Landschaft und Identität: Versuch einer österreichischen Erfahrungsgeschichte [1 ed.]
 9783205208709, 9783205208600

Citation preview

ERNST HANISCH

Landschaft UND IDENTITÄT

VERSUCH EINER ÖSTERREICHISCHEN ERFAHRUNGSGESCHICHTE

Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg

Herausgegeben von Robert Kriechbaumer · Franz Schausberger · Hubert Weinberger Band 67

Ernst Hanisch

Landschaft und Identität Versuch einer österreichischen Erfahrungsgeschichte

Böhlau Verlag Wien · Köln · Weimar

Veröffentlicht mit der Unterstützung durch das Amt der Salzburger Landesregierung

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek  : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie  ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2019 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien, Kölblgasse 8–10, A-1030 Wien Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung  : Herbert Boeckl, Erzberg, 1942  ; Öl/Leinwand, 116,5 x 136,3 cm  ; © Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum, Inv. Nr. I/1110 Foto  : N. Lackner/UMJ Korrektorat  : Patricia Simon, Langerwehe Einbandgestaltung  : Michael Haderer, Wien Satz  : Michael Rauscher, Wien

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-20870-9

Inhaltsverzeichnis

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

ERSTER TEIL  : ORIENTIERUNGEN 1. Landschaft und Natur.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. Mentalitäten und Identitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3. Die Wende zum Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 4. Beschleunigung der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 5. Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Das »Kronprinzenwerk«. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Neu-Österreich als Alpenrepublik.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Versöhnung von Natur und Technik. Grüne Gedanken eines Nationalkonservativen im »Dritten Reich«.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Vom »goldenen« zum »schwarzen« Landschaftsmythos (und zurück). . . . . 5.4.1 »Das Österreichbuch« von 1948 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.2 Die Verkitschung der Landschaft im Heimatfilm.. . . . . . . . . . . . 5.4.3 Die Verdüsterung der Landschaft im intellektuellen Diskurs seit den 1960er-Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.4 Facetten der Reallandschaft.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.5 Mentalitätswandel im 20. Jahrhundert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Vorsichtige Bilanz der öffentlichen Landschaftswahrnehmung . . . . . . . . .

55 59 61 67

6. Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Infrastrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Österreichische Stereotype in der Werbung . . . . . . . . . . . 6.3 Konjunkturen und Krisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Volkssport Skifahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

69 69 75 78 81

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

33 33 39 43 46 46 53

6

Inhaltsverzeichnis

6.5 Tourismuskritik und Einheimische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.

Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum. Naturschutz und Umweltbewegung . . . . Im Kreise der Lebensreform um 1900 . . . . . . . Gesetze als Instrument des Naturschutzes . . . . Untergangsszenarien . . . . . . . . . . . . . . . . Das Anschwellen ökologischer Einstellungen . . . Zur österreichischen Öko-Bilanz . . . . . . . . . .

7.1 7.2 7.3 7.4 7.5

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

85

. 90 . 90 . 91 . 94 . 100 . 103

ZWEITER TEIL : DIE BERGE. KONSTRUKTION UND REALE ERFAHRUNG 8. 8.1 8.2 8.3

Gibt es die Alpen ? . . . . . . . . . Für und wider den Konstruktivismus Konkrete Analysen der Alpen . . . . Ökotypen in den Bergen . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

109 109 111 113

9. 9.1 9.2 9.3

Mentale Alpenbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was sich veränderte und was gleich blieb . . . . . . . . . Symbole und Gesten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berge in den bildenden Künsten und im Film . . . . . . 9.3.1 Die Kraft des Positiven : Max Weiler . . . . . . . . 9.3.2 Ein Mann für alle (auch politischen) Jahreszeiten : Luis Trenker und der Bergfilm . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

118 118 121 123 129

. . . . . . . . . 131

10. Bergleidenschaft. Drei elitäre Bergsteiger . . . . . . . . . . . . 135 11. Alpenvereine

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

12. Krieg in den Alpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 12.1 Die Südwestfront (1915–1918) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 12.2 Der Partisanenkrieg in Kärnten 1941–1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 13. 13.1 13.2 13.3 13.4

Um den Großglockner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bergmacht und Werbeträger. Der »König« der österreichischen Berge Beispiel Heiligenblut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mit dem Auto ins Hochgebirge. Die Großglockner-Hochalpenstraße . »Weißes Gold«. Tauernkraftwerk Kaprun . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

163 163 168 175 180

7

Inhaltsverzeichnis

13.5 Schwierige Kompromisse. Nationalpark Hohe Tauern . . . . . . . . . . . 186 14. Fremd in den Bergen – Über Paul Celans »Gespräch im Gebirg« .189

DRITTER TEIL: DER GROSSE FLUSS. DIE DONAU 15. Einstiege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 16. Regulierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 17. Transportstraße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 18. Hochwasser und Eisstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 19. Donaureisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 19.1 Fahrgelegenheiten.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 19.2 Wahrnehmungen der Donaulandschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 20. Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . 20.1 Todeslandschaft. Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.2 Monument des Wiederaufbaus. Ybbs-Persenbeug . . . . . . . . . . . . 20.3 Die Liebliche. Wachau als exemplarisch-österreichische Landschaft . . 20.4 Natur und Nacktheit. Die Lobau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.5 Ökologischer und basisdemokratischer Aufstand. Hainburg 1983/84.. Literarische Abschweifungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwentendorf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hainburg.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

215 215 220 221 227 230 230 231 232

VIERTER TEIL : DER WALD ALS SYMBOL UND LEBENSRAUM 21. Der mystifizierte Wald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 21.1 Waldbilder und Waldgefühle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 21.2 Panik Waldsterben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 22. Der reale Wald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 22.1 Zwei Forstmonografien: Steiermark und Oberkärnten.. . . . . . . . . . . 255

8

Inhaltsverzeichnis

22.2 Die Waldfibel eines Enthusiasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 23. Waldkonflikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 23.1 Waldkämpfe mit Resonanz in einer breiten Öffentlichkeit . . . . . . . . . 261 24. Menschen im Wald. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269

FÜNFTER TEIL  : INDUSTRIELANDSCHAFT. BEISPIEL ERZBERG 25. Der »eherne Brotlaib« der Steiermark . . . . . . . . . . . . . . . . 277 25.1 Die Eisenwurzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 26. Beobachtungen auf der Eisenstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 27. Die große Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 28. NS-Rüstungsbetrieb – Zwangsarbeiter – Partisanen – Todesmarsch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 29. Aufschwung – Stahlkrise – Deindustrialisierung. . . . . . . . . . 291

SECHSTER TEIL  : DAS FLACHE LAND. BURGENLAND UND NEUSIEDLER SEE 30. Burgenländische Spezialitäten 30.1 Agrarwirtschaft . . . . . . . . . . . . 30.2 Religiöse und ethnische Vielfalt . . . 30.3 Burgenländische Identität . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

297 298 299 303

31. Der seltsame See . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 32. Vertraglicher Naturschutz. Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 33. Begeisterung für die Seelandschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 Am Ende des Weges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319

Inhaltsverzeichnis

9

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 Bibliografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398

Einleitung Wir verdrängen, dass unser Geist ebenso von unserem körperlichen Dasein in der Welt geprägt wird – von ihren Räumen, Materialien, Geräuschen, Gerüchen und Gepflogenheiten – wie von unserem genetischen Erbe und den von anderen Menschen übernommenen Weltanschauungen. Es besteht ein ständiger, prägender Austausch zwischen den physischen Formen unserer Umwelt und der Gestalt unseres Geistes. Das Gefühl von warmem, trockenem Wind, im Gesicht, der heran wehende Duft fernen Regens […]. (Robert Macfarlane)

1. Wie häufig bei wissenschaftlichen Arbeiten greifen persönliche Erfahrungen und wissenschaftliche Neugierde bei der Auswahl eines Themas ineinander. In meinem Fall ist es ein psychischer und physischer Zwang, wo immer es geht, mich im Freien aufzuhalten. Schon in meiner Kindheit und Jugend drängte es mich, vor der Hausübung in die Landschaft zu gehen. In dem Waldviertler Markt, wo ich aufgewachsen bin, war es leicht, in wenigen Minuten »Wald und Strom und Feld« (Eichendorff) zu erreichen. Ich bin, wie es im Englischen so schön heißt, »a big outdoors person«. Die wissenschaftliche Neugierde wurde geweckt, als ich beim 18. Internationalen Historikerkongress in Montreal 1995 das Buch »Landscape and Memory« von Simon Schama kaufte, das gerade erschienen war.1 Das wissenschaftliche Interesse verstärkte sich, als eine Gruppe von Historiker/innen an dem Projekt »Österreichische Erinnerungsorte« arbeitete, an dem ich beteiligt war. Eine Grundlage war eine repräsentative Erhebung im Sommer 1998, bei der auf die Frage »Wenn Sie jemand bittet, Österreich zu beschreiben – was ist für Sie typisch für Österreich  ?« 57 Prozent der Gefragten die »Natur« (alpine Landschaft, Berge, Seen) nannten.2 Dieses Ergebnis kam nicht überraschend. Denn viele andere Umfragen zeigten Ähnliches, und auch in vielen anderen Ländern ist die Landschaft ein zentraler Faktor der eigenen Identität. 2011 begann ich mit der Arbeit an diesem Buch. Zunächst sollte der Untertitel »Versuch einer Mentalitätsgeschichte« lauten. Im Laufe der Arbeit und nach einem Hinweis meiner Frau, die das Manuskript kontrollierte, änderte ich

12

Einleitung

den Untertitel zu »Versuch einer Erfahrungsgeschichte«. »Mentalität« blieb zwar weiterhin eine wichtige Fragestellung, aber »Erfahrung« drückt den Inhalt doch genauer aus. 2. Primäre Erfahrung ist ein Ereignis, das der Mensch in seiner Welt selbst erlebt hat. Sie kann positiv oder negativ sein  ; sie ist meist mit starken Emotionen verknüpft. Sekundäre Erfahrungen werden durch Erzählungen von anderen Menschen, durch Berichte, Unterricht, Medien usw. vermittelt. Erfahrungen sind oft nicht eindeutig, sie sind vielfältig und können sich gegenseitig ausschließen.3 In der Entwicklung der Geschichtswissenschaften wurde seit den 1980er-Jahren »Erfahrung« ein wichtiges Stichwort. In Abgrenzung von der Struktur- und Sozialgeschichte hatte die Erfahrung der Akteure in der »Alltagsgeschichte« einen hohen Stellenwert erhalten. Vor allem in der Arbeitergeschichte legte die Forschung Wert auf den »Eigensinn« der Unterschichten. Als Quellen dienten die wieder neu entdeckte »Oral History« und die vielfältigen Egodokumente.4 Vor allem Reinhart Koselleck hat »Erfahrungsraum« und »Erwartungshorizont« als zentrale Kategorien der Geschichte herausgehoben.5 Er definiert  : »Erfahrung ist gegenwärtige Vergangenheit, deren Ereignisse einverleibt worden sind und erinnert werden können«.6 Ebenso werden je eigene Erfahrungen durch Generationen, Institutionen und fremde Erfahrungen vermittelt.7 Erfahrung verarbeitet so vergangenes Geschehen – in der Erinnerung.8 Erfahrungen sind nicht »unschuldig«, obgleich jeder Mensch das Recht auf seine eigene Erfahrung und Erinnerung hat. Sie sind asymmetrisch, schließen Feindbilder ein, können diskriminieren und ausgrenzen. Selbst- und Fremdbezeichnungen können bis zur Vernichtung der Gegenseite führen.9 Sehr skeptisch zu »Erfahrung« als historischer Kategorie hatte sich die prominente Historikerin Joan Wallach Scott geäußert.10 Auf ihre subtilen Argumente kann ich in dieser Einleitung nicht eingehen. Ihre zentrale These jedoch ist von Bedeutung  : Auch Erfahrung ist keine Letztbegründung der Evidenz  ; sie muss in der Analyse historisiert werden. Beim Begriff »Erfahrung« müsse man darauf achten, wie »bestimmte Konzeptionen des Selbst«, des Individuums, das eine Erfahrung macht, produziert werden.11 Von ihrer postmodernen Position her sieht sie auch das Subjekt diskursiv konstituiert. Daher sei die Trennung von Erfahrung und Sprache abzulehnen. »Erfahrung ist die Geschichte des Subjekts, Sprache ist der Platz, auf dem Geschichte sich abspielt. Die historische Erklärung kann die beiden also nicht trennen«.12 Das Soziale und das Persönliche seien ineinander verschachtelt und beide historisch variabel. »Die Bedeutung der Identitätskategorien wechseln, und mit ihnen auch die Möglichkeiten das Ich zu denken«.13 Daher sei auch jede Erfahrung nicht eindeutig. Das sind goldene Worte, und sie mahnen, mit der Kategorie »Erfahrung« vorsichtig umzugehen. Dennoch beharre ich darauf, dass es eine individuelle Erfahrung

Einleitung

13

gibt, egal wie sie konstruiert wird, und dass sie zentral für die Lebenspraxis der Menschen ist. 3. Was dieses Buch nicht ist  : Es strebt keine genaue und vollständige Analyse der Vielfalt der österreichischen Landschaften an. Manche Bundesländer werden kaum berührt. Ich konzentriere mich auf die Archetypen  : Berg – Fluss – Wald – Indus­ trielandschaft – Ebene.14 Es ist auch keine Geschichte der Landschaft an sich, wie sie entstand, wie sie sich im Zeitverlauf veränderte, wie die Menschen sie radikal mit tief greifenden Folgen umbauten und neu schufen. Dafür sind andere wissenschaftliche Disziplinen zuständig  : Geologie, Geografie usw. Es ist auch keine Umweltgeschichte im strengen Wortsinn, auch wenn diese im Laufe der Erzählung immer wieder berührt wird.15 Der Zeithorizont erstreckt sich auf das »lange 20. Jahrhundert« mit Einschluss des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts, gelegentlich reicht er auch weiter zurück. Es gab kein theoretisch ausgereiftes Konzept, keine breite Straße einer bestimmten Theorie. Ich bevorzugte – metaphorisch gesprochen – die Holzwege und Tierpfade wie im Wald, die irgendwo aufhören, anderswo wieder beginnen und wieder unerwartet enden. So lernt der geduldige Waldgeher doch ein gutes Stück des Waldes kennen. Wissenschaftlich formuliert  : Ich benutze im Text unterschiedliche Theorieelemente. Das machte die Arbeit für mich so aufregend, weil sich immer neue Perspektiven eröffneten. Landschaften enthalten auch eine politische Dimension – als »politische Landschaft« und als Politik in Bezug auf die Landschaft. In diesem Buch geht es auch um den schwierigen Prozess der österreichischen Nationsbildung und um den Wandel der österreichischen Identitäten. Offen bleibt allerdings die Frage, ob die österreichische Landschaft für die vielen Zuwanderer ein ebenso bedeutsamer Faktor für die Identitätsbildung ist wie für die Einheimischen. Eine Analyse der Landschaft muss den jeweiligen Kontext berücksichtigen – Ökonomie, Politik, Gesellschaft, Kultur – und diesen auch umrisshaft darstellen. Das erfordert eine Fülle von komplexen Informationen zusammenzufassen und so neue Informationen zu generieren.16 Wie die theoretischen Ansätze des Buches sind auch die verwendeten Quellen vielfältig  : wissenschaftliche Literatur, Statistik, Belletristik, bildende Kunst, Fotografie, Filme, Lieder, Märchen, Propagandaschriften, vor allem aber  : Egodokumente. Worauf es mir ankommt, ist die Aufmerksamkeit beim In-die-Natur-Gehen zu schärfen. Es gibt in Mitteleuropa kaum mehr eine große Wildnis, aber eine Fülle von »kleinen Wildnissen«, auch in den urbanen und industrialisierten Gegenden. Jochen Jung beobachtete bei der Eisenbahnfahrt die »fünf oder sechs Meter breiten Streifen Niemandsland, das die Schienen begleitet, eine Art von sich selbst überlassener Natur mit Grasbüscheln, die wie Ziegenhaar nach starkem Regen aussehen, und Buschwerk, das es gar nicht erst versucht, hübsch zu sein  : So, stelle ich mir vor,

14

Einleitung

hat auch einmal das Paradies ausgesehen.«17 Und Robert Macfarlane beschreibt die »kleine Wildnis«  : »Diese Wildnis war nicht von Schroffheit bestimmt, sondern von Üppigkeit, Vitalität, Vergnügen. Das in den Rissen des Gehweges wuchernde Gras, die frech durch den Straßenasphalt stoßende Wurzel  : Auch sie waren Zeichen von Wildnis, genau wie die Sturmwelle und die Schneeflocke. In einem Morgen Wald nahe der Stadt gab es ebenso viel zu lernen wie auf dem Gipfel des Ben Hope.«18 4. Wir leben im Anthropozän der Erdgeschichte (Paul Crutzen). Die Gattung Mensch hat die Erde so verändert, dass ein neues geologisches Zeitalter angebrochen ist. Der Kern dieser Veränderung ist der rasante Anstieg der Weltbevölkerung und des fossilen Energieverbrauchs (Kohle, Erdöl, Erdgas). 1930 hatte die Weltbevölkerung die Zahl von zwei Milliarden erreicht, 2011 die Zahl von sieben Milliarden. Um 1890 wurde die Hälfte der weltweit verbrauchten Energie aus fossilen Brennstoffen gewonnen, 2010 war der Anteil auf fast 80 Prozent gestiegen.19 Die Folgen sind bekannt  : vom Menschen induzierter Klimawandel, Gletscherschmelze, Luft, Wasser-, Bodenverschmutzung, dramatischer Rückgang der Artenvielfalt usw. usf. Ich habe in diesem Buch apokalyptische Aussagen zu vermeiden versucht, auch wenn die Bedrohung der realen österreichischen Landschaft immer mitgedacht wurde, beispielsweise die Bodenversiegelung von 20 Hektar pro Tag. Aber am Schluss dieser Einleitung kann die Streitschrift eines führenden Alpenforschers nicht übergangen werden, jene von Werner Bätzing  : »Zwischen Wildnis und Freizeitpark. Eine Streitschrift zur Zukunft der Alpen«. Seine Diagnose  : 1. Das Verschwinden der traditionellen, bäuerlichen, kleinräumigen Kulturlandschaft, welche die Artenvielfalt gefördert hatte, führe zur Verbuschung und Ausdehnung der Waldflächen – in den Westalpen mehr als in den Ostalpen. Um vor Naturgefahren zu schützen, müssen immer mehr technische Bauten (Wildbach- und Lawinenverbauungen) errichtet werden.20 2. Entlang der Transitachsen – Brenner, Tauern, Mur-Mürz-Furche – wachsen die verstädterten Gebiete. Die Alpenstädte in den großen Tälern überwuchern, konzentrieren Bevölkerung und Wirtschaftsleistung. Die Täler werden zersiedelt, während die Bergdörfer entsiedelt werden. Der Tourismus in den Alpen reduziere sich immer mehr auf nur relativ wenige Orte, wo dann hochgerüstete Tourismus-Ghettos entstehen. »Und die permanente Steigerung aller touristischen Attraktionen durch immer noch exzentrischere Angebote stellt einen Wahnsinn dar, der nur in einem riesigen Erlebnis-Burnout enden kann.«21 An die Stelle der primären Erfahrung in der Natur tritt das »Event«. Daraus ergibt sich für Bätzing eine Reihe von Zeitgeistperspektiven  : 1. Vor allem von der Tourismusindustrie wird der Anschluss an die Moderne forciert. Die dynamische Wirtschaftsentwicklung müsse in den Tälern und Gemeinden ausgeweitet werden. Die Verbesserung der Angebote – Straßen, Infrastruktur, Ge-

Einleitung

15

werbeansiedlung, Tourismusprojekte – werde eine Steigerung der Nachfrage bringen.22 2. Die neoliberale Phase seit den 1990er-Jahren habe die soziale Marktwirtschaft ausgehebelt. Weniger Staat bedeute für die Alpendörfer  : keine Post, keine Bank, keine Arztpraxis usw.23 Die Folge ist eine »alpine Brache« und eine Entsiedelung der Hochalpen. 3. Die Alpen werden zum Freizeitpark, zum »Spielplatz Europas«. Die früheren Alpenerlebnisse seien nun zu wenig. Es brauche spektakuläre Aussichtsplattformen, Hängebrücken usw. Nicht eigenes »Erlebnis« der Berge wird verlangt, sondern man will ein vorgeformtes Erlebnis kaufen. Tourismuszentren müssen ständig optimiert werden. Das bedeutet  : immer mehr Lifte, immer mehr Beschneiung.24 4. Energiequelle Wasser  : Die Alpen versorgen die Großstädte mit dem steigenden Wasserbedarf und mit elektrischem Strom. In der Zukunft müsse ein weiterer Ausbau zum vollständigen »Umbau« der Alpen führen.25 5. Aus der Sicht eines radikalen Naturschutzes sollen Teile der Alpen wieder zur Wildnis ohne Menschen werden, soll die Natur sich selbst überlassen bleiben. Übersehen wird dabei, dass die Alpen seit Jahrhunderten vom Menschen veränderte Kulturlandschaften sind und die »vielfältigen Landschaften eng mit den bäuerlichen Nutzungen verflochten sind«. Eine solche »Wildnis« sei eben auch keine »Natur« pur, sondern eine von Menschen veränderte Natur.26 Werner Bätzings harsche Kritik an dem heutigen Zustand und der erwartbaren Zukunft der Alpen ist mit zahlreichen alternativen Vorschlägen verbunden. Seine Hoffnung beruht darauf, dass eine »ausgewogene Balance und Gleichwertigkeit von Regionalwirtschaft und globaler Wirtschaft« die wichtigen Ressourcen der Alpen erhalten könne, dass anstelle der Dominanz der Wirtschaft »ein lebendiges und lebenswertes Leben«, entstehen könne. Seine Utopie zielt auf »Orte guten Lebens« in den Alpen und anderswo  !27 Ich danke meiner Frau Christa und meinem Sohn Christof für ihre vielfältige Hilfe.

ERSTER TEIL  : OR IEN TIERU NGEN

1. Landschaft und Natur

Die ganze Erdoberfläche kann zur Landschaft werden. Ihr Grundelement ist die Natur. Zur Landschaft wird die Natur erst durch den Blick der Menschen. Aber selbst die Natur ist nichts Ewiges, Unveränderliches, Vorgegebenes. Auch sie unter­ liegt dem Wandel  : im Naturkreislauf selbst, im Wechsel von Tag und Nacht, im Wechsel der Jahreszeiten, in den Veränderungen des Pflanzenbewuchses, des Tierbestandes, des Verlaufes der Flüsse, in der Verschiebung der Meeresküsten und Wüstenränder, gewaltsam durch Bergstürze und Vulkanausbrüche  ; nicht zuletzt durch Klimaänderungen. Doch der Wandel in der Natur geschieht meist langsam, durch Eingriffe der Menschen hingegen sehr rasch. Durch die Arbeit der Menschen entstehen aus der Natur »Kulturlandschaften«.1 In Zentraleuropa gibt es keine »Wildnis« mehr, höchstens eine abgestufte naturnahe Landschaft. Auch auf den höchsten Bergen steht ein Kreuz, führen mehr oder minder gesicherte Wege auf den Gipfel. Auch in den Tiefen der Wälder findet sich der Fußabdruck der Menschen. Alles, was der Mensch in seiner Umgebung wahrnimmt – so Hansjörg Küster – und in einen Zusammenhang stellt, ist Landschaft.2 Dazu gehören  : Berge, Ebenen, Seen, Flüsse, Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen, Ackerland, Wege, Straßen, Dörfer, Städte usw. Auch Großstädte sind Landschaft, eben Stadtlandschaften. Ebenso Industrielandschaften. Entscheidend sind die Bilder, die sich die Menschen davon machen, die Gefühle und Stimmungen, welche die Umgebung auslöst.3 Jede Landschaft besteht so aus Elementen der Natur und Elementen der Kultur, anders gesagt  : aus der Dialektik von Natur und Kultur.4 Die Wahrnehmung der Landschaft zielt auf den Gesamteindruck einer Gegend, auf die Totale.5 Wie der Landschaftstheoretiker Lucius Burckhardt betont, sehen wir nicht Einzelheiten, nicht ein Rasenstück, einen Baum, einen Stein, ein Haus, sondern wir integrieren eine heterogene Umgebung zur Landschaft.6 Dieser Blick ist nicht naturwüchsig, sondern speist sich aus vorgegebenen Bildern  : aus Erzählungen, aus der Literatur, aus der Malerei, aus Film und Fotografie und seit Ende des 19. Jahrhunderts aus der Tourismuswerbung. Dieser Blick ist kulturgeprägt, unterscheidet sich individuell und berufsbedingt. Der Förster sieht den Wald anders als der Spaziergänger, der Bauer blickt anders auf ein Feld als ein Radfahrer, der Bauinvestor schätzt einen leeren Platz anders ein als ein Wanderer, wiederum anders richtet sich der genaue Blick der Wissenschaft auf die Natur. Vor allem die modernen Transportmittel, von der Kutsche über die Eisenbahn zum Automobil und Flugzeug, haben unseren Blick auf die Landschaft radikal verändert. Das Landschaftserlebnis kann so unterschiedliche Stimmungen auslösen   : als Kitsch, der röhrende Hirsch an der Wohnzimmerwand oder die Gartenzwerge im Garten  ; als Sehnsuchtsort, als Raum der Freiheit, frei von den Zwängen des Berufs-

20

Orientierungen

lebens  ; als Konsumartikel vom Fremdenverkehr angetrieben  ; als Heilmittel gegen die Krankheiten des Stadtlebens  ; als Droge, etwa wenn manche Menschen zwanghaft fast jeden Tag auf den Berg gehen müssen  ; als Meditation, um die Einheit von Natur und Mensch zu spüren  ; als Naturreligion, um das Göttliche zu erleben  ; aber auch als das Gegenteil, löst doch bei manchen Intellektuellen die Natur Hassgefühle aus  ; als Erinnerung an den Krieg, etwa wenn man den Kampfstellungen des Ersten Weltkrieges in den Alpen nachspürt  ; als ideologisches Konstrukt des Nationalismus, die deutsche Landschaft, die vor den Fremden und Feinden geschützt werden müsse,7 aber auch als übernationale, habsburgische Landschaft, klassisch von Robert Musil formuliert  : »Gletscher und Meer, Karst und böhmische Kornfelder gab es dort, Nächte an der Adria, zirpend von Grillenunruhe, und slowakische Dörfer, wo der Rauch aus den Kaminen wie aus aufgestülpten Nasenlöchern stieg und das Dorf zwischen zwei kleinen Hügeln kauerte, als hätte die Erde ein wenig die Lippen geöffnet, um ihr Kind dazwischen zu wärmen.«8 Landschaft kann durch eine Grenze – der Eiserne Vorhang – brutal getrennt werden, angstauslösend, und jahrhundertealte soziale Beziehungen zerbrechen  ; ebenso kann der Verkehr, trotz der politischen Grenze, relativ ungestört weitergehen.9 Im 20. Jahrhundert nahm die Trauer über die zerstörte Landschaft massiv zu. Als Gegenbewegung formierte sich der immer stärker werdende Naturschutz.10 Obendrein existieren Kulturen, in denen die Natur den zentralen Ort ihrer Religion bildet, beispielsweise und jenseits aller Indianerromantik bei den Indianernationen Nordamerikas.11 Analytisch, wie Joachim Radkau anmerkt, wird man zwischen Imaginationen und realen Beziehungen zu Natur und Landschaft unterscheiden müssen.12 Spätestens seit den 1950er-Jahren, seit der industrialisierten Landwirtschaft, begann eine flächendeckende »Modernisierung« und Technisierung der Landschaft  : großräumigere Agrarflächen, Beseitigung der buschbewachsenen Raine, Anlegen von asphaltierten breiten Autostraßen und Feldwegen und lastwagentauglichen Forststraßen, Begradigung der Flüsse, Bau von Kraftwerken und Silotürmen, die mit den Kirchtürmen konkurrieren. Die Amerikanisierung der Landschaft nach 1945 schuf eine hohe Uniformität. Die Urbanisierungstendenzen seit den 1960er-Jahren entleeren teilweise die Dörfer. Um die Großstädte herum entsteht eine Suburbanisierung des Umlandes.13 Vor allem nordamerikanische Landschaftstheoretiker haben die »Zwischenstadt« analysiert. Der Vater der neueren Landschaftstheorie John Brinckerhoff Jackson nannte diesen Landschaftstyp »vernacular landscape«, lokale Alltagslandschaft  : Autobahnen, Tankstellen, Parkplätze, Supermärkte, Müllhalden, Golfplätze, in Österreich noch die künstlich beschneiten Skipisten mit den Skiliften, die sich von Tal zu Tal ziehen.14 Generell verwischt sich so teilweise die Differenz von Stadt und Land. Es entstehen »fließende Räume«. Und dennoch  : aus dem bröckelnden Asphalt brechen Pflanzen hervor, die Industrielandschaft zeigt einen eigentümlichen Pflanzen- und Staudenbewuchs, in den Städten werden grüne Oasen angelegt, vom alten Park zu

Landschaft und Natur

21

Abb. 1  : Salzburg, »die schöne Stadt«

neuen Biotopen. Und noch immer finden sich relativ unverbaute Landschaften, die von den Menschen als »lieblich« und »erhaben« empfunden werden, Almen und Täler oder das Hochgebirge, gefährlich und todesdrohend, die steilen Abgründe, die Gletscherspalten, im Winter die Lawinen. Die jährlichen Todesopfer in diesen Gebieten zeugen davon. Allerdings  : Von der Landschaft zur Natur kann in der Regel nur der Fußgänger vorstoßen. Er kann stehen bleiben und Einzelheiten beobachten  : den einzelnen Baum, den kreisenden Bussard, die Fische im Fluss, den Feuersalamander (der auszusterben droht), die Farbe der Steine. Nur der Geher kann die Natur mit allen Sinnen erleben, nicht nur mit dem Gesichtssinn. Er kann Blumen, Kräuter, Pilze riechen, er hört die Vögel singen und das Rauschen der Bäume im Wind, das Plätschern des Baches (aber auch den Verkehrslärm aus der Ferne), er kann die raue Rinde der Bäume betasten und das Lustgefühl spüren, im Frühjahr zum ersten Mal bloßfüßig über eine Wiese zu gehen (und sich einen Schnupfen zu holen), oder die klirrende Kälte im Winter am »eigenen Leib« zu spüren.

2. Mentalitäten und Identitäten Umweltgeschichte ist auch Mentalitätsgeschichte. Joachim Radkau  : Nachdenken über Umweltgeschichte.

1. Die Mentalitätsgeschichte kam aus Frankreich. Ihre Väter waren die Begründer der Annales-Gruppe  : Lucien Febvre und Marc Bloch.15 Getragen wurde sie von der Einsicht, dass man eine Gesellschaft nicht verstehe, wenn man sie nicht mit den wichtigsten kognitiven, emotionalen, symbolischen Strömungen einer bestimmten Zeit verbinde.16 Kurz  : Es geht bei Mentalität um die Einstellung der Menschen einer Epoche zu Leben und Tod, Arbeit und »Freizeit«, Kindheit und Alter, zum Wertegefüge usw.17 Was uns in diesem Buch speziell interessiert, ist die Einstellung der Menschen im 19. und 20. Jahrhundert zur Landschaft und zur Natur. Erst die Verbindung von spontanen Formen der Gefühle, der Sensibilitäten, der Imaginationen mit ihren Reflexionen konstituieren eine Mentalität. Gefühle jedoch sind labil, widersprüchlich, uneinheitlich.18 Zwar existiert ein mentales Grundmuster in einer bestimmten Gesellschaft eines Zeitabschnittes, es wirkt kollektiv, aber es kann sich aufspalten nach den Kategorien der sozialen Schichtung, des Geschlechts, des Alters, der politischen und nationalen Prägung, des Wertebestandes. Die Mentalität ist zwar träge, verändert sich eher langsam, aber sie verändert sich dennoch. Sie ist auch kein »Gefängnis«, die Menschen können ausbrechen. Ein Beispiel dafür ist der uralte Kriegermythos, der in Deutschland und Österreich nach 1945 fast völlig zusammenbrach.19 Dass Mentalität kein exakt definierbarer Begriff ist, wussten bereits die Begründer der Mentalitätsgeschichte  ;20 dass mit dem Begriff Schindluder betrieben werden kann, formulierte Werner Paravicini sehr scharf  : »Es war grauenhaft, wie Fachkol­ legen das Wort Mentalität aufschnappten, um konventionelle Arbeitsweisen zu schmücken.«21 Hingegen fand ein Praktiker der Mentalitätsgeschichte, Jacques Le Goff, ihren Reiz »gerade in ihrer Unschärfe und ihrem Anspruch, den Bodensatz der historischen Analyse […] ausfindig zu machen.«22 Ein anderer Praktiker wie Michel Vovelle hat gezeigt, dass man Mentalitätsgeschichte auch mit quantifizierenden Methoden betreiben kann, indem er die Einstellung der Menschen zum Tod mithilfe der religiösen Formulierungen in den Testamenten untersuchte.23 In einem anderen Buch hatte Vovelle die großen Ängste, rationale und irrationale, während der Französischen Revolution analysiert.24 Um österreichische Beispiele zu nennen, kann man auf den Antisemitismus verweisen, bei dem rationale Argumente, die Überrepräsentation der Juden in bestimmten Bereichen – Banken, Medizin, freie Berufe, Unterhaltungsindustrie in Wien – zu irrationalen Verschwörungstheorien führten. Wenn Juden die traditionelle Tracht

Mentalitäten und Identitäten

23

trugen, wurde es als Verkleidung zur Zerstörung des »deutschen Erbes« interpretiert. Als Folge verboten die Nationalsozialisten den Juden, eine Tracht zu tragen, und bereits vorher wurden die Juden aus dem Deutsch-Österreichischen Alpenverein ausgeschlossen. Oder ein anderes Beispiel  : Wenn Le Goff die Mentalitätsgeschichte als das Alltägliche und das Automatische definierte, das, was Cäsar mit dem letzten Soldaten seiner Legion verband,25 dann kann man das provokativ in den Satz übersetzen  : Mentalität ist das, was Hitler im Zweiten Weltkrieg mit dem einfachen Soldaten verband, etwa das Überlegenheitsgefühl gegenüber den Menschen im Osten (»Untermenschen«, »polnische Wirtschaft« etc.). Damit verknüpft war auch die jahrhundertalte »Angst vor dem Osten«, konkreter nach 1917, die Angst vor dem Bolschewismus, mehr oder minder auch auf die österreichische Sozialdemokratie bezogen  : die Angst, die Linke könne dem Unternehmer seinen Betrieb, den Bauern ihr Land rauben. Realer war die Angst vor dem Osten 1944/45, als der Eroberungsund Vernichtungskrieg in einen »Verteidigungskrieg« umschlug und die Rache der Sieger gefürchtet wurde. Alte Ängste bezogen sich auch auf die Natur  : Bergstürze, Muren, Lawinen, Überschwemmungen, Gewitter, Feuer, Hagel, Orkane. Diese Ängste versuchten die Menschen durch Wildbach- und Lawinenverbauungen, Flussbegradigungen, Versicherungen zu bannen. Mit der Industrialisierung tauchte dann die Angst auf, dass die Menschen die Natur zerstören. Klar muss sein, dass die Mentalitätsgeschichte die anderen Potenzen der Geschichte – Ökonomie, Sozialstruktur, Politik, Kultur – nicht ersetzen kann. Sie interessiert sich jedoch für die Fugen in der Gesellschaftsgeschichte, die zwischen diesen Potenzen bestehen. Besonders eng ist die Mentalitätsgeschichte mit der historischen Anthropologie und der Diskursgeschichte verbunden. Auf die Quellen bezogen, kann für die Mentalitätsgeschichte alles zur Quelle werden, auch die klassischen amtlichen Quellen. Entscheidend ist allein, wie diese Quellen gelesen werden.26 Besonders ergiebig für meine Fragestellung sind »naturgemäß« die Ego-Dokumente, die Erfahrungsberichte über den individuellen und kollektiven Umgang mit Natur und Landschaft. Mit dem Auftauchen der »Öffentlichkeit« sind es dann die Massenmedien, die Mentalitäten transportieren, ebenso wie die Selbstdarstellungen einzelner Gruppen, beispielsweise der Bergsteiger. Wenn Mentalitäten Einstellungen der Menschen sind, so dürfen ihre Verhaltensweisen nicht ausgeklammert werden. Einstellungen wirken auf Verhaltensweisen und diese beeinflussen wiederum die Einstellungen.27 Zusammenfassend kann man Mentalität nach Peter Dinzelbacher so definieren  : »Historische Mentalität ist das Ensemble der Weisen und Inhalte des Denkens und Empfindens, das für ein bestimmtes Kollektiv in einer bestimmten Zeit prägend ist. Mentalität manifestiert sich in Handlungen.«28 2. Mentalitäten sind mit Gefühlen (Emotionen) verknüpft. Auf die Natur bezogen  : mit positiven und negativen Gefühlen. Ich verzichte hier auf den naturwissen-

24

Orientierungen

schaftlichen Unterschied von Emotionen und Gefühlen. Die positiven Gefühle hatte Johann Wolfgang Goethe im »Mailied« klassisch formuliert, darin verbunden mit Frühling und Liebe  :29 Wie herrlich leuchtet Mir die Natur  ! Wie glänzt die Sonne  ! Wie lacht die Flur  ! Wie dringen Blüten Aus jedem Zweig Und tausend Stimmen aus dem Gesträuch Und Freud und Wonne Aus jeder Brust. O Erd, o Sonne  ! O Glück, o Lust  !

Die negativen Gefühle verbinden sich beispielsweise mit harter Arbeit auf steinigem Boden, mit der Ungunst des Wetters, seit der Industrialisierung und dem forcierten Bergbau auch mit der Zerstörung der Natur. Gefühle verändern sich historisch, treten in Mischverhältnissen auf, sind ambivalent und zeigen eine weite Skala von Schattierungen. Die Geschichte der Emotionen hat ein neues Forschungsfeld eröffnet.30 Gefühle durchziehen fast alle unsere Handlungen, grundieren unsere Identität, bestimmen unsere Einstellungen, auch zur Natur, mit. Emotionen sind schichtbezogen. Das Bürgertum grenzte sich auch emotional von der Aristokratie und den Unterschichten ab. Ebenso sind Emotionen politisch manipulierbar (im Nationalismus, im Klassenkampf). Hier treten die dunklen Seiten der Emotionen auf, als Leidenschaft, unkontrollierbar, wild, die vor allem den »Massen« zugeschrieben werden. Nur ein kontrolliertes Gefühlsleben unterscheidet den zivilisierten Menschen vom »rohen«, seiner Leidenschaft ausgelieferten Menschen, ebenso vom Dandy.31 Bildung bedeutet eben auch Zähmung der Gefühle. Wie es Ute Frevert formuliert  : »Auch bei Gefühlen zeigt sich folglich jenes Zusammenspiel von Inklusion und Exklusion, das als Grundprinzip sozialer Systeme figuriert. In dem Maße, in dem Gefühle Menschen verbanden, stifteten sie zugleich Differenzen zu anderen Menschen«.32 Die Differenz griff lange auch bei den Geschlechtern, wobei den Frauen angeblich zu viel Gefühl, den Männern zu viel Verstand attestiert wurde. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bemühte man sich um den Ausgleich – bei Frauen und Männern.

Mentalitäten und Identitäten

25

Eine weitere Differenz bestand in dem Klischee »Zivilität« versus »Barbarei«33, nicht nur im Kolonialismus, sondern auch innerhalb Europas, so etwa in der Spannung zwischen Stadt und Land. Der Großstädter begegnete in den Alpen, je nach Sicht, dem einfachen, moralisch gefestigten, auf Sitte und Brauch achtenden »Naturmenschen« oder aber dem rohen, unkultivierten, bigotten »Unzivilisierten«. Das Programm der Modernisierung der »barbarischen Provinz« von den Zentren her, häufig verbunden mit dem Nationalisierungsprozess, war auch ein Programm der »Zivilisierung« der Provinz. In der Habsburgermonarchie geben in der liberalen Ära die Schriften von Karl Emil Franzos ein gutes Beispiel für das Projekt der Zivilisierung jener Gebiete im Osten der Monarchie, die der Schriftsteller »Halb-Asien« nennt, zwischen dem gebildeten Europa und dem barbarischen Asien gelegen. Es ist der exemplarische Blick aus dem Eisenbahnwaggon, flüchtig, oberflächlich arrogant  ; der liberale Blick der zivilisierten, gebildeten Bürger aus dem Westen  : »Oede Haide, spärliches Gebild, zerlumpte Juden, schmutzige Bauern. Oder irgend ein verwahrlostes Nest und auf dem Bahnhofe ein paar gähnende Local-Honoratioren, einige Juden und einige andere Geschöpfe, denen man kaum noch den Titel Mensch zuwenden kann.«34 Dieser »zivilisierte« Blick richtete sich nicht nur auf den österreichischen Osten, sondern auch auf die österreichischen Alpen. Der Wiener Journalist und Satiriker Daniel Spitzer bereiste 1867 die slowenischen Berge. Ironisch bezeichnete er sich als »CulturMissionär«. Er machte sich über die religiöse und nationale Einstellung der Slowenen lustig, über die schlechten Betten und das noch schlechtere Essen. Bei einer Wanderung in die »Wurtzen« traf er eine »niedrige Holzhütte, wo Hirten, welche die Schafe in den Bergtriften auf die Sommerweiden führen«, arbeiteten.35 »Die Hütte war von Rauch erfüllt, und drei erbärmlich aussehende Gestalten standen um einen großen Kessel herum, in welchem sie Schafsmilch sotteten. Von Zeit zu Zeit steckte einer einen riesigen Holzlöffel in das Gebräu, und reichte ihn, nachdem er den Schaum, den er herausgefischt, gierig verzehrt hatte, den Genossen zu gleicher Labung. Sterz mit Schafsmilch ist die einzige Nahrung dieser Schäfer, und nur selten, wenn ein Schaf auf den Felsen einen Fehltritt thut und in die Tiefe stürzt, kommt der Festtag, an dem sie Fleisch genießen.«36 Als die Senner ihm einen großen Laib Schafskäse zum Kauf anbieten, konnte sich Spitzer dieser Zumutung, einen Käselaib durch die Gegend zu schleppen, nur erwehren, indem er seine »Zuflucht zur ultima ratio der Touristen« nahm, zur Scheidemünze, und erst »dieses Argument wirkte auf die naiven Natursöhne«.37 3. Identität ist ein vielschichtiger Begriff und eine vielschichtige Erfahrung der Menschen. Im Grunde jedoch sind es drei einfache Fragen, die dabei angesprochen werden. Wer bin ich, wer war ich, wer werde ich sein  ?38 Beziehungsweise  : Wer sind wir, wer waren wir, wer werden wir sein  ? »Wir« meint hier kleine und große Gruppen von Menschen – von der Familie über die Nachbarschaft bis zur Nation und zu Europa. Die Zeitdimension – Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft – deutet auf

26

Orientierungen

die Veränderungen der Identität, auf Identitäten. In der historischen Dimension der Epochen tritt dabei eine strukturelle Differenz auf  : In der vormodernen Epoche der ständischen Gesellschaft waren Identitäten relativ stabil, in der modernen Konsumgesellschaft werden sie situativer, verändern sich rascher. Dennoch existiert wohl ein »Kernselbst«, das sich durch alle Veränderungen hindurch hält und so etwas wie eine fragile »Einheit« von Individuen und von Kollektiven konstituiert.39 Individuell entwickeln sich Identitäten als Prozess, durch Sozialisation in Familie und Gesellschaft, später durch Erzählungen. Bei diesen biografischen Erzählungen müssen verschiedene Lebensfaktoren, Kontinuitäten und Diskontinuitäten, in einer labilen Synthese zusammengeführt werden. Dabei wirken Vorbilder ebenso mit wie Abgrenzungen von dem Anderen. Dieses Andere kann neutral (eben anders als ich) oder als das Fremde oder ideologisch als das Feindliche definiert werden. Der Prozess der Identitätsbildung schließt etwas ein und etwas aus, dabei müssen Lebensbrüche inte­ griert oder, gewaltsam, verdrängt werden. Da dieser Prozess innerhalb einer bestimmten Gesellschaft stattfindet, wirken Denkbilder, Identifizierungen mit Geschlecht, Religion, Klasse, »Nation«, Raumerfahrungen entscheidend hinein. So entstehen multiple Identitäten, nicht nur bei den Individuen, sondern auch bei den Kollektiven.40 Wird eine Identität besonders hervorgehoben, sei es eine Religion oder eine Nation oder ein spezifischer Raum, führt dies leicht zu einem Fundamentalismus und zu gefährlichen Konflikten. Bleiben wir bei der Nation  : Ruth Wodak u. a. definieren die nationale Identität als »ein im Zuge der Sozialisation internalisierter Komplex von gemeinsamen oder ähnlichen Überzeugungen und Meinungen«.41 Diese Haltungen sind stark emotional, werden durch das Erziehungssystem, durch Militär, Vereine etc. erworben. Die Konstruktion der Nation wird durch erfundene Traditionen, durch eine angeblich gemeinsame Geschichte, Kultur, Sprache, Religion, Kunst, Sport, Essen, Trinken, Kleidung, nicht zuletzt durch die Wahrnehmung der Landschaft mitgeformt.42 Doch die Konstruktionen, die »Erfindungen von Tradition« beim Nationsbildungsprozess erklären nicht alles  ; sozialfunktionelle Erklärungen, ökonomische wie sozialgeschichtliche Faktoren müssen ebenso herangezogen werden. Nicht alles an den behaupteten Traditionen sind pure »Erfindungen«, vielfach werden bestehende Traditionen nur neu und selektiv interpretiert. Bestimmte Faktoren werden ausgelassen, andere schärfer akzentuiert. Der österreichische Fall belegt deutlich, dass eine nationale Identität im Laufe der Geschichte verändert werden kann, nicht willkürlich, sondern angepasst an die jeweiligen historischen Situationen.43 So verstand sich die Mehrheit der Bevölkerung im Raum der österreichischen Republik seit dem 19. Jahrhundert bis 1938 als Deutsch-Österreicher, dann von 1938 bis 1945 als Deutsche, nach 1945 als nur Österreicher.44 Der österreichische Nationalstolz wiederum beruhte 1980 zu 97 Prozent auf der »Schönheit der Landschaft«.45 Dieses typische landschaftliche Österreichbild wird auch stereotypisch durch die Werbung hergestellt  : die Berge, der Großglockner, die Seen, die Donau …

Mentalitäten und Identitäten

27

Mit dem Konzept der »raumbezogenen Identität« (Place Identity) kann man diesen Identitätsfaktor etwas genauer bestimmen.46 Gemeint ist »die persönliche und emotionsbezogene Bindung von Menschen an bestimmte Orte oder Gebiete.«47 Diese Bindungen schaffen einen Orientierungsrahmen, in ihnen wirken sehr komplexe psychosoziale Prozesse, die zwar auf die physisch-materielle Welt verweisen, aber darin nicht aufgehen. Anders gesagt  : raumbezogene Identität kann als »kogni­ tiv-emotionale Repräsentation von räumlichen Objekten (Orten) im Bewusstsein eines Individuums bzw. im kollektiven Urteil einer Gruppe« verstanden werden.48 Hinein spielen eigene Erfahrungen ebenso wie die Geschichte einer Gesellschaft. Durch Bergsteigen beispielsweise vergewissern sich die Akteure der eigenen Handlungsfähigkeit und verwenden das eigene Handlungspotenzial zur Herstellung der Ich-Identität.49 Am Berg, im Raum kann auch eine Übereinstimmung zwischen dem Ich und den Weltbeziehungen entstehen, zwischen dem Ich und der Gruppenidentität. In dieser Analyse der Raumbeziehungen treffen wir heute auf einen entrümpelten »Heimat«-Begriff  : als Sicherheit in der vertrauten Umwelt, vielleicht sogar als Harmonie von Ich und Welt, belohnt durch ein Glücksgefühl. Heimat kann die eigene Kindheitslandschaft sein, die emotional besonders hoch besetzt ist, aber Heimat – gegen die Heimattümelei gesagt – ist überall, wo es gelingt, die Ich-WeltBeziehungen zu stabilisieren.50 Diese raumbezogene Identität wirkt bei einem Teil der Menschen stärker, bei anderen wenig oder gar nicht  !51 Und wie steht es mit der gegenwärtigen Globalisierung, die doch als eine »Enträumlichung« der Welt beschrieben wird  ? Diese Tendenz ist zweifellos vorhanden, aber auf der anderen Seite wirkt ebenso die Regionalisierung. Es entsteht die Frage  : Wie viel Globalisierung vertragen die Menschen, bei der Unterschiede verschwinden, kulturelle Vielfalt eingeebnet, Lebenswelten ausgehebelt werden  ? Eine mögliche Antwort könnte sein  : Neben der Tugend der Globalisierung brauchen wir als Kompensation die Gegentugend des Ortssinnes, die Fähigkeit abzuschalten, die genaue Nahsicht neben der Fernsicht, die Fähigkeit, im Kleinen zu schauen. Um etwas interessant zu finden, muss man es nur lange genug ansehen (Gustav Flaubert).52 Globalisierung und Regionalisierung treten gleichzeitig auf, sind nicht unbedingt gegensätzlich, sondern komplementär und dialektisch.53 Allerdings darf die dunkle Seite der raumbezogenen Identität nicht verschwiegen werden  : Kirchturmpolitik, Ethnozentrismus, im Raum Österreich der tief verwurzelte Antisemitismus und Antislawismus als Teil der politischen Kultur. Ebenso müssen die Konfliktzonen zwischen Globalem und Regionalem angesprochen werden. So wurde am Beispiel der Flurnamen, die eine Landschaft erschließen und ordnen, die lokale Kommunikation ermöglichen und eine kulturelle Vielfalt auf kleinem Raum repräsentieren, gezeigt, wie dieses lokale Wissen der Flurnamen vom globalen Wissen überlagert wird und langsam in seiner Bedeutung verschwindet.54

3. Die Wende zum Raum Man kennt eine Gegend erst, wenn man sie in möglichst vielen Dimensionen erfahren hat. (Walter Benjamin  : Moskauer Tagebücher)

Teile der Kulturwissenschaften haben eine panische Angst vor der realen materiellen Welt, vor der Natur, vor dem Raum. Sie lassen nur Konstruktionen, Vorstellungen, Diskurse, Kommunikationen, Differenzen, Hybride, Repräsentationen gelten. Das Droh- und Bannwort heißt Essenzialismus, gemeint ist jede Verknüpfung des Natürlichen mit dem Menschsein. Ein anderes Angstwort war bis vor Kurzem der Raum. Tatsächlich hatte die rassistische Geopolitik der Nationalsozialisten mit ihrem Herrenmenschentum, ihren Vertreibungen und Völkermorden den Begriff »Raum« im deutschen Sprachkreis kontaminiert.55 Besonders Empfindsame unterscheiden daher »Raum« als von Machtverhältnissen bestimmt, als »zentralen Motor kolonialer und imperialer Politik«, von »Orten«, die ihre Geschichte »in Form von Spuren, Relikten, Resten, Kerben, Narben, Wunden« zurücklassen.56 Die französische Tradition stand dem Raum weit unbefangener gegenüber. Das berühmte klassische Werk von Fernand Braudel »Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II.« setzt mit der longue durée ein  : Berge, Hochebenen, Ebenen  ; Meere, Küsten, Inseln.57 Seit den 1980er-Jahren hatte auch im angelsächsischen und deutschen KulturRaum (sic  !) eine Wende zum Raum eingesetzt. Von der Postmoderne mit einem Hauch von Marxismus inspiriert, haben Kulturgeografen ein neues Verständnis des Raumes entwickelt.58 Sie interessieren sich für den Zusammenhang, »der zwischen geographischen (physisch-materiellen, realen, konkreten) Gegebenheiten einerseits und sozial-kulturellen (imaginären, inneren oder symbolischen) Phänomenen andererseits besteht«.59 In Deutschland war es der Osteuropahistoriker Karl Schlögel, der etwas emphatisch die Zeit im Raum lesen möchte.60 Wie üblich wurde ein spatial turn ausgerufen.61 Der Raum determiniert die Menschen nicht, aber er bestimmt die Möglichkeiten des Handelns mit. Bei der Almwirtschaft beispielsweise legt er fest, welche Tiere auf welcher Höhe gehalten werden können, welche Form der Arbeit möglich ist. Ebenso hängt der Raum mit Macht und Herrschaft zusammen. Um bei der Almwirtschaft zu bleiben  : Wem gehört die Alm  ? Wer darf die Tiere auftreiben  ? Welche alten Gewohnheiten sind gültig  ? Welche Verträge wurden geschlossen  ? Wie hier im Kleinen ist die Herrschaft im Großen, die Beherrschung des Raumes, eine zentrale Frage. Dabei geht es immer auch um Grenzen, um Ein- und Ausschließung, in neuerer Zeit bei der Almwirtschaft auch um den Tourismus. Raum ist daher nicht nur ein territorialer, sondern eher ein relationaler Begriff des gesellschaftlichen Produktionsprozesses der Wahrnehmung und Aneignung.62

Die Wende zum Raum

29

Er ist mit der symbolischen Ebene stark verknüpft, mit Codes, Zeichen, Karten … Besonders symbolisch stark aufgeladen ist dann der Begriff »Landschaft«. Zunächst als »gefühlte Landschaft« ganz allgemein, dann spezieller als »sakrale Landschaft«. Die österreichische Landschaft ist als barocke Sakrallandschaft mit religiösen Zeichen über und über besetzt, mit Kreuzen, Kapellen, Säulen, Marterln, Heiligenfiguren. Besonders hervorgehoben sind Wallfahrtsorte, Mariazell beispielsweise, der Zentralort der religiösen Verehrung für die ganze Habsburgermonarchie.63 Regional und lokal sind es kleinere Wallfahrtsorte, oft mit heiligen Quellen, die gegen Augenkrankheiten helfen sollen. Mit der Säkularisierung, der Loslösung des Glaubens von den etablierten Kirchen, sind in der Esoterik andere »Kraftorte« aufgetaucht  : Felsen, Wasserfälle, Bäume. Seit dem 19. Jahrhundert hat der Nationalismus eigene nationale Erinnerungsorte geschaffen   : Schlachtfelder, Heldenfriedhöfe, Kriegerdenkmale, Festungen, Diaspora-Gemeinden, nationale Kulturböden. Vor 1938 galt der Obersalzberg bei Berchtesgaden, das Haus Adolf Hitlers, als ein Wallfahrtsort für die illegalen österreichischen Nationalsozialisten.64 Nach 1945 wurde das KZ Mauthausen ein Erinnerungsort für die Leiden der vom Nationalsozialismus unterworfenen Völker, aber auch ein Symbol des Widerstandes.65 Schon vorher, in den 1920er-Jahren, wurde der österreichische Raum »deutsch« aufgeladen, besonders markant durch den Deutsch-Österreichischen Alpenverein, der zahlreiche Berghütten in den Alpen als Bollwerke des Deutschtums errichtete. Im Gegensatz dazu existieren in der Habsburgermonarchie zahlreiche transnationale Räume mit einer ethnisch und sprachlich gemischten Bevölkerung, ein »dritter Raum« der Überlagerungen, Verwischungen, der Kontaktzonen und Gelenkstellen.66 Mit dem Aufkommen des Nationalismus wurde dieser »dritte Raum« zum umkämpften Raum, aus der »Zone des Schweigens« zur Kampfzone. Im 20. Jahrhundert wurden durch den wachsenden Tourismus zumindest zeitweise neue transnationale Räume geschaffen. Der Raum enthält so viele Deutungsdimensionen, ist nur plural zu denken  : als Raum der Natur, als sozialer Raum, als Geschichtsraum, als lebensweltlicher Raum der Individuen, seit der Computerrevolution als virtueller Raum. Jenseits theoretischer Überlegungen bleiben auch historisch viele Fragen der Raumnutzung, der Raumplanung offen. Der besiedelte Raum frisst die Natur auf. Krebsartig breiten sich Straßen, Siedlungen, Fachmärkte um die Ortschaften aus. Im Österreich der Gegenwart werden täglich, je nach Berechnung, 17 bis 24 Hektar an neuen Siedlungsflächen verbraucht. Wie ein Fachmann urteilt  : »Jedem Marktflecken sein Fachmarktzentrum, jedem Kuhdorf sein Gewerbegebiet und jedem Bürger sein Einfamilienhaus mit Garten – das gilt dem Gros der Bürgermeister immer noch als Maxime der Ortsentwicklung.«67 Das Ortszentrum hingegen verkommt. Welche Triebkräfte lagen hinter diesen Entwicklungen  ?

4. Beschleunigung der Zeit Um sich der Natur zu nähern, ihre Kraft zu spüren, sie helfen zu lassen, braucht man Zeit und Geduld. Zeit, um nachzudenken und alles herauszufinden. Ihr habt so wenig Zeit, um in euch zu gehen – ihr seid immer in Hetze, Hetze, Hetze. Dieses Hetzen und Hinterherlaufen verkürzt das Leben. (John Lame Deer)

Schon im »Zeitalter der Nervosität«, am Ende des 19. Jahrhunderts, klagten die Menschen über Zeitknappheit.68 Am Ende des 20. Jahrhunderts wurde Beschleuni­ gung eine Grundsignatur des flexiblen Kapitalismus. Hartmut Rosa hat darüber ein grundlegendes, sozialwissenschaftliches Werk geschrieben, auf das ich mich hier selektiv stützen werde  : »Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstruktur in der Moderne«.69 Beschleunigung ist in den Modernisierungsprozess ­eingeschrieben. Modernisierung heißt dabei  : gesellschaftlich-strukturell = Differenzierung  ; ­kulturell = Rationalisierung  ; personal = Individualisierung  ; auf die Natur bezogen = Instrumentalisierung und Domestizierung.70 Im Rahmen dieses Buches steht Domestizierung der Natur im Zentrum, die eben auch Zerstörung produziert – allein schon durch die überforderte Regenerationszeit der Natur. Beschleunigung lässt sich erstens als technische Beschleunigung festmachen  : vom Zufußgehen zum Pferd, zur Eisenbahn, zum Automobil, zum Flugzeug. Die Stundengeschwindigkeit hat sich von 15 (Pferd) auf 1000 Stundenkilometer (Flugzeug) erhöht.71 Diese Beschleunigung wird als Raumschrumpfung, als Vernichtung des Raumes durch die Zeit empfunden. Gleichzeitig sind beim Gebrauch der modernen Vehikel Wartezeiten eingeschlossen, im Verkehrsstau, am Bahnhof, in den Abflughallen. Im Arbeitsprozess hat das Fließband das Tempo wesentlich erhöht. In der Informationsvermittlung der Telegraf, das Telefon, Radio und Television, dann nochmals in einem rasanten Schub  : das Internet. Nun können Finanzoperationen in Sekundenschnelle abgewickelt werden. Zweitens hat sich der soziale Wandel beschleunigt. Damit ist gemeint, dass sich die Verfallsraten von handlungsorientierenden Erfahrungen und Erwartungen erhöht haben. Eine Lebensplanung, auf eine gewisse Dauer angelegt, ist so nicht mehr möglich.72 Soziale Beziehungen werden instabiler  : bei der Beschäftigung, in der Familie, in der Nachbarschaft. Drittens wirkt sich die Beschleunigung auf das individuelle Lebenstempo aus. Die Verknappung der Zeitressourcen schafft eine »Zeitnot«. Essens- und Schlafenszeit verknappen

Beschleunigung der Zeit

31

sich. Die Dichte von Handlungsepisoden pro Zeiteinheit steigt an.73 Es entsteht aber auch das Gefühl des Unbefriedigtseins, eine Angst, nicht mithalten zu können, Stress und Burn-out. Die Vermehrung der Optionen zählt zu den Hauptursachen für die Beschleunigung des Lebenstempos  ; das gilt auch für die »Erholung«. Da der Glaube an ein Leben nach dem Tod verblasst, heißt ein »erfülltes Leben«, möglichst alle Möglichkeiten auszunützen.74 Doch die Beschleunigung der Zeit wird auch als »rasen­der Stillstand« erlebt. Ein Beispiel dafür ist das Reisen im Flugzeug von Kontinent zu Kontinent. Für die Passagiere im Inneren bedeutet es Stillstand – gefesselt an den Sitz, dieselben Nachbarn, dasselbe Bordpersonal. Doch Hartmut Rosa stellt zu den Beschleunigungen immer auch Gegentendenzen fest, die für dieses Buch besonders relevant sind. Während berufstätige Frauen der Beschleunigung mit besonderer Intensität ausgesetzt sind – Arbeitszeit, Haushaltsführung, Kinderbetreuung –, gibt es große Gruppen, die aus der Beschleunigungsgesellschaft herausfallen  : Arbeitslose, Kranke, Pensionisten.75 Entschleunigungen finden sich ebenfalls in natürlichen Geschwindigkeitsgrenzen, in den Bremsen der Jahreszeiten und des Tag-und-Nacht-Rhythmus (wenn auch durch künstliches Licht manipuliert).76 Gegen den Zeitdruck werden Entschleunigungsoasen aufgebaut, Wellnesszentren, Ruhepausen der Manager im Kloster zum Beispiel und, zentral, der Gang in die Natur. Ruheinseln können in der Strategie der Beschleunigung liegen, damit die Beschäftigten dann besser arbeiten können, um lokalen Erschöpfungen vorzubeugen. Freizeit und Urlaub können durch gehäufte Freizeittätigkeiten die Logik der Beschleunigung und das bürgerliche Leistungsprinzip nur weiterführen und zum Freizeitstress oder umgekehrt zur Langeweile führen. Sport kann von derselben Leistungsgesinnung angetrieben werden wie die Arbeit. Aber es existiert auch das Gegenteil  : bewusster Austritt aus Beschleunigung, Ruhe und Stille als ein anderes Grundelement des Lebens zu erfahren, sich darauf zu verlassen, dass weniger letztlich mehr ist, kurz  : bewusste Verweigerung. Für viele Menschen ist die Natur, trotz aller Zerstörungen, noch immer eine der wichtigsten Sinnressourcen – auch in der Gegenwart  ! Sie kann helfen, das verlorene Gleichgewicht wiederzufinden, alle Sinne zu reaktivieren, Menschsein als Teil der Natur zu erfahren. Wenn Anstrengungen mit den individuellen Fähigkeiten zusammenpassen, kann der Augenblick des Glückes entstehen. Die zentrale Hypothese von Hartmut Rosa zielt auf eine Analyse der Gesamtgesell­ schaft, sie lautet, »dass die in der Moderne angelegte Beschleunigung in der ›Spätmoderne‹ [ich würde sagen  : im ›flexiblen Kapitalismus‹  ; E. H.] einen kritischen Punkt übersteigt, jenseits dessen sich der Anspruch auf gesellschaftliche Synchronisation und soziale Integration nicht mehr aufrecht erhalten lässt.«77 Diese Desynchronisation zeige sich dort, »wo die Zeitmuster der Gesellschaft die Reproduktions- und die Regenerationsfähigkeit der natürlichen Umwelt überfordern, wo soziale Beschleunigung also in der Öko-Katastrophe zu münden droht.«78 Der Ausblick des Autors

32

Orientierungen

ist pessimistisch  : Wenn Bewegung und Beharrung nicht mehr ausbalanciert werden, drohen nukleare oder klimatische Katastrophen, Epidemien, politischer Zusammenbruch und die Eruption unkontrollierter Gewalt.79

5. Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft Es war in der Monarchie das Kernargument der Österreich-Ideologie  : Die Habsburger hatten die historische Aufgabe, die vielfältigen Volksstämme, Sprachen, Kulturen und Religionen, die vielfältigen Wirtschaftszonen und Landschaftstypen in diesem zentraleuropäischen Raum in einem Reich zu vereinigen. Nur so konnten die zersplitterten Elemente auf ein europäisches Niveau gehoben werden. Allein wären diese ineinander verknoteten Ethnien dazu nicht fähig gewesen. Zerstreut und rückständig wären sie inneren und äußeren Konflikten erlegen. Nur in einem großen Reich, im »Haus Österreich«, konnten sie eine europäische Bedeutung gewinnen. Direkt oder indirekt wurde dem deutschen Element dabei eine »Kulturmission« zugeschrieben, aber überwölbt durch das Konstrukt einer »österreichischen Nation« als »Staatsnation«.80 So trat der Österreichbegriff bereits am Beginn des 19. Jahrhunderts in einer doppelten Bedeutung auf  : deutsch und universal-österreichisch. In diesem Österreichmythos nehmen die Berge einen bestimmten Stellenwert ein  : Seit dem Gedicht von Albrecht von Haller »Die Alpen« (1732) galten die Berge als Hort der Freiheit, als Raum ursprünglicher Menschlichkeit.81 So beschrieb der einflussreiche Historiker Joseph von Hornmayr (1806) die Tiroler als »biederen, treuherzigen und freiheitsstolzen Menschenschlag«  ;82 der in Wien in österreichischen Diensten lebende Romantiker Friedrich Schlegel charakterisiert den »deutschen Nationalcharakter« durch den »Reichtum an Bergen« geformt  ; das Gebirge »steht da gleichsam sichtbar in seiner Erhabenheit vor uns  ; gegenüber diesen Felsen, den redenden Denkmalen ihrer Größe, uralten Trümmern ehemaliger Schöpfungen, wird unser Blick weit und groß  ; wir werden zurückgeführt in die Jahrtausende vor uns, unser Ich und alles, was klein und beschränkt ist, verschwindet uns.«83 Dieses romantische Gefühl der Erhabenheit angesichts der Berge wird fast die gesamte Alpenliteratur auch noch im 20. Jahrhundert durchziehen.

5.1 Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Das »Kronprinzenwerk« Im Zeitalter des Ethnonationalismus geriet die übernationale Habsburgermonarchie unter einen starken Druck.84 Der Nationsbildungsprozess der einzelnen Volksstämme drohte das Reich zu sprengen. Um dem entgegenzuwirken wurde vom Zentrum her ein Staatspatriotismus, der sich auf die Krone bezog, propagiert und gleichzeitig der Pluralismus der Kronländer hervorgehoben  : viribus unitis, mit ver-

34

Orientierungen

einten Kräften. In diesen Konstellationen entstand das Prachtwerk »Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild«, in 24 Bänden mit 576 Artikeln, von 1885 bis 1902 erschienen.85 Spiritus Rector war »Seine kaiserliche und königliche Hoheit der durchlauchtigste Kronprinz Erzherzog Rudolf«, ein begabter Prinz, aber politisch frustriert. Das Werk wurde konsequent zweisprachig publiziert  : deutsch und ungarisch. Für die deutsche Ausgabe meldeten sich 15.000 Abonnenten.86 Das Zielpublikum war das Bildungsbürgertum, aber die Bände sollten auch als Referenzwerk für die Schulbücher dienen und so ins Volk dringen. Als »Landesbeschreibung« folgte die Darstellung der Kronländer einem gleichbleibenden Schema  : geografische und geologische Analyse einzelner Landstriche, eingeschlossen eine genaue Landschaftsschilderung  ; Botanik und Zoologie  ; Landesgeschichte und Ethnologie  ; Hochkultur und Volkswirtschaft. Für die Bearbeitung wurden ausgewiesene Fachleute gewonnen. Auch die reichen Illustrationen wurden von bekannten Künstlern besorgt. Die Einleitung verfasste der Mentor Kronprinz Rudolf selbst. Hierin nannte er klar das Ziel der Arbeit  : erstens, Hebung der allgemeinen Vaterlandsliebe  ; ­zweitens, Anerkennung der Vielfalt der Volksstämme und ihrer gegenseitigen ­materiellen Abhängigkeit  ; drittens, die Weckung des Gefühls der Solidarität der Völker  ; viertens, Hebung des Selbstgefühls der einzelnen Nationen.87 Pathetisch heißt es dann  : »Und wo gäbe es einen Staat so reich an Gegensätzen seiner Bodengestaltung, der, naturhistorisch, landschaftlich und klimatisch so herrliche Mannigfaltigkeiten in seinen Grenzen vereinigend, in der ethnographischen Zusammensetzung verschiedener Völkergruppen gleich interessante Bilder zu einem großen Werk liefern könnte  ?«88Als eigentlicher Stoff des Werkes wird hervorgehoben  : »Das Volksleben und die Volkseigenthümlichkeiten, wie sie entstanden sind und wie sie sich erhalten, zusammenhängend mit dem Charakter des Landes, mit Klima und der Natur und der Bodengestaltung [Hervorhebung E. H.]«.89 Letztlich wird die Zusammenfügung der Völker der Monarchie als eine »Interessengemeinschaft« ausgewiesen, die einem »Naturgesetz« folgte.90 Aus dem Mammutwerk wähle ich einige Passagen aus, die mit den Themen meines Buches zusammenhängen und die jene offiziellen Landschaftswahrnehmungen am Ende des 19. Jahrhunderts zeigen sollen. Vorweggenommen  : Es ist eine Mischung aus wissenschaftlich klaren geografischen und geologischen Aussagen und dem romantisch-verzückten Blick eines Reisenden, der über den Reichtum der Natur staunt. Im Band über Wien war es Erzherzog Rudolf persönlich, der die landschaftliche Lage der Hauptstadt beschrieb. Dementsprechend hymnisch fiel die Darstellung aus  : ein »gottgesegnetes Stück Erde«, »Mittel- und Ausgangspunkt abendländischer Cultur für weite Gebiete«, ein »Centrum großartiger künstlerischer und wissenschaftlicher Entfaltung«, Wien, »wo Nationen aneinander grenzen und Natur und Völkerleben einen großen Stapelplatz der Cultur für Gegenwart und Zukunft ge-

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

35

schaffen haben.«91 Dann »die mächtige Donau«, aus dem Abendland in den »fernen Orient« fließend, umgeben von »undurchdringlichen Auwäldern – ein mannigfaltiges wildes Gebiet nahe der Weltstadt  !« Weiters der »herrliche Wienerwald«, mit seinen »rauschenden Eichenbeständen, grünen Wiesenthälern und rieselnden Quellen«.92 Nördlich der Donau das »reiche Marchfeld« voll wogender Kornfelder, südlich das Wienerbecken, fruchtbarer Boden, sumpfiges Heideland, dichte Feldgehölze.93 Die Donau war naturgemäß auch ein Thema der landschaftlichen Schilderungen von Oberösterreich. Der Text von Adolf Dürrnberger fiel weitaus sachlicher aus. Er nahm die Perspektive eines Reisenden auf der Donau von Passau bis Wien ein.94 In der südlichen Furche des Granitblockes des Böhmerwaldmassives fließt die Donau dahin. In der ersten Strecke nach Passau begleiten sie am Ufer »waldgrüne Einsamkeit« und steile Gehänge (im Volksmund »Leithen« genannt), nur schmale Sträßchen sind hier möglich. Das Wasser schießt rasch talwärts, Burgen und Ruinen »alter Raubnester […] blicken trotzig von hohen Uferwänden herab.«95 Es ist – so der Autor imaginär – als sei sich der Strom bewusst, »daß er seit Jahrtausenden eine Straße weltumgestaltend einherschreitender Ereignisse, der Träger und Vermittler abendländischer Cultur, der natürliche Begründer eines großen Reiches war.«96 Eben der Donaumonarchie. Auf die Ökonomie bezogen, sieht der Reisende »Stapelplätze der ungeheueren Holzmassen«, die aus dem Böhmerwald und aus dem Mühlviertel auf den Nebenflüssen heruntergeschwemmt und auf der Donau nach Wien transportiert werden.97 Dann weitet sich das Tal in die Ebene  : üppiges Gartenland mit Kraut und Zwiebeln um Eferding (daher »Krautland« genannt). Der Strom wird breiter, begrenzt von hohen Weiden und Silberpappeln, die zu einem undurchdringlichen »Gestrüpp« zusammenwachsen. Schließlich nähert sich die Donau Linz und der Blick des Reisenden fällt auf stattliche Häuserreihen einer »modernen Stadt«. Von der Natur- zur Stadtlandschaft  : »Eine Menge von Menschen belebt die Straßen und Gassen, Fuhrwerk aller Art drängt sich auf der Brücke zu jeder Tageszeit, überall ist es lebendig.«98 Geht die vorgestellte Reise auf der Donau in Oberösterreich flussabwärts, ­folgen die anderen Autoren in Salzburg dem Gebirgsfluss Salzach flussaufwärts. Sie können sich naturgemäß wegen der starken Strömung nicht auf ein Schiff imaginieren, sie müssen auf die Eisenbahn umsteigen. Der Hauptautor der »landschaftlichen Schilderungen« war Eduard Richter, ein Geograf und Historiker, ein leidenschaftlicher Alpinist und Gletscherforscher, Gymnasiallehrer in Salzburg, der ganz dem Salzburg-Mythos verfallen war  : der Dreieinigkeit von Landschaft (Berge, die sich »coulissenartig hintereinander schieben«, Landschaftsbilder, »welche durch edle Contouren und abwechselnde Farben ausgezeichnet sind«), Architektur (»reicher Schmuck der Kunst«) und Mozart.99 Die Stadt Salzburg habe es aber in der neuen Zeit geschafft, sich als »einer der bedeutendsten Eisenbahn-Knotenpunkte am Nord­

36

Orientierungen

Abb. 2  : Das Becken von Linz mit der Landeshauptstadt

rand der ­Alpen« zu etablieren.100 Charakteristisch für Salzburg sei dann der Anblick, wie aus der Ebene die »gewaltige dunkle Masse« des »berühmten« Untersbergs aufsteige. Ein »Träger der Sage«, mit einer ausgedehnten Hochfläche aus hartem Kalkstein, voller »Schluchten, Trichter, Gruben und Löcher«, mit seinen Eishöhlen, die auf den Wanderer wie ein Geisterreich wirkten. Der Pflanzenbewuchs oben besteht aus einem undurchdringlichen Krummholz (Latschen). Wer sich hier verirrt, fühlt sich von »Dämonen genarrt«, fühlt sich wie gefangen. (Hier bezieht sich Richter wohl auf eigene Erfahrungen als Bergsteiger.) Die kreischenden schwarzen Alpendohlen machen das Abenteuer auf dem Untersberg noch unheimlicher.101 Im Weiteren werden Berg auf Berg, Gipfel auf Gipfel des Salzburger Landes aufgezählt und beschrieben. Im Gegensatz zur »urwüchsigen Einfachheit« des Lebens im Gebirge herrsche im Wildbad Gastein, wo sich die städtische vornehme Bevölkerung zur Kur treffe, mit einem Dutzend Hotels, zahlreichen Villen, Kirchen, Promenaden und Badehäusern eine »verfeinerte Civilisation« und ein »elegantes Treiben«.102 Einen Zusammenstoß des agrarisch-bäuerlichen Lebens und Wirtschaftens mit der adelig-großbürgerlichen Hochgebirgsjagd schildert der Verfasser zwar, ohne aber auf die tiefgreifenden Konflikte einzugehen. Die »unwirtschaftlichen Flächen« des Hagen- und Tennengebirges sind das Reich der »edlen« Gämsen  ; besonders

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

37

Abb. 3  : Salzburg vom Kapuzinerberg

seit »reiche Jagdfreunde« die früheren Schafweiden aufgekauft haben.103 Die Jagd in Salzburg wurde unter der Überschrift »Forstwirtschaft und Jagd« auch im volkswirtschaftlichen Teil abgehandelt. Redakteur dieses Abschnittes war der prominente Lehrer des Kronprinzen, Mitbegründer der ersten österreichischen Schule der Nationalökonomie, Universitätsprofessor und Herrenhausmitglied Karl Menger. Die »jagdlichen Schätze« des Landes, so heißt es da, sind die ausgezeichneten »Gemsund Rothwildstände« sowie Auer- und Birkhahnbestände. Wer jagt hier  ? Es sind fast nur Hochadelige  : der Großherzog Ferdinand von Toskana, in Salzburg angesiedelt, mit einem Revier von 41.380 Hektar, die adelige Jagdgesellschaft im Lungau, mit einem Revier von 58.000 Hektar (samt dem Kärntner Anteil), die anderen »adeligen Waidmänner« besitzen »Jagdbarkeiten« von 8.000 bis 15.000 Hektar. Dementsprechend hoch war die Abschussliste, die höchste in den Alpenländern  : Von 1883 bis 1886 wurden 407 Stück Rotwild, 1614 Rehe, 1530 Gämsen, 244 Auerhähne erlegt. Was treibt die adeligen Herren ins Hochgebirge  ? Es ist, so wurde hier gesagt, die Unrast der »gewaltigen Bewegung der modernen Volkswirtschaft«. Oben am Berg, an entlegenen Orten finden die Jagdherren »Naturfrieden und die Erquickung im edlen Vergnügen eines ursprünglichen Waidwerkes«.104 In dieser Darstellung wird sehr deutlich, dass die Landschaftswahrnehmung immer auch politisch besetzt ist.

38

Orientierungen

Abb. 4  : Das Innere eines Sensenhammers in Molln bei Steyr

In der Gebirgsjagd setzte sich das feudale Jagdprivileg bis in die industrialisierte Gesellschaft fort. Die Industrielandschaft wird im Kronprinzenwerk nicht ausgespart, ist sie doch ein Signal der Prosperität. Beispiel Oberösterreich  : Eine Zählung von 1885 listete 39.000 gewerbliche Betriebe auf, von denen 23.000 auf Industrie und Kleingewerbe entfielen. Zentrum war Steyr und Umgebung, wo der Fluss für Energie sorgte und eine lange Tradition der Eisenverarbeitung existierte. Zumeist arbeitete diese »protoindustriell«, als kleinteilige Hausindustrie, in »Innungen« für den Vertrieb zusammengefasst. Erzeugt wurden Messer und Gabeln für den privaten Haushalt, Sensen und Sicheln für die bäuerliche Arbeit, Schlittschuhe für den langsam modern werdenden Sport. Ein Exportschlager waren Taschenfeitel, einfache Messer mit verschieden gebeizten Holzgriffen, die bei den Unterschichten beliebt waren und von denen jährlich 16 Millionen Stück exportiert wurden. In 38 Betrieben wurden von 820 Arbeitern zwei Millionen Sensen und 15.000 Sicheln hergestellt, teilweise in den russischen Markt exportiert. Es war um 1880 ein letztes Aufflackern der Kleinindustrie, bis sie von der Großindustrie abgelöst wurde. Mehr Chancen hatte die »großartige Waffenfabrik« von Leopold Werndl in Steyr, die nach der österreichi-

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

39

schen Niederlage bei Königgrätz 1866 Hinterladergewehre, dann Mannlicher-Repetiergewehre produzierte, die bis nach Chile exportiert wurden.105 Die Entwicklung der Großindustrie löste bei vielen »Naturfreunden« eine tiefe Trauer aus. Das Kronprinzenwerk schreibt  : »Der Hauch unserer Zeit verwischt aber zusehends die Überreste der guten alten Zeit, welche bis vor Kurzem in den stillen Alpenthälern zu finden waren, und die moderne Industrie greift oft rücksichtslos mitten in ein solches Stillleben [sic  !] hinein.«106 Hier können nur einige Beispiele des Kronprinzenwerkes geboten werden. Insgesamt kann man feststellen  : Von einem solchen offiziellen Werk ist keine Fundamentalkritik zu erwarten, der teilweise hymnische Tonfall entsprach der Sprache und Mentalität der Makart-Zeit. Dennoch weisen die Autoren in der Regel genaue Kenntnisse der behandelten Kronländer auf. Allein die Konstatierung von empirischen Tatsachen führte zumindest zu einer indirekten Kritik. Beispielsweise, wenn bei der Analyse der »physischen Beschaffenheit der Bevölkerung in Tirol« ein damaliger »Anthropologe« einerseits behauptete, dass neben dem »schwerfälligen und ungelenken Bergbauer« junge Burschen und Mädchen zu sehen seien, »welche nach Ebenmaß und ausgeglichener Form des Leibes, nach Haltung und Bewegung an die mustergiltigen Typen des classischen Altherthums mahnen«, andererseits aber konstatiert wird, dass 68 bis 82 Prozent der Stellungspflichtigen für das Militär wegen körperlicher Gebrechen untauglich waren. Vorherrschend waren Gebrechen wie Missbildung des Rumpfes, Plattfuß, Blähhals, chronische Hautkrankheiten. Die Ursache sieht der Autor in der unzureichenden Ernährung, in vielen Familien herrsche »jahraus, jahrein Mangel und Noth  ; ganze Ortschaften und Thalstriche befinden sich in drückendster Armuth«.107 Die durchgehende Tendenz, von der Landschaft auf den Volkscharakter zu schließen, entsprach der Denkstruktur dieser Epoche. Eingedenk dieser Defizite bleibt das Kornprinzenwerk doch eine zentrale Quelle für die Landschaftswahrnehmung in der Habsburgermonarchie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

5.2 Neu-Österreich als Alpenrepublik 1918/19 zerfiel die landschaftlich vielgestaltige Monarchie. Übrig blieb die »Alpenrepublik«. Aus der Sicht vieler Bewohner  : arm, verkrüppelt, siech am Boden liegend, lebensunfähig. Der Traum des Kronprinzenwerkes war ausgeträumt. Es gab nur noch wenige Ressourcen  : die alte, reiche Kultur, eine fleißige Bevölkerung, das Eisen des Erzberges (aber keine Kohle), Holz aus den zahlreichen Wäldern, auf die Zukunft ausgerichtet reiche Wasserkräfte. Ein Fachmann, Professor an der Technischen Hochschule, schätzte den Bestand an ausbauwürdigen Wasserkräften der Republik auf 2.500.000 PS Jahresmittelleistung. Diese Schätzung findet sich in einem Buch, das

40

Orientierungen

1923 erschien und einen Überblick über den Zustand der ersten Jahre der Republik geben sollte.108 Zusammengestellt hatte es der umtriebige Eduard Stepan, Finanzsekretär und Heimatforscher, ein gemäßigter Deutschnationaler, erschienen war es in einem Amsterdamer Verlag. Gewidmet dem österreichischen Volk, einem »Bettlervolk und Opfer des Weltkrieges«, gedacht als Protest, an das Weltgewissen gerichtet, diente es als Propagandabuch für Österreich und als Werbebuch für den Fremdenverkehr. Dementsprechend euphorisch fiel die Schilderung des Reiselandes Österreich von Hofrat Friedrich Benesch aus. Bereits der erste Satz stimmte diesen Ton an  : »Österreich ist das Land, wo der schönste Strom mit dem schönsten Gebirge Europas zusammenkommt. Das ist der Grundzug seiner viel bewunderten Landschaft.«109 Deswegen, und wegen der Liebenswürdigkeit der Menschen, wegen ihrer verfeinerten Kultur, sei Österreich dazu bestimmt, das erste Reiseland Europas zu werden. Dass hinter der verfeinerten Kultur noch etwas anderes steckte, enthüllte ein Tiroler »Nationallied«, das Otto Stolz als Motto seines Beitrages über Tirol wählte  : Adler, Tiroler Adler, warum bist du so rot  ? Vom roten Firnenschein, vom roten Feuerwein, Vom Feindesblut rot –, davon bin ich so rot.110

Sehr konkret schildert Stolz eine »mittelschwere Bergfahrt im Eisgebirge.« 111 Der Aufbruch noch im Morgendunkel, der Sonnenaufgang lässt das »Bergsteigerblut in neue Wallungen« geraten, am Gipfel dann entsteht das »höchste Gefühl der Freiheit, der Erhebung über die Erdenschwere«, das »Gefühl der vollbrachten Leistung«. Wieder im Tal wird dieser Tag »mit allem Erschauten, Empfundenen und Erlebten zum Ereignis unseres Lebens.« Von dieser ideologischen Überhöhung abgesehen, bot Stolz eine kenntnisreiche Darstellung des harten Lebens der »Bergler« in den Alpen. Überhaupt brachte die Mehrheit der Aufsätze, von erstklassigen Fachleuten verfasst, eine sachliche Strukturanalyse der verschiedenen Bereiche der Republik. Das klassische geografische zweibändige Werk über die Ostalpen schrieb Norbert Krebs. Es erschien 1928.112 Krebs, 1876 in der Steiermark geboren, wurde 1927 als Professor der Geografie an die Universität Berlin berufen. Wie viele Professoren aus Österreich war er durch eine »maßvolle nationale Haltung« (Hugo Hassinger) geprägt. Die »Ostalpen« tragen ein jahrzehntelang gesammeltes, imponierendes Fachwissen zusammen. Der Bruch 1918/19 drang auch tief in die wissenschaftliche Reflexion ein. Das neue Österreich war für Krebs ein »unförmliches Bruchstück aus dem alten Donaustaat«, eine »unnatürlich langgestreckte Gestalt«, ohne starken Zusammenhang, »eine dünne Wand zwischen Deutschland und Italien sowie den nord- und südslawischen Staaten.«113 Positiv hingegen wird die ethnisch einheitliche deutsche Bevölkerung gewertet  ; die geringe Zahl der Minderheiten könne die Einheitlichkeit nicht stören. Betont werden demografisch die Spannungen zwischen

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

41

dem »Wasserkopf« Wien, wo ein Drittel der Bevölkerung lebte, und dem menschenarmen Hochgebirge  ; sozialgeschichtlich das Fehlen einer breiten Bürgerschicht  ; politisch der Konflikt zwischen der Staatsregierung und dem starken Länderpartikularismus  ; ökonomisch die Knappheit der Ressourcen und die Zollschranken der Nachfolgestaaten  ; ethnografisch die Spaltung des Volkstums zwischen dem leichtfertigen Wienertum und der mit dem Boden fest verwachsenen alpenländischen Bevölkerung, die ein »mannhaftes Volkstum« darstelle.114 Österreich sei zwar ein »Vorposten des Deutschtums«, aber der Charakter der Menschen habe eine Tendenz zu Kompromissen und zum Ausgleich entwickelt.115 Ungelöst bleibe das Raumproblem in Mitteleuropa. Für Österreich heiße die Alternative  : Anschluss an Großdeutschland oder Donaukonföderation. Auch wenn das Herz des Autors für den Anschluss schlägt, als Wissenschaftler hält er beide Möglichkeiten offen. Der letzte Satz des zweiten Bandes heißt demnach  : Wenn es zu einem »föderativen Staatenbund« kommen sollte, »wird Wien als Grenzstadt zwischen dem deutschen und dem danubischen Mitteleuropa wieder ins Zentrum der Interessen rücken und die vermittelnde Art des Österreichers, der sich auch in eine fremde Psyche einzufühlen bemüht, mag dann noch vor eine große und schöne Aufgabe gestellt sein.«116 Diese Überlegungen stehen gleichsam im Anhang. Der Hauptteil des ersten Bandes ist streng geografisch konzipiert  : Geologie, Morphologie, Klima, Vegetation, Besiedlung, Demografie, Wirtschaft. Der zweite Teil behandelt dann die einzelnen Regionen. Von rund über 800 Seiten kann ich nur einige Gesichtspunkte herausgreifen. Bei der Landschaftsbeschreibung wird – wie bei den meisten Autoren dieser Zeit – eine exakte Wissenschaftssprache von hohen Wellen gesteigerter Emotionen durchzogen. Die Alpen als Einheit werden als »selbständiges Individuum« gesehen, ihre Schönheit vermittelt »starke und große Eindrücke«. Die Großartigkeit des Gebirges müsse jedes »empfängliche Gemüt« in seinen Bann ziehen. Der Verfasser gesteht zwar dem Meer und der unbebauten Steppe das Gefühl der »Freiheit und Weite« zu, aber  : »Was die Alpen gegenüber dem Meer und der Steppe auszeichnet, ist der Reichtum an Abwechslungen, die Aufeinanderfolge verschiedenartiger Eindrücke während einer kurzen Wanderung, sind die Kontraste im Landschaftsbild, die sich von einem einzigen Aussichtspunkt entrollen.«117 Solche Kontraste sind  : das Waldtal mit dem rauschenden Bergbach (während ich das schreibe, höre ich von meinem Arbeitstisch tatsächlich das Rauschen des Frauenbaches in Döllach im oberen Mölltal), der blaue See, in dem sich firnbedeckte Gipfel spiegeln, schaurige Schluchten (ein paar Schritte von hier öffnet sich die Schlucht, wo die Zirknitz in die Möll durchbricht), feld- und häuserreiche Weitungen (ein Blick aus dem Fenster zeigt es mir), dann üppige Matten, pralle Felsmauern, wirre Trümmerhalden, schartige Grate, kühne Gipfelbauten. Auch andere Hochgebirge zeigen das alles. Was die Alpen – so der Geograf – davon abhebe, sei die alte europäische Kulturlandschaft, die »harmonische Zusammenpassung physischer und von Menschen bestimmter

42

Orientierungen

Komponenten«. Die »Großartigkeit der Naturgewalten« einerseits, der »Kampf des Lebens mit der Natur« anderseits. Obwohl von Menschen besiedelt, »bleibt doch noch genug des Urwüchsigen, weltferner Ruhe und aller Kräfte stählender Urgewalt, so daß dem Kulturmenschen der Niederung das Gebirge zum Gesundbrunnen für Körper und Geist geworden ist.«118 Dann folgt der Aufruf, diese Schätze für die Nachkommen zu erhalten. Während diese Naturbeschreibungen von jedem Bergwanderer nachvollzogen werden können, sind die Charakterisierungen der Menschen im Gebirge schon problematischer. Vor allem deshalb, weil von der Natur her einseitig auf die Eigenschaften der Menschen geschlossen wird  : Abgeschlossenheit der Wohnsitze = zäher Traditionalismus  ; Abhängigkeit von den Kräften der Natur = Gottergebenheit und Aberglauben  ; Kampf mit den Elementen = Härte und Freiheitsliebe (Modell Tirol)  ; Mut und trotzige Ausdauer = Vorbild für die Menschen im Flachland in Notzeiten. Am Schluss dieses Absatzes steht die Trauer, dass diese Vorzüge sich durch den Fremdenverkehr fast umgekehrt hätten.119 Das Eindringen »fremder Sitten« sauge dieses »urwüchsige Volkstum« auf. Das war auch die Klage der Pfarrer in den Seelsorgeberichten. Doch der Geograf arbeitet auch mit Zahlen. Eine Tabelle schlüsselt den Fremdenverkehr genau auf.120 1909 betrug die Zahl der Fremden in den Alpenländern (ohne Wahlfahrer) 2,25 Millionen Menschen, 1924/25 erhöhte sich die Zahl auf 3.440.000 Menschen. Der Fremdenverkehr dehnte sich nun nicht nur auf den Sommer, sondern auch auf den Winter aus. Vor allem in Tirol wurde er zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige. Mit besonderer Liebe schilderte Krebs die Almwirtschaft. Das Grasland im Hochgebirge erreiche eine beträchtliche Höhe. Das steile Gelände der »Hochmähder« könne nur mithilfe von Steigeisen gemäht werden. Wo die Wiesen sanfter gelegen seien, in der Nähe der Almhütte, werde durch Zäune das Gras vor dem Weidevieh geschützt. Zahllose Heustadel dienten zur Aufbewahrung des Heus, das mit Schlitten im Winter zum Tal geschaffen werde. Galtvieh und Schafe weideten bis zur Eisgrenze. Der Auftrieb folgte einem bestimmten Rhythmus, vom Bauernhof zur Hube, dann zur unteren Alm, schließlich zur Hochalm, im Herbst bei dem Abtrieb werde der gleiche Rhythmus befolgt. Dieses »Nomadentum« gehorche einem sehr alten Alprecht, das genau auf Herrschaftsrechte poche  : Privatalm, Gemeindealm, Almgenossenschaft. Im Westen der Alpen gehen die Männer, im Osten die Frauen auf die Alm (»meist zuverlässige ältere Mädchen«). Zu einer großen Alm gehören  : Sennin, Melker, Hüter, Geißbub, Schäfer, ein Mann (»Geschossner«) für grobe Arbeiten, ein Mann, der die Alm von nachwachsendem Gebüsch säubert (»Schwendtner«), und der »Säumer«, der in seiner »Kraxen« die verarbeiteten Milchprodukte einmal in der Woche ins Tal bringt. Eine ständige Klage bezog sich auf die Almpflege  : Wird sie vernachlässigt, entsteht Sumpf, Unkraut, Kotzone – zum Ärger der Wanderer.121 Vom Grasland zum Wald  : Der »Charakterbaum«, der »eigentliche Waldbaum« in den Ostalpen, so Krebs,

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

43

sei die Fichte, gefolgt von der Lärche und Zirbe (Arven). »Drei Viertel des Ostalpinen ist reiner Nadelwald, nur 8 % reiner Laubwald.«122 Der Waldbesitz unterscheidet sich 1910, je nach Ländern, deutlich. Der Staatsbesitz betrug in Vorarlberg 0,2 Prozent, in Niederösterreich 4,6 Prozent, in Salzburg jedoch 55,3 Prozent. Im Besitz von Gemeinden, Ländern, Genossenschaften befanden sich in Vorarlberg 57 Prozent, in Tirol 54 Prozent, in Oberösterreich knapp über 1 Prozent. Der höchste Anteil an Fideikommiss-Wäldern (große Grundherrschaft) findet sich in Niederösterreich (Klöster), gar keiner in Salzburg, kaum einer in Tirol und Vorarlberg. Der private Anteil war am größten in der Steiermark und Kärnten, der kleinste in Tirol.123 Um beim Wald zu bleiben, wähle ich aus dem zweiten, dem Regionalband, das Waldviertel aus. Den geologischen Aufbau kennzeichnen Granit, Gneis und alter Schiefer. Das kühl-feuchte Klima erlaube nur einen kümmerlichen Feldbau, aber viel Wald (Nordwald), der das Waldviertel in ernste, dunkle Farben kleide, das »österreichische Sibirien« eben (noch in meiner Militärzeit 1958/59 galt der Truppenübungsplatz in Allentsteig als Sibirien). Klima und Höhenlage von 400 bis 700 Höhenmeter gestatten nur den kargen Anbau von Roggen, Hafer und Kartoffel. Der Flachs wiederum ermöglicht eine weit verbreitete Leinenweberei als Hausgewerbe. Im inneren Hochland findet sich der Mohnanbau, der im Frühjahr ein fröhliches Rot in die Landschaft trägt. Wer vom Norden des Waldviertels in den Süden, an die Donau reist, findet sich in einem ganz anderen Klima wieder, es ist wärmer, Wein und Marillenbäume erinnern an den heiteren Süden. Hier in der Wachau herrscht auch ein anderes Lebensgefühl.124 Einen wiederum anderen Landschaftstyp verkörpert das Burgenland, wo die pannonische Tiefebene nach Österreich hereinreicht, wo der Neusiedler See mit seinem breiten Schilfgürtel, mehrfach ausgetrocknet (so 1868), das Bild zeichnet. Wie Norbert Krebs anmerkt, sei die Grenze zu Ungarn, geografisch gesehen, ein durchaus »künstliches Gebilde«.125

5.3 Versöhnung von Natur und Technik. Grüne Gedanken eines Nationalkonservativen im »Dritten Reich« Was sind das für Zeiten, wo Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt  ! (Berthold Brecht  : An die Nachgeborenen, 1939)

Der »Reichslandschaftsanwalt der Reichsautobahnen« Alwin Seifert veröffentlichte 1941 eine Aufsatzsammlung mit dem Titel »Im Zeitalter des Lebendigen. Natur – Heimat – Technik«.126 Seifert war ein vielschichtiger, umtriebiger Mann. Aus dem

44

Orientierungen

Wandervogel und Heimatschutz kommend, gelernter Maurer und studierter Bauingenieur, mit Technik durchaus vertraut, nicht uneitel, stilisierte er sich in seiner Autobiografie als ein großer Rebell und Außenseiter, der es im Dienste der Natur und Landschaft wagte, sich mit den herkömmlichen Technikern genauso wie mit Potentaten des NS-Regimes anzulegen. Geschützt vom »Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen«, später Reichsminister Fritz Todt, geriet er wegen seiner harschen Kritik an der Begradigung der Flüsse tatsächlich in einen Konflikt mit dem Reichsarbeitsdienst.127 Als Nationalkonservativer – nach seinen Angaben kein NSDAP-Mitglied – kämpfte er gegen die Staatsbürokratie ebenso wie gegen die Nur-Techniker.128 Bis zu einem bestimmten Punkt kann Seifert als ein Vorläufer der Grünen gelten.129 Mit Österreich war er als Ehrenmitglied der Universität Innsbruck und wegen seiner Hochschätzung der österreichischen naturnahen Bautechnik verbunden. Viele Fotografien der positiven Beispiele in seinen Büchern stammen aus Österreich. Die Parole gab 1941 Reichsminister Todt in seinem Vorwort des Buches von Seifert so vor  : »Wir leben, arbeiten und sterben für das ewige Deutschland, und wir wollen […] unsere technischen Maßnahmen im Sinne der Gedanken Seiferts so ausrichten, daß sie den großen Gesetzen der Natur entsprechend im ewigen Deutschen Reich Ewigkeitswerte behalten.«130 Große Gesetze der Natur, im Zeitalter des Lebendigen – das wurde 1941 publiziert, als der Krieg voll im Gang war, die Völkermorde begannen. Diese Leerstellen im Text müssen immer mitgedacht werden. Gewiss wurden die meisten Aufsätze vor dem Krieg verfasst, aber in eine breite Öffentlichkeit drangen sie erst 1941. Im Vorwort des Buches charakterisierte Seifert seine Weltanschauung  : Ehrfurcht vor dem Lebendigen, vor Volk und Heimat.131 Der Leitaufsatz »Natur und Technik im deutschen Straßenbau« wurde 1934 verfasst. Nichts weniger als ein Kultur- und Diskursbruch, eine Zeitenwende wird konstatiert. Die mathematische, materialistische Neuzeit gehe zu Ende  ; nur im Westen und in der Sowjetunion herrsche sie noch weiterhin. In Deutschland hingegen sei eine neue Weltanschauung im Aufbrechen, gestützt auf die Werte  : Seele, Glaube, Ehrfurcht, Heimat, Natur. »Sein oder Nichtsein des deutschen Volkes und damit der arischen Menschheit überhaupt hängen davon ab, daß der geistige Umbau alle Lebensgebiete erfaßt und sie wegführt von dem mechanistischen Weltbild von gestern«.132 Daher müsse auch das Verhältnis von Natur und Technik neu gedacht werden. Seifert war kein Verächter der Technik, aber er meinte, sie sei nicht die Herrin, sondern die Dienerin der Natur. Sie müsse sich in die Natur einpassen. Die Leitlinie heiße  : »Ehrfurcht vor dem Leben in jeder Erscheinungsform und vor seiner gütigen Nährmutter, der Natur.«133 Ehrfurcht vor Muttererde, Gras und Kraut.134 Und die Menschen  ? Als diese Sätze publiziert wurden, tobte ein Krieg, der Menschenleben gnadenlos vernichtete. Da ist wieder diese erschreckende Leerstelle. Die Rede ist vom naturnahen Straßen- und Wasserbau,

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

45

von Wiesenblumen am Straßenrand, vom Lob der Brombeeren, vom Vogelleben, von der Zukunft der ostdeutschen Landschaft, die einige Jahre später nicht mehr deutsch sein wird. Dabei war Seifert kein Sozialdarwinist. Er distanzierte sich von der »Schulmeinung«, dass in der Natur ein unerbittlicher Kampf aller gegen alle herrsche, er distanzierte sich somit auch von dem Kern der Weltanschauung seines »Führers«, dem er nur in wenigen Sätzen des Buches seine Referenz erwies.135 Er verteidigte seinen Kampf für eine naturnahe Technik im Straßenbau, für eine Technik als harmonischen Teil der Landschaft, indem er sie als »nationalsozialistisch durch und durch« rühmte.136 Das Ganze müsse über dem Teil, die Landschaft über der Technik, das Volk über dem Autofahrer, der Gemeinsinn über dem Eigensinn stehen.137 Sein Stichwort für das neue Denken hieß zeitgenössisch – Kameradschaft. Er berief sich auf die neue Disziplin der Pflanzensoziologie, modern gesagt, auf die Ökologie. Enttäuscht merkte Seifert später in seinen Erinnerungen an, dass die aufgemachte NS-Devise »Gemeinnutz« nur oft den »derben Eigennutz einiger Weniger« kaschiert habe.138 Ambivalent klingt auch ein weiterer Satz  : »Die starke Betonung des rassischen Erbgutes des Menschen hat in den letzten Jahren die Tatsachen etwas in den Hintergrund treten lassen, daß der Mensch auch ein Kind seiner Landschaft ist.«139 Diese indirekte Kritik an der NS-Ideologie wird allerdings in einem folgenden Satz sofort abgebremst, wo Seifert Steppe mit Nomaden und Nomaden mit »Treulosigkeit« assoziiert.140 Der Langeweile der Steppe des Ostens und der Prärie des amerikanischen Westens setzt er sein Idealbild der vielfältigen Landschaft der deutschen Heimat entgegen  : Wald, Wiese, Feld, Busch und Wasser.141 Prinzipiell unterscheidet er drei Landschaftstypen  : 1. Die Naturlandschaft, etwa das Hochgebirge, die für den Urlaub reserviert bleiben soll. 2. Die Kulturlandschaft, wo Technik und Natur im Einklang verlaufen. 3. Die öde Kultursteppe, wo Technik rücksichtslos in die Natur eingreift und so »Heimat« zerstört.142

Seiferts Kampf gilt dem Erhalt und der Wiederherstellung der deutschen Kulturlandschaft. Im Straßenbau gehe es um die richtige Linienführung – geradezu mit Hass wettert er gegen die gerade Linie–, sein positives Paradebeispiel der »schwingenden Straße« ist die Autobahn München–Salzburg, es gehe um den richtigen Querschnitt und um landschaftsgemäße Bepflanzung.143 Eine Straße müsse Bäume und Büsche haben. Durchaus aktuell richtete er seinen weiteren Hass auf die Gerade bei der Flussregulierung. Sie wirke wie eine Dachrinne, die das Wasser möglichst rasch ableite und keinen wirklichen Hochwasserschutz gewähre, sondern nur die Landschaft austrockne.144 Seiferts Programm war völkisch-nationalistisch eingebettet, aber in vielen anderen Zügen modern, ökologisch, zukunftsweisend. Sein Sen-

46

Orientierungen

Abb. 5  : Alwin Seiferts Vision für 2009  : Autobahn München–Salzburg

dungsbewusstsein ließ ihn häufig anecken, aber auch durch den Nationalsozialismus nicht einbremsen.

5.4 Vom » goldenen« zum »schwarzen« Landschaftsmythos (und zurück) Als aus der »Ostmark« wieder Österreich wurde, kehrten die alten Landschaftsbilder der Monarchie, der Republik, des autoritären Regimes ins öffentliche Bewusstsein zurück. Ganz verschwunden sind sie auch in der Nazi-Zeit nicht gewesen. Denn Landschaft als politische Landschaft ist vieldeutig.145 Sie konnte habsburgisch-monarchisch, deutsch-österreichisch, deutsch oder allein österreichisch interpretiert werden. 5.4.1 »Das Österreichbuch« von 1948 Die »langen fünfziger Jahre« produzierten wieder eine Hochblüte des »goldenen« österreichischen Landschaftsmythos. Das Paradebeispiel dieses Mythos war »Das

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

47

Österreichbuch« von 1948.146 Der Herausgeber, Ernst Marboe, arbeitete als Vertrauensmann der ÖVP im Bundespressedienst, der von Amts wegen Werbearbeit für Österreich im In- und Ausland leisten sollte. Das Buch war ein Kernstück der österreichischen Nationsbildung von oben. In vier Sprachen übersetzt, erreichte es eine Auflage von über 100.000 Stück.147 Einer der Autoren war ein leidenschaftlicher Österreichenthusiast, der junge Friedrich Heer.148 Das Buch war aufwendig mit vielen Reproduktionen, Fotografien und Zeichnungen hergestellt. Der österreichische Landschaftsmythos klingt bereits im ersten Satz an. Das »Geheimnis der Schöpfung«, heißt es, liege über der Landschaft des mächtigen Stromes (Donau), der aus der Mitte Europas nach Osten fließe, über der hochgetürmten Kette schneebedeckter Alpengipfel.149 Land der Berge, Land am Strome eben. Der zweite Satz, auf die Bevölkerung bezogen, wechselte in ein Sprachspiel der NS-Periode, allerdings nun ins Positive gewendet  : Im Raum Österreich hätten sich die durchziehenden Völker gemischt. »Biologische Zuchtwahl von Stämmen und Rassen auf ihrer jahrhundertlangen Wanderung.«150 Noch deutlicher wird die Konzeption des österreichischen Volkes als ethnisches Mischvolk in einem weiteren Satz  : In der österreichischen Landschaft habe sich eine »Völkermischung« vollzogen, die »diametral veranlagte Menschenarten« hervorgebracht habe. Im »österreichischen Wesen« stehe nebeneinander  : »Gotische Phantasie, hellenischer Esprit, keltische Formenlust, slawische Schwere des Gemütes, verbunden durch die Träume des Ostens«.151 Kurz  : Der Österreicher sei der exemplarische Europäer. Der österreichische Raum war »von Anfang her Brücke zwischen den vier Himmelsrichtungen«. Wurde nach dem Ersten Weltkrieg vor allem die Bollwerkfunktion des österreichischen Raumes gegen den »Osten« betont, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg die Brückenfunktion hervorgehoben. Die reinste Ausformung des »goldenen Mythos« fanden die Autoren im Barock – »unser Barock«. Hier und nicht nur hier wurde der Sprachgestus der Hymne benutzt, seitenweise erklang das Loblied des österreichischen Barock. Es sei kein Kunststil allein, sondern ein »lebendiges Geheimnis«, es verkörpere die »Harmonie der Gegensätze«. Was sei Österreich durch sein Barock zuteil geworden  ? »Glänzender Spiegel des Abendlandes, Europas. Heimholung seiner Gegensätze in ein vielstimmiges, vieltöniges Konzert«.152 In diesem Konzert spielten Kaiser und Hochadel, Kirche und Städte, Künstler und Bauarbeiter. Kaum erwähnt wurde, dass untertänige Bauern die dafür notwendigen finanziellen Ressourcen erarbeiten mussten. Der Hymnus endete mit dem Lob der Bescheidenheit  : Demut sei der Kern des österreichischen Barock (sic  !).153 Das 20. Jahrhundert wird im Stil der damals vorherrschenden Koalitionsgeschichtsschreibung dargestellt  : Alles Unglück der Ersten Republik kam von außen, durch Frankreich 1918/19, durch die Weltwirtschaftskrise in den 1930er-Jahren, durch den Einmarsch der deutschen Truppen 1938. Wer jedoch in Österreich Gewalt säe, heißt es entschuldigend, habe immer ganz Europa ins Verderben geris-

48

Orientierungen Abb. 6  : Barockes Eingangstor im Mirabellgarten (Salzburg)

sen.154 Die Aufbauleistung der Ersten Republik wird breit am Beispiel des »Roten Wien« dargestellt.155 Die Geschichte des Nationalsozialismus in Österreich hingegen ­beschränkt sich auf die »Annexion« 1938 und auf den brennenden Stephansdom 1945. Als Ergebnis der NS-Herrschaft wird bilanziert  : Damals brach der Glaube an Österreich auf. Gemäß der föderalistischen Struktur der Republik nehmen »Land, Volk und Tracht« der Bundesländer einen breiten Raum ein.156 Einige Skizzen der Landschaftswahrnehmung jener Länder, die bislang kaum ausgesprochen wurden, sollen nun folgen. Vorarlberg. Für das »Österreichbuch« öffnet sich am Bodensee ein »offenes Tor gegen den Westen«.157 Der See selbst  : »In seiner vielfältigen Schönheit, sei es als spiegelnde Fläche, gekräuselt von zierlichen Wellen, die die Brust des Schwimmers prickelnd umkosen, sei er als bannendes Naturgemälde in den von Minute zu Minute wechselnden Farbvorhängen des Sonnenuntergangs oder im Dräuen und Toben des entfesselten Elements, besitzt er eine magische Anziehungskraft […]«.158 Stärker auf den Beobachter bezogen ist die Wahrnehmung des Rheindurchstiches  : »Moorflächen, zum Teil künstlich nutzbar gemacht, dehnen sich auf Kilometerweite. Den Blick nach Norden gerichtet, wähnt man sich in einer Tiefebene. Eine reiche vielfältige Vogelwelt bevölkert diesen Strich, und kaum ein Mensch wird sich dem Zauber des wogenden Schilfes entziehen können. Die Weite des Landes, das Flüstern und

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

49

Abb. 7  : Holzski mit Kandahar-Kabelzugbindung und Stahlkanten

Wispern der starren Halme und schlanken Blätter im Röhricht haben etwas unendlich Befreiendes  ; unbewußt atmet die Brust tiefer, das Auge trinkt durstig Weite und Bläue in sich hinein, das Ohr wird hell für die Stimme der Natur, das Herz umkühlen Ruhe und Heidetraum.«159 Die Beschreibung besteht aus Ebene, Vogelwelt, Schilf und ihrer Wirkung auf den Menschen. Alle Sinne werden beansprucht. Das Ergebnis ist Ruhe und Träumen. Schönheit der Natur ist das eine, Schönheit der Technik das andere. Am Beispiel des elektrischen Kraftwerkes im Montafon, dort, wo die Technik die Kräfte der Natur dem Menschen dienstbar mache, argumentiert der Autor, dass man sich vor der Meinung hüten solle, die technische Nutzbarmachung »zerstöre die Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergnatur.« Im Gegenteil, die Stauseen bereichern die einstmals »öden Talgründe«.160 Das drückt den Geist und die Sensibilitäten der 1950er-Jahre aus  : Natur und Technik als ästhetische Einheit. Das Gleiche zeigt auch die Darstellung des Wintersportes am Arlberg. Was kann hier der Skifahrer erleben  ? Scheint die Sonne, »so muß jedem Menschen das Herz höher schlagen, und die Lust wird unbezähmbar, hinauszuziehen mit seinen Skiern und eine blauschattende Spur in die unberührte Weiße zu furchen, dem Knistern und Flüstern der Myriaden blitzender Schneekristalle zu lauschen, getrieben von dem Wunsch, Körper und Seele einer Reinheit und Weite zu öffnen, wie sie nur das winterliche Hochgebirge zu geben

50

Orientierungen

vermag.«161 (Der Massentourismus allerdings mit seinen Skiautobahnen hat Jahrzehnte später diese Lust stark eingeschränkt.) Diese gefühlsstarken Texte entsprechen der Naturbetrachtung, die Martin Seel in seinem anregenden Buch »Ästhetik der Natur« philosophisch als Kontemplation analysiert hat.162 Zufälligerweise beginnt der Konstanzer Professor seine Überlegungen ebenfalls mit dem Bodensee.163 Kontemplation der Natur meint  : »interessenlose sinnliche Wahrnehmung«.164 Die Natur habe keine Bedeutung, keinen Sinn. Gerade die Erleichterung vom Sinn vermittle das Glück der Kontemplation, gleichzeitig jedoch ermögliche sie es, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen.165 Die Kontemplation beziehe sich nicht allein auf die »schöne Landschaft«, auch die von Menschen bearbeitete, auch die technische Natur sei kontemplativ erfahrbar und somit »schön«, aber die »freie Natur« habe eine Priorität, sei eine »Schule der Kontemplation«.166 Sicherlich sind die vorher zitierten Texte des »Österreichbuches« der Kontemplation gewidmet. Aber sie sprechen auch das »gute Leben«, die Lebenswelt an. Das nennt Seel »Natur als korrespondierender Ort«.167 Aber noch eine weitere Dimension lässt sich an diesen und anderen Textbeispielen vermuten  : Die Darstellungen der Landschaft sollen die Österreicher mit Stolz erfüllen, sind so Bausteine der Nationsbildung, der »österreichischen Identität«. Darüber hinaus sollen die Texte auch den Fremdenverkehr anregen. Tirol. In dem Abschnitt »von Berg, von Bäumen, Almen und Tieren« des Tiroler Teils des »Österreichbuches« ist eine Trauer über das Verlorene spürbar. »Adler und Steinbock, Gemse und Murmeltier, Auer- und Birkhahn und ebenso Almrausch und Edelweiß […] galten als die Sinnbilder des Berglandes.«168 Sie sind noch in den Wappen, Liedern, Plakaten, Museen sichtbar. In Wirklichkeit indessen haben sie aufgehört, repräsentativ zu sein. »Vor der Gier der Menschen haben sich Adler und Steinbock in schützende Höhen, Edelweiß und Raute in unzugängliche Felsen flüchten müssen.«169 Selbst die Bergblumen sind verblüht, »ist der Berg tot«, wenn die »Städter« im Juli und August kommen. (Damals kamen die Bergwanderer tatsächlich nur im Hochsommer.) Dann folgt der Autor einem imaginierten Berggeher.170 Vom Tal auf die Terrassen, wo Dörfer und Einzelhöfe liegen. Über den Latschenwegen beginne der Lärchenwald (sic  !). »Diese Bäume, die edelsten und freudigsten von allen, deren Nadeln im Herbst vergilben und die den Boden decken und im Mai unsäglich weich und zart ansprießen, lieben Licht und Luft.«171 (Drei Kilometer von meinem Schreibtisch entfernt, beginnt der größte Lärchenwald Österreichs.) Die Lärchen geben auch ihr »rötlich festes Holz«, das im Winter »seidig silbergrau« wird, zur Herstellung der geflochtenen Zäune im Tal und auf der Alm. An der Waldgrenze stehen die Zirben, die mächtigsten der heimischen Nadelbäume. Diese alten Riesen, jeder Baum ein Individuum, heißt es voller Stolz, haben bereits Napoleon, ja die Bauernkriege erlebt.172 Die Bergfichten hingegen – jetzt argumentiert der Autor anthropomorph –

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

51

bilden eine Baumfamilie, mit Kindern und Kindeskindern, ein unsterbliches Geschlecht. Dann wird ein Herbarium der Bergblumen ausgebreitet  : vom Krokus bis zum Bocksbart. Prunelle und Seidelbast »riechen so wollüstig, daß ihr Geruch, lange eingesogen zum schweren Rausch, zum süßen Gift wird«, kurz, zur Ekstase führen kann.173 Ganz oben am Berg lebt der Fels, »der seinen Körper reckt«, der Gletscher, »der ihn schleift und schürft, malmt und modelt.«174 Am Gipfel – so das enthusiastische Urteil – beginnt der Mensch das Menschliche abzulegen, beginnt die Mystik, »um einen Atemzug der Ewigkeit zu schöpfen«.175 Diese Ekloge des Artikels über Tirol endet mit der Beschwörung der »Kraft zwischen Berg und Mensch«, mit dem »Bekenntnis des Heimatsgefühls«, der »Liebe zum Land im Gebirge, zum heiligen Land Tirol«.176 Der bergfremde Leser, die bergfremde Leserin werden über diesen Enthusiasmus lächeln, die leicht erkennbaren ideologischen Elemente herausheben, aber diese Begeisterung findet sich in unzähligen Erfahrungsberichten der Bergsteiger, und sie ist als solche ernst zu nehmen. Kärnten. Die Kärntner gelten als besonders sangesfreudig. Diese Vorstellung nutzt der betreffende Beitrag, um die Untertitel mit musikalischen Begriffen aufzuwer­ten – Kärnten eine »Symphonie der Landschaft«. Andante maestoso (langsam, feier­lich) – die Dreitausender der Hohen Tauern  ; allegro con moto (schnell mit Bewegung) – die Zweitausender der Norischen Alpen  ; furioso (leidenschaftlich) – die Grenzmauer der Karnisch-Julischen Alpen, der Karawanken  ; Passacaglia (langsames Musikstück mit Variationen) – die Beckenlandschaft mit vielen Seen.177 Der größte See ist der Wörthersee. In der Nachkriegszeit, als Italien und Frankreich unerreichbar waren, suchten die Österreicher dort ihre Riviera. Der Autor malt die Sportarten aus, die am See betrieben werden konnten, allerdings nur von Leuten, die etwas wohlhabend waren. Im Sommer »tummeln sich Schwimmer und Wasserballer näher den Ufern, streichen Ruderboote seinen Buchten entlang, so blähen sich weiter draußen weiße Segel im stetigen Fahrtwind, knattern Motorboote dahin, manches mit dem Brett des Wellenreiters hinter sich, auf dem eine braune Gestalt ums Gleichgewicht kämpft.«178 Im Spätwinter dient der See den Schlittschuhläufern. Gegen jugoslawische Ansprüche auf Unterkärnten wird geografisch argumentiert. Kärnten sei eine politische und wirtschaftliche Einheit. Keine der Landschaften könne für sich allein bestehen, keine könne abgetrennt werden, ohne großen Schaden zu erleiden.179 Darüber kann man diskutieren. Aber es gibt noch eine anders geartete Argumentationsfigur. Kärnten galt auch als Rückzugsgebiet des Nazismus. Der eingestreute Text »Das Wesen des Volkes« wirkt zumindest heute rassistisch. In Kärnten seien zwei »Hauptrassen« festzustellen, »helle, großwüchsige Langköpfe und dunkle, großwüchsige und langgesichtige Kurzköpfe […]. Dazwischen werden mancherorts in der charakteristischen Lidfalte und der Stellung des Auges sogar vereinzelte mongolische Spuren sichtbar.«180 Abschwächend und der österreichischen Ideologie des »Mischvolkes« folgend, werden diese Merkmale nicht national defi-

52

Orientierungen

niert, sondern  : »Sie finden sich als Folge der durch Jahrhunderte laufenden Blutmischung sowohl bei den deutschsprachigen als den slowenischen Landesbürgern.«181 Diesem »österreichisch-alpenländischen Typus« schreibt der Autor eine bestimmte Mentalität zu  : Begeisterungsfähigkeit, Genussfreude, der Trieb ins Große und Tiefe komme aus dem germanischen, raue urwüchsige Kraft, derber Humor, Selbstsicherheit komme aus dem keltischen, Ablehnung des Neuen, das berühmte Gewährenlassen der Dinge, komme aus dem ostischen (slowenischen) Element.182 Steiermark. Als Kontrast zu der bisherigen ländlichen – agrarischen – touristischen Landschaftswahrnehmung hebe ich hier zuerst die Industrielandschaft um den Erzberg heraus. Die Steiermark bezeichnet man auch als eherne (eiserne) Mark. Seit der Römerzeit wurde am Erzberg Eisenerz abgebaut. Das »Österreichbuch« erklärte diesen sogar zu »Herz und Mitte« der Steiermark. Im 19. Jahrhundert entstand die Alpine Montangesellschaft in Donawitz und Kapfenberg, der größte Industriekomplex in der Republik, der » die Geltung des Landes in der neuen Zeit und in der weiten Welt« bewirkte.183 Der Erzberg selbst wird so beschrieben  : »In einer Riesentreppe von 800 m ragt der rotbraune Erzfelsen auf, an dessen Fuß der von Schüttürmen und einer alten Wehrkirche gekrönte Markt Eisenerz liegt. Hier schlägt das Herz der eheren Mark in seinen Eisenwurzen. Tausende von Knappen beleben die Etagen. Viele von ihnen arbeiten am Berg, wie es schon ihre Großväter getan haben.«184 Steiermark heiße aber auch die »grüne Mark«, weil Wälder »wie wogende Mäntel über die auslaufenden Alpen gehen«. In diesen Wäldern wohnen die »Älpler«, die Erzherzog Johann kannte und liebte, jener »volksnahe Fürst, der dieses Land aus wirtschaftlicher und geistiger Zerrüttung« herausgehoben habe.185 Der Mythos Erzherzog Johann gewann freilich erst seine populäre Geltung, »weil er ein Kind des Landes zum Weib gewonnen hat«.186 Schließlich gelte die Südsteiermark auch als »Rebenland«. »In den reich belaubten Rebengärten sind Klappermühlen zu Dutzenden aufgestellt. Bei jedem Windstoß fangen sie zu sprechen an. Hölzerne Sterne sind es, zierliche und gewaltige, die im Sonnenschein weithin glänzen und dem Gelände einen unvermuteten Reiz verleihen […]. Zu tausenden sollen sie die kecken Drosseln und Stare verscheuchen.«187 Auch der Beitrag über die Steiermark kommt nicht darum herum, ein Konstrukt des Volkscharakters der Steirer zu entwerfen. Die Ennstaler = herb und ritterlich, die Ausseerin = anmutig, die Murbodner = wägend, gewichtig, die Oststeirer = bedächtig, wohllebend, der Grazer = leicht entflammbar, der Untersteirer = gemütvoll weich, und »alle zusammen zäh und tapfer für ihre Heimat«.188 Insgesamt ist das »Österreichbuch« ein romantisch-pathetisches Loblied auf die österreichische Heimat. Die Lust auf die »schöne Landschaft« verwehrte jeden kritischen Aspekt, ganz dem »goldenen Österreichmythos« verpflichtet. Dieser Mythos war nach innen, an die Bevölkerung (seid stolz auf Österreich und arbeitet für

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

53

das Land), nach außen an die Besatzungsmächte gerichtet (gebt diesem »Paradies« endlich die verdiente Freiheit). Er sollte aber auch den beginnenden Fremdenverkehr ankurbeln. 5.4.2 Die Verkitschung der Landschaft im Heimatfilm Nur ka Schmålz  ! H. C. Artmann

Neben den Briefmarken – »Heimische Blumen« und Trachtenserie 1948-1952 – war der Heimatfilm jenes populäre Medium, das österreichische Mentalität, österreichische Lebensart darstellen sollte.189 Wie immer nach einem Krieg entstand ein Bedürfnis nach Vergnügen und Unterhaltung, nach Urlaub von der Geschichte. Dieses Bedürfnis befriedigte der Heimatfilm mit seiner »radikalen Wirklichkeitsreduktion«, seiner Sentimentalisierung der Landschaft.190 Nach Heimatverlust im Krieg und durch die Vertreibung wurde Heimat zum Sehnsuchtsort. Und Heimat meinte primär nicht die Stadt, sondern das Land, die Landschaft. Das Fachblatt für Filmwirtschaft stellte 1948 unmissverständlich fest  : »Der Wunsch des Publikums […] ist nicht auf das problematische Werk, sondern auf ein solches gerichtet, welches von den sowieso im Übermaß vorhandenen Schwierigkeiten […] ablenkt.«191 Eben zu dieser Zeit geriet die österreichische Filmproduktion in Abhängigkeit von Westdeutschland. Der österreichische Markt war eben zu klein. Und Mitte der 1950erJahre, bevor das Fernsehen als populärstes Medium aufkam, erreichte in der BRD der Kinobesuch seinen Höhepunkt. Im Juni 1955 sagten 56 Prozent der Befragten, dass sie ein oder mehrere Male im Monat ins Kino gingen. 1956 wurden 149 Spielfilme erstaufgeführt, davon 54 (36 %) Heimatfilme.192 In diesen übernahm die agrarisch geprägte Landschaft eine zentrale Rolle, die meisten Akteure lebten in einem bäuerlichen Milieu und waren die Guten, während die Schlechten aus der Stadt kamen. Verteidigung der Heimat, des dörflichen Lebens, verknüpft mit einer trivialen, klischeehaften Liebesgeschichte, war so ein Hauptmotiv des Heimatfilmes. Nur gegenüber Touristen und Sommerfrischlern war man aus ökonomischen Gründen etwas gnädiger, was aber dann ebenfalls Konflikte zwischen dem traditionalen und dem modernen Lebensstil auslöste. Die geplante Emotionalisierung des Publikums sollte stets von der »schönen Natur« ausgehen, wobei Liebe und Natur sich vermischten. Glück und Zufriedenheit, so die Botschaft, können Menschen nur in der Natur und in der echten Liebe finden. Und Natur war im österreichischen Heimatfilm meist eine Berglandschaft. Echo der Berge / Der Förster vom Silberwald  : Dieser Film, 1954 in Wien, 1955 in München uraufgeführt, war der erfolgreichste österreichische Heimatfilm, der einige Nachfolgefilme hervorbrachte. Die Entstehung des Filmes war eine typisch ös-

54

Orientierungen Abb.  8  : Heimatfilm

terreichische Geschichte. Der Produktionsleiter Alfred Lehr berichtet  :193 Die Idee stammte von dem steirischen Großindustriellen und adeligen Bundesjägermeister Franz Mayr-Melnhof. Er plante einen Kulturfilm, der dem Publikum die Liebe zur Natur und die Ethik der Jagd und der Hege nahebringen sollte. Der Film war auch als österreichischer Beitrag zur internationalen Jagdausstellung 1954 in Düsseldorf geplant. Die Filmleute machten dem Baron rasch klar, dass nur ein Spielfilm ein breiteres Publikum erreichen könnte. Das Drehbuch schrieb Friedrich Schreyvogl, damals Chefdramaturg des Burgtheaters, unter Mitwirkung des Naturenthusiasten Günther Schwab. Beide waren auch in der NS-Zeit aktiv. Die Regie übernahm Alfons Stummer. Der vielfach vernetzte Mayr-Melnhof erwirkte eine staatliche Subvention von 700.000 Schilling, die unter drei Titeln gewährt wurde  : Filmförderung, Österreichwerbung, Ausstellungswesen. Den Rest der Produktionskosten brachte ein Kredit der verstaatlichten Creditanstalt auf, für den Mayr-Melnhof bürgte. Der Staat war bei dieser Finanzierungskonstruktion mit 20 Prozent am Gewinn beteiligt. Da der Film, unerwartet, ein Kassenschlager wurde, strich der Fiskus satte Gewinne ein. Gedreht wurde ausschließlich in Österreich. In der Besetzungsliste am Filmanfang wurde die österreichische Landschaft als ein Akteur angeführt. Die Uraufführung von »Echo der Berge« am 25. November 1954 im Wiener Apollo-Kino wurde als Staatsakt inszeniert, in Anwesenheit des Bundespräsidenten Theodor Körner

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

55

und des Bundeskanzlers Julius Raab. Hinterher richtete Mayr-Melnhof ein üppiges Jäger-Buffet aus. Der deutsche Verleih änderte den Filmtitel zu »Der Förster vom Silberwald«. Unter diesem Titel wurde der Film dann berühmt (und wird auch heute noch regel­ mäßig im Fernsehen gezeigt). Hauptdarsteller war eine Berglandschaft, voller Sonnenschein und Unschuld, von der eine der Hauptfiguren sagt  : ein Naturwunder, vom Schöpfer den Menschen geschenkt, das diese bewahren müssen. Das Tieraufgebot war beträchtlich. Ich notierte  : Rotwild, Schneehase, Murmeltier, Auerhahn, Fuchs, Dachs, Gämsen, Steinböcke, Schlange, Marder, Braunbär, Adler, Geier, Uhu, Dohlen. Eindringlinge in diese unberührte Natur sind Holzknechte, die den Silberwald schlagen möchten, Wilderer, Skifahrer, nicht aber die Jäger. Wie der Priester bei der Hubertusmesse predigt  : Das fromme Waidwerk schütze die Natur, als heiliges Erbe müsse es sie von den Schäden der Zivilisation bewahren. Kein freies Tier, keine Pflanze dürfe durch die Schuld des Menschen zugrunde gehen. Hauptfiguren sind  : der wohlhabende Jagdpächter, auffallend ein Hofrat, was wohl die österreichische Note betonen soll, seine Enkelin, die zwischen Stadt und Land hin und her schwankt (signifikant die Szene, wie sie mit einem modischen Abendkleid zum Jägerball gehen möchte, aber von ihrem Großvater bewegt wird, ein Festtagsdirndl anzulegen), der Jäger, ein Natur- und Kunstliebhaber, wenngleich ein Deutscher, ein vertriebener Gutsherr (nur angedeutet), was aber seine guten Manieren und sein ausgeprägtes Ehrgefühl erklären soll. Sein Konkurrent um die Liebe der Enkelin (Liesl) ist ein abstrakter Bildhauer, der vom Land und der Natur nichts hält, mit einem roten Sportwagen durch das Dorf rast, sich dann als Wilderer völlig disqualifiziert und so die Liebe der Liesl verliert. Der Gewinner ist der Jäger, der nach einigen Schwierigkeiten das Herz der Enkelin erobert. Eine weitere Hauptfigur ist der Bürgermeister, der den Silberwald abholzen möchte, um Geld für die Gemeinde zu lukrieren, aber sich vom Jagdpächter davon abbringen lässt. Eine Nebenfigur ist ein hinterhältiger Gemeinderat, der zunächst gegen den Hofrat hetzt, aber als der Hofrat auftritt, untertänigst zustimmt, ein »Herr Karl« im Dorf. Das große Amen heißt  : Die Guten siegen und die Natur bleibt heil. 5.4.3 Die Verdüsterung der Landschaft im intellektuellen Diskurs seit den 1960er-Jahren Als sich in den 1960er-Jahren das österreichische Nationalbewusstsein etwas stabilisiert hatte, als die Wirtschaftsentwicklung einen wachsenden Wohlstand ankündigte, als der Fremdenverkehr steil anstieg, als eine neue Generation von kritischen Intellektuellen heranwuchs, als die Schäden der Natur sichtbarer wurden, als eine Amerikanisierung der Populärkultur einsetzte, als das Schweigen über die österreichische NS-Vergangenheit aufbrach, änderte sich der öffentliche Diskurs. Die Naturmeta-

56

Orientierungen

physik, die heile Natur als Rückzug und Fluchtpunkt, wandelte sich ins Gegenteil. Der Heimatkitsch wurde von der Heimatkritik abgelöst, auf den literarischen Heimatroman folgte der Antiheimatroman. Dieser intellektuelle Bruch erreichte jedoch nur eine schmale soziale Schicht. Er darf nicht mit einem Mentalitätsbruch verwechselt werden. Für die Mehrheit der Menschen blieb die Natur ein Ort der Rekreation, eine ästhetische Erfahrung und ein Reich der individuellen Freiheit. So entstand auch eine neue Distanz zwischen der Hochliteratur und dem Lesegeschmack der Mehrheit. Doch einige Themen der Literatur, negative Tendenzen in der Natur als ein Zerstörungswerk der Menschen, drangen als Ökologiekrise langsam auch in das allgemeine Bewusstsein. Die Naturideologie, wie im »Österreichbuch« gezeigt, blieb lediglich in der Fremdenverkehrswerbung weiter bestehen. Die Natur selbst drohte Unheil an, das auch bald Menschen erreichen wird oder schon erreicht hat.194 Hans Lebert  : Die Wolfshaut (1960). Auf dem Ort »Schweigen« lastet ein Schweigen über ein Verbrechen (die Ermordung von Zwangsarbeitern bei Kriegsende), das in der Folge auch weitere Verbrechen auslöst. Auch die Natur schweigt und verspricht keine Erlösung. Im Gegenteil. Symbolisch aufgeladen, verhängt die verdüsterte Natur ein vernichtendes Urteil über die Menschen  : »Es gibt Berge, harmlos und grün. Vögel nisten in ihren Bäumen  ; friedliche Herden weiden in ihrem Gras. Man hält auf solchen Bergen ein Mittagsschläfchen. Doch eines Tages beginnt es in ihnen zu poltern, sie spucken einen Felsbrocken in den Himmel, und dann bricht sengend aus ihnen die Lava hervor, der glühende Haß, der unter der Erdkruste lauert.«195 Der Ort »Schweigen« ist von einem »lähmenden Ring« der Eintönigkeit umgeben, Ackerbau und Viehzucht, kahle Wälder, braune Erdwälle.196 Das Dorf versinkt gleichsam in die Erde, politisch  : eine »parteibraune Landschaft«.197 Der Wald, finster und feindlich, ein »abscheuliches Dickicht«, »ein frosterstarrtes Gerippe«, die abgestorbenen Zweige gleichen Fangarmen, abgebrochen bleiben Speere zurück.198 Die Tage sind grau, ewig fällt der Regen  ; die Nacht eine dicke Finsternis, die »wie ein Aschenregen vom Himmel herabfiel«.199 Der Himmel bei Sonnenuntergang ein Gewebe von Blutadern. »Nun waren die Adern geplatzt, und das Blut quoll hervor und fiel als roter Regen auf uns nieder  ; alles rot, die Straße, der Schnee, das Gebirge, überflutet wie in einem Schlachthaus.«200 Der Schnee lastet wie ein Leichentuch auf der Landschaft, deckt die Vergangenheit zu. Diese Vergangenheit (NS-Verbrechen), der politischen Kultur der 1950er-Jahre entsprechend, wird nur verhüllt in diesen Sätzen angesprochen  : »Wir bleiben Wir«, »Wir bleiben die alten«, »Befehl ist Befehl«, »Man muß vergessen können«, aber auch  : »Man muß mit der Zeit gehen. Man muß den Anschluß finden.«201 Der Ortsgruppenleiter rasierte sich den Bart ab und wurde Landtagsabgeordneter. Thomas Bernhard  : Frost (1963). Während die Natur bei Lebert expressionistischpathetisch negativ dargestellt wird, wird sie bei Bernhard gleichsam »wissenschaft-

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

57

lich« kühl seziert– und verworfen. Schließlich ist der Ich-Erzähler ein Medizinstudent, der von seinem Vorgesetzten im Spital von Schwarzach nach Weng geschickt wurde, um dessen Bruder, den schwer verstörten Kunstmaler Strauch, zu beobachten. Den Ort Weng gibt es tatsächlich, der literarische »Trick« Bernhards besteht nun darin, den realen Ort in ein Kunstprodukt zu verwandeln und die ungeheuersten Sätze den »kranken« Maler sagen zu lassen. Ein Missverständnis entsteht dann, wenn Leser den Text »realistisch« auffassen. Bernhard stellt solche Fallen auch listig auf, weil er in den Text immer wieder sehr genaue sozialgeschichtliche Analysen der Dorfgesellschaft einbaut. Zum Unterschied von Lebert, bei dem die NSVergangenheit das Zentrum der Erzählung ausmacht, tippt Bernhard den Zweiten Weltkrieg gelegentlich an, ohne ihn zur Ursache der Verdüsterung der Landschaft zu machen. Die Natur ist an sich verflucht. Den Hauptteil des Buches füllen die Reden, Reflexionen, Aphorismen, Widersprüche und Umsprünge des Malers. Und der Beobachter, der Ich-Erzähler, gerät immer mehr in die Gewalt des Redners.202 Wie widersprüchlich der Text bewusst angelegt ist, belegt der Satz des Malers gegen Ende des Buches, wo er selbstkritisch fragt  : War er doch ein ganz anderer gewesen, als er meinte  ? Dann steht der rätselhafte Satz  : »Feststellen […], daß eine krankhafte Einstellung der Natur gegenüber mich gar nicht in mich hereingelassen hat. Das wäre doch denkbar  ?«203 Bernhard hat mehrfach gesagt, dass ihn die Natur langweile und er sie hasse. Der Ort Weng  : der »düsterste Ort«, den der Ich-Erzähler je gesehen habe, bevöl­ kert von schwachsinnigen Menschen, die sich nur durch Arbeit oder Vergnügen ablenken können, »wie Huren oder Beten oder Saufen oder alle diese Tätigkeiten gleichzeitig«.204 Gegen den Mythos der Natürlichkeit, Echtheit und Ehrlichkeit des Landes setzt der Maler  : Die Landmenschen seien die »Untermenschen von heute«, verkommen, heruntergekommen.205 Die Natur  : Der Antrieb der Natur sei verbrecherisch, sich auf sie berufen nur eine Ausrede.206 Beim Gang in den Wald sagt der Maler  : »Sehen Sie, die Natur schweigt«. Sie resigniere. »Sie steht nicht still, sie steht still, sie steht nicht still.«207 Dann die Baumstämme  : »Große Richterpersönlichkeiten«, die »ungeheure Urteile fällen.«208 Welche  ? Die Natur sei auf vielen Zentren aufgebaut, hauptsächlich aber auf dem »Zentrum des Schmerzes«.209 In dieser negativen Theologie der Natur spiegelt sich die seelische Verstörung des Malers, die auf den Tod hintreibt, ein Hauptthema in Bernhards Werk. Die Berge  : Den Maler beschreibt der Ich-Erzähler nicht als Typus, ihn anschauen bedeute Jahrtausende anschauen (als Geschichte der Menschheit  ?). Dann plötzlich der Satz des Malers  : »Die Berge, wissen Sie, sind oft Verstärker, durch die man weit voraussehen kann«.210 Wohin  ? Nach einem Bergunglück schimpft eine weitere Hauptfigur, der Realist, ein Ingenieur, auf die städtischen Bergwanderer  : »Denn der Städter weiß nichts von der Fürchterlichkeit eines im Hochgebirge plötzlich he-

58

Orientierungen

reinbrechenden Unwetters. Von der Gewalt, mit welchem der Sturm Bäume ausreißt, ganzen Gebirgsmassen ins Gesicht schlägt, daß sie zittern. Nichts von Lawinen. Nichts vom Frost. Nichts von der Finsternis, die plötzlich alles ausschaltet, was Halt bieten könnte.«211 Der Medizinstudent stimmt zu und berichtet von seinen Erfahrungen im Krankenhaus von Schwarzach. Die Städter wollen nur Bravourstücke produzieren, nur bei Freunden und Bekannten Eindruck schinden. Dann greift er ein zentrales Ethos der Bergsteiger an, die Eroberung der Berge. »Was ist für ein Unterschied, ob ich dreihundert Meter hoch oben bin oder dreitausend  ? Der Unterschied besteht darin, daß das eine gefährlicher ist als das andere, das eine kein Kunststück, aber das andere soll ein Kunststück sein.«212 Das Spital sei voll von verletzten Touristen. Da sausen sie wie wild auf den Skiern herunter und prallen auf einen Baumstamm. »Aber es zieht sie in die Höhe, an den Felswänden hinauf  ; ganze Schulklassen sind schon erfroren mit ihren Lehrern«213 – eine Anspielung auf ein tatsächliches Skiunglück in Werfenweng. Technik und Natur  : Der Ingenieur, beim Bau eines Kraftwerkes an der Salzach beschäftigt, schwadroniert im Wirtshaus von der Größe seiner Aufgabe, ein Kraftwerk bauen zu helfen, das für ganz Europa Strom liefern wird. Der Maler wirft ein  : »Aber die Landschaft wird dadurch verunstaltet.«214 Und plötzlich, aus der Lust am Widerspruch, entpuppt sich der Maler als Naturfreund  : Unser Land bestehe doch zum Großteil aus schönen Gegenden, dort richten die Kraftwerkbauten die »größten Verheerungen« an. Blühende Wiesen, herrliche Ackerkulturen, beste Wälder werden durch Betonklötze zerstört. »Das ganze Land ist bald von Kraftwerkbauten zugedeckt […] ein Kraftwerkbau ist immer häßlich.«215 So herausgefordert, stimmt der Techniker ein Loblied auf Elektrizität und auf die Ästhetik der Bauten an. Sie fügen sich in die Landschaft, gereichen der Landschaft zum Vorteil.216 Bernhard reproduziert hier eine Diskussion, die seit Langem geführt wurde und immer wieder geführt wird. Föhn, Frost und Schnee  : In Weng komme der Abend »wie ein Donnerschlag«. Und der Föhn  : »Die Krankenhäuser können ein Lied von diesen Luftströmungen singen.«217 Gesund geglaubte Menschen fallen in Ohnmacht  ; Hunde jagen durch die Gassen, fallen Menschen an  ; Berge sind »Gehirngefüge«, an die man zu stoßen glaubt  ; »der Tod lenkt sich geschickt in das Leben hinein«  ; Menschen knüpfen Beziehungen an, die keinen Augenblick halten.218 Doch die zentrale Metapher des Buches ist der Frost  : für die Natur, für die Gesellschaft, für die Menschen. »Der Frost ist allmächtig«.219 Keine Vogelstimmen, alles unter der Eisdecke erstarrt. Diese »erbarmungslose Welt des Frostes« jedoch ist für die Frühaufsteher auch »herrlich«, sie sehen die Welt in einer »wunderbaren Deutlichkeit« – ohne Illusion.220 Denn »eines Tages werde alles einfrieren« und tot sein. »Der Frost frißt alles auf […] Bäume, Menschen, das Vieh und was in den Bäumen ist und in den Menschen und im Vieh.«221 Die Welt werde vereisen. (Noch gab es nicht die Angst vor der Klima-

