Lohn- und Beschäftigtenstruktur: Eine empirische Analyse für den industriellen Sektor der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum 1950 - 1974 [1 ed.] 9783428442355, 9783428042357

118 13 24MB

German Pages 234 Year 1978

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Lohn- und Beschäftigtenstruktur: Eine empirische Analyse für den industriellen Sektor der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum 1950 - 1974 [1 ed.]
 9783428442355, 9783428042357

Citation preview

Volkswirtschaftliche Schriften Heft 277

Lohn- und Beschäftigtenstruktur Eine empirische Analyse für den industriellen Sektor der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum 1950 – 1974

Von

Ekkehard von Knorring

Duncker & Humblot · Berlin

E K K E H A R D VON K N O R R I N G

Lohn- und Beschäftigtenstruktur

V o l k s w i r ts e h a f t l i c h e

Schriften

Herausgegeben von Prof. Dr. J. Β r o e r m a n n ,

Heft 277

Berlin

Lohn- und Beschäftigtenstruktur Eine empirische Analyse für den industriellen Sektor der Bundesrepublik Deutschland i m Zeitraum 1950 -1974

Von Dr. E k k e h a r d von K n o r r i n g

D U N C K E R & H U M B L O T / B E R L I N

Alle Rechte vorbehalten © 1978 Duncker & Humbiot, Berlin 41 Gedruckt 1978 bel Berliner Buchdruckerei Union GmbH., Berlin 61 Printed in Germany ISBN 3 428 04235 2

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

17

1.1. Problemstellung

17

1.2. Begriffliche Abgrenzungen

27

1.3. Die Abgrenzung des empirischen Untersuchungsbereichs

30

2. Hypothesen zur Interdependenz zwischen Lohn- und Beschäftigtenstruktur in der ökonomischen Theorie

33

2.1. Die „competitive"-Hypothese

35

2.1.1. Der klassische Nutzenkalkül

36

2.1.2. Verengung des Nutzenkalküls: Der L o h n als Knappheitsindikator u n d Lenkungsinstrument der Beschäftigten

40

2.2. Antithesen zur „competitive"-Hypothese von einer Indikations- u n d Lenkungsfunktion des Lohnes 54 2.2.1. Die institutionalistische Betrachtungsweise

56

2.2.2. Die „ a b i l i t y to pay "-Hypothese: Eine mangelhafte f u n k t i o n des Lohnes 2.2.3. Die „vacancy"-Hypothese: des Lohnes

Eine mangelhafte

Indikations-

Lenkungsfunktion

59 65

3. Die empirische Analyse der Lohn- und Beschäftigtenstruktur und ihrer Interdependenz

69

3.1. Z u r Methode

69

3.1.1. Die Darstellung u n d Messung von Strukturen u n d strukturellen Änderungen

70

3.1.2. Die Erfassung v o n Zusammenhängen zwischen S t r u k t u r e n bzw. strukturellen Änderungen

75

3.1.2.1. Die Erfassung v o n Struktureffekten — Einige kritische A n m e r kungen

75

3.1.2.2. Die Regressions- u n d Korrelationsanalyse Hypothesentests

78

als Instrument

des

3.2. Das Datenmaterial

81

3.2.1. Die A u s w a h l der Daten u n d ihre Aussagekraft aufgrund des A b straktionsgrades

82

3.2.2, Die Aussagekraft der Daten aufgrund der Erhebungsmethoden

89

6

Inhaltsverzeichnis

3.3. Veränderungen der Beschäftigtenstruktur als Reallokation des Produktionsfaktors A r b e i t

97

3.3.1. Die Beschäftigtenstruktur i m Zeitablauf

97

3.3.2. Beschäftigungsmöglichkeiten u n d Beschäftigte

102

3.3.3. Beschäftigtenstruktur u n d S t r u k t u r der Arbeitsproduktivität

103

3.3.4. Zusammenfassung der Testergebnisse

106

3.4. Die L o h n s t r u k t u r als Knappheitsindikator

107

3.4.1. Die L o h n s t r u k t u r i m Zeitablauf

108

3.4.2. L o h n s t r u k t u r u n d Arbeitskräftebedarf

112

3.4.3. L o h n s t r u k t u r u n d „ a b i l i t y to pay"

115

3.4.4. Zusammenfassung der Testergebnisse

116

3.5. Die Lenkungsfunktion der L o h n s t r u k t u r

118

3.5.1. Änderungen der Beschäftigtenstruktur bei variabler L o h n s t r u k t u r 119 3.5.2. Änderungen der Beschäftigtenstruktur bei konstanter L o h n s t r u k t u r 121 3.5.3. „Competitive"- versus „vacancy"-Hypothese: E i n direkter Testversuch 123 3.5.4. Zusammenfassung der Testergebnisse

128

4. Zusammenfassende Auswertung der empirischen Ergebnisse

131

Literaturverzeichnis

139

Tabellenanhang

149

Verzeichnis der

abe

1: Verzeichnis der Branchen

149

2: Beschäftigte i n Mio

151

3: L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten i n Tsd. D M

153

4: Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) i n Tsd. D M

155

5: Auslastungsgrad; maximale Auslastung = 1

157

6: L o h n - u n d Gehaltssumme/Umsatz

159

7: Kapitalintensität (Br. Anlageverm./Besch.) i n Tsd. D M zu konstanten Preisen 161

8: Beschäftigte; Variationskoeffizient

163

9: Beschäftigte;

164

Strukturänderungsgeschwindigkeit

10: Beschäftigte; Hangordnung

165

11: Beschäftigte; Anteile

166

12: Beschäftige; Wachstumsraten

168

13: Beschäftigte; Wachstumsraten; Rangordnung

170

14: Beschäftigte;

171

Branchenkoeffizienten

15: Beschäftigte; Wachstumsratenaufschlüsselung

173

Verzeichnis der Tabellen

8 : Regressionsansatz:

Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Querschnittsanaly se ; Branchen 1 - 4 0

175

17: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

176

18: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

177

19: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

178

20: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · X (T - 2) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Querschnittsanaly se; Branchen 1 - 4 0

179

21: Regressionsansatz: Υ (Γ) = A L P H A + B E T A · X (T - 2) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

180

22: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten Querschnittsanaly se;

Branchen 1-40

181

Verzeichnis der Tabellen 2:

9

Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

182

24: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten X = Kapitalintensität (Br. Anlageverm./Besch.) ; Wachstumsraten Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

183

25: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Auslastungsgrad; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

184

26: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Auslastungsgrad; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

185

27: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · X (T - 2) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

186

28: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · X (T - 2) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.); Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

187

29: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten X = Beschäftigte; Wachstumsraten Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

188

Verzeichnis der Tabellen

10

30: L o h n - und Gehaltssumme pro Beschäftigten; Variationskoeffizient..

189

31: L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; geschwindigkeit

190

Strukturänderungs-

32: L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Rangordnung

191

33: L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Anteile

192

34: L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten

194

35: L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten; Rangordnung 196 36: L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Branchenkoeffizienten 197 37: L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; schlüsselung

Wachstumsratenauf-

199

38: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme p r o Beschäftigten; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

201

39: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

202

40: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsräten Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

203

41: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0 ν .·.·, 204

Verzeichnis der Tabellen

11

Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten 'Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

205

42: Regressionsansatz:

43: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

206

44: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.); Wachstumsraten Quer schnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

207

45: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = Arbeitsproduktivität (Umsatz/Besch.) ; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

208

46: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten X = L o h n - u n d Gehaltssumme/Umsatz Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

209

47: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten X = L o h n - u n d Gehaltssumme/Umsatz Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

210

48: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme/Umsatz X = Kapitalintensität (Br.Anlageverm./Besch.) Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

. . . . 211

Verzeichnis der Tabellen

12 4:

Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten X = Kapitalintensität (Br.Anlageverm./Besch.) •Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

212

50: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme/Umsatz Querschnittsanaly se ; Branchen 1 - 4 0

213

51: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme/Umsatz Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

214

52 : Regressionsansatz : Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = Kapitalintensität (Br.Anlageverm./Besch.) Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

215

53: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten Querschnittsanaly se ; Branchen 1 - 4 0

216

54: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A -1- B E T A · X (T) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

217

55: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

218

Verzeichnis der Tabellen

13

: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · X (T - 1) Y = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X = Beschäftigte, Wachstumsraten Quer schnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

219

57: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

220

58: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten Quer schnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

221

59: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten Zeitreihen- u n d Querschnittsanaly se; Branchen 1 - 4 0

222

60: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A + B E T A · Χ (Τ - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten Querschnittsanaly se ; Branchen 1 - 4 0

223

61: Regressionsansatz: Y (T) = A L P H A H- B E T A · Χ (Τ - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0

224

62: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A L P H A + B E T A · X (T) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X = Kapitalintensität (Br.Anlageverm./Besch.) Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0

225

14

Verzeichnis der Tabellen

63: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A + B1 - X I (Τ) + B2 · X 2 (Τ) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X I = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X2 = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0 226

64: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A + B 1 · X I (Τ) + B2 · X 2 (Τ) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X I = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X 2 = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0 227

65 : Regressionsansatz : Υ (Τ) = A + B 1 · X I (Τ - 1) + B2 · X2 (Τ - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X I = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X 2 = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0 228

66: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A + B 1 · X I (Τ - 1) + B2 · X 2 (Τ - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X I = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X 2 = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0 229

67: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A + B1 · X I (Τ - 1) Η- Β2 · Χ 2 (Τ) Υ = Beschäftigte; Wachstumsraten X I = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X 2 = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0 230

68: Regressionsansatz: Υ (Τ) = A + B 1 · X I (Τ - 1) + B2 · X 2 (Τ) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X I = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X2 = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanaly se; Branchen 1 - 4 0 231

Verzeichnis der Tabellen

15

: Regressionsansatz: Y ( T ) = A + Bl-Xl (Τ) + B2 · X2 (T - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X I = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X 2 = Auslastungsgrad; Wachstumsraten •Querschnittsanalyse ; Branchen 1 - 4 0 232

70: Regressionsansatz: Y ( T ) = A + B 1 · X I (Τ) + B2 · X 2 (T - 1) Y = Beschäftigte; Wachstumsraten X I = L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten; Wachstumsraten X2 = Auslastungsgrad; Wachstumsraten Zeitreihen- u n d Querschnittsanalyse; Branchen 1 - 4 0 233

Verzeichnis der Schaubilder

1: Variationskoeffizient (V) des Lohnes

84

2: Strukturänderungsgeschwindigkeit (G) des Lohnes

85

3: Variationskoeffizient (V) der Beschäftigten u n d Arbeiter

87

4: Strukturänderungsgeschwindigkeit (G) der Beschäftigten u n d Arbeiter

88

5: Auslastungsgrad des gesamtindustriellen Produktionspotentials

90

6: Variationskoeffizient

(V) der Beschäftigten

100

7: Strukturänderungsgeschwindigkeit (G) der Beschäftigten u n d A u s lastungsgrad des gesamtindustriellen Produktionspotentials 101 8: Variationskoeffizient (V) der L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten 110 9: Strukturänderungsgeschwindigkeit (G) der L o h n - u n d Gehaltssumme pro Beschäftigten u n d Auslastungsgrad des gesamtindustriellen Produktionspotentials 111

1. Einleitung 1.1. Problemstellung I m M i t t e l p u n k t d e r v o r l i e g e n d e n A r b e i t s t e h t d i e L o h n - u n d Beschäft i g t e n s t r u k t u r der I n d u s t r i e i n der Bundesrepublik Deutschland, d . h . — o h n e b e r e i t s eine n ä h e r e b e g r i f f l i c h e A b g r e n z u n g geben z u w o l l e n — die L o h n - u n d Beschäftigtenverteilung über die einzelnen Industriebranchen. Das S c h w e r g e w i c h t d e r A r b e i t l i e g t a u f d e r e m p i r i s c h e n A n a l y s e . Es g e h t d e m n a c h u m die i n d e r R e a l i t ä t f e s t s t e l l b a r e n z e i t l i c h e n E n t w i c k l u n g e n der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur u n d die dabei zwischen d e n S t r u k t u r e n a u f g e t r e t e n e n I n t e r d e p e n d e n z e n 1 . Theoretische E r ö r t e r u n g e n d i e n e n l e d i g l i c h dazu, d e n A n s a t z p u n k t u n d das E r k e n n t n i s i n teresse d e r e m p i r i s c h e n A n a l y s e z u v e r d e u t l i c h e n 2 .

1

A n empirischen Analysen, die isoliert n u r die L o h n - bzw. Beschäftigtens t r u k t u r zum Untersuchungsgegenstand haben, ohne auf Interdependenzen zwischen beiden S t r u k t u r e n einzugehen, seien ζ. B. genannt: W. G. Ho ff mann, Die L o h n s t r u k t u r der Industrie i m zeitlichen u n d räumlichen Vergleich. A r beistgemeinschaft f ü r Rationalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Bd. 36 (1958), S. 1 9 - 3 3 ; derselbe, Die branchenmäßige L o h n s t r u k t u r der I n d u strie. E i n intertemporaler u n d internationaler Vergleich. Schriften zur Angewandten Wirtschaftsforschung, Hrsg. W. G. Hoff mann, Bd. 2, Tübingen 1961; derselbe, Die Industriellen Lohnrelationen. I n : H. König (Hrsg.), Wandlungen der Wirtschaftsstruktur i n der Bundesrepublik Deutschland, Schriften des Vereins für Socialpolitik, N. F., Bd. 26, B e r l i n 1962, S. 4 7 - 8 8 ; H. Lampert, Die Entwicklung der interindustriellen L o h n s t r u k t u r i n der Bundesrepublik v o n 1951 bis 1962. „Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft", Bd. 124 (1968), S. 108- 138; H. Jaspers, Die L o h n s t r u k t u r i n der Bundesrepublik Deutschland. Versuch einer Analyse. Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen I n s t i tuts f ü r Wirtschaftsforschung Essen, N. F., Bd. 26, Essen 1966; F. Grumbach, G. Greve, Wandlungen i n der Besdhäftigtenstruktur. I n : H. König (Hrsg.), Wandlungen der Wirtschaftsstruktur i n der Bundesrepublik Deutschland, Schriften des Vereins f ü r Socialpolitik, N. F., Bd. 26, B e r l i n 1962, S. 25 - 46. 2 A l s p r i m ä r theoretischer Beitrag zum Problem der L o h n s t r u k t u r sei z. B. verwiesen auf die umfassende A r b e i t von H. Lampert, Die L o h n s t r u k t u r der Industrie. E i n Beitrag zu einer Theorie der Lohnstruktur. B e r l i n 1963; oder auch W. Mieth, E i n Beitrag zur Theorie der Lohnstruktur. Göttingen 1967; J. Klaus, Die Veränderungen der Lohnstruktur. Theoretische Ansatzpunkte für die Erklärung v o n Nivellierungs- u n d Differenzierungsvorgängen innerhalb der Entlohnung v o n Fach- u n d Hilfsarbeitern. Volkswirtschaftliche Schriften, Hrsg. J. Broermann, H. 46, B e r l i n 1959. — Einen kondensierten Überblick über den Stand der gesamten Arbeitsmarkttheorie liefert J. Corina, Labour Market Economics. A Short Survey of Recent Theory. London 1972.

2 von Knorring

18

1. Einleitung

Untersuchungsgegenstand und -methode erscheinen aus einer Reihe von Gründen interessant und lohnenswert. Die Darstellung der zeitlichen Veränderung i n der Lohn- und Beschäftigtenstruktur hat zunächst einen rein informativen Wert. Sie soll einen Überblick über die Beschäftigtenumschichtungen zwischen den Branchen, über die branchenbezogenen Abweichungen vom Wachstum des gesamtindustriellen Lohnniveaus und über die Beteiligung der einzelnen Branchen an der gesamtindustriellen Lohn- und Beschäftigtenentwicklung vermitteln. Sie geht über die genannten und ähnliche Untersuchungen insoweit hinaus, als ein relativ breiter Untersuchungszeitraum (1950 - 1974) gewählt wird, der eine genauere Differenzierung nach konjunkturellen Phasen oder auch verläßlichere Aussagen zu allgemeinen Entwicklungstendenzen zuläßt als kürzere Untersuchungszeiträume. Die Information über zeitliche Entwicklungen i n der Lohn- und Beschäftigtenstruktur ist jedoch nur als „Nebenprodukt" der Untersuchung zu sehen, denn das Hauptinteresse gilt möglichen Interdependenzen zwischen beiden Strukturen. Der Wert einer solchen Zielsetzung liegt i n der Hoffnung begründet, einen Beitrag zur Aufhellung des Allokationsmechanismus 3 leisten zu können oder, konkreter ausgedrückt, Anhaltspunkte darüber zu gewinnen, inwieweit i n dem betrachteten Zeitraum der L o h n als Preis des Produktionsfaktors Arbeit eine Indikations- und Lenkungsfunktion ausgeübt hat oder nicht. Das herkömmliche (neoklassische) ökonomische Theoriensystem schreibt dem L o h n bekanntlich die Aufgabe zu, Arbeitskraft i n Bereiche m i t einem relativ großen Bedarf zu lenken und aus Bereichen m i t einem relativ geringen Bedarf abzuziehen, u m so zu einer gesamtwirtschaftlichen Wohlstands — sprich: Wachstumsmaximierung der Güterversorgung beizutragen. Eine Flexibilität der Lohnstruktur und die Möglichkeit von Lohndifferenzen ist dafür notwendige Voraussetzung. Nicht nur die Beurteilung dieses theoretischen Aspekts, sondern auch die Beurteilung der betreffenden politischen Implikationen soll die vorliegende Arbeit erleichtern. 3 Der Allokationsmechanismus k a n n unterteilt werden i n die A l l o k a t i o n zwischen den Produktionsfaktoren A r b e i t u n d K a p i t a l (interfactor allocation) u n d innerhalb des Produktionsfaktors A r b e i t bzw. K a p i t a l (intrafactor allocation). W i r befassen uns hauptsächlich m i t der „ i n t r a f a c t o r " - A l l o k a t i o n des Produktionsfaktors Arbeit, wobei unter „ A l l o k a t i o n " der Umfang u n d die Richtung der Beschäftigtenbewegungen zwischen den verschiedenen B r a n chen verstanden w i r d . — Z u m Allokationsbegriff vgl. ζ. B. auch L. C. Hunter, D.J. Robertson, Economics of Wages and Labour. London 1974, S. 200; L.E. Gallaway , Labor M o b i l i t y , Resource Allocation, and Structural Unemployment. „The American Economic Review", Vol. 53 (1963), S. 694; L. G. Reynolds, The Structure of Labor Markets. Wages and Labor M o b i l i t y i n Theory and Practice. N e w Y o r k 1951, S. 248 f.

1.1. Problemstellung

19

Die Entscheidung darüber, ob eine Arbeitsmarktpolitik aktiv — d. h. m i t bewußter staatlicher Steuerung des Arbeitsmarktprozesses — oder passiv — d. h. i m Vertrauen auf die Effizienz des marktwirtschaftlichen Prozesses — betrieben werden soll, setzt Informationen über Arbeitsmarktvorgänge voraus. Die hier interessierende Lenkung der Beschäftigten über den Lohn ist dabei vor allem unter Wachstums-, einkommens- und beschäftigungspolitischen Aspekten zu sehen 4 . Niveauprobleme sind i n der Regel auch Strukturprobleme. A u f den Wachstumsprozeß bezogen bedeutet dies, daß ein Wachstum des gesamtwirtschaftlichen Produktionsniveaus auch eine Änderung der Produktionsstruktur und der damit verbundenen Faktorstruktur impliziert, auch wenn es sich — i m Gegensatz zu biologischen und technischen Vorgängen — nicht um eine logische Implikation handelt 5 . Sollen Wachstumsverluste vermieden werden, so sind möglichst reibungslose strukturelle Änderungen unabdingbar. Was die notwendige Änderung der Beschäftigtenstruktur betrifft, so w i r d i n marktwirtschaftlichen Ordnungen dem Lohn die Aufgabe zugedacht, diese Änderung zu bewirken. Der Vorteil gegenüber anderen Lenkungsmechanismen w i r d i n der Freiwilligkeit der Beschäftigtenbewegungen durch Lohnanreize gesehen. Eine effiziente Wachstumspolitik bzw. eine darauf bezogene Arbeitsmarktpolitik muß bei Gültigkeit des Lohnlenkungsmechanismus darin bestehen, Änderungen der Lohnstruktur entsprechend den Änderungen i n den Knappheitsverhältnissen zu unterstützen und institutionelle Hemmnisse abzubauen. Darüber hinaus aber ist sie passiv zu betreiben. Aussagen darüber, inwieweit der Lohn eine Lenkungsfunktion auf die Beschäftigten ausgeübt hat oder nicht, erleichtern daher die Entscheidung, ob und wenn ja, wo und i n welcher Stärke von staatlicher Seite i n den Arbeitsmarktprozeß unter einer wachstumspolitischen Zielsetzung einzugreifen ist. Andererseits kann eine konstante Lohnstruktur unter sozialen Aspekten — etwa dem Gerechtigkeits- und Sicherheitspostulat — durchaus erwünscht sein. Auch eine Einkommenspolitik i n Form von Lohnleit4 Vgl. dazu auch L . E. Gallaway, Interindustry Labor M o b i l i t y i n the United States 1957 to 1960. U. S. Department of Health, Education, and W e i fare, Research Report No. 18, Washington 1967, S. 1 ff. δ Vgl. J. Niehans, Strukturwandlungen als Wachstumsprobleme. I n : F. Neumark (Hrsg.), Strukturwandlungen einer wachsenden Wirtschaft, Schriften des Vereins für Socialpolitik, N. F., Bd. 30/1, B e r l i n 1964, S. 21. — Z u r empirischen Überprüfung des Zusammenhangs zwischen dem Wachstum des gesamtindustriellen Produktionsniveaus u n d der Änderung der Produktionss t r u k t u r vgl. ζ. Β . K. Dorner, Strukturverschiebungen i n modernen Industriewirtschaften. Diss. K ö l n 1964, S. 326 ff.

2*

20

1. Einleitung

linien — z . B . bei gesamtwirtschaftlichen Produktivitätssteigerungen als O r i e n t i e r u n g s m a ß s t a b — k a n n z u e i n e r F i x i e r u n g d e r L o h n s t r u k t u r f ü h r e n . B e i G ü l t i g k e i t des L o h n l e n k u n g s m e c h a n i s m u s s i n d K o n f l i k t e m i t der wachstumspolitischen Zielsetzung unvermeidlich 6. A u c h d e r S a c h v e r s t ä n d i g e n r a t s i e h t o f f e n s i c h t l i c h d i e G e f a h r eines solchen K o n f l i k t s u n d e r k e n n t d a m i t p r i n z i p i e l l die G ü l t i g k e i t des L o h n l e n k u n g s m e c h a n i s m u s an, w e n n er i m R a h m e n des v o n i h m v e r t r e t e n e n K o n z e p t s e i n e r k o s t e n n i v e a u n e u t r a l e n L o h n p o l i t i k eine R e i h e v o n A u s n a h m e r e g e l u n g e n zugesteht. L o h n e r h ö h u n g e n , d i e i m g e s a m t w i r t s c h a f t l i c h e n D u r c h s c h n i t t k o s t e n n i v e a u - n e u t r a l sind, s o l l e n f ü r d i e j e n i g e n Bereiche k e i n M a ß s t a b sein, d i e sich i m U n g l e i c h g e w i c h t befinden, d. h. d i e L ö h n e m ü s s e n i n M a n g e l b e r e i c h e n ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h steigen, „ . . . u n d z w a r u m so m e h r , j e g r ö ß e r d i e F r i k t i o n e n u n d d e r W i d e r s t a n d sind, d i e d e r L o h n a n r e i z ü b e r w i n d e n s o l l " , w ä h r e n d i n Ü b e r s c h u ß bereichen d i e L ö h n e n u r u n t e r d u r c h s c h n i t t l i c h s t e i g e n d ü r f e n 7 . B e s t ü n den v o n v o r n h e r e i n begründete Z w e i f e l an einer A l l o k a t i o n s f u n k t i o n d e r L ö h n e , so w ä r e n diese A u s n a h m e r e g e l u n g e n überflüssig u n d e i n k o m m e n s p o l i t i s c h e K o n z e p t e w ä r e n w e n i g e r k r i t i s c h e n E i n w ä n d e n aus6 Vgl. dazu ζ. B. auch G. Rehn, Unionism and the Wage Structure i n Sweden. I n : J. T. Dunlop (Hrsg.), The Theory of Wage Determination, L o n don 1957, S. 228 ff.; J. R. Crossley, Collective Bargaining, Wage Structure and the Labour Market i n the U n i t e d Kingdom. I n : Ε. M. Hugh-Jones (Hrsg.), Wage Structure i n Theory and Practice. Amsterdam 1966, S. 184 ff.; M. Dobb, Wages. Cambridge 1966, S. 192 f.; C. T. Saunders , Incomes Policy i n B r i t a i n : w i t h Special Reference t o Considerations of Equity. I n : E. Schneider (Hrsg.), Probleme der Einkommenspolitik. Vorträge auf der Round-Table-Konferenz des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität K i e l v o m 17. - 19. M a i 1965. Tübingen 1965, S. 150 ff.; OECD, Policies for Price Stability. Paris 1962, S. 28 ff.; J. M. Jackson, Wages: Just Reward or Efficient Allocator? „ B r i t i s h Journal of I n d u s t r i a l Relations". Vol. 5 (1967), S. 375 - 385; P. de Wolff, Forew o r d to: OECD, Wages and Labour M o b i l i t y . Paris 1965, S. 9 - 1 2 ; K . F. Larenz, Untersuchungen zur Einkommenspolitik. K i e l e r Studien, Forschungsberichte des Instituts f ü r Weltwirtschaft an der Universität K i e l , hrsg. v o n E. Schneider, Bd. 91, Tübingen 1968, S. 90 ff.; A . Paulsen, Wirtschaftliche u n d soziale Grundprobleme stetigen Wirtschaftswachstums. I n : W. G. Hoff mann (Hrsg.), Finanz- u n d währungspolitische Bedingungen stetigen Wirtschaftswachstums, Schriften des Vereins f ü r Socialpolitik, N. F., Bd. 15, B e r l i n 1959, S. 28 f. — Der Frage, inwieweit zwischen T a r i f - u n d E f f e k t i v l o h n s t r u k t u r zu unterscheiden ist u n d die L o h n d r i f t Knappheitsverhältnisse auf dem Arbeitsm a r k t widerspiegelt, w o l l e n w i r nicht nachgehen. Vgl. aber K. F. Larenz, S. 92 f. u n d den dort angegebenen A r t i k e l v o n L. A. Dicks-Mireaux, J. R. Shepherd, The Wages Structure and Some Implications for Incomes Policy. The National Institute of Economic and Social Research, Economic Review, London 1962, No. 22, S. 38 - 48. Außerdem sei verwiesen auf die empirische Untersuchung u n d die weiteren L i t e r a t u r angab en bei E. Bonsdorf, Bestimmungsfaktoren der Lohndrift. Eine Analyse für den Bereich der Industrie i n der Bundesrepublik Deutschland. Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, Bd. 45, Meisenheim a m Glan 1972. 7 Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen E n t w i c k l u n g (im folgenden m i t SVR zitiert), Stabiles Geld — Stetiges Wachstum, Jahresgutachten 1964/65, Ziff. 248. Vgl. auch K . F. Larenz, S. 103 ff.

1.1. Problemstellung

21

8

gesetzt . O b a l l e r d i n g s eine m a n g e l h a f t e A l l o k a t i o n s f u n k t i o n der L ö h n e d i e entgegengesetzte, e x t r e m e P o s i t i o n r e c h t f e r t i g t , e i n k o m m e n s p o l i t i sche K o n z e p t e a l l e i n a n sozialen K r i t e r i e n auszurichten, o h n e Beschäft i g u n g s r e a k t i o n e n b e f ü r c h t e n z u müssen, w i r d ebenso b e z w e i f e l t 9 . D e r beschäftigungspolitische B e z u g e i n e r I n t e r d e p e n d e n z z w i s c h e n L o h n - u n d B e s c h ä f t i g t e n s t r u k t u r l i e g t d a r i n , daß w a c h s t u m s b e d i n g t e W a n d e r u n g e n 1 0 d e r A r b e i t s k r ä f t e a u f g r u n d entsprechender Ä n d e r u n g e n der L o h n s t r u k t u r einer Vollbeschäftigungspolitik entgegenkommen. Wechseln A r b e i t s k r ä f t e a u f g r u n d v o n Lohnanreizen f r e i w i l l i g u n d i h r e n F ä h i g k e i t e n entsprechend i h r e n A r b e i t s p l a t z , so w i r d eine f r i k t i o n e i l e Arbeitslosigkeit 11 nahezu verhindert u n d dadurch w i e d e r u m ein posit i v e r W a c h s t u m s e f f e k t ausgelöst. E i n Höchstmaß a n K o m p a t i b i l i t ä t z w i s c h e n d e m V o l l b e s c h ä f t i g u n g s - u n d W a c h s t u m s z i e l i s t d i e Folge. F u n k t i o n i e r t dieser A n p a s s u n g s m e c h a n i s m u s n i c h t oder w i r d er d u r c h i n s t i t u t i o n e l l e H e m m n i s s e — d i e sich ζ. B . i n e i n e r i n f l e x i b l e n L o h n s t r u k t u r n i e d e r s c h l a g e n k ö n n e n — v e r h i n d e r t , so s t e l l t sich d i e Frage, w e l c h e a n d e r w e i t i g e n A n p a s s u n g s v o r g ä n g e einsetzen. E i n e m ö g l i c h e A l t e r n a t i v e besteht d a r i n , daß A r b e i t s k r ä f t e i n d i e M a n g e l b e r e i c h e 8 Auch eine Nivellierung der L o h n s t r u k t u r aufgrund einer „solidarischen L o h n p o l i t i k " oder eine sektorale S t r u k t u r p o l i t i k m i t dem Ziel einer „sektoralen Einkommensparität" würde i n diesem F a l l nicht unbedingt i n einem negativen Licht erscheinen; vgl. H . - A . Ρ fromm, K o n f l i k t e solidarischer L o h n p o l i t i k — Z u r ökonomischen u n d sozialen Problematik tarifpolitischer L o h n strukturnivellierung —. Schriften der Kommission f ü r wirtschaftlichen u n d sozialen Wandel, Bd. 55, Göttingen 1975, S. 3 ff.; H.-R. Peters, Theorie u n d Praxis sektoraler Strukturpolitik. I n : K . Kieps, H. R. Peters, H. Pachucki, Grundfragen staatlicher S t r u k t u r p o l i t i k . Veröffentlichungen des ö s t e r r e i chischen Wirtschaftsinstituts f ü r Strukturforschung u n d S t r u k t u r p o l i t i k , „Vorträge u n d Aufsätze", Bd. 1, L i n z 1972, S. 74: „ I n der sektoralen S t r u k t u r p o l i t i k hat das Z i e l einer ,sektoralen Einkommensparität 4 stark an Boden gewonnen, obwohl eine derartige Zielsetzung einer Marktwirtschaft systeminkonform ist." — Die Forderung nach L o h n f l e x i b i l i t ä t erscheint unter diesem Gesichtspunkt als Ideologie; vgl. G. Kehn, S. 233. 9 Vgl. J. R. Crossley, Wage Structure and the F u t u r e of the Incomes Policy. „The Scottish Journal of Political Economy", Vol. 15 (1968), S. 120 ff. 10 Als „Wanderung" werden w i r m i t Bombach einfach die Änderung der Beschäftigtenstruktur bezeichnen, „die sich natürlich auch durch eine bestimmte Verteilung der neu zuwachsenden Arbeitskräfte auf die einzelnen Branchen u n d ohne jegliche Abwanderung vollziehen k a n n " ; vgl. G. Bombach, Probleme der Produktivitätsmessung. „ K o n j u n k t u r p o l i t i k " , H. 6, 1959, S. 338 (Fußnote 14). 11 Den Begriff „friktioneile Arbeitslosigkeit" verwenden w i r hier u n d i m folgenden ganz allgemein f ü r Abweichungen v o n einer Vollbeschäftigungssituation aufgrund von Inflexibilitäten i m Anpassungsprozeß. Z u einer differenzierteren Begriffsbildung vgl. ζ. B. E. D. Kalachek, Labor Markets and Unemployment. Belmont, Calif. 1973, S. 77 ff.; E. Willeke, Arbeitslosigkeit: (I) Allgemeines. I n : Handwörterbuch der SozialWissenschaften, Bd. I . S t u t t gart, Tübingen, Göttingen 1956, S. 305 - 312.

22

1. Einleitung

nicht „gezogen", sondern „geschoben" werden, d.h. Unternehmen i n Überschußbereichen, die dem Lohnkostendruck durch unterproportionale Lohnsteigerungen nicht ausweichen können, werden zur Entlassung von Arbeitskräften gezwungen 12 . Wachstumsbereiche können diese A r beitskräfte allein durch das Zurverfügungstellen von Arbeitsplätzen übernehmen, ohne Lohnanreize geben zu müssen. Jedenfalls w i r d eine nicht unerhebliche friktionelle Arbeitslosigkeit die Folge sein 13 . Es dürfte — wie Christmann meint — kein Zweifel daran bestehen, „ . . . daß bei der Entscheidung zwischen den beiden Methoden: U m setzung der Beschäftigten bei konstanter Lohnstruktur durch Entlassung oder freiwillige Wanderung der Beschäftigten entsprechend den knappheitsbedingten Lohndifferenzen, die zweite Methode der Beschäftigungslenkung den Vorzug verdient" 1 4 . Entscheidungsalternativen dieser A r t sind allerdings solange rein theoretisch und daher von geringem praktischen Wert, solange keine Anhaltspunkte darüber bestehen, ob der Lohnlenkungsmechanismus i n der Realität tatsächlich funktioniert. Sollten ζ. B. Lohnanreize für die Entscheidungen der Arbeitskräfte belanglos sein, so würden knappheitsbedingte Lohndifferenzen den A n passungsprozeß verzögern und zu Wachstumsverlusten führen, da der Lohnkostendruck i n Überschußbereichen gemildert würde und A r beitskräfte relativ lange gehalten werden könnten. Eine konstante 12 J. Backmann, M. Gainsbrugh, Behavior of Wages. National I n d u s t r i a l Conference Board, Studies i n Business Economics, No. 15, New Y o r k 1948, S. 37: „ A l t h o u g h increases i n real wages are desirable, the granting of u n i f o r m wage increases, w i t h o u t regard to the relativ position of the producer or industry, can serve only to make cost structures more rigid, and i n t i m e force the marginal producer out of business, increace prices, and cause u n employment." « Vgl. auch SVR, Jahresgutachten 1975, Zif. 316 ff. 14 Α. Christmann, Z u m Lenkungsproblem auf dem Arbeitsmarkt. I n : F. Lenz (Hrsg.), Beiträge zur Wirtschafts- u n d Gesellschaftsgestaltung, Festschrift für Bruno Gleitze B e r l i n 1968, S. 243. — A n dieser Stelle w i r d auch die Bedeutung des Lohnlenkungsmechanismus für das Problem der (modifizierten) Phillipskurve, d. h. für das Problem eines möglichen Zielkonflikts z w i schen Vollbeschäftigung u n d Preisstabilität, sichtbar. W i r d eine friktionelle Arbeitslosigkeit durch einen funktionierenden Lohnlenkungsmechanismus nahezu verhindert, so entscheidet die Realitätsnähe dieses Mechanismus m i t über die Lage der Phillipskurve; vgl. L. E. Gallaway, Interindustry Labor M o b i l i t y . . . , S. 9 ff. — A u f die vielfältigen Berührungspunkte unserer F r a gestellung m i t der gesamten älteren u n d neueren Phillipskurvendiskussion w o l l e n w i r i m Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht näher eingehen. Berührungspunkte können aber ζ. B. entnommen werden den Arbeiten v o n E. Nowotny, K . W. Rotschild, G. Schwödiauer, Bestimmungsgründe der L o h n bewegung. Linzer Hochschulschriften, Bd. 5, Wien, New Y o r k 1972; G. Dannemann, Lohnzuwachsrate u n d Arbeitslosenquote. Diss. K i e l 1974; W. Friedmann, Reallohn u n d Beschäftigung. E i n Beitrag zur Ungleichgewichtsanalyse des gesamtwirtschaftlichen Arbeitsmarkts. Schriftenreihe Annales Universitatis Saraviensis, Bd. 82, K ö l n , Berlin, Bonn, München 1975, insbes. S. 41 ff.

