Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 9781407309538, 9781407339344

This book analyses some 100 inscriptions found in Hadrianapolis, in north-central Turkey. The inscription's date fr

189 102 261MB

German Pages [153] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia
 9781407309538, 9781407339344

Table of contents :
Front Cover
Title Page
Copyright
Dedication
Inhaltsverzeichnis
Préface
Vorwort
1. Hadrianopolis und seine Chora
2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21)
3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis (Nr. 22-68)
4. Onomastik
5. Concordances to the inscriptions of Hadrianopolis
6. Versatzmarken aus der Chora von Hadrianopolis (Nr. 69-96)
7. Inschriften auf Kleinfunden (Nr. 97-101)
8. Inschriften aus Amastris (Nr. 102-110)
9. Inschriften aus der Chora von Tieion (Nr. 111-115)
10. Ergebnisse
11. Zusammenfassungen
Abkürzungen
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Autorenverzeichnis

Citation preview

BAR S2366 2012

Hadrianopolis I Inschriften aus Paphlagonia

LAFLI & CHRISTOF

Ergün Lafl Eva Christof Mit einem Beitrag von Michael Metcalfe

HADRIANOPOLIS I: INSCHRIFTEN AUS PAPHLAGONIA

B A R Lafli and Christof 2366 cover.indd 1

BAR International Series 2366 2012

18/04/2012 15:38:38

Hadrianopolis I Inschriften aus Paphlagonia

Ergün Laflı Eva Christof Mit einem Beitrag von Michael Metcalfe

BAR International Series 2366 2012

ISBN 9781407309538 paperback ISBN 9781407339344 e-format DOI https://doi.org/10.30861/9781407309538 A catalogue record for this book is available from the British Library

BAR

PUBLISHING

Gewidmet der türkisch-österreichischen Freundschaft und Zusammenarbeit im Bereich der Altertumwissenschaften

ii

Inhaltsverzeichnis Préface.........................................................................................................................................................v Vorwort.................................................................................................................................................... vii 1. Hadrianopolis und seine Chora..............................................................................................................1 1.1. Hadrianopolis im südwestlichen Paphlagonien..............................................................................1 1.2. Die Chora von Hadrianopolis.......................................................................................................13 1.2.1. Römische Kaiserzeit..............................................................................................................14 1.2.2. Byzantinische Zeit.................................................................................................................25 1.3. Bisherige Forschungen..................................................................................................................28 1.3.1. Forschungen vor 2003...........................................................................................................28 1.3.2. Rettungsgrabung 2003...........................................................................................................29 1.3.3. Prospektionskampagne 2005.................................................................................................30 1.3.4. Grabungskampagne 2006......................................................................................................30 1.3.5. Grabungskampagne 2007......................................................................................................31 1.3.6. Restaurierungskampagne 2008 und Ausblick.......................................................................31 1.4. Bisherige epigraphische Forschungen..........................................................................................31 2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21)..............................................................................................35 2.1. Kaiserzeitliche Inschriften (Nr. 1-7).............................................................................................36 2.2. Frühbyzantinische Inschriften (Nr. 8-21)......................................................................................42 3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis (Nr. 22-68)....................................................................53 3.1. Unpublizierte römische Weihinschriften (2. und 3. Jh. n. Chr.) (Nr. 22-24).................................53 3.2. Unpublizierte römische Grabepigramme (2. und 3. Jh. n. Chr.) (Nr. 25-31)................................56 4. Onomastik.............................................................................................................................................95 4.1. Index der Personennamen der Stein- und Mosaikinschriften aus Hadrianopolis und seiner Chora...........................................................................................................95 4.2. Bemerkungen zur Onomastik........................................................................................................97 5. Concordances to the inscriptions of Hadrianopolis..............................................................................99 6. Versatzmarken aus der Chora von Hadrianopolis (Nr. 69-96).............................................................97 7. Inschriften auf Kleinfunden (Nr. 97-101)...........................................................................................101 8. Inschriften aus Amastris (Nr. 102-110)...............................................................................................113 8.1. Fünf Inschriften aus Amasra (Nr. 102-106)................................................................................113 8.2. Drei Inschriften aus der Chora von Amastris (Nr. 107-109).......................................................116 8.3. Ein Bronzestempel aus dem Museum von Amasra (Nr. 110).....................................................119 9. Inschriften aus der Chora von Tieion (Nr. 111-115)...........................................................................120 10. Ergebnisse.........................................................................................................................................129 11. Zusammenfassungen.........................................................................................................................133 11.1. Zusammenfassung: Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia...........................................133 11.2. Summary: Hadrianopolis I: Inscriptions from Paphlagonia......................................................133 11.3. Résumé: Hadrianopolis I: Inscriptions de Paphlagonie............................................................134 11.4. Riassunto: Hadrianopolis I: Iscrizioni dalla Paflagonia............................................................135 11.5. Özet: Hadrianopolis I: Paphlagonia Bölgesi’nden Yazıtlar.......................................................136 Abkürzungen...........................................................................................................................................137 Abkürzungs- und Literaturverzeichnis...................................................................................................137 Bildnachweis und Autorenverzeichnis....................................................................................................142

iii

Préface Depuis quelques années, la Paphlagonie intérieure bénéficie à juste titre d’un regain d’attention de la part des épigraphistes et des archéologues. Longtemps considérée comme un arrière-pays, hinterland négligeable car secondaire au regard des colonies helléniques sises sur le littoral du Pont-Euxin depuis l’époque archaïque grecque, la région révèle à la lumière des recherches récentes bien davantage que les épaisses forêts des chaînes pontiques ne le laissaient supposer : une richesse culturelle et une identité historique originales. Louis Robert avait pressenti cela, au-delà de la fascination que les paysages sylvestres et accidentés de l’Olgassys semblent avoir exercé sur lui à titre d’impression intuitive (Noms indigènes dans l’Asie Mineure gréco-romaine, Paris, 1963, p. 449-457, 657-659 et planches IX-XIII). D’autres chercheurs ont entrepris dans son sillage une exploration archéologique et épigraphique de cette région intérieure de l’Anatolie comme riveraine de la mer Noire; parmi eux, il convient par exemple de mentionner l’importante contribution épigraphique de Christian MAREK, les diverses remarques de Stephen MITCHELL, mais également les travaux récents menés Roger J. MATTHEWS et Claudia GLATZ (Paphlagonia Project) ou encore par l’équipe de Lâtife SUMMERER sur le territoire de Pompéiopolis. Ergün LAFLI et Eva CHRISTOF avec la contribution de Michael METCALFE, nous présentent dans ce volume un choix d’inscriptions (115, dont 58 inédites) découvertes à l’occasion de fouilles archéologiques et de prospections réalisées sur le territoire d’Hadrianopolis ou dans des zones voisines; les textes épigraphiques en question s’étendent chronologiquement de l’époque impériale romaine (essentiellement le IIe siècle) au début de la période byzantine (VIIe siècle), ce qui ne surprend pas. En effet, on note d’un point de vue toponymique que les deux métropoles paphlagoniennes de l’époque impériale se nommaient Pompéiopolis et Hadrianopolis, hommages provinciaux clairs aux deux célèbres hommes d’État romains. Si dans les inscriptions les titres des gouverneurs provinciaux du Haut-Empire montrent régulièrement le nom de la Paphlagonie agrégé à celui de la Galatie, mais aussi, au IIe siècle de notre ère, à celui de la Pisidie, de la Cappadoce, de la Lycaonie ou du Pont (ce qui pourrait conduire à considérer la première entité comme périphérique), on remarque que les deux appellations éponymes précitées renvoient à des imperatores qui ont promu une intégration politique des populations et des régions orientales de l’empire territorial romain: Pompée réorganisa l’Orient méditerranéen « à la mode romaine » (67-63 av. J.-C.) de la mer Noire à la Syrie suite aux guerres mithridatiques, alors qu’Hadrien renforça avec Trajan la mainmise de Rome sur l’Anatolie intérieure et le Proche-Orient, notamment dans le prolongement de la grande campagne parthique de 113117 ap. J.-C., non sans procéder à des restructurations administratives attentives au monde des cités. Les auteurs de ce volume dédié à l’épigraphie paphlagonienne manifestent un intérêt particulier envers la géographie historique d’une zone située entre Galatie et Pont-Euxin, en reportant par exemple les lieux de découverte des textes sur une carte qui offre un contexte topographique adéquat. Les particularités sociologiques et historiques de la Paphlagonie intérieure sont soulignées: outre les ressources régionales en eau et en bois, les remarquables infrastructures viticoles constituent autant de marqueurs de la culture grécoromaine. Cependant, une attention n’en est pas moins accordée aux monuments préhelléniques rencontrés, aux nécropoles, aux fortifications, sachant que les céramiques recensées sur le site d’Hadrianopolis couvrent pour l’instant une période qui s’étend du Ier siècle av. J.-C. au VIIIe siècle de notre ère. E. LAFLI et E. CHRISTOF notent ainsi que certaines pratiques funéraires concernant les tumuli et les tombes rupestres de la région demeurent proches de monuments connus en Phrygie et utilisés jusqu’à la période romaine, alors que les structures architecturales et civiques du début de la période byzantine (églises, thermes, mosaïques) sont également traitées lors de la présentation des diverses trouvailles épigraphiques. Sur ce point, une attention est non seulement dévolue aux textes « civiques », mais également aux discrètes marques de maçons et aux petits objets inscrits : il s’agit d’un bon moyen de mettre en valeur la vie passée des populations d’Hadrianopolis, dont l’histoire se trouve éclairée grâce à ce travail. Certaines mosaïques associent inscriptions et belles représentations fluviales (dont le Tigre et l’Euphrate), en rapport avec la Mésopotamie et l’image du monde, dans une optique néoplatonicienne. Les inscriptions de ce volume confirment en Paphlagonie intérieure l’existence du culte de divinités telles que Cybèle, Bronton, Syrgastos (que l’on trouve en Phrygie), de divinités helléniques plus classiques telles qu’Artémis, Déméter et Koré (ou d’autres figures chthoniennes), mais également la présence de « divinités pontiques » ou d’un dieu topique tel que Zeus Kimistenos. Sans grande surprise, les institutions grecques ont visiblement marqué la vie des cités de la région, comme le montrent la mention de manifestations agonistiques ou de dekaprotoi municipaux. D’un point de vue culturel justement, l’onomastique régionale est majoritairement hellénique, d’influence gréco-macédonienne, mais aussi romaine : sur ce dernier aspect on note d’ailleurs la présence de noms bien connus à la fin de l’époque républicaine et au début de l’époque impériale. Cependant les anthroponymes paphlagoniens existent bien au sein du corpus épigraphique d’Hadrianopolis et témoignent v

de l’assimilation de familles d’origine locale au sein des structures civiques gréco-romaines plus récentes, avec l’attestation de plusieurs familles mixtes, mais il faut être conscient de la sous-représentation probable des anciens Paphlagoniens dans les inscriptions par rapport aux réalités sociales et sociologiques de l’époque : à l’instar par exemple des anciens Pisidiens (ou des anciens Phrygiens) en Phrygie Parorée et en Pisidie, les populations les plus défavorisées de Paphlagonie étaient moins représentées sur les monuments publics ou privés dont les inscriptions nous ont conservé la trace. Au regard du corpus épigraphique restreint dont il est question ici, l’onomastique galate, iranienne et cappadocienne semble présente dans une moindre mesure pour la période considérée, alors que les éléments pisidiens, lyciens et phrygiens apparaissent à l’état résiduel. Comme il n’est pas nécessairement loisible de séparer méthodologiquement arrière-pays et littoral, les auteurs profitent de cette publication afin de présenter plusieurs inscriptions inédites originaires des territoires d’Amastris et de Tieion, en proposant au passage des photographies inédites de textes déjà publiés plus laconiquement. Nous les remercions vivement de cette initiative. Hadrien BRU Besançon, Septembre 2011

vi

Vorwort Dieses Buch widmet sich der Epigraphik und Archäologie der antiken Stadt Hadrianopolis und ihres Umlandes im modernen Verwaltungsbereich der Städte Karabük und Eskipazar auf der Grundlage der unter der Leitung von E. LAFLI in den Jahren 2005 bis 2009 durchgeführten Prospektionen und Ausgrabungen. Auf eine Darstellung der Topographie, Geschichte und Archäologie von Hadrianopolis und Umgebung im Licht der neuen Untersuchungen sowie einen Abriss zu den einzelnen Kampagnen folgt die Analyse der Inschriften. Berücksichtigt werden sowohl ältere, bereits bekannte Inschriftenfunde, die ergänzenswert erschienen und von denen bisher keine Fotos bekannt waren, als auch zahlreiche Neufunde, darunter Ehreninschriften auf Statuenbasen, die das Bild eines Kaisers trugen, Weihinschriften, Stifterinschriften und Bildbeischriften auf Mosaiken, Grabinschriften, darunter auch Grabepigramme, sowie Versatzmarken auf Baublöcken. Die Inschriftenträger sind Steine, Mosaiken und Kleinfunde. Das von moderner Überbauung verschont gebliebene Hadrianopolis im Becken von Eskipazar lag nach der in der Antike gültigen Landesgliederung im südwestlichen Paphlagonien. Seine Blütezeiten fallen in die Kaiserzeit und besonders in die 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Gerade die epigraphischen Denkmäler bilden eine wichtige Quelle für die Besiedlungsgeschichte und zeigen unter anderem durch das Verbreitungsmuster der Grabinschriften, dass die zugehörige Chora in der 2. Hälfte des 3. Jh. n. Chr. sehr dicht besiedelt gewesen sein muss. Um der Frage nachzugehen, inwieweit sich die Lebensverhältnisse im Zentrum der Stadt Hadrianopolis von jenen in der Chora unterscheiden, werden die Inschriften nach dieser Zuordnung getrennt behandelt: Solche aus dem Stadtkern von Hadrianopolis wurden von jenen aus der Chora unterschieden. Weiters wird ein Unterschied zwischen bisher unpublizierten und publizierten Inschriften gemacht. Der Schwerpunkt wurde auf die Behandlung der unpublizierten Inschriften gelegt. Ein Beitrag von M. METCALFE enthält eine Übersicht über alle nun bekannten Inschriften aus Hadrianopolis und seiner Chora, sowie Konkordanzlisten. Da die behandelten Inschriften zu einem guten Teil in die Kaiserzeit datieren, haben wir uns für die kaiserzeitliche Schreibweise „Hadrianopolis“ entschieden und diese dann einheitlich verwendet, auch anstelle des wahrscheinlichen hellenistischen „Kaisareia Hadrianoupolis“ und des spätantiken „Adrianupolis“. Außer den Inschriften aus Hadrianopolis werden mehrere zum Großteil noch unpublizierte Inschriftenfunde aus Amastris und der Chora von Tieion behandelt, den an der paphlagonischen Küste gelegenen Nachbarstädten von Hadrianopolis. Ihre Aufnahme erschien wichtig, da sie Vergleichsmaterial für Hadrianopolis bereit halten. Bereits während seines Promotionsstudiums in Köln nahm sich E. LAFLI vor, das Schwarzmeergebiet zum Gegenstand seiner zukünftigen archäologischen und epigraphischen Forschungen zu machen, da es in vielerlei Hinsicht eine noch recht unbekannte Kulturlandschaft darstellt. Diese vage Absicht sollte konkrete Formen annehmen, als im Jahr 2005 unter seiner Leitung ein Team der Dokuz-Eylül-Universität Izmir mit den Geländeforschungen in Hadrianopolis beginnen konnte. Der Schwerpunkt der ersten intensiven Prospektionskampagne 2005 lag auf der Dokumentation epigraphischer Denkmäler. Dabei konnten mehr als 80 Inschriften in und um Hadrianopolis dokumentiert werden, was diese Inschriftenkampagne gegenüber den Kampagnen der nachfolgenden Jahre zur epigraphisch ergiebigsten machte. E. CHRISTOFs Mitarbeit an den Inschriften begann im Jahr 2008 nach zwei mit E. LAFLI gemeinsam erarbeiteten Untersuchungen zu den Grabdenkmälern der Region sowie zu dem Tempel auf Asartepe/ Kimistene. Die neuen Inschriften aus Hadrianopolis und seiner Chora werden gleichzeitig in den Tagungsakten eines im November 2010 in Besançon abgehaltenen Symposions vorgestellt. Sie bilden den Kern für das vorliegende, in den Jahren 2008 bis 2011 erarbeitete Buch. Für die Forschungsgenehmigung in den Jahren 2005–2009 dankt E. LAFLI dem Generaldirektorium für Kulturgüter und Museen in Ankara sowie der großzügigen Unterstützung durch Herrn Ahmet BOSTAN (Stadtverwaltung von Eskipazar), Herrn Hüseyin DÖNMEZ (dem damaligen Bürgermeister von Eskipazar) und dem Kulturdirektor von Karabük, Herrn İbrahim ŞAHİN. Für die Finanzierung besteht großer Dank gegenüber DÖSİMM, dem Ministerium für Kultur- und Tourismus sowie der Stadtverwaltung von Eskipazar. Besonderer Dank ergeht an die Prospektionskommissarin von 2005, an die Prähistorikerin Yeşim OZAN (Museum von Amasra), denn ohne ihre engagierte Unterstützung hätten viele Inschriften nicht gefunden und dokumentiert werden können. Für die Gastfreundschaft und die großzügige Bereitschaft, epigraphische Denkmäler in Privatbesitz untersuchen zu dürfen, dankt E. LAFLI Herrn Recep TERZİ in Karahasanlar und Herrn Dursun KESKİNKILIÇ in Hacıahmetlar, sowie zahlreichen, aufgrund der großen Zahl namentlich nicht einzeln nennbaren Personen in den Dörfern, in Eskipazar und in Karabük. Mit der Überlassung von Fotos haben das Kultur- und Tourismusamt in Karabük, Sadi UYAR in Gökçebey, Hüseyin Lütfi ERSOY in Eflani und Michael METCALFE die Dokumentationsarbeiten hilfreich unterstützt. vii

Herzlicher Dank ergeht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jahres 2005, an die Archäologiestudentinnen Müslüm ASLAN (heute Kilis), Rojhat NAYKİ (Izmir), Berkant SÖKMEN (Izmir), dem Geologen Ali Fuat SEZGİN (Istanbul), 2006 nochmals Müslüm ASLAN und 2008 Sami PATACI (Istanbul). Was in vier Jahren Feldforschungen und Grabungen dokumentiert, an neuem Wissen gesammelt und an Grundlagen erarbeitet wurde, muss sorgfältig geordnet, sortiert, untersucht, aufgearbeitet und bekannt gemacht werden. Das ist zum Teil schon in zwei ausführlichen Zeitschriftenbeiträgen zur kirchlichen und profanen Architektur der 1. H. des 6. Jh. n. Chr. und weiteren unterschiedlichen Zeitschriftenbeiträgen geschehen, zum Teil befindet es sich noch in Bearbeitung. Die große Zahl an epigraphischen Neufunden, die eine beachtliche und aussagekräftige Fundgruppe bilden, bot sich zu einer zusammenfassende Behandlung geradezu an. Angedacht ist eine Weiterführung der hiermit als Hadrianopolis begonnen Reihe, in der als nächstes die Keramik- und Glasfunde sowie die Grabungskampagnen 2003-2008 vorgestellt werden sollen. Die Untersuchung der Inschriften dieses Bandes besitzt eine längere Entwicklungsgeschichte, in der über die Jahre hinweg mehrere Personen mit Rat und Hilfe beteiligt waren. Bereits während der Kampagne von 2005 setzte E. LAFLI bekannte Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der altertumskundlich - epigraphischen und topographischen Erforschung der Region, Prof. Dr. Christian MAREK (Zürich) und Prof. Roger J. MATTHEWS (Reading), von dem beobachteten epigraphischen Reichtum in Kenntnis, worauf sich eine anregende briefliche Fachdiskussion eröffnete. Prof. Dr. Thomas DREW-BEAR (Lyon, damals Izmir) kam 2006 für zwei Tage auf Grabungsbesuch nach Hadrianopolis, um Originale zu autopsieren und arbeitete mit E. LAFLI 2007 zwei Wochen in Izmir an der Prüfung von Transkriptionen, gab Tipps und Hinweise, half bei dem Entwurf eines Kataloges, der in weiterer Folge in den Epigraphica Anatolica unter der Schriftleitung von Prof. Dr. Wolfgang BLÜMEL (Köln) hätte erscheinen sollen, jedoch durch Diskussionen mit Dr. Michael METCALFE (Catania), dem Epigraphiker im Team des von R. J. MATTHEWS geleiteten British Institute of Archaeology at Ankara, und Dr. Iris VON BREDOW (Heidelberg) weiterentwickelt wurde und gemeinsam mit Dr. E. CHRISTOF (Graz) die nun vorliegende Form gewann. Für die Erlaubnis zur Veröffentlichung der Inschriften aus der Chora von Tieion bedanken wir uns bei Prof. Dr. Sümer ATASOY, dem Grabungsleiter von Tieion, sowie bei dem damaligen Museumsdirektorium von Amasra für die Erlaubnis die Inschriften aus Amasra 2005 aufnehmen zu dürfen. Die Forschungen in den Museen von Amasra, Ereğli, Sinop, Çankırı, Kastamonu und Ankara wurden durch eine Genehmigung des Generaldirektoriums im Jahre 2006 verwirklicht. Dafür sei diesem Amt ebenfalls gedankt. Zur Fertigstellung der Untersuchung unternahm E. LAFLI im Oktober 2011 eine abschließende Reise nach Paphlagonien, bei der er die Museen in Kastamonu, Sinop, Çankırı sowie Samsun noch ein Mal besuchen konnte. Für ihre Hinweise im Laufe der Erstellung dieses Textes bedanken wir uns (alphabetisch geordnet) bei Prof. Dr. Alexandru AVRAM (Le Mans), Prof. Dr. Klaus BELKE (Wien), Dr. Maurizio BUORA (Udine), Dr. Michel FEUGÈRE (Lattes), Dr. Ernst KÜNZL (Mainz), Dr. Christopher LIGHTFOOT (New York), Maximilian LUBOS, M. A. (Halle a. d. Saale/Berlin), Prof. Dr. Werner SEIBT (Wien), Prof. Dr. Jaimee P. UHLENBROCK (New Paltz, NY), Dr. Christian WALLNER (Klagenfurt) sowie Dr. Alexander ZÄH (Maintal). Dieses Werk hat viele Anknüpfungspunkte: Es ist die erste epigraphische Publikation der BAR Int. Series. Es ist das zweite Buch, das unter E. LAFLI am Seminar für Mittelalterarchäologie der DokuzEylül-Universität in Izmir herauskommt, nachdem unter seiner Federführung 2009 ein Kongressband zu frühbyzantinischem Glas veröffentlicht wurde. Weiters bildet dieses Buch die zweite Publikation zu den neuen epigraphischen Funden aus Hadrianopolis, nach der Erstveröffentlichung in den Besançon-Akten. Das Erscheinen der vorliegenden Arbeit überschneidet sich zeitlich mit einer Reihe sehr wichtiger und aufschlußreicher epigraphischer Publikationen: den Inschriften des Museums in Yozgat von Chr. WALLNER (s. Bibliographie), den Inschriften in Ankyra von Musa KADIOĞLU, Kutalmış GÖRKAY, Stephen MITCHELL und David H. FRENCH (s. Bibliographie), den Inschriften in Amorium von Th. DREW-BEAR (in Bearbeitung) und der Epigraphik in Pompeiopolis sowie Kastamonu von Chr. MAREK (in Bearbeitung). Der Text wurde im Oktober 2011 bei BAR in Oxford eingereicht. Für die Aufnahme in die Reihe BAR International Series und für die unkomplizierte Unterstützung bei der Drucklegung sind wir Dr. David DAVISON (Oxford) sehr dankbar. Wir wünschen uns, dass dieser Band die Kenntnis der Inschriften der griechischen Städte Kleinasiens fördert und zukünftige epigraphische und archäologische Studien in dieser Region Nordzentralenkleinasiens bereichert. Ergün LAFLI, Eva CHRISTOF Izmir/Graz, Oktober 2011.

viii

1. Hadrianopolis und seine Chora

Im Folgenden werden Topographie, Geographie, Forschungsgeschichte und Archäologie des behandelten Gebietes kurz vorgestellt. Ziel ist es, einen Überblick über die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Inschriften in ihrem Kontext besser beurteilt werden können.

liegt Hadrianopolis am Ende eines ländlichen Plateaus. Die weitflächige Chora der Stadt dehnte sich in Ost–West Richtung entlang der antiken Straße von Gangra nach Germanikoupolis und dem nördlich von Gerede (dem antiken Krateia) gelegenen Mengen aus7. Der Stadtkern befand sich entlang des Göksu-Tals (Abb. 3-4). Somit wurde der südliche Rand der Stadt vom Göksu-Fluss begrenzt, obwohl sich ein Teil der römischen Nekropole am südlichen Ufer des Göksu befindet. Weiters werden die heutigen zu Budaklar gehörenden Dorfgemeinden Hacıahmetler, Eleler und Çaylı auch zum eigentlichen Stadtgebiet8 oder zumindest zur unmittelbaren Umgebung gehört haben (Abb. 5-7). Die Ost–West Ausdehnung des Stadtterritoriums beträgt somit ca. zehn Kilometer.

1.1. Hadrianopolis im südwestlichen Paphlagonien Das römische und frühbyzantinische Stadtgebiet von Hadrianopolis befindet sich ca. 200 km nördlich von Ankara, südlich des Provinzzentrums von Karabük und drei Kilometer westlich von Eskipazar in der Ebene von Viranşehir, in nächster Lage zum Dorf Budaklar und dessen Dorfgemeinden Hacıahmetler (im ländlichen türkischen Sprachgebrauch auch Hacımatlar genannt), Çaylı und Eleler (Abb. 1)1. Das Gebiet wird auch, im Gegensatz zu den Anteilen Paphlagoniens an der ca. 80 km entfernten Schwarzmeerküste, als Innerpaphlagonien bezeichnet2 (Abb. 2). Kaisareia-Hadrianopolis hatte spätestens seit der frühen Kaiserzeit den Charakter einer Polis3, deren Lage und Ausdehnung zuerst von G. MENDEL beschrieben wurde4. Chr. MAREK hat diese Daten am genauesten und ausführlichsten dargestellt und die geographische Zugehörigkeit von Hadrianopolis zu Paphlagonien nachgewiesen5. Er zeigte, dass das Becken von Kaisareia-Hadrianopolis die westlichste politisch zu Paphlagonien gerechnete Binnenlandschaft ist6. Die Lage von Hadrianopolis im paphlagonischen Gebiet und nahe an Bithynien bedeutet eine wichtige Korridorfunktion zwischen Galatien und der südwestlichen Schwarzmeerküste. Binnengeographisch

Die Stadt liegt in einer hügeligen Gegend (Abb. 8). Das Tal des Göksu bestimmt den Stadtrand im Süden (Abb. 9). Durch das antike Stadtgebiet verläuft eine Erdbebenbruchlinie. Mehrere Erdbebenkatastrophen sind bezeugt9. An fünf verschiedenen Stellen in Hadrianopolis befinden sich Steinbrüche. Das größte und wichtigste Vorkommen für Konglomeratgestein bildet das Dorf Mermer10 (Abb. 10). Eine weitere Stelle liegt im südöstlichen Teil von Hadrianopolis, wo zwischen dem 3. und 6. Jh. n. Chr. Felsgräber angelegt wurden. Auch der nordöstliche Teil von Hadrianopolis, d. h. das Gelände südlich des Dorfes Budaklar, nördlich des modernen Friedhofs von Eskipazar an der Straße Eskipazar-Hacıahmetler, sowie die Nordwestecke von Hadrianopolis, wo E. LAFLI eine Agora vermutet, bieten größere Felsformationen an. Im südwestlichen Teil des Stadtgebietes von Hadrianopolis befinden sich in hügeliger Lage und aufgrund der kräftigen Farbe Gelb weithin gut sichtbar Steinbrüche gelben Travertins (Abb. 11). Dieser bis in die 1960-er Jahre benutzte Steinbruch lieferte auch das Material für große Teile des Atatürk Mausoleums in Ankara11. Doch er wurde bereits in der frühbyzantinischen Zeit bei zahlreichen lokalen Architekturen häufig als Außenverkleidung eingesetzt. Auch der Fußboden der sog. Kirche B ist aus diesem gelben Travertin hergestellt.

  Nach dem administrativen System der Türkei war die Kleinstadt Eskipazar bis Anfang der 90-er Jahre des 20. Jahrhunderts ein Teil der Provinz Çankırı. Dann wurden die heutigen Provinzen Karabük und Bartın von Zonguldak gelöst und zu eigenen Provinzen gemacht. Seither ist Eskipazar die südlichste Kleinstadt der Provinz Karabük. Für kleinere Siedlungsstrukturen werden im Türkischen die Begriffe „Dorf” (köy) für das Siedlungszentrum und „Dorfgemeinden” oder „Dorfviertel” (mahalle) für zum „Dorf” gehörende kleinere Siedlungseinheiten, die jedoch in einiger Entfernung vom eigentlichen Dorfzentrum liegen, verwendet. Dieses Siedlungsmuster stimmt auch mit dem antiken „Polis” und „Chora”-System überein. 2   Detailliert dazu: Strobel 1994, 41-46; 54. 3   Eine eigenständige Münzprägung von Hadrianopolis fehlt jedoch völlig: Marek 2003, 169. Bei den in den letzten drei Grabungskampagnen zahlreich gefundenen Münzen bilden diejenigen des 4. Jh. n. Chr. die größte Fundgruppe. Alle Münzfunde werden gemeinsam mit den Bleisiegeln und Bronzegewichten aus Hadrianopolis demnächst von E. Laflı publiziert. 4   Mendel 1901, 6 f. Manche von Mendel verwendete Ortsbezeichnungen konnten von späteren Forschern nicht mehr identifiziert werden. Die von Mendel genannte “acropole” meint die byzantinische Befestigungsanlage im Osten von Hadrianopolis; “Adjumetlar” das heutige Hacıahmetler (oder Hacımatlar); “Kurdjilar” soll das Kürkçüler-Viertel bezeichnen; “Bazar-bachi” entspricht dem heutigen Pazarbaşı-Viertel, 1 km westlich des Stadtzentrums von Eskipazar. 5   Marek 1993, 118. 6   Marek 2003, 9. 1

Die hellenistische Geschichte von Hadrianopolis liegt im Dunkeln; aus diesem Zeitraum gibt es v. a. Keramik12, weiters ein paar Tumuli und Phallossteine13, letztere oft  Vgl. ebenso Marek 1993, Beilage 3.   Ebenso Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 182. 9   Das wurde wohl erstmals von G. Mendel bemerkt: Mendel 1901, 8. 10   Laflı 2010b, 291 Abb. 15 (Blick in einen Steinbruch in Mermer). 11   Soyluk – Harmankaya – Tuna 2010, 212– 213 Abb. 3. 12   Laflı – Kan Şahin 2012a im Druck. 13   Im Gebiet von Kastamonu scheinen die Tumuli und die Phallossteine zahlreicher als im Becken von Hadrianopolis aufzutreten. Für einen Phallosstein aus der Region Kastamonu, aus Pınarbaşı, s. das im Museum in Kastamonu mit der Inv.-Nr. 1385 aufbewahrte und in einem 7 8

1

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 1: Lageskizze von Hadrianopolis in Paphlagonien.

Abb. 2: Satellitenbild von Hadrianopolis und Asartepe / Kimistene.

2

1. Hadrianopolis und seine Chora

Abb. 3: Detailplan des Stadtgebiets von Hadrianopolis.

  Abb. 4: Google-Earth-Aufnahme des Stadtgebiets von Hadrianopolis.

3

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Babalar Hanköy

Aşağı Karahasanlar Köyceğiz

Başpınar

Değirmenbaşı Ovaköy

Nekropolis I

Deresemail

Asartepe

abü kY olu

Haslı

Budaklar

Eskipazar

Ank ara

Kapucular Yazıboyu

Nekropolis II

Kar

Belen

Zisterne

Tempelterrasse Akropolis

Yazıkavak Topçalı

Arslanlar

Tamışlar

Büyükyayalar

Hadrianopolis Çaylı

N

Ortaköy Beytarla

Gözlü

Boncuklar

Abb. 5: Karte der Region mit Text erwähnten Orten.

den im

Abb. 6: Google-EarthAufnahme der Region mit den im Text erwähnten Orten.

Abb. 7: Satellitenbild von Hadrianopolis. 4

1. Hadrianopolis und seine Chora

Abb. 8: Blick auf das hügelige Stadtgebiet von Hadrianopolis.

Abb. 9: Das Göksu-Tal; Blick nach Beytarla.

Abb. 10: Die Steinbrüche von Mermer; Blick von Osten nach Westen. 5

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 11: Blick von Norden auf die Steinbrüche gelben Travertins im Südosten von Hadrianopolis.

Abb. 12a-b: Phallosstein aus Pınarbaşı bei Kastamonu; Museum von Kastamonu, Inv.-Nr. 1385, im Nebengarten des Museums aufgestellt.

unsicherer Datierung. Der Name Hadrianopolis ist genau betrachtet nur eine Ergänzung zu dem schon bestehenden und ursprünglich verbürgten antiken Ortsnamen Kaisareia, denn aus der epigraphischen Überlieferung geht deutlich hervor, dass sich die Einwohner als Kaisare²ς

’Αdrianopole²tai bezeichneten14. Der erste historische Beleg zu Kaisareia Hadrianopolis datiert in das Jahr 63 v. Chr., als diese Stadt ein Teil Bithyniens war15. Im 1. Jh. v. Chr. unterstand das gesamte Paphlagonien der römischen Verwaltung. Für dieses Jahrhundert kennen wir an einigermaßen sicher zu datierenden archäologischen

Nebengarten des Museums ausgestellte Exemplar (Abb. 12a-b). Für einen weiteren Phallosstein, ebenfalls aus Pınarbaşı s. Marek 2003, 28 Abb. 37. Allgemein zur Gattung der Phallossteine: Christof 2008.

  Marek 1993, 116 f.; Wilson 1960, 156; Jones 1971, 168.   Mitchell 1993/1, 152.

14 15

6

1. Hadrianopolis und seine Chora Resten in Hadrianopolis ausschließlich die Keramik. Der Beginn der Ära von Hadrianopolis wird nach İ. KAYGUSUZ, Chr. MAREK16 und W. LESCHHORN17 im Jahr 6/5 v. Chr. angesetzt Bevor dieses den Kaiser Hadrian ehrende Attribut eingeführt wurde18, der die Gegend und Klaudiupolis im Jahre 123 n. Chr. besuchte19, nannten sich die Einwohner unter Kaiser Nerva (96–98 n. Chr.)20 noch Kaisare²ς Proseilηmmene²tai – „die Hinzugenommenen”21, was wohl als Anspielung auf eine Verbesserung oder eine Veränderung des politischen bzw. administrativen Status der Siedlung Kaisareia in der frühen römischen Kaiserzeit verstanden werden mag. Die Stadt wurde unter Hadrian neu gegründet22. Der Name Kaisareia taucht in der frühbyzantinischen schriftlichen Überlieferung allerdings nicht mehr auf und die genuine Bezeichnung wurde wohl zu Gunsten von Hadrianopolis aufgegeben23.

Saborius aus Melitene im Jahre 668 bezeugt wird27. Die Stadt scheint bis an den Anfang bzw. bis in die Mitte des 8. Jh. bestanden zu haben; aus der Zeit danach gibt es sehr wenige archäologische Zeugnisse. Damals fanden auch die Kriege um Gangra statt28. Die felsigen Böden bieten einen sehr guten Untergrund für die Siedlungen, weil sie vor Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen schützen. Im Bereich der östlich von Hadrianopolis gelegenen ebenen Ackerbauflächen führte das Museum von Amasra im Jahr 2008 Rettungsgrabungen durch und fand spätantike Gräber (Abb. 13a-b). Der eigentliche römische Stadtkern dürfte sich auf dem Gelände der von MENDEL als “Acropole” bezeichneten späteren byzantinischen Festung (Kastron?) mit Mauern und Türmen befunden haben29 (Abb. 14), die heute “Deliklikaya” heißt. Der einzige Bau östlich der “Acropole” ist die Kirche A aus dem 6. Jh. n. Chr. (Abb. 15). Westlich der “Acropole” im Gebiet der sog. “Kirche B” (Abb. 16a-b) liegt der eigentliche Stadtkern mit zwei Thermenanlagen (Abb. 17-18), einem Apsidalbau (Abb. 19), möglicherweise ein Theatron (?) (Abb. 20), mindestens sechs Nekropolen, eine Villa (Abb. 21a-d)30, ein Gebäude mit Gewölbe, ein Kuppelbau31, sowie verschiedene weitere Gebäudereste, von denen mindestens fünf mit Mosaikböden32 ausgestattet waren. Die meisten der 25 nachweisbaren Gebäude datieren in die Zeit ab dem 1. Viertel des 6. Jh. n. Chr. An Gebäuden aus römischer Zeit konnten lediglich Grabhäuser identifiziert werden (Abb. 22a-c). Die meisten der an der Oberfläche sichtbaren archäologischen Ruinen in Hadrianopolis stammen aus der frühbyzantinischen Zeit und sind vom Charakter her religiöse Einrichtungen. Es ist schwierig, die genauen Ausmaße der späthellenistischen Polis und der römischen Stadt zu definieren, da aus jenen Phasen kaum Baureste vorhanden sind, da sie vielleicht aus Holz waren. Konkrete Hinweise gibt es auf die Existenz mehrerer römischer Friedhöfe. Mit Ausnahme des Theatrons konnten noch keine weiteren öffentlichen Gebäude römischer Zeit nachgewiesen werden33. Die epigraphische Überlieferungslage ist dagegen sowohl in römischer als auch in byzantinischer Zeit reichhaltig. Eine erhebliche

Die historischen Quellen belegen für die Geschichte von Hadrianopolis drei Hauptphasen: Der Ort gehörte zunächst zu den römischen Provinzen Galatien24 und Paphlagonien. Noch zwischen 303 n. Chr. und 324 n. Chr. gemäß dem Veronenser Verzeichnis ist Hadrianopolis innerhalb der Grenzen von Paphlagonien bezeugt. Ab der christlichen Spätantike – unter Kaiser Theodosios I. (379–395 n. Chr.) – wurde Hadrianopolis Teil der durch Abspaltungen von Bithynien und Paphlagonien neu geschaffenen, weltlichen und kirchlichen Provinz Honorias25 und unterstand als Suffraganbistum deren Metropole Klaudioupolis26. Nach Hierokles, einem Autor des späten 5. / frühen 6. Jh. n. Chr., wurde Hadrianopolis wieder im Grenzbereich zwischen Paphlagonien und Honorias lokalisiert. In frühbyzantinischer Zeit behielt die Stadt ihren Namen “Hadrianupolis”, wie durch den Marsch der Rebellen des

  Marek 1993, 130.   Leschhorn 1993, 413. 481. 18  Marek 2010, 431 (Hadrian als Wohltäter vieler Städte, die Hadrianopolis heißen, darunter Hadrianopolis Kaisareia). 19   Schultze 1926, 221 f. 20   Zu Nerva und Hadrian vgl. auch: Kienast 1996, 120 f.; 128–133. 21   Marek 1993, 116 f.; Zur Gründung der paphlagonischen Städte unter den Römern und zur Rolle von Hadrianopolis: Wilson 1960, 156. 158. 509; Mitchell 1993/1, 91 f.; Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 182. In dem Barrington Atlas (Foss 2000, Karte 86) wird Hadrianopolis auch “Hadrianopolis/Proseilemmene” bezeichnet. 22   Nach Mitchell sogar erstmals gegründet: Mitchell 1993/1, 93. Die Neufunde aus der Stadt zeigen deutlich, dass es an dieser Stelle eine vorhadrianische Siedlung gegeben hat. 23   Hierokles, Synekdemos (hrsg. von A. Burckhardt) (Leipzig 1893) § 695.3 (‘Αδριανουπολίς); Georg von Zypern § 265. In dem westlichen Teil der Ruinen gibt es immer noch einen Bereich, von dem die älteren Einwohner von Eskipazar erzählen, dass es früher „Kayser” hieß. 24   Das ist durch eine Inschrift aus Ankyra belegt, in der der Governeur von Galatien, Iulius Scapula (136–138 n. Chr.) erwähnt wird: Marek 1993, 118; Mitchell 1993 /1, 93; Mitchell 1993/2, 53. 25   Vgl. Der Neue Pauly 5 (1998) 56 s. v. Hadrianopolis (K. Strobel); Schultze 1926, 194; Hierokles, a. a. O.; Georg von Zypern, a. a. O. 26   Klaudioupolis trug seinerseits zu Ehren von Kaiser Claudius (41–54 n. Chr., vgl. auch: Kienast 1996, 90–95) einen neuen Namen und hatte zuvor Bithynion geheißen. Um das Jahr 130 n. Chr. erfolgte ebenfalls zu Ehren Kaiser Hadrians die Umbenennung in Bithynion Hadriana. Im Gegensatz zu Kaisareia blieb dieses Attribut allerdings nicht an der Stadt haften, ab byzantinischer Zeit hieß sie wieder Klaudioupolis, was wiederum eine bessere Unterscheidung der beiden Orte sicher stellte: vgl. Belke 1996, 235–237 s. v. Klaudiupolis; Schultze 1926, 221 f. 16 17

 Treadgold 1997, 220; Belke 1996, 156.   Belke 1996, 196; Treadgold 1998, 343. 353; Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 190: Unter Maslamah kam eine arabische Truppe 712 und 727 nach Gangra. 29   Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 183, Abb. 6.17. 30   Laflı 2012a im Druck. 31   Dieser Bau wurde erst von Matthews entdeckt: Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 184, Abb. 6.19. 32   Zu den Mosaiken in Hadrianopolis: Patacı 2011; Auch in den Städten der südlichen Schwarzmeerküste wurden in den letzten 10 Jahren sehr qualitätsvolle Fußbodenmosaiken gefunden. Neue Befunde aus SinopeÇiftlik, Amisos, Pompeiopolis sowie Kadıoğlu (Çaycuma) in der Chora von Tieion (Abb. 23a-c) bezeugen diesen Ausstattungsluxus für Paphlagonien. Die frühesten Mosaikenfunde stammen aus dem 2. Jh. Chr., die spätesten vom Ende des 6. Jh. n. Chr. Die frühbyzantinischen Mosaiken von Hadrianopolis sind deswegen so bedeutend, da sie figürliche Darstellungen bieten, wie sie sonst außer in Konstantinopel selten der Fall sind. 33   Vgl. Marek 1993, 122–125 (mit einer detaillierten Berschreibung der historischen Topographie der Region). 27 28

7

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 13a-b: Spätantike Gräber im Osten von Hadrianopolis, die 2008 vom Museum in Amasra ergraben wurden.

Abb. 14: Die sog. “Acropole”, heute “Delİklİkaya”, wo sich vermutlich das Zentrum der Stadt befand und die spätere byzantinische Festung (Kastron?) erbaut wurde; Blick von Osten.

römischen

Abb. 15: Plan der Kirche A.

8

1. Hadrianopolis und seine Chora

Abb. 16a-b: Kirche B. 9

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 17: Plan der Therme A.

Abb. 18: Plan der Therme B. 10

1. Hadrianopolis und seine Chora

Abb. 19: Zustand des “Apsidalbaus” während der Grabungen im Jahr 2007.

Abb. 20: Das Theatron von Hadrianopolis.

A

Abb. 21a-d: Die Villa in Hadrianopolis und ihre Fresken.

B

C

D

11

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

B

A

Abb. 22a-c: Monumentale Felsgrabkammer in Hadrianopolis aus römischer Zeit.

C

A

B

Abb. 23a-c: 2008 gefundener Mosaikboden einer Villa in Kadıoğlu (Çaycuma) in der Chora von Tieion, 3. Jh. n. Chr. C

12

1. Hadrianopolis und seine Chora

Abb. 24a-b: Rundes Schraubgewicht mit Kreuzdarstellung, das südlich des Dorfes Babalar und 2 km nordöstlich von Asartepe entdeckt wurde; 6. Jh. n. Chr.; Drauf- und Seitenansicht. Anzahl römischer Inschriften sind sowohl aus der Stadt Hadrianopolis als auch aus seiner Chora erhalten.

aufgefunden werden. Die antiken Terrassierungen für den Weinanbau auf den weitläufigen Hügeln, sowie auf den Feldern von Hadrianopolis sind bis heute nachweisbar. In krassem Gegensatz zu heute scheint die Weinproduktion in der Antike, besonders im 2.-3. Jh. n. Chr. und in frühbyzantinischer Zeit, die Haupteinnahmequelle der Stadt und ihres gesamten Umlandes gebildet zu haben. Viele Siedlungen in der Chora von Hadrianopolis, wie z. B. Örenarkası, ein frühbyzantinisches Dörfchen ca. 6 km nordöstlich von Hadrianopolis, wurden unmittelbar neben Weinbergen und -feldern errichtet. Die römische Sepulkralkunst (Grabstelen, Sarkophage, Grabaltäre usw.) mit Abbildungen von Weinstöcken und Weintrauben legen ebenfalls nahe, dass der Weinanbau ganz selbstverständlich zum Alltag gehörte und aus dieser Gebräuchlichkeit zum Symbol werden konnte36.

Die systematischen Untersuchungen haben ergeben, dass das römische und frühbyzantinische Hadrianopolis wirtschaftlich gesehen mit den paphlagonischen Küstenmetropolen, insbesondere Amastris, Sinope sowie Herakleia Pontike, eng verknüpft war. Spätestens ab dem 4. Jh. v. Chr. bis in die byzantinische Zeit scheint die wirtschaftliche Existenzgrundlage der Bewohner der paphlagonischen Küste vor allem in der Produktion von Amphoren und im internationalen Weinexport bestanden zu haben34. Ein Grund für die wirtschaftlichen Beziehungen mit dem paphlagonischen Küstenland lag offenbar darin, dass der Wein aus intensiv genutzten Anbauflächen in Hadrianopolis und seiner Chora stammte. Der Wein wurde von hier in das Küstengebiet geliefert und von dort weiter verhandelt. Hadrianopolis nahm sowohl für die Städte an der Schwarzmeerküste, für das paphlagonische Hinterland, als auch für Galatien eine infrastrukturell wichtige Position ein. Bei den Prospektionen des Jahres 2005 konnten innerhalb eines Radius von ca. 20 km um Hadrianopolis zahlreiche Weinpressengewichte35 (Abb. 24a-b) sowie Kelteranlagen

1.2. Die Chora von Hadrianopolis Die Inschriften aus Hadrianopolis und seiner Chora datieren vom 2. Jh. n. Chr. bis zum 7. Jh. n. Chr. Das bedeutet, sie decken eine Zeitspanne von mehreren Jahrhunderten ab. Es ist bemerkenswert, dass die Stadt Hadrianopolis und seine Chora die einzigen Stätten Innerpaphlagoniens sind, die im Vergleich zu Nachbarterritorien wesentlich mehr Steininschriften aufweisen37. Der Grund für das hier angewandte Ordnungsschema der Trennung der Inschriften aus Hadrianopolis von solchen aus der Chora liegt darin, dass die Inschriften aus Hadrianopolis und der

  Laflı 2011; Laflı 2006, 191–192 (mit weiterer Literatur zur Wein- und Amphorenproduktion im südlichen Schwarzmeerraum); Laflı 2012; s. auch: Savvonidi 1991, 129–138. s. auch die Studien von Yvon Garlan (Université Rennes 2) zu den Amphoren der Schwarzmeerregion, speziell zu Sinope. E. Laflı und A. Cumalıoğlu planen einen weiteren Aufsatz über die archäologischen Evidenzen zur Wirtschaft des antiken südwestlichen Paphlagonien. 35   Weinpressengewicht mit Bukranion, 2.-3. Jh. n. Chr., aus Kimistene: Laflı 2009a, 14 Abb. 13; Weinpressengewicht mit eingeritztem Kreuz, 5. – 6. Jh. n. Chr.: Laflı 2010, 15 Abb. 14; Dazu detailliert: Laflı 2012. Im Gegensatz zur reichlichen Evidenz solcher Weinpressengewichte in Hadrianopolis und in dem westlich davon gelegenen Ort Mengen fehlen 34

z. B. aus dem Gebiet von Kastamonu und Sinope solche Gewichte. Nur im Dorf Tekke bei Taşköprü steht im Moscheegarten ein Schraubgewicht. 36   z. B. Belke 1996, Abb. 105 (Safranbolu, Kıranköy, Giebel eines römischen Grabbaues). 37  Vgl. Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 182.

