Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter 3896787233, 9783896787231

Wer die mittelalterliche Stadtbaugeschichte aus kunsthistorischer Sicht kennenlernen möchte, der sollte zu diesem handli

119 56

German Pages 302 [311] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter
 3896787233, 9783896787231

Table of contents :
Cover
Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im MA
Copyright
INHALT
VORWORT
ORTSVERZEICHNIS

Citation preview

Cord Meckseper Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter

Cord Meckseper

Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter 3. Auflage

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. Sonderausgabe 2011 (3., unveränd. Auflage, Nachdruck des Textes der 2. Auflage). © 1982 by Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1. Auflage 1982 2., unveränd. Auflage 1991 Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht. Umschlagabbildung: Schwäbisch Hall, Stadtansicht mit der Kocher © ullstein bild Umschlagentwurf: Peter Lohse, Heppenheim Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de

ISBN 978-3-534-24022-7 Die Buchhandelsausgabe erscheint beim Primus Verlag Umschlaggestaltung: Jutta Schneider, Frankfurt Umschlagabbildung: München im Jahre 1490 (kolorierter Stich von Michael Wohlgemut aus dem Liber Chronicarum von Hartmann Schedel), © akg-images www.primusverlag.de

ISBN 978-3-89678-723-1 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-71586-2 (für Mitglieder der WBG) eBook (epub): 978-3-534-71588-6 (für Mitglieder der WBG) eBook (PDF): 978-3-86312-708-4 (Buchhandel) eBook (epub): 978-3-86312-709-1 (Buchhandel)

INHALT Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

VIII

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

I Stadtgrundrißentwicklung . . . . . . . . . . . A. Kelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fürstensitze der Hallstattzeit . . . . . 2. Oppida der Latènezeit . . . . . . . . . B. Römer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Römisches Raumdenken . . . . . . . . 2. Kastelle . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Städte . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Frühchristlicher Kirchenbau . . . . . . C. Untergang der antiken Welt . . . . . . . . 1. Völkerwanderung . . . . . . . . . . . 2. Krise der römischen Siedlung . . . . . D. Fränkische Zeit . . . . . . . . . . . . . . 1. Kontinuität der römischen Siedlung . . 2. Städtische Frühformen . . . . . . . . . a) Burgstadt . . . . . . . . . . . . . . b) „Wike“ . . . . . . . . . . . . . . . c) Klostersiedlungen . . . . . . . . . E. Ottonisch-salische Zeit . . . . . . . . . . . 1. Herrschaftssitz, Produktion und Markt 2. Marktplätze und Straßenmärkte . . . . 3. Kirchenkranz . . . . . . . . . . . . . 4. Topographische Vielfalt . . . . . . . . F. Staufische Zeit . . . . . . . . . . . . . . 1. Stadterhebung und Gründungsstadt . . 2. Städtegründer . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3 3 3 5 8 8 10 12 18 21 26 26 29 29 30 32 32 38 43 44 45 50 54 57 59 59 65

VI

Inhalt

3. Planmäßig angelegte Gründungsstädte . . . . . a) Stadtgrundriß. . . . . . . . . . . . . . . . b) Stadtgründungsvorgang . . . . . . . . . . . c) Entwicklungsgeschichtliche Probleme . . . G. Stadtvergrößerungen im Hoch- und Spätmittelalter II. Architektur der Stadt . . . . . . . . . . . . A. Befestigung . . . . . . . . . . . . . . . 1. Stadtburg . . . . . . . . . . . . . . 2. Stadtmauern, Tore und Türme . . . . 3. Zeughaus . . . . . . . . . . . . . . B. Hausbau . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Einführung und Grundlagen . . . . . a) Probleme des Raumgefüges . . . . b) Holzbau . . . . . . . . . . . . . c) Steinbau . . . . . . . . . . . . . 2. Schichtenspezifische Bautypen . . . . a) Wohnturm und Steinhaus . . . . . b) Landsitz und Sommerfrische . . . c) Mietshaus, Bude und Gaden . . . 3. Elemente der Außenform . . . . . . a) Dach . . . . . . . . . . . . . . . b) Fenster . . . . . . . . . . . . . . c) Erker und Utlucht . . . . . . . . d) Laubengänge . . . . . . . . . . . e) Fassadenschmuck und Hausnamen f) Hofraum . . . . . . . . . . . . . 4. Stadtbild und Sozialtopographie . . . C. Bauwerke des Wirtschaftslebens . . . . 1 Handwerker . . . . . . . . . . . . . 2. Mühlen . . . . . . . . . . . . . . . 3. Bergbau und Salz . . . . . . . . . . 4. Kaufleute . . . . . . . . . . . . . . 5. Städtische Vorratshaltung . . . . . . 6. Wirtschaftstopographie . . . . . . . a) Stadt und Markt . . . . . . . . . b) Hafenanlagen . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

70 70 76 80 86

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

89 89 89 90 104 105 105 108 115 123 125 125 134 136 137 137 142 144 145 146 149 150 159 160 164 165 168 178 178 178 184

Inhalt

D. Rathaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bautypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Stadttürme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ikonographie . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Gebäude der Geselligkeit . . . . . . . . . . . . . 1. Zunft- und Gildehäuser, Trinkstuben und Tanzhäuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Badehäuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bischofskirchen, Klöster und Stifte . . . . . . 2. Pfarrkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Funktion der Stadtkirchen . . . . . . . . . . . 4. Bettelorden (Mendikanten) . . . . . . . . . . 5. Brüder vom gemeinsamen Leben . . . . . . . 6. Kartäuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Hospitäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Kloster- und Kanonikerhospitäler . . . . . b) Ritterorden . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Kleinere Hospitalorden . . . . . . . . . . . d) Heilig-Geist-Hospitäler . . . . . . . . . . 8. Religiöse Vereinigungen . . . . . . . . . . . . G. Schule und Universität . . . . . . . . . . . . . . H. Technische Bauten . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Straßenbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Brücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Wasserversorgung und -entsorgung . . . . . . I. Bauten der Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Getto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Synagoge, Judenbad und andere Anlagen . . .

VII

. . . . .

. . . . .