1.1. Problemstellung

23

L o h n s t r u k t u r dagegen h ä t t e d e n V o r t e i l eines schnelleren A n p a s s u n g s prozesses, a l l e r d i n g s b e i g r o ß e r f r a k t i o n e l l e r

Arbeitslosigkeit15.

I n s g e s a m t scheint sich d i e A r b e i t s m a r k t p o l i t i k i n d e r B u n d e s r e p u b l i c k D e u t s c h l a n d a m L e i t b i l d d e r neoklassischen A r b e i t s m a r k t t h e o r i e z u o r i e n t i e r e n 1 6 . E i n e e m p i r i s c h e A n a l y s e d e r I n t e r d e p e n d e n z zwischen L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur w ü r d e dazu beitragen, ein w e n i g L i c h t i n d i e — w i e Willgerodt 17 m e i n t — „ B e l i e b i g k e i t s l e h r e n des m a r k t w i r t schaftlichen L o h n e s " z u b r i n g e n u n d d i e angesprochenen A r b e i t s m a r k t v o r g ä n g e u n d insbesondere d i e F r a g e nach d e m L o h n l e n k u n g s m e c h a n i s m u s besser b e u r t e i l e n u n d p o l i t i s c h e E n t s c h e i d u n g e n k l a r e r t r e f f e n z u k ö n n e n . U m so e r s t a u n l i c h e r i s t d i e Tatsache, daß d e r a r t i g e U n t e r s u c h u n g e n f ü r d i e B u n d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d i n d e r deutschsprachigen L i t e r a t u r n u r vereinzelt, u n d wenn, d a n n n u r k u r z oder i m R a h m e n a n d e r e r T h e m e n s t e l l u n g e n , a n z u t r e f f e n s i n d 1 8 . Systematische u n d b r e i t e r angelegte e m p i r i s c h e U n t e r s u c h u n g e n f e h l e n n a h e z u ganz, z u m i n dest w a s d i e s e k t o r a l e n S t r u k t u r e n b e t r i f f t 1 9 . A m u m f a s s e n d s t e n i s t eine i n t e r n a t i o n a l e S t u d i e d e r O E C D aus d e m J a h r e 1965 2 0 , auch is Ä h n l i c h argumentieren auch K. W. Rothschild (Lohntheorie. Berlin, F r a n k f u r t 1963, S. 101) u n d J. M. Jackson (Wages and Labour Economics. London 1970, S. 85). le B. Lutz, W. Sengenberger, Arbeitsmarktstrukturen u n d öffentliche A r beitsmarktpolitik. Eine kritische Analyse von Zielen u n d Instrumenten. K o m mission f ü r wirtschaftlichen u n d sozialen Wandel, Bd. 26, Göttingen 1974, S. 2. 17 H. Willgerodt, Die Krisis der sozialen Sicherheit u n d das Lohnproblem. „Ordo", Bd. 7 (1955), S. 160. Beispielhaft seien genannt: SVR, Stabilisierung ohne Stagnation, Jahresgutachten 1965/66, Zif. 242 f f ; J. Kromphardt, Strukturwandel und Einkommensverteilung. Die E n t w i c k l u n g i n der Nachkriegszeit. Schriften zur A n gewandten Wirtschaftsforschung, Hrsg. W. G. Hoff mann, Bd. 16, Tübingen 1969, S. 21 ff. u n d 50 f f ; W. Fröhlich, Wachstumsbedingte S t r u k t u r w a n d l u n g e n u n d ihre A u s w i r k u n g e n auf den Arbeitsmarkt. Diss. K ö l n 1969, S. 113 f f ; P. Schwanse, Der Einfluß der Beschäftigungsmobilität auf P r o d u k t i v i t ä t u n d Sozialprodukt i n der Bundesrepublik Deutschland 1950 bis 1960. Diss. B e r l i n 1964, S. 127 f f ; H. Knapp, L o h n s t r u k t u r u n d Lenkungsfunktion. „Der A r b e i t geber", 17. Jg. 1965, S. 490 - 493. i® Differenzierter u n d umfassender sind zumeist Untersuchungen der Regionalstrukturen, so z. B. U. Quiel, Der Einfluß regionaler Lohnunterschiede auf die A l l o k a t i o n des Faktors ,Arbeit*. Unveröffentl. Manuskript des F o r schungsinstituts f ü r Sozialpolitik der Universität zu K ö l n , K ö l n 1973; H.-J. Bodenhöfer, Arbeitsmobilität u n d regionales Wachstum. E i n Beitrag zur Strukturanalyse von Wachstumsprozessen. Volkswirtschaftliche Schriften, Hrsg. J. Broermann, H. 137, B e r l i n 1969; W. Steden, Der Arbeitsmarkt der bayerischen Industrie. E i n interregionaler Vergleich. Schriften zu Regionalu n d Verkehrsproblemen i n Industrie- u n d Entwicklungsländern, hrsg. von J. H. Müller u n d T. Dams, Bd. 5, B e r l i n 1969; B. Lutz, W. Sengenberger. — Einen guten Überblick über amerikanische Untersuchungen zu regionalen Beschäftigtenbewegungen liefert M . J. Greenwood, Research on I n t e r n a l M i g r a t i o n i n the U n i t e d States. A Survey. „ T h e Journal of Economic L i t e r a ture", Vol. 13 (1975), S. 397 - 433. so OECD, Wages and Labour M o b i l i t y . Paris 1965. — Vgl. auch die Ergän-

24

1. Einleitung

w e n n sie e i n e r R e i h e k r i t i s c h e r E i n w ä n d e u n t e r l i e g t 2 1 . O b d e r M a n g e l a n entsprechenden U n t e r s u c h u n g e n f ü r d i e B u n d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d d a r a u f z u r ü c k z u f ü h r e n ist, daß — w o r a u f Lantpert 22 hinweist — e x a k t e U n t e r s u c h u n g e n des Z u s a m m e n h a n g s z w i s c h e n L o h n - u n d B e s c h ä f t i g t e n s t r u k t u r e i n i g e n statistischen S c h w i e r i g k e i t e n ausgesetzt sind, s o l l a n dieser S t e l l e n i c h t n ä h e r d i s k u t i e r t w e r d e n 2 3 . P r a g m a t i s c h e r scheint j e d e n f a l l s i n U n t e r s u c h u n g e n f ü r d e n englisch-sprachigen R a u m v o r g e g a n g e n z u w e r d e n . A u f sie e n t f ä l l t d e r G r o ß t e i l a n b i s h e r i g e n empirischen A n a l y s e n zu d e m anstehenden T h e m a 2 4 . B i s h e r i g e U n t e r s u c h u n g e n z u r L e n k u n g s f u n k t i o n des L o h n e s g e h e n p r i m ä r l o h n t h e o r e t i s c h , ö k o n o m e t r i s c h - s t a t i s t i s c h oder v e r h a l t e n s s o z i o logisch v o r 2 5 . L o h n t h e o r e t i s c h e U n t e r s u c h u n g e n befassen sich d a b e i v o r n e h m l i c h i n entscheidungslogischen K a l k ü l m o d e l l e n m i t d e n B e d i n g u n g e n e i n e r — u n t e r sozioökonomischen Z i e l s e t z u n g e n — o p t i m a l e n A l l o k a t i o n des zung, Kommentierung u n d Zusammenfassung dieser Studie bei: XJnited Nations , Incomes i n Postwar Europe: A Study of Policies, G r o w t h and Distribution (Economic Survey of Europe i n 1965: Part 2). Genf 1967, K a p i t e l 5, S. 12 ff. 21 W. Steden Wages and Labour M o b i l i t y . K r i t i k der gleichnamigen OECDStudie. „Jahrbücher f ü r Nationalökonomie u n d Statistik", Bd. 182 (1968/69), S. 238 - 253. 22 H. Lampert, Bestimmungsgründe u n d Lenkungsfunktion branchenmäßiger u n d regionaler Lohnunterschiede. I n : H. Arndt (Hrsg.), L o h n p o l i t i k u n d Einkommensverteilung, Schriften des Vereins f ü r Socialpolitik, N. F., Bd. 51, B e r l i n 1969, S. 442 f. 23 Vgl. Abschnitt 3.2.1. 24 Aus der Fülle an Untersuchungen seien n u r einige e r w ä h n t ; so z.B. D. G. Johnson, M o b i l i t y as a Field of Economic Research. „ T h e Southern Economic Journal", Vol. 15 (1948/49), S. 152-161; A. L . Gitlow, Wages and the Allocation of Employment. „The Southern Economic Journal", Vol. 21 (1954), S. 6 2 - 8 3 ; W. B. Reddaway , Wage F l e x i b i l i t y and the D i s t r i b u t i o n of Labour. „Lloyds B a n k Review", No. 54, October 1959, S. 3 2 - 4 8 ; L . Ulman, Labor M o b i l i t y and the I n d u s t r i a l Wage Structure i n the Postwar United States. „ T h e Quarterly Journal of Economics", Vol. 79 (1965), S. 73 - 97; A. K . Severn, U p w a r d Labor M o b i l i t y : Opportunity or Incentive? „ T h e Quarterly Journal of Economics", Vol. 82 (1968), S. 143 -151. — A l s zusammenfassende Untersuchung sei verwiesen auf H. S. Parnes, Research on Labour M o b i l i t y . A n Appraisal of Research Findings i n the United States. Social Science Research Council, N e w Y o r k 1954. — Detaillierte Literaturangaben m i t einer i n haltlichen Zusammenfassung sind ferner zu finden bei OECD, Wages and Labour M o b i l i t y , Supplement No. 1: Abstracts of Selected Articles. Paris 1966. Insgesamt scheint sich das theoretische u n d empirische Interesse an A r beitsmarktvorgängen m i t Beginn der 70er Jahre wieder auf die P h i l l i p s kurvenproblematik zu konzentrieren, während das Interesse an der Realitätsnähe des Lohnlenkungsmechanismus — obwohl m i t der erstgenannten Interessenlage verbunden — merklich abflacht. 25 Vgl. auch U. Quiel, Die Allokationsfunktion v o n Lohnunterschieden. Diss. K ö l n 1972, S. 53. — Diese A r b e i t enthält auch detaillierte Literaturangaben zu den Vertretern der einzelnen Untersuchungsrichtungen; vgl. S. 53 ff.

1.1. Problemstellung

25

Faktors Arbeit. Die Lenkungsfunktion des Lohnes geht als notwendige Voraussetzung i n diese Modelle ein. ökonometrisch-statistische Untersuchungen versuchen, die Lenkungsfunktion des Lohnes i n falsifizierbare Hypothesen zu kleiden und empirisch zu überprüfen. Verhaltenssoziologische Untersuchungen letztlich unterscheiden sich von ökonometrisch-statistischen Untersuchungen nur dadurch, daß die individuellen Verhaltensweisen der Beschäftigen stärker i n den Vordergrund gerückt werden und die Überprüfung der Lenkungsthese anhand von Einzelstudien (work histories) versucht w i r d 2 6 . Eine Variante der letztgenannten Untersuchungsmethode stellt ein sog. interdisziplinärer Ansatz dar, i n dem nicht von Einzelstudien, sondern von allgemeinen Verhaltenshypothesen ausgegangen wird, aus ihnen spezielle Hypothesen über das Verhalten der Beschäftigten abgeleitet und anschließend unter dem Blickwinkel der Lenkungsthese empirisch überprüft werden 2 7 . Natürlich sind die verschiedenen Untersuchungsmethoden nicht völlig isoliert zu sehen, wie es i n der genannten Arbeit von Quiel geschieht. Gemeinsamer Ausgangspunkt aller Untersuchungsmethoden ist das theoretische Konstrukt von der Lenkungsfunktion des Lohnes, so wie es i n den entscheidungslogischen Kalkülmodellen entwickelt worden ist. ökonometrisch-statistische, verhaltenssoziologische oder interdisziplinäre Ansätze sind verschiedene Möglichkeiten, die Realitätsnähe dieses theoretischen Konstrukts und damit die Realitätsnähe und Effizienz des gesamten Allokationsmechanismus zu überprüfen. Die verschiedenen Ansätze sind dabei keineswegs gegensätzlich, sondern ergänzen sich. Wenn die vorliegende Arbeit sich zum Ziel gesetzt hat, eine empirische Analyse der Lohn- und Beschäftigtenstruktur i n der Bundesrepub l i k Deutschland zu liefern, so ist sie damit i n die ökonometrischstatistischen Untersuchungen zur Lenkungsfunktion des Lohnes i m besonderen und zur Wirkungsweise marktwirtschaftlicher Prozesse i m allgemeinen einzuordnen. Aus dem bisher Gesagten geht auch hervor, daß es sich nur u m einen Beitrag zu dem genannten Problem handeln kann. Lohntheoretische Überlegungen sind nur insoweit von Interesse, als sie die Hypothesen für die empirische Analyse liefern. A u f verhaltenssoziologische und interdisziplinäre Ansätze gehen w i r nicht ein. Inwieweit das zugrundegelegte Datenmaterial weitere Einschränkungen i m pliziert, bleibt an anderer Stelle zu untersuchen (3.2.1.). 26 A l s Beispiel f ü r derartige Untersuchungen (mit weiteren L i t e r a t u r a n gaben) sei verwiesen auf die A r b e i t von K . Krahn, Mobilitätsorientierung u n d Fluktuationsbereitschaft. Eine empirisch-soziologische Untersuchung i n einem Hüttenwerk. Volkswirtschaftliche Schriften, Hrsg. J. Broermann, H. 174, B e r l i n 1971. 27 U. Quiel, Die A l l o k a t i o n s f u n k t i o n . . . , S. 81 ff.

26

1. Einleitung

Die Arbeit gliedert sich wie folgt: I m theoretischen Teil (2.) w i r d zunächst die Hypothese von einer konkurrenzwirtschaftlichen Lenkung der Beschäftigten i n die verschiedenen Wirtschaftszweige herausgestellt. Diese These w i r d i n der Literatur als „competitive"-Hypothese bezeichnet. Als Lenkungsinstrument fungiert der Lohn. Es erscheint jedoch der Hinweis wichtig, daß diese Einschränkung eine neoklassische Variante und — wenn man so w i l l — Verstümmelung des alten klassischen Nutzenkalküls darstellt und Ausdruck einer primär materialistischen Betrachtungsweise ist. Versuche, i n verhaltenssoziologischen und interdisziplinären Ansätzen außerökonomische Faktoren bei der Beschäftigtenlenkung zu berücksichtigen, sind unter diesem Blickwinkel interessanterweise nichts anderes als ein Rückgriff auf klassisches Gedankengut 28 . Diese Ansätze werden jedoch — wie gesagt — aus der Untersuchung ausgeklammert. Vielmehr behandeln w i r nur diejenigen Antithesen zur „competitive"Hypothese, die institutionelle Hemmnisse eines marktwirtschaftlichen Prozesses i n den Vordergrund rücken. Als Beispiele wählen w i r die „ a b i l i t y to pay"- und die „vacancy"-Hypothese, die i n der Literatur einen breiten Raum einnehmen. Das Schwergewicht der Arbeit liegt auf der empirischen Analyse (3.) Vor der eigentlichen Analyse w i r d jedoch zunächst auf die Untersuchungsmethode und das zugrundeliegende Datenmaterial eingegangen (3.1. und 3.2.), da sie das Untersuchungsergebnis von vornherein relativieren. Die empirische Analyse selbst soll nicht nur bei der direkten Interdependenz zwischen Lohn- und Beschäftigtenstruktur, sondern zuerst bei einer isolierten Betrachtung der Strukturen ansetzen, da auch sie bereits Rückschlüsse auf das Allokationsproblem zuläßt. Die Betrachtung der Beschäftigtenstruktur (3.3.) soll nicht nur darüber Aufschluß geben, wie sie sich i m Zeitablauf verändert hat und ob ein Arbeitskräftebedarf immer gedeckt wurde, sondern auch darüber, ob die beobachteten Beschäftigtenveränderungen „wachstumsgerecht" waren, unabhängig davon, ob der Lohn diese Veränderungen bewirkt hat oder nicht. Sollten die Beschäftigtenveränderungen ohneh i n „wachstumsgerecht" verlaufen sein, so würde eine möglicherweise 28 v g l . auch L . R. Salkever, T o w a r d a Theory of Wage Structure. „ I n d u strial and Labour Relations Review", Vol. 6 (1952/53), S. 302: „Interestingly enough, there is a s i m i l a r i t y between the reasoning of those classical writers w h o stressed the nonpecuniary compensations and those present-day labor theorists who devalue the importance of economic forces. B o t h adherents of the classical analysis of A d a m S m i t h and the modern »pioneers' w h o have »discovered 4 the whole m a n apparently assume that failure of workers to move to higher paid jobs f r o m comparable jobs at a lower wage must be attributed, i n large part, to differentials i n the nonpecuniar attributes of the t w o jobs".

1.2. Begriffliche Abgrenzungen

27

dann festgestellte mangelhafte Lenkungsfunktion des Lohnes einen anderen Stellenwert bekommen. Die Lohnstruktur testen w i r zunächst i m Hinblick auf ihre Indikationsfunktion (3.4.). Bereits die Beobachtung einer kurzfristig konstanten Lohnstruktur i m Zeitablauf würde die Vermutung einer mangelhaften Indikationsfunktion nahelegen, da sich die Knappheitsverhältnisse geändert haben dürften. Nähere Aufschlüsse sollen eine direkte Gegenüberstellung von Lohnstruktur und Arbeitskräftebedarf und eine Überprüfung der „ability to pay "-Hypothese liefern. Die Indikationsfunktion ist notwendige Voraussetzung für eine Lenkungsfunktion. Eine Überprüfung der Indikationsfunktion ist damit auch als indirekter Test der Lenkungsfunktion anzusehen. Dennoch soll die Lenkungsthese auch direkt getestet werden (3.5.), und zwar anhand einer Gegenüberstellung von Lohn- und Beschäftigtenstruktur. Informationen über die Realitätsnähe der Lenkungsthese werden außerdem von einem Test der „vacancy"-Hypothese erwartet. M i t einer Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse (4.) schließt die Arbeit ab. 1.2. Begriffliche Abgrenzungen Die Bedeutung der Begriffe „ S t r u k t u r " und „Strukturänderung" i n der Ökonomie ist vielfach unklar, wie Machlup i n einer semantischen Studie der beiden Begriffe überzeugend gezeigt hat 2 9 . Für jeden Autor besteht gleichsam eine moralische Pflicht, die Bedeutung eines von i h m verwendeten Begriffs festzulegen, wenn der gleiche Begriff mehrere verschiedene Bedeutungen haben kann und aus dem Zusammenhang nicht zu entnehmen ist, welche konkrete Bedeutung er haben soll 3 0 . Wenn bisher schon von „Lohnstruktur" oder „Beschäftigtenstruktur" bzw. ihrer Änderung die Rede war, ohne vorher eine nähere begriffliche Klärung vorzunehmen, so i n der Überzeugung, daß die Gefahr eines MißVerständnisses nicht bestand. Sollen jedoch „Strukturen" bzw. ihre Änderungen quantifiziert und eingehender analysiert werden, so empfiehlt sich vorher eine klare definitorische Abgrenzung der Begriffe, da von ihr auch die Untersuchungsmethode tangiert wird. Harms

versteht unter der „ S t r u k t u r " einer Volkswirtschaft, „ . . . ihre

Formgesetzlichkeit

oder die O r d n u n g . . . ,

die d i e Beschaffenheit

des

G a n z e n aus d e r E i g e n a r t , L a g e u n d V e r b i n d u n g d e r T e i l e u n d d i e B e schaffenheit d e r T e i l e aus d e r A r t u n g des G a n z e n u n d seiner Z w e c k te F. Machlup,

Structure and Structural Change: Weaselwords and Jargon.

„Zeitschrift f ü r Nationalökonomie", Bd. 18 (1958), S. 280 - 298. 30 Ebenda, S. 280.

28

1. Einleitung

bestimmung erklärt" 3 1 . I m Anschluß daran definiert Thalheim „Strukt u r " kurz „ . . . als die A r t und Weise, wie die Teile eines Ganzen untereinander und zu diesem Ganzen verbunden sind" 3 2 . Beiden Definitionen mangelt es dadurch an Klarheit, daß i m Definiens teilweise mehrdeutige Prädikatoren enthalten sind 3 3 . Das gilt insbesondere für den Begriff „Verbindung". M i t i h m kann sowohl ein exogen geschaffenes Zuordnungsverhältnis, als auch eine endogene Gesetzmäßigkeit gemeint sein, wie es i n der Definition von Harms bereits anklingt. Bombach34 unterscheidet auf den Bereich der Ökonomie bezogen i n Anlehnung an Âkerman 35 vor allem zwischen dem Strukturbegriff des Statistikers und dem des ökonometrikers 3 6 . Der Statistiker versteht unter einer „ S t r u k t u r " eine i n Teilmassen („Strukturelemente") 3 7 gegliederte Masse oder die Beziehung zwischen Massen. Die Instrumente einer statistischen Strukturanalyse bestehen daher i n der Berechnung von Gliederungszahlen (ζ. B. Anteilswerte) und Beziehungszahlen (ζ. B. Pro-Kopf-Werte). „Der ökonometriker versteht unter der Struktur eines Modells das System der Parameter, die die Beziehungen der Variablen untereinander zum Ausdruck bringen" 3 6 . Sein Interesse gilt einem System konstanter Parameter, d. h. zeitlicher Invarianzen, m i t denen möglicherweise die Treffsicherheit von Prognosen oder auch Entscheidungskalkülen verbessert werden kann. Die Strukturanalyse eines ökonometrikers unterscheidet sich demnach von der eines Statistikers dadurch,

31 B. Harms, Strukturwandlungen der deutschen Volkswirtschaft (Deutsche Wirtschafts-Enquête). „Weltwirtschaftliches A r c h i v " , Bd. 24 (1926), S. 261. 32 K . C. Thalheim, A u f r i ß einer volkswirtschaftlichen Strukturlehre. „ Z e i t schrift für die gesamte Staatswissenschaft", Bd. 99 (1939), S. 467. 33 Z u den Anforderungen an Definitionen vgl. ζ. Β . H. Seiffert, E i n f ü h r u n g i n die Wissenschaftstheorie, Bd. 1, 3. Aufl., München 1971, S. 33 ff. 34 G. Bombach, Der Strukturbegriff i n der Ökonomie. I n : F. Neumark (Hrsg.), Strukturwandlungen einer wachsenden Wirtschaft. Schriften des Vereins für Socialpolitik, N. F., 30/1, B e r l i n 1964, S. 11 ff. 35 jr. Âkerman, Theory of Industrialism. Causal Analysis and Economic Plans. L u n d 1960. 3β A u f den außerdem genannten historischen Strukturbegriff gehen w i r nicht näher ein. 37 K . C. Thalheim, S. 488. 38 G. Bombach, Der S t r u k t u r b e g r i f f . . . , S. 12 (im Originaltext ζ. T. hervorgehoben).

1.2. Begriffliche Abgrenzungen

29

daß das Interesse nicht strukturellen Änderungen, sondern invarianten Strukturen g i l t 3 9 . Beide Strukturbegriffe erscheinen zunächst klarer als die Begriffe von Harms und Thalheim, legen sie doch den Schluß nahe, daß es dem Statistiker um reine Zuordnungsverhältnisse, dem Ökonometriker dagegen u m Gesetzmäßigkeiten i m Aufbau von Gesamtheiten geht. Das Wort „Gesetzmäßigkeit" w i r d jedoch von Bombach bewußt vermieden. Stattdessen w i r d von Beziehungen der Variablen untereinander oder „Invarianzen" gesprochen. Auch einfache ZuordnungsVerhältnisse sind aber Beziehungen und können invariant sein, ohne daß eine Gesetzmäßigkeit vorliegen muß. Statistischer und ökonometrischer Strukturbegriff dürften sich daher — wenn überhaupt — nur i n Nuancen unterscheiden 40 . I m folgenden verstehen w i r unter „ S t r u k t u r " das Ordnungsschema einer nach bestimmten Gesichtspunkten gegliederten Gesamtheit. Ä n derungen der „ S t r u k t u r " bedeuten zeitliche Änderungen des Ordnungsschemas41. Von „Lohnstruktur" bzw. „Beschäftigtenstruktur" sprechen w i r analog dann, wenn es u m die geordnete Aufgliederung des gesamtindustriellen Lohnniveaus bzw. der gesamtindustriellen Beschäftigtenzahl nach den einzelnen Industriebranchen geht. Den Lohn- und Beschäftigtenbegriff selbst werden w i r bei der Vorstellung des Datenmaterials (3.2.) näher abgrenzen. Es reicht zunächst aus und dürfte zu 3» Ebenda. — Z u r neueren Diskussion u m den Strukturbegriff unter systemtheoretischen Gesichtspunkten vgl. S. Klatt, Die Problematik einer Steuerung des Strukturwandels der Wirtschaft. I n : S. Klatt, M. Willms (Hrsg.), S t r u k t u r w a n d e l u n d makroökonomische Steuerung. Festschrift f ü r Fritz Voigt zur Vollendung des 65. Lebensjahres, B e r l i n 1975, S. 12 ff. 40 M i t der genannten Unterscheidung zwischen einem statistischen u n d ökonometrischen Strukturbegriff ist die grundsätzliche Frage nach Gesetzmäßigkeiten i n der Ökonomie verbunden. Auch w e n n der ö k o n o m e t r i k e r die Absicht verfolgen sollte, solche Gesetzmäßigkeiten aufzudecken, so bleibt dennoch die Frage bestehen, ob es Gesetzmäßigkeiten i m naturwissenschaftlichen (oder einem anderen) Sinne i n der Ökonomie überhaupt geben kann, u n d w e n n ja, ob die ökonometrischen Methoden geeignet sind, diese Gesetzmäßigkeiten aufzudecken. — Obwohl w i r dieser Frage hier nicht näher nachgehen w o l l e n (vgl. auch 3.2.2.2.), so scheint es angesichts der Testsituation i n der Ökonomie doch zumindest zweifelhaft, ob m i t Hilfe der Ökonometrie mehr als Zuordnungsverhältnisse ermittelt werden können, selbst, w e n n die Zuordnung i n Hypothesenform gekleidet w i r d . Die zahlreichen Systeme k o n stanter Parameter, die m i t H i l f e der Regressions- u n d Korrelationsanalyse aufgestellt worden sind, sprechen dafür eine beredte Sprache; vgl. dazu ζ. B. H.-A. Pfromm, Ökonometrie — Weder Theorie noch Empirie. I n : R. Molitor (Hrsg.), Kontaktstudium. Ökonomie u n d Gesellschaft. F r a n k f u r t a. M . 1972, S. 120 - 127; H. D. Heike u n d H.-J. Krupp, Die Ökonometrie verbindet Theorie u n d Empirie, ebenda, S. 128-133; H . - A . Pfromm, Theorien müssen die E r fahrung transzendieren, ebenda, S. 134 - 136. 41 Niehans (S. 19) spricht von „Abweichungen von der gleichmäßigen homogenen Entwicklung aller Teile".

30

1. Einleitung

keinen Mißverständnissen führen, wenn sie allgemein als Arbeitseinkommen bzw. als Arbeitskraft verstanden werden. 1.3. Die Abgrenzung des empirischen Untersuchungsbereicfas Die empirische Analyse der Lohn- und Beschäftigtenstruktur bezieht sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, einschließlich Westberlin, i m Zeitraum 1950 -1974. Das Saarland ist i n den Werten erst ab 1960 enthalten. Der erste Wert für das Jahr 1960 umfaßt das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ohne, der zweite Wert m i t Saarland. E i n Vergleich der beiden Werte zeigt also den Einfluß des erweiterten Gebietsstandes i n diesem Jahr. Weiterhin liegt der empirischen Analyse nur der industrielle Sektor zugrunde. Ex definitione gilt nach der offiziellen Industrieberichterstattung des Statistischen Bundesamtes: Industrie = Bergbau + verarbeitendes Gewerbe = produzierendes Gewerbe X öffentliche Energie- und Wasserversorgung. Der gesamte industrielle Sektor w i r d i n 40 Branchen und 5 Branchengruppen unterteilt. Die Bezeichnungen sind dem Branchenverzeichnis i n Tab. 1 zu entnehmen. Für die Wahl des industriellen Sektors als Untersuchungsbereich sprechen nicht nur die relativ leichte Verfügbarkeit des statistischen Datenmaterials, sondern auch theoretische Gründe. Grundsätzlich hätte eine sektorale, berufliche oder regionale A u f gliederung der Lohn- und Beschäftigtengrößen zur Wahl gestanden. Die empirische Analyse der Lohn- und Beschäftigtenstruktur und insbesondere die Behandlung der Frage nach einer möglichen Lenkungsfunktion des Lohnes dürfte jedoch um so leichter fallen, je geringer die Hemmnisse sind, denen Beschäftigtenbewegungen a priori ausgesetzt sind. Eine berufliche Mobilität 4 2 w i r d durch unterschiedliche Ausbildungsanforderungen behindert. Außerdem kann sich bei ihr ein „circulus 42 Z u r Abgrenzung von sektoraler, beruflicher u n d regionaler M o b i l i t ä t vgl. z.B. L . C. Hunter, G. L. Reid, U r b a n Worker M o b i l i t y . OECD, Paris 1968, S. 32 f. — Der Mobilitätsbegriff w i r d i n der L i t e r a t u r keineswegs einheitlich verwendet. I n der angelsächsischen L i t e r a t u r w i r d vielfach streng zwischen „movement" u n d „ m o b i l i t y " unterschieden, so ζ. B. bei L. G. Reynolds, The Structure . . . , S. 240: „ I t seems better . . . to use m o b i l i t y to describe w i l lingness or propensity to move. Opportunity must be added to willingness before any actual movement w i l l occur"; ebenso auch H. S. Parnes, S. 13 ff. ; A. L . Gitlow, S. 6 2 - 8 3 ; anders dagegen L . C . Hunter , G. L . Reid , S. 27 f.: „ L a b o u r m o b i l i t y concerns changes i n the employment status of labour or i n the w o r k done by labour, wether or not the labour concerned is involved i n any physical movement between jobs w i t h i n a firm, between firms or i n dustries, or between different geographical areas." — I n der deutschsprachigen L i t e r a t u r w i r d unter „ M o b i l i t ä t " weitgehend auch die Wanderungsbe-

1.3. Die Abgrenzung des empirischen Untersuchungsbereichs

31

vitiosus" dadurch ergeben, daß Lohndifferenzen zwar einen Anreiz zu einem Berufswechsel schaffen können, daß diese Lohndifferenzen aber auch gleichzeitig die Verwirklichung des Anreizes verhindern, weil es Berufsschichten m i t relativ niedrigen Einkommen aufgrund der notwendigen, aber nicht vorhandenen Finanzmittel zur Umschulung unmöglich oder zumindest erschwert w i r d aufzusteigen 43 , selbst wenn staatliche Umschulungshilfen gezahlt werden. Auch die gesamte I n stitutionalisierung der Berufsausbildung, etwa i n Form von gesetzlichen Regelungen oder Anforderungen der jeweiligen Standesorganisationen, trägt dazu bei, daß die verschiedenen Berufszweige den Charakter „nicht konkurrierender Gruppen" erhalten und die Mobilitätshemmnisse verschärfen 44 . Ebenso dürfte auch eine regionale Mobilität aufgrund sozialer und kultureller Bindungen der Beschäftigten und der anfallenden Kosten und sonstigen Schwierigkeiten bei der Wohnraumbeschaffung von vornherein stark behindert sein 45 . Natürlich handelt es sich bei der sektoralen, beruflichen oder regionalen Mobilität nicht um isolierte Erscheinungsformen der Beschäftigtenbewegungen. Eine sektorale Mobilität kann m i t einer beruflichen oaer/und regionalen Mobilität verbunden sein. Sie schließt jedoch auch diejenigen Beschäftigtenbewegungen m i t ein, die ohne einen Wechsel des Berufes oder der Region stattfinden und damit relativ geringen Hemmnissen ausgesetzt sind 4 6 . Insofern dürfte die sektorale Mobilität, wegung der Beschäftigten verstanden, so ζ. Β . H. Clade, M o b i l i t ä t der Arbeitskräfte. Volkswirtschaftliche u n d betriebswirtschaftliche Aspekte. Beiträge des Deutschen Industrieinstituts, Jg. 1967, H. 5, S. 5: „ U n t e r M o b i l i t ä t der Arbeitskräfte ist der zwischenbetriebliche Arbeitsplatzwechsel zu verstehen, unabhängig davon, ob es sich u m einen Wechsel innerhalb desselben Wirtschaftszweiges oder zwischen verschiedenen Branchen handelt, u m eine regionale oder berufliche Veränderung." — Auch w i r w o l l e n den Mobilitätsbegriff f ü r (freiwillige) Beschäftigtenbewegungen zwischen Branchen benutzen, werden i m 2. K a p i t e l aber noch einmal auf i h n eingehen, da er theoretische I m p l i kationen beinhalten kann. Der an einer noch eingehenderen Diskussion des Mobilitätsbegriffs (auch der Abgrenzung zum Fluktuationsbegriff) interessierte Leser sei verwiesen auf H. Dedering, Arbeitsmobilität — Diskussion u n d Systematik ihrer Begriffsinhalte. „ K ö l n e r Zeitschrift f ü r Soziologie u n d Sozialpsychologie", Bd. 24 (1972), S. 4 6 - 4 7 ; W. Borgstede, F l u k t u a t i o n u n d M o b i l i t ä t des Produktionsfaktors Arbeit. „ D i e M i t a r b e i t " , 14. Jg. (1965), H. 5, S. 26 ff. « M . Dobb, Wages. Cambridge 1966, S. 142. 44 Vgl. dazu auch A. Christmann, S. 248 f. 45 Ebenda, S. 247 f. 4β Die sektorale Arbeitsangebotsfunktion w i r d damit die höchste Elastizität aufweisen; vgl. auch G. F. Bloom, H. R. Northrup, Economics of Labour Relations. Homewood, 111. 1969 S. 271. — M i t dem Hinweis auf entsprechende Untersuchungen f ü r die U. S. A . schätzt Myers, daß mehr als die Hälfte aller (inner- u n d zwischenbetrieblichen) Arbeitsplatzwechsel „ k o m p l e x " sind, d. h. einen Wechsel des Betriebes, des Berufes u n d des Industriezweiges beinhalten. 70 - 80 °/o aller Arbeitsplatzwechsel sind sektoral, ca. 60 n /o beruflich u n d

32

1. Einleitung

was den Umfang der Beschäftigtenbewegungen betrifft, der weitestgehende Begriff und für eine Analyse der Interdependenz zwischen Lohn- und Beschäftigtenstruktur am geeignetsten sein. Für eine sektorale Aufgliederung der Lohn- und Beschäftigtengrößen spricht außerdem, daß die verschiedenen Wirtschaftsbereiche sich i n ihrer außerökonomischen Attraktivität, auf deren Bedeutung i m Entscheidungskalkül der Beschäftigten w i r noch eingehen werden, nicht unterscheiden dürften 4 7 . Eine Lenkungsfunktion des Lohnes w i r d daher — wenn überhaupt — bei sektoraler Aufgliederung noch am ehesten feststellbar sein. Für die Wahl des industriellen Sektors spricht vor allem, daß die Industrieberichterstattung des Statistischen Bundesamtes eine relativ breite Differenzierung nach Branchen beinhaltet und damit auch ein relativ umfangreiches Datenmaterial für die empirische Analyse zur Verfügung steht.