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

59

aufheizung.) Und der Schneesturm  : Wie in Wellen der Schnee an das Fenster des Gasthauses schlägt und alles von Weiß überzogen wird.222 Der Maler, der von draußen kommt, berichtet  : Plötzlich habe ihn das Schneetreiben »wie in Fetzen eingewickelt«, doch habe es auch Zugang zu Gedanken ausgelöst, »Zugänge zu Gedanken, Zugänge zu irgendeiner geheimnisvollen, für gewöhnlich für mich verschlossenen Landschaft«.223 Aber die Türen blieben verschlossen, es blieb nur »Verlassenheit«.224 Die Natur bleibt für den Maler verschlossen. Sie bietet keinen Schutz, keine Erholung, keine Sinngebung mehr. Er kann zwar die Naturzerstörung durch die Menschen registrieren, doch das ist Oberfläche, existenziell bietet auch die Natur nur Verstörung und Verlassenheit. Diese radikale Position vernichtet jede Naturverherrlichung, jede Naturreligion, die die Literatur seit der Romantik prägte. Alles treibt zum Selbstmord des Malers. Das wird nicht direkt gesagt, im letzten Abschnitt des Buches verschwindet der Maler jedoch im Schneesturm, ist »abgängig«.225 Lebert und Bernhard stehen nicht als Solitäre in der österreichischen Literaturlandschaft. Zahlreiche Antiheimatromane folgten.226 5.4.4 Facetten der Reallandschaft Heimatfilme und Antiheimatromane sind positive oder negative Imaginationen. Wie aber stand es mit der Entwicklung der Reallandschaft nach 1945  ? Landschaft ist eben nicht nur ein ästhetisches Phänomen, schön oder hässlich, erhaben oder öde, Grund und Boden – wie man früher sagte –, sie ist auch eine »Ware«. Im Besitz einer Familie, des Staates, anderer Organisationen, kann sie getauscht, verkauft und gekauft, belehnt, kann mit ihr spekuliert werden. Mit der Freisetzung des Privateigentums im Kapitalismus wurde nach und nach der Boden, und nicht nur seine Produkte, verstärkt zur Handelsware. Kulturlandschaft – um die es hier geht – kann so definiert werden  : Sie ist das Ergebnis von komplexen sozialökonomischen, kulturellen und naturräumlichen Faktoren und Prozessen  ; jede Etappe ist dabei nur Durchgangsstadium einer weiteren Entwicklung.227 Folgende Funktionen sind unterscheidbar  : Produktion (Land- und Forstwirtschaft), Standort (Industrie und Gewerbe), Transport (Autobahn, Pipeline), Energie (Hochspannungsleitungen, Windräder), Information (Telefonleitungen), Rohstoffe (Wasser, Erze, Öl, Steine), Erholung (Wanderwege, Skipisten), Schutz vor Naturgefahren (Sicherungsbauten vor Lawinen, Hochwasser, Muren etc.), Naturschutz (Nationalpark).228 Der größte Landschaftsnutzer ist die Land- und Forstwirtschaft. Mit ihrer Industrialisierung und der Vergrößerung der Betriebe wurde die kleinräumige Kultur­ landschaft ausgeräumt, Feuchtgebiete wurden trockengelegt (zwischen 1945 bis 1983 waren es 275.000 Hektar), mäandernde Bach- und Flussverläufe begradigt (bis 40 % gekürzt), Unmengen von Feld- und Forstwegen angelegt, Hecken, Steinhaufen

60

Orientierungen

beseitigt, Mostobstbäume und Streuobstwiesen abgeschafft. Die sich ausbreitende Monokultur brauchte immer mehr Kunstdünger und Gülleausbreitung. Eine Folge der industriellen Landwirtschaft war die Absenkung des Grundwassers und die Verschmutzung der Bäche und Flüsse. Die großen Landwirtschaftsmaschinen verdichteten den Boden. Inzwischen sind 90 Prozent des Flussnetzes verbaut. Die Speicherseen der großen Kraftwerke im Hochgebirge entwässerten zahlreiche Alpenbäche.229 Kurz, die alte bäuerliche Landschaft blieb nur mehr in den Lesebüchern und in der Fantasie und Sehnsucht der Menschen bestehen. Die Zersiedlung der Landschaft wurde zum Problem. In der Zeit von 1945 bis 1991 nahm der Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern um 300 Prozent zu, während die Bevölkerung nur um 15 Prozent wuchs.230 Von 1951 bis 1993 sank der VierPersonen-Haushalt von 33 auf 22 Prozent.231 Die meisten Wohneinheiten wurden nach 1945 gebaut. Das führte zu einer chaotischen Suburbanisierung der ländlichen Gebiete, verstärkt durch Zweitwohnsitze und Ferienwohnungen in den Touristengebieten.232 Die standen die meiste Zeit zwar leer, mussten aber von den Kommunen mit Infrastruktur versorgt werden. Automobilisierung und Straßenbau ermöglichten das Wohnen auf dem Land, als Pendlerwesen belastete es den Verkehr vor allem in den Stoßzeiten. Was stand hinter dieser Entwicklung  ? 1. Die Sehnsucht nach Haus mit Garten war ein vitales Wunschbild seit alters her. Das Haus versprach Besitz, Freiheit, Gesundheit.233 Wie die Landschaft war es mit einer »Lawine von Emotionen« (Achleitner) verknüpft, es diente auch als emotionales Ventil für die Unwirtlichkeit der städtisch-industriellen Lebenswelt. 2. In der herangewachsenen Konsumgesellschaft wurde auch die Landschaft konsumierbar. In schlechten Zeiten gelten Immobilien als sicheres Anlageziel. 3. Dahinter stand auch die Ausdifferenzierung der Gesellschaft, welche die Lebenswelt aufspaltete  : in die Sektoren Arbeit, Wohnen, Erziehung, Freizeit, Shopping, Unterhaltung, Transport usw. Das erweiterte die Lebenschancen, erzeugte aber auch Folgekosten für die Landschaft, forderte jeweils Raum.234 4. Der Verschleiß der Landschaft und die Ware Landschaft hatten besonders die Architekturhistoriker aufgeregt. Zum einen machten sie auf einen Widerspruch aufmerksam  : Die komplexen Produktionsformen und der Massenkonsum ändern sich ständig, doch der Mythos Landschaft, die Fantasie-Landschaft, war auf Dauer und ewigen Bestand ausgerichtet, genährt von der romantischen Kunst, von Erinnerungen und Erzählungen.235 Zum anderen ästhetisierte die Verherrlichung der alten Bauerndörfer etwas, das häufig nur eine Frucht der Beschränkung, der Armut, der damaligen Arbeitsweisen war.236 Der triviale Funktionalismus des Baubooms nach dem Zweiten Weltkrieg, ohne lokale Bautradition, verwendete ein ausgelaugtes Vokabular, das in einen öden Einheitsstil mündete. Speziell der alpine Stil, eine Mischung aus Heimat- und Denkmal-

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

61

schutz, aus Tourismus und Management, führte zu einem ästhetischen Monotonismus. Von der Almhütte bis zum Großhotel, von der Tankstelle bis zum Krankenhaus, von der Schule bis zur Raiffeisenkasse.237 Dieser »Laubsägestil« begnügte sich mit bäuerlichen Versatzstücken und verarmte die Baukultur  ; dieser »Lederhosenstil« baute eine Kulisse auf, die lediglich dem Klischee einer Alpenlandschaft entsprach.238 Das »symbolische Kapital« der Landschaft, aus Natur und Geschichte gewachsen, wurde vom »ökonomischen Kapital« verschlungen. Friedrich Achleitner forderte daher von den Architektinnen und Architekten einen permanenten Prozess der Bewusstseinserweiterung und die Entdeckung neuer Aspekte der Landschaft, die vom tradierten Erlebnisklischee wegführt  ; auch eine moderne Architektur könne so mitten in der Landschaft sehenswert sein.239 Die Fantasie anderer radikalerer Architekten löst hingegen eher ein Erschrecken aus  : »Wir wollen bewußt machen, daß wir diese vermeintliche Natur nicht mehr haben, daß wir ihr aber auch nicht nachzutrauern brauchen, da sich die Möglichkeit bietet, vielleicht in einem ganz neuen Sinn neue Formen der Natur zu erfinden.«240 5.4.5 Mentalitätswandel im 20. Jahrhundert Der Mentalitätswandel im 20. Jahrhundert lässt sich am Beispiel der Landwirtschaft zeigen. Und Landwirtschaft prägt ja bis heute große Teile des Landschaftsbildes. 1. Bis knapp nach dem Zweiten Weltkrieg dominierte die traditionelle Bauerntumideologie, durch die »Blut und Boden«-Ideologie der Nationalsozialisten noch geschärft. Entnazifiziert heißt es in dem repräsentativen Buch »Schatzkammer Österreich« von 1948  : »In allem Bauerntum und jeder Bauernarbeit steckt ein Stück Ewigkeit. Der echte Landmann strebt in seinem Leben und Wirken aus der Endlichkeit ins Unendliche. Sein schweres Schaffen in Gottes freier und herrlicher Natur läßt ihn die höhere Gesetzlichkeit alles Geschehens bewußter empfinden als den Stadtmenschen. […] Er ist aber auch viel mehr den Urgewalten und den Einwirkungen der Witterung ausgesetzt. Während der Stadtmensch seine Tätigkeit auf Leben und Gewohnheiten der Mitmenschen abstimmen muß, hat der Bauer seine Arbeit mit den Gegebenheiten der Natur in Einklang zu bringen.«241 Gewiss war diese Einstellung bereits 1948 veraltet, als die Bauern mit dem Traktor arbeiteten und massiv Kunstdünger verwendeten. Aber alte Mentalitätsreste können lange nachwirken und wurden auch von der Politik gezielt eingesetzt. »Schatzkammer Österreich« war hochoffiziell gemeint, vom Bundespräsidenten (Karl Renner), Bundeskanzler (Leopold Figl) und Vizekanzler (Adolf Schärf) eingeleitet. Figl beispielsweise schwärmte vom »Ewigen Österreich«. Der Österreicher, ein »geborener Vermittler«, ein »verläßlicher Treuhänder«, ein »elastischer Diplomat« (man verzeihe den hier anachronistischen Hinweis auf Kurt Waldheim), dieser Österreicher verstand es, auch der Landschaft »seine charakteristischen Wesenszüge« aufzuprägen, seine Siedlungen

62

Orientierungen

harmonisch in die Landschaft einzufügen, so eine »wohlgelungene Komposition zu schaffen, deren Anblick jeden Besucher entzückt«. In den »lieblichen Tälern«, »bewachsenen Hügeln«, »blinkenden Seen«, »Wäldern und Felsbergen« wirken auch Wohnungen und Fabriken als »natürliche Bestandsteile«.242 2. Das »goldene Zeitalter« (Eric Hobsbawm) der Weltwirtschaft seit den 1950erJahren forcierte auch im Agrarbereich eine technologische Einstellung. Das Mantra hieß Produktivitätssteigerung, Produktion für den (geschützten) Markt, Einsatz von Wissenschaft und Technik, betriebswirtschaftliches Denken im Bauernhof, die Annäherung des Bauern an den »Unternehmer«. Aus dem Typus »Bauer« sollte der Typus »Farmer« werden. Das Orientierungsmodell war der Mansholt-Plan von 1968  : Förderung des Konzentrationsprozesses in der Agrarwirtschaft, Bildung von großen marktstarken Betrieben, finanziell abgesicherte Ausscheidung der kleinen Bauernwirtschaften. Diese Botschaft konnte bei den größeren Bauern des Flachlandes Gehör finden, löste aber bei den in Österreich zahlreichen Bergbauern blankes Entsetzen aus. Österreich wählte einen dritten Weg zwischen einer völlig durchindustrialisierten liberalen Marktwirtschaft im Agrarbereich und der traditionellen Bauerntumideologie. Die nur industrielle Gesinnung beute den Boden aus, das alte Bauerntum achte zwar auf Nachhaltigkeit, müsse aber entschieden modernisiert werden. Modernisierung und Rationalisierung waren nun die neuen Fahnenwörter. Das bedeutete  : eine kontrollierte Güterzusammenlegung, bessere Bildung (Hauptschule und landwirtschaftliche Berufsschule in jedem zentralen Ort), Mechanisierung der Arbeit, das wiederum setzte den Bau von Straßen zu den entlegenen Höfen und eine Elektrifizierung voraus. Auch der dritte Weg forderte einen Mentalitätswandel der Bauernschaft. Der neue Typus Landwirt muss die Technik meistern und die Marktchancen nützen.243 Letztlich wurde auch so eine »Kolonialisierung der Natur« angestrebt. Die politische Vertretung der Bauern, die Österreichische Volkspartei, folgte im »Salzburger Programm« von 1972 dem technokratischen Diskurs, rückte den weitgehend entagrarisierten Raum ins Zentrum  : »Der ländliche Raum darf nicht nur unter dem Gesichtspunkt der land- und forstwirtschaftlichen Produktion gesehen werden, sondern gewinnt neue Bedeutung für die Sicherung der natürlichen Umwelt und des Erholungswertes der Landschaft für die Bevölkerung.«244 Das zeigt bereits den Übergang zur dritten, der ökologisch bestimmten Phase an. Dennoch  : Trotz aller Bemühungen, die allgemeinen Tendenzen der Reduzierung der Agrarbevölkerung waren nicht aufzuhalten. Um 1900 betrug der Anteil der Agrarbevölkerung in Österreich noch 40 Prozent, um 2000 unter 5 Prozent, die, obwohl fleißig, nur noch 1 bis 2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erzeugten.245 3. Die dritte Phase kann als Dominanz des ökologischen Diskurses angesprochen werden. Während die 1950er-Jahre auf »Fortschritt« ausgerichtet waren – friedliche Nutzung der Atomkraft als unerschöpfliches Energiereservoir –, tauchte in den 1970er-Jahren wieder die »große Angst« auf  : Die Angst vor der »Atomkraft« ver-

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

63

band sich mit der Angst vor dem Krebs. Diese apokalyptische Angst wurde durch die Ölkrise 1973/74, die Debatten über die Grenzen des Wachstums, das »Waldsterben« etc. weiter genährt. Österreich entschied sich 1978 in der Abstimmung über das Atomkraftwerk Zwentendorf gegen die Kernkraft. Am Beginn der 1980er-Jahre entstanden neue Bürgerbewegungen, die verschiedene alte und neue Themen im »Umweltschutz« bündelten. Wald, Tier, Natur, Wasser, Verbraucherschutz, Luftreinhaltung und Hygiene usw.246 Die Landwirtschaft betreffend  : Das alte, in den Volksschulen gesungene Bauernlied »Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. Er pfleget und pflanzet all’ Bäume und Land«, dieses Lied wurde neu getextet  : »Im Märzen der Bauer den Trecker anspannt. Es qualmt und es tuckert im Land penetrant. Er streut sackweis Stickstoff, er versprüht Herbizid. Es sterben die Kräuter, es lacht der Profit.«247 Diese Agrarkritik kam vom städtischen Bürgertum, erreichte aber bald auch das Land. Und es diskutierten nicht nur Männer. Die ökologische Bewegung politisierte auch die Frauen. Jetzt redeten auch die Bäuerinnen mit. Die Kritik richtete sich gegen die verfehlte Agrarpolitik, gegen das Agrarestablishment, gegen Genossenschaften, Banken, chemische Industrie. Was vorher semantisch als Pflanzenschutzmittel angesprochen wurde, galt nun als Agrargift. Hier wirkte auch viel Irrationalismus mit, kehrte die alte Predigt zurück, die Menschen müssen sich ändern, damit die Welt wieder ins Lot komme. Doch es war auch eine markante Mentalitätsänderung in der Bevölkerung und in der artikulierten öffentlichen Meinung. Für die bäuerliche Mentalität war es schwer zu begreifen, dass eine reiche Ernte kein Segen mehr sein soll, weil die Preise verfielen. Doch die Politik reagierte. Der ÖVP-Landwirtschaftsminister Josef Riegler entwarf 1987 das Programm der »Ökosozialen Marktwirtschaft«. Dabei sollte Leistungsfähigkeit der Landwirtschaft mit ökologischer Verantwortung und sozialer Fairness verbunden werden. Die drei Faktoren – Dynamik des Marktes, Umweltschutz, soziale Ausgewogenheit – sollten drei kulturelle Werte ausdrücken  : Freiheit, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit. Die Voraussetzung dafür war, den verdeckten Preis der Umwelt sichtbar zu machen und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (BIP) zu einem »Index of Sustainable Economic Welfare« (ISEW) umzugestalten, der nicht marktgängige Leistungen wie Hausarbeit, Krankenpflege, soziale und ökologische Kosten, Aspekte der Nachhaltigkeit und soziale Verteilung von Arbeit und Einkommen aufnimmt.248 Die neoliberale Welle, die am Ende des 20. und Beginn des 21. Jahrhundert von den USA ausgehend über Europa schwappte, hatte dieses zukunftweisende Programm wieder überlagert. Dennoch  : Österreich nützte die Chance, um sich als Ökoland zu profilieren. Mit 10 Prozent der Betriebe im biologischen Landbau rückte Österreich auf einen Spitzenplatz in Europa.249 Der Mentalitätswandel lässt sich auch bei der Elektrizitätsfrage zeigen. Österreich ist wasserreich. Wasser gehört zu den kostbarsten natürlichen Ressourcen des Landes. Die Wasserkraft wurde seit Jahrhunderten genützt, bei Mühlen, Sägen, Ham-

64

Orientierungen

merwerken. Die Erzeugung von Elektrizität begann zögerlich in den 1880er-Jahren, zuerst in Scheibbs, Salzburg, Innsbruck, dann in der Ersten Republik, die die Kohlelager der Monarchie verloren hatte, etwas schneller. Priorität hatte die Elektrifizierung der Industrie und der Bundesbahn (bis 1948 999 km).250 In den 1930er-Jahren wurde der Bau von Großkraftwerken im Hochgebirge vorbereitet, in der NS-Periode mit dem Bau, unter Einsatz der Zwangsarbeiter, tatsächlich begonnen und in der Zweiten Republik fertiggestellt. Ende des 20. Jahrhunderts stammten zwei Drittel der in Österreich konsumierten Elektrizität aus Wasserkraft.251 Allein an der Donau wurden nach 1945 zehn Kraftwerke gebaut.252 Die Produktion von Elektrizität aus Wasserkraft stieg von 1970 bis 1988 auf das Doppelte.253 Die Elektrifizierung ist auch ein Beispiel, wie der Staat in die Wirtschaft vordrang. Am Anfang standen zumeist private Initiativen, in der Ersten Republik kam es zu gemischten Gesellschaften (Private und Länder), in der Zweiten Republik setzte sich die Verstaatlichung der Elektrizitätswirtschaft fast vollständig durch.254 In den 1950er-Jahren wurde Kaprun als Wunder der Technik gefeiert. Geschaffen von Ingenieuren und Arbeitern unter den schwierigsten Bedingungen des Hochgebirges, unter Todesgefahr also, mit heldenhaftem Mut, Zähigkeit und Ausdauer. Ein Moment der Schönheit der Technik (dass ein Alpental zerstört wurde, blieb außerhalb der Wahrnehmung), ein Symbol für den Wiederaufbau  ! Diesen Enthusiasmus belegen zwei Zitate  : »Noch stärker als die Giganten, die Berge, erweist sich triumphierend der Titan Arbeit« (»Arbeiter-Zeitung«). »Gewaltige Angriffe auf die noch gewaltigere Natur. Kräne, Bagger, Bahn, Bohrer, Fahrzeuge, Feldbahn drängen sich zu einem hämmernden Arbeitsrhythmus zusammen, der unserer Zeit ja so schmeichelt« (»Die Presse«).255 Seit den 1970er-Jahren änderten sich die Sensibilitäten der Gesellschaft. Nach der Kernkraft rückte die Wasserkraft ins Visier der Bürgerbewegungen. Markant  : Hainburg 1984/85, die Verhinderung eines Kraftwerkes an der Donau zur Rettung der Stopfenreuther Au, dann Kalstal- und Umbalfälle in Osttirol, wo weitere Kraftwerke durch lokale Proteste verhindert wurden (die genauere Analyse folgt in einem späteren Teil des Buches).256 Die Verschiebung der Mentalitätselemente lässt sich auch statistisch belegen. Eine Studie über »Werte, Lebensformen und Lebensqualität 1986 bis 1993« konnte feststellen, dass das Problembewusstsein der Naturzerstörung in der Gesellschaft gewachsen war.257 75 Prozent der österreichischen Bevölkerung hielt 1993 die Gefährdung der Umwelt auf der ganzen Erde für ein großes Problem, in den USA nur 35 Prozent.258 65 Prozent meinten, es gebe eine Grenze des Wirtschaftswachstums.259 Eine Mehrheit der Österreicher hoffte, dass in der Zukunft die Gesellschaft bestrebt sein werde, die Natur so zu erhalten, wie sie ist, und mit Rohstoffen sparsam umgegangen werde.260 Diese Erwartungen gingen quer durch alle Gesellschaftsschichten, wobei Frauen deutlich skeptischer zur Technik eingestellt waren als Männer. Da die Lösungskompetenz des politischen Systems bei Umweltproblemen abgenommen

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

65

hatte, wurde den öffentlich agierenden Bürgerbewegungen eine steigende Bedeutung zugeschrieben.261 Die Mehrheit der Befragten war zwar für Umweltauflagen für die anderen (Industrie, Fremdenverkehr), aber zögerlicher oder negativ, wenn es einen selbst betrifft. So sprachen sich 82 Prozent für umweltpolitische Auflagen bei der Industrie und 59 Prozent für Einschränkungen des Kraftfahrzeugverkehrs in Wohngebieten aus, 76 Prozent waren gegen den weiteren Ausbau des Fremdenverkehrs (Hotels und Liftanlagen) und für die Bewahrung naturbelassener Flächen (Nationalparks).262 Doch eine Erhöhung der Benzinpreise durch Umweltsteuern wurde abgelehnt.263 Auffallend ist auch, dass die eigene Lebensqualität recht günstig eingeschätzt wurde. 93 Prozent der Befragten bewerteten das Trinkwasser aus der Leitung mit sehr gut und gut, auch wenn Experten behaupten, dass es in Österreich kein schadstofffreies Wasser mehr gäbe.264 Ebenso waren 63 Prozent mit der Umgebung der eigenen Wohngegend zufrieden, fast ebenso viele hielten sie für »schön«.265 Kaum verwunderlich ist, dass die Unzufriedenheit mit der Ortsgröße stieg, von 8 Prozent (Dorf) auf 18 Prozent (Großstadt).266 Resümierend kann man sagen  : Das Ökologiebewusstsein, auch wenn es in mancher Hinsicht diffus erscheint, ist gegenüber den 1950er-Jahren eindeutig gewachsen. Es hat sich von der Priorität Wirtschaft zur Priorität Umwelt verschoben.267 Es ist allerdings fraglich, ob dieses Umweltbewusstsein auch eine schwere Wirtschaftskrise übersteht. Wenn sich Mentalitätsgehalte auch verschieben, Gefühle anders ausgerichtet werden – was einmal verehrt wurde, kann lächerlich, ja böse werden –, wenn Diskurse neu an- und ausgelegt werden, bleiben immer Restbestände bestehen, jenes berühmte »Ungleichzeitige im Gleichzeitigen«. So war auch der »goldene« wie der »schwarze« österreichische Landschaftsmythos nicht umzubringen. Das belegen zwei Bücher von ORF-Mitarbeitern, die 2012 erschienen sind, Sepp Forchers »Einfach glücklich« und Tarek Leitners »Mut zur Schönheit«.268 Das eine repräsentiert den »goldenen«, das andere den »schwarzen« Mythos. Sepp Forcher ist der Nikolaus, der seit Jahrzehnten in der populären Sendung »Klingendes Österreich« die Schönheit der österreichischen Landschaft preist, Tarek Leitner ist der Krampus, der in seiner Streitschrift ihre Verschandelung anklagt. Forcher erreicht ein Massenpublikum. Als einfacher Mann will er einfache Menschen ansprechen. Er wirkt ungemein authentisch, auch wenn er eine für das Fernsehen produzierte »Kunstfigur« ist, vermutlich das Geheimnis seines Erfolges. Als Reiseführer bringt er Informationen über die gezeigte Landschaft, als Prediger lobt er das einfache Leben und die Schönheit der österreichischen Heimat, eine Schönheit der Kultur und Landschaft, eine Pracht und Herrlichkeit, die jeden Österreicher glücklich und stolz machen müsse. »Klingendes Österreich« besteht aus drei Elementen  : eine »schöne Gegend« (das Hässliche wird ausgespart oder nur von ganz fern angedeutet), viel Tracht und »echte Volksmusik«. Die Gegend, »eine Pracht, wohin man schaut«, sie soll die Menschen »stad« machen und nur zum Staunen bringen. Stimmungsvolle

66

Orientierungen

Bilder, der Jahreszeit entsprechend, zeigen friedvolle Bergwelt, bunte Blumen, blühende Bäume, Almen und Wald, Bäche und Flüsse, in denen sich die Sonne spiegelt. Die Kultur weisen Kirchen, Burgen und Schlösser, stolze Bürgerhäuser, blumengeschmückte Bauernhöfe, Schaubergwerke usw. aus, vor allem aber verlebendigt sie die Volksmusik.269 Forchers Buch »Einfach glücklich« liefert Hintergrundinformationen, erzählt aus seinem Leben, ein anfangs durchaus hartes Leben. Dennoch ist »Glück« das Fahnenwort, der Leitbegriff seines Lebens. 1930 in Südtirol geboren, optierten seine Eltern für das Deutsche Reich. Er wuchs in den österreichischen Bergen auf, wo seine Eltern eine Schutzhütte bewirtschafteten. Die Berge sind seine Lebenswelt, Goethes »Faust« ist sein Lebensbegleiter. Beide verschaffen ihm »Bergglück und Leseglück«.270 So ist das Buch auch eine Glücksfibel, getragen von einer simplen Lebensphilosophie  : stille Fröhlichkeit, bescheiden und zufrieden leben.271 Forcher arbeitet zeitweise als Träger beim Bau von Kaprun, durchaus gefährlich, gingen doch im Winter 1950/51 zahlreiche Lawinen nieder, die viele Opfer forderten, dann als Hütten- und Stadtwirt. 1972 kam er als Mitarbeiter zum »Heimatfunk« des ORF, betreute das »Wunschkonzert«, das der Oma zum Geburtstag gratulierte. Zunächst nur in Salzburg bekannt, wurde er seit den 1980er-Jahren mit der Sendung »Klingendes Österreich« eine österreichische Institution. Als Leuteprediger verkündete er die frohe Botschaft der Sprichwörter. Der bekennende Weintrinker und Speckesser ragt als Überbleibsel der alten Zeit in die Gegenwart. Das Schwammerlsuchen ist für ihn noch eine »andächtige Handlung«. Allerdings – schränkt er ein – gibt es zu viele Herrenpilze auf einem Platz, beobachtet er eine anthropologische Wende  : mit der »Andacht« ist es vorbei, der Mensch regrediert zum »primitiven Sammler und Jäger«, Habsucht und Unersättlichkeit machen sich breit.272 Das Gegenteil zu Forcher verkörpert der Präsentator der »Zeit im Bild« Tarek Leitner. Er huldigt in seiner Streitschrift mit Leidenschaft dem »schwarzen« Landschaftsmythos. Auf einer Fahrt von Wien nach Gmunden trifft er auf eine Scheußlichkeit nach der anderen  : Vierkanthöfe, die zur Gänze als Werbefläche dienen, Autobahnabfahrten, die immer mehr Hektar Landschaft fressen, Autohäuser, Baumärkte, Fastfood-Restaurants, Diskontmärkte, Lärmschutzwände, die die Aussicht auf die Landschaft versperren, die Auflösung der ruralen Zonen.273 Vielerorts werde die Wildnis der Alpen zu Fun-Parks und Almhüttendörfern umgestaltet.274 Als Täter identifiziert er  : Häuselbauer, Immobilienentwickler, die nur das eigene Kapital entwickeln, Investoren und neoliberale Privatisierer, die Seen, Berge, Wälder aufkaufen und absperren.275 Leitners Botschaft heißt  : »Wir beschränken uns darauf, uns mit Bildern der Landschaft zu identifizieren, die es nicht mehr gibt«, und  : eine hässliche Umgebung erzeuge auch hässliche Menschen.276 Nicht alles, was der Autor feststellt, ist falsch, aber sein Paradigma von schön und hässlich folgt einer traditionalen, klassisch-romantischen Ästhetik. Die Erfahrungen der modernen Kunst, in der ein Urinal »schön« ist, aus Abfällen Kunst entsteht, bleiben ihm fremd. Der ästhe­tische

Die öffentliche (offizielle) Wahrnehmung der österreichischen Landschaft

67

Reiz der »hässlichen« Landschaft entgeht ihm vollständig. Auch die Ruine einer verlassenen Tankstelle ist ein Zeichen der Zeitlichkeit allen Lebens  ; auch der Asphalt neben dem Diskonter bildet Ornamente aus, daneben wächst Gras, blüht ein Löwenzahn, steht ein Baum, bricht ein Stück Natur durch. Wie Martin Seel in seiner Ästhetik der Natur anmerkt  : Auch die bearbeitete Natur hat eine eigene Gestalt, kann zur Kontemplation anregen. Und alles, was der kontemplativen Betrachtung unterliegt, ist schön. Allerdings, fügt er hinzu, stellt der freie Raum der Natur mehr als alle anderen Gelegenheiten eine Aufforderung zur Kontemplation dar.277

5.5 Vorsichtige Bilanz der öffentlichen Landschaftswahrnehmung – Die öffentlichen Wahrnehmungen der Landschaft – Kronprinzenwerk, NeuÖster­reich, Österreichbuch – kennzeichnen ein »hoher Ton« und große Gefühle  : Heimatstolz, Glück in der Natur, Begeisterung über das »schöne Land«, Hoffnungen auf den Fremdenverkehr als Wirtschaftsfaktor. Diese offiziellen Werke enthalten aber auch sachlich-wissenschaftliche Analysen. – Die Industrialisierung wird als Fortschritt eingeschätzt, aber begleitet von der leisen Trauer über die Zerstörung der Natur. Dieser Fortschrittsoptimismus steigerte sich im Wiederaufbau nach den zwei Weltkriegen. Aber es existierte auch eine ständige Industriekritik, die von den Vertretern des Naturschutzes eingebracht wurde. – Die industriefreien Landschaften hingegen sollten als Ressourcen der Erholung, als Fluchträume für die Menschen aus der Unrast, der Beschleunigung des Lebens, der Kommerzialisierung der Großstädte bewahrt bleiben  : Mit dem Anwachsen des Massentourismus stieg aber auch die Angst, dass diese Residuen, die »Gesundbrunnen für Körper und Seele«, zerstört werden. – Bis weit in die Zweite Republik hinein wurde aus der Landschaft der Volkscharakter erklärt, und zwar mit durchaus auch rassistischen Zügen  : die Berge als Medium für freiheitsliebende Tiroler  ; ein hartes, mannhaftes Volkstum im Gebirge als Gegensatz zu den leichtlebigen, verweichlichten Wienern, die auch jedes Gespür für die Gefahren des Hochgebirges verloren hatten. – Als politische Landschaft konnte Österreich national recht unterschiedlich interpretiert werden  : österreichisch-deutsch in der Monarchie, deutsch-österreichisch in der Ersten Republik, wieder österreichisch-deutsch im autoritären »Ständestaat«, nur deutsch in der NS-Herrschaft, nur österreichisch in der Zweiten Republik. – Der Nationalsozialismus wirkte als Scheidelinie. Die »Opfertheorie«, Österreich als erstes Opfer des Nationalsozialismus, reaktivierte den »goldenen« Land-

68

Orientierungen

schaftsmythos (siehe Heimatfilm), als sich aber die These der Mittäterschaft langsam durchsetzte, erhielt der »schwarze« Mythos seine Zugkraft (siehe Antiheimatroman). – Ab den 1970er-Jahren wuchs das ökologische Bewusstsein der Bevölkerung stark an. Das war zwar ein internationaler Trend, hatte aber auch seine österreichischen Besonderheiten  : atomfreies Österreich, starker Aufschwung der Biolandwirtschaft, Verhinderung neuer Wasserkraftwerke. – In all diesen unterschiedlichen Mentalitätsbestandteilen hatte der Tourismus einen besonderen, ökonomisch bedingten Stellenwert.

6. Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung Landschaft und ererbte Hochkultur waren die wichtigsten Ressourcen des österreichischen Tourismus. Und Landschaft meinte zumeist die Alpen. Zwar sind die Begriffe Tourismus und Fremdenverkehr nicht gleichzusetzen. Nicht jeder »Fremde« ist ein Tourist. In der Fremdenverkehrsstatistik werden auch Geschäftsreisende, Verwandtenbesuche usw. mitgezählt. Doch auch solche Reisenden können in ein Museum gehen, in die Landschaft spazieren.278 Ich verwende hier, der Umgangssprache folgend, abwechselnd die Begriffe Tourismus und Fremdenverkehr. Rüdiger Hachtmann unterscheidet in seiner Einführung in die Tourismusgeschichte  : Prototourismus in der frühen Neuzeit (Gesellenwalz, Gelehrtenreisen, Pilgerfahrten, Grand Tour junger Adeliger), bürgerlichen Tourismus (Bildungs- und Forschungsreisen, Reisen der Naturbegeisterten, Heilbäder und Sommerfrische) und den Massentourismus (Gruppenreisen, gewerkschaftlicher Sozialtourismus, kommerzieller Tourismus).279 In diesem Überblick konzentriere ich mich auf den bürgerlichen und den Massentourismus im 19. und 20. Jahrhundert. Eine Voraussetzung war der Mentalitätswandel in der Aufklärung, in der Romantik und im Liberalismus  : der Freiheitsimpuls und die Suche nach einer Gegenwelt einerseits, die Naturbegeisterung anderseits. Die Natur verlor ihren Schrecken. Die Naturwissenschaften entmythologisierten die Natur, gleichzeitig wurde sie als Gegenwelt zur Stadt mit ihrer Hektik remythologisiert. Asketisches Arbeitsethos und Naturschwärmerei waren zwei Seiten einer Medaille.280 Diese Naturschwärmerei beschrieb Lorenz Hübner in der »Reise durch das Erzstift Salzburg« (1796) so  : »Der Gefühlvolle – für Naturschönheiten, für bezaubernde Ansichten und Lagen, für das bescheidene Blümchen im Thale, wie für das Prächtig-Fürchterliche in der Region der Wolken, die steilen kahlen Gebirgsmassen, von welchen der Flachländer keinen Begriff hat – sieht hier jeden geheimen Wunsch seines Herzens befriedigt«.281 Im 20. Jahrhundert trat auch ein »Schamanentourismus« auf. Zunächst aber war diese Reise- und Wanderbegeisterung – mit Ausnahme der Sommerfrische und des Bädertourismus – männlich kodiert.282

6.1 Infrastrukturen Eine weitere Voraussetzung war der Ausbau und Neubau der Infrastrukturen. Vor allem die Eisenbahn brachte eine mentale Veränderung von Raum und Zeit. Wie im Kino ließ der Reisende die Landschaft vor sich dahingleiten. Und die Eisenbahn

70

Orientierungen

konnten sich auch obere und untere Mittelschichten leisten.283 Zwar wurde die Klassengesellschaft so nicht nivelliert – die Eisenbahnwaggons waren mit drei Klassen ausgestattet –, erst in den Schutzhütten mischten sich die unterschiedlichen sozialen Gruppen. Der Eisenbahnbau in den Alpen war schwieriger als im Flachland. Die Südbahn Wien–Triest über den Semmering, von Carl Ghega geplant, war die erste Bergbahn in Europa, eine technische Großleistung, eine wahre Materialschlacht. 20.000 Arbeiter (von denen 1000 durch Seuchen starben) bauten 15 Tunnels und 16 große Viadukte. Während der Revolution 1848 begonnen, um aufmüpfige Arbeitslose zu beruhigen, konnte die Semmeringbahn 1854 fertiggestellt werden. Sie wurde als Triumph des Fortschrittes und als ästhetische Meisterleistung gefeiert (das kann man noch heute überprüfen).284 Die Fahrt über den Semmering wurde als sinnliche Sensation erlebt  : »An gähnenden Schlünden vorbei, durch ungeheure Tunnels, über hochschwebende Brücken, auf Felsengalerien […], wir steigen und steigen, winden uns unterirdisch und krümmen uns auf Felsengipfeln.«285 Die Lustangst wird bei der Abfahrt spürbar  : »ein Bangen, als stürze sich alles, sammt den Menschenleben zur Tiefe, um in Splittern zu zerschellen. Doch der Angst folgt die selbstbewusste Erhebung des Menschengeistes.«286 Diesem Menschengeist gelang auch eine »harmonische Angliederung an die Landschaft sozusagen ein Stück Natur in die Natur hineinzubauen.«287 Näher an das Hochgebirge führten dann die k. k. priv. Kaiserin-­ Elisabeth-Westbahn (Wien–Salzburg 1860), die Brennerbahn (1867), die Kronprinz-­ Rudolf-Bahn (1873) von St. Valentin nach Laibach, die Tauernbahn (1909) und zahlreiche Sekundärbahnen.288 Mit der Semmeringbahn rückten Rax und Schneeberg zu einem Hausberg der Wiener auf. Die Semmeringlandschaft wurde, neben dem Salzkammergut, eine beliebte Sommerfrische für die Aristokratie und das gehobene Bürgertum. Damit begann auch die Urbanisierung des Gebirges. Die großstädtische Zivilisation wurde nicht nur mental, sondern auch mit ihren Alltagsgegenständen mitgenommen. Das Publikum verlangte elegante Hotels mit moderner Innenausstattung, baute Villen, übersiedelte mit Kind und Kegel, mit Sack und Pack. Diese »touristische Transformation«, mit ihren Kulturkontakten zur ländlichen Bevölkerung, leitete auch eine Modernisierung der Fremdenverkehrsorte ein. Als Beispiel soll hier nicht die mondäne, sondern die Sommerfrische im Gebirge vorgestellt werden.289 Als Quelle dienen die geistreich-ironischen Briefe des pensionierten Legationsrates der Sächsischen Gesandtschaft in Wien, Alexander von Villers’, der den Sommer 1871 in Ferleiten im Pinzgau verbrachte. Das nahe gelegene kleine Bad Fusch (St. Wolfgang) konnte nicht mit den großen Bädern wie Karlsbad (im Jahr 1890 weilten dort 34.296 Kurgäste), Bad Ischl als kaiserlicher Sommerfrische (13.599 Kurgäste) oder Gastein (6.588 Kurgäste) konkurrieren.290 Villers wollte in Bad Fusch den Nachsommer verbringen. Die Anwendung der Heilquellen dort

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

Abb. 9  : Leopold Munch, Ferleiten Abb. 10  : Alexander von Villers, 1844

71

72

Orientierungen

galten als Linderung der Zivilisationskrankheiten. Das Hochtal von Ferleiten (über 1000 Meter) wird in einer Broschüre des Salzburger Landesverbandes für Fremdenverkehr so beschrieben  : »Ein Bild von unvergleichlicher Schönheit und überwältigender Großartigkeit hat sich wie mit einem Zauberschlag vor uns entfaltet. Ein herrlicher Kranz von gewaltigen, theils dunkel bewaldeten, theils eisschimmernden Bergriesen schließt das Hochthal.«291 Das Tal regierte Hans Mayr, der Besitzer des Alpengasthofes Lukashansl. Mit der Bahn, dem Postwagen, einem Einspänner, begleitet von einigen Kisten mit notwendigen Utensilien, um die gewohnten Bequemlichkeiten nicht zu entbehren, reiste Villers Mitte Juli 1871 an.292 Der Salonmensch war kein Bergsteiger  : »Anstatt mit wunden Füßen, durchschwitzten Kleidern, stechendem Gehirn ein halbe Stunde blödsinnig in solche Pracht der Welt zu stieren, um nach Jahren […] mir und anderen weiszumachen, das sei ein erhabener und genußreicher Augenblick gewesen, konnte ich um so geringen Preis angesichts aller Herrlichkeit der Schöpfung in der gemütlichen Behausung, schattig und kühl […] bei einem frischen Glas Moselwein, die dürftige Küche des Tauernhauses mit allerhand mitgebrachten Lebensmitteln genießbar gemacht – wie Essig, Öl, Mokka u. dgl. – rein und ungeschmälert durch die Augen Eindrücke aufnehmen […].«293 Was er sah  ? Saftig grüne Matten, einen schäumenden Bergstrom, prachtvolle Eisfelder. Keinem »Naturschwelger« könne es wohler zumute sein, konstatierte er. So saß er in »bequemer Häuslichkeit«, lesend, schreibend, schauend, machte Spaziergänge im Tal, trank im Brunnenwasser eisgekühlten Moselwein, rauchte Zigarren, aß Reichenauer Zwieback, genoss die Luft und hatte Freude am Leben.294 Die Frühstückeier suchte er selbst »unter Brennesseln und Huflattich […], wo sie die Hühner vor mir verstecken wollten.«295 Einmal wagte er den Aufstieg auf die Pfandlscharte. Der brachte ihm nur Übermüdung und schlechten Schlaf, aber die Erkenntnis ein, »daß ich besser tue, meinen Körper in den Lehnstuhl zu drücken, als in die nasse Alpenflora.«296 Der bekennende Nicht-Alpinist urteilte  : »Diese Berge haben den Teufel im Leibe  ; erst weiß man nicht, ob man hinaufkommt, und ist man endlich droben, wie man herunterkommen wird.«297 Lieber als die Gesellschaft der »Bergkameraden« sei ihm der Umgang mit zahlreichen Hühnern, Gänsen, Enten, Kühen, dem schwarzen Hofhund und mit den weiblichen Dienstboten, Emerenz, Nandl, Cilli.298 Wie die meisten Individualtouristen stören ihn die anderen Touristen  : »Drei Wagen voll Wiener, Männer, Frauen und Kinder, kreischen durch die edle Stille, verlangen zu essen, zu trinken, reden von Gegend und denken an Trinkgeld für die Führer.«299 Als eines Nachts zehn Bergsteiger im Haus übernachteten, die sehr früh aufstanden, um über den Tauern nach Heiligenblut zu wandern, schimpfte Villers im Brief  : Der Typus Tourist sei »ein zuwiderer Kerl, trällert in der Nacht Offenbachsche Gassenhauer, schreit nach Kaffee, Bier, Wein, Schinken, Stiefeln, Butter, Hosen, daß man davon ein Wörterbuch von Niederträchtigkeiten füllen könnte.«300

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

73

Dazu die Bergführer, die eine halbe Nacht darüber klagen, dass die Reisenden ihnen »soviel aufpacken und nichts zahlen wollen.«301 Besonders schlecht kommen die Badegäste weg, als Villers einmal auf dem »Fürstenweg« nach Bad Fusch spazierte  : Bad Fusch = Ostende mit Bergstöcken, Nizza mit rindsledernen Schnürstiefeln, Baden-Baden voller Sektionsrätinnen. Die soziale Hierarchie der Badegesellschaft, ihre Neugierde und Tratschsucht persifliert der Autor mit der imaginären SelbstVorstellung  : »Mein Schwager ist Vetter des Schwiegersohnes eines Abgeordneten, dessen Schwester die Frau eines Industriellen ist, der bei der nächsten Wiener Weltausstellung für den Orden der Eisernen Krone vorgemerkt worden  ; stellen Sie mich doch Ihrer unverheirateten Schwägerin [sic  !] vor, gehen wir zusammen zur Jause und sagen wir du zueinander.«302 In diese heitere, ironisch geschilderte Welt bricht der Tod ein. Villers erfährt, dass der Sohn eines Freundes gestorben ist. Die Natur- und Weltsicht wird plötzlich ganz schwarz. »Mehr und mehr erschreck ich vor der Natur und erkenne sie als einen Dämon.«303 Die Menschen lieben, bewundern Wasser, Felsen, Blumen. Der Felsen jedoch »zerbricht uns die Rippen, das Wasser ersäuft uns, und die Blume wird uns lächelnd vergiften.«304 Was aber bedeute die bewunderte Welt für den toten Knaben  ? Die Eltern lockten ihn ins Leben, »und mit Beulen bedeckt, zerplatzend von gehemmtem Urin, erwürgt und zu Gestank verpestet, warf ihn die Natur wieder hinaus.«305 Erschreckt von der Gleichgültigkeit der Natur angesichts der Leiden der Menschen schreibt Villers  : Die Eltern weinen beizende Tränen, »aber der Himmel zieht sich veilchenblau an, putzt die Berge auf wie weißgekleidete Jungfrauen und triumphiert rings um die dumme, leidende, blutende Menschenherde herum.«306 Diese Erfahrung muss jeder Mensch einmal machen. Der Trost liegt dann im trivialen, weisen Satz  : Das Leben geht weiter. Für uns hier  : Der Tourismus ging weiter. Ein anderes infrastrukturelles Problem bestand in den fehlenden oder schlechten Straßen. Eine Klage von alters her. Schon in der Postkutschenzeit. Tatsächlich jedoch waren Straßen im Gebirge schwieriger und gefahrvoller zu bauen als in der Ebene – und sie waren von Naturereignissen immer bedroht. Doch der Druck stieg an, als um die Jahrhundertwende die ersten Automobile auf den Straßen auftauchten. Zunächst von Herrenfahrern (sozial exklusiv) benützt, die ihrer Technikbegeisterung und dem damals noch bescheidenen Geschwindigkeitsrausch ihrer »Freiheit« frönten, seit den 1950er-Jahren ein Massenverkehrsmittel. Der Volkswagen, vom Nationalsozialismus versprochen, aber erst nach dem Krieg seriell erzeugt, wurde zu einem Symbol des Wiederaufbaues. Nun konnten die Menschen individuell rasch ins Grüne, später auf Fernreisen fahren. In den 1930er-Jahren wurden Panoramastraßen angelegt (darüber später), um den Reisenden bequem einen Blick in die Landschaft im Gebirge zu ermöglichen. Das Lustgefühl, an das Auto gebunden, wird in einem Loblied so ausgedrückt  : »Der vorwärtsdrängende Wagen läßt sich nicht aufhalten.

74

Orientierungen

Er verdoppelt, verdreifacht seine Kräfte  ; höher und höher stimmt er sein ehernes Lied und nimmt Kehre um Kehre […].«307 In der Ersten Republik stieg die Zulassung für Motorräder stark an, ein Fahrzeug, das sich auch ärmere soziale Schichten leisten konnten.308 Autobusse, vorwiegend für den Ausflugsverkehr, machten der Eisenbahn ernsthafte Konkurrenz. Sie erreichten auch jene Gebiete, die von der Bahn nicht erschlossen waren. Bald gab es Post-, Bahn-, Privatautobusse, die 1932 auf 500 Linien verkehrten.309 Der Personenwagenverkehr blieb in Österreich im Vergleich zu anderen entwickelten Ländern mit etwa 18.000 Zulassungen 1931 noch bescheiden.310 Der Propaganda der Nationalsozialisten gelang es dann, die Autobahn zur Chiffre für die Überlegenheit der deutschen Technik zu machen, in den »Volksgenossen« die Hoffnung auf ein besseres Leben zu erwecken. Der populäre Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl beschrieb die »Pfingstidylle auf der Reichsautobahn«  : »Ich habe Zeit genug, auch selber die Augen wandern zu lassen. Der Wagen findet fast allein die Spur auf der glatten Fläche der Reichsautobahn. Weithin sichtbar in ebenmäßiger Breite liegt die Straße über dem Land, aber nichts Gewaltsames haftet ihr an, nichts Ausgeklügeltes und mühsam Hineingegrabenes, sondern sie fügt sich in das Ganze mit der Selbstverständlichkeit eines Naturgebildes, wie ein Flußlauf anderswo und so, als hätte der Schöpfer sie zu allerletzt dazugeschaffen und das schöne Bild seiner Welt damit erst vollendet.«311 Zwei Jahrzehnte später, als die Autobahnen in Österreich tatsächlich gebaut wurden, ist es mit dieser ideologisch verbrämten Idylle vorbei. Diese Sicht des Herrenfahrers, der langsam fährt, um die Landschaft zu bewundern, änderte sich. Der Autoraser sieht die Landschaft kaum, er will von einem Punkt möglichst schnell zu einem anderen Punkt kommen, wenn er nicht im Stau stecken bleibt. Auf der Tauernautobahn gab es in der Hochsaison stundenlange Wartezeiten. Doch auch die Bergwanderer und Skitourengeher fahren in der Regel mit dem Auto zum Ausgangsplatz der Tour. 1988 wurden 30 Millionen Tonnen Waren durch die Alpen gefahren. Auf der Tauernautobahn zählte man 1993 als Spitzenwert 80.000 Fahrzeuge pro Tag.312 Die Massentourismusindustrie wurde zum Teil der Industrie. Zur touristischen Infrastruktur gehörten gute Gasthöfe und Hotels und eine Bevölkerung, die den Fremden als Gast aufnahm. Im Vergleich zum Musterland des Fremdenverkehrs in den Alpen, der Schweiz, gab es in Österreich viele Defizite. 1884, bei der Delegiertentagung der Fremdenverkehrsvereine in Graz, war man zwar einhellig der Meinung, dass Berge, Land und Leute das Material seien, aus welchen die Zukunft des Fremdenverkehrs gestaltet werden müsse. Die Landschaft sei, was sie sei, aber die Menschen müssten reformiert werden  : Das Volk, so die Klage, sei zwar bieder und brav, aber schrecklich reformscheu.313 Was fehle, sei moderner »Comfort«  : ein Speisesaal (Table d’hôte), man könne einem Gast keine stinkende, verrauchte, laute Wirtsstube zumuten, wo die »niederste Gesellschaft« verkehre, ein

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

75

Badezimmer im Haus, ein »englisches Closet« (kein Plumpsklo), im Zimmer bequeme Betten und ein moderner Waschtisch.314 Nach und nach bildeten sich Verschönerungs- und Fremdenverkehrsvereine auf lokaler, regionaler und sehr spät auf staatlicher Ebene. Nach der Jahrhundertwende, sieht man auf die Postkarten, gab es fast keinen Ort mehr, wo keine rauchende Industrie angesiedelt war, der sich nicht als Sommerfrische oder Luftkurort ausrief. Doch die Koordination der Fremdenverkehrswirtschaft scheiterte meist am Vereinsegoismus. Bald auch tat sich die Kluft auf zwischen den Gasthof- und Hotelbesitzern, die mit der ökonomischen Macht in der Hand sich als Dorfkaiser aufspielten, und der einfachen Bevölkerung, die vom Fremdenverkehr zunächst kaum profitierte. Die Pfarrer jammerten über das Verschwinden der dörflichen Moral  : Eine neue Unsittlichkeit breite sich mit dem »urbanen Wesen« aus. »Die Weiber haben oben nichts an und unten nichts an und durch die Samstagabend-Veranstaltungen hat man Ausreden, die Sonntagsmessen zu schwänzen.«315 Es empöre das im Sommer hart arbeitende Landvolk, wenn daneben das Stadtvolk spazieren gehe und den schwitzenden Bauern gleichsam als Museumswächter und Urlaubsunterhaltung betrachte. Trotz des Gejammers entstanden in den Fremdenverkehrsorten »Inseln der Moderne« auch unter den Einheimischen, die den Tourismus weiterentwickelten. Zu weiteren Akteuren der Infrastruktur gehörten Reisebüros, die nach dem englischen Vorbild (Cook) Gesellschaftsreisen veranstalteten  ; Reisehandbücher, die seit dem frühen 19. Jahrhundert dem Reisenden Informationen über Verkehr und Hotels gaben, und auf Kunst- und Naturschönheiten hinwiesen, die der Tourist zufrieden abhaken konnte.

6.2 Österreichische Stereotype in der Werbung Ein glückliches Volk in wunderbar schönem Land. (Graf Heinrich Attems 1884)

Gemälde, Plakate, Fotos, Filme, Internet sind Quellen für eine Bildgeschichte Österreichs. Sie sind, wie alle Quellen, selektiv. Besonders einseitig sind Werbeplakate des Fremdenverkehrs. Sie entwerfen Traumbilder. Sie sollen positive Gefühle, sollen Sehnsucht wecken. Sie bedienen und verstärken Stereotype. Natürlich zeigen sie nur die schönen Seiten. Es gibt keinen Regen, keine alten, kranken Menschen, keine missmutigen Wirte, keine abgearbeiteten Frauen. Die Werbung wurde bereits in der Monarchie zentral gelenkt.316 Wie es Berufslandschaftsmaler im 19. Jahrhundert gab, profilierten sich im 20. Jahrhundert Berufslandschaftsgrafiker und Berufslandschaftsfotografen.

76

Orientierungen Abb. 11  : Reiseland Österreich

Von etwa 1930 bis 1960 etablierte sich ein gleichbleibendes österreichisches Werbebild, das man als Infantilisierung der Landschaft und der Menschen bezeichnen kann.317 Zu sehen sind  : Berge und moderne Gebirgsstraßen, Blumenwiesen, Seen und Wälder  ; bäuerliche Menschen in Tracht, natürlich viele Frauen, spielende Kinder, Trachtenkapellen im Gleichschritt, Kirchen  ; Schnellzüge, Seilbahnen, kunstvoll angelegte Eisenbahnbrücken, schicke Autos. Die Großindustrie bleibt selbstverständlich ausgespart. Eingeschlossen sind jedoch Kulturmonumente in den Städten. Ein markantes Beispiel ist das Plakat »Reiseland Österreich« aus dem Atelier Koszler von 1955.318 Ganz in Grün gehalten (grünes Österreich), steht ein blumengeschmücktes Bauernhaus im Zentrum. Auf der vorgelagerten Wiese ruhen Urlauber auf Liegestühlen, von Sonnenschirmen geschützt. Andere Urlauber fahren (etwas ruhestörend) mit dem von einer Dampflokomotive gezogenen Bummelzug durch die Gegend. Neben dem Haus liegt ein Tennisplatz (Achtung  ! Auch Sport ist möglich). Zwischen Eisenbahn und Liegewiese arbeiten zwei Mäher, auf der Straße fährt ein Pferdewagen mit Heu beladen, vor ihm radeln ein Mann und eine Frau. Hinter dem Haus breitet sich ein kleiner See aus, mit einem Fischer und einem Segelboot. Daneben ein schütterer Wald, wo ein Holzknecht einen Baum fällt. Am Seerand kann man einen Campingplatz ahnen und Menschen, die baden. Dahinter ziehen sich

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

77

Abb.12  : Mit der Seele baumeln

die Wälder hinauf zu den Bergen, deren Gletscher herunterglänzen. Zwischen den Wäldern eine Almhütte mit grasenden Kühen. In den 1970er-Jahren bleiben die Klischees bestehen, aber ergänzt mit anderen Assoziationen. Im Gegensatz zu den überfüllten Urlaubsorten wird nun auch der Individualtourismus betont. Ein Plakat von Dagmar Ebner-Kirchlehner (1979) zeigt eine bunte Blumenwiese (plus Almrausch), ein Weg führt zu einem Bauernhaus und weiter zu Bäumen und zu den schneebedeckten Bergen. Der Titel heißt  : »Los geht’s. Wanderbares Österreich«.319 Ein anderes Plakat (Gould/Cargill, 1975) greift auf ein literarisches Zitat zurück  : »In der Wiese liegen und mit der Seele baumeln«.320 Eine Frau, der man ins Nasenloch blicken kann, liegt mit nackten Füßen entspannt auf einer Wiese, bekleidet ist sie mit einer zerfransten Jeans und weißer Bluse, eine Hand schützt sie vor den Sonnenstrahlen. Der Österreichbezug wird in der Republik durch die rot-weiß-rote Nationalfahne betont. Sehr einfach kann man diesen Bezug auch verändern. Vor dem »Anschluss« zeigt das Bild der Hochalpenstraße mit dem Großglockner im Zentrum eine rotweiß-rote Fahne mit der Unterschrift »Salzburg – Österreich – Kärnten«. 1938 wird genau dasselbe Bild verwendet, nur ist die österreichische Fahne in eine Ha-

78

Orientierungen

kenkreuzfahne und die Unterschrift in »Salzburg – Deutschland – Kärnten« verändert.321 Die Österreichstereotype – die Wiederholung von Zeichen, Bildern, Denkmustern – finden sich auch in der »Austria Wochenschau«, die seit 1949 regelmäßig als Vorspann der Filme in den Kinos gezeigt wurde. Nun nimmt auch der Skisport eine prominente Stelle ein.322 Auto- und Heterostereotype überlagern sich seit dem frühen 19. Jahrhundert, wobei häufig eine Differenz zwischen Wienern und Alpenösterreichern gemacht wird  : Die Wiener – fröhlich, gemütlich, fress- und trinksüchtig, musikalisch und theaterbegeistert, witzig und spöttisch, diskussionsfreudig (Kaffeehaus) und raunzend. Die Sehnsucht nach der »guten, alten Zeit« schlägt in der Habsburgnostalgie durch. Auch auf die Wien-Stereotype wirkt die Landschaft ein  : die blaue Donau (Donauwalzer), die Heurigen am Stadtrand, der Wienerwald. Die Alpenmenschen in den Bundesländern – konservativ, fromm, etwas rückständig, doch gastfreundlich, pittoresk in den Trachten und Trachtenkapellen (lebendiges Brauchtum und Folklorismus), einfache, aber ehrliche Menschen. Landschaftlich sind die Berge das dominante Merkmal.323 Gegen das Image der Alpenbundesländer als rückständig betont die Werbung technische Bauten (Großglocknerstraße, Kaprun, Seilbahn). Die Landschaft bleibt dabei immer ein Medium, um Österreich, die österreichische Mentalität zu charakterisieren und zu erklären. Dieses Medium wirkt, wenn auch gebrochen, in der erzwungenen Emigration der Juden nach. So im bekannten Gedicht von Friedrich Torberg »Sehnsucht nach Altaussee« von 1942  : »Aber die Zyklamen  – wo  ?«324 – gebrochen, weil unterschieden wird, wie es der Satz von Berthold Viertel belegt  : »Die Landschaft ist schon brav, wenn’s nur auch die Leut alle wären.«325

6.3 Konjunkturen und Krisen In den Friedensjahren vor dem Ersten Weltkrieg hatte der Fremdenverkehr in der westlichen Reichshälfte einen beachtlichen Aufschwung genommen. 1911 waren 5 Millionen Personen eingetroffen, davon über eine Million Ausländer (67 Prozent Reichsdeutsche, wie man damals sagte), 250.000 Betten standen zur Verfügung.326 Nächst Wien und den Alpen zog es die Reisenden in die böhmischen und österreichischen Bäder und an die österreichische Adria. Sozialgeschichtlich gehörten sie den Ober- und Mittelschichten an, Arbeiter konnten nur die nähere Umgebung der Wohn- und Arbeitsstätten aufsuchen. Der Erste Weltkrieg unterbrach diese Entwicklung. Die Transportmittel waren vom Militär genützt, die Nahrungskrise schränkte Reisen weiter ein (nur illegale Hamsterfahrten florierten), weite Gebiete der Südalpen waren Kampfgebiete, die Hotels belegten Soldaten. Die Krise des Fremdenverkehrs schleppte sich in die Nachkriegszeit. Die Absperrungen der

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

79

Bundesländer untereinander verstärkten die Krise. Der Kohlemangel behinderte den Verkehr. Eine aufkommende Fremdenfeindlichkeit, antisemitisch unterfüttert, behinderte weiter, löste auch den Hass auf die ausländischen Inflationsgewinner aus, die den rasanten Wertverlust der Krone gegenüber dem Dollar ausnützten, um in Österreich billig zu leben. Erst die Stabilisierung der Wirtschaft in den 1920er-Jahren kurbelte den Tourismus wieder an. Die Zahl der Übernachtungen stieg von 14 Millionen (1925) auf 21 Millionen (1931).327 Die Politik erkannte angesichts der geschrumpften österreichischen Wirtschaft die ökonomischen Potenziale des Fremdenverkehrs, entdeckte Natur als Konsumartikel, positionierte Österreich als »Kulturgroßmacht« (Wien, Salzburger Festspiele) und Naturreservoir. Kritiker spotteten über ein Land von Kellnern.328 Die Steuerung des Fremdenverkehrs übernahmen in der föderalen Republik die Landesverbände. Landesreisebüros wurden aufgebaut, Fonds zur Förderung des Fremdenverkehrs sammelten Kapital, die Zusammenarbeit mit der Verkehrswirtschaft (Eisenbahn, Busunternehmen) wurde angestrebt.329 Die Infrastruktur wurde erweitert, beispielsweise konnten von 1926 bis 1928 acht Seilbahnen gebaut werden.330 Die Popularität des Skisportes eröffnete die Wintersaison. Erste Signale des Massentourismus tauchten auf. Das deutsche Reisebüro Carl Degner führte im Sommer 1932 wöchentliche Sonderzüge mit Pauschalreisenden nach Golling in Salzburg, einschließlich Heimatabend und Volksmusik.331 Nach wie vor und bis zur Gegenwart standen Deutsche an der Spitze der Ausländer. In der Ersten Republik stärkte das ein ambivalentes gesamtdeutsches Bewusstsein. Die Weltwirtschaftskrise schlug zunächst im Tourismus nicht durch. 1932 zählte man noch immer 20 Millionen Übernachtungen.332 Erst der politische Konflikt zwischen dem autoritären Österreich und Nazi-Deutschland traf den Fremdenverkehr hart. Die Tausend-Mark-Sperre war nicht ganz neu. Schon vorher gab es aus Devisengründen kurzfristige 500- und 100-Mark-Sperren.333 1933 hingegen setzte Hitler die Sperre als politisches Druckmittel gegen Dollfuß ein. In Salzburg sank der Anteil der deutschen Gäste von 63 Prozent (1932) auf 6 Prozent (1935), in Tirol von 60 Prozent (1931/32) auf 8 Prozent (1933/34).334 Die Werbung von anderen ausländischen, die Zunahme von österreichischen Gästen und wohl auch die Antinazisolidarität mit dem bedrängten Österreich konnten die Krise abfedern. 1937 stieg die Zahl der Nächtigungen wieder auf fast 21 Millionen.335 Der »Anschluss« beflügelte zunächst den Fremdenverkehr. Zahlreiche reichsdeutsche Besucher aus den ehemals grenznahen Gebieten kauften Esswaren ein, die zu Hause knapp waren. KdF-Fahrten (Kraft durch Freude, die Teilorganisation der Deutschen Arbeitsfont) wurden in die »Ostmark« gelenkt – als Zeichen der klassenneutralen »Volksgemeinschaft« und um die Arbeiter fit zu machen für das gestiegene Arbeitstempo der Rüstungsindustrie und für den erwarteten Krieg. In Innsbruck erreichte 1941/42 der Tourismus einen Höchststand mit über einer Million

80

Orientierungen

Nächtigungen.336 Im Land Salzburg nächtigten im Sommer 1939 fast 2,5 Millionen »Gäste«.337 Vielfach war es seit Kriegsbeginn ein »unechter« Fremdenverkehr. Die Krise kam dann 1942/43  : Verkehrsstopp für Private, Nahrungsknappheit, Unterkunftsmangel wegen der Belegung durch Militär und Lazarette, die Ankunft von Übersiedlern und Flüchtlingen, von Bombengeschädigten und Kinderlandverschickungen aus dem Altreich, dann wegen der bombenzerstörten Häuser. Diese Krise zog sich in die Nachkriegszeit, verstärkt durch die Besatzungen der Siegermächte, durch Zonengrenzen und Grenzabsperrungen, durch zerstörte Transportwege, durch Displaced Persons, Devisenknappheit usw. Erst der Marshallplan brachte den Fremdenverkehr wieder in Schwung. Von ERP-Mitteln (European Recovery Program) wurden 305 Millionen Schilling bis 1955 in den Tourismus investiert. Das waren 2,3 Prozent aller Investitionen.338 Der Erfolg lässt sich in den Nächtigungen ablesen. Sie stiegen von 8 Millionen (1948) auf 42 Millionen (1960).339 Von ausländischen Gästen kamen 1960 bereits 84 Prozent mit dem Automobil.340 Die Phase von Mitte der 1950er-Jahre bis Mitte der 1970er-Jahre kann als »großer Aufschwung« bezeichnet werden. Nun rückte die Wintersaison mit Massenskisport ins Zentrum. Eine der Voraussetzungen war die Ausdehnung der Urlaubstage. Hatten vor dem Ersten Weltkrieg nur Beamte und Angestellte in Österreich einen gesetzlichen Urlaub, kamen 1919/20 die Arbeiter mit einer Woche hinzu. Seit 1977 hatten alle Erwerbstätigen das Recht auf vier Wochen Urlaub. Nicht zu vergessen sind jedoch die selbstständigen Bauern und kleine Gewerbetreibende, die sich kaum einen Urlaub gönnen konnten. Eine weitere Voraussetzung bestand in der neuen Konsummentalität, die sich in allen Schichten ausbreitete. Dazu gehörte die Lust auf ein Urlaubserlebnis. Möglich war das nur, weil sich auch die Einkommenssituation allgemein stark verbesserte hatte. Die ökonomisch orientierte Wissenschaft entdeckte den Fremdenverkehr als Forschungsobjekt. Paul Bernecker, Vorstand des Institutes für Fremdenverkehrsforschung an der Hochschule für Welthandel in Wien, schrieb 1962 ein Buch mit dem Titel »Grundlagenlehre des Fremdenverkehrs«. Darin stellte er die Frage nach der Mentalität der Reisenden.341 Welche Motive leiten sie  ? Der Autor konstatiert  : ein Ortsveränderungsbedürfnis, das eine Unruhe, ein Unbehagen am Ort der Arbeit, des Lebens, am Alltag auslöst. Die Unruhe produziert Bilder einer Erholungslandschaft, Wald, Berge, Seen, Meer. Die Werbung verstärkt diese Sehnsucht. Dahinter stehen aber auch Bilder von einem anderen, einem »guten Leben«. Hinzu trete das Distinktionsbedürfnis  : Man will nachahmen, was die Bessergestellten sich leisten können, will sich abheben von den Niedrigergestellten. Erzählungen von Bekannten, die ihre Urlaubserlebnisse preisen, wirken mit. Der Stress der Arbeit stachelt das Veränderungsbedürfnis weiter an. Nicht zu übersehen sei die Lust auf Natur, auf Stille, auf Sport im Freien, aber auch auf Gemeinschaftserlebnisse als Gegensatz zur hässlichen, lärmenden, vereinsamten und gleichzeitig von einer anonymen Masse

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

81

beherrschten Großstadt. Andere wieder treibt einfach die Neugierde nach dem Frem­den, dem Unbekannten, der Drang nach dem Abenteuer. Nimmt der Massentourismus zu, kann es passieren, dass man, was man fliehen möchte, auch im Urlaub antrifft. Daher werden immer neue Destinationen gesucht. Zwischen Mitte der 1970er-Jahre und Mitte der 1990er-Jahre stagnierte der Fremdenverkehr auf hohem Niveau. Nur die Wintersaison expandierte. Im Sommer lockte ein Meerurlaub in den Mittelmeerländern. Im Inland radikalisierte sich der Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie. Die Fremdenverkehrswirtschaft musste Kompromisse machen und die Werbung setzte auf intakte Natur  : wanderbares Öster­reich, Österreich als Ökoland, Urlaub auf dem Bauernhof, sanfter Tourismus. Ein anderes Fahnenwort dieser Periode hieß Qualitätssteigerung. Betriebswirtschaftlich jedoch litten die Fremdenverkehrsbetriebe an einer starken Verschuldung. Qualifiziertes Personal wurde knapp. Die verpisteten und verlifteten Winterdörfer zeigten im Sommer öde, ausgeräumte Flächen.342 Und dennoch  : Die Nächtigungen nahmen mit Schwankungen zu. Der Städtetourismus florierte. Die Zahl stieg von 117 Millionen Übernachtungen im Jahr 1995 auf 126 Millionen im Jahr 2011.343

6.4 Volkssport Skifahren Der alpine Größenwahn ist das stabilste Fundament des Glaubens an Österreich. (Franz Schandl, Die Presse, 16. Februar 2013)

Lange war im Winter das Hochgebirge eine gefährliche und tödliche Zone. Nur Jäger, Schmuggler und Ausgestoßene wagten sich hinauf. Die ersten Skifahrer mit Bretteln aus Norwegen galten als Sonderlinge, dem Spott der Beobachter preisgegeben. Da ihre Technik noch ungelenk war, wirkten ihre Figuren eher komisch. Mathias Zdarsky, einer dieser Pioniere, beschrieb die ersten Fahrten  : »Ich befahl meine Seele Gott und fuhr darauf los. Es ging rasend schnell. Vor mir die Fallinie […] also in der Richtung des fließenden Wassers stand ein kleiner Baumstrunk auf der sonst glatten Fläche, der mich mit magischer Kraft anzog. […] Wie fasziniert fuhr ich direkt auf diesen Strunk los, daß mir Hören und Sehen verging. Ich überkugelte mich einige Male, dann lag ich mit arg zerschundenen Schienbeinen da.«344 Zdarsky erfand dann den Stemmbogen. 1891 wurde der erste Skiklub in Wien gegründet. 1893 folgte bereits das erste Skirennen in Mürzzuschlag – sogar gesprungen wurde, über einen Misthaufen. Im Ersten Weltkrieg lernten die Soldaten an der Südfront Skifahren. Nach der Niederlage gab die Armee Tausende Paar Ski an die Bevölke-

82

Orientierungen

rung ab. Skifahren wurde Mode. Vor allem die Jugend begeisterte sich dafür. Die Abfahrtstechnik entwickelte sich zwar, aber auf den Berg hinauf musste man zu Fuß steigen. 1939 ersparten bereits zwölf Seilschwebebahnen den Aufstieg. 1938 wurde der erste Schlepplift in Lech am Arlberg gebaut.345 Mit dem Können wuchs die Lust. Ernest Hemingway hat diese Lust in den Alpen beschrieben  : »Das Runtersausen und das plötzliche Niederschießen, als er einen welligen Steilhang Schuß fuhr, schaltete Nicks Denken aus und ließ nur das herrliche Gefühl von Fliegen und Fallen in seinem Körper […] er schoß hinunter, zischend in dem kristallischen Pulverschnee und er schien hinaufzuschweben und hinabzusinken, als er die wogenden Mulden rauf und runter fuhr.«346 Jeder Skifahrer kennt dieses Gefühl, wenn er auf einer aufgefirnten freien Fläche hinabkurvt und der Schnee knirscht. Selbst in der Zeit des Massentourismus wurde das Erlebnis von Schnee und Sonne als wesentliches Motiv für den Winterurlaub angegeben.347 In den 1930er-Jahren begonnen, entwickelte sich Skifahren nach dem Zweiten Weltkrieg zum Volkssport in Österreich. Das Land etablierte sich als Skination und der Skisport wurde zu einem Element der Nationsbildung und des Nationalstolzes. Welche Faktoren waren dafür maßgeblich  ? In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert wurde Skifahren ein Wintersport für alle sozialen Schichten, für alle Altersklassen, für Männer und Frauen, für Einheimische und Fremde. Die Einkommenszuwächse machten es auch finanziell möglich. Neben dem Sommer- wurde der Winterurlaub selbstverständlich. Der Automobilismus als Symbol individueller Freiheit, die Autobahnen als Zeichen des technischen Fortschrittes erleichterten eine relativ rasche Anfahrt in die Wintersportorte. Über 3000 Seilbahnen, Mehrfachsessellifte, Schlepplifte beförderten in den 1980er-Jahren die Touristen auf die Höhen.348 Acht Gletscherskigebiete wurden erschlossen. 25.000 Hektar präparierte Pistenflächen standen 1991 zur Verfügung.349 Saalbach-Hinterglemm im Salzburgerland beispielsweise entwickelte sich vom entlegenen Bergdorf am Beginn des 20. Jahrhunderts zum meistbesuchten Wintersportort Österreichs am Ende dieses Jahrhunderts. 60 Seilbahnen und Lifte, 200 Pistenkilometer standen zur Verfügung, bis zu 1,4 Millionen Nächtigungen wurden gezählt.350 Es entstand eine eigene Skiindustrie, die immer neue Modelle und neue Geräte produzierte, die Bekleidungsindustrie warf in jeder Saison neue schicke Skimoden auf den Markt. Das heizte den individuellen Lebensstil an. Das diente der Selbstdarstellung im Rahmen einer entwickelten Konsumkultur  : Distinktion und Jugendlichkeit wurden durch Kleidung, Skimarke, Fahrstil, durch ausgestrahlte Erotik betont.351 Die Mischung der Geschlechter beim Skifahren besaß von Anfang an eine erotische Note. Skischulen (555 im Jahr 1997), jährliche Schulskikurse, Semesterferien im Winter lockten Kinder und Jugendliche in die Berge. Die allgegenwärtige Werbung zeich-

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

83

Abb. 13  : Kristianaschwung, gezeichnet von Gotthard Bauer

nete Bilder eines Winterparadieses  : »Alt und jung, arm und reich, groß und klein, schlank und vollschlank [= dick, E. H.], Männlein und Weiblein – alles drängt Sonntag für Sonntag aus dem Grau des Alltags, aus der bedrückenden Enge der Städte hinaus und hinauf in die sonnige, glitzernde Märchenwelt des Bergwinters.«352 Umso größer die Enttäuschung, wenn es regnet, der Nebel einfällt, der Sturm zur Einstellung der Lifte zwingt. Die Skilust wurde durch nationale und internationale Wettbewerbe weiter angetrieben. Winterweltmeisterschaften, Olympiaden und Skispringen waren ein Massenspektakel, nicht zuletzt, weil Österreich in anderen Sportarten wenig Chancen hatte. Der Ausbau der Skipisten zu geglätteten »Autobahnen« beschleunigte das Abfahrtstempo, verlockte zum Rauf-runter-Rasen mit einem gestiegenen Unfallrisiko. Das Naturerlebnis blieb auf der Strecke. Der Skiheld der 1950er-Jahre war Toni Sailer. Als er 1956 bei den Winterspielen in Cortina drei Goldmedaillen für Österreich gewann, löste das einen nationalen Begeisterungssturm aus. Der junge, sympathische, fesche, katholische Spenglergeselle aus Kitzbühel verknüpfte die Erfolgsgeschichte des Wiederaufbaues mit der Erfolgsgeschichte des Sportes. Das Arbeitsethos der 1950er-Jahre übertrug er auf den Trainingsfleiß beim Skifahren.353 Karl Schranz, der 1972 wegen seiner kommerziellen Werbetätigkeit von der Olympiade in Sapporo ausgeschlossen wurde, entfachte eine medial inszenierte Massenhysterie. Der Aus-

84

Orientierungen

schluss wurde als nationale Katastrophe, als Beleidigung des österreichischen Natio­ nalstolzes dargestellt. In den 1990er-Jahren wurde dieser ständige Anstieg der Gäste abgebremst. Der Winterfremdenverkehr stagnierte. Die neue Parole hieß nun »Qualitätssteigerung«  : Vernetzung der Skilifte, Mehrpersonensessellifte, um das Warten zu beseitigen, bequemere Hotels mit Wellness-Zonen, Snowboarding, Snow-Fun-Parks usw. Das hoch gelegene Sölden im Ötztal gilt als Partyzentrum. Drei Plattformen auf 3000 Höhenmeter sollen noch mehr Besucher anlocken. Der Spaß beginnt am Nachmittag am Berg mit Trara-Musik und viel Schnaps, setzt sich im Tal bis tief in die Nacht fort. Oder Ischgl – 26 Bars, 50 Restaurants, 178 Hotels, 11.500 Betten.354 Die Fremdenverkehrsexperten träumten vom multi-sportiven Verhalten der Gäste  : In der Früh mit dem Snowboard durch unverspurte Tiefschneehänge gleiten  ; dann mit Carving-Skiern auf einer glatten Kunstschneepiste »speeden«, wie das neue Wort für Rasen heißt  ; nach der Mittagspause auf der Hütte – mit oder ohne Alkohol, aber mit einem deftigen Essen zur Stärkung (auch die Hüttenwirte möchten leben), von volkstümlicher Musik berieselt –, kann der Multi-Sportive über eine herausfordernde Buckelpiste »federn«  ; der Abschluss am Berg soll eine lustige »Fun-Party« mit Freunden sein, die spätnachmittags an der Schirmbar bei der Gondel fortgesetzt wird. Wer noch Energie hat, kann sie in der Diskothek bis tief in die Nacht hinein abbauen.355 Auch an die Familie wird in einer Variante gedacht. Der Vater fährt eine konditionsschindende Variantentour  ; die Mutter fördert ihre Fitness beim Langlauf  ; die Kinder verbessern ihre Technik im Skikurs  ; die Familie kann dann zum Abschluss gemeinsam eine gemütliche Laufrunde in der Ebene absolvieren.356 So »erholt«, können alle dann in der Stadt wieder den Stress der Arbeit aufnehmen  ! Die Fremdenverkehrswirtschaft im Winter kämpfte mit anderen Problemen  : Nicht nur eine »Tourismusmüdigkeit«, ein »Übertourismus« machten Sorgen, die Seilbahngesellschaften, die Hotels waren zunehmend stark verschuldet, es fehlte an qualifiziertem Personal, das den Stress der Hochsaison durchhielt. Die stark gestiegenen Preise der Tageskarten schlossen ärmere Familien mit mehreren Kindern aus. Obendrein verstärkte sich in den 1980er-Jahren die ökologische Kritik. Der Winter­ tourismus, bislang als Fortschritt für die entlegenen Täler gefeiert, als Stopp der Abwanderung der Bevölkerung, er erhielt nun den Ruf, der stärkste Naturzerstörer zu sein. Der Konflikt zwischen Ökologie und Ökonomie geriet zum Dauerbegleiter jeder weiteren Entwicklung. Der Tourismus, so die Kritik, vernichte die eigenen Grundlagen. Der Klimawandel verleite dazu, die Aufstiegshilfen immer höher zu bauen, wo aber das Ökosystem besonders verwundbar sei. Künstliche Beschneiung erfordere immer mehr Energie. Die Pistenpräparierung, die Pressschneedecke, zerstöre den darunter liegenden Rasen. Der verlogene Folklorismus vernichte die gewachsene Volkskultur. Die Dorfkaiser, die Seilbahnbetreiber und Hoteliers suchen nur ihren Gewinn und tyrannisieren die Dörfler.

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

85

Die Politik reagierte zuerst auf diese Kritik. Nachdenkpausen wurden ausgerufen, in Hochleistungszentren Baustopps verhängt, Achtsamkeit auf die Natur eingefordert. Das neue Zauberwort hieß nun »sanfter Tourismus«. Fünf Ziele sollten gleichwertig angestrebt werden  : eine intakte Landschaft, die unverfälschte Volkskultur der Einheimischen, optimale Erholung der Gäste, aber auch Begegnung und Kulturaustausch, nicht zuletzt wirtschaftliche Wertschöpfung.357 Wie diese Gleichwertigkeit erreicht werden soll, bleibt ein ständiger Interessenkonflikt. Jedenfalls nehmen einige sanftere Wintersportarten stark zu  : Langlauf, Tourengehen, Schneeschuhwanderungen. Bei den letzteren Sportformen steigt jedoch das Lawinenrisiko an, wie die Toten jeden Winter belegen, und die Jäger klagen wegen des aufgescheuchten Wildes.

6.5 Tourismuskritik und Einheimische Mit dem Tourismus entstand die Tourismuskritik. Die Dorfbevölkerung wunderte sich über »Bergfexe«, die sich ohne Grund auf die Höhen quälten  ; die Pfarrer verurteilten die »Sittenlosigkeit«, die urbane Fremde ins Dorf brachten  ; die Bauern schimpften auf Urlauber, die rücksichtslos durch blühende Wiesen stapften  ; die Jäger fluchten auf die Bergwanderer wegen des aufgeschreckten Wildes  ; die Antisemiten spotteten über die neureichen Juden, die in auffallenden Kleidern beim Corso auftauchten  ; die Linke verurteilte den Luxus der Kapitalisten, während das arbeitende Volk keine Freizeit habe  ; die Nationalisten fürchteten die Überfremdung des deutschen Volkes, die Volkstümlichen die Zerstörung einer authentischen Volkskultur  ; die Ökologen prangerten die Zerstörung der Natur an  ; die Extremsportler verachteten den billigen Reisepöbel und die »parasitären Bergsteiger« (Reinhold Messner)  ; die Reisebüroreisenden staunten über die Naturmystik der Esoteriker und über die Begeisterung der Biofans beim Anblick eines Kräutergartens usw. Einige Beispiele aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts  : Der Kärntner Bergbauernbub und spätere Lehrer Michael Unterlechner erinnerte sich an den Pließ­­nigbichl im Kleinkirchheimer Tal, wo er aufwuchs. Oben lagerten sonntags die Hausleute, lesend (es waren Evangelische) oder »zur stillen Ausschau in die Weite«, oder um zu beten. Besorgt fragte sich der Autor, ob »solche Geruhsamkeit und Andachtsstimmung« noch in späteren Zeiten möglich sein werde. Seine melancholische Antwort lautet  : Nein  ! Die Sommergäste werden den Bichl erobern und »in die altgewohnte Stille dieser Gegend Unruhe bringen«.358 Der überaus populäre Peter Rosegger war ein Freund der Sommerfrische, den Massentourismus jedoch verdammte er. Die Sommerfrische habe die Dörfer verschönert. Dorfwege wurden geschottert, Fußwege trocken gelegt, Spazierwege angelegt, Ruhebänke aufgestellt. Und die einfachen Urlauber sind mit der grünen Landschaft,

86

Orientierungen

der frischen Luft, dem klaren Wasser zufrieden. Diese Idylle wird weiter imaginär ausgeleuchtet  : »Im Schatten eines Apfelbaumes unter Vogelgezwitscher und mit Blick auf den blauenden Duft der Landschaft [sic  !] sind sie glücklich  ; dort – mit einer kleinen Handarbeit, mit einem Buch, oder munter plaudernd, oder still hinträumend ruhen sie aus von dem Kulturmärtyrertum der Großstädte. Sie sind glücklich, auf Feldwegen und Wiesenrainen sich ergehen zu können, zählen es zu ihren großen Ereignissen, im Wald einmal einen bemoosten Felsblock, einen rieselnden Wasserfall, eine Erdbeerlehne zu entdecken, ein Reh zu erblicken, ein Vogelnest zu finden, mit einem alten Bauersmanne gemütlich plaudern zu können […].«359 Mit dieser Idylle sei es vorbei, wenn der Zustrom der Urlauber überhandnehme. Völlig pessimistisch reagiert Rosegger auf die Industrialisierung der Landschaft  : »In Sumpf und Nebel setzt der Mensch ein mit nimmermüder Arbeit, macht urbar, macht fruchtbar, saugt und erntet so lange, bis die Gegend eine Mondlandschaft geworden ist.«360 Tirol stand schon in der Monarchie an der Spitze der Fremdenverkehrswirtschaft. Von dort kam auch die schärfste Kritik. Die katholische Seite fürchtete die Zerstö­ rung des traditionellen, katholischen, bäuerlichen Landes durch den Tourismus. Diese Kritik fasste die »Brixen Chronik« 1889 in einem Satz zusammen  : »Die Leute verdienen den Sommer über zwar mehr Geld, sie lernen aber dafür viele neue Bedürfnisse und damit auch das Geld ausgeben kennen und sie werden lax in Bezug auf Religion und Moral.«361 Unter dem Namen Reimmichl kämpfte der Priester Sebastian Rieger jahrzehntelang in seinen Kalendergeschichten gegen alles, was von draußen ins Tiroler Land eindrang und die Kontrolle der Bevölkerung durch die katholische Kirche behinderte, gegen Juden, Freimaurer, Liberale, Protestanten, Intellektuelle usw. Da er die unverblümte Sprache des Volkes nutzte, eingepackt in volkstümliche kleine Geschichten, fand er ein breites Echo. Was lernen die im Fremdenverkehr Beschäftigten  ? »Gut essen und trinken, gescheit reden und sich um das Uebrige nicht kümmern.«362 Sie werden der Bauernarbeit entfremdet, feiern unter der Woche, halten aber den Sonntag und die katholischen Feiertage nicht ein. Auf einem anderen intellektuellen Niveau, in einem anderen Medium, dem Kunst­lied, reagierte der Komponist und Schriftsteller Ernst Krenek auf den Fremdenverkehr. Ein Wanderer zwischen den musikalischen Stilen, von atonal bis neoromantisch, ein gemäßigter Moderner (so die Musikgeschichte), schwankte er auch in seiner Einstellung zu Österreich – zwischen Glorifizierung und harscher Kritik.363 1929 plante er eine »Pilgerfahrt zu den Heiligtümern der österreichischen Landschaft und Geschichte«.364 Er reiste mit dem Postautobus nach Mariazell, Admont, Hallstatt, über die Tauern nach Kärnten zum Großglockner, dann nach Lienz in Osttirol.365 Die Eindrücke der Fahrt verarbeitete er in dem Liederzyklus »Reisebuch aus den österreichischen Alpen«.366 Das erste Lied nennt die Motive der Reise. Das lyrische Ich ist ein Zweifler, unsicher gegen sich selbst, sucht er eine Heimat. Wird er diese in seinem Vaterland

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

87

finden  ? Das zweite Lied lobt den Verkehr  : die Bergbahn, die still und leise (elektrisch) dahinschleicht, »als wär sie selbst ein Stück Natur und nicht hingesetzt von Menschen«.367 Er lobt den Postautobus, der über den Katschberg auf den steilen, engen Straßen dahinrutscht, die Passagiere, die in der Enge die soziale Differenz abbauen. Dann das Wetter (4. Lied), unberechenbar, unverlässlich, von Stunde zu Stunde veränderlich. Den Wanderer plagen traurige, schlaflose Stunden, in denen die Gespenster aufsteigen (5. Lied). In Hallstatt auf dem Friedhof, wo die Leichen aus Platznot bergabliegen, wo sie nach zehn Jahren wieder ausgescharrt werden und in das Beinhaus wandern, weil »frische Leichname« in die Grube drängen, in Hallstatt wird der Gedanke an den Tod und die Apokalypse übermächtig (6. Lied). Im zehnten Lied setzt die harte Kritik des Massentourismus ein. Wie die Narren rennen die Menschen in den Alpen auf und ab, als ob sie ein Fluch hetze, folgen den Reisebüchern, fotografieren und seufzen »Ach wie schön«, schreiben Ansichtskarten – und sehen nichts, sind verdrossen, schimpfen auf die »bösen Konkurrenten«, mit denen sie um Parkplätze, Gasthaustische, Nachtquartiere kämpfen  : Reisepöbel eben  ! Gleich wilden Nomaden kommen sie mit ungeheurem Lärm in die Alpen, Heuschrecken gleich bedecken sie das Land. Die Einwohner betrachten stumpf und mürrisch die Fremden und berechnen still den Gewinn. Am Samstag wird das Berghotel zum Irrenhaus. Im Saal singen die besoffenen Bauern, auf der Veranda kräht ein Grammophon den neuesten Schlager, draußen krachen die Motorräder (11. Lied). Doch das Gewitter, wolkengelb und gefährlich, drängt den »lächerlichen Stadtfrack« talwärts, und er muss einsehen, dass die Natur doch nicht für ihn gemacht ist (13. Lied). Im 12. Lied rechnet Krenek mit der Politik der Ersten Republik ab. Schon in der Monarchie haben die Herrschenden an der Aufgabe versagt, »Hirten zu sein für die vielen Völker des Ostens und Südens«. Die Strafe war der Erste Weltkrieg  : Tausende Tote, Hunger, Kälte, sterbende Kinder. Die »Peiniger«, die Repräsentanten des monarchischen Systems, wurden verjagt. Nun aber zerfleischen sich die Parteien, die sozialen Klassen gegenseitig. Der Autor ruft die Bevölkerung auf, den »blutigen Hanswurst« (gemeint ist der Heimwehrführer Fürst Starhemberg) heimzuschicken, die Todesmaskerade zu beenden. Andernfalls drohe Österreich der Untergang. Neben der Klage klingt in den Liedern die Idylle an, der Lindenbaum im alten Hof (eine Anspielung auf Franz Schubert, in dessen Nachfolge das Reisebuch steht), die kleine Stadt (Lienz), ein heißer Tag am See. Der Rückblick freilich ist zwiespältig. Ruhe habe er nicht gefunden. Die Identitätskrise bleibe  : »Wir in der Zeiten Zwiespalt haben es schwer […]. Wer gibt Antwort, wohin wir gehören  ? Wohin  ?« (9. Lied) Was weiter poche, sei die Sehnsucht nach den »Quellen des Lebens«, »nach einem anderen Leben, nach einer anderen Zeit, wo Natur und Mensch eins sind und Gleichklang alles, was geschieht«, die Sehnsucht nach Heimat (18. Lied). In den ersten zwei Jahrzehnten der Zweiten Republik schwieg die Kritik. Der Fremdenverkehr war ein devisenbringender Sektor des Wiederaufbaues und des

88

Orientierungen

reichischen »Wirtschaftswunders«. In den 1970er-Jahren wurde die Kritik öster­ umso heftiger. Das Fernsehen trug sie in eine breitere Öffentlichkeit und die Form der Satire traf einen Nerv der Fremdenverkehrswirtschaft. 1976 strahlte der ORF »Die Fremden kommen« von Christian Berger aus, mit Bildern, die in der Erinnerung haften blieben  : wie vor dem Eintreffen der Fremden die Mercedes in die Garage geschoben werden, diese mit einer Stadelholzwand verkleidet und wie der nicht mehr benutzte Heuwagen dekorativ hinausgeschoben wird, wie mit Knopfdruck der sonst trockene Wasserfall eingeschaltet wird. In den 1990er-Jahren folgte die Serie »Piefke-Saga« von Felix Mitterer, die den heftigen Zorn der Tiroler Fremdenverkehrswirtschaft erregte, weil das Hauptkontingent der Fremden, die Deutschen, karikiert wurde. Die Deutschen hingegen reagierten eher gelassen.368 Als zorniger, donnernder Prophet, als barocker Abraham a Sancta Clara aus Tirol schimpfte Hans Haid, wortschöpferisch und gnadenlos, auf die Exzesse des Massenfremdenverkehrs.369 Sein Empörungshammer schlug alle  : die großen Seilbahnmeister, Geldherren, Talkaiser und Geldmacher, deren Gier auf kurzfristigen Profit auf ewig die Täler zerstören, die auf jeden Berg einen Lift bauen wollen  ; die perverse Zunft der Sommerskiläufer, die den Gletscher schänden  ; die Schneekanonenherren, für die der Schnee ihr Gott sei  ; die katholische Kirche, die der Nächtigungs- und Rekordgeilheit ihren heiligen Segen spende  ; die Politik, die der neuen Snowkultur die Subventionen nachwerfe  ; die Volkstümler (Volksdümmler), die sich schamlos vor den Gästen prostituieren  : es werde »gesoffen, gehurt, geröhrt, gemolken, kassiert und geschpieben«  ; die Werbung, die eine ökologisch gepflegte Natur und eine intakte ländliche Kultur vorgaukle, während ihr in Wirklichkeit nichts heilig sei  ; den neuen Typus der Skilehrer, groß, braungebrannt, erotisch-anziehend usw.370 Die einzige Chance, diesem Wahnsinn zu begegnen, sei die Hoffnung auf den »älplerischen Eigensinn«, auf die ökologisch orientierten Bürgerbewegungen. Jenseits dieser Generalschelte ist aber unbestreitbar, dass sich die ökonomischen Lebenschancen der Einheimischen durch den Tourismus verbessert haben. Die Abwanderung aus den Tälern konnte gestoppt oder zumindest verlangsamt werden. Ohne den Tourismus gäbe es zahlreiche Geisterdörfer im Hochgebirge. Ebenso ist unbestreitbar, dass die Arbeit im Fremdenverkehr physisch und psychisch besonders belastend ist. Die abverlangte Dauerfreundlichkeit zu den Gästen ist anstrengend. Hinzu kommen extrem lange Arbeitszeiten, Nacht, Sonn- und Feiertagsarbeit, der Zeitdruck, die Saisonabhängigkeit. In der Hauptsaison gibt es kaum ein Privat- und Familienleben, vor allem Frauen tragen die größte Last im Tourismusgewerbe. Der Druck zu investieren (Qualitätsverbesserung) bereitet ständig finanzielle Sorgen. Die Wetterabhängigkeit strapaziert die Nerven. Der Konflikt zwischen Ökologie und Ökonomie im Dorf schafft neue soziale Konflikte.371 Und dennoch  : Die Einstellung der Einheimischen zum Fremdenverkehr ist ambivalent, aber letztlich positiv. Die Vermietung einiger Zimmer für Fremde war für die

Tourismus  : Erholung – Geschäft – Lebenschancen – Naturbelastung

89

Bauern ein Zuverdienst. Doch auch hier trugen die Belastung die Bäuerinnen. Eine weibliche Erinnerung an die 1950er-Jahre  : »Kleine Kinder sind da, die sollen sich nicht mucksen. Man hat auch zu wenig Hilfsmittel gehabt […]. Es muß alles sauber sein, dann mußt du kochen, überall heizen, und reden mit ihnen […]. Das hab ich nie mögen, daß sie gar so intim werden. Das haben die Kinder auch nie mögen, daß wir mit Gästen Weihnachten feiern.«372 Die Bauerfamilien waren harte Arbeit gewöhnt. Auch vor dem Tourismus ist »man wochenlang drangehängt, da bist du den ganzen Sommer die Sense nicht losgeworden. Vormahd, Bergmähder, Getreide, Grummet. Dann ist es zum Streumähen gewesen, Laubschnaitln […].«373 Positiv bewertet wird, dass sich viele Leute ein »Häusl« bauen konnten. Sie haben ein paar Fremdenzimmer dazugebaut, um die Finanzierung zu erleichtern. Gebaut wurde »auf Pfusch«, »sie haben halt zusammengeholfen, daß es billiger ist«.374 Barbara Passrugger, 1910 in Filzmoos geboren, hatte als »Ziehkind« und Bergbäuerin mit vielen Kindern ein hartes Leben zu bestehen. Doch sie war auch unternehmungslustig und neugierig. Als junge Frau stieg und kletterte sie auf die Berge. Begleitet von ihrem Bergführer-Bruder durchstieg sie am 30. August 1931 die Südwand des Dachsteins, als erste Frau, wie sie stolz erzählte.375 Die enge Welt der Bergbauern wurde durch den Tourismus aufgesprengt. In den 1960er-Jahren lockten drei Skilifte in Filzmoos die Gäste an. Das Leben im Winter wurde bunter, »wo es sonst ja überhaupt nichts gegeben hat«.376 Kontaktmöglichkeiten verbreiterten sich. »Es ist in das ganze Leben mehr Fröhlichkeit gekommen, daß man sich nicht mehr so in der Einsamkeit gefühlt hat. Die tote Saison habe ich immer als unangenehm empfunden. Ich habe weniger gestrickt und mich immer schon gefreut, wenn die Saison begann, so daß wieder die Leute kamen. Da habe ich viel mehr Ansprache und Unterhaltung gehabt. Was mich sehr interessiert hat, war, wenn die Gäste über fremde Länder erzählt haben.«377 Nicht nur das Leben im Dorf, sondern auch das Dorf selbst veränderte sich durch den Tourismus radikal. Barbara Passrugger hat diesen architektonischen Umbau von Filzmoos in den Satz verdichtet  : »Heute steht im Dorf kein einziges altes Haus von früher mehr.«378 Für die einen eine ästhetische Verschandelung, für die Bewohner jedoch eine Erleichterung des Alltagslebens. An der Stelle des Schneiderhauses steht das Hotel Dachstein, das Botenhaus ist ein Selbstbedienungsladen, das Schmiedhaus wandelte sich zum Souvenirgeschäft, das Wagnerhaus zum Sportgeschäft. Aus Holzknechten, die im Winter unter Lebensgefahr die schweren Baumstämme mit Schlitten ins Tal beförderten, wurden Saisonarbeiter im Wintertourismus. Diese Aufzählung signalisiert auch das Verschwinden von Gewerbeberufen im Dorf  : Schneider, Bote, Schmied, Wagner.

7. Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum. Naturschutz und Umweltbewegung Original sin, the true original sin, is the blind destruction for the sake of greed of this natural paradise which lies all around us – if only we were worthy of it. (Edward Abbey, Desert solitaire)

Die Menschen sorgten sich von alters her um die Natur. Seit dem Mittelalter wurde der Forst für die Jagd der Herrschenden geschützt. Der riesige Holzverbrauch, zum Heizen, als Bauholz für Häuser, Schiffe, Bergwerke, löste im 18. Jahrhundert die Angst vor der angeblichen »Holznot« aus. Tatsächlich war der Hochwald seit dem Mittelalter stark zurückgegangen. Es begann die Ära des Aufforstens. Vor allem die alpinen Salinen entwickelten das Konzept der nachhaltigen Waldwirtschaft.379 Doch erst die Folgen der Industrialisierung um 1900 weckten eine Vielzahl von Ängsten.

7.1 Im Kreise der Lebensreform um 1900 Um 1900 entstand so eine Fülle von Reformbewegungen  : Tierschutz, Heimatschutz, Denkmalpflege, Naturheilbewegung, Kleiderreform, Freikörperkultur, Ernährungsreform, Antialkoholbewegung, Frauen- und Jugendbewegung, Rassenhygiene, Sexualreform usw.380 Im Zentrum stand der Naturschutz, das »natürliche« gute Leben und eine deutschnationale Grundstimmung. Sozial getragen wurden diese Reformbewegungen vom Bildungsbürgertum. Sie fingen im Deutschen Reich an und schwappten, wie üblich, in die Habsburgermonarchie über. Gemeinsam war ihnen eine scharfe Zivilisationskritik, die angebliche »Entartung« der Menschen (mit einem rassistischen Hintergrund) in der industriellen Gesellschaft, die Kritik des »unnatürlichen« Lebens in den Großstädten. Das Ziel war eine »Regeneration« der Menschheit. Die Industrialisierung, die Gier nach Reichtum im Kapitalismus hätten die Natur selbst geschändet. Daher war Naturschutz eine zentrale Aufgabe. In dieser Phase mischten sich ökologisches und »völkisches« Denken unentwirrbar miteinander, es war konservativ und progressiv, modern und antimodern zugleich. Der Naturschutz war vielstimmig und vieldeutig.381 Naturschutz und Heimatschutz traten vor dem Ersten Weltkrieg als Zwillingspaar auf. 1904 wurde im Deutschen Reich der Bund Heimatschutz, 1912 in Österreich

Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum

91

der Verband Heimatschutz gegründet.382 Als ihre Aufgaben stellten sie sich  : Schutz der heimatlichen Natur, besonders der »Naturdenkmäler« (Baumriesen, Moore etc.), Bewahrung des Landschaftsbildes vor Reklametafeln, historische Denkmalpflege, Rettung der heimatlichen Bauweise vor dem Modernismus, Aktivierung der Volkskunst und Volkskultur.383 Ein weiterer Impuls zur Naturbegeisterung ging von der Jugendbewegung aus. Speziell der »Wandervogel« floh aus grauer Städte Mauern hinaus in die Landschaft. Auf ihren »Fahrten«, mit Kochtopf und Zelten, suchten die Jugendlichen ein emphatisches Gemeinschaftserlebnis, den Kontakt mit dem einfachen Volk, sahen sich als »wilde Gesellen«, vom Sturmwind durchweht, hörten die Wildgänse rauschen durch die Nacht, sangen und spielten (auch Kriegsspiele), wollten sich selbst regieren und ein wahrhaftiges, naturnahes Leben führen.384 Heimatschutz und Jugendbewegung hatten, vor allem nach 1918, noch eine andere Auswirkung. Sie leiteten eine Nationalisierung der Landschaft ein  : Schutz des »alten deutschen Volksbodens« in den gemischtsprachigen Gebieten außerhalb der Weimarer und Österreichischen Republik. Nationalistische Reiseführer behaupteten, dass überall, wo man mit deutscher Zunge spreche, auch der »deutsche Charakter« der Landschaft sichtbar sei. Grenzlandfahrten der Jugend sollten ihr das bewusst machen und die Tendenz fördern, diese Landschaften und ihre Bewohner »heim ins Reich« zu bringen.385 Und die Politik  ? Seit den 1860er-Jahren wurden in den österreichischen Kronländern Gesetze zum Feld- und Pflanzenschutz beschlossen, die Jagd reguliert, der Salzburger Landtag beschloss 1907 ein Gesetz zum Schutz der Alpen.386 1901 stellte Gustav Novak im Reichsrat einen Antrag zur Erhaltung der Naturdenkmäler, 1905 folgte ein Gesetzesentwurf. 1912 wurde der Verein »Naturschutzpark« gegründet. Der markanteste Naturschützer dieser Zeit, Günther Schlesinger, gründete 1913 die Zeitschrift »Blätter für Naturkunde und Naturschutz«.387 Viele Initiativen, aber wenig Erfolge. Der Erste Weltkrieg setzte andere Prioritäten.

7.2 Gesetze als Instrument des Naturschutzes Zu Beginn der Ersten Republik wurde die Naturschutzarbeit wieder aufgenommen. Das Feld erweiterte sich vom Schutz der Naturdenkmäler zum Schutz der »Stimmungswerte« der Landschaft. Der Verein »Naturschutzpark« wurde 1924 zum »Österreichischen Naturschutzbund« umgewandelt.388 An der Spitze stand wieder Günther Schlesinger. Geboren 1886, arbeitete er als Konservator am Niederösterreichischen Landesmuseum. Er leitete das erste integrierte Naturschutzgesetz in Österreich ein. Es wurde 1924 im Niederösterreichischen Landtag beschlossen. Als Burschenschafter deutschnational und »gottgläubig« gesinnt, rückte Schlesinger

92

Orientierungen

1939 zum Naturschutzreferenten für Niederdonau auf. 1945 tötete er sich selbst, ein Signal für seine Bindung an den Nationalsozialismus.389 1926 hatte er die Broschüre »Mensch und Natur« veröffentlicht, die seine Einstellung zum Naturschutz aufzeigt.390 Es ist eine sehr pragmatische Einstellung, die den Naturschutz nicht gegen, sondern mit der Wirtschaft durchsetzen wollte. Sein Ausgangspunkt war die These  : Der Mensch ist Teil der Natur, doch durch die moderne Zivilisation wird er außerhalb der Natur gestellt. Die zivilisierten »weißen Menschen« haben die Natur zerstört. Aus dem Willen zur Macht entsprungen, führen sie einen Kampf gegen die Natur, beten das Kapital an, das eine materialistische Lebensauffassung begründet. Schlesinger will keineswegs auf die Annehmlichkeiten der Zivilisation verzichten, er will die Menschen jedoch überzeugen, dass sie die Beschädigung der Natur als Selbstbeschädigung, den Naturschutz als volkswirtschaftlichen Faktor erkennen.391 Sein Beispiel ist die Jagd  : War früher die Jagd eine »Schule der Manneskraft«, anerkenne sie heute den Naturschutz als Aufgabe, nämlich die Überhege zu verhindern, um die Landwirtschaft nicht zu schädigen. Die Landwirtschaft wiederum habe im Marchfeld durch die Beseitigung der Raine und Hecken sich selbst getroffen. Denn die Folge war  : das Entstehen einer »Kultursteppe«, das Sinken des Grundwassers, Stürme, die die Erde austrocknen. In der Forstwirtschaft sind es Monokultur und Kahlschlag, die massive Waldschäden verursachen und so die Waldwirtschaft beeinträchtigen. Besonders roh behandle die Industrie die Natur  : Rauchschäden, Luftverpestung, Wasserverunreinigung – die Folgen tragen andere Wirtschaftszweige wie die Forst- und Landwirtschaft. Bereits Schlesinger kämpfte für die Donauauen. Und den Tourismus ermahnt er, dass er sein »Anlagekapital« schonen müsse, wenn er ein Wirtschaftsfaktor bleiben wolle.392 Schlesingers zentrale Botschaft  : Die Natur ist ein Ganzes. Eingriffe in einen Sektor haben Auswirkungen auf andere Sektoren. Die Natur sei letztlich das wertvollste Kapital, das die Menschen besitzen. Daher sei der Naturschutz keine »Spinnerei von Idealisten«, sondern »mahnendes Gewissen«, um die Grundlagen der menschlichen Existenz zu erhalten. Die Natur müsse auch als Gegenpol, als Kompensation zum modernen hektischen Leben erhalten werden.393 In dieser Broschüre finden sich keine rassistischen Ansagen. Als Nationalsozialist allerdings definierte er nach dem »Anschluss« den österreichischen Naturschutz als »Kampf um den deutschen Menschen«, sprach den Juden als »ewigen Nomaden« jedes Heimatgefühl ab, weswegen sie auch kein »inneres Gefühl für die Erde« hätten. Österreich wollte er als »Reichserholungsgebiet« für die Arbeiter des Altreiches positionieren.394 Schlesinger hatte in seiner Broschüre »Mensch und Natur« von 1924 jedoch viele Argumente ausgebreitet, die später von der Umweltbewegung aufgegriffen wurden, ohne dass eine direkte Kontinuität bestand. Das verhindert bereits seine teilweise pathetische Sprache, seine irrationalen Angriffe auf die »Weltanschauung des Verstandes und des Geldes«.395

Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum

93

Ein Mitstreiter war der renommierte Rechtswissenschaftler Adolf Julius Merkl. Er hatte das niederösterreichische Naturschutzgesetz von 1924 verfasst, das die gesamte organische und teilweise auch die anorganische Natur einbezog.396 Wegweisend war auch, dass er bereits 1923 die Parteistellung des Naturschutzes bei der Genehmigung technischer Anlagen (Wasserwerke) forderte. 397 Er setzte den Naturschutz in ein breiteres philosophisches Feld. So analysierte er den Alpinismus als Kulturfaktor, wobei er das Ich-du-Verhältnis des zeitgenössischen Philosophen Ferdinand Ebner aufgriff. Das »Ich« findet er in den Erlebnisberichten der Bergsteiger  : gesteigertes Ich-Erlebnis im Kampf mit dem Berg, gefestigtes Selbstwertgefühl (Siegeslust). Doch die Natur ist auch ein Du  : das Erlebnis des Reichtums der Natur als kultureller Faktor, die Begegnung mit einem »übermenschlichen Du« am Berg, das dem Menschen Grenzen setzt und ihn Bescheidenheit lehrt, die Erfahrung der »Erotik« der Berge, die Verbindung mit dem Kosmos. Merkl erhebt das Naturerlebnis auf die gleiche Ebene wie ein Kunsterlebnis. Mehr als der bloße Sport mache die Freude mit und in der Natur das Leben reicher.398 Dem niederösterreichischen Naturschutzgesetz 1924 folgten andere Bundesländer. Bis 1935 hatten alle Bundesländer – mit Ausnahme der Steiermark – ein Naturschutzgesetz beschlossen. Die Initiative lag bei den Ländern, weil nach der Verfassung von 1920 der Naturschutz Ländersache war. Das führte jedoch zu Kompetenzschwierigkeiten mit dem Bund. In Salzburg, das soll als Fallbeispiel dienen, kam 1927 der Auftrag für ein Naturschutzgesetz vom Verein Heimatschutz. Am 18. November 1928 legte die Landesregierung einen Entwurf vor. Betont wurde, dass hier ein Ganzes angestrebt werde, das frühere Gesetze (etwa das Vogelschutzgesetz von 1909) bündle. Ethische Werte und Interessen des Fremdenverkehrs sollten gleichmäßig beachtet werden. Der Schutz erstreckte sich auf »Naturgebilde« (Seen, Wasserläufe, Wasserfälle, Baumriesen) und auf den Schutz seltener Tiere und Pflanzen. Einzelne »Banngebiete« sollten mit Zustimmung der Besitzer als »geschützte Gebiete« ausgewiesen werden. Angestrebt wurde allgemein ein Schutz der Landschaft und der Ortsbilder – das war das Neue und Fortschrittliche des Gesetzes. Interessen des Gewerbes, der Industrie und Landwirtschaft mussten jedoch beachtet werden. Als Strafe waren bei Verletzungen des Gesetzes 200 Schilling oder zwei Wochen Arrest vorgesehen.399 Das Salzburger Naturschutzgesetz wurde am 26. Februar 1929 einstimmig beschlossen. Die entscheidenden Probleme waren bei allen Gesetzen des Naturschutzes  : Wie können die Bestimmungen in der Bevölkerung durchgesetzt werden  ? Wie kann eine Sensibilität für die Natur geschaffen werden  ? Welche Überwachungsmöglichkeiten gibt es, ohne dass ein Polizeiregime entsteht  ? Eine Möglichkeit eröffnete sich 1919 durch die Einführung der »Heimatkunde« als Unterrichtsgegenstand in den Volksschulen. Für den Sachunterricht sollten Anknüpfungspunkte in der eigenen, leicht

94

Orientierungen

erreichbaren Heimat gesucht werden. Dabei konnte die Erfahrung mit und in der Natur einbezogen werden.400 Im Februar 1939 wurde das deutsche Reichsnaturschutzgesetz von 1935 in Österreich eingeführt. Die Debatte über dieses Gesetz nach 1945 wird von der Frage geleitet  : Wie nationalsozialistisch war es oder war es nicht  ? Unbestritten ist, dass dieses Gesetz moderne Aspekte vertrat  : Vereinheitlichung der Gesetzgebung im ganzen Reich, Schutz nicht nur für einzelne Teile, sondern für ganze Landschaften, Professionalisierung und Verwissenschaftlichung. Der Naturschutz im Nationalsozialismus hatte keine einheitliche Doktrin, sondern polykratisch konkurrierende Positionen, die um Einfluss rangen.401 Unbestritten ist auch, dass sich der Naturschutz in den Dienst des Ostkolonialismus und des »Vernichtungskrieges« stellte. Die angebliche verschlampte, kranke, vernachlässigte »slawische« Landschaft sollte in eine ordentliche »deutsche« Landschaft umgewandelt werden, mit deutschen Menschen und um den Preis der Vertreibung und Ermordung der einheimischen Bevölkerung.402 Schließlich ist unbestritten, dass Aufrüstung und Krieg den Naturschutz kaum beachteten, dass die Landschaft großflächig zerstört wurde. Durch das Reichsüberleitungsgesetz vom 20. Juli 1945 galt das Reichsnaturschutzgesetz in Österreich auch nach der NS-Herrschaft weiter  ; in der Steiermark und in Tirol bis in die 1970er-Jahre.403 Seit den 1950er-Jahren wurden jedoch in den übrigen Bundesländern wieder eigene Landesgesetze beschlossen.404

7.3 Untergangsszenarien Bei den Naturschutzaktivisten dominierte die Kontinuität von den 1930er- bis zu den 1950er-Jahren.405 Das Verhältnis mit dem Nationalsozialismus wurde aufgelöst und beschwiegen. Das floss in das allgemeine »große Schweigen«. In der Euphorie des Wiederaufbaues, des Wirtschaftswachstums, des Fortschritts gab es wenig Platz für den Naturschutz. Das »1950er Syndrom« (Christian Pfister) – der Wachstumsschub des billigen Energieverbrauches, des Bruttoinlandsproduktes, des Flächenbedarfs für Siedlungen, des Abfallvolumens, der Schadstoffbelastung von Luft, Wasser und Boden – ermöglichte den Durchbruch der fordistischen Industrie- und Konsumgesellschaft mit allen ihren Folgen.406 Österreich entwickelte sich – so Tony Judt – zu einer Vorzeigerepublik  : neutral, wohlhabend, stabil. Die Stabilität sicherten die große Koalition von ÖVP und SPÖ, der Proporz in fast allen Lebensbereichen, die Amnesie der österreichischen NS-Beteiligung und eine entpolitisierte Bevölkerung.407 Einerseits war es eine Zeit des Optimismus. Die Eltern hofften, das, was sie noch nicht schafften, würden die Kinder erreichen. Andererseits war die Bevölkerung durch Krieg und Nationalsozialismus auch traumatisiert, sie suchte Trost

Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum

95

in der Natur. Trotz des Wohlstandes quälten die Menschen große Ängste  : Angst vor dem Kommunismus, vor dem Krebs, vor der Atombombe. Besonders bei den Vertretern des Naturschutzes herrschte ein ausufernder Pessimismus  : alles gehe den Bach hinunter, ohne viel Hoffnung auf die Zukunft. Ein herausragender Repräsentant des Pessimismus in den 1950er-Jahren war der Forstmann und Erfolgsschriftsteller Günther Schwab. 1904 geboren, seit 1930 in der NSDAP, starb er hochbetagt und von offiziellen Stellen hochgeehrt 2006 in Salzburg. 1954 hielt Schwab anlässlich seines 50. Geburtstages einen Vortrag im Auditorium maximum der Wiener Universität. Der programmatische Titel hieß  : »Die Katastrophe hat schon begonnen«. Veranstalter war der österreichische Naturschutzbund. Die gedruckte Rede wurde bis 1967 in 25.000 Exemplaren verbreitet.408 Es ist die Fastenpredigt eines Naturevangelikalen, der das nationalsozialistische Vokabular nicht ganz loswird. Sie ist rückwärtsgewandt und zeigt gleichzeitig Problemfigurationen auf, die von den späteren ökologischen Bewegungen bearbeitet werden. Seine empirischen Belege sind zufällige Lesefrüchte, ohne Kontextualisierung und wissenschaftliche Selbstreflexion. Angeklagt wird  : die Beschleunigung des Lebens, die Überzivilisation der modernen Menschen, die als »Entartung« eingeschätzt werden. Weiters die Maschine, die als großer Dämon die Menschen beherrsche. Die Konsumgesellschaft, die immer neue, unnatürliche Bedürfnisse wecke. Die Verschwendung der Naturressourcen. Das besessene Wirtschaftswachstum, das wie ein Krebs, wie ein »fressendes Geschwür« die Landschaft verschlinge. Angeklagt wird die Regulierung und Verschmutzung der Flüsse, die Vergiftung der Äcker (und zwar vor dem Wachruf »Silent Spring« von Rachel Carson), der Rückgang der Fruchtbarkeit des Bodens, die Amerikanisierung der Kultur, die jede eigene Art verschlinge usw. Gepriesen werden  : das Glück der Bescheidenheit, die Seligkeit in der Natur, die »ewige Ordnung des Seins«, ein Leben in Schönheit, aber auch prosaisch  : die Ablieferung von Altpapier und das Bedürfnis nach biologischer Nahrung. Was droht, ist die Rache der Natur und die Strafe des Schöpfers, die den Menschen Not, Hunger und Krankheit schicken. Rettung komme allein aus der Elite des Naturschutzes. Wer den Naturschutz ablehne, falle der »Entartung« anheim. Letztlich sei es ein apokalyptischer Kampf  : auf der einen Seite »die Front der Verantwortungslosigkeit«, auf der anderen Seite »die Front des gesunden Lebens«. Um zu siegen, müsse der »Lebensschutz« eine Massenbewegung werden. Der Vortrag endet mit dem Aufruf, dem österreichischen Naturschutzbund beizutreten. 1958 verpackte Günther Schwab seine Thesen in einen Roman  : »Der Tanz mit dem Teufel«.409 Hier tritt Satan selbst auf, der einem Techniker, einer Ärztin und einem Dichter erklärt, wie er die Welt zerstöre. Dieser Satan ist ein Dialektiker, der den Menschen vorhält, wie ein gutes, naturnahes Leben aussehen könnte, und der gleichzeitig seine Mittel darlegt, wie er die Menschenwelt zum Untergang treibt.

96

Orientierungen

Dieser Satan ist ein Moralist, der die Werte beschwört, die er auflöst. Dieser Satan ist ein Techniker, der seine Strategie mit zahlreichen Statistiken belegt. Er ist ein moderner Manager, der einen riesigen Konzern des Weltunterganges leitet, und er ist ein Bürokrat, der Verwaltungshierarchien aufbaut, um sein Werk möglichst wirkungsvoll durchzusetzen. Dieser Konzern agiert weltweit, ist in Dezernate eingeteilt, die jeweils von einem Unterteufel geleitet werden, die dem Chef regelmäßig Erfolgsmeldungen liefern müssen und die bei Misserfolgen ordentlich geschurigelt werden. Die untere Hierarchie stellen die Agenten, die der Teufel in allen Institutionen der modernen Gesellschaft eingeschleust hat, Unternehmer, Ingenieure, Ärzte, Wissenschaftler, Journalisten, Künstler, die seine Botschaft verbreiten und die, bewusst oder unbewusst, das Teufelswerk vorantreiben. Literarisch ist diese Brandschrift eine wahre Katastrophe  : papieren, ungelenk, stelzig, eben dilettantisch. Gleichwohl spricht sie, wenn auch unbeholfen und apokalyptisch, reale Probleme des Naturschutzes an. Die Sprache ist nicht nur gestelzt und mit ungeprüften Daten überfrachtet, sie ist auch mit dem NS-Jargon kontaminiert  : entartete Kunst, Kampf ums Dasein, Härte kontra Verweichlichung, Dekadenz, Blut und Boden … Die realen Probleme, die angesprochen werden (und die von einem Unterteufel in der Art einer negativen Theologie nicht gelöst, sondern verstärkt werden), sind  : überbordender Konsum, Luftverschmutzung, Bodenvergiftung, Waldsterben, Wasserverseuchung, Beschleunigung des Lebens, minderwertige Nahrung, mediale Verdummung der Bevölkerung, industrielle Landwirtschaft, Verschwinden des Bauerntums, ein Fremdenverkehr, der die Natur zur »Hure« macht, Atomtod, Krebs, Ablösung der Persönlichkeit durch die Masse, Massenpolitik. Bleiben wir kurz bei der Politik. Der Teufel (wohl der Autor) erklärt die demokratische Politik als pure Manipulation der Wähler, als »Hypnose der Propaganda«. Wer Geld hat, setzt sich durch. Politik, so heißt es, ist die Fortsetzung des Geschäftes mit den Mitteln der Gewalt (des Geldes).410 Denunziert werden zentrale Werte der Demokratie  : Freiheit – ein Hirngespinst, in der Natur gebe es keine Freiheit, nur Gebundenheit und Pflichterfüllung. Die angebliche Freiheit führe – so der Teufel – in tiefste Sklaverei. Denn mit der angeblichen Freiheit komme die Angst  : die Angst vor der eigenen Leere, und die mache die Menschen manipulierbar. Gleichheit – die Natur kenne keine Gleichheit, sie fordere eine strenge Rangordnung. In der Demokratie – sagt der Teufel – triumphiere der Böse über den Guten, der Gemeine über den Edlen. »Nicht mehr der Gute hat recht, sondern der Reiche«.411 Brüderlichkeit – der Teufel gibt zu, dass sie ein hoher Wert sei, aber sie gelte nicht für die Politik. Hier herrschen die Parteien, die an der Macht sind oder an die Macht drängen. Und die Spielregeln der Politik sind  : Propaganda, List und Gewalt, Verleumdung und Intrige, Verhaftung, Folterung, Liquidierung.412 Der springende Punkt dabei ist, dass der Autor bewusst Demokratie und Diktatur gleichsetzt. Und das war eine Strategie der ehemaligen Nationalsozialisten nach 1945  : Die Demokratie sei auch nicht besser

Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum

97

als die Diktatur  ! Diese dämonische Umweltapokalypse endet mit einem (konservativen) Lichtblick. Der elitäre Dichter (der Autor) weigert sich, in den Dienst des Teufels zu treten. Er ruft Gott an, der gegen den Teufel helfen wird. Im Gegensatz zur pseudowissenschaftlichen Verbrämung der Philippika von Günther Schwab hatte der andere prominente Naturschützer, Konrad Lorenz, echte, durch den Nobelpreis 1973 anerkannte Forschungsmeriten erworben. Auch er hatte eine nationalsozialistische Vergangenheit.413 Durch sein Engagement gegen den Bau des Atomkraftwerks in Zwentendorf und gegen die Errichtung des Donaukraftwerkes in Hainburg gewann er den Ruf, das »ökologische Gewissen der Nation« (Bernd Lötsch) zu sein. Sein Buch »Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit« nennt Joachim Radkau einen »Gründertext der Umweltbewegung«.414 Das Buch erzielte eine Auflage von über 200.000 Stück. Todsünden sind nach der katholischen Theologie schwere Sünden, die in wichtigen Gegenständen ein Gebot verletzen.415 Es droht die Hölle. Füglich ist auch bei Lorenz indirekt der Teufel im Spiel. Direkt indessen setzt Lorenz in dem Buch bei seiner Wissenschaft, der Ethologie an, bei der Untersuchung des tierischen und menschlichen Verhaltens als Funktion eines Systems, das eine Geschichte hat. Selektion und Anpassung sind die wichtigsten Funktionen dieses Systems.416 Hierbei können Funktionsstörungen – die erste Todsünde – auftreten, die das ganze System gefährden. Als zweite Todsünde identifiziert Lorenz die Überbevölkerung. Die Vermassung steigere ein aggressives Verhalten der Menschen. Als Beispiel führt der Autor den Bus-Terminal in New York an, wie er überhaupt die negativen Belege aus den USA bevorzugt. Das mag mit dem Zivilisationsvorsprung in den USA zusammenhängen, verweist aber auch auf einen subkutanen Antiamerikanismus. Die dritte Todsünde ist die Verwüstung des Lebensraums. Das Idealbild, an dem die Verwüstung der Landschaft gemessen wird, besteht für den Autor in der naturnahen bäuerlichen Landwirtschaft. Das negative Bild konturiert die Industrielandwirtschaft. Schuld an der Zerstörung des Lebensraumes ist die mentale Entfremdung von der lebendigen Natur, die wiederum zur ästhetischen und ethischen Verrohung der Zivilisationsmenschen führe. Die Folgen sind die Verhässlichung der Städte und des Landes. Die Metapher, die Lorenz wirkungsvoll und emotional dafür einsetzt, ist der Krebs, die »Verkrebsung« der Landschaft.417 Die vierte Todsünde entsteht durch Konkurrenz, durch Geldgier und Hast im Alltag, durch die ständige Bedürfnissteigerung. Hier nun entwickelt Lorenz eine breite Kritik des Kapitalismus und der Konsumgesellschaft. Mentalitätsgeschichtlich hebt er die Angst als Antriebskraft heraus  : die Angst, zurückzubleiben. Diese Angst untergräbt nicht nur die Gesundheit, sie macht die Menschen unfähig, Stille und Einsamkeit zu ertragen, und erzeugt ein Unvermögen, über sich selbst nachzudenken.418 Der Wärmetod des Gefühls soll die fünfte Todsünde sein. Als Kernelement der Konsumgesellschaft identifiziert der Biologe (nun als Soziologe) den Drang zur sofortigen Bedürfnisbefriedigung. Als Gegenbeispiel nimmt er den Bergsteiger – vor

98

Orientierungen

dem Gipfelglück rinnt der Schweiß des Anstieges. Die Tendenz in der modernen Gesellschaft, Leid zu vermeiden, den Tod zu verdrängen, bedeute eben auch, einen Teil des Lebens zu verleugnen.419 In einen besonders problematischen Bereich gerät der Autor, wenn er die sechste Todsünde als genetischen Verfall bezeichnet. Von der Frage, wie Wirbeltiere die Unterwanderung der Sozietät durch »Sozial-Parasiten« verhindern, kommt er zur Behauptung, »daß die Art Homo sapiens über ein hochdifferenziertes System von Verhaltensweisen verfügt, das in durchaus analoger Weise wie das System der Antikörperbildung im Zellenstaat der Ausmerzung [sic  !] gemeinschaftsgefährdender Parasiten dient«.420 Dass er sich hier auf einem Schwemmsand der Sprache bewegt, dass er einen Nazi-Jargon verwendet, weiß Lorenz. Wehleidig klagt er, dass man nicht einmal die Worte »minderwertig«, und »vollwertig« gebrauchen darf, ohne verdächtigt zu werden, für die Gaskammer zu plädieren.421 Im Grund geht es dabei um die alte Streitfrage  : Was bestimmt den Menschen, Vererbung oder Erziehung  ? Lorenz sieht die »heutige Zerrform der liberalen Demokratie« am Kulminationspunkt einer Schwingung. Auf der einen Seite habe die Überbetonung der Vererbung bei den Nationalsozialisten, haben Eichmann, Auschwitz, Euthanasie, Rassenhass und Völkermord gestanden, auf der anderen Seite habe der modische Behaviorismus, der nur die Erziehung gelten lasse, gestanden. Die Exzesse beider Seiten seien, so Lorenz, inhuman.422 Als Biologe argumentiert er für die Vererbung, ohne den Faktor Erziehung zu leugnen. Aber er überdehnt diese Position, wenn er daraus schließt  : »Zweifellos droht uns durch den Verfall genetisch verankerten sozialen Verhaltens die Apokalypse und zwar in einer besonders gräßlichen Form.«423 Gerade dieses Kapitel über den genetischen Verfall verdient wohl den häufig gegen Lorenz vorgebrachten Vorwurf des biologischen Reduktionismus. Das Abreißen der Tradition gilt ihm als siebente Todsünde. Festhalten am Erprobten gehöre bei den Menschen als »höheren Tieren« zu den lebensnotwendigen Eigenschaften des sozialen Systems. Das zu missachten charakterisiere die derzeitige westliche Kultur, gekennzeichnet durch Vermassung, Verwüstung der Natur, werteblinde Geldgier, Konkurrenz, Verdummung durch Indoktrination. Besonders hart greift Lorenz die 68er als »soziale Parasiten« an.424 Ihre Revolution gegen jede Autorität sei von Hass getragen, der ähnlich verhetzend wie der Nationalhass wirke. Aber Hass mache nicht nur blind und taub, er mache auch unglaublich dumm.425 Dass Traditionsbrüche und die Erfindung neuer Traditionen seit jeher Bestandteile der menschlichen Geschichte sind, kommt Lorenz nicht in den Blick. Die letzte Todsünde findet der Biologe in der Indoktrinierbarkeit der modernen Gesellschaft. Der Behaviorismus, der als Doktrin die öffentliche Meinung beherrsche, verleugne alle angeborenen Eigenschaften. Und die Medien, die Werbung der Großindustrie manipulieren die Massen. Das Ergebnis sei eine gefühlsarme, naturfremde, verhaustierte, traditionsferne Menschheit.426 Jede Ehrfurcht vor der Schönheit und Größe der Schöpfung gehe verloren.427

Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum

99

Schwab und Lorenz sind Apokalyptiker, Öko-Fundamentalisten, die der Menschheit, wenn sie sich nicht radikal ändere, ihren Untergang prophezeien. Sie zielen auf das Ganze, ohne konkrete Vorstellungen für das Machbare zu entwickeln. Sie belegen, dass es beim Naturschutz immer um mehr geht als um den Schutz der Natur. Sie wollen einen revolutionären Mentalitätswandel erreichen. Das meint nun nicht, dass sie nicht reale Problemzonen aufzeigten, dass sie nicht, mit anderen, die Sensibilitäten für eine neue, »ökologische Ära« aufbereiteten. Auch der dritte populäre Naturschützer, Otto Koenig, gehört teilweise zu den Apokalyptikern, schon als Schüler von Konrad Lorenz. Aber er ist doch realistischer und versucht den Naturschutz auf neue Wege zu leiten, auch um den Preis, mit Lorenz in einen Konflikt zu geraten. 1914 geboren, Leiter der Biologischen Station Wilhelminenberg, nutzte er in regelmäßigen Sendungen (1956–1997) das Medium Fernsehen, um die Zuseher für den Naturschutz zu sensibilisieren. Koenig fordert als Ökologe ein neues Verständnis des Naturschutzes.428 Nicht mehr die Romantik der »blauen Blume«, nicht mehr der »musealkonservierende« Naturschutz, sondern ein dynamisch ökologiegerechter Naturbegriff sei notwendig. Die konservativen Naturschützer begreifen nicht, dass die Natur selbst dynamisch sei und sich ständig verändere. Daher könne man eine unvermeidliche Landschaftsveränderung nur naturgerecht steuern. Die traditionellen Naturschützer stünden längst auf e­ iner veralteten Position  : Notwendig und möglich sei nur noch die Schaffung und Revitalisierung eines »Lebensraumes aus zweiter Hand«, eine »ökologische Arche Noah«, ein loses Netz von verstreuten, aber gesicherten »Ökozellen«. So kämpfte Koenig gleichzeitig gegen den traditionellen Naturschutz einerseits, gegen die ­ Grün­bewegung andererseits. Er arbeitete mit der Energiewirtschaft zusammen und hielt daran fest, dass die brennende Energiefrage nur durch Großwasserkraftwerke lösbar sei. Beim Bau müsse aber der Ökologe als Fachmann und Berater der Techniker korrigierend eingreifen. Er bringt Beispiele, wie es gelingen könne, im Stauraum der Flusskraftwerke solche gesicherten Ökozellen zu schaffen (Greifenstein). Letztlich jedoch sei der Kampf gegen die Luftverschmutzung wichtiger, als einen Tümpel mit Larven zu erhalten. Sein Konflikt mit der Grünbewegung erreichte 1984 bei der Besetzung der Hainburger Au einen Höhepunkt. Er schreibt  : »Im Falle der Hainburger Au etwa hat man unter einem kollektiven Triumphgeschrei, das allein schon durch Lautstärke und kontinuierlichen Gleichklang ansteckend wirkte, den wahren Problemen einfach den Rücken zugekehrt und die Romantik eines mitreißenden Gruppenerlebnisses als Naturschutz deklariert«.429 Als »wahre Probleme« zählt er auf  : Giftgehalt von Luft und Wasser, Blei und Schwermetalle im Boden, Radioaktivität, Klimaänderung.430 Provokant wirft er den »Naturschützern« vor, mit dem Auto zur Aubesetzung zu fahren.431 Das ist so weit nachvollziehbar. Unverantwortlich wird die Polemik, wenn er seitenweise Hitlers »Mein Kampf« gegen die Aubesetzer zitiert.432 Dennoch – trotz der Kontroverse – kann Otto Koenig

100

Orientierungen

als Vermittler zwischen traditionellem Naturschutz und der neuen Umweltbewegung angesprochen werden.

7.4 Das Anschwellen ökologischer Einstellungen Der Austro-Keynesianismus – das Zusammenspiel von Staat, Wirtschaft, Gewerkschaften und Notenbank – beherrschte in den 1960er- und 1970er-Jahren das politische System. Der Wohlstandsstaat wurde ausgebaut. Die Planungsexperten glaubten, dass nun das Rezept gefunden sei, ein selbsttätiges Wirtschaftswachstum dauerhaft gestalten zu können. Die Massenkonsumgesellschaft setzte sich durch. Auto, Kühlschrank, Fernseher und Urlaubsreisen gehörten zur Normalausstattung der Haushalte. Überall an den Rändern der Städte wurden Einkaufszentren und in den Städten autofreie Einkaufsmeilen errichtet. Das sparsame Verhalten der Unterschichten weichte sich auf. Der Massenkonsum prägte einen neuen Verhaltensstil und wurde zu einem Treibsatz des Wirtschaftswachstums. Zwar blieben die klassenbedingten »feinen Unterschiede« im Kulturkonsum bestehen – Konzertbesuche für das Bildungsbürgertum, Popmusik für die Massen –, doch die »Bildungsrevolution« setzte die Hoffnung frei, dass sich diese kulturelle Differenz mit der Zeit auflösen werde.433 Allerdings traten auch Störfaktoren auf, die das »hedonistische Jahrzehnt« der 1980er-Jahre verunsicherten. Schon in den 1970er-Jahren wurden die »Grenzen des Wachstums« diskutiert, die Ölkrisen 1973/74 und 1976 lösten Verstörungen aus. Der Ausbau des Sozialstaates erhöhte die Staatsschulden massiv. Die Schwerindustrie geriet in eine schwere Krise. Die dritte technische Revolution, Mikroelektronik und Computerisierung, veränderte die Arbeitswelt. Der neue Arbeitstypus basierte nicht mehr auf harter körperlicher Arbeit, sondern auf psychischen Anstrengungen des Überwachens, Steuerns, der Optimierung der mehr oder minder automatisierten Produktion. 1995 entstand das World Wide Web.434 Weltweit löste seit Ende der 1970er-Jahre der »Voodoo-Aberglaube des Neoliberalismus« (Hans-Ulrich Wehler) den Keynesianismus als Grundlage der Wirtschaftspolitik ab – in Österreich sozialdemokratisch gebremst seit den 1980er-Jahren (Bundeskanzler Franz Vranitzky), offen seit 2000 (Bundeskanzler Wolfgang Schüssel). Die Parolen lauteten nun weniger Staat und mehr Markt, Privatisierung und Deregulierung, oder anders gesagt  : Bereichert euch, der Markt steht euch offen. Das Finanzkapital wurde zum großen Player der Wirtschaft, der »organisierte Kapitalismus« wandelte sich zum »flexiblen Kapitalismus« (Richard Sennet) und weiters zum »Finanzmarkt-Kapitalismus« (Doering-Manteuffel, Lutz Raphael). Die Folge war eine »neue Armut« und der Aufstieg einer Finanzberufsklasse, die, wie Hans-Ulrich Wehler etwas überscharf urteilt, »derart verblendet und von nacktem Egoismus getrieben Billionen sich aneignet, dann aber auch verbrannt und deshalb Millionen ins

Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum

101

Elend gestürzt hat […].«435 Jedenfalls öffnete sich überall wieder eine breite Kluft zwischen den Reichen und Armen. Auch dabei allerdings verlief diese Entwicklung in Österreich gedämpfter, von der Sozialpartnerschaft abgebremst. Diese sozioökonomischen Makrotendenzen sollen nun mentalitätsgeschichtlich etwas differenziert werden. Soziologen konstatierten einen Mentalitätswandel seit den 1970er-Jahren. Materielle Werte wurden durch postmaterielle Werte ein wenig zurückgedrängt. Neben den hedonistischen Kulturstilen etablierten sich alternative, ökologisch bewusstere Kulturmuster.436 Was als »Individualisierung« beschrieben wurde, löste die Klassendifferenz nicht auf, verflüssigte sie aber.437 »Selbstentfaltung« war eines der Schlagwörter. Diese Tendenz wirkte sich auch auf die etablierten Religionen aus. Auf der einen Seite wurden die religiösen Angebote nur mehr selektiv aufgenommen, globale, fernöstliche religiöse Praktiken integriert, Spiritualität wurde überall gefunden (New Age), wobei »die Natur« das eigentliche Zauberwort war, auf der andern Seite versuchten die traditionellen Kirchen den Umweltschutz als religiöse Aufgabe in ihre Verkündigung aufzunehmen. Für viele jedoch blieb von der New-Age-Welle nur Bionahrung, »Fitness« und »Wellness« als neue Religion übrig. Obendrein reagierte die Konsumindustrie bald auf das ökologische Bewusstsein  : Fair Trade, Jutetaschen, Dritte-Welt-Läden usw. Konsumkritik wurde rasch in den Zyklus der Moden aufgenommen.438 Naturnaher Tourismus in die weite Welt hinein gab dem Massentourismus einen neuen Akzent. Sozialgeschichtlich gesehen nahmen die finanziell relativ gut gestellten Pensionisten einen relativ neuen Stellenwert ein. Die »jungen Alten« waren noch gesund genug, um andere Lebensentwürfe auszuprobieren. Sie stellten die Wanderer und Radfahrer in der Arbeitswoche, sie wagten sich auf Fernreisen, sie internalisierten aber auch das ökologische Bewusstsein. Das rasche Sinken der Erwerbstätigkeit alter Menschen machte es möglich. Um 1900 waren in Österreich noch 85 Prozent der Männer von 60 bis 70 Jahren erwerbstätig, über 70 Jahre noch 64 Prozent (auf die Altersgruppe bezogen). In den Jahren von 1950 bis 2000 sank die Erwerbstätigkeit der Männer im Alter von 65 und mehr von 31 Prozent auf 1 Prozent, ein europäischer Spitzenwert.439 Die »jungen Alten« nahmen auch an den Bürgerinitiativen aktiv teil, die man als »Demokratisierung der Demokratie« (Anthony Giddens) bezeichnet hat. Wie der Naturschutz um 1900 in verschiedenen Reformbewegungen eingebettet war, entstand der Umweltschutz der 1970er-Jahre in einem Feld der sogenannten »neuen sozialen Bewegungen«. Wie um 1900 orientierten sich die österreichischen Umweltbewegungen am deutschen Vorbild. Es gab jedoch einen entscheidenden Unterschied  : Der Naturschutz war stark männlich, der Umweltschutz stark weiblich geprägt. Zu den »neuen sozialen Bewegungen« der 1970er- und 1980er-Jahre gehörten  : Bürgerinitiativen, Frauen, Alternative, Friedensbewegungen, der Jugendprotest und – immer stärker – die Ökologiebewegungen. Mit Ausnahme der Bürgerinitiativen, die lokal handelten, hatten die anderen Bewegungen einen

102

Orientierungen

weltweiten Horizont. Friede kontra Atomkrieg, die Gefahren der Atomkraftwerke, Frauen kontra Männerherrschaft, Jugend kontra Establishment, die Zerstörung der Natur als Folge der Modernisierung waren globale Problemzonen.440 Natur- und Umweltschutz war nun ein dominantes Thema. Die Sehnsucht nach der »natürlichen« Natur, anthropologisch tief verwurzelt, die Kehrseite der Modernisierung drangen nun mit Macht in das allgemeine Bewusstsein. Was bislang politisch eher rechts verortet war, tauchte nun bei den politischen Linken auf.441 Es begann in den größeren Städten. In Salzburg 1972, noch ziemlich konservativ, mit der Bürgerinitiative »Schützt Salzburgs Landschaft«, dann in Graz (Pyhrn-Autobahn), später der Schlüsselkonflikt um den Bau des Atomkraftwerkes in Zwentendorf 1978. Hier stritten der traditionelle Natur­schutz gemeinsam mit linken Gruppierungen gegen den eingefleischten Sozialdemokraten Bundeskanzler Bruno Kreisky und die Sozialpartner, die Exponenten einer klassischen Modernisierungs- und Fortschrit­ts­ ideologie. Schließlich 1984 Hainburg, wo die Ökologiebewegung ihren politischen Durchbruch schaffte, gestützt von einer Mentalitätsänderung, und Einfluss auf die Umweltpolitik der Regierung gewann. Die Entstehungsgeschichte der grün-alternativen Partei zeigt, wie politisch rechte und politisch linke Positionen miteinander und gegeneinander das Umweltthema aufgriffen, ein neues Umweltbewusstsein anstießen und eine veränderte politische Kultur initiierten. Gemeinsam hatten sie zwei Mal die Regierung in die Knie gezwungen. Doch die Kristallisation als Partei war ein langwieriger, von ideologischen Kämpfen und persönlichen Eitelkeiten gekennzeichneter Prozess. Graswurzeldemokratie, basisdemokratisch orientiert, misstrauisch gegen professionelle Parteieliten, sollte durch einen unkonventionellen Stil und aufsehenerregende Aktionen, immer mit Blick auf die Medien, die Zivilgesellschaft mobilisieren. Die ideologischen Spannungen jedoch führten zunächst zur Gründung von zwei Parteien  : die »Vereinigten Grünen Österreichs« unter der Führung des autoritären Geologen Alexander Tollmann, rechts, wertkonservativ, ohne scharfe Abgrenzung gegenüber dem rechtsradikalen Rand, und die »Alternative Liste Österreichs«, aus der Gegenkultur der 68er-Bewegung kommend, nicht nur ökologisch, sondern auch stark gesellschaftsverändernd, aber gewaltfrei orientiert, oppositionelle politische und kulturelle Randgruppen integrierend. Nach einem schwierigen Einigungsprozess gelangte »Die Grüne Alternative« 1986 ins Parlament und veränderte so das politische System in Österreich.442 Selbstbewusst verstand sich der grüne Klub beauftragt, »die elementaren Anliegen für das Überleben der Menschheit insgesamt und für ein angstfreies glückliches Leben in Österreich in das Parlament zu tragen.«443 Das Parteiprogramm von 1990, das Umwelt, Demokratie und Soziales umfasste, formulierte poetisch verträumt  : »Ziel des ökologischen Denkens ist die Schönheit. Dies ist eine zweigesichtige Wirklichkeit  : Sie ist die Erfahrung der Übereinstimmung des Menschen mit der Welt, in der er sich vorfindet, und die Erfahrung, durch das nur ihm

Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum

103

eigentümliche Eingreifen ihre verborgene Potenzialität zu entfalten. In diesem ständigen Ergriffenwerden und Ergreifen entsteht Kultur. Jede Veränderung der Haltung der Menschen zu seiner Umwelt ist eine kulturelle Leistung, die ökologische Krise daher eine kulturelle Krise.«444 Aus den Höhen der Poesie mussten die Grünen bald in die Mühen der Ebene her­ absteigen. Aus der Antipartei wurde durch Professionalisierung eine normale, parlamentarische Partei, die zwar pragmatisch wurde, Kompromisse eingehen musste, aber ihren Themen – Umwelt, Demokratie, Soziales – treu blieb. Die Phase der endlosen Diskussionen der Ökoszene war vorbei. Doch Spannungen zwischen Wiener Alternativen und den bürgerlichen Grünen in den Bundesländern blieben weiter bestehen. Der »Öko-Fundamentalismus« (Joachim Radkau), der »Alarm-Journalismus« der 1980er-Jahre (Waldsterben) schwächte sich ab. Die Grünen mussten erfahren, dass Konflikt und Konsens in der Geschichte nicht unvereinbar sind, sondern nur Phasen des gleichen Prozesses  : sie mussten zur Kenntnis nehmen, dass es einen Idealzustand des Ökosystems nicht gibt, dass jede Lösung auf einem Gebiet Probleme auf einem anderen Gebiet schafft.445 Ob seit den 1970er-Jahren tatsächlich eine »Ära der Ökologie« anbrach, darüber kann man streiten. Unbestreitbar jedoch ist, dass ein großer Teil der Intelligenz ergrünte und dass auch die Sensibilitäten der Bevölkerung sich in Richtung eines stärkeren Umweltbewusstseins veränderten.