186 187 195 196 197 197

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

199 200 202 212 220 222 229 229 231 231 232 235 236 242 243 246 246 248 249 253 254 256

III. Probleme einer Kunstgeschichte der mittelalterlichen Stadt

261

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

269

Ortsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

281

VORWORT Vorwort

Die mittelalterliche Stadt als baugeschichtliches Gesamtphänomen darzustellen, hat seit dem ersten Erscheinen der hier unverändert vorgelegten Textfassung von 1982 kein Gegenstück gefunden. Nach wie vor besteht daher an dem Buch offensichtlich Interesse. Selbstverständlich ist sich der Verfasser bewusst, dass die einschlägige Forschung in der Zwischenzeit große Fortschritte gemacht hat, war er daran doch selber aktiv und auf vielfältige Weise fördernd beteiligt. Erheblich vertiefte die Mittelalterarchäologie unsere Kenntnis über die Stadttopographie, gleichermaßen erweiterte eine intensive Bauarchäologie unser Wissen über den mittelalterlichen Hausbau. Hochrangig ist beispielsweise die Arbeit des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster, das nicht zuletzt mit dem „Deutschen Städteatlas“, dem „Deutschen Historischen Städteatlas“ als seinem Nachfolger und mit dem „Westfälischen Städteatlas“ unverzichtbare Grundlagenarbeit leistet. Es stellt zudem eine über das Internet zugängliche, umfangreiche Bibliographie stadtbaugeschichtlicher Neuerscheinungen bereit. Nachdrücklich ist auch auf die umfangreichen Ergebnisse zu verweisen, die unter anderem im Umfeld des international renommierten Arbeitskreises für Hausforschung e. V. erarbeitet und publiziert wurden. Insgesamt nimmt die baugeschichtliche Forschung zur mittelalterlichen Stadt des mitteleuropäischen Raums längst einen europäischen Spitzenplatz ein. Dennoch sieht der Verfasser seine Darstellung als bislang nicht grundsätzlich relativiert an. Ganz zweifellos ist es zu begrüßen, dass sich das jüngere Forschungsinteresse im Rahmen des „Cultural Turn“ verstärkt den sozial unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten der mittelalterlichen Stadt zugewandt hat. Oft aber wird dabei übersehen, dass die Baulichkeit der Stadt gesellschaftliche Realitäten nicht einfach abbildete, sondern sie in nicht geringem Maße mitbegründete. Dies zu vermitteln, ist noch immer ein Anliegen des Verfassers. Cord Meckseper

ORTSVERZEICHNIS Ortsverzeichnis

(Einzelbauwerke in Reihenfolge der Hauptabschnitte des Buches) Aachen 38. 43. 231 Pfalz 36. 188 Marschiertor 100 Hausbau 131. 142 Dechanei am Domplatz 130 Kaufmannshäuser 168 Stadthöfe 57 Rathaus 188 Bad 200 Münster (Pfalzkapelle) 87. 111. 201. 204. 207. 221 Barbarossaleuchter 207 Kloster Burtscheid 57 St. Adalbert 57 St. Salvator 57 Aarau Turm Rore 129 Abusina siehe Eining Agen Dominikaner 225 Akkon Deutscher Orden 232 Alesia kelt. Oppidum 7. Z 2 Alsfeld Rathaus 191 Alt-Lübeck siehe Liubice Altburg kelt. Anlage 7 Altenberg 167 Bergbau 166 Altenburg 65

Altenburg-Rheinau kelt. Oppidum 7 Amberg 93 Bergbau 166 St. Martin 214 Ammerthal 93 Amöneburg 34 Andernach röm. Kastell 31 Königshof 31 Rheintor 97 Kran 186 Liebfrauenkirche 213. 216 Bettelorden 223 Judenbad 258 Annaberg Bergbau 166 Annenkirche 214 Bergaltar (H. Hesse) 166 St. Martin 243 Arae Flaviae siehe Rottweil Ardres/Flandern Gründungsvorgang 77. 78 Argentorate siehe Straßburg Arles 16. 26 Athen 7 Augsburg röm. Kastell 11 röm. Stadt 18. 25. 30. 45 Hausbau 18 Kirchen (frühchristl.) 25. 30. 31 Tempel 18

282

Ortsverzeichnis

Thermen 18 mittelalterl. Stadt 38. 53 Befestigung 91. 93 Hausbau 124. 129. 136. 137. 149. 178 Zwerchstr. 9 u. 11: 137 Rathaus 188 Perlachturm 196 Dom 50. 53. 222 Domburg 91. 93 St. Gallus 25. 55 St. Moritz 55 St. Peter am Perlach 55 St. Stephan 55 St. Ulrich u. Afra 25. 30. 50 Stadtbäche 250 Wasserturm 251 Augst röm. Stadt 16. Z 5 Capitol 16 Forum 16 Hausbau 16 Jupitertempel 16 Theater 16 Thermen 16 Augusta Raurica siehe Augst Augusta Treverorum siehe Trier Augusta Vindelicum siehe Augsburg Backnang 70 Bad Gandersheim Damenstift 204 Bad Kreuznach Hausbau 142 Bad Münstereifel Hausbau 112. 130 Bad Reichenhall Saline 167 Bad Schwalbach 170 Baden/Aargau Bad 200

Baden/Wien Bad 200 Baden-Baden Bad 200 Badenweder Bad 200 Bamberg 68 Befestigung 92 Rathaus 249 Dom 202. 206. 207 Domimmunität 209 Bischofspfalz 209 Regnitzbrücke 249 Wasserleitung 250 Banzer Berg 93 Bardowick 38 Lazarusorden 235 St. Nikolaihof 235 Bari 212 Basel 50. 178. Z 78 Befestigung 91 Spalentor 103 Hausbau 115. 129. 135. 140. 142 Ritterstr. 16: 110 Rathaus 118 Kartäuser 230 Johanniter Z 78 Universität 244 Straßenreinigung 248 Wasserleitung 251 Fischmarktbrunnen 252 Bautzen Hausbau 158 Bettelorden 226 Bayeux Teppich 111 Bergen/Norwegen Deutsche Brücke 186 Hausbau 116 Berlin 69 Nikolaikirche 217

Ortsverzeichnis Berlin-Köpenick Z 56 Kietz 159. Z 56 Bern 65. 82. 83. Z 35. Z 36 Hofstätten 71 Hausbau 124. 135. 140. 143 Rathaus 143 Pfarrkirche 215 Bettelorden 226 Antoniter 236 Stadtbäche 250 Besigheim Rathaus 147 Binningen/Basel Wasserschloß 135 Birka 41 Böblingen Z 75 Bönnigheim Hausbau 129 Bologna Geschlechtertürme 127 Universität 244 Bonn röm. Kastell 10. 25 mittelalterl. Stadt 38. 50. 51 Hausbau 110 Münster 25. 31. 51 Bonna siehe Bonn Bonnaburg 38 Boppard röm. Kastell 25. 31 Kirche (frühchristl.) 25 Königshof 31 Bozen 135. 169 Haus Eisenhut 149 Brakel/Westf. Hausbau 132 Brandenburg Neustadt 85 Kietz 159 Roland 197

