. Er sollte dort gut mit Essen, Trinken, Kleidung und Woh­ nung versorgt sein, die gebotene fachliche Ausbildung mußte von Niveau sein und er sollte womöglich eine ihm vertraute Person als Ansprechpartner haben. Die vom Ausbildungsort gebotenen Bedingungen sollten möglichst jenen von daheim entsprechen, wobei der Lehrherr und dessen Frau als Stellvertreter der Eltern handelten. Daß die am fremden Ort mit der Ausbildung der Kinder beauftragten Per307 Beer (wie Anm. 5), S. 342.

150

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

sonen nur Beauftragte der Eltern waren, sie also die Eltern nicht ersetzten, wird anhand der zwischen Eltern und Jugendlichen ausgetauschten Briefe deutlich. Schritt für Schritt wurde darauf geachtet, daß die Kinder bei ihrer Ausbildung vorankamen, sei es beim Schreiben, Rechnen, dem Erwerb von Fremdsprachkenntnissen oder den eigens für den gewählten Beruf erforder­ lichen Kenntnissen. Im Vordergrund der Ausbildung stand immer der Nutzen der zu erwerbenden Kenntnisse. Gut Schreiben und Rechnen lernte man, weil diese Kenntnisse für einen Kaufmann nützlich waren; eine Fremdsprache erlernte man, weil Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil waren; solide Markt­ kenntnisse erwarb man, um ein guter Kaufmann zu werden. Was nützlich war, war gut, und darauf legte man Wert. Wir sprechen deshalb von einem bürgerli­ chen, kaufmännischen oder utilitaristischen Erziehungsstil bei den Kauf­ mannsfamilien des 15. und der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts308. Als zuständig für die fachliche Ausbildung erscheint bei allen Ausbildungsgängen der Vater. Noch viel deutlicher als bei der Ausbildung wird die Kontinuität zwischen Schul- und Jugendalter anhand der Erziehung deutlich. Das bereits ab dem Beginn der Schule verfolgte Ziel, den Kindern ein in Gebärden und Sprache ruhiges, stilles, bedachtes, maßvolles und sanftmütiges Verhalten anzuer­ ziehen309, wurde im Jugendalter fortgesetzt. Der Eigenwille des Kindes sollte Schritt für Schritt gezähmt werden. Dazu wurde jetzt von den Eltern darauf geachtet, daß sich die Jugendlichen die der gesellschaftlichen Norm und vor allem die einem Kaufmann entsprechenden Verhaltensweisen aneigneten, wobei Frömmigkeit, Gehorsam, Sittsamkeit, Fleiß und Sparsamkeit im Vor­ dergrund standen. Das für einen Kaufmann typische Weltbild war es, das sich die Jugendlichen aneignen sollten. Noch mehr als beim Aneignen der für den Beruf notwendigen Kenntnisse, war es die Familie, aus der der Jugendliche stammte, die sich um die Verhalten­ serziehung kümmerte. Unter der Federführung des Vaters wurde das Ver­ halten des Jugendlichen kontrolliert und Abweichungen und Verstöße gegen die angestrebten Erziehungsnormen wurden bestraft. Durch Härte und Strenge wurden sie auf ihre zukünftigen Lebensaufgaben vorbereitet. Sowohl anhand der Ausbildung als auch der Verhaltenserziehung wird deut­ lich, daß das Jugendalter im untersuchten Zeitraum als ein Lebensalter ange­ sehen wurde, das spezifische, nur ihm eigene Charakteristika aufweist. Es galt als das Erziehungsalter schlechthin. Die Kinder im Jugendalter galten als äußerst anfällig und offen für Einflüsse jeglicher Art. Aus der Kenntnis dieses Spezifikums des Jugendalters wurde einerseits versucht, die negativen Einfluß­ faktoren auf ein Mindestmaß zu reduzieren und andrerseits die Erziehungs308 Siehe dazu Maschke (wie Anm. 11). 309 Beer (wie Anm. 5), bes. S. 340—342.

151

Mathias Beer

maßnahmen möglichst wirkungsvoll einzusetzen. Der für das Jugendalter als typisch angesehene Eigenwille sollte in die von der Gesellschaft und den Kauf­ leuten akzeptierten Verhaltensnormen umgelenkt werden. Großer Wert wurde darauf gelegt, daß in der Umgebung des Jugendlichen nachahmenswerte Vor­ bilder vorhanden waren. An ihnen sollte sich der Jugendliche orientieren, sie sollten ihm neben den ständigen Anweisungen und Ermahnungen als Richt­ schnur für das angestrebte Verhalten dienen. Bei den einzelnen ins Auge gefaßten oder tatsächlich ergriffenen Maßnahmen wurde den Eigenheiten des jeweiligen Jugendlichen Rechnung getragen. Die individuellen Bedürfnisse wurden berücksichtigt. Die Erziehung wurde von den Eltern als ein Prozeß angesehen, für den man sich Zeit nahm, da im Jugendalter sowohl die Grundlage für den späteren Beruf als auch für das gesellschaftlich anerkannte Verhalten gelegt wurde. Im Alter von etwa 21 Jahren war der Erziehungsprozeß abgeschlossen. Im Ideal­ fall waren am Ende dieses Prozesses die Voraussetzungen geschaffen, um von einem Kaufmann zu sprechen, der Mut brauchte, „Beweglichkeit, Phantasie und realistischen Sinn, wenn er es zu etwas bringen wollte. Die reine Technik seines Berufs — Rechnen, Kalkulieren, Buchhaltung, Korrespondenz und spe­ zielle Sachkunde — reichte dazu nicht aus. Er mußte planen und kombinieren können, auch etwas ins Ungewisse hinein, und das Risiko nicht scheuen. Auch mußte er gebildet sein, einen Horizont haben, auftreten und mit hohen und höchsten Herren umgehen können . . .“310. Bei der Erziehung stand der Vater im Vordergrund, sowohl bei der fach­ lichen Ausbildung als auch bei der Verhaltenserziehung. Die Eltern sprachen sich ab, arbeiteten auch bei der Erziehung Hand in Hand, aber maßgeblich war die Person des Vaters. Am ausgeprägtesten erscheint die zentrale Figur des Vaters in der Großkaufmannsfamilie. Fehlte hier der Vater, so wurde seine Person durch den ältesten Sohn, den Großvater oder männliche Verwandte ersetzt. Zum Bereich der Mutter zählten Aufgaben, die im Zusammenhang mit dem leiblichen Wohl des Jugendlichen standen. Die Mutter betreute sie im Krankheitsfall, sie sorgte für reine Kleidung, sie ermahnte die Söhne sich sauber zu halten. Einen wichtigen Bestandteil ihrer Briefe bilden die sittlichen Ermahnungen. Oft wurde sie von den jugendlichen Kindern als Vermittlerin zwischen ihnen und dem Vater in Anspruch genommen, Mittlerfunktion, in der sie nicht selten auch aus eigenem Antrieb tätig wurde. Vater und Mutter waren für den Jugendlichen wichtig, was auch der Sicht der Eltern entsprach, doch im Erziehungsprozeß kam dem Vater die wichti-

310 Ernst Walter Zeeden, Deutsche Kultur in der frühen Neuzeit (= Handbuch der Kulturge­ schichte I, 5), Frankfurt a. Main 1968, S. 115.

152

MVGN 77 (1990)

Verhältnis zwischen Eltern und Kindern

gere Rolle zu. Auch hier verstärkt sich eine Tendenz, die schon eindeutig im Schulalter der Kinder feststellbar ist. Es wird deutlich, daß die mit dem Beginn der beruflichen Ausbildung erfolgte Trennung von Eltern und Kindern in der untersuchten Zeit nicht als ein solch schwerwiegender Einschnitt angesehen wurde, wie jener, den die Einschulung im Alter von sechs bis sieben Jahren darstellte. Von den inhalt­ lichen Schwerpunkten der Erziehung her gesehen, bildet der Zeitraum zwi­ schen dem 6./7. und 18./21. Lebensjahr eine Einheit mit zwei Untergruppen. Entsprechend dem unterschiedlichen Alter der Kinder wurden unterschied­ liche Schwerpunkte (Grundausbildung — Berufsausbildung) gesetzt, aber immer mit dem gleichen Ziel, nämlich die Ausbildung und Erziehung der Kinder. Die im Alter von 12./14. Jahren erfolgte Trennung vom Elternhaus war nur eine Maßnahme, die die Erziehung wirkungsvoller gestalten sollte. Auch in den unterschiedlichen Rollen von Vater und Mutter im Erziehungs­ prozeß vollzog sich mit der Einschulung der entscheidende Wandel. Dieser Umstand widerspiegelt auch die Terminologie der Zeit. Hermann von Weins­ berg schreibt in seiner Autobiographie, was sich in seiner Kindheit, Jugend, Mannheit usw. zugetragen hat. Mit sieben Jahren endete die Kindheit und mit etwa 21 Jahren die Jugend. Der in der Sprache der Zeit mit Jugend benannte Zeitabschnitt ist das Erziehungsalter schlechthin. Trotz der Einschulung und trotz der räumlichen Trennung vom Elternhaus hatte die Kleinfamilie unter Federführung des Vaters die wichtigste Funktion im Sozialisationsprozeß ihrer Kinder inne. Die Eltern übertrugen erzieherische Funktionen zeitweilig, beauftragten Erziehungspersonen damit, gaben aber die Führung in Ausbil­ dung und Erziehung ihrer Kinder nie ganz aus der Hand, wovon die zwischen Eltern und Jugendlichen ausgetauschten Briefe ein beredtes Zeugnis ablegen.

153

KARL ALEXANDER HEIDELOFFS VERWANDTSCHAFTLICHES UMFELD IN NÜRNBERG Von Kurt Müller Das umfangreiche Wirken von Karl Alexander Heideloff (geboren am 2. Februar 1789 in Stuttgart, gestorben am 28. September 1865 in Haßfurt) als Maler, Architekt, Konservator, Schriftsteller und Professor an der Polytechni­ schen Schule in Nürnberg wurde schon mehrfach umfassend dargestellt, insbe­ sondere auch seine Bemühungen um die Neubelebung des gotischen Baustils und seine Restaurierungen der mittelalterlichen Kirchen Nürnbergs1. Während seines schaffensreichen Aufenthaltes in Nürnberg in der Zeit von 1820 bis 1856 heiratete Karl Heideloff aber nicht nur eine Nürnberger Kauf­ mannstochter und arbeitete mit vielen bekannten Nürnberger Künstlern dieser Zeit, zum Beispiel den Bildhauern Gebrüder Rotermundt und Jakob Daniel Burgschmiet zusammen, sondern wurde bei seiner Tätigkeit auch von seinem Bruder Manfred Heideloff, seinem Onkel Alois Keim sowie seinem Schwager Georg Kapeller unterstützt. Sie bildeten eine kleine „Künstlerkolonie“ in Nürnberg2 und trugen, jeder auf seine Weise, als Vertrauenspersonen von Karl Heideloff dazu bei, daß er das sich selbst auferlegte große Arbeitspensum bewältigte, das ihn zu einem der angesehensten Restauratoren und Architekten seiner Zeit machte. Deshalb sollen deren Lebenswege und ihre Verbindung zu Karl Heideloff ebenso aufgezeichnet werden, wie der eines weiteren Onkels, Franz Xaver Keim, der ab 1808 zehn Jahre lang in Nürnberg als Landbauin­ spektor tätig war und den Anstoß zu Heideloffs Übersiedlung nach Nürnberg gab. Schon der Vater Karl Heideloffs unterhielt Beziehungen zu Nürnberg

Karl Alexander Heideloff entstammt einer weitverzweigten, aus Hannover stammenden Künstlerfamilie3. Sein 1676 geborener Urgroßvater Franz Joseph Ignatz Anton Heideloff war Maler und Hofbildhauer des Kurfürsten von Köln

1 Insbesondere Urs Boeck, Karl Alexander Heideloff, in: MVGN Band 48 (1958), S. 314—390 (zit. Boeck); Norbert Götz, Um Neugotik und Nürnberger Stil, Nürnberger Forschungen Band 23, Nürn­ berg 1981 (zit. Götz); Michael Brix, Nürnberg und Lübeck im 19. Jahrhundert. Denkmalpflege Stadtbildpflege Stadt­ umbau, München 1981 (zit. Brix). 2 Wilhelm Schwemmer, Karl Alexander Heideloff, in: Nürnberger Gestalten aus neun Jahrhun­ derten, Nürnberg 1950, S. 176. 3 Thieme/Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Leipzig 1923, Band 16. Auf Seite 258 Stammbaum der Familie Heideloff.

155

Kurt Müller

in Bonn und arbeitete u. a. im Schloß Brühl. Der Überlieferung nach4 war er ein illegitimer Sohn des Kurfürsten von Hannover und nachmaligen Königs Georg I. von England5. Großvater Carl Heideloff war Hofvergolder in Stuttgart und von den Onkeln väterlicherseits war Nikolaus Heideloff Kupferstecher und Miniatur­ maler sowie Galeriedirektor in Den Haag, Heinrich Heideloff Maler und her­ zoglich Nassau-Saarbrückener Hofbildhauer, Carl Heideloff Maler und Jean Heideloff ebenfalls Maler und Hofvergolder6. Schon der Vater Karl Heideloffs, Viktor Heideloff, unterhielt künstlerische und geschäftliche Beziehungen zu Nürnberg. Getauft am 29. Juni 1757 in Stuttgart, wurde er als Mitschüler von Friedrich Schiller in der Karlsschule als Hofmaler ausgebildet. Seit 1786 Mitglied der Residenzbaudeputation, wurde er am 12. April 1788 mit 600 fl. Gehalt und 200 fl. für Farben Theatermaler am württembergischen Hof und am 9. November 1789, also im Jahre der Geburt von Karl Heideloff, selbst Professor an der Karlsschule7. Neben vielen Arbeiten als Dekorationsmaler, Dekorateur und Zeichner fer­ tigte Viktor Heideloff für Herzog Karl Eugen von Württemberg Ansichten von dem 1785 bis 1796 erbauten Schloß Hohenheim an, dessen Parkanlagen zu Lebzeiten des Herzogs nur von wenigen Personen begangen werden durften. Als ihm der Nachfolger des Herzogs erlaubt hatte, die Ansichten aus Hohen­ heim im Stich zu vervielfältigen, erstellte er unter Mithilfe seines Schwagers Alois Keim die Vorlagezeichnungen für Franz Hegi, der diese in die Aquatin­ taradierung umsetzte. Als Verleger aber fanden sie den Nürnberger Kunst­ händler Johann Friedrich Frauenholz, der ab 1795 die nach der Natur von Viktor Heideloff gezeichneten „Ansichten des herzogl. württemb. Landsitzes Hohenheim“ herausgab. Es folgten drei Ergänzungshefte. Insgesamt waren es 37 kolorierte Blätter. Frauenholz druckte die Graphiken in Nürnberg und sandte die Abzüge nach Stuttgart. Dort wurden sie von Schülern Viktor Heideloffs, die sonst für die Theatermalerei zuständig waren, koloriert. Doch wegen der Theaterleiden­ schaft des Herzogs blieb Heideloffs Schülern oft keine Zeit mehr zum Illumi­ nieren, so daß auch ein Teil in Nürnberg koloriert wurde8. Ein weiterer Kontakt zu Nürnberg war schon 1792 entstanden, als Carl 4 5

6 7 8

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Nachlaß Heideloff, Fasz. 5/3. Aufzeichnungen von Franz Heinrich von Heydeloff, geb. 7. 3. 1760. Hans Ulrich Frhr. v. Ruepprecht, Die Künstlerfamilie Heideloff, Stuttgarter Zweig, und ihre Herkunft, in: Süddeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 19, Heft 6, Stuttgart Juni 1989, S. 277 f. Anm. 3, S. 259 f. Anm. 3, S. 259. Edith Luther, Johann Friedrich Frauenholz (1758-1822), Kunsthändler und Verleger in Nürn­ berg, Nürnberger Werkstücke 41, Nürnberg 1988, S. 133 f. und S. 266.

156

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

Freiherr Haller von Hallerstein9 eine Ausbildung an der Karlsschule in Stutt­ gart erhielt und sein Vater, Major und reichsstädtischer Pfleger in Gräfenberg, sich bei Professor Viktor Heideloff über Benehmen und Fortschritte seines Sohnes erkundigte10. Viktor Heideloff hatte am 21. April 1788 in Stuttgart die Ehe mit Maria Anna Franziska, später Nanette genannt, geschlossen. Sie war eine Tochter des herzoglichen ersten Theatermaschinisten Christian Keim. Der Ehe entsprossen neun Kinder, von denen allerdings vier schon im Kindesalter verstarben. Karl Alexander war der 1789 geborene älteste Sohn. Als weitere Kinder folgten die Söhne Manfred (1793) und Hektor (1802) sowie die Töchter Mathilde (1796) und Clementine (1797). Karl Heideloffs Übersiedelung nach Nürnberg Karl Heideloff war ebenfalls Schüler der Kunstakademie der vormaligen Hohen Karlsschule in Stuttgart und wurde dort sowohl in Malerei als auch in Architektur ausgebildet. In der Theatermalerei wurde er von seinem Onkel Alois Keim unterwiesen, der eng mit Karls Vater Viktor Heideloff zusammen­ arbeitete. Als dieser zunehmend von einem Augenleiden befallen und von Alois Keim als Theatermaler und Dekorateur in den Schlössern Württembergs vertreten wurde, unterstützte bereits ab 1804 Karl Heideloff seinen Onkel bei diesen Arbeiten11. Die Jugend Karl Heideloffs war überschattet von der frühzeitigen Erblin­ dung seines Vaters, dem trotz mehrfacher Gesuche und Bittschriften ab 1808 die jährliche Pension von 600 fl. einbehalten wurde12. Dadurch war Karl Hei­ deloff als ältester Sohn schon lange Zeit vor dem Tode des Vaters am 11. Mai 1817 gezwungen, seine Eltern und die jüngeren Geschwister zu unterstützen. Der Tod König Friedrichs von Württemberg im Jahre 1816 beraubte den jungen Künstler des sicheren Lebensunterhaltes. Bald sollte es sich als frucht­ bringend erweisen, daß sich Karl Heideloff schon ab 1808 im zunehmenden Maße auch mit den Zeugnissen der mittelalterlichen Architektur befaßt hatte. Als er dem für die Kunst des Mittelalters aufgeschlossenen Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha begegnete, hinterließ er bei diesem einen so nachhal­ tigen Eindruck als Künstler, daß er 1816 nach Coburg berufen wurde. Er sollte dort Malereien im Schloß Ehrenburg ausführen, das gerade umgebaut wurde. Während Karl Heideloff dem Herzog auch Vorschläge zur baulichen Verände9

Von 1806-1808 Bauinspektor in Nürnberg, später umfangreiche archäologische Tätigkeit in Griechenland. — Hans Haller von Hallerstein, . . . und die Erde gebar ein Lächeln, Der erste deutsche Archäologe in Griechenland Carl Haller von Hallerstein 1774—1817, München 1983. 10 Anm. 4, Fasz. 5/3 Briefe. 11 Boeck, S. 317. 12 Anm. 4, Fasz. 20.

157

Kurt Müller

rung der Veste unterbreitete, zog er zur Mitarbeit bei den Ausmalungen seinen Onkel Alois und seinen Bruder Manfred bei13. Ein weiterer Onkel Karl Heideloffs, Franz Xaver Keim, war 1808 Landbau­ inspektor in Nürnberg geworden und hatte die städtebauliche Situation in der ehemaligen Reichsstadt in den ersten Jahren nach dem Übergang an Bayern aus nächster Anschauung miterlebt. 1815 erhielt er den Auftrag, die in einem ver­ wahrlosten und entleerten Zustand befindliche Frauenkirche für den katho­ lischen Gottesdienst einzurichten. Keim trug dazu Kunstwerke aus den aufge­ lassenen Nürnberger Klöstern und Kirchen zusammen und bemühte sich um deren Restaurierung. In diesem Zusammenhang betraute er auch seinen Neffen Karl Heideloff mit Malerarbeiten, denn in einer Aufstellung vom 26. Sept. 1816 über noch zu leistende Zahlungen lautet Pos. 33: „Dem Maler Heydeloff für 26 Tag Arbeit ä 2 fl. = 52 fl.14.“ Das ist der erste schriftliche Beweis vom Wirken Karl Heideloffs in Nürn­ berg und ein am 28. Juli 1816 aus Wien an ihn gerichtetes Schreiben dokumen­ tiert, daß er zu dieser Zeit bei seinem Onkel Franz Keim auf der Nürnberger Burg wohnte. Ein weiterer an ihn nach Nürnberg adressierter Brief aus Stutt­ gart vom 1. Nov. 1817 beweist15, daß er sich von nun an wiederholt in Nürn­ berg aufhielt. Franz Keim wurde zwar im Zuge der Neuordnung der Behörden durch das bayerische Gemeindeedikt Ende 1818 nach Ansbach versetzt, doch war er weiterhin auch für Nürnberger Belange mitzuständig. So darf zurecht angenommen werden, daß Karl Heideloff durch ihn sowie die inzwischen auch anderweitig geknüpften Verbindungen, zum Beispiel nachweislich mit den Buchhändlern Schmidmer und Campe, über die Situation auf dem künstleri­ schen Bausektor in Nürnberg bestens Bescheid wußte. Stadtbaurat Kißkalt war schon fast 70-jährig und sein Gesundheitszustand nicht der beste, so daß er bei den nun vermehrt geplanten Baurenovierungen überlastet war. Die jetzt in Nürnberg wieder einsetzende Hinwendung zu den Zeugnissen der vergangenen reichsstädtischen Größe hatte auch eine politische Stoßrich­ tung. Schließlich war der Stadt mit dem Gemeindeedikt ein Teil der einstigen Hoheitsrechte zurückgegeben worden16. Heideloff aber schwärmte für das Idealbild einer mittelalterlichen Stadt. So setzten in der zweiten Hälfte des Jahres 1819, als Heideloff noch in Coburg tätig war, die ersten Kontakte der Stadtverwaltung zu ihm ein. Zuerst waren es nur Ansuchen um Begutachtung von Plänen. Außer der

13 14 15 16

Boeck, S. 318. Landeskirchliches Archiv Nürnberg (künftig: LkAN), KV F 24 Nr. 2, fol. 72. Anm. 4, Fasz. 19. Brix, S. 59.

158

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

vorgesehenen Renovierung der Fontäne am Maxplatz17 sollte dort auch ein neuer Röhrenbrunnen entstehen. Ludwig von Löffelholz hatte dazu bereits einen Entwurf gefertigt, der samt Kostenvoranschlag auf Wunsch des ersten Bürgermeisters am 13. Okt. 1819 dem Buchhändler Schmidmer mit dem Auf­ trag übergeben wurde, ihn an Karl Heideloff nach Coburg zur Stellungnahme zu übersenden18. Zwei Monate später wurden ihm auch Pläne für einen neuen Altar in St. Sebald zugeleitet, ebenfalls um seine Meinung zu hören. Heideloff nutzte die Gelegenheit, eigene Entwürfe vorzulegen. Da seine Stellung in Coburg auf Dauer unsicher war, beabsichtigte Karl Heideloff bald nach Nürnberg zu kommen, um Gespräche an Ort und Stelle zu führen. Schließlich sah er jetzt gute Chancen, in Nürnberg eine seinen Nei­ gungen entsprechende künstlerische Tätigkeit aufnehmen zu können. Erst hatte er jedoch noch die ihm von Herzog Ernst in Coburg übertragenen Arbeiten fertigzustellen. Hinzu kam in den Wintermonaten eine Erkrankung, so daß sich sein Eintreffen in Nürnberg bis zum 30. März 1820 verzögerte19. Als erste Aufträge erhielt er die Reparatur der Fontäne am Maxplatz und die Gestaltung des dort geplanten neuen Röhrenbrunnens sowie die Anfertigung einer neuen Eingangstüre für die Egidienkirche. Baurat Kißkalt wurde am 20. April 1820 verständigt, daß wegen seiner vielen anderweitigen Aufgaben diese Arbeiten Architekt Heideloff übertragen wurden und er die städtischen Werkleute anweisen soll, den Anordnungen Heideloffs zu folgen. Schon bei der nun folgenden Errichtung des Brunnens am Maxplatz mit den Bildnissen Albrecht Dürers und Willibald Pirckheimers arbeitete Heideloff eng mit dem ihm von Onkel Franz Keim empfohlenen Steinmetzmeister Georg Kapeller zusammen. Seinem mit ihm nach Nürnberg gekommenen Bruder Manfred überließ er die Bronzierungsarbeiten. Weitere Bauaufträge für Karl Heideloff folgten in den nächsten Wochen in rascher Folge und Vielfalt: z. B. Renovierung des Ölbergs unterhalb der Burg, Einrichtung der Polizeiwachstube, thronartige Dekoration des Bildnisses vom König auf dem Rathaus, erste Renovierungsarbeiten am Turm der Frauen­ kirche und Bau eines Wachthauses am Läufer Tor20. Dazu kam der beginnende Umbau des von Schwarz’schen Hauses Lorenzer Platz 17/19. In seiner Begei­ sterung und der Aussicht, vielleicht Nachfolger von Stadtbaurat Kißkalt zu werden, versäumte er allerdings, bezüglich seiner Tätigkeit mit dem Magistrat feste finanzielle Absprachen zu treffen. 17 Tritonbrunnen am früheren sog. Neuen Bau. Der Platz war durch Umbenennung auf den Namen des bayerischen Königs aufgewertet und schon 1810 mit Pappeln bepflanzt worden. Allerdings hatte man unmittelbar nach dem Übergang an Bayern das um den Brunnen befind­ liche Gitter verkauft. 18 Stadtarchiv Nürnberg (künftig: StadtAN), ÄMR C 6 Nr. 1505. LkAN, KV S 85 Nr. 2. 20 Anm. 18.

159

Kurt Müller

Da Karl Heideloff bald erkannte, daß für die anstehenden Renovierungen der gotischen Kirchen Nürnbergs nicht genügend ausgebildete Handwerker zur Verfügung standen, unterbreitete er im Juli 1820 dem Nürnberger Magistrat den Vorschlag zur Errichtung einer Kunstbildungsanstalt für Hand­ werker. Der Plan fand auch sofort Zustimmung und die beiden Nürnberger Magistratsräte Johannes Scharrer und Johann Merkel wurden beauftragt, den erforderlichen Etat und die nötige Einrichtung festzustellen21. Ende November 1820 fuhr Karl Heideloff in seine Heimatstadt Stuttgart, um Familienangelegenheiten zu regeln. Da er für sich in Nürnberg günstige Perspektiven sah, bereitete er wohl Mutter und Geschwister schon auf einen möglichen Umzug vor. Wieder nach Nürnberg zurückgekehrt, schrieb er voll Freude am 20. Febr. 1821 an seinen Onkel Prof. Keim: „Ich bin wieder vor­ trefflich aufgenommen worden, der Bürgermeister sagt, jetzt sind wir froh, daß wir sie wieder haben und dürfen nimmer fort. Mit der Kunstschule ists im reinen und ich wurde zum Direktor befördert. “ 35 Zeichnungen sollte er sofort fertigen, so daß er einige von seinem Bruder Manfred machen ließ. Wie eng seine Zusammenarbeit mit Steinmetzmeister Kapeller bereits geworden war, zeigt die Aufforderung: „Kauf dem Capeller einen Sack Zirkel“. Ferner bat er seinen Onkel, bald auch nach Nürnberg zu kommen22. Karl Heideloff stürzte sich in die Arbeit, viele denkmalpflegerische Auf­ gaben warteten auf ihn. Am 23. Juli 1821 starb Stadtbaurat Kißkalt, aber trotz seines Ansehens als Künstler wurde Karl Heideloff nicht zum Nachfolger ausersehen. Sicher war das die erste Enttäuschung für ihn in Nürnberg, die er aber durch übergroßen Arbeitseifer ausglich. Immerhin kam es am 16. Dez. 1822 zur Eröffnung der von ihm angeregten Polytechnischen Schule, für die von ihm Räume im ehemaligen Augustinerkloster hergerichtet worden waren. Dort, im Eckhaus Augustinerstraße/Winklerstraße23, dem vormaligen Sitz des Almosenamtes, hatten Karl und Manfred Heideloff auch ihre Wohnung einge­ richtet. Karl Heideloff übernahm neben der Lehre der höheren Zeichnung und Geschmacksbildung die allgemeine Aufsicht über alle Schüler, Manfred Heide­ loff wurde Zeichenlehrer an der Vorbereitungsschule. Nun holte Karl Heideloff auch weitere Familienmitglieder zu sich: seine Mutter, seine Schwester Clementine und vor allem seinen Onkel Alois Keim, der für ihn die Abwicklung von finanziellen und verwaltungsmäßigen Angele­ genheiten übernahm und ihm damit zu einer großen Stütze wurde. Nur Schwester Mathilde, damals Hofgarderobennäherin, später Hofgarderoben21 StadtAN, Sitzungsprotokolle des Magistrats, Band 2, Nr. 44 vom 17. 7. 1820. 22 Anm. 4, Fasz. 20. 23 Winklerstraße 17. Wurde bei der Errichtung des Justizgebäudes in der Augustinerstraße 1877 abgebrochen.

160

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

Verwalterin, und der jüngste Bruder Hector, zu jener Zeit Baupraktikant, blieben in Stuttgart. Der Mutter Heideloffs war allerdings kein langer Aufenthalt mehr in Nürn­ berg beschieden. Bereits am 20. Okt. 1824 verstarb sie in den Armen ihres Sohnes im Alter von 59 Jahren und wurde drei Tage später auf dem Johannis­ friedhof beigesetzt24. Clementine Heideloff kam dagegen in näheren Kontakt zu dem mit ihrem Bruder Karl eng zusammenarbeitenden Steinmetzmeister Kapeller, der sie am 2. Dez. 1826 ehelichte. Karl Heideloffs umfangreiches Wirken in jener Zeit im einzelnen darzu­ stellen, würde in diesem Zusammenhang zu weit führen. Er war jedoch stets mit vielfältigen Aufgaben so ausgelastet, daß er erst 1830 heiratete. Wenden wir uns deshalb erst den Lebensläufen der mit Karl Heideloff ver­ wandten Personen zu, die ihm während seiner langjährigen Schaffensperiode in Nürnberg wichtige und getreue Helfer waren. Onkel Franz Xaver Keim, Kreisbaurat

Franz Xaver Keim, geboren am 15. Sept. 1771 in Ludwigsburg, war ein jün­ gerer Bruder von Karl Heideloffs Mutter. Seine Ausbildung erhielt er an der Hohen Karlsschule in Stuttgart. Im Jahre 1790 kam er nach Ansbach und trat im Alter von 19 Jahren in den Dienst der Bauverwaltung des Fürstentums Brandenburg-Ansbach. Dort wurde er Mitarbeiter von Baudirektor Johann Paul Bischoff. In dieser Stellung verblieb er auch, als nach dem Thronverzicht von Markgraf Karl Alexander die Fürstentümer Ansbach-Bayreuth T 792 an das Königreich Preußen fielen. Als Baucondukteur tätig, oblag ihm die Über­ wachung von staatlichen Baumaßnahmen und die örtliche Bauleitung bei Neu­ bauten. So war er von 1795 bis 1797 Bauleiter beim Abbruch des alten und dem Neubau eines neuen Geleitsamtshauses in Fürth, das nach den Plänen von Baudirektor Bischoff errichtet wurde25. In Nürnberg war Franz Keim 1797 mit der Beseitigung von aufgetretener Feuchtigkeit im Heilsbronner Hof befaßt, der als Besitztum des Fürstentums Brandenburg-Ansbach mit diesem zusammen ebenfalls Preußen zugefallen war25a. Franz Keim heiratete am 2. August 1795 in Schillingsfürst die 23-jährige Theodora Antonette Baumgärtel, Tochter des dortigen Kämmerers Anton Baumgärtel, wohnte aber in Triesdorf. Im darauffolgenden Jahr wurde er auf24 StadtAN, Rep. C 21/11, Nr. 165, S. 66. 25 Staatsarchiv Nürnberg (künftig: StaatsAN), Reg. v. Mfr., KdFin. Abg. 1909, Nr. 12396. Dort befindet sich auch unter prod. 85d eine von Franz Keim gefertigte, kolorierte Zeichnung des Reichischen Gartens und seines Umfeldes in Fürth. - Das 1797 fertiggestellte Geleitsamtshaus in Fürth, Königstraße, wurde im Juni 1968 im Zuge der Fürther Altstadtsanierung abgebro­ chen. 25a StaatsAN, Reg. v. Mfr., KdFin. Abg. 1909, Nr. 12434.