30 - 40 0 /o regional; vgl. C. A . Myers , Labour Market Theory and E m p i r i c a l Research. I n : J. T. Dunlop (Hrsg.), The Theory of Wage Determination. L o n don 1957, S. 318 ff. — Untersuchungen f ü r die Bundesrepublik Deutschland kommen zu ähnlichen Ergebnissen; vgl. dazu die Übersicht bei U. Quiel, Die Allokationsfunktion . . . , S. 40 ff. 47 M . W . Reder, Wage Differentials: Theory and Measurement. I n : Aspects of Labor Economics, National Bureau of Economic Research, Princeton 1962, S. 277, Fußnote 39: „ I t is hard to believe — though imaginable — t h a t i n dustries as such have differing degrees of nonpecuniary attractiveness to labor force members. Most of the apparent nonpecuniary differences among industries w o u l d seem to b o i l down to differences i n the relative attractiveness of different locations and of the specific jobs offered."

2. Hypothesen zur Interdependenz zwischen Lohn- und Beschäftigtenstruktur in der ökonomischen Theorie Hypothesen zur Interdependenz zwischen Lohn- und Beschäftigtenstruktur sind i n der ökonomischen Theorie dort anzutreffen, wo es um die Bedingungen wirtschaftlicher Optimalzustände und ihrer Realitätsnähe geht. Gängigen ökonomischen Lehrbüchern folgend 1 steht jede Gesellschaft i m ökonomischen Bereich bei der Produktion von Gütern und Dienstleistungen vor der Frage nach dem „was", „ w i e " und „ f ü r wen", d. h. vor der Frage nach A r t und Umfang, Organisation und Verteilung der Produktion. Daß diese Frage überhaupt auftaucht, liegt i n der Knappheit der Ressourcen i m Hinblick auf einen unendlich großen Bedarf an Gütern und Dienstleistungen begründet. Die Knappheit der Ressourcen ist es auch, die das sog. ökonomische Prinzip als wirtschaftliches Entscheidungskriterium und Handlungsmaxime nahelegt, d. h. das Bestreben, m i t vorhandenen und begrenzten M i t t e l n ein Höchstmaß an wirtschaftlichem Wohlstand zu realisieren. Das Allokationsproblem ist Ausdruck dieses Sachverhalts: Wie kann gewährleistet werden, daß knappe Ressourcen an den Ort ihrer — i m Hinblick auf die anzustrebende Wohlstandsmaximierung — besten Verwendung gelangen? Wie muß unter dem Blickwinkel einer Wohlstandsmaximierung der Allokationsmechanismus konzipiert sein (optimale Allokation) und wie sieht es m i t der Realisierung dieses Konzepts aus? Das so eingegrenzte Allokationsproblem läßt allerdings die Unterscheidung zwischen Wohlstand und Wohlfahrt vergessen. Auch wenn w i r diese Frage hier nicht breiter diskutieren wollen, so erscheint dennoch der Hinweis nützlich, daß dem gängigen wissenschaftlichen Sprachgebrauch folgend unter Wohlstand die Produktion von Gütern und Dienstleistungen und unter Wohlfahrt das bekannte gesellschaftliche Zielbündel: Freiheit, Sicherheit, Gerechtigkeit und Wohlstand verstanden und damit deutlich wird, daß die Wohlstandsorientierung des 1 Als Beispiele seien genannt: P. A. Samuelson, Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung. Bd. I. 3. Aufl., K ö l n 1964, S. 32 ff.; A. Stobbe, Gesamtwirtschaftliche Theorie. Heidelberger Taschenbücher, Bd. 158, Berlin, Heidelberg, New Y o r k 1975, S. 276 f.; R. H. Leftwich, Lehrbuch der Mikroökonomischen Theorie. Stuttgart 1972, S. 14.

3 von Knorrlng

34

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

Allokationsproblems i m Grunde eine drastische Verengung des Blickwinkels bedeutet. Natürlich ist nicht zu verkennen, daß diese Verengung des Blickwinkels einem Pragmatismus entspringt, der selbst die Folge der mit dem Wohlfahrtsbegriff verbundenen scheinbar unlösbaren Meßprobleme ist 2 , Leerformeln daher vermeiden w i l l und sich möglicherweise auch m i t dem Hinweis auf eine weitgehende Parallelität und Harmonie zwischen Wohlfahrts- und Wohlstandsentwicklung rechtfertigen läßt. Außerdem liegt die Vermutung nahe, daß die gesellschaftliche Wohlstandsorientierung — i n Anlehnung an den klassischen Glauben von einer Harmonie zwischen Individual- und Sozialinteresse — vielfach als logische Konsequenz eines (unterstellten) Verhaltensmotivs i m I n d i v i dualbereich angesehen wird, das die Befriedigung materieller Bedürfnisse i n den Vordergrund rückt 3 . W i r d die Interdependenz zwischen Lohn- und Beschäftigtenstruktur betrachtet, so geht es offensichtlich u m die Allokation des Produktionsfaktors Arbeit und u m die Frage, inwieweit der Lohn eine optimale Allokation bewirken kann. Simmons kommt das Verdienst zu, den dogmengeschichtlichen H i n tergrund i n der Behandlung dieser Frage zusammenfassend dargestellt zu haben 4 . I n Anlehnung an diese Darstellung lassen sich drei theoretische Grundpositionen herauskristallisieren 5 : Die beiden ersten Positionen haben gemein, daß sie die Lösung des Allokationsproblems i n einer konkurrenzwirtschaftlichen Koordinierung der Wirtschaftspläne sehen. Sie werden daher i n der Literatur auch als „competitive"-Hypothese bezeichnet. Beide unterscheiden sich jedoch darin, daß die erste Position — vertreten durch Smith, Senior, Cairns, Pigou und Gallaway — von Nutzenüberlegungen i m Verhalten der Arbeitsanbieter und -nachfrager ausgeht (subjektive Rationalität) und betont, daß das konkurrenzwirtschaftliche Koordinierungsprinzip i n der Realität institutionellen Hemmnissen ausgesetzt ist, die es zu beseitigen gilt. Nach der zweiten Position dagegen — vertreten durch Ricardo, McCulloch, Mill, Marshall, Clark und Chamberlain — basiert das Verhalten der 2 ff. Giersch, Allgemeine Wirtschaftspolitik — Grundlage. Wiesbaden 1960, S. 98. Vgl. auch SVR, Jahresgutachten 1967, Zif. 288. 3 So ζ. Β . M. Neumann, Kapitalbildung, Wettbewerb u n d ökonomisches Wachstum. Berlin, Heidelberg, New Y o r k 1968, S. 4: „Es ist aber w o h l richtig anzunehmen, daß solche außerökonomischen Werte nicht das Gesicht der heutigen Gesellschaft i n der westlichen W e l t prägen, daß vielmehr die materielle Ausrichtung des Handelns der dominierende Z u g der Gesellschaft ist." 4 J. C. Simmons, Trends i n the Theoretical Treatment of Labor M o b i l i t y . „Economic Studies", Vol. 5 (1970), S. 55 - 64. s Ebenda, S. 61.

2.1. Die „competitive"-Hypothese

35

Arbeitsanbieter und -nachfrager vor allem auf finanziellen Anreizen und damit dem Lohn- bzw. Gewinn (objektive Rationalität), und das konkurrenzwirtschaftliche Prinzip ist nicht nur anzustreben, sondern bereits weitgehend realisiert 8 . Die dritte Position — theoretisch vor allem durch Keynes beeinflußt — geht ebenso wie die zweite Position von objektiver Rationalität — zumindest i m Verhalten der Arbeitsanbieter — und wie die erste Position von institutionellen Hemmnissen bei der Koordinierungsfunktion des Lohnes aus. Sie betrachtet diese Hemmnisse jedoch als unabänderlich, bezieht sie daher i n ihr theoretisches Konzept m i t ein und entwickelt Alternativen zum Lohnlenkungsmechanismus. W i r wollen sie als Antithesen zur „competitive"-Hypothese bezeichnen 7 . Wenn w i r i m folgenden die verschiedenen theoretischen Grundpositionen noch einmal beleuchten, so soll keine umfassende Darstellung aller Verästelungen und Verfeinerungen geliefert werden. Vielmehr wollen w i r nur diejenigen Einzelhypothesen entwickeln und herausstellen, die dann auch der empirischen Analyse zugrundegelegt werden. 2.1. Die „competitive"-Hypothese Die „competitive"-Hypothese geht davon aus, daß die Koordination der Pläne von Arbeitsanbietern und -nachfragern unter den Bedingungen der vollkommenen Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt erfolgt, d. h. bei vollständiger Markttransparenz, Homogenität und Mobilität des Produktionsfaktors Arbeit und Flexibilität der Verhaltensparameter von Arbeitsanbietern und -nachfragern. Verhaltensparameter können die verschiedenen Nutzenkomponenten der Individuen oder nur eine bestimmte Nutzenkomponente, wie das Einkommen, sein. W i r wollen zunächst kurz die Koordination nach dem klassischen Nutzenβ Jede dogmengeschichtliche Einordnung eines theoretischen Problems beinhaltet aufgrund der vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten ein gewisses Maß an W i l l k ü r . Daß Simmons ' Einordnung der Mobilitätsfrage, auf die w i r uns stützen, keineswegs unumstritten ist, zeigt ein A r t i k e l von Rottenberg, i n dem der Nutzenkalkül als M e r k m a l der gesamten klassischen Theorie herausgestellt w i r d ; vgl. S. Rottenberg, On Choice i n Labor Markets. „ I n d u s t r i a l and Labor Relations Review", Vol. 9 (1956), S. 183 ff. — Ähnliches gilt f ü r die Behandlung von Marktunvollkommenheiten; vgl. C. A. Myers, S. 317 f. 7 Eine vierte, ebenfalls antithetische Position besteht darin, daß von subj e k t i v e r Rationalität i m Verhalten von Arbeitsanbietern u n d -nachfragern u n d institutionellen Hemmnissen bei der A l l o k a t i o n des Produktionsfaktors A r b e i t ausgegangen w i r d . Diese Position k o m m t dem klassischen Nutzenk a l k ü l (erste Position) am nächsten u n d umfaßt die bereits erwähnten v e r haltenssoziologischen u n d interdisziplinären Ansätze, m i t denen w i r uns j e doch nicht weiter beschäftigen wollen; vgl. auch die bereits zitierten (1.1.) Anmerkungen von L . R. Salkever, S. 302. 3·

36

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

k a l k ü l behandeln und uns dann der Koordination bei nur einer Nutzenkomponente, und zwar dem Lohn als Einkommen des Produktionsfaktors Arbeit, und damit der Lohnlenkungsthese zuwenden. 2.1.1. Der klassische Nutzenkalkül

Nach dem klassischen Nutzenkalkül werden Beschäftigte, sofern sie sich rational verhalten, i n diejenigen Branchen wandern, die ihnen den höchsten Nutzen versprechen. Unter den Bedingungen der vollkommenen Konkurrenz werden diese Wanderungsbewegungen zu einem Nutzenausgleich zwischen den Branchen — zumindest der Tendenz nach — führen. M i t Smith stellt sich dieser Vorgang wie folgt dar: „ V o r - und Nachteile beim Einsatz von Arbeit und Kapital i n den einzelnen Erwerbszweigen halten sich zwangsläufig innerhalb eines bestimmten Gebietes genau die Waage, zumindest sind sie ständig auf einen Ausgleich gerichtet. Gäbe es i n einem Gebiet irgendeinen Erwerbszweig, der offenkundig mehr oder weniger Vorteile bringt als die übrigen, würden i m ersten Falle so viele Leute i n diesen Zweig hineindrängen und i m zweiten so viele i h n verlassen, daß seine Vorteile bald wieder die gleichen sein würden wie die i n der übrigen W i r t schaft. Zumindest würde dies dort eintreten, wo die Dinge ihrem natürlichen Lauf überlassen sind, wo uneingeschränkt Freiheit herrscht und wo jeder w i r k l i c h frei ist, daß er eine Beschäftigung wählen kann, die i h m zusagt und sie auch beliebig oft wechseln darf. Das eigene Interesse würde dann jeden einzelnen veranlassen, einen vorteilhaften Erwerb zu suchen und einen ungünstigen zu meiden 8 ." Daß diese Überlegungen keineswegs nur der Historie angehören, sondern durchaus Aktualität beanspruchen, w i r d nicht nur an den bereits erwähnten interdisziplinären und verhaltenssoziologischen A n sätzen, sondern bisweilen auch an der gängigen ökonomischen Theorie deutlich, wenn ζ. B. Mishan schreibt: „Wenn die Beschäftigungen X und Y denselben Geldertrag erbringen, aber der einzelne Y vorzieht, so w i r d er dort auch mehr von seinen Faktoren einsetzen. I m Grenzfalle setzt er alle seine Faktoren i n Y ein. Er mag dies i m Gegensatz zu anderen auch dann tun, wenn X einen höheren Geldertrag erbringt als Y und demnach der Marktwert seiner letzten eingesetzten Faktoreinheit i n X höher liegt als i n Y. Wenn aber das Individuum freiwillig auf zusätzliches Einkommen i n X verzichtet, so geschieht das offensichtlich deshalb, w e i l der Verlust an Marktwerten, den es aufgrund seiner Wahl erleidet, zumindest durch den Wert, den das Individuum β A. Smith, Der Wohlstand der Nationen. Eine Untersuchung seiner N a t u r u n d seiner Ursachen. Aus dem Englischen übertragen u n d m i t einer W ü r d i gung von H. C. Recktenwald. München 1974, S. 85 f.

2..

ie „competitive"-Hypothese

37

seiner Vorliebe für Y beimißt, wieder wettgemacht w i r d . . . Folglich sollte man die Allokationsregel verbessern und verlangen, daß die Produktionsfaktoren so eingesetzt werden, daß für jeden Faktoreigentümer der Wert jeglicher noch verbleibender Präferenz von Y gegenüber X zumindest dem zusätzlichen Marktwert seiner marginalen Faktoreinheit i n X gleich ist 9 ." Boulding spricht allgemein vom „principle of equal advantage" und versteht darunter: „ . . . if there are differences i n advantage to units (,industries 4 ) i n different locations, units w i l l tend to move from the low-advantage locations where there are ,too many 4 to the high-advantage locations where there are ,too few' 1 0 ." Auch der bereits zitierte Rottenberg 11 muß zu den Anhängern des klassischen Nutzenkalküls gezählt werden. Die Bedeutung des klassischen Nutzenkalküls für die hier interessierende Interdependenz zwischen Lohn- und Beschäftigtenstruktur ergibt sich aus seinem Informationsgehalt und seinen Implikationen. Was den Informationsgehalt betrifft, so besteht die Gefahr einer i n haltlichen Leere, die größte Gefahr, der eine Theorie ausgesetzt ist. Empirisch gehaltlos und damit schlechter als falsch droht der klassische Nutzenkalkül insbesondere dann zu werden, wenn eine exakte Spezifizierung und Operationalisierung der verschiedenen Nutzenkomponenten unterlassen und Zuflucht zu verschwommenen, empirisch nicht meßbaren Begriffen gesucht w i r d 1 2 . Zweifellos ist dieser Gedanke nicht neu. U m so erstaunlicher ist daher, m i t welcher Leichtigkeit er bisweilen verdrängt wird. Ein besonders negatives Beispiel i n dieser Richtung liefert Rottenberg 13 . Durch Aufspaltung des Nutzenkonglomerats i n ökonomische und außerökonomische Faktoren i m Verhalten der Arbeitskräfte und durch unterschiedliche Gewichtung dieser Faktoren „nach Bedarf" w i r d der Eindruck erweckt, als handle es sich beim klassischen Nutzenkalkül u m eine Theorie, die jede Situation erklären könne und damit von besonderer Bedeutung und gegen jede K r i t i k i m m u n sei 14 . Rottenberg β E. J. Mishan, E i n Überblick über die Wohlfahrtsökonomik 1939 - 1959. I n : G. Gäfgen (Hrsg.), Grundlagen der Wirtschaftspolitik. Neue Wissenschaftliche Bibliothek, Bd. 11 (Wirtschaftswissenschaften), S. 119. io K. E. Boulding, T o w a r d a General Theory of Growth. „ T h e Canadian Journal of Economic and Political Science", Vol. 19 (1953), S. 338. u S. Rottenberg. is Vgl. auch L . G. Reynolds, The Structure . . . , S. 225 f. 13 S. Rottenberg. 1 4 Dieser Eindruck w i r d z.B. durch folgende Aussage erweckt: „Depending upon circumstances, workers may maximize net advantage b y m o v i n g to a new occupation w h i c h pays more, less or the same rate, and anyone of the three can be consistent w i t h the classical doctrine"; (S. Rottenberg, S. 198).—

38

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

vergißt dabei offensichtlich, daß die Immunisierung einer Theorie ihre Degradierung zur Belanglosigkeit bedeutet 15 . Soll der klassische Nutzenkalkül i n eine empirisch gehaltvolle Theorie transformiert werden, so ist eine Konkretisierung und Gewichtung der verschiedenen Nutzenkomponenten notwendig. Für den einzelnen Beschäftigten lassen sich vier Aggregate von Nutzenkomponenten unterscheiden 18 : Arbeitsbedingungen, geographische Bedingungen, private Lebenssphäre, Einkommen. W i r d die Interdependenz zwischen Lohn- und Beschäftigtenstruktur unter diesem Blickwinkel betrachtet, so w i r d offensichtlich das Einkommen, und dabei insbesondere der Lohn, als Nutzenkomponente i n den Vordergrund gerückt. Der zunächst inhaltsleere Nutzenkalkül gew i n n t dadurch an Informationsgehalt. Als These kann dann formuliert werden: Beschäftigte orientieren sich bei ihrer Arbeitsplatzwahl an einer lexikographischen Präferenzordnung 17 , nach der der Lohn den alleinigen Ausschlag bei der Entscheidung gibt 1 8 . Die Umsetzung der Orientierung bei den Beschäftigten i n eine entsprechende tatsächliche Bewegung erfordert eine Orientierung an einer korrespondierenden lexikographischen Präferenzordnung bei denjenigen, die die Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen. Die These kann hier lauten: Unternehmen orientieren sich bei ihrer Nachfrage nach Arbeitskraft an einer lexikographischen Präferenzordnimg, nach der der Gew i n n den alleinigen Ausschlag bei der Entscheidung gibt. Weiterhin ist die Angabe der Orientierungsrichtung (Nutzenmaximierung) und ein gewisser institutioneller Rahmen (vollkommene Konkurrenz) erforderlich. Wenn man bedenkt, daß f ü r jede der verschiedenen Nutzenkomponenten ähnlich argumentiert werden kann, so ist w o h l keine Aussage denkbar, die „wahrer", damit aber auch nichtssagender ist. Z u r K r i t i k an der Argumentation Rottenberg 9s vgl. auch R. J. L a m p mann, Communication: On Choice i n Labor Markets. „ I n d u s t r i a l and Labor Relations Review", V o l . 9 (1956), S. 629-636; W. Rippe, Die F l u k u a t i o n v o n Führungskräften der Wirtschaft. Eine empirische Studie über den Entschluß zum zwischenbetrieblichen Arbeitsplatzwechsel. Beiträge zur Verhaltensforschung, Hrsg, G. Schmölders, H. 18, B e r l i n 1974, S. 50 ff. ig Vgl. H. Adebahr, Präferenztheorie u n d Wirklichkeit. Überlegungen zur Präferenzstruktur von Arbeitsplatzwechslern. „Schmollers Jahrbuch", Bd. 90 (1970), S. 420; derselbe, Die F l u k t u a t i o n der Arbeitskräfte. Voraussetzungen u n d wirtschaftliche Wirkungen eines sozialen Prozesses. Volkswirtschaftliche Schriften, Hrsg. J. Broermann, H. 179, B e r l i n 1971, S. 114 ff. 17

Vgl. dazu auch H. Adebahr, P r ä f e r e n z t h e o r i e . . . , S. 421 ff. Dazu ist keinesfalls erforderlich, daß dem L o h n innerhalb der l e x i k o graphischen Präferenzordnung das größte Gewicht beigemessen w i r d . Der L o h n kann auch dann allein ausschlaggebend sein, w e n n höherwertige N u t zenkomponenten bei den alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten i n gleichem Maße realisiert werden. 18

2..

ie „competitive"-Hypothese

39

Unter diesen Annahmen kommt es zu einem Nutzen- bzw. Lohnausgleich. Dennoch bestehende Lohndifferenzen lassen sich ihrem Ursprung nach i n zwei Klassen unterteilen 1 9 : Zum einen können sie auf eine mangelnde Realitätsnähe des Konzepts der vollkommenen Konkurrenz zurückgeführt werden. Beispielhaft seien ein unvollkommener Informationsstand über die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten, ein unterschiedliches Qualifikationsniveau, Zutrittsbeschränkungen zu bestimmten Wirtschaftszweigen bzw. Berufen, eine mangelnde Reaktionsgeschwindigkeit oder Inflexibilitäten bei Löhnen und Preisen genannt 2 0 . Z u m anderen können Lohnunterschiede selbst bei vollkommener Konkurrenz dann entstehen, wenn sie kompensierenden Charakter haben 21 . Eine solche Situation w i r d dann eintreten, wenn Entscheidungen der Beteiligten nicht anhand einer lexikographischen Präferenzordnung, sondern anhand einer davon abweichenden Ordnung getroffen werden, i n der nicht nur eine Nutzenkomponente allein, sondern alle Nutzenkomponenten—wenn auch m i t unterschiedlichem Gewicht — entscheidungsbestimmend sind. Lohndifferenzen zwischen alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten werden gegen Differenzen i n anderen Nutzenkomponenten aufgerechnet 22 . Kompensierende Nutzenkomponenten können dabei nicht nur die (neben dem Einkommen) restlichen drei Aggregate (Arbeitsbedingungen, geographische Bedingungen, private Lebenssphäre), sondern auch die (neben dem Lohn) restlichen EinS. Rottenberg, S. 185; „Differences i n wages among employments thus can be of t w o classes. They can be »compensating4, i n which case they are a function of differences i n the nonwage qualities of different jobs. Or they can be ,real', i n w h i c h case they are a function of restrictions on freedom of occupational choice." — Lampert dagegen differenziert stärker u n d spricht von heterogenitäts-, räum-, Verhaltens-, marktverfassungs- u n d t i m e - l a g bedingten, sowie nachfrage- u n d marktformenmodifizierten Lohnunterschieden; H. Lampert, Bestimmungsgründe . . . , S.408. so Vgl. auch H. Lydall, The Structure of Earnings. Oxford 1968, S. 238 ff. 21 Vgl. auch P. Kumar , Relative Wage Differentials i n Canadian Industries. I n d u s t r i a l Relations Centre, Research and Current Issues Series No. 25, Queen's University Kingston, Canada, 1974, S. 2 ff. 22 A n dieser Stelle taucht das Problem der kardinalen Nutzenmessung auf; (vgl. auch H. Adebahr, Präferenztheorie . . . , S. 425). Bleibt es ungelöst, so ist die These v o m kompensierenden Charakter von Lohndifferenzen i n der empirischen Überprüfung weitgehend auf vage Vermutungen u n d Plausibilitätsüberlegungen angewiesen. Der genannte Beitrag von Rottenberg ist dafür ein gutes Beispiel. — Zudem dürfte unter diesem B l i c k w i n k e l der Streit darüber, ob Lohndifferenzen „ i r r a t i o n a l " sind oder nicht, n u r ein Streit u m Begriffe u n d daher fruchtlos sein; vgl. dazu S. Rottenberg, S. 197ff.; R . W . MacLaurin, C.A. Myers, Wages and the Movement of Factory Labor. „The Quarterly Journal of Economics", Vol. 52 (1943), S. 241 -264; R. A. Lester, Wage Diversity and its Theoretical Implications. „The Review of Economic Statistics", Vol. 28 (1946), S. 152 - 1 5 9 ; L. R. Salkever, S. 303.

40

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

kommenskomponenten (Umzugskosten, einmalige Gratifikationen, Pensionsleistungen usw.) sein. Doch wenden w i r uns nun der These von einer Indikations- und Lenkungsfunktion des Lohnes und den strukturellen Aspekten etwas näher zu. 2.1.2. Verengung des Nutzenkalküls: Der Lohn als Knappheitsindikator und Lenkungsinstrument der Beschäftigten

Eine Verengung des soeben beschriebenen klassischen Nutzenkalküls sehen w i r i n der These, daß Beschäftigtenbewegungen auf eine Orientierung der Beteiligten an lexikographischen Präferenzordnungen zurückzuführen sind, nach denen der Lohn als Nutzenkomponente den alleinigen Ausschlag bei der Wahl zwischen alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten gibt, nicht aber sämtliche Nutzenkomponenten ausschlaggebend sind. Daß diese Verengung keineswegs negativ, sondern i m Hinblick auf den Informationsgehalt der These eher positiv zu beurteilen ist, dürfte nach dem bisher Gesagten deutlich geworden sein. Wenn w i r dennoch zu Beginn unserer Ausführungen (1.1.) m i t eindeutig negativem Anstrich von einer neoklassischen „Verstümmelung" des klassischen Nutzenkalküls gesprochen haben, so geschah dies unter dem Eindruck, daß die insbesondere von der Neoklassik i n i h r Theoriengebäude einbezogene These vom L o h n als allein ausschlaggebender Nutzenkomponente für Beschäftigtenbewegungen allzu leicht — vielleicht aus rein pragmatischen oder gar ästhetischen Gründen — stillschweigend als bestätigt betrachtet, damit aber auch einer materialistisch ausgerichteten Ideologie Vorschub geleistet wird. Eine empirische Überprüfung der These, zu der w i r m i t der vorliegenden Arbeit beitragen wollen, setzt zunächst eine Darstellung ihrer Prämissen und Implikationen voraus. W i r wollen uns i m folgenden auf die zentralen Punkte beschränken. Es wurde bereits angemerkt, daß i n statischer Analyse der Gleichgewichtszustand i m reinen „competitive"-Modell, i n dem der Lohn bzw. der Gewinn allein ausschlaggebende Nutzenkomponente ist, durch einen einheitlichen Lohn i n allen Bereichen charakterisiert ist. W i r d dieses Modell auf die hier interessierende industrielle Branchenstruktur übertragen, so ergibt sich damit i m Gleichgewicht ein einheitlicher Lohn i n allen Branchen, d. h. eine Lohnstruktur i n dem vorher (1.2.) definierten Sinne existiert nicht 2 3 , wohl aber eine Beschäftigtenstruktur, wenn 23 Ebenso auch G. Lehnert, Die L o h n s t r u k t u r der schweizerischen Industrie 1946- 1965. „Jahrbuch f ü r Sozialwissenschaft", Bd. 19 (1968), S. 123; W. G. Hoffmann, Die branchenmäßige L o h n s t r u k t u r . . . , S. 15.

2..

ie „competitive"-Hypothese

unterschiedliche Produktions- bzw. Nachfrageverhältnisse werden.

41

unterstellt

Diesem Modell liegt die Annahme einer atomistischen Marktstruktur zugrunde. Eine einzelne Branche ist nicht i n der Lage, Einfluß auf das gesamtindustrielle Ergebnis zu nehmen. Der für jede Branche verbindliche gesamtindustrielle Lohn ergibt sich aus dem Zusammenspiel von gesamter Arbeitsnachfrage und gesamtem Arbeitsangebot. Für das A r beitsnachfrageverhalten i n der einzelnen Branche w i r d der übliche Verlauf unterstellt, d. h. die Arbeitsnachfrage n i m m t unter der A n nahme einer konstanten Kapitalausstattung, des Grenzproduktivitätssatzes und des Ertragsgesetzes 24 m i t fallendem (steigendem) Nominallohn 2 5 zu (ab). Die Arbeitsangebotskurve dagegen ist i n jeder Branche vollkommen elastisch 26 . I m Gleichgewicht herrscht Vollbeschäftigung und ist insofern ein „Optimum" erreicht, als das Wertgrenzprodukt der Beschäftigten i n jeder Branche gleich und damit ein M a x i m u m an wertmäßiger Gesamtproduktion 2 7 realisiert ist. Verschiebungen der Arbeitsnachfragekurve (ζ. B. aufgrund von Verschiebungen der Produktionsfunktion) i n einer einzelnen Branche führen sofort zu einem neuen Gleichgewicht bei unverändertem Lohn. Die unendlich große Reaktions- und Anpassungsgeschwindigkeit bei exogenen Störungen läßt die Indikations- und Lenkungsfunktionen des Lohnes nicht sichtbar werden und verhindert eine friktioneile Arbeitslosigkeit. Natürlich kann dieses „competitive"-Modell i n seiner reinsten Form nur ein gedanklicher Orientierungspunkt sein. K e i n noch so überzeug24 Es ist üblich, i n diesem Modell auch von vollkommener Konkurrenz auf dem Gütermarkt auszugehen, d . h . die Güterpreise sind f ü r jede einzelne Branche konstant u n d gegeben. W i r d dagegen monopolistische Konkurrenz auf dem Gütermarkt vorausgesetzt, so k a n n sich ein fallender Verlauf der Arbeitsnachfragekurve (Arbeitsnachfrage i n Abhängigkeit v o m Nominal lohn) auch dann ergeben, w e n n konstante oder möglicherweise sogar steigende E r tragszuwächse i m Produktionsbereich vorliegen, da eine erhöhte Produktion n u r zu einem geringeren Preis abgesetzt werden kann. 25 Wenn i m folgenden n u r v o m „ L o h n " gesprochen w i r d , so ist damit der Nominallohn gemeint. 26 Vgl. L.E. Gallaway, Manpower Economics. Homewood, III. 1971, S. 31; L . G. Reynolds, The Supply of Labor to the F i r m . „ T h e Quarterly Journal of Economics", Vol. 60 (1946), S. 390 ff. 27 Der Themenstellung entsprechend vermeiden w i r bewußt die Analyse v o n Preisanpassungsvorgängen auf dem Gütermarkt, berücksichtigen sie j e doch insgesamt durch die Verwendung der wertmäßigen, d. h. der i n laufenden Preisen bewerteten Güterproduktion. K l a r e Aussagen zu einer Beziehung zwischen dem Nominallohn u n d der mengenmäßigen Produktion bzw. auf sie bezogener Größen (ζ. B. Arbeitsproduktivität) können n u r dann getroffen werden, w e n n entweder von der Annahme eines konstanten u n d gegebenen Preisniveaus ausgegangen w i r d oder mögliche Preiseffekte quantifizierbar sind. Vgl. dazu insbesondere R. Perlman, Value Productivity and the I n t e r industry Wage Structure. „ I n d u s t r i a l and Labor Relations Review", Vol. 10 (1956/57), S. 26 ff.

42

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

ter Anhänger des neoklassischen Theoriensystems würde i h m Realitätsnähe zusprechen. Der Versuch einer empirischen Überprüfung wäre überflüssig, da für das Modell von vornherein keine Möglichkeit bestünde, sich einer Falsiflzierung zu widersetzen. Ein weniger restriktives, aber dadurch realistischeres Modell könnte an einer realistischeren Formulierung der Randbedingungen ansetzen, ohne jedoch die Grundhypothese einer Indikations- und Lenkungsfunktion des Lohnes aufzugeben. Der Untersuchungsbereich der vorliegenden Arbeit läßt zunächst die Annahme einer atomistischen Konkurrenz unrealistisch erscheinen. Eine Aufspaltung des industriellen Sektors i n 40 Branchen legt den Schluß nahe, daß Veränderungen der Arbeitsmarktsituation i n einzelnen Branchen je nach Größe der Branche auch einen mehr oder weniger großen Einfluß auf die gesamtindustrielle Arbeitsmarktsituation und die A r beitsmarktsituation i n anderen Branchen haben können. Eine zweite, meist vorgenommene Modifikation des reinen „competitive"-Modells betrifft die Annahme der vollständigen Mobilität. Es erscheint höchst unrealistisch, daß ein Beschäftigter bereits auf minimale Lohnänderungen m i t einer unendlich großen Geschwindigkeit reagiert und einen entsprechenden Wechsel des Arbeitsplatzes bzw. der Branche vornimmt. Die Annahme einer begrenzten Reaktions- und Anpassungsgeschwindigkeit scheint die Notwendigkeit zu implizieren, zwischen kurzfristiger und langfristiger Betrachtung zu unterscheiden 28 . N u r langfristig ist die Arbeitsangebotskurve i n jeder einzelnen Branche vollkommen elastisch; kurzfristig dagegen ist sie begrenzt elastisch und weist den bekannten steigenden Verlauf auf. W i r d auch die erste Modifikation bezüglich der atomistischen Konkurrenz mitberücksichtigt, so ergibt sich auch langfristig (für die einzelne Branche wie für die Gesamtindustrie) eine steigende Arbeitsangebotskurve, jedoch m i t größerer Elastizität als die der kurzfristigen. Störungen einer Gleichgewichtssituation können nur langfristig durch den Übergang zu einem neuen Gleichgewicht beseitigt werden. Ein gewisses Maß an friktioneller A r beitslosigkeit ist unvermeidlich. Eine Unterscheidung zwischen kurz- und langfristiger Betrachtung erscheint uns allerdings i m Hinblick auf den Versuch einer empirischen Überprüfung der Lenkungsthese wenig sinnvoll und hilfreich. W i r d berücksichtigt, daß exogene Störungen nicht einmalig, sondern ständig i m Zeitablauf aufzutreten pflegen, so dürfte es schwerfallen, eine lang28 So z. B. auch bei M. W. Reder, Wage Determination i n Theory and Practice. I n : N.W. Chamberlain, F.L. Pierson, T. Wolf son (Hrsg.), A Decade of Industrial Relations Research 1946- 1956, New Y o r k 1958, S. 71 ff.; derselbe, Wage Differentials . . . , S. 276ff.; J.R. Crossley, S. 216ff.