7.5 Zur österreichischen Öko-Bilanz Der Mentalitätswandel lässt sich an zwei Mythen, an zwei Erinnerungsorten zeigen  : Kaprun und Hainburg. Kaprun in den 1950er-Jahren war ein Staatsmythos und Teil der österreichischen Identität, dort wurde die große Erzählung des Fortschritts, des technisch Machbaren weitergetragen. Ihre Helden waren Ingenieure und »Baraber«, die Arbeiter. Der Mythos bezog das Hochgebirge mit ein. »Die Landschaft wurde gänzlich verändert. Das Bild des toten [sic  !], unfruchtbaren Talbodens mit seinen zerklüfteten Schluchten und zerstörend dahinstürzenden Bächen wurde abgelöst von dem Anblick einer ruhigen Gebirgslandschaft mit einem, die wilden Wasser bändigenden Alpensee, an dessen Ufer sich schüchtern wiedererwachte Vegetation bemerkbar macht.«446 Die wilde Natur wurde durch Technik gezähmt. Kaprun wurde so auch eine Fremdenverkehrsattraktion. Der Mythos Hainburg in den 1980er-Jahren wirkte genau gegensätzlich. Die große Erzählung des Fortschritts war gebrochen, die Folgen der Modernisierung deutlicher spürbar. Der steigende Materialund Energieverbrauch wurde als Gefährdung nicht nur der Natur, sondern auch der Gesellschaft wahrgenommen. In Hainburg standen umweltbewegte Intellektuelle und Studenten gegen Arbeiter mit der Motorsäge. Aus der »verbesserten« Natur war

104

Orientierungen

eine »vergewaltigte« Natur geworden. Im Kontext des gefürchteten Waldsterbens wurde der Baum zum »Bruder Baum«. Von 1960 bis 1987 werden 450 Konflikte über geplante Großbauten gezählt.447 Argumentativ standen jeweils Arbeitsplätze kontra Umweltschutz. In den 1980er-Jahren versuchte sich Österreich als Bio-Land zu profilieren. Es begann mit dem verhinderten »Atomkraftwerk in Zwentendorf«. Österreich gehörte nun mit Norwegen und Dänemark zum »exklusiven Klub der atomfreien Länder« (gleichzeitig wurde Elektrizität von Atomkraftwerken importiert). Umwelt wurde zu einem eigenen Politikfeld. 1972 wurde bereits ein Bundesministerium für Gesundheit und Umwelt eingerichtet, das allerdings im Kompetenzwirrwarr versank. Immerhin wurde durch die Seenreinhaltung mit Ringkanalisationen einiges erreicht. Es folgten weitere Gesetze  : Dampfkesselemissionsgesetz 1980, ­Katalysatorenregelung für Personenkraftwagen, Luftreinhaltegesetz, Abfallwirtschaftsgesetz 1990, Gründung des Umweltbundesamtes 1985, Etablierung von Landesumweltanwaltschaften usw. Doch der Straßenbau ging weiter. Die Parole des Tiroler Landeshauptmannes Eduard Wallnöfer »Verkehr ist Leben« war nun zwar ein Exotikum, und die Konflikte über neue Autobahnstrecken vermehrten sich. Mit dem Auftritt der neoliberalen Großideologie seit den 90er-Jahren kühlte sich der staatspolitische Eifer deutlich ab.448 Wie nun sah die österreichische Öko-Bilanz im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts in Ausschnitten tatsächlich aus  ? 1998 publizierte das Umweltbundesamt eine Broschüre »Naturschutz in Österreich«.449 Von Amts wegen wurde darin ein gewisser Optimismus ausgestrahlt. Dennoch musste festgestellt werden  : Zwar verfüge Österreich über eine vielfältige Landschaft und zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, aber 60 Prozent aller Wirbeltiere und 40 Prozent der Blütenpflanzen sind gefährdet. Als Ursache nennt die Broschüre die intensive Land- und Forstwirtschaft.450 Dass die moderne Landwirtschaft Umweltprobleme erzeugt, wird durch ihre Ausdehnung deutlich  : Im Jahr 2000 wurden 86 Prozent der österreichischen Bodenflächen landund forstwirtschaftlich genutzt.451 Jeder ältere Spaziergänger merkt, dass die aufsteigenden, trillernden Lerchen seiner Jugend fast verschwunden sind. Die Jagdstatistik belegt  : Im Jahr 1908 wurden 427.000 Rebhühner und 500.000 Feldhasen erlegt, 1993 nur noch 10.000 Rebhühner und 160.000 Feldhasen.452 Der Ländervergleich macht deutlich, dass Österreich europaweit bei den gefährdeten Arten einen negativen Spitzenplatz einnimmt.453 Besser sieht es bei den rechtlich geschützten Gebieten aus  : Es gibt 946 unterschiedlich geschützte Gebiete, sie bedecken eine Fläche von 21.442 km2, das sind 24 Prozent der Bundesfläche.454 Zu den geschützten Gebieten mit unterschiedlicher Nutzung gehören  : Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Nationalparks, geschützte Landschaftsteile und Naturparks. Den österreichischen Stolz nähren sechs Nationalparks. Daran sind alle Bundesländer beteiligt  : Neusiedler See – Seewinkel, Hohe Tauern, Nockberge, Donau-Auen, Kalkalpen,

Vom Rand ins gesellschaftliche Zentrum

105

Thayatal. Der größte Nationalpark mit 1.787 km2 liegt im Hochgebirge der Hohen Tauern.455 Mit ihm werde ich mich noch beschäftigen. Elf Naturschutzorganisationen sind in Österreich tätig. Während die Broschüre des Umweltbundesamtes den Wald im Vergleich zu anderen genutzten Gebieten noch als relativ naturnahe einschätzt, befürchtet Marina Fischer-Kowalski in ihrer weitaus kritischeren Öko-Bilanz von 1988 ein Zugrundegehen des Ökosystems Wald.456 Nach ihrer Statistik ist die geschädigte Waldfläche von 500 km2 (1979) auf 11.000 km2 (1986) gestiegen.457 Ob das in diesem kurzen Zeitraum glaubhaft ist, kann zumindest als Frage formuliert werden. Fischer-Kowalski fasst ihre mit vielen Zahlen gespickte pessimistische Bilanz in Analogie zur Medizin so zusammen  : Gegen die »leidvollen chronischen Zivilisationskrankheiten« hätten wir keine Rezepte. Gegen diese ließen sich auch keine raschen politischen und technischen Erfolge erzielen.458 Aus ihrem Buch greife ich ein undramatisches Beispiel heraus, weil ich mich hier als Mittäter sehe  : das Verschwinden der Flussperlmuschel im Waldviertel.459 Im Sommer 1953 habe ich mit einem Freund aus der Thaya Flussperlmuscheln gesammelt. Es war eine anstrengende Arbeit und unser erstes selbst verdientes Geld. Die gesammelten Muscheln kochten wir aus, was fürchterlich stank, und verkauften die Schalen an eine kleine Werkstatt, die daraus Knöpfe verfertigte. Ich verdiente 140 Schilling und kaufte mein erstes Zelt. In dem lagerte ich mit Pfadfindern in einer einsamen Waldwiese – und spielte Indianer.460 Ein ernsteres Problem behandelt die Abfallgeschichte der Zweiten Republik.461 Denn die Konsumgesellschaft ist auch eine Wegwerfgesellschaft, der eine kollektive Wegwerfmentalität entspricht und die riesige Müllberge hinterlässt. In den 1950erund 1960er-Jahren wurde der Müll privat in Sand- und Schottergruben entsorgt. Es folgten gesetzliche Regelungen, die Gemeinden entsorgten den Müll in öffentlichen Deponien, meist ohne Basisabdichtung und Grundwasserschutz. Erst in den 1970erJahren wurde das Abfallproblem öffentlich wahrgenommen und durch Bürgerinitiativen ein Mentalitätswandel eingeleitet. Umweltskandale verstärkten den Wandel. Schließlich stand das heilige Gut der Ästhetik der österreichischen Landschaft auf dem Spiel. Auch die Tourismusindustrie wurde auf das Problem aufmerksam. In den 1980er-Jahren gab es zwei Meinungen  : erstens die technokratisch-optimistische Meinung, der Bau von technisch ausgereiften Entsorgungsanlagen könne diese Nebenfolgen des Fortschritts beseitigen  ; zweitens die ökologische Meinung, die das Abfallproblem als zentrales Problem des Umweltschutzes und damit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe ansah. In der Folge sollte sich, so die Ökologen, die Wegwerfgesellschaft zu einer abfallarmen Gesellschaft weiterentwickeln  : Nachhaltigkeit und Sparsamkeit bei der Produktion und bewusst reduzierter Verbrauch in den Haushalten.462 Es entstand ein Abfallwirtschaftssektor, der in der neoliberalen Phase zunehmend von den Gemeinden zu Privatunternehmen wanderte  ; Müllverbrennungsanlagen mutierten zu energieversorgenden Heizwerken. Abfall wurde so zum

106

Orientierungen

Produkt. Die Haushaltsmülldebatte aktivierte vor allem die Sensibilität der Frauen. Mülltrennung wurde zur Bürger(innen)pflicht. Die grüne Tonne kann als Symbol des anschwellenden Ökologiebewusstseins gelten. Hier nun kann Österreich einen Erfolg verzeichnen  : Der Anteil des auf Deponien ohne Vorbehandlung gelagerten Restmülls sank von 63 Prozent (1989) auf 8 Prozent (2004).463

ZW EITER TEIL  : DIE BERGE. KONSTRU KTION U N D R EA LE ER FA HRU NG

8. Gibt es die Alpen  ? Von Natur im reinen Sinn können wir heute nur noch mit Schwierigkeiten sprechen. Sie ist von uns ja kaum zu trennen, wir sind mit all unseren Tätigkeiten zu sehr in sie verschlungen. Nicht nur, weil wir sie aufzehren und missbrauchen. Sondern auch, weil wir sie für unser Selbstverständnis so dringend brauchen. Sie ist unser Gegenüber, unsere Quelle und ein Teil von uns. (Michael Sander)

8.1 Für und wider den Konstruktivismus Für die modernen (postmodernen) Kulturwissenschaften sind Konstruktionen ein Leitbegriff. Und Landschaftskonstruktionen werden durch Interpretationen und, sagen sie, Zuschreibung von Bedeutung aufgebaut. Soweit kann man dieser These folgen. Ebenfalls gut belegt sind die Annahmen, dass die sinnlich erfahrenen Daten im Kopf zu einem Bild zusammengesetzt werden, dass unser Denken nur in Form der Sprache möglich ist, dass die Sprache auch Wirklichkeiten schaffen kann (siehe Gesetze), dass die Beobachtung der Landschaft vom Koordinationssystem des Beobachters abhängt, das wiederum von den historischen Erfahrungen des Beobachters und seiner Gesellschaft mitbestimmt wird, dass nur so Sinnstrukturen entstehen. Für den »gemäßigten Konstruktivismus«, der hier diskutiert wird, ist Landschaft relational  : Sie konstituiert sich aus den physischen Tatsachen, aus den gesellschaftlich bestimmten Landschaftsbildern und aus den individuellen mentalen Gegebenheiten des Beobachters. Während für den »gemäßigten Konstruktivismus« die physischen Tatsachen – Berg, Fluss, Wald etc. – real sind und das Material für die Wahrnehmung der Landschaft stellen, sind diese physischen Tatsachen für den »radikalen Konstruktivismus« – den die meisten Historiker für ein abgehobenes philosophisches Sprachspiel halten – lediglich ein Produkt der Diskurse.1 Kulturlandschaften entstehen in Wirklichkeit nicht durch Diskurse, sondern durch die Arbeit der Menschen seit Jahrhunderten. Arbeitende Bauern in den Alpen sehen die Landschaft gewiss anders als Touristen. Für die Bauern sind die harte Arbeit, die Eigentumsverhältnisse, die langfristigen Reproduktionen usw. bestimmend, für die Touristen die Ästhetik der Landschaft. Doch die arrogante Behauptung, dass

110

Die Berge

die in der Landschaft Arbeitenden keinen Sinn für die Ästhetik der Umgebung haben, wird durch zahlreiche autobiografische Texte widerlegt. An den arbeitsfreien Sonntagnachmittagen, bei Wallfahrten erfreute sich auch die ländliche Bevölkerung an der »Schönheit der Landschaft«, und zwar als primäre Erfahrung, auch wenn diese von den medialen Bildern mitgeformt wird. Die weitere radikale konstruktivistische These, dass die Natur in der Landschaft verschwindet, wird in dem Augenblick zerstört, wenn, wie in den Alpen häufig, eine Naturkatastrophe ausbricht. Dann nämlich meldet sich die Natur machtvoll zu Wort.2 Sinnvoll ist es, die Landschaft als Vermittlungsglied zwischen Natur und Gesellschaft zu interpretieren. Diese Vermittlung erfolgt erstens durch die Nutzung der Natur (Landwirtschaft, Tourismus), zweitens auf einer symbolischen Ebene der gesellschaftlichen Diskurse, drittens durch die normative Ebene der Zuschreibung von Werten.3 Weder gibt es eine Kulturlandschaft ohne Natur noch eine angebliche Naturlandschaft ohne Gesellschaft. Ein zentrales Element der Mentalitätsgeschichte der Landschaft ist der Begriff der Erfahrung. Die Menschen erleben die Welt mittels ihrer meist wenig hinterfragten individuellen Erfahrungen. Die urbanen Wanderer in den Alpen lernen die Berge als Kontrast zum Alltag kennen, als Freizeitvergnügen (auch mit allen körperlichen Anstrengungen). Diese primären Erfahrungen des Gehens, Sehens, Riechens, Hörens sind mit einem dichten Gefühlsnetz, oft religiös getönt, verknüpft  : Schönheit, Ruhe, Harmonie, aber auch gegenteilige Gefühle, Zorn über Zerstörungen, Angst, Erschöpfung, Ärger usw. In diese Erfahrungen sind jedoch auch stereotype Bilder der Berge eingespeist.4 Die geordnete, abwechslungsreiche, von der traditionellen Landwirtschaft bearbeitete, idyllische Landschaft ist dabei prägend und wird als »schön« erlebt. Besonders stark wirkt die Landschaft der Kindheit, die als Sehnsuchtsort in der Erinnerung eingegraben ist. Diese Erinnerungen, mit anderen Erlebnisfaktoren, sind dann auch identitätsbildend. Infrastrukturbauten, die schon lange bestehen, Straßen, Brücken, Eisenbahnschienen, Staumauern, werden bei diesen Landschaftskonstruktionen durchaus als »schön« integriert, neue Bauten hingegen als »hässlich« abgelehnt. Vor allem Großbauten (Autobahnen) werden auch deshalb bekämpft, weil sie die stereotypischen Landschaftsvorstellungen zerstören. Zusammengefasst und auf die Alpen bezogen  : Sie sind einerseits Konstruktionen – von Kartografen, von anderen Wissenschaftlern und Raumplanern usw. (niemand sieht die Alpen als Ganzes, außer aus dem Weltraum, und nur Teile der Alpen sind unseren Sinnen zugänglich) –, andererseits sind die Alpen ein Stück realer Natur (mit ihrer Schönheit und ihren Schrecken). Dieses Stück Natur kann durch maßlose Ausbeutung zerstört werden. Auch wenn die Bilder der Alpen von den Menschen konstruiert werden (durch mündliche Erzählungen, durch die Literatur, Malerei, Filme, Werbung usw.), sind die Berge als Natur- und Kulturraum für die Menschen sinnlich erfahrbar und mit dichten Gefühlsregungen besetzt.

Gibt es die Alpen  ?

111

8.2 Konkrete Analysen der Alpen In diesem Kapitel beziehe ich mich auf zwei Realanalysen der Alpen  : auf die »Geschichte der Alpen 1500–1900« von dem Historiker Jon Mathieu und auf das Standartwerk »Die Alpen« des Kulturgeografen Werner Bätzing.5 Jenseits der erkenntnistheoretischen, konstruktivistischen Frage, ob es die Alpen überhaupt gebe, entwickelt Werner Bätzing die empirisch-realhistorische These vom »Verschwinden der Alpen« im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Gemeint ist das Verschwinden der seit Jahrhunderten von Menschen be- und erarbeiteten Berglandschaft. Faktoren dieses Prozesses sind  : die Auflösung der naturnahen Agrarwirtschaft, die Industrialisierung in den Tälern, die »Vervorstädterung« und Zersiedlung bis weit in die Berghänge hinauf, das Verschwinden der Infrastruktur wie Post, Schule, Pfarrer, Bank, des kleinen Gewerbes. Weitere Faktoren sind  : in den Dörfern der lärmende, abgasreiche, stinkende Transitverkehr, der kleinräumige Pendelverkehr, der Massentourismus, die Kulturbrüche mit ihrem Wertewandel, kurz  : die moderne Konsumgesellschaft mit ihren Folgen.6 Was meinen wir mit dem »Konstrukt« Alpen  ? Nach der mittleren Alpenabgrenzung erstreckt sich dieser Gebirgsraum mit 192.753 km2 von Frankreich bis Italien und Slowenien. Acht Staaten haben Anteil an den Alpen. Der flächenmäßig größte Teil der Alpen mit 54.946 km2 (28,5 Prozent) liegt in der Republik Österreich. Das Kennzeichen der Alpen ist die Höhenlage bis 4000 Meter über dem Meeresspiegel. Zwar befinden sich 2100 Gemeinden in den Tälern auf einer Höhe bis 499 Meter, doch 3080 Gemeinden auf einer Höhe von 500 bis 999 Meter, 836 Gemeinden von 1000 bis 1499 Meter, 108 Gemeinden sogar auf einer Höhe von 1500 bis 2042 Meter.7 Der Alpenbogen wird in West- und Ostalpen eingeteilt, die sich deutlich unterscheiden. In den Westalpen herrscht der Ackerbau vor, in den Ostalpen die Viehwirtschaft, hinzu kommt die Waldwirtschaft in der Steiermark, in Kärnten und Niederösterreich. Die Waldfläche beträgt am Beginn des 20. Jahrhunderts in den französischen Alpen 14 Prozent, in den österreichischen Alpen jedoch 30 Prozent.8 Die Westalpen kennzeichnen Realteilung und Haufendörfer, die Ostalpen Anerbe (nur ein Sohn erbt) und Streusiedlungen. In den Westalpen dominiert das Steinhaus, in den Ostalpen das Holzhaus.9 In den österreichischen Alpen war das »Haus«, der Hof die zentrale Einheit, nicht der jeweilige Eigentümer. Die Rechte bezogen sich auf den Hof, und bis heute gilt der Hausname als Kommunikationsbezug. Dieser Bauerntyp zeigt somit eine Zentrierung der Sozialbeziehungen auf den Hof, die Gemeinde hatte dementsprechend nur eine untergeordnete Bedeutung. Die ungeteilte Hofübergabe deklassierte die anderen Familienmitglieder und stärkte die Autorität der Bauern.10 Die bäuerliche Agrarverfassung war noch um 1900 feudal-großbäuerlich geprägt (mit Ausnahme von Vorarlberg). In Salzburg beispielsweise hatten 49 Prozent der Betriebe eine

112

Die Berge

Nutzfläche von 10 Hektar und mehr, 37 Prozent der Betriebe nur eine Nutzfläche bis zu 5 Hektar. Diese Groß- und Mittelbetriebe beschäftigten auch eine große Zahl von Dienstboten. In Vorarlberg betrug dieser Bauerntypus wegen der Realteilung nur 14 Prozent.11 Die Ostalpen waren schon vor dem Industriezeitalter kein völlig abgeschlossener Wirtschaftsraum. Über die Pässe ging der Nord-Süd-Verkehr (Säumerwesen), Vieh und Holz wurden exportiert. Dennoch hatten die Ostalpen in der Habsburgermonarchie, die ökonomisch nach Ost- und Südeuropa ausgerichtet war, eine relativ geringe Bedeutung. Das änderte sich zwar in der Republik, aber der Großraum Wien behielt sein ökonomisches Übergewicht. Bei der österreichischen Nations- und Identitätsbildung jedoch rückten nun die Alpen nach vorne. Nach einer Tabelle von Jon Mathieu stieg die Gesamtbevölkerung der Alpen zwischen 1500 bis 1990 von 1,5 Millionen auf 13 Millionen.12 In den österreichischen Alpen lebten 1871 genau 1.568.924, im Jahr 1951 bereits 2.564.781 Menschen. Diese Entwicklung verlief jedoch auf der Gemeindeebene sehr unterschiedlich. In den Wachstumsgemeinden vermehrte sich die Bevölkerung in diesem Zeitraum auf 184 Prozent, in den Rückgangsgemeinden schrumpfte sie auf 88 Prozent.13 Einzelne kleinere Gebiete, vor allem in den niederösterreichischen Alpen, mussten in dieser Periode auch einen starken Bevölkerungsrückgang hinnehmen. Dort machte sich die Sogkraft von Wien bemerkbar. Das zentrale Merkmal der Alpen ist die Höhenlage. Das bedeutet  : härteres Klima, Temperaturextreme, lange Winter und kurze Vegetationszeit. Diesen Naturraum kennzeichnete auch eine sprunghafte Naturdynamik – Bergstürze, Muren, Überschwemmungen, Lawinen, Stürme. Was von außen als Katastrophe wahrgenommen wird, ist indessen eine »natürliche« Eigenschaft des Hochgebirges.14Die bäuerliche Bevölkerung hatte seit Jahrhunderten gelernt, mit diesen Katastrophen umzugehen. Die alpine Kulturlandschaft ist ein labiles Ökosystem, das von der menschlichen Arbeit ständig stabilisiert werden muss. Mähen der Bergwiesen, Sicherung des Bannwaldes, Siedlungen möglichst außerhalb der gefährdeten Zonen. Ein falscher Umgang mit der Natur konnte verheerende Folgen für die ganze Gemeinde haben. Um das zu vermeiden, war eine »nachhaltige Naturnutzung« notwendig, eine »Reproduktion«, die bei jedem Arbeitseinsatz auf eine Wiederherstellung der benützten Flächen achtete. Dazu brauchte es eine Mentalität der Akteure, die auf Werten, Traditionen, Erfahrungen basierte und Eigenverantwortung einschloss.15 Aus der Sicht des Ökonomen war die Berglandwirtschaft sicherlich benachteiligt  : kurze Vegetationszeit, hoher Arbeitseinsatz, Transportschwierigkeiten wegen des Geländes, harte Arbeit mit wenigen Erträgen.16 Aus der Sicht des Ökologen hatte die traditionelle Berglandwirtschaft die Artenvielfalt der Alpen nicht nur gesichert, sondern sogar vermehrt. Wird auf die Bergmahd verzichtet, entsteht »Wildnis«, reduziert sich die Biodiversität.17 Die Mahd, so Werner Bätzing, ist daher die einfachste

Gibt es die Alpen  ?

113

und effektivste Form der Landschaftspflege.18 Die gedüngte Fettwiese in den Tälern ist so artenärmer als die nicht gedüngte Magerwiese am Berg. Die Intensivlandwirtschaft braucht mehr Gülle, mehr Energie und mehr Kapitaleinsatz, erlaubt zwar bis drei Schnitte im Jahr – allerdings auf Kosten der Artenvielfalt.19

8.3 Ökotypen in den Bergen Aus der Biologie kommend, hat sich die Analysekategorie »Ökotyp« auch in den Gesellschaftswissenschaften durchgesetzt. Gemeint ist eine Population der Tier- und Pflanzenart, die sich an einen bestimmten Lebensraum angepasst hat. Unter dem Einfluss der Menschen geht es um eine »Symbiose von Menschen, Tieren, Pflanzen« (Wolfgang Meixner). Je nach Fragestellung unterscheiden die Wissenschaften verschiedene Ökotypen. Der Klimahistoriker Christian Pfister unterscheidet, von Klima und Bodennutzung abhängig, Kornland, Feldgraswirtschaft, Hirtenland und Weinland.20 Der Sozialhistoriker Michael Mitterauer versteht unter Ökotypen »regional dominante Wirtschaftsweisen […] wie sie durch die Anpassung der Existenzsicherung an naturräumliche Gegebenheiten entstanden sind«.21 Diese Wirtschaftsweisen bestimmten die Formen der ländlichen Arbeitsorganisation und beeinflussten die vorherrschenden lokalen Familienstrukturen. Mitterauer unterscheidet Gebiete mit einer Dominanz der Viehzucht (Hörndlbauern), wo ein hoher Gesindeanteil notwendig war, Gebiete mit einer Dominanz des Getreidebaus (»Körndlbauern«), wo ein geringerer Gesindeanteil festgestellt wurde, Gebiete mit Weinbau und Gebiete mit Hausindustrie. Der Kulturgeograf Werner Bätzing gliedert die Naturräume der Alpen und die verschiedenen Voraussetzungen der Berglandwirtschaft so  : 1. inneralpine Trockenzonen in den Flusstalfurchen und Beckenlandschaften  ; 2. mediterran geprägter Südsaum der Alpen  ; 3. mitteleuropäisch geprägter Nordsaum der Alpen  ; 4. kontinental geprägter Ostteil der Ostalpen.22 In diesem Buch ist die Perspektive der männlichen und weiblichen Bergwanderer vorherrschend. Welchen Ökotypen begegnen sie in den österreichischen Alpen  ? Im 19. Jahrhundert begann die Wanderung in der Tallandschaft mit großen und kleineren Flüssen samt Nebenflüssen, dort liegen die größeren Städte, wegen der Hochwassergefahr etwas höher die Dörfer, an den Hängen und Nebentälern ziehen sich die Einzelhöfe hinauf. Dann folgt die Waldzone als Bannwald, zum Schutz vor Muren- und Lawinenabgängen. Noch höher befindet sich der bewirtschaftete Almboden. Die Krönung, der Höhepunkt für die Bergsteiger, ist die Felsen- und Gletscherregion mit den Bergspitzen. Versuchen wir, die verschiedenen Ökotypen genauer zu charakterisieren, wobei Tirol, das Bergsteigerland schlechthin, als ein Beispiel dienen soll  :

114

Die Berge

Die Tal- und inneralpinen Beckenlandschaften  : Seit der Aufklärung galt die Botschaft  : Die Landwirtschaft müsse modernisiert werden. Jedes Stück Erde müsse nutzbar gemacht werden. Die Ökonomisierung der Natur, gleichzeitig der Auftrag, die »Unordnung in Ordnung zu verwandeln«, diese Appelle bezogen sich zunächst auf das flache, hügelige Land,23 dann auch auf die großen Längstäler in den Alpen. Dort mussten zuerst die Gebirgsflüsse gebändigt, durch Wasserbauten begradigt und entsumpft werden, um für Landwirtschaft nutzbar zu sein. Zwar gab es am Unterlauf der großen Flüsse seit alters her größere Städte – Innsbruck, Salzburg, Graz –, aber die »Urbanisierung« am Oberlauf setzte erst im 19. und 20. Jahrhundert ein. In diesen Flusslandschaften verliefen die großen Verkehrswege  : Straßen, Eisenbahnen, Autobahnen. In Tirol, um bei diesem Beispiel zu bleiben, hatte der Ackerbau, wie überall im Gebirge, einen nachrangigen Stellenwert. Der Großteil der landwirtschaftlichen Flächen ist Dauergrünland  : ein- und mehrmähdige Wiesen, Kulturweiden, Hutweiden, Almen und Bergmähder. 24 Nach dem Ende der Subsistenzwirtschaft hatte sich der Ackerbau in Tirol von 1946 bis 1995 um 80 Prozent verringert.25 Auf den verbleibenden Flächen gewann der Futtermais eine dominante Position. In den sonnenreichen und regenarmen Tälern gibt es noch Obstbau (Südtirol) für den Markt, die Obstbäume um den Hof dienen nur zum Selbstverbrauch und zum Schnapsbrennen. Der Bergwald  : Mit den Höhenlagen verändern sich die Baumarten. In den tiefer gelegenen Zonen finden sich Laubwälder, etwas höher Misch- und Nadelwälder, noch höher in der »Waldkampfzone« Zirben und Krummholz, dann Zwergsträucher, bis der alpine Rasen, die Flechten an den Felsen und die Schneeflächen beginnen. In Tirol sind derzeit 40 Prozent der Landesfläche bewaldet. Vorherrschend sind Nadelhölzer (80 Prozent), gefolgt von Buchen und Lärchen (jeweils 8 Prozent), die in den Höhenlagen beheimatete Zirbe macht 2,5 Prozent aus.26 Bis zum 19. Jahrhundert war Holz der wichtigste Energieträger, dann wurde es von der Kohle abgelöst. Neben der bäuerlichen Nutzung hatten Bergwerke und Salinen einen hohen Holzbedarf. Die Holzarbeit geschah außerhalb der arbeitsreichen Sommerzeit, im Frühjahr, Herbst und Winter. Das mühsame Schlägern erforderte große Körperkraft, der Transport (mit vielen Toten) erfolgte mithilfe von Pferden oder als Holztrift, meist von Holzknechten geleistet, die aus dem kleinbäuerlichen Milieu stammten (darüber später). Diese harte Arbeit wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch den Bau von Waldstraßen, durch den Einsatz von Motorsägen und Steilkränen, den Abtransport durch Traktoren und Lastwägen zwar erleichtert, blieb aber immer noch eine gefährliche Arbeit.27 Allgemein kann man feststellen, dass derzeit in den Alpen mehr Holz in den Wäldern nachwächst als geschlägert wird. Das wiederum führt zu einer Überalterung der Bestände. Davon ist vor allem der Schutzwald betroffen, der an einer mangelnden Verjüngung leidet.28 Die Almen  : Zur bäuerlichen Viehhaltung in den Bergen gehören Almen. Der Viehtrieb in den wärmeren Jahreszeiten folgte einem uralten Rhythmus  : im Spät-

Gibt es die Alpen  ?

Abb. 14  : Bergwald Abb. 15  : Die Alm

115

116

Die Berge

frühling auf die Niederalm, im Frühsommer auf die Hochalm (Transhumanz). Um die Almhütte weideten die Kühe, ihre Milch wurde zu Käse verarbeitet. Etwas höher das Galtvieh (ohne Milch), noch höher die Schafe. Die Blütezeit der Almwirtschaft dauerte bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Von 1952 bis 1986 hatte sich die Almfläche in Österreich von 1,7 Millionen Hektar auf 1,4 Millionen reduziert. Durch finanzielle Förderungen und den Fremdenverkehr (Almwanderungen) hat sich der Almbestand jedoch stabilisiert.29 Der Zustand der Almen wurde im 19. Jahrhundert als schlecht bewertet. Durch Landesgesetze (Tiroler Alpenschutzgesetz 1909) sollte der Bestand der Almen gesichert werden. 1986 gab es in Tirol 2609 Almen, im Jahr 2000 hatten sie sich um 16 Prozent reduziert.30 Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts entstand in Teilen der Alpen, vor allem in Niederösterreich und der Steiermark, ein großer Konflikt, der »Kampf um Wald und Weide«. So nannte der sozialdemokratische Politiker und Intellektuelle Otto Bauer seine Studien zur österreichischen Agrargeschichte.31 Er berichtet  : Mit der Industrialisierung formierte sich eine Schicht großer Kapitalisten. Sie ahmten die Lebensführung der Aristokratie nach. Dazu gehörten ein Landsitz und ein großer Grundbesitz, um dem Herrenrecht der Jagd zu frönen. Zahlreiche hoch gelegene Bauernwirtschaften und Almen wurden aufgekauft und aufgeforstet. Otto Bauer nannte die Namen dieser Bankiers und Industriekapitäne  : »In Niederösterreich waren es die Rothschild, Wittgenstein, Kupelwieser, Berl, in der Steiermark Gutmann, Schoeller, Aichinger, Plange, die die Bauergüter und bäuerlichen Almen in Massen aufkauften und zu Jagdgütern vereinigten.«32 Bildhaft heißt es  : »Die Hirschen ästen nun, wo vordem die Kühe geweidet hatten.«33 Der Kohlemagnat Gutmann beispielsweise hatte in der Steiermark bis 1913 ein Jagdgut von 8734 Hektar erworben.34 Einige Jagdherren sperrten zum Schutz des Wildes altgewohnte Wanderwege. So der Kronprinz Erzherzog Franz Ferdinand, ein berüchtigter Jagdfanatiker, im salzburgischen Blühnbachtal. Das löste eine Dauerkontroverse zwischen ihm und dem Alpenverein aus, der die »deutsche Freiheit« der Bergsteiger verteidigte.35 Ödland  : Felsen und Gletscher – die Lust der Bergsteiger  : Was lange als nutzlos galt, Angst machte, ästhetisch nur aus der Ferne bewundert wurde, haben seit dem 19. Jahrhundert die Kletterer in riskanten Touren, später die Skifahrer auf dem Gletscher nutzbar gemacht. Der große österreichische Landschaftsschilderer Adalbert Stifter hat die Sicht auf den »Schneeberg« (= Dachstein) im frühen 19. Jahrhundert festgehalten  : Für das Dorf unten ist der Gletscherberg »das Auffallendste, was sie in ihrer Umgebung haben« – so steht er im Mittelpunkt vieler Geschichten und gilt als »Stolz des Dorfes«. Der »Schneeberg« gibt den Bewohnern auch »wirklich Nutzen«. Wenn eine »Gesellschaft von Gebirgsreisenden« kommt, dienen Dörfler als Führer. In der Wirtsstube erzählen sie von den Wagnissen und Erfahrungen, verschweigen aber auch nicht den Lohn, den sie erhalten haben.36 Den Berg beschreibt Stifter als einen »Zauberpalast«, der aus dem Grau der Wälder emporragt, das »schöne Milch-

Gibt es die Alpen  ?

117

blau des fernen Schnees« hebt sich strahlend von den dunkleren Felsen ab. »Am Rand dieses Schillerns, wo es von ferne wie ein Saum von Edelsteinsplittern aussieht, ist es in der Nähe ein Gemenge wilder riesenhafter Blöcke, Platten und Trümmer, die sich drängen, und verwirrt ineinander geschoben sind.«37 Die Spitze des Berges ist nur schwer zu erklimmen, die meisten Wanderer scheuen diese Mühe. Nur die Wagemutigsten steigen »mit Hilfe von Steigeisen, Stricken und Klammern« hinauf.38

9. Mentale Alpenbilder

9.1 Was sich veränderte und was gleich blieb Wanderer und Alpinisten gehen nicht mit leeren Köpfen in die Berge. Sie tragen mit dem Rucksack auch Bergbilder in sich. Diese Bilder haben eine lange Tradition, gleichwohl verändern sie sich in den verschiedenen Phasen der Kultur des Bergsteigens. Die Alpen sind so ein Imaginationsraum, wo sich objektive Sachverhalte (Geologie, Flora und Fauna, Berglandwirtschaft, Alpintechnik usw.), reale Erfahrungen der Menschen als Arbeitende und Wanderer mit verschiedenen Alpenbildern in unterschiedlichen historischen Horizonten mischen. Die Alpen werden im bürgerlichen Zeitalter seit dem 18. Jahrhundert Projektionsflächen für Sehnsüchte, die im urbanen Alltag nicht ausgelebt werden können.39 Die Komplexität der realen Landschaft wird bei diesen Bildern vereinfacht, um sie überhaupt verständlich zu machen. Die Bilder gerinnen zu Stereotypen, die eine lange Dauer haben, aber in neue Beschreibungsmuster integriert werden und somit dem historischen Wandel unterliegen. Als sich der Schrecken vor dem Hochgebirge, der Schrecken vor Eis und Fels im 18. Jahrhundert auflöste, als dieser Schrecken vor der »natura lapsa« (der verdorbenen Erde) verschwand, aber als Gefahr im Gebirge weiter bestand, trat die »Erhabenheit« und die Ästhetisierung der Alpen ins Zentrum. Ein Faktor der Entmythologisierung der Alpen waren die Naturwissenschaften, die kleinteilig die Natur erforschten und sie so beherrschbarer machten. Gleichzeitig setzte im Gegenzug die Ästhetisierung der Berge ein. Das Ergebnis war eine Dialektik von wissenschaftlicher Raumbeherrschung und einer emotionalen Überhöhung.40 Ein weiterer Faktor findet sich in einer Form der »Naturtheologie«, die, in einer aufgeklärten, liberalen, bürgerlichen Gesellschaft, welche sich von den traditionellen Religionen loslöste, das Göttliche, das Numinose in der Natur suchte. Gleichfalls wirkte die Eroberungslust der Menschen. Kein menschenleerer Raum sollte unentdeckt bleiben. Der Kolonialismus bezog nun auch das Hochgebirge ein. Am Gipfel manifestierte sich der Mensch als Herrscher über die Natur. Früher hatte nur Gott den Überblick. Jetzt gewann auch der Mensch den »göttlichen Blick«.41 Getragen von der Angstlust hatte die Unterwerfung der Berge auch eine geschlechtsspezifische Dimension  : der Berg als keusche Jungfrau, der bezwungen werden muss. Diese Männlichkeitsvision drückte sich im frühen Alpinismus noch in einem emotionalen Überschwang aus, der Angst, Erschöpfung, Trauer noch offen zeigte, in der »verhärteten Männlichkeit« (Martin Scharfe) seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mussten dann überschäumende Gefühlsausdrücke unterdrückt werden  : Der Bezwinger der Natur musste auch seine eigenen Gefühle beherrschen.42

Mentale Alpenbilder

119

Abb. 16  : Ferdinand Georg Waldmüller, Dachstein und Hallstättersee, 1838

Am wirkmächtigsten jedoch, bis in die Gegenwart, war das »romantische Alpenbild«. Ging der Blick der Eroberer der Berge von oben nach unten, richtete sich der romantische Blick von unten nach oben. Popularisiert durch Bergmalerei, Stahlstiche, Farblithografie, Fotobände, Werbeplakate gewann dieser Blick eine dominante Position, der, über die Bergsteiger hinaus, vor allem die gemütlichen Sommerfrischler und Bergwanderer ansprach, auch die Sehnsucht jener Kreise von Menschen, wohl die Mehrheit, die keine finanziellen Möglichkeiten hatten, ins Gebirge zu reisen. Paradigmatisch für das romantische Alpenbild ist das Ölgemälde von Ferdinand Georg Waldmüller, des österreichischen Alpenmalers im 19. Jahrhundert schlechthin, das 1838 entstand und den Hallstättersee im Zentrum zeigt. Im Vordergrund auf grüner Wiese eine Almhütte, daneben ruhende Bauernmädchen, gekleidet in ortsüblicher Tracht, ein weiteres Mädchen mit einer Last auf dem Kopf steigt herauf. Dahinter auf den Vorbergen Nadelwälder, die den dunkelgrünen See umgeben, weiter weg der Dachstein mit seinem weiß leuchtenden Gletscher – ein Urbild romantischer Alpensehnsucht.43 Zum romantischen Alpenbild gehörten die Alpenbewohner. Sie repräsentierten das geschichtslos Ursprüngliche, eins mit der Natur, fromm, ein bescheidenes

120

Die Berge

Leben führend, unangekränkelt von der nervösen Zivilisation, politisch ein freies Volk (wie in der Schweiz, das Urbild der Alpen schlechthin, wie aber auch in Tirol – man denke an den Andreas-Hofer-Mythos).44 Für die Aufklärer und Liberalen war es hingegen ein rückständiges, unzivilisiertes, raues, in den Fängen der katholischen Kirche gefangenes, ungebildetes Volk. In den Alpenvereinen wurde zwar in den Festreden das Ideal »Gleichheit am Berg« beschworen, in der Realität hingegen mokierten sich zahlreiche Bergsteiger über den mangelnden Komfort, den Schmutz, das schlechte Essen, die Unfreundlichkeit der Sennerinnen und Senner auf den Almhütten. Die zivilisatorische Überlegenheit der Städter wurde deutlich aufgezeigt.45 Jenseits des romantischen wie des zivilisiert urbanen, sich überlegen wähnenden Blickes auf die »Bergler« hat Ursula Brunhold-Bigler in einer originellen Interpretation den historischen Alltag der Bergbauern aus den Alpensagen herausgelesen  :46 die Gefangenschaft in einer aggressiven Natur, der ständige Kampf gegen das Klima, die drohenden Unfälle, die aus menschlicher Unaufmerksamkeit passieren und wovon die zahlreichen Gedenkzeichen und Votivbilder zeugen, die Instabilität der Berggesellschaft, durchzogen von Konflikten und Aggressionen, die Herrschaftsbeziehungen im Dorf, der kümmerliche Alltag einer ärmlichen Existenz, in deren Zentrum die harte, nie aufhörende Arbeit steht, Isolation, labile Gesundheit fern von Ärzten, das rücksichtslose, gewaltdurchzogene Regiment des Hausvaters gegenüber Frauen und Kindern, aber auch das Halteseil der Religion, die emotionalen Trost spendet, Hoffnung auf ein Jenseits, wo alle Sorgen aufgehoben sind, die Festkultur, die kurzfristig den Vorschein eines anderen Lebens andeutet. Politisch leuchten die Alpen in die nationale Identität hinein. Eindeutig in der Schweiz, wo Berge und Schweizertum eins waren.47 Weniger eindeutig in Österreich. Die Organisatoren und Erstbesteiger der höchsten Berge der Monarchie, Adelige und Priester mit ihrem Gefolge (Erzherzog Johann, Fürstbischof Altgraf Salm-Reifferscheid) stiegen hinauf zur Ehre Gottes, der Wissenschaften und der österreichischen Monarchie. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden die Berge im »Alpenverein«, zunehmend aggressiver, zu deutschen Bergen. Erst im »Ständestaat« und in der Zweiten Republik setzte wieder eine Verösterreicherung der Alpen ein. Die Kirche von Heiligenblut, und dahinter der Großglockner, galt als Sinnbild der österreichischen Nationsbildung. Das romantische Alpenbild – vor allem in der Werbung und in den zahlreichen Bildbänden – blieb bis weit ins 20. Jahrhundert in Geltung, teilweise verbunden mit der Absicht, die ursprünglichen Alpen zu retten (Nationalpark, Ökologiebewegung, Alpenkonventionen). In der Realität jedoch blieb von den romantischen Bildern nicht mehr viel übrig  : Es dominierten technische Großbauten und Massentourismus im Sommer und Winter. Die gestiegene Freizeit und Individualisierungstendenzen in der Gesellschaft fächerten die Sportarten auf  : Mountainbiking, Riverrafting, Sportklettern, Paragleiten, Eisklettern, Canyoning usw. Die Alpen wurden zur Sportarena.

Mentale Alpenbilder

121

Leistung, Selbstthematisierung, Körpererfahrung bis zum Anschlag ersetzten das geruhsame Wandern. Das Erlebnis der Landschaft, Schauen und Meditation traten zurück.48 Dennoch  : Es gibt diese individuelle Erfahrung bis heute – im Sommer bei Wanderungen in einsamen, nicht überlaufenen Gegenden, im Winter bei Skitouren und Schneeschuhwanderungen. Max Frisch, ein doch recht kritischer Schriftsteller, notierte in seinen Entwürfen zu einem dritten Tagebuch aus den 1980er-Jahren  : »Mittage am Bach, das Wasser ist kieselklar, aber kalt, die Felsen sind warm von der Sonne und die Luft riecht nach Wald, nach Pilzen, man hört nichts als das Wasser und es gibt nichts zu denken.«49

9.2 Symbole und Gesten Der Alpinismus im 19. Jahrhundert schuf ein eigentümliches Milieu mit eigenen Diskursen, Ritualen, Gesten, Zeichen und Symbolen, ein Milieu, das auch eine eigenständige Identität ausbildete. Dabei wurden alte mit neuen Elementen vermischt. Dieser alpine Diskurs von außen unterschied sich vom inneren Diskurs der Alpenbewohner (»alpiner Gegendiskurs«50). Beide Kulturen trafen sich in der Begegnung von Bergführer und Bergsteiger. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts brauchte die Besteigung hoher Berge die Hilfe der Einheimischen. Nur sie, die Jäger, Senner, Wurzelgräber und Steinsucher, hatten die lebensnotwendigen Erfahrungen im Hochgebirge, kannten die Wege, besaßen ein Raumgedächtnis, konnten sich orientieren, wussten um das Wetter Bescheid, beherrschten einfache Klettertechniken, konnten Ratschläge für die notwendige Kleidung geben. Am Berg trafen die beiden Kulturen, die urbane und die einheimische, in einer intensiven Form zusammen. Schließlich ging es manchmal um Leben und Tod. Das Verhältnis von Führer und Geführten war einerseits von einer verkappten Herr-Knecht-Beziehung geprägt. Der Führer wurde bezahlt, er musste oft die Lasten tragen, aber andererseits war er am Berg auch der »Herr«, der das Kommando führte.51 Diese komplexen Beziehungen konnten zu echten Freundschaften führen (»Bergkameraden«), aber auch zu Misstrauen, von dem Führer finanziell hineingelegt und betrogen zu werden. Für das führerlose Bergsteigen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mussten erst die Voraussetzungen geschaffen werden  : exakte Karten, die auf jahrzehntelangen Vermessungen basierten, der Einsatz von Kompass und Barometer, der Gebrauch von Steigeisen, Vereine, in denen Informationen schriftlich und mündlich ausgetauscht wurden.52 Später wurde dann ein »Spinnennetz« von trassierten, gesicherten Wegen und Berghütten errichtet.53 In den Hütten selbst wurde ebenfalls eine Art »Hüttenkultur« entwickelt  : das allgemeine »Du«, die Hüttenordnung, die gelegentliche Grobheit mancher Hüttenwirte, das gemeinsame Singen  : »Herrliche Berge, sonnige Höhen«.

122

Die Berge

Am Gipfel selbst brach häufig, trotz aller Säkularisierung, ein diffuses religiöses Gefühl durch – Schweigen, Überwältigung, bei den Frömmeren ein kurzes Gebet. Dank für das Überleben aus gefährlichen Situationen, religiöse Assoziationen, Paradies, Garten Gottes … Der, wenn auch beherrschte, Gefühlsdruck manifestierte sich im Winken, Händedruck, nächst diesen Gebärden aber auch in materiellen Zeichen  : Errichtung von Steinmanderln, Fahnen, Stangen, kollektiv dann das Aufstellen von Kreuzen. Diese können religiös interpretiert werden oder auch nur als kulturelle Zeichen, in einigen Fällen mit einem Blitzableiter, weil man Gott so recht nicht mehr traute. Nach den großen Kriegen im 20. Jahrhundert wurden Kreuze als Bußund Sühnezeichen, als Erinnerungsort für die gefallenen Kameraden aufgestellt. Der Sieg, die Eroberung des Berges konnte durch eine Visitenkarte oder einen Zettel mit Namen in einer Flasche dokumentiert werden, in der späteren Zeit durch Eintragung in ein Gipfelbuch.54 Auf dem Gipfel forderte auch der Körper sein Recht ein  : längere Rast, Essen – das klassische Gipfelessen mit Brot, Speck, Käse wird noch heute zelebriert –, Trinken, vor allem Tee, im 19. Jahrhundert vielfach Wein, er galt als Stärkungsmittel  ; die weniger Asketischen gönnen sich auch im 21. Jahrhundert einen Schluck oder zwei aus der Schnapsflasche. Über die Bekleidung der Berggeher wurden heftige Debatten geführt. Schließlich setzte sich der Loden durch. Der Lodenrock, der Lodenumhang auf dem Berg, die Tracht im Tal. Die Tracht, angeblich alt, in Wirklichkeit eine Erfindung von Traditionen, signalisierte Heimatverbundenheit, in den 1930er- und 1950er-Jahren Ausdruck eines österreichischen Nationalbewusstseins. Für die jugendlichen männlichen Wanderer galt Windjacke und Knickerbocker als »zünftige« Kleidung. Bald etablierte sich ein regionaler Markt für Touristen-Artikel.55 Im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts dominierte leichte, aus Kunststoffen gefertigte Kleidung. Auch die Frauen, die anfänglich spärlich, dann seit den 1920er-Jahren massenhaft Berge bestiegen, passten sich in Gesten und Kleidung den Männern an. Feminismus auf den Bergen blieb eine Randerscheinung. Das große Symbol des Alpinismus war das Edelweiß. Es wurde als Beute am Hut getragen, an Bahnstationen verkauft, wurde Zeichen der Vereine, auch der sozialdemokratischen »Naturfreunde«, war das Bergsymbol der Bergsteiger, kennzeichnete militärische Verbände aus den Alpen (Kaiserjäger), zierte Briefmarken, kurz  : durchsetzte die Mythologie der Alpen (Sissi-Film, Sound of Music) und war bald in der Natur so gefährdet, dass es gesetzlich geschützt werden musste.56

Mentale Alpenbilder

123

9.3 Berge in den bildenden Künsten und im Film Auch wenn sich die postmodernen Kulturalisten auf den Kopf stellen (und manchmal stehen sie auf dem Kopf, daher die verzerrten Perspektiven), es gibt auch heute die individuelle Erfahrung des Natur-Schönen, trotz aller Klischees, trotz der ausgeleierten Stereotype, trotz der Trivialität der populären Bilder. Auch wenn diese Erfahrung schon millionenfach gemacht wurde, wie in der Liebe, ist sie für das Individuum stets neu. Fast alle Bergsteiger und Wanderer kennen dieses Erlebnis. Anders freilich verläuft die Entwicklung der modernen Künste. Hier geht es nicht um die individuelle Erfahrung an sich, sondern um die Darstellung. Und sie ist ständigen Innovationen ausgesetzt, sucht stets das Neue, das Überraschende, probiert den anderen Blick. Die Künste reagieren daher auch sensibler auf gesellschaftliche Entwicklungen, sie durchbrechen individuelle Erfahrungen auf der Suche nach einer neuen Ästhetik. Wenn der Kulturphilosoph Georg Simmel am Beginn des 20. Jahrhunderts die Ästhetik der Gletscher noch als Formen des Zeitlosen, dem Fließen der Dinge Entrückten, definierte, als eine Form, die das Prinzip des Lebens dementiert, wird die moderne Kunst am Ende des 20. Jahrhunderts – nach Gletscherschmelze und Gletscherskifahren – gerade diese angebliche Zeitlosigkeit dementieren und den historischen Wandel, durch welche Form auch immer, dokumentieren.57 Im Gegensatz zu Simmel bestimmt der Philosoph Martin Seel das menschliche Verhalten zur Natur generell als abhängig vom kulturellen Standard der Gesellschaft.58 Das Gefallen an der Natur sei durch drei Grundmodelle bestimmt  : erstens als Distanz zum Alltag  ; zweitens als Ort des anschaulichen Gelingens menschlicher Praxis  ; drittens als bildreicher Spiegel der menschlichen Welt.59 Das dritte Modell als »Akt der imaginativen Deutung des Seins« ist für die Betrachtung der Landschaftsmalerei von Bedeutung. Seels These heißt  : Natur als Imagination hat eine Korrespondenz zur Kunst, »[…] wir schauen die Natur so an, als wäre sie eine Imagination der Kunst.«60 Und  : »Die Artikulationsformen der Kunst sind dazu da, die Angehörigen jeder Gegenwart ins Gesicht ihrer Gegenwart schauen zu lassen.«61 Es geht hier nicht darum, die subtilen Reflexionen des Philosophen über Kunst und Natur nachzuzeichnen. Mir geht es nur darum hervorzuheben, dass die Imagination der Natur in der Kunst in den Augen der Betrachter Kontemplation auslösen kann. Das muss nicht nur gelungene Kunst sein. Selbst der Kitsch kann eine individuelle Erfahrung produzieren. »Selbst die Kitschpostkarte könnte Ausgangspunkt der glückenden Phantasie eines gelingenden Bildes sein.«62 Kehren wir von der Höhe der philosophischen Reflexion zu den österreichischen Landschaftsmalern im 19. Jahrhundert zurück. Die Alpen gehörten in dieser Zeit zu den bevorzugten Sujets. Gemalt wurden am Beginn des 19. Jahrhunderts Ideallandschaften im Sonnenschein.63 Daneben skizzierten Bergsteiger rasch eine Felsforma-

124

Die Berge

tion – als Orientierungsmarke und zur Erinnerung, später durch die Fotografie abgelöst. Wanderer und Maler suchten den besten Aussichtsplatz. Reiseführer hoben diese Plätze eigens hervor. Die auserwählten Blicke konnten als »Trophäen« (Wolfgang Kos), als Erinnerungsbilder mit nach Hause genommen werden. Was den »romantischen Blick« kennzeichnet, war die Zähmung des »Erhabenen« und »Schrecklichen« der Berge.64 Einer der höchsten Berge der Ostalpen, der Großglockner, forderte die Bergmaler besonders heraus. Seit der Erstbesteigung 1799/1800 – Fürstbischof Salm hoch zu Pferd samt Begleitung – haben sich zahlreiche Maler dieser Aufgabe gestellt  :65 Markus Pernhart, Hubert und Josef Stoitzner, Rudolf Reschreiter, Michael Zeno Diemer, Johann Fischbach, Carl von Frey, Fedor Charles Welsch, Anton Sattler, Joseph Holzer, Edward Theodore Compton. Hervorgehoben wird das Heroische des Gipfels und des »Bezwingers«.66 Was die Künstler im 19. Jahrhundert in der Natur suchten, hatte Georg Waldmüller programmatisch vorgegeben  : »daß die Natur die einzige Quelle und Summe meines Studiums seyn müsse, daß in ihr allein jene ewige Wahrheit und Schönheit zu finden sey, deren Ausdruck in jedem Zweig der bildenden Kunst, das höchste Ziel des Künstlers seyn müsse.«67 Diese »ewige Wahrheit«, wie immer man sie dann interpretierte, suchten auch die Bergsteiger bis ins 20. Jahrhundert. Die Landschaftskunst, wie Werner Telesko aufzeigt, diente im 19. Jahrhundert auch zur österreichischen Identitätsbildung.68 Diese patriotische, meist auf das »Haus Österreich« bezogene Ideologie pries Franz Isidor Proschkos Ende des 19.  Jahrhunderts pathetisch  : In deinen Wäldern lauschen, auf deinen Tristen geh’n, Auf deinen Bergen jubeln und steh’n an deinen See’n, In deiner Erde ruhen, gebettet lind und weich, Im Leben und im Tod bist du mein Österreich  !69

Hinter dem patriotisch-pathetischen Österreichertum marschierte meist auch der »Wurstel«, der Schalk. Ein solcher Kautz, ein früher »Straßenmaler«, war auch Joseph Kyselak. Der kleine Wiener Beamte, geboren 1799, gestorben bereits 1831 an der Cholera, hatte die Grillen, an schönen Plätzen seinen Namen mit schwarzen Buchstaben zu verewigen. 18 Signaturen lassen sich nachweisen. Manchmal schrieb er auch einen selbstgedichteten Vers. Obwohl ein aufrechter österreichischer Patriot, ein treuer Diener seines Herrn, des Kaisers, sollten nicht nur Herrscher und Honoratioren Erinnerungstafeln erhalten, auch er als kleiner Mann wollte sich für die Nachwelt kenntlich machen. Das gelang ihm bis zu einem bestimmten Grad auch.70 Ein begeisterter Wanderer und Naturliebhaber, machte er 1825, mit Hund und Gewehr, eine Fußreise durch Österreich und veröffentlichte seine Erlebnisse 1829.71 Als »Poet« pflegte er einen überbordenden, metaphernreichen, etwas verqueren Stil, als Romantiker besaß er eine Leidenschaft für Burgruinen, die er auf seiner Reise

Mentale Alpenbilder

125

Abb. 17  : Signatur auf der Ruine Stixenstein

nie ausließ, als gebürtiger Wiener schienen ihm die Bergbewohner als »Wilde«, als »Halbmenschen«, deren Leben, Sitten und Gewohnheiten er mit Befremden und Herablassung festhielt. Die Hohen Tauern überquerte er bei Mallnitz in Kärnten. Was, fragt er sich, trieb die Menschen in dieses »sibirische« Klima, wo sieben Monate Winter herrscht  ? Allerdings, »Luxus, Heuchelei und Eigennutz, diese Pestbeulen verderbter Menschen sind noch nicht über die Berge hier zugereist  ; leider aber haben auch Erziehung, Gelehrigkeit und Bildung den Weg hierher verfehlt«.72 Das Leben auf dem Berg sei hart und voller Gefahren. Der Bauer »bewohnt die Hütte, deren schneebeschwertes Dach einst die Mutter erdrückte, stürzt mit dem Spaten den Acker, worauf der Vater erfror  ; oder holet das Holz von der Klippe, wo lockere Steine den Bruder erschlugen […].«73 Diese Hütten der Einheimischen – Schmutz, wohin man schaut –, die Ernährung – schwarzes, hartes Brot, das oft nur mit der Hacke zerteilt werden kann und nur in Milch getaucht essbar ist –, die elenden, harten, von Ungeziefer bevölkerten Schlafstätten, all dies erregte seinen Ekel. Für die 1920er- und 1930er-Jahre können zwei Maler als signifikant gelten  : der überaus populäre Alfons Walde und der hintersinnige Franz Sedlacek. Der Tiroler Walde war der Maler des leuchtenden Firnschnees an einem sonnigen Frühlingstag. Er entwarf lockende Sehnsuchtsbilder für die betuchten Bewohner des nebligen, im Winter von kalten Winden durchwehten Wiens. Ein geschickter Selbstvermarkter, der mit seiner »Landschafts-Fabrik« (Walde) aus Postkarten und Plakaten mithalf, den Skiort Kitzbühel zu einem mondänen Winterort der Prominenten und Quasiprominenten zu machen. Seine »unkeuschen« Bilder – eine nackte Skifahrerin mit kurzen Haaren und ausgeprägten Schamhaaren groß im Vordergrund – betonten das erotische Flair von Kitzbühel.74

126

Die Berge

Abb. 18  : Alfons Walde, Aufstieg, 1927

Mentale Alpenbilder

127

Abb. 19  : Franz Sedlacek, Gespenster auf dem Baum, 1933

Franz Sedlacek, ein Autodidakt und Techniker, stand in den Traditionen des Romantischen (im Blick auf die weite Landschaft), des Grotesken und der »Neuen Sachlichkeit«. Drei Bilder seien hervorgehoben  : »Gebirgslandschaft mit Automobil 1931« zeigt, wie auf einer schmalen Bergstraße ein roter Rennwagen über eine Betonbrücke fährt, ein dramatischer, drohend gelb und dunkel gefärbter Himmel im Hintergrund. Vier Baumskelette – ein für ihn typisches Bildelement – signalisieren die Naturschäden der Moderne. Ob sie schon ein ökologisches Bewusstsein ausdrücken, sei dahingestellt.75 Skifahren als beginnender Massensport ironisiert Sedlacek 1926 in dem Ölgemälde auf Sperrholz »Übungswiese«. Das Bild wimmelt von unzähligen schwarzen Skifahrern, in allen möglichen Stellungen, die Anfänger einnehmen können.76 Unheimlich wirkt das Gemälde »Gespenster auf dem Baum«. In der Nacht, nur von einem verschleierten Mond erleuchtet, steht ein kahler Baum, auf dem vogelähnliche Gestalten mit Totenköpfen hocken. Im Hintergrund nebelige Hügellandschaft und ein schwarzer Wald. Das Bild wurde im Symboljahr 1933 geschaffen. Hat der Nationalsozialist (NSDAP-Mitgliedsnummer 6.295.037) und Hauptmann der deutschen Wehrmacht Sedlacek, der 1945 »gefallen« ist, hier unbewusst die Gespenster des Nationalsozialismus (Totenkopf = SS) vorgeahnt  ? Immerhin grenzten seine Menschendarstellungen mit den verzerrten Köpfen in zahlreichen Bildern

128

Die Berge

Abb. 20  : Franz Sedlacek, Gebirgslandschaft mit Automobil, 1931

ziemlich nahe an die verfemte »Entartete Kunst«. Wir wissen es nicht. Jedenfalls müssen solche Assoziationen heute auftauchen. Unbestritten ist, dass die Ideologisierung im Nationalsozialismus einen Höhepunkt und in der Kunst einen Tiefpunkt erreichte. In der Neukodierung, vom »Alpenverein« längst vorbereitet, wurden die österreichischen zu deutschen Bergen. 1939 publizierte die Alpenverein-Zeitschrift einen Holzschnitt des Südtirolers Heini Gschwendt, der einen steilen Berg mit zwei Bergsteigern darstellt, die gebannt auf die aufgehende Hakenkreuzsonne blicken (ein beliebtes Motiv), darüber herrscht ein riesiger Reichsadler, der metaphorisch auch den höchsten Berg überragt.77 Nach diesen Exzessen der Ideologisierung der Berge in der Kunst hatten sie für einige Zeit ihre magische Kraft künstlerisch verbraucht. Das Alpine wurde als Kitsch, als Heimatkunst (»Heimat«, Verteidigung der Heimat war auch das emotionale Rückzugsgefecht der traumatisierten Kriegsheimkehrer) aus der Kunst verbannt. Für den dominanten abstrakten Stil war die Bergschönheit der Ausdruck einer reaktionären Ästhetik.78 Landschaft, Natur selbst war langweilig (Maria Lassing), oder wie Arnulf Rainer es ausdrückte  : »Spitze, zackige Tiroler Berge etc. mag ich nicht. Sie führen zu Unglücken oder erzeugen jene gewissen Klimm, Klammer, Klettercharaktere […].«79 Konventionelle Bergbilder musste er daher »übermalen«, um sie wieder zu Kunstwerken zu machen.

Mentale Alpenbilder

129

In der posttotalitären Phase war nur mehr ein ironischer oder böser Blick auf die Alpen möglich. Hermann J. Painitz gestaltete »Entwürfe für eine Planierung der Alpen«. Werner Schwab konnte sich den Hochschwab nur als »kleinen Scheißhaufen« vorstellen.80 Eine andere künstlerische Möglichkeit war die Fragmentierung der Sicht, die Ausrichtung auf das Kleinteilige. Die »Ars povera« konzentrierte sich auf »Tiere, Gewächse und Mineralien«. Ihre physikalischen, chemischen und biologischen Möglichkeiten werden entdeckt, »als Hervorbringung magischer und wunderbarer Fakten«.81 Es ist die Poesie des Alltäglichen und Trivialen  : die Faserung des Holzes, Wolkenskulpturen, die sich dauernd verändern, das trockene Gras zwischen den Eisenbahnschienen, Konsummüll als Werkstoff, Containerreihen als Ornament, Skilifte als Mobile, die Feinstrukturen der Felsen … Dem ökologischen Diskurs des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts gesellte sich künstlerisch eine scharfe, ironische Kritik der Hochtechnologie und des Massentourismus hinzu. Max Peintner zeichnete 1972 ein total zubetoniertes Tal. Von der Natur blieben nur einige herausragende Felsen über.82 Der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaiker kontrastierte eine vergangene, idyllische Landschaft – im Vordergrund zum Trocknen in einer Reihe aufgestellte »Getreidemanderln«, im Hintergrund Kirche, Wälder, Berge – mit einer Reihe aufgestellter »Skimanderln«. Der Titel heißt »Zeitgeister«.83 9.3.1 Die Kraft des Positiven  : Max Weiler Farben. Nichts als Farben und Formen. Die wohl intensivste Auseinandersetzung mit der Natur findet sich im Werk von Max Weiler. Ein Maler, der auch in der Theorie seinem Werk gewachsen war. Die Natur, schrieb er, »lebt aus dem Tod und aus der Vernichtung, aus dem Gefressenwerden und ist überall schön. Der Gestank der Verwesung verwandelte sich in den überirdischen Duft der blühenden Linde. Es ist kein Gut und Böse, kein Schön und Häßlich. Es ist Schwarz und Weiß, Gelb, Rot und Blau, und alles ist gleich.«84 Er sah sich als Erbe einer »uralten Welterfahrung«, für die Landschaft eine »Ahnung« der Unendlichkeit war. Er malte die Landschaft daher nicht ab, sondern schuf in seinen Bildern, angeregt von der Natur, eigene Landschaften. Die Bilder selbst sind Landschaft. In den Bildern entstehen die Energien, Strömungen, Interaktionen, Farben und Formen der Landschaft. In ihnen materialisieren sich zwei Pole  : »Natur und Spiritualität«.85 Ihm ging es um »das Gefühl des in der Landschaft spürbaren Unendlich-Mystischen«.86 Er, der Maler, erschafft »die Lüfte, die Stimmungen, Bäume, Gräser und Dinge« mit seinen eigenen Formen. Er malt nicht Berge, sondern die »Art« der Berge.87 Weiler ist religiös, aber an keine organisierte Religion gebunden. Er ist der große Weltbejaher in der Zeit des Skeptizismus. Indem er die Schöpfung rühmt, wird er auch ein Maler des ökologischen Bewusstseins. Hier wirkten seine Prägungen  : die Herkunft aus Tirol, die Erfahrungen in der katholischen Jugendbewegung »Neu-

130

Die Berge

Abb. 21  : Max Weiler, Wie eine Landschaft, Große Gebirgslandschaft, 1963/64

land«. Auch als er in Wien an der Kunstakademie lehrte, blieb er der große Einsame, der Wanderer, der auf die »armseligen Kunstwärter«, auf das »ganze Kunstgeschwätz« pfiff, auf jene Wiener Maler, »die sich wie ein Ballon aufblähen«.88 Das verschaffte ihm eine große Gelassenheit, jenseits der Aufregungen des Kunstbetriebes. Weiler brauchte nicht den »Kunstskandal« als einen Teil des »Kunstereignisses«. Er suchte die Stille. Er schaute auf das Wasser in den Traktorfurchen  : »Das vom Schmutz aufgewühlte Wasser quillt in herrlichen Wolken und Schleiern und Wirbeln in reine Lachen, qualmte sie voll und strömt, voll mit feinsten Schlamm, ins

Mentale Alpenbilder

131

nächste saubere Becken, wo wieder der Tanz der Streifen, Knäuel, Wirbel, Einströmungen, Drehungen und unwahrscheinlicher Formwandlungen losgeht.«89 Aus dem jahrzehntelangen Schaffen von Weiler wähle ich ein Gemälde aus dem Zyklus »Wie eine Landschaft« – »Große Gebirgslandschaft« von 1963/64.90 Der Blick geht von unten nach oben. Die Berge sind klar erkennbar. Schroffe braune und blaugrüne Spitzen vor einem weißen Himmel mit dunklen Wolken. Die Farben sind in sich nuanciert, mit Punkten durchsetzt. Diese gemalten Berge zeigen keine idyllische Gebirgslandschaft. Sie sind voller Energie und Dynamik, gleichsam die Urform nach der Auffaltung. Ihre Kraft signalisiert ein eigenes Leben, jenseits der Menschenwelt. Die Urgewalt der Berge grenzt an das Dämonische, gleichzeitig verweist sie auf die Psyche des Menschen, auf den Dämon in uns, auf Angst, Gewalt, Depression – aber auch auf das Helle, auf das Weiß-Bläuliche des Himmels. Dieser Himmel ist kein Jenseits, er ist Teil der Landschaft, aber er spendet Hoffnung. 9.3.2 Ein Mann für alle (auch politischen) Jahreszeiten  : Luis Trenker und der Bergfilm Im Diskursbruch der späten 1920er- und 1930er-Jahre gewannen Provinz, H ­ eimat, Berge eine neue kulturelle und politische Bedeutung. Ein Beleg dafür war der popu­ läre Heimat- und Dorfroman. Und selbst dann, wenn die deklarierte Absicht bestand, wie bei Hermann Broch (»Die Verzauberung«), einen antifaschistischen Antiheimatroman zu schreiben, brach teilweise der Mythos Berg durch (Mutter Gisson).91 Ein anderer Beleg war der Bergfilm. Seine Popularität bestand in seiner durchaus modernen, kühnen, dramatisch-ästhetischen Bildgestaltung und einem trivialen, rückwärtsgewandten Erzählstil. Die Natur überwältigt in den Bildern, der Berg wird zum sakralen Raum, die Menschen sind kernige Älpler, antizivilisatorisch, antiurban eingestellt. Betont wird die Nähe von Alpinismus und Krieg, die Seilschaft gleicht der Kriegskameradschaft. Hier wie dort geht es um Leben und Tod, geht es um eine harte Männlichkeit. Der Berg im Winter weckte im Publikum die Lust zum Skifahren in einer unberührten Schneelandschaft. Die 1920er-Jahre waren auch eine Zeit, in denen der breitere Wintersport aufkam. Der Bergführer und Skilehrer verkörperte einen neuen Männlichkeitstyp  : naiv, volksverbunden, stets braungebrannt, voller Lebenslust, erotisch anziehend.92 Der deutsche Bergfilm wurde von der Trias Arnold Franck, Leni Riefenstahl, Luis Trenker geformt. Diese Namen zeigen auch an, dass der Bergfilm im Kontext des aufkommenden Nationalsozialismus stand. Den gleichsam »reinsten« Typus der Bergfilmer verkörperte der Südtiroler Luis Trenker. Ein geborener Mann der Berge durch und durch. Ein kühner Bergsteiger, Bergführer und Skifahrer mit stets brauner Gesichtsfarbe, dann Schauspieler, Regisseur, Unternehmer (auch sein Hut wurde ein

132

Die Berge

Verkaufsschlager), Romanautor (z. T. mithilfe eines Ghostwriters), ein Mann, der sich im Dorf wie in der Großstadt, im bäuerlichen Milieu wie in der mondänen Welt als Naturbursche in Szene zu setzen verstand. Ein begnadeter Selbstvermarkter, ein Erzähltalent, ein Dahinplauderer, der bald selbst nicht mehr zwischen Wahrheit und Fiktion unterscheiden konnte. Er nutzte alle Medien  : Zeitungen, Journale, Bildbände, Film, Rundfunk, später auch das Fernsehen.93 Der Typus des Bergsteigers ist in seinen Filmen und Romanen stereotyp gestaltet  : »ein ganzer Kerl, den Hut schief im Genick, eine Spielhahnfeder darauf, die Pfeife im Mund – sauber das ganze Mannsbild«.94 Schäbige Figuren steigen eben nicht auf die Berge. Diese Berge, meist die Hauptdarsteller im Film, liefern dramatische Bilder, voller Schönheit und Gefahren. Die Dreharbeiten sind tatsächlich harte Arbeit, nicht immer ohne Unfälle. Das Grunderlebnis kondensiert in dem Satz  : »Die Menschen kommen und gehen, aber ewig stehen die Berge.«95 Ein Bergfilm, so Trenker, soll »einen tollen Eindruck vom Aufruhr der Menschen, der Felswände, der rollenden Lawine und der steigenden Wasser in seiner ganzen Wildheit und Wucht« einfangen. »Himmel und Erde sollten mit einbezogen werden und mitspielen«.96 Politisch war Trenker angesichts der Verwerfungen der Politik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein »Chamäleon Politicon«97, einer, der sich’s zu richten verstand. Er wollte immer oben sein, was er selbst als »unpolitisch« interpretierte. Er hatte Zugang zu Hitler und Mussolini, zu Goebbels und Himmler (der ihn nicht mochte). In Bedrängnis geriet er erst, als die Optionsfrage anstand, der Zwang, sich für Deutschland oder Italien, für die Heimat oder für die Fremde, die allerdings mit vielen Versprechen verschönt wurde, zu entscheiden. Diese Entscheidung zerriss die Südtiroler Bevölkerung und machte auch Trenker schwer zu schaffen. Als deutscher Südtiroler, der in Berlin wohnte, aber in Italien Filme drehte, wich er ihr lange aus. Er wurde denunziert, und da er sein Maul nie halten konnte, geriet er in Berlin in Misskredit. Himmler ließ ihn durch den SS-Sicherheitsdienst überwachen. Auch als er relativ spät für Deutschland optierte, half es nichts mehr. Ab 1942 erhielt er keine Aufträge mehr. Dass er sein Verhalten später als »Widerstand« ausgab, gehörte zur damaligen politischen Kultur.98 Sein Film »Der Berg ruft« (1937) zählt zu den Höhepunkten des Bergfilms, eine packende, reale Geschichte über die Erstbesteigung des Matterhorns mit einigen Toten. Es geht um die Konkurrenz zwischen dem italienischen Bergführer Antonio Carell (von Trenker gespielt) und dem englischen Bergsteiger Edward Whymper, die nationale Dimension, ob der Berg von der Schweizer oder italienischen Seite bestiegen werden sollte, zudem um die ökonomischen Überlegungen, wer von der Erstbesteigung mehr für den Tourismus herausholen kann. Gezeigt wird eine Bergfreundschaft, die durch eine italienische Intrige zunächst zerstört wird, die sich aber letztlich wieder durchsetzt, als Whymper mit seinen Begleitern zwar zuerst den Gip-

Mentale Alpenbilder

133

Abb. 22  : Bergfilm  : Heidemarie Hatheyer, Luis Trenker, 1937

fel erreicht, aber beim Abstieg das Seil reißt, es Tote gibt und Whymper als Überlebender angeklagt wird, das Seil absichtlich abgeschnitten zu haben, um sein Leben zu retten. Der wegen des verpassten Sieges über den Berg enttäuschte Carell = Trenker ist selbstlos genug, um den Bergkameraden vor der Verurteilung zu retten, er stürmt allein auf das Matterhorn, findet das zerrissene Seil und bewahrt so Whymper vor der Verurteilung.99 Diese an und für sich schon dramatische Geschichte wird durch dramatische Bergbilder, Klettern in Fels und Eis, noch besonders akzentuiert. Bereits die Eingangssequenz gibt dem Berg einen von Marschmusik begleitet effektvollen Auftritt. Aus den dichten Wolken erhebt sich strahlend das Matterhorn. Unten mäht ein Bauer mit der Sense. Der Bauer blickt auf den Berg. Da löst sich eine riesige Steinlawine und tötet den Mann. Die Botschaft  : Der Berg kann tödlich sein. Nur erfahrene Männer mit Mut, Leidenschaft und Kenntnis können den Berg besiegen  ! Der Bergfilm motivierte zum Bergsteigen und Skilaufen und inspirierte die Kunstfotografie. Einer ihrer Meister war der Skipädagoge Stefan Kruckenhauser (geb. 1905). Bekannt wurde er durch Bewegungsstudien beim Skifahren und seine eindrucksvollen Winterlandschaften. Ihn faszinierte der Schnee  : »Dieser Glanz, dieses Licht, diese unwahrscheinlichen Formen, die Schnee bilden kann […].«100 Er war sich stets bewusst, dass die Kamera Natur stilisiert. Licht und Schatten sind dabei

134

Die Berge

Abb. 23  : Stefan Kruckenhauser, Arlberg in den 1930er-Jahren

wesentliche Elemente. Seine Schneelandschaften erinnern an nackte Körperformen, wobei oft nur Spuren die Anwesenheit von Menschen anzeigen.101 Der Firnglanz des Frühlingsschnees mit Tausenden Diamantenpunkten, im Vordergrund fünf aufsteigende Skifahrer, die ihre Schatten werfen, in Richtung einzelner mächtiger Zirben, im Hintergrund Föhnwolken vor einem blanken Himmel.102 Es sind suggestive Bilder, die auf die Berge locken. Sie dienen daher auch der Werbung.

10. Bergleidenschaft. Drei elitäre Bergsteiger

Der Philosoph unter den Historikern, Reinhart Koselleck, hat in einem wegweisenden Aufsatz »Erfahrungsraum« und »Erwartungshorizont« als zwei Erkenntniskategorien der Geschichte aufgezeigt.103 Beide Kategorien sind gleichzeitig in der Lebenswelt verankert und konstituieren die Individuen mit. Vergangenheit als individuelle Erfahrung, so Koselleck, und Erwartung als Zukunft sind als anthropologische Grundbedingungen verschränkt. Erfahrung wirkt als gegenwärtige Vergangenheit, die erinnert werden kann, wobei sowohl rationale Verarbeitung als auch unbewusste Verhaltensweisen mitwirken. Sie wird auch durch Vorgänger und Institutionen mitkonstruiert. Aber keine Erfahrung entsteht ohne Erwartung als das Noch-Nicht, stets ist sie begleitet von Hoffnung und Furcht. So kann Erwartung auch enttäuscht werden, was wiederum eine neue Erfahrung stiftet. Verwendet man dieses Modell für die Analyse der Bergsteiger im Hochgebirge, so kann man feststellen  : Kein führerloser Bergsteiger, der kein »Selbstmörder« ist, kann sich in das Gletscher- und Felsengebirge ohne Bergerfahrung wagen. Diese individuelle Erfahrung wird auch durch Vorgänger mitgeformt, die mündliche oder schriftliche Tourenbeschreibungen geliefert haben, durch alpine Vereine, die solche Beschreibungen sammeln. Die Erwartung motiviert die Lust, den Gipfel zu erreichen, löst Hoffnung und Furcht aus. Gelingt der Aufstieg, verwandelt sich Hoffnung und Angst in das Glücksgefühl des Sieges. Jeder gute Bergsteiger kennt aber auch die Enttäuschung der Erwartung, wenn die Wand zu steil, die Steinschlag- und Lawinengefahr zu groß, das Wetter zu gefährlich ist. Vernünftigerweise bricht er die Tour ab. Ist der Ehrgeiz und die Lust hinaufzukommen stärker als die Vernunft, schätzt er gefährliche Situationen falsch ein, kann er abstürzen. Zahlreiche Bergunfälle belegen es. Quellen für die Analyse von Bergerfahrungen sind Tourenberichte. Im l­ etzten Drittel des 19. Jahrhunderts, als die Zeit der führerlosen oder allein gehenden Bergsteiger begann, wurden zahlreiche Berichte geschrieben, die später in Buchform gesammelt erschienen. Diese Darstellungen der großen Touren der Eliteberg­steiger dienten dem eigenen Ruhm, feierten die Leistung, gefährliche Stellen im Hochgebirge überwunden zu haben, sie sollten auch die Nachfolger auf die Schwierigkeiten aufmerksam machen und schwächere Bergsteiger warnen. Es war die Zeit, wo es noch kaum Wege, kaum Markierungen gab, die B ­ ergsteiger selbst die Wege suchen, die Gefährlichkeiten abschätzen mussten. Das ­erforderte Orientierungsvermögen, war mit Umwegen, Sperren, Zurückgehen verbunden. Diese Erzählungen sind meist literarisch gestaltet – die große ­Dichtung als Vorbild –, doch im Stil der damaligen Trivialliteratur wird im Übermaß der Gefühle, in der Anhäufung von Metaphern auch der Kitsch nicht gescheut. Die Erfahrungsberichte von drei elitären Bergsteigern werte ich aus  : von Ludwig

136

Die Berge

Purtscheller (1849–1900), von Emil Zsigmondy (1861–1885), von Eugen Guido Lammer (1863–1945). Ludwig Purtscheller, 1849 in Innsbruck als Sohn eines k. k. Steuereinnehmers geboren, besuchte die Realschule, trat als 16Jähriger eine Lehrstelle bei der Bleiberger Bergwerksunion in Villach an. Bergsteiger und Turner von Jugend an, machte er nach der Militärzeit die Turnlehrerprüfung und unterrichtete in Klagenfurt und Salzburg dieses Fach an höheren Schulen. Als Autodidakt erwarb er sich eine umfassende Bildung.104 In seinen Fahrtenbüchern verzeichnete er ungefähr 1700 Besteigungen (nur von Mai bis Oktober war es möglich), in manchen Jahren waren es mehr als 100 Berggipfel, die er erklommen hatte.105 Im August 1899 stürzte er in den Westalpen ab, schwer verletzt kam er noch in ein Krankenhaus, wo er im März 1900 an einer Lungenentzündung starb. Gelobt wurden seine Kühnheit, Kaltblütigkeit, Geistesgegenwart und »rührende Bescheidenheit«. Sein Hauptziel  : Kenntnis der Gebirgswelt und »idealer Naturgenuss«.106 Purtschellers Aufsatz über die »Entwicklungsgeschichte des Alpinismus« erlaubt einen ersten Einblick in die Mentalität, in die Gefühls- und Leidenschaftskultur der Bergsteiger  :107 Wie das Meer sind die Berge eine »Urgewalt«.108 Ihre Masse und Größe, Zeugen einer früheren Epoche der Erdbildung, beleben die Einbildungskraft. Den Bergriesen gegenüber fühlen die Menschen »so recht die Hinfälligkeit, die Leere, die Bedeutungslosigkeit aller menschlichen Dinge.«109 Sie ahnen die »göttliche Naturseele«. Dieser »Hochlandzauber« kann berauschen, aber er fordert auch die Bergsteiger zu »tapferen Thaten und stolzen Triumphen«, zum »Wettstreit« mit dem Berg heraus.110 Hier verschränken sich zwei Gefühlsebenen im Bergsteiger  : einerseits das Gefühl der Kleinheit der Menschen gegenüber den Bergriesen, andererseits die mentale Herausforderung, den Bergriesen im Kampf zu besiegen, ihn zu demütigen, indem der Mensch trotz aller Hindernisse auf dem Gipfel steht. Nicht alle verstehen es. Nur wer einmal »oben« war, im Licht und in der Freiheit, in den Gletscherströmen und »waldfrischen Alpenthälern«, nur wer sich an dem »narkotischen Genusse« der Gebirgslandschaft berauscht habe, wird den Alpinismus verstehen. Zwei Elemente bestimmen diese Aussage  : Bergsteigen als Rausch, als Narkotikum und die Differenz zu den Nichtbergsteigern, zu dem »verweichlichten Volk der Städte«, wo »Kopfmästerei« herrsche und Körperaktivität vernachlässigt werde. »Aus dem Getümmel des Menschenkampfes, aus dem Dunstkreis unserer modernen Bildung, fliehen wir gerne hinaus in die heitere Schöpfungspracht der Hochalpennatur, in den Stillfrieden der Berge.«111 Die Flucht aus der modernen Zivilisation ist so ein weiteres Motiv der Bergsteigerei. Was ist der Lohn  ? Gesundheit und Lebensfreude – Kraft und körperliche Wiedergeburt – Liebe zur Natur und Menschheit – Ausdauer und Seelenstärke im Kampf mit Schwierigkeiten.112 Purtschellers Freund und Berggefährte war der jüngere Wiener Emil Zsigmondy. Aus einer Arztfamilie stammend, studierte auch er Medizin und wurde 1884 promo-

Drei elitäre Bergsteiger

137

Abb. 24  : Ludwig Purtscheller, Grab im Salzburger Kommunalfriedhof

viert. Ein Jahr später stürzte er ab und starb, nur 23 Jahre alt. In den wenigen Jahren seiner Bergsteigerkarriere bestieg er fast hundert hohe Berge über 3000 Meter.113 Seine Berichte sind nüchtern-sachlich im Vergleich zu den poetischen Ausmalungen von Purtscheller oder zu den ideologisch aufgeladenen, mit Philosophie gespickten Texten von Eugen Guido Lammer. Zsigmondy wurde als »Sonnenkind des Lebens« beschrieben. Er war sich seiner Verantwortung als Elitebergsteiger bewusst und schrieb ein Buch über die »Gefahren der Alpen«, das, von Wilhelm Paulcke bearbeitet, in sechs Auflagen erschien. Ausführlich werden darin die Gefahren mit vielen Beispielen aufgezählt  : Steinschlag, Lawinen, Schneewächten, Gletscherspalten, Sturm und Kälte, Nebel und Schneetreiben, Gewitter und Wettersturz, Einbruch der Nacht. Genau wird die Ausrüstung, werden Schuhe, Kleidung, Bergstock, Seil, Pickel beschrieben, die Techniken erklärt, Essen und Trinken vorgeschlagen. Zu den Gefahren gehöre auch, wenn der Bergsteiger seine Eignung überschätze. Er brauche eben körperliche Gesundheit, Ausdauer, Schwindelfreiheit, Energie und Lust, schwierige Aufgaben anzugehen, aber auch die Bereitschaft, eine Tour abzubrechen.114 Am Schluss steht die Frage  : Warum gehen wir in die Berge  ? Es sind zwei Motive  : erstens das sportliche Motiv, Kampf und Gefahr, das Überwinden von schroffen Felsen, schwindelnden Graden, steilen, blinkenden Eiswänden  ;115 zweitens das Motiv des Naturgenusses  : Die Bergsteiger »trinken die Schönheit der

138

Die Berge

Alpen­welt« – edel geformte Berge, bizarre Felsgrate, zerberstender Eissturz, samtweiche Matten, blaugrüne Bergseen. Hier finden die Bergsteiger Erinnerungen für ihr Leben. Sie lernen die Natur sehen, Form, Farben und Stimmungen. Sie lernen aber auch Treue, Kameradschaft, echte Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen. Sie grenzen sich ab von den »eitlen Narren«, die mit Gipfelnamen prunken. Kurz  : Der echte Alpinist ist ein »Ritter ohne Furcht und Tadel«.116 Eugen Guido Lammer war anders. Als Bergsteiger suchte er die Gefahr, provozierte und mied in seinem alpinen Schrifttum keine Kontroverse. Der Sohn eines Papierfabrikanten, 1863 in Rosenburg am Kamp geboren, studierte in Wien an der philosophischen Fakultät, promovierte 1884 und unterrichtete hierauf an verschiedenen Mittelschulen in Niederösterreich. Der Intellektuelle unter den Bergsteigern war mit den Geistesströmungen seiner Zeit vertraut, zitierte in seinen Aufsätzen die Größen der deutschen Philosophie und Literatur, schrieb im Stil der Wiener Moderne  ; stolz auf seine Individualität, war Friedrich Nietzsche sein Heros, gefährlich leben sein Motto  ! Der junge Liberale attackierte den rassistischen Antisemitismus und den Deutschnationalismus – es gebe keine reinen Rassen mehr, daher auch keine einheitliche deutsche Nation –, er attackierte vor allem die ältere Schule des Alpinismus. Er hasste die Vereinsmeierei und als Alleingeher suchte er die Gefahr am Berg  : Nur in der Todesgefahr werde das »wahre Ich« kenntlich.117 Er vertrat eine mentale Einstellung, die unter jungen Intellektuellen um 1900 nicht selten war und die sich gegen die Tristesse des Alltages wandte. So schrieb Ludwig Wittgenstein im Ersten Weltkrieg  : »Vielleicht bringt mir die Nähe des Todes das Licht des Lebens.«118 Diese Todesmythologie gehörte auch zur geistigen Ausstattung des »Kriegers« im »nervösen Zeitalter«, bis die Realität des industriellen Krieges sie zumeist wegwischte.119 Lammer lebte dieses Spiel mit dem Tod als Extrembergsteiger von 1884 bis 1893 tatsächlich. Die Begegnung mit dem Tod soll den Funken des wahren Lebens wecken, die Lust am Leben steigern. Das unterschied ihn von der älteren Generation der Bergsteiger und brachte ihn mit diesen in einen prinzipiellen Konflikt. Lammer verkörperte den modernen Sportgeist, den er gegen den Alpenverein aggressiv verteidigte. Einen Einblick in sein Denken gibt der Aufsatz »Selbsterziehung zum Hochtouristen« von 1892.120 Was treibe die Bergsteiger auf »schwindelnde Eisgrate, in verschneite Felsschroffen«  ? Sie wollen der arbeitsteiligen Industriegesellschaft entfliehen, die den Menschen verkrüpple. »Ganze Menschen wollen sie sein, nicht bloß Berufsmenschen  ; unbewusst ringen Kräfte in ihrem Inneren nach Betätigung, die der gleichförmige Beruf völlig erstickt  : alle Muskelkräfte, der Mut, die energische Tatkraft, die jugendliche Streitbegierde, der Drang nach Freiheit und Verwandtes.«121 (Nebenbei, diese Eigenschaften sollen auch den kapitalistischen Unternehmer auszeichnen.) Auf den Sport im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bezogen  : Eine neue Kultur des Körpers entstehe so. In einem langen, pathetischen Satz, der jene Sensibilitäten des Bergsteigens zusammenfasst, beschreibt Lammer

Drei elitäre Bergsteiger

139

die Erfahrungssituationen auf dem Berg  : »Wer noch nie das Morgenglühen emporflammen sah über endlose Schneegefilde, wer noch nie den Donner der Lawine, das Heulen des wütenden Gratsturmes, das Rauschen der Bergwässer in todeinsamer Wildnis vernahm, wer noch nie an heiterem Tage auf einem Gipfel stand und sein schwelgendes Auge hinausschweifen ließ in die nimmer endende Ferne ringsum, wer niemals sein kulturmüdes Herz labte an der gebenedeiten Größe, an der erhabenen Einfachheit, an der wohltuenden Stille jener Hochwelt, wer nie noch in tapferem Zweikampf rang mit millionenfach überlegenen Mächten, die er doch durch geistige Hilfstruppen bezwingen konnte, wer nie im Schneesturm an glatter Wand klebte und Zoll um Zoll sein Leben erkämpfen mußte« – wer all das nicht kenne, werde die »süße Lockung« der Berge nie verstehen.122 Das Naturschöne ist mit dem Naturschrecken verbunden, eine Naturreligion ersetzt die traditionellen Religionen, eine Naturreligion, die allerdings noch die alte Sprache verwendet (gebenedeit, erhaben), Kampf und Sieg entsprechen der Männlichkeit des »Kriegers«, die Starken verachten die Schwachen, (»gezähmte Haustiere«, »Hammel aus der großen Schafherde«), letztlich ist es eine Eigenschaft, die der Hochalpinist besitzen muss  : ein fester, entschlossener, eisenharter Wille. Auch wenn Lammer ein Einzelgänger war, ein »einsamer Pfadsucher«, wie er sich selbst mythologisierte, die Erfahrungen im Gebirge sind doch ähnlich denen der anderen Hochalpinisten. Die Zufälligkeit des Schicksals ließ die zwei vorsichtigeren Bergsteiger Purtscheller und Zsigmondy abstürzen, während der riskantere Bergsteiger Lammer überlebte und erst 1945 starb. Kurz sollen nun einige Elemente aus den Tourenberichten der drei elitären Alpinisten aufgezeigt werden  : Die Majestät der Berge  : Wie Herrscher sind sie launisch – glanzvoll gnädig an schönen Tagen, verborgen im Nebel, zornig mit Steinschlägen und Lawinen. Der höchste Berg in einer Gruppe trage die »Würde seines Herrscheramtes«.123 Anthropomorph werden sie als »Individuen« gesehen – »ein großartiger Felsbau, der durch seine Masse bedrückt«  ;124 keck die Luft durchschneidende Zinken  ;125 ein Gipfeldom.126 Der Berg wird aber auch als »Jungfrau« gesehen, die besiegt, bestiegen werden muss. Häufig sind Kriegsmetaphern – Angriff, Sieg, Niederlage. Der Gipfel  : Von oben erscheinen die fernen Berge in etwas »weicheren und halb verschleierten Kontouren«. Purtscheller  : »Welche Träume und Wunder die Phantasie in solche entlegene Bergketten senkt  ! Ich betrachte deshalb die durch das Auge und des Raumes Zauberkraft erweckte Gefühlsanschauung als kein untergeordnetes Moment im Aussichtsbilde eines Gipfels.«127 Auf 3380 Metern oben »schäumte« ein stolzes Frohgefühl in Lammer auf, glaubte er sich in die »Walhalla des Absoluten« eingetreten. »Nun bin ich stärker geworden als die göttliche Allmacht  ; keine Gottheit kann mehr dies Getane ungetan schaffen.«128 Oben sah er sich als »Entdecker, Eroberer, tausendfacher Sieger über das rohe Element«.129 Die Religiösen hingegen

140

Die Berge

bewunderten am Gipfel fromm die Schönheit von Gottes Welt. Oben und unten werden scharf getrennt. In seiner »Bergpredigt« unterschied Lammer den »freien Geist der Höhen« von der »Gemeinheit dort unten«, den »brausenden Klang des Großen« vom »grellen, seelenlosen Lärm des Marktes«.130 Den Stolz des Sieges über den Berg schildert der stets sachlich bleibende Zsigmondy nüchtern  : »Bei den Bauernhäusern unterzogen wir uns einer gründlichen Waschung und rückten mit strammer Haltung und hochgeschulterten Stöcken im Wirtshaus ein.«131 Gletscher  : Anblick und Gehen auf dem Gletscher gehörten zu den aufregendsten Erlebnissen im Hochgebirge. Emil Zsigmondy  : »Wolkenlos blau, in unendlicher Reinheit, wölbte sich das Firmament über unseren Häuptern. Fast ebenso ununterbrochen breitete sich der weiße Firnmantel zu unseren Füßen. Meilenweit war nichts als blendender Schnee zu sehen.«132 Tückisch auf dem Gletscher sind die Spalten, die sich ständig verändern. Den klassischen Text über einen Sturz in eine Gletscherspalte schrieb Eugen Guido Lammer.133 Neben dem Bericht über eine reale, todesbedrohende Erfahrung des Sturzes ist der moderne Stil der Erzählung etwas Neues. Lammer verwendet als literarische Erzählform den »inneren Dialog«, wie ihn Arthur Schnitzler in der Novelle »Leutnant Gustl« im Deutschen berühmt machte. Einzelne, emotional stark besetzte Wörter, die durch Gedankenstriche getrennt werden. Das reale Geschehen war sein Spaltensturz 1893 in der Ortlergruppe. Der literarische Bericht beginnt  : »[…] ohnmächtig – – – – – Nebel – – Dunkel – – Nebel – – Sausen […]«.134 Benommen erwacht er  : »Eis  !  !  ! Wie eine feine, spitze Stahlnadel fährt es mir plötzlich durchs Gehirn  : Ich bin ja in der Kluft […].«135 Halt hat er auf einem eingekeilten Schneeklumpen gefunden. Er ist verletzt. »Entsetzen, wo ist denn die Welt  ? Meine Welt  ? –« »Blut – alles Blut  !« Ein Auge verletzt. »Blut quillt von der Lippe, Blut quillt aus dem Kinn«. Nach der Verzweiflung, nach den Todesbildern (ein rätselhaftes Gerippe in der Gletscherspalte, als das er sich imaginiert) kehrt der Lebensmut zurück. »Ich war voll froher Zuversicht […] für die folgende halbe Stunde war mein ganzes Ich gleichsam verwandelt in Tat. Wer sich noch nie mit den Zähnen um sein Leben gewehrt hat, der kennt nicht, was konzentriert leben heißt.«136 Mithilfe von Pickel und Steigeisen arbeitet er sich stufenweise mit letzter Kraft nach oben. »Der Gletscher lag da in rätselhafter Majestät wie früher und doch war die Welt so neu, so anders geworden. Tiefes Schweigen ringsum, und doch jubelte es mir zu in tausend Stimmen  : Freu’ dich des Lebens, du Wiedergeborener  !«137 Trotz der literarischen Stilisierung, trotz der Selbststilisierung als Held wird die reale Erfahrung sichtbar und nachvollziehbar. Lawinen, Steinschlag  : Schon Jahre vorher (1887) wurde Lammer auf der Westwand des Matterhorns von einer Lawine erfasst, er leicht, aber sein Begleiter schwer verletzt.138 Seine Erzählung  : Plötzlich »schob die tückische Feindin allen triefenden Schnee unter meinen Füßen hinab« – 200 Meter hinab.139 Hochmütig im Nachhin-

Drei elitäre Bergsteiger

141

ein berichtet er  : »Ich habe den grausigen Flug mit bewußten Sinnen getan und kann euch künden Freunde  : Es ist ein schöner Tod«.140 Ein »Heldentod« eben. Während des Sturzes jagen Erinnerungen durch sein Hirn, an die Mutter, die Kindheit, die Heimat … Als er aus der Lawine lebend herauskam, zeigte er weder Freude noch Dank, noch Reue. 1895 nahm er als Hochzeitreise seine noch wenig bergerfahrene Frau auf einen fünfstündigen Aufstieg ins Hochgebirge mit.141 (Im 19. Jahrhundert wagten sich nur wenige Frauen ins Hochgebirge und dann nur in männlicher Begleitung.) Gefangen auf einem Schneewulst, sausten die Lawinen und Steinschläge neben ihnen vorbei. Seine Frau betete halblaut. Er, trotzig  : »Ich bete nie […]. Mein ›Gebet‹ ist anders  : In den Tiefen meines Wesens strebe ich dies Schicksal zu erhorchen, das, was für mich das wahrhaft Gute ist, auch wenn es Leid und Prüfung oder Tod wäre, und dann schmiege ich mich unter dieses höhere Wollen, sei es mit kraftvollem Handeln, sei es ruhig ergeben.«142 Nach diesem Erlebnis mit seiner Frau und nach der Geburt seiner Kinder gab Lammer das zwanghafte Heldengetue auf und verzichtete auf gefährliche Hochgebirgstouren. Nicht nur Lawinen und Steinschläge, auch Wind und Schneesturm, plötzlich auftauchende Gewitter mit Blitzen und Starkregen bedrohten die Bergsteiger  ; ebenso der Einbruch der Nacht, die nur ein ungeschütztes Biwakieren an schmalen Stellen, Kälte und Wind ausgesetzt, möglich macht. Schönheit der Bergwelt, Schönheit der Natur  : Gefahr mag das Salz des Bergsteigens sein. Die meisten Bergsteiger trieb die Schönheit der Natur in die Berge. Ein Beispiel ist eine Tourenbeschreibung von Ludwig Purtscheller  : »Ein eigentümlicher Zauber lag über der Bergwelt, als ich in frühester Morgenstunde bei Vollmondschein über die tief verschneiten, einer arktischen Winterlandschaft gleichenden Felsenstufen hinanstieg.«143 Oben, auf der 2925 Meter hohen Grubscharte in der Texelgruppe, stieg mit »blaurötlichem Schimmer« die Sonne auf. »Und nun fielen die ersten Sonnenstrahlen auf den stolzen Gipfel  ! In diamantenem Feuer erstrahlte die große, weite, winterliche Erde und die ganze Gebirgswelt schien einen gewaltigen Hymnus zu dichten, der dem Ostersonntag, dem Tag der Auferstehung, galt. Ist der Sommer im Hochgebirge ein Traum, eine Elegie, zu der die Quellen und Bäche ihr Wiegenlied singen, so ist der Winter ein Zaubermärchen, eine Vision, die uns krystallfunkelnde Paläste, glitzernde Spiegel, transparente Säulen und erstarrte Wasserfälle zeigt  ; und wenn uns im Sommer die Blütenpracht der Vegetation, das Tierleben und das fröhliche Getriebe der Almen ergötzen, so fesselt der Winter durch seine erhabene Ruhe, durch seine gottähnliche Majestät.«144 Stichwort Almhütte  : Nach einer Besteigung des Hohen Tenns (3369 Meter) kam er nach 13 Stunden zur Wasserfallalpe  : »Zahlreiche Rinder weideten auf den blumigen Triften  ; ihr Geläute belebte den tiefen Frieden«.145 Das gletschergrüne Wasser schoss an den Hütten vorbei. »Wie atmet sich wohlig auf solchen sonnigen Höhen. Angehaucht von der Gletscherluft und durchglüht von der Gebirgssonne, umduftet von frischen Bergblumen

142

Die Berge

und überwölbt von einem Himmel, dessen Saum auf blinkenden Firnen ruht  : das ist die Situation, wie sie der echte Bergwanderer liebt  !«146 Es ist die Stimmung eines Bergsteigers nach einer langen Tour – die mühsame Arbeit der Hüttenbewohner bleibt dabei außen vor. Zsigmondy übernachtete auf der Alpeiner Hütte in den Stubaier Alpen. Freundlich wurden er und sein Begleiter aufgenommen. Er beschrieb in seinem Bericht die Bewohner  : ein mürrischer älterer Senner, der die Städter von der Seite ansah  ; seine Frau, welche die Küche besorgte  ; ein Junge, der häusliche Arbeiten verrichten musste, ein Schafler (für die Schafe zuständig), ein Ochsner (für die Ochsen). Die Touristen schliefen mit den Männern auf dem Dachboden der Hütte.147 Beim Aufstieg zu den Maurerkeesköpfen in den Hohen Tauern durchschritt Zsigmondy eine »lauschige Waldeinsamkeit«  : Seine Naturbeschreibung spricht alle Sinne an  : den Augensinn – der »muntere Sonnenstrahl« wurde tausendfach zurückgeworfen von den betauten Farnen, Moosen und niederen Sträuchern  ; den Geruchssinn – »würzige Gebirgsluft«  ; den Gehörsinn – »fröhliches Zwitschern der Vögel«  ; den Tastsinn – der »entzückte Wanderer« muss trotzdem auf einen sicheren Tritt achten.148 Ein besonderes Erlebnis für jeden Bergsteiger war und ist ein Sonnenuntergang im Hochgebirge. Der literaturbewanderte Deutschlehrer Eugen Guido Lammer schildert einen solchen so  : »Es brach allmählich der Abend herein, alle Schneegipfel waren wie mit rotem Wein übergossen, quer über den Westhimmel wälzte sich eine dicke, dunkle Wolkenraupe hin, deren Ränder orange-rot erglühten. Der Himmelsstreifen unter ihr aber leuchtete in reinstem Nilgrün  ; nie hätte man einem Maler solch Himmelsgrün geglaubt. Auf dem bläulichen Eise unter mir spielte ein sanftes Rosa und milderte sanft des Gletschers düsteren Ernst und das Rauhe dieses Hochtales.«149 Die heutigen Leser(innen) wird der oft schwülstige Stil dieser Tourenberichte fremd anmuten, doch der »Erfahrungsraum«, der beschrieben wird, die Mentalität, die der Bergsteiger auszudrücken versucht, muss historisch ernst genommen werden. Unzählige andere Bergwanderer können ihre Gefühle nur mit  : Ah, wow, schön, prächtig … äußern.

11. Alpenvereine

Das 19. Jahrhundert war auch das Jahrhundert der Vereine. Sie gehörten zur Selbstfindung der bürgerlichen Gesellschaft. Sie bündelten ökonomische, politische, kulturelle Interessen, um diese in die Öffentlichkeit zu tragen und möglichst in das politische System einzuspeisen. Die Vereine ermöglichten aber auch privaten geselligen Verkehr zwischen den Mitgliedern. 1862 wurde der Österreichische Alpenverein im grünen Saal der Akademie der Wissenschaften in Wien gegründet. Dieser einfache Satz enthält mehrere Informationen  : 1862 steht für den Beginn der liberalen Politik in Österreich. Der Ort, die Akademie, verweist auf die wissenschaftlichen Interessen, die Erforschung der Alpen. Obendrein war einer der Mitgründer, Eduard Suess, Professor der Geologie, Akademiemitglied. Es war das deutsch-liberale Bildungsbürgertum, das den Verein gründete, und er wurde von Bergbegeisterten aus Wien initiiert. Die kaiserliche Akademie wiederum lässt die Habsburgertreue der Mitglieder erkennen.150 Der Zweck des Alpenvereins war  : Forschung, Erschließung (Karten, Wege- und Hüttenbau), Information. Als gute Liberale glaubten die Gründer an den geistigen Fortschritt, der in die zurückgebliebene, klerikale Landbevölkerung getragen werden sollte. Doch das zentrale Motiv des Alpenvereins war die Bergbegeisterung und die Naturliebe. Dieses Motiv führte auch zu anderen Vereinsgründungen  : Österreichischer Touristenklub, Österreichischer Gebirgsverein, Naturfreunde (sozialdemokratisch). Der Leitverein mit der größten Ausstrahlung blieb der Österreichische Alpenverein, der sich 1873/74 mit dem Deutschen Alpenverein zum Deutsch-Österreichischen Alpenverein (DÖÄV) zusammenschloss. Ausdruck eines deutschen Volksbewusstseins und eines gewissen Anschwellens des Deutschnationalismus, der sich allerdings bei den Mitgliedern und in den Sektionen in unterschiedlichen Schattierungen einnistete. Die Autonomie der Sektionen kann als ein weiteres Kennzeichen des Alpenvereins gelten. Obwohl die »Bergkameradschaft« als Mentalitätsgrundlage der Alpenvereine hochgelobt wurde, kam es in der Praxis zwischen den Vereinen, zwischen den Sektionen, innerhalb der Leitung des Gesamtverbandes zu ständigen Konflikten. »Platzhirsche« und Vereinsmeier kämpften um Macht und Renommee. Obgleich die Vereinsleitung an dem unpolitischen Charakter des Alpenvereins festhalten wollte, drang die veränderte politische Einstellung einzelner Sektionen und Leitfiguren in den Verein ein. Die Zahl der Mitglieder stieg kontinuierlich an  : 672 (1862), 1414 (1872), nach der Vereinigung 4074 (1874), vor dem Ersten Weltkrieg über 102.000 Mitglieder.151 Davon kamen 71 Prozent aus Deutschland und 29 Prozent aus Österreich. 323 Hütten wurden geführt.152 1922 verdoppelte sich die Mitgliederzahl. Ein Vergleich der Mitgliederzahlen der europäischen Alpenvereine im Jahr 1907 belegt, dass der Deutsch-

144

Die Berge

Österreichische Alpenverein der weitaus mitgliederstärkste Verband war  : 78 Prozent aller europäischen Vereinsmitglieder gehörte ihm an.153 Der Mitgliederanstieg setzte sich in der Zweiten Republik fort. Die allgemeine Sportbegeisterung, vor allem das Skifahren, schlug durch, und der Mitgliederstand im nun wieder nur Österreichischen Alpenverein betrug 2013 über 470.000.154 Der Alpenverein war zunächst ein Männerverein. Der Frauenanteil betrug 1900 gerade 0,33 Prozent, er wuchs dann aber nach dem Ersten Weltkrieg auf 24 Prozent (1921), erreichte im Zweiten Weltkrieg 59 Prozent.155 Was bezweckte der Alpenverein  ? Welche spezifische Alpenvereinsmentalität bildete sich aus  ? Urgrund war wohl die Bergleidenschaft. Darüber hinaus wurde argumentiert  : Bergsteigen fördere die Gesundheit, erneuere die geistigen Kräfte, rette vor nervöser Überreizung, erwecke die Spannkraft, vermittle ideale Genüsse jenseits materieller Interessen. Das Erlebnis des Naturschönen verhelfe zu »entzückender Ruhe und Heiterkeit«. Das Bergabenteuer, die Herausforderungen des Berges wirke auf die Charakterbildung ein, erzeuge neue Energien. Das Ringen mit einem allgegenwärtigen Feind, mit den »Dämonen der Natur«, erlaube ein Siegesbewusstsein. Ein Zitat  : »Stolz setzt der Überwinder seinen Fuß auf den Nacken des bezwungenen Berges und jauchzt entzückt ins Morgenrot  : Mein ist die Welt  !«156 Kurz, der Mann am und durch den Berg wird männlicher, im Extremfall auch bereit zu sterben – am Berg oder im Krieg. Ein weiteres Zitat  : »Einsam schreiten ohne zu gleiten, alleine wandern ohne die anderen  : das Leben erkennen, verachten die Memmen, die Niederen, Schwachen. Höhnend verlachen die Zagen, die Toren, mit offenen Ohren hören die Welt. Wenn einer fällt, nicht jammern und klagen, immer das Hohe, das Äußerste wagen. Wenn es soweit, wenn es ist Zeit, blick nicht zurück – erfüll dein Geschick.«157 Dieses Zitat verweist bereits auf das rassistische arische Sendungsbewusstsein und auf die Bereitschaft, für das Vaterland zu sterben. Tatsächlich, mit der Politisierung einzelner Sektionen des Alpenvereins gehörten die Verteidigung des »deutschen Kulturbodens«, das Bergsteigen als Kräftigung und Erneuerung des »deutschen Blutes«, die mentale Vorbereitung für einen möglichen Krieg zum Programm. Wo es Berge gibt, entstanden Berglieder.158 Und Lieder ganz allgemein gehören zu den aussagekräftigsten Quellen der Mentalitätsgeschichte. Sie dringen tief ins Gemüt, schaffen Gemeinschaft, evozieren Erinnerungen, mobilisieren Feindbilder, kreieren Utopien, drücken Stimmungen aus. Vor allem die Jugendbewegung, die nach und nach in den Alpenverein eindrang, pflegte mit Leidenschaft altes und neues Liedgut, von der »Klampfe« begleitet. Die Bergvagabundenmythologie der 1930erJahre, von dem Bergsteiger und Kameramann Hans Ertl inspiriert, fand ihren stärksten Ausdruck im »Bergvagabundenlied«, das bis heute wohl populärste Berglied. Sein Text lässt scharf die Strukturen der Alpenvereinsmentalität erkennen.159 Es ist ein Gemeinschaftslied, das »Wir« zieht sich durch den ganzen Text. »Wenn wir er-

Alpenvereine

145

klimmen schwindelnde Höhen, steigen dem Gipfelkreuz zu […].« Das »Wir« signalisiert Kameradschaft. Warum steigen »wir« auf die Berge  ? Weil in unserem Herzen eine Sehnsucht brennt, die uns keine Ruhe lässt. Der Refrain konkretisiert das Ziel  : »Bergvagabunden sind wir« – frei von den Zwängen der Ebene, den Konventionen der Arbeitsgesellschaft. Die zweite Strophe singt die Gefahren  : »Mit Seil und Haken, den Tod im Nacken hängen wir an der steilen Wand.« Die Gefahr lässt die Herzen erglühen und das Blühen des »Edelweißes« verweist auf das das Symbol der Bergsteiger – Gefahr und Schönheit. In der dritten Strophe ist die Gefahr bezwungen, »frei atmen Lungen«, der Enthusiasmus bricht in den Zeilen aus  : »ach, wie schön ist die Welt«. Der Handschlag am Gipfel bekräftigt die Kameradschaft, die Mühen sind vergessen, »alles auf’s Beste bestellt«. Die Einheit der Menschen und der Einklang mit der Natur sind hergestellt. Die letzte Strophe benützt ein weiteres Bergsymbol, das »Alpenglühen«, das rote Leuchten der Berge bei Sonnenuntergang, das die Heimkehr begleitet. Gleichzeitig wird die Wiederkehr angekündet mit der Begründung  : »denn wir sind Brüder, Brüder auf Leben und Tod«. Zum zweiten Mal wird der Tod, verbunden mit der Kameradschaft, beschworen. Der letzte Refrain variiert den Text leicht, indem ein drittes Fahnenwort aufgerufen wird  : »Bergvagabunden sind treu«. Das Lied sangen auch harmlose Bergwanderer, die sicher von Alm zur Alm spazierten, aber in der Imagination sich in eine heroische Situation versetzen konnten. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges erreichte die heroische Attitüde einen Höhepunkt im Alpenverein  : »Der Kampf mit den Gewalten der Alpennatur hat uns gestählt für den Kampf mit unseren Feinden […].« »Wir Bergsteiger erträumten es uns wohl schon, bevor die Zeit gekommen war, als höchstes Glück und herrlichstes Ziel unseres Strebens, unsere eigenste und eigentliche Heimat, die Berge, mit dem Einsatz von Blut und Leben verteidigen zu dürfen.«160 Der Krieg mit Italien machte die Berge zum Kampfplatz. Nun konnte man mit Recht von einem Verteidigungskrieg reden. Alle antiitalienischen Stereotype wurden aufgerufen  : Erbfeind, Verrat, welsche Tücke. Nun war das technische Können der Alpinisten gefragt, Skifahren wurde ein Kampfmittel. Vereinshütten im Kampfgebiet besetzte das Militär. Der Heldenmythos war bald von der Trauer um die Toten begleitet  : 3000 Mitglieder fielen. Trauer auch über die »Entweihung des Landschaftsbildes«.161 Die Niederlage 1918, der Verlust Südtirols löste einen nachhaltigen Schmerz im Alpenverein aus. Ein reiches Arbeitsgebiet war verloren. Die Folge war kein Pazifismus, sondern eine Stärkung des Deutschnationalismus. Man darf jedoch die Geschichte des Alpenvereins nach 1918 nicht auf den Deutschnationalismus und den aggressiven Antisemitismus reduzieren. Der Verein kehrte zur Normalarbeit zurück  : Hüttenbetrieb, Organisation von Wanderungen, Wegmarkierungen, bergtechnische Ausbildung, reichliches Informationsmaterial wurde produziert. Neben den ideologischen Konflikten gab es zahlreiche Konflikte über das

146

Die Berge

»richtige« Bergsteigen. Diese Konflikte setzten bereits vor dem Ersten Weltkrieg ein, verstärkten sich aber in den 1920er-Jahren. Das eine Problemfeld war die Einstellung zum modernen Sport, der auf Wettbewerb ausgerichtet war. Die ältere, »idealistische« Generation lehnte ihn ab, die jüngere forcierte ihn – bis um die Jahrhundertwende ein ambivalenter Kompromiss gefunden wurde. Übertreibungen der Körperbezogenheit, »Jongleurkünste auf Felsspitzen«, Wettrennen auf den Berg wurden weiterhin abgelehnt. Das mache blind für den Naturgenuss.162 Ein anderer Streitpunkt entstand bei der Frage  : Wie viele Hilfsmittel darf ein »echter« Bergsteiger verwenden  ? Damit verknüpft war die Aversion gegen Seilbahnen und Bergstraßen. Dauerdiskussionen wurden über den Massentourismus geführt. Einerseits wollte der Alpenverein möglichst viele Menschen zum Wandern inspirieren, anderseits gab es ständige Klagen  : über die Überfüllung der Hütten, über Großhotels auf den Bergen, über die Verwilderung der Sitten, Lärm, Alkoholismus, Populärmusik, achtloser Umgang mit der Natur, Abfallberge um die Hütten und auf den Bergspitzen. Die »Schönheit und Reinheit« der Berge werde durch Massenbetrieb, Reklame, Sensationen entwürdigt. Die asketischen Tölzer Richtlinien von 1923 legten fest  : Einschränkungen des Hütten- und Wegbaues, Verbot von Reklame in den Hütten, einfache Verpflegung und Nachtlager, kein Alkohol, Nachtruhe um 10 Uhr abends …163 In den 1920er-Jahren verstärkte sich das Aufgabengebiet Naturschutz. Zunächst war es auf Alpenpflanzen, seltene Tiere (Steinbock) und Ödland beschränkt.164 Erste Pläne für einen Nationalpark in den Hohen Tauern wurden diskutiert. In der politischen Kultur der Zwischenkriegszeit wurde Naturschutz primär als Heimatschutz, Heimat als deutsche Heimat, deutsch bei den Radikalen rassistisch als Ausschluss der Juden verstanden. Der Antisemitismus war die dunkle Seite des Alpenvereins. Auch wenn die Juden ein Volk des Buches und der Urbanität waren, viele Juden die Berge lieber von unten sahen, gab es eine Reihe von hervorragenden jüdischen Bergsteigern und zahlreiche Juden zog es zur Sommerfrische ins Gebirge. Der Liberalismus hatte in den 1860er-Jahren die staatsrechtliche Gleichberechtigung der Juden durchgesetzt. Jüdische Gelehrte waren bei der Gründung des Alpenvereins beteiligt. Die Sektion »Austria« des DÖAV, die als »judenliberal« galt, leitete ab 1910 der Jude Dr. Josef Donabaum.165 Der Paradigmenwandel in den 1880er-Jahren, der den Antisemitismus als politisches Kampfmittel ausnützte, änderte grundlegend die politische Kultur in Österreich. Deutschsein wurde auf die ethnische Herkunft reduziert, die Juden somit ausgeschlossen. Einige Sektionen des Alpenvereins waren bereits vor dem Ersten Weltkrieg antisemitisch ausgerichtet. Der Gesamtverband hielt jedoch den »unpolitischen« Standpunkt fest. Nach dem Ersten Weltkrieg überschwemmte eine neue Welle des Antisemitismus die politische Debatte. Immer mehr Sektionen des Alpenvereins führten den Arierparagrafen ein. Juden wurde die Übernachtung in den Sektionshütten verboten. In der ersten Hälfte der 1920er-Jahre bestimmte der Kampf für und gegen den Antisemitismus den Alpenverein. Treibende Kraft war der

Alpenvereine

147

Abb. 25  : Antisemitisches Plakat 1921

Schönererfreund und fanatische Antisemit Eduard Pichl, ein bekannter Bergsteiger und Vereinsgründer, zudem ein großer Intrigant.166 1921 übernahm er den Vorsitz der Sektion Austria und verkündete den Ausschluss der Juden. Juden und Liberale verließen diese Sektion, gründeten eine neue Sektion »Donauland«, die im Gesamtverband blieb, eine »Schmach« für die Antisemiten. Nach langen internen Kämpfen wurde die Sektion Donauland 1924 aus dem DÖAV hinausgeworfen. Ein Sieg der Antisemiten, aber ein »himmelschreiendes Unrecht« (Johann Südl) für die Liberalen.167 Die Gesamtleitung lavierte, führte aber keinen allgemeinen Arierparagrafen in den Satzungen ein. Das geschah erst 1938. Die Jugendbewegung der Jahrhundertwende wurde in der Zwischenkriegszeit radikal deutschnational politisiert. Die Hauptfigur dabei war wieder der notorische Antisemit Eduard Pichl, der im Alpenverein Jugendgruppen in seinem Sinn aufbaute. Der Weg vom Deutschnationalismus zum Nationalsozialismus war dann kurz. In den Verbotsjahren 1933 bis 1938 tarnte sich die HJ als Jugendorganisation des Alpenvereins. Auf den entlegenen Hütten konnte man leicht Besprechungen und Versammlungen abhalten, über das Gebirge konnten Waffen und Propagandamaterial aus NS-Deutschland geschmuggelt werden. Steile Wände, von unten gut sichtbar, wurden mit Hakenkreuzen bemalt, Hakenkreuzfeuer angezündet, die Polizisten genarrt.168 Die Gesamtleitung des Alpenvereins versuchte eine Schaukelpolitik – Zugeständnisse an das österreichische autoritäre System und Loyalität gegenüber NSDeutschland, getarnt als gesamtdeutsches Bewusstsein. Zahlreiche Sektionen wa-

148

Die Berge

ren Stützpunkte für illegale Nationalsozialisten, diese Sektionen wurden, wenn erkannt, von den österreichischen Polizeibehörden aufgelöst, dann neu gegründet, Schutzhütten wurden gesperrt, Funktionäre verhaftet, ein bürokratischer Dauersport zwischen Behörden und Vereinen. Obendrein traf die 1000-Mark-Sperre den Alpenverein auch ökonomisch hart. Deutsche Touristen und Alpinisten blieben aus. 1938 war dieses Spiel vorbei. Der prononcierte österreichische Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart wurde Führer des nun Deutschen Alpenvereins.169 Die Tarnung konnte abgeworfen, ein rhetorisches Bekenntnis zum Nationalsozialismus offen abgelegt werden. Aber auch das war eine politische Maskerade, denn der Gesamtverein war in der illegalen Zeit keineswegs geschlossen nationalsozialistisch gesinnt. Der Alpenverein verlor nach dem »Anschluss« rasch seine Selbstständigkeit. Die österreichischen Sektionen wurden als 17. Gau in den Deutschen Reichsbund für Leibesübungen eingegliedert.170 Dies wurde nach 1945 – eine weitere Maskerade – dazu genützt, um zu versuchen, den Alpenverein in die österreichische »Opfergeschichte« einzugliedern. Tatsächlich hatte sich der Alpenverein jedoch in die NS-Gesellschaft freudig integriert und am Eroberungskrieg mitgemacht. Wieder, wie bereits im Ersten Weltkrieg, setzte die Alpenideologie den Kampf um den Berg mit dem Kampf an der Front gleich. Zahlreiche jüngere Alpenvereinsmitglieder wurden in die Gebirgsdivisionen, deren Abzeichen das Edelweiß war, eingegliedert, die im Osten, Norden und Süden kämpften und für zahlreiche Kriegsverbrechen verantwortlich waren.171 Die HeeresHochgebirgsschule wurde in Fulpmes, die Gebirgs-Sanitätsschule in Sankt Johann in Tirol errichtet, Alpenvereinshütten dienten zur Ausbildung der Gebirgstruppen. Die Universität Innsbruck trug den Ehrentitel »Deutsche Alpenuniversität«.172 1945, als die Republik Österreich wiederkehrte, galt der Alpenverein generell als Nazi-Hochburg und wurde aufgelöst. Um 1950, als die Entnazifizierungsphase vorbei war, wurde der Verein neu gegründet. Die besonders politisch exponierten Funktionäre traten in den Hintergrund, die übrige Vereinselite übernahm wieder das Ruder, und die hatte wenig Interesse, die unrühmliche Vergangenheit aufzurühren. Die Vereinsarbeit wurde im alten Stil aufgenommen  : Hüttenbetreuungen, Wegmarkierungen, Jugendausbildung – und eben Bergsteigen, mit allem, was dazugehörte. Erst in den 1970er-Jahren, als die 68er-Generation (zu unterscheiden von 68er-Aktivisten) in Leitungsfunktionen einrückte, änderte sich das Binnenklima des Alpenvereins grundlegend. Bald rückte das ökologische Bewusstsein als primäre Aufgabe des Vereins ins Zentrum, er ergrünte. In allen Konflikten um die Erhaltung und Erneuerung der Natur war der Alpenverein führend beteiligt. Nun erst begann eine kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Vereinsgeschichte.173 Der DÖAV war der mitgliederstärkste Verband unter den alpinen Vereinen. Aber er war nicht allein. Während das katholische Lager zurückhaltend blieb – dabei gab es durchaus begeisterte Bergsteiger unter den Kaplänen und katholischen Ju-

Alpenvereine

149

gendlichen –,fürchtete die Kirche die sittliche Verderbung der ländlichen Bevölkerung durch den Tourismus und das Versäumnis der heiligen Sonntagsmesse. Diese Bedenken hatte das sozialdemokratische Lager naturgemäß nicht. 1895 wurde der »Touristenverein Naturfreunde« gegründet. Das Vereinssymbol war nicht das selten zu findende Edelweiß, sondern die massenhafter auftretende Alpenrose, das Motto  : »Hand in Hand durch Berg und Tal«. Einer der Gründer war Karl Renner, kein großer Bergsteiger, aber ein Naturliebhaber und eine Zentralfigur der österreichischen Sozialdemokratie und der österreichischen Republik. Gemeinsamkeiten mit dem Alpenverein waren  : 1. Bergleidenschaft und Naturliebe. Der poetisch angehauchte Renner schrieb im Stabreim  : »Und doch lieben wir, die Enterbten, unsere Mutter [die Erde, E. H.] über Alles. Wir lieben sie mit Baum und Busch, Wiese und Wald, Blumen und Blüthen, mit Hügeln und Höh’n, mit Fels und Flur, mit Gipfel und Gletscher. Wir lieben die wogende Saat und die duftende Rebe und sie, vor allem, die Mutter der Erde, die leuchtende Sonne  !«174 Diese Begeisterung unterschied sich kaum von bürgerlichen Tourenbeschreibungen. 2 Auch die Naturfreunde wollten die Menschen aus den Städten locken, aus den »raucherfüllten Räumen der Gastwirtschaften, weg vom Kartenspiel und Trinkgelage«.175 Auch die Naturfreunde wollten wissenschaftliche Kenntnisse der Natur vermitteln, auch sie legten Wert auf Geselligkeit, Feste und Feiern. Auch sie wanderten in der Tracht, wie viele Fotos belegen. Auch sie wollten die ländliche Bevölkerung missionieren. Noch deutlicher jedoch waren die Unterschiede zum Alpenverein  : 1. Im Gegensatz zum offiziell »unpolitischen« Alpenverein waren die Naturfreunde ein Teil der Sozialdemokratischen Partei, auch wenn manche Parteifunktionäre fürchteten, Wandern lenke die Genossen vom Demonstrieren ab. Nicht nur bürgerliche Schichten, auch Arbeiter sollten die »reine Bergluft« genießen, das Monopol des Alpenvereins sollte gebrochen werden. 2. Ebenfalls unterschied sich die soziale Zusammensetzung der Mitglieder. Es war die Arbeiterklasse, die sich das Recht, auf die Berge zu gehen, erkämpfte, real allerdings eher bessergestellte Facharbeiter als Industriearbeiter. Der Frauenanteil war zunächst weitaus höher als beim Alpenverein.176 Angeblich hatten die Naturfreunde 1923 einen Höchststand von 200.000 Mitgliedern, Männern und Frauen, erreicht.177 3. Angesagt waren Gruppenwanderungen, zunächst in der Umgebung von Wien, später auch Großwanderungen mit Sonderzügen ins Gebirge. Das richtete sich gegen den bürgerlichen Individualismus. Erstklassige Bergsteiger gingen jedoch auch allein. Dadurch entstand eine Spannung zwischen der Einsamkeit der Bergsteiger im Hochgebirge und dem Versuch, Massen in die Berge zu bringen.178 Eine

150

Die Berge

weitere Spannung entwickelte sich zwischen der Kritik an der kapitalistischen Naturzerstörung und der Technikeuphorie der Sozialdemokraten. Karl Renner erwartete den »Aufstieg der Menschheit aus der Tiefe der Furcht vor der Natur und des Sklavendienstes zu den lichten Höhen der Erdbeherrschung in Glück und Freiheit.«179 Letztlich könne die Aufhebung der Entfremdung, die Versöhnung von Mensch und Natur allerdings erst im Sozialismus erreicht werden. 4. Das Mittel dafür war der Klassenkampf. Im Gebirge hieß dies  : Kampf gegen Großgrundbesitzer um das Wegrecht. Aus Jagdgründen sperrten diese den Zugang für Wanderer. In diesem Konflikt standen Naturfreunde und Alpenverein auf derselben Seite. Die Naturfreunde argumentierten dabei psychologisch  : Der Aufenthalt in der Natur diene zur Erneuerung der Energiequellen, die für den Klassenkampf in den Städten notwendig seien.180 Die Parole »soziales Wandern« hatte die Aufgabe, die sozialen Verhältnisse auf dem Land zu studieren und daraus Folgerungen für die sozialistische Agitation in den Dörfern abzuleiten. Von den Klassengegnern wurde eine solche Agitation als »Verhetzung« der ländlichen Bevölkerung bezeichnet. Die Dollfuß-Regierung beendete 1934 diese Form des Wanderns. Mit dem Verbot der sozialdemokratischen Partei wurden auch die Naturfreunde aufgelöst, ihre Hütten requiriert. Doch im Geheimen bestanden die sozialen Verbindungen weiter, die illegalen Revolutionären Sozialisten nützten ebenfalls die Berge für verbotene Treffen, die für die Polizei schwierig aufzudecken waren. Gegengründungen, wie die »Bergfreunde« in der Vaterländischen Front, hatten wenig Erfolg.181 1945, in der antifaschistischen Phase, als der »Hakenkreuzalpinismus« (DÖAV) kurzfristig untertauchte, stellten die Naturfreunde den Anspruch auf Dominanz im Alpinismus. »Angesicht dessen nehmen die Naturfreunde die Führung im alpinen Geschehen in Österreich in Anspruch, als die einzigen, die eine wahre Naturfreundschaft und Demokratie garantieren.«182 Doch schon in den 1950er-Jahren begann die Zusammenarbeit mit dem wiederauferstandenen Alpenverein. Der »Wiederaufbau«, das große Schlagwort dieser Zeit – auch neue Berghäuser wurden gebaut –, verstärkte die Industrialisierung der Landschaft. Kraftwerke im Hochgebirge wie Kaprun wurden enthusiastisch gefeiert  : »Natur und Technik vereint zum Wohl der Allgemeinheit«.183 Die »Häupter der Bergriesen« neigen sich symbolisch in Ehrfurcht vor dem Geist der Menschen, vor dieser gewaltigen Schöpfung der menschlichen Arbeit inmitten einer großartigen Landschaft. Den Protesten des traditionellen Naturschutzes gegen Großkraftwerke entgegneten die Naturfreunde argumentativ  : »Ein Naturschutz überall und um jeden Preis ist ebenso verrückt wie etwa die Zerstörung einer Naturschönheit, wenn diese irgendwie technisch vereinbar oder zu mildern ist […].«184 Die Automobilisierung der 1960er-Jahre wurde ambivalent beurteilt. Den arbeitenden Menschen, heißt es, müsse klargemacht werden, dass Au-

Alpenvereine

151

tofahren an sich keine Erholung sei, sondern nur die Nerven strapaziere. Doch das Auto könne die Menschen dorthin führen, »wo wir die herrlichen Wanderungsmöglichkeiten haben.«185 Seit den 1960/70er-Jahren änderten sich die Sensibilitäten der Gesellschaft, die Angst vor der totalen Zerstörung der Natur verbreitete sich. Die Naturfreunde reagierten darauf mit dem Schlagwort »sozialer Umweltschutz«  : Wenn die Natur in Gefahr ist, ist auch der Mensch in Gefahr. Das neue Fahnenwort hieß »sanfter Tourismus«. Die Naturfreunde im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts, mit dem sozialen Wandel der Gesamtgesellschaft, mit der ideologischen Abrüstung der SPÖ, hatten ihren missionarischen revolutionären Impuls verloren. Sie entwickelten sich zu einem »normalen« Touristenverein für den Massentourismus. Sie betreuten 150.000 Mitglieder, bewirtschafteten 160 Berghäuser, eben keine Hütten mehr.186

12. Krieg in den Alpen

12.1 Die Südwestfront (1915–1918) Die Generation, die noch mit der Pferdebahn zur Schule gefahren war, stand unter freiem Himmel in einer Landschaft, in der nichts unverändert geblieben war als die Wolken und unter ihnen, in einem Kraftfeld zerstörender Ströme und Explosionen, der winzige, gebrechliche Menschenkörper. (Walter Benjamin)

1915 erklärte Italien, nach längerem Zögern, Österreich-Ungarn den Krieg. Der von der Entente im Londoner Vertrag versprochene territoriale Gewinn lockte als Siegespreis.187 Dieser Krieg in den Alpen war zum ersten Mal ein lang anhaltender Krieg im Hochgebirge. Es war ein Krieg, der nicht nur zwischen Armeen, sondern auch mit der Natur geführt wurde  : Steinschläge, rasche Wetterumschläge, Nebel  ; im Winter meterhoher Schnee, scharfe Kälte, Erfrierungen, Schneestürme, Lawinen … Die Landschaft wurde tiefgreifend verändert  : Berggipfel wurden weggesprengt, tiefe Stollen in die Berge gegraben, die Artillerieeinschläge durch Splitterwirkungen im steinigen Hochgebirge verstärkt. Es war zwar auch ein »Krieg der Bergführer«, die ihre alpinen Kenntnisse ausnützen konnten, abenteuerliche Unternehmungen durchführten, wobei alpinistische Verbundenheit über die Fronten hinweg auftauchte, den Gegnern Respekt gezollt wurde  ; primär war es jedoch ein »industrieller Krieg«, ein Stellungskrieg wie an der Ost- und Westfront, allerdings durch die Landschaftslage des Hochgebirges erschwert. Vor allem der Nachschub von Kriegsmaterial, Ausrüstung, Ernährung bereitete große Probleme. Die Bergkameradschaft zeigte sich zwar auch im Hochgebirgskrieg, aber viele Soldaten fühlten sich von den Offizieren wie Tiere behandelt. Besonders groß waren die psychischen Belastungen der Soldaten  : vom Schnee von der Außenwelt lange abgesperrt, in der Hitze des Hochsommers ohne Wasser, in den Forts und Kavernen unter schweren Artilleriebeschüssen gleichsam inhaftiert, während draußen die nicht zu bergenden Leichen einen widerlichen Geruch verbreiteten.188 Die Verluste waren dementsprechend hoch. An die 600.000 Tote auf jeweils beiden Seiten werden genannt.189 Und dennoch  : Zwischen den Schlachten, zwischen den Artillerie- und Maschinengewehrbeschüssen gab es Ruhepausen, konnte die Landschaft für einen Augenblick

Krieg in den Alpen

153

Abb. 26  : Soldatengräber am Pordoijoch (Dolomiten)

wie im Frieden erlebt werden. Ein Beispiel  : Der bayrische Artillerist Franz Siebert notierte in seinem Tagebuch  : »Bei schönem Wetter, wie es, Gott sei Dank, jetzt herrscht, vergißt man ganz, daß man im Krieg ist. Vom Elfer bis zu den Zinnen und noch weiter eine Dolomitenspitze neben der anderen  ! Da geht einem wirklich das Herz auf angesichts der schönen Welt«190 Weitere Ego-Dokumente sollen uns einen Einblick in die Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen der Soldaten geben, der Blick auf die Landschaft stets im Zentrum. Erich Mayr war ein einfacher Mann. 1890 in Brixen geboren, absolvierte er die Lehrerbildungsanstalt, trat aber dann in die Innsbrucker Finanz-Landes-Direktion als Beamter ein. Von Oktober 1913 bis Jänner 1920 (einschließlich der französischen Kriegsgefangenschaft) stand er im Militärdienst.191 Geprägt wurde er von einem starken Katholizismus, von den Bergen seiner Tiroler Heimat, von einer sehr engen Familienbindung und von einer unerschütterlichen Kaisertreue. Sein Gottesglaube war naturwüchsig, tief emotional, gab seinem Leben und seinem Leiden einen Sinn  : Gott wisse, was er tue, man müsse ihm nur vertrauen, denn der Mensch ruhe in