161

Kurt Müller

grund der in sieben Dienstjahren erworbenen Kenntnisse und der als Baucondukteur geleisteten nützlichen Dienste mit Wirkung vom 1. Sept. 1796 zum Bau- und Chaussee-Inspektor ernannt. Sein Gehalt wurde auf 300 fl. und vier Simmer Getreide festgesetzt, zuzüglich der Naturalfurage für ein Pferd, da er zur Haltung eines Dienstpferdes verpflichtet war. Weiterhin wurde ihm aufer­ legt, seinen Wohnsitz in der Mitte seines Bausprengels, möglichst in Schwa­ bach, zu nehmen. Im Hinblick auf seine bisherigen Tagegelder bei seinen vielen Reisen, den „freien Genuß“ einer Dienstwohnung und die erforderlichen Kosten für die Anschaffung eines Pferdes hielt Franz Keim die ihm zugestandene Besoldung für sehr gering. Er bat deshalb, ihm wenigstens weiterhin eine mietfreie Woh­ nung, z. B. im Schloß Cadolzburg, zuzuweisen. Tatsächlich konnte er errei­ chen, daß ihm bis zu einer späteren Gehaltserhöhung ein Wohnquartier in Schwabach und zehn Klafter Weichholz als Heizmaterial zugesichert wurden. So zog Franz Keim mit seiner Frau zu Beginn des Jahres 1797 nach Schwabach und bezog die Wohnung im 3. Stock des Hintergebäudes des „Münzhauses“, in welcher vorher der Münzwardein gewohnt hatte. Da sich die Unterkunft „abgelegen und an einem versteckten Ort“ befand, wurde ihr Mietwert ledig­ lich auf 50 fl. taxiert26. Während des nun folgenden zwölfjährigen Aufenthaltes in Schwabach wurden dem Ehepaar Keim sieben Kinder geboren. Unter den Taufpaten befanden sich auch Professor Viktor Heideloff, dessen Gattin Nanette und Bruder Alois Keim. Franz Keim war in dieser Zeit auch der Begründer und Erbauer einer idyllischen Gartenanlage mit villenartigem Haus bei Forsthof. Dieses Besitztum lag damals gewissermaßen als Landhaus weit außerhalb der Stadt in einer fast noch unberührten Landschaft und wurde unter dem Namen „Bauinspektors-Garten“ bekannt26a. Die Dienstgeschäfte von Franz Keim erforderten viele Inspektionsritte bei Wind und Wetter, Regen und Schnee. Er beklagte deshalb die hierdurch ver­ mehrt anfallenden Aufwendungen und die starke Abnützung seiner Kleidung, so daß er trotz „allergenauester Sparsamkeit und Einschränkung“ immer wieder gezwungen wäre, von seinem Vermögen zuzusetzen. Auf seine Bitt­ schriften hin wurde ihm 1798 eine Aufbesserung seiner Besoldung um 100 fl. und zwei Jahre später um weitere 250 fl. zugestanden. Zweimal verunglückte Franz Keim bei der Wartung der Chausseen, als jeweils sein Pferd stürzte. Einmal beklagte er ein luxiertes Bein, das andere Mal 26 Ebenda, Nr. 12291. 26a Stadtarchiv Schwabach, Petzoldt’sche Chronik von Schwabach von 1854, S. 144. Noch heute trägt das Anwesen mit Gasthof Äußere Rittersbacher Straße 14, an der Straße nach Obermain­ bach gelegen, den Namen „Inspektorsgarten“. Außerdem ist im Schwabacher Stadtteil Forsthof eine Straße nach Franz Keim benannt.

162

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

eine schwere Kopfwunde und ein lädiertes Gesicht. Nur durch das Tragen einer starken, ledernen Kappe war Franz Keim von einer schwerwiegenden Verletzung verschont geblieben. Er bat deshalb um Furage für ein weiteres Pferd, um in Zukunft zu seiner Sicherheit mit dem „Fuhrwerk“ fahren zu können. Zwar wurden ihm daraufhin die Futterkosten für ein zweites Pferd und auch ein zusätzliches „Rittgeld“ bewilligt, Fahrten mit dem Fuhrwerk aber als „unzweckmäßig“ abgelehnt27. Das Jahr 1806 brachte innerhalb weniger Monate sowohl den Übergang des ehemaligen Fürstentums Brandenburg-Ansbach als auch der Stadt Nürnberg an das neugeschaffene Königreich Bayern. Franz Keim blieb als nunmehr königlich-bayerischer Bauinspektor zunächst noch in Schwabach wohnen. Am 24. Mai 1808 erklärte er aber seine Bereitschaft, sich im Zuge der neuen bayeri­ schen Kreiseinteilung als Nachfolger von Bauinspektor Carl Freiherr Haller von Hallerstein nach Nürnberg versetzen zu lassen. Ab Mitte August 1808 wohnte er mit seiner Familie zunächst im Bauhof 2, dann auf der Nürnberger Burg, wo weitere drei Kinder des Ehepaares Keim zur Welt kamen. Franz Keim war zu Beginn seiner Tätigkeit in Nürnberg vor allem mit der Einrichtung von „Geschäfts-Localitäten“ für die bayerischen Ämter betraut, einer sicherlich nicht einfachen Aufgabe in dieser bewegten, unruhigen Zeit. Denn die ersten Maßnahmen der bayerischen Behörden in Nürnberg waren häufig nur Provisorien. Sie waren einem raschen Wandel unterworfen, weil sich die Neuordnung des bayerischen Staates selbst noch in vollem Fluß befand. In diesem Zusammenhang sind auch die Bauten Franz Keims für die staatlichen Behörden in Nürnberg zu sehen, die von ihm im Stile des Klassi­ zismus, dem damals modernen und als am zweckmäßigsten angesehenen Bau­ stil, errichtet wurden. Bereits im Jahre 1807, als zwar Nürnberg schon bayerisch, aber Franz Keim noch in Schwabach ansässig war, hatte er vom Landeskommissariat in Franken den Auftrag erhalten, im Einvernehmen mit dem Standortkommandanten für die Hauptwache des bayerischen Militärs in Nürnberg einen passenden Platz möglichst in Rathausnähe ausfindig zu machen, da die Wache im Fünferhaus höchst unzulänglich untergebracht war. Weil nun die unteren Räume des Rat­ hauses zu dumpfig erschienen und auch nicht die erforderliche Größe hatten und die leerstehende, ebenfalls in Erwägung gezogene Moritzkapelle zum Ver­ kauf ausgeschrieben war, bot sich nur noch das Gebäude des ehemaligen Schauamtes als geeignet an. Es war inmitten der Stadt dem Wolffsehen Rat­ hausbau gegenüber gelegen und die Breite der Straße ermöglichte einen bequemen Aufmarsch des Militärs. Keim legte vier Entwürfe mit Kostenvor­ anschlägen für einen Umbau des Gebäudes im Innern im Hinblick auf die vor­ gesehene neue Zweckbestimmung vor. Doch die Entscheidung wurde vorerst 27 Anm. 26.

163

Kurt Müller

vertagt. Erst im Mai 1810 entschied sich eine Kommission des Generalkom­ mandos endgültig für eine Errichtung der Hauptwache auf dem Platz der alten Schau. Da aber das in den vorangegangenen Jahrzehnten arg vernachlässigte Gebäude eine schiefe Lage und ein tiefes Gewölbe aufwies, entschloß man sich, an seiner Stelle gleich einen zweckdienlichen Neubau zu erstellen28. So wurde nun das ursprünglich reizvolle spätgotische Schauamtsgebäude mit seinem Treppengiebel abgebrochen und an seiner Stelle 1811 nach dem Ent­ wurf von Franz Keim die nüchterne, streng klassizistische Königliche Haupt­ wache erbaut. Ihr fast einziger Schmuck war ein von Kriegstrophäen flan­ kiertes bayerisches Wappen im Giebeldreieck29. Eine weitere, ausschließlich aus Zweckmäßigkeitsgründen erfolgte Neubau­ maßnahme der Landbauinspektion Nürnberg unter der Leitung von Franz Keim war die Errichtung eines Salzmagazins im Jahre 1810. Dem bayerischen Salzamt war drei Jahre vorher der hintere Teil des Zeughauses als Lager und Amtsgebäude zugewiesen worden, doch wurden die Räume auch von einer Artillerieeinheit beansprucht. Deshalb wurde ein neues Lager benötigt, das hilfsweise in einem leerstehenden Baustadel in der Peunt eingerichtet wurde. Nun aber befürchteten die Anwohner der Peuntgasse offenbar nicht zu Unrecht, daß es durch die Erschütterungen beim Vorbeifahren der schweren, mit 4 bis 6 Pferden bespannten Fuhrwerke zum Einsturz ihrer Häuser kommen könnte30. Es wurde sogar der Vorschlag gemacht, die Lorenzkirche als Salzmagazin zu verwenden. In dieser Situation entschloß man sich, nörd­ lich des runden Frauentorturmes drei Mauertürme der inneren Umwallung niederzulegen und im Zwinger nach den Plänen Franz Keims ein langge­ strecktes königliches Salzmagazin zu erbauen31. Es war der erste Eingriff in die Stadtmauer, obwohl Nürnberg zu diesem Zeitpunkt noch Festungseigenschaft hatte. Auch die königliche Polizeidirektion hatte dringend ein eigenes Amtsge­ bäude benötigt. Zu diesem Zweck war 1808 das von Peyersche Stiftungshaus zu den blauen Vögeln, Theresienstraße 9, vom bayerischen Staat erworben worden. Ausschlaggebend für den Ankauf gerade dieses Gebäudes war sicher­ lich nur seine Nähe zum Rathaus gewesen, denn bald erwies es sich als so bau­ fällig, daß bei größeren Erschütterungen sogar ein Einsturz befürchtet wurde und die Fassade gestützt werden mußte. Ein Umbau wurde dringend erforder­ lich. Unter Abtragung der alten Fassade entstand dafür ein von Franz Keim entworfener Bau mit neuklassizistischer Fassade, bei der das Prinzip strengster 28 StaatsAN, Reg. v. Mfr., Kdl. Abg. 1900, Nr. 380. - D. v. Dotzauer, Die Hauptwache, früher Schau zu Nürnberg, 1454-1903, in: Fränkischer Kurier vom 12. 3. 1903. 29 Gerhard Pfeiffer (Hg.), Nürnberg - Geschichte einer europäischen Stadt, München 1971, S. 426. 30 StaatsAN, Reg. v. Mfr., Kdl. Abg. 1900, Nr. 4417. 31 Anstelle des Salzstadels wurde 1904-08 das Künstlerhaus errichtet.

164

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

Symmetrie vorherrschte. Trotzdem das Gebäude im Hinblick auf die übliche Nürnberger Wohnhaus-Architektur einen Fremdkörper darstellte, war es eine reizvolle Architekturschöpfung von einer in sich beruhenden, beschaulichen Monumentalität32. Bis zu seiner Zerstörung im Bombenhagel 1945 bildete es einen markanten Blickpunkt33. Eine außergewöhnliche Aufgabe wurde Franz Keim im Jahre 1810 mit der Errichtung einer königlichen Provinz-Gemäldegalerie übertragen. Im Zuge der Unterbringung bayerischer Behörden waren nämlich 1807 sämtliche im Besitz der Stadt gewesenen Gemälde aus den oberen Zimmern des Rathauses entfernt und in leere Räume der Burg gebracht worden. Dort sollten sie von Bauinspektor Carl Haller von Hallerstein neu geordnet werden. Wegen der ihm genehmigten Bildungsreise konnte er sich dieses Auftrages jedoch nicht mehr widmen und Franz Keim als Nachfolger hatte wegen anderer, dringen­ derer Aufgaben zunächst keine Möglichkeit dazu34. Keim schrieb später, daß die Gemälde damals in der Burg einfach auf Haufen gestellt wurden und ohne besondere Aufsicht und Ordnung liegen blieben. „Meine Liebe für die KunstSchaeze veranlaßte mich, die Reste zu sammeln und, begünstiget von dem K. Stadt Commisaire Herrn von Kräcker wurden die alten Gemälde aus denen aufgeloesten Kirchen damit vereint . . ,“35. Ende Dezember 1809 stattete Kronprinz Ludwig Nürnberg einen Besuch ab und anläßlich einer zu seinen Ehren in den Räumen der Burg durchgeführten Ausstellung von Werken damals lebender Nürnberger Künstler wurde er auch auf die zahlreichen dort lagernden alten Gemälde aufmerksam. Auf seine Anregung hin sollten im Austausch einige Werke der kgl. Gemäldegalerie in Schleißheim zugeführt werden, die übrigen aber den Grundstock für eine Filialgalerie in Nürnberg bilden. Franz Keim wurde nunmehr beauftragt, die Bilder zu sichten, zu ordnen und hinsichtlich ihres Zustandes zu überprüfen. Zum Nürnberger Bestand kamen noch 848 Gemälde aus der Zweibrückener und 642 aus der Mann­ heimer Galerie sowie 78 aus der Bamberger Sammlung, insgesamt also 1568 Werke hinzu, wovon allerdings nur 328 als gut und sehr gut bezeichnet werden konnten. Die restlichen waren teilweise stark beschädigt, verdorben oder anderweitig in schlechtem Zustand36. Franz Keim sollte auch ein Verzeichnis aller Gemälde hinsichtlich ihrer Herkunft liefern. In Anbetracht der 1807 ent32 Fritz Traugott Schulz, Nürnbergs Bürgerhäuser und ihre Ausstattung, Band 1: Das Milch­ marktviertel, Teil 2, Leipzig und Wien 1933, S. 720 und 771 f. — Gerhard Hirschmann, Die Ära Wurm in Nürnberg 1806-1818, in MVGN 48 (1958), S. 291. 33 Anm. 29. 34 Wilhelm Schwemmer, Aus der Geschichte der Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg, in: MVGN 40 (1949), S. 137 f. 33 StaatsAN, Reg. v. Mfr., Kdl. Abg. 1900, Nr. 4629. 36 Anm. 34.

165

Kurt Müller

standenen Unordnung verwundert es nicht, daß er dazu viele Wochen benö­ tigte, zumal manchmal niemand mehr die genaue ursprüngliche Zugehörigkeit der Werke feststellen konnte37. Weil nur „Bilder“ ausgestellt werden sollten, wurden Altäre zerlegt, die Flügel abgehängt und, soweit sie doppelseitig bemalt waren, auseinanderge­ sägt. In relativ kurzer Zeit wurde die Galerie von Bauinspektor Keim im Zusammenwirken mit Stadtkommissar von Kräcker provisorisch eingerichtet und konnte bereits im März 1811 allen Interessierten öffentlich zugänglich gemacht werden38. Ein eigener Etat für die Galerie war allerdings nicht vorhanden. Deshalb wurden beschädigte Gemälde und solche ohne Kunstwert verkauft, um damit sowohl die anfallenden Kosten, z. B. für die Rahmen, als auch die Ausgaben zur Wiederherstellung restaurierungsbedürftiger wertvoller Gemälde zu bestreiten. Für die Bildrenovierungen holte Franz Keim den Bamberger Maler und Restaurator Gottfried Rotermundt nach Nürnberg. Weitere interessante Gemälde hatte Keim noch in Bamberg, im Bayreuther Schloß und im Schloß Deberndorf bei Ansbach für die Galerie aufgespürt39. So war ein stattliches Museum mit 566 Gemälden des 15. bis 18. Jahrhunderts entstanden40. Zusammen mit Albert Reindel wurde Franz Keim zum provisorischen Gale­ rieinspektor ernannt. Den Stolz auf seine Aufbauleistung gab er 1814 wie folgt kund: „Meine Liebe für die Kunst, meine Freude, die Kunstüberreste von dem Untergang gerettet und für die Bildung junger Künstler, für die Bildung des Kunst-Sinnes vieles beigetragen zu haben . . . hat mich für meine bisherige unzählige Mühe belohnt.“ Was ihn aber nicht hinderte, um eine Aufbesserung seiner Bezüge zu bitten, zumal er mit seiner zahlreichen Familie in Nürnberg weit teurer als in Ansbach lebte, wo er als Landbau-Inspektor eigentlich wohnen sollte41. Franz Keim war in diesen Jahren mit einer weiteren schwierigen, aber doch reizvollen Aufgabe befaßt, der Wiederherstellung der Frauenkirche für den katholischen Gottesdienst. Die Kirche war den Katholiken Nürnbergs, die sich zum Gottesdienst in der Karthäuserkirche trafen, schon durch Edikt vom 1. 10. 1809 zur Religionsausübung überlassen worden. Doch die katholische Gemeinde war noch zu klein und zu unvermögend, um diese Kirche nutzen zu können, die fast ihre gesamte Ausstattung eingebüßt hatte. Selbst Fenster und Bodenplatten waren verkauft worden. Not und Vandalismus hatten aus der Frauenkirche eine halbe Ruine geschaffen. Man zweifelte sogar daran, ob die 37 Elisabeth Pfeiffer, Der „Augustiner-Hochaltar“ und vier weitere Nürnberger Altäre des ausge­ henden 15. Jahrhunderts, in: MVGN 52 (1963/64), S. 354. 3® Anm. 34, S. 139 f. 39 Anm. 35. 40 Anm. 29. 41 Anm. 35.

166

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

Frauenkirche wegen ihrer Lage inmitten des geräuschvollen Marktplatzes überhaupt für eine Religionsausübung geeignet ist42. Erst als die Bitten um Überlassung der Heilig-Geist-Kirche vergeblich waren, kam es 1814 zu ersten Maßnahmen einer Renovierung der Frauenkirche. Landbauinspektor Keim besichtigte mit dem kunstinteressierten Fürsten von Oettingen-Wallerstein die in der Frauenkirche noch vorhandenen Plastiken. Diese waren aber in der unteren Sakristei so „durcheinandergelegt und hingeworfen“, daß „sie der Kenner und Liebhaber gar nicht einmal recht besehen und beurtheilen konnte.“ Im Einvernehmen mit dem Stiftungsadministrator N. Sörgel ließ sie Keim im Augustinerkloster sicherstellen und erstellte ein „Verzeichnis über alle Figuren aus Holz und Stein, dann GlasMahlereyen, welche in der Frauen­ kirche annoch vorgefunden wurden“. Das Anerbieten Franz Keims gegenüber dem Lokalkommissariat, die Ein­ richtung der Kirche für den katholischen Gottesdienst zu übernehmen, war umso lieber angenommen worden, als er selbst Mitglied der noch kleinen Gemeinde war. Damit erschien eine Ausstattung der Kirche in Übereinstim­ mung mit dem katholischen Kultus am besten gewährleistet43. Keim ließ nun dazu 1815 diverse im katholischen Glauben geschaffene Kunstwerke, darunter als Hochaltar den Tucheraltar, der ehemals im Augustinerkloster stand, den für die Lorenzkirche gestifteten Englischen Gruß von Veit Stoß44 und das „steinerne Bild der Krönung der Maria aus dem Kreuzgang des Predigerklo­ sters“ in die Frauenkirche transferieren. Als fachkundiger Helfer stand ihm auch hier der Bildhauer und Restaurator Gottfried Rotermundt zur Seite. Keim beabsichtigte auch, alle siebzehn an der Kirche befindlichen Kräme abzubrechen, um der Kirche ein würdigeres Aussehen zu geben. Bald erwies sich aber, daß der zunächst zur Verfügung gestellte Betrag für eine ordentliche Renovierung nicht ausreichte. Keim wurde deshalb bedeutet, es werde jetzt erst einmal ein entsprechender Beitrag der katholischen Gemeinde zu den Wiederherstellungskosten erwartet. Worauf dieser allerdings entgegnete, er sei „ein bloßer Baumeister . . . dessen Kräfte sich nicht so weit erstrecken, um für Bau-Gelder Sorge tragen zu können.“ Erst nachdem die Gemeinde rund 1000 fl. gesammelt hatte, konnten die Instandsetzungsarbeiten fortgesetzt werden. Keim zog dazu auch seinen Neffen, den „Maler Heyde-

42 Georg Schrötter, Die Frauenkirche in Nürnberg, in: Nürnberger Volkszeitung, 5., 6., 7. Juli 1916. 43 LkAN, KV F 24 Nr. 2. 44 Der Englische Gruß war 1811 im Zusammenhang mit der Errichtung der Gemäldegalerie in die Kaiserkapelle der Nürnberger Burg verbracht worden, deren Dimensionen er aber sprengte. Auch in der Frauenkirche hing er nur kurze Zeit im Chor, da sich der Organist über die gestörte Sicht zum Altar beschwerte. Nach Zwischenlagerung im Rathaus wollte man das Bild­ werk am 2. 4. 1817 wieder nach St. Lorenz zurückbringen, wobei es abstürzte.

167

Kurt Müller

loff“, für mindestens einen Monat bei45. Endlich am 7. Juli 1816 konnte die Kirche benediziert und der erste feierliche Gottesdienst wieder darin abge­ halten werden. Karl Heideloff aber sollte es nach seiner Übersiedelung nach Nürnberg vier Jahre später Vorbehalten sein, die Renovierung der Frauen­ kirche fortzusetzen. Gegen Ende des Jahres 1818 wurde Franz Keim im Zuge der Veränderungen durch das neue Gemeindeedikt nach Ansbach versetzt und zum Kreisbaurat ernannt46. In seine bisherige Wohnung auf der Burg zog nunmehr der Leiter der Kunstschule, Albert Reindel47. Aber drei Jahre später war nochmals geplant, Franz Keim mit der Wiederherstellung eines Nürnberger Wahrzei­ chens zu betrauen, dem Schönen Brunnen, dessen Restaurierung auf Kosten der Staatskasse König Max I. schon 1820 zugesichert hatte. Am 28. Mai 1821 begleitete Franz Keim den Münchner Bildhauer und Kunstprofessor Konrad Eberhard nach Nürnberg, um ein Gutachten über die Art und Weise der Wie­ derherstellung der Brunnenpyramide mitabzugeben, aber auch um geeignete Handwerker zu benennen. Zudem sollte der örtliche Bauleiter bestimmt werden. Auch Albert Reindel wurde beigezogen, da er sich schon eingehend mit dem ursprünglichen Aussehen des desolaten Brunnens befaßt hatte, an dem sich die Schäden nach Keims Auffassung in den letzten drei Jahren beträchtlich vermehrt hatten. Da sich Franz Keim schon „mit dem Geist der gothischen Baukunst in Nürnberg viele Jahre beschäftigt hatte“, sollte er in Zusammenarbeit mit Reindel die Bauleitung übernehmen. Aber er sah voraus, daß sich die Wiederherstellung des Brunnens sehr schwierig gestalten wird. Er gab zu bedenken, daß bei dieser Arbeit, die „nicht mit anderen Arbeiten zu vergleichen ist“, seine längere Anwesenheit in Nürnberg unumgänglich sei. Da es seinen Vorgesetzten aber unmöglich erschien, Franz Keim für längere Zeit seiner Dienstgeschäfte in Ansbach zu entziehen, wurde Albert Reindel allein mit der Bauleitung beauftragt48. Genau in der gleichen Zeit der Restaurierung des Schönen Brunnens in Nürnberg (1821 — 1824) wurde nach den Plänen Franz Keims die Pfarrkirche in Kleinerdingen bei Nördlingen erbaut49. Wie schon bei seinen Bauentwürfen in Nürnberg gab Keim auch hier dem klassizistischen Baustil den Vorzug. Nach seiner Quieszierung um das Jahr 1834 wirkte er noch ein Jahrzehnt lang als Vorstand des Staatsgutes Triesdorf50. Von seinen Kindern setzte vor allem sein am 14. Nov. 1799 in Schwabach geborener Sohn Carl Viktor die Tradition als Architekt fort. Nach anfäng45 46 47 48 49 50

Anm. 43, fol. 72, Pos. 33. Hof- und Staatshandbuch des Königreiches Bayern von 1819. Anm. 34, S. 142. StaatsAN, Reg. v. Mfr., Kdl. Abg. 1932, Bausachen Nr. 5. Anm. 3, Band 20, S. 73. Anm. 46, von 1835 bis 1844.

168

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

licher Tätigkeit bei seinem Vater im königlichen Kreisbaubüro in Ansbach trat er 1823 in die fürstl. Thurn- und Taxissche Verwaltung in Regensburg ein und wurde zehn Jahre später zum Domänen- und Baurat ernannt. Während seiner 53-jährigen Tätigkeit in fürstlichen Diensten bis zu seinem Tode am 1. Juli 1876 baute er u. a. die Gruftkapelle des fürstlichen Hauses innerhalb des Klo­ sterkreuzganges der ehemaligen Benediktinerabtei St. Emmeram und war neben der Errichtung mehrerer Zweckbauten für die Postverwaltung, darunter eines neuen Posthauses in Stuttgart, 1841/42 mit dem Neubau des fürstlichen Schlosses Donaustauf betraut. Auch der Wiederaufbau des 1849 niederge­ brannten Gesellschafts- und Theatergebäudes in Regensburg wurde ihm über­ tragen. Ab Ende der dreißiger Jahre wurde Carl Viktor Keim bei der Bauaufsicht in Regensburg zeitweise von seinem am 27. Dez. 1811 in Nürnberg geborenen Bruder Hermann Keim unterstützt, der ebenfalls Architekt war. Dieser zeich­ nete und schrieb auch die Kanontafeln zu den drei Altären in der fürstlichen Familiengruft und lieferte die Entwürfe zu den Sakrophagen mehrerer fürst­ licher Familienmitglieder. Ab 1850, dem Todesjahr von Karl Heideloffs Bruder Manfred, war Hermann Keim Zeichenlehrer an der Kreisgewerbe­ schule Nürnberg. So liegt die Vermutung nahe, daß er nun dessen Stelle ein­ nahm. Hermann Keim zählte zu den ersten Mitgliedern der „Bauhütte“, eines von Karl Heideloff gegründeten Vereins mit dem Ziel einer künstlerischen Fortbildung des Handwerks. Ab 1864 war er Professor für Zeichnen am königl. Realgymnasium zu Regensburg51. Von dem in Thurn- und Taxisschen Diensten stehenden Carl Viktor Keim war Karl Heideloff wenig angetan. Als er mit seinem Vetter im September 1830 in Regensburg wohl mehr zufällig zusammentraf, äußerte er sich über ihn wenig schmeichelhaft und meinte, Carl Keim habe dort gar kein Renommee52. Überhaupt scheinen zwischen Karl Heideloff und der Familie seines Onkels Franz im allgemeinen keine besonders engen Kontakte bestanden zu haben. Vielleicht war neben den verschiedenen Wohnorten auch der Unterschied in der Lebensauffassung zu groß: hier der künstlerisch überwiegend freischaf­ fende, nach Ruhm und Ehre drängende Neffe, dort der zwar kunstinteres­ sierte, aber weitgehend vom Beamtentum geprägte Onkel. Franz Keim starb 1855 im Alter von 84 Jahren. Er war 1808 als Landbauin­ spektor in einer Zeit nach Nürnberg versetzt worden, als aus Gleichgültigkeit gegenüber der Kunst und Tradition, aber auch zur Minderung der großen Schuldenlast alte Denkmäler zerstört und Kunstwerke verschleudert wurden. 51 Anm. 3, Band 20, S. 74. - Hans Dünninger, Jean Baptiste Metivier und Karl Victor Keim in ihrer Bedeutung für das fürstliche Bauwesen, in: Thurn und Taxis-Studien, 3. Band, Kallmünz 1963, S. 299-324. 52 Anm. 4, Fasz. 20.

169

Kurt Müller

Die „Neuzeit“ sollte sichtbar werden. Franz Keim hatte staatliche Aufgaben zu erfüllen, die er getreu den an ihn herangetragenen Anforderungen erfüllte. Davon war sein Leben geprägt. Als sich nach wenigen Jahren die Einstellung der bayerischen Behörden zu den überkommenen Kunstwerken in Nürnberg änderte, konnte er auch in dieser neuen Richtung tätig werden. Eine echte denkmalpflegerische Initiative war die Einrichtung der Frauen­ kirche für die katholische Gemeinde allerdings noch nicht. Immerhin fiel ihr der Weiseraltar zum Opfer und die dafür dorthin verbrachten Kunstwerke wurden nicht in denkmalpflegerischer Absicht ausgesucht53. Noch zu seinen Lebzeiten wurde ihm aber bescheinigt, er wäre einer der ersten Architekten gewesen, die sich bemüht hätten, „die alte, gute, deutsche Bauweise“ wieder einzuführen, doch hätte er dabei „seinen eigenen Sinn“ gehabt54. Anzuer­ kennen sind seine sichtbaren Bemühungen um die Erhaltung von Kunst­ werken, soweit sie ihm wertvoll erschienen, und seine ersten, wenngleich nicht immer glücklichen Maßnahmen bei der Wiederherstellung der Frauenkirche. Diese Restaurierungsarbeiten konnten wenige Jahre später bei einem einset­ zenden Bewußtsein für eine erforderliche Denkmalpflege von Karl Heideloff fortgesetzt werden. Er hatte durch seinen Onkel Franz Keim die Kunstwerke Nürnbergs kennengelernt und dabei auch die wünschenswerte Erhaltung des mittelalterlichen Stadtbildes der ehemaligen Reichsstadt erkannt, was dann letztendlich zu seiner Übersiedelung nach Nürnberg führte. Onkel Professor Alois Keim

Ein weiterer Bruder von Karl Heideloffs Mutter war Alois Keim, geboren am 6. Oktober 1768 in Ludwigsburg. Da sein Vater Christian Keim (1722-1787) als erster Theatermaschinist in herzoglich-württembergischen Diensten stand, war Alois Keim von Jugend an mit Kunst und Theater eng verbunden. Er wurde an der Karls-Schule ausgebildet und studierte u. a. auch griechische und römische Denkmäler. Anschließend widmete er sich hauptsächlich der Deko­ rationsmalerei, wobei ihm vor allem Ausmalungen im Schloß Ludwigsburg übertragen wurden. Außerdem malte er Bilder in Öl55. Wie sein Schwager Viktor Heideloff wurde er Professor an der Stuttgarter Kunstschule und unter­ richtete dort den jungen Karl Heideloff in der Malerei. Schon ab 1790 unterstützte Alois Keim Viktor Heideloff bei dessen Arbeiten für den württembergischen Hof und wurde dessen wichtigster Helfer bei der Theatermalerei. Als Viktor Heideloff 1804 durch die ständige Überfor­ derung erblindete, übernahm Alois Keim 12 Jahre lang bis 1816 dessen Auf53 Götz, S. 16. 54 Ralph von Rettberg, Nürnbergs Kunstleben in seinen Denkmalen dargestellt, Stuttgart 1854, S. 198. 55 Anm. 4, Fasz. 20.