13

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Chora jeweils andere Zeiträume abdecken. Der Großteil der in Hadrianopolis erhaltenen Inschriften ist der frühbyzantinischen Zeit zuzuweisen. Dagegen datieren die meisten Inschriftenfunde aus der Chora in die mittlere römische Kaiserzeit. Die ca. 25 erhaltenen Bauten in Hadrianopolis stammen fast zur Gänze aus dem 5.-6. Jh. n. Chr. In der Chora sind römischen Baureste sehr spärlich. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, eine kontinuierliche epigraphische Tradition für Hadrianopolis in römischer Zeit festzustellen. Für die römischen Grabinschriften im ländlichen Umland von Hadrianopolis lassen sich dagegen Gemeinsamkeiten feststellen.

Potomia Cepora (Bayındır?)46, und im Westen an Kreteia (Gerede); über diese Siedlungen weiß man sehr wenig. Die Großsiedlungen im Osten sind das etwa 150 km entfernte Pompeiopolis und Pimolisa; die nördlichen Nachbarn sind Amastris und Tieion47 an der Schwarzmeerküste. Somit entspricht fast das gesamte Becken von Karabük dem antiken Territorium von Hadrianopolis.48 Auch die Wege bestimmen die Grenzen und Strukturen der Siedlungen in der römischen Chora von Hadrianopolis (Abb. 25).49 Der heutige Verkehrsweg von Ankara nach Karabük bestand bereits in der Antike. Auch eine Straßentrasse aus Bithynien nach Pontus führt durch die Chora von Hadrianopolis50.

1.2.1. Römische Kaiserzeit

Die Chora von Hadrianopolis scheint spätestens seit dem 4. Jt. v. Chr. besiedelt gewesen zu sein. Dies ist aus dem häufigen Vorkommen von Höyüks in diesem Gebiet abzuleiten (Abb. 26)51. Allerdings hören die Höyüksiedlungen im Gebiet von Mermer, ca. 5 km östlich von Hadrianopolis auf; weiter nördlich gibt es bis zur paphlagonischen Küste keine Höyüksiedlungen mehr. Sedimentologisch und siedlungstechnisch gesehen lag Hadrianopolis in einer Übergangsregion von Galatien zu der Küste des Pontos Euxeinos. Über die vorhellenistische Zeit in der Chora weiß man sehr wenig; erst ab römischer Zeit scheint es Steinbauten gegeben zu haben. İnceboğaz Tepe, eine befestigte Siedlung im Umkreis von Eskipazar,

Die Chora von Hadrianopolis in römischer Zeit wurde von Chr. MAREK detailliert beschrieben (Abb. 5)38. Durch Intensivsurveys wären eventuell noch zusätzliche Präzisierungen möglich39. Die frühbyzantinische Chora von Hadrianopolis wurde zuletzt von E. LAFLI und A. ZÄH eingehend untersucht40. Hadrianopolis liegt geographisch in einem wichtigen Durchgangsbereich, wo das zentralanatolische Plateau aufhört und die nordwestlichen anatolischen Küstenberge anfangen. Erwähnt wird Hadrianopolis jedoch von keinem antiken Schriftsteller bzw. keiner antiken Quelle41. Das wasserreiche Gebiet von Hadrianopolis bietet günstige Bedingungen für die Agrarwirtschaft. Dadurch konnte Hadrianopolis zur größten Stadt im gesamten südwestlichen römischen Paphlagonien werden und die Chora ist in der römischen Zeit auch dicht besiedelt.

its minor details) as it could only have gotten this name from Marcus Antonius, who followed a policy in this region that cannot have involved the formation of a new city. That has led most scholars to amend the name to Antoninopolis, hence suggesting a foundation/refoundation by Antoninus, the successor to Hadrian. This is difficult, as it would mean that he set up a new city that took a large part of the territory of the city set up by his predecessor. We do know that Antoninus was active in Paphlagonia, as he changed the metropolis from Gangra to Pompeiopolis, but this action at Çerkeş would be very strange as he was so respectful to the memory of Hadrian. Marek has suggested (Marek 2003, 65) that Antoniopolis could be amended to Antinoopolis, the lover of Hadrian, rather than Antoninopolis, and this is quite a tempting idea as there is one point that is often not taken into account. Hadrianopolis is not listed on the Peutinger table. The Antoniopolis/Antoninopolis/Antinoopolis takes its place. It is therefore most likely that it is Hadrianopolis recorded under another name. If the Peutinger table is removed from the equation, the remains at Çerkeş are very similar in character to those at Asar Tepe (Kimistene), and it could therefore be another major settlement in the territory of one of the Paphlagonian poleis. The problem then is whether it is a part of Hadrianopolis or Germanikopolis. I would argue that it is a part of Hadrianopolis, and that much more work needs to be done on it, as it has produced so many inscriptions and sculptural fragments (many of which are now in Çankırı Museum) that there is clearly something important there.” 46   Marek 1993, 263 f. 47   Marek 1993, 101 und Anm. 705, 122 sowie Karte 1. Erfreulicherweise gibt es seit 2006 systematische Ausgrabungen in Tieion unter der Leitung von S. Atasoy und in Pompeiopolis unter der Leitung von L. Summerer, deren epigraphische Ergebnisse allerdings noch nicht umfassend bekannt sind. Zu den epigraphischen Forschungen in Pompeiopolis: Marek 2011. 48   Marek 1993, 116. 122. 124 f; Belke 1996, 155 f. 49   Für die Beschreibung des Straßen- und Wegenetzes in der Chora von Hadrianopolis: Marek 1993, 122 und Anm. 873; Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 187–189; Belke 1996, 118. 133–134 (die Fahrtroute Amastris – Safranbolu – Hadrianupolis – Potomia Cepora, die wahrscheinlich bei Kimistene vorbeilief). 50   Zu den Fahrtrouten: Belke 1996, 118. 51   Die Höyüks in der Chora von Hadrianopolis sind meistens auf eine bestimmte Nutzungsdauer beschränkt und nur sehr selten in römischer Zeit besiedelt. In römischer Zeit liegen Siedlungen üblicher Weise in der Ebene.

Das Umland von Hadrianopolis reicht, ohne dass durch epigraphisches bzw. historisch-geographisches Beweismaterial die genauen Abgrenzungen festzustellen wäre42, bis an folgende Nachbargebiete43 (Abb. 1): im Süden an die Siedlungen Gangra/Germanikopolis (Çankırı)44, Antoniopolis (Çerkeş)45, an das spätantike   Marek 1993, 122 ff.   In der Region Eskipazar - Karabük gibt es zahlreiche Orte, in denen antike Reste festgestellt und/oder dokumentiert wurden, z. B. in den Dörfern Güneşli, Bürnük Köyü, Üçbaş, Bulak sowie Pürçükören bei Ovacık, das möglichweise zur Chora von Hadrianopolis gehörte. Diese Fundstellen wurden hier nur insofern behandelt, als sie in Zusammenhang mit den Inschriften stehen. Die Forschungen konzentrierten sich auf Hadrianopolis und Asartepe/Kimistene, umfassende archäologische Untersuchungen zu Eskipazar waren nicht angestrebt. 40   Laflı – Zäh 2008; Dies. 2009. 41   Marek 1993, 116. Die schriftliche Überlieferung beginnt erstmals mit dem Synekdemos des Hierokles im 6. Jh. n. Chr.: Marek 2003, 22. 42   In der frühen Kaiserzeit gab es in der Provinz Paphlagonia vier Städte: Hadrianopolis, Gangra, Pompeiopolis und Neoclaudiopolis: Marek 2003, 63. 43   Laut Barrington Atlas (Foss 2000, Karte 86) waren die römischen Nachbarstädte von Hadrianopolis folgende: Bithynion/Claudiopolis/ Hadriana (modern Bolu), Gangra/Germanicopolis (Çankırı), Pompeiopolis/Sebaste (Taşköprü), Amastris/Sesamos (Amasra), Tios/ Tieion (Filyon/Hisarönü), Heraklea Pontike (Ereğli-Zonguldak), Krateia/ Flaviopolis (Gerede) sowie Potamia Cepora (Çerkeş). 44   Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 180–182. 45   Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 186–187. Über die Lokalisierung von Antoniopolis zu Çerkeş meint M. Metcalfe in einem persönlichen Brief vom 20. September 2008: “The only evidence for the existence of an Antoniopolis is the Peutinger Table, but this is clearly an error (there are many in the Peutinger table, which is not exceptionally reliable in 38 39

14

1. Hadrianopolis und seine Chora

İpazar

k

Abb. 25: Antiker Weg, der mitten durch den “alten Friedhof” von Es nach Westen führt.

Abb. 26: Eine Höyük-Siedlung in der Nähe von Ortaköy und ca. 15 km südöstlich von Eskİpazar; Blick von Norden.

wäre eine früh- bis mitteleisenzeitliche Siedlung52. Das wichtigste archäologische Leitmedium für die Phasen vor dem Hellenismus ist die Keramik. Unter den Keramikfunden aus Kimistene befinden sich unter anderem die sog. “phrygische” bzw. späteisenzeitliche Graue Ware sowie die bemalte Ware53. Für den Asartepe /

Kimistene bezeugt die Keramik deutlich eine hellenistische Besiedlung. Obwohl es in hellenistischer Zeit bei dem nahen Eflani ein lokales, hellenistisches Fürstentum Region. Es ist schwer, diese Keramik ethnisch interpretieren zu wollen. Matthews glaubt jedoch das Vorkommen der sog. phrygischen Grauen Ware auf ein bestimmtes Gebiet eingrenzen zu können. Seiner Meinung nach fällt die nördliche Grenze des Vorkommens mit der Grenze des phrygischen Staates zusammen: Matthews 2009, 154. Matthwes sieht im Norden Çankırı (auch die Chora von Hadrianopolis?) als das Grenzgebiet des Phrygerreichs gegenüber den nördlichen Nachbar(n): Matthews 2009, 154.

  Matthews 2009, 151, Taf. 5.2, 152 (PS 122).   Zur Interpretation der bemalten sowie Grauen Ware: Matthews 2009, 153-154. Diese Keramikart wurde als typisch für die mittlere und späte Eisenzeit (950-330 v. Chr.) interpretiert. Die Existenz dieser Ware bildet keineswegs einen Indikator für eine phrygischen Administration der 52 53

15

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia gab, zeichnet sich diese Phase in Kimistene nur durch unterschiedliche Keramiksorten ab. In Hadrianopolis dagegen gibt es die ersten Hinweise auf eine Siedlung erst ab dem 1. Jh. v. Chr. Obwohl in den Quellen mehrfach über die Achämeniden sowie Mithridaten und ihre Lebenswelt berichtet wird54, konnten innerhalb des untersuchten Gebietes keine archäologischen, die schriftlichen Quellen unterstützende Zeugnisse beigebracht werden. Im 2. Jh. v. Chr. fehlt in Paphlagonien noch jegliche epigraphische Evidenz55.

erklären61. Der Stein für die Bauten in Hadrianopolis wurde aus den einheimischen Steinbrüchen, wie z. B. Mermer, etwa 5 km östlich von Hadrianopolis, gewonnen. Das Vorhandensein von Wasserquellen62 bildete einen zusätzlichen Bonuspunkt für Hadrianopolis. Kaiserzeitliche Siedlungsreste in der näheren Chora von Hadrianopolis gibt es auf dem ca. 12 km nordöstlich von Hadrianopolis gelegenen Hügel Asartepe (Abb. 27)63, obwohl die Reste von Wohnhäusern noch nicht entdeckt werden konnten. Der Asartepe, das antike Kimistene, ist heute ein unbewohntes, schwer zugängliches Bergmassiv, das nur für den kleinflächigen Ackerbau des am Nordfuß gelegenen Dorfes Değirmenbaşı genutzt wird. In den Prospektionen des Jahres 2005 wurden vier wesentliche Bereiche des Asartepe identifiziert: die eben genannte Akropolis, eine Zisterne und zwei Nekropolen64. Die markanteste Erhebung, die Akropolis des Asartepe, ist von der Asphaltstraße Ankara-Karabük östlich von Deresemail zu sehen (Abb. 29). Am Gipfel gibt es Spuren und Reste einer ganz einfachen Befestigungsanlage, die wahrscheinlich in das 10.-12. Jh. n. Chr. datiert. Die archäologische Evidenz und die 16 hier gefundenen Inschriften waren bereits von İ. KAYGUSUZ ausgewertet worden65. Auf dem nördlichen Hang der Akropolis wurde eine kaiserzeitliche Tempelanlage in näheren Augenschein genommen. Bereits F. K. DÖRNER66 und İ. KAYGUSUZ67 hatten auf dem Asartepe einen Tempel, ein Bergheiligtum

Gemäß den Geländeuntersuchungen von 2005 sind die wichtigsten Siedlungstypen Dörfer, Kleinstädte, Stationen und Gutshöfe, neben denen sich die Nekropolen befinden56. Die Siedlungen liegen meistens weit auseinander. Dasselbe Phänomen ist auch bei den Nachbarn von Hadrianopolis zu beobachten. Die Siedlungen weisen geringe Kontinuität auf. Man kennt nur wenige römische geographische Bezeichnungen, meistens Dorfnamen, aus der Chora von Hadrianopolis57: Gemäß dem Barrington Atlas58 sind die namentlich bekannten Siedlungen und Orte in der Chora von Hadrianopolis Sora (Akören), Kimista (Asartepe)59, Endeira und der Fluss Billaios. Die ländliche Bevölkerung in der Chora von Hadrianopolis bestritt ihren Lebensunterhalt durch Einkünfte aus Agrarwirtschaft, Weinanbau und -produktion60. Die Holzwirtschaft in der Chora von Hadrianopolis war ebenfalls von Bedeutung. Die geringe Evidenz für monumentale Steinbauten in der Chora ist durch das reichliche Vorhandensein von Holz als Baumaterial zu

 Aus den Küstenstädten Paphlagoniens, z. B. in Sinope, sind hingegen sehr wohl öffentliche Bauwerke der Kaiserzeit bekannt. Im Zentrum von Sinope, im Stadtteil Kefevi, wurde im Zuge von Bauarbeiten 2005 der Marmorgiebel eines Nymphaions des 2. Jh. n. Chr. gefunden, der im Vorgarten des Museums in Sinope ausgestellt wird: Abb. 28 (Inv.-Nr. 3.1.07). 62   Auf die Wasserquellen in der Chora von Hadrianopolis hat als erster Marek aufmerksam gemacht. Zu einem römischen Quellheiligtum bei Sipahiler Köy mit einfachem Antentempel, 23 m nördlich des Quellheiligtums aus mörtellosem Quaderwerk ca. 10 x 10 m: Marek 2003, 70 mit Abb. 107; 91. 63   Laflı – Christof 2011. Die Inschriften aus Kimistene wurden am ausführlichsten von Kaygusuz behandelt; außerdem finden sich in seinen Studien auch zahlreiche wertvolle topographische und archäologische Bemerkungen (u. a.): Kaygusuz 1983, 112; Kaygusuz 1984. 64   Kimistene wurde erstmals von G. Mendel 1901 entdeckt. Mendel hat hier sogar ein Ausgrabung durchgeführt, bei der er zwar keine neuen Inschriften gefunden hat, jedoch einige Architekturteile, die er summarisch aufzählt: Mendel 1901, 24; Leonhard war nie in Kimistene, aber er erwähnt Asartepe als „das Kale bei Samail”: Leonhard 1915, 146. Später wurde der Asartepe von A. Gökoğlu, F. K. Dörner, İ. Kaygusuz und R. J. Matthews besucht. Kaygusuz hat sich in seiner bislang unveröffentlichten Dissertation intensiv mit dieser Stätte beschäftigt: Kaygusuz 1980, 67–116, Nr. 10–23 und 151–161 (“Kimistene und die aus Deresemail Köyü stammenden Inschriften”). Ebenfalls vgl. ders. 1983, 111–112. 65   Ders. 1984. Die Rolle von Kimistene und ihre Beziehungen zu den naheliegenden Gebieten wurden von İ. Kaygusuz schon diskutiert: Kaygusuz 1983, 127–131. Das Toponym “Kimistene” wurde bisher nicht allgemein anerkannt: Foss 2000, 1217–1225 verwendet “Kimista”. 66   Dörner 1963, 138–139; Später Kaygusuz 1983, 114 Nr. 4; Kaygusuz 1984, 70 Nr. 4; Basierend auf einer Inschrift auf Asartepe datierte Dörner diesen Tempel in die Jahre 195/196 oder 196/197 n. Chr. und ordnet ihn Demeter und Kore zu. Unsere neuen Forschungen zeigen dagegen, dass der Tempel dem Zeus (Kimistenos) geweiht ist. Ein Fragment einer Marmorplatte mit Erosdarstellung, das in der Grabungskampagne 2007 in der Villa gefunden wurde, bildet einen weiteren Beleg für Hauskulte in Hadrianopolis im 3.–4. Jh. n. Chr.: Laflı 2010 b, 290 Abb. 10; Ein bronzener Arm (des Mars?) aus dem Raum XI a in der Therme A sowie ein bronzener Adler aus der Villa sind weitere Evidenzen für Hauskulte; diese Funde werden von E. Laflı demnächst veröffentlicht. 67   Kaygusuz 1983, 144 Abb. 23–25. 61

  Die Präsenz der Achämeniden in Paphlagonien wird von Matthews diskutiert: Matthews 2009, 155-156; Weiters: P. Johnson, Landscapes of Achaemenid Paphlagonia (Diss. Univ. of Pennsylvania 2010): Publicly accessible Penn Dissertations. Paper 273: . 55   Matthews 2009, 150. In den historischen Quellen wird Paphlagonien ab dem 6.-5. Jh. v. Chr., d. h. in der späten Eisenzeit, erwähnt: Matthews 2009, 155. 56   Über die Entwicklung der Siedlungen in der Chora von Hadrianopolis erfahren wir mehr in Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 189. Nach ihrer Meinung war diese Region mehr ländlich als urban geprägt und Hadrianopolis bildete auf jeden Fall ein wichtiges Zentrum. 57  “κώμη ‘Ενδείρων”: hier Inschrift Nr. 50 (später wurde dieser zuerst von Kaygusuz vorgeschlagene Name von Marek zu “Sendeiroi” korrigiert: Marek 2003, 106); “Ζειτηνός”: Ders. 1993 192 H 15; “‘Ονωριάς”: Ebd.: 190 f. H 10; und “Πόγδος”: Ebd.: 203, H 65. Manche Beinamen von Zeus und Artemis weisen geographische Bezeichnungen auf (s. Anm. 65). Aus der Inschrift Marek 193, H 16 wurde auf eine Siedlung Karza geschlossen: Zgusta 1984, 229 § 442. Aus dem Ethnikon Καρζηνός leitete Belke “Karza” für Köyceğiz am Viranşehir Çayı ab, wo wir viele epigraphische Beweise gefunden haben: Belke 1996, 227. Hier erwähnt Belke mehrere Ruinen usw.; s. auch Marek 1993, S 116 Skorobas (Keltepe); sowie S 122 Anm. 872. “Endeiron”, bzw. “Sendeiroi”, soll nach Kaygusuz (Kaygusuz 1984, 69) die Bezeichnung für Emrodere sein. Dazu auch Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 186; “οƒ γεραιοà καÃ Û δ±μος Κιμιστην´ν”, in Inschrift Nr. 50 aus den Jahren 212-217 n. Chr. bezeugen Gremien, wie sie für eine kome, ein Dorf / einen Dorfverband typisch sind und bezeugen eine derartige strukturelle Einheit in der Chora von Hadrianopolis, auf dem Asartepe. 58   Barrington Atlas (Foss 2000, Karte 86). 59   Zur Verbindung zwischen Hadrianopolis und Asartepe/Kimistene: Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 186. 60   Eine sehr gute Evidenz für den Weinanbau liefert Örenarkası, ca. 7 km östlich von Hadrianopolis und 4 km südwestlich von Kimistene. Hier befinden sich eine kleine spätrömische Siedlung und weite Felder für den Weinanbau. 54

16

1. Hadrianopolis und seine Chora Abb. 27: Asartepe / Kimistene von Nordwesten.

Abb. 28: 2005 im Stadtzentrum von Sİnope im Stadtteil Kefevİ während

Bauarbeiten gefundener Marmorgiebel eines kaiserzeitlichen

Nymphaions; heute im Museum von Sİnop, im Garten aufgestellt (Inv.-Nr. 3.1.07); Dat.: 2. Jh. n. Chr. Masse: max. H 120 cm; H des Architraves: 27 cm; B 63 cm; H der Faszien: 11 cm.

Abb. 29: Die Akropolis von Asartepe / Kimistene von Westen. 17

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 30: Tempelfundament auf der Tempelterrasse der Akropolis von Asartepe/Kimistene; Blick von Süden.

Abb. 31: Altar mit Bukranion aus Asartepe / Kimistene.

Abb. 32: Felsgrab mit Giebel in der Nekropolis II auf Asartepe.

Abb. 33: Basıs mıt Löwenfüssen in der Nekropolıs I auf Asartepe. 18

1. Hadrianopolis und seine Chora vermutet und diesen auf der Grundlage der Inschrift Nr. 50 als Demeter-Kore-Tempel interpretiert68. Der Tempel, heute auf Fundamenthöhe erhalten (Abb. 30), großteils von Gras, teilweise auch von niedrigen Sträuchern überwachsen, liegt auf einer 102,80 x 71,65 m großen, künstlich angelegten Terrasse des Akropolishügels. Die Maße des Tempelgrundrisses betragen 29,4 m x 18,26 m. Für eine gleichzeitig mit dem Tempel bestehende Siedlung auf Asartepe gibt es keine Hinweise. Ein Zugangsweg, ein Propylon an der Ostseite und drei Altäre befinden sich noch in diesem Temenos. Einer der Altäre ist an den Seiten mit je einem Bukranion geschmückt (Abb. 31)69; ein anderer weist eine kubische Form und eine tabula ansata mit Inschrift (Kat.-Nr. 68) in seinem oberen Abschnitt auf (Abb. Teil 3, 68a-b). Die Fundamente des Tempels, ca. 40 zugehörige größere Architekturteile und einige kleinere, tragbare Fragmente wurden in der Kampagne von 2005 von E. LAFLI und seinem Team dokumentiert. Dabei zeigte sich, dass die Fundamente der Cella Versatzmarken tragen (Kat.-Nr. 69-77). Die stilistische Auswertung der ornamentierten Architekturteile durch E. CHRISTOF hat ergeben, dass der Tempel mindestens zwei Phasen besitzt, eine Bauphase in severischer Zeit, frühestens Ende 2. Jh. n. Chr. bzw. Anfang des 3. Jh. n. Chr., und eine Reparatur- bzw. Umbauphase wahrscheinlich noch im 3. Jh. n. Chr. bis spätestens im 1. V. des 4. Jh. n. Chr.70. Das Steinmaterial für die Bauteile wurde aus den lokalen Steinbrüchen entnommen, wodurch diese einheitlich aussehen. Kimistene hatte in severischer Zeit möglicherweise den Status eines Heiligtums für einen lokalen Zeus und war wie bereits ältere, in hellenistischer Zeit in dieser Region belegte Zeusheiligtümer auf einem Berg angesiedelt71. Es ist am wahrscheinlichsten, dass der Tempel ein oder zwei Jahrhunderte nach der Erbauung durch ein Erdbeben zerstört wurde. Nach der Evidenz der ebenfalls auf Asartepe gefundenen Weihinschrift mit Widmung an den Zeus Kimistenos, ist dieser als Adressat des Tempels in Betracht zu ziehen72. Wie aus zahlreichen epigraphischen Belegen hervorgeht, wurde im südwestlichen Paphlagonien, wie auch im restlichen Kleinasien sehr häufig, jeweils ein lokaler epichorischer Gott unter dem Zeusnamen verehrt73. Nach Ausweis der

Inschriften gab es in Kimistene auch Kulte für Artemis74, Μήτηρ θε´ν75 und Θεοà καταχθόνιοι76. Die Nekropolen von Kimistene datieren vom 2.-4. Jh. n. Chr. und erstrecken sich in weitläufiger Ausdehnung auf zwei Hügeln. Die Grabtypen77 umfassen Felsgräber mit Giebel (Abb. 32)78, Felsgrabkammern, Grabhäuser mit Klinen (Abb. 33), Giebelstelen79, kaiserzeitliche Gräber mit Grabsäulen, Columellae80, und vorrömische PhallusSteine81. KAYGUSUZ entdeckte in Nekropole II von Kimistene ein Reiterrelief (Abb. 34)82. Aus Kimistene sind bisher weder Sarkophage noch Grabstelen bekannt. Aus der Chora von Hadrianopolis sind jedoch durchaus Sarkophage (Abb. 35)83 oder Grabstelen (Abb. 36)84 belegt. Vier Grabstelen im Museum von Çankırı zeigen, dass es neben den Columellae auch Rechteckstelen gab (Abb. 37a-d). Bei der Zisterne in Kimistene handelt es sich um eine Anlage im Südwesten des Asartepe, die über eine beachtliche, in den einen schroff aufragenden Fels gehauene, aus zahlreichen Stufen bestehende Treppe zugänglich ist und die vermutlich in hellenistische Zeit datiert (Abb. 38). Die Befestigungsanlage auf dem nördlichen und westlichen Teil der Akropolis von Kimistene mit mehreren Türmen und Spolien datiert in das 10. bis 12. Jh. n. Chr.85 Auf dem höchsten Punkt der Akropolis (Abb. 39) gibt es einen ganz primitiven Befestigungsturm, dessen Reste heute kaum zu sehen sind. Diese Befestigungsanlage hat weder etwas mit den Mauern wenig oberhalb der Tempelterrasse noch 1984b, 63 Nr. 1; hier s. u.; Βρονταίz (Marek 1993, 193 H 17; Βαλήz (Marek 1993, 193 H 18, geographische Bezeichnung); ‘Επιδημίz (Marek 1993, 193 H 19); ‘Επικαρπίz (Marek 1993, 193 f. H 20); ‘Επηκόz (Marek 1993, 194 H 23). 74   ΚρατιανÍ (Marek 1993, 192 H 13 geographische Bezeichnung); SEG 1983, 1101; ΕÕκτέZ (Marek 1993, 192 H 15). 75   Marek 1993, 194 H 22. 76   Marek 1993, 199 f. H 46. 77  Zur Grabkultur von Hadrianopolis auch: Matthews – Metcalfe –Cottica 2009, 184-186. 78   Eine Vergleichsmöglichkeit für das Vorhandensein verschiedener Grabtypen in den Nekropolen von Kimistene bietet die antike Nekropole in Kastamonu, wo Felsfassaden, Tumuli und Architekturteile von Grabtempel einander abwechseln. Wie in Kimistene fehlt in Kastamonu die dazugehörende Siedlung. Im Gebiet von Kastamonu sind jedoch architektonisch ausgestaltete Felsgäber häufiger als im Becken von Hadrianopolis. Als bekanntestes Beispiel die Felsfassade in Stadtzentrum von Kastamonu, “Şehinşah Kayası”: Abb. 41. 79   z. B. die Grabstele des Heiodoros und seiner Frau Basilissa im Dorf Deveci. Die Büsten des Paares werden von Löwen flankiert; s. Marek 2003, 138 Abb. 210. 80   Marek 2003, 137 Abb. 205. Bei den Surveys von 2005-2008 wurden auch zahlreiche unbeschriftete Columellae gefunden. Daraus läßt sich schließen, dass eine Columella mit Inschrift bereits eine “Luxusvariante” war. 81   Laflı – Christof 2010, 301–302. 310 Abb. 3–5. 82   Laflı 2007, 64 Abb. 8 (Hermes Kerykaios). 83   Zwei Beispiele: das Fragment eines Erotensarkophages in Çavuşlar: Marek 2003, 132 Abb. 191; sowie der Girlandensarkophag mit Medusamasken bei Tasma: Ebd.: 132 Abb. 192 a–b. 84   Dieser in Kleinasien weitverbreitete Grabstelentypus ähnelt den von Marek klassifizierten Grabsteintypen aus dem Museum von Amasra: Marek 1993, Taf. 37; Zeichnung Nr. 5 (oben). Zu den Grabtypen in Paphlagonien allgemein: Marek 2003, 132–137. 85   Die Datierung erfolgt durch eine Münze aus dem 11. Jh. n. Chr. sowie durch die Keramikfunde.

 Außer diesen beiden Forschern widmeten sich Chr. Marek sowie R. J. Matthews (und M. Metcalfe) diesen Inschriften. Ein wichtiger Ansatzpunkt für die Feldforschungen von R. J. Matthews in Südpaphlagonien war der Asartepe / Kimistene, der in Matthews Nummerierungssystem der Fundplätze unter der Nr. “PS096” aufgenommen wurde: Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 174-177. Die Funde und Beobachtungen, die jene auf dem Asartepe / Kimistene gemacht haben, unterscheidet sich möglicherweise aufgrund einer anderen Schwerpunktsetzung (Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 173) in mehreren Punkten von dem Material, das E. Laflı im Survey von 2005 dokumentierte und zur Vorlage bringt. 69   Dies. 2009, 176 Abb. 6.5 – ebenda wird unverständlicher Weise behauptet, dass auf diesem Altar das Reliefbild eines Elefanten zu sehen wäre. 70  Ausführlich dazu: Laflı – Christof 2011, 276. 71   Sog. “ländliche Bergheiligtümer” wie Kimistene sind jedoch nicht selten im südwestlichen Paphlagonien, Sinope und nördlichen Galatien; ein weiteres Beispiel ist Olgassys: Marek 2003, 107 (nach Strabon 12.3.39). Dazu allgemein: Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 177. 72   Bereits Belke nannte dieses Heiligtum ein Zeusheiligtum: Belke 1996, 232; Laflı – Christof, 2011. 73  Im Inschriftenmaterial aus Hadrianopolis gibt es für Zeus folgende Epiklesen: Κιμιστην©; Καρζην© (Marek 1993, 193 H 16; Kaygusuz 68

19

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

k

Abb. 35: Römischer Sarkophagdeckel in Form eines Löwen, aufbewahrt im Zentrum von Es İpazar, dem Bahçepınar-Viertel, im Garten des Wohnhauses Nr. 7 der Fevzİ-Çakmak-Strasse, verschleppt aus einer nicht näher bekannten Stelle in der Chora von Hadrianopolis. Lokaler Kalkstein. Abb. 34: Weihrelief mit der Darstellung eines Reiters in Nekropole II auf Asartepe.

Abb. 36: Römische Grabstele aus dem Dorf Tamışlar, Emİroğlu-Viertel, im Garten der heute nicht mehr verwendeten “Alten Moschee” (Eskİ Camİİ). Lokaler Kalkstein.

20

1. Hadrianopolis und seine Chora

Abb. 37a: Eine Grabstele aus dem Museum von Çankırı; drei Szenen mit einem Paar, einem Löwen und einem Hirsch. Inv.-Nr. 766-18.45.87. B 107 cm; max. H. 118 cm; T 22 cm.

Abb. 37b: Eine Grabstele aus dem Museum von Çankırı mit einem Paar. Inv.-Nr. 28-1.28.72.

Abb. 37c: Eine Grabstele aus dem Museum von Çankırı in Form eines Türsteins. Inv.-Nr. Çankırı 27-1.27.72.

Abb. 37d: Eine Grabstele aus dem Museum von Çankırı in Form eines Türsteins.

21

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 38: Treppe der hellenistischen Zisterne auf Asartepe / Kimistene.

Abb. 39: Akropolis des Asartepe / Kimistene von Nordosten; mittel- bis spätbyzantinische Befestigungsanlagen. mit dem Tempel zu tun. Asartepe diente den Byzantinern als Wachturm auf der Strecke zwischen Ankyra und dem Schwarzmeer86. Diese Anlage ist wohl das späteste byzantinische Bauwerk in der gesamten Region. Zu ihm fehlt jegliches epigraphisches Zeugnis.

eine Reihe völlig neuer Beobachtungen gemacht werden. Gegenüber von Asartepe, östlich des Dorfes Yazıkavak im Tal von Deresemail, und ebenfalls in Berglage befindet sich Sandıkkaya (Abb. 40). Dort sind die Reste einer Grabanlage des 3. Jh. n. Chr. zu sehen, deren Fundamente in den natürlich anstehenden Boden aus Serpentinstein gesetzt sind. Auf den Oberlagern der Fundamente konnten Zahlzeichen in Form griechischer Buchstaben festgestellt werden (Kat.-Nr. 90-93). In den Bauresten ist ein Prostylos-Tempel zu erkennen. Nach illegalen Ausgrabungen liegen die Architekturteile frei im Gelände. Den auffälligsten Architekturteil bildet ein massiver,

Aus der Chora von Hadrianopolis sind einige weitere Siedlungsspuren bekannt, die im Zuge der Surveys erstmals dokumentiert werden. Zusätzlich konnten auch   Solche befestigten Siedlungen wurden in Paphlagonien in mehreren Ortschaften beobachtet und von Matthews – Metcalfe – Cottica, 2009, 196 als „fortified hilltop sites” bezeichnet. 86

22

1. Hadrianopolis und seine Chora

Abb. 40: Durch illegale Grabungen zerstörter Fussboden des Grabtempels in Sandıkkayası. Abb. 41: Sog. “Şehİnşah Kayası”, Felsfassade im Stadtzentrum von Kastamonu. Blick von Osten.

Abb. 42: Medaillonbüste des Zeus von einem Grabtempel des 3. Jh. n. Chr. in Sandıkkayası.

In der Chora gibt es mehrere Orte, die nicht als Siedlungen sondern nur durch ihre Grabstätten und Nekropolen greifbar sind. Eine derartige, bisher wenig beachtete Stätte ist das ca. 30 km östlich von Safranbolu gelegene Hacılarobası. Hier konnten mehr als 20 Felsgräber89

rechteckiger Block mit der Büste eines männlichen, bärtigen Porträts in Vorderansicht, das auf Höhe der Nase abbricht (Abb. 42).87 Dieser Architekturteil könnte einst den Giebel des kleinen Grabtempels gebildet haben88.   Laflı 2007, 64 Abb. 9.  Zu Grabtempel in Kleinasien allgemein: Cormack 2004. Dieser Tempel wird von den Verfassern noch im Detail bearbeitet werden. 87 88

 Vgl. bereits Belke 1996, 269 s. v. Sallar, Abb. 110.

89

23

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 43: Drei Felsgrabkammern in Hacılarobası / Sallar.

Abb. 44: Eingang zu einer Felsgrabkammer mit Inschrift in Hacılarobası / Sallar. beobachtet werden (Abb. 43), sowie Kultnischen90 und ein Grab mit Inschrift (Abb. 44). Diese Gräber dürften dem 2.-3. Jh. n. Chr. angehören. Ein von Raubgräbern illegal ergrabener Tumulus mit runder Grabkammer unbekannter Zeitstellung war bereits BELKE bekannt91. Die Grabsteine aus Hacılarobası (Abb. 45) ähneln zum Teil jenen in Phrygien.

mit Felsgräbern aus der hellenistischen Zeit entdecken. Die Tumuli in der Region wurden spätestens in hellenistischer Zeit angelegt92. Insbesondere auf dem Weg von Eskipazar nach Karabük sowie im Stadtzentrum von Safranbolu93 sind mehrere Tumuli mit bloßem Auge zu erkennen. In gesamten Paphlagonien wurden die Tumuli auch in römischer Zeit weiterbenutzt94.

Etwa 15 km südöstlich von Hadrianopolis, in Kepez, konnte E. LAFLI im Rahmen des Surveys ein Gräberfeld

  Zu den eisenzeitlichen Tumuli in Paphlagonien: Matthews 2009, 156160; 159 Abb. 5.9; Zu den Tumuli in der Chora von Hadrianoupolis: Laflı – Christof 2010, 300–302. 93   Laflı – Christof 2010, 309 Abb. 2. 94   Marek 2003, 137. 92

  Zu einer Kultnische in Hadrianopolis: Laflı 2007. Dort auch eine Liste aller paphlagonischen Nischen: Ebd. 56 f . 91  Vgl. bereits Belke 1996, 269 s. v. Sallar, Abb. 109. 90

24

1. Hadrianopolis und seine Chora

Abb. 45: Kaiserzeitlicher giebelförmiger Grabstein im unteren Teil des Dorfzentrums von Hacılarobası in der Gartenmauer von Haus-Nr. 79 eingemauert (Masse: L 99 cm; max. H 36 cm; T 9 cm; Nische: 30 x 31 cm. Lokaler Kalkstein).

Abb. 46: Architekturelement (Architrav?) mit einer Girlande, zwei Bukranien und einem Tympanon aus dem Dorf Hİsar bei Yenİce. In den Gebieten von Yenice (Abb. 46) und von Eflani (Abb. 47) findet man mehrere römische Kleinsiedlungen mit Inschriften und Bauten sowie monumentale Felsgräber95. Keine dieser Siedlungen erreichte jedoch je die Größe und den Status einer römischen Polis.

nicht in allen Details erforscht und ihre Grenzen, vor allem während der frühbyzantinischen Epoche sind so gut wie unbekannt, obwohl diese für die römische Epoche bereits von MAREK relativ verbindlich dargestellt wurden97. Bislang kennt man auch in Paphlagonien generell die Siedlungsausdehnung frühbyzantinischer Städte nicht. Es sieht jedoch so aus, dass das Umland von Hadrianopolis dicht besiedelt war, aber die einzelnen Siedlungen und Kristallisationspunkte von Siedlungen weit voneinander entfernt gelegen haben. Auch die Surveys von MATTHEWS bestätigen, dass die frühbyzantinische Zeit dem südwestlichen Paphlagonien die größte Funddichte beschert98. Im weiten Gebiet um die Polis scheint

1.2.2. Byzantinische Zeit Die Stadt Hadrianopolis, in frühbyzantinischer Zeit, “Hadrianupolis” genannt, und seine Chora lagen in byzantinischer Zeit innerhalb der Grenzen der Provinz Honorias96. Die Chora von Hadrianopolis wurde noch   In der näheren Chora von Hadrianopolis fehlen Felsgräber mit monumental ausgestalteten Fassaden. 96   Zur geschichtlichen und administrativen Entwicklung nach wie vor grundlegend Belke 1996, 56-102. 95

  Marek 1993, Beilagen.   Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 242.

97 98

25

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 47: Drei Felsgrabkammern in Kutluören bei Eflanİ.

Abb 48: Frühbyzantinisches Kapitell aus dem Dorf Boncuklar, YahyalarViertel, eingemauert neben der Haustür des Wohnhauses des ehemaligen Dorfvorstehers (“eskİ muhtar”) Alİ Rıza Yaman. Hadrianopolis selbst die größte Siedlung gewesen zu sein99; die nächst größeren städtischen Nachbarorte von Hadrianopolis waren wahrscheinlich erst das südwestlich gelegene Kreteia-Flavioupolis, das südöstlich gelegene Gangra-Gemanikoupolis100 sowie das nordöstlich

gelegene Pompeiopolis101. Außer Hadrianopolis scheinen alle weiteren Besiedlungsformen in der Chora kleineren Formates gewesen zu sein (Dorf kome102, Dörfchen, Klöster und Weiler, Gutshof), sodass sie bisher nicht genau bestimmt und oft noch gar nicht erkannt werden konnten. Das Charakteristikum dieser Region besteht darin, dass es schon seit der hellenistischen Zeit ein dichtes, aber gestreutes Siedlungsbild gibt. Zwischen den einzelnen Siedlungen lagen stets größere Entfernungen. In

  vgl. Marek 1993, Beil. 1.   Wenn man die Aussagen von Matthews – Metcalfe – Cottica zu der Siedlungsstruktur des frühbyzantinischen Gangra und seiner Umgebung betrachtet, merkt man, dass die Stadt Hadrianopolis während der frühbyzantinischen Zeit ein ganz anderes Siedlungsmuster aufweist als die Nachbarstädte. Daher erscheint die Aussage von Matthews – Metcalfe – Cottica (2009, 191: “Other towns of the region, such as Hadrianopolis and Çerkeş, lacked natural citadels as effective and imposing as that of Gangra and thus failed to make the polis to kastron shifting”) fehlerhaft. Das frühbyzantinische Hadrianopolis weist geringe Ähnlichkeiten mit Gangra auf. 99

100

  Zu weiteren Orten der Umgebung etwa Safranbolu, Sōra, Kimista, Karza, Endeira, Pelitçik, Potomia Cepora, Pazarköy, Karza, Burunsuz usw. vgl. besonders Belke 1996, s. v. des jeweiligen Ortsnamens (s. auch Karte). 102   Marek 2010, 557-558; hier Inschrift Nr. 50 101

26

1. Hadrianopolis und seine Chora

Abb. 50: Frühbyzantinische Schrankenplatte aus Tefen (Gökçebey).

Abb 49: Frühbyzantinisches Kapitell aus Eflanİ. der frühbyzantinischen Zeit scheint sich dieses Bild nicht wesentlich verändert zu haben. Ab dem späten 5. Jh. n. Chr. ist eine Änderung der Siedlungstypen in der Chora von Hadrianopolis festzustellen. Hadrianopolis wuchs im 6. Jh. n. Chr. zu einer Großstadt an und die Bevölkerungszahl scheint sich vervielfacht zu haben. Der in römischer Zeit nahezu unbedeutende Ort Safranbolu103 und das erst durch frühbyzantinische Funde bekannte Akören / Sora104 zeigen durch ihr Erstarken bzw. ihre Existenz in frühbyzantinischer Zeit, dass die nördliche Chora von Hadrianopolis ab dem 5. Jh. n. Chr. zu einer selbstständigen Gemeinde wurde105. Die große Stephanos-Kirche, die heutige Ulu-Camii, in Safranbolu bildet einen Beleg für die Annahme städtischen Charakters dieses Gebiets seit dem 6. Jh. n. Chr.106. Alle frühbyzantinischen Siedlungen in der näheren Umgebung von Hadrianopolis besaßen jedoch ländliches Gepräge. In der näheren frühbyzantinischen Chora von Hadrianopolis zeigt sich ein ländlicher Architekturstil (Abb. 48). Die Bauplastik in Eflani (Abb. 49) sowie in Gökçebey, dem alten Tefen, bei Zonguldak (Abb. 50), standen jedoch auf der Höhe der ansonsten in Städten üblichen qualitätsvollen frühbyzantinischen Architektur. Im Gebiet von Tieion an der Küste gibt es neben spätantiker Bauplastik auch spätantike Statuen (Abb. 51).

Abb. 51: Spätantike Marmorstatue im Museum von Kastamonu (Inv.-Nr. 25; im Garten); wahrscheinlich aus Zonguldak. gelegen haben, da bei den Prospektionen zahlreiche Weinpressengewichte gefunden werden konnten107. Die wichtigste dieser Siedlungen ist Örenarkası, eine frühbyzantinische Hügelsiedlung, ca. fünf Kilometer nordöstlich von Hadrianopolis. Hier wurden zahlreiche Kelteranlagen108 in profanen Gebäuden entdeckt.

Wie bereits oben dargelegt, könnte die Hauptwirtschaftsquelle vieler dieser kleinen Siedlungsformen bei Hadrianopolis im Weinanbau   Belke 1996, 268 Abb. 105 (Giebel eines römischen Grabhauses mit Reliefdarstellungen). 104   Belke 1996, 272 f. 105   Zu derselben Ansicht s. Marek 1993, S 125. Belke 1996, 272 f. 106   Zu Safranbolu: Belke 196, 268. 103

  Laflı 2012.   Laflı – Zäh 2008, 710 mit Textabb. 9; 711 (Schraubgewicht für eine

107 108

27

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia ansiedelten. Diese Entwicklung hielt bis in das 12. Jh. n. Chr. an, als die Türkomenen (als erste 1084 n. Chr. die Danişmendiden, danach die Seldschuken, in Kastamonu die Candariden, die sog. „Candaroğulları”, die Zalifres und schließlich 1416 die Osmanen) massenhaft aus dem Osten eindrangen und lokale Fürstentümer gründeten112. 1.3. Bisherige Forschungen Die von E. LAFLI 2005 bis 2009 durchgeführten Untersuchungen im Stadtgebiet von Hadrianopolis, die unten noch detaillierter dargestellt werden sollen, bestanden zum einen aus Geländebegehungen im Bereich des kaiserzeitlichen sowie byzantinischen Hadrianopolis sowie in der dazugehörigen Chora. Bereits davor galt dieses Gebiet einer Reihe von Forschern als Ziel topographischer, historischer, epigraphischer und archäologischer Untersuchungen, auf die im Folgenden einzugehen ist.

Abb 52: Schrankenplatte aus Haslı; 6. Jh. n. Chr.

1.3.1. Forschungen vor 2003

Nur in wenigen umliegenden Siedlungen wurden bisher Reste von Kirchen gefunden. So in Haslı, einem Dorf ca. 10 km nordöstlich von Hadrianopolis. Das Mauerwerk der frühbyzantinischen Kirche hat sich bis heute unter der modernen Moschee erhalten. Die zugehörigen Architekturteile sind als Spolien in derselben Moschee eingemauert (Abb. 52). Eine weitere Evidenz für eine frühbyzantinische Kirche befindet sich ca. 2 km westlich von Kimistene, da hier steinerne Ausstattungsteile dokumentiert werden konnten.

Die Erforschung von Hadrianopolis und seiner Umgebung basiert auf epigraphischen, topographischen und historisch-topographischen Forschungen durch H. KIEPERT, G. PERROT und E. GUILLAUME, J. H. MORDTMANN, M. DOUPLET, E. LEGRAND und M. CHAMONARD, R. FOERSTER, G. MENDEL113, R. LEONHARD114, A. GÖKOĞLU115, D. R. WILSON, İ. KAYGUSUZ116, K. BELKE117, B. UMAR, Chr. MAREK118 sowie E. ÖZTEPE/S. H. ÖZTANER119. Die meisten dieser Forscher waren nur ein paar Tage im Gelände und berichteten von den jeweiligen Beobachtungen kurz in ihren Veröffentlichungen. Außer den Forschungen der genannten Personen findet man auch da und dort weitere Erwähnungen und Notizen zu der antiken Stadt. Allgemein kann man sagen, dass nie großes archäologisches Interesse für die Region um Eskipazar bestand, obwohl sie sehr reich an Denkmälern und archäologischen Resten ist. Die Forscher haben sich im Wesentlichen stets auf die Topographie und die Epigraphik der Stadt konzentriert.

In der Chora von Hadrianopolis findet man außer den Kirchen und Thermen kaum weitere an der Oberfläche erhaltene monumentale Architektur. Bemerkenswert ist insbesondere das Fehlen weiterer frühbyzantinischer Befestigungen in diesem Gebiet, obwohl Hadrianopolis selbst starke Befestigungsmauern hat, deren genauer Errichtungszeitraum noch nicht geklärt ist und für die bisher das 7./8. Jh. n. Chr. vermutet wurden109. Da in der Chora offenbar viele profane Gebäude mit Lehmziegel und mit Holz gebaut wurden, sind deren Reste heute meistens verschwunden. Die Situation im südwestlichen Paphlagonien für die spätere byzantinische Zeit liegt im Dunkeln. Die wichtigste Siedlung bzw. das wichtigste Kastron110 war Safranbolu (Dadybra), das in römischer Kaiserzeit nicht besonders bedeutungsvoll gewesen war. Die spärlichen Evidenzen wurden vor kurzem in einem Aufsatz zusammen gestellt111. Allem Anschein nach nahm die Bevölkerung der Stadt Hadrianopolis nach dem 1. V. des 8. Jh. extrem ab, da sich die Menschen lieber auf den Bergen um Hadrianopolis

  Die byzantinische Herrschaft endet in der Region schon im 11. bzw. 12. Jh. n. Chr.; zum Ende der byzantinischen Herrschaft über das innere Paphlagonien s. Belke, TIB 9, 82–102; Anders dagegen in der Küstenregion: Anderson 2009, 265–277. 113   Mendel 1901, 5–23. 114   Leonhard 1915, 344–348. 115   Gökoğlu 1952; A. Gökoğlu hat dem Asartepe / Kimistene besonders viel Aufmerksamkeit gewidmet und u. a. die Zisterne entdeckt. 116  Vgl. Anm. 59-60. 117   Belke 1996. 118   Zu den jährlichen Berichte über die Surveyskampagnen von Chr. Marek: Marek 1986, 1987, 1988 und 1993a. Für eine Zusammenstellung der älteren Forschungen in Hadrianopolis: Marek 1993, 114–116. In vorausschauender Weise hat Chr. Marek zwischen Hadrianopolis und Chora genau unterschieden und die jeweilige Ausdehnung beschrieben. Sein großes Verdienst ist die Sammlung und Bearbeitung auch aller von seinen Vorgängern publizierten Inschriften aus Hadrianopolis und der Chora (insgesamt 94) s. ebenda: 187–210. 119   Öztepe – Öztaner 2001. Diesen beiden Forschern gelang die Identifizierung von Kirche A und Therme B in Hadrianopolis. Die beiden haben auch in Kimistene geforscht: Öztepe – Öztaner 2001, 6, 9, 10. 112

Weinpresse, 1. H. 6. Jh. n. Chr.). 109   Laflı – Zäh 2009, 654. Die Befestigungsmauer ist noch nicht dokumentiert. 110   Zum südwestlichen Paphlagonien in spätbyzantinischer bzw. hochmittalalterlicher Zeit: Belke 1996, 57–102; Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 242. 111   Laflı - Kan Şahin 2010.