2..

ie „competitive"-Hypothese

43

fristige Tendenz i m Anpassungsprozeß zu einer bestimmten Gleichgewichtssituation h i n feststellen zu können. Wo solche Tendenzen scheinbar dennoch feststellbar sind, dürften sie eher auf eine Falsifizierung als auf eine Bestätigung des „competitive"-Modells hindeuten. Außerdem setzt eine Unterscheidung zwischen kurz- und langfristiger Analyse voraus, daß der Inhalt der Begriffe „kurzfristig" und „langfristig" klar ist. Äußerungen, die darauf hinauslaufen, ein bestimmtes Testergebnis i m nachhinein zum K r i t e r i u m dafür zu erheben, ob eine kurz- oder langfristige Analyse vorlag 2 9 , dürften jedenfalls wenig zur Begriffsklärung beitragen. Für uns ist eine „langfristige" Betrachtung angesichts kurzfristiger, i n jeder Einzelperiode auftretender exogener Störungen nichts anderes als eine Durchschnittsbetrachtung mehrerer kurzfristiger Anpassungsprozesse 80 . Eine weitere Modifizierung des reinen „competitive"-Modells ergibt sich aus der Möglichkeit, für die Gleichgewichtssituation Lohndifferenzen zuzulassen 31 , so daß nicht die absolute Lohnhöhe, sondern die (relative) Veränderung des Lohnes als Lenkungsinstrument auftritt 3 2 . Es wurde bereits angemerkt (2.1.1.), daß eine Reihe von Faktoren Lohndifferenzen bewirken kann. Es stellt sich allerdings die Frage, welche dieser Faktoren und damit welche Lohndifferenzen auch m i t einem modifizierten „competitive"-Modell insoweit noch vereinbar sind, als sie das Modell nicht seiner Grundhypothese, der Indikations- und 2β M. W. Reder, Wage Differentials . . . , S. 308: „ . . . a time period is a long run, for the purpose of a particular hypothesis, i f extending i t further w i t h o u t l i m i t or reducing i t slightly does not alter the outcome of any relevant test." 30 Z u r Rechtfertigung einer langfristigen Betrachtungsweise u n d damit zur K r i t i k an dem von uns eingenommenen Standpunkt vgl. insbesondere W. Mieth, S. 35 ff. — Allerdings dürften Argumente w i e : „ W e n n kurzfristige Gleichgewichtslagen i n der W i r k l i c h k e i t vorkommen, macht das dem Nationalökonomen vielleicht Freude, es k o m m t i h m aber darauf nicht an. Es geht i h m zunächst u n d vor allem u m kausale Erkenntnis" (S. 37) oder noch krasser: „ I m Grunde ist der fiktive Charakter des ökonomischen Gleichgewichts gar kein Dilemma; die ökonomische Theorie zielt nämlich gar nicht auf eine Beschreibung der Wirklichkeit, sondern auf die Entdeckung kausaler Zusammenhänge; i n dieser Hinsicht beeinträchtigt das U n w i r k l i c h e des theoretischen Gleichgewichts den Wert der Theorie keineswegs" (S. 42) wenig überzeugend sein, w e n n bedacht w i r d , daß „kausale" E r k l ä r u n g ohne Bezug zur Empirie schlechterdings undenkbar ist. 31 So i n dem i n diesem Zusammenhang bereits zitierten A r t i k e l von S. Rottenberg, aber auch ζ. B. bei K . W. Rothschild, S. 90 ff.; M. W. Reder, Wage Differentials . . . , S. 277 ; L. G. Reynolds, Labor Economics and Labor Relations. 5. Aufl., Englewood Cliffs 1970, S. 97 f.; E.H. Phelps Brown, The Economics of Labor. 5. Aufl., New Haven, London 1969, S. 125 ff. 32 Ebenso ζ. B. auch Α. Κ. Severn, S. 146: „Note that the competitive theory, which postulates that wage differences exist to compensate for ,disutilities' of certain jobs, w o u l d i m p l y that m o b i l i t y w o u l d occur only i f relative wages changed."

44

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

Lenkungsfunktion des Lohnes, berauben und es dadurch gehaltlos machen. Unvereinbarkeit m i t der Grundhypothese dürfte z.B. vorliegen, wenn Lohndifferenzen auf institutionell bedingten Lohninflexibilitäten oder — noch deutlicher — auf einer fehlenden Lohnorientierung der Beschäftigten und dadurch einem mangelhaften Lohnanpassungsprozeß beruhen. Werden die von Lampert 33 herausgearbeiteten (hinreichenden) Bestimmungsgründe von Lohndifferenzen übernommen, so dürften die marktverfassungs- und verhaltensbedingten Lohnunterschiede allgemein mit dem „competitive"-Modell wohl nicht vereinbar sein. Was die heterogenitäts-, räum- und time-lag-bedingten Lohnunterschiede betrifft, m i t denen sich das „competitive"-Modell modifizieren ließe 34 , ohne die Grundhypothese aufzugeben, so wären die beiden erstgenannten Lohnunterschiede dann bedeutungslos, wenn die verschiedenen Heterogenitätskriterien 3 5 gleichmäßig über die einzelnen Branchen und die Branchen selbst gleichmäßig über die einzelnen Hegionen verteilt wären. Auch wenn diese Annahme unrealistisch ist, so dürfte dennoch zumindest der Schluß naheliegen, daß sich die branchenmäßige Heterogenitäts- und Regionalstruktur kurzfristig nicht ändert, d. h. die entsprechenden Lohndifferenzen sind kurzfristig für eine einzige oder nur wenige aufeinander folgende Perioden konstant oder ändern sich nur unbedeutend. Selbst wenn sie sich über mehrere Perioden hinweg ändern, so dürfte ihre Änderung jedoch i n keinem systematischen Zusammenhang m i t Beschäftigtenänderungen stehen und damit keinen Scheinzusammenhang zwischen Lohn- und Beschäftigtenstrukturänderungen provozieren 36 . Time-lag-bedingte Lohnunterschiede dagegen sind, wie Lampert 37 verdeutlicht, auf ständige Datenänderungen zurückzuführen. Ihnen 33 H. Lampert, Bestimmungsgründe . . . , S. 392 ff. 34 Gallaway argumentiert ähnlich, w e n n er n u r i n solchen U n v o l l k o m m e n heiten des Arbeitsmarktes u n d damit n u r i n solchen Lohndifferenzen die U r sache f ü r eine Fehlallokation der A r b e i t zwischen den verschiedenen W i r t schaftsbereichen sieht, die nicht durch Opportunitätskosten bedingt sind, sondern auf nicht-ökonomischen Mobilitätshemmnissen oder einem n i c h t - m a x i mierenden Verhalten beruhen; vgl. L. E. Gallaway, Labor M o b i l i t y . . .„ S. 696 ff.; derselbe, Manpower Economics, S. 33 ff.; ebenso auch M. A. Zaidi, Structural Unemployment, Labor M a r k e t Efficiency and the I n t r a f actor Allocation M e chanism i n the U n i t e d States and Canada. „ T h e Southern Economic Journal", Vol. 35 (1969), S. 207 f. 35 Vgl. H. Lampert, Bestimmungsgründe . . . , S. 395 - 398. 3« Vgl. auch R . K . Wilkinson, Differences i n Earnings and Changes i n the Distribution of Manpower i n the U. K., 1948 - 57. „Yorkshire B u l l e t i n of Economic and Social Research", Vol. 14 (1962), S. 49. 37 H. Lampert, Bestimmungsgründe . . . , S. 401.

2..

ie „competitive"-Hypothese

45

haben w i r bereits dadurch Rechnung getragen, daß w i r die Möglichkeit, eine langfristige Tendenz zur neuen Gleichgewichtssituation h i n empirisch feststellen zu können, bezweifelt haben. Zeitverzögerungen i m (kurzfristigen) Anpassungsprozeß werden w i r explizit berücksichtigen. Eine letzte Modifizierung des „competitive"-Modells besteht darin, die Annahme einer konstanten Kapitalausstattung fallenzulassen und die Möglichkeit auch kurzfristiger Substitutionsbeziehungen zwischen den Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital zu beachten, soweit sie die hier interessierende Fragestellung berührt. Das solchermaßen skizzierte „competitive"-Modell, i n dem der Lohn eine Indikations- und Lenkungsfunktion i m Hinblick auf die Beschäftigtenbewegungen zwischen den Branchen besitzt, ist für den hier zugrundeliegenden Untersuchungsbereich durch folgende Implikationen charakterisiert, an denen sich eine empirische Überprüfung des Modells zu orientieren hat: 1. I m Gleichgewicht auf dem industriellen Arbeitsmarkt existiert eine bestimmte branchenmäßige Lohn- und Beschäftigtenstruktur bei Vollbeschäftigung. Diese Situation ist jedoch insofern idealtypisch, als das Gleichgewicht selbst und auch die Entwicklung zum Gleichgewicht h i n empirisch nicht oder zumindest nur sehr schwer feststellbar bzw. überprüfbar sind, weil ständig kurzfristige, exogene Störungen auftreten, die immer neue Ungleichgewichtssituationen und daraus resultierende Anpassungsprozesse initiieren. Das „competitive"-Modell impliziert damit kurzfristig variable Strukturen 3 8 . M i t Recht w i r d dagegen auch von Ho ff mann39 jeder Versuch skeptisch betrachtet, aus der „competitive"-Hypothese klare Implikationen hinsichtlich einer langfristigen Entwicklung der Lohnstruktur 3 8 So z. B. — w e n n auch aus dem B l i c k w i n k e l eines bestimmten Interessenstandpunkts— bei H. Knapp, S. 493; W. Eberle , Lenkungsfunktion der Löhne? „Beiträge des Deutschen Industrieinstituts", Jg. 1967, H. 6, S. 7 ff.; H. Clade, S. 15. — Variable Strukturen sind insbesondere auch dann zu erwarten, w e n n zeitliche Verzögerungen (auf die w i r noch eingehen werden) i m Anpassungsprozeß auftreten; vgl. L.E. Gallaway, Labor M o b i l i t y . . . , S. 699f.: „ H o w ever, i f w e introduce the presence of lags i n the adjustment process, the historical pattern of differentials w i l l be altered b y the impact of exogeneous shifts i n demand. Therefore, the statement t h a t an efficient labor-market mechanism w i l l produce a history of constant wage differentials exaggerates i n the direction of expecting too much of the labor-market mechanism." — Ob — w i e Rippe (S. 71, Fußnote 3) meint — die empirische Überprüfung der Lenkungsfunktion des Lohnes allein an der zeitlichen E n t w i c k l u n g der L o h n s t r u k t u r als „ n a i v " zu bezeichnen ist, sei dahingestellt. Jedenfalls erscheint uns ein solcher Überprüfungsversuch zumindest i m Rahmen unseres V o r gehens bei Überprüfung mehrerer I m p l i k a t i o n e n des „competitive"-Modells hinsichtlich der E n t w i c k l u n g der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur als sinnvoll, se W. G. Hoff mann, Die branchenmäßige L o h n s t r u k t u r . . . , S. 14 ff.

46

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

zu gewinnen. Z u einer tendenziellen Nivellierung oder Differenzierung der Lohnstruktur i m Rahmen der „competitive"-Hypothese würde es (unter der Annahme einer fehlenden Tendenz i n der Differenziertheit exogener Störungen) nur dann kommen, wenn sich die branchenmäßige Heterogenitäts- und Regionalstruktur (skill and geographical mix) nivelliert oder differenziert, d. h. wenn die Verteilung der verschiedenen Heterogenitätskriterien über die einzelnen Branchen und die Verteilung der Branchen über die einzelnen Regionen gleichmäßiger oder ungleichmäßiger wird, oder/und wenn sich die lohnmäßige Heterogenitäts- und Regionalstruktur (skill and geographical differentials) aufgrund von Marktkräften nivelliert oder differenziert 4 0 . Ebenso ist eine langfristig, d. h. eine über den gesamten Beobachtungszeitraum durchschnittlich konstante Lohnstruktur isoliert betrachtet weder als Bestätigung noch als Falsifizierung der „competitive"-Hypothese anzusehen. Sie kann das Ergebnis einer kurzfristig oder i m Konjunkturverlauf konstanten oder variablen Lohnstruktur sein, die ihrerseits i m Gegensatz oder i n Übereinstimmung zur ,,competitive"-Hypothese stehen kann 4 1 . Was aber die Entwicklung der Lohnstruktur i m Konjunkturverlauf betrifft, so dürfte die „competitive"-Hypothese i n Aufschwungsphasen eine Differenzierung und i n Abschwungsphasen eine Nivellierung der Lohnstruktur implizieren. „Da der konjunkturelle Boom i n der Regel von einigen wenigen Branchen, und zwar besonders den Investitionsgüterbranchen, angeführt wird, ist zu erwarten, daß als Folge starker Nachfrage nach mehr oder weniger allen Kategorien von Beschäftigten dieser Branchen die entsprechenden Effektivlöhne mehr steigen als die der anderen Branchen, so daß die Streuung der Lohnrelationen größer wird. M i t dem Übergang zur Depression andererseits dürften die branchenmäßig gerade am meisten gestiegenen Löhne auch relativ am stärksten zurückgehen, so daß sich die Lohnspannen wieder vermindern . . . 4 2 " Differenzierungen bzw. Nivellierungen von Strukturen kennzeichnen die Richtung, nicht aber die Stärke oder Geschwindigkeit struktureller Änderungen. Unter der Annahme, daß es i m Zuge des w i r t schaftlichen Wachstumsprozesses zu einem zunehmenden strukturellen Wandel auf der Güter- und Faktornachfrageseite k o m m t 4 3 40 Vgl. M. W. Reder, Wage Differentials . . . , S. 281 ff. Vgl. auch D.E. Cullen, The Interindustry Wage Structure, 1899-1950. „The American Economic Review", Vol. 46 (1956), S. 368 f. 42 W.G. Hoff mann, Die branchenmäßige L o h n s t r u k t u r . . . , S. 13 f.; derselbe, Die Industriellen Lohnrelationen, S. 70 f. — Anderer Meinung ist dagegen H. Lampert, Bestimmungsgründe . . . , S. 418; derselbe, Die E n t w i c k l u n g . . . , S. 126 ff. 43 Vgl. dazu ζ. B. auch S. Clasen, Die F l e x i b i l i t ä t der volkswirtschaftlichen

2..

ie „competitive"-Hypothese

47

u n d auch d i e S t ä r k e d e r A u f - b z w . A b s c h w u n g s p h a s e n z u n i m m t , i m p l i z i e r t die „ c o m p e t i t i v e " - H y p o t h e s e eine sich beschleunigende Ä n d e r u n g der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur i m Zeitablauf. 2. Ä n d e r u n g e n d e r B e s c h ä f t i g t e n s t r u k t u r s i n d als R e a l l o k a t i o n des P r o duktionsfaktors A r b e i t i n Richtung einer M a x i m i e r u n g der w e r t m ä ß i g e n G e s a m t p r o d u k t i o n z u betrachten. B e s c h ä f t i g t e w a n d e r n schwerpunktmäßig i n Branchen m i t r e l a t i v großen Wachstumsraten der durchschnittlichen wertmäßigen A r b e i t s p r o d u k t i v i t ä t 4 4 u n d w e r den, sofern d e r B e d a r f n i c h t aus S e k t o r e n a u ß e r h a l b des i n d u s t r i e l l e n S e k t o r s gedeckt w i r d , aus Branchein m i t r e l a t i v g e r i n g e n Wachst u m s r a t e n abgezogen 4 5 . D i e s e r V o r g a n g i m p l i z i e r t e i n e n p o s i t i v e n Z u s a m m e n h a n g z w i s c h e n d e n branchenbezogenen W a c h s t u m s r a t e n 4 6 d e r A r b e i t s p r o d u k t i v i t ä t u n d der B e s c h ä f t i g t e n i m Q u e r s c h n i t t ü b e r alle Branchen. A l l e r d i n g s k a n n dieser Z u s a m m e n h a n g d u r c h A n g e b o t s e f f e k t e ges t ö r t w e r d e n . Ü b e r w i e g e n d i e A n g e b o t s e f f e k t e , d. h. w a n d e r n B e Produktionsstruktur. Wirtschaftspolitische Studien aus dem I n s t i t u t f ü r Europäische Wirtschaftspolitik der Universität Hamburg, hrsg. von H. Jürgensen, H. 4, Göttingen 1966, S. 115 ff. 44 Wenn i m folgenden n u r von „ A r b e i t s p r o d u k t i v i t ä t " gesprochen w i r d , so ist damit die durchschnittliche wertmäßige Arbeitsproduktivität, d. h. die i n laufenden Preisen bewertete Güterproduktion pro Beschäftigten gemeint. — Die Verwendung der durchschnittlichen Arbeitsproduktivität ist allerdings insofern nicht ganz exakt, als das „competitive"-Modell die Grenzproduktivitätstheorie beinhaltet u n d es daher allein auf die Grenzproduktivität der A r b e i t (marginale Arbeitsproduktivität) ankommt. Implikationen, i n denen die durchschnittliche Arbeitsproduktivität auftaucht, gelten damit n u r unter der Annahme eines positiven Zusammenhangs zwischen marginaler u n d durchschnittlicher Arbeitsproduktivität, w i e er jedoch bereits i n dem (unterstellten) Ertragsgesetz, z.B. i n F o r m einer Cobb-Douglas-Produktionsfunktion, zum Ausdruck k o m m t ; vgl. auch J. Kromphardt, S. 27 f ; E. Kuh, Eine Produktivitätstheorie des Lohnniveaus — Eine A l t e r n a t i v e zur P h i l l i p s Kurve. I n : E. Nowotny (Hrsg.), Löhne, Preise, Beschäftigung. Die P h i l l i p s K u r v e u n d ihre Alternativen. F r a n k f u r t / M . 1974, S. 162. 4 5 Es w i r d nicht auf die absolute Höhe, sondern auf die Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität abgestellt, da m i t der gleichen Begründung w i e bei der gleichgewichtigen L o h n s t r u k t u r u n d unter dem Gesichtspunkt einer unterschiedlichen Kapitalausstattung der einzelnen Branchen davon auszugehen ist, daß gewisse Differenzen i n der Arbeitsproduktivität immer bestehen. Entscheidend sind daher Änderungen der Arbeitsproduktivitätsstruktur, die sich i n unterschiedlichen Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität zwischen den einzelnen Branchen äußern. 4 « Eine Unterscheidung zwischen absoluten u n d (im Verhältnis zur Gesamtindustrie) relativen branchenbezogenen Wachstumsraten ist nicht notwendig, da Richtung u n d Stärke des Zusammenhangs von einer solchen Unterscheidung unberührt bleiben, sofern es n u r u m eine Querschnittsanalyse geht u n d die gesamtindustriellen Entwicklungen der betreffenden Variablen gleichgerichtet sind. Werden dagegen i n einer Zeitreihenanalyse einzelne Branchen betrachtet, so sind Relativgrößen zu verwenden. Sind die gesamtindustriellen Entwicklungen der betreffenden Variablen nicht gleichgerichtet, so ist bei Verwendung von Relativgrößen zu beachten, daß auch der (für gleichgerich-

48

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

schäftigte bei sinkender industrieller Gesamtbeschäftigtenzahl i n andere Sektoren außerhalb des industriellen Sektors m i t relativ hohen Produktivitätssteigerungen ab und heben dadurch die industrielle Arbeitsproduktivität, so w i r d ein negativer Zusammenhang auftreten. Während ein solcher Störfaktoir angesichts der relativ (zur Gesamtwirtschaft) hohen Produktivitätssteigerungen i m industriellen Sektor jedoch noch als höchst unrealistisch einzustufen ist, dürfte ein anderer Störfaktor dagegen weit gewichtiger sein. Er betrifft die Möglichkeit von Substitutionsbeziehungen zwischen den Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital (etwa i n Form von Rationalisierungsprozessen) und damit die Möglichkeit, daß sich Inter- und Intrafaktorallokation überlagern können und dadurch die isolierte Betrachtung der Intrafaktorallokation — Gegenstand der vorliegenden Arbeit — erschwert wird. Zwar einfach, aber wirklichkeitsfremd dürfte es sein, von der A n nahme fehlender Substitutionsbeziehungen zwischen Arbeit und Kapital auszugehen. Vielmehr wollen w i r solche Beziehungen — wie bereits gesagt — als durchaus realistisch und auch vereinbar m i t dem „competitive"-Modell ansehen, wenngleich w i r auch eine nähere Analyse vermeiden, u m den Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht zu sprengen. W i r beschränken uns daher auf die Feststellung, daß ζ. B. Rationalisierungsprozesse auch einen negativen Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität und der Beschäftigten implizieren können, ohne daß dadurch das „competitive"Modell falsifiziert w i r d 4 7 . Nähere Aufschlüsse sind nur i m Zusammenhang m i t der Überprüfung der weiteren Implikationen zu erlangen 4 8 . tete, gesamtindustrielle Entwicklungen der Variablen) implizierte Zusammenhang die Richtung ändert. U m diese Schwierigkeiten zu vermeiden, u n d da w i r uns bei der empirischen Überprüfung von Zusammenhängen lediglich auf eine Querschnittsbetrachtung aller u n d nicht einzelner Branchen beschränken w o l l e n (vgl. auch Abschnitt 3.1.2.2.), verwenden w i r bei den i m p l i zierten Zusammenhängen der zu testenden Hypothesen i m folgenden n u r absolute u n d nicht (auf die Gesamtindustrie bezogene) relative Größen. — Z u r genaueren Definition der Wachstumsrate vgl. Abschnitt 3.1.1. Z u m Verständnis der I m p l i k a t i o n e n reicht es zunächst aus, die prozentuale Veränderung einer Größe als „Wachstumsrate" zu bezeichnen. 4 7 Vgl. dazu auch W. Steden, W a g e s . . . , S. 246; H. Kramer , E n t w i c k l u n g der Beschäftigtenstruktur u n d der Arbeitsproduktivität i n Österreich. „ M o natsberichte des österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung", H. 5,1967, S. 160. 48 Anhaltspunkte lassen sich auch anhand des Zusammenhangs zwischen den Wachstumsraten der Kapitalintensität u n d der Arbeitsproduktivität gewinnen. E i n positiver Zusammenhang w ü r d e auf den Einfluß von Rationalisierungsprozessen hindeuten. Das gleiche gilt f ü r einen negativen Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität u n d der Beschäftigungsmöglichkeiten.

2..

ie „competitive"-Hypothese

49

3. Die Indikationsfunktion des Lohnes als Voraussetzung für seine Lenkungsfunktion impliziert einen positiven Zusammenhang zwischen den Änderungen der Knappheitsstruktur und der Lohnstruktur. Branchen signalisieren einen steigenden (sinkenden) Bedarf an Arbeitskräften durch entsprechend steigende (sinkende) Löhne. Läßt sich der Bedarf an Arbeitskräften anhand der Zahl offener Stellen messen 49 , so muß sich ein positiver Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten dieser Meßgröße und der Löhne i m Querschnitt über alle Branchen i n jeder Periode ergeben. Ebenso ist ein positiver Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität und des Lohnes dann zu erwarten, wenn eine gestiegene (gesunkene) Arbeitsproduktivität m i t einem gestiegenen (gesunkenen) Bedarf an Arbeitskräften verbunden ist. Dies w i r d ζ. B. der Fall sein, wenn eine gestiegene Arbeitsproduktivität i n der jeweiligen Branche zu dem Wunsch nach einer Ausdehnung der Produktion führt, die ihrerseits nur m i t einem höheren Arbeitseinsatz realisiert werden kann 5 0 . M i t höheren Löhnen w i r d versucht, für potentielle Arbeitskräfte den notwendigen Anreiz zu schaffen, i n die betreffende Branche zu wandern 5 1 . Ein negativer Zusammenhang dagegen w i r d dann auftreten, wenn ζ. B. auf eine gestiegene Arbeitsproduktivität m i t (weiteren) Rationalisierungen und Einsparungen an Arbeitskräften reagiert w i r d und die Gewährung relativ geringer Lohnsteigerungen einen Teil der Arbeitskräfte dazu bewegen soll, i n andere Branchen oder Sektoren abzuwandern 52 . Beide Effekte überlagern sich i n jeder Periode. E i n insgesamt i m Querschnitt über alle Branchen positiver (negativer) Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität und des Lohnes ist dann zu erwarten, wenn gleichzeitig auch der Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität und des Bedarfs an Arbeitskräften positiv (negativ) ist. 49

A u f die Aussagekraft der Z a h l offener Stellen als Knappheitsindikator f ü r den Arbeitsmarkt werden w i r i m Abschnitt 3.2. eingehen. 50 Z u diesem, i n der L i t e r a t u r m i t Ver doom-Gesetz bezeichneten Zusammenhang (wenn auch auf die mengenmäßige Arbeitsproduktivität bezogen) vgl. z. B. die Untersuchung von G. Dietrich, Wirtschaftswachstum, P r o d u k tivitätsforschritt u n d Industrieproduktion. „Monatsberichte des österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung", H. 5, 1969, S. 196 - 200, u n d die dort angegebene Literatur. si F. Meyers, R. L. Bowlby, The Interindustry Wage Structure and Product i v i t y . „ I n d u s t r i a l and Labor Relations Review", Vol. 7 (1953/54), S. 94: „ I n creasing productivity is commonly associated w i t h expanding output, w h i c h may necessitate higher wage rates to attract a larger labor force". Vgl. dazu auch J. T. Dunlop, Productivity and the Wage Structure. I n : Income, E m ployment and Public Policy, Essays i n Honor of A l v i n H. Hansen. New Y o r k 1948, S. 345 f f ; J. W. Garbarino, A Theory of Interindustry Wage Structure Variation. „The Quarterly Journal of Economics", Vol. 64 (1950), S. 282 ff. 52 Vgl. auch H. Clade, S. 7; W. Steden, W a g e s . . . , S. 246. 4 von Knorring

50

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

4. Die Indikationsfunktion des Lohnes ist zwar eine notwendige, aber noch keine hinreichende Bedingung für seine Lenkungsfunktion 5 3 . Die Äußerung eines bestimmten Bedarfs an Arbeitskräften durch die Ausstattung freier bzw. überschüssiger Arbeitsplätze m i t relativ hohen bzw. geringen Lohnsteigerungen w i r d solange ohne Resonanz bleiben, wie der Wille der betreffenden Arbeitskräfte nicht m i t den Bedarfsäußerungen korrespondiert, d. h. die These einer Lenkungsfunktion des Lohnes setzt nicht nur voraus, daß relativ hohe bzw. geringe Lohnsteigerungen i n den Branchen als Anreiz zur Besetzung freier bzw. zum Verlassen überschüssiger Arbeitsplätze gezahlt werden, sondern daß auch diese Lohnsteigerungen auf der Seite der betreffenden Arbeitskräfte als positiver bzw. negativer Anreiz empfunden werden. Es w i r d noch zu zeigen sein (2.2.3.), daß diese Parallelität bei der sog. „vacancy"-Hypothese fehlt. Ob relativ hohe bzw. geringe Lohnsteigerungen bei den betreffenden Arbeitskräften als positiver bzw. negativer Anreiz empfunden werden, ein Vorgang, der — wie bereits angemerkt (1.3.) — i n der angelsächsischen Literatur vielfach m i t dem Begriff „Mobilität" belegt wird, läßt sich nur an der Reaktion der Arbeitskräfte, d. h. an den tatsächlich stattgefundenen Wanderungsbewegungen ablesen 54 . Die These einer Lenkungsfunktion des Lohnes impliziert daher auf den hier zugrundeliegenden Untersuchungsbereich bezogen i n jeder Periode einen positiven Zusammenhang zwischen den Änderungen der branchenmäßigen Lohn- und Beschäftigtenstruktur, d. h. einen positiven Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten des Lohnes und der Beschäftigten i m Querschnitt über alle Branchen. Allerdings muß auch hier eingeschränkt werden, daß ein positiver Zusammenhang nur bei einem Überwiegen von Nachfrageeffekten zu erwarten ist 5 5 . Eine solche Situation dürfte jedoch den Normalfall i m allgemeinen Wachstumsprozeß darstellen 56 . Außerdem ist zu be53 L. C. Hunter, G. L . Reid, S. 181: „ W h i l e a favourable wage signal is a necessary condition of voluntary movement, i t is not a sufficient one. I f the wage signal points i n the w r o n g direction, such movement w i l l not take place; i f i n the right direction, movement can take place, but i t need not". 54 F. Machlup, The Political Economy of Monopoly. Business, Labor and Government Policies. Baltimore 1952, S. 357 (Fußnote 35): „One can observe and count movement, b u t not mobility". w R. Wilkinson, S. 48: „ I f each set of curves shifts b y approximately the same amount, i t w i l l be impossible to observe any systematic relation between movements of manpower and relative wage-rates. If, on the other hand, the demand schedules of employers fluctuate more than the supply schedules of workers w e should expect to obtain a positive c o r r e l a t i o n . . . The existence of a correlation therefore indicates a systematic movement of one set of curves i n relation to the other and the higher the correlation, other things being equal, the stronger this tendency." se Vgl. W. Steden, Wages . . . , S. 242 f f ; ähnlich auch R. Wilkinson, S. 47 f.

2.1. Die ,,competitive"-Hypothese

51

denken, daß ein Uberwiegen von Angebotseffekten und ein daraus resultierender negativer Zusammenhang bei steigenden Löhnen für alle Branchen und i n jeder Periode — der einzig relevante Fall, wie noch zu zeigen sein w i r d — nur dann zu erwarten ist, wenn die gesamtindustrielle Beschäftigtenzahl i n der betreffenden Periode abgenommen hat. E i n solcher Vorgang ist — wie bereits unter I m plikation 2. hervorgehoben — angesichts der relativ (zur Gesamtwirtschaft) hohen Produktivitäts-, aber auch Lohnsteigerungen i m industriellen Sektor höchst unrealistisch, oder er t r i t t i n konjunkturellen Situationen auf, die durch eine relativ hohe Arbeitslosigkeit gekennzeichnet sind und damit von vornherein gegen die „competitive"-Hypothese sprechen. Es dürfte daher gerechtfertigt sein, nur einen positiven Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten des Lohnes und der Beschäftigten als m i t den „competitive"-Modell kompatibel anzusehen. 5. Funktioniert das „competitive"-Modell i n der Realität, so muß eine Veränderung der Struktur des Arbeitskräftebedarfs eine entsprechende Veränderung der Beschäftigtenstruktur hervorrufen. Dies impliziert einen positiven Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten des Arbeitskräftebedarfs (z.B. gemessen anhand der Zahl offener Stellen) und der Beschäftigten i m Querschnitt über alle Branchen i n jeder Periode. E i n negativer Zusammenhang ist nur bei einem Überwiegen von Angebotseffekten zu erwarten, denn eine Angebotsverknappung ist zunächst m i t einer Erhöhung des Arbeitskräftebedarfs und dann einer Verringerung der Beschäftigtenzahl verbunden. E i n Überwiegen von Angebotseffekten ist jedoch unter den genannten Gründen als unrealistisch anzusehen, so daß allein von einem positiven Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten des Arbeitskräftebedarfs und der Beschäftigten auszugehen ist. 6. Den Implikationen 2. bis 5. lag u. a. die Annahme einer begrenzten Reaktions- und Anpassungsgeschwindigkeit zugrunde. Konkret aber wurde unterstellt, daß auf exogene Störungen noch i n der gleichen Periode und insofern gleichzeitig reagiert wird, der Anpassungsprozeß am Ende der Periode aber noch nicht abgeschlossen ist. Einerseits wurden w i r damit der Notwendigkeit enthoben, klarer zwischen U r sache und Wirkung bzw. unabhängigen und abhängigen Variablen unterscheiden zu müssen. Andererseits aber entstand die Schwierigkeit, bei Überlagerung mehrerer Effekte noch zu möglichst eindeutigen Aussagen zu gelangen. Oft konnten w i r diese Schwierigkeit nur durch Rückgriff auf Plausibilitätsüberlegungen oder i m Vorgriff auf empirische Ergebnisse umgehen. 4*

52

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

Auch wenn w i r aufgrund des vorhandenen Datenmaterials 57 für eine Periode ein Kalenderjahr und damit einen relativ (im Vergleich zu Monats- oder Viertel jahreswerten) langen Zeitraum ansetzen, so ist dennoch angesichts beschränkter Informationsmöglichkeiten und anderer Verzögerungen die Frage berechtigt, ob nicht von der A n nahme ausgegangen werden soll, daß Anpassungsprozesse auf exogene Störungen erst m i t einem time-lag von einem Jahr (oder mehr) einsetzen. Es ist jedoch erstaunlich, daß dieser Frage i n der Mehrzahl an empirischen Untersuchungen zu dem anstehenden Problem nicht nachgegangen w i r d 5 8 . Werden Zeitverzögerungen i m Anpassungsprozeß explizit berücksichtigt, so ist eine Überlagerung mehrerer Effekte und damit die Schwierigkeit, zu eindeutigen Aussagen zu gelangen, keineswegs ausgeschlossen. Vielmehr hängt die A r t der Implikationen von der Verzögerungsdauer und der Verzögerungsstruktur ab. Je differenzierter die Verzögerungen auf die verschiedenen Variablen verteilt sind und je flexibler die Verzögerungsstruktur i m Zeitablauf ist, um so weniger exakte Implikationen sind aus der „competitive"-Hypothese ableitbar. W i r wollen bei unserer Analyse daher zusätzlich von einer einheitlichen Zeitverzögerung von einer Periode bzw. einem Jahr i m Anpassungsprozeß ausgehen und erwarten dadurch weitere Informationen über die Realitätsnähe der „competitive"-Hypothese. Die Implikationen 2. bis 5. lassen sich unter Zugrundelegung dieser Annahme wie folgt modifizieren: Ausgangspunkt ist der Arbeitskräftebedarf. Eine Veränderung des Bedarfs muß sich m i t einer Verzögerung von einer Periode i n einer entsprechenden Änderung des Lohnes niederschlagen. Dies impliziert einen positiven Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten des Arbeitskräftebedarfs (ζ. B. gemessen anhand der Zahl offener Stellen) i n der Periode t als unabhängigen Variablen und den Wachstumsraten des Lohnes i n der Periode (t + 1) als abhängigen Variablen 5 9 i m Querschnitt über alle Branchen. Ist der Arbeitskräftebedarf mit der Arbeitsproduktivität verbunden und besteht ein positiver Zusammenhang zwischen den simultanen Änderungsraten, so muß auch ein positiver Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der A r 57 Vgl. Abschnitt 3.2. 58 Eine Ausnahme bildet ζ. B. die bereits genannte OECD-Studie (Wages . . . , S. 99f.). — F ü r Reder (Wage D i f f e r e n t i a l s . . . , S. 299, Fußnote 120) ist die Frage, ob die „competitive"-Hypothese m i t oder ohne time-lag formuliert werden soll, lediglich eine (scheinbar unangenehme) Definitionsfrage. 5® I m folgenden w i r d bei einem Zusammenhang i m m e r zuerst die unabhängige Variable (Ursache) u n d dann die abhängige Variable (Wirkung) genannt.