154

Die Berge

Gottes Hand. Mayr betete täglich, besuchte, wo immer es möglich war, den Gottesdienst, beichtete und nahm die Kommunion. Den Militärdienst mit allen Schikanen fasste er als »Gottesdienst« auf.192 Die Bindung an seine Familie ist fast in jeder Tageseintragung präsent, die »liebe« Mutter, die »lieben« Geschwister – vor allem die Liebe zu seiner Braut, Notburga Plank, das »liebe Burgl«, erfüllte seine Tag- und Nachtträume. Ungewöhnlich viele Briefe wurden gewechselt. Er verkörperte das katholische Idealbild des »keuschen Aloysiusjünglings«, das freilich im militärischen Milieu eher als unmännlich und lächerlich galt.193 Die Zoten und Saufereien der Kameraden stießen ihn ab. Als sich in Triest die »Kollegen« den Spaß machten, den Nichtsahnenden in ein Bordell mitzunehmen, floh er entsetzt. »Gott und dem lieben Himmelsmutterl bin ich für den mächtigen Schutz großen Dank schuldig […].«194 Diese Fremdheit im Militär nahm er selbst wahr  : »[…] ich selbst bin wohl der wunderlichste Kauz auf Gottes Erdboden.«195 Weichheit des Gemütes sei eine Schande in diesen »eisernen Zeiten«.196 Er las viel, dichtete schreckliche Durchhaltegedichte, zeichnete durchaus gekonnt. Sein militärischer Ehrgeiz war gering. Obwohl durch seine Ausbildung für eine Offizierskarriere geeignet, blieb er lange nur Offiziersdiener (Pfeifendeckel). Erst spät im Krieg wurde er Fähnrich. Die Heldenpose lag ihm nicht. Als Beamter war er für den militärischen Verwaltungsdienst gut geeignet. Im Frühjahr 1915 wurde er an die Ostfront, im Herbst an die Südwestfront verlegt. Nach seiner Verletzung leistete er Kanzleidienst in Krems, im Sommer 1918 kehrte er an die Südwestfront zurück, wo er am 1. November bei Asiago in Gefangenschaft geriet. Die Berge gehörten zu seiner Tiroler Identität. Der Abschied von den Bergen fiel ihm schwer, wie überhaupt während des ganzen Krieges ihn – und viele andere Soldaten – das schmerzliche Gefühl des Heimwehs plagte  : die Sehnsucht nach der »herrlichen Pracht der schönen heimatlichen Bergwelt.197 Am Anfang des Krieges bot die Pose eines pathetischen Patriotismus einen Ausweg. In einem seiner Gedichte heißt es  : Von grimmigen Feinden rings umtobt Rief uns das Vaterland Und du, Tirol, drückst jedem uns Den Stutzen in die Hand. Wie einst die Väter es getan, So stürmen jetzt auch wir voran, Wir der Parole Erben  : »Wir siegen oder sterben  !«198

Der Verlust Südtirols schmerzte. Am 6. Oktober 1918 notierte er  : In wenigen Monaten werden die umliegenden Höhen und Täler an den »wälschen Erbfeind« abge-

Krieg in den Alpen

155

treten, jene Hochgipfel, die »mit treuem roten Tirolerblut geweiht, mit deutschem Mut verfochten« worden sind.199 Selbst die Natur werde sich wehren. Die schlichte Edelraute werde sich in Spalt und Schlucht verbergen, »Schutz suchend vor wälschen Frevelhänden.«200 Erich Mayr liebte die Natur, nicht nur die Tiroler. Er sah den »waltenden Schöpfer« überall in der Natur.201 Der moderne, industrielle Krieg war so auch ein schändlicher Eingriff in Gottes Schöpfung. Wie viele Soldaten erlebte er den scharfen Kontrast zwischen den herrlichen Farben des Herbstwaldes und daneben dem »großen Sterben«.202 Der Vogelgesang wirkte wie Hohn neben dem Geknatter der Gewehre und Maschinengewehre, neben dem Pfeifen und Surren der Artilleriegeschosse.203 Nach der Schlacht  : »Ein ekliger Geruch von toten Menschen erfüllte die Luft. Auf den Wegen und Feldern, die kreuz und quer von Laufgräben durchzogen sind, liegen noch Tote und Unmengen von Kriegsmaterial.«204 Einen anderen Typus von Kriegstagebuch schrieb der Salzburger Josef Werner  : militärisch knapp, auf die nahen Kriegsereignisse und den Verkehr mit den Kameraden bezogen.205 Als Artilleriebeobachter hatte er einen anderen Blick auf die Landschaft  : »Ich kenne nun jeden Baum und Strauch im Blickfeld des Scherenfernrohrs, durch das ich volle zwei Stunden die Gegend absuche.«206 Eine einzelne, große Tanne wird als Orientierungspunkt gewählt, Granatentanne genannt, »weil ringsum sich Trichter an Trichter reiht.«207 Den Schrecken des Krieges an der Piave im Sommer 1918 wollte er mit der Parole »Nur nicht denken« beruhigen. Er war sich bewusst, dass die Erfahrungen des Krieges nicht erzählbar waren.208 Fritz Weber, Bergsteiger, Journalist, Schriftsteller, Freund und Konkurrent von Luis Trenker, veröffentliche seine romanartigen Erinnerungen an den Krieg mit Italien zuerst 1933 (Neuausgabe 1996 mit dem Titel »Der Alpenkrieg«).209 Er galt als »österreichischer Remarque« (»Im Westen nichts Neues«), weil er schonungslos die Schrecken, die Verzweiflung, das Leiden und fürchterliche Sterben der Soldaten niederschrieb. Von Erich Maria Remarque unterschied ihn, dass er die realistische Kriegsdarstellung ständig mit der Heldenpose umhüllte, unterschied ihn auch seine deutschnationale politische Einstellung. Kurz vor Kriegsbeginn, im österreichischen Fort Verle auf der Hochebene von Lavarone, erlebte er die Landschaft zwischen den Fronten als still und leer  : »Öde Verlassenheit lastete auf dieser Landschaft. Es hatte den Anschein, als warte sie auf ein Gewitter, ob auch gleich der Himmel wolkenlos ist.«210 Kurze Zeit später kam das »Gewitter«  : pausenloser Kanonenschuss auf das Fort. Die Landschaft verändert sich  : »Bäume splittern, Felsbrocken und Erdfontänen springen hoch, Menschen flüchten, fallen.«211 Der Boden vor dem Fort ist von Granaten aufgerissen. Kommentar  : »Wir sind Irre und warten in einem Irrenhaus.«212 Aber trotzdem »Helden«, die Tiroler Regimenter wie die italienischen Alpini.213 Berggipfel, die Jahrtausende bestanden, werden weggesprengt, eine neue Landschaft entsteht.214 Im Winter eine weiße Wüste, ein ständiger Kampf gegen den Schnee. »Auf Schritt und Tritt folgt uns der weiße Tod. Lawinenstürze

156

Die Berge

brüllen von Gipfel zu Gipfel und tief in die Mulden und Schluchten hinunter. Die Zahl der Opfer steigt.«215 Träger werden von Lawinen mitgerissen, Posten erfrieren. »Das unendliche Weiß der Landschaft, bittere Kälte und drückender Nebel erfüllen uns mit einer Gleichgültigkeit, die einer schweren Gemütserkrankung ähnlich ist […]. Über allen lastet ein riesenhaftes Gespenst  : die Lawine. Sie ist die Faust des Schicksals  ; sie kann mit einem Schlag hunderte vernichten, aberhunderte zu Mühsal und Hunger verurteilen. Die Natur triumphiert.«216 Zwischen den Qualen des Krieges, zwischen den Schlachten, zwischen den Heldenposen gab es Momente der Ruhe, der Naturbeobachtung  : zwei grünschillernde Eidechsen in der Sonne  ; rote Beerenbüschel der Eberesche, reife Weintrauben, Mückentanz in der Mittagsonne, Zikadenschrillen am Abend …217 Auf diese Idylle folgte für Weber die Teilnahme am Durchbruch der österreichisch-ungarischen und deutschen Armeen an der Isonzofront zwischen Flitsch und Tolmein im Oktober 1917, eingeleitet vom Giftgasschießen, der fürchterlichsten Waffe im Ersten Weltkrieg.218 Fritz Webers Darstellung des Giftkrieges ist ehrlich-realistisch. Zunächst die Stille nach dem Giftgasangriff  : »Es wird Tag. Morgennebel steigen aus dem buschbewachsenen Becken auf. Weithin ist nichts Außergewöhnliches zu sehen. Vergebens suche ich mit dem Binokel die Talsohle bis gegen Saga ab. Kein Mensch, keine Bewegung  ; nicht einmal das Grollen eines Schusses, kein Vogellaut in der Nähe. Auch die Natur ist verstummt vor dem Wüten der Technik.«219 Später beim Vormarsch sieht er die Wirkung des Giftes auf die italienischen Soldaten  : »Tote, wie Gruppen von Wachsfiguren. Wenige auf der Flucht erreicht, zusammengebrochen, auf den Gesichtern liegend. Die meisten an den Wänden ihrer Unterkunft hockend, das Gewehr zwischen den Knien, die Rüstung umgeschnallt […]. Sie müssen gestorben sein, ohne nur zu ahnen, was da draußen geschehen war.«220 In einer Kaverne  : im innersten Winkel »geballt ein Knäul übereinander geworfener Leichen. Aus dem Dunkel der Körper tauchen gelbe, verkrampfte Hände, blecken Gesichter her.«221 Das Grauen macht den Beobachter stumm. Im Sommer 1918, als die k. u. k. Armee die Piave erreichte, war Webers Einheit wieder mit dabei  : Die Kanäle und Lagunen empfindet er ebenso als Öde wie den Karst. Dort der Stein, hier das Schilf  : »fremd droht es uns und drückt uns nieder […] soweit man schauen kann, wogendes Schilf und Wasser und wieder Schilf.«222 Es ist gleichsam, als wehre sich die Landschaft gegen die Menschen. Ihre Waffe – die Malaria  !223 Dann aber erlebte er das Meer bei Caorle. Es war das große Staunen der Inlandsbewohner beim Anblick des Meeres  : »Aber das Meer  ! Groß und herrlich liegt es vor uns, vom Goldschimmer der scheidenden Sonne überhaucht  ; ein Tor, weit geöffnet, ein Tor in die unendliche Welt  !«224 Webers Fazit des Ersten Weltkriegs ist schonungslos  : »Vor vierzig Monaten waren wir Soldaten, vor einem halben Jahr noch Männer. Heute sind wir verschüchterte Nervenkrüppel, hungrig, krank, feige […].«225

Krieg in den Alpen

157

12.2 Der Partisanenkrieg in Kärnten 1941–1945 Zwei Jahrzehnte später, am Beginn des Zweiten Weltkrieges, wurden aus den »Nervenkrüppeln« wieder Helden  ! Und zwar auf beiden Seiten der Fronten.226 Im Zweiten Wellkrieg allerdings kämpften nicht nur reguläre Armeen gegeneinander, sondern auch Partisanenbewegungen gegen deutsche Verbände, von der Wehrmacht bis zu den verschiedenen Polizei- und Parteiorganisationen. Das brutalisierte die Kriegsführung noch ein Stück weiter. Der rassenpolitische deutsche Vernichtungskrieg richtete sich gegen die Zivilbevölkerung in den eroberten Ländern  ; dort entstanden Gegenbewegungen, Partisanengruppen, die auf die Mordaktionen der Besatzer (Niederbrennen der Dörfer, Ermordung von Zivilisten, Geiselerschießungen) ebenfalls mit Brutalitäten gegen die »Faschisten« reagierten. Das Kriegsrecht wurde von allen Seiten ausgehebelt. Skizzenhaft sollen zunächst die wesentlichen Merkmale des Partisanenkrieges in Kärnten hervorgehoben werden. 1. Der Kampf der slowenischen Partisanen in Unterkärnten war der einzige wirksame militärische Widerstand gegen den Nationalsozialismus auf österreichischem Boden. Auch wenn es kein Volksaufstand war, die militärischen Aktionen der Partisanen banden deutsche Verbände, schwächten deren Kriegseinsatz an anderen Fronten und unterminierten die Siegesgewissheit der deutschen Bevölkerung, verunsicherten die NS-Herrschaft auch im Bereich von Großdeutschland. Somit war der Partisanenkrieg in Unterkärnten auch ein Beitrag zur Befreiung vom Nationalsozialismus.227 Diese Tatsache wird dadurch nicht negiert, dass die Partisanen als politisches Ziel den Anschluss Unterkärntens an Jugoslawien hatten. 2. Die Euphorie in den Anschlussmonaten 1938 verwirrte auch die Kärntner Slowenen. Ihr Kulturverband rief am 16. März 1938 zum »bedingungslosen Gehorsam gegenüber dem neuen Staat und seinen Organen« auf.228 Die Erklärung der slowenischen Vereinigungen forderte ihre Mitglieder auf, am 10. April 1938 für die »Wiedervereinigung« zu stimmen. Begründung  : Adolf Hitler habe die Nationalität als »göttliches Gut« proklamiert, dies gelte auch für die nationalen Minderheiten.229 Einige Anzeichen stimmten optimistisch. Einige slowenische Bauerngüter sollten »entschuldet« werden. Ein armer, frommer Mann sagte auf Slowenisch (weil er nicht Deutsch konnte)  : »Jesus, Hitler ist ja doch ein guter Mensch, er hat mir Mehl gegeben.«230 Die mehrheitlich katholischen Slowenen hatten aus der Bibel und den Predigten gelernt, dass man der Obrigkeit gehorchen müsse. 3. Doch die Verhaftung der Priester und nationalslowenischer Personen, die rasch folgenden harten Germanisierungsmaßnahmen (in den Schulen, im öffentlichen sozialen Verkehr – »ein Kärntner spricht deutsch« –) veränderten die Stimmung der slowenischen Bevölkerung, die von 1938 bis 1941 als »passiv-abwehrend« (Mirko Messner) bezeichnet werden kann. Mit Kriegsbeginn 1939 flohen slo-

158

Die Berge

wenische Wehrpflichtige nach Slowenien oder versteckten sich in den Wäldern, bildeten »grüne Kader«. Der Angriff auf Jugoslawien 1941, vor allem aber die brutale »Aussiedlung« von tausend Slowenen am 14. April 1942 in deutsche Lager oder ins KZ kippten die Einstellung der slowenischen Bevölkerung und erhöhten die Zahl der Desertionen. Es war auch eine absurde kontraproduktive Situation  : Slowenische Burschen sollten in der Wehrmacht für Großdeutschland kämpfen, während ihre Familien aus Kärnten vertrieben wurden. Andere passten sich an. Es gab auch slowenische Nazis. Einer mit der Hakenkreuzbinde sagte  : »Zum Teufel, was soll man tun, wenn man nichts tun kann, gegen den Wind kann man nicht brunzen.«231 4. Die Partisanen jedoch taten etwas gegen die »Schwaben« (Švabi, so die Bezeichnung für die Deutschen). Im Frühjahr 1941 wurde im besetzten Jugoslawien die »Befreiungsfront« (Osvobodilna fronta = OF) gegründet, anfänglich eine Zusammenarbeit verschiedener nationaler Gruppen unter der Dominanz der Kommunisten. Das Ziel war  : Kampf gegen den »Faschismus«, ein vereinigtes Slowenien und eine soziale Revolution. Im Frühjahr 1942 drangen Kärntner Partisanen aus Slowenien in ihre Heimat vor und errichteten Stützpunkte. Ein Jahr später begannen die Liquidierung von Nazis und Verrätern, Überfälle auf Polizeistellen, um Waffen zu erbeuten, und Sabotageaktionen. Der Zustrom von Jugendlichen, Frauen, Deserteuren und Kriegsgefangenen nahm zu. Zunächst waren es kleine, relativ selbstständige Truppen  ; 1944, als die Partisanentätigkeit einen Höhepunkt erreichte, umfasste die Kärntner Verbandsgruppe circa 700 Kämpfer. Der Partisanenkrieg war ein ständiger Kleinkrieg zwischen Partisanen und deutscher Polizei und anderen NS-Formationen, ein ständiges Tarnen und Täuschen – alle Partisanen trugen Tarnnamen – , ein Wechsel von Angriffen im Tal und Flucht in die Wälder und Berge, begleitet von Verrat und Gegenverrat und mit vielen Toten. 5. Die Slowenen in Kärnten waren ein frommes, katholisches Volk. Der Kommunismus wie der Nationalsozialismus musste sich an diese Gegebenheit anpassen. Es kam zu Konflikten mit der illegalen, moskautreuen, stalinistischen KPÖ. Zwar gab es auch bei den Partisanen politische Politkommissare, regelmäßig wurden »politische Stunden« abgehalten, ständige Selbstkritik gehörte zum politischen Programm. Doch das ideologische Design des Kommunismus war ziemlich selektiv. Das Tagebuch des Kärntner Bataillons verzeichnete für den 31. Oktober 1943  : »Besetzten das Dorf Kotlje. Eine Einheit nahm mit Fahnen an der Meßfeier teil, danach Ansprache der politischen Aktivisten.«232 Von einer Messe mit einem Partisanenpfarrer berichtet auch Lipej Kolenik.233 An die »politische Stunde« erinnerte sich der Bauer Miha Sadolšek  : »Bei uns wurde manchmal ein Buch gelesen, gewöhnlich aber hat der Gašper [Partisanenführer, E. H.] gepredigt, er hat einfach gepredigt, er war ein alter Kommunist.«234 Geeignete Leute wurden zur Schulung nach Slowenien geschickt. Dort lernten sie, »wie es am schönsten

Krieg in den Alpen

159

wäre auf Erden«, und Jesus wurde gleichsam als erster Kommunist beschrieben.235 Ideologie und Volkskultur mischten sich am 6. November 1944, als überall in den Partisanengebieten Höhenfeuer zu Ehren der Oktoberrevolution 1917 angezündet wurden. Die Botschaft sollte lauten  : »Der Sieg über die Faschisten naht, der Sieg der Partisanen, der Sieg des Volkes.«236 Wie verstanden also die Leute den Kommunismus  ? Er war eine andere Form des Christentums. Helene KucharJelka erhielt einmal einen großen Laib Brot. Zunächst dachte sie, davon könne sie vierzehn Tage lang leben. Dann jedoch  : »Aber das darfst nit machen […]. Jetzt haben wir so gelernt, was ist ein Kommunist. Ein Kommunist darf nit allein was haben, muß höflich sein, und wenn du was Gutes ißt, mußt du auch den anderen geben.«237 Die Führung lag sicherlich in der Hand ideologisch geeichter Kommunisten. 6. Die Kärntner Partisanen waren auf die Unterstützung aus Jugoslawien angewiesen, noch mehr allerdings brauchten sie die Hilfe der einheimischen slowenischen Bevölkerung. Die sprach zu Hause und untereinander slowenisch, aber der slowenische Nationalismus hatte sich mit unterschiedlicher Dichte ausgebreitet. Die einen unterstützten die Partisanen, die anderen lehnten sie ab und fürchteten sie auch. Das Großdeutsche Reich erschien bis 1943 unerschütterlich, schritt von Sieg zu Sieg. Die NS-Propaganda, die Partisanen seien Banditen und Räuber, verunsicherte die Bevölkerung, vor allem aber erschreckten die drohenden Strafen  : »Sippenhaftung«, Verhaftung, KZ, Erschießungen, Niederbrennen des Hofes. Lipej Kolenik urteilte für die Zeit bis 1942/43  : »Wir irrten zwischen all dieser [NS-]Propaganda und den Nachrichten über die Partisanen herum und warteten, was die Zukunft uns bringen würde. Hauptsächlich waren wir unwissend und verschreckt.«238 Die Partisanen brauchten die Bauern zum Überleben  : für die Ernährung, freiwillig oder erzwungen (Requirierung), für den Schutz vor der Kälte im Winter, für Nachrichten über die deutschen »Banditenbekämpfer«. Die Partisanin Helene Kuchar mit dem Tarnnamen Jelka erzählte trocken  : »Bei Nacht sind immer die Partisanen auf unseren Hof gekommen, bei Tag aber die Polizisten.«239 Obendrein war auch der Nahrungsspielraum der kleinen Bergbauern mit vielen Kindern ziemlich knapp. Diese angstvolle, zwiespältige Lage wurde noch verschärft, wenn von einem Hof der eine Sohn in der deutschen Wehrmacht kämpfte, der andere Sohn auf der Seite der Partisanen. Überläufer von der Wehrmacht zu den Partisanen und Slowenen, die mit den Deutschen zusammenarbeiteten, verkomplizierten die Situation. Für die Partisanen war jeder Slowene ohne Nationalbewusstsein ein »kastrierter Stier« (Karel Prušnik) oder ein potenzieller Verräter, für die Deutschen jeder Slowene ein potenzieller »Bandit«. Das Misstrauen war allgegenwärtig. »Wenn man jemanden nicht Zeit seines Lebens kannte, durfte man ihm nicht vertrauen, weil man nicht wissen konnte, ob er nicht zur Gestapo gehörte.«240

160

Die Berge

Gestapoagenten verkleideten sich als Partisanen. Partisanenhelfer täuschten Loyalität für die Deutschen vor. »Ob du dich auf die Heimischen verlassen konntest oder nicht, das war nicht immer einfach zu entscheiden.«241 Aus Angst meldeten manche Partisanen ein Treffen an die Polizei. Viele waren froh, wenn die Partisanen wieder verschwanden.242 Die Partisanen wiederum sammelten die Namen von »Volksverrätern«, Informanten, Gestapoverrätern oder liquidierten sie. Erst als 1944 der Herrschaftskomplex der Nationalsozialisten zu wanken begann, wurde die Hilfestellung für die Partisanenbewegung einheitlicher, auch wenn gleichzeitig die Repressionsmaßnahmen immer härter, immer mehr NS-Einheiten nach Unterkärnten verlegt wurden (SS-Massaker am Perśmanhof, 25. April 1945). 7. Ein Merkmal des Partisanenkrieges war die Teilnahme von bewaffneten Frauen. Weitere Frauen (und Jugendliche) dienten den Partisanen als Kuriere, stellten Kommunikation her, waren Köchinnen und Sanitäterinnen.243 Marjan Linasi errechnet gut 10 Prozent Frauen bei den Kärntner Partisanen.244 8. Der Krieg in Unterkärnten war mit der Kapitulation des Deutschen Reiches am 8. Mai 1945 nicht zu Ende. Der Bürgerkrieg in Jugoslawien erreichte Kärnten. Četniki, ustaši, domobranci, jene Einheiten, die mit Deutschland zusammengearbeitet hatten, zogen sich hier zurück. Ein Rachekrieg begann, der die unerbittlichen Grausamkeiten nochmals auf einen Höhepunkt trieb. Mit politisch umgekehrten Vorzeichen ging das Abschlachten der wirklichen oder vermeintlichen Gegner des Kommunismus in Jugoslawien weiter. Anfang Mai 1945 drängten die jugoslawische Armee, einschließlich der Kärntner Partisanen, und die britische Armee nach Klagenfurt. Die eine hatte das Ziel, das zweisprachige Kärnten an Jugoslawien anzuschließen, die andere rückte in ihr von den Alliierten zugewiesenes Besatzungsgebiet ein. Die verworrene Lage zu Kriegsende führte zu zahlreichen Konflikten vieler Akteure. Am 23. Mai 1945 musste sich die jugoslawische Armee zurückziehen. Mitgenommen wurden 263 von der jugoslawischen Geheimpolizei nach einer schwarzen Liste verhaftete Personen, darunter 105 Frauen. 98 Personen, mehrheitlich Nationalsozialisten, blieben vermisst, vermutlich wurden sie liquidiert. Das war eine der Streitfragen, die bis heute Kärntner entzweit.245 Nach dieser kurzen Skizze des komplexen Partisanenkrieges in Kärnten stellt sich für das Thema dieses Buches die Frage  : Welche Bedeutung hatte die Natur, die Landschaft für die Partisanen  ? Eine erste Antwort gibt Karel Prušnik-Gašper, der wichtigste Partisanenführer in Unterkärnten, 1977  : »Den Wäldern unserer Karawanken werden wir Partisanen stets dankbar sein, denn sie haben uns uneigennützig zum Sieg verholfen.«246 »Zu den Partisanen gehen« hieß denn auch  : »in die Wälder gehen«. In der Erinnerungsliteratur der Partisanen fehlen alle Momente der idyllischen Landschaftsbeobachtung. Das erklärt sich leicht aus dem Alltag des Partisanenlebens in den Bergen. Ein ständiges Gehetztwerden, einmal »Wild«, einmal »Jä-

Krieg in den Alpen

161

Abb. 27  : Partisanenerinnerung

ger«, sich verstecken, einen Hinterhalt legen oder in einen Hinterhalt geraten. »Wir sind jeden Tag marschiert, entweder sind wir geflohen, oder wir haben angegriffen. Drei, vier Tage haben wir oft nicht gegessen …«247 Einen Vorteil hatten die Partisanen  : Als Einheimische, Bauernsöhne, Holzarbeiter, Hirten kannten sie die Gegend, wussten von Schmuggelpfaden und Wildwegen. Als »Gemsengeschlecht«, als »echte Kärntner« waren sie Raufen gewohnt.248 Wie soll ein echter Partisan sein  ? »Wortkarg, hart, entschlossen und immer bereit, sein Leben zu opfern.«249 Das männliche »Heldentum« kennzeichnete die Kämpfer auf beiden Seiten. Die Slowenen sind auch ein singendes Volk. Partisanenlieder halfen, die Einsamkeit, die Strapazen, die Angst zu überwinden, sie transportierten aber auch eine ideologische Botschaft  : Dort im Wald am lodernden Feuer singen leise die Helden ein Lied von den Leiden des slowenischen Volkes, das in den Kampf um die Freiheit nun zieht. Partisan, Partisan, Partisan wann bricht der Tag der Vergeltung denn an  ?250

162

Die Berge

Hier sind einige Elemente des Partisanenlebens erkennbar  : Wald, Feuer, Klage über die Leiden des Volkes, Kampf um die nationale und individuelle Freiheit, der Wunsch nach Rache. Die Lieder wurden in den »freien Stunden« eingeübt. So das Lied »Aus dem Blut der jungen Partisanen sprießt die Rose der Freiheit.«251 Pathetisch klingen alle Soldatenlieder. Aber die slowenischen Partisanenlieder hatten einen harten, realen Kern, den Karel Prušnik in den Sätzen ausdrückte  : »Wir Partisanen verteidigen die Heimaterde, die Faschisten rauben fremdes Gut. Wir stehen auf unserem Boden, sie auf fremdem. Wir führen einen gerechten Befreiungskrieg, sie den ungerechten Eroberungskrieg.«252 Und Heimat waren die Berge. Das Bergsymbol drückte auch die Partisanenmütze mit drei Zacken aus, die Triglavka, eine Anspielung auf den höchsten Berg Sloweniens.253 Die Freiheit allerdings war eine Zukunftserwartung. Die Partisanengruppen unterlagen einer strengen militärischen Disziplin. Ein Wachvergehen oder Diebstahl konnte mit dem Tode bestraft werden. Das ungemein harte Leben in den Bergen, die ständige Gefahr waren weit entfernt von der Alpenvereinsfantasie des freien Lebens der »Bergvagabunden«. Die Erinnerungsliteratur macht das sehr deutlich. Tagelang ohne Nahrung, ein Leben in Erdbunkern und Holzknechthütten aus Rinde, Schlafen in Steinhängen, mit den Füßen an einem Baum abgestützt. Man muss sich ein Überleben im Winter in den Wäldern, auf dem Berg vorstellen  : »Zu essen hat es nicht genug gegeben, nur selten bist du ins Warme gekommen. Mit dem Winter hat die schlimmste Zeit begonnen, wenn die Kleider an dir gefroren sind, Regen, Wind, und du bist ganz durchgefroren umhergezogen und konntest nirgends hin. Du hast Kämpfer gesehen, ihr Schuhwerk  : manchen haben die Zehen herausgeschaut, Schnee und Winter, das war etwas Furchtbares, und man darf sich nicht wundern, wenn der eine oder andere genug hatte und kapitulierte.«254 Verwundete ohne sanitäre Hilfe. Nochmals Lipej Kolenik-Stanko  : »Wie hart der Weg durch Eis und Schnee über die Petzen war  ! Ich habe sie damals verflucht, ich habe mir gesagt  : ›Nie wieder auf diesen Berg‹  ; weil er halt so grausam zu uns war.«255 Vor allem der harte Winter 1944/45 mit meterhohem Schnee forderte von den Partisanen das Letzte. Den Kern der Partisanenmentalität drückte der Satz aus  : Uns gehören die Wälder, die Berge, uns gehört das Wild, Tod den Faschisten.256

13. Um den Großglockner 13.1 Bergmacht und Werbeträger. Der »König« der österreichischen Berge Die Bergmacht des Großglockners bezeugen die vielen gescheiterten Touren auf den Gipfel des höchsten österreichischen Berges (3798 Meter) und die Toten, die im blecheisernen Buch auf dem Friedhof von Heiligenblut verzeichnet sind. Seine Funktion als Werbeträger belegen zahlreiche Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Filme, Prospekte, Postkarten, Briefmarken, Plakate und Plaketten  : die spätgotische Kirche von Heiligenblut im Vordergrund, die elegante beschneite Spitze des Großglockners im Hintergrund. Die Erstbesteigung 1799/1800 hat Marianne Klemun quellenkritisch mit aller Sorgfalt rekonstruiert.257 Es war sozusagen ein klerikales Unternehmen mit Fürstbischof Graf Franz Xaver Salm als Mäzen und Generalvikar Sigismund von Hohenwart als Manager,258 beide naturwissenschaftlich interessiert und begeisterte Bergfreunde. Es war ein wissenschaftliches Unternehmen mit etlichen Naturforschern in der Begleitung. Es war ein aristokratisches Unternehmen, in der vorher erbauten Hütte unter dem Glockner wurde fürstlich gespeist. Es war ein Unternehmen im Wortsinn mit großem finanziellen Aufwand und mit einer unternehmerischen Logistik. Doch die Erstbesteiger waren vier Bauern aus Heiligenblut, die »Glockner«, die als Führer dienten und die wesentlichen Bergarbeiten leisteten, die als »hochqualifizierte Gelände- und Klimaspezialisten« (Marianne Klemun) das Kreuz auf dem Gipfel aufstellten  : ein Zeichen der Frömmigkeit und ein Eroberungssignal. Diese Einheimischen werden in einem zeitgenössischen Bericht so beschrieben  : »Schon ihre braunrothe Gesichtsfarbe kündet eine sonderbare feste Gesundheit an. Ihr Gebein ist von einem Bau, den nur Strapazen – rauhe Luft und Keeswasser hervorbringen kann. Ihr Fleisch ist so ekicht und hart wie die Gebürge, auf welchen sie leben […]. Ihr Gang ist nicht schnell, aber kein Schritt fehlt ihnen, sie wissen nicht, was glitschen oder schwindeln ist  : Auf dem abhangenden Eis, wo wir kaum Muth hatten, sie anzuschauen, giengen sie so pathetisch allenfalls auch ohne Stab fort, wie in der Ebene.«259 Zurückgeführt wird diese Mentalität der Bergler auf die harte Alltagsarbeit  : Mähen im steilsten Gelände, vom Absturz bedroht, im Winter unter Lawinengefahr, Abtransport des Heus über Eis und Schnee.260 Kurz  : »Was uns Schreckensbild ist, das ist diesen Leuthen der tägliche Weg zu ihrer Nahrung. Ein höherer Grad der Abhärtung an Leib und Seele als wie man ihn bey diesen Gebürgsleuthen findet, ist beynahe nicht denkbar, wenigstens für die Menschennatur nicht auszuhalten.«261 Einheimische waren die Erstbesteiger, führten (bis zur Gegenwart) die Gäste auf den Großglockner. Bei den topografischen Bezeichnungen des Wandergebie-

164

Die Berge

Abb. 28  : Markus Pernhart, Der Großglockner, 1857

tes fehlen sie. Namengebend waren die Herrscherfamilien – Franz-Josef-Höhe, Erzherzog-­ Johann-Hütte –, waren Aristokraten – Salm-Hütte, Hohenwartkopf, Pal­lavicinirinne –, Bergsteiger – Südlhütte und grad, Hofmannsweg, -spitze, -hütte, Lammerweg. Einer, der die Salmexpedition im Jahr 1800 begleitete, war der Salzburger Pädagoge Franz Michael Vierthaler, ein katholischer Aufklärer und wissensdurstiger Wanderer. Von der Salzburgerseite folgte er dem Pinzgauer Pilgerweg nach Heiligenblut. Von der geistigen Höhe der katholischen Aufklärung blickte er herablassend auf die magische Dimension der Volksreligion  : »Kindersinn und Kinderreligion der guten Aelpler.«262 Als humanistisch Gebildeter entdeckte er in den »getreuen Führern« homerische Helden, die oben auf der Salmhöhe am Feuer ihr Mahl bereiteten.263 Von den einheimischen »Helden« unterschied er sich als »Mann von Gefühl«, der sich auf den hohen Bergen fremd fühlte  : »Er findet sich von der übrigen Welt ganz geschieden, und in eine Region versetzt, wo ihm alles, selbst die Luft, die er einathmet, und die schnelleren Schläge des Pulses erinnern, daß da seine Heimat nicht sey«.264 Im vorher zitierten Bericht über die Erstbesteigung wird Vierthaler als gelehrter Sonderling beschrieben. Seine Kleidung, eine Mi-

Um den Großglockner

165

schung aus Gala- und Berggewand, sein Auge, von dem anhaltenden Studieren, zum Scharfblick zusammengezogen, Ausdruck seines Tiefsinns und forschenden Geistes. »Seine Baßstimme, die Völle und Festigkeit seiner Schenkel und Waden und seine immer aufrechte Leibstellung entscheiden für seinen Geradsinn und für die Festigkeit seines Charakters auf eine unwidersprechliche Art.«265 Es gehörte zu den Grundüberzeugungen dieser Epoche, vom Körper auf den Charakter zu schließen. Trotz seiner strammen Waden erreichte Vierthaler, wie die anderen Gelehrten auch, die Spitze des Großglockners nicht. Nur der Blick auf den »alten Riesen«, auf sein »weißes, ehrwürdiges Haupt« war ihm vergönnt. Von der Adlersruhe überblickte er die Pasterze und die Berge der Umgebung, die aus den Wolken herausragten. Sein Gefühlsausbruch war exemplarisch und wird sich bei vielen Bergsteigern wiederholen  : »In stummer Bewunderung sahen wir dem hohen, unnennbar erhabnen Schauspiele zu. Der Puls schlug schneller, und eine sanfte Schwermuth bemächtigte sich unsrer Seele. Alles war ruhig und still um uns her, es regten sich nicht die leisesten Lüfte, und das Gebrüll der fallenden Bergströme war lang verhallt. Die Natur feierte eine ihrer großen, heiligen Stunden.«266 Diese Hochstimmung ergriff viele Nachfolger am Großglocknerkreuz. Der »Alpine Gipfelführer« von 1906 beginnt seine Wegweisungen auf den »schönsten Berg« der Ostalpen  : »Was ist nicht alles schon zu seinem Ruhm und Preis gesagt worden […].« Alles keine Phrasen, sondern »die schwärmerischen Geständnisse schönheitstrunkener, von echter Naturbegeisterung durchglühter Herzen.«267 Das »Glocknerbuch« von 1951 schreibt dem höchsten Berg Österreichs das »Fluidum einer ungewöhnlichen Persönlichkeit« zu.268 Diese »Persönlichkeit« musste es sich allerdings, je nach der politischen Großwetterlage, gefallen lassen, einmal als höchster »österreichischer«, ein andermal als höchster »deutscher« Berg angesprochen zu werden. Hans Fischer schwärmte in der zweiten Auflage seines Buches »Der Großglockner« 1938  : »Erhaben stehen die Hohen, Ewigen über den Tälern. Ihre Sprache ist die Schönheit, ihr stummer Ruf die immer dauernde Lockung an die Menschen, zu ihnen zu kommen und an ihrer Größe die eigene Unzulänglichkeit vergessen zu lernen und keine von ihnen vermag mit eindringlicherer Bitte zu den Menschenwesen zu sprechen als der gewaltige Gottesfinger über dem Riesenkamme zwischen Salzach und Drau, der Tauernkönig […]«, Deutschlands »höchste Zinne«.269 Der Berg ist eine Persönlichkeit, er spricht, einmal gnädig, bei schönem Wetter, einmal zornig, bei Schneesturm. Er wird erobert, besiegt oder er triumphiert über den kleinen Menschen. Das Glocknerbuch von 1938 aus der Salzburger Universitätsbibliothek enthält eine kleine Pointe  : Eine Fotografie vom Gipfelkreuz, die einen Mann und eine Frau zeigt, welche die NS-Fahnen aufziehen, darunter die Beschriftung »der höchste Punkt Deutschlands«, hatte ein österreichischer Patriot verändert  : Deutschland wurde durchgestrichen und durch Österreich ersetzt, die Hakenkreuzfahne zwei Mal mit rot-weiß-rotem Klebeband verdeckt.270

166

Die Berge

Ein politisches Kennzeichen war auch eine Tafel am Kreuz des Großglockners, die an die Toten des Ersten Weltkrieges erinnerte.271 Denkt derer, die aus Licht ins Dunkel gingen, Dem Vaterlande helles Licht zu bringen Denkt ihrer treu, dann wird dem Mutterland Ihr Tod der Auferstehung Unterpfand.

Der deutsch-österreichischen Identität der 1920er-Jahre entsprechend wird unter »Vaterland« wohl Österreich verstanden, unter »Mutterland« aber Deutschland, unter »Auferstehung« das erträumte Großdeutschland. Eine großdeutsche Dimension enthält auch der Reisebericht des Deutschen Otto Hartmann, der 1909 auf der »sturmumbrausten Adlersruhe« (3464 Meter) 50 Stunden ausharren musste, ohne den Gipfel zu erreichen. Das Büchlein ist »Seiner königlichen Hoheit, dem Durchlauchtigsten Prinz Max von Sachsen« gewidmet.272 In einer poetisch aufgeblähten, spätromantischen Sprache schildert Hartmann den Aufstieg. Der Glockner, »gehüllt in einen Hermelinmantel, mit den glänzenden Diamanten seiner Gletscher«  ; »ein gewaltiger Herrscher, als König mitten unter vielen Großen, die seinen Hofstaat bilden«  ; der Blick von oben auf Heiligenblut, »eine Handvoll Perlen im Schürzchen eines reizenden Mädchens«.273 Dann aber, als sie die Erzherzog-Johann-Hütte erreichten, setzte ein »Lungenentzündungswind« ein, der sich zum Orkan und Schneesturm ausweitete. Die Wanderer blieben in der Hütte tagelang gefangen, sie machten eine Erfahrung, die allen Bergsteigern im Hochgebirge irgendwann einmal widerfährt  : Warten, ob sich das Wetter bessere. Doch die Erwartung wurde enttäuscht, und so wagten sie den Abstieg nach Kals. Das war im Sturm ein »häßliches Stück Arbeit«. »Der Wind peitschte uns die Schneemassen ins Gesicht, daß wir meinten, es zerreisse uns die Haut«, die Hände gefühllos, Eiszapfen im Bart. Der Abstieg gelang. Siegesbewusstsein erfüllte sie trotzdem. Warum  ? Weil »menschlicher Mut, Ausdauer und Geschicklichkeit eben doch allen, von einer wilden, ungezähmten Natur entgegengestellten Hindernissen Herr werden.«274 Um 1900 war der Großglockner erschlossen, verschiedene Routen waren markiert, Wege gesichert. Quasigewerkschaftlich organisierte Führer standen in Heiligenblut und Kals (in ständiger Konkurrenz) bereit. Ein neugieriges Publikum verfolgte in Heiligenblut mit dem Fernrohr den Aufstieg der Mutigen. Schon forderte der Berg die ersten Toten. Schon wagten sich Skifahrer hinauf, und in den 1930er-Jahren wurden Skirennen veranstaltet.275 Eine der Attraktionen des Glocknergebietes ist der große Gletscher, die Pasterze. Sein blendendes Weiß oben im »Nährgebiet« fasziniert, das schmutzige Grau der Schuttdecke im »Zährgebiet« verstört. Die Spalten leuchten in Grün-Blau, sie lösen bei den Bergsteigern jedoch auch die große Angst aus, wenn die Schneebrücke bricht,

Um den Großglockner

167

Abb. 29  : Gustav Jägermeier, Pasterzengletscher, 1863

in die eisige Tiefe zu stürzen und zu erfrieren. In dieser Angst auf einsamen Gletschern wird die tiefe Verlassenheit der Menschen auf den Bergen deutlich spürbar. Der Gletscher ist beweglich, er fließt, kriecht, gleitet, er wächst oder schrumpft, er hat eine Geschichte. In der Nacheiszeit hatte der Gletscher um 1850 seinen letzten Hochstand erreicht, seitdem wird er immer kleiner, erschreckend schnell in den letzten Jahrzehnten.276 Die Gletscherschmelze gilt als wichtiger Indikator für den Klimawandel, sie verändert aber auch die Landschaft entscheidend. Seit dem 19. Jahrhundert ist der Gletscher ein Objekt der Wissenschaften, er wird vermessen, kartografiert, regelmäßig beobachtet, er ist ein Objekt der Begehrlichkeiten von der Elektrizitätswirtschaft und vom Massentourismus. Interessenten traten auf, die eine Seilbahn auf den Glockner errichten wollten, um den Massentourismus anzukurbeln, andere Interessenten wollten das Gebiet für die Jagd reservieren und die Touristen aussperren. Das wiederum aktivierte den Naturschutz. Es war ein großes Glück, dass sich ein großzügiger Mäzen fand. Der naturbegeisterte Villacher Holzindustrielle Albert Wirth kaufte das Pasterzengebiet und widmete es 1918 dem Deutsch-Öster-

168

Die Berge

reichischen Alpenverein mit dem Wunsch, hier einen Naturschutzpark zu errichten. Er hatte 1899 auf einer Amerikareise den Yellowstone-Nationalpark kennengelernt und war von dieser Naturschutzidee begeistert. Das war der Anfang der Rettung der Pasterze und ein Meilenstein für die Gründung des Nationalparks Hohe Tauern.277

13.2 Beispiel Heiligenblut Je näher zum Glockner, desto härter der Schädel (Kärntner Sprichwort)

Im 19. Jahrhundert war Heiligenblut ein winziges, weltabgeschiedenes Dorf im Talschluss der Möll. Der Name entstand aus einer Legende, die seit dem 17. Jahrhundert in verschiedenen Variationen schriftlich überliefert wird. Ich folge hier Texten, die heute noch in der Kirche von Heiligenblut und in der höher gelegenen Bricciuskapelle zu lesen sind. Das Geschehen wird auf 914 datiert. Der vornehme Däne Bricccius, ausgezeichnet durch »Geistesgaben, Anmuth der Gestalt, regen Tugend­ eifer«, diente dem Kaiser in Konstantinopel als Feldherr gegen die Sarazenen. Den frommen, »christkatholischen« Mann stieß das »trugvolle Treiben am griechischen Hofe« ab, und er begehrte, in seine Heimat zurückzukehren, um die »heilige Christuslehre« dort zu verteidigen. Als Abschiedsgeschenk erbat er ein »großes Gut«. »Im Hochaltar der Sophienkirche wird ein Fläschchen aufgewahrt, welches einige Tropfen des heiligen Blutes enthält, das aus einem Christusbild« – der weitere Halbsatz im Bericht in der Eingangshalle der Kirche von Heiligenblut ist überklebt – »geflossen ist.«278 Den heute verdeckten Halbsatz erklärt eine Gemäldefolge der Bricciuslegende aus dem frühen 18. Jahrhundert im Inneren der Kirche. Eine deutlich als Jude gekennzeichnete Person sticht mit einem Messer in ein Kruzifix. Der schwer lesbare Text, weil vom Bild teilweise verdeckt, besagt  : »Der Jude [dann drei unleserliche Wörter, E. H.] der ware mesias were Sticht Mit einen messer dem khruzifiye in die Seiten, woraus das Heil blut geflossen und dieses war das Zaichen.« Ein ähnliches Bild kann man in der Bricciuskapelle finden. Der Text ist knapp  : »Da sticht der Jud das Kruzifix.«279 Die erste Verschriftlichung der Legende von Pater Albert Reichart aus St. Paul im Lavanttal (1675) erzählt diese Geschichte so  : »Ein Jude zu Constantinopel verfügte sich in obbemeldte S. Sophien Kirchen, aus angeborenem Haß und Feindschaft gegen unseren Heiland verbrachte er eine erschreckliche Tat, er nahm nämlich ein großes Messer, wollte probieren, ob Christus der Sohn Gottes (dafür ihn alle Christen halten) war, sticht solches in ein Bildnis des Gekreuzigten und alsbald floß Blut heraus […].«280 Das Wunder lockte auch den Kaiser in die Kirche. Das Blut wurde in einem »Gläschen« gesammelt und aufbewahrt. Der »Kurze Bericht« im Eingang der Kirche von Heiligenblut erzählt den Fortgang  : Briccius nahm das Geschenk des Kaisers, schnitt sich in die Wade, verbarg dort das Fläschchen mit

Um den Großglockner

169

Abb. 30  : Bricciuskapelle

dem Blut Christi, um es zu schützen, und wanderte als Pilger verkleidet auf der alten Römerstraße in Richtung Salzburg. Oberhalb von Heiligenblut geriet er in einen Schneesturm und »ward eine Leiche«. Landleute wurden durch drei Weizenähren, die aus dem Schnee herausragten, auf ihn aufmerksam, begruben die Leiche etwas unterhalb dieses Fundortes. Bald aber entdeckte man, dass ein Fuß herausragte, so fanden sie auch das Fläschchen mit dem heiligen Blut. Über dem Grab des Briccius wurde eine kleine Kirche gebaut.281 Eine historische Analyse dieser Legende kann sich auf keinen Tatsachenkern stützen. Es gibt keine Beweise der Existenz von Briccius. Er wurde daher auch von der katholischen Kirche nie zum Heiligen erklärt. Die Analyse muss sich auf die Intention der Erzählung stützen  : 1. Die Reliquie  : Ein heiliger Gegenstand erhöht den Status der Kirche, wird ein spiritueller Anziehungsort. Durch ihre Magie (»Wunder«) erhält die Reliquie erst ihre volle Legitimation. Das Blut Christi besitzt dann den höchsten magischen Wert. Er verweist auf die »Wandlung« bei der täglichen Messe, wo der Wein in das Blut Christi verwandelt wird. Die Reliquie lockt Pilger an, die Hilfe für ihre alltäglichen Nöte suchen. Das wiederum bringt der Kirche und den Einwohnern Prestige und etwas Geld. Pilger – so kann man sagen – waren die erste Stufe des

170

Die Berge

Fremdenverkehrs in Heiligenblut. Der säkulare Alpinismus leitete dann die zweite Stufe ein. 2. Die Erzählung macht auf die Gefahren im Hochgebirge aufmerksam (Schneesturm). 3. Der katholische Antijudaismus  : Die Gegenreformation – als jene Epoche, in der die Legende schriftlich fixiert wurde – war begleitet von einer Welle der Judenverfolgung. Angetrieben wurde sie durch den alten Vorwurf – die Juden als Gottesmörder. Dieser Vorwurf materialisierte sich in obiger Sequenz der Bricciuslegende  : Juden weigern sich nicht nur, Jesus als wahren Messias anzuerkennen, sie schänden auch das Zeichen dafür  : das Kruzifix. Für die Juden hingegen war das Kreuz, das in der Christenheit überall zu sehen war, eine Provokation, ein Symbol des falschen Messias. Dass dieser katholische Antijudaismus noch nicht rassistisch eingefärbt war, belegt eine Variation der Bricciuslegende. Hier wird berichtet, dass der Jude von seiner Tat so entsetzt, vom Blutwunder so erschüttert war, dass er zum Christentum konvertierte.282 Soweit die Legende. Für den Ort Heiligenblut war ein anderer historischer Faktor entscheidender  : Als der Goldbergbau, mit dem Höhepunkt in der Frühneuzeit, aufhörte, als die Säumerarbeit über den Tauern – Wein von Süden nach Norden, Salz von Norden nach Süden – unrentabel wurde, daher diese Nebenbeschäftigung der bäuerlichen Gesellschaft auslief, wurde im 19. Jahrhundert das Dorf auf die Landwirtschaft als alleinige Lebensgrundlage zurückgeworfen. Die harte Bauernarbeit im Hochgebirge hatte die kleinteilige Kulturlandschaft geschaffen  : magere Getreidefelder für den Hausgebrauch, »Harpfen« (Harfen) zum Trocknen von Getreide und Gras, überall kleine Hausmühlen, Kapellen und Marterln als Ausdruck der Frömmigkeit der Menschen und als Erinnerungsort an tödliche Unfälle, in den höheren Lagen, fast bis zum Gletscher, Almwiesen und Almhütten, Trockensteinmauern und kunstvolle Holzzäune als Abgrenzung, mühsam zu gehende Almwege. Diese Kulturlandschaft, die von den Touristen als ästhetisch schön eingeschätzt wird, war das Ergebnis jahrhundertealter, nachhaltiger, heute schwer nachvollziehbarer, kräftezehrender Bauernarbeit, konkret  : Männer-, Frauen-, Kinderarbeit. Almen sind dabei ein Kernstück dieser Kulturlandschaft. Nach den Kriterien der EU sind 70 Prozent der Flächen Österreichs als Berggebiet ausgewiesen.283 Im Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern gibt es noch 353 Almen.284 1890 wurden allein im Oberen Mölltal 201 Almen gezählt, in denen 806 Personen beschäftigt waren.285 In Heiligenblut findet man derzeit noch fünf verschiedene Almgebiete, die größte und am intensivsten genutzte Almlandschaft im Gößnitztal.286 Alte Rechtsverhältnisse regelten den Besitz, Konflikte nicht ausgeschlossen. Zu unterscheiden sind  : Einzelalm, Gemeinschaftsalm, Agrargemeinschaft, Servitutsalm.287 Die Tätigkeitsfelder auf den großen Almen waren vielfältig. 1930 werden an die zehn Arbeits-

Um den Großglockner

171

Abb. 31  : Hubert Sattler, Heiligenblut um 1870

bereiche vom Senner (Sennerin) bis zum Boten aufgezählt.288 Fünfzig Jahre später waren die Landarbeiter, Knechte und Mägde abgewandert, die Almen mussten vom Hof aus bewirtschaftet werden  ; ermöglicht durch die Automobilisierung und den Ausbau der Güterwege. Die Bergmahd (»Mähder«) konnte in den steilen Wiesen nur mit Steigeisen bewältigt werden. Das Heu wurde im Spätsommer in kleinen verstreuten Heustadln aufbewahrt und im Winter, mühsam und gefährlich, zum Hof transportiert (Heuziehen). Die Almhütten (Kaser), ein typisches Kulturgut der Alpen, mussten der Natur angepasst gebaut werden  : sicher vor Lawinenabgängen, notwendiges Wasser in der Nähe, Erreichbarkeit von Nutzflächen. Neuerdings werden die Almhütten häufig renoviert und an Einsamkeit suchende Urlauber vermietet. Früher hingegen waren die Almen auch ein Ort vielfältiger sozialer Beziehungen. Unverheiratete Frauen konnten dort selbstständig arbeiten, einen eigenständigen Haushalt führen – ein Freiraum für Dienstboten ohne die Zwänge des Hofes. Trotz der Arbeit von früh bis spät – Almputzen im Frühjahr, Tiere, Rinder, Pferde, Schafe beaufsichtigen, Melken, Butter und Käse erzeugen – wurde dort auch gefeiert, sexu-

172

Die Berge

elle Begegnung eingeschlossen. Die karge, abwechslungslose Kost – Fleisch gab es nur am Sonntag und an Feiertagen – lähmte nicht die Lebensfreude. Der Mythos Großglockner, der beginnende Fremdenverkehr schufen neue Arbeitsfelder in Heiligenblut. Die Bergführer nutzten die Konjunktur und trieben ihren Preis hinauf, scheuten auch vor Erpressungen nicht zurück. Erst die Konkurrenz mit den Bergführern aus Kals zähmte sie.289 1886 hieß es  : In den Sommermonaten war Heiligenblut von Fremden überflutet, »ein Hotel biethet den möglichsten Comfort, auch die Damen besteigen schon den Glockner, aber – alle Poesie ist von Berg und Thal gewichen.«290 Die Inflation nach dem Ersten Weltkrieg machte es den Ausländern möglich, billig in Österreich zu leben. Davon profitierte auch Heiligenblut. 1921 notierte der Oberlehrer  : Selbst Amerikaner und Ägypter kamen, mehrheitlich jedoch »die Brüder aus dem Deutschen Reich« – das wird auch später so bleiben. Neu war, wie der Oberlehrer anmerkte, dass auch Besucher aus der Arbeiterklasse den Ort aufsuchten.291 Im Jahr 1900 werden in der flächenmäßig großen Gemeinde, die auch die kleinen umliegenden Orte einschloss, 931 Einwohner gemeldet. Der Bürgermeister freute sich  : »Die Lokalverhältnisse stehen heute bereits im schönsten Aufblühen. Geld ist hinreichend unter den Leuten, alles wird auf Schönheit hingegeben, Wege, Straßen, Häuser werden schön und bequem hergestellt.«292 Allein das Glocknerhaus zählte in diesem Jahr 4321 Besucher.293 Für 1924 wird der Sommerfremdenverkehr in Heiligenblut auf 15.000 bis 17.000 Touristen geschätzt.294 In der Weltwirtschaftskrise nahm die Besucherzahl ab (1930  : 6301 Gäste im Sommer, 168 im Winter).295 Die Krise, verstärkt durch die 1000-Mark-Sperre HitlerDeutschlands, traf auch die Bergbauern hart. In der Schulchronik wird geklagt  : Der Stall mit Vieh vollgestopft, keine Absatzmöglichkeit, kein Futtervorrat, kein Geld, dafür Schulden. Das nähre eine rebellische Gesinnung. Die Schulchronik des Lehrers kritisierte aber auch die traditionelle Wirtschaftsweise der Bauern. »Er kann in seiner schablonenhaften, noch bildnerischen Einstellung, von Urgroßvaters Zeiten übernommen, in seiner Wirtschaft keinen Ausweg finden. Seine mangelhafte geistige Betätigung verschließt ihm Aus- und Weitblick.«296 Ein anderer Konflikt zwischen moderner Fremdenverkehrswirtschaft und traditioneller Bergbauernmentalität blieb bis zur Gegenwart latent. 1928 wurde im Gemeinderat argumentiert  : Der Fremdenverkehr verderbe die guten Sitten der Einheimischen  ; den Bauern werden die Arbeitskräfte entzogen  ; die Fremden zertreten Felder und Wiesen, ja sie bringen Tuberkulose ins Tal und die Gemeinde müsse immer mehr Geld für die Infrastruktur aufbringen, von der die Bauern nichts haben.297 Von der traditionellen Lebensweise noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts berichtet Olga Viola Granig in ihrem Lebensbericht.298 1906 als uneheliches Kind geboren, kam sie in ein Waisenhaus, dann als Ziehkind zu einem Bauer. 1933 heiratete sie Thomas Granig vulgo Zenzerbauer aus Döllach in der Nähe von Hei-

Um den Großglockner

173

ligenblut. Der kleine Hof mit zwölf Stück Rindern lag 1400 Meter hoch. Im alten Haus musste sie noch in einer »Rauchkuchl« bei offenem Feuer kochen. Sie gebar elf Kinder. Für diese große Familie wurden 50 Kilogramm Brot auf einmal gebacken. Neben Kochen und Kinderaufzucht (als alleinige Frauenarbeit) musste sie im Stall und auf Feld und Wiese mitarbeiten, ohne elektrischen Strom und fast ohne Maschinen. In den bäuerlichen Lebensstrategien war Feldarbeit stets wichtiger als Kinderbetreuung. 1939 wurde der Bauer zur Wehrmacht befohlen. Die Zenzerbäuerin übernahm auch die Leitung des Hofes. Sie schreibt  : »Da hatten wir viele Sorgen und viel Arbeit. Im Herbst war noch das Korn zu schneiden, das Grummet zu mähen, dann kam das Dreschen und Kartoffelgraben. Der Krautacker war auch zum Abräumen und die Herbstarbeit im Garten war ausständig.«299 Erst nach dem Krieg, in den 1950er-Jahren, verbesserte sich die Situation. Das Haus wurde modernisiert, elektrischer Strom eingeleitet, Maschinen angeschafft. Wie konnte diese Frau, ohnedies nicht sehr gesund, das alles leisten  ? Die Antwort gibt ihre Lebenseinstellung, die sie einmal so beschreibt  : »Wenn wir da beten  : ›Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott Sabaoth, Himmel und Erde sind von Deiner Herrlichkeit voll  !‹, denke ich an das Kornschneiden. Da ist der Kornacker goldgelb, der Nadelwald daneben ist dunkelgrün, die Rothollerbeeren am Waldrand und die fast schwarzen Traubenkirschen unterbrechen das unterschiedliche Grün. Dahinter sind die hohen Berge, von denen einige Dreitausender noch weiße Schneefelder haben, und darüber spannt sich der blaue Himmel mit lichten Wolken […]. Da darf man doch nicht jammern, wenn einem bei der Arbeit halt öfters das Kreuz oder sonst etwas weh tut.«300 Was wie eine Touristenwerbung klingt, war in Wahrheit erlebte Erfahrung. Dennoch  : Diese farbenprächtige Naturschilderung gehörte zur Sonntagsgesinnung, die körperlichen und seelischen Zusammenbrüche werden dabei ausgespart. Der Tourismus jedenfalls hatte sich auf diesem Hof noch nicht ausgewirkt.301 Anders in der Ortschaft Heiligenblut. Der Ort wandelte sich langsam von einem Bergbauern- zum zweisaisonalen Fremdenverkehrsort. Jetzt entwickelte sich die Wintersaison. Skirennen in den 1930er- und 1950er-Jahren vom Glockner herunter sorgten für publizistische Aufmerksamkeit. 1933 wurde eine Skischule gegründet, 1957 der erste Lift gebaut, 1973 existierten bereits drei Sessel- und sieben Schlepplifte, 1986 wurde das Fleißtal erschlossen.302 Die Landschaft änderte sich radikal. Einst fast ohne Menschen, tummelten sich nun im Winter Tausende Skifahrer auf den verschneiten Almwiesen. Ein aktiver Bauer als Bürgermeister, Georg Lackner vulgo Petrusbauer, politisch gut vernetzt, war dabei der wichtigste Macher.303 Das Zentrum des Ortes wurde völlig umgebaut, Straßen und Bergwege wurden neu angelegt, Parkplätze geschaffen. Heiligenblut verlor durch den modern geltenden regionalen Alpinstil der 50er-Jahre seinen bäuerlichen Charme. Der Verkehrsansturm auf der Glocknerstraße wäre sonst wohl nicht zu bewältigen gewesen. Die Zahl der Übernachtungen stieg steil an  :304

174

Die Berge

Abb. 32  : Lawinenunglück am 18. April 1951 beim Alten Pocher

1958/59 –    6.000 1967/68 –   45.000 1991 – 317.611 Dementsprechend musste sich die Sozialstruktur anpassen. 1981 weist die Statistik folgendes Beschäftigungsbild aus  :305 11 Prozent Land- und Forstwirtschaft 33 Prozent Industrie, Gewerbe und Bauwesen 56 Prozent Dienstleistung Im landwirtschaftlichen Sektor, wie überall, verschob sich die Beschäftigungsstruktur vom Voll- zum Nebenerwerb. Am Beginn des 21. Jahrhunderts zählte man in Heiligenblut zwar noch 106 Viehhalter, aber nur fünf Bauern waren im Vollerwerb tätig.306 Trotz aller Modernisierungen, ein Leben im Hochgebirge musste auch im 20. Jahrhundert stets mit Naturkatastrophen rechnen   : Lawinen, Muren, Steinschläge, Hochwasser, Sturmschäden. 1917  : Erdabrutsche zerstörten Felder, Straßen und Wege.307 1935 und 1937 überschwemmte ein Hochwasser den Ortsteil Pockhorn.

Um den Großglockner

175

Menschen und Vieh konnten sich nur mit Mühe retten.308 1951 dann war das große Lawinenjahr. In Österreich starben 127 Menschen. Traumatisch, bis zur Gegenwart nachwirkend, traf eine gewaltige Lawine am 21. Jänner dieses Jahres Heiligenblut. Um 4.20 Uhr in der Früh löste sich unterhalb des Scharecks unter »furchtbarem Donnern, Brausen und Tosen« ein Gemisch von Schnee, Eis, Erde, Fels, Bäumen und Balken, das die Ortschaft mit bis zu 15 Meter hohen Schneemassen zerstörte. 16 Menschen starben.309 Am 18. April 1951 verschüttete eine Lawine die Hütte »Alter Pocher« im kleinen Fleißtal. Zwei Menschen starben.310 1965 erlebte das unterhalb Heiligenblut gelegene Dorf Döllach eine dramatische Hochwasserkatastrophe. 300.000 Kubikmeter Schlamm und Geröll verschütteten die Ortschaft bis zum ersten Stock der Häuser. Der Ortsteil Putschall wurde ausgelöscht.311 (Während ich meine Sätze formuliere, kann ich von meinem Schreibtisch aus das ganze Gebiet überblicken. Es braucht Fantasie und die vielen Fotografien, um sich das Ausmaß der Katastrophe vorzustellen.) In der Folge versuchten beide Orte sich durch Lawinenschutzbauten, Flussregulierungen, Wildbachverbauungen und Aufforstung zu schützen. Doch Restrisiken bleiben. Kleinräumige Lawinen, Erdrutsche und Steinschläge sind alltäglich.

13.3 Mit dem Auto ins Hochgebirge. Die Großglockner-Hochalpenstraße Die österreichische Landschaft ist nutzlos, wenn sie nicht kultiviert wird, sie ist aber die Quelle unserer Existenz und Zukunft, wenn sie zugänglich gemacht und zu einer Stätte beglückenden Aufenthalts für Hunderttausende ausgestaltet wird. (Franz Rehrl) Seht um euch, seht die Berggipfel, die Gletscher und Matten, seht um euch – das ist das ewige, das unvergängliche Österreich. (Vizekanzler Ernst Rüdiger Starhemberg bei der Eröffnung der Großglocknerstraße 1935).

Der Bau der Glocknerstraße (1930–1935) veränderte Heiligenblut nachhaltig. Im Sommer war der Ort nun an den europäischen Verkehr angeschlossen. Zwar wurde bereits vor dem Ersten Weltkrieg vom Alpenverein, Sektion Klagenfurt, eine kleine

176

Die Berge

Straße bis zum Glocknerhaus gebaut (später Alte Glocknerstraße genannt), doch die Automobilisierung der 1920er-Jahre erweckte neue, größere Pläne. Zwei Männer dominierten den Bau der Glocknerstraße von Kärnten nach Salzburg und umgekehrt  : Dipl.-Ing. Franz Wallack, Kärntner Landesbeamter, und Franz Rehrl, Landeshauptmann von Salzburg. Wallack war ein leidenschaftlicher Bergsteiger, Schlittschuhfahrer, begnadeter Techniker und Meister der professionellen Werbung.312 Rehrl, dicklich und wenig sportlich, aber technikbegeistert, war ein gewiefter Politiker, der alle Tricks der Politik kannte, cholerisch und halsstarrig, der auch vor Erpressungen nicht zurückscheute, ein gnadenloser Föderalist, der Salzburg zum führenden Fremdenverkehrsland aufbauen wollte – dazu diente neben den Festspielen auch die Glocknerstraße –, der Salzburg aber auch mit dem großen Tauernkraftwerk als Industriestandort etablieren wollte. Die Pläne für die Glocknerstraße und das Tauernkraftwerk hingen zunächst zusammen.313 Der komplizierte Bau der Großglockner-Hochalpenstraße ist von Georg Rigele bereits gut erforscht worden.314 Darauf kann ich mich stützen. Ich konzentriere mich auf die Konfliktgeschichte des Baues. 1. Landschaft kontra Technik. Der erfahrene Bergsteiger Franz Wallack konzipierte die Straße aus der Landschaft. Tatsächlich passen sich die verwegenen Kehren an die Landschaft an, wie viele Besucher konstatieren. Wallack verwies auf die mannigfaltigen Schwierigkeiten, die den Bau behindert hatten, auf den harten »Kampf mit den Naturgewalten, die sich dem Techniker feindlich entgegenstellten«. Vom Ergebnis her gesehen  : »Heute, da das lichte Band der Straße sich aus den Niederungen der Talsohle, aus dem Bereich der Felder und Wiesen, durch den Waldgürtel ins Almgebiet, und darüberhinaus in die Zone des ewigen Eises hinaufzieht, ist allerdings nicht mehr viel von den Schwierigkeiten zu sehen, die beim Bau überwunden werden mußten«.315 Die Schwierigkeiten lagen nicht nur auf der technischen, sondern auch auf der mentalen Seite. Die Fremdenverkehrswirtschaft betonte die Möglichkeit, mit dem Auto eine heroische Landschaft wahrzunehmen und zu genießen, betonte, dass auch Kranke und Behinderte mit dem Auto zu diesem Genuss kommen könnten. Heute wolle man eben kommod auf die Berge gelangen. Die Bauern hingegen bedauerten die Zerstörung ihrer Almwiesen. Der Stolz auf die technische Leistung stieß auf zivilisationskritische Skepsis. Die Bergsteiger beklagten den Verlust der Einsamkeit auf dem Berg  ; hinzu kam der ständige Konflikt zwischen Wanderern und Autofahrern. Und der Alpenverein verlor seine Straße (die Alte Glocknerstraße) und fürchtete eine Enteignung seines Glocknergebietes. Der Naturschutz war ohnedies fast immer grämlich gegenüber der Technik. 2. Konflikte zwischen den Bundesländern. Die Bauinitiative ging 1924 von Kärnten aus. Im »Ausschuß zur Erbauung der Großglockner-Hochalpenstraße« übernahm aber bald der Salzburger Landeshauptmann das Kommando.316 (Die militärische

Um den Großglockner

177

Abb. 33  : Franz Wallack 1930

Metapher ist bewusst gewählt. Nach dem Ersten Weltkrieg dominierte die militärische Sprache – auf dem Berg, in den Arbeiterbaracken, bei den Ingenieuren.) Franz Rehrl, der stets große Pläne wälzte, mit Energie in den vielen, vor allem finanziellen Krisen auch fantastische Auswege suchte, rückte Salzburger Interessen ins Zentrum.317 Das wiederum löste das Ressentiment der Kärntner aus, die um ihren Großglockner fürchteten, der Tiroler, die sich um ihre geplante Felbertauernstraße betrogen fühlten. Vor allem beim »Variantenstreit« traten solche Konflikte auf. 3. Länder kontra Bund. Die Initiative ging von Kärnten und Salzburg aus, aber finanziell waren beide Länder zu schwach. Die geplante Mischfinanzierung zwischen Bund, Ländern und Privaten scheiterte bald, als die vorgestellte Verknüpfung von Glocknerstraße und Tauernkraftwerk platzte und die AEG Berlin aus beiden Projekten ausstieg. Tatsächlich finanzierte vorwiegend der Bund den Bau der Straße. Rehrls Taktik war es, den Bau zu beginnen, auch ohne finanzielle Sicherung, um den Bund unter Druck zu setzten. Die neu gegründete »Großglockner Hochalpenstraßen AG« (GROHAG) war vom Baubeginn bis Bauende von schweren finanziellen Krisen begleitet. Die Regierung Schober nahm zwar 1930 die Glocknerstraße in ihr Arbeitsprogramm auf. 1932 jedoch brach der große Finanzskandal der Glocknerstraße aus, mitten in der Weltwirtschaftskrise und in der schweren

178

Die Berge

Finanzkrise des österreichischen Staates. Die Presse mobilisierte gegen das unverantwortliche Unternehmen. Um eine nationale Blamage und Schande zu verhindern, einen bereits angefangenen Bau zu stoppen, aber auch aus Arbeitsbeschaffungs- und Fremdenverkehrsgründen beschloss der Nationalrat am 30. Juni 1932 die finanziellen Grundlagen, um den Bau weiterzuführen. Die Sozialdemokratie kritisierte die GROHAG scharf, stimmte dem Gesetz aber zu.318 4. Österreich kontra Nazideutschland. Die Etablierung des autoritären Regimes 1933/34, die Ausschaltung der Opposition, die Zensur der Presse dämpften die Kritik. Nun wurde die Hochalpenstraße zum Prestigeprojekt des österreichischen »Ständestaates«. Rehrl, eher demokratisch orientiert, passte sich an. In einer geschickten Aktion gelang es ihm, Engelbert Dollfuß für das Projekt zu gewinnen. Das kleine Land Österreich, unter autoritärer Führung, wollte zeigen, dass es trotz des nationalsozialistischen Drucks von außen und innen ein großes Werk schaffen konnte  : zur Stärkung der österreichischen Identität gegenüber dem »Anschluss« an Hitlerdeutschland, zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit, obgleich nie mehr als 2400 Arbeiter beschäftigt waren.319 Die Eröffnungsfeierlichkeiten 1934/35 wurden als große Propagandaoffensive inszeniert. Bundeskanzler Kurt Schuschnigg schwärmte von der neuen Harmonie, vom »sonnennahen Akkord von Kunst, Natur und Technik«. Landeshauptmann Rehrl würdigte den getöteten Dollfuß »als gefallenen Feldherrn in der vordersten Linie unseres Kampfes um die österreichische Freiheit«.320 Die im Sommer 1935 errichtete »Dollfußkapelle« auf dem Fuscher Törl, nach einem Entwurf von Clemens Holzbauer, einem der einflussreichsten Kunstexponenten des autoritären Regimes, trug die Aufschrift  : Sa x a Terr ae Loquuntur Gloriam Tuam (Die Steine der Erde verkünden Deine Herrlichkeit) – ein Hinweis auf den »christlichen« Ständestaat. Es gibt keinen Altar in der »Kapelle«, dafür öffnet ein Fenster den Ausblick auf die Landschaft als Medium der österreichischen Identität.321 Die Gespaltenheit dieser Identität, österreichisch und deutsch, zeigt sich auf einer Fotografie vom Sommer 1935. Hier rückte bereits die Hakenkreuzfahne am Fuscher-Törl in den Blick.322 5. Wissenschaft kontra Fremdenverkehr. Der unentwegte Projektemacher Landeshauptmann Rehrl begnügte sich auch nach der Fertigstellung der Glocknerstraße nicht mit dem Erreichten  : Die Straße sollte in die Gamsgrube erweitert werden. Ein Juwel von seltenen Pflanzen war damit in Gefahr. Jetzt mobilisierten die Wiener Wissenschaften und der Alpenverein den Widerstand. Auch die prestigeträchtige Akademie der Wissenschaften protestierte. Nicht nur sachliche Argumente wurden vorgebracht. Nichts weniger als eine »sakrale Landschaft« solle zerstört, ein »unberührbares Heiligtum des Vaterlandes« geschändet werden. Das Projekt scheiterte damals. Jetzt allerdings ist auch die Gamsgrube längst für den Publikumsverkehr aufgeschlossen.323

Um den Großglockner

179

Abb. 34  : Wallack und Rehrl auf der Fahrt nach Heiligenblut

6. »Glocknerbaraber« kontra Baufirmen. »Glocknerbaraber« – das war eine spöttische Bezeichnung von außen, drückte gleichzeitig auch das elitäre Selbstbewusstsein der Arbeiter aus. Nicht jeder Arbeiter ertrug die Bedingungen des Hochgebirges  : Kälte, Schnee, Lawinen, Sturm, erschöpfende Knochenarbeit, Leben in Baracken, bessere, aber immer noch knappe Bezahlung, Zeitnot in der kurzen Sommerzeit. In den Jahren der großen Arbeitslosigkeit und Aussperrung war allerdings ein Arbeitsplatz ein kostbares Gut. Die Metapher des Krieges im Kampf mit den Naturgewalten, die Metapher der »heroischen Männlichkeit« leitete die Bauleitung und drang auch in die Mentalität der Arbeiter ein. Und wie im Krieg gab es Opfer  : zwölf tote Arbeiter werden genannt.324 Gleichwohl waren die »Helden der Arbeit« keine Sklaven. Sie wehrten sich. Es gab Streik und Aussperrungen. Schwierige Kollektivvertragsverhandlungen fehlten nicht. Wer baute die GroßglocknerHochalpenstraße  ? Es waren die Politiker, die Ingenieure und – nicht zuletzt – die Arbeiter (samt ihren Familien). Der Bau der Glocknerstraße war eine Erfolgsgeschichte bis heute. Bereits während der Bautätigkeit stieg die Zahl der Besucher von 21.664 (1931) auf 130.571 (1935).325 Bis 1939 verdoppelte sich ihre Anzahl.326 Sie nahm während des Zweiten Weltkrieges natürlich ab.327 Erst 1950 wurde knapp der Besucherstrom von 1939 erreicht. Mit der

180

Die Berge

Wohlstandsgesellschaft schwoll er rasch an und erreichte 1962 einen Höchststand von 1.314.533 Menschen.328 Der Personenkraftwagen war der Herrscher der Fahrzeuge auf der Glocknerstraße. In den 1990er-Jahren holten die Motorräder stark auf. Nun freilich sind es keine Vehikel der Ärmeren, sondern hochgerüstete, glänzende, teure Bikes, die in Rudeln auf der Straße wie Ritterheere dahinbrausen. Die Naturschützer und die lokalen Wirte sind weniger begeistert. Die Glocknerstraße wurde zur Durchzugsstraße vom Norden nach dem Süden und umgekehrt, mit nur kurzen Aufenthalten der Verkehrsteilnehmer.329

13.4 »Weißes Gold«. Tauernkraftwerk Kaprun Kaprun verlangte Menschen, zielbewußte Männer. Noch genauer gesagt  : Mitverantwortliche. (Othmar Franz Lang)

Großglockner und Kaprun hängen zusammen. Ein großer Teil des Wassers für das Tauernkraftwerk stammt aus dem Großglocknergebiet. Vom Magaritzenstausee wird es durch den Möllüberleitungsstollen nach Kaprun geleitet. Die Baugeschichte belegt  : Zunächst in den späten 20er-Jahren ein österreichisch-deutsches Unternehmen, wurde es 1938 zum deutschen, um nach 1945 zum österreichischen Vorzeigeprojekt des Wiederaufbaues zu mutieren  ; insofern spiegelte das Tauernkraftwerk Kaprun auch den Identitätswandel Österreichs. Die Darstellung der Baugeschichte nach 1945 wiederum war der »goldenen Legende« Österreichs verpflichtet – Kaprun als Kernstück der österreichischen Heldengeschichte unter Aussparung der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Diese »große Erzählung« änderte sich in den 1980er-Jahren  : Nun rückte, in Abwehr der »Opferthese«, die »schwarze Legende« ins Zentrum. Der Fokus der Forschung und der öffentlichen Meinung richtete sich auf die NS-Zwangsarbeit, verbunden mit der Abwertung der Leistung der österreichischen Ingenieure und Arbeiter in der Zweiten Republik. Ein Beispiel für die »schwarze Legende« ist Elfriede Jelineks Drama »Das Werk«330 – eine angestrengte literarische Wortkaskade ohne Bezug auf die Realität von Kaprun. Ich werde versuchen, die Geschichte des Tauernkraftwerkes ebenfalls als Drama zu erzählen, aber im Sinn des Historikers Hayden White als Realgeschichte, die Elemente der Poetik in die narrative Struktur einbezieht. Vorspiel mit komödiantischen Zügen. Handelnde Person in den 1920er- und 1930erJahren war wiederum Landeshauptmann Franz Rehrl. Nach dem Zusammenbruch der k. u. k. Monarchie suchte Österreich einen Ersatz für die verlorenen Ressourcen. Im Energiesektor war es das damals sogenannte »weiße Gold«, die Wasserkraft für

Um den Großglockner

181

die Erzeugung von Elektrizität. Davon gab es in den Alpen genügend. Rehrl, der unermüdliche Pläneentwerfer, dachte an ein »größtdimensioniertes Energiewerk mit weitestem Aktionsradius«.331 Sein Partner war die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft (AEG) in Berlin. Von dort kamen der Plan und eine teilweise Finanzierung. Auch Deutschland sollte vom fertigen Kraftwerk mit Strom versorgt werden. Von Anfang an war es ein österreichisch-deutsches Projekt. Gedacht war bei den Berliner Plänen daran, die Gewässer eines Teiles der Hohen Tauern zusammenzufassen und in ein großes Staubecken bei Kaprun zu leiten. 1250 Kilometer lange Hangkanäle sollten das Wasser dorthin liefern. Rehrl setzte eine groß angelegte Propagandaoffensive in Gang. Doch, wie häufig, stand sein aufbrausender, explosiver Charakter ihm selbst im Weg. Er stritt mit den Wiener Regierungsstellen, mit österreichischen Unternehmen, mit der kritischen Presse. Er schonte auch CV-Brüder nicht. Als die christlichsoziale »Reichspost« einen kritischen Bericht veröffentlichte, bestellte er die Zeitung ab und entzog dem Chefredakteur Friedrich Funder das bundesbrüderliche »Duwort«.332 Bald stand er als Utopist, ja als Clown da – das war die komödiantische Seite. Reale Schwierigkeiten entstanden aus politischen, rechtlichen und technischen Problemen. Kärnten und Tirol protestierten gegen den dauernden Entzug großer Wassermengen  ; die Bauern fürchten wasserlose Almen  ; die Gastwirte sorgten sich um den Fremdenverkehr  ; Naturschützer beklagten die Zerstörung der »großen Wunder der Natur«  ; Konservative hatten Angst vor den fremden, sozialistischen Arbeitermassen, die nach Kaprun strömen würden. Ein Pfarrer jammerte über den Verlust von Glaube und Moral, über die Vergnügungssucht der Arbeiter, die ihr Geld verjubeln und die einheimische Bevölkerung so verderben.333 Doch der überzeugendste Einwand kam von den Technikern  : Die Berliner AEG habe keine Erfahrung mit den Bauschwierigkeiten im Hochgebirge. Techniker der »Österreichischen Kraftwerk AG« (ÖKA) legten Ende 1928 einen Gegenentwurf vor. Kern der Kritik waren die Hangkanäle. Und tatsächlich  : Die 1930 probeweise angelegten Hangkanäle erwiesen sich als vollständiges Fiasko – sie waren ein Jahr später mit Geröll zugeschüttet.334 Die Weltwirtschaftskrise tat ein Übriges. Das Projekt stagnierte. Rehrl war ohnedies mit der Großglocknerstraße beschäftigt. Die Tragödie. Wie oft bei Tragödien war der Anfang voller Hoffnung und Erwartungen. Nach dem »Anschluss« 1938 verkündete Hermann Göring ein groß angelegtes »Aufbauprogramm für Österreich«. Darin enthalten war ein Kraftwerk in den Hohen Tauern. Bereits am 16. Mai 1938 folgte Görings feierlicher Spatenstich in Kaprun – eine reine Propagandainszenierung, denn es gab noch keine konkreten Planungen.335 Kurz vorher war die Alpenelektrowerk AG (AEW) gegründet worden, ein Teil der Vereinigten Industrie-Unternehmungen AG (VIAG), die dem Reich gehörte. An der Spitze der AEW stand ein erfahrener Techniker und Manager, Hermann Grengg, ein scharfer Kritiker der Rehrl-Pläne, seit 1932 NSDAP-Mitglied.

182

Die Berge

Rasch wurden die notwendigen Entwürfe angefertigt, auf die Widerstände im lokalen Bereich brauchte die NS-Diktatur keine Rücksicht zu nehmen.336 Der Bau konnte im Rahmen der Rüstungsindustrie beginnen. Trotz aller kriegsbedingten Schwierigkeiten wurden in der NS-Zeit wichtige Grundlagen für den Weiterbau des Tauernkraftwerkes gelegt. Die Limbergsperre zum Beispiel war schon halb fertig. Nach einer kompetenten Berechnung wurde 1938–1945 etwa ein Drittel der Gesamtbausumme des Kraftwerkes investiert.337 Ein Teil der Erwartungen von 1938 wurde so erfüllt. Der österreichische »Mythos Kaprun« schwieg darüber. Das gehörte zum großen Schweigen über die NS-Herrschaft in den 1950er-Jahren. Die Tragödie begann bei Kriegsbeginn mit dem Einsatz ausländischer Zwangsarbeiter. Deutsche und österreichische Arbeiter wurden in die Wehrmacht eingezogen und durch zunächst freiwillige, dann zwangsrekrutierte Arbeitskräfte ersetzt. Bald waren 90 Prozent der Arbeiterschaft Ausländer.338 Nicht alle Beschäftigten waren Zwangsarbeiter. Margit Reiter zählt 6300 ausländische Arbeiter, die von 1939 bis 1945 in Kaprun tätig waren.339 Sie kamen aus 20 Nationen, an der Spitze mit jeweils 19 Prozent Polen und Italiener.340 Die Zahlen müssen in die Lebenswelten der Zwangsarbeiter übersetzt werden. Auch Burschen von 15 und 16 Jahren wurden in Polen aufgegriffen und nach Kaprun transportiert. Meist ohne Erfahrung im Hochgebirge, in Lagern zusammengezwängt, mangelhaft ernährt, schlecht gekleidet (und in den Bergen kann es auch im Sommer sehr kalt sein), mit Schuhen mit Holzsohlen in den steilen Hängen, ausgesetzt dem Schnee, dem Regen, dem Sturm, den Steinschlägen und Lawinen, ohne ausreichende Sicherheitsvorrichtungen. Welche Verzweiflung musste diese Menschen erfüllt haben  !341 Ihr Bergerlebnis war so ganz anders als die Glücksgefühle der Bergsteiger. Dementsprechend hoch waren die Todesfälle  : 56 Tote werden gezählt  :342 von Lawinen verschüttet, von Felsbrocken erschlagen, Sprengunfälle, Abstürze, Steinschläge. Heldenepos und romantische Verklärung. Die ausländischen Arbeiter zählen zu den Opfern der NS-Herrschaft, die österreichischen Arbeiter hingegen werden nach 1945 zu den »Helden« der Arbeit des Wiederaufbaues gerechnet. Sie verloren keinen Weltkrieg, sondern sie gewannen den »Krieg« gegen die Natur. Die »Baraber von Kaprun« erfüllte ein stolzes Selbstwertgefühl, das zwar auch von der harten, gefährlichen Arbeit stammte, die aber freiwillig geschah, im Dienst für das österreichische Volk, um die Menschen mit elektrischem Strom zu versorgen, so das Epos. So viel stimmte  : die »Mentalität« war anders gelagert als die der Zwangsarbeiter. 1945 beschlagnahmte die amerikanische Besatzungsmacht das Alpenelektrowerk als »deutsches Eigentum«. Doch bereits im Sommer 1946 übergab sie das Werk an die österreichische Regierung. Im Sommer 1947 wurde die nun österreichische Tauernkraftwerk AG als verstaatlichtes Unternehmen gegründet. Bald waren 2400 Personen auf der größten Baustelle Österreichs tätig.343 Ein wesentlicher Anteil an den Marschallplangeldern (ERP) sorgte für die finanzielle Ausstattung.344 An die 3000

Um den Großglockner

183

Abb. 35  : Kaprun, Zwangsarbeiter

österreichische Arbeiter werkten unter den harten Bedingungen des Hochgebirges. Sie standen jedoch im Schutz der Gewerkschaft und der Sozialpartnerschaft. Das unterschied sie von der Zwangsarbeit der NS-Periode. Allerdings, zahlreiche ehemalige Nationalsozialisten strömten nach Kaprun. Die Techniker waren fast durchwegs Parteigenossen gewesen. Das verband Kaprun noch mit der NS-Zeit. Neu war, dass auch sozialistische und kommunistische Arbeiter dort tätig waren. Das führte zu zahlreichen politischen Konflikten. Nach der Gründung des »Verbandes der Unabhängigen« (VdU), der Vorläuferorganisation der FPÖ, hatte diese Partei, die als Sammelpunkt ehemaliger Nationalsozialisten galt, 1949 für kurze Zeit die Mehrheit im Betriebsrat von Kaprun.345 Margit Reiter schätzt die politische Situation dort wohl richtig ein  : »Die Hochbaustelle Kaprun wurde nach dem Krieg zu einem Auffangbecken für die Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten hatten, sich wieder in die Nachkriegsgesellschaft zu integrieren.«346 Österreichs Paradebau Kaprun erzeugte seinen eigenen Mythos, der wiederum dem Aufbau der österreichischen Identität als Stützpunkt diente. Als »Sinnbild der österreichischen Volkswirtschaft« (Karl Renner) half er mit, den Glauben an die Lebensfähigkeit der kleinen Republik zu stärken. Der sozialistische Bundesminister Karl Waldbrunner erklärte Kaprun pathetisch zum »Nationalheiligtum Österreichs«.347 Hier, in diesem Buch, interessiert die mentale Auffassung der Natur in diesem My-

184

Die Berge Abb. 36  : Kaprun, Arbeitsplatz Hochgebirge

thos. Der erste Punkt ist eine pragmatische Einstellung  : Es gebe lebenswichtigere Bedürfnisse als den Naturgenuss – den elektrischen Strom.348 Der zweite Punkt ist der Kampf gegen die Natur  : »Noch stärker als die Giganten, die Berge, erweist sich triumphierend der Titan Arbeit«.349 Technik und Wissenschaft beherrschen die Natur in Kaprun  ; die »entfesselten Elemente« der Natur bedrohen, können aber »die faszinierenden Rhythmen« der »Arbeitssymphonie« nicht stoppen.350 Das Ergebnis war eine totale Veränderung der Landschaft  : riesige Staumauern und Stauseen anstelle der Almen. Aus Sicht der Technik hatte die veränderte Landschaft ästhetisch nichts verloren, sondern nur gewonnen  : Es entstand eine »ruhige Hochgebirgslandschaft mit ihren grünen Hängen, rotblühenden Almrauschfeldern und neu erbauten Almwirtschaften«, eine neue, »prachtvoll in die Hänge gelegte Höhenstraße, die blanken Spiegel der Stauseen […].«351 Techniker und Arbeiter sind die Helden von Kaprun. Tag und Nacht, Sommer und Winter, in Kälte und Regen wird auf 2000 Meter Seehöhe gearbeitet. Kaprun ist nicht nur ein Mythos, Kaprun steht auch für eine reale Arbeitswelt, die von den Arbeitern das Letzte forderte. Das muss der Historiker respektieren. Der Satz »In schwindelnder Höhe, angeseilt zwischen Himmel und Erde, dem Tode jede Stunde ins Auge sehend, verrichten die Mineure von Kaprun ihre gefährliche Arbeit« ist keine Überhöhung, er formuliert eine wirkliche Erfahrung.352 Davon zeugen auch

Um den Großglockner

185

Abb. 37  : Ein Spielfilm über Kaprun

die Todesfälle. Die Zahlen sind unsicher. Sie schwanken für die ganze Bauzeit (1939– 1955) von 138 bis 161 Tote.353 Jedenfalls war die Zahl der tödlichen Unfälle sehr hoch  ! Kaprun war aber auch ein großes Medienereignis. Alle Medien wurden eingespannt. Zwei Beispiele  : Im Film »Das Lied von Kaprun (Das Lied der Hohen Tauern)« von 1955 werden, von der sentimentalen Liebesgeschichte abgesehen, eindrucksvolle Bilder vom Bau der Staumauern gezeigt, wird der Konflikt von traditioneller kontra moderner Haltung vorgeführt. Der junge Sicherheitsingenieur verkörpert den modernen, der alte Bergführer den traditionellen Typus. Beide stehen gleichberechtigt neben- und gegeneinander. Doch der Film endet versöhnlich. Der sterbende Bergführer anerkennt letztlich die Technik – Gott soll sie segnen  ! 354 Der Roman »Die Männer von Kaprun« konzentriert sich auf die Arbeiter.355 Der Autor Othmar Franz Lang hatte genaue Kenntnisse vom komplizierten Arbeitsprozess im Hochgebirge.356 Die Botschaft lautete  : Wer tüchtig ist, kann sich durch harte Arbeit einen bescheidenen Wohlstand erwerben, sich ein Haus bauen oder für den jugendlichen Geck sich »a klasse Schaln  : Schnürlsamtsackl, Gabardinehosen und Schuah mit sooo dicke Creppsohlen« leisten.357 Studenten, die in Kaprun arbeiten, nivellieren die Differenz zwischen Intelligenz und Arbeiterschaft. Trotz aller Schwierigkeiten  : »Es ging um die Mauer, nicht nur um die Mauer, es ging um den Plan, um Strom, um

186

Die Berge

Kraft, um laufende Maschinen, um Arbeit, um Brot, um mehr noch, um das Land, oder um das Glück derer, die durch den Strom von Kaprun eingeschlossen wurden in den Kreis froher, tätiger Menschen.«358 Es ging auch um einen Kampf, aber jenseits des Krieges, Gegner ist die Natur, die bezwungen werden muss.359 Der Parteiführer verkündet die pazifistische Botschaft  : »Es wird nicht besser werden in der Welt, nie, bis der Arbeiter den Soldaten ablöst und der Ingenieur den Offizier.«360

13.5 Schwierige Kompromisse. Nationalpark Hohe Tauern Am 21. Oktober 1971, einem goldenen Herbsttag, trafen sich in Heiligenblut die Landeshauptmänner von Kärnten (Hans Sima), von Salzburg (Hans Lechner), von Tirol (Eduard Wallnöfer), um die »Vereinbarung« über die Schaffung des Nationalparks Hohe Tauern zu unterzeichnen. Als Motive werden angegeben  : erstens, einen Beitrag zum Europäischen Naturschutzjahr 1970 zu leisten  ; zweitens, um die Hohen Tauern in ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit »als Beispiel einer für Österreich repräsentativen Landschaft« für alle Zukunft zu erhalten  ; drittens, der Nationalpark solle dem Wohle der Bevölkerung, dem Nutzen der Wissenschaft, der Förderung der Wirtschaft dienen.361 Diese »Heiligenbluter Vereinbarung« war eine Willenserklärung, ein symbolischer Akt – nicht mehr. Es brauchte Jahre, unzählige, mühsame Verhandlungen, um die zahlreichen Interessenkollisionen aufzulösen. Erst am 1. Juli 1983 wurde das Kärntner, am 19. Oktober 1983 das Salzburger und zuletzt 1991 das Tiroler Nationalparkgesetz in den Landtagen beschlossen.362 Das Salzburger Landesgesetz, hier als Beispiel, hebt die Gleichrangigkeit von nationaler Kulturlandschaft, die seit Jahrhunderten durch den Fleiß und die Ausdauer der bergbäuerlichen Bevölkerung geprägt wurde, und der Naturlandschaft hervor. Als Kulturlandschaft werden Almen, Bergmähder und Wälder aufgezählt, als Naturlandschaft Felsen, Gletscher, Gewässer und alpine Pflanzen. Beide Landschaftstypen sollen in ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit erhalten werden. Warum  ? Als Begründung greift das Landesgesetz auf die Vereinbarung von Heiligenblut aus dem Jahr 1971 zurück  : auf die identitätsstiftenden Berge als repräsentative österreichische Landschaft, auf das Wohl der Bevölkerung, was immer das heiße, auf den Nutzen für die Wissenschaft, auf die Förderung der Wirtschaft. Konfliktbeladene Gegensätze werden hier harmonisiert, als ausgehandelte Kompromisse nebeneinandergestellt.363 Welche Interessenkollisionen tatsächlich aufeinanderprallten, welche Konflikte entstanden, welche Kompromisse erzielt werden mussten, zeigt die Entstehungsgeschichte des Nationalparks. Sie begann bereits vor dem Ersten Weltkrieg. Zunächst war es, wie häufig, eine deutsch-österreichische Initiative. Zwei Vereine traten auf  : der »Verein Naturschutzpark« (gegründet 1909 in Stuttgart) und sein Ableger, der Verein »Österreichischer Naturschutzpark« (gegründet 1912).364 Zwei Männer wa-

Um den Großglockner

187

ren in Österreich aktiv  : der Forstwirt Adolf Guttenberg als Gründer des österreichischen Zweigvereins und der Salzburger Rechtsanwalt und Landtagsabgeordnete August Prinzinger. Prinzinger kaufte als Vertreter des österreichischen Vereins 1913/14 im Stubach- und Felbertal 11 km2 Alm- und Waldfläche als Keimzelle eines zukünftigen Naturschutzparks.365 Er hatte auf einer Amerikareise den Yellowstone-Nationalpark kennengelernt, den Urahn aller Nationalparks, ein begeisterter Naturfreund, dessen Herzensgegend das Stubachtal war  : stäubende Ache, heilige Waldgeheimnisse, tosende Gewässer, grüne Bergseen, munteres Almleben und Herdengeläut, sonnenbestrahlte Eiszinnen – so gemütstief beschrieb er »sein« Tal.366 Der Erste Weltkrieg blockierte weitere Ausbaupläne. In den 20er-Jahren stand der Bau von Kraftwerken im Zentrum, so im Stubachtal, der sofort Konflikte auslöste. Träger der Nationalparkidee waren nun der 1924 gegründete Naturschutzbund und etwas zwiespältig der Alpenverein, weil Schutz der »Wildnis« und »freies Bergland« zunächst als Widerspruch gesehen wurden. Der Alpenverein war durch die Schenkung von Albert Wirth (1918) und weitere Ankäufe zum größten privaten Einzelbesitzer im geplanten Nationalpark geworden.367 1935 konnte der Alpenvereinsbesitz um den Großglockner zum Naturschutzgebiet erklärt werden.368 Im Nationalsozialismus wurde weiter an den Plänen eines nun »deutschen« Nationalparks gearbeitet. Nach 1945 wurde die Nationalparkidee wieder austrifiziert. Träger der Idee war der Österreichische Naturschutzbund.369 Der ökologische Mentalitätswandel seit den 1970er-Jahren gab der Idee eine neue Dynamik, gleichzeitig vermehrten sich die Konflikte. Unterschiedliche Interessen prallten aufeinander. Interessen der Elektrizitätswirtschaft. Die Volkswirtschaft brauchte Energie. Und daraus folgte, dass der Konflikt zwischen Energiewirtschaft und Naturschutz die gesamte Planung für einen Nationalpark beherrschte. Es begann mit dem Kampf um die Krimmler Wasserfälle in den 1950er-Jahren. Exponent für die Nutzung war, nächst der Elektrizitätswirtschaft, das Land Tirol. Gleichzeitig wurde die Zivilgesellschaft vom Naturschutzbund mobilisiert  ; 122.560 Unterschriften votierten für die Rettung der Krimmler Ache – mit Erfolg.370 Dieser Kampf setzte sich fort in Osttirol, wo ein Großkraftwerk Matrei-Dorfertal geplant war. Jahrelange Konflikte waren die Folge, und das Umbaltal wurde zum Symbol. Gegner waren auf der Seite der Befürworter die Elektrizitätswirtschaft, das Land Tirol mit dem ruppigen Landeshauptmann Eduard Wallnöfer (Beton-Walli) und die Sozialpartner, auf der Seite des Protestes der Naturschutzbund, die Alpenvereine, einzelne Osttiroler Gemeinden und – entscheidend – wiederum die Zivilgesellschaft mit groß angelegten Protesten.371 Interessen der Gemeinden. Grundlegend war die Entscheidung, dass nicht nur Ödland – Berggipfel, Gletscher, Felsregionen – geschützt werden müsse, sondern auch die bergbäuerlich geprägte Kulturlandschaft. Das wiederum brachte die Interessen der betroffenen Gemeinden ins Spiel  : die Interessen des Fremdenverkehrs – so

188

Die Berge

Abb. 38  : Logo  : Nationalpark Hohe Tauern

war eine Skischaukel auf den Sonnblick geplant, ein Projekt, dass durch den Nationalpark verhindert worden wäre  ;372 die Interessen der Grundbesitzer, die Einschränkungen und Enteignungen fürchteten  ; die Interessen der Jagd – ein sensibler Bereich männlicher Selbstdarstellung.373 Der Kernpunkt war  : Wo verlaufen die Grenzen des geplanten Nationalparks  ? In den betroffenen Gemeinden kam eine »Bauernkriegsstimmung« (Hannelore Ebner) auf. Die Nationalparkgemeinden wetterten gegen das »Diktat der Hofräte« der Landesregierungen, die am grünen Tisch Entscheidungen über die Köpfe der Betroffenen hinweg trafen. Kurz, die Gemeinden fühlten sich übergangen und entmündigt. Als Gegenwehr gründeten sie 1974 eine länderübergreifende »Interessengemeinschaft der Nationalparkgemeinden« und forderten eine Vertretung in der Nationalparkkommission, welche die Planung koordinierte und weiterentwickelte.374 Das gelang. Es erforderte jahrelange Überzeugungsarbeit, finanzielle Unterstützung der Bergbauern durch den Bund, zahllose zähe Verhandlungen und Versammlungen, um die Gemeinden umzustimmen. Landschaftspolitiker mussten Beschimpfungen aushalten. Modellgemeinden wurden eingerichtet. Schließlich konnten Kompromisse erzielt werden. Entscheidend dabei war die Dreiteilung der Schutzzonen – Kernzone, Außenzone, Sonderschutzzonen – mit differenzierten Schutzbestimmungen und die Dreiteilung der Verwaltung in Tirol, Kärnten und Salzburg. Dieser Nationalpark, der 1800 km2 umfasst, hatte dann eine multifunktionelle Aufgabe zu erfüllen  : eine ökologische, eine wissenschaftliche, eine pädagogische, eine ästhetische, eine identitätsstiftende Aufgabe in Verbindung von lokalen und globalen Perspektiven.375 Internationale Interessen. Die internationale Anerkennung als Nationalpark war nicht einfach zu gewinnen und glich einer Nobilitierung. Denn die Schutzkategorien der »International Union for Conservation of Nature« (IUCN) waren streng und differenziert  : von Kategorie I, Wildnisgebiet, bis Kategorie VI, Ressourcenschutzgebiet mit nachhaltiger Nutzung der natürlichen Ökosysteme.376 1986 reihte eine Delegation des IUCN den Nationalpark, trotz vielen Lobes, nur in die Kategorie V ein, als »geschützte Landschaft«. Es erforderte harte Arbeit und internationale Lockerung der Bestimmungen, bis 2001 der Kärtner Anteil 2006 dann der ganze Nationalpark Hohe Tauern in die Kategorie II (Nationalpark) aufrückte.377

14. Fremd in den Bergen – Über Paul Celans »Gespräch im Gebirg« Berge. Ich habe nichts gegen das Landleben. Aber ich habe etwas gegen Berge, wenn sie zum Identifikationszwang für ein ganzes Staatsvolk, auch für die Städter, werden. (Robert Menasse)

Paul Celans »Gespräch im Gebirg« bin ich vor Jahren zum ersten Mal im NietzscheMuseum von Sils-Maria begegnet.378 Ich suchte Nietzsche und fand Celan. Ich war von diesem schwierigen Text sofort fasziniert, ohne ihn genauer zu verstehen. Drei Motive des Textes lassen sich erkennen  : Ein geplantes, aber missglücktes Treffen im Juli 1959 mit Theodor W. Adorno in Sils-Maria. Celan war kurz vorher hastig abgereist. Ein Bezugspunkt zu Georg Büchners »Lenz«.379 Büchner beginnt die Erzählung mit dem Satz  : »Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg.«380 Zwei Mal nimmt Celan Bezug auf Büchner, auf den Gang durchs Gebirg »wie Lenz«.381 Das dritte, das Hauptmotiv dieser Prosa, ist die prekäre Existenz der Juden im Gebirge. Büchner nennt konkret den 20. Jänner, als Lenz durchs Gebirge ging. Für Celan war der 20. Jänner, der Tag der Wannsee-Konferenz 1942, ein Schlüsseldatum des Holocaust. »Ich hatte mich […] von einem ›20. Jänner‹, von meinem ›20. Jänner‹ hergeschrieben«.382 Hier geht es nicht um das komplexe literarische Gewebe des Textes. Ich konzentriere mich auf die jüdische Existenz und ihre Einstellung zur Natur im Text. Es war Abend als der »Jud« – von den Antisemiten als Schimpfwort benutzt – mit dem »unaussprechlichen Namen« aus »seinem Häusl« ging. Er kam »gezockelt«, kam am Stock über den Stein. Das war hörbar. Er ging »unterm Gewölk« im Schatten, »dem eigenen und dem fremden«. Der Schatten, das ist die jüdische Geschichte, die alte und die neue im 20. Jahrhundert. Der Jude – »was hat er schon, das ihm wirklich gehört, das nicht geborgt wär, ausgeliehen und nicht zurückgegeben« – er kam daher auf der »schönen, der unvergleichlichen« Gebirgsstraße, er, »den man hatte wohnen lassen unten, wo er hingehört, in den Niederungen«.383 Das nun ist eine Kernbotschaft des Textes  : Der Jude ist fremd im Gebirg, ist fremd gehalten. Auf der Straße begegnete der Jude Klein dem älteren Juden Groß, auch dieser im »Schatten« der jüdischen Geschichte, sein »Vetter und Geschwisterkind«. Klein »hieß seinen Stock schweigen vor dem Stock des Juden Groß«. »So schwieg auch der Stein und es war still im Gebirg.« Doch nicht lange. Denn wenn sich zwei Juden begegnen,

190

Die Berge

ist es »bald vorbei mit dem Schweigen, auch im Gebirg«. Dann der entscheidende Satz  : »Denn der Jud und die Natur, das ist zweierlei, immer noch, auch heute, auch hier.«384 Natur ist in dem Text kein Abstraktum, sie wird konkret beschrieben  : »[…] links blüht der Türkenbund, blüht wild, blüht wie nirgends, und rechts, da steht die Rapunzel, und Dianthus superbus, die Prachtnelke, steht nicht weit davon.«385 (Celan hatte sehr genaue botanische Kenntnisse.) Auch die Geologie der Berge wird herangezogen  : die Auffaltung der Berge, in der Mitte das Wasser (der Bergsee), »und das Wasser ist grün, und das Grüne ist weiß, und das Weiße kommt von noch weiter oben, kommt von den Gletschern […].«386 Doch die beiden Juden haben »keine Augen« für die Bergschönheiten, denn der Schleier der Verfolgungsgeschichte hängt vor ihren Augen. So blühen Türkenbund und Rapunzel nicht für sie, und der Sommer ist kein Sommer.387 Es fehlt auch die Sprache, die Gebirgssprache, die hier gilt, »eine Sprache, nicht für dich und nicht für mich«.388 Dennoch reden die beiden Juden miteinander, »mit dem Mund und mit der Zunge und nicht nur mit dem Stock«.389 Reden aber ist Geschwätz, im Unterschied zum Sprechen. Wer spricht, redet zu niemand, »weil niemand ihn hört« – wie der Stein, wie der Künstler.390 Der Stein aber hat für den Juden, »mit dem Schatten, dem eigenen und dem fremden«, eine andere, sehr persönliche und gleichzeitig allgemein jüdische Bedeutung  : Er, der Jude kann »sagen«  : »Auf dem Stein bin ich gelegen, damals, du weißt, auf den Steinfliesen  ; und neben mir, da sind sie gelegen, die andern, die wie ich waren, die andern, die anders waren als ich und genauso, die Geschwisterkinder […].«391 Diese Erfahrung im Arbeitslager und im KZ gibt dem »Stein« eine andere Valenz, die der nichtjüdische Wanderer im Gebirge nicht hat und haben kann. Auf den »Steinfliesen«, wo viele herumlagen, die das erzählende Ich nicht lieben konnte und die ihn nicht lieben konnten, »wer will alle lieben können« – auf diesen Steinfliesen brannte, »links im Winkel«, eine Kerze, die Sabbatkerze der jüdischen Tradition, die der Erzähler lieben konnte  ; jene Kerze am Abend vor dem Siebten Tag, die von den Vorvätern angezündet wurde, und auf den wieder ein erster Tag folgen sollte und nicht wie hier auf den »Steinfliesen« ein (vielleicht) letzter.392 Das Erzähler-Ich hat überlebt, er geht auf die Straße, »von der sie sagen, daß sie schön ist«, er geht neben Türkenbund und Rapunzel, und drüben Lärche und Zirbelkiefer, und in seinem »Aug, da hängt der Schleier […].«393 Zwei Juden trafen sich, »hier unterm Stern«, der jetzt überm Gebirg steht, mit ihren Schatten und mit dem Schleier, »du hier und ich hier«.394 Der Kommentator Theo Buck interpretiert den letzten Absatz, wo es heißt  : »ich, der ich dir all das sagen kann, sagen hätt können  ; der ich dies nicht sag und nicht gesagt hab, […] ich auf dem Weg hier zu mir, oben«, als dialektische Aufhebung der Entfremdung durch die Kunst, und durch die Kunst kann auch die Entfremdung von der Natur aufgelöst werden, auch wenn die Isolation, die Einsamkeit des Dich-

Fremd in den Bergen – Über Paul Celans »Gespräch im Gebirg«

191

ters weiterbesteht.395 Was aber Dichtung kann, beweist der Text von Paul Celan  : Sie unterscheidet sich vom »Reden« im Jargon, vom »Geschwätz« der tausendfach abgegriffenen, ideologisch missbrauchten Wörter, sie kann den alten Wörtern eine neue, überraschende Bedeutung abgewinnen, sie kann den Lesenden eine andere Erfahrung vermitteln – hier, bei Celan, die Erfahrung der jüdischen Existenz, nach dem Holocaust, auch und gerade »im Gebirg«.

DR IT TER TEIL  : DER GROSSE FLUSS. DIE DONAU Am Abend geht die Sonne beim großen Fluss zur Tränke (E. H.)

15. Einstiege

Die Erforschung der Geschichte eines großen Flusses kann ein ganzes Gelehrtenleben ausfüllen.1 Einen so hohen Anspruch stellen diese Skizzen der Donau nicht. Es geht hier lediglich um »Donaubilder«, die im »langen 20. Jahrhundert« zirkulierten, um identitätsstiftende Merkmale, um Erfahrungen der Menschen, welche allerdings in die Realgeschichte des Flusses eingebunden sind. Martin Knoll hat fünf Themenfelder für eine Umweltgeschichte von Flüssen vorgeschlagen  :2 Ressourcen, Siedlung/Stadt, Landnutzung, Wahrnehmung, Extremereignis. In diesem Buch, auf Mentalitäten bezogen, ist die Kategorie »Wahrnehmung« von Bedeutung, in meiner Diktion – Erfahrungen der Menschen, die sich in Erzählungen verdichten, Mythen, Ideologien, Gefühlsmomente und  : der Beitrag der Donau für die Konstruktion einer österreichischen Identität. Alpen und Donau hängen zusammen. Hydrografisch  : Die Donau in Österreich ist ein »Gebirgsfluss«, der von den Flüssen aus den Alpen gespeist wird  ; mental und identitätsschaffend  : Österreich definiert sich in der Bundeshymne als »Land der Berge, Land am Strome«, wobei die Gewichtung in Westösterreich eher bei den Alpen, in Ostösterreich eher bei der Donau liegt. Die Donau – mit 2860 Flusskilometern der zweitlängste Fluss in Europa – war ideologisch weniger hoch aufgeladen als der Rhein.3 Das heißt nicht, dass die Donau ideologisch nicht auch missbraucht wurde. Ablesbar und hörbar ist der Unterschied in den zwei prägenden Flussliedern  : das markige nationale Kampflied »Die Wacht am Rhein« (1854) mit dem Textanfang  : »Es braust ein Ruf wie Donnerhall, wie Schwertgeklirr und Wogenprall […].«4 Ganz anders klingt musikalisch die heimliche österreichische Nationalhymne, der »Donauwalzer«, lebensfroh, beschwingt, 1867 von Johann Strauss (Sohn) komponiert, zunächst mit dem satirischen Text »Wiener seids froh  ! Oho, wieso  ?«.5 Glücklicherweise ohne Text, wird jedes neue Jahr zu Silvester 0 Uhr das neue Jahr vom Donauwalzer eingeleitet. Die Donau ist auch, wenn man so sagen kann, ein europäischerer Fluss als der Rhein. Das »Donauflussgebiet« erstreckt sich derzeit auf 19 Länder, 40 Nationalitäten werden in diesen Staaten angeblich gezählt.6 Die Bezeichnung »Donaumonarchie« für das Reich der Habsburger – auch wenn geografisch falsch – unterstreicht die politische Bedeutung des Stromes und die österreichische Dominanz auf der Donau bis zum Ende der Monarchie, indirekt  : die Hegemonie der »deutschen« Kultur. Doch das »Silberband« der Donau verband die Nationalitäten der Monarchie auch. Der in Wien geborene Deutschkatholik Eduard Duller, ein Vielschreiber und im Vormärz liberal gesinnt, verglich in seinem Buch »Die malerischen und romantischen Donauländer« den Rhein mit der Donau.7 Zentral dabei die West-Ost-Dichotomie, die Differenz von »Zivilisierten« und »Wilden«. Der Rhein – so heißt es

196

Der große Fluss

in dem Buch – ist nach Westen orientiert, sein Ideal ist die »bürgerliche Freiheit«, die Donau ist nach Osten gewendet, sie bringt die »geistigen Güter« des Westens in den Osten, als eine »fröhliche Botschaft«, als einen »großen Friedens- und Versöhnungsbund«, als »deutsche Mission«, als »symbolisches Brautfest des Rheins mit der Donau«.8 Zunächst wird hier die friedliche, »liberale« deutsche Kolonisierung an der Donau beschrieben. Dann aber wird die Wertung ideologisch scharf gemacht, wobei auf jahrhundertealte Vorurteile und Motive zurückgegriffen wird. Der Rhein sei der »König der deutschen Ströme«, fröhlich und liedervoll, ganz deutsch, mit einer fleißigen Bevölkerung. Der Donau hingegen, obwohl auch deutsch, fehle der »gleichbleibende Charakter«. Sie sei wilder und ungehobelter, wo der »plumpe Witz« der Handwerksburschen und die »unflätigen Spässe« der Schiffsleute vorherrschten. In den armseligen Dörfern wohnten »Halbwilde«, von der Unwissenheit zu Boden gedrückt, unter dem Joch »urväterlicher Gewohnheiten und Vorurteile«. Der Gewerbefleiß sei dort unbekannt. Das erste Dampfschiff werde als »Teufelswerk« angesehen. Die Donaumenschen sprächen obendrein einen »unverständlichen Dialekt«, es herrsche Aberglauben und Fanatismus. Selbst der Wein sei ein »saures Getränk«, eine »Parodie des Weines«. Wohl sei die Natur an der Donau oft schöner als am Rhein, aber ihr fehle die »Anmut weiblicher Formen« und die »freie Entschiedenheit männlicher Kraft«.9 Die Ausnahmen von diesem düsteren Bild der Donaumenschen sind die »wohlhabenden Städte«. Tatsächlich verwendet Duller auf die enthusiastischen Beschreibungen seiner Geburtsstadt Wien mehr als hundert Druckseiten.10 Aber auch Stift Melk findet der Deutschkatholik ansprechend  : Dort lebe »die schöne Sinnlichkeit des Katholizismus«, die dem Sinn des Volkes entspreche, aber auch »Pflicht und Tüchtigkeit«, nicht »dumpfe Askese«. Die Mönche arbeiten als Forscher, Lehrer und Seelsorger, bringen Fortschritt, Aufklärung und allgemeine Weltbildung ins Volk.11 Seit der Industrialisierung wurde die »blaue Donau« zur »grauen Donau«. Die Regulierung der Donau begann bereits in der frühen Neuzeit. Die Wasserbauten veränderten den Strom  : Uferbefestigungen, Treidelpfade, wo mit Pferden die Schiffe stromaufwärts gezogen wurden, Durchstiche, Dämme und Wehren, um die Transportkapazität zu steigern, Hochwasserschutz, Gewinnung von landwirtschaftlichem Neuland, später Kraftwerke. Im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts wurde die Donau auch zum Symbol der Naturzerstörung und rief eine ökologische Gegenbewegung ins Leben (Zwentendorf, Hainburg).12 Trotz aller Bemühungen, den großen Fluss zu zähmen, die gewaltigen Hochwasser, noch 2002, zeigen die Kraft der Natur.13 Die zerstörerische Kraft der Menschen wiederum belegt eine andere Tatsache. Der Erste Weltkrieg begann militärisch auf der Donau  : bei Belgrad.14 Die »Schlacht« auf der Donau bei der »Eroberung« von Belgrad 1915 wird in dem Büchlein »Unsere Donau« von Hans Frauendienst akribisch nacherzählt. Der letzte Satz überstürzt sich vor Begeisterung  : »Wie glänzten aber die Augen der braven Matrosen, als zum Zei-

Einstiege

197

Abb. 39  : Häuser von Aschauer Schiffsleuten 1730

chen der siegreichen Beendigung der Schlacht die österreichisch-ungarischen und deutschen Fahnen vom Gipfel des königlichen Palastes wehten  !«15 Für die Schuljugend gedacht, erschien diese Broschüre im autoritären »Ständestaat« 1935, als ein neuer Österreichmythos kreiert wurde, bei dem Landschaften, hier speziell die Donau, einen zentralen Platz einnahmen. Die Donau wird als »Lebensader«, ja als »Wiege« Österreichs ausgelobt, ihre »Schönheit«, die »glanzvolle Vergangenheit«, wird, emotional aufgerüstet, den Kindern als Beispiel für »unsere geliebte Heimat« angeboten.16 Dieser »goldene« österreichische Landschaftsmythos sollte den Patriotismus anfeuern, die Schuljugend zu begeisterten Österreichern erziehen. Davon abgesehen bietet die Schrift nützliche historische und technische Informationen. Bis ins 19. Jahrhundert waren die Schiffsleute, die am und auf dem Strom arbeiteten, ein eigener Berufsstand, der Schiffsmeister ein angesehener, oft wohlhabender Unternehmer. Zahlreiche Schiffstypen beförderten zahlreiche Waren (Holz, Steine, Konsumgüter usw.), führten nicht zuletzt Menschen, Urlaubsreisende und Geschäftsleute donauabwärts, vor allem in die warenhungrige Haupt- und Residenzstadt Wien. Berufsbedingt entwickelten die Schiffsleute ihren eigenen Blick auf die Donau, hatten ihre eigene Berufssprache, pflegten ihre eigentümlichen Rituale, kurz  : lebten ihren besonderen Lebensstil.17 Das Stichwort »Misthaufen« in einem Aufsatz von Verena Winiwarter verweist auf die Wasserqualität der Donau. Lange Zeit war der Fluss auch ein Ablageplatz

198

Der große Fluss

für Abfälle und Abwässer.18 Trotzdem wurde in der Donau immer auch gebadet. Als Studenten schwammen wir in den frühen 1960er-Jahren recht unbekümmert bei der Wiener Reichsbrücke flussabwärts. Durch Kläranlagen seit den 1980er-Jahren besserte sich jedoch die Wasserqualität. Als die wichtigsten ökologischen Probleme im Donausystem werden genannt  : »Nährstoffeinträge und Wassergüte, regulierungsbedingte Monotonie des Flusses und der Flusslandschaft, Unterbrechungen des Längskontinuums durch Kraftwerke, Eintiefung der Flusssohle und großflächige Verluste an intakten Auen.«19 Die österreichische Donaulandschaft war vor den Regulierungen eine vom Fluss geschaffene abwechslungsreiche Landschaft, die sich ständig veränderte  : ein Netzwerk von Flussarmen, die stets neue Wege suchten, mit großen Inseln, mit breiten Kiesel- und Sandbänken, mit durchfluteten ausgedehnten Augebieten  ; eine enorm dynamische Landschaft, ein »Fluss-Auen-Organismus«.20 Die österreichischen Donaulandschaften kennzeichnet weiters ein Wechsel von engen Durchbruchstrecken und breiten Becken mit dazugehörigen Auen  :21 am Beginn der österreichischen Donau das Durchbruchstal der Schlögener Schlinge, dann folgt das Efferdinger- und Linzerbecken, das Machland. Die engste Durchbruchstrecke der österreichischen Donau im Strudengau bei Grein – »Struden« und »Wirbel« – war die Horrorszene der Schiffsleute, begleitet von zahlreichen Unglückserzählungen. Das breite Tal des Nibelungengaus erleichterte dann die Schifffahrt. Die Wachau, ein weiteres Durchbruchstal, mit den Weinhängen und Marillengärten, gehört zur Schatzkammer der österreichischen Landschaftsmythologie. Das weite Tullnerfeld öffnete wieder den Blick auf ein fruchtbares Landwirtschaftsgebiet. Nach dem kurzen Durchbruch der Wiener Pforte weitet sich das Wiener Becken, in dem die Donau ein bis zu 8,5 Kilometer breites Auengebiet schuf. Das wird abgeschlossen durch die Thebener Pforte an der österreichisch-slowakischen Grenze.22 Die Zweiteilung der Donau in Fluss und Au war ein Ergebnis der Regulierungen im 19. Jahrhundert. Vorher reichten Fluss und Au ineinander  : ein »Netzwerk aus sich ständig veränderlichen Flussarmen«, mit kleinen Inseln und zahlreichen Kiesbänken.23 Nach der Regulierung sind die toten Arme im Augebiet völlig vom Hauptstrom getrennt. Aus einer dynamischen Flusslandschaft wurde eine stabile Fahrwasserrinne, ein Kanal mit flussbegleitenden Augebieten. Ehemalige Auen wurden teilweise zur Agrar- und Siedlungslandschaft.24 In dem eindrucksvollen Monumentalwerk »Ökosystem Wien. Die Naturgeschichte einer Stadt« wird der Leser auf den Leopoldsberg in Wien geführt.25 Von dort oben entfaltet sich die Vielfalt der Wiener Landschaft. Im Vordergrund der faszinierende Blick auf die Weinberge, dahinter die Bauten der Metropole mit dem markanten Wiener Kennzeichen, dem Stephansturm. Diese Stadtlandschaft wird durch den jetzt doppelgliedrigen Lauf der Donau zerschnitten. Im Süden reichen die Alpen im Wienerwald eng an die Stadt heran. Östlich, jenseits der Stadt, öffnet sich

Einstiege

199

das Wiener Becken, am Horizont zeichnen sich Berge ab (Leithagebirge, Hainburger Berge, Kleine Karparten). Entlang der Donau die »naturnahe Auenlandschaft«, die vom Wiener Prater über die Lobau bis Hainburg reicht. Nördlich der Donau das flache Marchfeld und das hügelige Weinviertel. Im Nordosten der »dramatische Tiefblick« auf den Durchbruch der Donau in der »Wiener Pforte«. Im Nordwesten auf der anderen Seite hinter Klosterneuburg die Wälder und Wiesen der Wienerwaldlandschaft.26 Am Leopoldsberg treffen auch zwei Klimazonen aufeinander  : das west-mitteleuropäische Klima mit reichlichen Niederschlägen im Sommer und das pannonische Klima mit warm-trockenen Sommern. Diese »biogeografische Grenze« hat Auswirkungen auf die Flora. Der Nordwesthang des Leopoldsberges, gegen Klosterneuburg, ist vom mitteleuropäischen Klima beeinflusst, hier wachsen Rotbuchen, der Südosthang hingegen vom pannonischen Klima, hier finden sich Flammeichen und Steppengras auf den Lichtungen.27 Auch im populären Diskurs, im bekannten Wienerlied »Mei Muatterl war a Wienerin« von Ludwig Gruber aus dem Jahr 1907, wird der Bub auf den Kahlenberg geführt  : »Oben hat’s mir zeigt die Pracht, Hat mi g’streichelt und hat g’lacht, Hat g’sagt  : Schau, der Stefansdom Und der blaue Donaustrom und das Häusermeer da drin Ist dei’ Heimatstadt, dein Wien, Bleib stets treu dem schönen Ort  !«28

In diesem Lied allerdings wird der Blick ertränkt in purer Sentimentalität.

16. Regulierungen

Ingenieure träumten seit alters her von der Zivilisierung der Wildnis. Und die Donau war bis ins 19. Jahrhundert ein wilder Strom. Das angsterzeugende Symbol dafür war der »Struden« und »Wirbel« bei Grein. Schon im 18. Jahrhundert begannen die Planungen als politisches Projekt der Regierung. Sicherere, schnellere Schifffahrt und Hochwasserschutz waren die wichtigsten Motive. Erste Sprengungen sollten die Engstellen bei Grein offener machen.29 1853 bis 1866 wurde dort der »Wirbel« durch Sprengungen des Hausstein-Felsens entschärft.30 Von J. A. Schultes gibt es eine »hörbare« Schilderung der Fahrt durch den »Struden« aus dem Jahr 1819  : die Frommen beten, »aber unerbittlich reißt der Strom sie hinein in die Brandungen an den Klippen  ; sie hören jetzt schon den Boden des Fahrzeuges aufschlagen auf den Felsen unter dem Wasser  ; die Wände des Schiffes krachen  ; die Wogen schlagen zischend und schäumend herein in dasselbe  ; scheuen Blickes sehen die Furchtsamen um sich her […].«31 Das große Projekt, diese Angst zu beseitigen, beschreibt 1853 Heinrich Graf von der Mühle metaphorisch so  : »Dem so lange vernachlässigten Donaustrom sollte ein Hemmschuh in seinem maßlosen Treiben angelegt und der kein Kulturgesetz achtende rücksichtslose Gebirgssohn in einen nutzbringenden, ruhigen, seine Pflichten erkennenden Staatsbürger umgewandelt werden.«32 Das Ziel war die Verwandlung des »Gebirgssohns« in einen zivilisierten »Kanal« für die freie Schifffahrt. Wie in Österreich üblich, wurden Kommissionen eingesetzt. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden 49 Prozent der österreichischen Donau in einfacher Weise reguliert.33 Aber erst die »Donau-Regulierungs-Commission«, seit 1868 aktiv, begann mit der großen Regulierung der Donau bei Wien. 1870 bis 1875 mussten bei zwei Durchstichen riesige Materialmengen bewegt werden.34 1875 konnte der neue Donaukanal eröffnet werden. Der Rest des alten Donauarmes, die »alte Donau«, wurde ein beliebtes Badegebiet für die Wiener.35 Vor dieser großen Regulierung war die Donau bei Wien ein verschlungenes Netz von Flussarmen. Nun erhielt sie ein neues Flussbett. Die zweite große Regulierung folgte im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Zum Hochwasserschutz wurde ein Entlastungsgerinne, die Neue Donau, geschaffen und damit auch die 21 Kilometer lange und 200 Meter breite Donauinsel, ein Freizeitparadies, Copa Kagrana genannt, mit den dazugehörigen Infrastrukturen der modernen Konsumgesellschaft.36 Das kann man als »zweite, verbesserte Natur« verstehen. Zur Schifffahrt gehören Häfen zum Anlegen, die im 20. Jahrhundert als Indus­ triehäfen (Linz, Enns, Wien) ausgebaut wurden.37 Schiffswerften in Linz und Korneuburg bauten die notwendigen verschiedenen Schiffstypen. Den Verkehr über die beiden Ufer besorgten Fähren, dann zahlreiche Brücken. Gezählte 27 Brücken

Einstiege

Abb. 40  : Blick auf die alte und die regulierte Donau bei Wien

Abb. 41  : Blick auf die moderne Donau mit Donauinsel

201

202

Der große Fluss

kreuzen derzeit die Donau in Österreich.38 Der Name der Brücken verweist auf die jeweiligen politischen Systeme. Die Wiener Reichsbrücke beispielsweise hieß in der Monarchie Rudolfsbrücke, nach Kronprinz Rudolf, in der Ersten Republik Reichsbrücke, in der sowjetischen Besatzungszeit »Brücke der Roten Armee«, nachher wieder Reichsbrücke. 1976 stürzte sie ein, wurde aber rasch wieder neu errichtet.39 Im 19. Jahrhundert wurde die Donau durch steinerne Uferbefestigungen und Dämme als Hochwasserschutz ausgebaut. Doch die weitreichendsten Regulierungen, mit unübersehbaren ökologischen Folgen, geschahen nach 1945 durch die Errichtung der Donaukraftwerke. Lange vorher angedacht, in der NS-Zeit begonnen, dann im Krieg steckengeblieben, entsprach die Energiegewinnung durch Wasserkraft dem vorherrschenden Paradigma des Fortschritts und des Wiederaufbaues. Bundeskanzler Julius Raab hatte diese weit verbreitete Mentalität prägnant ausgedrückt  : Der elektrische Strom, meinte er in einer biblischen Sprache, »hilft uns, die Arbeit zu erleichtern, die wir im Schweiße unseres Angesichts leisten müssen, um unser Brot zu verdienen  ; er stellt eine Form der Kraft der Natur dar, die untertan zu machen uns auferlegt wurde. Es handelt sich nicht darum, träumerisch einer falschen Romantik nachzujagen, die sich in alten Burgen, in verwitterten Ruinen und in murmelnden Bächlein ausleben will, sondern es handelt sich darum, dieser Erde alles abzugewinnen, was notwendig ist, um das Dasein der Menschen zu erleichtern.«40 Die Donau sollte zur »Kraftwerkstraße« werden. Dabei sollten widersprüchliche Interessen zusammengespannt werden  : Schiffsverkehr, Energiewirtschaft, Regulie­ rung, Raumordnung, Siedlungswesen, Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Landschaftsschutz.41 In den 1950er-Jahren hatte die Energiegewinnung eindeutig die Priorität, ging es doch um »Österreichs Zukunft«  ! In zehn Flusskraftwerken auf der österreichischen Donau, vom Kraftwerk Jochenstein bis zum Kraftwerk Freudenau, wird ein Fünftel der österreichischen Stromproduktion erzeugt.42 Die Donau wurde so im Umkreis der Kraftwerke zum Stausee. Erst der Mentalitätswandel in den 1980er-Jahren durchbrach die Priorität der Energieerzeugung. Jetzt setzte sich das Modell des »Übergangs von der technischen Dominanz zur ökologischen Allianz« durch.43

17. Transportstraße

Flüsse waren vor der Eisenbahn- und Automobilzeit die wichtigsten Verkehrsadern für schwere Massengüter. Die »Mutter Donau« hatte zwar nie die ökonomische Bedeutung von »Vater Rhein« erlangt, aber sie verband Mitteleuropa mit Südosteuropa, war ein wichtiges Verbindungsband für die Habsburgermonarchie. Vor allem der riesige Holz- und Steinbedarf der Metropole Wien wurde über die Donau gedeckt. Das Holz kam über Schwemmkanäle aus dem Böhmerwald, aus dem Mühlviertel usw. an die Donau und als Flöße nach Wien. 1872 waren es 2646, und noch 1952 zählte man 28 Flöße.44 Zahlreiche Schiffssysteme mit unterschiedlichen lokalen Bezeichnungen bevölkerten die Donau  : Ruder, Dampf, Dieselschiffe. 1829 wurde die Donaudampfschifffahrtsgesellschaft als Aktiengesellschaft (DDSG) gegründet, 1830 das erste Dampfschiff »Franz I« in den Dienst gestellt.45 1879 besaß die Gesellschaft einen Bestand von 188 Dampfschiffen, 100 Spezialfahrzeugen und 750 Güterbooten.46 Sie beherrschte die Donau bis zum Ersten Weltkrieg, kontrollierte Werften, Kohlenbergwerke, Bahnlinien.47 Die Geschichte der DDSG war eng mit den Brüchen der österreichischen Geschichte verbunden. 1918 verlor sie einen großen Teil der Schiffe an die Nachfolgestaaten. In der Zwischenkriegszeit wurde der »Donauraum« als politisches Konzept entwickelt, als Teil der paneuropäischen Vision oder als deutsche Kulturmission im Südosten.48 1938 galt für die Nationalsozialisten Wien, und damit die Donau, als »Tor für den Südosten«, konkret  : für die großdeutsche Hegemonie. Die DDSG wurde an die Reichswerke AG angeschlossen. Sie transportierte Getreide aus dem Südosten, diente der »ethnischen Flurbereinigung«, Juden flohen teilweise auf der Donau Richtung Palästina, »Volksdeutsche« wurden »heim ins Reich« gebracht.49 1945 geriet die DDSG als »deutsches Eigentum« unter sowjetische Verwaltung, allerdings war ein Großteil der Flotte im Krieg zerstört worden. Nicht Großdeutschland war nun der Hegemon auf der Donau, sondern die Sowjetunion. Drei Viertel der Donau war in der Hand kommunistischer Staaten. Doch der Schiffsverkehr kam langsam wieder in Schwung. Der Transit auf der österreichischen Donau betrug 1964 mehr als vor dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. 40 Schlepper und 312 Einheiten waren im Einsatz.50 Waren vor dem Ersten Weltkrieg Getreide, in der Zwischenkriegszeit Getreide und Öl, waren nach dem Zweiten Weltkrieg Kohle, Erze und industrielle Erzeugnisse die wichtigsten Massengüter, die auf der Donau befördert wurden.51 Die VOEST-Alpine unterhielt den größten Donauhafen in Österreich.52 Immer wichtiger wurden auch der Ausflugsverkehr und der Fahrradtourismus. In den 1970er-Jahren bestand die Personenschiffsflotte aus sechs großen Einheiten, die 500.000 Reisende transportierten.53 Die Werbung lobte den Ausstieg aus der Hetze

204

Der große Fluss

des Alltags, die der Passagier erleben und das ruhige Vorbeigleiten der Landschaft genießen könne. Die verstaatlichte DDSG wurde 1993, in der neoliberalen Periode, privatisiert. Trotz aller Bemühungen  : Im 20. Jahrhundert hatten Eisenbahnen und Autobahnen der Donau längst die frühere dominante Position beim Transport der Massengüter entzogen. Seit dem Wiener Kongress 1814/15 war die freie Schifffahrt auf der Donau, ohne Zölle und andere Einschränkungen, das Ziel. Die Schifffahrtsfreiheit zu erreichen, war die Aufgabe der großen Politik. Sie musste mühsam gegen nationale Souveränitätsansprüche durchgesetzt werden. Nach dem Krimkrieg schrieb der Pariser Friedensvertrag von 1856 die freie Donauschifffahrt fest. Die »Europäische Donaukommission« war für die Schiffbarkeit des Stromes verantwortlich. Nach dem Ersten Weltkrieg haben die Pariser Friedenskonferenzen die Internationalisierung der Donau weiterbetrieben (»Internationale Donaukommission«). Nach dem Zweiten Weltkrieg, als Europa zweigeteilt war, wurde von den kommunistischen Staaten ein neues Donauregime begründet. Die »Belgrader Konvention« von 1948 etablierte eine neue »Donaukommission« mit Sitz in Budapest. Österreich war nur als Beobachter zugelassen. Erst 1959/60 wurde Österreich Vollmitglied.54 Seit dem Fall des Eisernen Vorhanges gibt es im Rahmen der Europäischen Union unzählige Verträge, Abkommen und Programme für die Schifffahrt und für die Sicherung der Naturund Kulturlandschaft an der Donau.55 Die Zielkonflikte Transport versus Ökologie waren allerdings nicht auszuschalten.

18. Hochwasser und Eisstoß

Das Leben an der Donau ist gefährlich. Regelmäßiges Hochwasser gehört zur Alltagserfahrung. Der Hausrat im Erdgeschoß der Häuser wird in den Oberstock gebracht, die Tiere werden weggetrieben. Nachbarschaftshilfe ist selbstverständlich, Einsatzkräfte (Feuerwehr) stehen bereit. Die meisten Überschwemmungen passieren im Sommer. Andere, übernormale Auswirkungen lösten die katastrophalen Hochwasser aus (1954, 2002). In solchen Fällen scheitert die Alltagserfahrung. Es entsteht so etwas wie ein Staatsnotstand, mit jahrelangen Folgeerscheinungen. Die dokumentierten Hochwasser an der österreichischen Donau erreichten im 18. Jahrhundert einen Höhepunkt mit 68, sanken im 20. Jahrhundert auf 38 Ereignisse.56 Besonders gefürchtet waren Eisstöße im Vorfrühling, wenn die Eisdecke der Donau nach einer extremen Kälte aufbrach und das Treibeis wie Rammböcke gegen Brücken und Häuser antobte.57 Der Eisstoß von 1830, der die Leopoldstadt in Wien überschwemmte, 74 Menschen tötete und 681 Häuser zerstörte oder beschädigte, ging in die große Literatur ein.58 Franz Grillparzer berichtet in der bekannten Erzählung »Der arme Spielmann«  : Gassen wurden zu Seen. Die Behörden hatten »nach Möglichkeit auf Schiffen Nahrung und Beistand geleistet.« Weiter heißt es  : »Der Anblick der Leopoldstadt war grauenhaft. In den Straßen zerbrochene Schiffe und Geräthschaften, in den Erdgeschoßen zum Theil noch stehendes Wasser und schwimmende Habe. Als ich, dem Gedränge ausweichend, an ein zugelehntes Hofthor hintrat, gab dieses nach und zeigte im Thorwege eine Reihe von Leichen, offenbar Behufs der amtlichen Inspection zusammengebracht und hingelegt  ; ja, im Inneren der Gemächer waren noch hie und da, aufrechtstehend und an die Gitterfenster angekrallt, verunglückte Bewohner zu sehen, die – es fehlte eben an Zeit und Beamten, die gerichtliche Constatirung so vieler Todesfälle vorzunehmen.«59 Der Erzähler schritt weiter und hörte Weinen und Trauergeläute, sah suchende Mütter und irregehende Kinder. Exemplarisch soll der Eisstoß von 1929 in Wien beschrieben werden. Diese Naturkatastrophe leitete gleichsam in Wien die von Menschen geschaffene Katastrophe der großen Weltwirtschaftskrise ein – die bislang schwerste Krise des Kapitalismus. Bei allen archaischen Ängsten, welche die Macht der Natur auslöste, für die modernen Menschen hatte das »Naturschauspiel« auch einen ästhetischen Reiz. Der extrem kalte Winter 1929, mit minus 27 Grad, dazu ein scharfer Nordwind, ließ Gas- und Wasserleitungen platzen. Eine große Kohlekrise brach aus, Wohnungen konnten nur dürftig beheizt werden. Amtlich wurden Einschränkungen von Kohle, Gas, Wasser verfügt. Schulen mussten geschlossen werden. Eine Grippeepidemie verschärfte die Situation. Ständig wurden Erfrierungen gemeldet.60 Wie immer waren Arme und Obdachlose am stärksten getroffen. Spendenaufrufe, die

206

Der große Fluss

Abb. 42  : Der Eisgang auf der Donau

durchaus Anklang fanden, sollten helfen. Teeküchen und Wärmestuben wurden errichtet. Teilweise brach der Verkehr in der Stadt zusammen. Erinnerungen an den Krieg tauchten auf. Nun war es die Natur, welche der Vorkehrungen der Menschen spottete. »Ein Kriegsspiel des Wettergottes wird da aufgeführt, und wir können nur wie gescheuchte Ameisen in angstvollem Gewimmel danach streben […] Stück für Stück die Wunden wieder zu schließen.«61 Auf 550 Kilometern, von Mohacs bis Altenwörtth, war die Donau von Eis umschlossen.62 Der Aufsatz »Besuch beim Eisstoß. Das Gletscherband von Wien« entwirft ein anschauliches Bild von der Lage  : Die offizielle Farbe der Donau sei blau, auch wenn sie diese Farbe selten erreiche, nun aber sei die Farbe weiß. »Ein gewaltiges Gletscherband dehnt sich da aus. Erinnert nur entfernt an den Fluss, der einmal hier gewesen ist. Kaum eine ebene Stelle. Ein Meer von Eisblöcken, ineinander geschoben, übereinander aufgetürmt, zu grotesken Formen aufgestapelt. Ganze Gebirgsformationen sind entstanden. Zu Bergen, fünf bis sechs Meter hoch, staut sich der Eiswall, daneben tief eingeschnittene Täler, mit Seitentälern.«63 Die meisten Schiffe konnten zwar an Land gezogen werden, kleine Zillen, mächtige Schifferbarken mit Holzhäuschen, andere Boote sind vom Eis umschlossen, sie sind aufgegeben. Vor einigen Tagen war es noch möglich, trockenen Fußes über die Donau zu gehen, Wege waren angelegt, jetzt, nach dem Tauwetter, entstanden Risse, kleine Wasserrinnen, jetzt drohte das Hochwasser. Bereits wird an Sprengungen gedacht. Die

Transportstraße

207

Wiener litten nicht nur unter der Kälte, sie genossen auch die Sensation. Tausende wanderten zur Donau, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen – Eisschauen als schönes Schauspiel. Ein Sonderzug wurde nach Heiligenstadt geführt, fliegende Händler boten warme Getränke und Eisstoß-Maroni an.64 Der »Abhärtungsapostel« Dr. Panesch demonstrierte »Verkühle dich täglich« – vier Herren und zwei Damen tauchten, zum Gaudium des Publikums, in die eisigen Fluten.65 Mitte März war klar  : Es wird kein Hochwasser geben. Wien hatte Glück. Die jahrzehntelangen Donauregulierungen bewährten sich. Am 19. März lautete die Frohbotschaft  : Die österreichische Donau ist eisstoßfrei  !66

19. Donaureisen Allen, die an der Donau zu Hause sind, wird der Fluß zur Leidenschaft, und diese Leidenschaft war ansteckend. (Patrick Leigh Fermor) An der Donau haben sich Landschaften ins 20. Jahrhundert hinübergerettet. (Leonhard Rückert)

Seit dem Aufkommen des bürgerlichen Tourismus im 18. Jahrhundert war die Fahrt auf der Donau eine besondere Attraktion. Seit der Erfindung des Dampfbootes wurde sie sicherer und bequemer. Zahlreiche Erfahrungsberichte, häufig gleichzeitig Reiseführer, sind erschienen  : Informationen über die Donau, über die Uferorte und Städte, über Klöster, Burgen, Ruinen. Historische Ereignisse werden oft Seite für Seite ausgebreitet, Mythen und Sagen nacherzählt, Gedichte und Lieder nachgedruckt – je schauerlicher, desto beliebter. Ausgewählt habe ich aus dem Vormärz Frances Trollopes »Briefe aus der Kai­ser­ stadt«.67 Eine englische, hochkonservative, leidenschaftliche Reisende und Schriftstellerin, spitzzüngig und impertinent. Trotz ihrer knappen finanziellen Mittel mimte sie die »große Dame«, scheute auch monetäre Schwindeleien nicht, verstand es dennoch, sich an die »gute Gesellschaft« heranzumachen. So verkehrte sie in Wien 1836/37 im Hause von Fürst Metternich. Ihr boshafter, scharf umrissener Blick ermöglichte es ihr, genaue Analysen der verschiedenen Wiener Gesellschaftsschichten zu entwerfen. Den zweiten Bericht aus dem Vormärz schrieb der bekannte Sammler deutscher Märchen und Sagen, Ludwig Bechstein  : »Die Donau-Reise«.68 Diesen deutschen Romantiker trieb die Sehnsucht in die Ferne. Auf der Donau schwelgte er in »sanften Naturscenen«, erlebte die »rasche Verwandlung einer Feenoper.«69 Sachlich nüchtern sind die Reiseberichte aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, so etwa Alexander F. Hekschs »Die Donau von ihrem Ursprung bis an die Mündung. Eine Schilderung von Land und Leuten des Donaugebietes«, ein dickes, gelehrtes Werk von 774 Seiten. 70 Über den Autor ist wenig bekannt. Markant allerdings ist sein liberaler Deutschnationalismus, aber noch ohne den späteren Antisemitismus. Mit dem eigenen, in Venedig gebauten Boot Praealtus, einem Segel- und Ruderboot, fuhren J. A. Donner und ihr Ehemann 1890 von Regensburg bis nach Ungarn.71

Donaureisen

209

Für das frühe 20. Jahrhundert soll ein Solitär der Reiseliteratur herangezogen werden, der vielgelobte Patrick Leigh Fermor  : »Die Zeit der Gaben. Zu Fuß nach Konstantinopel  : Von Hoeck van Holland an die mittlere Donau«.72 Fermor, 1915 geboren, sollte als Gentleman erzogen werden, fand sich aber im englischen Schulsystem nicht zurecht, brach die Schule ab, hatte aber so nebenbei eine große Bildung erworben. Von der Vagantenfantasie beflügelt, fasste er 1933 den verrückten Plan, zu Fuß entlang Rhein und Donau Richtung Konstantinopel zu wandern. Er übernachtete in Scheunen, Kuhställen und Obdachlosenheimen, häufiger noch wurde er von Aristokraten von Schloss zu Schloss weitergereicht. Sein Reisebericht wurde Jahrzehnte nach der Wanderung fertiggeschrieben. Dieser ist gespickt mit kulturhistorischen Informationen, die er sich später angelesen hatte, seine wörtlich wiedergegebenen Gespräche mit Adeligen und Intellektuellen sind naturgemäß spätere Erfindungen. Aber die Mischung von Roman und Tatsachenbericht macht den Reiz des Buches aus. Dieser »kleine Schlawiner« wuchs zu einem großen Erzähler heran. Deutschjugendbewegt war Lothar-Günther Buchheim, der mit einem Paddelboot vor dem Zweiten Weltkrieg donauabwärts fuhr, um die Auslandsdeutschen entlang der Donau zu besuchen. Gegenüber den Nichtdeutschen führte er sich als jovialer Herrenmensch auf. Das Buch »Tage und Nächte steigen aus dem Strom. Eine Donaufahrt« des späteren Schriftstellers, Malers, Sammlers, eines ausgewiesenen Marinespezialisten, erschien in Berlin 1941.73 Für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts benütze ich drei Bücher  : das etwas flache Buch der Schriftstellerin Gertrud Fussenegger »Eines langen Stromes Reise. Die Donau. Linie, Räume, Knotenpunkte«74  ; dann das wohl bekannteste Donaubuch des großartigen Claudio Magris, eine Art Literaturgeschichte der Donau, mit dem Titel »Donau. Biographie eines Flusses«75  ; zuletzt eine Kulturgeschichte der Donau aus der Reihe »Landscapes of the Imagination« von Andrew Beattie  : »The Danube. A Cultural History«76. Es gibt noch viele andere Donaubücher. Etwas beschämt muss ich zugestehen, dass die Auswahl etwas zufällig ist.