170

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

gaben als Bühnenmaler und Dekorateur. Dabei wurde er schon von dem jungen Karl Heideloff nach besten Kräften unterstützt56. Alois Keim, zeit seines Lebens unverheiratet, wohnte auch im Hause seines Schwagers in Stutt­ gart Haus Nr. 96657. Dadurch ergab sich eine besonders enge Bindung zu der durch nicht gewährte Pensionszahlungen ab 1808 in bedrängten Verhältnissen lebenden und von ihm mitunterstützten Familie Heideloff. Sie wurde durch die frühzeitige, künstlerische Zusammenarbeit mit Karl Heideloff noch ver­ stärkt. So wundert es nicht, daß Karl Heideloff, als er 1816 nach Coburg berufen wurde, neben seinen Bruder Manfred auch seinen Onkel Alois Keim veranlaßte, ihm zur Mitarbeit zu folgen. Dort war Alois Keim mit Ausmalungen von Schloß Ehrenburg befaßt. Auch als Karl Heideloff nach Nürnberg übersiedelte, blieb die enge Verbin­ dung zu seinem Onkel bestehen. Die Brüder Karl und Manfred Heideloff erteilten z. B. Alois Keim im März 1821 Vollmacht, sie in allen Familien- und Geschäftsangelegenheiten zu vertreten, Zeichen eines restlosen Vertrauensver­ hältnisses58. Als Karl Heideloff den von ihm entworfenen Umbau des Hauses des Marktadjunkten Benedict von Schwarz am Lorenzer Platz in Nürnberg durchführte, schuf Alois Keim für den Hausaltar das Altarbild59. Im Jahre 1823 holte Karl Heideloff seine Mutter von Stuttgart zu sich nach Nürnberg. Mit ihr nahm nun auch Alois Keim seinen ständigen Aufenthalt in Nürnberg und lebte weiterhin im Familienverband mit seinen beiden Neffen Karl und Manfred, seiner Schwester und deren Tochter Clementine unter einem Dach in den Räumen des ehemaligen Augustinerklosters. Alois Keim kümmerte sich jetzt vorwiegend um die verwaltungsmäßigen und finanziellen Angelegenheiten Karl Heideloffs, nach dem baldigen Tode von dessen Mutter auch um die Haushaltungsausgaben. Als Künstler trat Alois Keim in seinen Nürnberger Jahren nur noch einmal in Erscheinung, als er 1827 in Zusammenarbeit mit Karl Heideloff anläßlich eines Besuches von König Ludwig I. für den großen Saal des Orangeriege­ bäudes im Hofgarten zu Ansbach als Festdekoration zehn große Darstellungen aus der brandenburgischen und bayerischen Geschichte malte60. Karl Heideloff schenkte seinem Onkel volles Vertrauen. Auch bei seiner Abwesenheit wußte er seine geschäftlichen Belange bei Alois Keim in besten Händen, sicherlich ein entscheidender Rückhalt bei seinen nun einsetzenden vielen Reisen im Inland und ins Ausland. Wahrscheinlich hätte es der einmal

56 57 58 59 60

Boeck, S. 316. Anm. 5, S. 285. Anm. 4, Fasz. 20. Anm. 3, Band 20, S. 73. Boeck, S. 320. Die Gemälde waren bis 1945 vorhanden.

171

Kurt Müller

1829 in einem Brief enthaltenden freundlichen Aufforderung an seinen Onkel: „Mache, daß ich alles gut antreffe, wenn ich komme“, gar nicht erst bedurft. Karl Heideloff hatte sich zu dieser Zeit mehrere Wochen in Mitteldeutschland aufgehalten und dabei auch den 80-jährigen Goethe besucht61. Karl Heideloff betätigte sich viel lieber künstlerisch und architektonisch als mit Finanzen und Verwaltung. Für die beiden letzteren Gebiete war im Fami­ lienverband Alois Keim zuständig. Sämtliche Einnahmen wurden zusammen­ gelegt und Alois Keim bestritt daraus die nötigen Aufwendungen, auch die für die Haushaltführung. Es wird bekundet, daß Alois Keim bei Ausgaben sehr zurückhaltend war und öfters nur unwillig Zahlungen leistete. Bei seiner Rech­ nungsführung war er äußerst genau. Selbst von den Dienstboten verlangte er über ihre Viktualieneinkäufe schriftliche Rechnungslegung. Um das wöchent­ liche Haushaltsgeld von 3 Talern zu erhalten, bedienten diese sich meist lieber der Vermittlung durch Frau Heideloff62. Die Funktion des Finanzverwalters für die Gesamtfamilie behielt Alois Keim bis zu seinem Tode bei, also sowohl nach dem gemeinsamen Umzug zuerst ins Anwesen des Wildbades und danach in das Anwesen Hauptmarkt 27, als auch nach der 1830 erfolgten Heirat Karl Heideloffs. Alois Keim starb am 1. März 1835 in seinem 67. Lebensjahr an Entkräftung und wurde zwei Tage später auf dem Johannisfriedhof beigesetzt63. Er hatte sich im Leben seines Neffen Karl Heideloff in gleicher Weise wie schon bei dessen Vater als helfende, treusorgende Hand erwiesen, auf die sich die Familie Heideloff stets verlassen konnte. Leider sollte die gemeinsame Haushalt- und Kassenführung durch Alois Keim nach dessen Tod für Karl Heideloff ein recht unangenehmes Nachspiel bringen. Alois Keim war ledig geblieben und es war für ihn eine Selbstver­ ständlichkeit, daß Karl Heideloff seinen gesamten Besitz erben würde. Doch schon bald nach dem Tode von Alois Keim kam es mit anderen Verwandten in Stuttgart wegen der Hinterlassenschaft zu einem Rechtsstreit. Da der Verstor­ bene seit 1823 kost- und mietfrei im gemeinsamen Haushalt bei Karl Heideloff gelebt und dessen sämtliche Einnahmen „sowohl an Besoldung, als andere bedeutenden Remunerationen für Kunstarbeiten, welche letztere sich seit 12 Jahren auf eine Summe von mehreren tausend Gulden beliefen, in Empfang genommen, verwaltet und daraus die gemeinschaftlichen Haushaltungskosten bestritten“ hatte, errechnete Karl Heideloff vorab einen Betrag 3186 fl. 54j/2 Kr. aus dem Nachlaß als Vergütung für sich. Zwölf angesehene Nürnberger Bürger, darunter der frühere Bürgermeister Johannes Scharrer, Bildhauer Jakob Burgschmiet, der Kaufmann Johann D. 61 Anm. 4, Fasz. 20. Brief vom 1. 10. 1829. 62 Anm. 4, Fasz. 20. 63 StadtAN, C 21/11, Nr. 176, S. 31.

172

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

Wiß und die Buchhändler Friedrich Campe und Carl Mainberger bestätigten Karl Heideloff den angegebenen Sachverhalt. Trotzdem zog sich die juristische Auseinandersetzung jahrelang hin. Drei Jahre später bescheinigten nochmals Nürnberger Zeugen aus eigenem Wissen, Alois Keim habe zwölf Jahre lang nicht nur über die Einnahmen und Ausgaben seiner beiden Neffen Karl und Manfred Heideloff allein förmlich disponiert, sondern von diesen auch genaue Rechenschaft verlangt. Er selbst habe dagegen keine Rechnung abgelegt, „was auch aus Achtung gegen ihn nie verlangt wurde“64. Karl Heideloff und sein Bruder hatten eben unbegrenztes Vertrauen in das rechtschaffene Handeln von Alois Keim. Erst am 5. Oktober 1839 kam es beim Stuttgarter Gericht zu einem Ver­ gleich. So hatte die langjährige, bewährte Hilfe des Onkels nach seinem Ableben seinem Neffen Karl Heideloff doch noch beträchtliche Schwierig­ keiten bereitet. Bruder Manfred Heideloff Zu seinem vier Jahre jüngeren Bruder Adolph Manfred Alexander Konstantin Heideloff, geb. am 13. März 1793 in Stuttgart, hatte Karl Heideloff zeitlebens wohl die engste geschwisterliche Bindung. Manfred Heideloff war ein geschickter Dekorationsmaler. Er hatte seinen Bruder Karl schon anläßlich dessen Tätigkeit nach Coburg begleitet65 und dort hauptsächlich mit Onkel Alois Keim als Maler zusammengearbeitet. Von Bruder Karl Heideloff ließ er sich aber auch in Bausachen unterrichten und bewies darin ebenfalls bald viel Geschicklichkeit66. So lag es auf der Hand, daß er seinem Bruder auch folgte, als dieser 1820 nach Nürnberg übersiedelte. Karl Heideloff hatte ihn sogar vor­ ausgesandt, um ein geeignetes Logis zu suchen, aber Manfred wollte ohne Zustimmung seines Bruders und seines Onkels nichts abschließen67. In Nürnberg wohnte Manfred Heideloff bis zu seiner späteren Vereheli­ chung bei seinem Bruder im Familienverband. Er betätigte sich als Maler, Kupferstecher und Zeichner und lieferte zahlreiche Vorlagen für Kupferstiche, so Ansichten von Stuttgart und zusammen mit seinem Bruder Karl vom „Hochaltar von Blaubeuren“ sowie um 1830 vom „Grundriß der Stadt (Nürn­ berg) und ihrer Umgebung“68. Auch war er als Zeichenlehrer an der Polytech­ nischen Schule in Nürnberg eingesetzt, an der er 14 Wochenstunden unterrich­ tete. Die enge Verbindung der Brüder, durch die gemeinsame Wohnung noch 64 65 66 67 68

Anm. 4, Fasz. 20. Boeck, S. 318. Anm. 4, Briefe Fasz. 5. Anm. 4, Fasz. 20. Anm. 3, Band 16, S. 262.

173

Kurt Müller

begünstigt, ergab die für beide vorteilhafte Möglichkeit einer fruchtbaren Zusammenarbeit. So konnte Karl Heideloff bei seiner oftmals auftretenden Arbeitsüberlastung, besonders zu Beginn seiner Nürnberger Schaffenszeit, seinen Bruder Manfred auch zu Bauzeichnungen und anderen Ausarbeitungen heranziehen. Dadurch wurde Manfred Heideloff mehr im Hintergrund eine gute Hilfe für seinen angesehenen Bruder, von dessen Wirken er seinerseits profitierte. Mitte der 20er Jahre hatte Manfred Heideloff eine Liason mit der Nürn­ berger Kürschnerstochter Sophie Daumer69. Aus dieser Verbindung stammt eine Tochter Seraphine, geboren am 14. Jan. 1827, zu der er sich offen bekannte und ihr auch seinen Namen gab70, ohne jedoch deren Mutter zu eheli­ chen. Erst 10 Jahre später, am 5. Febr. 1837 heiratete er 44-jährig in der katho­ lischen Pfarrkirche zu Unserer lieben Frau in Nürnberg71 die neun Jahre jün­ gere Lohnkutscherstochter Johanna Louise Nadler72. Sie war von 1825 bis 1831 sechs Jahre Haushälterin im Hause Heideloff gewesen73, wo er sie näher ken­ nengelernt hatte. Zum Zeitpunkt der Trauung waren die Eltern der Braut bereits verstorben und mit Ausnahme des Wohnungsmobiliars verfügte sie über kein eigenes Vermögen. Manfred Heideloff hatte als Zeichenlehrer aus einer täglich dreistündigen Tätigkeit an der Polytechnischen Schule zwar nur ein festes Jahreseinkommen von 300 fl., konnte dazu aber aus Privatunterricht einen monatlichen Nebenverdienst von 37 fl. und weitere Einnahmen von jährlich etwa 600 fl. aus Malereien und Lithographien nachweisen. Damit für seine Frau im Falle seines Ablebens wenigstens notdürftig gesorgt war, hatte er bei der Witwen- und Waisenkasse eine jährliche Pension von 100 fl. abge­ schlossen74. Das Nürnberger Bürgerrecht erhielt Manfred Heideloff am 21. Jan. 1837 und das Ehepaar bezog eine Mietwohnung im Anwesen L 792 = Theatergasse 17. Dort wurde ihm am 12. Oktober 1837 sein einziges Kind, ein Sohn geboren, der die Namen Karl Ernst erhielt und gleich seinem Vater katholisch getauft wurde75. Wie sein Bruder Karl hatte auch Manfred Heideloff eine Vorliebe für Bücher und Kupferstiche, deren Wert bei seiner Heirat auf über 1000 fl. taxiert wurde76. In Zusammenarbeit mit J. Rossee waren von ihm schon 1830 beim 69 70 71 72 73 74 75 76

LkAN, Taufbuch St. Sebald 1796, S. 1096, getauft 18. 12. 1796. LkAN, Taufbuch St. Jakob 1827, S. 102. StadtAN, C 21/11, Nr. 149, S. 131. LkAN, Taufbuch St. Lorenz 1802, S. 483, getauft 19. 2. 1802. Anm. 4, Fasz. 20. StadtAN, C 7/II NL Nr. 7874. StadtAN, C 21/11, Nr. 132, S. 276, Nr. 107. Anm. 74.

174

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

Verlag Riegel und Wießner in Nürnberg Vorübungen zum Freihandzeichnen für Gewerbeschulen erschienen77. 1837 wurden beim gleichen Verlag von ihm Vorlegeblätter für technische Schulen herausgegeben, wobei sich der Inhalt der beiden Hefte auf griechische und römische Kapitelle bezog. Manfred Heideloff arbeitete auch mit dem in Nürnberg ansässigen, ebenfalls aus Württemberg stammenden, angesehenen Glasmaler Franz Josef Sauterleute zusammen. In den Anfangsmonaten des Jahres 1843 war bereits ein Geschäftsvertrag vorbereitet, demzufolge er Teilhaber an dessen Betrieb werden sollte78. Das verhinderte aber das bald danach am 21. März 1843 einge­ tretene Ableben Sauterleutes. Leider verschied Manfred Heideloffs Ehefrau Johanna Louise bereits nach nur neunjähriger Ehe im Alter von 43 Jahren am 1. April 184679. So verlor der Sohn Karl schon mit 8V2 Jahren die Mutter und wurde vier Jahre später Voll­ waise, als sein Vater, der sich nicht mehr verehelicht hatte, am 10. Mai 1850 58-jährig an Lungenblutung verstarb80. Nach seines Bruders Karl Bekundung war er ruhig und sanft dahingeschieden81. Nur einen Tag nach Manfred Heideloffs Tod starb auch seine voreheliche Tochter Seraphine nach 29-wöchiger Krankheit, während der sie von ihrer Mutter aufopferungsvoll gepflegt worden war. Sie war noch ledig gewesen, hatte den Beruf einer Illuministin ausgeübt und war nur 21 Jahre alt gewor­ den82. Karl Heideloff hatte zuerst beabsichtigt, seinen elternlos gewordenen Neffen Karl bei sich aufzunehmen, zumal dieser sich mit seinem Sohn Fritz gut verstand. Doch sah er davon ab, um nicht die Hausbesitzersfamilie Stahl, bei der Manfred Heideloff in Miete gewohnt hatte, vor den Kopf zu stoßen83. Rosolifabrikant Johann Daniel Stahl und seine Frau hatten sich schon nach dem Tod der Mutter um den Halbwaisen gekümmert und ihn nach dem Ableben des Vaters voll bei sich aufgenommen84. Manfred Heideloff, zuletzt Zeichenlehrer an der Kreisgewerbeschule, hatte für seinen Sohn Karl gut vorgesorgt. Neben einer jährlichen Waisenrente von 100 fl. hatte er ihm drei Hypothekenbriefe über insgesamt 2900 fl. und 920 fl. in Bankscheinen hinterlassen, dazu Bücher und Wertsachen und den Erlös aus der Wohnungsauflösung85. So konnte ihm sein Taufpate und Vormund, der 77 78 79 80 81 82 83 84 85

Anm. 3, Band 16, S. 262. Anm. 4, Fasz. 19. LkAN, Sterbebuch St. Lorenz 1846, S. 106. StadtAN, C 21/11, Nr. 354, S. 35, Nr. 44. Anm. 4, Fasz. 19. Staats AN, AG Nürnberg, Nachlaßakten 1850/473. Anm. 4, Fasz. 19. Staats AN, AG Nürnberg, Pflegschaftsakten 1846/210. StaatsAN, AG Nürnberg, Nachlaßakten 1850/98.

175

Kurt Müller

Güterbestätter Karl Lindner, den Besuch der Landwirtschaftsschule in Liehtenhof und ab 1857 der Veterinärschule in München ermöglichen86. Mit seinem Bruder Manfred war Karl Heideloff, wohl auch bedingt durch die jahrzehntelange harmonische Zusammenarbeit, am engsten geschwisterlich verbunden gewesen. Manfreds Ableben hatte Karl Heideloff sehr betrübt und bei ihm eine empfindliche Lücke hinterlassen. Manfred Heideloff war aber immer im Schatten seines berühmten Bruders gestanden. Schwager Georg Kapeller, Ehemann von Clementine Heideloff

Georg Kapeller87 wurde am 25. Oktober 1793 in Burgfarrnbach bei Fürth/Bay. geboren. Sowohl sein Vater Johann als auch sein Großvater Joseph Kapeller waren — als Hochgräfl. Pücklersche Untertanen - in Burgfarrnbach Stein­ hauer- und Maurermeister, so daß auch der Sohn Georg dort dieses Handwerk erlernte. Seine Mutter Anna Maria, geb. Dratz, war eine Burgfarrnbacher Bauerstochter88. Nach seiner Lehrzeit beim Vater blieb Georg Kapeller bei diesem noch zwei Jahre als Geselle. Dann führte ihn sein Weg nach Nürnberg. In seinem Bestreben, sich theoretisch und praktisch fortzubilden, arbeitete er nun bei der Königlich bayerischen Landbauinspektion unter Bauinspektor Keim und war beim Bau der Salzhalle und des neuen Mautinspektionsgebäudes tätig. Als er sich zur Information über die Bauten in Augsburg und München insgesamt acht Wochen in diesen Städten aufhielt, wurde er von Bauinspektor Keim zurückgerufen, um Arbeiten an der Frauenkirche, die inzwischen der katho­ lischen Kirchengemeinde übergeben worden war, und an dem neuen Postge­ bäude zu übernehmen. Von Bauinspektor Keim ließ er sich auch im Zeichnen und Projektieren unterrichten, um Architekt zu werden. So konnte ihm dieser nach einer sechsjährigen Ausbildung und Mitarbeit bei der Bauinspektion am 22. Februar 1816 attestieren: Georg Kapeller verfügt im Zeichnen über seltene Fähigkeiten und Kenntnisse und seine Planzeichnungen werden zu den schön­ sten der Inspektion gerechnet. Neben den nötigen Kenntnissen in Geometrie, Rechnen und Schreiben besitzt er eine reine, freie Denkkraft und seine Ent­ würfe von Zivilbauten sind sehr geordnet. Außerdem kann er schön model­ lieren und in Gips formen. Eine Wanderschaft habe er nur deshalb nicht unter­ nommen, weil er in der praktischen Arbeit nichts mehr hinzulernen könnte. Dieses Zeugnis war dazu bestimmt, Kapeller zum Meisterrecht in Nürnberg zu verhelfen. Denn am 3. Februar 1816 hatte sich Kapeller darum beworben, als der Mögeldorfer Maurermeister Quenzler, der für die Bauinspektion gear86 Anm. 84. 87 Diese Schreibweise entspricht dem Geburts- und Heiratseintrag. Ab den 1830er Jahren schrieben sich er und seine Familie „Capeller“, später auch „Cappeiler“. 88 Kirchenbücher der ev. luth. Pfarrei St. Johannis, Fürth-Burgfarrnbach.

176

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

beitet hatte, verstorben war. Doch auch die Aussage Keims, daß er dafür aus­ schließlich Kapeller für geeignet halte, nützte nichts. Das Ansuchen wurde mit der Begründung abgelehnt, daß an tüchtigen Steinmetzmeistern in Nürnberg kein Mangel herrsche. Da Kapeller durch die Stellung eines Ersatzmannes vom Militärdienst befreit war, konnte er im Frühjahr 1819 eine Rundreise zu mehreren deutschen Städten unternehmen. Er lernte Stuttgart, Mannheim, Straßburg, Mainz, Frankfurt, Kassel, Darmstadt, Dresden, Berlin nebst Potsdam und auch Prag kennen, besuchte nochmals München und studierte ein Vierteljahr an der Architektenschule der Akademie der bildenden Künste zu Wien. Dann wurde er von Keim erneut zurückgerufen, da er bei der vorgesehenen Reparatur des Schönen Brunnens mitwirken sollte. Als diese sich verzögerte, arbeitete Kapeller ab Beginn des Jahres 1820 für den inzwischen als Architekt in Nürn­ berg tätigen Karl Heideloff, bei dessen Bauten er als „Condukteur“ wirkte. Nach dem Ableben des Gostenhofer Steinmetzmeisters Albersdorfer rich­ tete Kapeller am 25. Mai 1820 erneut ein Gesuch an den Nürnberger Magistrat, um sich als Steinmetzmeister in der Stadt niederlassen zu dürfen. Von seinem Vater hatte er die Zusage, zur Geschäftsgründung 4000 fl. zu erhalten. Keim, inzwischen Kreisbaurat des Rezatkreises in Ansbach, erneuerte seine schon vor vier Jahren ausgesprochene Befürwortung und Karl Heideloff bestätigte Kapeller am 29. Juni 1820 „seltenes Talent und so große Geschicklichkeit“. Seine gründliche Beurteilung des Schönen und Nützlichen mache sein Unter­ kommen als Meister wünschenswert. Die Stadtverwaltung war gewillt, „nach sehr in Abnahme gekommener Bau­ kunst solche geschickten und wissenschaftlich gebildeten Werkmeister“ zu gewinnen, doch wurde von Kapeller erst noch die Ablegung einer Meisterprü­ fung gefordert. Dagegen legten nun die Nürnberger Steinmetzmeister eine umfangreiche Beschwerde ein. Seit vielen Jahren gäbe es acht Meister in der Stadt, dazu je einen in jeder Vorstadt. Von diesen Werkstätten sei aber auf­ grund der Auftragslage die Hälfte entbehrlich. Also wäre es nach ihrer Ansicht unverantwortlich, dem nicht in Nürnberg geborenen Kapeller die Übernahme einer Werkstätte zuzugestehen. Sogar an die Regierung direkt wandten sie sich mit ihren Einsprüchen. Doch ungeachtet dieser Einwände wurde entschieden, Kapeller solle sich beim Nürnberger Baurat Kißkalt zur Meisterprüfung anmelden. Als die Geschworenen danach Kapellers Meisterproben begutachteten, hatten sie bei sicherlich besonderer Kritikfreudigkeit sowohl an den verlangten Zeichnungen als auch an dem Probestück - einem Teil der Balustrade auf dem Rathausdach — einiges auszusetzen. Sie übersteigerten ihr Urteil mit dem Zusatz, Kapeller sei nicht im Stande, „sich mit einem unserer geringsten Gesellen und Steinhauer zu messen“. Daraufhin wurde als neutrale Schiedsstelle der Bayreuther Baurat Riedel beigezogen, aufgrund dessen Gutachten 177

Kurt Müller

Georg Kapeller am 24. Mai 1821 zum Ärger der Nürnberger Steinmetzmeister das Meisterrecht verliehen wurde89. Wenige Wochen später, am 30. Juli 1821, erhielt Georg Kapeller auch das Nürnberger Bürgerrecht und ließ sich mit seiner Werkstätte im Anwesen L 1199 = Färberstraße 56 nieder. Karl Heideloff hatte ihn schon vorher mit der Liefe­ rung der Steine und deren Bearbeitung zum neuen Dürer-PirckheimerBrunnen am Maxplatz beauftragt90. In der Folge kam es neben den ihm von Kunstschuldirektor Reindel auf Empfehlung von Franz Keim übertragenen Steinmetzarbeiten bei der Restaurierung des Schönen Brunnens in Nürnberg in den Jahren 1821 bis 182491 zu einer intensiven Zusammenarbeit mit Karl Heideloff, vor allem bei der Renovierung der Nürnberger Kirchen. Insbeson­ dere wirkte er bei den Restaurierungen von Jakobskirche und Moritzkapelle mit und erneuerte die Maßwerkbrüstung unter der Rosette der Lorenzkirche nach Heideloffs Zeichnungen. Er war aber auch maßgeblich bei den von Karl Heideloff entworfenen, hauptsächlich neugotischen Fassadengestaltungen der Häuser Lorenzer Platz 17, Egidienplatz 25/27 und Theresienplatz 8 der Nürn­ berger Handelsherren von Schwarz, Platner und Klett beteiligt92. Durch die enge arbeitsmäßige Verbindung mit Karl Heideloff, den er bei der Ausführung seiner künstlerischen Intentionen tatkräftig unterstützte, lernte Georg Kapeller auch dessen Schwester Clementine kennen, die bei ihrem Bruder lebte und die er dann 33-jährig am 2. Dezember 1826 in Nürnberg ehe­ lichte. Obwohl die Trauung entsprechend der Konfession der vier Jahre jün­ geren Braut in der katholischen Pfarrei Nürnbergs stattfand93, wurden ihre sämtlichen, in den Jahren 1827 bis 1843 geborenen neun Kinder, von denen drei innerhalb der ersten sechs Lebensmonate verstarben, evangelisch getauft94. Die Geburt des sechsten Kindes, Caroline Clementine, erfolgte am 12. Januar 1833 auf dem zwischen Nürnberg und dem Vorort Erlenstegen gelegenen Gut Thumenberg, als dessen Besitzer Georg Kapeller bezeichnet wurde95. Es handelte sich um jenen Thumenberg, der kurze Zeit später von dem Nürnberger Großkaufmann Georg Zacharias Platner erworben wurde, der sich nach Karl Heideloffs Entwürfen 1837 darauf ein neugotisches Schlöß89 StadtAN, C7/II NL, Nr. 2978. 90 StadtAN, ÄMR C 6, Nr. 1505. Der auf Kapeller entfallene Betrag an den Gesamtkosten von 1902 fl. belief sich auf 765 fl. 91 Anm. 48. An den Gesamtkosten der dreijährigen Restaurierung in Höhe von 14.561 fl. war Kapeller mit 4729 fl. für Steinlieferungen und die von ihm geleisteten Steinhauerarbeiten betei­ ligt. Bei Johann Christoph Jakob Wilder, Der schöne Brunnen zu Nürnberg, Nürnberg 1824, S. 26, werden die Gebrüder Rotermundt als „die geschickten Gesellen des Steinhauermeisters Capeller“ bezeichnet. 92 Stadtarchiv Fürth, Fach 62, Nr. 1. 93 StadtAN, C 21/11, Nr. 143, S. 36. 94 LkAN, Taufbucheinträge St. Jakob Nürnberg. 95 LkAN, Taufbuch St. Jobst 1833, S. 238, Nr. 5.

178

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

chen errichten ließ, so daß sich fortan dafür die Bezeichnung Platnersberg ein­ bürgerte96. Ab 1834 schränkte Kapeller sein Steinmetzgeschäft stark ein und war mehr mit der Leitung und Projektierung von Bauten beschäftigt, bis er sich vier Jahre später um die Stelle eines Baurats in Fürth bewarb. Zu dieser Zeit war Kapeller in Reichenschwand tätig, denn dort entstand nach den Planungen von Karl Heideloff ein Schlößchen für den Fürsten von Wrede. Schon seit 1823 hatte sich der Magistrat der Stadt Fürth mit dem Gedanken getragen, ein neues Rathaus zu erbauen. Als man sich endlich nach vielen Vor­ planungen 1838 für den Entwurf des Architekten Friedrich Bürklein, eines Schülers Friedrich von Gärtners entschied, glaubte man nicht umhin zu kommen, einen Techniker als städtischen Baurat anzustellen. Die öffentliche Ausschreibung erfolgte Ende Mai 1838, wobei allerdings klar zum Ausdruck gebracht wurde, daß man die Anstellung vorerst als ein Provisorium auf die Dauer von drei Jahren betrachte. Gefordert wurde eine Befähigung für alle Fächer des Zivil- und Wasserbauwesens und die Staatsprüfung. Ungeachtet der Tatsache, daß Georg Kapeller die Staatsprüfung im Bauwesen nicht abgelegt hatte, bewarb er sich am 26. Juni 1838 um die ausgeschriebene Stelle und legte u. a. Zeugnisse von Franz Xaver Keim, Bezirksingenieur Erdinger und Kunst­ schuldirektor Reindel über seine Befähigung vor. Neben den Kirchenrestaura­ tionen und Hochbauten nach Plänen Heideloffs führte er als von ihm durchge­ führte Arbeiten auch den Straßenbau von Nürnberg nach Erlenstegen und die Einrichtung einer Luftheizung im Hause des Buchhändlers Mainberger an. Bei Prof. Kuppler habe er an der Polytechnischen Schule sechs Monate am Unter­ richt über das Eisenbahnbauwesen teilgenommen und sei danach auch mit Vorarbeiten für die geplante Eisenbahnlinie von Nürnberg nach Bamberg befaßt gewesen. Selbstverständlich erbot er sich, die verlangte Prüfung noch abzulegen. War die Initiative zu dieser Bewerbung von Kapeller oder seiner Ehefrau ausgegangen? Clementine Kapeller war es jedenfalls, die am 9. Juli 1838 extra nach Ansbach fuhr, um bei der Kreisregierung durch persönliche Vorsprache die Zulassung ihres Mannes zu einer außerterminlichen Prüfung zu erreichen. Inzwischen war aber zwischen den Magistratsräten und den Gemeindebe­ vollmächtigten in Fürth eine heftige Auseinandersetzung entbrannt, von wel­ chem Gremium die Wahl des neuen Baurats vorzunehmen sei. Hinzu kam, daß es sich bei dem zuerst favorisierten Bewerber um einen Verwandten des rechts­ kundigen Magistratsrates handelte. Die Entscheidung wurde vertagt, indem man erklärte, die erforderliche Anzahl der Bewerbungen sei nicht eingetroffen. Am 28. Sept. 1838 wurde die Stelle erneut ausgeschrieben. Wiederum bewarb sich Kapeller, der sich für die anstehenden Aufgaben, %

Der Bau wurde 1897 wieder abgebrochen.

179

Kurt Müller

nämlich Durchführung des Rathausbaues und eines projektierten Straßenbaues nach Schwabach für geeignet hielt. Zwar fehlte ihm immer noch die verlangte Staatsprüfung, doch konnte er eine am 5. Januar 1839 von der Regierung in Ansbach erhaltene Mitteilung vorweisen, wonach bei ihm bei der „Vorzüglich­ keit“ der vorgelegten Zeugnisse „eine weitere Prüfung als Civil-Architekt“ für kaum nötig gehalten wird. Daraufhin wurde er am 8. Februar 1839 aus sechs Bewerbern ausgewählt. Die Anstellung erfolgte allerdings nur provisorisch auf drei Jahre und wegen seines schon vorgerückten Lebensalters ohne Pensions­ zusage. Noch aber fehlte die Zustimmung der Regierung und die ließ auf sich warten. Am 15. August 1839 entschied König Ludwig I., Kapeller solle sich erst noch einer Prüfung „seiner artistischen Befähigung“ durch Bearbeitung einiger Programme für Wohngebäude unterziehen und regte gleichzeitig an, die Besoldung für die Stelle auf 1000 fl. zu erhöhen, damit eine Bewerbung vielleicht auch noch für andere Architekten interessant wird. Doch die Stadt erhöhte ihr Angebot lediglich von 700 fl. auf 800 fl. und weitere Bewerber meldeten sich nicht. Wieder verstrich viel Zeit, bis die Stadtverwaltung wegen des ihr nun doch drängend erscheinenden Rathausbaues am 9. Dezember 1839 nachdrücklich versuchte, eine Entscheidung herbeizuführen. Schließlich erfolgte die endgültige Bestellung Kapellers als technischer Baurat in Fürth am 13. Januar 1840 durch den König97. Mit Antritt seiner neuen Aufgabe am 1. Februar 1840 endete wohl seine enge Zusammenarbeit mit Karl Heideloff. Im Juni 1840 fand der Abbruch des Brandenburger Hauses statt und danach erfolgte endlich nach 17 Jahren Verhandlungen der erste Spatenstich für den Fürther Rathausbau. Architekt Bürklein konnte wegen seiner Beanspruchung als Mitarbeiter von Gärtner in München nur eine öftere Nachschau zusi­ chern98. So wurde Kapeller unter der künstlerischen Oberaufsicht des Archi­ tekten die technische Bauleitung übertragen99. Dabei muß es offenbar im Laufe der Zeit auch zu Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden gekommen sein, z. B. bei der Ausführung des Hauptgesimses am Rathaus im September 1842100. Kapeller hatte lediglich die ordentliche Durchführung der Pläne durch den Fürther Maurermeister Friedrich Schmidt als bauführenden Werkmeister zu überwachen. Leider wurden die veranschlagten Kosten öfters überschritten101, was vermutlich die unsichere Stellung des Baurats zusätzlich negativ beein­ flußte. Vielleicht war Kapeller auch enttäuscht, daß außer dem Rathausbau in 97 Anm. 92. 98 Hans Lippert, Die Geschichte des Rathauses in Fürth, in: Fürther Heimatblätter 4. Jg. 1940, Nr. 3/4, S. 37. 99 Jutta Zander-Seidel, Kunstrezeption und Selbstverständnis, in: Erlanger Studien Band 28, Erlangen 1980, S. 231. 100 Stadtarchiv Fürth, Fach 64a, Band 19, fol. 107. 101 Julius Sax, Das Rathaus in Fürth, Fürth [um 1862], S. 12.