283

Braunau am Inn 69 Hl.-Geist-Hospital 241. Z 82 Braunschweig 64. 65. 83. 86. 152 Altstadt 64 Hagen 64 Neustadt 64. 85 Sack 64 Befestigung 104 Hausbau 114. 131. 133. 142. 143. 144. 145. 147. 148. Z 50 Altstadtrathaus 193. 196 Neustadtrathaus 190 Dom 204. 216 Pfarrkirchen 213. 214. 216 Franziskaner 226 Brunnen Altstadtmarkt 252 Kloaken 252 Breisach kelt. Fürstensitz 5 mittelalterl. Stadt 65 Brunnenturm 250 Bremen 44. 184 Befestigung 91. 93 Hausbau 125. 132. 144 Rathaus 191. 196 Roland 197 Kirchen 222 Dom 208 Domburg 45. 93 Bischofspfalz 209 U. L. Frauen 213. 215 Breslau 69. 85. 169. Z 32 Ring 75. 176. Z 60 Kaufhaus 176. 177. Z 60 Rathaus 192 f. 195. Z 66 Kirchen 219 Elisabethkirche 215 Karmeliter 225 Wasserkunst 251 Brest 69 Brieg 169

284

Ortsverzeichnis

Brügge Tuchhalle 177. 195 Stadthaus 177 Karmeliter 168 Brünn Kloaken 252 Büdingen Rathausbrunnen 252 Bümplitz/Bern Königshof 135 Büraburg 34. 36. Z 12 Befestigung 92. 94 Hausbau 110 Bischofskirche 36 Straßenbau 246 Bundenbach 7 Bunzlau Rathaus 195 Buxtehude 185 Calw Nikolauskapelle 249 Nagoldbrücke 249 Cambodunum siehe Kempten Carnuntum siehe Petronell Castra Regina siehe Regensburg Champ-de-Chäteau kelt. Fürstensitz 5 Chartreuse/Grenoble Kartäuser 229 Chemnitz 65. 85 Schloßkirche 215 Stadtbäche 250 Christenberg 34 Befestigung 92 Chur röm. Siedlung 25 Dom 31 Claudium Aguntum siehe Dölsach Claudium Virunum siehe Zollfeld

Cölln 69 Colmar Z 57. Z 78 Gerberviertel Z 57 Münsterplatz (Haus Adolph) 129 Johanniter Z 78 Colnaburg 38 Colonia Claudia Ara Agrippinensium siehe Köln Colonia Ulpia Traiana siehe Xanten Corvey 43 Kaufhaus 168 Westwerk 111. 203. 206. Z 70 Crailsheim Hausbau 129 Danzig 69. 85. 168. 184. 185 Hausbau 105. 116 Krantor 186 Rathaus 195 Artushof 199 Kirchen 219 Kartäuser 230 Demetrias 7 Deutz röm. Kastell 16 Dinkelsbühl Befestigung 102 Hausbau 121 Komhaus 178 St. Georg 214 Dölsach röm. Stadt 18. 26 Bischofssitz 31 Donnersberg kelt. Oppidum 7 Dorestad 41. 85 Hausbau 110 Dortmund 35 Hausbau 131 Hochgericht 187 Rathaus 190. 196. Z 65

Ortsverzeichnis Pfarrkirchen 222 Reinoldusstatue 197 Doué-la-Fontaine Donjon 111 Dresden 70 Hausbau 158 Stadtbäche 250 Dünsberg kelt. Anlage 7 Eberbach/Neckar Badehaus 200 Eger 65 Eichstätt 34 Domburg 45 Eining röm. Kastell 12 Eisenach 67 Eisenerz Bergbau 166 Eisleben Bergbau 166 Elbing 70. 85. 184. 185 Befestigung 75 Eltershofen Wasserschloß 135 Emden 40. Z 15 Hausbau 110. 115 Holzkirche 40 Enns 169 Stadtturm 196 Epfach röm. Straßenstation 25 Kirche (frühchristl.) 25 Eppingen Hausbau 138 Universität 246 Judenschule 246 Eresburg 35 Erfurt 34. 50. 51. 181 Befestigung 50. 91

285

Kaufmannskirche 51. 170. 181 St. Aegidien 249 Augustinereremiten 223 Kartäuser 230 Schulen 243 Universität 244 Krämerbrücke 183. 249 Wasserleitung 250 Erlenstegen/Nürnberg Scheuerl’sches Schlößchen 135 Essen Stenshofturm 130 Damenstiftskirche 207 Eßlingen 43 sogen. Burg 97 Schelztor 97 Wolfstor 97 Hafenmarkt (Gelbes Haus) 129. 158 Kupfergasse 1: 147 Steuerhaus (Altes Rathaus) 162 f., 191. 196 Frauenkirche 214. 215 St. Dionys 43. 216. 225 Bettelorden 225. 228 Dominikaner 225 Pliensaubrücke 183. 248 f. Feddersen-Wierde 28. 39. 40. Z 11 Finsterlohr kelt. Oppidum 7. Z 2 Flavia Solva siehe Wagna Florenz Geschlechtertürme 127 Frankfurt am Main 38. 87. 169. 178 Bockenheimer Warte 104 Friedberger Warte 104 Galluswarte 103 Sachsenhäuser Warte 104 Hausbau 109. 117. 124. 142. 143

286

Ortsverzeichnis

Römer 169 f. Dom 221 Franziskaner 226 Juden 254 Frankfurt a. d. Oder 70 Kaufhaus 184 Freiberg/Sachsen 69 Bergbau 166 Bergmannssiedlung 166 Kornhaus 178 Kollegiatskirche 215 Freiburg im Breisgau 38. 60. 65. 66. 83. Z 24. Z 35. Z 78 Neuburg 86 Zähringerburg 90 Martinstor 97 Schwabentor 97 Hausbau 140. 149 Gerichtslaube 187. 226 Münster 215. 219. 221. 222 Franziskaner 225 f. Johanniter Z 78 Universität 244 Stadtbäche 250 Wasserleitung 251 Freiburg/Üchtland 65. 82. 83. Z 35. Z 78 Pfarrkirche 215 Johanniter Z 78 Freistadt/OÖ Befestigung 102 Friedberg/Hessen 169. Z 54 Reichsburg 155 Judenbad 258 Friedland Anklamer Tor 103 Fritzlar 34. 92 Befestigung 101 Markt 22: Z 47 Rathaus 187 Ederbrücke 249