28

1. Hadrianopolis und seine Chora Der erste wichtige Name für diese Gegend war Gustav MENDEL. Er besuchte das Gelände vor dem Jahr 1901. MENDELs Interesse galt Mysien und den nördlichen Landesteilen Kleinasiens. Er hat sowohl Hadrianopolis als auch Kimistene erforscht und Grundlegendes darüber geschrieben. Sein Verdienst besteht auch darin, einige wichtige Inschriften gefunden zu haben. Mit der Inschrift Nr. 2 gelang es ihm, die Lokalisierung der Stadt Hadrianopolis zu sichern. Der britische Altertumsforscher

das 2. bis 1. Jt. v. Chr., untersuchten die materiellen Hinterlassenschaften ab dem Paläolithikum bis zum Ende der Osmanen. Viel Aufmerksamkeit wurden dem Zeitraum von hellenistischer bis frühbyzantinischer Zeit gewidmet. Damals bildeten Gangra und Çerkeş/ Kızıllar (Antoniopolis?) neben Hadrianopolis die drei wichtigsten Siedlungszentren123. In der Gesamtpublikation des „Paphlagonia Project” von 2009 legt Michael METCALFE zahlreiche Inschriften der Region in sehr guten Transkriptionen, Übersetzungen, Kommentaren und Abbildungen vor. Außer dieser epigraphischen Analyse enthält die Gesamtpublikation Neues zu Topographie und Geschichte. In den lokalen Museen wären noch zahlreiche byzantinische Inschriften vorhanden, die unser Wissen um die Epigraphik des byzantinischen Paphlagonien bereichern würden.

David R. WILSON stellte 1960 in Oxford seine Magisterarbeit über Paphlagonien fertig. Diese Dissertation wurde nie gedruckt, obwohl sie zahlreiche richtige Bemerkungen und wertvolle Beobachtungen enthält, die noch heute Gültigkeit besitzen. Die von ihm vermutete Lokalisierung der Kirche B hat sich als zutreffend erwiesen.

1.3.2. Rettungsgrabung 2003

Ein wichtiger Name für die Erforschung der Region ist İsmail KAYGUSUZ, der in den 1970-er Jahren an der Philosophischen Fakultät der Istanbuler Universität eine Dissertation über die Inschriften der Region Çankırı verfasste. Dabei berücksichtigte er auch die Region um Hadrianopolis, da damals die Kleinstadt Eskipazar zur Provinz Çankırı gehörte. Die Ergebnisse der Forschungen von KAYGUSUZ, die weiter unten noch berücksichtigt werden, sind nicht nur in epigraphischer Hinsicht wichtig, sondern auch unter archäologischen und historischgeographischen Gesichtspunkten.

Über die Rettungsgrabungen von 2003 (Abb. 53) ist sehr wenig bekannt, da aus diesen Grabungen nichts publiziert wurde. Der Grund für diese Rettungsgrabungen war, die Tatsache, dass im Sommer 2003 an einer bestimmten Stelle im Stadtgebiet von Hadrianopolis Raubgrabungen124 erfolgt waren, an der David R. WILSON die Lage einer Kirche vermutet hatte und an der tatsächlich “Kirche B” zum Vorschein kam. Das für das antike Herakleia Pontike hauptverantwortliche Museum von Ereğli wurde mit den Nachuntersuchungen in “Kirche B” beauftragt. Unter der Leitung des damaligen Museumsdirektors Reyhan Yunus TAŞÇIOĞLU wurde die “Kirche B” in ca. 40 Tagen, von Oktober bis November 2003, zur Gänze freigelegt. Die Mosaikinschrift Nr. 10 sowie die Grabinschrift Nr. 18 wurden entdeckt. Angeblich wurden diese zwei Inschriften durch Hasan MALAY an Wolfgang BLÜMEL weitergeleitet und von beiden gemeinsam transkribiert und übersetzt, aber nicht publiziert125. Aus dieser Grabung stammen einige Kleinfunde, die dem Museum von Ereğli übergeben wurden. Die an den beschädigten Stellen des Mosaikbodens vereinzelt zutage gekommenen Fragmente eines älteren, ca. 30 cm darunter liegenden, mit geometrischen Mustern dekorierten und wesentlich einfacher gestalteten Mosaikbodens in Kirche B126 wurden teilweise dem Museum von Ereğli, teilweise der Kulturdirektion in Karabük mit Sitz im Rathaus der Stadt Karabük übergeben, wo sie jeweils verwahrt sind. Die im Verlauf der Rettungsgrabung erstellten Pläne127 bieten wertvolle Hinweise für die antiken Ausbesserungsarbeiten an der Kirche. Die Steinfunde und der Aushub aus “Kirche B” verblieben am Ort, darunter sogar drei Inschriftenblöcke (Kat.-Nr. 5a-b sowie 20). Im Jahr 2004 verschickten die Kulturbehörden in Karabük einen Rundbrief, um ein archäologisches Team für Hadrianopolis zu organisieren.

Christian MAREK hat seit 1983 unzählige Male Forschungsreisen in der Region unternommen120. Der deutsche Althistoriker hat die in rund 100 Jahren getätigten Forschungen am genauesten gesammelt, überblickt, und durch seine eigene Forschungstätigkeit eine Synthese geschaffen. Die beiden Bücher von MAREK aus den Jahren 1993 sowie 2003 stellen zwei fundamentale wissenschaftliche Arbeiten zu Hadrianopolis und zur Region dar. Das Buch von 1993 enthält ein epigraphisches Corpus zu den Inschriften von Hadrianopolis sowie zu den drei benachbarten Poleis, Pompeiopolis, Abonuteichos/ Ionopolis und Amastris. Sein 2010 erschienenes Buch gilt ganz Kleinasien. Chr. MAREK bearbeitet derzeit die Inschriften aus den laufenden Grabungen sowie solche aus einem Survey in Kastamonu121. Roger J. MATTHEWS und das Team des British Institute of Archaeology at Ankara schlossen 2001 ein ausgedehntes fünfjähriges field survey project in Paphlagonien ab, dessen Ergebnisse 2009 in Kooperation mit Claudia GLATZ publiziert wurden122. Als Untersuchungsgebiet des “Paphlagonia Project” war ein Bereich im nördlichzentralen Kleinasien gewählt worden, das der modernen Provinz Çankırı entspricht. Die Briten, Experten für

  Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 182-186.   Die dabei entdeckten Mosaikfunde erregten in den Medien einiges Aufsehen. 125   Dies ist aus einem Brief von H. Malay an die lokale Kulturbehörde in Karabük ersichtlich. 126   Laflı – Zäh 2008, 696. 127   Nicht publiziertes Archivmaterial. 123

  Marek 2003, 3. 121   (August 2011). Weiters: Summerer 2011 im Druck. 122   Dieses Buch wurde von E. Laflı für Gnomon rezensiert: Laflı 2012b im Druck. 120

124

29

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 53: Rettungsgrabungen von 2003 in Kirche B. Für diese Aufgabe interessierten sich Halet ÇAMBEL, Aykut ÇINAROĞLU sowie das Team von Çoşkun ÖZGÜNEL (Erhan ÖZTEPE und Hakan ÖZTANER), die in der Folge hierher kamen und sogar einen kurzen Bericht über ihre Beobachtungen in einer türkischen Zeitschrift publizierten. Die Nachricht erreichte Izmir im April 2004; der Besuch des Teams der Dokuz-Eylül-Universität erfolgte im Mai 2004. Bei diesem Besuch wurde entschieden, im darauf folgenden Jahr eine Prospektion in Hadrianopolis und Umgebung durchzuführen.

werden. In nur wenigen Tagen gegen Ende der Kampagne wurden die Oberflächenbefunde in Hadrianopolis gesichert. Außer Kimistene wurden die Grabruinen in Sandıkkaya ausführlich dokumentiert. Auch weitere ca. 20 Ortschaften in der Chora von Hadrianopolis wurden erstmals entdeckt und erforscht. Im Stadtgebiet von Hadrianopolis wurden ca. 25 Bauten entdeckt und dokumentiert, unter anderem Therme A und das Theatron. Die Ausdehnung der Stadt in der frühbyzantinischen Zeit wurde untersucht, sowie der Versuch unternommen festzustellen, wie weit diese reicht, wo der Übergang zur Chora verlaufen könnte. Die Blütezeit der Stadt Hadrianopolis lag auf jeden Fall in der 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Die frühesten Keramikfunde in Hadrianopolis stammen aus dem 1. Jh. v. Chr. und reichen bis in das 8. Jh. n. Chr., jedoch häufen sie sich deutlich im 6. Jh. n. Chr. Zwei Bauten wurden von illegalen Ausgräbern zerstört angetroffen: Kirche A und Therme B. In diesen Kampagnen wurden sämtliche Oberflächenfunde dokumentiert: Inschriften, Versatzmarken, Bauteile, Mosaiken, Gräber, Keramik, Glas, Metallfunde, Münzen usw.

1.3.3. Prospektionskampagne 2005 Die Anmeldung der Geländeprospektionen bei den Kulturbehörden erfolgte im Sommer 2004, die Genehmigung traf ca. ein Jahr später ein, so dass Ende Juli 2005 die Kampagne beginnen konnte, die bis 1. September 2005 dauerte128. Im Zuge dieser Kampagne wurden zahlreiche Ortschaften, ca. 25 Dörfer und Viertel im Zentrum und in der nordöstlich und südwestlich gelegenen Peripherie der Kleinstadt Eskipazar, der Chora von Hadrianopolis, besucht. Die genauen Grenzen des Surveygebiets waren folgende: Im Norden auf der Trasse Ankara - Karabük war Hanköy der nördlichste Punkt; das Dorf selbst wurde jedoch nicht in Augenschein genommen. Im Süden bildete Ortaköy die Grenze, im Osten Kepez und im Westen der westliche Teil des Beckens von Viranşehir. Der Schwerpunkt lag jedoch auf den Dokumentationsarbeiten auf dem Asatepe/in Kimistene und in dessen näherer Umgebung. Fast 30 Arbeitstage wurden in Kimistene verbracht. Diese Kampagne war die ergiebigste für die Inschriftenforschungen vor Ort: fast 80 neue epigraphische Denkmäler konnten dokumentiert

Während dieser Kampagne besuchte Michel FEUGÈRE die Ausgrabung und gab wichtige Hinweise. 1.3.4. Grabungskampagne 2006 Die Erlaubnis für die Grabungskampagne 2006 lag im April 2006 vor129. Die Kampagne wurde im Juli 2006 begonnen und dauerte ca. 85 Tage bis in den November dieses Jahres. Gegraben wurde in zwei Arealen, in Therme A und in Kirche A. Bei der bereits 2005 entdeckten Therme A bestand das Ziel darin, ein öffentliches Gebäude

  Bericht der Kampagne 2005: Laflı 2007.

  Bericht der Kampagne 2006: Laflı – Zäh 2008.

128

129

30

1. Hadrianopolis und seine Chora in Hadrianopolis exemplarisch zu erforschen. In Kirche A hatten im Jahr 2004 illegal durchgeführte Ausgrabungen bereits großen Schaden angerichtet. Der Narthex und die Fußbödenmosaiken im Narthex waren bereits zerstört. Im Verlauf der Kampagne wurden zwei große Bereiche der Therme A mit 13 Räumen und die gesamte Kirche A ausgegraben. Mehrere Inschriften wurden gefunden. Th. DREW-BEAR besuchte die Grabung und es wurde mit ersten Analysen der Inschriften begonnen. Die Orte Karabük, Safranbolu, Hacılarobası, Mengen, Amastris, das Museum von Amasra, Herakleia Pontike, das Museum von Ereğli, Tieion, sowie die Museen von Çankırı, Kastamonu, Sinop und Ankara wurden mehrfach für Dokumentationsarbeiten besucht. 1.3.5. Grabungskampagne 2007 Die zweite Grabungskampagne begann im Juli 2007 für eine Dauer von 90 Tagen130. Gegraben wurde in folgenden Arealen: Therme A, Therme B und Apsidalbau, Villa (Abb. 54), Theatron, römisches Monumentalgrab und West-Grab. Zwei wichtige Räume der Therme A wurden archäologisch untersucht. Die erst im Jahr davor entdeckte Villa konnte in der Kampagne 2007 fast zur Hälfte ausgegraben werden. Die bereits im Jahr 2005 dokumentierte Therme B war in der Zwischenzeit zum Schauplatz illegaler Grabungen geworden, denen sofort Einhalt geboten werden musste. Acht Räume dieser monumentalen Anlage wurden ausgegraben. Der neben der Therme B befindliche Apsidalbau wurde zum Teil ergraben. Die sonstigen Geländeaktivitäten waren auf das Notwendigste beschränkt und bezogen sich auf Reinigungsarbeiten. In dieser Kampagne wurden mehrere Inschriften dokumentiert.

Abb. 54: Marmortafel mit Reliefdarstellung des Eros Kitharoidos aus den Grabungen des Jahres 2007 in der römischen Villa von Hadrianopolis, Raum 6. Team die Restaurierungsarbeiten fort und begannen im September 2011 mit einer neuerlichen Grabungskampagne in Hadrianopolis134. Bei Sondagen wurde in einem vielleicht schon in römischer Zeit als Friedhof genutzten Areal ein byzantinischer Friedhof gefunden, dessen Bestattungen möglicher Weise nach dem 8. Jh. n. Chr., nämlich nach der arabischen Invasion angelegt wurden. Es handelt sich um die gleichen Grabtypen, die bei den Rettungsgrabungen von 2003 in der Kirche B aufgefunden worden waren.

1.3.6. Restaurierungskampagne 2008 und Ausblick

Seit dem Ende der Feldaktivitäten von E. LAFLI befinden sich mehrere Materialgruppen aus dem südwestlichen Paphlagonien in Bearbeitung: die frühbyzantinischen Architekturelemente (Aslı CUMALIOĞLU), der Tempel auf Kimistene (E. LAFLI – E. CHRISTOF), die Schraubgewichte der Kelteranlagen als Indikatoren für den Weinanbau (E. LAFLI), die Mosaikfunde (Sami PATACI), die Keramikfunde (Gülseren KAN ŞAHİN), die Bronzefunde (Duygu S. AKAR TANRIVER – E. LAFLI), die spätbyzantinischen Funde (E. LAFLI – G. KAN ŞAHİN), das Glas (Sylvia FÜNFSCHILLING – E. LAFLI), sowie die Einzelgräber und Nekropolen (E. LAFLI – E. CHRISTOF).

Diese Kampagne dauerte ebenfalls insgesamt 90 Tage, die auf die Monate August bis November 2008 verteilt waren131. Die wichtigsten Arbeiten galten dem Durchsieben der Grabungserde der Therme A, sowie der Konservierung und Restaurierung der Bodenmosaiken der Kirche B sowie des Apsidalbaus. Aus dieser Kampagne stammt der Inschriftenfund Nr. 6 sowie das Glasgewicht mit Porträt und Namensbeischrift (Kat.-Nr. 100) aus dem 6. Jh. n. Chr. Am 17. August 2009 beendete die Dokuz-Eylül-Universität Izmir offiziell ihre Grabungen in Hadrianopolis132. Am 5. August 2010 begann das Team der Atatürk-Universität Erzurum unter der Leitung von Doç. Dr. Vedat KELEŞ mit Restaurierungen in Hadrianopolis. In der bis zum 5. September 2010 andauernden Kampagne133 wurde mit dem Bau eines Grabungshauses und der Überdachung der Kirche B zum dauerhaften Schutz der Mosaiken dieser Kirche begonnen. Im Jahr 2011 setzten V. KELEŞ und sein

1.4. Bisherige epigraphische Forschungen Seit 400 Jahren werden die kaiserzeitlichen Steininschriften in Paphlagonien von den türkischen Einheimischen als Spolien in Mauern und Bauten benutzt (Abb. 55-56). Daher gibt es im Becken von Hadrianopolis, wie in anderen

  Bericht der Kampagne 2007: Laflı – Zäh 2009.   Bericht der Kampagne 2008: Laflı 2009a. 132  Über alle vier Kampagnen, die E. Laflı leitete: Laflı – Gürler im Druck. 133  Keleş – Çelikbaş 2011, 46–47. 130

  Zu den Entdeckungen zählen Hinweise auf die Wasserversorgung von Hadrianopolis und der Fund einer frühbyzantinischen Inschrift, die den Personnennamen “Alpios aus Hadrianoupolis” enthält.

131

134

31

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Teilen Paphlagoniens, viele gut erhaltene Inschriften, die das Interesse der Epigraphiker anzogen. Unter den zahlreichen Personen, die sich mit der Epigraphik der Region beschäftigt haben, ragen fünf Forscher durch ihre Verdienste um die epigraphische Erforschung von Hadrianopolis hervor: der 1884 hier anwesende J. H. MORDTMANN, G. MENDEL, İ. KAYGUSUZ, Chr. MAREK und M. METCALFE. Intensive epigraphische Forschungen sind İsmail KAYGUSUZ zu verdanken, der Eskipazar und die Provinz Karabük (die ehemalige Provinz Çankırı) am Ende der 1970-er Jahre besuchte und seine Ergebnisse in zwei Aufsätzen der Jahre 1983 und 1984 vorlegte, sowie Chr. MAREK, der in den Jahren 1983, 1986 und 1990-1991 in der Region forschte, zahlreiche Inschriften 1993135 publizierte und im Jahr 2003 weitere topographisch-historische Erkenntnisse in einem sehr qualitätsvoll ausgestatteten Buch präsentierte136. In den Jahren 1997 bis 2001 führte   Kaygusuz 1983 und 1984. S. auch seine bisher unveröffentlichte Istanbuler Dissertation (Kaygusuz 1980). - Die 96 Inschriften aus Hadrianopolis und ihrer Chora wurden von Marek in der Publikation von 1993 in einem ausführlichen Corpus zusammengestellt (S. 187210) und mit “H” (=Hadrianopolis) gekennzeichnet. In dem Corpus sind die jeweiligen Inschriften mit den Fundortangaben, einer ausführlichen bisherigen Bibliographie und den Maßangaben zusammengestellt. Die Inschriften wurden je nach der Entfernung des Fundortes zu Hadrianopolis gereiht. Es gibt Anzeichen, dass Marek nicht alle Inschriften selbst gesehen hat, sondern teilweise auf ältere Publikationen zurückgreifen musste. Bei den Revisionsarbeiten E. Laflıs in den Jahren 2005 bis 2008 waren folgende Marek-Inschriften aus Hadrianopolis nicht mehr auffindbar: H 1-2, H 5, H 9, H 11, H 13, H 16-20, H 23-24, H 27, H 29, H 33-35, H 43-44, H 46, H 49, H 50, H 52-62, H 70-71, H 75-77, H 81-85 und H 87-88. Die sonstigen Marek-Inschriften werden hier mit ihren Fotos erneut behandelt. 136   Marek 2003. 135

Abb. 55: Statuenbasis der Agrippina Minor (15-59 n. Chr.), der Tochter des Gemanicus als Spolie auf einer Ecke einer Gartenmauer der Moschee in Kefevİ/Sİnop. L 51 cm, H 55 cm, T 42 cm. Anfang 1. Jh. n. Chr.

Abb. 56: Inschrift in der Mauer des Ex-Gefängnisses in Sinop; Anfang 3. Jh. n. Chr. 32

1. Hadrianopolis und seine Chora R. J. MATTHEWS Feldforschungen im südwestlichen Paphlagonien und Nordgalatien in der Provinz Çankırı durch. Im Zuge dieser Prospektionstätigkeiten übernahm M. METCALFE die Überprüfung der epigraphischen Denkmäler und konnte ein paar neue Steine entdecken137, die E. LAFLI zeitgleich dazu ebenfalls entdeckte. In dem Besançoner Beitrag werden die von E. LAFLI in den Kampagnen 2005-2008 neu gefundenen Inschriften mit Foto, in Transkription und mit deutschen Übersetzungen vorgelegt. Diese überschneiden sich in wenigen Fällen mit den fast gleichzeitigen Forschungen von M. METCALFE. Seit den Veröffentlichung der Inschriften durch J. H. MORDTMANN 1884 und nach den Forschungen von H. KIEPERT, G. PERROT und E. GUILLAUME, M. DOUPLET, E. LEGRAND und M. CHAMONARD, R. FOERSTER, G. MENDEL, W. VON DIEST, R. LEONHARD, A. GÖKOĞLU, D. R. WILSON, K. BELKE sowie B. UMAR haben viele Steine ihren Aufbewahrungsort mehrfach gewechselt138. Dies gilt insbesondere für den Zeitraum der letzten 40 Jahre, so dass die Fundortangaben von Kaygusuz 1983 und 1984 sowie Marek 1993 mit den hier genannten oft nicht übereinstimmen. Die von E. LAFLI durchgeführte Revision dieser bereits publizierten Inschriften (hier Nr. 47-68) berücksichtigt die heutigen Verwahrungsorte. Im Katalogtext zur jeweiligen Inschrift werden das Datum der Dokumentation durch LAFLI, die zur Herkunftsgeschichte erfahrbaren Daten und deren Urheber erfasst.

Abb. 57: Inschrift im Museum von Samsun.

Erwartungsgemäß wird es in Zukunft immer wieder Neufunde oder einen Wissenszuwachs durch Inschriften in den örtlichen Museen geben, z. B. Abb. 57-58b, doch wurden die Dokumentationsarbeiten für die vorliegende Untersuchung im Jahr 2008 abgeschlossen; deshalb werden spätere Funde nicht berücksichtigt. Derzeit werden zeitgleich von verschiedenen Personen in Paphlagonien verschiedene Projekte betrieben, deren Publikationen in der näheren Zukunft erwartet werden139.

A

  Metcalfe 2009.   Zur archäologisch-historischen Forschungsgeschichte von Hadrianopolis: Marek 1993, 117 ff. Zur Lokalisierung der Inschriften: Marek 1993, 101. 139   Th. Drew-Bear arbeitete 2008 in den Museen von Çankırı und Sinop. Im Museum von Çankırı hat Drew-Bear ein Inschrift aus Boncuklar, in der Chora von Hadrianopolis (=Marek 1993, 190-191, H 10) mit Foto und Kommentar in Türkisch nochmals publiziert: Drew-Bear 2010, 6668 Inschrift Nr. 2 (Abb. 5-6) (s. Abb. 59). Zur römischen Inschrift auf diesem Stein: SEG 35, 1359; Année épigraphique 1985, Nr. 816a; Zu den drei weitere Seiten des Steins mit einer byzantinischen Inschrift: SEG 35, 1360; Année épigraphique 1985, Nr. 816b; Bulletin épigraphique 1987, Nr. 474; Seit 2009 arbeiten mehrere Personen aktiv an der Epigraphik Paphlagoniens: Chr. Marek (Epigrahik aus Pompeiopolis sowie Surveys in der Region Kastamonu; s. oben Anm. 118), Eda Akyürek Şahin (s. Akyürek Şahin 2011), Hüseyin Sami Öztürk, Marmara-Universität Istanbul (Surveys in Bithynien, Bearbeitung der Inschriften in den Museen von Amasra 2009-2010 und Sinope 2009 sowie 2011: s. H. S. Öztürk 2011), Bülent Öztürk (Museum von Ereğli und Tieion: s. B. Öztürk 2011a und 2011b) sowie Murat Arslan, Akdeniz-Universität Antalya (Inschriften aus dem Museum von Kastamonu, 2009). Der jüngst verstorbene David H. French gab zuletzt zwei Monographien zu den Inschriften aus Sinope und zur Epigraphik von Ankyra heraus (zweit genanntes zusammen mit Stephen Mitchell): Kadıoğlu – Görkay – Mitchell 2011 und Mitchell – French im Druck. Der in Planung befindliche Band V.C. des „Lexicon of Greek Personal Names” (Oxford) 137 138

B Abb. 58a-b: Frühbyzantinische Inschrift im Garten des Mavİ Ocak-Restaurants bei Sungurlu im Kreis Çorum. H 84 cm; max. B 78 cm; T 32 cm; Buchstaben-H 3,5-4 cm. Eine einzige Zeile mit 10 Buchstaben (.…..ΔIOY) und ein Kreuz (28 x 24 cm). 33

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 59: Inschrift aus Boncuklar (=Marek 1993, 190191, H 10) im Museum in Çankiri. Inv.-Nr. 445-2.1.75.

wird u. a. sämtliche griechischen Eigennamen Paphlagoniens auflisten; E. Christof und E. Laflι werden eine ergänzte und aktualisierte Fassung der hier behandelten Inschriften für den Druck in den Akten eines 2010 in Besançon abgehaltenen Symposions liefern (Christof – Laflι in Druckvorbereitung).

34

2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21)

Bei den Feldarbeiten von 2005 bis 2008 wurden die Inschriften einerseits durch Geländebegehungen bekannt, andererseits kamen durch die Grabungen in den Kirchen A und B in Hadrianopolis wichtige spätantike Mosaikinschriften zu Tage. Hier werden insgesamt 115 Einträge behandelt, die aus Hadrianopolis, aus Amastris und aus Tieion stammen. Die epigraphische Erforschung der von Hadrianopolis und seiner Chora in der römischen und frühbyzantinischen Zeit wurde seit dem Corpus von Chr. MAREK140 erheblich erweitert. Durch diesen Zuwachs an neuem Material ergibt sich die Gelegenheit für eine erneute Auseinandersetzung mit den Inschriften von Hadrianopolis. Der bisherige Bestand an epigraphischen Denkmälern konnte, abgesehen von den Versatzmarken, um 59 unbekannte Inschriftentexte und Textfragmente erweitert werden. Eine Präsentation der Inschriften im Sinne eines Inschriften-Corpus wird hier nicht angestrebt, da dieses schon von MAREK vorgelegt wurde.

vorgestellt werden. Die restlichen sechzehn Stück sind bisher unpubliziert. Die römischen Steininschriften wurden verstärkt in Çaylı gefunden, doch ist in keinem Fall ein in situ–Befund erhalten. Danach werden in Kap. 3 die unveröffentlichten Inschriften der Chora von Hadrianopolis behandelt und dann alle restlichen, die zwar von KAYGUSUZ und MAREK bereits bearbeitet wurden, jedoch von LAFLI aufgrund seiner Autopsie revidiert werden. Die zusammenfassende Behandlung von MAREK aus dem Jahr 1993 enthält leider nur wenige Fotos, die hier ergänzt werden143. In Kapitel 4 dieses Buches gibt es eine von METCALFE erstellte, wertvolle Übersicht und Konkordanz aller nun bekannten Inschriften aus Hadrianopolis. In Kapitel 5 werden 28 bisher unpublizierte römische Versatzmarken einer lokal tätigen Werkstatt präsentiert. In Kapitel 6 werden die Inschriften auf unterschiedlichen Kleinfunden aus Hadrianopolis vorgestellt. Sonst würden diese wichtigen Funde in nächster Zukunft niemals gemeinsam behandelt werden.

Die Epigraphik leistet einen wichtigen Beitrag zur Kenntnis dieser kunsthistorisch und archäologisch nahezu unbekannten kleinasiatischen Region. Der epigraphische Reichtum von Hadrianopolis und seiner Chora erscheint bemerkenswert, verglichen mit seinem Nachbarn Gangra141. MAREK hat in seinem Corpus zu Hadrianopolis insgesamt 94 Inschriften aus Hadrianopolis und seiner Chora publiziert142. In den Jahren 2005–2008 kamen 74 unbekannte Inschriften, Versatzmarken und weiteres epigraphisches Material aus Hadrianopolis und seiner näheren Chora (ohne Amastris und Tieion) neu hinzu.

Die Kapitel 7 und 8 enthalten unbekannte oder bisher ohne Foto veröffentlichte epigraphische Denkmäler aus Amastris und seiner Chora sowie aus der Chora von Tieion. Angestrebt ist eine schnelle Publikation dieser Texte, bevor sie verloren gehen144. Wie oben bereits erwähnt, wird hier kein Corpus der Inschriften von Hadrianopolis und seines Umlands beabsichtigt. Sondern es geht hier um die Inschriften, die LAFLI zwischen 2003 und 2008 autopsierte; alle weiteren Inschriften, die von LAFLI nicht selbst gesehen wurden, bleiben unberücksichtigt. Ein Unterschied zu den meisten bisherigen Publikationen besteht in der grundsätzlichen Trennung zwischen Inschriften, die aus Hadrianopolis stammen und solchen aus der Chora. Jede Inschrift ist mit einer Beschreibung sowie einer Fotographie (außer Nr. 39) versehen. Alle Fundorte wurden in einer Karte (Abb. Teil 1, 4) eingetragen. Die Transkriptionen mancher Inschriften (Nr. 5, 43, 98, 109-110, 115) erfordern noch eine genauere Untersuchung; wir haben sie trotzdem

Die hier vorgestellten Inschriften aus Hadrianopolis werden nach ihrem Fundort (Stadtkern oder Chora), Verwendungszweck (Weihinschriften, Grabepigramme, Grabinschriften) und chronologisch (spätes 2. Jh. n. Chr. bis frühbyzantinische Epoche) geordnet: in Kapitel 2 werden zwanzig aus dem Stadtkern von Hadrianopolis stammende Inschriften behandelt. Drei davon wurden bereits von MAREK publiziert; sie sollen erneut besprochen werden, da die Verf. bei einer Inschrift eine geänderte Lesart vorschlagen und zwei der von MAREK behandelten Inschriften hier erstmals mit einem Foto  Zu den epigraphischen Forschungen in der Region: Mendel 1901, 6 f.; Marek 1993, 117 mit Anm. 845; und Metcalfe 2009, 200; Die bisherigen epigraphischen, topographischen sowie historisch-geschichtlichen Kenntnisse sind den Forschungen von H. Kiepert, G. Perrot und E. Guillaume, J.H. Mordtmann, M. Douplet, E. Legrand und M. Chamonard, R. Foerster, G. Mendel, R. Leonhard, A. Gökoğlu, D.R. Wilson, İ. Kaygusuz, K. Belke, Chr. Marek und M. Metcalfe zu verdanken. 141   Das bestätigt auch Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 182 mit Abb. und 185 mit Karte 6.21. Nach Magie soll jedoch Gangra die einzige “Stadt” in dieser Gegend gewesen sein: Magie 1950, 188. 142   Marek 1993, 187–211.

  Marek 1993, Taf. 14, Taf. 16/3–4; ders. 2003, 61 Abb. 91; 137 Abb. 205; Kaygusuz, Dörner u.a. haben in ihren Berichten einige Fotos veröffentlicht. Ebenfalls s. Belke 1996, Abb. 96. Die frühbyzantinische Grabinschrift aus der Kirche B in Hadrianopolis (Laflı 2008, Inschrift Nr. 18) wurde außerdem von B. Umar (allerdings ohne Beschreibung und Transkription) abgebildet: Umar 2007, 105 Abb. 46. 144  Das bedeutet aber nicht, dass während der Kampagnen alle Inschriften, die gesehen wurden, gleich dokumentiert wurden. z.B. im Garten des Werkzeugsdepots des Magistrats von Mengen (Mengen İl Özel İdaresi Şantiyesi) gibt es sechs Inschriften, darunter eine Grabsäule. Aus Zeitmangel konnten diese Funde nicht bearbeitet werden.

140

143

35

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia dazu genommen, um sie der wissenschaftlichen Diskussion zur Verfügung zu stellen. Die Inschriften, deren Übersetzung im Deutschen schon existiert, wurden nicht noch ein Mal übersetzt. Die Übersetzungen der neuen Inschriften standen im Vordergrund. Aus Gründen der besseren Kenntlichmachung angesichts einer vom Verlag vorgegebenen sehr kleinen Schriftgröße wurde bei nicht sicher lesbaren griechischen Buchstaben statt dem üblichen Punkt unter dem Buchstaben ein Strich gewählt. Nur wenige der Inschriften befinden sich heute in den lokalen Museen. Die meisten werden im Umkreis von Eskipazar in den Dörfern in Privatbesitz umsichtig verwahrt. Allerdings fielen in den letzten Jahren einige Steine mutwilligen Zerstörungen zum Opfer. Auch die türkischen Museen Çankırı, Kastamonu, Amasra, Ereğli (Zonguldak), Ankara und Istanbul besitzen Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis145. 2.1. Kaiserzeitliche Inschriften (Nr. 1-7) 1 Statuenbasis für Antoninus Pius (Abb. 1) Fundort: Çaylı, antikes Stadtgebiet von Hadrianopolis, ca. 6 km südwestlich von Eskipazar; vor dem Privathaus des Recep KILIÇ aus der Erde ragend, so dass die Inschrift verdeckt, der profilierte Abschnitt der Basis jedoch sehr gut zu sehen ist. Maße: Basis-B 69 cm; H 12 des profilierten Abschnitts 12 cm; max. erh. H 127 cm; B 55 cm; T 43 cm; T des Lochs auf der Basis 5 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 5,5 cm; Z. 2: 4 cm; Z. 3: 4 cm; Z. 4: 4 cm; Z. 5: 4 cm; Z. 6: 4 cm; Z. 7: 4 cm; Z. 8: 3 cm; Z. 9: 3 cm; Z. 10: 3 cm; Z. 11: 3 cm; Z. 12: 6 cm.

Abb. 1: Grosse Statuenbasis Nr. 1 des Antoninus Pius. 10

Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Besteht aus zwei Fragmenten; angeblich war der obere Teil von MAREK wiedergefunden worden (Marek 1993, 188). Datierung: 138–161 n. Chr.

β± ΣεβαστÕËν Τι. Κλ. Σε- ου±ρος κατÀ τÂν Üπόσχε σιν Ðνέστησε Ñκ τ´ν Ó δίων εÓρηναρχ´ν τ±ι vacat Blatt πατρίδι Blatt

Übersetzung: Zum guten Glück! Den Imperator Caesar Titus Aelius Hadrianus Antoninus Pius Augustus, den Sohn des vergöttlichten Hadrian, den Enkel des vergöttlichten Trajan, den Urenkel des vergöttlichten Nerva, hat Tiberius Claudius Severus, der Eirenarch, gemäß dem Versprechen aus eigenen Geldern für die Heimatstadt aufgestellt.

Literatur: Mendel 1901, 16-17 Nr. 148; IGRR 3,1458; Marek 1993, 188 f. Nr. 3 mit weiterer Literatur, jedoch anderer Zeilenbrechung; Alle ohne Foto; genannt bei Højte 2005, 497 “Antoninus Pius 214”. Transkription: γαθÍ Blatt Τύχ\· ΑÕτοκράτορα Καίσαρα Θεοà ‘Αδριανοà υƒόν, Θεοà Τραιανοà υƒω5 νόν, Θεοà Νέρουα ñγγο νον, Τ. Αóλιον ‘Αδρια νËν ντωνε²νον ΕÕσε-

Ligaturen: Z. 7: NT, NE, NE; Z. 9: OYHP, THNYΠ; Z. 10: TH. Die erste Zeile fehlt heute großteils. Nach der Transkription von Mendel 1901, 16 befand sich in Zeile 1 zwischen γαθÍ und Τύχ\ ein Blatt.

 Eine Zusammenstellung dieser Inschriften bildet ein wissenschaftliches Desiderat. 145

36

2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21) Das Amt des Eirenarchen wurde im kaiserzeitlichen Kleinasien im 2. Jh. n. Chr., in Ägypten im 2. V. des 3. Jh. n. Chr.146 eingeführt. Die Aufgaben der Eirenarchen sind vergleichbar mit jenen von Ordnungshütern, GendarmerieKommandanten und Polizeiorganen in exekutiver Funktion. 2 Statuenbasis mit Ehreninschrift für Kaiser Flavius Valerius Konstantios, d. h. Constantius I. (Abb. 2a-b). Fundort: Eskipazar; im Garten der Stadt-Cafeteria; nach Angaben von MAREK (1993, 190 Nr. 8) aus Çaylı, dem Stadtgebiet von Hadrianopolis, verschleppt. Dieser Stein soll sich nach MENDEL auf der “Akropol” von Hadrianopolis befunden haben. Damit scheint MENDEL die byzantinische Befestigungsanlage gemeint zu haben, als höchst gelegenen und östlichsten Bereich von Hadrianopolis. Maße: Max. T 79 cm; max. B 71 cm; max. H 157 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Sehr gut erhalten Datierung: 293–305 n. Chr.147 Literatur: Mendel 1901, 10 Nr. 146; Cagnat 1906–1927: 3.150; Marek 1993, 190 H 8 mit weiterer Literatur (ohne Foto); und Metcalfe 2009, 211 PPI.17 Abb. 6.89. Transkription: (andere Zeilenbrechung bei Marek)

5

’ΑγαθÍ Τύχ\· tÄν γ±ς jαà θαλάσσης δεσπότην Φλάουιον ΟÕαλέριον Κωστάντιον τÄν Ñπιφανέστατον Καίσαρα Ù βουλ jαÃ Û δ±μος Καισαρέων ‘Αδριανοπολειτ´ν

Übersetzung: Zum guten Glück! Den Herrscher über Erde und Meer, Flavius Valerius Konstantius, den ehrwürdigsten Caesar, (haben aufgestellt) die Boule und der Demos von Kaisareia Hadrianopolis.

A

In Hadrianopolis wurde eine weitere Statuenbasis mit Inschrift für die Tetrarchen Diocletianus und Maximianus entdeckt: SEG 1983, 1098; Marek 1993, 190 H 7. Diese Inschriften bilden gemeinsam mit dem neu entdeckten Abdruck der Statuenbasis des Claudius Aurelianus (hier Inschrift Nr. 3) Belege für das Vorhandensein von Kaiser- und Ehrenstatuen mit Ehreninschriften in der Stadt Hadrianopolis am Ende des B Abb. 2a-b: Statuenbasis Nr. 2 des Konstantios I.

  Sänger 2005, 143–204.   Genau: 01.03.293 – 01.05.305 (Kienast 1996, 280).

146 147

37

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 3. und Anfang des 4. Jh. n. Chr. Zum Wort Ñπιφανέστατος (latein. nobilissimus): Mitthof 1993.

4 (Ehren-?)inschrift in der Mauer eines Privathauses in Hacıahmetler (Abb. 4)

3 Ehreninschrift: Abdruck der Statuenbasis des Claudius Aurelianus auf dem Boden des Raums 7 in Therme A (Abb. 3).

Fundort: Hadrianopolis; eingemauert in der südwestlichen Mauerecke des Privathauses des Herrn Dursun KESKİNKILIÇ in Hacıahmetler. Maße: B 36 cm; H 93 cm; T 34 cm; Buchstaben-H 4 cm. Material: Lokaler Kalkstein. Erhaltungszustand: Oberfläche schlecht erhalten; nur die untere und rechte Kante ungebrochen. Die Inschrift am oberen und mittleren Teil schwer beschädigt. Sehr schwer zu lesen. Bemerkung: Sehr einfacher Schriftcharakter. Datierung: 3. Jh. n. Chr. (?). Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 2 (Abb. 2). Transkription:

Fundort: Hadrianopolis, (frühbyzantinische) Therme A; auf dem Boden des Raums 7. Rekonstruierte Maße der Statuenbasis (ca.): B 104 cm; H 164 cm (Raum 7: 207 cm x 180 cm); Buchstaben-H Z. 1: 7 cm; Z. 2: 13 cm; Z. 3: 6,2 cm; Z. 4: 6 cm; Z. 5: 13 cm; Z. 6: 6 cm. Material und Erhaltungszustand: Abdruck im opus caementicium Boden des Raums 7 in Therme A; die originale Statuenbasis aus Marmor fehlt. Beschreibung: Die heute nicht mehr vorhandene Statuenbasis war als Bodenabdeckung mit der Inschriftenseite nach unten so auf den opus caementicium Boden gelegt worden, dass sie einen Abdruck hinterließ. Am 6. September 2006 konnten bei den Grabungen nur der Abdruck der Inschrift, nicht jedoch die Statuenbasis, entdeckt werden. Die Buchstaben in den Zeilen 2 und 5 sind größer und weisen einen anderen Schriftductus auf als die restlichen vier Zeilen. Nur die erste Zeile, die den Namen des Geehrten, Klaudios Aurelianos nennt, ist gut lesbar. Alle anderen Zeilen sind höchst unvollständig erhalten. Datierung: Spätes 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 1. Transkription:

5

10

[-----] ]ΛΑΟCHC ]ΟΠΟΩΗΝ ]KONAY ]IONKAI ]NEYC ]XPIC[..]M ]EKH[…] ]BOYΛH ]IHΛEK[.] ]ΔΟ[…]HMIC ]PH[…] ]ΛI

ΚλαÌδιος ΑÕρ[η]λιανός [ - - - ]ΛΛ.Ο.C[ - - - ] [ - - ]ΑΥΡCΟΙΚΑΙCΙΟ[- -] [ - - ]Ο[- - ]ΥΝΑ[ - - - ] 5 Λ.ΝΛ.C[ - ] [ - - ]Δ[ - - ] Übersetzung: Claudius Aurelianus [-------------]

Abb. 3: Abdruck der Statuenbasis Nr. 3 des Claudius Aurelianus auf dem Boden von Raum 7 in Therme A.

Abb. 4: Inschrift Nr. 4, verbaut in der Mauer eines Hauses in Hacıahmetlar. 38

2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21) 5 Offizielles Dokument in zwei Teilen (Abb. 5a-b)

Beschreibung: Beide Inschriften bestehen aus mindestens 10 Zeilen; das bedeutet einen ursprünglichen Gesamtumfang von mindestens 20 Zeilen. Später wurde die Inschrift mit dem Meißel getilgt; heute kann man die Buchstaben nur sehr schlecht erkennen. Drei Dübellöcher befinden sich auf dem oberen Teil des ersten Steins. Vom Inhalt her sollte es sich um ein staatliches Dekret handeln. Datierung: 3.- 4. Jh. n. Chr. (?). Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 3 (Abb. 3a-b). Transkription: Erfordert noch eine genauere Untersuchung.

Fundort: Hadrianopolis; als die ersten zwei Steine in der Mauer des Atriums der frühbyzantinischen Kirche B wiederverwendet. Maße: Erster Teil: B 145 cm; H 94 cm; T 42 cm; Buchstaben-H: 2,5-3,2 cm; zweiter Teil: B 144 cm; H 96 cm; T 32 cm; Buchstaben-H 2,5-3 cm. Material: Lokaler Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut erhalten.

Abb. 5a-b: Offizielles Dokument Nr. 5 in zwei Teilen. 39

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 6 Grabepigramm: Säulenförmige Grabstele (Abb. 6a-d)

soll die Basis sein, auf dem eine Rosette zu sehen ist. Der obere profilierte Teil ist nicht mehr auffindbar. An der Rückseite ein vertikal eingearbeiteter Kanal (B 8 cm) für eine sekundäre Verwendung (?). Datierung: Spätes 2.– frühes 3. Jh. n.Chr. Literatur: Mendel 1901, 18 Nr. 149; Marek 1993, 200 H 51 mit weiterer Literatur (ohne Foto); Merkelbach – Stauber 2001, 290–291 Nr. 10/02/08 (mit dt. Übersetzung). Erwähnt und abgebildet in: Laflı 2009a, 17 Abb. 16.

Fundort: Diese Inschrift wurde in zwei großen Fragmenten während der Straßenreparaturarbeiten im Viertel Bahçepınar (ca. 2 km östlich von Hadrianopolis und 2 km westlich von Eskipazar), in der Vakıf-Straße, vor dem zu Ende des 19. Jh. erbauten Haus Nr. 65, aufgefunden. Unbeachtet und unter Schutt verborgen wurden die beiden Fragmente von E. LAFLI zufälligerweise wieder entdeckt und in den Belediye-Parkı von Eskipazar gebracht. Die Inschrift soll spätestens seit MENDELs Bereisung von Paphlagonien unter dem Straßenpflaster gesteckt sein. Nach MENDELs Fundortangaben aus dem Jahr 1901 (“dans un grand cimetière, dit Seïd-hodja, à l’O. de Viranchéhir”) könnte das sog. Seïd-hodja (Seyidhoca) ein Viertel des heutigen Bahçepınar sein; heute ist nicht sicher, was damit gemeint wurde (dokumentiert im September 2008). Maße: max. H 145 cm (max. H des zweiten Fragmentes mit der Inschrift: 54 cm); Dm der Säule: 50 cm; Dm der Basis: 74 cm; Buchstaben-H Z. 1-4 und 6-7: 3,5 cm; Z. 5: 3 cm; Z. 8: 3,7 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Bestehend aus zwei großen Fragmenten, die 2008 gebrochen sind. Der untere Teil

Transkription:

5

]ον Καπίτωνα βροτο²ς [τÄν] [τεÊ]μιον àνδρα παρθενικËν τε [γÇμον] τεÊμησε σοφ KλεοπÇτρη στÉλην [τÉ]νδ’ Ðναθε²σα κλυτÂν μετÀ δαÈρος Blatt Ñστλο³ γνησÊου ’AτÌλλου καà λεξÇνδρου πινÌτοιο Blatt θυγατÈρων τε δÌο ΘεοφÊλης Blatt Kυριακ±ς τ[ε].

Ligaturen: Z. 3: NH; Z. 4: THN; sowie Z. 5: GNH und NT.

A

B

C

D

40

Abb. 6a-d: Grabsäule mit Grabepigramm Nr. 6.

2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21) 7 Grabinschrift: Fragmentarischer Epitaph aus der Nähe von Kirche A (Abb. 7a-c)

Literatur: Metcalfe 2009, 210 PPI.16 Abb. 6.87-6.88. Metcalfe hielt dieses Fragment für die Säule einer Kirche, als Inschrift nur XAI[. Ganz sicher jedoch handelt es sich um eine mehrzeilige Grabinschrift, in dessen vierter, lesbarer Zeile nicht XAI[, sondern eher]XAR[ gelesen werden soll.

Fundort: Hadrianopolis; in einem Gebäude ca. 50 m westlich der frühbyzantinischen Kirche A. Innerhalb des Gebäudes aufgestellt, nicht in situ. Maße: Dm der Säule 120 cm; H 117 cm; Buchstaben-H 4 cm; Dm des Lochs auf dem oberen Teil 17 cm. Material: Lokaler Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Beschreibung: Der Stein in Form einer Säule mit attischer Basis entspricht einem römischen Grabsteintypus, der im südwestlichen Paphlagonien häufig vorkommt. Er besteht aus zwei großen Fragmenten; Zweitverwendung als Weinpressengewicht. Träger zweier zeitlich unterschiedlicher Inschriften, eine davon die ursprüngliche Grabinschrift. Reliefreste von Efeublättern. Datierung:­­­­­­­­­­­­­­ 3.– 4. Jh. n. Chr.

Transkription:

5

[ [ [ [ [

] τÍ ÐδελφÍ [ ] ΜΛ [ ]ΑΕ[ ]C[ ] Λ[ ]Δ[ ]ΧΑΡ[ ]Α[

Übersetzung: … … … … …

für die Schwester

A

B

Abb. 7a-c: Fragmentarischer Epitaph Nr. 7 aus der Nähe von Kirche A.

C

41

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 2.2. Frühbyzantinische Inschriften (Nr. 8-21)

8-15 sind Mosaikinschriften aus den Kirchen A und B von Hadrianopolis, und gliedern sich in Stifterinschriften sowie Bildbeischriften zum eindeutigen Verständnis der Bilder. In beiden Kirchen liegen die Inschriften an wichtigen Stellen (Abb. 8c-d und 10 c)

Die frühbyzantinischen Inschriften aus Hadrianopolis sind auf den Stadtkern konzentriert148. Die Inschriften Nr.   Zu den byzantinischen Inschriften in Südpaphlagonien: Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 194. 148

A

C Abb. 8c-d: Lage der Mosaikinschriften Nr. 8 und 9 in der frühbyzantinischen Kirche A, Schiff 1 und 2.