2..

ie „competitive"-Hypothese

53

beitsproduktivität i n t und denen des Lohns i n (t + 1) erwartet werden. Ist der Zusammenhang zwischen den simultanen Änderungsraten — insbesondere aufgrund von Rationalisierungseffekten — aber negativ, so muß auch der Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität i n t und denen des Lohnes i n (t + 1) negativ sein. Die Lenkung der Beschäftigten über den Lohn impliziert einen positiven Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten des Lohnes i n (t + 1) und denen der Beschäftigten i n (t + 2). Daraus folgt weiterhin, daß — je nach dem soeben umrissenen Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität und denen des Lohnes — auch ein positiver bzw. negativer Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität i n t und denen der Beschäftigten i n (t + 2) auftreten muß. Ebenso muß ein positiver Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten des Arbeitskräftebedarfs i n t und denen der Beschäftigten i n (t + 2) vorliegen, d. h. eine Veränderung des Bedarfs führt erst m i t einer Zeitverzögerung von zwei Perioden bzw. Jahren zu entsprechenden Beschäftigtenbewegungen. Angebotseffekte dagegen müssen sich i n einem negativen Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Beschäftigten i n (t + 2) und denen des Lohnes bzw. der Arbeitsproduktivität i n (t + 3) bemerkbar machen. Daraus wiederum folgt ein positiver Zusammenhang zwischen den simultanen Wachstumsraten des Lohnes und der Arbeitsproduktivität i n (t + 3) und ein negativer Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten des Lohnes i n (t + 1) und denen des Lohnes bzw. der Arbeitsproduktivität i n (t + 3). Schematisch lassen sich die Implikationen der „competitive"-Hypothese unter Zugrundelegung einer einheitlichen Zeitverzögerung von einer Periode bzw. einem Jahr i n einer Wirkungskette wie folgt darstellen:

Ν =

Arbeitskräftebedarf

A ss A r b e i t s p r o d u k t i v i t ä t L = Lohn Β =

Beschäftigte

(Alle

Größen i n

Vachstumsraten)

54

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

Die Wirkungskette macht deutlich, daß die Gültigkeit einer einzigen Beziehung nur sehr wenig über die Gültigkeit der gesamten „competitive"-Hypothese aussagt. T r i t t ζ. B. ein negativer Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Beschäftigten i n einer bestimmten Periode und den Wachstumsraten des Lohnes i n der Folgeperiode auf, so ist damit nur ein sehr schwaches Indiz für die Gültigkeit der „competitive"-Hypothese gegeben. Sie ist nur dann gültig bzw. nicht falsifiziert, wenn auch die genannten Beziehungen zwischen den Wachstumsraten des Arbeitskräftebedarfs, der Arbeitsproduktivität, des Lohnes und der Beschäftigten i n den Vorperioden zutreffen 60 . Die getroffenen Aussagen gelten natürlich nur unter der Annahme eines einheitlichen time-lags von einer Periode bzw. einem Jahr i n den Ausgangsbeziehungen. Eine Differenzierung oder gar zeitliche Veränderung der Verzögerungsstruktur führt zu anderen Aussagen, sofern einigermaßen klare Aussagen überhaupt noch möglich sind 6 1 . Es sei jedoch daran erinnert, daß der Informationsgehalt einer Hypozwei alternative (was die Möglichkeit von Zeitverzögerungen beläßt, d. h. je geringer die Falsifizierungsmöglichkeiten sind. Soll die Gefahr einer Inhaltsleere bei der „competitive"-Hypothese vermieden werden, so sind bei Berücksichtigung zeitlicher Verzögerungen exakte Annahmen über die Verzögerungsstruktur unumgänglich. Eine nachträgliche Interpretation der Verzögerungsstruktur stellt eine Immunisierung der Hypothese dar. Wenn w i r unserer Analyse zwei alternative (was die Möglichkeit von Zeitverzögerungen betrifft) „competitive"-Hypothesen zugrundelegen, so sind w i r bereits einen Kompromiß zwischen zunehmender Allgemeinheit und abnehmendem Informationsgehalt eingegangen. U m ein möglichst breites Spektrum an Überprüfungsmöglichkeiten für die „competitive"-Hypothese von einer Indikations- und Lenkungsfunktion des Lohnes z.u schaffen, sollen i m folgenden nun einige A n t i thesen und damit indirekte Überprüfungsmöglichkeiten herausgestellt werden. 2.2. Antithesen zur „competitive"-Hypothese von einer Indikations- und Lenkungsfunktion des Lohnes Lohnunterschiede aufgrund von Marktunvollkommenheiten und einem nicht-objektiv-rationalen Verhalten der Arbeitsanbieter und -nachfrager bzw. aufgrund nicht-ökonomischer Mobilitätshemmnisse eo I n diesem P u n k t macht es sich w o h l auch Steden (Wages..., S. 249) etwas zu leicht, denn er läßt diese Beziehungen unberücksichtigt. 61 Vgl. dazu auch die bereits zitierten Bemerkungen v o n M . W. Reder, Wage D i f f e r e n t i a l s . . . , S. 299, Fußnote 120.

2.2. Antithesen zur „competitive"-Hypothese

55

halten w i r nach dem bisher Gesagten für nicht vereinbar m i t der „competitive"-Hypothese von einer Indikations- und Lenkungsfunktion des Lohnes. Heterogenitäts-, räum- und time-lag-bedingte Lohnunterschiede haben w i r entweder als kurzfristig konstant bzw. — sofern sie sich ändern — als i n keinem systematischen Zusammenhang m i t Beschäftigtenänderungen stehend angenommen oder explizit i m Anpassungsprozeß berücksichtigt. Kurzfristige Änderungen der Lohnstruktur werden nach der „competitive"-Hypothese primär durch Änderungen der Angebots- und Nachfrageverhältnisse (Knappheitsverhältnisse) auf dem Arbeitsmarkt hervorgerufen und üben zur Beseitigung der Knappheitsverhältnisse eine Lenkungsfunktion auf die Beschäftigten aus. Werden die als unvereinbar m i t der „competitive"-Hypothese bezeichneten Faktoren stärker gewichtet oder gar als alleinige Einflußfaktoren i m Allokationsprozeß angesehen, so lassen sich damit A n t i thesen zur „competitive"-Hypothese formulieren. Die empirische Überprüfung dieser Antithesen kann einem indirekten Test der „competitive"-Hypothese dienen. W i r d von der These ausgegangen, daß der Allokationsprozeß beim Produktionsfaktor Arbeit durch Marktunvollkommenheiten oder/und ein nicht-objektiv-rationales Verhalten bei A r beitsanbietern und -nachfragern bzw. durch nicht-ökonomische Einflüsse bestimmt ist, so w i r d vielfach auch allgemein von sozialen Einflüssen 62 oder von einer „Balkanisierung" 6 3 oder Institutionalisierung des Arbeitsmarktes gesprochen. Das Spektrum der Hypothesen bzw. Antithesen zur „competitive"Hypothese, die sich aus einer solchen Betrachtungsweise gewinnen lassen, ist breit. Es reicht von Hypothesen über den lohnstrukturbestimmenden Einfluß von Gewerkschaften, eines zunehmenden Konzentrationsgrades oder des sog. „spillover"-Mechanismus e4 , bis h i n zu den bereits erwähnten verhaltenssoziologischen und interdisziplinären A n sätzen. W i r wollen aus diesem Spektrum nur einige wenige Ansätze auswählen und unserer Analyse zugrundelegen, zum einen, u m den Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht zu sehr auszuweiten, zum anderen, weil uns das vorhandene Datenmaterial Beschränkungen auferlegt. 62 B. Wootton, The Social Foundations of Wage Policy. 2. Aufl., London 1962, S. 68 f f ; H. Müller, Überbetriebliche Lohndifferenzen. I n : H. Bayer (Hrsg.), L o h n p o l i t i k u n d Lohntechnik heute. B e r l i n 1962, S. 234 f. »3 c. Kerr, The Balkanization of Labor Markets. I n : E. W. Bakke et a l i i (Hrsg.), Labor M o b i l i t y and Economic Opportunity. New Y o r k 1954, S. 92 ff. m Vgl. z . B . T. W. McGuire, L. A. Rapping , Interindustry Wage Change Dispersion and the „Spillover" Hypothesis. „ T h e American Economic Rev i e w " , Vol. 56 (1966), S. 493-501; O. Eckstein, T. A. Wilson, The Determinat i o n of Money Wages i n American Industry. „ T h e Quarterly Journal of Economics", Vol. 76 (1962), S. 401 f ; G. Lehnert, S. 136 f ; P. Kumar , S. 12 f.

56

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

Zunächst wollen w i r einige ganz allgemeine Überlegungen an die institutionalistische Betrachtungsweise des Arbeitsmarktes knüpfen und fragen, ob, und wenn ja, welche Implikationen sie bezüglich der Größe und Entwicklung der Lohnstruktur enthält. Anschließend wollen w i r einen besonderen Aspekt der institutionalistischen Betrachtungsweise herausgreifen und die sog. „ability to pay "-Hypothese als eine mögliche Antithese zur Indikationsfunktion des Lohnes betrachten. Abschließend fragen wir, welche alternativen Anpassungsprozesse sich bei einer fehlenden Indikationsfunktion des Lohnes ergeben können, und behandeln dabei exemplarisch die sog. „vacancy"-Hypothese. 2.2.1. Die institutionalistische Betrachtungsweise

Die institutionalistische Betrachtungsweise geht von der Annahme aus, daß auf dem Arbeitsmarkt, i m Gegensatz zum „natürlichen" Markt der „competitive"-Hypothese, nicht die Individualpräferenzen von A r beitsanbietern und -nachfragern die Grenzen setzen, i n denen Lohnund Beschäftigtenbewegungen stattfinden, sondern daß diese Grenzen auf institutionellen Regelungen formeller und informeller A r t beruhen 6 5 . Veränderungen der Lohn- und Beschäftigtenstruktur lassen sich nach Kerr grundsätzlich auf fünf Einflußfaktoren zurückführen: „(1) the preferences of individual workers, (2) the preferences of individual employers, (3) the actions of the community of workers, (4) the actions of the community of employers, and (5) the actions of government 6 6 ." Bei den letzten drei Faktoren handelt es sich u m institutionelle Regelungen, während die beiden ersten Faktoren m i t freien Entscheidungen verbunden und damit Bestandteil der „competitive"-Hypothese sind. Was insbesondere den Lohn und die Lohnstruktur betrifft, so sind sie nach der institutionalistischen Betrachtungsweise nicht i n der Lage, Ungleichgewichte bzw. Änderungen der Knappheitsverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt zu beseitigen, so daß andere Faktoren an ihre Stelle treten müssen. Das Wechselspiel zwischen Angebot und Nachfrage auf der einen und den Löhnen auf der anderen Seite ist unterbrochen: A n gebot und Nachfrage passen sich an den Lohn an, aber der Lohn nicht an Angebot und Nachfrage 67 . Lohnänderungen bzw. Änderungen der 65 C. K e r r , The B a l k a n i z a t i o n . . . , S. 93. β« Ebenda, S. 96. «7 C. K e r r , Labor Markets: Their Character and Consequences. „The A m e rican Economic Review, Papers and Proceedings", Vol. 40 (1950), S. 283: „The single price does usually exist but as a consequence of policy and not the operation of market forces. Its existence proves that market forces have been supplanted by institutional controls. This single rate may not clear the market, and, i f i t does, this may result f r o m control over entry rather than

2.2. Antithesen zur „competitive"-Hypothese

57

Lohnstruktur i n die „falsche" Richtung aber führen zu einer ineffizienten Faktorallokation. Sie äußert sich i m Hinblick auf die Beschäftigtenstruktur darin, daß eine Lohnhürde entsteht, die eine Ausweitung der Beschäftigung verhindert oder zu relativ hohen Beschäftigungseinbußen führt. Außerdem werden Beschäftigte i n Branchen gehalten, deren Nachfragesituation relativ ungünstig ist 6 8 . Die Frage, welchen Einfiuß institutionelle Regelungen auf die Größe und zeitliche Entwicklung der Lohnstruktur i m Gegensatz zu marktbedingten Einflüssen ausüben, ist jedoch keineswegs so eindeutig zu beantworten, wie es zunächst erscheinen mag. Generalisierungen sind angesichts der Vielfalt an institutionellen Regelungen schwierig 69 . Trotz dieser Vielfalt dürften institutionelle Regelungen jedoch homogener als Individualpräferenzen sein und daher auch eine einheitlichere Lohnstruktur, d. h. eine (im Vergleich zum Marktprozeß) relativ geringe Variationsbreite der Branchenlöhne i n jeder Periode implizieren. A n dererseits aber erscheint eine solche Implikation wenig aussagekräftig, da keine Vorstellungen darüber bestehen, bis zu welcher Größenordnung die Variationsbreite der Branchenlöhne institutionell bedingt und ab welcher Größenordnung sie marktbedingt ist 7 0 . Außerdem sei daran erinnert, daß w i r heterogenitäts-, räum- und time-lag-bedingte Lohndifferenzen als vereinbar m i t der „competitive"-Hypothese bezeichnet haben. Ohne eine exakte Quantifizierung all dieser Faktoren ist der Versuch aussichtslos, klare Implikationen hinsichtlich der Lohnstruktur zu einem Zeitpunkt aus der institutionalistischen Betrachtungsweise abzuleiten 7 1 . the achievement of a competitive e q u i l i b r i u m position. Supply and demand do adjust and can be adjusted to wage rate rather than wages adjusting to supply and demand. This is not to say that supply and demand have no effect on price, but only that their influence is often both indirect and united. I f the market is cleared, i t is more l i k e l y to be the result of other factors, such as the policies of government and of private investors, t h a n of wage adjustments". es R. L. Raimon, Labor M o b i l i t y and Wage Inflexibility. „ T h e American Economic Review, Papers and Proceedings", Vol. 54 (1964), S. 133. β» C. K e r r , The B a l k a n i z a t i o n . . S . 97 : „ T h e institutional rules of employers, workers, and government are enormously varied, reflecting as they do a diversity of environments and desires, and consequently i t is difficult to generalize about them." 70 Vgl. auch L . G. Reynolds, The S t r u c t u r e . . . , S. 224. 71 Versuche i n dieser Richtung gehen ζ. Β . von angelsächsischen U n t e r suchungen zur Differenz zwischen Löhnen gewerkschaftlich u n d nicht-gewerkschaftlich organisierter Arbeitskräfte aus. Vgl. z.B. H. G. Lewis, Unionism and Relative Wages i n the United States. Chicago, London 1963; A. Rees, The Effects of Unions on Ressource Allocation. „ T h e Journal of L a w and Economics", Vol. 6 (1963), S. 69 - 7 8 ; L. G. Reynolds, Labor Economics..., S. 638 f f ; J. E. Mäher, Union, Nonunion Wage Differentials. „The American Economic Review", Vol. 46 (1956), S. 336 f f ; J. H. Pencavel, Relative Wages

58

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

Aussichtsreicher erscheint dagegen der Versuch, Implikationen hinsichtlich der zeitlichen Entwicklung der Lohnstruktur zu gewinnen. Unter der Annahme, daß kurzfristige Änderungen der Knappheitsverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt der Regelfall sind, läßt zumindest eine kurzfristige Konstanz der Lohnstruktur darauf schließen, daß die Löhne durch institutionelle Regelungen daran gehindert werden, sich der Veränderung der Knappheitsverhältnisse anzupassen. Aber auch eine i m Zeitablauf variable Lohnstruktur schließt institutionelle Einflüsse nicht aus. Insbesondere die Entwicklung der Lohnstruktur i m Konjunkturverlauf verspricht Anhaltspunkte über institutionelle Einflüsse. I m Gegensatz zur „competitive"-Hypothese liegt die Vermutung nahe, daß institutionelle Einflüsse i n Aufschwungsphasen zu einer Nivellierung und i n Abschwungsphasen zu einer Differenzierung der Lohnstruktur führen. Diese Vermutung geht von der Überlegung aus, daß eine institutionell bedingte, aber nicht näher spezifizierte Lohnhierarchie besteht. Einzelne Branchen sind insoweit Hochlohnbranchen, als sie aufgrund institutioneller Einflüsse überdurchschnittliche Löhne zahlen, die bei den aktuellen Knappheitsverhältnissen auf dem Arbeitsmarkt nicht zu zahlen wären. Diese Branchen verfügen (unter der Annahme einer Lohnorientierung der Arbeitskräfte) über ein potentielles Überangebot an Arbeitskräften, auf das sie i n konjunkturellen Aufschwungsphasen bei steigender Arbeitsnachfrage relativ leicht zurückgreifen können, d. h. bei relativ geringen Lohnsteigerungen. Niedriglohnbranchen dagegen sind i n Aufschwungsphasen gezwungen, überproportionale Lohnsteigerungen zu gewähren, u m neue Arbeitskräfte zu gewinnen oder einen bestimmten Arbeitskräftebestand zu halten. Die Folge ist eine Nivellierung der Lohnstruktur i n Aufschwungsphasen. I n Abschwungsphasen bei größerer Arbeitslosigkeit und damit leichterer Verfügbarkeit von Arbeitskräften dagegen werden einige Branchen den Lohnkostendruck aus der vorangegangenen Aufschwungsphase durch unterproportionale Lohnsteigerungen abzubauen versuchen, u m ihre ursprüngliche Position als Niedriglohnbranchen wieder herzustellen. Die Folge ist eine Differenzierung der Lohnstruktur i n Abschwungsphasen 72 . and Trade Unions i n the United Kingdom. „Economica", Vol. 41 (1974), S. 194-210; A. W. Throop, The Union-Nonunion Wage Differential and CostPush Inflation. „ T h e American Economic Review", Vol. 58 (1968), S. 79 - 99. F ü r die Bundesrepublik Deutschland sind solche Untersuchungen aufgrund der Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen nicht durchführbar; vgl. auch W. Steden, Der A r b e i t s m a r k t . . S . 16. 72 Vgl. M. L . Wächter , Cyclical V a r i a t i o n i n the Interindustry Wage Structure. „ T h e American Economic Review", Vol. 60 (1970), S. 77 f. — Ähnlich argumentieren ζ. Β . auch L. G. Reynolds , The Impact of Collective Bargaining on the Wage Structure i n the United States. I n : J. T. Dunlop (Hrsg.), The Theory

2.2. Antithesen zur „competitive"-Hypothese

59

Was die Richtung der langfristigen, d. h. der über den gesamten Beobachtungszeitraum durchschnittlichen Entwicklung der Lohnstruktur betrifft, so haben w i r bereits bei der Behandlung der „competitive"Hypothese die Möglichkeit bezweifelt, klare Implikationen formulieren zu können. Die gleichen Bedenken gelten bei der institutionalistischen Betrachtungsweise. I n Bezug auf die Geschwindigkeit der strukturellen Änderung dagegen dürfte eine langfristig abnehmende oder konstante Geschwindigkeit unter den bei der ersten Implikation der „ competitive " Hypothese genannten Gründen auf institutionelle Einflüsse schließen lassen. Insgesamt erhalten w i r damit folgende Implikationen aus der institutionalistischen Betrachtungsweise: 1. Kurzfristige Konstanz der Lohnstruktur; langfristig abnehmende oder konstante Geschwindigkeit der strukturellen Änderung. 2. Nivellierung der Lohnstruktur i n gesamtindustriellen Aufschwungsphasen, Differenzierung i n Abschwungsphasen als Alternativen zu einer kurzfristigen Konstanz. Bei diesen bewußt allgemeinen Überlegungen wollen w i r es bewenden lassen und uns nun der „ability to pay"-Hypothese als besonderem Aspekt der institutionalistischen Betrachtungsweise zuwenden.

2.2.2 Die „ability to pay "-Hypothese: Eine mangelhafte Indikationsfunktion des Lohnes

Die „ability to pay "-Hypothese (vielfach zusammen m i t der „ vacancy " Hypothese (2.2.3.) auch „prosperity"-These 7 3 genannt) geht i n ihrer allgemeinen Form und ihrer Bezeichnung entsprechend von der Überlegung aus, daß die Lohnstruktur das Ergebnis unternehmerischer Entscheidungen ist 7 4 , denen vielfältige Motive zugrundeliegen und nur die Zahlungsfähigkeit bzw. -Unfähigkeit Grenzen setzt. N u r ein objektivrationales Verhalten und die Orientierung am Gewinnmaximum würde implizieren, daß Veränderungen der Lohnstruktur auch die Veränderungen der Knappheitsverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt widerspiegeln. Insofern kann die „ability to pay"-Hypothese durchaus die „comof Wage Determination. London 1957, S. 215; derselbe, Labor Economics..., S. 638 f f ; G. Rehn, S. 224 f f ; G. Lehnert, S. 144; D. E. Cullen, S. 362; M . W. Reder, Wage D e t e r m i n a t i o n . . . , S. 74. H. Lampert, Die E n t w i c k l u n g . . . , S. 128; derselbe, Bestimmungsgründe..., S. 418. 73 Die Bezeichnung geht zurück auf W. H. Lord Beveridge , F u l l E m p l o y ment i n a Free Society. London 1944. 74 Vgl. S. H. Slichter, Notes on the Structure of Wages. „The Review of Economics and Statistics", Vol. 32 (1950), S. 89.

60

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

petitive"-Hypothese beinhalten und muß nicht zwangsläufig i m Widerspruch zu ihr stehen 75 . Die „ability to pay "-Hypothese stellt jedoch dann eine Antithese zur „competitive"-Hypothese dar, wenn sie m i t der Annahme verknüpft wird, daß unternehmerischen Entscheidungen i n der jeweiligen Situation nicht die Gewinnmaximierungsregel zugrundeliegt 76 . Objektive w i r d durch subjektive Rationalität oder ein kurzfristiges durch ein langfristiges Gewinnmaximierungsstreben ersetzt. Löhne werden weitgehend unabhängig von einem aktuellen Bedarf an Arbeitskräften gezahlt. Abweichungen des tatsächlich gezahlten Lohnes vom bedarfsnotwendigen Lohn werden vorgenommen, weil der Nutzenentgang i n Form einer Gewinnreduzierung bzw. i n Form eines Verzichts auf das Gewinnmaximum durch einen Nutzenzuwachs bei anderen Nutzenkomponenten überkompensiert wird. E i n solcher Nutzenzuwachs w i r d nur bei Lohnzahlungen auftreten, die über dem (gewinnmaximalen) Marktlohn liegen. Eine Lohnbegrenzung nach oben t r i t t durch die Zahlungsfähigkeit ein, d. h. durch die Orientierung an einem „Minimalgewinn", der (im Hinblick auf die Kapitalverzinsimg) für unbedingt notwendig gehalten w i r d 7 7 . Über den „Minimalgewinn" hinausgehende Einkünfte werden in Lohnzahlungen an die Arbeitskräfte weitergegeben, sofern der dadurch erreichte Nutzenzuwachs den Nutzenentgang überkompensiert. W i r d dagegen der „Minimalgewinn" nicht erreicht oder übersteigt der Nutzenentgang den Nutzenzuwachs, so w i r d wieder zur Gewinnmaximierungsregel übergegangen und nur derjenige Lohn gezahlt, der zur Deckung des Arbeitskräftebedarfs erforderlich ist. „Thus, both ability and inability to pay affect the level at which wages are set. High wages, higher than necessary for recruitment purposes, are advantageous to any firm; but among the less profitable firms the disadvantage of the high cost of such a policy outweighs the advantages 78 ." Die Vorteile, die von einer Lohnzahlung über dem Marktlohn erhofft werden, sind vielfältig. Sie reichen von dem sozial motivierten Wunsch, als „gute" Unternehmen bzw. Branchen angesehen zu werden 7 9 , bis h i n zu dem höchst eigennützigen Wunsch, die Verfügungsmacht über A r 75 Vgl. entsprechende Äußerungen auch bei A. Christmann, S. 257; OECD, Wages . . . , S. 113. 76 Vgl. auch L. G. Reynolds, Labor Economics..., S. 114ff. 77 D. G. Brown, Expected A b i l i t y to Pay and Interindustry Wage Structure i n Manufacturing. „ I n d u s t r i a l and Labor Relations Review", Vol. 16 (1962/63), S. 46: „Higher wages are granted i f i t may be reasonably expected that the higher-than-average wage b i l l can be met w i t h o u t dipping below some m i n i m a l l y acceptable level of profits." 78 Ebenda. 7» L. Ulman, S. 75.

2.2. Antithesen zur „competitive"-Hypothese

61

80

beitskräfte zu erhöhen oder eine langfristige Gewinnmaximierung zu betreiben, indem Beschäftigungsreserven für potentielle zukünftige Knappheitssituationen m i t der Möglichkeit einer schnellen und reibungslosen Rekrutierung von Arbeitskräften geschaffen werden 8 1 . Natürlich werden solche Vorteile nicht nur freiwillig gesucht. Unternehmen können auch zu ihrem „Glück", möglicherweise auch zu einem Nutzenentgang (mit der Konsequenz einer Beschäftigungseinschränkung) gedrängt werden, wenn das „ability to pay"-Argument ζ. Β. bei gewerkschaftlichen Lohnforderungen Verwendung findet 82. W i r d die „ability to pay"-Hypothese durch Abweichen von der Gewinnmaximierungsregel zu einer Antithese zur „competitive"»Hypothese, so impliziert sie damit auch eine ineffiziente Faktorallokation. Durch Lohnzahlungen über dem Marktlohn „ . . . werden . . . Arbeitskräfte ,gebunden', die i n anderen Bereichen oder Unternehmen, i n denen die Knappheit größer ist, einen höheren Produktivitätsbeitrag erbringen könnten" 8 3 . Zweifellos entbehrt die „ability to pay "-Hypothese nicht einer gewissen Überzeugungskraft. Dennoch ist nicht zu übersehen, daß sie erst dann als Testhypothese und als indirekter Testversuch zur „competit i ve"-Hypothese wertvoll ist, wenn es gelingt, sie zu operationalisieren und möglichst klare Implikationen aus ihr abzuleiten. Daß die „ability to pay"-Hypothese i n diesem Punkt einer Reihe von Schwierigkeiten ausgesetzt ist und sie damit lediglich zu „a slippery concept w i t h highly suggestive connotations" 84 zu werden droht, verdeutlichen einige k r i tische Überlegungen 85 . I n ihrer allgemeinsten Form ist die „ability to pay"-Hypothese ohne jeglichen Informationsgehalt, denn die Aussage, daß Lohnzahlungen von der Zahlungsfähigkeit abhängen und m i t ihnen ein Nutzenentgang so A. Christmann, S. 256. 81 D. G. Brown, S. 45: „Definite and substantial benefits accrue to firms w i l l i n g and able to pay wages higher than the necessities of recruitment require. For example, liberal wage policies increase w o r k e r goodwill, simpl i f y recruitment, reduce costly turnover, allow greater selectivity i n employment, enhance the prestige of the employer i n the community, and probably soothe managements' consciences as well." 82 Vgl. ζ. Β . W. Steden, W a g e s . . . , S. 247; D. G. Brown, S. 46. es A. Christmann, S. 256. Ebenso auch S. H. Slichter, Wage Policies. I n : J. A. Krout (Hrsg.), Labor Policy and Labor Relations. Proceedings of the Academy of Political Science, Bd. 22, 1946- 1948, M a i 1964, Nr. 1, S. 12: „Basing wages upon ability to pay w o u l d prevent the best distribution of labor and other resources among managers and w o u l d prevent m a x i m i z i n g the national income." 84 M . W. Reder, Wage Determination . . . , S. 90 (Fußnote 37). 85 So ζ. B. auch bei W. Steden, Wages . . . , S. 246 f ; M. W. Reder, Wage D i f ferentials . . . , S. 285 ff. u n d 291 ff.

62

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

verbunden ist, der durch Nutzenzuwachs bei anderen Nutzenkomponenten überkompensiert werden kann, ist t r i v i a l und vermittelt keine neuen Einsichten. Die Aussage, daß Branchen bzw. Unternehmen i m Durchschnitt Löhne zahlen, die über den zur Deckung des Arbeitskräftebedarfs notwendigen Löhnen liegen, ist zwar konkreter und gehaltvoller, verliert jedoch — wie w i r bereits an anderer Stelle (2.2.1.) hervorgehoben haben — dadurch an Gewicht, daß keine klaren Vorstellungen über die Höhe des Marktlohnes bestehen und damit auch nicht gesagt werden kann, wann Lohnzahlungen über dem bedarfsnotwendigen Lohn liegen. Was die Vorschläge zu einer Operationalisierung der Zahlungsfähigkeit betrifft, so reichen sie von Größen wie dem absoluten Gewinn über die Arbeitsproduktivität bis h i n zum Konzentrationsgrad 86 . Ihre Aussagekraft i m Hinblick auf eine empirische Überprüfung der „ability to pay"-Hypothese (in ihrer engeren Form als Antithese zur „competitive"-Hypothese) w i r d jedoch dadurch geschmälert, daß diese Größen mehr oder weniger m i t der Entwicklung von Marktgrößen, d. h. von Größen, die als Indiz für einen funktionierenden Marktmechanismus dienen, einhergehen können und es damit unmöglich, zumindest aber schwierig machen, „ability to pay"- und „competitive"-Hypothese klar voneinander abzugrenzen. Die Gefahr einer Überlappung w i r d i n der bereits zitierten OECDStudie dann für nicht sehr groß (wenn auch nicht für völlig ausgeschlossen) gehalten, wenn die Zahlungsfähigkeit sich nicht an Absolut-, sondern an Relativgrößen orientiert. Als Maßgröße, „as a combined indicator of both willingness and ability to pay", w i r d der Lohnkostenanteil am Umsatz vorgeschlagen und ein negativer Zusammenhang zwischen dieser Größe und dem Lohn, wie auch den Lohnänderungen, als Indiz für eine mangelhafte Indikationsfunktion des Lohnes interpretiert 8 7 . Es w i r d also angenommen, daß ein bestimmter Lohnkostenanteil am Umsatz den „Minimalgewinn" darstellt, an dem sich die Unternehmen einer Branche bei ihren Lohnzahlungen (in der Lohnhöhe und den Lohnänderungen) orientieren. W i r d der „ M i n i m a l gewinn" unterschritten, d.h. ist der tatsächliche Lohnkostenanteil am Umsatz höher als der angestrebte, so werden nur die bedarfsnotwendigen (gewinnmaximalen) Löhne bzw. Lohnänderungen gezahlt. W i r d dagegen der „Minimalgewinn" überschritten, d.h. ist der tatsächliche Lohnkostenanteil am Umsatz geringer als der angestrebte, so werden Löhne bzw. Lohnänderungen über den Marktlöhnen bzw. ihren Änderungen gezahlt. 8« Vgl. dazu z. B. D. G. Brown, 87 OECD, Wages . . . , S 113.

S. 46 f f ; S. H. Slichter,

N o t e s . . . , S. 83 ff.

2.2. Antithesen zur „competitive"-Hypothese

63

Unter der Annahme, daß die Branchein mehrheitlich über ihrem „ M i n i malgewinn" liegen und eine solche Situation um so wahrscheinlicher ist, je geringer der tatsächliche Lohnkostenanteil am Umsatz ist, w i r d es i m Querschnitt über alle Branchen zu dem genannten Zusammenhang kommen und damit auf eine mangelhafte Indikationsfunktion des Lohnes (im Sinne der „competitive"-Hypothese) schließen lassen. Der genannte Zusammenhang kann nur dann nicht als Indiz gegen die Gültigkeit der „competitive"-Hypothese verwendet werden, d. h. es kann nur dann zu einer Überlappimg beider Hypothesen kommen, wenn der angestrebte „Minimalgewinn" i n der Mehrzahl der Branchen unterschritten w i r d 8 8 . W i r d dagegen auch der angestrebte „Minimalgewinn" als variabel unterstellt, so dürfte es w o h l unmöglich sein, beide Hypothesen noch einigermaßen klar voneinander abzugrenzen. Der Lohnkostenanteil am Umsatz, nicht aber auch die Wachstumsrate dieses Anteils, dürfte daher die einzig sinnvolle Maßgröße für den „Minimalgewinn" bzw. die Zahlungsfähigkeit darstellen. Kritische Argumente gegen den Lohnkostenanteil am Umsatz als Maßgröße für die Zahlungsfähigkeit und gegen die damit verbundene Implikation der „ a b i l i t y to pay"-Hypothese kommen insbesondere von Reder 89 . Zum einen w i r d argumentiert: „One (slightly astonishing) i m plication of this is that vertical disintegration, per se, leads to high wages." Bei diesem Argument ist zu beachten, daß die vertikale Entflechtung von Unternehmen i n einer bestimmten Branche zu einem Absinken des Lohnkostenanteils am Umsatz i n dieser Branche führen soll, w e i l i n nerbetriebliche Umsätze nach der Entflechtung explizit als externe Umsätze auftauchen und damit (bei einer konstanten Lohn- und Gehaltssumme) den betreffenden A n t e i l drücken. Es w i r d also anhand einer Veränderung des Anteils argumentiert, die w i r aus den genannten Gründen ohnehin unberücksichtigt gelassen haben. Außerdem ist zu bedenken, daß durch eine Entflechtung neue, selbständige Unternehmen entstehen, für die ein aus der Entflechtung resultierender Lohnkostenanteil am Umsatz über oder unter dem angestrebten „ M i n i malgewinn" liegen kann, so daß die fragliche Implikation durchaus 88 Steden (Wages..., S. 247) versucht zu zeigen, daß die Möglichkeit einer solchen Überlappung v o r allem von der Höhe der Arbeitsnachfrageelastizität abhängt, u n d vermutet, daß die Bedingungen f ü r eine Überlappung i n der Realität durchaus gegeben sind. Der unspezifizierte Hinweis, daß einige A n haltspunkte f ü r eine solche V e r m u t u n g aufgrund der Änderungen von L o h n u n d Beschäftigungsgrößen innerhalb einer Sechsjahresperiode gefunden w u r den, überzeugt u . E . jedoch n u r wenig, e® M . W. Reder, Wage d i f f e r e n t i a l s . . . , S. 287.

64

2. Hypothesen zur Lohn- u n d Beschäftigtenstruktur

plausibel erscheint. Inplausibel wäre sie nur dann, wenn die durch die Entflechtung entstehenden Unternehmen i n jedem F a l l zu einem „competitive"-Verhalten übergehen. E i n weiteres, kritisches Argument von Reder 90 lautet: „ . . . high ratios of payrolls to sales are more l i k e l y to be found i n industries that specialize i n fabricating operations, and are associated w i t h l o w wages because the likelihood of such specialization is greater where the fabrication can be performed by low-wage labor." M i t diesem Argument w i r d offensichtlich auf die Möglichkeit einer Überlagerung von Inter- und Intrafaktorallokation und daraus event u e l l entstehenden Verzerrungen angespielt, wie w i r sie auch bei der Ableitung der Implikationen aus der „competititive"-Hypothese (2.1.2.) konstatiert haben. Werden unter „industries that specialize i n fabricating operations" Branchen m i t einer relativ hohen Arbeitsintensität bzw. m i t einer relativ geringen Kapitalintensität verstanden, so i m p l i ziert der Einwand Reder's einen negativen Zusammenhang zwischen der Kapitalintensität und dem Lohnkostenanteil am Umsatz und einen positiven Zusammenhang zwischen der Kapitalintensität u n d dem Lohnniveau. Zielt der Einwand gegen beide Implikationen der „ a b i l i t y to pay"-Hypothese, so muß auch der Zusammenhang zwischen der K a pitalintensität und den Lohnänderungen positiv sein. Liegen diese Zusammenhänge i n der Realität vor, so muß aus ihnen ein negativer Z u sammenhang zwischen dem Lohnkostenanteil am Umsatz und dem Lohnniveau bzw. den Lohnänderungen folgen. Dazu sei angemerkt, daß die Annahme eines negativen Zusammenhangs zwischen der Kapitalintensität und dem Lohnkostenanteil am Umsatz t r i v i a l und nahezu tautologisch ist. Entscheidend ist daher der Zusammenhang zwischen der Kapitalintensität und dem Lohnniveau bzw. den Lohnänderungen und die Frage, inwieweit ein positiver Zusammenhang Ausdruck eines „competitive"-Verhaltens ist oder nicht. Zahlen Branchen m i t einer relativ hohen (niedrigen) Kapitalintensität relativ hohe (niedrige) Löhne bzw. gewähren sie relativ hohe (niedrige) Lohnsteigerungen, so kann ein solches Verhalten durchaus i m Einklang m i t der „competitive"-Hypothese stehen. E i n negativer Zusammenhang zwischen dem Lohnkostenanteil am Umsatz und dem Lohnniveau bzw. den Lohnänderungen wäre i n diesem F a l l nicht als Indiz für die Gültigkeit, sondern als Falsifizierung der „ a b i l i t y to pay "-Hypothese (als Antithese zur ,,competitive"-Hypothese) zu interpretieren. Trotz der vorgetragenen kritischen Einwände wollen w i r die „ a b i l i t y to pay"-Hypothese anhand des Zusammenhangs zwischen dem Lohn•o M. W. Reder, Wage differentials . . . , S. 287.