Fulda 41 Abtsburg 90 Kirchen 57. 221 Dom 203. 206 Wasserleitung 250 Geislingen a. d. Steige Alter Zoll 178 Bauhof 178 Gela/Sizilien 4 Gelbe Bürg 28 Gelnhausen 65. 170. Z 63 Königspfalz 90 Hausbau 158 Praetorium 187 Marienkirche 213 Gießen 7 Glauberg 28. 32 Globasnitz röm. Fluchtburg Hemmaberg 26 Kirche (frühchristl.) 26 Glogau Rathaus 195 Gmünd/Kärnten Bergbau 166 Gnesen 169 Görlitz Hausbau 136. 150 Untermarkt 3: 150 Rathaus 195 Bettelorden 226 Göttingen 65. 247 Kirchen 225 Bettelorden 225 Goslar 83. Z 64 Bergmannssiedlung 166 Friesen 58 Königspfalz 111. 153 Hausbau 113. 114. 131. 133. 142. 153. Z 46 Bergbau 166

Ortsverzeichnis Rathaus 191. 197 Kaiserworth 198 St. Simon u. Juda 57. 204. 216. 221 Chorherrenstift Petersberg 57 Georgenstift 57 Pfarrkirchen 216. 219 St. Jakob 57 Hospital Großes Hl. Kreuz 241. Z 80 Stadtbäche 250 Wasserleitung 250 Marktbrunnen 251 Gotha 65 Stadtbäche 250 Graz Befestigung 196 Uhrturm 196 Grazerkogel röm. Fluchtburg 26. 29 Kirche (frühchristl.) 26 Greifswald Kirchen 219 Universität 244 Grimmen Stadttore 103 Groothusen 40 Großkomburg Radleuchter 207 Grundeldingen, Großes und Mittleres, Weiherhäuser 135 Gudensberg Lazarusorden 235 Hainburg Z 41 Befestigung 101 Ungartor 101 Wiener Tor 101 Haithabu 41 f. 45. 49. 50. 179. 184. 185. Z 16 Hausparzellen 76

Befestigung 45. 92 Hausbau 110. 115. Z 43 Halberstadt Befestigung 91. 93 Roland 197 Dom 216 Domimmunität 209 Martinikirche 216 Hall Saline 167 Salzlagerhäuser 167 Halle a. d. Saale Saline 167 Roter Turm 195 Roland 197 Hallein Saline 167 Hamburg 38. 44. 45. 184. Z 13 Billunger Burg 93 Bischofsturm 45 Hammaburg 36. 93. Z 13 Heidenwall 45. 93 Hausbau 110. 115. 124. 144 Mühlenteich 165 Reesendamm 165 Kran 186 Dom 216 Marienkapelle 256 St. Petri 45 Juden 254 Synagoge 256 Hameln Hausbau 157 Hanau 235 Hannover 65 Hausbau 110 Altes Rathaus 193 Marktkirche 216 Straßenbau 246 f. Jüd. Friedhof 260

287

288

Ortsverzeichnis

Hann. Münden 65. 85. Z 37 Rathaus 190 Hatzum 41 Havelberg Dom 217 Domimmunität 209 Heidelberg 83. Z 83 Hl. Geist 183. 222. 246 Augustiner 246 Universität 244. 246. 256. Z 83 Getto 246. 256. Z 83 Synagoge 246 Heidengraben kelt. Oppidum 7. Z 2 Heilbronn Hausbau 158 Heiligenkreuz Klosterkirche 215 Heilsbronn Zisterzienserkloster 169 Heisterburg 46 Helgö 41 Herrenberg Z 75 Hersfeld Kirchen 57 Heuneburg kelt. Fürstensitz 3. 4. Z 1 Befestigung 3 Hausbau 4 Grabhügel 5 Hildesheim 86. Z 22 Altstadt 86 Dammstadt 86 Neustadt 86 Friesen 58 Hofstätten 71 Befestigung 91. 93 Hausbau 143 Rathaus 143 Dom 207 Domburg 45. 56. 86. 91. 93

Domimmunität 209 Heziloleuchter 207 Hl. Kreuz 56 St. Bartholomäus 56 St. Godehard 56. 203. 206 St. Michael 56. 203. 206. 207. 264. 267. Z 69 St. Moritz 56. 86 Hospital 242 Hirschberg Rathaus 195 Hochdorf am Neckar kelt. Grab 5 Hörlebach Landwehrturm 103 Höxter Hausbau 132 Franziskaner 225 Hofheim röm. Kastell 11 Hausbau 11 Hohenasperg kelt. Fürstensitz 5 Hohensyburg 35 Holligen/Bern Weyerschloß 135 Horb Z 75 Hausbau 129 Hüttenberg Bergbau 166 Hundersingen 3 Husterknupp Mottenanlage 112 Iburg 35 Iglau Bettelorden 225 Imbach Dominikaner 225 Ingelheim Königspfalz 36. 38

Ortsverzeichnis lngolstadt 5. 69 Kreuztor 103 Hausbau 124 U. L. Frauen 214. 215. 216 Universität 244. 246 Innsbruck Herzog-Friedrich-Str. 6 (Goldener Adler): 148 Stadtturm 196 Isenheim Antoniter 236 Altar (M. Grünewald) 236 Isny Hausbau 138 Jena Stadtbäche 250 Jerusalem 232 el-Aksa-Moschee 232 Johanniter 232 ehem. Tempel 232 Templer 232 Lazarusorden 235 Juenna siehe Globasnitz Jülich Kartäuser 230 Jüterbog 69. 83 Juvavum siehe Salzburg Kaiseraugst röm. Kastell 25 Kirche (frühchristl.) 25 Kaiserswerth Pfalzstift 204 Kaisheim Zisterzienserkloster 215 Kamp/Niederrhein Windmühle 165 Zisterzienserkloster 165 Karden Kastorkirchplatz 41: 130

289

Stiftstr. 30 (Korbisch): 130 Karl-Marx-Stadt siehe Chemnitz Karlburg 93 Karlstadt am Main 93 Kassel 67 Kelheim 69 kelt. Oppidum 7. Z 2 Kempten röm. Stadt 18 Hausbau 18. Z 42 Kenzingen Hausbau 138 Kiel 68 Klausen Bergbau 166 Kleiner Gleichberg kelt. Anlage 7 Klosterneuburg Kirche (frühchristl.) 26 Kobern Haus Simonis 119 Koblenz röm. Kastell 11. 31 Königshof 31 Alte Burg 130 Befestigung 94 Köln röm. Stadt 14 f. 24. 26. 29. 31. 32. 49. Z 4 Amphitheater 16 Befestigung 14. 45. 51 Capitol 14 Circus 16 Forum 14 Hafen 14 Hausbau 14 Kirchen (frühchristl.) 24. Z 9. Z 10 Limitationsnetz 12 Marstempel 14 Merkurtempel 14