B Abb. 8a-b: Mosaikinschrift Nr. 8 in der frühbyzantinischen Kirche A, Schiff 2.

D

42

2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21) 8 Stifterinschrift auf einem Mosaik in der frühbyzantinischen Kirche A, Schiff 2 (Abb. 8a-d)

τ±ς ΛΑ[ - Übersetzung: Gemäß dem Gelübde der Marin[-a oder- e], der [- -

Fundort: Hadrianopolis; frühbyzantinische Kirche A; in dem mittleren Schiff (Naos) vor der Apsis. Maße: B 23 cm; max. L 240 cm; H 12 cm; Buchstaben-H 12 cm; Buchstaben-B 7 cm. Beschreibung: Die Inschrift liegt entlang des Ambon in horizontaler Position. Einzige Mosaikinschrift in Hadrianopolis, die nicht als tabula ansata gestaltet wurde, sehr wahrscheinlich auch von nicht mit den Stiftern der anderen Mosaiken übereinstimmenden Personen dediziert. Datierung: 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Literatur: Laflı – Zäh 2008, Taf. XVIII Abb. 14 (Foto); Christof – Laflı, Besançon Nr. 28 (Abb. 28a-c). Transkription:

10 Stifterinschrift auf einem Mosaik in frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 3 (Abb. 10a-d)

Fundort: Hadrianopolis; frühbyzantinische Kirche B; ganz am Ende des Schiffs 3 (südlichstes Schiff), 94 cm westlich des östlichen Mauerendes des Schiffs. Maße: Erh. B 88 cm; H 87 cm; Buchstaben-H Z. 1: 6 cm; Z. 2: 5 cm; Z. 3: 7 cm; Z. 4: 8 cm; Z. 5: 7,5 cm; Z. 6: 8 cm; Z. 7: 6,5 cm; Z. 8: 7 cm; Z. 9: 6 cm. Erhaltungszustand: Sehr gut erhalten. Beschreibung: Gerahmt in einer tabula ansata; dreifarbig. Buchstaben: dunkelrot; Boden: weiss; Rahmen: schwarz. Bemerkungen: Die Inschrift nennt Himerios und Valentina als Stifter. Prosopographisch ist der Name Himerios im 6. Jh. gut belegt.149 Es ist anzunehmen, dass es sich bei Himerios und Valentina um ein Ehepaar handelt. Da die Mosaiken dieser Kirche von Meistern aus Edessa bzw. Mosaizisiten des nordsyrisch-osrhoënischen Bereichs gefertigt wurden, sollten die Inschriften auch von edessanischen Meistern gemacht worden sein.150 Der Inschriftentext weist einige Besonderheiten auf. Mit Scholarios ist ein Mitglied der kaiserlichen Palastwache in Konstantinopel gemeint151. Scholarii als Stifter kommen höchst selten vor. Entgegen der in Mosaikinschriften derselben Zeitstellung beliebten Bezeichnungen viri clarissimi/lamprotatoi, viri magnificentissimi/ megaloprepestatoi, viri gloriosissimi/ endoxotatoi, viri illustres werden hier die sonst nicht so häufigen und außergewöhnlichen Adjektive kathosiomenos, kosmiotatos und semnoprepestatos verwendet. Zur Lage der Inschrift innerhalb der Kirche: s. den Grundrissplan der Kirche B mit Einzeichnung der Felder mit den Stifterinschriften Abb. 10b (sowie Laflı – Zäh 2008, Taf. XXI Abb. 24). Datierung: 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Literatur: Laflı 2007, 63 Abb. 5; Laflı – Zäh 2008, 696. 698 Taf. XXIV Abb. 32; Christof – Laflı, Besançon Nr. 30 (Abb. 30). Transkription:

† ‘ΥπÁρ eÕw±r κ[αà σ]ωτηρί[ας Übersetzung: Lateinisches Kreuz Aufgrund des Gelübdes und der Errettung 9 Stifterinschrift auf einem Mosaik in der frühbyzantinischen Kirche A, Schiff 1 (Abb. 9) Fundort: Hadrianopolis; frühbyzantinische Kirche A; im nördlichsten Schiff. Die Stifterinschrift befindet sich 162 cm westlich vom östlichen Ende des Schiffs 1 und 53 cm entfernt von der nördlichen Kirchenmauer. Maße: B 46 cm; max. L 167 cm; H 12 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 11 cm; Z. 2: 13 cm; Z. 3: 12 cm. Beschreibung: In jeder Zeile fehlen ca. 15 Buchstaben. Sehr wahrscheinlich von anderen Stifterpersonen als die anderen Mosaiken dediziert. Datierung: 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Literatur: Laflı–Zäh 2008, Taf. XX, Abb. 22 (Foto); Christof – Laflı, Besançon Nr. 29 (Abb. 29). Transkription:

der

Blatt ‘ΥπÁρ [εÕχ±ς Mαρίν[-ας oder -ης

‘ΥπÁρ εÕχ±ς ‘Iμερίου το(³) καθοσιωμέ νου σχολαρ- 5 ίου καà OÕα  Etwa in auch völlig profanen Zusammenhängen auf einem Fragment einer Transportamphore aus dem paphlagonischen Pompeiopolis: Laflı 2006, 187 Abb. 3; Die frühbyzantinischen Personennamen haben sich gegenüber den griechischen und römischen stark geändert (vgl. Matthews – Metcalfe – Cottica, 2009, 200). 150   Im Zuge einer ersten Untersuchung zeigen sich Parallelen zum großsyrischen, zum nordafrikanischen, zum balkanischen, aber auch zum kleinasiatischen Kunstraum (Baptisteriumsmosaiken der Kirche im Asklepieion von Milet, Thermen bei Bodrum): Dazu: Laflı – Zäh 2007. 151   Oxford Dictionary of Byzantium 3 (1991) 1851 f., s. v. Scholae Palatinae (A. Kazhdan). 149

Abb. 9: Mosaikinschrift Nr. 9 in der frühbyzantinischen Kirche A, Schiff 1.

43

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 10a: Mosaikinschrift Nr. 10 in der frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 3.

Abb. 10b: Lage der Mosaikinschrift Nr. 10 in der frühbyzantinischen Kirche B.

Abb. 10c: Umzeıchnung der Mosaıkınschrıft NR. 10 ın der frühbyzantınıschen Kırche B, Schıff 3.

44

Abb. 10d: Ähnlicher Text auf einem Sarkophag im Vorgarten des Museum von Samsun o. Inv.

2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21) λεντίνας τ ±r κοσμιωτ(άτης) καà σεμνοπρ επεστάτης Übersetzung: Gemäß einem Gelübde des Himerios, des ergebenen Scholarios, und der Valentina, der ehrbaren und hochgeschätzten. Parallelen: Abb. 10d sowie eine Mosaikinschrift des 5.6. Jh. n. Chr. aus dem Dorf Çağlayan, gleichzusetzen mit der byzantinischen Stadt Kharakipolis, in Gördes, Manisa, Lydien: DedeoΤlu – Malay 1995, 229-231. 11 Stifterinschrift auf einem Mosaik in frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 1 (Abb. 11)

der

Fundort: Hadrianopolis; frühbyzantinische Kirche B; ganz am Ende des Schiffs 1 (nördlichstes Schiff), 46 cm westlich von der östlichen Apsis. Maße: Max. B 63 cm; H 48 cm; Buchstaben-H Z. 1: 6 cm; Z. 2: 6 cm; Z. 3: 4,5 cm; Z. 4: 6 cm; Z. 5: 5,5 cm; Z. 6: 6 cm; Z. 7: 5,5 cm. Erhaltungszustand: Nur die Zeilenanfänge vorhanden. Beschreibung: tabula ansata-Rahmung; Farben: Buchstaben: schwarz; Boden: weiß; tabula ansata: dunkelrot, dunkelweiß, dunkelgelb; Rahmen: schwarz, rot und dunkelweiß. Das Mosaik wurde sehr wahrscheinlich wiederum von anderen Stifterpersonen in Auftrag gegeben. Datierung: 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 31 (Abb. 31). Transkription: 5



Abb. 11: Mosaikinschrift Nr. 11 in der Kirche B, Schiff 1.

frühbyzantinischen

πορευόμενος κατέναντι ‘Ασσυρίων. Û dÁ πotamòς Û τέταρτος, ο¾τος ΕÕφράτης· Die Personifikationen der vier Paradiesflüsse, Euphrat, Geon, Phison und Tigris sind in der Kirche B von Hadrianopolis152 im Mosaikboden des Mittelschiffs vor der Apsis in nebeneinander liegenden einfach gerahmten Bildfeldern angeordnet. Die Männer sind teils bärtig (Geon, Tigris), teils unbärtig (Phison, Euphrates), tragen phrygische Mützen und halten jeweils ein Füllhorn im linken Arm, aus dem üppig Getreide quillt. Sie sind mit nackten Oberkörpern dargestellt. Vor ihnen fließt wellenförmig Wasser, aus dem bei Geon und Phison ein kleiner Fisch ragt. Bei Phison ist am linken Bildrand eine Quelle, aus der Wasser nach unten sprudelt, zu sehen. Der jeweilige Name steht in großen Buchstaben und zweizeilig im linken oberen Bildfeld. Die Blickrichtung der Oberkörperbüsten weist jeweils zur gemeinsamen Mitte hin. Die Flussgötter der äußeren Felder, Geon und Euphrates, haben ihren rechten Arm abgewinkelt und halten die offene Handfläche vor ihrem Körper dem Betrachter zu. Die Flussgötter der inneren Felder strecken den abgewinkelten Unterarm nach außen, Phison so, dass die offene Handfläche ebenfalls dem Betrachter entgegen

‘Υπ[Áρ eÕw±r ΠΕ[ AM[ K[ M[ Γ[ Y[

Übersetzung: Gemäß (dem Gelübde) 12-15 (Abb. 12a) Die vier Hauptflüsse des Paradieses nach dem Buch Genesis (Gen. 2,10-14): ¾ πotamòς dÁ Ñkporeύetai Ñx Edem potίzeiν tòn parάdeison·Ñκε²θεν Ðφορίζεται ε²ς τέσσαρας Ðρχάς. ôνoμα τ© Øνà Φισ´ν· ο¾τος Û κυκλ´ν πÇσαν τÂm c±m Ευιλατ … καà ôνομα τ© ποταμ© τ© δευτέρ© Γη´ν·ο¾τος Û κυκλ´ν πÇσαν τÂm c±m ΑÓθιοπίας. καÃ Û πotamòς Û τρίτος Τίγρις· ο¾τος Û

  Laflı – Zäh 2008, 659–698 Taf. XXI (Gesamtfoto der Kirche B). Taf. XXII Abb. 25 (Geon) Abb. 26 (Phison) Abb. 27 (Tigris) Abb. 28 (Euphrates). 152

45

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia gehalten wird, bei Tigris, der dieselbe Handhaltung gehabt haben könnte, sind Unterarm und Hand zerstört.

belegt, die inschriftlich in das Jahr 562 n. Chr. datiert werden153.

Nach Hesych und weiteren Autoren wird Geon als Nil, Phison als Ganges interpretiert: Hesych. Γαιών· πotamòς. παρ’ †Eλλησι Νε²λος; Φεισών· πotamòς Παραδείσου … παρÀ dÁ †Eλλησι Γάγγης. Weitere Mosaikdarstellungen dieser Flusspersonifikationen sind aus der Basilika von Thyrsos in Tegea auf der Peloponnes aus der 2. H. des 5. Jh. v. Chr. und aus der an das Atrium der Hauptkirche von Madaba anschließenden Kapelle des Märtyrers Theodorus

12 Mosaikinschrift aus der frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 2 (Abb. 12b) Fundort: Hadrianopolis; frühbyzantinische Kirche B; Im Mittelschiff (Naos) vor der Apsis; großes Paneel mit   Maguire 1999, 179–184.

153

Abb. 12a: Mosaikinschriften Nr. 12-15 in der frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 2.

46

2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21)

Abb. 12b: Mosaikinschrift Nr. 12 in der frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 2. Darstellung der Personifikaton des Euphrates; Schrift auf der linken oberen Seite der Figur. Für Titulatur und figürliche Typen vgl. die spätantiken Mosaiken in Haleplibahçe / Edessa vom 4.–5. Jh. n. Chr.: Abb. 15b-c. Maße: B ca. 16 cm; H ca. 12 cm; Buchstaben-H 6 cm. Beschreibung: Jeweils Flussname, aufgeteilt auf zwei Zeilen. Datierung: 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Literatur: Laflı 2007, 62 Abb. 1; Laflı – Zäh 2008, Taf. XXII Abb. 28 (Foto); Christof – Laflı, Besançon Nr. 32 (Abb. 32).

Abb. 13: Mosaikinschrift Nr. 13 in der Kirche B, Schiff 2.

frühbyzantinischen

ΕÕφρά της Euphrates. 13 Mosaikinschrift aus der frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 2 (Abb. 13) Fundort: Derselbe wie Nr. 12. Maße: B ca. 16 cm; H ca. 13 cm; Buchstaben-H: 6,5 cm. Literatur: Laflı 2007, 63 Abb. 4; Laflı – Zäh 2008, Taf. XXII Abb. 25 (Foto); Christof – Laflı, Besançon Nr. 33 (Abb. 33). Γη ´ν Geon. Abb. 14: Mosaikinschrift Nr. 14 in der Kirche B, Schiff 2.

14 Mosaikinschrift aus der frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 2 (Abb. 14)

frühbyzantinischen

Fundort: derselbe wie Nr. 12. Maße: B ca. 13 cm; H ca. 13 cm; Buchstaben-H 6 cm. Literatur: Laflı 2007, 62 Abb. 3; Laflı – Zäh 2008, Taf. XXII Abb. 26 (Foto); Christof – Laflı, Besançon Nr. 34 (Abb. 34).

15 Mosaikinschrift aus der frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 2 (Abb. 15a) Fundort: derselbe wie Nr. 12. Maße: B ca. 13 cm; H ca. 13 cm; Buchstaben-H 6,5 cm. Literatur: Laflı 2007, 62 Abb. 2; Laflı – Zäh 2008, Taf. XXII Abb. 27 (Foto); Christof – Laflı, Besançon Nr. 35 (Abb. 35).

Φισ´ν Phison. 47

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Τίγρις

Tigris.

Abb. 15a: Mosaikinschrift Nr. 15 in der frühbyzantinischen Kirche B, Schiff 2.

Abb. 15b: Vgl. eine Mosaikdarstellung aus Haleplİbahçe in Şanlıurfa, spätes 5. Jh. n. Chr.

Abb. 15c: Vgl. eine weitere Mosaikdarstellung aus Haleplİbahçe in Şanlıurfa, spätes 5. Jh. n. Chr.

48

2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21)

Abb. 16a: Schrankenplatte Nr. 16 aus Beytarla.

16 Stifterinschrift auf einer Schrankenplatte (Abb. 16) Fundort: Heute in Beytarla, 5 km südlich von Hadrianopolis, als Brunnenstein vor einem Privathaus wieder verwendet (wahrscheinlich aus Kirche ‘B’ verschleppt). Eine ähnliche Schrankenplatte ohne Inschrift, ebenfalls in einem Brunnen, in Beytarla wiederverwendet. Maße: B 78 cm; H 78 cm; T 21 cm. Material: Lokaler Marmor. Erhaltungszustand: Sehr gut erhalten. Die Kreuze wurden sekundär eradiert. Datierung: 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Literatur: Laflı – Zäh 2008, 708 Taf. XXVI Abb. 40 (Foto); Christof – Laflı, Besançon Nr. 36 (Abb. 36). Transkription:

Abb. 17: Priesterinschrift Nr. 17 aus der Therme A.

† ‘ΥπÁρ eÕw±r Κομητο³δος Übersetzung: Lateinisches Kreuz Wegen des Gelübdes des Kometous

Transkription:

17 Fragment eiener Stifterinschrift eines Priesters aus Therme A (Abb. 17) Fundort: Hadrianopolis; aus den Grabungen der Therme A, während der Grabungen im September 2006 in der nördlichen Außenmauer von Raum 11 gefunden. Maße: B ca. 24 cm; H 31 cm; T 12 cm; Buchstaben-H ca. 4-5 cm. Material: Lokaler sehr heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Nur an der rechten Seite intakt; ansonsten an allen Seiten fragmentiert. Datierung: 2. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 37 (Abb. 37).

5

----]ΠΩ†Η[ ]·πρ(εσβύτερος)·IH[ ]NEI[ -----

Ligatur: Z. 3: ΠP. Übersetzung:



49

----…… (latein. Kreuz)... ……der Priester…... …… -----

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 18: Christlicher Epitaph Nr. 18 am Eingang der frühbyzantinische Kirche B.

18 Christliche Grabinschrift am frühbyzantinischen Kirche B (Abb. 18)

der

19 Christliche Grabinschrift aus dem Friedhof von Eskipazar (Abb. 19)

Fundort: Hadrianopolis; frühbyzantinische Kirche B; am Kircheneingang des Atrium 2003 bei den Rettungsgrabungen gefunden. Wahrscheinlich als BodenGrabstein auf einem noch nicht ausgegrabenen Grab. Maße: B 24 cm; H 23 cm; T 2 cm; Buchstaben-H 2 cm.

Fundort: Alter Stadtfriedhof (Eski Mezarlık) von Eskipazar, ca. 1 km westlich von Kirche A. Maße: B ca. 60 cm; H ca. 60 cm; Buchstaben-H ca. 4 cm. Material: Lokaler Kalkstein. Erhaltungszustand: Sehr gut erhalten. Beschreibung: Die Inschrift befindet sich an der rechten Seite eines einfachen Kreuzes; im oberen Teil nur eine Zeile; im unteren Teil zwei Zeilen. Datierung: 5.-6. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 39 (Abb. 39).

Eingang

Material: Marmor. Erhaltungszustand: In 7 Fragmenten erhalten (seit 2003 fehlen einige Fragmente). Beschreibung: In Form einer tabula ansata. Datierung: 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 38 (Abb. 38). Transkription:



5

Ñνθάδε κατάκητε Û εν × γηοις [..] [.]HNMH[….] […]O[.]ΔΑ Ν[..]Ο μ(ν)ή(μη?) [. . . . . . . . . . . .]

Übersetzung: Hier liegt begraben der… … … … … (Erinnerung?) …

50

k

Abb. 19: Fragmentarischer christlicher Epitaph Nr. 19 am Friedhof von Es İpazar.

Z. 7-8: Name des Toten?

2. Inschriften aus Hadrianopolis (Nr. 1-21) Transkription:



5

-------[- - - --]Ε[-] [κατά]κιτε [. . . . ]ΠΙA --------

Übersetzung: ------[- - - --]Ε[-] liegt [begraben] [. . . . ]pia -------Z. 4: ΠΙA: Namensendung einer weiblichen Verstorbenen? 20 Fragment einer christlichen Grabinschrift aus der Kirche B (Abb. 20)

Abb. 20: Fragmentarischer christlicher Epitaph Nr. 20 in der Kirche B.

Fundort: Hadrianopolis; frühbyzantinische Kirche B; wahrscheinlich aus den Rettungsgrabungen 2003 (im Steinschutt dieser Kampagne aufgefunden). Maße: B 30 cm; H 28 cm; T 18 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 5 cm; Z. 2: 4,5 cm; Z. 3: 3 cm. Material: Lokaler körniger gelber Kalkstein, der in frühbyzantinischer Zeit öfters bei Grabbauten sowie bei anderen Gebäuden benutzt wurde. Erhaltungszustand: An den Seiten abgebrochen, nur der mittlere Teil intakt. Beschreibung: In der Mitte des Inschriftenträgers ein Kreuz; die Inschrift befindet sich auf der rechten Seite des Kreuzes. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 40 (Abb. 40).

Abb. 21: Grabstein (?), Nr. 21

mit

Transkription:



[- - - -]E[- - - - - -] [- - - -]τεκ[ν- - - -] [- - - -]τεκ[ν - - - ] ------------

21 Grabstein (?) mit Kreuz und frühbyzantinischen Monogrammen (Abb. 21) Die Mitte des Bildfeldes wird von einem Kreuz eingenommen. Die Inschriften in Form von zwei Monogrammen befinden sich rechts und links des

Kreuz und frühbyzantinischen Monogrammen.

51

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Kreuzes. Das linke Monogramm besitzt 4 oder 5 Buchstaben, das rechte 6 oder 7. Es handelt sich um einen wiederverwendeten Stein, dessen ursprüngliche Funktion unklar ist. Alle Seiten des Steines wurden abgeflacht; nur ein Teil ist rund gelassen. Die Oberfläche, in die die Monogramme eingetragen wurden, ist sehr gut geglättet. Fundort: Viertel Hacıahmetler, im Garten des Hauses Nummer 25. Der Stein wurde mit fünf oder sechs weiteren gut geschnittenen Steinen gleicher Größe und Steinart etwa 30 m nördlich von diesem Haus aufgefunden. Der Stein soll in einem Grab (wieder)benutzt worden sein. In diesem vom Hausbesitzer ausgegrabenen Grab fand man in den 1980-er Jahren vier Armringe aus Glas. Der Fundort liegt im westlichsten Bereich der Stadt Hadrianopolis, etwa 20 m nördlich des westlichen monumentalen Baues, dessen Verwendungszweck nicht klar ist und etwa 10 m westlich vom frühbyzantinischen Nymphaeum entfernt (dokumentiert im September 2008). Maße: B 35 cm; H 23 cm; T 23 cm; Inschriftentafel: 30,5 x 19 cm; Kreuz: 17 x 8 cm; Monogramme: 4,5 x 6,5 cm. (Stein selbst: 84 x 56 cm). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut erhalten. Datierung: Blockmonogramme dieser Art, wie sie im 6. Jh. n. Chr. recht beliebt waren, aber in Konkurrenz zu den Kreuzmonogrammen im 7. Jh. schon seltener wurden, sind zumeist nicht eindeutig lesbar. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 40 (Abb. 40). Transkription: Linkes Monogramm: links außen dürfte ein E anzunehmen sein für “Ñpιskόpou” (Genetivform). Zusammen mit einem Namen, vielleicht „Michael”, d. h. “des Bischofs Michael”. Rechtes Monogramm: Schwieriger zu lesen. Vielleicht “Prwpínkou scolaríou”; Griechisch „Propinkos” für lateinisch „Propinquus”.

52

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis (Nr. 22-68)

3.1. Unpublizierte römische Weihinschriften (2. und 3. Jh. n. Chr.) (Nr. 22-24) 22 Stifterinschrift auf Architekturteil (Abb. 22a-b) Fundort: Dorf Karahasanlar, Aşağı-Karahasanlar-Viertel, in dem zum Privathaus des Recep TERZİ gehörenden Stall. Diese Inschrift wurde zusammen mit fünf weiteren römischen und frühbyzantinischen Inschriften (Nr. 25-26 sowie 46), Steinblöcken, Säulenteilen, ornamentierten Architekturblöcken, einem bronzenen Kreuz mit Inschrift, Dachziegelfragmenten aus verschiedenen Epochen in einem zwei Meter hohen, unten mit massiven Steinen fundamentierten und oben mit Zement bedeckten frühbyzantinischen Bau gefunden, der vielleicht ursprünglich zu einer Wasserleitung gehörte. Aufbewahrungsort: Museum von Kastamonu. Maße: B 70 cm; H 41 cm; T 81 cm; Buchstaben-H 5 cm. Material: Lokaler, roter Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Der Eigentümer hat den Stein in zwei Teile geschnitten und zusätzlich so abgearbeitet, dass eine Hebevorrichtung entstand. An der Rückseite zwei Löcher (6 cm). An den Nebenseiten zwei leicht erhabene Kreise (Dm 10,5 cm). Dat.: spätes 2. Jh. n. Chr. Lit.: Laflı – Christof 2011, 245-246, Inschrift Nr. 5; Christof – Laflı, Besançon Nr. 4 (Abb. 4a-b). Transkription:

Abb. 22a-b: Inschrift Nr. 22. 53

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia eingemauert. Wegen der Einmauerung sind zwei Seiten lesbar. Auf dem Stein in arabischer Schrift eine Datumsangabe (dokumentiert im August 2005). Maße: B 68 cm; H 132 cm; Buchstaben-H 3 cm. Material: Lokaler heller Marmor. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: Wegen der Buchstabenformen (ein Delta, dessen rechte Haste höher als die linke nach oben führt; ein Epsilon, dessen mittlere Haste mit dem restlichen Teil des Buchstabens nicht zusammenhängt; rundes Omega) sind die beiden Inschriften in das 3. Jh. n. Chr. zu datieren. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 5 (Abb. 5a-b). Transkription:

‘ΑγαθÍ Τύχ\· Kύρι{κ}λλος ‘Ιούλλου Ñποίησα τÂν πλινθίδα κ(αÃ) τÂν καμάραν Bροντ´ντι Übersetzung: Zum guten Glück! Ich, Kyrillos, Sohn des Iullos, ließ diese Platte und das Gewölbe für (Zeus) Bronton herstellen. Bemerkungen: Zur Lage von Karahasanlar s. Belke 1996, 225. Zum seltenen Namen Iullus, bekannt auch in Pompeiopolis154 s. Christol – Drew-Bear 2001, 1-20; Marek 2003, 105 “Donnergott”; Der Kult des Zeus Bronton ist im Dorylaion und Nacoleia beheimatet (Drew-Bear – Naour 1990, 1913. 1992). Zu Zeus Bronton in Nordwestphrygien siehe Drew-Bear – Naour 1990, 1992–2013; Reliefs und Altäre des 3. Jh. n. Chr. für Zeus Bronton: Vollkommer 1997, Nr. 123 (Marmoraltar in Istanbul, Archäologisches Museum Inv. Nr. 1099, aus İnönü, 1. H. 3. Jh. n. Chr.); Nr. 125* (Fragment eines Reliefs, Marmor Istanbul Archäologisches Museum Inv. Nr. 4481, aus İnönü, Dat. 300 n. Chr.); 140 (Marmorrelief in Paris, Louvre, MA 4288, aus der Umgebung von Eskişehir); Chiai 2009, 70 Anm. 39; 72; 74 Anm. 54; 76; 100–102; Lochman 2003, 90 Anm. 183 (chthonische Bedeutung des Zeus Bronton in Phrygien und Bithynien); Akyürek Şahin 2006; Chiai 2010; Marek 2010, 629.

γαθÍ Τύχ\· . . ONTΡΩ[ - - - - ] [ - - ]ιμου çμα τç© uÚ © ἈρτÈμι [δι εÕχ±ς]             5          wάqim Ð[m]έσ[τησε]ν Ñκ                        τ´ν Óδίων Xρ±στος                          Ñποίησεν. Z. 3: [‘OνÉσ]ιμου? Übersetzung: Zum guten Glück! Der [Name fehlt], [Sohn] des (...)imos hat zusammen mit dem Sohn aufgrund eines Gelübdes für Artemis [dies] aus eigenen Mitteln [gespendet] Chrestos hat es gemacht.

23 Weihinschrift: Viereckige Marmorbasis (Abb. 23ab)

Bemerkungen: Der Steinmetz Chrestos ist bereits aus einer Weihung an Artemis (Kratiane) aus Emrodere (Dorf Deresemail) bekannt: Marek 1993, 192 H 13. Emrodere liegt ca. 10 km nördlich vom Fundort dieser Inschrift.

Fundort: Dorf Kızılcapınar, in der nordöstlichen Ecke des privaten Wohnhauses der Şah İSMAİL als Eckstein  Marek 1993, 153 P 67; 146 P 33 (Sohn von ’IοÌλια, τ±ς φίλης μητρÄς οõνομ’ ñχουσα). 154

A

54

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 24: Inschrift Nr. 24.

B

ñτων ραμ’ Blatt χα²ρε Blatt

Übersetzung: Antiochos, Sohn des Antiochos, der den syrgastischen Agon [den Agon (zu Ehren) des (Zeus) Syrgastos] während der Jahre als Dekaprotos ausrichtete im Jahr 141 (?) Sei gegrüßt!

Abb. 23a-b: Inschrift Nr. 23.

24 Weihinschrift auf einer viereckigen Basis (Abb. 24) Fundort: Yenice, Dorf Kayaarkası (50 km entfernt vom Stadtzentrum von Karabük und 20 km von Yenice). In einer Mauer verbaut. Das Foto wurde dankenswerterweise im Januar 2006 vom lokalen Kultur- und Tourismusamt in Karabük zur Verfügung gestellt. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: Ende 2. - Anfang 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 6 (Abb. 6). Transkription:

Ligaturen: Z. 4: NΣ; und Z. 5: NE. Bemerkungen: Bei Tieion gab es gemäß der numismatischen Evidenz ein Heiligtum des Zeus Syrgastes155. Syrgastos/ Surgastos ist der Name eines lokalen Zeus, der auch in Dakien (IDR III.5 706) dokumentiert wurde. Die Inschrift liefert den ersten Hinweis auf Spiele in der Chora von Hadrianopolis. Antiochos hat diese Spiele organisiert, während er gleichzeitig Dekaprotos war156. Ein weiterer Antiochos, Sohn eines Antiochos, kommt in der von Marek 1993, 193 H 16 publizierten Inschrift vor und ist möglicherweise ident.

’Αmτίοχος Ἀντιόχου Ðγω νοθέτησας Ðγ´να τÄν Συρ5 γάστιον Ñπà τ´ν δέκαπρ´των

  B. Öztürk 2010, 42; Marek 2010, 628.  Zu diesem Amt s. beispielsweise Magie 1950, 1516-1517; Dedeoğlu – Malay 1986, 101-102 (freundlicher Hinweis M. Metcalfe); Marek 2010, 535. 155 156

55

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 3.2. Unpublizierte römische Grabepigramme (2. und 3. Jh. n. Chr.) (Nr. 25-31) 25 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 25a-f) Fundort: Gleicher Fundort wie Inschrift Nr. 22. Aufbewahrungsort: Museum von Kastamonu, Aufstellung im Garten; Inv.-Nr. 1374 (dokumentiert im Juli 2005). Maße: Dm 74 cm; H 145 cm; T und B des oberen Lochs 5 x 4,5 cm; Buchstaben-H 4 cm. Material: Lokales, rötliches Konglomerat. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Unterer Teil völlig gebrochen; auch oben einige Fehlstellen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 7 (Abb. 7a-c). Transkription:

‡Gν ñτος εÓκοστόν μοι ëτες φθιμένους έγέρασα                Μαρκιαν μÈλεα δ’ ñνκυος                 οüς ñθανον     5         Μαρκελλο²ο σύνευνος έμο³ς δ’ Ðκάχησα τοκήας Blatt M°ρκον τε ’ΑρPYΛΛAN θ’ εê νεκεν [Ù]λικίης στήλην τήνδ’ Ñλάχουσα    10  γÈρας . . . . -oνθον ñτευξαν μυρόμενοι γοvέες παιBlatt δà κατ[À]φθιμέν\ Übersetzung: Es war das 20. Jahr mir, ………………………………………. ich, die unglückliche Markiane starb schwanger, die Gattin des Markellos. Meine Eltern, den Markos und die Ar[rula]? betrübte ich wegen des jungen Alters. Diese Grabstele erhielt ich, ………………………………. Die weinenden Eltern für die tote Tochter.

A

Ligaturen: Z. 1: HN, NM und TE; Z. 5: NE; Z. 6: HC; Z. 7: NTH; Z. 9: NTH. Bemerkungen: Markiane war die Tochter des Markos und die Gemahlin des Markellos. Eine weitere Frau aus Hadrianopolis war während ihrer Schwangerschaft gestorben: Marek 1993, 198 H 39. Im Gebiet von Hadrianopolis kommt das Adjektiv μέλεα auch bei der Grabinschrift einer anderen Frau vor, bei Hanköy 4 km nördlich von Karahasanlar: Marek 1993, 200, H 48, Z. 11: μυρËμενοι πÈδα ΚυρÊλλαν. Z. 5: Μαρκελλο²ο: Die Genetivform entspricht der homerischen Sprache. Zur Homerrezeption in den kaiserzeitlichen Grabepigrammen in Bithynien: Marek 2003, 149.176 Anm. 12. B 56

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

C

D

E

F

Abb. 25a-f: Inschrift Nr. 25. 57

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 26 Grabsäule mit Grabinschrift und Basis (Abb. 26a-h) Fundort: Gleicher Fundort wie die Inschriften Nr. 22 und 25. Heute im Museum von Kastamonu, Garten; Inv.-Nr. 1373; Basis 1375 (Abb. 26b) (dokumentiert im Juli 2005). Maße: Oberer Dm 70 cm; unterer Dm 80 cm; Gesamt-H 163 cm; T und B des oberen Lochs: 5 x 4,5 cm; Buchstaben-H 4-6 cm. Material: Lokaler weißlich-roter Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 9 (Abb. 9a-c). Transkription: ΤÄν καλÄν ‘Ερμογένους υÚονÄν Ù κόνις çδε καλύπτει Blatt                πα²δ’ Ðταλα²ς κοίταις                 Ñνθ’ Ðναπαυόμενον Ξ          5             × μάτηρ δÁ ποθε³σα πάϊν στή- λαις Ñγέραιρεν τÀν κείνου μνήμην Πρε²μα    Blatt τιθε²σα μακρÀν.           μην´ν ε´         10                   χα²ρε Übersetzung: Den schönen Enkel des Hermogenes bedeckt dieser Staub, das Kind im unseligen Schlafgemach, darin es sich ausruht.(Steinmetzzeichen für Vers-Ende) Die Mutter Preima (Prima) aber, die sich nach dem Kind sehnte, ehrte das Gedächtnis an es, indem sie eine hohe Stele aufstellte. (Es wurde) 5 Monate (alt). Sei gegrüßt! Ligaturen: Z. 2: NON; und Z. 5: TH. Verschreibung: Z. 1: Beim Wort καλÄν wurde Δ geschrieben, gemeint ist natürlich A157. Z. 4: Ξ als Zeichen für Versende. Z. 5 der dorische Artikel × anstelle des att.-ion. Ù; Ähnlich Z. 7: τÀν statt τÂν. Z. 5 cf. ποθο³σα in einem Epigramm von Hadrianopolis: Marek 1993, 198 H 40; ποθÈουσα in einem anderen: Marek 1993, 203 H 65 Z. 7; Z. 5-6 vgl. Marek 1993, 146 P 33 (Pompeiopolis): στÉλ\ τε καà τÌμβz γεραÊρω σÁ.

A

  Ein vergleichbarer Schreibfehler, der dem Steinmetz wohl bei der Übertragung der Buchstaben von einer vorgeschriebenen Vorlage auf den Stein unterlief, Σ anstelle von E, ist auf einer Grabsäule aus Hadrianopolis nachzuweisen, s. Merkelbach – Stauber 2001, 304 (Nr. 10/02/29, Z. 2); Dass die Handwerker oft nicht verstanden, was sie in den Stein zu meißeln hatten, zeigt auch der Schreibfehler eines Handwerkers, der sich in der Zeile geirrt hatte: Wallner 2011, 54 Nr. 1.19,3-4. 157

B

58

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

C

D

F

G Abb. 26a-h: Inschrift Nr. 26.

27 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 27a-c)

’Αγαθ´να τÄν ζήσαντα πάντα Ðμενπτ´ς τÄν βίον θρησκεύσας κατÀ θεσμούς πάντεσσι θεο²σι 5    κ(αÃ) θυσίας τέλεσα κ(αÃ) Ðναθήματα πολλÀ ποιήσας ñργα τε πάντ’ Ðνύσας ëσα …       ]τÀ ñται γε βροτο²σι ]oun mάkaron ÐγαθËν

Fundort: Köyceğiz, Çavuşlar-Viertel, im Garten des Wohnhauses des Mehmet Doğan (auf dem Weg in das Dorf Katrak; an der Straßenecke). Diese Inschrift wurde im Jahr 2005 in der Nähe des Dorffriedhofes in einem Acker aufgefunden (dokumentiert im Juli 2005). Maße: Dm 49 cm; H 67 cm; T und B des Lochs auf der Basis: 3,5 x 5,5 cm; Buchstaben-H: Z. 1-2: 3 cm; Z. 3-9: 2,5 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. In der Mitte gebrochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 9 (Abb. 9a-c). Transkription:

Übersetzung: Den Agathon, der zu Lebzeiten immer tadellos das Leben führte, der auch nach den Gesetzen allen Göttern opferte und viele Votivgaben spendete,

59

E

H

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

C Abb. 27a-c: Inschrift Nr. 27. A

der auch alle noch so umfangreiche Arbeiten vollendete .........den Sterblichen …. …..glückselig und gut.... [- - - - - - - - - - - - - -] Ligaturen: Z. 1: HC und NT; Z. 2: NT und ME; Z. 4: NTE; Z. 5: TE; Z. 7: TH; sowie Z. 9: NM. Bemerkungen: Es gab noch einen anderen frommen Mann in Hadrianopolis, θρησκεύσαντα Ðρίστως158 und natürlich auch Leute βιώσαντες Ðμεμπτ´ς.159 Z. 9 ]oun mάkaron ÐgaθÄn ? [nun (ist er) glückselig und gut?]. 28 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 28a-b) Fundort: Dorf Başpınar, zentrales Viertel am Dorfeingang, vor einem Wohnhaus, südwestlich des Dorfbrunnens. Als Pressstein wiederverwendet (dokumentiert im August 2005). Maße: Dm 91 cm; H 82 cm; B des Lochs auf der Basis: 5 cm; Buchstaben-H: 3 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Im unteren Abschnitt gebrochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 10 (Abb. 10a-b).   Marek 1993, 196 H 32.   Ebd., 207 H 80.

158

B

159

60

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

B

Abb. 28a-b: Inschrift Nr. 28. A

Transkription:

Maße: Dm 65 cm; H 80 cm; Buchstaben-H 3 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Oben abgebrochen. Angeblich befindet sich der obere Teil in Yahyalar. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 11 (Abb. 11a-b). Transkription:

‘Ημ°ς ºν σοφίη πολυφερτάτη ñνθ‘ Ñλάχεν γ±ν Αóλια Διονυσιοδώρα                         σεμνÂ δ’ ðλοχος ‘Ηλιοδώρου·                         τε³ξε δÁ τύμβον τόνδε γλυκὺς          5             ÐνÂρ σÌν τεκέεσσιν, ôφρ’ Ðρετ                         τ±ς δ’ Ùρωίδος εÕθÌς ìπαρχο[ι εÕγνωστÄς π°σι καà Ôψ[ιγονο²σιν]

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ‘ο ποτÁ ζzÄς ñων ZηνÄς λα[ - 12 - σ.ιν πατρ±ς τείμην ÚερηιÄν ÐλλÀ Ø Mο²ρα ×πάξας έκόμισσεν ÜπÄ χθόνα τούνεκα π°σιν 5 έσθλο²σιν Nέμεσις τις έφίπταται ές AÚδάο

Übersetzung: Die viel tragende Weisheit ist in die uns gehörende Erde gelangt, Ailia Dionysiodora, die fromme Gattin des Heliodoros. Der liebe Mann mit den Kindern hat dieses Grab errichtet, damit die Tugend der Heroine sofort bekannt wird, allen, auch den Nachgeborenen.

  

 

Blatt χαίροις παροδε²τα Blatt

Blatt Übersetzung: - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - der einst lebte,[es fehlen 12 Buchstaben] ……………..aber ihn führte das Schicksal fort und brachte ihn unter die Erde, weil allen Rechtschaffenen eine gewisse Nemesis im Hades zufliegt.

Bemerkung: Die Vorstellung von der Heroisierung nach dem Tod ist ein geläufiger Topos weiterer kaiserzeitlicher Grabinschriften aus Hadrianopolis sowie aus dem kaiserzeitlichen Kleinasien160. 29 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 29a-b)

Sei wohl gegrüßt, Du, der Du vorbeigehst!

Fundort: Dorf Boncuklar, Yahyalar-Viertel, im Garten des privaten Wohnhauses des ehemaligen Dorfvorstehers (“eski muhtar”) Ali Rıza YAMAN. Nach Angabe einer aufgemalten türkischen Inschrift auf dem Stein wurde er von Ali Yaman am 25. 10. 1964 in Ören, in der Nähe von Yahyalar gefunden. Seit 1964 wird er als Mahlstein in diesem Garten wiederverwendet (dokumentiert im August 2006).

Bemerkung: Nemesis ist die Göttin, die das Gebührende, das Notwendige zuteilt. In Darstellungen der Kaiserzeit wird sie oft mit Flügeln dargestellt. Der Hades wird in den kaiserzeitlichen Grabinschriften und Grabepigrammen häufig als das, was nach dem Tod kommt, genannt. Mit ihm wird die Vorstellung eines trockenen, kalten, finsteren Ortes, an dem Nacht herrscht und alles in Schlaf liegt, verbunden.

  Mitchell 1982, 316 Nr. 416 (Z. 5 Bezeichnung der Plancia Magna Aquilia als ‘herois’, Inschrift des 2. Jh. n. Chr.). 160

61

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Bemerkungen: Der Text ist nicht übersetzbar, da man nur einzelne Worte bzw. Wortgruppen hat. Er ist „bei allen beliebt” (Z. 1), ein aristos (Z. 1) und esthlos (Z. 5). Z. 3 ñτυμος: wohl èτυμος = èτοιμος; Z. 6 σομÇτων: leg. σωμÇτων. Z. 6 scheint ein philosophisches Ende zu haben: „keine Anmut aus den Körpern”(?).

Abb. 30: Inschrift Nr. 30.

31 Grabinschrift: Flache Grabstele mit Giebel und tabula ansata (Abb. 31a-b) Fundort: Dorf Babalar, Yahyalar-Viertel, in “Hasanderesi”Gebiet, in einem Feld von Akif BAĞ (dokumentiert im August 2007). Maße: L 192 cm; B 57 cm; T 35 cm (tabula ansata: 82 x 30 cm); Buchstabenhöhe: Z. 1 und 6: 2,5 cm; Z. 2: 2,7 cm; Z. 3: 2,9 cm; Z. 4-5: 2,8 cm; Z. 7: 2 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Die linke Seite sowie der mittlere Teil wurden vom Wasser schwer beschädigt. Datierung: 3. Jh. n. Chr., nach 212 n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 13 (Abb. 13a-b). Transkription:

Abb. 29a-b: Inschrift Nr. 29.

30 Grabinschrift auf dem Giebel einer Grabstele (Abb. 30) Fundort: Dorf Başpınar, im Dorfteil Softalar im Garten eines privaten Wohnhauses. Nach den Angaben des Eigentümers wurde er in den 1980-er Jahren nicht weit von seinem gegenwärtigen Verwahrungsort gemeinsam mit anderen römischen Grabsteinen entdeckt (dokumentiert im August 2005). Maße: B 40 cm; H 64 cm; T 19 cm; Buchstaben-H 3 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht und schwer leserlich erhalten. Datierung: Anfang des 4. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 12 (Abb. 12). Transkription:

’Αρχριτο[ ­ ­ ­ - ] έγÄ καà έσί [ ­ ­ ­ ­ ­ ] γλυκυτάτη μου [ ­ ­ ­ ­ ­ - - ]ΗΣΤΟΛΑΤH [ ­ ­ ­ ­ ­ - - ]I τέκνοις μο 5 [ ­ ­ ­ ­ ­ - - ]ΛΛΕΑΟΑΝΛΟ [.]ΠΕ[.]ΣΙ[…]ΟΩ[ ­­­]ΗΧΙΒΟΡΙΟ [ ­ ­ ­]ΘΩΗΛΕΑΛΑΒΙ[…]ΟΧΝ[..]Ε[…] Übersetzung: Archrito[...]……., ich und … ……………..die mir allerliebste [Frauenname fehlt] …… den / für die Kinder………….. … … … …

Blatt Blatt TÄν πάnτεσσι φίλον τÄν EN ΕΙΛΑ πίνoυσιν ðριστον ν³ν Û δÁ ñτυμος EYΠOTHΑOC ñνδης KHΚΥ[..]ΟΙΟTO[….]E[.]ON[.]ΔΩ 5 Ñσθλόν [.]ΥΓΙΝΙΝ [.] οÕ χάρις έκ σoμάτων 62

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 31a-b: Inschrift Nr. 31.

3.3. Unpublizierte kaiserzeitliche Grabinschriften (Nr. 32-45)

Çankırı befindliche Stele und Nr. 8 (dokumentiert im August 2005). Maße: max. B 46 cm; Dm 36 cm; max. H 46 cm; Buchstaben-H: Z. 3 und 7: 3,5 cm; sonstige Z.: 3 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Oben und unten abgebrochen, Fragmente davon ebenfalls in die Mauer einbetoniert. Bemalung auf dem Stein. Datierung: 209 n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 14 (Abb. 14a-c).

32 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 32a-c) Fundort: Dorf Başpınar, Sofular-Viertel, einbetoniert in der südöstlichen Ecke des privaten Wohnhauses des Hasan IŞIK. Diese Inschrift wurde in den 1980-er Jahren in einem Acker des Hasan IŞIK aufgefunden. Weitere damalige Mitfunde sind eine heute im Museum von

63

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

A C Abb. 32a-c: Inschrift Nr. 32.

Übersetzung: Kyrilla, (die Tochter) des Hieron, ...untadeligen Lebenswandels... ...für sich selbst zu Lebzeiten... ...den Nachkommen... .................und die....................... .....den Freigelassenen zum Gedenken Im Jahr 214. Z. 3/4: έποιήσαμεν? Bemerkungen: Vielleicht “-μηνορης” in Z. 5 als Ende des Personnennamens Τιμανόρης. Bemerkungen: Der Frauenname Kyrilla ist im kaiserzeitlichen Hadrianopolis häufig161. Das Jahr 214 nach der Ära von Hadrianopolis entspricht dem Jahr 209 n. Chr. unserer Zeitrechnung162.

B

 Vgl. die Inschriften Nr. 28 und Nr. 34; Weiters: Grabstele des Alexandros (Marek 1993, 203-204 H 66 = Merkelbach – Stauber 2001, p. 286 Nr. 10/02/02 Kaisareia – Hadrianupolis); Grabinschrift des Demarchos (Merkelbach – Stauber 2001, 291 Nr. 10/02/09 Kaisareia-Hadrianupolis); Grabstele der Kyrilla (Marek 1993, 198 H 39 = Merkelbach – Stauber 2001, 290 (mit Foto) Nr. 10/02/22 Kaisareia-Hadrianupolis); Grabsäule der Kyrilla (Marek 1993, 200 H 48 = Merkelbach – Stauber 2001, 300 Nr. 10/02/23 Kaisareia – Hadrianupolis); Grabsäule der Flavia Kyrilla (Marek 1993, 203 H 64 = Merkelbach – Stauber 2001, 307 Nr. 10/02/96 Kaisareia – Hadrianupolis); Grabsäule des Kyrillos (Marek 1993, 196 H 31 = Merkelbach – Stauber 2001, 300 Nr. 10/02/24 Kaisareia – Hadrianupolis). 162   Marek 1993, 116. 161

Transkription: [Κυ]ρίλα ‘Ιέρ[ω]νος HC[ - - - - - - - ] ­]υÚο³ Ðμεμπτ´ς β[ιώσαντες κε?]                        - Ø]αυτο²ς ζ´ντες ΚΑ[- - - - ]                        ­]αμεν τÄν ñγγονον [ - - - -]          5             ­]μηνορ±ς κÁ τÂν κατ[ - - - - ]                         -]Σ Ðπελεύθερον μνήμης [χÇριν] ñτους δισ´

64

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis 33 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 33a-f) FO: Dorf Köyceğiz, seit Anfang der 2000-er Jahre vor dem Dorfbrunnen aufgestellt. Davor soll der Stein zum Großteil in der Erde steckend im Hof der neuen Moschee von Köyceğiz aufgestellt gewesen sein. Im unteren Abschnitt der Grabsäule sind Darstellungen von Gegenständen eingeritzt: ein Winzermesser (Abb. 33c)163 und in zweireihiger Anordnung vier weitere Objekte (Abb. 33d): oben links ein chirurgisches Messer mit halbrunder Klinge164, oben rechts ein etwas längeres Skalpell, dessen Oberseite mit einer schmalen Klinge versehen ist. Derartige Skalpelle gehören zur typischen Geräteausstattung von Ärzten165, und wurden u. a. beispielsweise in den Arztgräbern von Bingen und von Köln gefunden166. Unten links ist ein Arzneikästchen abgebildet, auf dessen Vorderseite das Schloßblech erkennbar ist167 und das den typischen Arznei- und Kosmetikkästchen mit Schiebedeckel entspricht. Unten rechts befindet sich die Zeichnung eines schmalen runden Bronzeetuis, wie es häufig zur Aufbewahrung medizinischer Instrumente verwendet wird168. In diesen Darstellungen wird man einen Hinweis auf den Arztberuf erkennen dürfen. Auf der entgegengesetzten Seite der Säule und unterhalb der Inschrift befinden sich die ebenfalls eingeritzten Darstellungen von Weintrauben und Weinblättern (Abb. 33e). M. Cremer hat in ihrer Untersuchung zu den bithynischen Grabsteinen des Hellenismus und der Kaiserzeit ausführlich über die Kombination von Darstellungen des Winzermessers169 und Weintrauben reflektiert und bemerkt zu Recht, dass Abbildungen des Winzermessers auf Grabdenkmälern zwar ein vertrautes Gerät der täglichen Lebensrealität wiedergeben, jedoch nicht einen Berufshinweis bedeuten, nicht die bloße Bedeutung des Arbeitsgeräts besitzen, auch nicht als Synonyme der männlichen Arbeitswelt und in übertragener Deutung als Symbole für rechtschaffenes Leben, Fleiß, Ausdauer, ausreichend zu erklären sind. Der Symbolgehalt des Rebmessers in der Kombination mit Weinreben und Weintrauben erschließt sich vielmehr über dionysische Vorstellungen. Das Rebmesser, das bei der Weinlese zum Einsatz kommt, schneidet ab, wie der Tod den Menschen vom Leben abtrennt. Wie die Weintrauben

Abb. 33a: Inschrift Nr. 33.