2.2. Antithesen zur „competitive"-Hypothese

65

kostenanteil am Umsatz und dem Lohnniveau bzw. den Lohnänderungen, zwischen der Kapitalintensität und dem Lohnkostenanteil am Umsatz und zwischen der Kapitalintensität und dem Lohnniveau bzw. den Lohnänderungen zu überprüfen versuchen. Zeitverzögerungen vernachlässigen wir. Aufgrund der Einwände sehen w i r jedoch i n einer solchen Überprüfung nur einen sehr „weichen" Test gegen die „competitive"Hypothese, der nur als Ergänzung und zusätzliche Informationsquelle zu den übrigen Testversuchen und nur i m Zusammenhang m i t ihnen sinnvoll erscheint. 2.2.3. Die „vacancy"-Hypothese: Eine mangelhafte Lenkungsfunktion des Lohnes

Die Grundhypothese der „vacancy"-Hypothese (auch „job-vacancy"oder „job-opportunity"-Hypothese genannt) ist — ebenso wie der „ability to pay"-Ansatz — sehr allgemein, umfaßt auch die „competitive"-Hypothese und ist daher ohne jeglichen Informationsgehalt. Sie besagt, daß die Wanderungen der Arbeitskräfte durch die vorhandenen Beschäftigungsmöglichkeiten gesteuert werden. Diese Aussage ist insofern eine Selbstverständlichkeit, als die Orientierung an Beschäftigungsmöglichkeiten am Ende jeder Entscheidung zum Arbeitsplatzwechsel — aus welchen Motiven auch immer — stehen muß. Eines der möglichen Motive kann der Wunsch nach einer Verbesserung der Einkommensposition sein. Das gleiche gilt für die Motive, die zur Bereitstellung von Beschäftigungsmöglichkeiten führen. Die „competitive"-Hypothese beruht — wie w i r gezeigt haben — auf der Annahme, daß sowohl einem geplanten Arbeitsplatzwechsel, als auch der Bereitstellung von Beschäftigungsmöglichkeiten der Wunsch nach einer Einkommensverbesserung bzw. nach Erlangung der höchstmöglichen Einkommensposition zugrundeliegt. Die „competitive"-Hypothese kann daher unter diesem Aspekt als Sonderfall und als Konkretisierung der „vacancy"-Hypothese interpretiert werden 9 1 . Die „vacancy"-Hypothese gewinnt erst dann an Informationsgehalt und w i r d zu einer Antithese zur „competitive"-Hypothese, wenn sie dahingehend konkretisiert wird, daß die Bereitstellung von oder die m A u f den fehlenden Informationsgehalt der „vacancy"-Hypothese i n ihrer allgemeinsten Formulierung, die die „competitive"-Hypothese umfaßt, spielt auch Reddaway (S. 37) an: „ . . . w e do not need research i n order to establish that most people prefer a job w i t h higher pay to one w i t h lower pay i f they consider that other things are equal and the choice is effectively open to them at the critical moment." Einer allgemeinen F o r m der „vacancy"«Hypothese scheint dagegen Reynolds (The S t r u c t u r e . . . , S. 244) anzuhängen: „The v i e w that workers can be redistributed only by changes i n wage differentials seems to be mistaken. They are redistributed much more directly and forcef u l l y by differentials i n the availability of jobs." 5 von Knorring

66

2. Hypothesen zur L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten nicht primär auf dem Einkommensmotiv beruht. Üblicherweise w i r d nur die erste Möglichkeit gewählt 9 2 und angenommen, daß der einzelne Unternehmer (freiwillig oder unfreiwillig) von der Gewinnmaximierungsregel abweicht, einen Lohn über dem Marktlohn zahlt und seinen Bedarf an Arbeitskräften allein durch Bereitstellung von Beschäftigungsmöglichkeiten und durch Abschöpfen der Arbeitskraftreserve deckt 93 . Beschäftigtenbewegungen finden damit innerhalb einer gegebenen Lohnstruktur (bei proportionalen Lohnsteigerungen i n allen Branchen) statt, und zwar zu Branchen m i t relativ hohen Löhnen hin. Die „competitive"-Hypothese dagegen würde Beschäftigtenbewegungen bzw. Änderungen der Beschäftigtenstruktur nur i m Zusammenhang m i t Änderungen der Lohnstruktur implizieren 9 4 . Eine Überlappung m i t der „competitive"-Hypothese würde nur dann auftreten, wenn die vorhandene Arbeitskraftreserve nicht ausreicht, um einen zusätzlichen Bedarf zu decken, und daher überproportionale Lohnsteigerungen als Anreiz gezahlt werden müssen 95 . Eine solche Situation w i r d vor allem i n Aufschwungsphasen i n Niedriglohnbranchen entstehen, die nur über eine relativ (im Verhältnis zu Hochlohnbranchen) geringe oder keine Arbeitskraftreserve verfügen. I m Durchschnitt über alle Branchen w i r d es jedoch zu einer „vacancy"-Anpassung bei geringen (in Aufschwungsphasen nivellierenden 96 ) Änderungen der Lohnstruktur kommen 9 7 . 92 So z.B. bei Α. K . Severn , S. 144: „The t w o theories share the necessary condition that workers be w i l l i n g to change jobs i n search of higher wages." 93 I n diesem P u n k t w i r d die enge Verknüpfung der „vacancy"-Hypothese m i t der institutionalistischen Betrachtungsweise i m allgemeinen u n d der „ a b i l i t y to pay"-Hypothese i m besonderen deutlich. — Vgl. z . B . auch die graphischen Darstellungen bei L . G. Reynolds, Labor Economics..., S. 115; B. J. McCormick, Wages. Harmondsworth 1970, S. 35. β4 Vgl. L. Ulman, S. 76 (Fußnote 2). »5 Vgl. L. C. Hunter, G. L . Reid, S. 165; J. R. Hicks, The Theory of Wages. N e w Y o r k 1932, S. 68. 9» Vgl. Abschnitt 2.2.1. 97 W. B. Reddaway, S. 33: „ I t is not, of course, necessary to believe that adjustments w o r k exclusively i n this way, w i t h o u t any assistance from changes i n the wages offered. The essential characteristic of this ,alternative hypothesis' is that the main w a y i n which employment w i l l be either increased or reduced is through ,direct action* b y the employers, and that only exceptionally w i l l they have to include a change i n the relative wage offered ir» order to secure the desired number of workers — or at least that the change i n relative wage w i l l usually be so small that i t is hard to detect i n a worlH where other wages are also changing." Reddaway (S. 44 ff.) sieht durchaus, daß eine solche Durchschnittsbetrachtung zu einer (wenn auch angesichts de~ vielfältigen Mobilitätshemmnisse wenig realistischen) Interpretation e m p i r i scher Ergebnisse — vor allem bei Lohnstrukturänderungen i n die „richtige" Richtung — führen kann, die bereits geringe Lohnänderungen als finanziellen Anreiz f ü r die Arbeitskräfte u n d damit als Stützung der „competitive"Hypothese ansieht. Vgl. dazu auch L . C. Hunter, G. L . Reid, S. 163 f.

2.2. Antithesen zur „competitive"-Hypothese

67

Die bisherigen Überlegungen bezogen sich auf konjunkturelle A u f schwungsphasen bei einer nur geringen friktioneilen Arbeitslosigkeit. W i r haben verdeutlicht, daß auch i n solchen Situationen die „vacancy"Hypothese mit der „competitive"-Hypothese konkurrieren kann 9 8 . W i r d einmal davon abgesehen, daß Abschwungsphasen (bei größerer und nicht nur geringer friktioneller Arbeitslosigkeit) ohnehin schon ein Indiz gegen die Gültigkeit der „competitive"-Hypothese sind, so i m p l i ziert die „vacancy"-Hypothese für solche Situationen, daß ein Arbeitskräftebedarf auch ohne eine bevorzugte Stellung innerhalb der Lohnstruktur allein durch Bereitstellung von Beschäftigungsmöglichkeiten gedeckt werden kann. Unternehmen m i t einem Arbeitskräftebedarf können auf eine „Selektionsfunktion" 9 0 der Löhne bauen, die darin besteht, daß Unternehmen m i t einem Arbeitskräfteüberschuß, die aufgrund institutioneller Begelungen von der Zahlung eines Marktlohnes abgehalten werden, zu einer Entlassung von Arbeitskräften greifen. Diese Arbeitskräfte befinden sich i n einer Zwangssituation und werden Beschäftigungsmöglichkeiten selbst i n Niedriglohnbranchen annehmen 1 0 0 . Sofern es einigen Branchen gelingt, überproportionale Lohnerhöhungen, die sie i n Aufschwungsphasen zur Sicherung eines M i n i m a l bestandes an Arbeitskräften zahlen mußten, i n Abschwungsphasen durch unterproportionale Lohnerhöhungen wieder abzubauen, werden sie zu einer Differenzierung der Lohnstruktur beitragen 1 0 1 . Insgesamt erhalten w i r folgende Implikationen aus der „vacancy"Hypothese als Antithese zur „competitive"-Hypothese: 1. Der Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Beschäftigungsmöglichkeiten (ζ. B. gemessen anhand der Zahl offener Stellen »8 Anders dagegen Severn (S. 145), der die „vacancy"-Hypothese n u r auf Hezessionsphasen („slack labor markets") bezieht. 99 w . Fröhlich, S. 122 f. — Die Selektionsfunktion der Löhne b e w i r k t i m Gegensatz zu ihrer Lenkungsfunktion nicht eine aktive (freiwillige), sondern eine passive (unfreiwillige) Anpassung der Arbeitskräfte an veränderte Knappheitsverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitskräfte werden nicht i n andere Branchen „gezogen", sondern „geschoben"; vgl. auch K . W. Rothschild, S. 101. 100 G. Rehn, S. 233: „ I f jobs are available they are filled i f there exists any supply of labour on the market. This is the fundamental thing. A n d they get filled even i f the employer i n question pays rates of wages much below the average of the relevant m a r k e t " ; L . G. Reynolds, The S t r u c t u r e . . . , S. 248: „Workers w i l l move u p h i l l i n terms of wages i f they can, but they also move d o w n h i l l i f they must." — E i n solches Verhalten kann, muß aber nicht, m i t einem Abweichen von objektiver Rationalität verbunden sein. E i n Überwechseln i n eine Niedriglohnbranche k a n n solange als Reaktion auf einen finanziellen Anreiz interpretiert werden, als der erzielte L o h n über der Arbeitslosenunterstützung liegt. Liegt er dagegen darunter, so ist zu vermuten, daß subjektive Rationalität vorliegt u n d z.B. die Erhaltung eines bestimmten Sozialstatus verhaltensentscheidend ist. ιοί Vgl. Abschnitt 2.2.1. 5·

68

2. Hypothesen zur Lohn- u n d Beschäftigtenstruktur

und möglicherweise auch bezogen auf die Vorperiode, um Anpassungsverzögerungen zu berücksichtigen) und der Beschäftigten ist i m Querschnitt über alle Branchen positiv, während zugleich kein Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten des Lohnes und der Beschäftigten besteht. 2. I n Aufschwungsphasen w i r d es insbesondere Hochlohnbranchen, die aufgrund ihrer bevorzugten Lohnposition (unter der Annahme einer Lohnorientierung der Arbeitskräfte) über Arbeitskraftreserven verfügen, leicht fallen, allein durch Bereitstellung von Arbeitsplätzen Arbeitskräfte zu gewinnen. Damit w i r d ein positiver Zusammenhang zwischen der Lohnhöhe (evtl. m i t einer Zeitverzögerung von einer Periode) und den Wachstumsraten der Beschäftigten i m Querschnitt über alle Branchen impliziert. Gleichzeitig ist auch der Zusammenhang zwischen den Wachstumsraten der Beschäftigungsmöglichkeiten und der Beschäftigten positiv. Sind Niedriglohnbranchen zur Sicherung eines bestimmten Arbeitskräftebestandes gezwungen, überproportionale Lohnerhöhungen zu gewähren, so kommt es zu einer leichten Veränderung und Nivellierung der Lohnstruktur. 3. I n Abschwungsphasen entstehen aufgrund einer zunehmenden A r beitslosigkeit und der damit verbundenen Zwangssituation der beschäftigungslosen Arbeitskräfte für alle Branchen, unabhängig von ihrer Position innerhalb der Lohnhierarchie, Arbeitskraftreserven. Über den Zusammenhang zwischen der Lohnhöhe und den Wachstumsraten der Beschäftigten können demnach keine klaren Aussagen getroffen werden 1 0 2 . E i n positiver Zusammenhang w i r d dagegen zwischen den Wachstumsraten der Beschäftigungsmöglichkeiten und der Beschäftigten (evtl. bei einer Zeitverzögerung von einer Periode) i m Querschnitt über alle Branchen auftauchen, da die beschäftigungslosen Arbeitskräfte bevorzugt i n diejenigen Branchen wandern dürften, die auch die meisten Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Gelingt es einigen Branchen, i n Abschwungsphasen durch unterproportionale Lohnerhöhungen überproportionale Lohnerhöhungen abzubauen, die i n Aufschwungsphasen zur Sicherung eines bestimmten Arbeitskräftebestandes gezahlt werden mußten, so kommt es zu einer leichten Veränderung und Differenzierung der Lohnstruktur, wie w i r sie schon aus der institutionalistischen Betrachtungsweise abgeleitet haben. I m folgenden wollen w i r nun versuchen, die aufgezeigten Implikationen einer Interdependenz zwischen der Lohn- und Beschäftigtenstruktur empirisch zu überprüfen. 102

Vgl. dazu auch Α. K. Severn , S. 145.

3. Die empirische Analyse der Lohn- und Beschäftigtenstruktur und ihrer Interdependenz Die empirische Analyse der Lohn- und Beschäftigtenstruktur und ihrer Interdependenz bildet den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit. Neben einer Information über die zeitliche Entwicklung der Lohn- und Beschäftigtenstruktur gilt das Interesse vor allem dem Allokationsmechanismus auf dem Arbeitsmarkt. I m 2. Kapitel haben w i r einige theoretische Konzepte zur Funktionsweise dieses Mechanismus und die betreffenden Implikationen vorgestellt und hoffen nun, Anhaltspunkte zur Realitätsnähe der vorgetragenen Konzepte gewinnen zu können, indem w i r die Implikationen einer empirischen Überprüfung unterziehen. Wenn w i r bewußt von „Anhaltspunkten" sprechen, so möchten w i r damit übertriebene Hoffnungen von vornherein vermeiden und bereits an dieser Stelle andeuten, daß die Aussagekraft unserer Analyse begrenzt ist. Einerseits sind w i r selbst nur an dem eingegrenzten Problembereich interessiert und möchten uns i n einem einigermaßen überschaubaren Rahmen bewegen. Andererseits aber w i r d uns eine Begrenzung auch durch die anzuwendenden Analysetechniken und das vorhandene Datenmaterial auferlegt, eine Begrenzung, vor der jede empirische Analyse steht. 3.1. Zur Methode Sollen theoretische Konzepte anhand ihrer Implikationen empirisch überprüft werden, so steht die anzuwendende Überprüfungsmethode insbesondere vor zwei Problemen. Zunächst gilt es, geeignete Darstellungsformen und Maßgrößen für die i n den Implikationen enthaltenen Begriffe zu entwickeln. Bei dem hier anstehenden Themenkomplex sind es vor allem der Strukturbegriff und der Begriff der strukturellen Änderung, die einer Operationalisierung bedürfen. Aufmerksamkeit muß außerdem dem methodischen Problem gewidmet werden, inwieweit implizierte Zusammenhänge zwischen bestimmten Größen erfaßt werden können. Neben der Ermittlung sog. Struktureffekte w i r d vielfach die Regressions- und Korrelationsanalyse zur

70

3. Die empirische Analyse der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

Erfassung solcher Zusammenhänge benutzt. Auch w i r wollen uns dieser letztgenannten Methode bedienen, jedoch nicht unkritisch, sondern i m Bewußtsein ihrer begrenzten Aussagekraft. A u f die Ermittlung sog. Struktureffekte verzichten w i r dagegen aufgrund schwerwiegender Einwände, auf die w i r kurz eingehen werden, i m weiteren Verlauf der Analyse ganz. 3.1.1. Die Darstellung und Messung von Strukturen und strukturellen Änderungen

„ S t r u k t u r " haben w i r als das Ordnungsschema einer nach bestimmten Gesichtspunkten gegliederten Gesamtheit definiert (1.2.). W i r d von einer Variablen X als Gesamtheit von η Einzelelementen Xi ausgegangen, so läßt sich das Ordnungsschema der Einzelelemente und damit die Struktur der Variablen X i m Zeitpunkt t durch den Vektor der Xi(t) darstellen. Als Darstellungsform wählen w i r neben den Originärwerten bzw. den daraus abgeleiteten Werten Rangordnungen dieser Werte und Anteilswerte. Als Maßgröße für die Struktur dient der Variationskoeffizient. Rangordnungen werden dadurch ermittelt, daß den Einzelelementen i m Zeitpunkt t Rangziffern zugeordnet werden, dem geringsten Einzelelement die höchste, dem größten Einzelelement die niedrigste Rangziffer. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Rangziffern ist gleich der Anzahl der Einzelelemente. Rangordnungen für den industriellen Sektor und eine bestimmte Variable haben die Aufgabe, einen leicht faßbaren Überblick über die Stellung der einzelnen Branche (oder auch Branchengruppe) i m Hinblick auf die betreffende Variable i m Branchengefüge zu vermitteln. E i n gewisser Informationsverlust t r i t t dadurch ein, daß die exakten Abstände zwischen den einzelnen Branchen bzw. Branchengruppen nicht mehr erkennbar sind. Anteilswerte werden ermittelt, indem die Einzelelemente zur Summe oder zum gewogenen arithmetischen M i t t e l der Einzelelemente i n Beziehung gesetzt werden. Für die vorliegende Untersuchung w i r d als Bezugsgröße die Summe der Einzelelemente, d. h. die Gesamtindustrie, χ.

* gebildet 1 , wenn es sich bei der betreffenden Variai t bien X i um Originärwerte handelt.

gewählt, also

v

1 Dieser Ausdruck ist vereinfacht, da er den Summierungsbereich u n d den Zeitindex nicht enthält. E x a k t müßte es bei η Einzelelementen i m Z e i t p u n k t t heißen:

Xj(t)

Σ

i=l

Xi(t)

I m folgenden werden w i r zur Vereinfachung den Summierungsbereich immer,

3.1. Z u r Methode

71

Besteht die Variable X i aus dem Quotienten der (originären) Varia-

(

y. \

Xi =

z

i /

Υ-

y γ.

, so w i r d der Anteilswert als —^ : - ^ h r Z{

2j Z{

Σ Y» berechnet. v * ist das m i t dem Nenner gewogene arithmetische M i t t e l _

(X) der Einzelelemente, denn es gilt:

Vy.

= £

Z{'

γ.

Z;



· -=r- = -ST. ζ

Anteilswerte haben gegenüber Hangordnungsziffern den Vorteil, daß sie exakt die Stellung der einzelnen Branchen bzw. Branchengruppen i m Vergleich zur Gesamtindustrie bzw. zum Branchendurchschnitt wiedergeben, allerdings m i t dem Nachteil einer gewissen Unübersichtlichkeit. Der Variationskoeffizient (V) mißt die Streuung der η Einzelelemente (Xi) um i h r arithmetisches M i t t e l (X) i n Prozent des arithmetischen Mittels. Als Streuungsmaß dient die Standardabweichung (α). Es gilt: j/i-.SiX,-*)* (l)

ν = - L · - loo χ

Handelt es sich bei der Variablen X\ u m Originärwerte, so w i r d für das arithmetische M i t t e l Χ = ^ - Σ Χ ί , bei Quotienten aus (originären)

(

γ. \

y yì

Xi = j dagegen Σ = gesetzt. I m ersten Fall w i r d also ein einfaches, i m zweiten Fall dagegen ein gewogenes arithmetisches M i t t e l zugrundegelegt. Je näher (weiter) entfernt die Einzelelemente von ihrem arithmetischen M i t t e l liegen, je homogener (heterogener) oder nivellierter (differenzierter) also die Struktur ist, u m so geringer (größer) ist der Variationskoeffizient. Er läßt sich damit als Strukturmaß verwenden. „Strukturänderung" haben w i r als die zeitliche Änderung des Ordnungsschemas einer nach bestimmten Gesichtspunkten gegliederten Geamtheit definiert (1.2.). W i r d wiederum von einer Variablen X als Gesamtheit von η Einzelelementen X i ausgegangen, so läßt sich die zeitliche Änderung des Ordnungsschemas der Einzelelemente und damit die Strukturänderung der Variablen X durch den Vektor der zeitlichen Änderungen der X i darstellen. Analog zur Darstellung der Struktur wählen w i r als Darstellungsformen für strukturelle Änderungen die Änderungen der Origiden Zeitindex aber n u r dann weglassen, w e n n es u m Zeitpunktbetrachtungen geht.

72

3. Die empirische Analyse der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

närwerte bzw. der daraus abgeleiteten Werte, Rangordnungen dieser Änderungen 2 und Änderungen der Anteilswerte i m Zeitablauf. Als Maßgröße für strukturelle Änderungen benutzen w i r neben der Änderung des Variationskoeffizienten die sog. Strukturänderungsgeschwindigkeit. Änderungen der Originärwerte bzw. der daraus abgeleiteten Werte ermitteln w i r anhand von stetigen jährlichen Wachstumsraten 3 . Für die stetige jährliche Wachstumsrate (W*) der Variablen Xi(t) gilt: (2)

W,(t) =

dXi T =t

Xi(t)

*ln

Xj(t ) Xi (t

\ -1)/

Die Wachstumsrate w i r d dem Zeitpunkt t zugeordnet. Rangordnungen der Wachstumsraten werden aufgestellt, indem den Wachstumsraten der einzelnen Branchen bzw. Branchengruppen Rangziffern von 1 bis η zugeordnet werden, den größten Wachstumsraten die niedrigsten, den geringsten Wachstumsraten die höchsten Rangziffern. Änderungen der Anteilswerte basieren auf einer von der Gesamtheit bzw. vom (gewogenen) Durchschnitt abweichenden zeitlichen Entwicklung der Einzelelemente. Als Indikator verwenden w i r jedoch nicht die Differenz, sondern den Quotienten der Wachstumsraten Wi (t) und W (t). W i r bezeichnen den Quotienten als Branchenkoeffizient 4 (B* (t)): (3)

Bi(t)

=

W t(t) W(t)

E i n Branchenkoeffizient > 1 bedeutet eine Erhöhung, = 1 eine Konstanz und < 1 eine Verringerung des Anteilswertes zwischen den Zeitpunkten (t — 1) und (t). M i t der Änderung des Variationskoeffizienten (V) läßt sich die Richtung einer strukturellen Änderung angeben. Eine Abnahme des Variationskoeffizienten bedeutet eine Nivellierung, eine Zunahme eine Differenzierung der Struktur i m Zeitablauf. Als Maßgröße für die Geschwindigkeit struktureller Änderungen eignet sich die Änderung des Variationskoeffizienten jedoch weniger, 2 Änderungen der Rangordnungen werden aufgrund des m i t ihnen v e r bundenen großen Informationsverlustes nicht i n Betracht gezogen. 3 I m folgenden w i r d immer unterstellt, daß alle Originärwerte > 0 und mindestens einmal nach der Zeit t differenzierbar sind. 4 Vgl. K . Oppenländer, Strukturperspektiven der westdeutschen Industrie. „Wirtschaftskonjunktur", Berichte des I F O - I n s t i t u t s f ü r Wirtschaftsforschung München, H. 2, 1960, S. 25 f.

3.1. Z u r Methode

73

da ζ. B. ein Positionstausch zwischen Einzelelementen den Variationskoeffizienten unbeeinflußt läßt und damit nicht sichtbar wird, obwohl es sich zweifellos um eine strukturelle Änderung handelt 5 . Als Maßgröße für die Strukturänderungsgeschwindigkeit (G) der Variablen X zwischen den Zeitpunkten (t — 1) und (t) bilden w i r 8 : 4)

G(t)= Σ

W * (t) W* (t)

- 1

' Xilt) {X(t)

Xj ( t - 1 ) . X ( t - l ) '·

100

WJ (t) und W* (t) sind die Wachstumsquotienten i n der Branche i und i n der Gesamtindustrie (bzw. i n der Branchengruppe); W* (t) = X (t) > . Wachstumsquotienten werden anstelle von stetigen jährlichen ( χ {t — 1)

Wachstumsraten verwendet, u m Interpretationsschwierigkeiten bei negativen Wachstumsraten zu vermeiden. Es gilt: I n W* (t) = W (t). Die eckige Klammer von (4) als Gewichtimgsfaktor w i r d durch den M i t t e l wert der Gewichtungsfaktoren i n den dem Wachstumsquotienten zugrundeliegenden Zeitpunkten gebildet. Ist die Variable X ein Quotient aus den Variablen Y und Z, so w i r d der Gewichtungsfaktor anhand des Nenners (Z) ermittelt. Bleiben alle Anteilswerte der X i i m Zeitablauf konstant, d. h. bleibt die Struktur der Variablen X konstant, so gilt WJ = W* und die Strukturänderungsgeschwindigkeit nimmt den Wert 0 an. Bei Werten > 0 liegt eine Strukturänderung vor. I m Zeitablauf steigende Werte für G bedeuten eine Beschleunigung, sinkende Werte dagegen eine Verlangsamung der strukturellen Änderung. Die bisher vorgeführten Methoden bezogen sich auf die Darstellung bzw. Messung der Struktur oder der strukturellen Änderung einer Variablen X. Zusätzliche Informationen lassen sich gewinnen, wenn auch nach der Struktur der stetigen jährlichen Wachstumsrate von X gefragt wird. Eine solche Struktur gibt den (statischen) Beitrag jeder einzelnen Branche zum gesamtindustriellen Wachstum von X wieder. Es geht also um die branchenbezogene Aufschlüsselung der gesamtindustriellen Wachstumsrate W. Sie läßt sich anhand folgender tautologischer Umformungen vornehmen: s Vgl. auch G. Lehnert, S. 127 (Fußnote 18). β Vgl. auch ähnliche Maßgrößen bei: SVR, Jahresgutachten 1965/66, A n hang I V , Zif. 2 u. 3; H.-J. Dinier, Z u m Tempo von Strukturwandlungen. „ M i t t e i l u n g e n des Instituts f ü r A r b e i t s m a r k t - u n d Berufsforschung E r l a n gen", H. 6, 1969, S. 447 -455; derselbe, S t r u k t u r p o l i t i k — Gleichmäßiger W a n del. „Der Arbeitgeber", H. 14, 1969, S. 571 - 572. — W i r d von einer S t r u k t u r i n F o r m von Rangordnungen ausgegangen, so lassen sich strukturelle Ä n derungen auch durch den Rangkorrelationskoeffizienten von Spearman messen. E r stellt allerdings aufgrund der verwendeten Rangziffern n u r ein sehr grobes Maß dar. W i r wollen daher auf i h n verzichten.

74

3. Die empirische Analyse der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur X = X ( t ) ; X , = X< ( t ) ; X « 2 X , ; - ^ = a, dX dt

= X = Σ Xf

X (5)

^ Xf

Xj·

Xf

Xi

W = 2 W { · af

Die Summanden W» · α* geben den (statistischen) Wachstumsbeitrag der einzelnen Branchen wieder 7 . Besteht die Variable X aus dem Quotienten der Variablen Y und Z, so gilt: Y = Y ( t ) ; Y , = y , ( t ) ; Z = Z ( t ) ; Z, = Z , ( t ) ; X , = _ Υ

ΣΥ ^

_

Zf

_

Yf

_

; mi

Ausgehend von einer Erweiterung des Zählers,

Σ

( ΐ ·

ζ

' )

Χ =

ζ,

= Σ Xj- · — = Σ Χ ι . τη,· , ζ

Ζ

erhält man für die Wachstumsrate von X : Χ /X · ΧΛ

(6)

,

mi

W = Σ (Wj - rii + W m. • n ; ) = 2 n, (Wä + W m .) W i r d von einer Erweiterung des Nenners ausgegangen, X =

Y

: ( 4 H

'

so ergibt sich unter Verwendung von W n . = (7)

W = 2(W, - m , - Ww.·

analog:

m ^ ^ m i i W i - W ^

7 A u f g r u n d der Verwendung von stetigen Wachstumsraten gelten diese u n d die folgenden Beziehungen streng genommen n u r f ü r unendlich kleine Periodenlängen. F ü r endliche Periodenlängen liefern sie nur Näherungswerte.

3.1. Z u r Methode

75

Die Höhe des Branchenbeitrags zum gesamtindustriellen Wachstum hängt demnach davon ab, ob Gleichung (6) oder Gleichung (7) zugrundegelegt wird. W i r werden — neben Gleichung (5) — nur Gleichung (6) benutzen und W gleich 100 setzen. Für die Gewichtungsfaktoren bzw. niy werden wiederum die arithmetischen M i t t e l der Gewichtungsfaktoren i n den Zeitpunkten (t — 1) und (t) verwendet. M i t den bisher beschriebenen Methoden lassen sich Strukturen bzw. strukturelle Änderungen darstellen und messen. W i r wollen uns nun Methoden zuwenden, m i t denen sich der Zusammenhang zwischen verschiedenen Strukturen bzw. strukturellen Änderungen messen läßt. 3.1.2. Die Erfassung von Zusammenhängen zwischen Strukturen bzw. strukturellen Änderungen

Die von uns abgeleiteten Implikationen der „competitive"-Hypothese und ihrer Antithesen enthalten neben Aussagen zur Entwicklung einzelner Strukturen vor allem Aussagen zum Zusammenhang zwischen verschiedenen Strukturen bzw. strukturellen Änderungen. Empirische Analysen bedienen sich zur Erfassung solcher Zusammenhänge insbesondere der Regressions- und Korrelationsanalyse. I n ihrem Vorfeld, vielfach jedoch auch als Ersatz, werden sog. Struktureffekte ermittelt. Auch w i r wollen die Regressions- und Korrelationsanalyse — wenn auch nicht völlig unkritisch — anwenden. Auf die Ermittlung von Struktureffekten verzichten w i r dagegen aufgrund schwerwiegender Einwände, wollen uns ihnen jedoch zunächst kurz zuwenden, u m unseren Verzicht zu begründen. 3.1.2.1. Die Erfassung von Struktureffekten Einige kritische Anmerkungen



M i t der Erfassung sog. Struktureffekte w i r d das Ziel verfolgt, die Bedeutung struktureller Änderungen einer Gesamtheit für die Entwicklung der Gesamtheit zu quantifizieren. Die beschriebene E r m i t t lung des Branchenbeitrags zum gesamtindustriellen Wachstum anhand der Gleichungen (5) bis (7) stellt eine Möglichkeit einer solchen Quantifizierung dar. Die Erfassung sog. Struktureffekte w i r d jedoch meist i n engerem Rahmen gesehen. Und zwar handelt es sich bei der Gesamtheit u m eine Variable X , die als Quotient der Variablen Y und Ζ erscheint. Es w i r d gefragt, inwieweit eine Änderung der Zähler- oder Nennerstruktur (Y- oder Z-Struktur) die Entwicklung von X beeinflußt. Es geht also gleichsam u m den Einfluß einer Änderung i n der „Substruktur" von X auf die Entwicklung von X selbst. W i r d von den Gleichungen (6) und (7) ausgegangen, so w i r d deutlich, daß sich die Wachstumsrate von X in die gewichtete) strukturelle Ände-

76

3. Die empirische Analyse der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

rung von X (1. Summand) und die (gewichtete) Änderung i n der „Substruktur" von X (2. Summand) aufspalten läßt. Ein dritter Eimflußfaktor, der sog. „joint effect" 8 , der den gemeinsamen (gewichteten) Einfluß einer strukturellen Änderung von X und einer Änderung i n der „Substruktur" von X angibt, t r i t t nicht auf, da m i t jährlichen stetigen Wachstumsraten gerechnet wurde. Er w i r d nur bei Verwendung jährlicher diskreter Wachstumsraten relevant. Bei geringen Wachstumsraten ist er jedoch vernachlässigbar, da i n diesem Fall auch der Unterschied zwischen stetiger und diskreter Wachstumsrate gering ist 9 . Der Einfluß einer Änderung i n der Y - bzw. Z-Struktur von X auf die Entwicklung von X w i r d dadurch isoliert, daß i n den Gleichungen (7) bzw. (6) die Größen Ψ Η bzw. Wmi gleich N u l l gesetzt werden. Man erhält jeweils eine hypothetische Wachstumsrate von X (WH), d. h. eine Wachstumsrate unter der Annahme einer (im Zeitablauf) konstanten Y bzw. Z-Struktur, für die gilt: WH = Σ Wi · bzw. WH = Σ W r m. Die Differenz zwischen tatsächlicher und hypothetischer Wachstumsrate (W — WH) gibt nun den Einfluß einer Änderung i n der Y - bzw. Z Struktur an. Der prozentuale Anteil der Differenz an W w i r d als Struktureffekt bezeichnet. I n empirischen Untersuchungen findet das beschriebene Verfahren vor allem Verwendung, um den Einfluß von Änderungen i n der Beschäftigtenstruktur auf die Entwicklung der Arbeitsproduktivität zu quantifizieren. Es geht demnach um die Quantifizierung des Einflusses einer Änderung i n der Z-Struktur (Beschäftigtenstruktur) auf die Entwicklung von X (Arbeitsproduktivität) anhand der Gleichung (6), wobei 8 Vgl. zu diesem Problem, w i e auch allgemein zur Erfassung von S t r u k t u r effekten, ζ. B. die Arbeiten von H. Riese, Strukturprobleme des wirtschaftlichen Wachstums. Diss. K i e l 1960, S. 38 ff; K . Krumholz, Beschäftigungss t r u k t u r u n d Wirtschaftswachstum. „Vierteljahreshef te zur Wirtschaftsforschung", H. 1, 1966, S. 5 8 - 7 0 ; P. Schwanse, S. 51 f f ; D. Mertens, Die Wandlungen der industriellen Branchenstruktur i n der Bundesrepublik Deutschland 1950 bis 1960. E i n Beitrag zur Analyse der Ursachen u n d W i r k u n g e n differenzierten Wachstums. Sonderhefte des Deutschen Instituts f ü r W i r t schaftsforschung, Nr. 68, B e r l i n 1964, S. 135 ff. — Insbesondere die umfassende A r b e i t von Riese enthält weitere Literaturangaben. » F ü r den Unterschied zwischen stetiger Wachstumsrate (W) u n d diskreter / X (t) - X (t - 1)\ Wachstumsrate I W d = — 1 gilt:

W = I n (1 + W d) bzw. W d = eW - 1 W2 W3 ψ, — w = 1 μ ... d τ 2! 3! Vgl. auch die mathematischen Ableitungen bei B. Gahlen, Der Informationsgehalt der neoklassischen Wachstumstheorie f ü r die Wirtschaftspolitik. I n : Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, Bd. 12, Hrsg. E. Boettcher, Tübingen 1972, S. 334 f.