180

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

Fürth wenig vorkam, bei dem er seine Kenntnisse und Fähigkeiten hätte beweisen können. Lediglich bei den beiden 1844 begonnenen Privatwohnhäu­ sern in Fürth, Schwabacher Straße 22 und 32, schuf er die Entwürfe zu den Fassaden. Diese sind allerdings inzwischen vor allem durch eine moderne Gestaltung der Erdgeschosse stark verändert worden, worunter der ursprüng­ liche Gesamteindruck sehr gelitten hat. Auch die Fassade zum Anwesen Kir­ chenplatz 3 entwarf Georg Kapeller. Bei diesem Gebäude veränderte er jedoch, ohne vorher die Zustimmung des Stadtmagistrats eingeholt zu haben, gering­ fügig die Baulinie über die Eigentumsgrenze des Bauherrn hinaus, wodurch die Stadt 25 Quadratfuß von ihrem Grund und Boden einbüßte. Baurat Kapeller wurde deswegen am 30. Juni 1842 nachdrücklich verwarnt und darauf hinge­ wiesen, daß er für künftig entstehende Nachteile aus „dergl. eigenmächtigen Handlungen“ persönlich zu haften habe. Als im Dezember 1843 in Fürth Feuer ausgebrochen war und Kapeller nicht, wie verpflichtet, selbst die Leitung der Löscharbeiten übernommen hatte, kam es zu einer „derben“ Zurechtweisung. Sie war wahrscheinlich der letzte Anstoß zur Beendigung seines Dienstes am 29. Februar 1844, nachdem sein dreijähriger Dienstvertrag schon im Jahre vorher abgelaufen und eine förm­ liche Weiterverpflichtung unterblieben war102. Beim Bezug des zuerst fertigge­ stellten Rathausflügels an der Frankfurter Straße, der späteren Königstraße, am 17. September 1844103 war Kapeller schon über ein halbes Jahr nicht mehr im Amt. Damit war der jetzt 50-jährige Kapeller ohne Existenz und ohne Pensions­ ansprüche. Um Frau und Kinder zu versorgen, beabsichtigte er zuerst Privat­ unterricht in der Architektur zu erteilen104. Doch bald entschloß er sich, Fürth voller Enttäuschung den Rücken zu kehren. Eine Bewerbung um die freige­ wordene Stelle eines Stadtbaumeisters in Ulm verlief für ihn negativ, obwohl ihm Karl Heideloff bestätigt hatte, daß Georg Kapeller sein tüchtigster Gehilfe gewesen war und „in der altdeutschen Baukunst so ausgezeichnet erfahren ist wie kein anderer . . ., das beweisen alle altdeutschen Bauten, die er in Nürn­ berg ausführte, und zwar so täuschend, daß niemand glauben kann, daß diese neu sind“105. So beschloß Kapeller, mit seiner Familie wieder in Nürnberg ansässig zu werden und bat am 22. Juni 1844 um Wiedereinsetzung in das ihm seinerzeit gewährte Bürgerrecht. Seine Absicht war, als Privatarchitekt oder Privatbau­ meister tätig zu werden106. Fehlten ihm hier die Aufträge oder sah er — viel-

102 103 104 105 i“

Anm. Anm. Anm. Anm. Anm.

92. 98, S. 38. 92. 4, Fasz. 20. Empfehlungsschreiben vom 7. 5. 1844. 89.

181

Kurt Müller

leicht auf Anraten seiner Frau - eine bessere berufliche Zukunft als Fabrikant? Im Mai 1845 kaufte nämlich Georg Kapeller in Gostenhof das Wohnhaus Nr. 145 an der Rochus-Kirchhofstraße107 mit Nebengebäuden, um in diesem Anwesen die „Fournierschneid-Nud-Schneid & Stemm-Maschinerien, betrieben mit Dampfkraft von Georg Capeller“ aufzubauen. Die Dampf­ maschine lieferte die Fürther Maschinenfabrik J. W. Engelhardt, die dadurch zum größten Gläubiger Kapellers wurde. Doch schon bald traten finanzielle Engpässe auf. Obwohl es inzwischen zu einem Zerwürfnis von Clementine Kapeller mit ihren Brüdern Karl und Man­ fred gekommen war, wandte sie sich in ihrer Not am 14. September 1847 an Karl Heideloff, den sie als ihre letzte Hoffnung ansah. Flehentlich bat sie ihn, doch den Zwist zu vergessen. „Nachdem nun mit großen Anstrengungen und Sorgen diese Fabrik so in Stand gesetzt ist und nach so langem Geschäftsstill­ stand endlich die schönste Aussicht für die Zukunft bevorsteht, fehlt es an Betriebskapital.“ Ihr sämtliches Vermögen würde im Haus und Geschäft stecken. Bruder Karl möge sich dafür einsetzen, daß Herr Platner ihnen Kapital zur Verfügung stellt. Der Brief endete mit den Worten: „Meine Lage ist traurig, traurig, laß mich nicht verzweifeln“108. Doch alle Anstrengungen und weiteren Versuche nützten nichts. Kapeller konnte den Konkurs nicht vermeiden109 und verließ mit seiner Familie anfangs November 1849 Nürnberg, um nach Stuttgart zu übersiedeln110. Karl Heideloff gab seiner Schwester 15 fl., Manfred Heideloff 5 fl. als Reisegeld, obwohl der Zwist zwischen den Geschwistern immer noch bestand. Manfred Heideloff beklagte, Clementine Kapeller habe ihnen weder gedankt noch Adieu gesagt. Sie stehe in dem Ruf, ihren Mann unglücklich gemacht zu haben111. Wie schwierig die Lage der Familie Kapeller in Stuttgart war, ist aus einem Brief zweier Kinder zu ersehen, die am 20. Nov. 1849 ihre Tante Doris Heide107 Spätere Anschrift: Rothenburgerstraße 6. Auf dem Grundstück befindet sich heute ein Teil des Nikolaus-Kopernikus-Planetariums. Das Anwesen war seit 1834 im Eigentum des königl. württ. Obristen Karl Alexander Graf von Pückler-Limpurg, der es von dem Bleistiftfabri­ kanten Paul Mulzer erkauft hatte. Georg und Clementine Kapeller übernahmen das Haus (32 Dez.) und den Garten (52 Dez.) am 26. 5. 1845 um 10300 fl. von den Zündholzfabrikanten­ eheleuten Joh. Nikolaus und Marg. Eckert, die es selbst erst drei Monate vorher aus der Pückler-Limpurgischen Nachlaß Versteigerung erworben hatten. StaatsAN, Kataster für Gostenhof, Umschreibeprotokolle 8/2. 108 Anm. 4, Fasz. 19. 109 Das Anwesen Gostenhof Nr. 145 wurde laut gerichtlichem Adjudikationsbescheid vom 24. 8. 1849 in der öffentlichen Versteigerung vom Hauptgläubiger, dem Fürther Maschinenfabri­ kantenjohann Wilhelm Engelhardt, um 9151 fl. erworben. Er veräußerte es sofort zum Preise von nur 7000 fl. an den Fabrikbesitzer Johann Zehner und dessen Ehefrau Johanna weiter. StaatsAN, Anmeldeprotokolle Gostenhof Nr. 21, Band 1. 110 Anm. 89. 111 Anm. 4, Fasz. 19. Brief von Manfred Heideloff an seine Schwester Mathilde in Stuttgart vom 6. 11. 1849.

182

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

loff baten, die Frachtkosten von 9 fl. für ihre Übersiedelung nach Stuttgart zu übernehmen. Sie wohnten in einem Rückgebäude und es fehlte am Brennholz für den Winter. Mathilde Kapeller beklagte, durch den unsicheren, geringen Verdienst ihrer Brüder würden sie einem harten Winter entgegensehen und Viktor Kapeller setzte hinzu: „Mein Vater fühlt sich zu gekränkt, seine Lage an den Tag zu geben“112! Am 25. Juni 1850 erklärte Georg Kapeller in einem Brief selbst, daß er in dürftigsten Verhältnissen lebe und bezüglich seines Unterhalts lediglich auf die Unterstützung von seinen erwachsenen Kindern angewiesen sei113. Es waren vor allem die beiden Söhne, die zum Lebensunterhalt der Familie beitrugen. Beide hatten künstlerisches Talent geerbt. Johannes war Bildhauer geworden, Viktor erst Zeichenlehrer in Calw und später ebenfalls Bildhauer. Ihr Vater starb am 16. März 1855 in Stuttgart und wurde auf dem dortigen HoppenlauFriedhof beigesetzt. Ein so hoffnungsvoll begonnenes Berufsleben, in dessen Verlauf Georg Kapeller nahezu zwei Jahrzehnte ein tüchtiger Mitarbeiter seines Schwagers Karl Heideloff gewesen war, hatte durch wirtschaftliche Fehleinschätzungen in ganz bescheidenen Verhältnissen geendet. Clementine Kapeller lebte als Witwe bei ihrem ältesten Sohn Johannes Kapeller, Bildhauer in Stuttgart. Sie überlebte ihren Ehemann um 11 Jahre und starb am 19. Mai 1866114. Karl Heideloffs Ehe mit Doris Bartels Karl Heideloffs vielfältige Aktivitäten, sein Einsatz für denkmalgerechte Restaurierungen und die damit verbundenen Reisen hatten ihn lange Zeit daran gehindert, einen eigenen Hausstand zu gründen. So war er schon 41 Jahre alt, als er sich entschloß, eine Ehe einzugehen. Seine Braut Philippina Dorothea Catharina, genannt Doris, war am 15. Juli 1795 als Tochter des Nürnberger Kaufmanns Mathäus Bartels und dessen Ehefrau Magdalena geb. Bauer geboren worden115. Sie hatte acht Geschwister und erhielt zwar kein Heiratsgut in bar, jedoch eine standesgemäße Ausstattung. Karl Heideloff ver­ fügte als Lehrer an der Polytechnischen Schule und städtischer Architekt zu dieser Zeit über ein jährliches Einkommen von 1200 fl. Damit war der Fami­ lienunterhalt gesichert und es wurde ihm am 10. Sept. 1830 das Nürnberger Bürgerrecht erteilt116. Die etwas außergewöhnliche Hochzeit des katholischen Bräutigams mit seiner evangelischen Braut fand am 21. November 1830 in der Wohnung Hei112 113 114 115 114

Anm. 4, Fasz. 19. Doppelbrief von Viktor und Mathilde Kapeller vom 20. 11. 1849. StaatsAN, AG Nürnberg, Nachlaßakten 1850/98 Manfred Heideloff. Anm. 5, S. 282. LkAN, Taufbuch St. Lorenz 1795, S. 58. StadtAN, C7/II NL, Nr. 6027.

183

Kurt Müller

deloffs im Hause Hintere Insel Schütt 15, dem Nürnberger Wildbad, statt. Besitzer dieses Anwesens, in das Karl Heideloff mit Bruder und Onkel erst kurze Zeit vorher gezogen war, war der Magistratsrat Baumann. Die Trauung nahm der evangelische Pfarrer Johann Christoph Jakob Wilder vor, doch wurde das Brautpaar anschließend auch noch von dem katholischen Stadt­ pfarrer Ulrich Kugel eingesegnet117. Dem Ehepaar wurden zwei Kinder geboren, die beide evangelisch getauft wurden. Als erstes Kind kam am 14. Okt. 1831 eine Tochter zur Welt, welche die Namen Magdalena Viktorine Caroline Marie Aline erhielt118. Zwei Jahre danach zog die Familie in das Anwesen des Kaufmanns Jünginger, Haupt­ markt 27, neben der Hauptwache. Dort wurde am 21. März 1834 der Sohn Friedrich Karl Viktor Maria Ludwig Maximilian, genannt Fritz, geboren119. Knapp ein Jahr später starb der zur Familie zählende Onkel Alois Keim. Nun oblag Doris Heideloff, die bei den Geburten immerhin schon 36 bzw. fast 39 Jahre alt war, nicht nur die Erziehung der Kinder, sondern auch die Last der finanziellen Abwicklungen, besonders wenn sich Karl Heideloff auf Reisen befand, was öfters vorkam. Manchmal, wenn es möglich war, begleitete sie ihn auf seinen Reisen, z. B. nach Coburg, Sachsen und Berlin. Sie war ihm wäh­ rend der Ehe stets ein treuer Beistand, auf den er sich verlassen konnte. Trotzdem führte aber das künstlerische Streben Karl Heideloff mehr in die Außenwelt und zu seinen Schülern120, als in eine bürgerliche Häuslichkeit121. Um 1837 zog die Familie nochmals um, nunmehr in das Anwesen Theresienstraße 2/Fünferplatz 1. Frau Heideloff konnte sich über die einsetzenden Ehrungen und Ordensverleihungen an ihren rastlos tätigen Mann freuen, dem am 9. März 1837 in Anerkennung der „von ihm mit rühmlicher Beharrlichkeit verfolgten Aufgabe zur Erhaltung des dem eigenthümlichen Typus der ehr­ würdigen Stadt Nürnberg so vorzugsweise entsprechenden alterthümlichen Baustyles“ vom bayerischen König der Titel eines königlichen Conservators verliehen wurde122. Andererseits mußte sie aber auch manche Anfeindungen ihres Mannes wegen des von ihm bevorzugten gotischen Baustils miterleben. Seine Kritiker versuchten immer wieder seinen Einfluß zu beschneiden. So 117 118 119 120

LkAN, Trauungsregister Hl. Geist 1830, S. 91. LkAN, Taufbuch Hl. Geist 1831, S. 38. LkAN, Taufbuch St. Sebald 1834, S. 118. Zu seinen Schülern zählten auch der spätere Stadtbaurat Bernhard Solger, die Architekten Georg Eberlein und Carl (VI.) Frhr. Haller von Hallerstein und die Maler Paul und Lorenz Ritter. — Aus seinen Freundschaften, u. a. mit den Baumeistern Karl Friedrich Schinkel und Friedrich August Stüler, dem Bildhauer Christian Daniel Rauch, aber auch mit dem Theologen und Philosophen David Friedrich Strauß, dem Dichter Justinus Kerner, dem Schriftsteller Ludwig Bechstein und dem Komponisten Franz Liszt, ist zugleich die Mannigfaltigkeit seiner Interessen ersichtlich. 121 Anm. 2, S. 176. 122 StadtAN, C 5 St. Komm. Nr. 37.

184

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

hatte am 28. Juli 1836 das Kollegium der Gemeindebevollmächtigten festge­ stellt: „Endlich glauben wir auch nicht, daß der Geschmack des Heideloff als der allein gültige überall und unbedingt anzuerkennen sei.“123 Frau Heideloff war besonders mit ihrer Tochter Aline sehr verbunden, die „ihr alles und alles“ war. Trotzdem stimmte sie einem zweijährigen Aufenthalt der Tochter in der Schweiz zu, damit Aline dort die französische Sprache von Grund auf erlernt. Karl Heideloff war ursprünglich von diesem Vorhaben nicht begeistert gewesen. Als sich jedoch sein in Lüttich lebender Schwager Fritz Bartels bereit erklärt hatte, die Kosten zu übernehmen, willigte auch er ein. Im Mai 1847 begleitete Frau Heideloff ihre damals 15V2-jährige Tochter nach Grandson, wo diese in einem Institut für Mädchen Aufnahme fand. Der Mutter aber fiel der Abschied sehr schwer124. Zum Bedauern von Karl Heideloff erfuhr seine künstlerische Begabung weder bei der Tochter noch bei seinem Sohn eine Fortsetzung. Letzterer besuchte ab Oktober 1847 die Kreisgewerbeschule in Nürnberg und erreichte nebenher 1849 den Abschluß der Lateinschule. Im Oktober 1851 verließ er jedoch freiwillig die Schule und trat mit 17V2 Jahren in den Militärdienst. Nach des Vaters Bekundung hätte sein Sohn Fritz zwar die Kunst geliebt, doch wäre dessen Neigung zum Militärstand schon von Kindheit an groß gewesen, weil er glaubte, damit seinem Vaterland mehr dienen zu können. So wurde Fritz Heideloff Kadett beim 6. bayerischen Infanterie-Regiment in Amberg125. Fast zur gleichen Zeit, am 27. Okt. 1851 starb Doris Heideloff überraschend im Alter von nur 56 Jahren und drei Monaten und wurde ebenfalls auf dem Johannisfriedhof beigesetzt126. Der Tod seiner Frau war für Karl Heideloff, der die restlichen vierzehn Jahre seines Lebens Witwer blieb, ein herber Verlust. Seiner Schwester Mathilde vertraute er später an: „Was meine Frau mir war, sagt mir mein Schmerz. Ich habe eine große Stütze meines Alters und einen Engel an ihr verloren.“127 Die Verwirrung um Heideloffs Adelstitel Karl Heideloff war mit vielen Berühmtheiten, aber auch zahlreichen Fürsten gut bekannt und gehörte zu den am meisten mit hohen Orden, Ehrenzeichen und Goldmedaillen ausgezeichneten Künstlern seiner Zeit. So war er u. a. Ritter des Civil-Verdienst-Ordens des Königreiches Sachsen, des Herzoglich

123 124 125 126 127

StadtAN, C 6 Nr. 28, fol. 39. Anm. 4, Fasz. 19. Ebenda. LkAN, Sterbebuch St. Sebald 1851, S. 170. Anm. 4, Fasz. 19.

185

Kurt Müller

sächsischen Ernestinischen Hausordens und des Königlich belgischen Leo­ polds-Ordens128. Die erste herausragende Auszeichnung wurde Karl Heideloff vom König von Portugal verliehen. Als er für diesen Entwürfe für Castello da Pena bei Cintra in Portugal gefertigt hatte, ohne daß es ihm möglich gewesen war, per­ sönlich die Bauleitung zu übernehmen, zeichnete Ferdinand II. von Portugal - ein Neffe des Herzogs von Coburg - den von ihm hochgeschätzten Archi­ tekten 1841 mit der Würde eines Ritters des „Königlich Portugiesischen Militair Ordens von Mariae Empfängniß von Villa Vicosa“ aus129. Damit waren offenbar sowohl Heideloff selbst als auch seine Umwelt gut­ gläubig der Meinung geworden, er könne sich jetzt „Ritter von Heideloff“ nennen129a. Seit diesem Zeitpunkt wurde er von Freunden und Verwandten in Briefanschriften so tituliert und auch in seinem in Nürnberg am 15. August 1844 ausgestellten Reisepaß, von dem leider nur ein Fragment erhalten ist, mit „. . . Heideloff, Ritter des Königl. . . . sehen Verdienstordens“ bezeichnet130, was sich nur auf die portugiesische Auszeichnung beziehen konnte. Uber diese Ordensverleihung schrieb Karl Heideloff an seine Schwester am 9. 6. 1841: „. . . Das Ausland muß also vorangehen mich wegen unbedeutend geleisteter Gefälligkeiten zu belohnen, während Bayern meine gränzenlosen Aufopferungen und große Verdienste so schändlich würdigt. Laß fahren dahin, laß fahren . . . Aber da ich diesen Orden dem König nach München zur Erlaubnis zum Tragen einsenden muß, vielleicht gehen ihm dann die Augen auf; oder auch nicht.“131 Erst vier Jahre später, 1845, erhielt er endlich die so lange schon erwartete, ja ersehnte bayerische Auszeichnung. König Ludwig I., den Heideloff als För­ derer von Kunst und Künstlern so sehr schätzte, verlieh ihm die Ritterstufe des Verdienstordens vom Hl. Michael. Nach den vom König am 18. Febr. 1837 neu verfaßten Statuten bei der Umwandlung des ursprünglich adeligen Ritter­ ordens in einen bayerischen Verdienstorden konnte diese Auszeichnung ver­ liehen werden, wenn sich der Inhaber „durch Anhänglichkeit, durch Vater­ landsliebe und durch ausgezeichnet nützliches Wirken irgend einer Art die

128 Hof- und Staatshandbuch des Königreiches Bayern von 1852. 129 Anm. 128, von 1842. 129a Nach Maximilian Gritzner, Handbuch der Ritter- und Verdienstorden aller Kulturstaaten der Welt innerhalb des XIX. Jahrhunderts, Leipzig 1893, unveränderter Abdruck Graz 1962, S. 347, ist jedoch mit der Verleihung des portugiesischen Ordens „Unsere liebe Frau zur Empfängnis von Villa Vicosa“ kein Personaladel verbunden. 130 Anm. 4, Fasz. 19. 131 Boeck, S. 377.

186

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

Zufriedenheit des Königs erworben hatte“132. Es war eine ansehnliche Aus­ zeichnung für Karl Heideloffs Wirken, aber die Verleihung des Personaladels war mit dem Besitz des Verdienstordens vom Hl. Michael nicht verbunden. Wenn er trotzdem in dem amtlichen Reisedokument vom 24. April 1846 — als er mit seiner Gattin Sachsen und Berlin aufsuchte — als „Baudirektor Herr v. Heideloff“ und im Reisepaß vom 26. August 1847 als „K. Professor und Conservator Carl v. Heideloff“ erscheint, ist das eindeutig auf die portugiesi­ sche Auszeichnung zurückzuführen. Doch zwei Jahre später, als er mit Familie „die deutschen Bundesstaaten“ besuchte, weist ihn die Reiseurkunde vom 23. März 1849 nur noch als „Herr Heideloff“ aus133. Auch der Sterbeeintrag seiner Frau im Jahre 1851 lautet nur: „Ehefrau des Conservators Karl Alex. Heideloff“134. Wie sich aus dem Hof- und Staatshandbuch des Königreiches Bayern von 1842 ergibt, hat Heideloff vom König von Bayern die Erlaubnis zum Tragen des vorgenannten portugiesischen Ordens erhalten. In die bayerische Adels­ matrikel wurde er aber nicht eingetragen1343. In den Staatshandbüchern ist er deshalb auch bis 1865 — der letzten Nennung vor seinem Tode — nur als Carl Alexander Heideloff, also ohne „von“ aufgeführt. Und wenn jemand genau Bescheid wußte, war es die Stelle, die das Staatshandbuch herausgab. Auch in Meyers Konservationslexikon ist er 1860 noch ohne „von“135, dagegen in der Ausgabe von 1868136, in der sein Tod gemeldet wurde, als „von Heideloff“ bezeichnet, ebenso in seinem Sterbeeintrag137. Amtliche bayerische Schreiben waren stets nur an den „Königl. Professor und Conservator Carl Heideloff“ adressiert. Sein privates Umfeld, Freunde und Bekannte, insbesonders aus Stuttgart, die ihm große Wertschätzung entge­ genbrachten, blieben bei der Titulierung „Ritter von Heideloff“. So lautet der Titel des 1856 erschienenen Buches von Heinrich Wagner, der Heideloff per­ sönlich kannte: „Geschichte der Hohen-Carls-Schule. Mit Illustrationen von Carl Alexander von Heideloff, kgl. Prof, und Konservator, Ritter mehrerer Orden und Mitglied vieler gelehrter Gesellschaften etc. etc.“ Auch in seinem nachgelassenen, von Dr. von Eye herausgegebenen Buch: Deutsches Fürstenu. Ritter-Album der Marianischen Ritterkapelle in Haßfurt, Stuttgart 1868, wird er im Vorwort „Karl Alexander Ritter von Heideloff“ genannt. Dagegen nennen seine eigenen vielen Buchveröffentlichungen als Verfasser stets nur „Carl Alexander Heideloff“. 132 133 134 134a

Georg Schreiber, Die bayerischen Orden und Ehrenabzeichen, München 1964, S. 94. Anm. 4, Fasz. 19. Anm. 126. Bestätigung des bayerischen Hauptstaatsarchivs München vom 15. 3. 1989. — Auch beim Hauptstaatsarchiv Stuttgart fanden sich keine Hinweise auf ein Adelsprädikat. 135 2. Aufl., Band 8, 1860, S. 748. 136 Band 16, 1868, S. 594. 137 Sterbematrikel St. Kilian Haßfurt, Band XV, S. 51, Nr. 54.

187

Kurt Müller

Bis heute erscheint der Name Karl Heideloffs mal mit, mal ohne „von“138. So kann nur davon ausgegangen werden, daß Heideloff aufgrund der vielen erhal­ tenen Ehrungen durch Ritterorden, insbesondere des portugiesischen Ver­ dienstordens, im privaten Umgang als Ritter von Heideloff bezeichnet wurde, was sich infolge des hohen Ansehens, das er genoß, nach seinem Tode all­ gemein einbürgerte139. Karl Heideloffs Abschied von Nürnberg

Mit dem Tode seiner Frau verstärkten sich auch die persönlichen Probleme Karl Heideloffs. In künstlerischer Hinsicht hatte er zwar als Architekt schon vorher einige Rückschläge hinnehmen müssen, konnte dafür aber seine Tätig­ keit als Restaurator um so glänzender gestalten140. Gerade deshalb wurde von ihm die Abdankung von König Ludwig I., den er als Freund der Künste ver­ ehrte und als großen Rückhalt für seine Maßnahmen als Konservator betrach­ tete, sehr bedauert. Als eine herbe Niederlage als Denkmalschützer empfand er besonders den verlorenen Kampf um die mittelalterliche Nikolauskapelle am Lorenzer Platz in Nürnberg, für deren Erhalt er sich bis zuletzt vehement eingesetzt hatte, deren Abbruch im Jahre 1850 er aber nicht verhindern konnte141. Gerade in diesem Fall war er manchen persönlichen Angriffen durch die Befürworter einer modernen Platzgestaltung im Zusammenhang mit einem Neubau für die Königliche Hauptbank ausgesetzt gewesen. Am Schluß konnte er nur resi­ gniert feststellen: „Möge es der letzte Verlust seyn, den die Kunst in Nürnberg zu beklagen hat.“142 In seinem privaten Bereich fühlte sich Karl Heideloff zunehmend verein­ samt. Sein Bruder Manfred, mit dem er zeitlebens eng verbunden gewesen war, war schon ein Jahr vor seiner Frau Doris verstorben, deren Verlust er aber am

138 Ohne „von“ in: Karl Bosl, BosPs Bayerische Biographie, Regensburg 1983, S. 317; mit „von“ in: Neue Deutsche Biographie, Berlin 1969, Band 8, S. 245. 139 Es fällt auf, daß der Urgroßvater Karl Heideloffs im Taufbuch lediglich als Franz Joseph Ignatz Anton Heideloff aufgeführt ist, während seine Söhne Franz Heinrich und August Anton Joseph Georg sowohl ihn als sich selbst „von“ Heideloff nennen. Die Familie erscheint jedoch in keinem Adelsbuch. Anm. 5, S. 283. - Nur aus dieser Überlieferung heraus ist zu verstehen, daß in ADB, Leipzig 1880, Band 11, S. 299 f., nicht nur der Stammvater Franz Joseph H., son­ dern auch der Vater Karl Heideloffs, Viktor Heideloff, mit dem Adelsprädikat versehen ist und zwei Briefe von einem „Onkel Heydeloff“ aus Kirchheim-Bolanden vom 1. 6. 1824 und 2. 4. 1825 an „Herrn Carl v. Heydeloff, Architekt und Vorstand der Polytechnischen Schule“ adres­ siert wurden. Anm. 4, Fasz. 19. 14° Boeck, S. 322. 141 Götz, S. 91 f. 142 Kurt Müller, Der Heilsbronner Hof zu Nürnberg, Manuskript im StadtAN, S. 411 f.

188

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

stärksten betrauerte. Auch sein Bruder Hektor lebte nicht mehr143 und der Kontakt zu seiner Schwester Clementine sowie Schwager Georg Kapeller war seit deren Umzug nach Stuttgart abgebrochen. So hatte er nur noch seine Schwester Mathilde, der er sein Herz ausschütten konnte. Denn mit seinen beiden Kindern kam es zu Erbschaftsdifferenzen und so gab es bald keine Har­ monie mehr. Die Eheleute Heideloff hatten ohne Ehevertrag gelebt und da Frau Doris kein Testament hinterließ, wurde wegen der Erbschaftsansprüche der Kinder mit Einverständnis von Karl Heideloff dessen Schwager Johann Christoph David von Bartels zum Vormund von Aline und Fritz bestimmt. Damit begann nochmals ein Verwandter in Nürnberg, ein Bruder seiner verstorbenen Frau, auf das Leben Karl Heideloffs wesentlichen Einfluß zu nehmen. Johann von Bartels war als Kommerzienrat und königlicher Generalkonsul in Köln143a schon 1841 mit dem Verdienstorden vom Hl. Michael ausge­ zeichnet und 1845 als Ritter des Verdienstordens der bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben worden. Als Kaufmann war er gewohnt, in finanziellen Angelegenheiten genau zu sein und das übernommene Amt im Interesse der Kinder ordentlich auszuüben. Trotzdem war er am Anfang hin­ sichtlich der bei Vorhandensein Minderjähriger grundsätzlich verlangten gerichtlichen Vermögensaufstellung entgegenkommend. Zusammen mit Karl Heideloff richtete er an König Max II. die Bitte, ein außergerichtliches Inventar zu gestatten, mit der Begründung, das vorhandene Vermögen bestehe größtenteils aus mehrfach verzweigten Außenständen sowie Kunstsachen und künstlerischen Arbeiten, welche durch eine gerichtliche Schätzung nur schwer und mit großem Zeit- und Kostenaufwand gewertet werden könnten. Der Bitte der zwei angesehenen Persönlichkeiten wurde stattgegeben, doch dauerte es noch bis zum 7. Juli 1852, bis endlich das Verzeichnis vorgelegt wurde. Offensichtlich erschienen Karl Heideloff seine Bau- und Entwurfsaufträge wichtiger. Um eventuelle Passiva festzustellen, waren von Johann von Bartels etwaige Gläuber sogar durch Veröffentlichung im Nürnberger Kurier aufge­ fordert worden, sich zu melden. Der errechnete Gesamtnachlaß von 7389 fl., von dem die Hälfte den Kindern zustand, setzte sich aus Pretiosen und Kunst­ gegenständen, Büchern, Kupferstichen und der Einrichtung, darunter einem mit 300 fl. bewerteten Flügel, sowie Außenständen zusammen. Forderungen an den Lütticher Kaufmann Johann Friedrich Bartels, einem weiteren Schwager Karl Heideloffs, waren ausschließlich durch Geschenke der Gesamt­ familie Bartels an Frau Heideloff und ihre Kinder entstanden. Weitere teils illi143 Hector Heideloff, gest. am 10. 7. 1848 in Stuttgart, lediger Architekt, Anm. 5, S. 282. 143a Gerhard Hirschmann, Die Beteiligung des Nürnberger Handelsvorstandes am Aufbau eines bayerischen Konsularnetzes seit 1826, in: Nürnberger Forschungen 25, Nürnberg 1988, S. 207 und 215.

189

Kurt Müller

quide, teils nicht beitreibbare Außenstände in Höhe von 2832 fl. waren proble­ matisch. Während Karl Heideloff die Pretiosen und die Schuldscheine von Johann Friedrich Bartels sofort aushändigte, kam es wegen des weiteren Erbausglei­ ches zu Meinungsverschiedenheiten. Heideloff vertrat die Ansicht, solange er für die Kinder sorgt und nicht wieder heiratet, stehe ihm die Verwaltung und Nutznießung des Muttergutes der Kinder zu. Er sei kein schlechterer Vermö­ gensverwalter als sein Schwager. Auch wenn seine Geschäfte weniger rentabel sind und wenigen Gewinn bringen, „Ehre und Achtung einbringend sind sie gewiß.“ Als Johann von Bartels versuchte, wegen des hälftigen Anteils der Kinder eine Forderung gegen die protestantische Kirchenverwaltung über 1500 fl. sicherzustellen, war Karl Heideloff tief verärgert. Gekränkt ließ er sich jetzt von einem Advokaten vertreten, weil er über diesen Betrag schon längst ver­ fügt hatte, um Aufträge des Großherzogs von Mecklenburg, des Grafen von Schlieffen, des Fürsten von Schönburg und des Königs von Württemberg aus­ führen zu können. „Bin ich nicht vom frühen Morgen bis zum späten Abend in meiner Kunst thaetig, bedarf ich hiezu nicht auch fremder Kräfte, die ich honorieren muß . . .“ schrieb er am 19. Juli 1854 und beklagte sehr, daß sich seit dem Tod seiner Gattin dritte Personen zwischen den Vater und seine Kinder gestellt hätten: „. . . man hat mir solche entfremdet, den Abend meines Lebens verbittert.“144 Karl Heideloff fühlte sich in Nürnberg nicht mehr wohl und liebäugelte mit einer Anstellung in seiner württembergischen Heimatstadt Stuttgart. Doch dann wäre ihm die erwartete bayerische Pension von 1200 fl. verlustig gegangen. Seiner Schwester klagte er: „. . . die Natur hat mir das Haushal­ tungs-Geschäft versagt, ich habe hier keinen Freund und vertraue mich hier keinen Fremden. Da kannst Du Dir denken, wie verlassen ich hier bin, ja verrathen und verkauft.“145 Er befand sich in akuter Geldknappheit, seine Gesund­ heit war angegriffen. Ein altes Gehörleiden und zunehmende asthmatische Beschwerden verleideten ihm seine Lehrtätigkeit an der Polytechnischen Schule146. Hinzu kam eine Gallenerkrankung, so daß er sich 1856 quieszieren ließ. Nahezu vier Jahrzehnte hatte Karl Heideloff in Nürnberg gelebt, gearbeitet, gelehrt. Nun verließ er die Stadt, in der er „unter Erstehung vieler Verdrüßlichkeiten von Behörden wie von Privaten, die der Erhaltung des alten alterthümlichen Styles feindlich entgegenstrebten“, sich nach besten Kräften bemüht hatte, Denkmalpflege und Denkmalschutz zu praktizieren. Ent144 StaatsAN, AG Nürnberg, Nachlaßakten 1851/603. 145 Anm. 4, Fasz. 19. 146 Boeck, S. 322.