  Zur Darstellung von Winzermessern auf Grabdenkmälern im Schwarzmeergebiet: Kaygusuz 1983, 139 Abb. 13; Marek 1993, Taf. 11,1 (Sarkophagfragment aus Çavuşlar-Köy bei Safranbolu); Marek 2003, 160 Abb. 253 (Grabstele eines Ehepaares in Pompeiopolis); s. auch Abb. 33f. 164  Vgl. Künzl 2002a: 28 f. Nr. B1-B 2, B 9-10 Taf. 17-18. 165   Römische Skalpelle und Darstellungen von Skalpellen: Abb. 33g und h. 166   Arztgrab Köln, Bonner Str. (Abb. 33i): Künzl 1983, 89 Abb. 67; und Künzl 2002b, 67 Abb. 87. Zu den Skalpellen mit gerader und mit halbrunder Klinge vgl. Jackson 1990, 14 Abb. 1. 167   Vgl. ein Arzneikästchen aus Solingen (Abb. 33k): Künzl 1996: 2638 f. Abb. 34. Zu den Arzneikästchen allgemein: Sobel 1991 (mit vielen Abbildungen). Arzneikästchen aus Holz oder Elfenbein: Künzl 2002b, 67 Abb. 88. 168   Vgl. das Grab Köln, Aachener Str. (Abb. 33l). Das Grab enthält ein viereckiges Kästchen für Kosmetika und ein rundes Bronzeetui (Abb. 33m): La Baume 1960, 84 Abb. 28-29; und Künzl 2002b, 67 Abb. 89. Dieser Fund ist noch nicht publiziert (freundliche Mitteilung von E. Künzl, 2008). Runde Bronzeetuis gibt es in großer Zahl; z. B. Künzl 1983, 48 Abb. 16; 76 Abb. 50; 104 Abb. 83; 117, Abb. 92; Künzl 1996, 2598 Abb. 10; 2608 Abb. 17; 2610 Abb. 18; 2612 Abb. 19. 169   Cremer 1992, 38-42. 163

Abb. 33b: Inschrift Nr. 33, oberer Abschnitt. 65

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 33d: Inschrift Nr. 33, unterer Abschnitt mit der Darstellung chirurgischer Gerätschaften.

Abb. 33c: Inschrift Nr. 33, unterer Abschnitt mit der Darstellung eines Winzermessers.

Abb. 33f: Grabinschrift mit der Abbildung eines Winzermessers und weiterer Gerätschaften; Inv.-Nr. 17 oder 33; im Vorgarten des Museum in Kastamonu; 2. Jh. n. Chr. (=Marek 1993, 151, P 54 [Transkription der Inschrift] Marek 2003, 160, Abb. 253 [Foto]).

Abb. 33e: Inschrift Nr. 33, unterer Abschnitt mit der Darstellung eines Weinstocks mit Weintrauben.

66

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 33g: Athen, Asklepieion, Votivrelief mit SkalpellDarstellungen (Marmor, H 33 cm, 1. Jh. n. Chr. - Foto: DAI-Athen).

Abb. 33h: Skalpelle (Foto: Mainz-RGZM, Photothek).

Abb. 33k: Arzneikästchen aus Solingen, Analspeculum (Foto: Mainz-RGZM, Photothek).

Abb. 33i: Skalpelle aus einem Arztgrab in der Bonner Str. in Köln (Foto: Köln-RGM, Photothek).

Abb. 33l: Viereckiges Kästchen aus einem Grab in der Aachener Str. in Köln (Foto: Köln-RGM, Photothek). 67

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Transkription: ΑÕρ. Κανουλ±ιος [Ν]ικίας κ(αÃ) Cεου±ρος κ(αÃ) Mάκ[ε]ρ κ(αÃ) Kί- Blatt               μιστος το²ς Øαυτ´ν                γονε³σιν ΑÕρ. Κανουλή         5    ιz Cεουήρz πανάρετz κ(αÃ) ΑÕρ. Κυρίλλ\ ζ´σιν Blatt    Ðνέστησαν Blatt  

χα²ρε παροδε²τα καà γίνωσ- Blatt κε τÀς βροτ´ν τυχάς

Übersetzung: Aurelios Kanuleios Nikias, Severos, Maker und Kimistos errichteten (dies) ihren eigenen Eltern, dem untadeligen Aurelios Kanuleios Severos und Aurelia Kyrille zu Lebzeiten. Sei gegrüßt Reisender, und erkenne das Schicksal der Sterblichen! Bemerkungen: Der römische Gentilname Canuleius kommt hier erstmals in Paphlagonien vor. Der römische Name Maker ist auch in Pompeiopolis belegt171. Unter den drei römischen Namen der Familie172 fällt das einheimische Anthroponym Kimistos auf, das der erste Beleg für diesen Eigennamen ist. Dörfliche Ethnika als Zeichen starker Bindung an den Heimatort: Stephan 2002, 292. Das Adjektiv πανάρετος173 findet sich in einer weiteren Grabinschrift in Kimistene174. Der letzte Satz ist iambisch gefärbt. 34 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 34a-c) Fundort: Dorf Tamışlar, im Stall von Herrn Vahit (Nachname unbekannt). Diese Inschrift wurde im Februar 2008 in den Garten des Gendarmerie-Hauptsitzes von Eskipazar gebracht und befindet sich auch jetzt dort (dokumentiert im September 2008). Maße: Gesamt-H 127 cm; Dm der Säule 39 cm; Dm der Basis 58 cm; H der Basis 18 cm; Dm des oberen Abschnittes 38 cm; H des oberen Abschnittes 15 cm; T und B des Lochs auf der Oberseite 5 x 3,5 cm; Buchstaben-H Z. 1-2, 4 und 7: 4 cm; Z. 3, 5, 6 und 8: 3,5 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Im oberen Abschnitt Abschürfungen. Datierung: 3.-4. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 16 (Abb. 16a-c). Transkription:

Abb. 33m: Arztgrab Köln, Luxemburger Str., rundes Bronzeetuı (Foto: Köln-RGM, Photothek). in Wein verwandelt werden, so besteht die Hoffnung, dass der Mensch nach dem Tod in veränderter Weise weiterlebt170. An der Oberseite der säulenförmigen Grabstele befinden sich zwei Löcher einer sekundären Nutzung. Maße: Dm 72 cm; Gesamt-H 143 cm; Loch an der OS 3,5 x 5,5 cm; Z. 1-7 Buchstaben-H 3 cm, Z. 8-9 Buchstaben-H 2,4-2,8 cm. Material: Lokaler Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Oberer profilierter Abschnitt der Grabsäule rezent zerstört. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Laflı – Christof 2011, 246-247, Inschrift Nr. 6; Christof – Laflı, Besançon Nr. 15 (Abb. 15a-e).

  Weihung an Zeus, Helios, Sarapis und Isis von Κατώνιος Mάκερ έπαρχος σπείρης πρώτης Θρακων: Marek 1993, 143 P 24. 172   Der Name Severus ist aus Hadrianopolis bereits dreimal bekannt: Marek 1993, 188 f. H 3 (Τ. Κλ. Σ.); 193 H 19 (Κλ. Σεo±ρος ’Οφελίων); 201 H 56 (Σ. Λαομέδοντος). 173   Fälschlicherweise παναρετής bei Marek 1993, 235. 174   Marek 1993, 197 H 33; Das Adverb παναρέτως in einer Grabinschrift in Amastris: Marek 1993, 162 Am 13. 171

  Cremer 1992, 41 f.

170

68

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

B

A

’Ολύνπz Blatt  éρωι ‘Ιερώα Blatt                         Δίων γάν                        βρος εÓστήλην          5   Blatt  ñστησεν Ýς πρέ- Blatt πον αÕτ©                  μνήμης χάριν

C Abb. 34a-c: Inschrift Nr. 34.

Ligatur: Z. 2: PW. In Z. 4, im Wort “εÓστήλην” wurde das Sigma als “C” über dem Iota nachgeschrieben. Zur regionalen und besonders in Phrygien auftretenden Besonderheit, den Vokal –i voranzustellen, wenn „s” mit einem Konsonanten gepaart folgt: Brixhe 1987, 116. Bemerkungen: Personenname Ὄλυμπος (aber nicht Ὄλυνπος wie hier) ebenfalls bei Marek 1993, 196, H 31 und 139 f. P 14. ‘Ιερώα auch ein Name in Sayar 2000, 179.

Übersetzung: Dem Olynpos, (Du) Heros, Hieroas, hat sein Schwiegersohn Dion eine Stele aufgestellt, wie ihm gebührt der Erinnerung wegen.

69

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 35 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 35a-b) Fundort: Dorf Kızılcapınar, im Dorfzentrum, heute als Mahlstein wiederverwendet (dokumentiert im August 2005). Maße: Dm 84 cm; H 89 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 3 cm; Z. 2-5 und 7-8: 4 cm; Z. 7: 4.2 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten; unterer Teil gebrochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Bereits abgebildet in Laflı – Christof 2010, 313 Abb. 13; Christof – Laflı, Besançon Nr. 17 (Abb. 17a-b). Transkription: TροÊλz καà ΚουÊZ γονε³σι γλυκυτÇ τοις ΚυρÊλλα καà ΔηιËταρος καà Φο²            5          βος καà ΠαππÊλος καÃ Û γαμβρÄς ΓÈμελ                        λος μνÉμης χÇριν        χα²[ρ]ε Übersetzung: Dem Troilos und der Kuia, den allerliebsten Eltern, (haben) Kyrilla, Deiotaros, Phoibos, Pappilos und der Schwiegersohn Gemellos für die Erinnerung (das Grabmal aufgestellt). Sei gegrüßt! Ligatur: Z. 6: ME. Bemerkungen: Troilos und Kuia hatten vier Kinder: Kyrilla (mit ihrem Ehemann Gemellus), Deiotaros, Phoibos und Papylos. Der einheimische Name Kuia ist nur in Paphlagonien belegt und bereits aus Kimistene bekannt.175 Deiotaros ist ein bekannter Name der galatischen Königsdynastie des 1. Jh. v. Chr.176. Deiotaros III Philadelphos, der von 40-31 v. Chr. regierte und 6 v. Chr. starb, war der letzte König von Binnenpaplagonien177. Παππίλος weist phrygischen Einfluss auf.178 Ein weiterer galatischer Name, Tourigos, wurde von KAYGUSUZ in einer anderen Inschrift aus Köyceğiz angenommen179; Troilos könnte lykisch sein. Neben den griechischen Namen Phoibos und Kyrilla kommt der lateinische Name Gemellos vor: man sieht die Durchdringung unterschiedlichster ethnischer Einheiten in einer einzigen Familie. Z. 6: der Steinmetz hat das Epsilon nachträglich aufgesetzt und dann ein Haste über die Buchstaben gezogen.

Abb. 35a-b: Inschrift Nr. 35.

36 Grabinschrift (Abb. 36a-b) Flache Grabstele mit ornamentiertem Giebel und rechteckiger Nische. In dem Giebel von links nach rechts (Abb. 36b): Griffspiegel, Wollkorb, Spindel und Spinnrocken, der üblichen Grabausstattung für Frauen in der Kaiserzeit (vgl. Abb. 36c-g). Fundort: Dorf Gölet, in Örenarkası, im Gebiet von Kışladeresi, südlich des Dorffriedhofs, liegt in einem Acker, nicht weit vom privaten Wohnhaus von Hüseyin ÇELİK. Nach den Angaben der Einwohner wurde die Grabstele in den 2000-er Jahren nicht weit von ihrem gegenwärtigen Aufbewahrungsort entdeckt (dokumentiert im August 2005). Maße: Gesamt-L 189 cm; Gesamt-H 112 cm; L des Giebels: 103 cm; H des Giebels: 37 cm; Nische: 61 x 36

  Marek 1993, 195 H 26; 197 H 33 (auch aus Kimistene).   Mitchell 1982, Nr. 490; Coşkun 2010, 123–130. 177   Coşkun 2010, 128-129. 178   Vgl. in Hadrianopolis Marek 1993, 208 H 84: Μ. Φίλιππος Πάπος; besonders Marek 1993, 195, H 27: Ούνομά μοι Πάππου πατέρες θήκοντο Γέμελλον; Παπίλλος=SEG 37, 1168 (Phrygien). 179   Kaygusuz 1984, 65 Nr. 6 (=SEG 1984, 1276). 175 176

70

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis Sei gegrüßt, Reisender! Die Kinder den Eltern, dem Pontianos und der Domne, (errichteten) der Erinnerung wegen Archelaos, Alexandros, Basilise und Domitianos (dieses Grabmal).

x 15 cm; T 37 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 2,2 cm; Z. 2: 1,6 cm; Z. 3: 2,6 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Wenige Zerstörungen an der Oberfläche. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 18 (Abb. 18a-b). Transkription:



Bemerkungen: Der Name Πόντιος findet sich zweimal für zwei Generationen derselben Familie in Hadrianopolis: Marek 1993, 208 H 85. Der Name Ποντικός ist in Kimistene belegt: Marek1993, 195 H 26, sowie auch anderswo im Territorium von Hadrianopolis: Marek 1993, 198 H 40. Während die Reliefdarstellungen im Giebelfeld phrygischen Einfluss verraten, weist der Name Archelaos nach Kappadokien, kommt jedoch auch häufig in der Chora von Hadrianopolis vor: s. u. Inschrift Nr. 67.

Χα²ρε παροδε²τα τέκνα γονέωσι

Ποντιαν© καà Δόμν\ μνήμης χάριν ’Αρχέλαο[ς]

καà ’Αλέξανδρος καà Βασιλίση καà Δομαιτιανός

Übersetzung:

Abb. 36a-b: Inschrift Nr. 36. 71

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 36c: Zwei Spindeln, ein Kamm und und weitere Fragmente eines oder mehrerer Geräte zur Textilarbeit als Grabbeigaben in einem Sarkophag, der am 13/11/1971 in Fındıcak bei Araç, Kastamonu, gefunden wurde; Inv.-Nr. 421; Museum von Kastamonu; Masse des Sarkophags: 216 x 120 x 70 cm; Deckel 223 x 121 x 51 cm.; Dat.: 1. Jh. n. Chr.

Abb. 36d: Unterer Abschnitt einer Grabstele mit fünf Gegenständen: Wollkorb, Spindel, Rocken, Spiegel und Kamm. Ausserhalb des Rahmens ein Winzermesser, eine Axt sowie Trauben. Inv.-Nr. 16-1/1987; im Vorgarten des Museums von Samsun; 2.-3. Jh. n. Chr.

72

Abb. 36e: Unterer Teil einer Grabstele mit Einlasszapfen. Dargestellt sind ein Kamm, ein Griffspiegel, Spindel und Rocken, sowie ein Gefäss mit Henkel; aus ����� Taşköprü �������;��ohne ������Inv ��.�� Nr.; im Garten des Museums von Kastamonu; 2. Jh. n. Chr.

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 36g: Ein Grabstele, die eine von Blattpilastern gerahmte menschliche Büste zeigt. Auf der unscheinbaren Büste und dem stämmigem Hals ein stark beschädigter weiblicher Kopf. Unten ein Wollkorb, der mit der Spindel überkreuzte Rocken und ein Skyphos; Auf der Rückseite: Weintrauben und –blätter; aus Taşköprü; ohne Inv.-Nr.; im Garten des Museums von Kastamonu; 2. Jh. n. Chr.

Abb. 36f: Fragment einer Grabstele mit griechischer Inschrift und Gegenständen, einem Rocken, von dem ein Faden zur nicht erhaltenen Spindel führt, daneben ein Griffspiegel; Inv.-Nr. 1403; im Garten des Museums in Kastamonu; 2. Jh. n. Chr. 37 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 37a-b) Fundort: Dorf Babalar, vor der Dorfmoschee, heute als Leichentisch (Musallah-Stein) wiederverwendet (dokumentiert im August 2005). Maße: Dm 80 cm; max. Gesamt-H 79 cm; Buchstabenhöhe: 3,5 cm (Z. 1: 4 cm). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten; unterer Teil abgebrochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr.(aufgrund der Personennamen, z. B. von Iulianos). Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 19 (Abb. 19a-b). Transkription: Μάγνος καà Κύριλλος καà ’ΙουλιανÄς Καλλ© τ© πα-             5          τρà καà CατηκZ [τ]¨ μη[τρÃ]                         μνήμης χάριν 

A

Übersetzung: Magnos, Kyrillos und Iulianos Kalos, dem Vater, und Sateka, B

Abb. 37a-b: Inschrift Nr. 37.

73

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia der Mutter, der Erinnerung wegen.

Maße: max. H 67 cm; Dm der Basis: 42 cm; Dm des Zylinders: 32 cm; Loch auf der Oberseite: 7 x 9 cm; Buchstaben-H 2 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Der Stein wurde sekundär weiterverwendet. Der untere Teil steckt immer noch in der Erde. Datierung: 3.-4. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 20 (Abb. 20). Transkription:

Bemerkung: In dieser Inschrift tritt alpha in zwei verschiedenen Formen auf, mit und ohne gebrochene Querhaste. Zum Personennamen Kαλός: vgl. Marek 1993, 171 Am 50 (aus Amastris). 38 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 38-39) Fundort: 20 m südwestlich des Dorfbrunnens von Yazıkavak, 13 km südöstlich von Eskipazar (ca. 16 km südöstlich von Hadrianopolis); heute als Leichentisch (Musallah-Stein) wiederverwendet (dokumentiert im August 2008).

Ποδαων Öδε σις Bemerkung: Der Personenname in Z. 1-2 ist vielleicht eine Verschreibung des Namens ΠοδαÊθων. 39 Grabsäule mit Grabinschrift. Fundort: Dorf Sofular, Ören-Viertel, neben dem privaten Wohnhaus des Orhan YILDIRIM (Foto und Dokumentationsunterlagen gingen verloren). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: 4. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 21. Transkription:                        

Μαρκελε²νος ’ΑντιËχου ÐνÈστησα Øαυτ© μν Éμης χÇριν

 Übersetzung: (Ich,) Markelinos, (Sohn) des Antiochos, habe (das Grabmal) mir selbst (errichtet) wegen der Erinnerung. 40 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 40) Fundort: Dorf Boncuklar, Yahyalar-Viertel, in “Ören”, einen halben Kilometer nördlich der verlassenen Dorfschule, in einem derzeit brach liegenden Feld. Ören ist eine heute verlassene, spätosmanische Siedlung mit mehreren antiken Spolien. Eine weitere sehr wichtige Inschrift soll in den 1970-er Jahren in das Museum von Çankırı gebracht worden sein (wahrscheinlich Marek 1993,190-191 H 10 (Abb. Teil 1, 59); Mitchell 1993, 121 sowie SEG 1985, 1360; Mit Foto und Kommentar in Türkisch: Drew-Bear 2010, 61-68); (dokumentiert im August 2005). Maße: Dm 105 cm; H 166 cm; T des Lochs oben: 7 cm; Buchstaben-H 4 cm (4. Z. 4,2 cm). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht und schwer leserlich erhalten. Der untere Teil ist abgebrochen. Auch die Rückseite weist mehrere Brüche auf. Datierung: 3. Jh. n. Chr.

Abb. 38-39: Inschrift Nr. 38. 74

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 41: Inschrift Nr. 41. Abb. 40: Inschrift Nr. 40. 42 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 42) Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 22 (Abb. 22). Transkription:

Fundort: Dorf Tamışlar, im Zentrum, an der nordöstlichen Ecke eines Stalls eingemauert (dokumentiert im Juli 2005). Maße: Dm 95 cm; H 75 cm; Buchstaben-H 3,5-4 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Sehr schlecht und schwer leserlich erhalten. Nur drei Buchstaben von mindestens sechs Zeilen können mit Schwierigkeit erkannt werden. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 24 (Abb. 24).

[…]PAΛMΩ ζ´ντι φι[λτ]άτz πατρà [Ø]α[υτο³] ’Αρχέδαμος τÄν COTPANECTICMO 5 O[. εÕ]σεβεσίας? [.]AC ---]TAONO[..]N[--ONMEN[…..] πÇντας PIC[….]ON Blatt Übersetzung: (Dem) ---ralmos, seinem noch lebenden, geliebten Vater, hat Archedamos [- - - - - - - - - - - -] 41 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 41) Fundort: Dorf Tamışlar, Kızılcapınar-Viertel, in einem Ackerbaufeld neben der Dorfstraße (dokumentiert im August 2007). Maße: Maße: Dm 80 cm; H 66 cm; Buchstaben-H 3,5-4 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Sehr schlecht und unleserlich erhalten. Sehr viele fehlende Teile. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 23 (Abb. 23). Transkription:



CΔ[..]O [ - - ] CΠIC [ - - ] ΠΑICA [ - - ] EKTI [ - - ] Blatt

Abb. 42: Inschrift Nr. 42.

75

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 44 Grabinschrift (Abb. 44a-b)

Transkription:

5

Geglätteter Fels mit Inschrift in einer tabula ansata. Fundort: Safranbolu, Dorf Hacılarobası. Hier gibt es eine große Nekropole mit Felsgräbern sowie Tumuli. Diese Inschrift liegt an der rechten oberen Seite des Eingangs zu einem Felsgrab des 2. Jh. n. Chr. (Abb. 44b). Damit zählt das Grab zu den wenigen mit einer Inschrift versehenen Felsgräbern Paphlagoniens (dokumentiert im August 2007). Erhaltungszustand: Schlecht leserlich erhalten. Rechts abgebrochen. Datierung: 2. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 26 (Abb. 26). Transkription:

-------[----]C[----] --------------[----]ΛΙ[----]

43 Grabsäule mit Grabinschrift (Abb. 43) Fundort: Kuzupınar, ca. 25 km nordwestlich von Hadrianopolis, mitten in einem kleinen natürlichen Wasserbecken. Die Gegend scheint auch in der Antike eine Siedlung mit zugehörigen Tumuli besessen zu haben. Wahrscheinlich wurde diese Inschrift aus einem von drei Tumuli entfernt. Nach den Angaben der Dorfbewohner wurde die Inschrift bereits von einem Fachmann angesehen und studiert (MAREK?) (dokumentiert im Juli 2006). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Sehr schlecht und schwer leserlich erhalten. Schaden durch Wasser. Mindestens 14 Zeilen griechische Schrift. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Transkription: Erfordert noch eine genauere Untersuchung. Literatur: Unpubliziert.

            ΣαρδËνι(ο)ς                              ΝομËτας […                              Διοπείθου […                              παιδà έπόησε [καÃ]            5                γονε²σι […] μνήμης [χÇριν] Übersetzung: Sardonios Nomotas des Diopeithes… ließ dem Kind errichten [und] den [...] Eltern Zum (Gedenken).

Abb. 43: Inschrift Nr. 43.

Bemerkungen: Z. 1: Für Sardonios s. Zgusta 1964, 178 § 382. Z. 2: Für Nomotas s. Zgusta 1964, 362 § 1045.

Abb. 44a: Inschrift Nr. 44.

76

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 44b: Felsgrab bei Hacılarobası, Inschriftenträger der Inschrift Nr. 44. Erhaltungszustand: Unleserlich erhalten. Vielleicht linke Hälfte abgebrochen. Oberfläche nachträglich übermalt. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 27 (Abb. 27). Transkription:

45 Grabinschrift: Viereckige Basis (Abb. 45a-b) Fundort: Safranbolu oder Yenice, Dorf Kayaarkası? Als Eckstein in einer Mauer eingemauert. Das Foto wurde dankenswerterweise im Januar 2006 vom lokalen Kulturund Tourismusamt in Karabük zur Verfügung gestellt. Material: Lokaler heller Kalkstein.

Μ°ρκος ΣωτÂρ Γ[.]ΕΩΡ[..]Μ[..]Ε[.]Α [.]ΝΝ[…]ΤΑΙ[..]Ε ΝΟΣ[..]ΤΟΙΣ[..] 5 Δ[.]ΝΟ[.]Σ [.]Θ[..] Μ[.]ΝΔΙΟΙΣ καà ΧΩΡ[.]ΝΡ[.]Ρ[.]Κ[.] [..]χÇριν

Abb. 45a-b: Inschrift Nr. 45 (Foto: Kultur- und Tourismusamt in Karabük). 77

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 3.5. Publizierte kaiserzeitliche Ehrenund Weihinschriften (2. und 3. Jh. n. Chr.) (Nr. 47-51)

3.4. Unpublizierte frühbyzantinische Inschrift (Nr. 46) 46 Fragment eines Malteserkreuzes eines Grabsteins. Auf dem äußeren Rand des Malteserkreuzes wurde eine Grabinschrift angebracht (Abb. 46)

47 Statuenbasis für Hadrian (Abb. 47) Fundort: Dorf Şevkiler, in Ulupınar, vor der Moschee; 10 km nordwestlich von Eskipazar und ca. 13 km nordwestlich von Hadrianopolis (dokumentiert im September 2008). Maße: max. H 86 cm; B 85 cm; T 82 cm; Buchstaben-H: 4 cm. Material: Lokaler hellgrauer Kalkstein. Erhaltungszustand: Unten gebrochen. Mehrere Brüche auf der Oberfläche. An der Oberseite ein Loch (als Mörserstein wiederverwendet?). Datierung: 119-138 n. Chr. 180. Literatur: Marek 1993, 188 H 1 bis. Transkription:

Fundort: Gleicher Fundort wie die Inschriften Nr. 22 und Nr. 25-26. Aufbewahrungsort: Im Depot der Justizbehörde von Eskipazar (dokumentiert im September 2006). Maße: B 22 cm; L 46 cm; T 8 cm; Buchstaben-H 3 cm. Material: Lokaler gelber Kalkstein. Erhaltungszustand: Nur noch ein Drittel des gesamten Steines vorhanden, schlecht erhalten. Dieser lokale gelbe Kalkstein wurde ab der frühbyzantinischen Zeit in Hadrianopolis und seiner Chora intensiv genutzt. Datierung: 6. Jh. n. Chr. Literatur: Christof – Laflı, Besançon Nr. 42 (Abb. 42). Transkription:

[’Aγαθ¨ ΤÌχ]\ AÕτοκράτορα ΚαÊσαρα Θεο³ Τραιανο³ Παρθι κο³ υÚÄν Θεο³ ΝεροÌα 5 υÚωνÄν ΤραιανÄν ‘AδριανÄν ΣεβαστÄν Ðρχιερέα μÈγιστον δη μαρχικ±ς έξουσÊας τÄ [γ´] ÜπατÄν τÄ γ´ πα10 [τÈρα πατρÊδος----------]

- - ]ΕΤΥCΜΑΡΙΚΗΜΗCΜ[ - Bemerkung: Für die Weiterverwendung eines Malteserkreuzes einer Grabstele als eigenständiger Grabstein s. auch Wallner 2011, 101-102 Nr. III.5 (byzantinisch) Abb. S. 102.

Übersetzung: Zum guten Glück. Den Imperator Caesar Traianus Hadrianus Augustus, den Sohn des vergöttlichten Traianus, Sieger über die Parther, den Enkel des vergöttlichten Nerva, den Pontifex Maximus, (zum) [3.] Mal Inhaber der höchsten tribunizischen Gewalt (tribuniciae potestatis) (zum) 3. Mal Consul, Vater (des Vaterlandes). Statuenaufstellung für Kaiser Hadrian. Der/Die Dedizierenden sind nicht bekannt. Marek 1993, 188 H 1 bis ergänzt in Z. 9 das Zahlzeichen, wodurch die nicht lesbare Angabe der tribunicia potestas, mit der er die Inschrift datiert, plötzlich eine Zahl bekommt. Die Inschrift fällt in die Regierungszeit des Hadrian, jedoch stellt sich die Frage, ob man sie tatsächlich (wie Marek 1993, 188 H 1 bis) vorschlägt bereits ins Jahr 119 n. Chr. datieren darf. Zwei Ehreninschriften für Kaiser Hadrian, die das gleiche Formular aufweisen und nur durch unterschiedliche Zahlzeichen sowie in den Dedizierenden abweichen, stammen aus Klaudioupolis (IK 31,51-52).

 Marek 1993, 188 H 1 bis; Ebenda mit einer Datierung auf „119 n. Chr. ?” als “früheste datierte Inschrift von Hadrianopolis bisher”.

Abb. 46: Inschrift Nr. 46.

180

78

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 47: Inschrift Nr. 47.

48 Statuenbasis für Caracalla (Abb. 48) Fundort: Kimistene, am östlichen Hang der Akropolis (dokumentiert im August 2005). Maße: B 60 cm; T 60 cm; Gesamt-H 150 cm; Buchstaben-H: 1,5-4 cm. Material: Lokaler heller, rötlicher Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: 212-217 n. Chr. Literatur: Kaygusuz 1983, 112 Nr. 1; SEG 1983, 1097; Marek 1993, 189 f. H 6 mit weiterer Literatur (ohne Foto); Metcalfe 2009, 209 PPI.13 Abb. 6.82-6.83; Laflı – Christof 2011, 241-242, Inschrift Nr. 1. Transkription:

Abb. 48: Inschrift Nr. 48. 49 Weihinschrift: Viereckige Basis (Abb. 49) Fundort: Kimistene, am östlichen Hang der Akropolis, nicht weit von Nr. 29 (dokumentiert im August 2005). Maße: B 32 cm; Gesamt-H 70 cm; T 57 cm; Buchstaben-H 3,5 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Ab der Mitte nach unten hin gebrochen. Einige Fehlstellen im oberen Abschnitt. Datierung: 284 – 305 n. Chr. Literatur: Marek 1993, 190 H 7 mit weiterer Literatur (ohne Foto); Laflı – Christof 2011, 242-243, Inschrift Nr. 2. Transkription:

’Αγαθ±ι Τύχηι· [AÕτοκρά]τορα Καίσαρ[α] [Μ. Α]Õρήλιον ’Αντωνε²νον [AÜ]γουστον ΣεβαστÄν 5 οÚ γεραιοà καÃ Û δ±μος Κιμιστην´ν Z. 5 [οÚ] Kaygusuz, Marek. Übersetzung: Zum guten Glück. Den Imperator Caesar M. Aurelius Antoninus Augustus Sebastos (haben aufgestellt) der Rat181 und der Demos der Kimistener.

[Άγα]θ¨ ΤÌχ[\]· AÕτοκράτο[ρα ΚαÊσαρα Γ. ΑÕρ] Éλιον ΟÕ[αλÈριον Διοκ] λητιαÄν [ΕÕσεβ± ΕÕτυ]          5            χ± Σ[εβαστÄν καà AÕ]                        το[κρÇτορα Μ. ΑÕρήλιον]                         Ο[ÕαλÈριον ΜαξιμιανËν]

Ligaturen: Z. 3: NE; Z. 4: NΣ; und Z. 5: HM.  Mit γεραιο… ist ein Gremium einer ländlichen Siedlung gemeint, das in einer Stadt der „Stadtrat” wäre. 181

79

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 50: Inschrift Nr. 50.

                        νάz Ðνέστησεν ™κ                         τ´ν Óδίων κώμη Σεν           10         δειρ´ν. œτους σα’         Übersetzung: Zum guten Glück. Für die Göttinnen Demeter und Kore hat der bittende Helios, Sohn des Alexander, auf Geheiß der Göttinnen diesen Tempel / Schrein [naos] und die darin befindlichen Statuen [agalmata] zusammen mit dem Pronaos errichtet, aus seinen eigenen Geldern. Das Dorf [kome] Sendeiron, Jahr 201.

Abb. 49: Inschrift Nr. 49. Übersetzung: Zum guten Glück! Den Imperator Caesar [Gaius Aur]elius V[alerius Dioc]letianus Pius Felix und den Imperator Marcus Aurelius V[alerius Maximianus]... 50 Geglättete Felswand mit Weihinschrift in tabula ansata (Abb. 50)

Ligatur: Z. 2: HMHT. [’Η]λιος Dörner [Α]‡λιος Kaygusuz, [”H]λιος Metcalfe, übersetzt mit „ss”; 9-10 κώμη Σενδειρ´ν Zgusta 1984, 554 § 1194-2 und Schuler 1998, 295, Anhang Nr. 91; κώμης ‘Ενδείρων Kaygusuz, Belke 1996, 194 Lage bei Emrodere (auch Yakaköy). Alternative Lesemöglichkeit für Z. 9: κèμ\ Σενδειρ´ν - ... für die Kome Sendeiron errichtet (Hinweis K. Belke).

FO: Kimistene, südöstlicher Steilhang der Akropolis. Die Felsinschrift befand sich in einem nach Nordosten ausgerichteten Felsraum, wurde jedoch in den letzten 15 Jahren gesprengt. B 43 cm; orig. H 39 cm; Buchstaben-H 1.-2. und 9. Z.: 4 cm; 3.-8. Z.: 3 cm; 10. Z.: 2 cm. Erhaltungszustand: Zerstört. Datierung: 196 n. Chr. Lit.: Dörner 1963, 138 f. Taf. 1 Abb. 4; Kaygusuz 1983, 114; Nr. 4; SEG 1983, 1100; Kaygusuz 1984a, 70 (nur Verweis auf Dörner 1963); Marek 1993, 191 f. H 12; Indirekte Erwähnung der Inschrift in Marek 2003, 106; Metcalfe, 2009, 208 PPI.12 Abb. 6.81; Laflı – Christof 2011, 243-244, Inschrift Nr. 3. Transkription:

51 Geglätteter Fels mit Weihinschrift in tabula ansata (Abb. 51) Fundort: Kimistene, Nekropole II, südöstlicher Steilhang, geglätteter Fels mit Inschrift in tabula ansata. Die Inschrift sieht nach Osten. In der Nähe ein Felsrelief mit Reiterdarstellung sowie Felsgräber182. B 43 cm; Gesamt-H 25 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 3 cm; Z. 3: 4 cm. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: Spätes 2. Jh. n. Chr. Lit.: Mendel 1901, 24 Nr. 161; Robert 1980, 222; Kaygusuz 1983, 113 Nr. 3; SEG 1983, 1099; Kaygusuz



‘Αγαθῇ Τύχ\· θεα[²ς] Δήμητρι καà Κόρ\ [“H]λιος ’Αλεξάνδρου ƒκέτης κατÀ κέλευ            5          σιν τ´ν θε´ν τόν τε                         ναÄν καà τÀ ™ν αÕτù Р                       γάλματα σÝν τù προ-

  Laflı 2007, 48. 64 Abb. 8.

182

80

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 51: Inschrift Nr. 51. 1984a, 70 (nur Verweis auf Mendel 1901); Marek 1993, 192 H 14; Metcalfe 2009, 209 PPI.14 Abb. 6.84; Laflı – Christof 2011, 244-245, Inschrift Nr. 4. Transkription:

Transkription: Αóλιος Γεμελλε²νο[ς] Übersetzung:

’ΑγαθÍ Τύχ\· Διà Κιμιστηνù ”Aλβος ΠρÒκλου Ðνέθηκα

Ailios Gemellinos

Übersetzung: Zum guten Glück. Für Zeus Kimistenos (habe ich), Albos, Sohn des Proklos, (dies) errichtet. Bemerkung: Die erste Zeile steht über der tabula ansata, die restlichen Zeilen im Feld. In den ansae Blätter. 3.6. Publizierte kaiserzeitliche Grabinschriften (Nr. 5268) 52 Grabinschrift: Profilierte Basis (Abb. 52) Fundort: Kimistene, nicht weit von der Nekropole I. Die Zugehörigkeit dieses Blockes zu irgendeiner Architektur ist noch nicht sicher gestellt. Wahrscheinlich stammt er aus einem Heroon, dessen Reste nicht weit von diesem Stein liegen. In der Nähe der Basis befindet sich ein monumentaler Grabbau aus dem späten 2.– frühen 3. Jh. n. Chr. (dokumentiert im August 2005). Maße: Max. B 58 cm; max. H 89 cm; Buchstaben-H 5 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Von Raubgräbern, in der Hoffnung darin Gold zu finden, sehr schwer zerstört. Datierung: Spätes 2. – frühes 3. Jh. n.Chr. Literatur: Marek 1993, 197 H 37 mit weiterer Literatur (ohne Foto).

Abb. 52: Inschrift Nr. 52.

81

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 53 Grabinschrift (Abb. 53a-b)

5

Flache Grabstele mit Giebel und Reliefdarstellungen von zwei Spiegeln, einem runden Objekt, einem Winzermesser und einem Beil. Von KAYGUSUZ fälschlicherweise als “Sarkophag” klassifiziert. Fundort: Kimistene, Nekropole I, aus einer Raubgrube. Eine der wenigen Grabinschriften in Kimistene auf einer Giebelstele, ansonsten sind die Grabsäulen vorherrschend (dokumentiert im August 2005). Maße: Gesamt-H 87 cm; L 120 cm; Nische: 36 x 32 cm; Giebel-H: 50 cm; T 44 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 2,5 cm; Z. 2: 2 cm; Z. 3-5: 3 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: spätes 2. – frühes 3. Jh. n. Chr. Literatur: Marek 1993, 196 f. H 32 mit weiterer Literatur (ohne Foto). Transkription:

Γα²α χυτ κατÈχει ΣυμφορÊωνα {ρι} ðριστον ζÉσαντα σεμν´ς δ θρησκεÌσαντα ÐρÊστως, Öν κËσμησε γ[υ]ν ΣυντρËφη ποθÈουσα. Û πρÄ ταφ±ς δ’ Ãν κηδεστ±ς κÈ τÊ[μι]ος ÐνÂρ φιλÊοις π°σιν δ’ Ðνθρèποις, το³το τÈλος βιËτου

Übersetzung: Ein Grabhügel bedeckt den tüchtigen Symphorio, der ein angesehenes Leben führte und vorbildlich die Götter ehrte. Ehrenvoll bestattet hat ihn die ihn sehnsüchtig vermissende Ehefrau Syntrophe. Der vor dem Begräbnis ein ehrenwerter, bei Freunden und bei allen Menschen geschätzer Mann war, fand dieses Ende des Lebens.

Abb. 53a-b: Inschrift Nr. 53. 82

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 54: Inschrift Nr. 54. 54 Grabinschrift: Säulenförmige Grabstele (Abb. 54) Fundort: Dorf Değirmenbaşı, Değirmenbaşı-Viertel, im Garten eines privaten Wohnhauses mit der Türnummer 2/33, als Mahlstein wiederverwendet. Nach Angaben der Bewohner seit 1944 an dieser Stelle, ursprüngliche Herkunft unbekannt (dokumentiert im August 2005). Maße: Dm 71 cm; max. H 71 cm; Buchstaben-H 4 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Der untere Teil wurde beschnitten und zur Verwendung als Mahlstein abgerundet. Datierung: 205 n. Chr. Literatur: Kaygusuz 1983, 121 Nr. 10; SEG 1983, 1106; Kaygusuz 1984, 71 Nr. 10; Marek 1993, 196, H 30; Metcalfe 2009, 210 PPI.15; 6.85-6.86. Transkription:

A

’Αρχέδημος Μόσχου ζ´ν κ(αÃ) φρον´ν Øαυτ© Ðνσέστησα καà τ¨ Ðϊμνήστz συνβίz Μαρκέλλ\, μνήμης χάριν. ñτους Blatt σι´ Blatt Blatt Blatt Übersetzung: (Ich), Archedemos, (Sohn) des Moschos, habe zu Lebzeiten und bei Verstand für mich selbst und die unvergessliche Gemahlin Markelle (das Grabmal) errichtet, zum Gedenken, Jahr 210. 55 Grabsäule mit Grabepigramm (Abb. 55a-b) Fundort: Dorf Tamışlar, Emiroğlu-Viertel, im Garten der um 1900 errichteten und heute nicht mehr verwendeten alten Moschee (Eski Camii). KAYGUSUZ und MAREK geben als Fundort Deresemail, Emrodere Mahallesi an. Im

B Abb. 55a-b: Inschrift Nr. 55.

83

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 56 Grabinschrift: Epigramm der Kyrilla (Abb. 56)

Garten der alten Moschee (Eski Camii) und verbaut in den Wänden der Moschee mehrere Spolien, Grabstelen (Abb. Teil 1, 31), Architekturteile und mehrere Baublöcke mit griechischen Versatzmarken (s.u. Nr. 78-93) (dokumentiert im August 2005). Maße: Dm 102 cm; Gesamt-H 197 cm; Basis-H 35 cm; T des Lochs auf der Basis 4 x 4 cm; Buchstaben-H: 2.-4. und 10.: 4 cm; 1. und 5.-8. Z.: 3,8 cm; Z. 9: 3,9 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: 220 n. Chr. Literatur: Marek 1993: H 31 (196) mit weiterer Literatur (ohne Foto); Merkelbach – Stauber 2001, 300 Nr. 10/02/24 (mit dt. Übersetzung). Transkription:

Fundort: Eskipazar; im Garten des Belediye-Parkı (der Stadt-Cafeteria) mit Inschrift Nr. 6 und weiteren antiken Steinobjekten. Nach den Angaben von MAREK wurde die Inschrift in den 1990-er Jahren aus Çavuşoğlu Mahallesi von Köyceğiz zur 60. Yıl-Grundschule in Eskipazar und danach in die Stadt-Cafeteria von Eskipazar versetzt. Demnach dürfte der Stein ursprünglich nicht aus dem Stadtkern von Hadrianopolis, sondern aus der Chora stammen; er befindet sich jedoch heute in Hadrianopolis. Maße: T 45 cm; B 157 cm; H 96 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 2,1 cm; Z. 2: 3 cm; Z. 3: 3 cm; Z. 4: 2,4 cm; Z. 5: 3 cm; Porträtbüste: B 42 cm; H 51 cm. Material: Lokaler Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut erhalten. Beschreibung: Großes, giebelförmiges Kalksteinfragment mit Akroteren, ein typischer und häufiger kaiserzeitlicher Grabsteintypus im südwestlichen Paphlagonien; im Giebelfeld Relief einer bekleideten weiblichen Büste; Kopf abgeschlagen. Datierung: 3.-4. Jh. n. Chr. Literatur: Legrand 1897, 96 Nr. 11; Peek 1955, 638; Kaygusuz 1984, 67 Nr. 11 (Taf. 10); SEG 1984, 1281; Marek 1993, 198 H 39 mit weiterer Literatur (ohne Foto; manche Unterschiede zu unserer Transkription); Merkelbach – Stauber 2001, 299, Nr. 10/02/22 (mit dt. Übersetzung und Foto); Matthews 2000, 176, Abb. 5 (nur das Foto publiziert); sowie Metcalfe 2009, PPI.18 (211, Abb. 6.90). Transkription:

ΚυρÊλλz éρz ðλο[χ]ος ΚυρÊλλα προσηνÂς καà γλυκεροà πα²δες ”Oλυνπος ºδ’ ¤μ’ ’Aλεκκ°ς 5 καà θυγÇτηρ ΚυρÊλλα καà ’ΑλÈξανδρος νÈος αÕτ´ν στÉλην τÉνδ’ ñστησαν ØÄν πατÈρ’ εÕσεβέοντες εÓς τÈλος οÓχομένων sic! οÓχόμενον 10 μνÉμης χÇριν Ýς πρÈπον αÕτù ñτους εκσ’

Abb. 56: Inschrift Nr. 56. 84

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis Κυρίλλης τόδε σ±μα νέας κατατεθνηυίης, ¿ καà νηπιάχους κάλλιπα πα²δας Øούς· το³το δέ μοι τε³ξεν πόσις Öς φίλος – οÜνομα δ’ αÕτù Θεόφιλος – σÌν παισί φίλοις ε†νεκεν εÕσεβίης, κάθανα δ’ ένκύμων Ù δύσμορος, Ýς έπί τούτz ðχθος ñχειν γοωντας έμοÌς οÓκ±ας 5 [¤]παντας.

Datierung: 238 n. Chr. Literatur: Legrand 1897, 96 Nr. 10; Peek 1955, 1125; Kaygusuz 1984, 67 Nr. 10 Taf. 9 (Foto); SEG 1984, 1280; Marek 1993, H 40 (198); Merkelbach – Stauber 2001, 297, 10/02/19 (mit dt. Übersetzung); Metcalfe 2009, PPI.22 (214–215, Abb. 6.97; mit engl. Übersetzung). Transkription:

57 Grabsäule mit Grabepigramm (Abb. 57) Die ersten vier Zeilen wurden auf einem Band in erhöhtem Relief geschrieben. Fundort: Dorf Köyceğiz, Yahyalar (Çavuşoğlu)-Viertel, in einem Gebiet mit dem Namen “Hasanderesi” wo der alte Friedhof (Kümbet) zu lokalisieren ist. Bei KAYGUSUZ, MAREK und METCALFE die Herkunftsangabe Çavuşoğlu-Viertel im Dorf Köyceğiz. Die Inschrift liegt in der Nähe der Eisenbahntrasse. Neben der Inschrift gab es einen römischen Grabbau mit Dromos, der später zerstört wurde (dokumentiert im August 2007). Maße: Oberer Dm 76 cm; unterer Dm 86 cm; max. H 117 cm; Buchstaben-H 3,5 bis 4 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Untere Hälfte durch Witterungseinflüsse stark korrodiert.



5

10

“Hλιον Öκύμορον Κεία γαμέτην με ποθο³σα / καà μήτηρ τύμβz ’ΙοÌλλα περιπλέκεται· / Öν καà γÇμβρος ñκαυσε γόοις ΠομπηιανÄς Ðπαύστοις / καà κούρη θρήνοις ’ΙοÌλλα φίλον πατέρα / Κύριλλός τε νέος καà ’Ιουλιανή πάνυ βαιοί / σÌν φιλίz θείz Ποντικù Ðχνύμενοι. / ñτους γμσ΄

Z. 5: ΠομπηιανÄς Merkelbach – Stauber 2001, 297 10/02/19: ΠονπηιανÕς. Z. 10: τείz Marek. Ligaturen: Z. 2: THNM; Z. 3: MHTHP; und Z. 9: HΠ. 58 Grabsäule mit Grabepigramm (Abb. 58a-b) Fundort: Dorf Topçalı, Emirler-Viertel, 500 m westlich des Dorfzentrums, auf einer unbebauten Fläche. Laut KAYGUSUZ und danach MAREK angeblich aus Deresemail. Hier konnten bei der Begehung als Oberflächenfunde kaiserzeitliche Keramik sowie Ziegel festgestellt werden. Nach den Angaben der Dorfbewohner soll hier ein Grab gestanden sein (dokumentiert im September 2005). Maße: Dm 90 cm; Gesamt-H 187 cm; Basis-H 30 cm; T des Lochs auf der Basis: 11 cm; Buchstaben-H 4 cm (6. Z. 4,5 cm). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: 253 n. Chr. Literatur: Marek 1993, 195 H 26 mit weiterer Literatur (ohne Foto); Merkelbach – Stauber 2001, 290, 10/02/07 (mit dt. Übersetzung). Transkription: 5 8

Abb. 57: Inschrift Nr. 57. 85

Μ παρÊδης, παροδε²τα, θεο²ς έναλÊνκιον ½δη κεÊμενον έν δαπÈδz Óδίz ñξοχον ðλλων ÐλλÀ σιγ¨ πνεÌσας ÐνÇγνωθι, μαθëν έπà σÉματι έγëν ëστις ëδ’ εÓμι θανëν καà τÊνω(ν?). εÜχομαι ε²ναι [ΑÕρ.] ΆλÈξανδρος Κουλει μητρÄς δÁ ΚλεοπÇτρης, εÕσεβίην Ðγαθ´ν πρÄς παÊδων τε τηλÊκων Ποντικο³ ºδÈ τε ΡοÌφου καà Άλεξάν(δρου) παναρÊστου ΚουÊας τε δÇμαρτος ποθεοËσης γλυκÌνο[υ] ñτος ηνσ’

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 59: Inschrift Nr. 59 (Foto: The Paphlagonia Project - Roger J. Matthews/ Michael Metcalfe).