3.1. Z u r Methode

77

allerdings i n den meisten Fällen statt der von uns verwendeten stetigen, von diskreten Wachstumsraten ausgegangen wird, dadurch jedoch — wie gesagt — das Problem des „joint effect" und dessen Zurechnung auftaucht. Außerdem werden Struktureffekte m i t diesem Verfahren ζ. B. dann ermittelt, wenn es u m den Einfluß einer Änderung der Produktionsstruktur auf die Entwicklung der Arbeitsproduktivität (anhand der Gleichung (7)), den Einfluß einer Änderung der Kapitalstruktur auf die Entwicklung der Kapitalproduktivität oder auch den Einfluß einer Änderung der Beschäftigtenstruktur auf die Entwicklung der Kapitalintensität geht 1 0 . Grundsätzlich kann jede Variable X herangezogen werden, die vom Quotienten der Variablen Y und Ζ gebildet wird, und nach dem Einfluß einer Änderung der Y - oder Z-Struktur auf die Entwicklung von X gefragt werden. Sind die an Struktureffekte geknüpften Aussagen zulässig, so würde die Ermittlung solcher Effekte auch zur Überprüfung der von uns aus der „competitive"-Hypothese und ihren Antithesen entwickelten I m p l i kationen beitragen. Es könnte ζ. B. gezeigt werden, i n welchem Maße Beschäftigte i n produktivitätsstarke Branchen gewandert bzw. aus produktivitätsschwachen Branchen abgewandert sind und damit zu einem Wachstum der gesamtindustriellen Arbeitsproduktivität beigetragen haben. Ebenso könnte gezeigt werden, i n welchem Maße Beschäftigte aus Branchen m i t einer geringen Lohn- und Gehaltssumme pro Kopf (Lohn) i n Branchen m i t einem hohen L o h n übergewechselt sind und damit den gesamtindustriellen Lohn angehoben haben. W i r zweifeln jedoch daran, daß solche Aussagen zulässig sind, und behaupten, daß das beschriebene Verfahren nicht geeignet ist, den Einfluß struktureller Änderungen zu isolieren, weil es eine Inkonsistenz enthält.

10 A n empirischen Untersuchungen, die sich m i t der E r m i t t l u n g von S t r u k tureffekten befassen, seien — neben den bereits unter dem „ j o i n t effect" zitierten Arbeiten — außerdem ζ. B. genannt: D. Mertens, Veränderungen der industriellen Branchenstruktur i n der Bundesrepublik 1950 - 1960. I n : H. König (Hrsg.), Wandlungen der Wirtschaftsstruktur i n der Bundesrepublik Deutschland, Schriften des Vereins f ü r Socialpolitik, N. F., Bd. 26, B e r l i n 1962, S. 451 f f ; G. Bombach, Die Stabilität der industriellen Produktivitätsstruktur. (Bemerkungen u n d Ergänzungen zu einem Aufsatz von Walther G. Hoffmann). „ Z e i t schrift f ü r die gesamte Staatswissenschaft", Bd. 116 (1960), S. 1 8 - 4 2 ; L . Uhi mann, G. Hub er, Technischer u n d struktureller Wandel i n der wachsenden Wirtschaft. I n : Wirtschaftliche u n d soziale Aspekte des technischen Wandels i n der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 2, F r a n k f u r t / M . 1971, S. 40 f f ; H. Kramer, S. 157 f f ; K . - W . Schatz, Wachstum u n d S t r u k t u r w a n d e l der westdeutschen Wirtschaft i m internationalen Verbund. Analysen u n d Prognosen. Kieler Studien, hrsg. von H. Giersch, Bd. 128, Tübingen 1974, S. 165 f f ; SVR, Jahresgutachten 1965/66, Zif. 213 ff. u n d die K r i t i k von D. Mertens, S t r u k t u r effekte. Bemerkungen zu Ziffer 213 ff. des Jahresgutachtens 1965/66 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. „ K o n j u n k t u r p o l i t i k " , 12. Jg., 1966, S. 106 - 118.

78

3. Die empirische Analyse der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

W i r gehen von der hypothetischen Wachstumsrate (WH) der Variablen X

- ^ j aus, die sich bei konstanter Z-Struktur (W

mi

= 0) ergibt:

WH = Σ Wi - Ui W^Yy.-Wz.

Bei konstanter Z-Struktur gilt aber auch: W Z = W z. Daraus folgt: WH = Σ ( W r . - W z) · n* n

Yi i — ~γ~

WH =

Wy-W

Z

Σ ^ - ι WH = W

y

- Wz = W

Die gleiche Beziehung entsteht, wenn von einer konstanten Y-Struktur ausgegangen wird. Sie macht deutlich, daß bei einer konsequenten Berücksichtigung von Änderungen i n der Y - oder Z-Struktur die hypothetische und tatsächliche gesamtindustrielle Wachstumsrate von X nicht voneinander abweichen, d. h. die betreffenden strukturellen Effekte lassen sich nicht isolieren. Wo dennoch ein solcher Versuch nach der beschriebenen Methode unternommen wird, ist die Vorgehensweise inkonsequent und rein willkürlich. Bei dem sog. Struktureffekt handelt es sich um eine völlig belanglose statistische Kennziffer, die keine neuen Einsichten vermittelt. W i r wollen daher auf ihre Berechnung verzichten und uns nur der Regressions- und Korrelationsanalyse bedienen. 3.1.2.2. Die Regressions- und Korrelationsanalyse als Instrument des Hypothesentests Zielrichtung der Regressions- und Korrelationsanalyse sind Aussagen „über die Gleichzeitigkeit oder zeitliche Abfolge bestimmter Veränderungserscheinungen" 11 , d. h. Antworten auf die Frage, ob und inwieweit die Veränderung der Reihenwerte (Variablen) einer Reihe m i t der VerD. Mertens, Gesellschaftlicher Wandel u n d Beschäftigungssystem. I n : Wirtschaftlicher u n d sozialer Wandel durch technischen Fortschritt, „Beihefte der K o n j u n k t u r p o l i t i k " , H. 18, 1971, S. 106.

3.1. Z u r Methode

79

änderung der Reihenwerte einer oder mehrerer anderer Reihen tendenziell einhergeht. Die Regressionsanalyse befaßt sich m i t der mathematischen Funktionalform (Regressionsfunktion), die Korrelationsanalyse m i t der Stärke der tendenziellen Ausprägung. Die Auswahl der Variablen oder auch einer bestimmten Funktionalform kann, muß aber nicht, unter einer theoretischen Fragestellung erfolgen, d.h. sie kann Ausdruck eines bereits vermuteten UrsacheWirkungsverhältnisses sein. Liegt eine theoretische Fragestellung zugrunde, so stellt die Regressions- und Korrelationsanalyse dann ein Instrument des Hypothesentests dar, wenn die Möglichkeit von „Scheinkausalitäten" ausgeschlossen ist, d.h. wenn nicht die Gefahr besteht, daß Variablen miteinander korreliert worden sind, die sich nur aufgrund gemeinsamer oder getrennter Ursachen i n die gleiche (oder entgegengesetzte) Richtung bewegen 12 . Die Gefahr von „Scheinkausalitäten" ist nur durch kontrollierte Experimente völlig zu umgehen, eine praktische Unmöglichkeit für die ökonomische Theorie, deren Erfahrungsobjekt individuelle Wahlhandlungen zwischen Alternativen sind 1 3 . Korrelationen können daher in der ökonomischen Theorie nur einen sehr schwachen Hypothesentest darstellen, und das auch nur, wenn möglichst viele Implikationen und Querverbindungen der fraglichen Hypothese untersucht werden. Erst die Gesamtheit der Korrelationsergebnisse läßt vorsichtige Rückschlüsse auf die empirische Gültigkeit der Hypothese zu. Die empirische Überprüfung einer Hypothese anhand nur einer einzigen Korrelation ist dagegen nahezu wertlos. Die beschränkte Aussagekraft von Korrelationsergebnissen i m H i n blick auf die empirische Überprüfung ökonomischer Theorien i m allge12 E i n Untersuchungsergebnis von Menges stimmt i n diesem Zusammenhang besonders nachdenklich: „ K o r r e l i e r t m a n eine gegebene (als abhängig angesehene) Makrovariable m i t einer anderen (als unabhängig angesehenen u n d zufällig ausgewählten) Variablen, so können w i r m i t einer Wahrscheinlichkeit von r u n d 2 /s damit rechnen, daß der betreffende einfache lineare Korrelationskoeffizient größer als 0,9 sein w i r d " ; vgl. G. Menges, Die ökonometrische S t r u k t u r u n d die Frage ihrer Konstanz. I n : F. Neumark (Hrsg.), Strukturwandlungen einer wachsenden Wirtschaft, Schriften des Vereins f ü r Socialpolitik, N. F., Bd. 30/11, B e r l i n 1964, S. 1002 f. is L . W. Lachmann, Makroökomischer Formalismus u n d die M a r k t w i r t schaft. E i n Essay über die Folgen der Vernachlässigung der Wirkungen menschlichen Handelns f ü r die Erkenntnis volkswirtschaftlicher Zusammenhänge. Aus dem Engl, übersetzt von L. Wegehenkel, Walter Eucken Institut, Vorträge u n d Aufsätze, Bd. 52, Tübingen 1975, S. 25: „Die Umstände, die die Entscheidungen beeinflussen, finden ihren geistigen Niederschlag i n Plänen. Jedes ökonomische Handeln besteht i n erster L i n i e i m Aufstellen u n d Durchführen von ökonomischen Plänen. Solange es keine Statistik der Pläne gibt, existiert nichts, m i t dem die ö k o n o m e t r i k e r ihre Messungen i n Korrelation bringen können."

80

3. Die empirische Analyse der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

meinen und der hier interessierenden Hypothesen zur Indikations- und Lenkungsfunktion des Lohnes i m besonderen ist natürlich bekannt. Dennoch w i r d auf sie oft nicht mit dem notwendigen Nachdruck hingewiesen 14 . Anders dagegen Reddaway 15, dessen Ausführungen lohnen, wörtlich und vollständig zitiert zu werden: „Before attempting to give interpretation of all these results, one must start by re-emphasizing the point that they cannot possible prove anything: the most that one can hope to do is to see what they suggest, and i n particular to see whether the results are of the k i n d one would expect on various assumptions. Apart from anything else, there are too many different ways i n which the things react, or may react, upon one another: a higher wage might be necessary to attract workers to an expanding industry, or i t might simply reflect the fact that the union concerned has taken advantage of the increasing level of demand to negotiate a higher wage, even though workers would i n fact have been forthcoming at the old wage i n response to offers employment. We cannot hope to establish that the wage increase was necessary to attract workers, we can only see what i n fact happened. Similarly, we cannot be sure that the expanding industries attracted as many workers as they would have liked, but can only measure how many they did i n fact attract." Auch w i r wollen bei der Ermittlung von Zusammenhängen zwischen Strukturen bzw. strukturellen Änderungen von diesem kritischen Verständnis der Regressions» und Korrelationsanalyse ausgehen und hoffen dadurch, die Gefahr von Fehlinterpretationen zu minimieren. Gänzlich ausschließen können w i r sie nicht. W i r werden lineare 1 6 Einfach- und Mehrfachregressionen i n der Funktionalform (bei Einfachregressionen; bei Mehrfachregressionen entsprechend): Y = Alpha + Beta · X schätzen. Die abhängigen und unabhängigen Variablen (Y bzw. X) ergeben sich aus den i m 2. Kapitel entwickelten Implikationen. Die Regressionskoeffizienten (Beta), wie auch das absolute Glied (Alpha) der Regressionsfunktion, werden nach 14 Kurze Hinweise finden sich z.B. bei OECD, W a g e s . . . , S. 90; G. Rehn, S. 232; F. Meyers, R. L. Bowlby , S. 94; L. R. Salkever, S. 302. is W. B. Reddaway , S. 44. i® Die Verwendung n u r linearer Regressionsfunktionen bedeutet streng genommen eine Konkretisierung u n d Einengung (aber auch einen zunehmenden Informationsgehalt) der zu testenden Hypothesen, i n denen bisher n u r allgemein von einem positiven oder negativen Zusammenhang gesprochen wurde. Eine mangelhafte Korrelation k a n n daher zunächst auch n u r als Falsifizierung der speziellen, auf einen linearen Zusammenhang reduzierten Hypothese interpretiert werden. Allerdings werden die Unterschiede z w i schen den Korrelationsergebnissen bei linearen bzw. nicht-linearen Regressionsfunktionen i n den meisten Fällen nicht sehr gravierend u n d n u r i n E x tremfällen (ζ. B. bei einer P u n k t w o l k e i n F o r m einer Parabel) von Bedeutung sein, so daß eine Falsifizierung der speziellen auch als Falsifizierung der a l l gemeinen Hypothese anzusehen ist.

3.2. Das Datenmaterial

81

der Methode der kleinsten Quadrate ermittelt und anhand der T-Statistik auf ihre Signifikanz h i n überprüft. Während das absolute Glied den durch die Variation von X unerklärten Teil von Y mißt, geben die Regressionskoeffizienten den Einflußgrad von X an. Ihre Höhe hängt allerdings auch von den gewählten Maßeinheiten ab, so daß sie bei unterschiedlichen Maßeinheiten für die unabhängigen Variablen i n Mehrfachkorrelationen, sofern nicht eine Normierung vorgenommen wird, nur i m Hinblick auf den Einfluß einer bestimmten unabhängigen Variablen i m Zeitablauf aussagekräftig sind, einen Vergleich zwischen dem Einfluß der verschiedenen unabhängigen Variablen zu einem Zeitpunkt aber nicht zulassen. W i r werden daher i n Mehrfachregressionen nur einheitliche Maßeinheiten i n Form von Wachstumsraten verwenden. Außerdem sind Regressionskoeffizienten nur i m Zusammenhang m i t der Stärke der Korrelation aussagekräftig. Als Maß für die Stärke (Strammheit) der Korrelation dient der K o r relationskoeffizient (R) von Bravais-Pearson, als Testfunktion für R die F-Verteilung von Snedecor 17. A l l e Korrelationen führen w i r i n einer Querschnittsanalyse über alle Branchen für jedes Jahr und i n einer kombinierten Zeitreihen- und Querschnittsanalyse („pooled time series cross section technique" oder auch „mixed model" genannt) 18 über alle Branchen und mehrere Jahre durch. Die Möglichkeit, eine Lenkungsfunktion des Lohnes anhand einer Zeitreihenanalyse isoliert auch für einzelne Branchen oder Branchengruppen empirisch überprüfen zu können, vernachlässigen w i r bewußt aufgrund der zweifelhaften Relevanz solcher Ergebnisse. I n allen Korrelationen verwenden w i r aus den i m Abschnitt 2.1.2. genannten Gründen für die Variablen absolute und nicht (im Verhältnis zur Gesamtindustrie bzw. zum Durchschnitt) relative Größen. Das Problem der Autokorrelation taucht nicht auf, da sie für Querschnittsbetrachtungen nicht definiert ist. Bei allen Testwerten (F, T) gehen w i r von einem Signifikanzniveau von 95 °/o aus. 3.2. Das D a t e n m a t e r i a l

Jedes empirische Untersuchungsergebnis und seine Verwertbarkeit i m Hinblick auf das angestrebte Untersuchungsziel w i r d neben den Untersuchungsmethoden entscheidend durch die verwendeten Daten ge17 Vgl. z.B. G. Tintner, Handbuch der Ökonometrie. Berlin, Göttingen, Heidelberg 1960, S. 214 ff. Die kritischen Werte f ü r F u n d Τ entnehmen w i r W. Wetzel , M.-D. Jöhnk, P. Naeve, Statistische Tabellen, B e r l i n 1967. is Vgl. ζ. B. auch C. F. Christ, Econometric Models and Methods. New Y o r k , London, Sydney 1966, S. 104 ff.

6 von Knorring

82

3. Die empirische Analyse der L o h n - u n d Beschäftigtenstruktur

prägt. Das gilt auch für die vorliegende Arbeit und macht eine kurze Diskussion dieses Problems vor der eigentlichen Analyse erforderlich. A n das Datenmaterial sind dabei zwei Fragen zu richten: Zunächst gilt es, nach den Kriterien der Datenauswahl und nach dem Datencharakter zu fragen. Insbesondere ist der Abstraktionsgrad der Daten und damit die Untersuchungsebene zu begründen. Die zweite Frage zielt darauf, inwieweit die Technik der Datenerhebung von vornherein zu einer Relativierung des Untersuchungsergebnisses führt. 3.2.1. Die Auswahl der Daten und ihre Aussagekraft aufgrund des Abstraktionsgrades

Die Auswahl der Daten hat sich am Untersuchungsziel und an ihrer Verfügbarkeit zu orientieren. Dem Untersuchungsziel und der Eingrenzung des Strukturbegriffs entsprechend werden zunächst Lohn- und Beschäftigtendaten für die Industriebranchen der Bundesrepublik Deutschland benötigt. Außerdem sind Daten für die i n den Implikationen enthaltenen anderweitigen Größen erforderlich. W i r entnehmen diese Daten der Zusammenstellung des Deutschen Instituts für W i r t schaftsforschung (DIW) 1 9 , das sich neben eigenen Berechnungen insbesondere auf die offizielle Industrieberichterstattung des Statistischen Bundesamtes stützt. A n Lohndaten stehen folgende Größen zur Verfügung: Lohnsumme pro Arbeiter und Jahr bzw. pro geleistete Arbeiterstunde und Lohnund Gehaltssumme pro Beschäftigten und Jahr. Unter der Annahme, daß die (selbständig und unselbständig) Beschäftigten pro Kopf ebenso viel Arbeitszeit leisten wie der einzelne Arbeiter läßt sich auch die Lohn- und Gehaltssumme pro Beschäftigtenstunde bilden. Bei diesen Lohngrößen handelt es sich um Effektivlöhne, die gegenüber Tariflöhnen den Vorteil haben, Marktgegebenheiten besser widerspiegeln zu können und sich daher für eine Überprüfung der Indikations» und Lenkungsthese auch besser eignen dürften 2 0 . Andererseits R. Krengel u. a., Produktionsvolumen u n d -potential, Produktionsfaktoren der Industrie i m Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Statistische Kennziffern, 13., 15., 16. u n d 17. Folge. B e r l i n 1973, 1974 u n d 1975. — Die Daten beziehen sich f ü r den Gesamtzeitraum — w i e bereits erwähnt (1.3.) — auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Westberlin. Das Saarland ist i n den Werten erst ab 1960, bei zwei ausgewiesenen Werten f ü r das Jahr 1960 erst m i t dem zweiten Wert beginnend, enthalten. Werden Wachstumsraten berechnet, so ist der zweite Wert f ü r das Jahr 1960 insofern nicht für die empirische Analyse verwertbar, als er lediglich den Einfluß der Gebietsänderung i n diesem Jahr widerspiegelt. W i r werden daher diesen Wert aus den Berechnungen ausklammern oder i h n bei der Interpretation der Ergebnisse unberücksichtigt lassen. 20 v g l . z . β . auch R. Wilkinson , S. 49; D. E. Gullen, S. 355.

3.2. Das Datenmaterial

83

ist nicht zu verkennen, daß sie trotz branchenmäßiger Differenzierung aus Durchschnittswerten bestehen, die „ . . . die Komplexität und Mehrdimensionalität der Lohnstruktur verdecken und jene Dimensionen der Lohnstruktur eliminieren, die ein bestimmter Lohndurchschnitt nicht explizit berücksichtigt" 21 . Dennoch ist die Verwendung von Durchschnittsgrößen unter zwei Aspekten sinnvoll. Zunächst bieten die Größen der Industrieberichterstattung den Vorteil, auf relativ lange Zeitreihen — i n unserem Fall von 1950 bis 1974 — zurückgreifen und damit auch konjunkturelle Entwicklungen berücksichtigen zu können. Darüber hinaus w i r d durch den relativ großen Stichprobenumfang die Güte der statistischen Testverfahren positiv beeinflußt. Lohnstrukturerhebungen, die differenziertere Lohndaten liefern, finden dagegen i n der Bundesrepublik aufgrund des damit verbundenen großen Aufwands nur sporadisch statt. Zum anderen ist der Abstraktionsgrad einer empirischen Untersuchung aufgrund der i n ihr verwendeten Daten auch unter dem Blickwinkel der politischen Entscheidungsebene zu sehen. Selbst wenn es gelingen sollte, empirische Untersuchungen auf homogenen Teilmassen aufzubauen, so dürfte dennoch die politische Relevanz der jeweiligen Untersuchungsergebnisse fraglich sein. Die Feststellung etwa, daß eine Indikations- und Lenkungsfunktion der Löhne bei Frauen nicht auszuschließen, bei Männern dagegen abzulehnen ist, oder nur bei einer bestimmten Leistungsgruppe oder i n einer bestimmten Region auftaucht, erscheint ζ. B. unter einkommenspolitischen Gesichtspunkten (ζ. B. bei der Frage einer produktivitätsorientierten oder kostenniveauneutralen Lohnpolitik) nur wenig verwertbar, da solchermaßen feinabgestimmte Ergebnisebenen politischen Einflußmöglichkeiten weitgehend verschlossen sind. Die Vermengung verschiedener Einzelergebnisse zu einem Durchschnittsergebnis (ζ. B. wie i n unserem Fall auf Branchcnebene und bei Durchschnittslöhnen) ist daher nicht unbedingt als Nachteil anzusehen. Beide Untersuchungsebenen schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich. W i r halten demnach auch die von uns gewählte Untersuchungsebene für gerechtfertigt. Die Einbeziehung sämtlicher Lohngrößen i n die empirische Analyse erscheint überflüssig. Die Schaubilder 1 und 2 machen deutlich, daß sich 21 H. Lampert, Die L o h n s t r u k t u r . . S . 10. — Ebenso auch A. Christmann, S. 251: „ I n vielen Untersuchungen w i r d n u r m i t Durchschnittsverdiensten gearbeitet; der Mangel dieser Methode besteht darin, daß spezifische L o h n variationen u n d entsprechende Beschäftigungsreaktionen nicht erfaßt w e r den. Durch die ständige Veränderung der Gewichtungen: Verschiebung des Verhältnisses zwischen Männern u n d Frauen, Arbeitern u n d Angestellten, Ungelernten u n d Gelernten, die sich nicht kompensieren, sondern ζ. T. k u m u lieren, werden die Relationen zwischen L o h n - u n d Beschäftigungsbewegungen verwischt."

6*

AO

Ί950 SI i

Λ

Schaubild

1

«

Lohnsumme pro Arbeiter



tj

58

59

60

\

S

&

£ ί

"

Ζ

X

5

V«»*

68

j

-^Jf

Lohn- und Gehaltssumme pro Beschäftigtenstunde

— · — ·— Lohnsumme pro Arbeiterstundo

-

(V) des Lohnes

Lohn- und Gehaltssumme pro Beschäftigten

Variationskoeffizient

éï

70

ν

£ ft ^

^—^^

Jahr

84 3. D i e e m p i r i s c h e A n a l y s e d e r L o h n - u n d B e s c h ä f t i g t e n s t r u k t u r

x

^

"



A\ /

\

2

Λ

Λ

31

6*

\

V

!/ v

60



ν--

\vY Λ /α

.

4

60



Ψ

.7/

é9 0.8181 0.8036 0.8069 O.PllO 0.8080 Ο.H185 0.8404 0.8364 0.84S0 0.8456 0.847M 0.8481 1.1200 1.0451 1.0652 1.1025 1.0776 1.0748 1.0926 1.0841 1.100H 1.117H 1.1140 1.11H1

1.0000

0.8501

1.0380 1.1270 1,2008 1.1484 0.7517

0.8082

0.8993 0.9694 0.8048 0.7703 0.7938 1.0518 0.8482 0.9673 0.6933 0.7305 0.8091 0.6343

1.0302

1.0000

0.8625

1.0387 1.1226 1,2103 1.1792 0.7641

0.7980

0.8716 0.9366 0.794 7 0.7661 0.7992 1.0660 0.8666 0.9804 0.6904 0.7567 0.7849 0.6315

1.0317

1.0000

0,8774

1.0468 1.1388 1,1986 1.1895 0.7819

0.6095

0.Θ651 0.9251 0.8092 0.7575 0.8092 1.0955 0.8723 0.9864 0.6826 0.7395 0.8101 0.6327

1.0299

1,0000

0,8832

1,0463 1,1339 1,2203 1,1840 0.7905

0.7983

0.8687 0,929* 0,808β 0.7591 0,7925 1.0782 0,8626 0,9700 0,6619 0,7305 0,7918 0,6230

1.0350

1.0219

1.0048

1.0085

1.0070

1,0000

0,88*3

1,0438 1,1392 1,2377 1.1770 0,7955

0,7893

1,0000

0,8829

1,0448 1,1353 1,2179 1,1642 0,7951

0,7911

1,0000

0,9175

1,0526 1,1885 1,2811 1,1948 0,8275

0,8035

0,8201

0,8215

0.8334 0,9489 0,8647 0.7705 0,8029 1.0326 0.86r>? 0,9370 0./037 0,7864 0,8251 0.OS82

1.0134

0,8195

0.βJ5^ 0,94 6'/ 0.8630 0.7t>83 0,8015 1.0312 0,8634 0,9348 0,6998 0,7831. 0.8225 0,65f>5

1.0108

0.8239

0.84r>* 0.9494 0.8705 0.7t>5? 0.8084 1,02'/ 0.H6V5 0.9374 0.7125 0.7HM 0.8194 0.6730

1.0O69

1,0000

0,9238

1,0000

0,9395

1,0000

0,9311

1,0000

0,9292

1.0000

0,936?

1,0760 1,0835 1,0697 1,0716 1.074Q 1,2001 1,2560 1,2256 1,2206 1.2350 1,2859 1,26?6 1,?768 1,2731 1.2614 1,1821 1,1986 1.1623 1,1592 1.1552 0,8359 0,8498 0,8475 0,8457 0.8552

0,8074

0,8414 0,8489 0,8426 0.8407 0.8348 0,9157 0,9174 0,9268 0,9401 0,9482 0,8054 0,8246 0,8436 0,8480 0,8573 0.74M 0,7500 0,7443 0,7520 0,7540 0,7758 0,7678 0,7773 0,7826 0,7995 1,04*4 1,0216 1,0416 1,0403 1,0451 0,8493 0,8478 0,8403 0,8406 0,8568 0,95*3 0,9338 0,9361 0,9302 0,9438 0,6630 0,6642 0,6732 0.6M24 0,6930 0,7324 0,7459 0,7750 0,7591 0,7816 0,7830 0,7885 0,7991 0,7995 0,8174 0,6284 0,6321 0,6510 0,6562 0,6636

1.0316

1.0924 1.0899 1.0926 1.1054 1.0942 1.0961 1.1050 1.0768 1.0746 1.0690 1.0861 1.0844 l.O^wV 1.0517 1.C701 1.0671 1.057? 1.0737 1.07*1 1.0619 1.0409 1.0373 1.0387 1.0517 1,0489 1.045I 1.1155 1.1132 1.1246 1.1227 1.1355 1.1443 1.1189 1.1154 1.1259 1,1324 1.1253 1.1294 1.1190 1.0369 1.0657 1.0929 1.0861 1.0901 1,088 1 1.0435 1.0311 1.0603 1,0505 1.0670 1.0640 1.0611 1.1019 0.7718 0.9871 0.8917 0.8935 0.93?1 1.0525 1,0568 1,0787 1.0682 1.0«>52 1.0'-^ 1.0070 1.0059 1.0066 1.0187 1.0149 0,9970 0,0931 0,9724 0,9746 0,9639 0,9613 0,«58^ 0.951M 0.9122 0.9178 0.9146 0.9070 0.9095 0.8943 0.8897 0.8739 0.8824 0.8804 0.8876 0.8851 0.871.« 0.9344 0.936? 0.9360 0.9292 0.930* 0.9254 0.92 22 0.9101 0.9193 0.9222 0.9318 0.^311

1.2043

0.9917 1.2523 1.0949 1.0683 1 .101 1 1.1664 1.2759 1.0751 0.8304 1.0570

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

16 17 18 19 20 21 ?? ?3

195?

pro Beschäftigten;

1.2277 1.2788 1.2754 1.2389 1.2262 1.2465 1.2750 1.2846 1.2659 1.1985 1.1785 1.1755 1.1823 0.9974 1 .0224 1 .0233 1.0083 1.0304 1.0782 1.1 145 1 . 1 0 5 9 1 .1005 1 . 0 6 3 1 1 . 0 7 2 0 1 .0689 1.0625 1.0952 1.1005 1.0854 1.0717 1.1043 1.1487 1.1345 1.1601 1.1884 1.1664 1.1510 1.1497 1.1646 1.0805 1.1071 1.1043 1.1226 1.1377 1.17"*· 1.1708 1.188? 1.1795 1.2141 1.1615 1.1582 1.2413 0.9428 0.9607 0.9718 0.9688 0.9641 0.9839 1.0031 1.0156 0.9797 0.9878 0.9751 0.9745 0.9786

1-5

1 2 3 4 5

1951

Lohn- und Gehaltssumme

BRANCHE 1950

Tab.

192 Tabellenanhang

33

13 v. Knorring

1.1111 1.0490 1.1249 1.0796 1.0469 0.9574 0.8781 0.9365

16 17 18 19 20 21 22 23

1.0000

1-40

36 37 38 39 40

0.9422

0.8226

1.0668 1.2284 1.2413 1.1524 0.8650

24-35

36-40

0.8580 0.9615 0.8828 0.7657 0.8156 1.0277 0.8758 0.9238 0.7065 0.7716 0.8116 0.6701

24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

1.0138

1.1430

6-15

16-23

1.1637

1.0950 1.2328 1.1117 1.0485 1.0620 1.2114 1.3881 1.0196 0.8514 1.1149

6 7 8 9 10 11 1? 13 14 15

1.0224 1.1599 1.2575 0.9952

2 3 4 5

1-5

1.1706

1

1963

1.0000

0.9582

1.0869 1.2515 1.2929 1.1586 0.8804

0.8282

0.8598 0.9688 0.8898 0.7679 0.8359 1.0372 0.8783 0.9358 0.7116 0.7812 0.8163 0.6710

1.0037

1.1019 1.0344 1.1182 1.0535 1.0368 0.9482 0.8689 0.9311

1.1528

1.1098 1.2104 1.0934 1.0499 1.0568 1.2522 1.4217 1.0238 0.8631 1.1159

1.1700

1.0389 1.1331 1.2385 0.9943

1.1780

1964

1965

1.0000

0.9548

1.0663 1.2403 1.2795 1.1452 0.8780

0.8244

0.8588 0.9779 0.8986 0.7647 0.8431 1.0267 0.8742 0.9390 0.7108 0.7683 0.8074 0.6631

1.0074

1.1105 1.0406 1.1239 1.0885 1.0443 0.9411 0.8658 0.9371

1.1588

1.1189 1.2154 1.0976 1.0662 1.0621 1.2588 1.4183 1.0227 0.8622 1.1157

1.1383

1.0633 1.1483 1.2279 0.9981

1.0000

0.9506

1.0744 1.2303 1.2610 1.1256 0.8784

0.8219

0.8581 0.9705 0.9005 0.7666 0.8380 1.0272 0.8658 0.9530 0.7063 0.7780 0.8001 0.6613

1.0153

1.1196 1.0528 1.1268 1.0942 1.0608 0.9462 0.8771 0.9431

1.1400

1.1022 1.1927 1.0951 1.0690 1.0562 1.2215 1.4060 1.0116 0.8656 1.1103

1.1677

1.1022 1.1862 1.2414 0.983 1

1.1712

1966

1.0000

0.9661

1.0760 1.2399 1.2618 1.1396 0.8960

0.8268

0.8668 0.9825 0.9192 0.7771 0.8550 1.0407 0.8768 0.9508 0.7148 0.7661 0.7976 0.6586

1.0239

1.1269 1.0593 1.1341 1.1080 1.1009 0.9590 0.8892 0.9447

1.1330

1.1046 1.1419 1.0643 1.0562 1.054? 1.2327 1.4216 1.0101 0.8706 1.1236

1.1129

1.0637 1.1620 1.2484 0.9913

1.1115

1.1208

1.0662 1.1304 1.0403 1.0499 1.04 17 1.2301 1.4292 0.9862 0.8506 1.0990

1.3260

1.0099 1.1114 1.2435 0.9379

1.3570

1.1367

1.0734 1.1790 1.0709 1.0718 1.0476 1.2307 1.4731 0.9934 0.8590 1.0982

1.0723

1.0649 1.1539 1.2901 0.9517 1.1181

1.1512

1.0969 1.2100 1.0826 1.0676 1.0508 1.2378 1.4691 1.0078 0.8632 1.1144

1.1089

1.1299

1.0195

1.0000

0.9881

1.0857 1.2634 1.2528 1.1568 0.9201

0.8304

0.8706 0.993Θ 0.9150 0.7733 0.8655 1.0491 0.8903 0.9546 0.7110 0.7454 0.8012 0.6515

1.0150

1.0000

0.9538

1.0387 1.2273 1.2136 1.1164 0.8898

0.8209

0.8477 0.9819 0.8977 0.7549 0.8552 1.0358 0.9021 0.β854 0.6923 0.7374 0.7954 0.6419

1.0343

1.0258

1.0310

0.8097

0.8165

1.0807

1.1306

1.1294

1.0310

0.8238

1.0277

1.1310 1.0742 1.1122 1.1251 1.1323 0.9746 0.8941 0.918?