190

MVGN 77 (1990)

Heideloffs verwandtschaftliches Umfeld in Nürnberg

täuscht, verbittert und innerlich einsam zog er nach Haßfurt, um sich der wis­ senschaftlichen Erforschung und der Restaurierung der dortigen Ritterkapelle zu widmen. Doch die Sorgen im privaten Bereich des jetzt gesundheitlich angeschla­ genen 67-jährigen hielten weiterhin an. Tochter Aline hatte zwar immer wieder versucht, mit ihrem Vater in Verbindung zu bleiben. 1855 schrieb sie ihm in vier Monaten neun Briefe, doch die Entfremdung war schon zu groß geworden. 1859 ging sie nach Schweden, weil sie niemand zur Last fallen wollte. Wieder zurückgekehrt bedauerte sie, daß sich des Vaters Herz so gänz­ lich verschlossen hatte147. Sohn Fritz, zuletzt als Korporal in Germersheim sta­ tioniert, mußte am 9. Febr. 1857 nach über fünfjähriger Dienstzeit aus der bayerischen Armee ausscheiden. Ohne erlernten Beruf stand er nahezu mit­ tellos da und versuchte bei der Eisenbahn unterzukommen. Da er sich bei der eingestandenen „Unbekanntschaft mit Geldgeschäften nicht für befähigt“ hielt, die Verwaltung seines Vermögens selbständig zu besorgen, stellte er sich auf die Dauer von zehn Jahren unter Kuratel seines Onkels Johann von Bartels und verzichtete damit wohl mehr notgedrungen als völlig freiwillig auf eigene Gelddispositionen148. Als sich Fritz Heideloff 1859 wegen seiner zerrütteten Gesundheit zwei Monate zur „Kur“ im Julius-Spital in Würzburg aufhalten mußte, bezahlte sein Onkel die 80 fl. betragenden Kosten aus eigener Tasche, da inzwischen das Muttergut von Fritz Heideloff aufgebraucht war. Fast beschwörend bat Johann von Bartels am 13. Aug. 1859 Karl Heideloff, ihm die Hand zu reichen und mit ihm zusammenzuarbeiten, um Sohn Fritz eine Exi­ stenz zu verschaffen und sei es vorerst nach der Entlassung aus dem Spital auch nur eine „Tageslohnarbeit“. Johann von Bartels hatte seit dem Tode seiner Schwester die beiden Kinder Karl Heideloffs in finanziellen Angelegenheiten betreut, doch nunmehr sollte für deren Unterhalt ihr Vater aufkommen. Karl Heideloff brachte dafür wenig Verständnis auf, zumal er seine Eltern bis zu deren Tod und auch seine Geschwister unterstützt hatte. Statt nun seinerseits im Alter Hilfe zu erhalten, versetzte ihn seiner Meinung nach sein Schwager wegen der Kinder „unter dem Aushängeschild der Freundschaft und juristischer Formen“ in eine Situa­ tion, in der er nicht nur seine Existenz bedroht, sondern auch sein Gemüt aufs höchste verletzt sah. Wegen seiner Krankheiten hatte der Siebzigjährige viel zu kämpfen und es stimmte ihn traurig, sich von fremden Leuten pflegen lassen zu müssen. Alle Maßnahmen Johann von Bartels gegen ihn sah er als ungerecht an, wobei er sogar befürchtete, von ihm ausgepfändet zu werden, damit er ihn „bei lebendigem Leibe“ für seine Kinder beerben könne149. 147 Anm. 4, Fasz. 20. 148 StaatsAn, AG Nürnberg, Pflegschaftsakten 1851/151. 149 Anm. 4, Fasz. 20.

191

Kurt Müller

Karl Heideloff starb am 28. September 1865 in Haßfurt im Alter von 76 Jahren. Damit war ein Leben zu Ende gegangen, das reich an Erfolg, an Arbeit, an Ehrungen, zuletzt aber auch an Enttäuschungen gewesen war. Er wurde in Haßfurt auf dem die Ritterkapelle umgebenden Friedhof, in der Nähe seines letzten Wirkens beigesetzt. Es waren seine Schüler, die ihm dort das Grab­ denkmal schufen, zu dessen Errichtung 1867 die Stadt Nürnberg 100 fl. bei­ steuerte150. Seinem Nachlaß widerfuhr nicht die gleiche Pietät, denn 564 Zeich­ nungen, Gemälde, Graphiken, Archivalien und Bücher aus seiner Hinterlas­ senschaft wurden am 8. Oktober 1866 in Nürnberg versteigert151 und in alle Winde verstreut.

150 StadtAN, G 1/9, S. 399. 151 Stadtbibliothek Nürnberg, J. W. Beils, Katalog der literar. &: artist. Nachlassenschaft des rühmlichst bekannten Architekten und Professors C. von Heideloff, Nürnberg 1866.

192

NÜRNBERG - FÜR EINEN SCHWEDEN DOPPELT INTERESSANT Der schwedische Historiker Erik Gustaf Geijer in Franken — Besuch in Nürnberg und Begegnung mit August Graf von Platen und Jean Paul Von Dieter Merzbacher Im Jahre 1825, acht Jahre nachdem der schwedische Romantiker Per Daniel Amadeus Atterbom (1790—1855)1 auf seiner Reise nach Italien Nürnberg besuchte, war auch der angesehene schwedische Historiker, Dichter und Kom­ ponist Erik Gustaf Geijer (1783 —1847)2 Gast der einstigen Reichsstadt. Es Für vielfältige Hilfen danke ich sehr Herrn Ltd. Archivdirektor Dr. Gerhard Hirschmann i. R. (Nürnberg), Herrn Pastor Arne Claerson (Göteborg) und Herrn Dr. Hans-Olof Boström (Uppsala). 1 Per Daniel Atterbom. Zehn Tage in Nürnberg 1817 (28. November bis 8. Dezember). In: MVGN 72 (1985), S. 155—231. Vgl. dort die Ausführungen zu Per Daniel Amadeus Atterbom und Amalia von Helvig. 2 Geboren in Ransäter in Värmland, Sohn wohlhabender Eltern (Besitzer eines Eisenwerks in Uddeholm, Vorläufer des heute führenden schwedischen Stahlproduzenten Uddeholm AG), Studium in Uppsala, 1809—1810 Englandreise. Avancierte zum Professor der Geschichte in Uppsala, 1824 Mitglied der Schwedischen Akademie, 1828 — 1830 und 1840—1841 Reichstags­ abgeordneter. — Seine hochrangige Bedeutung für die schwedische Wissenschaftsgeschichte fand ihren Ausdruck, als man im Jahre 1888 auf dem Höhepunkt des Geijerkultes seine Statue vor dem Universitätsgebäude in Uppsala errichtete. Vgl. Lars Lonnroth, Geijerminnet under hundra är (1847—1947). In: Att följa sin genius. Tio studier om E. G. G. sammanställda av Geijersamfundet. Geijerstudier VI. Karlstad 1982, S. 133—250. - Nils Erdmann, E. G. G., En minnesteckning, Stockholm 1897, S. 4 f. vermerkt österreichische Herkunft der Familie Geijer (Geiger). Ein Familienangehöriger habe als österreichischer Exulant zeitweilig in Nürnberg gelebt: „Geijer gehörte einer ursprünglich österreichischen Adelsfamilie an, die am Anfang des 17. Jahrhunderts während der Regierungszeit Gustaf Adolfs einwanderte; gerufen, um dem schwedischen Bergwerksgewerbe aufzuhelfen. Die Mitglieder der Familie waren im Bergbau tätig; ein Enkel des Nürnberger Kristoffer Geijer, Bengt Gustaf, gründete das mächtige Uddeholms-Unternehmen, und dessen Enkel wurde Erik Gustafs Vater“ (Übers., Verf.). Der genea­ logische Abriß in Svenskt bibliografiskt lexikon, Bd. 17 Stockholm 1967—1969, S. 1 f. nennt jedoch als Vorfahr des besagten Christoffer Geijer (gest. 1657) Bastian Geiger (gest. 1624), einen Gastwirt in Nyköping. — Monographie von John Landquist. E. G. G., 1954. Gesamtausgabe: E. G. G., Samlade skrifter. 13 Bde. Stockholm 1923—31. Bd. 7 (,Minnen4) enthält die Reise­ briefe. Vgl. dazu Louise Vinge, Geijers minnen: genreblandning och epokmöte. Karlstad 1986. Hauptwerk: Svenska Folkets Historia. 3 Teile. Örebro 1832-33, Stockholm 1876, Malmö 1929. Mit Arvid August Afzelius Hg. der Svenska folkvisor frän forntiden. 3 Teile, Stockholm 1814-16. Mit Lindblad 1824 Hg. mehrerer Kompositionen. — Einschlägig informiert Elsa Norberg in Svenskt bibliografiskt lexikon, Bd. 17 Stockholm 1967-1969, S. 10-22 (Lit.). Deutschsprachige Untersuchungen: August Oberreuter, Das Deutschlandbild bei E. G. G. Zur Geschichte der Aufnahme deutscher Kultur in Schweden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhun­ derts. Diss (Masch.), Humboldt-Universität Berlin 1957. Aleksander Radler, Peregrinatio religiosa, Studien zum Religionsbegriff in der schwedischen Romantik. T. 1: Die christliche Per­ sönlichkeitsphilosophie E. G. G.s (Bibliotheca historica-ecclesiastica Lundensis 18). Lund 1988. - Geijers götizistische Phase umfassend gewürdigt bei Louise Vinge, Brages harpa -

193

Dieter Merzbacher

begleiteten ihn die Begründerin eines für die schwedische Romantik bedeu­ tungsvollen Literatursalons in Uppsala, Malla Montgomery-Silfverstolpe (1782—1861)3 und der junge vielversprechende Komponist Adolf Fredrik Lindblad (1801-1878)4. Vorrangig Atterboms Bericht bewog die drei Reise­ gefährten, ebenfalls Nürnberg aufzusuchen. Für Erik Gustaf Geijer, den Autor einer mehrbändigen ,Geschichte Schwedens4, waren der Besuch der Alten Veste und der Blick in die schwedischen Kriegsakten Höhepunkte dieses Aufent­ halts. Wie einst Atterbom, so wurde auch Geijer von Christoph Haller von Hal­ lerstein (1771 —1839) durch Nürnberg geführt, und wie für Atterbom so war auch für ihn von Hallersteins Kusine Amalia von Helvig, geborene von Imhoff (1776—1831)5, „skyddsängel“ dieser Reise. Geijer lernte sie kennen, als sie sich

Geijer och den götiska renässansen. In: Larls Lönnroth und Sven Delblanc (Hgg.), Den svenska litteraturen. Bd. 2: Upplysning och romantik. 1718-1830. Stockholm 1988, S. 261-282. 3 M. M.-S.s Reisebeschreibung, ein Teil ihrer ,Memoarer‘ (Stockholm 1861), erschien in deutscher Übersetzung: Dies., Das romantische Deutschland. Reisejournal einer Schwedin (1825—26). Übers, von Marie Franzos. Leipzig 1912. Die Einleitung dazu schrieb die schwedische Frauen­ rechtlerin und Reformpädagogin Ellen Key (1849-1926), mit der auch der fränkische Autor Max Dauthendey (1867-1918) bekannt war. Der deutsche Titel ist sicherlich in Anlehnung an das zwischen 1808 und 1810 verfaßte Hauptwerk ,L’Allemagne‘ der von Amalia von Helvig und M. M.-S. hochgeschätzten Germaine de Stael gewählt worden. - Vgl. Paul Froberg, Minnen och bikt. En Studie i M. M.-S.s memoarer. O.J. Lund [1975] (Svenska Humanistiska Förbundet 85). — Allgemein zu dieser Literaturepoche Alfred Cohn, Schwedisch-deutsche Romantik. Eine Jahrhunderterinnerung. Deutsch-Nordisches Jahrbuch für Kulturaustausch und Volkskunde. Hrsg. v. Walter Georgi. Jena 1926. - Vgl. Louise Vinge, Salongernas prosa. In: L. Lönnroth u. S. Delblanc, s. Anm. 2, S. 251-260. 4 In Berlin gewann er Kontakt zu Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847), dem er die 1826 erschienene Sammlung schwedischer Volkslieder ,Der NordensaaP (Berlin 1827), übersetzt von Amalia v. Helvig, widmete. Sein Leben wurde vornehmlich beeinflußt von der Autorin Frederika Bremer (1801-1865), vom Autor Carl Jonas Love Almquist (1793-1866) und von der Sopranistin Jenny Lind (1820—1887), der später von Hans Christian Andersen verehrten, von Heinrich Heine jedoch als „germanische Lind“ geschmähten „schwedischen Nachtigall“ (Hein­ rich Heine und die Musik. Publizistische Arbeiten und poetische Reflexionen, hrsg. v. Gerhard Müller. Röderberg-Taschenbuch Bd. 151, Köln 1987, S. 169 f.). Sie debütierte 1838 in einer Oper Lindblads. - Über seine Franken-Eindrücke liegt nichts Gedrucktes vor, darüber müßten seine Manuskripte befragt werden (Königliches Reichsarchiv Stockholm). Sv. biogr. lexikon, s. Anm. 3, Bd. 23, S. 262—268, S. 267: „L.s arkiv innehallande bl. a. självbiografi, resedagböcker . . .“, ferner 168 Briefe an Malla Montgomery-Silfverstolpe enthaltend. 5 Die Autorin, Übersetzerin und Künstlerin, Nichte Charlotte von Steins, erhielt ihren Namen nach ihrer Patin, Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar (1739-1807). Sie verbrachte ihre Kindheit in Erlangen, lebte dann in Weimar. Schiller und Goethe begleiteten ihre poetische Pro­ duktion zuweilen wohlwollend, sahen in ihr letztendlich jedoch eine typische Vertreterin des Dilettantismus. 1803 heiratete sie den schwedischen Major Carl von Helvig, mit dem sie dann nach Stockholm zog. Als König Gustav IV. Adolf 1809 abdanken mußte, verlor Helvig seine Reputation. Amalia von Helvig kehrte wieder nach Deutschland zurück und hielt sich in Berlin, Weimar und Heidelberg auf. Dort hatte sie Kontakt zu Achim von Arnim und Bettina Brentano

194

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

zwischen 1814 und 1816 in Uppsala aufhielt und als Vermittlerin zeitgenössi­ scher Literatur Gast der literarischen und musikalischen Freitagssoireen Malla Montgomery-Silfverstolpes war. Für Geijer empfand sie tiefe Zuneigung, die in einem langjährigen Briefwechsel6 ihren Ausdruck fand und zu manchen Spekulationen Anlaß bot. Bereits 1820 legte sie Geijer den Besuch Deutsch­ lands nahe. Als er jedoch gegen Ende 1824 wegen Arbeitsüberlastung erkrankte, drängte sie ihn schließlich mit Erfolg zur Erholungsreise durch Deutschland. Sogleich entwarf sie Reisepläne und versprach, ihn wie auch einst Atterbom finanziell zu unterstützen. Sie kümmerte sich um Quartiere und stellte die nötigen Kontakte her. Vornehmlich die kunsthistorische Ausrich­ tung der Reise, der Besuch Kölns und der Sammlung der Gebrüder Boisseree in Stuttgart sowie der Dresdner Gemäldegalerie gehen auf ihre Initiative zurück. Der Plan, den Weg durch Franken zu wählen, entsprach sicherlich ganz einem innigst gehegten Wunsch Malla Montgomery-Silfverstolpes. Sie wollte das Grab des im vorausgegangenen Jahr, am 30. März in Erlangen verstor­ benen und von ihr geförderten Freundes, des jungen Dichters und BellmannInterpreten7 Per Ulrik Kernell (1797—1824) besuchen. Der Cousin Atterboms und Schwager Lindblads verkehrte ebenfalls in Malla Silfverstolpes Salon. Ein rühriger Freundeskreis um August Graf von Platen (1796—1835) nahm sich in Erlangen des damals aus Italien gekommenen, schwer an Schwindsucht

sowie zu den Brüdern Boisseree. Zur Klärung der finanziellen Situation der Familie besuchte sie von 1814 bis 1816 erneut Schweden. Carl von Helvig trat schließlich 1816 in preußische Dienste. Seither wohnte die Familie in Berlin. - Vgl. Sv. biogr. lexikon, s. Anm. 2, Bd. 18, S. 620-622 (mit Werkverzeichnis). Zu Biographie und Werk vgl. P. D. Atterbom, s. Anm. 1. Christoph Freiherr von Imhoff, Die Imhoff - Handelsherrn und Kunstliebhaber. Überblick über eine 750 Jahre alte Nürnberger Ratsfamilie. MVGN 62 (1975), S. 1— 42, hier S. 39, Anm. 106. Eine Lebensskizze bietet Christoph von Imhoff in: Inge Meidinger-Geise (Hg.), Frauengestalten in Franken. Würzburg 1985, S. 135—140. Ihre Bedeutung als Autorin und Übersetzerin der ,Frithiofs saga‘ (1825) von Esaias Tegner (1782—1846) ist hier wohl etwas überzeichnet, denn ihre Übersetzung (1826) stieß in Schweden und auch bei dem Berliner Phi­ lologen Karl Lachmann (1793-1851, seit Februar 1825 Professor in Berlin), der diese Arbeit zeitweilig begleitete, auf Skepsis. Tegner selbst gab der ebenfalls 1826 erschienenen Überset­ zung des Stralsunder Gelehrten Gottlieb Mohnike (1781-1841) den Vorzug. Vgl. Detlef Bren­ necke, Tegner in Deutschland. Eine Studie zu den Übersetzungen Amalie von Helvigs und Gottlieb Mohnikes. Heidelberg 1975 (Skandinavische Arbeiten, Bd. 1). Tegners 1820/25 ent­ standenes Werk, das in 24 Romanzen eine spätmittelalterliche Wikingersage abhandelt, gilt als schwedisches Nationalepos. Als Lessing-Übersetzer hat Tegner Bedeutung für die Rezeption deutscher Literatur gewonnen. 6 Amalia von Helvig, Brev tili E. G. G. Stockholm 1950. Geijers Briefe an sie sind verloren. 7 Carl Michael Bellmann (1740-1795), schwedischer Lyriker. In seinem Hauptwerk ,Fredmans sanger och epistlar‘ gestaltete er in anakreonitisch beeinflußten, oft auch burlesken Szenen das Leben des Volkes und pries den Wein, die Liebe und die Natur. Die unterlegten Melodien sind zeitgenössischen Weisen oder älteren europäischen Volksliedern nachgebildet.

195

Dieter Merzbacher

Erkrankten an. Dazu gehörten der Kirchenhistoriker Veit Engelhardt (1791 — 1855), der vormals zur gleichen Zeit wie Hegel in Nürnberg im Schul­ dienst tätige Naturphilosoph Heinrich von Schubert (1780-1860) und auch Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775—1854). Malla Montgomery-Silfverstolpe, die einst starke Zuneigung zu Kernell gefaßt hatte, litt sehr unter dem Verlust und begleitete,Geijer vornehmlich aus diesem Grunde auf dieser Reise, die für sie „eine Wallfahrt zum Grab des sehr vermißten Freundes“ sein sollte8. Dritter im Bunde war Lindblad, der von Atterbom bei Malla MontgomerySilfverstolpes Soireen eingeführt, deren Gunst gewann. Sie erwarb für ihn ein Auslandsstipendium, weshalb er am Ende der Reise längere Zeit in Berlin bleiben und sich mit Carl Friedrich Zelters (1758-1832) Singakademie und den von Geijer als Charlatanerie bezeichneten9 musikdidaktischen Methoden Bernhard Johann Logiers (1777-1846) vertraut machen konnte. Geijer hielt sich jedoch nur kurze Zeit in der Metropole auf; er mußte am 1. Oktober zu Semesterbeginn wieder in Uppsala sein. Als er am 21. August 1825 abends in Nürnberg angekommen die hinter ihm liegenden Ereignisse rekapituliert, verknüpft er die den Brief einleitende Nürn­ berg-Eloge vom „zweiten Hauptsitz der Kunst“ — neben Köln — mit einer Beschreibung der Gemäldesammlung der Gebrüder Boisseree in Stuttgart. Diese Passagen werden hier platzsparend übergangen. Sie müßten sinnvoller­ weise zusammen mit Geijers Eindrücken in Köln und Dresden vermittelt werden. Erik Gustaf Geijers Reisebeschreibung10 [S. 103] Nürnberg, d. 21. Aug. Was ich obendrein noch von der alten deutschen Malerei zu sagen habe, kann nicht besser mitgeteilt werden als hier von diesem Hauptsitz jener Kunst - dem zweiten neben Köln, und doch wie andersartig! - Nürnberg ist eben­ falls eine alte Stadt, eine große Stadt, auch einst eine der mächtigsten Städte Deutschlands, ansonsten jedoch der vollkommene Gegensatz zu Kölns fin­ sterer Verlassenheit. In all seiner Altertümlichkeit ist Nürnberg dennoch eine saubere, eine gefällige, ja, eine heitere Stadt - in jeder Hinsicht das Abbild des schönen Alters. Dazu trug zweifellos bei, daß sich ihre größte Blüte später als

8 M. M.-S., Memoarer, s. Anm. 3, Teil IV, S. 105. 9 Dies., Das romantische Deutschland, s. Anm. 3, S. 141. 10 Vorliegender Text ist entnommen aus: E. G. G., Minnen. Utrag ur bref och dagböcker. Del. 1 (mehr nicht veröffentlicht), Uppsala 1834. Eine deutsche Übersetzung liegt nicht vor. Überset­ zungsvorlage ist E. G. G., Minnen, dikter, tal och artikler, ur Geijers historiska författerskap, anteckningar, brev. Stockholm 1958 (Svalans svenska klassiker), S. 103, 106-113.

196

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

jene Kölns entfaltete und daß sie durch die Reformation, die Nürnberg als erste aller Reichsstädte erfaßte, gleich zu Beginn eher an Bedeutung zu- als abnahm. Doch gleichviel, wie dem auch sei, man sieht an diesem früheren Hauptsitz deutschen Gewerbes, daß bürgerlicher Fleiß alles um sich herum hell erstrahlen läßt. Es folgt die Beschreibung der Gemäldesammlung der Gebrüder Boisseree in Stuttgart.

[S. 106] Stuttgart ist von schönen Anhöhen eingeschlossen und bietet teil­ weise, nämlich in der neueren Stadt, einen heiteren und schönen Eindruck. Der alte Teil der Stadt wirkt jedoch dunkler und enger. Vom Schloß weiß ich ledig­ lich zu berichten, daß es prächtig ist. Zuoberst auf dem Dach erstrahlt nun eine gewaltig große goldene Königskrone, und überall dort, wo es nur ging, hatte der nun verstorbene erste König von Württemberg11 seine Inschrift ,Fridericus Rex‘ angebracht. Am 19. August reisten wir von Stuttgart ab. Württemberg ist ein vortreff­ liches Land, zwar ohne besonders großartige Natur, doch unendlich fruchtbar und sehr lieblich — überall herrliche Täler und weinbekränzte Hügel. Von unten bis oben völlig kultivierte Natur. Eine Menge Leute, zahlreich wie in einem Ameisenhaufen, Menschen, genauso fruchtbar wie die Erde. Der schwä­ bische Volksstamm besitzt einen originellen Charakter, quicklebendig, von derartiger Naivität, die zuweilen wie Dummheit wirkt [107], aber außerdem auch von großen Naturgaben, ja, von einer natürlichen Veranlagung für Tief­ sinnigkeit und einer Vorliebe für Grübelei, weshalb im vorwiegend lutheri­ schen Württemberg weit mehr Sekten existieren als anderswo in Deutschland. Sie verursachen mitsamt der Übervölkerung, die die Erbteilung des Land­ besitzes bis ins Unendliche beschleunigte, die Auswanderungen12. Es waren viele und noch immer finden sie statt, insbesondere nach Amerika. Bei den Schwaben dauert es lange, bis sie erwachsen werden. Ein deutsches Sprichwort sagt, daß sie erst mit vierzig gescheit würden. Doch selbst, wenn es so wäre, so

11 Friedrich II. von Württemberg (1754—1816, 1803 Kurfürst, 1806 König). 12 Auch Wilhelm Ludwig Wekhrlin in Anselmus Rabiosus. Reise durch Oberdeutschland. [Erstausgabe Salzburg und Leipzig 1778.] München 1988. (Bibliothek des 18. Jahrhunderts) kommt darauf zu sprechen: „ . .. daß sich viele nützliche Genies, welche unter dem Württembergischen Himmel geboren sind, sobald sie ihre Bestimmung fühlen, expatriiert haben.“ (S. 69, S. 127 Verweis auf Friedrich Nicolais ,Einige Anmerkungen über die Auswanderungen aus dem Württembergischen‘.) Vgl. W. v. Hippel, Auswanderung aus Süddeutschland. Studien zur württembergischen Auswanderung und Auswanderungspolitik im 18. und 19. Jahrhundert. Stutt­ gart 1984.

197

Dieter Merzbacher

sind sie doch klüger als alle andern13. Deutschland verdankt Schwaben viele seiner ausgezeichnetsten Männer. Wir fuhren den Neckar entlang bis nach Schwäbisch-Gmünd, einer kleinen freundlichen Stadt, wo wir übernachteten. Während der Reise sahen wir auf einer hohen Bergkuppe die Ruinen des Schlosses Hohenstaufen, des Stamm­ sitzes des mächtigsten Kaisergeschlechts Deutschlands während des Mittel­ alters. Die Burg wurde 1525 im Bauernkrieg zerstört. Am 20. wird die Reise über Ellwangen nach Feuchtwangen, das bereits auf bayerischem Gebiet liegt, fortgesetzt. Zwischen Gmünd und Ellwangen wird das Land immer mehr bewaldet. Vermehrt kommen Kiefern und Tannen vor, dazwischen Eichen und Buchen, und dies verleiht der Landschaft binnen kurzem nordisches Aus­ sehen. Doch sieht man keine Granitbrocken, kein Moor wie bei uns. Schönstes Grün (jetzt, nach dem Regen, bedeckt mit emporgeschoßnem Klee und anderen Blumen, wie ein neuer Frühling) erstreckt sich bis zum dunkelgrünen Nadelwald, mit tiefeingeschnittenen Lichtungen. Es ist ganz sonderbar, auf einen Nadelwald blickend, zugleich früchtebeladene Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäume zu sehen, die entlang den Wegen stehen. Sie bilden in Süd­ deutschland häufig die Alleen der Landstraßen. Wenn alles blüht, muß das herrlich anzuschauen sein. Um Ellwangen ist die Landschaft weniger kulti­ viert. Hier gibt es Hügel, so groß wie in Värmland. Man kommt an Schmelz­ öfen vorbei und etwas entfernt davon sogar an einer eisenverarbeitenden Fabrik. Vom Wege aus erblickt man Meiler und ständig begegnet man Kohle­ fuhrwerken. Nach der Ankunft in dem nun zu Bayern gehörenden Landesteil von Franken, der einst das Fürstentum Ansbach14 bildete, setzt sich der Nadel­ wald fort, ja er überwiegt, doch nicht mehr vereint mit der selben Fruchtbar­ keit wie im alten Schwaben und Württemberg. Hier ist trockneres Land — kein Wasser — man sieht kaum einen Bach. Obstbäume fehlen an den Wegen. Reben sieht man allenfalls nur noch als Mauerschmuck an Häusern. Die Wein­ gärten haben bereits in den höhergelegenen, Franken näheren Gebieten Schwa­ bens aufgehört. Jetzt wird einem bewußt, vom Rhein und Neckar aus ziemlich aufwärts gefahren zu sein; man hält sich nun in einem höheren, kälteren Land 13 Karl Friedrich Wander, Deutsches Sprichwörter-Lexikon. 5 Bde, Bd. 4 Leipzig 1876, Sp. 404 f. und Lutz Röhrich, Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 2 Bde. 3 Aufl. Freiburg, Basel, Wien. Bd. 2, 1973, S. 907, wonach die Redensart ,1ns Schwabenalter kommen* bzw. das Sprich­ wort ,Der Schwabe wird erst im vierzigsten Jahre klug* nicht nur „als Verspottung und Schelte aufzufassen“ ist, „da es auch ein gewisses Lob enthält durch die Feststellung, daß die Schwaben auf jeden Fall später klug werden, was auf viele andere nicht einmal im Alter zutrifft“. Als Redensart erstmalig bei Wieland 1773 bezeugt, auch Goethe erwähnt 1787 diesen Volksscherz und bis in die Gegenwart ist der Spruch verbreitet: „Mir Schwobe werdet erseht mit 40 gscheit. Die andre net in Ewigkeit.“ (Ebd.) 14 Das Fürstentum Ansbach kam im Jahre 1806 an Bayern, vgl. Gerhard Köbler, Ffistorisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart. München 1988, S. 14.

198

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

auf. - In Ansbach aßen wir vortrefflich zu Mittag und am Abend fuhren wir in die weite sandige Ebene hinab, in deren Mitte Nürnberg liegt. — Hier halten wir uns ein paar Tage auf. — Unsere Reise ging so schnell vonstatten, daß ich meine Gedächtnisnotizen nachts niederschreiben mußte. [108] Erlangen, den 24. August Was für eine interessante Stadt, dieses alte Nürnberg, das wir gestern ver­ ließen! Es ist nicht nur eine alte, große Handelsstadt, die seit Beginn des 14. Jahrhunderts, als der Handelsverkehr von Italien ins nördliche Europa wegen der unruhigen Zeiten die rheinischen Städte mied, den Warenverkehr mit Venedig an sich zog, und die, ähnlich wie Augsburg, gleichsam zum Sta­ pelplatz für Südeuropa, ja sogar zum Umschlagplatz ostindischer Erzeugnisse in Europa wurde: Nürnberg war von Anfang an und ist es noch, ein Hauptsitz deutschen Kunstfleißes, weshalb seine Blüte sogar die große Veränderung im Welthandel nach der Entdeckung Westindiens überdauerte und erst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts verlor es an Bedeutung, seit jener Zeit, als die alten Nürnberger Geschlechter begannen, Betätigungen im Bereich von Kunst und Handel als standesunangemessen zu betrachten, um dann nur noch die Rolle des Adels zu spielen und Ämter innezuhaben. Die Steinmetzkunst entwickelte sich hier zu höchster Vollendung, wovon nicht nur die Kirchen St. Sebald, St. Lorenz und die Marienkirche durch äußerst kunstvolle gotische Architektur Zeugnis ablegen, sondern auch hervorragende kleinere Bauwerke, in welchen sozusagen diese Kunst unter Wahrung wohlausgewogener Maßverhältnisse sich der Filigranarbeit angleicht, so beispielsweise beim sogenannten Schönen Brunnen15 auf dem Hauptmarkt und im Sakramentshäuschen16 in der Lorenzkirche, einem recht prächtigen Aufbewahrungsort für die Geräte des Heiligen Abendmahls, denn er ist 64 Fuß hoch; beide Kunstwerke glänzen durch derartig feine Ausführung, daß eine Gravurnadel ihre Abbildung nur annähernd wiedergeben kann. Das erste schufen die Steinmetzen und Bild­ schnitzer Rupprecht und Schönhofer (1355—1361 )17, das andere hat Adam 15 Günther P. Fehring und Anton Ress, Die Stadt Nürnberg. 2. Aufl. bearb. v. Wilhelm Schwemmer. München 1977, S. 262. ebd. S. 82-84. 17 Zum Nachleben der legendären und in der Romantik vielgenannten Künstler, der Brüder Fritz und Georg Rupprecht sowie Schonhovers vgl. Per Daniel Atterbom, s. Anm. 1, S. 167, Anm. 11. — Atterbom und Geijer haben ihre Kenntnisse teilweise wohl aus der gleichen Quelle geschöpft. Am Anfang des 19. Jahrhunderts war letztendlich jener Informationsstand maßgeb­ lich, wie er durch die ,Nachrichten von Künstlern und Werkleuten* (1547) des Nürnberger Schreib- und Rechenmeisters Johann Neudörfer (1497—1563) vermittelt worden war.Vgl. Des Johann Neudörfer, Schreib- und Rechenmeister zu Nürnberg, Nachrichten von Künstlern und Werkleuten daselbst aus dem Jahre 1547. Nebst 1. Fortsetzung des Andreas Gulden. Nach der Handschrift und mit Anmerkungen hg. v. Georg Wolfgang Karl Lochner. Wien 1875 (Quellen­ schriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance. 10).