A

59 Grabsäule mit Grabepigramm (Abb. 59) Fundort: Viertel Büyüktarla, im Garten des MuhtarHauses. Angeblich nicht weit entfernt aufgefunden und hierher gebracht (Foto zur Verfügung gestellt von M. METCALFE im September 2008). Maße: max. H 1,46 cm; Dm 54 cm; Buchstaben-H: 1.-3. Z.: 3-3,5 cm; 4. Z.: 4-5 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Basis unter der Erde. Mehrere Brüche auf der rechten und linken Seite. Datierung: 2.-3. Jh. n. Chr.; nach METCALFE 177 oder 277 n. Chr. (?). Literatur: Metcalfe 2009, 215 PPI.24 Abb. 6.99 Transkription: Blatt […]ΠB ΟÕάλεντι στρα[τευσ]αμÈνω έντεÊμως ΣÈκτ[α Bla]tt τù Øαυτ±ς [πατ]ρà                  μ[νÉ]μης χÇρι[ν] 5 Blatt Blatt Blatt B Abb. 58a-b: Inschrift Nr. 58. 86

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis Übersetzung: [Jahr 77?] Sekta,……… für ihren [Vat]er Valens, den ehrenvoll entlassenen Veteran, zum Gedenken.

Maße: Dm unten 100 cm; Dm oben 92 cm; Gesamt-H 199 cm; Basis-H 32 cm; T des Lochs auf der Basis: 6,5 x 7 cm; Buchstaben-H 4 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten; Beschädigungen an der Oberfläche. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Marek 1993, 195 H 25 mit weiterer Literatur (ohne Foto); Merkelbach – Stauber 2001, 306, 10/02/32 (mit dt. Übersetzung). Transkription:

Bemerkung: Der Personnenname ΟÕαλέντιος wurde schon in Pompeiopolis bezeugt: Marek 1993 139–140 P 14, 16. 60 Grabsäule mit Grabepigramm (Abb. 60a-b) Fundort: Dorf Gölat, in der Nähe des Dorffriedhofs nordöstlich von Gölat (nach MAREK aus Deresemail). Die Inschrift befindet sich in einer bislang unbekannten Kirche (dokumentiert im August 2005).

ΣÌνευνος Ãν μοι ΧρυσÈρως, ‘Rèμη πατρÊς γαÊης ×πÇσης βασιλÊς, ôνομα δ’ Ãν ΘÈμις 5 τÈσσαρα δÁ λεÊπω τÈκεα τÄν μÁν ¥ρσενα Ûμèνυμον τ© πατρà παρθÈνους δÁ τρε²ς ΣεμÈλην τε ΒιβÊαν τε 10 κ’ ’ΑξÊαν τρÊτην ÔλÊγη δÁ νο³σος çκÈως με έκοÊμισεν

Abb. 60a-b: Inschrift Nr. 60.

87

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Transkription:

ΣτÉλη, τÊνα έν κËλπ[οισι] Blatt τυμβÊοις ñχεις; σεμνÄν ΣτρατËνε[ικον-] το³ δε²νος ……

Abb. 61: Inschrift Nr. 61.

61 Grabsäule mit Grabepigramm (Abb. 61) Fundort: Dorf Deresemail, in der Nähe des Stallgebäudes von Ergün Güzel; heute wiederverwendet als Mahlstein (dokumentiert im September 2005). Maße: Dm 72 cm; max. Gesamt-H: 42 cm; Buchstaben-H: 3-4 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Oben und unten Teile weggebrochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Kaygusuz 1983, 140 Abb. 16; Marek 1993, 195 f. H 28 mit weiterer Literatur (ohne Foto); Merkelbach – Stauber 2001, 296 f. 10/02/18 (mit dt. Übersetzung). Transkription:



A

ΖωÄς έëν ζωο²ς δοξαζËμενος παρÀ π°σιν ‘ΗλιËδωρος ÐνÂρ τε³ξε τÇδε κλυτÀ ñργα vacat 5 τÈσσαρα δÁ ζÉσας ñτη [μετ’ Ð]λËχου [------------------------------]

B Abb. 62a-b: Inschrift Nr. 62.

62 Grabsäule mit Grabepigramm (Abb. 62a-b)

63 Grabsäule mit metrischem Grabepigramm (Abb. 63ab)

Fundort: Dorfzentrum von Tamışlar, in einem Gartenhaus (Köşk). Ursprünglich stammt die Grabsäule aus einem zudemselben Besitz gehörenden südlich anschließenden Feld. Weiterverwendung als Mahlstein (dokumentiert im September 2005). Maße: Dm 108 cm; max. H: 77 cm; Buchstaben-H 4 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Ab der vierten Zeile gebrochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Kaygusuz 1983, 142-143 Abb. 20-21; Marek 1993, 197 H 36 mit weiterer Literatur (ohne Foto); Merkelbach – Stauber 2001, 305, 10/02/31 (mit dt. Übersetzung).

Fundort: Dorf Köyceğiz, im Dorfzentrum, Kamanlar (Çavuşoğlu)-Viertel, vor dem Wohnhaus von Mustafa Çelik. Bei KAYGUSUZ, MAREK sowie METCALFE angeblich aus dem Çavuşoğlu-Viertel. Nach den Angaben der Dorfbewohner soll der Grabstein in Ören gefunden wurden sein. In den 1980-er Jahren wurde er nach Köyceğiz transportiert (dokumentiert im Juli 2005). Maße: Oberer Dm 49 cm; unterer Dm 77 cm; Gesamth-H 165 cm; Basis-H 26 cm; T und B des Lochs auf der Basis 4 x 5,5 cm; Buchstaben-H 2 bis 4 cm (mehrheitlich 3,5 cm). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. 88

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 63a-b: Inschrift Nr. 63. Literatur: Kaygusuz 1984, 61–62; SEG 1984, 1271; Lebek 1985, 7–8; Marek 1993, 197 f. H 38, mit einer Notiz zu τετταρακαιδεκέτης; Merkelbach – Stauber 2001, 293, 10/02/12 (mit dt. Übersetzung und Foto); Metcalfe 2009, 212 f. PPI.19 Abb. 6.91 (mit engl. Übersetzung). Transkription:

χερσÃν Ðπολλυμένων / οÕκ ñτεσεν τÄ θανε²ν Ðνθ’ ìβρεως στυγερ°ς· / 15 ØπτÀ μόνων μην´ν δÁ φίλον πόσιν εÕφράνασα / παρθενικÄν λίπε φ´ς τετρÀς καà δεκέτης· / Blatt χα²ρε Blatt

Τήνδ’ Ðρετ±ς έπίσημον ëρα στήλην, παροδε²τα· / κε²ται γÀρ Δομιτίλλα κόρη Blatt τ©δ’ ñνδοθι τύμβz / Blatt 5 τÄν τ±ς σωφροσύνης Ðραμένη στέφανον· / μούνη γÀρ κουρ´ν, ëσσας ðγον εÓς ìβριν ðνδρες, / οüς ðγαγ’ έκ Πόντοιο θε´ν 10 χόλος ºδέ τε μο²ρα, / τ´ν τότε βαρβαρικα²ς

Z. 9 πόντοιο Peek (1955, 156) Πόντοιο Kaygusuz und Merkelbach – Stauber 2001; Z. 13 έτίεσεν ist auf dem Stein έτεσεν Lebek und Merkelbach – Stauber; έεσεν Merkelbach wie Kaygusuz falls in 7 μούνη. 18 τετταρακαιδεκέτης Lebek. Ligaturen: Z. 5: HΣ und ΦΡ; Z. 6: ΜΕ und ΝΗ; Z. 7: ΝΗ, ΟΥ und ΩΝ; Z. 10: ΤΕ; Z. 11: ΩΝ und ΤΕ; Z. 13: ΟΥ; Z. 14: ΩΣ; Z. 15: ΗΝ; Z. 16: ΝΠ; sowie Z. 17: ΩΣ.

89

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 64a-b: Inschrift Nr. 64. Transkription: [----------------------] ΠαρθενικÍ τε θυγατρà Σεουηρειν¨ ταχυπËτμz ÙλικÊαις δ’ Ðνίσοις ἶσον ñχουσι τÇφον.



Blatt 65 Grabsäule mit Grabepigramm (Abb. 65a-b) Fundort: Dorf Köyceğiz, im zentralen Dorfviertel, in der Ecke eines Gartens des Wohnhauses des Mehmet Esen. Gemäß KAYGUSUZ und danach MAREK angeblich aus Hanköy, Yörük-Viertel (dokumentiert im September 2005). Maße: Dm 82 cm; max. H 49 cm; Basis-H 34 cm; T und B des Lochs auf der Basis: 8,2 x 5,5 cm; Buchstaben-H: 4 cm (Z. 6: 4.1 und Z. 7: 4,5 cm). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten; nach der 8. Zeile gebrochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Literatur: Kaygusuz 1984, 65 Nr. 5 Foto Taf. 8; Marek 1993, 200 H 48 mit weiterer Literatur (ohne Foto); Merkelbach – Stauber 2001, 300, 10/02/23 (mit dt. Übersetzung) Transkription:

64 Grabsäule mit Grabepigramm (Abb. 64a-b) Fundort: Dorf Köyceğiz, auf dem Dorfbrunnen vor dem Gemeindehaus. Bei KAYGUSUZ und danach MAREK angeblich aus Hanköy, Yörük-Viertel (dokumentiert im Juli 2005). Maße: Dm 96 cm; Gesamt-H 205 cm; Basis-H 34 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 2,8 cm; Z. 2-3: 3 cm; Z. 4: 3,1 cm. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Gut und leserlich erhalten. Datierung: 3. Viertel des 3. Jh. n. Chr. Literatur: Marek 1993, 200 H 47 mit weiterer Literatur; Merkelbach – Stauber 2001, 305, 10/02/30 (mit dt. Übersetzung)

5



Οὗτος ΚυρÊλλης μελÈας τÇφος ¿ν έδÇκρυσα Ἀπφο³ς, πα²δα φÊλην καÊ με δÁ ν³ν κατÈχει σÉματι καà στÉλης έπιγρÇμμασιν éνπερ ñτευξαν πα²δες έμο² πÇσης ñνπλεον εÕσ[ε]βÊης [----------------------]

Zwei Lambda auf der Oberseite neben dem Loch (Versatzmarken?).

90

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 65a-b: Inschrift Nr. 65. Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: An den Seitenkanten abgebrochen. Datierung: 3.-4. Jh. n. Chr. Literatur: Metcalfe 2009, 215 PPI.23 Abb. 6.98. Transkription: 66 Grabinschrift: Flache Grabstele mit Giebel mit Blütenrelief (Abb. 66)



Fundort: Dorf Karaören. Aufgefunden in der Nähe einer Wasserquelle am Abhang oberhalb des Dorfes Karaören. Heute angeblich verschwunden (Foto zur Verfügung gestellt von M. METCALFE im September 2008). Maße: Buchstaben-H: 2-3 cm.

]KIΓOΣ τε[³]ξεν A[.]O[..]N[..]KEIN - - - - ]Ω[- - - - ]ΟΔ[ - - - - - - - - - ]Σ[.]A[..]ΚΑ[ - - - - - - ]E

Übersetzung: …] eingerichtet […

Abb. 66: Inschrift Nr. 66 (Foto: The Paphlagonia Project - Roger J. Matthews/Michael Metcalfe). 91

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 67 Grarmt. Seit MAREK´s Lesung mehrere Zerstörungen. Datierung: Anfang 4. Jh. n. Chr. Literatur: Marek 1993, 210 H 91; SEG 1993, 916; Metcalfe 2009, 207 PPI.10 Abb. 6.77-6.78. Transkription: Ἀρχέλαος Ἀρχεδήμου º δÁ Κυρίλλης ñνθα θαν´ν κε²ται ÜπÁρ τύνβου γονέων φέρτατος º{ω}ιθέων· Μάνδανα Ðνέθηκ[ε συμ-] 5 βίῳ Óδίῳ vac. Σευηρε²νος οÚ υÚοà EΠΕΩΕΛΗΘΗΣ ñτους τ[..]’ Übersetzung: Der beste junge Mann, Archelaos, der Sohn des Archedemos und der Kyrilla liegt bei den Toten über dem Grab seiner Eltern. Mandana hat dieses Grab für ihren Gatten machen lassen. Die Söhne Severinos [und EΠΕΩΕΛΗΘΗΣ…]. Das Jahr 3[..]. Der griechische Männername “Archelaos” kommt in einer weiteren, in das späte 3. Jh. n Chr. zu datierenden Inschrift in der Chora von Hadrianopolis vor (Inschrift Nr. 36,2). Weiters kommt in dieser Inschrift der persische Name Mandana183 vor. Zu Archedamos / Archedemos vgl. Inschrift Nr. 40,3 und Inschrift Nr. 54,1 sowie Zgusta 1964, 287 § 856 Anm. 68. 68 Basis für die Altäre im Temenos des Zeustempels in Kimistene mit tabula ansata und Blättern (Abb. 68a-b) Fundort: Akropolis von Kimistene, neben dem Zugang zur Tempelterrasse an der Ostseite des Tempels, in einem Steinhaufen, der weitere Blöcke aus dem Temenos enthielt (dokumentiert im Juli 2005). Maße: max. H 167 cm; max. B 132 cm; max. T 89 cm. Material: Lokaler Kalkstein; die gleiche Steinart wie bei den restlichen Steinen und bei der Architekurdekoration des Tempels. Erhaltungszustand: Obere Kante und Seiten stark beschädigt. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Die tabula ansata befindet sich nahe der oberen Kante der Basis. Kein Buchstabe mehr erkennbar; nur zwei Blätter in und außerhalb der tabula.

Abb. 67a-c: Inschrift Nr. 67.

  Brixhe 1995, Nr. 583; s. auch Zgusta 1964, 692; Robert 1963, 217 f.

183

92

3. Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis

B

A Abb. 68a-b: Altar mit tabula ansata von der Tempelterrasse auf Asartepe / Kimistene.

Abb. 68c: Inschrift aus Köyceğİz (=Marek 1993, 198199, H 41) im Museum in Çankırı. Inv.-Nr. 422-75.15.2. (oder 422.15.2.75).

93

4. Onomastik

4.1. Index der Personennamen der Stein- und Mosaikinschriften aus Hadrianopolis und seiner Chora

Δ ΔηιÒταρος205 35,4 Διονυσιοδώρα206 28,1 (Α‡λια Διονυσιοδώρα) Διοπείθης207 44,3 Δίων208 34,3 Δομαιτιανός209 36,4 Δομιτίλλα210 63,3 Δόμνη211 36, 2

A ‘Αγαθ´ν 184 27,1 Α‡λια 28,1185 (Α‡λια Διονυσιοδώρα) Α‡λιος186 52,1 (Α‡λιος Γεμελλε²νο[ς]) Ἄλβος187 50,1 ‘Aλεκκᾶς 188 54,4 ‘Αλέξανδρος189 6,6 - 36,3 - 50,3 - 54,4 - 58,7 - 58,5 ([ΑÕρ.] ἈλÈξανδρος) ’Αντίοχος190 24,1-2 - 39,1-2 ’ΑξÊα191 60,10 Ἀπφο³ς192 65,3 ’Αρχέδαμος193 40,3 ’Αρχέδημος194 54,1 - 67,1 ’Αρχέλαος195 36,2 - 67,1 ’Αρχριτο[196 29,1 Ἄτυλλος197 6,5 ΑÕρηλÊα198 - ΑÕρ. Κυρίλλη 33,6 ΑÕρήλιος199 - ΑÕρ. Κανουλ±ιος [Ν]ικίας 33,1 - ΑÕρ. Κανουλ±ιος Cεουήρος 33,4-5 ΑÕρηλιανός200 3,1 (ΚλαÌδιος ΑÕρ[η]λιανός )

‘E ‘Ερμογένης212 26,1 ‘Η ‘ΗλιÒδωρος213 28,3 - 61,3 Ἥλιος214 - 57,1 Θ ΘÈμις215 60,4 ΘεοφÊλη216 6,7 Θεόφιλος217 56,3 ’I Ἰουλιανή218 57,9 Ἰουλιανός219 37,3 ἸοÌλλα220 57,1 Ἴουλλος221 22,2

B Βασιλίση201 36,3 ΒιβÊα202 60, 9

‘Ι ‘Ιέρων222 32,1 ‘Ιερώα< ς >223 34,2 ‘Iμερίος224 10,2

Γ Γεμελλε²νος203 52,1 (Α‡λιος Γεμελλε²νο[ς]) ΓÈμελλος204 35,6-7

  Corsten 2010, 4; Fraser 2005, 3-4.   Corsten 2010, 12; Fraser 2005, 11. 186   Corsten 2010, 12; Fraser 2005, 11. 187   Corsten 2010, 16; Fraser 2005, nicht belegt. 188   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 189   Corsten 2010, 16-19; Fraser 2005, 14-17. 190   Corsten 2010, 36-37; Fraser 2005, 30-31. 191   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, 32. 192   Corsten 2010, 38; Fraser 2005, 40; Vgl. Zgusta 1964, 78-79 §66-26. 193   Corsten 2010, 76; Fraser 2005, 52. 194   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, 52. 195   Corsten 2010, 77; Fraser 2005, 52. 196   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 197   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, 59. 198   Corsten 2010, 91; Fraser 2005, 61. 199   Corsten 2010, 91; Fraser 2005, 61. 200   Corsten 2010, 91. 201   Corsten 2010, 98 (Βασίλισα). 202   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 203   Corsten 2010, 108 (Γεμελλ²νος); Fraser 2005, nicht belegt. 204   Corsten 2010, 108; Fraser 2005, 78.

  Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt.   Corsten 2010, 42; Fraser 2005, nicht belegt. 207   Corsten 2010, 143; Fraser 2005, 109. 208   Corsten 2010, 146; Fraser 2005, 149. 209   Corsten 2010, 147 (Δομιτιανός); Fraser 2005, 110 (Δομετιανός und Δομιτιανός) 210   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 211   Corsten 2010, 147 (Δόμνα); Fraser 2005, 110. 212   Corsten 2010, 166-168; Fraser 2005, 125-126. 213   Corsten 2010, 199; Fraser 2005, 151 214   Corsten 2010, 199; Fraser 2005, 152 215   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 216   Corsten 2010, 216; Fraser 2005, 167. 217   Corsten 2010, 216-217; Fraser 2005, 167. 218   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, 175. 219   Corsten 2010,227-228; Fraser 2005, 175. 220   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, 176. 221   Corsten 2010, 229; Fraser 2005, nicht belegt. 222   Corsten 2010, 223; Fraser 2005, 172. 223   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 224   Corsten 2010, 225; Fraser 2005, 173-174.

184

205

185

206

95

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia K

„O

Καλλός225 37,4 Κανουλ±ιος226 - ΑÕρ. Κανουλ±ιος [Ν]ικίας 33,1 - ΑÕρ. Κανουλ±ιος Cεουήρος 33,4-5 Καπίτων227 6,1 Κεία228 57,1 Kίμιστος229 33,2-3 ΚλαÌδιος230 - ΚλαÌδιος ΑÕρ[η]λιανός) 3,1 - Τι. Κλ. Σεου±ρος 1,8-9 KλεοπÇτρη231 6,3 - 58,5 Κομητο³ς232 16,1 Κουία233 35,1 - 58,8 Κουλει234 58,8 KυριακÉ235 6,8 ΚυρÊλλα236 32,1 ([Κυ]ρίλα) 33,6 (ΑÕρ. Κυρίλλη) - 35,3 - 55,2 - 54,5 - 56,1 - 67,2 Κύριλλος237 22, 2 (Kύρι{κ}λλος) - 37,2 - 55,1 - 57,8

Ὄλυνπος249 54,4 OÕαλεντίνα250 10,5-6 ΟÕαλέντιος251 59,1

M Μάγνος 37,1 Mάκ[ε]ρ239 33,2 Μάνδανα240 67,4 Mαρίνα/Mαρίνη241 9,2 Μαρκελε²νος242 39,1 Μαρκέλλη243 54, 2 Μαρκέλλος244 25,5 ΜαρκιανÉ245 25,3 Mᾶρκος246 25,7 - 45,1 (Μᾶρκος ΣωτÂρ) Μόσχος247 54,1

ΣαρδÒνι(ο)ς261 44,1 Cατηκα262 37,5 ΣÈκτα263 59,3 ΣεμÈλη264 60,9 Σεουηρε²νη265 64,1-2 Σευηρε²νος266 67,5 Cεου±ρος267 33,2 - 1,8-9 (Τι. Κλ. Σεου±ρος) ΣτρατÒνεικος268 62,3-4 ΣυμφορÊων269 53,1 ΣυντρÒφη270 53,2 ΣωτÉρ271 45,1 (Μᾶρκος ΣωτÉρ)

Ν

T

ΝομÒτας248 44,2

ΤιβÈριος272 1,8-9 (Τι. Κλ. Σεου±ρος) TροÊλος273 35, 1

Π Παππίλος252 35,5 ΠαρθενικÉ253 64,1 Ποδαων254 38,1-2 ΠομπηιανÒς255 57,5 ΠοντιανËς256 36,2 Ποντικός257 57,11 - 58,7 Πρε²μα258 26,7 ΠρËκλος259 50,1 Ρ ΡοÌφος260 58,7 Σ/C

238

  Corsten 2010, 239; Fraser 2005, 185 (Καλός).   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 227   Corsten 2010, 241; Fraser 2005, 186. 228   Vgl. Zgusta 1964, 227 §598 Anm. 94; Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 229   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 230   Corsten 2010, 247; Fraser 2005, 192. 231   Corsten 2010, 249 (KλεοπÇτρα); Fraser 2005, 194 (fast immer KλεοπÇτρα, nur 1 Mal die Endung –η belegt). 232   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 233   Vgl. Zgusta 1964, 253 §726-5 Anm. 211-212; Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 234   Corsten 2010, 255 (Κούλιος); Fraser 2005, 200-201 (ΚουλÊος, KουλÊς). 235   Corsten 2010, 260; Fraser 2005, 205. 236   Corsten 2010, 261; Fraser 2005, 205. 237   Corsten 2010, 261; Fraser 2005, 205. 238   Corsten 2010, 267; Fraser 2005, 216. 239   Corsten 2010, 277; Fraser 2005, nicht belegt. 240   Corsten 2010, nicht belegt (278 Μανδάνη); Fraser 2005, nicht belegt. 241  Corsten 2010, 281 (Mαρίνα); Fraser 2005: nicht belegt. 242   Corsten 2010, 281 (Μαρκελλ²νος); Fraser 2005, 222. 243   Corsten 2010, 281 (ΜÇρκελλα); Fraser 2005, 222. 244   Corsten 2010, 283; Fraser 2005, 222. 245   Corsten 2010, 283; Fraser 2005, 222. 246   Corsten 2010, 283; Fraser 2005, 222. 247   Corsten 2010, 324; Fraser 2005, 240. 248   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 225 226

  Corsten 2010, 345; Fraser 2005, 262.   Corsten 2010, 349; Fraser 2005, 265. 251   Corsten 2010, 349 (ΟÕαλεντίων); Fraser 2005, 265 (ΟÕαλεντ²νος) 252   Corsten 2010, 357 (Παπύλος); Fraser 2005, 270. 253   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, 272. 254   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 255   Corsten 2010, 374; Fraser 2005, 285. 256   Corsten 2010, 374; Fraser 2005, 285. 257   Corsten 2010, 374; Fraser 2005, 285-286. 258   Corsten 2010, 379-380 (Πρ²μα); Fraser 2005, 290. 259   Corsten 2010, 381-382; Fraser 2005, 291. 260   Corsten 2010, 393-394; Fraser 2005, 300-301. 261   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 262   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 263   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, nicht belegt. 264   Corsten 2010, nicht belegt; Fraser 2005, 307. 265   Corsten 2010, 401 (Σεουηρ²να); Fraser 2005, nicht belegt. 266   Corsten 2010, 401-402; Fraser 2005, nicht belegt. 267   Corsten 2010, 402; Fraser 2005, 308. 268   Corsten 2010, 412-413; Fraser 2005, nicht belegt. 269   Corsten 2010, 414; Fraser 2005, 320. 270   Corsten 2010, 415; Fraser 2005, nicht belegt. 271   Corsten 2010, 421; Fraser 2005, 325. 272   Corsten 2010, 429; Fraser 2005, 331. 273   Corsten 2010, 438 (Tρ´ιλος); Fraser 2005, 336. 249 250

96

4. Onomastik Φ Φο²βος274 35,4-5 X Xρ±στος275 23,6 ΧρυσÈρως276 60,1 4.2. Bemerkungen zur Onomastik Die Eigennamen sind zum Großteil griechisch und lateinisch. Bei den griechischen Namen gibt es solche, die ihren Ursprung im Hellenismus haben: ‘Αλέξανδρος277, ein auch in den restlichen Regionen Kleinasiens sehr stark278 verbreiteter Name, KλεοπÇτρη279 und ΔηιÒταρος280. Unter den lateinischen Personennamen finden sich: Πρε²μα, lat. Prima281; ΡοÌφος lat. Rufus282; Καπίτων lat. Capito283; Δομιτίλλα284, Σεουηρε²νη lat. Severina285, ΚλαÌδιος lat. Claudius, Aurelia/-ius, Severus etc.). Daneben gibt es Namen, die aus dem Persischen stammen (Mandana) bzw. stärker typisch für andere Regionen Kleinasiens waren (Troilos – Lykien; Archedamos evtl. Kappadokien?). Die indigenen Namen, wie Κουία286 Κουλει287 und Cατηκα288, sind in der Minderzahl.

  Corsten 2010, 457; Fraser 2005, 351.   Corsten 2010, 465; Fraser 2005, 357-358. 276   Corsten 2010, 466 ; Fraser 2005, 358. 277   hier 6,6 - 36,3 - 50,3 - 54,4 - 58,7 - 58,5 ([ΑÕρ.] Ἀλέξανδρος); Marek 1993, 203 f. Nr. 66 = Merkelbach – Stauber 2001, 286 Nr. 10/02/02 Z. 1; Merkelbach – Stauber 2001, 287; Marek 1993, 210 = Merkelbach – Stauber 2001, Nr. 94 Z. 8; Marek 1993, 196 Nr. 3=Merkelbach – Stauber 2001, 300 Nr. 10/02/24 Z. 6. 278   Corsten 2010, 16-19. 279   hier: 6,3 - 58,5. 280   hier: 35, 4. 281   hier: 26,7. 282   hier: 58,7. 283   hier: 6,1. 284   hier: 63,3. 285   hier: 64,1-2. 286   hier: 35, 1 - 58,8. 287   hier: 58,8. 288   hier: 37,5. 274 275

97

5. Concordances to the inscriptions of Hadrianopolis by Michael METCALFE

Christian MAREK published a full corpus of inscriptions from Hadrianopolis in 1993,289 combining all previously published inscriptions with new material that he had discovered during research trips through its territory. This corpus consisted of 96 inscriptions on stone,290 78 of which had been previously published, 18 of which were discovered and published by MAREK for the first time.

Concordances

Between 1997 and 2001, the Project Paphlagonia archaeological survey (directed by Roger J. MATTHEWS) discovered 24 inscriptions on stone291 that were published by the present author. Of these, 21 were attributed with certainty to the territory of Hadrianopolis, 1 to the territory of Gangra/Germanikopolis, and another 2 to the border area between the two poleis.292 These 2 inscriptions were previously unpublished, as were 7 of the inscriptions from the territory of Hadrianopolis.

HiP.1 H3 HiP.2 H 8 HiP.6 H 51 HiP.7 HiP.47 H 1 bis HiP.48 H 6 HiP.49 H7 HiP.50 H 12 HiP.51 H 14 HiP.52 H 37 HiP.53 H32 HiP.54 H30 HiP.55 H31 HiP.56 H39 HiP.57 H40 HiP.58 H26 HiP.59 HiP.60 H25 HiP.61 H28 HiP.62 H36 HiP.63 H38 HiP.64 H47 HiP.65 H48 HiP.66 HiP.67 H91

The following concordances are arranged in two groups, the first of which is a concordance between the three recent publications described above that is arranged according to the numbering of the inscriptions in the present volume, which are listed in the left hand column.

Of the 67 inscriptions from Hadrianopolis numbered in this current volume (not counting mason’s marks or inscriptions on small finds), 25 were previously published either by MAREK or by the Project Paphlagonia survey. The 42 new inscriptions published in this volume293 therefore bring the total number of known inscriptions of Hadrianopolis to 145 (147 if the two from the border with Gangra/Germanikopolis are included). The additions to MAREK’s corpus of 96 inscriptions are: PPI.4, 6-8, 16, 23 and 24 (the inscriptions from the border zone are PPI.2 & 3); and HiP.3-5 and 8-46. The entire corpus of inscriptions from Hadrianopolis can be roughly categorised as follows:

PPI.17 PPI.16 PPI.13 PPI.12 PPI.14 PPI.15 PPI.18 PPI.22 PPI.24

PPI.19 PPI.23 PPI.10

The second set of concordances is between the inscriptions published in this volume and the other major publications:

Public Inscriptions H1-10,294 HiP.3, 4(?), 5 & 24 Dedications H12-24, HiP.22 & 23 Funerary H25-94,295 PPI.4, PPI.6-7, PPI.16,296 PPI.23-24, HiP.25-45 Byzantine H11, PPI.8, HiP.8-18, 19(?), 20(?), 21, 46

Dörner 1963: 138-9 IGRR 3: 150 1452 1458 Kaygusuz 1983: 112 (no.1) 113 (no.3) 114 (no.4) 116 (no.6) 121f (no.10) 122 (no.11) 125 (no.14) 126f (no.15)

  Marek 1993.   Henceforth given the label H(adrianopolis) e.g. H1. 291   Henceforth given the label P(roject)P(aphlagonia)I(inscription) e.g. PPI.1. 292   Metcalfe 2009, 200. 293   Henceforth given the label H(adrianopolis)i(n)P(aphlagonien) e.g. HiP.1. 294   Including H1bis and H3bis. 295   New readings have been made of three inscriptions published in Marek 1993, H45=PPI.20; H89=PPI.5; H91=PPI.10. 296   PPI.16 is superseded by new readings in HiP.7. 289 290

99

HiP.50 HiP.2 HiP.60 HiP.1 HiP.48 HiP.51 HiP.50 HiP.60 HiP.54 HiP.61 HiP.58 HiP.62

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Kaygusuz 1984: 64 (no.4) 65 (no.5) 67 (no.10) 67 (no.11) 69 (no.2) 70 (no.4) 70 (no.6) 70 (no.8) 71 (no.9) 71 (no.10) 71 (no.11) 72 (no.14) 72 (no.15) 72 (no.16) 61-2 Legrand 1897: 96 (no.10) 96 (no.11) Mendel 1901: 10 (no.146) 16f (no.148) 18f (no.149) 23 (no.160) 24 (no.161) Merkelbach-Stauber 2001: 290 (no.10/02/07) 290-1 (no.10/02/08) 293 (no.10/02/12) 296f (no.10/02/18) 297 (no.10/02/19) 299 (no.10/02/22) 300 (no.10/02/23) 300 (no.10/02/24) 305 (no.10/02/30) 305 (no.10/02/31) 306 (no.10/02/32) Mordtmann 1884: 75 (no.61) Peek 1955: 156 (no.638) 320 (no.1125) 304 (no.1073)

HiP.64 HiP.65 HiP.57 HiP.56 HiP.49 HiP.50 HiP.60 HiP.55 HiP.53 HiP.54 HiP.61 HiP.58 HiP.62 HiP.52 HiP.63

are currently stored in Çankırı Museum.300 It can only be hoped that further work in the area, stimulated by the exciting finds made by Ergün LAFLI’s team, will recover more of the inscriptions recorded by the earlier travellers, as well as further new inscriptions from what is obviously an epigraphically promising part of Turkey in which to be working.

HiP.57 HiP.56 HiP.2 HiP.1 HiP.6 HiP.60 HiP.51 HiP.58 HiP.6 HiP.63 HiP.61 HiP.57 HiP.56 HiP.65 HiP.55 HiP.64 HiP.62 HiP.60 HiP.6 HiP.56 HiP.57 HiP.60

Survival rate Of the 78 inscriptions of Hadrianopolis that were published prior to MAREK’s 1993 corpus,297 it is interesting to note that only 32 have been located and studied during the three most recent projects to explore this area: 22 by the Project Paphlagonia and Dokuz Eylül teams298 and a further 6 by Christian MAREK,299 plus four that   The various archaeologists and epigraphists responsible for this work are named in section 1.3.1 above. 298  H3, H6-8, H12, H14, H25-26, H28, H30-32, H36- 40, H42, H45, H4748, H51 299   H63-67 and H73, inferred from the fact that he states in the lemmata to these inscriptions that he has either a photograph or squeeze of them. Although his silence regarding similar documentation of the remaining 297

46 inscriptions is not conclusive, his otherwise methodical approach to recording inscriptions suggests that it is unlikely that he saw many (if any) of the others. 300  H4, H10 (Abb. Teil 1, 59), H15 and H41 (Abb. 68c). I saw them there in 2003, together with a small number of unpublished inscriptions from various locations within the province that will hopefully be published soon.

100

6. Versatzmarken aus der Chora von Hadrianopolis (Nr. 69-96)

Die Versatzmarken 69-77 befinden sich auf den Oberlagern der Fundamente der südwestlichen Cella-Ecke des Tempels des Zeus Kimistenos auf einer Terrasse der Akropolis des Asartepe (Abb. 69a). Der Grundriss und die am Ort vorhandene Architektur dieses Tempels waren bisher unbekannt und wurden erstmals im Juli und August 2005

dokumentiert. Der Tempel ist aus lokalem Kalkstein und nach der stilistischen Einordnung der Architekturglieder in severischer Zeit, am Ende des 2. bis Anf. des 3. Jh. n. Chr., erbaut worden301.  Vgl. Laflı – Christof 2011, 276.

301

Abb. 69a: Plan mit der Verteilung der Versatzmarken auf dem Cellafundament des Tempels auf Asartepe/Kimistene.

101

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 69 Versatzmarke (Abb. 69b) Fundort: Kimistene, Akropolis, auf dem Fundament der Tempel-Cella. Dokumentiert im Juli 2005. Maße: 12 x 18 cm. (Maße des Steines: 168 x 66 cm). Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. Transkription: 69 H

Abb. 71: Versatzmarke Nr. 71.

Abb. 69b: Versatzmarke Nr. 69. 70-75 Sechs Versatzmarken (Abb. 70-75) Fundort: Kimistene, Akropolis, auf dem Fundament der Tempel-Cella. Dokumentiert im Juli 2005. Maße: Nr. 70: 12 x 12 cm; Nr. 71: 11 x 9 cm; Nr. 72: 12 x 10 cm; Nr. 73: 8 x 8 cm; Nr. 74: 9 x 9 cm; Nr. 75: 8 x 9 cm. Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. Transkription:

Abb. 72: Versatzmarke Nr. 72.

70-75 Τ

Abb. 70: Versatzmarke Nr. 70.

Abb. 73: Versatzmarke Nr. 73.

102

6. Versatzmarken aus der Chora von Hadrianopolis die Buchstabenformen dieser Steine entsprechen einander, was für die ursprüngliche Herkunft aus demselben Bauzusammenhang spricht.

Abb. 74: Versatzmarke Nr. 74.

Abb. 76: Versatzmarke Nr. 76.

Abb. 75: Versatzmarke Nr. 75.

76-77 Zwei Versatzmarken (Abb. 76-77) Fundort: Kimistene, Akropolis, auf dem Fundament der Tempel-Cella. Dokumentiert im Juli 2005. Maße: Nr. 76: 19 x 8 cm; Nr. 77: 17 x 8 cm. Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. (nach den Buchstabenformen) Transkription: 76-77

Φ

Die Versatzmarken 78-93 wurden im August 2005 dokumentiert. Sie sind in der Außenwand der Alten Moschee des Dorfes Tamışlar, Emiroğlu-Viertel, eingemauert. Die um 1900 errichtete Alte Moschee, Eski Camii, steht nicht mehr in Gebrauch. Hier wurde auch die Inschrift Nr. 36 gefunden. Die Versatzmarken gehörten wahrscheinlich ursprünglich zu einem antiken Grabtempel. Die Maße, die Steinsorte, ein lokales helles Kalksteinkonglomerat, sowie

Abb. 77: Versatzmarke Nr. 77.

78 Versatzmarke (Abb. 78) Fundort: Dorf Tamışlar, Emiroğlu-Viertel, an der Wand der heute nicht mehr verwendeten Alten Moschee. Maße: 7 x 6 cm. Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. Transkription: 78

103

Ας

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

Abb. 78: Versatzmarke Nr. 78.

Abb. 79: Versatzmarke Nr. 79.

79-80 Zwei Versatzmarken (Abb. 79-80) Fundort: Derselbe (dokumentiert im August 2005). Maße: 6 x 7 cm. Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. Transkription: 79-80

Η

81-85 Fünf Versatzmarken (Abb. 81-85) Fundort: Derselbe (dokumentiert im August 2005). Maße: 6 x 5 cm. Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. Transkription: 81-85

Abb. 80: Versatzmarke Nr. 80.

Θ

Abb. 81: Versatzmarke Nr. 81.

104

6. Versatzmarken aus der Chora von Hadrianopolis

Abb. 82: Versatzmarke Nr. 82.

Abb. 83: Versatzmarke Nr. 83.

Abb. 84: Versatzmarke Nr. 84.

Abb. 85: Versatzmarke Nr. 85.

105

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 86-89 Vier Versatzmarken (Abb. 86-89) Fundort: Derselbe (dokumentiert im August 2005). Maße: ca. 6 x 6 cm. Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. Transkription: 86

Κ

87

Λ

88

Π

89

Σ

Abb. 89: Versatzmarke Nr. 89. 90-93 Vier Versatzmarken (Abb. 90-93) Fundort: Derselbe (dokumentiert im August 2005). Maße: 7 x 7 cm. Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. Transkription: 90-93

Χ

Abb. 86: Versatzmarke Nr. 86.

Abb. 87: Versatzmarke Nr. 87.

Abb. 90: Versatzmarke Nr. 90.

Abb. 88: Versatzmarke Nr. 88.

Abb. 91: Versatzmarke Nr. 91. 106

6. Versatzmarken aus der Chora von Hadrianopolis verwendet: Wenn die Verwendungsebene der Bauteile aus der Form der Bauteile klar war, wurde ein einfaches System mit nur einem Buchstaben / einer Zahl pro Block verwendet. Bei der sog. Fugenzählung tragen die rechts und links der Stoßfuge liegenden Bauteile denselben Buchstabe/dieselbe Zahl.

Abb. 92: Versatzmarke Nr. 92.

Abb. 94: Versatzmarke Nr. 94.

Abb. 93: Versatzmarke Nr. 93. Die Versatzmarken Nr. 94-96 konnten im August 2005 auf dem Fundament des kaiserzeitlichen Grabtempels in Sandıkkaya302 entdeckt werden. 94-96 Drei Versatzmarken (Abb. 94-96)

Abb. 95: Versatzmarke Nr. 95.

Fundort: Sandıkkaya, auf dem Boden des Grabtempels (dokumentiert im August 2005). Maße: ca. 6 cm. Datierung: 2. H. 3. Jh. n. Chr. Nach den Notizen von E. LAFLI sollen weitere Buchstaben, A und K, vorhanden sein. Transkription: 94

Δ

95

Λ

96

Π

Versatzmarken auf antiken Bauteilen erleichtern während des Bauens die korrekte Anordnung der Bauteile am Gebäude303. Verschiedene Systeme werden nebeneinander   Zum Grabtempel von Sandıkkaya: Abb. Teil 1, 40.   Für neue Untersuchungen zu Versatzmarken anhand konkreter Baukontexte s. Weber 2009; Bankel 2009. 302 303

Abb. 96: Versatzmarke Nr. 96. 107

7. Inschriften auf Kleinfunden (Nr. 97-101)

97 Doppelseitiges Bleisiegel mit Monogramm auf beiden Seiten (Abb. 97a-b) Fundort: Therme A, Raum 11a, Grabungen von 2007 (25.08.2007). Aufbewahrungsort: Museum von Amasra. Maße: Dm 2,3 cm; D 0,5 cm. Lit.: Laflı – Zäh 2009, 644 Taf. VII Abb. 5 a-b; s. auch Akyürek Şahin – Uyar 2009. Einordnung gemäß freundlicher brieflicher Mitteilung von Prof. Dr. Werner SEIBT (Wien) im Oktober 2007304: „Auf einer Seite ist ein Kreuzmonogramm zu sehen; wenn man es so hält, dass links ein E, rechts ein P, unten ein O und oben T und V erscheinen, haben wir die Buchstabenfolge E, O, P, T, V; das ergibt allein die Genetivformen EPETIOV oder EOPTIOV (vielleicht sogar OTPEIOV); alles recht selten, aber immerhin bei Mansi belegt. Im E kann auch C mitgelesen werden, und diese Buchstabenkombination bietet einerseits OPECTOU (Genetiv von Orestes), andererseits PECTITOUTOU zu lateinischem Restitutus. Beides wäre gut belegt. In Dumbarton Oaks hat man ein ähnliches Monogramm, wo allerdings das C geschrieben ist und das P unterhalb des T erscheint. Dort auf dem Avers eine Büste der Theotokos zwischen Kreuzen. Auf der anderen Seite vom Rand in Form eines Lorbeerkranzes ist mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass auf dem Avers eine stehende Theotokos vom Typus der Hodegetria dargestellt ist, also mit dem Kind auf dem linken Arm. Damit scheidet das 6. Jh. weitgehend aus, also stammt das Siegel aus dem 7. Jh. Zumeist findet sich zu beiden Seiten einer solchen Darstellung in dieser Zeit je ein Kreuz – die Spuren rechts außen entsprechen dem aber nicht sehr gut, eher wäre an ein Chi zu denken, vielleicht eine Sonderform.”.

Abb. 97a-b: Bleisiegel Nr. 97 aus Hadrianopolis; Vorder- (a) und Rückseite (b).

98 Doppelseitiges Bleisiegel mit Monogramm auf beiden Seiten (Abb. 98) Fundort: Therme A, Grabungen von 2008. Aufbewahrungsort: Museum von Amasra. Maße: Dm 1,9-2,3 cm; D 0,4 m. Bemerkungen: Die Transkription erfordert noch eine genauere Untersuchung.

Abb. 98: Bleisiegel Nr. 98 aus Hadrianopolis.

  Bereits abgedruckt in: Laflı – Zäh 2009, 644.

304

109

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 99 Bronzene Wahlmarke mit Zahlenangabe (Abb. 99) Fundort: Therme A, Grabungen von 2008; im Museum von Amasra. Maße: Dm 2,1 cm; D 0,4 m. Transkription: N (links) Γ (rechts) Übersetzung: 50 (links) 3 (rechts), d. h. 53.

Abb. 100: Glasgewicht Nr. 100 aus Hadrianopolis. 101 Drei Bodenfragmente einer Sigillataplatte mit glänzendem Überzug (Abb. 101a-b)306

Abb. 99: Bronzene Wahlmarke Nr. 99 aus Hadrianopolis. 100 Frühbyzantinisches Glasgewicht aus Hadrianopolis (Abb. 100) Fundort: In der Kampagne von 2008 im Aushubmaterial der Terme A aufgefunden. Aufbewahrungsort: Museum von Amasra. Material: Glas. Beschreibung: Das Glasgewicht dürfte als “SolidusGewicht” verwendet worden sein. Primär ließen Eparchen solche Gewichte herstellen, insbesondere die Stadtpräfekten von Konstantinopel, aber sie kommen nicht ausschließlich in Frage305. Der Beamte, der dieses Glasgewicht herstellen ließ, ist jedenfalls als Büste dargestellt, und sein Name Theodoros im Genetiv umgibt das Porträt. Datierung: Der Großteil der Glasgewichte stammt aus dem 6. Jh., das dürfte auch hier der Fall sein. Lit.: Laflı 2009b, 168 Abb. 7. Transkription: Θeod´rou Übersetzung: des Theodoros   Ähnliche Gewichte: Schwarzer 2009, 98–99. 109; Abb. 87; Fulghum – Heintz 1998, 105–120. 305

Fundort: Therme A, Raum 14 in der Kampagne 2007. Inv.-Nr.: Fragment Nr. 274a-c (die Bruch an Bruch anpassenden Fragmente). Maße: Fragment Nr. 274a-b: Max. H 2,3 cm, Boden-Dm ca. 20 cm, max. B 10,4 cm, D des Fragments 0,7 cm.; Fragment Nr. 274c: Max. D 0,6 cm, max. B 7,6 x 5,8 cm. Erhaltungszustand: Zwei Bruch an Bruch anpassende Keramikfragmente und ein drittes mit höchster Wahrscheinlichkeit zugehöriges Fragment. Die einem Monogramm ähnliche Inschrift ist nicht komplett. Beschreibung: Bodenfragment einer Platte mit glänzendem Überzug. Red (2.5 YR 5/8) und red (10 R 5/8) Überzug auf der Innenseite, pink (5 YR 7/4) am Boden, red (2.5 YR 5/8) Überzug auf der Außenseite, hartes, leichtes reddish brown (5 YR 6/4) Fabrikat mit schwarzen Einschlüssen. Sorgfältig geschlemmt, schlecht gebrannt. Lokale Sigillata der späteren Serie. Mehrere schwarz (durch Brand?) verfärbte Stellen. Auf dem Boden der Gefäßinnenseite befand sich ein Medaillon, dessen äußerer Rand durch einen breiten Streifen markiert wird. Unmittelbar an diesem Streifen sind die griechischen Buchstaben H und Θ zu lesen, wohl Teile eines längeren Wortes. Das Zentrum des Medaillons (Fragm. Nr. 280) wird von zwei mit Dreieckzacken besetzten Kreisen gerahmt. Außerhalb sind zwei rechtwinkelig zueinander stehende Hasten eines Kreuzes erhalten. Innerhalb befinden sich drei teilweise mit Dreieckzacken besetzte und ineinander geschachtelte Kästchen, Weiters sind mindestens sieben griechische

  Zu den Sigillaten aus Hadrianopolis: Laflı – Kan Şahin 2012b im Druck. 306

110

n

7. Inschriften auf Kleinfunde

Abb. 101a-b: Drei Fragmente der Sigillataschale Nr. 101 aus Hadrianopolis.

111

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Buchstaben vorhanden, die ein Monogramm bildeten sowie ein Ψ und ein Ε. Datierung: 3.-4. Jh. n. Chr. Transkription: In Rahmen des Mittelmedaillons bei zwei Fragmenten: [-----]HΘ[-----] Drittes Fragment: [----------------] AKΔ†YLOY Ψ Rechteckrahmen Ε Übersetzung: [----------------] des Dieners Bemerkungen: Das “L” in der zweiten Zeile ist mit einem lateinischen Buchstaben geschrieben. Das “Ψ” steht auf dem Kopf. Ein weiteres Keramikfragment mit Inschrift wurde 2005 zwischen der Akropolis von Kimistene und dem Dorf Değirmendere gefunden307. Es weist drei Buchstaben am Boden auf (Abb. 101c). Nur der letzte Buchstabe, Omega, ist erkennbar, vielleicht eine Dativendung.

Abb. 101c: Keramikfragment (Boden) mit drei Buchstaben, Oberflächenfund, der zwischen der Akropolis von Kimistene und Değirmendere gemacht wurde.