290

Ortsverzeichnis

Praetorium 14. 31 Regia 14 Speicher 14 Theater 14 Thermen 14 Wasserleitung 16 mittelalterl. Stadt 38. 43. 44. 49. 51. 58. 59. 171. 181. 185. Z 39. Befestigung 49. 91. 97 f. Bayenturm 100 Eigelsteintor 100 Hahnentor 100. Z 40 Mühlenturm 165 Severinstor 97 Ulrepforte 100 Hausbau 108. 109. 114. 119, 131. 136 f. 138. 142. 145. 146. 147. 149. 158 An St. Lyskirchen 12: 130 Markt 64 (Haus zum Granen): 124 Rheingasse 8 (Overstolzenhaus): 130. 143. 144 Windmühle 165 Rathaus 187. 195. 196 Gürzenich 198 Kirchen 207 Kirchhof 183 Dom 24. 31. 183. 201. 206. 208. 211. Z 9 Bischofspfalz 209 Afrakapelle 55 Groß-St. Martin 14. 55. 211 St. Andreas 55. 211 St. Aposteln 49. 51. 55. 211 St. Cäcilien 211 St. Georg 24. 49. 55. 211 St. Gereon 24. 55. 211. Z 10 St. Jakob 55 St. Kunibert 49. 211 St. Maria Graden 55

St. Maria im Kapitol 55. 211 St. Maria Lyskirchen 49. 213 St. Pantaleon 55. 207 St. Peter 24 St. Ursula 24. 49. 211 Bettelorden 225 Kartäuser 230 Universität 244 Rheinbrücke 248 Kloaken 252 Juden 253 Getto 254. 256 Synagoge 256 Judenbad 258 Köln-Deutz St. Heribert 212 Königsberg/Neumark Befestigung 103 Rathaus 195 Königsberg/Ostpreußen 70 Hausbau 105 Kolberg Dom 217 Kolin Kirchen 219 Konstanz 86. 178. Z 72 Neugasse 86 Eegräben 73. 253 Hausbau 119. 129. 140. 141. 155. 157. 158 Zollernstr. 17– 27: 110 Kaufhaus 173 f. 185 Rathaus 197 Haus zur Katz 198 Zunfthaus zur Salzscheibe 197 Kirchen Z 72 Münster 211 Kloster Petershausen 211 St. Johann 211 St. Lorenz 211 St. Paul 211

Ortsverzeichnis Dominikaner 225. 228 Schule 197 Krems Gozzoburg 128. 188 Herzoghof 128 Passauer Hof 128 Kronstadt 233 Kulm 70. Z 33 Ladenburg Martinstor 97 Hausbau 157 Landsberg/Lech Bayertor 103 Landshut 69 Neustadt 87 Hausbau 124 St. Martin 214. 215 Langensalza Stadtbäche 250 Lauingen Hof- oder Schimmelturm 196 St. Martin 214 Laupen/Bern Hausbau 123 Lauriacum siehe Lorch/OÖ Lavant röm. Fluchtburg 29 Bischofssitz (frühchristl.) 26 Leipzig 69. 169 Barthels Hof 170 Universität 244 Lemberg 69 Lemgo 90 Rathaus 190 Leoben Z 76 Bergbau 166 Leonberg Schwarzer Adler 129 Limburg a. d. Lahn Hausbau 109. 170

291

Römer 1: 117 Dom 204. 207. 208. 267 Lahnbrücke 249 Linz Hausbau 142 Lippstadt 66. 83. 90. Z 28 Gründungsvorgang 77 Hausbau 157 St. Marien 213. 215 Liubice 65. Z 27 Löbau Bettelorden 226 Lösöde/Schweden Hausbau 16 Lorch/OÖ röm. Kastell 11. 31 röm. Stadt 18 Kirche (frühchristl.) 26 Bischofssitz (frühchristl.) 31 Herzogssitz 31 Lublin 169 Ludwigsburg 5 Lübeck 64. 65. 66. 69. 70. 83. 151. 184. 185. Z 25. Z 26. Z 62 Burg 64. 90. 250 Burgtor 103 Holstentor 103 Marstall 104 Zeughaus 104 Hausbau 105. 141. 145. 148 Bäckergang: 136 Engelsgrube: 136 Höfeln-Gang: 136 Hundestraße: 136 Kl. Petersgrube: 136 St. Jürgengang: 136 Sievers Torweg: 136 Wahmstraße: 136 Zerrhans Gang: 136 Marktbebauung 182 Marktbuden 162

292

Ortsverzeichnis

Salzspeicher 185 Tuchhalle 193 Rathaus 193. 196 Dom 64. 208. 217 Marienkirche 64. 201. 213. 215. 217. 219. 221. 222. 266. Z 74. St. Jakobi 243 HI.-Geist-Hospital 241. Z 81 Schule 243 Straßenbau 247 Brunnen 250 Wasserkünste 252 Lüneburg 65 Hofstätten 71 Hasenburg 104 Glocken- oder Zeughaus 104. 178 Hausbau 105. 148 Rote Hahnstr. 14 –19: 136 Abtsmühle 165 Bäckerei 179 Saline 167 Siedehäuser 167 Kran 186 Rathaus 187. 193. 196. 197. 198. Z 67 Kirchen 219 Michaeliskloster 165 St. Johannes 216 Kalandsbrüder 242 Abtswasserkunst 165 Luzern Musegg-Mauer 102 Kapellbrücke 248 Weinmarktbrunnen 252 Magdeburg 47. 51. 68. 168. 181 Königspfalz 36. 57. 111. 202. Z 18 Befestigung 91 Hausbau 110 Lederhalle 162. Z 58 Marktbuden 162

Dom 36. 57. 202. 208. Z 18 Domburg 254. Z 18 Kaufmannskirche 170 St. Johannes 217 Magdeburger Reiter 197 Juden 254 Synagoge 258 Mailand 173 Mainz röm. Kastell 10. 11. 29 röm. Stadt 16. 25 Aquaedukt 16 Kirchen (frühchristl.) 25. 31 Rheinbrücke 16 Tempel 16 Theater 16 Villae suburbanae 29 mittelalterl. Stadt 181 Befestigung 91 Eiserner Turm 97 Hausbau 131 Weintorstr. 1 1/10: 130 Kaufhaus 171 f. 185. Z 59 Schiffsmühlen 165 Dom 25. 31. 206. 207 Kirchhof 183 St. Alban 25 Kartäuser 230 Templer 232 Hl.-Geist-Hospital 236 f. Z 79 Universität 244 Juden 253 Getto 254. 256 Manching kelt. Oppidum 5. Z 2 Mansfeld Bergbau 166 Marburg a. d. Drau Pfarrkirche 219 Marburg a. d. Lahn 67. 92 Deutscher Orden 233 f.