199

Dieter Merzbacher

Kraft18 im Jahr 1500 errichtet, der hier, wo man von ihm noch weitere Werke besitzt, der berühmteste Mann jenes Handwerks ist. Die beiden zuerst genannten haben zudem noch die Marienkirche (Die Frauenkirche) erbaut19. Doch als weit erstaunlichere Arbeiten und auf der ganzen Welt in ihrer Art wohl die kunstfertigsten kann Nürnberg Werkstücke aus Eisen- und Bronze­ guß aufweisen. Beweis dafür ist der Reliquienschrein St. Sebalds20 in der nach ihm benannten Kirche, in den Jahren von 1506 bis 1519 entworfen und ausge­ führt von Meister Peter Vischer und seinen fünf Söhnen. Weniger die Meister­ schaft der überreichen Verzierungen und des Laubwerks zeichnen dieses Kunstwerk und all die anderen Arbeiten so besonders aus, es ist vielmehr das große Talent in der Darstellung menschlicher Figuren, insbesondere im Werk des eben genannten Vischer. Es ist 15 Fuß hoch und acht Fuß lang, vier Fuß breit, mit den zwölf, etwas mehr als einen Fuß hohen Apostelfiguren, darüber zwölf Kirchenväter und weitere 72 größere und kleinere Figuren, alle geformt, ausgeführt und gegossen in äußerst bewundernswert guter Arbeit. — Außerdem — auf was für einen Boden setzt man hier seinen Fuß21, so reich an Erfindungen! Nürnberg, das sich mit Eisen aus Österreich versorgte, war im Mittelalter Deutschlands Zentrum der Eisen- und Metallverarbeitung. Hier [109] wurden die ersten gegossenen Geschütze hergestellt22. Hier wurde 1440 das Drahtziehen von Messing und Eisen erfunden23 und hier wurde 1517 das erste Gewehrschloß geschmiedet24. Im Jahre 1500 wurde hier auch die erste Taschenuhr gefertigt: die früheste ihrer Art nannte man das Nürnberger Ei25. Hier wurde das erste Mal mit mathematischen, physikalischen und astronomi­ schen Instrumenten Handel im großen getrieben. Bereits 1510 stellten hier 18 gest. 1507. 19 Emil Reicke, Geschichte der Reichsstadt Nürnberg von dem ersten urkundlichen Nachweis ihres Entstehens bis zu ihrem Uebergang an das Königreich Bayern (1806). Nürnberg 1896. Reprint Neustadt an der Aisch 1983, S. 283, wo die bei Geijer wiederkehrende gängige Meinung mit Vorbehalt referiert wird. Die eruierten Fakten bei Gerhard Peiffer (Hg.), Nürnberg — Geschichte einer europäischen Stadt. München 1977, S. 107 bzw. Fehring, s. Anm. 15, S. 44. 20 Kurt Pilz, Das Selbaldusgrabmal. Nürnberg 1970. 21 Nicht auszuschließen ist, daß Geijer hier auf das gleiche Cicerozitat anspielt, das Atterbom auf dem Höhepunkt seines Romberichts zitiert: „Id quidem infinitum est in hac urbe: quacumque enim ingredimus, in aliquam historiam vestigium ponimus.“ Zit n. Bengt Lewan, Svenskar i Rom och reseminnen frän sjutton- och artonhundratalen. Stockholm 1987, S. 101. 22 Emil Reicke, s. Anm. 19, S. 312. Im Jahre 1378 seien die ersten Geschütze in Nürnberg gegossen worden. 23 Gemeint ist wohl die Erfindung des Unternehmers Rudolf aus Wöhrd. Vgl. Gerhard Pfeiffer, Nürnberg, s. Anm. 19, S. 98 und Emil Reicke, s. Anm. 19, S. 657. 24 ebd. S. 658: „Die Erfindung des,deutschen4 Radschlosses für das Schießgewehr, an Stelle des bis dahin allein üblich gewesenen Luntenschlosses wird für das Jahr 1517 einem unbekannten Nürnberger Schlossermeister zugeschrieben.“ 25 ebd. S. 657. Peter Henlein (1480?—1542) konstruierte um 1510 die erste Taschenuhr. Vgi. Ger­ hard Peiffer, Nürnberg, s. Anm. 19, S. 176.

200

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

20 Meister ausschließlich Kompasse her. Von allen Städten Deutschlands war Nürnberg die erste, die einen reichsstädtischen Mathematiklehrer für Künstler und Handwerker anstellte. Hier wurden Prüfwaage und Brille erfunden. Hier wurde die Kunst des Kupferstichs zwar nicht entdeckt, so doch vervoll­ kommnet. Von hier aus betrieb in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts der Buchdrucker Anton Koburger26 24 Pressen und Buchläden in sechzehn Städten, durch welche die Schriften der Reformatoren verbreitet wurden. Hier lebte Martin Behaim, der an Entdeckungsreisen der Portugiesen teilnahm und den ersten Erdglobus verfertigte (der heute noch in der Stadtbibliothek gezeigt wird)27, ferner lebten hier der gelehrte Wilibald Pirkheimer, der Meistersänger Hans Sachs und der Maler Albrecht Dürer. 1471 geboren, 1528 gestorben, begründete insbesondere der letztere Nürn­ bergs Ruhm und er leuchtet am hellsten am oberdeutschen Sternenhimmel der Kunst. Zeitgenosse von Michel Angelo und Raphael, mit dem er in späteren Jahren sogar korrespondierte, besuchte er 1506 Venedig und im Jahre 1520 auf einer weiteren Reise die Niederlande28. Er galt nicht nur als der größte deut­ sche Maler seiner Zeit, sondern auch als der bedeutendste Kupferstecher und Formschneider, zudem war er Goldschmied, Wachsbossierer, Bildhauer, Architekt und auch Schriftsteller, der Bücher über Geometrie, Perspektivlehre, Befestigungswesen, Malerei und Bildhauerei verfaßte. Für sein Leben ist ferner die Hochschätzung bezeichnend, die er vom Kaiser, von Fürsten und freien Reichsstädten erfuhr. Von Künstlerkollegen wurde er geehrt, doch von seiner Frau bis auf den Tod gequält. 26 Anton Koberger (um 1445-1513), Goldschmied, der um 1471 als Buchdrucker und Verleger zu arbeiten begann. Er erweiterte alsbald seine Offizin zu einem Großbetrieb, in dem hundert Gehilfen gearbeitet haben sollen. Rudolf Schmidt, Deutsche Buchhändler - Deutsche Buch­ drucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte des deutschen Buchgewerbes. 6 Bde in 1 Bd. Berlin 1902. Nachdruck, Hildesheim 1979, S. 558-563. Josef Benzing, Die deutschen Verleger des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 18 (1977), Sp. 1077-1320, hier Sp. 1189. 27 Martin Behaim (geb. 1459 Nürnberg; gest. 1506/07 Lissabon). Wilhelm Schwemmer, Die Nürnberger Stadtbibliothek als Museum. In: Karlheinz Goldmann, Geschichte der Stadtbiblio­ thek Nürnberg. Nürnberg 1957, S. 122—131, hier S. 124: «... in der Bibliothekskammer . . . wurden . . . der 1494 für 74 Gulden erworbene Globus und die Weltkarte Martin Behaims . . . aufbewahrt.“ Jetzt im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, vgl. Germanisches National­ museum Nürnberg. Führer durch die Sammlungen. München 21980, S. 86, Abb. 213. 28 Bericht der Reise nach den Niederlanden abgedruckt bei Hans Rupprich (Hg.), Dürer. Schrift­ licher Nachlaß. 3 Bde., Berlin 1956-1969. Bd. 1, S. 146-202. Jüngst wiederum in Albrecht Dürer, Schriften und Briefe. Hrsg. v. Ernst Ullmann. Leipzig 51989 (Reclams UniversalBibliothek Bd. 26), S. 55-99. — Bereits 1494 reiste Dürer nach Venedig, ein zweites Mal in der Zeit von 1505 bis 1507. Geijers Formulierung „för andra gangen“ im Zusammenhang mit der Niederlandreise ist mißverständlich. Nicht völlig auszuschließen ist, daß an zweimalige Reise gedacht ist, da Dürer diesen Aufenthalt unterbrach, um an der Kaiserkrönung Karls V. in Aachen teilzunehmen.

201

Dieter Merzbacher

Murr29, hier von Nürnberg, der in seinem Journal der Kunstgeschichte4 mehrere eigenhändige Aufzeichnungen Albrecht Dürers abgedruckt hat, zitiert darüber hinaus über dessen Tod einen Brief Wilibald Pirkheimers an einen Freund30. „In Wahrheit“ - schreibt dieser - „habe ich in Albrecht den besten Freund verloren, den ich auf Erden besaß, und nichts bekümmert mich mehr, als daß er einen so schweren Tod starb, den nebst Gottes Willen nie­ mand anders als seine Frau31 verursachte, die an seinem Fierzen nagte und ihn derart peinigte, daß sie ihm das Leben verkürzte; schließlich war er ausgegerbt wie Leder, jedwede Freude oder unter die Leute zu gehen, war ihm versagt. — Zudem trieb sie ihn Tag und Nacht unbarmherzig zur Arbeit an, nur damit er Geld verdiene. In summa, sie ist die einzige Ursache seines Todes. Ich habe oft Bitten an sie gerichtet und sie gemahnt - und ihr oft vorausgesagt, was für ein Ende das alles nehmen werde, aber ich habe damit nur Undank verdient. - Sie und ihre Schwester sind nicht unredlich, das bezweifle ich gar nicht [110], sie sind ehrenhafte, fromme und ganz gottesfürchtige Frauenzimmer. Besser, man hat eine liederliche Frau, die sich ansonsten jedoch freundlich gibt, als eine solch’ bissige, mißtrauische, zänkische und obendrein fromme Frau, mit der man weder am Tag noch in der Nacht Ruhe und Frieden hat.“ — Ich überlasse es Dir und allen guten Frauen, diese Xantippe so wie einst der gelehrte Wili­ bald Pirkheimer zu beurteilen. Was das Verhältnis des großen Dürer zur niederdeutschen oder vorher ange­ sprochenen alten niederländischen Schule betrifft, so bedeutet es gerade das Gegenteil dessen, was er selbst einmal über das Gemälde eines ihrer berühmte­ sten Meister äußerte: „Besser gemalt als gezeichnet“32. Vergleicht man 29 Christoph Gottlieb Murr (1733-1811), Nürnberger Gelehrter, der sich vornehmlich mit Geschichte, Archäologie und Kunstgeschichte befaßte (Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 23, Leipzig 1886, S. 76-80 [Verf.: Mummenhoff]). 30 Das Schreiben Pirckheimers vollständig abgedruckt bei H. Rupprich, s. Anm. 28, Bd. 1, S. 283-288. Als erster hatte der Gründer der Nürnberger Malerakademie, Joachim von Sandrart (1608-1688), den Brief publiziert (Teutsche Akademie 1, 1675, S. 222 ff.). - Vgl. Niklas Holzberg, Willibald Pirckheimer. Griechischer Humanismus in Deutschland. München 1981 (Humanistische Bibliothek. Reihe 1, Bd. 41), S. 18 u. 381 Anm. 51. - Geijer zitierte nach Chri­ stoph Gottlieb von Murr, Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur. Zehnter Theil. Nürnberg 1781, S. 36—47 (Schreiben Herrn Wilibald Pirkheimers, von Dürers Absterben, und von seiner gottlosen Xantippe: an Johann Tscherte, K. Karls V. Bau- und Brückenmeister in Wien. 1528) nur den Anfangsteil des Briefes. Um dem Ubersetzungsprozeß gerecht zu werden und Geijers Textkontinuum zu wahren, wird hier dem Versuch einer Rück­ übersetzung der Vorzug gegeben vor dem Abdruck des frühneuhochdeutschen Originals, wie es bei Murr steht und wie es Geijer vorlag. 31 Dürer heiratete nach der Rückkehr von seiner Wanderschaft als Malergeselle an den Oberrhein am 7. Juli 1494 Agnes Frey, die Tochter eines reichen Nürnbergers. 32 In seinem Tagebuch der Reise in die Niederlande (1520) berichtet Dürer über einen Ausflug nach Seeland: „Von dannen fuhr ich gen Mitelburg [Middelburg] do hat in der Abtei Johann de Abüs [Jan Gossart, gen. Mabuse; Johann de Abus, 1478-1533/36; seit 1502 in Antwerpen tätig]

202

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

Albrecht Dürers Gemälde damit, kann man im Gegensatz dazu sagen, „besser gezeichnet als gemalt“. Er verfügt bei weitem nicht über deren blühende, reine33 Farbenpracht; hingegen aber über eine weit kräftigere, ja, eine klar konturierte Art des Zeichnens. „Kraft“34 zeichnet ihn aus. Anmut mangelt ihm noch; sie wehte ihn in Italien nicht an. — Seine Vaterstadt besitzt nur einen geringen Bestand seiner unglaublich zahlreichen Arbeiten. Sogar über seine berühmten vier Apostel in der Gemäldesammlung auf der Burg35, die uns zu zeigen einer der Inspektoren, Herr Baron von Haller36, die Güte besaß — er war auch sonst unser sehr bereitwilliger Begleiter in Nürnberg - über sie ist man geteilter Meinung, ob es sich um Kopien oder Originale handle, oder ob sich diese nicht in München befänden37. Im Rathaussaal38 sieht man den Triumphzug Kaiser Maximilians I. Zwölf Tugenden führen ebensoviele Pferde vor dem Wagen; acht weitere Tugenden umgeben den Kaiser, und die Vernunft lenkt das Gespann. Das sind die Mini­ ster, die etwas taugen! Archivsekretär Wolfhardt39 war so gütig und zeigte mir

33 34 35

36

37

38 39

eine große Tafel gemacht, nit so gut im Hauptstreichen [in der Zeichnung] als in Gemäl.“ H. Rupprich, s. Anm. 28, Bd. 1, S. 162 u. S. 190, Anm. 393. Albrecht Dürer, s. Anm. 29, S. 77. oskyldig (unschuldig). Bei Geijer steht der dt. Begriff. Zu der auf Veranlassung von König Maximilian I. Joseph durch die bayerische Regierung im Jahre 1811 auf der Burg eingerichteten Gemäldegalerie vgl. P. D. Atterbom, s. Anm. 1, S. 180, Anm. 35, ferner Wilhelm Schwemmer, Aus der Geschichte der Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg. In: MVGN 40 (1949), S. 97-206 und das Inventarverzeichnis der Gemälde auf der Burg, bevor Nürnberg an Bayern kam, bei Christoph Gottlieb von Murr, Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in Nürnberg und auf der hohen Schule zu Altdorf. Nürnberg 1778, S. 380-389. Galerieinspektor, vgl. über ihn Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zu Gegenwart, begr. v. Ulrich Thieme u. Felix Becker, hrsg. v. Hans Vollmer. 37 Bde, Leipzig 1907-1950. Bd. 15, Leipzig 1922, S. 520 f. (Verf.: Theodor Hampe), ferner Gerhard Hirsch­ mann, Das Nürnberger Patriziat im Königreich Bayern 1806-1918. Nürnberg 1971, S. 70 f. Die Originaltafeln befanden sich seit 1627 im Besitz der Wittelsbacher in München, jedoch waren die Nürnberger Kopien mit den originalen Unterschriften vereint. Vgl. P. D. Atterbom, s. Anm. 1, S. 181, Anm. 37; ferner Die Alte Pinakothek. Erläuterungen zu den ausgestellten Gemälden. Hrsg. v. d. Bayerischen Staatsgemäldesammlung. München 1983, S. 174-178, Nr. 545 (Lit.!). Matthias Mende, Das alte Nürnberger Rathaus. Baugeschichte und Ausstattung des großen Saales und der Ratsstube. Nürnberg 1979, S. 224-245. Herr Archivrat Dr. Malisch (Bayerisches Hauptstaatsarchiv) teilte mir freundlicherweise am 17. 4. 1990 zu Wolfhart mit: „In den Fonds des Bayerischen Staatsministeriums des Innern (MInn 35839) und der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (GD-Personalakten Wolfhart) sind über . . . Wolfhart zwei Personalakten vorhanden, aus denen folgende Daten zu dessen Person hervorgehen: Wolfhart Friedrich Karl: ,Quieszierter ehemaliger fürstprimatischer Sekretär und nunmehr funktionierender Registrator des Regenkreises‘, 1818 Sekretär beim Archivkonservatorium in Würzburg, 1824 aushilfsweise in Nürnberg, 1829 zum Sekretär im Reichsarchiv ernannt, wegen schlechtem Gesundheitszustand muß er diesen Dienst dort nicht antreten; 11.9. 1830 gestorben in Nürnberg.“ Für die Erstinformationen dazu danke ich Frau Ursula Schmidt-Fölkersamb (STAN).

203

Dieter Merzbacher

däs Archiv40. Dort befinden sich in zahlreichen Bänden Dokumente41 zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, beginnend mit dem Jahre 162942. Der achtzehnte davon bezieht sich auf Gustav Adolfs Aufenthalt in Nürnberg43. — Hier hätte man monatelang zu arbeiten. Ich konnte jedoch nur einen kurzen Blick hineinwerfen. Gustav Adolfs eigenhändige Briefe sollen nach München gebracht worden sein. Die dortige Wissenschaftsakademie hat zwei ihrer Mit­ glieder damit beauftragt, die schwedischen Akten im bayerischen Reichsarchiv zu erforschen. — In Nürnberg zeigte man mir auch einen Plan vom Lager Wal­ lensteins aus der gleichen Zeit44. Ich wollte die Stelle besichtigen, wo es sich befand. — Deshalb fuhr ich am nächsten Morgen um 5 Uhr zur benachbarten Stadt Fürth hinaus. Neben einer Mühle an dem Fluß Pegnitz, über den hier eine Brücke führt, kann man Überreste alter Schanzanlagen erkennen45, die vermutlich den Übergang absichern sollten. Auf der anderen Seite liegt der Ort

40 Nachdem im Jahre 1806 Nürnberg seine Reichsunmittelbarkeit verlor, wurde es Bestandteil des jungen Königreiches Bayern. Ämterregistraturen und alles, was aus Rats- und Ämtergebäuden und sogar aus Kirchen stammte, sowie das ehemalige Ratsarchiv waren seither im Rathaus im Kgl. Archivkonservatorium deponiert, bis man den Neubau des Archivs im Zwickelschen Garten in Angriff nahm. - „Am 7. August 1880 verließ der letzte Wagen mit Archivalien das Rathaus und zog nach dem Norden der Stadt, in das neuerbaute Kgl. Kreisarchiv Nürnberg.“ Carl Adam, Das Staatsarchiv Nürnberg — wie es wurde, wie es ist. In: Archive und Geschichts­ forschung. Festschrift für Fridolin Solleder, hrsg. v. Horst Heldmann. Neustadt a. d. Aisch 1966, S. 359-371, hier S. 365. 41 akter 42 STAN, Reichsstadt Nürnberg, Schwedische Kriegsakten 1629-1949. 43 ebd., Akte 18: Abzug der Armee des Königs von Schweden Gustav Adolf vom Lager hinter Fürth und Einlegung einer Garnison in die Stadt Nürnberg, September—Dezember 1632. 44 STAN, Reichsstadt Nürnberg, Karten u. Pläne Nr. 1418:,Wahrer geometrischer Grundriß* von Wallensteins Lager, das dieser zusammen mit Kurfürst Maximilian von Bayern am 7. Juli 1632 bei Zirndorf aufschlug. Vgl. Helmut Mahr, Wallenstein vor Nürnberg 1632 - Sein Lager bei Zirndorf und die Schlacht an der Alten Veste, dargestellt durch den Plan der Gebrüder Trexel 1634. Zirndorf 1982; Gustav Adolf, Wallenstein und der Dreißigjährige Krieg in Franken. Aus­ stellung des Staatsarchivs Nürnberg zum 350. Gedenkjahr (1632—1982). Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns, hrsg. v. der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns: Nr. 14. München 1982, S. 67—73. 45 Da Geijer weiter unten eigens auf die schwedischen Schanzen zu sprechen kommt, sind hier nicht Stern- oder Bärenschanze gemeint, sondern die Schanzen Wallensteins bei der Neumühle, die die Ostseite des Lagers begrenzten und deren Überreste noch erkennbar waren. Vgl. die Kartenabbildungen bei Helmut Mahr (s. Anm. 44), S. 31 f. Eine Verwechslung von Pegnitz und Regnitz kann im nachhinein geschehen sein, als Geijer sich beispielsweise an dem zeitgenössi­ schen Kupferstich über die Schlacht an der Alten Veste 1632 orientierte, wie er auch bei Mahr (S. 108) abgebildet ist und wo für Regnitz fälschlich „Pegnitz fluu.“ steht. — Zur Situation Nürnbergs während dieser Zeit des Dreißigjährigen Krieges vgl. Rudolf Endres in: Nürnberg. Geschichte einer europäischen Stadt. In: G. Pfeiffer, Nürnberg, s. Anm. 19, S. 273—279, hier S. 275 f. — In Nürnberg verwies man Geijer wohl auf M. Schuh, Rückblick auf die Kriegsereignisse um Nürnberg im Jahre 1632 zwischen Gustav Adolph u. Wallenstein (Nürnberg 1824). Er zitiert es in ,Svenska folkets historia* (Saml. Skrifter. II. Afdeln., Bd. 4. Stockholm 21870, S. 189).

204

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

Poppenreith46. - Links des Weges von Nürnberg nach Fürth erhebt sich seit­ lich — aus sandigem, teilweise auch sumpfigem, vom kleinen Fluß Rednitz47 durchschnittenem Gelände — in Ost-West-Richtung eine Anhöhe bis hin zu einem jener steil abfallenden Hügel, der jetzt Altenburg oder Die Alte Veste genannt wird. Wallenstein errichtete dort sein befestigtes Lager. Ich stieg hinauf48 und gelangte oben im Wald zum Quartier des Försters [111], dessen Tochter allein zuhause war — ein freundliches, äußerst schlicht gekleidetes Mädchen. Vater und Bruder waren draußen bei der Jagd, und ich hörte sie im Walde schießen — sie sagte mir, daß man von Erdwällen oder Schanzen keine Überreste mehr auf dem Berge sehe. Die Unebenheiten auf der sandigen Ober­ fläche wollte sie nicht als solche gelten lassen. Neben der Unterkunft des För­ sters stand ein alter Steintisch, umgeben von alten Mauern. Dort soll Gustav Adolf einmal gespeist haben, erzählte das Mädchen. Nürnberg ist für einen Schweden doppelt interessant wegen seiner vielen Erinnerungen an den großen König. Unweit außerhalb der Stadt sind noch Überreste von Befestigungsan­ lagen Gustav Adolfs zu erkennen. Auf der Burg zeigt man sein Porträt49, gemalt während seines Aufenthalts in Nürnberg - mit großen blauen Augen. Helle Gesichtsfarbe. - Abstehender rotstichiger Spitz- und Schnurrbart. Deswegen nannten ihn die Italiener ,Goldkönig* — il Re d’oro. Am 23. August reisten wir von Nürnberg hierher in das benachbarte Erlangen, wo wir uns einen Tag aufhalten. Wir haben auf dem Kirchhof außer­ halb der Stadt das Grab unseres von uns sehr betrauerten Freundes Kernell besucht. Ein Stein mit einfacher Inschrift erinnert an ihn50; wir trafen auch jene guten Menschen, die den allzu früh verstorbenen, fremden Jüngling hier wie 46 Poppenreuth (Stadt Fürth). 47 Wohl mit der Bibert verwechselt. 48 Geijer besteigt nahezu aus der gleichen Richtung den Flügel, aus der auch der schwedische Auf­ marsch vorgenommen wurde. Wohl war es nur Zufall, daß Geijer den Bericht seines Besuchs der Alten Veste, wenn man nach dem alten, dem julianischen Kalender zählt, genau am Jah­ restag des Ansturms der Schweden aufzeichnete. — Vgl. Gerhard Hirschmann, 1807 - Das Geburtsjahr der Wirtschaft auf der Alten Veste. In: Fürther Heimatblätter 30 (1980), S. 12-14. 49 Es handelt sich vermutlich um jenes Brustbild, das auch verzeichnet ist bei Sixten Georg Mau­ ritz Strömbom, Iconographia Gustavi Adolphi. Gustav II. Adolf, samtida porträtt. Utgivna och beskrivna av S. Strömberg. Stockholm 1932, S. 48, Anm. 2 und im Katalog S. 79, Nr. 168: „Brustbild, von vorne, nach links gewandt (größere Schnurrbärte als auf den Zeichnungen), rot­ blond. Spitzkragen . . . Koller, gelbe Ärmel mit Silberband. Inschrift (später): ,G.A.R.S.A: no MDCXXXI (sic!) Aetatis suae XXXIII (sic!)’ - Unbekannter Nürnberger Maler, 67 X 54.“ (Übers.: Verf.) Murr, s. Anm. 35, S. 389: „Kaiserliches Reichsschloß auf der Vesten ... Im Zimmer auf das Feld hinaus . . . Gustav Adolph, König von Schweden.“ 50 Die Inschrift des auf dem Neustädter Friedhof (AK 64a [82a]) in Erlangen befindlichen und heute von der Stadt Erlangen gepflegten Grabes lautet: PETRUS VLRICUS // KERNELL // SVEO. OSTROGOTHVS // NAT.IX.APRIL // MDCCXCVII. // DENAT.XXX MART. // MDCCCXXIV. Für den Hinweis auf dieses Grab bedanke ich mich bei dem Garten- und Friedhofsamt der Stadt Erlangen (Schreiben vom 23. 3. 1989).

205

Dieter Merzbacher

einen Verwandten, wie einen Bruder pflegten und die uns mit ebensolchem Wohlwollen empfingen — den äußerst liebenswürdigen Schubert51, den ehr­ samen Theologen Engelhardt52 und den ruhigen, zurückhaltenden, doch inter­ essanten jungen Dichter August Graf von Platen53. Am Abend spazierten sie 51 Gotthilf Heinrich v. Schubert (geb. 1780 Hohenstein, Sachsen; gest. 1860, München), studierte ab 1799 an der Universität Leipzig erst Theologie, dann Medizin. Verfaßte naturphilosophische Schriften, neigte dem Mystizismus zu. Seit 1809 Direktor der neugegründeten Realschule in Nürnberg, nach deren Auflösung 1816 kurz Seminardirektor in Ludwigslust. Noch im gleichen Jahr Berufung als Professor für Naturgeschichte nach Erlangen. Seit 1827 Professor in Mün­ chen. - In die Erlanger Zeit fällt die Bekanntschaft mit Kerneil. In seiner Selbstbiographie ,Der Erwerb aus einem vergangenen und die Erwartungen von einem zukünftigen Leben'. 3 Bde, Erlangen 1854-56. Bd. 3 berichtet er, wie Kerneil die Erlanger Gelehrten „in das geistige Leben seines Volkes“ einführte, so daß sie alle „schwedische Reichsgenossen mit ihm wurden“ (S. 541). Kerneil hat demnach den Erlanger Gelehrtenkreis über Geijer und sein Werk infor­ miert. S. 542 verzeichnet Schubert den Besuch der drei Schweden: „Die Freunde aus Schweden, Geijer und der Tonkünstler Lindblad, welche im Jahre nach Kernells Tode, in Gesellschaft der geistvollen Baronin Silfverstolpe nach Erlangen kamen, fanden den frühe hingeschiedenen Landsmann, wenn auch nicht mehr leiblich, doch geistig fortlebend bei den in der Nähe seines Grabes wohnenden Freunden.“ — Schubert war auch Reiseschriftsteller. Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 32. Leipzig 1891, S. 631-635. Johann Christian Poggendorf, Biographisch-lite­ rarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaft, Bd. 6. Leipzig 1863, Sp. 852. Emma Lothar-Reinsch, Schubert Gotthilf Heinrich. In: Lebensläufe aus Franken. Bd. 5, S. 349-358. Ferner Fritz Schnelbögl, Goethe und Nürnberg. MVGN 65 (1978), S. 311-343, hier S. 333. - Amalia von Helvig zitierte aus seiner 1814 erstmals erschienenen und auch ins Schwedische übersetzten ,Symbolik des Traums' in einem Brief vom 5. Juni 1816 an Geijer (A. v. H., Brev, s. Anm. 6, S. 57). - Er studierte in Jena zusammen mit dem Übersetzer Mohnike, dem Konkurrenten Amalia von Helvigs (s. Anm. 5). 52 Protestantischer Theologe (geb. 1791, Neustadt a. der Aisch; gest. 1855, Erlangen), habilitierte sich 1820 an der Universität Erlangen. Seine Studien gingen über die eigene Fachwissenschaft, die Kirchengeschichte, hinaus. Wandte sich der Belletristik zu und erwarb reiche Sprachkenntnisse. Übersetzte Geijers ,Urgeschichte von Schweden' ins Deutsche (Sulzbach 1826) und kam somit einem weiteren Übersetzungsvorhaben Amalia von Helvigs zuvor. Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 6. Leipzig 1877, S. 139. 53 August Graf von Platen, für den es „kaum eine europäische Literatursprache gab, die er nicht im Original zu lesen fähig“ gewesen wäre (vgl. Kurt Wölfel, August von Platen. In: Fränkische Lebensbilder. Bd. 3, Würzburg 1969, S. 250-273 hier S. 255) und der sich „durchweg empfan­ gend“ (Gert Mattenklott, August von Platen - ein Melancholiker. In: A. v. P., Memorandum meines Lebens. Hrsg. v. G. Mattenklott und Hansgeorg Schmidt-Bergmann. Frankfurt am Main 1988, S. 193-206, hier S. 203) auch an schwedischer Literatur höchst interessiert zeigte, berichtet in seinem Tagebuch (G. v. Laubmann u. L. v. Scheffler. Die Tagebücher des Grafen August v. Platen. Bd. 2, Stuttgart 1900) von der Begegnung mit Kerneil (ab 14. August 1823), der in Erlangen Schelling hören wollte, von dessen Vermittlung schwedischer Literatur (S. 586 f.: Swedenborg, Atterbom. S. 600: Tegner) und schwedischen Liedguts, aber auch von dessen Gesundheitszustand und Todeskampf (S. 606 ff.). S. 610: „9. April 1824. Erlangen. Am 30. März zwischen zwei und drei Uhr nachmittags starb Ulrich Kerneil vor den Augen seiner Freunde“. S. 611: „Die Studenten bestatteten ihn feierlich . . . Engelhardt hielt eine Rede in der Gottesackerkirche vor dem Sarge. . . . Schon einen Tag nach seinem Tode hatte ich ein Gedicht niedergeschrieben, das ich mit Engelhardt sogleich in die Druckerei brachte, und das vor der Leiche an die Teilnehmenden verteilt wurde. Eine Anzahl von hundert Exemplaren soll mit