1.1341

0.8194

0.8097

0.8551 0.8399 0.9782 0.9577 0.9236 0.8982 0.7404 0.7390 0.8594 0.8544 1.0295 1.0098 0.8736 0.8584 0.8211 0.8221 0.6387 0.6136 0.6930 0.6760 0.7910 0.7742 0.6170 0.6121

1.0320

1.1558 1.1427 1.0588 1.0687 1.1404 1.1503 1.0898 1.1263 1.1012 1.1060 0.9810 0.9669 0.8765 0.8799 0.9311 0.9314

1.1290

1.0000

0.9499

1.0000

0.9419

1.0000

0.9513

1.0000

0.9578

1.0000

0.9495

1.0000

0.9387

1.0351 1.0293 1.0424 1.0366 1.0546 1.0445 1.2298 1.2069 1.2045 1.2206 1.2102 1.1961 1.2223 1.2024 1.2210 1.2130 1.2159 1.2257 1.1141 1.1116 1.1333 1.1451 1.1274 1.1034 0.8873 0.8798 0.8876 0.8934 0.8874 0.8782

0.8166

0.8542 0.8484 0.8435 0.9817 0.9790 0.9892 0.8984 0.8917 0.9096 0.7516 0.7362 0.7431 0.8542 0.8539 0.8643 1.0673 1.0497 1.0476 0.8677 0.8631 0.8695 0.8785 0.8600 0.8634 0.6770 0.6549 0.6565 0.7177 0.7068 0.7124 0.7867 0.7774 0.7822 0.6318 0.6222 0.6221

1.0750

1.1276

1.1139 1.0964 1.0524 1.1436 1.1585 1.1862 1.0291 1.0441 1.0355 1.0379 1.0573 1.0470 1.0445 1.0479 1.0366 1.2174 1.2140 1.2307 1.4484 1.4051 1.5184 0.9956 0.9949 0.9676 0.8846 0.87H2 0.8470 1.0916 1.0955 1.1139

0.8540 0.9980 0.9320 0.753? 0.8685 1.0455 0.8735 0.8590 0.6593 0.7203 0.7855 0.6281

1.1103 1.1365 1.0469 1.0450 1.0412 1.2244 1.4709 0.9960 0.8700 1.0934

1974 1.0738

1.1368 1.2097 1.1418 1.1537 1.3500 1.3411 0.9572 0.9727

1973 1.0672

1.0612 1.1258 1.3927 0.9759

1972 1.1024

1.0992 1.1753 1.4084 0.9830

1971 1.1165

1.1011 1.1596 1.3056 0.9694

1970 1.0670

1.1089 1.0962 1.1251 1.1386 1.1649 1.0522 1.0497 1.0810 1.0714 1.0663 1.1212 1.1379 1.1771 1.1662 1.1497 1.1081 1.0836 1.1089 1.0994 1.1086 1.1143 1.0842 1.0968 1.0909 1.0914 0.9671 0.9545 0.9502 0.9424 0.9611 0.8960 0.8781 0.8832 0.8637 0.8774 0.9319 0.9278 0.9446 0.9341 0.9343

1.1371

1.0884 1.1318 1.0326 1.0398 1.0482 1.2583 1.4542 0.9959 0.8712 1.1292

1.0894

1.0504 1.1354 1.2737 0.9866

1.0863

1969

(Fortsetzung)

1968

Anteile

1967

pro Beschäftigten;

1.1412

Lohn- und Gehaltasumne

BRANCHE 1962

Tab,

Tabellenanhang

Tab·

0.0

0.1110

0.1385

1-40

0.1384 0.1539 0.1953 0.1277 0.0926

36-40

36 37 38 39 40

0.1057

0.1610 0.1238 0.1000 0.1267 0.1072 0.0907 0.1039 0.0903 0.0482 0.0778 0.1157 0.1007

24 2b 26 27 28 29 30 31 3? 33 34 35

24-35

0.1439

16-23

0.0684

0.0830

0.0691 0.0645 0.0763 0.0948 0.0847

0.0558

0.0372 0.0339 0.0558 0.0630 0.0752 0.0819 0.0898 0,0819 0.0643 0.1036 0.0380 0.0639

0.0699

0.0694

0.0416

0.0587

0.0494 0.0560 0.0320 0.0504 0.0646

0.0560

0.0342 0.0293 0.0598 0.0303 0.0541 0.0689 0.0483 0.0477 0.0303 0.0187 0.0733 0.0436

0.0399

0.0503

0.0371

0.0437

0.0366 0.0328 0.0550 0.0324 0.0481

0.0231

0.0412 0.0419 0.0366 0.0393 0.0163 0.0212 0.0259 0.0203 0.0062 0.0248 0.0142 0.0215

0.0421

0.0471

0.0626

0.0661

0.0602 0.0672 0.0768 0.0566 0.0688

0.0513

0.0307 0.0474 0.0583 0.0493 0.0412 0.0327 0.0470 0.0483 0.0643 0.0652 0.0514 0.0712

0.0592

0.0662

0.0484

0.0033

0.0812

0.1544

1961

0.0012

0.09H5

0.0754

0.0716

0.0764 0.0720 0.0593 0.0645 0.0749

0.0777

0.0842 0.0773 0.0991 0.0766 0.0651 0.0515 0.0736 0.0517 0.0773 0.0938 0.0825 0.0813

0.0660

O.Oeil

0.0406

0.0790

0.0514

0.0589

0.0653

0.0605

0.0674

0.0996

0.0962 0.0987 0.1066 0.1195 0.1022 0.0859 0.1088 0.0906 0.1132 0.1040 0.1072 0.0897

0.1042

0.0982

0.0027

0.0893

0.0005

0.0058 0.0008 0.0009 0.0 0.0011 0.0015 -0.0004 0.0005 -0.0027 -0.0007 -0.0002 0.0004

0.0004

0.0969

0.1047 0.0942 0.1002 0.0875 0.1001 0.0882 0.0986 0.0944 0.1095 0.0983 0.0878 0.1163

0.0877

0.0013 0.1056 0.0002 0.0879 0.0065 0.0824 0.0001 0.0889 0.0818 0.0002 0.0842 0.0001 0.07S9 0.0021 0.0930

0.0528

0.0696

0.0979

0.0889

0.0029

0.0008

0.0916

0.0992

0.0597 0.0851 0.0046 0.0946 0.0983 0.0734 -0.0013 0.1033 0.0502 0.0934 0.0 0.0823 0.0666 0.0671 0.0002 0.0881 0.0693 0.0951 0.0007 0.1028

0.0683

0.0582 0.0458 0.0747 0.0613 0.0656 0.0637 0.0708 0.0555 0.0672 0.0742 0.0593 0.0574 0.0609 0.0718 0.0541 0.0674 0.0740 0.0682 0.0397 0.0820 0.0611 0.0749 0.0684 0.0640

0.0641

0.0540

0.0480 0.0825 0.0863 0.0702 0.0912 0.0642 0.0666 0.0498 0.0805 0.0706

0.0562

0.0331 0.0508 0.0634 0.0330 0.0528 0.0599 0.0317 0.0430 0.0540 0.0788 0.0538 0.0701

0.0237

0.0419

0.0812 0.0493 0.0616 0.0713 0.0977 0.0009 0.1058 0.0751 0.0373 0.0214 0.0365 0.1072 -0.0025 0.0760 0.0728 0.0217 0.0518 0.0661 0.1157 0.0043 0.0893 0.0712 0.0211 0.0628 0.0540 0.1004 0.0013 0.0825 0.0704 0.0279 0.0601 0.0416 0.0961 0.0015 0.0792 0.0844 0.0370 0.0647 0.0692 0.0845 -0.0002 0.0935 0.0868 0.0236 0.0477 0.0824 0.0870 0.0006 0.0936 0.0722 0.0399 0.0573 0.0502 0.0924 -0.0013 0.0874 0.0883 0.0669 0.0558 0.0630 0.0986 0.0055 0.0919 0.0728 0.0570 0.0527 0.0681 0.1132 -0.0005 0.09^.2

0.0483

0.1362 0.0708 0.0533 0.0269 0.0662 0.0818 0.0146 0.0585 0.0475 0.1138 0.1558 0.0656 0.0323 0.0525 0.0648 0.0622 0.0205 0.0571 0.0541 0.1104 0.1364 0.0786 0.0399 0.0484 0.0704 0.0530 0.0374 0.0699 0.0585 0.0916 0.1659 0.0936 0.03S4 0.0407 0.0608 0.0336 0.0286 0.0884 0.0434 0.1135 -0.2877 0 . 2 8 7 7 -0.0645 0.0645 0.117e 0.1621 0.0645 0.0733 0.0081 0.0 0.1374 0.0691 0.0536 0.0334 0.0448 0.0714 0.0195 0.0627 0.0418 0.0952 0.1446 0.0649 0.0334 0.0399 0.0456 0.0703 0.0226 0.0702 0.0505 0.1061 0.1404 0.0681 0.0344 0.0385 0.0570 0.0719 0.0274 0.0706 0.0559 0.1083

0.0813 0.0811 0.0717 0.0642 0.0666 0.0561 0.0749 0.0293 0.0589 0.0397

0.09(6

1960

0.045e - 0 . 0 0 1 9 0.0810 0.0004 0.0973 0.0555 0.0183 0.1062 0.0 0.0856 0.0846 0.0341 0.0863 0.0 0.1044 0.0532 0.0816 0.0537 0.0 0.1609 0.0245 0.0611 0.0849 0.0023 0.0958

1960

16 17 18 19 20 21 22 23

0.0452 0.0516 0.0624 0.0628 0.0360 0.0394 0.0511 0.0412 0.0421 0.0715

0.0809

0.0480 0.0328 0.0629 0.05S3 0.0529

1959

6-15

0.0602 0.0292 0.0111 0.0374 0.0515 0.0701 0.0619 0.0150 0.0458 0.0607

0.0300

0.0981 0.1085 0.0629 0.0697 0.0948

1958

0.1328 0.0740 0.1707 0.1077 0.1555 0.0715 0.1140 0.0938 0.1428 0.0592 0.1578 0.0462 0.1660 0.0523 0.1437 0.0767 0.1236 0.0504 0.1963 -0.0007

0.0156

0.0790 0.1079 0.1020 0.0970 0.0829

Γ957

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

0.0654

0.0267 0.0588 0.0670 0.0505 0.0322

1956

Vachstumsraten

1955

0.1751

0.0127 0.0268 0.0290 0.0581 0.0385

1954

pro Beschäftigten; 1953

1-5

0.0657 0.0693 0.0546 0.0659 0.0799

1952

0.1792 0.1633 0.1433 0.1628 0.1573

1951

Lohn- und Gehaltssumme

1 2 3 4 5

BRANCHE

Tabellenanhang

3U

1

0.1078 0.1013 0.1028 0.1148 0.0900 0.1034 0.1054 0.1018

6-15

16 17 18 19 20 21 22 23

0.1036

0.0976

1-40

0.0900 0.0922 0.0615 0.0951 0.1090

0.0959

0.1107 0.1101 0.1116 0.0982 0.1065 0.0976 0.1048 0.0630 0.0891 0.0755 0.0660 0.0933

36-40

36 37 36 39 40

24-35

24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

0.1044

0.0926

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

16-23

0.0886

0.1051 0.0603 0.0888 0.0833 0.0984 0.1024 0.1238 0.1101 0.1014 0.0948

1-5

0.0876 0.0590 0.0935 0.1105 0.1144

1 2 3 4 5

1963

0.0661

0.0629

0.0647 0.0647 0.1066 0.0714 0.0637

0.0729

0.0682 0.0736 0.0739 0.0690 0.0906 0.0752 0.0686 0.0789 0.0733 0.0764 0.0718 0.0674

0.0561

0.0577 0.0520 0.0601 0.0416 0.0563 0.0564 0.0555 0.0603

0.0746

0.0795 0.0477 0.0494 0.0673 0.0612 0.0992 0.0899 0.0702 0.0797 0.0669

0.0714

0.0724 0.0821 0.0427 0.0508 0.0651

1964

1965

0.0699

0.0663

0.0707 0.0610 0.0794 0.0763 0.0672

0.0653

0.0887 0.0993 0.0996 0.0857 0.0985 0.0797 0.0853 0.0933 0.0867 0.0733 0.0790 0.0780

0.0936

0.0977 0.0959 0.0950 0.1226 0.0972 0.0824 0.0863 0.0964

0.0951

0.0981 0.0941 0.0938 0.1053 0.0949 0.0952 0.0875 0.0889 0.0889 0.0897

0.0625

0.0916

0.067S

0.0994 0.0637 0.0773 0.0746 0.0922

0.0666

0.0910 0.0842 0.0939 0.0943 0.0658 0.0923 0.0621 0.1066 0.0655 0.1044 0.0627 0.0690

0.0996

0.1000 0.1035 0.0943 0.0970 0.1075 0.0973 0.1048 0.0982

0.0754

0.0768 0.0730 0.0895 0.0945 0.0862 0.0618 0.0831 0.0808 0.0957 0.0870

0.1173

0.1178 0.1278 0.1243 0.1028 0.0767

196t

0.0676

0.0637

0.0691 0.0754 0.0662 0.0600 0.067S

0.0735

0.0776 0.0799 0.0882 0.0812 0.0876 0.0806 0.0802 0.0653 0.0795 0.0521 0.0645 0.0636

0.07*0

0.0741 0.0737 0.0740 0.0802 0.1048 0.0811 0.0813 0.0693

0.0615

0.0697 0.0240 0.0391 0.0555 0.0659 0.0767 0.0787 0.0662 0.0734 0.0795

0.0196

0.0153 0.0320 0.0470 0.0732 0.0759

1969

1970

0.0724

0.0662 0.0856 0.0942 0.0965 0.0806 0.0641 0.0695 0.0770 0.0629 0.0597

0.2834

0.1882

0.0824

0.0314

0.0539

0.0403 0.0501 0.0243 0.0463 0.0579

0.0357

0.0666

0.0515

0.0425 0.0579 0.0550 0.0513 0.0534

0.0754

0.0358 0.0601 0.0428 0.0748 0.02*8 0.0677 0.02*5 0.0627 0.0436 0.0749 0.0395 0.0740 0.04*7 0.1000 0.0354 0.0116 0.0261 0.0601 0.0040 0.0760 0.0359 0.0796 0.0206 0.0719

0.0927

1973

1974

0.0579

0.1217

0.0987

0.1591

0.0646

0.0605

0.0612 0.0666 0.0917 0.0625 0.0616

0.0793

0.0923 0.0843 0.0854 0.0801 0.0834 0.1146 0.0457 0.0767 0.0622 0.0575 0.0736 0.0686

0.1034

0.1060

0.1464

0.1379

0.1406 0.1276 0.1300 0.1442 0.1379

0.1379

0.1010

0.1109

0.1137 0.0990 0.1163 0.1203 0.1096

0.1094

0.1396 0.0952 0.1437 0.1113 0.1389 0.1208 0.1257 0.1104 0.1460 0.1131 0.1298 0.0990 0.1410 0.1084 0.1251 0.1050 0.1132 0.1035 0.1311 0.1089 0.1345 0.1071 0.1310 0.1006

0.1382

0.106H 0.1217 0.0826 0.1155 0.1400 0.1224 0.1325 0.1024

0.1208

0.0669

0.0957

0.0833 0.1022 0.0823 0.0993 0.0954

0.0978

0.1163

0.1076

0.1336 0.1078 0.1167 0.1006 0.1096

0.1110

0.1165

0.1052

0.1069 0.104Ô 0.1246 0.0950 0.1062

0.1046

0.1012 0.1176 0.0986 0.0978 0.0^6? 0.0954 0.1133 0.1072 0.0887 0.1024 0.0992 0.1146 0.0937 0.1059 0.1107 0.08^8 0.1009 0.0973 0.0935 0.1165 0.0990 0.0638 0.0712 0.1177 0.0931 0.0845 0.0764 0.0999 0.0777 0.0917 0.0930 0.1233 0.0951 0.098S 0.0985 0.1085

0.1124

0.1049 0.1257 0.1250 0.1492 0.1208 0.104C 0.1203 0.1167

0.1167

0.1173

0.0810 0.0818 0.0808 0.0718 0.0978 0.1093 0.0878 0.0854

0.08H1

0.0890

0.1239 0.0962 0.0867 0.1093 0.1014 0.1207 0.1167 0.1012

0.0823

0.0756 0.1402 0.1083 0.1067 0.1057 0.1302 0.1941 0.0887 0.0804 0.1332

0.1617

0.0565 0.1225 0.1654 0.0537 0.1851 0.1787 0.0458 0.1305 0.1265 0.0778 0.0852 0.1099 0.0817 0.0970 0.1326

1972

0.0883 0.0993 0.1145 0.1767 0.1149

1971 0.1917 0.1798 0.1513 Ò.1584 0.1648

0.0913 0.1681 0.1131 0.0922 0.1005 0.1267 0.1724 0.0383 0.0951 0.1293 0.1136 0.1572 0.0674 0.0718 0.1307 0.1052 0.1424 0.0796 0.0821 0.1349 0.0902 0.1495 0.0918 0.0921 0.1195 0.0851 0.1521 0.0901 0.0832 0.1135 0.1146 0.1437 0.1022 0.0735 0.0859 0.0919 0.1608 0.0892 0.0895 0.1156 0.0944 0.1513 0.1089 0.1055 0.1091 0.0839 0.1610 0.0820 0.0873 0.1199

-0.1278

0.3094 - 0 . 1 5 5 9 0.0476 0.1376 0.0655 0.1221 0.0628 0.1213 0.0362 0.0992

0.0153 0.0754 0.1106 0.1583 0.0247 0.0844 0.1140 0.1375 0.0200 0.1016 0.1184 0.1372 0.0315 0.0644 0.1077 0.1378 0.0434 0.0594 0.0962 0.1410 0.0397 0.0737 0.0801 0.1382 0.0390 0.0666 0.0904 0.1242 0.0176 0.0824 0.1025 0.1352

0.0350

0.01*6 0.0225 0.0011 0.0157 0.0256 0.0519 0.0540 0.0172 0.0320 0.03*4

0.0100

0.0084 0.0168 0.0082 0.0514 0.02*6

1968

Wachstumsraten (Fortsetzung)

0.0271

1967

pro Beschäftigten;

0.0582 0.1131 0.1032 0.0813 0.0938

Lohn- und Gehaltssumme

BRANCHE 1962

Tab.

Tabellenanhang 195

Tab.

35

5

25 35

27 34 26 31 36 32 37 39 38 29 33 20 14

40 21 15 19

23 12 22

16 28

13 30 18 10

1

2

9

6

1

23

39

1953

31

7

1954

4

1955

20

1956

37

1957

40

37

1959 19

1960

Wachstumsraten

1958 14 34

1960 1 7

1961 40

1962 3

1963 40

1964 37

1965 1

40

1966 1

1967

Rangordnung

35

1968 38

1969 11

1970 1

1971

1972

5 4

2

1

4 3

4 5

1

5 3 3

2

1 4

4

2

5 5

1 2

3

5

5

4

1 2 3

3

1

3 4 3

1 2

1

5 4

2 1

5

5 4 5 2 4

5 3 1 2 3

2 1 5 1

4 2 4

2 2 3 2

5

1

4 2

2 4 3

1 2 3

4

3 4

1

5

4 1

1 5 3

3 3 1

5 4 3 3

5

3 2

5

2

1

3

4 3 3

5

5

2

1

4 1

2 4

4 5

2 2

5

1 5

1 4

4

3

1

4

2

18 36 5 1 2 29 30 39 13 26 32 40 8 2 1 38 31 37 1 2 27 39 1 2 32 35 2 2 34 10 2 38 32 27 7 25 39 4 2 36 38 23 3 12 9 40 6 10 22 10 10 3 31 13 32 4 45 28 1 6 36 31 9 24 4 27 4 8 1 34 37 1 8 10 23 29 4 5 1 6 39 21 35 6 15 3 27 1 8 37 18 22 39 1 4 5 8 31 35 7 15 8 13 5 14 19 20 9 20 13 4 13 10 8 36 25 34 22 20 4 12 18 31 40 1 34 8 6 19 25 40 37 11 39 39 39 38 16 39 39 28 6 2 3 40 13 7 4 16 40 4 10 22 36 34 16 2 5 24 32 37 1 7 23 37 40 5 9 10 39 37 5 20 4 24 3 21 28 37 18 28 17 10 34 35 25 3 1 6 34 35 4 1 2 19 37 29 3 22 30 1 5 25 1 5 29 32 23 36 22 8 38 21 28 15 26 30 25 9 22 14 32 19 15 25 35 3 20 28 9 26 15 11 36 33 21 17 2 13 40 17 3 25 25 11 33 27 21 9 33 6 9 9 8 34 36 2 31 17 20 1 4 25 31 15 2 19 6 17 23 35 36 1 12 38 16 40 24 23 27 30 26 38 31 7 20 21 34 29 33 11 18 7 34 20 20 35 34 20 14 24 7 7 29 19 19 3 23 19 9 22 15 23 19 26 16 13 18 3 23 28 39 7 1 37 23 12 '33 13 5 35 16 24 26 20 25 13 15 31 27 6 37 22 1 4 6 17 14 30 16 12 40 25 32 3 11 5 10 31 9 10 20 36 13 10 9 2 32 27 23 24 29 7 1 8 35 38 28 27 7 23 28 20 35 12 8 22 26 7 8 28 30 30 8 13 11 22 11 12 37 24 11 23 27 1 35 14 30 14 17 21 30 2 5 29 36 33 9 37 5 25 18 22 40 31 1 34 4 24 25 2 40 1 14 9 20 24 11 27 1 6 36 2 1 5 40 1 40 19 1 1 16 7 30 29 37 29 33 10 4 1 9 32 1 5 20 24 10 1 2 5 20 13 26 35 27 39 19 29 23 22 33 16 32 30 13 7 12 17 32 25 4 2 28 12 25 28 19 34 30 35 9 35 14 25 40 12 34 27 6 5 14 21 21 39 6 21 13 8 21 26 22 26 26 33 7 25 9 7 22 18 29 11 12 26 32 8 13 30 25 24 18 27 37 27 17 39 10 27 26 33 21 2 6 5 23 23 22 1 6 1 7 29 1 7 23 31 6 1 7 29 38 33 15 32 15 18 4 20 18 15 19 8 15 6 29 12 10 15 26 18 13 11 34 31 31 " 9 23 25 3 9 14 18 12 14 10 4 14 5 19 2 21 20 24 24 3 1 25 36 29 31 21 30 17 28 6 26 1 30 30 22 21 28 18 6 23 28 33 37 14 4 32 16 14 12 37 36 32 17 13 6 16 12 11 11 3 7 27 3 8 14 28 15 11 14 26 1 7 8 4 35 38 39 11 24 24 33 9 26 23 13 33 20 8 13 16 7 35 28 23 29 30 6 18 32 33 21 30 22 8 8 34 12 15 22 29 33 10 6 3 39 21 19 15 19 28 9 19 36 31 38 22 31 14 28 18 18 36 11 19 5 31 18 40 34 38 21 25 40 14 27 32 39 20 16 14 5 12 6 40 3 31 16 24 28 14 24 30 37 40 22 16 38 39 2 37 33 17 6 5 38 3 1 5 36 1 3 38 12 38 7 35 39 12 38 32 1 7 7 39 34 36 2 38 29 11 15 21 5 10 32 29 33 18 35 32 32 16 10 35 31 20 1 7 10 32 28 21 34 11 13 6 12 17 29 20 2 27 24 37 24 33 29 18 36 33 26 9 33 19 19 17 24 23 18 21 3 22 34 4 17 30 5 39 11 27 11 38 31 22 10 26 4 21 26 11 27 14 25 3 10 1 38 37 8 28 6 32 30 19 5 33 23 36 29 5 24 26 13 30 6 8 36 2 1 7 31 25 31 36 37 1 34 35 28 27 34 1 9 34 7 28 1 6 11 3 16 28 27 33 8 35 1 5 39 21 27 26 19 36 38 11 7 36 29 16 5 8 30 33 7 5 12 13 20 4 8 10 24 1 6 9 9 7 26 21 4 1 35 30 26 1 5 1 2 22 24

2

4

5

3

11 24

1 - 5 6 - 15 1 6 - 23 24 - 35 36 - 40

8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

7

6

8

7

17

2

4

3

3

1952

Lohn- und Gehaltssumme pro Beschäftigten

1951

1

Branche

5

1973

197

1.2924

1.2808

1.1915

0.7998

0.0622

1960

0.8292

0.4154

1.0762

0.8017

1.0000

1-40

0.9993 1.1116 1.4106 0.9221 0.6690

0.7634

1.1628 0.8942 0.7216 C.9147 0.7742 0.6550 0.7502 0.6521 0.3478 0.5616 0.8355 0.7271

1.0393

36-40

36 37 38 39 40

?4—35

24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

16-23

1.0000

1.2130

1.0094 0.9433 1.1152 1.3861 1.2385

0.8150

0.5439 0.4961 0.8150 0.9207 1.0989 1.1968 1.3129 1.1973 0.9395 1.5143 0.5552 0.9339

1.0220

1.0137

1.1342

1.2706

1.0000

1.4106

1.1867 1.3440 0.7672 1.2097 1.5522

1.3437

1.0000

1.1784

0.9873 0.8844 1.4831 0.8744 1.2973

0.6231

0.8204 1.1100 0.7038 1.131? 1.4357 0.9867 0.7280 1.0586 1.2997 0.4388 1.654 1 0.5711 1.1591 0.6985 1.1460 0.5484 0.7268 0.1683 0.4498 0.6680 1.7602 0.3836 1.0467 0.5811

0.9570

1.2072

0.8747

1.0755

0.5854

1.0325

1.0596

0.8933

1.0000

1.0559

0.9624 1.0736 1.2270 0.9052 1.0998

0.8194

1.0000

0.9488

1.0125 0.9550 0.7856 0.8546 0.9929

1.0298

1.0000

1.9480

1.1830 2.1284 2.2477 1.6417 1.9860

1.3850

1.0000

1.1135

1.3633 1.1612 1.0615 0.6232 1.1671

1.0794

0.4905 1.11*6 0.8173 0.9625 0.7584 1.0?45 1.2535 1.2357 0.9317 1.3134 1.5622 1.0845 0.7683 1.0152 0.8132 1.1699 0.6593 0.8628 1.30?4 1.1116 0.5??5 0.68?2 1.4770 0.9800 0.7510 0.9758 0.7816 1.0067 0.771* 0.6848 1.0614 0.8947 1.0278 1.0243 1.3319 1.2234 1.0417 1.2429 1.9432 0.6570 0.8213 1.0930 1.3271 1.0097 1.1385 1.0774 1.7285 1.1309

0.94*7

1.0585

1.0000

1.31Θ2

1.1319 1.8619 0.9516 1.2627 1.3130

1.2949

0.8669 1.1609 1.2062 1.0509 1.4050 1.0870 1.3602 1.2766 1.2921 1.5531 1.4196 1.2120

0.9732

1.1168

1.0000

0.9081

0.9756

0.9575

0.1867

1.0000

0.2878

1.0000

1.0835

1.0334 1.1284 0.8984 0.9617 1.1224

1.0581

2.0097 1.1431 0.2629 1.0290 0.3236 1.0939 0.0 0.9557 0.3700 1.0934 0.5115 0.9630 -0.1326 1.0772 0.1811 1.0309 -0.9334 1.1958 -0.2302 1.0732 -0.0781 0.9585 0.1283 1.2703

0.1224

0.4558 1.1534 0.0716 0.9597 2.2563 0.8995 0.0199 0.9707 0.8937 0.0786 0.9196 0.0199 0.8284 0.7426 1.0161

0.9477

0.8691 1.6094 0.7502 -0.4386 0.9541 0.0 0.6852 0.0856 0.9718 0.2557

1.0173

0.9827 1.0084 1.0886 1.2204 1.0441 0.8772 1.1118 0.9252 1.1564 1.0625 1.0949 0.9167

1.0640

1.0029

0.9834 1.0354 1.2807 0.7242 1.0575 1.0e36 0.3604 0.9669 0.9004 1.1625 1.1251 0.9592 C.7763 1.4164 1.0363 0.8243 0.5060 0.9437 1.0244 1.1278 0.9848 1.1494 0.9582 1.3060 1.1?45 0.70?? 0.9229 1.1548 1.1083 0.9360 1.1980 1.3681 0.8502 1.0976 0.9719 0.4450 0.7052 1.4621 0.8224 1.1596 —4.2048 6.9073 - 1 . 7 4 0 6 1.0316 1.5M3 3.9959 1.0669 1.3889 0.9002 0.0 0.9925 1.0099 1.2863 0.9004 0.7158 0.9470 0.4806 1.0371 0.7923 0.9726 1.0444 0.9480 0.8011 1.0748 0.7295 0.9317 0.5583 1.1605 0.9563 1.0835 1.0139 0.9956 0.8270 1.0388 0.9llt 0.9529 0.6754 1.1666 1.0593 1.1058

0.8091

1960

16 17 18 19 20 21 22 2ö

0.3756

1959 0.8276 0.1307 1.0625 1.0Θ46 0.0 0.9343 0.8820 0.0 1.1400 0.5480 0.0 1.7570 0.8670 0.7859 1.0466

1.1146

0.9553

195β

0.7574 - 0 . 0 3 5 6 0.9180 0.3464 1.3984 0.6462 0.8793 1.5465 0.4055 1.1571

1957

6-1S

1.2641

1.1839 0.8098 1.5512 1.3628 1.3036

0.9Ò89 1.0819 1.4457 1.2179 1.2988 1.0767 1.2155 1.0191 1.3509 0.9979 0.3299 1.1552 1.2330 1.5746 0.7010 1.3906 l.?955 0.9960 0.9186 0.3542 0.6924 1 . 0 9 4 7 -0.8679 0.8299 1.1228 1.0449 0.2662 1.6826 1.14*4 0.9650 0.5354 0.8570 1.2524 1.1821 1.4872 0.9748 0.8231 1.3707 0.8968 1.6935 1.0259 0.9443 0.5208 1.0383 1.0230 1.0253 0.4472 0.9005 1.0308 0.8653 1.23*6 0.9710 1.0646 0.9326 0.6884 0.9933 0.7876 0.981? 0.5244 0.8653 1.1398 0.6758 1.6820 1.0633 0.8971 1.1164 0.9119 1.0701 1.3102 0.8630 - 0 . 0 5 8 5 1.0215 1.1985 0.7651 1.4856 1.3772 1.1972 1.1505 0.5808 0.7894 1.5615 0.8882 0.2139 1.0223 1 .0380 1.1211 0.361 1 1 . 1 1 1 0 0.4687 0.9577 0.9840 0.9478 0.9519 0.9439 -0.4367 0.9540 0.8924 0.7374 1.0999 1.1364 0.9413 1.1700 1.6505 0.9217 1.1939 1.0069 1.9163 1.0040 1.4178 -0.0109 1.4577 1.9276 0.6344 0.9654 1.4057 0.8716 1.2894 1.1564 -0.1764 1.0394

1-5

1.3000 1.4387 0.8344 0.9235 1.257?

1956

Branchenkoeffizienten

1955

1.2628 1.7248 1.6304 1.5507 1.3248

1954

0.7203 1.5860 1.8081 1.3608 0.8689

1953

0.3039 0.6442 0.6960 1.3947 0.9254

1952 0.9604 1.0126 0.7981 0.9626 1.1673

pro Beschäftigten;

6 7 8 9 10 11 1? 13 14 lb

1.2944 1.1794 1.0345 1.1756 1.1361

1 2 3 4 5

1951

Lohn- und Gehaltssumme

0.0

36

BRANCHE

Tab· 1961

Tabellenanhang

36

1-40

36-40

36 37 38 39 40

24-35

24 25 ?t ?7 28 29 30 31 3? 3-·. 34 35

16-23

16 17 18 19 PO 21 ?? ?3

*-15

1.0B11

0.6949

0.64 68 1.2579 1.1481 0.9040 1.0432

1963 19 64

1.0959 1.2428 0.6462 0.7696 0.9854 1.2775

1.2826 1.3915 1.3540 1.1198 0.8347

1965

0.2893

0.2269 0.4735 0.6947 1.0831 1.1228

1966

pro Beschäftigten;

0.3190

0.2670 0.5986 0.2623 1.6385 0.8482

1967

1969

3.2641

-1.5111

1.2858

1.3094 1.2283 1.0333 1.0819 1.1259 0.9177

1.0458

1.0529 1.5911 1.1213 0.7322 0.8334

1972

0.6510

0.6355 0.6039 0.5154 0.8746 0.9191

1971

0.8742 0.9834 1.1337 1.7501 1.1377

1970

(Fortsetzung)

3.5634 - 1 . 8 4 2 6 0.5481 1.6263 0.7539 1.4439 0.7238 1.4344 0.4164 1.1730

1968

Branchenkoeffizienten 1973

1.1289

1.0581

0.8216

0.909?

1.1146

0.e335

1.1672

1.0865

0.8146

0.9914

1.0027

1.0361

0.8491

1.0407

1.0851

1.1247

Ο.8620

0.9486

1.2229

0.9437

1.0496

1.0008

1.0084

0.9641

1.1042

0.9487

0.9665

1.0872

1.1389

0.8681

0.9374

0.9420

1.0838

1.0997

0.9541

0.8975

1.0000

1.0644

1.0000

1.2545

1.0000

0.9602

1.0000

0.9530

1.0000

1.2380

1.0000

1.7192

1.0000

0.5932

1.0000

0.9513

1.0000

0.9423

1.0000

1.0985

1.0000

1.0768

Ì.OOOO

0.9247

1.0000

0.9023

0 » 9 ? 3 0 1 .2829 0 . 7 8 6 5 1 .0830 1.0218 1.2PÎ? 0.4900 0.9595 0.9615 1.1257 0.9372 1.14β0 0.9170 0.9451 1.2817 0.9004 0.9114 1.1152 1.5984 0.6666 1.0233 0.8719 0.9802 1.1499 0.9264 0.8991 0.8357 1.6170 0.8834 0.8414 1.0095 0.7733 0.6332 1.0844 0.8883 1.1520 0.9261 1.0200 1.0693 0.9752 1.0812 0.8711 0.8120 1.1832 1.4756 0.5909 0.9752 0.9848 1.1916 1.1168 0.8661 0.8151 1.1170 1.2674 0.9695 1.0043 1.2939 1.8457 0.6145 0.9668 0.9421 1.0870 1.0732 0.9419 0.9110

0.9832

1.1346 1.0321 0.9868 0.9912 1.148? 1.1413 0.6925 1.0907 0.9537 0.9424 1.1389 1.0112 0.8461 1.1289 1.114? 1.1045 0.9166 1.1826 1.3654 0.8611 0.9971 0.9815 1.1022 1.0998 0.8277 0.8182 1.1444 1.1187 1.1097 1.0229 1.3047 0.8531 0.7802 1.0095 0.9488 1.1961 1.2747 0.9215 0.7615 1 .0071 1 .0439 0.9535 1.0265 1 .2014 O.i-45.4 0.7227 0.9472 0.8589 1.0931 1.1519 0.8526 0.9835 1.0915 1.3716 1.0957 0.934? 1.2960 1.3896 0.6630 0.9860 0.9974 1.1195 1.0544 0.9098 0.9497 1.0003 1.1386 0.P865 1.0056 1.1928 1.2565 0.8522 1.3545 0.8866 0.9804 0.9768 0.8673 0.8348 1.0745 1.0420 0.9489 0.8938 1.1868 1.4861 1.1521 0.5401 0.9633 1.0738 1.0513 1.0009 0.8493 0.8506 1.1947 1.0380 1.1610 0.9663 1.1278 0.1333 0.9073 0.8542 1.0398 0.9425 0.6120 1.0103 0.9133 1.1101 0.9869 0.9312 1.1767 0.8323 0.6927 0.7354 0.7735 1.0248 1.0477 0.7266 0.6558 0 . 7 7 3 5 1 . 1863 0 . 8 1 4 6 1 . 1372 0.7712 0. 1270 0.8756 0.6800 0.8958 1 .0780 1.1241 0.6676 0.7872 0.O02? 1.0876 0.8785 0.9001 0.9540 1.1440 0.9163 0.8705 0.9187 1.0610 1.0465 1.0601 0.8161 0.9560 1.0211 0.8676 0.9697 0.9405 0.65*6 0.8284 0.8133 0.8947 0.9986 1.1080 0.8466 0.9313

1.0699

1.1055 0.8736 1.0866 1.0892 1.0957 0.48