19.1 Fahrgelegenheiten Mannigfaltige Schiffstypen verkehrten auf der Donau. Jeder Typus hatte einen bestimmten regionalen Namen und jeweils eine bestimmte Funktion.77 Die verwöhnte Lady Trollope klagte ausführlich, als sie 1836 mit der »Ordinari«, einem Schiff, das regelmäßig nach Wien verkehrte, donauabwärts reiste  : die Kajüte mit Kisten, Fässern und Ballen gefüllt, nur ein kleiner Teil mit Bretterbänken ausgestattet  ; Männer und »Weiber« rudern  ; bei Regen frieren die Reisenden erbärmlich.78 Dann der Seufzer  : Auf der Donau mit der »Ordinari« lerne man die Alltagsbequemlichkeiten des englischen Lebens schätzen.79 Immerhin, die Landschaft findet sie von »allergrößter Schönheit«.

210

Der große Fluss

Der Komfort der Passagierschiffe hatte sich in den 1870er-Jahren deutlich gebessert. Alexander F. Heksch fuhr von Wien nach Budapest auf einem großen Dampfer mit eleganten Speisesälen und Schlafräumen, es gab einen Damensalon, auch einen Salon für Nichtraucher.80 Auf Genauigkeit bedacht, zählte der Autor den Schiffsverkehr aus dem Jahr 1878 auf  : 193 Dampfer, davon 168 Raddampfer, 702 eiserne, 75 hölzerne Schleppkähne dienten dem Warenverkehr, 5 Baggerschiffe sorgten für die Freihaltung der Fahrbahn. 1.254.009 Passagiere konnten befördert werden.81 Als Individualisten bereiste das englische Ehepaar Donner mit dem eigenem Boot die Donau. Aus Zitronenholz gebaut, 3,82 Meter lang, war es auch standesgemäß mit Essutensilien ausgestattet, auch Servietten und, notabene, ein Teekessel fehlten nicht. Wein und Cognac wurden mitgeführt.82 Für den vornehmen Geschmack des Paares waren die ländlichen Gasthöfe mit ihren volkstümlichen Speisen eine schwere Enttäuschung. Zur Wachau wird angemerkt  : Warum gibt es in dieser schönen Gegend kein großes Hotel  ? Warum gibt es hier keine unternehmungslustigen Menschen, die ein solches bauen  ?83 Einfacher und naturnäher war die Reise mit dem Faltboot. Seit der Jahrhundertwende, besonders in den 20er- und 30er-Jahren, war es ein Sport der Jugend. Die Firma Klepper produzierte 1929, handgefertigt, 90 Faltboote täglich.84 So ein Boot war relativ billig, es konnte, wie der Name sagt, zusammengepackt und bei der Rückfahrt mit der Eisenbahn transportiert werden. Lothar-Günther Buchheim berichtete über die Körpererfahrung im Faltboot  : »Mit dem ganzen Körper fühle ich das Gleiten, Wiegen und Strömen des Wassers, ich fühle, wie es sich an meinem Boden reibt, wie es drängt, wie es mit seinen verborgenen Kräften spielt, wie es jäh ist und weich, rau und geschmeidig, wie es aufbegehrt und einlullt und gefügig dahinströmt. Jede Welle, jedes noch so kleine Zittern des schlanken Bootes teilt sich mir mit. Meine Nerven sind nun nicht mehr an der Handoberfläche zuende, sondern setzen sich fort durch die Spanten und Stäbe bis in die Gummihaut«.85 So nahe am Fluss hört er den Klang des Wassers, das Sirren des Sandes als »kleinen, ewigen Ton aus der Tiefe«, das Geschiebe der Steine, das Rauschen des Wassers.86 Es ist das populäre imaginierte Indianergefühl der Jugend  : alleine mit dem Zelt, Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt, bloßfüßig im Gras gehen, Feuermachen am Abend, manchmal Durst und Hunger spüren, aufmerksam Tiere und Pflanzen beobachten, den scharfen Kontrast von Stadt und Land merken.

19.2 Wahrnehmungen der Donaulandschaften Bei allen Reiseberichten aus dem 19. Jahrhundert ist es die gefährliche Durchfahrt im Struden bei Grein, die emotional die Passagiere aufwühlt  : das ängstliche Schweigen, Kreuzschlagen und die Gebete, das Tosen des Wassers, die Lösung der An-

Donaureisen

211

spannung nach der »Todesgefahr«.87 Entspannter werden die zahlreichen Flussarme und Inseln der Donau registriert, das Wassergeflügel, Falken und Geier beobachtet, die Floßrechen, bei denen Brennholz aus dem Böhmerwald gesammelt und als Flöße nach Wien transportiert wird.88 Ludwig Bechstein bewundert das gesegnete Fruchtland und die üppigen Wiesen des Tullnerfeldes, das »blaugrüne Schwingen des Wienerwaldes«.89 Über Wien notierte er  : »Wien ist nicht blos ein Eden der Schlemmerei, auch seine Lage hat etwas paradiesisches.«90 Jahrzehnte später lobt der Tatsachenmensch Alexander Heksch die Donauregulierung bei Wien als »großartigste Strom-Regulierungen der Neuzeit«  : »Wo früher Auen und Wiesen sich ausdehnten, rollt heute der Strom majestätisch seine Wellen zwischen kühn gezogenen und gesicherten Ufern.«91 Mrs. Donner genießt die Einsamkeit im eigenen Boot  : »Man fährt meilenweit an reizvoller Landschaft vorbei, an Kiefernwäldern, an fremden Städten und Dörfern und wird doch keinem Boot begegnen außer dem täglichen Dampfer. Stunden um Stunden treibt man ruhig dahin, ohne ein menschliches Wesen zu erblicken. Es zeigen sich höchstens einige Fischreiher und andere Vögel, die die Einsamkeit lieben.«92 Die Lerchen musizieren, Blumen und Knospen duften. Die Totenstille der Auen unterhalb von Wien vergleicht sie mit dem Mississippi und den Urwäldern Amerikas.93 Allerdings, es ist schwierig, zwischen so vielen Inseln und Wasserarmen die richtige Fahrrinne zu gewinnen. Auch der fußreisende Fermor, der im Winter in die Wälder des unteren Waldviertels abschweifte, fühlte sich als Hurone. Von oben glich die Donau »einer endlosen Kette von Seen«. Nur das Sirenensignal eines einsamen Schiffes, das Knistern der Eiszweige, das Abrutschen von Schnee aus den Bäumen durchbrach die Stille. »Es gab Augenblicke am frühen Morgen, wo das dichte Nadelgehölz und die kahlen Gerippe der Laubbäume so körperlos wie Federn wirkten, und der Frühnebel, der in den Tälern hing, ließ die gespenstischen Gipfel schweben.« Diese Landschaft, so Fermor, sei wie die Wälder der amerikanischen Indianer.94 Die Wahrnehmung der Donaulandschaft löste nicht nur romantische Gefühle aus. Sie war auch von Trauer umhüllt. Trauer nicht nur über die Zerstörung der Landschaft, darüber später, sondern auch Trauer über den Verlust von Naturkenntnissen. Claudio Magris schreibt  : »Wenn ich die Vögel oder Pflanzen benennen will, die ich während der verschiedenen Jahreszeiten am Ufer der Donau gesehen habe, muß ich auf ein Handbuch der Flora und Fauna im Donauraum zurückgreifen […].«95 Magris knüpft daran Überlegungen über die Aufspaltung von Natur und Kultur, über das Unbehagen in der Kultur (Sigmund Freud). Für alle Reisenden war die Donaulandschaft sowohl Natur- als auch Kulturlandschaft, mit und ohne Unbehagen. Fast alle Reisenden beziehen sich auf das »Nibelungenlied«. Positiv als deutscher Gründungsmythos, negativ als ein schreckliches Morden und als Untergang einer Kultur. Als Beispiel der Kulturlandschaft soll hier die Wachau dienen. Die barocken Klöster am Anfang der Wachau, Melk und am Ende Göttweig, interpretierte Magris

212

Der große Fluss

als jahrhundertealte Frömmigkeit, die mit der Landschaft verbunden war, mit den geschwungenen Linien der Hügel, mit dem Schweigen der Wälder (ohne Motorsägen), mit dem Frieden der Tradition.96 Ludwig Bechstein erlebte die Wachau als eine »tiefe Weltabgeschiedenheit«, Alexander Heksch als »voller Jungfräulichkeit«. J. A. Donner fantasierte sich in Dürnstein (Richard Löwenherz  !) in die erträumte Ritterzeit zurück, um dann doch die Frage zu stellen  : »Wahrscheinlich lebt es sich bequemer in unserem Jahrhundert, Romantik jedoch und Poesie sind vielfach ausgestorben. Die Frage ist nun  : was ist besser, Poesie und Romantik in einem Land, das durch Räuber unsicher gemacht wird, oder Langeweile und Bequemlichkeit, verbunden mit einer gewissen Sicherheit für Leib und Leben  ?«97 Ihr Lebensstil auf dem Boot gab wohl die Antwort. An eine Reise mit dem Auto im sonnigen Herbst 1938 erinnert sich Gertrud Fussenegger  : an die »Ortschaften abenteuerlich verwinkelt, eng und immer noch einmal verengt durch vorspringende Torbogen, Ecksteine, Treppchen, das Pflaster ein Konglomerat aus Katzenköpfen und Platten, Rinnen und Regensteinen.[…]. Unsere Verkehrspartner waren zumeist Bauernwagen, Rinder, Schweine, Gänse, Schubkarren und zu Kinderwagen umfunktionierte Leiterwäglein.«98 Trotz dieser ländlichen Idylle beharrt Fussenegger darauf, dass die Wachau eine urbane Landschaft sei, denn ein Weinland habe immer etwas Urbanes  ! In den 1970ern, als Fussenegger das Buch schrieb, drohte der Wachau eine andere Gefahr, die Staustufe bei Rossatz. Die Autorin stellt zwei Maßstäbe einander gegenüber  : das menschliche Maß, das die Kulturlandschaft Wachau geschaffen hatte, die »Weinberge mit ihren Terrassen und Treppen, das Winzerhaus mit seinen niedrigen Türen, kleinen Fenstern«, und das Maß der Maschine, der großen Masse, in der »die mechanisierte Mischtrommel den Takt« angibt.99 Fussenegger stand eindeutig auf der Seite des menschlichen Maßes. Die Wachau, das »heartland of the Austrian Danube« (Andrew Beattie) und die österreichische Kulturlandschaft allgemein, hatten ihre dunklen Seiten. Ludwig Bechstein erwähnt bei der Beschreibung von Krems den Antisemitismus, berichtet von »Tumulten gegen die Juden«, jener »Volkskrankheit«, die sich epidemisch von Zeit zu Zeit ausbreitete. Das wurde in jenen Jahren geschrieben, als der Liberalismus deutschnational, aber noch nicht antisemitisch war. Ein weiteres Beispiel  : Im 19. Jahrhundert war Mauthausen ein unschuldiger Ort. Alexander Heksch lobt den Markt mit 1200 Einwohnern wegen seines »malerischen Anblicks«, nennt auch die Granitsteinbrüche wegen der Feinkörnigkeit der Steine. Dieser Steinbruch war 1938 dann die Ursache, hier ein KZ zu bauen.100 Mrs. Donner findet den Ort ebenfalls noch sehenswert.101 Sehenswert bleibt er auch nach 1945, aber aus ganz anderen Gründen. Mauthausen hatte seine Unschuld verloren. Mauthausen war Österreichs Auschwitz  ! Diese Tatsache löst große emotionale Unsicherheit aus. Wie soll, muss, kann der Besucher dort reagieren  ? In diesem Kapitel werden die Reaktionen des hier herangezogenen Reisenden analysiert.

Donaureisen

213

Der umtriebige Journalist Ernst Trost beginnt seine Erzählung mit der Zahl der Toten  : 100.000 Menschen wurden in diesem KZ ermordet.102 Dann werden einige Schreckensszenen aufgezählt, etwa diese  : »Das Feuer in diesem Krematorium brannte Tag und Nacht. Der aus dem Kamin schlagende hohe Flammenschein war bis weit im Donautal zu sehen.«103 Dieser Donaulandstrich sei hoffentlich für alle Zeiten kontaminiert. Doch auf der Oberfläche wächst das Gras, die Sonne scheint. »Eine liebliche Donaulandschaft plagt sich ab, den Spuk zu verscheuchen.«104 Trost sah den Wächter die Sportseite einer Zeitung lesend, hörte seine Frau die Kinder rufen, auf der »Todesstiege« sammelte sich das Wasser, Wildenten flogen auf, in der Ferne brummte ein Motor, Alltag eben. Dann Mauthausen als Pilgerstätte  : Besuchergruppen pilgern von Station zu Station »wie bei einem Kreuzweg«, die Erinnerungskultur manifestiert sich in Bildchen, Tafeln, Kränzen. Hier starben »Politiker und Lehrer […], Kommunisten und Kapitalisten, Professoren und Arbeiter, Liberale und Nationale, Partisanen und Widerstandskämpfer, Juden und Christen, Gottlose und Priester.«105 Für Claudio Magris, den Literaturwissenschaftler, ist das furchtbarste Bild der Appellplatz, der jetzt leere Platz  : »Nichts kann die Unvorstellbarkeit dessen, was sich auf diesem Platz abgespielt hat, besser verdeutlichen als diese Leere«.106 Auch jede Kunst versagt, denn die »Vernichtung, die absolute Verworfenheit« ist nicht darstellbar. Eine Fotografie im Konzentrationslager, die Fotografie eines namenlosen Mannes allerdings, lässt Magris etwas ahnen  : »Das Gesicht ist von den Schlägen entstellt, die Augen sind blutig geschwollen, sein Ausdruck zeigt Geduld, ergebene und feste Widerstandskraft. Er trägt eine geflickte Jacke, an den Hosen sieht man sorgfältig, mit Hang zur Sauberkeit und zum Anstand zusammengenähte Stücke«  :107 Ausdruck von Respekt und Würde vor sich selbst. Diese »zerlumpten Hosen« lassen die Uniform der SS als »lumpigen Faschingsaufzug« erkennen. Wie reagierte eine ehemalige Nationalsozialistin auf Mauthausen   ? Gertrud Fussenegger erwähnte das KZ nur knapp. Mauthausen ein »behaglicher Flecken«, aber der Name signalisiere den Schrecken  ; der Steinbruch hatte den Zweck, das »menschliche Material« verbluten zu lassen  : »Franzosen, Belgier, Holländer, Italiener, Tschechen, Polen, Ungarn, Rumänen und Juden, immer wieder Juden, Zigeuner, Russen, und schließlich Deutsche.«108 Deutsche als Opfer  ! Deutsche als Täter bleiben unbelichtet. Aus den Berichten lassen sich drei Haupttendenzen erkennen  : 1. Die grelle Diskrepanz zwischen schöner Natur und Massenmord. 2. Das Unvorstellbare und Undarstellbare der Mordarbeit und des Leidens der Opfer. 3. Die Donau als multiethnischer Raum. John Marinner konstruierte eine »Donaufamilie« der Menschen, die vom Ursprung bis zum Schwarzen Meer auf und an der Donau leben. Der Fluss sei ihr Lebensraum

214

Der große Fluss

und ihr eigentliches Land. Die ethnische Zugehörigkeit trete zurück. Der Zwist der Nationalitäten liege fern der eigenen Existenz  : Man akzeptiere sich untereinander und bilde eine »European foreign legion«. Es gebe nur einen gemeinsamen Feind und Freund – die Donau selbst.109 Ludwig Bechstein hebt die Mannigfaltigkeit in Sprache, Sitten, Trachten der Uferbewohner hervor, das Nebeneinander von katholischen und orthodoxen Kirchen, von Minaretten.110 Auch die Donaumonarchie war ein Abbild dieser Vielfalt. In Wien findet Bechstein neben den Österreichern aus allen »Kronländern« Ungarn, Illyrer, Kroaten, Wallachen, Slawonier, Böhmen, Russen, Engländer, Franzosen und Deutsche.111 Ganz anders war die deutschnationale Sicht von Alexander Heksch. Er konstatierte, dass die Deutschen an der oberen Donau alles Fremdartige vertilgt hätten. Auch die Österreicher seien ein deutscher Volksstamm, und sie hätten als Deutsche den größten Donaustaat gestiftet. Die Deutschen »sind die einzigen Träger der Cultur an der Donau gewesen  ; wohin sie nicht kamen, hat keine culturelle Entwicklung stattgefunden.«112 Kritisch beurteilte J. A. Donner Österreich  : »Ich glaube, die Trägheit ist das große Hindernis für dieses Land, zumindest was die männliche Bevölkerung betrifft. Die Frauen, besonders der mittleren und niederen Stände, sind entschieden fleißiger und energischer als ihre Herren und Meister.«113 Der Staat sei hier der große Unternehmer, nicht Private, er verwalte, betreibe alles. Als hübsches Beispiel nennt Donner den Antrag eines Parlamentariers, der »vorgeleckte Briefmarken« für die Bevölkerung fordere, weil der Gummi auf der Rückseite zu hart sei.114 Am 12. Februar 1934 erreichte Patrick Leigh Fermor Wien, als die Erste Republik angeblich ganz »deutsch« war, als der Aufstand des Republikanischen Schutzbundes gegen die Regierung Dollfuß ausgebrochen war. Er schlug sich zunächst als Zeichner durch, bis er wieder wohlhabende Freunde fand. Bemerkenswert war seine Einschätzung des diktatorisch regierenden Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß. Der Kanzler, den er vermutlich beim Begräbnis der staatlichen Opfer des Aufstandes beobachtet hatte, im Frack, den Zylinder in der Hand, habe etwas »Sympathisches, Munteres, auch wenn man noch so viele Anekdoten darüber gehört hatte, war man überrascht, wie klein er war.«115 Im 21. Jahrhundert versucht eine imaginäre poetische Reise Geschichte und Donau zusammenzuführen  : Die Länder mit ihren Kriegen, dann wieder versöhnt. Der Fluß, unbeirrt und von sich selbst bestimmt, wälzt sich in seinem Bett träge dahin oder mit reißender Wut, abgeklärt und verschwiegen.116

20. Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

Erinnerungsorte, definiert Pierre Nora, sind Stätten mit einer besonderen symbolischen Aura. Das können physische Orte ebenso wie Menschen (Konrad Lorenz), wie Mentalitäten (österreichische Gemütlichkeit), wie Mythen (Nibelungenlied), wie Zeiten (Barock), wie Filme (Hofrat Geiger) usw. sein. Erinnerungsorte haben eine empirische Faktizität und erzeugen einen symbolischen Überschuss. Sie sind positiv konnotiert (Wachau) oder negativ (Mauthausen), aber sie können auch Metamorphosen erleben, sie verschwinden und tauchen wieder auf. Sie sind »Zwitterorte« von Geschichte und Erinnerung, wobei die Erinnerungen wiederum eine eigene Geschichte ausbilden, eine Geschichte »zweiten Grades«.117 Auch Landschaften können Erinnerungsorte sein  : als Sehnsuchtsort (Landschaft der Kindheit), als Angstort (Todeszonen)  ; als ein zentrales Element der nationalen, regionalen Identität, in Österreich vor 1945 österreichisch oder deutsch interpretiert  ; als politische Landschaft Symbol herrschender Ideologien (Alpenvereinslandschaften) oder als Landschaft des Terrors (Todesmärsche)  ; als Kriegslandschaften im Ersten und Zweiten Weltkrieg  ; als Idylle für den Tourismus nutzbar oder, negativ, als zerstörte Landschaft  ; ambivalent als Industrielandschaft, wirtschaftlich potent, nach der Deindustrialisierung eine scheinbar tote Landschaft usw. Der Erinnerungsort Donau, im Donauwalzer emotional überzeitlich verankert, enthält tatsächlich eine Fülle von Aspekten. Einige konkrete Erinnerungsorte aus dem 20. Jahrhundert sollen hier herausgehoben werden.

20.1 Todeslandschaft. Mauthausen Man entrinnt der Schönheit nicht, dem Gefühl der Schönheit, auf dem Höhepunkt und inmitten des Großen Todes, der alles beherrscht. (Otto Dov Kulka)

Es ist schwer, über Mauthausen zu schreiben  : zwischen Empathie und formelhaften Klischees, religiös emotional aufgeladen, zwischen Empathie und harten Zahlen. Die Landschaft ist unschuldig, damals wie heute. Die Donau fließt dahin, die Äcker sind fruchtbar, auf den grünen Wiesen weiden Kühe, Vögel singen, der Wald lädt zum Spazierengehen ein, in den Dörfern wohnen arbeitsame Menschen. Doch diese Landschaft ist auch kontaminiert, Mauthausen eine »Metropole des Todes«

216

Der große Fluss

(Otto Dov Kulka), die »blaue Donau« ein Massengrab. »Ende März 1945 wurden in der niederösterreichischen Ortschaft Bad Deutsch-Altenburg zahlreiche ungarische Juden, Überlebende der Todesmärsche, zusammengetrieben und auf Schleppkähne verladen, die sie nach Mauthausen bringen sollten. Eine unbekannte Zahl starb noch auf der Fahrt an Unterernährung und Erschöpfung. Die Leichen wurden in den Fluss geworfen.«118 Die Asche der im Krematorium Mauthausen Verbrannten düngte den Boden. Otto Dov Kulka, der als Kind ins »Familienlager« von Auschwitz/Birkenau deportiert wurde, wo, trotz des »Großen Todes«, eine »Kinderoper« aufgeführt werden konnte, ein Zeichen jüdischer Menschenwürde, Kulka kehrte 1978 dorthin zurück. Was fand er  ? »Da war Stille. Da war Leere. Da war die Fassungslosigkeit, dass jene Landschaften, in denen so viele Menschen zusammengepfercht gewesen waren, wie Ameisen, in Sklavenarmeen, in langen Reihen von Menschen, die sich auf den Wegen bewegten, dass jene Landschaften – nun schwiegen.«119 In der »privaten Mythologie« seiner Erinnerung lässt Kulka eine andere Landschaftserfahrung von Auschwitz/Birkenau 1944 entstehen. »Die Farbe ist blau  : klarer blauer Sommerhimmel. Silbrige Spielzeugflugzeuge, die Grüße aus entfernten Welten bringen, bewegen sich langsam durch den azurfarbenen Himmel, während um sie herum etwas explodiert, das wie weiße Blasen aussieht. […] Das war das Auschwitz jenes elfjährigen Jungen.«120 In der späteren Selbstbefragung, was die schönste Erfahrung der Landschaft seiner Kindheit war, wohin er auf der Suche nach Schönheit und Unschuld flüchten konnte, gibt er sich die Antwort  : jener blaue Himmel mit den silbernen Flugzeugen, jene Ruhe und Stille  ! Mitten in der »Metropole des Todes«. Denn  : »Dieser Kontrast ist untrennbar mit den schwarzen Kolonnen verbunden, die vom Krematorium verschluckt werden und mit den Stacheldrahtzäunen, die Betonsäulen ringsum gespannt hielten.«121 Mauthausen/Gusen war kein Vernichtungslager wie Auschwitz/Birkenau, es war ein KZ der Stufe 3 mit den härtesten Haftbedingungen  : »Rückkehr unerwünscht«. Der Anfang war ein »tosender Jubel« der Bevölkerung, als der oberösterreichische Gauleiter August Eigruber im März 1938 verkündete  : »Wir Oberösterreicher erhalten noch eine andere, besondere Auszeichnung für unsere Leistungen während der Kampfzeit […]. Nach Oberösterreich kommt das Konzentrationslager für die Volksverräter von ganz Österreich.«122 Mauthausen wurde gewählt, weil der alte Granitsteinbruch, der schon lange Wien mit Pflastersteinen versorgt hatte, die Möglichkeit bot, mithilfe der Häftlinge Steine für die NS-Großbauten herbeizuschaffen. Die Donauwasserstraße ermöglichte den Transport. Der Steinbruch wurde so zum zentralen Ort für die NS-Utopien und zum Marter- und Todesort für die Häftlinge. Der Machtkomplex der SS, die das Lager, wie alle KZ, verwaltete, wuchs zu einem riesigen Wirtschaftsunternehmen heran, das die Häftlinge mit ihrem Blut und ihren Wertsachen speisten. Zunächst für die österreichischen »Volksverräter« gedacht,

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

217

Abb. 43  : Mauthausen Todesstiege  : Strafkompanie, Sommer 1943

entwickelte sich Mauthausen, mit 40 Nebenlagern, zu einem multinationalen Universum des Terrors, ein »vereinigtes Europa« des Todes. Im Krieg wurden die Häftlinge auch als billige Sklavenarbeiter für die Rüstungsindustrie und für Privatfirmen eingesetzt. Ein KZ war streng hierarchisch aufgebaut  : die SS mit ihren internen Rängen an der Spitze, die Häftlingsgesellschaft mit den privilegierten, aber stets gefährdeten Funktionshäftlingen oben, die »Muselmänner«, knapp vor dem Tod, unten. Diese Hierarchie wurde auch von der nationalen Zugehörigkeit bestimmt. »Arier« auf der einen Seite, »Untermenschen«, Juden und Sowjetbürger, auf der anderen Seite.123 Die neue Studie von Andreas Kranebitter errechnet die Gesamtzahl der Deportierten des KZ Mauthausen samt Außenlager  : Als Mindestzahl nennt er 184.891, als Höchstzahl 195.474 Menschen.124 Die Gesamtzahl der geschätzten Verstorbenen betragen  : Mindestzahl 89.160, Höchstzahl 98.453 Tote.125 Es mag obszön klingen, angesichts einer Mortalitätsrate von 49 Prozent und der Todesstiege mit den Häftlingen, die schwere Steine nach oben schleppten, die Frage nach der Landschaftserfahrung der Häftlinge zu stellen.126 Doch es gibt Hinweise, dass die Erinnerung an frühere Erlebnislandschaften, aber auch Augenblicke der »schönen Landschaft« rund um das Lager zur Überlebensstrategie beitragen konnten. Gleichwohl jedoch war die Diskrepanz zwischen der Lagerrealität und

218

Der große Fluss

dem »goldenen Oktobertag« draußen eine Erfahrung der Häftlinge. Der ehemalige Häftling Erwin Goster berichtete  : »Mein Blick schweift über den Draht hinaus in die Landschaft. Sie birgt die weiche Schönheit Österreichs, atmet die Ruhe eines erfüllten Sonntags. Fern im Sonnenglast wandern freie Menschen durch blumige Wiesen. Ich sehe sie unter schattigen Dächern verschwinden. Ob sie von unserem schweren Schicksal wissen  ? Wie können sie nur so ruhig und bedächtig diesen Feiertag genießen, während sich in ihrer nächsten Nähe diese einzige große Tragödie der Menschheit abspielt«.127 Einen weiteren Einblick gibt der 1945 geschriebene Bericht von Joseph Drexel, »Reise nach Mauthausen«.128 Drexel, 1896 geboren, gehörte dem »national-bolschewistischen« Kreis Ernst Niekisch an. Bereits 1937 verhaftet und zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt, später ausgewiesen, wurde er nach dem 20. Juli 1944 neuerdings verhaftet und nach Mauthausen eingeliefert. Von zwei SS-Männern bewacht, kam er mit der Bahn in Mauthausen an. Der Ort hatte, so sein Bericht, einen »echt donauländischen Charakter«, den »Zauber des Gemütvollen«  : »Geranien blühten an mehr dörflich als städtisch anmutenden Fenstern  : aus kleinen Gärten leuchteten die gelben Räder mächtiger Sonnenblumen. Wäsche trocknete buntfarbig in offenen Höfen  ; aus einer Schenke klang das Lied einer Ziehharmonika  ; blonde Mädchen gingen mit irdenen blauen Krügen Bier holen und standen plaudernd unter den Türen.«129 Die Donau zog mächtig dahin, grüne Donauauen, von Altwässern durchzogen. Nach dieser Schönheit der Schock des Lagers, wo man »weniger als ein Tier« war  ;130 wo man schon beim Eintritt geschlagen und gedemütigt wurde. Drexel kam in den »Block« (Sonderbau), in eine Dunkelzelle, später in eine Zelle mit einem Fenster. Inschriften der Häftlinge zeugen von tiefer Frömmigkeit – »Dominus Deus Jesus Christus, vivit, regnat, imperat« –, aber auch von Empörung – »Wenn es einen Gott gibt, muß er mich um Verzeihung bitten«.131 In der ersten Zeit wurde er regelmäßig auf den Bock gebunden und systematisch mit einem Ochsenziemer geschlagen, bis die Haut aufplatzte. Es waren Meister ihres Faches, die schlugen  : »Auch die Menschenschinderei läßt sich bis zu einem hohen Grade mechanisieren und spezialisieren und in gewissen Prozessen erreicht sie den Rang einer gut eingerichteten Fließbandarbeit.«132 In der Fensterzelle dann, als die Phase der Prügelei vorbei war, erzeugte ein Sonnenstrahl, im scharfen Kontrast zu der Prügelei, gewisse magische Momente. Dieser Sonnenstrahl nahm die Gestalt ihm lieb gewordener Menschen an, mit denen er plaudern konnte  : »Ich erwartete täglich sein Kommen mit Ungeduld und vermag das Glück nicht zu schildern, mit dem sein Erscheinen mich beschenkte, ebensowenig die Trauer, die mich erfüllte, wenn er an trüben Tagen ausblieb.«133 Kälte, Hunger und Durst konnten, wie es Drexel beschreibt, eine andere Vision auslösen  : eine Entrücktheit, die durch die Erinnerung an vergangene glückliche Zeiten entstand. »Unsere physische Schwäche lieferte uns willenlos dem grenzenlosen Himmel der

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

219

Erinnerungen aus. Seine Schönheit war zu groß, zu bestürzend, zu verlockend, als daß wir ihm hätten widerstehen können.«134 Nach der Befreiung von Mauthausen durch die amerikanische Armee am 5. Mai 1945 entstand der Erinnerungsort Mauthausen in einem langen Prozess, der das Schweigen und Vergessen langsam überwinden konnte. Was die US-Armee sah, verdichtete die Krankenschwester Mae Lopatin Herman in einem späten Interview in den Sätzen  : »Es war eine sehr, sehr traurige Situation, glauben Sie mir. Mitten in der schönsten Landschaft, die Sie sich vorstellen können, ist dieser Höllenschlund.«135 Wie sollen die ehemaligen Häftlinge, wie soll die österreichische Gesellschaft mit diesem »Erbe« umgehen  ? Nach der Zoneneinteilung 1945 gehörte das Mühlviertel zur sowjetischen Besatzungsmacht. 1947 wurde Mauthausen an Österreich übergeben. Bundeskanzler Leopold Figl versicherte den alliierten Vertretern, »das Lager Mauthausen zu einer Gedenkstätte sowohl für die Opfer als auch zu einem Warnmal für uns und unsere Nachkommen zu machen.«136 Jahrzehntelange Konflikte begleiteten die Errichtung der Gedenkstätte, eingepasst in die internationale und österreichische politische Situation. Für die verschiedenen Lagergemeinschaften der Häftlinge war Mauthausen ein »heiliger Boden«. Ein wichtiger Akteur war der ehemalige Lagerschreiber, der Wiener Tscheche Hans Maršalek, der auch die erste Darstellung von Mauthausen schrieb, die mehrere Auflagen erlebte.137 Die österreichische Regierung versuchte, Mauthausen in die vorherrschende »Opferthese« einzugliedern. An welche Kategorie der Häftlinge sollte erinnert werden und wie sollte erinnert werden  ? Das entfachte den Konflikt zwischen den Nationen, ein austrifizierter Erinnerungsort oder ein internationaler, zwischen den ideologischen Gruppen Kommunisten kontra Antikommunisten, zwischen Juden und Nichtjuden, zuletzt zwischen der wissenschaftlichen Zeitgeschichte und den Lagergemeinschaften, zwischen hochzischenden Emotionen oder kühler Rationalität, zwischen säkular-religiösen Feiern oder spektakulären Events, ein Ort nur der Opfer oder auch Ort der Täter. Nach einigen Anläufen, in Mauthausen eine Gedenkstätte bzw. eine Ausstellung zu errichten, behindert durch das Schweigen der langen 1950er-Jahre, nach Ansätzen, die bald als unzureichend erkannt wurden, setzte sich das Konzept durch, Mauthausen als zentralen österreichischen Erinnerungsort für die Verbrechen des Nationalsozialismus zu etablieren, einschließlich der internationalen Aspekte. 2013 konnte endlich eine umfassende Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen eingerichtet werden.138

220

Der große Fluss

20.2 Monument des Wiederaufbaus. Ybbs-Persenbeug Wir wollen nicht von Gestern sein, wir richten uns elektrisch ein. (Werbespruch)

Das Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug und Kaprun haben einiges gemeinsam   : Beide wurden bereits in den 1920er-Jahren geplant, der Bau aber erst in der NS-Zeit begonnen, dann kriegsbedingt eingestellt, bei beiden waren Zwangsarbeiter beschäftigt, an beiden wurde die Arbeit in der Zweiten Republik wieder aufgenommen und in den 1950er-Jahren fertiggestellt. Beide galten als Meisterleistungen der österreichischen Technik, beide dienten der Nationsbildung, doch in der symbolischen Hierarchie überragte Kaprun, wegen der besonders harten Bedingungen im Hochgebirge, Ybbs-Persenbeug. Nach dem »Anschluss« hatte die deutsche Rhein-Main-Donau AG Planungen und Durchführung des Kraftwerks Ybbs-Persenbeug übernommen. 1941 begannen die Bauarbeiten, die drei Jahre später wieder eingestellt wurden. Der Landrat des Kreises Melk klagte, von dem Kraftwerksbau bleibe »nur eine verwüstete Landschaft mit bedeutender Beeinträchtigung des Ortsbildes von Ybbs und Persenbeug zurück.«139 Nach 1945 wurde die Baustelle als deutsches Eigentum von der sowjetisch-österreichischen USIA verwaltet. 1953 freigegeben, übernahm die Österreichische Donaukraftwerk AG das Projekt. Der Plan war ein lückenloser Ausbau der Donau auf der ganzen Strecke, wobei die Interessen der Land- und Forstwirtschaft, der Schifffahrt, des Hochwasserschutzes und der Elektrizitätswirtschaft berücksichtigt werden sollten. Gemäß der Mentalität der 1950er-Jahre war von der Ökologie noch keine Rede, auch der Einsatz von Zwangsarbeitern in der vorhergehenden NSPeriode wurde verschwiegen.140 1959 war die gesamte Anlage fertig. Der Rückstauraum betrug 33 Kilometer. Der Lauf der Donau hatte ein neues Gesicht.141 Ybbs-Persenbeug war ein eindrückliches Symbol der vorherrschenden Mentalität der 1950er-Jahre. Während noch 1945 Österreich als »Bettlerstaat« wahrgenommen wurde, brach im folgenden Jahrzehnt eine Aufbaueuphorie aus, die Wasserkraft als großen Energieschatz ansah und, getragen von einer optimistischen Fortschrittsgläubigkeit, ein unbeschränktes Wachstum erwartete. Die Natur, auch die Donau, war aus dieser Sicht ein unerschöpfliches Ausbeutungsreservoir, das zum Wohl der Menschen genutzt werden müsse. Elektrizität war so ein Symbol des Wiederaufbaus und der österreichischen Modernität.142

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

221

Abb. 44  : Winter in der Wachau

20.3 Die Liebliche. Wachau als exemplarisch-österreichische Landschaft Für ein Durchbruchstal wie die Wachau ist die Donau ein bedeutendes, landschaftsprägendes Element, gleichzeitig der sinnstiftende Ausgangspunkt für Entstehung und Entwicklung dieser Kulturlandschaft. (Bericht an die UNESCO)

Die Fahrt auf der Donau von Mauthausen bis in die Wachau ist nicht allzu weit. Doch zwischen den beiden Erinnerungsorten liegen Welten. Dennoch  : Auch in der Wachau wütete der NS-Terror. Am Beginn der Landschaft Wachau, bei Melk, wurde ein Außenlager des KZ Mauthausen errichtet, an ihrem Ende, in Krems/Stein, fand noch am 6. April 1945 ein Massaker im Zuchthaus Stein statt, bei dem 229 Häftlinge und fünf Justizbeamte ermordet wurden.143 Und in Krems wird noch am 6. Mai 1945 eine makabre Totenfeier für Adolf Hitler ausgerichtet. Gauleiter Hugo Jury schwor  :

222

Der große Fluss

»Du, mein Führer, starbst uns nicht und wirst uns auch niemals sterben […]. Dein Werk und dein Geist leben  !«144 Der Erinnerungsort Wachau ist nicht auf das 20. Jahrhundert eingegrenzt. Er reicht in die Tiefe der Zeiten. Am 7. August 1908 wurde bei Bauarbeiten zur Donauuferbahn in Willendorf eine Frauenfigur ausgegraben. Sie erhielt den ironischen Namen »Venus von Willendorf«. Einer der beteiligten Wissenschaftler notierte in seinem Tagebuch mit dem antisemitischen Degout dieser Zeit  : »Schematisch-degenerierte Figur, die eine hohe, vorbildliche Schule repräsentiert […], kein Gesicht, nur dick und feminin. Wohlstand, Fruchtbarkeit. Vgl. heutige, faule Jüdinnen.«145 Heute wird die sinnliche Dame als Kunstwerk hoch geschätzt und ihr Alter nach neueren Untersuchungen mit 29.500 Jahren angenommen. Auch die besser erforschten Perioden der österreichischen Geschichte hinterließen ihre Spuren in der Wachau. Doch das Markenzeichen »Wachau« wurde erst im 19. Jahrhundert geprägt. Es waren die Maler, welche die bis heute geltenden Bilder dieser Landschaft entwarfen  : das Malerische, Romantische, Liebliche, Poetische. Noch gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, 1944, schwärmte ein Autor  : »In dieser sonnenfrohen, offenen Landschaft, gesegnet von den guten Geistern des Weins, durchflossen von dem großen Strom mit seinem bunten Schiffsverkehr und den belebten Uferstraßen, mußten die Menschen heiter, gesellig und lebensfroh werden.«146 Dieser hohe Ton, diese emotionale Begeisterung kennzeichnet die meisten Bücher über die Wachau. Tatsächlich ist es schwer, dem Zauber dieser Landschaft nicht zu verfallen. Als ich als Schüler in den 1950er-Jahren aus dem nördlichen, kühlen Waldviertel in die Wachau kam, waren zwei Eindrücke dominant  : das Südliche und das Urbane, von der Wiener Kultur der Urlauber ausgelöst. Nach der Matura, von Eichendorffs »Taugenichts« beflügelt, wanderte ich zu Fuß durch die Wachau. Was macht, wissenschaftlich gesehen, den Charme, die Faszination dieser Landschaft aus, was stimuliert die Besucher  ? Es ist die viel gelobte harmonische Symbiose von Landschaft und Kultur.147 Es sind »die fließende Donau, die landschaftsprägenden Steinterrassen, die Geschlossenheit der Siedlungsgebiete, die hervorragende Fauna und Flora und der hohe Erholungswert […].«148 Es ist der Wein, der auf dem Lössboden, von Bruchsteinterrassen geschützt, hier seit der Römerzeit wächst. Der Wein, dessen Bedeutung von der Sakralität bei der katholischen Messe über die »Burschenherrlichkeit« bis zum Alkoholismus reicht. Zahlreiche Klöster und Stifte hatten hier ihre Weingärten und Lesehöfe. Der Weinhandel, der die Bürger wohlhabend machte – davon zeugen die stattlichen Häuser. Der Wein verlangte harte Arbeit und vielfache Kenntnisse. Ein altes Weinbuch zählte 20 Verrichtungen auf, vom »Weinzierler« geleitet.149 Es sind die Marillenbäume (seit 1890), die im Frühjahr das Land in ein Blütenmeer verwandeln. Es ist der österreichische Barockstil, das »lebenssprühende Barock« (Robert Zinner), das den Klöstern und Kirchen, Bürgerhäusern und Lesehöfen ihr imposantes Aussehen gibt. Melk vor allem, »das bedeutendste barocke Gesamtkunstwerk auf österreichi-

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

223

schem Boden« (Wolfgang Häusler), das Werk des St. Pöltner Baumeisters Jakob Prandtauer, die Verbindung von Welt und Überwelt, die Einheit von weltlicher und kirchlicher Macht.150 Barock, das hieß auch Gegenreformation, die Vertreibung der Protestanten aus der Wachau. Nur der Pastorenturm im Friedhof von Spitz erinnert an sie.151 Es sind die Ruinen, umspielt von der Fantasie des Volkes, die Sagen und Legenden (Raubritter, Sänger Blondel) produzierten. Es ist das »Nibelungenlied«, das Peter Wapnewski zum Größten der Weltliteratur rechnet und das auch im Donautal lokalisiert wurde. Ideologisch aufgeladen, als »Nibelungentreue« zwischen Deutschland und Österreich, wirkte dieses Konstrukt bis in den Ersten wie Zweiten Weltkrieg hinein.152 Die Wachau war immer auch eine politische Landschaft, zwischen deutsch und österreichisch changierend. Krems war eine Domäne des rabiaten Antisemiten Georg von Schönerer. Um 1900 schrieb Josef Wichner ein Wachaubuch, das nicht nur von Pathos, sondern auch von einer ungebremsten Germanomanie trieft  : die Donau ein »heiliger Strom«, die Bewohner der Wachau »deutsch in Wort und Tat«.153 Das Buch enthält allerdings auch auf jeder Seite Fotografien von Martin Gerlach, die einen wertvollen Einblick in Land und Leute der Wachau um 1900 geben. Die »Kremser Zeitung« begrüßte 1909 die Eröffnung der Donauuferbahn mit dem Ruf  : »Heil Dir, deutsche Wachau«.154 In der Werbung flatterte auf dem Plakat um 1930 die österreichische Rot-Weiß-Rot-Fahne, 1938 die Hakenkreuzfahne.155 Nach 1945, im Dienste der österreichischen Nationsbildung, wird das Deutsche abgestoßen, überdeckt, nun erst wird die Wachau zur exemplarisch-österreichischen Landschaft. Die Austromanie löste die Germanomanie ab. In dem Buch von Robert Zinner »Die Wachau« aus der Bibliothek des einflussreichen Historikers Leo Santifaller in der Salzburger Universitätsbibliothek ist handschriftlich eine pathetische ÖsterreichParole vermerkt  : »Österreich verkünden, heißt der Menschheit einen Dienst erweisen«. Dann folgt die Widmung des Autors  : »In Erinnerung an gemeinsame feuchtfröhliche Wachau Fahrten gewidmet. Robert Zinner. Dürnstein, im Oktober 1957.«156 Der Österreichwerbung diente auch das Büchlein des Schriftstellers Leopold Wolfgang Rochowanski als Band 20 der Österreich-Reihe, herausgegeben von Ludwig Jedlicka und Kurt Skalnik  : »Einladung in die Wachau«.157 Doch die populärste Werbung für die Wachau und für Österreich war der Heimatfilm »Der Hofrat Geiger« von 1947. Der Film brachte eine Reihe von Prominenten zusammen. Der Produzent war Willi Forst, die Musik komponierte Hans Lang, es spielten Paul Hörbiger, Hans Moser, Waltraut Haas, Maria Andergast usw. Der Plot basierte auf einem Lustspiel von Martin Costa.158 Auf die verzwickte Liebesgeschichte brauche ich hier glücklicherweise nicht einzugehen, ebenso wenig auf die trivialen Dialoge.159 Die Analyse bezieht sich auf die Wachau und die österreichischen Lebensverhältnisse knapp nach 1945. Da war allerdings auch ein Lied, das durch den ganzen Film hörbar ist, »Mariandl … andl … andl / aus dem Wachauer

224

Der große Fluss

Landl … andl … andl«, ein Lied, das neben der »Mariandl« den Donaustrom und den Wein besingt und das bald zum beliebten Schlager wurde. Der Film beginnt in Wien, wechselt in die Wachau (Spitz) und kehrt nach Wien zurück. Einige Aspekte  : Lebensverhältnisse in Wien  : Die Stadt ist zerbombt, Lebensmittel können nur auf dem Schwarzmarkt erworben werden, als Tausch von »Kunstwerken« gegen Nahrungsmittel, weil die Lebensmittelkarten nicht ausreichen. Österreich, so wird gesagt, ist arm und voller Sorge, aber hat keine Angst  ; Wien ist wie eine alte, feine Dame, nun zwar verarmt, aber sie bleibt eine feine Dame. Die NS-Zeit wird nur in Anspielungen sichtbar. Hofrat Geiger (Paul Hörbinger) musste 1938 in Pension gehen oder, wie es sein Diener (Hans Moser) formuliert, freiwillig, weil »uns ist nicht egal, wer uns regiert«. 1947 wird der Hofrat wieder eingestellt – ins »Amt«, geradezu ein heiliger Ort. Dann ist die Rede vom »Wiedergutmachungszeitalter«, politisch positiv, privat negativ, von der verlassenen Geliebten (Marianne) des Hofrates eingeworfen, der wegen der unehelichen Tochter, von deren Existenz er nichts wusste, nun wieder um die ehemalige Geliebte wirbt, die sich freilich zunächst sträubt. Herr und Knecht  : Hofrat Geiger hat seinen Unterbeamten mit in die Pension genommen und behandelt ihn als Diener, was dieser als Ehre versteht, aber er nützt seine Treue auch aus, um seinen Herrn zu bevormunden. Die beiden verhalten sich wie ein altes Ehepaar, das ständig streitet, jedoch ohne einander nicht leben kann. Bürokratie  : Hofrat Geiger (übrigens eine Anspielung auf sein musikalisches Talent) ist ein Bürokrat durch und durch. Ohne Akten kein Leben. So beschafft ihm sein Diener illegal Akten aus dem Amt, die der Hofrat bearbeitet, um seinem Nachfolger zu helfen, eine völlig irreale Situation nebenbei. So aber erfährt der Hofrat von der Existenz einer Tochter in Spitz, was die weitere Handlung in Gang setzt. Die Beamtenmentalität durchdringt auch sein privates Leben, das streng reguliert ist, jede Veränderung wird als Störung empfunden. Im letzten Teil des Films schwingt sich der Regisseur zu einer bemerkenswerten Satire der Bürokratie auf. Die Bürger werden von einer Amtsstelle zur anderen geschickt, vom ersten Stock bis zum fünften und zurück. Dann wiederum ist das Amt wegen Kohlemangel zugesperrt. Die Bilder beginnen rasant zu laufen. Alt und Neu  : Das Gasthaus »Blaue Gans« in Spitz, wo Marianne das Regiment führt, ist völlig veraltet, ein »Grafflwerk«, die Gäste bleiben aus. Im Gegensatz dazu ist der »Goldene Ochs«, im Besitz des Bürgermeisters – eines skrupellosen Dorfkaisers und üblen Kapitalisten, obendrein ein Bewerber um die Hand von Marianne –, modern eingerichtet  : Es gibt Bad und Telefon. Dorthin strömen die Gäste. Erst als auch die »Blaue Gans« mithilfe Geigers modernisiert wird, kommen die Gäste. Die traditionelle Tracht hat mehrere Funktionen  : Der eigentliche Besitzer der »Blauen Gans«, ein Voyeur, leicht vertrottelt, aber schlau, trägt den traditionellen Wachauerrock. Gleichzeitig wird die Tracht (Dirndl und Goldhaube) folkloristisch für den Fremdenverkehr eingesetzt. Der Hofrat aus Wien wiederum fährt in einem modi-

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

225

Abb. 45  : Der Heimatfilm »Der Hofrat Geiger«

schen Steireranzug mit Gamsbart am Hut nach Spitz. Der Film war so erfolgreich, dass weitere Wachaufilme folgten. Die Dichotomie von traditionell und modern bestimmte auch die Realgeschichte der Wachau. Das Industriezeitalter verschonte diese Landschaft. Der Schatz des Altertümlichen konnte so für den Fremdenverkehr genutzt werden. Der Tourismus allerdings erforderte vorsichtige Modernisierungen der Infrastruktur. 1909 wurde die Donauuferbahn in der Wachau eröffnet.160 Die Automobilisierung bedrängte die schmalen Straßen der Ortschaften. Eine alte Frau schimpfte in den frühen 1950erJahren auf die »Autoteufel«, die das ruhige Leben störten. Sie wünschte eine neue Straße außerhalb der Orte.161 Ihr Wunsch wurde 1958 mit der neuen Wachaustraße erfüllt. Ausgebaute Radwege förderten erfolgreich den »sanften Tourismus«. Der moderne Fremdenverkehr brauchte auch Events, Wein- und Marillenfeste, vor allem die Sonnenwende wurde jährlich als großes Spektakel inszeniert. Ein faszinierender Fotoband stellt Fotografien aus der Zeit um 1890 (von Konrad Heller) und Fotografien vom selben Standort am Beginn des 21. Jahrhunderts (von Irene Dworak) einander gegenüber. Welche Unterschiede, welche Tendenzen werden sichtbar  ? Das Verwinkelte, das Rohe, das Abgenutzte der Bausubstanz wird geglättet. Pflanzlich Überwachsenes wird ausgeräumt, Krummes wird gerade, Dunkles wird hell. Reinheit siegt über Schmutziges. Das moderne Leben bevorzugt das Pfle-

226

Der große Fluss

Abb. 46  : Spitz an der Donau 1905 (Konrad Heller) …

Abb. 47  : … und 2009 (Irene Dworak)

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

227

geleichte. Daher  : glatte Putzfassaden, Asphalt statt Kopfsteinpflaster, Eternit statt Holzschindeln. Angestrebt wurde dennoch ein »süßliches Mariandl-Kitschimage«.162 Doch die große Katastrophe für die Wachau drohte 1972. Der Plan, die ganze Donau für die Erzeugung von Elektrizität zu nutzen, generierte den Regierungsbeschluss, eine Staustufe bei Rossatz zu errichten. Dagegen entstand eine Bürgerbewegung, die im jahrelangen Kampf den Plan zum Scheitern brachte. Der Mentalitätswandel zwang die Befürworter – Regierung, Elektrizitätswirtschaft, Gewerkschaft – in die Knie. Am 30. November 2000 wurde die Wachau von der UNESCO zum »Weltkulturerbe« erklärt.163

20.4 Natur und Nacktheit. Die Lobau Drunt’ in der Lobau, wenn ich das Platzerl nur wüßt, Drunt’ in der Lobau hab ich das Mädel geküßt  ; Ihre Äugerln war’n so blau Als wie die Vögerln in der Au Auf dem wunderlichen Platzerl in der Lobau. (Wienerlied)

2009 veröffentlichte Eric W. Sanderson ein dickes Buch  : »Mannahatta. A Natural History of New York City«.164 Ein eindrucksvoller Versuch, Manhattan vor der Ankunft der Europäer (1609) zu rekonstruieren, die Wälder, Flüsse, Pflanzen, Tiere – und die Bewohner, Native Americans vom Stamm der Lenapes. Eine Landschaft mit einem unvorstellbaren Reichtum der Natur, ein Ökosystem, das mithilfe der Archäologie von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit entdeckt wird, bewohnt von Menschen, die eine besondere Beziehung zur Natur hatten, beseelt von dem Glauben, dass alles auf Erden einen eigentümlichen »Spirit« besitze.165 Wien ist weitaus älter als New York. Gleichwohl gab es in Wien bis ins 19. Jahrhundert eine Landschaft, die ihren »natürlichen« Charakter bewahrt hatte  : die Aulandschaft am linken Donauufer, dank des Hochwassers von zahlreichen Wasserläufen durchzogen. Die heutige Lobau ist ein Rest dieser naturnahen Landschaft in der Metropole Wien. Auch die Indianermythologie beflügelte junge Menschen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf der Hirscheninsel, im Sommer nackt, ihr »Paradies«, ihre »Dschungellandschaft«, ihr »Robinsonland« fanden und ihre Sehnsüchte auslebten.166 Eine Erinnerung an die erste Nacktheit im Sommer 1919  : »Es war ein bisher unbekanntes Wonnegefühl, lang legte ich mich nachher in Gras, weit die Arme ausgebreitet, horchte auf das Gären des Erdbodens, auf das leise Rauschen der Gebüsche, auf die zarten Laute, die in jedem Blatt, in jedem Tropfen zu mir sprachen. Fest drückte ich mich auf den Boden, als ob ich etwas erobert hätte,

228

Der große Fluss

etwas unendlich Wertvolles, das ich nie und nimmer loslassen wollte.«167 Einsame Stellen der Donaulandschaft waren immer auch erotische Orte, »wir liebten uns im Schatten und ruhten uns aus in der Sonne«.168 Ein ebenfalls dickes Buch, mit vielen Mitarbeitern, analysiert die »Naturgeschichte« der Metropole Wien.169 Es sind zwar nur mehr Überbleibsel der ehemaligen Aulandschaft vorhanden (heute vielfach geschützt, Nationalpark Donau-Auen 1996), und obwohl diese Landschaft immer noch gefährdet ist, können die Autoren zeigen, dass in der Unteren Lobau wichtige Brutgebiete für Schilf- und Wasservögel sind, dass es dort ein »Juwel« von echten Feuchtgebieten gibt  ; selbst Biber sind wieder zu entdecken.170 Gelegentlich werden noch neue Tierarten aufgefunden, etwa ein unbekannter Regenwurm. Die einschneidenden Zerstörungen hatten mit der Donauregulierung 1870–1875 begonnen (Hubertusdamm). Die Aulandschaft trocknete aus. Aus der »weichen Au« mit ihren charakteristischen riesigen Silberpappeln wurde die »harte Au« (Esche, Linde, Ahorn).171 Das Siedlungsgebiet reichte immer weiter in die Lobau hinein, der in der NS-Zeit begonnene Bau des Donau-Oder-Kanals, der zwar nur als Relikt übrig blieb, führte die Zerstörung weiter, ebenso der Ölhafen. In den 1920erJahren drangen illegale Siedler in die Lobau vor, errichteten ein Bretterdorf und Erdwohnungen.172 Das Reichsjagd- und Naturschutzgebiet der Nationalsozialisten in der Unteren Lobau diente einerseits der Jagdlust der NS-Elite, sperrte andererseits die Wiener Bevölkerung aus und verhinderte indirekt weitere ökonomische Nutzungen.173 Der Donaustau beim Kraftwerk Freudenau viel später soll durch künstliche Gewässervernetzung die Situation der Lobau wieder verbessert haben.174 Unbestreitbar ist, dass zahlreiche Tiere und Pflanzen verloren gegangen sind, dass lediglich ein Auwaldkorridor noch erhalten ist, dass die Reste der Lobau nur mehr eine »naturnahe Landschaft« sind, dass die Untere Lobau aber, wie gesagt wird, ein »Kleinod« der österreichischen Donau-Auen repräsentiert.175 In den 1970er-Jahren verhinderte eine Bürgerinitiative »Rettet die Lobau« weitere Zerstörungen.176 Als Erinnerungsort blieb die Lobau vor allem durch die Nacktkultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Gedächtnis der Wiener haften. Ein Ort, wo Wildnis und Nacktheit zusammentreffen, wo ein freies Leben jenseits der Zivilisation, zumindest an warmen Sommertagen, also punktuell, möglich war. Die Nacktkultur entstand im Rahmen der Lebensreformbewegung um 1900, zunächst im Zusammenhang von Gesundheit und Nacktsein, von der natürlichen Schönheit des Körpers und der Schönheit der Natur als Rassenveredelung. Als Ideologie der Rechten, als »Schönheit und Kraft«, konnte die Nacktkultur auch in der NS-Zeit, zumindest am Rand, weiterbestehen. Als Nacktsport, als Gymnastik betonte die FKK-Bewegung ihre Asexualität. Worauf es ankam, war, neben der Rassenreinheit, den »schönen Körper« zu pflegen  : »Entkleide dich, aber sei schlank, schön und gebräunt  !« Dieses Schönheitsideal war politisch neutral und reichte bis in die Konsumgesellschaft im

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

229

Abb. 48  : In der Lobau  : der Lobgrund

letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Nun auch in den öffentlichen Bädern sonnten sich die Frauen »oben ohne«. Hochpolitisch hingegen war Nacktheit bei einem Teil der Sozialdemokratie in den 1920er-Jahren, die für das Ideal »Sozialismus« den »Neuen Menschen« schaffen wollte  : frei von bürgerlichen Vorurteilen, solidarisch, demokratisch, gegen die kapitalistische Ausbeutung gerichtet, emanzipierte Frauen einbeziehend, von der »freien Sexualität« inspiriert. Dieses Ideal konnten junge Sozialisten und Kommunisten, von der Gemeinde Wien halbherzig zugelassen, in der Lobau ausleben.177 Die verschiedenen Richtungen der FKK-Bewegung verhielten sich allerdings oft wenig friedlich. Sozialisten kontra Kommunisten, freie FKKler kontra organisierte, obendrein gab es das Problem, eingedrungene Voyeure zu vertreiben. In den ökonomischen und politischen Krisen der 1930er-Jahre benutzen die jungen verbotenen »Revolutionären Sozialisten«, die Kommunisten, die Arbeitslosen und Ausgesteuerten die Lobau als Rückzugsgebiet.178 Für den prüden autoritären »Ständestaat« war Nacktheit schlicht Sünde und daher verboten. In dieser Kontinuität standen auch die konservativen 1950er-Jahre (Kampagne gegen Schmutz und Schund). Erst die »sexuelle Revolution« der 68er-Generation räumte mit diesen Vorurteilen auf, für sie galt Sexualität wieder als eine revolutionäre Kraft. Tatsächlich jedoch scheiterte diese Illusion, und Nacktheit floss hinein in die libertäre, kapitalistische Konsum-

230

Der große Fluss

gesellschaft. Doch eine geschwächte Verbindung von Natur und Nacktheit blieb erhalten.

20.5 Ökologischer und basisdemokratischer Aufstand. Hainburg 1983/84 Literarische Abschweifungen Zwei literarische Texte aus den 1950er-Jahren evozieren die Donaulandschaft östlich von Wien  : Ingeborg Bachmanns elegisches Gedicht »Große Landschaft bei Wien« und Herbert Eisenreichs Essay »Carnuntum. Geist und Fleisch« mit Zeichnungen von Kurt Absolon.179 Die komplexen literarischen Strukturen von Bachmanns Gedicht überlasse ich den Interpretationen von Germanisten.180 Hier geht es lediglich um die Landschaftsbezüge. Angerufen werden  : »Geister der Ebene, Geister des wachsenden Stroms, / zu unsrem Ende gerufen, haltet nicht vor der Stadt  !« Angerufen werden »die Steppen«, das »nackte Gelenk eines Baums«, die »Bohrtürme«, das »Schwungrad«, die »Iris des Öls« – Anspielungen auf die Ölbohrungen bei Zistersdorf. Die Donau-Auen kommen ins Bild  : »Wo der Kranich / im Schilf der flachen Gewässer seinen Bogen vollendet, / tönender als die Welle, schlägt ihm die Stunde im Rohr.« Der Kranich, dessen Stunde schlägt, weil es ihn dort bald nicht mehr geben wird. Allein steht die Zeile  : »Asiens Atem ist jenseits.« Der »Osten« also, der für die österreichische Geschichte eine so vielfältige Bedeutung hatte  ! Und der Bezug zur Geschichte wird weitergeführt  : »Hinter der Böschung / trübt weicheres Wasser das Aug, und es will / mich noch anfallen trunkenes Limesgefühl  ; / unter den Pappeln am Römerstein grab ich / nach dem Schauplatz vielvölkriger Trauer […].« Hier nun gerät die Römerzeit an der Donau ins Visier – mit Trauer über diese Verluste. Diese Trauer wird in späteren Versen noch verstärkt  : »Dem Orkan voraus fliegt die Sonne nach Westen, / zweitausend Jahre sind um, und uns wird nichts bleiben.« Diese Trauer bezieht sich nicht nur auf die Geschichte, sondern auch auf die Zerstörungen der Natur. »So sind auch die Fische tot und treiben / den schwarzen Meeren zu, die uns erwarten«. 1957 reisten der erzkonservative Schriftsteller Herbert Eisenreich und der Zeichner Kurt Absolon in die Donaulandschaft bei Hainburg. Von oben, vom Hundsheimerberg aus  : »Fern unten sahn wir die Auwälder hingedehnt, dicht wuchernd und feucht und grün-grau wie der sie nährende Schlamm.«181 Unten, in der »schlammschmatzenden Au« am Ufer der Donau, fand der Autor »eine feuchte Zone der Verwesung« und einen schmalen Strich von angeschwemmtem Unrat  : säuerlicher Geruch, Küchenabfälle, Äpfel »so tiefschwarz vor Fäulnis«, Flaschen, Drähte, einen Schnuller, Zivilisationsmüll eben. Dazwischen drei tote Ratten, »weißlich wie Schweine«, voll kleiner schwarzer Fliegen, »schon völlig verwachsen mit dem sandigen Grund.«182

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

231

Das primäre Interesse Eisenreichs galt der Römersiedlung Carnuntum. Sein geistiges Auge imaginierte »zwei Welt-Hälften«. »Heroben die der Römer  : hell, klar, hart und exakt  ; von Stein und Erz  ; nüchtern, ästhetisch und vom Sittengesetz durchwaltet  ; und drunten die dumpfe, sumpfige, walddunkle, grün wuchernde, vor fremdem Schritt und fremdem Blick zugewachsene Welt der Barbaren, erdig und hölzern. Hier blanke Ebene, voll ausgeleuchtet von der Sonne Roms, unter deren Strahl ein jedes Ding die Plastik von Metallglas annimmt  ; drunten aber ist nirgendwo fester Boden zu sehen und selbst der verzweigte Lauf der Donau nur zu ahnen unter den dicht wie Buschwerk ineinander verfilzten Baumkronen des Auwaldes, aus dem es dampft, in dem es rumort und kocht und dünstet.«183 Dieser Blick, diese Differenz zwischen Zivilisation und Barbarei, zwischen Recht und Anarchie, zwischen der Sonne des Fortschritts durch Elektrizität und Finsternis des nutzlosen Auwaldes, dieser Blick prägte Jahrzehnte später, 1983/84, auch Regierung, Industrie und Gewerkschaft, als der Konflikt mit den Aubesetzern ausbrach. Diesen Fortschrittmachern war gewiss auch der hohe Ton fremd, der in dem Essay von Eisenreich anklingt. Die Landschaft Carnuntum, heißt es, sei keine Dirne, keine Modepuppe, ungeeignet als Postkartenschönheit für den Tourismus, diese Landschaft schaut uns an und stellt die Frage, ob wir unser Dasein geordnet haben, weniger poetisch gesagt und auf den »barbarischen« Auwald bezogen  : Ob wir den Anblick einer scheinbar ungeordneten Natur (samt Gelsen) aushalten. Zwentendorf Der Erinnerungsort Hainburg als Konfliktgeschichte hatte einen Vorläufer, den Konflikt um das Kernkraftwerk Zwentendorf – am rechten Donauufer gelegen. Es war paradox  : In Österreich wurde ein Atomkraftwerk fast fertig gebaut, das nie in Betrieb ging. Gleichzeitig hatte die International Atomic Energy Agency (IAEA) ihren Sitz in Wien. Geplant wurde Zwentendorf in den 1960er-Jahren, als die friedliche Nutzung der Atomkraft zum Fortschrittsparadigma gehörte. Zwar gab es auch damals Proteste, denn die unheimliche Energie der Kernspaltung war untrennbar mit der Atombombe verknüpft, aber diese blieben vereinzelt.184 Als aber 1972 mit dem Bau tatsächlich begonnen wurde, verdichteten sich die Proteste. Der mentale Paradigmawechsel, der in den 1970er-Jahren anfing, der »Umwelt« ins Zentrum rückte, der den technisch-industriellen Fortschritt hinterfragte, schuf eine neue Konstellation, rührte alte, verdrängte Ängste auf. Wie so oft war es auch das deutsche Vorbild, wo es bereits eine höchst aktive Anti-Atom-Bewegung gab, das nach Österreich herüberschwappte. Es war eine sehr gemischte Diskursgemeinschaft, die hier zum Protest zusammengefunden hatte  : traditionelle, konservative Naturschützer, linke und alternative Studenten, Intellektuelle und die betroffene lokale Bevölkerung. Diese sozial gemischte Bürgerbewegung konnte große Demonstrationen organisieren. Die Befürworter des Kraftwerkbaues, Regierung, Parteien, Elektrizitätswirt-

232

Der große Fluss

schaft, Gewerkschaft, waren beunruhigt. Wissenschaftler standen auf der Pro- und Kontraseite. Es formierte sich eine Subkultur, Flugblätter, Lieder, Debattenzirkel, Stammcafés, Buchläden usw. Bald ging es nicht mehr nur um das Kernkraftwerk allein  : Es wurde, noch sachte, die Systemfrage gestellt – Basisdemokratie kontra Repräsentativdemokratie, direkte Volksbeteiligung kontra sozialpartnerschaftliche Konsensdemokratie hinter verschlossenen Türen. Bundeskanzler Bruno Kreisky stand vor einem Dilemma. Er befürwortete die Inbetriebnahme des Kernkraftwerkes, das bereits Milliarden Schilling gekostet hatte, fürchtete aber, dass die emotional aufgeheizte Stimmung bei der Nationalratswahl 1979 die Alleinherrschaft der SPÖ gefährden könnte. Als schlauer Politiker schlug er eine Volksabstimmung vor, mit der Hoffnung einer Mehrheit der Stimmen für die Betriebnahme, um so aus dem Dilemma herauszukommen. Er irrte sich. Die Volksabstimmung am 5. November 1978 brachte eine knappe Mehrheit (50,5 Prozent) gegen die Inbetriebnahme von Zwentendorf. Er irrte sich nicht politisch, denn die Nationalratswahl 1979 sicherte der SPÖ wieder die absolute Mehrheit. 1979 wurde im Parlament das Atomsperrgesetz beschlossen, 1999 das Bundesverfassungsgesetz für ein atomfreies Österreich (allerdings wurde aus dem Ausland Atomstrom importiert). Darüber hinaus konnte sich eine grün-alternative Szene etablieren, die österreichische politische Kultur erhielt einen neuen Akzent, Umweltpolitik wurde zu einem neuen Politikfeld. Das war die Konstellation, die für den Widerstand gegen das Donaukraftwerk in der Aulandschaft nahe Hainburg maßgeblich wurde.185 Hainburg Die sozialpolitische Konstellation wie in Zwentendorf bestimmte auch den Beginn des Konfliktes um das Donaukraftwerk Hainburg 1983/84. Aber dieser Konflikt war grundsätzlicher, radikaler, betraf den Umweltschutz als Ganzes, forderte das politische System im Kern stärker heraus und stellte die bisherige sozialpartnerschaftliche Konsensdemokratie infrage. Für die Befürworter des Donaukraftwerkes war klar  : Wenn auf die Atomkraft verzichtet wurde, musste die Wasserkraft ausgebaut werden. Die Pläne für die Donaukraftwerke waren bereits in den 1950er-Jahren entworfen worden. Für die Gegner hingegen stand fest, dass ein Kraftwerk bei Hainburg eine der großen geschlossenen europäischen Aulandschaften zerstöre. Der Widerstand ging zunächst von der internationalen Ebene aus  : Der World Wildlife Fund (WWF) startete 1983 die Kampagne »Rettet die AU«.186 Auf nationaler Ebene übernahm im Sommer 1984 die Österreichische Hochschülerschaft die organisatorische Initiative.187 Schon kurz vorher hatten österreichische Intellektuelle das »Konrad-Lorenz Volksbegehren« gegen den Kraftwerksbau gestartet. Spektakulär war der Beginn mit der »Pressekonferenz der Tiere« am 7. Mai 1984. Karnevalistisch als Tiere verkleidet, verkündeten Intel-

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

233

Abb. 49  : Pressekonferenz der Tiere, Günther ­Nenning mit Hirschmaske, 1984

lektuelle aller Parteirichtungen das Volksbegehren. An der Spitze Günther Nenning als Platzhirsch, ein höchst wandlungsfähiger Mann, medial erfahren, der Ernst und Spaß zu verbinden verstand, um Aufsehen zu erregen.188 Die stets perfekt frisierte, im linksliberalen Milieu bestens vernetzte, einzige Frau war Freda Meissner-Blau.189 Der Namensgeber des Volksbegehrens wurde als »Österreichs berühmtester Wissenschaftler, Nobelpreisträger, Universitätsprofessor Konrad Lorenz« ausgerufen. Nur einige wussten von seiner NS-Vergangenheit. Nenning und Meissner-Blau hatten, was entscheidend war, beste Kontakte zu den Medien. Vor allem das auflagenstärkste Blatt, die sonst von den Intellektuellen verachtete »Kronen-Zeitung«, konnte für den Widerstand gegen Hainburg gewonnen werden. Am 30. Mai 1984 folgte der theatralisch inszenierte pathetische »Schwur von Hainburg«. Vor angeblich 3000 Naturschützern wurde unter anderem »geschworen«  : Wir versprechen, daß wir nicht locker lassen werden bis die Hainburg Auen gerettet sind. Alle  : Wir versprechen  : Wir wollen diesem Land Hoffnung geben, an Stelle grauer und fader Politik wollen wir lebendige, phantasievolle, direkte Demokratie. Wir wollen unsere Nasen in unsere eigenen Angelegenheit stecken. Alle  : Wir versprechen.190

234

Der große Fluss

Die Politik ließ sich zunächst davon wenig stören. Hinter ihr stand die Gewerkschaft (Arbeitsplätze), die Bauindustrie (Aufträge), die Elektrizitätswirtschaft (Elektrizitätsversorgung für die wachsende Wirtschaft). Das Land Niederösterreich erteilte am 26. November 1984 die naturrechtliche, der Bund am 6. Dezember 1984 die wasserrechtliche Bewilligung, Hainburg wurde als »bevorzugter Wasserbau« erklärt. Behördliche Verfahren wurden dadurch vereinfacht. Die Gegner reagierten mit Einsprüchen. Soweit blieb alles im Rechtsrahmen.191 Mit der Besetzung der Au entstand eine neue Situation. Für die Befürworter des Kraftwerkes war die Verhinderung der Baumschlägerung, die für den Bau des Kraftwerkes notwendig war, ein eindeutiger Rechtsbruch. Am 11. Dezember 1984 erklärte Bundeskanzler Fred Sinowatz seinerseits, wenn das Kraftwerk nicht gebaut werden kann, könne man »die Republik zusperren«.192 Für die Gegner war die naturrechtliche Bewilligung des zuständigen niederösterreichischen Landesrates Ernest Brezovsky eine Rechtsverletzung der Naturschutzbestimmungen. Freda Meissner-Blau beschimpfte ihn als »Umweltverbrecher und Rechtsbrecher«.193 Der Grundsatz der Aubesetzer lautete  : »Wenn Recht Unrecht wird, wird Widerstand Pflicht  !«194 So standen jetzt zwei Rechtsauffassungen gegeneinander.195 Im Laufe der Begebenheiten verschärfte sich der Konflikt. Nun ging es nicht allein um die Ökologie. Nun wurde ein Zusammenhang zwischen Gesellschaftsordnung, herrschendem politischen System, Wirtschaftsinteressen und Umweltschutz hergestellt. Nun wurde rhetorisch der Gegensatz aufgebaut  : dort die Mächtigen – Politiker, Funktionäre, Beamte, Polizei –, hier die Aubesetzer, die nicht mehr mitspielen wollten, andere Werte lebten, andere Weltbilder, ein anderes neues Bewusstsein hatten  ; der Gegensatz von »Bevölkerung« und Staatsmacht, von Volk und Regierung, kurz  : von unten und oben. Diese Utopie der Aubesetzer lebte von der gewaltfreien Widerständigkeit, vom zivilen Ungehorsam, von der hierarchielosen Organisation, von einer Ordnung ohne Herrschaft.196 Die Reaktion der Regierung wurde als Anzeichen interpretiert, dass Österreich an der Schwelle zu einer totalitären Herrschaft stehe. Das Prinzip der Gewaltlosigkeit aber stand vor dem Problem  : Wo liegt die Grenze der Gewaltlosigkeit gegenüber der teilweise prügelnden Polizei  ? Ist nicht das Durchbrechen der Polizeikette auch eine Form von Gewalt  ? Wie kann man die Wut, den hohen Gefühlspegel der Besetzer zügeln  ? Was wäre gewesen, wenn die Gewerkschaft den angedrohten Aufmarsch der Arbeiter gegen die Besetzung der Au tatsächlich durchgeführt hätte  ? Gewiss, die Parole der Aufständischen hieß  : Gewaltfrei agieren bedeute ein kreatives Umgehen mit den Schwächen der Gegenseite, eine Flexibilität gegenüber der Polizei.197 Aber die Radikalisierung des Konfliktes, die Errichtung von Barrikaden beispielsweise, ein häufiges Signal der Revolutionen, stand ständig vor der Gefahr, indirekte Gewalt einzusetzen. Und die Berufung auf das Volk  : Waren auch einige Hunderttausend Sympathisanten tatsächlich das österreichische Volk, auch in Süd- und Ostösterreich  ?

Fünf Erinnerungsorte im 20. Jahrhundert

235

Wer waren die Aubesetzer  ? Zentral in der Öffentlichkeit standen jene prominenten Intellektuellen, welche die Medien mit Informationen speisten, die zeitweise mit der Regierung verhandelten, die aber auch von einem Teil der Besetzer mit Misstrauen betrachtet wurden  ; die Masse jedoch stellten Jugendliche aller Couleurs aus dem Wiener Raum, vorwiegend Studierende, katholische, sozialistische, linksradikale, anarchistische, ebenso wurden rechtsradikale Burschen gesichtet, konservative Naturschützer, Esoteriker, ein Teil der lokalen Bevölkerung – also eine sehr gemischte Gesellschaft, die nur durch den Widerstand gegen den Bau des Donaukraftwerkes zusammengehalten wurde. Das erzeugte zahlreiche Widersprüche, die von den intelligenteren Akteuren auch reflektiert wurden. Es erforderte eine große Begeisterung und einen starken Durchhaltewillen, mitten im Winter, Tag und Nacht, bei Kälte und mangelhafter Ausrüstung, in der Au auszuharren. Von welchen Erfahrungen berichteten einzelne Teilnehmer  ? Da waren die Erfahrungen im Wald. Baum und Wald waren in den 1980er-Jahren emotional hoch besetzt. Günther Nenning prophezeite, in gewohnter Leichtfertigkeit, dass der Wald bis 1990 »hin« sei  ;198 Gewerkschaftspräsident Anton Benya hingegen verkündete  : »Die Hainburger Au, das ist kein Wald, das ist nur Dickicht«.199 Tatsächlich war die Au kein Försterwald, das Dickicht schränkte für die Besetzer die Orientierung ein, es diente aber auch als Schutz vor der Polizei, da es eine großflächige Abriegelung der »Protestanten« unmöglich machte. Vermutlich wenige Großstädter waren vorher in dieser Au gewesen. Es war eine neue Erfahrung, hier zu biwakieren, im Winter, in der Nacht  ! Nur der Kern der Besetzer, zu denen auch Frauen gehörten, brachte die Härte auf, hier dauernd zu bleiben. Einer berichtet  : »wir brauchen späher. mein indianerblut wallte auf, ich will vorauslaufen, anschleichen, auskundschaften, mit noch einem typen renne ich voraus […] es ist schön hier, der mond taucht alles in ein eigenartiges licht, der rauhreif funkelt an den bäumen und sträuchern. ich genieße es, so durch den wald zu streifen, möchte das immer tun, will in einer anderen zeit leben.«200 Dieses Indianerspiel, das Räuber- und Gendarmspiel, das Lagerfeuer, die Zelte, sind die eine Seite. Die andere Seite ist die Angst, die uralte Angst in der Nacht im Wald, die Angst vor den Schlägen der Polizei  : »schon höre ich die motorsägen, die aufhörn-chöre  : ein neuer alptraum – bullen mit schlagstöcken und visierhelmen  ! verwirrung auf unserer seite, die abschreckung wirkt. sie wirkt auch bei mir, die furcht vorm geschlagenwerden. ich bin oft geschlagen worden, als ich noch ohnmächtig war, wehrlos, ein kind. doch wir sind viele, viele, viel mehr als sie, hinter uns steht der wald mit seiner kraft. ich habe etwas von seiner kraft aufgesogen in der nacht, bin gewachsen in der letzten woche. ich kann mich wehren«201 Die Kraft des Waldes wird mehrfach beschworen.202 Es wuchs der Hass auf die »Bullen«. Die Angst musste überwunden werden, wenn sich einige Aubesetzer vor die Räder der Baumaschinen legten oder sich an Bäume ketteten, die gefällt werden sollten. Trotz des Chaos, das anfänglich herrschte, trotz der vielen Gerüchte, die umherschwirrten,

236

Der große Fluss

bildeten sich Strukturen des Widerstandes aus. Ein weiteres Element der Stärke war das Gemeinschaftsgefühl, das sich ausbreitete, und die Solidarität von außerhalb. In den 1980er-Jahren war der österreichische Nationsbildungsprozess vorläufig beendet. Gleichzeitig begann eine harsche Österreichkritik, die sich um die Fakten wenig kümmerte (literarisch  : Thomas Bernhard).203 Hainburg hingegen stand im Zeichen eines neuen Patriotismus. In der Konfrontation mit der Polizei sangen die Rebellen die Bundeshymne (noch ohne Töchter im Text), schwenkten rot-weiß-rote Fahnen. Für die Linken war dies ein eher fremdes Element. Sie interpretierten die Bundeshymne in dieser Situation als Protestlied.204 Die Ansage gegenüber der martialischen Polizei war klar  : Wir sind auch Österreicher, auch in unserem Lager ist Österreich, wir repräsentieren aber ein anderes Österreich  ; manche Enthusiasten träumten von einer neuen österreichischen Nation. Am 19. Dezember 1984 erreichte die Auseinandersetzung ihren Höhepunkt. Die Regierung machte ernst. In der Früh begannen die Rodungen. Angeblich standen 1500 Demonstranten 800 Exekutivbeamten gegenüber, die Schlagstöcke einsetzten. Es gab Verletzte auf beiden Seiten. 40 Personen wurden festgenommen. Gegen Abend unterstützte im Zentrum von Wien eine große Demonstration die Aubesetzer. Wie immer klafften die Zahlen der Teilnehmer auseinander  : Die Polizei sprach von 14.000, die Organisatoren nannten 40.000 Personen. Die Regierung gab schließlich nach. Die Rodungen wurden eingestellt, und am 22. Dezember verkündete Bundeskanzler Fred Sinowatz einen »Weihnachtsfrieden«, der auch 1985 anhielt.205 Die Besetzer, die Basisdemokratie, hatten einen markanten Sieg errungen. Die Hainburger Au war gerettet, die österreichische politische Kultur trat in ein neues Stadium, die grün-alternative Bewegung wurde zu einer Parlamentspartei. Etwas anders interpretierte die Regierung das Geschehene. Bundeskanzler Fred Sinowatz, ein bedächtiger, stets unterschätzter Politiker, erklärte am 23. Jänner 1985 im Parlament  : Hainburg sei zu einem Symbol des grundsätzlichen, gesellschaftlichen Konfliktes geworden, des Konfliktes zwischen Wirtschaft und Ökologie, zwischen Technik und Natur. Die Regierung habe in diesem Konflikt letztlich den »österreichischen Weg« gewählt, den Weg des Konsenses  !

V IERTER TEIL  : DER WA LD A LS SY MBOL U N D LEBENSR AUM

21. Der mystifizierte Wald … die hyazintene Stimme des Knaben, Leise sagend die vergessene Legende des Walds, … (Georg Trakl)

Welche Legende des Waldes der vermutlich tote Knabe sagt, wissen wir nicht. Es gab so viele Legenden. Der Wald in den deutschsprachigen Ländern war auch ein Wald von Symbolen. Elias Canetti nennt das Heer als Massensymbol der Deutschen. »Aber das Heer war mehr als das Heer  ; es war der marschierende Wald. In keinem modernen Land der Welt ist das Waldgefühl so lebendig geblieben wie in Deutschland«.1 Man solle die Wirkung der frühen Waldromantik auf die Deutschen nicht unterschätzen. Man kann ergänzen  : auch auf die anderen Deutschsprachigen nicht. Den Engländern weist Canetti das Meer, den Franzosen die Revolution, den Schweizern die Berge als Massensymbole zu. Und Österreich, wo mit dem Brand des Justizpalastes am 15. Juli 1927 das Buch »Masse und Macht« angeregt wurde  ? Canetti zählt die Österreicher zu den Deutschen – was den Wald betrifft. Führt man jedoch diese Spekulationen, und mehr sind es nicht, weiter, was ist das Massensymbol der Österreicher  ? Für die Monarchie könnte man den multiethnischen Charakter nennen, für die Republik, wie in der Schweiz, die Berge, aber auch die Donau, übergreifend vielleicht die Musik, von der Klassik bis zur Volksmusik  ? Verlässt man das Imaginäre, so ist dennoch festzustellen, dass die deutsche Waldromantik auch in der Mentalität der Österreicher tief verankert war. Beispiel Waldlieder  : Bis in die 1950er-Jahre sangen zahlreiche (deutsche) Männervereinschöre und Schulkinder zwei Lieder  : »Wer hat dich du schöner Wald« und »O Thäler weit, o Höhen«. Beide Lieder komponierte Felix Mendelssohn-Bartholdy, die Texte stammten von Joseph Freiherr von Eichendorff. Beide Lieder finden sich im »Liederbuch für die Jugend« von 1894, das erste Lied nur im »Liederbuch für die Deutschen in Österreich« von 1905. Beide Liederbücher hatten hohe Auflagen.2 Beide Lieder sind Abschiedslieder vom Wald, geprägt von der Differenz zwischen Wald als Heimat und fremder Welt draußen. Der Wald, von Gott aufgebaut, in diesem schönen grünen Wald steht »ein stilles, ernstes Wort« geschrieben  : wie der Mensch leben soll  ; auch Lust und Weh kann er im Wald ausdrücken, und nur Gott hört ihn. Was die Sänger im Wald still geloben, wollen sie draußen in der Welt ehrlich halten  : ewig treu, bis das »letzte Lied verhallt«. Draußen aber haust die »geschäftige Welt«, voller Betrug, »fremd in der Fremde« gehen die Sänger durch die bunt bewegten Gassen, wo sich das Leben nur als Schauspiel zeigt. Doch die Erinnerung an den heimatlichen Wald erhebt die Einsamen, und ihr Herz wird in

240

Der Wald als Symbol und Lebensraum

der geschäftigen Welt nicht kalt. Der Abschied, das Lebewohl, gilt dem »schönen Wald«, und letztlich dem »deutschen Wald«. Dieses melancholische, romantische, deutsche Waldgefühl zersetzt Robert Musil in seinem Roman »Der Mann ohne Eigenschaften« mit Ironie. Die Hauptfigur, Ulrich, fuhr mit Diotima, einer »einflußreichen Dame von unbeschreiblicher geistiger Anmut«, mit dem Automobil »über Land«. Als »der Wagen an entzückenden Tälern vorbeirollte, zwischen denen von dunklen Fichtenwäldern bedeckte Berghänge nahe an die Straße herantraten, und Diotima mit den Versen ›Wer hat dich, du schöner Wald, aufgebaut so hoch da droben‹ […]« anfing, erwiderte Ulrich  : Die Niederösterreichische Bodenbank, der die Wälder hier gehören, und der Meister sei der Forstmeister gewesen. »Die Natur hier ist ein planmäßiges Produkt der Forstindustrie, ein reihenweise gesetzter Speicher der Zellulosefabrikation, was man ihr auch ohne weiteres ansehen kann«.3 Beispiel Märchen  : Von der Aufklärung enttäuscht und gelangweilt, entdeckten die Romantiker die »Volkspoesie« als Ausdruck des unverdorbenen Lebens. Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 1812 und 1815 veröffentlicht, hatten bis Mitte des 20. Jahrhunderts einen ungeheuren Erfolg. Jedes Kind kannte zumindest eines der Märchen. Sie drangen in die deutsche Gefühlskultur ein, obwohl einige aus dem Ausland stammten, aber als »reine Stimme des deutschen Volkes« ausgegeben wurden.4 Diese Gute-Nacht-Erzählungen für Kinder waren in Wahrheit literarische Stilisierungen urbaner Intellektueller, vielfach umgeschrieben, von Obszönitäten befreit, stets neu interpretiert, später in andere Medien (Film, Radio, Fernsehen) übersetzt und auch parodiert.5 Obwohl entmystifiziert, blieben Gewalt und Angst auch in der gereinigten Fassung präsent. Der Versuch der 68er, die Märchen antiautoritär und antikapitalistisch umzuschreiben, kam bei den Kindern wenig an. Aus der Fülle der Märchen wähle ich eines der bekanntesten aus  : Hänsel und Gretel. Als Vorlage benütze ich ein in der Aufmachung und den Bildern ästhetisch anspruchsvolles Jugendstil-Buch, das aus dem Nachlass von Josef August Lux in der Universitätsbibliothek Salzburg stammt.6 Die vielfachen Bezüge des Märchens reduziere ich auf drei Erzählstränge  : erstens auf das Waldbild, zweitens auf die soziale Situation, drittens auf die Geschlechterrollen. Die Familie von Hänsel und Gretel wohnt am Rande eines großen Waldes und lebt vom Holzmachen. In diesem Wald leben auch gefährliche, wilde Tiere. Wem der Wald gehört, bleibt ungesagt. Aber die Armen haben noch das Recht, Holz für den eigenen Bedarf zu entnehmen. Die Eltern setzen die Kinder wegen ihrer ökonomischen Notlage im Wald aus, dem Hunger und den wilden Tieren ausgeliefert. In der Nacht wollen die Kinder den Weg nach Hause finden. Nur der Mond und die hellen Kieselsteine, die der schlaue Hänsel ausgestreut hatte, ermöglichen die Rückkehr. Da die Not der Familie noch größer wird, machen die Eltern einen zweiten Versuch, die Kinder loszuwerden. Nun führen sie die Kinder noch tiefer in den Wald. Diesmal mit Erfolg. Denn Hänsels Versuch, mit Brotbrocken den Rückweg

Der mystifizierte Wald

241

zu markieren, scheitert, die Vögel des Waldes haben sie aufgepickt. Nun treten drei große Ängste im Wald auf, die bis heute auch Erwachsene bedrängen  : die Angst, in der Nacht allein im Wald zu sein, die Angst, sich im unbekannten Wald zu verirren, die Angst, zu verhungern. Drei Tage laufen die Kinder im Wald umher  ; hungrig, können sie sich nur von Beeren ernähren. Die Vögel haben den Rückweg versperrt, ein schneeweißer Vogel, als falscher Führer, aber schön singend, leitet sie zum Hexenhaus, getarnt als Brot- und Zuckerhaus. Auch die Hexe im Wald – eine uralte Schreckensfigur für Erwachsene und Kinder – scheint zunächst eine alte, freundliche Frau zu sein. Bis sie ihr wahres Gesicht zeigt – eine Menschenfresserin, die die Kinder braten und als Delikatesse verspeisen will. Dieser gottlosen Hexe – im Gegensatz zu den Kindern, die auf Gott vertrauen, dass er sie nicht verlassen wird – gelingt die unerhörte Freveltat nicht. Gretel stößt sie in den aufgeheizten Backofen. Im Haus finden die Kinder Perlen und Edelsteine. Nun reich, finden sie auch den Weg aus dem Wald. Da die böse Stiefmutter glücklicherweise inzwischen gestorben ist – es ist ein Märchen –, leben sie »in lauter Freude« mit dem Vater zusammen. Der Schrecken des Waldes entspricht dem Schrecken der sozialen Situation der Familie. Der drohende Hunger motiviert die Eltern, die Kinder im Wald auszusetzen. Der Vater ist ein armer Holzhacker, der mit Holzarbeit die Familie nicht ausreichend ernähren kann. Die Arbeit beginnt vor Sonnenaufgang. Zum Essen gibt es nur ein Stück Brot für jeden. Auch die Kinder müssen Reisig sammeln. Sie durchschauen zwar die Absicht der Eltern, sie allein im Wald zurückzulassen, aber erschöpft schlafen sie neben dem Feuer ein. Durch die List des Knaben finden sie zwar heim, aber die Hungersnot bleibt. So wiederholt sich der Vorgang. (Wiederholung ist ein wichtiges Stilmittel der Märchen.) Der Hunger treibt die Kinder an, vom Brothaus zu essen, so geraten sie in die Fänge der Hexe. Die nimmt sie zunächst freundlich auf, reicht ihnen ein gutes Essen, Milch und Pfannkuchen mit Zucker, Äpfel und Nüsse, bereitet ihnen zwei schöne weiße Bettlein. Die Kinder, die nur Armut gewohnt waren, wähnen sich im Himmel. Am nächsten Tag wird aus dem Himmel die Hölle. Hänsel wird in den Stall gesperrt, als späterer Braten für die Hexe gut gefüttert, Gretel hingegen muss als Dienstmagd arbeiten und erhält nur »Krebsschalen« zum Mahl. (Bis ins frühe 20. Jahrhundert gab es noch Krebse in den Bächen.) Wie es sich für ein Märchen gehört, ändert sich nach dem Feuertod der Hexe – das Verbrennen von angeblichen Hexen war in der christlichen Gesellschaft der Frühneuzeit nicht ungewöhnlich – die soziale Situation der Kinder radikal. Der Reichtum, den die Kinder im Hexenhaus finden, hebt nach ihrer Rückkehr ins Vaterhaus die Familie aus der Armut in eine wohlhabende soziale Lage, wie es die hörenden und lesenden bürgerlichen Kinder selbst gewohnt waren. Die Geschlechtercharaktere der Personen im Märchen verändern sich ständig. Die Initiative zum Aussetzen der Kinder kommt von der Mutter. Der Vater widerspricht, kann sich aber gegenüber der kalten und zänkischen Mutter nie durchsetzen.

242

Der Wald als Symbol und Lebensraum

Jedes Mal gibt er mit Trauer nach. Dieser Widerspruch zu bürgerlichen Geschlechterrollen, dieser Widerspruch zur sentimentalen bürgerlichen Mutterverehrung, wird im Märchen aufgelöst, als sich die Mutter als Stiefmutter entpuppt. Ein beliebter Trick der Märchen, um die erhabene Mutterrolle zu retten. Anders das Verhältnis zwischen den Kindern. Hänsel übernimmt stets die Führung, ihn verlässt nie der Mut, er versucht, Auswege aus schwierigen, lebensbedrohenden Situationen zu finden, tröstet jederzeit die weinende Schwester. Aber im entscheidenden Augenblick, als Hänsel gefangen im Stall sitzt, wird Gretel aktiv und tötet die Hexe. Die Szene, als die Hexe, die »trübe Augen« hat, zum eingesperrten Knaben hineinruft  : »Hänsel, streck deine Finger heraus, damit ich fühle, ob du bald fett bist«, diese Szene ist mehrdeutig. Der schlaue Hänsel steckt nicht den Finger, sondern ein »Knöchlein« hinaus. Wie es sich für ein Märchen gehört, wird das Unheimliche des Waldes, der Hexe in aller Genauigkeit dargestellt, löst sich aber am Ende auf  : Die Sorgen haben ein Ende. »Das Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.«7 Beispiel Adalbert Stifters »Der Hochwald«  : Diese Erzählung von 1841 ist eine Apotheose des Waldes.8 Jeder Abschnitt hat »Wald« im Titel, von der Waldburg bis zur Waldruine. Es ist der Wald aus Stifters Heimat, zwischen Böhmen, Österreich und Bayern gelegen. Die Handlung erzählt vom Dreißigjährigen Krieg. Die bitter-süße Liebesgeschichte, die »märchenhafte« Idealisierung der Familie, die in einer Tragödie endet, sollen hier ausgespart werden. Der Wald ist der Hauptakteur, als Schutzwald, wohin der Freiherr seine beiden schönen Töchter bringt, fern vom Krieg. Das gut ausgestattete Waldhaus am See im Hochwald ist kein Hexenhaus, es ist aber »wie inmitten eines Märchens«  :9 Adalbert Stifter war der große Beschreibungskünstler, der Meister der poetischen, aber naturwissenschaftlich exakten Naturbeschreibung. Die volkstümlichen Sagen vom geheimnisvollen Wildschütz, der in der Nacht mit Geistern verkehrt, werden als »schauderhafte Berichte«, als »Räuber- und Zauberphantasien der Kinder« oder Täuschung über natürliche Vorgänge entlarvt.10 Wie der Pfarrer in der Kirche predigt der alte Jäger über das Geheimnis des Waldes  : Gott, der große Gärtner, habe den Wald geschaffen, »in ihm ist gar kein Unkraut, weil der Herr jedes Kräutlein liebt und schätzt […].«11 Man muss nur hören lernen, um die »Reden des Waldes« zu verstehen, all das Prachtvolle und Geheimnisreiche und Liebevolle. »In allem hier ist Sinn und Empfindung  ; der Stein selber legt sich um seinen Schwesterstein, und hält ihn fest, alles schiebt und drängt sich, alles spricht, alles erzählt und nur der Mensch erschauert, wenn ihm einmal ein Wort vernehmlich wird. Aber er soll nur warten, und da wird er sehen, wie es doch nur lauter liebe gute Worte sind.«12 Und das Fressen und Gefressenwerden erklärt der Jäger als ein Gesetz der Natur – am Beispiel des kreisenden Geiers  : »Er ißt Fleisch, wie wir alle auch, und er sucht sich seine Nahrung auf, wie das Lamm, das die unschuldigen Kräuter und Blumen ausrauft. Es muss wohl so Verordnung sein in der Welt, daß das

Der mystifizierte Wald

243

Abb. 50  : Wald im Mölltal

eine durch das andere lebt.«13 Gott habe »Tiere und Gewächse« als Geschwister des Menschen geschaffen, aber die Menschen missbrauchen Tiere und Pflanzen, »weil sie im Hochmut sich die einzigen wähnen, und in ihrer Einfalt nicht hinausgehen in die Reiche und Wohnungen derselben [der Tiere und Pflanzen, E. H.], um ihre Sprache und Wesenheit zu lernen.«14 Mitten in dieser Waldpredigt tönt ein Schuss. Der kreisende Geier – wie als Amen der Predigt – fällt in den See. Neben dieser Naturphilosophie liegt die Stärke der Erzählung in der sprachkünstlerischen Darstellung des Waldes  : im Wechsel der Jahreszeiten, am Tag und in der Nacht, das Große und das Kleine anzumerken, Himmel und Erde als etwas Gemeinsames aufzunehmen, alle Sinne einzusetzen. Es gebe keine Jahreszeit, in der nicht die »Pracht des Waldes« zu sehen sei  :15 die scheinbar grenzenlosen Wälder aus Fichten und Föhren  ; das »braune Eisenwasser des Baches, aber so klar, daß im Sonnenscheine der weiße Grundsand glitzert, wie lauter rötlich herausflimmernde Goldkörner«.16 Die Bäume  : »Die vielzweigige Erle geht am Wasser hin, die leichte Buche mit den schönfarbigen Schaften, die feste Eiche, die schwanken Halme der Fichten stehen gesellig, und plaudern bei gelegentlichen Windhauchen, die Espe rührt hierbei gleich alle ihre Blätter […] der alte Ahorn steht einsam und greift langarmig in die Luft – die Tannen wollen erhabene Säulengänge bilden […].«17 Eichhörnchen, Tagfalter, Specht,18 Rotkehlchen, Käfer, glühend rote Beeren, die bunt-

244

Der Wald als Symbol und Lebensraum

farbigen Schwämme.19 Alles, was der Wald zu sehen, hören, riechen bietet, wird liebevoll und aufmerksam wahrgenommen  : am Morgen die Silberblitze an den taufeuchten Tannen  ;20 am Nachmittag die »sich dehnenden Waldrücken und ihre Täler, alles in wehmütig feierlichem Nachmittagsdufte schwimmend […]«21  ; in der Nacht, »wenn eine schöne Vollmondnacht über den ungeheuren dunklen Schlummerkissen des Waldes stand, und leise, daß nichts erwache, die weißen Traumkörner ihres Lichtes darauf niederfallen ließ […]«  ;22 im Winter, »an heiteren Tagen das Glänzen und Flimmern, das Leuchten, Spiegeln hier und dort und oben und unten, ein durchbrochener Eispalast der ganze Wald, zart wie Spitzengewebe ihres Kleides, ja tausendmal zarter hängend von Zweig zu Zweig, dann das Krachen, wenn eine Schnee- oder Eislast bricht, und die feste kalte Luft erschüttert […].«23 Es sind Stifters Erfahrungen aus seiner Kindheit im Böhmerwald, seine Erfahrungen als erwachsener Wanderer, die er hier wortmächtig beschwört. Jeder Waldgänger kann sie nachvollziehen. Doch die Erzählung endet mit einer Tragödie. Die Stille, die Einsamkeit, die Schutzfunktion des Waldes wird durchbrochen. »Die Angst mit breiten schwarzen Flügeln senkte sich auf Tal und Wald.«24 Die väterliche Burg wird von den schwedischen Kriegsscharen zerstört, der Vater und der geheimnisvolle Geliebte der Tochter durch ein Missverständnis getötet.

21.1 Waldbilder und Waldgefühle Es sind die romantischen Waldbilder und meist die Kindheitserfahrungen, positive oder negative, welche die Waldgefühle prägen.25 Die Dorfkinder spielten im Wald. Großeltern, Eltern, Lehrer führten die Kinder in den Wald, um die Natur kennenzulernen, um Beeren und Pilze zu sammeln. Ein Übermaß allerdings konnte bei den Kindern eine Ablehnung des Waldes auslösen. Im Krieg und in der Nachkriegszeit diente der Wald zur Ergänzung der knappen Ernährung. In den Städten wurden die stadtnahen Wälder stark abgeholzt, um Brennstoff zu gewinnen. Nach dem Zweiten Weltkrieg verleiteten die chaotischen Verhältnisse Kinder zu gefährlichen Abenteuern in den Bombentrichtern und zum Spiel mit Munition, die deutsche Soldaten in den Wäldern hinterlassen hatten. Ich erinnere mich, wie 1945 ein älterer Knabe in unserem Garten ein Geschoss mit der Zange bearbeitet hatte, um ein knappes Metall herauszulösen. Die Munition explodierte, riss ihm die Brust auf, er starb. Der Wald war so stets doppelt kodiert  : als »Zone der Unsicherheit« (Jacques Le Goff), beispielsweise wenn ein Sturm breite Schneisen schlug, und als romantische »Naturmetapher«, als Sehnsuchtsort (»Waldeinsamkeit«), in der nachchristlichen Ära als Religionsersatz. (Baumkult).26 Der Wald löste Verehrung und Angst aus. In der abendländischen Fantasie galt er lange Zeit als »undurchsichtiger Außenbezirk«, als »Urtypus der Antizivilisation«.27 Dort lebten die Räuber, Hexen, Geister, Ere-

Der mystifizierte Wald

245

miten, Verfolgte, Außenseiter, Gesetzlose – im Zweiten Weltkrieg Partisanen und Deserteure, nach dem Zweiten Weltkrieg versteckten sich dort die belasteten Nazis. Mörder vergruben ihre Opfer im Wald, Selbstmörder erhängten, erschossen sich dort (unvergesslich, als sich ein Bursche aus meinem Heimatort im nahen Wald aus Liebeskummer aufgehängt hatte). Aber der Wald war auch ein Schutzort der Liebenden. Jugendliche ritzen den Namen der Geliebten in Bäume. Die doppelte Kodierung zeigt sich auch am Beispiel der »Zigeunerlager« in den Lichtungen  : Sie faszinierten als ein ungebundenes, »freies Leben« und waren gleichzeitig angstbesetzt (die Legende, dass »Zigeuner« Kinder stehlen). Generell war die abendländische Geschichte auch ein Prozess der Zivilisierung des Waldes. Er wurde gerodet und neu gepflanzt. Seit dem 19. Jahrhundert war der Wald ein Ort der romantischen Kontemplation, ein Urlaubsort für Wanderer und Spaziergänger. Es wurden nahe den Kurorten Wanderwege angelegt, Wegweiser und Aussichtstürme aufgebaut. Denn die Angst, sich zu verirren, blieb latent bestehen. Auch der Sport griff auf den Wald zu (Waldläufe, Jogging, Mountainbiking). Spaziergänger wollen den wohlgeordneten Wald, ohne Totholz, einen Wald mit Aussichten, in der Ferne, aber sichtbar, ein Reh (Bambi  !).28 Das moderne Waldgefühl formulierte Peter Handke exemplarisch  : »[…] beim Betreten eines Waldes, wenn die eine Welt, durch die ich mich eben noch bewegt habe – ein Schritt zwischen Bäumen genügt – zurücktritt und dafür sich eine grundverschiedene auftut, eine überraschende, ungleich sinnlichere […].«29 Allerdings blieb auch die »Zone der Unsicherheit« mitten in der Zivilisation weiter bestehen, nun beispielsweise politisch bedingt. Die Pilzsucher, Beerenpflücker in den Wäldern des oberen Waldviertels begleitete die Angst, den »Eisernen Vorhang« zu übertreten und in der kommunistischen Tschechoslowakei verhaftet zu werden. Peter Handke hat die Bäume angesprochen. Der Baum, nicht der monotone Fichtenbestand, der große, allein stehende, uralte Baum besitzt besondere Symbolkraft. Als heiliger Baum diente er in vielen Kulturen als Ort für Zeremonien.30 Als frei stehendes Individuum symbolisiert er einen Grundzug der Moderne – Individualisierung, und das oft hohe Alter dieser Bäume erweckte Ehrfurcht. Zu Ehren der Herrscher wurden »Gedenkbäume« gepflanzt, Kaiser- und Hitler-Eichen oder Linden. Mythen umrankten sie. Der dominante Germanenmythos im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde vom Kelten- und Indianermythos abgelöst.31 Die Dorflinde hingegen, speziell die Sommerlinde mit ihren duftenden Blüten, steht in einem anderen, älteren, literarischen und musikalischen Traditionsbezug (Franz Schubert  : »Der Lindenbaum«). Zwei Beispiele von berühmten Bäumen  : Die »breite Föhre« bei Mödling, die 1997 gefällt werden musste, hatte ein Alter von 523 Jahren erreicht.32 Ein Wallfahrtsbaum mit vielen Votiv- und Heiligenbildern, ein Solitär, ein Rastbaum, vielfaches Motiv für Maler und Fotografen. Hier, am Alpenostrand, wurden am Beginn des 19. Jahrhunderts auch große Schwarzföhrenwälder angelegt, welche nun die Landschaft kennzeichnen. Diese Waldgesinnung leitete weniger eine Baummythologie,

246

Der Wald als Symbol und Lebensraum

sondern der ökonomische Nutzen. Die Baumstämme wurden eingekerbt, das Harz in Pechhütten zu Terpentinöl und Kolophonium destilliert.33 Ein anderes Beispiel ist der »Birnbaum auf dem Walserfeld« am Fuß des Untersbergs in Salzburg. Mehrfach gepflanzt, mehrfach abgestorben oder gefällt, war er von der alten Sage umweht, dass im Untersberg Kaiser Karl mit seinem Heer schlafe, wenn er aufwache, werde er den letzten Kampf zwischen Gut und Böse anführen. Im Nationalsozialismus wurde die Sage auf Adolf Hitler übertragen, der am nahen Obersalzberg wohnte. Hitler, der »Retter Deutschlands«, sei von der Vorsehung berufen, den Endkampf gegen den »jüdischen Bolschewismus« zu leiten, um die Welt von dieser »Pest« zu befreien.34 Esoterisches (und weniger geheimnisvolles) Waldviertel  : Die mythische Qualität des Waldes ist auch jenseits des Nationalsozialismus jederzeit abrufbar. In der Gegenwart sind es Esoteriker, animistische Neuheiden, Baumumarmer. Als eine geeignete Landschaft bot sich das Waldviertel an.35 Eine arme Landschaft, eine »ruheatmende Landschaft« aus »singenden Wäldern« (Robert Hammerling), mit seltsamen Steingiganten, Wackersteinen und Steinschalen, mit zahlreichen Burgruinen, ein Land der kalten Winde im Winter, über die Moore und Karpfenteiche der Nebel wallend, ein Land der Sagen, von Wien mit der Franz-Joseph-Bahn leicht zu erreichen. Die Volkskultur drückte ihre Ängste und Hoffnungen in Erzählungen aus, von dem Walddämon »Hehmann«, einem kleinen buckligen Männchen, gut und böse, dessen schaurige Rufe He-He durch den Wald hallen  ;36 die Umdeutung des Räuberhauptmannes Grasel als Robin Hood des Waldviertels, der den Reichen nimmt und den Armen gibt, in Wirklichkeit ein kleiner Gauner, der auch den Mord nicht scheute, aber schlau war und gut vernetzt in der verachteten Unterschicht (Abdecker). Zahlreiche Höhlen (Graselhöhlen) galten als seine Verstecke (in meinem Heimatort gab es eine kleine Einbuchtung in einem Felsen neben der Thaya, die Graselhöhle genannt wurde. Wir Kinder wunderten uns, wie dort ein Mann hineinpassen konnte).37 Die Tourismusindustrie nutzte diese wenig industrialisierte Landschaft, um sie als »magische Landschaft« zu vermarkten. Die Esoteriker ersetzen die alten Sagen durch die Behauptung, hier existieren geheime Energieströme, Kraftlinien und Kraftorte, wo man schamanische Rituale aufführen könne.38 Einer der ersten Entdecker des Waldviertels als Wanderland war der Wiener Schauspieler Johann Anton Friedrich Reil.39 Zu Fuß, ein kleines »Reisebündel« auf dem Rücken und einen »Schnabelstock« in der Hand, wanderte er im Sommer 1815 von Kloster zu Kloster, ein frommer Mann, ein Liebhaber der Natur, ein Frühaufsteher  : »O möchten doch die Menschen den Morgen im Freien begrüßen. Einen schönen Morgen verschlafen heißt die schönste Zeit des Lebens vergeben. Das morgendliche Luftbad erfrischt Körper und Geist für den ganzen Tag. Die Natur spricht viel kräftiger zu uns, und der Mensch nimmt seinen Atemzug aus der ersten Quelle.«40 Damals gab es noch Lerchen, die »himmelanschwebend die Morgenhymne sangen«.41 In welcher Landschaft wanderte Reil am Beginn des 19. Jahr-

Der mystifizierte Wald

247

Abb. 51  : Wackelstein im Waldviertel

hunderts  ? »Mäßige Hänge, freundliche Haine, üppige Wiesen, weit hinreichende Gefilde, offene Ebenen, gastliche Gärten, nahe Dörfer, Märkte, Städtchen, Schlösser, Burgen, Meierhöfe, Landhäuser, zahlreiche Herden, Forellen und Nachtigallen, schöne muntere Mädchen und rüstige Burschen, arbeitsame starke Männer und viele Greise, flache Niederungen und kolossale Gebirgszüge [sic  !] […] Flachs- und Safranfelder, Hüttenwerke, weiche Glasfritten und harte Eisenhämmer […].«42 Es ist ein Arkadien, voller Abwechslungen, das er hier beschreibt, um die Freunde anzulocken. Die dunklen Wälder werden zum »Hain«. Mit dem Blick des Aufklärers beschreibt er aber den Wald beim Stift Altenburg. Auffallend sei die Vielfalt der Bäume, die er taxiert. Eichen, die dort gut gedeihen, Rotbuchen, die schlecht wachsen, Linden, Ahorn und Elsbeeren, die ebenfalls zu keiner großen Höhe geraten, die schnellwachsenden Birken (ihr Holz ist kostbar), in den feuchten Gebieten Erlen und Espen.43 Der heute charakteristische Baum des Waldviertels, die Fichte, fehlt bei dieser Aufzählung. Mit dem Blick des Romantikers beschreibt er ein Tal bei Horn  : »Das Tal hinauf kommt man wieder über Felder, wo man neben dem blau blühenden Flachs die weißblühende Erbse und neben der Wicke mit der veilchenfarbigen Blüte den goldgelben Weizen und den noch grünlichen Hafer oder rotstängeliges Heidekorn [Buchweizen  !] mit den rötlichen Blättchen sieht, worüber die schwelgenden Bienen wie eine schwebende, lebendige, wallende Decke summen.«44 Schärfer als

248

Der Wald als Symbol und Lebensraum

Reil hat der Dichter des Waldviertels »Robert Hamerling« 1867 den namensgebenden Wald gewichtet  : »Der Wald ist der Herr in diesem Lande  ; auch Wiesen und Feldern drückt er sein Siegel auf, und man sieht, daß diese den Grund und Boden nur gleichsam von ihm zu Lehen haben.«45 Die Romantik verschärfte sich im Waldviertel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Rassenwahn. Hier wohnte im Schloss Rosenau der Gründer des politischen Rassenantisemitismus Georg von Schönerer. Diese Tradition verdichtete sich im Nationalsozialismus. Das Waldviertel war stolz, zum »Ahnengau des Führers« zu gehören. NS-Kreisleiter Hans Heinz Dum sammelte 1943 die »Sinnbilder des Waldviertels«, Symbole, die angeblich Tausende Jahre zurückreichten und die »Quellen des Blutes« der hier wohnenden Arier belegen sollten.46 Der Lebensbaum als Sinnbild der Jahreszeiten und des Menschenlebens  ; das Hakenkreuz als Symbol der Sonne, des Heils, des Lebens – und der NSDAP, ewig bleibend wie die germanische Rasse. »Wir dürfen im Waldviertel die bisher frühesten Hakenkreuzvorkommen im Gebiete des Großdeutschen Reiches aufweisen« (6000 Jahre alt).47 Zwar gab es das Hakenkreuzsymbol als Sonnen- und Lebenszeichen in vielen Kulturen, doch den Nationalsozialisten war es vorbehalten, diese Feier des Lebens in den von Großdeutschland besetzten Gebieten zum Todeszeichen zu verwandeln. Die Kriegsvorbereitung des NS-Regimes machte auch einen Kernteil des Waldviertels zum »Opfer«. In der »Ahnenheimat« des Führers wurde 1938 der Truppenübungsplatz Allentsteig eingerichtet. Bis 1942 wurden 19.000 Hektar Grund, Äcker und Wälder dafür verwendet, 42 Ortschaften entleert, 7000 Bewohner ausgesiedelt.48 Für die Bevölkerung ein Schock, auch wenn es Entschädigungen gab, teilweise Mustersiedlungen angelegt wurden – es war ein Heimatverlust, der auch Jahrzehnte später noch schmerzte. Nach Kriegsende diente der Truppenübungsplatz der Sowjetarmee für militärische Zwecke, nach 1955 verkleinert dem Österreichischen Bundesheer. Da große Truppenübungen eher selten waren, konnte sich in den menschenleeren Wäldern ein eigentümliches Ökosystem ausbreiten. Der Gegensatz zur Waldromantik – die Forstwissenschaft  : Die Mehrfachkodierung des Waldes lässt sich an den Waldbildern der Waldbauern, der Holzfäller, der Köhler, der Jäger, der Förster und der Forstwirtschaft ablesen. Ihre Erfahrungen entfalten andere Waldbilder und Waldgefühle. Bei ihnen dominierten harte, oft lebensgefährliche Arbeit und ökonomische Nutzung. Gleichwohl können sich auch Holzhacker, am Morgen und am Abend, an der Schönheit der Natur, an der Ruhe und Freiheit im Wald erfreuen, wie die Aussage eines Holzknechtes belegt.49 Die Forstwissenschaft war ein Kind der Aufklärung Ende des 18. Jahrhunderts. Die ständigen Klagen über die angebliche Holznot, die traditionelle bäuerliche Nutzung (Servitute, Viehweide, Schweinemast, Futter- und Streugewinnung), das Eindringen kapitalistischer Prinzipien in die Wirtschaft lösten ein anderes Denken und Handeln aus. Die Forstreform müsse von wissenschaftlichen Grundsätzen geleitet werden, brauche aus-

Der mystifizierte Wald

249

gebildete Forstleute. Notwendig sei eine genaue Bestandsaufnahme, basierend auf Messungen und Quantifizierung, also auf Mathematik, eine sorgfältige Waldpflege und eine systematische Holzproduktion für den Holzmarkt. Von der entstehenden Forstwissenschaft des 18. Jahrhunderts stammte aber auch der Begriff der »Nachhaltigkeit« – der Holzeinschlag dürfe nicht größer sein als die beständige Aufforstung. Die Ökonomisierung des Waldes bevorzugte die rasch wachsende Fichte, leitete den monotonen, schachbrettartigen Nadelwald ein.50 2016 sagte ein bayrischer Adeliger und Waldbesitzer lapidar  : »Bäume wachsen, um geschlagen zu werden.« Ein moderner Harvester kann in kürzester Zeit einen Baum in eine lastwagentaugliche Ware für den Holzmarkt verwandeln.51 Die Ideologisierung des »Deutschen Waldes«  : Im Waldbild »Deutscher Wald« liefen Mystifizierung und ökonomischer Nutzen nebeneinander her. Und diese nationalistische Waldideologie breitete sich auch in Österreich aus. Im Zuge der Napoleonischen Kriege am Beginn des 19. Jahrhunderts begann eine Nationalisierung des Bildungsbürgertums. Mit zunehmender Intensität wurde der »deutsche Nationalcharakter« aus der Landschaft erklärt. Im Zentrum dabei stand der Wald – als Sehnsuchtsort (Romantik) und als Rückkehr zu den germanischen Vätern (Tacitus). Aus dem Wald sollte sich die deutsche Kultur erneuern und die Einheit des Reiches wiederhergestellt werden. Der Wald galt als Reservoir des Volkstums, als Lebensgemeinschaft sollte er als Vorbild für die Gesellschaft dienen.52 Als eine spezifisch deutsche Metapher galt der »Waldgänger«  : Ein einsames Individuum, »das aus Gründen seelischer oder sozialer Krise sich in den Wald zurückzieht, vertritt er zugleich einen Anspruch auf gesellschaftliche Besserung und bessere Gesellschaft.«53 Einer langen Tradition seit der Romantik folgend, erhielt diese Figur im 20. Jahrhundert ein scharfes politisches Profil  : bei den hasserfüllten nationalistischen Schriftstellern der frühen 20er-Jahre, nach dem Zweiten Weltkrieg bei dem umstrittenen kulturkonservativen Dichter Ernst Jünger, kernverlogen bei dem Salzburger NS-Funktionär Karl Springenschmid, der in den Wäldern vor seiner politischen Verantwortung davonlief.54 Die radikalnationalistische Aufladung der Waldideologie erreichte in der NSPeriode den Höhepunkt, einschließlich ihrer mörderischen Dimension. Vor dem Zweiten Weltkrieg war diese Ideologie noch mit dem Naturschutz verknüpft, aber bereits durch und durch rassistisch. Ein führender Naturschützer schrieb 1934  : »In der Wildnis reckenhafter Baumgestalten hat sich der heldische Geist germanischer Krieger immer aufs neue gestählt und gefestigt. Eine gehärtete Rasse wuchs hier heran […] der deutsche Wald mit seinen kühn in den Raum sich emporreckenden Säulen, mit seinen siegfriedhaften Heldengestalten erscheint wie ein Sinnbild für das Dritte Reich deutscher Nation«.55 Ein anderer Naturschützer, Alwin Seifert, behauptete, für den deutschen Menschen habe der Wald nicht nur einen Nutzwert, er sei mit dem Wald auch seelisch verbunden.56 Der oberste »Naturschützer« im

250

Der Wald als Symbol und Lebensraum

NS-System, Hermann Göring, gleichzeitig Reichsforstmeister und Reichsjägermeister, schwärmte vom Wald als »Gottes herrliche Schöpfung«, der den deutschen Menschen mit »hohem Denken« und »edlem Sinn« erfülle, gleichzeitig diffamierte Göring die Juden, die, wenn sie durch den Wald schreiten, »nur den Festmeter berechnen.«57 Allgemein galt  : Die Deutschen seien ein Waldvolk, die Rasse im Wald gehärtet, somit befähigt, »die Geschicke der Welt zu leiten«58, die Juden hingegen seien ein »Wüstenvolk«, ewige Nomaden, die Polen wiederum ein »Steppenvolk«, das den Wald vernachlässige. Der Mischwald wurde den Deutschen zugeordnet, während der Fichtenwald quasi »kommunistisch« wirke.59 Aus dieser ethnischen Zuschreibung entstand der Plan der Ostkolonisation. Die eroberten Gebiete sollten wiederbewaldet, ein »deutscher Wald« angepflanzt werden.60 Es gelang zwar das Mordwerk, aber nicht die Aufforstung, und in Großdeutschland wurde der Wald der Kriegswirtschaft untergeordnet.

21.2 Panik Waldsterben In den 1980er-Jahren wurde der Wald plötzlich zu einem Thema der Medien, der Gesellschaft, der Politik, vorwiegend in Mitteleuropa. Aus Waldschäden, schon lange bekannt, wurde das »Waldsterben«. Emotional hoch besetzt, kamen Wörter in Umlauf, die auf die Großkatastrophen der Menschheit im 20. Jahrhundert anspielten  : Wald-»Holocaust« und Wald-»Hiroshima«. Die Wälder wurden zur Metonymie der Erde als Ganzes, der Gesamtheit der Biosphäre, also auch der Menschen.61 In der Öffentlichkeit wurde jedoch übersehen, dass das Ökosystem des Waldes stets auf Wandel und Dynamik beruhte, dass kein Zustand stabil war, dass Waldschäden durch natürliche Ursachen – Veralterung der Bäume, Schädlinge, Sturmkatastrophen, Windwurf, Schneebruch, Eisregen – verursacht werden können, Bäume, die auf schlechten Böden gepflanzt wurden, waren auch anfälliger.62 Unbestritten ist auch, dass sich die Waldschäden durch Eingriffe der Menschen, verstärkt seit der Industrialisierung, durch Bergwerke, Fichtenplantagen, Fabrikrauch, Autoabgase usw., wesentlich vermehrt haben. Bereits 1899 forderte der Österreichische Forstkongress von der Regierung, dahin zu wirken, »daß alle derartigen Industrieunternehmen für alle Schäden auch ohne sonstiges Verschulden haftbar und ersatzpflichtig erklärt werden.«63 In den 1980er-Jahren wurden dann Waldschäden zum »Waldsterben« hochstilisiert. Das an sich hohe Waldbewusstsein der Österreicher entwickelte sich zu einem »ökologischen Patriotismus«, rührte an die österreichische Identität, die im Wald bedroht schien.64 1985 wurde in Niederösterreich das Kuratorium »Rettet den Wald« gegründet, im Oktober 1986 fand der »Erste Österreichische Kongress zur Rettung des Waldes« statt. Der führende Waldsterbenexperte, Professor Hannes Mayer (In-

Der mystifizierte Wald

251

stitut für Waldbau an der Universität für Bodenkultur in Wien), verkündete in seinem Vortrag »Patient Wald«  : 1984 sei ein Drittel der österreichischen Waldfläche erkrankt, 1985 die Hälfte, 1986 bereits 65 Prozent.65 Verantwortlich dafür seien die Luftschadstoffe. Der Patient Wald leide an einer Epidemie. Die Schutzfunktion des Waldes im Gebirge sei zusammengebrochen.66 Die mentale Seite des Problems behandelte der populäre, selbsternannte Experte für die »österreichische Seele«, Prof. Erwin Ringel (Institut für medizinische Psychologie an der Universität Wien), in seinem Vortrag »Der Wald und die österreichische Seele«. Als Quellen dienten ihm vorwiegend Gedichte. Er konstatierte  : 1. Der Baum ist ein Symbol des Menschen, ein Symbol des »Wurzelgrundes der Seele«. Er ist weiters ein Lehrer. Der Baum wankt zwar im Sturm, aber er bleibt fest (immer  ?). Auch Bäume reden und haben eine Seele.67 2. Der Wald löst unterschiedliche Gefühle aus  : Sehnsucht, die Natur zu erleben, Fluchtort vor Gefahren, als Muttersymbol verspricht er Geborgenheit.68 3. Der Wald verkörpert auch Abgründiges, Unbekanntes, Geheimnisvolles, kurz  : Er ist ein Symbol des »Unbewussten im Menschen«.69 4. Der Wald als Erholungsraum  : Seine Stille fördert ein Insichgehen der Menschen und hilft bei der Gesundung.70 5. Natürlich zitiert Ringel den »heiligen Text« des Naturschutzes in dieser Zeit  : »die berühmte Rede des Häuptling Seattle vor dem Präsidenten der Vereinigten Staaten«.71 Dass diese Rede verfälscht war, dass sie so nur das Bild des »edlen Wilden« reaktiviert hatte, dass die Sakralisierung der Natur bei den Indianern längst angezweifelt wurde, auf solche Einwände braucht der Seelendoktor nicht einzugehen.72 Aber der Text an sich war ein Stück Literatur und als solches tatsächlich eindrucksvoll. Diese zum Teil vertretbaren Ansichten verknüpft Ringel mit der »schwarzen Legende« von Österreich. Da heißt es  : Die Österreicher beuten »schrankenlos und ohne Bedenken« die Erde für die eigenen Zwecke aus  ;73 weil die Österreicher zur Selbstzerstörung neigen, zerstören sie auch die Natur, haben eine gestörte Beziehung zum Wald  ;74 der österreichische »Selbsthass«, aus der nicht aufgearbeiteten Nazivergangenheit resultierend, zeige sich auch im verqueren Verhältnis zum Unbewussten, in der Flucht in Illusionen  ;75 die österreichische Lust zur Selbstzerstörung manifestiere sich auch im kläglichen Verhältnis zur eigenen Gesundheit.76 Für alle diese Aussagen kann Ringel keine empirischen Belege angeben. Aber sie passen in das Gefühlsmischmasch, das sich um das »Waldsterben« angesammelt hat. Sie passen auch in die Alarmgesinnung, dass der Handlungsspielraum nur noch fünf Jahre betrage.77 Einige Experten unterstützen diese Panik mit empirischen Daten. Hannes Mayer beispielsweise stellt über den Zustand des Schutzwaldes in den österreichischen Alpen fest  : »1/4 bis 1/3 der Wälder (rd. 1 Mill. ha) sind durch Immissio-

252

Der Wald als Symbol und Lebensraum

nen mehr oder minder stark geschädigt«.78 100 Millionen Baumstämme seien durch Wildverbiss großflächig geschält.79 Ohne Wald jedoch sei ein großer Teil der Alpen für Dauersiedlungen nicht mehr geeignet.80 In allen diesen Debatten tauchte immer eine Drohung auf  : »Mit dem Wald aber steht auch die Lebensgrundlage der kommenden Generationen auf dem Spiel  : Wir plündern deren Rohstoffvorräte, wir zerstören deren Wälder, verströmen [sic  !] ihre Flüsse und verstrahlen ihre Böden. Die nächste Generation wird sich diesen Raubzug gegen ihre Zukunft nicht mehr lange gefallen lassen und jene, die das alles zu verantworten haben, vor ein Tribunal stellen.«81 All die Übertreibungen, die unter dem Stichwort »Waldsterben« betrieben wurden, sie hatten einen unbestreitbaren Erfolg  : Das Umweltbewusstsein der österreichischen Bevölkerung ist stark angestiegen. Mehr als hundert Umweltinitiativen sind allein in Wien entstanden.82 Die Politik musste handeln. Ein Ansatzpunkt waren die Novellierungen des großen Forstgesetzes von 1975 unter dem Druck des »Waldsterbens«. Die Novellierung von 1987 formulierte Maßnahmen gegen forstschädliche Luftverunreinigungen und den Vorrang von Naturverjüngung.83 Zahlreiche empirische Forstforschungen wurden staatlicherseits alimentiert. Vorangegangen waren jahrelange Debatten. Die Waldbesitzer fürchteten mehr Staat und mehr Bürokratie und Einschränkungen ihrer Eigentumsrechte.84 1985 wurde der Umweltschutz in der Verfassung verankert. Weitere Maßnahmen folgten   : Luftreinhaltung, Umrüstungen der Industrieanlagen, Autokatalysatoren, Tempolimit, Sanierung der Flüsse usw. Die österreichische »Ökobilanz Wald« von 1995 belegte  : Seit 1981 wurden durchschnittlich 1700 Hektar pro Jahr mehr aufgeforstet als gerodet. Die chemische Nadelanalyse seit 1983 zeigte eine Abnahme der Sickstoffgehalte in den Nadeln.85 Die Emotionalisierung des Waldes verdunstete, aus dem »Waldsterben« wurden wieder »Waldschäden« als Dauerproblem.