  Fragment Nr. 1150: B 4,6 cm; max. Wandstärke 0,6 cm; Dm des Bodens 9,0 cm. Buchstaben-H 0,5 cm. Außenseite: blassbraun (10 YR 6/3) und ohne Überzug; Innenseite: braun (10 YR 5/3) und ohne Überzug. Magerung belegt; harte, feine und dünne Ware. 307

112

8. Inschriften aus Amastris (Nr. 102-110)

In den Jahren 1981 bis 2011 wurden sehr viele neue archäologische sowie epigraphische Funde aus Amastris geborgen. Am eindrucksvollsten ist ein Depotfund mit kaiserzeitlichen, absichtlich zerstörten und ihrer Köpfe beraubten Panzerstatuen308, die bei Bauarbeiten 1993 in Amastris zu Tage gekommen sind. Neuerdings häufen sich Rettungsgrabungen und Zufallsfunde auf der besiedelten Halbinsel von Amastris. Viele Grabungen wurden ebenfalls im Gebiet von Bedesten aufgenommen, wo sich die Reste der kaiserzeitlichen Stadt befinden. Das südlich von Amasra in einem Militärschutzgebiet liegende monumentale Bauwerk auf einem Podium wird derzeit frei gelegt. Im Viertel Kum wurde auf dem Bauareal des Herrn Yakup TUŞ ein antikes Gebäude mit mindestens vier Räumen ergraben. An der östlichen Seite der gut erhaltenen, seit der Kaiserzeit bis in die byzantinische Zeit benutzten Therme wurden frühbyzantinische Gräber mit Mehrfachbestattungen entdeckt. Im Viertel Karaevler wurden auf den Bauflächen der Herren Rıza SAKIZ und Hasan SAKIZ kaiserzeitliche Häuser mit Mosaikböden entdeckt. Im Viertel Fatih, kamen bei Ausbauarbeiten der Zübeyde Hanım Straße kaiserzeitliche Sarkophage zu Tage. 8.1. Fünf Inschriften aus Amasra (Nr. 102-106) 102 Statuenbasis mit Ehreninschrift des T. Statilius Euporus mit Nennung des Geehrten in lateinischer und griechischer Sprache (Abb. 102a-b)

Abb. 102: Inschrift Nr. 102.

  Dazu: Laflı 2006a, 202. Alle weiteren oben erwähnten Funde wurden nie detailliert publiziert. 308

113

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Fundort: Unbekannt (muss aber aus Amastris stammen). Aufbewahrungsort: Amasra, Stadtpark (Belediye-Parkı), am Eingang in den Park, neben der Fußgängerzone. Maße: Untere B 54 cm; obere B 50; H. 108 cm; untere T 43 cm; obere T 41 cm; Buchstaben-H: Z. 1: 3 cm; Z. 2: 3,2 cm; Z. 3-4: 3,1 cm. Material: Lokaler Marmor. Erhaltungszustand: Der obere profilierte Abschnitt auf der Vorderseite ist stark beschädigt. Datierung: 2. Jh. n. Chr. Transkription: T. Statilius Euporus T. ΣτατεÊλιος Eὔπορος Übersetzung: T(itus) Statilius Euporus T(itus) Statilius Euporus 103 Altar mit Weihinschrift, Bukranien und Girlande (Abb. 103) Fundort: Unbekannt. Aufbewahrungsort: Amasra, im Museumsgarten an der Rückseite des Gebäudes. Material: Lokaler Basalt (oder Andesit?). Erhaltungszustand: Unterhalb der Girlande abgebrochen. Auch die Kanten sind bestoßen. Die Inschrift befindet sich am Oberseitenprofil des Altars. Der Altar selbst ist an den Ecken mit Bukranien verziert, an denen eine gleichmäßige und die jeweilige Seitenfläche dekorierende Girlande befestigt ist. Die Blattgirlande wird an der Stelle, wo sie am weitesten nach unten reicht, beinahe in der Mitte, von einem Band umwunden. Zentral über der Girlande befindet sich eine aus fünf herzförmigen Blättern zusammengesetzte Rosette. Datierung: Spätes 2. Jh. n. Chr. Literatur: SEG 35, 1323. Transkription: ἈγαθÍ Τύχ\· ἈπατoυρÊoυ ‘Υγει[ν..] Ðγορανόμικος [bωmός]

Abb. 103: Inschrift Nr. 103. Übersetzung: Zum guten Glück! Des Apatourios Hygei(nos) Marktaufsichtsbehördlicher [Altar] Vgl. Marek 2003, 69 Abb. 104 (Altar aus Amastris; unter der Girlande eine Waage); für einen weiteren Altar mit der inschriftlichen Bezeichnung „agoranomikos”: Marek 1993, Taf. 2, 2 = Marek 2003, 69 Abb. 105 (Altar aus Tieion/Hisarönü/Filyos im Museum von Kastamonu). DNP 1 (Stuttgart, Weimar 1996) 274-275 s. v. Agoranomoi (S. von Reden). 104 Architravfragment (?) mit Inschrift (Abb. 104) Fundort: Unbekannt (muss aber aus Amastris stammen). Aufbewahrungsort: Amasra, im Museumsgarten an der Rückseite des Gebäudes. Inv.-Nr.: Studiensammlung („Etüdlük”) Nr. 274. Maße: Max. L 57 cm; max. H 37 cm; T 20 cm; Buchstaben-H 8,5 cm.

Abb. 104: Inschrift Nr. 104.

114

8. Inschriften aus Amastris Material: Lokaler qualitätvoller Marmor. Erhaltungszustand: An der Oberseite sowie an den Nebenseiten abgebrochen. Beschreibung: Drei Faszien. Datierung: 2. Jh. n. Chr. Transkription: D Θ

I I

105 Fragmentarisch erhaltene Grabinschrift (Abb. 105)

Stockwerkstele

mit

Fundort: Unbekannt (muss aber aus Amastris stammen). Aufbewahrungsort: Amasra, im Museumsgarten an der Rückseite des Gebäudes. Inv.-Nr.: Studiensammlung („Etüdlük”) Nr. 85. Maße: max. L 30 cm; max. H 24 cm; T 6 cm; Buchstaben-H: 2 cm. Material: Lokaler Marmor. Erhaltungszustand: Von der Inschrift fehlen jeweils die Zeilenanfänge, nur die vom Betrachter rechte Hälfte erhalten. Untere und linke Seite völlig gebrochen. Die ersten drei Zeilen sind zur Hälfte lesbar.

Abb. 105: Inschrift Nr. 105.

Rechts neben der Inschrift befindet ein Bildfeld mit der Reliefdarstellung einer stehenden, in ein kurzes Gewand gekleideten Person, die in der weg gestreckten Hand einen Beutel hält. Die Gewandfalten sind sehr einfach und schematisch wiedergegeben. Über der Inschrift und diesem Bildfeld hat sich ein Bildfeld befunden, das ursprünglich die gesamte Stelenbreite einnahm. Eindeutig erkennbar sind von rechts nach links ein Klinenbein, in der Mitte drei Löwenfüße eines dreibeinigen Tischchens, wie es üblicherweise bei Mahlszenen309 Verwendung findet, links ein blockhafter Thron mit vermutlich ursprünglich runder Lehne und der Rest eines weiblichen Fußes, der nicht auf dem üblichen Fußschemel, sondern direkt am Boden ruht310. Das Darstellungsschema entspricht den Mahlszenen auf kaiserzeitlichen kleinasiatischen Grabstelen. Datierung: 2.–3. Jh. n. Chr. Transkription: 5

[- - -]ς ΦαρνÇ[κης] ζ´ν κ(αÃ) [φρον]´ν τÂν στÂlην [Ðνέ[θηκe]ν α[Õτ© καà κτl.]

  s. die entsprechenden Abbildungen z. B. bei Fabricius 1999.   Für dieses Detail vgl. z. B. Cremer 1992/2, 141-142 Kat. Nr. P 11 Taf. 14 Abb. oben rechts. 309 310

115

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Übersetzung: ….] Pharna[kes?] hat zu Lebzeiten und bei Verstand die Stele aufgestellt für sich [und die Restlichen]. Bemerkungen: Pharnakes, die gräzisierte Form eines persischen Namens, unter anderem auch ein hellenistischer Dynastiename, ist v.a. im Bosporanischen Reich, der nördlichen Schwarzmeerküste und in Gebieten persischen Kultureinflusses belegt und bereits aus Amastris bekannt.311 106 Fragment einer Ehreninschrift für den Kaiser Hadrian oder den Kaiser Antoninus Pius (Abb. 106a-b) Fundort: Unbekannt (muss aber aus Amastris stammen). Aufbewahrungsort: Amasra, in einem Nebengarten des Museums an der Nordseite des Museumsgebäudes. Inv.-Nr.: Studiensammlung („Etüdlük”) Nr. 2. Material: Lokaler qualitätvoller Marmor. Erhaltungszustand: Nur Mittelteil erhalten, an allen Seiten abgebrochen. Datierung: Je nach dem, ob man vor Aelius „Publius” oder oder „Titus” ergänzt, entweder Ehrung für Hadrian, 117138 n. Chr., oder Antoninus Pius, 138-161 n. Chr. Transkription: Ἀγ]α[θÍ Τύχ\·] [τÄν] AÕτοκράτ[ορα Καίσαρα] .....Αó]λιον [‘ΑδριανÄν] ………………………. Übersetzung: [Zum guten Glück!] Den Imperator Caesar ….Aelius Hadrianus ………………………….

Abb. 106: Inschrift Nr. 106.

Vgl. Marek 1993, 162 Am 14. 8.2. Drei Inschriften aus der Chora von Amastris (Nr. 107-109) 107 Inschrift auf einem rechteckigen Block (Abb. 107) Fundort: Im Dorfzentrum von Çavuşlu, 13 km nordöstlich von Eflani (ca. 80 km nördlich von Hadrianopolis) (Foto zur Verfügung gestellt von Hüseyin Lütfi Ersoy aus Eflani im Januar 2006).312 Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Obere und untere Kanten sind abgebrochen. Transkription: Erfordert noch eine genauere Untersuchung.   Zgusta 1955, 157-160 § 236;183; Marek 1993, 170 Am 47.   Marek hat fünf Inschriften aus dem Bezirk Eflani in seinem AmastrisCorpus publiziert: Marek 1993, 180-182 Am 95-99. Zwei bislang nicht veröffentlichte und eine bekannte Inschrift (Marek 1993 Nr. 98) aus Eflani werden in die hier präsentierte Zusammenstellung aufgenommen. 311

312

Datierung: 1.–2. Jh. n. Chr. Bemerkung: Diese bislang unpublizierte Inschrift befindet sich auf einem Block gleicher Form wie Nr. 46 und weist sechs Zeilen auf. 108 Inschrift auf einer rechteckigen Basis (?) (Abb. 108) Fundort: Dorf Alpagut, 12 km nordöstlich von Eflani. Aus Alpagut sind einige frühkaiserzeitliche Ruinen bekannt, die das Vorhandensein einer entsprechenden Siedlung anzeigen (Foto zu Verfügung gestellt von Hüseyin Lütfi ERSOY aus Eflani im Januar 2006). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Die Inschrift ist in eine Hausmauer eingemauert und an allen vier Kanten beschädigt. 9 Zeilen sind jedoch zu erkennen. Transkription: Erfordert noch eine genauere Untersuchung. Datierung: 1.–2. Jh. n. Chr. 116

8. Inschriften aus Amastris

Abb. 107: Inschrift Nr. 107 (Foto: Hüseyİn Lütfİ Ersoy, Eflanİ).

Abb. 108: Inschrift Nr. 108 (Foto: Hüseyİn Lütfİ Ersoy, Eflanİ).

109 Grabinschrift: Rechteckiger Inschriftenblock (Abb. 109) Fundort: Im Dorfzentrum von Çavuşlu, 13 km nordöstlich von Eflani (ca. 80 km nördlich von Hadrianopolis). Diese Inschrift wurde in Yücektepe aufgefunden, wo eine Befestigungsanlage mit frühkaiserzeitlichen Ruinen bestanden haben könnte (Foto zur Verfügung gestellt von Hüseyin Lütfi ERSOY aus Eflani im Januar 2006).

Maße: max. H 82 cm; B 74 cm; T 26 cm; Buchstaben-H 3 cm. Material: Lokaler hellgrauer Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Die oberen und unteren Kanten sind abgebrochen. Datierung: 1.–2. Jh. n. Chr. Literatur: Marek 1993, 181 f. Am 98 (ohne Foto). Transkription:

117

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

5

10

15

[--------------------ἈÕ][ρ]Éλιος Χειμ… ΣηλÊτα[------]ΔΩ [--------] [Ø]μαυτù ÐνÈστησα τÂν στηλÊδα κε τῇ συνβÊz μου ΑÕυρηλία ΚυρÊλλα ™πà ™χαριστ´ κÁ πολλÇ μοι προσεκÒμι{α}σε εÕχαριστ´ τ´δε κÁ τù υƒù μου ἈÕρ. ΣηλÊτα ™πà πᾶσαν εÕσεβίαν (κ)Á τÂν γηροκομÊαν πολλÀ δÁ κÁ εÕχαριστ´ το²ς Ðγαθο²ς γÊτοσιν οƒ Ðναγινèσκοντες χÈρετε οƒ παρÇγοντες εÕ[-------------------]

Übersetzung: [------------------] (Ich,) Aurelius Cheim[---] Selita [------------------] habe für mich selbst diese Stele aufgestellt und für meine Frau Aurelia Kyrilla, der ich danke, weil sie sie mich sehr umsorgte, und ich danke ebenso meinem Sohn Aurelius Selita für sein sehr anständiges Verhalten und die Pflege eines alten Menschen Und ich danke weiters den guten Nachbarn. Ihr, die dies lest, seid gegrüßt! Ihr Vorbeigehenden [---].

Abb. 109: Inschrift Nr. 109 (Foto: Hüseyİn Lütfİ Ersoy, Eflanİ). 118

8. Inschriften aus Amastris 8.3. Ein Bronzestempel aus dem Museum von Amasra (Nr. 110) Fundort: Unbekannt (muss aber aus Amastris stammen); Aufbewahrungsort: Museum von Amasra, in einer Vitrine im Saal der Kleinfunde. Wurde am 1. 7. 1991 dem Herrn Zeki ERBAY für 300 TL abgekauft. Inv.-Nr.: 710.1.1.A91. Maße: L 8,1 cm; B 3 cm; T 0,7 cm; Dm des Lochs: 3,3 cm. Material: Bronze. Erhaltungszustand: Sehr gut erhalten mit blauer Patina. Beschreibung: Planta Pedis-Siegel, rechte Fußsohle aus Bronze mit Inschrift in Spiegelschrift. Auf der Oberseite ein Loch zum Tragen. Datierung: 5.-6. Jh. n. Chr. Transkription: ISIDVR Bemerkung: Die Buchstaben „C” (lunares Sigma) und „Δ” sind zwar griechisch, doch der letzte Buchstabe „R” lateinisch geschrieben.313 Vielleicht handelt es sich um die Wiedergabe eines lateinischen Namens. Derartige Stempel sind typisch für den griechischen Osten. Ein ähnliches Exemplar wird im Museum von Tarsus aufbewahrt, das in Spiegelschrift, die Inschrift EISTHEOS „ein einziger Gott”314 stempelt. Der Verwendungszweck solcher Siegel ist nicht offensichtlich. Ihr Hauptverwendungszweck dürfte eher mit einem organischen Material, vielleicht mit einem Lebensmittel zusammenhängen (Brotstempel).

Abb. 110: Ein Bronzestempel aus dem Museum von Amasra.

  Derartige Interferenzen wurden anhand der christlichen Inschriften von Rom statistisch untersucht: Felle 1999, 669–678. 314   Damit hat die Formel eine starke theologische Bedeutung, insofern als sie der monophysitischen Lehre entspricht. Eutyches (378-454 n. Chr.) sah in Jesus Christus ausschließlich das göttliche Wesen. Seine Theorien wurden vom Ephesischen Konzil (449 n. Chr.) befürwortet, aber später, 451 n. Chr., vom Konzil von Chalcedon verdammt. Der Patriarch Severus aus Antiochia verbreitete diese These ab dem Jahr 515 n. Chr., bevor er sich 518 wieder davon lossagte. Schließlich wurde sie durch Jacob Baradeus zur offiziellen Lehre der westsyrischen Kirche und bewahrten ihre Gültigkeit bis an das Ende des 12. Jhs. 313

119

9. Inschriften aus der Chora von Tieion (Nr. 111-115)

Die seit 2006 laufenden Ausgrabungen in Tieion haben v. a. Funde und Befunde aus der klassischen, hellenistischen, kaiserzeitlichen, spätantiken und byzantinischen Zeit erbracht. Im Jahr 2010 wurde im Theater des 2. Jh. n. Chr., das in der Spätantike umgestaltet wurde, sowie in der Kirche auf der Akropolis gegraben, wobei im Naos der Kirche Gräber gefunden wurden315. Die hier behandelten vier Inschriften (Nr. 111-113 und 115) stammen aus Gökçebey. Gökçebey liegt 45 Kilometer vom Stadtzentrum von Zonguldak entfernt. Während des Späthellenismus sowie der römischen Kaiserzeit lag Gökçebey, vormals Tefen, im Territorium von Tieion/ Tios. Die Polis Tieion/Tios wiederum stand für längere Zeit unter der direkten Kontrolle von Herakleia Pontike. Einige Inschriften aus Gökçebey weisen den Wortteil “Pon[...]” auf, das aller Wahrscheinlichkeit als “pontikos, -e, -o” ergänzt werden sollte. Das erklärt auch, warum die Inschriften aus Gökçebey dieselben Charakteristika aufweisen wie jene aus der Chora von Herakleia Pontike.

Übersetzung: Flavius Pontikos der Sohn des Pontikos… … … 5 …tadellos .. … … … … 10 … …Erinnerung… … [ - - - - - - - ]

111 Grabinschrift: Grabstein mit Giebel und Tympanon (Abb. 111) Fundort: Gökçebey (Tefen) bei Zonguldak. Heute angeblich im Museum von Ereğli (Zonguldak). Angeblich wurde diese Inschrift auch von Prof. Dr. Sencer ŞAHİN (Antalya) auf der Grundlage eines Fotos transkribiert (Foto zur Verfügung gestellt von Sadi UYAR aus Gökçebey im Januar 2006). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten; Die obere linke Seite und die beiden Kanten sind abgebrochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Transkription: Φ]λάβιος Ποντι[κÄς Ποντικο[³]Ο[.]Π[… ..]-ντο MΟΝEΔ[.. ...]NΠIN[.]NΟΣ Πον[.. 5 ..]EΑΣ Ðμεμπτ[´ς ....]ΑYΤΟY Πον[.. ...]AΤΗI Πoντιαν[.. ...]-ων βασιλέους [… ...]ΛΟ[.]ë ἂν δόξη[ι... 10 ...]τεθ±ναι Ùμ²ν[.. ...]μνήμ[ης è]τερον δÁ ο]Õδέν[α β]οÌλομ[αι [ - - - - - - - ] Abb. 111: Inschrift Nr. 111 (Foto: Sadİ Uyar, Gökçebey).

  Yıldırım 2011, 41–43; Zuletzt auch: Anderson 2009, 265–277; Zur Veröffentlichung einer Hosios kai Dikaios – Inschrift aus Tieion: Akyürek Şahin 2010. 315

121

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 112 Grabinschrift: Viereckige Grabstele (Abb. 112 a-n) Fundort: Gökçebey, in der Nähe des Flusses; Im Zuge von Bauarbeiten aufgefunden. Wahrscheinlich wurde die Grabstele von einem beraubten Grab vergeschleppt (Foto zur Verfügung gestellt von Sadi UYAR aus Gökçebey im September 2008). Material: Lokaler Andesit. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Der Stein wurde erst sekundär als Inschriftenträger benutzt, die ursprüngliche Verwendung ist unklar. Zwölf Zeilen sind erhalten. Datierung: 2.–3. Jh. n. Chr. Literatur: Unpubliziert. Transkription:

[------] ]ANΔPO[ ]ΛAO[ ]AHTPEY[ χάριν ]AMPEΣA[ [M]ητρùον EIΣ[ ]NEOEIΣI[ ]EΠI[…]H[ 10 ]ΣNEN[..]Σ[ ]NON[ [------] Bemerkung: Die Inschrift erfordert eine eingehende Untersuchung.

Abb. 112b: Inschrift Nr. 112; oberer Abschnitt (Foto: Sadİ Uyar, Gökçebey).

Abb. 112a: Inschrift Nr. 112 (Foto: Sadİ Uyar, Gökçebey). 122

n

9. Inschriften aus der Chora von Tieio

D C E

F

123

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia

K

G L

M

H I

N Abb. 112c-n: Inschrift Nr. 112; Detailansichten (Fotos: Sadİ Uyar, Gökçebey). 124

9. Inschriften aus der Chora von Tieion 113 Grabinschrift: Viereckiger Stein (Abb. 113) Fundort: Gökçebey (Tefen) bei Zonguldak (Foto zur Verfügung gestellt von Sadi UYAR aus Gökçebey im Januar 2006). Material: Lokaler heller Kalkstein. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. In sekundärer Verwendung. Datierung: 4.–5. Jh. n. Chr. Transkription: ΧαÊρετε Übersetzung: Seid gegrüßt! Ligaturen: PE und TE.

114 Stein mit byzantinischer Invokationsformel (Abb. 114) Fundort: Tieion. Aufbewahrungsort: Amasra, Museum, im nördlichen Nebengarten. Material: Lokaler weißer Marmor. Erhaltungszustand: An der linken Seite unregelmäßig abgebrochen. Beschreibung: Die Inschrift ist am Rand einer sekundär oder sogar mehrfach verwendeten, massiven Steinplatte angebracht. In den Ecken dürfte es – soweit zu sehen – jeweils sechseckige Löcher bzw. ein rundes Loch gegeben haben. Von den Sechsecklöchern ist eines komplett erhalten. In der Mitte der Platte ein kleines rundes Loch. Da das linke obere Loch die Inschrift zerstört, wurden die Löcher erst nach der Inschrift angebracht. Datierung: Mittelbyzantinisch (7.–8. Jh. n. Chr.?). Lit.: SEG 35, 1358. Transkription: †C. † Ðμήν ΚÌριε β]ωÊθη τÄν ™μÄν . φθέντιν † Übersetzung: Kreuz … Kreuz Amen Herr, er]rette meine innere Stärke! Kreuz Bemerkung: Z. 2: αÕθέντην Ligaturen: Z. 1: MH.

Abb. 113: Inschrift Nr. 113 (Foto: Sadİ Uyar, Gökçebey).

Abb. 114: Inschrift Nr. 114.

125

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia 115 Byzantinische Grabinschrift – Architekturteil (?) mit Inschrift (Abb. 115 a-d) Fundort: Gökçebey (Tefen) bei Zonguldak; in der Nähe einer Kirchenruine (?). Heute angeblich im Museum von Ereğli (Zonguldak). Angeblich wurde diese Inschrift von Prof. Dr. Sencer ŞAHİN (Antalya) nach einem Foto transkribiert (Foto zur Verfügung gestellt von Sadi UYAR aus Gökçebey im September 2008). Material: Lokaler heller Marmor. Erhaltungszustand: Schlecht erhalten. Die oberen und unteren Kanten sind abgebrochen; mehrere Beschädigungen. Datierung: 10. Jh. n. Chr. (?). Die ersten zwei Zeilen sind aufgrund der Schriftform früher als die letzten zwei Zeilen, die wahrscheinlich nachträglich eingetragen worden sind. Transkription:

- - ]O[.Ð]δελφ[ - [μν]ήμης χάρι[ν] Kreuz Γε Μ(Éτη)ρ Kreuz Θ(εο)³ [βο]εÊθ(ει) τÄν δο³λον κουπικουλά[ριον]

Übersetzung: ... Bruder... zum Gedenken Ge M(ete)r Th(eo)u Schütze den Diener, den Cubicularius Z. 3: Μρ θυ=M(ete)r TH(eo)u; GE ist unklar. An dieser Stelle würde man eher Rho oder Tau erwarten (Christos, Stavros). Am Beginn der Legende wohl K(yri)e oder TH(eoto)ke; solche Anrufungen sind sehr geläufig, wenn auch eher seltener mit dem Akkusativ. Z. 4: Nach τÄν δο³λον folgt κουπικουlÇρ(ιον), überkorrekt für “κουβικουλÇριον”. Das ist eine in byzantinischer Zeit gebräuchliche Bezeichnung für verschiedene Bereiche der Palastverwaltung und hoher Ämter des Palastes. Zwischen dem kleinen Omikron und dem Pi befindet sich eine schmale Haste, ein Iota oder vielleicht Ypsilon, am Ende wohl ein Lambda, Alpha oder Delta. Die richtige Verbform würde βοηθε² lauten, aber Jotazismus-Fehler sind nichts Ungewöhnliches.

A

B

126

9. Inschriften aus der Chora von Tieion

C

D

Abb. 115a-d: Inschrift Nr. 115; Detailansicht (Foto: Sadİ Uyar, Gökçebey).

127

10. Ergebnisse

Die hier vorgestellten Inschriften spiegeln in einheitlicher Weise das epigraphische Erbe Paphlagoniens wieder und erweitern sowie differenzieren den bisherigen Kenntnisstand zur Stadt Hadrianopolis und zu ihrer Chora. Während es im 1. Jh. v. Chr. noch keinerlei epigraphische Zeugnisse aus Hadrianopolis gibt, setzen die lokalen Keramikfunde ein. Ab 2.-3. Jh. n. Chr. fängt die epigraphische Tradition an, da die frühesten Funde aus diesem Zeitraum stammen. Sie laufen bis in das 4. Jh. n. Chr. Danach gibt es kaum Texte, bis sie Anfang des 6. Jh. n. Chr. erneut beginnt. Die chronologische Verteilung der Keramikfunde stimmt mit den chronologischen Schwerpunkten der neu vorgestellten Inschriften überein. Wie erwartet bilden die Grabinschriften die am stärksten vertretene Gattung. Ehreninschriften sind in geringer Anzahl bekannt. Bauinschriften fehlen völlig, vielleicht deshalb, da es vorwiegend Holzbauten gab. Während der römischen Antike konnte ein Großteil der Bevölkerung die griechische Schrift lesen bzw. Geschriebenes verstehen, obwohl die Menschen überwiegend einer auf Agrarwirtschaft basierenden Gesellschaft angehörten. Es erscheint sehr bemerkenswert, dass es im nordwestlichen Zentralanatolien so viele epigraphische Denkmäler gibt. In keiner anderen Stadt in Zentralanatolien war die Schriftkultur des öffentlichen Bereichs so verbreitet wie in Hadrianopolis. Nur Ankyra, die Hauptstadt Galatiens, übertrifft es in diesem Punkt. Die Epigraphik von Hadrianopolis gleicht am ehesten den Städten Paphlagoniens, die an der Küste liegen: Amastris, Pompeiopolis, Herakleia Pontike, Tieion und Sinope. Inwieweit die epigraphischen Denkmäler in Hadrianopolis bei der Charakterisierung und Einstufung der Siedlung als “polis” helfen kann, ist ein anderer Diskussionspunkt. Jedenfalls war zwischen dem 3. und 6. Jh. n. Chr. die ganze Region von der griechischen Sprache sowie der römischbyzantinischen Kultur stark geprägt. Die Oberschicht hatte Interesse an dieser Sprache und ihrer poetischen Literatur, wie das häufige Vorkommen der Epigramme zeigt316.   Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 185 weisen darauf hin, dass die bekannten griechischen Grabinschriften Paphlagoniens nicht auf die gesamte Bevölkerung hochgerechnet werden dürfen. Tatsächlich stellt sich die Frage, inwieweit Griechisch von allen Menschen dieser Region verstanden wurde, oder nur von gebildeten, und was als Alltagssprache unter den Einheimischen gesprochen wurde. Brixhe spricht sich für die mündliche Verwendung indigener Sprachen in ländlichen Regionen neben dem Griechischen aus: s. Brixhe 1987, 28. Die Sprache der Grabinschriften scheint zu verraten, dass in ländlichen Gebieten Griechisch nur schwach beherrscht wurde, s. Marek 2003, 149; Eine neue phrygische Grenzinschrift aus Parion in der Troas wirft die Frage auf, inwiefern auch außerhalb des Großphrygischen Gebiets Phrygisch als Sprache verwendet wurde. Vielleicht wurde diese Sprache nicht geschrieben sondern nur gesprochen. Vielleicht ist das der Grund für das Fehlen griechischer Inschriften in vorhadrianischer Zeit in Hadrianopolis und seiner Chora. Die Phryger übernehmen die griechische Schrift im 8. 316

Sowohl in Hadrianopolis als auch in der Chora fehlen hellenistische Inschriften sowie Inschriften in lateinischer Sprache317. Wieso hat man keine hellenistischen und frühkaiserzeitliche Inschriften und wieso beginnen diese nahezu ausschließlich erst im 3. Jh. n. Chr.? Die Auswertung der Keramikfunde zeigt ähnliche Ergebnisse. In hellenistischer Zeit ist kaum eine “griechische” Tradition vorhanden, sondern lokale Keramikgattungen und lokale Interpretationen der “griechischen” Waren sind üblich. So läuft es bis zum 1. Jh. v. Chr. Danach fängt die Sigillata-Tradition an, obwohl die kaiserzeitliche Esskultur noch nicht zu spüren ist. Ab dem 3. Jh. n. Chr. kann man erst sagen, dass die kaiserzeitliche Keramikkultur in dieser Landschaft selbstverständlich geworden ist. So wird man am ehesten folgern, dass bis in das 3. Jh. n. Chr. diese Landschaft immer noch tief in einer lokalen Dominanzsituation verwurzelt war. Die “lokale” Prägung ist schwierig zu verstehen, da fast gar nichts davon vorhanden ist, bis auf die Grabkultur und -formen in der Kaiserzeit Zeit, die sehr starke “phrygische” Einflüsse aufzeigen. Ganz anders dagegen die Situation in Amorium, das als römische Kolonie in der Kaiserzeit auch lateinische Inschriften aufweist. Zwar überwiegen auch hier die Grabinschriften gegenüber anderen Texten, jedoch sind Türsteine die häufigste Grabmalform. Epigramme kommen so gut wie nicht vor. Ab dem 2. Jh. n. Chr. sollte so manche administrative Veränderung in dieser Landschaft stattgefunden haben, so dass ab dem 3. Jh. n. Chr. die “kaiserzeitliche” Prägung sich voll entfalten kann. Nicht zufällig entsteht die Steinarchitektur des Tempels auf dem Asartepe / in Kimistene frühestens Ende des 2. Jh. n. Chr. bzw. erst Anfang des 3. Jh. n. Chr. Diese Veränderungen zu beobachten und zu erläutern, wird eine zukünftige Aufgabe für die neuen Ausgräber in Hadrianopolis werden. Hadrianopolis liegt eher in einer geschlossenen Region, auch das ein Grund für die Resistenz gegenüber lateinisch-italischen Einflüssen. Die Versatzmarken sind wichtig, da sie zeigen, dass die Architekten sich an einem griechisch-römischen System Jh. v. Chr. Im Hellenismus bis in das 1. Jh. n. Chr. gibt es keine Inschriften in phrygischer Sprache, danach griechische Inschriften in griechischer Sprache mit phrygischen Orts- und Personennamen (Schmidt 1994, 25); Zum Bestehen des Phrygischen bis in die Kaiserzeit: Corsten 2010, Seite IX Anm. 7; Die noch unveröffentlichte Diss. von Ute Kelp zur Persistenz der Phryger in römischer Zeit wird bezüglich des Phrygischen wichtige Aufschlüsse bringen. Wir wissen, dass beispielsweise das Galatische nie geschrieben wurde, jedoch bis in die Mitte des 2. Jh. n. Chr. im Namensmaterial nachweisbar ist (Schmidt 1994, 28) 317   Zur eingeschränkten Verwendung von Latein in der Schriftkultur der kaiserzeitlichen Städte Kleinasiens: Marek 2003, 147-148.

129

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia orientieren. Ob das eine Beweis dafür ist, dass die Architekten von “außen” kommen, ist zur Zeit nicht zu beantworten. Es ist üblich, dass die meisten Grabinschriften auf kleinen Steinsäulen, sog. Columellae, geschrieben sind318, eine Tradition, die auch in der westlich anschließenden Nachbarlandschaft Bityhnien sehr ausgeprägt war319. Die Texte sind manchmal in Epigrammform gefasst. In wenigen Ausnahmefällen wird die Inschrift durch eine sparsame Bebilderung, durch in die Steinoberfläche eingeritzte Symbole ergänzt, z. B. bei Inschrift Nr. 33 (Abb. 33). Bildlicher Dekor ist jedoch selten und beschränkt auf eingeritzte Symbole, die den Text komplementär ergänzen. Der säulenförmige Grabtypus ist der am meisten verwendete und beliebteste in Hadrianopolis und seiner Chora. Das vorherrschende Material ist ein heller Kalkstein, der aus lokalen Vorkommen bezogen wurde, z. B. aus dem 5 km westlich von Hadrianopolis gelegenen Mermer. Einen zweiten weit verbreiteten Typ bilden die Grabsteine in Dreieck- oder Giebelform, die eine rechteckige Nische für ein Reliefporträt aufweisen (Inschrift Nr. 36). In wenigen Ausnahmefällen gibt es weitere Denkmälerformen als Inschriftenträger, die aufgrund externer Einflüsse in Paphlagonien nachgeahmt wurden (u.a. Inschrift Nr. 23). Der Inhalt der Grabinschriften nennt grundsätzlich den/die Namen der Stifter und denjenigen/diejenigen, für den/die das Grab errichtet wurde. Sehr oft wird die große Trauer um den/die Tote/n zum Ausdruck gebracht. Besonders traurig wird der Tod eines jungen Familienmitglieds, eines Säuglings (Inschrift Nr. 26) oder eines jungen Menschen (Inschrift Nr. 25) empfunden. Manchmal erfährt man etwas über die Todes- und Jenseitsvorstellungen: 1) Die Schicksalsgöttinnen, die Moiren spinnen das Schicksal dem Menschen zu. Das Wort Moira bedeutet aus dem Griechischen übersetzt “Anteil, Schicksal”. Die im Plural Moirai genannten Göttinnen sind Klotho, die jedem bei der Geburt das Schicksal zuspinnt, Lachesis, die aus dem Wollknäuel den Faden zieht, und die “unabwehrbare” Atropos, die den Faden abschneidet, so dass der Tod eintritt.   Der Grabmaltyp der Grabsäule oder Columella wurde von Marek beschrieben und definiert: Marek 1993, 101. Bereits Marek (Marek 1993, 116) erkannte und beschrieb den Sachverhalt: [die] “Säulenform von Grabstelen zeigt ein Verbreitungsgebiet mit dem Schwerpunkt um Kaisereia/Hadrianopolis, sie ist untypisch für die Grabsteine, die aus Amastris selbst und der Amastriane bekannt sind”. In der Antike hieß ein derartiges Grabsäulchen ganz einfach στÉλη, wie die Inschriften Nr. 6, 55, 62, 65 zeigen. Gänzlich unterschiedlich dazu die Interpretation als „Altäre” von Matthews – Metcalfe – Cottica 2009, 184. Da die Grabsäulen eine Gesamthöhe von bis zu 1,63 m (Inschrift Nr. 26) oder 1,97 m (Inschrift Nr. 55) haben können, erscheint die Interpretation als Altäre nicht glaubwürdig. 319   Marek 2003, 136 f. Abb. 205; Bityhnien und Galatien sind als Nachbarlandschaften Paphlagoniens wichtig für den Vergleich mit Hadrianopolis und die Beziehungen und Wechselwirkungen müssten viel stärker herausgearbeitet werden. 318

2) Der/die Verstorbene wird gemäß einer seit dem Hellenismus allgemein verbreiteten Vorstellung320 zu einem Heros bzw. zu einer Heroine, d. h. er/sie erreicht einen an Göttlichkeit nahe herankommenden Zustand (Inschriften Nr. 28 Nr. 34, Nr. 55). Die primäre Funktion des Grabmals ist die, Erinnerung zu ermöglichen. Am Anfang von Grabinschriften wird der Betrachter aufgefordert stehenzubleiben, zuzuhören, was der Grabstein verkündet, an wen er erinnert (Inschriften Nr. 29, Nr. 32, Nr. 58). Manchmal “spricht” das Grabmal in Ich-Form (Inschriften Nr. 25, Nr. 39). Die Erinnerungsfunktion ist zentral, daher schließen die Texte sehr häufig mit “μνÉμης χÇριν”/ Der Erinnerung wegen (Inschriften Nr. 26, Nr. 34-37, Nr. 39, Nr. 44, Nr. 54, Nr. 55, Nr. 59, Nr. 115). Für das kaiserzeitliche und frühbyzantinische Hadrianopolis ergibt sich das Bild eines überaus prosperierenden Gemeinwesens. Es gibt jedoch einen klaren Unterschied zwischen dem Inschriftenmaterial aus Hadrianopolis und dem Inschriftenmaterial aus der Chora: Es ist bemerkenswert, dass die Chora von Hadrianopolis wenige archäologische Denkmäler besitzt, dafür jedoch die epigraphische Überlieferung für das 2.-4. Jh. n. Chr. umso reichhaltiger ausfällt. Die Chora von Hadrianopolis ist insbesondere im 3. Jh. n. Chr. mit zahlreichen epigraphischen Zeugnissen repräsentiert. Innerhalb der Grabinschriften ist die Zahl der Grabepigrammen bemerkenswert hoch, die uns Bildung und kulturellen Anspruch dieser Menschen im südwestlichen Paphlagonien im 3. Jh. n. Chr. vorführt. Man fragt sich, was für eine Funktion Griechisch in diesen Landschaften hatte und ob alle dies verstanden haben, oder nur die Gebildeten, und was die Einheimischen gesprochen haben. In Hadrianopolis fand man wenige kaiserzeitliche Grabinschriften, sehr viele hingegen in ihrer Chora. Das Fehlen von Grabinschriften in Hadrianopolis könnte man entweder mit der späteren byzantinischen Nutzung und Überbauung erklären oder mit der Annahme von kaiserzeitlichen Friedhöfen außerhalb der Stadt, was insbesondere in Köyceğiz der Fall ist. Diese Situation regt dazu an, den Status von Stadtkern und Chora noch einmal zu überlegen. Nahmen die Nekropolen in der Chora auch die Menschen aus Hadrianopolis auf? Oder bildeten diese Gräber und Gräberfelder um Hadrianopolis unabhängige Einheiten? Die Inhalte der Inschriften legen die zweite Option nahe, da die Ortsnamen vielfältig sind. Dann fragt man sich: was war die Funktion, Haltung und Rolle der Stadt Hadrianopolis gegenüber ihrer Chora? Durch die Kenntnis der jeweiligen Fundorte der Inschriften können jedenfalls Nekropolen und ihre jeweilige Lage rekonstruiert werden, wie z. B. im Fall von Köyceğiz. Mit dem 4. Jh. n. Chr. nehmen die schriftliche Zeugnisse dieser Gegend langsam ab. Allem Anschein nach   Fabricius 1999, 70 f.

320

130

10. Ergebnisse sind frühbyzantinische Inschriften in der Chora von Hadrianopolis sehr selten und das Leseverständnis sowie die Verwendung von Schrift beschränkt sich auf die Stadt Hadrianopolis, wo die meisten frühbyzantinischen Inschriften anzutreffen sind. Dies könnte auch daran liegen, dass Hadrianopolis ab der frühbyzantinischen Zeit die einzige größere Stadt in der Region war und sich die Menschen auf Kosten schwindender Einwohnerzahlen in der Chora im städtischen Zentrum sammelten. Auch die Keramik läuft parallel: zwischen dem 4. und 6. Jh. n. Chr. findet man wenig Keramik. Das gilt aber auch für die Architektur, die zwischen diesen Jahrhunderten fast gänzlich fehlt. Das reichliche Vorhandensein der frühbyzantinischen Mosaik- sowie Grabinschriften erlaubt erfreulicherweise ein besseres Verständnis der Stadt Hadrianopolis in frühbyzantinischer Zeit. Ab dem Anfang des 6. Jh. n. Chr. blüht die gesamte Landschaft auf. Hadrianopolis erhält einen städtischen Charakter, wie er in Städten des östlichen römischen Reiches Standard ist. In diesem Zeitraum beschränkt sich die griechische Sprache und Schrift auf religiöse Texte. Das dauert das 6. Jh. n. Chr. an. Darauf folgt eine große schriftlose Lücke. Die spätesten griechischen Inschriften aus dieser Landschaft stammen aus dem 6. Jh. n. Chr. Mittelbyzantinische Inschriften fehlen völlig. Deutlich anders verläuft die Entwicklung beispielsweise in der Küstenstadt Tieion. Tieion und seine Chora haben, wie Inschriften Nr. 114-115 zeigen, eine weit zurückreichende epigraphische Tradition. Warum endet die epigraphische Tradition in dieser Stadt im 6. Jh. n. Chr., der Fortbestand der Stadt dauert jedoch bis an den Anfang des 2. Viertel des 8. Jh. n. Chr. an? Was passiert zwischen dem 6. Jh. n. Chr. und dem 1. Viertel des 8. Jh. n. Chr.? Oder sind die Inschriften für den Zeitraum zwischen dem 6. und 8. Jh. n. Chr. noch zu entdecken? Nach dem 8. Jh. tritt eine Absiedelung aus dieser Landschaft ein, die sich bis in das 19. Jh. fortsetzt. Ob die lokalen Griechen noch in dem Gebiet von Eskipazar bei Karabük gelebt haben, geht aus den Quellen nicht hervor; aber wir wissen, dass die letzte griechisch sprechende Minderheit in dieser Region am Anfang der 1920-er Jahre in Safranbolu lebte. Es kann leicht sein, dass Minderheiten nach dem Abzug aus Hadrianopolis noch Jahrhunderte lang in Safranbolu weitergelebt haben. Es fällt auf, dass die meisten Inschriften keine einheimischen, sondern mehrheitlich griechische und römische Namen nennen. Die Veränderung des lokalen Charakters von Hadrianopolis sollte sehr schnell vor sich gegangen sein, so dass die Bürger bald griechische Namen trugen. Wie die Inschrift Nr. 13 und die darin erwähnten Namen zeigen, war die Lage der Stadt Hadrianopolis und ihrer Chora ein ethnischer Durchzugsort vom Süden nach dem Norden und vom Osten nach dem Westen des Reiches. Die detaillierte Erforschung des onomastischen Materials des gesamten südwestlichen Paphlagoniens bildet ein Desiderat für die Zukunft.

131

11. Zusammenfassungen

11.1. Zusammenfassung: Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Diese Untersuchung widmet sich den in den Jahren 2005 bis 2008 im antiken Hadrianopolis, im nordwestlichen Zentralanatolien, in der heutigen Provinz Karabük und nahe der Stadt Eskipazar, durch Ergün LAFLI und sein Team der Dokuz-Eylül-Universität Izmir teils im Zuge von Geländebegehungen dokumentierten, teils aus Ausgrabungen stammenden, davor zum Großteil unbekannten epigraphischen Denkmälern. Die insgesamt 115 epigraphischen Dokumente sind durchwegs in griechischer Sprache abgefasst bis auf einen Stempel sowie eine zweisprachige Ehreninschrift einer Statuenbasis, beide aus Amastris, die in Latein verfasst worden sind. Die Inschriftenträger sind Stein, Mosaik und verschiedene Kleinfunde. Die Datierungsschwerpunkte liegen im 2.– 4. Jh. n. Chr. und in der 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Inhaltlich handelt es sich hauptsächlich um Grab-, Weihund Stifterinschriften. Die Grabinschriften sind sehr häufig als Grabepigramme gestaltet und zum Großteil auf kleinen Grabsäulen aus hellem, lokalem Kalkstein eigemeißelt, dem in Hadrianopolis und Chora beliebtesten und häufigsten Grabmaltyp. Das Namensmaterial ist selten einheimisch, sondern mehrheitlich griechisch und römisch. Bei den Mosaikinschriften gibt es solche, die zur besseren Erklärung der Darstellung fungieren. Unter den Steininschriften befinden sich auch einige Versatzmarken, die auf drei unterschiedliche architektonische Kontexte zurückzuführen sind. Da die Entwicklung der Stadt Hadrianopolis nicht gleich verläuft wie die Entwicklung des zugehörigen Umlandes, wurde bei der Erstellung des Kataloges grundsätzlich zwischen Steininschriften aus Hadrianopolis und solchen aus der Chora unterschieden. Diese Arbeit versteht sich als Fortsetzung der epigraphischen Forschungen zu Hadrianopolis und Chora von İsmail KAYGUSUZ (Studien in der Region in den späten 1970-er Jahren, Publikationen 1983 und 1984), Christian MAREK (Studien in der Region 1983, 1986 und 1990-1991, Publikationen 1993 und 2003) und Michael METCALFE (Studien 2001 und Publikation 2009). Behandelt werden nur die Inschriften, die E. LAFLI zwischen 2005 und 2008 autopsierte. Das sind entweder ältere, bekannte, jedoch überprüfte Inschriften, zu denen neue Beobachtungen oder eine Abbildung hinzugefügt werden konnte, oder gänzliche Neufunde. Das erste Kapitel des Buches bringt einen Überblick über die Topographie, historische Entwicklung und Archäologie der Region unter Einbeziehung der Forschungen zwischen 2005-2008 und eine Charakterisierung der

vier Forschungskampagnen E. LAFLIs. Kapitel 2 ist den Inschriften aus dem Stadtzentrum von Hadrianopolis gewidmet. Von den 21 Inschriften sind 17 unpubliziert. Aus der Kaiserzeit stammen die drei Ehreninschriften (Nr. 1-2 und 4), der Abdruck der Statuenbasis des Claudius Aurelianus (Nr. 3), ein offizielles Dokument in zwei Teilen (Nr. 5) und zwei Grabinschriften (Nr. 6-7). Der frühbyzantinischen Zeit, dem 6.-7. Jh. n. Chr., gehören 14 Inschriften an, hauptsächlich Mosaikinschriften aus den frühbyzantinische Kirchen A und B (Nr. 8-15), weiters zwei Weihinschriften (Nr. 16-17) und vier Grabinschriften (Nr. 18-21). In Kapitel 3 werden 46 Inschriften aus der Chora von Hadrianopolis behandelt; drei neue kaiserzeitliche Weihinschriften (Nr. 22-24), sieben neue kaiserzeitliche Grabepigramme (Nr. 25-31) und 14 weitere, neue kaiserzeitliche Grabinschriften aus dem 3. Jh. n. Chr. (Nr. 32-45) werden vorgestellt. Es folgt ein bisher unbekanntes frühbyzantinisches Grabinschriftenfragment aus dem Dorf Karahasanlar (Nr. 46). Daran anschließend werden 22 bereits veröffentlichte kaiserzeitliche Ehren- und Weih(Nr. 47-51) sowie Grab- (Nr. 52-68) Inschriften aus der Chora behandelt. Diese waren bisher kaum photographisch bekannt. Sie werden hier zum ersten Mal gemeinsam mit ihrer bildlichen Ausgestaltung besprochen. Das Kapitel 4 enthält einen Index der Personennamen und knappe Überlegungen zur Onomastik. Für Kapitel 5 hat Michael METCALFE eine Konkordanz sowie eine Übersicht aller nunmehr bekannten Inschriften aus Hadrianopolis zur Verfügung gestellt. Kapitel 6 ist den Versatzmarken auf Baublöcken (Nr. 69-96) gewidmet, die zu drei unterschiedlichen Bauten der Chora von Hadrianopolis gehören. Kapitel 7 gilt den Inschriften auf Kleinfunden aus den Grabungen E. LAFLIs in Hadrianopolis (Nr. 97-101). In Kapitel 8 und 9 werden Inschriften aus zwei weiteren Städten Paphlagoniens vorgestellt. Das sind unpublizierte bzw. bildlich nicht bekannte Inschriften aus Amastris (Nr. 101-110) sowie aus der Chora von Tieion an der Küste Paphlagoniens (Nr. 111-115). In Kapitel 10 werden die Ergebnisse der Studie formuliert. 11.2. Summary: Hadrianopolis I: Inscriptions from Paphlagonia This book is dedicated tothe mostly unpublished epigraphic material documented during the 2005 and 2008 archaeological field surveys and excavations at Hadrianopolis in Eskipazar, Karabük Province, in northwestern Central Anatolia, undertaken by Ergün LAFLI and his team from the Dokuz Eylül University in Izmir. A total of roughly 115 epigraphic fragments are in Classical Greek except for a stamp and a bilingual honorific inscription from a statue base, both in Latin and both from Amastris. 133

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia The inscriptions are carved in stone or on small finds, but some are found on mosaic floors. The majority date from the 2nd to the 4th cent. A.D., while some are as late as the first half of the 6th cent. A.D. They are funerary, honorific, or dedicatory inscriptions. Most of the funerary inscriptions were composed as epigrams and usually were carved on funerary columns of light, local limestone, the most popular and frequent grave accessory in Hadrianopolis and its chora. From the onomastic point of view the personal names contained in these inscriptions are rarely local, as Greek and Roman names seem to be more popular. Some mosaic incriptions are useful in the identification of imagery. Among the epigraphic materials treated in this study mason’s marks have also been included that were collected from three different architectural contexts. Since the archaeological material culture differs between the city core of Hadrianopolis and its chora, the inscriptions from these respective areas are examined in separate chapters. The major aim of this booklet is the continuation of the intensive epigraphic research on Hadrianopolis and its chora that has been carried out by İsmail KAYGUSUZ, who visited the area at the end of the 1970s and published his results in two articles in 1983 and 1984; by Christian MAREK, who was in the area in 1983, 1986, and 19901991 and who published his results in 1993, followed by a supplement in 2003; and by Michael METCALFE, who worked in this landscape in 2001 and published his results in 2009. In this present study, only the inscriptions that have been assembled by E. LAFLI between the years 2005 and 2008 are considered. These comprise either completely unpublished finds or published inscriptions to which new data has been added or new photographic documentation has become available. The initital chapter of the book provides an overview of the topography of the landscape, the history and archaeology of the region based on the field research carried out between 2005 and 2008, and a discussion of Ergün LAFLI’s four campaigns. Chapter 2 is devoted to the inscriptions from Hadrianopolis proper, of which 21 have not been published previously. From the Roman period are three honorific inscriptions (nos. 1-2 and 4), one on a statue base belonging to Claudius Aurelianus (no. 3), an official document in two pieces (no. 5), and two grave inscriptions (nos. 6-7). Eight of the Early Byzantine inscriptions are found in mosaic pavements from Churches A and B (nos. 8-15). Two honorific (nos. 16-17) and four grave inscriptions (nos. 18-21) dated to the 6th and 7th centuries are also of the Early Byzantine period. In Chapter 3 46 inscriptions from the chora of Hadrianopolis are presented that include three previously unpublished Roman votive inscriptions (nos. 22-24), 7 previously unpublished Roman grave epigrams (nos. 25-31), and 14 other previously unpublished Roman grave inscriptions from the 3rd century A.D. (nos. 32-45). A previously unknown Early Byzantine grave inscription fragment (no. 46) from the Village Karahasanlar is also discussed. In Chapter 3, 21 previously published Roman votive (nos.