Ortsverzeichnis Elisabethkirche 208. 215. 233 Brüder vom gemeinsamen Leben 229 Marienberg Bergbau 166 Marienburg/Westpreußen Z 77 Deutschordensburg 90. 233 Markdorf Hausbau 138 Meißen Hausbau Z 44 Memmingen Hausbau 145 Antoniter 235 Mengen Hausbau 129. 155 Merseburg Befestigung 91 Domburg 254 Juden 254 Messene 7 Metz Deutsches Tor 100. 103 Hausbau 145 Pareigensitze 129 Hôtel Saint-Livier 130 Kornhaus 178 Antoniterspeicher 178 Templer 232 Michelstadt/Odenwald Rathaus 191 Milseburg kelt. Anlage 7 Miltenberg Synagoge 258 Minden/Westfalen 53. Z 21 Hausbau 109. 114. 131 f. Z 49 Fleischscharren 53 Dom 206 Domburg 36

293

Mögeldorf/Nürnberg Hallerschlößchen 135 Mogontiacum siehe Mainz Mont Lassois kelt. Fürstensitz 5 Mühlhausen/Thüringen Hausbau 110 Marienkirche 221 Stadtbäche 250 Mülhausen/Elsaß Z 78 Hausbau 138 Johanniter Z 78 München 65. 85. 87 Befestigung 94 Hausbau 124. 141. 142. 146 Frauenkirche 214. 215. 216. 219. Kloaken 252 Münster/Westfalen Befestigung 93 Hausbau 109. 110. 114. 124. 125. 131. 133. 145. 153 Rathaus 188. 196 Dom 216. 221 Domburg 36. 93. 153. Z 52 Liebfrauen Überwasser 216 St. Lamberti 214 Hospital 247 Straßenbau 247 Murten 65. Z 35 Befestigung 102 Nagold Hausbau 129 Naumburg 169 Dom 206. 207 Stifterfiguren 266 Nesse 40 Neubrandenburg 70 Befestigung 101 Friedländer Tor 103 Neues Tor 103

294

Ortsverzeichnis

Stargarder Tor 103 Treptower Tor 103 Neubulach Bergbau 166 Neuenburg/Rhein 65. Z 35. Z 78 Johanniter Z 78 Neumünster Hausbau 110 Neuötting 69 Neuruppin 85. 185 Neustadt a. d. Saale 155 Neuß röm. Kastell 10. 11 Kirche (frühchristl.) 31 St. Quirin 31 Neuwied 8 Niederlahnstein Hausbau 130 Nieder-Weisel Johanniter 232. 241 Nijmegen röm. Kastell 10 Nimburg/Böhmen Bettelorden 228 Nördlingen 87. 169 Kürschnerhaus 163 f. Heilsbronner Hof 169 Tanzhaus 198 St. Georg 214. 215 Hospital 241 Novaesium siehe Neuß Noviomagus siehe Nijmegen Nowgorod Kaufmannskirchen 170 Nürnberg 83. 88 Befestigung 96. 102 Burg 89 Fronfeste 102 Hausbau 124. 128 f. 134. 135 141. 142. 143. 144, 149. 150 Burgstraße: 153

Hauptmarkt 23: 128 Hauptmarkt 24/26: 129 Hauptmarkt 28: 128 Jakobsplatz 18 (Burggrafenschlößchen): 128 Karolinenstr. 2 (Nassauer Haus): 128 Sieben Zeilen: 137 Mauthalle 178. 183 Unschlitthaus 178 Rathaus 190. 196 Badehäuser 199 Frauenkirche 214. 221. 256 St. Egidien 220 St. Lorenz 214. 216 St. Sebald 213. 214. 216 Tetzelkapelle 220 Kartäuser 230 HI.-Geist-Hospital 221. 242 Karlsbrücke 249 Wasserleitung 251 Schöner Brunnen 252 Kloaken 252 Synagoge 256 Oberehnheim Rue de Sélestat 51: 129 Rue des Pèrins 8: 129 Oberhausen röm. Kastell 11 Oberlahnstein Saalhof 112. 130 Obermarsberg 35 Oberndorf am Neckar Hausbau 129 Rathaus 188 Oberwesel 170 Offenburg 65. 82. Z 35 Judenbad 258 Olmütz Bettelorden 225

Ortsverzeichnis Orange 16 Osnabrück 35 Hausbau 114. 123. 131. 132. 133. 141 Osterode 7 Ovilava siehe Wels Paderborn 35 Befestigung 92 Königspfalz 111 Karlsthron 111 Rathaus 190 Dom 216 Domburg 36 Panakton 7 Paris 43 St. Chapelle 201 Dominikaner 225 Universität 244 Petronell röm. Kastell 11 röm. Stadt 18 Amphitheater 18 Bad 18 Heidentor 18 Pforzheim 70 Pfullendorf Hausbau 129 Pipinsburg kelt. Anlage 7 Pirna St. Marien 214 Posen 169 Prag 87. 168 Altstadt 87 Neustadt 87 Hradschin 87 Wyschehrad 87 Hausbau 128. 145 Teynhof 169 Kirchen 87

295

Veitsdom 221 Corpus Christi 87 Karlshof 87 St. Ambrosius (Emmauskloster) 87 Universität 244 Straßenreinigung 248 Karlsbrücke 248. 249 Kloaken 252 Juden 254 Synagoge (Altneuschul) 258 jüd. Friedhof 260 Prenzlau 70 Stadttore 103 Marienkirche 217. 219 Bettelorden 225 Pritzwalk Kietz 159 Quedlinburg 83 Befestigung 46 Worth 3: 143 Roland 197 Kirchen 57 St. Servatius 204 Quentowik 38 Rattenberg Bergbau 166 Pfarrkirche 243 Ratzeburg Dom 216 Ravenna San Vitale 36 Ravensburg 87 Hausbau 138 Brotlaube 183 Lederhaus 183 Waaghaus 183 Rathaus 183