22. Der reale Wald

Österreich ist ein Waldland. Fast 48 Prozent der Landesfläche bedecken Wälder. 82 Prozent sind im Privatbesitz, 18 Prozent in öffentlicher Hand. Die waldreichsten Bundesländer sind Steiermark (61,4 Prozent) und Kärnten (61,2 Prozent). Der österreichische Wald besteht aus 3,4 Milliarden Bäumen, auf einen Einwohner fallen so 406 Bäume. Der größte Waldbesitzer ist die Republik Österreich. Der Baumkönig der Wälder ist die Fichte, der »Brotbaum« (61,2 %), gefolgt von der Buche (9,6 %), der Kiefer (7,4 %), der Lärche (6,6 %), der Tanne (4,4 %).86 Das Aussehen der Wälder wird klarerweise von den Höhenstufen mitgeschaffen  : Ebenen und Hügellagen, submontane und montane Stufen, das Hochgebirge.87 Diese Waldbilanz der Gegenwart basiert auf einer eigentümlichen historischen Entwicklung. 1877/78, im großösterreichischen Teil der Monarchie, nahm der Wald 30 Prozent der Landesfläche ein, Spitzenreiter mit 45 Prozent waren Kärnten und die Bukowina, Schlusslicht mit 17 Prozent war Dalmatien.88 1926, in der verarmten Republik Österreich, stieg der Anteil des Waldes an der Bodenfläche auf 37,4 Prozent.89 Die Republik also war prozentuell waldreicher als die Monarchie. Holz wurde in der verarmten Republik zu einem der wichtigsten Exportartikel. Der Waldstand, auf die Besitzkategorie bezogen, zeigte 1895  : 11 Prozent Staats- und Fondsforste, rund 14 Prozent Gemeindewälder, ebenso viele Fideikommiss- und kirchliche Wälder, 32 Prozent Großwald, 29 Prozent Kleinwaldbesitz.90 Der Stand von 1935 zeigte  : 15 Prozent Staatswald, der durch die Verstaatlichung des Habsburgerbesitzes angestiegen war, Gemeinde- und Genossenschaftswald 13 Prozent, Kirchen- und Fideikommisswälder etwa 10 Prozent, privater Groß- und Kleinwald 61,5 Prozent.91 Die Besitzgröße 1935  : 44 Prozent fiel auf die Kleinwaldbesitzer (unter 100 ha), aber noch 27 Prozent auf Großwaldbesitzer (über 5000 ha).92 Kurz gesagt, der Waldbesitz hatte sich von der Monarchie in die Republik nur wenig verschoben. Der Großteil der Wälder gehörte und gehört privaten Besitzern, auch wenn der Staatsbesitz stets relativ hoch war und ist. Das Projekt der Sozialdemokratie nach 1918, die Wälder zu vergesellschaften, war gescheitert. Die Politik trug seit der frühen Neuzeit eine wesentliche Verantwortung für den Zustand der Wälder. Waldordnungen und Forstgesetze wollten ihr nachkommen. Doch Forstleute beschwerten sich bereits im 18. Jahrhundert über den katastrophalen Zustand der Wälder.93 Das Kartenwerk »Die Habsburgermonarchie 1848–1918« behauptet lapidar  : »Die Zeit um 1910 stellte eine Periode maximaler Entwaldung dar.«94 Das Forstgesetz vom 3. Dezember 1852 war zwar groß angelegt und wirkte bis ins 20. Jahrhundert nach  : Walderhaltung durch »Nachhaltigkeit (Aufforstungspflicht)« unter staatlicher Aufsicht, Beförsterung auch der Privatwälder. Nur die

254

Der Wald als Symbol und Lebensraum

Durchführung, wie so oft beim Wald, war mangelhaft.95 Ein Dauerproblem für den Zustand der Wälder waren die Servitute der Bauern, das Recht, für den Hausgebrauch Holz, Streu, Futter aus dem Wald zu beziehen, ebenso das Recht auf Tierweide im Wald. Einerseits waren diese Rechte für die kleinen Bauern lebensnotwendig, andererseits schädigten sie den Wald in der Nähe der Höfe massiv. Das Gesetz von 1853 versuchte hier durch Ablöse und Regulierungen der Servitute Abhilfe zu schaffen. Aber 1895 waren noch 15 Prozent der Waldfläche der westlichen Reichshälfte mit Servituten behaftet, in Kärnten 37 Prozent, in Salzburg (hoher Anteil des Staatswaldes) sogar 62 Prozent.96 Die liberale Ära von den 1860er- bis zu den 1880er-Jahren kennzeichnete den Durchbruch der kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Der Wald war eine Ware wie jede andere, die möglichst kostengünstig erzeugt und möglichst teuer verkauft werden sollte. Maximierung von Rationalität und Rentabilität bestimmten die Waldbewirtschaftung. Der Eisenbahnbau ermöglichte es, Holz rascher an die Zielorte zu transportieren.97 In den zwei Weltkriegen und in den Nachkriegszeiten hatte der Waldschutz keine Priorität. Kriegswirtschaft und Hungerkrisen dezimierten den Wald, wo er leicht zu schlägern war. Die Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre schonte zwar den Wald – 1931 gilt als »Trauerjahr der österreichischen Forstwirtschaft« –, weil Holzausfuhr und die Holzpreise einen Tiefstand erreichten.98 »Waldin-Not-Tagungen« machten die Öffentlichkeit aufmerksam. Der »Anschluss« 1938 erschien vielen Forstleuten, die ihn enthusiastisch begrüßten, als Ausweg aus der Krise. Der ökonomische Aufstieg Hitlerdeutschlands, aus welchen Motiven auch immer, verlangte viel Holz. Das war für die holzreiche »Ostmark« kurzfristig eine Chance. Der »Anschluss« brachte auch einige technische und organisatorische Modernisierungen für die Forstwirtschaft, der »Waldschutz« für den »deutschen Wald« wurde propagandistisch ins Zentrum gerückt. Tatsächlich jedoch führte die NSPeriode zu einer Übernutzung der hiesigen Wälder.99 Insgesamt gelten die Jahre von 1919 bis 1950 als 30 Notjahre für die österreichische Forstwirtschaft.100 Erst der Marshallplan (ERP-Gelder) ermöglichte mit dem Wiederaufbau der Gesamtwirtschaft auch eine Konsolidierung der Forstwirtschaft, geleitet von der Aufforstung und dem Wegebau für leichteren Abtransport des Holzes. Die Motorsäge löste die Zugsäge ab, die Lastkraftwagen die Pferde. Seit den 1970er-Jahren nahm die Waldfläche zu, auch wenn es die öffentliche Meinung kaum bemerkte. Die Ursache waren Aufforstung von landwirtschaftlich nicht mehr genutzten Kulturflächen und die natürliche Wiederbewaldung aufgelassener Almen.101 Ein neues Niveau der Waldgesinnung brachte das Forstgesetz 1975. Nach 120 Jahren wurde ein neuer Markstein gesetzt. Der soziale Wandel, die Konsumund Freizeitgesellschaft forderten eine andere Definition des Waldes, die Sehnsucht nach »unberührter Natur« war gewachsen, vier Funktionen des Waldes wurden festgelegt  :

Der reale Wald

255

1. Eine Nutzwirkung  : die nachhaltige Holzproduktion als wesentlicher ökonomischer Faktor.102 2. Eine Schutzwirkung  : Sicherung des Lebensraums der Menschen vor Bedrohung durch Elementarereignisse wie Hochwasser, Muren, Lawinen.103 3. Eine Wohlfahrtswirkung  : Ausgleich des Klimas und des Wasserhaushaltes, Reinigung und Erneuerung von Luft und Wasser, Lärmminderung.104 4. Eine Erholungswirkung  : Das Rückzugsgebiet für gestresste Städter soll durch das generelle Recht aller, den Wald zu betreten, gesichert werden. Hierbei traten nun neue Konflikte zwischen Waldbesitzern und Tourismusindustrie auf.105 Der Mentalitätswandel, die Sicherung des Ökosystems Wald stellten neue Anforderungen an die Forstwirtschaft. Sie reagierte mit dem Stichwort »Ökosystemmanagement«, gemeint ist  : eine integrale naturnahe Waldwirtschaft.106 Aber die alten Konflikte zwischen Ökonomie und Ökologie, zwischen dem idyllischen Waldbild und einer möglichst perfekten Holzproduktion, zwischen Jagd und Waldschutz blieben. Gleichzeitig mischten nun neue Akteure öffentlich wirksamer mit  : Biologen und Ökologen, Landschaftsplaner und organisierte Naturschützer, Tourismusmanager und Vertreter der Trendsportarten (Mountainbiker, Skilangläufer und Tourengeher). Die Waldfreunde, die Stille suchen, das Rauschen der Bäume hören, die Pilze und Beeren sammeln wollen, stören die Lifttrassen, die in den Wald geschlagen werden, irritieren die Gruppen von lauten Spaziergängern. Wird ein stadtnaher Wald von Besuchern in Massen überlaufen (an schönen Sonntagen werden im Wiener Lainzer Tiergarten 50.000 bis 100.000 Besucher gezählt), wird die »Kärntner Straße« in den Wald verlegt, fällt eine Fülle von Müll an.107

22.1 Zwei Forstmonografien: Steiermark und Oberkärnten Ein sichtbares Zeugnis für eine nachhaltige Wirtschaftsweise bleibt jedoch immer die Landschaft selbst. (Elisabeth Johann)

1979 erschien ein umfangreiches Buch von Franz Hafner  : »Steiermarks Wald in Geschichte und Gegenwart«.108 Ein Nachschlagewerk, das eine Fülle von Daten, Fakten und Einschätzungen enthält. Aus der Informationsflut kann ich nur einige Themen aus dem 20. Jahrhundert aufgreifen. Franz Hafner beginnt sein Buch mit einer Apotheose des Waldes  : »Der Wald ist eines der großen und sich stets erneuernden Geschenke der Natur. Er ist ein Schmuck der Landschaft, verbessert die Luft und schützt den Boden. Er speichert das Wasser, reguliert den Wasserhaushalt und

256

Der Wald als Symbol und Lebensraum

leistet damit einen wesentlichen Anteil zur Erhaltung der Fruchtbarkeit des Bodens. Er hat nicht nur Bedeutung für die Befriedigung materieller, sondern auch geistiger Bedürfnisse des Menschen. Er ist eine Oase der Stille und ein Zufluchtsort für Erholung und Besinnung. Er dient auch der Erhaltung und Wiedererlangung der Gesundheit.«109 Hier sind die wesentlichen Funktionen des Waldes für die Menschen zusammengefasst. Die Tendenzen der Waldwirtschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Steiermark beschreibt Hafner so  : steigender wirtschaftlicher Wert des Holzes, größerer Markt durch Eisenbahnbau, Entstehung der Holzindustrie, Emanzipation von der Stellung einer »dienenden Magd des Berg- und Hüttenbetriebes«, steigende Preise für Forstprodukte. Gleichzeitig jedoch  : übergroße Kahlschläge und Walddevastationen. Die behördlichen Geldstrafen waren lächerlich gering.110 Der Erste Weltkrieg beschädigte den Wald noch mehr. Das Heer hatte einen enormen Holzbedarf und im Zivilleben diente Holz als Ersatzstoff  : Holzwolle, Holzmehl (Holzbrot), Zellulose als Ersatz für Baumwolle usw.111 Die totale Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg griff weiter gierig nach dem Holz. Ein Kuriosum zu Kriegsende war ein Auto, das mit Holzgas als Ersatz für fehlendes Benzin betrieben wurde. Dann aber in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts setzte die Nachholung der Aufforstungsrückstände der Kriegszeit ein. Von der Aufgabe wenig ertragreicher landwirtschaftlicher Flächen profitierte der Wald.112 Die Angst, die Peter Rosegger (1905) ausdrückte, die »grüne Steiermark« werde zu einer Karstlandschaft, bestätigte sich jedenfalls nicht.113 Ein Charakteristikum des Waldbesitzes in der Steiermark ist der große Anteil des privaten Forstgroßbetriebes. Der Waldbesitz hatte seit dem Mittelalter einen feudalen Einschlag  : Landesherren, katholische Kirche, Großgrundbesitzer dominierten. Überraschend ist, dass sich dieser feudale Einschlag bis heute, in der durchdemokratisierten Gesellschaft, gehalten hat. Franz Hafner gibt dafür eine Zusammenstellung. K irchlicher und a deliger Großforstbetrieb in der Steiermark in den 1970er-Jahren  : Benediktiner-Stift Admont  : 25.000 ha.114 Baron Franz Mayr-Melnhof-Saura  : 27.350 ha.115 Fürst Schwarzenberg  : 12.277 ha.116 Prinz Alfred von und zu Liechtenstein  : 6373 ha.117 Herrschaft Liechtenstein-Waldstein  : 3637 ha.118 Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein  : 12.305 ha.119 Fürst Josef Colloredo-Mansfeld  : 4172 ha.120 Erzbistum Wien  : 1619 ha.121 Graf Johann Meran  : 3320 ha.122 Souveräner Malteser-Ritterorden  : 2740 ha.123 Augustiner-Chorherrenstift Vorau  : 2850 ha.124

Der reale Wald

257

Der erfahrene o. Prof. Franz Hafner schließt seine Forstgeschichte mit dem Satz  : »Der Zustand und die Produktionsfähigkeit des Waldes in der Steiermark ist heute so gut wie nie im Laufe einer mehr als 1000jährigen Entwicklung seit der Besiedlung des Landes.«125 Vermutlich keine österreichische Waldlandschaft ist historisch so gut erforscht wie das Obere Mölltal in Kärnten. Die Forstwirtin und Historikerin Elisabeth Johann hat ein imponierendes Monumentalwerk über dieses Gebiet geschrieben, eine mikrohistorische Studie von seltener Informationsdichte und historischer Tiefenstruktur.126 Sie liest die Landschaft gleichsam als lebendige Quelle für die vergangene Entwicklung.127 Wenn ich aus meinem Arbeitszimmer in Döllach hinaussehe, bemerke ich rundherum Bergwälder, Fichten und Lärchen, Reste von Steinmauern in alter Trockentechnik aufgebaut, die eine und andere Hausmühle (außer Betrieb), Holzzäune und gelegentlich »Heuharpfen«, ein zerfallenes Gebäude als Erinnerung an die Bergwerkstradition, ein »Schloss« als Herrschaftssymbol, bis hoch hinauf traditionelle Bergbauernhöfe. Ich sehe aber auch abrutschende Berghänge. Frau Johann hat meinen Blick geschärft für den Unterschied von Sonn- und Schattseiten für die bäuerlichen Lebensbedingungen, für die unterschiedlichen Besitzgrößen um 1830. In Sagritz, wo an Sonn- und Feiertagen die Messe gefeiert wird (längst gibt es keinen eigenen Pfarrer mehr, auch keine Post, keine Gendarmerie), in Sagritz hatte um 1830 eine ganze Hube 10–24 Hektar zur Verfügung, eine ¾ Hube 7–15 Hektar, eine ½ Hube 6–12 Hektar, eine ¼ Hube 3–6 Hektar, eine Keusche 1–3 Hektar.128 Gehe ich zwei Stunden bergaufwärts, kreuze ich zahlreiche Gemeinde- und Forststraßen, treffe ich auf die Almen  : viele Kühe, Schafe, aber selten bewirtschaftet, es sei denn als Raststätte für Touristen. Aus dem Buch von Elisabeth Johann lerne ich die Besitzverhältnisse der Almen im Gebiet der Möll um 1870 kennen  : Servitutsalpen, Gemeinschaftsalpen, Nachbarschaftsalpen, Alpen im freien Besitz.129 Aus dem mündlich überlieferten Liedgut destilliert die Autorin die Gefühls- und Mentalitätskultur der Bauern auf den Almen heraus  : Trotz harter Arbeit erfahren sie auch das Gefühl der Freiheit dort oben, weit weg von den Zwängen der Obrigkeiten, die sie sonst einengen, empfinden sich als eigene Herren, eigene Frauen, die »mit keinem König tauschen wollen«.130 Aus dem Reichtum der Analysen greife ich die Bedeutung des Schutzwaldes im Gebirge heraus. Obrigkeiten und Bauernschaft wussten seit Jahrhunderten von der Abhängigkeit allen menschlichen Lebens im Hochgebirge von einem stabilen Schutzwald. In der Lebenspraxis der bäuerlichen Bevölkerung wurde jedoch häufig gegen dieses Wissen verstoßen. Ein Problem waren die permanenten Konflikte über die Nutzungsrechte. Ein weiteres Problem lag darin, dass der gestiegene Viehbestand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Wald in Grasland verwandelt hatte.131 1879 hieß es  : Das »trostlose Bild forstlicher Unwirtschaft« sei nicht selten »Veranlassung von traurigen Katastrophen nach heftigen Regengüssen«.132 1908 lautete die Klage  :

258

Der Wald als Symbol und Lebensraum

Die in der Ausübung ihrer Gesetze unerbittliche Natur reagiere mit Erdabsitzungen und Steinlawinen. Dann aber werde das alte Spiel von Neuem begonnen und zur Gewinnung von Weide neuerdings ein Wald vernichtet.133 Kurz  : Die Entwaldung der Berghänge im Laufe von Jahrhunderten führte zu einer Zunahme von Naturkatastrophen  : Hochwasser, Muren, Lawinen.134 Zwar gab es längst rechtliche Vorschriften. Aber die Notlage der Bergbauern, der Wille, heute zu überleben, waren jeweils stärker als die Gefahren der Zukunft. Elisabeth Johann hat diese Mentalität der Menschen in ihrer Schlussbemerkung präzise formuliert  : »Die menschliche Gesellschaft ist durch eine Vielfalt von Interessenkonflikten charakterisiert, die einander gegenüberstehen  : vom kurzfristigen Denken des Individuums gegenüber den nachhaltigen Bedürfnissen der Gemeinschaft, vom Wunsch nach einem schnellen Profit gegenüber einem nachhaltigen Ertrag und von ökonomischen Aktivitäten gegenüber ökologischer Verantwortung.«135 Sie zeigt anhand der historischen Analyse der Waldgeschichte des Mölltales, dass die exploitative Holznutzung zur Zerstörung des Waldes beigetragen hat. Und sie zieht daraus die Schlussfolgerung  : »Vorbeugende Gesetze allein, und waren sie auch noch so gut, konnten die Degradation nicht verhindern und nichts verändern, wenn nicht gleichzeitig die Lebensgrundlage für die Bevölkerung gesichert wurde.«136

22.2 Die Waldfibel eines Enthusiasten Eine Fibel will den Kindern das ABC beibringen. Eine Waldfibel will den Erwachsenen das ABC des Waldes vorzeigen. Der Verfasser, der steirische Forstmann Waldemar Pelleter, schrieb sein Buch »Vom Wald in Österreich« kurz nach 1945.137 Er stammte wie viele Forstleute aus dem national-liberalen Milieu, das in den 1930erJahren vom Nationalsozialismus aufgesaugt wurde und sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu konstituiert hatte, parteipolitisch im VdU. Im Feld der Kultur waren dabei konservative und deutschnationale Elemente verkreuzt. Erkennbar ist diese Einstellung in Pelleters Waldfibel nicht an einer scharf ausgeprägten Ideologie, aber an der verschwommenen, metaphernreichen Sprache, die, volkstümlich erzählend und belehrend, eine »echte« Waldgesinnung in der Bevölkerung verbreiten möchte, eine Rosegger-Sprache eben. Pelleter ist als Forstmann ein genauer Kenner des Waldes, und wie es zu einer Fibel gehört, werden zahlreiche, auch statistische Informationen über den Wald geboten. Als Volksbildner kleidet er diese empirischen Informationen in eine belehrende, gefühlvolle, pathetische Lehrersprache. Pelleter gehörte zu den »Waldgängern«. 1947 zog er sich in eine Hütte auf der Saualm, 1948 in eine auf der Koralm zurück, um in der Einsamkeit und Stille sein Buch zu schreiben. Der Wald war das Rückzugsgebiet, wo man dem Nationalsozialismus und seinen Folgen ausweichen konnte. Mithilfe des Waldes sollte ein neues Volk aufgebaut werden. Kein

Der reale Wald

259

Volk könne ohne Wald glücklich sein.138 Adressat des Buches ist »der Mann aus dem Volk, der laut Verfassung unseres Staates berufen ist, über Wohl und Wehe unseres Waldes mitzubestimmen und also sein Pfleger zu sein«.139 Was aber leistet der Wald neben seiner Bedeutung für die Volkswirtschaft, vor allem für den Großstädter  ? Im »steinernen Meer« der Großstadt verbringen die Menschen, hier »Menschenkinder« genannt, ihre Tage in »Hast und Lärm«, sehen nur einen »kleinen Fleck des Himmels«, kaum ein Grün der Landschaft. »Gesundheit an Leib und Seele« sei gefährdet, das Gemüt drohe zu veröden. Vor diesem Schreckensbild »Großstadt« fliehen Großstädter, einem »Urtrieb« folgend, am Wochenende ins Freie  : »Wie glücklich sind sie, ihren grünen Wald wiederzusehen  !«140 Sie lassen Luft und Licht auf ihre Glieder fluten, die Nerven beruhigen sich, die Hast weicht, sie saugen neue Kraft auf, um den »Kampf mit dem Alltag« in der Großstadt wieder aufzunehmen. Der Wald schaffe Heimat. Daher die Parole  : »Also Volk von Österreich schaue dazu, daß auch Du Deinen Schutzwald schützest.«141 Denn der Wald ist in Gefahr. Pelleter fordert daher ein neues Forstgesetz und – ganz im Sinne eines griechischen Denkers, dem zufolge ein Volk nur glücklich sei, wenn ein Weiser auf dem Königsthron sitze – neben dem Parlament einen ständigen »Rat der Weisen«  :142 Hinter der Aufklärung der Bevölkerung über Natur und Geschichte des Waldes, hinter wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Erkenntnissen steht die alte Angst des konservativ-deutschnationalen Milieus  : Ohne Wald verderbe auch das deutsche Volk in Österreich, weil Volkstum und Wald ineinander verflochten seien.143

23. Waldkonflikte

Robert Musil blickte hinter die »Stille« des Waldes. Sein ironisch scharfer Blick sah, dass die Stille täuscht. Tatsächlich streiten die Bäume um »Licht und Boden mit dem Futterneid von Pferden«.144 Zwar stehen sie beisammen, scheinbar »natürlich« und »moralisch erbaulich wie der schöne Zusammenhalt von Familien«, aber in Wahrheit ist der Wald ein Ergebnis einer »tausendjährigen Schlacht«. Baumarten verschwinden, andere kommen  : »Es gibt eine Baumwanderung, wie es eine Völkerwanderung gibt, und wo du einen einheitlichen urwüchsigen Wald siehst, ist es ein Heerhaufen, der sich auf dem erkämpften Schlachthügel befestigt hat […].«145 Und der moderne Wald schon gar sei nichts weiter als »Bretterreihen«, oben »mit Grün verputzt«  ; ein Werk der Förster, eine »zweite Natur«, schön reihenförmig angeordnet zur Entzückung der Großstädter.146 Der Kampf in der Natur ist das eine, der Kampf der Menschen im Wald und um den Wald das andere. Die Geschichte des Waldes ist so auch eine Geschichte der Konflikte. Elisabeth Johann hat die Interessenkonstellation seit der frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert systematisch aufgeschlüsselt. Diese unterschiedlichen Interessen führten dann zu den typischen, oft jahrhundertealten Konflikten.147 Die Nutzungsinteressen des Landesherrn bestanden erstens in der Erhöhung der Steuereinnahmen für den Staat. Wichtige Steuererträge waren Bergbau und Industrie, die, vor der Kohlezeit, Holz als Energie brauchten. Dafür musste der Wald nachhaltig gesichert werden. Zweitens mussten zum Schutz der Bevölkerung Bannforste und Schutzwälder vor zu großer Nutzung geschützt werden. Drittens gehörte zum Herrenrecht das Jagdprivileg, das Vorrang vor anderen Interessen hatte. Die Interessen der Grundherrschaft und großen Waldbesitzer  : Erstens die Sicherung der herrschaftlichen Rechte und des Eigentums durch Beschränkung der Holznutzung der Berechtigten, weiters durch die Einschränkung der Waldweide für das Vieh. Zweitens die Sicherung der finanziellen Interessen  : Holzverkauf im großen Stil, Zinseinnahmen von bäuerlichen Nebennutzungen wie Wald-, Vieh-, Harzzins usw. Die Interessen der Bauern waren vielfältig. Erstens die Erhaltung des ungeteilten Besitzes und freie Verfügbarkeit über das Waldeigentum, zweitens die Sicherung der »Hausnotdurft«, die da war  : – Holzservitut, Bau- und Brennholz für den Hofbedarf – Weideservitut im Wald – Streuservitut, Ast- und Bodenstreu für den Stall – Almwirtschaft

Waldkonflikte

261

– Gewerbliche Waldnutzung, Verkauf von Holzkohle, Sammlung von Harz – Rodungsflächen für Getreideanbau – Sammlung von Pilzen und Beeren ohne Entgelt. Diese konfliktträchtigen Interessen verstärkten sich in einigen Epochen oder schwächten sich ab. Immer aber war der Zustand des Waldes das Opfer. Im 19. Jahrhundert vermehrten sich die Klagen der Fachleute. So schrieb Professor Gustav Franz Schreiner von der Universität Graz über den Zustand der steirischen Wälder 1837  : »Mit einem unverzeihlichen und zugleich unbegreiflichen Leichtsinne werden die Waldungen, ohne an die Zukunft zu denken, angegriffen. Die augenblickliche Geldverlegenheit macht gegen die Gefahren der Zukunft blind, und der Anblick des scheinbaren Holzreichthums läßt den Gedanken an künftigen Mangel nicht aufkommen«.148 Vor allem der Wald der Gemeinden und Bauernwirtschaften sei »in der Regel der verwahrloseste, den man sich irgend denken kann. Der Grund des Uebels liegt vor allem, in dem Mangel einer guten Waldaufsicht«.149 Tatsächlich war die Waldaufsicht ein großes Problem. Zunächst von wenig ausgebildeten Leuten durchgeführt, gelang in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Verstaatlichung und Professionalisierung der Forstaufsicht. In jedem Kronland wurden Landesforstinspektionen, denen Forstbezirke und Aufsichtsbezirke unterstanden, eingerichtet. Die Förster waren nun zwar fachkundig, hatten aber für die Bauern den Geruch der Obrigkeit, sollten Verordnungen autoritär mit Geld- und Arreststrafen durchsetzen, die die Bauern nicht verstanden und ablehnten. Dadurch war das Konfliktfeld Förster kontra Bauern alltäglich.150

23.1 Waldkämpfe mit Resonanz in einer breiten Öffentlichkeit »Bauernlegen« um 1900. Im Jahr 1925 erschien das Buch »Der Kampf um Wald und Weide. Studien zur österreichischen Agrargeschichte und Agrarpolitik«. Geschrieben hatte es ein Marxist, der führende sozialdemokratische Politiker Otto Bauer. Ein gelehrtes Werk, mit zahlreichen Quellenbezügen, und eine Agrargeschichte als politisches Programm, denn das Buch war gedacht als Vorbereitung für ein sozialdemokratisches Agrarprogramm, das die klein- und unterbäuerlichen Schichten für die Sozialdemokratie mobilisieren sollte.151 Hier konzentriere ich mich auf die liberale Periode, auf die Auswirkungen für Bauern und Wald. Die liberale Doktrin, das freie Spiel der Marktkräfte, erfasste auch das Agrarsystem. 1868 wurde die Freiteilbarkeit der Bauerngüter hergestellt, nur der Großgrundbesitz als Familienfideikommiss blieb ausgenommen. Der »beste Wirt« sollte die Produktivität der Land- und Forstwirtschaft steigern.152 Der Eisenbahnbau eröffnete größere Märkte. Kapitalistisch orientierte Holzhändler schlossen Verträge mit den Forstbesitzern und holzten

262

Der Wald als Symbol und Lebensraum

große Waldflächen ab. Die staatliche Finanznot erzwang den Verkauf von Staatswäldern an private Eigentümer, welche rücksichtslos die Wälder plünderten. Das wiederum steigerte die Gefahr von Naturkatastrophen.153 So musste das Ackerbauministerium 1873 wieder eine strengere Handhabung des Forstgesetzes anordnen. Großflächiger Kahlschlag wurde verboten, die forstpolizeiliche Aufsicht verschärft. Dagegen wehrten sich die Bauern, die den Wald als »Sparkasse« betrachteten. Die großen Forstbesitzer hingegen opponierten gegen die Holz- und Weideservitute der Bauern. Der Kampf zwischen herrschaftlichen Forstwirten und bäuerlicher Viehzucht verschärfte sich.154 Das »Güterschlachten« begann. Forstbetriebe kauften Bauernwirtschaften auf. Ein wichtiger Anstoß dafür war die Jagdlust. Als die Großbourgeoisie genügend ökonomisches Kapital angehäuft hatte, wollte sie, in Nachahmung der Aristokratie, auch kulturelles Kapital gewinnen. Dazu gehörten Landgüter mit Jagdrechten, die sie häufig von Bauern zusammenkauften. Otto Bauer nennt bekannte Namen.155 Aber nicht nur reiche Bank- und Industrieherren kauften Almen und Bauerngüter auf, auch Stift Admont (noch heute einer der größten privaten Waldbesitzer) beteiligte sich daran. Allein in der Steiermark wurden von 1903 bis 1912 fast 3000 Bauerngüter aufgekauft.156 Otto Bauer bilanziert, dass das »Entwicklungserfordernis der alpinen Landwirtschaft rücksichtslos den forstlichen und jagdlichen Interessen der Herren untergeordnet« wurde.157 Auch die Literatur griff das brisante Thema auf. Der populäre Schriftsteller Peter Rosegger, zeitweise stockkonservativ, aber als Waldbauernbub mit einer Sensibilität für die bäuerliche Mentalität ausgestattet, veröffentlichte 1888 seinen Roman »Jakob der Letzte. Eine Waldbauerngeschichte aus unseren Tagen«, der in fünf Jahren sechs Auflagen erreichte.158 Es ist die Geschichte eines bäuerlichen Walddorfes im Gebirge, das von einem Waldbesitzer nach und nach aufgekauft und die Bauern ausgesiedelt wurden. Nur einer, Jakob Steinreuter vulgo Reuthofer, wehrt sich bis zuletzt. Drei Erzählstränge greife ich auf  : 1. Das heilige Kornfeld. Zu einer Zeit, als sich die alpinen Landwirtschaften auf Viehwirtschaft umstellten, hielt Jakob am Feldbau fest. Als Modernisierungsverweigerer, wie ihn Rosegger durchgehend angelegt hatte, war für ihn die Feldarbeit »Gottesdienst«. Hervorgehoben wird der Sämann als archaische Figur  : »Wenn er als Sämann über die Schollen schritt und die Körner ausstreute in das Erdreich, da geschah es in ernster, fast feierlicher Weise, als beginge er eine heilige Handlung. Und dann begann sich vor seinen Augen allmählich das Wunder der göttlichen Liebe zu vollziehen. Dieser Mensch mit seinem Kummer, mit seiner Hoffnung, mit seinem stillen Weh wußte sich nichts Besseres, als die Auferstehung des Samenkorns zu sehen. In friedlicher Feiertagsstunde, wenn er allein, mutterseelenallein, auf dem Steinhaufen saß, erging er sich in heiligen Betrachtungen.«159 Mit Ehrfurcht wird das Wachsen der Halme beobachtet  : im Frühsommer, wenn ein

Waldkonflikte

263

»bläulich-grüner See« die Landschaft ausleuchtet, im heißen Hochsommer, wenn die Halme reif sind und »in Demut das Haupt« vor dem Schöpfer neigen. 2. Für die Jagd wurde der Wald, der Wiesen und Felder überwuchert hatte und Jakobs Landwirtschaft einengte, vollständig gesperrt. Die Herrschaften, die zur Jagd anfuhren, trugen ein »verschlissenes Bauerngewand«. Spottend notierte Rosegger  : »Es gibt Leute, die am Werktag Herren und am Feiertag Bauern sein wollen«. Die Jagd ist laut  : »Hundegeläute, Hörnerschall, Büchsenknall, Gläserklang«.160 Die Jagd ist ein Fest  : Im Freien werde gekocht und geschmort, Tische und Bänke aufgerichtet, Waldarbeiter und Häusler als Treiber aufgeboten. Kommentar aus dem nun einsamen Reuthof  : Für den Jagdfreund sei das Land dann ein gutes, »wenn es recht viele Hirsche, Rehe und Hasen gibt«, für den Bauern hingegen sei ein hoher Wildstand das »größte Unglück«. Die Folgerung, wie bitter gesagt wird  : Wenn es dennoch störende Bauern gibt, »so tun wir halt die Bauern ausrotten«.161 3. Neben den Bauern ist der neu aufkommende Tourismus eine »Landplage« für die Jäger. Der Jagdaufseher schimpft  : Die Touristen steigen auf alle Berge und Wände, »jodeln und lärmen und verscheuchen das Wild«.162 Blöde und gleichgültig wie sie sind, können sie den Schildhahn nicht vom Rebhuhn unterscheiden. Der Tourist schimpft  : »Hochansehnliche Herrschaften und Jägersleut  ! Ihr habt es weit gebracht mit der Welt, daß man jetzt nimmer jauchzen soll dürfen im grünen Wald  !«163 Und er verflucht die »edlen Herren und unedlen Jäger«, weil sie ihrer Leidenschaft die »Existenz braver Leute« aufopfern. Peter Rosegger hatte die Konfliktfiguration der kleinen Bauern im steirischen Gebirge scharf herausgearbeitet. Aber er achtete in seiner hochemotionalen Polemik nicht auf den sozialen Wandel und auf den entwickelten Agrarmarkt, der eine wachsende Bevölkerung ernähren musste. Und das Gesetz des Marktes lautet nun einmal  : Wer sich nicht anpassen kann, muss scheitern. Obendrein brauchte die Industrie Arbeiter, die teilweise aus dem Agrarsektor kamen. Diese ökonomischen und sozialen Prozesse ließen Modernisierungsverlierer zurück. Die mentale Situation dieser Menschen brachte Peter Rosegger eindrucksvoll in die öffentliche Debatte ein. Der Streit um den Wienerwald. Als die Liberalen in den 1860er-Jahren ihre politische und kulturelle Herrschaft in Österreich antraten, umwehte sie der Geruch der Freiheit, als sie um 1880 abtreten mussten, der Gestank der Korruption.164 Ein Beispiel für die Freiheit des Marktes, für die Priorität des individuellen Unternehmers vor der Staatswirtschaft, die begleitende Korruption eingeschlossen, war der Wienerwald als Objekt der Begierde. Ein Beispiel aber auch für die Freiheit eines eigensinnigen, unabhängigen Staatsbürgers, der die bürgerliche Öffentlichkeit nutzte, um die langfristigen Interessen der Wiener gegen die kurzfristigen Interessen eines Spekulanten erfolgreich durchzusetzen.

264

Der Wald als Symbol und Lebensraum

Abb. 52  : Der Kalk-Wienerwald

Es war paradox  : Während der Staat durch die Kriege 1859 und 1866 in eine schwere Finanzkrise geriet, erreichten die Börsenspekulationen, vor der Weltwirtschaftskrise von 1873, ein bislang unbekanntes Ausmaß. Gier breitete sich aus, die auch den kleinen Mann erfasste, eine Gier, die suggerierte, in kurzer Zeit an der Börse reich werden zu können. Spekuliert wurde nicht nur an der Börse, sondern auch im Holzhandel. Der finanzielle Staatsnotstand führte dazu, dass Staatsdomänen, schnell und billig, verkauft wurden. So auch ein Teil des Wienerwaldes. Wien hatte das Glück, wie selten eine Metropole, an der Stadtgrenze einen »Schatz«, eine »grüne Lunge«, ein »Kleinod« zu besitzen  : den Wienerwald.165 Ein großer Teil davon wurde 1870 an den Holzhändler Moritz Hirschl verkauft, noch dazu mit Monopolrecht. Den Vertrag mit Hirschl schloss das »Staatsgüter-Verschleißbureau« ab. Dagegen opponierte, neben den Wienerwaldgemeinden, der Offizier, Geologe, Journalist, später Bürgermeister und Reichsratsabgeordnete Joseph Schöffel. Ein kritischer Geist, der schon als Offizier gegen die barbarischen Methoden des Militärs aufgestanden war und nun die Presse (»Wiener Tagblatt«) nutzte, um den Hintergrund dieses Verkaufes offenzulegen. Ziel des Angriffes waren neben Hirschl die in Schöffels Augen korrupten Bürokraten des »Staatsgüter-Verschleißbureaus«, das er in seinen »Erinnerungen«, ein »Staatsgüterverschleuderungsbureau« nannte, wo eine »Maffia«

Waldkonflikte

265

frei walte.166 Durch den Vertrag sei Hirschl »tatsächlich der Herr und Gebieter im Wienerwald«, der sofort abholze, die Beamten seien »vom Staat bezahlte Lakeien Hirschls«.167 Schöffel wurde bedroht, mehrmals vor Gericht gezerrt, aber jedes Mal freigesprochen, zudem als Querulant verleumdet. Unterstützt wurde er von seinem Freund, dem bekannten Freigeist und scharfen Kritiker Österreichs, von Ferdinand Kürnberger.168 Schöffel hatte Erfolg  : Der Vertrag mit Hirschl musste aufgelöst werden. Später wurde er vielfach als »Retter des Wienerwaldes« gefeiert und geehrt. 1905, als die »Erinnerungen« von Schöffel erschienen, stand der politische Antisemitismus in voller Blüte. Der Autor hingegen erwähnte an keiner Stelle die jüdische Herkunft von Moritz Hirschl. In Teilen der Wiener Bevölkerung jedoch wurde dieser zum antisemitischen Prototyp des »Juden«. 1943, als »Der gerettete Wald. Ein Wiener Roman« von Rudolf Kremser erschien, war die Ermordung der europäischen Juden voll im Gang.169 In diesem Roman wird Hirschl eindeutig im antisemitischen Klischee als Jude dargestellt, ein »dunkler Kobold«, der das Geld verherrliche, sich in die vornehme Gesellschaft einzuschleichen versuche, keinen Sinn für wahre Kunst habe, dem der Wald als Gegenwelt seines »Stammes« fremd bleibe.170 Aber es war auch 1943 noch eher der konservative Antisemitismus, den der Autor ausdrückte, nicht der NS-Vernichtungsantisemitismus. Im Zentrum steht die Person Joseph Schöffel, stehen lange subtile Diskussionen über Kadergehorsam oder Rebellion dagegen, im Dienste einer höheren Moral, die nicht dem wörtlichen Gesetz, sondern dem eigentlichen Sinn des Gesetzes gehorche. Verherrlicht wird die Habsburgerdynastie, die den Maria-Theresia-Orden geschaffen hatte, eine Auszeichnung für eine siegreiche militärische Leistung, auch gegen einen falschen Befehl. Gezeichnet wird Kaiser Franz Joseph eher in der Art von Joseph Roth, als Ordnungsfanatiker, aber letztlich gütiger Landesvater, ganz anders als es dem Habsburgerbild der Nationalsozialisten entsprochen hätte.171 Probleme mit dem Tourismus in der Gegenwart. Schon im 19. Jahrhundert kam es zu Konflikten zwischen Waldbesitzern und Touristen. Aus Jagdgründen wurden Wanderwege gesperrt. Der Alpenverein brachte mehrfach solche Beschwerden in die Öffentlichkeit. Das Forstgesetz 1975 postulierte dann den freien Zugang für Erholungssuchende. Die Waldbesitzer klagten über die fehlende Abgeltung dafür. Und der Massensport erzeugte neue Konfliktfelder. Die Skigebiete dehnten sich ständig aus, dazu mussten auch große Schneisen in die Wälder geschlagen werden. Der forcierte Wegebau für die Holzbringung ermöglichte auch den Zugang der Wanderer in entlegene Waldteile. Das wiederum behinderte den Holztransport, störte das Wild. Skitourengeher durchqueren auch den Wald, Mountainbiker rasen auf den Wegen abwärts, eine Gefahr für Fußgeher und die Waldarbeit. Da alle hoch hinauf wollen, wird mit dem Auto hoch hinaufgefahren. Wenn das viele machen, sind kleine Parkplätze bald überfüllt und das Auto wird »wild« geparkt. Kurz  : Massentourismus und sanfter Tourismus geraten ständig in einen Widerspruch. Obendrein zeigte sich

266

Der Wald als Symbol und Lebensraum

das Dilemma von Nutzfunktion und Dienstleistungsfunktion der modernen Mehrzweckforstwirtschaft.172 Jagd und Wald. Der »Jäger« gehört wohl zu den ältesten Männerrollen. Seit dem Mittelalter war die Jagd ein Privileg der Herrenklasse. Im 20. Jahrhundert demokratisiert, behielt sie einen exklusiven Charakter. Die Zahl der Jagdkartenbesitzer stieg stark an von 36.200 (1908) auf 126.378 (2012). Mehrheitlich waren es Landwirte, Angestellte (dazu gehören Manager) und Selbstständige, davon 6 bis 8 Prozent Frauen. Nicht alle Jagdkartenbesitzer gingen auch regelmäßig auf die Jagd. Der hohe Anteil der Landwirte (30 %) erklärt sich aus dem Patent von 1849, das Grundbesitzern mit 115 Hektar (meist Wald) das Jagdrecht gewährte  ; dazu kommt die Gemeindejagd, die verpachtet werden kann.173 Der Konflikt zwischen privilegierten Jagdherren und Bauern schwelte seit Jahrhunderten. So heißt es 1510 in einer Beschwerde an den Kaiser  : Die armen Leute leiden täglich an Schäden, die ihnen durch das Wildbret zugefügt werde  ; die Jägerknechte wiederum quälen sie mit Leibes- und Geldstrafen.174 Eine kuriose Begründung des Herrenrechtes auf die Jagd lieferte der niederösterreichische Landedelmann Wolf Helmhard Freiherr von Hohberg in seinem Buch »Georgica Curiosa« (1682)  : Die Obrigkeit trage die schwere Last, für das Wohlergehen der Untertanen zu sorgen, sie braucht eben auch eine »Ergötzlichkeit«, um hernach desto »williger und lustiger an die aufgetragenen Amtssorgen wieder zu tretten«.175 Die Obrigkeit wiederum klagte über den »Wildfrevel«, der von den Wilderern ständig ausgeübt werde. Der »blutige Konflikt« zwischen »Raubschützen« (Wilderer) und Jägern dauerte bis ins 20. Jahrhundert. In der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts wurde die Jagd an sich zu einem ethischen Problem. Die Tierschützer beschuldigten die Jäger, bei jedem Abschuss einen »Lustmord« zu begehen. Die Jägerschaft reagierte mit der Entwicklung einer verbindlichen »Jagdethik«  : Der Jäger trage nicht nur eine Verantwortung für das Wild, sondern für die gesamte Umwelt, aber Tiere dürften nicht »vermenschlicht« werden.176 Seit alters her entwickelte die Jagd eine spezifische Sprache, eigene Gesten, besondere Traditionen. Der Wandel der Wertvorstellungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begründete auch ein neues Naturbewusstsein. Das veränderte auch das Jagddenken. Anstelle der »trophäenorientierten Wildhege« der Jagd – Hege war der zentrale Begriff der Verteidigung der Jagd – sollte sich eine wildbiologisch begründete »infrastrukturelle Bejagung« durchsetzen.177 Die Probleme waren kompliziert  : – Die auswuchernden Besiedlungen, der forcierte Straßenbau, die touristischen Infrastrukturen bis hoch oben und tief in die Auen, die Motorisierung schränkten den Lebensraum des Wildes ein, unterbanden die großräumigen Wanderungen des Rotwildes. Die Ausdehnung der Ackerflächen – ohne Sträucher, Hecken, Ränder –, Überdüngung und mehrfaches Mähen der Wiesen raubten dem Niederwild

Waldkonflikte

267

Abb. 53  : Ein Jagdbegleiter

den Lebensraum, reduzierten Deckungen. Nicht so sehr die Jagd, die moderne Landwirtschaft war des Hasen Tod. Der Besatz der Rebhühner sank im 20. Jahrhundert von 1,2 Millionen auf 30.000 Stück.178 – Die Einschränkungen des natürlichen Nahrungsraumes für das Wild sollte durch Winterfütterung ersetzt werden – ein auch unter Jägern umstrittenes Vorgehen, da es zu einer Wilddichte führe, die über der Tragfähigkeit des jeweiligen Lebensraumes liege. – Eine generelle Individualisierung der Gesellschaft führte zu den individuellen Sportarten jenseits der Wege   : Tourengeher, Orientierungswanderer, Schneeschuhgeher usw. Aber auch die konventionellen Pilzsucher und Beerenpflücker schrecken das Wild auf. – Doch das Hauptproblem für den Wald war der rasch angestiegene Wildbestand. Auch wenn die Zahlen angezweifelt werden können, die Tendenz ist eindeutig. Beispiel Rotwild  : 1895 wurden in den österreichischen Alpenländern 10.198 Stück abgeschossen, 1935 bereits 14.390, 1980 zählt die Jagdstatistik 40.000 Stück.179 Beispiel Gamswild  : Mitte der 1930er-Jahre wurden 7000 Stück »zur Strecke« gebracht, Mitte der 1950er-Jahre 12.000, 1975 bereits 22.000 Stück.180 Die Hungersnöte der Kriegs- und Nachkriegsjahre reduzierten den Bestand allerdings.

268

Der Wald als Symbol und Lebensraum

– Im Kopf des Försters streiten zwei Gefühlsimpulse. Der Jäger sehnt sich nach einem ausreichenden Wildbestand, der Forstmann verflucht ihn, weil dieser enorme Waldschäden verursacht. Welche Waldschäden durch das Wild gibt es  ? Verbiss, geschädigt werden vor allem die jungen Pflanzen aus der Naturverjüngung  ; Schälung der Baumrinden durch Abschälen des Bastes vom Geweih.181 In den 1990er-Jahren meldete die Waldinventur, die es seit 1960 gibt, dass 83 Prozent der Gesamtverjüngung verbissen seien.182 Der Wildschadensbericht 2014 fasst zusammen  : Nur etwa ein Viertel bis ein Drittel der Verjüngungsflächen in Österreichs Wald sei nicht vom Wild geschädigt bzw. nicht oder kaum vom Wild beeinflusst.183 – Wild und Jagd finden in der österreichischen Bevölkerung eine hohe Akzeptanz. In den 1980er-Jahren sehen 83 Prozent der Befragten den Jäger als Heger, der zur Erhaltung der Tierwelt beitrage. 97 Prozent sind der Meinung, dass die Grundbesitzer im Sinne einer belebten Natur Schäden in Kauf nehmen sollen.184 Abschließend zur Jagd  : Die meisten Jäger gehen in das Revier nicht nur, um ein Tier zu töten – auch wenn es der Höhepunkt ist –, sondern um die Natur zu erleben. Jäger sind auch genaue Beobachter und Kenner der Kleinlandschaften. Die Erzählungen von den Jagden enthalten nicht nur »Jägerlatein« (= Abenteuerjagd), sondern häufig farbprächtige Naturschilderungen. Nur ein Beispiel  : Philipp Graf von Meran, ein Nachfahre des steirischen »Landesheiligen« Erzherzog Johann, lebenslang ein passionierter Jäger, vermischte seine Jagderfahrungen mit einem Räsonnement über Gott und die Welt. Ihn einen Reaktionär zu nennen, dürfte er als Ehrentitel auffassen. Seine Kritik der Gegenwart mündet in eine vertrackte Verklärung der Vergangenheit. »Als der Mensch im Pferdewagen fuhr und gerade ein Fahrrad erstehen konnte, als der Mensch vom Glauben getragen und von der Kirche unterstützt wurde, war er, verglichen mit dem heutigen Menschen, ein Gigant. Er hatte Zeit für sich und die Seinen, er hatte nicht so viele Programme, Pläne und Wünsche, er war bedürfnisloser und zufriedener.«185 Aber Meran war auch ein großer Jäger vor dem Herrn, der seine Jagderfahrung mit packenden Naturbildern auszuschmücken verstand. »Wie schön ist doch ein solcher Morgen, wenn die Menschen noch schlafen, kaum ein Auto die Straßen befährt, wenn das Rehwild vertraut aus den nassen Getreidefeldern zieht, um sich die Decke im wärmenden Sonnenlicht zu trocknen. Da und dort steigt blauer Rauch aus den Kaminen der Häuser, irgendwo bellt ein Hund, am Teich schreien hungrige Reiher, und zwei Störche suchen in der nassen Wiese nach Fröschen und Schnecken. Dort auf dem alten, morschen Baumveteranen lauert der Mäusebussard auf Beute.«186

24. Menschen im Wald

Peter Rosegger nannte verschiedene Berufsgruppen, die im Wald tätig waren  : die Holzer (Holzhacker, Holzknechte), die Köhler, die »schwarzen Gesellen«, die Holzkohle herstellen, die Wurzner, die Speikwurzeln ausgraben, die Pecher, die Harz von den Bäumen schaben.187 Aus der Vielfalt der Menschen, die im Wald ihren Lebensunterhalt verdienten oder dort zeitweise Beeren und Pilze sammelten, für den Verkauf oder für die eigene Küche, wähle ich zwei Gruppen aus  : die Holzknechte, die im 20. Jahrhundert zu sozial abgesicherten Forstarbeitern aufstiegen, und die privaten Pilzesammler. Die »wilden« Holzknechte. Was die Holzknechte ausmachte, war die harte, oft lebensgefährliche Arbeit und das zeitweise Leben im Wald, in einer primitiven, selbstgebauten Hütte, mit Holzrinden abgedeckt, mit einer offenen Feuerstelle zum Kochen, eine eintönige, aber möglichst fettreiche Nahrung (Speck und viel Schmalz), kurz  : ihr Walddasein. Notwendig dazu war  : körperliche Stärke, genaue Kenntnisse des Holzes, sorgfältige Pflege der eigenen mitgebrachten Werkzeuge, Wetterfestigkeit und eine soziale Verträglichkeit in der Gruppe.188 Es war eine archaische Tätigkeit, die quasi ein ständisches Bewusstsein hervorrief, mit einem Berufsstolz, der die »gebührende Ehre« einforderte, und mit einer eigentümlichen regionalen Fachsprache, so der ehemalige Holzknecht Peter Rathgeb.189 Auch die Bezeichnung »Holzknecht« ist nicht ganz genau. Auch wenn die Waldarbeiter von außerhalb so angesehen wurden und zeitweise nichterbende Bauernsöhne, in der arbeitsarmen Zeit auf dem Hof, im Wald mitarbeiteten, es war der Geruch, der die Holzhacker von den Bauernknechten unterschied. In der Sonntagsfrühmesse konnte man den Unterschied riechen, wie ein ehemaliger Holzer berichtete  : Die Bauerknechte rochen nach Erde und Stall, bestenfalls nach Heu. Das war ein »Gefängnisgeruch«  ! Die Holzknechte aber rochen nach dem »besten Parfüm«, nach »Graß (Ästen), Laub, Hüttenrauch, Tabakrauch, Hirschblut, süßem Ahornsaft, Gamsdecke und Lärchenharz«, eben der »rechtschaffene Geruch nach Freiheit«  !190 Hirschblut und Gamsdecke verweisen darauf, dass die Holzknechte, der Einfachheit willen bleibe ich bei diesem Begriff, in der Einsamkeit der Wälder auch wilderten. Der gekonnte Rhythmus der Zugsäge, die Harmonie der Säger erinnerte an Musik. »Es hat immer geheißen, der schönste Gesang ist der von der Zugsäge […] dazu der Wind in den Wipfeln und von unten das Bacherl.«191 Jenseits dieser Poesie der Erinnerungen stand der harte Alltag, standen die Flöhe und Wanzen in der Hütte, die nasse Kleidung, die reale Gefahr beim Holzfällen. Lapidar heißt es  : »Einen Augenblick nicht aufpassen, und du bist hin«.192 Zahlreiche Marterln erinnern an die Toten. Hinzu kam das Wetter, die elementare Energie des

270

Der Wald als Symbol und Lebensraum

Gewitters im Hochgebirge beispielsweise. »Die schweren finsteren Gewitterwolken haben sich im alten Hochwald verhängt und wir mitten drinnen. Hagel und Regenwasser ist gleich fast schuhtief aus dem Waldboden daher geschwommen. Das Schrecklichste war der Blitz, hinten und vorn, und unten und oben hat der Blitz eingeschlagen. Die Feuer vom Blitz haben alle Farben gespielt, alles hat von Schwefelfeuer gestunken, da hat man wieder deutlich gemerkt, welche Kraftexplosion die Natur erzeugen kann.«193 Im Sommer wurde von halb sechs morgens bis halb sieben abends gearbeitet, vom gesetzlich vorgeschriebenen Achtstundentag war in der Zwischenkriegszeit bei der Holzarbeit keine Rede.194 Diese Arbeit bestand aus Schlägern, Entasten und Entrinden der Bäume und – das Schwerste und Gefährlichste – die Baumstämme ins Tal zu transportieren.195 Der Abtransport im Gebirge geschah durch Holzriesen (Rutschbahnen), durch Triften in den Bächen und Flüssen  ; Stauwehren (Klausen) sammelten zunächst das Holz. Im Winter wurden die schweren Stämme mit Holzschlitten zu Tal befördert, da hatte der Fahrer mehr als tausend Kilo im Rücken, versagten die Bremsen, war es tödlich. Im weniger steilen Gelände wurden Pferde vor den Schlitten gespannt.196 Gearbeitet wurde in Passen (Partien) von 10 bis 20 Männern, geleitet von einem Rottenmeister (weit weniger waren es bei kleinen Waldbesitzern), oft in Akkordarbeit, die mehr Anstrengung erforderte, aber meist auch mehr Lohn einbrachte.197 Waldarbeit war Männerarbeit. Das prägte die Einstellung der Männer, auch wenn in den Städten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert längst »Frauenemanzipation« angesagt war. Der Mann schaffte an, die Frau musste gehorchen. In der Hütte haben die Holzknechte oft gesagt  : »Na, Bua, ein Weiberleut möcht ich nicht sein, ums Verrecken möcht ich kein Weiberleut sein  !«198 In dem forschen Spruch klingt auch der Respekt der verheirateten Holzknechte für die unter der Woche alleinstehenden Ehefrauen an, die, bei kleinen Wirtschaften, für Kinder, Hof und Vieh verantwortlich waren. Fürs »Fensterln« mag die Schönheit des Mädchens ausschlaggebend gewesen sein, fürs Heiraten waren Arbeitsamkeit und Sparsamkeit entscheidend. Gelassener war die Frauenperspektive  : »Wir Frauen haben immer gesagt  : Der Holzknecht geht als Kind in den Wald hinein und kommt als Kind wieder heraus. Immer nur einen Blödsinn im Schädel gehabt da drinnen  !«199 Die Gelassenheit hörte allerdings auf, wenn der Holzknecht ein schwangeres Mädchen sitzenließ, keine Alimente zahlte und die Behörden ihn nicht auffinden konnten, weil er ständig den Arbeitsplatz von Bundesland zu Bundesland wechselte. Der »wilde« Charakter der Holzknechte tobte sich am Wochenende aus, im Wirtshaus oder beim Holzknechtsball (BüffelBall). Das »Grobe von der Gegend, von der Natur, von der Arbeit« zeigte sich dann. Knapp gesagt  : »Zuerst fest gesoffen, dann gestänkert, dann geschlägert«.200 In den 1930er-Jahren hatten die Raufereien auch eine politische Dimension  : Nationalsozialisten kontra Linke oder Ständestaatler. In der Zeit der Arbeitslosigkeit setzte sich langsam die Ansicht bei den Arbeitern durch  : »Da ist der schwarze Faschismus und

Menschen im Wald

271

Abb. 54  : Alfons Walde, Holzknechte, 1926/27

du hast nichts zum Fressen. Dort in Deutschland ist der braune Faschismus und die haben was zum Fressen.«201 Diese Aussage erklärt, wenigstens zum Teil, die Zustimmung der Arbeiter zum »Anschluss« 1938. In den 1960er-Jahren fand das Elend und die Herrlichkeit der Holzknechte ein Ende.202 Die Holzarbeit wurde neu aufgestellt. Die Technik drang in die Wälder ein, die Holzarbeit wurde industrialisiert. Die Musik der Handsägen wurde von dem »zornigen Kreischen« der Motorsägen abgelöst, »das die Stille zerreißt und kilometerweit zu hören ist«.203 Die Motorsäge erleichterte einerseits die Arbeit, verkrampfte andererseits den Körper und der Lärm schädigte das Gehör. Der Ausbau der Waldstraßen ermöglichte den Einsatz von Traktoren und Lastautos, den oft stundenlangen Anmarsch zur Arbeitsstelle erleichterte das Automobil  ; am Ende des Arbeitstages konnten die Holzarbeiter nach Hause fahren. Das Erlernen der Holzarbeit durch Anschauung und Nachahmen wurde professionalisiert, Kurse und staat-

272

Der Wald als Symbol und Lebensraum

liche Prüfungen schufen den neuen Typus »Forstarbeiter«.204 Gleichzeitig sank die Zahl der Forstarbeiter, von 28.000 (1965) auf 5900 (1992).205 Das traditionelle Leben der Holzknechte zeigt nur noch das Museum.206 In die Pilze gehen. Nicht die Landbevölkerung, die Stadtbewohner sind die modernen »Pilznarren«. Die Holzknechte beispielsweise dachten nicht daran, ihr eintöniges Essen mit Schwammerln aufzubessern. Sie kannten die Unterschiede zwischen essbaren und giftigen Pilzen nicht.207 Für die leidenschaftlichen Pilzsucher hingegen sind Pilze ein Symbol des Lebens  : die Kooperation von Baum und dem unsichtbaren Myzelsystem, der herausgewachsene Pilz als Fruchtkörper und Samen- und Sporenträger – beispielsweise die enge Partnerschaft zwischen Birken und Birkenpilz  ;208 das Nebeneinander von schmackhaften, herrlichen Pilzen und ihren tödlichen Doppelgängern – beispielsweise Wiesenchampignon und giftiger Knollenblätterpilz oder der gutschmeckende Schusterpilz (Flockenstieliger Hexenröhrling) und der giftige Satanspilz  ;209 die vergeblichen Mühen tagelangen Suchens ohne Erfolg und dann die »Fundgnade« (Peter Handke)  ; die mystische Erfahrung, voller Aberglauben, die Beschwörung, es möge ein Pilz erscheinen und, wenn der Erfolg kommt, die Begeisterung, das laute Halleluja (so begrüße ich den Anblick von Speisepilzen)  ; das Auftauchen der Gier, die Unrast – kaum hat man einen Pilz im Korb, schon rafft der Süchtige weitere Pilze und den nächsten und nächsten ein – und das Lernen der Bescheidenheit, einen Pilzplatz nicht leer zu sammeln. Zwei Texte haben mich als begeisterten Pilzesammler besonders berührt  : Piero Calamandreis Essay »In die Pilze gehen« und die Passagen über Pilze in Peter Handkes Buch »Mein Jahr in der Niemandsbucht«.210 Calamandrei enthüllt selbstkritisch die Psychologie des Pilzsammlers, der, querwaldein gehend, jeden anderen, den er »mit einem leeren Korb und einem Stock auf dem selben Weg entdeckt«, als Rivalen und Objekt des Verdachts und der Missgunst empfindet.211 Handke wird noch deutlicher. Er nennt die Suchkonkurrenten  : Bandenmitglieder, Falschspielerbanden, finstere Gesellen, schäbige Schnüffler, Suchbanditen.212 Calamandrei verweist auf die anstrengende körperliche Arbeit des Pilzsuchens. Auf dem Boden entlangkriechen, um sich einen Weg durch Dickicht und Heidekraut zu bahnen, auf allen Vieren sich auf moosbedeckte Lichtungen werfen, ohne Rücksicht auf »Brombeersträucher, die sich um die Arme schlingen, auf Zweige, die einem gegen die Stirne peitschen und ab und zu den Hut vom Kopf schlagen. Wo der Wald steil abfällt, muss man wahre Wunder vollbringen, um nicht in die Tiefe zu stürzen.«213 Ich ergänze  : Im Gebirge schweißtreibende Aufstiege auf kaum erkennbaren Wildpfaden. Wie in der menschlichen Gesellschaft kennen auch die »Pilzvölkerschaften« (Peter Handke) soziale Klassen  : »eitle Aristokraten«, wie die von den Italienern hochgeschätzten Kaiserlinge, »hochmütig, aber nichtsnutzig«. Hingegen die Steinpilze (Herrenpilze), die Calamandrei als vernünftig beschreibt, als gutwillig, schlicht und bescheiden gekleidet, ehrlich und von robuster Gesundheit. Dann gibt es die pro-

Menschen im Wald

273

Abb. 55  : Ein Herrenpilz

letarischen Pilze, abgezehrt und anämisch, Trunkenbolde und Kriminelle, etwa den Satansröhrling, »ein gemeiner Giftpilz, der sich zwar als Steinpilz verkleidet, dessen Stamm aber mit einem blutroten Netz überzogen ist, das der violetten Nase eines Säufers ähnelt.«214 Nicht zu vergessen das Heer der ordinären Eierschwammerl (Pfifferlinge). Für Handke hingegen gilt der Herrenpilz – der österreichischen Tradition entsprechend – als »Hauptperson«, als »Steinpilzkönig«, »hoheitlich«, eben ein »Waldbodenkönig«.215 Calamandrei endet seinen Essay mit einer stifterischen Wende  : Welche Geschehen in der Welt sind wichtig  ? Kriege, Galgen, Könige und Imperien  ? Oder doch  : Wolken, Blumen, Pilze und Vögel, die immer wiederkehren, »als wäre nichts geschehen  ?«216 In Handkes »Mein Jahr in der Niemandsbucht« erinnert sich der Erzähler an seine arme Kindheit im kärntnerischen Jauntal, als er mit seinem Großvater (Großväter sind die wichtigsten Lehrer der Pilzkunde) Eierschwammerl sammelte, nicht für den eigenen Verzehr, sondern um sie als Ware an der Sammelstelle für einen kleinen Lohn abzugeben.217 In einem anderen Buch, »Versuch über den Pilznarren«, erzählt Handke die andere, tragischere Seite des Pilzsuchens. Kein anderer österreichischer Autor kann die Naturerfahrung so genau, so sprachmächtig, so sinnlich wiedergeben wie Peter Handke  : »das Birkenrieseln, das Buchenrauschen, das Eschensausen, das Eichenbrausen«.218 Der Jugendfreund des Erzählers, ein welterfahrener Starjurist,

274

Der Wald als Symbol und Lebensraum

findet als Fünfzigjähriger seinen ersten Steinpilz, das »Fabelwesen«, das sein Leben verändert. Das »Fabelgewächs« erhöhte die »Tageswirklichkeit«, ließ ihn ein gesteigertes »Dasein« erleben, lehrte ihn Sehen, Hören und Staunen. »Es war eine Erfahrung, zu lernen, wie anders im Herbst die Blätter all der verschiedenen Bäume fielen  : wie die gezackten Ahornblätter mit Sturzflügen begannen und dann im Gleitflug sacht auf dem Erdboden aufsetzten […], wie das Akazienlaub, in Fächerform, sich, fast alle Fächer auf einmal, vom Ast- und Zweigwerk löste und augenblicks fast als Ganzes zu Boden stürzte, gefolgt von den paar vereinzelten allerletzten Blattfächern, die, statt gemeinsam zu stürzen, jeder für sich weg- und dahinsegelten  ; wie – aber geht und seht selber.«219 »Es waren jene heiteren Pilzsucherjahre«.220 Der Freund wurde ein Meister des Pilzfindens. Dann aber, mit der Zeit, langsam, gleitend – und das ist der Kern der Erzählung –schlug die Leidenschaft in Sucht um, wurde zum Laster.221 Die Frau und das Kind verließen ihn, den Beruf gab er auf, überall sah er nur Pilze, sein Ich wurde übergroß, und er führte einen Heiligen Krieg gegen die Nichtpilzsucher. Die anfängliche Ekstase wandelte sich in Panik. Er wurde zum Sklaven der Sucht. Wie bei einem Alkoholiker quälten ihn Schuldbewusstsein und Selbstverachtung.222 Er verscholl. Geheilt kehrt er am Ende des Buches zurück. Wie immer bei Handke, geht es in seinen Pilzbüchern nicht um die triviale, empirische Pilzexistenz, sondern um Da-Sein schlechthin (guthin). Nachsatz. Es gibt aber auch diese triviale Seite  : Wem gehören die Pilze  ? Laut Gesetz dem Waldeigentümer  ! Gibt es allerdings keine Verbotstafel, darf jeder Sammler pro Tag zwei Kilo für den Eigenbedarf aus dem Wald tragen. Eine Beute über diese zwei Kilo kann bestraft werden. In Kärnten und im Lungau sind die Italiener berüchtigt für das kommerzielle Ausplündern der Pilzplätze.223

FÜ N F TER TEIL  : I N DUSTR IELA N DSCH A F T. BEISPIEL ER ZBERG Es ist ein tröstlicher Gedanke, dass die kleinste und trägste Sumpfpfütze in sich ein Abbild des Himmels sein kann. (Nathaniel Hawthorne)

Mein Ansatz unterscheidet sich von der Landschaftsgeschichte, wie sie in der britischen Zeitschrift »Landscape« betrieben wird. Hier geht es nicht, wie dort, um eine Geschichte der Landschaft an sich  : wie sich eine Landschaft in den Jahrhunderten verändert hat. »Reading Landscape« ist dort interdisziplinär, geomorphologisch als »physical process« ausgerichtet. Es ist mehr von der Geografie als von der Historie geleitet, wobei allerdings menschliche Eingriffe in die Landschaft ebenso zentral untersucht werden. Landschaft wird aus dieser Sicht als Interaktion von Kultur und physikalischen Gegebenheiten verstanden. Priorität jedoch besitzt die Analyse der Veränderungen der Erdoberfläche. Herausgearbeitet werden so verschiedene Landschaftstypen, die zwischen den Polen »Kontinuität« und »Revolution« platziert werden, wobei meist Hybride entstanden.1 Mein Ansatz ist der Mentalitäts- und Erfahrungsgeschichte verpflichtet. Wie sehen die Menschen die Landschaften im 19. und 20. Jahrhundert, welche Gefühle, welche Träume und Ängste erwecken Landschaften, welche Erfahrungen erzählen die Menschen, welche Bedeutung haben Landschaften für die Identitätsbildung  ? Kurz  : Es geht um die Landschaft »im Kopf« der Menschen, wobei die reale Landschaft als Auslöser jeweils mit analysiert werden muss. Bei der Industrielandschaft im 20. Jahrhundert ist neben der Industrialisierung auch die Deindustrialisierung von Bedeutung. Was heißt nun Industrielandschaft  ? Es sind Wirtschaftsräume, die von der Industrie, zeitlich früher auch von der Protoindustrie (wie in der Eisenwurzen) geprägt und dominiert werden  ; Wirtschaftsräume, die nicht nur von den Industrieanlagen, die wiederum vom technischen Fortschritt abhängen, sondern auch von den Begleiterscheinungen wie Luftverschmutzung, Lärm, Gestank, Arbeitsbedingungen, von Arbeiterhäusern und Verkehrsanlagen geformt werden. Rauchende Schornsteine galten im 19. Jahrhundert als Zeichen der Betriebsamkeit und des Gewerbefleißes,

276

Industrielandschaft

Abb. 56  : Collage  : Hammerwerk Kollnitz im Lavanttal 1858 und Hochofenzeile der Reichswerke Hermann Göring 1944

während der »Naturschutz« bereits früh die negativen Auswirkungen auf die Natur beklagte. In Österreich lassen sich seit dem 19. Jahrhundert folgende Industrielandschaften ausmachen  : – Wien und niederösterreichische Umgebung  : Metall- und Textilindustrie  ; dann Elektro- und Chemieindustrie. – Obersteirisches Bergbaugebiet und Eisenwurzen  : Eisen- und Metallindustrie. Vorarlberg  : führend in der Textilindustrie. – Seit 1940 der oberösterreichische Zentralraum  : Stahlindustrie.2 Dieses Buch konzentriert sich auf die Eisen- und Stahlindustrie, die im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts zum führenden Industriezweig aufstieg (das »Jahrhundert des Eisens«). Im Zentrum steht dabei der Erzberg in der Obersteiermark. Dort nämlich lässt sich im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts auch das Phänomen der Deindustrialisierung in die Analyse einbeziehen.

25. Der »eherne Brotlaib« der Steiermark

Der Erzberg gilt als »die bedeutendste Manifestation einer vom Menschen geprägten Industrielandschaft Österreichs«.3 Charakterisiert durch die Einbettung in eine »wildromantische Landschaft« von 2000 Meter hohen Gebirgsstöcken, im Zentrum die rote Pyramide des Erzberges, der größte Erzabbau in Europa, 1500 Meter hoch mit einer Fläche von 9 km2. 23 Abbaustufen von durchschnittlich 24 Meter Höhe, Schutthalden, Schlammteiche, unterirdische Stollensysteme, zahlreiche Industrieanlagen geben der Landschaft ihr Gepräge.4 Eine »überdimensionale Wunde« in der Erdoberfläche einerseits, eine »technische Monumentalskulptur« menschlicher Schaffenskraft andererseits.5 Im 21. Jahrhundert mutierte der Erzberg nach dem Ende des Abbaus zu einer »Denkmallandschaft«, zu einer »Manifestation der Vergangenheit in der Gegenwart«.6 Der Erzabbau begann bereits in der Römerzeit. Über die Jahrhunderte hin erlebte der Erzberg Aufschwünge und Krisen, abhängig von den politischen Ereignissen wie Krieg und Frieden, der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung und von technischen Innovationen. Ein Faktor war der enorme Holzverbrauch der Eisenverhüttung. Der Stuckofenbetrieb benötigte zur Erzeugung von einer Tonne Eisen acht Tonnen Holzkohle, wofür 30 Tonnen Holz verbraucht wurden. »Beigewerbe« wie die zahlreichen Holzknechte, Köhler und Fuhrknechte waren für die Holzkohleproduktion notwendig.7 Schon im Mittelalter trat eine »Holznot« auf, was zur Trennung der Schmiedehämmer (die Wasser brauchten) von den Schmelzhütten und zu einer Dezentralisierung der Hammerwerke führte (Beginn der »Eisenstraße«).8 Eine technische Innovation war, das Wasserrad für den Antrieb der Blasbälge einzusetzen, die bei den Schmelzöfen nötig waren. Diese Schmelzöfen hießen »Stucköfen« oder »Radwerke«. Um den Erzberg loderten nun die Flammen der Radwerke.9 Eine schwere Krise im 16. und 17. Jahrhundert leitete eine erste »Verstaatlichung« ein. Die Einzelbetriebe wurden 1625 in der »Innerberger Hauptgewerkschaft« zusammengefasst, die »Radmeister« als Herren der Eisenproduktion wurden »Gewerken«.10 Der Ort Eisenerz entstand als ein Industrieort mit eindrucksvollen Renaissancebauten. Die Einführung der Sprengtechnik beim Abbau des erzhaltigen Gesteins im frühen 18. Jahrhundert erleichterte die Arbeit der Bergarbeiter und steigerte die Produktion.11 Eisenbahnen beschleunigten den Abtransport.12 Solange Holzkohle der Energieträger war, hatte die Eisenindustrie in den Alpen wegen des reichen Holzbestandes einen Standortvorteil. Als aber an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert der Übergang auf Feuerung mit Koks aus Steinkohle stattfand, ging der Vorteil verloren.13 Der erste Koksofen wurde 1891 in Donawitz angeblasen.14 Das leitete auch den Aufstieg von Donawitz ein. In Eisenerz entstanden

278

Industrielandschaft

Abb. 57  : Erzberg

Koksöfen 1901.15 Der Konkurrenzdruck von England und Deutschland zwang zur Konzentration. Das Jahr 1881 war ein großes Jahr in der österreichischen Eisenindustrie. Eisen- und Stahlhütten in der Steiermark und Kärnten fusionierten zur Österreichisch-Alpinen Montangesellschaft (17.590 Beschäftigte).16 Nach einigen Schwierigkeiten trat ein Mann auf, der, trotz seiner jüdischen Herkunft, zur Lichtgestalt der österreichischen Industriegeschichte aufstieg  : Karl Wittgenstein, der Vater des Philosophen Ludwig Wittgenstein. Er wurde zunächst der Herr der Böhmischen Montangesellschaft, bekam Einfluss auf die Prager Eisenindustrie und wurde 1897 auch Herr der Alpinen Montangesellschaft.17 Um 1900 produzierte Österreich eine Million Tonnen Eisenerz, 5 Prozent der europäischen Eisenproduktion.18 1912 erreichte die Eisenerzeugung das 40-fache von 1830.19 Der Erzberg war dabei noch lange der »Brotlaib«.

25.1 Die Eisenwurzen Der Erzberg war der Wurzelstock, dessen Wurzeln sich in den Tälern der Steiermark, in Oberösterreich und Niederösterreich ausbreiteten.20 In den Flussläufen der Enns, Steyr, Ybbs und Nebenflüssen pochten die großen Hämmer, vom Wasser

Der »eherne Brotlaib« der Steiermark

279

angetrieben, die Eisen bearbeiteten, wirkten die Schmiede, die Werkzeuge erzeugten. Es entstand eine weitläufige dreiteilige Kleinindustrie- und Gewerbelandschaft. »Die Radmeister betrieben den Bergbau und erschmolzen das Eisen in der Nähe des Berges  ; die Hammermeister, schon weiter draußen angesiedelt, verfertigten daraus markgängige Ware, und die städtischen Händler besorgten als Verleger den Vertrieb der Halb- und Fertigwaren und stellten Kapital zur Verfügung.«21 Die »schwarzen Grafen«, die Unternehmer, zeigten ihren Reichtum und ihr Prestige in den stolzen Herrenhäusern in Steyr und Waidhofen/Ybbs, den Hauptorten.22 Aber auch die Bergarbeiter und Eisenarbeiter (rußige Gesellen) besaßen ein ausgeprägtes Standesbewusstsein. Bis in die Gegenwart wirkt das Bewusstsein nach, in einer typischen Gegend zu leben  : in der ehemaligen Industrielandschaft Eisenwurzen.23 Die Kleineisenindustrie arbeitete bei der Herstellung von Geräten und Werkzeugen sehr spezialisiert.24 Priorität hatte die Sensenproduktion für die Landwirtschaft. In den 1840er-Jahren erzeugten in Österreich 160 Sensenwerke pro Jahr 6 Millionen Sensen. Allein die Steiermark produzierte 1870 in 40 Hämmern 2.538.000 Sensen und 430.000 Sicheln.25 Exportiert wurden die Waren nach ganz Europa. Aber nicht nur friedliche Arbeitsgeräte wurden erzeugt, auch Waffen. Josef Werndl, ein fähiger Unternehmer, der auf vielen Reisen, auch nach England und in die USA, die moderne Waffenerzeugung kennenlernte, baute die Fabrik seines Vaters in Steyr zum modernen Waffenstandort aus. Werndl profitierte von den österreichischen Kriegen 1859, 1864 und 1866 und erzeugte anstelle der veralteten Vorderladergewehre moderne Hinterladergewehre. 1869 beschäftigte die »Österreichische Waffenfabriksgesellschaft« 4500 Personen.26 Die fabrikmäßige Produktion von Eisenwaren leitete in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Ende der Kleineisenproduktion ein. Die Deindustrialisierung der Region am Ende des 20. Jahrhunderts beendete die »alte Eisenherrlichkeit«, und die Eisenwurzen verlor ihre Identität und die Arbeiter ihr hohes Prestige.27 Was blieb, war teilweise eine Ruinen- und Museumslandschaft.

26. Beobachtungen auf der Eisenstraße

Kajetan Franz von Leitner reiste im Juni 1793 mit der Postkutsche von Graz nach Steyr. Der Bericht über diese Reise erschien 1798.28 Leitner war Schriftsteller, von Beruf Beamter der Staatsbuchhaltung, ein Mann mit aufgeklärter Gesinnung, ein Experte, der Kenntnisse von der Ökonomie und dem Finanzwesen besaß, der aber auch empfänglich für die romantische Schönheit der Natur war. Leitner schrieb ein Buch, das ebenso faktenreich über das Eisenwesen wie über Land und Leute berichtet. Naturerlebnisse. Außerhalb von Graz fuhr er durch eine Landschaft, die er so beschreibt  : die Mur mit buschigen Auen, Weingärten und Landhäuser, Tannenwälder und reiche Äcker, fette Wiesen und gut gebaute Bauernhäuser, eine Papiermühle, die eine »fröhliche Idee von steigender Industrie« erwecke.29 Über den »gesegneten Saaten«, hoch in der Luft, wirble die Lerche ihr Lied. Angesichts dieses »herrlichen Genusses« verblasse die Erinnerung an die Alltagsgeschäfte – ein wichtiger Faktor des Reisens. Entlang der Mur beobachtete er Holzriesen, in denen ganze Baumstämme herabstürzten. Ein Spaziergang nahe Röthelstein war vom Chor der Grasmücken, der Goldammer, der Amsel, Wachtel und des Kuckucks begleitet. Dazwischen das »Geläute der Herden«, die in die Ställe getrieben werden, das Klingen der Abendglocke, diese Musik erzeugte bei dem Reisendem eine »süße Ruhe«, die sich vom Lärm der Stadt abhebe.30 In diese Differenz zwischen der Musik des Landlebens und dem Lärm der Stadt bezog Leitner auch das »tönende Geschmetter eines Eisenhammers« ein. Dieses Geschmetter gehöre, wie die Wohlgerüche der Feldkräuter, das Geläute des Viehs, das Singen der Vögel, das Dengeln der Sensen, das Rauschen des Baches, zur »ländlichen Ruhe und Glückseligkeit«.31 Diese idyllische Landschaftsbeschreibung lässt die Knochenarbeit der ländlichen Bevölkerung zunächst aus oder versteht sie nur als »unterhaltendes Schauspiel«. Leitner wendet sich lieber dem relativ arbeitsfreien Sonntag zu, wenn die Bauersleute in ihrem »feiertäglichen Putze« zur Kirche gehen. Genau beschrieben wird das Aussehen der obersteirischen Tracht.32 Erst einige Seiten später räsoniert der Autor ausführlich über die Bauernökonomie.33 In Peckau trifft der Reisende auf Eisenhämmer, Schmieden und Räderwerke.34 Auf dem Weg nach Bruck reflektiert er die Bedeutung des Waldes für die Schmelzöfen und Hämmer und beschreibt das Aussehen der Wälder, dieser »Zierde der obersteyermärkischen Landschaften«.35 In Bruck wanderte er durch eine Stadt, die 1792, ein Jahr vor seinem Besuch, vom Feuer verzehrt worden war.36 In der Fortsetzung der Reise berichtet er über den Zustand der Straßen, über die zersplitterten Zuständigkeiten bei deren Erhaltung.37 In Leoben begegnete er einem reichen Bürgertum, das Radwerke und Hämmer in Vordernberg und Eisenerz besitze, obendrein sei die Stadt die »Haubtniederlage« der Eisenerzeugung.38 Von

Beobachtungen auf der Eisenstraße

281

Leoben aus nahm er die »sogenannte Eisenstraße«, die zu den »berühmten Eisenbergwerken« führte.39 Der Aufklärer mokiert sich unterwegs über Wallfahrer, über ihre Opfertafeln, Rosenkränze und Haarzöpfe und erklärt diesen Aberglauben so  : Die »wilde, schauerliche Natur«, das »Gefühl der Schwäche« treibe den Menschen zur Frömmigkeit, erwecke die Empfindung der Andacht.40 Der »segenvolle« Erzberg. In Begleitung von Fachleuten besichtigte Leitner Schmelzöfen, die er mit »Streittürmen an den Ringmauern« vergleicht  : »Vier Blasebälge, durch zwei große Wasserräder getrieben, schicken einen unaufhörlichen Sturmwind in den Bauch des Ofens«.41 Das Ringen der Elemente im Schmelzprozess – Feuer, Luft, Wasser, Erde – methaphorisiert er zu einem »schrecklichen Reich des Feuers, welches aber von unübersteiglichen Mauern beschränkt wurde«.42 Auf dem Weg zum Erzberg macht er eine bestimmte Landschaftserfahrung im 18. Jahrhundert  : Er erlebt den Kontrast zwischen einem romantischen Naturgefühl, wilde Bergklüfte zum Beispiel, und einer Industrieregion, die in ihrer bunten Vielfalt so beschrieben wird  : »klapperndes Räderwerk, schmetternde Hämmer, Schmelzhütten, Schmieden und Kohlenbärme [wo die Holzkohle gelagert wird, E. H.], Fuhren mit Erz, Kohle, Lehm, Lebensmitteln  ; Menschen, die arbeiten oder den Arbeitenden nachsehen, Stadtleute, Bauern.«43 Gleichzeitig jedoch reflektiert Leitner über die Waren, die hier erzeugt und nach ganz Europa exportiert werden – Pflugscharen nach Russland, Säbel und Messer ins Osmanische Reich. Was in keiner Erzählung einer Industrielandschaft fehlen darf, weil real, ist der Schmutz (wie in Vordernberg), sind Rauch und Kohlestaub, Schwefeldampf und Flugasche, sind Lärm und das berußte Aussehen der arbeitenden Menschen.44 Das »Eisenablassen« aus den Schmelzöfen wird für den Zuseher ein Schauspiel, merkwürdig und schön, wenn der »Schmelzer« in Holzschuhen die langen Stangen vorne mit einer eisernen Spitze »in das mit gebrechlichem Lehm verwahrte Auge des Ofens« treibe. Sofort komme beim Zuseher die Vorstellung »Mord« hoch, auch weil das »fließende Metall« wie Blut aus der feurigen Öffnung fließe.45 Schließlich der Erzberg. Der Reisende flüchtet bei der Beschreibung wieder in die Metaphorik  : Der Erzberg gleiche einem bescheidenen Mann, der seinen Reichtum durch kein äußerliches Gepräge ankündige, der mit seinen Schätzen stillschweigend wirke und Tausenden ein Auskommen ermögliche.46 Dann allerdings folgt das Aufzählen technischer Daten. Für das Landschaftsbild sind die Erzfuhren mit eigenen Werkpferden auffallend  ; Pferde- und Hafereinkauf, notierte der Finanzmensch, sei ein wichtiger Teil der Bergwerksökonomie.47 In grobe Jacken und Kittel der Arbeiter gekleidet, Kerzen in den Händen, fuhren die Neugierigen in den Stollen ein und beobachteten verschiedene Arbeiter  : Ein Hauer trieb mit einem Schlegel eine Eisenstange in die Wand  ; ein anderer hieb mit einer Keilhaue ins mürbe Gestein und zog es mit einer Kratze heraus  ; gefährlicher war die Arbeit, ein Loch für Sprengpulver herauszuschlagen. Tatsächlich war die Besichtigung im Stollen eher oberflächlich,

282

Industrielandschaft

mehr Enthusiasmus bringt Leitner in der »Schatzkammer« auf, wo er beim Anblick der Eisenblüten ins Schwärmen geriet.48 In einer kritischen Kurzgeschichte des Eisenwesens in der Steiermark verweist der Autor auf zwei frühkapitalistische Prinzipien  : Erstens sei es kaum möglich, reiche und mächtige Korporationen zu bewegen, ihr »Übergewicht«, das sie zum »Nachteil des Allgemeinen« an sich gerissen hätten, mit den »ärmeren Klassen« zu teilen.49 Zweitens herrsche die gierige »Denkungsart« vor, eher den raschen Gewinn einzustreichen, als »durch eine bescheidene Zurückhaltung von mehreren Jahren das angefangene Werk zu befestigen«.50 Fortsetzung der Reise nach Steyr. Am Ufer der Enns beobachtete der Reisende Zillen, mit Erz beladen, die flussabwärts fuhren, und Getreideschiffe, die von Pferden flussaufwärts gezogen wurden.51 Die Stadt Steyr findet den Beifall des Berichterstatters. Zunächst wegen der Landschaft  : »Lieblich und frei lag diese Stadt in einer heiteren Ebene vor mir ausgebreitet«. Dann wegen des bürgerlichen, aufgeklärten Aussehens der Stadt, keine mittelalterlichen »finsteren Mauern«, kein »drohendes Kastell«, hingegen »schöne Gärten und Landhäuser fielen mir in die Augen.« Letztlich aber wegen der hier angesiedelten glücklichen und gesegneten »Industrie«.52 Die Stadt Steyr erscheint als Paradefall einer Bürgerstadt im späten 18.  Jahrhundert  : lange Tradition der »Erwerbsamkeit« – die bürgerliche Tugend schlechthin, die das Bürgertum vom Adel unterscheide –, dieser Fleiß wiederum erzeuge die »Wohlhabenheit« der Einwohner. Ehrgeiz drücke sich auch in »Reinheit, Bequemlichkeit und in einem gewissen reichlichen Äußerlichen« der Stadt aus. Dieser Fleiß lasse sich auch durch kein Unglück, wie etwa die Feuersbrunst von 1727, irritieren.53 Als »angenehme Beschäftigung« stand die Besichtigung der Fabriken und Werkstätten auf dem Programm  : Webereien, Wollzeugfabriken, Manufakturen, dann die »Feuerarbeiter«, spezialisiert auf bestimmte Werkzeuge wie Messer, Scheren, Fischangeln usw. Bei den »Messerern« findet der Beobachter auch Frauen tätig, die Montierungsarbeiten verrichten.54 Die großen Händler der Stadt exportieren diese Waren über Triest oder Livorno in die Levante, per Schiff auf der Donau ans Schwarze Meer. Etwas außerhalb der Stadt ließ sich Leitner in einer Waffenfabrik die Produktion von Gewehren erklären.55 Leitners Bericht über die Reise in eine früh entwickelte Industrielandschaft ist durch und durch vom Programm der Aufklärung durchsetzt  : gegen Vorurteil und Aberglauben der Volksfrömmigkeit, auf »natürliche Vernunftgesetze« sich stützend, auf Veredlung des ganzen Menschen, aber auch auf fortgeschrittene Bildung achtend, Sicherheit des Eigentums fordernd, damit sich alle technischen und ökonomischen Fähigkeiten entwickeln können, wobei nur »Industrie = Fleiß den Wohlstand des Ganzen« sichern könne.56 In dem Monumentalwerk von 1890 »Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild«, in dem Band über die Steiermark, redigierte der Wiener Spitzenökonom Karl Menger den Abschnitt »Volkswirtschaftliches Leben«. Im Überblick

Beobachtungen auf der Eisenstraße

283

»Bergbau und Hüttenwesen« steht notwendigerweise der Erzberg im Zentrum – »eine unerschöpfliche Fundgrube der besten und reinsten Eisenerze«, die 1882 mehr als 5 Millionen Meterzentner Erz lieferte.57 Als Landschaft, heißt es hier, biete der Erzberg wegen der »Großartigkeit des Betriebes, sowie der wunderbaren Hochgebirgslage« auch dem Laien einen »eigenartigen und unvergeßlichen Anblick«.58 Es ist der Blick des Besuchers, der mit der Förderbahn das Gebirgspanorama, das »emsige Getriebe« auf den Abbau-Etagen, die grünen Matten des Tales genießen kann. »Wie eine Riesentreppe nehmen sich die einzelnen Abbaustufen aus. Gleich wie auf einem Ameisenhaufen wimmelt es überall von emsigen Bergleuten, die da hämmern und klopfen, mit ihren Hunden dahersausen und in dem Riesenberge rastlos wühlen.«59 Dann ein Hornsignal. Plötzlich verschwinden alle Menschen in sicheren Unterständen. Ein Schuss kracht, wie das Donnern eines Geschützkampfes, das Echo wird von den Felswänden vielfach zurückgegeben und in einer Staubwolke fliegt das Erz empor. Wieder ertönt das Horn und die Menschen kriechen hervor und nehmen die Arbeit auf. Betont wird in diesem poetischen Bericht zwar die Gefährlichkeit der Bergarbeit, aber es geschieht angeblich nur selten ein Unfall. Wenn doch, so sagen die »Häuer« schicksalsergeben  : »Seine Zeit war aus  !« Mit dem Gruß »Glückauf« und der Antwort des Bergarbeiters »Gott, gib’s« verabschiedet sich der fiktive Besucher von dem »Juwel des Landes«.60 In der Folge werden die Eisenverhüttung und die Eisen- und Metallindustrie beschrieben. In den Tälern der Obersteiermark finden sich in vielen Orten »große Maschinenhallen«, rauchende Essen, Hammer- und Walzwerke. 15.000 Menschen leben vom Eisen. »Das Wohl und Wehe des Oberlandes hängt von dem Gedeihen oder dem Darniederliegen der Eisenindustrie ab.«61 Nach ausführlichen historischen und technischen Informationen erwähnt der Autor auch bereits das Problem der Deindustrialisierung. Denn neben den gewerbereichen Tälern trifft man 1890 auch Gegenden, wo nur noch traurige Überreste verfallener Hammerwerke zu sehen sind.62 In den bisherigen Beobachtungen bürgerlicher Autoren wird den Arbeitern kaum Aufmerksamkeit gewidmet. Das änderte sich, als gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Sozialdemokratie als sozialer und politischer Akteur entstand. In diesem Lager entwickelte sich ein neuer Texttypus  : die Sozialreportage. Der wichtigste Vertreter in Österreich war der Journalist Max Winter. Die Sozialreportage will nicht objektiv sein. Sie will, vom sozialdemokratischen Standpunkt aus, also bewusst »parteilich«, die Lebenssituation und die Erfahrung der Arbeiter darstellen. Plakativ wird ihr Dasein als »Sklaventum« bezeichnet. Ziel ist, im Gegensatz zur romantischen Sicht (wie in den vorherigen zwei Beispielen), eine »Gegenöffentlichkeit« im Rahmen einer »proletarischen Öffentlichkeit« zu erzeugen.63 Die Gegenseite, die Strukturen und die Probleme eines großen Industrieunternehmens, der internationale Konkurrenzdruck beispielsweise, bleibt dabei außen vor. Die Stärke der Sozialreportage liegt darin, dass die Arbeiter als Subjekte, als eigene Akteure wahrgenommen werden, die

284

Industrielandschaft

ihre Erfahrung erzählen. Mehrere Berichte verfasste Winter auch über die Alpine Montangesellschaft. Ein Aufsatz trug den tendenziösen Titel  : »Bei den Sklaven der ›Alpine‹« (1900/1901). Eine Methode war, sich als »Reservearbeiter« zu tarnen, der dann zum Einsatz kam, wenn ein anderer Arbeiter aus irgendeinem Grund ausfiel. Winter beschreibt einzelne Arbeitsvorgänge, tabellarisiert den Schichtlohn, macht Vorschläge für Verbesserungen, gibt statistische Einblicke in die Krankheitstage und Unfälle. Der Autor wendet als ein Stilmittel die Beschreibung der Mahlzeit von Arbeitern und dem Direktor in den Arbeitspausen an (eine Schicht dauerte damals 12 Stunden). Die Arbeiter  : »Da sitzen sie dann drinnen und würgen ihre Erdäpfel oder sonst etwas hinunter, was sie mitgebracht haben, um sich während der Arbeit zu ›stärken‹. Ein scharfer Dunst von Schnaps und Rauch schlägt dem entgegen, der diese vollkommen ungenügende Erholungsstätte betritt.«64 Der Direktor hingegen  : Eine reich gedeckte Tafel, »die Behaglichkeit eines angenehmen erwärmten, hellerleuchteten luftigen Speisesaals, die Blumen da und dort, das Silbergeschirr, das kostbare Porzellan […].«65 Dieses Speisezimmer entspringt der Fantasie des Autors, denn dort hinein kann der Sozialreporter kaum gekommen sein. Ein anderer Bericht, »Der steirische Erzberg« (1904), beschreibt eindrucksvoll eine Sprengung. Auffallend dabei ist die Ähnlichkeit mit den bürgerlichen Beschreibungen  : die »Ameisenschwärme« der Arbeiter, die ein schützendes Dach aufsuchen, die »Kanonade«, die in den Bergen vergrollt. »Der Mensch hat dem eisernen Riesen ein Scharmützel geliefert. Tausend solcher Angriffe im Jahr und die zehn Millionen Meterzentner Erz sind dem Berg abgewonnen.«66 Winter warf auch einen Blick in die »Barackensiedlung«  : Schlafstellen, Waschküchen, Kantinen und Mannschaftsküchen. Primitive Bettstellen, darüber hängen »ihre stark dunstende Wäsche, ihre Stiefel«.67 »Koststöckeln«  : Kästen, worin die Arbeiter ihre Einkäufe aufbewahren, »das Fleisch, den Speck, das Fett, das Mehl, die Hülsenfrüchte, den Reis, das Gemüse und Zwiebeln, das Brot« – also eine durchaus abwechslungsreiche Ernährung –, allerdings »kunterbunt durcheinandergeworfen, in schmierigen Säcken, in fettig-blutigem Papier, in ungewaschenen Häfen, oder bloßliegend, den Fliegen zur Brutstätte […].«68 Betriebskonzentration war jeweils von einer Einsparungspolitik und einer Erhöhung der Arbeitsintensität auf der Arbeiterseite begleitet. Aus der Sicht eines Arbeiters  : »Aber der Profit allein ist heilig und unantastbar – Menschenfleisch ist billig«. Ein alter »Puddler« schilderte seinen Arbeitsgang  : »43 Grad Hitze haben wir vor dem Ofen, wo wir stehen müssen, das halten die meisten net aus […]. Wenn einer krank wird […] das geht schnell, der Weg vom Ofen zur Grube«.69 Geklagt wird auch über den rüden Ton der Ingenieure, die Arbeiter haltlos beschimpften  : »Du Fock, du Schwein  !«70 Für den sozialdemokratischen Beobachter war auch das Standesbewusstsein der Kernschicht der alten Bergarbeiter eher störend – »Uniformen, Mummenschanz und alter Festgebrauch«–, weil es ein Klassenbewusstsein behinderte.71 Tatsächlich

Beobachtungen auf der Eisenstraße

285

waren in Donawitz 1902 von 2700 Arbeitern nur 198 im sozialdemokratischen Metallverband organisiert. Zwar gab es manchmal einen kurzen Streik, aber der wurde durch das Militär rasch beendet.72 Die sozialdemokratische Gegenkultur entwickelte sich um den 1. Mai als Arbeiterfeiertag. In Donawitz standen 1899 die Hochöfen still, ein hoher Verlust für die Alpine. »Um 4 Uhr früh wehte vom Hochofenkamin eine große rote Fahne. Mit Lebensgefahr hatte ein Genosse das flatternde Symbol revolutionärer Gesinnung dort oben angebracht. […] Das war der stolzeste Tag der Donawitzer Arbeiter.«73 Doch der Preis war hoch, zahlreiche Arbeiter wurden entlassen.

27. Die große Krise

Der Erste Weltkrieg fraß nicht nur Menschen, er fraß auch Eisen. 1913 wurden im Gebiet der Republik Österreich 600.000 Tonnen Roheisen produziert. Nach einem kurzfristigen Abschwung in der ersten Kriegszeit wurde 1916 ein Höhepunkt erreicht, der in der Zeit der Ersten Republik nicht mehr erreicht werden konnte. Den absoluten Tiefpunkt kennzeichnete das Jahr 1919, nur noch 9,5 Prozent des Ergebnisses von 1916 wurde produziert.74 Der Höhepunkt 1916 konnte nur durch technische Innovationen wie Siemens-Martin- und Elektrostahlöfen und eine rigide, militarisierte Kommandowirtschaft erreicht werden.75 Es wurde ein Drittel der Arbeiter zur Armee eingezogen, sie wurden durch Frauen und Kriegsgefangene ersetzt. So waren in Eisenerz bis zu 2000 russische Kriegsgefangene im Bergbau tätig.76 Eine Darstellung nach dem Ersten Weltkrieg gibt einen erschreckenden Einblick in die Kriegsarbeitswelt. Die Bergarbeiter mussten einen Eid auf Kaiser und Vaterland ablegen. Sie wurden als Soldaten gehalten, die jeden Befehl ohne Widerrede auszuführen hatten. Widersetzliche kamen in den Arrest, wo sie, wie es in dem Text heißt, »schlechter als ein Tier« behandelt wurden. »Wer diese Kulturschande jener ›eisernen Zeit‹, jenes ›Völkerstahlbades‹ nur einmal mitansehen mußte, kann dieses Bild sein Leben lang nicht mehr vergessen.«77 Die allgemeine Hungersituation löste kurze Streiks aus, die 1917 eingeführten Beschwerdekommissionen sollten die Spannungen auflösen. Die »österreichische Revolution« 1918/19 radikalisierte die Arbeiterschaft. Eine kurzfristige »Sozialisierung« des Unternehmens wurde von der sozialdemokratischen Leitung zwar gestoppt, aber in der ersten Phase der Republik hielt die scharf linke Einstellung der Arbeiter an. Der Untergang der Habsburgermonarchie bedeutet auch, neben vielem anderen, den Verlust der Kohlereviere in Böhmen. Die Alpine Montangesellschaft wurde zum Spielball ausländischer Konzerne. Zunächst, unter sinistren Umständen, an den italienischen Fiat-Konzern verschachert, erwarb dann der umstrittene deutsche Großindustrielle Hugo Stinnes die Aktienmehrheit der Alpine-Montan. Der starke Mann in Deutschland wurde Albert Vögler, Generaldirektor des von Stinnes kontrollierten Trusts der Vereinigten Stahlwerk AG, Düsseldorf  ; der starke Mann in Österreich war Anton Apold, Generaldirektor der Alpine.78 Apold, ein begabter Techniker, ein kreativer Unternehmer, der die Rationalisierungstendenzen (Menschenökonomie) in der Alpine durchzusetzen versuchte  : Nach amerikanischem Vorbild sollte der Arbeiter vom Betrieb »bereits als Frucht im Mutterleib« erfasst werden. Apold war ein autoritärer Machtmensch, der den demokratischen Kompromiss verachtete, das Gerangel der politischen Parteien als sachfremd ablehnte. Er war ein fähiger Interventionist, der die Fäden nach allen Seiten (außer zur Sozialdemokratie) spann  ; ein entschiedener

Die große Krise

287

Antimarxist, der aber den Klassenkampf offensiv von oben führte und den Einfluss der Sozialdemokratie auf die Arbeiter zerschlagen wollte. Von seinem Herkunftsmilieu deutschnational, führte er das Leben eines großbürgerlichen Grandseigneurs, ein Sportler und ein kulturbewusster Geiger und Orgelspieler.79 Apold leitete das Unternehmen in schwierigen Zeiten. Zwar stieg die Roheisenproduktion in Österreich nach dem Tiefpunkt von 1919 langsam wieder an, ohne das Niveau von 1913 je zu erreichen, um in der Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre erneut drastisch zu sinken.80 Bei der Alpine sank die Zahl der Beschäftigten von 14.500 (1930) auf 7000 (1932/33). Zeitweise mussten alle Hochöfen stillgelegt werden. Gleichzeitig stieg die Lohnquote dank der Reformpolitik der Sozialdemokratie von 40 Prozent vor dem Ersten Weltkrieg auf 88 Prozent (1921), um in den 1930er-Jahren wieder auf 60 Prozent zu sinken.81 Die in den ersten Jahren hegemoniale Sozialdemokratie entfaltete bei den Arbeitern in Eisenerz ihr weitverzweigtes Vereinsnetz, von den Kinderfreunden bis zu den Rentnern, von den Kultur- bis zu den Sportvereinen, von den Gewerkschaften bis zum Wehrverband Republikanischer Schutzbund. Ihr Hauptfest war der 1. Mai. An diesem Tag marschierten fast alle sozialdemokratischen Vereine auf, eine Demonstration der Stärke. Die Obersteiermark war eine Region andauernder Klassenkämpfe. Ab Mitte der 20er-Jahre holte die Werksleitung zum Gegenschlag aus. Und in der Weltwirtschaftskrise, mit einer horrenden Arbeitslosenzahl, geriet die Sozialdemokratie völlig in die Defensive. Ein Faktor war, dass die Industrieorte von einer bäuerlich-bürgerlichen Landschaft umgeben waren. Und auf dem Land erstarkten die teilweise faschistischen Heimwehren. Anton Apold galt als Pate der Heimwehr, die er finanziell aufgepäppelt hatte. Zwar lehnte er damals einen Faschismus für Österreich ab, aber er sah die Heimwehr als »Wachhund« für Industrie und Regierung, um die Sozialdemokratie in Schach zu halten.82 Ein weiterer Faktor war die Gründung der »Unabhängigen Gewerkschaft« – unabhängig von der sozialdemokratischen Partei, aber abhängig von der Unternehmensleitung. Eine schwarze Liste von widersetzlichen Arbeitern, die bei Gelegenheit entlassen werden konnten, diente als weiteres Druckmittel. Dem »Terror« der Sozialdemokratie, von der Unternehmensleitung gesehen, sollte der »Terror« des Unternehmens, von der Arbeiterseite gesehen, entgegengesetzt werden. Ein dritter Faktor war die Industrieideologie der »Menschenökonomie«, verbunden mit sozialpolitischen Maßnahmen für die Arbeiterschaft, um diese an den Betrieb zu binden. Scharfe Rationalisierung der Arbeit einerseits, ideologisch eingemeindet in eine »Werkgemeinschaft« andererseits. Diese »Werkgemeinschaft« definierte Apold so  : »gemeinsame Arbeit verbindet. Und wenn wir diese Verbundenheit erkennen, dann wird unsere eigene kleine Geschichte, unser eigenes kleines Erleben, unsere eigene kleine Arbeit bedeutungsvoll als Teil einer großen Geschichte, eines großen Erlebens, einer großen Arbeit.«83 Anstelle des Klassenbewusstseins sollte ein

288

Industrielandschaft

Standesbewusstsein treten, die Harmonie von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Diese Ideologie wies auf den »Ständestaat« und später auf die »Volksgemeinschaft« der NS-Herrschaft hin. Trägerin war die 1926 gegründete »Werkzeitung«. Aber Ideologie war zu wenig, es mussten soziale Maßnahmen folgen, vorwiegend die Freizeit betreffend  : Werkschule, Schwimmbad, Wohnbau, Kino, Kegelbahn, Säuglingsfürsorge, Kindergarten, Volksbibliothek.84 Symbolische Gesten   : Die Barbarafeiern wurden gegen den 1. Mai aufgewertet, Barbaramesse, Fahnen, Musikkapelle usw. Angesagt war wieder Männlichkeit  : »Die Welt wird von Männlichkeit bestimmt und nicht von doktrinären Phantasien.«85 Erzogen sollte ein gesunder, körperlich und geistig fitter, betriebstreuer Arbeiter werden. Dazu diente auch der Sport. Auch das Wandern. In der »Werkzeitung« erschienen Wanderberichte, welche die Landschaft der Heimat den Arbeitern als sinnliche Erfahrung nahebringen sollten. Und Heimat war die deutsche Heimat  : »Ich bin geboren deutsch zu fühlen […]. Erst meine Heimat, dann die Welt.«86 Tatsächlich wurde die Alpine in den 1930er-Jahren von den Nationalsozialisten unterwandert, vor allem die Ingenieure wurden nazifiziert. Anton Apold musste deshalb auf Druck der Regierung 1935 seinen Posten abgeben.

28. NS-Rüstungsbetrieb – Zwangsarbeiter – Partisanen – Todesmarsch Nach dem »Anschluss« 1938 änderten sich die Besitzverhältnisse erneut. Die Alpine Montangesellschaft wurde in die Reichswerke Hermann Göring integriert. Neben Eisenerz und Donawitz wurde nun Linz als großer Rüstungsbetrieb aufgebaut. Im Rahmen der Kriegswirtschaft stieg die Roheisenproduktion im Raum der »Ostmark« wieder stark an. 1943 (nach einer Abschwächung 1940/1941) erreichte sie den Höhepunkt mit fast einer Million Tonnen, das Zweifache der Produktion von 1937.87 Die kritische Landschaftsplanung ist inzwischen auch in die Zeitgeschichtsforschung eingestiegen. Eine landschaftsplanerische Studie zur NS-Zwangsarbeit in Eisenerz, auf die ich mich hier stütze, hat interessante Ergebnisse erbracht.88 Der gebaute Raum wird dabei als Archiv der Zeitgeschichte genützt. Im Zentrum der Studie steht dabei die Bergarbeitersiedlung Trofeng, ein Teil von Eisenerz, die von 1939 bis 1943 erbaut wurde. In Form einer steil terrassierten Hangverbauung wurden 736 »Volkswohnungen« für unbemittelte, kinderreiche »deutsche Volksgenossen« errichtet, Luftschutzkeller eingeplant. Die Straßennamen imaginierten den »deutschen Wald« (Fichtenstraße usw.).89 Tatsächlich stieg die Bevölkerung in Eisenerz von 8914 (1938) auf 18.419 (1944). Ein großer Teil dieses Zuwachses waren Zwangsarbeiter. Allein am Erzberg arbeiteten 8760 Personen, von denen 5000 Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge waren. Die hausten allerdings nicht in »Volkswohnungen«, sondern unter schlechtesten Bedingungen in Holzbaracken.90 Wie Bettina Fitz lapidar feststellt  : »Die Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft war – bis zum Tod – in das politische System integriert.«91 Nicht alle »Volksgenossen« unterwarfen sich dem politischen System. Aus einer kommunistischen Widerstandsgruppe, die zerschlagen wurde, entstand 1943/44 eine kleine Partisanenbewegung, die sich »Österreichische Freiheitsfront« nannte, geführt von dem geeichten Kommunisten Sepp Filz und dem schwer verwundeten ehemaligen Soldaten der deutschen Wehrmacht Max Muchitsch.92 Rückzugsgebiet für die Gruppe waren natürlich die nahen Berge. Unterstützt wurde sie von Stützpunkten im Tal aus, darunter einige Frauen, die sie mit Nahrung, Kleidung und Nachrichten versorgten. Ein »Partisan«, wie Maja Haderlap schrieb, »muss sich mit der Landschaft verbinden, in der er kämpft. Er muss die Farben und Formen des Landstrichs annehmen, unsichtbar werden«.93 Auf sich allein gestellt, ständig auf der Flucht, versuchte die Gruppe Eisenbahngleise zu sprengen. Der Erfolg war relativ gering, forderte viele Opfer, aber die Partisanen verunsicherten und banden NSEinsatzkräfte. Am Ende schlug das NS-System auch im Inland noch einmal verzweifelt um sich. Neben den Todeszonen der zerbombten Städte breiteten sich auf dem

290

Industrielandschaft

Abb. 58  : Erinnerungsort an die ermordeten Juden am Präbichl

Land die Todeszonen der Todesmärsche der Juden aus. Im Raum Eisenerz-Leoben sollten 5000 bis 7000 halbverhungerte, überlebende ungarische Juden von Eisenerz nach Hieflau geführt werden. Auf dem Präbichl richtete der Eisenerzer Volkssturm als Bewachungsorgan am 7. April 1945 ein Massaker an. 220 bis 250 Juden wurden wahllos erschossen.94 Am 1. April 1946 leitete das Oberste Britische Militärgericht ein Verfahren gegen die Hauptverantwortlichen ein, darunter gegen den Kreisleiter von Leoben Otto Christandl. Von den 18 Angeklagten wurden 10 Personen zum Tod verurteilt und hingerichtet.95 Nach 1945 entwickelte sich die Eisenstraße langsam zu einer Denkmallandschaft. Neben den traditionellen Marterln, Kreuzen, Gedenkzeichen für Verunglückte entstanden Erinnerungsdenkmäler für die Opfer des NS-Terrors. Bemerkenswert war am 25. August 1945 die Grablegung von zwei kommunistischen Partisanen in Eisenerz  : die Einsegnung zelebrierte der katholische Pfarrer, die Grabrede hielt der Bezirksleiter der KPÖ Sepp Filz.96 In der ersten Phase war in diesem Raum die KPÖ noch ein wichtiger Machtfaktor. 1945 errichteten jüdische Überlebende ein Denkmal beim Massengrab für die Ermordeten am Präbichl.97 1962 entstand in Eisenerz auf dem Friedhof ein Denkmal für die NS-Verfolgten. Dort war auch ein Kriegerdenkmal, vom Kameradschaftsbund initiiert. Dieses Nebeneinander repräsentiert jenes doppelte Gedächtnis, das für diese Zeit typisch war.98 Seit den 1980er-Jahren entstanden dann mehrere »Erinnerungsorte« für die Opfer der NS-Herrschaft, begleitet von spezifischen Zeremonien. 2004 konnte durch die Aktivität der Eisenerzer Schüler(innen), am Präbichl ein Todesmarsch-Mahnmal gebaut werden.99

29. Aufschwung – Stahlkrise – Deindustrialisierung

1945  : Die Österreicher erlebten, als das Land vom Nationalsozialismus befreit und von den Alliierten besetzt wurde, eine ökonomische Katastrophe. Die Städte waren teilweise zerbombt, die Industrie teilweise zerstört oder von der Besatzungsmacht als Kriegsbeute demontiert. Dann aber von den 1950er- bis Mitte der 1970er-Jahre »The Golden Age« (Eric Hobsbawm), ein unerhörter Wirtschaftsaufschwung. Die österreichische Roheisenproduktion, 1945 fast auf null gesunken, überschritt in den 1960er-Jahren die 2-Millionen-Tonnen-Grenze.100 Die vier Eisen- und Stahlfirmen – VÖEST, Alpine-Montan, Böhler, Schoeller-Bleckmann – wurden verstaatlicht, durch das in Linz und Donawitz entwickelte LD-Verfahren erreichte die Stahlerzeugung einen technischen Innovationsvorsprung.101 »Die Eisen- und Stahlindustrie war geradezu ein Symbol des Wiederaufbaus, der Wirtschaftskraft und des neuen Selbstbewusstseins Österreichs geworden.«102 Die Zahl der Bevölkerung von Eisenerz spiegelt den Aufschwung und den Niedergang. Von 3850 Menschen im Jahr 1869 wuchs die Zahl der Bevölkerung kontinuierlich an (Ausnahme 1934). Der Höhepunkt wurde 1951 mit 12.948 Einwohnern erreicht. Ab 1981 fiel die Zahl dramatisch. 2016 lebten nur noch 4290 Bewohner in Eisenerz.103 Unbestritten ist, dass die verstaatlichte Industrie beim Wiederaufbau, angefeuert von den Marshall-Plan-Geldern (ERP), in der folgenden Aufschwungsphase führend war. Unbestritten aber ist auch, dass der parteipolitische Einfluss auf das Management – ein »roter« und ein »schwarzer« Direktor – zunehmend zum Problem wurde.104 Der sich abzeichnenden internationalen Stahlkrise in den 1970er-Jahren wollte man durch ständige Umstrukturierungen begegnen. So wurden die VOEST und die Alpine 1973 verschmolzen.105 Als die Krise 1985 voll ausbrach – die VOEST-Alpine hatte einen Verlust von 11,7 Milliarden Schilling –, musste die SPÖ ihr Dogma, verstaatlichte Betriebe seien »tabu«, aufgeben.106 Weltweit begann die neoliberale Epoche. Der »organisierte Kapitalismus« hatte zunächst ausgedient. Auch in Österreich entschloss sich die Regierung Schritt für Schritt Privatisierungen einzuleiten. 1995 blieben nur noch 43 Prozent der VOEST-Alpine Stahl AG im Eigentum der Republik.107 Von der Krise war auch der Bergbau schwer betroffen. Zwar hatte die Erzförderung am Erzberg 1974 mit einer Jahresleistung von 3,76 Millionen Tonnen einen säkularen Höhepunkt erreicht, aber der Berg war erschöpft. Der Unter-TagAbbau musste 1986 eingestellt werden. Arbeiteten 1963 noch 4200 Menschen am Erzberg, waren es 2004 nur noch rund 230.108 Die Deindustrialisierung war für die Stadt Eisenerz eine Katastrophe. Abwanderung, leere Wohnungen, leere Geschäfte, Überalterung, das jahrhundertealte Selbstbewusstsein gebrochen. Nur der Stahl-

292

Industrielandschaft

standort Donawitz konnte abgesichert werden.109 Ein Ausweg war die Forcierung des Fremdenverkehrs mit zwei Schwerpunkten  : die Umgebung der Berge für den Wandertourismus, für Skifahrer und Drachenflieger, die museale Industrielandschaft als Schauwerk für technisch Interessierte. Dafür mussten die Industriemonumente gesichert werden, eine Aufgabe der Industriearchäologie und des Denkmalschutzes. Zahlreiche Vereine, zahlreiche Initiativen engagierten sich dafür.110 Aber das Image der Gegend war schwer angeschlagen. Journalisten sprachen davon, dass in Eisenerz vor Langeweile die Pflaster Wellen schlagen.111 Und dennoch  : Die Stadt Eisenerz ließ sich nicht unterkriegen. Der Erzberg, ein Schaubergwerk und andere Attraktionen locken Besucher an. Spektakuläre Ereignisse, sportliche und künstlerische, gaben dem Erzberg eine neue Sichtbarkeit. Seit 1995 rasten jährlich die Motorräder beim Erzbergrodeo über die markanten Stufen des Erzberges.112 Am 22. September 2012 veranstaltete die lokale Initiative »eisenerZ*ART« eine »montanistische Performance«. Tänzerinnen und Tänzer, nur mit Slip und Pelzmantel bekleidet, vollführten zur eingespielten Musik rituelle Bewegungen. Das Besondere aber war, dass die riesigen Arbeitsgeräte – Muldenkipper, Radlader, Hydraulikbagger, Wasserspritzwagen, 56 Tonnen schwere Lastwagen – ihre eigene Musik, ihre eigenen Bewegungen vorführten. Dazu Sprengungen, aufwirbelnder Staub … Dargestellt wurde eine Metapher der Beziehungen von Mensch und Natur (so die Intention der Veranstalter).113 Ein groß angelegtes künstlerisches Konzept schlug Michael S. Falser für den Erzberg vor, das Denkmalpflege, kulturelle, historische, künstlerische und emotionale Nutzwerte verbinden soll.114 Heimatgefühl und individuelle Identifikation mit der Landschaft sollen dabei ein »physisches Gedächtnis der Landschaft« (Cavillo) entstehen lassen. Angeknüpft wird dabei an die weltweite Land-Art-Bewegung. Aus der Industrielandschaft früher Jahrhunderte und aus der deindustrialisierten Brachlandschaft soll eine neue Kulturlandschaft werden, die als Erholungsgebiet dienen kann, aber gleichzeitig die industriearchäologische Bedeutung des Erzberges nicht zerstört.115 Landschaft soll so zum Kunstmedium werden. Die Natur selbst soll als Ausdrucksmittel »gegen die Kunstrezeption in Museen und für eine neue Intensität der Wahrnehmung der Umwelt« eingesetzt werden.116 Falser schreibt weiter  : »Ein traditionelles Industriegebiet, das der potenzielle Besucher mit Arbeit, Stress, Lärm und Umweltverschmutzung assoziiert und somit kaum als Erholungs- und Urlaubsraum erleben will, würde sein Image wandeln. In prächtiger Natur weiter Berglandschaft könnte der Besucher dann Industriehallen und gigantische Freiräume durchwandern, Kunst bestaunen und ein gestaltender, integrativer Teil davon werden«.117 Das Projekt könne an die Industriekultur der Eisenstraße, an das nationale, österreichische Motiv »Berg« anknüpfen und mit einem international ausgerichteten Kunstevent verbunden werden. Das konkrete Entwicklungskonzept, das Falser entwickelt hat, kann in diesem Buch nicht mehr vorgestellt werden.118 Es sind faszinierende Gedanken, aber vorläufig nur Gedanken.

Aufschwung – Stahlkrise – Deindustrialisierung

293

Etwas mehr Bodenhaftung hatte das Sozialfestival »Tu was, dann tut sich was«, das die steirische Eisenstraße 2012/13 zur Tu-Was-Region erklärte119 und zahlreiche lokale Kleinprojekte bündelte. Entscheidend war dabei, dass die lokale Bevölkerung angeregt wurde, eine große Zahl eigener kleinerer Projekte gegen die offenliegende Misere der Deindustrialisierung zu entwickeln, entscheidend war weiters, dass diese Initiativen in ein soziales Netzwerk eingebunden werden sollen  : Schulen und Vereine, Junge und Alte, Volkskultur und Kunstkultur, Sport und Gesundheit, Einheimische und Fremde, Tradition und Innovation, Umwelt und gesunde Ernährung, Vergangenheit und Zukunft, Männer und Frauen usw. usf. Ziel war es, lokales Wissen zu nutzen, Selbsthilfe zu fördern, eine »tote«, abgehängte Landschaft zu vitalisieren. Vieles war punktuell und nur gut gemeint. Arbeitslosigkeit und Abwanderung konnten so kaum gestoppt werden, aber etwas Hoffnung wurde doch in der Region erweckt. Wie die SPÖ-Bürgermeisterin von Eisenerz realistisch sagte  : »Die Abwanderung konnte bislang nicht gestoppt werden, aber wir werden weiterkämpfen«.120 P. S.: Im Frühjahr 2017 fuhren wir nach Eisenerz. Die Fahrt ins Gebirge voller fesselnder Gesichtspunkte, dann der von der Sonne vergoldete Erzberg, mit so viel Geschichte und Menschenschicksal. Wir sahen in der Stadt die leeren Auslagen, die verfallenen Häuser, aber auch sorgfältig renovierte alte Gebäude. Das prägende, nachhallende Bild an einem Sonntag, von der Terrasse der Konditorei aus, war der Blick auf den Platz vor dem Stadtmuseum, wo nichtdeutsch sprechende Kinder ihre Radkünste vorführten.

SECHSTER TEIL  : DAS FLACHE LA N D. BU RGEN LA N D U N D N EUSIEDLER SEE

30. Burgenländische Spezialitäten

Burgenland ist das jüngste österreichische Bundesland. Jahrhundertelang gehörte der Raum zum Königreich Ungarn. 1921 wurden Teile der drei Komitate Moson (Wieselburg), Sopron (Ödenburg) und Vas (Eisenburg) mit vorwiegend deutschsprachiger Bevölkerung an die Republik Österreich angeschlossen.1 Im schon mehrfach herangezogenen »Kronprinzenwerk« werden die drei Komitate ausführlich beschrieben.2 Aus magyarischer Sicht, dem Dualismus verpflichtet, waren nur Ungarn und Deutsche »politische Nationen«, andere Nationalitäten nur Ergänzungen.3 Die drei Komitate werden der »westlichen Tiefebene« zugerechnet. Als »merkwürdiger Abschnitt« dieses Tieflandes gilt die Ostseite des Neusiedler Sees. Früher großenteils mit Sumpf und Gestrüpp bedeckt, Ende des 19. Jahrhunderts aber befinden sich in den entwässerten Teilen dieser Ebene »Landgüter, die zu den blühendsten und werthvollsten des Landes gehören.«4 Das Kleingewerbe im Eisenburger Komitat hingegen wird als rückständig eingeschätzt  : »Kampf ums Dasein, Vegetiren von heute auf morgen, und dies umso mehr, als die meisten Kleingewerbetreibenden wenig Ausdauer und Geschäftsgeist besitzen, vielmehr resigniert auf eine Wendung ihres Schicksals warten.«5 Der Neusiedler See (Fertö), der »launische See«, der seinen Wasserstand ständig änderte – 1883/84 gab es den höchsten Wasserstand, gegenwärtig (um 1890) jedoch sei er so seicht, »daß man ihn überall durchwaten kann.«6 Fische gebe es keine mehr, Vogelarten nur wenige. Den einzigen Nutzen biete die »Rohrernte«. Von der Rohrfabrik Eszterháza gehen Waggonladungen nach Deutschland.7 Der ungarische Spracherwerb, so heißt es weiter, wurde früher durch den Austausch deutscher Kinder in ungarische Familien erlernt, nun aber, im Sinne der Magyarisierung, lernen die Kinder in der Volksschule Ungarisch.8 Der Friedensvertrag von Saint-Germain am 10. September 1919 sprach Westungarn mit einer geschlossen deutschen Bevölkerung der Republik Österreich zu. Für Ungarn, das zwei Drittel seines Königreiches verloren hatte, war es eine besondere Infamie, dass sich der frühere Partner an der Zerstückelung von Großungarn beteiligt hatte. Ein wesentliches Motiv für die Zuteilung an Österreich war die Nahrungsversorgung für die Großstadt Wien. Die reale Grenzziehung erforderte schwierige Verhandlungen, begleitet von militärischen Konflikten (österreichische Exekutive versus ungarische Freischärler), eine zweifelhafte Abstimmung in Ödenburg im Dezember 1921 kostete den Verlust der natürlichen Hauptstadt und des ökonomischen Mittelpunktes.9 Das Burgenland war nun politisches Grenzland, mit großen Auswirkungen im 20. Jahrhundert, auch wenn die Beziehungen der Menschen teilweise weitergingen. Vom Aspekt Landschaft gesehen, brachte das Burgenland einen neuen Typus in das Ensemble der österreichischen Landschaften  : die Tiefebene und

298

Das flache Land

den »Steppensee« Neusiedler See. Im Westen die kleine ungarische Tiefebene, im Norden die Ausläufer der Ostalpen. Mitteleuropäische und pannonische Landschaften mischen sich hier. Im pannonischen Typus finden sich neben- und durcheinander  : Sand- und Salzgebiete, Trockenrasen und Niedermoore, Eichenwälder und Steppenrelikte.10 Das Klima ist »kontinental« getönt  : trockene, heiße Sommer und kalte, aber schneearme Winter.11 Das Burgenland gilt als die wärmste Region Österreichs. Manche Autoren sprechen davon, dass diese Landschaft Österreich »im Wesen fremd« sei, eine Antithese zum »Land der Berge«.12 Eine Antithese gewiss, aber fremd  ? Für einen Tiroler mag diese Landschaft fremd sein, für einen Wiener sicher nicht. Vom Standpunkt dieses Buches »Österreichische Landschaften« ist das Burgenland jedenfalls eine große Bereicherung. Zum Reichtum gehörte neben der Landschaft die ethnische und religiöse Vielfalt. Aber das Burgenland war in der Ersten Republik auch ein armes, vernachlässigtes Land, das »Armenhaus« in Österreich. Ein Faktor war das Fehlen von ausreichenden Verkehrswegen, ein Land ohne Straßen in einer »kulturellen Öde«.13 In der NS-Periode wurde es politisch ausgelöscht, auf »Niederdonau« und die Steiermark aufgeteilt.

30.1 Agrarwirtschaft Burgenland war ein Agrarland. 1923 waren 64 Prozent der Berufstätigen in der Landund Forstwirtschaft tätig. Zum ungarischen Erbe gehörte eine extrem ungleiche Verteilung der Besitzverhältnisse. Zahlreichen kleinen und kleinsten Bauernwirtschaften standen wenige hochadelige ungarische Großgrundbesitzer gegenüber, die ein Viertel der Agrarflächen besaßen und 1921 etwa 10.000 Meierhofarbeiter beschäftigten.14 Im Bezirk Neusiedel am See verfügten 1735 Bauernhöfe unter 2 Hektar über 2 Prozent der Gesamtfläche, aber 52 Großgrundbesitzer mit mehr als 100 Hektar über 43 Prozent der Gesamtfläche.15 Diese extrem ungleiche Verteilung des Bodens und die allgemeine Armut motivierten die Auswanderungen nach Wien und in die USA. Von 1922 bis 1924 wanderten 13.552 Burgenländer nach Übersee aus.16 Die in der Ersten Republik angesagte Bodenreform scheiterte. In der Zweiten Republik gehörte das Burgenland zur Sowjetischen Zone. Obendrein abgesperrt durch den Eisernen Vorhang von Ungarn, stagnierte das Land. Nach 1955 begann ein rasanter Aufholprozess auch in der Landwirtschaft. Die Mechanisierung hatte auf den Gutshöfen bereits früher eingesetzt. Nun holten auch die immer weniger werdenden Kleinbauern auf, durch Marshallplangelder unterstützt. Sehr plastisch wird der Unterschied so beschrieben. 1921  : »Kein Auto in den Dörfern, nicht einmal ein Fahrrad hatte man. Viele machten ihre Wege zu Fuß. Man holte in der Kanne vom Nachbarn die Milch und aß Polenta oder gebratene Erdäpfel dazu. Kalorien waren unbekannt. Der Kuhwagen zog auf der kotigen Straße durch

Burgenländische Spezialitäten

299

das Dorf auf das Feld  ; nur manche Bauern hatten ein Pferd.«17 1996  : »Anstelle von Kuhwagen, Sense und Heugabel beherrschen Traktoren und Mähdrescher die Szene in der Landwirtschaft, deren Quantität sich auf 5 % reduziert hat. Die Handarbeit wird vielfach von der Maschine abgelöst, Knopfdruck und Schalthebel bringen den Prozeß in Gang.«18 Neue Straßen, neue Schulen, starke Zunahme des Gemüse- und Weinbaus, Zusammenlegung der Felder veränderten die Landschaft. Die Dörfer verloren ihr traditionelles Aussehen, weiß getünchte Bauernhäuser mit Schilfdächern, sie wurden zu Allerweltsdörfern, zur Freude der bequemer lebenden Bewohner, zur Enttäuschung der Besucher. Aus Bauern und Landarbeitern wurden Nebenerwerbsbauern, Facharbeiter und Angestellte.19 Die moderne Landwirtschaft duldete keine Bäume und Sträucher mehr, Bäche und Flüsse wurden begradigt, feuchte Flächen trockengelegt, Überdüngung belastete nun das Grundwasser, Flüsse und Seen.20 Gleichzeitig wurde für den Fremdenverkehr, der 1992 mit 2.269.210 Nächtigungen einen Höchststand erreichte, eine »Puszta-Romantik« vorgegaukelt, mit Ziehbrunnen und Schilfhütten.21 Das Weinland Burgenland erschütterte 1985 der Weinskandal. Die Gier der Konsumenten nach billigem Wein bedienten die scheinbar schlauen Weinbauern, indem sie dem Wein Diäthylenglykol zusetzten. Der Weinverkauf brach ein. Die Folge war eine Neuorientierung der Weinwirtschaft, anstelle von Massenproduktion ein Ausbau von Qualitätsweinen.22 (Dass diese Wende geglückt ist, kann ich bestätigen. Ich beziehe meinen Rotwein seit Jahren aus dem Burgenland.)

30.2 Religiöse und ethnische Vielfalt Wie überall in Österreich ist die katholische Kirche auch im Burgenland die stärkste Konfession. In 172 Pfarren lebten 236.181 Katholiken im Jahr 1951, hingegen lediglich 222.284 im Jahr 1991. Überdurchschnittlich groß ist der Anteil der evangelischen Kirche. In 30 Pfarren organisiert, zählte sie 38.995 Personen 1951, im Jahr 1991 immer noch 36.974 Menschen. Die Zahl der Konfessionslosen stieg von 445 im Jahr 1951 auf 4802 im Jahr 1991. Nach dem Holocaust hatte die Israelitische Kultusgemeinde nur noch 39 Mitglieder im Jahr 1951.23 Als weiteres ungarisches Erbe waren die Volksschulen bis 1938 konfessionell organisiert  : 227 katholische, 66 evangelische, 6 jüdische Volksschulen.24 Zu den Besonderheiten des Burgenlandes gehörte die ethnische Vielfalt, allerdings mit abnehmender Tendenz. Die Zählungen unterscheiden sich nach ethnischen, sprachlichen und staatsbürgerlichen Kriterien. 1910 sprachen 75 Prozent der späteren Burgenländer Deutsch, 1981 aber 91  Prozent  ; 15 Prozent sprachen 1910 Kroatisch, aber 1981 nur 7  Prozent  ; 9 Prozent sprachen 1910 Ungarisch, aber 1981 nur etwas mehr als 1 Prozent.25 Die politisch erzwungene Dominanz des Ungarischen im öffentlichen Verkehr in der Monarchie wandelte sich in die Dominanz

300

Das flache Land

des Deutschen in der Republik. Die stärkste Minderheit blieben die katholischen Kroaten. Doch nach dem Anschluss des Burgenlandes an Österreich sprachen viele Akademiker, Priester, Lehrer, Beamte (Magyaronen) noch Ungarisch, und zwar unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, ebenso die gutsherrschaftlichen Arbeiter auf den Meierhöfen.26 Die Assimilation an die deutsche Sprache war unaufhaltsam, jedoch versuchte das Volksgruppengesetz von 1976 die Vielfalt der ethnischen Volkskulturen zu erhalten. Vor allem die burgenländischen Kroaten entwickelten ein reiches Kulturleben, auch wenn einige Traditionen »erfunden« waren. Die relativ starke deutschsprachige jüdische Gemeinschaft – 1934 wurden im Burgenland 3632 Juden gezählt – hatte diese Chance nicht  : Sie wurden nach 1938 vertrieben oder ermordet.27 Eine Besonderheit waren die sieben autonomen jüdischen Gemeinden, die eine orthodoxe Lebensführung möglich machten. Als Geschäftsleute in den agrarischen Gebieten hatten die Juden eine wichtige Funktion. Sie galten als großzügig. Auf dem Land war es auch im 20. Jahrhundert noch üblich, einzukaufen und erst später zu bezahlen. Nach dem Zeugnis ehemaliger burgenländischer Juden war das Verhältnis mit der bäuerlichen Bevölkerung relativ entspannt.28 Eva Dutton, geb. Rosenfeld, die mit ihren Eltern 1938 nach Ungarn fliehen konnte, 1944 aber nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurde, überlebte. Später in England lebend, beantwortete sie die Frage nach der »Heimat« so  : »Geographisch bedeutet für mich Heimat das Schilf, der Neusiedler See, unser Haus. Vom Schlafzimmer aus konnte ich bis zum See blicken. Auch die Freundinnen, meine Nachbarn, meine Schulkolleginnen in der frühesten Jugend sind etwas wie Heimat für mich.«29 In der Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre, als die kleinen jüdischen Geschäftsleute selbst in finanzielle Schwierigkeiten kamen und Schulden bei der Bevölkerung einforderten, als der aufkommende Nationalsozialismus den Rassenantisemitismus propagierte, änderte sich der latente zum manifesten Antisemitismus. 1935 schrieb eine Schülerin  : »Leider sagen noch heute viele  : Die Juden sind auch Geschöpfe Gottes. Darum müßt ihr sie achten. Wir aber sagen  : Ungeziefer sind auch Tiere, und trotzdem vernichten wir sie.«30 1938 folgten im Burgenland Pogrome, rasche Vertreibung, Arisierung.31 1944/45, als die Russen näher rückten, das NS-Regime kollabierte, aber noch Kraft zum großen Morden hatte, sollte eine »Reichsschutzstelle«, ein »Südostwall« die sowjetische Armee von Wien abhalten  ; ein Wahnsinnsprojekt, das letztlich sinnlos war, aber die burgenländische Landschaft schändete und, wäre es geglückt, ganz Burgenland zum Kriegsschauplatz gemacht hätte. Aber der »Südostwall« brachte den Holocaust ins Burgenland. 1944 besetzten deutsche Truppen Ungarn. Und wenn die deutsche Wehrmacht ein Land besetzte, bedeutete das Deportation und Ermordung der Juden. Unter dem deutschen Begriff »Leihjuden« wurden 7000 Juden Ende 1944 ins Burgenland getrieben, die unter unmenschlichen Bedingungen Schanzarbeiten leisten mussten. Zahlreiche entkräftete Juden starben dabei bzw. wurden ermordet.

Burgenländische Spezialitäten

301

Abb. 59  : Der Kreuzstadl bei Rechnitz

Neben den Juden schufteten Ostarbeiter, Kriegsgefangene, Einheimische, selbst SSStrafbataillone wurden eingesetzt. Überlebende Juden wurden vor dem Einmarsch der sowjetischen Armee auf »Todesmärschen« nach Westen gehetzt, bei denen weitere Massaker stattfanden. Eine viel diskutierte Schandtat geschah am 24. März 1945 im Raum Rechnitz. Mitten in einem »Gefolgschaftsfest« im Schloss des Grafen Batthyány kam ein Telefonbefehl, der befahl, die Juden im nahen Kreuzstadl zu liquidieren. Der Befehl wurde unter dem Kommando von Festteilnehmern durchgeführt. 200 Juden wurden ermordet. Am 29. März 1945 erreichten die sowjetischen Truppen im Burgenland österreichischen Boden. Der »Fall Rechnitz« erregte in der Nachkriegszeit deshalb große mediale Aufmerksamkeit, weil das Massengrab, trotz jahrelanger Suchaktionen, bislang nicht gefunden werden konnte.32 Die Ermordung der »Zigeuner« (Roma und Sinti) fand erst spät die Aufmerksamkeit der Forschung. Ihre nomadische Lebensweise, ihre dichte, auf die Großfamilie bezogene Kultur, ihre fremde Sprache (Romanes), ihre magischen Praktiken, ihr anderes Zeitgefühl standen quer zur modernen Welt. Die extreme Armut, ihr anderes Reinlichkeitsgefühl, ihr Widerstand gegen staatliche Zwänge (Beispiel Schulbesuch, Sesshaftigkeit) machten sie zu Außenseitern. Die Roma schlugen sich als Wanderar-

302

Das flache Land Abb. 60  : Nummerierte Zigeunerhütte im Süd­ burgenland, ca. 1926

beiter und Wanderhändler durch. Für sie waren auch Betteln, Wahrsagen und Diebstahl aus Hunger eine Form der Arbeit. Das Leben in der Natur und mit der Natur erforderte auch genauere Kenntnisse von der Natur. Diese Lebensform traf auf die Verachtung und die Vorurteile der Einheimischen.33 Die meisten österreichischen Roma lebten im Burgenland. Die Zahlenangaben schwanken  ; in den 1930er-Jahren waren es zwischen 6000 und 8000 Personen.34 Sie wohnten großteils am Rande der Dörfer in elenden Hütten, die Bauern hatten ihre »Hauszigeuner«, die bei ihnen zeitweise arbeiteten oder betteln kamen, die geschätzten Zigeunerkapellen spielten bei Feiern auf. Es war ein gespanntes, aber erträgliches Verhältnis. Das änderte sich nach 1938 radikal. Für die Nationalsozialisten waren die »Zigeuner« Asoziale und Rassenfremde. In der bekannten Denkschrift von Gauleiter Tobias Portschy werden sie als »Totengräber des nordischen Blutes«, als »orientalische Pestträger« ausgegrenzt. Geschlechtsverkehr mit ihnen war »Rassenschande«.35 Die Konsequenzen dieser Ideologien waren  : Sterilisation, Zerstörung ihrer Hütten als Kulturschande, Zwangsarbeit, Verhaftungen, KZ, Genozid. Im berüchtigten »Zigeunerlager«, in einem ehemaligen Meierhof in Lackenbach, waren 1941 über 2000 Zigeuner inhaftiert, bis sie nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden. Nur 10 Prozent der burgenländischen »Zigeuner« überlebten.36 Die Roma verzeichneten prozentual die meisten Opfer der NS-Vernichtungspolitik.

Burgenländische Spezialitäten

303

Das freilich wurde nach 1945 kaum beachtet. Sie erhielten keine Entschädigungen, weil sie nach wie vor als »Asoziale« eingeschätzt wurden. Viele verleugneten ihre Herkunft, und weil ihre traditionellen Tätigkeiten keinen Bedarf mehr fanden, wanderten sie in die Städte. Erst 1988 wurden sie mit den anderen KZ-Opfern gleichgestellt.37 Aber seit den 1980er-Jahren entstand ein neues »Roma-Bewusstsein«, sie wurden 1992 auch als ethnische Minderheit anerkannt.38 Umso größer war der Schock in der österreichischen Bevölkerung, als am 4. Februar 1995 ein deutschnationaler Fanatiker mit einer Bombe vier Roma tötete.39

30.3 Burgenländische Identität Im Unterschied zu den Bundesländern, deren Landesbewusstsein in Jahrhunderten gewachsen war, musste das Burgenland nach 1921 erst eine eigene Identität aufbauen. Politiker, Intellektuelle, Werbeleute des Fremdenverkehrs usw. machten sich an die Arbeit. Im Zentrum dieser Bemühungen stand die Landschaft. Mehrere Faktoren rückten im Zeitverlauf nach vorne  :40 1. In Abgrenzung von Ungarn galt es, die Deutschheit der Menschen und der Landschaft zu betonen, als Teil der deutsch-österreichischen Republik. Joseph Haydn, Nikolaus Lenau, Franz Liszt als Symbolfiguren mussten »deutsch« umfrisiert werden. Im Haydnjahr 1932 schwärmte der Politiker Ludwig Leser  : »Wir Burgenländer sind stolz, daß es die Schönheit unserer Heimat ist, die, in den Werken Haydns verklärt, der ganzen Kulturmenschheit edle Freude bereitet.«41 Er ließ keine Zweifel aufkommen, dass die burgenländische Kultur deutsch sei  : »Wenn wir nicht eingeschaltet werden können in den Akkumulator aller deutschen Energien, so werden wir zu schwach sein, unsere Aufgabe zu erfüllen.«42 In der NS-Periode verschärften sich das deutsche Element und die alte Ideologie, ein deutsches Bollwerk gegen den asiatischen Osten zu sein. In der Zweiten Republik wurde das deutsche Element abgestoßen und sanft das ungarische Element der Identität wieder aufgenommen. Die Seefestspiele in Mörbisch, seit den 1950er-Jahren, pflegten im Dienste des Fremdenverkehrs die »österreichischen Operetten mit ungarischem Kolorit« (1959  : 41.440 Zuseher).43 Insgesamt machte die Landespolitik seit den 1960er-Jahren enorme Anstrengungen, um das kulturelle Defizit zu beheben, das Landesbewusstsein zu entwickeln, »den breiten Schichten der Bevölkerung Kultur zugänglich zu machen, diese zu demokratisieren.«44 2. Die Austrifizierung der Landschaft in den 1930er- und 1950er-Jahren griff auf die großen Kontraste des Bundeslandes zurück, auf die ethnische Vielfalt – als Erbe von Österreich-Ungarn –, auf die »Schwermut und Einsamkeit der Steppe«, auf die »Lieblichkeit« des Neusiedler Sees, auf die »breite Melodik« der niedrigen

304

Das flache Land

Berge. »So ist das Burgenland in seinen kleinen Grenzen, von der Steppe über den See bis zu den Bergen und Burgen, das Land der großen Kontraste«.45 3. 1956 tauchte das Motiv »österreichische Puszta« auf,46 charakterisiert durch das Heideland, den breiten Schilfgürtel, die malerischen Windmühlen, die Pferdeund Viehherden, die pittoresk gekleideten Hirten, die verstreuten Heidedörfer, den köstlichen Wein.47 Das war eine Imagination, die von der Realität nur sparsam gedeckt war, aber Touristen anlocken sollte. Die Weidewirtschaft etwa war längst vom Wein- und Ackerland abgelöst worden.48 Später trat dann das Motiv »Vogelparadies« hinzu. 4. In den späten 1960er-Jahren wurde der Markenname »Pannonien« kreiert, als Ausdruck eines neuen »burgenländischen Selbstverständnisses und Selbstbewußtseins«  :49 die »pannonische Küche«, die Zeitschrift »Pannonia«, ein Wein »Pannonia«.50 Zahlreiche Künstler kamen ins Burgenland und griffen diesen Topos auf.51 Wie häufig, werden Fremdbilder von oben und von außen von der Bevölkerung rezipiert, mit den eigenen Erfahrungen kombiniert und zu einer neuen Identität verschmolzen.

31. Der seltsame See

Als »Steppensee« unterscheidet sich der Neusiedler See von den Alpenseen  : Er ist viel flacher, der Wasserstand ändert sich ständig usw. Sándor Békési hat über den Neusiedler See ein bemerkenswertes, kluges Buch geschrieben, als »Wahrnehmungsgeschichte einer Landschaft«, theoretisch inspirierend und reich an Fakten.52 Wahrnehmung und Erfahrung überschneiden sich. Keine Erfahrung ohne Wahrnehmung. Aber Erfahrung wirkt individueller, emotionaler, mentalitätsprägender. Erfahrung verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie kann einen Lernprozess einleiten (oder verweigern), übt Vorsicht (oder Risikobereitschaft) usw. Erfahrungen in einem Menschenleben müssen in der Moderne gravierende Veränderungen verarbeiten. Békési unterscheidet drei Ebenen der Landschaftswahrnehmung  : erstens physische und gesellschaftliche Umwelt, zweitens Symbol und Sinnproduktion, drittens mediale Repräsentationen.53 Er spürt den verschiedenen Diskursen nach, ohne in die Falle einer abgehobenen Diskursgeschichte zu geraten, achtet auf den Gebrauchswert der Landschaft, ohne die ästhetische Dimension zu vernachlässigen. Er analysiert eine Landschaft, die sich in hundert Jahren radikal verändert hat  : Stabilisierung des Wasserspiegels des Neusiedler Sees durch die Anbindung an den Einserkanal 1908–1910  ; bilaterale Schleusenregelung zwischen Ungarn und Österreich 1965  ;54 Trockenlegung der Moorgebiete (Hanság) seit dem 18. Jahrhundert und Vordringen der Landwirtschaft  ;55 die markante Ausdehnung des Schilfgürtels im 20. Jahrhundert.56 Im Wesentlichen sind drei Faktoren für die Umgestaltung der Landschaft maßgebend  : wasserbauliche Maßnahmen, der landwirtschaftliche Strukturwandel, die Auswirkungen des Fremdenverkehrs.57 Die verschiedenen Landschaftsdiskurse im 20. Jahrhundert waren mit Interessenkonflikten verbunden  : 1. Deutsche oder österreichische Landschaft. 2. Austrocknen im Interesse der Ackerlandgewinnung oder Erhaltung des Neusiedler Sees. 3. Reale Landschaft oder Imaginationen der Besucher. 4. Modernisierung der Landschaft mit allen Nebeneffekten oder traditionelle Beharrung. 5. Forcierter Straßenbau (Brücke über den See, von einer ersten Umweltbewegung verhindert) oder moderater Straßenbau. 6. Interessen der Agrarwirtschaft kontra Interessen des Fremdenverkehrs. 7. Und der wichtigste Konflikt  : Naturschutz kontra industrielle Landwirtschaft und Freizeitindustrie.

306

Das flache Land

Der bekannte Naturschützer Günther Schlesinger schrieb in den 1920er-Jahren  : »Als Naturdenkmal einer höchst eigenartigen Lebensgemeinschaft ist die Heideund Seelandschaft im Burgenland größten Schutzes wert.«58 Bereits damals wurde ein Naturschutzgebiet gefordert.59 Die Metapher »Vogelparadies« erhöhte den Druck auf die Politik. Tatsächlich wurde 1926 ein Landesnaturschutzgesetz erlassen. 1935 folgte die Errichtung eines Vogelschutzdienstes des Österreichischen Naturschutzbundes im Seewinkel.60 Gleichzeitig verstärkten sich Bedrohungsbilder. Der Maler Eduard Dussek entwarf 1927 ein solches zeittypisches Bedrohungsszenarium  : »Heute liegt noch der keusche See und seine Ufer im Dornröschenschlaf – aber morgen schon wird ein Motorschiff, schrille Pfiffe ausstoßend, das entträumte Wasser durchfurchen, übermorgen schon werden lärmende Weekendhäuschen, noch lärmendere Logierhotels (ihn) umgürten, der Amerikanismus wird auch hier einziehen […].«61 Der Lärm der Großstadt werde auch hier einkehren, die »scheuen, so wundervoll eleganten, so vornehm und würdevoll schreitenden Königsreiher werden chockiert verschwinden […].«62 In der Wiederaufbaueuphorie und dem angeblichen Modernisierungszwang der 1950er-Jahre hatte der Naturschutz einen geringen Wert. Immerhin wurde 1950 eine Biologische Station, ein Pfahlbau im Schilfgürtel, in Neusiedel am See errichtet, ein wichtiger Akteur für den Naturschutz. In den 1980er-Jahren änderte sich die Mentalität auch bei der Bevölkerung (Waldsterben) und die Politik musste handeln. 1980 beschloss die Landesregierung ein »Gesamtkonzept für den Neusiedler See«, um die Verlandung zu verhindern, und nach langen Debatten konnte 1993 der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel eröffnet werden.63 Die Besonderheit des Neusiedler Sees forderte auch die Wissenschaft heraus. Aus den 1970er-Jahren sind zwei Bücher zu nennen  : Der Limnologe Heinz Löffler schrieb ein umfassendes und gut lesbares Buch »Der Neusiedlersee. Naturgeschichte eines Steppensees«, Bernd Leisler eine Broschüre in der Reihe Nationalparke.64 Für das Buch von Löffler verfasste Konrad Lorenz das Vorwort. Hervorgehoben wird die »Merkwürdigkeit« dieser Seelandschaft. Und wie viele andere Naturwissenschaftler gerät Lorenz angesichts des Neusiedler Sees ins Schwärmen. Vom Boot aus, an einem schönen Frühsommertag, sah er drei Farben  : »Das weiße Wasser, den parallelrandigen grünen Streifen des Schilfs und den blauen Himmel  ; eine grelle und doch ungemein befriedigende Zusammenstellung von Farben, zu der das Flugbild von ein paar weißen Reihern oder Löfflern unvergeßlich schön paßt.«65 Löffler diagnostizierte den Neusiedler See als eines der problematischen Binnengewässer Europas, 43 Kilometer von Wien weg, mit einer Fläche von rund 300 km2, mit einer Tiefe von 1,25 bis 1,75 Meter (Mai 1969).66 Der Schilfgürtel betrug in den 1970er-Jahren etwa 110 bis 120 km2.67 Die Fülle der Informationen über den Wasserhaushalt, über Pflanzen und Tiere übersteigen die Absichten dieses Buches. Löfflers Sorgen um den See formulierte er am Ende seiner Analysen  : Es sind weniger die großen Pläne,

Der seltsame See

307

Abb. 61  : Schilf am Neusiedler See

die den See bedrohen, gegen die gibt es öffentliche Proteste, es sind die kleinen Eingriffe, »stille Baukorruption, die Aufschüttung, die Appartementhäuser, die Trockenlegungen der Lacken usw.«68 Es sind die Prunkbauten der Banken und Postämter, die Glätte an den alten Hausfassaden, die alte Dorfbilder verschandeln.69 Es ist jene Salamitaktik, welche den Ausverkauf und die Demolierung der »Naturschätze« erzeugen.70

32. Vertraglicher Naturschutz. Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel 1948 publizierte der Österreichische Naturschutzbund ein Sonderheft »Der Neusiedlersee – ein Kleinod Österreichs«.71 Der Leiter des Bundes, Lothar Machura, griff dort die ältere Idee eines Nationalparks Neusiedler See wieder auf. Der Autor war ein Realist. Er war sich des Unterschiedes bewusst, ob ein Schutzgebiet im alpinen Bereich, in einem »Ödland von Fels und Eis«, errichtet werde oder am Neusiedler See, wo »Nutzungsflächen von Schilf, Wasser oder Steppe als Vollreservate geschützt werden sollen.«72 Daher müsse der Naturschutz eine »planvoll gelenkte Nutzung des Sees als notwendig und durchaus möglich« anerkennen, ebenso aber müssen die Nutzungsträger, »Schilfschnitt und Fischerei, Landwirtschaft und Fremdenverkehr, Jagd und Melioration«, die Notwendigkeit des Naturschutzes verstehen. Eine gegenseitige Achtung sei eine einfache Forderung der Vernunft. Als Bindeglied müsse dabei die wissenschaftliche Forschung eintreten.73 Das Ziel war eine österreichische »Charakterlandschaft« in ihrer natürlichen Schönheit zu bewahren. Dieses Projekt entstand in einer Zeit, als ein hektischer »Wiederaufbau« begonnen hatte, das Burgenland in der Sowjetischen Zone lag und der Eiserne Vorhang Österreich von Ungarn trennte. Auf eine Zerstörung dieser Naturlandschaft in diesen Jahren machte in diesem Heft der Biologe Otto Koenig aufmerksam. Auf einer Bootsfahrt in die »Schilfwildnis« traf er auf eine weite Brandfläche. Weil nur das einjährige Rohr gut zu verwerten war, wurde im März mit dem Rohrbrennen begonnen. In den Nächten leuchtete ein großes Flammenmeer weit ins Land.74 Otto Koenig malte die Folgen aus  : »das prasselnde brennende Rohr, die Flammen, der schwarze Rauch, die verschreckt flüchtenden Vögel, die verbrennenden Tiere, die verlassenen Nester – und all das auf einem Raum von vielen Quadratkilometern. Rohrbrand im Frühling, die furchtbarste Gefahr für alles Leben im Sumpfland  ! Tod, heißer, rauchender Tod  !«75 Der Weg zu einem grenzüberschreitenden Nationalpark war lang. Es galt, das größte Vogelreservat Mitteleuropas mit 300 Vogelarten zu schützen.76 Es galt, die Besonderheit von verschiedenen Landschaftsräumen zu erhalten  : Feuchtgebiete, Weideflächen, Salzstandorte, Schilfgürtel, salzhaltige Lacken (von den 139 Lacken in den 1930er-Jahren gab es nur noch 45).77 Erste Schutzmaßnahmen hatten in der Ersten Republik und in der NS-Periode eingesetzt (1940 Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See – Seewinkel).78 Als es in den 1980er-Jahren ernst mit der Idee Nationalpark wurde, löste das zahlreiche Konflikte aus zwischen Landespolitik, Grundeigentümern und Naturschutz. Immerhin waren 1500 Grundeigentümer betroffen.79 Ein Vorteil war, dass die Kernzone im Besitz der Familie Esterházy war, die der

Vertraglicher Naturschutz. Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

309

Schutzstellung aufgeschlossen gegenüberstand.80 Neben den Interessen der Landwirtschaft galt es, die Interessen der Jagd, der Fischerei, der Schilfwirtschaften, des Siedlungsbaues und des Tourismus zu berücksichtigen. Das vordringliche Problem war, die Bevölkerung für die Idee des Nationalparks zu gewinnen, wobei die Behörden als Vermittler wirkten. Ebenso mischten sich internationale Vereinigungen wie der WWF (World Wildlife Fund) ein, wobei es um Pachtverträge ging. Rabiate Proteste der aufgeregten Bauernschaft formulierten die Parole  : »Nationalpark ist Bauernmord«.81 Ein empörter Bauer sagte  : »Wir Bauern haben zu wenig Land, wir können net überleben, wenn wir ka Land dazukriegen, und so hol’n wir uns des halt, ob es illegal is’ oder net, ist Wurscht. Und wenn irgendein Naturschützer daherkommt und red’, dann kriegt er ein paar in die Goschn …«82 Die Lösung der vielen großen und kleinen Konflikte war das Prinzip »verträglicher Naturschutz«. Dieses Prinzip erforderte zahlreiche Verhandlungen, die Aufklärung der Bevölkerung, einen Pro-Natur-Zeitgeist und eine flexible Haltung der Akteure. Entscheidend war letztlich  : – die Gründung einer Interessengemeinschaft nach dem Vorbild der traditionellen Urbarialgemeinde  ; – dass die notwendigen Bodenflächen nicht von der öffentlichen Hand gekauft, sondern gepachtet wurden  ; – dass die Ausgleichszahlungen nicht auf obrigkeitlichen Befehl festgelegt wurden, sondern durch Verhandlungen  ; – dass Bund und Land für die Kosten aufkommen.83 1992 wurde der Nationalpark im burgenländischen Landtag beschlossen und 1994 als grenzüberschreitender Nationalpark eröffnet. Dieser Steppennationalpark hat eine Fläche von 14.000 Hektar, wovon 6000 Hektar zu Ungarn gehören. Die Schutzzonen bestehen aus einer Naturzone als Kernstück (Schilf und Wasserflächen), wo jede Nutzung verboten ist und kein Besucher hinein darf, und aus vier Bewahrungszonen, wo eine sparsame, kontrollierte Nutzung erlaubt ist.84 Zum Profil des Nationalparks gehört eine intensive wissenschaftliche Betreuung. Was den Nationalpark auszeichnet, sind die kleinteiligen Landschaftselemente  : der Steppensee – der Schilfgürtel – der Hanság (Wasen) – die Lacken – die Hutweide. Was ihn für den modernen Tourismus so attraktiv macht, sind die zahlreichen Radwege. Doch als König der burgenländischen Landschaft hat sich der Weinanbau durchgesetzt.