47-51) and grave inscriptions (nos. 52-68) from the chora are treated in detail. Most of these inscriptions were not illustrated when first published and are presented here for the first time with photographs. Chapter 4 has an index of personal names as well as a short overwiev on onomastics. Chapter 5 comprises a completed concordance by Michael METCALFE, as well as an overview of all previously known inscriptions from Hadrianopolis. Chapter 6 is dedicated to unpublished mason’s marks (nos. 69-96) that were collected from three different contexts in the chora of Hadrianopolis. In Chapter 7 inscriptions on small finds from E. LAFLI’s excavations in Hadrianopolis (nos. 97101) are examined. In Chapters 8 and 9 inscriptions from elsewhere in Paphlagonia are considered. These are from Amastris (nos. 101-110) and from the chora of Tieion (nos. 111-115) in the coastal part of Paphlagonia. These inscriptions are either unpublished or were previously published without photographic documentation. Chapter 10 is dedicated to the results of the study. 11.3. Résumé: Hadrianopolis I: Inscriptions de Paphlagonie Cet volume est essentiellement dévolu à du matériel épigraphique traité entre 2005 et 2008 à l’occasion de prospections de terrain et de fouilles réalisées par E. LAFLI et son équipe de l’Université Dokuz Eylül (Izmir) sur le site d’Hadrianopolis à Eskipazar, dans la province de Karabük, au centre Nord-Ouest de l’Anatolie. La quasi-totalité des 115 inscriptions présentées sont en grec classique, à l’exception d’un sceau et d’un texte honorifique bilingue gravé sur une base de statue, les deux inscriptions latines en question provenant d’Amastris. Les inscriptions sont gravées sur pierre, sur mosaïque ou sur de petits objets. La plupart des documents datent d’entre les IIe et IVe siècles ap. J.-C., ainsi que la première moitié du VIe siècle de notre ère. Il s’agit d’inscriptions funéraires, honorifiques ou de dédicaces. L’essentiel des textes funéraires est composé d’épigrammes généralement gravées sur des colonnes d’un léger calcaire local, monuments aussi populaires que fréquents à Hadrianopolis comme au sein de sa chôra. D’un point de vue onomastique, les noms de personnes cités par ces inscriptions sont rarement locaux, mais plutôt grecs et romains. Certaines mosaïques inscrites se rapportent à des identifications et à des représentations. Parmi l’ensemble du matériel épigraphique considéré, les marques de maçons ont également été collectées au sein de trois contextes architecturaux distincts. Comme le patrimoine archéologique diffère entre le cœur de la cité d’Hadrianopolis et son aire périphérique, les inscriptions d’Hadrianopolis et de son territoire ont été examinées dans deux chapitres séparés au cours de ce catalogue. L’objectif essentiel de cet ouvrage est la poursuite des recherches épigraphiques entreprises à Hadrianopolis et sur sa chôra par Ismail KAYGUSUZ, lequel visita les lieux à la fin des années 1970 et publia ses résultats dans deux articles en 1983 et 1984, par Christian MAREK qui se 134

11. Zusammenfassungen rendit dans cette zone en 1983, 1986 et 1990-1991 et publia ses résultats en 1993 (suivis d’une supplément en 2003), et par Michael METCALFE, qui travailla en ces lieux en 2001 et publia ses résultats en 2009. Dans le présent ouvrage cependant, seules les inscriptions collectées par E. LAFLI entre 2005 et 2008 sont prises en considération. On trouvera en outre des textes précédemment publiés lorsque de nouvelles données ou photographies sont désormais disponibles, en plus de trouvailles inédites. Le premier chapitre du volume fournit une vue d’ensemble de la topographie du paysage, des développements historiques et archéologiques régionaux basés sur des recherches de terrain qui se déroulèrent entre 2005 et 2008, ainsi qu’une caractérisation des quatre campagnes effectuées par E. LAFLI. Le chapitre 2 est dédié aux inscriptions du cœur de la cité d’Hadrianopolis. 17 des 21 inscriptions sont inédites. Trois inscriptions honorifiques (n° 1-2 et 4), le moulage d’une base de statue appartenant à Claudius Aurelianus (n° 3), un document officiel en deux parties (n° 5), et deux textes funéraires (n° 6-7) proviennent de la période romaine. Huit des inscriptions du début de la période byzantine sont des inscriptions sur mosaïque issues des églises A et B (n° 8-15). Deux textes honorifiques (n° 16-17) et quatre funéraires (n° 18-21) sont datables des VIe et VIIe siècles, en début d’époque byzantine. Dans le chapitre 3, 46 inscriptions de la chôra d’Hadrianopolis ont été évoquées; trois inscriptions votives romaines précédemment non publiées (n° 22-24), sept épigrammes funéraires romaines inédites (n° 25-31), et 14 autres textes funéraires romains inédits du IIIe siècle ap. J.-C. (n° 32-45) ont été représentés. Suit une inscription funéraire inconnue du début de l’époque byzantine (n° 46) provenant du village de Karahasanlar. Dans le meme chapitre 21 inscriptions romaines votives (n° 47-51) et funéraires (n° 52-68) déjà publiées sont éclairées en détail. La plupart de ces textes ne comportaient pas d’illustrations lors de leur publication, et ils sont ici présentés pour la première fois avec photographies. Le chapitre 4 dedié à l’onomastique. Pour le chapitre 5, Michael METCALFE a complété une concordance épigraphique ainsi qu’une vue d’ensemble de toutes les inscriptions précédemment connues d’Hadrianopolis. Le chapitre 6 est dévolu à des marques lapidaires jusqu’ici inédites (n° 69-96) qui furent collectées de trois différents contextes archéologiques dans la chôra d’Hadrianopolis. Dans le chapitre 7, les inscriptions sur de petits objets issus des fouilles de E. LAFLI à Hadrianopolis sont examinées (n° 97-101). Les chapitres 8 et 9 se consacrent aux inscriptions originaires de deux autres cités paphlagoniennes. Ces inscriptions sont inédites ou publiées sans photographies, en provenance d’Amastris (n° 101-110) ainsi que de la chôra de Tieion (n° 111-115), sur la partie littorale de la Paphlagonie. Le chapitre 10 est dedié aux resultats de l’etude.

11.4. Riassunto: Hadrianopolis I: Iscrizioni dalla Paflagonia Questo studio si concentra sui documenti epigrafici – in precedenza in gran parte sconosciuti - documentati negli anni tra 2005 e 2008 nell’antica Hadrianopolis, nell’Anatolia centrale nordoccidentale, bell’attuale provincia di Karabük e nei pressi della città di Eskipazar, da Ergün LAFLI e la sua équipe; di essi parte proviene da scavo. I 115 testi epigrafici sono tutti scritti in greco, compresi un marchio e e una iscrizione onoraria bilingue di una base di statua, entrambe provenienti da Amastri, che sono state scritte in latino. I supporti delle epigrafi sono pietra, mosaico e diversi piccoli rinvenimenti. Dal punto di vista cronologico la concentrazione maggiore si ha dal II al IV secolo d. C. e nella prima metà del VI. Per quanto riguarda il contenuto si tratta principalmente di epigrafi funerarie, dedicatorie e di iscrizioni di donatori. Le epigrafi funerarie sono molto frequentemente in forma di epigramma e per la maggior parte furono incise su piccole colonne funerarie di calcare chiaro, locale, il tipo di monumento funerario più amato e più frequente ad Hadrianopolis e nella sua Chora. L’onomastica raramente è indigena, mentre nella gran parte è di origine greca e romana. Tra le iscrizioni musive vi sono quelle che servono a spiegare meglio le raffigurazioni. Tra le iscrizioni in pietra vi sono anche alcune marche di cava, che sono da ricondurre a tre diversi complessi architettonici. Dal momento che lo sviluppo di Hadrianopolis non prosegue alla stessa maniera di quello del territorio di appartenenza, nella composizione del catalogo abbiamo nettamente distinto le iscrizioni in pietra da Hadrianopolis da quelle della sua Chora. Questo lavoro si pone come continuazione delle indagini epigrafiche su Hadrianopolis e relativa Chora condotte da İsmail KAYGUSUZ (studi nella regione nei tardi anni Settanta, pubblicati nel 1983 e nel 1984), Christian MAREK (studi nella regione negli anni 1983, 1986 e 1990-1991, pubblicati nel 1993 e 2003) e Michael METCALFE (studi effettuati nel 2001, pubblicati nel 2009). Sono considerate solo le iscrizioni di cui E. LAFLI effettuò l’autopsia tra 2005 e 2008. Ci sono sia iscrizioni ben note da tempo, tuttavia ricontrollate, cui si sono potute effettuare nuove osservazioni o aggiungere un’immagine sia rinvenimenti del tutto nuovi. Il primo capitolo del volume offre uno sguardo d’insieme sulla topografia, lo sviluppo storico e l’archeologia della regione – comprese le indagini 2005 – 2008 – e una sintesi delle quattro campagne di scavo condotte da E. LAFLI. Il capitolo 2 è dedicato alle iscrizioni del centro storico di Hadrianopolis. Dei 21 testi ben 17 sono inediti. All’epoca romana appartengono le tre sicrizioni onorarie (nn. 1-2 e 4), il facsimile della base di statua di Claudio Aureliano (n. 3), un documento ufficiale in due parti (n. 5) e due epigrafi funerarie (nn. 6-7). Al periodo protobizantino, ovvero al VI – VII sec., appartengono 14 iscrizioni, per lo più epigrafi musive dalle chiese bizantine A e B (nn. 8-15), inoltre due 135

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia dediche votive (nn. 16-17) e quattro testi funerari (nn. 1821). Nel capitolo 3 sono considerate 46 iscrizioni della Chora di Hadrianopolis; si presentano tre nuove dediche romane (nn. 22-24), sette nuovi epigrammi funerari romani (nn. 25-31) e altre 14 nuove iscrizioni funerarie romane del III sec. (nn. 32-45). Segue un frammento di iscrizione funeraria protobizantina finora sconosciuta dal villaggio di Karahasanlar (n. 46). Infine sempre nel capitolo 3 vengono riprese 22 iscrizioni onorarie e dedicatorie (nn. 47 – 51) e funerarie (nn. 52-68) già edite dalla Chora. Queste erano finora scarsamente note in riproduzione fotografica. Se ne discute qui per la prima volta insieme con la loro immagine. Il capitolo 4 è dedicato all’onomastica. Nel capitolo 5 Michael METCALFE offre una concordanza e uno sguardo d’insieme su tutte le iscrizioni finora note da Hadrianopolis. Il capitolo 6 è dedicato alle iscrizioni di cava su blocchi edilizi (nn. 69-96), che appartenevano a tre diversi edifici della Chora von Hadrianopolis. Il capitolo 7 reca le iscrizioni sui piccoli oggetti rinvenuti dagli scavi di E. LAFLI ad Hadrianopolis (nn. 97-101). Nei capitoli 8 e 9 si presentano iscrizioni da due altre città della Paflagonia. Si tratta di testi inediti oppure non noti in riproduzione fotografica da Amastris (nn. 101-110) e dalla Chora di Tieion sulla costa della Paflagonia (nn. 111-115). Nel capitolo 10 vengono formulati i risultati della ricerca. 11.5. Özet: Hadrianopolis I: Paphlagonia Bölgesi’nden Yazıtlar Bu çalışmanın kapsama alanı 2005 yılından 2008’e kadar Orta Anadolu’nun kuzeybatısında, Karabük’ün Eskipazar İlçesi’nde yer alan Hadrianopolis antik kentinde İzmir Dokuz Eylül Üniversitesi’nden Doç. Dr. Ergün LAFLI ve ekibinin yaptığı yüzey araştırması ya da kazılar sırasında ele geçmiş ve çoğu yayınlanmamış epigrafik buluntulardır. Kitapta tanıtılan toplam 115 epigrafik malzemenin neredeyse tamamı Yunanca’dır. Amasra’dan Latince bir mühür ile çift dilli bir heykel kaidesinin Latince kısmındaki yazıt bu duruma istisna teşkil ederler. Yazıtlar taş, mozaik ve çeşitli küçük buluntular üzerinde yer almaktadır. Kronolojik olarak İ.S. 2.-4. yy. ile İ.S. 6. yy.’ın ilk yarısına tarihlendirilmektedir. İçerik olarak daha çok mezar, adak ya da hayır sahiplerine ait yazıtlardır. Mezar yazıtlarının çoğu epigram olarak oluşturulmuşardır ve Hadrianopolis ile Chora’sında çok yaygın olan açık renkli yerel kireçtaşından sütunvari mezartaşları üzerine yazılmışlardır. Çoğu özel kişi isimleri Yunan ve Romalı olup, yerel isimler azdır. Mozaik yazıtlarında tasvirleri anlamaya yönelik olarak bazı yazılı ibareler yerleştirilmiştir. Yazıtların yanında ayrıca kitap içinde üç farklı mimari konteksten derlenmiş taşçı işaretleri de yer almıştır. Hadrianopolis kentinin gelişmesi yakın çevresinin gelişmesine paralel olmadığı için katalog oluşturulurken, belgelenen yazıtlar “Hadrianopolis’ten gelenler” ve “Chorası’nda bulunanlar” şeklinde ikiye ayrılmıştır.

ve 1990-1991’de inceleyip, 1993 ve 2003’de yayınladığı ve Michael METCALFE’in 2001’de inceleyip, 2009’de yayınladığı epigrafik araştırmaların bir devamı niteliğindedir. Kitapta sadece E. LAFLI’nın 2005 ve 2008 yılları arasında çalıştığı yazıtlara yer verilmiştir. Bu kitaptaki epigrafik buluntular ya daha önce yayını yapılmış, fakat burada tekrar incelenmiş ve yeni bazı veriler ya da resim ilave edilmiş yazıtlar ile daha önce hiç yayınlanmamış yazıtlardan oluşur. Kitabın ilk bölümü bölgenin topografisine, 2005-2008 yılları arasında yapılan araştırmalara dayanarak bölgenin tarihi ve arkeolojik gelişimine ve E. LAFLI´nın dört arazi sezonunun özetine yer vermiştir. Kitabın 2. bölümünde Hadrianopolis kent merkezinden yazıtlar irdelenmektedir. 21 adet yazıttan 17’si daha önce yayımlanmamıştır. Bu bölümde Roma döneminden üç onurlandırma yazıtı (no. 1-2 ve 4), Claudius Aurelianus’e ait bir heykel kaidesi (no. 3), iki kısımdan oluşan resmi bir belge (no. 5) ve iki mezar yazıtı vardır (no. 6-7). Çoğu Erken Bizans A ve B Kiliselerinde bulunmuş mozaik yazıtları (no. 8-15), iki adet adak yazıtı (no. 16-17) ve dört adet mezar yazıtından (no. 18-21) ibaret Erken Bizans devrine (İ.S. 6.-7. yy.’lar) ait olarak ise toplam 14 adet yazıt vardır. 3. Bölüm’de Hadrianopolis’in Chorası’ndan toplam 46 yazıt çalışılmıştır; bunlardan üç tanesi yayınlanmamış Roma adak yazıtı (no. 22-24), yedi tanesi yayınlanmamış Roma mezar epigramı (no. 25-31) ve 14 tanesi de yayınlanmamış İ.S. 3. yy. Roma mezar yazıtıdır (no. 32-45). Bunu Karahasanlar Köyü’nden daha önce yayımlanmamış bir Erken Bizans mezar yazıtı parçası izler (no. 46). Hadrianopolis’in Chorası’ndan 22 adet daha önce yayımlanmış onurlandırma ve adak (no. 47-51) ile mezar (no. 52-68) yazıtına yer verilmiştir. Bu buluntuların daha önceki yayınlarda fotoğrafları yayınlanmamıştır. Burada ilk kez fotoğrafları ile beraber yayımlanmaktadırlar. 4. Bölüm’de kişi isimleri indeksi ile onomastik konusu kısaca değerlendirilmiştir. 5. Bölüm’de Michael METCALFE Hadrianopolis’te bulunmuş tüm yazıtlardan oluşturduğu bir liste ile yazıt derlemesi bulunur. 6. Bölüm Hadrianopolis Chorası’nda bulunan üç farklı binaya ait yapı elemanları üzerinde bulunan taşçı işaretlerine ayrılmıştır (no. 6996). 7. Bölüm’de ise E. LAFLI’nın Hadrianopolis’de yaptığı kazılarında ele geçen küçük buluntular üzerindeki yazıtlara yer verilmiştir (no. 97-101). 8. ve 9. Bölüm’lerde Paphlagonia Bölgesi’nin iki farklı kentine ait yazıtlar konu edilmektedir. Bunlar daha önce yayınlanmamış ya da resmi ile birlikte yayınlanmamış Amastris (no. 101-110) ve Tieion Chorası’ndan gelen yazıtlardır (no. 111-115). 10. Bölüm’de bu çalışmanın sonuçları kısaca derlenmiştir.

Bu çalışma aslında Hadrianopolis ve Chorası’nda İsmail KAYGUSUZ’un 1970’lerin sonunda inceleyip, 1983 ve 1984’de yayınladığı, Christian MAREK’in 1983, 1986 136

Abkürzungen Unterstrich statt Unterpunkt zur Kenntlichmachung einer unsicheren Lesung eines / mehrerer griechischer Buchstaben. B: Breite H: Höhe L: Länge T: Tiefe H. Hälfte (bei Datierungsangaben) V. Viertel (bei Datierungsangaben) Z.: Zeile Ansonsten werden die in den dzt. gültigen Richtlinien des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) empfohlenen Abkürzungen verwendet.

Abkürzungs- und Literaturverzeichnis

Akyürek Şahin 2006: E. N. Akyürek Şahin, Phrygia’dan Yeni Zeus Bronton Adakları, Arkeoloji ve Sanat 122, 2006, 89–124. Akyürek Şahin 2010: E. N. Akyürek Şahin, Zwei neue Inschriften für Hosios kai Dikaios, Olba 18, 2010, 267–280. Akyürek Şahin – Uyar 2009: N. E. Akyürek Sahin – S. Uyar, Ein neues Bleigewicht aus dem Territorium von Tios in Ostbithynien, Gephyra 6, 2009, 137–148. Anderson 2009: W. Anderson, Late Byzantine Occupation of the Castle at Tios, AnatAnt 17, 2009, 265–277. Bachmann 2009: Martin Bachmann (Hrsg.), Bautechnik im antiken und vorantiken Kleinasien. Internationale Konferenz 13.–16. Juni 2007 in Istanbul, BYZAS 9 (Istanbul 2009). Bankel 2009: H. Bankel, Versatzmarken am Propylon des Heiligtums für Apollon Karneios in Knidos, in: Bachmann 2009, 323–342. Belke 1996: K. Belke, Paphlagonien und Honōrias. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse Denkschriften 249, Tabula Imperii Byzantini 9 (Wien 1996). Brixhe 1987: C. Brixhe, Essai sur le grec Anatolien au début de notre ere: nouvelle ed. augmentée, Travaux et mémoires 1, (Paris 1987). Chiai 2010: G. F. Chiai, Zeus Bronton und der Totenkult im kaiserzeitlichen Phrygien, in: J. Rüpke – J. Scheid (Hrsg.), Bestattungsrituale und Totenkult in der römischen Kaiserzeit. Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge 27 (Stuttgart 2010) 135–157.

Christof 2008: E. Christof, Anikonische Grabmarker in Kleinasien: Die sog. „Phallossteine”, EA 41, 2008, 147–173. Christof – Laflı in Druckvorbereitung: E. Christof - E. Laflı, Neue Transkriptions- und Übersetzungsvorschläge zu 43 Inschriften aus Hadrianopolis und seiner Chora in Paphlagonien, in: H. Bru – G. Labarre (Hrsg.), L’Anatolie des peuples, cités et cultures (IIe millénaire av. J.-C.–Ve siècle ap. J.-C.), autour du projet d’Atlas historique et archéologique de l’Asie Mineure antique, Besançon, 26–27 novembre 2010 (in Druckvorbereitung). Christol –­Drew-Bear –­Taşlıalan 2001: M. Christol – Th. Drew-Bear – M. Taşlıalan, L’empereur Claude, le chevalier C. Caristanius Fronto Caesianus Iullus et le culte impérial à Antioche de Pisidie, Tyche 16, 2001, 1–20. Cormack 2004: S. Cormack, The space of death in Roman Asia Minor (Wien 2004). Corsten 2010: T. Corsten (Hrsg.), A lexicon of Greek personal names 5A: Costal Asia Minor: Pontos to Ionia (Oxford 2010). Çoşkun 2010: A. Coşkun (Hrsg.): Amici Populi Romani (APR 03). Prosopographie der auswärtigen Freunde der Römer, Waterloo, On. 2010. URL: . Cremer 1991/1 und 1992/2: M. Cremer, Hellenistisch-römische Grabstelen im nordwestlichen Kleinasien. Asia Minor Studien Bd. 4/1-2 (Bonn 1991; 1992). Dedeoğlu – Malay 1986: H. Dedeoğlu – H. Malay, A Dekaprotos at Philadelphia in Lydia, EA 8, 1986, 101–102.

137

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Dedeoğlu – Malay 1995: H. Dedeoğlu – H. Malay, Kuzey Lydia’dan Bir MozaikYazıt, Arkeoloji Dergisi III (Izmir 1995) 229–231. Dörner 1963: F. K. Dörner, Vorbericht über eine Reise nach Bithynien und im bithynisch-paphlagonischen Grenzgebiet 1962, Anzeiger der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 100, 1963, 20, 132–139. Drew-Bear 2010: Th. Drew-Bear, Antik Dönemde Çankırı, in: T.C. Çankırı Valiliği, IV. Çankırı Kültürü Bilgi Şöleni Bildirileri. 100. Yıla Doğru Çankırı. 13-15 Kasım 2008 (Ankara 2010) 61–68. Drew-Bear – Naour 1990: Th. Drew-Bear ­- Chr. Naour, Divinités de Phrygie. In: W. Haase (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II 18.3: Religion (Heidentum: Die religiösen Verhältnisse in den Provinzen [Forts.]) (Berlin & New York 1990) 1907–2044. Fabricius 1999: J. Fabricius, Die hellenistischen Totenmahlreliefs Grabrepräsentation und Wertvorstellungen in ostgriechischen Städten, Studien zur antiken Stadt 3 (München 1999). Felle 1999: A. E. Felle, Manifestazioni di bilinguismo nelle iscrizioni cristiane di Roma, in: XI Congresso internazionale di epigrafia greca e latina, Roma 18–24 settembre 1997, Atti vol. 2 (Roma 1999) 669–678. Foss 2000: C. Foss, Map 86 Paphlagonia, in: R. J. A. Talbert (Hrsg.), Barrington Atlas of the Greek and Roman World (Princeton, N.J./Oxford 2000) 1217–1225. Fraser 2005: P. M. Fraser (Hrsg.), A lexicon of Greek personal names 4. Macedonia, Thrace, northern regions of the Black Sea (Oxford 2005). Fulghum – Heintz 1998: M. M. Fulghum – F. Heintz, A Hoard of Early Byzantine Glass Weights from Sardis, AmJNum 2nd Ser. 10, 1998, 105–120. Gregory 1997: A. Gregory, Village life in Hellenistic and Roman Asia Minor (Columbia, unpubl. Ph. Diss. 1997). Gökoğlu 1952: A. Gökoğlu, Paphlagonia. Gayri Menkul Eski Eserleri ve Arkeolojisi, Bd. 1 (Kastamonu 1952). Hoddinott 1963: R. F. Hoddinott, Early Byzantine Churches in Macedonia and Southern Serbia. A Study of the Origins and the Initial Development of East Christian Art (London 1963) Højte 2005: J. M. Højte, Roman imperial statue bases from Augustus to Commodus, Aarhus studies in Mediterranean antiquity 7 (Aarhus 2005). Jackson 1990: R. Jackson, Roman Doctors and their Instruments: Recent Research into Ancient Practice, JRA 3, 1990, 5–27.

Kadıoğlu – Görkay – Mitchell 2011: M. Kadıoğlu – K. Görkay – S. Mitchell, Roman Ancyra (Istanbul 2011). Kaygusuz 1980: İ. Kaygusuz, Gangra (Çankırı) Çevresinde Yeni Bulunmuş Grekçe Yazıtların Filolojik Değerlendirilmesi ve Bölgenin Eskiçağ Tarih ve Kültürüne Katkıları Yönünden İncelenmesi (unpubl. Diss. Istanbul 1980). Kaygusuz 1983: İ. Kaygusuz, Kimistene’den Yazıtlar, TAD 26 / 2, 1983, 111–146. Kaygusuz 1984: İ. Kaygusuz, Inscriptions of Kimistene (Paphlagonia), EA 4, 1984, 69–72. Keleş – Çelikbaş 2011: V. Keleş – E. Çelikbaş, Hadrianoupolis Çalışmaları – 2010, Türk Eskiçağ Bilimleri Enstitüsü Haberler 32, Mayıs 2011, 46–47. Kienast 1996: D. Kienast, Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie ²(Darmstadt 1996). Künzl 1996: E. Künzl, Forschungsbericht zu den antiken medizinischen Instrumenten, in: W. Haase (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW) II 37, 3. Wissenschaften (Medizin und Biologie [Forts.]) (BerlinNew York 1996) 2433–2639. Künzl 2002a: E. Künzl, Medizinische Instrumente der römischen Kaiserzeit im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz. Kataloge vor- und frühgeschichtlicher Altertümer 28 (Mainz 2002). Künzl 2002b: E. Künzl, Medizin in der Antike – Aus einer Welt ohne Narkose und Aspirin (Stuttgart 2002). Künzl 1983: E. Künzl, Medizinische Instrumente aus Sepulkralfunden der römischen Kaiserzeit. Kunst und Altertum am Rhein 115 (Köln, Bonn 1983); (= BJb 182, 1982, 1–131). La Baume 1960: P. La Baume, Neuere Funde römischer Sarkophage in Köln, in: H. Ladendorf ­– H. Vey (Hrsg.), Mouseion. Studien aus Kunst und Geschichte für Otto H. Förster anlässlich des 65. Geburtstages am 13. November 1959 (Köln 1960) 80–86. Laflı 2006a: E. Laflı, Hellenistic and Roman Ceramic Archaeology on the Southern Black Sea Coast: An Overview of the Turkish Archaeological Literature related to Ceramic Archaeology of Paphlagonia and Pontus, in: B. D. Erciyas – E. Kopraman (Hrsg.), Karadeniz Araştırmaları Sempozyum Bildirileri / Black Sea Studies Symposium Proceedings, 2004 Ankara (Istanbul 2006) 189–202. Laflı 2006b: E. Laflı, Paphlagonia Bölgesi Arkeolojik Araştırmalar Projesi: Hadrianopolis ve Kimistene Antik Yerleşimleri Yüzey Araştırmaları – 2005, Türk Eskiçağ Bilimleri Enstitütüsü Haberler 22, 2006, 31–32.

138

Abkürzungs- und Literaturverzeichnis Laflı 2007: E. Laflı, A Roman Rock–Cut Cult Niche at Paphlagonian Hadrianopolis. In: F. Bayram – B. Koral (Hrsg.), T. C. Kültür ve Turizm Bakanlığı, Kültür Varlıkları ve Müzeler Genel Müdürlüğü, 24. Araştırma Sonuçları Toplantısı, 2. Cilt, 29 Mayıs – 2 Haziran 2006, Çanakkale (Kültür ve Turizm Bakanlığı Yayınları 3080-2/Kültür Varlıkları ve Müzeler Genel Müdürlüğü Yayınları 120–2) (Ankara 2007) 43–66. Laflı 2009a: E. Laflı, Paphlagonia Hadrianopolis’i Arkeolojik Kazıları ve Onarım Çalışmaları 2008 Yılı Çalışma Raporu, Arkeoloji ve Sanat 31/131 (Mayıs-Ağustos 2009) 39–62. Laflı 2009b: E. Laflı, Glass from Hadrianoupolis (Paphlagonia), in: E. Laflı (Hrsg.), Glass Late Antique/Early Byzantine Glass in the Eastern Mediterranean (Izmir 2009) 161–170. Laflı 2010a: E. Laflı, Paphlagonia Hadrianoupolis’i, Aktüel Arkeoloji 18, 2010, 130–137. Laflı 2010b: E. Laflı, Paphlagonia Hadrianoupolis’inde Roma ve Erken Bizans Dönemlerinde Taş Kullanımı / Stone Use in Roman and early Byzantine Hadrianoupolis in Paphlagonia, in: Nakoman 2010, 283–297. Laflı 2012: E. Laflı, Archäologische Evidenzen zum Weinanbau im südwestlichen Paphlagonien in römischer und frühbyzantinischer Periode, in: E. Olshausen – V. Sauer (Hrsg.), Die Schätze der Erde. Natürliche Ressourcen in der antiken Welt. Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 10, 2008, Geographica Historica 28 (Stuttgart 2012) 261-279. Laflı 2012a im Druck: E. Laflı, Frühbyzantinische Fresken aus Hadrianoupolis in Paphlagonien, in: N. Zimmermann (Hrsg.), XI. Internationales Kolloquium der AIPMA, Antike Malerei zwischen Lokalstil und Zeitstil? 13.–17. September 2010 in Ephesos - Selçuk / Türkei (im Druck; soll 2012 erscheinen). Laflı 2012b im Druck: E. Laflı, Rezension zu: Roger Matthews – Claudia Glatz (Hrsg.): At Empire’s Edge: Project Paphlagonia. Regional Survey in North-Central Turkey. London: Stephen Austin & Sons Ltd 2009. XII, 273 S., zahl. Abb. (British Institute in Ankara, BIAA. Monograph 44), Gnomon 84, 2012 (im Druck; soll 2012 erscheinen). Laflı – Christof 2010: E. Laflı – E. Christof, Grabmaltypen in der Chora von Hadrianopolis im südwestlichen Paphlagonien, in: T. C. Kültür ve Turizm Bakanlığı, Kültür Varlıkları ve Müzeler Genel Müdürlüğü, 31. Kazı Sonuçları Toplantısı, Cilt 2, Mayıs 2009, Denizli (Kültür ve Turizm Bakanlığı Yayınları/ Kültür Varlıkları ve Müzeler Genel Müdürlüğü Yayınları) (Ankara 2010) 297–314. Laflı – Christof 2011: E. Laflı – E. Christof, Der kaiserzeitliche Tempel von Asartepe/Kimistene in der Chora des paphlagonischen

Hadrianopolis – Ergebnisse der Prospektion von 2005, IstMitt 61, 2011, 233-285. Laflı – Gürler im Druck: E. Laflı – B. Gürler, Paphlagonia Hadrianoupolis’inde 2003-2008 Yılları Arasında Yapılan Arkeolojik Çalışmaların Eski Anadolu Tarihine Katkıları, in: XVI. Türk Tarih Kongresi, Ankara, 20-24 Eylül 2010. Kongreye Sunulan Bildiriler (im Druck). Laflı – Kan Şahin 2010: E. Laflı – G. Kan Şahin, Hadrianoupolis ve Çevresinden Geç Ortaçağ Sırlı Seramik Örnekleri, in: K. Pektaş [u.a.] (Hrsg.), Proceedings of the XIIIth Symposium of Medieval and Turkish Period Excavations and Art Historical Researches, 14–16 October 2009 (Istanbul 2010) 427–432. Laflı – Kan Şahin 2012a im Druck: E. Laflı – G. Kan Şahin, A Preliminary Report on the Iron Age and Hellenistic Ceramics from southwestern Paphlagonia in: S. Drougou u. a. (Hrsg.), Η΄ Επιστημονική Συνάντηση για την Ελληνιστική Κεραμική (Ιωάννινα 2009) / H’ Scientific Meeting on Hellenistic Pottery, Ioannina 2009, Proceedings (im Druck; soll 2012 erscheinen). Laflı – Kan Şahin 2012b im Druck: E. Laflı – G. Kan Şahin, Pottery from southwestern Paphlagonia I: Terra Sigillata and Red-Slipped Ware, in: B. Ramminger – O. Stilborg (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Analysen vor- und frühgeschichtlicher Keramik II. Dritter und vierter internationaler Workshop für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Hamburg am 9. Februar 2010 und 7. Februar 2011. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie aus der Abteilung Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburg (im Druck, soll 2012 erscheinen). Laflı – Zäh 2008: E. Laflı – A. Zäh, Archäologische Forschungen im byzantinischen Hadrianupolis in Paphlagonien, BZ 101/2, 2008, 681–712 Taf. 13–26. Laflı – Zäh 2009: E. Laflı – A. Zäh, Beiträge zur frühbyzantinischen Profanarchitektur aus Hadrianupolis – Blütezeit unter Kaiser Iustinian I., BZ 102/2, 2009, 639–659 Taf. 5–13. Lebek 1985: W. D. Lebek, Das Grabepigramm auf Domitilla, ZPE 59, 1985, 7–8 (=EA 4, 1984, 61 f.). Legrand 1897: E. Legrand, Inscriptions de Paphlagonie, BCH 21, 1897, 92–101. Leonhard 1915: R. Leonhard, Paphlagonia: Reisen und Forschungen im Nördlichen Kleinasien (Berlin 1915). Magie 1950: D. Magie, Roman rule in Asia Minor to the end of the third century after Christ (Princeton 1950). Maguire 1999: H. Maguire, The Nile and the Rivers of Paradise, in: M. Piccirillo (Hrsg.), The Madaba Map Centenary 1897 – 1997, Proceedings of the International Conference held in Amman, 7 - 9 April 1997 (Jerusalem 1999) 179–184.

139

Hadrianopolis I: Inschriften aus Paphlagonia Marek 1986: Chr. Marek, Forschungen in Paphlagonien, in: T.C. Kültür ve Turizm Bakanlığı, Eski Eserler ve Müzeler Genel Müdürlüğü, III. Araştırma Sonuçları Toplantısı (Ankara 1986) 181–186. Marek 1987: Chr. Marek, Epigraphische Forschungen in ZentralPaphlagonien, in: T.C. Kültür ve Turizm Bakanlığı, Eski Eserler ve Müzeler Genel Müdürlüğü, IV. Araştırma Sonuçları Toplantısı (Ankara 1987) 273– 278. Marek 1988: Chr. Marek, Forschungen in Zonguldak 1986, in: T.C. Kültür ve Turizm Bakanlığı, Eski Eserler ve Müzeler Genel Müdürlüğü, V. Araştırma Sonuçları Toplantısı, Band 1 (Ankara 1988) 403–407. Marek 1993a: Chr. Marek, Marek, Forschungen in Çankırı und Kastamonu 1991, in: T.C. Kültür Bakanlığı, Anıtlar ve Müzeler Genel Müdürlüğü, X. Araştırma Sonuçları Toplantısı (Ankara 1993) 135–139. Marek 1993: Chr. Marek, Stadt, Ära und Territorium in Pontus-Bithynia und Nord-Galatia, Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Istanbul, Istanbuler Forschungen 39 (Tübingen 1993). Marek 2003: Chr. Marek, Pontus et Bithynia. Die römischen Provinzen im Norden Kleinasiens. Zaberns Bildbände zur Archäologie. Sonderbd. AW (Mainz 2003). Marek 2010: Chr. Marek, Geschichte Kleinasiens in der Antike. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung (München 2010). Marek 2011: Chr. Marek, Zur Epigraphik von Pompeiopolis: Eine Zwischenbilanz, in: Summerer 2011, 189–194. Matthews 2000: R. Matthews, Project Paphlagonia: Regional Survey in Çankırı and Karabük Provinces, 1998, in: T.C. Kültür Bakanlığı, Anıtlar ve Müzeler Genel Müdürlüğü, 17. Araştırma Sonuçları Toplantısı, Bd. 2 (Ankara 2000) 175– 180. Matthews 2009: R. Matthews, A Dark Age, Grey Ware and Elusive Empirs: Paphlagonia through the Iron Age, 1200-330 BC, in: Matthews – Glatz 2009, 149-171. Matthews – Glatz 2009: R. Matthews – C. Glatz (Hrsg.), At Empire’s Edge: Project Paphlagonia. Regional Survey in North-Central Turkey. British Institute in Ankara, BIAA Monograph 44 (London 2009). Matthews – Metcalfe – Cottica 2009: R. Matthews – M. Metcalfe – D. Cottica, Landscapes with Figures: Paphlagonia through the Hellenistic, Roman and Byzantine Periods, 330 BC-AD 1453, in: Matthews – Glatz 2009, 173–199 und 216–226. Mendel 1901: G. Mendel, Inscriptions de Bithynie, BCH 25, 1901, 5–92.

Merkelbach – Stauber 2001: R. Merkelbach – J. Stauber, Steinepigramme aus dem griechischen Osten. Bd. 2: Die Nordküste Kleinasiens (Marmarameer und Pontos) (München, Leipzig 2001). Metcalfe 2009: M. Metcalfe, Epigraphic Evidence from Project Paphlagonia in: Matthews – Glatz 2009, 200–216. Mitchell 1982: S. Mitchell, The Ankara district: the inscriptions of North Galatia, Regional epigraphic catalogues of Asia Minor 2, Monograph / British Institute of Archaeology at Ankara 4, BAR Int. Ser. 135 (London / British Inst. of Archaeology at Ankara 1982). Mitchell 1993/1, 2: S. Mitchell, Anatolia: land, men, and gods in Asia Minor, Bd 1 The Celts in Anatolia and the impact of Roman rule, Bd. 2 The rise of the Church (Oxford 1993). Mitchell – French im Druck: S. Mitchell – D. French, The Greek and Latin Inscriptions of Ankara (Ancyra). From Augustus to the end of the third century A.D., Vestigia 62 (im Druck). Mitthof 1993: F. Mitthof, Vom hierotatos Kaisar zum epiphanestatos Kaisar: Die Ehrenprädikate in der Titulatur der Thronfolger des 3. Jh. n. Chr. nach den Papyri, ZPE 99, 1993, 97–111. Nakoman 2010: E. Nakoman (Hrsg.), 2. Uluslararası Mermer ve Doğal Taşlar Kongresi, 2-4 Şubat 2010 İzmir, Bildiriler (Izmir 2010). Öztepe – Öztaner 2001: E. Öztepe – S. H. Öztaner, Eskipazar İlçesine Yapılan İnceleme Gezisi, İdol – Arkeoloji ve Arkeologlar Derneği Dergisi, 11, 2001, 6–11. B. Öztürk 2010: B. Öztürk, Karadeniz’de Dinsel Yaşam. Kültler, Aktüel Arkeoloji 18, 2010, 38–49. B. Öztürk 2011a: B. Öztürk, Herakleia Pontika (Karadeniz Ereğli) Antik Kenti Epigrafik Araştırmaları ve Tarihsel Sonuçları, in: Sinop, 29. B. Öztürk 2011b: B. Öztürk, Tios/Tieion (Zonguldak – Filyos) Antik Kenti Epigrafik Çalışmaları ve Tarihsel Sonuçları, in: Sinop, 30. H. S. Öztürk 2011: H. S. Öztürk, Antik Yazıtların Işığında Sinop Tarihi, in: Sinop, 23. Patacı 2011: S. Patacı, Paphlagonia Hadrianoupolis’i Hamam A ve A Kilisesi Mozaik Buluntuları, Journal of Mosaic Research 4, 2011, 27–50. Robert 1963: L. Robert, Noms indigènes dans l’Asie Mineure grécoromaine. Première partie. Bibliothèque archéologique et historique de l’Institut français d’archéologie d’Istanbul 13 (Paris 1963). Sänger 2005: P. Sänger, Die Eirenarchen im römischen und byzantinischen Ägypten, Tyche 20, 2005, 143–204.

140

aBkürzuNgs- uNd literaturVerzeicHNis Savvonidi 1991: N. Savvonidi, Wine-Making on the Northern Coast of the Black Sea in Antiquity. In: M.-C. Amouretti – J.-P. Brun – D. Eitam (Hrsg.), La production du vin et de l’huile. La Production du vin et de l’huile en Méditerranée de l’Age du Bronze à la fin du XVIème siècle: Symposium international, 20-22 novembre 1991, Pré-Actes (Aix-enProvence-Toulon 1991) 129–138. Sayar 2000: M. H. Sayar (Hrsg.), Die Inschriften von Anazarbos und Umgebung 1, Inschriften aus dem Stadtgebiet und der nächsten Umgebung der Stadt. Inschriften griechischer Städte in Kleinasien 56 (Bonn 2000). Scheibelreiter 2006: V. Scheibelreiter, Stifterinschriften auf Mosaiken Westkleinasiens, Tyche Suppl. 5 (Wien 2006). Schmidt 1994: K. H. Schmidt, Galatische Sprachreste, in: Schwertheim 1994, 15–28. Schuler 1998: C. Schuler, Ländliche Siedlungen und Gemeinden im hellenistischen und römischen Kleinasien. Vestigia 50 (München 1998). Schultze 1926: V. Schultze, Altchristliche Städte und Landschaften II.1/2 (Gütersloh 1926). Schwarzer 2009: H. Schwarzer, Spätantike, byzantinische und islamische Glasfunde aus Pergamon, in: in: E. Laflı (Hrsg.), Glass Late Antique/Early Byzantine Glass in the Eastern Mediterranean (Izmir 2009) 85–109. Schwertheim 1994: E. Schwertheim (Hrsg.), Forschungen in Galatien, Asia Minor Studien 12 (Bonn 1994). SEG: Supplementum epigraphicum graecum (1923–1971, 1979–). Sinop 2011: 1st International Conference on the Black Sea Regional Culture. Book of Abstracts. 06/09 October 2011, Sinop (Sinop 2011). Sobel 1991: H. Sobel, Römische Arzneikästchen, Saalburg-Jahrbuch 46, 1991, 121–147. Soyluk – Harmankaya – Tuna 2010: A. Soyluk – Z. Y. Harmankaya – M. E. Tuna, Mimarlıkta Yapı malzemesi olarak doğal taş ve sınıflandırılması / Stone as a structural material and classification at architecture, in: Nakoman 2010, 207–221. Stephan 2002: E. Stephan, Honoratioren, Griechen, Polisbürger. Kollektive Identitäten innerhalb der Oberschicht des kaiserzeitlichen Kleinasien, Hypomnemata 143 (Göttingen 2002). Strobel 1994: K. Strobel, Galatien und seine Grenzregionen, in: Schwertheim 1994, 29–65.

Summerer 2011 im Druck: L. Summerer (Hrsg.), Pompeiopolis. Eine Zwischenbilanz aus der Metropole Paphlagoniens nach fünf Kampagnen (2006–2010) (Langenweißbach 2011) (im Druck). Tsetskhladze – Laflι im Druck: G. R. Tsetskhladze – E. Laflι (Hrsg.), Paphlagonia and Pontus in Classical Antiquity and the Early Byzantine Period (7th century B.C.–7th century A.D.) (Oxford, BAR Publishing 2012) (im Druck). Umar 2007: B. Umar, Paphlagonia. Bir Tarihsel Coğrafya Araştırması ve Gezi Rehberi (Istanbul 2007). Wallner 2011: Chr. Wallner, Die Inschriften des Museums in Yozgat, Tyche Sonderbd. 6 (Wien 2011). Weber 2009: U. Weber, Der hellenistische Naiskos von Didyma im Licht seiner Versatzmarken des 3. Jhs. v. Chr. und des 3. Jhs. n. Chr. in: Bachmann 2009, 295–308. Weiss – Haensch 2007: P. Weiss – R. Haensch, Statthaltergewichte aus Pontus et Bithynia. Neue Exemplare und neue Erkenntnisse, Chiron 37, 2007, 183-218. Wilson 1960: D. R. Wilson, The Historical Geography of Bithynia, Paphlagonia and Pontus in the Greek and Roman Periods: A New Survey with a Particular Reference to Surface Remains Still Visible. Unpubl. BLitt. Thesis Universität Oxford (Oxford 1960). Yıldırım 2011: Ş. Yıldırım, Filyos-Tios Kazı Çalışmaları – 2010, Türk Eskiçağ Bilimleri Enstitüsü Haberler 32, Mayıs 2011, 41–43. Zgusta 1955: L. Zgusta, Die Personennamen griechischer Städte der nördlichen Schwarzmeerküste, die ethnischen Verhältnisse, namentlich das Verhältnis der Skythen und Sarmaten, im Lichte der Namenforschung, Monografie Orientálniho Ústavu 16 (Prag 1955). Zgusta 1964: L. Zgusta, Kleinasiatische Ortsnamen (Prag 1964). Zgusta 1984: L. Zgusta, Kleinasiatische Ortsnamen. Beiträge zu Namensforschung, N.F., Beih. 21 (Heidelberg 1984).

141

Bildnachweis Teil 1: Abb. 4 und 6: Google Earth (2011). Abb 7: Stadtverwaltung in Eskipazar. Alle restlichen Abb.: E. LAFLI (2005-2008). Teil 2-8: Abb. 33g: DAI-Athen (2000). Abb. 33h und k: Mainz-RGM, Photothek (2000). Abb. 33i und l-m: Köln-RGM, Photothek (2000). Abb. 45b: Kultur- und Tourismusamt in Karabük (2005). Abb. 59 und 66: The Paphlagonia Project - Roger J. MATTHEWS/Michael METCALFE (2005). Abb. 107-109: Hüseyin Lütfi ERSOY, Eflani (2005). Abb. 112-113 und 115: Sadi UYAR, Gökçebey (2005). Alle restlichen Abb.: Ergün LAFLI (2005-2008).

Autorenverzeichnis Dr. Hadrien BRU, Institut des Sciences et Techniques de l’Antiquité, Université de Franche-Comté, 30, rue Mégevand, F-25030 Besançon Cedex, Frankreich; . Mag. Dr. Eva CHRISTOF, c/o Institut für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3/2, A-8010 Graz, Österreich; E-mail: . Doç. Dr. Ergün LAFLI, Dokuz Eylül Üniversitesi, Edebiyat Fakültesi, Arkeoloji Bölümü, Tınaztepe/ Kaynaklar Yerleşkesi, Buca, TR-35160 Izmir; Türkei; E-mail: . Dr. Michael METCALFE, Via Garibaldi 117, Catania I-95121 Italien; E-mail: .

142