296

Ortsverzeichnis

Blaserturm 183. 196 Hospital 242 Regensburg röm. Kastell 10. 11. 21. 45. 91 Lagerstadt 50 Portapraetoria 11. 21 mittelalterl. Stadt 38. 59. 168. 181. Z 23 Befestigung 46. 50. 91. 93 Hausbau 105. 109. 112. 119. 125– 128. 136. 138. 141. 142. 143. Z 48 Bischofshöfe 57. 127 Goliathstr. 4 (Goliathhaus): 127. 144 Grafenhöfe 57 Haidplatz 7 (Goldenes Kreuz): 127 Kapellengasse 2: 128 Keplerstraße 2: 117. 124. 143. 147 Keplerstraße 7 (Blauer Hecht): 127 Klosterhöfe 57 Königshof 127 Obere Bachstraße 2: 127 Römerturm 127 Wahlenstraße 16 (Goldener Turm): 127 Watmarkt 4 (Baumburger Turm): 127 Altes Rathaus 127. 192. 196 Dom 56. 209. 216. 221 Domimmunität 209. Z 71 Alte Kapelle 56 Mittelmünster 56 Neupfarrkirche 256 Niedermünster 56 Obermünster 56 St. Emmeram 56 St. Georg 55 St. Kassian 56 St. Peter 56

Dominikaner 225 Kartäuser 230 Donaubrücke 248 Wasserleitung 250 Kloaken 252 Getto 254 Synagoge 256. 258 jüd. Friedhof 260 Retz Stadtturm 196 Reutlingen Hausbau 129 Reval Hausbau 105. 123 Artushof 199 Kirchen 222 Rheinberg Befestigung 94 Rheinfelden Z 78 Hausbau 129. 188 Rathaus 188 Johanniter Z 78 Rheinheim-Dangstetten röm. Kastell 11 Rhens Königstuhl 187 Riga 70 Artushof 199 Rinteln Ritterstraße 153 Ritten/Bozen Sommerfrischen 135 Römhild 7 Rom antike Stadt 10. 14. 21. 22. 26. 264 Kaiserpaläste Palatin 38 S. Paolo fuori le mura 24 St. Peter 203 mittelalterl. Stadt 35. 36 Geschlechtertürme 127

Ortsverzeichnis Rosenberg(Schlesien Hausbau 147 Rosheim Hausbau 129 St. Peter und Paul 212. 222 Roßdorf/Hanau Antoniter 235 Roßtal 93 Rostock 69. 70. 184 Hausbau 105 Mühlen 164 Rathaus 193. 195. Z 68 Kirchen 219 Marienkirche 222 Brüder vom gemeinsamen Leben 229 Michaeliskloster 229 Universität 244 Rothenburg ob der Tauber Z 78 Befestigung 102 Markusturm 97 Weißer Turm 97 Herrengasse 153 Toplerschlößchen 135 Rathaus 187. 191. 196 Fleisch- und Tanzhaus 198 St. Jakob 216. 219 Johanniter 232. Z 78 Hospital 241 Straßenbau 247 Synagoge 256 Rottenburg Hausbau 129 Marktbrunnen 252 Rottweil röm. Stadt 17. 18 mittelalterl. Stadt 65. 82. Z 35. Z 78 Waldtorvorstadt 97 Hofstätten 71 Eegräben 71. 253

297

Hochturm 97 Hausbau 135. 138. Z 45 Brotlaube 183 Kaufhaus 183 Kürschnerhaus 183 Rathaus 188 Kirchen 225 Hl. Kreuz 222 Kapellenturm 215 Bettelorden 225 Johanniter 232. Z 78 Hospital 242 Hochbrücke 249 Rufach Hausbau 129 Runder Berg 28. 32 Befestigung 91 f. Runkel/Lahn Lahnbrücke 249 Saalburg/Taunus röm. Kastell 12 Saalburg(Thüringen Altes Rathaus 188 St. Denis 43 St. Omer Befestigung 94 Salins-le-Bains 5 Salzburg 38 röm. Stadt 18 Salzburg/Bad Neustadt a. d. S. Burg 155. Z 53 San Gimignano Geschlechtertürme 127 St. Gallen 43 Klosterplan 43 f. 112. 199. 203. 231 Befestigung 91 Wasserleitung 250 St. Joachimsthal Bergbau 166

298

Ortsverzeichnis

St. Katharinenberg im Buchholz Bergbau 166 St. Peter im Holz röm. Stadt 18. 29 Schaffhausen Hausbau 129. 155 Bettelorden 226 Schleswig 38. 184 Kaufmannskirche 170 Kalandsbrüder 242 Schlettstadt Zeughaus St. Barbara 104 Schneeberg 167 Bergbau 166 St. Wolfgang 214 Schwäb. Gmünd Z 85 Hausbau 155 Rindergasse 1: 129 Kornhaus 178 Hl. Kreuz 129. 214 Bettelorden 225 Getto 256. Z 85 Schwäb. Hall Z 78 Befestigung Z 38 Landwehr 103 Großes Büchsenhaus (Neuer Bau) 104 Hausbau 121. 135 Keckenburg 129 Sieben Bürgen 129. 158 Saline 167 St. Michael 214 Johanniter Z 78 Fischbrunnen 252 Schwaz Bergbau 166 Pfarrkirche 243 Schwerin 65 Sindelfingen Z 34. Z 75 Hausbau 122

Soest Befestigung 102 Osthoventor 103 Wohnturm 111 Rathaus 187 Nikolaikapelle 213. Z 73 St. Maria zur Höhe 213 St. Maria zur Wiese 214 St. Patroklus 216. 222 St. Petri 212 Soldin Z 31 Solothum Stadtturm 196 Speyer 50. 53 Befestigung 91 Altpörtel 97 Dom 53. 202. 207. 258 Juden 253 Getto 255 Synagoge 258 Judenbad 258 Stade 185 Stadthagen Z 55 Hausbau 131. 157 Staffelstein 28 Stargard Kirchen 219 Steinheim am Main Haus der Fischerzunft 147 Stendal 69 Tangermünder Tor 103 Uenglinger Tor 103 Kirchen 219 Sterzing Befestigung 196 Bergbau 166 Stettin 69 Stockach Hausbau 138 Stralsund 70 Hausbau 105

Ortsverzeichnis Rathaus 193. 195 Kirchen 219 St. Nikolai 220. 222 Straßburg Z 19 röm. Kastell 10. 11. 45 mittelalterl. Stadt 38. 50. 53 Hausbau 119. 124. 142. 145. 148 Rue du Vieux Seigle 129 Schiffsmühlen 165 Windmühlen 165 Kornspeicher 178 Rathaus 188 Münster 208. 215. 216. 221. 222 Domimmunität 53 Alt-St. Peter 55 Augustinerchorherren 55 Columbakapelle 55 Jung-St. Peter 55 Michaeliskapelle 55 St. Aurelien 55 St. Stephan 55 St. Thomas 55 Dominikaner 225 Kartäuser 230 Illbrücken 248 Stadtbäche 250 Straubing 69. Z 30 Rathausturm 196 Pfarrkirche 219 Stuttgart 70 Altes Steinhaus 153 Süpplingenburg Templer 232 Sulzbach 88 Sulzbach-Rosenfeld Bergbau 166 Sulzburg Hausbau 129 Syrakus 7