33. Begeisterung für die Seelandschaft

Die Landschaft am See inspirierte auch Literaten. Düster fiel die Beschreibung in Franz Werfels Fragmentroman »Cella oder Die Überwindung. Versuch eines Romans« aus. Sie war bereits vom Nationalsozialismus überschattet. Eine Fahrt mit dem Auto im Winter führte durch ein armes Land, ein schöntrauriges Land der »Weinreben und buntbemalten Bildstöcke […], die gänsebeschnatterten Dorftümpel waren voll Kot und Schlamm. Die Menschen lungerten vor ihren Hütten, sonntäglich gereiht, und starrten uns nach, hohl, neugierig und vorwurfsvoll. Sie schienen auf etwas zu warten, was nicht und nicht des Weges kommen wollte […]. Und der Osten schaute mit seinen leeren Augen über den Horizont. Tritt aber der Wein des Landes in sein Recht, dann geraten diese verhängten Seelen außer sich, werden gewalttätig, und es gibt Mord und Totschlag und Politik.«85 Ein anderer vertriebener jüdischer Dichter, Theodor Kramer, lässt im Gedicht vier Personen bäuerlicher Herkunft von ihrem harten Leben erzählen und von der Erwartung auf den heimkehrenden Hausvater, der als Bauarbeiter lange auswärts arbeiten musste. Jedes Gedicht beginnt mit dem Hinweis auf agrarische Produkte, die ein Kleinbauer erzeugt. Der Bub  : »Der Mais schwingt unterm Dach, der schwarze Seller ist ausgetan, im Sand steckt nur der Kren […].« Der Altbauer  : »Erfroren sind die winzigen Tomaten, die Sellerschöpfe drehn sich welk im Kreis  ; in Oggan ist der Schilcher gut geraten […].« Die Frau  : »Der Schilcher hat die längste Zeit gegoren, gebündelt schwingt der Mais, der Phlox verdorrt. Der letzte Seller ist im Grund erfroren, die Wildgans schreit und zieht nach Süden fort […].« Der Heimkehrer  : »Es baumelt der Ranzen am Stecken, es ist noch ein Stündlein zu gehen  ;

Begeisterung für die Seelandschaft

311

Abb. 62  : Schilfgedecktes Bauernhaus in Illmitz in den 1930er-Jahren

der Seller beginnt sich zu flecken, im Sand hält sich nur noch der Kren.«86

Weitere Produkte werden genannt  : Lauch, Kipfler, Kraut, Milch, Slibowitz, Mohn, Hühner, Rohr, Ziegen, Gänse. Jeder muss am Hof mitarbeiten. Der Bub  : »Es blieb zum Spielen mir nur wenig Zeit, ich klaubte Lauch und Kipfler in die Schwingen.«

Der Altbauer schlägt das Holz. Die Mutter kocht, kümmert sich um die Ziegen. Die Familienbeziehungen sind gespannt. Die Mutter, monatelang allein, wird verdächtigt, ein Verhältnis zu haben, ja ein Mordanschlag auf den Ehemann steht im Gedicht-Raum. Nur der Heimkehrer ist voller Vorfreude  : »Schön ist’s, ins Dorf einzubiegen«. Im Beutel klimpert das ersparte Geld und für alle Hausbewohner bringt er Geschenke. Vor allem aber  : »Bei dir Weib, will endlos ich liegen, wie alle Jahre zuvor …« Das Sehnsuchtsbild aller Heimkehrer, sei es aus dem Krieg oder aus der

312

Das flache Land

Arbeit in der Fremde, taucht so auf  : »Brennt hell mir im Ofen ein Feuer und steht die Polenta gerührt  ?« Der große Roman »Die Dämonen« von Heimito von Doderer reicht geografisch ebenfalls ins Burgenland. Das Land wird als Vorraum Ungarns, des Ostens imaginiert. Klimatisch hat es »Anteil […] an der Glut über der ungarischen Tiefebene«.87 Ein ungarisches Lied  : »Es war, als zöge das Lied den Süden und Osten in den engen Raum hier herein, als wanderte herwärts das Land jenseits des Neusiedler See’s, mit seinen Sümpfen und den vielen kleinen bis auf den reinen Sandboden durchsonnten Seen und Teichen, darin die ungarischen Bäuerinnen baden, in dem sie mitsamt ihren Kleidern hineingehen. Aber diese Hingelehntheit an den dunstigen Himmel, und der ›Seewinkel‹, und die schwimmenden Wiesen in der Hanság, bildeten ja bloß des Ostens Schwelle und Vor-Raum […].«88 Wie im ganzen Roman ist auch in diesem Zitat die Monarchie in der Republik positiv präsent  : in der Ersten Republik, der erzählten Zeit der Handlungen des Buches, in der Zweiten, als es geschrieben wurde. Der »Osten« ist hier kein Schreckgespenst. Die Landschaft der Tiefebene erweckt in dem Autor das Gefühl  : »Alles wird größer und weniger ins einzelne gehend, und mit dem wachsenden Landmaße wächst auch das Zeitmaß«.89 Eine Landschaft, die im Sommer »so still sein kann, wie sonst nirgends auf der Welt […] diese Stille ist geteilt und akzentuiert und dadurch summend hörbar. Sie lockt. Sie lockt hinaus an den Rand des Himmels und tiefer in die Pußta hinein.«90 Ein Accessoire dieser Landschaft sind stets »die freundlichen Prozessionen der Gänseherden.« Ironisch verteidigt der Autor die Gans  : Im Gegensatz zu ihrem Ruf führe sie ein schlichtes und kluges Dasein. Gänse seien nicht dumm, mit dem geschlechtsspezifischen Nachsatz  : »Übrigens gibt es auch Gänseriche.«91 Lassen wir die Dichter, wenden wir uns den Wissenschaftlern zu, von denen einige angesichts der burgenländischen Landschaft ebenfalls ihre poetische Ader ausleben. Ein Beispiel ist der Zoologe Karl Mazek-Fialla. Historisch bemerkenswert ist ein Vergleich von zwei Auflagen seines Buches über die Landschaft am Neusiedler See. Die erste Auflage erschien nach 1938 mit dem Titel »Großdeutschlands Seesteppe«, die zweite Auflage 1947 mit dem Titel »Die österreichische Seesteppe«.92 Beide Bücher hatten denselben Verleger. Der Inhalt war gleich, mit Ausnahme des Titels, der Vorwörter und des Schlusses. Ein klarer Hinweis, dass der Inhalt keine spezifische NS-Ideologie transportierte. Die erste Auflage (»Zum Geleit«) beginnt mit einer emphatischen Naturbeschreibung  : »Dumpfe Schwüle brütet über der weiten Landschaft  : weit und breit kein Baum, kein Strauch, kein Spender kühlenden Schattens in dieser auf uns niederbrennenden Sonnenglut«.93 Mit einem Freund und einem Karren voller Instrumente war der Naturforscher ins Burgenland gezogen. In der Nacht, im Zelt, hörte er das Stimmengewirr der Steppe im Sommer, »das Zirpen und Sägen der Heuschrecken, den Chor der Frösche und Unken aus dem nahen See und den Lacken, das alles verschmolz zu einer wunderbaren Symphonie«.94 Gleich-

Begeisterung für die Seelandschaft

313

Abb. 63  : Burgenländische Ebene

zeitig »hörte« er den Lärm der Geschichte  : den Gleichschritt der römischen Legionäre, die Hufe hunnischer Reiterhorden, türkische Reiterscharen, die sengend und brennend über das Land zogen. Sie alle prallten ab, denn dort »standest ja du, stolze Ostmark, stets Schild und Schwert, stets Bollwerk des Reiches.«95 Das Geleitwort endet mit dem Satz  : »Ihr, Steppe und See, die ihr mir zur zweiten Heimat geworden seid, habt mir so viel an innerem Reichtum gegeben. Deshalb sei auch euch, ihr Juwelen der Ostmark, dieser Band gewidmet.«96 Das Vorwort der zweiten Auflage beginnt mit der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg. Zwar blieb das Burgenland das »heilige Land«, von den »wühlenden Panzern« verschont, und die Natur wird die Unruhe und den Schmerz der Bewohner überdecken.97 Dieser Rückzug in die Natur gehörte zu den weitverbreiteten Haltungen des Vergessens der NS-Diktatur. Die Schuld wird nicht konkreten Menschen zugeschrieben, sondern allgemein dem »furchtbaren Haß« der Menschen. Die Natur tilgte die »Spuren seiner Taten« und führte sie der Vergessenheit zu.98 »Unsere Erinnerung an diese Landschaft wird durch die Wirklichkeit nicht getrübt, sie ist nur unterbrochen durch die fast traumhaft gewordenen Schrecknisse der jüngsten Vergangenheit, aber sie ist nun wieder da, in ihrer lebensnahen Wirklichkeit, in ihren tausendfältigen Formen, den wogenden Schilffeldern, den gekräuselten Wasserflächen, den urwüchsigen Lauten der Natur, den klangvollen und heiseren Vogelrufen,

314

Das flache Land

Abb. 64a, Abb. 64b  : Titelblatt in der NS Zeit und 1947

dem dumpfen Getute der Rohrdommeln, dem Gesumme der zahlreichen Insekten in zitternder Sommerluft.«99 Gegen den »tückischen Sumpf menschlicher Zersplitterung« stehe die »majestätische Pracht« der Natur auf, mache die Menschen wieder »frei und glücklich, heimatnahe und naturverbunden«, lehre sie den »wahren Wert des Lebens.«100 Der Steppensee verkörpere so das »schöne Österreich«, einen Teil »unseres herrlichen Heimatlandes.«101 Während die erste Auflage mit der Warnung vor einer Trockenlegung des Neusiedler Sees endet, denn so würde der letzte Rest einer »ursprünglichen Landschaft« für ganz Deutschland versinken, bleibt diese Warnung auch in der zweiten Auflage aufrecht (natürlich ohne Hinweis auf Deutschland), sie wird aber ergänzt durch weitere Warnungen. Der letzte Satz drückt die Hoffnung aus, dass alle Pläne um den Neusiedler See »in einfühlender Weise gehandhabt werden.«102 Die Hinweise auf das Deutsche der ersten Auflage werden in der zweiten getilgt, sonst aber bleibt der Text gleich. Die ethnische Vielfalt des Burgenlandes findet kaum Aufmerksamkeit. Eine Ausnahme ist ein Absatz über die »Zigeuner«. Der Autor findet es »begrüßenswert, dass sie seltener geworden sind«. Aber noch treffe man »Zigeuner« als Wahrsager, Gänsehüter, Pferdehändler, als Bettler und Diebe. Eine Landplage. Aus den Dörfern wurden sie zwar vertrieben, aber in der Steppe

Begeisterung für die Seelandschaft

315

schlagen sie noch ihr Lager auf, im Schein der Lagerfeuer bieten sie ein »hübsches Bild«. Dieses Bild wird sofort relativiert  : die »Romantik« des Zigeunerlebens wiege nicht auf, was diese »Plagegeister« für Schaden stiften.103 Wort für Wort erscheint diese Passage auch in der zweiten Auflage.104 Diese Mischung aus Vorurteil und einer gewissen Faszination war typisch für das Volksurteil in allen Ländern. Was aber diese Sätze von 1947 heute so erschreckend macht, ist die nun bekannte Tatsache, dass in der NS-Zeit mehr als zwei Drittel der burgenländischen Roma ermordet wurden. Der Wanderer durch die Steppe in den 1930er-Jahren jedoch ist entzückt von dieser Landschaft. Er beschreibt sie in einem hochpoetischen Stil in allen Jahreszeiten. Der Naturforscher, mit genauen Kenntnissen der Flora und Fauna, bietet bis ins Kleinste eine exakte wissenschaftliche Analyse. Beispielsweise die Heideschnecken (Helicella obvia), die auf jedem Halm des Steppengrases festkleben, die einzige Schneckenart, die sich den »brennenden Sonnenstrahlen« der Steppe aussetzen kann. »An den Pflanzen festgeklebt überdauern die Tiere die heißen Tagesstunden, um des Nachts und gegen Morgen, auf dem taufeuchten Boden kriechend, sich die Nahrung zu suchen.«105 Dann beobachtet der Forscher ein, wie er es nennt, »Schauspiel«  : »Auf einer der Pflanzen klettert ein schwarzes wurmförmiges Tier, die Larve eines Nachtleuchtkäfers, geschäftig herum, steuert dann direkt auf eines der festsitzenden Gehäuse zu und beginnt seinen Vorderkörper in die Öffnung der Schnecke zu schieben, um ihrer Weichteile habhaft zu werden«.106 Beispielsweise an den Zickseen die »nimmermüden Kiebitze, diese Gaukler und Schreihälse« der Steppe  : »Im Wasser watend, laufen die Kiebitze uns entgegen, wenden dann rasch, um zwischen Pflanzenbeständen hindurch wie zu enteilen, schwingen sich schließlich in die Luft, um uns im Sturzflug, mit sausendem Flügelschlag, immer laut rufend, zu umkreisen, während sich die Jungen, ängstlich piepsend, im Dickicht irgendwo verbergen.«107 Der Anthropologe beobachtete die Menschen bei der Arbeit. Die wettererprobten Fischer flüchten vorm Sturm auf das sichere Land und warten unter den aufgestützten Booten, bis das Gewitter vorüber ist, sie braten einen Hecht, trinken Wein aus dem Krug, erzählen Geschichten von dem trügerischen See. Hört der Regen auf, fahren sie mit den Booten zu den im See aufgestellten Netzen, um die gefangenen Fische zu ernten. Karpfen, Hechte, Schleien, Rotfedern …108 Er beobachtet die Rohrernte im Winter mit dem »Stoßeisen« und dem Schlitten zum Abtransport  : »An sonst trockenen und nicht versumpften Stellen werden die Garben zu großen, kegelförmigen Haufen zusammengestellt, die, auf der weißen Fläche weithin sichtbar, sich wie ein großes Zeltlager ausnehmen.«109 Er beschreibt auch die Eisgewinnung im Winter, um Fleisch und andere Lebensmittel im Sommer kühl zu halten.110 (In meiner Jugend hatten alle Wirte im Keller Eisblöcke, um ein kaltes Bier ausschenken zu können.) Ebenso das Fangen von Bisamratten, deren Felle verkauft werden.111 Oder die Viehherden in der Steppe im Sommer  : »Neben der Herde schreiten die Hirten, umgeben von ihren wachsamen Hunden, denen sie manch aufmunterndes Wort zurufen, um

316

Das flache Land

die Wiederkäuer zusammzuhalten.«112 Zur Mittagszeit zieht die Herde zum »Pußtabrunnen« zur Tränke. Der Forscher scheut sich nicht davor, die Kuhfladen um den Brunnen herum zu untersuchen, sind sie doch der Aufenthaltsort vieler Käferarten. »Der größte unter diesen Mistkäfern, den wir beim Durchstöbern der halbtrockenen Fladen finden, ist der Mondhornkäfer (Copris lunaris). Sein Kopf trägt ein großes, gebogenes Stirnhorn und sein Rückenpanzer ist mit mehreren spitzen Höckern bedeckt, die dem Vorderkörper ein wuchtiges Aussehen verleihen.«113 Aus der Blumenpracht im Mai werden aufgezählt  : Löwenzahn, Tragant, Hornklee, Bibernelle, Marienröschen, Salbei, Nelken, Distel, Traubenhyazinthe, Königkerze, Lein, Ehrenpreis. In diese Pracht »stürmt eine Schar junger, formschöner Pferde, angetrieben von dem waghalsigen Tschikos [Pferdetreiber] auf seinem schnellen Roß.«114 Ausführlich beschreibt Mazek-Fialla die Steppendörfer, ihre große Ausdehnung, ihre zahlreichen Nebengebäude um den Hof, die Störche auf dem Dach, den lokalen Dialekt, Volksbräuche, die Informationsträger wie den Amtsdiener, der mit der Trommel durch das Dorf geht und die Anordnungen der Obrigkeit verkündet, Getreide- und Maisernte, dann die »wichtigste Ernte«, die Weinernte  : »Die Weingartenarbeit ist wohl eine der schwersten Arbeiten unserer Heidebauern. Sie erfordert nicht nur viel Mühe das ganze Jahr über, sondern muß auch äußerst aufmerksam durchgeführt werden, um den vielen Krankheiten des Weinstocks vorzubeugen. Selbst bis zur Ernte müssen zahlreiche Weingartenhüter, ausgerüstet mit altertümlichen Pistolen und mit Peitschen, die Starschwärme verjagen […].«115 Am Sonntag im Winter haben die Menschen Zeit für Spaziergänge am Vormittag, um die »Umgebung wohlgefällig zu betrachten« (der Kirchgang wird nicht erwähnt). Am Nachmittag »sitzen dann alle um den wärmenden Ofen, meist kommt auch Besuch, wie das zur Winterzeit so üblich ist, die Frauen sticken und nähen und die Männer führen bei einem guten Glas Wein allerlei Gespräche.«116 Für die Leser in der Kriegszeit war diese Idylle genauso eine Ablenkung von der Realität wie die Heimatund Lustspielfilme in dieser Zeit. Zu den Winterfreuden der bäuerlichen Kinder gehört auch das Stoßschlittenfahren über das blanke Eis  ;117 die Besucher von außerhalb können Segelschlittenfahren oder – wie gesagt wird – »lustige Autorennen« veranstalten. Nachvollziehbar ist der »Hochgenuss« der Schlittschuhfahrer, wenn sie bei »blendendem Sonnenlicht« auf der glitzernden Eisfläche dahinsausen, dann kann »die funkelnde Landschaft mit ihrer erhabenen Ruhe« auf sie einwirken, dann kann »die Unendlichkeit der Natur und ihre Schönheit«, die sie »allen ihren Geschöpfen bietet«, bewusst werden.118 In den 1930er-Jahren war der Neusiedler See noch nicht als »Segelparadies« entdeckt, wie in den späteren Wohlfahrtsjahren, wo jährlich Regatten stattfinden, wo seit 1995 der Worldcup abgehalten wird, bei dem eine Mischung von Sport und Party zelebriert wird, wo, wie es trendig gesagt wird  : »Tagsüber fetzen die besten Surfer und Kiter der Welt über die Wellen […] abends gibt es Konzerte in mehreren überdach-

Aufschwung – Stahlkrise – Deindustrialisierung

317

Abb. 65  : Schilfschneiden am Neusiedler See

ten Floors, jede Menge Djs und Liveacts« (2012 über 100.000 Gäste).119 Eine solche Zukunft konnte Mazek-Fialla nicht voraussehen. Er sorgte sich bereits damals um das biologische Gleichgewicht von Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt  : »Die Natur verträgt keine Eingriffe, die nicht entwicklungsmäßig bedingt sind.«120

Am Ende des Weges

Es war ein langer Weg, den ich durch die Landschaften Österreichs »gegangen« bin. Es dauerte sieben Jahre. Dieser lange Weg bereicherte mich mit vielen neuen Erfahrungen. Ich hoffe auch einige Leser. Ich kann am Schluss kein Resümee ziehen. Die Aspekte dieses »Versuches« sind zu vielfältig. Ein Versuch kennt kein Ende. Auf den einen folgt der andere. So hat auch der Landschaftsdiskurs kein Ende  ; er geht weiter, solange es die Landschaft gibt und Menschen, die darüber nachdenken. Ich schließe meinen Versuch mit einem Zitat eines erfahrenen Wanderers, eines achtsamen Naturbeobachters, mit den Sätzen des überragenden Robert Macfarlane  : »Menschen zogen aus den Landschaften – großen und kleinen – Glück. Und nicht nur Glück, sondern sämtliche Gefühle, die diesem Oberbegriff angehören  : Hoffnung, Freude, Erstaunen, Anmut, Ruhe und derlei mehr. […] Die Biegung eines Flusses, die Kreuzung zwischen vier Feldern, ein Kletterbaum, eine alte Hecke oder ein kleines Waldstück, das man auf seiner gewohnten Route sieht – das reicht schon aus. Oder aber flüchtige Eindrücke, die dennoch an bestimmte Orte gebunden sind  : ein Sperber im tiefen Ruderflug über einen Garten oder eine Straße, der Fall des Abendlichts auf einen Stein oder eine Taubenfeder, die an einem Spinnenfaden durch die Luft wirbelt wie bei einem Zaubertrick. Jeden Tag geraten Menschen durch diese Art von Begegnung in Verzückung  : Begegnungen, deren Kraft, uns zu rühren, sich weder beschreiben noch verleugnen lässt«.1

Anmerkungen Einleitu ng 1 Simon Schama, Landscape and Memory, Toronto 1995. 2 Emil Brix, Ernst Bruckmüller und Hans Stekl, Das kulturelle Gedächtnis Österreichs. Eine Einführung, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von denselben, Wien 2004, 12 f.; Ernst Bruckmüller, Österreichbewusstsein im Wandel. Identität und Selbstverständnis in den 90er Jahren, Wien 1994, 27. 3 Reinhart Koselleck und Carsten Dutt, Erfahrene Geschichte. Zwei Gespräche, Heidelberg 2013, 60. 4 Friedrich Jaeger, Erfahrung, in  : Lexikon der Geschichtswissenschaft. Hundert Grundbegriffe, hg. von Stefan Jordan, Stuttgart 2002, 74–77. 5 Reinhart Koselleck, »Erfahrungsraum« und »Erfahrungshorizont« – zwei historische Kategorien, in  : ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt/M. 21984, 349–375. 6 Ebd., 354. 7 Ebd. 8 Ebd., 357. 9 Ernst Müller und Falko Schmieder, Begriffsgeschichte und historische Semantik. Ein kritisches Kompendium, Berlin 2016, 378–303. 10 Joan Wallach Scott, Die Evidenz der Erfahrung, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 24 (2013), 138–166. 11 Ebd., 147. 12 Ebd., 158. 13 Ebd., 159. 14 Mein Buch unterscheidet sich so von Hansjörg Küster, der einzelne, herausgehobene Landschaften beschreibt  : Hansjörg Küster, Deutsche Landschaften. Von Rügen bis zum Donautal, München 2017. 15 Als Beispiel  : Verena Winiwarter und Martin Knoll, Umweltgeschichte, Köln 2007. 16 Valentin Groebner, Muss ich das lesen  ? Ja, das hier schon, in  : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. Februar 2013. 17 Jochen Jung, Wie gelb darf gelb sein  ?, in  : Die Presse, Spectrum, 8. April 2017. 18 Robert Macfarlane, Karte der Wildnis, Berlin 2015, 290. 19 John R. McNeill und Peter Engelke, Mensch und Umwelt im Zeitalter des Anthropozän, in  : Geschichte der Welt. 1945 bis heute. Die globalisierte Welt, hg. von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel, München 2013, 357–534, hier 359. 20 Werner Bätzing, Zwischen Wildnis und Freizeitpark. Eine Streitschrift zur Zukunft der Alpen, Zürich 2015, 24. 21 Ebd., 35. 22 Ebd., 40–47. 23 Ebd., 51. 24 Ebd., 57–65. 25 Ebd., 66–72. 26 Ebd., 75. 27 Ebd., 135.

322

Anmerkungen Erster Teil

1 Carl O. Sauer, Die Morphologie der Landschaft (1925), in  : Landschaftstheorie, hg. von Brigitte Franzen und Stefanie Krebs, Köln 2005, 103. 2 Hansjörg Küster, Schöne Aussichten. Kleine Geschichte der Landschaft, München 2009, 10. 3 Ebd. 4 Ebd., 14. 5 Ebd., 11. 6 Lucius Burckhardt, Warum ist Landschaft schön  ? Die Spaziergangswissenschaft, hg. von Markus Ritter und Martin Schmitz, Kassel 2007, 262. 7 Wolfgang Kos (Hg.), Die Eroberung der Landschaft. Semmering. Rax. Schneeberg, Wien 1992. 8 Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften, hg. von Adolf Frisé, Reinbek 1990, 32f.; dazu  : Nobert Christian Wolf, Kakanien als Gesellschaftskonstruktion. Robert Musils Sozialanalyse des 20. Jahrhunderts, Wien 2011. 9 Helmut Konrad, Die Weinberge der Steiermark, in  : Die Erzählung der Landschaft, hg. von Dieter A. Binder, Wien 2011, 105–120. 10 Joachim Radkau, Natur und Macht. Eine Weltgeschichte der Umwelt, München 2000  ; ders., Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte, München 2011. 11 Vine Deloria jr., Gott ist rot, Göttingen 1996  ; Native American Literature, hg. von Joy Porter, Cambridge 2005. Ein Beispiel für die Indianerromantik  : Weißt du, daß die Bäume reden. Weisheit der Indianer, hg. von Käthe Recheis, Wien 101985  ; kritisch  : Michael Schüring, Zwischen Ökobiblizismus und Neo-Animismus, in  : Geschichte und Gesellschaft 41 (2015), 107–139. 12 Joachim Radkau, Germany as a Focus of European «Particularities” in Environmental History, in  : Germany’s Nature. Cultural Landscapes and Enviromental History, hg. von Thomas Lekan und Thomas Zeller, New Brunswick 2005, 18. 13 Andreas Weigl, Von der Stagnation zu neuer Dynamik. Die demographische Entwicklung, in  : Wirtschaft. Niederösterreich im 20. Jahrhundert, 2. Bd., hg. von Peter Melichar u. a., Wien 2008, 17f.; Sigrun Langner, Rurbane Landschaften, in  : Aus Politik und Zeitgeschichte 66 (2016), 41–46. 14 John Brinckerhoff Jackson, Der Pfad der Fremden (1957), in  : Landschaftstheorie, hg. von Brigitte Franzen und Stefanie Krebs, Köln 2005, 16–28  ; ders., Landschaft. Ein Resümee (1984), in  : ebd., 29– 44. 15 Dazu  : André Burguière, The Annales School. An Intellectual History, Ithaka, London 2009  ; Alles Gewordene hat Geschichte. Die Schule der Annales in ihren Texten, hg. von Mathias Middell, Leipzig 1994. 16 André Burguière, The Annales School, 56. 17 Philippe Ariès, Die Geschichte der Mentalitäten, in  : Die Rückeroberung des historischen Denkens. Grundlagen der Neuen Geschichtswissenschaft, hg. von Jacques Le Goff, Frankfurt/M. 1990, 137–165 18 Geschichte, Emotionen und visuelle Medien, in  : Geschichte und Gesellschaft 37(2011), Heft 1  ; The Sense in History, in  : The American Historical Review 116 (2011), 307–400. 19 Ernst Hanisch, Männlichkeiten. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Wien 2005, 99–126. 20 André Burguière, The Annales School, 59. 21 Werner Paravicini, Die Wahrheit der Historiker, München 2010, 3. 22 Jacques Le Goff, Eine mehrdeutige Geschichte, in  : Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse, hg. von Ulrich Raulff, Berlin 1987, 18. 23 Michel Vovelle, Piété baroque et déchristianisation en Provence au XVIII siècle, Paris 1973  ; Michael Pammer, Glaubensabfall und wahre Andacht. Barockreligiosität, Reformkatholizismus und Laizismus in Oberösterreich 1700–1820, Wien 1994.

Anmerkungen

323

24 Michel Vovelle, Die Französische Revolution – Soziale Bewegung und Umbruch der Mentalitäten, München 1982, 88–92  ; ein anderer Klassiker der Angstgeschichte  : Georges Lefebvre, La Grande Peur(1932), Paris 1963, deutsch auszugsweise in  : Geburt der bürgerlichen Gesellschaft  : 1789, hg. von Irmgard Hartig, Frankfurt/M. 1979, 88–135. 25 Jacques Le Goff, Eine mehrdeutige Geschichte, 19. 26 Ulrich Raulff, Vorwort, in  : Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse, hg. von Ulrich Raulff, Berlin 1987, 26. 27 Rolf Sprandel, Erfahrungen mit der Mentalitätsgeschichte, in  : Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse, hg. von Ulrich Raulff, Berlin 1987, 110. 28 Peter Dinzelbacher (Hg.), Europäische Mentalitätsgeschichte, Stuttgart 1993, XXI. 29 Johann Wolfgang Goethe, Gedichte, 1. Bd., Berlin 1967, 78. 30 Geschichte, Emotionen und visuelle Medien, in  : Geschichte und Gesellschaft 37 (2011), Heft 1  ; Ute Frevert u. a. (Hg.), Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, Frankfurt /M. 2011  ; The Senses in History, in  : American Historical Review 116 (2011), 307–400  ; The Historical Study of Emotions, in  : ebd., 117 (2012), 1487–1531  ; Lynn Hunt, The Self and Its History, in  : The American Historical Review 119 (2014), 1576–1586. 31 Ute Frevert u. a. (Hg.), Gefühlswissen, 37. 32 Ebd., 270. 33 Magrit Pernau, Zivilität und Barbarei – Gefühle als Differenzkriterien, in  : Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, hg. von Ute Frevert u. a., Frankfurt/M. 2011, 233–262. 34 Karl Emil Franzos, Von Wien nach Czernowitz, in  : ders., Aus Halb-Asien. Kulturbilder aus Galizien, der Bukowina, Südrußland und Rumänien I, Leipzig 1876, 108. Dazu  : Ernst Hanisch und Peter Urbanitsch, Die Prägung der politischen Öffentlichkeit durch die politischen Strömungen, in  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 8. Bd., 1. Tbd., hg. von Helmut Rumpler, Wien 2006, 19f. 35 Daniel Spitzer, Wiener Spaziergänge, hg. von Walter Obermaier, Wien o. J., 69. 36 Ebd. 37 Ebd., 70. 38 Hartmut Rosa, Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt/M., 2005, 352. 39 Ebd., 374–376. 40 Dazu ausführlich  : Ruth Wodak u. a., Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität, Frankfurt/M. 1998, 47–71. 41 Ebd., 69. 42 Ebd., 73. 43 Ernst Hanisch, Österreichische Identität und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus, in  : Nation und Nationalismus in Europa. Kulturelle Konstruktion von Identitäten. Festschrift für Urs Altermatt, hg. von Catherine Bosshart-Pfluger, Frauenfeld 2002, 291f. 44 Ernst Bruckmüller, Nation Österreich. Kuturelles Bewusstsein und gesellschaftlich-politische Prozesse, Wien 21996  ; ders., Österreichbewusstsein  ; Max Haller, Identität und Nationalstolz der Österreicher. Gesellschaftliche Ursachen und Funktionen. Herausbildung und Transformation seit 1945. Internationaler Vergleich, Wien 1996  ; Zusammenfassung der Debatte bei Ruth Wodak u. a., Zur diskursiven Konstruktion, 104–165. 45 Ernst Bruckmüller, Österreichbewusstsein, 27. 46 Peter Weichhart u. a., Place Identity und Images. Das Beispiel Eisenhüttenstadt, Wien 2006. 47 Ebd., 21. 48 Ebd., 33. 49 Ebd., 68–70.

324

Anmerkungen

50 Ebd., 71. 51 Ebd., 75. 52 Ernst Hanisch, Kleine Meditation über Globales und Regionales  : Die Landesgeschichte zwischen Mikro- und Makrogeschichte, in  : Festschrift 150 Jahre Historischer Verein. Zeitschrift des historischen Vereins für Steiermark 91/92 (2000/2001), 42f.; Jürgen Osterhammel und Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung, München 2003. 53 Peter Weichhart u. a., Place Identity, 93. 54 Gerhard Strohmeier, Sprache und Wahrnehmung der Landschaft. Toponyme und lokales Wissen im Lesachtal, in  : Wahrnehmung der Landschaft. Österreich in Geschichte und Literatur 53 (2009), 156– 169. 55 Karl Schlögel, Im Raum lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik, Frankfurt/M. 2006, 42–59. 56 Aleida Assmann, Geschichte findet Stadt, in  : Kommunikation – Gedächtnis– Raum. Kulturwissenschaften nach dem »Spatial Turn«, hg. von Moritz Csáky u. a., Bielefeld 2009, 15f. 57 Fernand Braudel, Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II., 1. Bd., Frankfurt/M. 1990, 33–240  ; ders., Geschichte und Sozialwissenschaften. Die lange Dauer, in  : Schriften zur Geschichte, 1. Bd., Stuttgart 1992, 49–87. 58 David Harvey, The Condition of Postmodernity, Cambridge 1995. 59 Julia Lossau, Räume von Bedeutung. Spatial turn, cultural turn und Kulturgeographie, in  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem »Spatial Turn«, hg. von Moritz Csáky, Bielefeld 2009, 38  ; gegen die eindeutige Konstruktion des Raumes siehe Christof Dipper und Lutz Raphael, Raum in der europäischen Geschichte, in  : Journal of Modern History 9 (2011), 27–41  ; zur geografischen Raumkonstruktion  : Marc Michael Seebacher, Raumkonstruktion in der Geographie, Wien 2012. 60 Karl Schlögel, Im Raum lesen wir die Zeit. 61 Doris Bachmann-Medick, Spatial Turn, in  : Cultural Turns. Neuorientierung in den Kulturwissenschaften, Reinbek 42010, 284–328. 62 Ebd., 292  ; vgl. auch  : Ernst Langthaler, Vom Behälter zum Netzwerk  ? Raum in mikrohistorischer Perspektive, in  : Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte in Theorie und Praxis, hg. von Ewald Hiebl u. a., Innsbruck 2012, 57–68. 63 Michael Mitterauer, Bedeutsame Orte. Zur Genese räumlicher Bezugspunkte österreichischer Identität, in  : Memoria Austriae, 2. Bd., hg. von Emil Brix, Wien 2005, 19–39  ; Christian Stadelmann, Mariazell, in  : ebd., 304–335. 64 Ernst Hanisch, Der Obersalzberg, das Kehlsteinhaus und Adolf Hitler, Berchtesgaden 1995. 65 Bertrand Perz und Heidemarie Uhl, Gedächtnis-Orte im »Kampf der Erinnerungen«. Gedenkstätten für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges und für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004, 560–574. 66 Doris Bachmann-Medick, Spatial Turn, 297–299  ; zum Raum in der österreichischen Geschichte  : Arno Strohmeyer, »Österreichische« Geschichte der Neuzeit als Raumgeschichte, in  : Was heißt »Österreichische« Geschichte  ? Probleme, Perspektiven und Räume der Neuzeitforschung, hg. von Martin Scheutz u. a., Innsbruck 2008, 167–197. 67 Reinhard Seiß, Wo, bitte, geht’s zur Baukultur, in  : Die Presse, Spektrum, 24. März 2012. 68 Joachim Radkau, Das Zeitalter der Nervosität. Deutschland zwischen Bismarck und Hitler, München 1998. 69 Hartmut Rosa, Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt/M 2005.

Anmerkungen

325

70 Ebd., 105–107. 71 Ebd., 133. 72 Ebd., 135f. 73 Ebd., 204, 291. 74 Ebd., 474f. 75 Ebd., 59f. 76 Ebd., 140. 77 Ebd., 49f. 78 Ebd., 485. 79 Ebd., 489  ; eine genauere historische Einordnung von Zeit und Raum bietet  : Wolfgang Kaschuba, Die Überwindung der Distanz. Zeit und Raum in der europäischen Moderne, Frankfurt/M. 2004. 80 Lucjan Puchalski, Imaginärer Name Österreich. Der literarische Österreichbegriff an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, Wien 2000, 102f. Zum Österreichbegriff im 20. Jahrhundert  : Ernst Hanisch, Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Wien 1994, 154–157. 81 Lucjan Puchalski, Imaginärer Name Österreich, 244. 82 Zit. nach ebd., 249. 83 Zit. nach ebd., 267. 84 Urs Altermatt, Das Fanal von Sarajevo. Ethnonationalismus in Europa, Wien 1996. 85 Christiane Zintzen (Hg.), »Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild«. Aus dem »Kronprinzenwerk« des Erzherzog Rudolf, Wien 1999, Vorwort, 9–20  ; Katharina Weigand, »Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild«. Das »Kronprinzenwerk« zwischen Habsburgischer Gesamtstaats-Integration und den Nationalitätenproblemen im Kaiserreich, in  : Blätter für deutsche Landesgeschichte 134 (1998), 321–340  ; Kurt Scharr und Gunda Barth-Scalamni, »Mit vereineten Kräften«. Raumkonstruktion und politische Kommunikation im Kronprinzenwerk, in  : Österreich in Geschichte und Literatur 55 (2011)  ; Deborah R. Coen, Climate and Circulation in Imperial Austria, in  : The Journal of Modern History 82 (2010), 839–875. 86 Christiane Zintzen (Hg.), »Die österreichisch-ungarische Monarchie«, 12. 87 Kronprinz Rudolf, Einleitung, in  : Die österreichisch-ungarische Monarchie. Überblicksband, 1. Abt., Wien 1887, 5f. 88 Ebd., 7f. 89 Ebd., 15. 90 Ebd., 16. 91 Erzherzog Rudolf, Landschaftliche Lage Wien, in  : Die österreichisch-ungarische Monarchie, 1. Abteilung  : Wien, Wien 1886, 3f. 92 Ebd., 4. 93 Ebd. 94 Adolf Dürrnberger, Das Donauthal von Passau bis Linz, in  : Die österreichisch-ungarische Monarchie, Oberösterreich und Salzburg, Wien 1889, 10–17. 95 Ebd., 10. 96 Ebd. 97 Ebd., 12. 98 Ebd., 15. 99 Eduard von Richter, Salzburg. Flachgau und Pongau, in  : Die österreichisch-ungarische Monarchie. Oberösterreich und Salzburg, Wien 1889, 321f., 326  ; allgem. Robert Hoffmann, Mythos Salzburg. Bilder einer Stadt, Salzburg 2002. 100 Richter, Salzburg, 324.

326

Anmerkungen

101 Ebd., 331f. 102 Ebd., 344. 103 Ebd., 336. 104 Ebd., 592f. 105 Oberösterreich, 306–310  ; dazu  : Arbeit/Mensch/Maschine. Der Weg in die Industriegesellschaft. Oberösterreichische Landesaustellung 1987 in Steyr, 2 Bde., Linz 1987. 106 Oberösterreich, 307. 107 Karl Told, Physische Beschaffenheit der Bevölkerung in Tirol und Vorarlberg, in  : »Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild«. Aus dem »Kronprinzenwerk« des Erzherzog Rudolf, hg. von Christiane Zintzen, Wien 1999, 134, 137f. 108 Neu-Österreich. Das Werk des Friedens von St.-Germain. Seine Kultur, Bodenschätze, Wirtschaftsleben und Landschaftsbilder, hg. von S. G. Looy, Amsterdam, Wien 1923, 442. 109 Fritz Benesch, Reiseland Österreich, in  : Neu-Österreich, 67. 110 Otto Stolz, In den Firnen Tirols, in  : Neu-Österreich, 85. 111 Ebd., 99–102. 112 Norbert Krebs, Die Ostalpen und das heutige Österreich, 2 Bde., Stuttgart 1928. 113 Ebd., 2. Bd., 417f. 114 Ebd., 2. Bd., 418f. 115 Ebd., 2. Bd., 418–423. 116 Ebd., 2. Bd., 425. 117 Ebd., 1. Bd., 3. 118 Ebd., 1. Bd., 3f. 119 Ebd., 1. Bd., 3. 120 Ebd., 1. Bd., 280. 121 Ebd., 1. Bd., 248f. 122 Ebd., 1. Bd., 253. 123 Ebd., 1. Bd., 253. 124 Ebd., 2. Bd., 378–396. 125 Ebd., 2. Bd., 352–358, hier 358. 126 Alwin Seifert, Im Zeitalter des Lebendigen. Natur – Heimat – Technik, München 1941. 127 Alwin Seifert, Ein Leben für die Landschaft, Düsseldorf 1962, 100–120. 128 Ebd., 104  ; das wird bestritten  : Jens Ivo Engels, »Hohe Zeit« und »dicker Strich«  : Vergangenheitsdeutung und bewahrung im westdeutschen Naturschutz nach dem Zweiten Weltkrieg, in  : Naturschutz und Nationalsozialismus, hg. von Joachim Radkau u. a., Frankfurt/ M. 2003, 392. 129 Zu Seifert  : Joachim Radkau, Die Ära der Ökologie, 92–100  ; Thomas Zeller, »Ganz Deutschland sein Garten«. Alwin Seifert und die Landschaft des Nationalsozialismus, in  : Naturschutz und Nationalsozialismus, hg. von Joachim Radkau u. a., Frankfurt/M. 2003, 237–271. 130 Alwin Seifert, Im Zeitalter des Lebendigen, 7. 131 Ebd., 8. 132 Ebd., 10. 133 Ebd., 12. 134 Ebd., 79. 135 Ebd., 54. 136 Ebd., 14. 137 Ebd. 138 Alwin Seifert, Ein Leben für die Landschaft, 11. 139 Alwin Seifert, Im Zeitalter des Lebendigen, 63.

Anmerkungen

327

140 Ebd. 141 Ebd., 56. 142 Ebd. 143 Ebd., 18. 144 Ebd., 63, 51–78. 145 Martin Warnke, Politische Landschaft. Zur Kunstgeschichte der Natur, München 1992  ; W.  Mitchell (Hg.), Landscape and Power, Chicago 1994. 146 Ernst Marboe (Hg.), Das Österreichbuch, Wien 1948. Ich verwende hier die Ausgabe von 1957. 147 Die Zeit, Nr. 48, 26. November 1953. 148 Friedrich Heer, Der Kampf um die österreichische Identität, Wien 1981  ; zu Heer  : Richard Faber u. a. (Hg.), Die geistige Welt des Friedrich Heer, Wien 2008  ; dagegen  : Johanna Gehmacher, »Ein kollektiver Erziehungsroman« – österreichische Identitätspolitik und die Lehren der Geschichte, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 18 (2007), 128–156. 149 Ernst Marboe (Hg.), Das Österreichbuch, 5. 150 Ebd. 151 Ebd., 25. 152 Ebd., 78. 153 Ebd., 91. 154 Ebd., 478. 155 Ebd., 418–426. 156 Ebd., 161–400. 157 Ebd., 164. 158 Ebd., 165. 159 Ebd., 166. 160 Ebd., 178. 161 Ebd., 180. 162 Martin Seel, Eine Ästhetik der Natur, Frankfurt/M. 1996, 38–88. 163 Ebd., 88f. 164 Ebd., 51. 165 Ebd., 46–48. 166 Ebd., 69. 167 Ebd., 89–134. 168 Ernst Marboe (Hg.), Österreichbuch, 198. 169 Ebd., 198f. 170 Ebd., 199–204. 171 Ebd., 199. 172 Ebd., 200. 173 Ebd., 202. 174 Ebd., 204. 175 Ebd. 176 Ebd., 206. 177 Ebd., 237–244. 178 Ebd., 245. 179 Ebd., 256. 180 Ebd., 243. 181 Ebd. 182 Ebd., 245.

328

Anmerkungen

183 Ebd., 269. 184 Ebd. 185 Ebd., 271. 186 Ebd. 187 Ebd., 275. 188 Ebd. 189 Peter Diem, Die Symbole Österreichs. Zeit und Geschichte in Zeichen, Wien 1995, 239  ; Willi Höfig, Der deutsche Heimatfilm 1947–1960, Stuttgart 1973  ; Gertraud Steiner, Die Heimat-Macher. Kino in Österreich 1946–1966, Wien 1987. 190 Willi Höfig, Heimatfilm, 244. 191 Zit. bei Gertraud Steiner, Heimat-Macher, 54. 192 Willi Höfig, Heimatfilme 108, 166. 193 Der Bericht ist abgedruckt in  : Gertraud Steiner, Die Heimat-Macher, 160–163. 194 Dazu  : Wendelin Schmidt-Dengler, Bruchlinien. Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 1990, Salzburg 1995  ; Klaus Zeyringer, Österreichische Literatur 1945–1998. Überblicke, Einschnitte, Wegmarken, Innsbruck 1999  ; Hans Höller, Thomas Bernhard, Reinbek 1993. 195 Hans Leber, Die Wolfshaut, Wien 21991, 42. 196 Ebd., 9. 197 Ebd., 185. 198 Ebd., 58, 315. 199 Ebd., 29. 200 Ebd., 355. 201 Ebd., 31. 202 Thomas Bernhard, Frost, Frankfurt/M. 1972, 299  ; Stefan Alker, Entronnensein – Zur Poetik des Ortes, Wien 2005. 203 Thomas Bernhard, Frost, 287. 204 Ebd., 11. 205 Ebd., 162. 206 Ebd., 31. 207 Ebd., 40. 208 Ebd., 41. 209 Ebd., 44. 210 Ebd., 245. 211 Ebd., 133. 212 Ebd., 133f. 213 Ebd., 134. 214 Ebd., 97f. 215 Ebd., 98. 216 Ebd. 217 Ebd., 15. 218 Ebd., 15. 219 Ebd., 43. 220 Ebd., 43. 221 Ebd., 262. 222 Ebd., 188. 223 Ebd., 189f. 224 Ebd., 190.

Anmerkungen

329

225 Ebd., 336. 226 Zahlreiche Hinweise bei Klaus Zeyringer, Österreichische Literatur 1945–1998. 227 Wolfgang Bittermann, Von der Landschaftsnutzung zum Landschaftsverbrauch, in   : Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, hg. von Reinhard Sieder, Wien 1995, 625. 228 Ebd., 626. 229 Ebd., 627–634 230 Ebd., 635. 231 Elisabeth Lichtenberger, Austria. Society and Regions, Wien 2000, 105. 232 Ebd., 95. 233 Friedrich Achleitner (Hg.), Die Ware Landschaft. Eine kritische Analyse des Landschaftsbegriffs, Salzburg 21978, 61. 234 Elisabeth Lichtenberger, Austria, 97. 235 Friedrich Achleitner (Hg.), Ware Landschaft, 50, 52. 236 Ebd., 56. 237 Ebd., 63. 238 Ebd., 64f. 239 Ebd., 127. 240 Zit. in  : Wolfgang Kos, Imagereservoir Landschaft. Landschaftsmoden und ideologische Gemütslagen seit 1945, in  : Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, hg. von Reinhard Sieder, Wien 1995, 617. 241 Schatzkammer Österreich. Wahrzeichen der Heimat in Wort und Bild, Wien 1948, 110. 242 Ebd.; vgl. allgemein  : Ernst Hanisch, Die Politik und die Landwirtschaft, in  : Geschichte der Österreichischen Landwirtschaft im 20. Jahrhundert, 1. Bd.: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, hg. von Franz Ledermüller, Wien 2002, 21–33. 243 Ebd., 34–38. 244 Albert Kadan und Anton Pelinka, Die Grundsatzprogramme der österreichischen Parteien. Dokumentation und Analyse, St. Pölten 1979, 201. 245 Roman Sandgruber, Die Landwirtschaft in der Wirtschaft, in  : Geschichte der österreichischen Landund Forstwirtschaft, 1. Bd.: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, hg. von Franz Ledermüller, Wien 2002, 194  ; Ernst Bruckmüller, Vom »Bauernstand« zur »Gesellschaft des ländlichen Raumes«, ebd., 428. Die ökologischen Folgen der industrialisierten Landwirtschaft diskutiert  : Andreas Dix u. a. (Hg.), Grüne Revolutionen. Agrarsystem und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck 2006. 246 Joachim Radkau, Die Ära der Ökologie, 171f. 247 Ernst Hanisch, Die Politik und die Landwirtschaft, 39. 248 Ebd., 41. 249 Roman Sandgruber, Die Landwirtschaft in der Wirtschaft, 197. 250 Hans Gamper, Energiewirtschaftsweise Kohle, in  : Schatzkammer Österreich. Wahrzeichen der Heimat in Wort und Bild, Wien 1948, 41. 251 Elisabeth Lichtenberger, Austria, 186. 252 Ebd., 189. 253 Ebd., 185. 254 Ernst Hanisch, Der lange Schatten des Staates, 192  ; Roman Sandgruber, Das elektrische Jahrhundert. Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Elektrizitätswirtschaft, in  : Licht und Schatten, hg. von Evelyn Gröl-Steinbach, Wien 1990. 255 Clemens M. Hutter, Kaprun. Geschichte eines Erfolgs, Salzburg 1994, 148. 256 Zu Hainburg  : Hainburg. Ein Basisbuch, Wien 1985  ; Hainburg. 5 Jahre danach, Wien 1989  ; Maria

330

Anmerkungen

Winter, Hainburg und die demokratische Republik (Arbeitsmaterialien zur Praxis der politischen Bildung Nr. 15), Mattersburg o. J. 257 Österreich im Wandel. Werte, Lebensformen und Lebensqualität 1986 bis 1993, hg. von Max Haller u. a., Wien 1996, 369–390. 258 Ebd., 371. 259 Ebd., 374. 260 Ebd., 375. 261 Ebd., 380. 262 Ebd., 380, 382. 263 Ebd., 381. 264 Ebd., 370. 265 Ebd., 385. 266 Ebd., 389. 267 Ebd. 268 Sepp Forcher, Einfach glücklich. Was im Leben wirklich zählt, Wien 2012  ; Tarek Leitner, Mut zur Schönheit. Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs, Wien 2012. 269 Ich beziehe mich auf die Sendung »Klingendes Österreich« im ORF II am 24. November 2012. 270 Sepp Forcher, Einfach glücklich, 27f. 271 Ebd., 45. 272 Ebd., 73. 273 Tarek Leitner, Mut zur Schönheit, 7–14. 274 Ebd., 131. 275 Ebd., 139–160. 276 Ebd., 190, 198. 277 Martin Seel, Eine Ästhetik der Natur, 66, 84f. 278 Rüdiger Hachtmann, Tourismus-Geschichte, Göttingen 2007, 13f. 279 Ebd., 25–119  ; eine weitaus komplexere Analyse der Tourismusgeschichte hat Martin Knoll verfasst  : Martin Knoll, »Es kann aber nicht von gutem sein, dass heute sich zu viele dem Fremdenverkehr zuwenden« – perialpine Streiflichter auf Tourismus und regionalen Wandel in Europa, in  : https:// resolver.obvsg.at/urn  :nbn  :at  :at-ubs  :3-2137. 280 Rüdiger Hachtmann, Tourismus-Geschichte, 61f. Der Beginn der modernen Landschaftswahrnehmung ist umstritten. Manuel Schramm verlegt ihn mit guten Argumenten auf das 17. Jahrhundert. Manuel Schramm, Die Entstehung der modernen Landschaftswahrnehmung (1580–1730), in  : Historischer Zeitschrift 287 (2008), 37–59  ; vgl. auch  : Ruth Groh und Dieter Groh, Weltbild und Naturaneignung. Zur Kulturgeschichte der Natur, Frankfurt/M. 1991. 281 Lorenz Hübner, Reise durch das Erzstift Salzburg zum Unterricht und Vergnügen, Salzburg 1796 (Nachdruck 2000), 5  ; Robert Hoffmann, Die Romantiker »entdecken« Salzburg, in  : Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994, 17. 282 Rüdiger Hachtmann, Tourismus-Geschichte, 62–65. 283 Ebd., 75. 284 Wolfgang Kos (Hg.), Die Eroberung der Landschaft, 206–219. 285 Zit. in ebd., 230. 286 Ebd., 237. 287 Zit. in  : Dieter Kramer, Der sanfte Tourismus. Umwelt und sozialverträglicher Tourismus in den Alpen, Wien 1983, 47. 288 Karl Bachinger, Das Verkehrswesen, in  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 1. Bd.: Die wirtschaftliche Entwicklung, hg. von Alois Brusatti, Wien 1973, 278–306.

Anmerkungen

331

289 Vgl. Robert Kriechbaumer (Hg.), Der Geschmack der Vergänglichkeit. Jüdische Sommerfrische in Salzburg, Wien 2002. 290 Alois Brusatti, 100 Jahre österreichischer Fremdenverkehr. Historische Entwicklung 1884–1984, Wien 1984, 30  ; Hans Heiss, Tourismus und Urbanisierung. Fremdenverkehr und Stadtentwicklung in den österreichischen Alpenländern bis 1914, in  : Stadt. Strom – Straße – Schiene, hg. von Alois Niederstätter, Linz 2001, 226–246. 291 Salzburg Stadt und Land, Salzburg 1902 (Nachdruck 2002), 128. 292 Constanze Rossbacher und Karlheinz Rossbacher (Hg.), Alexander von Villers (1812–1880). Briefe eines Unbekannten, Wien 2010, 82f. 293 Ebd., 83. 294 Ebd., 87. 295 Ebd., 88. 296 Ebd., 89. 297 Ebd., 90. 298 Ebd. 299 Ebd., 83. 300 Ebd., 92. 301 Ebd., 93. 302 Ebd., 95. 303 Ebd. 304 Ebd., 95f. 305 Ebd., 96. 306 Ebd. 307 Zitiert in  : Georg Schmid u. a., Das Auto holt auf, in  : Bewegung und Beharrung. Eisenbahn, Automobil, Tramway  : 1918–1938, Wien 1994, 182. 308 Ebd., 169. 309 Ebd., 170. 310 Ebd., 198. 311 Zit. in  : Gert Kerschbaumer, Tourismus im politischen Wandel der 30er und 40er Jahre, in  : Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994, 124. Zu Waggerl vgl. Karl Müller (Hg.), »Nichts Komplizierteres heutzutage als ein einfacher Mensch«, Salzburg 1999. 312 Kurt Luger und Franz Rest, Vom Massentourismus zum sanften Reisen, in  : Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994, 201f. 313 Verhandlungen, abgedruckt bei Alois Brusatti, 100 Jahre österreichischer Fremdenverkehr. Historische Entwicklung 1884–1984, Wien 1984, 11f. 314 Ebd., 21. 315 Ernst Hanisch, Wirtschaftswachstum ohne Industrialisierung. Fremdenverkehr und sozialer Wandel in Salzburg 1918–1938, in  : Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994, 110  ; zahlreiche gegenteilige Befunde finden sich bei Ben M. Anderson, The construction of an alpine landscape  : building, representing and affecting the Eastern Alps, c. 1885–1914, in  : Journal of Cultural Geography 29 (2012), 155–183. 316 Willkommen in Österreich. Eine sommerliche Reise in Bildern, hg. von Christian Maryška u. a., Wien 2012, 22–34. 317 Zahlreiche Beispiele ebd. 318 Ebd., 133. 319 Ebd., 141.

332

Anmerkungen

320 Ebd., 142. 321 Ebd., 204f. 322 Hans Petschar und Georg Schmid, Erinnerung und Vision. Die Legitimation Österreichs in Bildern. Eine semiohistorische Analyse der Austria Wochenschau 1949–1960, Graz 1990, 22. Schon vor 1938 gab es die Wochenschau »Österreich im Bild und Ton«, siehe  : Gernot Heiss, Tourismus, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004, 338. 323 Karin Liebhart und Martin Reisigl, Die sprachliche Verfertigung des »österreichischen Menschen« bei der diskursiven Konstruktion nationaler Identität, in  : Ästhetik und Ideologie. Aneignung und Sinngebung. Abgrenzung und Ausblick, hg. vom Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, Wien 1997, 139–161  ; Ursula Prutsch u. a. (Hg.), Das ist Österreich. Innensichten und Außensichten, Wien 1997  ; Günter Schweiger, Österreichs Image im Ausland, Wien 1988  ; Susanne Breuss u. a., Inszenierungen. Stichwörter zu Österreich, Wien 1995. 324 Frank Tichy, Torberg. Ein Leben in Widersprüchen, Salzburg 1995, 119. 325 Zit. in  : Ursula Seeber-Weyrer, »Ergötze dich am längst nicht mehr Vorhandenen.« Österreich-Bild des Exils, in  : Das ist Österreich. Innensichten und Außensichten, hg. von Ursula Prutsch u. a., Wien 1997, 136  ; Ausführlich  : Alfred Lichtblau, »Ein Stück Paradies ...«. Jüdische Sommerfrischler in St. Gilgen, in  : Der Geschmack der Vergänglichkeit. Jüdische Sommerfrische in Salzburg, hg. von Robert Kriechbaumer, Wien 2002, 281–315. 326 Alois Brusatti, 100 Jahre österreichischer Fremdenverkehr, 86, 89. 327 Ebd., 109, 117. 328 Gernot Heiss, Tourismus, 335. 329 Benjamin Türkis, Innsbrucker Tourismusgeschichte, Innsbruck 2010, 38–40. 330 Alois Brusatti, 100 Jahre österreichischer Fremdenverkehr, 110. 331 Willkommen in Österreich, 27. 332 Otto Brusatti, 100 Jahre österreichischer Fremdenverkehr, 117. 333 Ebd.; Benjamin Türkis, Innsbrucker Tourismusgeschichte, 29. 334 Ernst Hanisch, Wirtschaftswachstum ohne Industrialisierung, 109  ; Türkis, Tourismus, 44. 335 Otto Brusatti, 100 Jahre österreichischer Fremdenverkehr, 129. 336 Benjamin Türkis, Innsbruck, 52. 337 Gert Kerschbaumer, Tourismus im politischen Wandel, 124. 338 Günter Bischof, «Conquering the Foreigner”  : Marshall Plan and the Revival of Postwar Austrian Tourism, in  : Contemporary Austrian Studies 8 (2000), 388. 339 Alois Brusatti, 100 Jahre österreichischer Fremdenverkehr, 149, 155. 340 Ursula Prutsch u. a. (Hg.), Das ist Österreich, 48. 341 Paul Bernecker, Grundlagenlehre des Fremdenverkehrs, Wien 1962, 21–32. 342 Hanns Haas u. a. (Hg.), Weltbühne und Naturkulisse, 141–144  ; Reinhard Bachleitner und Otto Penz, Massentourismus und sozialer Wandel. Tourismuseffekte und Tourismusfolgen im Alpenraum, Wien 2000, 22–49. Dieter Kramer, Der sanfte Tourismus. 343 www.statistik.at/web-de/statistik/tourismus. 344 Zit. in  : Heinz Polednik, Weltwunder Skisport, Wels 1969, 72. 345 Reinhard Bachleitner (Hg.), Alpiner Wintersport, Innsbruck 1998, 46. 346 Ernest Hemingway, Schnee über Land  : in Winter. Texte aus der Weltliteratur, hg. von Anne Marie Fröhlich, Zürich 1989, 335f. 347 Reinhard Bachleitner (Hg.), Alpiner Wintersport, 78. 348 Reinhard Bachleitner und Otto Penz, Massentourismus und sozialer Wandel, 29. 349 Hanns Haas u. a. (Hg.), Weltbühne und Naturkulisse, 205. 350 Reinhard Bachleitner und Otto Penz, Massentourismus, 44–46.

Anmerkungen

333

351 Reinhard Bachleitner (Hg.), Alpiner Wintersport, 13f. 352 Zit. in  : Reinhard Bachleitner und Otto Penz, Massentourismus, 88. 353 Ernst Hanisch, Männlichkeiten, 389. 354 Uwe Jean Heuser, Der Schikönig, in  : Die Zeit, 27. Dezember 2012  ; Peter Kümmel, Auf der Piste, in  : Die Zeit, 3. Dezember 2015. 355 Reinhard Bachleitner (Hg.), Alpiner Wintersport, 104. 356 Ebd. 357 Hanns Haas u. a. (Hg.), Weltbühne und Naturkulisse, 208  ; Dieter Kramer, Der sanfte Tourismus. 358 Michael Unterlechner, In der Einschicht. Das Leben eines Kärtner Bergbauernbuben. Erinnerungen eines Siebzigjährigen, Klagenfurt 1932 (Nachdruck 1976), 118. 359 Peter Rosegger, Sommerfrische, in  : Reinhard Farkas (Hg.), Peter Roseggers Heimgarten. Wege zum Leben, Wien 1994, 145. 360 Peter Rosegger, Veränderung der Landschaft, ebd., 287. 361 Zit. in  : Wolfgang Hackl, Der Gast als Bedrohung. Reimmichls Kulturkampf gegen den Fremdenverkehr, in  : Literatur und Sprachkultur in Tirol, hg. von Johann Holzner u. a., Innsbruck 1997, 367. 362 Ebd., 368. 363 Musikgeschichte Österreichs, 3. Bd., hg. von Rudolf Flotzinger und Gernot Gruber, Wien 21995, 142. 364 Ernst Krenek, Im Atem der Zeit. Erinnerung an die Moderne, Hamburg 1998, 709. 365 Ebd., 708–715. 366 CD Mono 90073 Archiv ORF. 367 Textbuch ebd.; vgl. Wolfgang König, Bergbahnen in den Alpen (1870–1940). Zwischen Naturerschließung und Naturbewahrung, in  : Umweltgeschichte, hg. von Sylvia Hahn u. a., Wien 2001, 139– 156. 368 Klaus Müller-Salget, Die Realität der Satire der Realität. Bemerkungen eines Zugereisten zu Felix Mitterers »Piefke-Saga«, in  : Literatur und Sprachkultur in Tirol, hg. von Johann Holzner u. a., Innsbruck 1997, 511–520. 369 Hans Haid, Von Schneekanonen & Transitlawinen, Innsbruck 1993. 370 Dies eine Paraphrase der Texte. 371 Dieter Kramer, Aus der Region – für die Region. Konzepte für einen Tourismus mit menschlichem Maß, Wien 1997, 134, 159. 372 Zit. in  : Franz Rest und Kurt Luger, »Urlaub hamma überhaupt nia ghabt ...« Erfahrungen mit dem Tourismus im Gasteiner Tal, in  : Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994, 171. 373 Ebd., 173. 374 Ebd., 172, 375 Barbara Passrugger, Hartes Brot. Aus dem Leben einer Bergbäuerin, Wien 1989, 108f. 376 Barbara Passrugger, Steiler Hang, München 1994, 11. 377 Ebd., 11f. 378 Ebd., 7. 379 Joachim Radkau, Natur und Macht  ; ders., Die Ära der Ökologie  ; Hansjörg Küster, Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart, München 2013  ; zur »Holznot«  : Reinhold Reith, Umweltgeschichte der frühen Neuzeit, München 2011, 104f. 380 Diethart Kerbs und Jürgen Reulecke (Hg.), Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880– 1933, Wuppertal 1998  ; Reinhard Farkas, »Lebensreform« als Antwort auf den sozialen Wandel, in  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 9. Bd., 2. Tbd., hg. von Helmut Rumpler, Wien 2010, 1349– 1368. 381 Friedemann Schmoll, Die Verteidigung organischer Ordnungen  : Naturschutz und Antisemitismus

334

Anmerkungen

zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, in  : Naturschutz und Nationalsozialismus, hg. von Joachim Radkau u. a., Frankfurt/M. 2003, 169f. 382 Gert Gröning und Joachim Wolschke-Bulmahn, Landschaft und Naturschutz, in  : Diethart Kerbs und Jürgen Reulecke (Hg.), Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880–1933, hg. von Diethart Kerbs und Jürgen Reulecke, Wuppertal 1998, 25  ; Reinhard Johler und Bernhard Tschofler, Heimatschutz. Ästhetik und Ideologie des Österreichischen, in  : Ästhetik und Ideologie. Aneignung und Sinngebung. Abgrenzung und Ausblick, hg. vom Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, Wien 1997, 14  ; Schönes Österreich. Heimatschutz zwischen Ästhetik und Ideologie, Wien 1995. 383 Konrad Buchwald u. a. (Hg.), Handbuch für Landschaftspflege und Naturschutz, 1. Bd., München 1968, 101f. 384 Jürgen Reulecke, Wo liegt Falado  ? Überlegungen zum Verhältnis von Jugendbewegung und Heimatbewegung vor dem Ersten Weltkrieg, in  : Antimodernismus und Reform. Beiträge zur Geschichte der deutschen Heimatbewegung, hg. von Edeltraud Klueting, Darmstadt 1991, 1–19. 385 Peter Judson, »Das ist Zukunftsstaat«  : Political Travel and German Nationalism in Austria 1900– 1933, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 22 (2011), 112–134. 386 Konrad Buchwald u. a. (Hg.), Handbuch für Landschaftspflege, 124f. 387 Ebd., 125. 388 Marina Fischer-Kowalski u. a., Gesellschaftlicher Stoffwechsel und Kolonisierung von Natur, Amsterdam 1997, 229. 389 Österreichisches Biographisches Lexikon, 1815–1950, 10. Bd., Wien 1994, 190  ; Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, Innsbruck 2013, 66. 390 Günther Schlesinger, Mensch und Natur, München 1926. 391 Ebd., 1–4. 392 Ebd., 4–19. 393 Ebd., 11, 20. 394 Zit. nach  : Johannes Straubinger, Die Geschichte des Naturschutzes im Bundesland Salzburg von den Anfängen bis 1945, Hausarbeit an der Universität Salzburg, Salzburg 1993. 395 Ebd., 23. 396 Adolf Julius Merkl, Gesammelte Schriften, 1. Tbd., hg. von Dorothea Mayer-Maly u. a., Berlin 2006, 750. 397 Ebd., 668. 398 Ebd., 675–680. 399 Stenographische Protokolle des Salzburger Landtages 1928, 411ff. 400 Reinhard Johler und Bernhard Tschofler, Heimatschutz, 19. 401 Joachim Radkau u. a. (Hg.), Naturschutz und Nationalsozialismus, Frankfurt/M. 2003. 402 David Blackbourn, Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2007, 307–376. 403 Erwin Melichar, Naturschutz in Österreich, in  : Festschrift für Adolf J. Merkl, hg. von Max Imboden u. a., München 1970, 260. 404 Naturschutz von A bis Z, Graz 1968, III. 405 Natur- und Umweltschutz nach 1945, hg. von Franz-Josef Brüggemeier u. a., Frankfurt/M. 2005 406 Christian Pfister (Hg.), Das 1950er Syndrom. Der Weg in die Konsumgesellschaft, Bern 1995, 23. 407 Tony Judt, Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart, München 2006, 295–297. 408 Günther Schwab, Die Katastrophe hat schon begonnen, o. O. o. J. Im Folgenden paraphrasiere ich den Text. 409 Günther Schwab, Der Tanz mit dem Teufel. Ein abenteuerliches Interview, Hannover 1958. 410 Ebd., 437.

Anmerkungen

335

411 Ebd., 439. 412 Ebd., 440. 413 Benedikt Föger und Klaus Taschwer, Die andere Seite des Spiegels. Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus, Wien 2001. 2016 wurde Lorenz, mit großem medialen Echo, das Ehrendoktorat der Universität Salzburg aberkannt. 414 Konrad Lorenz, Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit, München 61973  ; Joachim Radkau, Die Ära der Ökologie, 207. 415 Herders Konversations-Lexikon, 8. Bd., Freiburg 1907, 311. 416 Konrad Lorenz, Die acht Todsünden, 11. 417 Ebd., 23–31. 418 Ebd., 32–38. 419 Ebd., 39–50. 420 Ebd., 54. 421 Ebd., 58. 422 Ebd., 57f. 423 Ebd., 66. 424 Ebd., 108. 425 Ebd., 68–83. 426 Ebd., 98. 427 Ebd., 107. 428 Otto Koenig, Naturschutz an der Wende, Wien 21990. 429 Ebd., 72. 430 Ebd., 71. 431 Ebd., 35. 432 Ebd., 72–75. 433 Ernst Hanisch, Der lange Schatten des Staates, 471–474  ; Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael, Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen 32012. 434 Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael, Nach dem Boom, 73. 435 Hans-Ulrich Wehler, Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland, München 2013, 13. 436 Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael, Nach dem Boom, 79f., 126. 437 Sehr kritisch zur Individualisierungsthese  : Hans-Ulrich Wehler, Die neue Umverteilung, 42. 438 Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael, Nach dem Boom, 124. 439 Hermann Zeilhofer, Arbeit und Alter in Österreich um 1900, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 22 (2011), 37. 440 Herbert Gottweis, Neue soziale Bewegung in Österreich, in  : Handbuch des politischen Systems Österreichs. Die Zweite Republik, hg. von Herbert Dachs u. a., Wien 31997, 342–358. 441 Tony Judt, Geschichte Europas, 558–561. 442 Herbert Dachs, Grünalternative Parteien, in  : Handbuch des politischen Systems Österreichs. Die Zweite Republik, hg. von Herbert Dachs u. a., Wien 31997, 304–314  ; Franz Schandl und Gerhard Schattauer, Die Grünen in Österreich. Entwicklung und Konsolidierung einer politischen Kraft, Wien 1996  ; Othmar Pruckner, Eine kurze Geschichte der Grünen. Ereignisse, Persönlichkeiten, Jahreszahlen, Wien 2005  ; F. Gene Frankland u. a. (Hg.), Green Parties in Transition. The End of Grassroots Democracy, Burlington 2008. 443 Zit. in  : Herbert Dachs, Grünalternative Parteien, 310. 444 Zit. in  : Othmar Pruckner, Eine kurze Geschichte der Grünen, 45. 445 Joachim Radkau, Die Ära der Ökologie, passim.

336

Anmerkungen

446 Zit. in  : Martin Schmid und Ortrun Veichtlbauer, Vom Naturschutz zur Ökologiebewegung. Umweltgeschichte Österreichs in der Zweiten Republik, Innsbruck 2006, 28. 447 Marina Fischer-Kowalski und Harald Payer, Fünfzig Jahre Umgang mit der Natur, in  : Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, hg. von Reinhard Sieder, Wien 1995, 560. 448 Volkmar Lauber, Geschichte der Politik zur Umwelt in der Zweiten Republik. Vom Nachzügler zum Vorreiter – und zurück  ?, in  : Umwelt-Geschichte. Arbeitsfelder. Forschungsansätze. Perspektiven, hg. von Sylvia Hahn u. a., Wien 2001, 181–204. 449 Maria Tiefenbach u. a., Naturschutz in Österreich, Wien 1998. 450 Ebd., 7. 451 Martin Schmid und Ortrun Veichtlbauer, Vom Naturschutz zur Ökologiebewegung, 48. 452 Maria Tiefenbach u. a., Naturschutz in Österreich, 34. 453 Ebd., 40. 454 Ebd., 8. 455 Ebd., 9. 456 Ebd., 34  ; Öko-Bilanz Österreich. Zustand, Entwicklungen, Strategien, hg. von Marina Fischer-Kowalski, Wien 1988, 12, 180–186. 457 Ebd., 182. 458 Ebd., 13. 459 Ebd., 234. 460 Dazu kritisch der Indianer Philip J. Deloria, Playing Indian, Yale University 1998. 461 Martin Schmid und Ortrun Veichtlbauer, Vom Naturschutz zur Ökologiebewegung, 60–78. 462 Ebd., 68f. 463 Ebd., 70f.

Zweiter Teil 1 Markus Leibenath, Konstruktivistische, interpretative Landschaftsforschung  : Prämissen und Perspektiven, in  : Wie werden Landschaften gemacht  ? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften, hg. von Markus Leibenath u. a., Bielefeld 2013, 7–38 2 Ludwig Fischer, Kulturlandschaft und Arbeit  : Nachdenken über das Selbstverständliche, in  : Wie werden Landschaften gemacht  ?, 41–60. 3 Tanja Mölders, Natur- und Kulturlandschaft zwischen Einheit und Differenz, in  : Wie werden Landschaften gemacht  ?, 61. 4 Wera Wojtkiewicz und Stefan Heiland, Welche Bedeutung hat Landschaft  ? Landschaftsverständnisse in der kommunalen Landschaftsplanung, in  : Wie werden Landschaften gemacht  ?, 133–168. 5 Jon Mathieu, Geschichte der Alpen 1500–1900. Umwelt, Entwicklung, Gesellschaft, Wien 1998  ; Werner Bätzing, Die Alpen. Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft, München 2 2003. 6 Werner Bätzing, Die Alpen, 318–320. 7 Ebd., 23. 8 Ebd., 63. 9 Werner Bätzing, Orte guten Lebens. Die Alpen jenseits von Übernutzung und Idylle, Zürich 2009, 126–140. 10 Jon Mathieu, Geschichte der Alpen, 150. 11 Ebd., 132. 12 Ebd., 27.

Anmerkungen

337

13 Werner Bätzing, Die Alpen, 274–277. 14 Ebd., 42. 15 Ebd., 105. 16 Ebd., 125. 17 Ebd., 241–246. 18 Ebd., 93. 19 Ebd., 232. 20 Christian Pfister, Das Klima der Schweiz von 1525–1860 und seine Bedeutung in der Geschichte von Bevölkerung und Landwirtschaft, 2. Bd., Bern 21985. Ich danke Reinhold Reith für den Hinweis. 21 Michael Mitterauer, Formen ländlicher Familienwirtschaft. Historische Ökotypen und familiale Arbeitsorganisation im österreichischen Raum, in  : Familienstruktur und Arbeitsorganisation in ländlichen Gesellschaften, hg. von Josef Ehmer und Michael Mitterauer, Wien 1986, 188. 22 Werner Bätzing, Orte guten Lebens, 127–129. 23 Rainer Beck, Ebersberg oder das Ende der Wildnis. Eine Landschaftsgeschichte, München 2003, 128– 134. 24 Wolfgang Meixner und Gerhard Siegl, Bergbauern im Touristenland. Agrargeschichte Tirols im 20. Jahrhundert, in  : Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert, hg. von Ernst Bruckmüller u. a., 2. Bd., Wien 2003, 80. 25 Ebd., 96. 26 Ebd., 99f. 27 Ebd., 101f. 28 Ebd., 104f.; Werner Bätzing, Die Alpen, 238. 29 Roman Sandgruber, Die Landwirtschaft in der Wirtschaft, 223f. 30 Wolfgang Meixner und Gerhard Siegl, Bergbauern im Touristenland, 89. 31 Otto Bauer, Werkausgabe, 3. Bd., Wien 1976, 155–159. 32 Ebd., 155. 33 Ebd., 158. Vgl. auch  : Roman Sandgruber, Traumzeit für Millionäre. Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910, Wien 2013. 34 Otto Bauer, Werkausgabe, 3. Bd., 156. 35 Robert Hoffmann, Erzherzog Franz Ferdinand und der Fortschritt. Altstadterhaltung und bürgerlicher Modernisierungswille in Salzburg, Wien 1994, 16–30. 36 Adalbert Stifter, Bergkristall, in  : Sämtliche Werke, 2. Bd., Wien 1959, 148. 37 Ebd., 149. 38 Ebd., 151  ; vgl. Dietmar Grieser, Adalbert Stifter in Hallstadt, in  : ders., Nachsommertraum im Salzkammergut, Frankfurt/M. 1996, 13–26  ; Wolfgang Häusler, Adalbert Stifter und Friedrich Simony entdecken die Alpen. Die geologische Grundlegung der Geographie in Österreich, in  : Österreich in Geschichte und Literatur 53 (2009), 113–140  ; vgl. auch  : Johann Georg Lughofer (Hg.), Das Erschreiben der Berge. Die Alpen in der deutschsprachigen Literatur, Innsbruck 2014. 39 Matthias Stremlow, Die Alpen aus der Untersicht. Von der Verheißung der nahen Fremde zur Sportarena. Kontinuität und Wandel von Alpenbilder seit 1700, Bern 1998, 5–21. 40 Ebd., 45–48. 41 Martin Scharfe, Berg-Sucht. Eine Kulturgeschichte des frühen Alpinismus 1750–1850, Wien 2007, 233f. 42 Ebd., 244. 43 Bettina Hausler, Der Berg. Schrecken und Faszination, München 2008, 84. 44 Jon Mathieu, Zwei Staaten, ein Gebirge  : schweizerische und österreichische Alpenrezeption im Ver-

338

Anmerkungen

gleich (18.–20. Jahrhundert), in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 15 (2004), 91–106. 45 Dagmar Günther, Zwischen Mission und Denunziation  : Die Gebirgsbevölkerung im Blick bürgerlicher Bergsteiger und sozialistischer »Naturfreunde« (1870–1930), in  : Die Alpen. Zur europäischen Wahrnehmungsgeschichte seit der Renaissance, hg. von Jon Mathieu und Simona Boscani Leoni, Bern 2004, 299–314. 46 Ursula Brunhold-Bigler, Hungerschlaf und Schlangensuppe. Historischer Alltag in alpinen Sagen, Bern 1997. 47 Aurel Schmidt, Die Alpen. Eine Schweizer Mentalitätsgeschichte, Zürich 2011, 23, 152. 48 Dazu ausführlich  : Matthias Stremlow, Die Alpen aus der Untersicht, 181–186, 240–266. 49 Max Frisch, Entwürfe zu einem dritten Tagebuch, Berlin 2010, 103. 50 Dazu  : Jon Mathieu und Simona Boscani Leoni (Hg.), Die Alpen. Zur europäischen Wahrnehmungsgeschichte seit der Renaissance, Bern 2004, 9–30. 51 Bernhard Tschofen, Berg, Kultur, Moderne. Volkskundliches aus den Alpen, Wien 1999, 68. 52 Martin Scharfe, Berg-Sucht, 200. 53 Ebd., 107. 54 Zahlreiche Hinweise bei Martin Scharfe, Berg-Sucht, 106–118, 136–146. 55 Bernhard Tschofen, Berg, Kultur, Moderne, 167–184. 56 Ebd., 99–149. 57 Georg Simmel, Die Alpen, in  : ders., Philosophische Kultur, Frankfurt/M. 2008, 132. 58 Martin Seel, Eine Ästhetik der Natur, 14. 59 Ebd., 18. 60 Ebd., 141. 61 Ebd., 151. 62 Ebd., 184. 63 Wolfgang Kos, Das Malerische und das Touristische. Über die Bildwürdigkeit von Motiven – Landschaftsmoden im 19. Jahrhundert, in  : Faszination Landschaft. Österreichische Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts auf Reisen, Salzburg 1995, 7. 64 Ebd., 11. Eine sensible Interpretation der Alpenbilder liefert Martin Scharfe, Bilder aus den Alpen. Eine andere Geschichte des Bergsteigens, Wien 2013  ; eine exemplarische Studie von Landschaft und Malerei  : William Cronon, Telling Tales on Canvas  : Landscapes of Frontier Change, in  : Discovered Lands. Invented Past, New Haven, Conn. 1992. 65 Johann Ev. Scheffer von Leonhardshoff und Joseph Hermann 1803. Siehe  : Martin Scharfe, Bilder aus den Alpen, 79–81. 66 Salzburg Museum (Hg.), Die Hohen Tauern, Salzburg 2012, 68–83. 67 Zit. in  : Bettina Hausler, Der Berg, 82. 68 Werner Telesko, Kulturraum Österreich. Die Identität der Regionen in der bildenden Kunst im 19. Jahrhundert, Wien 2008, 413–446. 69 Ebd., 413. 70 Kyselka. Skizzen einer Fußreise durch Österreich, hg. von Gabriele Goffriller, Salzburg 2009. 71 Joseph Kyselka, Skizzen einer Fußreise durch Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Berchtesgaden, Tirol und Baiern nach Wien, nebst einer romantisch, pittoresken Darstellung mehrerer Ritterburgen und ihrer Volkssagen, Gebirgsgegenden und Eisglätscher auf dieser Wanderung, Wien 1829, in  : ebd. 72 Ebd., 134. 73 Ebd., 135.

Anmerkungen

339

74 Kampf um die Stadt. Sonderausstellung des Wien Museums 2009/10, hg. von Wolfgang Kos, Wien 2009, 377–379. 75 Franz Sedlacek. Chemiker der Phantasie. Sonderausstellung des Wien Museums 2014, Wien 2014, 91. 76 Ebd., 101. 77 Bettina Hausler, Der Berg, 193. 78 Wolfgang Kos, Alpenblick Revisited – Ein Blickverbot und seine Erosion, in  : Alpenblick. Die zeitgenössische Kunst und das Alpine, hg. von Wolfgang Kos, Wien 1997, 18. 79 Zit. in  : Bettina Hausler, Der Berg, 196. 80 Wolfgang Kos, Alpenblick Revisited, 20f. 81 Ebd., 42. 82 Wolfgang Kos (Hg.), Alpenblick. Die zeitgenössische Kunst und das Alpine, Wien 1997, 167. 83 Kunsthaus Zürich, In den Alpen, Zürich 2006, 111  ; allgemein auch  : Stephan Kunz (Hg.), Die Schwerkraft der Berge 1774–1997, Basel 1997. 84 Zit. in  : Gottfried Boehm, Der Maler Max Weiler. Das Geistige in der Natur, Wien 2001, 15. 85 Ebd., 29. 86 Ebd., 256. 87 Ebd., 310. 88 Ebd., 425. 89 Ebd., 350. 90 Ebd., 265. 91 Hermann Broch, Die Verzauberung, Frankfurt/M. 1976  ; Paul Michael Lützeler, Hermann Broch. Eine Biographie, Frankfurt/M. 1988, 185–217. 92 Christian Rapp, Höhenrausch. Der deutsche Bergfilm, Wien 1997. 93 Ebd., 157–230  ; Luis Trenker, Alles gut gegangen. Geschichten aus meinen Leben, München 1979  ; http://de.wikipedia.org/wiki/Luis_Trenker. 94 Luis Trenker, Alles gut gegangen, 65. 95 Zit. in  : Christian Rapp, Höhenrausch, 164. 96 Zit. in ebd., 172. 97 Leimgruber, Florian (Hg.), Luis Trenker, Regisseur und Schriftsteller. Personalakte Trenker im Berlin Document Center, Bozen 1994, 4. 98 Die Dokumentation dazu  : ebd. 99 DVD, Der Berg ruft, Luis Trenker Edition. München Film 101. 100 Stefan Kruckenhauser, In weiten Linien ... Das fotografische Lebenswerk, hg. von Kurt Kaindl, Salzburg 2003, 10. 101 Ebd., 39. 102 Ebd., 45. 103 Reinhart Koselleck, »Erfahrungsraum« und »Erwartungshorizont«. 104 Heinrich Hess, Ludwig Purtscheller, in  : Ludwig Purtscheller, Über Fels und Firn, hg. von Heinrich Hess, München 1901, VI–XII  ; Ferdinand Prillinger, Ludwig Purtscheller 1849–1900, Salzburg 1960  ; Ulrich Mühlthaler, Ludwig Purtscheller 1849–1900, Salzburg 1960  ; ders., Ludwig Purtscheller, in  : Salzburger Alpenvereinsnachrichten 57 (2011), H. 223, 6–9. 105 Ludwig Purtscheller, Über Fels und Firn, 256–362  ; Ferdinand Prillinger, Purtscheller, 8. 106 Heinrich Hess, Purtscheller, VIIIf. 107 Ludwig Purtscheller, Zur Entwicklungsgeschichte des Alpinismus und der alpinen Technik in den Deutschen und Österreichischen Alpen, in  : Ludwig Purtscheller, Über Fels und Firn, 307–355  ; dazu  : Ulrich Aufmuth, Zur Psychologie des Bergsteigens, Frankfurt/M. 1988. 108 Klassisch  : Jules Michelet, Das Meer, Frankfurt/M. 2006.

340

Anmerkungen

109 Ludwig Purtscheller, Zur Entwicklungsgeschichte, 319. 110 Ebd., 319. 111 Ebd., 327. Eine Charakterisierung der abgelehnten Urbanität  : Wolfgang Sonne, Urbanität und Dichte im Städtebau des 20. Jahrhunderts, Berlin 2014, 36. 112 Ludwig Purtscheller, Zur Entwicklungsgeschichte, 355  ; Wibke Backhaus, Die Gefahren der Alpen und die Faszination des Männerbundes, in  : Das Erschreiben der Berge, Die Alpen in der deutschsprachigen Literatur, hg. von Johann Lughofer, Innsbruck 2014. 113 K. Schulz, Einleitung, in  : Im Hochgebirge. Wanderungen von Dr. Emil Zsigmondy, Leipzig 1889, XI–XV  ; Wilhelm Paulcke, Emil Zsigmondy zum Gedächtnis, in  : Die Gefahren der Alpen. Erfahrungen und Ratschläge von Emil Zsigmondy und Wilhelm Paulcke, München 61922, XIV–XVI. 114 Die Gefahren der Alpen, 323–372. 115 Ebd., 373. 116 Ebd., 373–380. 117 Über Lammer  : Martin Walkner, Der junge Eugen Guido Lammer. Zur Entstehung des modernen Alpinismus im Wien des Fin de Siècle, Magisterarbeit an der Universität Salzburg, Salzburg 1995  ; ders., Zur Entstehung des modernen Alpinismus im Wien des Fin de Siècle. Die Bedeutung von Eugen Guido Lammer, in  : Zeitgeschichte 23 (1996), 291–305. 118 Zit. in Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, München 2014, 560. 119 Ernst Hanisch, Männlichkeiten. 120 Eugen Guido Lammer, Selbsterziehung zum Hochtouristen, in  : ders., Jungborn. Bergfahrten und Höhengedanken eines einsamen Pfadsuchers, München 1923, 195–209. 121 Ebd., 195. 122 Ebd., 195f. 123 Ludwig Purtscheller, Über Fels und Firn, 67. 124 Emil Zsigmondy, Im Hochgebirge, 4. 125 Ludwig Purtscheller, Über Fels und Firn, 36. 126 Ebd., 9. 127 Ebd., 65. 128 Eugen Guido Lammer, Jungborn, 17. 129 Ebd., 156. 130 Ebd., 163. 131 Emil Zsigmondy, Im Hochgebirge, 21. 132 Ebd., 41f. 133 Eugen Guido Lammer, In der Firnkluft, in  : ders., Jungborn, 69–73. 134 Ebd., 69 135 Ebd., 70. 136 Ebd., 71. 137 Ebd., 72f. 138 Martin Walkner, Zur Entstehung des modernen Alpinismus (1996), 297. 139 Eugen Guido Lammer, Jungborn, 100. 140 Ebd. 141 Ebd., 91–96. 142 Ebd., 95f. 143 Ludwig Purtscheller, Über Fels und Firn, 58. 144 Ebd., 58f. 145 Ebd., 66.

Anmerkungen

341

146 Ebd. 147 Emil Zsigmondy, Im Hochgebirge, 127. 148 Ebd., 36. 149 Jungborn, 20. 150 Anneliese Gidl, Alpenverein. Die Städter entdecken die Alpen, Wien 2007, 21–28  ; Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  ! Alpenverein und Bergsteigen 1918–1945, Wien 2011, 199  ; Rainer Amstädter, Der Alpinismus. Kultur – Organisation – Politik, Wien 1996, 41. 151 Anneliese Gidl, Alpenverein, 36  ; Rainer Amstädter, Alpinismus (1996), 52. 152 Anneliese Gidl, Alpenverein, 331. 153 Jon Mathieu, Zwei Staaten, ein Gebirge, 99. 154 http://www.alpenverein.at (abgerufen 22.7.2014). 155 Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, 204. 156 Anneliese Gidl, Alpenverein, 231–235, Zitat  : 234. 157 Zitat von Leo Manduschka, Junger Mensch im Gebirge. Leben, Schriften, Nachlass, hg. von Walter Schmidkurz, München 51966, zit. nach Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, 113. 158 Rohrer, Max (Hg.), Berglieder der Völker, München 1928. 159 http://www.singenundspielen.de/id193.htm. 160 Zit. in  : Anneliese Gidl, Alpenverein, 334. 161 Ebd., 327. 162 Ebd., 235–238. 163 Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, 215. 164 Ebd., 391–420. 165 Loewy, Hanno u. a. (Hg.), Hast du meine Alpen gesehen  ? Eine jüdische Beziehungsgeschichte, Hohenems 2009, 241f. 166 Kurzbiografie in  : Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, 570. 167 Rainer Amstädter, Der Alpinismus (1996), 287–304  ; Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, 224–249  ; Loewy, Hanno u. a. (Hg.), Hast du meine Alpen gesehen  ?, 288–317. 168 Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, 286–288. 169 Johannes Koll, Aufbau der Volksgemeinschaft durch Vereinspolitik. Arthur Seyß-Inquart und der Alpenverein 1938–1945, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 60 (2012), 124– 145. 170 Rainer Amstädter, Der Alpinismus (1996), 463. 171 Viele Belege dafür bei  : Hermann Frank Meyer, Blutiges Edelweiß. Die 1. Gebirgs-Division im Zweiten Weltkrieg, Berlin 22008. 172 Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, 165–168. 173 Beginnend mit dem umstrittenen Buch von Rainer Amstädter, Der Alpinismus. Tätigkeitsbericht einer Sektion  : 125 Jahre Sektion Salzburg. Österreichischer Alpenverein 1869–1994. Festschrift, Salzburg 1994. 174 Zit. in  : Manfred Pils, »Berg frei«. 100 Jahre Naturfreunde, Wien 1994, 26. 175 Ebd., 24. 176 Ebd., 32. 177 Ebd., 76. 178 Günther Santner, Zwischen proletarischer Avantgarde und Wanderverein. Theoretische Diskurse und soziale Praxis der Naturfreundebewegung in Österreich und Deutschland (1895–1933/34), in  : Zeitgeschichte 23 (1996), 314. 179 Zit. in  : ebd. 180 Ebd., 313.

342

Anmerkungen

181 Manfred Pils, »Berg frei«, 140f. 182 Ebd., 153. 183 Ebd., 197. 184 Ebd., 198. 185 Ebd., 195. 186 Ebd., 203. 187 Holger Afflerbach, Vom Bündnispartner zum Kriegsgegner. Ursachen und Folgen des italienischen Kriegseintritts im Mai 1915, in  : Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrungen, Deutung, Erinnerungen, hg. von Hermann J. W. Kuprian u. a., Innsbruck 2006, 15–31. 188 Dazu  : Hermann J. W. Kuprian u. a. (Hg.), Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrungen, Deutung, Erinnerungen, Innsbruck 2006  ; Isabelle Brandauer, Menschenmaterial Soldat. Alltagsleben an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg 1915–1917, Innsbruck 2007  ; Hermann J. W. Kuprian u. a. (Hg.), Katastrophenjahre. Der Erste Weltkrieg und Tirol, Innsbruck 2014  ; Vasja Klavora, Blaukreuz. Die Isonzofront. Flitsch/Bovec, 1915–1917, Klagenfurt 1993  ; ders., Schritte im Nebel. Die Isonzofront. Karfreit/Kobarid. Tolmein/Tolmin 1915–1917, Klagenfurt 1995  ; Nicola Labanca u. a. (Hg.), Krieg in den Alpen. Österreich-Ungarn und Italien im Ersten Weltkrieg (1914–1918), Wien 2015. 189 Holger Afflerbach, Vom Bündnispartner zum Kriegsgegner, 15. 190 Zit. in  : Isabelle Brandauer, Menschenmaterial Soldat, 107. 191 Isabelle Brandauer, »Der Krieg kennt kein Erbarmen.« Die Tagebücher des Kaiserschützen Erich Mayr (1913–1929), Innsbruck 2013, 11–19. 192 Ebd., 12.10.1913, 49. 193 Dazu  : Ernst Hanisch, Männlichkeiten, 140. Zu Tagebüchern als Quellen  : Isabelle Brandauer, Menschenmaterial Soldaten, 263–270. 194 Isabelle Brandauer, »Der Krieg kennt kein Erbarmen.« Tagebücher, 27.12.1915, 235f. 195 Ebd., 4.9.1914, 74. 196 Ebd., 221. 197 Ebd., 76. 198 Ebd., 77. 199 Ebd., 386. 200 Ebd., 387. 201 Ebd., 244. 202 Ebd., 91. 203 Ebd., 146. 204 Ebd., 151. 205 Josef R. Werner, Kriegstagebuch. Ein Salzburger im 1. Weltkrieg von 1916–1918, hg. von Harald Gredler, Salzburg 2014. 206 Ebd., 14. 207 Ebd., 18. 208 Ebd., 54, 125. 209 Fritz Weber, Der Alpenkrieg, Salzburg 1996. Über Fritz Weber  : Christa Hämmerle, »Es ist immer der Mann, der den Kampf entscheidet, und nicht die Waffe …« Die Männlichkeit des k. u. k. Gebirgskriegers in der soldatischen Erinnerungskultur, in  : Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrungen, Deutung, Erinnerungen, hg. von Hermann J. W. Kuprian u. a., Innsbruck 2006, 35–60. 210 Fritz Weber, Der Alpenkrieg, 6. 211 Ebd., 18. 212 Ebd., 41. 213 Ebd., 64.

Anmerkungen

343

214 Ebd., 75. 215 Ebd., 79. 216 Ebd., 85. 217 Ebd., 96. 218 Vasja Klavora, Blaukreuz, 203–245. 219 Fritz Weber, Der Alpenkrieg, 149. 220 Ebd., 152f. 221 Ebd., 153. 222 Ebd., 219. 223 Ebd., 220. 224 Ebd., 221. 225 Ebd., 255. 226 Zu den Kriegserinnerungen  : Oswald Überegger, Erinnerungskriege. Der Erste Weltkrieg, Österreich und die Tiroler Kriegserinnerung in der Zwischenkriegszeit, Innsbruck 2011  ; literarisch (etwas einseitig)  : Peter Handke, Immer noch Sturm, Berlin 2010  ; Maja Haderlap, Engel des Vergessens, Göttingen 2011. 227 Die umfangreichste Darstellung aus slowenischer Sicht  : Marjan Linasi, Die Kärntner Partisanen. Der antifaschistische Widerstand im zweisprachigen Kärnten unter Berücksichtigung des slowenischen und jugoslawischen Widerstandes, Klagenfurt/Celovec 2013. 228 Spurensuche. Erzählte Geschichte der Kärntner Slowenen, hg. vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes u. a., Wien 1990, 90. 229 Ebd., 90f. 230 Janko Urank, Kundgebung, in  : Spurensuche, 124. 231 Janko Tolmajer, Führergemeinde, in  : Spurensuche, 107. 232 Karel Prušnik-Gašper, Gemsen auf der Lawine. Der Kärntner Partisanenkampf, Klagenfurt/Celovec 1981, 162. 233 Lipej Kolenik, Für das Leben und gegen den Tod. Mein Weg in den Widerstand, Klagenfurt/Celovec 2001, 130–134. 234 Spurensuche, 280. 235 Ebd. 236 Karel Prušnik-Gašper, Gemsen auf der Lawine, 284. 237 Der Himmel ist blau. Kann sein. Frauen im Widerstand. Österreich 1938–1945, hg. von Karin Berger u. a., Wien 1985, 151. 238 Lipej Kolenik, Für das Leben, 46. 239 Der Himmel ist blau, 144. 240 Karel Prušnik-Gašper, Gemsen auf der Lawine, 50. 241 Miha Sadolšek, Wenigsten auf meiner Erde, in  : Spurensuche, 278. 242 Ebd., 279. 243 Barbara N. Wiesinger, Partisaninnen. Widerstand in Jugoslawien (1941–1945), Wien 2008  ; Franc Kukovica, Als uns die Sprache verboten wurde. Eine Kindheit in Kärnten (1933–1945), Klagenfurt/ Celovec 2008. 244 Marjan Linasi, Die Kärntner Partisanen, 390. 245 Ebd., 288, 341–343  ; Alfred Elster, Michael Koschart und Paul Strohmaier, Opfer, Täter, Denunzianten. »Partisanenjustiz« am Beispiel der Verschleppungen in Kärnten und der Steiermark im Mai/ Juni 1945. Recht oder Rache  ?, Klagenfurt/Celovec 2007, 15–52, 336  ; aus deutschnationaler Sicht  ; Ingomar Pust, Titostern über Kärnten 1942–1945. Totgeschwiegene Tragödien, Klagenfurt 1984. 246 Zitiert in  : Valentin Einspieler, Nachwort in  : Ingomar Pust, Titostern, 250.

344

Anmerkungen

247 Sofija Dežutelj, in  : Spurensuche, 302. 248 Karel Prušnik-Gašper, Gemsen auf der Lawine, 11, 16. 249 Ebd., 285. 250 Ebd., 284. 251 Ebd., 335. 252 Ebd., 163. 253 Ebd., 78. 254 Lipej Kolenik-Stanko, in  : Spurensuche, 362. 255 Ebd., 363. 256 Karel Prušnik-Gašper, Gemsen auf der Lawine, 267. 257 Marianne Klemun, … Mit Madame Sonne konferieren. Die Großglockner-Expeditionen 1799 und 1800, Klagenfurt 2000. 258 Ebd., 173, 177. 259 Zit. in  : ebd., 321. 260 Ebd., 321f. 261 Ebd., 322. 262 Franz Michael Vierthaler, Meine Wanderungen durch Salzburg, Berchtesgaden und Österreich, 2. T., Wien 1816. Ich benutze den Nachdruck  : Die Reise auf den Glockner, München 1938, 6. 263 Ebd., 11. 264 Ebd. 265 Zit. in  : Marianne Klemun, Glockner-Expeditionen, 294f. 266 Franz Michael Vierthaler, Die Reise auf den Glockner, 16. 267 Jos. Gmelch, Der Großglockner (Alpine Gipfelführer VII), Stuttgart 1906, 10. 268 Oskar Kühlken, Das Glocknerbuch, Salzburg 1951, 5. 269 Hans Fischer (Hg.), Des Deutschen Reiches höchster Berg. Der Großglockner, München 21938, 21. 270 Ebd., 16. 271 Ebd., 12  ; über die Identitätsstiftende Funktion des Großglockners  : Werner Telesko, Kulturraum Österreich, 410  ; Wolfgang Straub, Über allen Glocknern. Zur Kulturgeschichte und Poetik der Gipfelräume, in  : Das Erschreiben der Berge, Die Alpen in der deutschsprachigen Literatur, hg. von Johann Lughofer, Innsbruck 2014, 114-117. 272 Otto Hartmann (Otto von Tegernsee), Fünfzig Stunden auf dem Großglockner, Regensburg 1910. 273 Ebd., 7, 16. 274 Ebd., 34. 275 Oskar Kühlken, Das Glocknerbuch, 275–284. 276 Die Pasterze. Der Gletscher am Großglockner, Salzburg 2011, 23. 277 Ebd., 66f. 100  ; Die Pasterze, in  : Bergauf, Februar 2016. 278 »Kurzer Bericht wie das Heilige Blut von dem sel. Briccius auf wunderbare Weise von Konstantinopel hierher nach Heiligenblut überbracht worden ist.« Dieser Bericht hängt in der Eingangshalle der Kirche von Heiligenblut. 279 Über die verschiedenen Versionen der Legende  : Rudolf Franz Ertl, Heiligenblut. Das Glocknerdorf. Eine Chronik der Gemeinde Heiligenblut, Heiligenblut 22007, 167–181. 280 Zitiert in  : Hans Tritschel, Heiligenblut und seine Bergwelt, Wien 1926, 71. 281 »Kurzer Bericht«, Eingangshalle der Kirche von Heiligenblut. 282 Rudolf Franz Ertl, Heiligenblut, 176. 283 Michael Jungmeier und Judith Drapela, Almen im Nationalpark Hohe Tauern. Natur, Kultur und Nutzungen, Klagenfurt 2004, 14. 284 Ebd., 7.

Anmerkungen

345

285 Ebd., 60. 286 Ebd., 149. 287 Ebd., 27f. 288 Ebd., 61. 289 Rudolf Franz Ertl, Heiligenblut, 506. 290 Zit. ebd., 506f. 291 Ebd., 508. 292 Ebd., 124. 293 Ebd., 507. 294 Ebd., 508. 295 Ebd., 509. 296 Ebd., 234. 297 Ebd., 511. 298 Rosa Weigl, Mutter Olga Viola. Ein erfülltes Leben, Klagenfurt 2004. 299 Ebd., 64. 300 Ebd., 98. 301 Eindrucksvolle Fotos von den Bergbauern um Heiligenblut  : Angelika Kampfer, Ausgesetzte Zeit. Die Tradition der Bergbauern an der Schwelle zum globalen Denken, Salzburg 1997. 302 Rudolf Franz Ertl, Heiligenblut, 512, 515. 303 Hannelore Ebner, Georg Lackner vulgo Petrusbauer. Der Bauernbürgermeister. Wegbereiter in die Zukunft der Tauernregion, o. O. o. J. 304 Rudolf Franz Ertl, Heiligenblut, 29, 519, 523. 305 Ebd., 159. 306 Ebd., 230. 307 Ebd., 128. 308 Ebd., 135. 309 Ebd., 144. 310 Ebd., 148. 311 Ebd., 154. 312 Zu seiner Biografie  : Georg Rigele, Die Großglockner-Hochalpenstraße. Zur Geschichte eines österreichischen Monuments, Wien 1998, 95–103. 313 Wolfgang Huber (Hg.), Franz Rehrl. Landeshauptmann von Salzburg 1922–1938, Salzburg 1975  ; Johannes Hörl u. a. (Hg.), Die Großglockner Hochalpenstraße. Erbe und Auftrag, Wien 2015. 314 Georg Rigele, Großglockner-Hochalpenstraße. 315 Zit. ebd., 164. 316 Ebd., 77–79. 317 Franz Horner, Rehrl und die Wirtschaftspolitik der Ersten Republik, in  : Franz Rehrl. Landeshauptmann von Salzburg 1922–1938, hg. von Wolfgang Huber, Salzburg 1975, 143–153. 318 Georg Rigele, Großglockner-Hochalpenstraße, 146–160. 319 Ebd., 256, 258. 320 Ebd., 187  ; Franz Schausberger, Mythos und Symbol. Die Glockner-Hochalpenstraße im autoritären Ständestaat, in  : Die Großglockner Hochalpenstraße. Erbe und Auftrag, hg. von Johannes Hörl u. a., Wien 2015, 101–130. 321 Georg Rigele, Großglockner-Hochalpenstraße, 193f. 322 Ebd., 191. 323 Ebd., 323–331, Zitat  : 329. 324 Ebd., 235–273, Zahl der Toten  : 268.

346

Anmerkungen

325 Manuela Obersamer. Die Glockner-Hochalpenstraße. Ihr Bedeutungswandel durch politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Diplomarbeit an der Universität Salzburg, Salzburg 2002, 66. 326 Ebd., 95. 327 Ebd., 97. 328 Ebd., 104  ; Johannes Hörl u. a. (Hg.), Die Großglockner Hochalpenstraße, 211. 329 Als Werbungsschrift  : Herbert Gschwendtner, Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße, Salzburg 2012. 330 Elfriede Jelinek, In den Alpen, Berlin 2002, 89–251. 331 Zit. in  : Clemens M. Hutter, Kaprun, 40. 332 Franz Horner, Rehrl und die Wirtschaftspolitik, 139f. 333 Clemens M. Hutter, Kaprun, 77f. 334 Franz Horner, Rehrl und die Wirtschaftspolitik, 142f. 335 Clemens M. Hutter, Kaprun, 79  ; Margit Reiter, Das Tauernkraftwerk Kaprun, in  : NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der »Ostmark« 1938–1945, hg. von Oliver Rathkolb u. a., Wien 2002, 128. 336 Clemens M. Hutter, Kaprun, 80f.; Margit Reiter, Tauernkraftwerk, 130f. 337 Margit Reiter, Tauernkraftwerk, 137. 338 Ebd., 140. 339 Ebd., 141. 340 Ebd., 144. 341 Vgl. auch  : Oskar Dohle und Nicole Slupetzky, Arbeiter für den Endsieg. Zwangsarbeit im Reichsgau Salzburg 1939–1945, Wien 2004  ; Gerda und Oskar Dohle, Sklaven für Krieg und Fortschritt. Zwangsarbeit und Kraftwerksbau in Salzburg 1939–1945, Salzburg 2014. 342 Margit Reiter, Tauernkraftwerk, 169. 343 Clemens M. Hutter, Kaprun, 124–131. 344 Günter Bischof, «Conquering the Foreigner”, 357–401. 345 Clemens M. Hutter, Kaprun, 132. 346 Margit Reiter, Das Tauernkraftwerk Kaprun, 192. 347 Clemens M. Hutter , Kaprun, 152. 348 Ebd., 148. 349 Arbeiter-Zeitung, 6. Oktober 1948, zit. in  : ebd., 148. 350 Weltpresse, 17. Juni 1949, zit. in  : ebd., 149. 351 Zit. in  : Richard Hufschmied, Topoi und Realitäten – Identitäten und der Versuch einer Analyse, in  : Oliver Rathkolb u. a., Wasserkraft. Elektrizität. Gesellschaft. Kraftwerksprojekte ab 1880 im Spannungsfeld, Wien 2012, 155. 352 Volksstimme, 22. November 1953, zit. in  : Gerhard Ammerer, Der Mythos Kaprun, in  : VEO Journal. Österreichische Zeitschrift für Elektrizitätswirtschaft 9 (1994), 54. 353 Margit Reiter, Tauernkraftwerk, 163f. 354 DVD 2015, Filmjuwelen. Regisseure Anton Kutter. 355 Othmar Franz Lang, Die Männer von Kaprun, Wien 21955. 356 Die technischen Daten von Kaprun  : J. Götz, Tauernkraftwerk AG. Kraftwerkgruppe Glockner-Kaprun, Salzburg 151971. 357 Rudolf M. Stoiber, Tagebuch aus Kaprun. Nach Aufzeichnungen von Uwe Oschantzky (Junge österreichische Autoren 1, hg. von Hans Weigl), Wien 1950, 31. 358 Othmar Franz Lang, Die Männer von Kaprun, 88. 359 Ebd., 240. 360 Ebd., 146.

Anmerkungen

347

361 Anton Draxl, Der Nationalpark Hohe Tauern. Eine österreichische Geschichte, 1. Bd., Innsbruck 1996, 87. 362 Roland Würflinger, Die Etablierung des Nationalparks (1971–1992), in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013, 139, 144. 363 Landesgesetzblatt für das Land Salzburg, 20.Stück, 1983, abgedruckt in  : Salzburger Nationalpark Report (Schriftenreihe des Landespressebüro 69), Salzburg 1989, 69. 364 Fritz Aurada, Das Nationalparkprojekt Hohe Tauern in Salzburg, in  : Österreich in Geschichte und Literatur 28 (1984), 40  ; Patrick Kupper, Die Etablierung eines Naturschutzparks (bis 1918), in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013, 11, 16. 365 Fritz Aurada, Das Nationalpark-Projekt, 40  ; Patrick Kupper, Die Etablierung, 11. 366 Patrick Kupper, Die Etablierung, 28. 367 Fritz Aurada, Das Nationalpark-Projekt, 41. 368 Ute Hasenöhrl, Naturschutz in der Zwischenkriegszeit 1918–1938, in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013, 63. 369 Georg Stöger, Neuanläufe für einen Nationalpark (1949–1970) in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013, 94–96. 370 Ebd., 97–100. 371 Ronald Würflinger, Die Etablierung des Nationalparks (1971–1992), 125f. 372 Hannelore Ebner, Der Bauernbürgermeister, 50. 373 Ernst Hanisch, Männlichkeiten, 392–396. 374 Anton Draxl, Der Nationalpark Hohe Tauern, 177. 375 Anna-Katharina Wöbse, 1992 bis heute, in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013, 171. 376 Ebd., 151. 377 Ebd., 156. 378 Paul Celan, Gespräch im Gebirg mit einem Kommentar von Theo Buck, Aachen 2002. 379 Georg Büchner, Sämtliche Werke, Berlin 1963, 81–109. 380 Ebd., 81. 381 Paul Celan, Gespräch, 7, 13. 382 Zit. nach ebd., 50. 383 Ebd., 7. 384 Ebd., 8. 385 Ebd. 386 Ebd., 9f. 387 Ebd., 8f. 388 Ebd., 10. 389 Ebd. 390 Ebd. 391 Ebd., 11. 392 Ebd., 12. 393 Ebd. 394 Ebd., 13. 395 Ebd., 13, 37.

348

Anmerkungen Drit ter Teil

1 Susanne Rau, Fließende Räume oder  : Wie läßt sich die Geschichte des Flusses schreiben  ?, in  : Historische Zeitschrift 291 (2010), 103–116. 2 Martin Knoll, Fluss und Flusslandschaft. Eine Kultur- und Umweltgeschichte, in  : Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine 26 (2014), 71. Ich danke Kollege Knoll für wichtige Hinweise. 3 Gegen die ideologische Aufladung schrieb bereits Lucien Febvre an. Lucien Febvre, Der Rhein und seine Geschichte, Frankfurt/M. 1994 (französische Erstausgabe 1935). 4 Liederbuch für die Deutschen in Österreich, hg. von Josef Pommer, Wien 1905, 123. 5 Michael W. Weithmann, Die Donau. Ein europäischer Fluss und seine 3000-jährige Geschichte, Graz 2000, 428. 6 Österreichs Donau. Landschaft – Fisch – Geschichte, hg. von Mathias Jungwirth u. a., Wien 2014, 26  ; Michael W. Weithmann, Die Donau, 17. 7 Eduard Duller, Die malerischen und romantischen Donauländer, Leipzig o. J. 8 Ebd., 9. 9 Ebd., 11–14. 10 Ebd., 25–138. 11 Ebd., 422–424. 12 Ortrun Veichtlbauer, Donau-Strom. Über die Herrschaft der Ingenieure, in  : Graue Donau, Schwarzes Meer, hg. von Christian Reder u. a., Wien 2008, 171–173. 13 Ortrun Veichtlbauer, Die Donau – Strom ohne Eigenschaften, in  : Niederösterreich im 20. Jahrhundert, 2. Bd., hg. von Peter Melichor u. a., Wien 2008, 121. 14 Michael W. Weithmann, Die Donau, 446. 15 Hans Frauendienst, Unsere Donau. Landschaft, Geschichte, Schifffahrt und Technik, Wien 1935, 86. 16 Ebd., 7. 17 Ernst Neweklowsky, Die Schifffahrt und Flößerei der oberen Donau, 3. Bde., Linz 1952/1964, hier 2. Bd., Linz 1954, 113–232  ; Hans Frauendienst, Unsere Donau, 50–60. 18 Verena Winiwarter, Von Sperlingen, Windmühlen und Misthaufen, in  : Umwelt Donau  : Eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs, hg. von Verena Winiwarter u. a., St. Pölten 2010, 15. 19 Martin Schmid »Nicht unberührte Natur, nicht einheitlich durchgeformte Kultur«, in  : Umwelt Donau  : Eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs, hg. von Verena Winiwarter u. a., St. Pölten 2010, 29. 20 Martin Schmid »Nicht unberührte Natur«, 30  ; Österreichs Donau, 141. 21 Ebd., 69. 22 Ebd., 69f. 23 Ebd., 137. 24 Severin Hohensinner, »Sobald jedoch der Strom einen anderen Lauf nimmt ...« Der Wandel der Donau vom 18. zum 20. Jahrhundert, in  : Umwelt Donau  : Eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs, hg. von Verena Winiwarter u. a., St. Pölten 2010, 41, 50f. 25 Ökosystem Wien. Die Naturgeschichte einer Stadt, hg. von Roland Berger u. a., Wien o. J., 33. 26 Ebd. 27 Manfred A. Fischer und Karl Mazzucco, Pannonische Hügel und Ebenen. Östlich getönte bunte Steppe, in  : Ökosystem Wien, 395f. 28 Wienerlieder. Von Raimund bis Georg Kreisler, hg. von Jürgen Hein, Stuttgart 2010, 55.

Anmerkungen

349

29 Werner Josef Promintzer, Donauregulierung und Hochwasserschutz, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994, 219. 30 Ernst Neweklowsky, Schifffahrt und Flößerei, 1. Bd., Linz 1952, 54. 31 Zit. in  : ebd., 357. Claudio Magris beschreibt Neweklowsky als Held der Totalität. Donau. Biographie eines Flusses, München 1988, 62–72. 32 Zit. in  : Ortrun Veichtlbauer, Von der Strombaukunst zur Stauseenkette. Die Regulierung der Donau, in  : Umwelt Donau  : Eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs, hg. von Verena Winiwarter u. a., St. Pölten 2010, 60. 33 Österreichs Donau, 162. 34 Ebd., 163. 35 Peter Mohilla, Donauatlas Wien. Geschichte der Donauregulierung auf Karten und Plänen aus vier Jahrhunderten, Wien 1996. 36 Ökosystem Wien, 124. 37 Michael W. Weithmann, Die Donau, 31. 38 Ebd., 32. 39 Reder, Christian u. a. (Hg.), Graue Donau, Schwarzes Meer, Wien 2008, 25. 40 Zit. in  : Ortrun Veichtlbauer, Donau-Strom, 188. 41 Ebd., 189. 42 Österreichs Donau, 306  ; Reder, Christian u. a. (Hg.), Graue Donau, Schwarzes Meer, 174  ; Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994, 237. 43 Ortrun Veichtlbauer, Donau-Strom, 189. 44 Ernst Neweklowsky, Schifffahrt und Flößerei, 1. Bd., 618. 45 Michael W. Weithmann, Die Donau, 407. 46 Franz Pisecky, Entwicklung und europäische Bedeutung der europäischen Donauschifffahrt, in  : Donau. Schifffahrtstraße, Häfen und Zollfreizonen, Werften, Energie, Industrie, Sonderheft der Coordination, o. O. o. J., 16. 47 Franz Pisecky, Mit Dampf in die Zukunft, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994, 190. 48 Emil Brix, Mitteleuropa als Kulturraum und politische Landschaft, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994, 149. 49 Ortrun Veichtlbauer, Braune Donau. Transportwege nationalsozialistischer Biopolitik, in  : Graue Donau, Schwarzes Meer, hg. von Christian Reder u. a., Wien 2008, 230–233. 50 Franz Pisecky, Österreich und die Donau, Wien 1965, 9,13. 51 Roman Sandgruber, Handel auf der Donau, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994, 176. 52 Franz Pisecky, Mit Dampf in die Zukunft, 196. 53 Peter Haeseler, Die »weiße Flotte«, in  : Donau. Schifffahrtstraße, Häfen und Zollfreizonen, Werften, Energie, Industrie, Sonderheft der Coordination, o. O. o. J., 10. 54 Franz Pisecky, Österreich und die Donau, 18f. 55 Österreichs Donau, 28f. 56 Umwelt Donau, 47  ; zum Hochwasser  : David Blackbourn, Die Eroberung der Natur. 57 Frederick Watzik, Hochwasser, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994, 63–68. 58 Peter Payer, Eiszeit in Wien, in  : 1000 und 1 Buch. Magazin für Kinder und Jugendliteratur 2 (2009), 12. 59 Grillparzer’s Sämmtliche Werke, 8. Bd., Stuttgart 1872, 92. Die Erzählung ist 1848 in der »Iris« erschienen.

350

Anmerkungen

60 Neue Freie Presse, 10., 11., 12. Februar 1929. 61 Neue Freie Presse, 16. Februar 1929. 62 Neue Freie Presse, 13. Februar 1929. 63 Neue Freie Presse, 27. Februar 1929. 64 Neue Freie Presse, 11. Februar 1929. 65 Neue Freie Presse, 12. Februar 1929. 66 Neue Freie Presse, 9. März 1929. 67 Frances Trollope, Briefe aus der Kaiserstadt, Frankfurt/M. o. J. (englische Erstausgabe  : Vienna and the Austrians, London 1838). 68 Ludwig Bechstein, Die Donau-Reise, Amsterdam 1839/1849. 69 Ebd., 1. 70 Alexander F. Heksch, Die Donau von ihrem Ursprung bis zur Mündung, München 1881. 71 A. Donner, Eine Donaufahrt anno 1890. Im Boot von Regensburg nach Wien, Salzburg 1969 (englische Erstausgabe  : Down the Danube in an Open Boat). 72 Patrick Leigh Fermor, Die Zeit der Gaben. Zu Fuß nach Konstantinopel  : Von Hoek van Holland an die mittlere Donau, 1. Bd., Zürich 22005 (englischer Erstdruck 1977). 73 Lothar-Günther Buchheim, Tage und Nächte steigen aus dem Strom. Eine Donaufahrt, Berlin 1941. 74 Gertrud Fussenegger, Eines langen Stromes Reise. Die Donau. Linie, Räume, Knotenpunkte, Stuttgart 1976. 75 Claudio Magris, Donau. Biographie eines Flusses, München 1988. Eine Sammlung meist literarischer Texte  : Die Donau. Ein literarischer Reiseführer, hg. von Hedwig Heger, Darmstadt 2008. 76 Andrew Beattie, The Danube. A Cultural History, Oxford 2010. 77 Ernst Neweklowsky, Schifffahrt und Flößerei. 78 Frances Trollope, Briefe, 109, 113. 79 Ebd., 124. 80 Alexander F. Heksch, Die Donau, 383f. 81 Ebd., 185f. 82 J. A. Donner, Eine Donaufahrt anno 1890, 12, 19f. 83 Ebd., 71. 84 Ortrun Andrea Veichtlbauer, Blicke vom Boot. Reisen auf der Donau, in  : Österreich in Geschichte und Literatur 53 (2009), 170–180. 85 Lothar-Günther Buchheim, Tage und Nächte, 10f. 86 Ebd., 28. 87 Beispielsweise Ludwig Bechstein, Die Donau-Reise, 76. 88 Ebd., 47f. 89 Ebd., 100f. 90 Ebd., 106. 91 Alexander F. Heksch, Die Donau, 328f. 92 J. A. Donner, Eine Donaufahrt anno 1890, 10. 93 Ebd., 96. 94 Patrick Leigh Fermor, Die Zeit der Gaben, 211f. 95 Claudio Magris, Donau, 186f. 96 Ebd., 169. 97 Ludwig Bechstein, Die Donau-Reise, 91  ; Alexander Heksch, Die Donau, 284  ; J. A. Donner, Eine Donaufahrt anno 1890, 76. 98 Gertrud Fussenegger, Eines langen Stromes Reise, 129. 99 Ebd., 133f.

Anmerkungen

351

100 Alexander F. Heksch, Die Donau, 247. 101 J. A. Donner, Eine Donaufahrt anno 1890, 59. 102 Ernst Trost, Die Donau. Lebenslauf eines Stromes, Wien 1968, 173. 103 Ebd., 174. 104 Ebd., 175. 105 Ebd., 174. 106 Claudio Magris, Donau, 165. 107 Ebd., 169. 108 Getrud Fussenegger, Eines langen Stromes Reise, 122. 109 Zitiert bei  : Andrew Beattie, The Danube, 235. Ein neues Buch über die »Donaumenschen«  : Nick Thorpe, Die Donau. Eine Reise gegen den Strom, Wien 2017. 110 Ludwig Bechstein, Donau-Reise, 2. 111 Ebd., 108. 112 Alexander F. Heksch, Die Donau, 37f. 113 J. A. Donner, Eine Donaufahrt anno 1890, 94f. 114 Ebd., 95. 115 Patrick Leigh Fermor, Die Zeit der Gaben, 283. 116 Waltraud Seidelfofer und Gregor M. Lepka, Danu / Donau, Wels 2012, 36. 117 Pierre Nora, Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Berlin 1990, 11–33  ; Christan Stadelmann, Die Donau, in  : Memoria Austriae, 2. Bd., hg. von Emil Brix u. a., Wien 2005, 236–264  ; Hubert Ch. Ehalt u. a. (Hg.), Das Wiener Donaubuch, Wien 1987. 118 Martin Pollack, Kontaminierte Landschaften, St. Pölten 2014, 57. 119 Otto Dov Kulka, Landschaften der Metropole des Todes. Auschwitz und die Grenzen der Erinnerung und der Vorstellungskraft, München 2013, 20f. 120 Ebd., 111. 121 Ebd., 112. 122 Völkischer Beobachter, Wiener Ausgabe, 29. März 1938, zit. in  : Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945. Katalog der Ausstellung in der Gedenkstätte Mauthausen, Wien 2013, 58. 123 Andreas Kranebitter, Zahlen als Zeugen. Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen, Wien 2014. 124 Ebd., 170. 125 Ebd., 174. 126 Die Mortalitätsrate ebd., 186. 127 Ludwig Boltzmann-Institut für historische Sozialwissenschaft, Projektbericht 9, Projektleiter Gerhard Botz, Salzburg 1995, 10  ; zur Bevölkerung rund um Mauthausen  : Gordon J. Horwitz, In the Shadow of Death. Living Outside the Gates of Mauthausen, New York 1990  ; zum Heimweh  : Stanislaw Dobosiewicz, Vernichtungslager Gusen, Wien 2007, 245–249. 128 Joseph Drexel, Rückkehr unerwünscht. Joseph Drexels »Reise nach Mauthausen« und der Widerstandskreis Ernst Niekisch, hg. von Wilhelm Raimund Beyer, München 1980. 129 Ebd., 74. 130 Ebd., 82. 131 Ebd., 127f. 132 Ebd., 111. 133 Ebd., 127. 134 Ebd., 153. 135 Zit. in  : Das Konzentrationslager Mauthausen. Katalog der Ausstellung, 261. 136 Bertrand Perz, Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen,

352

Anmerkungen

Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004, 563  ; über das Chaos nach der Befreiung das romanhafte Buch von Iakovos Kambanellis, Die Freiheit kam im Mai, Wien 2010. 137 Hans Maršalek, Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation Wien 1974. 138 Bertrand Perz, Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen 1945 bis zur Gegenwart, Innsbruck 2006  ; Katalog  : Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945, Wien 2013. 139 Oliver Rathkolb, Mythos Wasserkraft 1938–1945 und danach  : Am Beispiel des Kraftwerksbaus Ybbs-Persenbeug und der Nachkriegselektrizitätswirtschaft in Österreich, in  : NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der »Ostmark« 1938–1945, hg. von Oliver Rathkolb und Florian Freund, Wien 2002, 277. 140 Österreichische Donauwerke AG, Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug, o. O. 1957, 2. 141 Ebd., 32. 142 Oliver Rathkolb, Mythos Wasserkraft, 284f.; Susanne Breuss, Karin Liebhart und Andreas Pribersky, Land des Stromes. »Heimische Energie« für den österreichischen Wiederaufbau, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004, 505–529. 143 Bertrand Perz, Projekt Quarz. Steyr-Daimler-Puch und das Konzentrationslager Melk, Wien 1990  ; Gerhard Jagschitz u. a. (Hg.), Stein 6. April 1945. Das Urteil des Volksgerichts Wien (August 1946) gegen die Verantwortlichen des Massakers im Zuchthaus Stein, Wien 1995. 144 Robert Streibel, Der letzte Akt, in  : Die Zeit, 7. Mai 2015. 145 Zit. in  : Franz Eppel, Die Wachau, Nibelungen- und Strudengau. Ihre Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen, Salzburg 31975,36. 146 Egid von Filek, Besinnliche Wachaufahrt, Wien 1944, 9. 147 Herbert Trautsamwieser, »Die Wachau«. Von der Steinzeitsiedlung zum Weltkulturerbe, Krems 2001, 12. 148 Werner Gamerith, Wachau und Umgebung. Lebensräume und Kulturlandschaft, Innsbruck 2003, 10. 149 L. W. Rochowanski, Einladung in die Wachau, Wien 1956, 15  ; Rudolf Malli, Der Schatz im Keller. Zur Weinwirtschaft der Waldviertler Klöster, Horn 2001. 150 Wolfgang Häusler und Wim van der Kallen, Wachau. Landschaft, Geschichte, Kultur, St. Pölten 1981, 25–28. 151 Ebd., 50. 152 Peter Wapnewski, Das Nibelungenlied, in  : Deutsche Erinnerungsorte, 1. Bd., hg. von Etienne Francois und Hagen Schulze, München 2009, 159–169. 153 Josef Wichner, Die Wachau in Wort und Bild, Wien o. J., 23. 154 Zit. in  : Herbert Trautsamwieser, »Die Wachau«, 117. 155 Wachau. Welcher Wandel. Fotografien von Konrad Heller und Irene Dworak, hg. von Barbara Neubauer, Weitra 2011, 24f. 156 Robert Zinner, Die Wachau. Romantisches Donauland, Wien 1957. 157 L. W. Rochowanski, Einladung in die Wachau. 158 Der Hofrat Geiger, CD, Der österreichische Film. Edition Der Standard, 132. 159 Ein ironische Wiedergabe der Handlung bei Alfred Komarek, Österreich von innen  : Wachau, Innsbruck 2013, 71–77. 160 Wilfried Posch, Nicht nur Nostalgie, in  : Die Presse, 18. Februar 2012. 161 L. W. Rochowanski, Einladung in die Wachau, 29. 162 Wachau. Welcher Wandel, 40  ; Friedrich Grassegger, Wachau um 1900. Lichtbilder des Wiener Landschaftsphotographen Konrad Heller (1875–1931), Wien 1996. 163 Herbert Trautsamwieser, »Die Wachau«, 9–12  ; Werner Gamerith, Wachau, Vorwort von Hannes Hirtzberger, Vorsitzender des Arbeitskreises Wachau, 10f. 164 Eric W. Sanderson, Mannahatta. A Natural History of New York City, New York 2009.

Anmerkungen

353

165 Ebd., 129. 166 Fritz Keller (Hg.), Lobau – Die Nackerten von Wien, Wien 1985, 101, 102. 167 Ebd., 62. 168 Irene Halpern, Donautagebuch, in  : Ruth Aspöck (Hg.), Donaugeschichte, 1992, 21. 169 Ökosystem Wien. Bis in die frühe Neuzeit zurück reicht ein Projekt unter der Leitung von Verena Winiwarter, das die Veränderungen der Gewässer in Wien untersucht  : ENVIEDAN und URBWATER. 170 Ökosystem Wien, 372, 375. 171 Ernst Gerhard Eder und Robert Eichert, Trockenzeiten. Die Wiener Lobau als Schutzgebiet, in  : Umwelt Stadt. Geschichte des Natur- und Lebensraumes Wien, hg. von Karl Brunner u. a., Wien 2005, 362. 172 Ebd., 363. 173 Ebd., 364. 174 Ökosystem Wien, 127. 175 Ebd., 249, 338. 176 Ernst Gerhard Eder und Robert Eichert, Trockenzeiten, 366f. 177 Ausführlich dazu  : Fritz Keller (Hg.), Lobau – Die Nackerten von Wien. 178 Ebd., 68. 179 Ingeborg Bachmann, Die gestundete Zeit. Gedichte, München 1953, Neuausgabe 1983, 43–45  ; Herbert Eisenreich, Carnuntum. Geist und Fleisch, Wien 1957. 180 Sigrid Weigel, Ingeborg Bachmann, Wien 1999, 245  ; Hans Höller, Ingeborg Bachmann. Große Landschaft bei Wien. Die Erinnerungen an einen freundschaftlichen Dialog aus dem letzten Jahrhundert, in  : Noch einmal Dichtung und Politik. Vom Text zum politisch-sozialen Kontext, und zurück, hg. von Oswald Panagl u. a. Wien 2000, 359–364. 181 Herbert Eisenreich, Carnuntum, 8. 182 Ebd., 7. 183 Ebd., 20. 184 Elisabeth Röhrlich, Writing Nuclear History in Austria  : An Indroduction, in  : Zeitgeschichte 42 (2015), 275–284  ; Gerhard Strohmeier, »Umwelt«  : Österreichische Mythen, Topoi und Erinnerungen. Die Gedächtnisorte »Zwentendorf«, »Hainburg« und das »Waldsterben«, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004, 362–370. 185 Bernhard Natter, Die »Bürger« versus die »Mächtigen« – Populistischer Protest an den Beispielen Zwentendorf und Hainburg, in  : Populismus in Österreich, hg. von Anton Pelinka, Wien 1987, 151–170  ; Dieter Pesendorfer, Paradigmawechsel in der Umweltpolitik. Von den Anfängen der Umwelt- zu einer Nachhaltigkeitspolitik  : Modellfall Österreich  ?, Wiesbaden 2007, 85–90  ; Gerhard Strohmeier, »Umwelt«, 378-384. 186 Bernhard Natter, Die »Bürger« versus die »Mächtigen«, 158. 187 Herbert Rainer, Vorwort, in  : Hainburg. 5 Jahre danach. 188 Die Schlacht der Bäume. Hainburg 1984, Wien 1985, 23. 189 Freda Meissner-Blau, Die Frage bleibt. 88 Lern- und Wanderjahre im Gespräch mit Gert Dressel, Wien 2014. 190 Die Schlacht der Bäume, 35. 191 Ebd., 15ff., 103–113. 192 Hainburg. 5 Jahre danach, 14. 193 Bernhard Natter, Die »Bürger« versus die »Mächtigen«, 164. 194 Die Schlacht der Bäume, 35.

354

Anmerkungen

195 Karl Weber, Schlacht der Bäume – Schlacht der Paragraphen. Das juristische Dilemma von Hainburg, in  : Die Schlacht der Bäume, 210–217. 196 Hainburg. Ein Basisbuch, 110–119. 197 Ebd., 65, 67. 198 Die Schlacht der Bäume, 8. 199 Ebd., 47. 200 Hainburg. Ein Basisbuch, 11. 201 Ebd., 21. 202 Ebd., 19. 203 Ernst Hanisch, »Selbsthaß« als Teil der österreichischen Identität, in  : Zeitgeschichte 23 (1996), 457– 466. 204 Hainburg. Ein Basisbuch, 146. 205 Chronologie in  : Hainburg. 5 Jahre danach, 36–40.

Vierter Teil 1 Elias Canetti, Masse und Macht, 1. Bd., München 1960, 190. 2 Liederbuch für die Jugend. Für allgemeine Volksschulen und für Bürgerschulen, Wien 101894,62–65  ; Liederbuch für die Deutschen in Österreich, hg. von Josef Pommer, Wien 51905, 366–368. 3 Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften I, 280. 4 Robert Darnton, The Great Cat Massacre and Other Episodes in Cultural History, New York 1985, 11f., 21. 5 Maria Tatar, Grimms Märchen, in  : Deutsche Erinnerungsorte 1. Bd., hg. von Etienne François u. a., München 2001, 276–289. 6 Kinder- und Hausmärchen nach der Sammlung der Brüder Grimm. Texte gesichtet von Hans Fraungruber, Wien o. J., 59–73. 7 Ebd., 73. 8 Adalbert Stifter, Sämtliche Werke, 1. Bd., Berlin 1929, 165–248. 9 Ebd., 209. 10 Ebd., 173. 11 Ebd., 289. 12 Ebd., 190. 13 Ebd., 206. 14 Ebd., 210. 15 Ebd., 236. 16 Ebd., 166. 17 Ebd., 184. 18 Ebd. 19 Ebd., 185. 20 Ebd., 171. 21 Ebd., 188. 22 Ebd., 203. 23 Ebd., 235. 24 Ebd., 241. Eine Mischung aus Literaturanalysen und persönlichen Erfahrungen findet sich bei  : Kerstin Ekman, Der Wald. Eine literarische Wanderung, München 2008. 25 Albrecht Lehmann, Von Menschen und Bäumen. Die Deutschen und ihr Wald, Reinbek 1999, 173.

Anmerkungen

355

26 Albrecht Lehmann, Der deutsche Wald, in  : Deutsche Erinnerungsorte, 3. Bd., hg. von Etienne François u. a., München 2001, 187f.; Robert Harrison, Wälder. Ursprung und Spiegel der Kultur, München 1992, 187–232. 27 Ebd., 11. 28 Albrecht Lehmann, Von Menschen und Bäumen, 80. 29 Peter Handke, Mein Jahr in der Niemandsbucht. Ein Märchen aus den neuen Zeiten, Frankfurt/M., 1994, 275. 30 Wald, Baum, Menschen, hg. von Gerhard van Brussel u. a., Museum für Völkerkunde, Wien 2012. 31 Albrecht Lehmann, Von Menschen und Bäumen, 181–196. 32 Rudi Palla, Unter Bäumen. Reisen zu den größten Lebewesen, Wien 2006, 65–73. 33 Ebd., 68. 34 Ernst Hanisch, Der Obersalzberg, 8f. Noch heute wird der Untersberg von Esoterikern als Geisterberg verehrt. Rainer Limpöck, Hoch und Heilig. Begegnungen von Menschen und Geistern am Untersberg, Berchtesgaden 2013. 35 Robert Bouchal und Johannes Sachslehner, Waldviertel. Mystisches. Geheimnisvolles. Unbekanntes, Wien 2002. 36 Ebd., 121–124. 37 Ebd., 75–78. 38 Ebd., 162. Vgl. auch  : Franz Hubmann, Verzaubert. Verwunschen. Das Waldviertel, Wien 1984 39 Johann Anton Friedrich Reil, Der Wanderer im Waldviertel. Ein Tagebuch für Freunde der österreichischen Gegenden (1823), hg. von Wolfgang Häusler, Wien 1985. 40 Ebd., 143. 41 Ebd., 62. 42 Ebd., 58. 43 Ebd., 68. 44 Ebd., 96. 45 Zit. in Einleitung von Wolfgang Häusler, ebd., 48. 46 Hans Heinz Dum, Sinnbilder im Waldviertel, hg. vom Haupresseamt Niederdonau der NSDAP, St. Pölten 1943  ; dazu  : Peter Mähner, Hans Heinz Dum (1906–1986). Ein Waldviertler Nationalsozialist, in  : Waldviertler Biographien, 1. Bd., hg. von Harald Hitz u. a., Horn 2001, 285–296. 47 Dum, Sinnbilder, 15f. 48 Andrea Komlosy, Zur Entwicklung der Wirtschaft- und Sozialstrukturen im Raum Allentsteig / Döllersheim, in  : Der Truppenübungsplatz Allentsteig. Region, Entstehung, Nutzung und Auswirkungen, hg. von Willibald Rosner, Wien 1991, 83. 49 Ursula Neumayr, WaldBilder – Vorstellungen von Bäumen und Wäldern, in  : Wald. Biotop und Mythos, Wien 2011, 321. 50 Joachim Radkau und Ingrid Schäfer, Holz. Ein Naturstoff in der Technikgeschichte, Reinbek 1987, 149–185  ; Robert Harrison, Wälder, 140–152  ; Albrecht Lehmann, Von Menschen und Bäumen, 36  ; Rainer Beck, Ebersberg oder das Ende der Wildnis, 126–147. 51 Ein Herz und eine Säge, in  : Die Zeit, 25. Februar 2016, 13. 52 Albrecht Lehmann, Von Menschen und Bäumen, 28–33. 53 Erhard Schütz »… in den Wäldern selig verschollen«. Waldgänger in der deutschen Literatur seit der Romantik, Bremen 2013, 35. 54 Ebd., 19–28  ; Karl Springenschmid, Der Waldgänger, Graz 1975. 55 Zit. in  : Hansjörg Küster, Geschichte des Waldes. Von der Urzeit bis zur Gegenwart, München 22008, 211f. 56 Ebd., 217.