206

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

Kernells Koffer nach Schweden geschickt werden.“ — Atterbom trug es in Uppsala vor, als man dort des Freundes gedachte. Das neunstrophige Gedicht ist abgedruckt in August Graf von Platens sämtliche Werke in zwölf Bänden. FIrsg. v. Max Koch u. Erich Petzet. Bd. 2, Gedichte. Erster Teil. Hrsg. v. Max Koch. Leipzig 1910, S. 116 f., sein Anfang lautet: Am Grabe Peter Ulrich Kernell’s Den ein allzufrüh Ermatten Um der Jugend Rest betrogen, Lasset uns den Freund bestatten, Den wir, wenn auch fern erzogen, Lieb, wie einen Bruder, hatten. Die Begegnung mit den drei Schweden wird im Tagebuch ebenfalls mitgeteilt (S. 763): „25. August 1825. Erlangen. Eine große Überraschung wurde mir aber ehevorgestern zu teil, als gegen Abend ein Fremder hereintrat, den ich anfangs für einen gewöhnlichen Besuch hielt, der sich mir aber als Herr Lindblad aus [764] Schweden, Kernells Freund und Verwandter, ankün­ digte. Ich hatte früher schon bei Gelegenheit von Kernells Tod mit ihm Briefe gewechselt. Er wollte hier das Andenken seines Freundes feiern, seine Ruhestätte besuchen. In ihm lernte ich einen der edelsten Menschen kennen, die ich im Leben angetroffen, und er verkündete mir für den folgenden Tag die Ankunft der Oberstin Silfverstolpe, einer mütterlichen Freundin Ker­ nells, und des Professors Geijer aus Upsala, als Historiograph, als Dichter, als Kompositeur gerühmt, und von welchem mir Kernell immer viel erzählt hatte. Auch Lindblad komponiert, und es traf sich glücklich, daß ich ihm noch am Abende seiner Ankunft, nachdem ich ihn zu Engelhardt geführt hatte, eine musikalische Unterhaltung verschaffen konnte . . . Lindblad spielte uns einige schwedische Volkslieder. Er stieg im ,Walfisch4 [Erlangen, Bankstraße 5, heute: Calvinstr. 5] ab und man wies ihm zufällig ein Zimmer an, in welchem Kernell die längste Zeit gewohnt hatte, und das er später mit einem mehr nach der Sonne zu gelegenen ver­ tauschte, worin er starb. Zwischen diesen beiden Stuben liegt eine dritte, und diese Zimmer waren es, die man wegen Mangel an Raum den drei schwedischen Fremden anwies. Frau Silf­ verstolpe war nicht wenig erschüttert, als sie hörte, daß sie Kernells Sterbezimmer bewohne. Sie und Geijer kamen erst vorgestern abend an, da sie sich in Nürnberg verweilt hatten. Ich lernte sie noch diesen Abend kennen. Geijer ist ein äußerst einfacher Mann, der aber unwillkürlich immer mehr anzieht und Ehrfurcht und Liebe in einem hohen Grade erweckt. Lindblad und Frau Silfverstolpe nannten ihn einen Repräsentanten der schwedischen Nation und sagten unter anderem, daß man seine Ballade ,Vikingen‘ [E. G. G., s. Anm. 10, S. 142 — 145]. für das beste schwedische Gedicht halte. Er ist ein Mann von vierzig Jahren. Die Oberstin Silfverstolpe, eine ältliche Dame und treue Freundin Kernells, mit dem sie immer in Briefwechsel stand, benetzte hier seinen Grabstein mit ihren wärmsten Thränen und nahm eine kleine Zeichnung davon auf für die Mutter des Verstorbenen. Sie entfaltete in der kurzen Zeit, in der es mir vergönnt war, mit ihr umzugehen, einen so vortrefflichen Charakter, einen so feinen Geist, so viel Sinn für Poesie und Kunst, daß sie mir einen hohen Begriff von den schwedischen Frauen beibrachte, wiewohl sie selbst eigentlich eine geborene Finnländerin, aber in ihrer frühesten Jugend nach Schwe-[765]den gekommen ist und jetzt in Upsala lebt. . . . Geijer kehrt bis Oktober nach Upsala zurück, wohin ich ihm ein Exemplar der Venetianischen Sonette für Atterbom mitgab. Ein gleiches gab ich ihm selbst, sowie die Neuen Ghaselen, die ihm viel Freude machten. Er ver­ sprach mir, seine ,Schwedische Geschichte4 zu schicken, wovon er nur ein einziges Exemplar bei sich hatte, und er trat mir Tegners herrliche ,Frihjofs Saga4 ab, die kürzlich vollständig erschienen ist, und ich besitze nun ein Exemplar, das Tegner selbst dem Professor Geijer zum Geschenk machte, und worin er den Namen des letzteren schrieb.“ - Es folgen Informationen zu Tegner, den „populärste(n) Dichter Schwedens“, dessen Werk des Beifalls der Menge sicher gewesen sei, „für welche Atterbom zu schwer verständlich ist“. Tegners ,Frithiofs saga4 und Atterboms ,Lycksalighetens-Ö4 (,Insel der Glückseligkeit4), erhielt Platen von Lindblad geschenkt. Er überreichte ihm zudem Atterboms Gedächtnisrede, die dieser in Uppsala zum

207

Dieter Merzbacher

mit uns auf den nahegelegenen sogenannten Rathsberg. Der Ausblick war herrlich, das Gespräch interessant, der Rückweg im klarsten Mondenschein spendete mir schöne Augenblicke. Schubert ist jemand, mit dem man unterm Sternenhimmel Gespräche führen kann. Schelling54, der zusammen mit seiner Frau unserem verstorbenen Freund ebenfalls sehr viel Gutes erwies, war nicht in der Stadt, er war vielmehr nach Karlsbad verreist. Platen begleitete Malla zu dessen Schwägerin, die sich mit Schlegels Kindern zuhause aufhielt. Die süßen kleinen Kinder kamen später zu uns mit einem Brief für ihre Eltern; denn wir hatten nun beschlossen, den Weg nach Dresden über Karlsbad zu nehmen. Dresden, den 6. September Am 26. August siehst Du uns sodann um 6 Uhr früh ins Königreich Böhmen über Baireuth reisen, wo wir am selben Tag abends ankommen, auf einem über Berge und durch Täler führenden Weg, reich an schönen Aus­ sichten. Flier hat uns Amalia ebenfalls einer ihrer besten Verwandten emp­ fohlen: einer Freiherrin von Imhoff55, die hier zusammen mit ihrer Tochter lebt. Letztere brachte uns am Morgen des 27. zusammen mit einer Frau von Reitzenstein [112] im Wagen hinaus zum einstigen markgräflichen Lustschloß, der Eremitage, erbaut von der Schwester Friedrichs des Großen56. Wir sahen dort eine bereits etwas verfallene Pracht in von Trockenheit heimgesuchter Landschaft. Weit mehr erfreut wurden wir durch unsere freundlichen BegleiteAndenken Kartells hielt. — Eduard Rühl, Führer durch die Ausstellung ,Platen und sein Kreis‘. Tagung der Platen-Gesellschaft Ansbach 28.-29. VIII. 1926. Ansbach 1926 (S. 16, Nr. 60 Por­ trät Kernells nach einer Miniatur sowie Abbildung des Grabes Kernell verzeichnet) und Katalog des Platen-Archivs Erlangen. Mit Einschluß der Bestände des Platen-Häuschens. Bearb. v. Eduard Rühl. Erlangen S. 21 f. und S. 42 Nr. 20 Hinweis auf Klara Johanson, Den Romantisken Studenten. In: Ord och Bild 11 (1907), S. 561—575 wo auch auf Kernell und sein Ver­ hältnis zu Platen eingegangen wird. 54 Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (geb. 1775 Leonberg, Württemberg; gest. 1854 Ragaz), Ver­ treter der idealistischen klassischen Philosophie und Begründer der romantischen Schule, lehrte von 1820 bis 1826 in Erlangen. — Malla Montgomery-Silfverstolpe berichtet ebenfalls von der Begegnung Geijers mit Schelling in Karlsbad. M. M.-S., Das romantische Deutschland, s. Anm. 3, S. 73 f. Man unterhielt sich über „Poesie und Poeten, über August Platen, über Shake­ speare, Schiller, Calderon, Tieck und Uhland . . . Das Gespräch drehte sich zumeist um politi­ sche Gegenstände“, die Demagogenverfolgung. 55 Amalia v. Helvig (Brev, s. Anm. 6, S. 389) besuchte sie 1820. Schwester des Dichters Moritz August v. Thümmel (1738-1817). 56 Das Fürstentum Bayreuth wurde 1769 mit Ansbach vereint und fiel 1791 an Preußen. 1806 wurde es von Frankreich besetzt, kam 1807 an Frankreich und 1810 an Bayern (vgl. G. Köbler, s. Anm. 14, S. 40). — Der Bau des neuen Schlosses, der Eremitage, war von Markgräfin Wilhel­ mine (1709-1758), der Gemahlin Markgraf Friedrich Wilhelms I. von Bayreuth (1711-1763), veranlaßt. Vgl. Gerhard Pfeiffer, Markgräfin Wilhelmine und die Eremitage bei Bayreuth und Sanspareil. In: Archive und Geschichtsforschung. Festschrift für Fridolin Solleder, hrsg. v. Horst Heldmann. Neustadt a. d. Aisch 1966, S. 209-221.

208

/

Abb. 1:

Eric Gustaf Geijer. Zeichnung in Tusche von Amalia von Helvig (Frühjahr 1816). (Aus: Amalia von Helvigs brev tili Erik Gustaf Geijer. Übers, u. hrsg. v. W. Gordon Stiernstedt. Stockholm 1950. Anhang.)

Abb. 2: Per Ulrik Kerneil. Miniatur von J. A. Gillberg. (Aus: Paul Fröberg, Minne och bikt. En Studie i Malla Montgomery-Silverstolpes memoarer. Lund [1975] S. 147.)

Abb. 3:

Amalia von Helvig. Selbstporträt in Aquarell. (Aus: Amalia von Helvigs brev tili Erik Gustaf Geijer. Übers, u. hrsg. v. W. Gordon Stiernstedt. Stockholm 1950. Anhang.)

Abb. 4:

Adolf Frederik Lindblad. C. P. Mazer, um 1835. (Aus: Paul Fröberg, Minne och bikt. En Studie i Malla Montgomery-Silverstolpes memoarer. Lund [1975] S. 161.)

MVGN 77 (1990)

Nürnberg — Für einen Schweden doppelt interessant

rinnen. Dank Fräulein Imhoff bot sich uns die günstige Gelegenheit, bei Jean Paul (1763 —1825)57, der in Baireuth lebt, eingeführt zu werden, doch nun erkrankt, nahezu erblindet und nach dem Tod seines einzigen Sohnes, der 18jährig verstarb58, sehr bedrückt, ist er wenig gesprächig. Von seiner liebens­ werten Frau wurden wir freundlich aufgenommen und auch von der noch lie­ benswürdigeren, äußerst schönen Tochter59 mit ihren dunklen, lebhaften Augen. Schließlich erschien auch Jean Paul, in Hauskittel (surtout) und Pan­ toffeln und mit einem großen grünen Schirm für die Augen. — Er sah krank aus, doch das Gespräch schien ihn zu beleben, er machte interessante Bemer­ kungen und wirkte angeregt. Mallas ausgezeichnetes Gedächtnis kam uns gut zupaß. Es schien ihm zu schmeicheln, eine Schwedin mit seinen Schriften derart vertraut zu hören und zu erfahren, wie der dem Nordlicht gleichende Glanz seines Werkes tatsächlich über den Norden erstrahlt. Er versetzte uns in einen schwedischen Frühling, wie er ihn sich vorstellte: erstarrte Natur, plötz­ lich in warmen Freudentränen schmelzend, die wie Tautropfen in Blüten­ kelchen ruhen. Er spricht unendlich schön; und er hat, bei all seinen Abson­ derlichkeiten, die jedoch manche Verehrer geradezu anhimmeln, die aber von der Allgemeinheit mit Nachsicht beurteilt werden, eine große populäre Eigenschaft, nämlich eine innig tiefe Vereinigung von Gefühl und Verstandes­ schärfe, was vielleicht heutzutage als das Angenehmste gilt. Ich habe festge­ stellt, daß nichts so allgemein positiv aufgenommen wird, wie das ,sentimen­ tale Epigramm4 oder eine Empfindung, ausgedrückt mit spielerisch-ironisierender Zuspitzung60. Das süß-gallige Genre ist nicht das große, aber das erre­ gende: - man liebt es gleich der Rose mit ihren Dornen -. Es war interessant, diesen alten Streiter der Literatur zu vernehmen, wie er bewegt den betagten, guten bayerischen König Max61 lobte, weil er ihm einen geruhsamen Lebens-

57 Jean Paul lebte seit 12. August 1804 in Bayreuth. Er starb am 14. November 1825. - Auch Malla Montgomery-Silfverstolpe berichtet vom Besuch bei Jean Paul, M. M.-S., Das romanti­ sche Deutschland, s. Anm. 3, S. 66 f: „Er wußte recht wenig, so gut wie nichts von Schweden und seiner Literatur und fragte, wer jetzt als unser größter Dichter gelte. Geijer nannte Tegner und sprach von ihm. Aber ich brachte vor, was ich Tegner selbst in Lund sagen hörte, nämlich, daß ,Der Wikinger4 [E. G. G., s. Anm. 10, S. 142-145] das Bedeutendste in schwedischer Sprache sei. Dies steigerte Jean Pauls Aufmerksamkeit und Interesse für Geijer natürlich noch. Er erinnerte sich auch Atterboms und sprach mit lebhaftem Wohlwollen von ihm.“ Der Besuch bei Jean Paul ist ferner nach der gleichen Übersetzung bei Eduard Berend (Hg.), Jean Pauls Sämtliche Werke. Erg.bd. Jean Pauls Persönlichkeit in Berichten und Zeitgeschichte. Berlin/ Weimar 1956, S. 347 ff. wiedergegeben. 58 Der Sohn Max starb am 25. September 1821. 59 Emma Richter war damals 23 Jahre alt. 60 . . . en känsla uttryckt med en lekande udd. 61 Maximilian I. Josef (1756 Mannheim-1825 Nymphenburg), seit 1799 Kurfürst, seit 1806 König. Unter ihm schuf Montgelas den modernen Staat Bayern.

209

Dieter Merzbacher

abend garantierte. Ich habe von verschiedenen Seiten viele lobende Worte über diesen gütigen Fürsten gehört. Bezüglich der Verwendung staatlicher Mittel sind jedoch andere weit weniger zufrieden, und es scheint in den unteren Klassen ziemlich viel Mißmut zu herrschen. „Bayerns Unglück ist ein armer Adel“, sagte mir gestern ein Wirtschaftspolitiker, nämlich unser gutgelaunter Kutscher62, der uns jetzt von Nürnberg bis nach Dresden bringt und dabei mehr mit gutem Willen als mit Virtuosität „jodelte“. — Jean Paul meint, in seinen losen Notizzetteln steckten Entwürfe zu noch mehr Texten, als er bisher herausgegeben hat und er scheint Zeit und Schaffenskraft nicht zu miß­ trauen. Das steht in ergreifendem Gegensatz zu dem, was seine Freunde zuvor äußerten und auch zu jenem Eindruck, den man von ihm gewinnt, denn es werden ihm wohl nicht mehr viele Tage bleiben: ein Gedanke, der mir beim Abschied Tränen ins Auge preßte. Dem dahinscheidenden Genie eignet weit mehr als sonstiger vergänglicher Größe etwas unendlich Trauriges. Hier im Ort wird Jean Paul als guter Mensch verehrt. Er stammt aus dieser Gegend — der Sohn eines Geistlichen aus Wunsiedel. Am Abend reisten wir aus Baireuth ab. Die Straße führt durch das [113] romantische Berneck, das in einem tiefen Tal zwischen steilen, mit Ruinen gekrönten Bergen liegt. Aus einem kleinen, neben uns fließenden Bach sollen zuweilen Perlen herausgefischt werden. Wir übernachteten in dem ruhigen Ort Gefrees und passierten am folgenden Morgen, dem 28., die österreichische Grenze, wo wir es, ganz gegen unsere Erwartung, mit ziemlich freundlichen Zollbediensteten zu tun hatten. Sie vergewisserten sich jedoch, daß mein Tabaksbeutel nicht mehr Tabak als für ein paar Pfeifen nötig beinhalte. Was man darüberhinaus braucht, das soll man beim Kaiser kaufen. Es heißt, daß man bezüglich der Kolonialwaren in den österreichischen Ländern sehr streng sei. Ich erinnere mich jetzt, in einer böhmischen Stadt in großen Lettern geschrieben gesehen zu haben: „Königlich Schwedisches privilegirtes Continental-Caffe“. Was das wohl gewesen sein mag? - Wir waren in Böhmen. Mittags aßen wir in Eger, einer alten, häßlichen Stadt, über welcher noch immer der Schatten vom Mord an Wallenstein im Jahr 1634 zu liegen scheint. Malla Montgomery-Silfverstolpes Reisebericht63

[54] Nürnberg, den 22. August. . . [55] Gegen sechs Uhr erblickten wir das alte Nürnberg auf einer großen, fruchtbaren, schönen Ebene, umkränzt von 62 Postillione waren für die Reisenden offenkundig zuweilen die „freisinnigsten“ politischen Informanten, wie auch Wekhrlin (s. Anm. 12, S. 29) im Jahre 1778 bezeugt: „Ohne die Schärfe der Gerichte, spricht der Postillion, der mich heute führte, würde unserm Kurfürsten die Mütze auf dem Kopfe nicht sicher sein.“ 63 Einen Vergleich mit Geijers Eindrücken erlauben Ausschnitte aus M. M.-S.s Silfverstolpes Rei­ sebeschreibung, Teil ihrer ,Memoarer‘ (Stockholm 1861), hier nach M. M.-S., Das romantische Deutschland, s. Anm. 3, S. 54-62. Zum Besuch bei Jean Paul vgl. Anm. 57.

210

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

hohen, fernen, blauen Bergen. Die Anhöhe, auf der Wallenstein sein unein­ nehmbares Lager hatte, ist die einzige, die aus der Nähe zu sehen ist. Ich begann, mich unpäßlich zu fühlen, und Adolf64 hatte den Ärger, ein großes Paket Musikalien zu vermissen, das vermutlich in der „Wasserdiligence“ oder auch in Mainz vergessen worden ist. All dies trübte unsre gute Laune, und der Abend gestaltete sich nicht so angenehm, als er dadurch hätte sein können, daß Geijer sehr lebhaft über Genie sprach. Die Nacht im Gasthof „Zum roten Roß“65, demselben, wo Gustav Adolf der Große und später Axel Oxenstierna gewohnt haben66, war für mich recht qualvoll. Die Herren waren dann den ganzen Vormittag aus, um sich umzusehen. Ich fühlte mich zu allem unfähig! Äm Nachmittag kam Amalias Vetter, Baron von Haller67, zu uns. Er ver­ schaffte mir,sogleich durch einen Arzt passende Medikamente, worauf die Schmerzen nachließen. Adolf ist schon am Abend nach Erlangen vorausgefahren. Er wollte lieber zuerst allein hinkommen. Ich habe dasselbe Gefühl, und doch fiel es mir schwer, ihn ziehen zu lassen! - Da ich mich besser fühlte, kam Baron von Haller [56] in einer Kalesche und holte mich und Geijer ab, um uns die Stadt zu zeigen. Wir fuhren zur alten Festung, der „alten Burg“, die schön auf einer Höhe liegt und die Stadt beherrscht, welche sich von dort gut ausnimmt, alt­ ehrwürdig und dabei fröhlich! Über eine schlechte alte Holzbrücke, die über den breiten, tiefen, jetzt mit großen Laubbäumen bestandenen Burggraben führt, gelangten wir in die Burg, die jetzt eine Bildergalerie und Malschule ist68. Im Kaisersaal sind die vier Apostel, Markus, Paulus, Petrus und Johannes von Albrecht Dürer69, schöne Gestalten, auch das Porträt des Malers, eine Kopie des Selbstporträts in München70. Ein großes Bild von Sandtrart stellt die große

64 Lindblad, s. Anm. 4. 65 Einst Gasthof am Weinmarkt bzw. in der Irrerstraße, Fehring s. Anm. 4, S. 254. Vgl. Christian Konrad Nopitsch, Wegweiser für Fremde. Nürnberg 1801, S. 60. „Die Irra-, Irher- oder Irrer­ gasse geht vom neuen Thor herunter auf das rote Roß zu, kommt schon 1321 vor und wurde von den Irrem oder Weisgerbern also genannt.“ Zit. n. Nürnbergs Bürgerhäuser und ihre Aus­ stattung. Bearb. v. Fritz Traugott Schulz. Wien/Leipzig 1910-18, S. 342. 66 Anfangs wohnte der Schwedenkönig im Imhoffschen Haus am Egidienplatz, dem späteren Platnerschen Haus. Emil Reicke, s. Anm. 19, S. 972. 67 s. Anm. 36. 68 s. Anm. 35. 69 s. Anm. 37. 70 Zur Vorgeschichte dieser Kopie jenes um 1500 entstandenen Selbstbildnisses des Künstlers im Pelzrock vgl. Wolfgang Wagner u. Ewald Wirl, 1187-1987. 800 Jahre Betzenstein. Geschichte einer Stadt. Hrsg. v. der Stadt Betzenstein 1987, S. 69-71 und Besprechung von Gerhard Hirschmann (MVGN 76 [1989], S. 285 f.) Der Betzensteiner Maler Abraham Wolfgang Küfner habe demnach die ihm 1798 erteilte Erlaubnis, davon eine Kopie herzustellen, dazu benutzt, nach Durchtrennung der Holztafel, auf die Dürer gemalt hatte, auf dem hinteren Teil derselben die Kopie zu fertigen und diese dem Rat als Original zurückzugeben, das tatsächliche Original

211

Dieter Merzbacher

Mahlzeit dar, zu der alle Fürsten und Gesandten beim Exekutionsrezeß im Jahre 1650 versammelt waren71. Es sollen lauter Porträts sein. Wir sahen noch viele andere Bilder älterer und jüngerer Meister. Von Lukas Cranach zwei, die seine Geliebte vorstellen72. Er hat mit ihren Reizen nicht gegeizt, sie ist ganz ohne Feigenblatt. Ein Bildnis unseres großen Gustav Adolf73 betrachteten wir eingehend. Es ist gemalt, und der es uns zeigte, wußte zu erzählen, daß Bernadotte, als er Anno 1806 mit der französischen Armee dagewesen war, es mit besonderem Wohlgefallen betrachtet habe. Und hätte er nicht so rasch mit der Armee aufbrechen müssen, so hätte er es wahrscheinlich kopieren lassen. Oberhalb dieses Porträts hängt das Wallensteins74. Von der alten Feste75 fuhren wir bei schönstem Wetter in [57] der Stadt herum, besahen von außen einige Kirchen und verschiedene Brunnen und Fontänen, worunter eine aus Sandstein wie ein in Elfenbein geschnitztes Kunstwerk ist, so schön und fein und leicht76. Baron Haller begleitete uns nach Hause und blieb dann lange und unterhielt sich mit Geijer über Sprachen — interessant zuzuhören. Er sprach auch von Kerneil, den er mehrmals gesehen und der ihn sehr gefesselt hatte.

71

72 73 74 75 76

aber wenige Jahre später an die Gemäldesammlung in München zu verkaufen. Eine vorgenom­ mene Untersuchung des Münchner Bildes und der Kopien hat jedoch diese Annahme nicht bestätigen können. Nach: Alte Pinakothek München, Erläuterungen zu den ausgestellten Gemälden. Hrsg. v. den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. München 1983, S. 165-167, Nr. 537 [Lit.!]). - Dieses Selbstbildnis mit den „Locken des . . . Christus, wo er deutsch sein will“, hat Josef Weinheber im Jahre 1937, in unseliger Zeit, zu einem Gedicht inspiriert. (Sämt­ liche Werke. Bd. 2, Gedichte. Zweiter Teil. Salzburg 1954, S. 284 f., aus der Sammlung ,0 Mensch, gib acht. Ein erbauliches Kalenderbuch für Stadt- und Landleut [1937]*.) Vgl. Das Nürnberger Friedensmahl am 25. September 1649.1 Christian Klemm, Joachim Sandrarts Gemälde. II Hermann Harrassowitz, Die Festmusik. In: MVGN 75 (1988), S. 77-82 u. 83-90. - Joachim von Sandrart war neben anderen Nürnbergern wie Hans Philipp Geuder (1597-1650, „Der Ergänzende“), Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658, „Der Spielende“) oder Sigmund von Birken (1626—1681, „Der Erwachsene“) und Johann Christoph Arnschwanger (1625—1696, „Der Unschuldige“) seit 1676 als „Der Gemeinnützige“ Mitglied jener Fruchtbringenden Gesellschaft, der auch hochrangige Schweden wie Axel Oxenstierna („Der Gewünschte“, seit 1634), Torsten Stälhandske („Der Verjüngende“, seit 1635), König Karl X. Gustav von Schweden („Der Erhabene“, seit 1648, am 10. März 1649 zum Thronfolger gewählt) und Carl Gustav Wrangel („Der Obsiegende“, seit 1649) angehörten. - Daß die beiden letzteren im Vordergrund an der Stirnseite der Tafel porträtiert sind und daß Wrangel Sandrart den Auftrag zu diesem Gemälde erteilte (vgl. Arne Losman, Carl Gustaf Wrangel och Europa. Studier i kulturförbindelser kring en 1600-talsmagnat. Stockholm 1980, S. 67, 71-76), war den schwedischen Landsleuten nicht bekannt. Wohl identisch mit jenen beiden bei Per Daniel Atterbom, s. Anm. 1, S. 183 genannten Cranach-Bildern. s. Anm. 49. Identifizierung ungewiß. Die Burg. Wohl der Schöne Brunnen.

212

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

Den 23. August. Als ich heute morgens aufstand, fühlte ich mich erheblich besser. Geijer war schon um 5 Uhr früh nach Fürth gefahren, um Wallensteins altes Lager zu besichtigen. Als er zurückkam, gingen wir aus, um Kirchen anzusehen. Ein Archivar, an dessen Namen ich mich nicht erinnere, kam und führte uns zuerst ins Rathaus, wo wir einen Archivsekretär trafen, der für uns in unserer Eigenschaft als Schweden besonderes Interesse faßte. Diese Herren waren überaus artig und machten mir Komplimente über meine Art, deutsch zu sprechen, und mein Kunstverständnis, unverdientes Lob, welches mich bloß überzeugte, daß das einfältige Aussehen dieser guten Herren kein leerer Schein gewesen war. Ich ging dann mit einem Lohnbedienten in die San Lorenzokirche und sah da die schönsten gemalten Fenster, die ich noch je gesehen. Ein großes Buch, in einem Kloster geschrieben und prächtig auf Pergament ausgemalt, wurde mir gezeigt77, auch ein Sakramentstabernakel, von [58] Adam Krafft verfertigt und der Lorenzokirche von einem Imhoff78 dediziert. Das Imhoffsche Wappen, „das niedliche kleine ungeheuer“, fand ich an vielen Stellen in der Kirche vor. Auf dem St. Egydieplatz vor der Sankt Egydiekirche sah ich das ehemalige Imhoffsche Haus, in dem Gustav Adolf zuerst wohnte, als er im Jahre 1630 nach Nürnberg kam79. Des berühmten Schuhmachers und Poeten Hans Sach­ sens Wohnhaus sah ich auch, als meine Herren zurückgekommen waren. Sie gingen mit mir in das kleine Kämmerchen, wo er bald Schuhe machte, bald Verse schrieb. Auch Albrecht Dürers Wohnung wurde mir gezeigt. Die Straßen heißen noch nach diesen beiden großen Männern Nürnbergs, die mit

77 Zum „Kressischen Missale“ bzw. „Gänsebuch“ vgl. Christoph Gottlieb von Murr, Beschrei­ bung, s. Anm. 64, S. 309: „In der Sakristey ist ein prächtiges Choralbuch. Es ist im allergrößten Imperialfolio, von Friedrich Rosendorn 1507 auf Pergament geschrieben, auf Kosten des dama­ ligen Probstes, Hn. Anton Kressens. Bey jeder Lection ist ein großer vortrefflich mit Gold [310] und Miniaturmalerey gezierter Anfangsbuchstabe, und die ganze Seite ist mit artigen Zierrathen und Figuren eingefasset, die öfters lustig oder auch satirisch sind. So sieht man z. B. Fol. CLXXXVI unten einen Wolf, als Cantor, am Singpulte, vor welchem Gänse singen, wobey der Fuchs Adstans ist. S. CCXLIII b ist in dem Anfangsbuchstaben die alte Kirche angebracht, wie sie nur einen Thurm hatte.“ Vgl. ferner Karl Friedrich von Frank zu Döfering, Die Kressen. Eine Familiengeschichte. Schloß Senftenegg 1936, Sp. 245—247, 253—256, Abb. 92 (Einband), Abb. 93 („Der Fuchs predigt den Gänsen“). Zum Stifter vgl. Friedrich Merzbacher, Dr. Anton Kreß, Probst von St. Lorenz (1478-1513). In: MVGN 58 (1971), S. 121-138, hier S. 138. Als Dank für die Stiftung namhafter Beträge zum Wiederaufbau von St. Lorenz und der Wehr­ kirche von Kraftshof wurde das „Gänsebuch“ am 10. August 1952 an Mr. Rush Kress über­ reicht; es befindet sich heute in der Morgan Library, New York. Siehe Gothic and Renaissance Art in Nuremberg 1300-1550. The Metropolitan Museum of Art, New York und Germani­ sches Nationalmuseum, Nuremberg. München 1986, S. 192—197. 78 Hans IV. Imhoff d. Ä., seit 1470 Kirchenpfleger von St. Lorenz, vgl. Christoph Freiherr von Imhoff, Die Imhoff, s. Anm. 5, S. 24. 79 s. Anm. 66.

213

Dieter Merzbacher

Peter Vischer, Künstler und Schmied80, und dem Bildhauer Adam Krafft den Stolz der Stadt bildeten. Müde und erhitzt zu Hause angelangt, erschienen Haller und die Archiv­ herren, um von uns Abschied zu nehmen, ganz unbeschreiblich artig, mich dünkt, wir stehen noch immer da und dienern und knixen. Zwischen 4 und 5 Uhr stand der Wagen bereit, der uns nach Erlangen bringen sollte. Während Geijer den Gastwirt bezahlte, trat ich in einen Saal neben dem Eingangstor. Da lag eine Zeitung aus Erlangen vom 23. August 1825, und ich sah darin diese Worte in gesperrtem Druck auf der ersten Seite, wie eine Notiz: „Der gerechte Gestorbene verdammt die gottlosen Lebendigen,“ Diese Worte aus dem Orte, wo ich nun meines Freundes Grab besuchen wollte, berührten mich wie ein strafender Gruß! Verdiente ich es, sie so anzusehen? Während diese Gedanken noch in mir stürmten, setzte ich mich in den Wagen. Geijer schlummerte bald ein, und ich versuchte, mein Gewissen zu erforschen und vor seinem Richter­ stuhl zu beichten. Doch ich fand Trost und Aufrichtung in dem Bewußtsein eines wahrhaften und reinen Wohlwollens und in der Hoffnung, durch das, was in meiner Liebe übertrieben gewesen sein mag, nur mir selbst geschadet zu haben. So beruhigte ich meine erregten Gefühle und kam, wie mich dünkte, mit reinem Gewissen am 23. August um 7 Uhr abends nach Erlangen, gerade drei Jahre nach jenen unvergeßlichen Tagen 1822, als Kernell Stockholm ver­ ließ. Als wir ankamen, erwartete uns Adolf im Tor des Wirtshauses „Der Wal­ fisch“81, führte mich rasch die Treppe hinauf und durch einen Korridor in ein Zimmer, umarmte mich und sagte unter Tränen: „Hier, in diesem Zimmer, starb Per Ulrik Kernell!“ Seltsame Fügung! Ich glaubte, er sei in den Räumen gestorben, die er bei einer Professorswitwe bewohnte. Von dort hatte er seinen letzten Brief geschrieben. Aber er war im Januar hierher gezogen, und gerade in diesem Zimmer wohne ich jetzt und schreibe dieses! Hier hauchte er seine reine unbefleckte Seele aus. Ach, du Edler, Frommer — bin ich würdig, dich zu beweinen — zu glauben, daß du noch mit der Teilnahme des Mitleids auf mich herniederblickst! [60] Erlangen, 24. August. Graf August von Platen, über den Kernell so viel schrieb und der ihn in seiner letzten Krankheit so treu gepflegt hat, kam gestern abend zu uns. Ein kleiner junger Mann, der nicht so genialisch aus­ sieht, als er ist. Er war sehr still und sprach nur von unserem verblichenen Freunde, den er innig liebt und betrauert, und zeigte uns mehrere Dinge, die an ihn erinnerten, so den Kachelofen, an dem er abends seine Apfel briet, usw. Kernell wohnte zuerst in der Stube, wo Adolf jetzt logiert, aber übersiedelte in diese, die nach der Sonnenseite liegt, um es wärmer zu haben. 80 smed. 81 Erlangen, Bankstraße 5, heute: Calvinstr. 5.