299

Tallinn siehe Reval Tangermünde 88 Rathaus 195 Tarodunum siehe Zarten Templin Befestigung 101 Stadttore 103 Tenedo siehe Zurzach Tennenbach Zisterzienserkloster 250 Teurnia siehe St. Peter im Holz Thann Hausbau 138 Pfarrkirche 215 Thorn 70 Kaufhaus 177. Z 61 Rathaus 177. 195. Z 61 Kirchen 219 Thun 65 Hausbau 146 Tilleda Königspfalz 46. Z 17 Hausbau 110 Toulouse Dominikaner 225 Triberg Hausbau 138 Trier röm. Stadt 18 f. 22. 26. 29. 30. 45. Z 6 Amphitheater 21 Barbarathermen 21. 30 Basilika 21. 36 Befestigung 91 Circus 21 Forum 21 Hausbau 21 Kaiserthermen 21. 30. Z 7 Kirchen (frühchristl.) 22 f. Z 8 Moselbrücke 21. 30. 51 Palast 21. 30 Porta Nigra 21. 51. 54

300

Ortsverzeichnis

Speicher 21. 30 Tempel 21 VilIae suburbanae 24 mittelalterl. Stadt 44. 50 f. 54 Stadtsiegel 90 Befestigung 50. 91 Hausbau 45. 110. 112. 130 Dreikönigenhaus 148 Regierungsturm (Heidenturm) 153 Kran 186 Dom 22. 31. Z 8 Domburg 45. 50. 153 Liebfrauenkirche 22. 208 Hl. Kreuz 24 St. Eucharius 24. 55 St. Gangolf 51 St. Isidor 24 St. Maria ad Martyres 24. 55 St. Martin 24. 55 St. Martin auf dem Berg 24. 55 St. Matthias 24. 55 St. Maximin 24. 55 St. Medard 24 St. Michael und Maria 54 St. Paulin 24. 55 St. Simeon 54 St. Victor 24 Templer 232 Universität 244 Trier-Eupen St. Helena 24 Troja 31 Tübingen 244 Tullau Burg 135 Tulln Dominikaner 228 Überlingen Hausbau 124. 129 Rathaus 196. 197

Ulm 87 Hausbau 124. 144 Bebenhäuser Hof 169 Reichenauer Hof 169 Gräth 183 Kaufhaus 183 Kornhaus 183 Salzstadel 183 Schuhhaus 183 Rathaus 183. 187 Pfarrkirche „ennet feld“ 212 Münster 215. 220 Fischkasten 252 Unterburg/Nürnberg Herrensitz 135 Urach 7. 28. 32. 92 Marktbrunnen 252 Utrecht 181 Verdun Kaufmannskloster 168 Vetera siehe Xanten Villach Hausbau 123 Villingen 65. 82. Z 35. Z 78 Straßensystem 73 Hausbau 110 Rabenscheuer 129. 158 Johanniter Z 78 Stadtbäche 250 Vindobona siehe Wien Vindonissa siehe Windisch Vix-sur-Seine 5 Wagna röm. Stadt 18 Walberla 28 Wangen im Allgäu Hausbau 138 Warendorf Hausbau 131

Ortsverzeichnis Warschau 69 Wasserburg am Inn St. Jakob 214 Weil der Stadt Z 84 Befestigung 102 Hausbau 129 Altes Rathaus 129. 188 St. Petrus und Paulus 219 Getto Z 84 Weilburg a. d. Lahn Stiftskirche 204 Weißenburg/Elsaß Wasserleitung 250 Weißensee/Thüringen 67 Stadtbäche 250 Wels röm. Stadt 18 Werden a. d. Ruhr 41 Stiftskirche 207 Werla Königspfalz 46 Wernigerode Rathaus 197 Spielhaus 197 Wesel Rathaus 188 Wetzlar Dom 204. 221 Wien röm. Kastell 11 mittelalterl. Stadt 221 Hofburg 246 Hausbau 123. 124. 128. 142 Rathaus 188 St. Stephan 221. 246 Augustinereremiten 225 Dominikaner 246 Universität 244. 246 Kloaken 252 Wiener Neustadt 67. 85. Z 29

Wiesbaden Bad 200 Wilna 69 Wimpfen Königspfalz 196 Blauer Turm 196 Hausbau 129 Dominikaner 228 Windesheim/Zwolle Brüder vom gemeins. Leben 229 Windisch röm. Kastell 11 Winkel im Rheingau Graues Haus 130 Wisby 85. 185 Wismar 70 Stadttore 103 Kirchen 219 Wittenberg Universität 244 Wolframs-Eschenbach Befestigung 102 Wolgast Kirchen 219 Worb/Bern Altes Schloß 135 Worms röm. Siedlung 32 mittelalterl. Stadt 50. 86. 181. 184 Befestigung 91. 94 Hausbau 131. 148 Rathaus 197 Dom 206. 207 Templer 232 Juden 253. 254 Getto 254. Z 87 Synagoge 258. Z 86 Judenbad 258 jüd. Friedhof 260

301

302 Würzburg kelt. Fürstensitz 5 mittelalterl. Stadt 38. 50. 53. Z 20 Marienburg 5. 34 Befestigung 50. 91 Dom 53. 183 Marienkapelle 214. 256 Kartäuser 230 Mainbrücke 50. 248. 249 Synagoge 256 Xanten röm. Kastelle 10. 26 röm. Stadt 13 f. 24 Amphitheater 14 Befestigung 13 Capitol 14 Hausbau 14 Kirche (frühchristl.) 24. 31 mittelalterl. Stadt Klever Tor 103 Hausbau 131 Wohnturm 111 Dom 24. 31. 221 Ypern Tuchhalle 177

Ortsverzeichnis Zarten kelt. Oppidum 7 Zerbst Roland 197 Zofingen Dominikaner 228 Zollfeld röm. Stadt 18 Grazer Kogel 26. 29 Bischofssitz (frühchristl.) 31 Zons Befestigung 102 Zürich 82. Z 14 Königspfalz 36 Hausbau 129. 148. 155 Haus zum Rüden 198 Zunfthaus zur Schmiden 198 Bettelorden 226 Limmatbrücke 251 Wasserkunst 251 Zurzach 169 röm. Siedlung 29 mittelalterl. Stadt Messehäuser 170 Zwettl Zisterzienserkloster 215 Zwickau St. Marien 214