356

Anmerkungen

57 Zit. in  : Johannes Zechner, »Ewiger Wald und ewiges Volk«. Die Ideologisierung des deutschen Waldes im Nationalsozialismus, Freising 2006, 19. 58 Ebd., 31. 59 Ebd., 70. 60 Ebd., 25–29. 61 Robert Harrison, Wälder, 237. 62 Hansjörg Küster, Geschichte des Waldes, 225, 231, 240  ; Joachim Radkau, Die Ära der Ökologie, 235– 240. 63 Zit. in  : Gerhard Strohmeier, »Umwelt«, 371. 64 Werner Pleschberger, »Waldsterben« und staatliche Politik in Österreich  : Analysen und praktische Empfehlungen aus sozialwissenschaftlicher Sicht (Informationen zur Umweltpolitik 37), Wien 1987, 1. 65 Hannes Mayer, Patient Wald, in  : Der Wald sitzt auf Nadeln, hg. von Herbert Rainer, Wien 1987, 14. 66 Ebd., 17. 67 Erwin Ringel, Der Wald und die österreichische Seele, in  : ebd., 148–151  ; so auch der Bestsellerautor Peter Wohlleben, Das geheime Leben der Bäume, München 2015. 68 Erwin Ringel, Der Wald und die österreichische Seele, 154f. 69 Ebd., 153–155. 70 Ebd., 159. 71 Ebd., 146. 72 Michael Schüring, Zwischen Ökobiblizismus und Neo-Animismus, 121–129. 73 Erwin Ringel, Der Wald und die österreichische Seele, 145. 74 Ebd., 147. 75 Ebd., 153f. 76 Ebd., 159. 77 Elisabeth Guggenberger und Helmut Voitl, Waldsterben Made in Austria, Wien 1986, 232. 78 Hannes Mayer, Der Wald im Alpenraum, in  : Die Bedrohung der Wälder. Schäden, Folgeerscheinungen und Gegenmaßnahmen, hg. von Herbert Franz, Wien 1989, 133. 79 Ebd. 80 Ebd., 130. 81 Herbert Scheiring, Wenn der Bergwald stirbt, in  : Der Wald sitzt auf Nadeln, hg. von Herbert Rainer, Wien 1987, 30. 82 Rainer, Herbert (Hg.), Der Wald sitzt auf Nadeln, Wien 1987, 224–229. 83 Rainer Hinterleitner, Die Entwicklung des Forstrechts von den Waldordnungen bis zur Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung von Oberösterreich und Salzburg, in  : Der Wald  : unser Leben, unsere Zukunft. Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum des Forstvereins für Oberösterreich und Salzburg, Salzburg 2006, 169. 84 Werner Pleschberger, »Waldsterben«, 69–95. 85 Ökobilanz Wald. Österreich 1995, hg. vom Österreichischen Statistischen Zentralamt und der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Wien 1995, 5, 79. 86 http:\\www.proholz.at (abgerufen 19.4.2016). 87 Elisabeth Guggenberger und Helmut Voitl, Waldsterben, 24–28. 88 Norbert Weigl, Die österreichische Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert. Von der Holzproduktion über die Mehrzweckforstwirtschaft zum Ökosystemmanagement, in  : Geschichte der österreichischen Landund Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert, 1. Bd.: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, hg. von Franz Ledermüller, Wien 2002, 616. 89 Ebd., 603. 90 Ebd., 618.

Anmerkungen

357

91 Ebd., 622. 92 Ebd., 623. 93 Werner Katzmann u. a., Wald, Wien 1990, 28  ; Franz Hafner, Steiermarks Wald in Geschichte und Gegenwart. Eine forstliche Monographie, Wien 1979, 83–94. 94 Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 9. Bd., 2. T.: Die Gesellschaft der Habsburgermonarchie im Kartenbild, hg. von Helmut Rumpler u. a., Wien 2010, 200f. 95 Karl Dinklage, Die landwirtschaftliche Entwicklung, in  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 1. Bd., hg. von Alois Brusatti, Wien 1973, 441. 96 Ernst Bruckmüller, Landwirtschaftliche Arbeitswelten und ländliche Sozialstrukturen, in  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 9. Bd., 1. Tbd., hg. von Helmut Rumpler u. a., Wien 2010, 270f.; Franz Hafner, Steiermarks Wald, 97–100. 97 Norbert Weigl, Produktivitätsdenken und Ökologiebewusstsein in der Österreichischen Forstwirtschaft 1855–2005. Kontinuitäten und Brüche, in  : Der Wald  : unser Leben, unsere Zukunft. Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum des Forstvereins für Oberösterreich und Salzburg, Salzburg 2005, 18f. 98 Norbert Weigl, Die österreichische Forstwirtschaft, 606–612. 99 Norbert Weigl, Produktivitätsdenken, 31. 100 Norbert Weigl, Die österreichische Forstwirtschaft, 647. 101 Ebd., 679. 102 Werner Katzmann u. a., Wald, 40. 103 Ebd., 46. 104 Ebd., 50. 105 Ebd., 52f. 106 Norbert Weigl, Produktivitätsdenken, 34f. 107 Werner Katzmann u. a., Wald, 54, 109f. 108 Franz Hafner, Steiermarks Wald. 109 Ebd., VII. 110 Ebd., 103f. 111 Ebd., 105. 112 Ebd., 107f. 113 Farkas, Reinhard (Hg.), Peter Roseggers Heimgarten, 291. 114 Franz Hafner, Steiermarks Wald, 307. 115 Ebd., 318. 116 Ebd., 320. 117 Ebd., 324. 118 Ebd., 327. 119 Ebd., 328. 120 Ebd., 339. 121 Ebd., 345. 122 Ebd., 345. 123 Ebd., 348. 124 Ebd., 351. 125 Ebd., 353. 126 Elisabeth Johann, Wald und Mensch. Die Nationalparkregion Hohe Tauern (Kärnten), Klagenfurt 2004. 127 Ebd., 720. 128 Ebd., 139.

358

Anmerkungen

129 Ebd., 155. 130 Ebd., 495. 131 Ebd., 541. 132 Ebd., 542. 133 Ebd., 134 Ebd., 595. 135 Ebd., 780. 136 Ebd. 137 Waldemar Pelleter, Vom Wald in Österreich, Graz 1949. 138 Ebd., 187. 139 Ebd., 12. 140 Ebd., 66. 141 Ebd. 142 Ebd., 186. 143 Ebd., 192f. 144 Robert Musil, Wer hat dich, du schöner Wald …  ? in  : ders., Prosa und Stücke. Kleine Prosa. Aphorismen. Autobiographisches, hg. von Adolf Frisé, Reinbek 1983, 526. 145 Ebd. 146 Ebd., 527. 147 Elisabeth Johann, Wald und Mensch, 459. 148 Zit. in  : Franz Hafner, Steiermarks Wald, 87. 149 Ebd. 150 Ebd., 87–96, 266–270  ; Österreichs Wald. Vom Urwald zur Waldwirtschaft, hg. vom Österreichischen Forstverein, Wien 1994, 442–445. 151 Otto Bauer, Werkausgabe, 3. Bd., 32–248  ; Ernst Hanisch, Der große Illusionist. Otto Bauer (1881– 1938), Wien 2011, 219–225. 152 Otto Bauer, Werkausgabe, 3. Bd., 138. 153 Ebd., 141f. 154 Ebd., 153. 155 Ebd., 154  ; Roman Sandgruber, Traumzeit für Millionäre. 156 Otto Bauer, Werkausgabe, 3. Bd., 157. 157 Ebd., 159. 158 Peter Rosegger, Jakob der Letzte. Eine Waldbauerngeschichte aus unseren Tagen, München o. J., Einleitung, 6  ; Karl Wagner, Die literarische Öffentlichkeit der Provinzliteratur. Der Volksschriftsteller Peter Rosegger, Tübingen 1991, 261. 159 Peter Rosegger, Jakob, 166. 160 Ebd., 182. 161 Ebd., 183. 162 Ebd., 203. 163 Ebd., 204. 164 Ernst Hanisch und Peter Urbanitsch, Die Prägung der politischen Öffentlichkeit, 34–61. 165 Anton Rieder, Der Wienerwald. Natur, Geschichte und Kultur einer einzigartigen Landschaft, Wien 2002. 166 Joseph Schöffel, Erinnerungen aus meinem Leben, Wien 1905, 109. 167 Ebd., 108. 168 Ferdinand Kürnberger, Siegelringe, 1. Bd., München 1910, 225–243. 169 Rudolf Kremser, Der gerettete Wald. Ein Wiener Roman, Wien 1943.

Anmerkungen

359

170 Ebd., 16, 43, 46. 171 Ebd., 264–272. 172 Norbert Weigl, Produktivitätsdenken, 46f.; ders., Die österreichische Forstwirtschaft, 682–688. 173 Hödl, Günther (Hg.), Alles Jagd … Eine Kulturgeschichte. Kärtner Landesaustellung Ferlach 1997, Klagenfurt 1997, 236  ; http://www.ljv.at/jagd_jagd.htm (abgerufen 17.6.2016). 174 Hödl, Günther (Hg.), Alles Jagd, 210. 175 Zit. in ebd., 207. 176 Sigrid Schwenk, Jagdethik, in  : ebd., 29–42  ; Monika Elisabeth Reitterer, Ärgernis Jagd  ? Ursachen, Vorurteile, Fakten, Graz 2001. 177 Hödl, Günther (Hg.), Alles Jagd, 237. 178 Ebd., 77–82. 179 Österreichs Wald, 111. 180 Janko Musulin und Friedrich Dobschova, Das große Buch der Jagd in Österreich, Wien 1977, 29. 181 Hödl, Günther (Hg.), Alles Jagd, 265–268. 182 Ebd., 266. 183 Wildschadensbericht 2014, https://www.bmlfuw.gv.at/forst/oesterreich-wald/waldzustand/Wildschadensbericht.html (abgerufen 1.6.2016)  ; Christoph Wildburger u. a., Auswirkung der Jagd auf den Wald in Österreich, Wien 1995. 184 Hödl, Günther (Hg.), Alles Jagd, 246f. 185 Philipp Meran, Die Zeit wirft keinen Schatten. Gedanken eines Jägers, Graz 1982, 163. 186 Ebd., 127. 187 Peter Rosegger, Die Schriften des Waldschulmeisters, Leipzig 1911, 10, 73–79. 188 Gerald Rettenegger, Das Leben der Hinterwäldler. Holzknechte. Dokumentarische Erzählung, Grünbach 1995  ; Ursula Neumayr, Als Waldkind bin ich geboren – Leben als Forstarbeiter ca. 1930– 1980, in  : Wald. Biotop und Mythos, Wien 2011, 195–253. 189 Ursula Neumays, Als Waldkind, 229. 190 Gerald Rettenbacher, Das Leben der Hinterwäldler, 58. 191 Ebd., 62. 192 Ebd., 63  ; Barbara Waß, Mein Vater, der Holzknecht und Bergbauer, Wien 1985, 43. 193 Ursula Neumayr, Als Waldkind, 235. 194 Gerald Rettenbacher, Das Leben der Hinterwädler, 60. 195 Ursula Neumayr, Als Waldkind, 208. 196 Barbara Waß, Mein Vater, 127–142, 156–170. 197 Gerald Rettenbacher, Das Leben der Hinterwäldler, 64, 125. 198 Ebd., 104. 199 Ebd., 107. 200 Ebd., 99, 101  ; Barbara Waß, Mein Vater, 44. 201 Gerald Rettenegger, Das Leben der Hinterwäldler, 145. 202 Ein Einblick in die Holzknechtwelt geben auch die Erzählungen von Franz Kain, etwa  : Die Lawine, Weitra o. J. 203 Barbara Waß, Mein Vater, 161. 204 Ursula Neumayr, Als Waldkind, 239–247. 205 Österreichs Wald, 311. 206 Robert Matzek, Unterwegs zu Wald, Flößer- und Holzknechtmuseen. Ein Museumsführer, Leinfelden-Echterdingen 1997. 207 Ursula Neumayr, Als Waldkind, 203. 208 Traudi und Hugo Portisch, Pilzsuchen. Ein Vergnügen, Wien 2003, 9, 19.

360

Anmerkungen

209 Ebd., 56f., 76f. 210 Piero Calamandrei, In die Pilze gehen, in  : In die Pilze gehen. Lesen und Sammeln, hg. von Daniel Kampa, Hamburg 2014, 7–35  ; Peter Handke, Mein Jahr in der Niemandsbucht, 864–895. 211 Piero Calamandrei, In die Pilze gehen, 11. 212 Peter Handke, Mein Jahr in der Niemandsbucht, 885. 213 Piero Calamandrei, In die Pilze gehen, 12f. 214 Ebd., 23f. 215 Peter Handke, Mein Jahr in der Niemandsbucht, 865, 874, 876. 216 Piero Calamandrei, In die Pilze gehen, 34f. 217 Peter Handke, Mein Jahr in der Niemandsbucht, 865f. 218 Peter Handke, Versuch über den Pilznarren  : Eine Geschichte für sich, Berlin 2013, 22. 219 Ebd., 104f. 220 Ebd., 105. 221 Ebd., 175. 222 Ebd., 187. 223 https://www.bmlfuw.gv.at/forst/wald-gesellschaft/verhalten_wald/pilzewald.html (abgerufen 5.7.2016).

Fü nfter Teil 1 Richard Muir, Conceptualising Landscape, in  : Landscape 1 (2000). 2 Österreichische Industriegeschichte. 1848–1955. Die verpasste Chance, hg. von Österreichische Industriegeschichte GmbH, Linz, Wien 2004, 12. 3 Michael S. Falser, Industrie – Landschaft – Kunst. Der Steirische Erzberg, Chemnitz 2006, 43. 4 Ebd., 16, 110. 5 Ebd., 16. 6 Ebd., 17. 7 Reinhard Fahrengruber, Entlang der Eisenstraße. Kultur, Natur und Industrie, Steyr 2007, 86f. 8 Michael S. Falser, Industrie – Landschaft – Kunst, 26. 9 Erich Landsteiner, Die Krise der Innerberger Eisenproduktion an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, in  : Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag, hg. von Michael Pammer u. a., Stuttgart 2007, 79–110  ; Michael Mitterauer, Standortfaktor Wasserkraft  : Zwei europäische Eisenregionen im Vergleich, in  : ebd., 59–77. 10 Michael S. Falser, Industrie – Landschaft – Kunst, 31f., 29. 11 Ebd., 31f. 12 Ebd., 32. 13 Österreichische Industriegeschichte. 1848–1955, 184. 14 Reinhard Fahrengruber, Entlang der Eisenstraße, 22. 15 Michael S. Falser, Industrie – Landschaft – Kunst, 36. 16 Österreichische Industriegeschichte. 1848–1955, 185  ; Michael S. Falser, Industrie – Landschaft – Kunst, 31. 17 Österreichische Industriegeschichte. 1848–1955, 186–188. 18 Michael S. Falser, Industrie – Landschaft – Kunst, 33. 19 Otto Hwaletz, Die österreichische Montanindustrie im 19. und 20. Jahrhundert, Wien 2001, 19. 20 Roman Sandgruber, Heimat Eisenwurzen, in  : Land der Hämmer. Heimat Eisenwurzen, Salzburg 1993, 187. 21 Paul W. Roth, Die Eisenwurzen  : Eine Region in drei Ländern, in  : Land der Hämmer, 37.

Anmerkungen

361

22 Roman Sandgruber, Netzwerk Eisenwurzen, in  : Land der Hämmer, 97. 23 Martin Heintel und Norbert Weixelbaumer, Region Eisenwurzen  : Ein geographisch-kulturräumiger Begriff, in  : Land der Hämmer, 20. 24 Reinhard Fahrengruber, Entlang der Eisenstraße, 56f. 25 Paul W. Roth, Die Eisenwarenproduktion im Zeitalter der Industrialisierung, in  : Erz und Eisen in der grünen Mark. Beiträge zum steirischen Eisenwesen, Graz 1984, 312. 26 Österreichische Industriegeschichte. 1848 bis 1955, 226. 27 Reinhard Fahrengruber, Entlang der Eisenstraße, 56f. 28 Neudruck  : Kajetan Franz von Leitner, Vaterländische Reise von Grätz über Eisenerz nach Steyer, hg. von Hubert Fussy, Wien 1983. 29 Ebd., 53. 30 Ebd., 71f. 31 Ebd., 103. 32 Ebd., 88f. 33 Ebd., 109–115. 34 Ebd., 64. 35 Ebd., 75. 36 Ebd., 77–84. 37 Ebd., 85f. 38 Ebd., 95. 39 Ebd., 100. 40 Ebd., 104f. 41 Ebd., 118. 42 Ebd. 43 Ebd., 121. 44 Ebd., 123. 45 Ebd., 124. 46 Ebd., 130. 47 Ebd., 132. 48 Ebd., 134–137. 49 Ebd., 144. 50 Ebd., 148 51 Ebd., 173. 52 Ebd., 176. 53 Ebd., 180. 54 Ebd., 186f 55 Ebd., 190. 56 Ich paraphrasiere hier eine Rede, die Kajetan Leitner auf Kaiser Leopold II. gehalten hat  ; ebd., 29–31. 57 Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Steiermark, Wien 1890, 382f. 58 Ebd., 383. 59 Ebd., 384. 60 Ebd. 61 Ebd., 388. 62 Ebd., 394. 63 Stefan Riesenfellner, Der Sozialreporter. Max Winter im alten Österreich, Wien 1987, 1–6. 64 Ebd., 124. 65 Ebd.

362

Anmerkungen

66 Ebd., 129. 67 Ebd., 130. 68 Ebd., 131. 69 Ebd., 135. 70 Ebd., 133. 71 Ebd., 131. 72 Ebd., 137. 73 Ebd., 138. 74 Otto Hwaletz, Die österreichische Montanindustrie, 74. 75 Österreichische Industriegeschichte. 1848–1955, 42, 188. 76 Ebd., 188f. 77 Otto Hwaletz u. a., Bergmann oder Werksoldat. Eisenerz als Fallbeispiel industrieller Politik. Dokumente und Analysen über die Österreichisch-Alpine Montangesellschaft in der Zwischenkriegszeit, Graz 1984, 249. 78 Österreichische Industriegeschichte. 1848–1955, 190–192. 79 Ernst Hanisch, Industrie und Politik 1927–1934  : Dr. Anton Apold, Generaldirektor der Alpine-Montan-Gesellschaft, in  : Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber, hg. von Michael Pammer u. a., Stuttgart 2007, 241f. 80 Otto Hwaletz, Österreichische Montanindustrie, 74. 81 Ernst Hanisch, Industrie und Politik 1927–1934, 241f. 82 Ebd., 248–251. 83 Otto Hwaletz u. a., Bergmann oder Werksoldat, 42. 84 Ebd., 21. 85 Ebd., 88. 86 Ebd., 150. 87 Otto Hwaletz, Die österreichische Montanindustrie, 89. 88 Bettina Fitz, Alles in die Luft geschrieben  ? Landschaftsplanerische Studie zur NS-Zwangsarbeit in Eisenerz/Steiermark, in  : Zeitgeschichte 38 (2011), 169–185. 89 Ebd., 175. 90 Ebd., 179. 91 Ebd., 181. 92 Wolfgang Neugebauer, Der österreichische Widerstand 1938–1945, Wien 2008, 180  ; Max Muchitsch, Die Partisanengruppe Leoben-Donawitz, Wien 1966  ; Geschichtswerkstatt Leoben, Leben und Arbeiten im Bezirk Leoben, Wien 1989, 9f., 13f.; Werner Anzenberger, Partisanen – Militärischer Widerstand an der Eisenstraße, in  : Die Eisenstraße 1938–1945. NS-Terror – Widerstand – Neues Erinnern, hg. von Werner Anzenberger u. a., Graz 2013, 123–170. 93 Maja Haderlap, Engel des Vergessens, 228f. 94 Eleonore Lappin-Eppel, »Viele waren fast am Verhungern  !« Überlebende des Todesmarsches Eisenstraße 1945 erinnern sich, in  : Die Eisenstraße 1938–1945, 171f. 95 Heimo Halbrainer, NS-Terror und Aufarbeitung. Entnazifizierung und justizielle Ahndung von NSVerbrechen entlang der Eisenstraße, in  : Die Eisenstraße 1938–1945, 207–216. 96 Heimo Halbrainer, Erinnern und Gedenken. Erinnerungszeichen im öffentlichem Raum entlang der Eisenstraße, in  : Die Eisenstraße 1938–1945, 247. 97 Ebd., 260. 98 Ebd., 254. 99 Eisenstraße 1938–1945, 7. 100 Otto Hwaletz, Die österreichische Montanindustrie, 89.

Anmerkungen

363

101 Österreichische Industriegeschichte. 1848–1955, 48f. 102 Ebd., 196. 103 http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenerz(Steiermark (abgerufen 12.08.2016). 104 Dieter Stiefel, Verstaatlichung und Privatisierung in Österreich. Illusion und Wirklichkeit, Wien 2011, 135–140. 105 Ebd., 162  ; Österreichische Industriegeschichte 1955–2005. Die ergriffene Chance, hg. von Österreichische Industriegeschichte GmbH, Linz, Wien 2005, 196. 106 Ebd., Dieter Stiefel, Verstaatlichung, 176–228. 107 Michael Steiner, Vom Wandel in Vergangenheit und Gegenwart. Die wirtschaftliche Entwicklung der Steiermark seit 1945, in  : Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945. Steiermark, hg. von Alfred Ableitinger, Wien 2002, 158f. 108 Österreichische Industriegeschichte. 1955–2005, 199. 109 Ebd., 197f. 110 Reinhard Fahrengruber, Entlang der Eisenstraße, 33f.; Heimat Eisenwurzen. Beiträge zum Eisenstraßensymposion Weyer, Steyr 1997. 111 Die Presse, 3./4. Oktober 2009. 112 Salzburger Nachrichten, 17. Februar 2015  ; Die Presse am Sonntag, 16. März 2014. 113 Salzburger Nachrichten, 24. September 2012. 114 Michael S. Falser, Industrie – Landschaft – Kunst, 111f. 115 Ebd., 119. 116 Ebd., 120. 117 Ebd., 123. 118 Ebd., 131–167. 119 Sozialatlas Steirische Eisenstraße. Lokales Wissen erfolgreich nutzen, hg. von Isabell Gstach u. a., Wien 2013. 120 Salzburger Nachrichten, 17. Februar 1015.

Sechster Teil 1 Christiane Gruber, Von Deutschungarn zum Burgenland. Die Entstehungsgeschichte eines österreichischen Bundeslandes, in  : Grenzfall. Burgenland 1921–1991, hg. von Elisabeth Deinhofer, Eisenstadt 1991, 11. 2 Die österreich-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Ungarn, IV. Bd., Wien 1896. 3 Zoltán Szász, Das »Kronprinzenwerk« und die hinter ihm stehende Konzeption, in  : Nation und Nationalismus. Wissenschaftliche Standardwerke Österreich-Ungarns 1867–1918, hg. von Endre Kiss u. a., Wien 1997, 65–70. 4 Die österreich-ungarische Monarchie, Ungarn, IV. Bd., 5. 5 Ebd., 364. 6 Ebd., 405. 7 Ebd., 408. 8 Ebd., 416. 9 August Ernst, Geschichte des Burgenlandes, Wien 1987, 186–199  ; Gerald Schlag, Die Grenzziehung Österreich-Ungarn 1922/23, in  : Burgenland in seiner pannonischen Umwelt. Festgabe für August Ernst (Burgenländische Forschungen Sonderband VII), Eisenstadt 1984, 333–346. 10 Bernd Leisler, Neusiedler See, Greven 1979, 9. 11 Ebd., 11.

364

Anmerkungen

12 Oliver Lehmann, Der Neusiedlersee. Natur- und Kulturlandschaft, Wien 2002, 32. 13 Richard Berczeller, »Ich bin ein Burgenländer«, in  : Grenzfall. Burgenland 1921–1991, hg. von Elisabeth Deinhofer, Eisenstadt 1991, 61f. 14 Wolfgang Jandrisits und Kurt Partscher, Die Wirtschaft des Burgenlandes, in  : Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945. Burgenland, hg. von Roland Widder, Wien 2000, 528  ; Matthias Schmelzer und Harald Wendelin, Magyarul Beszélünk  ? Die ungarisch sprechende Bevölkerung im Burgenland, in  : Grenzfall. Burgenland 1921–1991, hg. von Elisabeth Deinhofer, Eisenstadt 1991, 182f. 15 Leonhard Prickler, Ebene im Osten. Der Seewinkel im Bezirk Neusiedl am See, in  : Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert, 2. Bd.: Regionen. Betriebe. Menschen, hg. von Ernst Bruckmüller u. a., Wien 2003, 753. 16 Wolfgang Jandrisits und Kurt Partscher, Die Wirtschaft des Burgenlandes, 529. 17 Zit. in  : Edmund Zimmermann, Burgenland. Pannonisch – österreichisch – europäisch, Bad Sauerbrunn 1996, 10. 18 Ebd., 11. 19 Franz Artner, Dorferneuerung  : Idee und Bedeutung für die Regionen, in  : Standort Burgenland. Probleme und Entwicklungschancen der Peripherie, hg. von Heinz Faßmann u. a., Eisenstadt 1990, 100– 116. 20 Ebd., 115. 21 Leonhard Prickler, Ebene im Osten, 788. 22 Ebd., 777–781. 23 Norbert Frank, Religiöses Leben im Burgenland, in  : Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945. Burgenland, hg. von Roland Widder, Wien 2000, 162. 24 August Ernst, Geschichte des Burgenlandes, 245. 25 Rainer Münz, Zwischen Assimilation und Selbstbehauptung. Sprachgruppen und Minderheitspolitik im Vergleich, in  : Identität und Lebenswelt. Ethnische, religiöse und kulturelle Vielfalt im Burgenland, hg. von Gerhard Baumgartner u. a., Eisenstadt 1989, 43. 26 Gerhard Baumgartner, »Sose halunk / meg  !« – zur Identität der ungarischsprachigen Burgenländer, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011, 44, 46. 27 August Ernst, Geschichte des Burgenlandes, 246. 28 Vertrieben. Erinnerungen burgenländischer Juden und Jüdinnen, hg. von Alfred Lang u. a., Wien 2004. 29 Ebd., 221. 30 Zit. in  : Johannes Reiss, Jüdisches Leben im Burgenland. Ein Rückblick auf die Zeit vor 1938, in  : Identität und Lebenswelt. Ethnische, religiöse und kulturelle Vielfalt im Burgenland, hg. von Gerhard Baumgartner u. a., Eisenstadt 1989, 112. 31 Herbert Brettl, Nationalsozialismus im Burgenland. Opfer. Täter. Gegner, Innsbruck 2013, 299–315. 32 Ebd., 372–379  ; Das Drama Südostwall am Beispiel Rechnitz. Daten, Taten, Fakten, Folgen (Burgenländische Forschungen 98), Eisenstadt 2009. 33 Claudia Mayerhofer. Dorfzigeuner. Kultur und Geschichte der Burgenland-Roma von der Ersten Republik bis zur Gegenwart, Wien 1987. 34 Ebd., 39  ; Herbert Brettl, Nationalsozialismus, 267. 35 Claudia Mayerhofer, Dorfzigeuner 43. 36 Ebd., 49f.; Herbert Brettl, Nationalsozialismus, 272–281  ; Dieter Halwachs, Vom Zigeunerischen zum Roma, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011, 22f. 37 Herbert Brettl, Nationalsozialismus, 282.

Anmerkungen

365

38 Eva Schwarzmayer, Die burgenländischen Roma auf dem Weg zu einer neuen Identität, in  : Trendwende  ? Sprache und Ethnizität im Burgenland, hg. von Werner Holzer u. a. Wien 1993, 242. 39 Herbert Brettl, Nationalsozialismus, 283. 40 Sándor Békési, Österreichische Puszta – eine Erinnerungslandschaft als Teil burgenländischer Identität, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011, 111–128. 41 Zit. in  : Martin Krenn, Determinanten der burgenländischen Kulturpolitik am Beispiel Haydn und Liszt, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011, 98. 42 Ebd. 43 Jakob Perschy, Es zählt, was bleibt. Kulturpolitische Maßnahmen und ihre Ergebnisse, in  : Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945. Burgenland, hg. von Roland Widder, Wien 2000, 186– 188. 44 Ebd., 195. 45 Zit. in  : Sándor Békési, Österreichische Puszta, 115. 46 Ebd., 119. 47 Ebd., 116. 48 Ebd., 121. 49 Zit. in  : Jakob Perschy, Es zählt, was bleibt, 190. 50 Jakob Michael Perschy, Pannonien  ? Pannonien  ! Anmerkungen zur Identifikations- und Markttauglichkeit eines historisch-geographischen Begriffs, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011, 163–173. 51 Jakob Perschy, Es zählt, was bleibt, 192. 52 Sándor Békési, Verklärt und verachtet. Wahrnehmungsgeschichte einer Landschaft  : Der Neusiedler See, Frankfurt/M., 2007. 53 Ebd., 30. 54 Ebd., 43f. 55 Ebd., 46–48. 56 Ebd., 46. 57 Ebd., 49–52. 58 Zit. in  : ebd., 211. 59 Ebd. 60 Ebd., 211. 61 Zit. ebd., 213. 62 Ebd. 63 Ebd., 263, 269. 64 Heinz Löffler, Der Neusiedlersee. Naturgeschichte eines Steppensees, Wien 1974  ; Bernd Leisler, Neusiedler See, Greven 1979. 65 Vorwort in  : Heinz Löffler, Der Neusiedlersee, 8. 66 Ebd. 10, 18. 67 Ebd., 19. 68 Ebd., 155. 69 Ebd., 156. 70 Vorwort in  : Bernd Leisler, Neusiedler See, 7. 71 Der Neusiedlersee – ein Kleinod Österreichs, Wien o. J. 72 Lothar Machura, Forschungsstätte und Nationalpark Neusiedlersee, in  : ebd., 263. 73 Ebd.

366

Anmerkungen

74 Franz Strobl, Kampf um den Naturschutz am Neusiedlersee, in  : ebd., 261. 75 Otto Koenig, Abenteuer im Rohrwald, in  : ebd., 256  ; Martin Bergländer, Rohrbrand, in  : ebd., 258f. 76 Klaus Hubacek und Wolfgang Bauer, Der Einsatz ökonomischer Anreizmaßnahmen bei der Errichtung des Nationalsparks Neusiedler See – Seewinkel, hg. vom Umweltbundesamt, Wien 1997, 1. 77 Ebd., 2f. 78 Ebd.,7. 79 Ebd., II. 80 Ebd. 81 Ebd., 14. 82 Zit. in  : Leonhard Prickler, Ebene im Osten, 792. 83 Klaus Hubacek und Wolfgang Bauer, Der Einsatz ökonomischer Anreizmaßnahmen, 15–18. 84 Ebd., 19f. 85 Franz Werfel, Cella oder Die Überwinder. Versuch eines Romans, Frankfurt/M. 1982, 38. 86 Zit. in  : Begegnung mit dem Burgenland. Das Grenzland in der Literatur, hg. vom Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung, Wien 1971, 98–100. 87 Heimito von Doderer, Die Dämonen, 1. Bd., München 1967, 542. 88 Ebd., 550. 89 Zit. in Paul Wimmer, Burgenländische Motive und Elemente bei Heimito von Doderer, in  : Begegnung mit dem Burgenland. Das Grenzland in der Literatur, hg. vom Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung, Wien 1971, 43. 90 Zit. in  : ebd., 44. 91 Heimito von Doderer, Die Dämonen, 1. Bd., 568f. 92 Karl Mazek-Fialla, Großdeutschlands Seesteppe. Leben und Landschaft am Neusiedler See, Wien o. J.; ders., Die Österreichische Seesteppe, Wien 1947 93 Karl Mazek-Fialla, Großdeutschlands Seesteppe, 3. 94 Ebd. 95 Ebd. 96 Ebd., 4. 97 Karl Mazek-Fialla, Die österreichische Seesteppe, 3. 98 Ebd. 99 Ebd. 100 Ebd., 4. 101 Ebd., 5. 102 Karl Mazek-Fialla, Großdeutschlands Steppensee, 40  ; ders., Die österreichische Seesteppe, 59–63. 103 Karl Mazek-Fialla, Großdeutschlands Steppensee, 35. 104 Karl Mazek-Fialla, Die österreichische Seesteppe, 51. 105 Ebd., 18. 106 Ebd. 107 Ebd., 26. 108 Ebd., 8f. 109 Ebd., 11. 110 Ebd., 12. 111 Ebd., 13. 112 Ebd., 19. 113 Ebd. 114 Ebd., 25. 115 Ebd., 30–37, hier  : 36.

Anmerkungen

367

116 Ebd., 33. 117 Ebd., 11. 118 Ebd., 12. 119 Judith Duller-Mayrhofer, Der Neusiedler See. Von Fischen und Fürsten. Von Wind und Wein, o. O. 2013, 54f. 120 Karl Mazek-Fialla, Großdeutschlands Steppe, 40.

A m Ende des Weges 1 Robert Macfarlane, Karte der Wildnis, Berlin 2015, 216f.

Bibliografie Achleitner, Friedrich (Hg.), Die Ware Landschaft. Eine kritische Analyse des Landschaftsbegriffs, Salzburg 21978. Afflerbach, Holger, Vom Bündnispartner zum Kriegsgegner. Ursachen und Folgen des italienischen Kriegseintritts im Mai 1915, in  : Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrungen, Deutung, Erinnerungen, hg. von Hermann J. W. Kuprian u. a., Innsbruck 2006. Alker, Stefan, Entronnensein – Zur Poetik des Ortes, Wien 2005. Altermatt, Urs, Das Fanal von Sarajevo. Ethnonationalismus in Europa, Wien 1996. Ammerer, Gerhard, Der Mythos Kaprun, in  : VEO Journal. Österreichische Zeitschrift für Elektrizitätswirtschaft 9 (1994). Amstädter, Rainer, Der Alpinismus. Tätigkeitsbericht einer Sektion  : 125 Jahre Sektion Salzburg. Österreichischer Alpenverein 1869–1994. Festschrift, Salzburg 1994. Amstädter, Rainer, Der Alpinismus. Kultur – Organisation – Politik, Wien 1996. Anderson, Ben M., The construction of an alpine landscape  : building, representing and affecting the Eastern Alps, c. 1885–1914, in  : Journal of Cultural Geography 29 (2012). Anzenberger, Werner, Partisanen – Militärischer Widerstand an der Eisenstraße, in  : Die Eisenstraße 1938–1945. NS-Terror – Widerstand – Neues Erinnern, hg. von Werner Anzenberger u. a., Graz 2013. Arbeit/Mensch/Maschine. Der Weg in die Industriegesellschaft. Oberösterreichische Landesaustellung 1987 in Steyr, 2 Bde., Linz 1987. Ariès, Philippe, Die Geschichte der Mentalitäten, in  : Die Rückeroberung des historischen Denkens. Grundlagen der Neuen Geschichtswissenschaft, Frankfurt/M. 1990. Artner, Franz, Dorferneuerung  : Idee und Bedeutung für die Regionen, in  : Standort Burgenland. Probleme und Entwicklungschancen der Peripherie, hg. von Heinz Faßmann u. a., Eisenstadt 1990. Aspöck, Ruth (Hg.), Donaugeschichte, 1992. Assmann, Aleida, Geschichte findet Stadt, in  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem »Spatial Turn«, hg. von Moritz Csáky u. a., Bielefeld 2009. Aufmuth, Ulrich, Zur Psychologie des Bergsteigens, Frankfurt/M. 1988. Aurada, Fritz, Das Nationalparkprojekt Hohe Tauern in Salzburg, in  : Österreich in Geschichte und Literatur 28 (1984). Bachinger, Karl, Das Verkehrswesen, in  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 1. Bd.: Die wirtschaftliche Entwicklung, hg. von Alois Brusatti, Wien 1973. Bachleitner, Reinhard (Hg.), Alpiner Wintersport, Innsbruck 1998. Bachleitner, Reinhard/Penz, Otto, Massentourismus und sozialer Wandel. Tourismuseffekte und Tourismusfolgen im Alpenraum, Wien 2000. Bachmann, Ingeborg, Die gestundete Zeit. Gedichte, München 1953, Neuausgabe 1983. Bachmann-Medick, Doris, Spatial Turn, in  : Cultural Turns. Neuorientierung in den Kulturwissenschaften, Reinbek 2010. Backhaus, Wibke, Die Gefahren der Alpen und die Faszination des Männerbundes, in  : Das

Bibliografie

369

Erschreiben der Berge. Die Alpen in der deutschsprachigen Literatur, hg. von Johann Lughofer, Innsbruck 2014. Bätzing, Werner, Die Alpen. Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft, München 22003. Bätzing, Werner, Orte guten Lebens. Die Alpen jenseits von Übernutzung und Idylle, Zürich 2009. Bätzing, Werner, Zwischen Wildnis und Freizeitpark. Eine Streitschrift zur Zukunft der Alpen, Zürich 2015. Bauer, Otto, Werkausgabe, 3. Bd., Wien 1976. Baumgartner, Gerhard, »Sose halunk / meg  !« – zur Identität der ungarischsprachigen Burgenländer, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011. Beattie, Andrew, The Danube. A Cultural History, Oxford 2010. Bechstein, Ludwig, Die Donau-Reise, Amsterdam 1839/1849. Beck, Rainer, Ebersberg oder das Ende der Wildnis. Eine Landschaftsgeschichte, München 2003. Békési, Sándor, Verklärt und verachtet. Wahrnehmungsgeschichte einer Landschaft  : Der Neusiedler See, Frankfurt/M. 2007. Békési, Sándor, Österreichische Puszta – eine Erinnerungslandschaft als Teil burgenländischer Identität, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011. Berczeller, Richard, »Ich bin ein Burgenländer«, in  : Grenzfall. Burgenland 1921–1991, hg. von Elisabeth Deinhofer, Eisenstadt 1991. Berger, Karin u. a. (Hg.), Der Himmel ist blau. Kann sein. Frauen im Widerstand, Österreich 1938–1945, Wien 1985. Bergländer, Martin, Rohrbrand, in  : Der Neusiedlersee – ein Kleinod Österreichs, Wien o. J. Bernecker, Paul, Grundlagenlehre des Fremdenverkehrs, Wien 1962. Bernhard, Thomas, Frost, Frankfurt/M. 1972. Binder, Dieter A. (Hg.), Die Erzählung der Landschaft, Wien 2011. Bischof, Günter, «Conquering the Foreigner”  : The Marshall Plan and the Revival of Postwar Austrian Tourism, in  : Contemporary Austrian Studies 8 (2000). Bittermann, Wolfgang, Von der Landschaftsnutzung zum Landschaftsverbrauch, in  : Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, hg. von Reinhard Sieder, Wien 1995. Blackbourn, David, Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2007. Boehm, Gottfried, Der Maler Max Weiler. Das Geistige in der Natur, Wien 2001. Bouchal, Robert/Sachslehner, Johannes, Waldviertel. Mystisches. Geheimnisvolles. Unbekanntes, Wien 2002. Brandauer, Isabelle, Menschenmaterial Soldat. Alltagsleben an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg 1915–1917, Innsbruck 2007. Brandauer, Isabelle, »Der Krieg kennt kein Erbarmen.« Die Tagebücher des Kaiserschützen Erich Mayr (1913–1929), Innsbruck 2013. Braudel, Fernand, Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II., 1. Bd., Frankfurt/M. 1990.

370

Bibliografie

Braudel, Fernand, Geschichte und Sozialwissenschaften. Die lange Dauer, in  : Schriften zur Geschichte, 1. Bd., Stuttgart 1992. Brettl, Herbert, Nationalsozialismus im Burgenland. Opfer. Täter. Gegner, Innsbruck 2013. Breuss, Susanne u. a., Inszenierungen. Stichwörter zu Österreich, Wien 1995. Breuss, Susanne/Liebhart, Karin/Pribersky, Andreas, Land des Stromes. »Heimische Energie« für den österreichischen Wiederaufbau, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004. Brinckerhoff Jackson, John, Der Pfad der Fremden (1957)  : Landschaftstheorie, hg. von Brigitte Franzen und Stefanie Krebs, Köln 2005. Brinckerhoff Jackson, John, Landschaft. Ein Resümee (1984)  : Landschaftstheorie, hg. von Brigitte Franzen und Stefanie Krebs, Köln 2005. Brix, Emil, Mitteleuropa als Kulturraum und politische Landschaft, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994. Brix, Emil u. a. (Hg.), Katalog  : Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945, Wien 2004. Brix, Emil/Bruckmüller, Ernst/Stekl, Hans (Hg.), Das kulturelle Gedächtnis Österreichs. Eine Einführung, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, Wien 2004. Broch, Hermann, Die Verzauberung, Frankfurt/M. 1976. Bruckmüller, Ernst, Österreichbewusstsein im Wandel. Identität und Selbstverständnis in den 90er Jahren, Wien 1994. Bruckmüller, Ernst, Nation Österreich. Kuturelles Bewusstsein und gesellschaftlich-politische Prozesse, Wien 1996. Bruckmüller, Ernst, Vom »Bauernstand« zur »Gesellschaft des ländlichen Raumes«, in  : Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft, 1. Bd.: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, hg. von Franz Ledermüller, Wien 2002. Bruckmüller, Ernst, Landwirtschaftliche Arbeitswelten und ländliche Sozialstrukturen, in  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 9. Bd., 1. Tbd., hg. von Helmut Rumpler u. a., Wien 2010. Brunhold-Bigler, Ursula, Hungerschlaf und Schlangensuppe. Historischer Alltag in alpinen Sagen, Bern 1997. Brusatti, Alois, 100 Jahre österreichischer Fremdenverkehr. Historische Entwicklung 1884– 1984, Wien 1984. Buchheim, Lothar-Günther, Tage und Nächte steigen aus dem Strom. Eine Donaufahrt, Berlin 1941. Büchner, Georg, Sämtliche Werke, Berlin 1963. Buchwald, Konrad u. a. (Hg.), Handbuch für Landschaftspflege und Naturschutz, 1. Bd., München 1968. Burckhardt, Lucius, Warum ist Landschaft schön  ? Die Spaziergangswissenschaft, hg. von Markus Ritter und Martin Schmitz, Kassel 2007. Burguière, André, The Annales School. An Intellectual History, Ithaka, London 2009. Calamandrei, Piero, In die Pilze gehen. Lesen und Sammeln, hg. von Daniel Kampa, Hamburg 2014. Canetti, Elias, Masse und Macht, 1. Bd., München 1960. Celan, Paul, Gespräch im Gebirg mit einem Kommentar von Theo Buck, Aachen 2002.

Bibliografie

371

Coen, Deborah R., Climate and Circulation in Imperial Austria, in  : The Journal of Modern History 82 (2010). Cronon, William, Telling Tales on Canvas  : Landscapes of Frontier Change, in  : Discovered Lands. Invented Past, New Haven, Conn. 1992. Dachs, Herbert, Grünalternative Parteien, in  : Handbuch des politischen Systems Österreichs. Die Zweite Republik, hg. von Herbert Dachs u. a., Wien 31997. Dachs, Herbert u. a. (Hg.), Handbuch des politischen Systems Österreichs. Die Zweite Republik, Wien 31997. Darnton, Robert, The Great Cat Massacre and Other Episodes in Cultural History, New York 1985. Das Drama Südostwall am Beispiel Rechnitz. Daten, Taten, Fakten, Folgen (Burgenländische Forschungen 98), Eisenstadt 2009. Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945. Katalog der Ausstellung in der Gedenkstätte Mauthausen, Wien 2013. Deloria, Philip J., Playing Indian, Yale University 1998. Der Neusiedlersee – ein Kleinod Österreichs, Wien o. J. Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  ! Alpenverein und Bergsteigen 1918–1945, Wien 2011. Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994. Die Gefahren der Alpen. Erfahrungen und Ratschläge von Emil Zsigmondy und Wilhelm Paulcke, München 1922. Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Ungarn, IV. Bd., Wien 1896. Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Steiermark, Wien 1890. Die österreichisch-ungarische Monarchie, Oberösterreich und Salzburg, Wien 1889. Die Pasterze. Der Gletscher am Großglockner, Salzburg 2011. Die Presse am Sonntag, 16. März 2014. Die Schlacht der Bäume. Hainburg 1984, Wien 1985. Diem, Peter, Die Symbole Österreichs. Zeit und Geschichte in Zeichen, Wien 1995. Dinklage, Karl, Die landwirtschaftliche Entwicklung, in  : Die Habsburgermonarchie 1848– 1918, 1. Bd., hg. von Alois Brusatti, Wien 1973. Dinzelbacher, Peter (Hg.),Europäische Mentalitätsgeschichte, Stuttgart 1993. Dipper, Christof/Raphael, Lutz, Raum in der europäischen Geschichte, in  : Journal of Modern History 9 (2011). Dix, Andreas u. a. (Hg.), Grüne Revolutionen. Agrarsystem und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck 2006. Dobosiewicz, Stanislaw, Vernichtungslager Gusen, Wien 2007. Doderer, Heimito von, Die Dämonen, 1. Bd., München 1967. Doering-Manteuffel, Anselm/Raphael, Lutz, Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen 32012. Dohle, Gerda/Dohle, Oskar, Sklaven für Krieg und Fortschritt. Zwangsarbeit und Kraftwerksbau in Salzburg 1939–1945, Salzburg 2014. Dohle, Oskar/Slupetzky, Nicole, Arbeiter für den Endsieg. Zwangsarbeit im Reichsgau Salzburg 1939–1945, Wien 2004.

372

Bibliografie

Donner, A., Eine Donaufahrt anno 1890. Im Boot von Regensburg nach Wien, Salzburg 1969 (englische Erstausgabe  : Down the Danube in an Open Boat). Draxl, Anton, Der Nationalpark Hohe Tauern. Eine österreichische Geschichte, 1. Bd., Innsbruck 1996. Drexel, Joseph, Rückkehr unerwünscht. Joseph Drexels »Reise nach Mauthausen« und der Widerstandskreis Ernst Niekisch, hg. von Wilhelm Raimund Beyer, München 1980. Duller, Eduard, Die malerischen und romantischen Donauländer, Leipzig o. J. Duller-Mayrhofer, Judith, Der Neusiedler See. Von Fischen und Fürsten. Von Wind und Wein, o. O. 2013. Dum, Hans Heinz, Sinnbilder im Waldviertel, hg. vom Haupresseamt Niederdonau der NSDAP, St. Pölten 1943. Dürrnberger, Adolf, Das Donauthal von Passau bis Linz, in  : Die österreichisch-ungarische Monarchie, Oberösterreich und Salzburg, Wien 1889. Ebner, Hannelore, Georg Lackner vulgo Petrusbauer. Der Bauernbürgermeister. Wegbereiter in die Zukunft der Tauernregion, o. O. o. J. Eder, Ernst Gerhard/Eichert, Robert, Trockenzeiten. Die Wiener Lobau als Schutzgebiet, in  : Umwelt Stadt. Geschichte des Natur- und Lebensraumes Wien, hg. von Karl Brunner u. a., Wien 2005. Ehalt, Hubert Ch. u. a. (Hg.), Das Wiener Donaubuch, Wien 1987. Eisenreich, Herbert, Carnuntum. Geist und Fleisch, Wien 1957. Ekman, Kerstin, Der Wald. Eine literarische Wanderung, München 2008. Elster, Alfred/Koschart, Michael/Strohmaier, Paul, Opfer, Täter, Denunzianten. »Partisanenjustiz« am Beispiel der Verschleppungen in Kärnten und der Steiermark im Mai/Juni 1945. Recht oder Rache  ?, Klagenfurt/Celovec 2007. Engels, Jens Ivo, »Hohe Zeit« und »dicker Strich«  : Vergangenheitsdeutung und bewahrung im westdeutschen Naturschutz nach dem Zweiten Weltkrieg, in  : Naturschutz und Nationalsozialismus, hg. von Joachim Radkau u. a., Frankfurt/M. 2003. Eppel, Franz, Die Wachau, Nibelungen- und Strudengau. Ihre Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen, Salzburg 31975. Ernst, August, Geschichte des Burgenlandes, Wien 1987. Ertl, Rudolf Franz, Heiligenblut. Das Glocknerdorf. Eine Chronik der Gemeinde Heiligenblut, Heiligenblut 2007. Erzherzog Rudolf, Landschaftliche Lage Wien, in  : Die österreichisch-ungarische Monarchie, 1. Abteilung  : Wien, Wien 1886. Faber, Richard u. a. (Hg.), Die geistige Welt des Friedrich Heer, Wien 2008. Fahrengruber, Reinhard, Entlang der Eisenstraße. Kultur, Natur und Industrie, Steyr 2007. Falser, Michael S., Industrie – Landschaft – Kunst. Der Steirische Erzberg, Chemnitz 2006. Farkas, Reinhard (Hg.), Peter Roseggers Heimgarten. Wege zum Leben, Wien 1994. Farkas, Reinhard, »Lebensreform« als Antwort auf den sozialen Wandel, in  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 9. Bd., 2. Tbd., hg. von Helmut Rumpler, Wien 2010. Febvre, Lucien, Der Rhein und seine Geschichte, Frankfurt/M. 1994 (französische Erstausgabe 1935). Fermor, Patrick Leigh, Die Zeit der Gaben. Zu Fuß nach Konstantinopel  : Von Hoek van Holland an die mittlere Donau, 1. Bd., Zürich 22005 (englischer Erstdruck 1977).

Bibliografie

373

Filek, Egid von, Besinnliche Wachaufahrt, Wien 1944. Fischer, Hans (Hg.), Des Deutschen Reiches höchster Berg. Der Großglockner, München 2 1938. Fischer, Ludwig, Kulturlandschaft und Arbeit  : Nachdenken über das Selbstverständliche, in  : Wie werden Landschaften gemacht  ? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften, hg. von Markus Leibenath u. a., Bielefeld 2013. Fischer, Manfred A./Mazzucco, Karl, Pannonische Hügel und Ebenen. Östlich getönte bunte Steppe, in  : Ökosystem Wien. Die Naturgeschichte einer Stadt, hg. von Roland Berger u. a., Wien 2011. Fischer-Kowalski, Marina/Payer, Harald, Fünfzig Jahre Umgang mit der Natur, in  : Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, hg. von Reinhard Sieder, Wien 1995. Fischer-Kowalski, Marina u. a., Gesellschaftlicher Stoffwechsel und Kolonisierung von Natur, Amsterdam 1997. Fitz, Bettina, Alles in die Luft geschrieben  ? Landschaftsplanerische Studie zur NS-Zwangsarbeit in Eisenerz/Steiermark, in  : Zeitgeschichte 38 (2011). Föger, Benedikt/Taschwer, Klaus, Die andere Seite des Spiegels. Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus, Wien 2001. Forcher, Sepp, Einfach glücklich. Was im Leben wirklich zählt, Wien 2012. Frank, Norbert, Religiöses Leben im Burgenland, in  : Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945. Burgenland, hg. von Roland Widder, Wien 2000. Frankland, F. Gene u. a. (Hg.), Green Parties in Transition. The End of Grass-roots Democracy, Burlington 2008. Franz, Herbert (Hg.), Die Bedrohung der Wälder. Schäden, Folgeerscheinungen und Gegenmaßnahmen, Wien 1989. Franzos, Karl Emil, Von Wien nach Czernowitz, in  : ders., Aus Halb-Asien. Kulturbilder aus Galizien, der Bukowina, Südrußland und Rumänien I, Leipzig 1876. Frauendienst, Hans, Unsere Donau. Landschaft, Geschichte, Schifffahrt und Technik, Wien 1935. Frevert, Ute u. a. (Hg.), Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, Frankfurt/M. 2011. Frisch, Max, Entwürfe zu einem dritten Tagebuch, Berlin 2010. Fussenegger, Gertrud, Eines langen Stromes Reise. Die Donau. Linie, Räume, Knotenpunkte, Stuttgart 1976. Gamerith, Werner, Wachau und Umgebung. Lebensräume und Kulturlandschaft, Innsbruck 2003. Gamper, Hans, Energiewirtschaftsweise Kohle, in  : Schatzkammer Österreich. Wahrzeichen der Heimat in Wort und Bild, Wien 1948. Gehmacher, Johanna, »Ein kollektiver Erziehungsroman« – österreichische Identitätspolitik und die Lehren der Geschichte, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 18 (2007). Geschichtswerkstatt Leoben, Leben und Arbeiten im Bezirk Leoben, Wien 1989. Gidl, Anneliese, Alpenverein. Die Städter entdecken die Alpen, Wien 2007. Gmelch, Jos., Der Großglockner (Alpine Gipfelführer VII), Stuttgart 1906. Goethe, Johann Wolfgang, Gedichte, 1. Bd., Berlin 1967.

374

Bibliografie

Goff, Jacques Le, Eine mehrdeutige Geschichte, in  : Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse, hg. von Ulrich Raulff, Berlin 1987. Gottweis, Herbert, Neue soziale Bewegung in Österreich, in  : Handbuch des politischen Systems Österreichs. Die Zweite Republik, hg. von Herbert Dachs u. a., Wien 31997. Götz, J., Tauernkraftwerk AG. Kraftwerkgruppe Glockner-Kaprun, Salzburg 151971. Grassegger, Friedrich, Wachau um 1900. Lichtbilder des Wiener Landschaftsphotographen Konrad Heller (1875–1931), Wien 1996. Grieser, Dietmar, Adalbert Stifter in Hallstadt, in  : ders., Nachsommertraum im Salzkammergut, Frankfurt/M. 1996. Grillparzer’s Sämmtliche Werke, 8. Bd., Stuttgart 1872. Groebner, Valentin, Muss ich das lesen  ? Ja, das hier schon, in  : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. Februar 2013. Groh, Ruth/Groh, Dieter, Weltbild und Naturaneignung. Zur Kulturgeschichte der Natur, Frankfurt/M. 1991. Gröning, Gert/Wolschke-Bulmahn, Joachim, Landschaft und Naturschutz, in  : Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880–1933, hg. von Diethart Kerbs und Jürgen Reulecke, Wuppertal 1998. Gruber, Christiane, Von Deutschungarn zum Burgenland. Die Entstehungsgeschichte eines österreichischen Bundeslandes, in  : Grenzfall. Burgenland 1921–1991, hg. von Elisabeth Deinhofer, Eisenstadt 1991. Gschwendtner, Herbert, Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße, Salzburg 2012. Guggenberger, Elisabeth/Voitl, Helmut, Waldsterben Made in Austria, Wien 1986. Günther, Dagmar, Zwischen Mission und Denunziation  : Die Gebirgsbevölkerung im Blick bürgerlicher Bergsteiger und sozialistischer »Naturfreunde« (1870–1930), in  : Die Alpen. Zur europäischen Wahrnehmungsgeschichte seit der Renaissance, hg. von Jon Mathieu und Simona Boscani Leoni, Bern 2004. Haas, Hanns u. a. (Hg.), Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, Salzburg 1994. Hachtmann, Rüdiger, Tourismus-Geschichte, Göttingen 2007. Hackl, Wolfgang, Der Gast als Bedrohung. Reimmichls Kulturkampf gegen den Fremdenverkehr, in  : Literatur und Sprachkultur in Tirol, hg. von Johann Holzner u. a., Innsbruck 1997. Haderlap, Maja, Engel des Vergessens, Göttingen 2011. Haeseler, Peter, Die »weiße Flotte«, in  : Donau. Schifffahrtstraße, Häfen und Zollfreizonen, Werften, Energie, Industrie, Sonderheft der Coordination, o. O. o. J. Hafner, Franz, Steiermarks Wald in Geschichte und Gegenwart. Eine forstliche Monographie, Wien 1979. Haid, Hans, Von Schneekanonen & Transitlawinen, Innsbruck 1993. Hainburg. 5 Jahre danach, Wien 1989 Hainburg. Ein Basisbuch, Wien 1985. Halbrainer, Heimo Erinnern und Gedenken. Erinnerungszeichen im öffentlichem Raum entlang der Eisenstraße, in  : Die Eisenstraße 1938–1945. NS-Terror – Widerstand – Neues Erinnern, hg. von Werner Anzenberger u. a., Graz 2013. Halbrainer, Heimo, NS-Terror und Aufarbeitung. Entnazifizierung und justizielle Ahndung

Bibliografie

375

von NS-Verbrechen entlang der Eisenstraße, in  : Die Eisenstraße 1938–1945. NS-Terror – Widerstand – Neues Erinnern, hg. von Werner Anzenberger u. a., Graz 2013. Haller, Max, Identität und Nationalstolz der Österreicher. Gesellschaftliche Ursachen und Funktionen. Herausbildung und Transformation seit 1945. Internationaler Vergleich, Wien 1996. Halwachs, Dieter. Vom Zigeunerischen zum Roma, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011. Hämmerle, Christa, »Es ist immer der Mann, der den Kampf entscheidet, und nicht die Waffe …« Die Männlichkeit des k. u. k. Gebirgskriegers in der soldatischen Erinnerungskultur, in  : Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrungen, Deutung, Erinnerungen, hg. von Hermann J. W. Kuprian u. a., Innsbruck 2006. Handke, Peter, Mein Jahr in der Niemandsbucht. Ein Märchen aus den neuen Zeiten, Frankfurt/M. 1994. Handke, Peter, Immer noch Sturm, Berlin 2010. Handke, Peter, Versuch über den Pilznarren  : Eine Geschichte für sich, Berlin 2013. Hanisch, Ernst, Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Wien 1994. Hanisch, Ernst, Wirtschaftswachstum ohne Industrialisierung. Fremdenverkehr und sozialer Wandel in Salzburg 1918–1938, in  : Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994. Hanisch, Ernst, Der Obersalzberg, das Kehlsteinhaus und Adolf Hitler, Berchtesgaden 1995. Hanisch, Ernst, »Selbsthaß« als Teil der österreichischen Identität, in  : Zeitgeschichte 23 (1996). Hanisch, Ernst, Kleine Meditation über Globales und Regionales  : Die Landesgeschichte zwischen Mikro- und Makrogeschichte, in  : Festschrift 150 Jahre Historischer Verein. Zeitschrift des historischen Vereins für Steiermark 91/92 (2000/2001). Hanisch, Ernst, Die Politik und die Landwirtschaft, in  : Geschichte der Österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert, 1. Bd.: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, hg. von Franz Ledermüller, Wien 2002. Hanisch, Ernst, Österreichische Identität und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus, in  : Nation und Nationalismus in Europa. Kulturelle Konstruktion von Identitäten. Festschrift für Urs Altermatt, hg. von Catherine Bosshart-Pfluger, Frauenfeld 2002. Hanisch, Ernst, Männlichkeiten. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Wien 2005. Hanisch, Ernst, Industrie und Politik 1927–1934  : Dr. Anton Apold, Generaldirektor der Alpine-Montan-Gesellschaft, in  : Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber, hg. von Michael Pammer u. a., Stuttgart 2007. Hanisch, Ernst, Der große Illusionist. Otto Bauer (1881–1938), Wien 2011. Hanisch, Ernst/Urbanitsch, Peter, Die Prägung der politischen Öffentlichkeit durch die politischen Strömungen, in  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 8. Bd., 1. Tbd., hg. von Helmut Rumpler, Wien 2006. Harrison, Robert, Wälder. Ursprung und Spiegel der Kultur, München 1992. Hartig, Irmgart (Hg.), Geburt der bürgerlichen Gesellschaft  : 1789, Frankfurt/M. 1979. Hartmann, Otto (Otto von Tegernsee), Fünfzig Stunden auf dem Großglockner, Regensburg 1910.

376

Bibliografie

Harvey, David, The Condition of Postmodernity, Cambridge 1995. Hasenöhrl, Ute, Naturschutz in der Zwischenkriegszeit 1918–1938, in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013. Haskell, David G., Der Gesang der Bäume. Die verborgenen Netzwerke der Natur, München 2017. Hausler, Bettina, Der Berg. Schrecken und Faszination, München 2008. Häusler, Wolfgang, Adalbert Stifter und Friedrich Simony entdecken die Alpen. Die geologische Grundlegung der Geographie in Österreich, in  : Österreich in Geschichte und Literatur 53 (2009). Häusler, Wolfgang/Kallen, Wim van der, Wachau. Landschaft, Geschichte, Kultur, St. Pölten 1981. Heer, Friedrich, Der Kampf um die österreichische Identität, Wien 1981. Heger, Hedwig (Hg.), Die Donau. Ein literarischer Reiseführer, Darmstadt 2008. Heimat Eisenwurzen. Beiträge zum Eisenstraßensymposion Weyer, Steyr 1997. Heintel, Martin/Weixelbaumer, Norbert, Region Eisenwurzen  : Ein geographisch-kulturräumiger Begriff, in  : Land der Hämmer. Heimat Eisenwurzen, Salzburg 1993. Heiss, Gernot, Tourismus, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004. Heiss, Hans, Tourismus und Urbanisierung. Fremdenverkehr und Stadtentwicklung in den österreichischen Alpenländern bis 1914, in  : Stadt. Strom – Straße – Schiene, hg. von Alois Niederstätter, Linz 2001. Heksch, Alexander F., Die Donau von ihrem Ursprung bis zur Mündung, München 1881. Hemingway, Ernest, Schnee über Land, in  : Winter. Texte aus der Weltliteratur, hg. von Anne Marie Fröhlich, Zürich 1989. Herders Konversations-Lexikon, 8. Bd., Freiburg 1907. Hess, Heinrich, Ludwig Purtscheller, in  : Ludwig Purtscheller, Über Fels und Firn, hg. von Heinrich Hess, München 1901. Heuser, Uwe Jean, Der Schikönig, in  : Die Zeit, 27. Dezember 2012. Hinterleitner, Rainer, Die Entwicklung des Forstrechts von den Waldordnungen bis zur Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung von Oberösterreich und Salzburg, in  : Der Wald  : unser Leben, unsere Zukunft. Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum des Forstvereins für Oberösterreich und Salzburg, Salzburg 2006. Hödl, Günther (Hg.), Alles Jagd … Eine Kulturgeschichte. Kärtner Landesaustellung Ferlach 1997, Klagenfurt 1997. Hoffmann, Robert, Die Romantiker »entdecken« Salzburg, in  : Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994. Hoffmann, Robert, Erzherzog Franz Ferdinand und der Fortschritt. Altstadterhaltung und bürgerlicher Modernisierungswille in Salzburg, Wien 1994. Hoffmann, Robert, Mythos Salzburg. Bilder einer Stadt, Salzburg 2002. Höfig, Willi, Der deutsche Heimatfilm 1947–1960, Stuttgart 1973 Hohensinner, Severin, »Sobald jedoch der Strom einen anderen Lauf nimmt ...« Der Wandel der Donau vom 18. zum 20. Jahrhundert, in  : Umwelt Donau  : Eine andere Geschichte.

Bibliografie

377

Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs, hg. von Verena Winiwarter u. a., St. Pölten 2010. Höller, Hans, Thomas Bernhard, Reinbek 1993. Höller, Hans, Ingeborg Bachmann. Große Landschaft bei Wien. Die Erinnerungen an einen freundschaftlichen Dialog aus dem letzten Jahrhundert, in  : Noch einmal Dichtung und Politik. Vom Text zum politisch-sozialen Kontext, und zurück, hg. von Oswald Panagl u. a. Wien 2000. Hörl, Johannes u. a. (Hg.), Die Großglockner Hochalpenstraße. Erbe und Auftrag, Wien 2015. Horner, Franz, Rehrl und die Wirtschaftspolitik der Ersten Republik, in  : Franz Rehrl. Landeshauptmann von Salzburg 1922–1938, hg. von Wolfgang Huber, Salzburg 1975. Horwitz, Gordon J., In the Shadow of Death. Living Outside the Gates of Mauthausen, New York 1990. Hubacek, Klaus/Bauer, Wolfgang, Der Einsatz ökonomischer Anreizmaßnahmen bei der Errichtung des Nationalsparks Neusiedler See – Seewinkel, hg. vom Umweltbundesamt, Wien 1997. Huber, Wolfgang (Hg.), Franz Rehrl. Landeshauptmann von Salzburg 1922–1938, Salzburg 1975. Hubmann, Franz, Verzaubert. Verwunschen. Das Waldviertel, Wien 1984 Hübner, Lorenz, Reise durch das Erzstift Salzburg zum Unterricht und Vergnügen, Salzburg 1796 (Nachdruck 2000). Hufschmied, Richard, Topoi und Realitäten – Identitäten und der Versuch einer Analyse, in  : Oliver Rathkolb u. a., Wasserkraft. Elektrizität. Gesellschaft. Kraftwerksprojekte ab 1880 im Spannungsfeld, Wien 2012. Hunt, Lynn, The Self and Its History, in  : The American Historical Review 119 (2014). Hutter, Clemens M., Kaprun. Geschichte eines Erfolgs, Salzburg 1994. Hwaletz, Otto, Die österreichische Montanindustrie im 19. und 20. Jahrhundert, Wien 2001. Hwaletz, Otto u. a., Bergmann oder Werksoldat. Eisenerz als Fallbeispiel industrieller Politik. Dokumente und Analysen über die Österreichisch-Alpine Montangesellschaft in der Zwischenkriegszeit, Graz 1984. insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011. Jaeger, Friedrich, Erfahrung, in  : Lexikon der Geschichtswissenschaft. Hundert Grundbegriffe, hg. von Stefan Jordan, Stuttgart 2002. Jagschitz, Gerhard u. a. (Hg.), Stein 6. April 1945. Das Urteil des Volksgerichts Wien (August 1946) gegen die Verantwortlichen des Massakers im Zuchthaus Stein, Wien 1995. Jandrisits, Wolfgang/Partscher, Kurt, Die Wirtschaft des Burgenlandes, in  : Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945. Burgenland, hg. von Roland Widder, Wien 2000. Jelinek, Elfriede, In den Alpen, Berlin 2002. Johann, Elisabeth, Wald und Mensch. Die Nationalparkregion Hohe Tauern (Kärnten), Klagenfurt 2004. Johler, Reinhard/Tschofler, Bernhard, Heimatschutz. Ästhetik und Ideologie des Österreichischen, in  : Ästhetik und Ideologie. Aneignung und Sinngebung. Abgrenzung und Ausblick, hg. vom Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, Wien 1997.

378

Bibliografie

Judson, Peter, »Das ist Zukunftsstaat«  : Political Travel and German Nationalism in Austria 1900–1933, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 22 (2011). Judt, Tony, Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart, München 2006. Jung, Jochen, Wie gelb darf gelb sein  ?, in  : Die Presse, Spectrum, 8. April 2017. Jungmeier, Michael, Almen im Nationalpark Hohe Tauern. Natur, Kultur und Nutzungen, Klagenfurt 2004. Kadan, Albert u. a., Die Grundsatzprogramme der österreichischen Parteien. Dokumentation und Analyse, St. Pölten 1979. Kain, Franz, Die Lawine, Weitra o. J. Kambanellis, Iakovos, Die Freiheit kam im Mai, Wien 2010. Kampf um die Stadt. Sonderausstellung des Wien Museums 2009/10, hg. von Wolfgang Kos, Wien 2009. Kampfer, Angelika, Ausgesetzte Zeit. Die Tradition der Bergbauern an der Schwelle zum globalen Denken, Salzburg 1997. Kaschuba, Wolfgang, Die Überwindung der Distanz. Zeit und Raum in der europäischen Moderne, Frankfurt/M. 2004. Katzmann, Werner u. a., Wald, Wien 1990 Keller, Fritz (Hg.), Lobau – Die Nackerten von Wien, Wien 1985. Keller, Tait, Apostles of the Alps. Mountaineering and Nation Building in Germany and Austria, 1860–1939, North Carolina 2016 Kerbs, Diethart/Reulecke, Jürgen (Hg.), Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880– 1933, Wuppertal 1998. Kerschbaumer, Gert, Tourismus im politischen Wandel der 30er und 40er Jahre, in  : Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994. Kinder- und Hausmärchen nach der Sammlung der Brüder Grimm. Texte gesichtet von Hans Fraungruber, Wien o. J. Klavora, Vasja, Blaukreuz. Die Isonzofront. Flitsch/Bovec, 1915–1917, Klagenfurt 1993. Klavora, Vasja, Schritte im Nebel. Die Isonzofront. Karfreit/Kobarid. Tolmein/Tolmin 1915– 1917, Klagenfurt 1995. Klemun, Marianne, … Mit Madame Sonne konferieren. Die Großglockner-Expeditionen 1799 und 1800, Klagenfurt 2000. Knoll, Martin, »Es kann aber nicht von gutem sein, dass heute sich zu viele dem Fremdenverkehr […] zuwenden […]« – perialpine Streiflichter auf Tourismus und regionalen Wandel in Europa, in  : https://resolver.obvsg.at/urn  :nbn  :at  :at-ubs  :3-2137. Knoll, Martin, Fluss und Flusslandschaft. Eine Kultur- und Umweltgeschichte, in  : Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine 26 (2014) Koenig, Otto, Naturschutz an der Wende, Wien 21990. Kolenik, Lipej, Für das Leben und gegen den Tod. Mein Weg in den Widerstand, Klagenfurt/ Celovec 2001. Koll, Johannes, Aufbau der Volksgemeinschaft durch Vereinspolitik. Arthur Seyß-Inquart und der Alpenverein 1938–1945, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 60 (2012). Komarek, Alfred, Österreich von innen  : Wachau, Innsbruck 2013.

Bibliografie

379

Komlosy, Andrea, Zur Entwicklung der Wirtschafts- und Sozialstrukturen im Raum Allentsteig / Döllersheim, in  : Der Truppenübungsplatz Allentsteig. Region, Entstehung, Nutzung und Auswirkungen, hg. von Willibald Rosner, Wien 1991. König, Otto, Abenteuer im Rohrwald, in  : Der Neusiedlersee – ein Kleinod Österreichs, Wien o. J. König, Wolfgang, Bergbahnen in den Alpen (1870–1940). Zwischen Naturerschließung und Naturbewahrung, in  : Umweltgeschichte, hg. von Sylvia Hahn u. a., Wien 2001. Kos, Wolfgang (Hg.), Die Eroberung der Landschaft. Semmering. Rax. Schneeberg, Wien 1992. Kos, Wolfgang, Das Malerische und das Touristische. Über die Bildwürdigkeit von Motiven – Landschaftsmoden im 19. Jahrhundert, in  : Faszination Landschaft. Österreichische Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts auf Reisen, Salzburg 1995. Kos, Wolfgang, Imagereservoir Landschaft. Landschaftsmoden und ideologische Gemütslagen seit 1945, in  : Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, hg. von Reinhard Sieder, Wien 1995. Kos, Wolfgang (Hg.), Alpenblick. Die zeitgenössische Kunst und das Alpine, Wien 1997. Kos, Wolfgang, Alpenblick Revisited – Ein Blickverbot und seine Erosion, in  : Alpenblick. Die zeitgenössische Kunst und das Alpine, hg. von Wolfgang Kos, Wien 1997. Koselleck, Reinhart, »Erfahrungsraum« und »Erfahrungshorizont« – zwei historische Kategorien, in  : ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt/M. 2 1984. Koselleck, Reinhart/Dutt, Carsten, Erfahrene Geschichte. Zwei Gespräche, Heidelberg 2013. Kramer, Dieter, Der sanfte Tourismus. Umwelt und sozialverträglicher Tourismus in den Alpen, Wien 1983. Kramer, Dieter, Aus der Region – für die Region. Konzepte für einen Tourismus mit menschlichem Maß, Wien 1997. Kranebitter, Andreas, Zahlen als Zeugen. Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen, Wien 2014. Krebs, Norbert, Die Ostalpen und das heutige Österreich, 2 Bde., Stuttgart 1928. Kremser, Rudolf, Der gerettete Wald. Ein Wiener Roman, Wien 1943. Krenek, Ernst, Im Atem der Zeit. Erinnerung an die Moderne, Hamburg 1998. Krenn, Martin, Determinanten der burgenländischen Kulturpolitik am Beispiel Haydn und Liszt, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011. Kriechbaumer, Robert (Hg.), Der Geschmack der Vergänglichkeit. Jüdische Sommerfrische in Salzburg, Wien 2002. Kronprinz Rudolf, Einleitung, in  : Die österreichisch-ungarische Monarchie. Überblicksband, 1. Abt., Wien 1887. Kruckenhauser, Stefan, In weiten Linien … Das fotografische Lebenswerk, hg. von Kurt Kaindl, Salzburg 2003. Kühlken, Oskar, Das Glocknerbuch, Salzburg 1951. Kukovica, Franc, Als uns die Sprache verboten wurde. Eine Kindheit in Kärnten (1933–1945), Klagenfurt/Celovec 2008.

380

Bibliografie

Kulka, Otto Dov, Landschaften der Metropole des Todes. Auschwitz und die Grenzen der Erinnerung und der Vorstellungskraft, München 2013. Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung (Hg.), Begegnung mit dem Burgenland. Das Grenzland in der Literatur, Wien 1971. Kümmel, Peter, Auf der Piste, in  : Die Zeit, 3. Dezember 2015. Kunsthaus Zürich, In den Alpen, Zürich 2006. Kunz, Stephan (Hg.), Die Schwerkraft der Berge 1774–1997, Basel 1997. Kupper, Patrick, Die Etablierung eines Naturschutzparks (bis 1918), in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013. Kupper, Patrick/Wöbse, Anna-Katharina, Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, Innsbruck 2013. Kuprian, Hermann J. W. u. a. (Hg.), Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrungen, Deutung, Erinnerungen, Innsbruck 2006. Kuprian, Hermann J. W. u. a. (Hg.), Katastrophenjahre. Der Erste Weltkrieg und Tirol, Innsbruck 2014. Kürnberger, Ferdinand, Siegelringe, 1. Bd., München 1910. Küster, Hansjörg, Geschichte des Waldes. Von der Urzeit bis zur Gegenwart, München 2008. Küster, Hansjörg, Schöne Aussichten. Kleine Geschichte der Landschaft, München 2009. Küster, Hansjörg, Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart, München 2013. Küster, Hansjörg, Deutsche Landschaften. Von Rügen bis zum Donautal, München 2017. Kyselka, Joseph, Skizzen einer Fußreise durch Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Berchtesgaden, Tirol und Baiern nach Wien, nebst einer romantisch, pittoresken Darstellung mehrerer Ritterburgen und ihrer Volkssagen, Gebirgsgegenden und Eisglätscher auf dieser Wanderung, Wien 1829. Labanca, Nicola u. a. (Hg.), Krieg in den Alpen. Österreich-Ungarn und Italien im Ersten Weltkrieg (1914–1918), Wien 2015. Lammer, Eugen Guido, Jungborn. Bergfahrten und Höhengedanken eines einsamen Pfadsuchers, München 1923. Land der Hämmer. Heimat Eisenwurzen, Salzburg 1993. Landsteiner, Erich, Die Krise der Innerberger Eisenproduktion an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, in  : Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag, hg. von Michael Pammer u. a., Stuttgart 2007. Lang, Othmar Franz, Die Männer von Kaprun, Wien 1955. Langner, Sigrun, Rurbane Landschaften, in  : Aus Politik und Zeitgeschichte 66 (2016). Langthaler, Ernst, Vom Behälter zum Netzwerk  ? Raum in mikrohistorischer Perspektive, in  : Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte in Theorie und Praxis, hg. von Ewald Hiebl u. a., Innsbruck 2012. Lappin-Eppel, Eleonore, »Viele waren fast am Verhungern  !« Überlebende des Todesmarsches Eisenstraße 1945 erinnern sich, in  : Die Eisenstraße 1938–1945. NS-Terror – Widerstand – Neues Erinnern, hg. von Werner Anzenberger u. a., Graz 2013. Lauber, Volkmar, Geschichte der Politik zur Umwelt in der Zweiten Republik. Vom Nach-

Bibliografie

381

zügler zum Vorreiter – und zurück  ?, in  : Umwelt-Geschichte. Arbeitsfelder. Forschungsansätze. Perspektiven, hg. von Sylvia Hahn u. a., Wien 2001. Leber, Hans, Die Wolfshaut, Wien 21991. Lehmann, Albrecht, Von Menschen und Bäumen. Die Deutschen und ihr Wald, Reinbek 1999. Lehmann, Albrecht, Der deutsche Wald, in  : Deutsche Erinnerungsorte, 3. Bd., hg. von Etienne François u. a., München 2001. Lehmann, Oliver, Der Neusiedlersee. Natur- und Kulturlandschaft, Wien 2002. Leibenath, Markus, Konstruktivistische, interpretative Landschaftsforschung  : Prämissen und Perspektiven, in  : Wie werden Landschaften gemacht  ? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften, hg. von Markus Leibenath u. a., Bielefeld 2013. Leimgruber, Florian (Hg.), Luis Trenker, Regisseur und Schriftsteller. Personalakte Trenker im Berlin Document Center, Bozen 1994. Leisler, Bernd, Neusiedler See, Greven 1979. Leitner, Kajetan Franz von, Vaterländische Reise von Grätz über Eisenerz nach Steyer, hg. von Hubert Fussy, Wien 1983. Leitner, Tarek, Mut zur Schönheit. Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs, Wien 2012. Leonhard, Jörn, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, München 2014. Lichtblau, Alfred, »Ein Stück Paradies …«. Jüdische Sommerfrischler in St. Gilgen, in  : Der Geschmack der Vergänglichkeit. Jüdische Sommerfrische in Salzburg, hg. von Robert Kriechbaumer, Wien 2002. Lichtenberger, Elisabeth, Austria. Society and Regions, Wien 2000. Liebhart, Karin/Reisigl, Martin, Die sprachliche Verfertigung des »österreichischen Menschen« bei der diskursiven Konstruktion nationaler Identität, in  : Ästhetik und Ideologie. Aneignung und Sinngebung. Abgrenzung und Ausblick, hg. vom Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, Wien 1997. Liederbuch für die Deutschen in Österreich, hg. von Josef Pommer, Wien 1905. Liederbuch für die Jugend. Für allgemeine Volksschulen und für Bürgerschulen, Wien 1894 Limpöck, Rainer, Hoch und Heilig. Begegnungen von Menschen und Geistern am Untersberg, Berchtesgaden 2013. Linasi, Marjan, Die Kärntner Partisanen. Der antifaschistische Widerstand im zweisprachigen Kärnten unter Berücksichtigung des slowenischen und jugoslawischen Widerstandes, Klagenfurt/Celovec 2013. Loewy, Hanno u. a. (Hg.), Hast du meine Alpen gesehen  ? Eine jüdische Beziehungsgeschichte, Hohenems 2009. Löffler, Heinz, Der Neusiedlersee. Naturgeschichte eines Steppensees, Wien 1974. Lorenz, Konrad, Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit, München 1973. Lossau, Julia, Räume von Bedeutung. Spatial turn, cultural turn und Kulturgeographie, in  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem »Spatial Turn«, hg. von Moritz Csáky, Bielefeld 2009. Ludwig Boltzmann-Institut für historische Sozialwissenschaft, Projektbericht 9, Projektleiter Gerhard Botz, Salzburg 1995. Luger, Kurt/Rest, Franz, Vom Massentourismus zum sanften Reisen, in  : Weltbühne und Na-

382

Bibliografie

turkulisse. Zwei Jahrhunderte Salzburg-Tourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994. Lughofer, Johann Georg (Hg.), Das Erschreiben der Berge. Die Alpen in der deutschsprachigen Literatur, Innsbruck 2014. Lützeler, Paul Michael, Hermann Broch. Eine Biographie, Frankfurt/M. 1988. Macfarlane, Robert, Karte der Wildnis, Berlin 2015. Machura, Lothar, Forschungsstätte und Nationalpark Neusiedlersee, in  : Der Neusiedlersee – ein Kleinod Österreichs, Wien o. J. Magris, Claudio, Donau. Biographie eines Flusses, München 1988. Mähner, Peter, Hans Heinz Dum (1906–1986). Ein Waldviertler Nationalsozialist, in  : Waldviertler Biographien, 1. Bd., hg. von Harald Hitz u. a., Horn 2001. Malli, Rudolf, Der Schatz im Keller. Zur Weinwirtschaft der Waldviertler Klöster, Horn 2001. Manduschka, Leo, Junger Mensch im Gebirge. Leben, Schriften, Nachlass, hg. von Walter Schmidkurz, München 51966. Marboe, Ernst (Hg.), Das Österreichbuch, Wien 1948. Maršalek, Hans, Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation, Wien 1974. Mathieu, Jon, Geschichte der Alpen 1500–1900. Umwelt, Entwicklung, Gesellschaft, Wien 1998. Mathieu, Jon, Zwei Staaten, ein Gebirge  : schweizerische und österreichische Alpenrezeption im Vergleich (18.–20. Jahrhundert), in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 15 (2004). Mathieu, Jon/Boscani Leoni, Simona (Hg.), Die Alpen. Zur europäischen Wahrnehmungsgeschichte seit der Renaissance, Bern 2004. Matzek, Robert, Unterwegs zu Wald, Flößer- und Holzknechtmuseen. Ein Museumsführer, Leinfelden-Echterdingen 1997. Mayer, Hannes, Patient Wald, in  : Der Wald sitzt auf Nadeln, hg. von Herbert Rainer, Wien 1987. Mayer, Hannes, Der Wald im Alpenraum, in  : Die Bedrohung der Wälder. Schäden, Folgeerscheinungen und Gegenmaßnahmen, hg. von Herbert Franz, Wien 1989. Mayerhofer, Claudia, Dorfzigeuner. Kultur und Geschichte der Burgenland-Roma von der Ersten Republik bis zur Gegenwart, Wien 1987. Mazek-Fialla, Karl, Die Österreichische Seesteppe, Wien 1947 Mazek-Fialla, Karl, Großdeutschlands Seesteppe. Leben und Landschaft am Neusiedler See, Wien o. J. McNeill, John R. u. a., Mensch und Umwelt im Zeitalter des Anthropozän, in  : Geschichte der Welt. 1945 bis heute. Die globalisierte Welt, hg. von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel, München 2013. Meissner-Blau, Freda, Die Frage bleibt. 88 Lern- und Wanderjahre im Gespräch mit Gert Dressel, Wien 2014. Meixner, Wolfgang/Siegl, Gerhard, Bergbauern im Touristenland. Agrargeschichte Tirols im 20. Jahrhundert, in  : Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert, hg. von Ernst Bruckmüller u. a., 2. Bd., Wien 2003.

Bibliografie

383

Melichar, Erwin, Naturschutz in Österreich, in  : Festschrift für Adolf J. Merkl, hg. von Max Imboden u. a., München 1970. Meran, Philipp, Die Zeit wirft keinen Schatten. Gedanken eines Jägers, Graz 1982. Merkl, Adolf Julius, Gesammelte Schriften, 1. Tbd., hg. von Dorothea Mayer-Maly u. a., Berlin 2006. Meyer, Hermann Frank, Blutiges Edelweiß. Die 1. Gebirgs-Division im Zweiten Weltkrieg, Berlin 22008. Michelet, Jules, Das Meer, Frankfurt/M. 2006. Middell, Mathias (Hg.), Alles Gewordene hat Geschichte. Die Schule der Annales in ihren Texten, Leipzig 1994. Mitchell, W. (Hg.),Landscape and Power, Chicago 1994. Mitterauer, Michael, Formen ländlicher Familienwirtschaft. Historische Ökotypen und familiale Arbeitsorganisation im österreichischen Raum, in  : Familienstruktur und Arbeitsorganisation in ländlichen Gesellschaften, hg. von Josef Ehmer und Michael Mitterauer, Wien 1986. Mitterauer, Michael, Bedeutsame Orte. Zur Genese räumlicher Bezugspunkte österreichischer Identität, in  : Memoria Austriae, 2. Bd., hg. von Emil Brix, Wien 2005. Mitterauer, Michael, Standortfaktor Wasserkraft  : Zwei europäische Eisenregionen im Vergleich, in  : Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag, hg. von Michael Pammer u. a., Stuttgart 2007. Mohilla, Peter, Donauatlas Wien. Geschichte der Donauregulierung auf Karten und Plänen aus vier Jahrhunderten, Wien 1996. Mölders, Tanja, Natur- und Kulturlandschaft zwischen Einheit und Differenz, in  : Wie werden Landschaften gemacht  ? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften, hg. von Markus Leibenath u. a., Bielefeld 2013. Muchitsch, Max, Die Partisanengruppe Leoben-Donawitz, Wien 1966. Mühlthaler, Ulrich, Ludwig Purtscheller 1849–1900, Salzburg 1960. Mühlthaler, Ulrich, Ludwig Purtscheller, in  : Salzburger Alpenvereinsnachrichten 57 (2011), H. 223. Muir, Richard, Conceptualising Landscape, in  : Landscape 1 (2000). Müller, Ernst, Falko Schmieder, Begriffsgeschichte und historische Semantik. Ein kritisches Kompendium, Berlin 2016. Müller, Karl (Hg.), »Nichts Komplizierteres heutzutage als ein einfacher Mensch«, Salzburg 1999. Müller-Salget, Klaus, Die Realität der Satire der Realität. Bemerkungen eines Zugereisten zu Felix Mitterers »Piefke-Saga«, in  : Literatur und Sprachkultur in Tirol, hg. von Johann Holzner u. a., Innsbruck 1997. Münz, Rainer, Zwischen Assimilation und Selbstbehauptung. Sprachgruppen und Minderheitspolitik im Vergleich, in  : Identität und Lebenswelt. Ethnische, religiöse und kulturelle Vielfalt im Burgenland, hg. von Gerhard Baumgartner u. a., Eisenstadt 1989. Musikgeschichte Österreichs, 3. Bd., hg. von Rudolf Flotzinger und Gernot Gruber, Wien 2 1995. Musil, Robert, Wer hat dich, du schöner Wald …  ? in  : ders., Prosa und Stücke. Kleine Prosa. Aphorismen. Autobiographisches, hg. von Adolf Frisé, Reinbek 1983.

384

Bibliografie

Musil, Robert, Der Mann ohne Eigenschaften, hg. von Adolf Frisé, Reinbek 1990. Musulin, Janko/Dobschova, Friedrich, Das große Buch der Jagd in Österreich, Wien 1977. Natter, Bernhard, Die »Bürger« versus die »Mächtigen« – Populistischer Protest an den Beispielen Zwentendorf und Hainburg, in  : Populismus in Österreich, hg. von Anton Pelinka, Wien 1987. Natur- und Umweltschutz nach 1945, hg. von Franz-Josef Brüggemeier u. a., Frankfurt/M. 2005. Naturschutz von A bis Z, Graz 1968. Neu-Österreich. Das Werk des Friedens von St.-Germain. Seine Kultur, Bodenschätze, Wirtschaftsleben und Landschaftsbilder, hg. von S. G. Looy, Amsterdam, Wien 1923. Neue Freie Presse, Februar 1929. Neue Freie Presse, März 1929. Neugebauer, Wolfgang, Der österreichische Widerstand 1938–1945, Wien 2008. Neumayr, Ursula, Als Waldkind bin ich geboren – Leben als Forstarbeiter ca. 1930–1980, in  : Wald. Biotop und Mythos, Wien 2011. Neumayr, Ursula, WaldBilder – Vorstellungen von Bäumen und Wäldern, in  : Wald. Biotop und Mythos, Wien 2011. Neweklowsky, Ernst, Schifffahrt und Flößerei im Raum der oberen Donau, 3 Bde., Linz 1952/1964. Nora, Pierre, Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Berlin 1990. Obersamer, Manuela, Die Glockner-Hochalpenstraße. Ihr Bedeutungswandel durch politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Diplomarbeit an der Universität Salzburg, Salzburg 2002. Öko-Bilanz Österreich. Zustand, Entwicklungen, Strategien, hg. von Marina Fischer-Kowalski, Wien 1988. Ökobilanz Wald. Österreich 1995, hg. vom Österreichischen Statistischen Zentralamt und der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Wien 1995. Ökosystem Wien. Die Naturgeschichte einer Stadt, hg. von Roland Berger u. a., Wien 2011. Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P., Geschichte der Globalisierung, München 2003. Österreich im Wandel. Werte, Lebensformen und Lebensqualität 1986 bis 1993, hg. von Max Haller u. a., Wien 1996. Österreichische Donauwerke AG, Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug, o. O. 1957. Österreichische Industriegeschichte. 1848–1955. Die verpasste Chance, hg. von Österreichische Industriegeschichte GmbH, Linz, Wien 2004. Österreichische Industriegeschichte. 1955–2005. Die ergriffene Chance, hg. von Österreichische Industriegeschichte GmbH, Linz, Wien 2005. Österreichisches Biographisches Lexikon, 1815–1950, 10. Bd., Wien 1994. Österreichs Donau. Landschaft – Fisch – Geschichte, hg. von Mathias Jungwirth u. a., Wien 2014. Österreichs Wald. Vom Urwald zur Waldwirtschaft, hg. vom Österreichischen Forstverein, Wien 1994. Palla, Rudi, Unter Bäumen. Reisen zu den größten Lebewesen, Wien 2006. Pammer, Michael, Glaubensabfall und wahre Andacht. Barockreligiosität, Reformkatholizismus und Laizismus in Oberösterreich 1700–1820, Wien 1994.

Bibliografie

385

Pammer, Michael u. a. (Hg.), Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag, Stuttgart 2007. Paravicini, Werner, Die Wahrheit der Historiker, München 2010. Passrugger, Barbara, Hartes Brot. Aus dem Leben einer Bergbäuerin, Wien 1989. Passrugger, Barbara, Steiler Hang, München 1994. Paulcke, Wilhelm, Emil Zsigmondy zum Gedächtnis, in  : Die Gefahren der Alpen. Erfahrungen und Ratschläge von Emil Zsigmondy und Wilhelm Paulcke, München 61922. Payer, Peter, Eiszeit in Wien, in  : 1000 und 1 Buch. Magazin für Kinder und Jugendliteratur 2 (2009). Pelleter, Waldemar, Vom Wald in Österreich, Graz 1949. Pernau, Magrit, Zivilität und Barbarei – Gefühle als Differenzkriterien, in  : Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, hg. von Ute Frevert u. a., Frankfurt/M. 2011. Perschy, Jakob, Es zählt, was bleibt. Kulturpolitische Maßnahmen und ihre Ergebnisse, in  : Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945. Burgenland, hg. von Roland Widder, Wien 2000. Perschy, Jakob Michael, Pannonien  ? Pannonien  ! Anmerkungen zur Identifikations- und Markttauglichkeit eines historisch-geographischen Begriffs, in  : insich(t) und ansich(t). Das Burgenland von 1921 bis 2011 (Burgenländische Forschungen 101), Eisenstadt 2011. Perz, Bertrand, Projekt Quarz. Steyr-Daimler-Puch und das Konzentrationslager Melk, Wien 1990. Perz, Bertrand, Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen 1945 bis zur Gegenwart, Innsbruck 2006. Perz, Bertrand, Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004. Perz, Bertrand/Uhl, Heidemarie, Gedächtnis-Orte im »Kampf der Erinnerungen«. Gedenkstätten für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges und für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004. Pesendorfer, Dieter, Paradigmawechsel in der Umweltpolitik. Von den Anfängen der Umweltzu einer Nachhaltigkeitspolitik  : Modellfall Österreich  ?, Wiesbaden 2007. Petschar, Hans/Schmid, Georg, Erinnerung und Vision. Die Legitimation Österreichs in Bildern. Eine semiohistorische Analyse der Austria Wochenschau 1949–1960, Graz 1990. Pfister, Christian, Das 1950er Syndrom. Der Weg in die Konsumgesellschaft, Bern 1995. Pfister, Christian, Das Klima der Schweiz von 1525–1860 und seine Bedeutung in der Geschichte von Bevölkerung und Landwirtschaft, 2. Bd., Bern 21985. Pils, Manfred, »Berg frei«. 100 Jahre Naturfreunde, Wien 1994. Pisecky, Franz, Entwicklung und europäische Bedeutung der europäischen Donauschifffahrt, in  : Donau. Schifffahrtstraße, Häfen und Zollfreizonen, Werften, Energie, Industrie, Sonderheft der Coordination, o. O. o. J. Pisecky, Franz, Österreich und die Donau, Wien 1965. Pisecky, Franz, Mit Dampf in die Zukunft, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994. Pleschberger, Werner, »Waldsterben« und staatliche Politik in Österreich  : Analysen und

386

Bibliografie

praktische Empfehlungen aus sozialwissenschaftlicher Sicht (Informationen zur Umweltpolitik 37), Wien 1987. Polednik, Heinz, Weltwunder Skisport, Wels 1969. Pollack, Martin, Kontaminierte Landschaften, St. Pölten 2014. Porter, Joy (Hg.), Native American Literature, Cambridge 2005. Portisch, Traudi/Portisch, Hugo, Pilzsuchen. Ein Vergnügen, Wien 2003. Posch, Wilfried, Nicht nur Nostalgie, in  : Die Presse, 18. Februar 2012. Prickler, Leonhard, Ebene im Osten. Der Seewinkel im Bezirk Neusiedl am See, in  : Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert, 2. Bd.: Regionen, Betriebe, Menschen, hg. von Ernst Bruckmüller u. a., Wien 2003. Prillinger, Ferdinand, Ludwig Purtscheller 1849–1900, Salzburg 1960. Promintzer, Werner Josef, Donauregulierung und Hochwasserschutz, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994. Pruckner, Othmar, Eine kurze Geschichte der Grünen. Ereignisse, Persönlichkeiten, Jahreszahlen, Wien 2005. Prušnik-Gašper, Karel, Gemsen auf der Lawine. Der Kärntner Partisanenkampf, Klagenfurt/ Celovec 1981. Prutsch, Ursula u. a. (Hg.), Das ist Österreich. Innensichten und Außensichten, Wien 1997. Puchalski, Lucjan, Imaginärer Name Österreich. Der literarische Österreichbegriff an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, Wien 2000. Pust, Ingomar, Titostern über Kärnten 1942–1945. Totgeschwiegene Tragödien, Klagenfurt 1984. Radkau, Joachim, Das Zeitalter der Nervosität. Deutschland zwischen Bismarck und Hitler, München 1998. Radkau, Joachim, Natur und Macht. Eine Weltgeschichte der Umwelt, München 2000. Radkau, Joachim, German as a Focus of European «Particularities” in Environmental History, in  : Germany’s Nature. Cultural Landscapes and Enviromental History, hg. von Thomas Lekan und Thomas Zeller, New Brunswick 2005. Radkau, Joachim, Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte, München 2011. Radkau, Joachim/Schäfer, Ingrid, Holz. Ein Naturstoff in der Technikgeschichte, Reinbek 1987. Radkau, Joachim u. a. (Hg.), Naturschutz und Nationalsozialismus, Frankfurt/M. 2003. Rainer, Herbert (Hg.), Der Wald sitzt auf Nadeln, Wien 1987. Rapp, Christian, Höhenrausch. Der deutsche Bergfilm, Wien 1997. Rathkolb, Oliver, Mythos Wasserkraft 1938–1945 und danach  : Am Beispiel des Kraftwerksbaus Ybbs-Persenbeug und der Nachkriegselektrizitätswirtschaft in Österreich, in  : NSZwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der »Ostmark« 1938–1945, hg. von Oliver Rathkolb und Florian Freund, Wien 2002. Rau, Susanne, Fließende Räume oder  : Wie läßt sich die Geschichte des Flusses schreiben  ?, in  : Historische Zeitschrift 291 (2010). Reder, Christian u. a. (Hg.), Graue Donau, Schwarzes Meer, Wien 2008. Reil, Johann Anton Friedrich, Der Wanderer im Waldviertel. Ein Tagebuch für Freunde der österreichischen Gegenden (1823), hg. von Wolfgang Häusler, Wien 1985.

Bibliografie

387

Reiss, Johannes, Jüdisches Leben im Burgenland. Ein Rückblick auf die Zeit vor 1938, in  : Identität und Lebenswelt. Ethnische, religiöse und kulturelle Vielfalt im Burgenland, hg. von Gerhard Baumgartner u. a., Eisenstadt 1989. Reiter, Margit, Das Tauernkraftwerk Kaprun, in  : NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der »Ostmark« 1938–1945, hg. von Oliver Rathkolb u. a., Wien 2002. Reith, Reinhold, Umweltgeschichte der frühen Neuzeit, München 2011. Reitterer, Monika Elisabeth, Ärgernis Jagd  ? Ursachen, Vorurteile, Fakten, Graz 2001. Rest, Franz/Luger, Kurt, »Urlaub hamma überhaupt nia ghabt ...« Erfahrungen mit dem Tourismus im Gasteiner Tal, in  : Weltbühne und Naturkulisse. Zwei Jahrhunderte SalzburgTourismus, hg. von Hanns Haas u. a., Salzburg 1994. Rettenegger, Gerald, Das Leben der Hinterwäldler. Holzknechte. Dokumentarische Erzählung, Grünbach 1995. Reulecke, Jürgen, Wo liegt Falado  ? Überlegungen zum Verhältnis von Jugendbewegung und Heimatbewegung vor dem Ersten Weltkrieg, in  : Antimodernismus und Reform. Beiträge zur Geschichte der deutschen Heimatbewegung, hg. von Edeltraud Klueting, Darmstadt 1991. Richter, Eduard von, Salzburg. Flachgau und Pongau, in  : Die österreichisch-ungarische Monarchie. Oberösterreich und Salzburg, Wien 1889. Rieder, Anton, Der Wienerwald. Natur, Geschichte und Kultur einer einzigartigen Landschaft, Wien 2002. Riesenfellner, Stefan, Der Sozialreporter. Max Winter im alten Österreich, Wien 1987 Rigele, Georg, Die Großglockner-Hochalpenstraße. Zur Geschichte eines österreichischen Monuments, Wien 1998. Ringel, Erwin, Der Wald und die österreichische Seele, in  : Der Wald sitzt auf Nadeln, hg. von Herbert Rainer, Wien 1987. Rochowanski, L. W., Einladung in die Wachau, Wien 1956. Rohrer, Max (Hg.), Berglieder der Völker, München 1928. Röhrlich, Elisabeth, Writing Nuclear History in Austria  : An Indroduction, in  : Zeitgeschichte 42 (2015). Rosa, Hartmut, Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstruktur in der Moderne, Frankfurt/M. 2005. Rosegger, Peter, Die Schriften des Waldschulmeisters, Leipzig 1911. Rosegger, Peter, Jakob der Letzte. Eine Waldbauerngeschichte aus unseren Tagen, München o. J. Rossbacher, Constanze/Rossbacher, Karlheinz (Hg.), Alexander von Villers (1812–1880). Briefe eines Unbekannten, Wien 2010. Roth, Paul W., Die Eisenwarenproduktion im Zeitalter der Industrialisierung, in  : Erz und Eisen in der grünen Mark. Beiträge zum steirischen Eisenwesen, Graz 1984. Roth, Paul W., Die Eisenwurzen  : Eine Region in drei Ländern, in  : Land der Hämmer. Heimat Eisenwurzen, Salzburg 1993. Rumpler, Helmut u. a. (Hg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 9. Bd., 2. T.: Die Gesellschaft der Habsburgermonarchie im Kartenbild, Wien 2010. Salzburg Museum (Hg.), Die Hohen Tauern, Salzburg 2012. Salzburg Stadt und Land, Salzburg 1902 (Nachdruck 2002).

388

Bibliografie

Salzburger Nachrichten, 17. Februar 1015. Salzburger Nachrichten, 24. September 2012. Salzburger Nationalpark Report (Schriftenreihe des Landespressebüro 69), Salzburg 1989. Sanderson, Eric W., Mannahatta. A Natural History of New York City, New York 2009. Sandgruber, Roman, Das elektrische Jahrhundert. Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Elektrizitätswirtschaft, in  : Licht und Schatten, hg. von Evelyn Gröl-Steinbach, Wien 1990. Sandgruber, Roman, Heimat Eisenwurzen, in  : Land der Hämmer. Heimat Eisenwurzen, Salzburg 1993. Sandgruber, Roman, Netzwerk Eisenwurzen, in  : Land der Hämmer. Heimat Eisenwurzen, Salzburg 1993. Sandgruber, Roman, Handel auf der Donau, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994. Sandgruber, Roman, Die Landwirtschaft in der Wirtschaft, in  : Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft, 1. Bd.: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, hg. von Franz Ledermüller, Wien 2002. Sandgruber, Roman, Traumzeit für Millionäre. Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910, Wien 2013. Santner, Günther, Zwischen proletarischer Avantgarde und Wanderverein. Theoretische Diskurse und soziale Praxis der Naturfreundebewegung in Österreich und Deutschland (1895–1933/34), in  : Zeitgeschichte 23 (1996). Sauer, Carl O., Die Morphologie der Landschaft (1925), in  : Landschaftstheorie, hg. von Brigitte Franzen und Stefanie Krebs, Köln 2005. Schama, Simon, Landscape and Memory, Toronto 1995. Schandl, Franz/Schattauer, Gerhard, Die Grünen in Österreich. Entwicklung und Konsolidierung einer politischen Kraft, Wien 1996. Scharfe, Martin, Berg-Sucht. Eine Kulturgeschichte des frühen Alpinismus 1750–1850, Wien 2007. Scharfe, Martin, Bilder aus den Alpen. Eine andere Geschichte des Bergsteigens, Wien 2013. Scharr, Kurt/Barth-Scalamni, Gunda, »Mit vereineten Kräften«. Raumkonstruktion und politische Kommunikation im Kronprinzenwerk, in  : Österreich in Geschichte und Literatur 55 (2011). Schatzkammer Österreich. Wahrzeichen der Heimat in Wort und Bild, Wien 1948. Schausberger, Franz, Mythos und Symbol. Die Glockner-Hochalpenstraße im autoritären Ständestaat, in  : Die Großglockner Hochalpenstraße. Erbe und Auftrag, hg. von Johannes Hörl u. a., Wien 2015. Scheiring, Herbert, Wenn der Bergwald stirbt, in  : Der Wald sitzt auf Nadeln, hg. von Herbert Rainer, Wien 1987. Schlag, Gerald, Die Grenzziehung Österreich-Ungarn 1922/23, in  : Burgenland in seiner pannonischen Umwelt. Festgabe für August Ernst (Burgenländische Forschungen Sonderband VII), Eisenstadt 1984. Schlesinger, Günther, Mensch und Natur, München 1926. Schlögel, Karl, Im Raum lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik, Frankfurt/M. 2006. Schmelzer, Matthias/Wendelin, Harald, Magyarul Beszélünk  ? Die ungarisch sprechende Be-

Bibliografie

389

völkerung im Burgenland, in  : Grenzfall. Burgenland 1921–1991, hg. von Elisabeth Deinhofer, Eisenstadt 1991. Schmid, Georg u. a., Das Auto holt auf, in  : Bewegung und Beharrung. Eisenbahn, Automobil, Tramway  : 1918–1938, Wien 1994. Schmid, Martin »Nicht unberührte Natur, nicht einheitlich durchgeformte Kultur«, in  : Umwelt Donau  : Eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs, hg. von Verena Winiwarter u. a., St. Pölten 2010. Schmid, Martin u. a., Vom Naturschutz zur Ökologiebewegung. Umweltgeschichte Österreichs in der Zweiten Republik, Innsbruck 2006. Schmidt, Aurel, Die Alpen. Eine Schweizer Mentalitätsgeschichte, Zürich 2011. Schmoll, Friedemann, Die Verteidigung organischer Ordnungen  : Naturschutz und Antisemitismus zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, in  : Naturschutz und Nationalsozialismus, hg. von Joachim Radkau u. a., Frankfurt/M. 2003. Schöffel, Joseph, Erinnerungen aus meinem Leben, Wien 1905. Schönes Österreich. Heimatschutz zwischen »Ästhetik und Ideologie, Wien 1995. Schramm, Manuel, Die Entstehung der modernen Landschaftswahrnehmung (1580–1730), in  : Historischer Zeitschrift 287 (2008). Schulz, K., Einleitung, in  : Im Hochgebirge. Wanderungen von Dr. Emil Zsigmondy, Leipzig 1889. Schüring, Michael, Zwischen Ökobiblizismus und Neo-Animismus, in  : Geschichte und Gesellschaft 41 (2015). Schütz, Erhard, »… in den Wäldern selig verschollen«. Waldgänger in der deutschen Literatur seit der Romantik, Bremen 2013. Schwab, Günther, Der Tanz mit dem Teufel. Ein abenteuerliches Interview, Hannover 1958. Schwab, Günther, Die Katastrophe hat schon begonnen, o. O. o. J. Schwarzmayer, Eva, Die burgenländischen Roma auf dem Weg zu einer neuen Identität, in  : Trendwende  ? Sprache und Ethnizität im Burgenland, hg. von Werner Holzer u. a., Wien 1993. Schweiger, Günter, Österreichs Image im Ausland, Wien 1988. Schwenk, Sigrid, Jagdethik, in  : Alles Jagd … Eine Kulturgeschichte. Kärtner Landesaustellung Ferlach 1997, hg. von Günther Hödl, Klagenfurt 1997. Scott, Joan Wallach, Die Evidenz der Erfahrung, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 24 (2013). Sedlacek, Franz. Chemiker der Phantasie. Sonderausstellung des Wien Museums 2014, Wien 2014. Seebacher, Marc Michael, Raumkonstruktion in der Geographie, Wien 2012. Seeber-Weyrer, Ursula, »Ergötze dich am längst nicht mehr Vorhandenen.« Österreich-Bild des Exils, in  : Das ist Österreich. Innensichten und Außensichten, hg. von Ursula Prutsch u. a., Wien 1997. Seel, Martin, Eine Ästhetik der Natur, Frankfurt/M. 1996. Seidelfofer, Waltraud/Lepka, Gregor M., Danu / Donau, Wels 2012. Seifert, Alwin, Im Zeitalter des Lebendigen. Natur – Heimat – Technik, München 1941. Seifert, Alwin, Ein Leben für die Landschaft, Düsseldorf 1962. Seiß, Reinhard, Wo, bitte, geht’s zur Baukultur, in  : Die Presse, Spektrum, 24. März 2012.

390

Bibliografie

Sieder, Reinhard (Hg.),Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Wien 1995. Simmel, Georg, Philosophische Kultur, Frankfurt/M. 2008. Sonne, Wolfgang, Urbanität und Dichte im Städtebau des 20. Jahrhunderts, Berlin 2014. Sozialatlas Steirische Eisenstraße. Lokales Wissen erfolgreich nutzen, hg. von Isabell Gstach u. a., Wien 2013. Spitzer, Daniel, Wiener Spaziergänge, hg. von Walter Obermaier, Wien o. J. Sprandel, Rolf, Erfahrungen mit der Mentalitätsgeschichte, in  : Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse, hg. von Ulrich Raulff, Berlin 1987. Springenschmid, Karl, Der Waldgänger, Graz 1975. Spurensuche. Erzählte Geschichte der Kärntner Slowenen, hg. vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes u. a., Wien 1990. Stadelmann, Christan, Die Donau, in  : Memoria Austriae, 2. Bd., hg. von Emil Brix u. a., Wien 2005. Stadelmann, Christian, Mariazell, in  : Memoria Austriae, 2. Bd., hg. von Emil Brix, Wien 2005. Steiner, Gertraud, Die Heimat-Macher. Kino in Österreich 1946–1966, Wien 1987. Steiner, Michael, Vom Wandel in Vergangenheit und Gegenwart. Die wirtschaftliche Entwicklung der Steiermark seit 1945, in  : Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945. Steiermark, hg. von Alfred Ableitinger, Wien 2002. Stenographische Protokolle des Salzburger Landtages 1928. Stiefel, Dieter, Verstaatlichung und Privatisierung in Österreich. Illusion und Wirklichkeit, Wien 2011. Stifter Adalbert, Sämtliche Werke, 1. Bd., Berlin 1929. Stifter, Adalbert, Bergkristall, in  : Sämtliche Werke, 2. Bd., Wien 1959. Stöger, Georg, Neuanläufe für einen Nationalpark (1949–1970) in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013. Stoiber, Rudolf M., Tagebuch aus Kaprun. Nach Aufzeichnungen von Uwe Oschantzky (Junge österreichische Autoren 1, hg. von Hans Weigl), Wien 1950. Straubinger, Johannes, Die Geschichte des Naturschutzes im Bundesland Salzburg von den Anfängen bis 1945, Hausarbeit an der Universität Salzburg, Salzburg 1993. Streibel, Robert, Der letzte Akt, in  : Die Zeit, 7. Mai 2015. Stremlow, Matthias, Die Alpen aus der Untersicht. Von der Verheißung der nahen Fremde zur Sportarena. Kontinuität und Wandel von Alpenbildern seit 1700, Bern 1998. Strobl, Franz, Kampf um den Naturschutz am Neusiedlersee, in  : Der Neusiedlersee – ein Kleinod Österreichs, Wien o. J. Strohmeier, Gerhard, »Umwelt«  : Österreichische Mythen, Topoi und Erinnerungen. Die Gedächtnisorte »Zwentendorf«, »Hainburg« und das »Waldsterben«, in  : Memoria Austriae, 1. Bd.: Menschen, Mythen, Zeiten, hg. von Emil Brix u. a., Wien 2004. Strohmeier, Gerhard, Sprache und Wahrnehmung der Landschaft. Toponyme und lokales Wissen im Lesachtal, in  : Wahrnehmung der Landschaft. Österreich in Geschichte und Literatur 53 (2009). Strohmeyer, Arno, »Österreichische« Geschichte der Neuzeit als Raumgeschichte, in  : Was heißt »Österreichische« Geschichte  ? Probleme, Perspektiven und Räume der Neuzeitforschung, hg. von Martin Scheutz u. a., Innsbruck 2008. Szász, Zoltán, Das »Kronprinzenwerk« und die hinter ihm stehende Konzeption, in  : Nation

Bibliografie

391

und Nationalismus. Wissenschaftliche Standardwerke Österreich-Ungarns 1867–1918, hg. von Endre Kiss u. a., Wien 1997. Tatar, Maria, Grimms Märchen, in  : Deutsche Erinnerungsorte, 1. Bd., hg. von Etienne François u. a., München 2001. Telesko, Werner, Kulturraum Österreich. Die Identität der Regionen in der bildenden Kunst im 19. Jahrhundert, Wien 2008. The Historical Study of Emotions, in  : American Historical Review 117 (2012). The Senses in History, in  : American Historical Review 116 (2011). Thorpe, Nick, Die Donau. Eine Reise gegen den Strom, Wien 2017. Tichy, Frank, Torberg. Ein Leben in Widersprüchen, Salzburg 1995. Tiefenbach, Maria u. a., Naturschutz in Österreich, Wien 1998. Told, Karl, Physische Beschaffenheit der Bevölkerung in Tirol und Vorarlberg, in  : »Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild«. Aus dem »Kronprinzenwerk« des Erzherzog Rudolf, hg. von Christiane Zintzen, Wien 1999. Trautsamwieser, Herbert, »Die Wachau«. Von der Steinzeitsiedlung zum Weltkulturerbe, Krems 2001. Trenker, Luis, Alles gut gegangen. Geschichten aus meinen Leben, München 1979. Tritschel, Hans, Heiligenblut und seine Bergwelt, Wien 1926. Trollope, Frances, Briefe aus der Kaiserstadt, Frankfurt/M. o. J. (englische Erstausgabe  : Vienna and the Austrians, London 1838). Trost, Ernst, Die Donau. Lebenslauf eines Stromes, Wien 1968. Tschofen, Bernhard, Berg, Kultur, Moderne. Volkskundliches aus den Alpen, Wien 1999. Türkis, Benjamin, Innsbrucker Tourismusgeschichte, Innsbruck 2010. Überegger, Oswald, Erinnerungskriege. Der Erste Weltkrieg, Österreich und die Tiroler Kriegserinnerung in der Zwischenkriegszeit, Innsbruck 2011. Unterlechner, Michael, In der Einschicht. Das Leben eines Kärtner Bergbauernbuben. Erinnerungen eines Siebzigjährigen, Klagenfurt 1932 (Nachdruck 1976). Veichtlbauer, Ortrun, Braune Donau. Transportwege nationalsozialistischer Biopolitik, in  : Graue Donau, Schwarzes Meer, hg. von Christian Reder u. a., Wien 2008. Veichtlbauer, Ortrun, Die Donau – Strom ohne Eigenschaften, in  : Niederösterreich im 20. Jahrhundert, 2. Bd., hg. von Peter Melichor u. a., Wien 2008. Veichtlbauer, Ortrun, Donau-Strom. Über die Herrschaft der Ingenieure, in  : Graue Donau, Schwarzes Meer, hg. von Christian Reder u. a., Wien 2008. Veichtlbauer, Ortrun Andrea, Blicke vom Boot. Reisen auf der Donau, in  : Österreich in Geschichte und Literatur 53 (2009). Veichtlbauer, Ortrun, Von der Strombaukunst zur Stauseenkette. Die Regulierung der Donau, in  : Umwelt Donau  : Eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs, hg. von Verena Winiwarter u. a., St. Pölten 2010. Vertrieben. Erinnerungen burgenländischer Juden und Jüdinnen, hg. von Alfred Lang u. a., Wien 2004. Vierthaler, Franz Michael, Meine Wanderungen durch Salzburg, Berchtesgaden und Österreich, 2. T., Wien 1816  ; Nachdruck  : Die Reise auf den Glockner, München 1938. Vine, Deloria jr., Gott ist rot, Göttingen 1996. Vovelle, Michel, Piété baroque et déchristianisation en Provence au XVIII siècle, Paris 1973.

392

Bibliografie

Vovelle, Michel, Die Französische Revolution – Soziale Bewegung und Umbruch der Mentalitäten, München 1982. Wachau. Welcher Wandel. Fotografien von Konrad Heller und Irene Dworak, hg. von Barbara Neubauer, Weitra 2011. Wagner, Karl, Die literarische Öffentlichkeit der Provinzliteratur. Der Volksschriftsteller Peter Rosegger, Tübingen 1991. Wald, Baum, Menschen, hg. von Gerhard van Brussel u. a., Museum für Völkerkunde, Wien 2012. Wald. Biotop und Mythos, Wien 2011. Walkner, Martin, Der junge Eugen Guido Lammer. Zur Entstehung des modernen Alpinismus im Wien des Fin de Siècle, Magisterarbeit an der Universität Salzburg, Salzburg 1995 Walkner, Martin, Zur Entstehung des modernen Alpinismus im Wien des Fin de Siècle. Die Bedeutung von Eugen Guido Lammer, in  : Zeitgeschichte 23 (1996). Wapnewski, Peter, Das Nibelungenlied, in  : Deutsche Erinnerungsorte, 1. Bd., hg. von Etienne Francois und Hagen Schulze, München 2009. Warnke, Martin, Politische Landschaft. Zur Kunstgeschichte der Natur, München 1992. Waß, Barbara, Mein Vater, der Holzknecht und Bergbauer, Wien 1985. Watzik, Frederick, Hochwasser, in  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1994, Linz 1994. Weber, Fritz, Der Alpenkrieg, Salzburg 1996. Weber, Karl Schlacht der Bäume – Schlacht der Paragraphen. Das juristische Dilemma von Hainburg, in  : Die Schlacht der Bäume. Hainburg 1984, Wien 1985. Wehler, Hans-Ulrich, Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland, München 2013. Weichhart, Peter u. a., Place Identity und Images. Das Beispiel Eisenhüttenstadt, Wien 2006. Weigand, Katharina, »Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild«. Das »Kronprinzenwerk« zwischen Habsburgischer Gesamtstaats-Integration und den Nationalitätenproblemen im Kaiserreich, in  : Blätter für deutsche Landesgeschichte 134 (1998). Weigel, Sigrid, Ingeborg Bachmann, Wien 1999. Weigl, Andreas, Von der Stagnation zu neuer Dynamik. Die demographische Entwicklung, in  : Wirtschaft. Niederösterreich im 20. Jahrhundert, 2. Bd., hg. von Peter Melichar u. a., Wien 2008. Weigl, Norbert, Die österreichische Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert. Von der Holzproduktion über die Mehrzweckforstwirtschaft zum Ökosystemmanagement, in  : Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert, 1. Bd.: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, hg. von Franz Ledermüller, Wien 2002. Weigl, Norbert, Produktivitätsdenken und Ökologiebewusstsein in der Österreichischen Forstwirtschaft 1855–2005. Kontinuitäten und Brüche, in  : Der Wald  : unser Leben, unsere Zukunft. Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum des Forstvereins für Oberösterreich und Salzburg, Salzburg 2005. Weigl, Rosa, Mutter Olga Viola. Ein erfülltes Leben, Klagenfurt 2004. Weißt du, daß die Bäume reden. Weisheit der Indianer, hg. von Käthe Recheis, Wien 101985 Weithmann, Michael W., Die Donau. Ein europäischer Fluss und seine 3000-jährige Geschichte, Graz 2000.

Bibliografie

393

Wendelin, Schmidt-Dengler, Bruchlinien. Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 1990, Salzburg 1995. Werfel, Franz, Cella oder Die Überwinder. Versuch eines Romans, Frankfurt/M. 1982. Werner, Josef R., Kriegstagebuch. Ein Salzburger im 1. Weltkrieg von 1916–1918, hg. von Harald Gredler, Salzburg 2014. Wichner, Josef, Die Wachau in Wort und Bild, Wien o. J. Widder, Roland (Hg.), Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945. Burgenland, Wien 2000. Wienerlieder. Von Raimund bis Georg Kreisler, hg. von Jürgen Hein, Stuttgart 2010. Wiesinger, Barbara N., Partisaninnen. Widerstand in Jugoslawien (1941–1945), Wien 2008. Wildburger, Christoph u. a., Auswirkung der Jagd auf den Wald in Österreich, Wien 1995. Wildschadensbericht 2014, https://www.bmlfuw.gv.at/forst/oesterreich-wald/waldzustand/ Wildschadensbericht.html. Willkommen in Österreich. Eine sommerliche Reise in Bildern, hg. von Christian Maryška u. a., Wien 2012. Wimmer, Paul, Burgenländische Motive und Elemente bei Heimito von Doderer, in  : Begegnung mit dem Burgenland. Das Grenzland in der Literatur, hg. vom Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung, Wien 1971. Winiwarter, Verena, Von Sperlingen, Windmühlen und Misthaufen, in  : Umwelt Donau  : Eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs, hg. von Verena Winiwarter u. a., St. Pölten 2010. Winiwarter, Verena/Knoll, Martin, Umweltgeschichte, Köln 2007. Winter, Maria, Hainburg und die demokratische Republik (Arbeitsmaterialien zur Praxis der politischen Bildung Nr. 15), Mattersburg o. J. Wöbse, Anna-Katharina, 1992 bis heute, in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013. Wodak, Ruth u. a., Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität, Frankfurt/M. 1998. Wohlleben, Peter, Das geheime Leben der Bäume, München 2015. Wolf, Nobert Christian, Kakanien als Gesellschaftskonstruktion. Robert Musils Sozialanalyse des 20. Jahrhunderts, Wien 2011. Wojtkiewicz, Wera/Heiland, Stefan, Welche Bedeutung hat Landschaft  ? Landschaftsverständnisse in der kommunalen Landschaftsplanung, in  : Wie werden Landschaften gemacht  ? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften, hg. von Markus Leibenath u. a., Bielefeld 2013. Würflinger, Roland, Die Etablierung des Nationalparks (1971–1992), in  : Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern, hg. von Patrick Kupper und Anna-Katharina Wöbse, Innsbruck 2013. www.statistik.at/web-de/statistik/tourismus Zechner, Johannes, »Ewiger Wald und ewiges Volk«. Die Ideologisierung des deutschen Waldes im Nationalsozialismus, Freising 2006. Zeilhofer, Hermann, Arbeit und Alter in Österreich um 1900, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 22 (2011). Zeller, Thomas, »Ganz Deutschland sein Garten«. Alwin Seifert und die Landschaft des Na-

394

Bibliografie

tionalsozialismus, in  : Naturschutz und Nationalsozialismus, hg. von Joachim Radkau u. a., Frankfurt/M. 2003. Zeyringer, Klaus, Österreichische Literatur 1945–1998. Überblicke, Einschnitte, Wegmarken, Innsbruck 1999. Zimmermann, Edmund, Burgenland. Pannonisch – österreichisch – europäisch, Bad Sauerbrunn 1996. Zinner, Robert, Die Wachau. Romantisches Donauland, Wien 1957. Zintzen, Christiane (Hg.), »Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild«. Aus dem »Kronprinzenwerk« des Erzherzog Rudolf, Wien 1999.

Bildnachweis Umschlagabbildung  : Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz. Erster Teil  : Abb. 01  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 02  : Die Österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Wien 1889, S. 17. Abb. 03  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 04  : Die Österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Wien 1889, S. 305. Abb. 05  : Alwin Seifert, Im Zeitalter des Lebendigen, Dresden 1941, S. 22. Abb. 06  : Privatarchiv Hanisch Abb. 07  : Berg Heil  ! Alpenverein und Bergsteigen 1918-1945, Wien 2011. S. 77 Abb. 08  : Kinowelt. Abb. 09  : Salzburg Museum, Inv.-Nr. 1109-49. Abb. 10  : Alexander von Villers Briefe, Wien 2010, S. 233. Abb. 11  : Atelier Koszler, Reiseland Österreich 1955. Willkommen in Österreich, Eine sommerliche Reise in Bildern, Wien 2012, S. 133. Abb. 12  : Gould Cargill & Cie, In der Wiese liegen und die Seele baumeln lassen 1975. Willkommen in Österreich, Eine sommerliche Reise in Bildern, Wien 2012, S. 142. Abb. 13  : Laternbildsammlung des DuOeAV, Gruppe »Wintersport, Geschichte – Moderner Skilauf«. Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, Wien 2011, S. 543. Zweiter Teil  : Abb. 14  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 15  : Almen im Nationalpark Hohe Tauern, Titelblatt. Wissenschaftliche Schriften 204. Abb. 16  : Bettina Hauser, Der Berg. Schrecken und Faszination, München 2008, S. 84. Abb. 17  : Kyselak, Skizzen einer Flußreise durch Österreich, Wien 2009, S. 23. Abb. 18  : Kampf um die Stadt, Ausstellung, S. 378. Abb. 19  : Franz Sedlacek, Chemie der Phantasie, Wien 2014, S. 57. Abb. 20  : Franz Sedlacek, Chemie der Phantasie, Wien 2014, S. 91. Abb. 21  : Gottfried Boehm, Der Maler Max Weiler, Wien 2001, S. 265. Abb. 22  : Illustrierter Filmkurier 1937. Abb. 23  : Stefan Kruckenhauser, In weiten Linien, Salzburg 2003, S. 39. Abb. 24  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 25  : Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, Wien 2011, S. 233. Abb. 26  : Deutscher Alpenverein u. a. (Hg.), Berg Heil  !, Wien 2011, S. 196. Abb. 27  : Karel Prušnik-Gašper, Gemsen auf der Lawine. Der Kärntner Partisanenkampf, Klagenfurt 1981, Titelblatt. Abb. 28  : Markus Pernhart (1824-1871), Großglockner von der Adlersruhe, um 1860, Landesmuseum für Kärnten Abb. 29  : Fotosammlung Albertina. Abb. 30  : Privatarchiv Hanisch.

396

Bildnachweis

Abb. 31  : Salzburg Museum. Abb. 32  : Heiligenblut, das Glocknerdorf, 2007, S. 149. Abb. 33  : Hörl, Johannes u. a. (Hg.), Die Großglockner Hochalpenstraße, Erbe und Auftrag, Wien 2015, S. 76. Abb. 34  : Hörl, Johannes u. a. (Hg.), Die Großglockner Hochalpenstraße, Erbe und Auftrag, Wien 2015, S. 109. Abb. 35  : Clemens M. Hutter, Kaprun, Salzburg 1994, S. 106, TKW-Archiv. Abb. 36  : Clemens M. Hutter, Kaprun, Salzburg 1994, S. 141, Bildarchiv ÖGB. Abb. 37  : www.fernsehjuwelen.de. Abb. 38  : Nationalpark Hohe Tauern. Dritter Teil  : Abb. 39  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog der Oberösterreichische Landesausstellung 1994, Linz 1994, S. 179. Abb. 40  : Kronprinzwerk Wien und Niederösterreich, 1. Teil, S. 323. Abb. 41  : Foto  : Alfred Havlicek. Abb. 42  : Kronprinzwerk Wien und Niederösterreich, 2. Teil, S. 113. Abb. 43  : Hans Maršálek, Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen, Wien 1974, S. 27. Abb. 44  : Werner Gamerith, Wachau und Umgebung, Innsbruck 2003, S. 49  ; Foto  : Werner Gamerith. Abb. 45  : hoanzl/der standard/filmarchiv austria. Abb. 46und Abb. 47  : Wachau. Welcher Wandel. Fotografien von Konrad Heller und Irene Dworak, hg. von Barbara Neubauer, Weitra 2011, S. 48–49. Abb. 48  : Kronprinzwerk Wien und Niederösterreich, 2. Teil, S. 101. Abb. 49  : Die Donau  : Facetten eines europäischen Stromes. Katalog der Oberösterreichische Landesausstellung 1994, Linz 1994, S. 80  ; Foto  : Suchefort. Vierter Teil  : Abb. 50  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 51  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 52  : Ökosystem Wien, Wien 2011, S. 260  ; Foto  : MA 49/Mrkvicka. Abb. 53  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 54  : Gert Ammann, Alfons Walde 1891–1958, Innsbruck 1981, S. 95. Abb. 55  : Privatarchiv Hanisch. Fünfter Teil  : Abb. 56  : Österreichische Industriegeschichte. 1848 bis 1955, Wien 2004, S. 23. Abb. 57  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 58  : Privatarchiv Hanisch. Sechster Teil  : Abb. 59  : Herbert Brettl, Nationalsozialismus im Burgenland, Innsbruck 2012, S. 376. Abb. 60  : Claudia Mayerhofer, Dorfzigeuner, Wien 1987, S. 37.

Bildnachweis

397

Abb. 61  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 62  : Karl Mazek-Fialla, Großdeutschlands Seesteppe, Wien, Abb. 82  ; Foto  : Karl MazekFialla. Abb. 63  : Privatarchiv Hanisch. Abb. 64a  : Mazek-Fialla, Karl, Großdeutschlands Seesteppe. Leben und Landschaft am Neusiedler See, Wien o. J. Abb. 64b  : Mazek-Fialla, Karl, Die Österreichische Seesteppe, Wien 1947. Abb. 65  : Karl Mazek-Fialla, Großdeutschlands Seesteppe, Wien, Abb. 6  ; Foto  : Karl MazekFialla.

Register

Abbey, Edward 90 Absolon, Kurt 230 Achleitner, Friedrich 60, 61 Adorno, Theodor W 189 Andergast, Maria 223 Apold, Anton 286 – 288 Artmann: H.C. 53 Attems, Heinrich 75 Bachmann, Ingeborg 230 Bätzing, Werner 14, 15, 111 – 113 Bauer, Otto 116, 261, 262 Beattie, Andrew 209, 212 Bechstein, Ludwig 208, 211, 212, 214 Békési, Sándor 305 Benesch, Friedrich 40 Benjamin, Walter 28, 152 Benya, Anton 235 Berg, Christian 88 Bernecker, Paul 80 Bernhard, Thomas 56, 57, 59, 236 Bloch, Marc 22 Braudel, Fernand 28 Brecht, Berthold 43 Brezovsky, Ernest 234 Briccius 168 – 170 Broch, Hermann 131 Brunhold-Bigler, Ursula 120 Buchheim, Lothar-Günther 209, 210 Buck, Theo 190 Burckhardt, Lucius 19 Calamandrei, Piero 272, 273 Canetti, Elias 239 Carson, Rachel 95 Celan, Paul 189 – 191 Christandl, Otto 290 Compton, Edward Theodore 124 Costa, Martin 223 Crutzen, Paul 14 Deer, John Lame 30 Degner, Carl 79

Diemer, Michael Zeno 124 Dinzelbacher, Peter 23 Doderer, Heimito von 312 Doeringer-Manteuffel, Anselm 100 Dollfuß, Engelbert 79, 150, 178, 214 Donabaum, Josef 146 Donner, J. A. 208, 210 – 212, 214 Drexel, Joseph 218 Duller Eduard 195, 196 Dum, Hans Heinz 248 Dürrnberger, Adolf 35 Dussek, Eduard 306 Dutton, Eva 300 Dworak,Irene 225 Ebner-Kirchlehner, Dagmar 77 Ebner, Ferdinand 93 Ebner, Hannelore 188 Eichendorff, Joseph Freiherr von 11, 222, 239 Eisenreich, Herbert 230, 231 Ertl, Hans 144 Falser, Michael S. 292 Febvre, Lucien 22 Ferdinand, Großherzog von Toskana 37 Fermor, Patrick Leigh 208, 209, 211, 214 Figl, Leopold 61, 219 Filz, Sepp 289, 290 Fischbach, Johann 124 Fischer-Kowalski, Marina 105 Fischer, Hans 165 Forcher, Sepp 65, 66 Forst, Willi 223 Franck, Arnold 131 Franz Ferdinand, Erzherzog 116 Franz Joseph, Kaiser 265 Franzos, Karl Emil 25 Frauendienst, Hans 196 Freud, Sigmund 211 Frevert, Ute 24 Frey, Carl von 124 Frisch, Max 121

Register Funder, Friedrich 181 Fussenegger, Gertrud 209, 212, 213 Gerlach, Martin 223 Goebbels, Joseph 132 Goethe, Johann Wolfgang 24, 66 Göring, Hermann 181, 250, 289 Goster, Erwin 218 Granig, Olga Viola 172 Granig, Thomas 172 Grasel, Räuberhauptmann 246 Grengg, Hermann 181 Grillparzer, Franz 205 Grimm, Brüder 240 Gschwendt, Heini 128 Guttenberg, Adolf 187 Haas, Waltraut 223 Hachtmann, Rüdiger 69 Haderlap, Maja 289 Hafner, Franz 255 – 257 Haid, Hans 88 Haller, Albrecht von 33 Hammerling, Robert 246 Handke, Peter 245, 272 – 274 Hartmann, Otto 166 Hassinger, Hugo 40 Häusler, Wolfgang 223 Hawthorne, Nathaniel 275 Haydn, Joseph 303 Hechenblaiker, Lois 129 Heer, Friedrich 47 Heinrich, Graf von der Mühle 200 Heksch, Alexander F. 208, 210 – 212, 214 Heller Konrad 225 Hemingway, Ernest 82 Herman, Mae Lopatin 219 Himmler, Heinrich 132 Hirschl, Moritz 264, 265 Hitler, Adolf 23, 29, 79, 99, 132, 157, 221, 246 Hobsbawm, Eric 62, 291 Hohberg, Wolf Helmhard Freiherr von 266 Hohenwart, Sigismund von 163 Holzbauer, Clemens 178 Holzer, Joseph 124 Hörbiger, Paul 223 Hornmayr, Joseph von 33

Hübner, Lorenz 69 Jackson, John Brinckerhoff 20 Jedlicka, Ludwig 223 Jelinek, Elfriede 180 Johann, Elisabeth 255, 257, 258, 260 Johann, Erzherzog 52, 120, 268 Judt, Tony 94 Jung, Jochen 13 Jury, Hugo 221 Klemun, Marianne 163 Knoll, Martin 195 Koenig, Otto 99, 308 Kolenik, Lipej 158, 159, 162 Körner, Theodor 54 Kos, Wolfgang 124 Koselleck, Reinhart 12, 135 Kramer, Theodor 310 Kranebitter, Andreas 217 Krebs, Norbert 40, 42, 43 Kreisky, Bruno 102, 232 Krenek, Ernst 86 Kruckenhauser, Stefan 133 Kuchar-Jelka, Helene 159 Kulka, Otto Dov 215, 216 Kürnberger, Ferdinand 265 Küster, Hansjörg 19 Kyselak, Joseph 124 Lackner, Georg 173 Lammer, Eugen Guido 136 – 142 Lang, Hans 223 Lang, Othmar Franz 185 Lassing, Maria 128 Le Goff, Jacques 22, 23, 244 Lebert, Hans 56, 57 Lechner, Hans 186 Lehr, Alfred 54 Leitner, Kajetan Franz von 280 – 282 Leitner, Tarek 65, 66 Lenau, Nikolaus 303 Leser, Ludwig 303 Linasi, Marjan 160 Liszt, Franz 303 Löffler, Heinz 306 Lorenz, Konrad 97 – 99, 215, 233, 306

399

400 Lötsch, Bernd 97 Lutz, Raphael 100 Lux, Josef August 240

Register Plank, Notburga 154 Portschy, Tobias 302 Prandtauer, Jakob 223 Prinzinger, August 187 Proschkos, Franz Isidor 124 Prušnik-Gašper, Karel 159, 160, 162 Purtscheller, Ludwig 136, 137, 139, 141

Macfarlane, Robert 11, 14, 319 Machura, Lothar 308 Magris, Claudio 209, 211, 213 Marboe, Ernst 47 Marinner, John 213 Maršalek, Hans 219 Mathieu, Jon 111, 112 Max, Prinz von Sachsen 166 Mayer, Hannes 250, 251 Mayr-Melnhof, Franz 54, 55 Mayr, Erich 153 – 155 Mayr, Hans 72 Mazek-Fialla, Karl 312, 316, 317 Meissner-Blau, Freda 233, 234 Meixner, Wolfgang 113 Menasse, Robert 189 Mendelssohn-Bartholdy, Felix 239 Menger, Karl 37, 282 Merkl, Adolf Julius 93 Messner, Mirko 157 Messner, Reinhold 85 Mitterauer, Michael 114 Mitterer, Felix 88 Moser, Hans 223, 224 Muchitsch, Max 289 Musil, Robert 20, 240, 260 Mussolini, Benito 132

Raab, Julius 55, 202 Radkau, Joachim 20, 22, 97, 103 Rainer, Arnulf 128 Rathgeb, Peter 269 Rehrl, Franz 175 – 178, 180, 181 Reichart, Albert 168 Reil, Johann Anton Friedrich 246, 248 Reiter, Magrit 182, 183 Remarque, Erich Maria 155 Renner, Karl 61, 149, 183 Reschreiter, Rudolf 124 Richter, Eduard 35, 36 Riefenstahl, Leni 131 Riegler, Josef 63 Rieger, Sebastian 86 Rigele, Georg 176 Ringel, Erwin 251, 251 Rochowanski, Leopold Wolfgang 223 Rosa, Hartmut 30, 31 Rosegger, Peter 85, 86, 256, 258, 262, 263, 269 Roth, Joseph 265 Rückert, Leonhard 208 Rudolf, Kronprinz 34, 202

Nenning, Günther 233, 235 Niekisch Ernst 218 Nietzsche, Friedrich 138, 189 Nora, Pierre 215 Novak, Gustav 91 Painitz, Hermann J. 129 Paravicini, Werner 22 Passrugger, Barbara 89 Paulcke, Wilhelm 137 Peintner Max 129 Pelleter, Waldemar 258, 259 Pernhart; Markus 124 Pfister, Christian 94, 113 Philipp, Graf von Meran 268 Pichl, Eduard 147

Sadolšek, Miha 158 Sailer, Toni 83 Salm-Reifferscheid 120, 124 Salm, Franz Xaver 163 Sander, Michael 109 Sanderson, Eric W. 227 Santifaller, Leo 223 Sattler, Anton 124 Schama, Simon 11 Schandl, Franz 81 Schärf, Adolf 61 Schlegel, Friedrich 33 Schlesinger, Günther 91, 92, 306 Schlögel, Karl 28 Schnitzler, Arthur 140

Register Schöffel, Joseph 264, 265 Schönerer, Georg von 223, 248 Schranz, Karl 83 Schreyvogl, Friedrich 54 Schubert, Franz 87, 245 Schultes, J. A. 200 Schuschnigg, Kurt 178 Schüssel, Wolfgang 100 Schwab, Günther 54, 97, 99 Schwab, Werner 129 Scott, Joan Wallach 12 Seattle, Häuptling 251 Sedlacek, Franz 125, 127 Seel, Martin 50, 67, 123 Seifert, Alwin 43 – 45, 249 Sennet, Richard 100 Seyß-Inquart, Arthur 148 Siebert, Franz 153 Sima, Hans 186 Simmel, Georg 123 Sinowatz, Fred 234, 236 Skalnik, Kurt 223 Spitzer, Daniel 25 Springenschmid, Karl 249 Starhemberg, Ernst Rüdiger 87, 175 Stepan, Eduard 40 Stifter, Adalbert 116, 242, 244 Stinnes, Hugo 286 Stoitzner, Hubert 124 Stoitzner, Josef 124 Stolz, Otto 40 Strauss, Johann 192 Stummer, Alfons 54 Südl, Johann 147 Suess, Eduard 143 Tacitus, Publius Cornelius 249 Telesko, Werner 124 Todt, Fritz 44 Tollmann, Alexander 102 Torberg, Friedrich 78

Trakl, Georg 239 Trenker, Luis 131 – 133, 155 Trollope, Frances 208, 209 Trost, Ernst 213 Unterlechner, Michael 85 Viertel, Berthold 78 Vierthaler, Franz Michael 164, 165 Villers, Alexander von 70, 72, 73 Vögler, Albert 286 Vovelle, Michel 22 Vranitzky, Franz 100 Waggerl, Karl Heinrich 74 Waldbrunner, Karl 183 Walde, Alfons 125 Waldheim, Kurt 61 Waldmüller, Georg 119, 124 Wallack, Franz 176 Wallnöfer, Eduard 104, 186, 187 Wapnewski, Peter 223 Weber, Fritz 155, 156 Wehler, Hans-Ulrich 100 Weiler, Max 129 – 131 Welsch, Fedor Carl 124 Werfel, Franz 310 Werndl, Josef 279 Werndl, Leopold 38 Werner, Josef 155 White, Hayden 180 Wichner, Josef 223 Winiwarter, Verena 197 Winter, Max 283, 284 Wirth, Albert 167, 187 Wittgenstein, Karl 278 Wittgenstein, Ludwig 138, 278 Wodak, Ruth 26 Zdarsky, Mathias 81 Zinner, Robert 222, 223

401

DENKANSTÖSSE ZUM THEMA NACHHALTIGKEIT – NEUE BLICKWINKEL AUF LANDSCHAFTSMALEREI

Sybille Heidenreich Das ökologische Auge Landschaftsmalerei im Spiegel nachhaltiger Entwicklung 2018. 314 Seiten, gebunden € 35,00 D | € 36,00 A ISBN 978-3-205-20667-5

Landschaftsmalerei zeigt oft mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Vor diesem Hintergrund führt Sybille Heidenreich auf eine einfühlsame Reise durch die Kunstgeschichte und eröffnet mit dem »Ökologischen Auge« neue Blickwinkel auf deren Aussagekraft. Die ästhetische Wirkung der Bilder schafft Vorstellungsräume für den Umgang mit Natur und stellt frühe Anzeichen zerstörerischer Entwicklungen zur Schau: Ungebremste Industrialisierung, Schädigung von Ökosystemen und Klimakatastrophen. So geben die gezeigten Beispiele etwa von Dürer, Monet und van Gogh Aufschluss darüber, wie es zu heutigen ökologischen Krisensituationen gekommen ist und bieten wertvolle Denkanstöße zum Thema Nachhaltigkeit.

HEIMAT-GEFÜHLE ZWISCHEN NATIONALISTISCHEM RESSENTIMENT UND UTOPISCHER SEHNSUCHT

Rainer Gross Heimat: Gemischte Gefühle Zur Dynamik innerer Bilder 2019. Ca. 176 Seiten, mit ca. 5 Tab., kartoniert ca. € 20,00 D | € 21,00 A ISBN 978-3-525-40491-1

Dieses Buch bietet einen fundierten psychoanalytischen Diskussionsbeitrag zur Frage, wie und wodurch unsere inneren Bilder von Heimat geprägt werden. Der soziologische Blick von außen fokussiert die Frage nach der Funktion von Heimat für individuelle und nationale Identitätsbildung. Deren oft unbewusste Voraussetzungen – so Gross’ These – liegen primär in der Psychodynamik und Genese von »Heimat-Gefühlen« im Spannungsfeld zwischen vorgegebener Herkunft und selbstgewählten Sehnsuchtsorten der Ankunft, zwischen Idealisierung eines verlorenen Paradieses und utopischer Verklärung der Sehnsuchtsorte, zwischen Kollektivpsychologie und individueller Biografie.