214

MVGN 77 (1990)

Nürnberg — Für einen Schweden doppelt interessant

Zeitig früh ging ich mit Adolf fort, der mich zum Friedhof geleitete. Ich trat allein ein und suchte sein Grab, auf dem seine hiesigen Freunde einen schönen weißen Stein haben errichten lassen82, den ich für seine Mutter abzeichnete. Süße, friedvolle Augenblicke verbrachte ich allein an dieser Gruft in Gebeten und Tränen. Ich pflückte eine Handvoll Gras von dem Hügel, der seine Gebeine bedeckt, um es seiner [61] Mutter und Schwester zu schicken. Als ich nach Hause kam, waren meine Herren ausgegangen, um 12 Uhr kehrten sie mit Platen und einem anderen gelehrten Manne, Schubert83, von Professor Engelhard84 zurück. Schelling und seine Frau sind leider nicht hier, was eine große Enttäuschung für Geijer war, der die Bekanntschaft mit Schelling als eines der Hauptziele seiner Reise ansah. Schelling trinkt in Karlsbad den Brunnen, und es ist nun entschieden, daß wir, um ihn zu treffen, hinfahren, bevor wir nach Dresden gehen. Das ist ganz schön, aber es schiebt unser Zusammentreffen mit Frau Helvig auf, die uns in diesen Tagen in Dresden erwartet . . . [62]. . . Schubert, Professor und Bergrat, ein ungewöhnlich liebenswürdiger älterer Mann, heiter und leicht zugänglich, kam, um Geijer zu besuchen. Auch Platen und Engelhard kamen, und wir machten zusammen einen allerliebsten, interessanten und schönen Spaziergang zum Altstädterberg85, nordöstlich von der Stadt. Wir gingen auch weiter auf den Ratsberg, so benannt, weil man sich erzählt, Karl der Große habe einmal hier gerastet und mit seinen Begleitern beratschlagt, ob er oben im Gasthof Bier oder Rheinwein trinken solle. Wir gingen zumeist in drei Partien: Geijer und Schubert, Engelhard und Adolf, Platen und ich. Mein Begleiter hatte Tegners ,Frihjof‘ in schwedischer Sprache mit, er las den ganzen Weg daraus vor und wünschte, daß ich seine Aussprache berichtige und ihm die Worte sage, die er nicht verstand. Er ist sehr interessant. Als wir endlich den Gipfel des Berges erreichten, bat er mich, die übrige Gesellschaft zu verlassen und führte mich auf eine Anhöhe, von der man eine weite Aussicht hat, die Kerneil besonders liebte und so schwedisch fand. Wir rasteten ein Weilchen dort oben. Schubert traktierte mich mit guter Milch und die Herren mit Bier und Brat­ wurst. Es interessierte mich unbeschreiblich, diese genialischen Männer über Kunst und Literatur [63] sprechen zu hören. Aber Platen wollte durchaus, daß ich mich ausschließlich damit befaßte, ihm zu helfen, Frithjof zu lesen und zu verstehen, das war für mich etwas ermüdend! Matt war ich ohnehin, da ich erst kürzlich krank gewesen, und überdies innig und tief bewegt. Gegen Abend wurde es kühl, und ich mußte die Gesellschaft verlassen, um keine Unpäßlich82 83 84 85

s. Anm. 50. s. Anm. 51. s. Anm. 52. Der Burgberg.

215

Dieter Merzbacher

keit zu riskieren. Die Herren unterhielten sich gut und blieben gerne noch, aber Platen war so gütig, mich zu begleiten. Es war mir recht peinlich, ihn so von den anderen zu trennen, ich wollte bloß einen Kellner aus dem Gasthof mitnehmen, aber es war unmöglich, Graf Platens Liebenswürdigkeit auszu­ schlagen, und so gingen wir allein bei schönstem Mondschein den romanti­ schen Weg. Höchst wunderlich war es mir, so durch den Wald mit einem Menschen zu gehen, den ich nie zuvor gesehen hatte und wahrscheinlich nie Wiedersehen werde, ihn so vertraulich von Kerneil sprechen zu hören, davon, wie oft er mit ihm diesen selbigen Pfad gegangen. Ich wandelte wie im Traume und wurde immer müder und matter, so daß Platen mich fast in meine Wohnung schleppte, jenes Zimmer, wo Kernell gestorben ist! Nun nahm ich Abschied von dem freundlichen Platen, den ich wohl nie wiedersehe, und ging sogleich zur Ruhe, um meine wunderlichen Träume fortzusetzen. Platen gab mir beim Abschied ein kleines abgegriffenes Exemplar von Shakespeares ,Romeo und Julia4, das Kernell gehört hat und seine letzte und liebste Lektüre war. Platen hatte es als ein teures Andenken bewahrt, aber wollte nun, daß ich es als mein Eigentum annehme! Es gibt Augenblicke der Glückseligkeit im Leben, die für Monate der Qual entschädigen — Platens innige Freundlichkeit gegen mich, der Wert, den er mir als Kernells Freundin zuschrieb, sind mir eine unvergeßliche, trostreiche Erinnerung. Den 23. August 1825. Um 5 Uhr morgens verließen wir das liebe trauliche Erlangen, wo ich gerne geblieben wäre. Für immer nahm ich Abschied von diesem Raume, es war mir nun nach drei Jahren fast wie ein erneuter Abschied von meinem Freund, den ich am 25. August 1822 zum letzten Male sah! Nachbemerkungen Der Aufenthalt in Nürnberg gewinnt für Geijer, den Mitbegründer des „Goti­ schen Bundes“ (1811 bis 1844) besondere Bedeutung. In jener Zeit der durch den Verlust Finnlands angezeigten nationalen Krise besann man sich der ein­ stigen „Großmachtzeit“ Schwedens. Zeugnisse jener Epoche gewannen an Bedeutung. So waren auch auf dieser Reise nicht ohne Grund „gotische“ Sta­ tionen bevorzugt angepeilt worden. Ansonsten folgte man jedoch den Vor­ schlägen Kernells, die dieser einst Malla Montgomery-Silfverstolpe für eine geplante „romantische“ Deutschlandreise unterbreitete, und ferner orientierte man sich an den kunsthistorischen Reiseempfehlungen Amalia von Helvigs. In Kopenhagen am 8. Juli aus Malmö angekommen fuhr man von Atterbom begleitet bis nach Soro, Heimstätte der besonders im 17. Jahrhundert bedeu­ tungsvollen nordischen Akademie, und dann weiter nach Hamburg. Man besuchte Münster und Osnabrück und identifizierte unter den Porträts der 216

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

Pazifikatoren auch jene der Schweden, wendete sich dann aber kunsthistori­ schen Reflexionen zu, als man in Köln anlangte. Weiter ging es mit der Wasser­ diligence rheinaufwärts. Doch dort holte die Reisenden wieder die Geschichte ihrer Heimat ein. An der Mainmündung notierte Geijer: „Trajan baute dort ein Kastell, Karl der Große eine Burg und Gustav Adolf eine Festung, Gustafs­ burg — Welch ein Name!“86 Man verharrte an der „Schwedensäule“ bei Oppenheim und hoffte in Mainz vergeblich, den 1809 abgesetzten glücklosen König Gustav IV. Adolf zu treffen87. Ihren historischen Höhepunkt erreichte die Reise für Geijer aber in Nürnberg, als er einen Blick in die schwedischen Kriegsakten werfen konnte88, die Alte Veste besuchte und das Gustav-AdolfPorträt sowie Sandrarts Gemälde betrachtete. Auf dem Weg zu Schelling, der sich in Karlsbad aufhielt, übernachtete man in Eger, auf dem noch der „Schatten des Mordes lastet“, und später, bevor sie in Dresden anlangten, ver­ harrten die Reisenden vor dem Schwedenstein bei Lützen. Doch zusätzlich zu derartigen Schweden-Reminiszensen gewann die Reise durch Geijers hier gewecktes Kunstinteresse eine weitere Ausrichtung, beför­ dert durch Amalia von Helvig und deren Kontakte zu renommierten Kennern bildender Kunst. Vornehmlich der Besuch Kölns, die Begegnung mit dem Priester und Dichter Wilhelm Smets (1796— 1848)89, die später für seinen zweiten Deutschlandbesuch im Jahre 1846 entscheidend werden sollte, und die Besichtigung der Sammlung der Gebrüder Boisseree in Stuttgart sowie der Dresdner Gemäldegalerie veranlassen ihn, Ansätze eines kunsttheoretischen Konzepts zu formulieren. Er lehnt die „altdeutsche Manier“ der Nazarener und ihrer literarischen Förderer ab, schätzt aber Dürer hoch, ohne ihm jedoch jene Vollendung zuzubilligen, wie er sie bei den Italienern vorzufinden meint. 86 s. Anm. 10, S. 99. 87 M. M.-S., Das romantische Deutschland, s. Anm. 3, S. 44. 88 Geijer ist Anhänger historischer Quellenkritik, geprägt von der Historiographie der Aufklä­ rung, wobei jedoch das Sammeln des Materials den Vorrang vor kritischer Wertung der Quellen einnimmt. Dennoch darf er wohl als Pionier schwedischer Historiographie gelten, denn er bietet als erster aufgrund von Archivstudien eine zusammenhängende Schilderung, nämlich der „Freiheitszeit“, jener Zeit, für die die Namen Carl von Linne (1707-1778) und Emanuel Swe­ denborg (1688—1772) stehen. Notwendige Materialheuristik, von Herder inspirierte Würdi­ gung nationaler Eigenprägungen und in der Toleranzidee der Aufklärung wurzelnder Universa­ lismus sind seine wissenschaftstheoretischen Maximen, allem übergeordnet der moralische Aspekt, der der Geschichte die Rolle einer Lehrmeisterin zuweist. Nach Elsa Norbergs, in: Sv. bibl. lexikon, s. Anm. 2, S. 15 bzw. B. Henningson, Geijer som historiker, Stockholm 1961, S. 206. 89 Der Wallraff-Monograph war Sohn der erst 15jährigen, später in ihrer Zeit bedeutendsten Tra­ gödin Sophie Schröder (1781-1868) und Stiefbruder der Sopranistin Schröder-Devrient (1804—1806). Geijer überreichte ihm damals ein Exemplar der von ihm und Lindblad herausge­ gebenen Kompositionen. Geijers Spätschrift ,Ocksä ett ord öfver Tidens Religiösa Fraga‘ (Stockholm 1847, dt. Auch ein Wort über die religiöse Frage der Zeit. Hamburg u. Gotha 1847) war sehr vom Kontakt mit Smets beeinflußt.

217

Dieter Merzbacher

Natürlich galt es, auf der Reise auch Notabienbesuche'zu absolvieren; die von Geijer ersehnte Begegnung mit Schelling war erklärtermaßen ohnehin Hauptzweck der Reise, weshalb man eigens den Umweg über Karlsbad machte. In Bonn traf Geijer bereits den vorzüglichsten deutschen Schweden­ kenner seiner Zeit, Ernst Moritz Arndt (1769—1860), der infolge der Karls­ bader Beschlüsse vom 6. August 1819 mit Vorlesungsverbot belegt war90. Er erhielt von ihm einen Brief an dessen Schwager, den Theologen Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher (1768—1834), den man in Berlin aufsuchen wollte, überreicht. Der Erlanger Aufenthalt entfaltete sich zu einem regelrechten schwedisch-deutschen Kulturaustausch, doch die Krönung des Aufenthalts in Franken war zweifellos und ganz besonders für Malla Montgomery-Silfverstolpe, die kundige Verehrerin Jean Pauls91, der Besuch bei dem bereits vom Tode gezeichneten, erblindeten Dichter in Bayreuth. Man kannte sein Werk in Uppsala ausgiebig. Atterbom hatte ihn früher zusammen mit dem dänischen Kritiker und Sprachforscher Peder Hjort (1793-1871) besucht92. Weiter ging es dann nach Karlsbad, wo im Mittelpunkt des Gesprächs mit Schelling wie­ derum die Demagogenverfolgung stand, jene für den staatskonformen schwe­ dischen Gelehrten recht befremdend anmutende Verfolgung deutscher Kol­ legen. Nach Dresden weitergereist, wo man für einen Tag auch Amalia von Helvig trifft, suchen die beiden Komponisten Lindblad und Geijer Carl Maria von Weber (1786-1826) auf - „Viel Geist, kleiner Körper“93 — und bei

90 Geijer vermerkt von ihm eigens in seinem Brief (S. 93): „säsom misstänkt för Demagogische Umtriebe" — verdächtigt der Demagogischen Umtriebe. 91 Ihre Memoiren belegen eine intensive Jean-Paul-Lektüre, vornehmlich des ,Titan'. 92 Atterbom besuchte Jean Paul auf seiner Reise nach Italien und er porträtierte ihn in einem Brief (18. Dezember 1817) an Geijer: „. . . eine Gestalt watschelte auf uns zu, die das Aussehen eines wohlhabenden Gastwirts hatte: feist und kahlscheitelig, einen alten grauen Überrock nachlässig über den stattlichen Bierbauch zugeknöpft, im übrigen ohne Halstuch und Weste und offen­ stehend über der breiten ziegelroten, behaarten Brust, mit einem Worte: im tiefsten Neglige." Jean Paul interessierte sich für nordische Bildung und Literatur, er kannte Atterboms Werke und bedauerte, des Schwedischen und Dänischen nicht mächtig zu sein. Am intensivsten wollte er sich jedoch von den schwedischen Sommernächten berichten lassen (nach Berend, s. Anm. 57, S. 209-213 u. 425). Ein Vierteljahr vor dem Besuch der drei Schweden begegneten sich Jean Paul und der deutsch-dänische Autor und Kantverehrer Jens Peter Baggesen (1764-1826). Vgl. ebd. S. 343-347. Adolf Törneros (1794-1839), ein gelehrter Freund der drei Reisenden, nennt ihn den „herrlichen Jean Paul, ein Jahrhundertlicht, ... ein Prometheus, . . . einer derjenigen Menschen, die am meisten in jeder Hinsicht ihr Jahrhundert repräsentieren." (Helvig, Brev, s. Anm. 6, S. 36; Übers.: Verf.) Berend S. 347-349; nach M. M.-S., Das roman­ tische Deutschland, s. Anm. 3, S. 65 ff. Bei der Todesnachricht notiert Malla Montgomery-Silfverstolpe in Erinnerung an den jüngst stattgefundenen Besuch (S. 148 f.): „Jean Paul Richter ist gestorben! Ach, der edle genialische Mann! Wie bin ich doch froh, daß ich ihn einmal gesehen habe und daß er so herzensgut und freundlich gegen mich war! Unvergeßlich wird mir diese Stunde bleiben." 93 s. Anm. 10, S. 117.

218

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

Ludwig Tieck (1773—1853), dem neuernannten Dramaturgen des Hoftheaters, wird Geijer, der mit seiner ,Macbeth‘-Übersetzung vom Jahre 1813 Shake­ speare erstmalig in schwedischer Sprache vermittelte, Zeuge eines Rezitations­ abends: Tieck trägt,Heinrich III/ vor94. Weimar passieren die Reisenden hin­ gegen nicht; Geijer will sich Goethes Bild so bewahren, wie es sich ihm „in ewiger Jugend einprägte"95. Doch bevor er am 20. September 1828 Berlin ver­ läßt, besucht er Hegel (1770-1831) und lernt bei Amalia von Helvig Rachel von Varnhagen (1771 — 1833) kennen. Zu einem Gedankenaustausch mit dem dort verkehrenden Philologen Karl Lachmann (1793 — 1851), der vier Jahre später ebenfalls eine Macbeth-Übersetzung vorlegte, war es offenkundig nicht mehr gekommen. Die Reise war nur auf zweieinhalb Monate projektiert. Daher war Eile geboten, so daß die Kürze des Aufenthalts in Nürnberg nicht verwundert; um so bemerkenswerter ist die emphatische Rhetorik, in die besonders der Nürn­ berg-Bericht gekleidet ist. Doch gilt es zu bedenken, daß entgegen dem durch Briefform und Datierung erweckten Anschein, es handle sich um eine spon­ tane Niederschrift, die endgültige Textgestalt erst im Jahre 1834 hergestellt wurde. Geijer veröffentlichte seine Autobiographie ,Minnen4, der er Briefe an seine Frau und Tagebuchaufzeichnungen zugrunde legte und in die er den Reisebericht integrierte, als er vor einer Lebenszäsur stand. Er galt damals als aussichtsreicher Kandidat für das Amt des Karlstader Bischofs. So begleitete gleichsam als literarisch anspruchsvolles curriculum vitae dieses Erinnerungs­ werk jene für ihn schließlich negativ endende Personalentscheidung. Intrigen oder Zweifel an seiner Rechtgläubigkeit insonderheit bezüglich der Trinitäts­ lehre führten dazu, dem Botanikprofessor Carl Adolf Agardh (1785-1859) den Vorzug zu geben96, der heute vornehmlich als Großvater des bedeutenden schwedischen Lyrikers Gustaf Fröding (1860—1911) Erwähnung findet.

94 William Shakespeare, Macbeth. Tragedi . . . Öfversätt af E. G. G. 1813. Malla MontgomerySilfverstolpe, Das romantische Deutschland (s. Anm. 3, S. 92) schildert die Lesung: „Nach dem Tee wurden die Rouleaux herabgelassen und Kerzen hereingetragen, und Tieck installierte sich in einem gutgepolsterten Lehnstuhl, vor sich ein kleines Tischchen mit zwei Wachskerzen, einen Quinquet und einem Lehnstuhl. Er las Shakespeares Heinrich III. in der Übersetzung von A. W. Schlegel schlechthin vortrefflich. Die Redeweise und die Stimmen Falstaffs, des Königs, des Prinzen, Percys und der Gastwirtin waren so deutlich und gut unterschieden, daß, so ungewohnt es mir war, deutsch lesen zu hören, ich doch sehr gut folgen konnte. Es war ein großer Genuß, und ich staune, daß es möglich ist, nahezu drei Stunden so ununterbrochen, so lebhaft und so deutlich zu lesen. Dann wurde von den Fräuleins Tieck Butterbrote mit Hering und Braten belegt, Bouillon, Kuchen, Wein und Früchte herumgereicht. Um halb elf Uhr gingen wir nach Hause. 95 s. Anm. 10, S. 118. 96 Lars Dalgren, Ove Moberg (Hgg.), Karlstads stads historia. Tredje delen, 1815-1949, Karlstad 1954, S. 50.

219

Dieter Merzbacher

Zweifellos hat die Deutschlandreise Geijer in vielfacher Hinsicht verändert. War für ihn bis in die Vorbereitungszeit der Reise jenes „romantische, akade­ mische und aristokratische Uppsala-Milieu“97 grundlegend für seinen politi­ schen Konservativismus, so registrierte er nun in Deutschland eine deutliche Veränderung des literarischen Klimas, als liberal gesinnte Autoren und Gelehrte persönlich von Unfreiheit und Verfolgung betroffen waren. Nun wendete er sich gegen die dominierenden, in seiner Sicht überholten literari­ schen Strömungen Schwedens. Er distanzierte sich von Atterboms esoterisch­ romantischer Poesie und orientierte sich literarisch neu. Nun bevorzugte er Alltagsrealismus und lyrische Intimität, so daß im Jahre 1838 seine Rezension einer Gedichtsammlung Atterboms, worin er Subjektivismus und Wirklich­ keitsflucht der Romantiker kritisierte98, zum Bruch mit dem einstigen Freund führte. Mit der Zeitschrift ,Literatur-bladet‘ (1838-1841) schuf er sich jetzt ein eigenes Forum, diesen „Abfall“ von früheren Doktrinen publizistisch zu begründen. Nicht nur unter dem Eindruck der „Demagogischen Umtriebe“99 vollzog sich dieser Wandel, sondern auch aufgrund der in Deutschland zutage tre­ tenden gesellschaftlichen Veränderungen. Gerade den Besucher aus dem wirt­ schaftlich rückständigen, vorrangig agrarischen Schweden mußte jene der Industrialisierung entstammende Prosperität, die gleichzeitig Verelendung der Massen hervorbrachte, nachdenklich stimmen. Am Ende seines Reiseberichts bekundet er deshalb seine Sorge, da Armut und Reichtum auseinanderzu­ driften drohen, und er plädiert, stets einem sehr persönlich geprägten Libera­ lismus verpflichtet, für kleinere Kooperativen („medelorganisationera“), die gesellschaftlichen Frieden schaffen könnten. Doch jetzt, so hält er als Resultat fest, kenne man entweder nur das abstrakte Allgemeine oder das abstrakte Ein­ zelne100. Dieser Gedankenlinie entsprach es, daß für ihn nun gerade Nürnberg rückblickend als Idealform eines funktionierenden Gemeinwesens begriffen wird. Hier erblühten begünstigt durch die Reformation Kunst und Hand­ werksfleiß gleichsam aus sich selbst. Deshalb unterbleiben Hinweise auf reichsstädtisches Regiment oder Gegenwartsprobleme der finanziell darnie­ derliegenden Stadt. Dem entspricht, daß die anderen erwähnten Städte kaum oder sogar negativ porträtiert werden. Berlin und Dresden werden über­ gangen, Stuttgart wird mit zwei Sätzen abgetan und das katholische Köln erweckt ohnehin einen traurigen Eindruck („dunkla ödslighet“). Obgleich

97 Elsa Norbergs, in: Svenskt bibliografiskt lexikon, s. Anm. 2, S. 17. 98 Elsa Norberg, Geijer och Göticismen. In: E. N. Tigerstedt (Hg.), Ny illustrerad svensk litteraturhistoria. Del 3. Romantiken, Liberalismen. Stockholm 1967, S. 174—233 hier S. 216 u. 219. Dies., Geijers väg frän romantik tili realism. Diss. 1944. 99 s. Anm. 10, S. 124. ebd. S. 123.

220

MVGN 77 (1990)

Nürnberg - Für einen Schweden doppelt interessant

neben Nürnberg der „zweite Hauptsitz der Kunst“, ist es vollkommener Gegensatz zur hell erstrahlenden protestantischen Stadt. Stets sahen die schwedischen Reisenden in der Zeit der Romantik Nürnberg als etwas Besonderes an. Der Bibliothekar Johan Erik Rydqvist (1800—1877) hatte zur Gotik zwar ein ambivalentes Verhältnis, doch erkannte er in dieser „seltsamsten unter den Städten“, wo „der Sinn gefesselt wird, nicht immer vom Schönen, sondern vom Pittoresken“, den Inbegriff deutschen Volkscharakters: „man begegnet der Methode neben der Formlosigkeit, tiefem Ergründen neben eisenhartem Fleiß, geistiger Regsamkeit neben Schwermut“101. Kernell schwärmte von der Stadt Dürers und der Meistersinger und pries „alle die Schätze altdeutscher Kunst und Freiheit, alle die historischen Denkmäler, alle die poetischen Erinnerungen und Glaubenszeugnisse, die diese altehrwürdigen Mauern umschließen“, er fühlte sich in die Zeit Dürers und Pirckheimers zurückversetzt, weg von dem „charakterlosen“ 18. und 19. Jahrhundert102. Geijers Bericht nimmt sich hingegen weit nüchterner aus. Man ist fast ver­ sucht, gerade im Gegensatz zum zwar ausschließlich kunsthistorisch interes­ sierten, jedoch weit differenzierter informierenden Atterbom, Geijer eine gespielt naive Sehweise zu unterstellen. Doch ist sie für ihn, der selbst von Jugend auf begeisterter Leser von Reiseberichten war103, nur eine der mög­ lichen Varianten, im Stil der Causerien die Konfrontation eigenen Selbstbe­ wußtseins mit registrierter kultureller und gesellschaftlicher Andersartigkeit literarisch zu bewältigen, wie er dies in seinem Bericht der Englandreise in den Jahren 1809 und 1810 bereits bewies. Damals galt es, den Kontrast von indu­ strieller Entwicklung in England und eigener konservativ geprägter Weitsicht zu bewältigen. Dort überwog dann Selbstbestätigung festigende Distanzhal­ tung, die eingehende Auseinandersetzung mit jener Andersartigkeit vermied. Auch Geijers zweite Reisebeschreibung, der Bericht aus Deutschland, bestätigt die gängige Logik und Semantik dieser Textgattung104, in der es beim gelehrten Reisenden stets um Bewältigung von Andersartigkeit geht, ohne jedoch dies sogleich als existentielle Herausforderung begreifen zu wollen.

101 Resa i Tyskland, Frankrike och Italien. Första delen. Tyskland (mehr nicht erschienen). Stock­ holm 1838, S. 119-122. Zit. nach Paul Fröberg, Tyskland-intryck i svensk reseskildringar. In: Modersmälslärarnas Förening. Ärsskrift 1949, S. 141-165 hier: S. 161. 102 Anteckningar under en Resa i det Sydliga Europa. Linköping 31827, S. 130 u. 225 f. Zit. nach Fröberg, s. Anm. 101, S. 162. 103 s. Anm. 10, S. 62. 104 Zu schwedischen Reisebeschreibungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vgl. Hans Peter Neureuters Nachwort in Johann Wilhelm Snellman, Deutschland. Eine Reise durch die deutschsprachigen Länder, 1840—1841. Aus dem Schwedischen übersetzt v. Anne HinderlingEliasson und Robert Hinderling. (Sammlung Trajekt 9.) 2 Bände, Helsinki 1984.

221

DIE PATRIZIERFAMILIE TÜCHER IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT Von Albert Bartelmeß Die Tücher zählten zu den vornehmsten und ältesten Geschlechtern der Reichsstadt Nürnberg. Wie nahezu alle Nürnberger Patrizier gewannen sie Reichtum und damit Ansehen und Einfluß aus erfolgreicher Beteiligung am Fernhandel. Innerhalb der städtischen Oligarchie nahmen sie mehrfach Spit­ zenstellungen ein und haben damit das Geschick der Reichsstadt maßgeblich beeinflußt. Reichtum und Ansehen ermöglichten es der Familie, in großem Umfang mäzenatisch tätig zu werden. Diese Feststellungen treffen insbesondere auf das 15. und 16. Jahrhundert zu, die in der Tat die bedeutendste Epoche in der langen und wechselvollen Geschichte des Geschlechts sind1. Zu den beiden folgenden Jahrhunderten liegen dagegen kaum Veröffentlichungen vor2, während wir über das 19. Jahr­ hundert wieder besser unterrichtet sind3. Diese Lücke ist wohl vor allem darauf zurückzuführen, daß die von Dr. Christoph Scheurl (1481 — 1542) — er war durch seine Mutter mit den Tüchern verwandt — verfaßte große Genealogie der Familie Tücher nur bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts fortgeführt worden ist. Für das 17. und 18. Jahrhundert ist man auf die spärlichen und nicht immer zutreffenden Angaben in Biedermanns Geschlechtsregister ange­ wiesen4. Bei der Darstellung der Familiengeschichte hat dies zu einer Vernach­ lässigung des genannten Zeitraums und auch zu einer Überbewertung der frü­ heren Jahrhunderte geführt. Selbst die heute lebenden Angehörigen der Tucherschen Familie kennen wohl alle die bedeutenden Vertreter des Geschlechts aus dem 15. und 16. Jahrhundert, weit weniger aber Mitglieder aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Generationenfolge

Die erwähnte Tuchersche Genealogie, das große Tucherbuch, nennt als Stammvater einen Konrad, der 1326 verstorben ist. Seine Frau Gertrud, eine geborene Holzberger, stammte aus adeligem Haus. Die Tücher kommen 1 2

Vor allem: Ludwig Grote. Die Tücher, Bildnis einer Patrizierfamilie. München 1961. Die 1767 erschienene, von Johann Georg Tücher (1735 — 1805) herausgegebene „Summarische Deduction von dem Altertum, Turnier-, Ritter- und Stiftsmäßigkeit, auch Reichs-Immedietät des Geschlechts der Tücher von Simmelsdorf . . .“ befaßt sich mit der Familiengeschichte frü­ herer Jahrhunderte. 3 Z. B. Gerhard Hirschmann, in: Das Nürnberger Patriziat im Königreich Bayern 1806—1918 (=Nürnberger Forschungen, Bd. 16), Nürnberg 1971. 4 Johann Gottfried Biedermann. Geschlechtsregister des hochadeligen Patriziats zu Nürnberg. Bayreuth 1748. Tafeln 493-526. Fortgesetzt von Christoph Friedrich Wilhelm von Volckamer, Nürnberg 1854.

223

Albert Bartelmeß

wahrscheinlich aus dem Ministerialenstand, wofür es einen Hinweis auf ein Geschlecht von Dienstmannen mit Namen Tücher der Grafen von Castell gibt5. In der vierten Generation (Ende 14./Anf. 15. Jh.) erfolgte die erste Teilung in die beiden heute noch blühenden Linien (Altere Linie begründet durch Hans II., f 1449, Jüngere Linie begründet durch Endres I., f 1440). In der Folge kam es zu weiteren Teilungen. Neben dem Hauptzweig der Alteren Linie entstanden vier Seitenlinien. Bei der Jüngeren Linie waren es drei Seitenlinien, die sich ihrerseits wieder in mehrere Aste aufgespaltet haben. Die Zahl der männlichen und weiblichen Mitglieder, die die Volljährigkeit erreichten, nahm ständig zu. Zählte die vierte Generation nur fünf, so waren es in der siebten Generation bereits 31, in der achten Generation 44 und in der zehnten Generation sogar 46 Personen (Ältere Linie 10, Jüngere Linie 36). Während die Nebenlinien zur Älteren Linie nur wenige Mitglieder hatten, waren die Angehörigen der Nebenlinien zur Jüngeren Linie weit zahlreicher. Alle Nebenlinien sind im 17. und 18. Jahrhundert erloschen. Dabei ist festzu­ stellen, daß die bedeutendsten Vertreter der Familie im 17. und 18. Jahrhun­ dert aus diesen Nebenlinien stammten. Es ist schwierig, einen einigermaßen übersichtlichen Stammbaum der Familie anzufertigen, denn die das Geschlecht fortsetzenden Personen waren mehrmals die Letztgeborenen einer zahlreichen Geschwisterschar. Im 17. und vor allem im 18. Jahrhundert blieb die größere Zahl der männlichen Mitglieder ohne Nachkommen, weshalb sich die Anzahl der die Volljährigkeit errei­ chenden Familienangehörigen drastisch vermindert hat: 11. Generation 33; 12. Generation 28; 13. Generation 15. Am Ende des 18. Jahrhunderts finden wir in der 15. Generation lediglich noch neun Personen, von denen zwei der Älteren und sieben der Jüngeren Linie angehört haben. Alle Nebenlinien waren erlo­ schen, nur die Hauptlinien existierten noch. Aus der 15. Generation sind die heute blühenden drei Äste der Jüngeren Linie hervorgegangen. Die Ältere Linie hat sich nicht weiter verzweigt. Mit zur Reduzierung hat auch die große Kindersterblichkeit beigetragen. In den Jahren 1601 bis 1799 wurden in der Tucherschen Gesamtfamilie 270 Kinder geboren, von denen nur 139 die Volljährigkeit erreicht haben. 131, also nahezu 50 Prozent, sind, meist schon als Säuglinge, verstorben. Damit lag die Kindersterblichkeit in der Familie höher als im 16. Jahrhundert. Dort sind von 200 geborenen Kindern 117 volljährig geworden. Ehen mit zehn und mehr Kindern waren keine Seltenheit. Die Kinder stammten meist von mehreren Ehefrauen. Eine Ausnahme bildete sicher die Gattin des Berthold V. (1454-1519), Christina, geb. Schmidtmayer (f 1508), die 22 Kinder geboren hat. Im Tucherbuch wird sie als ein „fröhlich, schön, freudenreich Weib“ bezeichnet. Bei 22 Kindern in 24 Ehejahren dürften sich Schönheit und 5

Grote, S. 8.

224

Philipe, Iacob,/,

Tücher aSiM>

MEESDORF ET / Re J PUBLICA No- , et Provincialis; 1 . Dextat

(Winters teent. riberg. Senator T-A2M.DC.XXIV: AtM.DC.XC.